YH,Y Vibrarp of the Museum OF COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS, Pounded b» pribate subscription, in 1861. The gift of he KK Lab EBENE No. 625% u — | u ed ‚v f vn ; 1% öl I E } r - u: . A - i Ei rail su lauinyuiV ha in 2 - z I ET K; h j 4 e E rw # JE), ”2 7 39.0 Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher. Ein und vierzigster Band. Zweite Abtheilung. Mit 24 Tafeln. Halle, 1850. Druck von E Blochmann undSohn n Dresden. Für die Akademie in Commission bei W., Eugelmann in Leipzig NOVA AUTA AUADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO - CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. TOMI QUADRAGESIMI PRIMI PARS POSTERIOR. CUM TABULIS XXIV. HALIS SAXONUM, MDCCECLXXX. Bix=@orbifi ei nasr. -Bilocchmann: et HrTTı Dresdae. Pro Academia apud W. Engelmann. Lipsiiee. ” BRAND AHERaLR 07 11 AL I" 2 ur LT ie ımıı“ ınıemoAsüı na IMOT, ü Auer a. TR unit wu 2 RN 3m - j L — —— u 4 D 5 | REIT ‚MUNOKAZ eilkn »; i sed @ 14.43 wa 2a va a 5 r. "anhr “X E . A R | Tr j - SH aa (no SEP sn | 5 “N | | Fr b 2 i 2 2 GUILIELMO I REGNI GERMANICI RESTITUTORI ET IMPERATORI GLORIOSISSIMO BORUSSORUM REGI AUGUSTISSIMO POTENTISSIMO ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINÖ-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM PROTECTORI SUPREMO, AMPLISSIMO, CLEMENTISSIMO HOC QUADRAGESIMUM PRIMUM NOVORUM ACTORUM VOLUMEN SACRUM ESSE DESPONSUMQUE VOLUIT ACADEMIA PRAESIDE HERMANNO KNOBLAUCH. ws 2” 0 3 t Du 4 nt ie) i han TORTE BIER. Kran FAR AUT RARHAEN AN ZU A u MindeoHlı Pr AAADEAN, a u ge - ” ’ 5 Fr N w 2 h 5 j a . P# R dB A a Ba TAOTÜRTURT a | WE u en u Be - e} j ; De alt MURuTdh Kun Re nenn 20, je 1837 5 = Käpsgtte re rei T V ERDAM 4 r Baer. f N 4 - j And 7 r1 M ir - E gr v L TDIRTT EL A ö ö ua on A Sa maan * 9 % ı wer r F} d & VI. Dr Inhalt des XLI. Bandes zweiter Abtheilung. '. Richard Greef. Die Echiuren (Gephyrea armata) Dewitz. Afrikanische Tagschmetterlinge '. G. Ernst Adolph. Ueber Insectenflügel . G. Ernst Adolph. Ueber abnorme Zellen- bildungen einiger Hymenopterenflügel . Moritz Willkomm. Zur Morphologie der samen- tragenden Schuppe des Abietineenzapfens . F. W. Klatt. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien und südlichen indischen Gebieten . I Rat .F. Eugen Geinitz. Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig bei Pillnitz Ss. 1—172. S. 173— 212. S. 213— 292. S. 293 —328. S. 329— 344. S. 345—420. S. 421—442. Taf. XVI—XXIV. Taf. XXV—XXVl. Taf. XXVU—XXXIL Taf. XXXIM. Taf. XXXIV. Taf. XXXV—AXXVIIL Taf. XXXRX. ny F nn « . > u 5 4 u Ma BIER RG u ab Im = 7 Y 5 aiUN « b N ar = ‚antemuren ad: Symıukiat al Bor rt 6 j PA SAUREN AR I Eh gti # 2 ee gr mionigunditeh „aktrotı Mi . Br RN it Re re 2. . both AUCDRT Ipaaca nV Bi 5 | je ü alt warm. ade A de 3 7 r da e F ee at { Er 20 1 4 I. Bi ER T Ark r Illu ir | at | ur gan ‚ren TEN ng a: I IRAK It MER. vachpaassertvih, ob od ee n 3 # ie: urteilt ol urn Rt, 2 Br “r er dsseihah until he ERRRENIR Nehaignblo . | NORRKR- VRR Wr nn aaa " i ie . aaa ni RenN rd ao Ta ’E al AIR NE See. ü #slnlin, Zu ee nid, Br En j y u j “ 3 v4 » j f IIOV AN EIER: der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars II, Nr. 1. Die Kehiuren (sephyrea armata) von Richard Greeff, Dr. med. et philos., o. ö. Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie und Director des zoologisch- zootomischen Instituts der Universität Marburg, M.A.N. Eingegangen bei der Akademie den 15. October 1878. HALLE, 1979: Druck von E. Blochmann & Sohn iv Dresden. Für die Akademie in Commission bei Wilb. Engelmann in Leipzig. ea ouidoHl sd Ben ergo) 99 Brarloi j -lnelgadus ash Vohmit! bay sinoteck usbassiaisiynt kam sipslanS 106 108331077 u 9 ‚wohllg 3 ‚has „a ‚audeell sie] ob enniten ränoor Kan 0 Siansesioh mente bei VIXX-IVX au Be: nerergrgaltlomen alisılinatezöng © M ern wi er ee re GLIAH DTRT i band ar PPrY: ändere dee } ara wur re return FE U E32 7 >. ‘ ZZ » Herrn Carl Friedrich von Heusinger Ritter des Königlich preussischen Kronenordens II. Klasse, des kurfürstlich hessischen Wilhelmsordens, des Königlich bayerischen St. Michaelsordens, des Grossherzoglich sächsischen Ordens vom weissen Falken, Inhaber der preussischen Kriegsdenkmünze 1813— 1814, Doctor der Mediein und Philosophie, ordentlichem Professor der Pathologie und Therapie, Geheimen Medicinalrathe, dem hochverdienten Forscher, dem allverehrten Senior der Universität Marburg zur Feier seines fünfzigjährigen Professoren-Jubiläums glückwünschend dargebracht vom Verfasser. Dar z 5 ne Be FR ; re Dun: \ \ A Y u >. r Be. i N a. s Ka e \ N R P nz >. re £ % % D . | | se l u ä PER! a M, | ernlauch now sinbend sd "orte Wnißberikeun ea’ KAEMAER) 16 nu ohren ei a doitgostnilee u es „nrobonanrkil 32 nadakrongsd aha br sahne ab isladalt ul l neaige ducv sul asien en: or Ins itnabhe ‚sidgesalid] Ir iihsid Aal. oo MALZEIN ; ‚ltnsleutoihelM namisder) ‚signdT. be: sgotodkin] hr $ a) u Du ‚orkaron nstnslbrevroor mabs} . er PRRRLENE N dittkertsvintT Be zoinoB sohutinaniie oh I Gsliä ee hop PORT us Idnendessab Insdn Der ere VE ° seBrAalto WW Nov 2 VOrWVOrtL. Die erste Anregung zu der vorliegenden Arbeit erhielt ich auf der canarischen Insel Lanzarote im Jahre 1867. In den letzten Tagen meines dortigen Aufenthaltes, als wir schon zur Abreise rüsteten, brachten die Fischer einen bei tiefer Ebbe zwi- schen den Lavablöcken des Strandes gefundenen, grünen, sonder- bar gestalteten Wurm, der sich zu meiner Ueberraschung als eines der bisher mir nur aus Abbildung und Beschreibung bekannten bonellienartigen Thiere erwies. Lange beobachtete ich das inter- essante Geschöpf, dessen gurkenähnlicher Körper in ununter- brochenem Wechsel bald weit sich ausstreckte, bald wieder fast kugelförmig zusammenzog, dabei hin und her sich krümmend und seinen eigenthümlichen löffelförmigen Anhang auf und nieder schlagend. In der Hoffnung, vielleicht über die, wie mir bekannt, räthselhafte Fortpflanzung der Bonellien und Echiuren, namentlich über die bisher vergeblich gesuchten männlichen Zeugungsorgane der Ersteren Aufschluss zu erhalten, entschloss ich mich, nachdem ich emige Skizzen des freilich mit jeder Minute seine Gestalt wechselnden, proteusartigen Thieres genommen hatte, zur alsbal- digen Zergliederung desselben. Gleich beim ersten Schnitt quollen 6 Professor Dr. Rich. Greeff. aus dem sich heftig contrahirenden Körper die bräunlichen Darnı- schlingen und zwischen diesen milchweisse Schläuche hervor, die, wie mir die mikroskopische Prüfung zeigte, mit lebhaft sich be- wegenden Spermatozoidenmassen strotzend erfüllt waren. Die vermissten Männchen der Bonellien waren somit, wie mir schien, auf einmal gefunden! Wenngleich diese Hoffnung sich als trüge- risch erwies, da die in Rede stehende, von mir später als Thalassema Baronii beschriebene Echiure der canarischen Inseln in der angedeuteten Richtung nichts Abweichendes bietet und na- mentlich mit Bonellia viridis und deren seltsamen Geschlechts- dimorphismus in keiner Beziehung steht, so kann ich den dama- ligen Fund doch immerhin als einen für mich glücklichen be- zeichnen, da er mich, abgesehen von der in mancher Beziehung interessanten neuen Thierform, in eine Reihe weiterer anregender Untersuchungen über die Echiuren einführte, deren Resultate ich nun den Fachgenossen vorlege. Wenngleich ich mir selbst am wenigsten verhehlen kann, dass, trotz mehrfacher Bemühung, noch manche Lücke, wie z. B. insbesondere für die Entwiekelungs- geschichte, geblieben ist, so hoffe ich doch, durch meine Arbeit eine breitere Grundlage, als sie bisher bestand, für die Kenntniss der Eehiuren bieten zu können, auf welcher durch ergänzende und verbessernde Beobachtungen die Naturgeschichte der in mancher Beziehung sehr merkwürdigen Thiergruppe weiter erforscht und namentlich auch die zoologischen Verwandtschaften derselben er- mittelt werden können. Die Entdeckung des überraschenden Dimorphismus und Dibiotismus der Bonellia viridis durch Kowalevsky hat für unsere Thiere ohnehin ein ungewöhnliches Interesse erweckt, dem wir gerade aus den letzten Zeiten eine Reihe sorgfältiger Untersuchungen über die seltsamen „Männchen der Bonellia“‘ verdanken, die die Die Echiuren. \ Bedeutung und den Bau dieser Wesen in den wesentlichen Be- ziehungen völlig aufgeklärt haben. Ausser dem oben erwähnten Thalassema Baronü habe ich später, gestützt auf ein ziemlich reiches Material, insbesondere den Echiurus Pallasii der Nordsee einer eingehenden anatomischen Untersuchung unterworfen. Erst einige Jahre nach dem canari- schen Funde erhielt ich bei einem Aufenthalt auf Helgoland das erste lebende Exemplar des Echiurus Pallasii. Bei Helgoland aber gehört derselbe zu den Seltenheiten und war damals dem in der dortigen marinen Fauna vielerfahrenen Fischer Lührs, sowie den übrigen Fischern völlig unbekannt. Weit häufiger findet er sich in den weiten Watten der west- friesischen Inseln, insbesondere von Nordernei und Juist, woselbst er zuweilen von den Fischern beim Ausgraben der als Köder zum Schellfischfang benutzten Arenicola bei tiefer Ebbe und zwar an deren äusserster Grenze gefunden wird und auch dort den Fischern unter dem Namen „Quappe“ bekannt ist. Durch gefällige Zusendung erhielt ich ferner noch ein paar Exemplare des Echiurus forcipatus von Grönland durch Herrn Dr. Lütken in Kopenhagen, sodann einige lebende und eine grössere Anzahl in Weingeist conservirter Exemplare von Bonellia viridis aus der zoologischen Station zu Triest und von der Insel Lesina, und endlich verdanke ich der Güte des Herrn Professor K. Moebius in Kiel eine von ihm auf Mauritius gefundene ausgezeichnete Echiurenform, die ich Thalassema Moebi genannt habe und über die sich in dieser Arbeit mehrfache Mittheilung findet. Eine besondere Aufmerksamkeit habe ich dem geschicht- lichen Abschnitt über die Kenntniss der Echiuren zugewandt und Alles, was mir an literarischen Nachweisen darüber bekannt und zugänglich geworden ist, möglichst berücksichtigt. Auch bei den 8 Professor Dr. Rich. Greeff. einzelnen Abschnitten meiner Arbeit habe ich noch einmal den Mittheilungen anderer Forscher in der Weise Rechnung getragen, dass ich jedesmal nach der Erörterung meiner eigenen Beobach- tungsresultate über diejenigen Jener berichtet habe. Bemerken will ich noch, dass ich in dem allgemein geschichtlichen Theile auch die hauptsächliche, namentlich die frühere Literatur über Sternaspis aufgenommen habe, einerseits, weil es ursprünglich meine Absicht war, auch diese Thiere in den Kreis meiner Untersuchung zu ziehen, und andererseits, weil dieselben mit den Echiuren, resp. den borstentragenden Gephyreen, meistens zusammengestellt wor- den sind, von denen sie sich aber, wie ich bald erkannte, sehr weit entfernen. Die Echiuren. 9 Inhalts-V erzeichniss. Seite. I. Geschichtliches über die Kenntziss der Echiuren . . . 2. 2.2.0.0. 11 IH. Literatur-Verzeichniss . . . 33 III. Vorkommen, Lebensweise und geographische Verbreitung im Allgemeinen 37 IV. Aeussere Körperform und Bewegungserscheinungen . 2. 2 .2.2.2..2...80 NrleberkdenuBauiders Echiurendaun: 1.8... Knien. In ER RE A? IS HautsundgMuskulaturseg ee er DS \lerdauunosonganeys ee AS 3. Blutgefässsystem . . . RT Ra rk RL EEE ER Rt DO 4. Kiemen (Analkiemen und al. a ABE etı PRk, Ba KER 72 5. Nervensystem . 3 82 6. Fortpflanzung. Mi sata Es onen a oe ee VI. Entwickelung . . Bo a 1 lesen 3.5 a 18 Es ME a KR een en erh Fe VI. Parasiten der Echiuren Arsen RE re MER 2 NR RE RORTS eh. SE12S 1. Conorhynchus gibbosus air a IE DS a re a DD StomUm ER chiun Green Er1 30 SS emertoscoletpanasineusnareet eilt MIIRGSystematischer-Abschnite Re a ea-i2 1. Zoologische Verwandtschaft . . . . 6 la Die bisher bekannten Ce el Ren al: olkinnasre Gattung Echiurus. Im ErRRallasin@uern. aa ee MA en E56 IE TORE aRLS Rein hard red ab Jo, Bamlanerasıe Brand os 0 00 ae ARE chilensisp Mas Muller ed 5. E. caraibieus Diesing . . a IT EL al ol 6. E. chrysaconthophorus Pourtales a N ld Gattung Thalassema. IRnSNeptunvsdaerinere en hre ee ln 2. In. eryihrogrammon Max Muller „2 nn ran Nova Acta XLI. Pars II Nr. 1. 2 10 m Sn apa [0 0] Th. Th. Th. Th. Th. IN Professor Dr. Rich. Greeff. gigas Max Müller . Grohmanni Diesing Pelzelnii Diesing Lessonti Diesing Baronü Greefi . Moebii Greeft Gattung Bonellia. Bonellia viridis Rolando 2. Uebersicht der oben charakterisirten Gattungen und Arten . Seite. . 149 . 150 . 150 - 150 . 151 . 152. . 154 . 157 Die Echiuren. tl T Geschichtliches über die Kenntniss der Echiuren. Die ersten Mittheilungen über borstentragende Gephyreen und im Be- sonderen über unsere Echiuren verdanken wir dem bekannten ausgezeichneten Naturforscher Pallas. Er beschrieb im Jahre 1774 einen von ihm Zumbricus echiurus genannten Wurm!), der ohne Zweifel identisch ist mit Echiurus Pallasii Guerin der Nordsee. Lumbricus echiurus, erzählt Pallas, finde sich sehr häufig an der belgischen Küste, woselbst er von den Fischern als Köder zum Schellfischfang benutzt werde. In der Regel lebe er tief im Sande des Meeres versteckt und nur in den Wintermonaten werde er durch die Gewalt der Wogen hervorgetrieben. Nach einem Sturme fand Pallas einst eine grosse Anzahl dieser Würmer während der Ebbe auf dem Strande liegen und beobachtete, wie sie sich in den Sand einzugraben suchten. Unser Autor giebt sodann eine kurze aber treffliche Beschreibung der Eigenthümlichkeiten des Vorkommens und der Lebensweise des Lumbricus echiurus, seines Verhaltens im süssen und im kochenden Wasser, in Weingeist etc., sowie Alles dessen, was ihm über die äusseren Formverhältnisse und den inneren Bau durch eigene Untersuchungen bekannt geworden. Auf diese werden wir später noch zurück- kommen, hier möge nur noch einer Mittheilung des vortrefflichen Beobachters über seinen Lumbricus echiurus Erwähnung geschehen, durch deren Nicht- beachtung später Quatrefages in einen nicht geringen Irrthum verfallen ist t) P. Pallas: Spicilegia zoologica Tom. I, Fasc. 10, Tab. I, Fig. 1-5. Auch in: Miscell. Zoolog. 146, Tab. XI, Fig. 1—6. 12 Professor Dr. Rich. Greeft. und die uns zu gleicher Zeit mit einem wesentlichen, aber leicht hinfälligen, Körpertheil des Echiurus, dem rüsselförmigen Anhang (siehe Taf. 1. Fig. 1 ete.) bekannt macht. Pallas beobachtete, dass den meisten derjenigen Würmer, die ausgeworfen auf dem Strande gefunden wurden, der Rüssel (,„lingua“) fehlte, dass aber andererseits alle diejenigen einen solchen trugen, die durch Netze im Meere gefangen waren. Er zieht hieraus den richtigen Schluss, dass die ersteren den Rüssel durch die Gewalt der Wellen oder einen anderen Zufall verloren hätten und dass derselbe ein natürlicher Charakter dieser Art sei. Quatrefages hat, wie wir später noch näher feststellen werden, auf solche verstümmelte, des rüsselförmigen Anhangs beraubte Würmer hin, eine neue Art Echiurus Gaertneri gegründet.!) In derselben Abhandlung berichtet Pallas über einen zweiten ebenfalls zweifellos zu den Echiuriden gehörigen Wurm 2), den er indessen nicht selbst beobachtete, sondern den ihm übergebenen Aufzeichnungen von J. Gaertner verdankte. Gaertner hatte diesem T'hiere den Namen Thalassema Neptuni gegeben, den Pallas indessen in Lumbricus thalassema umänderte, da der letztere mit seinem ZLumbricus echiurus zu demselben Genus gehöre. Wie die auf eigene Beobachtung gegründete Beschreibung des Lumbricus echiurus uns ein treffliches Bild dieses Wurmes giebt, so ist die nach den Gaertner’schen Aufzeichnungen überlieferte über den Zumbricus thalassema in mancher Be- ziehung unsicher und dürftig. Doch können wir mit Sicherheit daraus ent- nehmen, dass das Thier zur Gattung Thalassema gehört. Nach den Gaertner’schen Beobachtungen befand sich nämlich unterhalb der Mundspalte eine kleine Grube, von welcher die weisse Bauchlinie beginne, und beiderseits von dieser Grube ein harter goldfarbener Punkt. Pallas spricht in einer An- merkung die Vermuthung aus, diese beiden Punkte seien den beiden Genital- haken („uneinulis genitalibus“) des Lumbricus echiurus entsprechend. Diese Vermuthung ist in der That durchaus begründet, denn die fraglichen „Punkte“ können ihrer Lage, Beschaffenheit und Färbung nach wohl nur als die hier, sowohl bei Echiurus, als Thalassema und Bonellia stets vorkommenden beiden !) Memoire sur l’Echiure de Gaertner: Voyage sur les cötes de la Sicile ete. p. 221, Tab. 25 u. 26, und in: Annales des sc. natur. 3. Serie, Tome VI. 2) Lumbrieus Echiurus, Spie. zoolog. Fase. X, S. 8, Tab. I, Fig. 6. Die Echiuren. 13 vorderen Hakenborsten gedeutet werden. Hiernach würde man also, da von anderen Borsten, namentlich den der Gattung Echiurus zukommenden hinteren Borstenreihen nichts erwähnt und der Rüssel als ein ungetheilter schaufel- förmiger Anhang beschrieben und abgebildet wird, das Gaertner’sche Thier als eine Thalassema zu betrachten haben und zwar unter dem ursprünglichen von Gaertner gegebenen Namen Thalassema Neptuni. Gaertner hatte seinen Wurm an der Küste von Cornwallis zwischen Felsenspalten aufgefunden und auch dieses sehr bemerkenswerthe Vorkommen, besonders gegenüber der Lebensweise des Echiurus im Sande, spricht für die Zugehörigkeit des ersteren zur Gattung Thalassema. Unter dem Namen Holothuria foreipata finden wir von OÖ. Fabrieius in seiner im Jahre 1780 herausgegebenen Fauna Groenlandica ein T'hier auf- geführt, das mit Sicherheit den Echiuren beigezählt werden kann.!) Wir würden dasselbe nach den Mittheilungen von Fabricius als eine Thalassema ohne Rüssel zu betrachten haben, denn von dem letzteren, der, wenn er vor- handen, nicht übersehen werden kann, findet sich nichts und von Borsten werden bloss die beiden vorderen Hakenborsten erwähnt. Es ist indessen durch spätere Untersuchungen festgestellt 2), dass die Fabricius’sche Holothuria foreipata von Grönland ein Echiurus mit einem vorderen löffelförmigen Rüssel und zwei hinteren Borstenkreisen ist, der somit den Namen Echiurus forei- patus (Reinhardt) zu führen hat. Fabrieius giebt als Wohnort dieses Thhieres Grönland (Illulualik), auf thonigem Meeressrund, an. Er fand indessen das von ihm untersuchte Exemplar im Magen eines Fisches ( Cottus scorpio) und hieraus lässt sich auch wohl der Mangel des leicht abfallenden Rüssels und der hinteren Borsten erklären. Die Thalassema Neptuni (Lumbrieus thalassema Pallas) 3) wurde im 1) O. Fabrieius: Fauna Groenlandica, S. 357. 2) Reinhardt: Naturhistoriske Bidrag til en Beskrevelse af Groenlande (Saerskill Aftryk af Tillaegene til Groenland, geographisk og statistik beskrevel af H. Rink 1857, 45); ferner: Diesing, Syst. Helm. II, S. 75, und derselbe: Revision der Rhyngodeen $. 60. Der Güte des Herrn Dr. Lütken in Kopenhagen verdanke ich einige Exemplare der Hol. forcipata Fabrieius, an welchen ich einerseits zwar das Genus Zechiurus, andererseits aber die Selbstständigkeit der Art dem Zehrurus Pallasii gegenüber nicht erkennen konnte. 3) Spic. Zool. Fasc. X etc. 14 Professor Dr. Rich. Greeff. Jahre 1813 von George Montagu wieder aufgefunden!) und unter dem neuen Namen Thalassina mutatoria den äusseren Formerscheinungen nach vortrefflich beschrieben. Er fand das Thier an der Kiste von Devonshire unter ähnlichen Verhältnissen, wie Gaertner seine Thalassema Neptuni an der Küste von Cornwallis, nämlich auf felsigem Meeresboden, und glaubt der- selben im System einen besonderen Platz unmittelbar vor den Holothurien an- weisen zu müssen. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass der Name Thalassina mutatoria, wenngleich derselbe von Montagu als der Natur des Thieres mehr entsprechend hervorgehoben wird, der älteren Artbenennung Thalassema Neptuni Gaertner’s gegenüber ohne weitere Berechtigung ist. Ueber eine nach seiner Meinung neue Thalassema berichtet im Jahre 1817 Ranzani, Professor in Bologna.2) Dieselbe war schon früher von G. Bianchi unter dem Namen Mentula cucurbitacea marina beschrieben?) und dann von Stefano Renier, Professor in Padua, im Adriatischen Meere wieder aufgefunden und in einem Verzeichniss der Mollusken und Würmer dieses Meeres als ein Eingeweidewurm, zu den Echinorhynchen als Echino- rhynchus scutatus gehörig*), aufgeführt worden. In einer Nachschrift zu dem in der „Isis“ von 1877 in Uebersetzung abgedruckten Aufsatz Ranzani’s über diese angebliche Thalassema erklärt der Uebersetzer (Eysenhardt): „Dieses Thier ist kein Thalassema, was auch Ranzani dafür sagen mag.“ Und nun hebt er mit grossem Scharfblick die Charaktere der Gattung T’ha- lassema dem Ranzani’schen Thiere gegenüber hervor, und zieht hieraus den Schluss, dass das letztere als „besondere Sippe in eine Sippschaft mit Thalassema“ zu stellen sei. In der That hat Ranzani keine Thalassema, sondern einen Sternaspis beschrieben. Eysenhardt vermuthete auch schon ganz richtig, dass Ranzani das hintere Ende des T'hieres für das vordere und das After- 1) George Montagu, Descriptions of several new or rare animals, prineipally ma- rine, discovered on the South Coast of Devonshire: The transactions of the Linnean society of London, Vol. XI, Part. I, S. 24, Tab. V, Fig. 2. 2) Opuscoli scientifiei Fase. II, Bologna 1817, S. 112, Taf. 4. 3) Giovanni Bianchi in dem unter dem Namen Tanus Plancus herausgegebenen Werk : De conchis minus not., edit. alt. dupl. appendice aucta. Roma 1760. 4) Später ist der Name durch Renier selbst nach einer Angabe von Otto (Nova acta T. X, S. 626) in Schreiberius Bremsil umgeändert worden. Die Echiuren. 15 rohr für den Rüssel genommen habe. Diesen Irrthum sehen wir ein paar Jahre später, nämlich im Jahre 1820, bei einem zweiten Beobachter des Sternaspis, Otto, Professor in Warschau, der dieses 'Thier bei Neapel im Januar 1819 beobachtete, aufs Neue auftauchen?), der dann später wieder von Krohn berichtigt wurde.?) Im Uebrigen ist die durch Otto gegebene Be- schreibung des Sternaspis thalassemoides rücksichtlich der äusseren Form- charaktere eine sehr sorgfältige, während die auf den inneren Bau sich be- ziehenden Beobachtungen, hauptsächlich veranlasst durch den oben erwähnten Irrthum, zum Theil wnrichtig waren. Dieselben sind, wie wir später noch anführen werden, durch Krohn berichtigt und vervollständigt worden. Im Jahre 1821 beschrieb L. Rolando:), Professor der Anatomie in Turin, ein von ihm schon im Jahre 1816 an der Küste Sardiniens entdecktes Thier, das er dem bekannten Zoologen und insbesondere ausgezeichneten Entomologen Bonelli in Turin zu Ehren Bonellia viridis nannte. Die Bonellia bildet, abgesehen von Sternaspis, neben Echiurus und Thalassema das dritte Genus der eigentlichen Echiuriden, das äusserlich in der Borsten- bewaffnung mit Thalassema übereinstimmt und von dieser sich durch den Besitz eines langen, gabelig getheilten Rüssels unterscheidet. Ich kann dem Urtheil von Lacaze-Duthiers®), dass von der ganzen Arbeit des Rolando nichts übrig bleibe, als die Schöpfung eines neuen Genus, keineswegs beistimmen. Es ist uns, die wir auf dem von unseren Vorgängern milhsam errungenen Boden stehen, in der Untersuchung mehr geübt sind und durch zahlreich uns zufliessende neue Erfahrungen und Methoden vielfach 1) A. G. Otto, Animalium maritimorum nondum editorum genera duo, I. Sternaspis thalassemoides: Nova acta Phys.-med. acad. Caesar. Leopold. Carol. nat. cur. Tom X, Pars 2, S. 619, Tab. L. Dieselbe Abhandlung war vorher gedruckt als: Epistola gratulatoria quam ad celebrandum diem laetissimum VI. Marti MDCCCXX, natalem LXXV. Patris dilectissimi, Bernhardi Christiani Otto, Ph. et Med. Doctoris, hujusque quondam in Universitate Franco- furtensi Professoris P. O. ete. 2) Müller’s Arch. f. An. 1842, S. 426. 3) Memorie della reale Academia delle scienze di Torino XXVI, S. 539—551, Tab. XIV, 1—3, Tab. XV, 5—7; ferner in Uebersetzung abgedruckt in: Isis von Oken I, 1823, S. 398, Taf. 5, Fig. 1—5 unter dem Titel: „Neues Thier zur Klasse der Echinodermen, von L. Rolando. #%) Recherches sur la Bonellie, Annales des se. nat. 4. Serie, Tome IX, $. 50. 16 Professor Dr. Rich. Greeff. unterstützt und gefördert werden, in der Regel leicht, die Klippen, welche die älteren und ungeübteren Beobachter nur schwer umgingen oder an welchen sie scheiterten, zu vermeiden, und wir wundern uns deshalb, wenn wir bei Jenen plötzlich einen Irrthum auftauchen sehen, den wir kaum für möglich gehalten. Hierzu gehört, dass Rolando den langen rüsselförmigen Anhang der Bonellia für den Schwanz gehalten und demgemäss auch Mund- und Afteröffnung mit einander verwechselt hat. Aber während Lacaze-Duthiers unter Anführung eines wunderlichen und jedenfalls nicht zutreffenden Vergleiches zwischen der in der obigen Weise umgekehrten Bonellia und dem Menschen sich mit einer gewissen Scheu von jenem Irrthum abwendete und ihn für mehr als einen hinreichenden Grund hält, von der Berücksichtigung der Arbeit Rolando's Abstand zu nehmen, scheint er bald darauf dem vielerfahrenen Erforscher niederer Thhiere, Milne Edwards, als ein besonderes Verdienst anrechnen zu wollen, dass derselbe wirklich erkannt hat, wo der Mund und wo der After der Bonellia liege. Meiner Meinung nach zeugt, abgesehen von obigem Irrthum, die Arbeit Rolando’s in mancher Beziehung von Treue und Sorgfalt der Beobachtung. Das Vorkommen und die Lebensweise der Bonellia, die äussere Gestalt und die Veränderungen derselben durch die mannigfachen Contractionen des Thieres’ sind in trefflicher Weise geschildert, das Nervensystem ist im Allgemeinen richtig erkannt worden und diese 'Thatsache hätte allein schon Lacaze- Duthiers veranlassen dürfen, der Arbeit seines Vorgängers Beachtung zu schenken, denn er hebt es, und mit vollem Rechte, als ein wesentliches Re- sultat seiner Untersuchungen hervor, dass er, besonders den zum 'Theil irrigen Angaben Schmarda’s gegenüber, der für die Bonellia eine Bauchganglienkette beanspruchte, das Nervensystem wieder in seiner wahren Gestalt als einfachen Strang festgestellt hatte, und doch stimmt er darin mit seinem Vorgänger Rolando im Wesentlichen überein. Auch der Eiersack der Bonellia ist von Rolando im Ganzen richtig gesehen worden, ebenso zum Theil die Gefässe und die Respirationsschläuche, welche letztere freilich, seiner irrigen An- schauung der Lage von Mund und After entsprechend, für Speicheldrüsen ge- halten wurden. Mit Scharfsinn äussert sich Rolando schliesslich über die verwandt- schaftlichen Beziehungen der Bonellia und ihre Stellung im System zwischen Die Echiuren. 17 den Anneliden und Eehinodermen. Nur ‚mit Widerstreben scheint er sie im Anschluss an die systematischen Aufstellungen Cuvier’s neben Priapulus und Sipunculus den Echinodermen zuzuzählen. Als ein höchst merkwürdiges Mittelglied zwischen den Sipuneuliden und Holothurien wird im Jahre 1828 von F. S. Leuckart ein von E. Rüpell im Rothen Meere aufgefundenes Thier unter dem Namen Ochetostoma erythrogrammon beschrieben.) Wenngleich die beiden hinter dem Munde bauchwärts gelegenen charakteristischen Hakenborsten in der Beschreibung fehlen, so lässt doch die Letztere und insbesondere die sehr getreue Abbildung, die uns den Körper der Thalassemen und den langen rinnenförmigen Rüssel in unverkennbarer Deutlichkeit vorführt, keinen Zweifel über die Stellung resp. die Zugehörigkeit des Thieres zur Gattung Thalassema, die somit, wie bereits Max Müller bemerkt?), als Thalassema erythrogrammon zu bezeichnen wäre. Die Angaben über den inneren Bau des T'hieres sind spärlich, da nur ein einziges Exemplar zu Gebote stand, an dem, um es möglichst unverletzt zu erhalten, keine genaue Untersuchung vorgenommen wurde. Allein Leuekart hat die Geschlechtsblasen erkannt, nur in der Zahl derselben, die er auf fünf angiebt, und der Art ihrer Mündung nach aussen scheint er sich getäuscht zu haben, da diese Organe bei Thalassema und Echiurus in der Regel paarig vorhanden sind, meist zu vieren, nämlich zwei hintereinander liegende oder mehrere Paare, und ferner diese keine gemeinschaftliche Mündung haben, son- dern jedes eine eigene. Auch eines in der Leibeshöhle liegenden Längsgefässes wird erwähnt. Was Leuckart aber für ein „ansehnlich grosses, leberähnliches Organ an dem dünneren T'heile des Darmes“ gehalten hat, ist mir völlig un- klar, da nichts Derartiges bei den Echiuren vorkommt. Möglicherweise waren es die aus der Leibesflüssigkeit zusammengeballten und coagulirten Form- bestandtheile, die wohl, wie ich hin und wieder salı, als braunröthliche Masse in der Leibeshöhle liegen oder dem Darme anhängen. 1) Atlas zu der Reise im nördlichen Afrika von E. Rüpell. 1. Abth., Zoologie, Neue wirbellose Thiere des Rothen Meeres, bearb. v. E. Rüpell u. F. S. Leuckart: Echinodermata, SS 7, Dab2 2,0Rır2 3. 2) Observationes anatomicae de vermibus quibusdam maritimis. Dissert. inaug. 1852. Thalassema gigas S. 16. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. >] 18 Professor Dr. Rich. Greeft. Einen wichtigen Beitrag zur‘ weiteren Kenntniss des Baues und der Systematik von Thalassema und Echiurus gaben im Jahre 1841 die eng- lischen Naturforscher Edw. Forbes und John Goodsir.!) Insbesondere wurde Echiurus Pallasii einer genaueren anatomischen Untersuchung unter- worfen, deren Resultate uns zum ersten Male ein in den Hauptzügen richtiges Bild von der Organisation dieses 'T'hieres bieten. Die „Respirationsschläuche“ wurden ihrem Baue, ihrer Lage und muthmasslichen Function nach genau beschrieben, ebenso zum Theil die Blutgefässe, die Geschlechtsschläuche resp. Segmentalorgane, von denen sowohl die männlichen’ wie die weiblichen gesehen wurden, ferner das Nervensystem, obwohl für das Letztere irrthümlicherweise ein den Pharynx umgebender Nervenring beschrieben wird. Rücksichtlich der Thalassema heben die Verfasser die fast vollkommene Uebereinstimmung des Baues mit Echiurus hervor und ziehen dann aus ihren Beobachtungen den Schluss, dass beide Thiere in die Klasse der Echinodermen gehören, obwohl sie zu gleicher Zeit auch in gewissem Sinne mit den Anneliden verwandt seien. Wir werden diese interessante Frage der Verwandtschaft der Echiuren und ihrer Stellung im System später noch genauer zu erörtern haben. Den Echiurus Pallasii erhielten die Verfasser von der Ostküste von Schottland (St. Andrews, nördlich von Edinburgh), also aus der Nordsee, wo er nach einem Wintersturme in grosser Anzahl auf dem sandigen Ufer, offenbar aus- geworfen, gefunden wurde. Die Thalassema Neptuni wurde nur in einem Exemplare von Harvey (an der Küste von Devonshire, bei T’eignmuth), also zwischen Kreidefelsen des englischen Kanals gefangen. Rücksichtlich des weiteren Vorkommens und der Lebensweise dieses Thieres wird auf die Ab- handlung von Montagu (s. oben S. 14) verwiesen. Wie bereits oben erwähnt, wurde im Jahre 1842 der Sternaspis thalassemoides Otto durch Krohn mit der diesem Forscher eigenen Sorgfalt aufs Neue untersucht.2) Die verschiedenen schon berührten Irrthümer Otto’s 1) Wernerian Society, 23. Jan. 1841, und in: Edinb. new philos. Journ., by Jameson, Jan. bis Apr. 1841 (Quart. 1), übersetzt in: Frorieps N. Notizen 1841, XVIII. Bd. Nr. 392, S. 273, Fig. 11—23; siehe ferner: E. Forbes, A history of British Sharfishes, S. 263 (mit Holzschnitt). ®) A. Krohn, Ueber den Sternaspis thalassemoides.. Müller’s Archiv f. Anat., Phys. ete., Jahrg. 1842, S. 426. Obwohl Sternaspis nicht zu den eigentlichen Echiuren gehört, so Die Echiuren. 19 bezüglich der Lagerungsverhältnisse und der Organisation des Wurmes wurden aufgeklärt und wir erhalten durch Krohn’s Beobachtungen ein im Allgemeinen richtiges und ziemlich vollständiges Bild dieses merkwürdigen T'hieres. Ueber das Vorkommen des Sternaspis finden wir keine Mittheilung, ebensowenig äussert Krohn eine Ansicht über die systematische Stellung des Wurmes, den er nur einmal in Rücksicht auf die am Afterohr einer Scheibe aufstehenden fadenförmigen Zotten mit Priapulus caudatus vergleicht. Im Jahre 1847 veröffentlichte Quatrefages sein bekanntes „Memoire sur l’Echiure de Gaertner“ !), dessen Resultate seitdem mehr oder minder massgebend für die Morphologie der Echiuren geworden sind. Trotz der an- scheinenden Ausführlichkeit und Sorgfalt kann ich dieser Arbeit einen beson- deren Werth nicht zuerkennen. Sie bekundet vielmehr in einiger Beziehung einen Rückschritt in der Kenntniss unserer Thiere, der zum Theil dadurch veranlasst zu sein scheint, dass Quatrefages den Arbeiten seiner Vorgänger keine genügende Beachtung geschenkt hat. Dieses gilt namentlich von den eben besprochenen ausgezeichneten Beobachtungen von Forbes und Goodsir?), die diejenigen von Quatrefages in den meisten Punkten übertreffen. So ist das Nervensystem von ihm wiederum als eine Bauchganglienkette mit Schlund- ring aufgefasst worden, das Blutgefässsystem ist einerseits unvollkommen und andererseits über seinen natürlichen Bestand hinaus dargestellt worden, die Respirationsschläuche, die Forbes und Goodsir so vorzüglich und genau ihrem Bau nach beschrieben haben, sind nur sehr oberflächlich gesehen wor- den, so dass Quatrefages selbst seine Beobachtungen über diese Organe nur mit denjenigen von Pallas in Vergleich zieht etc. Ausserdem ist die von Quatrefages unter dem Namen Echiurus Gaertneri als neu beschriebene haben wir doch, wie bereits erwähnt, die früheren Beobachtungen über ihn als einen borsten- tragenden Gephyreen in diesen geschichtlichen Abriss mit aufgenommen. 1!) Quatrefages, Memoire sur l’Echiure de Gaertner in: Recherches anatomiques et zoologiques faites pendant un voyage sur les cötes de la Sieile et sur divers points du littoral de la France par Milne-Edwards, Quatrefages et Blanchard S. 225, Tab. 25 u. 26. Femer in: Annales des sc. natur. 3. Serie, Tome VII, und in: Regne anim. illustr. 3. Edit. Zooph. livr. 12, Tab. XVIIL, und: Quatrefages, Hist. natur. des Anneles, Tome II, p. 593, Pl. 16, Fig. 13. Auch abgebildet in V. Carus Icon. Zootom. Tab. VIII, 20. 2) Wermerian Society ete. a. a. O. 3* 20 Professor Dr. Rich. Greeff. rüssellose Art keine solche, sondern nur, wie bereits früher bemerkt, ein ver- stiimmelter Echiurus Pallasü, der den rüsselföormigen Anhang verloren hatte, Quatrefages fand die von ihm untersuchten Echiuren nach einem heftigen Windstosse ausgeworfen auf dem sandigen Strande bei St. Vaast la Hogue in der Normandie. Im System stellt Quatrefages die Echiuren und die verwandten Formen zum Typus der Anneliden, in welchem sie eine besondere Gruppe mit gewissen Beziehungen zu den Würmern und zu den Holothurien bilden. Er schlägt für diese ganze Gruppe den seitdem gebräuchlichen Namen Gephyrea vor und stellt an die Spitze die Echiuren mit Echiurus und Sternaspis und als letzte Vertreter die Sipuneuliden (Sipunculus und Priapulus). !) M. Sars fand auf seiner Reise nach den Lofoden und Finnmarken (1849) einen Echiurus in einem der Fjorde (Oxfjord) im thonigen Strande eingegraben und gab im Jahre 18512) nach Beobachtungen des lebenden Thieres eine vortreffliche Beschreibung der äusseren Formverhältnisse des- selben, die keinen Zweifel über die Identität des gefundenen Wurmes mit Echiurus Pallasii übrig lässt. In demselben Jahre (1851) wird uns eine sehr interessante Beobachtung über das Vorkommen der 'Thalassemen durch Farran?°) mitgetheilt. Er fand, nach Muscheln suchend, in einem Kalkstein, der wie eine Honigwabe durch- löchert war, die Thalassema Neptuni. Die Löcher des Steines hatten kreis- runde Lumina und wurden von dem Thiere so vollständig ausgefüllt, dass Farran glaubt, die Bewegungen desselben müssten sehr beschränkt sein. In- dessen ist hierbei die grosse Ausdehnungsfähigkeit sowohl des Körpers wie Rüssels zu berücksichtigen und dass die Thhiere sich regelmässig und heftig eontrahiren und dann dicker werden, wenn sie beunruhigt oder gar aus ihren Schlupfwinkeln hervorgezogen werden. Ein anderer Punkt bleibt indessen in der Farran’schen Mittheilung unsicher, ob nämlich die zahlreichen Löcher im Stem von der Thalassema oder zugleich oder gar allein von der ebenfalls im Stein in mehreren Exemplaren gefundenen Gastrochaena pholadia herrühren. 1!) Voyage en Sicile etc. S. 254. 2) Nyt Magazin for Naturvidenskaberne VI. Bd. Christiania 1851, S. 197. 3) The Annals and Magazine of nat. hist. Vol. VII. 2. Ser. S. 156. Die Echiuren. 2] Ueber die durch Rolando entdeckte Bonellia viridis erhalten wir ebenfalls im Jahre 1851 eine erneuerte ausführliche Untersuchung durch Schmarda!), die, abgesehen von dem Nervensystem, das irrthümlich als Bauchmark mit verhältnissmässig grossen Ganglienknoten und einem Schlund- ring aufgefasst wurde, die Kenntniss von der Organisation dieses "Thieres wesentlich erweitert, namentlich ist der Eiersack, der freilich noch als das keimbereitende Organ aufgefasst wurde, das Gefüsssystem, die Respirations- schläuche, Drüsen, Hautdecken etc. mit grosser Sorgfalt beobachtet und durch Wort und Bild erläutert. Auch die ersten Stadien der Embryonalentwickelung sind durch Schmarda, aber, wie wir später sehen werden, wahrscheinlich auf irrthümlicher Beobachtung beruhend, beschrieben worden. Auch seine Ansicht über die männlichen Geschlechtsorgane, als welche er den auf der Oberfläche des vorderen Theiles des Eiersackes sitzenden Trichter anspricht, ist irrthümlich. Schmarda fand die Bonellia im Porto Son Giorgio der Insel Lissa in Dalmatien im September 1850. Er glaubt bezüglich der systemati- schen Stellung dieses Thieres, dass dasselbe „die grösste Aehnlichkeit mit den Sipunenloiden nachweise, welche eine Uebergangsfamilie von den Echinodermen zu den Würmern bilden“. Der systematische Bestand der Echiuriden wurde im Jahre 1851 von Diesing zusammengestellt?), aber ohne eigene Kenntniss dieser 'T'hiere und ohne genügende Kritik des historischen Materiales, denn er hob die beiden sicher begründeten und unterschiedenen Genera Echiurus und Thalassema auf und ordnete sie dem Leuckart'schen Ochetostomum unter. Neben diesen liess er Bonellia als Gattung bestehen und stellte zu letzterer in Folge eines Miss- verständnisses den Echiurus forcipatus von Fabricius, indem er die von Letzterem beschriebenen Hakenborsten für den Rüssel hielt. Als neue Formen führte er auf Ochetostomum Lessoni (Holothuria Eaouari Lesson) und Ocheto- stomum Grohmanni aus dem Wiener Museum und von Grohmann im Mittel- meere bei Palermo gefunden. 1) L. K. Schmarda, Zur Naturgeschichte der Adria. I. BDonellia viridis in: Denk- schriften der Kaiserl. Akad. der Wissensch. in Wien 1852, S. 117, Tafel I’—VII (vorgeles. in d. Sitz. d. math.-naturw. Klasse am 3. Jänner 1851). 2) Systema helminthum. Wien 1851. Vol. II, S. 72. 22 Professor Dr. Rich. Greefft. Max Müller beobachtete im Jahre 1852 bei Triest eine Thalassema von ausserordentlicher Grösse, die aus diesem Grunde Thalassema gigas genannt wurde"). Das Thier trug einen sehr langen, an der Basis geschlossenen, im Uebrigen rinnenförmigen und an der Spitze dreilappigen Rüssel. Für die später vorgenommene anatomische Untersuchung lag nur ein einziges in Weingeist, wie es scheint, nur mangelhaft conservirtes Exemplar vor, so dass in Rück- sicht hierauf nur wenige neue T'hatsachen aufgefunden und die bereits bekannten nur unvollständig bestätigt werden konnten. Indessen finden wir eine vorzüg- liche, allgemeine kritische Erläuterung der Gattung T’halassema und der Echiu- ren überhaupt. Im Anschluss an Thalassema gigas wird noch eines chileni- schen Echiurus des Berliner Museums Erwähnung gethan, bei welchem wie bei dem Ersteren die Athemschläuche des Enddarms aufgefunden wurden. In derselben an interessanten Beobachtungen über den Bau und die Entwickelung mariner Würmer reichen Abhandlung giebt M. Müller auch eine sorgfältige anatomische Analyse des Sternaspis thalassemoides Otto, von welchem er sechs lebend in Triest erhaltene Exemplare und zwei in Wein- geist von Neapel untersuchte. Die Beobachtungen von Krohn werden meistens bestätigt, zum Theil nicht unwesentlich vervollständigt und erweitert und, was der Arbeit einen besonderen Werth verleiht, durch zahlreiche und treffliche Abbildungen veranschaulicht. Mettenheimer fand im Jahre 1554 in der Umgebung der Insel Föhr (an der nordfriesischen Küste) im weichen Schlick der Watten den Echiurus Pallasii?), von ihm Thalassema echiurus genannt. Er berichtet, aber ohne Zweifel auf irrthimlicher Auffassung fussend, das hintere Körperende des Thieres trage nicht, wie die früheren Beobachter anführen, zwei Reihen von Borsten, sondern deren weit mehr. Eine besondere Beachtung schenkte er den lebhaften peristaltischen Bewegungen des ausgeschnittenen Darmes, sah die vier weissen Hodenschläuche von Spermatozoiden strotzend gefüllt und erwähnt auch des rothen Wulstes im basalen Ende des Rüssels. Auch im Uebrigen 1) Max. Müller, Observationes anatomicae de vermibus quibusdam maritimis. Dissert. inaug., Berl. 1852, S. 14, Tab. III, Fig. 1—12. 2) C. Mettenheimer, Ueber den Bau und das Leben einiger wirbelloser Thiere aus den deutschen Meeren, Abhandlungen der Senkenberg’schen naturforsch. Gesellsch., Frankf. 1854, Bd. 15 S. 6, Dar. Kio219. Die Echiuren. 23 ist seine Beschreibung des Vorkommens, der äusseren Gestalt und der Be- wegungen des von ihm beobachteten T'hieres eine durchaus getreue. In demselben Jahre theilt auch OÖ. Schmidt einige Beobachtungen über Gephyreen und unter diesen auch über Bonellia viridis und Echiurus vulgaris (Pallasii) mit!). Bezüglich der Bonellia erklärt er seine Uebereinstimmung mit Schmarda, ausgenommen in der Deutung der beiden baumförmigen in die Kloake einmündenden Organe, die er nicht für Kiemen, sondern für Drüsen zu halten geneigt ist. Von Echiurus Pallasii theilt der Verfasser eine Abbildung mit. Im Jahre 1858 erschien dann die bekannte Abhandlung über Bonellia viridis von Lacaze-Duthiers?). Wir werden später noch Gelegenheit finden, im Anschlusse an die Resultate unserer eigenen Untersuchungen Einzelheiten jener vorzüglichen Arbeit genauer zu berücksichtigen, hier möge nur hervor- gehoben werden, dass wir durch Lacaze-Duthiers eine richtige und voll- ständige Darstellung über die Lage und den Hauptcharakter des Nervensystems und der Geschlechtsorgane der Bonellia erhalten, und dass auch in einigen anderen Beziehungen die Beobachtungen von Schmarda berichtigt und nament- lich weiter ausgeführt worden sind (Respirationsschläuche und Blutgefässsystem). Allein, wie schon früher erwähnt, hat Lacaze-Duthiers den Arbeiten seiner Vorgänger, namentlich des Entdeckers der Bonellia viridis, Rolando, wenig Gerechtigkeit widerfahren lassen, da er bloss eines Irrthums des Letzteren gedenkt. Lacaze-Duthiers fand die Bonellia viridis zuerst an der Küste von Corsica im Golf von Ajaceio und Valinco ete. und dann an der Insel Minorka (Balearen) im Hafen von Mahon. Bezüglich der systematischen Stellung der Bonellia schliesst er sich den über Echiurus von Quatrefages3) ausgesproche- nen Ansichten an. Hervorzuheben ist noch, dass Lacaze-Duthiers in dem Nahrungskanale der Bonellia in der Nähe des Mundes fast constant und mit- 1) Ueber Sipunculoiden: Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, redigirt v. Giebel, Jahrg. 1854, III. Bd., S. 5, Tafel 2, Fig. 5. 2) Lacaze-Duthiers, Recherches sur la Bonellie /Bonellia viridıs): Annales des sciences natur., 4. Serie, Tome X, $. 49, Tab. 1—4, und in: Compt. rend. XLVII (1858), S. 1056 bis 1058. 3) Siehe oben S. 19. 24 Professor Dr. Rich. Greeff. unter sehr zahlreich einen eigenthümlichen parasitischen Wurm fand, den er nicht bestimmen konnte. Ohne Zweifel war dieser das später von Kowa- levsky entdeckte Männchen der Bonellia, das jüngst von Vejdovsky auch im Oesophagus angetroffen wurde. In seiner Revision der Rhyngodeen (1858) giebt Diesing!) zur Be- richtigung und Vervollständigung des oben erwähnten, in seinem Systema Helminthum (1857) gemachten, wenig glücklichen Versuchs eine neue und nun- mehr treffliche, dem vorliegenden Materiale und den natürlichen Charakteren mehr angemessene systematische Uebersicht der bis dahin bekannt gewordenen Formen der Gattungen Bonellia, Thalassema und Echiurus. Es werden 14 Arten aufgeführt und kurz charakterisirt. Davon gehören zwei zur Gattung Bonellia, nämlich: BD. viridis Rolando und B. fuliginosa Rolando. Die letztere erscheint indessen als besondere Art, in Rücksicht auf die Mittheilung Rolando’s hierüber, sehr zweifelhaft und muss wohl bis auf Weiteres als eine nur zufällige Varietät von D. vöridis betrachtet werden. Von Thalas- sema finden sich sechs Arten, nämlich drei uns bereits bekannte: Th. Neptuni Gaertner, Th. erythrogrammon M. Müller (Ochetostomum erythrogrammon Leuckart) und Th. gigas M. Müller. Hierzu werden noch drei neue Arten hinzugefügt: Th. Grohmanni, schon früher als Ochetostomum Grohmanni im Systema Helminthum aufgestellt (Palermo), Th. Pelzelnii aus Ostindien (im Museum von Kopenhagen) und Th. Lessonii (Ochetostumum Lessonüi, >yt. Helm.), von Lesson als Holothuria Eaouari beschrieben?) und auf der Insel Borabora gefunden. Zur Gattung Echiurus gehörig werden ebenfalls sechs Arten aufgestellt, nämlich &. Pallasii Guerin, E. Gaertneri (Quatrefages, den wir aber, wie wir früher ausgesprochen, als besondere von E. Pallasiü verschiedene Art nicht anerkennen können, und E. forcipatus Reinhardt (Holothuria forcipatus Fabricius). Hierzu treten noch drei neue Arten, näm- lich: E. Lütkeni, von Lütken im Oeresund bei Haelleboek gefunden. Es ist mir indessen bezüglich dieser Form ausser Zweifel, dass dieselbe identisch ist mit E. Pallasii, sowohl in Rücksicht auf die von Diesing gegebene Beschrei- 1) Diesing, Revision der Rhyngodeen, 1859, S. 54. 2) Cent. Zool. 91, Tab. XXXI, 2, und Guerin, Iconogr. Zoophyt., Tab. IV, S. 6 (nach Diesing citirt). Die Echiuren. [0 S41 bung, als namentlich auf eine mir von Herrn Dr. Lütken gütigst übersandte Abbildung des von ihm gefundenen Wurmes. Diese Abbildung scheint auch von Diesing wiedergegeben zu sein); ferner wird als neue Art aufgeführt: E. Sitehaönsis Brandt, von Mertens auf der Insel Sitcha gefunden und von Brandt zuerst als Thalassema sitchaönsis?2) und dann als Echiurus sitchaönsis?) beschrieben. Indessen ist aus den Beschreibungen nicht zu ersehen, weshalb das T’hier das eine Mal für eine Thalassema und das andere Mal für einen Echiurus gehalten wird. Es ist weder von den für Thalassema charakteristischen beiden vorderen Hakenborsten, noch in Verbindung mit diesen von den ausserdem Echiurus zukommenden hinteren Borstenkreisen die Rede. Hierzu tritt noch als letzte Art E. caraibicus Diesing*) aus Westindien (Museum von Kopenhagen), nach der Beschreibung Diesing’s zweifellos ein echter Echiurus. Diesen werden noch zwei nicht näher beschriebene Arten der Gattung Echiurus, nämlich E. chrysacanthaphorus Pourtales5) und die früher schon erwähnte E. chilensis Max Müller 6) hinzugefügt. Die von Diesing vorgeschlagene Eintheilung der gesammten Gephyreen in Sipuneulidea acrostomata (Mund auf der Spitze des Rüssels) und Sipunen- lidea baseostomata (Mund an der Basis des Rüssels), zu welchen letzteren unsere Echiuren zählen, hat bisher keinen Anklang gefunden und wird auch wohl aus verschiedenen Gründen für das System nicht zu verwerthen sein. Denn einerseits hat sich der Name Gephyrea von Quatrefages für diese ganze Thierklasse in die wissenschaftliche Sprache eingebürgert und anderer- seits sind für die Eintheilung der Hauptgruppen günstigere Charaktere vor- handen, als die Lage des Mundes. t) Icon. Zoograph. Ferdinandi I Imperatoris. 2) Brandt, Prodrom. desceript. anim. a Mertensio observat., Fasc. I, Petropoli 1835, S. 62. 3) Lamark, Anim. s. vertebr. 2 edit. III, S. 472. #) Icon. zoograph. Ferdinandi I imperatoris. 5) Proceed. Amer. Assoc. Adv. Ic. V Meet. (1851), S. 39. 6) Observationes anatomicae de quibusdam verm. mar. Diss. imaug., S. 21. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 4 26 Professor Dr. Rich. Greefft. In einem zoologischen Reiseberichte von den Philippinen erwähnt 1864 C. Semper !) zweier Arten der Gattung Thalassema, die indessen nicht näher charakterisirt werden. Auch über den Bau der Thalassemen werden einige interessante Mittheilungen gemacht. Zu den Geschlechtsorganen gehören nach Semper 6 oder 8 mit Trichter versehene Samentaschen und ebensoviele Eier- oder Bruttaschen in den weiblichen Thieren von Thalassema. Die keimbereiten- den Organe vermuthet er an einer anderen Stelle. Von diesen sollen sich seiner Ansicht nach die Geschlechtsproducte ablösen, in die Leibeshöhle gelangen und durch die Trichter in die Taschen aufgenommen werden, eine durchaus übereinstimmende Auffassung über den Geschlechtsapparat unserer 'T'hiere, wie die, welche von Lacaze-Duthiers für Donellia viridis begründet ward. Quatrefages selbst stellt in dem im Jahre 1865 veröffentlichten grösseren Werke über die Anneliden ?2) zwei Ordnungen seiner Gephyrea aut, nämlich Gephyrea armata und @ephyrea inermia®). Zu der ersten rechnet er die borstentragenden Echiuren, zu der zweiten alle übrigen borstenlosen Gephy- reen. Die Gephyrea armata theilt er in drei Familien: 1. Sternaspidea mit der Gattung Sternaspis, 2. Echiurea mit der Gattung Echiurus und 3. Bonelliea mit den Gattungen Thalassema und Bonellia. Ich kann die beiden letzten Familien als natürlich begründete nicht anerkennen, denn Thalassema hat mit Echiurus sowohl bezüglich der äusseren Gestalt als des inneren Baues weit mehr Verwandtschaft, als mit Donellia. Wollte man die drei Gattungen Echiurus, Thalassema und Bonellia trennen, so würden zweifellos Echiurus und Thalassema als Familie zusammenzufassen und neben Donellia zu stellen sein. Als neue Formen führt Quatrefages zwei Thalassemen auf, nämlich Thalassema brevisalbis und Th. Peronii. Der Wohnort der ersteren wird als unbekannt bezeichnet, von der zweiten als zweifelhaft der indische Ocean. Beide stammen, wie es scheint, von französischen Expeditionen. Auch für die anatomischen Charaktere der Gephyreen giebt Quatre- fages in seinem Werke eine vollständige Zusammenstellung, auf welche wir, l) Zeitschr. f. wiss. Zool. XIV, Jahrg. 1864, S. 419. 2) Histoire nat. des Anneles marins et d’eau douce, Paris 1865. 3) Ebenda Tome II, 2. Partie, S. 590. Die Echiuren. LO -71 sowie auch auf den oben berührten systematischen Theil später noch mehrfach Bezug nehmen werden. In seinem schönen Werke über die Holothurien spricht sich ©. Semper !) auch über die Verwandtschaft der Sipuneuliden (wohl mit Einschluss der Echiuren) zu den Echinodermen aus und zwar über die mögliche Abstammung der beiden Gruppen von einer gemeinschaftlichen Urform in der Gestalt des Rhabdomolgus (Keferstein). Die hieran geknüpften Betrachtungen über die mög- lichen Umwandlungen, die die von jener gemeinschaftlichen Grundform aus- gehenden Larven bis zu den wirklichen Eehinodermen und Sipuneuliden zu durchlaufen haben, sind dem Aufbau einer interessanten Hypothese zwar dien- lich, scheinen sich indessen zu sehr von dem Boden der Thatsachen, resp. des vorliegenden Beobachtungsmateriales zu erheben. In der dritten Versammlung russischer Naturforscher in Kiew machte Kowalevsky sehr interessante Mittheilungen über den Bau und die Ent- wickelung der Echiuren 2). Genauer wurden die Geschlechtsschläuche, von denen sich bei Thalassema drei Paar Blindschläuche fanden und die von ihm als die keimbereitenden Organe angesehen werden, und die Respirationsorgane, die als zwei in den Enddarm mündende Schläuche mit Wimpertrichtern bestätigt wurden, berücksichtigt. Zur Beobachtung der Entwickelung diente künstliche Befruchtung, die stets gelang. Die Larve nimmt die Form der sogenannten Loven’schen Larve an. In dem weiblichen Eierschlauche der Bonellia fand Kowalevsky eigenthümliche planarienartige Schmarotzer, die er für die bis dahin vermissten Männchen der Bonellia erklärt®). Wir werden später noch auf diese höchst interessante und nicht bloss für die Naturgeschichte der 1) C. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen, 2. Th. wissensch. Resultate, 1. Bd. Holothurien, 1868, S. 189. 2) Kowalevsky, Sitzungsberichte der zoolog. Abtheilung der III. Versammlung russischer Naturforscher in Kiew in: Zeitschr. für wiss. Zoologie XXII. Bd. 1872, S. 284. Ferner noch Leuckart, Bericht üb. die Leistungen im d. Naturgesch. der nied. Thiere während der Jahre 1870 u. 71 (Troschel’s Archiv, 37. Bd. 1871), S. 408 und 409 im: Protokolle der russischen Naturforscherversammlung in Kiew. ») Das planarienartige Männchen von Bonellia viridis, in den russisch geschriebenen Schriften der naturforschenden Gesellsch. in Kiew, Vol. I, p. 101-109, Fab..V. (Nach Leuekart, Berieht ete.) Ebenfalls in Zeitschr. f. w. Z. XXII, S. 284. Eine Uebersetzung der russ. Abhandl. von Kowalevsky findet sich in: Revue des sciences nat. T. IV, 1875, p. 413. 4* 28 Professor Dr. Rich. Greeft. Echiuren, sondern für die thierische Biologie überhaupt bedeutungsvolle Ent- deckung ausführlich zurückzukommen haben. Im Jahre 1872 habe ich meine ersten Untersuchungen über borsten- tragende Gephyreen veröffentlicht 1), in welchen ich zunächst als Thalassema Baronii eine neue, von mir auf den canarischen Inseln gefundene Form (siehe Tat. 6. Fig. 62—67) ihren äusseren und inneren Charakteren nach beschrieb, und dann auch einige Beobachtungen über die Organisation des Echiurus Pallasii der Nordsee mittheilte, hauptsächlich über den höchst bemerkenswerthen Bau und die Lage des Nervensystems. Die Resultate der seitdem fortgesetzten Untersuchungen habe ich sodann im Jahre 1874 in einer ausführlicheren Mittheilung niedergelegt 2), in welcher die gesammte Organisation namentlich der Echiurus Pallasii ein- gehend behandelt worden ist. Eine in mancher Beziehung von den bisher bekannt gewordenen Beobachtungen abweichende Darstellung haben die Musku- latur, das Nervensystem und Gefässsystem gefunden. Die Muskulatur besteht hiernach aus drei Schichten, nämlich einer äusseren und inneren eirculären und einer dazwischen liegenden breiten Längsfaserschicht. Das Nervensystem wird als ein einfacher ceylindrischer Nervenstrang beschrieben, der über die ganze mediane Längslinie der Bauchseite verläuft und der nach vorn, ohne einen pharyngealen Nervenring zu bilden, in den rüsselförmigen Anhang dringt und, sich gabelig in zwei Schenkel theilend, an dem Randsaume des halbkanal- artigen Rüssels nach vorn läuft, um sich an der Spitze wieder bogenfürmig zu vereinigen. Der ganze Strang ist von einem feinen Centralkanal durch- zogen. Die Zusammensetzung und der Verlauf des ziemlich complieirten Blut- gefässsystems des Echiurus Pallasii werden genau geschildert und hiermit auch die schon von anderen Autoren erwähnte orangefarbene Papille im Grunde des Rüssels in Verbindung gebracht. Die von mir untersuchten Exemplare von Echiurus Pallasii stammen theils von der Nordostseite Helgolands, theils von Norderney. Ausserdem erhielt ich durch die Güte des Herrn Prof. Metzger in Münden einige ganz junge, circa Smm. messende Echiurus Pallasii, die der- !) R. Greeff, Sitzungsberichte der Gesellsch. zur Beförderung der gesammten Naturw. in Marburg, 1872. Sitzung vom 4. Juli 1872, S. 106. 2) R. Greeff, dieselben Sitzungsberichte von 1874, Sitzung vom 25. Februar 1874. (Ueber die Organisation der Echiuriden.) Die Echiuren. 29 selbe durch das Schleppnetz in dem weichen Schlick zwischen Helgoland und Spiekeroog erhalten hatte }). C. Semper hebt noch einmal im Jahre 1874 seine Auffassung der nahen Stammverwandtschaft zwischen Ringelwürmern und Echinodermen, und mit diesen der Sipuneuliden und Holothurien hervor 2), die sich auf die An- nahme einer gemeinschaftlichen Stammform (Rhabdomolgus) stützt. Die Ver- wandtschaft auf Grund anscheinend übereinstimmender äusserer und innerer Organisationsverhältnisse der ausgebildeten 'Thiere ist, wie wir früher gesehen haben und später noch einmal werden zu erörtern haben, schon von mehreren Beobachtern angenommen worden. Eine sehr bemerkenswerthe Erweiterung der oben hervorgehobenen Entdeckung Kowalevsky’s brachte Marion in Marseille?), der in einer kleinen weiblichen Bonellia, vielleicht eine von Bonellia viridis verschiedene Art, ebenfalls die von Kowalevsky beschrie- benen planarienartigen Parasiten auffand, aber mit zwei starken vorde- ren Hakenborsten ausgerüstet, die in Form und ihrer Lage hinter der Ausmündung des Samenschlauches mit den beiden Hakenborsten der weiblichen Bonellia übereinstimmten. Durch diese interessante Beobachtung erhielt die Deutung Kowalevsky’s, diese in den Eileitern schmarotzenden planarien- artigen Wesen seien die bisher vermissten Männchen der Bonellia, und damit einer der auffallendsten Fälle von Dimorphismus und Polyandrie, eine ge- wichtige Stütze. Im Anschluss an meine früheren Mittheilungen habe ich im Jahre 18%7 einige weitere Ergebnisse meiner Untersuchungen über die gesammte Organi- !) Erwähnt in: Physikalische und faunistische Untersuchungen in der Nordsee während des Sommers 1871 von A. Metzger, S. 175. (Anhang zum Bericht über die Expedition zur phys.-chem. u. biolog. Untersuchung der Ostsee im Sommer 1871 auf S. M. Avisodampfer Pommerania.) Siehe ferner: Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste. Ein Beitrag zur Fauna der deutschen Nordsee von A. Metzger, S. 13, woselbst das Vorkommen des Zehzurus Pallası! an der Ebbelinie im schlammigen Sande der Watten angegeben wird. 2 2) C. Semper, Die Stammverwandtschaft der Wirbelthiere und Wirbellosen. Arbeiten aus dem zoolog.-zootomischen Institut in Würzburg, II. Bd., S. 61. 3) In der französischen Uebersetzung der Kowalevsky’schen in russischer Sprache geschriebenen Mittheilung über die Zonellia-Männchen von J. D. Cotta: Du male planariforme de la Bonellie, Revue des sciences naturelles Tome IV, 1875, p. 313. 30 Professor Dr. Rich. Greeff. sation der Echiuren veröffentlicht ), namentlich über die Haut und Muskulatur, das Nervensystem, das Blutgefässsystem, die Fortpflanzungsorgane, Entwiekelung und die verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Thiere. Auch ich hatte wiederholt die planarienartigen Parasiten in den Eileitern der weiblichen Bonellien gefunden, hielt es indessen für geboten, vor vollständiger Annahme der Kowa- levsky’schen Deutung weitere Beobachtungen abzuwarten, namentlich die that- sächlich geführten Beweise, dass diese merkwürdigen, als Männchen der Bonellien angesehenen Wesen wirklich von den weiblichen Bonellien abstammen, und dass die Eier der letzteren von dem Samen jener befruchtet werden. Bezüglich der Entwickelung glaubte ich die Angaben Schmarda’s über die Embryonalstadien der Bonellia (siehe oben S. 21) als auf irrthümlichen an abgestorbenen und hierdurch eigenthümlich veränderten Eiern angestellten Wahr- nehmungen beruhend ansehen zu müssen und berichtete gleichzeitig über meine eigenen, wenig erfolgreichen künstlichen Befruchtungsversuche an Echiurus Pallasi. Eine, wie aus dem vorausgehenden geschichtlichen Abrisse hervor- geht, vielfach behauptete oder vermuthete Verwandtschaft der Echiuren mit den Eehinodermen stellte ich entschieden in Abrede, da sie sich weder aus den bisher bekannten 'T'hatsachen der Entwickelung noch des Baues der Echiuren begründen lässt. Die Larven zeigen einen anderen Typus und andere Organi- sation als die Echinodermen-Larven. Niemals kommt bei den Echiuren eine radiäre Entfaltung des Körpers zum Ausdruck, es findet sich bei ihnen keine Spur des für die Echinodermen so charakteristischen und in ihren Larven so früh angelegten ambulacralen Wassergefässsystems. Auch die übrigen Organ- systeme haben einen im Allgemeinen anderen Bau und andere Anordnung. Selbst die beiden Wimperschläuche des Enddarmes der Echiuren, wenigstens von Echiurus und T halassema, lassen sich mit den allseitig geschlossenen Kiemen der Holothurien nicht homologisiren. Diese Ansicht ist allerdings durch meine späteren Beobachtungen als irrthümlich nachgewiesen, indem in der That in den fraglichen Organen der Echiuren und Holothurien eine wenigstens vollständige Analogie besteht. Doch kann auch hierdurch, !) Ueber den Bau u. die Entwickelung der Echiuren, Sitzungsberichte der Ges. zur Beförd. d. ges. Naturwissensch. zu Marburg Nr. 4, 1877 (Sitzung vom 4. Mai 1877), S. 68. Abgedruckt im Arch. f. Naturg. v. Troschel 1877. Die Echiuren. 3l wie wir später noch hervorheben werden, eine tiefere Verwandtschaft der beiden Thiergruppen nicht begründet werden, Die Kowalevsky’sche Entdeckung der Männchen der Bonellia ver- anlasste Vejdovsky!) zu einer genauen Prüfung dieser merkwürdigen Wesen und der Fortpflanzungsorgane der weiblichen Bonellien. Er kommt bezüglich der letzteren zu dem Schlusse, dass an dem von Lacaze-Duthiers zuerst erkannten und in seiner Lage auf dem hinteren Theile des Bauchnervenstranges im Allgemeinen richtig beschriebenen Ovarium Gruppen von anfänglich gleich- werthigen Zellen entstehen, von denen sich eine zum Ei entwickelt und durch Compression der umgebenden Zellen eine Follikelbildung veranlasst. Dieser Follikel hat indessen, wie wir später sehen werden, eine andere Entstehung und Bedeutung, als Vejdovsky beschreibt, auch schliesst derselbe nicht bloss das Ei, sondern auch die Zellgruppe („Eikappe“) ein. Die Kenntniss des Baues der Bonellia-Männchen wurde durch Vej- dovsky wesentlich gefördert und dadurch der Ansicht Kowalevsky's von der Bedeutung derselben gewichtige Stützen verliehen. Vejdovsky zeigte, dass das Nervensystem der fraglichen Wesen aus einem Bauchstrange bestehe, im Allgemeinen übereinstimmend mit dem der weiblichen Bonellien. Auch fand er die Männchen im Oesophagus (vergl. oben die betreffenden Beobachtungen von Lacaze-Duthiers) der noch nicht geschlechtsreifen Weibchen und ver- muthet, dass sie zur Zeit der Geschlechtsreife behufs Befruchtung der Eier in den Eileiter hinüberwandern. In seiner interessanten Abhandlung über „die Kometenform der See- sterne und der Generationswechsel der Echinodermen“ erklärt sich auch E. Haeckel2) entschieden gegen die Verwandtschaft der Echiuren mit den Echinodermen, indem er mit Recht hervorhebt, dass zwischen den beiden Anal- schläuchen der Echiuren und den „Wasserlungen“ der Holothurien bloss eine Analogie, keine Homologie bestehe, da die letzteren ursprünglich zu fünf, die ersteren aber von vornherein nur zu zweien vorhanden seien (siehe unten den systematischen 'T'heil). 1) Vejdovsky, Ueber die Eibildung und die Männchen der Bonellia viridis, Zeitschr. f. w. Zool. XXX. Bd. 1878, 8. 487. 2, Zeitschr. für w. Zool. XXX. Bd., Suppl., S. 424. 32 Professor Dr. Rich. Greeff. Die letzten auf unsere Thiergruppe bezüglichen Mittheilungen von Selenka!) bringen wieder einige weitere interessante Einzelheiten über den Bau der Bonellia-Männchen, unter denen namentlich hervorzuheben ist, dass dem Darmkanal dieser Thhiere nicht bloss ein After, sondern auch eine Mund- öffnung fehle, dass ferner der Bauchstrang vorn in einen Schlundring übergehe und im hinteren Körperdrittel zwei Segmentalorgane sich befinden, die offenbar als die Homologa der beiden Respirationsschläuche der weiblichen Bonellia angesehen werden. !) Selenka, das Männchen der Bonellia, Zoolog. Anzeiger, I. Jahrg. 1878, S. 120. Die Echiuren. 33 I: Literatur -Verzeichniss. Die Nummern dieses Verzeichnisses werden im Folgenden als Citate benutzt werden. Die eingeklammerten Nummern beziehen sich auf Beobachtungen über solche Gephyreen, die zwar von den betrefienden Autoren als Echiuren angesehen wurden, in der That aber nicht diesen, sondern den Sternaspiden oder anderen Gephyreen zugehören, (Nr. 1. 1760. Giovanni Bianchi unter dem Namen Tanus Plancus: De conchis minus nat., edit. alt. dupl. appendice aucta. Roma 1760.) Nr. 2. 1774. P. Pallas. Spieilegia zoologica Tom. I, Fasc. 10, Tab. I, Fig. 1—6. Nr. 3. 1780. O. Fabricius. Fauna Groenlandica pag. 357. Nr. 4. 1813. George Montagu. Descriptiones of several new or rare animals, prin- eipally marme, discovered on the South coast of Devonshire. The transactions of the Linnean society of London Vol. XI, Part. I, p. 24, Tab. V, Fig. 2. (Nr.5. 1817. Ranzani. Öpuscoli scientitiei Fasc. I, Bologna 1817, S. 112, Taf. 4.) (Nr. 6. 1817. Isis 1817. Uebersetzung von Nr. 5 durch Eysenhardt.) (Nr. 7. 1820, A. G. Otto. Animalium maritimorum nondum editorum genera duo, I. Sternaspis thalassemoides: Nova Acta Phys.-med. Acad. Caes. Leop. Car. nat. cur. Tom. X, Pars 2, S. 619, Tab. L. Dieselbe Abhandlung war vorher gedruckt als: „Epistola gratulatoria quam ad celebrandem diem laetissimom VI Mart. MDCCCKXX, natalem LXXV patris dilectissimi, Bernhardi Christiani Otto, Ph. et med. doctoris, hujusque quondam in Universitate Francofurtensi Professoris P. O. ete.‘) Nr. 8. 1821. L. Rolando. Memorie della reale Academia delle science di Torino XXVI, S. 539—551, Tab. XIV, 1—3, Tab. XV, 5—7 (Bonellia viridis). Nr. 9. 1821. Isis von Oken I. 1823. Uebersetzung von Nr. 8, der Abhandlung von Rolando über Bonellia viridis: Neues Thier zur Klasse der Echinodermen v. L. Rolando, S. 398, Taf. V, Fig. 1—5. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 5 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 10. 11. Professor Dr. Rich. Greeff. 1825. Atlas zu der Reise im nördlichen Afrika von E. Rüpell. 1. Abth., Zoologie, Neue wirbellose Thiere des rothen Meeres, bearbeitet von E. Rüpell und F. S. Leuckart: Echinodermata, S. 7, Tab. 2, Fig. 3. 1835. Brandt. Prodrom. descript. animal. a Mertensio observat., Fasc. I, p- 62, Petropoli 1835. Ferner in Lamark, Anim. s. vertebr., 2. Edit. II, p- 472. 1841. Edw. Forbes u. John Goodsir. Wenerian Society, 23. Jan. 1841, und: Edinb. new philos. Journ. by Jameson; Jan.—Apr. 1841. Uebersetzt in Froriep’s Neue Notizen 1841, XVII. Bd., N. 392, S. 273, Fig. 11—23; siehe ferner: E. Forbes, A history of British Starfishes, S. 263 (mit Holz- schnitt). | 1842. A. Krohn. Ueber den Sternaspis thalassemoides: Müller’s Archiv für Anat. Physiol. ete., Jahrg. 1842, S. 426.) 1842. A. de Quatrefages. Memoire sur l’Echiure de Gaertner; Recherches anatomiques et zoologiques faites pendant un voyage sur les cötes de la Sicile et sur divers pomts du littoral de la France par Milne-Edwards, Quatrefages et Blanchard, p. 225, Pl. 25 u. 26. Ferner in: Annales des sc. nat., 3. Serie, Tome VII, und Regne anım. illustr., 3. Edit, Zooph. livr. 12, Tab. XVIII, und: Quatrefages, Hist. nat. des Annelös, Tome II, p. 593, Pl. 16, Fig. 13. Auch abgebildet m V. Carus, Icon. Zootom., Tab. VIII, 20. 1851. M. Sars. Nyt Magazin for Naturvidenskaberne, VI. Bd., Christiania 1851, S. 197. 1851. Farran. The Annals and Magazine of nat. hist., Vol. VII, 2. Serie, S. 156. 1851. L. K. Schmarda. Zur Naturgeschichte der Adria, I. Bonellia viridis: Denkschriften der Kais. Akad. d. Wissenschftn. in Wien 1852, S. 117, Taf. IV— VII. Vorgelesen in der math.-naturw. Klasse am 3. Jänner 1861. 1851. Pourtales. Proceed. Amer. Assoc. Adv. Sc. V. Meet. (1851), p. 39. 1851. Diesing. Systema helminthum, Wien 1851, Vol, II, p. 72. 1852. Max Müller. Observationes anatomicae de vermibus quibusdam mari- timis. Diss. maug., Berl. 1852, p. 14, Tab. IH, Fig. 1—12. 1854. C. Mettenheimer. Ueber den Bau und das Leben einiger wirbel- loser Thiere aus den deutschen Meeren; Abhandl. v. Senkenberg, naturf. Gesellsch. Frankf. 1854, Bd. I, S. 6, Taf. I, Fig. 19. 1854. 0. Schmidt. Ueber Sipunculoiden; Zeitschr. für die gesammten Natur- wissenschaften, redigirt v. Giebel, Jahrg. 1854, III. Bd., S. 5, Taf. 2, Fie. 5. 1858. H. de Lacaze-Duthiers. Recherches sur la Bonellie (.Donellia viridis). Annales des sciences natur., 4. Serie, Tome X, p. 49, Tab. 1—4, und in: Comptes rend. XLVI, 1858, S. 1056—1058. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. . 24. %. 28. 226. HT. 28% 29. 30. 31. 31. ib aulll a . 88. 34. 35. Die Echiuren. 35 1858. Diesing. Revision der Rhyngodeen, 1859, S. 54. 1858. Lesson. Cent. Zool. 91, Tab. XXXI, 2, und: Guerin, Iconogr.; Zooph. Tab. IV, p. 6 (nach Dissing eitirt). 1858. Diesing. Icon. Zoograph. Ferdinandi I Imperator (nach Diesing citirt). 1864. C. Semper. Reisebericht von den Philippinen; Zeitschr. f. wiss. Zoolog., XIV. Bd., S. 419. 1865. Quatrefages. Histoire natur. des Anneles marins et d’eau douce, Tome II, 2. Part., p. 590. 1868. C. Semper. Reisen im Archipel der Philippinen, 2. Th. wissenschaftl. Resultate, I. Bd. Holothurien, S. 189 u. ft. 1870. Kowalevsky. Das planarienartige Männchen von Bonellia viridis, in den russisch geschriebenen Schriften der naturforsch. Gesellsch. zu Kiew, Vol. I, p. 101—109, Tab. V (nach Leuckart, Ber. üb. d. Leist. in d. Naturg, d. nied. Th. währ. d. J. 1870 u. 1871, S. 409). Ebenfalls in Zeitschr. f. wiss. Zool., XXI, S. 284. 1872. Kowalevsky. Sitzungsberichte der zoolog. Abtheil. der III. Versamm- lung russ. Naturf. in Kiew, Zeitschr. f. wiss. Zool., XXI. Bd. 1872, S. 284. Ferner: Protokolle der russ. Naturforscher-Versammlung in Kiew (nach Leuckart, Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während d. Jahre 1870 u. 71, Troschel’s Arch. 37. Bd., S. 408 u. 409). 1872. R. Greeff. Sitzungsberichte d. Gesellsch. z. Beförderung d. gesammten Naturwissensch. zu Marburg, Sitzung vom 4. Juli 1872, S. 106 (Thalassema Baroniü u. Echiurus Pallasü). 1874. R. Greeff. Ueber die Organisation der Echiuriden, Sitzungsberichte d. G. z. B. d. g. N. zu Marburs, Sitz. v. 25. Febr. 1874, S. 21. 1874. C. Semper. Die Stammverwandtschaft der Wirbelthiere und Wirbel- losen. Arbeiten aus dem zoolog.-zootomischen Institut in Würzburg, II. Bd., S. 61. 1875. J.-D. Catta (u. Marion). Du male planariforme de la Bonellie; Revue des sciences naturelles, publ. par M. E. Dubrueil, Tome IV, N. 2, p- 313, Pl. VO. (Eine Uebersetzung der russ. Abh. v. Kowalevsky s. Nr. 30.) Im Eingange dieser Uebersetzung werden neue Beobachtungen von Marion mitgetheilt. 1875. J. L. Schenk. Der grüne Farbstoff der Bonellia viridis. Sitzungsber. der K. Akad. der Wiss. zu Wien, LXXH. Bd., II. Ext.-Heft. 1876. W. Salensky. Ueber die Metamorphose des Echiurus. Morphol. Jahr- buch v. Gegenbaur, I. Bd., S. 319, Taf. XXI. 1877. R. Greeff. Ueber den Bau und die Entwickelung der Echiuren; Mar- burger Sitzungsberichte 1877, S. 68 (Sitzung v. 4. Mai). Abgedruckt im Arch. f. Naturgesch. v. Troschel 1877, S. 343. 5* 36 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Professor Dr. Rich. Greeff. 36. 1878. F. Vejdovsky. Ueber die Eibildung und die Männchen der Bonellia viridis. Zeitschr, f. wiss. Zool., XXX. Bd. 1878, S. 487, Taf. XXX. 36A. 1878. E. Haeckel. Die Kometenform der Seesterne u. der Generations- wechsel der Echinodermen. Zeitschr. f. w. Zool., XXX. Bd. Suppl., S. 424. 37. 1878. E. Selenka. Das Männchen der Bonellia. Zoolog. Anzeiger v. V. Carus, I. Jahrg., S. 120. 38. 1879. J. W. Spengel. Beiträge zur Kenntniss der Gephyreen. I. Die Ei- bildung, die Entwickelung und das Männchen der Bonellia. Mittheil. aus der zool. Stat. zu Neapel, I. Bd., S. 357, Taf. VIII—XD. 39. 1879. R. Greeff. Ueber den Bau der Echiuren. Dritte Mittheilung. Mar- burger Sitzungsberichte. Sitzung vom 9. Mai 1879. Nr. 38 und Nr. 39 haben in der vorliegenden Monographie nicht mehr berück- sichtigt werden können, da vor ihrem Erscheinen die Tafeln schon fast alle lithographirt und das Manuscript zum grössten Theile abgeschlossen war. (Siehe unten die Anmerkung am Schlusse des Abschnittes über „Entwickelung“.) Die Echiuren. 37 Im. Vorkommen, Lebensweise und geographische Verbreitung im Allgemeinen. Die Echiuren sind Seethiere, die im ausgewachsenen Zustande aus- schliesslich auf dem Grunde des Meeres leben, in Röhren und Höhlen des Sandes oder Gesteines. Die Larven aber schwimmen nach der Art vieler anderer Wurm- und Echinodermen-Larven, und diesen auch in der äusseren Gestalt in gewisser Beziehung ähnlich, vermittelst äusserer Wimperorgane in lebhafter Bewegung eine Zeit lang auf der Oberfläche des Meeres umher. Die ausgewachsenen Echiuren scheinen nach den bisherigen Beobachtungen haupt- sächlich Küstenbewohner zu sein, obgleich selbstredend weitere Erfahrungen zeigen können, dass gewisse Arten vielleicht ausschliesslich in grösserer Tiefe oder zugleich in dieser und in den Küstengebieten leben. Die Meisten aber gehen in den Meeren mit Ebbe und Fluth nicht über die tiefere Ebbelinie nach aussen. Die jungen Echiuren, nachdem sie die pelagische Larvenzeit zurück- gelegt haben, scheinen anfangs in der Tiefe und mehr oder minder von den Küsten entfernt zu leben und erst allmälig sich den letzteren zu nähern. Ein bemerkenswerther Unterschied findet rücksichtlich der speciellen Lebensweise der verschiedenen Gattungen unserer Thiergruppe statt. Die Ver- treter der Gattung Echiurus wohnen nach den bisherigen Beobachtungen fast nur in selbstgegrabenen Röhren und Gängen des Sandes und Schlickes, aus welchen sie vermittelst ihrer Körpercontractionen und starken Borsten empor- klettern und in welche sie sich zurückziehen können. Thalassema findet sich nur selten, ähnlich wie Echiurus, im Sande, meist lebt sie, und mit ihr Bonellia ganz ausschliesslich, auf felsigem oder steinigem Grunde, zwischen und unter 33 Professor Dr. Rich. Greeff. Geröll und Steinblöcken oder in Spalten und Höhlen der Gesteine, aus welchen sie ihre Rüssel lang ausgezogen hervorstrecken. Aber weder die Echiuren bleiben längere Zeit in denselben Sandröhren, noch die Bonellien und Thalas- semen in ihren Steinhöhlen, sondern wechseln ihren Standort häufig. Eine grössere und allgemeinere Bewegung, resp. Verlassen der Schlupf- winkel und Wanderung gegen die Küste scheint zur Zeit der Fortpflanzung, die bei Echiurus Pallasii in die Spätsommer- und Wintermonate, bei den Anderen nach den vorliegenden Beobachtungen in die Frühjahrsmonate fällt, stattzufinden. Man findet sie dann häufiger als sonst in den Strandregionen, oft durch die Wellen auf den Strand ausgeworten. Eine sehr merkwürdige Ausnahme von der angegebenen selbstständigen Lebensweise unserer T'hiere machen die Männchen der Bonellia, die nach den bisherigen Beobachtungen als sehr kleine, anders gestaltete und zum Theil anders organisirte Wesen parasitisch im Innern des Körpers der weiblichen Bonellien leben. Was die geographische Verbreitung der Echiuren betrifft, so scheint dieselbe eine sehr weite zu sein, da bisher in sehr verschiedenen Meeren, so- wohl kälteren wie wärmeren, beider Erdhälften Vertreter unserer T'hhiergruppe gefunden worden sind. Doch scheint das Auftreten an den einzelnen Wohn- bezirken nur selten ein häufiges und auch die Artenzahl eine sehr beschränkte zu sein. Arten der Gattung Echiurus sind bisher in der Nordsee, den angrenzen- den Küstenstrichen der Ostsee (Sund) und des nordatlantischen Oceans (nor- wegische und grönländische Küste), im englischen Kanal und im Mittelmeer (Neapel) gefunden worden, T’halassemen in verschiedenen Theilen des atlanti- schen Oceans, im Mittelmeere, im rothen Meere, im indischen und stillen Oceane, während die Bonellien nach den bisherigen Erfahrungen auf das Mittelmeer, einschliesslich des adriatischen Meeres, beschränkt sind. Die Echiuren. 39 IV. Aeussere Körperform und Bewegungserscheinungen. Auf den ersten Blick unterscheidet man an der äusseren Form der Eehiuren (mit alleiniger Ausnahme der, unten besonders zu erwähnenden, Männchen der Bonellien) zwei scharf von einander gesonderte "Theile, den walzenförmigen dieken Körper und den seinem Vorderende angefügten Jlöffel- förmigen Kopfanhang oder Rüssel. Der Letztere ist nie in den Körper zurück- ziehbar und bildet eine der Länge nach gespaltene Röhre oder weit offene Rinne, die zuweilen an der Basis sich kanalartig schliesst und hier durch eine dünne Brücke mit dem Körper verbunden ist. Der Rüssel ist entweder ein- fach (Echiurus, Thalassema) und dann häufig an dem Vorderende schaufel- förmig verbreitert, oder das einfache Halbrohr theilt sich auf der Spitze in zwei seitlich divergirende ebenfalls offene Arme (Bonelka). Der Körper ist im Allgemeinen walzenförmig und plump und entweder mehr oder minder gestreckt mit verschmälertem Vorder- und Hinterende oder eiförmig, d. h. nur wenig länger als breit. Im Leben indessen ändert sich die äussere Gestalt der Echiuren fast ununterbrochen durch die beständigen und energischen Contraetionen des Haut- muskelschlauches. Bald treten hier, bald dort tiefe ringförmige Einschnürungen auf, die fortrückend blasenartige Erweiterungen wellenfürmig vor sich her- treiben (vergl. Taf. 1. Fig. 1, 3; Taf. 6. Fig. 62, 68, 70). Hierbei wird der Körper unter häufigen seitlichen Krümmungen bald lang ausgestreckt und dünn, bald wieder verkürzt und dick. 40 Professor Dr. Rich. Greeff. Auch der rüsselförmige Anhang ist in beständiger Bewegung, bald lang ausgestreckt, bald verkürzt, bald sich nach innen einrollend, bald wieder nach aussen sich umbiegend ete. (Taf. 1. Fig. 3 ete.). Wie aus dem Obigen hervorgeht, bezeichnet der rüsselförmige Anhang der Echiuren stets das Vorderende des Körpers. Im Grunde dieses Anhangs, auf dem Vorderende des Rumpfes liegt der Mund, resp. der Anfang des Darm- kanals, an dem entgegengesetzten Hinterende der After. Als Bauchseite betrachtet man diejenige, auf welcher in medianer Richtung der Nervenstrang verläuft, der bei den lebenden Thhieren in der Regel durch die Bauchdecken als weisser oder röthlicher Faden durchscheint (Taf. 1. Fig. 1, 3 ete.) oder, und dieses namentlich an den in Weingeist conservirten Thhieren, als eine mehr oder minder deutliche Längsfurche bemerkbar wird. Ausserdem befinden sich auf der Bauchseite kurz hinter dem Munde und beiderseits von dem medianen Nervenstrange die beiden gleich noch zu erwähnenden Hakenborsten und gleich hinter ihnen die Oeffnungen der Geschlechtsorgane. Die Längenspaltung des Rüssels ist ebenfalls bauchwärts gerichtet. Die Oberfläche des Körpers der Echiuren ist in der Regel runzelig und mit mannigfachen Quer- und Längs-Streifen und -Furchen versehen, besonders bei in Weingeist conservirten Exemplaren. Diese Furchen bilden indessen nicht den e, sondern sind durch die oben erwähn- Ausdruck einer bestimmten Segmentirung, ten mannigfachen Contractionen des Hautmuskelschlauches, sowie durch die zahl- reichen, gewöhnlich über den ganzen Körper zerstreuten, Hautpapillen hervor- gerufen. Diese letzteren aber ordnen sich bisweilen in mehr oder minder regelmässigen Ringen um den Körper, wie z.B. bei Echiurus Pallasii (Tat. 1. Fig. 1, 3). Bei allen Echiuren finden sich an dem Vorderkörper, bauchwärts bald hinter der Insertion des Rüssels, zwei Hakenborsten, die durch besondere Muskeln nach aussen hervorgestossen und wieder eingezogen werden können. Bei Thalassema und Bonellia sind diese die einzigen Borsten des Körpers, bei Echiurus treten hierzu noch zwei Kränze von geraden, stiletförmigen Borsten am hinteren Körperende (Fig. 1, 3, 25). Beide bilden keine in gleichen Ab- ständen der Borsten gestellte Kreise um den Körper, sondern über den Rücken und um die Seite verlaufende und nach der Bauchseite offene Bogen (Fig. 3, 25). Die Echiuren. 4] Wie in ihrer Lebensweise als parasitische Wesen in den inneren Organen der Weibchen, so machen die Bonellia-Männchen auch von der eben beschriebe- nen allgemeinen Form des Körpers und den Locomotionserscheinungen des- selben eine seltsame Ausnahme. Sie sind fast mikroskopisch klein und ihr turbellarienähnlieher, etwas abgeflachter Körper entbehrt des löffelförmigen An- hanges vollständig (Taf. 9. Fig. 104). Bei den Männchen einer Bonellia-Art sind indessen die charakteristischen vorderen Hakenborsten aufgefunden worden. Die ganze Körperoberfläche ist mit feinen schwingenden Cilien bedeckt, die die Bewegung in Verbindung mit den Hautmuskeln vermitteln (siehe die speciellere Beschreibung unten: V. 6 Fortpflanzung. Männchen der Bonellia). Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 6 49 Professor Dr. Rich. Greeff. V. Ueber den Bau der Echiuren. 1. Haut und Muskulatur. Die äussere Haut und die Muskulatur des Körpers der Echiuren sind innig mit einander verwachsen und bilden den Hautmuskelschlauch, der die Leibeshöhle umschliesst. Der Bau dieses Schlauches zeigt bei den dreien, unsere Familie repräsentirenden Gattungen, Echiurus, Thalassema und Bonellia, und deren Arten eine im Allgemeinen grosse Uebereinstimmung. Er besteht zunächst aus drei der eigentlichen äusseren Haut angehörigen Schichten und diese sind von aussen nach innen folgend: 1]. eine äussere Cuticula, 2. eine Epithelschicht, 3. eine Bindegewebsschicht, die an gewissen Stellen der Haut noch andere Organe und Gewebe aufnimmt, wie die Haut- papillen mit den in sie eintretenden Nerven, Drüsen, Pigment etc. Auf die äussere Haut folgt, mit ihr innig verbunden, die Muskulatur, die sich an den meisten Stellen des Körpers ebenfalls aus drei verschiedenen Schichten zusammensetzt, nämlich aus: 1. einer äusseren Ringfaserschicht, 2. einer mittleren Längsfaserschicht, 3. einer inneren Ringfaserschieht. Die letztere umschliesst die Leibeshöhle (Taf. 1. Fig. 4; Taf. 3. Fig. 25—29 ete.). Was zunächst die äusseren Hautschichten betrifft, so ist die erste derselben, die äussere Cuticula (Taf. 1. Fig. 4a‘, 5a; Taf. 8. Fig. 88 ete.) glashell und strukturlos und adhärirt der folgenden Epithelschicht ziemlich fest. Sie überzieht die ganze äussere Körperoberfläche, sowie die: äussere (convexe oder dorsale) Fläche des halbkanalartigen Rüssels, schlägt sich an den Rän- dern des letzteren nach innen, um auch die innere concave oder ventrale Die Echiuren. 43 Fläche desselben zu überziehen, nun aber mit einem neuen Charakter, nämlich mit Wimperbekleidung versehen. Vom Grunde des Rüssels geht dann die Cutieula, ebenfalls flimmernd, auf den Darmkanal über. Unter der Cutieula liegt eine einfache, dieht zusammengedrängte Sehicht von Cylinderepithelzellen (Taf. 1. Fig. 4b, 5b; Taf. 8. Fig. 88, 89), die mit äusseren abgestumpften: Endflächen mosaikartig an einander grenzen und, nach innen sich zuspitzend, in ein fadenförmiges Ende auslaufen, das an einigen Stellen der Haut, namentlich an den später zu beschreibenden Hautpapillen direet in die Bindegewebs- und Nervenfadennetze der folgenden Schieht über- zugehen scheint (Fig. 5; Fig. SS u. 89). Die äusseren Epithelzellen scheinen auch die bei den Echiuren vor- kommenden mannigfachen Färbungen der Haut zu erzeugen. Das Pigment ist feinkörnig und findet sich, wie man bei genauerer Untersuchung der einzelnen Zellen, besonders an Durchschnitten durch die Haut erkennt, besonders in der Umgebung des Kernes angehäuft (Taf. S. Fig. 89 ete.). Der Farbstoff scheint auch durch die äussere Haut nach aussen zu treten, er bedeckt zuweilen, vielleicht in Verbindung mit dem Secret der Haut- drüsen, als eine pigmentirte Schleimschicht die Cuticula. Die Hautfarbe der Echiuren ist bald gelb in verschiedenen Abstufungen von graugelb bis zum intensiven orange (Echiurus Pallasii) oder röthlich, grau, violett, grün ete. (Thalassema) oder mehr oder minder gleichmässig grün (Bo- nellia). Bei einigen Formen, namentlich bei manchen 'I'halassemen, finden sich stets bestimmte Stellen besonders lebhaft und anders gefärbt, als der Körper im Allgemeinen (vergl. Taf. 1. Fig. 1, 3; Taf. 6. Fig. 62, 68, 70). Sowohl der grüne Farbstoff der Bonellia, wie zuerst Schmarda mit- theilte, als auch derjenige von Thalassema Baronii Greeff und anderen Echiuren ist in Alkohol löslich. Man überzeugt sich hiervon sehr leicht beim Einlegen der frischen Thiere in diese Flüssigkeit, die nach kurzer Zeit dem Haut- pigment entsprechend gefärbt erscheint. Nach einer auf Veranlassung von Sehmarda (Nr. 17, S. 121) durch J. Gottlieb vorgenommenen chemischen Untersuchung scheint der grüne Farbstoff der Bonellia viridis dem Chlorophyll identisch zu sein. Neuerdings ist dieser Farbstoff durch 8. L. Schenk einer spectroskopischen Prüfung unterworfen worden (Nr. 34). Das alkoholische Extract des grünen Farbstofts 6* 44 Professor Dr. Rich. Greeff. der Bonellia zeigte im Speetrum vier Absorptionsbänder, von denen bei allen Concentrationen zwei constant dunkler als die beiden anderen waren. Durch- aus gleiche Resultate wie mit dem alkoholischen erhielt Schenk mit dem ätherischen und wässerigen Extract des in Rede stehenden Farbstoffes. Auf die Epithelschicht folgt nach innen eine aus mehrfach sich kreu- zenden, hauptsächlich aber radiär verlaufenden, Fasern bestehende, helle Faser- und Zellschicht, die ich als Bindegewebsschicht bezeichne, welche aber noch andere Organe und Gewebe, wie Drüsen, Blutgefässe, Nerven und deren Endigungen im den für die Echiuren in gewissem Sinne charakteristischen Hautpapillen aufnimmt. Bei Echiurus Pallasii sind diese Papillen besonders deutlich und zahlreich und bilden ansehnliche Anschwellungen in der Haut, die als kugelige Knötchen auf der Oberfläche hervortreten (Taf. 1. Fig. 1,3, 5). Sie ordnen sich auch hier in mehr oder minder regelmässigen Querreihen, die dann dem ganzen Körper den Anschein einer Ringelung oder Segmentirung geben (Fig. 1, 3) und auf die wir später bei der speciellen Betrachtung des Echiurus Pallasii zurückkommen werden. Bei anderen Formen sind diese Hautpapillen unregelmässig über den Körper zerstreut, aber nicht minder zahlreich und gross, wie z. B. bei Thalassema Baronii, wo sie, wie bei Echiurus, als weisse Knötchen auf dem hier dunkelgrünen Hautgrunde hervor- treten (Taf. 6. Fig. 62). Sie bestehen aus einem, hauptsächlich in radiärer Richtung, gegen die Peripherie hin vielfach verzweigten Netz von Fasern, in welches körnige und zellige Elemente eingelagert sind. Nach aussen, dicht unter dem Hautepithel, erscheinen die Körnchen und Zellen zahlreicher (Taf. 8. Fig. 88), die letzteren mit feinen fadenförmigen Ausläufern, die einerseits mit dem inneren Netz zusammenhängen und andererseits an und, wie es scheint, in die inneren Enden der Cylinder-Epithelien einlaufen. An günstigen Quer- oder Längsschnitten durch die Haut sieht man deutlich Nerven aus dem Innern, die Muskulatur durchsetzend, in diese Papillen eintreten und sich baumförmig ausbreitend das oben beschriebene Fasernetz mit den überall eingestreuten fasrigen und zelligen Elementen bilden (Taf. 1. Fig. 5; Taf. 8. Fig. 88 u. 89 ete.). Ich habe an manchen Präparaten diese Nerven auch nach innen bis zu ihrem Austritt aus dem Bauchnervenstrang verfolgen können. Wir können somit diese Gebilde mit Recht als Tastpapillen der Haut betrachten. Kürzlich sind dieselben auch von W. Salensky an Echiurenlarven beobachtet worden. Er Die Echiuren. 45 hält dieselben ebenfalls „ihrer Form und Lage nach“ für Tastpapillen. Ausser diesen Hautpapillen kommen aber auch Hautdrüsen bei manchen Echiuren in grosser Menge vor, namentlich bei Bonellia (Taf. 1. Fig. 10) und manchen Thalassemen, wie z. B. bei Thalassema Moebii; sie stellen hier meistens un- regelmässige Zellhaufen dar, in Höhlungen der Bindegewebsschicht liegend. Auf die äussere Haut folgt die mit ihr fest verwachsene Muskulatur, die, wie schon angegeben, an den meisten, namentlich den mittleren Körper- partien, aus drei Hauptschichten besteht, einer äusseren und inneren eirculären und einer zwischen beiden liegenden Längsfaserschicht (Taf. 1. Fig. 4; Taf. 3. Fig. 25—29; Taf. 7. Fig. 73 mächtigste, sie übertrifft die im Verhältniss hierzu meist schmalen Kreisfaser- 75 etc.). Die letztere ist in der Regel die schichten um das Doppelte, Dreifache oder noch mehr (Taf. 3. Fig. 25—29). Ausserdem aber ist die Längsmuskelschicht noch von radiären Muskelfasern durchzogen, die an einigen Stellen des Körpers, namentlich an dem Vordertheil und dem Rüssel besonders reichlich, die Längsfasern oft überwiegend, auf- treten und die umbiegend aus der äusseren und inneren Ringfaserschicht her- vorgehen. (Taf. 1. Fig. 4g, 5; Taf. 3. Fig. 25—29; Fig. 83, 89 etc). An feinen Durchschnitten der Haut aber sieht man auch, dass die die Längs- muskeln durchsetzenden Radiärfasern sich hier und dort über jene nach aussen hinaus fortsetzen und in die Bindegewebsschicht eindringen. Zum Theil sind diese Radiärfasern wohl Nervenfasern, zum Theil indessen auch wohl Binde- gewebsfasern, die somit auch aus der äusseren Schicht im die Muskulatur sich fortsetzen, diese als Gerüst umgebend. In allen Fällen bestehen die Muskeln aus lang ausgezogenen, spindelförmigen Fasern, die sich bei genauerer Unter- suchung als von einer gemeinschaftlichen Hülle umgebene Bündel von feinen Primitivfibrillen erweisen. Bei einem Querschnitt durch dieselben (Taf. 1. Fig. 7) sieht man zunächst eine das ganze Bündel umschliessende glashelle Membran und innerhalb dieser meist eine radiäre Streifung, die auf ein gemeinschaft- liches mittleres Feld zuläuft. Man gewinnt dadurch anfangs die Vorstellung, der Muskel bestehe aus einem Bündel radiär gestellter blättriger Fasern. Prüft man aber genauer, namentlich an einer grösseren Anzahl guter Querschnitte und in günstiger Lage und Beleuchtung, so erkennt man, dass die radiäre Streifung nur eine scheinbare ist, hervorgerufen theils durch die besondere Lage und Beschaffenheit des Querschnittes, theils dadurch, dass die Fasern 46 Professor Dr. Rich. Greeff. aus ihrer Scheide sich hervorgewölbt haben, und dass vielmehr die Muskel- substanz aus einem Bündel feiner, fadenförmiger Fibrillen besteht, die inner- halb ihrer gemeinschaftlichen Scheide um eine innere körnige Längsachse gestellt sind (Fig. 7a, b). Auch durch Zerzupfungspräparate überzeugt man sich von der fein fibrillären Natur der Muskelsubstanz, resp. von der Zu- sammensetzung der Muskeln aus Muskelprimitivbündeln von der beschriebenen Beschafitenheit. Wir haben hier also eine den quergestreiften Muskeln ent- sprechende Differenzirung in Muskelprimitivbündel bei sogenannten organischen Muskeln vor uns, wie sie zuerst von G.R. Wagener beschrieben worden ist!) und wie sie nach jenem Forscher bei den niederen T'hieren ungemein zahlreich vorkommen. Zu den Hautgebilden gehören auch die Borsten der Echiuren, deren, wie bereits oben bei Betrachtung der äusseren Körperform erwähnt worden ist, zwei hakenförmig gekrümmte am Vorderkörper, bald hinter der Rüsselbasis, beiderseits von der medianen Bauchlängslinie liegende, allen Echiuren zukommen (Taf. 1. Fig. 1, 3; Taf. 6. Fig. 62, 68), zu welchen bei der Gattung Echiurus zwei hintere Kränze von geraden Borsten hinzutreten (Taf. 1. Fig. 1 u. 3). Die Borsten sind goldglänzend und ihre Masse besteht, wie man aus feinen Längs- wie Querschnitten bei einer guten 300maligen Vergrösserung erkennt, aus sehr feinen dicht zusammengedrängten Längsfasern (Fig. 8). Die Aussen- fläche der Borsten ist ausserdem noch längsgerippt. Die Rippen entsprechen aber meistens nicht nach aussen vortretenden Fasern, sondern sind breiter als diese. Bei günstigen Durchschnitten sieht man auch zuweilen deutlich einen 1) Ueber die Muskeln der Evertebraten. Archiv f. Anat. Phys. ete. Jahrg. 1863, SO, 2 Rat IV.0r Ve Ich kann die sorgfältigen und durch treffliche Abbildungen erläuterten Beobachtungen R. Wagener’s sowohl durch den hier angeführten Bau der Muskeln der Echiuren, als auch durch Untersuchungen an Hirudineen und Nematoden vollkommen bestätigen. Ueber die Muskeln der Letzteren und ihre Zusammensetzung aus Muskelprimitivbündeln habe ich bereits früher Mittheilung gemacht (Verhandlgn. d. naturf. Vereins d. preuss. Rheinlande u. Westfalens 1870. Sitzungsberichte d. niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk., Alle. S. v. 2. Mai 1870). Es ist auf- fallend, dass diese von Wagener entdeckte und seitdem mehrfach bestätigte, wichtige anatomische Thatsache der organischen Muskeln noch, wie es scheint, verhältnissmässig wenig Beachtung gefunden hat, da selbst in den neuesten histologischen Handbüchern derselben in keiner Weise Erwähnung geschieht. Die Echiuren. 4% Längskanal durch die Mitte der Borste hindurchziehen (Fig. Sa), der indessen nicht immer zu persistiren scheint, da man ihn häufig vergeblich sucht. Am längsten scheint er sich an dem äusseren zugespitzten Ende der Borste zu erhalten. Die Borsten stecken in Scheiden, die nach innen zu mit einer Zellenlage ausgekleidet und nach aussen von einer hyalinen Membran umgeben werden (Taf. 1. Fig. $, 9; Taf. 3. Fig. 25). Die Zwischenschicht besteht, wie es scheint, aus Bindegewebe mit Muskelfasern. Durchmustert man eine Anzahl von Durchschnitten der Haut, in -welcher Borsten sich befinden, so erkennt man aufs Deutlichste, dass die Letzteren ursprünglich in Vertiefungen resp. Einstülpungen der äusseren Haut entstehen. Die äussere Epithelzellen- lage der Haut geht an den Durchtrittsstellen der Borsten nach aussen direet auf die Scheide derselben. über und bildet ihre innere Zellenlage (Fig. 8). Anfangs, d. h. an dem unteren zugespitzten Ende der Borsten, haben diese Zellen die langgestreckte Gestalt der Hautepithelien, weiter nach innen aber, namentlich da, wo die Borste den Hautmuskelschlauch durchbohrend in die Leibeshöhle tritt, hören die Spindelzellen auf und die Scheide ist dann nach der Borste zu mit einer Lage platter Zellen ausgekleidet (Fig. 8). Unmittelbar neben den ausgebildeten Borsten, meist an der der Leibes- höhle zugewendeten Seite, sieht man sehr häufig neue kleinere Borsten ent- stehen, die offenbar zum Ersatz der abgenutzten oder ausfallenden bestimmt sind. Dadurch kommt es, dass, wie bereits von einigen Beobachtern angeführt, zuweilen statt der zwei vorderen Hakenborsten deren drei oder vier vorhanden sind, nämlich auf einer oder auf beiden Seiten ein dicht nebeneinander liegen- des Paar. Auch die hinteren Borsten der Echiuren können auf diese Weise vermehrt sein. Diese jungen Borsten entwickeln sich innerhalb einer der Scheide der alten Borsten eng anliegenden Schicht langgestreckter Zellen, ähnlich denjenigen der Zellenhaut und der alten Borsten an dem äusseren zu- gespitzten Theil (Taf. 1. Fig. 9; Taf. 3. Fig. 25). Die Borsten werden von besonderen sehr zahlreichen Muskeln bewegt, die sich einerseits an die innere Leibeswand und andererseits an den inneren Theil der Borsten ansetzen. Be- sonders kräftig ist die Muskulatur der beiden vorderen Hakenborsten, von deren inneren Enden aus die Bündel strahlenförmig nach aussen gehen (Fig. 2b). Auch findet sich hier ein gemeinschaftlicher Muskel, der zwischen den inneren Enden der beiden Borsten quer in der Leibeshöhle und über den Anfangstheil 48 Professor Dr. Rich. Greeft. des Darmkanals ausgespannt ist (Fig. 2b, 12i) und so, wie wir später noch erwähnen werden, die ersten Schlingen des Darmes (Pharynx) in seiner Lage festhält. Auch schlingt sich um diesen Muskel zuweilen der Verbindungsast des Rücken- und Bauchblutgefässstammes (Fig. 2d, 12k). 2. Verdauungsorgane. Der Nahrungskanal der Echiuren beginnt mit dem an dem vorderen Körperende angefügten rüsselförmigen Anhang, der, wie ich, einem von Herrn Prof. Leuckart gütig mir gemachten Vorschlage gemäss, hierdurch hervorhebe, morphologisch ohne Zweifel dem Kopfzapfen oder Kopflappen der Anneliden entspricht, in Rücksicht auf seine Funetion aber auch mit Recht als Rüssel bezeichnet werden kann. Wie aus der früheren Beschreibung der äusseren Form- und Bewegungserscheinungen dieses Organes hervorgeht, ist dasselbe neben seiner Thhätigkeit bei der Fortbewegung und der Herstellung der Woh- nungen, z. B. der Sandröhren von Echiurus, auch offenbar wesentlich dazu bestimmt, mit seinem vorderen, entweder einfach schaufelförmig (Echiurus, Thalassema) oder in zwei Schenkel ausgebreiteten Ende (Bonellia) (vergl. die betr. Abbildungen Fig. 1, 3, 62, 68, 70) die Nahrung schöpfend aufzunehmen und sie in den an seiner Basis beginnenden geschlossenen Verdauungskanal zu führen. Diesem Zwecke des Fressens dient hauptsächlich das bei den lebenden Echiuren häufig zu beobachtende Einrollen des Rüssels und anderer- seits das weite Hervorstrecken desselben, während das T'hier selbst in seinem Schlupfwinkel zurückbleibt. Der Rüssel zeigt bezüglich seiner äusseren Wandungen einen ähnlichen Bau wie der Körperschlauch. Die äusseren Haut- und die Muskelschichten folgen in derselben Weise, wenngleich die Muskelelemente hier im Allgemeinen spärlicher auftreten (Taf. 4. Fig. 34, 35; Taf. 7. Fig. 83 etc.). Die beiden cireculären Faserschichten sind in der Regel sehr schmal, die mittlere Längs- faserschicht ist zwar häufig dick, ja dicker als an manchen Stellen des Kör- pers, aber unter gleichzeitiger Verminderung der Längsmuskelfasern und Ver- stärkung der Radiärfasern und des Zwischenbindegewebes. Bei einem Quer- schnitt erscheinen die Muskeln an den baumförmig sich verästelnden radiären Bindegewebsfasern gruppenweise oder einzeln und je weiter nach vorne, desto spärlicher aufgereiht (Tat. 4. Fig. 33—36; Taf.7. Fig. 83; Taf. 8. Fig. S4), Die Echiuren. 49 Was dem Rüssel in morphologischer Hinsicht seinen Charakter als ein dem Nahrungskanal zugehöriges Organ verleiht, ist seine innere Auskleidung, die, durchaus entsprechend derjenigen des Darmkanals, aus einer Lage Cylinder- epithel und einem dichten Flimmerüberzug auf der ganzen inneren concaven Fläche besteht. Man kann die ganze lang ausgezogene rinnenförmige Oeffnung des Rissels als die Mundöffnung betrachten. Bei sorgfältiger Untersuchung, indem man nämlich von der röhrenförmig geschlossenen Basis des Rüssels allmählich vermittelst Querschnitte nach vorne dringt bis zu der halbkanal- artigen Oeffnung, kann man den allmählichen Uebergang, gewissermassen die Entstehung dieser weiten Mundöffnung verfolgen. Anfangs ist, wie z. B. bei Echiurus Pallasiü, der Rüssel noch röhrenförmig geschlossen. Seine innere wimpernde und mit Cylinderepithel bekleidete Haut ist in Falten gelegt (Taf. 3. Fig. 29), so dass sich dieser Kanal seiner ganzen Auskleidung nach in Nichts von dem Darmkanal unterscheidet, da er ausserdem auch eine direete Fort- setzung desselben ist. Allmählich nach vorne steigend, wird das Lumen der geschlossenen Rüsselbasis enger (Taf. 4. Fig. 30, 31), die Hautfalten weniger vorspringend, einfacher und minder zahlreich, bis sich zum Uebergang des Kanals in den Halbkanal bei gleichzeitiger Verbreiterung des Rüssels und hiermit verbundener Ausdehnung seiner inneren Oberfläche die Hautfalten des Darmkanals auflösen (Taf. 4. Fig. 32, 33, 34) und sich der nun grösseren Innenfläche anlegen, um so bis zur Spitze des Rüssels sich fortzusetzen. Man gewinnt hierdurch die Vorstellung, dass der ganze Rüssel durch allmähliches Vordringen des Anfangstheils des Darmkanals entstanden ist. Bemerkenswerth ist, dass der Nervenschlundring im Rüssel selbst liegt. Die beiden Schenkel, von der Basis des Rüssels aus einem gemeinschaftlichen Stamm entspringend, verlaufen an den Seitenrändern des Halbkanals, um sich in weitem Bogen auf der Spitze zu vereinigen (Taf. 2. Fig. 19). Auch die Haupt- stimme der Blutgefässe und kanalartige Fortsetzungen der Leibeshöhle erstrecken sich bis in das vordere Ende des Rüssels (Taf. 1. Fig. 12; Taf. 6. Fig. 69). Der eigentliche Darmkanal ist bei allen Echiuren von beträchtlicher Länge und beschreibt innerhalb der Körperhöhle zahlreiche und weite Win- dungen. Ein Mesenterium von Bindegewebsfiden und Muskelfasern hält die Schlingen untereinander zusammen und befestigt sie auch mehr oder minder an die innere Leibeswand (Taf. 1. Fig. 2: Taf. 6. Fig. 71). Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. — 50 Professor Dr. Rich. Greeff. Die ganze Innenfläche des Darmkanals der Echiuren ist wie diejenige des Rüssels bewimpert und mit einer dichten Lage von COylinderepithel aus- gekleidet (Taf. 1. Fig. 4n; Taf. 7. Fig. S3e; Taf. S. Fig. S4e). Auf dieses folgt nach aussen eine Bindegewebsschicht, in welche meist zahlreiche Drüsen, kugelige, ovale oder birnförmige Zellenhaufen von bräunlicher oder gelblicher Färbung wahrzunehmen sind (Taf.1. Fig. 4m). Bei günstigen Durchschnitten sieht man deutlich ihren Ausführungsgang in das Lumen des Darmkanals. An diese Bindegewebs- und Drüsenschicht schliesst sich nach aussen die Muskulatur, die fast überall auf der ganzen Länge des Darmes aus äusseren Längs- und inneren Ringsmuskeln besteht, jedoch in sehr verschiedener Ent- wickelung, so dass bald die eine Lage kräftig ist, während die andere zurück- tritt oder oft nur spurenweise vorhanden ist, ja an einigen Stellen ganz zu fehlen scheint, oder beide Lagen von mehr oder minder gleicher Breite sind (vergl. die betr. Abbildungen Taf. 1. Fig. 4; Taf. 3. Fig. 25>—29; Taf. 8. Fig. S4, 85 etc... An dem aufgeschnittenen lebenden Thiere zeigt der Darm- kanal sehr energische Contractionen, namentlich wurmförmige Krümmungen, die selbst an dem aus dem Körper entfernten Darme in Seewasser noch eine Zeit lang anhalten. Bei Echiurus Pallasii kann man vier Abschnitte des Darmkanals unter- scheiden, die man als Schlund, Speiseröhre, Mitteldarm und Enddarm bezeichnen könnte. Das erste hinter dem Munde beginnende Stück, der Schlund, ist anfangs, aus dem Rüssel hervortretend, wie dieser eng, erweitert sich aber bald beträchtlich und nimmt so die zwei bis drei ersten Schlingen ein, die durch Bindegewebs- und Muskelfäden untereinander und an die innere Wand der hier noch wenig geräumigen Leibeshöhle befestigt sind (Taf. 1. Fig. 2a, 12r). Ausserdem aber werden diese ersten Schlingen des Darmes mit sammt den an ihnen verlaufenden und sie umspinnenden Blutgefässen von dem schon früher erwähnten, zwischen den inneren Enden der beiden vorderen Hakenborsten und quer durch die Leibeshöhle ausgespannten kräftigen Muskel- strang festgehalten (Fig. 2b, 12i). Beim lebenden Thiere zeigt der Schlund eine lebhaft orangerothe Färbung durch die sich darüber hinziehenden Blut- gefässe (Fig. 2a, 12r), an Weingeistpräparaten ist er weisslich. Die Wandung dieses Darmstücks ist ziemlich dick, anfangs, d. h. gleich hinter dem Munde, nur mit einer eireulären Muskelschicht versehen (Taf. 3. Fig. 27f), dem sich Die Echiuren. 51 indessen in dem erweiterten Theil alsbald eine kräftige Lage von Längsmuskeln nach aussen anschliesst (Fig. 26h). Das zweite Darmstück, die Speiseröhre, ist beinahe so lang wie der Schlund, aber enger, und taucht von den auf der Bauchseite liegenden Schlingen des Schlundes hervor, um in einem Bogen über den erwähnten, die beiden inneren Enden der Hakenborsten verbindenden Muskel nach hinten zu laufen (Fig. 2h, 12r). Es ist ein stark muskulöses, gleichmässig eylindrisches Rohr, glatt und glänzend und im Leben intensiv roth gefärbt durch die dasselbe ebenfalls, wie den Schlund, reichlich umspinnenden Blutgefässe. Selten colla- biren seine Wandungen nach Entleerung des Inhalts oder nach dem Tode des Thieres, wie dieses beim Schlunde und den nachfolgenden Darmpartieen der Fall ist. Bei genauerer Betrachtung zeigt die Speiseröhre auf der Oberfläche eine deutliche Ringelung, die, wie man sich an Durchschnitten, namentlich geeigneten Längsschnitten, überzeugt, von starken cireulären Muskelleisten, die auf der Innenfläche des Kanals in das Lumen des letzteren vorspringen, her- rühren (Taf. 1. Fig. 13b). An diese Ringmuskulatur legt sich dann noch nach aussen eine ebenfalls ansehnliche Längsmuskelschicht (Fig. 13a). Der dritte Abschnitt des Darmes wird durch den sehr langen und windungsreichen Mittel- oder Hauptdarm gebildet. Er ist im Leben bräunlich oder gelblich und in der Regel prall gefüllt mit einer bräunlichen mehr oder minder klaren Flüssigkeit (Fig. 2k) und der aufgenommenen Nahrung. Die erstere enthält, wie eine genauere Untersuchung lehrt, eine grosse Menge von unregelmässig geformten, meist braunröthliche Pigmentkörner einschliessenden Zellen, die in der Flüssigkeit, in welcher sie suspendirt sind, deutlich amöboide Bewegungen erkennen lassen. Auch einzelne Pigmentkörner und Haufen der- selben kommen massenhaft vor. Diese Formelemente sind sehr ähnlich den- jenigen, wie sie sich in der Leibeshöhlenflüssigkeit finden. Die aufgenoinmene Nahrung, meist aus Sand und Schlamm bestehend, zeigt bestimmte äussere Formen resp. Bissen, nämlich auf beiden Enden abgerundete Sandeylinderehen, wie es scheint, eine Bissenbildung beim Durchtritt durch die Rüsselbasis und den Anfang des Schlundes. Der Mittel-Darm ist namentlich in seinen mittleren Partieen beträchtlich weiter als der vorhergehende Oesophagus, aber im Gegen- satz zu diesem dünn, zart und leicht zerreisslich. Bei der geringsten Ver- letzung fliesst die ihn im Leben prall erfüllende braune Flüssigkeit aus und res 1 52 Protessor Dr. Rich. Greeft. die Wandungen collabiren und schrumpfen alsdann bedeutend, fast bis zur Unkenntlichkeit, zusammen. Die Darmwandung enthält eine schwache Längsmuskelschicht mit wenigen Ringmuskeln. Zwischen den auch hier überall die innere Auskleidung bildenden Cylinderepithelien und den Muskeln liegt die verhältnissmässig breite Bindegewebsschicht, die ausser den zahlreich eingestreuten kleineren Drüsen auffallend reichlich mit zelligen Elementen erfüllt ist. Bei einem Querschnitt durch diesen Darmabschnitt tritt uns alsbald und überall die sehr merkwürdige und später bei Betrachtung des Blutgefässsystems noch zu erwähnende Er- scheinung entgegen, dass die Darmwand constant an einer Stelle und zwar da, wo ihr das Darmgefäss anliegt, beträchtlich verdünnt ist, so dass an der Berührungsstelle der Darm fast membranartig wird (Taf. 1. Fig. 14e). In diesem Mittel- oder Hauptdarm, den man nach den üblichen Bezeich- nungen auch Chylusdarm (Leberdarm) nennen könnte, wird ohne Zweifel zum grössten Theile die Verdauung und Resorption vollzogen, indessen lässt sich auf der ganzen Strecke kein besonderer Abschnitt als Magen und Darm unterscheiden. Auf die in diesem 'T'heile des Darmkanales zu gewissen Jahreszeiten in grosser Anzahl vorkommenden sehr merkwürdigen Gregarinen werden wir später bei der speciellen Betrachtung der Schmarotzer des Echiurus Pallasii zurückkommen. Der letzte Abschnitt, der Enddarm, schliesst sich an den vorher- gehenden ohne äussere Unterscheidung an. Seine Wände sind indessen dicker, seine Muskulatur kräftiger, das Bindegewebsstratum bildet ein breites und weit- maschiges Netz (Fig. 23). Aussgezeichnet ist er ausserdem dadurch, dass in sein allmählich sich verengendes Endstück die beiden braunen in die Leibeshöhle hineinragenden Kiemenschläuche einmünden. Durch starke Bindegewebs- und Muskelfäden ist er besonders an seinem letzten Theile an der Leibeswand befestigt. Der After bildet eine rundliche Oeffnung am hinteren Leibesende, der mit einem ansehnlichen Schliessmuskel, bestehend aus einer breiten Lage von Ringmuskelfasern, versehen ist. Von den oben von uns beschriebenen Theilen des Verdauungsapparates des Echiurus Pallasii ist allen Beobachtern besonders der zweite von uns als Die Echiuren. 53 Oesophagus bezeichnete Abschnitt aufgefallen, der in der T’hat durch die hervor- gehobenen Eigenschaften, namentlich auch durch die ihm anhängenden Blut- gefässe, sofort in die Augen fällt. Pallas (Nr. 9, p. 6), der Entdecker und erste Zergliederer unseres Wurmes, unterschied ausserdem mehrere Abtheilungen am Verdauungskanale, zuerst einen Oesophagus, der sich in einen mit Sand und Schlamm erfüllten Sack erweitert („dilatatur in sacculum nonnunquam luto arenoso repletum“), darauf folgend zwei Magen, der erste ein geräumiger, leder- artiger, gewundener Kropf („ingluvies“), dann der zweite Magen, rund, fleischig, einer Schlinge oder einem Vogelkehlkopfe oder sehr engen Fischdarme ähnlich und durch ein Mesenterium in eine Sförmige Windung zusammengelegt. „In mesen- teriolo“, fährt Pallas fort, „longitudinaliter decurrit stria mollis, erocea, cujus colore intestina omnia tincta sunt“. Pallas stellt die Frage, ob dieser weiche, safranfarbige Streifen ein der Leber oder dem Pankreas analoges Eingeweide sei. Offenbar entspricht die letzte Abtheilung &, der „ventrieulus alter“ unserem oben beschriebenen Oesophagus und der safranfarbige Streifen ist das an ihm verlaufende und später genauer zu betrachtende Rücken- oder Darmblutgefäss und zwar die herzartige Erweiterung desselben. Der von Pallas beschriebene Oesophagus und „ventrieulus primus“ dürfte mit unserem Pharynx zusammen- fallen. Pallas beschreibt dann den eigentlichen Darm, an dem er wiederum drei Theile unterscheidet, einen Dünndarm („Intestinum tenui canale incipit“), einen darauf folgenden etwas weiteren, vier Spannen langen Kanal, den man „intestinum luteum vel jejunum“ nennen könne: „aurantii enim coloris est, stris longitudinalibus opacioribus distinetum, totumque praeter tenuem aequulam nihil omnino continere solet“. Der Dünndarm und das Jejunum von Pallas bilden ohne Zweifel unseren eigentlichen Darm (Chylus- oder Leberdarm). Auch das Mesenterium, das die Windungen zusammenhält und sie an die Leibeswand knüpft, ist bereits von Pallas beobachtet worden: „Hoc („jejunum“) „pariter ac prius membranula longitudinali in parvos crispatur gyros et pleris- que suis voluminibus in medio corpore et versus posteriora libere fluctuat“. Als dritten "Theil des Intestinums beschreibt Pallas den auch von uns ange- nommenen Enddarm, das „rectum“. Man sieht aus dem Obigen, mit welcher Sorgfalt der ausgezeichnete Naturforscher beobachtete und dass wir im Wesent- lichen nur in den Deutungen der einzelnen Abschnitte des Darmkanals von ihm abweichen. 54 Professor Dr. Rich. Greefi. Eine fernere ausgezeichnete Darstellung des Verdauungssystems von Echiurus Pallasii verdanken wir Forbes und Goodsir (Nr. 12). Die von ihnen aufgestellten Abschnitte des Darmkanals: Pharynx, Oesophagus und der lange hintere Nahrungsschlauch stimmen rücksichtlich der äusseren Form- verhältnisse vollständig mit den von uns beschriebenen überein. Der Enddarm wird von ihnen wegen der Einmündung der „Athemsäcke* als „Kloake“ be- zeichnet und da sie die Echiuren zu den Echinodermen rechnen, mit der Kloake der Holothurien verglichen. Weniger glücklich als die obigen Beobachtungen von Pallas und Forbes-Goodsir sind die Mittheilungen von Quatrefages (Nr. 14) über den Verdauungsapparat der Echiuren. Er theilt denselben in zwei Haupt- abschnitte, in den Rüssel (trompe) und den Darm (intestin.. Da ihm, wie bereits früher bemerkt, der eigentliche Rüssel, d.h. der halbkanalartige rüssel- förmige Anhang am Vorderkörper entgangen war, so betrachtete er den ersten innerhalb der Körperhöhle liegenden Hauptabschnitt, unseren Pharynx und Oeso- phagus, als Rüssel und sondert ihn in drei Theile. An dem auf seinen „Rüssel“ folgenden Darmkanal unterscheidet er die schon von Pallas beschriebenen drei Stücke, den Dünndarm („lintestin grele“), Dickdarm („lintestin gros“) und das Rectum. Mettenheimer (Nr. 21) erwähnt nach seinen Beobachtungen des lebenden Echiurus Pallasii an der Nordsee nur eines langen, mehrfach gewun- denen Darmkanals von lebhaft scharlachrother Färbung, der in der Art eines menschlichen Colons mit Zellen (?) und Kerkringischen Klappen (?) versehen und an der einen Seite an ein starkes Band aufgereiht sei. Er schenkte be- sonders den lebhaften peristaltischen Bewegungen des aus dem Körper hervor- getretenen Darmkanals seine Aufmerksamkeit. Bei den T'halassemen und Bonellien tritt insofern eine Vereinfachung des Darmkanals ein, als der oben von uns als Oesophagus beschriebene Abschnitt des Echiurus Pallassöi zu fehlen scheint. Es sind dann nur drei Abschnitte zu unterscheiden, Schlund, Mittel- oder Chylusdarm und Enddarm. Der erste, der Pharynx, zeigt besonders bei Bonellia viridis eine beträchtliche sackartige Erweite- rung (Taf. 6. Fig. 71) und enthält verhältnissmässig dicke Wände mit starker Mus- kulatur. Bei T’halassema Baroni, Thalassema Moebii und den anderen hierauf Die Echiuren. 55 untersuchten Arten dieser Gattung entspricht er mehr dem Schlunde des Echiurus Pallasit. Schmarda, der den Darmkanal der Donellia viridis zuerst genauer untersucht hat, beschreibt noch besondere den Hauptdarm äusserlich umgebende leberartige Organe (Nr. 17, 8. 118). Er sagt: „Die zweite Abtheilung des Verdauungstractus ist die längste, sie ist 4—5mal so lang als der Körper, etwas weiter als die vorhergehende; sie hat ein flockiges Aussehen an ihrer Oberfläche und eine schöne orangegelbe Färbung. Beides rührt von der Leber- substanz her, welche den Darm im Beginn und am Ende dieses Abschnittes in kleinen unzusammenhängenden, in der Mitte in grösseren zusammenhängen- den und den ganzen Breitendurchmesser umfassenden Lappen und Läppchen umgiebt.“ .... „Jedes Leberläppchen besteht aus einem Convolute von Zellen von Yso— Vs, mm Grösse. Jede Zelle besteht aus einer dünnen durchsichtigen Zellhaut, einem grossen Zellkerne und einem feinkörnigen, gelblichen und flüs- sigen Inhalt“. Lacaze-Duthiers indessen erwähnt nichts von den von Schmarda so bestimmt und ausführlich beschriebenen leberartigen Organen (Nr. 23, p. 67). Er nennt den Mittel- oder Hauptdarm ebenfalls Leberdarm (partie hepatique‘), bezieht diese Bezeichnung aber auf die innere zellige Auskleidung des Darmes. Er sagt in Bezug hierauf: „Soumise & l’examen mieroscopique, on trouve & linterieur une substance cellulaire formant une couche epaisse, qui a la plus grande analogie par sa texture avec la substance hepatique des animaux inferieurs“. Ich meinerseits habe ebenfalls nichts von den Leberläppchen Schmarda’s am Darm der Bonellia bemerken können. Der letztere hat wie derjenige von Echiurus Pallasii eine braungelbe Färbung, die indessen nach meinen Beobachtungen nicht von äusserem leberartigem Ueberzug, sondern von dem inneren Zellenbeleg und der braunen Flüssigkeit herrührt, die dieses Darmstück prall erfüllt. Auch zeigt der Bau des Darmes der Donellia im Uebrigen eine grosse Uebereinstimmung mit dem des Echiurus Pallasii. Den bestimmten Angaben Schmarda’s gegenüber wäre es indessen von Interesse, den Darm der Donellia viridis noch einmal an dem lebenden Thhiere in Rück- sicht auf den erwähnten Punkt einer genauen Prüfung zu unterwerfen. 56 Professor Dr. Rich. Greeff. 3. Blutgefässsystem. Das Blutgefässsystem der Echiuren besteht nach den bisherigen Beob- achtungen aus zwei Hauptblutbahnen, einem Rücken- und einem Bauch- gefäss. Das Rückengefäss verläuft innerhalb der Bauchhöhle, seiner grössten Ausdehnung nach unmittelbar dem Darm entlang (Taf. 1. Fig. 2f.i, 12h.s: Taf. 6. Fig. 69b. h), das Bauchgefäss auf der mittleren Längslinie der Innen- fläche der Bauchseite, gerade über dem Bauchnervenstrange (Taf. 1. Fig. 2e 12pete.). Beide Gefässe verlängern sich bis in den Rüssel, das Rückengefäss einfach und in der Rückenwandung des Rüssels als Rüsselarterie der mittleren Längsrichtung folgend (Taf. 1. Fig. 12b; Taf. 6. Fig. 69c), das Bauch- gefäss in zwei Aesten, die in den Seitenrändern unter Entsendung zahlreicher Zweige verlaufen (Fig. 12c.d, 96e). Auf der Spitze des Rüssels vereinigen sich beide Blutbahnen (Fig. 12a, 96d.e), indem das mediane Rückengefäss sich in zwei Zweige spaltet, die beiderseits umbiegend dem vorderen Rande des Rüssels folgen, um in die beiden Rüsselrandzweige des Bauchgefässes überzugehen (Fig. 12). Ausserdem aber findet hier noch eine von mir auf- gefundene, sehr wichtige weitere und unten genauer zu schildernde Verbindung des Blutgefässsystems statt, nämlich mit der Leibeshöhle, indem die Rüsselarterie auf der Spitze des Rüssels sich direet sowohl in die Randgefässe des Bauch- gefässstammes ergiesst, als in die bis hierher vordringenden gefässartigen Bahnen der Leibeshöhle. Durch besondere Gefässäste werden dann noch ander- weitige Verbindungen zwischen Rücken- und Bauchgefäss innerhalb der Leibes- höhle vermittelt (Fig. 2d, 12k.1, 69i). Ein Theil des in der Bauchhöhle liegenden Darmgefässstammes erweitert sich in der Regel beträchtlich, oft den ganzen Darm als weites Ringgefäss umgreifend, und wird in diesem Falle als ein Oentralorgan (Herz) angesehen. Gehen wir nun zur specielleren Betrachtung des Blutgefässsystems der Echiuren und der Bedeutung der einzelnen Bahnen über. Bei Echiurus Pallasii zeigt dasselbe folgende Anordnung: Von dem hinteren Theile des Oesophagus, des oben beschriebenen zweiten, stark muskulösen und geringelten Abschnittes des Darmkanales, beginnend, ver. läuft ein Gefäss nach vorn, theils direct dem Darme anliegend, theils von ihm etwas entfernt und durch Seitenzweige, Muskelfäden und membranartige Aus- Die Echiuren. 57 breitungen mit ihm verbunden, das sich durch seine lebhaft rothe oder orange- rothe Färbung, durch seine vor allen anderen Gefässen ansehnliche Weite und seine unebene, mehrfach unregelmässig eingebuchtete Oberfläche auszeichnet (Taf. 1. Fig. 2f, 12h, 13d). Dasselbe hat stark muskulöse Wände, nament- lich eine verhältnissmässig breite äussere Längsmuskelschicht (Fig. 13e) mit spärlicheren inneren Ringmuskeln. Dieses Gefäss, das also einen Theil des Rückenstammes bildet, ist, wie unten noch besonders erwähnt werden soll, bereits von Forbes und Goodsir (Nr. 12, Froriep’s neue Notiz. S. 278, Fig. 12) beobachtet und als Blutsinus beschrieben worden. Ich glaube, dieses erweiterte Gefäss in seiner ganzen Ausdehnung als ein contractiles Centralorgan des Gefässsystems oder, wenn man will, als Herz ansehen zn müssen. Was mich hierzu veranlasst, ist 1. seine beträchtliche Erweiterung, 2. seine stark muskulösen Wände und 3. weil aus ihm eine ganz unzweifelhafte Arterie, die gleich zu beschreibende Rüsselarterie, direct hervorgeht. Ausserdem habe ich einige Male bei den lebend aufgeschnittenen und in Seewasser untersuchten T'hieren deutliche Bewegungen dieses Gefässes wahrgenommen. Noch andere Gründe sprechen für diese Auffassung, die aus der Zusammensetzung des Gefässsystems und den Beziehungen der einzelnen Theile desselben untereinander hervorgehen und die wir gleich noch zu be- trachten haben. Allmählich geht die herzartige Erweiterung nach vorn laufend in ein feineres Gefäss über, das von dem Oesophagus an den Pharynx übertritt, dem- selben indessen nicht der ganzen Länge nach folgt, sondern die Schlingen des letzteren zum Theil überschreitet, um sodann die Körperhöhle zu verlassen und in den Rüssel einzutreten (Fig. 12g). In der dorsalen Wandung des Rüssels und zwar innerhalb der breiten, zwischen den beiden Ringmuskel- schichten liegenden Längsmuskelschicht verläuft nun dieses Gefäss in medianer Längsrichtung geraden Weges und unverzweigt nach vorn bis zum schaufel- förmigen Ende des Rüssels (Fig. 12b). Hier theilt sich das Gefäss in zwei Aeste, die nach rechts und links dem vorderen Rande des Rüssels folgend (Fig. 12a) umbiegen, um dann beiderseits in die an den Seitenrändern ver- laufenden, zum Bauchgefässstamme gehörigen Gefässe überzugehen, die wir später werden zu betrachten haben. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. [0'o) 58 Professor Dr. Rich. Greeff. Das eben beschriebene mediane Gefäss im Rüssel ist ohne Zweifel eine Arterie, die man, wie dieses bereits von Schmarda für Bonellia viridis ge- schehen ist, als Rüsselarterie bezeichnen kann; für seine arterielle Natur spricht, abgesehen von seinem direeten Ursprung aus der herzartigen Erweite- rung, sein gerader unverzweigter Verlauf mitten in der Muskulatur des Rüssels, namentlich aber seine eigene kräftige Muskulatur, die aus Ringfasern und in den Körper von der Oberfläche des Gefässes ausstrahlenden Radiärfasern besteht (Taf. 4. Fig. 33i, 34k, 35k). Gehen wir nun wieder zurück zu der herzartigen Erweiterung, so finden wir, dass dieselbe nach der dem Ursprunge der Rüsselarterie entgegengesetzten Seite zu, d. h. bei ihrem Beginne an dem hinteren Ende des Oesophagus, mit einem hier den Darm umgreifenden Gefässring in Verbindung steht (Fig. 2g, 121). Aus dem letzteren entspringt wieder ein anderes Gefäss (Fig. 2d, 12k), das, den Darm verlassend, direet nach vorn und unten läuft zu dem zwischen den beiden inneren Enden der vorderen Hakenborsten quer in der Leibeshöhle ausgespannten Muskelstrang. Diesen umschlingt das Gefäss mit einem Ringe (Fig. 2c, 12k), aus welchem auf der anderen Seite wieder ein einfaches Gefäss hervorgeht, das nach hinten und unten zur Mittellinie der Bauchseite läuft und hier mit einer Erweiterung in das mediane Bauchgefäss einmündet (Fig. 12m). Dieses Gefäss stellt also zunächst eine Verbindung zwischen dem Ricken- und Bauchgefässstamme her. Hinter dem den Darm wumgreifenden und mit der herzartigen Er- weiterung communicirenden Gefässringe (Fig. 2g, 121), zu welchem wir jetzt wieder zuriickkehren, sehen wir auf der entgegengesetzten Seite des Darmes, als die ist, an welcher die herzartige Erweiterung liegt, ein neues Gefüss auf- tauchen (Fig. 2i, 120), das nun an dem auf den Oesophagus folgenden ganzen langen Darmabschnitt, dem Mittel- oder Hauptdarm, bis zum Enddarm und dann auch noch auf diesem bis zum hinteren Körperende verläuft (Fig. 12q). Dieses Gefäss liegt überall der äusseren Darmfläche eng an, zeigt nirgends eine besondere Erweiterung, ist vielmehr überall eylindrisch, von aussen glatt und stets prall gefüllt mit weisslicher, zuweilen etwas gelblicher oder leicht bräun- licher Flüssigkeit. Kurz vor dem hinteren Ende des Darmkanals, da, wo die Leibeshöhlenwand den Darm eng umschliesst, geht vielleicht dieses Gefäss, wie ich nach einigen Präparaten glaube annehmen zu dürfen, in ein zweites Die Echiuren. 59 den Darm umgreifendes Ringgefäss über (Fig. 12k), das auf der entgegen- gesetzten (ventralen) Seite nun mit dem Bauchgefässstamme in Verbindung zu stehen scheint. Welcher Natur ist dieses Darmgefäss? Zunächst scheint dasselbe durchaus einfach längs des ganzen Darmes zu verlaufen, ungetheilt und ohne Seitenzweige. Es ist mir wenigstens nicht gelungen, weder durch Injection, noch durch sorgfältige Betrachtung des beim lebenden 'T'hiere prall gefüllten Gefässes, noch endlich durch die genaue Untersuchung von Querschnitten anderweitige mit ihm zusammenhängende Gefässausbreitung auf dem Darme zu bemerken. Der Inhalt besteht, wie oben erwähnt, aus einer weisslichen oder leicht gelblichen Flüssigkeit, in der viele Formelemente, im Leben amöben- artig sich ausbreitende Zellen und Zelleneonglomerate vorkommen, ähnlich denen, wie sie sich in den übrigen Blutgefässen und m der Flüssigkeit der Leibes- höhle finden. Bei einem Querschnitte durch dieses Gefäss mit sammt dem Darm, neben welchem es verläuft, sehen wir ferner, dass nicht bloss beide eng aneinander liegen, sondern innig mit einander verwachsen sind (Taf. 1. Fig. 14e). Sodann aber fällt uns hierbei eine zweite, oben bereits erwähnte, sehr merkwürdige Erscheinung in die Augen, dass nämlich die Darmwandung, während sie sonst von verhältnissmässiger Breite ist, an der Verbindungsseite mit dem Gefässe membranartig verdünnt ist (Fig. 14c). Es hat den Anschein, als ob hier nicht nur das intermediäre Bindegewebe mit den zelligen Elementen, sondern auch das die Innenfläche des Darmes auskleidende Cylinderepithel unterbrochen sei. Jedenfalls ist an der bezeichneten Stelle constant und in der auffallend- sten Weise die Darmwand verdünnt. Das ganze Verhältniss Beider macht den Eindruck, als sei das Gefäss eine in der Längsrichtung erfolgte Ein- schnürung eines Darmabschnittes.. Was den Bau des Gefässes selbst betrifft, so zeigt dasselbe auf dem Querschnitte eine verhältnissmässig kräftige äussere Lage von Längsmuskeln (Fig. 14c) und eine innere zarte Zellhaut. Zwischen beiden findet sich ein Fasernetz mit eingestreuten Kernen. Ob unter diesen mehr oder minder radiär verlaufenden Fasern noch weitere Muskelfasern oder elastische Fasern sich befinden, muss ich vorläufig unentschieden lassen. Wenn ich in Berücksichtigung der angeführten Erscheinungen meine Meinung über das beschriebene Gefäss zusammenfasse, so scheint es mir, dass 8* 60 Professor Dr. Rich. Greeff. wir in demselben kein arterielles resp. Ernährungsgefäss des Darmes vor uns haben, sondern zunächst ein von dem Darme die Ernährungsflüssigkeit auf- saugendes, wenn man will ein Chylusgefäss, das seinen Inhalt nach vorn dem Herzen, mit dem es, wie wir gesehen haben, durch den Gefässring des Darmes in Verbindung steht, zuführt. Sodann aber steht dieses Gefäss an seinem hinteren Ende auch mit dem Bauchgefässstamme in Verbindung und nimmt von diesem Blut auf, um es ebenfalls mit sammt dem Chylus dem Herzen zu- zuführen. Wir können somit wohl diesen ganzen Abschnitt des Rückengefäss- stammes als Vene und zwar als Darmvene bezeichnen. sehen wir nun zur Betrachtung des Bauchgefässstammes über, so sehen wir, wenn wir zunächst wiederum die Untersuchung an dem lebend oder bald nach dem Tode aufgeschnittenen T'hiere vornehmen, über die ganze Mittellinie der inneren Bauchfläche einen röthlichen Faden oder Streifen hin- laufen (Fig. 2e, 12p), der, wie wir bei genauer Betrachtung ebenfalls direct wahrnehmen, nach rechts oder links in die Körperwand eintretende zahlreiche Seitenfäden abgiebt (Fig. 12pp). Dieser röthliche Streifen ist das mediane Bauchgefäss, unter ihm schimmert der weissliche Bauchnervenstrang hervor. Unter glücklichen Umständen gelingt es, dieses Gefäss zu injieiren und dann tritt sowohl die unzweifelhafte Gefässnatur des rothen Streifens alsbald in die Augen, als auch die davon beiderseits in den Körper entsendeten und in ihrem Verlaufe sich weiter verzweigenden Aeste (Fig. 12pp). Aber erst durch günstige, d. h. möglichst gleichmässig hergestellte Querschnitte durch verschiedene Stellen der medianen Bauchwandung und, wo es angeht, wie am vorderen und hinteren Körperende, durch das ganze 'Thier ‘erhalten wir eine genaue und richtige Vorstellung über die eigenthümliche Lage und den Verlauf des Gefässes, sowie über seinen specielleren Bau. Betrachten wir zunächst einen solchen Querschnitt durch das ganze Thier und zwar durch das vordere Körperende des Echiurus Pallasü, bald hinter der Rüsselbasis, wodurch wir zu gleicher Zeit einen Einblick in das Lagerungsverhältniss dieses Gefässes zu dem oben beschriebenen Darm- riickengefässe und namentlich auch zu den übrigen in demselben Querschnitte liegenden Organen des Körpers erhalten (Taf. 3. Fig. 28). Wir sehen an der Peripherie dieses Schnittes die faltenartig den Körper umgebende äussere Haut (Fig. 28a), nach aussen hin über sie hervorragend Die Echiuren. 61 und nach innen in das Bindegewebsstratum gesenkt die kugeligen Haut- papillen (b, ec). Dann folgen nach innen die drei Muskelschichten, die äussere und innere Ringfaserschicht (d, f) und zwischen beiden die Längsfaserschicht (e))). Von der inneren Ringfaserschicht gehen Bindegewebsstränge, mit Muskelfasern durchsetzt, zum Darm (g). Die Zwischenräume der Stränge sind die vorderen Taschen der Leibeshöhle. Zwischen dem Darm und der inneren Ringfaserschicht des Hautmuskel- schlauches, also in der Leibeshöhle und mit der inneren Leibeswandung resp. der inneren Ringfaserschicht verwachsen, liegt der Bauchnervenstrang (m), der mit Ausnahme dieser Verbindung vollkommen innerhalb eines weiten kanal- artigen Raumes liegt, auf den wir später noch zurückkommen werden. Gerade über dem Bauchnervenstrange und von ihm durch die Höhlung des Kanals, in dem er liegt, getrennt, verläuft das Bauchgefäss (i) nach innen, an die untere Seite des Darmes sich schmiegend. Sein Lumen ist beim Durchschnitte in der Regel halbmondförmig über den Nervenstrang gebogen oder spindel- förmig über ihn in querer Richtung ausgespannt. Die Wandung des Gefässes ist ziemlich dünn und scheint nur wenige Muskelfasern zu enthalten. Das Bauchgefäss liegt bloss in dem vordersten Theile des Körpers, da, wo in der verengten Leibeshöhle der Darm gestreckt verläuft, der unteren Seite des letzteren an, nach hinten verlässt es den Darm alsbald, da es nirgendwo seinen Windungen folgt, sondern vielmehr geraden Weges über die mediane Bauchlinie und stets in der bezeichneten Lage zum Bauchnervenstrange bis zum hinteren Körperende verläuft, woselbst es, wie bereits früher bemerkt, wahrscheinlich mit dem Darmrückengefässe in directe Verbindung tritt. Aufdiesem ganzen Wege, wie sich sowohl an den Durchschnitten, als beim Anblicke der injieirten Gefässe im Ganzen erkennen lässt, giebt das Bauchgefäss zahlreiche Seitenzweige (Fig. 12) in die Körperwandungen, an die Geschlechtsorgane, die Wimperschläuche und die Mesenterialfäden des Darmes ab und tritt zu gleicher Zeit durch das oben beschriebene Gefäss, das den Muskel der beiden Haken- borsten umschlingt, mit dem vorderen Ringgefäss des Rückengefissstammes und dadurch mit diesem selbst in Verbindung. 1!) Die Längsmuskeln sind hier, wie in anderen Querschnitten (Fig. 25, 26) dieser oder anderer Tafeln nur in einem kleinen Segment des ringförmigen Stratums andeutungsweise dargestellt. 62 Professor Dr. Rich. Greeff. Dem Bauchgefässe gerade gegenüber auf der oberen Seite des Darmes, also ebenfalls innerhalb der Leibeshöhle, zwischen der inneren Ringmuskel- schicht und dem Darme liegt, wie unser Durchschnitt zeigt, das Rückengefäss (Fig. 2Sk). Aber nur in dem vordersten Theile des Körpers tritt diese strenge Scheidung in Darm-Bauch- und Darm-Rickengefäss em. Das letztere folgt, wie oben schon hervorgehoben, den vielfachen Windungen des Darmes und bleibt somit Darmgefäss, das erstere entfernt sich alsbald vom Darme und ist, ohne den Darm weiter zu berühren, medianes Bauchgefäss. Verfolgen wir nun das Bauchgefäss in der, der oben betrachteten ent- gegengesetzten Richtung, nämlich nach vorn, so finden wir, dass dasselbe in dem angegebenen Verhältnisse zum Bauchnervenstrange unverändert bis zum vorderen Körperende verläuft und hier geraden Weges in den Rüssel eintritt (Fig. 12p). Nun aber erfolgt, wie uns ein weiterer Querschnitt durch die Rüsselbasis (Taf. 3. Fig. 29) zeigt, eine Aenderung des gegenseitigen Lagerungs- verhältnisses: Der Nervenstrang verlässt die nun immer mehr sich verengende Leibeshöhle und senkt sich allmählich in die Körperwandung, so dass er jetzt nicht mehr über der inneren Ringmuskelschicht liegt, sondern zwischen der äusseren und inneren Ring- und somit innerhalb der Längsmuskelschicht (Fig. 291). Zu gleicher Zeit verengt sich in der geschlossenen Rüsselbasis der Nahrungskanal beträchtlich (Fig. 29g) und umgiebt sich an diesem seinen Uebergange in den offenen Halbkanal des Rüssels mit einem kräftigen Ring- muskel (Fig. 29f). Nur das Bauchgefäss erhält sich fast genau in seiner früheren Richtung und Lage innerhalb der Leibeshöhle, so dass es durch die eben beschriebenen Lageänderungen des Bauchnervenstranges und des Darmes von beiden entfernt wird (i). Mit dem Darmrückengefässe tritt, wie uns ein Blick auf unseren Durch- schnitt zeigt (Fig. 29m), eine ähnliche Lagerungsänderung ein, wie mit dem Bauchnervenstrange. Es verlässt den Darm und die Leibeshöhle und schiebt sich in die Körperwandung hinein, in den Muskelschichten nach vorn laufend (Fig. 29m, vergl. auch Fig. 30m, 31k, 321). Bald nachdem das Bauchgefäss in den Rüssel eingetreten ist, theilt es sich in zwei Aeste, die anfangs dicht neben einander verlaufen, sich dann aber, und zwar noch in der kanalartig geschlossenen Rüsselbasis, trennen, um nun, nachdem der Rüssel bauchwärts sich geöffnet, an seinen Längsrändern nach vorn bis zur Spitze zu laufen, wo Die Echiuren. 63. sie, wie früher beschrieben, den aus der medianen Rüsselarterie hervor- gehenden beiden Gefässschenkeln entgegenkommen, um sich zu dem den ganzen Rüssel umlanfenden Gefässringe zu vereinigen (Fig. 12). Prüft man nun aber genauer an Querschnitten durch den Rüssel, so sieht man zunächst constant an den Rändern desselben statt eines Gefässlumens deren zwei dicht neben einander liegend (Fig. 31i, 32i, 33g, 34f, 35h), von denen in der Regel das eine etwas weiter als das andere ist. Sodann erkennt man, und dieses namentlich an wohlgelungenen Injectionspräparaten, dass von den Randgefässen aus sich em so dichtes und allseitig in einander über- gehendes sinuöses Gefässnetz in der Innenwand des hohlen Rüssels ausbreitet, dass nirgendwo eine bemerkenswerthe Stelle davon frei bleibt. An den von dem Herzen oder der Risselarterie aus vorgenommenen und geglückten Injec- tionen sieht man die ganze innere Fläche fast gleichmässig gefärbt (Fig. 12e. d) und bei den Querschnitten durch den injieirten Rüssel wird fast überall eine von den Hauptästen ausgehende halbkreisförmige sinuöse Gefässbahn sichtbar (Fig. 31h, 32k, 33h, 34g etc.). Ganz im Grunde des Rüssels findet sich bei Echiurus Pallasii ausser- dem noch eine besondere sinuöse Erweiterung, die ebenfalls mit den Rand- gefässen in Verbindung steht. Sie liegt der Innenwand des Rüssels an und taucht gerade unter der medianen, innerhalb der Muskelwandungen des Rüssels liegenden Rüsselarterie aus der Rüsselbasis hervor. Bei dem lebenden T'hiere ist sie äusserlich sehr bemerkbar als eine lebhaft orangeroth gefärbte, mehrfach quergefaltete Papille (Fig. 1, 3, 12e, 34h). Nach hinten mündet nun endlich noch diese Gefässpapille in einen von den Randgefässen ausgehenden, eben- falls sinuösen Gefässring, der die kanalartig geschlossene Rüsselbasis umkreist (Fig. 12f, 31h). Wenn wir nun versuchen, den Zusammenhang und die Bedeutung der eben beschriebenen Gefässbahnen des Rüssels zu ermitteln, so haben wir zu- nächst an die vom dorsalen Gefässstamme resp. vom Herzen ausgehende Rüsselarterie anzuknüpfen. Dieselbe verläuft, wie früher erörtert, in medianer Längsrichtung, geraden Weges und ungetheilt mitten durch die Muskulatur des Rüssels. Auf der Spitze angekommen, theilt sie sich gabelig. Die beiden Schenkel laufen an dem Vorderrande des Rüssels als einfache Gefässe entlang und wenden sich dann nach hinten, um auf die Seitenränder überzutreten und 64 Professor Dr. Rich. Greetf. nun sieht man alsbald beiderseits zwei dicht neben einander liegende Gefäss- lumina auftreten und ferner das davon ausgehende reiche sinuöse Gefässnetz sich entwickeln. Es kann zunächst meiner Meinung nach nicht zweifelhaft sein, dass die Rüsselarterie als solche im Moment ihrer Theilung auf der Spitze des Rüssels aufhört, sie tritt hier aus ihrer bisherigen Lage in der Tiefe der Muskel- schichten an die Oberfläche, die aus ihr entspringenden beiden Seitenzweige verlieren alsbald die den Hauptstamm auszeichnenden Charaktere, sie erweitern sich, büssen den grössten Theil der vorherigen Muskulatur, namentlich der Radiärmuskeln, ein und verlaufen mit den von ihnen entfalteten Gefässnetzen oberflächlich, unter der wimpernden und vom Wasser direct bespülten Innen- fläche des Rüssels. Es scheint ferner nach den mir vorliegenden Präparaten zweifellos, dass aus der Rüsselarterie anfangs zwei einfache, an dem Vorderrande des Rüssels verlaufende Gefässe entspringen, dass aber bei ihrer Wendung nach hinten, resp. bei ihrem Uebertritte auf die Seitenränder alsbald aus jedem zwei an der ganzen Länge der letzteren neben einander verlaufende Längsgefässbahnen hervorgehen. Wie sind diese beiden neben einander laufenden Randgefässe zu deuten und zu welchem von Beiden gehört das sinuöse Gefässnetz der Innenfläche des Rüssels? Nach den mir vorliegenden Präparaten, namentlich nach den an Echiurus Pallasii ausgeführten Gefäss- injectionen ist eines von diesen beiden Gefässen, und zwar in der Regel das engere, ein wirkliches Gefäss, die eigentliche Fortsetzung der Rüsselarterie, das in der Rüsselbasis mit dem des anderen Randes sich vereinigend in den medianen Bauchgefässstamm übertritt. Die andere Gefässbahn gehört indessen zur Leibeshöhle und steht an der Rüsselbasis in offener Communication mit der weiten Leibeshöhle des Körpers. Von diesen Leibeshöhlen-Randgefässen wird dann auch das weite und reiche sinuöse Gefäss- netz der Innenwand des Rüssels entwickelt. Es würde somit hierdurch eine directe Verbindung des Blutgefässsystems mit der Leibeshöhle stattfinden, indem ein Theil des Blutes aus der medianen Rüsselarterie in das an der Rüsselspitze beginnende sinuöse Leibeshöhlengefässnetz der Innenfläche des Rüssels übergeführt und an der Rüsselbasis der Flüssigkeit der Körper- leibeshöhle beigemischt wird. Dadurch erklärt sich auch die auffallende und Die Echiuren. 65 gleich noch näher zu betrachtende Erscheinung des massenhaften Vorkommens von Blutkörperchen in der Leibeshöhlenflüssigkeit. Die oben beschriebenen, an der Innenseite des Rissels sich ausbreiten- den reichen Gefässnetze der Leibeshöhle und des Blutgefässsystems liegen, wie bereits bemerkt und wohl zu beachten ist, unmittelbar unter der wim- pernden und direct und ununterbrochen vom Wasser bespülten äusseren Haut. Ich stehe desshalb nicht an, diesen Gefässausbreitungen zu gleicher Zeit auch eine respiratorische Thätigkeit zuzuschreiben, namentlich dürfte der aus der Rüsselbasis auftauchende hochrothe sinuöse Gefässschlauch als ein kiemenartiges Organ anzusprechen sein. Werfen wir nun noch einmal einen Rückblick auf das gesammte Gefäss- system des Zchiurus Pallasi, das wir oben in seinen Einzelheiten verfolgt haben, so sehen wir zwei Hauptgefässstämme, einen fast den ganzen Darm entlang und weiter durch die mediane Rückenwand des Rüssels bis zum vorderen Ende dieses Organs verlaufenden Rückengefässstamm und zweitens einen über die ganze Innenfläche des Bauches in medianer Längs- richtung und weiter an den der Bauchseite zugewandten Seitenrändern ver- laufenden Bauchgefässstamm. Beide gehen auf der Spitze des Rüssels unmittelbar in einander über und stehen auch ausserdem noch durch ein besonderes starkes Quergefäss innerhalb der Leibeshöhle mit einander in Verbindung (vergl. die betr. Ab- bildungen). Eine dritte Verbindung der beiden Gefässstimme endlich findet wahr- scheinlich noch an dem hinteren Körperende, ebenfalls innerhalb der Leibes- höhle, statt. Ausserdem aber communieirt das ganze Blutgefässsystem auf der Spitze des Rüssels noch mit der Leibeshöhle. Der Rücken- oder Darmgefässstamm nun sondert sich wiederum in zwei nach Form und Bedeutung von einander verschiedene Theile, einen hin- teren und einen vorderen. Der hintere, stetig an dem sehr langen Darme verlaufende und mit farbloser Flüssigkeit prall gefüllte Gefässstamm ist von uns als Chylusgefäss und Vene, Darmvene, aufgefasst worden, das die Ernährungsflüssigkeit aus dem Darme und das rücklaufende Blut aus dem Bauchgefässe an dessen hinterem Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 1. ) b 66 Professor Dr. Rich. Greeff. Ende aufnimmt und durch Vermittelung eines Ringgefässes in den vorderen am Oesophagus liegenden Abschnitt führt, der sich uns als ein zum Theil beträchtlich erweitertes, muskulöses und hochrothes Gefäss darstellt. Wir haben dasselbe, namentlich den erweiterten mittleren Theil als Centralorgan, als Herz gedeutet. Von ihm entspringt als Hauptgefäss und als directe Fortsetzung des Riückengefässstammes resp. des vorderen Theiles die Rüssel- arterie, die in der Rüsselwand bis zur Spitze des Rüssels verläuft, wo sie und mit ihr der Rückengefässstamm endigt. Den Bauchgefässstamm kann man ebenfalls in zwei Theile sondern, nämlich in die von ihm gebildeten Gefässbahnen des Rüssels, die auf der Spitze desselben mit dem Rückengefässe communieiren oder vielmehr in der oben beschriebenen Weise aus ihm hervorgehen und in das mediane Bauch- gefäss in der Leibeshöhle, das, gerade über dem Bauchnervenstrange liegend, unverändert in Lage und Verlauf von der Rüsselbasis bis zum After sich erstreckt und auf diesem Wege zahlreiche Seitenzweige für die inneren Organe und den Hautmuskelschlauch abegiebt. Der ganze Bauchgefässstamm ist ohne Zweifel wesentlich ein Ernährungs- gefäss; er führt arterielles Blut, das er vielleicht zum Theil bereits als solches aus der Rüsselarterie empfängt, das zum Theil aber auch durch die hervor- gehobene respiratorische Thätigkeit des Rüssels arteriell wird. Ausserdem aber werden fast die sämmtlichen inneren Hauptgefässe von dem mit Blut gemischten Wasser der Leibeshöhle umspüilt. Ueber das oben dargestellte Gefässsystem des Echiwrus Pallasü liegen schon mehrere vortreffliche Beobachtungen anderer Forscher vor, die wir im Folgenden unter vergleichender Rücksichtnahme auf unsere Befunde noch kurz betrachten wollen und unter denen ohne Zweifel diejenigen von Forbes und Goodsir die erste Stelle einnehmen. Die erste Andeutung über einen Theil des Gefässsystemes unseres Wurmes finden wir bereits bei Pallas (Nr. 2). Er sagt bei Beschreibung des den Pharynx und Oesophagus zusammenhaltenden Mesenteriums: „In mesen- teriolo longitudinaliter deeurrit stria mollis, crocea, cujus colore intestina omnia tineta sunt: (an hepati aut pancreati analogum viscus?)“ Ohne Zweifel betrifft diese Beobachtung die an dem Oesophagus liegende, durch die hochrothe Die Echiuren. 67 Färbung bei dem lebenden 'Thiere sofort auffallende herzartige Erweiterung des Riückenstammes. Nach Pallas haben erst Forbes und Goodsir (Nr. 12) wiederum eine Zergliederung unseres Wurmes unternommen und den Bau desselben in einer ausgezeichneten Weise erforscht, so dass ihre Resultate über die der meisten anderen Beobachter hervortreten. Von dem Gefässsysteme des Echöurus Pallasii haben die genannten Forscher das Bauch- und Rückengefäss richtig erkannt, von denen sich das erstere „an der Bauchoberfläche des Körpers, das andere längs der unbefestigten Oberfläche des Darmes hinzieht“. Der Umstand, dass der Gefässstamm des Darmes, wenn das 'Thier schwach oder todt ist, stets voll Blut, der Bauchstamm stets leer und zusammengefallen ist, ferner die allgemeine Anordnung des Gefässsystems und die Lage der Respirations- organe veranlassen Forbes und Goodsir, das Rickendarmgefäss für den Venen-, das Bauchgefäss für den Arterienstamm zu halten, eine Meinung, die mit der oben von uns entwickelten im Allgemeinen übereinstimmt. Auch der von uns geschilderte innerhalb der Leibeshöhle verlaufende und um den Muskel der vorderen Hakenborsten sich schlingende Verbindungsast ist von Jenen richtig beobachtet worden. Dahingegen sind ihnen die Ausbreitungen der beiden Gefässstämme im Rüssel und die Anastomosen im Vorderende desselben entgangen. Nach ihren Beobachtungen soll vielmehr das Bauchgefäss am Anfang des Pharynx in das Rückengefäss unter Bildung zweier Gefässkreise und eines sackförmig erweiterten Sinus (unsere herzartige Erweiterung) am hinteren Theil des Pharynx und dem vorderen Ende des Oesophagus übergehen. Quatrefages (Nr. 14) unterscheidet an dem Gefässsystem der Echiuren statt der beiden Hauptgefässe, dem Rücken- und Bauchstamm, deren drei, in- dem er ausser jenen Beiden noch den Verbindungsast zwischen ihnen als einen „trone prineipal“ betrachtet. Ausserdem beschreibt er drei Herzen. Zwei davon sollen an den beiden Eintrittsstellen des Verbindungsastes, nämlich einerseits in das Bauchgefäss (,„coeur abdominal“) und andererseits in den pharyngealen Gefässring des Rückengefässes (,„coeur intestinal“) liegen. Das dritte („coeur dorsal“) wird durch die vordere Anschwellung des Rückengefüsses am Pharynx gebildet. Es ist der schon von Pallas als „stria mollis, crocea“ beschriebene scharlachrothe Gefässstreifen, der aus mehreren sackförmigen 9* 68 Professor Dr. Rich. Greeff. Erweiterungen bestehende Sinus von Forbes und Goodsir und der von uns oben als Centralorgan oder Herz bezeichnete Gefässabschnitt des Rücken- gefässes. Und bloss dieses können wir nach den obigen Ausführungen als Centralorgan resp. Herz gelten lassen, während die, wenigstens bei Echiurus Pallasii, geringen Erweiterungen an den beiden Mündungen des Verbindungs- astes („eoeur abdominal“ und „coeur intestinal“) auf jene Bezeichnungen kaum Anspruch machen können. Quatrefages nimmt ferner irrthümlicherweise einen weiten Gefässring um den vorderen Theil des Pharynx an, durch welchen Rücken- und Bauch- gefäss mit einander in Verbindung treten sollen. Ebensowenig existiren die von ihm beschriebenen und abgebildeten mannigfachen Gefässnetze des Darmes. Das eigentliche Darm- oder Rückengefüss verläuft, wie wir früher gesehen haben, einfach und ungetheilt vom hinteren Ende des Oesophagus bis zum After, überall dieht und continwirlich der äusseren Darmwand anliegend. Von den Gefässen des Rüssels findet sich natürlich bei Quatrefages nichts er- wähnt, da ihm die Existenz dieses Organs entgangen ist. Ausser Echiurus Pallasii habe ich auch Echiurus forcipatus Rein- hardt, soweit dieses an Weingeist-Exemplaren, die ich der Güte des Herrn Dr. Lütken in Kopenhagen verdanke, gestattet war, untersucht und eine im Allgemeinen vollständige Uebereinstimmung des Gefässsystems mit Echiurus Pallasii eonstatiren können. Fbenso stimmt das Gefässsystem der 'Thalassemen nach meinen Untersuchungen an Thalassema Baronii Greeff von den canarischen Inseln und Thalassema Moebii Greeft von Mauritius mit demjenigen von Echiurus Pallasii im Allgemeinen überein. Bei Thalassema Baronii geht von dem am vorderen "Theil des Traetus gelegenen Herzen die einfache ungetheilte Rüsselarterie aus, die auf der Spitze sich theilend ganz in derselben Weise wie bei Echiurus Pallasü in die Rand- gefässe des Bauchstammes und der Leibeshöhle übergeht. Die Gefässpapille im Grunde des Rüssels fehlt bei Thalassema Baronii und, wie es scheint, auch bei den übrigen bisher beobachteten Thalassemen. Der arterielle Bauchgefäss- stamm und die Darmvenen verhalten sich indessen gerade so wie bei Echiurus. Bei Thalassema Moebii gehen von dem sehr erweiterten, den Darm in einem weiten Sinus umgreifenden Gefässring des Darmgefässstammes (Taf. 6. Fig. 69a) einerseits die vordere herzartige Darmarterie (b) und aus dieser die Die Echiuren. 69 Rüsselarterie (ec) und andererseits zwei Verbindungsgefässe (i) in den Bauch- gefässstamm (g). Ausserdem treten diese beiden Verbindungsgefässe nicht wie bei Echiurus Pallasii in Beziehung zu dem Quermuskelstrang der beiden vor- deren Hakenborsten. Auch bei Bonellia viridis scheinen keine wesentlichen Verschiedenheiten im Gefässsystem von dem des Echiurus Pallasi und von Thalassema Baronii und Th. Moebit vorhanden zu sein. Wie bereits in dem geschichtlichen Theil erwähnt, ist indessen diese merkwürdige Echiure bereits mehrfach Gegenstand eingehender Untersuchungen gewesen, die, da die Ergebnisse rücksichtlich des Gefüsssystems in einigen wichtigen Punkten untereinander und auch von den von uns erlangten abweichen, zum Theil aber auch mit ihnen übereinstimmen, im Folgenden ebenfalls einer kurzen Betrachtung unterworfen werden mögen. Schon der Entdecker der Bonellia viridis L. Rolando (Nr. 8) hat eine ziemlich ausführliche, im einigen Punkten freilich irrthümliche Beschreibung des Gefässsystems gegeben. Er glaubt, dass dasselbe zunächst aus zwei dicht neben einander laufenden Hauptgefässen bestehe, welche der Lage nach voll- kommen unserem medianen Bauchgefässstamm entsprechen. Das eine sei eine Vene, das andere eine Arterie. Am After stehe eins derselben mit einem dritten Gefäss in Verbindung, das eine grosse Strecke am Darme entlang ver- laufe, nach vorne allmählich dünner werde und dann verschwinde. Dieses Darmgefäss empfange eine grosse Menge äusserst feiner Gefässe, welche von den beiden Hauptgefässen, der neben einander laufenden Vene und Arterie, beiderseits entsendet würden. Wie aus dem Obigen hervorgeht, hat Rolando bereits an seiner Donellia viridis die beiden Hauptgefässstimme der Echiuren, das Rücken- und Bauchgefäss, in ihrer Lage richtig erkannt, nur darin geirrt, dass er statt des einen medianen Bauchgefässstammes deren zwei annimmt. Zu diesem Irrthum wurde Rolando, wie auch aus seiner Abbildung hervor- geht, ohne Zweifel veranlasst durch den unter dem Gefäss liegenden und seinem Lauf genau folgenden Bauchstrang des Nervensystems, der, zumal an Weingeist- Präparaten, als weisslicher Faden durchscheint und das auf oder um ihn liegende collabirte Gefäss in zwei neben einander verlaufende Kanäle zu theilen scheint. Die vordere Gefässerweiterung (Herz), das Rückengefäss, den auch bei Bo- nellia viridis vorhandenen Verbindungsast der beiden Hauptgefässe innerhalb io Professor Dr. Rich. Greeff. der Leibeshöhle, sowie die Gefässausbreitung im Rüssel sind von Rolando nicht beobachtet. Genauer ist das Gefässsystem der Bonellia viridis von Schmarda (Nr. 17) dargestellt worden. Er unterscheidet ebenfalls ein Rücken- und Bauch- gefäss. Das Erstere deutet er als zum arteriösen, das zweite als zum venösen System gehörig. Das arterielle Gefässsystem zunächst entsteht nach ihm aus zwei von den „Respirationsorganen“ (Kiemenschläuchen des Enddarmes) kom- menden Gefässen, das dann, an der concaven Seite des Darmes entlang laufend, Zweige zu diesem und zur Haut abgebe und am obereren Theil des „Leber- darmes“ in ein den Letzteren umgebendes Ringgefäss sich ergiesse, aus wel- chem nun erst das eigentliche Rückengefäss entspringe, „welches bald nach seinem Ursprung einen Ast abgiebt, der längs des oberen Abschnittes des Verdauungskanals verläuft und sich in ähnlicher Weise ramificirt, wie der Hauptstamm auf dem unteren Abschnitte“ Der durch die Abgabe dieses Gefisses schwächer gewordene Hauptstamm verlässt den Darm, schwillt im oberen Drittheil des Körpers auf eine kurze Strecke etwas an (cor arteriosum), geht über den Eierstock, der einen Zweig erhält, und über die obere Wand des Schlundkopfes, auch diesen mit Zweigen. versorgend, in den Rüssel, in dessen Mittellinie er seinen weiteren Verlauf nimmt. Nach dem Eintritt in den Rüssel geht die Hauptarterie, die wir nun Rüsselarterie nennen können, in gerader Richtung parallel mit den beiden rücklaufenden Rüsselvenen, mit denen sie durch viele anastomosirende Zweige direet in Verbindung tritt, bis zum äusseren Rand der Gabelung des Rüssels, wo sie sich in einen rechten und linken Ast theilt, welche bis zum Ende der beiden Arme, diese mit Zweigen versorgend, verlaufen. An den beiden äusser- sten Enden erfolgt der Uebergang in die Venen und zwar nicht etwa durch ein Capillarnetz, sondern durch die Hauptzweige selbst.“ Das Bauchgefäss oder das „venöse System“ der Bonellia setzt sich nach Schmarda zunächst aus den aus der Rüsselarterie hervorgehenden beiden Rüsselvenen zusammen, die sich am Ursprung des Rüssels zu einem dünn- wandigen weiteren Gefäss vereinigen, das leicht geschlängelt vom Munde bis zum After auf der Bauchseite verläuft, theils auf, theils neben dem Nerven- strang. In seinem mittleren Theile schwelle dasselbe zu einer bedeutenden Erweiterung (cor venosum) an. Das Bauchgefüss nimmt dann nach ihm zahl- Die Echiuren. zul reiche Aeste aus den Bauchwandungen und aus einzelnen Darmpartieen auf. Aus der Erweiterung des Bauchgefässes „entspringt ein starker Stamm, welcher unter einem Theil des Darmes verläuft und somit eine Verbindung zwischen arteriösem und venösem System herstellt.“ Sodann wird noch von Schmarda ein zweites System von Venen am Darme beschrieben: „Sowohl längs des oberen als unteren Tractes des Darmkanals sammeln sich venöse Gefässe in eine absteigende und aufsteigende Darmvene, welche in den Gefässring, der den Leberdarm umgiebt, einmünden“. Wie aus dem Obigen hervorgeht, hat Schmarda in den wesentlichen Zügen den Verlauf, die Verbindungen und Ausbreitungen des Bauch- und Rückenstammes richtig erkannt. Die Differenzen zwischen seiner und unserer Darstellung betreffen einerseits die Deutungen der Gefässe, andererseits aber auch thatsächliche Angaben über Verlauf, Anordnung und Ausbreitung der einzelnen Bahnen. Das ganze Darm- und Rückengefäss und mediane Rüssel- gefäss werden von Schmarda als arteriell, die daraus hervorgehenden Rüssel- Randgefässe und das mediane Bauchgefäss als venös angesehen. Die mediane Rüsselarterie, die wir als einfaches unverzweigtes Gefäss nachgewiesen haben, wird von ihm als mit reichlichen Seitenzweigen ausgestattet beschrieben. Sodann soll das hintere Darmgefäss (Schmarda’s hintere Darmarterie), das wir ebenfalls als einfach erkannt haben, Seitenzweige für Darm und Haut abgeben, und endlich wird ausser dem Venensystem des Bauchstammes von Schmarda noch ein zweites Venensystem am Darm beschrieben, das aus einer ab- und aufsteigenden Darmvene bestehe und sich in den Darmgefässring ergiesse. Abweichend von Schmarda und in Uebereinstimmung mit unserer Beobachtung beschreibt Lacaze-Duthiers (Nr. 23) die mediane Rüsselarterie als einfachen ungetheilten Kanal, bezweifelt aber auf der anderen Seite mit Unrecht die von Schmarda beschriebenen Gefässnetze der Randgefässe des Rüssels. Auch ist die Darstellung Lacaze-Duthiers über die in der Leibeshöhle verlaufenden Gefässe unvollkommen, das ganze hintere Darmgefäss ist ihm entgangen, ebenso der hintere Abschnitt des medianen Bauchgefäss- stammes und die reichen seitlichen Ausbreitungen, die das Bauchgefäss auf seinem Verlaufe innerhalb der Leibeshöhle von der Rüsselbasis bis zum After entwickelt. Auch in seiner constanten und gewissermassen typischen Lagerung auf dem medianen Bauchnervenstrang ist das Bauchgefäss von Lacaze- 2 Professor Dr. Rich. Greeff. Duthiers nicht richtig dargestellt worden. Er hält es ferner für möglich, selbst wahrscheinlich, dass die Gefässerweiterungen am Vorderdarm, die ich übrigens in der von ihm abgebildeten nicht sehr beträchtlichen taschenartigen Ausdehnung gesehen habe, die Rolle eines Herzens spielen können, obgleich er niemals Pulsationen an denselben wahrgenommen habe. Die mediane Rüsselarterie könne man in diesem Falle als „aorte proboseidienne mediane* ansehen. 4. Kiemen (Analkiemen und Rüssel). Als Respirationsorgane müssen in erster Linie die beiden Anal- schläuche betrachtet werden, Kiemen im vollen Sinne des Wortes, völlig den analog sogenannten „Wasserlungen* der Holothurien. Sodann aber kommt, wie wir schon oben bei der Erörterung des Gefässsystems des Kehiurus Pallasii ausgesprochen haben, dem rüsselartigen Kopflappen eine respi- ratorische Thätigkeit zu. Was zunächst den Rüssel betrifft, so ist er der Theil des Körpers, der von dem im Sande oder unter und in Steinen ver- borgenen Thieren frei nach aussen ins Wasser hervorgestreckt wird und von dem letzteren ununterbrochen und direct umspült wird. Gleich unter der wimpernden Innenfläche des löffelförmigen Organs breitet sich ein überaus reiches, dem eigentlichen Blutgefässsystem und der mit Blut erfüllten Leibeshöhle angehöriges Gefässnetz aus (siehe oben S. 57) das von einer einzigen, einfachen und ungetheilten Arterie, der aus dem Herzen entspringenden medianen Rüsselarterie, aus entwickelt wird. Bei Echiurus Pallasii und, wie es scheint, bei allen Zchiurus-Arten findet sich ausserdem noch ein besonderer sinuöser kiemenartiger Gefässschlauch im Grunde des offenen Rüssels (Taf. 1. Fig. 1, 3; Taf. 4. Fig. 34i), der Thalassema und Bonellia zu fehlen scheint. Dafür entwickeln sich aber bei der Lietzteren die beiden Rüsselschenkel zu breiten Respirationsflächen mit gefalteten und gekräuselten Rändern (Taf. 6. Fig. 70). Der Gedanke, dass der Rüssel der Eehiuren als Kieme fungire, ist bereits von Rolando (Nr. 9) für Bonellia viridis erwogen, aber zurückgewiesen worden. Er sagt bei Schilderung der äusseren Form- und Lebenserscheinungen des Thieres: „In ruhigem Zustande streckt es den Schwanz (als solchen sah Die Eechiuren. 13 Rolando den Rüssel an) aus, doch habe ich nicht sehen können, welchen Gebrauch es von diesem bedeutenden Theile seines Leibes macht. Es ist kein Anzeichen da, dass er ihm zum Athmen oder als Kieme diene“ Und an einer anderen Stelle: „Der Schwanz mit seinen langen Anhängseln kann, wie ich schon geäussert habe, nicht zum Atmen dienen; denn ich schnitt ihn einem lebenden 'T'hiere ab, und es lebte dennoch 24 Stunden.“ Dieses Resultat kann natürlich nicht als Beweis gegen die Function des Rüssels als Kieme gelten. Abgesehen davon, dass die Bedeutung, die die Respirationsorgane für das Leben der höheren Thiere besitzen, nicht ohne Weiteres auf die niederen Thiere übertragen werden kann, besitzen ausserdem gerade die Echiuren im Allgemeinen eine ausserordentliche Lebenszähigkeit, die vielleicht nur von wenigen Würmern übertroffen wird. Man kann die "T'hiere, insbesondere Echiurus Pallasii, aufschneiden oder in mehrere Stücke zertheilen und wird in den meisten Fällen, namentlich bei Aufbewahrung in frischem Seewasser, tagelang noch Contractionen an den aufgeschnittenen oder zerstückelten Thieren wahrnehmen. Schmarda (Nr. 17) hält die unten zu betrachtenden beiden Schläuche des Enddarmes für die Respirationsorgane, glaubt aber, dass „als zweites Athmungsorgan die Haut des Körpers und des Rüssels“ wirke. „Die zahl- reichen Gefässe,‘“ fügt er hinzu, „die darin verlaufen, und ihre zahlreichen Netze machen einen Austausch der Bestandtheile des Blutes mit denen der im Wasser enthaltenen Luft leicht möglich.“ Was Schmarda indessen über ein „drittes Athemorgan“ sagt, wofür er „eigene wasserführende Kanäle in der Haut“ zu halten geneigt ist, beruht auf blosser Vermuthung. Auch Lacaze-Duthiers (Nr. 23), obgleich ihm eine wesentliche Grundlage zur Auffassung des Rüssels als Kieme, nämlich die reiche Gefäss- ausbreitung unter der wimpernden Innenfläche, entgangen ist, ist geneigt, dem Rüssel eine respiratorische Thätigkeit zuzuschreiben: „Maintenant faut-il,“ fragt er, „regarder Ja trompe comme un organe de la respiratiin? Rien ne s’y oppose; car dans les animaux inferieurs les organes de cette fonetion ne sont pas aussi nellement distinets que dans les organismes superieurs: en ce cas le eoeur serait veneux et les deux vaisseaux lateraux de la trompe seraient charges d’apporter au corps le sang ayant respire.“ Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 10 74 Professor Dr. Rich. Greeff. Die Leibeshöhle der Echiuren, von dem sackförmigen weiten Hautmuskelschlauch umschlossen, ist bei allen Formen sehr geräumig und schliesst ganz oder zum Theil fast alle Hauptorgane des Körpers in sich ein: den langen, vielfach gewundenen Darm, die Geschlechtsorgane, die Haupt- bahnen des Blutgefässsystems, des Nervensystems und die Wimperschläuche des Enddarmes. Nach dem Vorder- und Hinterende des Körpers verengt sich die Eingeweidehöhle und ist hier durch mit Muskelfasern durchsetzte Binde- gewebsbalken und -Netze, die zwischen der Innenwand des sie umschliessenden Hautsacks und dem Darm ausgespannt sind, in maschige untereinander und mit der Haupthöhlung communiecirende Räume getheilt (Taf. 3. Fig. 25, 268g, Ye, 283g, 29e ete.). Die Leibeshöhle beschränkt sich indessen nicht allein auf den eigentlichen Rumpf, sondern erstreckt sich, wie wir bereits aus der Betrachtung des Blutgefässsystems ersehen haben, nach vorne in den Rüssel hinein. Abgesehen von den durch Injeetionen erlangten Resultaten, kann man auch durch allmählich fortschreitende Querschnitte den Uebergang der Maschen- räume der vorderen Körperhöhle in die des Rüssels verfolgen (Taf. 3. Fig. 27—29; Taf. 4. Fig. 30—36 ete.). Diese ganze weite Leibeshöhle nun ist mit einer die sämmtlichen inneren Organe umspülenden Flüssigkeit prall erfüllt, deren Vorhandensein man schon an den früher beschriebenen mannigfaltigen Contractionen des Körpers, die in ununterbrochener Folge wellenfürmig über die Oberfläche des Körpers hinlaufen, erkennt. Ergreift man eine noch lebenskräftige Echiure, so zieht sich der Körper alsbald zu einem verhältnissmässig kurzen, dieken Cylinder zusammen und man fühlt, dass die Haut prall einen flüssigen Inhalt umschliesst. Sticht man nun mit einem feinen Instrument in die Haut, so dringt aus der Oeffnung ein Strahl wässeriger, farbloser, meist leicht getrübter Flüssigkeit, aus der sich, wenn man sie eine Zeit lang in einem Uhrschälchen oder dergl. stehen lässt, ein graugelbliches oder ins Bräunliche spielendes Gerinnsel aussondert, das sich allmählich in mehr oder minder zusammen- hängenden krümlichen Kuchen auf dem Boden des Gefässes sammelt. Untersucht man die frisch aus der Leibeshöhle entnommene Flüssigkeit mikroskopisch, so findet man in ihr eine überaus reiche Menge von Form- bestandtheilen, bald einzeln, bald zu wenigen oder in ganzen Klumpen zusammen- hängend. Diese Körperchen sind unregelmässig gestaltet, mit mannigfachen Die Echiuren. -’ Fortsätzen und Einbuchtungen und in einer fortwährend amöbenartigen Be- wegung begriffen (Taf. 1. Fig. 10a.b.e, Fig. lla.b.c.d). Sie bestehen aus einer hyalinen Grundsubstanz, in welche dunkle Körnchen und häufig, jedoch nicht immer, Pigmentkügelchen, meistens rothbraune, eingelagert sind. Ein Kern ist im frischen Zustande selten mit Sicherheit zu erkennen, nach Behandlung mit Reagentien aber tritt ein solcher mehr oder minder deutlich hervor. Nach meinen früher dargelegten Beobachtungen ist nicht zu zweifeln, dass die eben beschriebenen stets massenhaft in der Leibeshöhle vor- kommenden Gebilde, die mit denjenigen Formbestandtheilen, die in dem ge- schlossenen Blutgefässsystem sich finden, vollkommen übereinstimmen, wirkliche Blutkörperchen sind, und dass die ganze Leibeshöhlenflüssigkeit Blut, viel- leicht mit Seewasser untermischt, ist. Wir haben oben bei Betrachtung des Blutgefässsystems bereits den Weg geschildert, auf welchem das Blut aus den geschlossenen Kanälen in die Leibeshöhle gelangt. Es ist die vom Herzen ausgehende mediane Risselarterie oder, wie sie passend genannt werden kann, Kiemenarterie, die das Blut zu gleicher Zeit in das eigentliche Blut- kanalsystem und in die Leibeshöhle führt und zwar zunächst in diejenige des Rüssels. Durch die Randgefässe und die weiten sinuösen Gefässnetze der wimpernden und respirirenden Innenfläche des Rüssels gelangt das Blut, zum "Theil arteriell geworden, in die Leibeshöhle des Körpers, um hier ver- mittelst der mit ihm in Berührung kommenden, mit Wasser erfüllten Anal- schläuche die Respiration ununterbrochen fortzusetzen. Durch die mehrfach hervorgehobenen und für die Echiuren charakteristischen Contraetionen des Hautmuskelschlauches wird die Ernährungsflüssigkeit nach allen Richtungen durch die Leibeshöhle hindurch getrieben und umspült und ernährt die inneren Organe und Gewebe und zur Fortpflanzungszeit die in der Leibeshöhle flotti- renden und hier reifenden Geschlechtsproducte. Die beiden Analschläuche aber, in die das frische Seewasser immer von Neuem nachströmt und sie füllt, sind als die Respirationsschläuche, die Kiemen für die in der Leibeshöhle sich sammelnde Ernährungs- flüssigkeit anzusehen. Wir wollen sie im Folgenden die Analkiemen nennen. Sie nehmen durch ihre physiologische wie morphologische Bedeutung unser Interesse in mehrfacher Hinsicht in Anspruch und bedürfen deshalb einer ge- naueren Betrachtung. 10* 76 Protessor Dr. Rich. Greeff. Zunächst können wir für die Analkiemen der sämmtlichen bisher be- kannten und näher untersuchten Echiuren folgende allen gemeinschaftliche Charaktere feststellen. Sie sind immer zu zweien vorhanden und münden mit ihren hinteren offenen Enden beiderseits in das Endstück des Darmkanals, die Kloake, aus der sie das durch den After eingezogene, im Leben meistentheils sie prall erfüllende, Wasser aufnehmen. Von hier aus ragen sie entweder als einfache oder verästelte Schläuche in die Leibeshöhle hinein. Eine directe offene Verbindung der Schlauchhöhle mit der Leibeshöhle, wie sie bisher meistens und auch von mir angenommen wurde, scheint nicht vorhanden 'zu sein. Die Innenfläche der Analkiemen ist mit wimpernden Cilien besetzt und durch vorspringende Leisten und Wülste in spaltförmige Räume und Gänge getheilt, die das Wasser durchströmt, um hier mit dem Blute der Leibeshöhle in Be- rührung zu treten und ihm neuen Sauerstoff zuzuführen. Zu diesem Behufe befindet sich, wie es scheint, bei den meisten Echiuren neben diesem Wasser- kanalsystem noch in den Schlauchwandungen ein besonderes Blutkanalsystem, das offen, meist durch trichterförmige Wimperapparate, mit der Leibeshöhle in Verbindung steht. Was nun die specielleren Formverhältnisse der im Rede stehenden Organe betrifft, so sind dieselben bei Echiurus Pallasüi einfache, d. h. un- verästelte, wurmförmige Schläuche von beträchtlicher Länge, die oft, durch den Darm sich durchwindend, hoch in die Leibeshöhle hinaufragen. Oeffnet man einen lebenden Echiurus, so findet man die Analkiemen in der Regel mit Wasser so gefüllt und aufgebläht, dass sie fast den Umfang des hinteren Darmstückes erreichen und wegen der zarten durchscheinenden Wände ein glasartiges Ansehen haben. Die Oberfläche ist leicht braun gesprenkelt und mit kleinen, weisslichen Flöckchen, den Wimperapparaten, rings behangen (Taf. 1. Fig. 2m; Taf. 2. Fig. 15). Schneidet man die Schläuche an oder reissen dieselben, was der zarten Wandungen wegen bei der Zergliederung des Wurmes leicht geschieht, ein, so contrahiren sie sich, indem das Wasser austritt, alsbald sehr stark; sie erscheinen dann fast fadenförmig dünn, das glasartige Aussehen ist geschwunden, die Farbe ist bräunlich, die Oberfläche rauh und flockig. Sehr eigenthümlich sind die beständigen und sehr lebhaften wurmförmigen Krümmungen sowohl der mit dem Darm noch in Verbindung stehenden als der ausgeschnittenen und in frisches Seewasser gelegten Schläuche. Die Echiuren. -t bar 2 Die Wimpertrichter, welchen die Schläuche das weisslich flockige Aussehen verdanken, sind über ihre ganze der Leibeshöhle zugewendete Ober- fläche zerstreut, an dem vorderen Theile sind sie indessen weniger zahlreich, als an dem hinteren (Taf. 2. Fig. 15). Es sind weit offene, einem kurzen Stiele aufsitzende Becher, deren Rand etwas wulstig umgeschlagen ist (Fig. 18) und so wie die innere Höhlung mit langen, lebhaft schlagenden Cilien besetzt ist (Fig. 17, 18). Sie haben in dieser Form auf den ersten Blick eine auf- fallende Aehnlichkeit mit Vorticellen. Zuweilen sieht man sie in die Wandung des Schlauches mehr oder minder eingezogen. Beides, das Ausstrecken und Zurückziehen, scheint durch besondere Muskelthätigkeit bewirkt zu werden; das erstere durch Muskelfäden, die von der äusseren Oberfläche und dem Rande der Triehter zur Schlauchoberfläche gehen und durch den Muskeldruck des Schlauches selbst (Fig. 15c, 17d), das letztere durch Längsmuskeln in der Wandung des Trichters. Von den Wimperbechern gehen kurze, ebenfalls wimpernde, Kanäle nach innen (Fig. 17e), um sich in der Wandung des Schlauches in ein, wie es seheint, verzweigtes Gefässnetz aufzulösen, in welchem das aus der Leibes- höhle durch die Wimpertrichter aufgenommene Blut eirculirt und mit dem zweiten in die Schlauchhöhlung sich öffnenden Wasserkanalsystem respirirend in allseitige Berührung kommt. Den besten Aufschluss über diese Gefäss- systeme geben Durchschnitte durch die vorher mit farbiger Flüssigkeit inji- eirten Schläuche. Man sieht alsdann den Farbstoff die zahllosen durch die nach innen vorspringenden Leisten und Wülste gebildeten Räume und Gänge erfüllen, während die Wimpertrichter und die davon ausgehenden Kanäle stets frei von Farbstoff sind. Das von den Wimpertrichtern ausgehende Kanal- system ist aber durch eigenthümliche, die Leisten durchsetzende Streifen mit gelben und bräunlichen Körpern, die sich bei genauerer Untersuchung als hier angehäufte Blutkörperchen erweisen, angezeigt. Verfolgt man diese Streifen, so kann man bei günstigen Präparaten ihren Uebergang in die Trichter er- kennen. Innerhalb der Kiemen findet sich somit ein doppeltes Kanalsystem, das offen mit der Schlauchhöhle in Verbindung stehende und durch die nach innen vorspringenden Leisten und Wülste gebildete Wasserkanalsystem und das andererseits offen mit der Leibeshöhle in Verbindung stehende und aus ihr durch 7 Professor Dr. Rich. Greeff. die Wimpertrichter Blut aufnehmende und innerhalb der Kiemenwandung ver- laufende Blutkanalsystem. Was den übrigen histologischen Bau der Analkiemen des Echiurus Pallasii betrifft, so ist die äussere Oberfläche mit einer Lage niedriger Zellen bekleidet. Auf diese folgt die Muskulatur, die aus äusseren sich mehrfach kreuzenden Ringmuskeln und darauf nach innen folgenden Längsmuskeln be- steht. Hieran schliesst sich noch nach innen ein Netz von mehrfach sich kreuzenden kräftigen Fasern, das in die in der Schlauchhöhle vorspringenden wimpernden Wilste und Leisten eindringt und das dasselbe durchlaufende Kanal- system umschliesst. Die Innenfläche der Schlauchhöhle resp. die Oberfläche der Leisten und Wülste sind mit grossen, blasigen Zellen bedeckt. Bei Thalassema Baronii verhalten sich die Analkiemen ähnlich wie bei Echiurus Pallasii, aber sie sind kürzer und die Höhlung weiter. Die kleinen becherförmigen Wimpertrichter stehen nicht einzeln, sondern zu einigen zusammen an einem etwas längeren Stiele. Die Oberfläche erscheint dadurch wie mit Zotten besetzt (Fig. 63h), die Muskulatur ist kräftiger, nament- lich die Längsmuskeln sind reichlicher und ziehen sich in einzelnen Fasern bis tief in die Innenschicht hinein. Die inneren’ Leisten springen hier noch regelmässiger der Längsrichtung nach als bei Echiurus Pallasii vor, so dass die ganze Innenfläche der Kieme wie längsgerippt erscheint. Auffallend abweichend von allen anderen bisher von mir untersuchten Echiuren erscheinen die Analkiemen von Thalassema Moebii Greeft von Mau- ritius (Taf. 6. Fig. 69k). Sie stellen zwei einfache, sehr lange, braune, durch den Darmkanal sich durchwindende und durch Mesenterialfäden an die innere Leibeswand befestigte Schläuche dar, die zwar im Uebrigen rücksichtlich ihrer Einmündung in die Kloake (Fig. 69k‘) und ihrem inneren Bau mit den Anal- kiemen der anderen Echiuren übereinstimmen, aber, soweit ich dieses an den Weingeist-Exemplaren habe fesstellen können, auf ihrer ganzen Länge ohne äussere Wimpertrichter sind. Sie nähern sich hierdurch in ihrer äusseren Form am meisten den Kiemen der Holothurien. Die Analkiemen von Bonellia viridis unterscheiden sich von denen des Echiurus Pallasii und Thalassema Moebii zunächst dadurch, dass sie nicht, wie diese, einfache, lange Schläuche sind, sondern kurze, in der Mitte weite und nach hinten und vorne sich verengende Blasen, an denen rundum helle Die Echiuren. 9 Bäumehen mit Wimpertrichtern sitzen (Taf. 6. Fig. ?1k; Taf. 7. Fig. 76d. e; Fig. 79—82). Von den Trichtern gehen wiederum ziemlich lange wimpernde Kanäle in die Zweige des Bäumchens, die anfangs enge, dann sich erweitern (Fig. S0—82), um nun, wie es scheint, blind zu endigen, oder vielleicht, wie bei Echiurus Pallasü, in ein weiteres, die Wandung durchlaufendes Blutkanal- system überzugehen. Aber auch hier scheint eine Communication der Trichter und Trichterkanäle mit der Schlauchhöhle nicht stattzufinden. Die Schläuche sind ebenfalls durch zahlreiche Mesenterialfäden an die innere Leibeswand befestigt und ihr scheint ausser den oben angeführten keine wesentlichen Verschiedenheiten von denen der anderen Echiuren zu bieten. Fast alle Autoren über die Echiuren haben den eben behandelten Organen, den Analkiemen, eine ganz besondere Aufmerksamkeit zugewandt und es möchte deshalb von Interesse sein, nach den oben dargelegten Resul- taten der eigenen Untersuchung noch einmal kurz die Beobachtungen und An- sichten der Vorgänger zu betrachten. Schon der Entdecker und zugleich erste Zergliederer unserer 'Thiere, Pallas (Nr. 2), hat die beiden Analkiemen bei Echiurus Pallasii gesehen. Er beschränkt sich indessen, da er über die genaueren Formverhältnisse, namentlich ihre funktionelle Bedeutung, nichts ermitteln konnte, auf eine kurze Anzeige derselben: „Ad anum coneurrunt ductus duo, filiformes erispati, dilute lutei, pollice longiores; quorum no usus latet.“ Rolando (Nr. 8) hielt, wie bereits in dem geschichtlichen "Theil erwähnt ist, den After der Bonellia viridis für den Mund und im Anschluss hieran die übrigens in ihrer Lage und allgemeinen Form richtig beschriebenen und abgebildeten Analkiemen für Speicheldrüsen. Forbes und Goodsir (Nr. 12) waren die Ersten und für Echiurus Pallasii bisher die Einzigen, die das Wesen der in Rede stehenden Organe erkannt und in der schon mehrfach hervorgehobenen, für die Kenntniss der Echiuren bedeutungsvollen Abhandlung eine ausgezeichnete Beschreibung der- selben gegeben haben. Sie nennen die in Rede stehenden Organe „Athem- säcke“, die sich zu beiden Seiten des Mastdarmes in die Kloake öffnen und beim lebenden Thiere sehr lebhafte Bewegungen erkennen lassen. Die mikro- skopische Prüfung derselben zeigte ihnen an der Oberfläche eine Anzahl von Trichtern, die mit Hälsen befestigt sind und deren aufrechtstehender becher- 50 Professor Dr. Rich. Greeff. förmiger Theil an der Oberfläche mit lebhaft sich bewegenden Wimpern besetzt ist. Auf der Innenfläche des Athemsacks bemerkten sie eine Anzahl von rundlichen, etwas gelappten und mit Wimpern bedeckten Erhabenheiten, von denen jede einem Trichter auf der äusseren Oberfläche entspricht. Allein sie konnten sich nicht von der Richtigkeit ihrer „Vermuthung“ überzeugen, „dass die Höhlungen der Trichter mit den gemeinschaftlichen Respirationshöhlen communieiren“ und „dass zwischen den Respirationshöhlen und der mit See- wasser gefüllten allgemeinen Körperhöhle des Thieres eine Strömung stattfinde“. Auch den Muskelfasern der Athemsäcke haben die Verfasser eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt und im Allgemeinen ihre Lagerung und Anordnung richtig beobachtet. Sie suchen schliesslich den Mechanismus zu erklären, wo- durch das Wasser, wie sie zwar nicht beobachten konnten, aber annahmen, aus der Kloake in die Athemsäcke und von da durch die Trichter in die Körperhöhle gelangt. Schmarda (Nr. 17) hat die äusseren Oeffnungen der Analkiemen in die Leibeshöhle resp. die Wimpertrichter der Bonellia viridis nicht gesehen. Er bezeichnet die in Rede stehenden Organe ebenfalls als die Respirations- organe der Bonellia, als zwei innere dentritische Kiemen, welche in ihrer Bil- dung und Lage denen der Holothurien entsprechen. Die Endigungen der feinsten Zweige derselben seien kolbenförmig angeschwollen und blind. Max Müller (Nr. 20) beschreibt die Analkiemen des Thallassema gigas ebenfalls als Respirationsorgane, deren Oberfläche mit Zotten besetzt sei; die Oeffnungen derselben in die Leibeshöhle aber konnte er, da er nur Weim- geist-Exemplare untersuchte, nicht wahrnehmen. Die Beobachtungen von Quatrefages (Nr. 14) über die Analkiemen des Echiurus Pallasii sind, namentlich den vorausgegangenen von Forbes und Goodsir an denselben Echiuren erlangten ausgezeichneten Resultaten gegen- über, dürftig. Er beschreibt diese Organe als vollkommen geschlossene, den Kiemen der Holothurien analoge Säcke unter dem Namen „coecums posterieurs“; die bei dieser Echiure im Leben fast kaum zu übersehenden und von den englischen Forschern so deutlich und genau erläuterten Wimperbecher sind ihm vollständig entgangen. Lacaze-Duthiers (Nr. 23) endlich hat auch bei der Bonellia vüridis die auf den Endzweigen der Respirationsschläuche sitzenden kleinen offenen Die Eehiuren. sı Wimpertrichter erkannt und die irrthümiichen Beobachtungen Schmarda’s über dieselben berichtigt. Er sieht einen Theil dieser Organe uud zwar den gefärbten, für eine Drüse an, „qui probablement exerete quelque chose qui est devenue inutile a l’animal, puisque son produit est rejet® au dehors. Cette portion de l’organe serait done un organe depurateur“. Andererseits hält er auch die Vermittelung einer Respiration durch diese Organe für möglich: „Que le liquide de la cavite generale du corps respire au travers de cette couche glandulaire, cela se peut.“ Und endlich glaubt er auch die Annahme nicht ausschliessen zu dürfen, dass durch diese Schläuche Wasser in die Leibes- höhle eindringe. Er sagt in Bezug hierauf: „Les orifices de ces organes peuvent-ils, en se dilatant, faire comme une aspiration interieur, comme une inspiration, qui permette & leau de penetrer, d’etre ensuite pousse dans le corps par les contractions musculaires et enfin de meler au liquide interieur ? O’est possible, je ne pourrais & cet egard que des supposition.“ Wenn wir nun hiernach noch einmal einen kurzen Rückblick auf die oben behandelten eigenthiümlichen und für die Morphologie der Echiuren hochwichtigen Organe werfen, so kann es uns in Rücksicht auf den von uns geschilderten Bau keinen Augenblick zweifelhaft sein, dass wir in ihnen in der That, wie wir schon ausgesprochen haben, Respirationsschläuche, Kiemen im vollen Sinne des Wortes vor uns haben, vollkommen analog den Kiemen der Holothurien (vergl. unten den systematischen Theil: „Zoolo- gische Verwandtschaft“). Die frühere Annahme, die auch ich theilte, dass diese Schläuche dazu bestimmt. seien, eine Verbindung der Leibeshöhle mit der Aussenwelt herzustellen, resp. frisches Seewasser in die Leibeshöhle ein- zuführen, ist hierdurch hinfällig, da eine solche Verbindung bei keiner Echiure zu bestehen scheint. Bei Thalassema Moebii, das uns bei der Prüfung der morphologischen und physiologischen Bedeutung unserer Organe gewisser- maassen den Weg zeigt, finden wir einfache Schläuche ohne die den meisten übrigen Formen zukommenden Wimpertrichter und in dieser Form nähern sie sich äusserlich am ehesten den Kiemen der Holothurien. Bei den übrigen Echiuren tritt durch die Entwickelung von Wimper- trichtern auf der äusseren Oberfläche der Schläuche eine weitere Complication hinzu, die aber in der morphologischen und physiologischen Bedeutung der- selben keine wesentliche Aenderung bedingt, da diese Trichter nicht, wie bis- Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 11 82 Professor Dr. Rich. Greeff. her angenommen wurde, in die Schlauchhöhle münden, sondern nur nach der Leibeshöhle sich öffnen und dazu bestimmt sind, das Leibeshöhlenblut zum Zwecke der Athmung, einerseits in rascherer Bewegung an den mit frischem Seewasser erfüllten Schläuchen vorüber zu bringen und andererseits, wahr- scheinlich bei allen Echiuren, dasselbe auch aufzunehmen und in ein die Schlauchwandungen durchziehendes Gefässnetz zu führen. Es kann hiernach auch keine Frage mehr sein, dass diesen beiden Analschläuchen die Bedeutung von Segmentalorganen, die man ihnen bisher in der Regel zugesprochen hat, nicht zukommt, da ihnen zunächst die inneren Oeffnungen fehlen. Nachdem ausserdem nachgewiesen ist, dass, wie wir später noch genauer ausführen werden, die vorderen Geschlechtsschläuche der Echiuren und zwar nicht bloss der unpaare Uterus der Bonellia, sondern auch die paarigen, hinter den vorderen Hakenborsten gelegenen Schläuche von Echiurus und Thalassema keine keimbereitenden Geschlechtsdrüsen, sondern nur Behälter und Ausführungsgänge der Geschlechtsstoffe sind, während die eigentlichen Geschlechtsorgane, Ovarium und Hoden, entfernt von ihnen auf dem hinteren Theile des Bauchstranges liegen, dass diesen vorderen, mit einer äusseren und inneren Mündung versehenen Geschlechtsschläuchen allein und im vollen Maasse die Bedeutung und die Bezeichnung von Segmentalorganen zukommt, die zu gleicher Zeit auch das Wasser in die Leibeshöhle leiten. 5. Nervensystem. Das centrale Nervensystem der Echiuren besteht aus zwei unmittelbar in einander übergehenden und in ihrem Baue ähnlichen Theilen, dem Nerven- Bauchstrange des Körpers und dem weiten Nervenringe des Kopf- lappens oder Rüssels. Oeffnet man einen Echiuren vom Rücken, d. h. der den beiden Haken- borsten gegenüberliegenden Seite aus und schlägt, indem man die innere Fläche des Hautmuskelschlauches ausbreitet, den Darm zurück, so erscheint im Grunde der Bauchstrang als ein weisslicher oder durch das über ihn gelagerte Blutgefäss etwas röthlicher Faden, der sich über die ganze mediane Längs- linie der Innenfläche von einem Ende des Körpers bis zum anderen erstreckt. Auch äusserlich scheint der Bauchstrang in der Regel als röthliche oder weiss- liche Linie, mitten zwischen den beiden Hakenborsten verlaufend, durch die Die Echiuren. 33 Bauchdecken hindurch. Zuweilen ist zudem, namentlich an den Weingeist- Exemplaren, eine äussere Längsfurche, dem Verlaufe des innen liegenden Nerven- stranges entsprechend, wahrzunehmen. Nirgendwo lässt dieser Bauchnerven- strang, der nach der eben angegebenen einfachen Präparation in seiner ganzen Ausdehnung klar vor Augen liegt, eine äusserlich hervortretende Anschwellung oder gar regelmässig aufeinander folgende Ganglienknoten erkennen. Ebenso wenig ist bei dieser Betrachtung irgendwo eine Duplieität durch seitlich sym- metrische Hälften oder verbindende Längscommissuren bemerkbar. Wir sehen vielmehr nur einen einfachen weissen Strang oder Faden, der, in der erwähnten Richtung verlaufend, der inneren Körperwand fest anliegt. Der zweite Theil des centralen Nervensystems, der Nervenring des Rüssels, ist nicht so leicht zu beobachten, als der Bauchstrang, sondern er- fordert eine genauere Untersuchung, durch welche er sich aber mit völliger Sicherheit in der im Folgenden angegebenen Form und Lagerung darstellen lässt: Der Bauchstrang dringt nach vorn laufend in den Rüssel ein, theilt sich hier gabelig in zwei Schenkel, die nun an den beiden Seitenrändern entlang nach vorn laufen, um sich an dem Vorderende des Rüssels wieder zu ver- einigen. Hierdurch ist ein im Rüssel von seiner Basis bis zur Spitze ge- lagerter, weit geöffneter Nervenring, oder, da man, wie wir früher gesehen haben, den Rüssel als Kopflappen und die ganze bauchwärts gerichtete Rüssel- öffnung als den vorderen T'heil des Verdauungsapparates, als eine weite Mund- öffnung betrachten kann, in eigenthümlicher Weise ein Schlundring hergestellt. Wie der Schlundring die directe Fortsetzung des Bauchstranges ist, so ist er auch wie dieser auf seinem ganzen Verlaufe ein einfacher Nervenfaden ohne Ganglienknoten, Commissuren etc. Gehen wir nun zur genaueren Untersuchung der Form- und Lagerungs- verhältnisse dieses für die Echiuren gewissermassen typischen centralen Nerven- systems und der peripherischen Ausbreitung desselben über. Wir beginnen wiederum mit der Betrachtung des Echiurus Pallasii und zwar zunächst seines Bauchnervenstranges. Die beste Vorstellung von der sehr eigen- thümlichen Form und Umgrenzung desselben geben uns feine Durchschnitte durch den Strang und die umliegenden Theile. Ein Querschnitt durch den ganzen Körper des Echiurus Pallasii, nicht sehr weit hinter der Rüsselbasis, liegt uns in Figur 26, Tafel 3 vor. Wir sehen zunächst am äusseren Umfange 1er 84 Professor Dr. Rich. Greeff. den guirlandenartigen Faltenkranz der äusseren Haut (a) mit den kugelig über ihn vorspringenden Tastpapillen (b, e), die wir ebenfalls bereits früher kennen gelernt haben (siehe S. 44). Darauf folgt nach innen die äussere Ringmuskel- schicht (d), dann die breite Längsmuskelschicht (a) und hierauf die innere Ringmuskelschicht (f). Das Mittelfeld unseres Querschnittes wird durch den Darm (h, i) eingenommen, zwischen ihm und der inneren Ringmuskelschicht (f) befindet sich die durch muskulöse Bindegewebsbalken in ein System von mit einander communicirenden Räumen getheilte Leibeshöhle (g). In dieser liegen die Hauptgefässstämme und der Bauchstrang des Nervensystems, auf der Rücken- seite das Rücken- oder Darmgefäss (k) gerade zwischen Darm und der inneren Ringmuskelschicht, auf der Bauchseite das Bauchgefäss (m) und unter ihm der Bauchstrang des Nervensystems (n). Dieser zeigt uns in seinem Querschnitte eine mehr oder minder rundliche Scheibe, die mit ihrem äusseren Rande der inneren Ringmuskelschicht, resp. den von ihr nach innen vorspringenden Wiilsten fest anliegt (n), sonst aber in ihrem ganzen Umfange frei ist, so dass sie beiderseits und nach innen von einem mehr als halbkreisförmigen Hohl- raum umgeben ist (). Wir haben somit rücksichtlich der Form und Lagerung des Bauchstranges zunächst drei Thatsachen zu constatiren, die uns nicht nur bei Betrachtung des uns vorliegenden Querschnittes entgegentreten, sondern gleichmässig bei allen Längs- und Querschnitten dieses Theiles des centralen Nervensystems in seinem ganzen Verlaufe, nämlich erstens, dass derselbe ein in medianer Längsrichtung auf der Bauchseite verlaufender, mehr oder minder eylindrischer Strang ist, der zweitens mit seiner äusseren Seite der Innenfläche des Hautmuskelschlauches anliegt und mit ihm ver- wachsen ist, mit seinem ganzen übrigen Umfange aber in die Leibeshöhle vorspringt, und drittens, dass dieser Strang mit dem in der Leibeshöhle liegenden Theile vollkommen frei, d. h. in einem Hohlraume oder Kanale liegt. Dieser Kanal aber communicirt mit der Leibeshöhle, ist ein Theil derselben, der zunächst aus dem, wie wir oben gesehen haben, mit dem Blutgefässsysteme in directer Verbindung stehenden Kanalsysteme des Rüssels hervorzugehen scheint. Wir haben somit zwei über dem Nerven- systeme liegende Gefässe, ein oberes (m), der Bauchstamm des Blut- gefässsystems, und ein unteres, den Nervenstrang direet umgreifen- des Gefäss (l), das mit der Leibeshöhle in Verbindung steht und wie diese Die Echiuren. 35 mit Blut, vielleicht mit Seewasser untermischt, erfüllt ist. Das Letzere können wir wohl passend als Nervengefäss bezeichnen. Zwei andere Eigenthümlichkeiten des Bauchnervenstranges von Echiurus Pallasii sehen wir an unserem Querschnitte (Fig. 26), wenn auch bei der vor- liegenden Vergrösserung noch in unvollkommenem Maasse. In dem dem Darme zugelegenen inneren Segmente bemerken wir eine kleine runde Oeffnung (n). Auf allen Quer- und geeigneten Längsschnitten sowohl, als auch bei Betrach- tung des ausgeschnittenen und unter günstiger Lagerung vorsichtig compri- mirten Nervenstranges (Taf. 2. Fig. 20a, 2aAa, 22e etc.) können wir con- statiren, dass die an jener bestimmten Stelle des Querschnittes sich befindliche runde Oeffnung im Bauchnervenstrange der Ausdruck eines den ganzen Bauch- strang, ja wie wir später noch besonders werden zu erwähnen haben, auch den Schlundring und somit das ganze centrale Nervensystem continuirlich durehziehenden Kanales ist, den wir wohl somit als Central- kanal bezeichnen und vielleicht als ein Ueberbleibsel der von dem Eeto- derm erfolgten Einstülpung betrachten können. Derselbe scheint an seiner Innenwand mit kleinen Körperchen (Zellen?) umgeben und mit einer Flüssigkeit erfüllt zu sein, die bei 'Tiinetions-Präparaten oft mitgefärbt erscheint und dann wie ein zweites in dem Kanale liegendes centrales Gebilde aussieht. Die weitere 'I['hatsache des inneren Baues des Bauchnervenstranges, die wir ebenfalls an dem vorliegenden Querschnitte schon bei dieser Vergrös- serung und besonders deutlich an gefärbten Präparaten wahrnehmen, ist, dass der peripherische Theil des Bauchnervenstranges hauptsäch- lich die zelligen Elemente enthält, der innere derselben zu entbehren scheint. Wir sehen einen Doppelbogen von kleinen durch Carmin etc. intensiv gefärbten und dann schärfer hervortretenden Körpern (Taf. 3. Fig. 25, 26n etc.) beiderseits an der Peripherie entlang ziehen, die wir bei genauerer Betrachtung als unzweifelhafte kernhaltige Zellen erkennen. Und das führt uns zur spe- cielleren Betrachtung des inneren Baues des Nervensystemes. Löst man ein Stück des Bauchstranges vorsichtig von seiner Unterlage, dem Hautmuskelschlauche, und breitet dasselbe auf einen Objectträger so aus, dass die in der natürlichen Lagerung innere resp. obere Fläche dem Auge zu- gewandt ist (Taf. 2. Fig. 20), so bemerkt man in mittlerer Längsrichtung, ganz auf der Oberfläche des Stranges, helle querspindelfürmige oder ovale Stellen, von 6 Professor Dr. Rich. Greeff. welchen feine Strahlen auszugehen scheinen (a). Die Stellen folgen in ver- hältnissmässig kurzen, aber nicht vollkommen regelmässigen Abständen auf einander und machen den Eindruck einer Segmentirung des Bauchstranges, zumal dieselben in die Innensubstanz sich einzusenken scheinen. Gerade unterhalb der hellen sternförmigen Stellen sehen wir an unserem Präparate ein schmales Band und ebenfalls in medianer Längsrichtung verlaufen (b), in dem wir nach dem Vorhergehenden ohne Mühe den Centralkanal erkennen. Ferner finden wir beiderseits den Bauchstrang eingefasst von einer verhältniss- mässig breiten Bindegewebsscheide (d), in der, namentlich an den gefärbten Präparaten, eine grosse Anzahl ovaler Kerne sichtbar werden. Die Binde- gewebsscheide umhüllt auch die vom Strange austretenden Seitennerven (ce) (Fig. 20Ad). Zu gleicher Zeit sehen wir von innen aus der Nervensubstanz kleine seitliche Büschel hervortreten (e), die in eine peripherische Faserschicht überzugehen scheinen und wodurch dieselbe an den Rändern eine grosse An- zahl von Erhebungen erleidet, die indessen nur ausnahmsweise den Eindruck von Segmentirungen machen, da sie sehr unregelmässig auf einander folgen und auch die entgegenstehenden nicht mit einander eorrespondiren. Wir werden hierdurch schon, sowie durch ihr übriges Verhalten zu der Ansicht geführt, dass auch die oben beschriebenen mittleren hellen Querspindeln mit ihrer strahlförmigen Ausbreitung ebenfalls aus der Nervensubstanz hervortretende Faserbüschel sind. Eine richtige Vorstellung dieser merkwürdigen Verhältnisse des Nerven- stranges erhalten wir indessen erst durch eine Reihe von feinen Quer- und Längsschnitten durch denselben. Nehmen wir zuerst einen Längsschnitt, an dem die obere die hellen Querspindeln enthaltende Schicht abgetragen ist und der mitten durch den Centralkanal geht (Fig. 20A). Wir sehen nun in der Mitte den durch- schnittenen Halbkanal des Centralkanals (a), beiderseits von ihm und unter ihm in Zwischenräumen, die denen der oberflächlichen Querspindeln entsprechen, strahlen Büschel von Fäden durch die Substanz des Nervenstranges (b), offen- bar mit den bereits früher gesehenen, von den Querspindeln austretenden Strahlen (Fig. 20a), identisch. Zu beiden Seiten unseres Präparates sehen wir die schon oben erwähnten kleineren Faserbüschel aus dem Inneren hervor- kommen und an der Peripherie nach aussen tretend zu einem Bündelchen sich Die Echiuren. 57 sammelnd. Von ihnen umfasst und zwischen den ausstrahlenden Bündeln zieht sich beiderseits eine Lage von Ganglienzellen hin (ce), während der ganze Innenraum frei von Zellen ist. Betrachten wir nun einen Längsschnitt, der von oben nach unten, also in einer Richtung, die diejenige des vorhergehenden Präparates kreuzt, geführt ist und zwar nicht durch die Mitte, sondern dicht neben den hellen Quer- spindeln und dem Centralkanale (Taf. 2. Fig. 21). Nun erkennen wir mit Bestimmtheit, dass die oben beschriebenen hellen Stellen an der Oberfläche des Nervenstranges (Taf. 2. Fig. 20a, 20Ab) in der That ähnliche Faserbündel sind, wie die seitlich austretenden, nur beträchtlich stärker und regelmässiger auftretend (Fig. 21b). Wie jene sammeln sich auch diese stärkeren Bündel aus ansehnlichen Faserbüscheln der Nervensubstanz. Die Bedeutung und der Zusammenhang dieser Faserstränge und ihr Verhältniss zum Bauchnervenstrange wird uns aber erst an günstigen Quer- schnitten bei stärkerer Vergrösserung klar, die uns zu gleicher Zeit einen Ueberblick über den ziemlich complicirten Bau dieses Nervenstranges geben. Ein solcher Querschnitt liegt uns in Taf. 2. Fig. 22 bei ca. 250facher Ver- grösserung vor, gerade durch einen der oben erwähnten hellen Querspindeln, d. b. einem der stärkeren aus dem Innern hervortauchenden Faserbüschel ge- führt. Wir sehen bei a den mächtigen Faserstrang, das Lumen des Üentral- kanals (ec) umgreifend, die Ganglienzellschicht in zwei symmetrische Hälften theilend, aus dem Innern hervorlaufen und in die den ganzen Strang um- kreisende peripherische Faserschicht (d) übergehen. Der Strang a selbst ent- steht aus zahlreichen, allmälig sich sammelnden büschelförmigen Bündeln und Fäden (b), die ihrerseits aus einem reichen Nervenfasernetz (f) hervorgehen, das den ganzen Innenraum, überall sich verzweigend und in einander ein- greifend, erfüllt und auch mit den peripherischen Ganglienzellen in Verbindung steht. Die Maschenräume dieses inneren Netzes sind mit feinen Körnchen ausgefüllt (g), die sich bei genauerer Prüfung als querdurchschnittene Längs- fasern erweisen. Wir haben also im Grossen und Ganzen ein den Innenraum einnehmen- des Netz von Nervenfasern und zwei seitliche peripherische Schichten von Nervenzellen. Die Nervenfasern treten in grösseren und kleineren Bündeln nach aussen und zunächst, wie es scheint, in eine den ganzen Nervenstrang 88 Professor Dr. Rich. Greeff. umgebende Ringfaserschicht, aus welcher dann, wie es scheint, das peripherische Nervensystem hervorgeht. Es drängt sich nun noch die Frage auf, ob wir an dem Nervenstrange des Echiurus Pallasii eine Gliederung und andererseits eine seitliche Symmetrie und Duplieität erkennen können. Keinenfalls haben die Echiuren, weder der uns vorliegende Echiurus Pallasi, noch die anderen Vertreter der Familie, ein gegliedertes Bauchmark, wie wir solches als Regel bei den Anneliden und Arthropoden finden, d. h. äusserlich hervortretende Nervenknoten, die durch Commissuren zu einer Ganglienkette verbunden sind. Auch die Prüfung des inneren Baues zeigt keine, vielleicht äusserlich verhüllte, Ganglienkette im obigen Sinne. Es würde sich also nur darum handeln können, ob wir die durch die stärkeren, in Abständen nach oben hervortretenden Nervenfaserstränge angedeuteten Abtheilungen oder Scheiben den Ganglienknoten eines gegliederten Bauchmarkes gleichwerthig erachten können. Ich glaube auch die Frage ver- neinen zu müssen, denn nichts deutet auf eine besondere gangliöse Centrali- sirung in diesen T'heilen. Das genauere Studium der Entwickelungsgeschichte des Nervensystems der Echiuren wird hierüber wahrscheinlich einen sehr interessanten Aufschluss zu bringen im Stande sein. Zunächst müssen wir allerdings nach den Beobachtungen Salensky’s (Nr. 35) die wichtige 'T'hat- sache hervorheben, dass das Nervensystem der Echiuren in den Larvenstadien mit der Bildung eines deutlich gegliederten Bauchmarkes beginnt. In welcher Weise indessen dasselbe später in den einfachen eylindrischen Strang übergeht, ist durch die Beobachtung bisher nicht ermittelt. Anders als mit der Gliederung des Bauchmarkes verhält es sich mit der Frage nach der Duplieität desselben, die meiner Meinung nach entschieden bejaht werden muss. Wenn in dem vorderen und mittleren Abschnitte der Querschnitt des Bauchstranges von Echiurus Pallasii auch noch ein mehr oder minder kreisförmiger ist, so tritt doch auch hier schon eine seitliche Symmetrie durch die beiden seitlich sym- metrischen Nervenzellschichten entschieden hervor (Taf. 2. Fig. 22 ete.). Im hinteren Theile des Bauchmarkes wird dieselbe noch deutlicher, indem hier eine obere mediane Längsrinne, wie es scheint, zunächst durch die aufliegende eschlechtsdrüse hervorgebracht, sich in den Bauchstrang einsenkt und den- selben in zwei Hälften scheidet. Noch vollständiger erscheint diese Duplieität bei anderen Echiuren auf dem hinteren 'T'heile des Bauchmarkes, wie bei Bonellia Die Echiuren. 59 viridis (Taf. 7. Fig. 77a), wo die beiden völlig getrennten Hälften durch eine Quercommissur verbunden sind. Wir gehen nun zur Betrachtung des zweiten 'Thheiles des centralen Nervensystems des Zchiwrus Pallasü über, dem schon früher erwähnten, im Kopflappen oder Rüssel verlaufenden Schlundring. Der Bauchstrang tritt in die Wandung der Bauchseite des anfangs noch röhrenförmig geschlossenen Rüssels ein und theilt sich hier gabelig. Die beiden Schenkel laufen an den Rändern des dann halbkanalartig sich öffnenden Rüssels (Taf. 2. Fig. 19) ausserhalb der Randgefässe und dieht neben ihnen nach vorne, um sich an dem Vorderrande des schaufelförmigen Endes zu vereinigen und auf diese Weise einen weiten Nervenring in dem Kopflappen zu bilden. Ueber die genaueren Lagerungs- und Formverhältnisse erhalten wir wiederum am besten durch geeignete Durchschnitte Aufschluss, namentlich in- dem wir allmählich vermittelst feiner Querschnitte von dem vorderen Körper- ende in den Rüssel vordringen. Wie wenig hier eine directe Präparation resp. Verfolgung der Nervenbahnen allein genügt, werden wir unten bei der ver- gleichenden Betrachtung der früheren Beobachtungen über das Nervensystem der Echiuren erkennen, indem selbst einige der neueren Zergliederer hierdurch zu irrthümlichen Beobachtungen geführt worden sind. In Taf. 3. Fig. 27, die einen Querschnitt durch den ganzen Körper kurz hinter dem vorderen Körperende resp. der Rüsselbasis darstellt, sehen ‚wir im Allgemeinen noch dieselbe Form und Umgebung des Bauchnerven- stranges, wie wir sie früher beschrieben haben. Der Nervenstrang (i) liegt auf der inneren Ringmuskelschieht (d) vollkommen innerhalb der Leibeshöhle, nach oben direet umhüllt von dem Leibeshöhlenkanal (k) und über diesem von dem Bauchblutgefäss (1). Aber, wie ein vergleichender Blick auf den Querschnitt Fig. 26 lehrt, hat sich, ohne Zweifel zunächst im Zusammenhang mit der Verengung des Körpers, der Nervenstrang etwas gesenkt, indem an dieser Stelle zugleich der Hautmuskelschlauch, namentlich die mittlere Längsmuskel- schicht, eine Verdünnung erlitten hat (Fig. 27). Auch in Fig. 28, einem Querschnitt unmittelbar vor der Insertion des Rüssels, finden wir, abgesehen von Abweichungen in der Muskulatur und deren Lagerung, rücksichtlich des Bauchstranges und seiner Umgebung noch dieselbe Lage. Anders aber ge- Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 12 90 Professor Dr. Rich. Greeff. stalten sich die Verhältnisse, wenn wir in den Rüssel selbst vordringen. Die ersten Querschnitte aus seiner Basis zeigen uns den Eintritt einer sehr be- merkenswerthen Aenderung. Wir sehen in Fig. 29 den Bauchstrang (l) noch einfach, aber er ist aus seiner Lage auf der Innenfläche des Hautmuskel- schlauches und innerhalb der Leibeshöhle herausgerückt, um sich in die Wandung des Hautmuskelschlauches einzusenken. Er liegt bereits mitten in der inneren Ringmuskelschicht (k), die beiderseits vom Bauchstrange in zwei Lagen gewissermassen auseinandergewichen ist, um ihn umhüllend aufzunehmen. Da das Bauchblutgefäss, wie wir bereits früher bei Betrachtung des Gefäss- systemes (S. 62) gesehen haben, in seiner Lage innerhalb der Leibeshöhle verharrt, so ist nun zu gleicher Zeit eine Trennung zwischen dem vorher benachbarten Nervenstrang (l) und Blutgefäss (i) eingetreten. Zwischen beiden hat sich eine Lage der Ringmuskelschicht (k) eingeschoben. Auf dem folgenden Querschnitt in Fig. 30 sehen wir die Lageänderung des Bauchstranges (l) vollzogen, er .ist durch die innere Ringmuskelschicht hindurch gerückt und liegt zwischen der äusseren (b) ‘und inneren Ring- (d) und mitten in der inneren Längs-Muskelschicht (ij). Zu gleicher Zeit aber erkennen wir auch Formveränderungen am Bauchnervenstrang, die Anzeichen des Eintritts eines neuen bedeutsamen Vorganges, nämlich die T'hheilung des- selben. Derselbe ist nicht mehr eylindrisch und einfach, sondern verbreitert und hat an der oberen, der Leibeshöhle zu gelegenen, Seite eine Einbiegung erfahren (l), der Ausdruck einer hier entstandenen Längsfurche. In Fig. 31 sehen wir die T'heilung des Nervenstranges beendet. Statt. des einen Nervenstranges haben wir deren zwei vor uns (l), die divergirend sich von einander entfernen. Fig. 32 endlich zeigt die Durchschnitte der beiden bereits durch einen Zwischenraum von einander getrennten Rüsselnerven (m, m). Der Durchmesser eines jeden derselben ist nur etwa halb so gross, als der des Bauchstranges, und wir erkennen, sowohl durch die Beobachtung einer Reihe von aufeinander folgenden Querschnitten von dem einfachen Strang bis zu seiner Theilung, als auch an Längsschnitten durch die 'T'heilungsstelle, namentlich aber durch die Prüfung des Baues der Rüsselnerven selbst mit Bestimmtheit, dass die Theilung in medianer Längsrichtung mitten durch den Strang hindurch gegangen ist, und zwar ist derselbe nicht nur äusserlich, sondern seinem ganzen Inhalte Die Echiuren. 9] nach halbirt. Wir erkennen dieses insbesondere an dem nunmehrigen eigen- thümlichen Verhältniss der Nervenzellen zu den Fasern. Während die Zellen vorher beiderseits die peripherischen Schichten einnahmen (Fig. 27— 30 ete.), sind nun nach der Theilung an den Rüsselnerven solche nur an einer Seite und zwar an der Aussenseite vorhanden (Fig. 311, 32m, 331, 34n). Auch der Centralkanal, durch den, wie wir oben sahen, die Theilungsebene hindurch ging, ist halbirt worden. Zu gleicher Zeit aber bereitet sich auch wiederum eine weite Lage- änderung der Rüsselnerven vor. Die Muskulatur ist abermals an der unteren oder Bauchseite beträchtlich verdünnt und die Nerven (Fig. 32m), die vorher in der mittleren Längsmuskelschicht lagen (Fig. 30, 311), werden nun, ähnlich wie früher bei der Lageänderung des Bauchnervenstranges (Fig. 291), von der auseinanderweichenden inneren Ringmuskelschicht (Fig. 32]) aufgenommen und umhilllt. In Fig. 33 tritt die Tendenz dieser Aenderung deutlicher zu Tage. Die sonst breite Längsmuskelschicht ist an der Bauchseite vollständig ge- schwunden. Statt dessen sehen wir ein breites Quermuskelband (k), das von der zusammengerückten äusseren und inneren Ringmuskelschicht gebildet wird und zwischen den Nerven (l), sie zugleich umhüllend, ausgespannt ist. Ohne Zweifel wird hier der Durchbruch des noch röhrenförmig geschlossenen Rüssels zum Halbkanal erfolgen. Auf Querschnitt Fig. 34 sehen wir denselben aus- geführt, der Rüssel hat sich bauchwärts geöffnet und an seinen Rändern, nach aussen von den Randgefässen, laufen nun die beiden Randnerven (n) bis zum schaufelförmigen Ende, wo sie nach innen umwenden, um an dem Vorderrande der Schaufel sich zu vereinigen. In Fig. 35 und 36 ist dieser vordere Rand- nerv nach Querschnitten durch das schaufelförmige Ende des Rüssels dar- gestellt und wir erkennen an ihm noch im Wesentlichen denselben Bau, wie wir ihn früher für den Bauchstrang beschrieben haben. Wir sehen die Nerven- faserbüschel in mehr oder minder regelmässigen Intervallen aus dem Innern hervortreten (Fig. 24, 36). Die Zellen sind an der Peripherie gelagert, die Fasern nehmen den Innenraum ein. Aber die Zellen scheinen im Vergleich zu den Seitenrandnerven des Rüssels vermehrt, wahrscheinlich im Zusammen- hang mit den eigenthimlichen peripherischen Ausbreitungen (Fig. 24), auf die wir gleich noch zurückkommen werden. 92 Professor Dr. Rich. Greeff. In der ganzen Ausdehnung des oben beschriebenen centralen Nerven- systems des Echiurus Pallasi, sowohl des Bauchstranges wie des Schlundrings, treten sehr zahlreiche Seitennerven aus (Taf. 2. Fig. 19, 20, 21), die zum grössten Theil in dem Hautmuskelschlauch und der Rüsselwandung sich aus- breiten, aber auch zu den inneren Organen, den Geschlechtsorganen, Darm, Kiemen etc. gehen. Die Seitennerven treten, wie es scheint, ohne jegliche Regelmässigkeit in der Aufeinanderfolge und auch nicht beiderseits gleich- mässig aus den Hauptsträngen hervor. Es sind verhältnissmässig starke Aeste, von einem bindegewebigen Neurilem, das vom Strange auf sie übergeht, um- hüllt. In der Regel bald nach ihrem Eintritt in den Hautmuskelschlauch oder in die betreffenden anderen Organe beginnt eine Zweitheilung, die nun im weiteren Verlaufe ununterbrochen fortschreitet. Eigenthümliche peripherische Nerven-Endorgane, die einzigen den Sinnes- organen und zwar den Tastorganen zuzurechnenden Gebilde, sind die bereits früher (S. 44) bei Betrachtung des Hautmuskelschlauches beschriebenen äusseren Papillen der Haut. An günstigen Durchschnitten erkennt man, wie früher erörtert, dass Hautnerven in diese Papillen direet eintreten und sich in ein Netz von Fasern und Zellen, die mit dem Aussen-Epithel in Verbindung zu stehen scheinen, auflösen (Taf. 1. Fig. 5; Taf. S. Fig. SS, S9). Bei Echüwrus Pallasii sind diese Papillen besonders entwickelt und sehr zahlreich. Sie treten als kleine halbkugelartige Knötchen auf der Haut hervor. Die grösseren der- selben gruppiren sich zu 21 bis 23 mehr oder minder regelmässigen Quer- reihen um den Körper, wodurch derselbe den Anschein einer Ringelung erhält (Taf. 1. Fig. 1, 3). Zwischen den grösseren Papillen ist aber noch eine zahl- lose Menge kleinerer sichtbar, bald ebenfalls in Querreihen, bald unregelmässig zerstreut. Am grössten sind die Papillen in der Gegend der vorderen Haken- borsten und der Ausmündung der Segmentalorgane (Fig. 1, 3, 26) und an dem hinteren Körperende in der Gegend der hinteren Borstenkränze (Taf. 3. Fig. 25); während sie vorne der Form nach mehr kugelig sind, erscheinen sie hinten zapfenartig verlängert. An dem Rüssel des Echiurus Pallasä sind keine äusserlich hervor- tretende Papillen bemerkbar, aber hier finden sich unter der Haut andere mit dem Nervensystem in Verbindung stehende Gebilde, die ebenfalls wie die Hautpapillen dem Tastsinn zu dienen scheinen (Taf. 2. Fig. 24). Am reichsten Die Echiuren. 93 sind dieselben an dem Vorderrande des schaufelförmigen Küssels entwickelt. Von dem Hauptnerven treten stärkere und feinere Nervenfäden aus, die sich gegen den Rand hin zu einem Netz ausbreiten, in welchem reichlich Zellen eingelagert sind (Fig. 24h). In diesem Netz, meistens in den tieferen, un- mittelbar dem Randnerven nahe gelegenen Schichten, finden sich eigenthümliche birntörmige Körper (Fig. 24g), die ich für Nervenkörper, und zwar für Tast- organe halten möchte. Aehnliche Gebilde kommen an den Rändern und der Aussenseite des ganzen Rüssels unregelmässig zerstreut vor. Das Nervensystem des Echiurus Pallasii scheint in der beschriebenen Form, Lagerung und im Verlauf ein mehr oder minder typisches für die ganze Familie zu sein. Ueberall, sowohl bei Thalassema als Bonellia, findet sich ein einfacher, eylindrischer Bauchnervenstrang, der, an der Basis des hüssels sich theilend, in die beiden den Schlundring darstellenden ebenfalls einfachen Randnerven übergeht. Bei Bonellia viridis erhält der Schlundring des Rüssels dadurch eine ausserordentlich weite Ausdehnung, da hier der Rüssel erstlich sehr lang ist und ausserdem der einfache Stamm sich noch in zwei seitliche‘ Arme fortsetzt. An dem ganzen hierdurch ungemein verlängerten Rand ent- lang verlaufen die nun aus dem Bauchstrang hervorgehenden Randnerven und bilden so eine sehr weite Nervenschlinge. Bei einigen Thalassemen und bei Bonellia viridis tritt die oben be- sprochene Duplicität des Bauchnervenstranges noch vollkommener hervor als bei Echiurus Pallasii. Bei Donellia zeigt, besonders in dem hinteren Ab- schnitte, der Querschnitt durch das Bauchmark zwei, durch eine obere, mediane Furche von einander getrennte Stränge, die durch Quercommissuren mit einander verbunden sind (Taf. 7. Fig. 77a). Rücksichtlich der peripherischen Nervenausbreitungen finden sich, na- mentlich in der Form, Zahl und Anordnung der Hautpapillen, bei den ver- schiedenen Vertretern der Familie, aber für den Bau unwesentliche, Abwei- chungen. Bei Thalassema Baronit treten sie als weissliche Knötchen auf der grünen Hautoberfläche sehr deutlich hervor (Taf. 6. Fig. 62), sind aber un- regelmässig über dieselbe zerstreut und weniger zahlreich als bei Echiurus. Bei Bonellia viridis zeichnen sie sich nicht durch besondere Färbung aus und erheben sich auch nicht viel über die Hautoberfläche, ja liegen sogar zuweilen 94 Professor Dr. Rich. Greeff. in grubenförmigen Vertiefungen, haben aber eine T’endenz zu einer wenn auch unregelmässigen Gruppirung in Ringeln. Betrachten wir nun noch zum Schluss vergleichungsweise kurz die Beobachtungen und Ansichten unserer Vorgänger über das Nervensystem der Echiuren, so finden wir bei Pallas (Nr. 2) noch keine Angaben über das Nervensystem, aber Rolando (Nr. 9) hat den Bauchnervenstrang seiner .Bo- nellia viridis richtig erkannt. „Zwischen den beiden zuerst beschriebenen Ge- fässen,“ 1) sagt er, „sah ich einen sehr dünnen, durchscheinenden, gallertigen Strang, den ich für einen Nervenfaden halte; er geht vom Munde zum After. Ganglien oder Anschwellungen habe ich weder in der Nähe des Mundes noch längs des Stranges bemerkt, der vielleicht sich in den Schwanz (Rüssel) ver- längert, obgleich ich dieses nicht habe erkennen können“. Forbes und Goodsir beschreiben das Nervensystem des Echiurus Pallasöi irrthümlicherweise als einen den Pharynx umschliessenden Ring, von welchem ein einfacher auf der unteren Seite des 'T'hieres vom Munde bis zum . After verlaufender Strang abgehe; der Haupttheil des centralen Nervensystems, der Bauchstrang, ist somit auch von ihnen richtig beobachtet worden. Schmarda (Nr. 17) hat das Nervensystem der Bonellia viridis, trotz der vorausgegangenen vortrefflichen Beobachtung Rolando's über dasselbe, irrthümlich aufgefasst. Er beschreibt einen knotigen Bauchstrang, der vorne einen den Mund umgebenden Schlundring mit einem oberen und unteren Knoten bilde und aus welchem wiederum ein einfacher unter der Rüsselarterie ver- laufender Faden entspringe. Ebenso ist von Quatrefages (Nr. 14) das so sicher und so leicht zu beobachtende Nervensystem von Echiurus Pallasii unrichtig beschrieben worden. Nach ihm besteht dasselbe aus einem den Nahrungskanal umgebenden Schlund- ring, dessen oberer Theil von einem Gehirn eingenommen wird und einer an den Ring sich schliessenden Bauchganglienkette. Lacaze-Duthiers (Nr. 23) aber hat das ganze centrale Nervensystem der Bonellia viridis, sowohl den Bauchstrang als den Nervenring des Rissels der äusseren Form und Lage nach richtig beobachtet und hierdurch rücksichtlich 1) Es sind die beiden von ihm angenommenen neben einander verlaufenden Bauch- gefässe (siehe oben S. 69) gemeint. Die Echiuren. 95 des Bauchstranges die Resultate Rolando’s und Forbes-Goodsir (Nr. 12) bestätigt resp. wiederhergestellt, andererseits zum ersten Male das Nerven- system des Rüssels beschrieben. Endlich haben wir noch der sehr interessanten Beobachtung Salensky’s (Nr. 35) zu gedenken, wonach das Nervensystem der Echiurus-Larve, die nahezu die äussere Ausbildung des Echiurus erreicht hat, aus einem geglie- derten Bauchmark besteht; auf diese werden wir später bei der Entwickelungs- geschichte noch zurückkommen; ebenso in dem folgenden Abschnitt auf das von Vejdovsky zuerst beschriebene Nervensystem der Männchen der Bonellia viridis. 6. Fortpflanzung. Männchen der Bonellia viridis. Die sämmtlichen Echiuren sind, wie wir nach den bisherigen Beobach- tungen mit grosser Wahrscheinlichkeit annehmen können, getrennten Ge- schlechtes. Bei Bonellia viridis besteht ein sehr merkwürdiger Dimorphismus der Geschlechter, indem die Männchen, viel kleiner als die Weibchen und verschieden in der äusseren Körperform, zum 'T'heil auch der Organisation, im Innern, namentlich in den Ausführungsgängen der Geschlechtsorgane der Weibchen leben. Ein ähnlicher Dimorphismus findet vielleicht auch bei Thalassema gigas statt. Alle übrigen bisher genauer beobachteten Echiuren scheinen in beiden Geschlechtern übereinstimmend in Grösse, äusserer Körper- form und Organisation zu sein. Auch sind bei diesen keine sonstigen Unter- schiede der beiden Geschlechter in Färbung oder in anderen Merkmalen, ab- gesehen von den Geschlechtsprodueten, erkannt worden. Auch die Geschlechtsorgane selbst zeigen, mit Ausnahme von BDonellia viridis, im Allgemeinen nach Form und Lage eine grosse Uebereinstimmung bei den verschiedenen Arten und Geschlechtern. Die eigentliche Keimdrüse, Ovarium oder Hode, ist unpaar und wird durch eine auf dem hinteren Theile des Bauchnervenstranges liegende Bauchfellfalte eingeschlossen. Von ihr lösen sich die Geschlechtszellen, meistens in einem sehr frühen Stadium, um in die mit Ernährungsflüssigkeit erfüllte Leibeshöhle überzutreten, hier zu reifen und dann in sackförmigen, frei in die Leibeshöhle hineinragenden Schläuchen, den Segmentalorganen, vermittelst besonderer diesen aufsitzender Tuben auf- 96 Professor Dr. Rich. Greeff. genommen und nach aussen geführt zu werden. Die Segmentalorgane haben eine bestimmte Lage, nämlich hinter den beiden vorderen Hakenborsten, und münden, dieser entsprechend, bauchwärts nach aussen. Ihre Zahl ist bei den einzelnen Formen verschieden. Bei den meisten sind sie zu zwei oder mehr Paaren vorhanden und liegen symmetrisch hintereinander zu beiden Seiten des Bauchnervenstranges in der oben bezeichneten Gegend. Die Geschlechtsorgane der weiblichen Bonellia viridis stimmen mit dem angegebenen allgemeinen Typus nach Form und Lage im Wesentlichen durchaus überein, nur findet sich bei ihr statt der paarigen Segmentalorgane ein einziger, grosser, mit einer inneren und äusseren Oeffnung versehener Eiersack. In dem, wie oben erwähnt, heteromorphen Donellia-Männchen entsteht der Samen in etwas anderer Weise, als die Eier bei den Weibchen und die Geschlechtsproduete überhaupt bei den übrigen Echiuren, aber es besitzt ebenfalls, wie das Weibchen, einen mit einer inneren und äusseren Oeffnung versehenen Segmentalschlauch. Wir wenden uns nun zur speciellen Betrachtung der Geschlechtsorgane in den einzelnen Formen und beginnen, statt wie in den vorausgegangenen Abschnitten mit Zchiurus Pallasüö, nun mit Bonellia viridis, weil bei dieser Echiure die Geschlechtsorgane zuerst von Lacaze-Duthiers in ihrer wahren Lagerung und Form erkannt und auch am leichtesten in wesentlichen für die ganze Gruppe typischen Eigenthümlichkeiten beobachtet werden können. Wenn man eime von der Rückenseite geöffnete Bonellia ausbreitet und die hintere Parthie des Darmes vorsichtig zur Seite rückt, so erblickt man schon mit blossem Auge, deutlicher mit der Lupe, auf dem hinteren Theil des medianen Bauchnervenstranges einen frei gegen die Leibeshöhle gerichteten körnigen Streifen, das von Lacaze-Duthiers entdeckte Ovarium (Taf. 6. Fig. 71j). Schneidet man diesen Streifen mitsammt seiner Unterlage aus, so erkennt man ihn schon bei schwacher Vergrösserung als einen aus dicht zusammengedrängten unregelmässigen Kügelchen bestehenden Strang (Taf. 7. Fig. 76b). Die grösseren nach aussen vorspringenden Kügelchen erweisen sich nun auch schon durch ihren Kern als zweifellose Zellen, ebenso bei stär- kerer Vergrösserung die kleineren, und es tritt nun ferner eine der wesentlichen Eigenthümlichkeiten des Ovariums hervor, nämlich dass dasselbe zum grössten Theil aus gestielten, birnförmigen Zellhaufen besteht, in denen in der Regel eine Zelle, und zwar eine innere, durch ihre Grösse sich auszeichnet. Die Stiele Die Echiuren. 97 scheinen rundum von einem gemeinschaftlichen Strang, einer gemeinschaftlichen Rhachis, hervorzusprossen (Taf. 7. Fig. 76, 77; Taf. 9. Fig. 93, 94 ete.) Eine richtige Vorstellung von dem Bau und der Form des Ovariums und der Eibildung in ihm geben uns indessen erst Durchschnitte und genauere Beobachtungen mit stärkeren Vergrösserungen. Bei einem feinen Querschnitt durch das Ovarium und das unterliegende Bauchmark (Taf. 7. Fig. 77) sehen wir zunächst, dass beide durch einen häutigen Strang (d) mit einander ver- bunden sind, der bei genauerer Betrachtung aus zwei freilich nicht scharf von einander getrennten Schichten besteht, einer hellen äusseren mit kleinen, ovalen, in der Grösse wenig differirenden Kernen, und einer inneren etwas dunkleren, deutlich faserigen, mit nach Grösse, Lagerung und Form unregelmässigen Zellen. Verfolgen wir diesen verbindenden Hauptstrang nach unten, also gegen das Bauchmark zu, so finden wir, dass er an diesem auseinanderweicht und ihn vollständig umhüllt. Wir können auch an dieser Umhüllung des Bauch- markes noch mehr oder minder deutlich die beiden Hautschichten erkennen. Aber bloss die innere ist dem Bauchmark eigenthümlich, die äussere setzt sich von ihm auf die austretenden Nerven fort (Fig. 77b) und geht andererseits auch auf die Innenfläche der Körpermuskulatur über, somit die innere Aus- kleidung der Leibeshöhle bildend. Folgen wir der Hautbrücke zwischen Bauchmark und Ovarium auf das letztere, also nach oben hin, so können wir constatiren, dass dieselbe auch auf das Ovarium übergeht, ja dieses, wie wir weiter sehen werden, mit seinen beiden Schichten bildet. Nehmen wir ferner einen Querschnitt aus dem Hinterende der Bonellia, nahe vor der Kloake, wo nicht bloss der Nervenstrang, sondern auch der Darm mit dem Ovarium verwachsen ist, so bemerken wir wiederum, dass die innere Schicht dem Ovarium verbleibt, während die äussere sich auf den Darm fort- setzt und auch die von ihm ausgehenden Kiemen umhüllt (siehe unten S. 106 den einen Querschnitt durch das Ovarium (a) von Echiurus Pallasi darstel- lenden Holzschnitt). 8 Hiernach können wir wohl mit Recht zunächst die äussere zellige Hautschieht des Ovariums, die zu gleicher Zeit die sämmtlichen in der Bauch- höhle liegenden inneren Organe überzieht, als das gemeinschaftliche Peritonäum, das Bauchfell, bezeichnen. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 13 98 Professor Dr. Rich. Greeff. Die innere Schicht des Ovariums, die, wie wir gleich sehen werden, das eigentliche keimbildende Ovarium darstellt, stammt von der zellig-faserigen Umhüllung des Bauchmarkes, die auch das auf ihm liegende Bauchgefäss ein- schliesst und die hier mit dem gemeinschaftlichen Peritonäum sich verbindet und gewissermaassen eine Verstärkung desselben bildet. Von hier geht sie in einem hautartigen Bande nach oben, anfangs schmal, um dann sich zu einem Zellstrang zu erweitern, in dem die Eizellen entstehen. Gehen wir zunächst wieder zu dem oben der Untersuchung zu Grunde gelegten Querschnitte (Taf. 7. Fig. 77) zurück, so sehen wir, wie schon oben erwähnt, dass rundum von dem von dem Verbindungsbande d ausgehenden Ovarium e eine grosse Anzahl gestielter, birnförmiger Zellhaufen hervorragt (&, f). In jedem derselben ist in der Regel eine (h ete.), und zwar die dem Ovarium zugekehrte, beträchtlich grösser als die übrigen, häufig grösser als der ganze von ihm getrennte und nach aussen gerückte Haufen der anderen Zellen zusammengenommen. Beide, der Zellhaufen und die grössere Zelle, sind von einer besonderen Zellhaut wie von einem Follikel ganz umschlossen. Diese ist, wie eine genauere Untersuchung lehrt, ohne Zweifel die oben betrachtete gemeinschaftliche Peritonäalhaut, die auch, wie wir gesehen haben, die äussere Schicht des Ovariums bildend, sich nun über die von ihm austretenden Zellhaufen schlägt. Es ist hier eine verhältnissmässig dünne hyaline Haut, die an einigen Stellen eine deutlich faserige Structur erkennen lässt, mit platten, epithelartigen Zellen (Fig. 77; Taf. 9. Fig. 93b, 94, 95b, 96b, 97b, 98h). Ebenso wird uns bei genauer Untersuchung klar, dass der von diesem Zellfollikel umschlossene Zellhaufen von der zweiten, der inneren Zellschicht, die, wie wir oben sahen, von dem Bauchmark und dem Bauchgefäss in das Mesenterialband und von diesem in das Ovarium tritt, herstammt. Sowohl auf den Querschnitten (Fig. 77), als Längsschnitten (Fig. 93) sehen wir den Ovarialstrang, umgeben von den erwähnten gestielten birnfürmigen Zellhaufen in den allerverschiedensten Grössen, so dass wir bei genauerer Prüfung ein vollständiges Bild über die ganze Entwiekelung dieser Zellhaufen von ihrem Anfange bis zu ihrer vollständigen Ausbildung resp. Ablösung erhalten. Die den Innenraum des Ovariums einnehmenden, nach Form und Grösse unregel- mässigen und mit langausgestreckten Pseudopodien umherwandernden Zellen dringen, sich vermehrend und vergrössernd, gegen die Oberfläche, die äussere Die Echiuren. 99 Zellschieht vor sich hertreibend und hervorwölbend. Solche erste Anfänge der Eibildung sehen wir in Form von kleinen, nach aussen vorspringenden, nur zwei oder drei, mehr oder minder gleichgrosse Zellen enthaltenden, Zellknöpf- chen an dem Längsschnitte (Taf. 9. Fig. 93). Durch rasch fortschreitende Theilung vermehrt sich das Zellhäufchen, die Peritonealhaut immer mehr hervor- wölbend (Fig. 93). Aber bald schon erkennt man, dass eine oder zuweilen zwei der nach innen, d. h. dem Ovarium zu gelegenen Zellen durch besondere Grösse sich vor ihren Geschwistern auszeichnen (Taf. 9. Fig. 95a). Diese Zelle wächst nun auffallend rasch und ist nach einiger Zeit so gross wie der ganze übrige Zellhaufen (Taf. 9. Fig. 96 u. 97). Man erkennt in ihr einen hellen grossen Kern mit einem oder zwei kleinen dunkeln Kernkörpern (Fig. 96 u. 9%). Diese grössere innere Zelle wird zum Ei. Sie ist es allein, die sich von nun ab stetig vergrössert und der der Haufen der übrigen kleineren Zellen als „Eikappe“ (Vejdovsky, Nr. 36) aufliegt (Fig. 77, 93—-99). Beide aber sind von dem durch die Peritonäalhaut gebildeten Zellfollikel umschlossen (Fig. fig, 93b, 95b, 96b, 97b, 9Sb), der num noch mit dem Ovarium durch einen mehr oder minder lang ausgezogenen, faserig-zelligen Stiel zusammen- hängt (Fig. 97, 98 ete.). Die Zellen der Eikappe verändern sich in Gestalt und Grösse nicht mehr, nur in der Lagerung insofern, als in ihnen eine mit Flüssigkeit erfüllte centrale Höhle auftritt (Fig. 96 u. 97), die, wie es scheint, durch das Zusammenrücken der Zellen gegen die Peripherie entsteht und all- mählich sich etwas erweitert. Die Eikappe macht nun auf den ersten Blick den Eindruck eines durchfurchten Eies mit einer centralen Furchungshöhle. Schon früh treten in dem Ei innerhalb der peripherischen Lage des Protoplasmas glänzende Kügelchen auf (Fig. 96a, 97a), Fetttröpfehen ähnlich, die sich fortan vermehren und vergrössern und schliesslich einen grossen Theil der peripherischen Eischicht unter der Eihaut einnehmen und dem Ei der Bonellia ein charakteristisches Ansehen verleihen. Das Ei wächst nun immer mehr, bis es schliesslich seine Eikappe an Grösse bedeutend übertriff” um dann mit dieser Kappe von dem Mutterboden durch Abreissen von seinem Stiele sich zu lösen und in die Leibeshöhle überzutreten. Hier erst, in der sie erfüllenden Ernährungsflüssigkeit durch die peristaltischen Bewegungen des Körpers be- ständig umhergetrieben, erlangt es seine vollständige Reife. Untersucht man die zahllos in der Leibeshöhle umherflottirenden Eier, so findet man sowohl 13* 100 Professor Dr. Rich. Greeff. solche, welchen die nun im Verhältniss zum Ei sehr kleine Eikappe noch auf- sitzt (Fig. 99 u. 100), als solche, die dieselbe verloren haben (Fig. 101, 103j). Ob die Eikappe, wie wahrscheinlich ist, zu Grunde geht oder ob sich aus ihren Zellen noch neue Eizellen entwickeln können, habe ich durch die Be- obachtung nicht feststellen können. Das reife, vom Ovarium und von seiner Eikappe gelöste Ei der Bonellia viridis ist von einer deutlichen Haut umschlossen, die übrigens schon sehr früh während der Entwickelung am Mutterboden auftritt (Fig. 9b). Unter der Eihaut (siehe Taf. 9. Fig. 102) liegt eine verhältnissmässig breite Schicht von feinblasigem, mit Körnchen durchsetztem Protoplasma, in deren peripherischem T'heile sich die oben erwähnten glänzenden, fetttropfen- ähnlichen Gebilde in einer fast ununterbrochenen Lage sich befinden (Fig. 100 u. 102). Auf diese Schicht folgt nach innen eine zweite, leicht gelb gefärbte, die aus den reifen, frischen Eiern in charakteristischer Weise schon bei der ersten Betrachtung hervorscheint (Taf. 9. Fig. 99 u. 101). Diese Schicht ist nicht blasig, sondern besteht aus einer sehr feinkörnigen und, wie es scheint, die gelbe Färbung tragenden Grundsubstanz mit kleineren und grösseren glän- zenden Körnern (Fig. 102). Die gelbe Schicht umschliesst das mehr oder minder central gelegene helle Keimbläschen, das in früheren Stadien einen deutlichen einfachen Keimfleck enthält, während in dem Keimbläschen des reifen Kies selten ein einzelner grösserer Keimfleck hervortritt, sondern meistens mehrere kleinere (Fig. 102). Die in der Leibeshöhle umherflottirenden reifen Eier werden nun in den grossen in ihr liegenden und schon dem Entdecker der Bonellia bekannt ge- wordenen Eiersack oder Uterus aufgenommen, der in der Regel strotzend damit erfüllt ist und von ihnen resp. von ihrer gelben Innenschicht eine gelbliche Färbung erhält (Taf. 9. Fig. 71g). Derselbe beginnt gleich hinter den vorderen Hakenborsten, hier nach aussen mündend, mit einer meistens deutlich auf der mittleren Längslinie hervortretenden Papille (Taf. 6. Fig. 70). Von hier aus hängt er, durch den Darm sich durchwindend, oft mehrfach eingeschnürt, in die Leibeshöhle hinein, zur Zeit der Fortpflanzung oft bis nahe an das hintere Körperende reichend (Fig. 718g). Auf dem Vorderende des Uterus, gleich hinter seiner Mündung nach “aussen, sitzt ein kleiner, schon von den meisten früheren Beobachtern bemerkter, Die Echiuren. 101 weit offener, in die Leibeshöhle hineinragender, flimmernder Trichter (Fig. 71h; Taf. 9. Fig. 103e), der andererseits vermittelst eines ebenfalls flimmernden, kurzen Kanales in den Uterus führt. Dieser Trichter ist es, der, der Uterus- glocke der Echinorhynchen ähnlich, die reifen Eier aus der Leibeshöhle auf- nimmt und in den Uterus einführt. Dass somit dieser mit einer inneren und äusseren Mündung versehene und zur Ausführung der Geschlechtsproducte be- stimmte Schlauch weit eher einem Segmentalorgane verglichen werden kann, als die beiden Analkiemen, liegt auf der Hand. Wir werden später bei Be- trachtung der paarigen Schläuche von Echiurus und Thalassema noch besonders auf die Bedeutung dieser Organe als Segmentalorgane zurückkommen. Was den histologischen Bau des Uterus betrifft, so besteht derselbe aus einer äusseren Cuticula, einer darauf nach innen folgenden ziemlich kräf- tigen Muskulatur und zwar einer Ring- und Längsfaserschicht und einer auf diese folgenden inneren Zellschicht, die in dem Ausführungsgange, dem eigent- lichen Eileiter, ein mässig hohes Cylinderepithel zeigt, nach hinten aber zu einem niedrigen Zelllager wird. Wie es scheint, erfolgt innerhalb des Uterus und Eileiters keine oder nur eine geringe Weiterentwickelung der Eier, wohl aber die Befruchtung der- selben, und das führt uns auf die Männchen der Donellia und den sehr merk- würdigen Dimorphismus und Dibiotismus dieser Thiere. Schneidet man vorsichtig das Ende des Uterus resp. den Eileiter der Bonellia mitsammt seiner Ausmündung hinter den vorderen Hakenborsten aus und entleert den Inhalt dieses Abschnittes in einige Tropfen Seewasser auf einer Glasplatte, so bemerkt man fast stets in diesem Eileiter-Inhalte einige Kleine, gestreckt ovale, ungefähr 1 mm. lange, bei auffallendem Lichte weissliche, bei durchfallendem graugrünliche Würmechen (Taf. 9. Fig. 104), die sich, wie eine genauere Untersuchung lehrt, durch Krümmungen, namentlich aber vermittelst eines die ganze Körperfläche bedeckenden dichten Wimperkleides bewegen und desshalb alsbald an Turbellarien erinnern, denen sie der Entdecker auch glaubte anschliessen zu müssen. Aber nicht bloss in dem Geschlechtsschlauche, sondern auch fast stets finden sich diese Würmechen im Oesophagus, sowohl ausserhalb der Fort- pflanzungszeit, als auch während dieser bei strotzend erfülltem Uterus. 102 Professor Dr. Rich. Greefft. Diese fast mikroskopisch kleinen, parasitisch im Inneren der Weibehen lebenden Würmchen sind die Männchen der Bonellia viridis. Bei den früheren zahlreichen Zergliederungen der Bonellia hatte man immer nur die oben beschriebenen weiblichen Individuen mit dem grossen, als- bald in die Augen fallenden Eierschlauch gefunden, vergeblich aber nach den Männchen und männlichen Geschlechtsorganen gesucht, bis es dem ausgezeich- neten russischen Naturforscher Kowalevsky (Nr. 30 u. 31), dem wir schon so manche werthvolle Bereicherung unserer. Wissenschaft verdanken, gelang, durch genauere Beobachtungen der oben angeführten Würmehen in dem Aus- führungsgange des Uterus das bisherige Dunkel über die Fortpflanzung der Bonellia aufzuklären. Er fand in diesen kleinen Parasiten immer nur männ- liche Zeugungsstoffe und erklärte sie desshalb und in Rücksicht auf ihr eigen- thiimliches Vorkommen für die Männchen der Bonellia. Der hierdurch bedingte, in hohem Grade staunenswerthe Dimorphismus der Geschlechter ist seitdem durch mehrere, unten näher zu erwähnende Untersuchungen, namentlich aber durch die Feststellung eines in mancher Beziehung übereinstimmenden Baues der in ihrer äusseren Form und ihrer Grösse so differenten beiden Geschlechter iiber allen Zweifel festgestellt worden. Die in den Geschlechtswegen der weib- lichen Bonellia viridis parasitisch lebenden kleinen Würmehen sind in der That die Männchen derselben, die die an ihnen vorbeigleitenden und nach aussen tretenden Eier befruchten. Was die specielleren Formverhältnisse der Bonellia-Männchen betrifft, so zeigt der Körper die Gestalt eines langgestreckten, von oben nach unten etwas abgeflachten Ovals mit einem breiteren Vorderende und schmälerem Hinterende (Taf. 9. Fig 104, 106, 103f). Die von Marion beobachteten beiden vorderen Hakenborsten auf der Bauchseite, die wegen der Uebereinstimmung mit den weiblichen Bonellien einen in hohem Grade bemerkenswerthen Charakter darstellen, habe ich an den von mir untersuchten Exemplaren nicht auffinden können. Die ganze Oberfläche des Körpers ist mit einem dichten und, wie es scheint, überall gleichmässigen Wimperkleide versehen. Bei einiger Compression vermittelst des Deckglases erkennt man ohne Mühe zwei den Körper in der Längsrichtung durchziehende Schläuche, den Darmkanal und den Geschlechtssechlauch (Taf.9. Fig. 104c.d). Der erstere beginnt nach meiner Beobachtung vor dem Vorderende mit einer Die Echiuren. 103 rundlichen Mundöffnung, die anderer Angabe zufolge (Selenka, Nr. 37) fehlt, in welchem Falle der Darmkanal ohne Oeffnung nach aussen wäre, da ein After sicher fehlt. Von diesem Vorderende erstreckt sich der Darmkanal geraden Weges, allmählich sich erweiternd, dann wieder sich verengernd und mit seitlichen dünnen Aussackungen und Fäden an die innere Leibeswand befestigt, bis nicht weit vom Hinterende, wo er blind und zugespitzt innerhalb der Leibes- höhle endigt. Der Darmkanal ist meistens gelblich gefärbt und zeigt fast stets im Innern glänzende, öltropfenähnliche Bläschen (Fig. 104 u. 105). Der neben dem Darmkanale liegende Geschlechtsschlauch ist bei durch- fallendem Lichte schwärzlich von den ihn meist strotzend erfüllenden Samen- massen und tritt desshalb sehr scharf aus dem Innern hervor. Er erstreckt sich von dem Vorderende, mit einem ziemlich engen Kanale beginnend, bis ungefähr zum Beginne des hinteren Körperdritttheils. Während dem Nahrungsschlauche nur eine vordere und zudem noch zweifelhafte Oeffnung zukommt, besitzt der Samenschlauch deren zwei, eine vordere nach aussen und eine hintere nach innen in die Leibeshöhle. Die erstere besteht aus einem feinen Porus auf dem Vorderrande des Körpers, aus welchem man bei einem mässigen Deckglasdrucke auf den Körper die Sperma- tozoiden aus dem Schlauche, resp. dem vorderen engen Kanale hervorspringen sieht (Fig. 104a, 105a, 106a). Die zweite stellt eine ziemlich weite trichter- fürmige Mündung dar vor dem Ende des Darmkanals (Fig. 104d). In diesem Samenschlauche wird der Same ebensowenig, wie die Eier in dem Eierschlauche der weiblichen Bonellia bereitet, sondern er entsteht von der inneren Leibes- wand und wird, in der Leibeshöhle flottirend, von der inneren trichterförmigen Mündung des Schlauches in diesen aufgenommen und durch die vordere Oeffnung nach aussen geführt. Der Samenschlauch des Bonellia-Männchens entspricht somit in seinem wesentlichen Charakter vollständig dem Eierschlauche des Donellia- Weibchens. Die beiden Schläuche scheinen trotz der Lagerungsdifferenz voll- ständig homolog zu sein. Beide können als Segmentalorgane bezeichnet werden. Die Kenntniss der weiteren Organisation, insbesondere des feineren histologischen Baues der Bonellia-Männchen erhalten wir wiederum durch feine Durchschnitte durch den Körper. Eine der wichtigsten T'hatsachen, die uns hierdurch erschlossen wird, ist, dass, wie zuerst von Vejdovsky nachgewiesen ward, auch das Nerven- 104 Professor Dr. Rich. Greef!t. system der Männchen mit dem der Weibchen im Allgemeinen übereinstimmt. Dasselbe besteht, wie uns sowohl die Querschnitte (Taf. 9. Fig. 107g, 108g, 109g), als auch die Längsschnitte (Fig. 106e) lehren, aus einem ungegliederten Bauchstrange, der, vorn am Beginn des Nahrungskanals einen Schlundring bildend, von hier bis nahe an das Hinterende des Körpers, über die mittlere Längslinie der Innenfläche des Bauches und in die Leibeshöhle frei hinein- ragend, sich erstreckt. An der Peripherie liegen, wie im Bauchstrange des Weibchens und der Echiuren überhaupt, die Zellen, im Innern die Fasern. Eine mittlere, auf dem Bauchstrange verlaufende Längsfurche (Selenka) habe ich nicht bemerkt, wohl aber zuweilen eine Unterbrechung der Zellen in der oberen mittleren Längslinie, wodurch also die bei den übrigen Echiuren auf so bemerkenswerthe Weise hergestellte Duplieität des Bauchstranges angedeutet ist. Nach meinen früheren Untersuchungen glaubte ich annehmen zu müssen, dass der Nervenstrang vorn ohne weitere Ausbreitung endige. Seitdem Selenka ‚einen den Nahrungsschlauch umgreifenden Schlundring beschrieben, habe ich mich durch erneute Prüfung von der Existenz desselben überzeugt. Was den übrigen Bau des Bonellia-Männchens betrifft, so ist die Ober- fläche desselben mit einer die Wimpern tragenden feinen Cuticula bekleidet (Taf. 9. Fig. 110a), an die sich nach innen eine einfache Epithelschicht schliesst (Fig. 107a, 108a, 109a, 110b), die auf der Aussenfläche in einer gewissen Regelmässigkeit glänzende Körnchen trägt (Fig. 110a), den Cilien, wie es scheint, entsprechend. Auf diese Epithelschicht folgt die Muskulatur, bestehend aus einer Ringfaserschicht, in die nach innen sich Längsfasern ein- pflanzen. Die innerste Lage wird gebildet durch ein oben und unten dünnes, beiderseits breites Zelllager (Fig. 107e, 10Se, 109e), das die Leibeshöhle umschliesst. Von der Innenfläche dieses Zelllagers entstehen die Samenzellen, die sich lösen und in ‘der Leibeshöhle flottirend reifen, um dann durch die innere trichterförmige Mündung des Samenschlauches aufgenommen zu werden. Der Darmkanal ist, wie uns ebenfalls die Durchschnitte zeigen, innen mit einem grosszelligen Epithel ausgekleidet (Fig. 10Se, 109h, 106e) und aussen von einem feinen Hautsaume (Fig. 109h) umgeben, in welchem zuweilen einige cireuläre Fasern (Muskeln) bemerkbar sind. Ausserdem ist noch einer sehr interessanten Beobachung von Selenka Nr. 37) zu gedenken, dass nämlich im hinteren Körperdritttheil zwei nach Die Echiuren. 105 aussen mündende Schläuche sich befinden, die er als die Segmentalorgane bezeich- net, die indessen wohl als zweifellos homolog den Analkiemen der Echiuren anzusehen sein möchten. Ich habe diese für die ganze Morphologie dieser Thhiere bedeutungsvollen Schläuche bisher selbst nicht beobachtet. Aus allen den bisher ermittelten und oben angeführten T'hatsachen des Baues der in Rede stehenden Wesen gelt eine in hohem Grade auffallende Uebereinstimmung mit dem Donellia-Weibehen und den Echiuren überhaupt hervor, so dass, selbst wenn man diese merkwürdigen Würmer auch ausserhalb der weiblichen Bonellia ohne Ahnung ihrer Beziehungen zu dieser finden würde, man sie doch unbedingt den Gephyreen würde anschliessen müssen. Wir können somit dieselben im Zusammenhange mit ihrem Vorkommen im Eileiter der Bonellia mit vollkommener Sicherheit als die Bonellia-Männchen betrachten. Wir sind hierdurch nicht nur mit der Kenntniss eines sehr merkwürdigen, in dieser Form einzig stehenden geschlechtlichen Dimorphismus und eines gleichzeitigen Dibiotismus bereichert worden, sondern, wie Selenka hervorhebt, auch mit dem seltenen Falle einer wirklichen Polyandrie, da, wie schon oben bemerkt, man stets mehrere (nach meimer Beobachtung bis 15 und 16) Männchen in dem Eileiter, ausserdem auch meistens einige in dem Oesophagus antrifft. Wie die Männchen in den Uterus des Weibchens gelangen, ob direct durch die Aussenmündung desselben, oder ob sie durch den Oesophagus in die Leibeshöhle und von hier aus durch die trichterförmige Innenmündung in den Uterus eindringen, bedarf weiterer Beobachtung. Vejdovsky (Nr. 36) fand die Männchen ausserhalb der Fortpflanzungs- zeit der Weibchen in deren Oesophagus und ich fand dieselben in dem eier- leeren Segmentalorgan, aber nicht bloss in dem Ausführungsgange, sondern auch tief im Innern des Schlauches. Wir wenden uns nun zur Betrachtung der Geschlechtsorgane von Echiurus Pallasti. Zunächst können wir mit Bestimmtheit aussprechen, dass hier ein solcher Dimorphismus der Geschlechter, wie wir ihn bei Bonellia fanden, nicht besteht, dass vielmehr die Männchen und Weibchen in der äusseren Körper- gestalt, Grösse, Farbe, sowie innerer Organisation vollkommen übereinstimmen. Auch die Geschlechtsorgane zeigen gleiche Lagerung und gleichen Bau und nur dureh die Differenz der reifen Geschlechtsproducte, die in den männlichen Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 14 106 Professor Dr. Rich. Greeff. und weiblichen Segmentalorganen eine andere Färbung, in dem ersteren eine milchweisse, in dem anderen eine gelbliche bedingt, ist, und zwar auf den ersten Blick, ohne weitere Untersuchung, eine Unterscheidung der Geschlechter möglich. Die keimbereitende Drüse, Hode oder Ovarium, liegt, wie das Ovarium der Bonellia, auf dem hinteren "Theile des Bauchnervenstranges und ist, wie dort, von einer vom Bauchstrang sich erhebenden Bauchfellfalte gebildet. Die Geschlechtsproducte lösen sich indessen auf einer frühen Stufe der Entwickelung als sehr kleine Zellen, um in der Leibeshöhle sich weiter zu entwickeln und zu reifen. Die keimbereitenden Organe bilden deshalb niemals einen so an- sehnlichen Zellstrang, wie bei Bonellia viridis, sondern bleiben klein und sind meist nur schwer an den vom Rücken aufgeschnittenen Thiere im Grunde der Leibeshöhle zu erkennen, deutlich erst an sorgfältigen Durchschnitten des Hinterleibsendes. ‚In dem vorstehenden Holzschnitt sehen wir einen Querschnitt abgebildet durch einen 'T'heil des Hinterleibsendes eines weiblichen Echiurus Pallasii bei schwacher Vergrösserung. Das Ovarium (a) ist eine von der Umhüllung des Die Echiuren. 107 Bauchstranges (b) sich erhebende und bis an den Darm (ec) reichende, also hier noch zwischen Darm und Bauchstrang ausgespannte Mesenterialfalte, deren äussere Schichten dem gemeinschaftlichen Peritonäum angehören, während die inneren, faserigen und mit Muskeln durchsetzten Schichten der direeten Um- hüllung des Bauchstranges und des Bauchgefässes entstammen. Die äussere Peritonäalschicht setzt sich auch auf die Kiemen (d) und von diesen auf den Darm fort (e), diese vollständig umhüllend. Aus dieser Mesenterialfalte sprossen, ähnlich wie bei Bonellia, beider- seits traubenförmig die kleinen Zellhaufen hervor (Holzschnitt a), die äussere Peritonäalschicht vor sich herdrängend, die somit wie bei Bonellia zur Um- hüllung der inneren Zellhaufen resp. der eigentlichen Eizellen wird. Es scheint indessen bei Zchiurus Pallasii insofern ein Unterschied gegen Bonellia obzu- walten, als unter den einzelnen Zelltrauben nicht eine Zelle die eigentliche und einzige Eizelle des ganzen Zellhaufens — sich von vornherein durch be- sondere Grösse auszeichnet und an ihrem Mutterboden bis nahe zur Reife heranwächst, sondern dass die hervorsprossenden Zellen unter sich gleich- werthig zu sein scheinen und vielleicht alle Eizellen sind, und dass anderer- seits dieselben sich als sehr kleine Zellen, wenn noch nichts von den Charakteren des reifen FEies an ihnen hervortritt, ablösen, um in der Leibes- höhle und in den Segmentalschläuchen ihre ganze fernere Entwickelung bis zur Reife durchzumachen. Diese Entwickelung scheint eine sehr allmähliche zu sein und lange Zeit, vielleicht einige Monate, in Anspruch zu nehmen. Man findet während eines grossen Theiles des Jahres Eizellen auf der ver- schiedensten Stufe der Ausbildung in der Leibeshöhle, aber nur während kurzer und bestimmter Zeiträume (Sommer und Spätherbst bis in den Winter) die Eierschläuche mit reifen Eiern erfüllt. Das reife Ei des Eehiurus Pallasii ist mit einem dunkelkörnigen, leicht gelblich durehschimmernden Dotter erfüllt (Taf. 4. Fig. 37). Der centrale Raum, der von dem Keimbläschen eingenommen wird, ist etwas weniger dunkel als der peripherische. Erst durch genügende Compression vermittelst eines Deckglases oder durch Behandlung mit geeigneten Reagentien resp. Er- härtung und nachfolgender Färbung und Aufhellung wird die genauere Zu- sammensetzung des Eies der Beobachtung zugänglich. Bei vorsichtiger Com- 14* 108 Professor Dr. Rich. Greeft. pression des frischen, reifen Eies und Prüfung bei stärkerer Vergrösserung tritt aus dem Innern das verhältnissmässig grosse, helle und mehr oder minder vollkommen central gelegene Keimbläschen hervor (Taf. 4. Fig. 38). In ihm bemerkt man an dem uns vorliegenden Präparat einen rundlichen Keimfleck von homogener Substanz mit einigen dunkelglänzenden Körnchen. Derselbe ist umgeben von einer dünnen Protoplasmaschicht, die in den Innenraum des Keimbläschens und bis an die innere Wandung desselben Zarte, zuweilen sich verästelnde Pseudopodien entsendet. Der das Keimbläschen umgebende Dotter ist neben der grossen Menge dunkelglänzender, leicht gelblich gefärbter Körner mit dicht bei einander liegenden Vacuolen durchsetzt, die beide in eine homo- gene Grundsubstanz eingebettet sind (Fig. 38). Untersucht man eine Reihe von reifen, vorher erhärteten und dann gefärbten und in Glycerin aufgehellten Eiern des Echiurus Pallasii, so wird an vielen derselben eine sehr eigenthümliche Erscheinung alsbald auffallend, man sieht nämlich statt eines Keimfleckes deren zwei, die lebhaft gefärbt aus dem hellen, ungefärbt gebliebenen Keimbläschen hervorleuchten (Taf. 5. Fig. 41). Ursprünglich scheint nur ein einziger Keimfleck vorhanden zu sein und aus diesem die beiden zu entstehen. Dieser erste Keimfleck unterscheidet sich, wie wir bereits oben an dem frischen Ei gesehen haben, nicht wesentlich von den entsprechenden Gebilden anderer Eier. An den erhärteten und gefärbten Präparaten erscheint der Keimfleck häufig aus zwei Schichten zusammengesetzt, einer inneren granulösen und einer äusseren homogenen (Taf. 5. Fig. 40b). Durchmustert man dann eine Anzahl von Eiern mit zwei Keimflecken (Fig. 41— 44), so kann man eine ganze Reihefolge feststellen von solchen ab, in denen die beiden Keimflecke scharf eontourirt sind und eng aneinander liegen, bis zu solchen, in denen die Keimflecke sich von einander entfernt haben und der eine im Verschwinden begriffen zu sein scheint. In dem ersten Stadium (Fig. 41) entspricht der eine und kleinere Keimfleck b ungefähr dem des reifen Eies (Fig. 38 u. 39), in welchem noch nicht die beiden verschiedenen Schichten, die innere granulöse und die äussere homogene, sichtbar sind. Dicht neben ihm liegt ein völlig granulöser und etwas grösserer Körper (Fig. 4l1c), der, abgesehen von seiner Grösse, der Innenschicht des ersten Keimfleckes ähnlich ist. Allmählich werden die anfangs scharfen, glänzenden Granula des zweiten Körpers blasser und verschwinden schliesslich, so dass wir dann nur Die Echiuren. 109 einen homogenen zweiten (Fig. 42c) neben dem unveränderten ersten (b) Keim- tleck sehen. Der zweite Körper wird dann immer blasser, die Contouren un- deutlich, verwaschen (Fig. 43ec) und schliesslich entfernt er sich, immer un- deutlicher werdend (Fig. 44c), von seinem Genossen, um in das Ei einzuwandern und hier, wie es scheint, sich aufzulösen. Zu gleicher Zeit sind auch die Contouren des Keimbläschens undeutlich geworden oder ganz geschwunden, so dass man das fragliche Gebilde oft über die Grenzen des Keimbläschens nach aussen in der Dottersubstanz liegen sieht. Ausserdem bemerkt man während dieses ganzen Processes eine Anzahl von einzelnen scharf contourirten, lebhaft gefärbten Granula in den Keimbläschen. Es tragt sich, welche Bedeutung den oben dargelegten Erscheinungen des doppelten Keimfleckes und der Veränderungen des einen beizulegen ist. Dass denselben Entwickelungsvorgänge im Ei resp. eine die weitere Entwicke- lung emleitende Umbildung des primitiven Keimfleckes zu Grunde liegen, ähnlich wie ich sie für Asterias rubens nachgewiesen habe, scheint zweifellos. In welcher Weise aber der zweite granulöse Keimfleck entsteht, ob aus dem ersten und zwar aus dessen centraler granulöser Schicht (Fig. 40 b), oder auf anderem Wege, habe ich, da das frische Ei undurchsichtig und daher die in demselben ablaufenden Lebensvorgänge der Beobachtung direet nicht zugänglich sind, nicht ermitteln können. Das keimbereitende Organ für den Samen resp. der Hoden des Echiurus Pallasıii stimmt in Lage auf dem hinteren Theil des Bauchstranges, sowie in seinem Bau mit dem Ovarium vollständig überein. Die Zellen werden auch hier sehr früh vom Keimlager abgelöst, um in der Leibeshöhle die ganze Entwiekelung bis zum reifen Samen durchzumachen. Die Spermatozoiden be- stehen aus einem rundlichen Köpfchen (Taf. 5. Fig. 45a), dem noch zwei kleinere Kügelchen (Taf. 5. Fig. 45a. b) aufsitzen, und einem langen, dünnen Faden. In dem Köpfchen wird bei stärkerer Vergrösserung oft eine innere Vacuole bemerkt (Fig. 45b). Statt des unpaaren Kiersackes der Donellia viridis finden wir bei Echiurus Pallasii zwei Paare von Geschlechtsschläuchen, die aber im Uebrigen in ihrer äusseren Form, Bau und Bedeutung im Wesentlichen mit jenem völlig übereinstimmen. Es sind vier wurmförmige Schläuche, die hinter den inneren Enden der beiden vorderen Hakenborsten paarweise, aufeinander folgend, 110 Professor Dr. Rich. Greeff. beiderseits neben dem Bauchnervenstrang frei in die Leibeshöhle hineinragen (Taf. 1. Fig. 21, Fig. 12n). Jeder Schlauch ist mit einer äusseren und einer inneren Oeffnung versehen. Die äusseren Oefinungen sind beim lebenden Thiere häufig deutlich sichtbar als zwei hinter den beiden Hakenborsten etwas hervor- tretende Papillenpaare (Taf. 1. Fig. 1). Die innere Oeffnung besteht aus einem gefalteten offenen Bläschen an der Basis des Schlauches (Taf. 1. Fig. 12n‘), das in die Höhlung des Schlauches führt. Die obere gefaltete und gekräuselte Mündung ist dieht mit lebhaft sich bewegenden Cilien bekleidet. Durch die innere Oeffnung des Schlauches werden, wie durch den dem Eiersack auf- sitzenden Trichter der Bonellia, die in der Leibeshöhle flottirenden Geschlechts- producte aufgenommen und in den Schlauch geführt. Ausserhalb der Geschlechts- reife sind diese Eier- und Samenbehälter und -Leiter sehr klein und bläschen- förmig und mit Seewasser erfüllt. Während der Fortpflanzung, im Juli und August, namentlich aber im November und December, sind sie sehr lang und diek und mit den reifen Geschlechtsproducten strotzend erfüllt. Sie treten alsdann beim Oeffnen eines Thhieres von der Rückenseite aus als milchweisse (Samen-) oder gelbliche (Eier-) Schläuche, die sich wurmförmig durch die braunen Darmschlingen hindurchwinden und oft bis in den hinteren Theil der Leibes- höhle sich erstrecken, sofort in die Augen. Wie schon oben angedeutet, kann man makroscopisch bloss an der Farbe der Schläuche resp. des Inhaltes der- selben die Geschlechter unterscheiden. Die männlichen sind milchweiss, die weiblichen leicht gelb gefärbt. Der feinere Bau der Eier- und Samenschläuche des Echiurus Pallasii stimmt im Allgemeinen überein mit dem ihnen entsprechenden Eierschlauch der Bonellia viridis. Auf einem Querschnitt sehen wir die äussere Oberfläche von einer homogenen Cuticula eingenommen; auf diese folgt eine schmale Zellschicht und hierauf nach innen die Muskulatur, die aus einer äusseren Ring- und inneren Längsfaserschicht besteht. Die Innenfläche wird durch eine continuirliche, Wimpern tragende Zellhaut gebildet. Mit noch grösserem Rechte als bei Donellia viridis den unpaaren Eier- schlauch des Weibchens und den Samenschlauch des Männchens können wir die paarigen, zu beiden Seiten des medianen Bauchstranges gelegenen und mit inneren und äusseren Oeffnungen versehenen Geschlechtsschläuche des Echiurus Pallasi als Segmentalorgane bezeichnen, durch welche allein eine directe Die Echiuren. 111 Verbindung der Leibeshöhle mit der Aussenwelt hergestellt wird. Die Haupt- function dieser Organe ist ohne Zweifel die Aufnahme und Ausführung der Geschlechtsproducte aus der Leibeshöhle, nebenbei aber darf man ihnen auch wohl eine exeretorische 'Thätigkeit zuschreiben, und drittens die Bestimmung, frisches Seewasser in die Leibeshöhle zu führen. Die Geschlechtsorgane von Thalassema Baronii Greeff von den :anarischen Inseln stimmen, soweit meine Beobachtung reicht, vollkommen mit denjenigen des Echiurus Pallasii überein, wobei ich indessen bemerken muss, dass mir bloss die männlichen Geschlechtsorgane bekannt geworden sind. Auf dem hinteren Theil des Nervenstranges und Bauchgefässes ist das Keimlager der Geschlechtsproduete, und vorne, hinter den vorderen Hakenborsten, befinden sich wie bei Echiurus Pallasii zwei hintereinander liegende Paare von Seg- mentalorganen (Tat. 6. Fig. 64f). Von der Basis eines jeden Schlauches treten zwei ziemlich lange, an den Rändern gekräuselte und spiralig aufge- wundene Tuben, die vor ihrem Eintritt in den Schlauch sich vereinigen. Man kann wohl mit Sicherheit annehmen, dass die weiblichen Geschlechts- organe von Thalassema Baronit den männlichen nach Form, Zahl, Lage, Aus- miindung etc. vollkommen entsprechen, dass somit bei diesem 'T'hiere ebenso wenig wie bei Zchiurus Pallasii Geschlechtsdimorphismus besteht. Auch Thalassema Moebii Greeft von Mauritius stimmt bezüglich der Formverhältnisse und der Lage der Geschlechtsorgane im Allgemeinen mit den oben betrachteten Echiuren überein; aber statt der zwei Paare von Segmental- organen des Echiurus Pallasii und Thalassema Baronii finden wir hier drei Paare, die in den von mir untersuchten, äusserlich nicht unterscheidbaren Exemplaren entweder alle mit Eiern oder mit Samenmassen erfüllt waren. Auch bei dieser Form können wir somit einen Geschlechtsdimorphismus, ähn- lich dem der Bonellia, ausschliessen. Von der Basis eines jeden Segmental- organes ragt bei dieser Echiure, alsbald erkennbar und völlig übereinstimmend mit Thalassema Baroniü, ein Paar mit der Schlauchhöhle communieirender Spiraltuben in die Leibeshöhle, die wie dort bei ihrem Eintritt in den Segmentalschlauch sich verbinden. Die Eibildung scheint bei Thalassema Moebii in ähnlicher Weise zu erfolgen als bei Bonellia viridis. Den in der Leibeshöhle der weiblichen Individuen massenhaft zerstreuten und namentlich in den sinuösen Taschen 112 Professor Dr. Rich. Greefft. des hinteren Theiles derselben angehäuften reifenden und reifen Eiern sieht man sehr häufig einen rundlichen Zellhaufen („Eikappe“ Vejdovsky, siehe oben S. 99) aufsitzen, durchaus wie bei den Eiern der Bonellia. Auch aus den in den hinteren Räumen der Leibeshöhle liegenden dieken und fest zusammen- geklebten Eizellballen sieht man immer einzelne grössere Eier, umgeben von kleineren mehr oder minder gleich grossen, hervortreten. Doch bemerke ich, dass ich an dem mir zu Gebote stehenden Material die genaue Form und den Bau des Ovariums sowie den Modus der Eientwickelung in ihm nicht habe beobachten können, zumal, wie oben erwähnt, die hinteren Räume der Leibes- höhle, besonders in der Umgebung des Nervenstranges, mit Eiermassen dicht erfüllt sind. Bei anderen Echiuren, wie Echiurus forcipatus, finden sich ebenfalls zwei Paare von Segmentalschläuchen, bei einem von Kowalevsky untersuchten Thalassema drei Paare, und drei oder vier Paare bei dem von Semper auf den Philippinen beobachteten Thalassema, der ausserdem, wie wir später noch r besonders hervorzuheben haben, die den Schläuchen aufsitzenden Trichter sah und bereits, wenn ihm auch die Auffindung des keimbereitenden Organs nicht gelang, eine völlig richtige Ansicht von dem Geschlechtsapparat dieser Echiure entwickelte. Das von Max Müller bei Triest aufgefundene und genauer beschriebene Thalassema gigas trägt nach diesem Forscher nur ein Paar von Segmental- schläuchen. Vielleicht besteht ausserdem bei dieser Art ein ähnlicher Ge- schlechtsdimorphismus als bei Bonellia viridis, da, wie mir Herr Dr. E. Graeffe in Triest mittheilt, bisher bloss weibliche Exemplare davon aufgefunden worden sind. Wir haben nun noch die vorausgegangenen, ziemlich mannigfachen Beobachtungen und Deutungen über die Geschlechtsorgane der Echiuren zu betrachten. Bei dem reichen Material an Echiurus Pallasii, das Pallas (N. 2) gerade in den Monaten November und December, der Zeit der Geschlechtsreife dieses Wurmes in der Nordsee, zu Gebote gestanden zu haben scheint, konnten die, wie wir oben gesehen haben, in dieser Zeit so grossen und bei der Zer- Die Echiuren. HS gliederung alsbald auffallend hervortretenden, mit den reifen Geschlechtsproducten prall erfüllten Segmentalorgane dem ausgezeichneten Beobachter kaum entgehen. Er beschreibt in der That ihre Form, Lage, Zahl, Farbe etc. vollkommen ge- treu und deutet sie als Geschlechtsblasen (,„vesiculae genitales“). Die äusseren Oeffnungen derselben konnte er trotz genauer Prüfung nicht auffinden. Aus seiner Beschreibung geht aber deutlich hervor, dass er sowohl die männlichen als die weiblichen Geschlechtsblasen gesehen und unterschieden hat. Er fand einige derselben mit einer milchigen Flüssigkeit erfüllt. „In quibusdam Lum- brieis“, sagt er ferner, „Novembri mense sectis, inveneram liquori turbido cor- pus opplenti innatantes globulos albos, innumeros, nec nisi pro ovulis haben- dos; vesicularum lactiferarum loco superant his bullae exiguae, ovatae, hyalinae.“ Hieraus ersehen wir, dass Pallas auch die weiblichen Individuen beobachtet hat, deren Leibeshöhlen mit reifenden, dem hinteren selbstredend ihm verborgen gebliebenen Keimlager entstammenden Eiern erfüllt war. Pallas knüpft an diese Beobachtung die interessante Frage, ob vielleicht die in den Blasen be- reiteten Eier in die Leibeshöhle entleert und wegen der verticalen Stellung des Echiurus im Sande in den hinteren Theil der Höhlung zusammengeführt würden, um hier von den in den Enddarm inserirten Schläuchen aufgenommen zu werden. Nicht minder getreu als die Beobachtungen von Pallas über den Echiurus Pallasii sind diejenigen von Rolando (Nr. 8) über die Geschlechts- organe der Bonellia viridis. Er sagt: „Mitten unter den Därmen ist eine Blase von sehr dünner Haut, voll von Wasser, das sehr hell sein würde, wenn es nicht durch eine Menge kleiner weisser Körperchen getrübt wäre. Diese Blase, welche über zwei Drittheile des Körpers sich ausdehnt, verengt sich hinten (?) in einen Gang, der sich besonders ganz nahe am After in die erwähnte Falte oder Spalte an der Schwanzwurzel öffnet.“ Rücksichtlich der letzteren Bezeichnungen ist daran zu erinnern, dass Rolando den vorderen Körpertheil der Bonellia für den hinteren hielt, resp. den rüsselförmigen Anhang für den Schwanz erklärte. „Da, wo dieser Gang sich erweitert und zur Blase wird“, fährt er fort, „giebt er einen dünneren Stiel ab, der sich in sehr kurze Fädchen endet, wodurch er wie ein Pinsel oder Flos semifloseulosus aussieht. Ich habe diese Blase oft leer und schlaff gefunden und den Pinsel kleiner. Diese so auffallende Verschiedenheit hat mich auf die Vermuthung geleitet, Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 15 114 Professor Dr. Rich. Greeff. dass diese Organe Zeugungsorgane und die weisslichen Atome Eier sind, und dann wären diese Thiere Zwitter.“ Wir sehen aus dieser Beschreibung, dass Rolando die wesentlichen Charaktere des Ovarialschlauches der Bonellia richtig erkannt hat. Aber die von ihm ausgesprochene Vermuthung, dass Bonellia Zwitter sei, kann ich nur dadurch erklären, dass er den trichterförmigen Anhang des Ovariums für das männliche Zeugungsorgan gehalten hat, eine Ansicht, der wir bei Schmarda noch einmal begegnen. Forbes und Goodsir (Nr. 12) haben die Beobachtungen von Pallas über die Geschlechtsorgane des Echiurus Pallasi in einigen Punkten vervoll- ständigt, indem sie die vier Geschlechtsschläuche durch mikroskopische Unter- suchung der in ihnen enthaltenen Zeugungsstoffe in männliche und weibliche unterschieden und auch die äusseren Oeffnungen desselben aufgefunden. Die Eier erschienen ihnen unter dem Mikroskop als höchst durchsichtige Kügelchen, in denen sich gegen den Mittelpunkt eine Anzahl kleinerer Kügelchen oder Zellen eingeschlossen finden. Wir werden auf diese interessante Angabe, die, wenn wir gleichzeitig die beigegebenen Abbildungen betrachten, uns vermuthen lässt, dass die beiden Forscher nicht die einfachen Eier, sondern die Furchungs- stadien derselben beobachtet haben, noch später zurückkommen. Im Allgemeinen in Uebereinstimmung mit Rolando (Nr. 8) beschreibt auch Schmarda (Nr. 17) das Ovarium der Bonellia viridis, fand aber ausser- dem die äussere Geschlechtsöffnung desselben. Er spricht die schon von Ro- lando gehegte Vermuthung, dass die Bonellien Zwitter seien, und zwar, dass der triehterförmige Anhang des Ovariums das männliche Sexualorgan sei, mit grösserer Bestimmtheit aus, ohne indessen hierfür irgend einen Grund geltend machen zu können. Quatrefages (Nr. 14) beschreibt bloss die männlichen Geschlechts- blasen des Echiurus Pallasii, vermuthet aber, namentlich gestützt auf die oben erwähnten Beobachtungen von Pallas, dass die Echiuren getrennten Ge- schlechtes seien. Während wir bisher bei Echiurus vier Geschlechtsschläuche, bei Bo- nellia nur einen beschrieben fanden, macht uns Max Müller (Nr. 20) mit einer Echiurenform, dem von ihm bei Triest entdeckten T’halassema gigas, bekannt, der deren zwei besitzt, die ebenfalls in Form, Lage, Ausmündung etc. mit Die Echiuren. 115 denen des Echiurus und der Bonellia übereinstimmen, aber durch den Besitz eines kleinen, in die Leibeshöhle hineinragenden Fortsatzes an dem Insertions- Ende eines jeden Schlauches ausgezeichnet sind. Wohl zweifellos sind diese beiden Fortsätze ähnliche Gebilde, als der offene mit der Leibeshöhle commu- nieirende trichterförmige Anhang der Bonellia, trotz der ausdrücklichen Ver- sicherung des Verfassers, dass nach seiner mit der grössten Sorgfalt aus- geführten Zergliederung der Fortsatz solide sei und nicht mit der Höhlung des Ovarialschlauches in Verbindung stehe. Es kann hierbei namentlich geltend gemacht werden, dass M. Müller seine Untersuchungen bloss an Weingeist- Exemplaren vorgenommen hat, an denen solche Fragen, wie die oben hervor- tretende, meist sehr schwer und dann nur durch feine Querschnitte zu ent- scheiden sind. Zudem spricht auch für die Annahme, dass das in Rede stehende Gebilde mit dem trichterförmigen Anhang am Eierschlauch der Bo- nellia nach Bau und Funktion übereinstimme, die Angabe des Verfassers, dass auf der Spitze des Fortsatzes eine Oeffnung zu sein scheine („macula triangularis nigra apparet maxime adspectu foraminis“). M. Müller theilt noch eine andere Beobachtung über die Eierschläuche des Thalassema gigas mit, nämlich, dass die Wandung derselben mit weissen, parallel neben einander verlaufenden Streifen versehen sei, die unter dem Mikroskop sich als eine von gelblichen Zellen zusammengesetzte drüsige Masse erwiesen. Möglicherweise stellen diese Streifen die Längsmuskulatur mit der inneren Zellauskleidung des Schlauches dar. Er fand im Monat September die beiden Eierschläuche des Thalassema gigas mit reifen Eiern strotzend erfüllt und vermuthet, dass dieses T'hier ebenso wie der Echiurus getrennten Geschlechtes sei. Bei Untersuchung des lebenden Echiurus Pallasii der Nordsee fand Mettenheimer (Nr. 21) ebenfalls vier Geschlechtsschläuche innerhalb der Leibeshöhle, die von Samen strotzten; nach den weiblichen Geschlechtsorganen suchte er vergeblich. Wir kommen nun zu der ausgezeichneten Abhandlung von Lacaze- Duthiers (Nr. 23) über die Bonellia viridis, die rücksichtlich der Form und Lage der Geschlechtsorgane eine ganz neue Auffassung begründet. Von den sämmtlichen bisher angeführten Autoren über die Echiuren wurden die vorderen hinter den beiden Hakenborsten gelegenen Eier- und Samenschläuche als die 152 116 Professor Dr. Rich. Greeff. keimbereitenden Organe, als Ovarien und Hoden angesehen. Lacaze-Duthiers erklärt indessen den mit Eiern erfüllten Schlauch der Bonellia als einen enorm erweiterten Uterus (matrice) mit Eileiter, während er das keimbereitende Organ, das eigentliche Ovarium, an einer ganz anderen Stelle der Leibeshöhle auffand. „Ne trouvant rien“, berichtet er, „qui püt me faire considerer la poche (der Eierschlauch) comme un organe producteur de germes, je cherchais entre les replis mesenteriformes, qui fixent lintestin sur les parois du corps, et bientöt je reconnus sur la ligne mediane, dans les deux tiers posterieurs de la longueur du corps, une petite trainee jaunätre, d’apparence glandulaire, que je soumis & l’examen microscopique, et immediatement je reconnus l’ovaire a ses elements caracteristiques.“ Lacaze-Duthiers giebt nun eine genaue und vortreffliche Beschreibung des Baues und der Lage des Ovariums, der Form der Eikeime mit ihren Eikappen („eapuchon cellulaire“), der Weiterentwickelung derselben bis zum reifen Ei, die aus der Leibeshöhle von dem offenen Trichter des Uterus auf- genommen und in diesen eingeführt werden. Männliche Geschlechts-Organe und -Producte konnte Lacaze-Duthiers nicht auffinden, trotzdem hat er die Bonellia-Männchen gesehen, ohne sie als solche erkannt zu haben. Er fand nämlich in dem Oesophagus oft in grosser Menge und fast bei allen Bonellien einen kleinen parasitischen Wurm, den man wohl mit voller Sicherheit für das später von Kowalevsky allerdings im Uterus entdeckte Männchen der Bonellia erklären kann. Der Gedanke an die eigenthümliche Bedeutung dieser Parasiten musste indessen Lacaze- Duthiers eben wegen des Vorkommens im Oesophagus, und da er sie nicht genauer untersucht zu haben scheint, fern liegen. Später wurde, wie wir oben gesehen haben, das fast stete gleichzeitige Vorkommen der Bonellia-Männchen im Ausführungskanal des Uterus und im Oesophagus festgestellt. In einigen Bemerkungen über zwei auf den Philippinen beobachtete Thalassemen äussert sich C. Semper (Nr. 27) auch über die Geschlechtsorgane dieser Thiere. Er fand bei ihnen neben dem Nervenstrange sechs oder acht braune Taschen mit Trichtern, die in eine doppelte Spirale aufgelöst waren. Er erklärt diese Organe indessen für die Samentaschen bei den männlichen und für die Eier- oder Brut-Taschen bei den weiblichen Thieren, während er die keimbereitenden Organe, die Ovarien und Hoden, an anderen Stellen ver- Die Echiuren. 11% muthet. Von diesen ihm unbekannt gebliebenen Organen lösen sich seiner Ansicht nach die Eier- und Samenzellen sehr früh, um ihre weitere Ausbildung freischwimmend in der Leibeshöhle zu erlangen, aus welcher sie vermittelst der Trichter in die Taschen aufgenommen werden. Wir begegnen hier also einer Auffassung über den Geschlechtsapparat der Echiuren, wie sie nach dem Obigen Lacaze-Duthiers für Donellia viridis begründet hat. Auch stimmt die merkwürdige Trichterform der Eier- und Samenschläuche der philippinischen Art mit der von mir bei Thalassema Baronii und Th. Moebiü beobachteten überein. Im Jahre 1870 veröffentlichte Kowalevsky (Nr. 30 und 31) seine überraschenden Beobachtungen über das Männchen der Bonellia viridis, die, wie die Entdeckung des Ovariums durch Lacaze-Duthiers, gewissermaassen eine neue Epoche für die Kenntniss der Naturgeschichte unserer Thhiergruppe bezeichneten und uns zu gleicher Zeit mit einem der merkwürdigsten Fälle von geschlechtlichem Dimorphismus im T'hierreiche bekannt machen. Als er behufs Studiums der Fortpflanzung und Entwickelung der Bonellia viridis auf der Insel Cherso eine grosse Anzahl dieser T'hiere untersuchte, fand er in dem Ausführungsgang des Uterus zwischen dem Trichter und der äusseren Geschlechts- öffnung planarienartige Parasiten, die, anfangs nicht beachtet, später seine volle Aufmerksamkeit fesselten, da sie eine zum T'heil von den Planarien abweichende Organisation trugen. Die Zahl dieser Parasiten schwankte nach der Grösse der sie tragenden Bonellia zwischen zwei und sieben, welche Grenzen nach seiner Beobachtung weder nach der einen noch nach der anderen Seite über- schritten wurden. Die auffallendste Eigenthümlichkeit dieser Wesen war in- dessen, dass sie alle, so viel ihrer auch untersucht wurden, Männchen waren, alle versehen mit einem, durch die Länge ihres Körpers sich erstreckenden, breiten und mit Samenfaden erfüllten Schlauch. Die Organisation zeigte ausser- dem einige Züge, die an die Bonellia selbst erinnerten, und Alles das führte den Entdecker schliesslich dazu, diese Wesen für die bisher vermissten Männchen der Bonellia zu erklären. Mit Ausnahme der später erkannten beiden vorderen Hakenborsten, des Nervensystems und der beiden hinteren Kiemen, deren Beobachtung weitere wesentliche Uebereinstimmungen in dem Bau der beiden äusserlich so ver- schiedenen Geschlechter der Bonellia feststellten, hat Kowalevsky fast die 118 Professor Dr. Rich. Greeff. gesammte Organisation der Bonellia-Männchen in dem von uns oben geschil- derten Bestande völlig richtig erkannt. Namentlich sah er den dem Uterus der weiblichen Bonellia homologen und analogen Samenschlauch des Männchens mit einer inneren mit der Leibeshöhle vermittelst eines wimpernden Trichters eommunicirenden und einer äusseren vorderen endständigen Mündung. Der Darm beginnt nach seiner Beobachtung mit einer vorderen Mundöffnung und erstreckt sich, blind endigend, bis nahe an das Hinterende. Er glaubt das Bonellia-Männchen als eine eigenthümliche zwischen Planarien und Nemertinen stehende Turbellarienform ansehen zu müssen. In der französischen Uebersetzung der Kowalevsky’schen Mittheilung über das Bonellia-Männchen von J. D. Catta (Nr. 33) bemerkt der Letztere im Eingang seiner Uebersetzung, dass er die meisten der von Kowalevsky gewonnenen Beobachtungen habe bestätigen können, dass aber ausserdem Marion in einer sehr kleinen weiblichen Bonellia parasitische Männchen ge- funden habe, die bauchseits nahe am Vorderende zwei lange nach hinten ge- krimmte kalkige Haken trugen. Diese Beobachtung ist, wie leicht ersichtlich, desshalb von hervorragender Bedeutung, da sie die Gültigkeit der Entdeckung und Auffassung Kowalevsky’s wesentlich befestigt, indem sie die Ueberein- stimmung zweier so wichtiger zoologischer Charaktere, wie sie die beiden vorderen Hakenborsten darstellen, für die beiden Geschlechter der Bonellia nachweist. Es steht zu vermuthen, dass Marion bei Marseille eine andere Species als Bonellia viridis beobachtet hat, da von keinem der bisherigen Beobachter der Bonellia-Männchen die beiden von Jenem beschriebenen grossen vorderen Hakenborsten gesehen worden sind. In einer weiteren Mittheilung über die Organisation der Echiuren glaubte ich (Nr. 35) noch als die keimbereitenden Fortpflanzungsorgane von Echiurus und Thalassema die vorderen Samen- und Eierschläuche (die Seg- mentalorgane) betrachten zu müssen, da mir die bei Echiurus Pallasü, der mir hauptsächlich zur Untersuchung gedient hatte, die hier ziemlich versteckten inneren trichterförmigen Oeffnungen der Segmentalorgane, sowie die ebenfalls, wie wir früher gesehen haben, kleinen unansehnlichen eigentlichen Ovarien und Hoden auf dem hinteren Theil des Bauchstranges entgangen waren. Bezüglich der Bonellia viridis konnte ich die Beobachtungen von Lacaze-Duthiers über das Ovarium und den Uterus bestätigen, sowie die- Die Echiuren. 119 jenigen Kowalevsky’s über die Männchen der Donellia, glaubte aber vor vollständiger Annahme der Deutung Kowalevsky’s noch weitere Beweise, nämlich den Nachweis eines wirklichen genetischen Zusammenhanges der merkwürdigen Parasiten mit ihren Trägern, den weiblichen Bonellien, der Ent- stehung der Einen aus der Anderen, und andererseits den Nachweis der wirklichen Bedeutung dieser Parasiten als Männchen der Bonella, d. h. der Befruchtungsfähigkeit ihrer Spermatozoiden auf die Eier der Bonellia, fordern zu müssen, wobei ich indessen bemerken muss, dass mir damals die Abhandlung Kowalevsky’s über das Männchen der Bonellia nur in einem kurzen Referate bekannt war und ich ausserdem keine Kenntniss von der oben erwähnten Catta’schen Uebersetzung und der in dieser mitgetheilten merkwürdigen Beobachtung Marion’s über die vorderen Hakenborsten der Bonellia-Männchen hatte. Einen weiteren wichtigen Beitrag zur Kenntniss der Bonellia-Männchen verdanken wir F. Vejdovsky (Nr. 36) durch die Auffindung des Bauch- Nervenstranges derselben, die wiederum den Nachweis einer grossen Ueberein- stimmung dieses Organsystems mit dem der weiblichen Bonellia, eine neue Stütze für die Entdeckung Kowalevsky bieten. Auch das Ovarium der weiblichen Bonellia und die Eibildung in demselben hat Vejdovsky einer genauen Untersuchung unterworfen. Er gelangt dabei zu dem Resultat, dass von dem Ovarium anfangs Gruppen von gleichwerthigen Zellen hervortreten. „Eine von diesen Zellen entwickelt sich auf Kosten der übrigen Geschwister und comprimirt auf der ganzen Oberfläche die Follikelzellen, welche schliesslich die Natur einer sekundären Membran annehmen.“ Dass nicht bloss, wie wir früher gesehen haben, die zunächst zum Ei sich entwickelnde Zelle des Zell- haufens, sondern auch die ihr aufsitzende Zellkappe von einem Zellfollikel umschlossen ist, ist ihm entgangen, und das hat ihn offenbar zu der mit unserer Beobachtung nicht übereinstimmenden Auffassung geführt, dass der aus dem Ovarium hervortretende Zellhaufen selbst den Eifollikel bilde und zwar in der oben angeführten Weise bloss für das Ei selbst. Vejdovsky fand die Donellia-Männchen, wie Lacaze-Duthiers, ohne dass dieser freilich eine Ahnung von der Bedeutung seines Fundes hatte, auch in dem Oesophagus der noch nicht geschlechtsreifen Weibchen und vermuthet, dass sie zur Zeit der Geschlechtsreife von hier in die Leibeshöhle und aus 120 Professor Dr. Rich. Greeff. dieser durch den Trichter in den Uterus hinüberwanderten. Wir haben früher gesehen, dass auch während der Geschlechtsreife der Weibchen die parasitischen Männchen in dem Oesophagus der ersteren sich finden. Weitere Ergänzungen zur Kenntniss des Baues der Bonellia-Männchen verdanken wir Selenka (Nr. 37). Die von den bisherigen Beobachtern an- genommene Mundöffnung fehlt nach Selenka, so dass der Darm hiernach einen nach oben und unten vollständig geschlossenen Schlauch darstellt. Das von Vejdovsky entdeckte Nervensystem ist nach Selenka durch eine me- diane obere Rinne in zwei Stränge getheilt und setzt sich vorne in einen weiten Schlundring fort. Ausserdem fand er, und das scheint die interessan- teste Beobachtung, vorn im hinteren Körperdrittel die „bisher ganz übersehenen Segmentalorgane,. das rechte immer etwas kleiner und weiter nach hinten ge- legen, als das linke. Diese Organe münden seitlich und bauchwärts nach aussen; zur Hälfte ist ihr Ausführungsgang in das parenchymatöse Binde- gewebe eingebettet, während die innere Hälfte frei in der Leibeshöhle flottirt. Ihr Lumen wimpert, aber nicht stetig, sondern intermittirend.“ Ohne Zweifel sind diese von Selenka als „Segmentalorgane“ gedeuteten Organe die Homo- loga der Analkiemen der weiblichen Bonellia und der Echiuren überhaupt, während der Samenschlauch des Bonellia-Männchens als das eigentliche Seg- mentalorgan anzusehen ist, der dem Eierschlauch des Bonellia-Weibchens und den Eier- und Samenschläuchen resp. den Segmentalorganen der übrigen Echiuren entspricht. Alle diese auf einander folgenden und einander bestätigenden und er- gänzenden Beobachtungen der Entdeckung Kowalevsky’s haben somit, wie schon früher hervorgehoben, den geschlechtlichen Dimorphismus und Dibiotismus der Bonellia viridis ausser allem Zweifel gestellt, so dass kaum noch eine weitere Beweisforderung übrig bleibt, und selbst die Erfüllung der von mir früher aufgestellten Forderung des Nachweises des genetischen Zusammen- hanges der beiden Geschlechtsformen nur noch eine weitere Bestätigung der bereits festen T’hatsache bieten Könnte. * Die Echiuren. 121 Yl. Entwickelung. Meine eigenen Beobachtungen über die Entwickelung der Echiuren be- schränken sich auf die einiger durch künstliche Befruchtung erlangter Stadien der Eier des Echiurus Pallasii und einiger weniger aus der zoologischen Station von Neapel erhaltenen Larven des im Golf vorkommenden Echiurus. Die ebenfalls bisher nicht sehr zahlreichen Beobachtungen anderer Forscher mögen desshalb in Folgendem mit den meinigen einer kurzen Betrachtung unterworfen werden. Nach Schmarda (Nr. 17) sollen die Eier der Bonellia viridis eine vollständige Durchfurchung und erste Embryonalbildung im Uterus erfahren, diese Echiuren also lebendig gebärend sein. Es ist indessen anzunehmen, dass diese Angaben auf irrthümlicher Beobachtung beruhen. Erstlich ist bis- her von keinem Beobachter, so oft und eingehend auch das Augenmerk darauf gerichtet worden ist, eine Entwickelung der Eier im Uterus der Bonellia ge- sehen worden und habe auch ich fast genau die Formveränderungen der Eier der Bonellia, wie sie Schmarda beschreibt und abbildet, gesehen, aber mich überzeugt, dass es abgestorbene Eier sind, deren Dotter in eigenthümlicher Weise zerfallen ist, und die durch Ausdehnung an Durchmesser beträchtlich gewonnen haben. In der dritten Versammlung russischer Naturforscher in Kiew theilte Kowalevsky (Nr. 30 und 31) neben seinen früher schon erwähnten Be- obachtungen über die Geschlechtsorgane resp. die Eier- und Samenschläuche Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 16 128 Professor Dr. Rich. Greeff. von Thalassema auch solche mit, die er durch künstliche Befruchtung der Eier dieser Echiure erlangt hat. „Nachdem das Ei sich gefurcht und die Segmen- tationshöhle sich gebildet hat, stülpt sich das aus einer Schicht von Zellen bestehende Blastoderm an einer Stelle ein. Die Einstülpung wird zum Darm- kanal, die Oeffnung bildet den zukünftigen Mund. Alsdann verlängert sich der hintere Theil und die Larve nimmt die Form der Lovön’schen Larve an.“ Solche Larven fand Kowalevsky schon in früherer Zeit bei Messina und Neapel, doch konnte er die weitere Metamorphose nicht verfolgen. Einen das von Kowalevsky gewonnene Resultat über die Larven- bildung der Echiuren bestätigenden und weitere sehr interessante Beobachtungen bietenden Beitrag über die Entwickelungsgeschichte der Echiuren verdanken wir Salensky (Nr. 35). Er fischte im Februar und März im Golf von Neapel pelagisch einige Echiuren-Larven, wie es scheint, in dem Stadium, das Kowalevsky durch künstliche Befruchtung der Thalassema-Eier erlangt hatte. Salensky stellt die ca. ?/, mm lange Larve ihrer Organisation nach ebenfalls zu den Larven des sogenannten Loven’schen Typus. „Ihre äussere Form“, sagt Salensky, ‚kann am besten durch die Vorstellung zweier mit ihrer Basis sich berührender Conus veranschaulicht werden (vergl. unsere Taf. 5. Fig. 49). In der Mitte der Larve bemerkt man einen aus zwei Wimperreifen bestehenden Lokomotions-Apparat. Die Wimperreifen stellten leistenförmige mit Cilien be- deckte Vorsprimge ‘des Integuments dar.“ Zwischen den beiden Wimperreifen auf der Bauchseite liegt die Mundöffnung und am Ende des Körpers die After- öffnung. Die Wandung des Körpers besteht aus dem Eetoderm und Entoderm, die von einer äusserst dünnen Cutieularschicht bedeckt sind. Der Bauchstrang besteht anfangs aus einer 'auf der Bauchseite liegenden Zellenreihe, die wahr- scheinlich aus dem Eetoderm ihren Ursprung nimmt. Später ‘erscheint das Nervensystem in Form ‘einer Bauchganglienkette, welche aus dicht gedrängten, aber sehr -distinkten Ganglien zusammengesetzt ist. Die Gliederung des Nervensystems scheint dann noch eine andere Form zu erhalten, indem ein jedes 'Glied aus zwei 'Theilen besteht, einem grösseren und einem kleineren Abschnitt. Die unter der Haut liegende Zellschicht, welche (die Wand der Leibes- höhle bildet und ‘die als Peritonaeum bezeichnet werden kann, wird von 'Salensky als eine Mesodermbildung angesehen, die, da sie auch auf den Die Echiuren. 123 Darm übergeht, somit in zwei der „Hautfaserplatte“ und der „Darmfaserplatte* entsprechende Schichten zerfalle. Von der Hautfaserplatte gehen schon sehr früh feine varicöse, die Leibeshöhle durchsetzende Fortsätze aus, die als contractile Elemente anzusehen sind. In der vorderen Hälfte des Larven- körpers findet sich ausserdem immer ein stärkerer, nach dem oberen Pol ver- laufender Muskelstrang. Der Darmkanal der Larve besteht nach Salensky aus drei Theilen: Oesophagus, Magendarm und Reetum. Während der Oeso- phagus nur aus einer Zellsehieht besteht, die wahrscheinlich aus einer Ein- stilpung des Eetoderms entstanden, liessen sich an dem sehr grossen Magen und dem kurzen Rectum deren zwei unterscheiden, von denen die äussere als eine Fortsetzung des Peritonaeums anzusehen ist. An dem Darm kommt nach der Beobachtung Salensky’s ein sehr eigenthümliches, provisorisches, später wieder verschwindendes Larvenorgan vor, die „Flimmerrinne“, die aus zwei symmetrischen, flimmernden Furchen besteht, die schon am After beginnen und „auf beiden Seiten der Magen in Form einer vielfach umgebogenen Linie sich darstellen. In der Mitte der Magenwand hört die Flimmerrinne auf.“ Salensky hält dieses Organ für eine Art Athmungsorgan, „eine mit Wimpern besetzte Vergrösserung der Darmoberfläche und das daher die günstigsten Bedingungen für den Gas- austausch mit dem Wasser, welches durch den Darmkanal hindurchgeht, bietet.“ Später verschwindet die Wimperrinne durch „Atrophie“ und an ihre Stelle treten die beiden hinteren in die Kloake mündenden Athemsäcke, an deren etwas ausgezogenem und zugespitztem Vorderende Salensky eine Oeffnung unterscheiden konnte. Zu gleicher Zeit wächst der Darmkanal und erscheint in Form eines langen, vielfach gewundenen Schlauches, an dem man noch schärfer als früher Oesophagus, Magen und Darm unterscheiden kann. Auch die äussere Form der Larve nimmt allmählich die charakteristische Echiurus-Form an durch Bildung des Rüssels und (der beiden vorderen Hakenborsten und eines hinteren Borstenkranzes, sowie der über die ganze Hautoberfläche zerstreuten, ebenfalls für Zchiurus charakteristischen Haut- papillen. Die oben kurz in ihren Hauptmomenten wiedergegebenen, sehr sorg- fültigen Beobachtungen Salensky’s haben auch desshalb noch einen ganz 16 * 124 Professor Dr. Rich. Greeff. besonderen Werth, weil sie alle an denselben Larven gewonnen wurden und die ganze Metamorphose von einem verhältnissmässig frühen Stadium bis zum fertigen Echiurus, an dem schliesslich fast nur der zweite hintere Borsten- kranz fehlt. Was meine eigenen Beobachtungen über die Entwickelung der Echiuren betrifft, so habe ich mich mehrfach bemüht, dieselbe durch künstliche Be- fruchtung der Eier des Echiurus Pallasii kennen zu lernen (Nr. 35). Aber trotz vieler Zeit und Mühe, die ich vor einigen Jahren wiederholt hierauf verwandt habe, ist der Erfolg ein geringer geblieben. Die Befruchtungs- versuche, so oft und so vielfach modifieirt sie auch vorgenommen wurden schlugen fast immer fehl, ohne dass ich einen bestimmten Grund des Miss- lingens anzugeben wüsste, als dass möglicherweise die Eier oder der Samen ihre volle Reife noch nicht erlangt hatten. Die Versuche wurden einmal im August an der Nordsee vorgenommen zu einer Zeit, wo die vorderen Eier- und Samenblasen strotzend angefüllt waren, und dann im Winter Ende November und im December, zu welcher Zeit regelmässig nach meinen Beobachtungen der Echiurus der Nordsee auf der höchsten Stufe der Geschlechtsreife steht und zu welcher Zeit auch sicher die reifen Geschlechts- produete nach aussen entleert werden, denn im Januar findet man die oft noch kurz vorher (um Weihnachten) lang ausgedehnten und angefüllten Blasen vollständig leer (siehe oben S. 10%). Welche Bewandtniss es nun mit der Befruchtung der Eier des Echiurus Pallasii haben möge, ob dieselben und vielleicht auch der Samen nur zu einer ganz bestimmten und schnell vorüber- gehenden Zeit der Reife befruchtungsfähig sind oder ob die Befruchtung und die vorbereitenden Stadien der Entwickelung im Eie im Winter eintreten, während die Weiterentwickelung erst später, vielleicht im Frühjahr, eintritt, missen weitere Versuche zeigen. Möglich, dass man durch wohleingerichtete Aquarien, in denen man den 'Thieren ihre gewohnten Lebensbedingungen her- zustellen sucht, die mir aber damals nicht zu Gebote standen, bessere Erfolge erzielen würde. Zu den angeführten Schwierigkeiten, die sich den Beobach- tungen der Entwickelungsvorgänge im Ei des Echiurus Pallasü entgegen- stellen, kommt noch die, dass dasselbe völlig undurchsichtig ist (siehe oben S. 107) und nur nach genügender aber die weitere Lebensfähigkeit zerstörender Compression einen Einblick ins Innere gestattet. Die Echiuren. 125 Ueber die Beschaffenheit des Keimbläschens und Keimflecks, den aus dem einfachen wahrscheinlich hervorgehenden doppelten Keimfleck, das Ver- schwinden des einen derselben, habe ich schon früher berichtet (S. 108. Taf. 4. Fig. 37—39; Taf. 5. Fig. 40—44). Ausserdem habe ich ein paarmal unter Bildung eines Richtungskörpers eine Furchung des Eies eintreten sehen, die eine aequale zu sein schien (Taf. 5. Fig. 46—48). Doch habe ich wegen des äusserst spärlichen Materiales und der Undurchsichtigkeit des Eies ge- nauere Beobachtungen darüber nicht vornehmen können. Auf meinen Wunsch erhielt: ich im Frühjahr 1877 aus der zoologischen Station von Neapel einige gut conservirte Echiwrus-Larven, die mit den ersten von Salensky so vortrefflich beschriebenen Stadien übereinstimmten. Ich habe an diesen manche der von Salensky beobachteten Organisations-Verhältnisse wieder aufgefunden, andere indessen nicht erkennen können, so namentlich nicht die nach Salensky, noch nach Bildung des Rüssels und der Borsten vorhandene gegliederte Bauchganglienkette. Die Muskulatur besteht ausser den vom Oesophagus ausgehenden Muskelfäden und Strängen in den späteren Larvenstadien schon aus einer, wenn auch noch spärlichen, so doch deutlich erkennbaren äusseren Ring- und inneren Längsmuskelschicht. Eine besondere Aufmerksamkeit habe ich der merkwürdigen, von Salensky beschriebenen „Flimmerrinne“ zugewandt, die an meinen Larven eine besondere Ausdehnung auf dem vorderen Theil des Magens zeigte (Taf. 5. Fig. 49d, Fig. 50d). Ich habe versucht, durch Querschnitte weitere Anhaltspunkte über die Be- deutung und Formverhältnisse dieses Organs zu gewinnen und glaubte anfangs, dass dasselbe mit der Hervorbildung eines T'heiles des Darmes aus dem weiten Magensack in Verbindung stehe, konnte aber wegen Mangels an Material hierüber keine Sicherheit erlangen, zumal, da sich meine Hoffnung, die Larven lebend untersuchen zu können, nicht erfüllte. Ich muss desshalb auch zunächst darauf verzichten, die übrigen damals erlangten, in einigen Punkten von denen Salensky’s abweichenden, aber aus obigen Gründen unsicheren Resultate über meine Beobachtungen der Echiuren-Larven aus dem Golf von Neapel anzu- führen. Im Anschluss hieran habe ich nun noch einige Beobachtungen über die Entwickelung einer Echiure zu berichten, die von Herrn Professor K. Moebius in Kiel während seines Aufenthalts auf der Insel Mauritius im Winter 1874/75 126 Professor Dr. Rich. Greeff. gewonnen worden sind und die er die Güte hatte, mitsammt einigen Exemplaren der betreffenden Echiurenform zur Benutzung resp. zur Aufnahme in die vor- liegende Arbeit mir mitzutheilen. Die Beobachtungen betreffen das schon mehrfach erwähnte und bezüglich einiger Organisationsverhältnisse genauer betrachtete Thalassema Moebii Greeff und sind durch künstliche Befruchtung der Eier dieser Echiure erlangt. Das reife Ei von Thalassema Moebii, dessen Geschlechtsorgane wir bereits früher betrachtet haben, ist von einer Membran umschlossen und ent- hält einen feinkörnigen mit Vacuolen dicht durchsetzten Dotter, in dem ein grosses, helles Keimbläschen mit einem kleinen Keimfleck liegt. Die Sperma- tozoiden bestehen aus einem birnförmigen, vorne etwas abgestutzten Köpfchen und einem mässig langen, dünnen Faden. Während die künstliche Befruchtung bei Echiwrus Pallasii, wie wir gesehen haben, sehr schwierig ist, gelingt sie, wie es scheint, bei Thalassema Moebii ebenso wie bei dem von Kowalevsky beobachteten Thalassema sehr leicht. Eine Stunde nach Vornahme der Befruchtung ist das Keimbläschen, während Spermatozoiden mit dem Köpfchen dem Ei noch aufsitzen, ver- schwunden. Das ganze Ei enthält nun nach den Aufzeichnungen von Moebius eine bleiche, körnige Masse, die in zwei vollkommen gleiche Hälften, und durch abermalige Theilung in vier gleiche Abschnitte zerfällt. Die Furchung scheint auch weiterhin bis zur Bildung des eine ziemlich ansehnliche Furchungshöhle umschliessenden Ectoderms eine aequale zu sein. Alsdann erfolgt die Ein- stülpung nd zu gleicher Zeit lösen sich, wie es scheint, auch schon von dem sich bildenden Entoderm einzelne Mesodermzellen. Die so gebildete Gastrula dreht sich vermittelst der auf der Oberfläche entstehenden Wimpern lebhaft in der Eischale umher. Später theilt sich in der frei gewordenen, wachsenden und vermittelst der die ganze Oberfläche überkleidenden Wimpern umher- schwärmenden Larve der durch die Einstülpung entstandene Urdarm in zwei Abschnitte, einen kleinen vorderen auf der Innenfläche wimpernden und einen weiten hinteren. Den vorderen können wir wohl als Oesophagus, den hinteren als Magen bezeichnen. Auf dem letzteren entsteht nun in der Längsrichtung ind, ‘vie es scheint, auf der Bauchseite eine gerade nach hinten sich ver- breiternde Flimmerrinne, die ein Homologon des von Salensky und mir bei Echiurus beobachteten Gebildes sein möchte. Ueber das weitere Schicksal Die Echiuren. 127 derselben und ihre Bedeutung ist nichts angegeben. Die Mesodermzellen haben sich inzwischen vermehrt und wandern mit lang ausgestreckten Pseudopodien durch den Innenraum zwischen Darmkanal und der äusseren Hautschicht, theils sich zu Muskelfäden und kleineren -Strängen, vermittelst deren die Larve sich bald stark contrahirt und verkürzt, bald wieder verlängert, theils in eine grünes Pigment aufnehmende, ebenfalls unter der Haut mit ausgestreckten Pseudopodien wandernde Zelle sich umbildend. Ausser der mehr allgemeinen Bewimperung der Körperoberfläche bildet sich, wie es scheint, auf einer in der Mitte des Körpers entstehenden leistenartigen Verdickung noch eine be- sondere Zone von längeren Wimpern, die vielleicht der doppelten mit Wimpern besetzten Ringfurche der Echiurus-Larve entspricht. !) 1) Wie bereits an dem Schlusse des Literatur-Verzeichnisses bemerkt ist, erschien, nachdem die meisten Tafeln für die vorliegende Arbeit bereits lithographirt, der Text zum grössten Theil abgeschlossen war, die interessante und namentlich die Kenntniss über die Fort- pflanzung und Entwiekelung der Echiuren in einigen Richtungen erweiternde Abhandlung von W. Spengel (Nr. 38). Es war meine Absicht, auf dieselbe in einem Anhang hier näher ein- zugehen, musste aber wegen Mangels an Zeit darauf verzichten. Ich hoffe, dieses bei einer demnächstigen anderen Gelegenheit nachholen zu können. 128 Professor Dr. Rich. Greeff. VIE. Parasiten der Echiuren. 1. Conorhynchus gibbosus nov. gen. et nov. spec. Taf. 5. Fig. 54-61. In dem Darmkanal des Echiurus Pallasii findet man, besonders im Früh- jahr, meist in Menge eine grosse und sehr merkwürdige Gregarine, die ich schon früher in einer vorläufigen Mittheilung kurz charakterisirt und Gregarina Echiuri genannt habe. Ihren äusseren und inneren Eigenthümlichkeiten nach weicht sie indessen von allen den bisher bekannt gewordenen Gregarinen- gattungen ab. Ich schlage desshalb für sie den Namen Oonorhynchus gibbosus vor. Im ausgewachsenen Zustande trifft man unsere Gregarine fast stets in Conjugation zu Zweien und zwar mit den beiden hinteren Seiten gegen einander gelegt (Taf. 5. Fig. 54, 55, 56). Zuweilen findet man auch einzelne aus- gewachsene Individuen, aber ich glaube, dass dieselben in den meisten Fällen aus ihrer Conjugation auf mechanischem Wege während der Untersuchung gelöst worden sind. Jedes Individuum stellt ungefähr eine halbkugelige Scheibe dar, die auf ihrer Oberfläche mit zahlreichen konischen und höckerartigen Fort- sätzen versehen ist. Mit der Basis der Halbkugel, d. h. den hinteren Seiten der Gregarinen, sind dieselben an einander gelegt. An dem vorderen Ende und an dem conjugirten an dem vorderen und hinteren Pole (Fig. 54—56) ragt in der Regel ein sehr grosser rüsselartiger Fortsatz hervor, der zuweilen an der Spitze etwas eingezogen ist und, wie es scheint, als Anheftungsorgan dient (Fig. 54, hinterer Fortsatz; Fig. 58). Der Körper ist mit einer allseitig ziemlich derben Haut umschlossen (Fig. 58). Der Innenraum ist mit vielen grossen und kleinen wasserhellen Vacuolen erfüllt, unter denen eine querovale, Die Echiuren. 129 an der Conjugationsstelle gelegene, sich durch besondere Grösse auszeichnet (Fig. 55d, 56d). In Folge dessen ist die Gregarine vollkommen transparent. Die Zwischenräume der Vacuolen sind mit einem körnigen Protoplasma aus- gefüllt, das gegen die Oberfläche hin unter der äusseren Haut in deutlichen Längsstreifen angeordnet ist. Jede Gregarine trägt in der Regel seitwärts und vorn einen grossen Nucleus mit Nucleolus (Fig, 55b, 56b, 59a. b), welch letzterer oft noch einige kleinere Körper enthält. Jedes einzelne ausgewachsene Individuum unseres Conorhmchus gibbosus hat eine Länge von ca. Imm und gleiche Breite. Die Bewegung erfolgt lang- sam kriechend, oft findet eine Anheftung vermittelst eines an den conjugirten Individuen an dem vorderen und hinteren Pole hervortretenden rüsselartigen Fortsatzes statt. Ausser der ausgebildeten Form habe ich noch einige Ent- wickelungsstadien derselben beobachtet, die unzweifelhaft als solche anzusehen sind, so verschieden sie auch, namentlich die jüngsten Stadien, von der ersteren sein mögen, da ich eine ganze Reihe von allmählichen Uebergangsformen bis zu der vollkommenen und eonjugirten Gregarine in ein und demselben Echiurus aufgefunden habe. Das jüngste von mir beobachtete Stadium (Fig. 60) zeigt noch völlig das Aussehen einer der gewöhnlichen monocysten Gregarinen, wie z. B der Monocystis agilis. Der Körper ist m der Mitte breit und nach vorn und hinten in einen konischen Fortsatz ausgezogen. Der vordere ist in der Regel breiter als der hintere. Statt der transparenten blasigen Innensubstanz der ausgebildeten Gregarine sehen wir in diesen Jugendformen dieselbe, wie gewöhnlich bei diesen Organismen, dunkelkörnig und undurchsichtig, bei auf- fallendem Lichte weisslich. Nur der verhältnissmässig grosse Kern schimmert aus dem Innern hervor. Bei stärkerer Compression bemerkt man indessen auch jetzt schon im Innern einige Blasenräume. Allmählich streckt sich der Körper, indem namentlich der hintere und vordere Fortsatz sich verlängern. Zu gleicher Zeit treten auch am übrigen Umfange des Körpers einige Fort- sätze hervor, anfangs, wie es scheint, mit einer gewissen Regelmässigkeit rund um die Mitte (Fig. 61), dann aber, indem der Körper nun immer mehr in die Breite wächst, von den verschiedensten Stellen, bis schliesslich der ganze Um- fang mit Höckern bedeckt ist (Fig. 54). Allmählich mehren sich auch die Blasenräume im Innern, während in dem Maasse die dunkelkörnige Substanz sich vermindert und der Körper immer transparenter wird. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 17 130 Professor Dr. Rich. Greeff. 2. Distomum Eehiuri nov. spec. Ich fand dieses Distomum einige Male in den Samenblasen resp. den Seg- mentalorganen des männlichen Echiurus Pallasii und zwar ausserhalb der Geschlechtsreife. Der Körper ist ca. 2 mm lang, nach vorn in einen rüsselartigen Fortsatz ‚ausgezogen, in der Mitte bauchig aufgetrieben und hinten wieder ver- schmälert. Auf der Spitze des rüsselartigen Fortsatzes sitzt der kleinere runde Mundsaugnapf, am Beginne des breiten Mittelstücks der viel grössere Bauch- saugnapf. Vom Munde geht ein einfacher muskulöser Oesophagus zum Bauch- saugnapf, um sich auf diesem in die zwei nach hinten laufenden einfachen Darmschenkel zu theilen. Der Exceretionsapparat zeigt eine hintere, mit einem Porus ausmündende Blase, von der aus zwei Hauptkanäle zu beiden Seiten des Körpers aufsteigen. Die gefundenen Parasiten waren geschlechtsreif. Die zahlreichen Windungen des Fruchtbehälters waren mit länglich-ovalen Eiern erfüllt. 3. Nemertoscolex parasitieus nov. gen. et nov. spec. Taf. 5. Fig. 51—53. Ich fand ein paar Mal in der Leibeshöhle des Echiurus Pallasii einen ca. 3 mm langen Wurm, etwas flach und bandartig gestreckt, der auf der Sanzen Körperoberfläche mit feiner Wimperung bekleidet, ausserdem aber am Vorderende, das sich meistens als etwas breiteres Kopfende etwas abhob, noch zwei seitliche ziemlich lange Wimperspalten mit stärkeren Cilien trug (Fig. 52, 53b). Das Thier ist sonach seinem Aeusseren nach zu den 'Tur- bellarien und unter diesen zu den Nemertinen zu stellen. Leider ist es mir wegen Mangel an Material bisher nicht gelungen, die innere Organisation genauer zu untersuchen. Die Thiere sind völlig undurchsichtig, so dass an dem Objeet in toto bloss der unter dem Mikroskop etwas durchscheinende braungelbe Darm zu erkennen ist. Der Körper ist bei durchfallendem Lichte ebenfalls leicht gelblich, bei auffallendem weiss. Auf der Unterseite des Kopfes liest der rundliche, etwas vorspringende Mund, an dem hinteren Körperende Die Echiuren. 131 der After. Die wenigen aufgefundenen Exemplare glaubte ich bezüglich ihrer geschlechtlichen Entwickelung untersuchen und zu diesem Behufe zergliedern zu müssen. Ich vermochte indessen weder Geschlechtsorgane noch deren Pro- ducte aufzufinden; ich muss desshalb die von mir beobachteten T'hiere für noch geschlechtlich unentwickelte Jugendformen halten. Keinenfalls stehen diese turbellarienartigen Parasiten wie die Männchen der Bonellia in irgend einer geschlechtlichen Beziehung zu ihrem Träger, dem Echiurus Pallasii, denn einerseits sind, wie wir oben sahen, die männlichen und weiblichen Individuen des Echiurus Pallasii und die Formen der Geschlechts-Apparate und -Producte mit Sicherheit bekannt und andererseits fand ich die turbellarienartigen Para- siten sowohl in den männlichen als den weiblichen Echiuren. 132 Professor Dr. Rich. Greeff. vl. Systematischer Abschnitt. 1. Zoologische Verwandtschaft. Die bisher bekannten Gattungen und Arten der Echiuren. Fast durch alle Versuche der Autoren, für die Echiuren eine zoologische Verwandtschaft, resp. eine systematische Stellung zu ermitteln, klingt, wie aus dem geschichtlichen Abriss schon hervorgeht, die Neigung hindurch, diese Thiergruppe den Echinodermen anzuschliessen, entweder direct oder als Ueber- gangsgruppe von den Würmern (Anneliden, Gephyreen) zu Jenen, und zwar zunächst zu den Holothurien. Anlass zu dieser Auffassung bot einerseits eine gewisse Uebereinstimmung in der äusseren Körperform und andererseits von inneren Organen, namentlich der Analkiemen der Echiuren mit den sogenannten „Wasserlungen“ der Holothurien. Ich habe mich schon bei einer früheren Gelegenheit entschieden gegen die Ansicht einer tieferen Verwandtschaft der Gephyreen und speciell der Echiuren mit den Echinodermen ausgesprochen. Ich ging dabei rücksichtlich der Analkiemen der Eehiuren von der Annahme aus, dass dieselben durch ihre Wimpertrichter eine Communication der Aussen- welt mit der Leibeshöhle vermitteln und somit weit eher den Segmentalorganen der Anneliden zu vergleichen seien, als den Kiemen der Holothurien. Seitdem habe ich mich, wie wir früher ausgeführt haben, überzeugt, dass eine Ver- bindung der Höhlung der Analschläuche mit der Leibeshöhle der Echiuren durch die Wimpertrichter in der That nicht besteht, dass die Analschläuche der Echiuren vielmehr gegen die Leibeshöhle geschlossene wirkliche Kiemen, Die Echiuren. 133 analog den Kiemen der Holothurien, sind, und dass ausserdem nicht diese, sondern die vorderen Eier- und Samenschläuche den Segmentalorganen der Anneliden entsprechen. Aber selbst durch diese Uebereinstimmung und durch die Aehnlichkeit in der äusseren Körperform kann allein eine zoologische Verwandtschaft der beiden Thiergruppen nicht begründet werden, da dieselben im Uebrigen fast in ihrer gesammten inneren Organisation von einander ab- weichen. Der Hautmuskelschlauch der Echiuren hat anderen Bau als der der Echinodermen, abgesehen davon, dass in jenem, sowie im ganzen Körper der Echiuren die bei den Echinodermen allgemein vorhandenen Kalkablagerungen fehlen. Niemals kommt bei den Echiuren eine radiäre Entfaltung des Körpers in irgend einer Weise zum Ausdruck. Statt der fünf Nervenradien der Echinodermen ist bei den Echiuren nur ein einfacher Bauchstrang vorhanden, und von dem ebenfalls radiären für die Echinodermen morphologisch und physiologisch so bedeutungsvollen, für die ganze Gruppe durchaus charakteri- stischen und in ihren Larven so früh angelegten ambulacralen Wassergefäss- systeme findet sich bei den Echiuren keme Spur. Ebenso zeigen die übrigen Organsysteme beider T'hiergruppen, das Blutgefässsystem und der Geschlechts- apparat, zum grössten Theil anderen Bau, andere Lage und Anordnung. Neuerdings hat sich auch E. Haeckel entschieden gegen eime Ver- wandtschaft der Echinodermen mit den Gephyreen erklärt und namentlich mit treffenden Gründen nachgewiesen, dass zwischen den Analkiemen der Echiuren und Holothurien keine wirkliche Homologie, sondern nur eine Analogie besteht. Er betrachtet die Aehnlichkeit, „welche in mehreren grösstentheils ganz äusser- lichen Beziehungen zwischen den Holothurien und Gephyreen besteht, nur als die Folge der Anpassung an gleiche Lebensweise, an gleiche Existenzbedin- gungen, nicht aber als Folge der Vererbung von gemeinsamen Stammformen.“ Diese Aehnlichkeiten haben daher für ihn nur den Werth von Analogieen, nicht von wirklichen Homologieen. Insbesondere gilt dieses von den Anal- kiemen, „den paarigen, baumförmig verzweigten Drüsen, die in den Enddarm bei beiden Klassen einmünden“. Von diesen „Wasserlungen“, Darmkiemen, finden sich, wie Haeckel mit Recht hervorhebt, „ursprünglich bei den Holo- thurien fünf vor, wie sie noch heute Caudina, Haplodactyla und viele andere besitzen. Bei Rhopalodina sind nur vier vorhanden, eine ist rückgebildet. Die meisten anderen Holothurien besitzen nur zwei, indem drei verloren ge- 134 Professor Dr. Rich. Greeff. gangen sind. Die ähnlichen büschelförmigen oder baumförmigen Exeretions- organe der Gephyreen sind dagegen ursprünglich paarig vorhanden und haben gar keine morphologischen Beziehungen zu denjenigen der Holothurien.“ Zur weiteren Stütze seiner Ansicht hebt Haeckel ferner die auch von uns geltend gemachten Gründe hervor, die sich auf den Mangel einer strahligen Entwickelung des Körpers bei den Echiuren beziehen. Ich glaube in der That, dass die Ansicht einer Verwandtschaft der Gephyreen resp. unserer Echiuren mit den Echinodermen nach dem heutigen Stande der Kenntniss beider Thiergruppen vollkommen aufgegeben werden muss. Weit eher können die Echiuren den Anneliden angeschlossen werden, da zwischen diesen beiden T'hiergruppen wichtige morphologische Ueberein- stimmungen resp. Homologieen bestehen, wie sie uns namentlich in den Segmentalorganen, dem Blutgefässsystem, dem Nervensystem und den Larven- formen entgegentreten. Zunächst indessen erscheint es geboten, die Gephyreen wie bisher als eine selbstständige Wurmklasse neben den Anneliden aufzufassen, und inner- halb dieser neben den Sipuneuliden (G@Gephyrea inermia) die Echiuren, als eine besondere Ordnung die Echiurea (Gephyrea armata) mit der Familie Echiuridae. Lacaze-Duthiers (Nr. 23) hat die Echiuren in zwei Familien getrennt, die Bonelliea und Eehiurea, die ersteren mit einem nicht zurückziehbaren, die letzteren mit einem zurückziehbaren Rüssel. Diese Eintheilung fusst offenbar auf der irrthimlichen Beobachtung von Quatrefages über den „Zehiurus @aertneri“, wonach der letztere ohne den für die Familie charakteristischen und sonst keiner Form fehlenden halbkanalartigen rüsselförmigen Anhang und statt dessen bloss mit einem kurzen, röhrenförmigen und retractilen Rüssel ausgestattet sein soll. Wir haben früher schon ausgeführt, dass Quatrefages zweifellos einen Echiurus Pallasii beobachtet hat, dessen rüsselförmiger Anhang, wie dieses sehr leicht eintritt, durch irgend einen Zufall abgerissen war. Die oben er- wähnte Trennung der Echiuren in zwei Familien durch Lacaze-Duthiers, die Quatrefages in seinem Annelidenwerk adoptirt hat, ist somit ohne Berechtigung. Die Echiuren. 135 2. Ordnung Echiurea. (Gephyrea armata.) Der walzenförmige, am Vorder- und Hinterende mehr oder minder ver- jüngte und abgerundete Körper trägt an seinem Vorderende einen nicht re- tractilen, halbkanalartig nach der Bauchseite zu geöffneten rüsselföürmigen An- hang, der entweder vorne schaufelförmig endigt (Echiurus, Thallassema) oder in zwei ebenfalls offene Arme ausgeht (Donellia). Im Grunde des rüssel- förmigen Anhangs liegt der Mund, an dem hinteren Ende des Körpers der After. Bald hinter dem Munde bauchwärts befinden sich zwei nach aussen hervortretende Hakenborsten, je einer beiderseits von der mittleren Bauchlängs- linie (Nervenstrang). Bei der Gattung Echiurus treten zu diesen beiden vor- deren Hakenborsten noch zwei Kränze von stiletförmigen Borsten am Hinterende hinzu. Hinter den beiden vorderen Hakenborsten liegen die äusseren Oeffnungen der Segmentalorgane entweder einfach (Bonellia) oder paarweise (Echiurus, Thalassema). Der Hautmuskelschlauch besteht aus einer äusseren Epithelial- schicht, einer darauffolgenden Bindegewebsschicht und einer kräftigen, aus einer äusseren und inneren Ring- und einer mittleren Längsfaserschicht zu- sammengesetzten Muskulatur, vermittelst deren die beständigen, starken und für die ganze Gruppe charakteristischen Contraetionen des Körpers und Riissels ausgeführt werden. Die Leibeshöhle ist weit und enthält den langen, mehrfach aufgewundenen Darm, in dessen Endstück zwei schlauchförmige Kiemen (Anal- kiemen) münden. Das Nervensystem besteht aus einem Bauchstrang und einem von seinem Vorderende ausgehenden, in dem Rüssel verlaufenden Schlundring. Zwei Hauptblutgefässstämme, ein Darmgefäss und Bauchgefäss stehen inner- halb der Leibeshöhle und im Rüssel mit einander in Verbindung. Ausserdem communieirt das Blutgefässsystem mit der Leibeshöhle. Die keimbereitende Geschlechtsdrüse ist unpaar und liegt auf dem hinteren Theile des Bauchnerven- stranges. Die von ihr sich lösenden Geschlechtsproduete gelangen in die Leibeshöhle und werden von trichterförmigen Oeffnungen der vorderen schlauch- förmigen Segmentalorgane in diese aufgenommen. Die Geschlechter sind ge- trennt und entweder äusserlich und innerlich gleich gebildet oder die Männchen sind heteromorph, äusserlich vom Habitus der Echiuren völlig abweichend und heterobiotisch. Die pelagisch lebenden Larven sind ähnlich den Larven der 136 Professor Dr. Rich. Greeftf. Anneliden, nach dem sog. Loven’schen Typus gebaut und mit mittleren Wimperkränzen versehen. Familie Echiuridae. Char. der Ordnung. Gattung Echiurus. Rüssel einfach, auf der Spitze nicht in zwei Arme divergirend. Zwei vordere Hakenborsten. Ausserdem zwei Kränze von hinteren Stiletborsten. 1. Echiurus Pallasii Guerin. Lumbricus echiurus Pallas: Miscellanea Zoologica S. 146, Tab. XI, Fig. 1—6. Spicilegia Zoolog. Tom. I, Fasc. X, Tab. I, Fig. 1-—-5. — Gmelin, Linnei Syst. nat. t. I, VI, S. 3055. — Bruguieres, Encyel. meth., Helminthes Tab. XXV, Fig. 3—7. Thalassema echiura Cuvier: Regne animal 1. edit. p. 529, nouv. edit. III, 529. — Schweigger, Handbuch der Naturgesch. ungegliederter Thiere S. 593. — Bose. Hist. nat. des vers T. I, p. 221, Tab. VIII, Fig. 2 u. 3. — Lamark, Hist. nat. des anim. sans verteb. V, p. 301 und nouv. edit. (Milne Edwards) V, p. 534. — Blainville, Diet. des Sc. natur., article Thalasseme. — Mettenheimer, Senken- berg’sche Abhandlungen I. Bd. S. 6, Taf. I, Fig. 19. Thalassema aquatica Leach: Encyel. brit., Suppl. I, 451. Thalassema vulgare Savigny: Syst. des Annelides 102. Thalassina echiura Blaimville: Diet. des sc. natur. LVII, 499. Echiurus Pallasii Guerin: Iconographie du regne anim. de Cuvier, Zoophytes S. 9, Tab. VI, Fig. 3. — Diesing, Revision der Rhyngodeen 8. 59. —R. Greeft: Ueber den Bau und die Entwickelung der Echiuren. Sitzungsberichte der Gesellsch. zur Befördrg. der ges. Naturwiss. zu Marburg 1877, S.68. Dieselben: 1879, S. 42. Echiwrus vulgaris Forbes: A history of British starfishes p. 263 (mit Holzschnitt). — Forbes und Goodsir: Wernerian Society 23. Jan. 1841 und Edinb. new. phil. Journ., by Jameson, Jan.-Apr. 1841 (Quart. I), übersetzt in: Frorieps neue Notizen 1841, XVIH. Bd., Nr. 392, S. 273, Fig. 11—23. — Sars: Mag. for Naturvidenskaberne 1850, S. 10 u. 77. — O0. Schmidt: Zeitschr. f. d. gesammten Naturwissensch. Halle 1854, Bd. III, S. 4, Tab. II, Fig. 5. — Metzger: Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste, 8.13 und Physikal. u. faunist. Untersuchungen in der Nordsee während des Sommers 1871, Kiel 1873. — Greefi: Sitzungsberichte der Gesellsch. z. Beförderung der ges. Naturw. zu Mar- burg Juli 1872, S. 107 (Sitzung v. 4. Juli); Greeff: Dieselben Sitzungsberichte Febr. 1874, S. 21 (Sitzung v. 25. Febr.). Echiurus Gaertneri Quatrefages: Memoire sur l’Echiure de Gaertner, Recherches anat. et zoolog. faites pend. un voyage sur les cötes d. 1. Sieile et sur divers points du littoral de la France p. 225, Tab. 25 u. 26. Ferner: Annales des sc. natur. 3. Serie, Tome VII, und in Regne anim. illustr. 3. edit. Zoophytes livr. 12, Tab. Die Echiuren. 137 XVII, und in Hist. nat. des Annelös T. II, p. 593, Tab. 16, Fig. 13. Auch abgebildet in V. Carus, Icon. Zootom. Tab. VIII, Fig. 20. — Diesing, Revision der Rhyngodeen p. 60. Echiurus Lütkeni Diesing: Revision der Rhyngodeen p. 61. Die ausgewachsenen Thiere haben eine Länge von 10—15 em, zu- weilen fand ich sie, selbst die geschlechtsreifen, kleiner als 10 cm, aber auch wohl länger als 15cm. Von dieser Länge kommt ungefähr 3—4 cm auf den Rüssel. Doch ist die Längenausdehnung der einzelnen Individuen sowohl des Körpers als des Rüssels im Leben durch die früher geschilderten mannigfachen Contractionen und Expansionen einem fast steten Wechsel unterworfen (Taf. 1. Fig. 1 u. 3). Dasselbe gilt von der Breite, die durchschnittlich in der Mitte des Körpers 3—4 em beträgt. Die kleinsten Exemplare, die ich beobachtete, die aber schon äusserlich die Charaktere des ausgebildeten Echiurus trugen, massen nur ca. 3—5 mm. Die Körperform ist derjenigen der Echiuren, besonders der bekannten Echiurus- und Thalassema-Formen, im Allgemeinen entsprechend walzenförmig und gestreckt, vorne und hinten etwas sich ver- schmälernd. Der an dem Vorderende sich anheftende Rüssel ist an der Basis dünn und röhrenförmig, um sich dann halbkanalartig zu Öffnen und vorne etwas verbreitert schaufelföormig zu endigen (Fig. 1 und 3). Die Farbe wechselt von grau und graugelb bis zum intensiven hochgelb oder orange. Die vorherrschende Färbung scheint graugelb zu sein. Durch die bei den starken Expansionen an einigen Stellen oft sehr verdünnten Hautdecken scheint zuweilen der dunkelgefärbte Darm hindurch (Fig. 3), bei der Geschlechtsreife auch wohl die gelben oder weissen Eier- und Samenblasen. Auch der Bauch- nervenstrang und das über ihm liegende Bauchgefäss scheinen meist als röthlicher oder weisslicher Faden auf der ganzen Länge der Bauchseite durch (Fig. 1,3). Der Rüssel zeichnet sich fast stets durch eine lebhaftere Färbung aus. Der Rand ist tief orange gefärbt und über die Innenfläche verlaufen einige auf dem helleren Grunde hervortretende braune Längsstreifen. Der Innenfläche des Riückens, der Rüsselbasis angeheftet und aus dem Röhrentheil derselben hervortauchend, erscheint dann noch eine quergefaltete ebenfalls lebhaft orange- roth gefärbte Gefässpapille. Auf dem Körper selbst und demselben ein ge- wissermassen charakteristisches Gepräge gebend, treten dann noch die gleich zu erwähnenden Hautpapillen als weisse Knötchen auf gelbem Grunde hervor. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 18 138 Professor Dr. Rich. Greeff. Bald hinter der Insertion des Rüssels befinden sich beiderseits von der mitt- leren Bauehlinie die beiden ziemlich starken goldglänzenden Hakenborsten und an dem hinteren Ende zwei kurz aufeinander folgende Kränze von eben- falls goldglänzenden Stiletborsten (Fig. 1, 3). Beide bilden indessen keine in gleichen Abständen der Borsten um den Körper gestellte Kreise, sondern zeigen auf der Bauchseite eine grössere Lücke; sie bilden somit mehr über dem Rücken und die Seiten verlaufende Bogen. Der vordere Borstenkranz enthält in der Regel 8, der zweite 7 aus- gebildete Borsten (Taf. 1. Fig. 3; Taf. 3. Fig. 25). Doch treten sowohl an den vorderen Hakenborsten als an den hinteren Borstenkränzen fortwährend neue Ersatzborsten auf neben den alten (Fig. 25). Die Hautpapillen sind bei unserer Art besonders deutlich und bilden zum Theil ansehnliche Anschwellungen, die als kugelige weisse Knötchen die Oberfläche bedeeken. Sie ordnen sich in mehr oder minder regelmässigen Kranzreihen, die dem ganzen Körper den Anschein einer Ringelung oder Segmentirung und dadurch unserer Art, wie schon oben bemerkt, ein charak- teristisches Gepräge geben. Meistens lassen sich 21—23 Querreihen der grösseren Papillen unterscheiden (Fig. 1, 3). Zwischen diesen ist aber noch eine sehr grosse Menge kleiner Papillen sichtbar, bald ebenfalls in Querreihen, bald unregelmässig zerstreut. An dem Vorderkörper, namentlich bauchseits in der Umgebung der Hakenborsten und der Oeffnungen der Segmentalorgane, sind die Papillen besonders gross und kugelig (Fig. 1, 26, 28). An dem Hinterkörper verlängern sich die Papillen meist zapfenartig (Fig. 1, Fig. 25b, Fig. 23h). Die beiden Geschlechter sind äusserlich in Form, Grösse, Färbung ete. übereinstimmend. Nur zur Zeit der Geschlechtsreife vermag man zuweilen an den durch die Hautdecken durchscheinenden, mit den Geschlechtsstoffen er- füllten grossen Segmentalschläuchen, allerdings meist nur unsicher, die Ge- schlechter zu unterscheiden. Die Samenblasen sind milchweiss, die Eierblasen gelb. An den aufgeschnittenen frischen und geschlechtsreifen Thieren aber kann man durch diese Färbung der Eier- und Samenblasen die Geschlechter sofort mit völliger Sicherheit unterscheiden. Sowohl die weiblichen wie männlichen Thiere enthalten zwei Paare von Segmentalorganen (Taf. 1. Fig. 21, Fig. 12n), einfache eylindrische Schläuche, die während der Fortpflanzungszeit sehr lang Die Echiuren. 139 und mit den Geschlechtsstoffen prall erfüllt, ausserhalb dieser Zeit klein sind und eine klare Flüssigkeit (Wasser) enthalten. Ganz an der Basis eines jeden Segmentalschlauches befindet sich der blasenförmige Trichter, auch die äusseren Oeffnungen treten in der Regel auf der äusseren Haut hinter den Hakenborsten als zwei Paare hintereinander liegender Papillen hervor. Das keimbereitende Geschlechtsorgan liegt auf dem hinteren Theil des Bauchmarkes als ein vom Bauchfell umschlossener Strang von sehr kleinen Zellen, die sich auf einem sehr frühen Stadium lösen, um in der Leibeshöhle zu reifen. Die beiden in die Kloake mündenden Kiemen sind mässig lange, ein- fache, bräunlich gefärbte Schläuche, die auf ihrer Oberfläche rundum eine grosse Anzahl von becherförmigen und weit offenen Wimpertrichtern tragen. An der Basis des Schlauches sind die Trichter am zahlreichsten, nach der Spitze zu nehmen sie allmählich etwas ab. Der Darm ist sehr lang und erfüllt mit den Windungen einen grossen Theil der Leibeshöhle. Die beiden vorderen Abschnitte desselben, Pharynx und Oesophagus, sind im lebenden T'hiere orange- roth gefärbt (Fig. 2a. h). Der Oesophagus zeichnet sich ausserdem durch eine feste, muskulöse Wandung aus. Das Verbindungsgefäss zwischen dem Darm und dem Bauchgefässstamm ist einfach und vermittelst eines Ringgefässes an dem zwischen den inneren Enden der beiden Hakenborsten ausgespannten Muskelstranges aufgehängt (Fig. 2d). Die reifen Eier sind kugelig und mit dunkel- und grobkörnigem Pigment erfüllt (Taf. 4. Fig. 37), bei auffallen- dem Lichte weiss, bei durchfallendem leicht gelblich. Das Keimbläschen ist gross, hell und enthält in der Regel zwei Keimflecke (Taf. 5. Fig. 41). Die Spermatozoiden bestehen aus einem rundlichen Köpfchen mit zwei ihm aufsitzenden Kügelchen und einem langen, feinen Faden (Taf. 5. Fig. 45). Bezüglich der übrigen speciellen morphologischen Verhältnisse siehe den ana- tomischen Theil. Die Fortpflanzung resp. die vollständige Reifung der Ge- schlechtsproducte und Ausführung derselben durch die damit erfüllten Seg- mentalorgane fällt in die Sommermonate Juli und August *und den Winter von der zweiten Hälfte des November bis gegen Ende Januar. Was das Vorkommen und die Verbreitung des Echiurus Pallasii be- trifft, so ist derselbe bisher in der Nordsee, im englischen Kanal, im Sund und im nördlichen Theil des Atlantischen Oceans gefunden worden und zwar, wenn wir die geschichtliche Folge der Beobachtungen berücksichtigen, an der 18* 140 Professor Dr. Rich. Greeff. belgischen Küste (Pallas), an der schottischen Küste bei St. Andrews (Forbes und Goodsir), an der Küste der Normandie bei St. Vaast la Hague (Quatre- fages), an der norwegischen Küste bei Bergen (Sars), an der ostfriesischen Kiste und auf Föhr (Mettenheimer), am Sund bei Hellebaeck (Lütken), an der ostfriesischen Küste und in der Tiefe zwischen Helgoland und Spickeroog (Metzger), bei Helgoland und Nordernei (Greeff). Ob die von Salensky (Nr. 35) und mir (Nr. 35) und oben S. 121 beobachteten Echiurus-Larven aus dem Golf von Neapel dem Echiurus Pallasii oder einer anderen Art angehören, müssen weitere Beobachtungen entscheiden. Fast alle die oben angeführten Beobachter fanden den Echiurus Pallasii im weichen Sande oder Schliek, entweder versteckt in seinen natürlichen Wohnplätzen oder nach einem Sturme durch die Wellen ausgeworfen auf dem sandigen Strande. Von diesem ausschliesslichen Vorkommen im Sande kann ich meinerseits eine Abweichung constatiren, da ich unseren Wurm auch einige Male in dem mit rothem Mergelgeröll reich untermischten Sande der Nordost- und Nordwest-Seite von Helgoland gefunden habe. Er wurde hier von den Helgoländer Fischern mit der als Fischköder benutzten Arenicola piscatorum bei sehr tiefer Ebbe ausgegraben. Was die Jahreszeit der Beobachtungen betrifft, so fällt dieselbe nach den obigen Angaben meistens in die Herbst- und Wintermonate, nur wenige der genannten Autoren fanden den Echiurus Pallasii auch im Sommer und dann stets in seinen natürlichen Wohnplätzen tief im Sande versteckt, während er im Winter in der Regel auf dem Strande ausgeworfen gefunden wurde und zwar meist in grösserer Anzahl. Der natürliche Grund des offenbar häufigeren Erscheinens der Echiuren an der Küste während der Herbst- und Winter- monate liegt einerseits in den in dieser Jahreszeit stattfindenden mächtigeren Bewegungen des Wassers, wodurch die Thiere aus ihren Schlupfwinkeln im Sande aufgewühlt und ausgeworfen werden, und andererseits vielleicht in der in die Monate November, December und Januar fallenden Fortpflanzung, welche sie, wie es scheint, aus der Tiefe und aus ihren Sandröhren hervor- und der Küste zuführt. Wenn ich nach den obigen Angaben und namentlich auch nach meinen eigenen Erfahrungen und Erkundigungen die Thatsachen über das Vorkommen des Echiurus Pallasii überblicke, so scheint derselbe unzweifelhaft zunächst Die Echiuren. 141 der Nordsee anzugehören. Die sandigen Küsten der deutschen, holländischen und belgischen Nordsee, namentlich aber diejenigen von Ost- und West-Fries- land mit ihren Inseln und weiten mit Sand und Schliek erfüllten Watten, bilden die eigentliche Heimath dieses Thieres. Von diesem Centrum finden sich Andeutungen von Verbreitungsstrassen einerseits nach dem Atlantischen Ocean (Bergen, St. Andrews, belgische Küste, St. Vaast la Hague) und anderer- seits nach der Ostsee (Oeresund). Der Echiurus Pallasii zeigt sich an allen den eben angeführten Küsten- strichen als beständigen an Zahl allerdings nur sehr schwachen Begleiter und Wohngenossen eines anderen Wurmes, der seinerseits hier eine fast beispiel- lose Verbreitung und Häufigkeit gewonnen hat und den man gewissermassen als einen Beherrscher der Fauna des Sand- und Schliekgrundes der. Nordsee- küsten nennen könnte, nämlich der Arenicola piscatorum. Mit dieser theilt der Echiurus Pallasii dieselbe Lebensweise in selbstgegrabenen Röhren und Gängen des Sandes und Schliekes, mit dieser, wie es scheint, dieselbe Nahrung, die- selbe Vorliebe für seichtes Wasser und die Nähe der Küsten. Aber ein wesentlicher Unterschied besteht in dieser Richtung zwischen beiden. Die Arenicola verbreitet sich über den gesammten sandigen Meeresgrund dieser Küsten und dringt bis zur Grenze der mittleren Fluthhöhe hinauf, der Echiurus aber geht nicht über die mittlere Ebbegrenze nach der Küste zu, so dass er in der Regel nur bei tiefem Wasserstande, also bei den Voll- und Neumond- Ebben ete. auf dem vom Wasser entblössten Strande zu erreichen ist. Hier finden ihn die Fischer, die z. B. auf Nordernei und St. Juist alljährlich millionenweise die Arenicola zu Ködern für den Schellfischfang ausgraben '), mit dieser meist zufällig und verhältnissmässig selten zusammen, und nur auf diese Weise, nämlich durch tiefes Ausgraben aus dem Sande der unteren Strandregionen, ist er zu erhalten, wenn er nicht, wie früher bemerkt, durch die Gewalt der Wellen oder vielleicht selbstthätig zur Zeit der Fortpflanzung aus diesen seinen natürlichen Wohnorten hervorgetrieben und auf den Strand geworfen wird. !) Auf Nordernei werden zum Schellfischfang gegenwärtig im Jahre über 9 Millionen Stück des Fischerhandwurms (Arenicola) verbraucht (Metzger: Physik. u. faunist. Untersuch. in der Nordsee. Anhang zu dem Bericht über die Expedition ete. S. 173). 142 Professor Dr. Rich. Greeff. Der Echiurus Pallasii lebt, wie aus dem Obigen hervorgeht, ähnlich der Arenicola, in Röhren und Gängen des Sandes und Schlieks, die oft tief, durchschnittlich ein bis zwei Fuss, in den Boden eindringen. In der Regel scheint er in den oberen 'Theilen dieser Kanäle sich aufzuhalten, den beweg- lichen Rüssel nach aussen gestreckt. Wird er gestört, so zieht er sich in den Sand zurück, so dass er alsdann nur, wie oben erwähnt, durch Ausgraben aus der Tiefe hervorgeholt werden kann. Die Röhren haben in der Regel zwei Oeffnungen, indem zwei senkrechte Röhren unten an ihrer Basis durch eine querlaufende verbunden sind. Die senkrechten Röhren verengen sich nach oben und sind an ihren Innenwänden glatt und mit einer gelblichen, schlei- migen Masse ausgekleidet. Die Anwesenheit eines Zchiurus erkennt man in den Watten daran, dass beim Betreten des Bodens, in Folge des dadurch ent- stehenden Druckes, aus der einen oder aus beiden Oeffnungen der Röhre Wasser hervorspritzt. Zum Festhalten in den Schliek- und Sandröhren, na- mentlich zum Aufklettern aus der Tiefe, mögen einerseits die vorderen und hinteren Borsten, namentlich die vorderen Hakenborsten dienen, die beständig greifend ausgestreckt und wieder eingezogen werden können, und andererseits hiermit in Verbindung die ununterbrochen wellenförmig der Länge nach über den Körper laufenden Aufblähungen und Einschnürungen. Pallas erwähnt, dass der Echiurus an der belgischen Küste von den Fischern in Ermangelung der Sprotten (‚Sprotterum urgente penuria) im Herbst aus dem Sande ausgegraben und zum Schellfischfang benutzt werde.!) Er sei dort unter dem Namen „See-Trul“ sehr bekannt. Bei meinem wiederholten und oft längeren Aufenthalt an der belgischen Küste habe ich den Eehiurus nicht gefunden, auch niemals gehört, dass derselbe jetzt noch von den Fischern dort zu gewisser Zeit ausgegraben und als Köder benutzt werde. Auch auf Helgoland war er den Fischern, die ihn zuerst fanden und mir brachten, nicht bekannt. Sein Vorkommen scheint dort ein sehr seltenes zu sein, da ich trotz aller angewandten Mühe kaum ein halbes Dutzend Exemplare erhalten habe. Ebenso wenig ist er an der Jahde bekannt, wo ich mehrfach, aber auch ver- geblich, Nachsuchungen und Nachgrabungen an der unteren Ebbelinie, an den Stellen, wo die Arenicola ungemein häufig ist, habe anstellen lassen. Dahin- 1) Spieil. Zool. Fasc. X, S. 1. Die Echiuren. 143 gegen kommt er auf Nordernei und St. Juist häufiger vor und ist auch dort den Fischern, die sich mit dem Ausgraben der Arenicola beschäftigen, unter dem Namen „Quappe“ bekannt. 3. Echiurus foreipatus Reinhardt. Holothuria foreipata Fabrieius. Fauna Groenlandica p. 357. bonellia Fabrieii Diesing. Systema helminth. II, p. 75. ” u Echiurus foreipatus Reinhardt. Naturhistoriske Bidrag til en Beskrivelse af Grönland (Saerskilt Aftryk af Tillaeggere til Grönland, geographisk og statistisk beskrevet af H. Rink 1857, 45 (ohne Beschreibung). — Diesing, Revision der Rhyngodeen S. 60. Durch die Güte des Herrn Dr. Lütken in Kopenhagen erhielt ich vor einigen Jahren ein Paar Exemplare des Echiurus foreipatus von Grönland, an denen ich indessen eine specifische Verschiedenheit von Echiurus Pallasis mit Sicherheit nicht erkennen konnte. Die Exemplare waren grösser als die- jenigen des Echiurus Pallasii von mittlerer Grösse, Die Hautpapillen weniger auffallend in Querreihen angeordnet, auch im Allgemeinen grösser und, nament- lich am Vorder- und Hinterende, der Form nach unregelmässige Plaques dar- stellend, doch kommen auch hierin bei Echiurus Pallasii Verschiedenheiten vor. Die hinteren Borsten waren zum Theil ausgefallen, so dass ich deren Zahl nicht mehr constatiren konnte. Nach Diesing finden sich in der vorderen Reihe 9—10, in der hinteren 7 Borsten. Doch glaube ich, dass man diesen Angaben keine allzu grosse Bedeutung beilegen darf, da möglicherweise neben- stehende Ersatzborsten mitgezählt worden sind. Diesing giebt für Echiurus Pallasii 10 Borsten in jeder der beiden hinteren Reihen an, während bei dieser Art normal 8 in der vorderen und 7 im der hinteren Reihe sich befinden. Die Borsten der von mir gesehenen Exemplare des Echiurus forcipatus zeichnen sich übrigens allerdings der Grösse des Körpers entsprechend durch besondere Länge und Dicke und Goldglanz aus. Auffallend ist die von Diesing dem Echiurus forcipatus zugeschriebene Färbung „griseo-viride“. Doch erhebt sich hierbei die Frage, ob die Bezeichnung sich auf das lebende Thier oder die Weingeist-Exemplare bezieht. Im letzteren Falle kann natürlich auch dieser Angabe kein besonderer Werth beigelegt werden. Auch aus der Beschreibung von Fabricius, nach der wir übrigens den Echiurus forcipatus, seine „Holo- thuria forcipata“, als eine Thalassema ohne Rüssel würden zu betrachten 144 Professor Dr. Rich. Greeff. haben, lässt sich nichts zur Aufstellung einer besonderen Art Echiurus Pallasiüi gegenüber entnehmen. Ebenso wenig bietet die innere Organisation, soweit ich dieselbe an den allerdings hierfür nicht gut conservirten Weingeist-Exemplaren untersuchen konnte, Anhaltspunkte in dieser Richtung. Echiurus foreipatus bedarf somit, meiner Meinung nach, rücksichtlich seiner Artselbstständigkeit einer weiteren Prüfung. Dass ich auch den Echiurus Lütkeni Diesing für identisch mit Echiurus Pallasii halten muss, habe ich schon früher (S. 24) ausgesprochen, wesshalb ich diesen Namen auch oben in dem Literatur-Verzeichniss unter Echiurus Pallasii aufgeführt habe. 3. Echiurus Sitchaensis Brandt. Thalassema sitchaensis Brandt. Prodrom. descript. animal. a Mertensio observat. Fasc. I, Petropoli 1835, p. 62. Echiurus sitchaensis Brandt. Lamarck Anim. s. verteb. 2. Edit. III, p. 472. — Diesing, Revision der Rhyngodeen p. 61. Diesing giebt, wie es scheint nach Brandt, folgende Beschreibung dieses Thieres: Corpus oblongum, brunneo-olivaceum obscure punctatum et transversim striatum. Proboseis latiuscula, apice emarginata, carnea, transversim purpureo-striata. Longit. 3. Habitaculum. Ad littora insulae Sitcha’(Mertens). Diese sehr dürftige Beschreibung, aus der nicht einmal zu ersehen ist, ob das Thier zur Gattung Thalassema oder Echiurus gehört, genügt natürlich nicht zur Feststellung einer besonderen Art. 4. Echiurus chilensis Max Müller. Echiurus chilensis M. Müller. Observat. anatom. de vermibus quibusd. maritimis Diss. Berol. 1852. — Diesing, Revision der Rhyngodeen p. 62. Von dieser von M. Müller untersuchten Form des Berliner Museums aus Chile wird bloss erwähnt, dass der Körper 6'/;“ und die Athemsäeke 13/,“ lang seien. 5. Echiurus caraibicus Diesing. Echiurus caraibieus Diesing. Revision der Rhyngodeen p. 61. Die Zugehörigkeit dieser Form zur Gattung Echiurus erscheint zweifel- haft, da bloss die beiden vorderen Hakenborsten gesehen worden sind. Die Die Echiuren. 145 Uebereinstimmung des Rüssels des E. caraibicus mit der gewöhnlichen Eehiurus- küsselform, die Diesing hervorhebt, ist ohne Bedeutung, da auch der Rüssel der 'Thalassemen hiervon keine wesentlichen Abweichungen bietet. Diesing, der das einzige im Kopenhagener Museum befindliche Exemplar allein unter- sucht zu haben scheint, giebt hiervon folgende Charakteristik : Corpus subeylindricum retrorsum incerassatum, postice iterum attenuatum, obsolete annulatum, alutaceum s. assulatum, annulis partis corporis anterioris assulis parvis irregularibus, partis porterioris magnis subparallepipedis obsessis, flavidum, retrorsum armatum echinorum caudalium seriebus.... Proboseis quar- tam fere corporis partem longitudine aequans, cochleariformis, laevis, corpore concolor. Long. corp. ad 10‘, crassit. antrors. ad 2“' partis crassiss. ultra 3’; longit. probosc. ad 2", latid. ad basın 127, Uneini ventrales ultra medium fere recti, demum sub angulo fere recto infract,. — Echiurus caraibicus Diesing: Icon. Zoograph. Ferdinandi I. Imperatoris. Habitaculum. India occidentalis (Suenson et Krebs). Species haec proboscidis forma cum Echiuri speciebus ut plurimis con- formis, licet echini caudales in specimine unico Universitatis Hafniensis retracti videntur. Ausserdem ist noch eine weitere ebenfalls zweifelhafte Form von Die- sing (Revision der Rhyngod. p. 62) aufgeführt als 6. Echiurus chrysacanthophorus Pourtales. Holothuria chrysacanthophora Couthony. Echiurus chrysacanthophorus Pourtales: in Proceed. Amer. Assoc. Adw. Sc. V, Meet. (1851) 39 (sine descript.). Habitaculum. Ad littora Americae septentrionalis. Zu welcher Art die von Salensky (Nr. 35) und mir (Nr. 35) beobach- teten Echiurus-Larven aus dem Golf von Neapel gehören, bedarf ebenfalls noch weiterer Feststellung. Gattung Thalassema Gaertner. Rüssel einfach, auf der Spitze nicht in zwei Arme divergirend. Zwei vordere Hakenborsten. Die hinteren Borsten fehlen. 1. Thalassema Neptuni Gaertner. Thalassema Neptuni Gaertner. Pallas, Spicilegia zoologie. Fasc. X, p. 8. — Cuvier, Regne anim. 2. edit. 1830, III, 224 in nota. — Lamarck, Anim. s. veetreb. 2. edit. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 1. 19 146 Professor Dr. Rich. Greeff. II, 472. — Forbes u. Goodsir, Wernerian Society 23. Jan. 1841 u. Edinb. New Philos. Journ. 1841, I. Quart., übersetzt in Frorieps neue Notizen XVII (1841) S. 273. — Forbes, Brit. Starfishes p. 259 cum fig. xylogr. — Farran, Ann. and Mag. of nat. hist. Vol. VII, 2. Serie, p. 156. — Diesing, Revision der Rhyn- godeen p. 56. Lumbrieus thalassema Pallas. Spieil. zool. X, p. 8. — Gmelin, Syst. nat. 3085. Thalassina mutatoria Montagu. Transactions of the Linnean society of London Vol. XI, Part. I, p. 24, Tab. V, Fig. 2. Thalassema mutatorium Cuvier. Regne anim. 2. edit. III, p. 244, Anm. Ochetostomum mutatorium Diesing. Syst. Helminth. II, p. 73. Ochetostomum Gaertneri Diesing. Syst. Helminth. II, p. 73 u. p. 556. Ich habe mich vergeblich bemüht, Exemplare von Thalassema Neptuni zur eigenen Untersuchung zu erhalten und gebe desshalb in Folgendem nach den oben angeführten Autoren, besonders Pallas, Montagu und Forbes- Goodsir, eine kurze Beschreibung dieser Echiure. Der im Allgemeinen walzenförmige, nach hinten mehr als nach vorne verjüngte Körper ist wie der aller Echiuren im Leben sehr veränderlich. Ausgedehnt hat er ungefähr 1“, zusammengezogen kaum Y/,“ Länge. Einem noch grösseren Wechsel in Form und Grösse ist der Rüssel unterworfen, der ausgestreckt die drei- oder vierfache Länge des Körpers erreichen kann. !) Die Basis des Rüssels ist röhrenförmig geschlossen, nach vorne wird er flach, fast bandartig, mit den Rändern aber zuweilen nach innen zu einem Halb- kanale umbiegend Die Farbe des Rüssels ist safrangelb, nach vorne heller. Das vordere Drittheil des Körpers ist schmutzig-purpurn mit eingestreuten röthlichen Fleckchen, der übrige Theil graublau. Auf dem Rücken erscheinen sechs oder acht zarte Streifen. Aus dieser Färbung tritt auf der Bauchseite eine vom Munde bis zum Hinterende verlaufende glänzend weisse Linie her- vor (Bauchnervenstrang). Hinter dem Munde beiderseits von dieser Linie be- finden sich die beiden Hakenborsten. Ausser einer Angabe von Forbes und Goodsir (a. a. O. Frorieps n. Not. S. 279), dass die Struktur der Thalassema Neptuni in jeder Beziehung !) Merkwürdiger Weise bezeichnen Forbes-Goodsir (a. a. O. Fror. n. Not. 8. 276) den von Pallas abgebildeten Rüssel als die blosse Scheide dieses Organs, den Rüssel selbst in der Abbildung als fehlend. Es ist fast zu vermuthen, dass diese Forscher den zuweilen aus der Mundöffnung etwas hervorgestülpten und aus der Rüsselbasis hervortretenden Schlund als den eigentlichen Rüssel angesehen haben. Die Echiuren. 147 dieselbe sei, wie die des Echiurus, mit dem unwichtigen Unterschiede, dass der Nahrungsschlauch eine einfachere Bildung zeige, sind bisher über die innere Organisation der Thalassema Neptuni keine speciellen Beobachtungen mitgetheilt worden. Fundort: Cornubia, in der Tiefe zwischen Felsenspalten (Gaertner), an der Küste von Devon in ähnlichem Wohnplatz (Montagu), in der Nähe von Teignmouth (Horvey), in Clonea bei Dungarvan in einem durchlöcherten Kalkstein zusammen mit Gastrochaena pholadia (Farran). 2. Thalassema erythrogrammon Max Müller. Ochetostoma erythrogrammon F. S. Leuckart u. Rüpell. Atlas zu der Reise im nördlichen Afrika, I. Abth. Zoologie, Neue wirbellose Thiere des roth. Meeres, S. 7, Taf. 2, Fig. 3, 1828. — Diesing, Syst. Helm. I, p. 72. Thalassema erythrogrammon Max Müller. Observat. anatom. de vermib. quibusd. mari- tim. Diss. Berol. 1852, p. 16. Joh. Müller’s Arch. f. Anat. 1854, S. 97. — Diesing, Revision der Rhyngodeen p. 58. Diese interessante Echiurenform, die F. S. Leuckart und Rüpell als ein Mittelglied zwischen den Sipuneuliden und Holothurien unter dem Namen Ochetostoma beschrieben, ward von Rüpell in einem einzigen Exemplar im Rothen Meere bei der Insel Jubal zwischen Korallen gefunden. Max Müller erkannte die Zugehörigkeit der „Ochetostoma“ zu den Echiuren und speciell zur Gattung Thalassema. Die Länge des Thieres varürt, nach Leuckart und Rüpell, je nach- dem dasselbe zusammengezogen oder ausgestreckt erscheint, von 3—6 Zoll im Leben, wovon nach der die natürliche Grösse darstellenden Abbildung (a. a0. Taf. 2. Fig. 3) 2 Zoll 8 Linien auf den Rüssel und 3 Zoll 9 Linien auf den sackförmigen Körper kommen. Der Rüssel ist an der Basis röhren- förmig geschlossen, im Uebrigen einfach „platt und breit. Seine beiden Seiten- ränder können sich jedoch gegeneinander umbiegen, so dass auf diese Weise eine Rinne gebildet wird“. Die Aussenfläche des Rüssels ist nach der Ab- bildung hellgrün gefärbt, die Innenfläche gelb mit beiderseits einem violetten Streifen. Die Färbung des Körpers beschreiben die Verfasser folgendermassen. „Der hintere, diekere, sackförmige 'T'heil ist besonders schön gefärbt, violett- tleischfarben, der Länge nach schwach gefurcht. Zwischen den Längsfurchen erscheinen die Längserhabenheiten, die abwechselnd eine bald hellere, bald 192 148 Professor Dr. Rich. Greeff. dunklere ceochenillerothe Farbe annehmen, je nachdem sich dieser Körpertheil zusammenzieht oder ausdehnt. Ist ersteres der Fall, so werden diese Streifen dunkelkarminroth, besonders an einzelnen Stellen, die sich dann blasenartig erheben. Dehnt sich das Thier aus, so verschwindet die Farbe gänzlich.“ Die Verfasser vermuthen, dass die Färbung von einem in Längsgefässen der allgemeinen Bedeckungen sich bewegenden, mehr oder minder röthlich gefärbten Safte herrühre,, wodurch eine Annäherung „an die rothblütigen Würmer un- verkennbar“ sei. Der hinterste Theil des sackförmigen Körpers, etwa 1; seiner ganzen Länge betragend, ist glatt und spitzt sich gegen das Ende hin zu. Dieser Theil ist auch nach der Abbildung durch den Mangel der Färbung in auffallender Weise von dem vorhergehenden verschieden. Nicht weit hinter der Mundöffnung fanden die Verfasser eine „deutliche Geschlechtsöffnung“. Wahrscheinlich ist dieses aber eine der beiden Oeffnungen für die vorderen Hakenborsten gewesen oder einer der Borsten selbst. Auch über die innere Organisation werden, trotz der gebotenen Scho- nung des einzigen vorhandenen Exemplares, einige interessante Beobachtungen von Leuekart mitgetheilt. Zunächst ist hervorzuheben, dass die vorderen Geschlechtsschläuche, resp. die Segmentalorgane, deren 5 angegeben werden, die aber, wie wohl mit Sicherheit anzunehmen ist, zu drei Paaren vorhanden waren, gesehen worden sind. Irrthümlicherweise wird die oben erwähnte „Geschlechtsöffnung“ als die gemeinschaftliche Mündung dieser Organe ange- sehen. Ausserdem wird von den Verfassern eine Beobachtung als besonders bedeutungsvoll hervorgehoben, für die ich aus den bisher bekannten Thatsachen über die innere Organisation der Echiuren vergeblich nach einer Erklärung suche. „An dem dinneren Theil des Darmes“, berichten sie, „fand sich ein ansehnlich grosses, leberähnliches Organ“. Ob dasselbe vielleicht ein von der inneren Bauchwand gelöster und dem Darm anhängender Eiersack war oder Blutgerinnsel oder endlich die Analkiemen, ist ohne weitere Prüfung des Objectes nicht zu bestimmen. Fundort: Im Rothen Meere an der Insel Jubal zwischen Korallen (Rüpell). Die Echiuren. '149 3. Thalassema eigas Max Müller. Thalassema gigas Max Müller. Observ. anatomic. de vermib. quibusd. maritim. Diss. inaug. Berol. 1852, p. 14, Tab. III, Fig. 1—12. — Diesing, Revision der Rhyngodeen p. 57. Das lebende Thier erreicht nach M. Müller die, im Vergleich mit den übrigen bisher bekannten Echiuren, allerdings riesenhafte Länge von 1!/,‘, das in Weingeist conservirte zusammengezogene Exemplar 1‘, wovon 71/5,“ auf den Körper und 5%/,,“ auf den Rüssel kommen. Der Rüssel ist in der Mitte 5/34“, gegen das Ende */,,“ und am äussersten Ende, wo es sich in drei rundliche Lappen theilt, 1Y/;,“ breit. Der Körper hat in der Mitte eine Breite von 21/54“, am hinteren Ende von 18/,,“. Der Rüssel ist an der Basis röhren- förmig geschlossen, öffnet sich dann halbkanalartig, um an der Spitze sich verbreiternd mit den erwähnten drei rundlichen Lappen zu endigen. Der fast überall gleich dieke walzenförmige Körper verschmälert sich nach hinten conisch. Die Farbe des Rissels ist aschgrau, die an seiner Basis allmählich ins dunkelgrüne übergeht. Die den ganzen Körper auszeichnende ebenfalls schwarzgrüne Färbung wird hauptsächlich durch ihn bedeckende zahlreiche kleine Warzen (Hautpapillen) hervorgebracht. Auf dem Rücken sind dieselben häufiger als am Bauch und am Hinterende am dichtesten und kleinsten. Bald hinter der Rüsselbasis auf der Bauchseite befinden sich die beiden goldslänzenden Hakenborsten mit zwei in der Haut versteckten Nebenborsten, und hinter diesen ebenfalls beiderseits von der mittleren Längslinie zwei Genitalöffnungen. Diesen beiden Oeffnungen entsprechen zwei innere mit Eiern erfüllte Schläuche (‚duo ovaria* M.M.). Die Segmentalorgane, an deren Basis M. M. einen kleinen Fortsatz, ähnlich dem Trichter der Bonellia fand, ohne indessen eine innere Verbindung desselben mit den Schläuchen erkennen zu können. Die beiden Analkiemen sind sackförmig und breit, aber nur 14/4“ lang und auf ihrer Oberfläche mit einer grossen Anzahl kleiner Zotten besetzt, ohne Zweifel die die Wimpertrichter tragenden sich verzweigenden Fortsätze. Fundort: bei Triest im Monat September, zu welcher Zeit die Geschlechtsschläuche des einzigen von Max Müller gefundenen Exemplars mit Eiern strotzend erfüllt waren. Herrn Dr. E. Graeffe in Triest verdanke ich einige weitere interes- sante Mittheilungen über Thalassema gigas. Hiernach sind bisher bloss weib- 150 Professor Dr. Rich. Greeft. liche Exemplare dieser Echiure gefunden worden, deren Segmentalorgane mit Eiern stets gefüllt sind. Möglicherweise kommt also auch hier, wie bei Bo- nellia, ein geschlechtlicher Dimorphismus vor. Nach ihm befinden sich die keimbereitenden Organe („Bauchdrüsen“) resp. das Ovarium wie bei den übrigen Echiuren auf dem Bauchstrang. 4. Thalassema Grohmanni Diesing. Ochetostomum Grohmamni Diesing. Syst. Helm. II, 74. Thalassema Grohmanni Diesing. Revision der Rhyngodeen p. 57, Tab. III, Fig. 1—6. Diesing giebt folgende Charakteristik dieser Echiure: Corpus subeylindricum retrorsum parum angustatum rotundatum, dense annulatum, annulis alutaceis, pallide flavum. Proboseis longissima, laevis, linea- ris, apice rotundata, corpore concolor. Longit. corp. ad 1", crassit. 2; longit. probose. 8”, latit. Ya". Uncini ventrales geniculati antrorsum limbo erenulato eincti. Habitaculum. In mare mediterraneo, prope Panorum, specimen uni- cum (Grohmann). 5. Thalassema Pelzelnii Diesing. Thalassema Pelzelnii Diesing. Icon. Zoograph. Ferdinandi I. Imperatoris. Revision der Rhyngadeen p. 58. Nach Diesing: Corpus utriculare retrorsum incrassatum, postice iterum attenuatum, alutaceum 3. assulatum, antrorsum manifeste annulatum, annulis assulis obsessis minimis, oblongis, retrorsum obsolete annulatum, annulorum assulis magnis, angularibus, brunneo flavum. Proboseis dimidia corporis fere longitudine, laevis, apice rotundata, corpore concolor. Longit. corp. 10“, crassit. antrors. 2”; partis crassiss. 4“; longit. probosc. 41 erassit. 3a". Habitaculum. India oceidentalis (Suenson et Krebs). Specimina tria, duo ejusdem fere magnitudinis, tertium minus in collec- tione Universitatis Hafniensis servantur, uncinulis ventralibus in omnibus retractis. 6. Thalassema Lessonii Diesing. Holothuria Eaouari Lesson. Cent. Zool. 91, Tab. XXXI, 2. — Gu£rin, Iconogr. Zoo- phyt. Tab. IV, 6 (icon. Lessonü). Ochetostomum Lessonii Diesing. Syst. Helminth. U, p. 73. Thalassema Lessonii Diesing. Revision der Rhyngadeen p. 58. Die Echiuren. 151 Nach Diesing (Revision d. Rhyng.): Corpus subeylindricum utriusque attenuatum, coerulescens, strüis longi- tudinalibus einnabarinis utraque extremitate evanescentibus. Proboseis linearis apice rotundata, flava. Longit. corp. ad 2“; crassit. 1; longit. probose. ad 119", latit. ultra 3". Habitaculum. Ad insulam Borabora (Lesson). 7. Thalassema Baronii Greeff. Thalassema Baronii Greeff. Sitzungsberichte d. Gesellsch. z. Beförderung d. ges. Natur- wissensch. zu Marburg 1872 (4. Juli) S. 106. — Dieselben 1877 (4. Mai) S. 68. Der walzenförmige Körper hat ausgestreckt mit Rüssel ungefähr eine Länge von ca. 12—14 em, wovon 5—6 cm auf den Rüssel kommen. Die, wie die Länge, im Leben durch die beständigen Contractionen und Ausdeh- nungen stets wechselnde Breite beträgt im Mittel, besonders an dem vorderen Theil, ca. 3cm. Nach hinten zeigt sich der Körper in der Regel mehr ver- jüngt als nach vorne. Der Rüssel ist an der Basis geschlossen und an der Spitze schaufelförmig ausgebreitet. Die Farbe des Körpers ist dunkelgrün, zuweilen an einigen Stellen ins blaugrüne spielend. Der hintere Theil ist viel dunkler grün als der vordere. Fast über den ganzen Körper bis an den hinteren Theil desselben ziehen violette Längsstreifen und ausserdem ist die ganze Oberfläche mit vielen weissen, rundlichen Flecken, den Hautpapillen, bedeckt, meist völlig unregel- mässig, hin und wieder mit der Neigung zur Bildung von Querreihen. An dem hinteren Körpertheil sind die Hautpapillen am zahlreichsten und im All- gemeinen am kleinsten. Die Aussenfläche des Rüssels ist gleichmässig hell- grün gefärbt, die Innenfläche bräunlich fleischfarben. Auf der Bauchseite bald hinter der Rüssel-Insertion treten die beiden ziemlich kräftigen goldglänzenden Hakenborsten hervor, zuweilen mit fast gleich grossen Ersatzborsten, so dass alsdann statt zwei vier Hakenborsten vorhanden sind (Fig. 64e). Die Seg- mentalorgane des Männchens bestehen wie bei Echiurus Pallasit in zwei Paaren hinter den vorderen Hakenborsten gelegener, zur Fortpflanzungszeit mit Sper- matozoiden erfüllter und dann milchweisser Schläuche (Taf. 6. Fig. 64f). Jeder Schlauch hat einen inneren an seiner Basis gelegenen Trichter und eine äussere Oeffnung. Die keimbereitende Geschlechtsdrüse (Hode) liegt auf dem hinteren Theil des Nervenstranges. Die Spermatozoiden bestehen aus einem 152 Professor Dr. Rich. Greeff. länglich ovalen, vorne etwas zugespitzten Köpfchen und einem ilım anhängen- den langen, dünnen Faden. Weibchen, wahrscheinlich von übereinstimmender Gestalt, Färbung, Organisation etc. mit den Männchen, bisher nicht beobachtet. Die Analkiemen (Fig. 64h) sind zwei mässig lange, braune, nach vorne sich etwas verjüngende Schläuche, die auf ihrer Oberfläche kurz dendritisch ver- zweigte Anhänge mit endständigen Wimpertrichtern tragen. Die Anhänge sind schon mit blossem Auge als feine Zotten bemerkbar. Die Leibeshöhlenflüssig- keit (Blut) enthält zahllose leicht bräunlich gefärbte oder farblose rundliche oder amöbenartig ausgestreckte Körper mit eingelagerten braunen Pigment- körnern. Die Muskulatur zeigt an der Innenfläche meridianartig verlaufende grössere Längsbündel (Fig. 64d, Fig. 63c), die aus einer grossen Anzahl kleinerer Primitivbündel zusammengesetzt sind und von der äusseren und inneren Ringmuskelschicht umfasst werden (Fig. 63e). Fundort: Bei Arrecife auf der canarischen Insel Lanzarote zwischen den unfern des Strandes Klippen bildenden Lavablöcken und Geröll bei tiefer Ebbe, geschlechtsreife (Männchen) im Monat Februar. 8. Thalassema Moebii Greeft. Thalassema Moebii Greeft. Sitzungsberichte der Ges. z. Beförd. d. ges. Naturwissensch. zu Marburg 1879 (9. Mai) S. 41. Der walzenförmige Körper hat ausgestreckt mit dem Rüssel eine Länge von ca. 15cm und eine mittlere Breite von stark 2cm. Der Rüssel allein ist ausgestreckt Sem lang, an der Basis röhrenförmig geschlossen, sonst in der ganzen Länge geöffnet und an der Spitze stark schaufelförmig verbreitert (Fig. 68). Der Körper ist nach hinten mehr verschmälert als nach vorne und zeigt auf seiner Oberfläche, Folge der wechselnden Contractionen, mannig- fache unregelmässige Querrunzeln. Die Hautpapillen sind über den ganzen Körper dicht zerstreut in unregelmässigen einzelnen oder haufenweise zusammen- gedrängten Plaques, die auf Durchschnitten sich als von Follikeln der Binde- gewebsschicht umschlossene Zellhaufen darstellen. Der Rüssel ist hellgelb, die, namentlich an dem schaufelförmigen Vorderende, etwas gefalteten und gezackten Ränder desselben sind etwas intensiver gelb gefärbt. Der Körper zeigt ein schmutziges graugelb, an einigen Stellen ins violette übergehend. Namentlich treten einige breitere, um den Körper spiralig verlaufende violette Streifen Die Echiuren. 153 hervor. Die beiden vorderen Hakenborsten sind klein und nur wenig nach aussen hervortretend. Männliche und weibliche Form in Gestalt, Grösse, Färbung, Organisa- tion übereinstimmend. Das keimbereitende Geschlechtsorgan liegt auf dem hinteren Theile des Bauchstranges. Vom Ovarium werden die sich ver- grössernden Eizellen, wie es scheint, in sehr verschiedenen Mengen in die Leibeshöhle entleert. Die reifen Eier sind rundlieh mit einem vacuolen- haltigen Dotter, einem grossen subcentral gelegenen runden Keimbläschen und kleinem rundlichen Keimfleck. Der Same flottirt ebenfalls in verschiedenen Entwickelungsstadien in der Leibeshöhle. Die reifen Spermatozoiden bestehen aus einem länglich ovalen, vorne etwas abgestutzten, hinten abgerundeten Köpfchen und einem langen, dünnen Faden. Drei Paare von schlauch- oder sackförmigen mit Eiern oder Samen erfüllten Segmentalorganen (Fig. 69n). An der Basis eines jeden- befindet sich ein Trichter, der in zwei spiralig auf- gewundene und gekräuselte Falten ausgezogen ist (Fig. 690). Die beiden Analkiemen (Fig. 69k) stellen zwei lange, dünne, braune Schläuche dar, ohne äussere Wimpertrichter und mit einer Erweiterung in die ebenfalls erweiterte Kloake mündend. Die Blutkörperchen der Leibeshöhle sind rundlich, braun mit dunkeln Körnchen durchsetzt. Die Verbindung in dem vorderen Theil der Leibeshöhle zwischen Bauch- und Darm-Gefässstamm hinter dem Herzen wird durch ‚zwei Gefässzweige hergestellt (Fig. 69a. i). Zu erwähnen ist noch, dass die Haut und Muskulatur des Rissels bei einer genaueren Untersuchung der mir zu Gebote stehenden Exemplare, an- fänglich zu meinem grossen Erstaunen, regelmässig eine grosse Menge von Nadeln enthielt, die sich als Kieselnadeln erwiesen, offenbar von den mit dem Rüssel als Nahrung aufgenommenen Spongien herrührend, deren spitze feine Nadeln in die Haut eingedrungen waren. Fundort: Bei der Insel Mauritius in Röhren und Löchern des Ko- rallensandes im October. Die Thiere waren zu dieser Zeit geschlechtsreif. Vorgenommene künstliche Befruchtungen gelangen leicht. Die von mir unter- suchten Exemplare verdanke ich der Güte des Herrn Professor K. Moebius in Kiel, der dieselben bei einem Aufenthalte auf Mauritius aufgefunden hatte. Die Abbildung auf Taf. 6 Fig. 68 entstammt seiner nach dem lebenden T'hiere angefertigten Zeichnung. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 20 154 Professor Dr. Rich. Greeff. Gattung Bonellia Rolando. Rüssel sehr lang, auf der Spitze in zwei divergirende Arme sich theilend. Zwei vordere Hakenborsten. Hintere Borsten fehlen. Die hier hervorgehobenen Gattungscharaktere beziehen sich bloss auf das echiurenartige Weibchen der bisher allein genauer bekannten Art Bonellia viridis, während das heteromorphe Männchen bei dieser unten charakterisirt werden wird. Ob der geschlechtliche Dimorphismus einen gemeinschaftlichen Gattungscharakter der Bonellien bildet, müssen weitere Untersuchungen ent- scheiden. Bonellia viridis Rolando. Bonellia viridis Rolando. Memorie della reale Acad. delle science di Torino XXVI, p. 539—551, Tab. XIV, 1—3, Tab. XV, 5—7. — Isis von Oken I, 1823, Neues Thier zur Klasse der Echinodermen von L. Rolando, S. 398, Taf. V, Fig. 1—5 (Uebersetzung der Abhandlung von Rolando). — Blainville, Diet. des. sc. natur. LVI, p. 576, Atlas (Apodes) Tab. I et Ia, ce et d. — Cuviers, Regne anim. 2. edit. III, 243. — Dujardin, Lamarck’s Anim. s. vetebr. 2. edit. III, 471. — Oersted, Kroyer’s Naturhist. Tidsk. IV, p. 579 in Anm. — Schmarda, Denk- schriften d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien 1852. Zur Naturgeschichte der Adria, I. BDonellia viridis, S. 117, Taf. IY—VI. — Diesing, Syst. helminth. II, 74. — Lacaze-Duthiers, Compt. rend. XLVII (1858) p. 1056—1058, und: Re- cherches sur la Bonellie, Annales des sc. natur. 4. Serie, T. X, p. 49, Tab. 1—4. — Diesing, Revision der Rhyngodeen p. 54. — Kowalevsky, das planarienartige Männchen der Bonellia viridis in d. russ. geschrieb. Schrift. d: naturforsch. Gesellsch. zu Kiew, Vol. I, p. 101—109, Tab. V, ferner: Zeitschr. f. w. Zool. XXIL, S. 284. — J. D. Catta u. Marion; Du male planariforme de la Bonellie, Reyue des sc. natur. publ. par M. E. Dubrueil, T. IV, N. 2, p. 313, Pl. VI (eine Uebersetzung d. Abhandl. v. Kowalevsky nebst Beobachtgn. v. Marion). — S. L. Schenk, der grüne Farbstoff der Bonellia viridis, Sitzungsberichte der k. k. Akad. d. Wissensch. zu Wien LXXH, Bd. II, Oct.- Heft. — W. Salensky, Ueber die Metamorphose des Echiurus, Morphol. Jahrb. v. Gegenbauer, II. Bd., S. 319, Tab. XXII. — R. Greeff, Ueber d. Bau u. d. Entwickelung d. Echiuren, Sitzungsberichte d. Gesellsch. z. Bef. d. ges. Naturwissensch. zu Marburg 1877, S. 73; abgedruckt im Arch. f. Naturg. v. Troschel 1877, 3.343. — F. Vejdovsky, Ueber die Eibildung und die Männchen der Bonellia viridis, Zeitschr. f. wiss. Zool. XXX, 1878, S. 487, Taf. 30. — E. Selenka, Das Männchen der Donellia; Zoolog. Anzeiger v. V. Carus, I. Jahrg., S. 120. — J. W. Spengel, Beiträge z. Kenntniss d. Gephyreen, I. Eibildung, Entwickelung und das Männchen der Bonellia, Mittheil. aus d. zool. Station z. Neapel I, S. 357, Taf. VII—XU. — R. Greeff, Ueber den Bau der Echiuren, dritte Mitth., Marburger Sitzungs- berichte 1879 (9. Mai) S. 41. Die Echiuren. 155 Dimorphismus und Dibiotismus der Geschlechter: Das Weibchen vom Habitus, der Lebensweise und Organisation der Echiuren hat incl. des Rüssels im Mittel eine Länge von ca. 15 em, wobei natürlich wiederum die bei dieser Form besonders bedeutenden Grössendifferenzen zu berücksichtigen sind, die an dem lebenden 'Thiere durch die beständigen Contractionen und Expansionen des Körpers und des ohnehin langen Rüssels hervortreten, als auch diejenigen, die durch locales Vorkommen bedingt sind, wie z. B. die Triester Form viel kleiner und gedrungener zu sein pflegt, als die in den südlichen 'Theilen der Adria und im Mittelmeer vorkommenden. Auf den langen Rüssel kommen fast zwei Dritttheile der Körperlänge. An der Basis ist derselbe röhrenförmig geschlossen, öffnet sich dann rinnenförmig, um sich auf der Spitze verbreiternd in zwei seitlich divergirende Arme zu theilen mit einem hinteren wellenförmig gewulsteten Rande (Taf. 6. Fig. 70). Die beiden Arme messen ausgestreckt im Mittel ca. 8 cm. Der Körper ist verhältnissmässig kürzer, breiter, sackförmiger als der der übrigen Echiuren, im ruhenden Zustande und an den Alkoholexemplaren ist er mehr oder minder eifürmig. Die Farbe des Körpers und Rüssels ist gewöhnlich dunkelgrün, zuweilen fast schwarzgrün, doch scheinen hierin Abstufungen bis zu einem helleren leb- haften Grün vorzukommen. Der hintere gewulstete Rand der horizontalen küsselarme ist in der Regel mit hell (Fig. 70). Die Hautpapillen sind über den ganzen Körper zerstreut als dunkle, unregelmässige, kleine Flecken oder Warzen. Die mediane Bauchlinie erscheint bald schärfer, bald schwächer als eine feine Längsfurche von meist hellerer Färbung. Bald hinter der Rüsselbasis liegen bauchwärts die beiden meist zurück- gezogenen oder nur mit den Spitzen äusserlich sichtbaren Hakenborsten und hinter diesen, fast auf der mittleren Bauchlinie, die äussere oft papillenartig hervortretende einfache Oefinung des einfachen Eiersackes (Segmentalorgane). Der Letztere ist sehr lang, oft, besonders wenn er mit Eiern erfüllt ist, bis nahe an das hintere Körperende reichend (Taf. 6. Fig. 7Ig). In der Regel zeigt er mehrere durch tiefe Einschnürungen von einander getrennte sack- förmige Erweiterungen (Fig. 71). An seinem vorderen Ende befindet sich die innere Mündung in Form eines einfachen, weit geöffneten Trichters (Taf. 6. Fig. ?1h; Taf. 7. Fig. 78). Von dem auf dem hinteren Theile des Bauch- 20* 156 Professor Dr. Rich. Greeff. stranges liegenden Ovariums (Taf. 6. Fig. 7li; Taf. 7. Fig. 76b, 77: Taf. 9. Fig. 93) lösen sich die Eizellen, mit einer zelligen Eikappe und von einem gemeinschaftlichen Zellfolikel umschlossen (Taf. 7. Pig. 77; Taf. 9. Fig. 93 bis 100). Die beiden Analkiemen sind kurz und sackförmig erweitert, mit baumfürmig sich verzweigenden, auf den Spitzen Wimpertrichter tragenden Anhängen (Taf. 6. Fig. 71k; Taf. 7. Fig. 76d.e, 79 u. S0—82). Das vom Weibchen äusserlich heteromorphe und heterobiotische Männchen (Taf. 9. Fig. 104—110) von Bonellia viridis ist im Verhältniss zu Jenem sehr klein, 1—2 mm lang, vom Habitus der Turbellarien, mit einem etwas verflachten, vorn breiteren und abgerundeten, hinten mehr verschmälerten Kör- per, mit äusserer Wimperung und ohne Rüsselanhang (Taf. 9. Fig. 104). Die Muskulatur besteht aus einem äusseren Wimperepithel und einer darauf folgen- den dünnen Ring- und Längsmuskelschicht, an welche sich nach innen eine die Leibeshöhle auskleidende und den Samen erzeugende Zellschicht schliesst (Fig. 108, 109 etc... Der Darm ist einfach schlauchförmig, ohne After- und wahrscheinlich auch ohne Mundöffnung. Das Nervensystem besteht aus einem ganglienlosen Bauchstrang mit Schlundring (Fig. 107g—109g). Segmental- organ in Form eines einfachen, in der Leibeshöhle liegenden Samenschlauches (Fig. 106a. d.b, 10%f—109f) mit einer, hinteren inneren trichterförmigen Oeff- nung (Fig. 106b) und einer äusseren Mündung am Vorderende des Körpers (Fig. 106a.) Zwei in den Enddarm miündende kleine, blasenförmige Anal- kiemen. Die Bonellia-Männchen leben parasitisch im Inneren und zwar im Oeso- phagus, der Leibeshöhle und vor Allem in dem Ausrührungsgange des Eier- sackes der Weibchen, um hier die nach aussen tretenden und sie passirenden Eier zu befruchten. In der Regel befindet sich eine grössere Anzahl Männchen, S—20, in einem Weibchen (Taf. 9. Fig. 103f). Es findet somit bei Donellia viridis Polyandrie statt. Fundort: Die Weibchen der Bonellia viridis sind bisher nur zwischen und unter Steinen und Felsen und in Löchern des Gesteins im Mittelmeer und adriatischen Meer gefunden worden und zwar bei der kleinen Insel Asinara an der Küste Sardiniens (Rolando), Genua (von Rolando erwähnt), Porto St. Giorgio auf der Insel Lissa in Dalmatien (Schmarda), an den Küsten des südlichen Frankreichs (nach Schmarda), an den Küsten der Insel Corsica Die Echiuren. 157 und zwar im Golf von Ajaccio und Valinco, bei Campo Moro, Sagone und Carghese (Lacaze-Duthiers), Mahon auf der balearischen Insel Menorka (Lacaze- Duthiers), Insel Cherso im Adriatischen Meere (Kowalevsky), bei Marseille (Marion), Insel Lesina (nach Mittheilungen an mich durch K. Heller in Inns- bruck und Sendung von Herrn Buccovich in Lesina), Triest und istrische Küste (Schenk, zoologische Station in Triest, Vejdovsky), Golf von Neapel (zoologische Station zu Neapel). Ob die Bonellia fuliginosa Rolando (Nr. 8) und die von Marion bei Marseille gefundene Donellia-Form, deren Männchen mit zwei grossen vorderen Haken ausgerüstet sind (Nr. 33, vergl. auch Nr. 36), besondere Arten reprä- sentiren, muss durch weitere Prüfung entschieden werden. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass D. fuliginosa mit BD. viridis identisch sei. 2, Uebersicht der oben eharakterisirten Gattungen und Arten. Gattung Echiurus. Echiurus Pallasii Guerin. ss foreipatus Reinhardt, 2 sitehaensis Brandt. [8 2 3. 4. Re chilensis Max Müller. 5 or caraibieus Diesing. 6 5 chrysacanthophorus Pourtales. Gattung Thalassema Gaertner. 1. Thalassema Neptuni Gaertner. 2 . erythrogrammon Max Müller. 3. 5 gigas Max Müller. 4 £ Grohmemni Diesing. 5 > Pelzelnii Diesing. 6 5 Lessonii Diesing. tk ” Baronii Greeft. s 55 Moebii Greeft. Gattung Bonellia. Bonellia wiridis Rolando. 158 Fig. 1. Fig. 2. Professor Dr. Rich. Greeff. Erklärung der Abbildungen. ar ST Fig. 1-14. Echiurus Pallasii von Nordernei in natürlicher Grösse, von der Bauchseite. Vorn der löffelförmige, nicht retractile Rüssel, aus dessen röhrig geschlossener Basis die der Innenwand eng anliegende Gefässpapille hervortaucht. Eine mittlere rothgelbe Bauchlängslinie — das von innen durch die Hautdecken durch- scheinende Bauchgefäss und der Bauchnervenstrang — zieht sich von der Rüssel- basis bis zum Hinterende über die ganze Körperlänge. Diese Linie läuft zwischen den beiden vorderen Hakenborsten und den dahinter liegenden zwei Paaren der äusseren Oeffnungen der entsprechenden Eier- und Samentaschen (Segmental- organen). Auch die Darmschlingen scheinen bei dem lebenden Thiere häufig, besonders bei gewissen Contractionszuständen, als bräunlich-violette Streifen durch die Hautdecken. Ausser den beiden vorderen Hakenborsten trägt das Thier die das Genus Echiurus auszeichnenden zwei hinteren Kränze von geraden stiletförmigen Borsten. Die Hautpapillen bedecken den Körper im sehr zahl- reichen, dicht auf einander folgenden, mehr oder minder deutlichen Querringeln. Unter diesen treten 20—22 Ringe mit stärkeren Papillen hervor, von denen wiederum die vorderen Ringe die dicksten, halbkugelig vorspringenden Papillen enthalten. Auch die hinteren Ringe enthalten starke, zapfenförmig verlängerte Papillen. Eingeweide des Zchiurus Pallasii (8) von oben. a Anfang des Darmes (Pharynx), von seiner Verbindung mit dem Rüssel abgelöst. b die inneren Enden der beiden Hakenborsten mit ihren Muskeln und dem sie verbindenden gemeinsamen Quermuskelstrang. c die diesen Quermuskel umgreifende Gefässschlinge des Verbindungsastes zwischen dem Darm- und Bauchgefäss. d der Verbindungsast. e das Bauchgefäss. f der herzartig erweiterte Theil des Darmgefässes. g Gefäss- Fig. 3. Fig. 4. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. Die Echiuren. 159 schlinge um den Darm am hmteren Ende des herzartigen Darmgefässtheiles dieses durch den Querast d mit dem Bauchgefäss verbindend. h der zweite muskulöse Darmabschnitt (Oesophagus). i Darmgefäss. k Darm (Chylusdarm). l die vier in die Leibeshöhle hineinragenden Samentaschen. m die beiden braunen in den Enddarm mündenden Analkiemen mit zottigen Anhängen (Wimper- trichter). Echiurus Pallasii von der Bauchseite, in natürlicher Grösse. Die Erläuterung der einzelnen Körpertheile wie bei Fig. 1. Das Thier ist m der ihm im Leben eigenthümlichen Bewegung begriften dargestellt, die in ununterbrochenem Hin- und Herschlagen und Ein- und Aufrollen des Rüssels und peristaltischen Con- tractionen des Körpers besteht. Das Hinterende ist nach vorn und oben gekehrt, so dass man die Anordnung der beiden Borstenkreise sieht. Beide Kreise, von denen der vordere meist 8, der hintere 7 Borsten trägt, sind auf der Bauchseite durch eine Lücke unterbrochen. Theil eines Querschnittes durch den Hautmuskelschlauch, Leibeshöhle und Darm von Echiurus Pallasii, ca. 300 malige Vergrösserung. a schleimige Pigmentlage auf der Haut. a’ Cuticula. b Cylinderepithel. ce Bindegewebsschicht mit Nerven- fasern. d äussere Ringmuskelschicht. e Hautdrüsen. f Längsmuskelschicht. g die die Längsmuskelschicht durchsetzenden Radiärmuskeln. h innere Ring- muskelschicht. i Leibeshöhle. Bindegewebsstränge mit Radiärmuskelfasern ver- binden den Hautmuskelschlauch mit dem Darm. k Drüsen. 1 äussere Ring- muskelschicht des Darmes, m Drüsen. n Darmzotten mit dem wimpernden Cylinderepithel. Längsschnitt durch eine Hautpapille und einen Theil der unterliegenden Musku- latur, ca. 300malige Vergrösserung. a äussere Cuticula; b Epithel; ce Hautpapille, durch die bindegewebige Grundlage verbreitet sich ein Netz von Nervenfasern mit Ganglienzellen bis zum Epithel; d Hautnerv, der die Muskulatur durchsetzt und sich in der Hautpapille zu dem unter ce bezeichneten Nervenfasernetz auflöst. Der Nerv ist der Zweig eines grösseren Astes, der, vom Bauchstrang entspringend, bis zu seinem Ende verfolgt werden kann; e Ringmuskelschicht, durch den Längsschnitt quer durchschnitten; f Hautdrüsen; g Längsmuskelschicht. Isolirte Cylinderepithelien der äusseren Haut. Querschnitt durch einige Muskelbündel bei ca. 800 maliger Vergrösserung. Jedes Bündel ist von einer Cuticula umschlossen. Das Centrum wird von einer Mark- schicht eingenommen. Zwischen Markschicht und Cuticula die Fasern. a die Fasern sind gegen die Markschicht eingebogen; b die Fasern im Querschnitt. Längsschnitt einer Hinterleibsborste mitsammt ihrer Scheide. a Borste, längs- gestreift; b Längskanal; 'e Epidermis. 160 Fig. 9. Fig. 10 Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Professor Dr. Rich. Greeff. Theil eines Querschnittes durch eine Hinterleibsborste und einer neu entstehen- den Nebenborste mit Scheiden. a Nebenborste; b Epidermis; ce Hauptborste; d Epidermis derselben. und Fig. 11. Amöbenartig sich bewegende Blutkörperchen aus der Leibeshöhle. Fig. 10a, b, ce ohne Pigment; Fig. 11a, b, c, d, e mit Pigment, theils einzelne Körper, theils zu Klumpen (d) zusammengeballt. Gefässsystem von Echiurus Pallasii. Die Bahnen des Darmgefässes und des Verbindungsastes zwischen Darm- und Bauchgefäss sind roth, die des Bauch- gefässes blau bezeichnet. a Ende der Rüsselarterie, wo dieselbe beiderseits um- biegend in die Randgefässe des Rüssels übergeht; b die aus dem Darmgefässstamm hervorgehende, in der Muskulatur des Rüssels median und ungetheilt nach vorn bis zur Spitze verlaufende Rüsselarterie; ce die Randgefässe des Rüssels; d die aus den Randgefässen hervorgehenden, an der Innenfläche des Rüssels verlaufenden, sehr zahlreichen Seitengefässe; e Gefässpapille im Grunde des Rüssels; f Gefässring, durch die Randgefässe bei ihrem Uebergange in das Bauch- gefäss gebildet; g Darmgefäss; h herzartige Erweiterung desselben; i innere Enden der beiden vorderen Hakenborsten mit dem sie verbindenden Quermuskel; k Verbindungsast zwischen Darm- und Bauchgefäss, um den Quermuskel eine Schlinge bildend; 1 Gefässring am Ende des Herzens, aus dem der Verbindungs- ast hervorgeht; m Einmündung des Verbindungsastes in das Bauchgefäss; n die vier Segmentalorgane mit Gefässnetzen aus den Seitenzweigen des Darmgefässes; n‘ die inneren trichterförmigen Oeffinungen der Segmentalorgane; o Darmgefäss, hinterer Theil; p Bauchgefäss; q wahrscheinlicher Gefässring im Ende des Darm- gefässes, zugleich hier eine Verbindung zwischen beiden Gefässstämmen bewerk- stelligend; r vorderer, stark muskulöser Abschnitt des Darmes (Oesophagus); s Chylusdarm. Längsschnitt durch einen Theil des Oesophagus mit dem anliegenden erweiterten Darmgefäss. a äussere Längsmuskelschicht des Oesophagus; b Ringmuskel- schicht; c inneres Epithel; d Gefäss; e Muskulatur desselben, bestehend aus einer äusseren Längs- und inneren Ringfaserschicht. Querschnitt durch den Chylusdarm und das Darmgefäss bei ca. 50facher Ver- grösserung. a Längsmuskulatur des Darmes; b Bindegewebs- und Drüsenschicht, noch vom Darmepithel ausgekleidet (siehe Fig. 4n); ce das Darmgefäss mit seiner äusseren Längsmuskulatur und inneren Radiärmuskeln in der Bindegewebsschicht. Fig. Fig. Fig. Die Echiuren. 161 IE. fie ka: Fig, 15—22. Betrifft die Anatomie von Echiurus Pallasii. 15. Vorderer Theil einer Analkieme bei ca. 30facher Vergrösserung. Der Schlauch ist rundum auf seiner ganzen Länge besetzt mit zahlreichen gegen die Leibes- höhle gerichteten Wimpertrichtern. 16. Wimpertrichter bei ca. 300facher Vergrösserung. a die Randzellen; b die Zellen des Trichters; e die äussere, blasenartig den Trichter umgebende Muskel- haut, die in die Haut des Schlauches übergeht. 17. Längsschnitt durch einen Wimpertrichter und den von ihm nach innen sich erstreckenden, aber nicht mit der Kiemenhöhle communicirenden Wimperkanal. a wimpernder Trichterrand; b Trichter mit seiner wimpernden Höhlung; c Wimperkanal, das Leibeshöhlenblut in die Wandung der Kiemen führend; d Muskeln; e äussere Schlauchhaut. 18. Einige Formen und Stellungen der Wimpertrichter bei ca. 100facher Ver- grösserung. 19. Darstellung des Nervensystems von Echiwus Pallasii. a Nervenring des Rüssels; b Bauchstrang. . 20. Ein Theil des Bauchstranges, von oben gesehen, bei ca. SO facher Vergrösserung. a Nervenfaserstränge, in gewissen Zwischenräumen büschelförmig aus dem Bauch- mark hervortretend; b Centralkanal, von oben durchscheinend; c Seitennerven; d Neurilemen; e kleinere Nervenfaserbüschel, aus dem Nervenstrang hervorgehend. . 20A. Längsschnitt durch einen Theil des Bauchstranges. Das obere Segment des Stranges ist abgetragen, so dass der Schnitt der Länge nach durch den Centralkanal geht; S0fache Vergrösserung. a Centralkanal; b die aus dem Bauchmark hervor- tretenden Nervenfaserbüschel; c die äussere Nervenzellenschicht; d die vom Strange austretenden Seitennerven; e Neurilemen; f Drüsen (?). . 21. Längsschnitt durch einen Theil des Bauchstranges, von oben nach unten geführt mit Einschluss des dem Nervenstrange aufliegenden Bauchgefässes; SOfache Ver- grösserung. a Gefäss; b Nervenfaserstränge; c Centralkanal; d Nervenzellen, die Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 21 Fig. 22. Fig. 23. Fig. 24. Fig. 25. Professor Dr. Rich. Greeff. oben und unten spärlicher sind, als beiderseits im Strange; e die mittlere Nerven- faserschicht; f Bauchwand. Querschnitt durch den Bauchstrang bei ca. 400facher Vergrösserung. a aus dem Bauchmark hervortretendes Nervenfaserbündel, b dasselbe entsteht aus einem weiten, aus dem Innern entspringenden Büschel; e Centralkanal; d äussere Nervenfaserschicht; e die peripherische Nervenzellenschicht; f das den Strang durchsetzende innere Nervenfasernetz; g die durchschnittenen, in der Längsrichtung verlaufenden Nervenfasern; ı grössere Faserbündel, aus dem inneren Netz nach aussen tretend. es Ma Fig. 23 — 29. Betrifft die Anatomie von Echiurus Pallasii. Längsschitt durch das Hinterleibsende; ca. S0fache Vergrösserung. Der Schnitt ist von oben nach unten mitten durch den Nervenstrang geführt, einen grossen Theil des Darmes und alle unter ihm liegenden Organe in sich einschliessend. a Epithel der äusseren Haut; b Bindegewebsschicht; ce äussere Längsmuskeln; d Quermuskeln; e innere Längsmuskeln; f Nervenstrang; g die von demselben austretenden Nerven; h die am Hinterleibsende zapfenförmig verlängerten Haut- papillen; i Bauchgefäss; k Leibeshöhle; 1 von dem Ende des Bauchstranges aus- tretender Nerv, quer durchschnitten; m Darmfalten; n das zwischenliegende Bindegewebe. Querschnitt durch den vordersten Theil des Rüssels, bei ca. 200facher Ver- grösserung. a das Epithel der Innenfläche; b die Bindegewebsschicht mit Nerven- fasern; ce Ringmuskelfaserschicht; d Lumina des sinuösen Gefässnetzes; e Ring- muskeln mit Längsmuskeln; f der Nervenstrang; g eigenthümliche kolbenförmige Organe (Nervenorgane); h Netz von Nervenfasern mit Zellen in der Haut; i Quermuskelschicht; k mit dem vorhergehenden Netz zusammenhängende Faser- und Zellschicht; 1 Bindegewebsschicht mit Nervenfasern, nach aussen begrenzt von dem äusseren Epithel. Querschnitt durch den Hinterleib in der Gegend der beiden Borstenkränze, bei ca. 30facher Vergrösserung. a Epidermis; b Hautpapillen; ce Ringmuskelschicht; Fig. 26. Pie9027, Fig. 28. Fig. 29. Fig. 30. Die Echiuren. 163 d Längsmuskelschicht; e die quer durchschnittenen Borsten; f mehrere davon mit emer neu entstehenden Nebenborste; g innere Ringmuskelschicht; h Borsten- muskeln; i die in den Enddarm mündenden beiden Analkiemen; k die Ringmuskel- schicht des Darmes; 1 Darm; m Bauchgefäss; n Nervenstrang; o Perineuralraum, Querschnitt durch den Vorderleib in der Gegend des Oesophagus. a äussere Haut; b Hautpapillen; c dieselben längsdurchschnitten; d äussere Ringmuskel- schicht; e Längsmuskelschicht; f innere Längsmuskelschicht; g Leibeshöhle; h Muskulatur des Oesophagus, bestehend aus äusserer Längs- und innerer Ring- muskelschicht; i Oesophagus; k Darm- oder Rückengefäss; ] Perineuralraum ; m Bauchgefäss; n Nervenstrang. Querschnitt durch den Vorderleib, vor dem Oesophagus in der Gegend des ersten vom Rüssel ausgehenden Darmabschnittes. a äussere Haut; b äussere Ringmuskelschicht; e Längsmuskelschicht; d innere Ringmuskelschicht; e Leibes- höhle; f Ringmuskulatur des Darmes; g Darm; h Darmgefäss; i Bauchgefäss; k Perineuralraum; 1 Nervenstrang. Querschnitt durch den Vorderleib, gleich hinter der Insertion des Rüssels a äussere Haut; b Hautpapillen; c dieselben längsdurchschnitten; d äussere Ringmuskelschicht; e Längsmuskelschicht; f innere Ringmuskelschicht; g Leibes- höhle; h Darm; i Bauchgefäss; k Darmgefäss; 1 Perineuralraum; m Nerven- strang. Querschnitt durch die Rüsselbasis. a äussere Haut; b äussere Ringmuskel- schicht; ce Längsmuskelschicht; d innere Ringmuskelschicht; e Leibeshöhle; f Ringmuskelschicht des Rüssels; g Rüssel; h kanalartiger Leibeshöhlenraum über dem Bauchgefässe; i Bauchgefäss; k Perineuralraum; 1 Nervenstrang; m die aus dem Rücken- oder Darmgefäss hervorgehende Rüsselarterie. ] Bafn & T B V Fig. 30—39. Betrifft die Anatomie des Echiurus Pallasii. Querschnitt durch den Rüssel, etwas vor der Basis, bei Beginn der Theilung des Nervenstranges. Bezeichnungen wie bei Fig. 29. 1 der Bauchnervenstrang beginnt in die beiden den Nervenring bildenden Randnerven des Rüssels sich zu theilen. Sal: 164 Professor Dr. Rich. Greeff. % Fig. 31. Querschnitt durch den Rüssel, etwas vor dem vorhergehenden Schnitt. Be- zeichnungen a—g wie bei Fig. 29 und 30. h das in den Rüssel eingetretene Bauchgefäss hat sich zu einem sinuösen Gefässring ausgebreitet; i Bauchgefäss; k Rüsselarterie; 1 die Theilung des Bauchnervenstranges in die beiden Rand- nerven des Rüssels ist vollzogen. Fig. 32. Querschnitt durch den Rüssel, noch etwas mehr nach vorn. a—g wie bei Fig. 29—31. h vom Darm g treten tiefe Einstülpungen in den Rüssel, die Oefinung desselben vorbereitend; i der Gefässring ist nicht mehr geschlossen, sondern hatsich bauchwärts geöffnet. Aus dem Bauchgefässstamm sind die beiden weiten sinuösen Randgefässe des Rüssels hervorgegangen; k die von diesen beider- seits austretenden, ebenfalls sinuösen Gefässnetze; 1 Rüsselarterie; m die beiden Randnerven des Rüssels. Fig. 33. Querschnitt durch den Rüssel, kurz vor der Stelle seiner bauchwärts erfolgenden halbkanalartigen Oeffnung. a, b, c, d wie bei Fig. 29—32; e die Darmhöhle erweitert sich zur Rüsselhöhle; f die Ausstülpungen derselben dringen nach unten gegen die Stelle vor, wo der Durchbruch und die Oeffnung des Rüssels erfolgt; g die Randgefässe des Rüssels; h die sinuösen Seitengefässe; i die Rüsselarterie; k der die beiden Rüsselhälften bauchwärts noch verbindende Muskelstrang. Fig. 34. Querschnitt durch den hinteren Theil des halbkanalartig geöffneten Rüssels. a äussere Haut; b Hautdrüsen; c äussere Ringmuskelschicht; d Längsmuskel- schicht; e innere Ringmuskelschicht!); f Randgefässe des Rüssels; g sinuöse Seitengefässe, an der Innenwand des Rüssels verlaufend; h Eintritt derselben in die Gefässpapille; i Gefässpapille; k Rüsselarterie; 1 innere Wand des Rüssels, die directe Fortsetzung der inneren Darmfläche und wie diese flimmernd. Fig. 35. Querschnitt durch den vorderen Theil des Rüssels in der Gegend des am Vorderrande verlaufenden Nerven. a äussere Hautschicht; b äussere Ringmuskel- schicht; e Längsmuskelschicht; d der vordere Randnerv, den vorderen Verschluss des Rüsselnervenringes bildend; e die innere Nervenfaserschicht desselben; f der durchschnittene vordere Randnerv, wo derselbe beiderseits in die seitlichen Rüssel- randnerven umbiegt; g innere Ringmuskelschicht; h die Randgefässe des Rüssels; i das sinuöse Seitengefäss des Rüssels; k das Ende der Rüsselarterie nahe hinter ihrem Uebergang in das vordere Randgefäss des Rüssels; 1 innere Rüsselhaut. Fig. 36. Querschnitt durch den vorderen Rand des Rüssels. a, b, c wie bei Fig. 35; d büschelförmige Faserstränge (Nervenbüschel?); e Nervenschicht, äussere Schicht 1) Es ist hier die Bezeichnung Ringmuskelschicht beibehalten wegen der Ueberein- stimmung mit den entsprechenden Muskelschichten der Leibeswand; diese Muskelschichten bilden im Rüssel nur einen Halbring. Die Echiuren. 165 des vorderen Randnerven, aus dem die Büschel hervortreten; f innere Ring- muskelschicht; g vorderes Rüsselrandgefäss, aus der Rüsselarterie hervorgegangen ; h innere Rüsselhaut (früher innere Darmhaut), die hier auf der Spitze des Rüssels in die äussere Rüsselhaut und durch diese in die äussere Körperhaut übergeht. Fig. 37. Reifes Ei von Echiurus Pallasii, ca. S0fache Vergrösserung. Fig. 38. Dasselbe unter Deckglascompression, bei ca. 400facher Vergrösserung. Im Innern sieht man das helle, verhältnissmässig grosse Keimbläschen und in dem- selben den Keimfleck, von dem aus Protoplasmafäden zur inneren Wand des Keimbläschens gehen. Der Dotter besteht aus einer homogenen Grundsubstanz, in welche Bläschen und zwischen diesen Körner eingelagert sind. Fig. 39. Reifes Ei von E. Pallasii nach Behandlung mit Osmium und Färbung in Karmin. a Keimbläschen: b Keimfleck. Tafel NY) Fig. 4061. Fig. 40—44. Stadien der Veränderung des Keimfleckes vom Ei des Echiurus Pallasii nach der Befruchtung (die Eier sind in Ueberosmiumsäure getödtet und in Karmin gefärbt). a bedeutet in diesen Figuren das Keimbläschen, b den ursprünglich einfachen Keimfleck, zu dem dann ein zweiter c tritt, der wahrscheinlich dem ersten seinen Ursprung verdankt. c liegt anfangs b dicht an, entfernt sich allmählich von diesem und wird in dem Maasse weniger scharf contourirt und deutlich. Schliess- ‚ lich tritt e aus dem Keimbläschen in den Dotter über. Vergrösserung 250. Fig. 45. Spermatozoiden von Echiurus Pallasii. a bei 300facher, b bei ca. 800 facher Vergrösserung. Fig. 46—48. Furchungsstadien des Eies von Echiurus Pallasü, bei ca. SOfacher Ver- grösserung. Bei Fig. 46 und 47 ist an der Peripherie das Richtungbläschen sichtbar. Fig. 49. Echiurus-Larve aus dem Golf von Neapel bei ca. SOfacher Vergrösserung. a Mundöffnung; b Oesophagus; e Darmhöhle; d Wimperrinne; e Zellenhaufen der Darmhöhle; f After; g circuläre Wimperleisten; h Muskelzellen und -Fasern, aus den Zellen des Mesoderms entstanden. 166 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Professor Dr. Rich. Greefft. 50. Oesophagus und Darm einer weiter vorgeschrittenen Echiurus-Larve aus dem Golf von Neapel, bei ca. 300facher Vergrösserung. Bezeichnungen wie bei Fig. 49. 51 und 52. Nemertoscolex parasiticus, turbellariger Schmarotzer aus der Leibes- höhle von Echiurus Pallasüi, ca. 30fache Vergrösserung. 53. Derselbe bei stärkerer Vergrösserung. a Mundöffnung; b die seitlichen Wimper- gruben, am Kopfe mit stärkeren Wimpern als der übrige Körper besetzt, wo- durch das Thier den Nemertinen zugehörig erscheint. 54—61 betrifft den Conorhynchus Echiuri, eine Gregarine aus dem Darm von Echiurus Pallasii. 54. Ausgebildeter Conorhymehus Echiuri (Doppelthier), von der Oberfläche gesehen, bei ca. 120facher Vergrösserung. g. 55. Ein etwas jüngeres Stadium im optischen Längsschnitt, dieselbe Vergrösserung. a die äusseren conischen Fortsätze; b der Nucleus; c das blasige Protoplasma des Körpers; d die grössere an der Verbindungsfläche der beiden Individuen befindliche Blase. . 56. Ein noch etwas jüngeres Stadium, dieselbe Vergrösserung und dieselben Be- zeichnungen wie bei Fig. 54 und 55. . 57. Blasiges Protoplasma des Körpers eines ausgebildeten Oonorhynchus Echiuri bei ca. 700facher Vergrösserung. . 58. Grösserer conischer Fortsatz am Vorderende, bei ca. 700facher Vergrösserung. . 59. Nuclei bei derselben Vergrösserung. a im frischen Zustande; b nach Behand- lung. mit Essigsäure. . 60. und 61. Frühere, noch einfache Stadien von Conorhynchus Echiuni. ARTEN NATE Fig. 62—72. 62. Thalassema Baronii Greeff von den canarischen Inseln (Küste von Lanzarote), von der Bauchseite, in natürlicher Grösse und Färbung. Der Genus T’halassema unterscheidet sich von Echiurus durch den Mangel der beiden hinteren Borsten- kränze, im Uebrigen sind die äusseren Formverhältnisse in den wesentlichen Beziehungen übereinstimmend. Der Rüssel ist bei Thalassema Baronii bauch- wärts halbkanalartig geöffnet, an. der Basis röhrig geschlossen und auf der Spitze schaufelförmig verbreitert. Die Gefässpapille des Echiurus Pallasii im Grunde Fig. 63. Fig. 64. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 66. 67. 68. 69. Die Echiuren. 16% des Rüssels fehlt hier. Hinter dem Rüssel in dem ersten Dritttheil des Körpers sieht man die beiden vorderen Hakenborsten. Der Körper ist dieht mit Haut- papillen besetzt, die auf der Oberfläche als weisse Punkte oder Fleckchen er- scheinen. Stick eines Querschnittes durch den Hautmuskelschlauch von Thalassema Baronii bei ca. 60facher Vergrösserung. a äussere Hautschicht; b äussere Ringmuskelschicht; e Längsmuskelschicht, die Längsmuskel sind bei diesem Thier in grossen, von einander getrennten Bündeln angeordnet, die die Bündelchen der Primitivfasern enthalten; d innere Ringmuskelschicht. Thalassema Baronüi (3), vom Rücken geöffnet, der Darm ist an seinem Vorder- und Hinterende abgeschnitten. a Vorderdarm; b Hinterdarm; ce die äussere Haut; d die Muskulatur, die Längsmuskeln sind in grösseren, deutlich von ein- ander abgegrenzten Bündeln angeordnet (vergl. Fig. 64); e die inneren Enden der vorderen Hakenborsten. Neben den grösseren Hauptborsten ist fast stets beiderseits eine kleinere, neugebildete Nebenborste vorhanden; f die Samen- taschen (Segmentalorgane), zwei Paare wie bei Echiurus Pallasii; g der Bauch- gefässstamm, durch die Contractionen des Körpers ebenfalls zusammengezogen und schlingenförmig eingebuchtet; h die Analkiemen, auf der Oberfläche mit Zotten besetzt, verzweigte Anhänge mit endständigen Wimpertrichtern; i After. Theil eines Querschnittes durch die frische Samentasche, bei ca. 120facher Vergrösserung. a Ringmuskelschieht; b Längsmuskelschicht; e dunkler centraler Haufen von Entwickelungsstadien und Köpfchen der Spermatozoiden. Mit dem Messer abgetrenntes Stückchen Haut des lebenden Thieres, von oben gesehen, 400fache Vergrösserung. Die äusseren Cylinderepithelzellen der Haut erscheinen in Mosaiklage. Querschnitt durch den Rüssel von Thalassema baronii, 60fache Vergrösserung. a äussere Haut; b äussere Ringfaserschicht; e die sehr breite Längsmuskelschicht; d die beiden aus dem Bauchgefässstamme hervorgegangenen Randgefässe des Rüssels; e das an der Innenwand des Rüssels verlaufende, von den beiden Rand- gefässen ausgehende sinuöse Gefässnetz; f Rüsselarterie; g Randnerv des Rüssels, beiderseits. Thalassema Moebii Greefi, von Mauritius (Fouquets-Insel). Thalassema Moebii, vom Rücken geöffnet. a die herzartige Erweiterung des Darm- oder Rückengefässes; b der vordere Theil des Darmgefässstammes; c die aus demselben hervorgehende Rüsselarterie; d die Theilung der Rüsselarterie auf der Spitze des Rüssels in: e die vorderen Randgefässe und e‘ die seitlichen Randgefässe, die sich im Grunde des Rüssels bei f vereinigen zu g dem medianen über dem Nervenstrange liegenden Bauchgefässstamm, der beiderseits zahlreiche 168 Fig. 70. Fig. 71. Fig. 72. Professor Dr. Rich. Greeft. Seitengefässe abgiebt; h der vom Herzen nach hinten ausgehende, dicht an dem ganzen hinteren Darme entlang laufende Darmgefässstamm; i die beiden Ver- bindungsäste zwischen dem Darm- und Bauchgefässstamm; k die beiden braunen Analkiemen, die bei Thalassema Moebii auf der Aussenfläche keine Wimper- trichter enthalten; k‘ Mündung der Analkiemen in den Enddarm; 1 der er- weiterte Enddarm (Kloake) und die davon ausgehenden und an die innere Leibeswand sich befestigenden Mesenterialstränge und Fäden; m erster Theil des Darmkanales; n Eier- und Samentaschen (Segmentalorgane), deren bei diesem Thiere drei Paare vorhanden sind; o halbkanalartige, spiralig aufgewundene Tuben, die mit den Höhlungen der Geschlechtstaschen communiciren. (Innere Oefinungen der Segmentalorgane.) Bonellia viridis von Triest. Das Genus Bonellia unterscheidet sich äusserlich von Thalassema durch den in zwei Arme ausgehenden halbkanalartigen Rüssel, von Echiurus durch diesen und den Mangel der beiden hinteren Borstenkränze, während sie mit beiden gemeinschaftlich die beiden vorderen Hakenborsten be- sitzt. Die Letzteren sind bei Bonellia in der Regel klein und wenig vortretend. Auf unserer Abbildung sind sie nicht dargestellt. Ausserdem findet sich bei Bonellia nur eine äussere Geschlechtsöfnung, die in Fig. 70 in der mittleren Bauchlängslinie als kleine warzenförmige Erhebung sichtbar ist, während deren bei Echiurus und Thalassema stets mehrere vorhanden sind. Die hier dar- gestellte Bonellia von Triest bleibt in der Regel kleiner als die in südlicheren Theilen des adriatischen Meeres und im Mittelmeer vorkommenden Formen. Bonellia viridis von Lesina, vom Rücken geöffnet. a Rüssel; b erster Theil des Darmkanales; ce Mittel- oder Chylusdarm; d Enddarm; e After; f das nach aussen mündende Endstück des Uterus (Eileiter); g Uterus oder Eiertasche (Segmentalorgane); h Uterustrichter; i Ovarium; k die beiden Analkiemen mit Wimpertrichtern, die zahlreich auf sich verästelnden Seitenschläuchen sitzen (vergl. Fig. 79—82); 1 Bauchstrang und Bauchgefässstamm. Aeussere Hautschicht von Bonellia viridis im Querschnitt, bei ca. 350facher Vergrösserung. a äussere Cuticula; b darunter liegende Epithelschicht, welche den grünen Farbstoff erzeugt. Fig. 73. Fig. 75. Fig. 76. -1 1 7 Fig. Die Echiuren. 169 Taxel.vı1o]lr Fig, 7383. Betrifft Bonellia viridis. Unteres Segment eines Querschnittes durch den Körper zwischen Rüsselbasis und äusserer Geschlechtsöffnung, noch vor den beiden Hakenborsten, bei ca. 40facher Vergrösserung. a äussere Hautschicht; b äussere Ringmuskelschicht; ce Längsmuskelschicht; d innere Ringmuskelschicht; e Furche vor der Geschlechts- öffnung; f Darm; g Ringmuskelschicht des Darmes; h Leibeshöhle; i die aus dem Bauchgefäss schon hier durch Theilung hervorgegangenen Rüssel- gefässe; k der in der Theilung begriffene Bauchnervenstrang ; | der Perineuralraum. Querschnitt wie bei Fig. 73, aber etwas hinter diesem. a—h dieselben Be- zeichnungen, wie bei Fig. 73; i der noch einfache Bauchgefässstamm; k der ebenfalls einfache Bauchnervenstrang; 1 der Perineuralraum; m die beiden vor- deren Hakenborsten mit: n ihren Nebenborsten. Querschnitt, noch etwas hinter dem von Fig. 74. Der Schnitt geht durch den Eileiter. Durch das Eindringen des Letzteren durch den Hautmuskelschlauch in der medianen Bauchlinie wird der ebenfalls in dieser inneren liegende Bauch- nervenstrang an dieser Stelle aus seiner Lage seitwärts gedrängt und mit ihm der Bauchgefässstamm. a—d und f—n bedeuten dasselbe_wie bei Fig. 74; e Eileiter. ÖOvarium nebst Enddarm und seinen beiden Wimperschläuchen. a Bauchnerven- strang; b Ovarium; e Enddarm; d die beiden Analkiemen; e die davon ausgehenden, sich verästelnden Seitenschläuche mit den endständigen Wimper- trichtern. 1 Querschnitt durch den Bauchnervenstrang und das Ovarıum, bei ca. 150facher Vergrösserung. a Bauchnervenstrang. Die Duplieität desselben tritt in dem hinteren Theile auf dem Querschnitt deutlich hervor; b die Seitennerven; ce Längs- muskelfasern; d zelliges Band (Mesenterialband), das den Bauchnervenstrang mit dem überliegenden Ovarium verbindet; e querdurchschnittener Zellstrang, das eigentliche Ovarium, aus dem Mesenterialband direct hervorgehend, von welchem die Eier hervorsprossen; f die Follikel mit ihren Zellhäufchen (g) und dem aus ihnen nach unten gerichteten Ei (h). Uterustrichter bei ca. SOfacher Vergrösserung. Ast mit seinen Zweigen und den endständig auf ihnen sitzenden Wimpertrichtern einer Analkieme. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 1. 22 170 Professor Dr. Rich. Greeftf. Fig. 80. Ausgestreckter Wimpertrichter, stärker vergrössert. a die äussere Muskelhaut. Fig. 81. Längsschnitt durch einen solchen Wimpertrichter. a Muskelhaut; b der Zell- schlauch, innen mit einem wimpernden Kanal, der das Leibeshöhlenblut in die Zweige und die Wandungen der Kieme führt, aber nicht mit der Wasser ent- haltenden Kiemenhöhle communicirt. Fig. 82. Wimpertrichter in einem anderen Contractionszustande, an der Basis ein- geschnürt und mit einem weit geöffneten Trichter. Fig. 83. Querschnitt durch den offenen Rüssel von Bonellia viridis, gerade vor seiner noch röhrig geschlossenen Basis, bei ca. 50facher Vergrösserung. a äussere Hautschichten; b äussere Ringmuskelschicht; e Längs- und Radiärmuskeln; d innere Ringmuskelschicht; e wimpernde Innenfläche des Rüssels; f die beiden Randnerven des Rüssels; g die Randgefässe; h die Rüsselarterie. m31e1"V ICE Fig. 84—92, Betrifft Bonellia viridis. Fig. 84. Querschnitt durch die röhrig geschlossene Rüsselbasis. Dieselbe Zeichendeutung wie bei Fig. 83. e statt der bauchwärts offenen Rüsselhöhle die geschlossene Rüsselschlundhöhle; ıi die Leibeshöhle. Fig. 85. Querschnitt durch den Körper, gleich hinter der Insertion des Rüssels. Die- selbe Zeichendeutung wie bei Fig. 84. e Darmkanal. Fig. 86. Querschnitt durch den vorderen Theil des Rüssels von Bonellia viridis von Lesina, schwache Vergrösserung. a Längsmuskelschicht, die Muskelbündelchen liegen in grösseren Bündeln oder Strängen zusammen; b Randnerv; c Rand- gefäss; d Rüsselarterie. Fig. 87. Querschnitt durch den Randnerv und das anliegende Randgefäss des Rüssels, bei stärkerer Vergrösserung. a Nerv; b Gefäss; c Perihämalraum. Fig. 88. Querschnitt durch eine Hautpapille mit dem in sie eintretenden und sich in ihr ausbreitenden Hautnerven, bei ca. 250facher Vergrösserung. Der in die Papille eintretende Nerv ist bei günstigen Querschnitten leicht aus einem grösseren Zweig und dieser direct aus dem Bauchnervenstrang zu verfolgen. Innerhalb der Papille verbreitet sich der Nerv in immer feinere Zweige und Fasern mit zwischenliegenden Zellen und Körnchen und geht schliesslich in ein dichtes, mit Körnchen durchsetztes Fasernetz über, das sich dicht an das äussere Hautepithel anlegt und mit ihm zu verschmelzen scheint. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Die Echiuren. Ylrfal 89. Querschnitt durch eine ähnliche klemere Hautpapille aus dem vorderen Theile des Körpers. Der Hautnerv verzweigt sich ausserhalb der Papillen, die Zweige laufen an der Basis der kleineren Papillen entlang, in diese Nervenfäden mit eingelagerten Ganglienzellen entsendend. Der Schnitt ist durch ein ziemlich frisches Hautstück geführt und daher sichtbar, dass der grüne Farbstoff den Epithelzellen angehört. 90. Ein Stückchen Haut von der mittleren und hinteren Körperregion, von oben gesehen, bei schwacher Vergrösserung. Die Hautpapillen treten hier in grösseren, unregelmässig in der Haut sich ausbreitenden Plaques auf, die aus einem eigen- thümlichen chitinigen Gewebe gebildet zu sein scheinen. 91. . Querschnitt durch die Haut in der Gegend einer plaqueartigen Papille, bei schwacher Vergrösserung. a äusseres Epithel; b Papille; e Bindegewebsschicht der Haut; d äussere Ring-; e Längs-; f innere Ringmuskelschicht. 92. Querschnitt durch eine grössere Papille mit den von innen eintretenden Nerven, bei stärkerer Vergrösserung. Tafel IX. Fig. 93—110. Betrifft Bonellia viridis. (Ovarıum und Eibildung nebst Männchen. ) 93. Längsschnitt durch das Ovarium von Bonellia viridis mit den hervorsprossenden und anhängenden Eikeimen und Eifollikeln, bei ca. 250facher Vergrösserung. a Ovarium; b die Eifollikel. 94. Querschnitt durch das Ovarium bei ca. 300facher Vergrösserung. 95. Kleines aus dem Ovarium hervortretendes Follikel mit beginnender Eibildung. a das Ei. 300fache Vergrösserung. 96. Grösseres Follikel im Längsschnitt. 97 und 98. Weiter entwickelte Stadien der Eibildung, Fig. 97 im Längsschnitt dargestellt. a das Ei; b das den Zellhaufen der „Eikappe‘“ und das Ei um- schliessende Epithel (Follikelhaut). 99. Vom Ovarium losgelöstes und in der Leibeshöhle flottirendes Ei mit seiner Eikappe. 100. Ein solches, im Durchschnitt dargestellt. 172 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Professor Dr. Rieh. Greeff. Die Echiuren. 101. Reifes, von seinem Zellhaufen gelöstes Ei aus dem Uterus. 102. Dasselbe im Durchschnitt, bei stärkerer Vergrösserung. 103. Querschnitt durch den Körper der Bonellia viridis unterhalb der beiden vor- deren Hakenborsten, so dass der Ovidukt nahe vor seinem Durchtritt durch die Haut mitsammt den in ihm enthaltenen Männchen der Bonellia durchschnitten ist. a äussere Haut; b äussere Ring-; e Längs-; d innere Ringmuskelschicht; e Uterustrichter; f Ovidukt mit drei Bonellia-Männchen, einer derselben quer durehschnitten; h und h‘ Darm; i Eier, in der Leibeshöhle flottirend. 104. Bonellia-Männchen, nach dem lebenden Thiere, bei ca. 150facher Vergrösse- rung. Die ganze Oberfläche des Körpers ist wie bei Turbellarien mit einem Flimmerkleide umgeben. a Ausmündung des Samenschlauches an dem Vorder- ende des Körpers; b Leibeshöhle, erfüllt mit Spermatozoen; ce Darmkanal; d innere Mündung des Samenschlauches. 105. Das Vorderende des Bonellia-Männchens, bei stärkerer Vergrösserung. a Aus- mündung des Samenschlauches; b Mundöffnung. 106. Längsschnitt durch den Körper des Bonellia-Männchens, bei ca. 300facher Vergrösserung. a äussere Mündung des Samenschlauches; b innere trichter- förmige Mündung desselben; c Darmkanal; d der mittlere Theil desselben; e Bauchnervenstrang; f Leibeshöhle, mit Spermatozoen und deren Bildungs- stufen erfüllt. 107. Querschnitt durch den vorderen Theil des Donellia-Männchens, gleich hinter der Mundöffnung. a äusseres Epithel; b Muskelschicht (Ring- und Längsfasern); c bindegewebige Zwischensubstanz zwischen Hautmuskelschlauch und Leibeshöhle ; d innere die Leibeshöhle umschliessende Zellschicht, aus welcher die Sperma- tozoen entstehen; e Leibeshöhle; f Samenschlauch; g Bauchnervenstrang; h Darmkanal. 108. Querschnitt durch den Körper des Bonellia-Männchens hinter dem in Fig. 107 dargestellten Querschnitte. Die Zeichendeutung wie bei Fig. 107. 109. Querschnitt von demselben Thiere, aus der mittleren Körperregion. Zeichen- deutung wie bei Fig. 107 und 108. 110. Ein Stückchen Hautmuskelschlauch des Bonellia-Männchens. a Cuticula, welche die Wimpern trägt; b Epithelschicht; c Ringmuskelschicht; d Längs- muskelschicht. cas ABAHIINT LE Dr R.Graff: kehiuren. Taf} Wig I 14.) Nova Acta Acad. C1.C.6. Nat. Cur Vol. XL. R.Greeff del. u Von va Acta Acad. C1.C.6. Nat. Cur. Vol. XL1. Tem R.Greeff del 3 DH PR 4 er Lith Anstv.J.6 Bach, leipzig R.GreelE kchiuren. laß 2/Fig. #22) EEE EA. en A TAERAE ET E urn & Nora Acta Acad. (1.C.6. Nat. Cur Vol. XL. lith Anstv. J.&Bach, Leipzig R.Greelf: Kchiuren. Taf.3. (Fig 23-29) Tab. XIX. ee Iith-Anst.v.J.& Bach ‚Leipzig f.Greeff del R.Greeil: Echiuren. laf.4.(Fig 30-39) eg un. u Dear 2 i - i - u u u a = De j a a BE pr em - a ln - - Er D [ Nora Acta Acad. (1.0.6. Nat. Cur Vol. XL]. Taf 3 (Big 40-61) Lchiaren. Greelf: AR. Nova Acta Acad. (1.0.6. Nat.Cur. Vol. NEL. Frg.08. Pl / KH + 7 ! i a Fig.64 N \ } 7 Y ER | Fig.07. b nn, .r . i 1) ” a | ! 1 9 \ | N 2 k 4 N 2 L 2 | | I 8 | & 1.9 | # 3, | | | 1% {} u; | 4 Y F "4 z b I | di > a | E), I | 1 re . Pt R Greeft del. (Fis.5 Lt.Greeff: Echturen. Tal'6 (Fig 62-72) Fig69, N u Hiy70 Lith Anst:v. I6.Bach, Leipzig R.areefl: kchiuren. laß / (Fig. 13-85,) ad. C1.C@. Nat. Cur Vol_XLL. C $ Acta d R Greeff del, ne —& r . 3 eg R.Greeff del R.Grell: Echiuren. Tal. (big. 84-92) Lith. Anst.v.J.G’Bach ‚Leipzig vis - - . m "or Eu a C1.C6. Nat. Car Vol_ NA. ag E e. R.Greeft del nz 4 z = BR. areeil: kehiuren. Tal I (Fig, II-U0) ‚tt. Ansı v. J.G.Bach, Leipzig. IIOEVEA.- AEG TFA der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars I, Nr. 2. Afrikanische Tagschmetterlinge. Von Mit 2’ Tafeln Nr. XXV—XXV1 Eingegangen bei der Akademie den 11. December 1878 HALLE, 1879. Druck von E. Blochmann & Sohn in Dresden Für die Akademie in Commission bei Wilh. Engelmann'iin Leipzig. Zn Aa & Ze) 4 za 2rDdA AVoOM alaztetıniat oh aha aalomund-.1010d-. gr wa Di a BER RNDRN SIseinsslttt A senilsstssmdsessT fl ve sıiwsd:..MA EAJAH Die im Nachstehenden aufgeführten Tagschmetterlinge sind gesammelt von Herrn Stabsarzt Dr. Falkenstein, welcher der deutschen Expedition nach Westafrika, 1873 hörte, in Chinchoxo, einer Factorei an der Westküste Afrikas, und von Herrn 76 unter Führung des Herrn Dr. Güssfeldt ange- Dr. Pogge, welcher von der Guineaküste aus ziemlich zu derselben Zeit ins Innere vordrang, auf dem 10° 5. B. und zwischen dem 17—22° 0. L. von Greenw. Es verdient wohl die grösste Anerkennung, dass sich genannte Herren neben ihren anderen vielfachen Beschäftigungen auch dem Sammeln von Insecten widmeten. Herr Dr. Pogge hat eine grosse Anzahl seltener und zum Theil neuer Käfer und Schmetterlinge aus jenen noch wenig er- schlossenen Gegenden mitgebracht; Herr Dr. Falkenstein sammelte Tlausende von Insecten aller Ordnungen, unter denen sich natürlich ebenfalls viele schöne neue Arten befinden; in vorzüglichem Zustande sind die von ihm geziichteten Sphingiden. ') Bei der nachfolgenden Aufzählung der Tagschmetterlinge habe ich die in dem Katalog von Kirby sich findende Reihenfolge beobachtet und meistens auch die Gattungsnamen in Anwendung gebracht, welchen genannter Autor die Priorität einräumt. Bei den einzelnen Arten ist eine Abbildung eitirt, wenn sich eine solche in der Literatur findet; die gesammte Synonymie habe ich nicht ange- geben. — Bezeichnung des Flügelgeäders nach Herrich-Schäffer, Schmetter- 1) Diese, wie auch die von Herrn Dr. Pogge gesammelten Nachtschmetterlinge habe ich in den Mittheilungen des Münchener entomologischen Vereins 1879 beschrieben. 1* 176 H. Dewitz. (p. #) linge von Europa, Bd. I. Ward, African Lepidoptera ist mir nicht zugänglich gewesen. Die Arten, welche das Berliner zoologische Museum gar nicht oder in ungenügender Stückzahl besass, sind demselben einverleibt worden. Afrikanische Tagschmetterlinge, von Herm Dr. Falkenstein in Chinchoxo gesammelt. Danaidae. Danais Chrysippus Linn. Mus. Ulr. p. 263. Cram. Papil. Exot. t. 118. f. B. C. Amauris Egialea Cram. t. 192. f. D. Amanuris Damocles Palisot de Beauvois Ins. Afr. Amer. p. 239. t. 6. f. 3. a. b. Das Weiss der Hinterflügel ist bei dem einen der Exemplare nur auf die Wurzel beschränkt, während es bei anderen den grössten Theil des Flügels einnimmt. Amanris Hecate Butl. Proc. Zool. Soc. 1866. p. 44. Niavius Doubl. Hew. Gen. Diurn. Dep. t. HT.IL. 3. Ameauris Niavius Linn. Mus. Ulr. p. 253. Cram. t. 2. f. F. G. Amauris Vashti Butl. Cist. Ent. I. 1869. p. 1. Lep. Exot. I. p. 54. t. 21. f. 1. Satyridae. Gnophodes Parmeno Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 61. f. 2. Gnophodes Morpena Butl. Cat. Sat. p. 7. Melanitis Leda Linn. Syst. Nat. I. 2. p. 773. Drury 1. t. 15. f. 5. 6. in verschiedenen Varietäten. Mycalesis Safıtza Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. p. 394. t. 66. f. 3. Hew. Exot. Butt. II. Mycal t. 1. f. 4. Eusirus Hopfl. Bericht d. Verhandlungen d. Akad. Berlin 1855. p. 641. Peters Reise nach Mossambique. p. 393. t. 25. f. 3. 4. Eusirus ist in der Sammlung des Berliner Museums von Hopffer selbst als Synonym bezeichnet. ib 1 Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 5) 1 Mycalesis Vulgaris Butt. Cat. Satyr. p. 130. t. 3. f. 2. Mycalesis Sanaos Hew. Exot. Butt. II. Myec. t. 8. f. 51. 52. Mycalesis Eliasis Hew. Exot. Butt. III. Mye. t. 7. f. 44. 45. Acraeidae. Acraea Horta Linn. Mus. Ulr. p. 234. Drury II. t. 28. f. 1. 2. Neobule Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 19. f. 3. Acraea Lycia Fabr. Syst. Ent. p. 464 und Var. Fulva Doubl. Hew. Gen. Diurn. ep. t..19.2672. Acraea Zetes Linn. Syst. Nat. I. 2. p. 766. Menippe Drury IH. t. 13. f. 3. 4. Acraea Pharsalus Ward. Ent. Mo. Mag. VII. 1871. p. 81. Afr. Lep. p. 8. t. 6. f. 7. 8. Alae supra rufae maculis nigris, Iimbo basique nigricanti; anticae ad apicem fascia albicanti abbreviata; alae subtus pallidiores maculis nigris et limbo striato. Feminae alae supra saepe cano-fuscae. Longitudo alae anticae 0,05 — 0,04 m. Oberseits Grundfarbe roth oder rothbraun; Flügelwurzel, Ränder, Saum und Spitze der Vorderflügel, Wurzel und Saum der Hinterflügel matt schwarz. Diese Färbung tritt an der Spitze und dem Saume des Vorderflügels bis fast zur Discoidalzelle heran. An der Spitze des Vorderflügels liegt eine kurze, weisse, von Rippe 4 bis fast zum Vorderrande reichende Querbinde. Dieser schliesst sich nach dem Discus des Flügels zu eine nicht viel längere schwarze Querbinde an. Im Roth des Vorderflügels liegen sechs schwarze Flecken, drei in der Discoidalzelle, einer in Zelle 2 und zwei in Zelle 1.b. Die beiden der Flügelwurzel zunächst liegenden (in Zelle 1. b. und der Discoidalzelle) sind bedeutend kleiner, als die übrigen vier. Die Hinterflügel tragen eine grössere Anzahl kleiner, schwarzer Flecken in fast derselben Anordnung wie bei Acraea Oreta Hew. Exot. Butt. V. Aer. t. 7. f. 42. Ueberhaupt stimmen beide Thiere mit Ausnahme der schwarzen Flecken der Vorderflügel ziemlich überein. Die Unterseite ist viel heller, als die obere, gelblich, mit sämmtlichen schwarzen Flecken der Oberseite, der weissen Querbinde an der Spitze des Vorderflügels und schwarzer, weit in den Disceus der Flügel hineinreichender Streifung am Saum. Beim Weibchen ist die Färbung oberseits bräunlich, an den Vorder- flügeln meistens graubraun; die beiden kleinen, der Flügelwurzel der Vorder- 175 H. Dewitz. (p. 6) Hügel zunächstliegenden schwarzen Flecken fehlen meistens diesem Geschlecht. Die Grundfarbe der Oberseite variirt bei den Weibchen stark; ein Stück vom Senegal zeigt auf der Oberseite aller vier Flügel eine eintönige graubraune Färbung mit zum Theil nur schwach hervortretenden schwarzen Zeichnungen. Die Unterseite beider Flügelpaare ist in beiden Geschlechtern constanter, wie die obere. Die weisse Binde an der Spitze der Vorderflügel ist bisweilen oberseits roth angehaucht oder sinkt auch zum schwachen grauen Hauch herab. Kopf und Brust schwarz, gelb gefleckt; Fühler schwarz; Palpen gelb; Hinterleib gelb mit schwarzen Flecken. — Nach 22 Stücken. Acraea Serena Fabr. Syst. Ent. p. 461. Eponina Cram. t. 268. f. C. D. Janisca Godt. Enc. Meth. p. 233. Manjaca Boisd. Faune de Madagascar. p. 33. t. 4. f. 6. 18 Bir (idR Acraea Petraea Boisd. Delegorgue Voy. de l’Afr. austr. II. p. 589. Hopft. Peters Reise. Pr 373ct, Marti: Bei dem vorliegenden Männchen, dem einzigen Stück aus Chinchoxo, hat das Schwarz etwas grössere Dimensionen angenommen, als bei den von Hopff. beschriebenen Stücken. Die Flecken sind grösser, das Schwarz am Saume und an der Spitze des Vorderflügels tritt weiter in den Diseus hinein. Die rothe Färbung auf der Oberseite ist bei dem Männchen aus Chinchoxo intensiver. Acraea Gea Fahr. Spec. Ins. I. p. 32. Epaea Cram. t. 230. f. B. C. 2 Jodutta Fabr. Ent. Syst. II. 1. p. 175. Die sonst weissen Binden sind beim ? aus Chinchoxo gelblich. Acraea Euryta Linn. Mus. Ulr. p. 221. Hew. Exot. Butt. IV. Aer. t. 4. 5. Acraea Pseudegina Westw. Gen. Diurn. Lep. p. 531. Egina Stoll. Suppl. Cram. t. 25. f. 3. Nymphalidae. Junomia Olelia Cram. t. 21. f. E. F. Preeis Terea Drury I. t. 18. f£. 3. 4. Preeis Goudotii Boisd. Faun. Mad. p. 45. t. 7. f. 1. Precis Kowara Ward. Ent. Mo. Mag. VIII. p. 82. Afr. Lep. p. 6.1.5.5 Salamis Anacardii Linn. Mus. Ulr. p. 236. Parrhasius Drury II. t. 4. f. 1. Eurytela Valentina Cram. t. 327. f. C. D. 9b: 2. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 7) 179 Ergolis Enotrea Cram. t. 236. f. A. B. Hypanis Lithyia Drury I. t. 17. £. 1. 2. Orenis Amnlia Cram. t. 180. f. C. D. Crenis Benguelae Chapman. Ent. Mont. Mag. VII. 1872. p. 175. (ef. die im Nachstehenden aufgeführten Tagschmetterlinge von Guinea, gesammelt von Dr. Pogge). Ohapman beschreibt nur das 4. Bei dem in einem Stück vorliegenden 9 von Chinchoxo (t. 1. f. 1. 8, f. 2. 9) ist der Farbenton der Oberseite bläulich mit Schwarz durchmischt, beim 3 blass veilchenblau; auch sind sämmtliche schwarzen Zeichnungen der Oberseite beim ? viel aus- gedehnter, als beim d. Auf der Unterseite stimmen beide Geschlechter über- ein. Länge des Vorderflügels beim & 0,029 m, beim 2 0,033 m. Hypolimnas Misippus Linn. Mus. Ulr. p. 264. Bolina Drury I. t. 14. f. 1.2. 2 Dio- cippus Cram. t. 28. f. B. C. nebst Var. 9 Inaria Cram. t. 214. f. A. B. Hypolimmas Dubius Palisot de Beauvois. Ins. Afr. Amer. p. 238. t. 6. f. 2. a.b. Hypolimnas Anthedon Doubl. Ann. Nat. Hist. XVI. 1845. p. 181. Doubl. Hew. Gen. Diurn. Tep. t. 37. f. 2. Euxanthe Ansellica Butl. Transact. Ent. Soc. 1870. p. 525. Lep. Exot. t. 20. £. 1. Euzxanthe Trajanus Ward. Ent. Mont. Mag. VII. 1871. p. 36. Afr. Lep. p. 10. t. 8. f. 3. A. Pseudacraea Lucretia Cram. t. 45. f. C. D. Pseudacraea Boisdwvalüi Doubl. Ann. Nat. Hist. XVI. 1845. p. 180. Doubl. Hew. Gen. Diurnss Mena Tat 9: Catuna Orithea Drury. II. t. 16. f. 5. 6. Catuna Coenobita Fabr. Ent. Syst. III. 1. p. 247. Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 43. f. 2. Neptis Saclava Boisd. Faune de Madagascar. p. 49. Marpessa Hopff. Peters Reise. t., 24.28.29%710: Neptis Melicerta Drury. D. t. 19. f. 3. 4. Neptis Agatha Cram. t. 327. f. A. B. Neptis Nemetes Hew. Exot. Butt. IV. Nept. t. 1. f. 1. 2. Euryphene Senegalensis Herr. Schäff., Exot. Schmett. f. 95 —98. Euphaedra Eleus Drury. II. t. 12. f. 1. 2. Euphaedra Ceres Fabr. Syst. Ent. p. 504. Lueille Cram. t. 156. f. A. €. Euphaedra Campaspe Felder. Reise Novara. p. 431. Euphaedra Losinga Hew. Exot. Butt. III. Rom. t. 1. f. 5. Euphaedra Medon Linn. Syst. Nat. I. 2. p. 753. Aterica Cupavia Cram. t. 193. f. E. F. Theophane Hopff. Peters Reise. p. 387. t. 22. 710). 150 H. Dewitz. (p. 8) Zwischen Oupavia und Theophane kann ich keinen Unterschied finden. Das vorliegende 2 aus Chinchoxo besitzt an den Vorder- und Hinterflügeln milchweisse Zeichnungen, das von Hopffer beschriebene nur an den Vorder- flügeln, an den Hinterflügeln sind die Zeichnungen bei letzterem gelb. Aterica Zonara Butl. Proceed. Zool. Soc. 1871. p. 81. Lep. Exot. p. 72. t. 28. f. 1. 2. Cymothoe Theobene Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 40. f. 3. Hopff. Peters Reise. p. 389. t. 24. f. 1114. COymothoe Hesiodus Hew. Exot. Butt. IV. Harma t. 4. f. 15—18. Cymothoö Caenis Drury. U. t. 19. f. 1. 2. Oymothoe Adelina Hew. Exot. Butt. IV. Har. t. 3. £. 9. 11. Oymothoe Coceinata Hew. Exot. Butt. V. Har. t. 6 u. Eur. t. 10. f. 24—26. Nymphalis Pollux Cram. t. 37. f. E. F. Nymphalis Saturnus Butl. Proc.. Zool. Soc. 1865. p. 624. Lep. Exot. p. 5. t. 2. f. 2. Nymphalis Castor Cram. t. 37. f. C. D. Nymphalis Lucretius Cram. t. 82. f. E. F. Das 9 besitzt statt der braunen Binden helle ocker- bis schwefelgelbe. Nymphalis Candiope Godt. Ene. Meth. p. 353. Nymphalis Ephyra Godt. Enc. Möth. p. 355. Nymphalis Numenes Hew. Exot. Butt. II. Nymph. t. 2. f. 9—11. Die weisse Querbinde an der Spitze des Vorderflügels ist bei dem vorliegenden 9 aus Chinchoxo nicht so breit, als bei der eitirten Abbildung. Nymphalis Eupale Drury. II. t. 6. f. 3. Palla Decius Cram. t. 114. f. A. B. Libytheidae. Libythea Labdaca Westw. Gen. Diurn. Lep. p. 413. Doubl. Hew. 1. c. t. 68. f. 6. Lycaenidae. Plebeius Lueretilis Hew. Transact. Ent. Soc. 1874. p. 349. Illust. Diurn. Lep. Lye. p- 228. t. 91. f. 29. 30. Alae supra nigrae strigis annulisque violaceis, nitentibus; alae subtus pallido-nigrae maculis strigisque albis; posticae subtus ocellis duobus argenteis et nigris in angulo anali. Longitudo alae anticae 0,012 m. t. 2. f. 4. Oberseite der Flügel schwarz mit blauen, schillernden Flecken und Strichen, welche Ringe und bindenartige Zeichnungen bilden. Am Vorderrande Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 9) 181 der Hinterfügel liegen, näher dem Saume als der Flügelwurzel, hinter- einander zwei weisse Flecken, von denen der hintere, wenigstens bei dem einen der beiden vorliegenden Stücke, einen bläulichen Ton annimmt. Die Unterseite ist matt schwarz, ins Braune übergehend, mit zahl- reichen weissen Flecken und (an den Rippen meistens unterbrochenen) binden- artigen Querstrichen. Die Hinterflügel tragen unterseits am Analwinkel zwei blausilberne, schwarzgekernte Augenflecken, neben welchen am Saume drei schwarzbraune, nach der Spitze zu grau gefärbte Haarbüschel stehen. Körper oberseits schwarz, unterseits grau. Nach zwei Stücken. Plebeius Cissus Godt. Enc. Meth. p. 683. Hübn., Zutr. f. SI1 und 12. Plebeius Asopus Hopfi. Bericht d. Verh. d. Acad. Berlin. 1855. p. 642. Peters Reise. p: 410. t. 26. f. 13—15. Plebeius Lysimon Hübn. Europ. Schmett. I. f. 534 u. 35. Hypolycaena Philippus Fabr. Ent. Syst. III. 1. p. 283. Orejus Hopft. Peters Reise. pr A401. 22252. 10. 11. Deudorix Antalus Hopfi. Bericht d. Verh. d. Acad. Berlin. 1855. p. 641. Peters Reise. p- 400. t. 25. f. 7—9. Epitola Falkensteiniit) n. sp. t. 1.f.3. Alae vix dentatae, anticae falcatae apice truncato. Alae supra cyäneae marginibus nigris, fere ut in Epitola Elione (Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 68. f. 5). Alae anticae subtus fuscae maculis albicantibus ad apicem ; posticae subtus cano-fuscae, maculatae. Longitudo alae anticae 0,026 m. Vorderrand des Vorderflügels stark gebogen, Spitze schräg abgestutzt; der Saum des Hinterflügels zeigt eine leichte Zähnung, stark entwickelt ist ein Zahn an Rippe 3; am Saum des Vorderflügels ist die Zähnung nur schwach angedeutet. An Rippe 1 der Vorderflügel liegt ein langer schwarzer Haarwulst, welcher auch bei Zlion abgebildet ist und ein charakteristisches Merk- mal dieser Gattung, wenigstens für das männliche Geschlecht, zu bilden scheint. Oberseite der Flügel blau, mit breiten schwarzen Rändern; weit tritt das Schwarz an der Spitze und dem Saum der Vorderflügel in den Discus hinein, dem Innenrande des Vorderflügels fehlt es. 1) Nach Herın Dr. Falkenstein. Noya Acta XLI. Pars I, Nr. 2. [507 182 H. Dewitz. (p. 10) Unterseite der Vorderflügel dunkelbraun, mit weisslichen Flecken au der Spitze. Unterseite der Hinterflügel dunkelbraun, mit grauem metallischem $lanze, mit. abgerundeten, schwarzbraunen Flecken auf der Wurzelhälfte und schwarzbraunen Schattirungen auf dem übrigen Theil des Flügels. Körper schwarz; Unterseite des Hinterleibes grau. Die starken und gedrungenen, von kurzen, glatt anliegenden Haaren bedeckten Beine sind, ebenso wie die Palpen, dunkelbraun. Nach einem Stück (2). Pieridae. Pseudopontia Paradoxa Feld. Pet. Nouv. Ent. No. 24. p. 95 fig. Pontia Alcesta Cram. t. 379. f. A. Eurema Rahel Fabr. Mant. Ins. I. p. 22. 2 Zoö Hopff. Peters Reise. p. 369. t. 23. LEARN Nach Hopff. Peters Reise p. 368, gehört Brigitta Cram. zu Rahel Fahr. Pieris Calypso Drury. 1. t. 17. f. 3. 4. Cram. t. 154. f. C—F. Unter den Stücken von Chinchoxo befindet sich ein Zwitter, bei dem der mannliche Theil überwiegt. Die beiden Flügel der rechten Seite sind normal mannlich; der schwarze, oberseits schwach, unten stark ausgeprägte Discoidalfleck der Vorderflügel steht auf dem rechten Vorderflügel isolirt, ist, wie auch bei der Mehrzahl der übrigen Mannchen von Chinchoxo weder ober- noch unterseits durch einen schwarzen Wisch mit dem Vorderrande des Vorder- flüigels verbunden. Die Flügel der linken Seite besitzen zwar dieselbe milch- weisse, unten einen gelblichen T'on annehmende Färbung, doch sind die schwarzen Randflecken oberseits viel grösser, als auf den Flügeln der rechten Seite. Während der Discoidalfleck des rechten Vorderflügels ganz isolirt dasteht, ist er am linken unterseits durch einen schwarzen Wisch mit dem Vorderrande des Vorderflügels verbunden. Die Flügel der rechten Seite sind also rein männlich, die der linken zeigen eine Zwitterbildung. — Die Hinterleibsspitze besitzt an beiden Seiten die grosse, mannliche Klappe. Pieris Falkensteinii‘) n.sp.t.1.f.4. Alae rotundatae supra canae, subtus canescentes, ad limbum macularum nigrarum duabus seriebus. Longitudo alae anticae 0,03 m. !) Nach Herrn Dr. Falkenstein. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 11) 133 Die Oberseite der Flügel ist grau, nach dem Saume zu weisslich, die Unterseite heller, fast weiss. Saumlinie gelblich, von einer Doppelreihe, ober- seits viel grösserer, schwarzer Flecken begleitet. Die Flecken der Oberseite der Hinterflügel stimmen in Anordnung und Grösse mit den entsprechenden des 2 von Calypso Drury (cf. Cram. t. 154. f. E.) überein. Auf der Ober- seite der Vorderflügel sind die am Saume stehenden Flecken (äussere Flecken- reihe) nach dem Discus zu keilförmig zugespitz. Von den Flecken der inneren Reihe markiren sich an den Vorderflügeln nur zwei, ebenso wie bei anderen Pieriden, z. B. Drassicae L., in Zelle 1.b. und 3 liegend. Der Fleck in Zelle 1. b. tritt weniger hervor, ist undeutlicher, als der in Zelle 3. Mit Ausnahme dieser beiden letzteren sind die übrigen schwarzen Flecken auf der Unterseite viel kleiner, scharfer umgrenzt und zum Theil von ockergelber Bestaubung umgeben; auch sind die Flügelwurzeln unterseits gelb bestaubt. Nach 3 Stücken (2). Tachyris Rhodope Fabr. Syst. Ent. p. 473 u. Ent. Syst. II. p. 196. 9. Godt., Enc. Meth. p- 140. 9. — Eudoxia Cram. t. 213. f. C. 9. Drury. II. t. 32. f. 1. 2. o. Herbst, Natursystem. t. 107. f. 1. 2. 9. — Eudoxia Fabr. Ent. Syst. II. p. 199. ? Bei den vorliegenden & (Guinea, Chinchoxo und Sierra Leone) ist die Grundfarbe beiderseits weiss; Vorderflügel mit gelber Wurzel ober- und unter- seits; Spitze und Saum der Vorderflügel oberseits schwarz, nach dem Innen- rande zu fleckig, unterseits nur schwärzlich angehaucht, mit 7—9 schwarzen, sich nach dem Discus zu meistens keilförmig zuspitzender, nicht scharf um- grenzter, sondern an ihren Rändern meistens etwas verwaschener Saumflecken. Wurzel der Hinterflügel nur unterseits gelb; am Saum der Hinterflügel oben und unten acht schwarze, an ihren Rändern etwas verwaschene Flecken, von denen der vorletzte vor dem Innenrande oberseits klein und zwischen Rippe 1.b. und 2 gelegen ist, während die übrigen auf den Enden der Rippen 1.b. und 2—i incl. liegen. Die 2 variiren sehr im Farbentone Ein Stück (aus Guinea von Westermann) besitzt bräunliche Vorder- und weisse Hinterflügel; zwei Stücke (aus Chinchoxo von Falkenstein) eine weisse, eins (aus Guinea von Pogge) eine bräunliche, ein anderes (aus Guinea von Pogge) eine eitronengelbe Grund- farbe an allen Flügeln. In den schwarzen Randzeichnungen stimmen alle überein. Diese Zeichnungen unterscheiden sich von denen der & nur dadurch, 154 H. Dewitz. (p. 12) dass auf der Oberseite der Vorderflügel das Schwarz durch die in dasselbe hineintretende Grundfarbe gestreift erscheint; doch findet sich dieses auch bei einem der £ deutlich ausgeprägt. Die intensive Gelbfärbung der Flügelwurzeln tritt bei den 9 nur unterseits auf und die acht schwarzen Flecken am Saume der Hinterflügel sind bei ihnen viel grösser. Tachyris Poppea Cram. t. 110. £. D. 9. Herbst, Natursystem. t. 89. f. 5. 9. — Poppea Godt. Ene. Meth. p. 139.? — Eudoxia Bsd. Spec. Gen. p. 510.? Grundfarbe der 8 (Guinea) beiderseits weiss; Wurzel der Vorderflügel beiderseits gelb. Spitze und Saum der Vorderflügel oberseits schwarz, nach dem Innenrande zu fleckig; unterseits scheint diese schwarze Färbung nur schwach durch, doch stehen hier 7—8 kreisrunde, scharf umgrenzte Saum- flecken, von denen der am Innenrande liegende sehr klein ist oder ganz fehlt. Wurzel der Hinterflügel nur unterseits gelb; am Saume der Hinterflügel oben und unten sechs, unterseits fast kreisrunde und scharf umgrenzte, schwarze Flecken. Bei den von Falkenstein und Pogge gesammelten g beschränkt sich das Schwarz auf der Oberseite der Vorderflügel hauptsächlich auf die Flügelspitze; auch sind bei diesen Exemplaren die schwarzen Saumflecken der Hinterflügel und der Unterseite der Vorderflügel klein, zum Theil nur als schwarze Punkte auftretend. Bei einem dieser Stücke ist die Wurzel der Hinterflügel auch oberseits gelblich gefärbt, bei vieren jedoch fehlt die gelbe Wurzelfärbung oberseits sowohl den Vorder- wie Hinterflügeln fast ganz. Es ist dieses eben eine Zeichnung, auf welche in dieser Gruppe bei der Art- unterscheidung nur sehr wenig Gewicht zu legen ist. Die vorliegenden 2 dieser Art varliren stark in ihrem Faarbenton. Drei Stücke (Guinea von Westermann und Sierra Leone von Hugo) stimmen mit der Oramer’schen Abbildung vollkommen überein; ihre Grundfarbe ist eine weisse, glänzende, etwas ins Bläuliche spielende; Wurzeln aller Flügel unter- seits, der Vorderflügel auch oberseits gelb. Ein Stück (Guinea von Fogge) zeigt eine milchweisse Färbung, oberseits keine gelben Flügelwurzeln und stimmt mit einem 29 der vorigen Art fast ganz überein. Bei einer sehr ab- weichenden Form des 2 (Guinea von Westermann, Chinchoxo von Falken- stein) sind die ganzen Vorderflügel beiderseits schön gelb, ins Ockerfarbene übergehend, die Hinterflügel weiss, mit gelber Wurzel unterseits (Zudoxia Boisd?). Alle 2 haben, wie dies auch die Cramer’sche Abbildung zeigt, an der Flügel- Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 13) 155 spitze und dem Saum der Vorderflügel oberseits 7—8 schwarze, in der Nähe des Vorderrandes weit in den Discus hineintretende Längsstreifen ; unterseits (meistens S) schwarze, fast kreisrunde, scharf umgrenzte Flecken; am Saum der Hinterflügel oberseits 6—7, unterseits meistens 6 grosse runde, schwarze Flecken. Wie aus obiger Beschreibung von Rhodope Fabr. und Poppea Cram. hervorgeht, stehen sich diese beiden Arten, besonders im männlichen Geschlecht, sehr nahe, doch sind die schwarzen Saumflecken auf der Unterseite bei Poppea stets scharf umgrenzt und meistens kreisrund, während sie bei Rhodope mehr verwaschene Ränder haben und an den Vorderflügeln sich meistens keilfürmig nach dem Discus zuspitzen; Poppea trägt 6—i schwarze Flecken am Saum der Hinterflügel, Rhodope dagegen 8, wie dieses auch Fahr. angiebt und Cram. abbildet. Das beste Unterscheidungsmerkmal giebt jedoch bei diesen beiden Arten das Flügelgeäder ab, indem sich die Subecostalrippe des Vorderflügels zwischen der Discoidalzelle und der Flügelspitze bei Poppea Cram. nur einmal (t. 1. f. 11 8), bei Rhodope Fahr. dagegen zweimal (t. 1.f. 123) theilt. Rhodope hat also am Vorderflügel einen Ast mehr, als Poppea. Ausserdem finden sich noch kleinere Unterschiede im Geäder; so macht z. B. die Schlussrippe der Discoidalzelle der Vorderflügel zwischen Rippe 5 und der Subeostalrippe bei Rhodope eine starke Einbiegung nach der Flügelwurzel zu, während sie bei Poppea zwischen genannten beiden Rippen gerade verläuft. Diese Unterschiede gehen durch beide Geschlechter und sämmtliche Varietäten hindurch und er- möglichen auch, die im Uebrigen sehr iibereinstimmenden 3 beider Arten von einander zu trennen. Ueberdies trägt das @ von Rhodope einen Haarbiischel auf der Bauchseite am Vorderende der Begattungsklappen, welcher dem & von Poppea gänzlich fehlt. Da in den meisten Beschreibungen dieser beiden Arten obige Unter- schiede nicht berücksichtigt sind, so ist es oft unmöglich, zu entscheiden, welche von beiden Arten vorgelegen hat. Eudoxia Godt. Ene. Meth. p. 139. Nr. 72 scheint beide Arten zu umfassen. Welche von beiden Poppea Fabr. Spec. Ins. II. p. 40. Mant. Ins. II. p. 18. Ent. Syst. III. p. 188 bezeichnet, ist sehr fraglich, ebenso Foppea Boisd. Spee. Gen. p. 5ll. — Sylvia Fabr. Syst. Ent. p. 470 gehört wohl zu keiner ven beiden Arten (cf. Kirby Catal. Diurn. Lep. p. 464). 156 H. Dewitz. (p. 14) Tachyris Lindneriüt) n. sp. t. 1. f. 6. Sabinae (Felder, Novara. p. 167) similis, sed alae an- ticae supra apice et limbo nigro, non maculato, subtus maculis marginalibus rotun- datis, non cuneatis; alae anticae non subfalcatae ut in Sabina, sed rotundatae. Alarum posticarum forma et color cum is Sabinae convenientia. Longitudo alae anticae 0,03 m. Oberseite milchweiss. Vorderflügel mit schwarzem Costalrande, schwarzer Flügelspitze und Saum bis zu Rippe 3. Am Ende der Rippe 2 des Vorder- flügels ein schwarzer Fleck, der Rippe 1 bisweilen schwache Andeutung eines solehen. — Die Hinterflügel tragen sieben ziemlich grosse Saumflecken am Ende der Rippen. Unterseite weiss, mit kreisrunden, am Ende der Rippen stehenden Saumflecken auf beiden Flügelpaaren. Wurzel der Hinterfligel an der Costal- rippe goldgelb. Die Art steht Sabina Felder sehr nahe, doch unterscheidet sie sich hauptsächlich durch die Gestalt des Vorderflügels, welcher bei Sabina spitzer und am Saume concav, bei Lindnerü abgerundet ist. Das Schwarz an der Spitze und dem Saume der Oberseite des Vorderflügels bildet bei Lindnerü ein zusammenhängendes Ganze, während es bei der Felder’schen Art mehr fleckig erscheint (wenigstens zeigt sich dieses bei dem Stück des Berliner Museums). Auf der Unterseite der Vorderflügel trägt unsere Art kreisförmig abgerundete, Sabina keilföürmige, schwarze Saumflecken. Das 3 von Sabina - besitzt am Hinterleibsende an den Begattungsklappen einen starken Haar- büschel, der, wie gewöhnlich in der von den Klappen gebildeten Spalte liegt; Lindnerii zeigt nichts davon. Das Flügelgeäder beider Arten stimmt ziemlich überein. Nach 4 Stücken (2). Tachyris Bernice Hew. Exot. Butt. III. t. 8. f. 52. 53. Die Wurzel der Vorderflügel ist oberseits weder bei dem 3 noch bei den zwei 9 aus Chinchoxo gelb. Die in der eitirten Abbildung stark hervor- tretenden schwarzen Saumflecken finden sich bei den g aus Ohinchoxo auf der Oberseite der Flügel nicht, wohl auf der unteren. 1) Nach Herrn Lindner, Techniker der deutschen Güssfeldt’schen Expedition nach Westafrika 1873—76. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 15) 187 Tachyris Agathina Cram. t. 237. f. D. E. Tachyris Thysa Hopff. Bericht d. Verh. d. Acad. Berlin. 1855. p. 639. Peters Reise. p- 349. t. 21. f. 7—10. Die schwarzen Randzeichnungen sind auf der Oberseite des 9 viel ausgedehnter, als bei den von Hopff. beschriebenen Sticken von Querimba. Bei dem 3 aus Chinchoxo ist die Wurzel der Vordeiflügel unterseits nicht gelb, wie bei den Stücken von Querimba. Callosune Evippe Linn. Mus. Ulr. p. 239. Cram. t. 91. f. F. G. Equites. Papilio Ridleyanus White. Ann. Nat. Hist. XII. Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 3. f. 3. Papilio Leonidas Fabr. Ent. Syst. II. 1. p. 35. Similis Cram. t. 9. f. B. C. Papilio Menestheus Drury. I. t. 9. £. 1. 2. Papilio Demoleus Linn. Mus. Ulr. p. 214. Cram. t. 231. f. A. B. Papilio Policenes Cram. t. 37. f. A. B. Papilio Pylades Fabr. Ent. Syst. III. 1. p. 34. Hübn., Zutr. f. 941. 42. Die mit den weissen Flecken am Vorderrande der Vorderflügel ver- schmolzene weisse Färbung tritt bei den Exemplaren von Chinchoxo, vom Schwarz verdrängt, nach dem Hinterrande des Flügels zurück, geht nicht in die Discoidalzelle hinein. Auch hat das Schwarz der Hinterflügel auf Kosten des Weiss etwas an Ausdehnung zugenommen. Die weissen Fleckchen und Punkte sind unverändert geblieben. Papilio Nireus Linn. Mus. Ulr. p. 217. Drury. II. t. 4. £. 1. 2. Papilio Merope Cram. t. 151. f. A. B. t. 378. f. D. E. — 9 Niawius Cram. t. 234. f. A. — 2 Hippocoon Fabr. Ent. Syst. IN. 1. p. 38. Hew. Exot. Butt. IV. Pap. t. 12. f. 33—41. Die hellen Zeichnungen sind bei zweien der vorliegenden 2 schneeweiss, bei zwei anderen gelblich. Papilio Cynorta Fabr. Ent. Syst. II. 1. p. 37. Westw. Arcana. Ent. I. t. 40. f. 3. 4. 2 Boisduvallianus Westw. ]. c. f. 1. 2. Hesperidae. Ismene Iphis. Drury II. t. 15. f. 3. 4. Neben den Exemplaren, welche mit Iphis vollkommen übereinstimmen, hat Herr Dr. Falkenstein eine Anzahl Stücke gesammelt, welche eine ein- 158 H. Dewitz. (p. 16) farbig schwarze, etwas blau oder violett schillernde Oberseite der Flügel zeigen ohne die gelbgrünen Schattirungen und den gelben Saum an der Spitze der Vorderflügel. Da diese Stücke in Grösse, Gestalt, Färbung des Kopfes, Körpers und der Unterseite der Flügel vollständig mit Iphis übereinstimmen und sämmtlich & sind, Iphis Drury jedoch in der hiesigen Sammlung nur durch 2 vertreten ist, so liegt die Vermuthung nahe, dass die eben beschriebenen Stiicke mit der einfarbigen schwarzen Oberseite der Flügel die & zu Iphis Drury sind. Ismene Bixae Linn. Mus. Ulr. p. 335. Chalybe Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 79. f. 2. Carystus Laufella Hew. Exot. Butt. IV. Hesp. t. 2. f. 23-30. Astictopterus Lepeletierii Latr. Enc. Meth. IX. p. 777. Plesioneura Galenus Fabr. Ent. Syst. II. 1. p. 350. Tagiades Flesus Fabr. Spec. Ins. II. p. 135. Ophion Drury. II. t. 17. f. 1. 2. Afrikanische Tagschmetterlinge, gesammelt von Herrn Dr. Pogge in Guinea auf dem 10° S. B., zwischen dem 17—22° O. L. von Greenw. Danaidae. Danais Orysippus Linn. Mus. Ulr. p. 263. Cram. t. 118. f. B. C. Amauris Egialea Cram. t. 192. f. D. Amauris Damocles Palisot de Beauvois. Ins. Afr. Amer. p. 239. t. 6. f. 3.a. b. Amauris Niavius Linn. Mus. Ulr. p. 253. Cram. t. 2. f. F. G. Satyridae. Melanitis Leda Linn. Syst. Nat. I. 2. p. 773. Drury. I. t. 15. f. 5. 6. Bieyelus Sebetus Hew. Exot. Butt. V. Mycal. t. 10. u. Idiom. f. 6. 7. Mycalesis Safitza Doubl. Hew., Gen. Diurn. Lep. p. 394. t. 66. f. 3. Hew., Exot. Butt. IIL Mye. t. 1. f£. 4. Eusirus Hopff. Peters Reise. p. 393. t. 25. f. 3. 4. Mycalesis Yulgaris Butt. Cat. Sat. p. 130. t. 3. f. 2. Muycalesis Sanaos Hew. Exot. Butt. II. Mye. t. 8. f. 51. 52. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 1%) 159 Mycalesis Saussureit) n. sp. t. 1. f. 9. Alae nigro-fuscae fascia transversa lata alba, ocellis nigris, fulvo einctis, albo pupillatis. Longitudo alae anticae 0,022 m. Oberseits Grundfarbe dunkelbraun mit einer breiten weissen, beide Flügelpaare in der Mitte durchziehenden Querbinde; doch reicht dieselbe weder bis zum Vorderrande des Vorderflügels, noch bis zum Innenrande des Hinter- tlügels. Zwischen der Binde und dem Saume, ersterer genähert, liegen die zum Theil nur matt hervortretenden Augenflecken. Der Saum wird von zwei dunklen Wellenlinien begleitet. Die Unterseite ist viel schärfer gezeichnet, als die obere. Grundfarbe wie oben; die weisse Binde verläuft hier bis zu den Flügelrändern. Die schwarzen, gelbumrandeten und weiss gekernten Augenflecken sind hier zahl- reicher und markiren sich schärfer als oberseits. An der Spitze des Vorder- flügels stehen drei Augenflecken dicht neben einander, von denen jedoch nur der mittlere gut ausgebildet ist; ein grösserer liegt zwischen Rippe 2 und 3. Der Hinterflügel trägt eine vom Vorderrande bis zum Analwinkel verlaufende aus sieben theils grösseren, theils kleineren Augenflecken zusammengesetzte Binde. Auf der Unterseite sind diese gelbumrandeten Augenflecke von einer dunkelbraunen und dann von einer weisslichen Schattirung umgeben. Den Saum begleiten zwei dunkle Wellenlinien. Nach drei Stücken (3). Ypthima Asterope Klug. Symbolae Phys. t. 29. f. 11—14. Acraeidae. Acraea Horta Linn. Mus. Ulr. p. 234. Drury II. t. 28. f. 1.2. Neobule Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 19. f. 3. Acraea Quirina Fabr. Spec. Ins. II. p. 36. Dice Drury III. t. 18. f. 3. 4. Acraea Zetes Linn. Syst. Nat. I. 2. p. 766. Menippe Drury. III. t. 13. f. 3. 4. Acraea Pharsalus Ward. Ent. Mo. Mag. VII. 1871. p. 81. Afr. Lep. p. 8. t. 6. f. 7. 8. Acraea Anemosa Hew. Exot. Butt. III. Acer. t. 3. f. 14. 15. Das Schwarz ist bei dem vorliegenden Stück aus Guinea von Pogge viel weniger entwickelt, als dieses die eitirte Abbildung und ein anderes Stück des Berliner Museums zeigt. An den Flügelwurzeln, wie auch am Saume der 1) Nach Herrn Dr. Henri de Saussure in Genf. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 2. 3 190 H. Dewitz. (p. 18) Hinterflügel tritt es lange nicht so weit in den Discus hinein, an der Wurzel des Vorderflügels fehlt es oberseits ganz. Acraea Serena Fabr. Syst. Ent. p. 461. Eponina Cram. t. 268. f. C. D. Acraea Eponina Cram. t. 268. f. A. B. Aeraea Nohara Boisd. Voy. Delegorgue. II. p. 590. Trimen. Rhop. Afr. Aust. I. p. 96. I. #. 3. f. 1. Actiaca Hew. Exot. Butt. I. Acrae. t. 1. f. 3. Aeraea Petraea Boisd. Voy. Delegorgue. II. p. 589. Ein Stück aus Guinea von Pogge; es stimmt mit dem Stücke aus Chinchoxo von Falkenstein genau überein. Aeraea Euryta Linn. Mus. Ulr. p. 221. Hew., Exot. Butt. IV. Aer. t. 4. 5. Acraea Aganice Hew. Exot. Butt. I. Aer. t. 1. f. 6. £ Ein Stück; die weisse Binde des Vorderflügels ist viel breiter, als bei der eitirten Abbildung und einem zweiten Stück des Berliner Museums aus Camaroon. Acraea Poggei!) n.sp. t. I. f. 8. Alae nigrae, fascia lata arcuata, transversa, ochraceo- flava in antieis, alba in. postieis. Longitudo alae anticae 0,043 m. Grundfarbe aller Flügel schwarz. Die Vorderflügel tragen eine vom Vorderrande bis zum Innenrande reichende, ausserhalb der Discoidalzelle ge- legene, schön ockergelbe, gekrümmte Binde; die concave Seite ist der Flügel- wurzel zugekehrt; der concave wie auch der convexe Rand sind unregelmässig gezähnt. Diese breite gelbe Binde setzt sich auf dem Hinterflügel als breite weisse, schwarz gestreifte Binde fort, welche sich ebenfalls vom Vorder- bis zum Innenrande erstreckt. Die Unterseite beider Flügelpaare stimmt mit der Oberseite genau überein, nur ist die Wurzel der Hinterflügel unterseits braun gefärbt und mit tief schwarzen Flecken besetzt, welche zum T'heil auch oberseits sichtbar sind. Das Thier steht Aganice Hew. nahe; die Hinterflügel beider stimmen oben und unten überein; die Vorderflügel unterscheiden sich nur durch die Binde, welche bei Poggei viel breiter als bei Aganice und gelb gefärbt ist. Flügelgeäder und Körperzeichnung stimmen bei beiden Arten überein. Nach einem Stück. t) Nach Herın Dr. Pogge. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 19) 191 Acraea Flava n. sp. t. 1. f. 10. Esebriae Hew. similis. Alae supra nigricantes fasciis flavis; alae subtus pallidiores, flavescentes, striatae. Longitudo alae anticae 0,034 m. Grundfarbe oberseits mattschwarz, etwas bräunlich mit breiten gelben Binden. An der Spitze des Vorderflügels verläuft eine solche vom Vorder- rande bis fast zum Saume; eine andere von Rippe 3 bis zum Innenrande des Vorderflügels; letztere setzt sich, an Breite bedeutend zunehmend, auf dem Hinterflügel fort, nimmt hier den grössten Theil des Discus ein, so dass nur die Flügelwurzel und der Saum schwarz bleiben. Von letzterem schiessen schwarze, auf und zwischen den Rippen verlaufende Strahlen in die gelbe Färbung hinein. Unterseits ist die Grundfarbe gelbgrau, in Folge dessen sich die gelben Binden nur schwach abheben. Von der Saumlinie aus schiessen matt schwarze Strahlen auf und zwischen den Rippen in den Discus hinein; auf den Hinter- tlügeln reichen diese bis zur Discoidalzelle. An der Wurzel der Hinterflügel stehen im Gelb kleine tiefschwarze Fleekehen, welche sich zum Theil auch auf der Oberseite in dem matten Schwarz markiren. Zwischen den beiden gelben Binden und in der Discoidalzelle des Vorderflügels zeigt sich auch unterseits die mattschwarze Färbung. Nach zwei Stücken von Guinea und einem Stück vom Senegal. Acraeca Egina Cram. t. 39. f. F. G. Acraea Peneleos Ward. Ent. Monthly Mag. VII. 1871. p. 60. Afr. Lep. p: 7. t. 6. f. 3.4. Das Berliner Museum besitzt drei Stücke, eins aus Angola, zwei aus Guinea von Pogge. Das erste und eins der beiden letzteren stimmen genau überein; der Haupttheil des Vorderflügels zeigt unten gar keine, oben nur schwache, schwärzliche Beschuppung, so dass er ausser an den Adern, den Rändern und dem Saume durchsichtig ist; in Zelle 1.a. steht ein kleiner länglicher, in Zelle 1.b. und 2 je ein grösserer, abgerundeter, gelbroth ge- färbter, ziemlich durchsichtiger Fleck. Auch im Uebrigen, so in den schwarzen Fleckehen an der Basis der Hinterflügel, stimmen beide genau überein. Das zweite der beiden Pogge’schen Stücke (t. 1. f. 7) zeigt jedoch eine stärkere Schwarzfärbung am Vorderflügel; nur einige durchsichtige, schwach weiss oder gelblich bestäubte Flecken sind stehen geblieben, und zwar ein kleiner in der Diseoidalzelle und in Zelle 1.b., ein grosser in Zelle 2 und eine aus drei Flecken zusammengesetzte Querbinde an der Spitze des Vorderflügels. Auch 3* 192 H. Dewitz. (p. 20) weichen die schwarzen Flecken an der Basis des Hinterflügels von denen der beiden anderen Stücke etwas ab. Die Streifung der Unterseite ist bei den beiden ersteren Stücken entwickelter, als beim dritten; so reichen bei diesem die zwischen den Rippen gelegenen schwarzen Striche nicht bis zum Saum, was bei den beiden anderen der Fall ist. Im Uebrigen stimmen alle drei Stücke vollkommen überein. Acraea Circeis Drury II. t. 18. £. 5. 6. Acraea Vinidia Hew. Ent. Mont. Mag. XI. 1874. p. 130. Exot. Butt. V. 4er. t. 7. f. 45. 46. Nymphalidae. Atella Phalanta Drury 1. t. 21. f. 1. 2. Pyrameis Cardui Linn. Faun. Suec. p. 276. Junonia Orithya Linn. Mus. Ulr. p. 278. Cram. t. 19. f. C. D. Preeis Octavia Cram. t. 135. f. B. C. Precis Petersii!) n. sp. t. 1. f. 14. Alae anticae falcatae, posticae subcaudatae; alae supra fulvae limbo maculisque nigris. Longitudo alae anticae 0,027 m. Oberseite gelbbraun (wie z. B. bei C-Album Linn.) mit breitem, schwarzem, theilweise auch schwarzbraunem Saum; besonders weit tritt das Schwarz an der Spitze des Vorderflügels in den Discus hinein; hier liegen im Schwarz zwei gelbbraune Fleckchen. Zwischen dem schwarzen Saum und der Discoidalzelle verläuft auf beiden Flügelpaaren eine Reihe schwarzer Fleckchen; auf dem Vorderflügel stehen vier, auf dem Hinterflügel fünf. Flügel- wurzeln schwarz bestäubt. In der Discoidalzelle der Vorderflügel schwarze Makeln. In der Mitte der Vorderflügel, zwischen der Discoidalzelle und der Punktreihe, verläuft vom Vorder- zum Innenrande eine schwarze, fleckige, ge- krümmte Querbinde. Vom Vorderrande des Hinterflügels tritt eine breite, schwarze, sich nach der Discoidalzelle zuspitzende Zeichnung in den Flügel hinein. Auf der Unterseite ist die Wurzelhälfte schwarzbraun und hell bräunlich marmorirt. Die dunkle Färbung ist gegen die folgende bräunliche (theilweise gelbliche) scharf begrenzt. In dieser helleren Färbung verläuft eine Reihe runder, schwarzbrauner, gelblich gekernter Fleckchen, welche die Biegung des Saumes mitmacht; zwischen ihr und der Saumlinie verläuft eine fleckige, !) Nach Herrn Professor Peters, Director des zoologischen Museums in Berlin. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 21) 193 schwarzbraune, unbestimmte Binde, welche ebenso, wie die Reihe der Fleckchen, beide Flügelpaare durchzieht. Die Zeichnungen dieser Art erinnern an die von Ouama Hew. Exot. Butt. II. Nach einem Stück. Preeis Ceryne Boisd. Voy. Deleg. II. p. 592. Trimen Rhop. Afr. Austr. I. p. 131. II. t. 3. f. 4. Preeis Amestris Drury III. t. 20. f. 3. 4. Preeis Staudingerü!) n. sp. t. 1. f. 15. Alarum forma et paginae superioris color fere ut in Archesia (Cram. t. 219. f. D. E.), sed alae subtus fere unicolores, non marmoratae ut in Archesia. Longitudo alae anticae 0,032 m. Oberseite matt kaffeebraun. An den Vorderflügeln weissblaue, schwarz eingefasste Makel in der Discoidalzelle; zwischen letzterer und dem Saum eine vom Vorder- zum Innenrande verlaufende, in der Nähe des Vorderrandes breitere, gekriümmte Querbinde. Zwischen ihr und zwei den Saum begleitenden Binden liegt eine Reihe abgerundeter Fleckchen; letztere, wie auch die drei Binden sind weissblau gefärbt. Auf den Hinterflügeln verläuft zwischen Discoidalzelle und Saum vom Vorder- zum Innenrande eine aus abgerundeten, rostrothen, schwarz gekernten Flecken zusammengesetzte Binde. Die schwarzen Kernflecken zeigen oft noch ein weissblaues Centrum. Bei einem Exemplar setzt sich die rostrothe Binde auch auf dem Vorderflügel bis zu Rippe 4 fort, die oben erwähnten abgerundeten Fleckchen einschliessend. Die Unterseite ist grau oder braun. Zwischen der Discoidalzelle und dem Saume verläuft über beide Flügelpaare eine hellbraune Querbinde und hinter dieser eme Reihe abgerundeter, gelblicher Fleckchen. Die Oberseite kommt also der von Archesia sehr nahe, die Unterseite ist jedoch fast einfarbig, bei Archesia dagegen marmoritt. Nach drei Stücken. Precis Elgiva Hew. Exot. Butt. III. Jun. t. 1. £. 1. Preeis Goudotii Boisd. Faune de Madagascar. p. 45. t. 7. Precis Pelarga Fabr. Syst. Ent. p. 513. Drury II. t. 27. Preeis Pelasgis Godt. Enc. Meth. p. 820. Preeis Coelestina n. sp. t. 1. £. 13. Alae supra fere ut in Chapunga (Hew., Exot. Butt. II.). ie ıle $ 152. nigro-fuscae maculis et fasciis fulvis; alae subtus dilutae. Longitudo alae anticae 0,03 m. Flügelschnitt ähnlich wie bei Archesia Cram. 1) Nach Herrn Dr. Staudinger in Blasewitz bei Dresden. 194 H. Dewitz. (p. 22) Oberseite dunkelbraun. Die Saumlinie von einer gelbrothen, schwarz eingefassten Binde begleitet; zwischen ihr und der Discoidalzelle verläuft eine aus ovalen, gelbrothen, schwarzgekernten Flecken zusammengesetzte Querbinde. Auf den Vorderflügeln zeigen die schwarzen Kernflecken ein weissblaues Centrum. In der Nähe des Vorderrandes der Vorderflügel theilt sich die Binde in zwei, aus gelbrothen ungekernten Flecken zusammengesetzte Aeste, welche drei weisse Fleckchen einschliessen. In der Discoidalzelle der Vorderflügel stehen rostrothe, schwarz eingefasste Makeln. Unterseite rothbraun, marmorirt und verwaschen. Körper, Kopf, Fühler, Beine braun oder graubraun. Unterseite der Palpen und der Brust weiss. Nach vier Stücken. Preeis Nachtigaliit) n. sp. t. 1. f. 16. Alae supra fere ut in Artaxia (Hew., Exot. Butt. III.); anticae nigrae et caeruleae, ocello in cellula 2 maculisque tribus parvulis albidis ad apicem; posticae nigro-fuscae duobus ocellis magnis. Alae subtus nigro-fuscae, ad marginem cano-violaceae ocellis maculisque tribus apicalibus superioris paginae. Longitudo alae anticae 0,026 m. Die Oberseite stimmt ziemlich mit Artaxia überein, doch zeigen die Hinterflügel ausser dem grösseren, vorderen noch ein hinteres, kleineres Auge. Auch tritt bei vorliegender Art ein zwar nur wenig deutliches, braunes, schwarz gekerntes Auge in Zelle 2 des Vorderflügels auf. Vor Allem aber passt die Beschreibung der Unterseite von Artaxia gar nicht auf unsere Art. Bei letzterer sind beide Flügelpaare unterseits dunkel- braun, kaffeebraun. Vom Saume aus tritt eine breite violettgraue Färbung (an den Vorderflügeln besonders an der Spitze) in die Flügel hinein; dieselbe wird von einer mit dem Saume gleichlaufenden, dunklen Wellenlinie durchzogen. Die drei Augen, wie auch die drei weisslichen Fleekchen an der Spitze des Vorderflügels, treten auch unterseits auf. Die beiden Augen des Hinterflügels, besonders das vordere, sind unterseits viel kleiner als oben. Von den drei, oberseits zum Theil schwarz umsäumten, weisslichen Fleckchen an der Spitze des Vorderflügels ist der hinterste unterseits braun eingefasst, so dass er sich hier von dem Augenfleck in Zelle 2 des Vorderflügels nur durch seine geringere 1) Nach Herrn Dr. Nachtigal in Berlin, Präsidenten der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 23) 195 Grösse unterscheidet. Die Hinterflügel werden unterseits von einer von der Mitte des Vorderrandes bis zum Analwinkel gerade verlaufenden hellbraunen Querlinie durchzogen. Von der Flügelwurzel bis zu dieser Linie zeigt sich eine schwache, violettgraue Bestäubung, eine gleiche auf der Unterseite der Vorderflügel da, wo oberseits die Discoidalmakel liegen. Auf dem Vorderflügel setzt sich die Querlinie des Hinterflügels als dunkle, sehr schwach sichtbare Zackenlinie fort. Nach einem Stück. Preeis Kowara Ward. Ent. Monthl. Mag. VII. p. 82. Afr. Lep. p. 6. t. 5. f. 5. 6. Salamis Temora Feld. Novara p. 404. Salamis Anacardii Linn. Mus. Ulr. p. 236. Parrhasius Drury IH. t. 4. £. 1. 2. Kallima Rumia Westw. Gen. Diurn. Lep. p. 325. Doubl., Hew. ]. c. t. 52. f. 2. Doleschallia Cymodoce Cram. t. 99. f. G.H. Jablonsky u. Herbst, Natursystem. t. 152. f. 1. 2. Ergolis Enotrea Cram. t. 236. f. A. B. Orenis Natalensis Boisd. Voy. Deleg. II. p. 592. Hopft. Peters Reise. p. 381. Das eine der drei vorliegenden Stücke stimmt vollkommen mit dem Hopffer’schen Typus überein; die beiden anderen zeigen nur schwache Spuren der schwarzen Binden des Vorderflügels ober- und unterseits; auch ist die übrige Färbung eine etwas hellere. Orenis Amalia Cram. t. 180. f. C. D. Orenis Pechueliit) n. sp. t. 2.f. 1. Alae supra cano-violaceae, ad limbum nigro maculatae ; alae subtus tlavo-ochraceae, anticae duabus, posticae quatuor seriebus macularum nigrarum livide circumeinctarum. Longitudo alae anticae 0,027—0,032 m. Oberseite blass veilchenblau. Fransen weiss mit schwarzen Büscheln an der Mündung der Rippen der Vorderflügel. Färbung der Saumlinie schwarz, sich auf die Rippen fortsetzend, von einer Reihe schwarzer Monde und einer entfernter stehenden Reihe schwarzer runder Fleckchen begleitet. In jeder Flügelzelle steht ein Mond und ein Fleckchen. Die Monde, wie auch die Fleckchen sind an den Vorderflügeln oft sehr schwach und undeutlich. Die Unterseite der Flügel ist gelb. An den Hinterflügeln zeigt diese Färbung einen etwas dunkleren Ton. An die schwarze Saumlinie der Vorder- flügel schliesst sich eine blaugraue Binde an, in welcher eine Reihe schwarzer Monde steht. Mit ihr und also auch dem Saume parallel verläuft eine Reihe 1) Nach Herrn Dr. Peehuel-Loesche, Geographen und Geologen der Güssfeldt’schen Expedition. 196 H. Dewitz. (p. 24) runder schwarzer Fleckehen, von denen die drei bis vier ersten, dem Vorder- rande des Vorderflügels zunächst stehenden, graublau eingefasst sind. Die schwarze, wellige Saumlinie der Hinterflügel wird ebenfalls von einer blau- grauen Binde begleitet, in welcher eine Reihe schwarzer, fast von einer Flügelader bis zur anderen reichender Striche steht. Es folgt dann eine perlschnurartige, schwarz gekernte, blaugraue Binde und auf diese endlich zwei ebenso gefärbte Binden, welche der Länge nach von einer an jeder Flügelrippe unterbrochenen schwarzen Zackenlinie durchzogen werden; die letzte Binde liegt schon nahe an der Flügelwurzel. Der Innenrand des Hinterflügels bis zu Rippe 1b ist ebenfalls blaugrau gefärbt. Diese blaugrauen Binden der Unterseite nehmen bisweilen einen violetten Ton an; an den Hinterflügeln ist ihre Breite eine sehr verschiedene, so dass bei dem einen Exemplar das Gelb, bei dem anderen das Blaugrau überwiegt. Alle Binden und Fleckenreihen der Ober- und Unter- flügel erstrecken sich, gleichlaufend mit dem Saume, vom Vorder- bis zum Innenrande. Fühler schwarz, Körper und Beine grau behaart. Die Oberseite von Pechuelii stimmt im Farbenton genau mit Benguelae überein; auch finden sich bei beiden Arten auf der Oberseite dieselben den Saum begleitenden schwarzen Fleckenreihen, wenngleich bei Benguelae die einen oder andern der Flecken (die Monde der Vorderflügel wohl stets) fehlen. — Die Unterseite der Flügel von Pechuelii stimmt mit der von Amulia Uram., doch hat letztere nur vier schwarze, den Saum des Vorderflügels unterseits begleitende runde Flecken, von denen der hinterste viel grösser ist, als die drei übrigen, Pechuelii dagegen eine vom Vorder- zum Innenrande ver- laufende Reihe. Nach 6 Stücken (2). Crenis Ribbeit) n. sp. t. 2. f.3. Alae anticae subfalcatae; alae supra unicolores violaceo- nigrae, subtus eis Crenis Boisduvali non dissimiles. Longitudo alae anticae 0,03 m. Oberseite beider Flügelpaare schwarz mit violettem Anfluge. Unterseite der Vorderflügel braun, nach der Spitze zu schwarz mit violettem Anfluge. Die Spitze selbst graubraun mit drei schwarzen Punkten und einigen nur schwach hervortretenden braunen Monden. Unterseite der Hinterflügel graubraun 1) Nach Herrn Inseetenhändler Ribbe in Blasewitz bei Dresden. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 25) 19% mit den sich auch bei den übrigen bekannten Arten dieser Gattung finden- den Zeichnungen: An der Flügelwurzel und dicht hinter der Discoidal- zelle verläuft je eine, an den Flügelrippen unterbrochene, dunkle Ziekzacklinie vom Vorder- zum Innenrande und zwischen der letzteren und dem Saume eine aus sieben grauen, braun umsäumten, mit schwarzem Centrum versehenen Kreisen zusammengesetzte Binde. Zwischen dieser perlschnurartigen Binde und dem welligen Saume verläuft eine den Saum begleitende wellige, dunkel- braune Linie. Nach einem Stück (3). Hypolymmas Poggei!) n. sp. t. 2. f. 2. Alae fulvae nigro limbo; anticae apice lato nigro, fascia alba maculata; posticae ad basim 6 maculis nigris praesertim subtus per- spicuis. Color et forma fere ut in Diocippo (Cram. t. 28. f. B. C.). Longitudo alae anticae 0,035 m. Oberseite der Flügel braun mit breitem schwarzem Saum und schwarzem Vorderrande der Vorderflügel. Die Schwarzfirbung am Saume setzt sich keilförmig auf den Adern fort. Die Fransen des welligen Saumes sind schwarz, in den Ausschnitten der Wellenlinie weiss gefärbt. Spitze des Vorderflügels fast bis zur Discoidalzelle schwarz, von einer aus 3—4 langen, weissen Flecken zusammengesetzten, vom Vorderrande nach dem Saum zu verlaufenden Binde durchzogen; dem Saume entlang setzt sich diese Binde bis zum Anal- winkel als Reihe von 5—6 abgerundeten, weissen Flecken fort. Schlussader der Discoidalzelle des Vorderflügels von schwarzer Färbung begleitet. Auf der Unterseite des Vorderflügels ist die Spitze grau gefärbt und schwarz gestreift; im Uebrigen stimmt die Unterseite des Vorderflügels mit der Oberseite überein. Die Unterseite der Hinterflügel ist heller als die Ober- seite mit sechs abgerundeten, schwarzen, weiss umrandeten Basalflecken, welche oberseits lange nicht so scharf hervortreten. Adern auf der Unterseite der Hinterflügel weiss. , Kopf, Körper, Beine und Palpen schwarz, mit weissen Zeichnungen ; Hinterleib jederseits mit einer Reihe gelber Flecken geziert. Das Flügelgeäder stimmt mit dem von Misippus Linn. (Diocippus Cram.) ziemlich überein, doch mündet die Schlussader der Discoidalzelle des Vorder- 2) Nach Herrn Dr. Pogge. Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 2. 4 195 H. Dewitz. (p. 26) flügels bei unserer Art an der Vereinigungsstelle von Rippe 3 und 4, bei Misippus dagegen in Rippe 4, also hinter der Vereinigung von Rippe 3 und 4. Nach 2 Stücken (8). Pseudacraea Semire Cram. t. 194. f. B. C. Pseudacraea Lucretia Cram. t. 45. f. C. D. Pseudacraea Dolomena Hew. Exot. Butt. III. Diad. t. 2. f. 4. Pseudocraea Künowüi *) n. sp. t. 2. f. 6. Alae nigro-fuscae, striatae, fascia transversa, fulva in antieis, alba in postieis; forma fere ut in Tarquinia (Trimen, Trans. Ent. Soc. 1868. p. 79. t. 5. f. 3). Longitudo alae anticae 0,04 m. Oberseite schwarzbraun. Den Vorderflügel durchschneidet eine gelbe, unregelmässig gezähnte, vom hinteren Ende der Discoidalzelle bis zum Innen- rande verlaufende Querbinde, welche sich auf dem Hinterflügel als weisse Binde fortsetzt. Der zwischen der Querbinde und dem Saume gelegene Theil der Flügel wird von schwarzen, zwischen den ebenfalls schwarzen Rippen verlaufenden Strichen durchzogen, so dass dieser Theil der Flügel ein längs gestreiftes Ansehen erhält. Am Vorderflügel reicht die Streifung nur bis zur gelben Binde, am Hinterflügel durchschneidet sie jedoch zum Theil die weisse Binde. Innenrand der Hinterflügel bis beinahe zu Rippe 2 ockergelb, wie die Binde der Vorderflügel. Die Unterseite ist etwas heller als die Oberseite; die Discoidalzelle des Vorderflügels wird von einem schwarzen Strich der Länge nach durch- zogen, ein kürzerer steht in Zelle 2. Die Wurzel des Hinterflügels ist unter- seits braun, mit sieben schwarzen Fleckchen besetzt, von denen ebenso, wie von den beiden schwarzen Strichen des Vorderflügels oberseits wenig sichtbar ist. Im Uebrigen stimmt die Unterseite mit der Oberseite vollkommen überein. Nach einem Stück (J). Catuna Orithea Drury 1. t. 16. f. 5. 6. Neptis Agatha Cram. t. 327. f. A. B. Neptis Nicoteles Hew. Ent. Montl. Mag. X. 1874. p. 206. Euryphene Sophus Fabr. Ent. Syst. II. 1. p. 46. Doubl., Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 43. f. 4. Euryphene Senegalensis Herr. Schäffer, Exot. Schmett. f. 95—98. Euphaedra Eleus Drury I. t. 12. f. 1. 2. 1) Nach Herrn Künow, Conservator am zoologischen Museum in Königsberg in Preussen. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 2%) 199 Euphadra Losinga Hew. Exot. Butt. III. Romal. t. 1. f. 5. Euphaedra Medon Linn. Syst. Nat. I. 2. p. 753. Euphaedra Xypete Hew. Exot. Butt. III. Romal. t. 2. f. S-10. Euphaedra Zaddachiit) n. sp. t. 2. f. 9. Alae anticae supra caeruleo-nigrae duabus fasciis transversis sulfureis, subtus pallidiores. Alae posticae ochraceae limbo lato nigro, subtus rubrae. Longitudo alae anticae 0,036 m. Oberseite der Vorderflügel schwarzblau mit zwei schwefel- oder besser strohgelben Schrägbinden, von denen die eine vom hinteren Ende der Discoidal- zelle (dieses ausfüllend) bis in die Nähe des Analwinkels verläuft. Ziemlich parallel dieser Binde verläuft die zweite, der Flügelspitze genähert, vom Vorderrande nach dem Saume. Die Binden werden von den schwarzen Flügel- rippen durchschnitten. Oberseite der Hinterflügel ockergelb, zum Theil roth angehaucht, mit breitem schwarzblauem Saume. % Unterseite der Vorderfliigel matter, graubraun, die gelben Binden zum Theil schwarz eingefasst; an der Flügelwurzel in der Diseoidalzelle drei runde schwarze Flecken. Unterseite der Hinterflügel roth, einzelne Partien gelblich; drei runde schwarze Flecken in der Discoidalzelle. In dem graublauen Saum- bande liegt eine die Saumlinie begleitende Reihe schwarzer Doppelflecken, zwischen dieser und der Discoidalzelle drei schwarze verwaschene Flecken. Körper schwarz, unterseits gelb behaart. Fühler schwarz, Palpen gelb, mit kleiner schwarzer Spitze. Füsse gelblich und bräunlich. Nach einem Stück (2). Hamanumida Daedalus Fabr. Syst. Ent. p. 482. Meleagris Cram. t. 66. f. A. B. nebst var. Reiche, .Voy. Abyss. Ent. p. 468. t. 32. f. 3. 4. Aterica Veronica Cram. t. 325. f. C. D. Aterica Afer Drury III. t. 36, f. 1. 2. Aterica Cupavia Cram. t. 193. f. E. F. Theophane Hopfi. Peters Reise. p. 387. t. 22. f. 7—10. COymothoö Theobene Doubl. Hew., Gen. Diurn. Lep. t. 40. f. 3. Hopft. Peters Reise. p. 389. t. 24. f. 11—14. Cymothoe Althea Cram. t. 89. f. E. F. tele Cymothoe Caenis Drury II. t. 19 2. 1) Nach Herrn Professor Zaddach, Director des zoologischen Museums in Königs- berg in Preussen. 4* 200 H. Dewitz. (p. 28) Cymothoe Concordia Hopft. Bericht d. Verh. d. Acad. Berlin. 1855. p. 641. Peters Reise. BE Cymothoö Coceinata Hew. Exot. Butt. V. Har. t. 6 u. Eur. t. 10. f. 24—26. Nymphalis Saturnus Butl. Proc. Zool. Soc. 1865. p. 624. t. 36. f. 1. Lep. Exot. I. a Nymphalis Castor Cram. t. 37. f. C. D. Nymphalis Eudoxus Drury II. t. 33. £. 1. 4. Nymphalis Cynthia Butl. Proc. Zoo]. Soc. 1865. p. 626. t. 36. f. 3. Nymphalis Druceanus Butl. Cist. Ent. I. 1869. p. 4. Lep. Exot. I. p. 26. t. 10. f. 4, Nymphalis Anticlea Drury II. t. 27. £. 5. 6. Nymphalis Hildebrandtii!) n. sp. t. 2. f. 16. Alae supra fere ut in Bruto Cram., nigrae fascia media albida, virescenti, maculata ad marginem anteriorem alarum anti- carum. Alae subtus fere ut in Zampidine Hübn. Longitudo alae anticae 0,034 m. Beide Flügelpaare oberseits schwarz, mit etwas bläulichem oder grün- lichem Tone, in der Mitte von einer gelblich weissen Querbinde durchzogen; letztere ist zu beiden Seiten grünlich bestäubt und löst sich zwischen dem Vorderrande und Rippe 3 des Vorderflügels in abgerundete Flecken auf. Unterseite beider Flügelpaare grau, silbern glänzend, mit der hier etwas schmäleren, weissen, zum Theil von schwarzen Linien begrenzten Querbinde; zwischen ihr und dem Aussenrande, ersterer genähert, verläuft eine Reihe gelblicher Monde, welche auf dem Hinterflügel nach der Flügelwurzel zu schwarz gesäumt sind und auf dem Vorderflügel die Gestalt runder Flecken annehmen. Der Saum der Hinterflügel wird von einer gelben Binde begleitet, neben welcher weisse Fleckchen und schwarze Punkte stehen; einige schwarze Querlinien und Punkte an der Wurzel beider Flügelpaare. Am Ende der Rippe 2 des Hinterflügels steht ein sehr kurzer, der Rippe 4 ein etwas längerer Schwanz. Nach einem Stück (3). Nymphales Achaemenes Feld. Novara. p. 446. t. 59. f. 6. 7. Nymphalis Ephyra Godt. Enc. Meth. IX. p. 355. Nymphalis Guderiana ?) n. sp. t. 2. f. 18. Alae supra nigrae fasciis maculatis albis et caeru- leis ad marginem posteriorem; tribus maculis albis ad alae anticae anteriorem mar- ginem. Alae subtus ut in Ephyra Godt. Longitudo alae anticae 0,034 m. 1) Nach dem Afrikareisenden Herrn Hildebrandt. 2) Nach Herrn Stadtrichter Guderian in Berlin. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 29) 201 Die Oberseite aller Flügel ist schwarz, die Wurzel der vorderen blau- grün bestäubt. Am Saume der Vorderflügel stehen sieben weisse, nach der Flügelspitze zu an Grösse bedeutend abnehmende, zum Theil bläulich bestäubte Flecken, eine zweite Reihe von sieben solcher Flecken in der Nähe des Saumes. Ein weisser Fleck liegt am hinteren Ende der Discoidalzelle, zwei übereinander stehende zwischen diesem und der Flügelspitze. — Der Hinter- flügel besitzt am Hinterrande eine blaue Färbung, welche von schwarzen Linien und einer Doppelreihe weisser Monde durchzogen wird. Am Anal- winkel des Hinterflügels liegt ein ockergelber, zum Theil violett getärbter Fleck, welcher zwei schwarze Punkte in sich birgt. Auch finden sich noch einige kleinere ockergelbe Fleckchen in der Nähe der Saumlinie. Die Unterseite beider Flügelpaare stimmt fast genau mit der von Ephyra überein. Nach 3 Stücken (2). Nymphalis Etesipe Godt. Enc. Meth. IX. p. 355. Butl., Transaet. Ent. Soc. 1869. p. 273. 6 BE Ih Sk Nymphalis Bohemami Feld. Wiener Ent. Mon. III. 1859. p. 321. t. 6. £. 3. Lyeaeniden. Pentila Tachyroides n. sp. t. 2. f. 5. Alae supra et subtus albido-sulfureae maculis nigris in limbo. Alae anticae basi flava, supra nigro apice. Longitudo alae anticae 0,017 m. Alle vier Flügel beiderseits hell schwefelgelb, mit schwarzen Saum- flecken. Wurzel der Vordertlügel gelb, leuchtender als die Grundfarbe, Spitze der Vorderflügel oberseits schwarz. Nach einem Stück. Liptena Soyauswii!) n. sp. t. 2. f. 10. Alae supra ut in Zip. Lagyra (Hew. Exot. Butt. II. Pent. u. Lip. f. 4), albae; anticae apice et Iimbo pallido-fusco; anticae subtus fere ut supra; posticae subtus albae pallido-fusce undulatae. Longitudo alae anticae 0,02 m. Oberseite weiss, Vorderrand in der Nähe der Wurzel, Spitze und Saum des Vorderflügels bräunlich; Fransen dunkler. Saum des Hinterflügels am Analwinkel bräunlich. 1) Nach Herrn Dr. Soyaux, welcher als Botaniker der deutschen Güssfeldt’schen Expedition nach Westafrika zeitweise angehörte. 202 H. Dewitz. (p. 30) Unterseite des Vorderflügels weiss, mit bräunlichem Fleck in der Mitte des Vorderrandes, welcher von diesem Fleck bis zur Flügelwurzel ebenso gefärbt ist; ein bis zwei dunkle Punkte stehen in der Discoidalzelle. Spitze und Saum des Vorderflügels bräunlich, mit weissen Flecken. — Unterseite des Hinterflügels weiss, mit drei dunklen Punkten an der Wurzel und breiten, bräunlichen, gezackten Querbinden zwischen der Discoidaizelle und dem Saume. Die Ausdehnung der bräunlichen Färbung überwiegt auf der Unterseite der Hinterflügel die der weissen. Körper schwarz, weiss bestäubt, Beine gelb, Füsse dunkel geringelt. Fühler schwarz, unterseits an den Gelenken weiss. Palpen grau. Nach 3 Stücken (8 und 9). Die von Hew. Exot. Butt. V. Pent. n. Lip. f. 17 abgebildete Melca liegt in einem Stücke vor. Das Thier gehört jedoch unmöglich zu den Lycaeniden, am wenigsten in die Gattung Liptena, da es lange, buschige Taster, sehr verkiimmerte Vorderfüsse und ein von den Lycaeniden vollständig abweichendes Geäder besitzt. Plebeius Lusones Hew. Transact. Ent. Soc. 1874. p. 347. Ilust. Diurn. Lep. Lye. p. 227. t. 91. £. 17. 18. Alae supra nigrae, anticae macula magna fulva, posticae ocello nigro, annulo ochraceo eircumdato. Alae subtus pallidiores striatae. Longitudo alae anticae 0,012 m. t. 2. f. 8. Oberseite schwarz; auf den Vorderflügeln, nahe dem Innenrande, liegt ein grosser gelber Fleck, ähnlich wie bei Xanthospilos Hübn.; am Saume des Hinterflügels zwischen Rippe 2 und 3 ein schwarzer, von einem nach dem Saume zu geöffneten ockerfarbenen Halbkreise umgebener Augenfleck. Ob noch ein zweiter Augenfleck auf der Oberseite am Analwinkel des Hinterflügels gestanden, lässt das an genannter Stelle beschädigte Exemplar nicht erkennen, doch ist es wohl anzunehmen, da unterseits Spuren desselben sichtbar sind. Die Unterseite der Flügel ist blasser, von einer Menge grauer, zum Theil gezackter oder wellig gebogener Querlinien durchschnitten. Der grosse gelbe Fleck der Vorderflügel zeigt sich auch unterseits, ebenso der Augentleck des Hinterflügels, dessen schwarzer Kern hier jedoch noch mit blausilbernen Schuppen bestreut ist. Ein zweiter ähnlicher Augenfleck steht am Anal- winkel; letzterer scheint, soweit der hier beschädigte Flügelrand erkennen lässt, zwei schwarze Kerne einzuschliessen. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 31) 203 An Rippe 2 des Hinterflügels steht ein schwarzer Haarbüschel. Kopf und Körper schwarz, auf der Unterseite grau. Beine und Fühler weiss geringelt. Nach einem Stück (3). Plebeius Reichenowii‘) n. sp. t. 2. f. 14. Alae supra cano-violaceae maculis |vittisque paginae inferioris translucescentibus parum; alae posticae ad caudam macula fulva nigro pupillata. Alae subtus albidae maculis fasciisque maculatis fusceis et nigris; alae posticae ocellis duobus fulvis nigro pupillatis. Longitudo alae anticae 0,017 m. Oberseite graublau. Flecken und Binden der Unterseite auf der oberen wenig sichtbar. An dem Schwänzchen der Hinterflügel ein ziegelrother, schwarz gekernter Fleck, ein zweiter dicht daneben am Analwinkel nur ange- dentet. Saum und Vorderrand der Flügel schwärzlich. Schwänzchen schwarz, mit einigen weissen Haaren. Fransen schwärzlich, mit weissen Haaren durchmischt. Unterseite weisslich. An der Schlussader der Discoidalzelle der Vorder- flügel ein schwarzbrauner Fleck; zwischen ihm und dem Saume verläuft eine aus viereckigen dunkelbraunen Flecken zusammengesetzte Querbinde, dicht neben dem Saume eine zweite bräunliche, gefleckte, unbestimmte, schmale @Querbinde. — Die Hinterflügel tragen auf der Wurzelhälfte einige schwarze, zum Theil abgerundete Flecken, in der Mitte des Discus eine breite, winklige und am Saume eine schmälere, bräunliche Querbinde. Der ziegelrothe, schwarz gekernte Augenfleck am Schwänzchen zeigt sich unterseits noch etwas inten- siver; ebenso tritt der zweite am Analwinkel gelegene, oberseits nur ange- deutete ziegelrothe Fleck unterseits deutlicher hervor und zeigt an seinem dem Flügelrande zugekehrten Theile eine schwärzliche Schattirung, bildet also unterseits bereits den Anfang zu einem Augenfleck. Adern der Flügel und Saumlinie unterseits bräunlich; Fransen wie oben. Kopf und Körper schwarz; Unterseite des letzteren, Beine und Palpen weiss behaart. Fühler schwarz, an den Gelenken weiss geringelt. Nach einem Stück (2). 1) Nach Herrn Dr. Reichenow in Berlın. 204 H. Dewitz. (p. 32) Plebeius Sorhagenii!) n. sp. t.2.f. 11. Alae supra fusco-nigrae limbo fulvo et argenteo maculato. Alae subtus fuscae fulvis argenteisque maculis conspersae. — Longitudo alae anticae 0,012 m. Oberseite schwarzbraun. Die Saumlinie wird von einer Reihe gelber, fast viereckiger Fleckchen begleitet und vor dieser steht eine zweite Reihe kleinerer bläulich silberner Fleckchen. Einige wenige kleine gelbe Fleckchen oder Pünktchen liegen im Discus beider Flügelpaare zerstreut. Die Unterseite bietet ein buntes mosaikartiges Ansehen dar, indem gelbe und silberne Fleckchen die schwarzbraune Grundfarbe des Discus beider Flügelpaare durchsetzen. Regelmässig angeordnet sind nur die Flecken der sich auch oberseits findenden, den Saum begleitenden beiden Reihen, von denen die äussere aus gelben, die innere aus silbernen Flecken besteht. Die übrigen den Diseus beider Flügelpaare besetzenden gelben und silbernen Flecken stehen unregelmässiger. An Rippe 1. b. des Hinterflügels steht ein schwarzes Schwänzchen; ein zweites an Rippe 2 ist bei dem einzigen vorliegenden Exemplar nur noch theilweise erhalten. Körper schwarz. Hinterleib unterseits gelb geringelt. Kopf gelb ge- zeichnet. Beine und Fühler schwarz. Palpen gelb. Nach einem Stück. Plebeius Falkensteinii?) n. sp.t.1.f.5. Alae supra fusco-rufae limbo nigricanti, posticae ocellis duobus ad caudam. Alae subtus albae maculis vittisque maculatis et angu- latis nigro-fuscis; anticae ad basin rufescentes. Longitudo alae anticae 0,013 m. Oberseite braun, mit sehr schwachem bläulichem Schiller und schwärz- lichem Saum. Am Analwinkel des Hinterflügels zwei schwarz und blau ge- färbte Ocellen, welche auf der Unterseite deutlicher hervortreten. Unterseite weiss, mit schwarzbraunen Flecken und aus Flecken zusammen- gesetzten winkligen Binden, welche in der Nähe der Flügelwurzel dunkler sind. Wurzelhälfte des Vorderflügels unterseits bräunlich. Das Schwänzchen am Hinterflügel schwarz, mit weisser Spitze. Fransen weiss und schwarz. — Körper schwarz, unterseits weisslich behaart. Nach einem Stück. 1) Nach Herın Dr. Sorhagen in Berlin. 2) Nach Herın Dr. Falkenstein. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 33) 205 Plebeius Poggei!) n. sp. t.2.f.7. Alae supra rufo-fuscae limbo nigricanti, antieae strigis longitudinalibus nigris, posticae ocellis duobus ad caudam. Alae subtus albae maculis vittisque maculatis et angulatis nigrieantibus. Longitudo alae anticae 0,014 m. Oberseite braun, mit sehr schwachem bläulichem Schiller. Auf dem Vorderflügel schwarze, etwas wulstig hervortretende Längsstreifen, welche jedenfalls einen Geschlechtscharakter darstellen. Am Analwinkel des Hinter- flügels zwei schwarz und blau gefärbte Ocellen, welche besonders unterseits deutlich hervortreten. Unterseite weiss, mit schwärzlichen Flecken und aus Flecken zusammen- gesetzten winkligen Binden. Schwänzchen schwarz, mit weisser Spitze. Fransen weiss und schwarz. Von der vorigen Art unterscheidet sich diese hauptsächlich durch die abweichend gestalteten und gruppirten Binden und Flecken der Unterseite, doch ist es wohl möglich, dass wir die beiden Geschlechter einer Art vor uns haben. Nach einem Stück. Plebeius Punctatus n. sp. t. 2. f. 15. Alae supra albae, anticae basi, margine anteriore et lato limbo nigro, posticae caudatae lato limbo nigro, in quo annuli albi. Alae subtus albae. pallido limbo, in quo annuli albicantes, posticae in medio margine anteriore puncto nigro et ad caudam, in annulo albicanti, maculo nigro et argenteo. Longitudo alae anticae 0,017 m. Oberseite der Flügel weiss, mit schwärzlicher Wurzel und Vorderrand des Vorderllügels und breiter schwarzer Saumfärbung beider Flügelpaare. In der schwarzen Saumfärbung des Hinterflügels liegen weisse, an der Aussen- seite abgeplattete Ringe. Die Schwänze der Hinterflügel sind schwarz, an der Spitze weiss gefärbt. Unterseite der Flügel weiss, die schwarze Saumfärbung der Oberseite hier matt bräunlich und auch an den Vorderflügeln mit weisslichen Ringen verziert. Saumlinie dunkel. Der zwischen Rippe 2 und 3 der Hinterflügel liegende weisse Ring schliesst einen tief schwarzen, grünsilbergekernten Fleck ein. Vor der bräunlichen Saumfärbung verläuft eine bräunliche, unterbrochene @Querlinie, welche am Vorderflügel von der Nähe des Vorderrandes bis zur 1) Nach Herrn Dr. Pogge. Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 2. 5 206 H. Dewitz. (p. 34) Mitte des Flügels reicht und bei dem einen Exemplar hier fast ganz geschwunden ist. In der Mitte des Vorderrandes des Hinterflügels liegt unterseits ein schwarzer, scharf markirter Punkt. Nach 2 Stücken. Plebeius Güssfeldtii!) n. sp. t. 2. f. 12. Alae supra fere ut in Punctato: albae, anticae basi et lato limbo nigro, posticae limbo nigro, in quo annuli albi saepe albo colore disci eonfluentes. Alae subtus albae linea limbali nigricanti; posticae serie punctorum nigrorum limbum sequentium, quorum nonnulla argenteo pupillata. Cauda brevis. Longitudo alae anticae 0,018 m. Oberseite weiss, mit schwärzlicher Wurzel und breitem schwarzem Saum der Vorderflüge. An den Hinterfligeln ist die schwarze Saumfärbung schmäler und mit weissen Ringen verziert, welche jedoch zum Theil mit der weissen Färbung des Disceus verschmelzen. Unterseite weiss, mit schwärzlicher Saumlinie, welche an den Hinter- flügeln von einer Reihe schwarzer Fleckchen begleitet wird. Einige dieser Fleckchen, besonders das zwischen Rippe 2 und 3, sind grünsilbern gekernt. An Rippe 2 steht ein sehr kurzes Schwänzchen. Nach 2 Stücken. Plebeius Isis Drury I. t. 3. f. 4. 5. Plebeius Jesous Guer. Lef., Voy. Abyss. VI. p. 383. t. 11. f. 3. 4. Plebeius Telicanus Hübn. Europ. Schmett. I. f. 371. 72. 553. 54. var. Hoffmannseggii Zell. Stett. Ent. Zeit. 1850. p. 312. Plebeius Carana Hew. Exot. Butt. V. Lye. t. 1. f. 6. Plebeius Heritsia Hew. Exot. Butt. V. Lye. t. 1. f. 11. 12. Hypolycaena Homeyerii?) n. sp. t. 2. f. 13. Alae supra fere ut in Jolao Dewa (Hew. Ill. Diurn. Lep. Lycaen. t. 18. f. 3). Alae subtus albae fascüis in utraque ala duabus nigricantibus et limbo ejusdem coloris. Alae posticae tribus albis caudis, subtus in angulo anali flavae ocellis tribus nigris et argenteis. Longitudo alae anticae 0,017 m. Oberseite blau. Vorderrand, Spitzenhälfte des Vorderflügels und Vorder- rand des Hinterflügels auf einer breiten Ausdehnung schwarz. Fransen des Hinterflügels und zum 'T'heil auch der Saum weiss, von einer schwarzen Saum- 1) Nach Herrn Dr. Güssfeldt, Führer der Expedition nach Westafrika. 2) Nach Herrn Major von Homeyer, welcher gleichzeitig mit der Güssfeldt’schen Expedition eine Reise nach Westafrika unternahm. I Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 35) 20 linie durchzogen. Drei schwarze, abgerundete Flecken am Analwinkel des Hinterflügels, an der Basis der drei weissen Schwänze. Unterseite weiss, mit schwärzlichem Saum und schwärzlichen Fransen an den Vorderflügeln, schwärzlicher Saumlinie und weissen Fransen an den Hinterflügeln. Jeder Flügel trägt zwei schwärzliche Querbinden, eine längere äussere und eine kürzere innere. Am Analwinkel der Hinterflügel zeigt sich eine gelbe, grünlichsilbern gefleckte Färbung, in welcher die drei, auf der Oberseite schwarz, hier schwarz und silbern gefärbten, abgerundeten Flecken stehen. Nach einem Stück. Hypolycaena Philippus Fabr. Ent. Syst. III. 1. p. 283. Orejus Hopft. Peters Reise. PATE 2927.10, 1. Hypolycaena Lebona Hew. Antifaunus Hew. Il. Diurn. Lep. Lycaen. p. 51. Nr. 9. t. 23. 728.099. Hypolycaena Faunus Drury D. t. 1. f. 4. 5. Hrypolycaena Caeculus Hopft. Bericht d. Verh. d. Acad. Berlin. 1555. p. 642. Peters Reise. p. 402. t. 25. f. 12—14. Hewitsonia Körbyi!) n. sp. t. 2. f. 17. Alarum forma ut in Hew. Boisduvalii (Hew., Illust. Diurn. Lep. Lycaen. Suppl. p. 1. t. 1). Alae supra nigrae maculis cyaneis, alae anticae ad marginem anteriorem tribus maculis albidis; alae subtus fere ut in Hew. Boisduvalii. Longitudo alae anticae 0,026 m. Oberseite schwarz, mit einigen Flecken von blauer Bestäubung in Zelle 1b und 2 des Vorderflügels: ein kurzes Schrägband von drei weissen Flecken am Vorderrande des Vorderflügels. Die Blaufärbung der Hinterflügel besitzt eine grössere Ausdehnung, indem sie von Zelle Ib bis 5 und 6 reicht. Die Unterseite stimmt fast genau mit Boisdwalii überein; sie ist gelb- lich und matt schwarz gezeichnet. Spitze und Vorderrand des Vorderflügels gelblich, mit schwärzlicher Streifung, doch tritt das Schwarz, welches den Haupttheil des Vorderflügels einnimmt, am hinteren Ende der Discoidalzelle bis an den Vorderrand heran; es liegen hier im Schwarz einige kleine gelb- 1) Nach Herrn W. F. Kirby, Verfasser von „A Synonymie Catalogue of Diurnal Lepidoptera 1871.“ 208 H. Dewitz. (p. 36) liche Fleckchen. Wie auf der Oberseite des Vorderflügels die blauen, so zeigen sich auf der Unterseite in den dem Innenrande zunächst liegenden Zellen gelbliche Flecken; neben einem solchen in Zelle 2 liegt ein kleiner blauer Fleck. — Die Unterseite der Hinterflügel ist gelblich und braun, mit schwärzlicher Punktirung und Streifung. Körper schwarz; Beine gelb, zum Theil schwärzlich; Kopf gelb, schwarz gezeichnet; Augen braun; Palpen gelb, mit schwarzem Spitzengliede und schwarzer Unterseite. Fühler schwarz, auf ihrer Unterseite verläuft eine Reihe weisser Pünktchen von der Basis bis zur Fühlerspitze: an letzterer steht ein gelber Fleck. Das Flügelgeäder stimmt ziemlich mit der Abbildung von Hewitson von Boisduvalii überein, doch fehlt bei letzterer eine Innenrandsrippe (Dorsal- rippe) des Hinterflügels; auch ist bei unserer Art die Schlussader der Discoidal- zelle des Hinterflügels, wie auch sonst bei den Lycaeniden, nur schwach angedeutet, während sie in der eitirten Abbildung ebenso stark gezeichnet ist, wie die übrigen Adern. Die Fusssohlen sind mit dichtstehenden Dornen besetzt. ' Am ersten Fussgliede des mittleren, am ersten und zweiten des letzten Beinpaares sind diese Dornen über die ganze Fläche der Sohle verbreitet, während sie sich an den übrigen Fussgliedern mehr zu zwei Längsreihen gruppiren. Die Sohle des einzigen entwickelten Fussgliedes des ersten Beinpaares ist dicht mit Dornen besetzt. Auf der Innenseite des dem Fusse benachbarten T'heiles des Unterschenkels stehen vereinzelte Dornen, an den beiden hinteren Fusspaaren in zwei, am vorderen in einer Reihe. Nach einem Stück. Pieridae. Psendopontia Paradoxa Feld. Pet., Nouv. Ent. No. 24. p. 95. fig. Pontia Alcesta Cram. t. 379. f. A. Die drei vorliegenden Stücke stimmen in Grösse und Färbung genau mit Var. Narica Doubl. Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 5. f. 5. überein, zeigen die schwarzen Flügelspitzen, doch keine Spur von dem davorliegenden schwarzen Fleck. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. »«) 209 Eurema Brenda Doubl. Hew., Gen. Diurn. Lep. t. 9. f. 6. Eurema Senegalensis Hübn. Zutr. f. 969. 70. Eurema Rahel Fahr. Mant., Ins. I. p. 22. Hopft. Peters Reise. p. 368. Pieris Mesentina Cram. t. 270. f. A. B. Pieris Calypso Drury. D. t. 17. f. 3. 4. Pieris Janthe Doubl. Gray, Zool. Mise. p. 77. 1842. Butl., Lep. Exot. p. 91. t. 34. f. 8. Tachyris Saba Fahr. Spec. Insect. II. p. 46. Tachyris Rhodope Fabr. Syst. Ent. p. 473. Tachyris Poppea Cram. t. 110. f. D. Tachyris Agathina Cram. t. 237. f. D. E. Tachyris Thysa Hopft. Bericht d. Verhand. d. Acad. Berlin. 1855. p. 639. Peters Reise, Pr 349. 1. 21.2 7290. Eronia Argia Fahr. Syst. Ent. p. 470. Cassiopea Cram. t. 201. f. A. Catopsilia Florella Fabr. Syst. Ent. p. 479. Pyrene Swains. Butl. Lep. Exot. I. p. 44. t. 16. f. 8-10. Callosune Achine Cram. t. 338. f. E. F. Equites. Papilio Ridleyanus White. Ann. Nat. Hist. XI. Doubl., Hew. Gen. Diurn. Lep. t. 3. £. 3. Papilio Leonidas Fabr. Ent. Syst. III. 1. p. 35. Similis Cram. t. 9. f. B. C. Papilio Latreillianus Godt. Ene. Meth. p. 44. Papilio Adamastor Boisd. Spec. Gen. I. p. 371. Westw. Arc. Ent. I. t. 38. f. 3. Papilio Menestheus Drury D. t. 9. £. 1. 2. Papilio Demoleus Linn. Mus. Ulr. p. 214. Cram. t. 231. f. A. B. Papilio Policenes Cram. t. 37. f. A. B. Papilio Pylades Fabr. Ent. Syst. IH. 1. p. 34. Hübn., Zutr. f. 941. 42. Genau übereinstimmend mit den Stücken aus Chinchoxo. Papilio Nireus Linn. Mus. Ulr. p. 217. Drury I. t. 4. £. 1. 2. Papilio Phorcas Cram. t. 2. f. B. C. Papilio Hesperus Westw. Arc. Ent. I. t. 48. Papilio Cynorta Fabr. Ent. Syst. IT. 1. p. 37. Westw. Arc. Ent. I. t. 40. f. 3. 4. Papilio Zenobia Fabr. Syst. Ent. p. 503. Messalina Stoll. Supp. Cram. t. 26. f. 2. Hesperidae. Ismene Forestan Cram. t. 391. f. ER. F. Oxynetra Zambesiaca Westw. Thes. Ox. p. 183. t. 34. f. 9. 210 H. Dewitz. (p. 38) Carystus Phylander Hopft. Bericht d. Verh. d. Acad. Berlin. 1855. p. 643. Peters Reise. el elile ws Are ol Pamphila Caenira Hew. Exot. Butt. IV. Hesp. t. 2. f. 15. 16. Hesperia Vindex Cram. t. 353. f. G. H. Hesperia Chaca Trim. Trans. Ent. Soc. London 1873. p: 118. t. 1. f. 9. 10. ‚Astietopterus Lepeletierii Latr. Enc. Meth. p. 777. Plesioneura Galenus Fabr. Ent. Syst. III. p. 350. Tagiades Flesus Fabr. Spec. Ins. D. p. 135. Ophion Drury III. t. 17. f. 1. 2. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. 39) 211 Tafel-Erklärungen. zunnnnan Tafel I. Fig. 1. Orenis Benguelae Chapman. 2. Fig. 2. Orenis Benguelae Chapman. g. Fig. 3. Epitola Falkensteinii n. sp. Fig. 4. Pieris Falkensteinii n. sp. Fig. 5. Plebeius Falkensteinii n. sp. Fig. 6. Tachyris Lindnerii n. sp. Fig. 7. Acraea Peneleos Ward. var. Fig. 8. Acraea Poggei n. sp. Fig. 9. Miycalesis Saussurei n. sp. Fig. 10. Acraea Flava n. sp. Fig. 11. Tachyris Poppea Cram. Fig. 12. Tachyris Rhodope Fabr. Fig. 13. Precis Coelestina n. sp. Fig. 14. Precis Petersiü n. sp. Fig. 15. Preeis Staudingerüi n. sp. Fig. 16. Precis Nachtigalüi n. sp. [897 [89] H. Dewitz. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Afrikanische Tagschmetterlinge. (p. Tafel I. Orenis Pechuelüi n. sp. Hypolimnas Poggei n. sp. Orenis Ribbei n. sp. Plebeius Lucretilis Hew. Pentila Tachyroides n. sp. Pseudacraea Künowii n. Sp. Plebeius Poggei n. Sp. Plebeius Lusones Hew. Euphaedra Zaddachii n. sp. Liptena Soyauxii n. Sp. Plebeius Sorhagenii n. sp. Plebeius Güssfeldtii n. sp. Hrypolycaena Homeyerii n. sp. Plebeius Reichenowii n. sp. Plebeius Punctatus n. sp. Nymphalis Hildebrandtü n. sp. Hewitsonia Kirbyi n. sp. Nymphalis Guderiana n. sp. 40) BE (7 td. ( / AU Ada R N Da I H. Dewitz: Ifricanische Tagschmetterlinge Taf 1 s - “ # ' ” i ‚ ' “ e Mm Zu + E z F Be ; vo 2 n r » B ip = e * - & n. > = e . = a or = “. Pe nr “ p> j r ” & R z ai; o z u > n - SGN Zr > ö e N P) ee i . Be a - = u u u Bu A u ® ws % u r « u ib “ Nova Ada Acad C7.C 6 Nat. Cur Vol. X1I Tab. XXW. Er NOVA ACTA der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars II, Nr. 3. Ueber Insectenflügel. Von Dr. G. Ernst Adolph, Reallehrer in Schwelm, Westfalen. Mit 6 Tatelmesse xxVII—- XXxpe Eingegangen bei der Akademie den 13. December 1878. HALLE. 1379. Druck von E. Blochmann & Sohn in Dresden Für die Akademie in Commission bei Wilh, Engelmann in Leipzig ATOA Avon | Be lerne 1a amabeik naloatusdt-Iored- ges EA ab 77 - &M Hei IX hai | Ma 19doU 4 ‚loenltastosanl. % mV Zr ‚AglobA deasd 2 A late. referat ai dallaodl - 1XXZZ— TIIVZZ 1ıM alslsaT GG tiM Erar ndimT SL mh umbeäh mb ind muanguchrl ‚uhLA , j are f D , ) us a asnı Zu 2 alauint anstatt a re ee ee “ Die Flügelnervatur der Inseeten ist für den Standpunkt, auf welchem gegenwärtig die Untersuchung dieser grössten und formenreichsten aller 'Thier- klassen angelangt ist, ein Charakter von solcher Wichtigkeit, dass dieselbe für die Systematik der meisten Ordnungen unentbehrlich geworden, bei den übrigen wenigstens schon jetzt nicht mehr unberücksichtigt zu lassen ist; man könnte die Behauptung vertheidigen, dass, im Ganzen genommen, die Leichtig- keit und Sicherheit in der systematischen Gruppirung und Bestimmung der Formen auf diesem Gebiete in demselben Masse zugenommen haben, als die Brauchbarkeit der Adernetze für diese Zwecke erkannt und benutzt worden ist.!) So beständig nun auch, im Ganzen betrachtet, der Verlauf der Flügel- venen sich darstellt, so lässt sich doch auch andererseits nicht leugnen, dass !) Die Erfolge der grundlegenden Arbeiten von Jurine, Meigen, Herrich-Schaeffer ete. sind zu bekannt, als dass es erforderlich sein könnte, noch ein Wort darüber zu verlieren. Wo freilich die Umwandlung der Vorderflügel in Decken stattgefunden hat, kann naturgemäss die Benutzung. der Venen bei der Schwierigkeit, auf welche die Erkenntniss ihres Verlaufs stösst, nur eine geringere sem. Bei den Orthopteren und Rhynchoten jedoch sind auch hier die Verhältnisse noch günstig genug, und O. Heer (die Insectenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und Radoboj), Fischer (Fauna austriaca, die Orthopteren), Burmeister (Handbuch der Entomologie, T. 2) u. A. m. benutzen mit Erfolg die Flügelneryvatur. Bei den Coleopteren hat schon O. Heer (pag. 5 der erwähnten Arbeit) auf die Wichtigkeit der Hinterflügel hinge- wiesen. Die ebendaselbst erwähnte charakteristische Streifung der Decken dürfte in ihren letzten Ursachen ebenfalls auf Nervaturverhältnisse zurückzuführen sein. Eine Reihe von Hinterflügeln der Coleopteren zeichnete neuerdings E. Rade (Jahresbericht des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst, 1875, pag. 52. Die Westfälischen Donacien und ihre nächsten Verwandten). 28* 216 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 4) wir nicht bei allen Ordnungen mit derselben Zuverlässigkeit auf die Gegen- wart genau dieser oder jener Aderconfiguration für dieselbe Speeies rechnen dürfen. Regelmässig wird man sich bei einem verwickelteren, und darum noch ursprünglicheren, Adernetze auf dieselben Schwankungen gefasst machen dürfen, die überhaupt bei dem Vorhandensein vieler homologen Theile einzutreten pflegen. Es gilt auch hier die Regel, dass die Charaktere um so besser fixirt erscheinen, je einfacher sich die Verhältnisse in Folge von Re- duetion der gleichwerthigen Organe darstellen. Man wird z. B. schwerlich zwei Individuen derselben Calopteryx-Species finden, deren Flügel so überein- stimmen, wie wir bei den Hymenopteren, Dipteren u. s. w. gewohnt sind. Ich habe speciell die Mühe nicht gescheut, verschiedene Flügel der Sialis lutaria Linn. zu zeichnen, und auch in diesem schon ziemlich einfachen Adernetz die Schwankungen noch sehr erheblich gefunden.!) In den systematischen Werken finden sich diese Verhältnisse ausgedrückt in dem grösseren oder geringeren Gewicht, welches ‚den einzelnen Venen beigelegt wird. Es wäre gewiss gut, den Aderverlauf der Inseeten auch einmal von anderen Gesichtspunkten als dem der Brauchbarkeit für die Umgrenzung der systematischen Abtheilungen zu betrachten, und eine genauere Untersuchung jener Schwankungen z. B. würde gewiss eine interessante und lohnende, wenn auch mühsame, Aufgabe sein. Ich glaube, der Leser wird mir in diesem Punkte beistimmen, wenn er den Abschnitt über die unerhörten und dennoch in bestimmte Regeln einge- schlossenen Anomalien gewisser Drohnenflügel gelesen haben wird.2) !) Egger giebt eine Reihe solcher Schwankungen bei Dipteren an (Verh. d. zool. bot. Vereins in Wien, T. 5, 1855, pag. 9—12. Abhandl.). ®) Solche Abweichungen pflegen allgemein als „Missbildungen‘“ bezeichnet zu werden; doch ist damit nur ein Name geschaffen und für die Erkenntniss der Sache nichts gewonnen. Sofern diese unregelmässigen Bildungen durch jene Bezeichnung als Zufälligkeiten hingestellt werden sollen, deren Verständniss uns unzugänglich ist, entspricht dieselbe den Thatsachen sicherlich nicht. Wie hätte es mir sonst möglich sein können, die zahlreichen „Missbildungen“ der Drohnen mit Zuverlässigkeit in Tabellen zu bringen. Wenn A. Förster (Programm der Realschule I. Ordnung zu Aachen 1876—1877) der Meinung von Gravenhorst, „dass sich die einzelnen Formen“ — der Hymenopterenflügel nämlich — „durch ein allmäliges Aus- und Umbilden entwickelt haben“, mit der Bemerkung entgegentritt, man dürfe den Missbildungen nicht zu viel Werth beilegen, nun, so lässt sich darauf erwidern, dass der Nachweis noch nicht geführt ist, wie viel oder wie wenig Bedeutung solchen Abweichungen zukommt. Ueber Imsectenflügel. (p. 5) 217 Die Insectenflügel bieten aber noch andere Betrachtungsweisen dar, von denen für die Erkenntniss des verwandtschaftlichen Zusammenhangs bedeutender Erfolg zu erhoffen ist. Zunächst findet die Entwickelungsgeschichte hier noch ein grosses, wenig bebautes Feld. Wir besitzen über diesen Punkt zwar einige Monographieen,!) doch wissen wir noch nicht einmal mit unbezweifelter Sicher- heit, welche morphologische Stellung wir dem Flügel in der Gesammtgliederung des Insects anzuweisen haben. Während namhafte Autoritäten denselben für eine sackartige Ausstülpung der Körperhaut erklären — so z. B. Carus und Gerstäcker, Handbuch der Zoologie, T. II, pag. 15 — sind sie bei Oken metamorphosirte Kiemen, eine Ansicht, -zu welcher auch Landois gelangt zu sein scheint, indem er sie unter die Trachealgebilde verweist. Ich selbst wurde durch die vorliegende Arbeit zu Untersuchungen in dieser Richtung veranlasst; dieselben sind noch weit von ihrem Abschluss entfernt; «doch bin ich auf Grund meiner Beobachtungen an den Flügelscheiden der Pseudo- neuropteren-Larven, der Raupen von Varessa Jo. und an dem Puppenflügel der gemeinen Honigbiene überzeugt, dass der Entwickelung des Tracheen- systems für die Ausbildung der Nervatur eine äusserst wichtige Stellung gebührt; das richtige Verständniss dieser Verhältnisse wird nur auf diesem noch wenig angebauten Felde zu erlangen sein.?) So sicher wir die Elemente kennen, aus denen eine wohl ausgebildete Ader sich zusammensetzt, so gross dürfte doch die Verlegenheit sein, in welche 1) Der Schmetterlingsflügel speciell ist von Prof. H. Landois (Zeitschrift für wissenschaft]. Zoologie T. XXI, pag. 305 segg.) einer genaueren Untersuchung unterzogen worden. Aber über einige für mich entscheidende Punkte consultirte ich auch diese Arbeit nicht ohne die Nöthigung, gelegentlich zwischen den Zeilen lesen zu müssen. 2) Auch Gegenbaur (Grundriss der vergleichenden Anatomie, pag. 260) hält die Flügel der Ephemeriden für homolog mit deren Kiemenblättchen. Ich selbst war überrascht von der "frappanten Aehnlichkeit, welche der Flügelkeim von Vanessa vor der Verpuppung mit solchen Blättchen hatte. Eine etwas wunderliche Anschauung über die Flügelrippen entwickelt Neu- mann (Memorandum of the Wing-Rays of Insects. Trans. ent. Soc. Lond. ser. 2, 1855, T. 3, pag. 225). Dieselbe erfährt eine herbe Kritik von Westwood (Notes of the Wing-Veins ete. ebendaselbst 1857, T. 4, pag. 60). John Lubbock zeichnet in seiner Arbeit „On the Distri- bution of the Tracheae in Insects“ (Trans. Linn. Soc. T. 23, pag. 23) zahlreiche Tracheen- verläufe; den Flügeln aber widmet er nicht eine seiner Abbildungen! Derselbe Autor adoptirt Gegenbaur’s Flügelansicht in seiner bekannten Arbeit über die Metamorphose der Insecten, deutsch von W. Schlösser, Jena 1876, pag. 77 und 78; ebenso Ch. Darwin, gesammelte Werke, T. OD, p. 215. Stuttgart 1876. 218 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 6) ein Entomologe gerathen müsste, wenn man ihm eine bündige, allgemeingiltige Erklärung dessen abforderte, was er gelegentlich als Ader oder Nerv zu be- zeichnen sich veranlasst sieht. Postulirt man als Erforderniss einer Ader die Gegenwart eines Rohrs, so ist die Sache zwar einfach genug; dann aber hat man einen sehr grossen Theil der allseitig als vollgültige Nerven angesehenen Gebilde auszuscheiden. während die Homologie derselben Formen mit wirk- lichen Adern aus anderweitigen zwingenden Gründen doch nieht in Abrede zu nehmen ist. Die verschiedenen Stadien, in denen solche „erloschene“ !) Nerven sich darstellen können, bereiten allerdings grosse Schwierigkeiten; doch hat A. Förster?) gewiss Recht, wenn er vermuthet, dieselben möchten eine weit grössere Wichtigkeit besitzen, als ihnen bisher beigelegt sei. Freilich wird dieser Forscher dabei zunächst wohl nur ihre Verwendbarkeit für die Umgrenzung der Species, Genera ete. im Sinne gehabt haben. Wenn Jemand, wie ich es gethan habe, ein genaues Augenmerk diesen „erloschenen Nerven“ zuwendet und denselben nachgeht bis zu den letzten Spuren, welche sie zu hinterlassen streben, wird er mit Nothwendigkeit zur Untersuchung der Ober- flächenverhältnisse des Flügels und ihrer Beziehungen zu der Nervatur ge- führt werden und damit — ich rede aus Erfahrung — ein Gebiet betreten, auf welchem er von Ueberraschung zu Ueberraschung und zu ganz merk- würdigen Aufschlüssen über die wahre! Natur der ihm vorliegenden Flügelform gelangen muss.?) Die Spuren, welche die untergegangenen Venen theils in der Bildung der Oberfläche, theils in ihrer Einwirkung auf das, was ich als 1) Dahin gehören z. B. die vena spuria der Syrphiden, die „aderartigen Flügelfalten‘“ (Schiner) der Simuliden, Cecidomyiden, Chironomiden, die eigenthümlichen Gebilde m der Vorderflügelfalte vieler Lepidopteren, das äussere Adernetz vieler Sphegiden, Chrysiden u. A. m. 2) Programm der Realsch. I. Ordn. zu Aachen 1876—77, pag. 21. 3) Goureau (Memoire sur l’irisation des ailes des insectes, Ann. de la soc. ent. de France, 2. serie, T. 1, 1843, pag. 204 segg.) gedenkt gewisser feiner Längs- und Querstreifen, welche der Regel nach den Insectenflügel durchziehen; den Verlauf der ersteren findet er demjenigen der Nerven parallel; den Grund dieser Linien vermuthet er in Entwickelungsverhältnissen der Flügeltracheen. Hätte dieser Forscher seine Untersuchung auf die Oberflächenlage der Nerven selbst ausgedehnt, er würde vielleicht zu denselben Ergebnissen wie auch ich gelangt sein. Uebrigens hatte ich diesen Verhältnissen bereits ein halbjähriges Studium zugewandt, bevor ich die Arbeit von Goureau zu Gesicht bekam, und schon mehrere typische Flügel mikrophote- graphisch reproduciren ‚lassen (cf. Tafel 4, 1). Ueber Insectenflügel. (p. 7) 219 „Venenspannung“ bezeichnete, theils auch in dem Auftreten von Rudimenten und Missbildungen verschiedener Art zurückgelassen haben, weisen zu regel- mässig und übereinstimmend auf dieselbe gemeinsame Uranlage zurück, als dass sich der Schluss umgehen liesse, die gegenwärtige Venenverknüpfung der Hymenopteren z. B. sei aus einer weiter zurückliegenden, weit verwickelteren, durch einen Umprägungsprocess hervorgegangen, dessen Thätigkeit auch gegenwärtig noch nicht erloschen zu sein scheint. Nachdem ich meine Untersuchungen in dieser Richtung beinahe abgeschlossen hatte, fand ich, wie schon Graven- horst!) an der Areola der echten Schlupfwespen eine ähnliche Ansicht ent- wickelt hatte, und es war mir eine Genugthuung, zu sehen, dass diese Autorität in einigen Punkten zu denselben Schlüssen wie ich gelangt war. Es muss mir freilich aus ökonomischen Gründen gegenwärtig versagt bleiben, durch Reproduction aller der in Menge von mir angefertigten Zeichnungen und ein- gehende Beschreibung die sämmtlichen feinen Uebergangsstufen, auf denen die- selbe Aderform sich darstellen kann, dem Leser vorzuführen; bedauerlicher Weise wird in Folge dessen der Eindruck, den meine Arbeit erzeugen kann, sich schwerlich zu der Ueberzeugung vertiefen, die mir selber innewohnt und die eigentlich auch nur auf dem mühevollen Wege der Autopsie gewonnen werden kann. Doch hoffe ich, dass einige Specialisten es nicht verschmähen werden, dem Gegenstande ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden, und damit würde der nächste Zweck, den ich mir hier vorgesetzt habe, erreicht sein. Es zer- legt sich so wie so mein Problem in ganze Reihen von Specialaufgaben, die ich selber, schon aus Mangel an Musse, nicht alle in Angriff nehmen kann; ich verzichte daher vorläufig darauf, die von mir gewonnenen Gesichtspunkte selber nach allen Richtungen auszubeuten, und indem ich meine Arbeit schon jetzt der Oeffentlichkeit preisgebe mit allen den Mängeln, welche die erste Bearbeitung eines T'hemas naturgemäss an sich trägt, bitte ich dies zu recht- fertigen mit dem Wunsche, der mich beseelt, einen kleinen Beitrag zur Er- kenntniss der interessanten Insectenklasse stellen zu wollen. 1) Arbeiten d. schlesischen Gesellsch. f. vaterl. Cultur, 1846, pag. 45 segg. [80] 180) {=>} Dr. G. Ernst Adolph. (p. 8) Als ich im Juli 1877 Veranlassung fand, den Körperbau der Honig- biene einer genaueren Betrachtung zu unterziehen, als es da zu geschehen pflegt, wo es sich nur um die Eruirung einer Species handelt, liess ich mir aus dem Stande eines hiesigen Bienenziüchters) einige Drohnen herausheben:; es waren nur 5 Stück; doch zeigten dieselben ganz auffallende, aber unter sich wieder so übereinstimmende Abweichungen, dass die Annahme einer blossen Zu- fälligkeit ausgeschlossen zu sein schien. Leider konnte ieh erst im Winter, nachdem ich die Zeit zur Beschaffung weiteren Materials verpasst hatte, dem Gegenstande eine genauere Aufmerksamkeit zuwenden. Es schien die Mög- lichkeit nicht ausgeschlossen, dass diese Flügel. durch Atavismus einen ehe- maligen complicirteren Zustand reprodueirten, und ich glaubte, es könnte sich über diesen Gegenstand möglicherweise etwas finden lassen, wenn man sorg- fältig alle Spuren sammelte, welche auf untergegangene Venen hindeuteten. Indem ich nun unter diesem Gesichtspunkte mein Material an Hymenopteren durchmusterte, fielen mir bald gewisse regelmässig wiederkehrende Linien auf, welche nach ganz bestimmten Richtungen bei den verschiedenen Familien den Flügel durchzogen. Da nun diese Linien möglicherweise mit der vorliegenden Frage zusammenhängen konnten, beschloss ich, ihnen planmässig nachzugehen, und um über den Grad von Zuverlässigkeit, mit dem man auf die Gegenwart dieser Linien zählen kann, mir ein sicheres Urtheil zu bilden, entwarf ich mit dem äussersten Aufwande von Geduld Tabellen zunächst meiner Bienen und Mordwespen. Da der weitere Gang der Untersuchung weit über die Gesichts- punkte hinausgeführt hat, welche bei Aufstellung dieser Uebersicht für mich massgebend waren, so kann die Mittheilung jener Tabellen an dieser Stelle keinen Nutzen gewähren; ich beschränke mich auf die Bemerkung, dass ich bis jetzt noch keinen Hymenopteren-Flügel gefunden habe, dem diese Linien fehlen; sie sind, zum Theil wenigstens, auch da noch vorhanden, wo die !) Herr Lehrer Beneke in Schwelm hat die Freundlichkeit gehabt, mir aus seinem Bienenstande das für einen Theil dieser Untersuchung erforderliche Material mit der grössten Bereitwilligkeit zu gewähren. Weiter sind mir Bienen zugesandt von Herrn Dr. Pollmann in Bonn, Herrn Lehrer Boit in Sommerfeld, Kreis Crossen a. d. Oder, Herrn Pfarrer a. D. Dr. Dzierzon in Carlsmarkt bei Brieg, Herrn G. Dathe, Bienenhändler in Eystrup, Provinz Han- nover, Herrn Pastor Fiesel in Gr.-Hehlen bei Celle. Ich statte den genannten Herren für. ihre werthvolle Unterstützung meinen lebhaftesten Dank ab. Ueber Insectenflügel. (p. 9) 221 Nervatur auf dem denkbar höchsten Grade von Einfachheit angelangt ist (ef. Taf. 1. 5, 11; Taf. 3. 5, 6). Damals betrachtete ich, wie es bei der Untersuchung des Venenverlaufs am nächsten liegt, die Flügel vorwiegend bei durchfallendem Lichte. Diesem Umstande wird es zuzuschreiben sein, dass — soweit ich sehen kann — bisher kein Hymenopterologe auf diese lehr- reichen Verhältnisse aufmerksam geworden ist.!) Erst als ich eine genaue Vergleichung der fraglichen Gebilde mit den „erloschenen“ Nerven mancher Sphegiden und der Chrysiden vornahm, fiel mir der Unterschied beider Linien- systeme in ihrer Oberflächenlage auf; seitdem habe ich diesem Punkte ein ganz besonderes Augenmerk zuwenden zu müssen geglaubt. Auf Taf. 3. Fig. 1 und 2 sehen wir eine mikroskop-photographische Wiedergabe des Vorderflügels von Tiphia femorata 2 F; zu allem Ueberfluss bemerke ich, dass derselbe ohne irgend welche Präparation einfach zwischen zwei Glasplatten gelegt und so photographirt ist. Derselbe ist von eigen- thiümlichen hellen Linien durchzogen. Zwei derselben verlaufen innerhalb der Cubitalzellen. Die obere, ich nenne sie die obere concave Cubitallinie (o. eone. C. L.), linea concava cubitalis superior (l. eone. e. s.), nimmt ihren Ausgang ungefähr von der 1. ©. Qu. A. und zieht, parallel der R. A., zum Saum; die untere, die untere concave Cubitallinie (u. cone. C. L.), linea concava cubitalis inferior (l. eone. ce. i.), dagegen kommt aus der unteren inneren Eeke der C. Z. 1 und verläuft parallel der C. A. Diese letztere hat sehr häufig in C. Z. 1 noch eine Querverbindung, welche in den eigenthümliehen Durchschnitt der Unterrandader in C. Z.1 mündet; es pflegt alsdann dieser Querstamm zu dominiren, so dass nunmehr diese Linie von jenem Durchschnitt aus mit einem in C. Z. 1 gebildeten Bogen zu verlaufen scheint (ef. Taf. 3. Phot. 5 u. 6). Die Discoidalzellen enthalten 3 helle Längslinien, von denen jedoch die untere nichts weiter als die „erloschene“ 2) D. A. ist und hier ausser Betracht bleiben kann. Bemerkenswerth ist nur, dass auch dieser erloschene Nerv hell erscheint; !) Nur Jurine (Nouvelle Methode ete. pag. 19 und 20) erwähnt einige dieser „plis de l’aile“, denen er ganz richtig die „bulles“ (von mir „Einschnitte“ genannt) zuschreibt (Pl. 5, Bullae alarım); weiter geht auch er diesen Linien nicht nach. Uebrigens sind diese „bulles“ keineswegs blasige Auftreibungen des Rohrs (cf. Taf. 4, Phot. 2); vielmehr zeigt dasselbe dort bei den Puppenflügeln der Apis mellifica eine deutliche Einschnürung. 2) Ich entlehne diesen Ausdruck der angeführten Arbeit Gravenhorst’s. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 29 222 Dr. &. Ernst Adolph. (p. 10) es ist dies ganz ausnahmsweise und, soviel ich bis jetzt gefunden habe, nur hier der Fall und gehört nicht in die Kategorie der in Folge von „Auflösung“ ?) hell erscheinenden concaven, vielmehr zu den convexen Linien, deren weiter unten gedacht werden soll. Die obere, von mir als obere concave Discoidallinie (o. cone. D. L.), linea concava discoidalis superior (]. cone. d. s.) bezeichnete, kommt regelmässig aus der 1. D. Z. und zwar aus der Gegend der unteren inneren Ecke (hier nieht sichtbar), durchsehneidet die D. Qu. A. 1 nahe der C. A., der sie von da an parallel bleibt; die untere concave Discoidallinie (u. conc. D. L.), linea concava discoidalis inferior (l. eone. d. i.), hat als sicheren Ausgangspunkt die untere innere Ecke der D. Z. 2, ist parallel der D. A., in deren Nähe sie die D. Qu. A. 2 durchschneidet, um zum Saume zu ziehen. Beide Linien sind innerhalb der D. Z. 2 durch die concave Discoidal-Querlinie (cone. D. Qu. L.), linea concava discoidalis transversa (l. cone. d. tr.) verbunden. Weiter nehmen zwei helle Linien ihren Ursprung aus der Flügelwurzel selbst. Innerhalb der M.Z., dieht unter der Unterrandader, liegt die concave Mediallinie (cone. M. L.), linea concava medialis (l. cone. m.); sie endet in der oberen Ecke dieser Zelle; in den Submedialzellen sehen wir die concave Submediallinie (cone. S. M. L.), linea concava submedialis (l. conc. s. m.), welche stets dicht an der S. M.A. hinzieht. Wo nun auf S. M. Qu. A. 2 die D. A. in der Mitte oder darüber sich ansetzt, findet sich regelmässig noch eine concave Linie, welche von dem Durchsehnittspunkt der cone. S. M. L. mit der S. M. Qu. A. ] entspringt — dies ist bei dem vorliegenden Flügel nicht der Fall — und in der S.M. Z. 2 genau gegenüber dem Ursprunge der u. conc. D. L. ausläuft. Ich fasse diese Linie als die rückwärts geführte Verlängerung der u. conc. D. L. auf, so dass diese ganze Linie als oberer Gabelast der cone. S. M. L. sich darstellt. E darf nicht unerwähnt bleiben, dass die cone. S. M. L. und cone. M.L. an der Flügelbasis durch die M. A. hindurch correspondiren. In der Radialzelle findet sich noch die hier nieht sichtbare concave Radiallinie (cone. R. L.), linea con- cava radialis (l. cone. r.), und es ist damit, abgesehen von einem gelegentlich vorkommenden Gabelast der o. cone. C. L. (ich unterscheide alsdann den unteren Ast (u. A.), ramus inferior (r. i.), und den oberen Ast (o. A.), ramus superior (r. s.) dieser Linien) und einem stets ausserhalb der Zellen liegenden 1) Ich entlehne diesen Ausdruck der angeführten Arbeit Gravenhorst's. Ueber Insectenflügel. (p. 11) 223 oberen Ast der conc. S. M. L., das System der dem vorderen Hymenopteren- flügel angehörigen concaven Linien vollzählig aufgeführt. Die Bezeichnung als concave Linien rechtfertige ich schon hier durch die Bemerkung, dass sie sich stets, auch da, wo bei durchfallendem Lichte nur schwache, oft erst bei schieier Beleuchtung hervortretende, oder gar keine Spuren sich zeigen, als scharf ein- geschnittene, seltener verflachte, Rinnen auf der oberen Flügelfläche, auf der unteren natürlich als Erhabenheiten, darstellen. Der Vollständigkeit wegen gedenke ich noch einer Schräglinie in ©. Z.1, welche auf der Photographie als schwache dunkle Schattirung oben hervortritt. Betrachtet man dieselbe bei auffallendem Lichte, so weist sie sich als eine Convexität aus, welche von mir auf eine daselbst resorbirte Cubital-Querader bezogen wird; dem eoncaven Liniensystem gehört dieselbe nicht an.') In Fig. 1. Taf. 1 sind die oben beschriebenen concaven Linien roth dargestellt. Dort habe ich mich veranlasst gesehen, noch eine solche Linie zwischen den beiden Randadern einzutragen. Wo nämlich beide einigermassen weit auseinander liegen, findet sich allerdings hier eine vertiefte Rinne; einige Blattwespen, z. B. Lyda (Taf. 2. 9), haben daselbst einen wohlausgebildeten Nerven. Ich bezeichne dies Gebilde nach den Umständen als concave Inter- costallinie (cone. I. Cost. L.), linea concava intercostalis (l. conc. intercost.) oder als Intercostal-Vene (vena intercostalis). 2) Es findet sich nun ausser dem eben besprochenen noch ein zweites Liniensystem auf dem Hymenopterenflügel, welches ich als das convexe be- zeichne, weil es im Gegensatz zu dem vorigen auf der oberen Fläche erhabene, auf der unteren dagegen vertiefte Züge bildet. Dahin gehören zunächst mit wenigen Ausnahmen die Venen selbst sammt ihren rudimentären Gebilden. !) Bei Myrmosa atra zeichnet Schenck diese Linie. (Jahrbücher des Ver. f. Natur- kunde im Herzogthum Nassau, 1857, Taf. 2, Fig. 32.) 2?) Eine Zusammenstellung der bei Hymenopterenflügeln von den verschiedenen Autoren angewandten Bezeichnungsweisen findet sich in der oben erwähnten Abhandlung Förster’s (Pro- gramm der Realsch. I. Ordnung zu Aachen 1876—77), pag. 14 seqq. Um in consequenter Durchführung die Zellen nach den unter ihnen liegenden Längsadern bezeichnen zu können, andererseits aber von der bei uns üblichsten Nomenclatur nicht abgehen zu müssen, habe ich mir gestattet, die unterste Längsader der Blatt- und Holzwespen „Lanzettader‘“ zu nennen. 29* 180) LO » Dr. G. Ernst Adolph. (p. 12) Es wölben sich freilich, wie ich an Querschnitten bei Hummeln ge- funden, die Rippen weit stärker nach der unteren Fläche aus als nach der oberen !); dennoch gehören dieselben dem convexen Liniensystem an. Ausser- dem liegen noch in der R. Z. zwischen Randader und der cone. R. L. die convexe Radiallinie (conv. R. L.), linea convexa radialis (l. conv. r.), zwischen den beiden eoncaven Cubitallinien die convexe Cubitallinie (conv. C. L), linea convexa cubitalis (]. conv. c.), zwischen den beiden concaven Discoidallinien die convexe Discoidallinie (conv. D. L.), linea convexa discoidalis (]. conv. d.); endlich bildet die Discoidalader in S. M. Z. 2 eine Verlängerung, welche ich als convexe Submediallinie (conv. S.M.L.), linea convexa submedialis (l. conv. s. m.) benannt habe. Diese Linie verläuft auf den Durchschnittspunkt der cone. S. M. L. mit der S. M. Qu. A. 1. Eine letzte convexe Linie, die sich zwischen den beiden Aesten der conc. S. M. L. findet, mag, da sie keine Wichtigkeit besitzt, unbezeichnet bleiben. In Fig. 1. Taf. 1 sind diese convexen Linien grün, die Adern selbst aber schwarz eingetragen. Wenn der Leser den Vorderflügel z. B. einer Hummel bei auffallendem Lichte mit der Loupe oben wie unten betrachten will, indem er unter sehr spitzem Winkel vom Saume nach der Basis oder auch umgekehrt sieht, wird er im Stande sein, die Richtigkeit der hier gegebenen Darstellung zu controliren. 5 Es ordnen sich nun unsere Linien, worunter auch die Nerven zu be- greifen sind, nach einer sehr einfachen Regel, welche allerdings mit Schärfe gewöhnlich nur in der Saumhälfte hervortritt. In strenger Reihenfolge wech- seln erhabene und vertiefte Züge ab; jede Linie wird von zweien der anderen Art ’angehörigen oben und unten begleitet; ein Querschnitt muss das Bild einer Ziekzacklinie liefern. Dabei zeigt sich die Neigung, saumwärts zu divergiren und sich dichotomisch zu verzweigen, so dass ich die ganze Anordnung am passendsten mit einem Fächer vergleichen möchte, der ja auch vertiefte und erhabene Linien in solcher Reihenfolge zeigt. Nur in der Radialzelle erleidet 1) ef. Jurine, Nouvelle Methode ete. pag. 17. Im der That trägt die obere, kräftigere Flügelplatte fast die ganze Chitinisirung der Venen, aber auf ihrer unteren Seite, wo die Kohrwände von zwei parallelen Chitinleisten gebildet werden. Ueber Insectenflügel. (p. 13) 225 diese Regel insofern eine Ausnahme, als dort die conv. R. L. unmittelbar an der convexen Randader liest, ohne von derselben durch eine concave Linie getrennt zu sein. !) Die alternirenden convexen Züge besitzen die Fähigkeit, die „regelmässigen“ ?) Längsadern auf sich zu erzeugen; der Grad von Complication, welchen die Nervatur erreicht, hängt von dem Masse ab, in welchem von dieser Fähigkeit Gebrauch gemacht wird. (Eine Ausnahme von diesem Satze bilden einige Hymenopteren, welche auch auf der conv. C. L. regelmässig eine Vene enthalten.) Wahrhaft staunenerregend ist die Hartnäckigkeit, mit welcher an dieser Flächengestaltung festgehalten wird. Die Anordnung der concaven und convexen Linien ist der constanteste Charakter, welchen der Hymenopterenflügel besitzt; doch persistiren die concaven Linien noch in beträchtlich höherem Grade, als dies von den convexen gilt. Es scheinen diese Züge wnauslöschlich in die Uranlage des Flügels eingeprägt zu sein. Die Natur hat denselben in mannigfachster Weise um- zugestalten vermocht; diese Anlage zu verwischen scheint sie machtlos ge- wesen zu sein. ?) 1) Auch die Odonatenflügel zeigen hinter dem Nodulus diese Abweichung, indem sich hier der convexe Radius an die convexe Costa legt. 2) Ich unterscheide die „regelmässigen“ Adern von den als Ausnahme auftretenden ”„ fe} o sogenannten „Missbildungen“, deren Längszüge in merkwürdigen Beziehungen zu den beiden anderen Liniensystemen stehen, was übrigens auch von den ‚regelmässigen‘ Venen gilt. 3) Diese Bemerkung gilt allgemeiner; es ist ein Naturgesetz, dass jede Flügellinie, sei es nun, dass sie einen Nerven enthalte oder nicht, unabänderlich an ihre Oberflächenlage ge- bunden ist. Hätte man z. B. bei den Dipteren dies beachten wollen, so würde es so leicht nicht möglich gewesen sein, dass dieselben Venen von verschiedenen Autoren verschieden aufgefasst wären, und dass dieselbe Vene bei verschiedenen Familien von ein und demselben Autor eine andere Benennung erfahren hätte. Es ist z. B. ausnahmslos die zweite Längsader, sofern sie nicht fehlt, bei allen Pseudoneuropteren, Neuropteren, Dipteren, Lepidopteren, Hymenopteren eine concave. Dies Verhältniss ist gewiss nicht günstig, da nach der Natur der Flugbewegung der Vorderrand der Vorderflügel gerade erhöhter Festigkeit bedarf und in dieser Hinsicht auch immer bei der Nervatur besonders berücksichtigt ist. Hier sind nun verschiedene Auskunfts- mittel getroffen. Die Vene ist aufgelöst und die Fläche zusammengezogen (Hymenopteren); sie ist senkrecht unter die dritte Längsader geschoben (Ascalaphus, theilweise bei Myrmecoleon, Raphidia, Chrysopa, Perla); sie kann verkürzt sein (Dipteren, Odonaten), auch eine Stütze durch Queradern erfahren, welche ihre Lage fixiren (Lyda und viele andere Fälle), indem sie schräg 226 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 14) Ich kann diesen Abschnitt nicht beschliessen, ohne noch eines Punktes Erwähnung zu thun, dessen Verhalten für die Ausgestaltung des Venennetzes bei den Hymenopteren hinsichtlich der Vorderflügel von der allereinschneidend- sten Bedeutung ist. Es haben nämlich die beiden die C. A. begleitenden con- caven Linien, die U. conc. ©. L. und O. conc. D. L., das Bestreben, an einer gewissen Stelle sich stark zu nähern, resp. mit einander auf Kosten der C. A. zu verschmelzen. Es liegt die Möglichkeit vor, dass sie hier durch eine con- cave Querlinie verbunden gewesen sind. Das Resultat dieses eigenthümlichen Verhaltens schwankt zwischen einer blossen Depression oder vollständigen Durchschneidung der C. A. mit folgender Auflösung des ganzen von hier aus saumwärts gelegenen Venennetzes. Daher glaube ich, mit gutem Recht diese Stelle als den „kritischen Punkt“ (kr. P.), punetum criticum (p. er.) bezeichnet zu haben (ef. Taf. 3. 2, 4—6; ferner die Vorderflügel von Crabroniden, Ptero- malinen, Chrysiden, Taf. 1. 11). gegen die Fläche gerichtet sind; dabei muss zugleich, wie es auch immer ist, der Abstand der beiden Nachbaradern unveränderlich gemacht sein (cf. Taf. 1. 2, 3, 11, 13; Taf. 2. 1—4, 6—9, 11, 12). Bei den Odonaten findet sich ein anderer sehr merkwürdiger Ausweg ein- geschlagen; die Quernerven zwischen der ersten und dritten Längsader sind in breite, senkrecht gegen die Fläche gestellte Platten, von mir „Stege“ genannt, verwandelt (cf. Taf. 2. 10). Bei Aeshna cyanea Müll. z. B. werden zu solchen Stegen am Vorder- und Hinterflügel der 1., 8. Antecubitalnerv und der Nodulus. Dergleichen hat die Natur vermocht, nicht aber ver- mochte sie die Concavität dieser Stelle ohne Resorption zu beseitigen. Nachdem ich sehr viele Flügel mit genauer Beachtung ihrer Flächengestaltung ge- zeichnet, bin ich mehr und mehr zu der Ansicht geführt, dass den Pseudoneuropteren, den Neuropteren grösstentheils, wenn nicht allen, den Hymenopteren, Dipteren und möglicherweise auch Lepidopteren (ihren Zusammenhang mit den Phryganeiden halte ich für ziemlich sicher) eine gemeinsame Flügelanlage zu Grunde liege, welche freilich nach sehr divergenten Richtungen entwickelt ist. Ich kann in dieser Arbeit die einschlägigen Verhältnisse nicht mit der Breite, die sie verdienen, entwickeln, gedenke jedoch in einer später zu liefernden, die genannten Ab- theilungen zunächst umfassenden Flügeltheorie meine Resultate vorzulegen, und werde versuchen, unter den Venen, resp. Flügellinien dieser Ordnungen Homologieen aufzustellen. Ein solches Vornehmen könnte bei der ausserordentlichen Complication des Problems von vornherein als aussichtslos angesehen werden. Man vergesse jedoch nicht, dass ähnliche Aufgaben mit Erfolg behandelt sind, so die Ableitung des Vertebraten-Kopfskelettes aus dem der Selachier (Carl Gegenbaur), des Handskelettes aus der Fischflosse (Carl Gegenbaur, Jenaische Zeitschr. f. Naturwissenschaft, Bd. VII, 1873, pag. 131), des Blutkreislaufes der Wirbelthiere aus dem der Fische (Johannes Müller, Rathke, Kölliker) ete. ete. Auch den Küäferflügel leitet 0. Roger (das Flügelgeüder der Käfer, Erlangen 1875) von einem „Urflügel‘“ ab, welcher „nur fächerförmig der Länge nach eingefaltet werden“ konnte. 1. ce. pag. 5. Ueber Insectenflügel. (p. 15) 227 Da ich zuerst die vorstehend geschilderte Disposition dieser Flügel wahrnahm, erkannte ich wohl, dass Jemand, der zum Verständniss derselben gelangen wollte, auf den allerletzten, unserer Erkenntniss erreichbaren Grund zurückgehen und sich zunächst die Frage vorlegen müsste, wie überhaupt die Bildung eines in der atmosphärischen Luft wirksamen Flugorgans innerhalb des Typus der Arthropoden der Natur möglich gewesen sei. In einer dieser Möglichkeiten schien mir zugleich ein Ausgangspunkt für die Lösung des vor- liegenden Problems gegeben zu sein. Wenn aber der Geist eines Beobachters von solchen Gedanken erfüllt wird, muss er dadurch eonsequenter Weise auf den Standpunkt von Carl Gegenbaur gedrängt werden, welcher die Flügel den Tracheenkiemen homolog setzte und unter Anderem dies durch die Be- merkung rechtfertigte: „Die Nothwendigkeit der Voraussetzung, dass der Flügel nicht als solcher entstand, sondern aus einem in anderer Funetion stehenden Organe sich hervorbildete, giebt bei der Vergleichung mit den Kiementracheen gleichfalls einen Factor ab“ (Grundriss der vergleichenden Anatomie pag. 260, Leipzig 1874). In dieser Situation wird man für ein Kiemenblatt zunächst eine Differenzirung in der Richtung eines locomotorischen Zweckes ohne Aenderung des umgebenden Mittels postuliren und dadurch zu der Vorstellung eines Organes gelangen, welches durch die Anlage seines Baues und seiner Handhabung den Anforderungen einer Schwimmbewegung genügen müsste. Eine Form, die mit einem Fächer sich vergleichen liesse, dürfte diesen An- forderungen genügen; dieselbe würde somit, wenn ein weiterer Fortschritt durch Erhebung in das dünnere Luftmedium angebahnt werden sollte, als neuer Ausgangspunkt für das hierzu brauchbare Flugorgan in Betracht gezogen werden können. Vergleicht man nun bei den Ephemeriden-Larven die in den Scheiden eingeschlossenen Flügelkeime mit den Tracheenblättchen,') so findet 1) Als ich diese Verhältnisse studirte, zeichnete ich 7 dieser Blättchen von Larven, welche ich der Gattung Baetis zuschreibe (cf. Taf. 2. 5). Die einfachen unter ihnen zeigen eine schwächere Entwickelung der vorderen Hälfte und daselbst eigenthümliche, hell durch- scheinende Linien. Beobachtet man nun genau die Bewegungsweise dieser Blättchen, so kann man, wiewohl denselben keine locomotorische Verrichtung zukommt, dennoch erkennen, dass die Rückwärtsbewegung mit einer beträchtlich stärkeren Energie — analog einer Flugbewegung — ausgeführt wird. Vielleicht hängt dieses Verhalten mit der Gestalt dieser Blättchen und die Gegenwart jener hellen Linien mit einem Resorptionsprocess zusammen, der in dieser Flügel- hälfte thätig gewesen ist. 228 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 16) man als wesentlichsten Unterschied bei jenen eine schon klar ausgesprochene Fächerform, während bei diesen sämmtliche Tracheenrichtungen in einer ein- zigen Ebene enthalten sind. Diese eigenthümliche Gestaltung wird dann später von den Keimen auf die Flügel übertragen. Auf Taf. 1. Fig. 8 zeichnete ich eine solche Flügelform; sie bewegt sich — selbstredend nur hinsichtlich ihrer massgebenden Längszüge — innerhalb desselben Schemas, welches auch bei den Hymenopteren in der Saumhälfte hervortritt. Die Odonaten, deren Flügel ich auch zeichnete, verhalten sich noch ganz analog; doch lässt sich von der complieirteren, aber noch reineren Flügelform der Gattung Oalopteryx bis zu der einfachsten, die sich bei Agrion findet, eine interessante Reihe von Vereinfachungen und Umbildungen verfolgen!) (ef. Taf. 2. 1, 8, 7). Hinsichtlich der Tracheenbildung zeigen nun die Flügelkeime der Ephemeriden bei den convexen und concaven Adern ein ganz verschiedenes Verhalten. Die grossen, mit Spiralfäden versehenen Tracheenrohre wachsen, wie es sich von selbst versteht, von der Basis in den Flügel hinein, indem sie sich in der Richtung der zu produeirenden Längsnerven gabelig verzweigen und durch feinere Seitenzweige alsdann die queren Venen vorbilden. Nun fiel es mir auf, dass, wiewohl das ganze Venennetz des Flügels theils durch die Vertheilung der auf einem gewissen Stadium vorhandenen Tracheen, theils durch dunkel schattirte Linien nach seinen Längsrichtungen angedeutet war, 1) An dieser Stelle kann ich nur auf diesen Gegenstand hinweisen. Durchgehends lässt sich auch an den echten Neuropteren diese Anlage noch erkennen (cf. Taf. 1. 13; Taf. 2. 3—4, 11, 12), wie sich an den vor mir liegenden Zeichnungen von Myrmecoleon, Sıalis, Psocus, Nemura (concave Züge, ausser der Unterrandader, nur noch rudimentär; der Bau der Flügel trennt die Perliden von den Pseudoneuropteren durch eine tiefe Kluft; dasselbe gilt von den Psociden), Chrysops, Panorpa, Phryganea auf den ersten Blick, hinsichtlich der Flügelbasis wenigstens, ergiebt. Bei den Ephemeriden wird die ganz ursprüngliche Flügelform, die bei anderen Insecten nur als Ausgangspunkt sich brauchbar erwies, Dem nicht so sehr befremdlich sein, der sich an das kurze, mit bald erreichter Fortpflanzung abschliessende Luftleben dieser Thiere und ihren sonstigen primitiven Bau erinnert. Wie wenig vollkommen sind doch jene langen Schwanzborsten, deren Bedeutung als Ruderorgan im Wasser beträchtlich ist, welche aber in der Luft ohne Nachtheil, vielleicht als unnöthiger Ballast mit Nutzen, abgeworfen werden. Cf. Dr. J. A. Palmen: Zur Morphologie des Tracheensystems. Leipzig. Engelmann. 1877, pag. 77, Anmerkung 3; unter allen Tracheaten sind nur bei den Ephemeriden paarige, getrennte Ausführungsgänge der Geschlechtsorgane nachgewiesen! Freilich schreibt Prof. H. Landois jenen Schwanzfäden eine wichtige Function bei der Eierablage zu (Jahresbericht d. Westf. Prov.- Ver. £. Wiss. u. Kunst 1878, pag. 35 segg.); doch dürfte sich dagegen anführen lassen, dass die- selben beim Männchen länger zu sein pflegen als beim Weibchen. Ueber Insectenflügel. (p. 1%) 229 dennoch die Rohre, wie mit geflissentlicher Umgehung jener dunklen „Linien, nicht in alle Venenrichtungen hineinwuchsen. Ich entwarf nun von diesen Tracheen Zeichnungen und verglich dieselben mit dem zugehörigen Flügel; es liess sich die einfache Regel erkennen, dass zunächst alle concav gelegenen Venen mit solchen Tracheenrohren ausgerüstet werden (cf. Taf. 1. 14, 12, 8). Später freilich sind auch in den convexen Adern deren enthalten. Daher be- trachte ich in diesen Flügeln — und ich glaube mit einiger Berechtigung — bei den concaven Venen die Trachee als das primäre Gebilde, welchem als etwas Secundäres die rohrbildende Absonderung sich zugesellt hat. Bei den convexen Venen fasse ich umgekehrt die Chitinisirung, welche das Aderrohr schützt, als das primäre, die Trachee hingegen als das secundäre Gebilde auf. So unwesentlich dieser Unterschied erscheinen mag, wo es sich nur um das Verständniss des Ephemeridenflügels handelt, so wichtig wird derselbe, wenn ein so geartetes Organ weiteren Umbildungen unterworfen werden soll. Als- dann nämlich wird eine Vene, welche zwar angelegt, aber in ihrer Ausbildung gehemmt wird, neben ihrer Oberflächenlage als letztes Rudiment entweder ihre Tracheennatur oder aber eine dunkle Tingirung hinterlassen, je nachdem sie der einen oder der anderen Art angehört. !) Vielleicht sind bei den Ephemeriden nur die T'rracheen der eoncaven Nerven denen der 'Tracheenblättehen homolog; das Auftreten jener dunkel ge- färbten Brechungslinien, denen erst nachträglich Tracheen zugetheilt werden, dürfte dann jener Fortschritt zur Bildung eines Apparates sein, der befähigt war, nach Bedarf dem umgebenden Mittel eine grössere oder geringere Fläche darzubieten. Endlich wird ein aus solcher Grundlage hervorgegangener Flügel fort- fahren, mit grosser Hartnäckigkeit zunächst seine ursprünglichen, also die con- caven Linien zu produeiren, und wenn Jemand verschiedene aus derselben Anlage entwickelte Flügel vergleichen will, so werden ihm diese Concavitäten das sicherste Orientirungsmittel abgeben. 2) !) Offenbar müssen bei einer Rückbildung die Elemente eines Gebildes in der um- gekehrten Reihenfolge ihrer Entstehung zum Verschwinden gelangen. ®) Dass nicht alle Tracheenstämme in den Flügelkeimen sich gleichzeitig entwickeln, ist, wie ich nach erfolgtem Abschluss meiner Arbeit noch finde, bereits anderweitig beobachtet. „Schon sehr frühe und ehe sich noch ihre ursprüngliche Gestalt und Behaarung wesentlich Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 30 230 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 18) Die Lepidopteren erregten mein lebhaftestes Interesse, als ich meine Inseeten durchsuchte nach Anhaltspunkten für das Verständniss jener eigen- thümlichen Linien des Hymenopterenflügels.1) Die Flügel der Tagschmetterlinge enthalten vorwiegend convexe Venen, natürlich ist die Rippe, welche vom Grunde aus neben der vorderen Mittelrippe verläuft, stets eine concave, da sie der Subeosta entspricht. Saumwärts jedoch liegen mitten zwischen den Rippen eoncave Falten, welche häufig durch die Bestäubung ausgezeichnet sind, auch in der Weise, wie sie auf die Gestalt des Saumes und die Farbe der Saum- fransen einwirken, ein den Rippen analoges Verhalten zeigen.?2) Eine solche Falte, die Dorsalfalte, verläuft bekanntlich zwischen der Dorsalrippe und der hinteren Mittelrippe bis zum Saum.?) Es besitzen nun viele Schmetterlinge ändert, sieht man, als erste Anfänge der späteren Flügeladern, Luftröhren in sie hineinwachsen. Schon bei Larven“ — von Termiten nämlich — ‚mit 10 Fühlergliedern (zweite Altersstufe) sah ich zwei noch ganz kurze Luftröhren. Bei Larven mit 11 Fühlergliedern findet man diese Luftröhren bereits vollzählig (Fig. 29), nämlich drei, die der Subcosta, Mediana und Submediana (nach Hagen’s Bezeichnung) entsprechen. Die Randader (Costa) erhält keine Luftröhre; sie entsteht aus dem Randkanal des Fortsatzes.‘“ Fritz Müller, Beiträge zur Kenntniss der Ter- miten. Jenaische Zeitschrift 1875, pag. 251. „Ganz wie die Kiemen anfangs keine 'Tracheen zeigen, später aber reichlich mit solchen versehen sind, lassen sich auch in den Flügelanlagen anfangs keine oder ganz wenige, aber später recht viele Aeste entdecken. Der entwickelte Flügel“ — nämlich der Ephemeriden — „besitzt fast in jeder Längsader eine Trachee, längs welcher das Blut kreist.“ Palmen, l. e. pag. 8 u. 9, Anm. Letztere Bemerkung kann ich bestätigen; doch entwickeln sich in den Flügelkeimen die Tracheen später, so dass Larven mit tracheenlosen Flügelansätzen in ihren Tracheenblättchen bereits Luftröhren enthalten. Beide Beobachter geben leider nicht an, welchen Venen die zuerst auftretenden Tracheen angehören. Nach Eaton (Trans. ent. Soc. 1871, pag. 38 und 39) müssen gewisse fossile, den Ephemeriden zugeschriebene Flügel wohl eine Nervatur besitzen, welche den Uebergang des Ephemeridenflügels in die Formen anderer Neuropteren oder Pseudoneuropteren vermittelt. 1) Ich beschränke mich auch hier auf das Allernothdürftigste. Ein Specialist würde hier ein interessantes und bei der Wichtigkeit, welche embryonale Charaktere für die Syste- matik besitzen, bedeutungsvolles Thema für eine Monographie vorfinden. Sollte sich jedoch Niemand der Sache annehmen, so würde ich ausser den vielen anderen Specialproblemen, auf die ich geführt bin, auch noch mit der Behandlung dieses Gegenstandes mich befassen müssen ; wichtiger als Herrich-Schäffer glaubt, ist derselbe jedenfalls (cf. Abhandl. des zool.-miner. Ver. zu Regensburg, 1849, Heft 1, pag. 177 u. 178). 2) Auf diesen Falten bilden sich auch die Keme der Ocellen. 3) In der Bezeichnungsweise folge ich hier dem bekannten Werke von H. v. Heine- mann (die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Braunschweig 1859). Ueber Insectenflügel. (p. 19) 231 (z. B. die Gattungen Epialus, Cossus, Zeuzera auf beiden, Endagria nur auf den vorderen Flügeln) innerhalb der Mittelzelle noch eine sogenannte einge- schobene Zelle, indem hier eine Vene an der Wurzel entspringt, welche sich gabelt und mit Hülfe der Querrippe noch ein besonderes dreieckiges Feld ein- schliesst. Der Leser möge nur den Vorderflügel irgend eines Grossschmetter- lings entschuppen, so wird er in der Mittelzelle eine scharf eingeschnittene, concave, gabelig getheilte Linie vorfinden, welche in ihrem Verlaufe zu sehr an jene, die eingeschobene Zelle bildende, ebenfalls concave Vene erinnert, als dass ein Vergleich beider von der Hand gewiesen werden könnte (cf. Taf. 1. 3). Es können nun wohl beide Gabelarme auf Kosten der eingeschobenen Zelle verschmelzen, so dass die Linie ungetheilt bis zur Querrippe verläuft, oder sich erst so dicht und so undeutlich vor derselben gabeln, dass ihre Aeste kaum zu erkennen sind!); auch ist da, wo die Mittelzelle durch Auflösung der Querrippe offen erscheint, durch nachträgliche Ausglättung der Fläche diese Concavität mehr oder weniger verwischt2); doch wird man ihre Spuren wohl kaum jemals ganz vermissen. Bei gut geschlossener Mittelzelle ist sie sicher da. Nun hat die Querrippe die Eigenthümlichkeit, mit Vorliebe nach innen vorspringende Ecken zu bilden. Auf diese Ecken verlaufen jene Falten, und das ist, wie später bei dem Abschnitt von der „Venenspannung“ nach- gewiesen werden soll, ein sehr beachtenswerther Umstand. Mögen nun diese Linien als blosse Falten, oder als echte Venen auftreten, regelmässig setzen sie sich von der Querrippe aus nach dem Saume fort, indem sie entweder in eine concave Vene oder in eine jener Saumfalten übergehen; und wenn ein Theil der Querrippe aufgelöst oder geschwächt erscheint, so ist es jedesmal der zwischen den Gabelästen dieser Falten gelegene Theil, der davon ganz besonders stark betroffen wird.3) Es ist nicht gesagt, dass jene Falten eine Resorption der Querrippe hervorrufen müssen); wo aber eine Auflösung vorliegt, scheinen allerdings diese Falten die bewirkende Ursache gewesen zu sein.. Häufig zeigt die mikroskopische Betrachtung feine, tracheenartige 1) Zygaena. 2) Apatura, 3) Apatura, die Hinterflügel von Argynnis. 4) Oft ist ja diese Zelle durch eine besonders starke Querrippe geschlossen (Pieris). 30* 232 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 20) Elemente in denselben !); weiter finden sie sich begleitet von tingirten Ab- sonderungen, welche die letzten Reste eines unterdrückten Rohres darstellen und wirklich in ein solches übergehen können, und es kann dieses sowohl im Anschluss an die Querrippe als an der Flügelbasis geschehen. — So geht bei Catocala nupta an der Basis der Stiel und an der Querrippe der untere Ast in eine feine Vene über, während der obere Ast die Querrippe in einen ver- schwommenen, milchig aussehenden Fleck verwandelt. Bei Amphidasys betularia ist diese Linie nur einfach aber so gebildet, dass sie mit demselben Rechte wie die Querrippe als Vene bezeichnet werden kann. Am Hinterflügel mancher Zygaenen bildet die ebenfalls einfache theilende Linie an der Querrippe eine klare, unzweifelhafte Rippe, welche wurzelwärts durch alle Zwischenstufen hindurch in eine blosse Falte übergeht etc. ete. — Diese concaven Falten in der Mittelzelle der Lepidopteren sind unzweifelhafte Aequiva- lente für echte concave Venen und denselben morphologisch durchaus gleich zu achten.2) Da nun bei gabelig getheilter Mittelfalte zwei Saumfalten die unmittelbaren Fortsetzungen dieser Aeste sind — wofern nämlich dieselben nicht in wirkliche Rippen übergehen —, so wird man den Schluss nicht umgehen können, auch ihnen dieselbe Bedeutung wie der Mittel- falte selbst beizulegen; und weil weiter unter den Saumfalten selbst ein nach- weisbarer Unterschied nicht besteht, so ergiebt sich der dringendste Verdacht, dass sie sämmtlich untergegangenen concaven Venen ihre Entstehung verdanken. Für die Dorsalfalte sind wir ausserdem in der Lage, den Nachweis in dieser Richtung selbständig beibringen zu können. Ich habe zwar selber auch hier die Beweise gesammelt und theilweise gezeichnet, ziehe es aber aus Gründen der Objectivität und Kürze vor, mich auf eine unparteiische Autorität zu be- rufen. „Leicht zu Irrthümern Anlass giebt der Umstand, dass die Vorder- flügel vieler Nachtfalter mit nur einer Innenrandsrippe zwischen dem Innen- 1) Bei manchen Zygaenen erkennt man schon mit der Loupe ein dickes Tracheenrohr, welches geschlängelt von der Basis aus sich in den Stiel der Gabellinie verliert. 2) Ich darf nicht Anstand nehmen, diesen Satz so scharf hervorzuheben, da ich die vollgültigen, jeden Zweifel ausschliessenden Beweise in Händen habe. Uebrigens hat schon Lefebvre die Wichtigkeit einer dieser Falten erkannt. Herrich-Schäffer (Abhandl. d. zool.-min. Ver. in Regensburg, 1849, pag. 175 segq.) zeichnet einige derselben und ihre Uebergänge in Venen (Fig. 12, 25, 23, 27, 28, 29, 30, 33, 35, 36, 40, 41). Ueber Insectenflügel. (p. 21) 233 rand und der Rippe 2, an der Stelle, wo Rippe 1b bei den Arten mit zwei Innenrandsrippen sich findet, eine leichte Falte zeigen, welche oft einer Rippe sehr ähnlich ist und auch mitunter in eine solche wirklich übergeht. Aehnliche Falten kommen auch auf den Hinterflügeln, besonders bei den Mierolepidopteren, vor, wo es oft schwierig ist, zu erkennen, was Falte, was Rippe ist.“ !) „Mehrere Liparidinen, Diloba caeruleocephala und eine ziemliche Anzahl Tineinen haben in der Flügelfalte eine deutliche zweite Dorsalrippe. Auch bei mehreren Notodontinen und Arctioideen nimmt die Falte die Form einer Rippe an.“ 2) „Bei mehreren Tortrieinen und 'Tineinen mit vollständigem Rippenbau verschwindet die eine Dorsalrippe der Hinterflügel ganz oder fast ganz“ — wo wird hier die Grenze liegen zwischen Rippe und Falte? Anm. d. Verf. —, „so dass nur zwei solcher Rippen übrig bleiben.“3) Zu allem Ueberfluss ver- weise ich noch auf das Verhalten der Rippe 5 bei den Geometrinen und Noetuinen; auch an ihr lässt sich Stufe für Stufe der Uebergang einer Rippe in eine blosse Falte verfolgen. Es kann kein Zweifel sein, bei den Lepidopteren ist eine scharfe Grenze zwischen beiden Formen nicht vorhanden. Nach diesen allgemeinen Bemerkungen wende ich mich speciell zu den Tagfaltern und besonders zu der Gattung Vanessa. Bei dieser Gattung, wie auch bei den Species von Pieris, Papilio, Colias*) u. a., münden die Gabel- falten in die vierte und fünfte Zelle und setzen sich von da als Saumfalten fort (ef. Taf. 1. 3). Nun fand ich aber noch schwächer ausgebildete Falten, welche innerhalb der Mittelzelle neben den beiden Mittelnerven zu verlaufen und in die Falten der benachbarten dritten und sechsten 5) Zelle überzugehen schienen. Diese Linien machten mir grosse Sorge; einmal lagen sie so nahe an den Mittelrippen, dass sie möglicherweise durch deren Convexität hervor- gerufen werden konnten; dann wieder lösten sie sich von jenen Rippen so sicher los und traten so selbständig auf, dass ihnen eine besondere Ursache \) Heinemann in dem angeführten Werke, T. I, pag. 12. 2) Ebendaselbst pag. 15, Anmerkung 2. 3) Ebendaselbst pag. 15, Anmerkung 3. 4) Bei Colias streng genommen in Zelle 4. Die Falte in Zelle 5 erklärt sich im Folgenden. 5) Bei Vanessa nämlich. 234 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 22) zu Grunde liegen musste.!) Bei Papilio Machaon sind beide unzweifelhaft, bei Gonopteryx rhamni wenigstens die obere, hier in Zelle 5 mündende; bei Vanessa erscheinen sie einigermassen flach, doch darf ich auch hier, nachdem ich frische Exemplare revidirt, ihre Gegenwart nicht bezweifeln. Endlich treten am Saume häufig neben den durchgehenden noch Nebenfalten von geringerer Länge auf (Theela); besonders gern begleiten sie die Dorsalfalte. Bei Vanessa O album hat die Dorsalfalte eine lange Nebenfalte, vielleicht noch eine zweite ganz kurze. Es kommt somit dem Vorderflügel von Vanessa neben seinen convexen Rippen noch ein System von concaven Linien zu, welche am Saume mit jenen nach der Regel eines Fächers alterniren; sie vertheilen sich auf fünf von der Basis divergent ausstrahlende Züge. Der erste Zug ist einfach und bildet eine wirkliche Rippe, die Costalrippe; der zweite Zug geht durch Zelle 6; gegen diesen convergiren vier concave, zwischen ihm und dem vorigen gelegene Linien, die ich glaube als seine Aeste betrachten zu müssen 2); demnach schickt dieser Zug im Ganzen fünf Falten zum Saum. Der dritte Zug spaltet sich in zwei Gabeläste, die durch Zelle 4 und 5 passiren. Der vierte Zug ist wiederum einfach und verläuft im die Falte der Zelle 3. Der fünfte Zug endlich besteht aus der Dorsalfalte, die am Saume einige Aeste bildet, zu denen auch die Falte in Zelle 2 zu rechnen sein dürfte. Ich legte nun Herrn Professor Dr. Landois, dessen Arbeit ich damals noch nicht kannte, so gezeichnete Flügel vor; es stellte sich das überraschende Verhältniss heraus, dass derselbe drei Falten der Mittelzelle von Vanessa und die Dorsalfalte auf Grund seiner ontogenetischen Beobachtungen in den defini- tiven Vorderflügel eingetragen hatte, Diese sind zwar durch etwas schwächere Liniirung, sonst aber in keiner Weise von den wirklichen Nerven unterschieden. 1) Derartige aus der Annäherung zweier Linien entspringende Unsicherheiten gehören zu den lästigsten Zugaben dieser so wie so schon mühsamen und die äusserste Geduld er- schöpfenden Untersuchungen. Bei den Dipteren brachten sie mich zuweilen fast zur Ver- zweiflung. ; 2) Es muss natürlich dem Leser überlassen bleiben, in wie weit er mir darin bei- pflichten will. Alles, was ich bisher über den Verlauf solcher Linien beobachtet, berechtigt mich dazu. Die beiden vorderen Linien sind in den eng zusammengezogenen Zellen nicht deutlich, bei Gonopteryx rhamni aber zweifellos zu erkennen. Ueber Insectenflügel. (p. 23) 235 Die Falten der Mittelzelle sind die Gabelfalte mit ihren beiden Aesten, ferner die obere; sie verlaufen genau auf die auch von mir gezeichneten Punkte der Querrippe. Die Costalrippe fehlt in jener Zeichnung. Was nun den Verfasser zu dieser Darstellung, die doch den wahren Vanessaflügel nicht wiedergiebt, veranlasst haben konnte, darüber liess sich damals !) Nichts mehr eruiren. Es ist nun in jener Abhandlung der Flügelkeim auf dem Stadium gezeichnet, wo zuerst die Entwickelung des respiratorischen Apparats sichtbar wird (ef. Taf. 1. 7). Vom Vorderrande nach dem Hinterrande gerechnet, zeigt der Keim 1) einen einfachen, 2) einen in fünf Aeste getheilten, 3) einen gabelig in zwei Aeste gespaltenen, 4) einen einfachen, 5) einen in drei Aeste gespal- tenen, 6) einen einfachen, 7) einen an der Basis gespaltenen Stamm ineinander geknäuelter, feiner, des Spiralfadens entbehrender Tracheen (Taf. 1. Fig. 7).2) 1) Acht Jahre nach der Publication. 2) Die Zeichnung könnte so verstanden werden, als ob der Keim mit einem oberen und unteren Blatte der Trachee aufsässe. Dem ist nicht so, wie ich mich an der Raupe von Vanessa Jo, deren Flügel ich herauspräparirte, überzeugte. Der Zusammenhang ist genau so wie bei den Kiemenblättchen der Ephemeriden-Larven. Ich fand im Wesentlichen denselben Befund, wie Landois ihn zeichnete. Diese Stämme verbreiten sich bei der zur Verpuppung aufgehängten Raupe mit feinen Aesten über den Flügel. Es scheint die eitirte Arbeit von H. Landois, obwohl sie neben den später erwähnten Arbeiten Weissmann’s uns hinsichtlich der Morphologie des Flügels von dem Boden der Speeulation auf den der sicher beglaubigten Thatsachen versetzt, bisher von den Autoren zu wenig beachtet zu sein; wenigstens habe ich die- selbe, obwohl ich mich nach besten Kräften um die Literatur bemühte, nur bei Ch. Darwin (. e. T.D, pag. 213) angeführt gefunden. Dieser Umstand veranlasst mich, die entscheidenden Stellen jener Abhandlung, welche die Morphologie des Flügels betreffen, hierher zu setzen. „Diese ersten Keime‘‘ — bei Vanessa urticae- Räupchen von 4 mm Länge — „bestehen histologisch nur aus Zellen einerlei Art, deren Grösse 0,0153 mm beträgt. Da sie im Bezug auf Grösse und Gestalt mit den Peritonealzellen junger Tracheenstimmchen durchaus übereinstimmen, und ausserdem der Flügelkeim diesen unmittelbar aufsitzt, so wird man gegen den Schluss nichts einwenden können, dass die Flügelkeime als Wucherungen der Peritonealhülle des betreffenden Trachealüberzuges aufgefasst werden müssen“, pag. 308. „In dem ersten Zeitabschnitte vergrössern sich die Keime mehr und mehr, und drängen mit ihrem zugespitzten Ende durch den sog. Muskelschlauch. So- bald sie auf die Hypodermis stossen, weitet sich letztere aus und die Flügel erscheinen von nun als »Ausstülpungen des Hautskelettes«. Nach den bisher vorgelegten Thatsachen sind wir gezwungen, diese bisher in allen Lehrbüchern sich findende Anschauungsweise über die Natur der Lepidopterenflügel fallen zu lassen, sie sind nicht Aussackungen der Haut, sondern Tracheal- bildungen, und unwillkürlich werden wir hier an den Ausspruch Oken’s erinnert, der sie merkwürdiger Weise seiner Zeit für »metamorphosirte Kiemen« ansah“. pag. 310. Wer, wie ich es gethan habe, neben einander auf demselben Objectglase die Flügel- keime der Vanessaraupen nebst dem Tracheenstamm, dem sie aufsitzen, und die mittleren 236 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 24) Wenn es daher im Texte heisst (pag. 311): „Denn beim Abstreifen der Haut zur Puppe haben die fein geknäuelten Tracheen bereits genau die Lage, welche die späteren Flügelrippen des Schmetterlings bilden, natürlich in verjüngter Gestalt,‘ so kann das unmöglich dahin verstanden werden, dass im weiteren Verlaufe eine Ausbildung dieser Richtungen in Rippen stattfinde. Der definitive Flügel entsendet nur vier Rippen aus der Basis und hat am Saume deren zwölf; hier aber liegen sieben Stämme mit fünfzehn Aesten vor. Man begreift nun, dass zunächst der hintere Theil (Afterlappen) resorbirt werden und in Abrechnung gebracht werden muss; aber auch der Rest entspricht weder dem wirklichen noch dem von Landois gezeichneten Flügel. Dagegen liefert dieser Rest ein überraschend treues Bild des concaven Linien- systems, wie ich dasselbe auf Taf. 1. Fig. 7 zeichnete. „Neben !) den geknäuelten Tracheen findet die Neubildung zweier verschiedener Organe statt, welche in der Raupe noch gar nicht vorhanden sind: grössere Tracheenstämme und Flügelrippen“ (pag. 311). „Neben diesen Flügelrippen bilden sich allmählich ein oder zwei 2) grössere Tracheenstämme mit deutlichem Spiralfaden“ (pag. 312). „Je mehr die Flügelrippen sensu strietiori Tracheenblätter der Ephemeriden-Larven, ebenfalls auf den betreffenden Längstracheen sitzend, verglich, ausserdem den Uebergang dieser Kiemenblätter in die Flügel der Puppe verfolgte, wird sich in diesem Punkte nicht mehr beirren lassen. Fritz Müller (Beiträge zur Kenntniss der Termiten, Jenaische Zeitschrift, 1875, pag. 253) lässt die Flügel der Insecten nicht aus Tracheenkiemen, sondern aus „seitlichen Fortsätzen der Rückenplatten der betreffenden Leibesringe‘“ entstehen. Hierauf bezieht sich auch Paul Mayer (Ueber Ontogenie und Phylogenie der Insecten, Jenaische Zeitschrift, 1876, pag. 135), der ausserdem die Vertheilung und das ontogenetische Verhalten der Stigmen gegen Gegenbaur anführt. Beide werden wohl das Verhältniss der Flügelkeime zu den Thoracaltracheen nicht untersucht haben. Die letzteren Einwände sind durch den von Palmen (Zur Morphologie des Tracheensystems, Leipzig 1877, Engelmann) unwiderleglich beigebrachten Beweis, dass die Stigmenbildung mit den Tracheenkiemen gar ‚nicht in Verbindung steht, endgültig erledist. Wenn auch Gegenbaur’s Ansicht, das geschlossene Tracheensystem sei der Vorläufer des offenen, also älter, durch Palmen ebenfalls widerlegt ist, so ist darauf hinzuweisen, dass diese Frage von der unsrigen getrennt zu halten ist. In der That hält Palmen (pag. 78 Anm.) Gegenbaur's Flügelansicht ausdrücklich aufrecht. !) Da die beiden Tracheenarten eine Zeit lang gleichzeitig existiren, kann dies „neben‘“ nur räumlich gemeint sein. 2) Vielleicht eine Andeutung von Verschmelzung zweier Stämme. Meine Zeichnungen von Zygaena und Epialus deuten bei den Mittelrippen darauf hin. — Ueber Insectenflügel. (p. 25) 23 und die neuen Tracheen ihrer vollkommenen Entwickelung sich nähern, desto mehr degeneriren die knäuelförmigen Tracheenfädchen, !) bis sie in dem fertig gebildeten Schmetterlingsflügel vollständig geschwunden..... sind“ (pag. 312). Hieraus scheint mir Folgendes hervorzugehen: I) Auch bei Vanessa entwickelt sich das 'Tracheensystem des Flügels zuerst nach gewissen primären Linien, deren ursprünglichste und darum mass- gebendste Eigenschaft also die Tracheennatur ist. 2) Neben, also zwischen diesen Linien treten secundäre andere Linien auf, bei denen zuerst die rippenbildenden2) Elemente entwickelt werden, denen sich im weiteren Verlaufe allerdings ebenfalls T'’racheen zu- gesellen. Diesen Linien haftet als ursprünglichste und bleibendste Eigenschaft darum die Rippennatur?) an. 3) Dieser ontogenetische Vorgang entspricht genau demjenigen der Ephemeridenflügel; doch weicht er insofern ab, als zur vollen Ausbildung nur die secundären Linien gelangen, die primären aber eine Rückbildung erleiden. Ausgenommen hiervon ist der vorderste primäre Stamm, welcher die Costal- rippe liefert. 4) Das primäre Liniensystem kommt auch im fertigen Schmetterlings- flügel noch vollständig durch das concave Liniensystem (die Costalrippe ein- begriffen) zum Ausdruck. 5) Wir haben den dringendsten Anlass, den concaven und convexen Linien des Insectenflügels eine sorgfältige Beachtung zu schenken, wenn wir zum Verständniss seiner Entwickelung gelangen wollen. Taf. 1. Fig. 3 zeigt den Yanessa-Vorderflügel mit allen seinen Linien. Will der Leser in die Zwischenräume des Schemas, welches die Tracheen- linien des Keimes nach Unterdrückung des Afterlappens liefern, convexe Linien hineingelegt denken, so wird er die definitive Nervatur dieses Flügels erhalten. Es fehlt ihm dann ausser der Querrippe noch die Costalrippe, und diese ist richtig die einzige concave, dem ersten primären 'Tracheenstamm angehörige. 1) Eine vorübergehende Coexistenz beider Tracheenlinien ist also sicher. 2) Rippe „sensu strietiori“ nach Landois. Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 31 238 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 26) Die Oekonomie des Raumes verbietet mir die vorhin geführten Nach- weise auch hinsichtlich des Hinterflügels beizubringen.!) Die Dipteren bieten für die hier unternommene Anschauungsweise ein überaus interessantes, freilich schwieriges und nur mühsam zu bewältigendes Material. Eine gründliche Bearbeitung derselben möchte wohl eine das Leben eines Forschers mehr als reichlich ausfüllende Aufgabe sein, daher an dieser Stelle nur auf einige wenige Punkte hingewiesen werden kann. Es dürfte wohl Niemand die Kraft der Anschauung und Erinnerung besitzen, um zu einer unmittelbaren Vergleichung der Dipterenflügel hinsichtlich ihrer Oberflächengestalt mit Erfolg übergehen zu können. Ich sehe nicht ab, wie sich der Aufgabe anders sollte beikommen lassen, als auf dem mühevollen, zeitraubenden und die Geduld erschöpfenden Wege, den ich betrat, da ich mich eine Zeit lang ausschliesslich mit dieser Ordnung beschäftigte. Mein Verfahren war folgendes: Zunächst wurden die Contouren und das Venennetz des Flügels bei zweckmässiger Vergrösserung fixirt, alsdann jede Ader bei auffallendem Lichte mittelst der Loupe untersucht und wenn sie convex war schwarz, wenn sie concay erschien roth, ausgezogen; in das so gewonnene Bild wurden die nieht, mit Venen belegten Linien grün (convex) und gelbroth (concav) hineingezeichnet. So hoben sich auf den ersten Blick die convexen !) Jemand, der den Schmetterlingsflügel ausführlicher vergleichend behandeln will, wird die concaven Linien der Mittelzelle, ihren Verlauf gegen die Querrippe und die wahren Rippen sehr sorgfältig zu beachten haben, um so mehr, als die Rippen nach ihrer concaven oder convexen Natur oft sehr schwer oder kaum zu klassifieiren sind. Meist sind die Rinnen beider — der unteren wie oberen — Seiten nur flach, oft die Rippen unverhältnissmässig aufgeblasen, auch durch Verwachsung mit der unteren Flügelhaut (Landois, pag. 312) modifieirt. Die Annahme einer Constitution des Flügelsaumes, wie sie in verwickelterer Form bei Calopteryx, einfacher bei den Ephemeriden hervortritt, verbunden mit dem Princip, dass auf die Erhaltung der. convexen Linien nur da mit Sicherheit zu rechnen ist, wo sie zu wirklichen Rippen aus- gebildet wurden, dürfte die Schmetterlingsflügel sammt den Phryganeidenflügeln unter einem Gesichtspunkte vereinigen. Ich verkenne nicht das Gewagte, welches in einigen meiner hypothetischen Aufstellungen liegt. Da jedoch ein künftiger Beobachter der Entwickelung des Schmetterlingsflügels daraus Nutzen ziehen könnte, welcher der Wissenschaft zu Gute kommen würde, habe ich geglaubt, die Anschauungen, zu denen ich gelangt bin, rückhaltslos wiedergeben zu sollen. Ueber Insectenflügel. (p. 27) 239 und concaven Züge von einander ab, während gleichzeitig sich die wirklichen Venen von blossen Linien leicht unterscheiden liessen. Dabei kamen nicht selten Fälle vor, in denen es zweifelhaft blieb, ob eine Linie als blosse Falte oder als wirkliche Vene einzutragen sei. Auf die Wiedergabe aller dieser feinen Uebergänge war zu verzichten; sie würden aber sicher auch bei jedem anderen Beobachter einen tiefen Eindruck hinterlassen haben. Ich zeichnete nun damals folgende Flügel, die mir gegenwärtig vorliegen: 1) Chironomus eoracinus, Zetterstedt. 2) Chironomus plumosus, Meigen. 3) Syrphus pyrastri, Meigen. 4) Eristalis intricarius, Meigen. 5) Syritta pipiens, Meigen (cf. Taf. 1. 2). 6) Volucella bombylans, L. 7) Rhingia rostrata, L. 8) Bombylius medius, L. 9) Stomowys caleitrans, L. 10) Empis eiliata, Fabr. 11) Mesembrina meridiana, L. 12) Anthrax eingulata, Meigen. 13) Dolichopus pennitarsis, Fallen. 14) Sargus cuprarius, L. 15) Coenomyia ferruginea, Fabr. 16) Asilus forcipatus, Meigen. 17) Leptogaster cylindricus, Degeer. 18) Bibio marci, Meigen. 19) Dilophus vulgaris, Meigen. 20) Leptis scolopacea, L. 21) Trypeta arnicae. 22) Tipula quadrifaria. 23) Conops quadrifasciatus, Meigen. 24) Hippobosca eqwina, L. 25) Simulia hirtipes, Zetterstedt. 26) Haematopota plwialis, L. 27) Ohrysops caecutiens, L. 28) Tabanus bovinus, L. 29) Pericoma spec.? Seitdem habe ich in Menge Dipteren gesammelt, theilweise bestimmt, jedenfalls zahlreiche Species mit Rücksicht auf die vorliegenden Fragen be- trachtet. Noch mehr Zeichnungen in der angegebenen Weise auszuführen, dazu fehlt mir gegenwärtig die Zeit und Geduld: auch will ich den Abschluss dieser Arbeit nicht dadurch verzögern. Die folgenden Bemerkungen aber glaube ich vertreten zu können.!) Bei den Dipteren liegen die Venen in scharf in die obere Fläche ein- geschnittenen (concaven) oder auf scharf als erhabene Rücken darüber hervor- tretenden (convexen) Linien; diese Lage ist ein unabänderlicher Charakter der Venen und wird auch von den erlöschenden Adern noch hinreichend sicher hinterlassen. Dieselbe Vene kann nur eoncav oder convex vorkommen, niemals aber ihre Oberflächenlage wechseln, daher dies Merkmal neben der Reihenfolge !) Die nun folgende Darstellung bezieht sich vornehmlich auf die grösseren Dipteren ; bei den zarten Formen mit kleinen und dünnhäutigen Flügeln lässt sich oft kaum über die convexe und concaye Natur der Venen entscheiden. Sale 240 . Dr. G. Ernst Adolph. (p. 28) der Adern sicherer als irgend ein anderes zur Auffindung der Homologieen geeignet ist und stets angegeben werden sollte. Es ist schlechterdings un- möglich, dass eine concave Vene einer convexen homolog sei; die diptero- logischen Werke haben ihre Bezeichnungsweise, soweit sie gegen diese Grund- regel verstösst, zu corrigiren. Die neben den wirklichen Venen vorkommenden convexen oder concaven, doch nicht mit Adern belegten, Linien zeigen dieselbe Stetigkeit des Vorkommens und der Oberflächenlage und erweisen sich über- haupt in ihrem ganzen Verhalten den echten Venen analog. Im Ganzen ge- nommen alterniren auf der Oberfläche erhabene und vertiefte Züge — abgesehen davon, ob sie Venen enthalten oder nicht —, welche saumwärts sich zu gabeln und zu divergiren neigen, daher auch der Dipterenflüigel das Bild eines modi- fieirten Fächers darbietet. Es liegt gewiss nahe, einen Zusammenhang dieser eigenthümlichen Gestalt mit einer ursprünglich zu Grunde gelegten Nervatur zu vermuthen, um so mehr, als wirklich concave wie auch convexe Nerven durch alle Grade von Uebergängen mit blossen derartigen Linien verbunden sind; aber nur der allererfahrenste Specialist wird im Stande sein, jede dieser Linien mit einiger Aussicht auf Erfolg in dieser Hinsicht zu discutiren. Ich habe mich vorläufig begnügt, eine convexe und eine concave Vene ins Auge zu fassen; es sind dies die sogenannte vena spuria!) der Syrphiden (convex) und in der Analzelle dicht unter der fünften Längsader eine unbenannte Vene (concav). Wenn der Leser diese beiden Gebilde bei den oben aufgeführten, von mir gezeichneten, Species betrachten will, wird er dieselben auf jeder Stufe von einer gut ausgebildeten Ader bis zu einer blossen „Falte“ antreffen. Die Vorderrandader, welche nicht mitzählt, ist stets convex. Die erste Längsader — wo sie als doppelt angesehen wird, ihr oberer Ast — ist stets concav.?) Die zweite Längsader — bei doppelter erster Längsader der untere Stamm derselben — ist stets convex. Sind beide Aeste der ersten Längsader verschmolzen, so kann man auch dann das ursprüngliche Verhältniss an der schrägen Lage dieser Doppelader oft noch gut erkennen. !) In der Bezeichnung folge ich hier wie im Folgenden Schiner (Fauna austriaca, die Dipteren, Wien 1862). 2) Wenn sie ganz fehlt, hinterlässt sie wenigstens eine tiefe Einsenkung der Flügelfläche. Ueber Insectenflügel. (p. 29) 241 Die dritte Längsader ist regelmässig convex; doch liegen hier Ver- hältnisse vor, deren noch mit einigen kurzen Bemerkungen gedacht werden muss. Die vierte Längsader ist stets concav; sie zeigt die Neigung, sich schon an der Basis oder weiter saumwärts gabelig in zwei Aeste zu spalten, von denen der eine besonders häufig in eine blosse Linie übergeht. Auch scheint hier sehr gewöhnlich eine starke Zusammenziehung der Flügelfläche eingetreten zu sein.!) Die fünfte Längsader ist immer convex; dasselbe gilt von der über ihr liegenden (aus der unteren Basalzelle ausstrahlenden) Saumader, sei es nun, dass sie mit der fünften Längsader durch eine Quervene verbunden ist, oder als eine obere Abzweigung derselben erscheint (z. B. Chironomus). Die sechste Längsader ist stets concav. Falsche Dichotomie spielt in dem Venennetz der Dipteren eine wichtige Rolle und kann leicht zu irrigen Auffassungen führen. Bei wirklicher, echter Dichotomie kann ein convexer oder concaver Ast sich nur in Zweige seiner eigenen Art spalten; es ist aber ein sehr gewöhnliches Vorkommen, dass zwei benachbarte, ihrer Oberflächenlage nach verschiedene, Stämme sich durch Queradern verbinden und im Gange weiterer Umbildung den Anschein einer wirklichen Gabelung gewinnen. Dieser Umstand verbindet sich noch mit Verkürzungen der betheiligten Adern, je nachdem die Verbindung durch eine näher der Basis oder dem Saume liegende Querader bewirkt wird, und so kann ein und dieselbe Venenfolge zu ganz verschiedenen Auffassungen Anlass geben. Unter diesen Umständen ist das wahre Verständniss solcher Con- figurationen nur durch den Gegensatz der Convexität und Concavität zu er- langen; es ist überraschend, zu bemerken, wie auch die aufgelösten "Theile solcher verkürzten Stämme noch gut ausgesprochen sind durch eonvexe und !) Dergleichen Zusammenziehungen dürften überhaupt einen bedeutenden Einfluss auf das Venennetz der Dipteren ausgeübt haben. „Es ist eigenthümlich, dass in gewissen Gruppen die Adern des ersten Hauptstammes alle gegen den Flügelvorderrand zusammengedrängt sind (z. B. bei den Stratiomyden), während sie bei anderen sich wieder stark ausbreiten und bis über die Flügelmitte hin reichen (z. B. bei den echten Tipuliden, Tabaniden ete.). Ebenso ist es bei den Adern des zweiten Hauptstammes der Fall. Das Uebergewicht des einen oder anderen Hauptstammes, die Art und Weise der eigenthümlichen Verzweigung jedes derselben wird sicher dereinst — wenn anatomische und physiologische Studien auch für die Insectenwelt in reicherem Masse betrieben werden — wichtige Aufschlüsse über natürliche Verwandtschaften bringen.“ Schiner, Einleitung, pag. X. 242 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 30) concave nach rückwärts auf den ursprünglichen Ausgangspunkt der Vene ver- laufende Linien. Die Adern oberhalb der gewöhnlichen Querader bieten hier- für gute Belege. Es ist mindestens sehr zweifelhaft, ob die gewöhnliche — für die Orientirung so sehr wichtige — Querader, deren Stellung ja sehr verschieden sein kann, wirklich bei allen Dipteren dieselbe ist!); schon hieraus ergiebt sich die Möglichkeit, dass sie nicht immer dieselben (homologen) Aeste verknüpft, daher diese Adern, um ihre richtige Bezeichnung zu gewinnen, jedesmal auf ihre Concavität oder Convexität zu prüfen sind. Ueberhaupt ist es nicht rathsam, der Verknüpfung der Adern, die durch nebensächliche Momente stark modifieirt sein kann, allzuviel Gewicht beizulegen. Ich selbst z. B. habe lange Zeit geglaubt, die Medialader im Vorderflügel der Hymeno- pteren als untere Abzweigung der Unterrandader ansehen zu müssen; dennoch — wiewohl beide Adern convex sind — bezweifele ich es jetzt nicht mehr, dass auch hier nur eine falsche Dichotomie vorliegt.?) !) Bei den Syrphiden kommt ganz gewöhnlich noch eine zweite, halb erloschene, Querader vor, welche auf der vena spuria eine knotige Verdiekung bildet — ein nicht seltener, 2. B. auch bei Cicada vorkommender, Rest einer ehemaligen Quervene —, die mit den Nachbar- adern durch dunkel tingirte Streifen verbunden ist (Taf. 1. 2). Zuweilen kommen überzählige Queradern vor — so bei Asilus atricapillus, Schiner —; auch deutet der geschwungene Verlauf vieler Längsadern, wie später gezeigt werden soll, auf das ehemalige Vorhandensein einer grösseren Anzahl von Queradern hin; ferner ist es immerhin möglich, dass die eigenthümliche, aus Querflecken gebildete, Zeichnung mancher Dipterenflügel auf Auflösung von ehemals vor- handenen Quervenen zurückzuführen ist, die ja so oft sich „angeraucht‘“ darstellen. 2) Die Entwickelungsgeschichte des Dipterenflügels ist von Weissmann (Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, T. XIV, 1864) dahin festgestellt, dass auch hier die Keime aus der Peritonealhülle von Tracheenstämmen sich hervorbilden und erst secundär eine Ausstülpung der Körperhaut bewirken (pag. 238—241). Ferner treten auch bei den Dipteren nicht in allen Flügelvenen-Richtungen Tracheen auf, sondern bei der Puppe nur 2 aus je 7—8 Strängen ge- bildete, welche ‚in der Nähe der Flügelränder bis zur Spitze verlaufen, um sich dort.... ın ein Büschel feiner Aeste aufzulösen“ (pag. 272). In seiner späteren Arbeit über Corethra plumiecornis (Zeitschr. f. wiss. Zool. T. XVI, 1866) geht Weissmann weit kürzer und nur mit wenigen fragmentarischen Bemerkungen über den Flügel hinweg (pag. 85 u. 86). Leider giebt auch Weissmann nirgends die Lage der Flügeltracheen gegen die späteren Venen genauer an, bemerkt aber, dass dieselben aus dem Flügel herausgezogen werden und beim Imago der Musca vomitoria fehlen. Hoffentlich wird ein künftiger Beobachter diesen Verhältnissen genauere Beachtung schenken. Bemerkenswerth ist die Umbildung der Kiemen am Abdominalende in ein den Flügeln ähnliches, mit venenartigen Zügen ausgestattetes, Bewegungsorgan (cf. Corethra ete. Taf. 3. Fig. 1 u. 2). Ueber Insectenflügel. (p. 31) 243 Nach diesem auf die knappsten Bemerkungen beschränkten Exeurse auf das Gebiet der Neuropteren, Lepidopteren und Dipteren, durch welchen ich die Bedeutung und weite Verbreitung des Gegensatzes der concaven. und convexen Linien und ihre Beziehungen zu der Nervatur darzuthun beabsich- tiste, kehre ich zu den Hymenopteren zurück. Erinnert man. sich der auf Taf. 1. Fig. 1 dargestellten eigenthümlichen Linien des Hymenopterenflügels, so dürfte es im Hinblick auf die bei den Neuropteren, Lepidopteren, Dipteren nachgewiesenen Verhältnisse schwer fallen, nicht auf die Vermuthung eines Zusammenhanges mit Venen — gegenwärtig vorhandenen wie untergegangenen — geführt zu werden, daher es. angezeigt ist, zunächst einen Blick auf die Spuren zu werfen, welche resorbirte Adern zu hinterlassen neigen. Die echten Venen der Hymenopteren sind — mit wenigen Ausnahmen — convexer Art, daher sich nur für diese unmittelbar die verschiedenen Stufen der Rückbildung aufzeigen lassen. Betrachtet man beispielsweise der Reihe nach folgende Gattungen: Ceropales, Pompilus, Andrena, Trypoxylon, Crabro, Chrysis, Elampus, Chaleis,!) so kann man das Verschwinden der Adern Schritt für Schritt verfolgen. Zunächst findet jedesmal eine Abschliessung des Venen- rohrs 2) schon vor dem Saume statt, und es verläuft nun von dieser Stelle aus statt der wirklichen Ader ein scharfer, dunkler, saumwärts sich zu- spitzender Streifen. Weiterhin rückt die Abschnürung des Rohres wurzel- wärts vor, die Tingirung des aufgelösten Theiles wird schwächer und kann ganz verschwinden; auch die Queradern werden von der Reduction ergriffen, und das Venennetz löst sich auf vom Saume aus nach der Basis, etwa wie ein Baum von der Peripherie aus in centripetaler Richtung abstirbt (Taf. 3. 4, 5, 6; Taf. 1. 11, 5). Die Spuren, welche den ehemaligen Verlauf dieser convexen Adern noch erkennen lassen, bestehen neben !) Es sollten nur einige Hauptstufen namhaft gemacht werden. Die Resorption der Längsadern vom Saum bis zu, den Queradern lässt sich leicht durch Uebergänge von. jeder ge- wünschten Feinheit belegen. 2) Ich denke hier namentlich an die Cubital- und Discoidal-Ader. 244 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 32) dunkeln Färbungen in convex über die obere Fläche hervor- tretenden Linien.!) In dieser Hinsicht verhalten sich die Hymenopterenvenen genau so, wie nach ihrem Bildungsprocess von einer untergehenden convexen Ephemeridenader erwartet werden müsste. Was nun die vorerwähnten dunkeln Tingirungen betrifft, so können sie sich mannigfach verschieden, als feinere oder verwaschene breitere Streifen, auch als Flecken, darstellen. Immer aber finden sie sich an Stellen, an die sich auch aus anderen Gründen der Verdacht knüpft, dass hier Adern resorbirt sind. Von den Färbungen, denen oft der ganze Flügel oder ein Theil unterliegt (Xylocopa violacea, Andrena fusca, Scolia 4 punctata, Sirex gigas ete.), sind sie bestimmt zu unterscheiden. Sehr bemerkenswerthe, lange nicht hinreichend gewürdigte, Spuren hinterlassen der Auflösung unterworfene Adern durch ihre Einwirkung auf die „Venenspannung“. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass sich die Adern der Insectenflügel — ganz besonders des Hymenopterenflügels — verhalten, wie die angespannten Fäden eines Netzes, dergestalt, dass die Spannung der einen Vene da, wo sie im Winkel auf eine andere trifft, diese aus ihrer Richtung abzulenken strebt. Es muss wohl in dem Bildungsgange der Adern irgend eine Ursache liegen, welche einen Zug in der Entwickelungsrichtung derselben ausübt; es braucht, um jene Ablenkung hervorzurufen, keineswegs eine wirkliche Venenverknüpfung herbeigeführt zu werden, sondern das blosse Hervortreten einer Aderspitze, ja die Gegenwart eines bis auf seine convexe Linie vollständig resorbirten Nerven, genügt hierzu vollständig. Welcher Art jene Ursache sein mag, darüber lassen sich gegenwärtig nur Vermuthungen aufstellen.?2) Gleichwohl muss ich die Sache selbst für sicher halten. Wenn Jemand auf diese Behauptung-die Probe durch das Experiment machen wollte, so würde er zwei Versuche anzustellen haben. Er würde den 1) Daran schliesst sich nicht selten eine abweichende Anordnung der Härchen und Papillen; auch entstehen die Saumeinschnitte durch solche Resorptionen. 2) Ob die Elastieität der Tracheenrohre zu der Sache in Beziehung steht, vielleicht unterstützt durch den Druck der circulirenden Blutflüssigkeit ? Ueber Imsectenflügel. (p. 33) 245 Bildungsgang des Flügels so abändern, dass an einer gerade verlaufenden Vene unter einem Winkel eine überzählige Ader produeirt würde, und bean- spruchen, dass damit gleichzeitig eine Ablenkung hervorträte. Weiter würde er eine Vene, welche eine zweite aus ihrer Richtung zu ziehen strebte, unter- drücken und nun verlangen, dass damit auch jene Ausbiegung verschwinden müsste. Solche Experimente lassen sich begreiflicher Weise nicht anstellen. Zum Glück aber liefert die Natur freiwillig beide Proben, indem sie auf dem Wege der Missbildung iüberzählige Venen produeirt und regelmässige unter- drückt. Im ersten Falle erleiden wirklich die davon betroffenen Adern zu- gleich eine Ausbiegung, während dieselbe im zweiten Falle zurückzugehen strebt!) (Taf. 4. 3—6; Taf. 5. und Taf. 6). Wo immer der Verlauf der Adern von den Richtungen abweicht, welehe durch die Spannung der ausgebildeten Venen bedingt sein würden, finden sich jedesmal genügende Anhaltspunkte, diese Unregelmässig- keiten der Einwirkung resorbirter Nerven zuzuschreiben. Solche Stellen sind gleichzeitig der Sitz überzählig produeirter Venen, welche demnach durch Atavismus auf jene verloren gegangenen Adern zu beziehen sind. Untergegangene convexe Venen hinterlassen also folgende Spuren: 1) convexe Linien, 2) dunkel schattirte Streifen oder Flecken, 3) Ausbiegungen der getroffenen Venen, 4) verrathen sie sich durch die Neigung, durch Rück- schlag wieder in wirkliche Venen überzugehen. So sind z. B. am Saume des hinteren Drohnenflügels die Längen, auf denen die convexen Linien die Natur einer echten, rohrhaltigen, Vene annehmen, oft sehr schwankend, und ich sehe !) Schon Gravenhorst muss hierauf aufmerksam geworden sein. „Dieses theilweise Erlöschen‘‘ — der Cubitalqueradern der Areola — „kommt besonders in den Untergattungen Tryphon, Mesoleptus und Hemiteles vor. Bei letzterer gehört die Areola incompleta mit zum Charakter der Gattung. An vielen Arten derselben ist noch Jer lichte Streifen wahrzunehmen, an anderen ist auch dieser verschwunden, und es bleibt von der äusseren Seitenader nur das untere Ende zurück, an dessen Richtung man aber erkennt, dass die Areola eine fünfeckige hat sein sollen. Wenn auch dieses Aderende fehlt, so zeigt in der Regel noch ein winkeliger Vorsprung die Stelle, von wo die Ader hat ausgehen sollen; und wenn auch dieser nicht mehr vorhanden ist, so hat sich jede Spur der Areola verloren, wie dieses bei sehr vielen Untergattungen sich zeigt.“ (Gravenhorst in der angeführten Arbeit über die Areola.) Dieser ‚„‚winkelige Vorsprung‘ ist also der Einwirkung einer untergegangenen Vene zuzuschreiben. Cf. die Photographien 3 u. 5 auf Taf. 5. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 32 246 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 34) nicht ein, wie man die Verlängerung einer solchen wirklichen Ader auf ihrer convexen Linie anders als eine Rückschlagserscheinung auffassen soll (Taf. 6. 3—6). Was nun die auf Taf. 1. Fig. 1 grün dargestellten, nicht mit regel- mässigen Venen belegten, convexen Linien anbetrifft, so kann ich die Resultate meiner Untersuchungen dahin zusammenfassen, dass dieselben als Bildungsreste resorbirter convexer Venen anzusehen sind. Ich gründe diese Auffassung auf folgende erfahrungsmässig feststehende That- sachen: 1) Die convexe Natur dieser Linien ist dieselbe, wie sie von gegen- wärtig noch vorhandenen Adern bei eintretender Auflösung hinterlassen wird. Wo das Adernetz stark vereinfacht erscheint (Taf. 1. 11 und 5; Taf. 3. 6 und 5), ist zwischen diesen Linien und den den echten Adern ent- sprechenden ein Unterschied nicht vorhanden. 2) Diese fraglichen Linien sind ebenso wie die von den echten Venen herrührenden der Sitz dunkel schattirter Streifen. Von den venae spuriae sind sie in dieser Hinsicht oft gar nicht oder in anderen Fällen nur durch einen geringeren Grad von Tingirung zu unterscheiden (Taf. 3. 5 und 6). 3) Diese Linien besitzen ebenfalls die Fähigkeit, auf den von ihnen betroffenen Adern Ausbiegungen zu erzeugen; das den Spannungsgesetzen wider- sprechende Verhalten mancher Adern — z. B. der so häufig gebogenen Cubital- queradern — findet in obiger Annahme eine befriedigende Erklärung. 4) Diese Linien besitzen die Fähigkeit, durch Rückschlag in wirkliche Venen überzugehen. Ueberzählige convexe Längsadern werden immer nur auf diesen Linien auftreten. Solche „Missbildungen“ nehmen — nach den Regeln der Anastomose ist das nicht anders zu er- warten !) als Ausgangspunkt ihrer Entwiekelung stets die Stelle, wo die convexe Linie, welcher sie angehören, auf eine andere, quere Vene trifft, und finden sich in allen Graden der Ausbildung von einer kaum bemerkbaren Ausbuchtung der einen Rohrwand bis zu einer langen, wohl ausgebildeten 1) Bei der Lepidopteren-Species Gastropacha potatoria habe ich auffallender Weise die Dorsalfalte saumwärts als Ader ausgebildet gefunden, während sie an der Wurzel ihre Falten- natur behielt. Ueber Insectenflügel. (p. 35) 247 Ader; stets aber liegen sie auf einer convexen Linie. Die convexe Cubital- linie kommt bei manchen Formieiden sogar regelmässig vor und bildet dort den oberen Ast der Cubitalader (z. B. Ponera, Myrmica, Formica — Taf. 1. 10; Taf. 5. 2 und 4 —); bei der Gattung Chalicodoma Lep.!) bildet sie die Aderspitze auf ©. @. A. 2, ebenso bei Mautilla. Ich wiederhole, dass sich diese vier Eigenschaften auf dem streng innegehaltenen Wege der Induetion aus dem von mir durcharbeiteten Material ergeben. Die concaven, auf Taf. 1. Fig. 1 roth dargestellten, Linien sind von den vorigen wesentlich verschieden. Ihr Verhalten lässt sich kurz in folgenden Sätzen zusammenfassen. 1) Diese Linien sind auf der oberen Fläche des Flügels vertieft eingeschnitten. 2) Sie bilden niemals dunkel tingirte, wohl aber häufig — wenn sie bei durchfallendem Lichte überhaupt hervortreten, immer — helle, oft scharfe, weisse Streifen. Schon dieser Umstand führt auf die Vermuthung, dass die Flügelsubstanz in ihrer Richtung eine Verdünnung erlitten haben muss (Taf. 3. 1—6). 3) Querschnitte der Flügel zeigen eine mehr oder weniger scharf aus- geprägte Verdünnung der beiden Flügelplatten an der Stelle dieser Linien. Unterwirft man solche Querschnitte durch sanfte, mit schwachem Druck ver- bundene, Verschiebung des Deckglases einer geringen Spannung, so zerreissen sie regelmässig an diesen Punkten.?2) Flügel, die ich zum Zwecke des Zeiehnens zwischen zwei Glasplatten durch Messingklammern presste, zerrissen zu meinem Verdruss überaus häufig in der Richtung der conce. S. M. L. von der Basis aus. 1) Diese Species kommt hier nicht vor, daher ich sie nicht gesehen habe; meine Be- hauptung ist also eine Deduction. Dennoch hege ich auf Grund vielfacher Beobachtungen nicht den mindesten Zweifel an ihrer Richtigkeit. Cf. Jurine, Pl. 3, Gen. 1, 2a; Pl. 5, Gen. 38 segq., Helorus; Pl. 12, Gen. 38; Schenck, Fig. 21 (Grabwespen). 2) Querschnitte des Vorderflügels vor Tiphia femorata werden in der Richtung der conc. 8. M. L. in dieser Hinsicht nie versagen. Merkwürdiger Weise ist bei dieser Species auch die convexe Verlängerung der C. A. stark verdünnt; sehr häufig spaltet der Flügel spontan in ihrer Richtung und bildet immer am Saum eine Einziehung. Ich habe dies sonst nicht beobachtet. 32* 248 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 36) 4) Die cone. S. M. L. ist sehr häufig beiderseits von braunen Schattirungen begleitet, welche in ihrem Aussehen vollkommen der Rohr- substanz der Venen gleichen. Bei mikroskopischer Betrachtung glaubt man ein Rohr vor sich zu sehen, dessen Wände zerstört, an den Seiten aber theil- weise stehen geblieben sind; es gilt dies besonders von den Stellen, wo die beiden S. M.Q. Adern getroffen werden, und von der Basis. Hier kann diese Linie geradezu das Ansehen einer Vene annehmen. Aehnlich verhält sich die cone. M. L. 5) Wo die concaven Linien die Queradern treffen, zerstören sie die Rohrwände der Venen mehr oder weniger vollkommen und erzeugen nun das, was ich als „Einschnitt“ (ineisus) bezeichnet habe (Taf. 4. 2; Taf. 3. 1 u. 2, 4—6). Es ist dies eine ganz merkwürdige, so regelmässig und oft so augen- fällig auftretende Erscheinung, dass ich nicht fasse, wie sie so wenig von den Specialisten hat gewürdigt werden können.) 6) Die erwähnten Einschnitte treten in folgenden, durch unmerkliche Uebergänge verknüpften und an derselben Stelle mannigfach wechselnden, Haupt- stufen auf: a) Die Substanz des Venenrohrs erscheint nur schwächer tingirt; der Einschnitt bildet also einen helleren Fleck auf der Vene, welcher in seiner Farbe von einem etwas helleren Braun bis zum Milchweissen, Hyalinen, variiren kann. Diese Veränderung kann sich über die benachbarten Theile der Vene soweit ausbreiten, dass zwei Einschnitte derselben Ader zu einem milch- weissen Streifen verschmelzen.2) b) Die Wände des Aderrohrs sind aussen zerstört, das Rohr selbst aber ist noch durch eine dünne innere Schicht um- grenzt und erhalten (Taf. 4. 2). ce) Das Rohr selbst hat sich auf beiden Seiten des Einschnitts abgeschnürt, und es entsteht nun eine wirkliche Lücke in der Ader (Taf. 5. 3 und 5; Taf. 3. 5 und 6, S.M.@. A. 2). 1) Cf. pag. 231 dieses Bandes. Auch bei anderen Insecten, u. A. den Neuropteren und Dipteren, findet sich diese Erscheinung. Dass die betroffenen Venen durch die concaven Linien gar keine Modification erlitten, ist bei den Hymenopteren als Ausnahme hinzustellen. — Jurine erwähnt diese „bulles“ (Nouvelle Methode ete. pag. 19 u. 20. Pl. 5, Bullae alarum). 2) Diese Erscheinung wird Gravenhorst mit den „lichten Streifen“ der citirten Stelle gemeint haben. In der That findet sie sich meistens an der Areola, wie überhaupt auf den Venen der Ichneumoniden und Tenthrediniden; sie gleicht etwa dem „Thyridium“ und dem Fleck am „Arculus“ der Phryganeiden; beide liegen ebenfalls auf concaven Venen. Ueber Insectenflügel. (p. 3%) 249 7) Diese Lücken (defectus) sind die Ausgangspunkte einer im Inneren des Adernetzes durch Resorption eintretenden Verein- fachung. Wie nämlich Umbildungen der Nervatur dadurch herbeigeführt werden, dass von aussen nach innen, vom Saume nach der Flügelbasis, jene Abschnürungen des Venenrohrs vorrücken und dadurch den Untergang der Adern herbeiführen, genau so rücken dieselben von den Lücken aus beiderseits vor, erweitern diese offenen Stellen und können so den theilweisen oder ganzen Untergang der Venen, denen sie angehören, bewirken. Defecte der Adern werden regelmässig als Erweiterungen jener Lücken, mithin auch als eine Wirkung der concaven Linien sich darstellen.!) 8) Untergegangene Venen können durch Rückschlag wiederum zum Vorschein kommen. Queradern können — wiewohl es der seltenere Fall ist — sich alsdann soweit ausbilden, dass sie eine wirkliche Verknüpfung der be- nachbarten Längsadern herbeiführen. Bei dem gesetzmässigen Wechsel der concaven und convexen Linien ist dabei jedesmal erforderlich, dass in der Entwickelung eine concave Linie überschritten werde. Hier entsteht dann, analog dem Verhalten der regelrechten Queradern, die Erscheinung des Ein- schnitts. Weit häufiger aber bilden solche Queradern sich nur theilweise aus, indem sie auf einer der beiden Längsadern,?) welche sie verbanden, oder auf beiden gleichzeitig, längere oder kürzere Spitzen erzeugen. Sehr selten, um nicht zu .sagen niemals, können solche Spitzen die zwischen den beiden Längsadern liegende concave Linie überschreiten; viel- mehr macht die Entwickelung hier wie vor einer Barriere Halt. Und wenn die Querader auf beiden Längsadern Spitzen erzeugt, zwischen denen eine Lücke bleibt, so muss immer die concave Linie durch diese Lücke hindurchgehen. Die Auflösung solcher Quer- venen ist von ihrem Einschnitt aus erfolgt; umgekehrt wird beim Rück- schlag die Entwickelung nun von beiden Seiten in der Richtung auf die !) Dieser merkwürdige Satz ist empirisch so sicher begründet, dass ein Zweifel an seiner Richtigkeit nicht zugelassen werden kann; Ausnahmen davon sind äusserst selten, wenn sie überhaupt vorkommen. Cf. Jurine Pl. 3, Gen. 12, bis; Pl. 5, Gen. 46, Ampulex, Helorus; Pl. 6, Gen. 6; Pl. 12, Gen. 38 u. 40; Pl. 13, Gen. 44 segg. 2) Blosse convexe Linien sind in dieser Hinsicht den wirklichen convexen Venen gleich zu achten. 250 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 38) coneave Linie zu erfolgen, und der höchste Grad von Ausbildung — also der letzte Schritt — wird in einer Ueberbrückung dieser Linie bestehen müssen.!) (ef. den Abschnitt über 'Apis). 9) Die beiden concaven Linien, welche die Cubitalader begleiten, die U. cone. ©. L. und OÖ. cone. D. L., haben das Bestreben, sich an einem ge- wissen Punkte, der bei allen Hymenopteren homolog sein dürfte, zu nähern. Wo nun diese Annäherung nicht beträchtlich genug ist, bleibt die Cubitalader davon unberührt.?2) Im weiteren Verlaufe jedoch schneiden beide Linien durch ihre nähere Lage die Cubitalader an; sie verliert ihr Rohr und beginnt sich aufzulösen, indem sie zunächst das Ansehen einer vena spuria annimmt.?) Hiervon wird meistens das ganze von diesem „kritischen Punkt“ saumwärts liegende Venennetz, also die Cubital-Queradern, die Discoidalader und die zweite rücklaufende Ader, gleichzeitig betroffen.*) Bei fortgesetzter Annäherung ver- einigen sich beide Linien, wobei sie zu einem weissen Fleck verschmelzen können; dadurch wird die Cubitalader gänzlich durchschnitten und nun kann gleichzeitig das saumwärts gelegene Netz einer weiteren Stufe der Auflösung entgegengeführt werden. 5) 10) In den concaven Linien zeigen sich nicht selten unter dem Mikro- skop feine (tracheenartige?) Elemente von faserigem Ansehen. 1) Auch dieser Satz ist empirisch unanfechtbar begründet; er erleidet nur ausser- ordentlich selten, wenn überhaupt, Ausnahmen. 2) Die meisten Anthophilen. 3) Die kleineren Hyläen (Taf. 3. 4) bieten einen eigenthümlichen intermediären Zu- stand, der etwa zwischen dem Verhalten von Andrena und Trypoxylon in der Mitte liegt. Wäre hier die Auflösung noch einen Schritt weitergeführt, so würde man damit zu einer Bienengattung mit nur 1 Cubital- und 1 Discoidalzelle gelangt sein. In der That giebt es exotische Bienen mit weniger als 9 Zellen (Jahrbücher des Ver. f. Naturkunde im Herzogth. Nassau, 1859, pag. 386); doch kann ich nicht sagen, ob sie den Hyläen nahe stehen. Cf. auch hinsichtlich des Genus Melipona Verh. naturh. Ver. Rheinland u. Westf. 1880. Ueber Lasius umbratus. 4) Trypoxylon, Crabro. 5) Chrysis, Hedychrum, Elampus. Siehe die Photographien 5 u. 6, Taf. 3. Es scheinen folgende Etappen der vom Saume nach der Basis fortschreitenden Re- sorption unterschieden werden zu müssen. 1) Die Resorption erreicht die Queradern. 2) Sie setzt sich fort bis zum kritischen Punkt. 3) Die Auflösung erstreckt sich bis zu der M. Q. A. 4) Das ganze Netz ist aufgelöst bis auf die Unterrandader. 5) Auch diese ist resorbirt. Ueber Insectenflügel. (p. 39) 251 11) Es kommen Fälle vor, in denen concave Linien regelmässiger oder unregelmässiger Weise die Gestalt echter Venen annehmen. Bis jetzt kann ich dies aus meinem Material belegen von der conc. R. L., der U. cone. ©. L., der oberen conc. D. L.t), der conc. D. @. L. und der cone. J. Cost. L. 12) Bei noch nicht vollständig ausgefärbten, den Zellen entnommenen Individuen der Apis mellifica löste ich die Flügelplatten auseinander. Wie schon bemerkt, stellten sich die Wände der Venenrohre als Chitinleisten dar, welehe der unteren Seite der oberen Platte aufsassen. Hier liess sich nun der eigentliche Charakter der Einschnitte gut erkennen. An den betreffenden Stellen nämlich waren diese Leisten mehr oder weniger tief und in zersägter Gestalt abgetragen. Die wechselnde Ausdehnung und Tiefe dieser Störungen ist es offenbar, welche bei durchfallendem Lichte die verschiedenen unter 6 erwähnten Formen dieser Einschnitte hervorruft. 13) Da, wo auf den Queradern die Einschnitte sich finden, erleiden dieselben häufig eine Ausbiegung, wie solche auch von den echten convexen Venen und ihren Rudimenten hervorgerufen zu werden pflegt und in den seltenen Fällen, wo sie ausgebildet erscheinen, auch von den concaven Venen erzeugt wird (Taf. 3. 4 unten auf D. Q. A. 2; Taf. 4. 3—6). Aus den angeführten T’hatsachen schöpfe ich den Verdacht, dass auch die concaven, auf Taf. 1. Fig. 1 roth dargestellten, Linien als Rudimente resorbirter, aber concaver, Venen anzusehen sind; dieselben scheinen sich so zu verhalten, wie von untergehenden concaven Venen eines Ephemeridenflügels nach seiner Entwickelungsgeschichte zu erwarten ist. Das Ursprüngliche scheint bei ihnen die Trachee zu sein, daher dieselbe als hartnäckigster Theil erscheint, die Flügelplatten auseinander treibt und verdünnt, welcher Vorgang bei der Zusammenheftung der Platten nach eingetretener Rückbildung der Trachee zu der Entstehung der verdünnten, concaven, hellen Linien Anlass giebt. Es erklärt sich daraus zugleich der hohe Grad von Sicherheit, mit dem auf die Gegenwart dieser Linien zu rechnen ist. Das Secundäre solcher Venen, das die Trachee einhüllende Rohr, ist hier weit nebensächlicher, und es lässt sich begreifen, dass seine Rudimente, die tingirten Absonderungen, nicht so regelmässig und nur an den Seiten be- !) Nur ein Exemplar von Macrophya ribis Htg. und obendrein zweifelhaft! 252 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 40) gleitend auftreten. Es bleibt natürlich auch hier die Richtigkeit dieser Ver- muthung an der Entwickelungsgeschichte des Flügels zu prüfen. Weiter schliesse ich, dass in dem Hymenopterenflügel auch an Quer- venen eine grössere Anzahl, als gegenwärtig ausgebildet ist, angelegt sein müsse. Indem die concaven Längsvenen unterdrückt werden, bilden sich auf den Quervenen zunächst Einschnitte Von diesen Ein- schnitten aus erfolgt weiterhin die Resorption dieser Quervenen, von denen nur die jetzt noch vorhandenen erhalten bleiben.!) In- dem weiter von den convexen Venen nur die alternirenden per- sistiren, ferner, besonders am Vorderrande, starke Zusammen- ziehungen verbunden mit Verschmelzung der so aneinander ge- legten Venen eintreten, ausserdem die durch eine solche Con- figuration bedingten neuen Spannungsverhältnisse sich geltend machen, so entsteht der mit vollständiger Nervatur versehene Hymenopteren-Flügel aus einer Anlage, die sich in ihren Haupt- zügen bei den Ephemeriden wiederfindet, in einigen Punkten aber an die Odonaten erinnert. Aus diesem Flügel gehen die verein- fachten Hymenopterenflügel durch weitergeführte Reduction der Venen hervor. Diese Anschauung, verbunden mit dem verschiedenen Verhalten der eoncaven und convexen Venen und Linien, vereinigt die vorgeführten und im Folgenden noch zu entwiekelnden Momente unter einem Gesichtspunkt. Die Medial-Querader betrachte ich dabei in ihrem unter der C. A. gelegenen Theil als einen oberen Gabelast der Medialader; es ist dies in der Entwickelung, soweit ich sie bei den Puppen der Apis mellifica beobachtet habe, begründet; auch giebt es Formen genug (z. B. Vespa), bei denen dies dichotomische Ver- hältniss noch gut hervortritt.?) Grosse Schwierigkeit bereitete mir die Erklärung jener eigenthümlichen Einschnitte und Lücken. Doch ist sie in der oben gegebenen Anschauung enthalten. Es schien mir, dass bei der Resorption einer concaven Vene da, 1) Die Einschnitte können, müssen aber nieht unbedingt die Venen auflösen; ich verweise hier auf die Missbildungen der Apis mellifica. 2) Dabei bleibt dahingestellt, ob dies eine ursprüngliche oder eine durch Verknüpfung secundär hervorgebildete Dichotomie ist. Ueber Insectenflügel. (p. 41) 253 wo sie auf eine Quervene stiesse, eine Art von Conflict sich herausstellen müsste, indem die Ursache, welche die Auflösung der concaven Vene anstrebte, auch diesen, beiden Venen angehörigen, Theil zu vernichten trachtete, während die Kraft, die in der Bildung der Quervenen sich thätig zeigte, denselben Theil zu erhalten suchen würde. Die endgültige Gestaltung dieser Stelle erschiene danach abhängig von dem Ausgange dieses Conflietes, und es müssten an einem solchen Punkte demnach folgende Formen möglich sein: 1) Die concave Vene befindet sich noch in beginnender Resorption, ohne die Quervene erreicht zu haben. Sie bildet also an der Stelle des Einschnittes eine längere oder kürzere Spitze, wenn nicht gar eine an beiden Enden anastomosirende Ader.!) 2) Die Auflösung ist fortgesetzt bis zur Quervene, ohne aber die Rohrwände zu stören. 3) Die Resorption ergreift auch den T'heil der Quernerven, der in der Richtung der concaven Linie liegt, und bildet einen Einschnitt. 4) Der Einschnitt geht in eine Lücke über. Diese vier Stufen müssten weiter durch alle möglichen Uebergänge verbunden sein. Es bereitete mir eine gewisse Be- friedigung, als ich an den Flügeln gewisser Drohnen eine Stelle fand, an der sich wirklich dieser Vorgang Schritt für Schritt belegen lässt. Die U. cone. C. L. bildet bei dieser Species auf der 1.C. @. A. innerhalb der C. Z. 1 eine concave Vene?), welche bis in die Mitte der Zelle reichen kann. Von dieser extremen Bildung aus liefert sie — ich besitze unter meinen Drohnen jede, auch die feinste, Uebergangsform — die oben erwähnten Stufen 1, 2 und 3. Hier scheint die Natur Halt gemacht zu haben; denn den Uebergang dieses unzweifelhaften Einschnitts 3) in eine wirkliche Lücke habe ich bis jetzt nicht beobachtet; er ist aber sicher möglich. Auf Taf. 4. findet der Leser in den Photographien 3—6 einige solche Flügel hinsichtlich dieser Stelle reprodueirt; einen breiteren Einschnitt zeigt Taf. 5. 1. Die Analogie führt darauf, auch die Entstehung der eigenthümlichen Bildungen, welche die Oubitalader am „kritischen Punkt“ aufweist, der resor- 1)- Die O. cone. D. L. liefert vielleicht beide Fälle an dem vorhin erwähnten, in meinem Besitze befindlichen Exemplare von Macrophya ribis, Hteg. 2) Dieselbe ist nicht zu verwechseln mit einer über der u. cone. C. L. liegenden con- vexen Vene, die bei Mellinus, Astata, Megachile ete. vorkommt und der conv. C. L. angehört. 3) Unter normalen Verhältnissen hat die Apis mellifica hier einen zwar schwachen, aber an der helleren Farbe, zumal bei schiefer Beleuchtung, sicher erkennbaren Einschnitt. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 33 254 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 42) birenden Einwirkung der beiden betreffenden concaven Linien zuzuschreiben, um so mehr, als die ©. conc. D. L., wenigstens auf der Strecke vom kritischen Punkt bis zur zweiten D. @. A., als ganzer und halb aufgelöster Nerv von mir aufgefunden ist (u. A. das erwähnte, freilich nicht ganz zweifellose, Exemplar von Macrophya ribis Htg.). Es erscheint mir angemessen, zunächst einige aus den vorgetragenen Gesichtspunkten sich ergebende Bemerkungen einzuschalten; dabei folge ich zweckmässig der durch die Zellen gegebenen Anordnung. Die Radialzellen enthalten unter der Unterrandader die conc. R. L., daher diese Stelle ganz gewöhnlich durch einen tingirten Streifen ausgezeichnet ist; derselbe kann geradezu das Ansehen einer vena spuria annehmen (Antho- phora retusa, K.; 1 Ex.). Bei, getheilter Radialzelle bewirkt die conc. R. L. auf der theilenden Vene einen Einschnitt; die betreffende Stelle ist bei manchen Tenthrediniden durch ihr hyalines Aussehen ausgezeichnet. Da saumwärts aus der R. Z. drei Linien verlaufen — die conv. R. L., die conc. R. L. und die eonvexe von der R. A. gebildete Linie, die R. A. L.!) —, so sind drei ver- schiedene, streng zu sondernde, Anhänge möglich. Der obere Anhang (Appendix superior) ist convex und wird gebildet von der verlängerten conv. R.L. Derselbe findet sich zuweilen an der abgestutzten R. Z. von Ammophila sabulosa, Taschenberg, auch verbunden mit dem unteren. Der mittlere Anhang (Appendix media) ist concav; er geht hervor aus der cone. R. L. und ist der Gattung Anthophora eigenthümlich (regelmässig, Taf. 1. 9), kommt auch als Missbildung vor. Der untere Anhang (Appendix inferior) ist convex und eine Verlängerung der R. A. Er ist der gewöhnliche, so sehr schön bei Pa- nurgus und Crabro ausgebildete, Es steht zu erwarten, dass die cone. R. L. die Querader, welche ent- weder in ursprünglicher oder in umgebildeter, abgerundeter, Form saumwärts den Radialraum abgrenzt, durchschneidet, welcher Einschnitt in eine Lücke würde übergehen können und dann Anlass zu einer offenen Radialzelle gäbe. Diese Erscheinung muss als Missbildung wohl sehr selten sein; ich besitze 1) Wenn eine Vene in eine blosse, morphologisch natürlich ihr aequivalente, Linie übergeht, so bezeichne ich dieselbe, indem ich der Bezeiehnung der Vene noch ein L. beifüge, also R. A. L. = Radialader-Linie (linea venae radialis) etc. Ueber Insectenflügel. (p. 43) 255 nur ein Weibehen von Orossocerus leucostoma, Dlb., welches auf einem Flügel eine offene Radialzelle hat.!) Indessen kommen bei vereinfachter Nervatur sehr häufig offene Radialzellen als Regel vor (Taf. 1. 5 und 11; Taf. 3. 5 und 6), und bei der Gattung Tiphia F. haben sogar regelmässig die Weibchen eine offene, die Männchen aber eine geschlossene Radialzelle.?) Die Cubitalzellen werden von zwei concaven Linien durchzogen, daher der Möglichkeit nach jede ©. Q. A. zwei Einschnitte, einen oberen und einen unteren, haben kann; dieselben sind als innere, mittlere und äussere zu unterscheiden, je nachdem sie der 1., 2. oder 3. C. @. A. angehören. Bei nur zwei Cubitalqueradern fallen natürlich die mittleren fort. Die ©. cone. €. L. pflegt nach innen die 1.C.Q. A. nicht immer zu erreichen (Taf. 3. 2); es ist nicht eben so wahrscheinlich, die oberen Einschnitte gut ausgeprägt zu finden, als sich dies von den unteren sagen lässt. Oft verläuft die OÖ. conc. C. L. so dicht unter der R. A., dass sie von der natürlichen Depression, welche eine hervorgewölbte Vene begleitet, schwer zu unterscheiden ist. Sehr beachtens- werth, freilich schwierig, ist der eigenthümliche Einschnitt, welchen die Rand- ader in der 1. C. Z. gewöhnlich aufweist (Costaleinschnitt, ineisus costalis). 3) So lange man über diese Verhältnisse gar nichts, geschweige denn etwas Zuverlässiges weiss, wird es gestattet sein, wenigstens die Möglichkeit eines Weges zu zeigen, der zu ihrem Verständniss führen kann. Die zweite Längsader ist bei allen hier in Betracht gezogenen Insecten als eine concave nachgewiesen; sie fehlt regelmässig nur bei den Hymenopteren. Es liegt nahe, zu schliessen, dass sie typisch auch diesen zukomme, aber 1!) Freilich bin ich auf diese Stelle erst sehr spät und durch Deduction aufmerksam geworden; 21 Exemplare von Panurgus ater, Taschenberg, und 26 Exemplare von Panurgus lobatus, Taschenberg, die ich vor mir habe, sind normal an dieser Stelle. Allgemein scheinen die Eigenschaften der Flügellinien um so schärfer ausgeprägt zu sein, je tiefer sich dieselben wurzelwärts in den Flügel erstrecken und sich so als Hauptzüge darstellen; demnach kann das Verhalten der cone. R. L. in dieser Hinsicht nicht auffallen, da sie doch nur als Nebenzweig anzusehen ist. 2) Ich habe die merkwürdige Beobachtung Schenck’s (pag. 284 u. pag. 320 der citirten Arbeit) hinsichtlich der Tiphia femorata voriges Jahr hier bestätigt gefunden, indem auch ich nur Weibchen gefangen habe. 3) Die Einschnitte (incisus) und Lücken (detectus) bezeichne ich nach den Zellen, ferner als innere (interiores), mittlere (medii), äussere (exteriores), obere (superiores) und untere (inferiores). 33* 256 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 44) aufgelöst, und dass die Fläche zwischen den Randadern ebenfalls resorbirt und zusammengezogen sei. Wo nun diese Ader den Saum nicht erreicht, pflegt sie mit einer der Nachbarvenen oder beiden durch Seitenarme verknüpft zu sein (Dipteren, Odonaten), daher es wohl möglich ist, dass sie auch bei den Hymenopteren diese Gestalt besessen habe. Geht man daher von einer Form dieser „Intereostalader“ aus, wie sie sich am Nodulus der Libellen findet (Taf. 2. 1,7, 8, 6), denkt sich dieselbe nebst ihren Armen resorbirt, so lässt sich verstehen. wie die letzteren auf den Randadern gerade so Einschnitte bewirken, wie solches bei Apis mellifica (Taf. 4. 3—6; Taf. 5. 1) gezeigt ist. Zu Gunsten dieser Auffassung lassen sich folgende Thatsachen anführen: 1) Bei einigen Blatt- und Holzwespen findet sich diese vena intercostalis noch in der postulirten Form (Zyda, Sirex, Taf. 2. 9 und 5). 2) Bei Lyda liegen die Arme der Intercostalader wurzelwärts vom Stigma und sind nicht aufgelöst; hier fehlen richtig auch die Einschnitte; doch ver- läuft nach der Theilung die Vene als „Intercostallinie“ in der Randzelle und verdünnt die Vorderrandader, da, wo sie mit derselben verschmilzt, dicht am Stigma. Bei Sörex gigas legt die Intercostalader sich an die Unterrandader, zieht sich dann als concave Linie zu dem Punkte, wo beide Randadern zusammen- gelöthet sind; dicht hinter der 1. Radialquerader aber sendet sie zu der Vorder- randader einen Seitenast, welcher dieselbe zerschneidet. 3) Viele Hymenopteren, z. B. Vespa, haben zwischen beiden Randadern einen scharfen, hellen, den concaven Linien gleichenden Streifen; derselbe geht in die Costaleinschnitte so über, dass dieselben sich als seine Seitenarme dar- stellen (Taf. 1. 4); zuweilen (Apis, Hoplismenus ete.) nimmt dieser Streifen das Ansehen einer ganz feinen Vene an. 4) Bei den Pteromalinen und Cynipiden ist die Vorderrandader auf- gelöst, die Unterrandader aber entwickelt. Hier ist nun die Intercostallinie scharf ausgebildet (Taf. 1. 5); geht man von der Nervatur am Nodulus der Odonaten (Tai. 2. 6; Taf. 2. 1, 7, 8) aus, lo lässt sich weiter einsehen, wie am Stigma der Bildungsgang von der Unterrandader auf die Randader über- treten und ein Doppelnerv produeirt werden konnte.') 1) Die V. R. A. dürfte hier vom Costaleinschnitt aus aufgelöst sein. Ueber Insectenflügel. (p. 45) 257 5) Diese letztere Auffassung stimmt gut mit der Bildung der Radialzelle; dieselbe kommt nämlich so zu Stande: die Unterrandader gabelt sich hinter dem Costaleinschnitt. Ihr unterer Ast bildet die Radialader; der obere liefert die conv. R. L., nachdem er einen kurzen Verbindungsast zu der Vorderrandader entsandt. An convexen Linien enthalten die Cubitalzellen die conv. C. L.; be- sonders auf der äussersten ©. Q. A. tritt sie gern saumwärts als Vene auf, und es kann dies in allen Graden, von einer kaum merklichen Spitze bis zu einer langen, halb zum Saum reichenden Ader (z. B. Dufowrea) geschehen. Bei Mellinus, in geringerem, aber regelmässig auftretendem Grade bei Astata, liefert sie in ©. Z. 1 oberhalb der U. conc. ©. L., aber davon sicher geschieden, ebenfalls eine convexe Ader. Auf der mittleren ©. Q. A. habe ich sie bis jetzt nicht beobachtet.') Dieser Linie ist auch die saumwärts convexe Aus- biegung zuzuschreiben, welche die äusseren Cubitalqueradern so häufig besitzen (Taf. 3. 4). Es kann nicht mehr befremden, wenn auch die eonv. C. L. durch dunkle Färbung bezeichnet ist; wo eine Auflösung des äusseren Netzes ein- trat, ist sie in dieser Hinsicht von der C. A. oft nicht zu unterscheiden (Elampus, Taf. 3. 5 u. 6); bei den Tenthrediniden finden sich weit verbreitet in den Cubitalzellen hornige Flecken, welche ebenfalls der conv. ©. L. an- gehören.?) Wo die conv. ©. L. sich gabelt, schiebt sich regelmässig ein con- caver Zug zwischen beide Aeste. Dieser concave Stamm kann sich mit der O. eone. C. L. verknüpfen; es entsteht dann die Configuration einer dichoto- nisch getheilten oberen cone. ©. L. mit eingeschobenem convexen Stamm. Der obere Ast der gespaltenen conv. C. L. participirt natürlich an allen Eigen- schaften des Hauptstammes; in der T’hat besitze ich Exemplare von Anthophora retusa, K., Apis und von Ammophila sabulosa, Tschbg., bei welchen dieser obere Ast auf C. Q@. A. 3 eine deutliche Aderspitze bildet (Taf. 1. 9). 1) Ausgenommen bei Apis. ?) Diese Flecken sind durchaus nicht zufällig, sondern z. B. bei Cephus, Tenthredo, Hylotoma, Monophadnus, Allantus, Athalia, Emphytus etc. etc. regelmässig vorhanden. Dasselbe gilt von der entsprechenden Linie des Hinterflügels; auch in der Medialzelle haben die Tenthrediniden solche Flecken. Dahin dürften auch die Flecken von Ophion merdarius, Gr. zu rechnen sein. 258 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 46) Die Diseoidalzellen enthalten zwei concave Linien; die 1.D.Q. A. wird nur von der oberen getroffen, daher sie nur einen Einschnitt besitzen kann. Die betreffende Stelle liegt dicht unter der ©. A. und nimmt ganz be- sonders häufig die Gestalt einer Lücke an.!) Die 2. D. @. A. hingegen er- eidet zwei Einschnitte, einen oberen und einen unteren, da sie von beiden concaven Linien durchkreuzt wird. (Die betreffenden Punkte sind aus Photo- graphie 2. Taf. 3. zu ersehen.) Zwischen beiden concaven Zügen liegt die conv. D. L. Sie verhält sich analog der conv. C. L.; bei den Ichneumoniden liefert sie auf D. @. A. 2 so häufig Aderspitzen, dass ich sehr bald aufhören musste, so ausgestattete Individuen meiner Specialsammlung einzureihen, in welcher ich zur Untersuchung der Missbildungen die abweichenden Exemplare vereinigte. Diese conv. D. L. glaube ich als Fortsetzung der M. A., von der sie durch die conc. D.Q.L. abgeschnitten, ansehen zu sollen. Es veranlassen mich dazu folgende Erwägungen: 1) Bei Xylocopa erstreckt sich die conv. D. L. in die D. Z. 2 hinein und geht im die Convexität der M. A. über, von der sie durch die conc. D. Q@. L. mittelst einer Einsattelung geschieden ist; ebenso ist es bei Bombus, Ichneumon etc. etc. 2) Bei den Flügeln von Torymus ater, Fabr., und Chalcis femorata, Taschenberg, die ich zeichnete (Taf. 1. 5), geht die convexe, der M. A, ent- sprechende, Linie unmittelbar in die conv. D. L. über. 3) Es kommen Fälle vor, in denen sich auf D. @. A. 2 nach innen Aderspitzen bilden (z. B. Sapyga). 2) 4) Die M. A. verlängert sich häufig über ihre quere Verbindungsader in die D. Z. 2 hinein bis zur conc. D. Q@. L., welche sie aber nie über- schreitet. Es ist dies eine der gewöhnlichsten Missbildungen,3) wie sie denn bei Bombus z. B. leicht zu bekommen ist. 1) Unter 851 Individuen von Apis mellifica #, die ich bis zu dem Augenblicke, wo [o}) ich dies niederschreibe, untersuchte, habe ich diese Lücke nicht Einschnitt — 102 mal gefunden. 2) Dies Merkmal führe ich nur der Vollständigkeit wegen an; es ist aber sehr zweifel- haft und vielleicht mit mehr Recht auf überzählige, kurz angesetzte Schrägnerven zu beziehen, wie solche auch in dem entsprechenden Raume von Ödonatenflügeln sich finden. 3) Bei Apis mellifica 4 fand ich dieselbe unter 851 Exemplaren 89 mal gut und 42 mal schwächer ausgebildet, unter 38 Exemplaren gar 13 mal deutlich und 17mal schwächer! Ueber Insectenflügel. (p. #7) 259 Die cone. D. @. L. bereitet Schwierigkeit durch ihre quere Lage, die sich mit der dieser Arbeit unterliegenden Grundanschauung nicht zu vertragen scheint. Möglicherweise aber ist sie ihrer ursprünglichen Natur nach nur ein unterer Ast der O. cone. D. L., mithin eigentlich auch eine Längslinie. Dass Längsvenen in Quervenen umgeformt werden können, begreift sich leicht. So ist z. B. im Flügeldreieck der Libellen die innere Querader eine concave; aus einer Vergleichung mit Calopteryc jedoch ergiebt sich, dass sie aus einer Längsader durch veränderte Spannung hervorgegangen (Taf. 2. 1 und S). Bei den Dipteren sind concave Queradern weit verbreitet; die Anastomosen der Phryganeiden, ebenso der Quernerv an der Mittelzelle der Lepidopteren, dürften concav sein. Der merkwürdige Flügel von Cicada hat einen grossen Reichthum alternirender concaver und eonvexer Querlinien, welche den Längs- venen ein wellenförmiges Aussehen verleihen. Die Submedialzellen enthalten die conec. S. M. L.: ich kenne keinen Hymenopteren-Vorderflügel, dem sie fehlte. Sie bildet auf jeder S. M. Q. A. einen Einschnitt dicht an der S. M. A. (ef. Taf. 3. 1, 4, 5, 6); dass diese Einschnitte auf dem Wege der Missbildung in Lücken übergingen, habe ich nur einmal beobachtet. Doch hat der Flügel von ZLyda ausser den beiden gewöhnlichen noch eine dritte innere S. M. Q. A.: dieselbe ist regelmässig von der cone. S. M. @. L. unterbrochen und bildet eine Lücke !) (Taf. 2. 9). Ebenso ist an vereinfachten Flügelnervaturen die S. M. Q@. A. 2 unterhalb der D. A. häufig unterbrochen (Taf. 3. 5; Taf. 1. 11). An der Flügelbasis eorrespondirt die eone. S. M. L. mit der conc. M. L., und es bildet die letztere so einen Einschnitt auf der M. A. (Taf. 3. 1). Diesen Theil der M. A. glaube ich als einen Querstamm ansehen zu sollen; alsdann kann die Verbindung zwischen M. A. und Subcosta nur als falsche Dichotomie auf- gefasst werden. Wo jedoch beide Venen auf eine längere Strecke ver- schmolzen sind, ist dieses ursprüngliche Verhältniss verwischt (Lyda, Taf. 2.9). Der obere Zweig der conc. S. M. L., welcher in die U. conc. D. L. übergeht, liefert, so weit ich sehe, nur bei den Faltenwespen obendrein 1) Cf. Jurine, Pl. 2, Genus 7. Cephaleia. 260 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 48) zweifelhafte Einschnitte auf der S. M. @. A. 2; es mag dies vielleicht mit der Faltung des Flügels in Zusammenhang stehen. !) Die convexe S. M. L. gilt mir als rückwärts geführte Verlängerung der D. A. aus folgenden Gründen: 1) Diese Linie nimmt unmittelbar die Richtung der D. A. auf und setzt dieselbe fort bis zur S. M. @. A. 1. 2) Ich finde keine andere Erklärung für das sonderbare Aussehen der S.M.Q. A. 2 an ihrem Verknüpfungspunkt mit der D. A. Besonders bei Bombus und Apis befindet sich hier häufig ein nach innen gerichteter Ader- ansatz, welcher dem Rudiment einer, ich möchte sagen, abgerissenen Vene gleicht (Taf. 5. 3—6; Taf. 6. 2). 3) Bei Flügeln mit unvollständigem Adernetz ist auf der entsprechen- den convexen Linie eine Grenze zwischen dem Theil, welcher der D. A. und demjenigen, welcher der conv. S. M. L. angehört, oft gar nicht (Taf. 1. 5), in anderen Fällen nur durch die Andeutung einer untergegangenen zweiten S. M. Q. A. oder durch stärkere Tingirung der äusseren Partie zu erkennen. Bei Hedychrum und Elampus kann man bei durchfallendem Lichte die rudi- mentäre D. A. an ihrer Färbung bis zur S. M. @. A. 1 verfolgen; doch ist der innere, der conv. S. M. L. zukommende, Theil etwas schwächer tingirt, wie wenn an der Resorption dieser Strecke schon länger gearbeitet wäre (Taf. 3. 6). 4) Die S. M. @. A. 2 ist gewöhnlich gerade oder durch die D. A. nur ganz schwach ausgebogen. Diese Regelwidrigkeit erklärt sich ausreichend durch die Einwirkung der untergegangenen inneren Längsvene, welche die Spannung der äusseren in Beziehung auf die Querader ganz oder theilweise aufhebt (Taf. 5. 3—6). R 5) Nach der vorbin entwickelten Anschauung kann die Unterdrückung dieser Venenstrecke nicht befremden, da sie zwischen den Aesten der cone. S. M. L. liegt, mithin von einer concaven Linie abgeschnitten sein muss. Das Zusammentreffen dieser Momente dürfte eine ausreichende Stütze für die vorgetragene Ansicht sein. 1) Die Faltungslinie geht entlang der conc. S. M.L., folgt ihrem oberen Aste bis zur S.M.Q.A.2, verläuft durch die 2. D. Z. nach oben und von da unter der C. A. zum Saum. Ueber Insectenflügel. (p. 49) 261 An dieser Stelle mögen auch die Erwägungen einen Platz finden, die dahin führen können, ausser den Blatt- und Holzwespen auch den übrigen, mit vollständigem Adernetz ausgestatteten Hymenopteren eine, freilich resorbirte, Lanzettader zuzuschreiben. Ich stelle auch hier die von mir aufgefundenen 'T'hatsachen einfach zusammen, dem Leser überlassend, welches Gewicht er denselben beilegen will. 1) Bei den erwähnten Abtheilungen findet sich vor der S. M. A., da wo der Hinterrand eingeschnitten zu sein pflegt, ein gebräunter, erhabener, zuweilen deutlich nachweisbar aus zwei convexen Linien zusammengesetzter, Fleck. Von demselben zieht sich wurzelwärts ein mehr oder weniger auf- gelöster Nerv, der in die S. M. A. übergeht und sich als ihre Verlängerung darstellt. Ein zweites, ebenso beschaffenes Gebilde erstreckt sich von dem Fleck zum Hinterrande und versteckt sich dort unter der Umbiegung, welche die Häkchen des Hinterflügels aufnimmt (z. B. Bombus). Dieser T'heil der Bildung scheint das aufgelöste Verschlussstück der untergegangenen Lanzett- zelle zu sein. Saumwärts entsendet dasselbe zwei mehr oder weniger deutliche Arme (z. B. Vespa, besonders bei auffallendem Lichte sichtbar). 2) An der Flügelbasis zeigt sich häufig ein längeres oder kürzeres Aderrudiment; dasselbe kann sich bis zu der Umbiegung des Hinterrandes erstrecken. 3) Bei Xylocopa ist die Lanzettader so ausgezeichnet ihrer ganzen Ausdehnung nach entwickelt, wie von einer vena spuria nur erwartet werden kann. Sie verläuft in Form eines dick tingirten, auffallend von der blauen Unterlage sich in der Farbe der Venen abhebenden, breiten, hoch gewölbten Streifens von der Wurzel nahe der S. M. A., wendet sich zum Hinterrand, unter dessen Umbiegung sie sich eine Strecke verbirgt, tritt aber vor der S. M. @. A. 2 wieder hervor und geht zu dem erwähnten Fleck, an dem sie sich spaltet.!) 4) Bei den mit einer Lanzettader ausgerüsteten Hymenopteren fehlen die angegebenen Spuren. !) Die einheimische Species violacea kommt hier nicht vor; doch habe ich sie ander- weitig erhalten. Weiter liegt mir eine Reihe grosser Individuen aus Malacca (Penang) — latipes® — vor; sie stimmen sämmtlich in den angegebenen Punkten überein. Ich sah nur Weibchen. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 34 DD fer) [86 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 50) Die postulirte, untergegangene Lanzettzelle würde sich von der &e- wöhnlichen dadurch unterscheiden, dass sie saumwärts noch ein wenig über die S. M. @. A. 2 hinausgereicht hätte. Die Medialzelle weist unter den Randadern die cone. M. L. auf: dieselbe kann auf der M. A. an der Flügelwurzel den schon erwähnten Ein- schnitt bewirken (Taf. 3. 1, an der Basis noch gut sichtbar). Von der Medial- ader zweigt sich nieht selten ein erhabener Rücken ab, der die cone. M. L. begleitet und dunkel tingirt sein kann (z. B. Vespa). Ich besitze Ichneumoniden, bei welchen derselbe den Charakter eines scharfen, aus einer dünnen Chitinleiste gebildeten, Streifens annimmt. Aus dem Winkel, den dieser Rücken mit der M. A. bildet, zieht sich eine tiefe Einsattelung in die obere Ecke der M. Z. Bei Apis mellifea — besonders, bei gewissen Drohnen — strahlt von dem Ansatzpunkte der S. M. @. A. 1 ein Büschelehen feiner Fasern in die M. Z. hinein und endet an dieser Einsattelung. Bei manchen Hymenopteren (Hylaeus, manche Pompiliden ete.) ist der Theil der M. @. A., welcher unterhalb der C. A. liegt, einwärts gebogen — ebenfalls ein verdächtiger Umstand (Taf. 3. 4 und 6). Für die Beurtheilung der Flügelnatur sind natürlich die von der Wurzel ausstrahlenden Linien die allerwichtigsten. Sollte den aufgezeigten Bildungen wirklich Bedeutung beigelegt werden müssen, so wäre es bei der Wichtigkeit, welche sie dann besässen, um so bedauerlicher, dass in der M.Z. die Verhältnisse zu sehr verwischt sind, um ein einigermassen zuverlässiges Urtheil zu gestatten. Bei den Tenthrediniden geht gewöhnlich die ©. A. nicht von der M. Q. A., sondern scheinbar von der Unterrandader aus. Es dürfte dies ein- fach auf eine Verschmelzung oder Verlöthung des oberen Theiles der M.@. A. mit der Unterrandader zurückzuführen sein. Die Ichneumoniden — unter den Crabroniden die Gattung Oxybelus, auch manche Braconiden — bieten eine Schwierigkeit durch ihre zum Theil aufgelöste C. A., wodurch die D. Z. 1 mit der C. Z. 1 zu einer Disco- Cubitalzelle verschmilzt. Man könnte glauben, den Grund dieser Bildung in einer vom „kritischen Punkte“ rückwärts geführten Resorption suchen zu sollen. Dem ist nicht so; bei den Ichneumoniden sowohl wie bei der Gattung Oxybelus liegt der kritische Punkt auf der C. A., sowohl durch die Einsattelung dieser Ader wie ihr halbaufgelöstes Aussehen leicht und sicher kenntlich, Ueber Insectenflügel. (p. 51) 263 weiter saumwärts. Es ist dies der einzige Fall, in welchem ich nicht mit einiger Sicherheit den Vorgang der Auflösung nachzuweisen vermag. Doch muss die Resorption ausgegangen sein von einem dicht vor der M. Q. A. gelegenen Punkte, wie sich aus der schwankenden Länge des in die Disco-Oubitalzelle hineinragenden Rudiments (cf. die Anmerkung) ergiebt.!) Uebrigens ist sowohl bei den Ichneumoniden als auch besonders bei Oxybelus der Verlauf des auf- gelösten Theils durch eine convexe Linie gut ausgesprochen; auch besitze ich Ichneumoniden und Exemplare von Oxybelus, bei denen dieselbe noch auf der M. @. A. eine kurze, aber sehr deutliche, Spitze bildet. Genauere Kenner der Ichneumoniden und Braconiden werden, wenn sie es nicht verschmähen sollten, die hier betretenen Wege einzuschlagen, vielleicht im Stande sein, die vorliegende Frage zu lösen. Ich bemerke nur noch, “dass hart an der C. A. in der unteren, inneren Ecke der ©. Z. 1 die U. conc. C. L. mit ihrem einen Arm ansetzt; es dürfte dies zu der Sache in Beziehung stehen.?) Nach meinem ursprünglichen Plane würde ich nunmehr den Hinterflügel der Hymenopteren zu betrachten und den Nachweis zu liefern haben, dass derselbe in den Grundzügen seiner Anlage mit dem Vorderflügel übereinstimmt 3) 1!) „und selbst die Verschmelzung der inneren Cubital- und Discoidalzelle ist bei einigen Schlupfwespen noch unvollkommen und wird erst bei anderen allmälig vollständig. An einigen Arten von Tryphon, Lissonota, Pimpla erstreckt sich nämlich von dem vorspringenden Winkel der oberen Grenzader der mittelsten (hier der innersten) Discoidalzelle aus die Trennungsader noch bis zur Mitte der grossen inneren Zelle; an anderen zeigt sie sich allmählich kürzer und kürzer, so dass sie zuletzt nur noch eine sehr kurze vorspringende Spitze bildet (Jurine Tab. 3, Ichn, fam. 1, Anomalon fam. 2), bis endlich auch diese letzte Spur der Trennungsader ver- schwindet und nur noch der kurz zuvor erwähnte vorspringende Winkel die Stelle zeigt, von welcher die Trennungsader ausgehen würde, wenn sie vorhanden wäre. Auch dieser Winkel rundet sich nach und nach ab, so dass die Ader, welcher er angehörte, einen Bogen darstellt, an welchem schon nicht mehr die Stelle des Ausgangs einer Trennungsader zu erkennen ist; und ganz zuletzt streckt sich jener Bogen in eine geradlinige Ader aus (z. B. in der Gattung Porizon).“ Graven- horst, pag. 46 der angeführten Abhandlung. Cf. die Photographien Taf. 5. und Taf. 6. Auf demselben Vorgange beruht, wie meine Drohnen gut belegen, die Form der Mittelzelle der Hinterflügel, da wo die €. A. ansetzt. 2) Jurine (Pl. 2, Gen. 8; Pl. 7, Gen. 8) zeichnet bei Oryssus die C. A. am Anfange abgeschnitten; auch das kann Licht auf die Sache werfen. ?) Auch P. Mayer schreibt seinem hypothetischen „Prothymenopteron‘“ zwei gleiche Flügelpaare zu. Jen. Zeitschr. T. 10, Heft 2, pag. 173. Jena 1876. 34= 264 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 52) und wesentlich durch die Gegenwart eines mehr oder minder entwickelten Afterlappens — entsprechend vielen Neuropteren und Lepidopteren — davon sich unterscheidet. Ich würde dann einen besonderen Abschnitt jenen schon von Goureau — siehe pag. 218 — untersuchten feinen Linien gewidmet und ihre Beziehungen zu den Nervaturverhältnissen dargelegt haben (Taf. 4. 1); weiter hätte ich auch die mir genauer bekannten Familien mit Rück- sicht auf die vorgetragenen Verhältnisse zu untersuchen und endlich von den Beziehungen der letzteren zu den Missbildungen zu handeln gehabt. Mit Rücksicht auf den hier gestatteten Raum muss ich mir diese Darlegungen für spätere Arbeiten vorbehalten. Es giebt indess keinen besseren Prüfstein für die Richtigkeit der hier entwickelten Gesichtspunkte, als das Verhalten der abweichenden Bildungen; darum habe ich gerade solche Anomalien ganz besonders ins Auge gefasst, und indem ich mein älteres Material durchmusterte und diesen Sommer eine planmässige Sammelthätigkeit darauf richtete, ist es mir schon jetzt gelungen, eine zwar kleine, doch in ihrer Art vielleicht einzige, Speeialsammlung, welche nur Hymenopteren von fehlerhafter Nervatur enthält, zusammenzutragen.!) Diese Abnormitäten sind theils 1) überzählige Längs- adern oder Spitzen, theils 2) überzählige Quervenen oder Theile derselben, theils 3) Venendefecte. Alle aber genügen den aufgestellten Regeln; die ersteren sind jedesmal zu Venen ausgebildete convexe — in sehr seltenen Fällen coneave — Linien; die zweiten erscheinen mit Vorliebe auf Punkten, die eine sonst nicht motivirte Ausbiegung besitzen und enden, wenn es nicht zur Bildung einer Zelle kommt, an oder vor der nächstbetroffenen concaven Linie; die dritten sind zu Lücken ausgebildete Einschnitte. Manche dieser interessanten Bildungen entdeckte ich erst, nachdem ich auf dem Wege der Deduction ihre Möglichkeit und den Punkt gefunden, wo dieselben zu suchen waren. Einen solchen Fall, der mir in frischem Gedächtniss ist, will ich erwähnen. Da ich die eonvexe Linie in ©. Z. 1 von Tiphia femorata 9, F. als das Rudiment einer untergegangenen Quervene in Anspruch nahm, hatte ich nur ein paar Exemplare vor mir, die ich von der Menge der eingetragenen 1) Diese kleine Sammlung füllt einen Kasten von 38 cm Länge und 27 cm Breite, excel. Apis. Ueber Insectenflügel. (p. 53) 265 für meine Sammlung aufbewahrt hatte. Dieselben zeigten übereinstimmend die auf der Photographie 2. Taf. 3. reproducirten Verhältnisse. Ich schloss nun, dass diese convexe Linie zur Bildung einer Aderspitze — wo nicht einer ganzen (Juerader — müsse Anlass geben können; weiter folgerte ich, dass auf der ©. A. bei der Nähe der U. cone. C. L. eine solche Spitze gar nicht oder nur äusserst schwach auftreten könne, dass aber an der R. A. schon eher auf ihre Gegenwart zu zählen sei, weil jene Linie von dieser Ader nicht durch einen concaven Zug getrennt und obendrein in ihrer Nähe tingirt ist. Ich sammelte also — 18. August 1578 — auf Daucus carota 28 Exemplare !) und untersuchte die erwähnte Stelle. Das Resultat ist folgendes: 21 Individuen haben auf einem Flügel oder auf beiden daselbst eine deutliche Ecke oder Spitze, welche in die convexe Linie übergeht; nur 7 Individuen besitzen keine oder nur eine verschwindende Spur davon. Ueberhaupt dürften abnorme Nervaturen doch häufiger sein, als diejenigen Autoren anzunehmen scheinen, welche glauben, jeden vorkommenden Fall mittheilen zu sollen.2) Allerdings habe ich von gewissen Species — so Tenthredo viridis und bicincta, Hartig — mehrere Hunderte von Exemplaren durchsucht, ohne beträchtliche Ausbeute zu gewinnen. Hingegen fand ich unter 56 Männchen der Eucera longicornis, L. — ich wurde auf die Species besonders aufmerksam, als ich ein Exemplar mit drei Cubitalzellen entdeckte — nicht weniger als 26 fehlerhaft gebildete, und unter 15 Individuen der Ammophila sabulosa, L. hatten 3 Stück lücken- hafte Cubitaladern in dreifach verschiedener, doch stets durch die Einschnitte hervorgerufener Weise. Ich kann, wie gesagt, dieses interessante Beweis- material meiner Specialsammlung an dieser Stelle nicht erschöpfend behandeln, glaube aber doch, den Leser von der Richtigkeit meiner Ansichten an einer einzigen Species, der gemeinen Honigbiene, überzeugen zu können. Die Apis mellifica ist auch für die hier vorgetragene Anschauungsweise die interessanteste aller Blumenwespen-Arten. Neben der langgestreckten, gleich breiten Form ihrer R. Z. zeichnet sich bekanntlich ihr Vorderflügel vor dem 1) Darunter wiederum kein einziges Männchen! 2) So z. B. Schenck in dem citirten Werke über die Nassauischen Grabwespen pag. 157 über Nysson; die Defeete sind nach der Beschreibung Resultate des unteren inneren, unteren mittleren und oberen äusseren Cubitaleinschnitts. Derselbe in dem citirten Bienenwerke pag. 85, Megachile fasciata; gabelig getheilte Quervenen sind nach meiner Erfahrung nicht so sehr selten. 266 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 54) aller anderen Bienen aus durch die eigenthümliche Form der zweiten und dritten Cubitalzelle.. Wenn man nun mit der Loupe von der Wurzel nach dem Saume hinweg sieht, so fällt zunächst der scheinbare Mangel der bei den anderen Bienen am Saume so schön ausgeprägten, regelmässig alternirenden concaven und convexen Linien zwischen der C. A. und der R. A. auf. Die genauere Untersuchung ergiebt Folgendes: 1) Die U. cone. ©. L. hat die gewöhnliche Lage; sie schneidet die C. Q. A. 1 an dem bekannten Punkte (Taf. 4. 3—6; Taf. 5. 1, 3—6) etwa am Ende des unteren Drittels und zieht von da an der ©. A. entlang durch die unteren und äusseren Ecken der C. Z. 2 und der C. Z. 3. 2) Die ©. conc. C. L. beginnt in der oberen inneren Ecke der 0.2.2 und verläuft unter der R. A., oben die C. @. A. 3 deprimirend. 3) Die ©. conc. C. L. giebt nach unten einen Ast ab, der concaven Linie entsprechend, welche zwischen die Aeste der gabelig getheilten conv. C. L. eingeschoben zu sein pflegt.) Unten in der C. Z. 3, dicht vor der C. Q. A. 3, trifft dieser Zweig auf die U. cone. C. L. und verschmilzt damit. 4) Die conv. ©. L. ist vorhanden; sie beginnt oben an der R. A. am Ausgangspunkte der ©. @. A. 2, folgt derselben bis in die Nähe der Spitze von C. Z. 2 und wendet sich nun saumwärts, oberhalb der U. conc. C. L. verlaufend und am Verschmelzungspunkte der benachbarten concaven Linien erlöschend. 5) Der obere Ast der conv. C. L. ist ebenfalls ausgebildet. Derselbe beginnt oben auf der C. @. A. 3, unterhalb ihrer Einsattelung, folgt dieser Vene bis zu dem Punkte, wo sie ihre untere Krümmung bildet, und wendet sich von da zum Saum. Aus diesen Verhältnissen ergeben sich nun folgende Schlüsse, welche der Honigbiene unter allen europäischen Verwandten eine Ausnahmestellung zuweisen. Die zweite Cubitalquerader der Honigbiene ist die als Vene ausgebildete conv. C. L., welche unten durch eine kurze Quervene mit der C. A. verbunden ist. Oben ist dieselbe mit der R. A. !) Diese Verknüpfung der beiden concaven Linien kann ganz gut das Ursprüngliche, die Verknüpfung der benachbarten convexen Linien aber ein abgeleiteter Zustand sein. Ueber Insectenflügel. (p. 55) 267 verschmolzen und nach oben, unten aber durch den Zug der Querader abwärts gezogen und dadurch auf dieser Strecke in eine eigenthümliche schiefe Lage gebracht. !) Die dritte Cubitalquerader der Honigbiene ist in ihrem mittleren Theil von dem oberen Aste der conv. C. L. gebildet, aber oben durch eine Quervene an die R. A. und unten durch eine andere Querader an die ©. A. gebunden; dadurch ist sie ebenfalls mit der betreffenden Strecke in eine schräge Lage gezogen. Diese Ausbildung der ceonv. ©. L. mit ihrem Aste, welche sonst bei unseren Anthophilen nur als Missbildung erscheint, ist merkwürdiger Weise bei der Honigbiene zur Regel geworden. Um nun diese morphologische Deutung, zugleich aber auch die anderen von mir aufgestellten Sätze zu prüfen, beschloss ich, grosse Mengen von dieser Species hinsichtlich ihrer Missbildungen zu untersuchen; nach der Erfahrung, welche für mich der Ausgangspunkt dieser Untersuchung gewesen war, musste ich in den Männchen ein besonders werthvolles Material vermuthen, daher ich mir zunächst diese in Menge und möglichst aus verschiedenen Racen, Stöcken und Gegenden zu verschaffen suchte. Folgende Abweichungen liessen sich im Voraus vermuthen: Längsader- spitzen konnten innerhalb der Cubitalzellen nicht wie gewöhnlich, nämlich auf der Mittellinie, sondern nur unten und zwar als Verlängerungen der beiden convexen Linien, also in ©. Z. 3 und aussen auf C, @. A. 3 an ihrer unteren Biegung auftreten?) (Taf. 5. 4; Taf. 6. 1). Lücken konnten sich an folgenden Stellen bilden: 1) auf C. @. A. 1, da wo sie von der U. conc. C. L. getroffen wird;?) 2) an der Spitze der ©. Z. 2, da wo die genannte concave Linie die’ kleine Querader durchschneidet 2) (Taf. 5. 5); 3) an der unteren äusseren Ecke von Ü. Z. 3, ebenfalls durch dieselbe concave Linie bewirkt); 4) oben auf ©. @. A. 3, nahe der R. A., veranlasst durch die O. cone. ©. L.?) !) Vergleiche Taf. 1. 11, den Flügel von Chrysis ignita. 2) Durch die Erfahrung bestätigt. 3) Bisher nur als Einschnitt beobachtet. 4) An Arbeitsbienen und einmal an Drohnen beobachtet. 268 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 56) Dennoch beschloss ich, streng an der Hand der Erfahrung vorzugehen ‚und durchmusterte zunächst etwa 50 besonders abweichende Drohnen, um einen ungefähren Ueberblick über die Beschaffenheit der vorkommenden Un- regelmässigkeiten zu gewinnen. Es wurde dann jedes Thier auf die auf- gefundenen Anomalien geprüft und das Resultat in eine Tabelle eingetragen. Stellten sich neue, noch nicht beobachtete Missbildungen heraus, so wurde ein solches Exemplar ausgeschieden, um hinsichtlich dieser besonderen Eigenthüm- lichkeit nochmals einer tabellarischen Aufnahme unterzogen zu werden. Diese Tabellen enthalten nun ein ganz merkwürdiges, in seiner Art wahrscheinlich einzig dastehendes Material zu Studien über die solche Variabilität beherr- schenden Correlationen; !) es dürfte wohl nicht oft der Fall sein, dass Miss- bildungen in einer Fülle nachgewiesen werden, die eine Behandlung nach statistischer Methode zulässt. Ich kann hier nur die Hauptsummen geben und muss mir die genauere Bearbeitung auch dieses Gegenstandes vorbehalten. In nachstehender Tabelle bezeichnet: I. die concave Längsader auf C. @. A. 1 (Taf. 5. 4 und 6): IH. eine kleine Ader auf C. @. A. 1 m C. Z. 2; sie setzt dicht über der concaven Ader I an, überschreitet aber nicht die U. conc. ©. L. (Taf. 5. 4 und 6): III. eine Querader in C. Z. 2; sie geht oben von dem Punkte aus, wo sich ©. @. A. 2 von der R. A. trennt, senkrecht nach unten; auch kann sie eine Spitze auf der ©. A. bilden (Taf. 6. 2; Taf. I. TO): IV. eine Querader in C. Z. 2, etwa mitten zwischen der vorigen und der Spitze (Taf. 5. 1): V. eine Querader in C. Z. 2, nahe der Spitze (Taf. 5. 6); VI. eine Querader in ©. Z. 3, oben von der Ecke zwischen R. A. und ©. Q. A. 3 ausgehend; sie kann wenig weiter nach innen rücken, so dass sie in die Verlängerung von V fällt (Taf. 6. 2); !) Meine Frau, welche beim Aufstellen der Tabellen behülflich war, natürlich ohne die Natur des Gegenstandes zu kennen, wusste sehr bald, wenn einmal gewisse Eintragungen erfolgt waren, für welche Columnen sie-sich zu weiteren Notizen bereit zu halten hatte. Ueber Insectenflügel. (p. 5%) 269 VID. eine Querader in ©. Z. 3; dieselbe geht von der oberen Biegung der ©. Q. A. 3 etwa auf den Punkt der C. Q. A. 2, wo der quere Theil derselben beginnt (Taf. 5. 3, 4); VIII. eine Aderspitze auf der R. A. in der R. Z.; dieselbe überschreitet die conc. R. L. nicht und sitzt, von dem Ansatzpunkte der C. Q. A. 3 saumwärts gerechnet, etwa am Ende des 1. Drittels. (Dieselbe kommt u. A. auch bei Zucera vor.) IX. eine Aderspitze unten und nach aussen gerichtet auf C. Q. A. 3; sie ist die Verlängerung des unteren Astes der conv. C. L. (Taf. 5. 2, 4); zugleich Verlängerung von X. X. eine Aderspitze auf C. Q. A. 2 unten in C.Z. 3; sie ist die Ver- längerung der conv. ©. L. (Taf. 5. 2); XI. eine Verlängerung der M. A. in D. Z. 2 hinein; sie kann die cone. D. Q. L. nicht überschreiten (Taf. 5. 3; noch eben sichtbar). Ausser diesen Bildungen finde ich noch 9mal gut und 10mal schwach entwickelt einen Radialanhang notirt (Taf. 5. 2); da ich ihn aber nur bei einigen Serien beachtet habe, mag er hier unberücksichtigt bleiben; doch ist derselbe concav wie bei Anthophora. Die angegebenen Quernerven können ganz ausgebildet oder durchbrochen auftreten; im letzteren Falle müssen sie den betreffenden concaven Linien gegenüber das erwähnte Verhalten zeigen, und dies ist wirklich der Fall; regelmässig gehen die concaven Linien durch die Lücken und enden blosse Aderansätze vor jenen Linien!) Der Hinterflügel gehört zwar streng genommen nicht in den Rahmen dieser Arbeit, mag aber doch Berücksichtigung finden. Für unseren Zweck kommen hauptsächlich nur zwei concave Linien in Betracht. Die eine verläuft von der Basis durch die Mittelzelle dicht über der Cubitalader durch die Querader hindurch; die zweite liegt unter der C. A. (Taf. 3. 3). Es kommen nun häufig folgende Anomalien vor: I. eine meist halbe Querader, welche etwa von der Mitte der R. A. senkrecht nach unten geht; sie überschreitet die conc. L. oberhalb 1) Dass diese concaven Züge wirklich Hemmungslinien der Venenbildung sind, darüber dürfte ein Zweifel nicht bestehen können. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 35 270 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 58) der C. A. nicht und tritt auf der letzteren selten mit einer kurzen Spitze auf; vollständig ausgebildet würde sie eine obere Mittel- (Cubital-) Zelle abtrennen (Taf. 6. 5, 4, 3); II. eine Aderspitze auf der Cubitalader; sie sitzt etwa am Ende des zweiten Drittels, vom Ursprunge der ©. A. saumwärts gerechnet, und überschreitet die concave Linie unterhalb derselben nicht; ihre volle Ausbildung würde eine untere Mittel- (Discoidal-) Zelle liefern (Par 5. III. eine Aderspitze am Ursprung der ©. A. selbst; sie ragt schräg nach oben in die Mittelzelle hinein, überschreitet aber die concave Linie in derselben nicht; ihre Verlängerung führt auf den Ursprung der R. A. (Taf. 6. 3, 4). An Lücken fanden sich weit weniger, als erwartet war: doch war am Vorderflügel überraschend häufig: A. ein Defeet oben auf der D. @. A. 1, bewirkt durch die ©. conc. D. WB! (Par. 5) 3,5): Selten war: B. ein Defeet unten an der Spitze der ©. Z. 2, bewirkt durch die U. cone. C. L. (Taf. 5. 5).1) Abweichungen von so schwacher Ausprägung, dass sie unter gewöhn- lichen Umständen wohl übersehen wären, wurden durch eine Klammer kennt- lich gemacht. Zweifelhafte Fälle blieben unberücksichtigt. Die rechts stehende Zahl bezieht sich auf den rechten, die links stehende auf den linken Flügel. Ich hoffe, dass der Leser sich an der Hand dieser Vorbemerkungen ein ungefähres Bild meiner Drohnen aus der nun folgenden Tabelle wird ent- werfen können. Die Serie a enthält Krainer-Italiener-Bastarde und Thiere der deutschen Race gemengt — es war versäumt, dieselben getrennt zu halten; die Serie b enthält Krainer, e Krainer-Italiener, f Deutsche, 1 Krainer-Italiener, m ebenfalls Krainer-Italiener, sämmtlich erhalten von Lehrer Beneke in Schwelm. Die Thhiere unter ] wurden wie die unter a, b, e, I und f lebend aus den Stücken entnommen, diejenigen aber, welche der Serie m angehören, abgetödtet vor 1) Beide Defecte sind bei Melipona zur Regel geworden. Ueber Insectenflügel. (p. 59) 271 Vorderflügel. 8 8 a |< a 70 | b 41 idea] ui -_ 263 | m | 58 n 86 | 0 |. p | 36 [H 33 S he Summa | (39) (34) a) 923 (19) (11) (13) Hinterflügel. N a 9 2 10/9 w (7) (8) (@) &) | (6) (6) BE) SEES (a) ea) &)|(d ( 107 a) © & 6 7 7 6|ıo 8 (7) (10) @) 9) | &) ® Fu s 4|4 4 (Ü) a) ® a & ) | INA3 17 15 9 35 | 20 20 &) @) (1) (23) | (8) (6) ga ANGE: Ü)(ı) CE) 5 2 3|5 3 (1) (a) Ba 3 @) @ | & Sıaanllaurs | sa 2 4 2 @) (2) @&) 1 | (1) |2 3142 47 2 3lıs5 1781143 131166 74 (52) (44)(28) (23) Summa: 1665 + (333) = 1998. 352 272 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 60) dem zu 1 gehörigen Stocke gesammelt. Auffallender Weise sind nun die Reihen 1 und m, wie die Tabelle ergiebt, so verschieden, dass sie unmöglich zusammengehören können. Hierfür weiss ich keine Erklärung. Die Drohnen unter c, d, g, h, i und k stammen aus den Stöcken von Dr. Pollmann in Bonn, und zwar enthält ce T'hiere der deutschen, d der krainer, g der krainer, h der deutschen, i der ägyptischen und k der italienischen Race. Die Serie n wurde bezogen von Lehrer Boit in Sommerfeld, Kreis Crossen a. d. Oder; es sind Deutsche und Krainer-Italiener, leider unsortirt; o erhielt ich von Pfarrer a. D. Dr. Dzierzon in Carlsmarkt bei Brieg; es sind Italiener; die Drohnen unter r und q wurden mir eingesandt aus der Bienen- handlung von G. Dathe in Eystrup, Provinz Hannover; darunter sind die unter r enthaltenen Heidbienen, die unter q aber Italiener. In der Rubrik s endlich finden sich Heidbienen aus der Nähe von Celle, Provinz Hannover, und in p Deutsche aus der Nähe von Schwelm. Leider konnte ich nicht von allen Serien so viel Individuen erhalten, wie ich im Interesse der Sache wohl gewünscht hätte; die Reihen i und k lassen natürlich keinen berechtigten Schluss zu; doch gestatten auch die kleineren Reihen ce, d, g, h und q immerhin einen lehrreichen Vergleich; diese besonders verhalten sich so, wie von einer guten Species erwartet werden darf, und es würde das noch schärfer hervortreten, wenn ich die graduelle Ausbildung der Anomalien in meinen Tabellen noch genauer berücksichtigt hätte. Die Schwelmer Drohnen aber, und ganz besonders die Series von 263 Stück unter 1!) zeigen zum Theil unerhörte Verhältnisse. Die Exemplare der letzteren Reihe weisen durchschnittlich fast 4 Abnormitäten auf, einzelne Individuen deren 11; nur 10 Individuen sind ganz fehlerfrei! Als ich diese Drohnen durcharbeitete, kam mir wohl der Gedanke, als hätte die Natur eine Satire liefern wollen auf die Vorstellungen, welche wir uns von der Bestän- digkeit solcher Verhältnisse zu machen gewohnt sind. Mit Sicherheit zu sagen, worin diese grossen Ungleichheiten unter den Drohnen verschiedener Stöcke ihren Grund haben möchten, das liegt gegen- wärtig ganz ausserhalb der Möglichkeit. Züchtungsverhältnisse dürften hierbei 1) Es waren Bastarde! Auch die übrigen Schwelmer Drohnen waren mehr oder we- niger bastardirt. Ueber Insectenflügel. (p. 61) 273 wohl entscheidend in die Wage fallen; ich habe mich vergebens bemüht, ein Material zu bekommen, bei welchem in letzterer Hinsicht einigermassen Zu- verlässiges bekannt war, und kann nur vermuthen, dass rationelle Züchter, wie Dr. Pollmann in Bonn und G. Dathe, deren Drohnen sich durch einen verhältnissmässig hohen Grad von Reinheit auszeichnen, ihre Stöcke auszu- tauschen und dadurch innerhalb ihrer Varietäten Kreuzung besonders zu be- günstigen streben. Worauf es aber hier besonders ankommt, ist Folgendes: Es muss für erwiesen zugelassen werden, dass der Drohnenflügel die Fähigkeit besitzt, neben den regelmässig vorkommenden Venen noch andere, aber wiederum gesetzmässig bestimmte, zu produeiren. Die Annahme eines blossen Zufalls ist für diese „Missbildungen“ völlig auszuschliessen; es ist eine T'hatsache, dass die Disposition zu ihrer Erzeugung eben so sicher und fest in der Anlage des Flügels wurzelt, als dies für die regelmässig auf- tretenden Adern Geltung hat. Nur ist die Neigung, von dieser Fähigkeit Gebrauch zu machen, latent, und wir können, so lange nicht durch besonders darauf gerichtete Versuche Licht in die Sache gebracht ist, nicht sagen, wo- durch dieselbe geweckt und zur Production von Venen veranlasst wird.!) Für den Zweck dieser Arbeit ist aber noch weit mehr Gewicht darauf zu legen, dass die sämmtlichen an dieser einen Species beobachteten 1995 Anomalien der vorstehenden Tabelle vollkommen den hier aufgestellten Regeln und der angegebenen Deutung der C. Zellen genügen. Es liegt nahe, die abnormen Queradern der Cubitalzellen und diejenigen des Hinterflügels zu solchen Venen, welche bei anderen Hymenopteren — be- sonders den Tenthrediniden — regelmässig auftreten, in Beziehung zu setzen. Es steht auch das ausserhalb des gegenwärtigen "Themas. Es mussten nun 74 Individuen, die noch mit anderen als den zuerst ins Auge gefassten Anomalien behaftet waren, ausgesondert und speciell be- handelt werden. Die folgenden neuen Abnormitäten fanden sich am Vorder- flügel: 1) Freilich hege ich sehr starken Verdacht, dass wir es hier mit Rückschlags- erscheinungen, bewirkt durch Bastardirung, zu thun haben. 274 XI. XIV. XV. XVI XVD. XVuol Dr. G. Ernst Adolph. (p. 62) . eine Ader. welche auf D. @. A. 2 dicht über dem unteren Ein- schnitt ansetzt und nach innen gerichtet ist; bei vollständiger Entwickelung krümmt sie sich in flachem Bogen aufwärts und endet oberhalb der Mitte dieser Zelle. Auffallender Weise nämlich geht zuweilen vom inneren Discoidaleinschnitt ausser der gewöhn- lichen concaven Linie noch ein schwächerer unterer Zweig aus, welcher auf D. @. A. 2 eine besondere Lücke erzeugen kann und dann scharf eingeschnitten auftritt. Gewöhnlich sieht man hier nur eine flache Einsattelung; vor derselben endet diese Ader (Taf. 5. 3); eine Spitze, ebenfalls auf der D. Q. A. 2, die oben auf der Mitte ansetzt, ebenfalls nach innen gerichtet ist und dort vor der er- wähnten Einsattelung endet (Taf. 5. 4); eine Ader, welche in D. Z. 2 senkrecht auf der Discoidalader nahe der D. @. 2 steht und von der U. cone. D. L. abgeschnitten wird, aber auch mit XII eine Zelle bilden kann. Diese Zelle kann von der U. cone. D. L. durch eine Lücke inwendig geöffnet sein (Taf. 1. 15); eine Spitze auf D. @. A. 2, nach innen gerichtet, ganz dicht unter dem unteren Discoidaleinschnitt und von der U. cone. D.L. begrenzt; dieselbe kann nur ganz kurz sein (Taf. 1. 15); eine kleine dreieckige Zelle in D. Z. 2 oben und aussen; sie ist auf ihrer inneren Seite von der O. conc. D. L. geöffnet (Taf. 1.15); eine Aderspitze in D. Z. 2 auf der ©. A.; sie bildet etwa die Verlängerung von V, überschreitet jedoch die ©. cone. D. L. nicht (Taf. 1. 15); eine Verbindungsader zwischen der R. A. und dem oberen Krüm- mungspunkte der C. @. A. 3, also ausserhalb der Cubitalzellen; sie besitzt eine Lücke, gebildet von der O. cone. C. L. (Taf. 6. 1); . eine Ader auf der M. A. in D.Z.1 dicht vor S.M. @. A. 2; oben ist sie schwach gegabelt; sie wird abgeschnitten von der O. conc, D. L.; . zwei kleine Adern auf der ©. A. in C. Z. 2, im Endpunkte des 1. Viertels dieser Vene angefügt; sie überschreiten die U. cone. C. L. nicht (Taf. 6. 2); E. V. VI. VD. Ueber Insectenflügel. (p. 63) 275 . eine Lücke auf ©. @. A. 3 an ihrer unteren Biegung. Sie wird nicht gebildet von der U. conc. ©. L., sondern von dem unteren Aste der O. cone. ©. L.; derselbe verschmilzt nämlich ausnahms- weise nicht mit der U. cone. ©. L., sondern geht selbständig zum Saume, die ©. @. A. 3 nunmehr durchschneidend und auflösend; eine Lücke oben auf ©. @. A. 3, gebildet von der ©. cone. C.L.; die unter XII erwähnte Lücke auf D. Q. A. 2. Der Hinterflügel lieferte: . eine merkwürdige Zelle oben an der Radialader. Es verläuft nämlich etwa von dem Ausgangspunkte der R. A. unter derselben und nur schwach divergent eine erhabene Linie — entsprechend der conv. ©. L. des Vorderflüigels? —; längs dieser Linie kann von der R. A. aus eine Vene erzeugt werden. Trifft nun dieselbe auf die unter I behandelte Ader, so entsteht eine Zelle, welche sich abzurunden pflegt; wenn die Bildung nicht bis zum Schluss der Zelle fortgeführt war, letztere also offen blieb, so wurde Solches durch eine runde Klammer () bezeichnet; fanden sich nur die beiden Ansätze der Zelle an der R. A. in Form kurzer Ader- spitzen, so wurde dieses durch eine eckige Klammer |] kenntlich gemacht (Taf. 6. 5); da wo die ©. A. mit einem Bogen sich ansetzt, fand sich unter der eone. L. und von derselben abgeschnitten eine kurze Spitze; eine Aderspitze von der D. A. ausgehend, nahe ihrem Ausgangs- punkte, ebenfalls von der unteren concaven Linie begrenzt; eine Spitze oben auf der R. A. nach dem Vorderrande gerichtet; sie sitzt in der Nähe des Anfangs dieser Ader und endet vor einer cone, L., welche zwischen der R. A. und dem Vorderrande verläuft; . eine kurze Gabelung der R. A. vor dem Saume (Taf. 6. 3); . eine untere Mittelzelle, gebildet von der Vereinigung der unter II und VI betrachteten Venen (Taf. 6. 6); . eine obere Mittelzelle, erzeugt durch die Vereinigung der Venen I und III, oder hervorgegangen aus I und einer ihr entsprechenden von III saumwärts gelegenen Spitze!) (Taf. 6. 5, 4): 1) Es liess sich nicht immer mit Sicherheit darüber entscheiden. 276 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 64) XI. ebenfalls eine obere Mittelzelle, aber kleiner als X und durch eine näher dem Saume liegende Querader abgegrenzt; XII. ebenfalls eine obere Mittelzelle, der Grösse nach zwischen X und XI in der Mitte liegend; XII. eine Spitze auf der Medialader am Ende des 1. Fünftels hinter der Querader der Afterzelle, innerhalb der Medialzelle gelegen. Sie erreicht die über ihr liegende concave Linie nicht. Im Uebrigen wurde in derselben Weise, wie vorhin, registrirt; die Serien entsprechen ebenfalls denen der 1. Tabelle. Die meisten dieser 22 neu aufgefundenen Eigenthümlichkeiten treten allerdings vereinzelt auf; aber die kleine Zelle IV des Hinterflügels, welche 13mal vollständig und 40mal in verschiedenen Stufen unvollkommener Aus- bildung erscheint, hat gewiss ihre Bedeutung, und dies nicht allein als Familieneigenthümlichkeit für die betreffenden Stöcke, da sie bei verschiedenen, sicherlich nicht verwandten, Serien gleichzeitig auftritt. Es ist auch gewiss beachtenswerth, dass sehr seltene, scheinbar zufällige, Abweichungen — so XIII bei m und n, XVL bei a und r, XV bei a und n im Vorderflügel, ferner VU bei f und r im Hinterflügel — dennoch völlig übereinstimmend an Drohnen verschiedener Race und aus ganz verschiedenen Gegenden stammend zu Tage treten. Auch diese 109 Abnormitäten von 22 verschiedenen Bildungen befriedigen die hier aufgestellten Regeln; dabei ist allerdings hervor- zuheben, dass die unter E rubrieirten Defecte befremden; sie bereiteten mir in der That grosse Bedenken, die ich aber jetzt als gehoben ansehe.!) Es ist natürlich nicht möglich, an weiblichen Individuen dieser Species ein dem vorigen auch nur entfernt gleiches Material zu beschaffen; doch liegen mir 9 Exemplare vor, deren Abweichungen ich ebenfalls in einer kleinen Tabelle zusammenstelle. Ich kann nicht sagen, wie es zugeht, dass die beiden äusseren Discoidaldefecte und der unterste auf C. Q. A. 3 zu fehlen scheinen. In meiner Specialsammlung sind sie in guter Ausbildung vertreten. Den letzteren 1) Manche Mordwespen (Psammophila, Ammophila) haben noch eine weitere concave wie auch convexe Linie auf D. Q. A. 2. m 57 (p- 65). Ueber Insectenflügel. 7 POT TA ( ST= (+9 :wwung || | ‘60T — (67) + 09 :ewung u i DD MT rn [2] [o) | (ed) 6 (a1) (e1) #L | Diergjargup u Demenz nerenee, nen Brzr : 4 | | | area Eee el : 1 las ‚le | U) in nal Su : - le. | | IC BE 3 ] [e) [ | O0 I E (8) (6) 98 [u rs eis 84 er [98 ı LI Beer (D) ") . | j | 89 ju|g | I I =|» = Ialaı) [el [2] LE (d) (@) egal ı [91 a5 DRErT ( Au: 3 4=$ 11 (m la 5 2 LE |3|9 F - I za | la sl» | DD ı d 3 | | ro w lale p\ e | 2 AL ı|e| 4 1 L it [x Je» >| I\ | \ BL N LG OD RK DE TIAK TAN | TAX | AX | AIK | IIK IN > lulı S|=| "pönpopaor S [35 | ® TPSnpyaoyurm -[PSNTJAOPAOA = [?|E "uoyogrom Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 3. 278 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 66) fand ich gleich anfangs bei einer Drohne; da mir derselbe aber schon länger bekannt war, sonderte ich das Exemplar nicht aus, in der Erwartung, häufiger darauf zu treffen. Gegenwärtig kann ich jenes Belegexemplar nicht mehr auffinden, daher es in den Tlabellen nicht berücksichtigt ist. Unter 40 Arbeits- bienen, die ich einmal im Freien einfing und untersuchte, war diese Lücke ebenfalls vertreten. Nachträglich erwähne ich noch eine beachtenswerthe, in den Tabellen ebenfalls fehlende, Eigenthümlichkeit, die ich an einigen vor mir liegenden Individuen sehe. Bei denselben ist nämlich der obere Zweig der conv. C.L. verlängert und bildet nun auf der ©. @. A. 3 an dem oberen Ende der unteren Biegung eine Spitze. Dieselbe entspricht der bei Anthophora beobach- teten Abweichung (Taf. 1. 9). Die Arbeitsbienen scheinen nicht entfernt so reich an Abweichungen zu sein wie die geschlechtlichen Individuen, vielmehr sich wie eine gute, wohl umgrenzte, Species zu verhalten. Um aber hierüber ein sicheres Urtheil abgeben und einen zuverlässigen Vergleich anstellen zu können, hat man grössere Serien aus den Stöcken entnommener Thiere zu untersuchen, eine Arbeit, die ich noch auszuführen habe. Doch sind z. B. 82 Arbeiterinnen, die ich von Dr. Dzierzon erhielt, fast ganz rein. Es sind aber keine Ba- starde, sondern Italiener, der Series o angehörig. Ich schliesse diesen Abschnitt mit der Bemerkung, dass ich nach der Natur der in den Cubitalzellen auftretenden Missbildungen, deren Würdigung ich dem Leser iüberlasse, auch an der Richtigkeit meiner morphologischen Auffassung jener Zellen nicht mehr zweifele. Indem ich einer mich fesselnden Eigenthümlichkeit des Hymenopteren- flügels nachging, bin ich Schritt für Schritt zu mir bislang unbekannten That- sachen, und indem ich nach einem dieselben verbindenden Faden suchte, endlich zu Schlüssen geführt, vor denen ich selber erstaunt Halt mache. Die angeführten Thatsachen haben objective Geltung und können von jedem Beobachter nachuntersucht werden; mein Material an Zeichnungen, -? Le) Ueber Insectenflügel. (p. 6%) 2 Photographien,!) unausgeführten Skizzen, kann von Jedem eingesehen werden. Ob aber dieselbe Gültigkeit auch den Schlüssen zukommt, welche ich aus meinen Beobachtungen glaubte ziehen zu sollen, darüber werden endgültig erst die Resultate einiger zum Theil schwieriger Specialarbeiten entscheidend sein. Vergebens wird man zu paläontologischer Vergleichung seine Zuflucht nehmen. Unsere Kenntnisse auf diesem Gebiete sind viel zu lückenhaft, auch die vorhandenen Werke ohne Berücksichtigung der hier massgebenden Gesichtspunkte bearbeitet.2) Um so mehr wird man sein Augenmerk der Entwickelung der Insectenflügel zuzuwenden haben und dabei auf die aller- erste Keimanlage zurückgehen müssen.?) Hätte ich selbst erst der Klar- 1) Nicht dankbar genug sein kann ich Herrn Pastor W. Thelen in Hagen, Westfalen, welcher mir durch seine mikrophotographischen Drucke eine überaus werthvolle Unter- stützung lieh. 2) Am meisten glaubte ich noch von dem Werke O. Heer’s (die Inseetenfauna von Oeningen und Radoboj) erhoffen zu dürfen; aber ich habe vergebens darin nach irgend welchen Anhaltspunkten gesucht. 3) Gern hätte ich wenigstens in den Hauptzügen noch die Entwickelung des Vorderflügels bei der Honigbiene festgestellt; aber in der geeigneten Jahreszeit habe ich, mit anderweitigen Arbeiten voll beschäftigt, die Untersuchung des Keimes in der ungedeckelten und frisch verpuppten Brut — denn hier wird man zu suchen haben — versäumt; gegenwärtig — Mitte September — findet sich in den Stöcken geeignetes Material nicht mehr vor. Indessen gelang es mir noch, aus einem Neste von Bombus muscorum, Schenck, einige mit Brut gefüllte Cocons zu erhalten und daran Beobachtungen zu machen, welche meine Vermuthung über den Ursprung der concaven Linien zu bestätigen scheinen und die ich darum hier nachtrage. Eine Puppe zeigte den Keim der Flügel auf einem noch sehr jungen Stadium. Weder von Venen noch von Haaren war eine Spur zu sehen; der Keim füllte genau die Scheide; beide — Flügel und Scheide — boten bereits dieselben Oberflächenverhältnisse, wie der definitive Flügel, so dass bei auffallendenı Lichte das vollständige Venennetz sich durch convexe Linien ausgedrückt erkennen liess. Es entspricht dies genau dem Verhalten der Ephemeriden-Larven. Der Flügel enthielt ein System von Tracheen, dessen Verlauf an seiner silberweissen Farbe sich auch bei auffallendem Lichte sicher verfolgen liess; es waren, gerade wie bei Vanessa, zusammengeknäuelte Rohre ohne Spiralfaden, welche sich saumwärts auseinander wickelten und dort in viele feine geschwungene Aeste auflösten. Dieselben waren gegen den Vorderrand convex und dies in der unteren Saumpartie stärker als oben. Ich zweifele nicht, dass ihrer Einwirkung jene schon von Goureau betrachteten feinen, vertieften, Linien zuzuschreiben sind, womit dann zugleich die Vermuthung jenes Forschers ihre Bestätigung gefunden hätte. Die Hauptstämme dieses Tracheensystems lagen in den vertieften Linien, ein oberer Stamm zwischen den Convexitäten der Randadern, ein mittlerer zwischen den genannten Linien und der Convexität der M. A., saumwärts ge- gabelt und mit seinen Zweigen in die Saum-Concavitäten eintretend; ein unterer zwischen den 36* 280 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 68) stellung aller dieser Verhältnisse mich unterziehen wollen, bevor ich zur Publikation dieser Arbeit übergegangen wäre, so hätte ich dieselbe aller Wahrscheinlichkeit nach ad Calendas graecas hinauszuschieben gehabt. Nur den vereinigten Anstrengungen mehrerer Beobachter und dem Widerstreit verschiedener subjectiver Anschauungen wird es gelingen, hier Licht zu schaffen. Längst wird es unbeanstandet zugelassen, wenn die allerverschiedensten, ihrem äusseren Ansehen und ihrer Verrichtung nach kaum noch vergleich- Erhabenheiten der M. A. und S. M. A. Beim Heben des Deckgläschens rissen zwei dieser Stämme etwa in der Mitte ab und zogen sich gegen die Wurzel zurück. Sie hinterliessen nun in der ganz schwach tingirten Flügelsubstanz helle, durchscheinende Streifen. Dieses erste Tracheensystem degenerirt sehr schnell und hinterlässt nun, wie ich nicht bezweifele, als Spuren seiner Hauptstämme die in der vorstehenden Arbeit betrachteten coneaven Linien und als Spuren seiner feinsten Saumverzweigungen die daselbst liegenden vertieften Rinnen. Damit stimmt sehr gut überein, dass wirklich beim fertigen Flügel jene concaven Goureau’schen Linien sich als Abzweigungen der vertieften Hauptzüge darstellen. Bei den Dipteren tritt dies besonders deutlich hervor. Auf einem weiter fortgeschrittenen Stadium, das die übrigen Puppen zeigten, sind die Haare deutlich, die Venen erkennbar angelegt. Der Flügel zeigt nun grosse, mit Spiralfäden versehene, Tracheen; auch diese scheinen die Richtung, in der sie sich entwickeln, zunächst durch vorausgesandte feine Aeste vorzubereiten. Sie folgen im Ganzen den Venen, also den eonvexen Linien, ohne jedoch innerhalb derselben zu liegen; vielmehr ziehen sie sich hart an den Adern entlang, was mir sehr auffie. Damit stimmt überein, dass ich auch bei Apis niemals in den Venen Tracheen gefunden habe, während sie doch bei Sirex gigas so schön erkennbar in den Adern sich zeigen. Uebrigens ist auf diesem Stadium der Flügel so gewachsen, dass er nun Faltungen eingeht, um noch in der Scheide Platz zu finden; besonders bemerkenswerth sind zwei Schlingen, welche der Vorderrand zwischen dem ersten Drittel und der Mitte und an der Radialzelle bildet, beide Punkte an der Scheide bestimmt. Es ist jetzt erforderlich, den Flügel zum Zwecke der Untersuchung aus der Scheide hervorzuziehen, was leicht gelingt. Dieselben Faltungen habe ich an den Puppen der Apis mellifica, ähnliche bei Dipteren, gefunden. Eine Zeit lang schien es mir, als ob möglicher Weise diese Zusammenfaltung während der Bildungsperiode die bedingende Ursache für die spätere Constitution des Flügels sein könnte. Dies ist sicherlich nicht der Fall, da bereits der ungefaltete Flügel, welcher durch die Scheide noch gar nicht eingeengt ist, jenen Bau zeigt, ja denselben auf die Scheide über- trägt, die ihn dauernd behält. Von den Einschnitten konnte ich nur den auf S. M. Q. A. 2 befindlichen beobachten. Die Vene erschien siebartig 5mal quer durchbohrt (Taf. 1. 6), und es zogen feine Tracheen durch diese Perforationen hindurch. Diese Fädchen, augenscheinlich Reste des ursprünglichen Tracheensystems, waren beiderseits venenartig angelegt, so dass sich über dem Lumen des Rohrs Querriegel bildeten, die auf den Wänden der Vene beiderseits sich stark verdiekten und so ungefähr einen knochenartigen Anblick darboten. Die ganze Bildung erinnert an das mikroskopische Aussehen der Einschnitte bei den Tenthrediniden und Ichneumoniden ; Ueber Insectenflügel. (p. 69) 281 baren Organe der Lebewesen, aus Gründen der Lage und Entwickelung, als gleichwerthig angesehen und auf dieselbe ursprüngliche Grundlage bezogen werden; Niemand bezweifelt die Homologie sämmtlicher Vorderflügel bei den Inseeten; dann aber ist auch consequenter Weise für den Bildungsgang der- selben die Gemeinsamkeit des Ausgangspunktes zuzugestehen. Sollte es nun nicht durchaus wahrscheinlich sein, dass diese Gemeinsamkeit der Grundlage bei einigen Insectenordnungen sich noch einen Schritt weiter geltend machte und auch an dem ausgebildeten Flügel noch an der Vertheilung und Lage auch bei diesen sind die Venen des fertig gebildeten Flügels an den erwähnten Stellen von feinen, parallelen Kanälen durchsetzt, so dass sie geringelt erscheinen. Weiteres als diese ersten provisorischen Örientirungen liess sich an dem dürftigen Material nicht mehr gewinnen. Die Arbeiten von O. Bütschli (Zeitschr. wiss. Zoologie XX, pag. 519—564, Zur Entwickelungsgeschichte der Biene), Reinhard (Berl. ent. Zeitschr. 1865, pag. 204 seggq., Zur Entwickelungsgeschichte des Tracheensystems der Hymenopteren etec.), Kowalewsky (M&moires de l’academie de St. Petersbourg, Ser. 7, T. 16, 1871. Die Entwicke- lungsgeschichte der Apis mellifica) berücksichtigen die hier behandelten Verhältnisse nicht. Ganin (Zeitschr. wiss. Zoologie, T. 19, 1869, pag. 281—448, Beiträge zur Erkenntniss der Entwickelungsgeschichte bei den Insecten) erwähnt, dass sowohl der Larve als dem Imago von Polynema die Tracheen ganz fehlen, welchen Umstand er dem Wasserleben dieses Genus zu- schreibt, und bemerkt sodann: „Dabei erlaube ich mir noch die Vermuthung auszusprechen, dass die beiden Paare der Flügel von Polynema, die sehr eigenthümlich gebaut sind, indem sie in ihrem Inneren eine einfache (mit Blut gefüllte) Höhle umschliessen, als Athmungsorgane fungiren und somit gewissermassen als Kiemen zu betrachten sind“ (l. e. pag. 427). Es ist natürlich aus diesem vereinzelten Vorkommen ein Schluss nicht zu ziehen. Packard (Annals of Natural History, T. 18, Ser. 3, 1866. On the Developement and Position of Hymenoptera) verweist nur an einer Stelle (pag. 97, Fig. 2) auf die Aehnlichkeit der Flügellage bei den Bombus-Larven mit den Neuropteren. Die Arbeit von Uljanin (Moskauer Gesellschaft für Naturerkenntniss X, 1. Die postembryonale Entwickelung der Biene) war mir leider nicht zugänglich. Auch verschiedene, theils Neuropteren, theils Lepidopteren betreffende entwickelungs- geschichtliche Abhandlungen (z. B. Brauer, Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neu- ropteren, Verh. zool. bot. Ver. Wien 1855, T. 5, pag. 479 segq.; Hagen, Entwickelung etc. von Osmylus. Linnaea entomologica, T. 7, 1852, pag. 368 segq.; A. Brandt jun., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Libelluliden und Hemipteren ete. Mem. de l’academie de St. Petersbourg. Ser. 7, T. 13, 1869; Kowalewsky, Entwickelung der Lepidopteren, Mem. ac. Petersbourg, 1871) wurden erfolglos consultirt. Die Drucklegung vorstehender Arbeit hat eine beträchtliche, vom Verfasser nicht vorausgesehene, Verzögerung erlitten. Inzwischen sind von demselben einige der abgehandelten Punkte etwas eingehender erörtert worden. Es mögen darüber nachgesehen werden die folgende Abhandlung dieses Bandes („Ueber abnorme Zellenbildungen“ etc.), ferner Verh. naturh. Ver. f. Rheinland u. Westfalen, 1880, „Ueber das Flügelgeäder des Lasius umbratus, Nyl.“ 282 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 70) der Venen und ihrer Rudimente wie auch an der gesammten Oberflächen- gestaltung zum Ausdruck gelangte? Schon die blosse Aufstellung einer Frage hat der Wissenschaft nicht selten grossen Nutzen gebracht. Diese Erwägung hat mich vermocht, alle Bedenken zu überwinden und diese Arbeit, unfertig wie sie ist, schon jetzt der Oeffentlichkeit zu übergeben, hoffend, die Aufmerksamkeit berufener Forscher auf einen Gegenstand zu lenken, der meiner Ueberzeugung nach volles Interesse verdient und bei weiterer Verfolgung über die verwandt- schaftlichen Verhältnisse der Insecten-Ordnungen wichtige Aufschlüsse zu geben verspricht. Ueber Insectenflügel. (p. 71) 283 Erklärung der Tafeln. III Tafel 1. (XXVIL) 1. Schema des Hymenopteren-Vorderflügels mit vollständiger Nervatur. Die rothen und grünen Linien erklären sich aus dem Text (pag. 221 segq.), die schwarzen sind Venen. In der Wurzelhälfte folgen, vom Vorder- nach dem Hinterrande gerechnet, die Vorderrandader (V. R. A.), Unterrandader (U. R. A.), Medialader (M. A.), Submedialader (S. M. A.), Lanzettader. Am Saume folgen, ebenfalls gegen den Hinterrand gerechnet, unterhalb der Randadern die Radialader (R. A.), Cubitalader (€. A.), Discoidalader (D. A.). Die Medial-Querader (M. Q. A.) ist die schräg von der M. A. zum Stigma — der Vereinigung der Randadern — ziehende; sie grenzt die Medialzelle (M. Z.) — die grösste des Flügels — ab. Die Queradern und die Zellen werden nach den unter ihnen liegenden Längsadern benannt und von der Wurzel gegen den Saum gezählt. Doch liegen die 1. D. Q. A. und die 1. D. Z. zwischen der M. A. und C. A. 2. Flügel von Syritta pipiens, Schiner. Die convexen Adern schwarz, die concaven roth; die convexen Linien grün, die concaven gelb, beide noch durch Punktirung hervorgehoben. 3. Vorderflügel von Vanessa urticae, L. Die gelben Linien sind concave Falten; die concave Costalrippe ist roth dargestellt. 4. Costaleinschnitt von Vespa vulgaris, L. 5. Vorderflügel von Torymus ater, Fabr. Die grünen Linien sind convexe, die concaven rothe Falten. Ihre Deutung ergiebt sich aus einem Vergleich mit 1. 6. Von Tracheenfädchen durchbrochene Stelle auf S. M. Q. A. 2 des Puppenflügels von Bombus muscorum, Schenck, unterhalb der D. A. gelegen. 7. Keim des Vorderflügels der Vanessa urticae, L. mit zusammengeknäuelten Tracheen- fäden. 8. Vorderflügel von Baetis, die convexen Venen schwarz, die concaven roth. Die Queradern wurden zum grössten Theil unterdrückt. 284 9): Dr. G. Ernst Adolph. (p. 72) Spitze der R. Z. und C. Z. 3 von Anthophora retusa, K. Die conc. R. L. geht in den concaven Anhang über; auf C. Q. A. 3 eine Spitze, welche in den oberen Ast der conv. ©. L. übergeht. . Vorderflügel von Myrmica rubra. Die conv. C. L. bildet eine echte Vene. . Vorderflügel von Chrysis ignita, L., gezeichnet wie 1 und 5 (cf. Taf. 3. 5 und 6). Die conv. C. L. ist wie bei Apis an die R. A. geknüpft und bewirkt eine Ab- lenkung derselben. . Flügelkeim von Baetis. Die rothen Linien enthalten Tracheen, doch die beiden roth punktirten noch nicht (cf. 8). . Vorderflügel von Myrmeleon formicarius, L., mit besonders genauer Beachtung der Saumyenen gezeichnet (cf. Taf. 2. 5 und Taf. 4. 1). Ausser den drei concaven (roth gezeichneten) Venen finden sich noch zwei (gelb dargestellte) concave Falten. . Jüngeres Stadium von 12. . Aeussere Hälfte der Discoidalzelle 2 von Apis mellifica. Oben die C. A. mit den Gebilden XVII und XVI, darunter die O. conc. D. L. Unten die D. A. mit der Spitze XIV, darüber die U. conc. D. L. Aussen die D. Q. A. 2 mit den Venen XV und X. Cubitalzelle 2 von Apis mellifica mit der überzähligen Querader II. -ı oo 2 Ueber Insectenflügel. (p. 73) 285 Tafel 2. (XXVIIL) Vorderflügel von Calopterya virgo, L. Die convexen Venen schwarz, die concaven roth. Die Queradern wurden meistens fortgelassen. Vorderflügel von Phryganea, gezeichnet wie 1; doch kann die Natur der Saumhälfte nicht verbürgt werden, auch ist‘ der Sector des Radius unsicher. Vorderflügel von Nemura variegata, Oliv. Neben der concaven Subcosta finden sich noch zwei concave (gelb gezeichnete) Falten, welche auf den betroffenen Quer- venen Einschnitte bewirken. Vorderflügel von Psocus variegatus, Latr. Die beiden concaven Venen gehen in Falten über; ausser diesen finden sich noch einige Falten, welche aber zu zweifelhaft zum Zeichnen zu sein schienen; doch dürften ihnen die hyalinen Stellen einiger Venen zuzuschreiben sein. 5 Tracheenblatt des 3. Abdominal-Segments der Baetis-Larve. Vorn eine hyaline Linie. Nodulus vom Vorderflügel der Libellula vulgata. Die Costa ist abgeschnitten; ihre Richtung wird fortgesetzt von einer Ader, welche im Bogen von dem Radius ausgeht. Die letzte Querader zwischen der Costa und Subcosta erscheint nun aus zwei Venen zusammengelöthet. Die Queradern sind theilweise in Stege ver- wandelt, darum unsicher. Vorderflügel von Agrion puella, L. - Vorderflügel von Libellula vulgata, L. 7 und 8 gezeichnet wie 1. . Vorderflügel von Lyda sylvatica, Htg. Zu beachten die concave vena intercostalis. 1. Steg des Hinterflügels von Aeschna cyanea, Müll. Die durchschnittene Vene ist die concave Subcosta. Vorderflügel von Chrysopa vulgaris, Schneid. Die concaven Venen roth. Der Sector des Radius unsicher. Vorderflügel von Panorpa communis, L., gezeichnet wie 2. Die Saumhälfte unsicher. Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 3. 37 286 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 74) Tafel 3. (XXIX.) 1. Vorderflügel von Tiphia femorata, Fo; man beachte den Einschnitt, welchen die conc. M. L. auf der M. A. an der Wurzel erzeugt, um sich mit der cone. S. M. L. zu vereinigen. 2. Saumhälfte des vorigen Flügels. 3. Hinterflügel von Tiphia femorata, F., 2. Von der Wurzel gehen drei concave, hell durchscheinende, Linien aus, Die vorderste liegt ganz in der grossen Mittelzelle; die mittlere tritt dicht über der C. A. aus derselben zum Saum; die untere zieht sich unten durch die Afterzelle und bewirkt am Saum einen Einschnitt; ein zweiter Einschnitt trennt den Afterlappen ab. Am Saume liegt noch unter der C. A. eine concave Linie. Diese Linien liessen sich bei durchfallendem Lichte nicht mit hinreichender Schärfe wiedergeben; es wurde deswegen eine abweichende Beleuchtung angewandt; sie erscheinen nun auf der Photographie dunkel, wie- wohl sie durchaus denen des Vorderflügels gleichen. Die untere Grenzader der grossen Mittelzelle bricht an der Querader der Afterzelle ab und geht in eine convexe Linie über, auf welcher sie zuweilen eine venöse Verlängerung bildet. 4. Vorderflügel von Hylaeus minutus, K. Die C. A. ist am kritischen Punkt von der U. conc. ©. L. und ©. conc. D. L. angeschnitten, das von diesem Punkte saum- wärts gelegene Netz halb aufgelöst. Die D. Q. A. 2 ist am unteren äusseren Discoidaleinschnitt nach innen gebogen. Diese häufige Erscheinung erklärt sich durch das Verhalten der concaven Vene Taf. 4. 3, 4, 5, 6; Taf. 5. 1. Lücke unten auf C. Q. A. 2. C.Q. A. 3 ausgebogen durch die conv. C. L. 5. Vorderflügel von Chrysis ignita, L. Am kritischen Punkt ist die C. A. ganz durch- schnitten; die beiden concaven Linien sind verschmolzen, die saumwärts gelegenen Adern ganz unterdrückt. Die R. A. zeigt eine Ausbiegung; dieselbe ist der convexen C. L. zuzuschreiben, welche genau am tiefsten Punkte dieser Ader sich ansetzt (cf. Taf. 1. 11). 6. Vorderflügel von Elampus. Der kritische Punkt zeigt wieder die Verschmelzung der concaven Linien. Die Auflösung der Venen ist bis zur M. A. und S. M. Q. A. I weitergeführt. Die Bedeutung der hellen und dunklen Streifen ergiebt sich durch Vergleichung mit dem Schema Taf. 1. 1 und mit Taf. 3. 1. Die Radialader geht unmittelbar in eine convexe dunkle Linie über. D. Z. 1 und S.M.Z. 2 sind noch angedeutet. Die aufgelöste D. A. lässt sich schwächer tingirt verfolgen bis zur S.M.Q. A. 1. Die M.Q. A. hat wurzelwärts eine Ausbiegung. "Deber Insertenflügel. (p. 75) 287 Tafel 4. (XXX. . Spitze des Vorderflügels von Sirer gigas, Htg., mit den Goureau’schen Linien. Die Längsadern — hier die R. A. und C. A. — stellen sich als venös ausgebildete Hauptzüge dieser Linien dar; doch lässt sich schon die Einwirkung der C. Q. A. durch Spannung erkennen. 3, Einschnitte auf den Queradern von Nomada ruficornis, Schenck. Die intacte Vene ist die C. A. Die Einschnitte zeigen das Venenrohr noch erhalten. 3—6. C. Q. A. 1 von Apis melhfica. Mit langer, concaver, etwa bis in die Mitte von 0. Z. 1 reichender Ader, welche der U. conc. C. L. angehört und mit den Faserbüscheln, welche den Costaleinschnitt begleiten, in Zusammenhang stehen dürfte. Die Querader er- leidet eine starke Ausbiegung. . Wie vorhin; doch ist nur noch eine Spitze vorhanden. 5. Auch die Spitze ist resorbirt, doch ihre Stelle noch an einer schwachen Ausbiegung zu erkennen; die Querader bleibt intact. Weiter vorgeschrittenes Stadium der Resorption. Die Querader bildet einen Ein- schnitt, indem die Wände sich zerfasern. 288 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 76) Tafel 5. (XXXI) 1—6 Cubital- und Discoidalzellen einiger Vorderflügel von Apis mellifica. 1. Drohne. In C. Z. 2 die Ader IV, durchbrochen von der U. cone. C.L.; in C. 2.3 die Querader VI. Schwach ausgebildet sind die Spitze auf C. Q. A. 3, die Ver- längerung der M. A. und die Einschnitte. 2. Weibchen, erhalten von Dr. Dzierzon. Ausgebildet sind die Spitzen X und IX und der Radialanhang. Man sieht, wie C. Q. A. 2 der Hauptsache nach eine Längs- ader ist und in die Spitzen X und IX übergeht; sie ist unten noch in ganz ursprünglicher Weise durch eine Querader mit der C. A. verknüpft. Die con- vexe Radiallinie ist dick, saumwärts schwächer, tingirt. 3. Drohne. Ausgebildet sind die Ader VII, welche hier nicht durchbrochen ist, ferner auf D.Q. A. 2 die Vene XII und der Defect A. Die Discoidalader bildet nach rückwärts in $S. M. Z. 2 eine knotige Verdickung, welche in die cony. S. M. L. übergeht. Auf C. Q. A. 1 ist noch,ein kleiner Rest der concaven Vene — cf. Tafel 4. 3 und 4 — oben zu erkennen. Da, wo die M. A. unterhalb des De- fectes A abgeschnitten ist, zeigt sie eine schwache Dichotomie; die obere kurze Spitze gehört der aufgelösten Querader an; die untere ist die Spitze XI, hier ganz schwach ausgebildet. Auf D. Q. A. 2 zeigen sich beide Einschnitte, schwach, aber deutlich, ausgebildet. 4. Drohne. Die Vene VII wie bei 3 und IX wie bei 2; ausserdem auf C. Q. A. iin C. Z. ı die concave Vene I und in C. Z. 2 die Spitze II, welche indess convex ist und die cone. C. L. nicht erreicht. Auf D. Q. A. 2 steht die Ader XIII; ihr gegenüber hat sich noch auf der ©. A. eine kleine Spitze ausgebildet, welche bei der tabellarischen Aufnahme übersehen ist. Dieselbe endet regelrecht vor der O. cone. D. L. Die D. Q. A. 1 zeigt schon eine Neigung zur Bildung der Lücke A, indem sie an der betreffenden Stelle verdünnt und schwächer chiti- nisirt ist. 5. Drohne. Die Defecte A und B sind ausgebildet; die M. A. ist ein wenig weiter resorbirt als bei 3, die C. Q. A. 1 nur noch geschwungen. Die C. A. hat in C. Z. 2, da wo die D. Q. A. 1 abgeschnitten ist, keine Ecke mehr, sondern nur noch eine geschwungene Stelle (cf. 3). Das Rudiment der D. A. n S.M. 2.2 ist schwächer als bei 4 und weit schwächer als bei 3 ausgebildet. Ueber Insectenflügel. (p. 7%) 289 6. Die beiden Spitzen I und IH auf C.Q. A. 1. In C. Z.2 die Ader V, durchbrochen von der U. conc. C. L. und in C. Z. 3 die Ader VI, durchbrochen von dem unteren Zweige der O. conc. ©. L. Die Venen V und VI stehen etwas weiter saumwärts als sonst und sind vielleicht ein paar selbständige Queradern. Die Verlängerung der M. A. ist deutlich. 290 a. Dr. G. Ernst Adolph. (p. 78) Tafel 6. (XXXIL) 1 und 2 Vorderflügel von Apis mellifica. Drohne. Der Flügel besitzt die Spitze IX und die Ader XVIII, letztere von der OÖ. conc. C. L. mit einer breiten Lücke durchbrochen. (Genau dieselbe Form besitze ich u. A. von Psithyrus Barbutellus, Schenk und von Vespa vulgaris, L.) Die D. Q. A. 1 zeigt wieder die Neigung, den Defect A zu bilden, aber stärker als auf Taf. 5. 4, indem beinahe schon eine kleine Durchbrechung gebildet ist. Die M. A. bildet eine kleine Spitze in D. Z. 2. 2. Drohne. Man sieht in voller Ausbildung die Ader VI, ferner die beiden Spitzen XX auf der ©. A., welche die U. cone. C. L. nicht überschreiten. Die äussere dieser beiden Spitzen gehört der Vene III an. An dieser Stelle zeigen die vorigen Flügel eine geringe Ausbiegung der C. A. nach oben, welche sich nunmehr begreifen lässt. Der Leser beachte die Einwirkung, welche die überzähligen Venen der vorgeführten Flügel auf die Venenspannung ausüben. Er vergleiche die Flügel Taf. 5. 4, Taf. 6. 1 und 2, so wird er die eigenthümliche, geschwungene Form der ©. Q. A. 3 verstehen, welche auf untergegangene Adern zu beziehen ist. 3—6 Hinterflügel von Apis mellifica &; nur die Saumhälfte ist sichtbar. 3. Man sieht die Aderspitzen I, II und III. Die Spitze II wendet sich schräg nach unten und innen, wie wenn sie mit der D. A. eine Zelle — cf. 6 — bilden wollte. Man vergleiche mit diesem und den folgenden Flügeln Taf. 3. 3, so wird man den Verlauf der concaven Linien erkennen, durch welche diese Adern abgeschnitten sind. Weiter wird man die geschwungene Form der C. A. beim Hinterflügel der Tiphia femorata — dieselbe findet sich, doch mit ausgebildeter D. A., auch bei normalen Exemplaren der Apis und ist mit der hier vorgeführten durch alle Grade von Uebergängen verbunden — aus zwei unterdrückten Adern ableiten, von denen die eine der D. A., die andere unserer Vene III entspricht. An der Spitze der R. A. eine schwache Andeutung der Gabelung VII. 4. Wie vorhin. Die Ader I bildet aber auch auf der C. A. eine Spitze; doch ist die Ueberbrückung der trennenden concaven Linie nur angedeutet, nicht erreicht. Die Vene I krümmt sich bereits wurzelwärts unter dem Einflusse des auf die Erzeugung der Zelle IV gerichteten Bildungstriebes. Die Spitze III ist eben Ueber Insectenflügel. (p. 79) 291 erkennbar angedeutet. So schwache Ausbildungen wurden in den Tabellen nicht beachtet. 5. Die Zelle IV ist schön entwickelt und zeigt das Bestreben, in Verbindung mit der Vene I zu treten, welche hier eine untere Spitze bildet. (Der Leser messe mit Hülfe des Zirkels m 4 auf der C. A. den Abstand von II und der unteren zu I gehörigen Spitze und trage in 3 und 5 diese Länge auf der C. A. von II aus wurzelwärts ab, so wird er finden, dass in 5 sich die Zelle IV nicht mit III, sondern mit dem unteren Theile yon I zu vereinigen strebt.) Der Einfluss der über der C. A. gelegenen concaven Linie tritt gut zu Tage. Von II findet sich eine kleine, doch deutliche Spur. In den Tabellen würde dieselbe durch Klam- mern kenntlich gemacht, vielleicht auch vernachlässigt sein. Die C. A. ist saum- wärts über die Zelle hinaus weit weniger als in 3 und 4, auch schwächer als in 6, verlängert. Die Spitze III ist sammt ihrer in 4 noch sichtbaren Aus- biegung unterdrückt. Der Leser wird nun in 3, 4 und 6 die Verdickung und schwache Aus- biegung der R. A. an ihrem Ursprunge verstehen und auf die Zelle IV beziehen. Solche Formen blieben in den Tabellen — sie sind gewöhnlich — unbeachtet. 6. Man sieht die Zelle IX. Sie trifft zwar nicht genau auf II; doch zeigt die C. A. auch auf der hier verknüpften Stelle zuweilen eine kleine — nicht weiter be- achtete — Spitze. I fehlt, II ıst deutlich vorhanden. Auf der untersten und innersten Querader zeigt sich ein Einschnitt; welcher sich durch einen Vergleich mit Tiphia femorata (Taf. 3. 3) erklärt. Der Leser wird wohlthun, die Photogramme mit der Loupe zu betrachten. Te —— <<< Gr a a Ba ah = dıloin VI BIER Bih dois ME FR zo. (Adams ug us Iaog oliodl morasiär moh Siam Asche hi ee ee kmh d, ERROR IHREN NG SE NEL VESCSENSE KERNE EE sch meter oe dr ran Naeircil; detigP»itt \ranshäkten, ‚he : ln ARE TREE, u haha beisahe ackon wine Ss Ser “ui odäheee Baier ah 8 bi bl a ri u PER SE EAr BERN ° en ces Me Be 2 od ati ala Arial Sie roliaen: Wit Een erumor- ;.. j bau nein sah ul. sehrinuluor. Avilinshr sei IT Hist T ie — re j E Er Auto ed ende il dl ph do, rechlartan Nägel mal, die Versihlsontgsg: Aul'yewoe rlas! 58 uorlörıihdtus oguoll ich tmmiiliergeit erh ne © ’ TED ee Va ve ne 77 ve en" u ee ae ß kiiotermilad win And well kt vor de Fruit Be 3 Muh hie Adern 1, 1: menk AIR > Die Als TE: oe u ah and: und’ Tunan,> wid weh: er nit Aa DEN ee ZA er uhlan Ye weile «lan volrlörla Ro RT ter ee File ER ae ind da Nerinef A damen: kayı art, dur Snlahn bes Aa Algenkinikenm wild Wälter wa grande Foren A: tal 1 rule Hilal ar Tide een kraldter hralog ahch, mehr ns re » A, wäh Id. tue Mika leur der An Mal Inikeit Asien een h { : Alle Aral yo Dein kaylin — ae ziel anlulckten Ana Y : hin! a di m ed. 4, Ana ee Zum Kl ru N An der pin Ale MA ar ‘ Paz bat it An Unten syn 71 4 RL "sh Wie ol Pie Ar Their ee un ROLE dumh Sk, Zu r i Too müs he Lind, ine einkerlärber, ah ode . . I oo I akut Veh vohltans uiker di Aue ur ar. Le Verräter Aal N sl ulmganeräem I08 Bram TR al 2 . » b H > | | ? E j u ” 7 n 0 % - j 4 # fr A Nora Acta, Acad (1.CG Nat CnrVol. XU1: _ TabXXIH. b. Adolph Insectenflugel. Taf /menoptera (Fig.11 6,9 11,1), Svritta (Kig.9 ), Vanessa (Fig.3, 7). bactıs (Fig. 8,12, F9),Mvrmecoleon (Fig 15) Pe Nora deta Acad. 1.06 Nat. CurVol MI er Tab XXVI, | | | | | E. Adolph del Litt.Anstv. JG. Bach Leipzig E-Adolnh:Inscectenflüge. Taß.?. Neurontera u. Psendoneurontera (Fig1-8,10-12) Lyjda (Fig. 9). Noya Ada Acad. C.1.C.G. Nat. Cur. Vol. XL. mn Mn 1. W. Thelen,phot. E. Adolnh:Jnsectenflügel Tal’ 3. Hijmenontera (Fig.1-6);Vorderflügel (Fig.1-2,4-6),Hinterflügel (Fig. 3). Nova Acta Acad. CL.C.G.Nat. Cur. Vol. XLI. Tab.XXX. 5. 6. 2 ur .s Ä * j Pa R 1 “ 7 Ä Ä r- % er je “ ’ ds ra >, ‘ 4‘ W.Thelen;phot Ri - E.Adolnh:Insectenflügel. Taf 4. Hijmenoptera Vorderflügel (Fig.1-6), Sirex (Fig.1), Nomada (Fig.2), Ayus (Fig.3-6). Nova Acta Acad. CL.0.6.Nat. Cur:. Vol. XLI. Tab. XIAT. W. Thelen,phot. E. Adolnk:Insectenflägel.1al‘5. Apis, abnorme Vorderflügel (Fig. 1-6) ,Drohne (Fig. 1,3-6) ,Weisel (Fig. 2). Nova Acta Acad. (’1.C.G.Nat. Cur. Vol. XL. Tab.XXXI. W.T'helen,phot. E. Adolph: Insectenflügel Taf 6. Apis,abnorme Drohnenflägel (Fig 1-6),Vorderflügel (Fig.1-2), Hinterflügel (Fig. 3-6) IONZA, AETR der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars II, Nr. 4. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. Von Dr. E. Adolph in Schwelm. Mit A1"Tafel Nr. XXXII. Eingegangen bei der Akademie den 14. August 1879. HALLE. '1ss0. Druck von E. Blochmann & Sohn in Dresden, Für die Akademie in Commission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. goginis nogamblidnellet ourronda i | Jogüuorsigonsun 3 Pyi dglobA Z .d lie Si en MIZER Mn statt HM ARE arg U mil aaa Krb ui R 1 ’ see j ‚2 1 under nindan DREIER Ze u 2 SE DET = TRITT TE BETTER ee ERNE BR TIL ET vol ae ui halt 1 a ß u . > 2 i ® Di RA D _ Gelegentlich einer Untersuchung, welche die Liniirung des Vorder- flügels bei einigen Insecten-Ordnungen zum Gegenstand hatte, wurde ich veranlasst, den abweichenden Adernetzen der Hymenopterenflügel eine besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Soweit diese Abnormitäten in Beziehung zu den erwähnten Linienverhältnissen stehen, sind dieselben in einer besonderen Ab- handlung !) ausreichend erörtert; doch bieten sie neben jenen noch einige andere biologisch interessante Gesichtspunkte. Dieser Umstand veranlasst mich, noch einmal auf den Gegenstand zurückzukommen, um so mehr, als derselbe — soweit meine Kenntniss reicht — bislang von keiner Seite hin- reichend gewürdigt worden ist.2) Gelegentliche Erwähnungen des Vorkommens dieser oder jener Anomalie — das ist Alles, was ich in der Literatur über diesen Punkt habe auffinden können. !) Nova Acta der Kais. Leop.-Carol. Akad. d. Naturforscher zu Halle. Bd. XLI, 1880. 2) „Zwar lässt es sich nicht in Abrede stellen, dass sich bisweilen bei einzelnen Individuen Abweichungen vom normalen Verlauf des Flügelgeäders finden; doch ist dies immer nur wenigen, gewissen, leicht namhaft zu machenden Arten eigen, deren mir höchstens 10 bis 12 bekannt sind. Solche Ausnahmen dürften daher als Verkrüppelungen zu betrachten sein, denen jeder Körpertheil, Fühler und Fussglieder nieht ausgenommen, unterworfen ist.“ Hartig, Blatt- und Holzwespen. Berlin 1860, pag. 39. Der Verfasser hält es also nicht einmal der Mühe werth, (die ihm bekannten schwankenden Species ‚einzeln namhaft zu machen, geschweige denn, auf die Natur dieser Anomalien einzugehen. Hätte er Beides gethan, so würde mir dieses wahrscheinlich von grossem Nutzen gewesen sein. Uebrigens möchte ich doch, in Hin- blick auf die weite Verbreitung, welehe manche Abweichungen, z. B. gewisse Defecte, voll- kommen sicher besitzen, Hartig entschieden widersprechen. Er ‚scheint vergessen zu haben, dass die Erlangung fehlerhafter Individuen in hohem Grade vom Zufall abhängt und dass Abnormitäten des Adernetzes, wenn sie nicht ganz auffallender Art sind, sehr Jeicht — wie 38* 296 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 4) Wer das Studium missgebildeter Formen sich zur Aufgabe stellt, ist wohl schon durch die blosse Beschaffung des Materials in die allerschwierigste Situation gesetzt. Ich wüsste keine Thhierspeeies zu nennen, welche in dieser Hinsicht so günstige Verhältnisse darböte, wie der Mensch selbst. Dennoch sind bei demselben manche Missbildungen, welche nach meiner Anschauung mit den überzähligen, an die Tenthrediniden erinnernden, Queradern der Hinter- flügel von Apis sich allenfalls entfernt parallelisiren liessen, wie Polydactylie, überzählige Drüsen, eigenthümliche Behaarungs- und Bezahnungsverhältnisse und Pigmentirungen, auf der ganzen der Cultur zugänglichen Erde und zum Theil im Laufe von Jahrhunderten nur so selten beobachtet, dass sie von den Autoren in aller Kürze namhaft gemacht werden können. Dem gegenüber ist es eine unser Nachdenken herausfordernde T'hatsache, dass unter nicht ganz ich aus eigener vielfacher Erfahrung weiss — übersehen werden. Meine eigene, entfernt nicht vollständige, in zwei Sommern zusammengetragene Sammlung von Tenthrediniden und Sirieiden liefert allein schon missgebildete Exemplare aus mehr als 12 Arten, und dieselbe enthält nur Individuen der hiesigen, recht kleinen, Localfauna, in welcher allerdings auf Abnormitäten be- sonders Jagd gemacht wurde. Auch ist es mehr als möglich, dass manche Species ein nach Localitäten und Stämmen verschiedenes Verhalten zeigen. So z. B. fand ich unter 11 Exem- plaren von Sapyga punctata, Klug hieselbst 6 abnorme, darunter 3, welche ganz oder durch Aderspitzen angedeutet auf den Hinterflügeln die kleine Mittelzelle besitzen, die Schenck (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herzogth. Nassau 1857, pag. 157) bei Nysson maeulatus, v. d. L., erwähnt; über Sapyga aber bemerkt jener Autor Nichts. Weiter ist es sicher, dass bei der Honigbiene gewisse Anomalien, resp. deren Mangel, als Stammeseigenthümlichkeiten auftreten. Zu der gleichen Vermuthung wurde ich hinsichtlich der Anthophora retusa, K. geführt; denn während ich bei einer grossen Zahl an den verschiedensten Orten gesammelter Exemplare eine Andeutung der erwähnten Mittelzelle nur einmal entdeckte, fand sich dieselbe bei 5 Individuen, welche ich bei ein und derselben Gelegenheit an einem vorher nie besuchten Strauch von Pirus japonica fing, in ganz gleicher Weise ausgebildet. Bienen sind bekanntlich emsige, auf äusserste Zeitersparniss bedachte Wesen, und es giebt hierfür wohl keinen schlagenderen Beleg, als den Umstand, dass viele Pflanzen, z. B. durch einseitswendige Stellung ihrer Blüthentrauben, sich diesem Charakterzuge ihrer Bestäuber angepasst haben. Ich habe mehrfach gefunden, dass die Wahrscheinlichkeit, an einer Localität eine bestimmte Bienenspecies anzutreffen, oft mehr von ‘der Nähe eines passenden Brutplatzes als dem Vorkommen dieser oder jener Pflanze abhängt. Osmia aenea, L. habe ich auf einer kleinen Gruppe von Stachys sylvatica, welche zum Nisten geeignete Pfosten in der Nähe bot, bei günstigem Wetter immer zahlreich in beiden Geschlechtern, sonst aber auf derselben Pflanze selten getroffen. So dürften auch jene 5 Exemplare von Anthophora retusa, K. demselben in der Nähe befindlichen Nistplatze entstammen und durch Blutsverwandtschaft verbunden sein, wonach sich ihre auffallender Weise übereinstimmenden Abweichungen einfach aus gemeinsamer Vererbung erklären würden. Cf. die Bemerkungen über Eucera und Ammophila. Ueber abmorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.5) 29% 900 Drohnen verschiedener Racen und Stämme sich über 2000 unregelmässige Bildungen nachweisen und durch die Sammelthätigkeit nur einer Person im Laufe eines Sommers ganze Reihen anderweitiger, jedoch entsprechend ab- weichender, Hymenopteren sich zusammenbringen liessen. Und dabei ist es auch wohl noch von Bedeutung, hervorzuheben, dass diese Schwankungen keineswegs einen systematisch gleichgültigen Punkt, vielmehr gerade einen Charakter betreffen, durch welchen sich die Species nicht nur, sondern die Gattungen und selbst Familien wesentlich mit bestimmen. Angesichts dieser Thatsachen wird eingeräumt werden müssen, dass solche Flügelnervaturen die Stufe abgeschlossener, fertiger Bildung nicht besitzen, welche wir sonst bei den organischen Formen gegenwärtig anzutreffen gewohnt sind. Der Regel nach folgen ja allerdings, wie nicht bestritten werden kann, die Aderverläufe denjenigen Linien, welche die Systematik ihnen vorschreibt. Daneben aber finden sich — und zwar häufiger, als man anzunehmen scheint — Adernetze, welche nach zwei verschiedenen Richtungen aus der normalen Form auszu- weichen streben. Einmal nämlich produeiren manche Flügel neben den regel- rechten Venen noch überzählige, welche sich ebenso wie die normalen in Längs- und Queradern eintheilen lassen. Die ersteren treten, wie in der oben erwähnten Abhandlung gezeigt ist, auf denjenigen convexen Linien auf, welche für gewöhnlich nicht mit Venen belegt, aber als deren letzte Rudimente an- zusehen sind. Die anderen zeigen sich mit Vorliebe auf Punkten, deren Aus- biegung so wie so auf untergegangene Adern hinweist und sind, wofern sie nicht an beiden Enden anastomosiren, von den concaven, häufig hell durch- scheinenden, Linien begrenzt, welche zwischen die erhabenen Züge eingeschoben sind und so das Schema eines Fächers herstellen helfen. Das Auftreten beider überzähligen Formen ist wohl mit Sicherheit als eine Rückschlagserscheinung auf eine ursprünglich complieirtere Venenconfigu- ration aufzufassen. Anderseits aber giebt es — und diese Fälle sind wohl eben so häufig — Flügel, welche durch Unterdrückung normaler Adern — gewöhnlich Queradern — über den bereits erlangten Grad von Vereinfachung hinauszugehen neigen. Von diesen Bildungen ist gezeigt, dass die Reduction ihren Ausgang von jenen merkwürdigen Stellen — Einschnitten — nimmt, an welchen die Queradern von jenen concaven Linien getroffen und mehr oder weniger gestört, resp. aufgelöst werden. Ihnen ist — wohl mit derselben 298 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 6) Sicherheit — ein progressiver Charakter beizulegen.!) In beiden Fällen aber — sei es nun, dass der Aderverlauf eine grössere Complication oder eine grössere Einfachheit annimmt, als die Regel ihm vorschreibt — pflegt sich die Einheit des Organismus in einer Weise zu bethätigen, welche mich noch jetzt gelegentlich in Erstaunen versetzt. Es ist dies zwar weder ein neuer noch auch für eine denkende Betrachtung unerwarteter Gesichtspunkt. Dennoch würde ich es nie vorausgesetzt haben, dass diese Einheit auch bei den abweichenden Formen, welche man geglaubt hat durch die Bezeichnung als „Missbildungen“ abfertigen zu können, in einer Strenge zu Tage treten würde, welche sich mit der Polarität der Krystallwelt gut in Parallele stellen lässt. Dieses Verhalten äussert sich, wie mir sehr bald auffiel, besonders durch drei Kategorieen von Thatsachen. 1) Wenn ein Flügel emen Defeet aufweist, so ist damit überhaupt die Neigung angezeigt, dem Complexe der Flügel einfachere Aderverhältnisse zu geben. Es liegt nun eine grössere Wahrscheinlichkeit vor, dass auch andere Defeete sich ausbilden; der nicht häufige Defect meiner Drohnen, den ich in der erwähnten Arbeit mit B bezeichnete, pflegt z. B. mit dem häufig vor- kommenden A sich zu vergesellschaften. In solchen Fällen erscheinen weit seltener überzählige Venen; die Einwirkung der Rudimente auf die Spannungs- verhältnisse ist geringer; die Flügel sind im ihrem Adernetz ausgefeilter, weniger eckig. 2) Wenn umgekehrt überzählige Adern auftreten, so ist damit, eben- falls für den ganzen Flügeleomplex, die Neigung des Rückschlags in compli- eirtere Formen indieirt. Es treten weitere regelwidrige Venen hervor, die Defecte werden seltener, die Rudimente erzeugen schärfere Biegungen, das ganze Netz wird eckiger, primitiver. Eine Vergleichung meiner stark ab- weichenden Drohnen mit den normalen und den Arbeitsbienen demonstrirt den letzten Punkt auf den ersten Blick. Erwähnen muss ich allerdings, dass — 1) Ich weiss wohl, dass eine grosse Autorität auf diesem speciellen Gebiete (Arn. Förster, Programm der Realschule I. Ordnung zu Aachen, 1877, pag. 9 segq.) bei der Betrachtung der Hymenopterenflügel von der mittleren Form der Braconiden ausgeht und daraus nach zwei Richtungen sowohl die verwickelteren als auch die einfacheren Aderverläufe ableitet. Für die Veranschaulichung der thatsächlich vorliegenden Verhältnisse mag eine solche Betrachtungsweise von Werth, morphologisch richtig dürfte sie nicht sein. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.”) 299 ich habe die tabellarische Aufnahme meiner Drohnen, gegen 900 Exemplare, vor mir — die von mir mit VII bezeichnete abnorme Ader !) in ganz auf- fälliger Weise mit dem unter A aufgeführten Defect?) gepaart erscheint. Aber wenn Jemand den Venenverlauf von Apis mit Hülfe der von mir nach- gewiesenen abnormen Cubitalqueradern mit dem Schema der nächstverwandten Bombiden in Uebereinstimmung bringen wollte, so würde er wohl diese Vene VII mit dem inneren abnormen Gabelaste von Bombus sylvarum (Täfelchen 2, 0, 1) auf C. Q. A. 3 zu identifieiren, dieselbe als ursprünglich beiden Familien ge- meinsam anzusehen und ihr eine aussergewöhnliche Neigung zum Rückschlag beizulegen haben. Der vorliegende Fall würde dann schon weniger befremden, da jene Ader auch bei D. sylv. mit Defecten gepaart erscheint. 3) Die beiden vorhin genannten Kategorien von Thhatsachen werden beherrscht von den Gesetzen der Homologie in weitestem Sinne; dieselbe äussert sich sowohl als Homotypie, wie auch Homodynamie und Homonomie, diese Bezeichnungen im Sinne von Gegenbaur genommen. Aus meinen Tabellen lässt dieser Punkt sich mit statistischer Sicherheit hinsichtlich der Apis mellifica beweisen; auch die kleinen Reihen von Individuen anderer Speeies, welche dieser Arbeit zu Grunde liegen, weisen deutlich darauf hin. Zu einer weiteren Bemerkung giebt eine Vergleichung der bei den verschiedenen Species, Gattungen und Familien auftretenden Anomalien Anlass. Wenn z. B. die Apis mellifica durch ihre abnormen Cubitalqueradern auf die nächstverwandten einheimischen Bombiden, durch dieselben Venen und in ganz auffallender Weise durch ihre ganz oder andeutungsweise ausgebildeten Mittel- zellen der Hinterflügel auf die weit abliegenden Tenthrediniden und Sirieiden — Formen, welche schon von anderer Seite 3) und aus ganz anderen Gründen als Ausgangspunkte der Hymenopteren in Anspruch genommen sind —, nach ganz anderer Richtung aber auch durch Vereinfachung des Adernetzes auf manche Sphegiden, Chrysiden, Pteromalinen etc. hinweist, wenn weiter dieselben 1) Sie geht bei Apis von der oberen Biegung der dritten Cubital-Querader quer durch die dritte Cubitalzelle unten zu der Biegung der zweiten Cubital-Querader. Cf. loc. eit. Taf. 57 3 2) Derselbe befindet sich auf der ersten Diseoidal-Querader, dicht unter der Cubitalader. 3) Paul Meyer, Ueber Ontogenie und Phylogenie der Insecten, Jenaische Zeitschrift X, 1875. 300 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 8) Hinweise durch ganze Familien der Aderflügler sich wiederholen und endlich die Gesammtheit aller Hymenopteren durch die Liniirung der Flügel und die auf diesen Linien auftretenden überzähligen Längsadern bis in die Abtheilung der Pseudoneuropteren zurückdeutet — eine Abtheilung, deren Werth für das Verständniss der Flügelmorphologie ebenfalls schon mehrfach und mit grossem Nachdruck betont ist!) —, so sind das doch gewiss Thatsachen, deren Zusammentreffen einen starken Beweis für die Gesetzmässigkeit auch dieser abweichenden Bildungen liefert, und es ist nicht abzusehen, wie eine Erklärung derselben anders als durch die Annahme einer gemeinsamen, aus der Abtheilung der Pseudoneuropteren entlehnten, Flügelanlage gewonnen werden sollte. Endlich ist noch hinzuweisen auf gewisse Beziehungen, welche zwischen den Theilen derselben abnormen Querader bestehen. Solche Adern bilden sich gewöhnlich nicht ihrer ganzen Länge nach aus, sondern erscheinen häufiger nur angedeutet durch Spitzen, welche sich an den zu verbindenden Punkten auf den betreffenden Längsadern erheben. Es ist schon erwähnt, dass in solchen Fällen die concaven Längslinien ihren Charakter als Hemmungslinien besonders deutlich documentiren, indem durch sie jenen Venenansätzen eine Grenze gesetzt ist. Nun ist es eine ganz gewöhnliche Erscheinung, dass derartige Spitzen nicht auf einer Längsvene allein, sondern alsdann noch gleichzeitig auf der anderen Ader auftreten, zwischen sich eine Lücke lassend, welche von einer Concavlinie durchzogen wird.?) Solche Aderansätze haben die vollkommen sichere Neigung, ihre Ausbildung gegenseitig zu provociren, und man kann mit Recht die Frage nach der Möglichkeit dieser Erscheinung aufwerfen, da ja doch eine Communication zwischen den in Rede stehenden Punkten nicht zu bestehen scheint, dieselben vielmehr dureh eine der Venen- bildung entgegenstehende Barriere von einander getrennt sind. Wenn man jedoch die Annahme zulässt, dass ursprünglich nach allen — sowohl convexen als coneaven — Längslinien des Fächerschemas im Flügel Venen vorgesehen sind, dass nach allen diesen Richtungen und einigermassen zahlreichen Quer- . 1) Gegenbaur, Vergleichende Anatomie, 1874, pag. 259 u. 260; Palmen, Zur Morpho- logie des Tracheensystems, Leipzig 1877, pag. 78, Anmerkung. 2) Cf. Tafel 5 und 6 der vorhergehenden Abhandlung und das Täfelehen 13 der vor- liegenden, rechts. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.9) 301 verbindungen die Blutflüssigkeit ursprünglich eireulirt, dass weiter in den definitiven Aderlinien die Chitinablagerung schon begonnen habe, bevor in den übrigen die Blutströmung unterdrückt wird, so lässt sich, glaube ich, verstehen, wie eine Quervene gleichzeitig im Anschluss an beide zu verbindenden Längs- adern sich auszubilden beginnt, aber durch das spätere Eingehen der dazwischen gelegenen coneaven Circulationsrichtung durchschnitten wird und hier eine Licke, bei vollkommenerer Entwickelung einen Einschnitt, erhält. Dieselbe Betrachtung lässt sich auf durchbrochene, resp. eingeschnittene, normale Quer- adern anwenden; auch glaube ich, dass durch sie die Erscheinung der Venen- spannung und der Ausbiegung, welche untergegangene Adern hinterlassen, erklärt werden kann. Doch fehlen bis jetzt über diesen Punkt die direeten Beobachtungen, auf welche allein ein sicherer Schluss zu gründen ist, fast vollständig. !) Der Natur der Sache nach ist es unmöglich, bei der Darstellung abnormer Bildungen auch nur eine entfernt annähernde systematische Voll- ständigkeit zu erreichen. Auf eine solche Anordnung war deswegen von vorn- herein zu verzichten. Doch habe ich bei den Bienen und Mordwespen, denen ich bis jetzt eine hervorragende Beachtung zuwandte, die Reihenfolge der Genera, wie sie von Schenck ?) beliebt worden, beibehalten, im Uebrigen mich darauf beschränkt, so viel abnorme Bildungen, als bei knappster Ausnutzung des Raumes auf einer Tafel Platz fanden, zusammenzuzeichnen. Wo eine andere Angabe nicht ausdrücklich gemacht ist, wurde eine etwa l5fache Ver- grösserung genommen; sämmtliche Flügel wurden nach dem Zeichnen den betreffenden Exemplaren wieder angeklebt und als Belegstücke zu Jedermanns Einsicht aufbewahrt. Es wurde grundsätzlich vermieden, mehrere von ver- schiedenen Individuen entnommene Bildungen zu einer Darstellung zu vereinigen, sondern in solchen Fällen lieber zu kleinen Nebenzeichnungen Zuflucht ge- 1) Die über die Bluteireulation in den Flügeln, resp. deren Keimen, vorliegenden Beobachtungen sind so summarisch, dass sie für den vorliegenden Zweck nicht in Betracht ge- zogen werden können. 2) Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Herzogthum Nassau, 1859 und 1857. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 4. 39 302 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 10) nommen; ich kann also nicht nur für das Vorkommen der vorgeführten Anomalien, sondern auch für deren gelegentlich mit vorgeführte Combination einstehen. Doch soll der letztere Punkt, wo er Interesse bietet, gelegentlich noch durch kleine Tabellen illustrirt werden. Es konnte bei diesem Verfahren eine Menge von Wiederholungen nicht umgangen werden; doch glaubte ich, davor nicht zurückschrecken zu sollen, da hierdurch sich einigermassen zeigen liess, dass es in der That nicht beliebige, sondern zum Theil dieselben Ab- weichungen sind, welche in weiter Verbreitung sich finden. Bei den Bienen und Mordwespen !) sollen alle Abnormitäten und Schwankungen, die mir be- kannt geworden sind, gewissenhaft erwähnt werden, im Uebrigen aber nur noch so viel besonders interessante Vorkommnisse der Vespiden, Tenthrediniden, Sirieiden und echten Ichneumoniden, als auf dem Rest der Tafel sich noch unterbringen liessen. Auf eine besondere Erklärung der 18 kleinen Täfelchen konnte um so mehr verzichtet werden, als der nun folgende Text wesentlich auf eine solche Erklärung hinauslaufen wird. Um die so wie so schon eng aneinander gedrängten Zeichnungen nicht noch mehr zu verwirren, wurde von einer Bezeichnung der einzelnen Darstellungen durch Buchstaben oder Zahlen Abstand genommen; es wird bei der Kleinheit der Täfelehen genügen, durch Bezeichnungen wie o. (oben), u. (unten), m. (mitten), r. (rechts), 1. (links) auf die jedesmal gemeinte Stelle hinzuweisen. Da ich die Abweichungen der Apis mellifica bereits in meiner früheren Arbeit beschrieben und zum grossen Theil durch Mikrophotogramme belegt habe, ausserdem auf dieselben noch besonders zurückzukommen gedenke, so iibergehe ich diese Species an dieser Stelle und wende mich sofort zu dem Genus Bombus. Hätte ich von dieser Gattung alle Individuen, welche Abweichungen von dem regelrechten Aderverlauf zeigten, aufbewahren wollen, so hätte ich wahrscheinlich einige Hunderte in meine Sammlung einzustellen gehabt. Ich 1) Bei diesen beiden Familien sind stets die Schenck’schen Gattungs- und Art- bezeichnungen angegeben. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p. 11) 308 erkannte indess bald die Häufigkeit einiger Vorkommnisse in dieser Gattung, und wiewohl ich fortfuhr, Mengen von Exemplaren einzufangen und an Ort und Stelle rasch durchzusehen, beschränkte ich mich seitdem darauf, solche Individuen mitzunehmen, welche mir in irgend einem Punkte etwas Neues boten. Gegenwärtig habe ich 43 abweichende Exemplare vor mir, unter denen ich die Species terrestris, lapidarius, Rajellus, syjlvarım, muscorum, hypnorum, hortorum, pratorum vertreten finde. Täfelchen 1 zeigt die 2. und 3. Cubital- und die 2. Discoidalzelle eines grossen Weibchens von D. muscorum. Die Medialader reicht mit einer Ver- längerung in die D.Z. 2 hinein (D, und diese Spitze, welche hier den höchsten Grad von Ausbildung erreicht hat, krümmt sich nun abwärts gegen den Punkt der D. A., an welchem diese die höchste Stelle ihrer nach oben gerichteten Convexität besitzt. Genau auf diesem Punkte erhebt sich auf der D. A. eine Aderspitze (II) und tritt der vorigen entgegen, jedoch ohne sich mit derselben verbinden zu können. I kann die concave Discoidal-Querlinie !) nicht über- schreiten und ist durch jeden denkbaren Uebergang mit der normalen, links daneben gezeichneten (entnommen von pratorum 3), verbunden. Diese Zwischen- bildungen — besonders die Form einer Ecke — sind so häufig, dass es nicht möglich sein dürfte, zu sagen, welche Gestalt hier die Regel ist. II geht nie über die untere eoncave D. L. hinaus und stuft sich gleichfalls bis zu einer 1) Derjenige Leser, dem meine citirte frühere Arbeit nicht zur Hand sein sollte, möge über das Saumdrittel des Vorderflügels unter einem ganz spitzen Winkel hinweg sehen. Er sieht alsdann, von dem Vorderrande gegen den Hinterrand gerechnet, folgende Linien: 1) Hart an dem Vorderrande in der R. Z. die häufis gebräunte convexe Radial-Linie (conv. R. L.), 2) die concaye Radial-Linie (cone. R. L.), 3) die Radialader (R. A.), welche übergeht in die Radialader-Linie (R. A. L.), 4) die obere concave Cubital-Linie (o. cone. €. L.), 5) die convexe Cubital-Linie (conv. C. L.), welche sich auf der 3. C. Q@. A. in einen oberen und unteren Ast spaltet, 6) die untere concave Cubital-Linie (u. conc. ©. L.), welche mit einem Arm aus dem Einschnitt des Vorderrandes in C. Z. 1, mit dem anderen aus der unteren inneren Ecke der C. Z. 1 kommt, 7) die Cubital-Ader, welche in die Cubital-Ader-Linie (C. A. L.) übergeht, 8) die obere concaye Discoidal-Linie, die in der unteren inneren Ecke der 1. D. Z. entspringt, 9) die convexe Discoidal-Linie (conv. D. L.), wahrscheinlich eine Fortsetzung der M. A., 10) die untere concave Discoidal-Linie (u. cone. D, L.), 11) die Discoidal-Ader, welche in die Discoidal-Ader-Linie (D. A. L.) übergeht, 12) die concaye Submedial-Linie, 13) die Submedial- Ader. Die beiden concaven Discoidal-Linien sind in D. Z. 2 durch die concave Discoidal- Querlinie (cone. D. Q. L.) verbunden. 3 304 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 12) kaum bemerkbaren Spitze — darunter gezeichnet von pratorum 3 — ab. Als letzte Andeutung hinterlässt sie die oft schwache Convexität der D. A., bis- weilen auch noch einen schwach tingirten Fleck. Möglicherweise ist quer durch die zweite D. Z. eine Verbindungsader von der verlängerten M. A. zur D. A. gegangen; dieser untergegangenen Vene dürfte dann auch die Abwärts- krümmung der Spitze I zuzuschreiben sein. Die D. A. setzt sich in die S. M. Z. 2 fort in Gestalt der convexen Submedial-Linie (conv. S. M. L.). Der Einfluss dieser Linie auf die Form von S. M. @. A. 2 ist bei Bombus gewöhnlich durch eine Einbiegung zu bemerken, an welche sich häufig eine knotige Verdiekung nebst Bräunung schliesst. Nicht so sehr selten bildet sich an dieser Stelle eine Aderspitze aus; sie ist links daneben gezeichnet, jedoch entlehnt von Psithyrus campestris &. (Diese Form ist bei den Hymenopteren sehr verbreitet; ich besitze sie z. B. in ganz ausgezeichneter Ausbildung von Anomalon eircumflexeum; auch in meiner früheren Arbeit findet sie sich ver- schieden stark entwickelt auf Taf. 5. und 6.). Die 3. ©. Q. A. zeigt eine nach dem Saume gerichtete Ausbiegung, welche von der conv. C. L. herrührt. (Auch auf der 2. C. @. A. ist die Einwirkung dieser convexen Linie noch eben zu erkennen.) An dieser Stelle geht der untere Zweig jener Linie häufig in eine Venenspitze (II) über — rechts daneben gezeichnet von lapidarius g — und die ©. Q@.A.3 selbst bildet dann eine scharfe Ecke. Es kann aber auch der obere Zweig der convexen Linie zu einer solchen Spitze Anlass geben — unten rechts von terrestris 2 —; dieselbe liegt alsdann wenig höher und bildet mit der Richtung der vorigen einen kleinen Winkel. Auch hier sind wiederum alle denkbaren Zwischenbildungen vorhanden. Die Länge der C. A. ausser- halb der ©. @. A. 3 schwankt; ihr Uebergang in die C. A. L. findet bis- weilen fast unmittelbar, bisweilen auch — und zwar bei derselben Species — erst nach Bildung einer längeren Spitze statt. Es kommen bei der Gattung Bombus wohl sehr stark ausgeprägte Einschnitte vor. Klare, unzweifelhafte Defecte jedoch sind mir (mit Ausnahme des gleich zu beschreibenden Exemplars) bis jetzt ebenso wenig begegnet, wie abnorm gebildete Hinterflügel. Ich besitze ein Männchen von B. sylvarım mit ganz abweichenden Cubitalzellen. Auf dem rechten Flügel (Täfelchen 2. o. 1.) ist die 2. ©.Q.A. ganz aufgelöst bis auf eine kleine obere von der o. conc. ©. L. begrenzte Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Huymenopterenflügel. (p. 13) 305 Spitze; dafür aber gabelt sich ©. @. A. 3 und schickt einen Ast in ©. Z. 3 zur ©. A.!) Der linke?) (Täfelchen 2. u. 1.) Flügel hat eine ebenfalls durch- brochene 2. ©. @. A.; sie tritt aber auch unten noch mit einer Spitze hervor. Die Gabelung der 3. ©. @. A. fehlt, ist aber noch durch eine stärkere Ein- biegung angedeutet. Bei Bombus findet sich endlich auch sehr schön die rudimentäre Lanzett- ader, welche ich bereits bei Xylocopa beschrieb, und zwar (Täfelchen 4. u. 1, entnommen von lapidarius 9, Vergrösserung 5/l) ganz genau in demselben Verlaufe und wiederum durch eine convexe tingirte Linie repräsentirt. Bei dem gezeichneten Individuum bildet sie sehr stark gebräunt den umgebogenen Saum, in welchen das Frenum der Hinterflügel eingreift, verbindet sich vorn mit dem ebenfalls schon beschriebenen braunen Fleck, während sie wurzel- wärts in einer schrägen gleichfalls stark gebräunten Linie in den Flügel hineintritt, um zwischen Unterrand und S. M. A. sich als blosse convexe, kaum noch tingirte, Linie zur Flügelbasis zu wenden. Ueberhaupt scheint allgemein, wie ich noch einmal hervorheben möchte, den Hymenopteren ursprünglich eine Lanzettader zuzukommen, aber nur bei den auch sonst primitiveren Tenthrediniden und Siriciden erhalten zu sein. Bei den übrigen dürfte die Fläche zwischen dieser Ader und dem Hinterrande eingezogen und die aus der Auflösung der Lanzettader entstandene convexe Linie zu besserer Einhängung des Frenums verwandt sein. In der That würde bei vielen Tenthrediniden und z. B. auch bei Sirex gigas eine geringe Reduction des Hinterrandes genügen, um genau den oben beschriebenen Ver- lauf der Lanzettader zu erzeugen. Ich besitze ein Individuum der Braconiden- Gattung Helcon?) — Abtheilung der Clidostomen — mit sehr schöner inter- mediärer Lanzettader, in deren Aushöhlung auf der unteren Fläche richtig die Häkchen des Hinterflügels eingreifen. Sie verläuft aber schon von der Wurzel !) Dieser abnorme Gabelast erinnert in ganz überraschender Weise an die Ader VII der Apis. C£. 1. c. Tafel 5. 3. 2) Zur bequemeren Uebersicht wurden alle Flügel, auch die linken, nach rechts gezeichnet. 3) Bei den Braconiden möchten wohl noch manche Aufschlüsse über diese Verhältnisse zu gewinnen sein. Leider ist mein Material gegenwärtig noch so klein, dass einigermassen eingehende Studien nicht darauf zu gründen sind. 306 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 14) an längs des Saumes, und die S. M. A. sendet ihr zwei Queradern zu, so dass die Lanzettzelle in drei Abtheilungen zerlegt wird. Phylacter zeigt diese intermediäre Lanzettader wenigstens an der Basis und besitzt auch noch die erste Querader; bei Foenus affeetator ist sie bei zwei meiner Individuen ebenso stark ausgefärbt wie die D A. Ehe ich das Genus Bombus verlasse, möchte ich wenigstens noch die strenge Symmetrie nachweisen, von welcher die Anomalien des Venennetzes beherrscht werden, und beschränke mich dabei auf die unter I, II und II aufgeführten Bildungen. Ich hebe also aus meinem Material diejenigen Fxem- plare heraus, welche auf dem linken Flügel die Spitze I in der abgebildeten starken Ausbildung besitzen, und prüfe unter diesen 5 Stück, deren Wahl dem Zufall überlassen bleibt, hinsichtlich ihres rechten Flügels. Genau so verfahre ich mit den Venen II und III und erhalte folgende Tabelle: !) IE M. III. Species. 1. L Species. l. T Species. L rn B. hortorum 2 1 1 | BD. pratorumg | 1 1) | B.lapidarius $| 1 1 B. hypnorum 9 1 ı |2. pratorumg | 1 (1) | B. Rajellus 9 | 1 1 BD. muscorum 9 | 1 1 | B. pratorum go | 1 1 | B. Rajellus 2 1 1 B. terrestris 9 7.) 7 BD. terrestiris 9 | W) | (1) | B.lapidarius 9, 1 1 B. muscorum 9 \ 1 1 || B. terrestris 2 | W | 11] || B.lapidarius Q| 1 1 Eine kürzere Spitze ist durch () bezeichnet, eine nur bei aufmerksamerer Betrachtung noch bemerkbare Spur durch [] kenntlich gemacht; 1. bedeutet den linken, r. den rechten Flügel. Psithyrus. Abweichende Exemplare dieser Gattung habe ich vor mir aus den Species rupestris, campestris, vestalis und Barbutellus. Die nahe Ver- !) Es kam mir darauf an, mit klar ausgesprochenen Verhältnissen zu thun zu haben, Raum zu sparen und doch möglichst objectiv zu verfahren. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p. 15) 30% wandtschaft mit Bombus tritt auch in den Anomalien ganz auffallend hervor; es sind genau die vorher beschriebenen, doch habe ich den Uebergang der Ausbiegung auf ©. Q. A. 3 in die Spitze III bis jetzt nicht beobachtet. Was hei Bombus über die Spitze I, über II — sehr schön vertreten bei rupestris 2 —, über die Verlängerung der D. A. nach rückwärts (Täfelchen 1.u.1., genommen von Ps. campestris 3), über die rudimentäre Lanzettader und die Symmetrie- verhältnisse gesagt, würde hier lediglich wiederholt werden können. Ein Männchen von Ps. Barbutellus besitzt als besondere Eigenthümlichkeit auf dem linken Flügel — der rechte Flügel ist normal — oben zwischen der R. A. und C. @. A. 3 noch eine kleine, von der oberen cone. ©. L. durchbrochene, Querader (Täfelchen 2. u. r. stellt ©. Z. 3 dieses Exemplars dar), welche noch ausserhalb der regelmässigen Cubitalzellen eine kleine, nach aussen geöffnete, Zelle abgrenzt. Genau dieselbe Bildung ist bei Apis nachgewiesen !) und kehrt ohne Durchbrechung bei Vespa vulgaris (Täf. 15.0. r.) und bei Zucera (Täf. 4. o.r.) wieder! Anthophora. Der regelmässig vorkommende concave Radialanhang und die von dem oberen Zweige der eonv. C. L. auf ©. Q. A. 3 gebildete Spitze wurden bereits in der früheren Abhandlung erwähnt und abgebildet.2) Sonst finde ich am Vorderflügel nur noch eine Unregelmässigkeit bei einem Männchen von furcata, welches eine unten gabelfürmig getheilte zweite ©. Q. A. besitzt. (Täfelehen 3. u. 1. stellt die drei Cubitalzellen dieses Exemplars dar.) Der Hinterflügel zeigt bei den vorhin besprochenen Exemplaren von Anthophora retusa, K.?) die Andeutung einer oberen Mittelzelle, indem sich auf der C. A. etwas vor dem Ende des zweiten Drittels — vom Ursprung der D. A. an gerechnet — eine kleine Spitze erhebt, welche natürlich die über ihr liegende concave Linie nicht überschreiten kann (Täfelchen 3. o. 1.); sie ist augen- scheinlich homolog mit dem unteren Theil der bei Apis mit I*) bezeichneten Vene (Täf. 2. o. r. stellt die Mittelzelle eines Exemplars von Apis 2 vor; die Spitze auf der R. A. gehört als oberer Theil zu der Spitze in Täf. 3. 0. 1.), 1) E£ Le. Taf. 6.1. ACH cSERaR 129, 3) Pag. 296 Anm. ECKE Ze Tann: 308 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 16) ist aber von mir bei Anthophora noch nie auf der R. A. aufgefunden, wo sie doch bei Apis ihren gewöhnlichen Sitz hat. Auch diese Ader — wiewohl ich ihr Vorkommen für selten ansehen muss — bindet sich, wenn sie einmal erscheint, ziemlich streng an die Regeln der Symmetrie, wie folgende Ueber- sicht der besprochenen 5 Exemplare darthut: 2: 5 $ 5% 1 | | & | r. l: | Tr 1. | T. I: T om] ı Auf dem mit * bezeichneten Flügel biegt sich sonderbarer Weise die Spitze um, verschmilzt nochmals mit der ©. A. und bildet so eine minutiöse Zelle von der Gestalt eines ganz kleinen elliptischen Nadelöhrs. Zwischen der beschriebenen Spitze und dem Ende der ©. Zelle zeigt Anthophora auf der ©. A. häufig genug eine ganz schwache Störung und die Ih 7 A) |) Neigung, nach unten eine Ausbuchtung zu erzeugen. Diese Erscheinung (Täf. 3. 0.1.) dürfte der Einwirkung einer untergegangenen Vene zuzuschreiben sein, welche eine untere Mittelzelle abgrenzte und der bei Apis (Täf. 2. o. r., abnorme obere Schulterzelle von Apis 3. Vergr. 5/1; es finden sich die Venen I, II und III angedeutet, nach der Bezeichnung der früheren Arbeit) mit II bezeichneten Spitze entsprechen würde.!) Eucera. Von dieser Gattung fing ich die Männchen der einheimischen Species longicornis in Menge an einer Hecke von Carpinus betulus. Meine Exemplare stammen also fast alle von demselben Standorte; es ist vollkommen wahrscheinlich, dass dieser Umstand mit ihrer Variabilität in derselben Weise zusammenhängt, wie ich Solches bei Apis und vermuthungsweise bei Anthophora hervorgehoben. Nachdem ich die Weibchen und einige kaum bemerkbar ab- weichende Männchen ausgeschieden, bleiben mir 22 männliche Individuen, welche ich tabellarisch aufgenommen habe. Unter diesen besitzen 17 die Spitze auf ©. @. A. 2 (I) und zwar 14 auf beiden, 3 nur auf einem Flügel. (Täf. 4. r., die Nebenzeichnung.) Ausserdem finden sich folgende Eigenthüm- 1) Of. 1. c. Taf. 6. 3—6. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p. 17) 309 lichkeiten: II. eine ganze oder angedeutete ©. @. A. in C. Z. 2, welche eine mittlere ©. Z. abtrennt, in deren Mitte die D. @. A. 1 eingreift (Täf. 3. u. r. zeigt dieselbe mit einer unteren, Täf. 4. u. r. mit einer unteren und oberen Spitze, Täf. 4. oben vollständig entwickelt);!) III. eine von der conv. ©. L. auf C.Q. A. 1 in ©. Z. 1 gebildete Spitze?) (Täf. 3. u. r. zeigt diese 1.C. Q@. A.); IV. eine Spitze auf der R. A.?) (Täf. 4. o. r.); V. eine Spitze auf D. @. A. 2, gebildet von der conv. D. L. (T’äf. 5. o. 1. ist solch eine 2. D. Z.); VI. eine Spitze auf D. Q. A. 1, entsprechend der bei Bombus mit I bezeichneten Form und ebenfalls gegen die D. A. gerichtet (Täf. 5. o. 1.); VI. einen Defeet auf C. Q. A. 2 unten, gebildet von der u. conc. C. L. (Täf. 3. o. r., C. Z. 2). Wenn ich nun noch diejenigen Exemplare aussondere, denen ausser der Spitze auf ©. @. A. 2 keine Abweichung zukommt, so liefert der Rest folgende Tabelle: Exempl. I II III IV \ VI VI a Il | | | | 1 A! Pal | 1° u: 0) | muune | | | | [1] 6 1 El, | 1 7 1 1 " a = ii ZEIE a = = ) 1 1 “es alml- I | | | | | DEI En = zum = m = Bei HI ist eine vollständige Ausbildung dieser Vene durch * kenntlich gemacht; u. bedeutet eine Andeutung derselben durch eine untere, o. durch 1) Die nächstverwandte Gattung Macrocera besitzt diese Querader regelmässig. 2) Dieselbe findet sich u. A. sehr schön bei Mellinus (Täf. 10. u.) %) Ist auch bei Apis vorhanden (cf. 1. e. pag. 269, VIII) und entspricht wohl der Radial-Querader der Tenthrediniden. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 4. 40 310 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 18) eine obere, u. 0. durch eine nntere und obere Spitze (ef. Täf. 4. o.; Täf. 3. u. r.; Far 2) Nachdem ich das Vorstehende bereits niedergeschrieben, erhielt ich noch ein abnormes Weibchen. Auf einem Flügel gabelt sich die C. @. A. 2 nach oben und bildet so eine kleine dreieckige Zelle in der Weise, wie die auf Täf. 4. o. r. nebengezeichnete ©. Q@. A. 2 zeigt. Diese Zelle fand sich sehon bei Psithyrus Barbutellus, Täf.2. u. r., und wird auch bei Vespa wiederkehren. Ihr Vorkommen bei Apis wurde schon erwähnt und abgebildet (l. c. Taf. 6. 1). Nomada. Wiewohl ich von dieser Gattung grosse Mengen von Individuen gesammelt, habe ich doch nur acht abweichende zusammenbringen können, welche den Arten /lava, Roberjeotiana, lateralis, succincta angehören. Es finden sich I. die bekannte Spitze auf ©. @. A. 3 (Täf. 5. u. 1. stellt die drei ©. Zellen von N. flava & dar), I. der untere Defecet auf ©. Q@. A. 1 und III der untere Defect auf!C. @. A. 2 (Täf. 5. u. I. und 'Täf. 5. u. r., die C.' Zellen von N. Roberjeotiana 2). Die Anomalien liefern folgende Uebersicht: Species. | I | II II N Jlavaro 1 | 1 | N. flava & a | 2 N. flava & Na d....| 1 | ee | (GH) | N. Roberjeotiana 2 N. lateralis® .. | | 1 N. flava & N. suceindad.. er He | | ii | | !) Das Auftreten der überzähligen C. Q. A. II, welches stets genau an derselben Stelle stattfindet, an welcher Anthophora, Andrena, Nomada etc. ete. eine regelmässige Querader besitzen, führt zu dem Schluss, zunächst die Eucera longicornis und weiter auch die anderen Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.19) 311 Xylocopa. Den früheren Bemerkungen über diese Gattung habe ich nur noch die Notiz zuzufügen, dass eins der mir vorliegenden aus Penang stammenden Weibchen auf einem Hinterflügel eine Andeutung der bei Antho- phora erwähnten oberen Mittelzelle aufweist (Täf. 5. o. r.; Vergr. 5/l). Es tritt aber der unteren auch eine obere Spitze gegenüber; zwischen beiden zieht sich die concave Linie hindurch. Panurgus. Von den beiden hiesigen Species ater und lobatus unter- suchte ich eine sehr grosse Zahl von Exemplaren. Es muss aber ihre Zellen- bildung wohl sehr constant sein, da ich bei der grössten Aufmerksamkeit nicht eine einzige Abweichung entdecken konnte. Dufourea. Sechs mir vorliegende Individuen der Art vulgaris zeigen auf ©.Q.A.2 die Spitze, einige ausserordentlich schön ausgebildet (Täf. 6. u.]. ist C. Z. 2 dieser Species; Vergr. 25/1; die normale ©. @. A. 2 daneben). Häufig kann diese Form nicht sein; denn ich fand sie nur bei 2 Männchen unter 5l, welche ich einmal an einem Brutplatz der Art in den Körbehen gelbblühender Compositen schlafend einsammelte. Dufourea hat in ©. Z. 1 auf der Cubitalader vor der ©. Q. A. 1 eine convexe Stelle, welcher ich selber anfangs keine grosse Beachtung schenkte. Dennoch bin ich gegenwärtig völlig überzeugt, dass hier eine untergegangene Querader gestanden hat; in der That finde ich bei nochmaliger genauer Unter- suchung dieses Punktes einige Exemplare, bei welchen sich diese Krümmung zu einer deutlich ausgesprochenen Ecke umbildet. Völlig unzweifelhaft aber wird die Bedeutung dieser Ausbiegung durch einige vor mir stehende Individuen des nach seiner Flügelbildung nahe verwandten Genus Halictoides dargethan. Von Halictoides dentiventris — Schenck (l. e. pag. 69) erklärt die Gattung für sehr selten — besitze ich 8 Männchen und 2 Weibehen. Die Bienen mit 2 C. Zellen von einer Form abzuleiten, welche 3 C. Zellen hatte, in deren 2. und 3. die rücklaufenden Adern eingriffen; die mittlere dieser drei Queradern wäre alsdann als aufgelöst zu betrachten. Neben geringen Verschiebungen dieser Venen ist dann noch die erste schräg liegende €. Q. A. von Xylocopa einer Erklärung bedürftig. Dieselbe dürfte aber über- einstimmen mit jener Ader, welche an dieser Stelle andeutungsweise zuweilen noch bei Tiphia femorata und regelmässig bei Myrmosa vorkommt, wie denn auch- noch einige andere Momente darauf hinleiten, die Anthophilen trotz der anderen Bildung des 1. Thoracalsegments von den Mordwespen mit breitem Vorderrücken — aus der Nähe der Pompiliden? — abzuzweigen. Doch ist hier nicht der Ort zu näherer Erörterung dieses Punktes. 40* 312 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 20) eben besprochene Ausbiegung der C. A. zeigen sie sämmtlich. Bei einem Männchen (Täf. 6. o. 1. ist die 1. C. Zelle dieses Thhieres, darunter die nor- male ©. A., aber schon mit ganz schwach vortretender Spitze) erhebt sich auf dem bezeichneten Punkte eine Ader, welche sich einwärts krümmt, aber als- bald in den Bereich der aus dem Costaleinschnitt kommenden conv. ©. L. gelangt und von derselben ganz eigenthümlich schräg abgeschnitten wird, so dass sie vor der innereren Ecke dieses Einschnittes spitz ausläuft.!) Beide Flügel dieses Exemplars sind streng symmetrisch, ganz genau in derselben abweichenden Weise, gestaltet. Die übrigen weisen an dieser Stelle einen allmähligen Uebergang von einer eben vortretenden Spitze zu einem flachen Bogen. Oilissa. Ein Männchen von haemorrhoidalis hat, aber nur auf dem linken Flügel, bloss 2 C. Zellen. Die aufgelöste mittlere C. Q. A. ist nur an der R. A. durch eine kurze, bis zur o. conc. C. L. reichende, Spitze ange- deutet (Täf. 6. r. mitten zeigt die C. Zellen desselben). Bei einem anderen Männchen von melanura ist die D. @. A. 1 von der o. cone. D. L. zu einem breiten Defeet 2) aufgelöst (Täf. 6. o. r. ist D. Z. 2 dieses Thieres), aber auch nur auf dem linken Flügel. Auf dem rechten Flügel ist an diesem Punkte die Auflösung deutlich sichtbar begonnen, aber nicht vollendet. Andrena. Es können nur seltene unter den hiesigen Arten sein, welche sich nicht in meinem Besitz befinden; von den gewöhnlichen habe ich grosse Reihen durchgesehen, aber weiter Nichts gefunden, als die häufige Spitze auf C. @. A. 3 (Täf. 7. o. ]. zeigt die C. Zellen von albicans &, daneben die nor- male ©. @. A. 3). Dieselbe besitze ich von albicans, Trimmerana, Giwynana, parvula, apicata, nigroaenea, Hattorfiana, decipiens; sie wird aber auch den übrigen Arten wohl zukommen. Ich ermüdete schliesslich und unterliess, auf diese Bildung noch weiter zu achten. Bisweilen zeigt C.Q. A. 1 eine geringe Neigung — cf. Täf. 3. u. r. die C. @. A. 1 von Eucera longicornis — nach innen eine Ausbiegung zu bilden. Auf Täf. 7. o. ]. ist die mittlere ©. Z. von A. Gwynana über die entsprechende Zelle von albicans gezeichnet. Eine Ver- 1) Ein regelmässig vorkommender Rest dieser Quervene dürfte jene ‚feine‘, ‚farblose‘ Ader sein, welche bei Apis, Bombus, Psithyrus, Anthophora die C. Z. 1 theilt, deren Spuren aber noch viel weiter verbreitet sind. 2) Dieser Defect entspricht dem bei Apis mit A bezeichneten. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.21) 313 gleichung beider ersten C. Queradern lässt diese Einwirkung der conv. C. L. hervortreten.') Hylaeus. Die eigenthümliche Gestalt des vom kritischen ?2) Punkte saum- wärts gelegenen Venennetzes ist schon früher beschrieben, jedoch hier noch einmal (Täf. 7. ]. mitten, die ©. Zellen von H. punctatissimus 2) dargestellt. Natürlich fehlt auch hier die Spitze auf ©. @. A. 3 nicht (Täf. 7. u. mitten, C. Z. 3 von H. maculatus 3); bei einem Weibchen von leucozonius (Täf. 7. o.r. ist D. Z. 2 desselben) geht die schwache Biegung der D. @. A. 2 auf der conv. D. L. in eine kurze Spitze über. Endlich finden sich der untere Defect auf C.Q. A. 2 (Täf. 7. u1, C. Z. 2 von Hyl. punctulatus 3), der untere Defect auf C. @. A. 3 (Täf. 7. u. mitten, C. Z. 3 von H. maculatus 3) und der untere Defeet auf D. @. A. 2 (Täf. 7. r. mitten und r. u, D. Z. 2 von Hylaeus 3 spec.? |defectes Exemplar], beide von demselben Thiere). Im Begriff, das Manuscript dieses Aufsatzes aus den Händen zu geben, finde ich noch einen Aylaeus flavipes 3, an welchem zwei Punkte von Interesse sind. Bekanntlich setzt sich auf den Hinterflügeln sehr gewöhnlich die Cubital- ader in einem nach oben convexen Bogen an die Medialader an. Wo der Abschluss der oberen, grossen Mittelzelle nicht am Frenum, sondern weiter saumwärts in der Flügelfläche selbst erfolgt, ist diese Form die regelmässig wiederkehrende. Auf diesem Bogen nun wurde bei Apis (l. c. Taf. 6. 3) ein schräg in die obere Mittelzelle hineinragendes Venenrudiment nachgewiesen, welchem jene Ausbiegung zugeschrieben werden musste. In der "That finden sich bei Apis 8 sämmtliche Uebergänge von jener Aderspitze bis zu einer blossen Ecke und weiter bis zu einem ziemlich flach geschwungenen Bogen. Vergleicht man dieses Gebilde mit dem Hinterflügel der Teenthrediniden und Sirieiden, so zeigt sich auf den ersten Blick seine Uebereinstimmung mit der inneren Querader der oberen Mittelzelle. Der verschiedene Abschluss der Medialzelle am Frenum oder weiter saumwärts erklärt sich dann ganz einfach durch die Ausbildung der innersten oder einer weiter.nach aussen gelegenen 1) Gegenwärtig — 6. April 1880 — liest mir noch ein Exemplar von Andr. eximia d vor, bei welchem oben und aussen von der D. Z. 1 eine kleine trapezoidische Zelle abgetrennt ist. Die abnorme Querader ist an die €. A. in €. Z. 2 dicht neben €. Q. A. 1 angeknüpft, aber von der o. cone. D. L. durchbrochen, so dass die kleine Zelle nach innen geöffnet erscheint. 2) Darunter verstehe ich die Stelle, an welcher die beiden die C. A. begleitenden eoncayen Linien sich zu nähern, resp. auf Kosten der C. A. zu vereinigen, streben. 314 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 22) Querader; denn ich zweifele nicht — schon aus allgemeinen Gründen ist Solches wahrscheinlich —, dass ursprünglich auch auf dem Hinterflügel die Zahl der Queradern eine grössere war, als gegenwärtig ausgebildet ist. Die bei Apis nachgewiesenen Vorkommnisse, ferner die überzähligen Adern von Xylocopa (Täf. 5. o. r.), Sapyga (Täf. 13. o. r.), Anthophora (Täf. 3. 0. 1.), Nysson (Schenck, 1. e. pag. 157) weisen zu übereinstimmend auf eine solche Annahme hin; auch besitze ich wirklich so organisirte Exemplare von Blatt- wespen, z. B. von Tenthredo bieincta, Htg. Jenes auf dem Bogen der C. A. stehende, bei Apis so häufig wiederkehrende, Rudiment konnte ich nun, wie- wohl seine Möglichkeit bei mir ausser Zweifel stand, nirgends weiter auffinden. Der vor mir stehende Hylaeus flavipes 3 jedoch (Täf. 11. o. mitten ist seine obere Mittelzelle) besitzt diese lange vergebens gesuchte Bildung genau in der- selben Form wie Apis und auf beiden Flügeln übereinstimmend; die Spitze reicht genau bis zu der betreffenden concaven Linie (ef. Täf. 2. o. r. die ent- sprechende Zelle von Apis). Dieses Exemplar zeigt auch sonst die Neigung, zu ursprünglicheren Formen zurückzukehren; denn es hat beiderseits auf C. @. A. 3 die bekannte, der conv. ©. L. angehörige, Spitze und darunter auf einem Flügel noch eine lange Längsader, welche der concaven Cubitallinie folgt (Täf. 9 mitten ist diese C. Z. 3; Vergr. 25/1). Merk- würdiger Weise anastomosirt diese Ader mit dem übrigen Venennetz nicht, sondern ist von der ©. @. A. 3 durch eine — freilich erst mikroskopisch sichtbare — Lücke getrennt, also auf beiden Seiten selbständig geschlossen — ein mir sonst nicht bekannt gewordenes Vorkommen. In Rücksicht auf die Oeconomie des Raumes verzichte ich darauf, über meine zahlreichen Exemplare von Andrena und Hylaeus Tabellen mitzutheilen, und beschränke mich auf die Bemerkung, dass auch hier das Walten der Symmetriegesetze unzweifelhafte Geltung hat. Oolletes. Ich besitze nur ein Weibchen von marginata mit der Spitze auf C.Q@. A. 3 (Täf. 8. o. 1. ist ©. Z. 3 desselben). Sie findet sich auf beiden Flügeln. Sphecodes. Ein Weibchen von sphecoides hat auf beiden Flügeln die Spitze auf C. @. A. 3 (Täf. 8. 1. mitten). Nach anderen Abweichungen habe ich unter einer grossen Zahl von Individuen der hiesigen Arten lange, jedoch bis jetzt vergebens, gesucht. Ueber abmorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.23) 315 Prosopis scheint ebenfalls sehr constante Verhältnisse zu haben, doch bildet ein Männchen (Täf. 8. u. l. ist seine D. Z. 2) eine eben bemerkbare Spitze auf D. @.A. 2. Nachdem die Tafel bereits fertig gezeichnet war, fing ich noch Pr. communis 2, dessen Zellenbildung mich anfangs in Verlegenheit setzte. Es ist bei demselben auf beiden Flügeln die 1. C. @. A. spurlos unterdrückt, so dass nur eine einzige, langgestreckte ©. Zelle da ist. Die 2.D.@. A. greift bei diesem Exemplar genau in die vorhandene ©. Q. A. ein (Täf. 12. ]. mitten zeigt diese nachträglich eingezeichnete ©. Zelle). Megachile. Bei einem Männchen von fasciata (Täf. 8. o.r., die ©. Zellen desselben) steht sehr schön ausgebildet auf ©. @. A: 1 in C. Z. 1 die schon bei Eucera (Täf. 3. u. r.) und schwach angedeutet bei Andrena (Täf. 7. 0.) aufgefundene Spitze (cf. Täf. 10. u. Mellinus), und zwar auf beiden Flügeln. Dasselbe Exemplar hat deutlich, aber schwach entwickelt, die Spitze auf C. Q. A. 2. Letztere besitze ich auch von octosignata 3 und einem anderen Exemplare von fasciata 8. Ein centuncularis 3 zeigt auf der ©. A., aber unten in D. Z. 1, vor der ©, @. A. 1, eine angedeutete rücklaufende Ader, die von der o. conc. D. L. begrenzt wird (Täf. 8. u. r.; die C. Zellen, D. Zellen und S. M. Z. 2 desselben). Eine Ausbildung dieser Querader an Stelle der nor- malen würde ein Venennetz erzeugt haben, bei welchem die 1. D. @. A. nicht in ©. Z. 2, sondern in C. Z. 1 eingegriffen hätte, wie Solches bei Mellinus (Täf. 10. u.), Pemphredon u. A. m. der Fall ist. Osmia. Ein Weibchen von aenea hat die bekannte Spitze auf ©. Q. A. 2 (Täf. S. mitten ist seme ©. Z. 2) auf beiden Flügeln, ein anderes Weibchen von interrupta den Defect auf D. @. A. 1, gebildet von der o. conc. D. L. (Täf. 9. u. 1. ist die zugehörige 1. D. Z.). Anthidium. Zwei Männchen der hier — besonders auf Stachys sylvatica und Salvia officinalis — gemeinen Art manicatum zeigen auf C. @. A. 2 den Uebergang der Ausbiegung in eine kurze Spitze. Heriades. Ein Heriades nigricornis 3 hat auf der ©. A. mC. 21 die bei Halictoides dentiventris (Täf. 6. o. 1.) beschriebene Spitze. Sie ist aber nur kurz, von der u. cone. ©. L. begrenzt, auf dem anderen Flügel weit schwächer (Täf. 9. o. 1. zeigt diese C.Z.1). An dieser Stelle besitzt Heriades häufig eine geringe nach oben gerichtete Convexität. Von FH. campanularum erlangte ich noch nach Fertigstellung der Tafel ein Männchen mit abnormen 316 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 24) Hinterflügeln. Bei demselben (die betreffenden Zellen sind Täf. 6. u. r. nach- getragen) ist auf einem Flügel eine untere Mittelzelle durch eine überzählige Querader abgetrennt. Diese abnorme Vene ist wohl sicher mit der bei Apis unter II rubrieirten homolog.!) Sie geht von der C. A. zur D. A. und ist ihrer ganzen Länge nach wohl entwickelt, oben mit einem regelrechten Ein- schnitt versehen, welcher von der unter der ©. A. hinziehenden cone. Linie herrührt. Es ist aber die D. A. ausserhalb der Zellen rudimentär und nur noch in Gestalt einer convexen, freilich stark tingirten, Linie vorhanden, welcher ein Venenrohr völlig abgeht, während die abnorme Querader mit einem voll- ständigen Lumen an dieselbe anknüpft. Wir sehen also hier thatsächlich belegt, dass auch convexe Linien hinsichtlich der Anastomoseverhältnisse noch die Eigenschaften richtiger Adern aufweisen können. Der andere Flügel des besprochenen Exemplars hat, aber genau an der entsprechenden Stelle, auf der ©. A. nur eine Spitze, die bis zur conec. Linie reicht. Nach Abschluss dieser Arbeit erhielt ich endlich noch ein Männchen von campanularum, dessen linker Hinterflügel eine obere Mittelzelle in der bei Anthophora gezeigten Weise andeutet, ferner ein zweites Männchen derselben Species mit einer unteren Mittelzelle, genau von der beschriebenen Art, aber nur auf einem Hinterflügel. Von bauchsammelnden Bienen habe ich jedes mir vorkommende Exemplar aufbewahrt, dennoch in dem so gewonnenen sehr reichen Material andere, als die angeführten Abweichungen, nicht finden können. Schenck indess erwähnt „als eine bemerkenswerthe Abweichung bei einem Männchen von Megachile fasciata“ noch „an der Basis von ©. @. A. 2 eine kleine dreieckige Zelle. 2) Dieselbe Bildung zeigt ein Dolerus meiner Sammlung (Täf. 18. u. r.). Es ist gewiss eine missliche Sache, solchen übereinstimmenden Bildungen Gewicht beizulegen, wenn sie bei so entfernt verwandten Formen, wie die Anthophilen und Tenthrediniden sind, sich finden. Dennoch erscheinen dieselben in einem ganz anderen Lichte durch den Umstand, dass auch anderweitige Abnormitäten bei kaum näher stehenden Gattungen — Bombus, Vespa, Mellinus; 2 CEH CaNar,ı6. (6: #2) Jahrbücher des Ver. f. Naturk. im Herzogth. Nassau, Heft 14, 1859, pag. 85. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.25) 317 Xylocopa, Sapyga ete. —, wie theils erwähnt wurde, theils noch gezeigt werden soll, dennoch in ganz gleicher Weise sich ausbilden.!) Sphegiden. Das Genus Crabro — im weiten Sinne genommen — hat auf seinen Hinterflügeln eine erloschene Querader, welche der S. M. @. A. 2 des Vorder- flügels entspricht. Dies ist aber ein regelmässiges Vorkommen, ein weiterer Beweis für die nahe Zusammengehörigkeit der unter diesem Colleetivnamen zusammengefassten . Untergattungen. An wirklich unregelmässigen Bildungen kann ich nur ein Individuum von Crossocerus leucostoma 2 anführen, auf dessen linkem Flügel die R. Zelle von der cone. R. L. saumwärts geöffnet ist (Täf. 9. o. r. zeigt diese R. Zelle). Ozxybelus. Bekanntlich ist hier, ähnlich wie bei den Ichneumoniden und manchen Braconiden, die C. Ader zum Theil aufgelöst, so dass die Cubital- und Discoidalzelle zu einer Disco-Cubitalzelle (Förster) verschmelzen. Der Verlauf dieser unterdrückten Trennungsader ist aber noch durch eine convexe Linie angedeutet, welche von einer Spitze der ausgebildeten ©. A. quer durch die Disco-Cubitalzelle zur M. A. zieht und hier an eine schwache Convexität, die bisweilen in eine Spitze übergeht, anknüpft2) (Täf. 9. u. r. sind die R. Z., Diseo-Cubitalzelle, S. M. Z. 2 und die rudimentäre D. Z. 2 von O. uniglumis). 1) Dem Leser wird es gewiss längst aufgestossen sein, dass die meisten der vorge- führten abweichenden Exemplare Männchen sind. Diese Thatsache fordert zu einer Erklärung heraus. Zuweilen kam mir der Gedanke, dieser Unterschied beider Geschlechter, der bei Apis besonders auffallend ist, möchte mit einer Verschiedenheit in ihrer Entstehung zusammenhängen, die Dzierzon-Siebold’sche Theorie, wonach die Männchen aus Parthenogenesis hervorgehen, möchte auch für die übrigen Anthophilen Geltung haben und die constantere Bildung der Weibchen dadurch sich erklären, dass bei ihnen durch das Zusammenwirken von beiderlei Zeugungsstoffen die Neigung zu ausweichenden Bildungen beschränkt, der ganze Auswickelungs- process in engere Grenzen eingeschlossen würde. Aber wir werden durch eine solche Hypothese nur vor eine neue Schwierigkeit gestellt; denn die parthenogenetische Entstehung ist mit dem Process der Knospenvermehrung zu vergleichen, von dem es doch feststeht, dass seine Resultate viel weniger variabel und fluctuirend sind, als die der geschlechtlichen Zeugung. Es kann also vorläufig auf diese Thatsache nur hingewiesen, eine Erklärung aber noch nicht gegeben werden. 2) Auch Schenck (l. e. Taf. 1. 5) deutet diese Linie punktirt an; die rudimentäre D. Q. A. 2 zeichnet Schenek nicht, während sie doch klar sichtbar in die vorhandene €. Q. A- mündet. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 4. 41 318 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 26) Trypoxylon. Eigenthümlich ist die Einwirkung der concaven Linien auf die Färbung der untergegangenen (Queradern. Dieselben zeigen nämlich da, wo sie von jenen Linien geschnitten werden, Lücken, und diese Lücken, sind offenbar den Defecten oder Einschnitten homolog; es zeigt sich also auch hier der Widerstand, den jene Linien der Chitinablagerung entgegenstellen. Diese Unterbrechungen können übrigens auch fehlen, andererseits aber auch sich so erweitern, dass die benachbarten verschmelzen. (Täf. 10. o. r. zeigt die bezüglichen Zellen von fgulus mit Lücken, die von der cone. ©. L. und den beiden cone. D. Linien erzeugt sind.) Die grosse Menge der von den Species fgulus und clavicerum von mir zusammengetragenen Exemplare zeigt in diesem Punkte mannigfach wechselnde Verhältnisse. Cemonus. Bei der Art unicolor bemerkt Schenck:!) „Die Einmündung der zweiten Discoidal-Querader ist veränderlich, bald vor der ersten Oubital- Querader, bald unmittelbar in dieselbe; nach Dahlbom soll ersteres immer der Fall sein; aber auch Wesmael fand dieses Merkmal variabel.“ Auf diese Bemerkung wirft eines meiner Exemplare der Species ein helles Licht. Auf dem linken Flügel desselben theilt sich nämlich diese 1. Cubital-Querader unten zu einer kleinen Gabel, welche mit der ©. A. eine dreieckige Zelle bildet; eben hinter dem inneren Aste mündet die D. @. A. 2 in diese kleine Zelle (Täf. 10. o. 1). Die von Schenck erwähnte Veränderlichkeit erklärt sich also ganz einfach dadurch, dass von der in der Anlage vorhandenen Gabelader bald der innere, bald der äussere Ast — und dies scheint das Häufigere zu sein — zur Ausbildung gelangt.?) Der rechte Flügel desselben 1) ]. e. pag. 134. 2) Als ich die Neigung der Queradern, Gabelungen einzugehen, erkannte — besonders auch bei den Hinterflügeln der Tenthrediniden stiess ich auf solche Fälle —, kam mir gleich der Gedanke, es möchten wohl manche Verschiedenheiten in der Venenverknüpfung auf die Ausbildung bald des einen, bald des anderen Zweiges einer ursprünglich angelegten Gabelader zurückzuführen sein. Ueber den Ursprung soleher Bifurcationen lassen sich natürlich ver- schiedene Meinungen aufstellen. Ich möchte glauben, dass es in vielen Fällen zwei nahe bei- sammen liegende Venen waren, welche eine Queranastomose bildeten und dann einen ihrer ursprünglichen Theile unterdrückten. In Tüäfelchen 18. o. r. zeichnete ich einen solchen Fall, den ich bei Tenthredo bieineta, Hartig, auf dem Hinterflügel beobachtete. Man sieht ein, wie hieraus vier verschiedene, theils nach oben, theils nach unten gerichtete, Gabelungen hervor- gehen könnten. Wenn Jemand unter diesem Gesichtspunkte den Flügel von Calopteryx be- trachten will, wird er sicherlich manche Hindeutungen auf diesen Vorgang beobachten; auch # Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.27) 319 Exemplars hat nur den äusseren Ast, aber genau auf derselben Stelle; hier mündet also allerdings die D. @. A. 2 vor ©. Q@. A. 1. Die Einmündung in die 1. ©. @. A. zeigen unter 13 Exemplaren, die ich verglich, nur drei. Cemonus unicolor besitzt auf der ©. A. in €. Z. 1 vor dem kritischen Punkt noch eine geringe Störung und schwache Neigung, sich aufwärts zu krümmen. Hier ist eine ©. @. A. unterdrückt, wie daraus hervorgeht, dass daselbst eine Spitzenbildung bisweilen eintritt (Täf. 10. o. l., vor der Bifurcation), Es kann aber diese Spitze wegen der dicht darüber hinziehenden cone. C. L. nur eine geringe Länge erreichen. Diese letztere Bemerkung gilt übrigens auch von Pemphredon lugubris, bei welcher Species ich aber den Uebergang in eine Spitze nicht beobachtete. Doch habe ich von der Art bislang nur ein Exemplar zu erlangen vermocht; sie ist hier selten. Nysson. Es kommt hier, so viel mir bekannt, nur spinosus vor; sechs in meinem Besitz befindliche Exemplare sind normal. Doch möchte ich noch- mals auf die Bemerkung Schenck’s (l. e. pag. 157) verweisen, da ich bei Ammophila ähnliche Verhältnisse wie die dort geschilderten vorzuführen habe. Mellinus. Beide Arten, arvensis wie auch sabulosus, haben eine ein- wärts gebogene ©. @. A. 1, welche sehr gewöhnlich eine Ecke bildet. Diese Ecke geht häufig in eine Vene über, welche in die ©. Z. 1 hineinragt. Immer aber zieht von dem Gipfel jener Convexität eine erhabene Linie quer durch die Zelle bis zur äusseren Ecke des Costaleinschnitts (Täf. 10. u. ]. sind die drei C. Zellen und D. Z. 1 eines solchen Exemplars), Wir haben hier das- selbe Gebilde vor uns, dem wir schon bei Zucera (Täf. 3. u.r.) und Megachile bei manchen Exemplaren von Nemura zeigt sich dergleichen. Gravenhorst (in der Arbeit über die Areola der echten Ichneumoniden) glaubt, solche Spaltungen aus der Vereinigung nach und nach aneinander gerückter Quervenen ableiten zu sollen. Auch hierfür lässt sich Mancherlei anführen. Nur musste sich Gr. nicht wundern, dass der durch Verschmelzung entstandene Stiel der Gabel nur ein Lumen, nicht, wie er erwartete, deren zwei besitzt. Denn der Vorgang ist nicht so zu denken, dass die beiden ursprünglichen Adern sich mit ihren Rohren auf eine Streeke aneinanderlegen und nun zusammengekittet werden — eine Verlöthung, die besonders am Costaleinschnitt gut beobachtet werden kann-—; sondern es erhalten beide Adern zunächst eine gemeinsame Mündung auf ihrer Längsader, so dass die zugewandten Rohrwände unter einem Winkel zusammenstossen. Es bildet sich dann der Stiel der Gabel, indem durch den- selben Druck, welcher die Venenspannung erzeugt, der Scheitel dieses Winkels unter Resorption der inneren Rohrwände vorrückt. So scheint mir dieser Process vorgestellt werden zu müssen, 41* 320 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 28) (Täf. 8. 0. r.) begegnet sind. Unter demselben zieht die cone. ©. L, zum Costaleinschnitt selbst. Die Länge der Strecke, auf welcher diese convexe Linie eine venöse Ausbildung erfährt, ist überaus schwankend. In D. Z. 1 bildet die M. A. einen Fortsatz, welcher sich — bei einigen meiner Exemplare viel auffallender, als die Zeichnung angiebt — abwärts gegen die D. A. biegt. Diese Form gleicht genau der bei Bombus (Täf. 1.0.) und Eucera (Täf. 5.0.1.) nachgewiesenen (Täf. 11. o. r. ist D. Z. 2 von Mellinus arvensis). Auch hier kann auf der D. A. eine Spitze sich erheben (cf. Bombus Täf. 1. o.), welche der vorigen entgegentritt, doch durch die U. conc. D. L. von ihr getrennt bleibt (Täf. 11. u. mitten zeigt eine solche D. Z. 2 von arvensis). Das Zusammentreffen so übereinstimmender Abweichungen bei Gattungen, welche nicht näher als Bombus und Mellinus verwandt sind, wird man gewiss als einen beachtenswerthen Umstand anerkennen missen. Ein Individuum von arvensis hat noch — und zwar auf beiden Flügeln — auf der C. A. in D.Z.2 einen Aderzapfen, welcher gegen das obere Drittel der D. @. A. 2 gerichtet ist (Täf. 11. u. ]. ist seine D. Z. 2). Dies Gebilde hängt vielleicht zusammen mit einer Spitze auf D. Q. A. 2, die unter dem o. D. Einschnitt in das Innere der D. Z. 2 bei Sapyga (Täf. 14. u. 1. und Täf. 16. o. r. und o. mitten) und Macrophya ribis hineinragt. Dasselbe Individuum von arvensis besitzt auch noch eine Venenspitze auf der R.A. in C.Z.2 (Täf. 11. o. ]. sind die beiden C. Zellen 2 und 3 desselben); dieselbe überschreitet die o. conc. C. L. nicht, fehlt aber dem anderen Flügel. Astata boops. Ich mache nur auf die „schiefe farblose“ (Schenck, loc. eit. pag. 157) Ader aufmerksam, durch welche die ©. Z. 1 in zwei Theile getheilt wird. Sie ist weiter Nichts als ein regelmässiges, aber schwächer ausgebildetes, Vorkommen der bei Mellinus an dieser Stelle nachgewiesenen Bildung. Ammophila. Die beiden convexen Radialanhänge !) wurden schon be- sprochen, sind aber (Täf. 11. u. r. ist die Spitze einer solchen R. Z. von sabulosa; Vergr. 25/1) hier noch einmal vorgeführt. Eins meiner Exemplare — es kommt hier nur sabulosa vor — hat auf ©. Q. A. 3 oben eine Spitze auf nur einem Flügel. Dieselbe (Täf. 12. o. r. ist C. Z. 3 desselben) wird !) Der obere gehört der cony. R. L., der untere dagegen der R. A. an. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.29) 321 vom oberen Aste der conv. ©. L. gebildet und ist schon bei Bombus und Anthophora besprochen. An diesem Thiere sehe ich auch noch eine Spur des mittleren concaven Radialanhangs, der der Gattung Anthophora eigenthümlich ist. Drei von 15 Individuen, welche ich an ein und derselben Brutstätte sammelte, haben lückenhafte Cubitalzellen. Ich will dieselben einzeln angeben. I. Exemplar. Die 1. ©. @. A. ist auf beiden Flügeln gänzlich auf- gelöst, ihre Stelle auf der ©. A. aber noch durch einen convexen Bogen be- zeichnet (Täf. 12. u. ]. sind die ©. Zellen desselben). I. Exemplar. Die 2. ©. @. A. ist auf beiden Flügeln genau in derselben Weise unten von der u. cone. ©. L. zur Hälfte aufgelöst, oben aber ausgebildet (Täf. 12. o. r. sind die betreffenden ©. Zellen). UI. Exemplar. Die 1.C. @. A. ist, aber nur auf dem rechten Flügel, von der u. conc. ©. L. so durchbrochen, dass auf der ©. A. eine kurze, auf der R. A. aber eine längere Spitze stehen geblieben ist (Täf. 12. u. r. sind seine ©. Zellen). Pompiliden. Die Gattungen Prioenemis und Pompilus zeichnen sich durch einen hohen Grad von Beständigkeit in ihrem Aderverlaufe aus. Doch finde ich in meiner Sammlung einen Pomp. pectinipes, auf dessen rechtem Flügel — der linke ist normal — die mittlere ©. @. A. gänzlich aufgelöst ist (Täf. 13. 0.1. sind die ©. Zellen und D. Z. 1 desselben), so dass nun beide D. Q. Adern in die zweite so gebildete ©. Zelle eingreifen, ein Verhältniss, welches bei Aporus zur Regel geworden ist. In dem Genus Oeropales besitzt ein Exemplar von histrio auf D. Q. A. 2 eine kleine nach innen gerichtete Spitze (Täf. 13. u. 1. ist seine D. Z. 2); dieselbe ist auf beiden Flügeln genau in gleicher Weise vorhanden. Schon bei Mellinus wurde bemerkt, dass die auf Täf. 11. u. ]. dargestellte Form vielleicht zu dieser auch bei Sapyga wiederkehrenden Bildung in Beziehung steht.!) Sapygiden. Von Sapyga punctata habe ich 6 abnorme Individuen erlangen können; ich will ihre Eigenthümlichkeiten kurz beschreiben. 1) Auch bei Apis ist eine solche Vene nachgewiesen. Cf. ]. ce. Taf. 5. 4. 322 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 30) I. Exemplar &. Die D. @. A. 2 ist auf dem rechten Flügel unten breit durch die u. conc. D. L. aufgelöst (Täf. 13. u. r. ist diese D. Z. 2). Der linke Flügel hat an der correspondirenden Stelle eine schwächere Aus- färbung, welche jedoch hier von der u. conc. D. L. nicht getroffen wird, sich aber (doch ‚durch Correlation hinreichend erklären dürfte. U. Exemplar 4. Der Hinterflügel hat noch eine überzählige Querader, deren Andeutung sich schon hei Anthophora, Apis, Heriades und Xylocopa fand, von Schenck auch bei Nysson maculatus (l. e. pag. 157) angegeben wird. Sie ist auf beiden Flügeln übereinstimmend und vollständig ausgebildet und schneidet eine obere Mittelzelle ab (Täf. 13. o. r.). Ill. Exemplar 3. Der rechte Hinterflügel hat die eben beschriebene Zelle durch eine untere und obere Spitze (Täf. 13. o. r. ist diese Form unter die vorige 'gezeichnet), der linke nur durch eine untere Spitze angedeutet. Ausser- ‚dem haben beide Vorderflügel in D. Z. 2 die Verlängerung der M. A. — ef. Bombus, Täf. 1. o.; Eucera, Täf. 5. 0.1.; Mellinus, Täf. 11. o. r. —, welche sich auch hier abwärts krümmt (Täf. 14. o. 1. sind die C. Zellen und D. Z. 2 dieses Thieres). Die entsprechende Spitze auf der D. A. habe ich bis jetzt nicht aufgefunden. Weiter besitzt der linke Flügel auf ©. Q@. A. 3 genau an der convexen Stelle einen tingirten Strich (Täf. 14. o. r.). Ich würde nicht wagen, diese blosse Färbung für einen Repräsentanten der bekannten Spitze anzusprechen; aber der rechte Flügel zeigt wirklich an Stelle des gefärbten Striches die postulirte Spitze (die Form ist nebengezeichnet) und beseitigt da- durch jeden Zweifel. Endlich erzeugt auf dem linken Vorderflügel die conv. D. L. nach aussen eine Spitze auf D. @. A.2. Der rechte Vorderflügel zeigt hier nur eine Ecke. (cf. Eucera, Täf. 5. o. 1.; Prosopis, Täf. 8. u. ].) IV. Exemplar 9. Der rechte Hinterflügel deutet die obere Mittelzelle durch eine untere Spitze an. Der rechte Vorderflügel hat auf D. @. A. 2 dicht unter dem o. D. Einschnitt eine kurze nach innen gerichtete Spitze (Täf. 14. u. ]. ist diese D. Z. 2). Hier ist regelmässig bei Sapyga punctata die D. @. A. 2 mehr oder weniger einwärts geknickt. V. Exemplar 2. Der linke Vorderflügel hat eine kurze Verlängerung der M. A. in Gestalt einer Spitze (Täf. 14. o. 1.). VI. Exemplar 2. Der rechte Vorderflügel ist so gebildet, wie bei dem vorigen Thiere der linke. Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.3l) 323 Seoliaden. Tiphia femorata — bis jetzt fand ich hier nur weibliche Exemplare — bildet auf der R. A. in ©. Z. 1 häufig eine Spitze, die stets auf der schräg durch ©. Z. 1 ziehenden convexen, mehr oder minder tingirten Linie gelegen ist. Es wurde bereits der muthmassliche Zusammenhang derselben mit der Schrägader von Xylocopa und Myrmosa hervorgehoben (Täf. 15. o. I. sind die C. Zellen von T. femorata 2). Bekanntlich haben die Männchen dieser Gattung eine geschlossene, die Weibchen aber eine offene R. Zelle. Sehr gewöhnlich jedoch (ef. die Zeichnung) deuten auch die letzteren noch durch eine vom Ende der R. Zelle gegen den Vorderrand gerichtete Spitze den ursprünglichen ge- schlossenen Zustand dieser Zelle an. Eins meiner Exemplare hat — aber nur auf einem Flügel — die untere, von der u. conc. D. L. gebildete, Lücke auf D. @. A. 2 (Täf. 14. r. mitten ist diese D. Z. 2); noch ein anderes besitzt die auffallende und mir bislang weiter nicht bekannt gewordene Ab- weichung, dass die u. cone. D. L. auf der D. @. A. 2 absetzt und ausserhalb auf einem wenig höher gelegenen Punkte ihren Verlauf wieder aufnimmt. Auf dem Hinterflügel endet regelmässig die obere Grenzader der untersten Schulter- zelle mit dem durch die Querader bewirkten Schluss dieser Zelle und bildet von da aus nach dem Saume zu nur noch eine — bloss bei auffallendem Lichte sichtbare — convexe Linie. Drei meiner Exemplare jedoch bieten auf beiden Flügeln eine Verlängerung dieser Längsvene, selbstverständlich genau auf der angegebenen convexen Linie (Täf. 15. 1. mitten). Unter den Mutilliden besassen die Männchen von Methoca ichneumo- nides ursprünglich noch eine Querader vor der Mitte der ersten langgestreckten C. Zelle; dieselbe ist noch angedeutet durch eine nach oben gerichtete Aus- biesung der ©. A. und eine Venenspitze (Täf. 14. u. r. ist diese 1. ©. Z.). | Vespiden. Wiewohl ich dieser Familie nur geringe Aufmerksamkeit zugewandt, kann ich doch einige wenige gelegentlich beobachtete Vorkommnisse abwei- chender Bildungen vorführen. Bei Vespa vulgaris fand ich die bei Apis!) und 2 ea TEEN 324 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 32) Psithyrus Barbutellus (Täf. 2. u. r.) wie auch Eucera longicornis $ (Täf. 4. o. r.) angeführte kleine Nebenzelle oben an C. @. A. 3 (Täf. 15. o. r.). Die dritte Cubital-Querader von Vespa ist wenig geschwungen und lässt den Einfluss der conv. ©. L. in ihrem Verlaufe kaum noch erkennen; dennoch findet sich auch auf ihr gelegentlich die bekannte Spitze (Täf. 15. o. r. ist eine solche C. Q. A. 3 daneben gezeichnet), ebenso bei Odynerus. Von Eumenes pomi- formis besitze ich ein Exemplar, dessen ©. Q. A. 2 auf dem rechten Flügel durch die u. conc. C. L. breit unterbrochen ist (Täf. 15. u. 1. zeigt C. Zelle 2 und 3 desselben); der linke Flügel dagegen ist regelrecht gebildet. Die- selbe Ahnormität hat ein Odynerus parietum auf dem linken Flügel; doch ist hier die ©. @. A. 2 nur noch durch eine obere, genau bis zur o. conc. ©. L. reichende, Spitze angedeutet (Täf. 15. u. r. sind die 2. und 3. C. Zelle des- selben). Bei den Vespiden ist sehr gewöhnlich die u. cone. C. L. am Costaleinschnitt von einer schwachen Tingirung begleitet; bei einem meiner Odynerus nimmt dieselbe die Gestalt eines feinen scharfen Streifens an (Täf. 16. o. 1. ist diese 1. ©. 2.) Zum Schluss will ich aus dem von mir gesammelten Material noch einige Zellenformen der Tenthrediniden, Sirieiden und Ichneumoniden, die mir ein besonderes Interesse zu haben scheinen, darstellen. Täf.16. o. mitten und rechts sehen wir die 2. D. Z. ein und desselben Exemplars von Macrophya ribis, Hartig. Auf dem einen Flügel zieht vom kritischen Punkt der Cubitalader aus eine Ader zur D. Q. A. 2, welche sie über der Mitte trifft und einwärts zieht. Der andere Flügel hat von dieser Ader nur eine Spitze auf der D. @. A. 2, dafür aber bildet sich ebenfalls vom kritischen Punkte der C. A. aus eine Ader quer durch die 2. D. Zelle bis zur u. cone. D. L. Diese überzähligen Adern sind milchig und ausser- dem noch seitwärts hyalin eingefasst. Die letztere scheint mir die. venös entwickelte cone. D. @. L. zu sein; zweifelhafter ist mir der Zusammenhang der ersten mit der o. cone. D. L.; sie möchte wohl eher noch mit der bei Sapyga (Täf. 14. u. 1.) und Ceropales (Täf. 13. u. 1) auf der D. Q. A. 2 und bei Mellinus (Täf. 11. u. 1.) auf der ©. A. aufgefundenen Ader in Ver- bindung zu bringen sein. Aus der Beschaffenheit der Oberfläche ist bei den Ueber abnorme Zellenbildumgen einiger Hymenopterenflügel. (p.33) 325 Tenthrediniden ein vollkommen sicherer Schluss nicht zu ziehen; denn die Concavitäten und die von ihnen erzeugten Einschnitte sind bei Weitem nicht so entschieden und scharf ausgesprochen, wie Solches bei den Grabwespen und Bienen der Fall ist.') Täf. 16. l. mitten stellt die Radial- und ©. Zellen eines Dolerus de- sertus, Hartig, dar. Die Radial-Querader ist von der cone. R. L. auf beiden Flügeln in gleicher Weise aufgelöst; auf einem Flügel ist gleichzeitig noch die äusserste ©. @. A. bis auf eine untere Spitze, endlich noch ist auf beiden Hinterflügeln die äussere Querader der oberen Mittelzelle völlig unterdrückt. Wir sehen also an diesem T'hiere alle drei Hauptkategorieen correlativer Variation ausgesprochen, indem eine Störung in der Aderbildung des einen Vorderflügels eine analoge Abänderung auf eben demselben Flügel, dann aber auch auf seinem Antimer und Metamer zur Folge hat. Einen entgegengesetzten Fall zeichnete ich auf Täf. 18.1. Es sind dies die C. Zellen und R. Zellen der beiden Flügel eines Exemplars von Tenthredo viridis. Bekanntlich beträgt hier die regelrechte Zahl der Radial- zellen nur 2. Statt dessen finden sich auf einem Flügel 4, auf dem anderen gar 5, dazu noch Spitzen in ©. Z. 3. Beide Flügel sind allerdings ver- schieden, aber das Streben nach ähnlichen Abweichungen tritt dennoch klar hervor; auf dem einen hat die Neigung, eine Vermehrung der Zellenzahl herbeizuführen, auch die Lanzettzelle (Täf. 16. u.) ergriffen und eine Zerlegung derselben in fünf "Theile herbeigeführt; doch ist die :erste der vier Queradern in der Mitte deutlich unterbrochen und nur noch durch Tingirung angedeutet, während die letzte wenigstens die begonnene Auflösung zeigt; diese Zelle gehört richtig dem auch sonst schon complieirteren — dem oberen — Flügel an. Wie schon früher bemerkt, finden sich auf der conv. ©. L. bei den Blatt- wespen gewöhnlich Chitinflecken; auch deren Zahl schwankt hier, indem der eine Flügel nur einen, der andere aber deren drei besitzt. Die Hinterflügel dieses Thhieres sind regelrecht gebildet. Täf. 16. r. mitten zeigt die Spitze der Lanzetzelle und zweiten Sub- medialzelle von Sörex gigas 2. Ich muss den Aderverlauf dieses Genus über- 1) Jurine (Nouvelle methode ete.) spricht sogar den Tenthrediniden und Ichneumoniden die „bulles“ ganz ab; indessen irrt er in diesem Punkte ohne jeden Zweifel. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 4. 42 326 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 34) haupt für einigermassen schwankend halten; denn die drei Exemplare, welche ich vor mir habe, stimmen durchaus nicht in allen Punkten überein. Auf den iersten Blick möchte man wohl den gezeichneten drei Queradern wenig Gewicht beilegen. Aber dieselben finden sich, bald in dieser, bald in jener Combination, und zwar jede, wenn sie überhaupt auftritt, stets auf demselben Punkte und in demselben Verlaufe, bei allen drei Individuen. Die Doppelader mit Querverbindung (Täf. 18. 0. r.) und die gegabelte ©. Q@. A. 3 (Täf. 18. u. r.) von Dolerus wurden schon erwähnt. Zu bemerken ist jedoch noch, dass der äussere Gabelast über die ©. A. hinaus his zur ©. eone. D. L. sich weiter ausgebildet hat. Zwischen beiden Randadern besitzen die Genera Lyda, Xyela und Sirex noch eine concav liegende Ader, während die anderen Hymenopteren, sobald die Costen nicht unmittelbar aneinanderliegen, hier nur eine vertiefte Linie, die Intercostallinie, aufweisen; dieselbe wurde als ein letzter Rückstand jener ur- sprünglich angelegten, aber resorbirten, Ader angesehen. Wenn diese Ansicht richtig sem sollte, so würde daraus mit Rücksicht auf anderweitige in jener Arbeit entwickelte Momente auf die Gegenwart einer Resorptionslinie zwischen den Randadern geschlossen werden müssen. Dies scheint thatsächlich der Fall zu sein; denn vor dem Costaleinschnitt liegen sehr gewöhnlich zwischen diesen Venen kurze Queradern, welche ihre Insertion auf der unteren Randader haben, von der oberen aber durch jene concave Linie getrennt bleiben. (Täf. 17. o.r. zeigt diese Randadern von .Dolerus.) Die Ichneumoniden haben häufig die sonst einigermassen seltene Spitze auf D. Q. A. 2. Täf. 17. r. mitten ist ‘eine solche 2. D. @. A. nebst der Areola. Es wurde ein Exemplar gewählt, welches ausserhalb der Spiegelzelle auf der C. A. noch eine kurze, von der u. cone. C. L. begrenzte, Spitze hat. Die Hauptfigur von Täf. 17. bezieht sich auf ein ganz zerrüttetes Venennetz, welches kurz beschrieben werden soll. Die D. @. A. 2 ist unten breit unter- brochen von der u. cone. D. L. (auf beiden Flügeln); ein weiterer Defect findet sich auf D. @. A. 1 (auf beiden Flügeln); er scheint dem von der o.conc. D, L. erzeugten, bei Apis mit A bezeichneten, zu entsprechen. Ferner zeigt sich (auf beiden Flügeln) eine von der cone. S. M. L. hervorgerufene Lücke auf S. M. @. A.1; doch ist auf dem rechten Flügel der geschwungene Verlauf dieser Ader noch durch einen braunen Streifen angezeigt, auf dem Ueber abnorme Zellenbildungen einiger Hymenopterenflügel. (p.35) 327 linken nur sehr schwach. Die äusserste C. @. A. befindet sich in einem eigenthiimlichen, nicht ganz aufgelösten, Zustande, so dass füglich darüber ge- stritten werden kann, ob hier ein Defeet vorliegt oder nicht (auf beiden Flügeln). Endlich ist auch die Radialader dicht am Flügelmal durehschnitten, nur noch durch Tingirung angezeigt (auf beiden Flügeln). Oft war mir der Gedanke gekommen, die cone. R. L. möchte ursprünglich, quer durch den Ursprung der R. A. hindurch, mit der o. cone. ©. L. verknüpft gewesen sein; ich konnte aber durchaus keine thatsächlichen Belege für diese Vermuthung finden. Hier scheint eine darauf hinweisende Thatsache allerdings vorzuliegen. Die C. A. deutet ihre ursprüngliche Insertion auf der M. @. A. daselbst noch durch eine kleine Spitze an, ähnlich, wie Solches bei Oxybelus (Täf. 9. u. r.) bereits vor- geführt ist.) Der Hinterflügel dieses Exemplars — und zwar wiederum auf beiden Körperseiten — hat eine breit geöffnete obere Schulterzelle, indem die Querader an der Spitze von der bekannten concaven Linie durchbrochen ist (Taf 12. m. 7): Ich wüsste nicht, was für die Gesetzmässigkeit und gegenseitige Ab- hängigkeit solcher Abnormitäten beweisender sein könnte, als das gleichzeitige Vorkommen der hier geschilderten, zum Theil sicherlich sehr seltenen, Defecte an ein und demselben Thiere. Zu meinem Bedauern habe ich über die abgehandelten Punkte, die durch mannigfach wiederkehrende phylogenetische Hinweise mein Interesse erregten, trotz vieler darauf gerichteter Bemühungen Nichts vorbringen können, als die vorstehenden, zum T'heil nur lose aneinander hängenden und, wie es in der Natur des eigenthümlichen Gegenstandes begründet liegt, überaus lücken- 1) Förster (Programm der Realsch. 1. Ordn. zu Aachen, 1877, pag. 21) bemerkt über den Ursprung der C. A.: „Ja, bei den echten Ichneumonen müssen wir sogar annehmen, dass sie aus der Radialader entspringt.“ Dieser Ansicht kann ich nicht beistimmen, halte vielmehr die ursprüngliche Insertion der C. A. auf der M.Q. A. für zweifellos. Dazu bestimmen mich folgende Momente, welche ich durch Belegexemplare beweisen kann: 1) Vom Rudiment der C. A. in der Discoeubitalzelle geht eine convexe Linie quer durch die Zelle bis nahe an die M. Q. A. 2) Genau an dem durch diese Linie angezeigten Punkte kann die M. Q. A. gegen dieselbe eine Spitze bilden. 3) Diese convexe Linie kann der Sitz einer Tingirung sein. 4) Das Rudiment zeigt auf dieser Linie Verlängerungen, deren Ausbildung schwankend ist. 328 Dr. G. Ernst Adolph. (p. 36) haften Notizen. Zwar habe ich noch Reihen abnormer Blatt- und Schlupf- wespen, auch einige wenige solche Formicarier, vor mir; sie bieten aber des Neuen nicht so viel, dass ich auch dafür die Geduld des Lesers noch in Anspruch nehmen dürfte, Mir selbst kam es darauf an, zu zeigen, dass ich einige Aufstellungen in meiner früheren Arbeit nicht ohne gewissenhafte Specialuntersuchung — soweit es die Umstände ermöglichten — gemacht, zugleich einige dort zu kurz besprochene Punkte gelegentlich eingehender zu erörtern, endlich auf Bildungen hinzuweisen, welche leicht übersehen werden und dennoch einige Beachtung verdienen. Schon jetzt phylogenetische Betrachtungen auf ein für diesen Zweck noch viel zu dürftiges Material zu gründen, kann ich nicht für angezeigt halten; doch fallen einige Punkte — z. B. der Zusammenhang mit den Tenthrediniden und Sirieiden, den gewisse Hymenopteren dadurch andeuten, dass sie die Mittelzellen jener beiden Familien auf den Hinterflügeln abnormer Weise nachbilden — leicht in die Augen. Wenn es sich jedoch ermöglichen lassen sollte, durch die vereinte Aufmerksamkeit der Speeialisten eine aus- reichende Fülle von Thatsachen zusammenzutragen, so würde es dann aller- dings der Mühe werth sein, auf diesem Gebiete den vielfach verzweigten Pfaden nachzugehen, welche zu den Ausgangspunkten der gegenwärtigen Lebensformen zurückführen, und wir hätten alsdann hier eine der seltenen Gelegenheiten vor uns, wo auch eine strengere Untersuchungsweise uns dem Ziel zu nähern verspräche, als jene kühne Speeulation, welche ein berühmter Forscher bei diesen Problemen für einzig Aussicht verheissend erklärt. Nora delta Acad.C1.C6.Nat.Cur Vol. XII | en ] D —— FF Ba IN DE > = ri em er - \ eG x Tr AZ Be E—- - Ber i 2 Fr LIST an 7. a ne &_ Bet! SE ES ) aM % = IL. ul R\ N ———Lr I Se Er 2 .n = m I — Y —_% B_ a ® ir. = ee f hr | \ \ ze E Adolph: Abnorme Zellen von I\menopterenflügetn. De NOVA ACTA der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars I, Nr. 5. Zur Morphologie der SebaaesalKalgemedemn- schuppe des Abietineenzapfens. Von Prof. Dr. Moritz Willkomm in Prae. Mit 1 Tafel Nr. XXXIV. Eingegangen bei der Akademie den 10. März 1879. HALLE, 1880. Druck von E. Blochmann & Sohn in Dresden. Für die Akademie in Commission boi Wilh. Engelmann in Leipzig. | a ron: | non aha Bau ER IR bindl. ip BIN sqqueioe nobnonsıimsrne aualges sone noV u el Ari VIZZZ „aM Tr aM RE ill ‚HL mh Abo ah It emo ‚SGELAH er” anhand ua aaa 0 dar wege. u darge en en ee Im Bande XXXVIL, Nr. 3 (1876) der Nova Acta hat Herr Dr. G. Stenzel „Beobachtungen ‚an durchwachsenen Fichtenzapfen“ veröffentlicht, welche ich mit ‚um ‚so grösserem Interesse gelesen ‚habe, als ‚mich die morphologische Deutung der ei-, ‚beziehentlich samentragenden Schuppe des Abietineenzapfens schon. während meiner Lehrthätigkeit an der Thharander Forstakademie (1855 bis 1868) wiederholt ‚beschäftigt hatte, ohne dass es mir damals, aus Mangel an Belegsticken rückschreitender Metamorphose, möglich geworden war, mir ‚ein selbständiges Urtheil in jener Frage zu bilden. Eine Durchwachsung des Zapfens, .d. h. eine Verlängerung der Zapfenspindel in einen beblätterten Spross, kommt ‚bekanntlich am häufigsten bei den Lärchen vor; allein alle derartigen Lärchenzapfen, sowohl von Larix europaea als von L. sibirica, welche mir in Tharand und ‚später in Dorpat zu Gesicht gekommen und von mir untersucht worden sind, zeigten nur eine Umbildung der äusseren Schuppe (der Deck- schuppe) in eine gewöhnliche Nadel, ein Vorgang, der fast selbstverständlich ist, zumal bei dem Lärchenzapfen, ‚wo die an dessen ‚Basis, am Grunde der ersten Samenschuppen ‚befindlichen Deckblätter stets nadelförmig ausgebildet erscheinen und einen allmählichen Uebergang von den tiefer stehenden ge- wöhnlichen Nadeln in die schliesslich ‚breite, häutige, purpurne oder bleich- grüne, übrigens stets eine grüne Nadelspitze tragende Deckschuppe sehr gut verfolgen lassen. Auch wird jetzt wohl kein Forscher mehr an der Blatt- natur der Deckschuppe des Abietineenzapfens zweifeln. Dagegen zeigten sich bei allen von mir untersuchten durchwachsenen Lärchenzapfen an deren ver- längerter Spindel entweder gar keine Spuren von Samenschuppen in den Blatt- winkeln ‚des Sprosses, oder ganz verkimmerte Reste, die ‚keinerlei Deutung 43* 332 Professor Dr. Moritz Willkomm. (p. &#) zuliessen. Ebensowenig vermochte die Abbildung einer in Spanien aufgefundenen Durehwachsung eines Zapfens von Pinus Pinea, welche mir mein verehrter Freund, Professor Colmeiro in Madrid, schickte, mir Klarheit über die Ent- stehungsweise der samentragenden Schuppe zu verschaffen, denn auch an dem langen Sprosse, zu dem sich die Spindel jenes Zapfens ausgedehnt hatte, waren blos Nadeln, und keine axillären Bildungen zur Entwickelung gelangt. Die samentragende Schuppe der Abietineen hat bekanntlich eine sehr verschiedene morphologische Deutung erfahren. Eine der neuesten ist die von J. Sachs in der ersten Auflage seines „Lehrbuchs der Botanik“ (1868, S. 426) mit grosser Bestimmtheit ausgesprochene, dass jene Schuppe nichts weiter als eine voluminös entwickelte Placenta des Fruchtblattes (der Deckschuppe) sei. Durchdrungen von der Ueberzeugung, dass seine Deutung die allein richtige und naturgemässe sein müsse, erklärte Sachs den ganzen weiblichen Blüthen- zapfen der Abietineen für eine einzige Blüthe, und musste er dies consequenter- weise thun. Denn ist die äussere, namentlich bei den Tannen so mächtig entwickelte Schuppe wirklich ein Fruchtblatt und die zwischen dieser und der Zapfenspindel stehende eine von ersterem entwickelte Placenta, so erscheint es selbstverständlich, dass der ganze Zapfen eine einzige hüllenlose weibliche Blüthe mit zahlreichen, an der verlängerten Blüthenachse sitzenden Frucht- blättern ist, ebenso, wie das sogenannte männliche Blüthenkätzchen, an dessen Spindel nur Staubblätter angeheftet erscheinen, in der That nur als eine einzige Blüthe und nicht etwa als ein Blüthenstand gedeutet werden kann. Ich gestehe ganz offen, dass ich selbst eine Reihe von Jahren ein Anhänger dieser Anschauungsweise von Sachs gewesen bin, wesshalb ich auch noch in der ersten 1872 erschienenen Lieferung meiner „Forstlichen Flora von Deutsch- land und Oesterreich“ (S. 55) diese Deutung für die Samenschuppe adoptirt habe, obwohl schon damals mein Glaube an deren Richtigkeit durch die mir mittlerweile zur Kenntniss gekommene Beobachtung von Parlatore an einem durchwachsenen Zapfen von Abies Brunoniana einigermassen erschüttert worden war.!) Ganz hinfällig wurde aber mein Glauben an die Richtigkeit der !) Unbegreiflich erscheint es mir, dass Sachs a.a.O. die sechs Jahre früher in einer so verbreiteten und geachteten Zeitschrift, wie die Annales des seiences naturelles von Parlatore veröffentlichte Thatsache, dass die Samenschuppen eines durchgewachsenen Zapfens von Ab. Bru- nonjana sich in beblätterte, mit einer Terminalknospe versehene Sprosse verwandelt hatten, nicht Zur Morphologie der samentrag. Schuppe des Abietineenzapfens. (p.5) 333 Sachs’schen Anschauungsweise, nachdem ich die an mehr als 60 durchwachsenen Fichtenzapfen vom Riesengebirge gemachten Beobachtungen von Stenzel ge- lesen und dessen sehr sorgfältig und naturwahr gemachten Zeichnungen ver- glichen hatte. Mir blieb fortan kein Zweifel mehr an der Knospen- oder Sprossnatur der Samenschuppe, denn durch die von Stenzel beobachteten Thatsachen war sowohl die Behauptung von Sachs als die von Strass- burger auf Grund der Entwickelungsgeschichte der sich normal ausbildenden Samenschuppe versuchte Deutung derselben, dass diese nämlich eine discoide ' Bildung sei, vollständig widerlegt; nur wollte mir Stenzel’s Deutung, derzu- folge die beiden untersten, transversalen Blätter der zwischen Deckblatt und Zapfenspindel zur Entwickelung gelangenden (für's Gewöhnliche verkümmernden) Knospe mit ihren Hinterrändern verwachsen und ihre Vorderränder nach aussen drehen, dass also die Eichen, bez. Samen, an der Rückseite jener in Fruchtblätter sich umgestaltenden Blätter stehen sollen, trotz der zu dieser Ansicht ‚zwingenden Abbildungen nicht recht in den Kopf. Ich wünschte durch eigene Anschauung mich von der Richtigkeit oder Unrichtigkeit dieser Be- hauptung zu überzeugen, fand aber dazu leider keine Gelegenheit. Um so freudiger war ich überrascht, als mir im Januar d. J. einer meiner früheren Tharander Schüler, der gegenwärtig fürstl. Schönburg’sche Oberförster Rosmy in Jagdschloss Glatze auf dem Kaiserwalde bei Königswart (Böhmen) eine Schachtel mit drei frischen, durehwachsenen Fichtenzapfen übersandte. Auf Grund der Untersuchung dieser von einem und demselben Baume stammenden Zapfen, deren genaue, durch zahlreiche Abbildungen illustrirte Beschreibung ich folgen lasse, erkläre ich mich mit den Anschauungen Stenzel’s vollkommen einverstanden, denn die hier vorliegende Monstrosität (wenn von einer solchen in diesem Falle überhaupt noch die Rede sein kann) beweist nicht nur die Entstehung der samentragenden Schuppe aus einem Blattachselsprosse, sondern auch die Richtigkeit der Stenzel’schen Behauptung von der Umkehrung der beiden untersten, transversalen Blätter jenes Sprosses und der Verwachsung von deren Hinterrändern, und zwar das letztere Factum in noch viel augen- erwähnt oder — ignorirt. Fast möchte man das Letztere glauben, da er auch noch in der vierten Auflage seines Lehrbuchs bei seiner Meinung beharrt und auch dort Parlatore’s Beobachtung unberücksichtigt lässt. 334 Professor Dr. Moritz Willkomm. (p. 6) scheinlicher und schlagender Weise, als die von Stenzel ‚beschriebenen und abgebildeten Umgestaltungen der samentragenden Schuppen bei den von ihm untersuchten Durchwachsungen. Der eine, desshalb am meisten in die Augen fallende Zapfen, weil aus (dessen Scheitel ein nicht weniger als 16 cm langer, dieht und regelmässig be- nadelter Spross hervorgewachsen war (Taf. XXXIV. Fig.]), bot das geringste Interesse, weil keinerlei Anhalt zur Erklärung der morphologischen Entstehung der Samenschuppe. Wie bei den früher von mir untersuchten Lärchenzapfen hatten sich hier nur die Deckschuppen am Scheitel des Zapfens in Nadeln umgewandelt und war von da an der hervorgesprosste Zweig ‚ebenso regel- mässig beblättert, wie jeder beliebige normale Fichtenzweig. Jener Spross bot weiter nichts Bemerkenswerthes dar, als dass sich an zwei Stellen über dem Zapfenscheitel in zwei Blattachseln eine sterile Samenschuppe von ähnlicher Bildung, wie Fig. 20—22 zeigt, entwickelt hatte, und dass in seinem unteren Dritttheil sich in den Achseln aller Blätter ein kleiner brauner, den Blattgrund umfassender Callus befand (Fig. 1, 2), der sich als ‚ein Rudiment. einer ver- suchten Knospenbildung betrachten lässt. Bei allen höher stehenden Nadeln fand sich keine Spur einer axillären Bildung. Auch der zweite, vollkommen regelmässig gebildete, 11,5 em lange Zapfen, dessen oberstes Stück ich in Fig. II abgebildet habe, bot keinerlei Anhalt zu einer morphologischen Deutung der Samenschuppe. Bei diesem Zapfen hat ‚die Sprossung erst vor Kurzem begonnen und haben sich ‚dabei die Deckschuppen ebenfalls in regelmässig gebildete Nadeln umgewandelt (Fig. 3, 4a). Aber es hat sich zugleich in jeder Blattachsel eine Samenschuppe entwickelt und unter- scheiden sich diese unter einander völlig übereinstimmenden Schuppen von ‚den tiefer stehenden normal gebildeten dadurch, dass sich ihr oberer Rand ‚bedeutend nach aussen umgebogen und zugleich tief zweilappig gestaltet hat. Zugleich haben diese Schuppen eine ‚grünliche Färbung und ‚dadurch ein blattartiges Ansehen erhalten. Die innere (hintere) Fläche jeder solchen Schuppe zeigt zwei flache Längsfurchen, welche in ihrer Lage den nur rudimentär und ‚un- regelmässig entwickelten Flügeln der theils rudimentären, theils völlig obliterirten Samen entsprechen (4b). Ganz anders verhält es sich mit dem dritten Zapfen, den ich in Fig. III möglichst naturgetreu abgebildet habe. Aus seinem Scheitel ist ein dicker, Zur Morphologie der samentrag. Schuppe des Abietineenzupfens. (p.7) 335: nach oben’ deutlich benadelter, nach unten‘scheinbar von unveränderten Samen-' schuppen bedeckter, gegen sein’ Ende'sich verdickender Spross hervorgewachsen,, der mit’ einer von’ zahlreichen Seitenknospen umgebener Terminalknospe endet und zwischen seinen nicht ganz regelmässig angeordneten Nadeln’ eine Meng® kleiner’ Knospen! zeigt. An: diesem’ Sprosse: finden sich in der Richtung: von’ oben: nach: unten alle‘ Uebergangsstufen> der Axillarbildungen‘ von: der voll- ständig ausgebildeten Knospe' (oder vielleicht riehtiger von’ einem beblätterten, eine‘ Tlerminalknospe. tragentlen‘ Kurztrieb)' bis zur normal: geformten Samen- schuppe.: Was’ aber diesen Zapfen von: ähnlichen‘ von Stenzel untersuchten unterscheidet, das‘ ist die’grosse Regelmässigkeit und: Symmetrie jener'axillären Gebilde‘ (wie des ganzen’ Zapfens: selbst); wesshalb‘ hier von! „monströser“ Bildung füglich’ gar’ nieht mehr! die Rede sein kann, während die’ von’ Stenzel beschriebenen und: abgebildeten Zapfen und: Axillarbildungen der: Mehrzahl nach unsymmetrisch, ja’ zum Theil wirklich monströs sind» Ebendesshalb seheinen mir die an diesem Zapfen zur‘ Entwickelung, gelangten Bildungen von ausschlaggebendem Gewicht‘ in’ der Frage: naeh‘ der morpliologischen Deutung’ der Samenschuppe der Abietineen zw sein. Im’ obersten Theile des Sprosses' befinden sich in dem Achselm völlig normal‘ entwickelter: Nadeln (d: h.. in’ solche umgewandelter Deckschuppen) Gebilde, wie solehe die Fig. 5—9 und 10—15 von vorn, von hinten,: von der Seite (en profil) und‘ von oben, Fig: 12 und’ 15 auch‘im Querschnitt gesehen darstellen. 2) Es’ fallen zunächst‘ die‘ beiden grossen,: fast gleich gestalteten Transversalschuppen' des Achselsprosses (] und r, Imke und rechte, wenn‘ von aussen her: betrachtet) in die’ Augen, die am Grunde‘ ihrer hinteren’ (inneren) Fläche. eine tiefe Höhle: tragen, in welcher bisweilen» auch‘ noch! eine’ Spur von einem‘ Samenflügel' zu: sehen ist (11). Diese beidem' steifen, röthlichbraun, gegen ihren dünnen 'Rand hin aber: grün ‘gefärbten und hier blattartig: werdenden Schuppen sind; wie aus’ Fig: 7 und 9' ersichtlich, zw der ‘zwischen ihnen zur Entwiekelung gelangten Knospe’ schief gestellt und’ zugleich so gebogen, dass sie die Knospe mit ihren am" Gründe‘ vollständig verwachsenen Hinterrändern (Fig. 8; 11, 14) nach hinten’ zu umfassen, während ihre: Vorderränder sich 2) Mit Stenzel bezeichne ich als Vorderseite die der Deckschuppe zugekehrte, als Hinterseite die gegen die‘ Zapfenspindel' gerichtete Fläche der' Knospe' bez. Samenschuppe. 336 Professor Dr. Moritz Willkomm. (p. 8) bedeutend nach aussen und rückwärts drehen. Von vorn gesehen erscheinen beide Schuppen durch ein zwar mit ihnen verschmolzenes, aber dennoch deutlich abgegrenztes Mittelstück (im Fig. 6 besonders deutlich) getrennt. Dieses Mittelstück, welches sich nach oben unmittelbar in die vordere mit ihrem gezähnten und gefalteten Rande auswärts gebogene Hüllschuppe (v) der Knospe fortsetzt, möchte ich als die eigentliche Achse des Kurztriebes be- trachten, mit welcher die beiden Transversalschuppen, die wohl kaum anders als zwei gegenständige Blätter gedeutet werden können, verschmolzen sind. Von hinten gesehen erblickt man die hintere Hüllschuppe der Knospe (Fig. Sh). Beide Hüllschuppen stehen nicht in der Mediane des Sprosses, sondern der einen der beiden 'Transversalschuppen genähert, mit denen sie zugleich alter- niren. Die Knospe selbst (Trerminalknospe des Sprosses) zeigt meist eine ganz normale Bildung und steht nichts der Annahme entgegen, dass, wäre jener Zapfen am Baume geblieben, aus jeder solchen Knospe im bevor- stehenden Frühlinge ein beblätterter Zweig entstanden sein würde, wie bei dem von Parlatore beschriebenen Zapfen von Abies Brumoniana. Einzelne der obersten Achselknospen zeigen eine etwas abweichende Bildung, wie aus Fig. 13 und 14 ersichtlich. Hier sind drei äussere, nach drei Richtungen unter fast gleicher Distanz abstehende Hüllschuppen vorhanden (14 a, b, ce); übrigens fliessen hier auch die übrigen Knospenschuppen nicht so fest zusammen, wie bei den in Fig. 6 und 10 abgebildeten Knospen. Wohl aber sieht man hier noch deutlicher, als wie in Fig. 8 und 11, wie die Transversalblätter die Knospe an deren hinteren Seite umfassen und hier an deren Grunde mit ihren Hinterrändern verwachsen sind. Ferner ist bei dem in Fig. 13 abgebildeten Spross an dessen vorderer Seite eine innige Ver- schmelzung der beiden Transversalblätter mit der Achse des Kurztriebes ein- getreten, dennoch aber auch hier eine bis auf den Grund gehende Trennung beider Blätter (ihrer Vorderränder) deutlich sichtbar (bei Spross Fig. 10 nicht, wegen der hier ungemein tief zwischen die beiden Transversalblätter ein- gesenkten Knospe, oder mit anderen Worten, wegen der hier viel stärkeren Verkürzung des Achsentheils des gesammten Sprosses). Der in der Höhe der Knospenbasis geführte Querschnitt durch diesen Spross (Fig. 15) zeigt die Knospe selbst von vorn nach hinten (von aussen nach innen) stark zusammen- gedrückt, die mit ihren ursprünglichen Vorderrändern stark nach aussen, ja Zur Morphologie der samentrag. Schuppe des Abietineenzapfens. (p.9) 33% sogar etwas nach hinten gekrümmten Transversalblätter (r und ]) nicht mehr schief zur Mediane der Knospe gelagert, wie in den Figuren 9 und 12, son- dern parallel mit deren Querdurchmesser, so dass ihre freien Vorder- und ihre innig verschmolzenen Hinterränder so ziemlich in einer Ebene liegen. Da- durch hat der ganze Spross bereits eine an die gewöhnliche Form der Samen- schuppe erinnernde Bildung erlangt. An diesen Spross schliesst sich eigentlich am nächsten die in Fig. 24 abgebildete Schuppe an, doch will ich vorher die zunächst unter den in Fig. 6—9 abgebildeten Sprossen befindlichen Axillär- gebilde besprechen, von denen eines in den Fig. 16—19 von vorn, von hinten, von der Seite und von oben gesehen dargestellt ist. Die Bildung ist auch hier eine sehr symmetrische. Der ganze Spross erscheint von vorn oder von hinten betrachtet dreitheilig und zwar von vorn (16) als eine einfache Schuppe mit gefalteten Aussenwänden und einem grossen Buckel in der Mediane unter dem Mittellappen. Von innen gesehen (18) springt sofort in die Augen, dass die beiden Seitenlappen, unleugbar die Transversalblätter des Sprosses, hier noch von dem Mittellappen (v), welcher jedenfalls als das aufgerichtete und vergrösserte vordere Hüllblatt der nicht mehr zur Entwickelung gelangten Terminalknospe betrachtet werden muss, getrennt, aber auch mit ihren einander zugekehrten Hinterrändern noch nicht verwachsen sind. Vielmehr haben sich diese wieder auswärts (auf die Rückseite des Blattes) umgerollt. Dadurch ist auf der Rückenfläche eines jeden der beiden zur Sprossachse auch hier schief gestellten Transversalblätter (19) eine tiefe Höhlung entstanden, in welcher ein rudimentärer Samenflügel liegt (Fig. 15, 5). Eine wirkliche Trerminalknospe ist nicht mehr zur Entwickelung gelangt, an ihrer Stelle eine tiefe, nach hinten von den beiden Transversalblättern begrenzte Höhle vorhanden, welche dem medianen Buckel der Vorderfläche entspricht. Letzteren möchte ich als den Achsentheil des Sprosses betrachten, mit dem das breit lineal gewordene, ab- gestutzte und etwas ausgerandete vordere Deckblatt der obliterirten Knospe innig verschmolzen ist. Das gegenüberliegende hintere Deckblatt der Knospe ist ganz verkümmert, wenn man nicht etwa das aus der Höhle hervorragende Spitzchen (18, 19h) als solches deuten will. Eine sehr bemerkenswerthe Bildung ist die in Fig. 23 und 24 abge- bildete Schuppe aus dem Basaltheile des Sprosses von Zapfen III. Von vorn betrachtet erscheint sie als eine einfache, unregelmässig dreitheilige Schuppe, Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 5. 44 338 Professor Dr. Moritz Willkomm. (p. 10) von hinten dagegen bemerkt man, dass der obere Lappen (v) dem vorderen Blatte der unterdrückten Knospe entspricht und die beiden, wie in Fig. 15, vollkommen nach hinten gedrehten (umgekehrten) Transversalblätter (r und ]) sich mit völlig freien Rändern, daher getrennt von einander, entwickelt haben, wohl aber an ihrer vorderen (oberen) Fläche mit dem Achsentheile des Sprosses gänzlich verschmolzen sind. Aussen- und Innenrand (d. h. der ur- sprüngliche Vorder- und Hinterrand) beider Schuppen sind mehr oder weniger eingerollt, wodurch auch hier am Grunde der Rückenfläche jeder Schuppe eine tiefe Höhlung gebildet worden ist, die einen Samenflügel ohne Kernrudiment birgt. Wenn irgendwo die Blattnatur des samentragenden T'heiles der normal gebildeten Zapfenschuppe klar ausgesprochen erscheint, so ist es hier der Fall! Die folgenden in den Fig. 25>—27 von der Hinterfläche abgebildeten Schuppen aus dem Basaltheile jenes Zapfensprosses zeigen deutlich den allmählichen Uebergang von der Schuppe Fig.24 in die normal entwickelte der Mitte jenes Zapfens entnommene Samenschuppe Fig. 25 und 29 und bedürfen keiner weiteren Erläuterung. — Noch bleiben die Gebilde von der Gestaltung der in Fig. 20—22 abgebildeten Schuppe zu besprechen übrig. Solche Schuppen finden sich in der unteren Hälfte des Sprosses von Zapfen III zwischen den Gebilden, welche ich in Fig. 16—19 und 23, 24 abgebildet habe. Mit den- selben stimmen auch die wenig abnorm gestalteten Samenschuppen am Grunde des langen Sprosses von Zapfen I (a) nahezu überein. Es sind hier die beiden Transversalblätter (I und r) bereits eben so innig mit dem Achsentheile des Sprosses und unter einander verschmolzen, wie bei der normal gebildeten Samenschuppe, aber sie erscheinen vom oberen Rande der Schuppe noch ge- trennt durch das vordere Knospenhüllblatt (v), mit dem ihre ursprünglichen Hinterränder ebenfalls verwachsen sind. Eine Lücke zu beiden Seiten des Mittellappens bezeichnet die Stelle der Verwachsung sehr deutlich. Die hinten sehr concave Fläche zeigt wieder zwei Samenflügelrudimente. Ein sonderbares sebilde ist die hier befindliche scheidewandähnliche Leiste (21), welche die hintere Fläche in zwei sehr ungleiche Hälften theilt. Die ganze Schuppe gleicht einigermassen der von Stenzel auf seiner Taf. 4. bei Fig. 8 abge- bildeten Schuppe, allein dort liegt die Scheidewand, welche Stenzel als das hintere Blatt der Knospe betrachtet, fast gerade in der Mediane. Da dies bei der in Rede stehenden Schuppe nicht der Fall ist, so möchte ich jene Zur Morphologie der samentrag. Schuppe des Abietineenzapfens. (p. 11) 339 Scheidewand, die keineswegs bei allen ähnlich gebildeten Schuppen jener Region vorhanden ist und auch bei den erwähnten Schuppen des Zapfens I fehlt, eher als den rückwärts gerichteten Hinterrand des linken Transversal- blattes betrachten, wenn sie nicht als eine blosse Monstrosität anzusehen ist. Nach den vorstehenden Erörterungen kann meines Erachtens kein Zweifel mehr darüber obwalten, dass 1. die Samenschuppe der Abietineen aus einem axillären Spross hervorgegangen, 2. dass die von Stenzel behauptete Ansicht, derzufolge die beiden ein Eichen bez. einen Samen tragenden Hälften der normal gebildeten Samenschuppen dadurch entstehen, dass die ursprünglich mit ihren oberen Flächen einander zugekehrten Transversalblätter des Achsel- sprosses ihre ursprünglichen Hinterränder gegen einander gerichtet haben und hier mit einander verschmolzen sind, dass folglich die samentragende Fläche dieser Blätter als deren untere oder rückwärtige, und nicht etwa als deren obere oder vordere Fläche gedeutet werden muss, vollkommen richtig ist. Dagegen herrschen erhebliche Unterschiede in der Gestaltungsweise der an meinem Zapfen befindlichen und der von Stenzel abgebildeten Achsel- sprosse. Wie schon bemerkt, zeichnen sich die Achselsprosse meines Zapfens III mit wenigen Ausnahmen durch grosse Symmetrie aus, während die von Stenzel abgebildeten fast alle höchst unsymmetrisch sind. Wenn dieser Forscher S. 37 seiner trefflichen Abhandlung meint, dass bei durchwachsenen Fichtenzapfen die in der Achsel des Deckhlattes befindliche "Knospe eine „stets nur krüppelhaft entwickelte“ sei, so stimmt diese Ansicht durchaus. nicht mit dem mir vorliegenden Zapfen, wo jene Achselknospe, wie ‚aus meinen Fig. 6—9, 10, 11, 13 und 14 ersichtlich, eine vollkommen normale Ausbildung erlangt hat. Ferner hat Stenzel sehr häufig eigenthümliche, oft monströse Hohlbildungen (Trichter- oder Röhrenbildungen) an dem vorderen Hüllblatte der Knospe beobachtet (vergl. seine Taf. 2. Fig. 20, 22, 26; 3. Fig. 16, 18, 22, 24; 4. Fig. 34), welche bei meinem Zapfen kaum vorkommen. Endlich ist an den Axillargebilden in der unteren Hälfte des Sprosses meines Zapfens das hintere Knospenblatt nur sehr rudimentär ausgebildet (Fig. 18, 19 h) oder ganz obliterirt, während dasselbe bei fast allen von Stenzel abgebildeten Schuppen ‚mehr oder weniger deutlich ent- wickelt erscheint. Diese Verschiedenheiten sind jedoch für die morphologische Deutung der samentragenden Schuppe von keinem Belang. Die mehr monströse 44* 340 Professor Dr. Moritz Willkomm. (p. 12) Ausbildung der meisten von Stenzel beschriebenen Samenschuppen und Achsel- sprosse kann vielleicht ihren Grund darin haben, dass jene durchwachsenen Fichtenzapfen überhaupt in ihrer Totalität mehr oder weniger monströs gebildet waren, während die drei mir vorliegenden sich durch ungemeine Regelmässig- keit und Symmetrie auszeichnen. Wenn nun auch die Ergebnisse meiner Untersuchungen mit denen von Stenzel in der Hauptsache, nämlich bezüglich der Entstehung des samen- tragenden Schuppentheils aus zwei sich umkehrenden und mit ihren Hinter- rändern verwachsenden Blättern des Axillarsprosses, übereinstimmen, so bin ich doch hinsichtlich der morphologischen Deutung des ganzen Gebildes, der ganzen Samenschuppe, einer etwas anderen Ansicht als Stenzel. Ihm zufolge — und nach dem ihm vorliegenden Material konnte er kaum eine andere Ansicht gewinnen — geht die Samenschuppe der Abietineen aus einer ein- fachen in der Achsel des Deckblattes sich entwickelnden Knospe hervor.?) 3) Ich kann nicht umhin, hier über einen Punkt, den bereits Stenzel S. 4 (292) seiner Abhandlung erörtert hat, meine Ansicht auszusprechen. Es ist behauptet worden, dass die samentragende Schuppe ihrer Entwickelung nach keine wirklich axilläre Bildung sei, weil sie nicht in der eigentlichen Achsel des Deckblattes stehe. Man scheint bei dieser Behauptung nur die Fichten im Auge gehabt zu haben, wo die Nadel auf einem scheinbar zur Axe ge- hörenden Vorsprunge steht, mit dem sie durch Articulation verbunden ist und von welchem sie sich beim Abfallen unter Zurücklassung einer glatten Narbe ablöst (z. B. in den Fig. 6, 10, 13, 16 bei d). In der Meinung, dass jene Erhabenheit ein Achsengebilde, ein die Nadel tragendes Blattkissen sei, haben jene Forscher die Stelle der Gliederung, wo später die Nadel sich ablöst, als die wahre Blattachsel betrachtet und darauf gestützt die erwähnte Ansicht ausgesprochen, dass die in dem Winkel zwischen Blattgrund (Blattkissen) und Spindel zur Ent- wickelung gelangende Samenschuppe keine axilläre Bildung sein könne. Angenommen, dass diese Ansicht richtig wäre, so würde dieselbe der Sachs’schen Deutung der Samenschuppe sehr wenig günstig sein, denn dann könnte dieselbe erst recht keine placentare Bildung sein. Allein es ist gar keine zwingende Veranlassung vorhanden, den Blattgrund der Fichtennadel für eine Protuberanz der Achse zu halten, da sein anatomischer Bau dem des Blattes durchaus ent- spricht und dadurch angedeutet ist, dass derselbe einen integrirenden Theil der Nadel und zwar deren Stiel bildet. Diese Deutung wird nun durch eine grosse Anzahl analoger Fälle unterstützt. So findet z. B. eine ebensolche quere Gliederung im untersten Theile des Blatt- stieles bei den Marattiaceen statt, wo sich das verwelkende Blatt ablöst und an dem stehen bleibenden Basalstück eine glatte Narbe zurücklässt. Welchem Morphologen wird es einfallen, diese stehen bleibende Blattstielbasis der Marattiaceen für ein Achsengebilde zu erklären! Wir brauchen aber gar nicht zu jenen uns fern liegenden Gewächsen zu recurriren, unsere Laub- hölzer bieten uns in Dutzenden von Arten dieselbe Erscheinung. Die Stiele der Blätter von Cytisus Laburnum und alpinus, sämmtlicher Arten von Cotoneaster, von Sorbus Aucuparia, von Zur Morphologie der samentrag. Schuppe des Abietineenzapfens. (p. 13) 341 Ich dagegen sehe mich genöthigt, auf Grund meiner Fig. 6—9, 11 — 12, 13—15 die Samenschuppe als hervorgegangen aus einem axillären mit zwei opponirten Blättern begabten und eine Teerminalknospe tragenden Spross entstanden zu betrachten. Die samentragende Schuppe des Abietineenzapfens ist also ein metamorphosirter Brachyblast (eine Ansicht, die bereits Parlatore und Baillon ausgesprochen haben), und zwar besteht dieselbe aus einem medianen Achsentheile und zwei mit diesem an ihrer Vorderfläche verschmolzenen Blättern, deren ursprüngliches Getrenntsein bei Ab. excelsa noch durch die an der Spitze der Schuppe vorhandene, oft ziemlich tiefe Ausrandung (Fig. 28, 29) angedeutet ist, und welche an ihrer Rückenfläche je einen Samen tragen. Die Frage nach der morphologischen Natur der samentragenden Schuppe im Zapfen der Abietineen steht, wie Stenzel sehr richtig bemerkt, im innig- sten Zusammenhange mit der Controverse über die Gymnospermie dieser Coniferen und der Coniferen überhaupt. Sind nun die beiden je einen Samen tragenden Theile jener Schuppe zwei Blätter und kehren diese Blätter ihre Rückseite der Zapfenspindel zu, wie Beides nach den im Vorstehenden be- schriebenen Anamorphosen nicht anders sein kann, so ist es morphologisch unmöglich, dass die Eichen sich in den Achseln jener beiden Blätter entwickeln können (in welchem Falle die Annahme, dass dieselben hüllenlose Stempel- blüthen und nicht blosse Eichen seien, allenfalls zulässig wäre), da Axillär- bildungen sich nun und nimmermehr an der Rückseite eines Blattes zu ent- wickeln vermögen. Es bleibt daher meines Erachtens kein anderer Ausweg Rubus idaeus, aller Arten von Berberis, von Lonicera coerulea u. a. m. sind alle über ihrer eigentlichen, mit der Achse innig verwachsenen Basis gegliedert und tragen diese bei dem Abfall stehen bleibenden Stielbasen die Blattnarbe an ihrer Spitze, während sie selbst die zwischen ihnen und der Achse zur Entwickelung gelangte Knospe mehr oder weniger umfassen und verdecken (vergl. die Abbildungen der genannten Holzarten in meinem Buche: „Deutsch- lands Laubhölzer im Winter.“ Dresden, 1859). Niemandem wird es einfallen, desshalb jene Knospe für keine Achsel-, sondern etwa für eine Adventivknospe zu erklären. Jene Behauptung konnte aber überhaupt nur bei den Fichten einen Anhalt finden, denn bei den Tannen löst sich die Nadel unmittelbar an der Oberfläche des Zweiges unter Zurücklassung einer glatten, runden, genau im Niveau jener Oberfläche liegenden Narbe ab. Wenn die Deckschuppe des Tannenzapfens eine metamorphosirte Nadel ist, woran doch sicherlich kein Forscher zweifeln wird, so muss die zwischen ihr und der Zapfenspindel stehende Samenschuppe nothwendiger- weise eine axilläre Bildung sein. 342 Professor Dr. Moritz Willkomm. (p. 14) übrig, als jene mit der Schuppenaxe verschmolzenen Blatttheile für offene Fruchtblätter und die an ihrer Rückenfläche befindlichen Eichen bez. Samen für nackte zu erklären und bekenne ich mich hiermit offen als einen Anhänger der Gymnospermie der Coniferen. Möglich, dass die Gegner der Gymmospermie meine Deutung der Samenschuppe der Abietineen für unzulässig erklären und die von mir beschriebenen Anamorphosen auf andere Weise zu deuten und mit ihrer Ansicht in Uebereinstimmung zu bringen versuchen werden. Auf entwickelungsgeschichtlichem Wege wird das freilich kaum gelingen, denn der Entwickelungsgang der normal sich bildenden Samenschuppe, den Strassburger uns geschildert hat, lässt eine verschiedenartige Deutung dieses Gebildes zu. Aber vielleicht auf phylo- genetischem Wege! Der bei den jüngeren Forschern der Gegenwart so be- liebt gewordenen phylogenetischen Methode ist ja Alles zu erklären möglich! Nun gestehe ich offen, dass ich bereits zu alt bin, um den schlüpfrigen Weg dieser Methode zu betreten, ohne einen Beinbruch befürchten zu müssen, wie ich denn überhaupt auf dem Gebiete der Pflanzen- und Thierkunde nur eine Methode wissenschaftlicher Forschung kenne und als berechtigt anerkenne, nämlich die vergleichend-morphologische. Ihr hat die Botanik und Zoologie, lange bevor die phylogencetische Methode auf das T’apet kam, die herrlichsten Errungenschaften und grossartigsten Fortschritte zu verdanken gehabt; ich meine, der Forscher kann sich derselben auch noch fernerhin anvertrauen, um die Lösung der zahlreichen Räthsel anzustreben, welche die so tausendfach verschiedenartige Gestaltung der Organe des Pflanzen- und T'hierkörpers uns bietet, soweit eine solche Lösung für den menschlichen Verstand überhaupt möglich ist. Verlässt man den Weg der exaecten Forschung, der Vergleichung unmittelbar verwandter Gebilde, und überlässt man sich der Speculation, so kann man sehr leicht auf Abwege oder zu unsicheren und daher für die Wissenschaft werthlosen Resultaten gelangen. Wenn Phylogenetiker aus der Aehnlichkeit zwischen der Anordnung der Gefässbündel im Osmundaceen- stamme und derjenigen im Stamme gewisser Cupressineen schliessen sollten, dass die Osmundaceen die Voreltern jener Uoniferen gewesen seien, diese sich aus den Traubenfarren neu entwickelt haben; wenn Andere in den Gmnetaceen die Urahnen unserer Birken und Erlen erblicken; wenn die Oycadeen und Coniferen von einem gemeinsamem Stamm abgeleitet werden, von einer Zur Morphologie der samentrag. Schuppe des Abietineenzapfens. (p.15) 343 hypothetischen Pflanzengruppe der Vorwelt, von welcher leider bisher in den Schichten der Erde noch keine Spur hat aufgefunden werden können: so sind dies Behauptungen, die eben so gut möglich wie unmöglich sein Können, weil kein Mensch dieselben weder zu beweisen noch zu widerlegen vermag. Ob aber der Wissenschaft mit dergleichen vagen Hypothesen wirklich gedient ist, ob durch solche unbeweisbare Voraussetzungen und eine darauf basirte Forschungsmethode die Wissenschaft gefördert wird oder nicht vielmehr leicht irre geführt werden kann: das ist eine andere Frage, deren Erörterung nicht hierher gehört. *) #) Als ich vorstehende Abhandlung schrieb, war das neueste Werk von Strassburger „Die Angiospermen und Gymnospermen“ (Jena 1879) noch nicht erschienen. Aus demselben ersehe ich mit Befriedigung, dass auch der Verfasser dieses wichtigen Buches nunmehr zu der Ueberzeugung gelangt ist, dass die Coniferen gymnosperme Gewächse sind, wesshalb er auch die von ihm aufgestellten Benennungen Archi- und Metaspermen wieder aufgegeben hat. Be- züglich der Deutung der samentragenden Schuppe der Abietineen ist jedoch Strassburger anderer Ansicht, wie ich und Stenzel, indem er dieselbe für „ein axiles abgeflachtes Gebilde hält, welches nach innen umgeschlagen ist und daher die Ovula in umgekehrter Richtung trägt,“ und glaubt er wegen des Umstandes, dass die Fruchtschuppe zwei Eichen trägt, folgern zu dürfen, dass in ihr ‚die axilen Theile einer kleinen zweiblüthigen Infloreseenz vertreten seien, welche aus einem Primansprösschen und zwei Secundärsprösschen bestehen“ (etwa wie bei Cephalotaxus). Den Missbildungen (der rückschreitenden Metamorphose) legt Strassburger kein grosses Gewicht bei. Er meint nämlich (S. 131), dass bei der Entwickelung der Fruchtschuppe durchwachsener Fichtenzapfen „zwei Bildungskräfte gegen einander ankämpfen, von denen die eine bemüht sei, eine normale Fruchtschuppe, die andere, eine vegetative Knospe zu erzeugen und dass je nach dem Vorwiegen der einen oder anderen Kraft die Missbildungen diesen oder jenen Habitus erhalten“ und will er diesen gegenseitigen „Kampf“ und das gegenseitige Sich- anpassen in solchen ausgewachsenen Fruchtschuppen aus dem Verlauf der Gefässbündel beweisen (wobei bemerkt sein mag, dass die von ihm auf Taf. 15 abgebildeten Axillarsprosse durch- wachsener Fichtenzapfen aus Upsala sehr monströse Bildungen sind). Ich vermag mich vor der Hand dieser Auffassungsweise nicht anzuschliessen und mögen fernere Forschungen ent- scheiden, welche Deutung die richtigere ist, wobei ich jedoch nicht unterlassen kann, noch hinzuzufügen, dass auch Celakovsky, früher ein entschiedener Gegner der Gymnospermie, nach Untersuchung des von mir geschilderten Fichtenzapfens bezüglich der Deutung der Abietineenfruchtschuppe zu derselben Ueberzeugung gelangt ist, wie ich und Stenzel. (Vgl. Celakovsky’s Aufsatz „Zur Gymnospermie der Coniferen“ in: Flora, 1879, Nr. 17, 18.) 344 Professor Dr. Moritz Willkomm. Zur Morphologie etc. (p. 16) Erklärung der Abbildungen. Tafel. (XXXIV.) Fig. I. Oberer Theil eines durchwachsenen Fichtenzapfens in natürl. Gr. — a monströse Samenschuppen. Fig. 1. Ein Stück vom untern Dritttheil des Zapfensprosses, vergr. — &a rudimentäre Axillärbildungen in den Achseln der abgefallenen Nadeln d. Fig. 2. Nadelbasis und Achselbildung im senkrechten Querdurchschnitt. Fig. II. Spitze eines durchwachsenen Zapfens in natürl. Gr. Fig. 3. Samenschuppe aus dem Sprosse in natürl. Gr. Fig. 4. Dieselbe von vorn (a) und von hinten (b) 3mal vergr. Fig. II. Durchwachsener Zapfen in natürl. Gr. Fig. 5. Achselspross aus dem obersten Stück des Zapfensprosses in natürl. Gr. Fig. 6. Derselbe von vorn gesehen, 4mal vergr. Fig. 7 ” „ der Seite „, = R Fig. 8. A „ hinten - „ n Fig. 9. a „ oben n „ “ Fig. 10—12. | Achselspross, ebendaher, von vorn, von hinten und im Querdurchschnitt Fig. 13—15.| (in der Höhe der Knospenbasis), 4mal vergr. Fig. 16—19. Achselspross aus der Mitte des Zapfensprosses, von vorn, von der Seite, von hinten und von oben gesehen, 4mal vergr. Fig. 20—22. Sterile Samenschuppe aus der mittleren Region des Zapfensprosses, von vorn, von hinten und von der Seite. Fig. 23. 24. Samenschuppe aus dem unteren Theil des Zapfensprosses, von vorn und von hinten, A4mal vergr. Fig. 25—27. Samenschuppen ebendaher, von hinten, 4mal vergr. Fig. 28. 29. Fertile, normale Samenschuppe aus der Mitte des Zapfens, von vorn und von hinten, 2 mal vergr. Anmerkung. Bei allen Achselsprossen und Samenschuppen ist d der Blattgrund des Deckblattes, r das rechte, | das linke Transversalblatt des Sprosses, v das vordere, h das hintere Hüllblatt der Terminalknospe, s Samenflügel. Nova Acta Acad. (1.0.6 Nat Car VolL_XII. Tab, XXX M.Willkomm del Lith.Anst..J.G.Bach, Leipzig. pzIE MWilikomm: Samenschuppe des dbielineenxapfens. IIONAT ZI EPR der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars II, Nr. 6. Die Gompositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien und südlichen indischen Gebieten. Bestimmt und bearbeitet von Dr. F. W. Klatt. Mit einleitenden Angaben über das Auftreten, sowie über topographische und klimatische Verhältnisse, nebst I Karte der Reisewege, Tafel Nr. XXXV, von Herm. von Schlagintweit-Sakünlünski, Ehrenmitgl. und Corresp,, etc. der Akademien von Lissabon, Madrid, München, der Leopoldinisch-Carolinischen Akademie, der British Association, des k. Instit. für Niederl. Indien im Haag, der Royal As. Soc. zu London, der As. Soc. zu Calcutta, der österr. Ges. für Meteorol., der anthropolog. Vereine von London, München, Paris, der geograph. Gesellschaften von Amsterdam, Antwerpen, Bern, Bombay, Buda-Pest, Darmstadt, Dresden, Müuchen, New-York U. S., Paris, St. Petersburg, Rum, Wien, etc, Mit Abbildung der 7 n. sp., auf den lithogr. Tafeln Nr. XXXVI—XXXVIll. Eingegangen bei der Akademie nach der Revision den 26. November 1879. HALLE. 1880. Druck von E. Blochmann & Sohn in Dresden. Für die Akademie in Cusumission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. satindandd hau Inmissdl ’ oT Bd WA j UTPOERE BEN 16 da ob Be, eäischlichoV eisätemild ba sdveidquraogöt RK al Veh nova mals ara id" INDOOR DOKN ET al eb Tun ga m N 1b ynubliddA UM a j ii" r Are ee PR N = kai smlinäh ib gi i . u x ’ ELLAH [17 salsardiol nd aA ar a Per ET Er 2 ar iR roh eheen Fi dh ur Einleitung. Inhalt. I. Die Bearbeitungen des Herbariums; der Detailbericht „über die n. sp. der Compositae.“ II. Das Schema der Transscription. IH. Die Anlage des Herbariums: A. Die Gebiete des Sammelns. B. Die Bedeutung von „Landesregion, Provinz und Localität“; die Kartendarstellung. IV. Vergleichende pflanzengeographische Daten; das Auftreten der Gattungen Arte- misia und Saussurea. Allgemeine Bemerkungen. Das Längenmaass für Entfernungen und für Höhen ist das englische; die Höhen sind auf das Meeresniveau bezogen. 1000 engl. Fuss = 304'79 m — 938'29 par. Fuss, 1 engl. Meile — 5280 engl. Fuss —= 16093 m — 4954 par. Fuss. 4:60 engl. Meilen — 1 deutsche Meile (1/5%) = 4 nautische oder Seemeilen. Auch die Dimensionen der Pflanzen oder einzelner Theile derselben sind in englischem Maasse gegeben: 1 engl. Zoll = 2540 mn. Die geographischen Breiten auf der beigegebenen Karte sind nördliche, die geographischen Längen sind östliche, auf den Meridian von Greenwich bezogen, wobei für das Madräs-Observatorium, als Ausgangspunkt der Messungen, die Länge 80° 13° 56“ östl. von Greenw. zu Grunde lag. Die meteorologischen Verhältnisse für die verschiedenen Localitäten des Her- bariums sind erläutert m meiner Abhandlung „Klimatischer Charakter der pflanzengeographischen Regionen Hochasiens mit vergleichenden Daten über die angrenzenden Gebiete.“ Denkschr. der k. bayr. Ak. der Wiss. II. Cl. XI. Bd. 4°. S. 197—243. 1876. Die Temperatur ist in Graden der hunderttheilisen Scala (°C.), der Barometer- stand in englischen Zoll angegeben. 348 Dr. P. W..Klatt.; /p. A) Au Bei der Untersuchung und Bestimmung der Compositen-Familie unseres Herbariums, welche Herr Dr. F. W. Klatt!) in Hamburg zu übernehmen die Güte hatte, haben sich 74 Genera gefunden. Dessenungeachtet ist die Grösse des Materials für die hier vertretenen Gebiete, bei der Verschiedenheit ihrer klimatischen Verhältnisse, sowie bei der Ausdehnung derselben, immerhin nur als eine relativ geringe zu betrachten; es genügt, zu erwähnen, dass in der Flora Deutschlands allein gegenwärtig über 90 Genera in dieser Familie unterschieden werden. Nach Abschluss der Compositen-Bearbeitung von 1877/78, hatte ich in der Sitzung des 9. Februar 1878 in der k. b. Akademie zu München über jene Formen, 17 an der Zahl,?2) welche sich nach Dr. Klatt's Bestimmung als neue Species ergeben hatten, seine Angaben in vorläufiger Mittheilung, ohne Abbildungen, zu Druck gebracht; meinerseits wurden dabei für die be- treffenden Exemplare die Localitäten des Auftretens besprochen. Zugleich habe ich für jene beiden Gattungen von Compositen, deren Species in unserem Herbarium aus Hochasien am zahlreichsten vertreten sind, für das Genus Artemisia und das Genus Saussurea, vergleichende Erläuterung ihrer Ver- breitung beigefügt.?) 1) Als Gegenstand früherer Bearbeitung hatte derselbe die „Primulaceen, Pittosporeen und Irideen“ gewählt; er berichtete darüber in Seemann’s Journal of Botany, London 1868, T. VII, S. 116—127. Gegenwärtig ist er mit den von uns gesammelten Cyperaceen be- schäftigt. Die Namen der anderen Herren, die ich bereits als Mitarbeiter an der Untersuchung des Herbariums mit Detailangabe ihrer Betheiligung bis 1876 zusammenstellen konnte (Abh. der k. b. Akad. der Wiss. I. Cl., Bd. XII, $. 149—151), sind: Ahlefeldt, Anderson, Baker, Buchenau, Crepin, Engler, Fenzl, Garcke, Grisebach, Meissner, Müller (Genf), Schultes, Weddel, Wesmael. 2) Sie hatten sich auf die verschiedenen Gattungen wie folgt vertheilt: Gen. Aster: 1; Inula: 2; Pulicaria: 1; Allardia: 1; Chrysanthemum: 1; Artemisia: 2; Saussurea: 5; Jurinea: 2; Ainsliaea: 1; Prenanthes: 1. 3) Besprechung dieser Abhandlung nebst Auszug wurde von Dr. Karl Müller gebracht, in „Die Natur“, N. F. Bd. IV, Nr. 31. — „Die pflanzengeographischen Daten u. s. w.“ gab ich als besonderen Bericht in Dr. H. J. Klein’s Zeitschrift Gaea, 1878, S. 597—604. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.5) 349 Vor der ausführlichen Publication der systematischen Untersuchung und der Herstellung der Tafeln in den Verhandlungen der Kais. Leop.-Carol. Akademie ist gegenwärtig Revision derselben gefälligst von Herrn Professor Kraus zu Halle noch vorgenommen worden. Er war in der Lage, noch vollständiger die über die Familie der Compositen bereits vorliegenden Daten dabei zu berücksichtigen, und es hat sich ergeben, dass die Zahl der neuen Species auf sieben sich redueirt; diese sind jetzt auch auf den hier beigegebenen Tafeln abgebildet. Diejenigen Species, welche sich als nicht neu herausgestellt haben, sind, auch nach Herrn Dr. Klatt’s Wunsch, in der jetzt folgenden Zusammenstellung gestrichen, und es sind dafür die schon vorhandenen Namen aus „Ularke’s Oompositae indicae“ hinzugefügt. Mit der Aufzählung des Materials dieser Familie in seinen Einzelheiten konnten hier zugleich für das Ganze jene topographischen Daten über Ver- breitung verbunden bleiben, welche in unserem Herbarium selbst, während des Sammelns, auch mit Details über vereinzelte Standorte, stets angegeben wurden. nr Die Transseription. Dieselbe ist für die Ortsbezeichnungen aus den bereisten Gebieten hier, sowie in unseren englischen Publikationen !) und in dem deutschen beschrei- benden Reiseberichte ?2) so gewählt, dass mit möglichster Einfachheit genügende Unterscheidung erreicht werde. Da in unseren „Results“ die allgemeine Behandlung der wissenschaft- lichen Ergebnisse englisch erscheint, und da auch die Literatur über jene Länder in Druck und in Kartenschrift vorherrschend englische ist, wurde bei 1) „Results of a scientific Mission to India and High Asia, undertaken between the years 1854 to 1858“ by Hermann de Schlagintweit-Sakünlünski, Adolphe, and Robert de Schlagintweit. Leipzig, F. A. Brockhaus; London, Trübner and Co. 9 Bde. in 4. und Fol.- Atl. von 100 Tafeln. — Bis jetzt erschienen Vol. I bis IV; mit 43 Atlastafeln; Vol. V ist in Arbeit; „Botany‘“ wird der erste Theil des Vol. VII. 2) „Reisen in Indien und Hochasien“, von H. v. $.-S. Jena, Herm. Costenoble. Bd. I bis IV. 1869 bis 1880. Mit Karten, Gebirgsprofilen und Xylographien. 350 Dr: EP. Wi. Klatt. «(p:46) der Einführung solcher Bezeichnungen, welche zur Erleichterung des Druckes von der systematischen Durchführung phonetischer Transliteration etwas ab- weichen mussten, darauf Rücksicht genommen, dass zunächst Anschluss der Schreibweise an das Englische sich nicht zu sehr erschwerte. Einen Ueberblick giebt das folgende Schema: Das angewandte Alphabet. a(aaä&) ä; b (bh); ch (chh); d (dh); e (ee 2); f; g (gh); h; i (N); J (Gh); k (kh); 1 (Ih); m; n; o (6 5), ö; p (ph); r (rh); 5; sh; t (th, u hÄ,ü;, v;y;z Die Aussprache. Voeale. 1) a, e, i, o, u, wie im Deutschen. 2) ä, ö, ü, wie im Deutschen; in ae, oe, ue sind die beiden Vocale einzeln in Juxtaposition zu hören. 3) Die Diphthongen geben, verbindend, den Ton der beiden nebeneinander gestellten Vocale. Diärese tritt ein, und ist auch als solche bezeichnet, wenn der Accent auf den 2. der beiden Vocale fällt. 4) über einem Vocale zeigt an, dass er lang ist. Der Vereinfachung wegen ist dies nur angebracht, wenn die Dehnung sehr markirt oder wenn Unterscheidung von sonst ähnlichen Wörtern nöthig ist. Kurze Vocale sind als solche nicht unterschieden. 5) ”, das gewöhnliche Kürzezeichen, bedeutet unvollkommene Vocalbildung —= „u“ im engl. but, „e“ in herd. 6) “ über Vocalen bezeichnet nasalen Laut derselben; bei Diphthongen, obwohl für beide Vocale gemeint, ist ” nur auf dem letzten Vocale angebracht. Consonanten. Discs, oh hi --wie im Deutschen. 2) h nach Consonant ist hörbare Aspi- ration mit Ausnahme von ch, sh und kh, das in einzelnen Wörtern wie das deutsche ch lautet. Worte khan vor. Hier kommt solches nur ım Die übrigen sind dem Englischen analog geschrieben. Nach deutscher Weise gelesen, ist: 3) ch = tsch. Aa —Hdsch} H)L5h2— sch, 6) kh — ch. EEE wW; AV: 9) z — weiches s, wie im englischen Worte „zero“. 10) Die Consonanten „m“ und „n“ sind hier hinter den nasal lautenden Vocalen geschrieben geblieben, nicht weil phonetisch bedingt, sondern weil häufig der nasale Laut nur als locale, dialeetische Verschie- denheit sich ergab. Accente. In jedem mehrsilbigen Worte ist ebenso wie hier, mit ” bezeichnet, in den von mir bearbeiteten Publicationen die Silbe angegeben, auf welche der Hauptton fällt. In der Compositen-Liste sind von Herrn Klatt die Accente sowie die Zeichen für unbestimmte und nasale Vocale, der Vereinfachung wegen, nicht wiedergegeben worden. acHunE 2 5 & Die Oompositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.i) 351 Wie ich hier noch erwähnen muss, weil solches auch auf unseren Herbariums-Folien in entsprechender Weise durchgeführt ist, wurden bei den ersten Aufzeichnungen zum Fixiren des Gehörten, und wegen der Verbindung der sprachlichen Formen mit vielen ethnographischen Fragen, mehr Unter- scheidungen der Laute eingeführt und es wurde auch in der phonetischen Transliteration systematisch vorgegangen. Ausführliche Erläuterung habe ich im „Glossary“1) gegeben, das den Gegenstand der zweiten Hälfte von Vol. III der „Results“ bildet. Als specielle Unterschiede, welche bei solcher Durchführung auf den Herbariums-Folien behufs feinerer Trennung der Laute oder wegen Ver- schiedenheit im Systeme der Wiedergabe vorkommen, sind hier folgende Formen noch anzuführen: Consonanten. Vocale. 11) da—dsch (dafür j in den Publi- | 7) a, mit Strich unter dem Vocale, kationen). 3 bedeutet tiefen Laut desselben, — a im 12) kh = ch im Deutschen. englischen Worte „wall“. 13) t5 = tsch (dafür ch in den Pu- blikationen). ILI. Die Art des Sammelns und die begangenen Strecken habe ich in der Abhandlung f „Bericht über die Anlage des Herbariums während der Reisen und Erläuterung der topographischen Angaben“ 2) 3 besprochen. * Was ich davon in Verbindung mit den Detailangaben über die Com- positen-Familie hier zu erwähnen habe, lässt sich in Kürze wie folgt Ei sammenfassen. RE 1) „Geographical Glossary from the Languages of India and Tibet ineluding the phonetie Transseripton and Interpretation,“ 8. 133—293; Besprechung der anzuwendenden Systeme, S. 137—160. 2) Denkschriften der k. bayer. Akademie der W. II. Cl, XII. Bd. 4. III. Abth., S. 133—196. München, 1876. Verlag der k. Akademie, in Commission bei G. Franz. Im Auszuge in „Globus“, 1877, Nr. 8 und 9. 352 Dres F;sW.Klatt. a@p:u8) Die Anlage des Herbariums hat vorzugsweise die Flora Hochasiens zum Gegenstande gehabt und die neuen oder verhältnissmässig wenig be- suchten Pflanzenregionen nördlich vom Himälaya-Kamme waren am meisten zu berücksichtigen. Dabei war das erschwerte und auf langsames Vordringen beschränkte Reisen in denselben wenigstens dem Completiren des Herbariums nicht ungünstig, und wo irgend Gelegenheit sich bot, wurden die als Sammler beschäftigten eingeborenen Gehülfen getrennte Wege gesandt. Lagen un- gewöhnlicher Bodengestaltung, wie die mehrmals durchzogenen Hochwüsten nördlich vom Karakorum-Kamme, hatten sich in dem, was sie des Neuen in der Flora — sowie in der Fauna — boten, unerwartet lohnend gezeigt. Auch für diese Pflanzen-Familie ist in neuen Formen jenes Hochland am besten vertreten, obwohl von der letzten unserer Bereisungen, durch meinen Bruder Adolph, der im vorhergegangenen Jahre so Vieles in den Umgebungen des Mustägh im Karakorum-Gebirge aufgefunden hatte, Sammlungsobjeete nördlich von Le aus dem Jahre 1857 nicht mehr in meine Hände gelangten. Das grössere Volumen solcher während des Marsches nach Turkistän ebenfalls zurückgesandter Gegenstände, gegenüber der Verpackung der geretteten Manu- scripte und Zeichnungen, mag dabei allerdings für jenen seiner Gefährten, der sie anvertraut erhalten hatte, wesentlich erschwerend gewesen sein. Aus den späteren Reisen mit Ueberschreiten des Karakorim gegen Norden, die von H. W. Johnsohn 1865 wieder begonnen wurden, ist mir von Herbariumanlage oder von Details über Vegetationsverhältnisse bis jetzt nichts bekannt geworden. In indischen Gebieten südlich von Hochasien liess sich, wo die Art des Reisens es erlaubte und wo die Märsche nicht gayz mit den die Vegetationsentwiekelung deutlich beschränkenden Monaten kühler Jahreszeit zusammenfielen, noch manch Ergänzendes sammeln. Im Verzeichnisse unserer Compositen sind Standorte aus Mälva in nahezu 23° nördlicher Breite als die südlichsten vertreten. Anomale klimatische Verhältnisse, noch mehr — weil schärfer begrenzt — örtliche Vermehrung der Wärme, die sich, wie bei heissen Quellen, mit un- gewöhnlicher Bodenbeschaffenheit verbindet, haben auch in der indischen Halbinsel ungeachtet der Reichhaltigkeit des bis jetzt schon Bekannten stets dem Sammeln sehr günstig sich gezeigt; klimatisch bot sich am meisten Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.9) 353 Veränderung für die mittleren, gleicher Breite in Asien entsprechenden Ver- hältnisse, dort, wo extreme Regenmenge eintritt, sowie, in entgegengesetzter Weise, in jenen trockenen Wüsten-Strecken im äussersten Nordwesten Indiens, welche zwischen den Hauptströmen in grosser Ausdehnung gelesen sind. Als die regenreichsten Stationen Indiens haben sich ergeben Chörra Pünji im Khässia-Gebirge (südöstlich von Assäm) und Naraingany in Mälva (Central- Indien). Letzteres, für welches erst die Untersuchung der von mir gesammelten Beobachtungsdaten, seine ungewöhnlichen meteorologischen Verhältnisse be- urtheilen liess, hat sogar als einzelne Station das Maximum von Regen- menge, welches bis jetzt überhaupt auf der Erde bekannt wurde; im Khässia- Gebirge ist die Ausdehnung sehr starken Niederschlages eine etwas grössere, bei verhältnissmässig geringer Differenz zwischen Cherra pünji und Narain- gany selbst. !) Im Herbarium sowie auch hier in der Aufzählung sind die einzelnen Exemplare mit Angabe der „Landesregion, der Provinz und der Localität“ be- zeichnet. Im Anschlusse sind noch beigefügt die „Zeit des Sammelns“, da diese auch die Phase der periodischen Entwickelung beurtheilen lässt, und die „Catalog-Nummer“; letztere bezieht sich auf unsere allgemeinen Listen, welche als die erste Signatur der Folien durchgeführt wurden. Das gesammte Material liess sich dabei noch nicht überblicken und es konnte nicht topographisch nach der Lage der Standorte allgemeine Eintheilung zu Grunde gelegt werden. Die Höhenangaben, welche als die ersten schon berechnet waren, stehen auch schon auf den Herbarium-Folien neben den Localitäten. Solche sind auch von Herrn Klatt den Localitäten schon beigefügt; ich selbst habe nun ergänzend nur für alle jene Localitäten die Höhen noch beigefügt, 2) an welchen neue Species, Varietäten oder ungewöhnliche klimatische Erscheinungen zu besprechen waren. 1) Nachdem es mir jüngst möglich war, in der Juli-Sitzung der k. bayer. Akademie der Wiss., über die Regenmengen in Indien die tabellarische Zusammenstellung der Zahlen- daten und die Untersuchung derselben vorzulegen und zu besprechen, wird jetzt meine Ab- handlung über diesen Gegenstand in der nächsten Abtheilung des XIV. Bandes der „Denk- schriften‘ erscheinen. ®) In der Eingangs erwähnten Abhandlung: „Anlage des Herbariums“ ist in alpha- betischer Reihenfolge für jede Localität, alphabetisch geordnet von $. 179 bis 195, die Höhen- zahl zu finden. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 6. 46 354 Dr. F. W. Klatt. (p. 10) Die Landesregionen sind Abtheilungen, bei denen vorzüglich der klimatische Charakter zu Grunde gelegt wurde. Sie vertheilen sich, mit den betreffenden Signaturen, in folgender Weise über die im Herbarium vertretenen Strecken. A. „Gebiete in Indien.“ I. Nordöstliche Stromgebiete Indiens. 1. Gruppe, sign. „Oestliches Bengalen“. 2. Gruppe, sign. „Ganges- Delta“. 3. Gruppe, sign. „Bengalen“. 4. Gruppe, sign. „Hindostän“. Il. Mittelstufen der indischen Halbinsel, sign. „Central-Indien“. III. Nordwestliche Strom- gebiete, sign. „Nordwestliches Indien“. IV. Das westliche indische Tiefland, sign. „Westliches Indien“. B. „Gebiete Hochasiens“. I. Der Himälaya-Südabhang. 1. Gruppe, sign. „Oestlicher Himälaya“. 2. Gruppe, sign. „Central-Himälaya“. 3. Gruppe, sign. „Westlicher Himälaya“. II. Das westliche Stromgebiet von Tibet, sign. „Tibet“. III. Hochland Ost-Turkistäin vom Karakorüm-Kamme gegen Norden, und Künlün-Gebirge. 1. Gruppe, sign. „Karakorüm“. 2. Gruppe, sign. „Künlün“. Die Provinzen sind im Sinne der Bewohner getrennt gehalten; sie bieten demnach, zur Erleichterung des topographischen Ueberblickes, vor- herrschend die Ergebnisse der politischen Eintheilung in Verbindung mit dem gegenwärtigen Zustande der Botmässigkeit. : Die Localitäten sind die engere Begrenzung, und zwar mit Berück- sichtigung der Verhältnisse von Klima und von Bodengestaltung, welche direet die Vegetation beeinflussen; die untersten und die obersten Punkte, welche sich dabei als Fundstellen ergeben, sind meist als Grenzen mit den betreffenden Höhenzahlen angeführt; ist aber die Fläche, über welche die Fundstellen sich vertheilen, eine kleine bei geringer Veränderung der Höhe, so ist nur eine Zahl — zwischen zwei Strichen — gegeben. Anomale Be- dingungen des Auftretens stehen in Klammern. — Das Zeichen „4“ bei Orts- namen und Höhenzahl bedeutet temporären Lagerplatz von Nomaden oder ganz unbewohnte Haltestelle. Es sind diese Bezeichnungen die gleichen, welche auf den Folien des Herbariums stets angebracht sind, und zwar in Druck, auch für die Localitäten,!) da meist die Gesammtzahl der Exemplare aus all den ver- 1) Auf den Folien sind diese als „Hab.“ (— habitatio oder engl. habitation) signirt. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.11) 355 schiedenen Familien für jeden einzelnen Fall ziemlich bedeutend war und da mehrmals ausser den Exemplaren für die erste und zweite Hauptreihe des Herbariums Doubletten, wenn auch quantitativ ungleich vertheilt, noch vor- liegen. Um für die Verbreitung oder Begrenzung der auftretenden Formen auch den so wichtigen Einfluss der Flächenausdehnung zu überblicken, ist am Schlusse meiner einleitenden Erläuterungen die Kartenskizze noch bei- gefügt, welche ich zuerst mit dem „Berichte“ an die k. Akademie über die für unsere Sammlungen in der königl. Burg zu Nürnberg gewährte Raum- anweisung gegeben habe (d. d. 1. Dec. 1877). Da ich mich in der Her- stellung der Karte auf die Reduction von 1: 16!/, Millionen beschränkte, habe ich von den Gebirgsregionen sowohl Hochasiens als auch der indischen Halb- insel nur die für die allgemeine Gestaltung charakteristischen Kammlinien markirt;!) es wurde hiedurch möglich, dass in der Darstellung die Flussnetze sowie die Lage der Hauptorte genügende Deutlichkeit erhielten. Als „Reisewege“ ?) sind ebenso wie unsere eigenen Routen noch jene eingetragen, auf welchen unser Gefolge zum T'heil in Nebenmärschen zu reisen hatte; letzteres musste vorzüglich zur Vervollständigung des Sammelns ge- schehen, und wurde auch einige Zeit nach unserer Abreise noch fortgesetzt. Als Form des Gradnetzes ist für die Karte Mercators Projection gewählt, weil solche ÜUonstruction zugleich als Basis für graphische Darstellungen in Curven die günstigste ist. Die Namen der Provinzen sind im Tieflande, da Raum genug dafür ist, in der Karte einzeln eingetragen. Für das Hochgebirge ist auf der Karte der Südabhang des Himälaya gegen Indien als ein Ganzes zusammen- 1) In einer kleinen Karte „Uebersicht der Gebirgs-Systeme und Stromgebiete von Hochasien“ gab ich bei Erläuterung des abschliessenden vierten Bandes der „Reisen“ auch die östlichen Theile Hochasiens im Norden von Tibet (Akad. Sitz.-Berichte, d. d. 8. Nov. 1879). Es konnten dazu, als neue Daten bietend, die Itinerare der vom indischen General-Stabe ent- sandten Pändits sowie verschiedene russische Berichte benützt werden 2) In den „Results“ enthält Vol. I, p. 11—35 in tabellarischer Zusammenstellung auch die Zeit in Verbindung mit dem Detail der Vertheilung der Routen. Auf der hiezu gegebenen ausführlichen Karte im „Atlas“ sind für unsere eigenen Routen, durch verschiedene Art der Einzeichnung, die Märsche eines jeden einzeln zu übersehen. 46* 356 Dr..E. W.ıKlattiA ı(p.>12) gefasst und ist als „Himälaya“ bezeichnet, während der Nordabhang desselben, der ausschliesslich von turanischer Race bewohnt ist, in die allgemeine Be- zeichnung „Tibet“, als der südliche Theil, eingeschlossen ist. Die wasser- scheidende centrale Kette Hochasiens ist der Karakorim, welcher bis gegen 80 Grad östlicher Länge von Greenwich als ein ungetheilter Hauptkamm die nördliche Grenze Tibets bildet. TV.- Vergleichende pflanzengeographische Daten; die Gattungen Artemisia und Saussurea. In ihrer Verbreitung zeigte sich die Familie der Compositen in den Regionen feuchter Tropen, sowie in den Jangels noch am Südfusse des Himälaya, verhältnissmässig wenig zahlreich. Feuchte Wärme lässt ent- schieden "weit mehr eine Verminderung, dem völligen Verschwinden sich nähernd, für diese Typen der Vegetationsentwickelung erkennen, als eine Vermehrung der sich bildenden Formen. Ein Ergebniss anderer Art, das gleichfalls sehr wohl mit der beschränkenden Einwirkung subtropischer Wärme sich verbinden lässt und das noch bestimmter in seinem Auftreten sich er- kennen liess, ist diess, dass gerade auf den Wegen des Sammelns, die hier sich boten, Compositen zu jenen Pflanzenformen gehörten, welche in der Widerstandsfähigkeit gegen niedere Temperatur sowie gegen geringe atmo- sphärische Feuchtigkeit nahezu zu den höchsten Standorten ansteigen, die wir überhaupt für phanerogame Pflanzen dort aufgefunden haben.) Bei zunehmender Erhebung mehrt sich in den niederen Theilen und in den Mittelstufen des südlichen Hochasien sehr rasch die Zahl ihrer Gat- tungen und Species, sowie die Häufigkeit des Vorkommens der Pflanzen. 1) Das Letztere zeigt sich entsprechend in den Alpen. Wie in unserer „Phys. Geogr. der Alpen“, Bd. I. 1850, 8. 586/587 zu ersehen war, ist für die Compositen in der subnivalen Region, von 7500— 9000‘ engl., die Speciesanzahl 36, in der nivalen Region, an der mittleren Höhe der Schneegrenze beginnend, noch 3. Dagegen scheinen einige der vielfach gestalteten Gattungen der Alpenflora, so das Hieracium, in Hochasien fast gar nicht vertreten zu sein. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.13) 357 Das centrale und das nordwestliche Indien, das Plateau des Khässia- Gebirges, auch das obere Assam, unterscheiden sich in ähnlicher Weise von ihren tiefer gelegenen Umgebungen, die zugleich den subtropischen Kisten näher liegen.!) Nach der Zahl ihrer Species gereiht folgen sich in unserem Herbarium die Gattungen Artemisia, mit 20 Species, Saussurea, mit 18 Species, Lactuca, mit 11 Species, Erigeron und Senecio mit 10 Species, u. s. w. Auf die Besprechung der beiden ersteren werde ich wegen der neuen Formen und der grossen Verbreitung, welche bei diesen sich boten, schon hier näher eingehen. Für die Charakteristik der mehr vereinzelten Formen werden die Erläuterungen in den „Results“, Vol. VII, bei der allgemeinen Besprechung der betreffenden Pflanzenregionen folgen. Das Genus Artemisia. Für dieses wird die Summe der bis jetzt überhaupt botanisch bekannten Species etwas über 100 betragen; von den 19 aus Hochasien vorliegenden Species haben sich 12 auch in den trockenen Theilen des Hochgebirges nördlich vom Himälaya-Kamme gefunden; die 20. ist aus dem Pänjäb. Da jedoch selbst in der Flora Deutschlands mit Ein- schluss der Alpen, bei viel geringerer Verschiedenheit der klimatischen Be- grenzungen, fast die gleiche Zahl der Species von der Gattung Artemisia sich zeigt, ist deren Zahl für Hochasien in entsprechender Vollständigkeit entschieden noch reichhaltiger anzunehmen. Zur Kenntniss derselben hat pflanzengeogra- phisch nicht nur die Fortsetzung systematischer Untersuchung, sondern auch genauere Angabe der Localitäten in Verbindung mit den bis jetzt bekannt ge- wordenen Exemplaren beizutragen. Von Formen identisch mit jenen der deutschen Flora liegen mir im Herbarium für Hochasien nur Artemisia Dracunculus L. und A. scoparia 1) Als ungewöhnlich tief auftretend ist unter den neuen Species unseres Herbariums die Pulicaria ( Pterochaeta) Sakhiana F. W. Klatt zu erwähnen (beschr. S. 379). Diese Pflanze zeigte sich nur bei Säkhi-Thermen in Sindh, nämlich an einer in den Verhältnissen der Boden- temperatur und Feuchtigkeit sehr anomalen Stelle. Da wohl ein Auffinden derselben auch bei weiterer Durchforschung benachbarter Gebiete auf die Lage von Thermen wie hier beschränkt bleiben wird, wurde für diese Pflanze der Name der Species mit jenem der heissen Quellen, an denen sie sich gefunden hatte, verbunden. 358 Dr»F.’W.Klatt! PM) Wild. & Kit. vor; diese treten dort bis 12,000, und bis 10,500‘ Höhe auf, finden sich aber beide noch in den Mittelstufen auf der Südseite des Himä- laya bei 6000 Fuss Meereshöhe. In Deutschland beschränkt sich die Ver- breitung von A. scoparia, die in Böhmen, in Mähren, in Unterösterreich und in den östlichen Alpen vorkommt, in den letzteren auf niedere Abhänge der Vorberge;!) A. Dracunculus, der „Dragon“ oder gewöhnlicher der „Estragon“, ist als Culturpflanze Deutschlands aus Sibirien durch den Verkehr mit Russ- land gekommen. ; In Tibet ist das Genus Artemisia für die obere Grenze bewohnter Orte und für die Lagerstätten der Hirten insbesondere dadurch wichtig, dass in demselben holzbildende Strauchform in bedeutend hohen Lagen noch, wenn auch von geringer Mächtigkeit, sich findet. Tibetisch heissen die Strauch- formen dieses Genus „der Täami“;2) als holzbildend, wenigstens in günstigen Lagen, sind etwa '/; der Species unseres Herbariums zu bezeichnen. Es ist überhaupt als eine der Eigenthümlichkeiten dieses Genus zu erwähnen, dass dasselbe mit der Tamariscinee Myricaria — dem „Yabägre“ der Türkis — und mit der Chenopodee Eurotia — dem „Bürze“ der Tibeter — zu jenen Pflanzenformen gehört, welche in den centralen Lagen des Hoch- gebirges beinahe bis an ihre oberste Grenze hinan in Strauchform oder wenigstens, wenn auch in schwacher Verzweigung, sehr zähfaserig sich zeigen. In den Hochwüsten selbst überschreiten sogar solche Formen die Ver- breitung jeder anderer phanerogamen Pflanzenart,?) wenn sie auch nicht ganz mit gleichen Tiemperaturgrenzen coineidiren wie dort, wo bei mittleren Ver- !) Das Ansteigen zu bedeutend kühlerer Lufttemperatur in Hochasien gegenüber der Begrenzung in den Alpen wird hier, wie bei vielen starkfasrigen Pflanzen, dadurch begünstigt, dass bei gleicher Lufttemperatur im Schatten, die Verhältnisse der Insolation in Hochasien günstiger sind. Erl. in „Klimatischer Charakter der pflanzengeographischen Regionen u. s. w. („Insolation“: S. 217—219). 2) Das Wort Tämi kömmt auch als Componens in Namen der Lagerstätten und der Thalformen vor, da die Entwickelung solcher Sträucher für den landschaftlichen Eindruck charakteristisch ist. Als Beispiel sei hier genannt das Thal des‘ Tami Chuüet-Gletschers in Hazöra; die Höhe des unteren Gletscherendes daselbst, auf dessen nächste Umgebung speciell die Angabe der Tämi-Sträucher sich bezieht, ist 10,460‘. „Results“ Vol. II, pag. 428. 3) Erl. in „Anlage des Herbariums‘‘ Abh. der k. b. Akad. d. Wiss. I. Cl. XI. Bd. 407 1856. S- 177. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 15) 359 hältnissen der Feuchtigkeit die Entwickelung von anderen Pflanzenformen nicht ausgeschlossen ist.) Als eine der beiden neuen Species trat die Artemisia Schlagintweitiana Klatt in der Provinz Yärkand zu beiden Seiten des Künlün-Kammes auf, und wurde am Südrande desselben noch 1 Fuss hoch; dabei war sie am See Kiük Kiol und von dort gegen Sikändar Mokäm, zwischen 15,500° und 13,300‘ Meeres- höhe, sogar zahlreich. Sie fand sich auch auf der Nordseite des Kinlun nochmals, zu A Oitäsh im Büshia-Thhale, in der Provinz Khötan. Die Höhe dieser Localität ist 15,000 bis 16,000‘; die Lage gehört schon zur nivalen Region, ober der Schneegrenze beginnend; die Schneegrenze auf der Nord- seite dieses T’heiles des Kiünlun ist 14,800. Dort trat mit derselben die Species A. macrantha Ledeb. als nahe der „äussersten Grenze phanerogamer Pflanzen“ auf, schwächer noch entwickelt; die letztere hatte sich auch in ganz Tibet bis 9000‘ hinab ziemlich häufig verbreitet gezeigt. Die Artemisia Schlagintweitiana aber scheint mit dem Künlün-Gebirge gegen Süden aufzu- hören. Sie hatte sich nirgend in den so ausgedehnten Gebieten ähnlichen Klimas in Tibet gezeigt und es ist anzunehmen, dass schon die subnivale Hochregion der Nordseite des Karakoruüm-Kammes durch extreme Trocken- heit in Verbindung mit der bedeutenden Erhebung ihre Verbreitung begrenzt. In den Alpen hatte ich, mit meinem Bruder Adolph, aus diesem Genus A. Mutellina Vill. und A. spicata Wulf. als Pflanzen, die in der nivalen Region der Centralalpen noch vorkommen, nachweisen können. 2) — Die zweite neue Species, A. Kohatica Klatt, scheint auf das sub- tropische Gebiet des Panjäb, charakterisirt durch Extreme trockener Hitze, beschränkt zu sein. Sie war uns bei Kohät in Panjäb am zahlreichsten auf- 1) Die Extreme der Phanerogamen-Grenzen, die wir fanden, waren die Standorte: Jänti-Pass, bei 17,500‘, in Kamäon; Ibi Gämin Gipfel, NO.-Abhang, bei 19,809‘, und Gunshankär-Gipfel, W.-Abhang, bei 19,237‘, in Gnäri Khörsum. „Results“ Vol. I, pag. 501. 2) Von der Familie der Compositen hatten wir in den Alpen in der nivalen Region noch gefunden: Achillea hybrida Gaud., Chrysanthemum alpinum L., Erigeron uniflorum L., Senecio uniflorus L. Beobachtungsangaben in unseren „Untersuchungen über die physikalische Geographie und die Geologie der Alpen“, Band I. 1850 und Band II. 1854; Zusammenstellung in „Flora“, 1854, Nr. 24. 360 Dr»P. W.rKlatt (p:16) getreten, im Mittel bei 1000 Fuss Höhe, und es ist desshalb diese Distriets- angabe als Speciesbezeichnung gewählt. In den ziemlich ähnlichen Pflanzen- regionen von Sindh und Guyerat schien sie dagegen nicht vorzukommen. In der Flora der indischen Halbinsel ist unter den Compositen das Genus Artemisia verhältnissmässig noch gut vertreten. Dort sind schon seit alter Zeit verschiedene Species ofücinell verwandt worden, besonders als anthel- mintische Arznei. Der gegenwärtige Name für das Genus im Hindostäni, „Näg däuna“ oder „Näg döna“, weist unmittelbar darauf hin. Es ist dabei, wie mir gesagt wurde, däuna das Sanskritwort für diese Pflanze; doch wird es fast nie mehr allein gebraucht, sondern nur in Verbindung mit nag, was ein sich schlingendes Thier („Schlange“ oder „Wurm“) bedeutet. Der altgermanische Pflanzenname, der sich im Englischen als „Worm- wood“ und im Deutschen, in etwas mehr veränderter Form, als „Wermuth“ erhalten hat, ist entschieden in gleichem Sinne zu verstehen, nämlich als fasrige, holzartige Pflanze gegen Würmer. Gegenwärtig allerdings sind. beide Namen auf die Species A. Absynthium L. beschränkt.!) Am kräftigsten wirkt gegen Würmer das Präparat, das aus zer- kleinerten Blüthenknospen besteht, von A. Contra Vahl. Diese Species aber kömmt als unmittelbarer T'heil der indischen Flora nicht vor; Standorte der- selben finden sich, soviel bis jetzt bekannt, auch in Hochasien nicht, sondern erst in Persien, und von dort breitet sie sich ziemlich weit gegen Westen aus. Der speeitisch wirkende Bestandtheil ist das Santonin, das nur in ver- hältnissmässig wenigen der Artemisia-Species in sehr wirksam auftretender Quantität sich nachweisen liess. Dass dessenungeachtet alte volksthümliche Benennung den Namen im Sinne von Wurmholz auf das ganze Genus aus- gedehnt hat, mag sehr wohl dadurch noch gefördert worden sein, dass das eigenthümlich widerlich schmeckende Oel dieser Gattung, das beinahe in allen Arten sehr stark hervortritt, anfangs als das Anthelminticum gegolten hat. Ebenfalls sehr verbreitet als Heilmittel in Indien und östlich davon ist die Anwendung von A. chinensis L. oder Moxa Bess. gegen Rheumatismus, wobei kleine Klumpen aus den Fasern derselben an der leidenden Stelle auf die Haut gelegt und dort verbrannt werden. ı) Der Genus-Name, unserem „Beifuss‘‘ entsprechend. ist im Englischen „Mugwort‘‘; im Französischen (aus Artemisia) „Armoise“. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 17) 361 A. Absynthium L. kömmt weder in Indiens tropischen und subtropischen Gebieten noch in den Gebirgsländern nördlich davon vor. Dessenungeachtet wird eine Art „Absynth“ als alkoholhaltiges Getränke bereitet; auch der Name dafür ist im Hindostäni derselbe, aber umgestaltet in „Afsüntin“. Es wird hierzu vorzüglich die Artemisia indica Wlld. aus den Mittelstufen und den tiefen Lagen von Nepäl benützt; diese Verwendung ist übrigens wohl erst von Europäern eingeführt worden. Das Genus Saussurea DC. Dieses war hier mit 3 neuen Species- Formen aufgetreten; auch war es in der Gesammtzahl der Arten, die sich zeigten, ziemlich allgemein verbreitet, theilweise sehr stark differirend in der Gestaltung. Aus den Pflanzenregionen Hochasiens haben sich in unserem Herbarium 18 Species ergeben; es dürfte demnach dieses Genus, das über- diess wohl keinenfalls in die heissen Vorstufen längs des indischen Tief- landes hinabreicht, ziemlich vollständig vertreten sein. Die Saussurea-Arten beginnen vorherrschend in Höhen, die den Baum- grenzen der betreffenden Lagen entsprechen, und steigen von dort noch be- deutend an. Einige derselben gehören zu den phanerogamen Pflanzen höchster Standorte und reichen, wo nieht in Coineidenz mit der Höhe auch grosse Trockenheit sie begrenzt, bis in die nivale Region. In diesen Hochregionen haben sich, wie zu erwarten, ungeachtet der so geringen Menge von Vegetation, die sich bietet, verhältnissmässig zahlreich in all den vertretenen Pflanzenfamilien neue Formen als Species oder als Varietäten gezeigt. Doch sind auch viele der Species von Saussurea in den tieferen Mittelstufen heimisch und zwar von den feuchtwarmen östlichen Gebieten Sikkims in Höhen von 6000 bis 7000 Fuss bis zum trocknen fernen Nord- westen der Südseite des Himälaya. Die tiefsten Standorte waren jene, Mitte April 1856, längs des Weges von „Kälka über Kassäuli nach Simla, im westlichen Himälaya“, zwischen 2000 und 4600 Fuss Höhe; es ist die 5. candicans Schultz Bip., welehe dort auftritt. Als sehr hoch ansteigende Species zeigten sich Saussurea Thomson Clarke und $. (Aplotaxis) subulata Clarke — auf der Hochwüste, welche Noya Acta XLI. Pars II, Nr. 6. 47 362 Dr. F. W. Klatt. (p. 18) mit 17,000 Fuss mittlerer Höhe als oberste Stufe auf der nördlichen, auf der Turkistän-Seite des Karakorum-Kammes liegt. Diese Localität ist aber un- geachtet ihrer grossen Höhe noch subnival, und zwar 1600 Fuss noch unter der Schneegrenze in jenem Theile des Hochgebirges gelegen. Der während des ganzen Sommers und meist bis zum Spätherbste schneefreie Karakorum-Pass, welcher hier Nübra und Yärkand verbindet, hat 18,345 Fuss Höhe; die Höhe der Schneegrenze ist auf der Südseite des Karakorum-Kammes 19,400 Fuss, auf der Nordseite 18,600 Fuss. Von der Saussurea (_Aplotaxis) Schlagintweitii Klatt, die als neue Species auf der Südseite des Kinlün-Kammes sich fand, war dort die Schneegrenze beinahe erreicht; es betrug die Differenz der Höhe nur wenige 100 Fuss. Die beiden anderen neuen Arten, Saussurea (Aplotaxis) chenopodifolia Klatt und S. (Aplotaxis) stemmaphora Klatt, hatten gleichfalls nördlich vom Himälaya-Kamme sich gefunden; aber die klimatischen Verhältnisse für die- selben sind jenen des westlichen und nordwestlichen Tibet in Höhen zwischen 7000 und 11,000 Fuss gleichzusetzen. In den Alpen, wo von den drei Arten dieser Gattung die S. pygmaea Spreng. in den mittelhohen östlichen Kalkalpen vorkömmt, sind die beiden anderen, $. alpina DC. und 8. discolor DC., auf die subnivale Region und ihre nächsten Umgebungen gegen abwärts beschränkt, überschreiten sie aber nicht nach oben. Nova Acta Acad. (.L.C G. Nat. Cur. Vol. ALI. Tab. XXXV. | WiE N x a \ = King BADAKSHA | \ © Hauptstädte der indischen Präsidentschaften: Calartta, Madras, Bombay. Von Ceylon: Kolombo. Regierungssitze der indischen Provinzen: Rangun, Caleutta(Bengalen), Allahabad, Läkhnau, Nagpır, Lahör. Regierungssitze der ausserindischen Staaten und Provinzen: Ava, Lasa , Tumlong. Tassisudon, Kathmandu, Srinägger, Le, Elchi, Yarkımd, Kırshgar, Kabul. KARTEN-SKIZZE SCHLAGINTWEIT'SCHEN F REISEWEGE INDIEN uno HOCHASIEN von 1854-1858, als topographische Beilage zur Erlauterung der Sammlungen. Revision von November 1879. HERMANN von SCHLAGINTWEIT- SAKUNLUNSKI N. ee I un eg D VER RN | De m en anche, Du F\ vo v Be bnq | ‚Ca er istdon ERDKARTE, IN MERCATORS PROJECTION N ER 1 nannte HLE, ini cher Ocean Atich Ban8 Arsen) | Verhältniss =,1: 16% Millionen’ Maasstab: 260 engl. Meilen =1 Zoll bezogen auf den Aequator 10 Ost2. Zoom Oreen. a Gez.von H.von S.S.-, Results’ Atlas VoL.I. 1861 Lith.u.Druck.von DE. C.Wolf & Sohn, München Zu 3 en g von EW Alatt: Die € omposilae des Herbartum Schlagintweit. >> > j Zu “ 5 I i n - E Be ” Tr » - A .- B j ji « ü t ’ u 2 . ß 2 jiar { Ü \ \ * ’ v T 1 - q = = Dr Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 19) 363 Die Compositae des Herbarium Schlagintweit, bestimmt und bearbeitet von Dr. F. W. Klatt. Tribus I. Vernoniaceae. Bentham & Hooker, Genera Plantarum II, pag. 223. I. Vernonia Schreb. 1. ce. pag. 227. Sect. 3. Stengelia. 1. Vernonia anthelminthica Wild. (DC. Prodrom V, p. 61, Nr. 265). Cat. Nr. 4279. Western Himalaya, Province: Kashmir, Drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 8709. Province: Garhval, Gobeser to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collect. 14. to 16. Sept. 1855. Cat. Nr. 12,371. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,557. Province: Rajauri, Puch via Katli to Islamabad, 4000 to 2000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 13,402. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. Sect. 6. Gymnanthemum, ]. ce. pag. 229. 2. Vernonia multiflora Less. Cat. Nr. 13,467. Eastern India, Province: Assam, Mangeldai to the foot of the Bhutan Himalaya, 100 to 300 feet, collect. 1. Dec. 1855. Cat. Nr. 13,502 from the same locality. 3. Vernonia Dendigulense Benth.&Hook. Cat. Nr. 2970. Western Himalaya, Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collect. 27. to 31. July 1856. 4. Vernonia divergens Benth. & Hook. Cat. Nr. 11,817. Central India, Province: Malva, Plateau of Amarkantak (source of the Narbada), colleeted 21. to 24. January 1856. Cat. Nr. 12,273. Jablpur up the Narbada Valley to the foot of the Plateau of Amarkantak, 1800 to 2500 feet, collected 4. to 19. Ja- nuary 1856. 47* 364 Dr. F. W. Klatt. (p.. 20) Sect. 7. Xipholepis, 1. c. p. 229. 5. Vernonia aspera Hamilt. Cat. Nr. 279. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collect. 1. to 30. Oct. 1855. Cat. Nr. 11,898. Central India, Province: Malva, environs of Amar- kantak, Paidera and source of the Johilla, 2000 to 2900 feet, collect. 26. to 29. January 1856. Sect. 10. Tephrodes DC., 1. ce. pag. 230. 6. Vernonia cinerea Less. Cat. Nr. 9804. Western Himalaya, Province: Kamaon, Bageser to Munshari via Kathi et Namik, 5000 to 7800 feet, collected 24. to 31. May 1855. Cat. Nr. 12,602. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collect. June et July 1855. Cat. Nr. 12,907”. Gangetic Delta, Provincee: Bahar, in the dry bed of the River Gandak, near Patna, colleet. 10. to 31. January 1857. Cat. Nr. 13,360. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to September 1856. 7. Vernonia abbreviata DC. Cat. Nr. 12,864. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak near Patna, collect. 10. to 31. Ja- nuary 1857. Cat. Nr. 13,242. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. Sect. 11. Strobocalyx, 1. e. pag. 230. 8. Vernonia Punduana DC. Cat. Nr. 229. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collect. 1. to 30. Oct. 1855. 9. Vernonia volkameriaefolia DC. Cat. Nr. 12,565. Eastern Himalaya, Pro- vince: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collect. June to July 1855. I. Elephantopus L. Benth. & Hooker, Gen. II, pag. 237. 1. Elephantopus scaber Linn. Cat. Nr. 401. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collected 1. to 30. October 1855. Tribus II. Eupatoriaceae Bentham & Hooker, Genera Plantarum II, pag. 238. III. Adenostemma Forst., 1. e. pag. 239. 1. Adenostemma leiocarpum DC. Cat. Nr. 388. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collected 1. to 30. Oct. 1855. IV. Ageratum Linn., 1. e. pag. 241. 1. Ageratum conyzoides L. Cat. Nr. 12,631. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collected June to July 1855. Die Ccmpositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 21) 365 V. Eupatorium Linn., 1. c. pag. 245. 1. Eupatorium Wallichü DC. Cat. Nr. 4213. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 10. August to 30. Sept. 1856. Tribus III. Asteroideae. Benth. & Hook., Gen. II, pag. 249. VI. Solidago L., 1. e. pag. 256. VD. 1. Solidago Virga-aurea L. Cat. Nr. 4316. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 10. August to 30. September 1856. Cat. Nr. 5207. Pir Patsaki or Kishtvar Pass to Islamabad, collected 5. to 10. August 1856, Cat. Nr. 7569. Dorikonn Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collected 2. et 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 7620. Gures (north of Srinagger the Capital of Kashmir), collected 3. et 4. Oct. 1856, Cat. Nr. 10,459. Waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collected 17. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,043. Gures across the Ulli Plain and two small passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. October 1856. Cat. Nr. 13,301. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra et Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collected June to September 1856. Cat. Nr. 8708. Province: Garhval, Gobeser to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collected 14. to 16. September 1855. Cat. Nr. 9505. Gaurikund via Trijugi Narain and Maser Tal to Bilung, collected 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,044. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. August 1855. Cat. Nr. 12,376. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collected 4. to 10. November 1856. Cat. Nr. 6417. Tibet, Provinee: Hasora, Das via Goltere or Nangaun to Astor or Hasora, collected 8. to 20. September 1856. Oyathocline Cass., 1. c. pag. 261, Nr. 105. 1. Cyathocline Iyrata Cass. Cat. Nr. 12,293. Central India, Province: Malva, Jablpur up the Narbada valley to the foot of the Plateau of Amarkantak, 1800 to 2500 feet, collected 4. to 19. January 1856. Cat. Nr. 13,277. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmıir, 3000 to 9000 feet, collected June to September 1856. VllI. Grangea Adans, ]. c. pag. 261, Nr. 106. 1. Grangea Maderaspatana Poir. Cat. Nr. 11,447. Western India, Province: Sindh, Bela (left side of the Indus) across the Indus Delta to Magger Bir, about 50 feet, collected 4. to 6. March 1857. Cat. Nr. 14,737. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, Singhalila ridge from Tonglo to Falut, 9000 to 12,000 feet, collected May et July 1855. 366 Dr. F. W. Klatt. (p. 22) IX. Myriactis Less., 1. e. pag. 262, Nr. 111. 1. Myriactis Nepalensis DC. Cat. Nr. 402. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collected 1.to 30. October 1855. Cat. Nr. 9519. Western Himalaya, Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collected 24. Sept. to 3. October 1855. 2. Myriactis Gmelini DC. Cat. Nr. 2947. Western Himalaya, Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collected 27. to 31. July 1856. Cat. Nr. 3429. Bhadrar to Kishtvar, collected 23. to 26. July 1856. Cat. Nr. 3638. Pro- vincee: Chamba, Chamba to Padri Pass (northwest of Chamba), collected 9. to 16. July 1856. Cat. Nr. 4295. Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 16. August to 30. September 1856. Cat. Nr. 9075. Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, colleeted 14. to 16. October 1855. Cat. Nr. 9330. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collected 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 9568 the same locality, collected 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 11,515. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collected 10. to 15. November 1856. Cat. Nr. 13,290 and 13,342. Provincee: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu’ to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collected June to September 1856. X. Callistephus Cass., 1. ce. pag. 270, Nr. 134. 1. Callistephus Chinensis Nees. Cat. Nr. 4431. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 10. August to 30. September 1856. Cat. Nr. 4485. From the same locality, collected 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 6167. Tibet, Province: Baltı, Shigar to Skardo, colleeted 31. August 1856. XI. Aster Linn., 1. e. pag. 271, Nr. 136. Sect. 5. Alpigenia. 1. Aster alpinus L. (Heterochaeta asteroides DC.) Cat. Nr. 5256. Tibet, Province: Ladak, 4 Yuru Kiom via Kanji up the Timti La Pass, collected 2. July 1856. Cat. Nr. 5319. Province: Balti, 4 Tso Ka, highest point reached on the right side of the Chorkonda glacier, colleet. 29. July 1856. Cat. Nr. 5363. Province: Ladak, Kharbu Koma to Shaksi (southwest of Dah), collected 3. July 1856. Cat. Nr. 5952. Province: Balti, / Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 5955 from the same locality. Cat. Nr. 6083. 4 Tso Gosbang above 4 Baral Brok (right side of the Sospor glacier), collect. 17. July 1856. Cat. Nr. 6260. Province: Tsanskar, 4 Pader Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 23) 367 (on the northern foot of the Shinku La Pass) to Sulle, collected 20. and 21. June 1856. Cat. Nr. 6336. Province: Balti, / Tso Ka on the left side of the Mustagh glacier above / Shingehakbi, collect. 19. August 1856. ° Cat. Nr. 6522. Province: Ladak, Timti La Pass via / Timti Do to Kharbu Koma, collect. 2. and 3. July 1856. Cat. Nr. 6635. Province: Gnari Khorsum, left side of the Satlej com- prising / Tsazang, / Niukchang, 4 Dulla (These plants are partly from the upper borders of the lateral ravines, partly from the surface of the lacustrine plain, in which the principal Valley of the Satlej is cut into a depth exceeding on an average 2000 engl. feet). Height 14,800 to 15,500 engl. feet, collected 17. to 26. July 1856. Cat. Nr. 7037. Province: Gnari Khorsum, 4 Laptel to 4 Selchell and ./ Hati (south of the Satlej), collect. 16. to 19. July 1855. Cat. Nr. 7049 from the same locality. Cat. Nr. 7107. Poti via Lamorti to Puling, collected 5.—15. Sept. 1855. Cat. Nr. 7291. Puling to / Bullu La (northeastern foot of Nelong Pass), collect. 16. to 18. Sept. 1855. Cat. Nr. 7343. Northern foot of the Uta Dhura Pass across the Kiungar Pass to its northern foot, 16,200 to 17,600 feet, collect. 9.—12. July 1855. Sect. 6. Orthomeris, 1. c. pag. 273. 2. Aster asperimus Wall. Cat. Nr. 7036. Tibet, Province: Gnari Khorsum, 4 Laptel to 4 Selchell and -/ Hati (south of the Satlej), collect. 16. to 19. July 1855. Cat. Nr. 8710. Western Himalaya, Province: Garhval, Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collect. 14. to 16. Sept. 1855. Cat. Nr. 8937. Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 8986 from the same locality. Cat. Nr. 9185. From 7 Ghastali north of Badrinath up the Sarsutti Valley to 4 Deo Tal on the southern foot of the Mana Pass, 13,400 to 17,600 feet, collected 3. to 5. Sept. 1855. Cat. Nr. 9416. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 9743. Nelong via Mukba across the Damdar or Hat ka Zaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, collect. 26. Sept. to 6. October 1855. Cat. Nr. 10,041. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collected 1. to 31. August 1855. Cat. Nr. 10,062 and Cat. Nr. 10,070 from the same locality. 3. Aster molliusculus Wall. non Benth. Clarke, Compos. ind. pag. 45. Cat. Nr. 6902. Tibet, Provinee: Balti, Hushe to 4 Brami Rama (on the way from Hushe up to the Sospor glacier), 10,000 to 13,000 feet, collected 16. July 1856. Die holzigen Stämme sind niederliegend oder bogig aufrecht und sehr kurz, 2 bis 3 Zoll hoch. Die Aeste, 8 Zoll hoch, sind aufrecht, rund oder etwas eckig, gleich den Blättern filziggrau, mit breiten, 3-nervigen Schuppen am Grunde und in 368 RU: Dr. F. W. Klatt. (p. 24) einen mit wenigen Deckblättern versehenen einköpfigen Blüthenstiel verlängert. Die verkehrt eiföormig länglichen Blätter sind kaum zugespitzt, an beiden Seiten dicht grau behaart, nach dem Grunde in einen breiten Blattstiel verschmälert, 20 Linien lang und 8 breit. Die halbkugeligen Blüthenköpfe sind vielblütig und kurz strahlig. Die Schuppen des Hüllkelchs sind lanzettlich zugespitzt, an den Rändern häutig und gewimpert, in der Mitte dicht und lang behaart. Die Achänen sind rauh. Die bleichröthliche Samenkrone wird durch zwei Reihen scharfer Borsten gebildet. Diese Art verbindet Clarke mit der Pflanze, welche DC. im Prodrom V, pag. 276 als Diplopappus Roylei beschreibt. Sie ist aber verschieden durch die Schuppen des Hüllkelches, welche behaart; durch die Stengel, welche holzig und nicht krautig und durch die Blätter, welche auf beiden Seiten lang behaart sind. 4. Aster scaber Thunb. Cat. Nr. 3594 et 3630. Western Himalaya, Pro- vincee: Chamba, Chamba to Padri Pass (northwest of Chamba), collect. 9. to 16. July 1856. Sect. 13. Calimeris, 1. c. pag. 274. 5. Aster asperulus Wall. Cat. Nr. 9011. Western Himalaya, Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 9353. Gaurikand via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. 6. Aster altaicus Willd. Cat. Nr. 6213. Tibet, Province: Hasora, Gue to 4 Pattere Brok, colleet. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6400. Das via Goltere or Nau- gaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6596. 4 Sangu Sar, on the right side of the Chungar glacier (Diamer glacier group), collected 12. Sept. 1856. Cat. Nr. 6881. Environs of Tashing (northwest of Astor or Ha- sora), collect. 16. to 24. September 1856. Cat. Nr. 6909. Environs of Nangaun (southeast of Astor or Hasora), collected 15. to 30. Sept. 1858. Cat. Nr. 12,820. Künlün, Provincee: Khotan, 4 Oitash down to the foot of the Bushia glacier (northern side of the Künlün), colleet. 27. August 1856. 7. Aster Hersilei F. W. Klatt. (Hersilea simplex Klotsch, Botanische Ergebnisse der Reise des Prinzen Waldemar, Pag. 75, Tab. 83, Fig. 1.) Cat. Nr. 4661 et 4711. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collected 12. to 30. April 1856. Cat. Nr. 4903 and Cat. Nr. 5047 from the same locality; collect. 1. to 20. May 1856 and 29. March to 10. April 1856. Brachyactis Ledeb., 1. ec. pag. 279, Nr. 150. 1. Brachyactis robusta Benth. Cat. Nr. 5949. Tibet, Provimce: Balti, 4 Thale La to Bagmaharal (Northeast of Skardo and Shigar), colleet. 30. August 1856. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.25) 369 2. Brachyactis menthodora Benth. Cat. Nr. 5192. Western Himalaya, Province: Kashmir, Pir Patsaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collected 5.—10. August 1856. Cat. Nr. 4827. Tsoji Pass down to Baltal (southwestern slopes of the Pass), collect. 14. Oct. 1856. Cat. Nr. 7574. Dorikonn Pass to Gures, southern slopes of the pass, collect. 2. et 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 9727. Province: Garhval, Nelong via Mukba across the Dambar or Hat Ka Zaura Pass to Ussilla in the Sons Valley, colleet. 26. Sept. to 6. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,039. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. August 1855. XII. Erigeron, 1. ce. pag. 279, Nr. 151. 2. Ewuerigeron Torr. & Gray, pag. 280. 1. Erigeron Wightii DC. Cat. Nr. 6418. Tibet, Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collected 8. to 20. September 1856. Cat. Nr. 6595. 4 Sangu Sar, on the right side of the Chunger glacier (Diamer glacier group), collected 12. Sept. 1656. Province: Dras, Matai up to the Tsoji Pass (northeastern slopes of the Pass), collected 14. October 1856. 2. Erigeron angustissimum Lindl. Cat. Nr. 5643. Tibet, Province: Balti, Hushe via Haldi to Chorkonda, collected 18. to 30. July 1856. 3. Erigeron dubium Spreng. (Callistephus Wightianus DC.) Cat. Nr. 5175 et 5227. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, Pir Patsaki or Kishtvar Pass to Islamabad, collected 5. to 10. August 1856. Cat. Nr. 10,036. Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collected 1. to 31. August 1855. 4. Erigeron Canadense Linn. Cat. Nr. 4306. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 10. August to 30. September 1856. 5. Erigeron alpinum Lam. Cat. Nr. 6031. Tibet, Province: Balti, 4 Shingchakbi on the left side of the Mustagh glacier below Tsoka, collected 19. August 1856. Cat. Nr. 6078. 4 Tso Gosbang above 4 Baral Brok (right side of the Sospor glacier), collect. 17. July 1856. Cat. Nr. 6762. Province: Hasora, Pattere or Nahake Pass (between Gue and Pattere), collected 14. Sept. 1856. 6. Erigeron Roylei DC. Cat. Nr. 4579. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collected 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 5193. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collected 5. to 10. August 1856. Cat. Nr. 11,718. Provincee: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collected 16. to 20. July 1856. 7. Erigeron multicaule Wall. Cat. Nr. 4242. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collected 10. August to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4578 from Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 6. 48 370 Dr. F. W. Klatt. (p. 26) the same locality, colleeted 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 4784. 4 Baltal to Nunner, collected 15. et 16. October 1856. Cat. Nr. 4899. Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, colleeted 1. to 20. May 1856. Cat. Nr. 4906 and Cat. Nr. 5050 from the same locality, collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 5221. Provincee: Kashmir, Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collected 5. to 10. August 1856. Cat. Nr. 6597. Tibet, Province: Hasora, 4 Sangu Sar, on the right side of the Chunger glacier (Diamer glacier group), collected 12. September 1856. Cat. Nr. 7548. Western Himalaya, Province: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. et 3. October 1856. Cat. Nr. 9476. Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 9808. Provincee: Kamaon, Bageser to Munshari via Kathi and Namik, 5000 to 7800 feet, collected 24. to 31. May 1855. Cat. Nr. 10,465. Province: Kashmir, waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collected 17. October 1856. Cat. Nr. 12,478. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collected 4. to 10. November 1856. Cat. Nr. 13,332. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to September 1856. 8. Erigeron hispidum DC. Cat. Nr. 12,652. Gangetic Plain, Province: Bengal, Waterplants from the Brahmaputra and from the Ganges Delta, from Gohatti down to Caleutta, 120 to 10 feet, collected 4. to 28. Februar 1856. 4. Phaenactis Nutt. 9. Erigeron bellidioides Benth. & Hooker. Cat. Nr. 7599. Western Himalaya, Proyince: Kashmir, Gures (north of Srinagger, the capital of Kashmir), collected 3. and 4. October 1856. Cat. Nr. 13,392. Province: Simla- Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. 10. Erigeron radiosus Sprengel. Cat. Nr. 6261. Tibet, Proyince: Tsanskar, A Pader on the northern foot of the Shinku La Pass to Sulle, colleeted 20. et 21. June 1856. XIV. Conyza Less., 1. ec. pag. 283, Nr. 156. 1. Conyza andryaloids DC. Cat. Nr. 6081. Tibet, Province: Balti, 4 Tso Gosbang above 4 Baral Brok (right side of the Sospor glacier), collected 17. July 1856. 2. Conyza veromicaefolia Wall. Cat. Nr. 13,300. Western Himalaya, Pro- vincee: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collected June to September 1856. Cat. Nr. 13,393 from the same locality. 3. Conyza angustifoliia Hamilt. Cat. Nr, 4580. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien ete. (p. 27) 371 XV. 3 cirele of 8 miles radius, collected 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 11,516. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collect. 10. to 15. November 1856. 4. Conyea absinthifolia DC. Cat. Nr. 12,347. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collected June and July 1855. Cat. Nr. 12,553 from the same locality. Cat. Nr. 13,210. Province: Simla- Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collected June to September 1856. Tribus IV. Inuloideae. Blumea DC., 1. ce. pag. 289, Nr. 171. 1. Blumea parvifolia DC. Cat. Nr. 12,452. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, colleeted June and July 1855. Cat. Nr. 13,177. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. 2. Blumea glomerata DC. Cat. Nr. 12,723. Central India, Province: Malva, Pendera (foot of Amarkantak) via Sohagpur to Ramnaggar, collected 29. January to 11. February 1856. 3. Blumea spinellosa DC. Cat. Nr. 11,390. Central India, Province: Malva, environs of Amarkantak (Pendera and source of the Johilla), 2000 to 2900 feet, collected 26. to 29. January 1856. Cat. Nr. 12,289. Jablpur up the Narbada Valley to the foot of the Plateau of Amarkantak, 1800 to 2500 feet, collected 4. to 19. January 1856. 4. bliütmea oxyodonta DC. Cat. Nr. 11,227. Western India, Province: Kachh, Krani via Angia to Bhuj, collected 13. to 16. March 1857. XVI. Laggera Sch. Bip., 1. e. pag. 290, Nr. 172. 1. Laggera senecioides Benth. & Hooker. Cat. Nr. 11,835. Central India, Province: Malva, Plateau of Amarkantak (source of the Narbada), colleeted 21. to 24. January 1856. 2. Laggera alata Sch. Bip. Cat. Nr. 8846. Western Himalaya, Province: Garhval, Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collected 14. to 16. Sept. 1855. 3. Laggera pterodonta Sch, Bip. Cat. Nr. 12,309. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collected June and July 1855. XVU. Sphaeranthus Linn., 1. e. pag. 294, Nr. 183. 1. Sphaeranthus hirtus Wild. Cat. Nr. 7706. Western Himalaya, Pro- vince: Simla, Nahan via Dagshai to Solen (south of Simla), 2800 to 6500 feet, 48* 372 Dr. F. W. Klatt. (p. 28) collected 17. to 24. March 1856. Cat. Nr. 12,310. Central India, Province: Malva, Jablpur up the Narbada Valley to the foot of the Plateau of Amarkantak 1800 to 2500 feet, collect. 4. to 19. January 1856. Cat. Nr. 12,707. Province: Bandelkhand, Rima (Riva) to Sohagi (40 miles south of Allahabad), collected 12. to 15. February 1856. XVIO. Athroisma DC., ]. ec. pag. 296, Nr. 188. 1. Athroisma laciniatum DC. Cat. Nr. 12,939. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak, near Patna, collect. 10. to 31. Ja- nuary 1857. XIX. Filago L., 1. ec. pag. 299, Nr. 195. 1. Filago prostrata DC. Cat. Nr. 12,929. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak, near Patna, collect. 10. to 31. Ja- nuary 1857. XX. Ifloga Cass., 1. c. pag. 299, Nr. 196. Sect. 1. Eutrichogyne DC. 1. Ifloga Fontanesii Cass. Cat. Nr. 10,324. Northwestern India, Pro- vince: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus, via Lakki to Dera Ismael Khan, collected 15. to 22. February 1857. XXI. Antennaria Gaertn., 1. ec. peg. 301, Nr. 203. 1. Antennaria triplinervis Sims. Cat. Nr. 7957 et 7958. Western Himalaya, Provincee: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), collect. 18. to 22. October 1855. Cat. Nr. 8711. Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), collect. 14. to 16. Sept. 1855. Cat. Nr. 8988. Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collected 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 9076. Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collected 14. to 16. October 1855. Cat. Nr. 9560. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bilung, collected 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 9733. Nelong via Mukba across the Damdar or Hat ka Zaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, collect. 26. Sept. to 6. Oct. 1855. 2. Antennaria einnamomea DC. Cat. Nr. 9414. Western Himalaya, Pro- vince: Garhval, Gaurikund via Trijjugi Narain and Maser Tal to Bilung, collect. 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 12,613. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collected June and July 1855. Cat. Nr. 12,624 from the same locality. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien ete. (pP. 29) 373 XXI. Leontopodium R. Br., 1. e. pag. 302, Nr. 207. 1. Leontopodium Himalayanım DC. Cat. Nr. 4742. Tibet, Province: Dras, surrounding the hot springs near Mulbe, collect. 8. October 1856. Cat. Nr. 4749 from the same locality. Cat. Nr. 6029. Province: Balti, / Shingsakbi on the left side of the Mustagh glacier below Tsoka, collect. 19. August 1856. Cat. Nr. 6752. Province: Hasora, Pattere or Nahake Pass (between Gue and Pattere), collected 14. Sept. 1856. Cat. Nr. 6880 environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 7244. 4 Tap to Masenno glacier (/ Solio Duru) and ./ Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7428. Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 8936. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaja Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, colleet. 9. to 13. Oct. 1855. 2. Leontopodium monocephalum Edgew. Cat. Nr. 4978. Tibet, Province: Dras, Mulbe to Dras, collect. 8. to 11. October 1856. Cat. Nr. 5320. Province: Balti, / Tso Ka (highest point reached on the right side of the Chorkonda glacier), eollect. 29. July 1856. Cat. Nr. 5469. Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), colleet. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 6084. 4 Tso Gosbang above / Baral Brok (right side of the Sospor glacier), collect. 17. July 1856. Cat. Nr. 6085 from the same locality. Cat. Nr. 6775. Province: Nubra, near the spring between ./ Pullak and „7 Chongil Dane Aksu, collect. 6. August 1856. Cat. Nr. 7100, 7101 and 7111. Province: Gnari- Khorsum, Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1855. Cat. Nr. 9729. Western Himalaya, Province: Garhval, Nelong, via Mukba across the Damdar or Hat ka Zaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, collected 26. September to 6. October 1855. XXI. Anaphalis DC., 1. e. pag. 303, Nr. 208. 1. Anaphalis nubigena DC. Cat. Nr. 7394. Tibet, Province: Hasora, Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 9182. Western Himalaya, Province: Garhval, from ./ Ghastali north of Badrinath up the Sarsutti Valley to / Deo Tal on the southern foot of the Mana Pass, 13,400 to 17,600 feet, collected 3. to 5. Sept. 1855. Cat. Nr. 9689. Province: Kamaon, environs of Milum (chief place of the distriet Johar), 11,200 to 12,100 feet, colleet. 6. to 25. June 1855. Cat. Nr. 12,059. Province: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of. Srinagger), collect. 5. to 12. October 1856. 2. Anaphalis mucronata DC. Cat. Nr. 5214. Western Himalaya, Province: Kashmir, Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. August 374 Dr. F. W. Klatt. (p. 30) 1856. Cat. Nr. 5844. Tibet, Province: Balti, / Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), colleected 30. August 1856. Cat. Nr. 6028. 4A Shingehakbi on the left side of the Mustagh glacier below Tso Ka, collected 19. August 1856. Cat. Nr. 6376. Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6593. 4 Sangu Sar, on the right side of the Chungar glacier (Diamer glacier group), collect. 12. Sept. 1856. Cat. Nr. 6658. Province: Dras, Matai up to the Tsoji Pass (northeastern slopes of the Pass), collect. 14. October 1856. Cat. Nr. 6756. Province: Hasora, Pattere or Nahake Pass (between Gue and Pattere), collect. 14. Sept. 1856. Cat. Nr. 6814. 7 Kinnibari, on the flanks of Kimribaripeak, south of Astor or Hasora, collect. 27. September 1856. Cat. Nr. 6836. Northern foot of the Dorikon Pass (slopes towards Tashing), collected 1. October 1856. Cat. Nr. 6857 environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6971. Province: Spiti, northern foot of Tari Pass via Mad to southern foot of Parang Pass, colleet. 12. to 17. June 1856. Cat. Nr. 7237. Province: Hasora, A Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and / Ashursbott (Diamer glacier group), collected 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7262 from the same locality. Cat. Nr. 7570. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 8990. Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collected 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 9786. Province: Kamaon, Bageser to Munshari via Kathi and Namik, 5000 to 7800 feet, collect. 24. to 31. May 1855. Cat. Nr. 10,009, Proyvince: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 10,461. Province: Kashmir, waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collect. 17. Oct. 1856. 3. Anaphalis Royleana DC. Cat. Nr. 4958. Tibet, Province: Dras, Mulbe to Dras, collect. 8. to 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 5439. Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5541. Skardo to Sospor valley (south of Skardo), colleet. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5644. Hushe via Haldi to Chorkonda, colleet. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 6068. 4 Tsumgaki (on the northern foot of the Chorbad La Pass) to Poen (opposite Chorbad), colleet. 9. July 1856. Cat. Nr. 6221. Provimee: Hasora, Gue to 7 Pattere Brok, collect. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6419. Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6844. Environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6845 from the same locality. Cat. Nr. 6919. Environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), colleet. 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 7207 and 7208. Province: Dras, Kargil Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 31) 375 via Suru to Tsringma, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 7245. Province: Hasora, ./ Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 4 Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7419. Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 7572. Western Himalaya, Province: Kashmir, Derikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), colleeted 2. and 3. Oet. 1856. Cat. Nr. 7605. Gures (north of Srinagger the capital of Kashmir), collect. 3. and 4. Oct. 1856. Cat. Nr. 8041. Province: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), colleet. 18. to 22. Oct. 1855. Cat. Nr. 9077. Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,456. Pro- vince: Kashmir, Waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collect. 17. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,167. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. Nov. 1856. 4. Anaphalis Wightiana Wall. Cat. Nr. 7047. Tibet, Provincee: Gnari Khorsum, ./ Laptel to „/ Selchell and _/ Hati (south of the Satlej), collect. 16. to 19. July 1855. 5. Anaphalis oblonga DC. Cat. Nr. 5390. Tibet, Province: Balti, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. August 1856. Cat. Nr. 10,043. Western Himalaya, Province: Garhval, Badrinath 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. August 1855. Cat. Nr. 12,614. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, enyirons of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collect. June and July 1855. 6. Amaphalis araneosa DC. Cat. Nr. 12,498. Western Himalaya, Pro- vincee: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. XXIV. Gnaphalium Linn., ]. e. pag. 305, Nr. 215. 1. Gnaphalium multiceps Wall. Cat. Nr. 4255. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 10. August to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4570 from the same locality, collected 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 4835. Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 1. to 20. May 1856. Cat. Nr. 5048 from the same locality, collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 5153. Provincee: Kashmir, Pir Patsaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 7710. Province: Simla, Nahan via Dagshai to Solen, south of Simla, 2800 to 6500 feet, collect. 17. to 24. March 1856. Cat. Nr. 11,279. Provinee: Kulu, Kot on the southern slopes of the Chellori Pass (north of the Satlej), colleet. 1. June 1856. Cat. Nr. 12,253. Sultanpur on the Bias river (capital of Kulu), collect. 5. June 1856. Cat. Nr. 12,297. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collect. 376 Dr:“E., "Wi: Klatt. (p.32) June and July 1855. Cat. Nr. 12,593 from the same locality. Cat. Nr. 13,071. Central Himalaya, Province: Nepal, environs of Kathmandu, 5000 to 7000 feet, colleet. 4. to 8. March 1857. Cat. Nr. 13,295. Western Himalaya, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. Cat. Nr. 14,700. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, Singhalila ridge from Tonglo to Falut, 9000 to 12,000 feet, collect. May and July 1855. 3. Gnaphalium hypoleueum DC. Cat. Nr. 9516. Western Himalaya, Pro- vince: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, colleet. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 12,493. Province: Marri, Baramula along both sider of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. November 1856. Cat. Nr. 13,289. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. 3. Gmaphalium Tluteo-album Linn. Cat. Nr. 4332. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. 4. Gnaphalium Hurdwaricum Wall. Cat. Nr. 6451. Tibet, Province: Dras, Dras to Matai, collect. 12. and 13. Oct. 1856. Cat. Nr. 10,786. Northwestern India, Provincee: Panjab, Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. Febr. 1857. 5. Gnaphalium Indieum Linn. Cat. Nr. 10,972. Western India, Province: Sindh, Karrachi to Titta on the right side of the Indus, about 50 feet, collect. 1. to 3. March 1857. Cat. Nr. 11,461. Bela (left side of the Indus) across the Indus Delta to Magger Pir, about 50 feet, collect. 4. to 6. March 1857. Cat. Nr. 12,914. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the river Gandak near Patna, collect. 10. to 31. January 1857. Cat. Nr. 13,503. Eastern India, Province: Assam, Mangeldai to the foot of the Bhutan Himalaya, 100 to 300 feet, colleet. 1. Dec. 1855. Cat. Nr. 13,507 from the same locality. Cat. Nr. 14,741. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, Singhalila ridge from Tonglo to Falut, 9000 to 12,000 feet, collect. May and July 1855. XXV. Inula Linn., 1. e. pag. 330, Nr. 275. Sect. 2. Bubonium. 1. Inula Caspica Blum. Cat. Nr. 5408. Tibet, Province: Balti, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 5524. Skardo to Satpar valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5792. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), collect. 2. to 12. August 1856. Cat. Nr. 5634. Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 6180. Shigar to Skardo, collect. 31. August 1856. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (.33) 377 Sect. 4. Cappa. 2. Inula cuspidata Clarke, Comp. ind. pag. 125. Cat. Nr. 9068. Western Himalaya, Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,032. Badrinath, 10,000 to 10,600: feet, collect. i. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 10,272. Provincee: Kamaon, environs of Bhabe (on the southern slopes of the Tari Pass, 15,000 to 12,000 feet, collect. 9. June 1856. Cat. Nr. 12,130. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,611. Puch via Kotli to Islamabad, 4000 to 2000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,491. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. Diese Art scheint sehr mit Inula eupatorioides verwandt zu sein, aber die Be- haarung ist nicht „rufo einereo“, die Involucralschuppen sind nicht „oblongis- obtusis“ und die Strahlblüthen nicht „paueis“. Die vorliegenden Exemplare sind nicht vollständig, daher ist die Höhe derselben nicht bestimmbar. Die Blätter, 3 —4 Zoll lang, beinahe 1—1?/, Zoll breit, sind auf der Unterfläche längs der Nervatur lang behaart. Die 3—8 Linien langen Blüthenstiele haben ein pfriemenförmiges Deckblatt, welches ungefähr 2 Linien lang wird. Die Blüthenköpfe haben 3—4 Linien im Durchmesser. Die Involucralschuppen haben häutige Ecken und sind in der Mitte grün. Die Borsten der Samenkrone, 10 an Zahl und 2 Linien lang, bestehen aus durchscheinenden Blättern. Die Staubkolben smd am Grunde kurz geschwänzt. Die Köpfe sind 4 Linien hoch. Die von Edgeworth Transact. of the Linnean society XX, pag. 68 und 69 beschriebenen zwei Arten sind mit unserer Pflanze nicht identisch, da die Blätter dieser Inula lanzettlich sind und I. asper- rima überdies der I. nervosa Wall. ähnlich ist. 3. Inula ablonga DC. var. a) argentea. Cat. Nr. 10,355. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, collected 15. to 22. February 1857. 4. Inula Cappa DC. Cat. Nr. 9520. Western Himalaya, Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bilung, collected 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 11,540. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, colleeted 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,199. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collected 6. to 9. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,561 and 12,606. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collected June and July 1855. Cat. Nr. 13,013. Central Himalaya, Province: Nepal, environs of Kathmandu, 5000 to 7000 feet, collect. 4. to 8. March 1857. Cat. Nr. 12,7 12% Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 6. 49 Dr. F. W. Klatt. (p. 34) Central India, Province: Bandelkhand, Rima (Riva) to Sohagi (40 miles south of Allahabad), collected 12. to 15. February 1856. Sect. 6. Limbarda. 5. Inula barbata Wall. Cat. Nr. 9728. Western Himalaya, Province: Garhval, Nelong via Mukba across the Damdar or Hat ka Zaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, collect. 26. Sept. to 6. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,033. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 12,061. Proyince: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (north- west of Srinagger), collect. 5. to 12. October 1856. 6. Inula Thomsonii Clarke, Comp. ind. pag. 120. Cat. Nr. 6291. Tibet, Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (south- west of Le), 11,500 to 13,500 feet, collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. Nr. 11,739. Western Himalaya, Province: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. Diese Pflanze, 8—10 Zoll hoch, hat mehre Stengel, welche aus einer Wurzel kommen, und Wurzelblätter, welche spatelförmig sind. Die Deckblätter, von der Form der Blätter, sind weichstachlig und oft dicht den Blüthenköpfen angeschlosssen. Die Stengelblätter sind 1—2 Zoll lang und 8 Linien breit, die Deckblätter nur 6 Linien lang und 2 Linien breit. Die Borsten der Samenkrone bestehen aus gegliederten, zugespitzten, durchsichtigen Schuppen. Die Blüthenköpfe sind 7 Linien breit und hoch. Die Staubkolben sind zähnig geschwänzt. Diese Art steht zwischen Inula nervosa Wall. und I. acuminata DC. 7. Inula acuminata DC. Cat. Nr. 4427. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger within a cirele of 8 miles radius. Collected 10. August to 30. Sept. 1856. XXVI Grantia Bois, l. c. pag. 332, Nr. 280. 1. Grantia cuneata Benth. & Hooker. Cat. Nr. 10,388. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,705. Kohat to Kalabagh (on the western side of the Indus), collect. 5. to 9. February 1857. Cat. Nr. 11,154. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,027. Western India, Province: Sindh, immediate environs of the hot springs at Sakhi (west of the Indus), collect. 14. February 1857. Cat. Nr. 11,319 and 11,320. Shikarpur to / Trak, north of Karrachi (right side of the Indus), collect. 6. to 20. February 1857. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 35) 379 XXVI. Vicoa Cass., 1. ec. pag. 334, Nr. 287. 1. Vieoa vestita Benth. & Hook. Cat. Nr. 5055. Western Himalaya, Pro- vince: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 7668. Nagkanda down to the left side of the Satlej, 8400 to 4500 feet, collect. 31. May 1856. 2. Vicoa Indica DC. Cat. Nr. 11,827. Central India, Province: Malva, Plateau of Amarkantak (source of the Narbada), collect. 21. to 24. January 1856. Cat. Nr. 11,889. Environs of Amarkantak (Paidera and source of the Johilla), 2000 to 2900 feet, collect. 26. to 29. January 1856. Cat. Nr. 12,290. Jablpur up the Narbada Valley to the foot of the Plateau of Amarkantak, 1800 to 2500 feet, collect. 4. to 19. January 1856. XXVII. Pulicaria Gärtn., 1. e. pag. 335, Nr. 289. 1. Pulicaria vulgaris Gärtn. Cat. Nr. 4587 and 4588. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 5216. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. 2. Pulicaria gnaphalodes Boiss. Cat. Nr. 5793 and 5796. Tibet, Province: Balti, Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), collect. 2. to 12. August 1856. h 3 Pulicaria elata Boiss. Cat. Nr. 4334. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. Sept. 1856. 4. Pulicaria (Francoeuria) crispa Schultz Bip. 1842. Cat. Nr. 10,760. North- western India, Province: Panjab, Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, colleet. 23. to 26. February 1857. 5. Pulicaria (Pterochaeta) Sakhiana F. W. Klatt. P. tota sparse pilosa, caulibus erectis flexuosis ramosis, ramis trichotomis foliosis pubescentibus, foliis sessilibus basi attenuatis amplexicauli-spatulatis, ramealibus plicatis, involueri squamis glabris lanceolatis acutiusculis, capitulis homogamis, achenü adpresse hirsuti, coronula argute dentieulata, setis 20 pinnatim complanatis plumosis. Cat. Nr. 11,129. Western India, Province: Sindh, immediate environs of the hot springs at Sakhi (west of the Indus), 150 to 180 feet, collect. 14. Fe- bruary 1857. Icon.: Tab.XXXVJ 1. Ein Ast, verkleinert. 1) Blüthe. 2) Staubfäden. 3) Narben. 4) Pappusfaden. 5) Pollen. 6) Fruchtknoten mit äusserem Pappus. 7) Hüllkelch. 8a) und b) Kelchblätter. 9) Hochblatt. 10) Blüthenstiel. Fig. 1—10 vergrössert. Ein starker ästiger Strauch, ungefähr 1 Fuss hoch. Die Stengelblätter sind fleischig, 5 Linien lang und 2 Linien breit, die Blätter der Zweige eingerollt und 49* 380 Dr. F. W. Klatt. (p. 36) gekrümmt. Die gipfelständigen Blüthen sind dreiköpfig doldenrispig. Die Blüthen- stiele, 4—6 Linien lang, und sehr schlank, tragen ein blattähnliches Deckblatt. Die Köpfe haben 4 Linien im Durchmesser. Die Involucralschuppen, mit einer Rückenlinie oder gekielt, sind häutig und verschieden lang. Die Griffeläste werden ganz von der Staubfädenröhre eingeschlossen. Die Samenkrone ist gelblich, 3 Linien lang. XXIX. Carpesium Linn., ]. ec. pag. 336, Nr. 292. 1. Carpesium cernuum L. Cat. Nr. 3203. Western Himalaya, Province: Chamba, Kali Pass to Chamba (the Kali Pass is northeast of Chamba), collect. 28. June to 8. July 1856. Cat. Nr. 4284. Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 13,127. Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, collect. June to Sept. 1856. Cat. Nr. 5170. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. August 1856. Cat. Nr. 8878. Province: Garhval, Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collect. 14. to 16. Sept. 1855. Cat. Nr. 11,521. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,473. Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. . 2. Carpesium abrotanoides Linn. Cat. Nr. 4225. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. September 1856. Cat. Nr. 12,056. Gures across the Ulli Plain and two Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. October 1856. 3. Carpesium racemosum Wall. Cat. Nr. 12,504. Western Himalaya, Pro- vince: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. XXX. Buphthalmum Linn., 1. ce. pag. 338, Nr. 298. 1. Buphthalmum salicifolium DC. Cat. Nr. 5861. Tibet, Province: Balti, Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), collect. 2. to 12. August 1856. Tribus V. KHeliantho:deae. XXXI. Xanthium Linn., l. c. pag. 355, Nr. 349. 1. Xanthium Indicum Roxb. Cat. Nr. 4360. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. Sept. 1856. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien ete. (p. 37) 381 XXXI. Zinnia Linn., ]l. e. pag. 357, Nr. 355. 1. Zinnia multiflora L. Cat. Nr. 10,946. Northwestern India, Province: Panjab, environs auf Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collect. 15. to 28. Nov. 1856. Cat. Nr. 13,168. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. XXXII. Siegesbeckia Linn., 1. ec. pag. 359, Nr. 361. 1. Siegesbeckia orientalis Linn. Cat. Nr. 3497. Western Himalaya, Pro- vince: Kishtvar, Bhadrar to Kishtyar, coll. 23. to 26. July 1856. Cat. Nr. 3860. Triloknath to the Kali Pass (southwest of Triloknath), collect. 24. to 27. June 1856. Cat. Nr. 4422. Province: Kashmir, dramed lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4599 from the same locality, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 8048. Province: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), collect. 18. to 22. Oct. 1855. Cat. Nr. 11,520. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collected 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,071. Province: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (north- west of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 13,314. Province: Simla- Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. XXXIV. Eclipta Linn., 1. ce. pag. 361, Nr. 366. 1. Eelipta alba Hsskl. var. erecta Hsskl. Cat. Nr. 4432. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 13,248 and 13,394. Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to September 1856. Cat. Nr. 10,237. Northwestern India, Province: Panjab, Jamrud near Peshaur, collect. 2. January 1857. Cat. Nr. 13,518. Eastern India, Province: Assam, Mangeldai to the foot of the Bhutan Himalaya, 100 to 300 feet, collect. I. Dec. 1855. 2. Eclipta alba Hsskl. var. #. prostrata Hsskl. Cat. Nr. 2599 and 2733. Northwestern India, Province: Panjab, Peshaur, collect. 18. Dec. 1856 to 9. January 1857. Cat. Nr. 10,591. Dera Ismael Khan to Shahpur (Sindh Sager Duab), collect. 1. to 4. March 1857. Cat. Nr. 10,714. Kohat to Kalabagh (on the western side of the Indus), collect. 5. to 9. February 1857. Cat. Nr. 11,950. Kalabagh on the left side of the Indus, collect. 10. to 14. February 1857. Cat. Nr. 11,065. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus), along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,621. Raulpindi to Pind Dadan Khan (on the southern foot of the Saltrange), 1300 to 2100 feet, collect. 19. to 22. Dec. 1856. 382 Dr. F. W. Klatt. (p. 38) XXXV. Blainvillea, ]. ec. pag. 369, Nr. 390. 1. Blaimvillea latifolia DC. Cat. Nr. 13,391. Western Himalaya, Pro- vince: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. XXXVI. Helianthus L., 1. ec. pag. 376, Nr. 400. 1. Helianthus annuus Linn. Cat. Nr. 3032. Western Himalaya, Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collect. 27. to 31. July 1856. Cat. Nr. 4330. Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 9461. Provincee: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 30. Oct. 1855. 2. Helianthus tuberosus L. Cat. Nr. 4576. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 4577 from the same locality, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 11,733. Province: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. XXXVI. Verbesina Linn., 1. e. pag. 379, Nr. 40%. 1. Verbesina (Ximenesia) encelioides Hook. & Benth. Cat. Nr. 7692. Western Himalaya, Provincee: Simla, Nahan via Dagshai to Solen (south of Simla), 2800 to 6500 feet, collect. 17. to 24. March 1856. XXXVII. Spilanthes Linn., ]. ec. pag. 380, Nr. 410. 1. Spilanthes oleracea Jacg. Cat. Nr. 12,959. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak, near Patna, collect. 10. to 31. Ja- nuary 1857. XXXIX. Coreopsis Liun., 1. c. pag. 385, Nr. 423. 1. Coreopsis tinctoria Natt. Cat. Nr. 4902. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 1. to 20. May 1856. XL. Cosmos Cav., 1. c. pag. 387, Nr. 427. 1. Cosmos caudatus HBK. Cat. Nr. 12,307. Central India, Province: Malva, Jablpur up the Narbada Valley to the foot of the Plateau of Amarkantak, 1800 to 2500 feet, collect. 4. to 19. January 1856. XLI. Bidens Linn., l. c. pag. 38%, Nr. 428. 1. Bidens tripartita Linn. Cat. Nr. 866. Tibet, Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 4305. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basın of Kashmir, Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 39) 383 environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4589 from the same locality; collect. 2. to 20. Oct. 1856. 2. Bidens pilosa L. Cat. Nr. 13,510. Eastern India, Province: Assam, Mangeldai to the foot of the Bhutan Himalaya, 100 to 300 feet, collected 1. Dec. 1855. 3. Bidens leucantha Wild. Cat. Nr. 387. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collect. 1. to 30. Oct. 1855. Cat. Nr. 8167. Western Himalaya, Province: Garhval, Jhosimath to Gobesar (Alaknanda Valley), collect. 10. to 30. Sept. 1855. 4. Bidens Wallichii DC. Cat. Nr. 316. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, colleet. 1. to 30, Oct. 1855. Cat. Nr. 13,130 and 13,202. Western Himalaya, Province: Simla- Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. Tribus VI. Helenioideae. XLH. Tagetes Linn., ]. c. pag. 411, Nr. 496. 1. Tagetes patula Linn. Cat. Nr. 23. Tibet, Province: Ladak, environs of Le, colleet. 1. to 15. Sept. 1856. Cat. Nr. 666. Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. August to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 1097. Province: Ladak, Kaltse to Damkar (right side of the Indus valley), collect. 15. to 19. July 1856. Cat. Nr. 1510. Le to Kaltse (right side of the Indus valley), collect. 12. to 14. July 1856. Cat. Nr. 1608. Le to Nurla (right side of the Indus valley), collect. 15. Sept. to 5. Oct. 1856. Cat. Nr. 1680. Environs of Gya, collect. 30. and 31. July 1856. Cat. Nr. 1768. Garden of the Lamasery Himis near Le, collect. 28. Sept. 1856. Cat..Nr. 1909. Environs of Le, collect. July, August and Sept. 1856. Cat. Nr. 1944 and 1975. Yuga to Le, collect. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 2069. Liagchung to Panamik (left side of the Nubra valley), collect. 24. to 31. July 1856. Cat. Nr. 2277. Province: Nubra, Kardong to Diskit on the left side of the Shayok, collect. 26. and 28. July 1856. Cat. Nr. 2961. Western Himalaya, Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collect. 27. to 31. July 1856. Cat. Nr. 3152. Province: Jamu, Padri Pass to Bhadrar, collect. 17. to 22. July 1856. Cat. Nr. 3238. Province: Chamba, Kali Pass to Chamba (the Kali Pass in northeast of Chamba), collect. 28. June and 8. July 1856. Cat. Nr. 3480 and 3483. Province: Kishtvar, Bhadrar to Kishtvar, collect. 23. to 26. July 1856. Cat. Nr. 3645. Provincee: Chamba, Chamba to Padri Pass (northwest of Chamba), collect. 9. to 16. July 1856. Cat. Nr. 3722 and 3789. Province: Kishtvar, Kishtvar to the Pir Pachaski or Kishtvar Pass, collect. 1. to 4. Aug. 1856. Cat. Nr. 3862 and 3865. Triloknath up to the Kali 384 Dr. F. W. Klatt. (p. 40) Pass (southwest of Triloknath), collect. 24. to 27. June 1856. Cat. Nr. 4430. Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4549 from the same locality, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 5012. Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 5169. Province: Kashmir, Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 5331. Tibet, Province: Ladak, Kharbu Koma to Shaksi (southwest of Dah), collect. 3. July 1856. Cat. Nr. 5860. Pro- vince: Balti, Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), collect. 2. to 12. Aug. 1856. Cat. Nr. 7766. Western Himalaya, Province: Simla, Kalka via Kassauli to Sabathu, 2000 to 4600 feet, collect. 10. to 23. April 1856. Cat. Nr. 8733. Province: Garhval, Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collect. 14. to 16. Sept. 1855. Cat. Nr. 9031. Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, colleet. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 9379 and 9477. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,864. Northwestern India, Province: Panjab, environs of Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collect. 15. to 28. Nov. 1856. Cat. Nr. 11,409. Pind Dadan Khan to Shahpur along the left side of the Jhilum river, 850 to 1300 feet, collect. 5. to 28. December 1856. Cat. Nr. 11,714. Western Himalaya, Provincee: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. Cat. Nr. 11,960. Northwestern India, Province: Panjab, Kalabagh on the left side of the Indus, collect. 10. to 14. February 1857. Cat. Nr. 12,157. Western Himalaya, Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,559. Puch via Kotli to Islamabad, 4000 to 2000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,778. Upper Gangetic Plain, Province: Hindostan (N. W. Proy.), from Kanhpur (Cawnpore) along the Grand Trunk Road via Agra and Dehli to Ambala, 400 to 900 feet, collect. 20. February to 22. March 1856. Cat. Nr. 13,302. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to September 1856. Cat. Nr. 13,513. Eastern India, Province: Assam, Mangeldai to the foot of the Bhutan Himalaya, 100 to 300 feet, collect. 1. Dec. 1855. Tribus VII. _Anthemideae. XLII. Achillea Linn., 1. e. pag. 419, Nr. 516. 1. Achillea cuspidata Wall. Cat. Nr. 4420. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4806. 4 Baltal — Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 41) 385 to Nunner, collect. 15. and 16. October 1856. Cat. Nr. 5218. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, colleet. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 6214. Tibet, Province: Hasora, Gue to 4 Pattere Brok, collect. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6375. Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, colleet. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6867. Environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6925. Environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), collect. 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 7254. 4 Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 7/ Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7427. Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 7557. Western Himalaya, Province: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 7603. Gures (north of Srinagger, the capital of Kashmir), collect. 3. and 4. Oct. 1856. Cat. Nr. 7654. Province: Simla, Nagkanda down to the left side of the Satlej, 8400 to 4500 feet, collect. 31. May 1856. Cat. Nr. 7738. Simla to Nagkanda, 7000 to 8400 feet, collect. 30. and 31. Mai 1856. Cat. Nr. 10,436. Province: Kashmir, Waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collect. 17. Oct. 1856. Cat. Nr. 11,569. Province: Marri, Mera to Marri, 5400 to 7000 feet, collect. 10. to 15. November 1856. Cat. Nr. 12,039. Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,181. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. May 1856. Cat. Nr. 13,283. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. XLIV. Allardia Dene., 1. c. pag. 424, Nr. 528. 1. Allardia tomentosa Dene. Voyage de Jacquemont Pl. 95. Cat. Nr. 6008. Tibet, Province: Balti, Hushe to / Brami Rama (on the way from Hushe up to the Sospor glacier), collect. 16. July 1856. Cat. Nr. 6293. Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. Nr. 7072. Province: Gnari Khorsum, 4 Laptel to / Selchell and 7 Hatıi (south of the Satlej), collect. 16. to 19. July 1855. Cat. Nr. 9167. Western Himalaya, Province: Garhval, From 4 Ghastali north of Badrinath up the Sarsutti Valley to / Deo Tal on the southern foot of the Mana Pass, 13,400 to 17,600 feet, colleet. 3. to 5. Sept. 1855. Cat. Nr. 9177 and 9178 from the same locality. Cat. Nr. 11,181. Northwestern India, Province: Panjab, Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. Febfuary to 5. March 1857. 2. Allardia glabra Dene. Voyage de Jacquemont Vol. IV, Pag. 58, Tab. 96. Cat. Nr. 5915. Tibet, Province: Balti, / Thale La to Bagmaharal (northeast Nova Acta XLI. Pars H, Nr. 6. 50 386 Dr. E. W. Klatt. p. 2) of Skardo and Shigar), collect. 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 5938 from the same locality. Cat. Nr. 6039. _/ Shingchakbi on the left side of the Mustagh glacier below Tso Ka, collect. 19. Aug. 1856. Cat. Nr. 6337. / Tso Ka on the left side of the Mustagh glacier above / Shingehakbi, collect. 19. Aug. 1856. Cat. Nr. 9162. Western Himalaya, Province: Garhval, From 4 Ghastali north of Badrinath up the Sarsutti Valley to / Deo Tal on the northern foot of the Mana Pass, 13,400 to 17,600 feet, collect. 3. to 5. Sept. 1855. 3. Allardia vestita Hook. fil. et Thoms. Clarke, Comp. ind. pag. 145. Cat. Nr. 6309. Tibet, Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), 11,500 to 13,500 feet, collect. 1. to 7. Sept. 1856. Die 4—6 Zoll hohen Pflanzen sind grau bis zu den Blättern, welche die Ge- stalt von A. glabra, aber die Behaarung von A. fomentosa besitzen. Die Blüthen- köpfe sind 4—6 Linien breit und 4 Linien hoch, mit rosarothen Strahlblüthen. Diese Strahlblüthen, welche 3 Linien lang und 1 breit sind, besitzen 4 Nerven. Die Samenkrone ist dunkelbraun, wie es auch die Involucralschuppen sind, die Borsten sind gezähnelt. Die 5-6 Linien langen und 1 Linie breiten Blätter theilen sich an der Spitze in 3—4 Zähne. XLV. Ohrysanthemum Linn., 1. e. pag. 424, Nr. 529. 1. Ohrysanthemum (D. Pyrethra) tibeticum Hook. fil. et Thoms. Clarke, Comp., ind. pag.'145. Cat. Nr. 5253. Tibet, Provincee: Ladak, 4 Yuru Kiom via Kanji up the Timti La Pass, 12,500 to 15,600 feet, collect. 2. July 1856. Cat. Nr. 5333. Kharbu Koma to Shaksı (southwest of Dah), 11,600 to 10,500 feet, collect. 3. July 1856. Cat. Nr. 6034. Province: Balti, / Shingchakbi on the left side of the Mustagh glacier below Tso Ka, 13,900 to 13,000 feet, collect. 19. August 1856. Cat. Nr. 6062. 45 Tsumgaki (on the northern foot of the Chorbad La Pass) to Poen (opposite Chorbad), 14,500 to 8000 feet, collect. 9. July 1856. Cat. Nr. 6253. Province: Tsanskar, 4 Padar on the northern foot of the Shinku La Pass to Sulle, 14,100 to 12,200 feet, collect. 20. and 21. June 1856. Cat. Nr. 6557. Province: Ladak, Timti La Pass via / Timti Do to Kharbu Koma, 15,500 to 10,500 feet, collect. 2. and 3. July 1856. Cat. Nr. 6695. Province: Tsanskar, Sulle to Padun, 12,900 to 11,600 feet, collect. 22. to 24. June 1856. Cat. Nr. 6696 from the same locality. Die ganze Pflanze ist mit einer grünlich-grauen Wolle bekleidet, die jungen Blätter aber haben eine dichte gelbliche Wolle zur Bedeckung. Die Stengel sind 10—12 Zoll hoch, einfach oder «ästig, bis zur Hälfte beblättert, oben kahl, ein- köpfig. Die unteren Blätter, 3—4 Zoll lang, sind gestielt; der gefurchte Blatt- stiel endet am Grunde mit einer langen und breiten Blattscheide. Die Blatttheile sind nur 1 Linie lang, also viel kürzer als in Uhrysanihemum sericeum, mit welcher Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.43) 387 Art unsere Pflanze Aehnlichkeit hat. Diese Lappen sind auch oft ungetheilt, aber am Ende der Blätter immer zwei- oder dreitheilig. Die Stengelblätter sind sitzend und den Stengel etwas umfassend. Die Involucralschuppen sind I Linie lang und mehrreihig. Die Kronen der Scheibenblüthen sind 1 Linie hoch, gelb, 5-zähnig und becherförmig. Die 30 Strahlblüthen sind 2 Linien lang und 1 Linie breit, lanzettlich, weiss und 3-zähnig. Die Krone des Achäniums besteht aus 5 Blättern, welche 3-zähnig sind. Das Achänium selbst zeigt lange, erhabene Riefen. Chry- santhemum Roylei hat untere Blätter, die 3—5-handlappig sind. 2. Chrysanthemum Roylei Hook. & Benth. Cat. Nr. 5459. Tibet, Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5596. Hushe via Haldi to Chorkonda, colleet. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 6061. 4 Tsumgaki (on the northern foot of the Chorbad La Pass) to Poen (opposite Chorbad), colleeted 9. July 1856. 3. Ohrysanthemum Indicum Linn. Cat. Nr. 4482. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 7961. Province: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), collect. 18. to 22. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,878. Northwestern India, Province: Panjab, environs of Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collect. 15. to 28. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,053. Western Himalaya, Province: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,550. Province: Rajauri, Puch via Kotli to Islamabad, 4000 to 2000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. 4. Chrysanthemum Roxburghii Dest. Cat. Nr. 5368. Tibet, Province: Ladak, Kharbu Koma to Shaksi (southwest of Dah), collect. 3. July 1856. Cat. Nr. 5438. Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to the Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5741. Khapalu (on the left side of the Shayok), collect. 12. July 1856. Cat. Nr. 10,756. Northwestern India, Province: Panjab, Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 13. to 26. February 1857. XLVI. Cotula L., 1. c. pag. 428, Nr. 533. 1. Cotula hemisphaerica Wall. Cat. Nr. 13,093. Central Himalaya, Pro- vince: Nepal, environs of Kathmandu, 5000 to 7000 feet, collect. 4. to 8. March 1857. XLVI. Tanacetum Linn., 1. ec. pag. 434, Nr. 548. 1. Tanacetum tenuifolium Jacquem. Cat. Nr. 6308. Tibet, Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. 50 * 388 Dr. F. W. Klatt. (p. 44) Nr. 7099. Province: Gnari Khorsum, Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1856. Cat. Nr. 7148. Provinee: Nubra, 4 Daulat Beg Ulde to the southwestern foot of the Karakorum Pass, collect. 9. Aug. 1856. Cat. Nr. 7354. Province: Ladak, 4 Raldang on the right side of the Indus, collect. 24. June 1856. Cat. Nr. 8938. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Choia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 12,683. Künlün, Province: Yarkand, down the Karakash Valley from the lake Kiuk Kiöl, via 4 Bashmalgun to ./ Sikander Mokam, collect. 15. to 18. August 1856. Cat. Nr. 12,714. Central India, Province: Bandelkhand, Rima (Riva) to Sohagi (40 miles south to Allahabad), colleet. 12. to 15. February 1856. Cat. Nr. 12,747. Künlün, Provinee: Khotan, 4 Sumgal (on the southern foot of the Bushia Pass) to 4 Gulbagashen (large Yashem quarries), collect. 28. to 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 12,790. Province: Yarkand, Plateau on the foot of the Karakorum (northeast of the Karakorum Pass), 17,000 feet, collect. 10. to 11. Aug. 1856. Cat. Nr. 12,791 and 12,801 from the same locality. 2. Tanacetum longifolium Wall. Cat. Nr. 6876. Tibet, Province: Hasora, environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 8982. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. Oct. 1855. Cat. Nr. 9000 from the same locality. Cat. Nr. 9413. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 11,713. Province: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. 3. Tanacetum argenteum Wild. Cat. Nr. 4245. Western Himalaya, Pro- vinee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4302, 4526 and 4531 from the same locality. Cat. Nr. 4960. Tibet, Province: Dras, Mulbe to Dras, collect. 8. to 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 5386. Province: Balti, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 5440. Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5632. Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 5723. Khapalu (on the left side of the Shayok), colleet. 12. July 1856. Cat. Nr. 5903. 4 Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 5954 from the same locality. Cat. Nr. 6033. 4 Shingchakbi on the left side of the Mustagh glacier below Tso Ka, collect. 19. Aug. 1856. Cat. Nr. 6063. / Tsumgaki (on the northern foot of the Chorbad La Pass) to Poen (opposite Chorbad), collect. 9. July 1856. Cat. Nr. 6288. Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 5) 389 of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. Nr. 6387. Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6581. 4 Sangu Sar, on the right side of the Chunger glacier (Diamer glacier group), collect. 12. Sept. 1856. Cat. Nr. 6742. Pattere or Nahuke Pass (between Gue and Pattere), collect. 14. Sept. 1856. Cat. Nr. 7091. Province: Gnari Khorsum, Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1855. Cat. Nr. 7217. Province: Dras, Kargil via Suru to Tringmat, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 9013. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 10,956. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 11,715. Western Himalaya, Provincee: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. 4. Tanacetum Aucheri DC. Cat. Nr. 9380. Western Himalaya, Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24 Sept. to 3. Oct. 1855. XLVIII Artemisia Linn., 1. e. pag. 435, Nr. 551. Sect. I. Dracunculus Bess. 1. Artemisia salsoloides Wlld. Cat. Nr. 6854. Tibet, Province: Hasora, environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 7212. Provincee: Dras, Kargil via Suru to Tsringmat, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 10,879. Northwestern India, Province: Panjab, environs of Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collect. 15. to 28. Nov. 1856. 2. Artemisia Halodendron Turez. Cat. Nr. 5452. Tibet, Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. 3. Artemisia Dracunculus Linn. Cat. Nr. 5219. Western Himalaya, Pro- vinee: Kashmir, Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 5636. Tibet, Province: Balti, Hushe via Haldı to Chor- konda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 9459. Western Himalaya, Pro- vince: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1856. 4. Artemisia scoparia Wald & Kit. Cat. Nr. 10,037. Western Himalaya, Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 4979. Tibet, Province: Dras, Mulbe to Dras, collect. 8. to 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 5384. Province: Balti, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 6383. Province: Hasora, Das via Goltere ad Naugaun to Astor or 390 Dr. F. W. Klatt. (p. 46) Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6922. Environs of Naugaun (south of Astor or Hasora), colleet. 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 7205. Province Dras, Kargil via Suru to Tsringmat, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 7421. Province: Hasora, Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 7619. Western Himalaya, Province: Kashmir, Gures (north of Srinagger the capital of Kashmir), collect. 3. and 4. Oct. 1856. 5. Artemisia parviflora Roxb. Cat. Nr. 8001. Western Himalaya, Pro- vincee: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the hill station Massuri), collect. 18. to 22. Oct. 1855. Cat. Nr. 12,395. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collected 4. to 10. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,426 from the same locality. 6. Artemisia glabrata Wall. Cat. Nr. 4769. Western Himalaya, Province: Kashmir, 4 Baltal to Nuner, collect. 15. and 16. Oct. 1856. Cat. Nr. 5222. Pir Pachaski to Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 7577. Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 10,435. Waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collect. 17. Oct. 1856. Sect. I. Seriphidium Bess. 7. Artemisia brevifoia Wall. Cat. Nr. 4756. Tibet, Province: Dras, sur- rounding the hot springs near Mulbe, colleet. $. Oct. 1856. Cat. Nr. 4962. Mulbe to Dras, collect. 8. to 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 5453. Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5537. Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5636. Hushe via Haldı (on the Chetanga river), colleet. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5838. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), colleet. 2. to 12. Aug. 1856. Cat. Nr. 5887. .4 Matsori on the left side of the Chorkonda glacier, collected 30. July 1856. Cat. Nr. 6168. Shigar to Skardo, collect. 31. August 1856. Cat. Nr. 6212. Hasora, Gue to 4 Pattere Brok, collect. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6380. Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6386 and 6416 from the same locality. Cat. Nr. 6852. Environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6913. Environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), collected 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 6921 from the same locality. Cat. Nr. 7271. 4 Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 4A Ashursbott (Diamer glacier group), collected 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7422. Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 7535. Western Himalaya, Province: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. Oct. 1856. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.4) 391 8. Artemisia Lercheana Stechm. Cat. Nr. 4961. Tibet, Province: Dras, Mulbe to Dras, colleet. 8. to 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 7206. Kargil via Suru to Tsringmat, collect. 10. and 11. Oct. 1856. 9. Artemisia Messerschmidiana Bess. Cat. Nr. 4244. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, colleet. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4481 from the same locality; collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 4822. Choji Pass down to ./ Baltal, southwestern‘ slopes of the Pass, collect. 14. Oct. 1856. Cat. Nr. 4959. Provincee: Dras, Mulbe to Dras, collect. 8. to 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 5928. Tibet, Province: Balti, ./ Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 3. Aug. 1856. Cat. Nr. 6252. Province: Tsanskar, 4A Pader on the northern foot of the Shinku La Pass to Sulle, collect. 20. and 21. June 1856. Cat. Nr. 6289. Provincee: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. Nr. 6310. Province: Ha- sora, environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), collect. 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 7426. Tibet, Province: Hasora, Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 15. to 22. September 1856. Cat. Nr. 7540 and 7547. Western Himalaya, Province: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. October 1856. Cat. Nr. 9723. Province: Garhval, Nelong via Mukba across the Damdar or Hat ka Zaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, collect. 26. Sept. to 6. Oct. 1855. Cat. Nr. 9805. Province: Kamaon, Bageser to Munshari via Kathi and Numük, 5000 to 7800 feet, collect. 20. to 31. May 1855. Cat. Nr. 11,738, Province: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. Sect. III. Abrotanum Bess. 10. Artemisia vestita Wall. Cat. Nr. 7997. Western Himalaya, Province: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), colleet. 18. to 22. Oct. 1855. Cat. Nr. 9447. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,031. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 11,554. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,133. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. Nov. 1856. 11. Artemisia macrantha Ledeb. Cat. Nr. 5405. Tibet, Province: Baltı, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 5518. Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5640. Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 5799. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the 392 Dr. „E.W.Klatt: .(P..43) Indus), collect. 2. to 12. Aug. 1856. Cat. Nr. 5956. 4 Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), colleet. 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 6166. Shigar to Skardo, colleet. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 6200. Province: Hasora, Gue to 4 Pattere Brok, collect. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6855. Environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 7294. Province: Gnari Khorsum, Puling to ./ Bullu La (northeastern foot of Nelong Pass), collect. 16. to 18. Sept. 1855. Cat. Nr. 7431. Province: Hasora, Tashing (northwest of Astor to Hasora), collected 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 7539. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass, collect. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,833. Künlün, Province: Khotan, 4 Oitash up to the foot of the Bushia glacier (northern side of Künlün), collect. 27. Aug. 1856. 12. Artemisia dubia Wall. Cat. Nr. 4226. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. 13. Artemisia armeniaca Lam. Cat. Nr. 5621. Tibet, Province: Baltı, Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 6440. Province: Dras, Dras to Matai, collect. 12. and 13. Oct. 1856. Cat. Nr. 11,768. Western Himalaya, Province: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. 14. Artemisia myriantha Wall. Cat. Nr. 4299. Western Himalaya, Pro- vince: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4477 from te same locality, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 5121. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 12,464. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. 15. Artemisia indica Wlld. Cat. Nr. 5217. Western Himalaya, Province: Kashmir, Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 8002. Province: Garhval, Barkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), collect. 18. to 22. October 1855. Cat. Nr. 8172. Josimath to Gobesar (Alaknanda Valley), collect. 10. to 13. September 1855. Cat. Nr. 8947. Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, colleet. 9. to 13. Oct. 1855. Cat. Nr. 9365. Gaurikund via Trijugi Narain, Maser Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 11,744. Provincee Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, colleet. 16. to 20. July 1856. Cat. Nr. 12,350. Pro- vince: Marri, Barramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,459 from the same Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 49) 393 locality. Cat. Nr. 12,444. Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collect. June and July 1855. Cat. Nr. 12,552. Province: Rajauri, Puch via Kutli to Islamabad, 4000 to 2000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 13,190. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. Cat. Nr. 13,424 from the same locality. 16. Artemisia Roxbwrghiana Bess. Cat. Nr. 12,379. Western Himalaya, Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collected 4. to 10. November 1856. Cat. Nr. 12,442 from the same locality. 17. Artemisia amygdalina Dne. Cat. Nr. 7538. Western Himalaya, Province: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), coll. 2. and 3. Oct. 1856. 18. Artemisia Schlagintweitiana F.W. Klatt, suffruticosa glabra erecta simplex, foliıs inferioribus ovato-lanceolatis cuneato-dentatis, mediis lanceolatis integris, summis bracteiformibus; capitulis spicato-racemosis hemisphaericis, bracteis tri-vel quinquefidis, involucri squamis ovato-subrotundis margine scariosis, corollis pilosis. Cat. Nr. 12,682. Künlün, Province: Yarkand, down the Karakash Valley from the lake Kiuk Kiöl via / Bashmalgun to 7 Sikander Mokam, 15,500 to 13,800 feet, ceolleet. 15. to 18. August 1856. Cat. Nr. 12,837. Province: Khotan, 7 Oitash down to the foot of the Bushia glacier (northern side of Künlün), 16,000 to 15,000 feet, colleet. 24. August 1856. Icon.: Tab. XXXVI, 2. Ganze Pflanze, verklemert. a) Blüthe. b) Narben. c) Hüll- kelchschuppe. d) und d‘) Deckblätter. e) Wurzelblatt. Fig. a—e vergrössert. Der Stengel ist 9—12 Zoll hoch, einfach oder wenig ästig. Die bis 2 Zoll langen Aeste sind fadenförmig, beblättert und Blüthenköpfe tragend. Die 1 Linie im Durchmesser haltenden Blüthenköpfe sind kurz gestielt und bilden Aehren. Die Deckblätter sind 3—5theilig. Die unteren und die Wurzelblätter, 2 Zoll lang und 3 Linien breit, verschmälern sich allmählich in den halbstengelumfassenden Blattstiel. Diese Art zeigt einige Aehnlichkeit mit Artemisia integrifolia L. Seet. IV. Absinthium DC. 19. Artemisia sericea Stech. Cat. Nr. 4246. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4478 from the same locality, colleet. 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 5152. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. 20. Artemisia Kohatica F. W. Klatt. A caule suffruticoso erecto superne ramoso, foliis inferioribus cinereo-tomentosis pinnatisectis, superioribus glabris tri- fidis, summis indivisis lineari-lanceolatis, capitulis spicato-paniculatis ovali-oblongis breviter pedicellatis; involueris scariosis, corollis nudis. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 6. 51 394 Dr. F. W. Klatt. (p. 50) Cat. Nr. 10,240. Northwestern India, Provincee: Panjab, Jamrud near Peshaur, 1100 to 1500 feet, collect. 2. January 1857. Cat. Nr. 10,688. Kohat to Kalabagh (on the western side of the Indus), 1700 to 790 feet, collect. 5. to 9. February 1857. Icon.: Tab. XXXVI, 3. Ganze Pflanze, verkleinert. 1) Blüthe. 2a) und b) Narben. 3) Hüllkelchschuppe. Fig. 1—3 vergrössert. Der Stengel ist 12—18 Zoll hoch und sehr ästig. Die Aeste sind etwas bogig. Die unteren Blätter, 21/s Zoll lang, sind gestielt und doppelt gefiedert, die Fiedern 6—7 Linien lang, die Fiederchen aber 4 Linien lang und dreitheilig. Die Blüthen- köpfe, !/; Linie im Durchmesser, sind mit Deckblättern versehen. Die Blüthen sind purpurroth. und die zweitheilige Narbe ist sehr rauh. Die Pflanze gehört in die Nähe von A. camphorata Vill. Tribus VIII. Senecionideae. XLIX. COremanthodium Benth. (Benth. & Hook., Gen. Plant. II, p. 439, Nr. 562. 1. Oremanthodium reniforme Benth. Cat. Nr. 9368. Western Himalaya, Provincee: Garhval, Gaurikund via Trijjugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. L. Doronicum Linn., 1. e. pag. 440, Nr. 565. 1. Doronicum Roylei DC. Cat. Nr. 5962. Tibet, Province: Balti, ./ Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 6099. 4 Tso Gosbang, above / Baral Barok (right side ofthe Sospor glacier), collect. 17. July 1856. Cat. Nr. 9422. Western Himalaya, Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. LI. Senecio Linn., 1. e. pag. 446, Nr. 585. 1. Senecio ramosus Wall. Cat. Nr. 7204. Tibet, Province: Dras, Kargil via Suru to Tsringmat, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 4793. Western Himalaya, Province: Kashmir, 7 Baltal to Nunner, collect. 15. and 16. Oct. 1856. Cat. Nr. 6051. Tibet, Province: Balti, / Tsumgaki (on the northern foot of the Chorbad La Pass) to Poen (opposite Chorbad), collect. 9. July 1856. Cat. Nr. 12,809. Künlün, Provincee: Yarkand, Plateau on the foot of the Karakorum (northeast of the Karakorum Pass), 17,000 feet, collect. 10. to 11. Aug. 1856. Cat. Nr. 13,095. Central Himalaya, Province: Nepal, environs of Kathmandu, 5000 to 7000 feet, collect. 4. to 8. March 1857. 2. Senecio graciliflorus DC. Cat. Nr. 9412. Western Himalaya, Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Die Oompositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.51) 395 Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 12,193. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. November 1856. Cat. Nr. 13,370. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. 3. Senecio raphanifolius Wall. Cat. Nr. 12,471. Western Himalaya, Pro- vince: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. 4. Senecio sisymbriformis DC. Cat. Nr. 4753. Tibet, Province: Dras, sur- rounding the hot springs near Mulbe, collect. 8. October 1856. Cat. Nr. 4907. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 1. to 20. May 1856. Cat. Nr. 5966. Tibet, Province: Balti, / "Thale La to Bagmaharal, northeast of Skardo and’ Shigar, collect. 30. August 1856. Cat. Nr. 6423. Provincee: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6581. 7 Sangu Sar, on the risht side of the Chungar glacier (Diamer glacier group), collect. 12. Sept. 1856. Cat. Nr. 6750. Pattere or Nahake Pass (between Gue and Pattere), collect. 14. Sept. 1856. Cat. Nr. 6827. Northern foot of the Dorikon Pass (slopes towards Tashing), eollect. 1. Oct. 1856. Cat. Nr. 6868 and 6892. Enrirons of Tashing (northwest of Astor to Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6908. Environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), collect. 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 7253. 9 Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 7 Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7549, 7567 and 7568. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 7611. Gures (north of Srinagger, the capital of Kashmir, collect. 3. and 4. Oct. 1856. Cat. Nr. 8978. Province: Garhval, Sukki across the Bamsuru and Choia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. Oct. 1855. Cat. Nr. 12,030, 12,041 and 12,048. Province: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. 5. Senecio amalogus DC. Cat. Nr. 4333. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4568 from the same locality; collect. 2. to 20. October 1856. Cat. Nr. 4713. Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 12. to 30. April 1856. Cat. Nr. 4777. Province: Kashmir, 4 Baltal to Nuner, collected 15. and 16. October 1856. Cat. Nr. 4820. Choji Pass down to / Baltal (southwesstern slopes of the Pass), collect. 14. Oct. 1856. Cat. Nr. 5176 and 5220. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 6446. Tibet, Province: Hi 396 Dr. F. W. Klatt. (p. 52) Dras, Dras to Matai, collect. 12. and 13. Oct. 1856. Cat. Nr. 7218. Kargil via Suru to Tsringma, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 7640. Western Himalaya, Province: Simla, Nirt to the Vangtu bridge on the left side of the Satlej, collect. 2. to 6. June 1856. Cat. Nr. 8739. Province: Garhval, Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collect. 14. to 16. Sept. 1856. Cat. Nr. 9032 and 9033. Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 9179. From 4 Ghastali north of Badrinath up the Sarsutti Valley to 4 Deo Tal on the southern foot of the Mana Pass, 13,400 to 17,600 feet, collect. 3. to 5. Sept. 1855. Cat. Nr. 9415. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 9845. Province: Kamaon, 4 Roghas up the Milum glacier to 4 Bitarguar, collect. 18. and 19. June 1855. Cat. Nr. 9979 and 10,010. Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, colleet. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 10,437. Province: Kashmir, Waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, colleet. 17. Oct. 1856. Cat. Nr. 11,743. Provincee: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. Cat. Nr. 12,192. Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. Nov. 1856. Cat. Nr. 13,318. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collected June to Sept. 1856. 6. Senecio violaceus Wall. Cat. Nr. 10,029. Western Himalaya, Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, colleet. 1. to 31. Aug. 1855. 7. Senecio Kunthianus DC. Cat. Nr. 8987. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. Oct. 1855. 8. Senecio densiflorus Wall. Cat. Nr. 9092. Western Himalaya, Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 9475. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. 9. Senecio rufinervis DC. Cat. Nr. 12,505. Western Himalaya, Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. 10. Senecio arnicoides Wall. (Ligularia DC.) Cat. Nr. 534. Tibet, Province: Balti, 4 Tso Ka, highest point reached on the right side of the Chorkonda glacier, collect. 29. July 1856. Cat. Nr. 9069. Western Himalaya, Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 10,030. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p. 53) 397 LO. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 12,492. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. Nov. 1856. Tribus IX. Calendulaceae. Calendula Linn., 1. e. pag. 454, Nr. 598. 1. Calendula offieinalis L. Cat. Nr. 670. Tibet, Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 5395. Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 5794. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), collect. 2. to 12. Aug. 1856. Cat. Nr. 6130. Poen on the left side of the Shayok (opposite Chorbad), colleet. 10. July 1856. Cat. Nr. 6159. Shigar to Skardo, collect. 31. Aug. 1856. 3. Calendula arvensis Linn. Cat. Nr. 32. Tibet, Province: Ladak, environs of Le, collected 1. to 15. Sept. 1856. Cat. Nr. 779. Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, colleet. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 921. Province: Ladak, left shore of the Indus near Le, collect. 5. to 10. July 1856. Cat. Nr. 1010. Le, colleet. 15. July to 5. Aug. 1856. Cat. Nr. 1070. Kaltse to Damkar (right side of the Indus valley), collect. 15. to 19. July 1856. Cat. Nr. 1164. Right shore of the Indus near Le, collect. 4. to 19. July 1856. Cat. Nr. 1230. Dah, right side of the Indus valley, collect. 4. to 15. July 1856. Cat. Nr. 1275. Upshi to Le (left side of the Indus valley), colleet. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 1372. Le, collect. 1. to 15. July 1856. Cat. Nr. 1497. Le to Kalse (right side of the Indus valley), collect. 12. to 14. July 1856. Cat. Nr. 1607. Le to Nurla (right side of the Indus valley), collect. 15. Sept. to 5. Oct. 1856. Cat. Nr. 1687. Environs of Gya, collect. 31. July 1856. Cat. Nr. 1961. Yugu to Le (right side of the Indus valley), collect. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 2320. Province: Nubra, Kardong to Diskit on the left side of the Shayok, collect. 26. to 28. July 1856. Cat. Nr. 2946. Western Himalaya, Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collect. 27. to 31. July 1856. Cat. Nr. 3088. Province: Jamu, Padri Pass to Bhadrar, collect. 17. to 22. July 1856. Cat. Nr. 3204. Province: Chamba, Kali Pass to Chamba (the Kali Pass is northeast of Chamba), collect. 28. June to 8. July 1856. Cat. Nr. 3482. Province: Kishtvar, Bhadrar to Kishtvar, collect. 23. to 26. July 1856. Cat. Nr. 3870. Triloknath up to the Kali Pass (southwest of Triloknath), collect. 24. to 27. June 1856. Cat. Nr. 4296. Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4476 from the same locality; collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 5166. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. 398 LI. LIV. Dr. F. W. Klatt. (p. 54) Nr. 5369. Tibet, Province: Ladak, Kharbu Kuma to Shaksi (southwest of Dah), collect. 3. July 1856. Cat. Nr. 5523. Province: Balti, Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5715. Khapalu (on the left side of the Shayok), collect. 12. July 1856. Cat. Nr. 10,427. Northwestern India, Provincee: Panjab, near Peshaur, collected 11. to 20. January 1857. Cat. Nr. 10,759. Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 10,877. Environs of Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collected 15. to 28. Nov. 1856. Cat. Nr. 11,771. Western Ilimalaya Provincee: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. Cat. Nr. 12,057. Province: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srmagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 13,331. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. Tribus XI. Cynaroideae. Echinops Linn., 1. e. pag. 462, Nr. 621. 1. Echinops echinatus Roxb. Cat. Nr. 1229. Tibet, Province: Ladak, Le, right side of the Indus valley, collect. 4. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5497. Pro- vince: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5622. Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 5687. Khapalu (on the left side of the Shayok), collect. 12. July 1856. Cat. Nr. 5953. 4 Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. August 1856. Cat. Nr. 6871. Province: Hasora, environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), colleet. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6906. Environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), collect. 15. to 30. Sept. 1856. Arctium Linn., 1. e. pag. 466, Nr. 631. 1. Arctium Lappa L. Cat. Nr. 661. Tibet, Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. August to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 1231. Province: Ladak, Dah (right side of the Indus valley), collect. 4. to 15. July 1856. Cat. Nr. 2966. Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collect. 27. to 31. July 1856. Cat. Nr. 3150. Western Himalaya, Province: Jamu, Padri Pass to Bhadrar, colleet. 17. to 22. July 1856. Cat. Nr. 3647. Province: Chamba, Chamba to Padri Pass (northwest of Chamba), collect. 9. to 16. July 1856. Cat. Nr. 5519. Tibet, Province: Balti, Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5829. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), colleet. 2. to 12. Aug. 1856. Cat. Nr. 6415. Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.55) 399 Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6886. Environs of Tashing (north- west of Astor or Hasora), collect. 16. to 24. Sept. 1856. LV. Oousinia Cass., l. ec. pag. 467, Nr. 632. 1. Cousinia multiloba DC. Cat. Nr. 2781. Western Himalaya, Province: Lahol, Kardong to Darche in the Bhaga valley, collect. 15. to 18. June 1856. Cat. Nr. 3404. Right shore of the Bhaga (later Chinab) at Kolang (opposite Kardong), collect. 14. June 1856. Cat. Nr. 3937. Darche on the (Chandra) Bhaga river above Kardong, collected 16. June 1856. Cat. Nr 4019. 4 Patseo to Chingchingbar on the southwestern foot of the Bara Lacha Pass, collect. 18. June 1856. Cat. Nr. 4165. Koksar to Kardong, collect. 11. and 12. June 1856. Cat. Nr. 6219. Tibet, Province: Hasora, Gue to 4 Pattere Brok, colleet. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6743. (‚bunge Cousinia Nr. 104. Cousinia pycenoloba Boiss. Diag. I, Nr. 3, pag. 57.) Pattere or Nahake Pass (between Gue and Pattere), collected 14. Sept. 1856. Cat. Nr. 6754 from the same locality. Cat. Nr. 7088. Province: Gnari Khorsum, Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. September 1855. Cat. Nr. 9690. Western Himalaya, Provincee: Kamaon, environs of Milum (chief place of the district Johar), 11,200 to 12,100 feet, collect. 6. to 25. June 1855. LVI. Carduus Linn., 1. ec. pag. 467, Nr. 633. 1. Carduus erispus Linn. Cat. Nr. 3742. Western Himalaya, Province: Kishtvar, Kishtvar to the Pir Pachaski or Kishtvar Pass, collect. 1. to 4. Aug. 1856. Cat. Nr. 4247. Provincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collected 10. August to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4529 from the same locality. Cat. Nr. 7552. Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. October 1856. Cat. Nr. 7614. Gures (north of Srinagger the capital of Kashmir), collect. 3. and 4. Oct. 1856. Cat. Nr. 8981. Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 14,500 feet, collect. 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 10,438. Province: Kashmir, Waterplants from the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collect. 17. Oct. 1856. Cat. Nr. 11,275. Provincee: Kulu, Kot on the southern slopes of the Chellori Pass (north of the Satlej), collect. 1. June 1856. Cat. Nr. 12,058. Pro- vince: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. LVNH. Onicus Linn., 1. ec. pag. 468, Nr. 634. 1. Cnicus argyracanthus Benth. & Hook. Synom. Cirsium macracanthum Schultz Bip. (Cirsium obvallatum MB. und Cirsium Kotschyanum Boiss. sind sehr nahe 400 Dr. F. W. Klatt. (p. 56) dieser Species verwandt, wenn nicht mit ihr zusammenfallend.) Cat. Nr. 660. Tibet, Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 1443. Province: Ladak, Le to Dah, waterplants from the Indus, collect. 9. to 21. July 1856. Cat. Nr. 1574. Upshi to Gulab Garh (left side of the Indus valley), collected 28. June 1856. Cat. Nr. 2969. Western Himalaya, Province: Kishtvar, near the town of Kishtvar, collect. 27. to 31. July 1856. Cat. Nr. 3190. Province: Chamba, Kali Pass to Chamba (the Kali Pass is northeast of Chamba), collect. 28. June to 8. July 1856. Cat. Nr. 3433. Province: Kishtvar, Bhadrar to Kishtvar, collect. 23. to 26. July 1856. Cat. Nr. 4426. Provincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4423 and 4575 from the same locality. Cat. Nr. 5151. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 5389. Tibet, Province: Balti, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 5522. Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 6388. Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, colleet. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6873. Environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 6923. Environs of Naugaun (southeast of Astor or Hasora), collect. 15. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 7267. 4 Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 4 Ashursbott (Diamer glacier group), collected 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7617. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, Gures (north of Srinagger the capital of Kashmir), collect. 3. and 4. Oct. 1856. Cat. Nr. 10,040. Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. Cat. Nr. 10,783. Northwestern India, Provinee: Panjab, Dera Ismael Khan, on the right side of the Indus, collected 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 11,566. Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,060. Provincee: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. October 1856. Cat. Nr. 13,159. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. 2. Onicus arvensis Hofim. a) var. incana Ledeb. Blätter auf der Unterseite mit einem grauen Schimmer, Köpfe sehr gross. Cat. Nr. 41. Tibet, Province: Ladak, environs of Le, colleet. 1. to 15. Sept. 1856. Cat. Nr. 907. Left shore of the Indus near Le, collect. 5. to 10. July 1856. Cat. Nr. 919 from the same locality. Cat. Nr. 978. Le, collect. 15. July to 5. Aug. 1856. Cat. Nr. 1234. Dah (right side of the Indus valley), colleet. 4. to 15. July 1856. Cat. Nr. 1786. Villages on the left side of the Indus Valley, 20 miles southwest of Le, collect. 1. to 25. Sept. 1856. Cat. Nr. 1891. Environs of Le in general for the loca- Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.5%) 401 lities, collect. July, August and Sept. 1856. Cat. Nr. 2126. Province: Nubra, Tsarasa to Araun, right side of the Nubra valley, collect. 3. and 4. August 1856. Cat. Nr. 4750. Province: Dras, surrounding of the hot springs near Mulbe, collect. 8. October 1856. Cat. Nr. 5631. Province: Balti, Hushe via Haldı to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 5731 and 5754. Khapalu (on the left side of the Shayok), collect. 12. July 1856. Cat. Nr. 6124. Poen on the left side of the Shayok (opposite Chorbad), collect. 10. July 1856. b) var. neglecta (Cirsium neglectum Fisch. and Stev.). Blätter auf der Unter- seite sehr grau filzig, mehr oder weniger getheilt, mit grösseren und kleinen gelben Stachen. Cat. Nr. 846. Tibet, Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 1076. Province: Ladak, Kaltse to Damkar (right side of the Indus valley), 9700 to 8000 feet, collect. 15. to 19. July 1856. Cat. Nr. 1142. Right side of the Indus near Le, 10,800 to 10,600 feet, collect. 4. to 19. July 1856. Cat. Nr. 1280. Upshi to Le (left side of the Indus valley), 11,250 to 10,590 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 1356. Le, collect. 1. to 15. July 1856. Cat. Nr. 1498. Le to Kaltse (right side of the Indus valley), collect. #2. to 14. July 1856. Cat. Nr. 1618. Le to Nurla (right side of the Indus valley), collect. 15. Sept. to 5. October 1856. Cat. Nr. 1668. Environs of Gya, collect. 30. and 31. July 1856. Cat. Nr. 1739. Kandala Pass via 4 Shingo to Marka (southwest of Le), collect. 26. Aug. to 8. Sept. 1856. Cat Nr. 1828. Left shore of the Indus near Le, collect. 5. August 1856. Cat. Nr. 1936. Yugu to Le (right side of the Indus valley), collect. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 2057. Province: Nubra, Liagchung to Panamik (left side of the Nubra valley), collected 24. to 31. July 1856. Cat. Nr. 2253. Panamik to 4 Janglung (left side of the Nubra valley), colleet. 9. Aug. 1856. Cat. Nr. 4527. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, en- virons of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, colleet. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 5424. Tibet, Province: Balti, Shigar, northeast of Skardo, collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 5964. 4 Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. Aug. 1856. Cat. Nr. 6637. Province: Gnari Khorsum, Left side of the Satlej, comprising 4 Tazang, 4 Niugchang, and 4 Dulla, 14,800 to 15,500 feet, collect. 17. to 26. July 1856. Cat. Nr. 11,742. Western Himalaya, Province: Chamba, environs of Nurpur, 4000 to 5500 feet, collect. 16. to 20. July 1856. Cat. Nr. 12,069. Provincee: Kashmir. Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,942. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak near Patna, collect. 10. to 31. January 1857. Cat. Nr. 12,964 from the same locality. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 6. 52 402 Dr. F. W. Klatt. (p. 58) 3. Cnicus obvallatus Bieb. Cat. Nr. 8940. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Pass between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 9467 and 9559. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. LVIII. Galactites Moench, 1. e. pag. 470, Nr. 638. 1. Galactites flavo-spinosa F. W. Klatt. Foliis oppositis supra glabris albo- maculatis breve pinnatitidis lobis longe flavo-spinosis. Cat. Nr. 11,306. Western India, Province: Sindh, Shikarpur to 7 Trak, north of Karrachi (right side of the Indus), collected 6. to 20. February 1857. LIX. Saussurea DC., 1. e. pag. 471, Nr. 642. 1. Saussurea graminifolia Wall. Cat. Nr. 8980. Western Himalaya, Pro- vince: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 13. Oct. 1855. Cat. Nr. 9002 from the same locality. 2. Saussurea bracteata Dne. Cat. Nr. 7119. Tibet, Provinee: Gnari Khor- sum, Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1855. Cat. Nr. 7287. Puling to / Bulla La (northeastern foot of Nelong Pass), collect. 16. to 18. Sept. 1855. 3. Saussurea tarazacifolia Wall. Cat. Nr. 5948. Tibet, Province: Balti, 4 Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. August 1856. Cat. Nr. 8989. Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), collect. 9. to 13. October 1855. Cat. Nr. 9385. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. 4. Saussurea Thomsonii Clarke Comp. ind. p. 227. Cat. Nr. 12,792. Karakorum, Provincee: Yarkand, Plateau on the foot of the Karakorum-Pass (northeast of the Pass), 17,000 feet, collect. 10. to 11. August 1856. Diese Pflanze wird kaum 1 Zoll hoch. Die Blätter sind 1 Zoll lang und 3 Linien breit. Die sehr kurz gestielten Köpfe haben 4 Linien im Durchmesser und stehen zu 3 bis 4 zwischen den Blättern. Die Involucralschuppen sind von der Mitte bis zur Spitze violett, die äusseren breit oval, am Rande häutig, die inneren gezähnt. Die braunrothe Samenkrone hat die Länge der Blüthenröhre. Der Griffel mit der Narbe erreicht die Länge der Staubkolbenröhre. Die Zweige der Narben sind warzig, ein wenig auseinandergehend. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.59) 4083 5. Saussurea (Aplotaxis) albescens Schultz Bip. Cat. Nr. 4280. Western Himalaya, Provincee: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4781. 4 Baltal to Nuner, collect. 15. and 16. Oct. 1856. Cat. Nr. 5215. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. August 1856. Cat. Nr. 10,460. Waterplants of the Jhilum at Islamabad, 5800 feet, collect. 17. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,047. Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,487. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collect. 4. to 10. November 1856. Cat. Nr. 7573. Province: Kashmir, Dorikonn Pass to Gures (southern slopes of the Pass), collect. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 7993. Province: Garhval, Birkot to Mandrassi (north of the Hill Station Massuri), colleet. 18. to 22. October 1855. Cat. Nr. 8187. Joshimath to Gobesar (Alaknanda Valley), collect. 10. to 13. Sept. 1855. Cat. Nr. 9352. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 9725. Nelong via Mukba across the Damdar or Hat Ka Zaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, collect. 26. Sept. to 6. Oct. 1855. 6. Saussurea (Aplotaxis) chenopodifolia F. W. Klatt. S. caule glabro erecto apice ramoso, foliis glabris caulinis inaequaliter sessilibus ellipticis setosis, mediis sinuato-dentatis, summis integris, corymbo composito polycephalo, capitulis pedun- eulatis terminalibus, involueri glabri cylindriei squamis oblongis acuminatissimis imbricatis, exterioribus brevioribus, pappo plumoso 1-seriali. Cat. Nr. 6410. Tibet, Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, 10,900 to 7100 feet, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 6847. Environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), 9500 to 10,200 feet, collect. 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 7411 from the same locality. Icon.: Tab. XXXVII, 5. Oberer Theil der Pflanze, verkleinert. 1a), b) und c) Blüthen. 2) Staubgefässe. 3) Griffel mit Narben. 4) Pappus. 5) Hüllkelch. 6a) und b) Hüllkelchschuppen, ec) Hochblatt. 7) Laubblatt. Der untere Theil dieser Pflanze ist mir unbekannt, der mir bekannte obere Theil ist etwa 1 Fuss lang. Die unteren Blätter an diesem Stengeltheil sind mit dem Stengel abwechselnd verbunden, 2—3 Zoll lang und 1!/; Zoll breit, die oberen verschmälern sich allmählich zu Deckblättern. Die gestielten Blüthenköpfe sind 9—10 Linien lang und 4 breit, zu 3 oder 4 mit einem gemeinsamen Stiel ver- bunden, so Trauben bildend, welche an der Spitze des Stengels Rispen herstellen. Die Involucralschuppen sind oft von der Mitte an rosenroth und immer am Rande und an der Spitze scharf. Die Kronenabschnitte sind kurz zugespitzt und die Staubräden länger als die Krone. Die Staubkolben sind am Grunde geschwänzt. Der Griffel ist länger als die Staubfadenröhre, warzig, mit auseinandergehenden 52* 404 Dr. F. W. Klatt. (p. 60) Aesten. Die Achänen sind verkehrt eiförmig und undeutlich gestreift. Die Samen- krone ist weiss, am Grunde verbunden und so lang als die Kronenröhre. Diese Art gehört in die Nähe von Saussurea albescens Schultz Bip. 7. Saussurea (Aplotaxis) candicans Schultz Bip. Cat. Nr. 3202. Western Himalaya, Provincee: Chamba, Kali Pass to Chamba (the Kali Pass is northeast of Chamba), collected 28. June to 8. July 1856. Cat. Nr. 3859. Province: Kishtvar, Triloknath up to the Kali Pass (southwest of Triloknath), colleet. 24. to 27. June 1856. Cat. Nr. 5043. Province: Simla, environs of Sımla, 6000 to 7300 feet, collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 7781. Kalka via Kassauli to Sabathu, 2000 to 4600 feet, collect. 10. to 23. April 1856. 8. Saussurea (Aplotaxis) stemmaphora F. W. Klatt. S. caule erecto ramoso, foliis Iyrato-pinnatifidis semiamplexicaulibus subtus cano-tomentosis supra scabris; capitulis terminalibus foliis eircumdatis, involueri squamis erectis membranaceis acuminatis, achaeniis quadrangularibus apice quadridentatis. Cat. Nr. 856. Province; Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 1247. Tibet, Province: Ladak, Dah (right side of the Indus valley), collect. 4. to 15. July 1856. Cat. Nr. 1551. Le to Kaltse (right side of the Indus valley), collect. 12. to 14. July 1856. Icon.: Tab. XXXVII, 4. Ganze Pflanze, verkleinert. 1) und 2) Blüthen. 3) und 4) Staubfäden. 5) Griffel und Narben. 6) Pappus. 7) Haare des Receptaculums. 8) Receptaculum. 9a), b) und c) Fruchtknoten. 10a) und b) Involucralschuppen nach innen. 11) Laubblatt. Die Stengel sind 3 Zoll hoch, gestreift, mit Borsten besetzt, sehr ästig und beblättert. Die Aeste sind in Zweige getheilt. Die Blätter sind leierförmig ge- theilt, nur unter dem Blüthenkopf nicht, da mehr ungetheilt und eine Art zweites Involucrum bildend. Diese Blätter haben einen deltaförmigen Endlappen und 2 oder 3 Seitenlappen, auch verschmälern sie sich nach dem Anheftungspunkte, wo sie den Stamm oder die Zweige umfassen. Die Blüthenköpfe haben von 7 Linien bis 1 Zoll im Durchmesser und enden den Stengel oder die Zweige, welche unter dem Blüthenkopf hohl sind und zahlreiche, purpurrothe Blüthen tragen, ein- geschlossen von einem schuppigen Involucrum. Die Kronen sind regelmässig röhrig 5-theilig, die Abschnitte länglich-Iinealisch. Die Staubgefässe überragen die Kronenröhre, die Staubkolben sind am Grunde geschwänzt. Der Griffel ist faden- förmig, die zweitheilige Narbe in der Staubkolbenröhre eingeschlossen. Diese Narbe, trägt unterhalb des gespaltenen Theils einen Ring von zahlreichen Haaren, auch sind ihre Abschnitte behaart. Das Haar besteht aus mehreren zarten Theilen. Die einzelnen Theile der Samenkrone sind alle am Rande gewimpert. Saussurea Roylei Schultz Bip. und Saussurea cespitosa Wall. haben Aehnlichkeit mit unserer Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien ete. (p.61) 405 Art, aber bei S. Roylei ist der Stengel einfach, ganz grau und lang behaart, bei S. cespitosa ist er fast schaftförmig. 9. Saussurea (Aplotaxis) hypolenca Spreng. Cat. Nr. 8856. Western Himalaya, Province: Garhval, Gobesar to Okimath (from the Alaknanda to the Mandagni Valley), 5000 to 6800 feet, collect. 14. to 16. Sept. 1855. Cat. Nr. 9561. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 12,440. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, collect. June and July 1855. 10. Saussurea (Aplotaxis) Candolleana Wall. Cat. Nr. 1791. Tibet, Pro- vince: Ladak, villages on the left side of the Indus Valley, 20 miles southwest of Le, collect. 1. to 25. Sept. 1856. Cat. Nr. 3615. Western Himalaya, Pro- vince: Chamba, Chamba to Padri Pass (northwest of Chamba), collect. 9. to 16. July 1856. Cat. Nr.-6302. Tibet, Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. 11. Saussurea (Aplotawis) indica Schultz Bip. Cat. Nr. 89904. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), collect. 9. to 13. Oct. 1855, 9000 to 15,400 feet. 12. Saussurea (Aplotaxis) Schlagintweitii F. W. Klatt. S. caule strieto angu- loso simpliei 1-cephalo folioso apice tomentoso; foliis lineari-spathulatis mucronatis decurrentibus sinuato-dentatis viridibus scabriusculis, summis capitulo proximis bracteiformibus, involucri campanulati squamis exterioribus dentissime lanatis, in- terioribus coriaceis glabris. Cat. Nr. 12,673 and 12,678. Künlün, Provmce: Khotan, down the Kara- kash Valley from the lake Kiuk-Kiöl via / Bashmalgun to 4 Sikander Mokam, 15,500 to 13,800 feet, collect. 15. to 18. Aug. 1856. Icon.: Tab. XXXVII, 6. Ganze Pflanze, verkleinert. 1) Blüthenkopf mit den äussern Involucralschuppen. 2) Vollständige Blüthe. 3) Krone mit der verdickten Röhre. 4) Staubgefässe. 5) Griffel und Narbe. 6) Pappusfäden. 7) Innere Invo- lucralschuppe. 8) Ein Laubblatt. Fig. 2—6 vergrössert. j Die Pflanze ist krautig astlos 5 Zoll bis 1 Fuss hoch. Die Stengelblätter sind halbumfassend und daselbst spinnwebig, die Wurzelblätter, welche an ihrem Grunde scheidig sind, werden 5 Zoll lang und 3 Linien breit. Die äusseren Involucral- schuppen sind blattartig, oft sparrig, die inneren lederartig, an den Rändern schmal trockenhäutig. Der Blüthenboden ist flach. Die Blüthen sind bauchig, purpur- roth, mit gleichen und stumpfen Abschnitten. Die Staubgetässe sind länger als die Krone. Die Staubkolben zeigen sich am Grunde geschwänzt. Der hervor- stehende fadenförmige Griffel ist unter der Narbe verdickt mit zwei länglichen 406 Dr. F. W. Klatt. (p. 62) warzigen Narbenästen. Die Samenkrone ist weissfedrig. Die Achänen sind ver- kehrt eirund, gestreift und rauh. In der ganzen äusseren Erscheinung hat S. Schlagintweitii die grösste Aehnlichkeit mit $. obvallata. 13. Saussurea obvallata Schultz Bip. Cat. Nr. 9205. Western Himalaya, Province: Garhval, Top ofthe Bamsuru Pass (Second Pass between the Bhagirathi and Jamna Valley), collect. 1. Oct. 1855. Cat. Nr. 9382. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 9726. Nelong via Mukba across the Damdar or Hat ka Tzaura Pass to Ussilla in the Tons Valley, colleet. 26. Sept. to 6. Oct. 1855. 14. Saussurea (Aplotaxis) fastuosa Benth. & Hooker. Cat. Nr. 92102. Western Himalaya, Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. 15. Saussurea (Aplotaxis) Gossypina Wall. Cat. Nr. 7127. Tibet, Province: Gnari Khorsum, Poti via Lamarti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1855. Cat. Nr. 8976. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), collect. 9. to 13. Oct. 1855. Cat. Nr. 9203. Top of the Bamsuru Pass (Second Pass between the Bhagirathi and Jamna Valley), colleet. 11. Oct. 1855. 16. Saussurea (Aplotaxis) gnaphaloides Schultz Bip. Cat. Nr. 5089. Western Himalaya, Province Kashmir, Top of the Bubang or Suru Pass (Pass between Dras and Kashmir), collect. 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 9178. Province: Garhval, From 4 Ghastoli north of Badrinath up the Sarsutti Valley to / Deo Tal on the southern foot of the Mana Pass, 13,400 to 17,600 feet, collect. 3. to 5. Sept. 1855. 17. Saussurea (Aplotaxis) andryaloides Schultz Bip. Cat. Nr. 2357. Tibet, Province: Nubra, Laotse Pass to Kardong, northern slopes of the pass, collect. 18. Aug. 1856. Cat. Nr. 6300. Province: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Province: Nubra, ./ Daulat Beg Ulde to the southwestern foot of the Karakorum Pass, colleet. 9. Aug. 1856. 18. Saussurea (Aplotaxis) subulata Clarke. Comp. ind. p. 226. Cat. Nr. 12,803. Karakorum, Province: Yarkand, Plateau on the foot of the Karakorum Pass (northeast of the Pass), 17,000 feet, collect. 10. to 11. Aug. 1856. Die Stengel sind 3 Zoll hoch. Die Blätter, 3—4 Linien lang und 1% Linie breit, endigen mit einer weissen Borste, nach dem Grunde gehen sie in eine breite dunkel purpurrothe dreinervige Blattscheide über, welche, besonders am Anfange, mit langen weissen Haaren besetzt ist. Die Blüthenköpfe sind 2—3 Linien lang und breit. Die äusseren Involueralschuppen sind blattähnlich, an dem breiten Grunde breit eiföormig, an dem Rande flockig, dann werden sie pfriemenförmig und endigen mit einer weissen Borste, die inneren sind breit eiförmig und lanzett- Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.63) 40% LX. » lich, zugespitzt, trockenhäutig. Die bauchigen Blüthen haben gleiche lanzettliche Abschnitte. Die Staubfäden sind länger als die Krone. Der Griffel ist kaum länger als die Staubfädenröhre, die Narbe hat warzige Aeste. Die Samenkrone ist röthlich. Jurinea Cass., 1. e. pag. 473, Nr. 644. 1. Jurinea Staehelina Boiss. Cat. Nr. 5539. Tibet, Province: Balti, Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 6127. Poen on the left side of the Shayok (opposite Chorbad), collect. 10. July 1856. 2. Jurinea ceratocarpa Benth. & Hooker. Cat. Nr. 3192. Western Him- alaya, Provincee: Chamba, Kali Pass to Chamba (the Kalı Pass is northwest of Chamba), 9000 to 6000 feet, collect. 28. June to 8. July 1856. Cat. Nr. 3712. Province: Kishtvar, Kishtvar to Pir Pachaski or Kishtvar Pass, 5500 to 15,500 . feet, collect. 1. to 4. Aug. 1856. 3. Jurinea rosulata F. W. Klatt. J. foliis omnibus radicalibus subtus scabris lyrato-pinnatipartitis, partionibus ovatis sinuato-dentatis, terminalibus basi auri- eulatis, capitulo solitario inter folia sessili, involueri squamis glabris appendiculatis, appendice in spinam longam abeunte, Cat. Nr. 2660. Northwestern India, Province: Panjab, Peshaur, 1500 to 1300 feet, collect. 18. Dec. 1856 to 9. January 1857. Cat. Nr. 2672, 2673 and 2738 from the same locality. Cat. Nr. 4484. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a eircle of 8 miles radius, 5000 to 5300 feet, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 10,373. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, 790 to 480 feet, collect. 15. to 22. February 1857. Die Pflanze steht der J. rhizantha Fisch. und Meyer sehr nahe, aber die Blätter sind „superne laevibus“ und „subtus lanuginoso-incanis“, auch die Ein- schnitte sind nicht „sublinearibus“. Die Blätter sind 6 Zoll lang, grün auf beiden Seiten, aber auf der Unterseite kurz weisshaarig. Die Involueralschuppen sind 1 Zoll lang und am Anfang 2 Linien breit, vollständig kahl und mit einem Stachel endigend. 4. Jurinea gnaphalioides F. W. Klatt. J. caule erecto ramosissimo, folüis radicalibus Iyrati-lobatis, caulinis rameisque ellipticis sinuato-lobatis dentatisque, supra floccosis subtus cavo-tomentosis, capitulis axillari-sessilibus, involucri tomen- tosi squamis ovatis spinoso-mucronatis. Cat. Nr. 10,378. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, 790 to 480 feet, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,790 and 10,791. Dera Ismael 408 Dr. F. W. Klatt. (p. 64) Khan on the right side of the Indus, 790 to 480 feet, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 11,138. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus), along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,183 from the same locality. Die Pflanze wird bis 2 Fuss gross, der Stamm ist ästig und filzig. Die zerstreuten Blätter sind sitzend, den Stengel und die Zweige umfassend. Die Einschnitte und Zähne der Blätter enden mit einem Stachel. Die Blüthenköpfe sitzen in den Blattachseln. Die dachziegeligen Involucralschuppen sind mit einem grauen Filze bedeckt und endigen ebenfalls mit einem Stachel. LX1. Serratula Linn., 1. ce. pag. 475, Nr. 648. 1. Serratula pallida DC. Cat. Nr. 1809. Tibet, Province: Ladak, Villages on the left side of the Indus Valley, 20 miles southwest of Le, colleet. 1. to 25. Sept. 1856. Cat. Nr. 4714. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 12. to 30. April 1856. Cat. Nr. 4880 from the same locality; collect. 1. to 20. May 1856. LXII. Tricholepis DC., 1. e. pag. 475, Nr. 649. 1. Tricholepis elongata DC. Cat. Nr. 9074. Western Himalaya, Province: Garhval, Kharsali via Rana down the Jamna Valley to Kutnor, 8900 to 6100 feet, collect. 14. to 16. Oct. 1855. Cat. Nr. 9474. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. 2. Tricholepis lanuginosa Klotsch. Cat. Nr. 10,288. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Sakhi to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,715. Kohat to Kalabagh (on the western side of the Indus), collect. 5. to 9. February 1857. LXIII. Volutarella Cass., 1. e. pag. 476, Nr. 651. 1. Volutarella divaricata Benth. & Hooker. Cat. Nr. 3166. Western Him- alaya, Province: Jamu, Padri Pass to Bhadrar, collect. 17. to 22. July 1856. Cat. Nr. 10,354. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,584 and 10,558. Dera Ismael Khan to Shahpur (Sindh Sager Duab), collect. 1. to 4. March 1857. Cat. Nr. 10,788. Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 11,093. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Chaia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.65) 409 LXIV. Oentaurea Linn., 1. e. pag. 477, Nr. 654. A. 1. Centaurium DC. 1. Centaurea moschata Linn. Cat. Nr. 1015. Tibet, Province: Ladak, Le, collect. 15. July to 5. Aug. 1856. Cat. Nr. 1066. Kaltse to Damkar (right side of the Indus valley), collect. 15. to 19. July 1856. Cat. Nr. 1873. Environs of Le, collected July, August and Sept. 1856. Cat. Nr. 1962. Yugu to Le (right side of the Indus valley),' collect. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 2296. Province: Nubra, Kardong to Diskit on the left side of the Shayok, collect. 26. to 28. July 1856. Cat. Nr. 5633. Province: Balti, Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 5714. Khapalu (on the left side of the Shayok), eollect. 12. July 1856. Cat. Nr. 6125. Poen on the left side of the Shayok (op- posite Chorbad), collect. 10. July 1856. B. 9. Oyanus. 2. Centaurea pulchra DC. Cat. Nr. 18. Tibet, Province: Ladak, environs of Le, collect. 1. to 15. Sept. 1856. Cat. Nr. 848. Province: Balti, environs of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. August to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. 999. Province: Ladak, Le, colleet. 15. July to 5. Aug. 1856. Cat. Nr. 1267. Upshi to Le (left side of the Indus valley), collect..1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 1504. Le to Kaltse (right side of the Indus valley), collected 12. to 14. July 1856. Cat. Nr. 1953. Yugu to Le (right side of the Indus valley), collect. 1. to 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 2125. Province: Nubra, Tsarasa to Araun (right side of the Nubra valley), collect. 3. and 4. Aug. 1856. Cat. Nr. 2274. Kardong to Diskit on the left side of the Shayok, collect. 26. to 28. July 1856. Cat. Nr. 10,780. Nortwestern India, Provinee: Panjab, Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February. 14. Oaleitrapa. 3. Centaurea Iberica Trev. Cat. Nr. 3431. Western Himalaya, Province: Kishtvar, Bhadrar to Kishtvar, collect. 23. to 26. July 1856. Cat. Nr. 4367. Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4532 from the same locality; collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 5167. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 12,055. Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (northwest of Srinagger), collect. 5. to 12. Oct. 1856. LXV. Carthamus Linn., 1. ec. pag. 483, Nr. 656. 1. Carthamus tinetorius Linn. Cat. Nr. 669. Tibet, Province: Balti, en- virons of Skardo, 6900 to 7500 feet, collect. 6. Aug. to 4. Sept. 1856. Cat. Nr. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 6. 53 410 Dr." F. W. Klare (266) 5054. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 7661. Nagkanda down to the left side of the Satlej, 8400 to 4500 feet, collect. 31. May 1856. Cat. Nr. 12,765. Upper Gangetic Plain, Province: Hindostan (N. W. Proy.). From Kanhpur (Cawnpore) along the Grand Trunk Road via Agra and Dehli to Ambala, 400 to 900: feet, collect. 20. February to 22. March 1856. 2. Carthamus oxyacantha Bieb. Cat. Nr. 11,410. Nortwestern India, Provinee: Panjab, Pind Dadan Khan to Shahpur along the left side of Jhilum river, 850.t0 1300 feet, collect. 5. to 28. Dec. 1856. Tribus XII. Mutisiaceae, ]. ce. pag. 484. LXVI. Ainsliaea DC., 1. ec. pag. 493, Nr. 684. 1. Ainsliaea pteropoda DC. Cat. Nr. 5044. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, colleet. 29. March to 10. April 1856. 2. Ainsliaea angustifolia Hook. & Thoms. Cat. Nr. 391. Eastern India, Province: Khassia, environs of Cherapunji till near Mairong, 2800 to 4500 feet, collect. 1. to 30. Oct. 1855. Die Pflanze wird 1—1!/; Fuss hoch. Der Stengel ist rund, dicht und weich gelb behaart, von der Mitte bis zur Spitze ästig. Die Wurzelblätter, welche 2—3 Zoll lang und 5 Linien breit sind, verschmälern sich in den verbreiteten Blattstiel. Die oberen Blätter sind mit sehr langen Haaren bedeckt, besonders in den Blattwinkeln. Die Deckblätter sind sehr schmal und zugespitzt. Die Blüthen- stiele werden 1—4 Linien lang. Die Blüthenköpfe sind 2 Linien lang und drei- blüthig. Die Involucralschuppen bilden drei Reihen, alle sind kahl und an den Rändern häutig, die dritte Reihe ist in Hinsicht der Länge unter sich gleich und sehr spitz. Die Achänen sind lang behaart. Die fedrige Samenkrone ist länger als die Blüthe. LXVU. Gerbera Gronov., 1. e. pag. 497, Nr. 695. 1. Gerbera lanuginosa Schultz Bip. Cat. Nr. 3946. Western Himalaya, Province: Lahol, Darche on the (Chandra) Bhaga river above Kardong, collect. 12. June 1856. Cat. Nr. 4715. Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 12. to 30. April 1856. Cat. Nr. 4838 from the same locality; collect. 1. to 20. May 1856. Cat. Nr. 5046 from the same locality; collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 7768. Kalka via Kassauli to Sabathu, 2000 to 4600 feet, collect. 10. to 23. April 1856. Cat. Nr. 9692. Province: Kamaon, environs of Milum (chief place of the district Johar), 11,200 to 12,100 feet, collect. 6. to 25. June 1855. Cat. Nr. 10,580. Northwestern India, Province: Panjab, Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (pP. 6%) 41] Dera Ismael Khan to Shahpur (Sindh Sagar Duab), collect. 1. to 4. March 1857. Cat. Nr. 11,070. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,529. Western Himalaya, Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, collect. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,506. Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, eollect. 4. to 10. Nov. 1856. 2. Gerbera nivea Schultz Bip. Cat. Nr. 9202. Western Himalaya, Pro- vince: Garhval, Top of the Bamsuru Pass (second Pass between the Bhagirathi and Jamna Valley), collect. 11. Oct. 1855. Cat. Nr. 9381. Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Tribus XII. Cichoriaceae. LXVIN. Cichorium Linn., 1. c. pag. 506, Nr. 717. 1. Cichorium Intybus Linn. Cat. Nr. 4243. Western Himalaya, Province: Kashmir, Drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4779. 4 Baltal to Nunner, collect. 15. and 16. October 1856. Cat. Nr. 5172. Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1859. Cat. Nr. 5450. Tibet, Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), colleet. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5764. Khapalu (on the left side of the Shayok), collect. 12. July 1856. Cat. Nr. 5795. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), colleet. 2. to 12. August 1856. Cat. Nr. 6162. Shigar to Skardo, collect. 31. August 1856. Cat. Nr. 12,195. Western Himalaya, Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. November 1856. Cat. Nr. 13,189. Province: Simla-Kashmir, Sımla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. LXIX. Pieris Linn., 1. ec. pag. 511, Nr. 734. 1. Pieris hieracioides Linn. Cat. Nr. 4248. Western Himalaya, Province: Kashmir, Drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, colleet. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 5540. Tibet, Province: Balti, Skardo to Satpur valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5959. 4 Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar). Cat. Nr. 6862. Province: Hasora, environs of Tashing (northwest of Astor or Hasora), collected 16. to 24. Sept. 1856. Cat. Nr. 7260. 4 Tap to Masenno Da 412 Dr. F. W. Klatt. (p. 68) glacier (4 Solio Duru) and 4 Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7408. Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 10,042. Western Himalaya, Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, colleet. 1. to 31. Aug. 1855. LXX. Orepis Linn., 1. ce. pag. 513, Nr. 735. B. 11. Youngia. 1. Crepis glauca Benth. & Hooker. Cat. Nr. 12,709. Central India, Pro- vince: Bandelkhand, Rima (Riva) to Sohagi (40 miles south of Allahabad), collect. 12. to 15. February 1856. Cat. Nr. 13,564. Künlün, Province: Yarkand, Lake Kiuk-Kiöl, collect. 13. to 14. Aug. 1856. LXXI. Taraxacum Hall., ]. ce. pag. 522, Nr. 745. 1. Taraxacum Dens-Leonis Desfont. Cat. Nr. 4301. Western Himalaya, Province: Kashmir, Drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4584 from the same locality; collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 4712. Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 12. to 30. April 1856. Cat. Nr. 4837 from the same locality; collect. 1. to 20. May 1856. Cat. Nr. 5045 from the same locality; collect. 29. March to 10. April 1856. Cat. Nr. 5225. Province: Kashmir, Pir Pachaski or Kishtvar Pass to Islamabad, collect. 5. to 10. Aug. 1856. Cat. Nr. 5454. Tibet, Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), collect. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5724. Khapalu (on the left side of the Shayok), colleet. 12. July 1856. Cat. Nr. 6148. Poen on the left side of the Shayok (op- posite Chorbad), collect. 10. July 1856. Cat. Nr. 6151 from the same locality. Cat. Nr. 6545. Province: Ladak, Timti La Pass via 4/ Timti Do to Kharbu Koma, collect. 2. and 3. July 1856. Cat. Nr. 6712. Province: Tsanskar, Sulle to Padum, collected 22. to 24. June 1856. Cat. Nr. 6973. Province: Spiti, Northern foot of Tari Pass via Mud to the southern foot of Parang Pass, collect. 12. to 17. June 1856. Cat. Nr. 7044. Province: Gnari Khorsum, 4 Laptel to 4 Selchell and 4 Hati (south of the Satlej), colleet. 16. to 19. July 1855. Cat. Nr. 7092. Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1855. Cat. Nr. 7173. Province: Tsanskar, Padun via Abrang to 4 Bok (on the south- western foot of the Pentse La Pass), collect. 27. and 28. June 1856. Cat. Nr. 7418. Province: Hasora, Tashing (northwest of Astor or Hasora), collect. 15. to 22. Sept. 1856. Cat. Nr. 9514. Western Himalaya, Province: Garhval, Gauri- kund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, colleet. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 9637. Province: Kamaon, Environs of Milum (chief place of the district Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.69) 413 Johar), 11,200 to 12,100 feet, collected 6. to 25. June 1855. Cat. Nr. 9807. Bagesar to Munshari via Kathi and Namük, 5000 to 7800 feet, collected 24. to 31. May 1855. Cat. Nr. 10,038. Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. August 1855. Cat. Nr. 11,180. Northwestern India, Province: Panjab, Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. Fe- bruary to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,292. Western Himalaya, Province: Kulu, Kot on the southern slopes of the Chellori Pass (north of the Satlej), collect. 1. June 1856. 2. Taraxacum corniculatum DC. Cat. Nr. 4836. Western Himalaya, Pro- vinee: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collected 1. to 20. May 1856. 3. Taraxacum serotinum Poir. Cat. Nr. 4300. Western Himalaya, Pro- vincee: Kashmir, Drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a circle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 5963. Tibet, Province: Baltı, / Thale La to Bagmaharal (northeast of Skardo and Shigar), collect. 30. August 1856. Cat. Nr. 7145. Province: Nubra, 4 Daulat Beg Ulde to the southwestern foot of the Karakorum Pass, collect. 9. Aug. 1856. Cat. Nr. 12,196. Western Himalaya, Province: Rajauri, Uri across the Puch Pass via Kahuta to Puch, 5000 to 9000 feet, collect. 6. to 9. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,758. Künlün, Provincee: Khotan, ./ Sumgal (on the southern foot of the Bushia Pass) to ./ Gulbagashen (large Yashem quarries), collect. 28. to 30. Aug. 1856. 4. Taraxacum palustre DC. var. tenuifolium. Cat. Nr. 6996. Tibet, Pro- vince: Pangkong, environs of the salt lake Tsomognalari, collected 25. to 29. June 1856. LXXI. Chondrilla Linn., 1. e. pag. 524, Nr. 749. l. Ohondrilla paueiflora Ledeb. Cat. Nr. 5481 and 5492. Tibet, Province: Balti, Saling (on the right side of the Shayok opposite Khapalu) to Hushe (on the Chetanga river), colleet. 13. to 15. July 1856. Cat. Nr. 5538. Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 5641. Hushe via Haldi to Chorkonda, collect. 18. to 30. July 1856. Cat. Nr. 5859. Kunes (on the right side of the Shayok) via Kiris to Neru (on the right side of the Indus), collect. 2. to 12. Aug. 1856. Cat. Nr. 6123. Poen on the left side of the Shayok (opposite Chorbad), collect. 10. July 1856. Cat. Nr. 6290. Pro- vince: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. Nr. 12,684. Künlün, Provincee: Khotan, Down the Kara- 414 DrF.«W.«Kiatt "(B:%20) kash Valley from the lake Kiuk-Kiöl via ./ Bashmalgun to 4 Sikander Mokam, collect. 15. to 18. Aug. 1856. LXXII. Lactuca Linn., 1. ec. pag. 524, Nr. 750. 1. Brachyrhamphus. 1. Lactuca obtusa Schultz Bip. Cat. Nr. 7725. Western Himalaya, Pro- vince: Simla, Nahan via Dagshai to Solen (south of Simla), 2800 to 6500 feet, collect. 17. to 24. March 1856. Cat. Nr. 10,316. Northwestern India, Pro- vincee: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,351 from the same locality. Cat. Nr. 10,369 and 10,376 from the same locality. - Cat. Nr. 10,569. Dera Ismael Khan to Shahpur (Sindh Sager Duab), collect. 1. to 4. March 1857. Cat. Nr. 10,778. Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 10,906. Environs of Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collect. 15. to 28. Nov. 1856. Cat. Nr. 11,184. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,628. Raulpindi to Pind Dadan Khan (on the southern foot of the Salt range), 1300 to 2100 feet, collect. 19. to 22. Dec. 1856. Cat. Nr. 12,941. Gangetic Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak near Patna, collect. 10. to 31. January 1857. Cat. Nr. 13,344. Western Himalaya, Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to September 1856. 2. Lactuca tarawacoides Schultz Bip. Cat. Nr. 10,383. Northwestern India, Province: Panjab, from Kalabagh along the western side of the Indus via Lakkı to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,571. Dera Ismael Khan to Shahpur (Sindh Sagar Duab), collect. 1. to 4. March 1857. Cat. Nr. 10,789. Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 11,189. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 13,092. Central Himalaya, Pro- vince: Nepal, environs of Kathmandu, 5000 to 7000 feet, collect. 4. to 6. March 1857. 3. Scariola. 3. Lactuca longifoia DC. Cat. Nr. 4304. Western Himalaya, Province: Kashmir, Drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a ceircle of 8 miles radius, collect. 10. Aug. to 30. Sept. 1856. Cat. Nr. 4335 and 4586 from the same locality; collect. 2. to 20. Oct. 1856. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.il) 415 4. Lactuca Scariola L. Cat. Nr. 10,872. Northwestern India, Province: Panjab, Environs of Raulpindi, 1900 to 2600 feet, collected 15. to 28. Nov. 1856. 5. Lactuca sativa L. Cat. Nr. 5420. Tibet, Shigar (northeast of Skardo), collect. 31. Aug. 1856. Cat. Nr. 6188. Province: Balti, Shigar to Skardo, coll. 31. Aug. 1856. 6. Lactuca gracilis DC. Cat. Nr. 4696. Western Himalaya, Province: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 12. to 30. April 1856. 4. (icerbita. 7. Lactuca auriculata DC. Cat. Nr. 7576. Western Himalaya, Province: Kashmir, Dorikon Pass to Gures (southern slopes of the pass), colleet. 2. and 3. Oct. 1856. Cat. Nr. 12,435. Province: Marri, Baramula along both sides of the Jhilum Valley down to Mera, 5500 to 4000 feet, collected 4. to 16. Nov. 1856. 8. Lactuca lyrata Benth. & Hooker. Cat. Nr. 9328. Western Himalaya, Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. Oct. 1855. Cat. Nr. 9383 from the same locality. Cat. Nr. 10,034. Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. 9. Lactuca hispida Benth. & Hooker. Cat. Nr. 6384. Tibet, Province: Hasora, Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 8985. Western Himalaya, Province: Garhval, Sukhi across the Bamsuru and Chaia Pass to Kharsali (Passes between the Bhagiratti and Jamna Valleys), 9000 to 15,400 feet, collect. 9. to 15. Oct. 1855. . 5. Ixeris. 10. Lactuca glabra DC. Cat. Nr. 11,897. Central India, Province: Malva, environs of Amarkantak (Paidera and sources of the Johilla), 2000 to 2900 feet, collect. 26. to 29. January 1856. 11. Lactuca ramosissima Asa Gray. Cat. Nr. 6591. Tibet, Province: Hasora, 4A Sangu Sar, on the right side of the Chungar glacier (Diamer glacier group), collect. 12. Sept. 1856. Cat. Nr. 7259. 4 Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 7 Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 19. Sept. 1856. Cat. Nr. 7402. Tashing (northwest of Astor or Hasora), colleet. 15. to 22. September 1856. LXXIV. Prenanthes Linn., 1. e. pag. 527, Nr. 752. 1. Prenanthes alliariaefolia DC. Cat. Nr. 10,085. Western Himalaya, Province: Garhval, Badrinath, 10,000 to 10,600 feet, collect. 1. to 31. Aug. 1855. 416 Dr.’F. WIRKTE PrR2) Cat. Nr. 13,285. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. 2. Prenanthes callosa F. W. Klatt. P. caule erecto glabro ramoso apice pani- culato, foliis caulinis cardato-amplexicaulibus oblongis sinuato-dentatis, dentibus callosis, summis lineari-lanceolatis, capitulis cylindrieis pedicellatis nutantibus 3—4 floris. Cat. Nr. 6220. Tibet, Province: Hasora, Gue to 7 Pattere Brok, 8000 to 10,000 feet, collect. 13. Sept. 1856. Cat. Nr. 6390. Das via Goltere or Naugaun to Astor or Hasora, 10,900 to 7000 feet, collect. 8. to 20. Sept. 1856. Cat. Nr. 7405. Tashing (northwest of Astor or Hasora, 9500 to 7200 feet, collect. 15. to 22. Sept. 1856. Icon.: Tab. XXXVII, 7. Ganze Pflanze, verkleinert. 1) Vollständige Blüthe. 3) Pappus. 3) Achaenium. 4) Involucrum. 5a) und b) Involucralschuppen. 6) Blatt- rand. Fig. 1—6 vergrössert. Von dieser sehr schönen Pflanze habe ich nur den oberen Theil gesehen. Der Stengel ist rund, kahl und in 2 oder 3 Aeste getheilt. In der Gestalt der Blätter gleicht diese Art der P. Javanica, wie sie in Burm. fl. ind. Tab. 57, Fig. 1 dar- gestellt ist, aber die Anordnung der Blüthen ist verschieden. Jeder Blüthenkopf ist kurz gestielt, mit einem deckblattähnlichen Hochblatt am Grunde. Der Hüll- kelch besteht aus 3—4 kurzen und 4—6 langen und gleichen Blättern, welche häutig und auf der Unterseite an der Mittelrippe, sowie an der Spitze mit langen scharfen und durchsichtigen Borsten besetzt sind. Die Achänen sind rippig ge- streift und an diesen Rippen, sowie an den Rändern scharf. Die Schuppen der Samenkrone sind zugespitzt. LXXV. Sonchus Linn., 1. ec. pag. 528, Nr. 755. 1. Sonchus Royleanus DC. Cat. Nr. 4569. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 2. to 20. Oct. 1856. Cat. Nr. 11,156. Northwestern India, Province: Panjab, Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. Fe- bruary to 5. March 1857. Cat. Nr. 12,045. Western Himalaya, Province: Kashmir, Gures across the Ulli Plain and two small Passes to Bandipur (north- west of Srinagger), colleet. 5. to 12. Oct. 1856. Cat. Nr. 13,250. Province: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collected June to September 1856. 2. Sonchus eiliatus Lam. Cat. Nr. 4425. Western Himalaya, Province: Kashmir, drained lake basin of Kashmir, environs of Srinagger, within a cirele of 8 miles radius, collect. 10. August to 30. Sept. 1356. Cat. Nr. 4585 from the Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.73) 41% same locality. Cat. Nr. 5737. Tibet, Provinee: Balti, Khapalu (on the left side of the Shayok), collect. 12. July 1856. Cat. Nr. 10,317. Northwestern India, Provinee: Panjab, Kalabagh, right side of the Indus via Lakki to Dera Ismael Khan, collect. 15. to 22. February 1857. Cat. Nr. 10,365 from the same locality. Cat. Nr. 10,412. Near Peshaur, collect. 11. to 20. January 1857. Cat. Nr. 10,491. Lahor, collect. 10. to 14. March 1857. Cat. Nr. 10,782. Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 11,393. Kohat (40 miles south of Peshaur), collect. 1. January 1857. Cat. Nr. 11,994. Western India, Province: Sindh, Khanpur on the left side of the Indus (southeast of Mithankot), collect. 20. January 1857. Cat. Nr. 12,007 from the same locality. Cat. Nr. 12,346. Eastern Himalaya, Province: Sikkim, environs of Darjiling, 6000 to 8000 feet, colleet. June and July 1885. 3. Sonchus Wallichianus DC. Cat. Nr. 4904. Western Himalaya, Pro- vince: Simla, environs of Simla, 6000 to 7300 feet, collect. 1. to 20. May 1856. Cat. Nr. 9556. Province: Garhval, Gaurikund via Trijugi Narain and Masar Tal to Bhillung, collect. 24. Sept. to 3. October 1855. Cat. Nr. 10,228. North- western India, Province: Panjab, Jamrud near Peshaur, collect. 2. January 1857. Cat. Nr. 12,940. Gangetie Delta, Province: Bahar, in the dry bed of the River Gandak near Patna, collect. 10. to 31. January 1857. 4. Sonchus Wightianus DC. Cat. Nr. 5552. Tibet, Province: Balti, Skardo to the Sospor valley (south of Skardo), collect. 2. Sept. 1856. Cat. Nr. 6301. Pro- vincee: Ladak, Rambak to Kanda La Pass (southwest of Le), collect. 1. to 7. Sept. 1856. Cat. Nr. 7128. Provincee: Gnari Khorsum, Poti via Lamorti to Puling, collect. 5. to 15. Sept. 1855. Cat. Nr. 10,581. Northwestern India, Province: Panjab, Dera Ismael Khan to Shahpur (Sindh Sagar Duab); colleet. 1. to 4. March 1857. Cat. Nr. 10,781. Dera Ismael Khan on the right side of the Indus, collect. 23. to 26. February 1857. Cat. Nr. 11,147. Musa Khel (south of Kalabagh on the Indus) along the Saltrange via Varcha and Choia to Gujrat, 1400 to 2500 feet, collect. 17. February to 5. March 1857. Cat. Nr. 11,496. Western Himalaya, Province: Marri, Mera to Marri, 5000 to 7000 feet, colleet. 10. to 15. Nov. 1856. Cat. Nr. 12,823. Künlün, Provincee: Khotan, 4A Oitash down to the foot of the Bushia glacier (northern side of the Künlün), collect. 27. August 1856. LXXVI. Microrhynchus Less., 1. ec. pag. 528, Nr. 756. 1. Microrhynchus sarmentosus DC. Cat. Nr. 12,933. Gangetie Delta, Pro- vince: Bahar, in the dry bed of the River Gandak near Patna, collect. 10. to 31. January 1857. Noya Acta XLI. Pars I, Nr. 6. 54 418 Dr. F. W. Klatt. (p. 74) LXXVII. Tragopogon 'Linn., 1. c. pag. 530, Nr. 760. 1. Tragopogon majus Jacq. Cat. Nr. 6676. Tibet, Province: Dras, Matai up to the Tsoji Pass (northwestern slopes of the Pass), collect. 14. Oct. 1856. 2. Tragopogon minus Fries. Cat. Nr. 13,416. Western Himalaya, Pro- vince: Simla-Kashmir, Simla via Kangra and Jamu to Kashmir, 3000 to 9000 feet, collect. June to Sept. 1856. LXXVIH. Scorzonera Linn., 1. c. pag. 531, Nr. 762. 1. Scorzonera divaricata Turez. Cat. Nr. 7202. Tibet, Province: Dras, Kargil via Suru to Tsringma, collect. 10. and 11. Oct. 1856. Cat. Nr. 7261. Province: Hasora, 4 Tap to Masenno glacier (4 Solio Duru) and 4 Ashursbott (Diamer glacier group), collect. 17. to 18. Sept. 1856. Die Compositae des Herbarium Schlagintweit aus Hochasien etc. (p.75) 419 Erläuterungen zu den Abbildungen, gezeichnet von F. W. Klatt. 1. Pulicaria (Pterochaeta) Sakhiana F. W. Klatt. Ein Ast, verkleinert. 1. Blüthe. 2. Staubgefässe. 3. Griffel mit den Narben. 4. Faden des innern Pappus. 5. Stäubchen aus dem Staubkolben. 6. Fruchtknoten mit dem äusseren Pappus. 7. Hüllkelch. 8a und b. Kelchblätter. 9. Hochblatt. 10. Blüthenstiel. Fig. 1—10 vergrössert. 2. Artemisia Schlagintweitiana F. W. Klatt. Ganze Pflanze, verkleinert. a. Blüthe. b. Narben. c. Hüllkelchblatt. d. und d’. Obere Blätter. e. Unteres Blatt. Fig. a—e vergrössert. 3. Artemisia Kohatica F. W. Klatt. Ganze Pflanze, verkleinert. 1. Blüthe. 2a und b. Griffel mit den Narben. 3. Hüllkelchblatt. Fig. 1—3 vergrössert. 4. Saussurea (Aplotaxis) stemmaphora F. W. Klatt. Ganze Pflanze, ver- kleiner. 1 und 2. Blüthen. 3 und 4. Staubfaden. 5. Griffel und Narben. 6. Pappus. 7. Haare des Receptaculums. 8. Receptaculum. 9a, b und c. Fruchtknoten. 10a und b. Involucralschuppen nach innen. 11. Laubblatt. 5. Saussurea (Aplotaxis) chenopodifolia F. W. Klatt. Oberer Theil der Ptlanze, verkleinert. 1a, bundc. Blüthen. 2. Staubgefässe. 3. Griffel mit Narben. 4. Pappus. 5. Hüllkelch. 6a und b. Hüllkelchschuppen, c. Hochblatt! 7. Laubblatt. 6. Saussurea (Aplotawis) Schlagintweitü F. W.Klatt. Ganze Pflanze, ver- | kleinert. 1. Blüthenkopf mit den äussern Involucralschuppen. 2. Voll- | ständige Blüthe. 3. Krone mit der verdiekten Röhre. 4. Staubgefässe Tatı2. (XXXVI.) Taf. 3. 5. Griffel und Narbe. 6. Pappusfäden. 7. Innere Involucralschuppe. (XXX VII.) 8. Ein Laubblatt. Fig. 2—6 vergrössert. 7. Prenanthes callosa F. W. Klatt. Ganze Pflanze, verkleinert, 1. Voll- ständige Blüthe. 2. Pappus. 3. Achaenium. 4. Involucrum. 5a und | b. Involucralschuppen. 6. Blattrand. Fig. 1—6 vergrössert. vr FR re ee EV an Han 2, > re AR WE Di Ba: Were Fe Labs Ir wi RX design 0 sit 0 tale ulvaRR) 7 ‚ramlaldang ai u ie va rnanhnhhe, auge m va Tim sh Batditohcltiitt "hf, sea na a A re ai KIEnL BER EEE UL EI ZU ne Ei Melde ah zo I af In we Hesinget or Kae EITn pr, mu5 pe BITTE SET 25 RT EN rn; Kinn. analarhiue IU Bokı l & brg Asuaab | be ärn 2 ee ya ar Eu ME 0 NET, UlaBan un he NEE ETW RZ FR = it Tree Sa, N Er rn ar DEE Fi u RO a seite hi «At eiilikier: ua gnkereeeg i et En ©. an A Si Er [Een en ee 3710 11671; m ug ua en ls jan N 4 in ee Sein AV .E uidaendusl‘ Biovas we Hal ku ie Ara ea i rue er ee ren) 0 Sr ee aggudsslerpteni um! 7 Earl 0 ee ” Ian Mind u Anl Be 0.0 GEHN N Ser Ze eInvzzX Hot st - Aminklev nat ABO en es - bao: a% ‚amsunlaral seines Mt rd rate ed BERN ET Bau rsnlor i Nova Acta Acad. 1.0.6 Nat.Cur Vol. XL. Tab KXXVL. \ 2 S N “2 j \4 Y | > NEED SER I I Alena Sehagieton ward 1 1 HS TED FH WAKE PW.Klatt del. lih.v.H. Schenk in Halle, FW Alatt: Die Compositae des Herbarium Schlagintweit Taf 1. ORT a UP Pr RE 22 Veen 2 WRESCHEE 72 —y> i ; ; —yPYR | En ; DER EDER, Dirk alomecsez EEEER Bd NH HE: 1 4 re semmapkora ee HF P Hall. SL Pediitea Aenspods Ef TI H SEE FE Kur Al : i £ Erb. H Shunk in Kalle. EWKlatt: Die Compositae des Herbarium Schlagintweit Taf 2. = ü ı i ‘ Fa m j Li 2 fi ’ \ ’ 1 r 4 I u ü ’ ' ‘ ” - W a € U r en I ‘ 0 D y . i f j } > a De) sr Nova Acta Acad. (1.C.0 Nat.Car: Vol XL1. Tab. XXXVIL. == = = —— N SS —ssSsSsS = j j \% \ | \ I \ \ | N I Tan ' \4 \ ) \ IWF | | Ä\ INN} | | \ x UN \) j | \ b ii N | \ 2 N) {} ji — I. layıW) IN In! h \% x ‚> I N I Co UL HE GW LP EG / BB GEHI2LI? Gasser 17 Greta) e Artagenbraiii LS VA RER VERDI 2 Ya I BL 2 FWKlat del Ihr H Schenken Halle FEW Matt: Die Compositae des Iherbarium Schlagintweit Taf. 3 = 4 - 2 iR b = F- " £ BR ap u En u u u — u - Es i e> E 5 a € I Fr “ u% ze . $ e/ .. - . . aA de Xi - INOVMAFAC TFA: der Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akademie der Naturforscher Band XLI. Pars II, Nr. 7. Die Blattinen aus der unteren Dvas von Weissig bei Pillnitz. Von Dr. F. Eugen Geinitz, a. 0. Professor der Mineralogie und Geologie an der Universität Rostock. Mit 1 Tafel Nr. XXXIX. Eingegangen bei der Alademie den 11. Jumi 1880. = io üieeia Muior es una A a enable ER R SE Pe Va a Pa a De) 4 r ag ö var na u # Kar ra eure ee wel In wierklinned m Ausahnahe.h u Die kürzlich erschienene Monographie der palaeozoischen Blattinen von Sam. Scudder!) gab mir Veranlassung zu einer Revision der in dem unter- dyadischen Brandschiefer von Weissig bei Pillnitz i. S. gefundenen Reste von Blattinen, welche ich in zwei früheren Arbeiten?) beschrieben hatte. Fast sämmtliche gefundenen Exemplare befinden sich in dem K. Mineralogischen Museum zu Dresden. 1. Blattina (Anthracoblattina) abnormis E. Gein. Eis. 1, 2,23. Syn.: Blattina didyma Germ. — E. Geinitz, N. Jahrb. 1875. S. 4, Taf. 1, Fig. 1. Anthracoblattina sopita Scudd. — Scudder, Pal. Cockr. p. 89, Pl. 4, fig. 8. Dieses Fossil bietet nicht allein deswegen ein besonderes Interesse, weil es von allen bisher bekannten Blattinen das am vollständigsten conservirte Exemplar ist und ferner auch zu den grössten Formen gehört, sondern nament- lich deshalb, weil es ein ganz neues Licht auf die Abgrenzung der Species wirft, indem es uns in dem verschiedenartigen Aderverlauf seiner beiden, noch am Körper festsitzenden Oberflügel über die starken individuellen Variationen der Blattinenflügel Aufschluss giebt. !) Samuel H. Scudder: Palaeozoic Cockroaches: A complete Revision of the Species of Both Worlds, with an Essay toward their Classification. (Memoirs of the Boston Soc. of Nat. Hist. Vol. III. Part. I. Numb. III. Boston, Nov. 1879.) 112 S. 4°. 5 Tafeln. ?) Eugen Geinitz: Versteinerungen aus dem Brandschiefer der unteren Dyas von Weissig bei Pillnitz in Sachsen (Neues Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1873. S. 691— 704, Taf. 3.) und: Ueber neue Aufschlüsse im Brandschiefer der unteren Dyas von Weissig bei Pillnitz in Sachsen (N. Jahrb. f. Min. ete. 1875. S. 1—14, Taf. 1.). 55* 424 F. Eugen Geinitz. (p. 4) Das Exemplar wurde von Herrn J. Deichmüller, Assistent am K. Mineralogischen Museum zu Dresden, aufgefunden und befindet sich im K. Mineralogischen Museum zu Dresden, während die Gegenplatte noch im Besitze des Herrn Deichmüller ist. An dem ovalen Thorax sitzen die beiden Vorderflügel fest, von denen der linke rechtwinkelig absteht, während der rechte auf dem Körper zurück- gelegt erscheint. Unter und neben ihm ist der Körper und zwei Beinpaare als Erhöhung resp. in schwach glänzender Abgrenzung sichtbar. Von den beiden Hinterflügeln ist keine Umgrenzung zu erkennen, nur einige Adern der- selben liegen links von dem Körper (linker Flügel) und über resp. unter dem rechten Vorderflügel ausgebreitet. Leider ist indessen der Erhaltungszustand des Fossils nicht so voll- kommen, wie man es bei der hohen Bedeutung des Fundes wohl wünschen möchte. Dieser Mangel bezieht sich namentlich auf den Körper, die Beine und die Hinterflügel. Aber auch die Vorderflügel sind nicht an allen Stellen scharf erhalten, so namentlich an ihrer Spitze. Daher konnte hier die Form derselben nur nach dem schwachen Glanze bestimmt werden, welcher auf den beiden Platten wahrzunehmen ist. Auch der Aderverlauf erscheint hier entweder fast ganz verwischt oder er ist durch Falten des Flügels verundeutlicht. An anderen Stellen ist der Verlauf der Nerven, sowie die äussere Umgrenzung so scharf ausgeprägt, dass ein Irrthum in der Darstellung hier völlig unmöglich ist. Ich habe nun Taf. XXXIX. Fig. 1 das Fossil nach den beiden Platten noch- mals mit der peinlichsten Sorgfalt abgebildet und dabei nur das gezeichnet, was deutlich zu sehen ist, undeutliche Eindrücke nur mit punktirten Linien an- gegeben. In der Beschreibung ist ferner angegeben, wo die Adern in ihrem Verlaufe etwa nicht mehr völlig unzweifelhaft deutlich markirt sind. Dadurch ist eine ganz objective Darstellung ermöglicht, frei von jeder subjeetiven Auf- fassung, die man bei Untersuchung so feiner Aderverläufe gar leicht in das Object „hineinsehen“ Kann. Beginnen wir die Beschreibung bei den Vorderflügeln. Der Aderverlauf der beiden Vorderflügel zeigt so bedeutende und wesentliche Differenzen, dass man nach dem Standpunkte der heutigen Syste- matik sicher zwei wohl charakterisirte Species aus den beiden Flügeln machen würde, wenn man dieselben getrennt finde Wenn man nun aber beide ver- Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 5) 425 schiedenartig geäderte Flügel fest an dem Körper ansitzend findet, so muss man entweder annehmen, dass man falsch sieht, oder man muss den Begriff der Species hier ganz bedeutend erweitern. Ersteres hat Scudder gethan, welcher annimmt, dass ich a.a. ©. Taf. 1. Fig. 1 den rechten Flügel falsch ab- gebildet habe und welcher daher nur den linken berücksichtigt und diesen als eine neue Species beschreibt. Die Abweichungen der beiden Flügel sind aller- dings auffällig genug und ich kann es Herrn Scudder nicht übel nehmen, dass er zu dieser Aushilfe gegriffen hat, zumal ich a. a. ©. S. 5 den Fehler ge- macht habe, nicht ausführlich genug im Texte auf die Differenzen hinzuweisen. Die beiden Flügel haben eine dünne, seidenpapierähnliche Beschaffen- heit, sind glatt und glänzend, ohne wahrnehmbares Zwischengeäder zwischen den Nerven. Einige der Hauptadern sind sehr kräftig. Der linke Flügel ist an mehreren Stellen, in der äusseren Hälfte, so namentlich im Randfelde, fein quer gerunzelt, wie durch seitlichen Druck fein zerknittert. An der einen Platte ist die Spitze weggebrochen, während auf der Gegenplatte (Deichmüller'sches Exemplar) der gesammte Flügel zu erkennen ist, freilich an der Spitze nur sehr undeutlich, imdem er hier sehr fein häutig gewesen zu sein scheint und seine Umgrenzung nur durch einen undeutlichen Schimmer und seinen Aderverlauf in schwachen Eindrücken zu erkennen giebt. Die untere Hälfte zeigt dagegen sehr markirte Aderung. Seine Länge beträgt . von der Wurzel aus 46 mm, seine grösste Breite 20,5 mm. Die Spitze er- scheint sanft gerundet, der Aussenrand stark gewölbt, der Innenrand ziemlich geradlinig verlaufend. Der rechte Flügel ist auf der Hauptplatte vollständig erhalten, auf der Deichmüller'schen an der Spitze weggebrochen. Er zeigt keine Quer- fältelung. Gegen den linken erscheint er an seinem Aussenrande weniger gewölbt, schmäler und auch in seinem Aderverlaufe gewissermassen in die Länge gezogen. Seine Länge beträgt 47 mm, seine Breite nur 15 mm. Zu be- merken ist, dass die Länge auch hier nicht völlig genau angegeben werden kann, da an seiner Spitze der Hinterflügel aufliegt. Auch sein Innenrand ist nicht vollständig scharf eingedrückt, indess ist hier die Bestimmung wegen der scharfen Endigung der hier auslaufenden Adern ziemlich sicher und es scheint der Rand auch hier ziemlich geradlinig zu verlaufen. An seiner sanft ge- rundeten Spitze erscheint der Flügel an den Adern des Scapularfeldes etwas 426 F. Eugen Geinitz. (p. 6) längs gefältelt. Der Aderverlauf an der inneren Hälfte der Spitze ist durch die hier überliegenden Adern des Hinterflügels verdeckt. Die Lage der unter dem Flügel befindlichen Beine und des Körpers ist durch deutliche Erhöhungen sichtbar. Das Rand feld ist in beiden Flügeln ziemlich gleich. Seine Begrenzungs- ader (Mediastinalader) verläuft nahezu parallel dem Aussenrande "in sanft \förmiger Krümmung bis weit über 2/; der Flügellänge. (Länge der Ader von der Wurzel bis zur letzten Endigung 35 mm beim linken, 40 mm beim rechten Flügel) Die grösste Breite des Feldes beträgt circa 4 mm, d.i. weniger als !/, der gesammten Flügelbreite. Nach aussen entsendet die Ader circa 15 schwache, oft recht undeut- liche, ziemlich weit von einander abstehende Seitenadern, die in starker Krümmung nach vorn laufen und sich selten gabeln. An der Spitze Gabelung der Hauptader. Die Rückenfelder (Analfelder) der beiden Flügel zeigen gleichfalls noch eine ziemliche Uebereinstimmung, sowohl im Verlaufe ihrer Adern, wie in ihrer allgemeinen, als lanzettförmig zu bezeichnenden Gestalt. Die äussere Begrenzungsader ist schwach; ihr entspricht eine sehr deutliche Furche des Flügels. Die anderen Adern des Feldes sind sehr scharf ausgeprägt und nur einige lassen ihre ursprüngliche Abzweigung nicht so ganz sicher erkennen. Zuerst dem geraden Hinterrande des Flügels parallel laufend und sich dann kurz vor der Hälfte ihrer Länge knieförmig umbiegend, verläuft die Begrenzungsader von da aus in gerader, nach vorn gestreckter Richtung dem Innenrande zu, bis in circa ?/, der Gesammtlänge des Flügels (beim rechten Flügel etwas mehr). Ihre Endigung liegt 21 mm von der Wurzel entfernt beim linken Flügel, 35 mm beim rechten, daher das Feld in dem rechten Flügel eine länger gestreckte Form besitzt, als im linken. Der Verlauf der Ader ist so deutlich, dass hier eine Irrung unmöglich ist, und der Vor- wurf Scudder’s der unrichtigen Darstellung entschieden zurückgewiesen werden muss. Die Seitenadern endigen alle in gleicher Entfernung von einander und in gleicher Richtung, nämlich parallel der Hauptader. Es resultiren somit 12 an dem Innenrande endigende Aeste, die alle in gleicher Entfernung von Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 7) 427 einander gerade nach vorn gestreckt sind, in dem rechten Flügel gestreckter, als in dem linken. Von der Hauptader zweigt sich sofort am Grunde eine ihr nun voll- ständig parallel verlaufende, stärker eingedrückte Ader ab. (Es ist dies in der früheren Abbildung leider nicht richtig wiedergegeben worden. !)) Die nächste Ader sendet in ihrem Verlaufe vor der Kniebeugung zwei Aeste ab. Am rechten Flügel scheint der hinterste Ast sich nochmals zu gabeln, doch bleibt es unsicher, ob man nicht diesen entstehenden Zweig schon zur nächsten Ader ziehen soll. Dann würden sich die beiden Flügel genau entsprechen und der Ader- verlauf wie im linken Flügel sein: die dritte Ader gabelt vor dem Knie und ihr hinterer Zweig bifurkirt in dem geraden Verlaufe noch einmal (am rechten Flügel weiter oben, als am linken). Darauf folgen noch 4—5 Adern (einfache oder z. Th. als Gabeln). War in den beiden äusseren Flügelfeldern noch eine specifische Ueber- einstimmung, sowohl in Form der Felder wie in ihrem Aderverlauf, zu er- kennen, so zeigen dagegen die Mittelfelder der beiden Flügel ganz auffallende Verschiedenheiten. Die internomediane Ader des linken Flügels läuft in ihrem Anfange ungefähr parallel dem Aussenrande, macht indessen bald, nämlich neben dem Knie der analen Ader, eine Biegung nach innen, um von da in gerader Linie bis unterhalb der Flügelspitze zu verlaufen. Eine seitliche Abzweigung nach aussen, zwischen der 5. und 6. Seitenader, wie ich sie früher in Ueber- einstimmung mit dem rechten Flügel annehmen zu müssen glaubte, ist indessen nicht vorhanden, vielmehr gehört dieser früher gezeichnete Seitenast zur be- nachbarten externomedianen Ader (s. unten). In der That ist an diesem Flügel auch zwischen den beiden Begrenzungsadern der benachbarten Felder gar kein Raum für eine seitliche Abzweigung vorhanden, während der rechte Flügel einen solchen Zwischenraum zeigt, der dann auch von einer solchen Seiten- gabel erfüllt ist (s. u.). 1) Ueberhaupt sind in der früheren Lithographie an einigen Stellen die Adern etwas verändert abgezweigt wiedergegeben worden, als in der Originalzeichnung angegeben war. Es giebt dies dann namentlich bei der Vergrösserung des Bildes eine nicht ganz correcte Vorstellung. 428 F. Eugen Geinitz. (p. 5) Von der internomedianen Hauptader gehen nun mehrere Seitenadern ab, deren erste 10 am Innenrande erscheinenden Aeste sehr deutlich aus- geprägt sind, während die weiteren undeutlich werden. Die Aeste verlaufen gleichweit von einander entfernt, mit derselben Distanz wie in dem Analfelde, wie die Zinken eines Rechens, in paralleler Richtung ziemlich weit nach vorn gezogen; sie erscheinen noch mehr nach der Spitze gerichtet, als die ihnen im Uebrigen sehr ähnlichen Adern des Analfeldes. Ihr Verlauf ist der folgende: Die erste Seitenader gabelt dicht an der Wurzel, nachdem sie eine kurze starke Biegung gemacht hat. Von ihrem inneren Aste scheint eine Verbindung nach dem Ende der Analader zu gehen, doch ist dies wohl nur eine Falte und nicht (wie a. a. O. abgebildet) eine echte Gabelung. Die zweite Seitenader, den beiden vorigen Aesten parallel gehend, bifurkirt erst in der unteren Hälfte ihrer Erstreckung. Von den folgenden Adern, die in ihrem unteren Verlaufe durch die vorige Bifurcation etwas nach vorn geschoben werden, scheinen die beiden nächsten ganz nahe ihrem Ursprunge zu bifurkiren, ihre dadurch entstehenden zwei Nerven laufen der allgemeinen Richtung parallel; doch kann man wegen der undeutlichen Beschaffenheit gerade dieser betreffenden Theile auch annehmen, dass die beiden in der Abbildung gezeichneten Gabelungen nicht vorhanden sind, sondern 4 einfache Adern neben einander sich abzweigen. Nach diesen er- wähnten 4 Adern kommen noch 6 wahrscheinlich einfache Abzweigungen aus dem Hauptnerv hervor. Die internomediane Ader des rechten Flügels hat ebenso wie ihre Seitenadern dieselbe Richtung ihres Laufes. Sie unterscheidet sich jedoch von der linken wesentlich dadurch, dass sie in ihrer unteren Hälfte zwischen der 5. und 6. Seitenabzweigung nach aussen einen deutlichen Seitenast abgiebt, welcher der Hauptader parallel folgt und sich vielleicht bald noch einmal gabelt, in seinem weiteren Verlaufe aber nicht mehr deutlich erkennbar ist. Diese Ab- zweigung ist deutlich zu sehen, sie ist weder zu verwechseln mit einer Gabel der benachbarten externomedianen Ader, noch mit einer Ader des hier über- liegenden rechten Hinterflügels. Alle drei hier auftretenden Arten von Adern sind sehr deutlich nebeneinander und in ihrem weiteren Verlaufe zu unter- scheiden. Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 9) 429 Die nach dem Innenrande abgehenden Zweige sind in ihrem Ver- laufe z. Th. ebenfalls sehr deutlich und zeigen dabei auffallende Differenzen von dem linken Flügel. Die erste Seitenader, an dem Knie der Hauptader entspringend, gabelt bald nach ihrem Ursprunge, ihr erster Ast gabelt nahe dem Rande selbst nochmals. Ebenso deutlich ist die zweite Ader: Sie gabelt gleichfalls ziemlich hoch oben (in '/; ihrer Länge, d. i. höher als in der früheren Lithographie angegeben); ihr nach vorn gelegener Ast bifurkirt noch- mals. Darauf folgen noch eirca 7 einfache Adern. Zur besseren Uebersicht über die Differenzen der Nervatur beider Flügel habe ich in Fig. 2 und 3 die beiden Flügel in gleicher Stellung (den linken verkehrt) neben einander gestellt. Besonders zu betonen ist, dass gerade die beiden ersten Hauptzweige des internomedianen Feldes, welche die grössten Differenzen zeigen, auf beiden Flügeln ausserordentlich deutlich aus- geprägt sind, so dass eine Irrung hierbei vollständig unmöglich ist. Trotz des verschiedenartigen Aderverlaufes ist doch das Resultat der differenten Gabelung in beiden Flügeln dasselbe: am Innenrande des interno- medianen Feldes endigen circa 15 Adern. Hierbei wird die Hauptader und auf dem rechten Flügel auch ihr äusserer Ast mitgezählt. Der Ursprung dieser 15 Adern ist allerdings verschieden, indem theils die Bifurcationen in verschiedener Höhe liegen, theils die Adern sogar an verschiedenen Stellen des Hauptstammes und in verschiedener Art entspringen. Die externomediane Ader des linken Flügels verläuft in einem ähnlichen Bogen wie die internomediane und endigt an der unteren Hälfte der Flügelspitze (vielleicht nicht so weit herabgebogen, wie in der Figur angegeben). In '/; der Flügellänge gabelt sie sich; ihr unterer Ast theilt sich bald darauf wieder in zwei Nerven (deren innerster dem früher als Aussenzweig der internomedianen Ader angeführten entspricht), deren äusserer nochmals bifurkirt. Der obere Ast theilt sich ebenfalls sehr bald (in gleicher Entfernung wie der untere) und davon bifurkirt weiterhin der äussere Nerv noch zweimal. Die Ausläufer der Nerven sind nicht mehr zu erkennen, doch scheinen sie nicht mehr oder nur an wenigen Stellen zu gabeln. Am rechten Flügel zeigt die externomediane Ader ebenfalls eine Gabelung, aber verhältnissmässig weiter nach der Spitze hin, als am linken Flügel. Jeder der Aeste bifurkirt dann bald wieder, und zwar wie am linken Nova Acta XLI. Pars I, Nr. 7. 56 430 F. Eugen Geinitz. (p. 10) Flügel in gleicher Entfernung von ihrer ersten Gabelung. Ihr weiterer Ver- lauf ist durch den hier liegenden Unterflügel undeutlich, doch scheint jeder der beiden benachbarten innersten Gabeläste nochmals zu bifurkiren. Also auch in diesem Felde zeigen sich trotz der anfänglichen Ueber- einstimmung doch weiterhin Differenzen in der Nervatur und wiederum scheint andererseits das Resultat dieser verschiedenartigen Gabelung dasselbe zu sein: die Herausbildung von 7—8 nach der unteren Hälfte der Flügelspitze streben- den, gerade gestreckten Nerven. | Die bedeutendsten Differenzen zeigen die Scapularfelder der beiden Flügel. Am linken Flügel (Deichmüller'sches Exemplar) entsendet die zuerst der Randader parallel laufende Hauptader in '/, Flügellänge nach aussen einen zunächst einfach bleibenden, der Randader parallel laufenden Ast, dessen weitere Verzweigung in dem vor der Endigung des Marginalfeldes belegenen Raume leider nicht sichtbar ist. Der andere, etwas nach innen gebogene Ast entsendet dagegen 6 nach der Flügelspitze gerichtete Seitenadern, von denen die vorletzte nochmals an der Spitze gabelt. Die Abzweigungen dieser Adern sind (wenigstens bei den ersten) sehr deutlich markirt. Anders am rechten Flügel: Hier findet die erste Gabelung etwas weiter nach vorn, im ersten Drittel der Flügellänge, statt. Der innere Ast ist hier der einfachere, indem er nur in der Nähe der Spitze (zweimal?) zu gabeln scheint. Der äussere, nach dem Ausseitrande gelegene, gabelt früher, nahe der Umbiegung der Randader. Seine weitere Gabelung ist durch die Faltung der Flügelspitze etwas verundeutlicht, doch glaube ich den in der Abbildung punktirten Verlauf erkennen zu können, wonach jeder Ast sich nahe seinem Ursprung nochmals theilt und jede hierdurch entstandene Ader in ihrem gerade gestreckten Verlaufe in der Nähe der Spitze nochmals gabelt. Es entstehen durch die verschiedenartige Gabelung in den Seapular- feldern beider Flügel an der äusseren Hälfte der Flügelspitze eirca 12 in gestreckter Richtung laufende Nerven. Aus der obigen ausführlichen Beschreibung geht hervor, wie bedeutend die individuellen Schwankungen in den beiden Vorderflügeln eines und des- selben Insects sein können. Abgesehen von dem Grössenunterschiede und der Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 11) 431 verschiedenen Form zeigen die beiden Flügel eine so differente Nervatur, dass man zwei getrennte Species unterscheiden müsste, wenn die Flügel nicht zu einem einzigen Individuum gehörten. Folgendes sind die wesentlichen Differenzen zwischen den beiden Flügeln: Der linke Flügel ist etwas kürzer und gedrungener als der rechte; er ist breiter und am Aussenrande gewölbter. Der rechte erschemt gestreckter, sowohl in seiner Gesammtgestalt, wie in der Form seiner einzelnen Felder. Abgesehen von der eben erwähnten mehr gestreckten Gestalt der Felder im rechten Flügel stimmen die beiden äusseren Felder, das Rand- feld (M) und das Riückenfeld (Analfeld) (A) sowohl in ihrer Abgrenzung, wie in ihrer Nervatur in beiden Flügeln ziemlich überein. Dagegen weichen die Innenfelder der beiden Flügel in der Art ihrer Nervatur bedeutend von einander ab. Nahezu übereinstimmend ist die un- gefähre Gestalt der drei einzelnen Felder, sowie die Anzahl und Richtung ihrer Endnerven. Die internomedianen Felder (J) zeigen in dem Verlaufe ihrer ersten Seitenadern Abweichungen ; ferner besitzt die Hauptader im rechten Flügel eine äussere Abzweigung, die im linken Flügel fehlt. Das externomediane Feld (E) zeigt eine anfängliche Uebereinstimmung der Nervatur (abgesehen von dem späteren Beginne der Gabelung im rechten Flügel); weiterhin scheinen Differenzen einzutreten. Die Scapularader (S) gabelt im rechten Flügel weiter nach der Spitze hin. Beim rechten Flügel besitzt der äussere Ast eine wiederholte Gabelung, während der innere einfacher verläuft, beim linken Flügel umgekehrt. Wie erwähnt, scheint bei all’ den bedeutenden Schwankungen in dem Aderverlaufe der beiden Flügel die Uebereinstimmung zu bestehen, dass das Endresultat der Gabelung in jedem Felde die gleiche Zahl von auch gleich gerichteten Nerven liefert. Auch in denjenigen Punkten besteht Uebereinstimmung, welche Seudder (a. a. O. p. 27) zur Abgrenzung der Untergattungen verwendet hat: Genus Anthracoblattina: Die internomediane Ader endigt über oder in der Mitte der äusseren Hälfte des Flügels; Scapular- und externomedianes Feld nehmen zusammen weniger als die Hälfte des Flügels ein. Randfeld lang, meist wenigstens ?/, der Flügellänge, manchmal die Spitze erreichend. 065 432 F. Eugen Geinitz. (p. 12) Aeste der Scapularis nach aussen gerichtet. Externomediane Aeste nach innen gerichtet, so dass die Nervatur jederseits des scapular-externomedianen Zwischen- raumes divergirt. — Unsere Weissiger Blattina lehrt uns, dass die bisherige Art der Ab- grenzung der Speeies auf Grund der feinsten Unterschiede in der Nervatur der Flügel nicht richtig ist, und dass die grosse Zahl von scheinbar wohl charakterisirten Species von Blattinen bedeutend reducirt werden müsste. Es geht uns bei der Unterscheidung der Blattinenflügel ebenso, wie früher mit der Bestimmung der fossilen Farren, wo man auch zuerst, ehe man ein reicheres Material zur Verfügung hatte, lediglich auf die penibelste Unter- scheidung der Nervatur der einzelnen Fiederblättchen angewiesen war und daraufhin eine Reihe von Arten unterschied, von denen später auf Grund voll- ständigeren Materiales viele zusammengezogen werden konnten. Es liegt hier eine Abweichung von der bilateralen Symmetrie vor, wie sie z. B. auch bei vielen Krebsscheeren bekannt ist, bei Insectenflügeln da- gegen meines Wissens in dieser Ausdehnung noch nicht gefunden ist.) Ob dieselbe als eine Krankheitsform anzusehen ist, scheint mir ziemlich zweifel- haft, da die beiden Flügel im Uebrigen so vollkommen entwickelt sind; jeden- falls würden diese Abweichungen nicht der Flügelverkümmerung entsprechen, die z. B. bei manchen Schmetterlingen als Abnormität auftritt. Die wenigen anderen bekannten vollständigen Blattinen scheinen übrigens so bedeutende Differenzen der Flügel nicht zu zeigen. Wie weit man nun aber schon jetzt auf Grund dieses einen Weissiger Beispieles in der Zusammenziehung der verschiedenen Species gehen darf, ist eine schwierige Frage, denn es, fehlt eben bis jetzt der positive Beweis der Zusammengehörigkeit in fast allen Fällen, indem die Flügel fast stets isolirt und nicht mehr in ihrer ursprünglichen Verbindung gefunden werden. Daher stehen wir auch noch auf dem Standpunkte, dass fast jeder neue Fund nach der gegenwärtigen Systematik die Wissenschaft um eine neue Species be- reichert. Es ist dieses Verfahren allerdings gerechtfertigt, zumal die Grenzen der Zusammenziehung , die nach dem Weissiger Exemplar gegeben sind, so 1) Auch in der soeben erschienenen Arbeit „Ueber Insectenflügel‘“‘ von G. E. Adolph (N. Acta Leop. Carol. Acad. 41. 1879. S. 215) finde ich keine hierher gehörigen Angaben. Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 13) 433 weite sind, dass man hierbei gar zu leicht willkürlich verfahren könnte. Da- her bin ich der Ansicht, dass man die durch ihre Nervatur sehr nahe ver- wandten Formen vielleicht schon jetzt zusammenziehen kann und dass man wenigstens solche neue Vorkommnisse, welche mit schon beschriebenen Arten grosse Aelnlichkeit haben, nicht zu einer neuen Art erheben, sondern sie unter Beigabe einer deutlichen Abbildung als Varietät der schon bekannten Art be- zeichnen soll. In dieser Weise glaube ich z. B. Blattina didyma, spectabilis, abnormis zusammenziehen zu können, und würden auch 5l. anthracophila, flabellata, weissigensis und ?anaglyptica wahrscheinlich vereinigt werden können. Jeden- falls wird die Zahl 60 der von Scudder aufgeführten, zur Zeit wohl charak- terisirten Species!) von palaeozoischen Blattinen beträchtlich zusammenschmelzen. Die Berechnung von 5625 palaeozoischen Blattinenspecies, welche Scudder a. a. OÖ. p. 24 angiebt, entbehrt dann natürlich noch mehr jeden positiven Anhaltes. Für irgend eine entwickelungsgeschichtliche allgemeine Speculation endlich genügt das vorhandene Insectenmaterial nicht. Von den beiden Hinterflügeln ist zwar die Form nicht erhalten, da- gegen erscheinen einige Adern, die noch bis zur Ansatzstelle hinführen. Sie sind etwas länger als die Vorderflügel, zeigen analoges Geäder und waren sehr zarthäutig. Der linke Hinterflügel liegt frei und zeigt die Scapularis mit einigen spitzen Seitenabzweigungen, ferner die externomediane Ader mit dreifacher Bifurcation (analog der Gabelung im rechten Vorderflügel), endlich einige undeutlichere, gestreckte Adern des internomedianen Feldes. Die Adern des unter dem rechten Vorderflügel gelegenen rechten Hinterflügels treten an der Spitze des ersteren deutlicher hervor und zeigen ebenfalls die Scapular- und externomediane Ader mit einigen spitzen Nebenadern. ’) Der vollständigen Aufzählung der bisher bekannten palaeozoischen Blattinen, welche Sceudder gegeben, sind noch die beiden von Göppert (Fossile Flora der permischen Formation. Taf. 28, Fig. 15, 16 u. 17; S. 289) abgebildeten Formen: BZ. rarinervis und Bl. neu- ropteroides Gö. hinzuzufügen. 434 F. Eugen Geinitz. (p. 14) Unsere Weissiger Blattina ist dadurch ausgezeichnet, dass noch nahe- zu der vollständige Körper ausser den Flügeln erhalten ist. Aber leider ist der Zustand der Erhaltung ein äusserst mangelhafter. Deutlich ist nur der Thorax zu erkennen, als ein längliches Oval, in der Längsaxe 14 mm, in der Queraxe, zwischen den Wurzeln der beiden Vorderflügel, 9 mm messend. An seinem vorderen Ende ragt das Kopfschild als querovaler kleiner Körper hervor. Beide sind stark glänzend, unregel- mässig gefaltet durch die Eindrücke der unter ihnen liegenden Glieder. An dem Kopfschilde scheinen auch breite Fühler als undeutliche, glänzende Par- tien noch hervorzuragen. Noch undeutlicher ist der Hinterleib, der, nach dem Glanze der betreffenden Partien zu urtheilen, ungefähr 4 cm lang und 1 cm breit ist. Zwei Beinpaare sind unter den Flügeln gelegen und in ihrer ungefähren Lage und Grösse an den Erhöhungen auf den Platten zu erkennen. Das unterste Paar ist am deutlichsten. Seine Dimensionen sind ungefähr: Femur ll mm und 2,5 mm; Tibia 14 und 2; Tarsus 10 und 1,2. Eine Quer- runzelung der Femora und Längsfältelung der unteren Glieder deutet eine Behaarung oder Bedornung der Beine an. In der Fortsetzung des linken Tarsus liegt ein etwas gebogener, längs gestreifter Körper, wahrscheinlich einer Pinitesnadel oder dergleichen angehörig, vielleicht aber auch als Fort- setzung des Abdomens, etwa als Legestachel, anzusehen. Ich habe früher (a. a. ©. S. 5) diese oben beschriebene Blattina mit der Germar’schen Bl. didyma identifieirt, wobei ich jedoch gleichzeitig auf mehrere Unterschiede der Weissiger und der Wettiner Form aufmerksam machte. Jedoch hielt ich diese Unterschiede, die am besten bei einer Ver- gleichung der beiden Abbildungen hervorspringen, auf Grund der an den beiden Flügeln beobachteten erheblichen Abweichungen nicht für wichtig genug, um die Weissiger Form von der Wettiner zu trennen. Scudder legt indessen auf die Unterschiede ein grosses Gewicht und trennt unsere Form als geson- derte Species unter dem Namen Anthracoblattina sopita ab. Da er indessen nur den linken Flügel zur Diagnose benutzt und den rechten als falsch ab- Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 15) 435 gebildet nicht mit in dieselbe hineinzieht, da ferner die von ihm benutzte Abbildung, auf Grund deren er seine Species aufstellt, von der hier gegebenen revidirten Abbildung in einigen (allerdings nur kleinen) Punkten abweicht, so müssen wir sowohl Namen wie Diagnose der Species Anthracoblattina sopita Sceudd. fallen lassen. Gehen wir nun auf die Vergleichung der beiden Formen etwas näher ein. Mir liegt zu diesem Zwecke das Germar’sche Original der Blattina didyma aus dem Universitätsmuseum zu Halle vor, welches in Taf. XXXIX. Fig. 4 nochmals genau abgebildet worden ist. Es zeigt sich hierbei, dass zunächst die äussere Form der Flügel in beiden Exemplaren sehr wohl übereinstimmt und zwar hat das Germar’sche Exemplar mehr die Form unseres linken Flügels. Die unförmliche Dicke der Flügelspitze, wie sie in der Seudder- schen Vergrösserung der Germar’schen Abbildung zu sehen ist‘), ist nicht vorhanden, vielmehr erreicht der gewölbte Aussenrand in der Mitte des Flügels seine grösste Wölbung, wie auch die Germar’sche, in Fig. 5 copirte Ver- grösserung sehr deutlich zeigt. Zu den übrigen Scudder’schen Bemerkungen ist noch das Folgende hinzuzufügen: Das Randfeld von Bl. didyma Germ. ist etwas länger als in der Seudder’schen Abbildung, seine Länge entspricht der in unserem linken Flügel. Die Scapularfelder in den beiden Weissiger Flügeln haben eine zu verschiedene Breite, als dass sie zum Vergleich herangezogen werden könnten, im Uebrigen stimmt der nach aussen gerichtete Verlauf ihrer Gabeln mit dem des Germar'schen Exemplars überein. Endlich der eitirte Unterschied, dass in A. sopita die Nerven des externomedianen Feldes nach innen gerichtet sind, und die von DI. didyma nach aussen, scheint zwar nach der Seudder’schen Copie gerechtfertigt, besteht aber in Wirklichkeit nicht; es liegt hier eine Undeutlichkeit der alten Zeichnung vor, welche in der Seudder’schen Vergrösserung gerade zu der entgegengesetzten Anschauung 1) Bei einer Vergrösserung von Abbildungen (ohne Benutzung der Originale) können gar zu leicht Zeichnungsfehler, die sonst nicht in die Augen springen, betr. die Flügelform oder Art und Beginn von Gabelungen, zu sinnstörenden Incorrectheiten utrirt werden, und es ist dies in der That ein Uebelstand, der sich leider auf den Scudder’schen Tafeln mehrfach eingefunden hat. In den beiden Abbildungen bei Germar, Fig. la und 1b, sind einige Ab- weichungen; Scudder hat zu seiner Copie beide Zeichnungen benutzt. 436 F. Eugen Geinitz. (p. 16) geführt hat, als die Verhältnisse in Natur sind und auch in der Germar’schen Figur 1b wiedergegeben werden. Es muss demnach auch die Germar'sche Blattina didyma zu der Untergattung Anthracoblattina gerechnet werden. Da- gegen besteht ein ziemlich erheblicher Unterschied in der Art der Gabelung. Grosse Aehnlichkeit zeigen die Anal- und Internomedianfelder beider Blattinen. Am meisten weichen die Externomedian- und Scapularfelder ab, doch lässt sich auch hier eine gewisse Familienähnlichkeit herausfinden, namentlich zwischen der Nervatur unseres linken Scapularfeldes und des Germar’schen, während der äussere Seitenast der internomedianen Ader bei Germar’s Blattina didyma wieder mit dem rechten Weissiger Flügel corre- spondirt. Trotz der Aehnlichkeiten zeigen aber alle einzelnen Felder auch ihre Abweichungen von dem Germar’schen Exemplar. Noch mehr Abweichungen zeigt eine Vergleichung unserer Form mit der Bl. spectabilis Goldenbg. (N. Jahrb. f. Min. 1869. Taf. 3. Fig. 7 und Seudder, a. a. O. pl. 2, fig. 8.) Trotz der zu constatirenden Differenzen zeigen doch die Weissiger Blattina (Anthracobl. sopita Scudd.) und Bl. didyma Germ. und Bl. spectabilis Goldenbg. so charakteristische Uebereinstimmungen, dass ich sie nach den obigen Auseinandersetzungen zu einer Species, Blattina didyma Germar, vereinigen möchte. So lange wir jedoch aus Mangel an genügendem Material darauf angewiesen sind, jeden Einzelflügel möglichst scharf zu specificiren, so lange noch die grosse Anzahl von Blattinenspecies nicht auf Grund voll- ständigerer Funde auf ihre richtige Abgrenzung zurückgeführt ist, möchte ich auch diesen drei Formen noch ihre Existenz als getrennte Species lassen und unser instructives Weissiger Exemplar besonders bezeichnen. Wegen der auf- fälligen Abweichung von der bilateralen Symmetrie nenne ich es Blattina (Anthracobl.) abnormis E. Gein. Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 17) 437 Zu den übrigen Weissiger Blattinen ist Folgendes zu bemerken: 2. Blattina (Anthracobl.) cf. speetabilis Goldb. Fig. 6. E. Gein.: N. Jahrb. f. Min. 1875. 8. 6. Goldenberg: N. Jahrb. f. Min. 1869. S. 161. Taf. 3. Fig. 7. Scudder: Pal. Cockr. 1879. p. (88) 89. Ein Fragment des Vorderflügels aus der Deichmüller’schen Sammlung, welches nur den unteren "Theil des Randfeldes und Innenfeldes zeigt. Es besitzt dieselbe Grösse und dasselbe Zwischengeäder wie das Goldenberg’sche Exemplar, mit sehr scharf ausgeprägten Nerven, Die Beaderung stimmt im Allgemeinen mit der von Bl. spectabilis überein. Die einzigen Differenzen bestehen darin, dass an unserem Exemplare die vierte Seitenader im Rand- felde gabelt, während sie an dem Goldenberg’schen einfach ist, und dass die erste Seitenader der Scapularis sich nicht sogleich wieder theilt. 3. Bl. (Etobl.) flabellata Germ. var. dyadica Gein. Kiga. E. Gein.: N. Jahrb. f. Min. 1873. S. 694. Taf. 3. Fig. 2 = Bl. cf. anthra- . cophila Germ. Germar: Münster, Beitr. z. Petrefk. V. S. 92. Taf. 13. Fig. 4. Scudder: Pal. Cockr. p. 62—65. Wie mir Herr Seudder freundlichst mittheilte und auch a. a. O. p. 63 auseinandersetzt, hat sich in meine frühere Bestimmung ein fataler Irrthum eingeschlichen, indem a. a. O. die Worte „anthracophila“ und „flabellata“ ver- wechselt sind. Unser Exemplar stimmt bis auf einige Kleinigkeiten mit der oben citirten Germar’schen Abbildung von Bl. flabellata überein. Der Irr- thum wurde wohl besonders durch eine Vergleichung mit der Abbildung in Germar, Verstein. Steink. Wettin u. Löbejün, Taf. 31. Fig. 5 veranlasst, wo eine abweichende Form als Bl. flabellata abgebildet wird, die später von Scudder als neue Species Gerabl. Münsteri!) gesondert worden ist. ra... 0. p. 104. pl. 2. fie.,12. Nova Acta XLI. Pars II, Nr. 7. 57 438 F. Eugen Geinitz. (p. 18) Die beiden Germar’schen Abbildungen unterscheiden sich wesentlich nur durch die verschiedene Abgrenzung der Randfelder und es liegt die Ver- muthung nahe, dass es sich hier nur um eine incorreete Zeichnung und nicht um die Arten zweier verschiedener Gattungen handelt. Eine Revision des Hallenser Originales, welches mir Herr Professor von Fritsch freundlichst übersandte, bestätigte in der That diese Vermuthung. In Fig. S ist dasselbe nochmals abgebildet. Der Hauptunterschied, betreffend das Randfeld, tällt hin- weg: Das sogenannte Randfeld von Gerablattina Münsteri Scudd. ist zusammengesetzt aus dem echten schmalen Randfelde mit 9 einfachen Seiten- ästen und dem Scapularfelde mit 6 Seitenästen, deren 1. und 4. bifurkiren. Die übrigen von Seudder eitirten unbedeutenden Differenzen fallen auch hin- weg: Die Form des Flügels. ist die in Münst. Beitr. abgebildete. Die fünfte Ader des internomedianen Feldes zeigt die Doppelgabelung wie in der Ab- bildung: Verstein. Steink. Wettin. 31, 5 und Scudder, 2, 12. Die gezwungene Erklärung des ersten Seitenastes der externomedianen Ader als Scapularis von Bl. Münsteri fällt weg. Nach Allem muss demnach die auf eine unreine Zeichnung begründete Species Gerablattina Münsteri Scudd. eingezogen werden. Eine Vergleichung unserer Weissiger Form mit der revidirten Blattina flabellata Germ. zeigt nur unbedeutende Differenzen. Unser Randfeld mit 10 meist einfachen Seitenadern ist etwas länger. Die Beaderung des Scapularfeldes ist etwas abweichend in der Vertheilung der Bifurcationen.!) Die Gabeln des externomedianen Feldes zeigen bei sonst gleicher Vertheilung alle an ihrem Ende eine weitere Gabelung. Das interno- mediane Feld zeigt die grössten Differenzen, indem besonders die auffällige Doppelgabelung des fünften Astes fehlt und im Ganzen zwei Aeste mehr resultiren. Die äussere Form der Weissiger Blattina stimmt mehr mit Bl. carbonaria überein. Die Flügel sind etwas kleiner als das Wettiner Exemplar. Man sieht, die Unterschiede sind so geringfügig, dass wir unsere Weis- siger Exemplare, deren seither noch einige gefunden worden sind, wohl sicher als DI. flabellata (serm. bezeichnen dürfen; doch wollen wir sie noch als Varietät, dyadica, abgrenzen. !) In einem anderen Exemplare von Weissig ist die erste der 6 vorhandenen Seiten- adern der Scapularis einfach, während die beiden folgenden gabeln. Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 19) 439 4. Bl. (Etobl.) carbonaria Germ. var. Deichmülleri Gein. Fig. 9. E. Gein.: N. Jahrb. f. Min. 1875. 8. 5. Germar: Verstein. Steink. Wettin u. Löbejün. 1848. S. 85. Taf. 31. Fig. 6. Scudder: Pal. Cockr. p. 73. Pl. 2. fig. 3. Ein kleiner zierlicher Vorderflügel aus der Deichmüller'schen Samm- lung, jetzt im Dresdener Museum befindlich. Die Adern stark eingedrückt, mit feinem, polygonalem, auch rectangu- lärem Zwischengeäder. Die äussere Spitze fehlt. Weahrscheinliche Länge I2 mm, Breite 6 mm. Aussenrand gewölbt, Innenrand flach gewölbt, bis gerade. Der Flügel zeigt eine ziemliche Uebereinstimmung mit der Germar- schen Species carbonaria und würde als kleinere Varietät derselben zu bezeichnen sein. Die etwas über die Flügelmitte hinauslaufende Randader entsendet analog wie in der Germar’schen Species 9 meist dichotomirende Seiten- adern und schliesst ein schmales, beinahe nur 1, der Flügelbreite ein- nehmendes Feld ein. Die stark gebogene Scapularis entsendet in gleicher Weise wie bei der echten carbonaria 6 Seitenäste, deren 4 erste gabeln; auch der dritte, der bei Germar einfach ist, gabelt hier, Die an ihrer Basis ebenfalls stark gebogene externomediane Ader ent- sendet gleichviel Seitenäste wie in der Germar’schen Figur in ähnlicher Art: Ihre erste Gabelung liegt parallel der Stelle, wo die Scapularis ihren zweiten Ast abgiebt. Der innere Ast biegt sich stark nach innen und endigt unter- halb der Flügelspitze; er giebt nach aussen 3 (einfache) Nerven ab, wie im Germar’schen Bilde. Der äussere Ast gabelt bald wieder, sein äusserster Theil läuft parallel der Scapularis, während sein innerer Ast parallel dem erstgenannten nach dem Innenrande zu letzten Aste dieser Ader parallel läuft und für sich 2 (oder 3) einfache Adern nach der Spitze entsendet. Das internomediane und das stark gewölbte Analfeld haben sehr ähn- liche Nervatur wie bei der Germar’schen Art. s b7z 440 F. Eugen Geinitz. (p. 20) Es bestehen also nur äusserst geringfügige Unterschiede zwischen den Weissiger und den Wettiner Exemplaren. Der Hauptunterschied ist der, dass das Weissiger Exemplar fast halb so gross ist wie das Germar’sche Original. Wir können dasselbe daher sicher mit der Species DI. carbonaria Germ. vereinigen und es höchstens wegen seiner kleineren Dimensionen als Varietät unterscheiden, die ich nach dem Finder des Exemplars var. Deichmülleri nenne. 5. Bl. (Etobl.) elongata Scudd. Fig. 10. E. Gein.: Bl. cf. Mahri Goldenbg. N. Jahrb. f. Min. 1875. S. 5. Taf. 1. Bio 92 Scudder: Pal. Cockr. p. 80. Pl. 2. fig. 10. Den hier nochmals abgebildeten Flügelrest hielt ich früher als wahr- scheinlich zu Bl. Mahri Goldenberg (N. Jahrb. f. Min. 1870. S. 284. Fig. 2) gehörig. Ich betrachtete dabei die von Scudder als Scapularfeld gedeutete Partie noch als zum Randfelde gehörig und die externomediane Ader von Bl. elongata als Combination von externo- und internomedianer Ader bei Bl. Mahri oder konnte auch eine Verkimmerung der Scapularis annehmen, in ähnlicher Weise, wie es bei Bl. Münsteri der Fall sein soll. Ich habe mich indessen von der Richtigkeit der Scudder’schen Auffassung überzeugt, nach welcher die Scapularis (a) 6 einfache, sehr feine Seitennerven abgiebt (der 5. scheint an dem Ende zu gaheln). Die Randader (bb) ist sehr fein und liegt in einer schwachen Einbuchtung des Flügels. Sie entsendet an dem vor- handenen Endtheile noch 4 spitz laufende Nebenadern. Sie umgrenzt ein sehr schmales Randfeld. Der Diagnose Seudder’s sei nur als Ergänzung noch beigefügt, dass die auffallend schmale Form der Flügelspitze in Wahrheit nicht vorhanden ist, sondern hervorgerufen wird durch die unvollständige Erhaltung des Innenrandes. Der Flügel hat eine schmale, langgestreckte Form, aber keine auffällig sich verjüngende Spitze. Es kann sich eine solche Auffassung leicht in die vergrössernden Copien einschleichen. Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissig etc. (p. 21) 441 6. Bl. (Etobl.) Weissigensis Gein. Fig. 11. E. Gein.: N. Jahrb. f. Min. 1873. S. 692. Taf. 3. Fig. 1. Scudder: Pal. Cockr. p. 65. Pl. 6. fig. 5. Die Copie Seudder’s hat an den in unserer Figur durch kleine Kreuze markirten Stellen einige unbedeutende Unrichtigkeiten. In mehreren Exemplaren aus Weissig bekannt. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle auch die letzte Weis- siger Blattinenspecies nochmals angeführt: “. Bl. (Anthracobl.) porreeta Gein. Fig. 12. E. Gein.: N. Jahrb. f. Min. 1875. S. 6. Taf. 1. Fig. 4. Scudder: Pal. Cockr. p. 93. Pl. 4. fig. 5. 442 F. Eugen Geinitz. Die Blattinen aus der unteren Dyas etc. (p. 22) Pappe» rn = Nee] 10. 11. 12. Erklärung der Abbildungen. Blattina abnormis E. Gein. Weissig., Natürl. Grösse. do. Linker Flügel, umgekehrt gezeichnet. do. Rechter Flügel. Bl. didyma Germ. Wettin. Original von Germar. Natürl. Gr. do. Vergrössert. Copie nach Germar. Bl. cf. spectabilis Goldb. Weissig. Bl. flabellata Germ. var. dyadica E. Gein. Weissig. Dreifache Vergr. Bi. flabellata Germ. Wettin. Original von Germar. Vergrössert. Bl. carbonaria Germ. var. Deichmülleri E. Gein. Zweifach vergr. Weissig. Bl. elongata Scudd. Weissig. Nat. Gr. Bl. weissigensis E. Gein. Weissig. Dreif. vergr. Bl. porreeta E. Gein. Weissig. Nat. Gr. Nova Acta Acad. UL.C 6 Nat. Cur.VolILI Fig. 1. nat.br. £.ßeinitz del nul.Gr. Tab XXAIX. nat.lır. nat.Gar. LGemitz:Die Blattinen aus der unteren Dyas von Weissıq. Lith Anst.v. J.& Bach, leipzig rl Er, T ER and) A eng f In A Erd