IE ne naeh ‚ı HL ie 5 LITE Ze Nee . ar aim iı ie A aim nd x in va une » y Tobit u Ariel mrieh ’ . I . er er “ ee 4 - u ER BELA NG? Kag® II, he ee et nn man rt De er Kerne! u ey. hr Ih ak Anna hagei Marne BET re ei an Han Kara x TUN, & ji 17} \ y ar: Br Hih: Kit AN 1. ” a Keep I nee lerl ku rt “ aan x EPTAEEN NN WER ba ie a an ad ae nr oh, hat na th ah ra Date AArIeL Aa . F 4 4 7 BES IE ve ee men Ben Y HR ne Jar an Nacht u u j 19 ’ £ \ Ma On od er FRA, eh a5 DDR, RL KurhaNl a N f ln) wer Inh ’ BL ES N ab Far in IM Kt , ' un f " ir EN rin IK a ) ME ” . a ‘ x ur) TI an ml h wir, Prara Hank vr Be g ; ; NEN wule: ö . \ ) # MEN Zi ra ee ur brain % Se Set 2: Kae MEHRERE, ann Behr ANNE ea ee weten ante ei r we ie ee ir SEN ER ER ar Eee . ne Ten TO LOSE ae nei Priher 1 RN r nenne her are Mini ern 1] ETW Bee" ET ei eb Maar Di Harndsi Innen pre eat eltern 1.” Rs antalery ehe eat Br eseee) x 2 ’ Pe : « Mschliestarkte, 2 ' F “ . . 4 ’ Anphtenrn - - r An arte) aA Au an et je che raten} a , Eh f Ye, Bet i ” wet 2 Bu \ Biere Re a we erg ran erie % Pa ae ron rennen 1, h “ ıb NT HESORE TuS PRLFE Er are Ik f BEN % y im fe We Ba LOB * BEST a dr wlan oe gar Ali de mh EBEN, BEE VO rel he rkr reg Peer Ram Wrfhe he ee yeupramehln ME ET er nr Se Mh ARE er an Kita, Ka hate eb ae £ ven N Bi UI RL eh aa 6. ir ara la he ER nt EEE zu a ER rem Pe an IR ir ee ae Ltg.) abet reis len anteriaghel ser y he EST ES Te a he 2% re rer er EEE RITTER Ve 2 Pe en bliebe oainde +2 ur VE ar hear ern men a ne euer erden re te STE widmete ra hr neh De RoERR waere menü, An un na eh in ee heit ihren ee BE Er L De a a en af fin In ee ee D ren ur ern er nr ge er Ira en en ee erden BaaBTTT a wire " EL RL ade Mn Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. Zwei und dreissigster Band. Zweite Abtheilung. Mit 35 Tafeln. Dresden, 1867. Druok von HB Blocschmsüoan una Bohr MAY 18 1931 \ONDRUN AGHONUN ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. TOMI TRICESIMI SECUNDI, SEU DECADIS QUARTAE TOMI TERTIL PARS POSTERIOR. CUM TABULIS XXXV. DRESDAE, MDCCELXVI. FIRESTPRLOIESERATBIERF A RB EO CH MANN ET EIE. PRO ACADEMIA IN COMMISSIONE FR. FROMMANNI A JENA ei ‚al, Ha inc j ve 375 & ’ FF ö pen; > IE. vi | air . En ä 5 Pe‘ Br 3 ” pe E . . Fr eu r * Pa au ö < u 7 Ag Pe u B | 2" "ee N FE - \ * . Po = 5 . Te - u . ® ® 0“ j ri e wm: $ s - 2 & -. naar ze 4 Er 27 J - en Br ! . » i Ay EUge TEE et Di ae Pr u Re . ui une Me NED Arm Te y ur P “ 5 5 “ 5 E + | vs “ ER “ D 54 u Br u cz E an or vr : 1 ww “ . m 5 DB ie - u “ I | 4 . e W f “ i ns Er — ® i I“ u >. i = RT Ju ATUITE vixg Bien, nat, oh oimabezlk a Ay Sa 4j rien NER { Her | ei 438 nr KUNDE AA ö | hi 5 In } 8 | RE: Be anlalıs 7 f, in 7 ö “ ” Fi Fun "alerhir 8% 2 a * ff. =. aha x er ” 3 > " j i ae RT BDO LE MOV AHnUHU £ i ih PRRNNURER, RE [7 2 LRFTETENG R ls & BEER Kama ih Fi Re ik oas@ranch organ oa 10: Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. Vier und zwanzigster Band. Zweite Abtheilung. Mit 35 Tafeln. Dresden, 1867. Druck von E Blochmann und Sohn \ONDRUN ACHURUN ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. TOMI VICESIMI QUARTI, SEU DECADIS TERTIAE TOMI QUINTI PARS POSTERIOR. CUM TABULIS XXXV. DRESDAE, MDCCCLXVI. DVREINIZPIOIEIBR APPFBETFTAT RI BLOCHEMANN ET! EITT. PRO ACADEMIA IN COMMISSIONE FR. FROMMANNIA JENA. 51 725% + 2" : FIR w 1797 MER EA. 2 ARE TE ü nl i th h . 1 1°; un u ITLTUR zer EONIy . 1 R: . F . ‘ j 7 ra y > v k 3 - k Kr NVE.I090DE HADBEnd 2 P a iin Ben 7 M » BePEr u „Os r 2% a»7°' 0% PETE ws rn ne Tr, Ai Fur a Dr CZ; . = 6 ur. N a . Br Be 8 . . E * * = ’ a " = & Gi * R » ‘ ‘ D) . ° > “ f 5 -n Big . GUILELMO I. BORUSSORUM REGI AUGUSTISSIMO POTENTISSIMO ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM PROTECTORI SUPREMO, AMPLISSIMO, CLEMENTISSIMO HOC TRICESIMUM SECUNDUM NOVORUM ACTORUM VOLUMEN SACRUM ESSE DESPONSUMQUE VOLUMUS. a0 AAMIEIOV MUeatıa AK era? Bun We Sa . . En RU. Dy BIILY ET m) oh % ee DEaIHTTARI Em. 530 50 KORE £ O7 zu 0 ns PeRr Inhalt. I. Allgemeiner Theil. Index Equisetorum Geschichtlicher Theil Plinius. Dioscorides . ; Die deutschen Väter der Pflanzenkuunde Die italienischen und französischen Botaniker zur Zeit der deutschen Väter der Pflanzenkunde ; Versuche eines wissenschaftlichen Systems. en Baubin bis mein Haller und Linn& bis Vaucher Von Bischoff bis zur Gegenwart . 5 Stellung der Equiseten bei den Ealafilem P Equiseten-Systeme . Aeusserer Bau. Anatomie. Morphologie Rhizom und Wurzeln Knollen und Amylum Stengel Oberhaut . , Spaltöffnungen . . ; Aeusserer Cylinder ba Siongels : Innerer Cylinder des Stengels . : : Die Scheidewände der Internodien und ihre Umgebung‘. Die Scheide Einige Beenthumlichehen im nalen, Die Asthülle . en re a Die Aeste . Seite 11—28 31 31—33 34 44 —47 47—51 51—83 88—112 112 —114 115—123 127 127—133 133—134 134 136 135 139 141 145 148 154 155. 379 158 Die Aehre Die Spore Die Metamorphose des Achrenringen, Der fertig gebildete Equiseten-Stengel R Stellung der Equiseten zu den andern höheren Sporenpfanzen Mein System der Equiseten Auf welche Weise hat man also ein Hansen zu ken Wie soll eine Equiseten-Diagnose beschaffen sein? ö Ueber die Behandlung der Equiseten-Varietäten und den Werth der einzelnen Arten Ueber die Veränderungen einiger E a ee die ac de tischen Verhältnissen in Verbindung stehen Ist es wahrscheinlich, dass bisher noch unbekannte Arten entdeckt erden könnten ? Pia desideria Geographische Verbreitung Florae nonnullae Equisetorum . Namen Chemische Bestandtheile e r Standort des E. palustre mit Rücksicht Bu di Folgenden Capitel Nutzen HASTE NE a Schaden Abwehr Für ganz sperielle Fälle ist der Index von pag. 11—28 zu empfehlen. Seite 161 163 164 167 168 169 179 180 181 185 187 188 189 191 194 196 199 201 202 207 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. a > Bbesessbs Ssbrsbbsb je Il. Besonderer Theil. KEquisetum L. excl. Sp. A. Equiseta heterophyadica A. Br. a. Equiseta anomopora Milde .„arvense DL, . . . Telmateia Ehrh. “ b. Equiseta stichopora Milde . . pratense Ehrh. . . silvaticum L.. B. Equiseta homophyadica . . diffusum Don. . . bogotense H. B. K. . palustre L. + imosumıE: . o., . littorale Kühlew.. Hippochaete Milde A. Equiseta pleiosticha Milde . xylochaetum Mett. . Martü Milde . . giganteum L.. . . . pyramidale Goldm. . . Schaffneri Milde . B. Eauiseta ambigua Milde . . ramosissimum Destf. . Sieboldi Milde 17: 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. SEHE EHER ©. Equiseta monosticha Milde . debile Roxb. ER . myriochaetum Ad. de Cham. et de Schlcht. mexicanum Milde hiemale L. . robustum A. Braun . laevigatum A. Braun . trachyodon A. Braun . . variegatum Schleich. . seirpoides Michx. Uebersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Abbildungen, welche die anatomischen Verhältnisse am besten erläutern. 1. Wurzel. a. Wurzelfilz. E. Telm. T. IV. 3. 3b. b. Wurzelquerschnitt. E. prat. T. VII. 12. 13. c. Wurzelspitze. E. lim. T. XV. 10. E. variegatum T. XXXIV. 24. 25. 26. 2. Rhizom. a. Verdickte Zellen des Rhizoms. E. bogot. T. XII. 19. — E. trachyod. T. XXX. 6. XXIX. 11. hiem. j . Rhizom-Querschnitt. E. prat. T. VI. 9. — E. silv. T. IX. 11. —E. lit. T. XV 7. . Innerer Cylinder. E. silv. T. IX. 10. . Gefässbündel und Verdickungsring. E. silv. T. IX. 9. . Rhizom-Knollen. Ein Gefässbündel. E. arv. T. I. 22. . Amylum. E. lit. T. XVII. 12. 13. — E. hiem. T. XXIX. 10. — E. robust. PART 11, 6 Lo © 3. Stengel. a. Vollständiger Querschnitt. Schaft von arv. T. I. 23.; von Telm. IV. 2. Steril. Stengel. T. II. 25. 26. Von prat. VII. 18.; silv. T.X. 15.; pal. XIII. 13.; limos. I. RN rer it. XV. 17.: XVII. 18; B.ramesiss.,’TL. XXIV. 9.;.hiem: DR, ZU track. AAXIN. 18; scirp. T, AXXV. 7. b. Vollständiger Längsschnitt. E. hiem. T. XXIX. 17. c. Aeusserer Cylinder. E. trach. T. XXXII. 16., XXXIV. 12. d. Innerer Cylinder. E. arv. T.1I. 35.; E. prat. T. VIII. 27.; E. scirp. T. XXXV. 8. 4. Gefässbündel. Gefässe und Verdickungs- ring. T. ID. 29.varv.; VIH. 30. prat.; 3.17. silv.; QV. 17. Im; XIV. 16. Pa RAR ir: XIX. 8. xyl.; XXIIL 8b. pyr.; XXIV. 9. ram. Verlauf der Gefässe im Stengel. T. IH. 45. Art der Gefässe. T. XIX. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 20. xyl.; XXXIU. 7. trach. Verkürzte Gefässe unter der Stengelquerscheidewand. T. XIX. 19.; XV. 3. 5. Oberhaut. Bekleidung der Oberhaut mit Körnchen: T. XVII. 20. 26. lit. b. Buckeln: T. XXXV.5. scirp.; XXXIH. 7b. trach.; XXX. 21a. hiem.; XXI. 13. gig. . Rosetten: T. XXXV. 6. sceirp.; XXXIV. 16. 17. varieg.; XXXIIL 12. trach.; XXXI. 8. rob.; XXX. 26. hiem. d. Ringen: T. XIV. 14. pal. e. Lappen: T. XII. 16. bog.; VIII. 28. 24. prat.; XXI. 10. pyr. Querbändern: T. XXXI. 6. laevig.; XXXI. 9. rob.; XXX. 27. hiem.; XXXVIIL 4. mexic.; XXI. 6. gigant, £ 8. Zähnen: T. X. 16. silv.; IX. 14; 248 sy: h. Stacheln: T.-IV. 8. 9. 10. i. Verdickung der Oberhaut. T. V. 20. Telm.; XIV. 17. pal.; XVI. 21. lim.; XXX. 25. hiem.; XXXIV. 20. 21. varieg.; XXXV. 5. 6. scirp. k. Zapfenartige Vorsprünge der Oberhaut. T. XI. 13. diffus.; XII. 10. bog. ; XXXIV. 21. varieg. ® ee} >. 6. Sspaltöflnungen. T. XV. 15. lim.; 30. 28. hiem.; T. XI. 7. pal.; XII. 22.* bog.; V..24. Teim.; XXXII. 6. laevig.; XXI 14.* gig.; XXXIIH. 8. 9. trach.; XXXV. 11. scirp.; mit begleiten- ' der quadratischer Zelle T. XXV. 10. Mit optischer Täuschung gesehen: T. XXVI. 24. debile; XII. 22. bog. 7. Bast, T. U. 27. arv.; XIX. 18a. xyl.; XXIV. 9a. ramos.; XXXIH. 14f. trach. =. Chlorophyilführende Zellen. T. D. 28. arv.: T. XIX. 17. hiem. So" 8 9. Scheide. . Querschnitt. T. XXXV. 9. scirp.; XVI. 19b. lim.; XXIV. 7. ramos.; XI. 7. diff.; RR OS Are. ;5 VIN.24 prata RXVE 111.5 98.18) 14,4 8ilvi ;, IE 30. arv. . Längsschnitt. T. XXVII. 10. myrioch. . Zellen der Commissur. T. XXVI. 19. 18. deb.; XIX. 18a. b. xyl.; XXIII 14. 9. Schaftn. . Zellen und Spaltöffnungen der Innenfläche der Scheide. T. XXVII. 10. 11. mexie.; XXI. 8. 9. 10. gig.; II. 31. arv. 10. A.ste. . Asthülle. Stärkere Kante im Querschnitt. Chlorophyll und Gefässbündel führend. T. H. 36. Schwächere Kante, ohne Chlorophyll und ohne Gefässe. T. U. 37. ÖOberhaut der stärkeren Kante der Asthülle mit einer Spaltöffnung. T. IH. 41. Oberhaut ohne Spaltöffnung. T. X. 20. silv.; XI. 13.; XI. 15. diff. . Vollständiger Astquerschnitt. T. XIH.,13b. pal.; XVI. 20. lim.; X. 16b. silv.; VII. 22. 23. prat.; IV. 6: Telm.; DI. 38. arv: . Bekleidung der Aeste. T. VIII. 24. 26. 29. prat.; IV. 7. 8. 9. 10. Telm.; XVII. 237 26° HE EX V.#15: pal.; XVE. 22,723. lim.; ID. 43.7 ary.; XXVIE 13.14. myr;; XXV. 8. Sieb.; XIX. 26. xyl.; XXI. 14. pyr. . Enden der Aeste. Durchbrechende Aeste. T. II. 38b. arv.; II. 44. arv.; XV. 3-6. lm: 11. Frucht. . Aehre. Verlauf der Gefässe. T. XVI. 18. lim. . Sporen und Cytoblasten. T. I. 21a. b. c. d. . Schleuderer-Enden. T. XII. 21a. b. e.; XVII. 21. lit.; XIX. 30. xyl. ee Pr £ En. rs <<, 5 = a gi ze ehe - PER TER 2 os v * ) » v WE BEL PRROUE „2, an TER OUEE NZ TER, EEE DIET Inden rer = sb NTan Es a Bi Bar ne»: fr s f ıh cr ı% ti 3 . [2 * u = © * _#“ =, EoaPig r al ie Kr’ 7, ‚l very « [2 i Pr } Pe 7 Jönuro T url / init Au > W Ws ee rer m fen Monographia Equisetorum. Autore Dr. J. Milde, M.d.K. L-.C. d. A, Mit 35 Tafeln. Eingegangen bei der Akademie am 20. August 1865, Dresden, Druck von E' Blochmann & Sohn. 1865. & = Mi ST; une Rd Hi re 2 ih re EEE ® a, \ mn ten Wragni > Bi Mi i = 5 EEE ud ii ha j n . 6 P N 3 » : Case AEE” } Re 28 "ae But! dr m RR Alan hr I j Zi ' {7 aut ar Uran ro us TUT 77 ni... { i j 4 ri u 2 q n ıL ® “ r Kar ag en ‚er rt ! I Prer { # ne a \ VORWONRKT. Seit 15 Jahren habe ich mich in grösseren und kleineren Un- terbrechungen mit dem Studium der Equiseten beschäftigt, aber erst in den letzten 5 Jahren auch eingehend mit den exotischen Arten. An eine Monographie aller bekannten Arten mochte ich früher nicht denken, weil ich die sich darbietenden Schwierigkeiten für mich für unüberwindlich hielt. Wer einen Blick auf den der Arbeit vorangehenden Index Equisetorum wirft, dem wird es nicht verbor- gen bleiben können, welcher Art diese Schwierigkeiten sein mochten. Es existiren Hunderte von verschied@nen Equiseten -Benennungen, und doch lag es auf der Hand, dass sie bei weitem nicht Alle guten Arten angehören konnten. Aus den vorhandenen Beschreibungen aber eine Art deuten zu wollen, das ist absolut unmöglich. Wollte man also ganz in’s Klare kommen, so mussten unbedingt die betref- fenden Originale herbeigeschafft werden, und dies ist mir, Dank der allseitigen Unterstützung, welche mein Unternehmen bei allen nam- haften Botanikern Europa’s gefunden hat, vollständig gelungen. Alle Originale, die von einiger Wichtigkeit für meine Arbeit sein konnten, sind ohne Ausnahme in meine Hände gelangt. Eine zweite Schwie- rigkeit, die gleichfalls besser überwunden wurde, als ich erwarten durfte, war die bezüglich der Literatur, für welche die Breslauer ie 4 Dr. J. Milde. Bibliotheken bei weitem nicht ausreichten. Herr Professor Alex. Braun und Herr Official Juratzka in Wien waren mir in wahrhaft freundschaftlicher Weise seit Jahren behülflich, die gewünschten Bü- cher und Excerpte zu verschaffen. Angaben von Equiseten-Stand- orten habe ich daher aus Floren und Reisebeschreibungen in grosser Menge zusammenstellen können; allein ich habe mich zu oft über- zeugt, dass auf diese nur geringes Vertrauen zu setzen ist, und konnte sie daher um so eher ganz unberücksichtigt lassen, als das in den zahlreichen mir anvertrauten Herbarien zugekommene Material mir die Angaben der Floren ganz entbehrlich machte. Bei der Behandlung des Stoffes habe ich mich bemüht, vor- urtheilsfrei zu Werke zu gehen und die Wissenschaft nicht unnütz mit neuen Arten zu belasten. Für Diejenigen, welche daran Anstoss nehmen möchten, dass ich überall auch Herbarien-Namen berücksich- tigt habe, bemerke ich Folgendes. Gerade von Equiseten existiren eine Menge Namen, welche sich nur auf Herbarien-Exemplare be- ziehen, dabei aber in den Herbarien zum Theil eine so grosse Ver- breitung haben, dass es mir unrecht schien, sie ganz unbeachtet zu lassen. Diese Namen ferı#r rühren zum grossen Theil von sehr bekannten Botanikern, wie Hoppe, Fee, Bory, Schleicher, Thore her, und ich sollte meinen, es müsste jedem Besitzer derartiger Originale von Werth sein, die Ansicht des Monographen über dieselben zu wissen. Den Index Equisetorum, welcher, genau genommen, zum be- sonderen Theile gehört, habe ich allem Anderen vorausgeschickt, weil er in nächster Beziehung zum geschichtlichen Theile steht. Die schwarzen Habitus-Bilder in natürlicher Grösse sind nach Photographieen gefertigt, welche die Breslauer Firma Buchwald und Georgi auf die sorgfältigste Weise hergestellt hatte. Die mierosco- pischen Bilder wurden sämmtlich mit Hülfe der Camera lucida von mir ausgeführt. Vorwort. 5 Die Lücken und Mängel dieser Arbeit kennt Niemand besser, als ich selbst, und es würde mich freuen, wenn mein Werk wenig- stens die Veranlassung zu einer grösseren Berücksichtigung, nament- lich der exotischen Equiseten, gäbe. Es bleibt mir nun noch übrig, denjenigen Herren, welche mich besonders freundlich durch Zusendung ihrer Herbarien und auf andere Weise in dieser Arbeit unterstützt haben, meinen aufrich- tigsten und ergebensten Dank zu sagen, namentlich Herrn Professor Alexander Braun in Berlin, welcher seit Jahren auf die mannich- fachste und in der theilnehmendsten Weise meine Studien unterstützt hat, ihm, meinem langjährigen Freunde, mein besonderer Dank. Herr Buchinger in Strassburg verschaffte mir eine Anzahl französischer Herbarien zu verschiedenen Malen in der bereitwillig- sten Weise zur Ansicht, so namentlich die durch die Steudel’schen Originale wichtige Sammlung des Herrn Baron de Franquenville. Herr Professor Fenzl in Wien liess mir wiederholt die Equiseten des Herbar’s im kaiserlichen Hofkabinet, eine sehr werthvolle Samm- lung, sowie die Equiseten der Novara-Expedition und alle später hinzugekommene Novitäten zusenden und gestattete mir in liberalster Weise bei meiner viermaligen Anwesenheit in Wien die Benutzung der ausnehmend reichhaltigen Bibliothek im botanischen Garten. Herrn Dr. Guthnick’s freundlichen Bemühungen verdanke ich die Ansicht fast aller wichtigeren Equiseten-Herbarien der Schweiz. Meinem hochverehrten Lehrer und Freunde, Herrn Geheimrath Göppert, bin ich zu ganz besonderem Danke verpflichtet für die Güte, mit welcher er mir fast zwei Monate hindurch den Gebrauch seines vorzüglichen Hartnack’schen Mieroscopes verstattete; die Be- nutzung seiner Bibliothek stand mir jeder Zeit frei. Meinem lieben Freunde, Herrn Ministerialrath von Heufler, dem verdienten Mono- graphen der Asplenii Species Europaeae, verdanke ich in Folge 6 Dr. J. Milde. einer von ihm erwirkten Ministerial-Verfügung die Zusendung aller Equiseten-Herbarien der höheren Lehranstalten des gesammten Kaiser- staates. Her? Dr. Regel in Petersburg vertraute mir zu wiederholten Malen die für die Kenntniss der geographischen Verbreitung der Equi- seten so wichtigen Herbarien des Kaiserl. Petersburger botanischen Gartens in der bereitwilligsten Weise an. Herr Director Dr. Hooker schickte mir auf’s Freundlichste sogleich auf meine Bitte seine für eine Equiseten-Monographie hochwichtigen Sammlungen, sowie die von Kew-Garden, welche nicht allein zahlreiche wichtige Standortsbelege, sondern auch sämmtliche in Wallich’s List of plants angeführten Equiseten in Originalen enthalten. Herrn Dr. Stricker bin ich zum grössten Danke verpflichtet, da er mir mit wahrer Selbstverläugnung sein vortreffliches Hartnack’sches Mieroscop fast ein halbes Jahr hin- durch zur Benutzung gestattete. Mein lieber Freund, Herr Lehrer Thomas, unterstützte mich vielfach und wesentlich mit seinem Zeichentalente. Gleicher Dank ge- bührt den Herren Dr. P. Ascherson in Berlin, Staatsrath Dr. Bunge in Dorpat, Oberamtmann Bausch in Carlsrulre, Präsidenten Blanchet in Lausanne, Dr. Bolle in Berlin, Professor Caspary in Königsberg, elakovsky in Prag, Professor Cohn in Breslau, Dr. De Candolle und J. Müller in Genf, Hofrath Döll m Carlsruhe, Duval-Jouve in Strassburg, Theodor Fries in Upsala, Professor Fee in Strassburg, Professor Fischer-Ooster in Bern, Dr. Godet in Neuenburg, Professor Griesebach in Göttingen, Professor Heer in Zürich, v. Herder in Petersburg, Baron v. Hausmann in Bozen, Dr. Herrich-Schaeffer in ltegensburg, Professor Hoffmann in Giessen, Dr. le Jolis in Cher- bourg, Professor Kickx in Brüssel, Professor Kosteletzki in Prag, Dr. Th. Kotschy in Wien, Professor Lange in Kopenhagen, Professor Mettenius in Leipzig, Professor von Martius in München, Dr. Maxi- mowiez in Petersburg, Dr. C. Müller in Halle a. S., Professor Nae- Vorwort. T geli in München, Professor Nolte in Kiel, Dr. Pokorny in Wien, Dr. Rabenhorst in Dresden, Professor Ruprecht in Petersburg, Pro- fessor Röper in Rostock, Dr. Reichardt in Wien, Dr. Schur in Wien, Professor v. Schlechtendal in Halle a. S., Dr. Sonder in Hamburg, Dr. B. Seemann in London, Professor Schnitzlein in Erlangen, Dr. Schnittspahn in Darmstadt, Hofrath Dr. Seubert in Carlsruhe, Comte Trevisan bei Vicenza, Professor Willkomm in Tharand und Schulrath Dr. Wimmer in Breslau. Endlich sei es mir noch. gestattet, unserem hochverehrten Herrn Präsidenten meinen innigsten Dank für die Freundlichkeit auszusprechen, mit welcher er das Erscheinen dieser Monographie unterstützt und möglich gemacht hat. Bad Cudowa in Schlesien, 6. August 1865. Dr. J. Milde. ‚art Ka. 0 en F 1 Anl ER: Allgemeiner Theil. Vol. XXX. Su zz u“ i > “ 2 u | w. we ug aa) en P = wen 5 wre as b Mr pn 2,B Ar ie es N a N I Index Equisetorum. Kquisetum IL. f. 8. 0. — tide speeimine originali. t. au. — teste autore. f. i. = fide icone. . abietinum Flörke herb. est E. silvaticum L. . albo-marginatum Kitaib. Linnaea Bd. XVI Hft. 3 p. 265 est verosim. E. pa- lustre L. . alpestre Hausmann herb. est E. arvense L. . alpinum Schur oesterr. bot. N 1857 p. 417 est E. hiemale « genuinum Al. Braun. £. s. 0. . altissimum Al. Braun herb. est E. ramosissimum Desf. var. altissimum. f. s. 0. . amphibolium Retz et Sandm. Prodr. Flor. Scand. II. Suppl. 1809 p. 12 est E. pratense Ehrh. f. s. o. . aphyllum Baumg. enum. Stirp. Magno-Transsylv. princip. IV. Bd. p. 10. 1846 est E. limosum var. Linnaeanum Doell. t. au. . aquaticum Hoppe herb. est E. limosum L. £. s. o. . aquaticum Noronha in Verh. Batav. Gen. V p. 14. 1790 est D. debile Roxb. . arboreum Commerson in herb. -Vahl, est E. ramosissimum var. Boivini f. s. o. . arcticum Ruprecht Beitr. III. 1845. p. 21. 1845 est E. arvense v. arcticum f. s. o. . arenarium E. Fries Summa Veget. Scand. 1846 et Novitiar. Flor. suec. Man- tissa I. 1832 est E. palustre L. t. au. . arenarium Koch herb. Schrader et in lit. ad G. F. W. Meyer (Chloris Hannoy. apud E. variegatum Schl.) est E. ramosissimum var. virgatum f. s. 0. . arenarium Kitaib. Linnaea Bd. XVI. Heft 3 pag. 265 est verosim. E. ramosis- simum Desf. 2x 12 35. 36. 31. Dr. J. Milde. arenarium Newm. hist. of brit. ferns 1844 est E. variegatum Schl. t. au. . arenarium Opiz in Kratos, Zeitschrift für Gymnasien IV. Heft 1819 pag. 9 est E. palustre v. tenue Doell. f. s. o. . arundinaceum Bory herb. est E. robustum Al. Braun f. s. o. I. 18. arvense L. sp. plant. ed. II. 1763 p. 1516 et flora lapp. 1737 p. 309. Patria: Europa, Asia, Africa, America bor. . arvense >< Heleocharis P. Ascherson Flora d. Prov. Brandenburg 1864 p. 901 est E. litorale f£. s. o. . arvense, forma serotina Celakovsky Lotos 1862 p. 226 est E. litorale f. s. o. . arvense £ flora danica t. 1942 est E. arvense L., non E. pratense Ehrh. . arvensi-limosum Lasch Bot. Zeitung v. Mohl et Schlchtdl. 1857 p. 505 est E. litorale f. s. o. . arvense 8 campestre Opiz herb. est E. litorale Kuehlew. f. s. o. . arvense Ü. inundatum Rabenh. Crypt. Flora Dtschlnds. Bd. II. 1848 p. 333 est E. litorale f. s. o. . arvensi-limosum Rabenhorst crypt. vas. europ. exsicc. Nr. 68 est E. litorale. . arvense $# C. F. Schultz Flor. Starg. Suppl. 1819 p. 58 est E. arvense v. nemo- rosum Al. Braun. . arvense, forma inundata Schur sertum flor. Transsylv. p. 92. 1853 est E. lito- rale f. s. o. . arvense A. triquetrum Vaucher Mon. Pröl. 1822 p. 361 est E. pratense Ehrh. £. s. o. . arvense Web. et Mohr Bot. Taschenb. 1807 amplectitur E. arvense et E. pra- tense Ehrh. . arvense-limosum Zabel Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturg. in Mecklenb. 1863 p. 268 est E. arvense L. f. s. o. . asperimum J. E. Gilibert Exereit. phytolog. 1792 p. 554 est E. hiemale L. t. au. . atratum Pallas. Georgi Beschrbg. d. russ. Reich. III. 5. 1376. Planta mihi ignota. 3. aturianum Bory in herb. 1813 est E. hiemale v. Schleicheri, forma minor f. s. o. . basiliense herb. Linnaei ap. Newm. in Phytolog. 1843 p. 530 et seq. est E. variegatum teste Newman. Bauhini Gmelin est E. variegatum teste F. W. Meyer Chlor. Hannov. 1836. ;auhini hort. Heidelberg. est E. hiemale v. Schleicheri, forma ramigera f. s. 0. bicarinatum Wallich herb. est E. diffusum Don. II. 55. bogvtense H. BD. KK. Nova Gen. et spec. Pl. T. I. p. 42. Paris 1815. 39. 40, Patria: America merid. boreale Bongard. (Mömoires de l’Acad. imper. des Sciences de St. Petersbourg. IV. Ser, T. I 1831 p. 174.) De Veget. Insul. Sitcha. f. s. o. Boryanum Al. Braun herb. est E. ramosissimum v. Boryanum f. s. 0. Index Equisetorum. 13 . brachyodon vide trachyodon Breutel. . brasiliense Milde Verhdl. d. zool.-bot. Gesellsch. in Wien. 1862 p. 1262 est E. giganteum v. brasiliense. . Braunii Milde Verhdl. d. zool.-bot. Gesellsch. in Wien. 1862 p. 515 est E. Telmateia v. Braunii Milde. . Burchellii (Burchell, Catalogus geographicus Plantar. Africae austral. extra- tropicae Nr. 2464) Vaucher Monographie des Preles 1822 p. 375 est E. ramosissimum var. Burchellü. . caenosum Qlairville manuel d’herborisation 1811 p. 303 est E. Telmateia Ehrh. . caespiticium Schur. herb. est E. ramosissimum var. virgatum f. s. 0. . caespitosum Schur. Oesterr. bot. Zeitg. 1861 Nr.3 p. 98 est E. ramosissimum var. virgatum f. s. 0. . campanulatum Poiret herb. Lamarck est E. ramosissimum v. virgatum f. s. 0. . campanulatum Poiret Encyclop. method. V. 1804 p. 613 excl. Synon. est E. palustre et E. ramosissimum f. s. o. . campanulatum Persoon herb. est E. variegatum f. s. o. herb. Lugd. -Batav. . campestre C. F. Schultz Flor. Starg. Suppl. I. 1819 p. 59 est E. arvense v. campestre f. s. 0. numeros. . capense Bory herb. Lugd.-Batav. est E. ramosissimum v. capense. . capillare Hoffm. Flora v. Dtschlnd. 1795 p. 3 est E. silvaticum v. capillare t. au. . capillare Kickx Recherch. pour servir & la Flore eryptog. des Flandres IV Cent. Bruxelles 1849 est E. silvaticum v. capillare t. au. in liter. ad Milde. . capillare E. Fries herb. normale est E. silvaticum f. s. o. . caracasanum De C. in Steudels Nomenclat. botan. 1824 p. 161 est E. gigan- teum v. caracasanum f. s. 0. . caudatum Lapeyrouse herb. De C. est E. arvense. . chilense Presl. herb. est E. bogotense. . chilense Steudel (herb. de Franqueville) est E. pyramidale. . coronatum Ruiz herb. reg. Berolin. est E. Martii Milde. . ecorymbosum Bory herb. est E. palustre v. polystachyum forma corymbosa f. s. o. . curvifolium Flörke herb. est E. silvaticum L. III. 63. debile Roxb. ap. Vaucher Mon. Prel. 1822 p. 387. Patria: Asıa et Insulae Australiae. . decumanum Pallas herb. Willdenow Nr. 19324 est E. Telmateia f. s. o. . decurrens Pallas herb. Willdenow est E. Telmateia f. s. o. IV. 66. diffusum Don. Prodromus Flor. Nepalens. 1825 p. 19. Patria: Asia (Himalaya). . Drummondii Hooker Supplem. Vol. II. to the Engl. bot. J. E. Smith 1834 P--2777 2 went. 5. 0. 14 Dr. J, Milde. . eburneum Schreber ap. Roth Catalecta bot. I p. 128. 1797 est E. Telmateia v. serotinum t. au. 59. eburneum Roth autorum est E. Telmateia Ehrh. . Ehrharti G. F. W. Meyer (Hofrath in Göttingen) Chloris Hannov. 1836 p. 666 est E. pratense f. s. o. . elongatum Willd. Spee. plant. T. V. 1810 p. 8 Nr. 13 est E. ramosissimum Desf. . elongatum W. J. Hooker and G. A. Walker-Arnott in brit. Flor. ed. V. et VI. 1850 p. 582 est E. trachyodon f. s. o. . elongatum var. trachyodon Pokorny Verhdlg. d. zool.-botan. Gesellschaft in Wien. 1857 p. 11 est E. ramosissimum var. . elongatum var. Mettenius in Vieillard Filices Novae Caledoniae Nr. 1524. Ann. des Scienc. Nat. IV. Ser. T. IV. 1861 p. 87 est E. debile Roxb. f. s. o. . elongatum Thore in herb. Schuttleworth est E. hiemale v. Schleicheri, forma ramosa f. s. 0. 76. elongatum Vaucher Mon. Prel. 1822 est forma 6—9 augularis E. ramosis- simi f. 8. 0. . ephedroides Bory de St. Vincent Nouvelle Flore du Peloponn&se etc. 1838 p. 66 Nr. 1616 Tab. 37 est E. ramosissimum var. subverticillatum. . ephedroides Nr. 498 Flora Graeca exsicc. (Örphanides) est E. ramosissimum var. subverticillatum. . filiforme Fischer herb. est E. bogotense var. flagelliferum f. s. o. . flagelliferum Kunze Synops. plant. americ. austral. msc. est E. bogotense var. flagelliferum f. s. 0. . fluviatile Bertoloni flora ital. crypt. fasc, I. 1858. est E. Telmateia. . fluviatile Bischoff Crypt. Gew. I. Lief. 1828 p. 46 est E. Telmateia. 3. fluviatile Bory Nouvelle Flore du Pelop. et d. Cyclad. Nr. 1614. 1838 est E. Telmateia f. s. 0. . fluviatile Braconnot Annal. Phys. et Chem. par M. Gay-Lussac et Arago. T. 39. 1828 p. 5 est E. Telmateia. 5. fluviatile Flora danica t. 1184 est E. limosum. ). fluviatile Ehrh. Exs. Nr, 41 est E. limosum f. s. o. . fluviatile Engl. bot. Suppl. Vol XXIX p. 2022. 1790 est E. Telmateia. Ss. fluviatile E. Fries herb. norm. XI. 97 est E. limosum, f. s. o. . fluviatile E. Fries Summa Veget Scand. 1846 p. 59 est E. limosum f. s. o. . fuviatile Gouan flora monspeliaca. 1765 p. 438 Nr. 3 est E. Telmateia. . Auviatile Hoffmann Deutschld’s, Flora. 1795 p. 2 est E. limosum L. t. synon. - Sluviatile Kickx flor. erypt. Envir. de Louvan. 1835 p. 7 est E. Telmateia. fluviatile Kitaibel Linnaea Bd. XVI. Heft III p. 264 est E. Telmateia. 94. . fluviatile Lejeune flor. Envir. Spaa. 1813 Il. Bd. p. 274 est E. Telmateia. . fluviatile Linn& flor. suec. 1755 p. 368 et fl. lappon. 1737 p. 310 excel. Synon. Index Equisetorum. 15 fluviatile Leers flora Herborn. ed Il. 1789 p. 224 est E. limosum. est E. limosum. . fluviatile Lorinser Conspectus Stachyopteridum. 1838 p. 40 est E. Telmateia Ehrh. t. au. . fluviatile Martius Flora erypt. Erlangens. 1817 p. 2 est E. Telmateia. . fluviatile F. W. Meyer Flora d. Königr. Hannover. 1837 p. 32 est E. limo- sum L. t. au. . fluviatile Mougeot et Nestler Stirpes erypt. Vogeso-Rhenan. exs. Nr. 501 est E. Telmateia. . fluviatile G. Munby flore de l!’Algerie. 1847 p. 111 est E. Telmateia. . fluviatile Newm. Phytologist. 1844 p. 689 est” E. limosum. . fluviatile Persoon herb. est E. Telmateia f. s. o. . fluviatile Poiret Encycl. meth. par Lamarck anni XII (1804) p. 614 excl. Syn. est E. Telmateia. . fluviatile Pollich hist. plant. in Palatinatu elect. III. Bd. 1777 p. 8 et 9 est E. limosum. . fluviatile Ruprecht Beiträge III. 1845 p. 24 est E. limosum L. t. au. . fluviatile Schkuhr erypt. Gew. I. Bd. 1809 t. 168 est E. Telmateia. . fluviatile Fr. v. Paula Schrank Briefe über das Donaumoor. 1795 p. 91 est E. Telmateia. . uviatile Smith flora brit. 1805 p. 1104 est E. Telmateia. . fiuviatile Sprengel Syst. Veget. Vol. IV pars I. 1827 p. 11 est E. Telmateia. t. au. . fluviatile Franz von Paula Schrank I. Bd. 1789 p. 414 est E. Telmateia. . fluviatile Vaucher Mon. Prel. 1822 p. 363 exel. Syn. est E Telmateia f. s. o. . fluviatile Wahlenberg tlora lapponica. 1812 est E. limosum. . fluviatile Weber et Mohr Deutschld’s. erypt. Gew. 1807 p. 58 est E. Tel- mateia f. s. 0. . fuviatile Willd. Spec. plant. Tom. V p. 2. 1810 est E. Telmateia f. s. o. . fragile Jacquemont herb. est E. ramosissimum v. Jacquemonti. . fusco-zonatum Schur sert. flor. Transsylv. 1853 p. 93 est E. hiemale a. ge- nuinum f. s. 0. . giganteum L. spec. plant. ed. II. 1763 p. 1517. Patrıa: America. . giganteum a el. Besser in Chile lectum (herb. reg. Berol.) amplectitur E. xy- lochaetum et E. Schaffneri. . giganteum C. Gay Historia fisica y pol. de Chile Bd. VI. 1853 p. 471 est E. pyramidale Goldm. f. s. o. 16 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134, VE. 135. 136, 139, Dr. J. Milde. giganteum W. J. Hooker in A Second Century of Ferns. London 1861 am- plectitur E. giganteum et E. xylochaetum. Icon tab. 74 1. c. repraesentat E. xylochaetum. giganteum Link herb. est E. bogotense. giganteum Meyen Nova Acta XI. 1843. Suppl. I. p. 469 est E. ramosissimum v. dolosum. giganteum v. chilense Milde Verhdl. d. zool.-bot. Ges. in Wien 1863 p. 229 est E. pyramidale. giganteum R. A. Philippi Plantae chilens. edid. R. J. Hohenacker Nr. 701 est E. ramosissimum v. affıne. giganteum Sellow herb. reg. berol. est E. pyramidale Goldm. f. s. o. giganteum Thunberg Prodromus plantar. capens. 1800 pars poster. p. 471 est E. ramosissimum Var. Dregeanum. f. s. o. giganteum J. E. Wickström Kongl. Vet. Acad. Handl. Stockholm 1821 St. I p- 6 est E. giganteum var. brasiliense. glaciale Hausmann herb. est E. arvense £ alpestre. grande Pallas herb. est E. Telmateia f. s. o. graveolens Herb. Buchinger est E. sylvaticum f. s. o. Heleocharis Ehrh. Beitr. U. Bd. 1788 p. 159 amplectitur E. limosum et E. fluviatile I. Heleocharis Flora der Wetterau. 1801. III. Bd. II. Abthlg. p. 34 amplectitur E. limosum et E. fluviatile L. Heleocharis M. B. Borckhausen in Roemer’s Archiv f. d. Botanik. I. Band. 3. Stück. 1798. amplectitur E. fluviatile L., E. limosum L., E. polymor- phum P. v. Schrank. t. au. hiemale L. spec. plant. ed. II. 1763 p. 1517 et flora lapponica 1737 p. 311. Patria: Europa, Asia, America. hiemale B. Borckhausen Archiv f. Botanik J. J. Roemer I. Band II. Stück. 1798 p. 6. a) uliginosum est E. hiemale « genuinum. ß) arenarium est E. ramosissimum Desf. . hiemale Bory de St. Vincent, Voyage dans les quatre prince. iles des mers d’Afrique p. 100. Paris 1804. est E. ramosissimum Desf. f. s. o. . hiemale var, trachyodon Al. Braun in Sillim. Americ. Journ. of Science and Arts Vol. XLVI. 1844 p. 90 est E. trachyodon. hiemale B, paleaceum Doell Rhein. Flora 1843 p. 31 et Getäss-Kryptogamen, ’ad. 1655 p. 69 amplectitur E. hiemale var. Schleicheri et var. Doellüi f. s, o. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 152. . hiemale b. fleines Winterjchaftheu. Flora der Wetterau. 1801. III. Bd. I. Ab- 160. Vol. Index Eqwisetorum. 17 hiemale C, elongatum Doell Rhein. Flora. 1843 pag. 31 est E. ramosis- simum Desf. hiemale D, trachyodon Al. Braun in Doell Rhein. Flora 1843 p. 32 est E. trachyodon Al. Braun. hiemale E, variegatum Doell Rhein. Flora. 1843 p. 32 est E. variega- tum Schleich. hiemale A, tenellum S. Liljeblad. Utkast til en svensk Flora 1798 p. 384 est E. scirpoides Mich. hiemale var. Metten. Plant. Ind. or. (Mont. Nilagir.) Edid. R. F. Hohenacker Nr. 1240 est E. debile. hiemale 8 Mackaii Newm. Phytologist. 1843 p. 304—308 est E. trachyo- don f. s. 0. hiemale y variegatum Newm. Phytologist. 1843 p. 337—340 est E. varie- gatum t. au. hiemale & procerum C. Pollini Flora Veronensis T. III. 1824 p. 262 et 263 est E. ramosissimum Desf. secundum Hort. et Provinc. Veronens. Plant. 1816. p. 238. . hiemale b. paleaceum Rabenhorst Deutschld’s. Crypt. Flora Bd. II. 1848 p. 336 est hiemale v. Rabenhorstii f. s. o. . hiemale c. trachyodon Rabenhorst 1. c. est E. trachyodon Al. Braun. . hiemale d. variegatum Rabenhorst 1. c. est E. variegatum Schleich. . hiemale Vaucher Mon. Prel. 1822 p. 374 amplectitur E. hiemale L. et E. laevigatum Al. Br. f. s. o. hiemale # Weber et Mohr herb. est E. variegatum f. s. o. theilg. p. 35 est E. ramosissimum. . Huegelii Milde Verhdlgn. d. zool.-botan. Gesellsch. in Wien. 1861 p. 356 est E. debile. . Humboldtii Poiret Eneyclop. method. Suppl. Volum. IV. 1816 p. 549 est E. giganteum t. au. . Humboldtianum Fendler plant. Venezuel. Nr. 1801 est E. giganteum L. . hungaricum Sändor et Kitaibel. Verhdlg. d. zool.-botan. Gesellsch. in Wien 1863 p. 574 est veros E. ramosissimum. . Jauschii Sykora in herb. Opiz. est E. palustre v. tenue Doell. f. s. o. . Hlyricum Hoppe herb. amplectitur E. ramosissimum v. subverticillatum et var. virgatum f. s. 0, incanum Barker Webb et Sabin Berthelot. Hist. nat. d. iles Canaries. Paris 1836— 1850. Tom. III Partie II p. 457 est E. ramosissimum var. fla- gelliferum. XXXL. 3 18 VIE. Vin. IX. 179. 150. 181. Dr. J. Milde. . incanum Vaucher Mon. Prel. 1822 p. 382 est E. ramosissimum v. incanum. . indicum herb. Buchinger est E. debile Roxb. . intermedium Al. Braun herb. est E. trachyodon. . inundatum Lasch in Rabenhorst botan. Centralblatt 1846 Nr. 2 p. 25 est E. litorale Kühlew. . Involucratum Richard est E. variegatum Schl. £. s. o. . Kochianum Godw. Boeckel Aufzählg. u. Beschrbg. aller im Oldenburg. etc. cryptog. Gefässpflanzen. 1853 p. 30 est E. litorale f. s. o. . lacustre Opiz in Kratos Zeitschrift für Gymnasien IV. Heft. 1819 p. 10 est E. limosum f£. s. 0. . laeve H. Ham in Wallich list of plants. 1828. Catal. Nr. 398 p. 29 est E. diffusum Don. f. s. o. . laevigatum Al. Braun Monographie der nordamerik. Equiseten in Silliman Amer. Journ. of Science and Arts Vol. XLVI. 1844 p. 37. Patria: America. . Japponicum Fischer herb. est E. seirpoides Michx. f. s. o. . latidens Schur herb. est E. variegatum v. laeve. . lJaxum Blume Enumerat. Plant. Javae. etc. Hagae 1830 pag. 274 est E. debile f. s. o. . Lechleri Milde Verhdlgn. d. zool.-bot. Gesellschaft in Wien 1861 p. 350 est E. xylochaetum Metten. . Iimosum L. spec. plant. edit. U. 1763. p. 1517. Patria: Europa, Asia, America. . limosum £ candelabrum Hooker flora boreali-americana Vol. II. 1840 est E. limosum v. polystachyum. . limosum C. Allioni Flora pedemont. T. I. 1785 p. 282 Nr. 2384 est secun- dum Willdenow. Spec. plant. E. variegatum Schleicherii, quum omnia Synonyma Allioni E. limosum significent; ideo Willdenowii sententia certo falsa! . . limosum v. polystachion (sic!) Lejeune Index de la Flore des environs de Spaa 1813. . Jätorale Kuehlewein et Rupprecht, Beiträge zur Pflanzen- kunde des russ. Reiches. IV. Liefg. 1845 p. 91. Patria: Scandinavia, Germania, Gallia, Helvetia, America. macrostachyon (macrostachys in schedula) J. L. M. Poiret Encycl. möth. V. Bd. 1804 p. 614 est E. Telmateia f. s. 0. macrostachyum Frivaldsky Plant. Rumeliae est E. Telmateia f. s. o. majus J. Raji Synops. meth. stirp. brit. ed. III. 1724 p. 130 est E. Telmateia. xt. 191; 192. 193. 194. 195. 196. kr Index Equisetorum. 19 . Mackaii Newm. Phytologist 1843 p. 304 et 369; Manual of brit. botany Ch. ©. Babington. London 1843 p. 381 est E. trachyodon. f. s. 0. . maritimum L. Celakovsky in Lotos 1862 pag. 229 lapsu calami pro E. litorale. t. au. . Martii Milde Verhdlgn. d. zool.-bot. Gesellsch. in Wien. 1862 p. 1258. Patria: America. . massurieum herbar. erypt. Trevisanianum. Padua 1851. p. 3 est E. diffu- sum Don. f. s. 0. . maximum Schumacher herb. hort. bot. Petrop. est E. ramosissimum f. s. o - . maximum Lamarck flor. france. 1778 I. edit. T. I. p. 7 est E. Telmateia cum E. arvensi f. s. 0. . maximum Pallas in Georgi, Beschreibung des russ. Reiches III, 5. 1376. Planta mihi ignota. . maximum Duval-Jouve Hist. nat. Equis. France. 1864 pag. 171 est E. Telmateia Ehrh. . mexicanum Milde. Patria: Mexico. Moorii Newm. ap. J. E. Sowerby et Ch. Johnston. A Supplement to the ferns of Great Britain. London 1859 pag. 19 t. 12 est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. multicaule Ledebour flora Rossica Vol. IV. 1853. p. 490 et in literis ad amicos et herbar est E. ramosissimum v. multicaule f. s. o. multiforme Vaucher. Mon. Prel. 1822 p. 379, 380, «) multiforme variegatum est E. variegatum, p. 379. £) multiforme ramosum est E. ramosissimum v. subverticillatum, p. 379. 7) multiforme paleaceum est E. ramosissimum v. subverticillatum vaginis sphacelatis, non E. paleaceum Thomas, p. 380. 6) multiforme tenue est E. ramosissimum v. gracile, non E. variegatum, p. 380. e) multiforme campanulatum est E. ramosissimum v. scabrum, p. 380. Omnia fide speciminum origin. herb. Vaucheri, nunc De C. myriochaetum de Schlechtendal et Ad. de Chamisso. Linnaea V. Bd. 1830 p. 623 —624. Patria: Mexico. mysorense Fischer herb. est E. ramosissimum v. subverticillatum f. s. o. natale Fee est E. ramosissimum var. natalense f. s. o. nemorosum A. Bellynck Flore de Namur. 1855 p. 318 est E. arvense y, nemorosum Al. Braun t. au. zr 20 Dr. J. Milde. 198. nilagiricum C. H. Godet herb. est E. debile f. s. o. 199. nodosum Hoppe bot. Taschenbuch für 1794 p. 65 est E. palustre v. po- lystachyum t. au. 200. nodosum Opiz in Kratos. IV. Heft. 1819 p. 10 et Herbar. amplectitur E. ramosissimum v. virgatum et E. palustre v. polystachyum f, s. o. 201. nodosum Franz Paula v. Schrank Briefe über das Donaumoor. 1795 p. 91 est E. palustre v. polystachyum t. au. 202. nudum Raji Synops. method. etc. ed. III. 1724 p. 131 est E. hiemale t. i. 203. nudum laevius nostras Raji Syn. 1. e. est E. limosum t. i. 204. Opbraculense Hooreb. ap. Mussche Hortus Gandavensis 1817 p. 146 et ejusdem herbar. de la Flandre orientale fasc. 59 gen. 344 spec. 7 est E. sylvaticum teste Kickx in lit. ad Milde. 205. paleaceum Schleicher in lit. ad Vaucher est E. ramosissimum vaginis spha- celatis fide sp. orig. et literis herbar. DC., non E. hiemale v. palea- ceum Doell. 206. paleaceum Schleicher herbar. est E. hiemale v. Schleicheri f£. s. o. 207. paleaceum Thomas plant. helvet. exs. est E. hiemale v. Schleicheri. 208. pallens Wallich list of plants 1828 Catal. Nr. 1037 p. 29 est E. debile a a 209. pallidum Bory Exped. scient. de Moree. Paris 1832. T. UI Partie II tab. 35 et flore du Pelopon. et des Cyclades. Paris 1838 p. 66 (in schedula pallens Bory) est E. ramosissimum v. subverticillatum f. s. o. herb. Lugd.-Batav. et Lipsiens. 210. paludosum Thore herb. et lit. ad DC. est E. arvense v. nemorosum f. s. o. XIII. 211. palustre L. spec. plant. ed. U. 1763 p. 1516 et flora lapponica. 1737 p. 310. Patria: Europa, Asia, America. 212. palustre Lamarck flor. franc. 1778 I. p. 7 amplectitur E. limosum et E. palustre t. au. 213. palustre Lamarck herbar. amplectitur E. palustre et E. ramosissimum v. virgatum f. s. o. 214. palustre % altissimum Lapeyrouse hist. abreg. Plant. Pyren. 1818 p. 150. Suppl. est: E. ramosissimum teste Clos (revis herb. Lapeyr. p. 82). 215. palustre minus polystachion (sic) J. Raji synops. meth, stirp. brit. ed. III. 1724 p. 131 est E. palustre v. polystachyum f. i. 216. palustre Schkuhr Orypt. Gew. I. Bnd. 1809 t. 172" amplectitur E. palu- stre et E. variegatum. 217. palustre v. casuarinaeforme Schur in sched. est E. palustre var. polysta- stachyum, forma racemosa f. s. 0, 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. 230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. Index Equisetorum. 21 palustre avec une hampe particuliere herbarii Vaucher est E, arvense v. irriguum et E. palustre f. s. o. herb. Vaucher. palustre b. polystachyum Villars hist. plant. Dauphin. T. 1. 1786. palustre v. scoparium Wallich herb. Hooker est E. diffusum f. s. o. pannonicum Kitaibel apud Willdenow Spec. plant. T. V. 1810 p. 6 est E. ramosissimum f. s. 0. pannonicum Sprengel herb. est E. palustre f. s. o. pannonicum Wallich list of plants Nr. 397 p. 248 est E. ramosissimum v. malabaricum f. s. o. pietum Fischer herb. est E. pratense f. s. o. ? Poeppigianum (Al. Braun) Metten. Filices Lechler. fasc. I. p. 27. Lips. 1856 est E. xylochaetum Mett. f. s. o. Poeppigianum Al. Braun herb. est E. giganteum v. Poeppigianum f. s. o. polymorphum Franz Paula v. Schrank Briefe über das Donaumoor. 1795. p. 91 est E. limosum. polystachyum (sic) A. F. Brückner Flor. Nevbrandenb. Prodrom. 1803 p. 63 est E. limosum v. polystachyum. polystachyon Ehrenberg herb. reg. Berol. est E. ramosissimum var. nudum f. s. 0. | polystachyon J. E. Gilibert Exercit. phytol. 1792 p. 553 est E. palustre v. polystachyum t. au. polystachyum Mertens herb. est E. hiemale v. Schleicheri forma poly- stachya f. s. 0. polystachyum Thore herb. est E. hiemale v. Schleicheri forma poly- stachya f. s. 0. praealtum Rafinesque Florula Ludovic. p. 13. 1817 est verosim. E. robu- stum Al. Br. pratense Ehrh. Hanöv. Magazin. Stück 9. 1784 p. 138 et Beiträge II. Bd. 1788 p. 77. Patria: Europa, Asia, America. pratense Brückner Florae Nevbrandenb. Prodrom. 1803 p. 680. est vero- sim. E. pratense Ehrh. pratense M. B. Borckhausen Römer’s Archiv f. d. Botanik. 1798 I. Bd. III. Stück p. 5—6 est E. pratense Ehrh.! pratense E. Fries Novit. Flor. Suecic. 1828 est E. palustre t. au. Vide Mantissam I. Novit. Flor. suec. 1832. pratense E. Fries herbar. norm. VI. 99 est E. pratense Ehrh.! pratense D. G. F. Hoffmann Phytogr. Blätter I. Jahrg. 1803 Nr. VII. p. 117 tab. Il est E. pratense Ehrh. 22 XV. XVvE Dr. J. Milde. . pratense Hooker The botany of Captain Beechey’s Voyage 1841 p. 51 est E. bogotense f. s. 0. . pratense Lorinder Conspectus Stachyopteridum. 1838 p. 43 est E. palustreL. 2. pratense Reichenbach Flora German. excurs. 1832. I. p. 155 Nr. 939 est E. palustre L. f. Synonym. . pratense Roth Tentam. flor. german. 1800 p“ 6 est E. arvense v. nemorosum. . pratense de Schlechtendal. Flora Berol. 18233— 24 est E. palustre f. s. o. . pratense Schleicher herbar. Weber et Mohr (nunc Sonderi) est E. arvense v. campestre f. s. 0. . pratense Schultz Nevbrandenburgensis et Detharding herbar. est E. palustre. . pratense Sprengel flora Halensis 1832 p. 435 et system. Veget. p. 10. 1827 amplectitur E. ramosissimum et E. palustre f. s. o. herb. Lips. . pratense Tausch Catalogus herbarii bohemici Nr. 1824 amplectitur E. hie- male v. Schleicheri et E. ramosissimum f. s. o. . procerum Bory herb., non Pollini, est E. robustum Al. Braun f. s. o. . procerum C. Pollinius horti et prov. Veron. plantae. Tieini 1816 p. 28 est E. ramosissimum t. au. . prostratum Hoppe herb. est E. palustre f. s. o. . pyramidale &oldm. Nova Acta XI. 1843. Suppl. I p. 469. Patria: America. 53. quitense F&e herb. est E. bogotense f. s. o. . ramosissimum BR. Desfontaines. Flora atlantica Tom. II. Anni VIII. (1800) p. 398, 399. Patria: Europa, Asia, Africa, America. 5. ramosissimum Humb., Bonpl., Kunth. Nova Gen. et spec. plant. 1815 p. 42 est E. giganteum f. s. o. . ramosissimum Kunth herbar. est E. pyramidale Goldm. . ramosissimum Meyen Nova Acta 1843 Suppl. I. p. 469 est E. ramosissi- mum var. dolosum. . ramosissimum Seemann Voyage of H. M. Herald p. 44. 1852 — 1857 est e. p. E. bogotense f. s. 0. 9. ramosissimum Willd. sp. pl. T. V. 1810 p. 9 est E. giganteum L. £. s. o. . ramosum DC. Synopsis Plantarum in Flora Gallica descript. Paris 1806. p: 118 Nr. 1457 est E. ramosissimum Destf. ‚1. ramosum Schleicher Catalogus plant. helvet. 1807 p. 27 est-E. ramosis- simum Desf. 2. ramosum J. E. Gilibert Exere. phytol. 1792 p. 552 est E. silvaticum t.-au. . ramosum f Loisleur -Deslongchamps flor. gallic. Paris 1828 T. II. p. 358 est E. variegatum. XVII XVII : XIX. 283. 284. Index Eqwisetorum. 23 ramosum Payot Catal. des Fougeres. 1860 p. 52 est E. palustre £. s. o. . reptans Persoon herb. est E. scirpoides f. s. 0. . reptans Sprengel herb. est E. scirpoides f. s. o. . reptans Sw. secundum spec. orig. amplectitur E. scirpoides (fide spec. suec.) et E. variegatum f. i. Svensk Bot. Bd. X tab. 702. . reptans G. Wahlenberg flora lappon. 1812 p. 398 amplectitur E. varie- gatum et E. scirpoides. Specim. orig. E. reptantis a Wahlenbergis ipso denominata, quae E. seirpoides re- praesentant, in herb. Sonderi vidi. . Riehlii Fee est E. laevigatum Al. Braun f. s. o. . Rionii H. Christ in lit. ad Al. Br. est E. variegatum v. alpestre f. s. o. . riparium E. Fries Novit. Flor. suec. Mantissa III. 1832 et 1842 p. 167 et Summa Vegetab. Scand. 1846 p. 59 et 251 est E. arvense var. riparium f. s. o. herb. normal. E. Fries. WEH. 99. . riparium E. Fries var. alpestre herb. norm. VEIHE. 99 est E. arvense v. alpestre f. s. o. . rivulare Scheele herb. est E. Telmateia v. serotinum f. s. o. . robustum Al. Braun Monographie d. nordamer. Equiseten in Sillim. Americ. Journ. of Science and Arts. Vol. XLVI. 1844 p. 88. Patria: Asia, America. . sabulosum D. J. Koch herb. est E. ramosissimum f. s. 0. . scandens Steudel herb. est E. ramosissimum var. scandens f. s. 0. . scandens Remy ap. Cl. Gay. Historia fisica y polit. de Chile. Botanica. Bd. 6 p. 447 et J. W. Sturm Enumer. plant. vasc. eryptog. Chil. 1858 p. 48 est E. ramosissimum v. scandens. . scandens Zippelius herb. Lugd.-Batav. est E. debile Roxb. f. s. o. . Schaffneri Milde Verhälgn. d. zool.-botan. Gesellsch. in Wien. 1861 p. 345. Patria: America. . Schleicheri Milde in lit. 1858 et Nova Acta Vol. XXVI. P. 2. p. 465 est E. hiemale v. Schleicheri. . seirpoides Michx. Flora boreali-americana. T. IL. p. 281. Patria: Europa, Asia, America. . scirpoides herb. Schrader (in udis ad Rheni ripas cum Arundine litorea Ang. 1813 detectum) est E. variegatum. scoparium Wallich List of plants 1828 p. 13 Nr. 398 est E. diffiusum f. s. o. Hookeri et Kew Garden. semifoliosum Thore ap. Loisleur - Deslongchamps flora gallica 1828 p. 357 est E. limosum f. s. o. 24 xx. XXr. XXıur, 285. 286. 2837. 288. 289. 290. 291. 292. 293. 294. 295. 296. 297. 298. 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308, Dr. J. Milde. serotinum Schur herb. est E. variegatum v. laeve. f. s. o. setaceum Vaucher Mon. Prel. 1822. Pl. XI. f. II. est E. scirpeides t. au. Sieboldi Wilde Annales Musei botanici Lugduns-Batavi Tom. I. fasc. I. p. 62. 1863. Patria: Japonia. silvaticum L. spec. plant. ed. I. 1763 p. 1516. flora lap- ponica. 1737 p. 310. Patria: Europa, Asia, America. t silvaticum £ tenellum Opiz herb. est E. silvaticum v. capillare f£. s. o. silvaticum £ minus Wahlenberg flor. suec. 1826 Bd. II p. 689 est E. pratense. ; sinaicum Fee herb. est E. ramosissimum f. s. o. stipulaceum Meyen Nova Acta. 1843. XI. Suppl. I p. 469 est E. bo- gotense f. s. o. stipulaceum Schleicher in lit. ad Vaucher est E. paleaceum Schleich. i. e. E. ramosissimum vaginis sphacelatis. stipulaceum Vaucher Mon. Prel. 1822 p. 377 est E. bogotense f. s. 0. striatum J. E. Gilibert Exereit. phytolog. 1792 p. 554 est E. limosum t. au. subramosum Schur herb. est E. ramosissimum f. s. o. Telmateia Ehrh. Hannöv. Magazin. Stück 18. 1783 p. 287 et jeiträge II. Bd. 1788 p. 159. 160. Patria: Europa, Asia, Africa, America. Telmateija > palustre Zabel im Archiv des Vereins der Freunde der Naturg. in Mecklenburg. 13. Jahrgang. 1863. p. 268 est E. palustre v Bla 8. 0. tenellum E. Fries Summa Vegetab. Scand. 1846 p. 59 est E. palustre t. au. ‘tenellum Ledebour herb. est E. seirpoides Michx. f. s. o. tenellum Schumacher herb. Petropol. est E. boreale Bongard i. e.. E. arvense f. s. 0. tenue Hoppe herb. est E. variegatum Schl. f. s. o. tenue Payot herb. est E. variegatum Schl. f. s. o. tenue Presl Flora sicula. 1826 I. Bd. p. XLVI et Steudel nomenelator bot. 1524 p. 161 est E. ramosissimum v. virgatum f. s. 0. Thunbergii Schimper iter Abyssinicum Sect. II. Nr. 929 est E. ramosis- simum v. abyssinicum f. s. 0. Thunbergii J. E. Wickström Kongl. Vet. Acad. Handl. Stockholm. 1821 >t. II p. 4 est E. ramosissimum var. Dregeanum. Timorianum Vaucher Mon. Prel. 1822 p. 376 est E. debile f. s. o. Torreyanum Stewart in herb. Hook. est E. limosum f. s. 0. XXIIE. 309. 310. 311. 312. 313. 314. 315. 326. 327 . Index Equisetorum. 25 trachyodon Al. Braum Regensburger Flora. 1838 Nr. 10 p. 169 et 1839 Nr. 1 p. 308. Patria: Rheni ripae, Britannia et Hibernia. trachyodon Bamberger herbar. (planta prope Zug lecta) est E. varie- gatum var. pseudo-elongatum f. s. 0. trachyodon A. Boreau Flore du Centre de la France. T. II. 1849 p. 623 ed. II est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. trachyodon Beutel erypt. vasc. exsicc. Nr. 493 (lapsu calami E. brachyo- don) est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. trachyodon Hausmann Verhdlg. d. zool.-bot. Gesellsch. in Wien. 1858 p- 377 est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. trachyodon Klinsmann Verhdlgn. der physik.-öconom. Gesellschaft zu Königsberg. Beiträge zu einer Crypt.-Flora Danzig’s p. 46 est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. trachyodon D. G. D. J. Koch herbar. amplectitur E. hiemale v. Schlei- cheri et E. trachyodon Al. Br. £. s. o. . trachyodon Lange Prodrom. Flor. Hispan. 1861 est E. hiemale v. Schlei- cheri f. s. o. . trachyodon Milde in Rabenhorst Crypt. vasc. europ. Nr. 50 est E. hie- male v. Schleicheri. . trachyodon Milde Nova Acta Vol. XXVI P. II p. 465 (Planta silesiaca!) est E. hiemale v. Schleicheri. . trachyodon Neilreich Nachträge zu Maly’s Enumeratio. Wien 1861. p. 324 amplectitur hiemale v. Schleicheri et E. ramosissimum, non E. trachyodon Al. Br. . trachyodon b. Moorei Newm. London Catalogue of Brit. Plants. London 1857 p. 14 Nr. 1427 est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. . trachyodon Payot Catal. des Fougeres. 1860 p. 52 est E. variegatum f. s. 0. . trachyodon Pokorny vide E. elongatum var. trachyodon Pokorny. . trachyodon Schur sertum flor. Transsylv. 1853 p. 93 et herbar. est E. hiemale v. Schleicheri et E. variegatum v. laeve f. s. o. . trachyodon Schur Oesterr. bot. Zeitschrift. 1861 Nr. 3 p. 98 est E. hiemale v. Schleicheri f. s. o. . triquetrum Bory de St. Vincent msc. 1807. (Eylau, champ de bataille. Ete de 1807) est E. pratense f. s. o. tuberosum Hectot ap. DeC. flor. franc. 1815 tom. V. p. 245 est E. palustre f. s. o. Tussaci F&e herb. est E. giganteum v. brasiliense et E. robustum f. s. 0. 26 XXIV. 328. 329. 330. 331. 332. 333. 334. 335. 336. 397. 338. 339. 340. 34l. 342. 343. 344. 345. 346. 347. 348. 349. 350. 351. Dr. J. Milde. uliginosum Heugel in lit. ad Milde 1857 est E. litorale f. s. o. uliginosum Muehlenberg ap. Willd. Spec. plant. T. V. 1810 p. 8 Nr. 5 est E. limosum v. minus f. s. o. umbrosum flora danica 1823 t. 1770 est E. pratense Ehrh. t. i. umbrosum Detharding herbar. amplectitur E. pratense et F. palustre. umbrosum E. Fries Novit. flor. suec. 1828 est E. pratense f. s. o. umbrosum Funk Crypt. Gew. d. Fichtelgeb. Nr. 746 est E. pratense f. s. 0. umbrosum J. Hooker and Walk. Arnott. brit. Fl. 6. edit. 1850 p. 581 est E. pratense f. s. o. umbrosum D. J. Koch Synopsis ed. HI p. II. 1847 p. 1001 est E. pratense f. s. 0. umbrosum Lapeyrouse Hist. abreg& des Pl. d. Pyren. 1818. p. 618 est E. silvaticum teste Clos (Revis. herb. Lapeyr. p. 82). umbrosum J. G. Fr. Meyer (Hofapotheker in Stettin) ap. ©. L. Will- denow Enum. Plant. horti reg. Berol. 1809 p. 1065 Nr. 3 et Spec. Plantar. ejusdem Tom. V. 1810 p. 3 est E. pratense f. s. 0. umbrosum £ prostratum Opiz. Seznam rost. Kvöt. ceske. 1852 est E. arvense f. s. 0. umbrosum Payot Catalogue de Fougeres. 1860 p. 50 est E. palustre f. s. o. umbrosum Schultz Prodrom. Flor. Stargard. Suppl. I. 1819 p. 58. 59 est E. pratense f. s. o. umbrosum Sprengel herbar. est E. pratense et E. arvense f. s. o. umbrosum Thomas exs. est E. pratense f. s. o. umbrosum Vaucher Mon. Pr£l. 1822 p. 366 est E. pratense f. s. o. ariegatum Schleicher Catalog. plant. helvet. 1807 p. 27 et Weber et Mohr Deutschld’s. eryptog. Gewächse. 1807 p. 60 et p. 447. Patria: Europa, Asia, America. variegatum Detharding herb. est E. ramosissimum v. virgatum Ras, a variegatum Lange Prodromus Florae Hispan. 1861 est E. ramosissimum v. virgatum f. s. 0. variegatum var. alpestre G. F. W. Meyer est E. scirpoides Micht. f. s. o. variegatum Nolte flor. Lauenburg. 1820 msc. est E. hiemale var. Schlei- cheri f. s. o. variegatum Opiz in Kratos Zeitschrift f. Gymnas. IV. Heft. 1819 p. 8 et herb. amplectitur E. palustre et E. ramosissimum v. virgatum f. s. 0. variegatum Presl. herb. est E. ramosissimum v. virgatum f. s. 0. variegatum Reichenbach fil. in sched. (Planta silesiaca!) est E. palustre var. nanum f. s. 0. — XxXXV.: 361. 362. 368. 364. 365. 366. 367. 368. 369. 370. 371. 372. 373: 374. 375. Index Equisetorum. 27 52. variegatum Schur sertum florae Transsylv. 1853 p. 93 Nr. 3271 est E. ramosissimum v. virgatum f. s. 0. . variegatum Sprengel herbar. est E. ramosissimum et E. variegatum f. s. o. . variegatum Thomas exs. est E. palustre t. Bernoulli. . Veronense Cyr. Pollinius horti et prov. Veronensis plant. nov. 1816. p. 27 et Flora Veronensis ejusd. Tom. III. 1824 p. 260 est E. palustre v. polystachyum t. au. . viminale Hacquet herb. est E. hiemale @ genuinum Al. Braun. f. s. o. . virgatum Blume Enumerat. plant. Javae 1830 pag. 274 et Hasskarl Plant. javan. rariores. 1848 p. 1 et Annales Sciences natur. 1845 p. 178 est E. debile f. s. o. . Wilsoni Newm. hist. of british ferns 1844 est E. variegatum var. Wil- soni f. s. 0. . xylochaetum Metten. Filices Lechler. fasc. II. 1859 p. 34. Patrıia: America. . zonatum Frivaldsky Plantae Rumeliae est E. hiemale v. genuinum Al. Braun f£. s. o. Equiseta sine nomine specifico edita. Nr. 1,3 R. Strachey et Winterbottom Himalayan Herbarium est E. arvense. n 4, 5 ejusdem est E. debile. {N 1 Liebmann Flora mexicana est E. ramosissimum var. Muelleri. n 2 ns 7 r est E. mexicanum. % 3 5 ke = est E. ramosissimum. 24 4 = 2 Be est E. ramosissimum. 55 5 H > iR est E. ramosissimum var. Muelleri. ” 6 N “ 3 est E. ramosissimum. = 7 a Re R est E. ramosissimum var. Muelleri. „ 45 Matthes Plant. Collect. in the State of Ohio est E. laevigatum, non E. hiemale. „ 148 Jenkins Plants of Assam est E. debile. „ 151 Oregon Boundary-Commission est E. Telmateia var. Braunii. „ 152 ejusdem est E. robustum. „ 176 Welwitsch Iter Angolense est E. ramosissimum v. Burchellü. „ 207 Poeppig Plantae Peruvianae est E. giganteum v. Poeppigianum. 4* 28 „ Dr. J. Milde. Index Equisetorum. . 279 Riehl Plant. Americ. est E. laevigatum. 311 312/ Plantae a Dr. Wight lectae est E. debile. 314 311 Collect. plant. in regn. Mexic. W. Schafiner est E. ramosissimum. 312 ejusdem est E. myriochaetum. 313 ejusdem est E. ramosissimum. 314 ejusdem est E. robustum. 315 ejusdem est E. Schaffneri. 316 ejusdem est E. ramosissimum. 438 Schimper in Abyssinia est E. ramosissimum. _ 531 Suppl. Iter Cilico-Kurdicum 1859. Th. Kotschy est E. arvense. 697 Berthold Seemann. Plantae Vitienses est E. debile. 755 Voyage de Funck et Schlim est E. giganteum. 791 4 3 aan „ est E. bogotense. 813 Expedition from Western Texas est E. robustum. 886 Voyage de Funck et Schlim est E. giganteum. 913 e n # n „ est E. bogotense. 921 Herb. Museum de Paris est E. giganteum v. brasiliense. 922 Pl. javan. a Zollingero 1. est E. debile. 928 Voyage de Jacquemont aux Indes est E. ramosissimum. 1013 Fendler Pl. Novo-mexicanae est E. robustum. 1137 Plantae javan. a Zollingero 1. est E. debile. 1376 Plantae a Perrotet 1. est E. debile. 1377 ui A: S l. est E. debile. 1462 Hartweg Pl. mexicanae est E. bogotense. 1519 Vieillard Herb. de la Nouvelle Caledonie est E. debile. 1536 G. Mandon Plant. Andium Boliviensium est E. bogotense. ABIT: .; r e 3 br est E. pyramidale. 1929 Jacquemont Voyage aux Indes est E. ramosissimum. 2113 Expedition from Western Texas est E. robustum. 2464 E. Burchell Gatalogus geographieus Plant. Africae austr. extra- tropiae est E. ramosissimum v. Burchelli. 2565 Plant. javan. a Zollingero 1. est E. debile. 2571 Plantae a Thwaites ]. est E. debile. 5369 Spruce Plant. Americanae est E. bogotense. 5370 . A Pr est E. myriochaetum. nr Geschichtlicher Theil. Aelteste Nachrichten. Unter den ältesten Nachrichten über Equiseten führt man ge- wöhnlich als die ausführlichsten die von Plinius und Dioskorides an. Es liest in der Natur dieser von den Alten uns überkommenen Be- richte, wenn es oft eine höchst missliche Sache ist, ‚diese Pflanzen- namen des Alterthums zu deuten, weil häufig ein und dieselbe Pflanze mit sehr verschiedenen Namen und, wieder umgekehrt, ganz verschie- dene Pflanzen mit denselben Namen bezeichnet wurden. Die Be- schreibungen selbst sind fast immer so unvollständig, dass selten mit völliger Sicherheit eine Deutung erfolgen kann. In der That sehen wir auch, dass die Pflanzen, welche eine, wenn auch oft nur sehr oberflächliche Aehnlichkeit mit Equisetum haben und deswegen von den Alten zu den Equiseten gezählt wurden, von den verschiedenen Botanikern verschieden erklärt worden sind, und dass auch die Equi- seten-Arten, welche die Aiten gekannt haben sollen, sehr verschie- den genannt werden. Als solche Arten führt man auf: Equisetum silvaticum, E. Tel- mateia, E. ramosissimum, E. arvense und E. limosum. Fraas deutet in seiner Synopsis Florae classicae 1845 die Schwierigkeiten dieser Untersuchung an. Er hält die “rzovers &reoe Diose. IV, 47 (welche Sprengel hist. rei herb. 1 p. 192 für E.? pratense hält; unter E. pratense ist aber bei Sprengel E. ramosissimum Desf. zu verstehen!) für E. limosum, fügt aber sogleich hinzu, dass die Alten wohl die verschiedenen Arten dieser Gattung verwechselt haben. Hippuris Plinius XVII, 28 hält er für E. limosum und XXV1I,15 für E. arvense. Zuletzt kommt er zu der Ansicht, dass die eigent- 32 Dr. J. Milde. liche “Txzoveıs des Dioskorides IV, 47 (welche Sprengel ]. ce. für E.? silvaticum erklärt), Ephedra fragilis. sei. In dem Hoityovov 974 Diosc. IV, 5’sieht Fraas E. pallidum Bory, d. i. E. ramosissimum Desf., während ©. Bauhin dieselbe Pflanze für Hippuris vulgaris L. (Ill. Equisetum palustre brevioribus foliis poly- spermum €. Bauhin Mives.) erklärt, die aber in der That in Griechen- land fehlt. Mir dagegen scheint es ziemlich zweifellos zu sein, welche Arten von Equiseten den Alten bekannt gewesen seien, wenn man weiss, dass nur zwei Arten, E. Telmateia und E. ramosissimum Desf. im Süden Europa’s allgemein vorkommen, während selbst E. arvense ent- weder ganz fehlt oder zu den grössten Seltenheiten gehört. E. li- mosum und E. silvaticum aber als solche, den Alten bekannte Pflan- zen aufzuführen, ist bestimmt unrichtig. Ich würde diese ältesten Nachrichten von Plinius und Diosko- rides ganz übergehen, wenn nicht die Botaniker des 16. Jahrhunderts vielfach auf diese alten Mittheilungen Bezug nähmen, sie sogar ohne Kritik absehrießen und so in ihren Beschreibungen unseren deutschen Equiseten Eigenthümlichkeiten zuertheilten, die nicht ihnen, sondern offenbar den mit ihnen von den Alten verwechselten Ephedra - Arten zukommen. Dieses Verfahren findet seine Erklärung und Entschuldigung in dem damals ganz allgemein verbreiteten Irrthume, dass die Pflan- zen des Dioskorides und Plinius auch am Rheine vorkommen müssten und dass nun Alle sich bemühten, die Pflanzen der Alten in Deutsch- land aufzufinden; es mangelte eben noch an den allerersten Anfängen einer pflanzengeographischen Kenntniss. Dioskorides aus Anazarbus in Cilicien, ein Zeitgenosse Nero’s, erwähnt in seinem Werke die Equiseten zwei Mal unter dem Namen “rraovgıs. So handelt Iib. IV cap. 46 Ileoi “Lrrroverdos und cap. 47 Ileei &rögag “Lrzrovodos. Wie schon erwähnt, hielt ©. Sprengel in seiner Hi- storia rei herbariae 1807 T. I p. 192 die erstere für E.? silvaticum und die letztere für E.? pratense. In der Geschichte der Botanik von 1817 erklärt dagegen Spren- gel p. 162 die erstere für E. fluviatile, d. i. E. Telmateia, wie Sprengel nach den von ihm herstammenden Originalen das E. fluviatile versteht. Unter der “rrrovgis iron versteht dagegen Sprengel in diesem Werke E. limosum! Monographia ‚Equisetorum. 33 Ich lasse nun die betreffenden Stellen folgen: Lib. IV cap. 46. ITeö Tas oloıdos. ’ c \ > 4 « x . < x 277 “Tnrcovgig (ai ÖE roruayıov, or dE avapaoız, ol de yaoadoavov, or ÖE Epedgan, V ’ \ x Va ’ or ÖE irdaw ÖEvdgov, ot de yis, ot de 0xoWıÖ0oreogyov, Alyirrıoı PEopod, 7700- - ’ \ c = ER ) « < de ) ER ) ’ > N piraı xo0v0ov voopi, Poueioı Eruvalıs, ot de oalıS Eruvakıs), pieraı Ev To- y ’ \ ’ n ’ B77 x c ‚ c ’ x zwors Epldgoıs za Tapooıs“ zavlla Eysı, Eva, Grreguvdga, Örrorgayea, OTEgEq, > yovaoı dısihmuulva Eurregvroow eis ahhnka‘ regt be alra oyowıWdn pÜhle x x PIE x > ca > % ’ > x x > ’ ’ zurva, Aerıra' avkereı de Es ÜWwog avapalvovoa Erri Ta svagarelusva oTeh£yn m - ’ za rararoyuwärcı rregizeguuevn zöuaıg zohheis uerhaivarg, raIasrEeg krızcov “- . ’ ’ ovga’ dlla Zuloöng, 04Amga. c c [4 Cap. 47. Ileoi Er£oas Inzrovgıdos. U ’ \aA c [4 7 - “Inmovgıs Ereoa (v1 ÖE Exurıov, 01 de yEögav, 01 dE zuvov, Pouatoı o@hıE Erüve) (3 , > \ lge3 Nm \ [4 r c 4 [4 > > ’ zavhog 2orıv 00805, 1005, uellwv ÖE UnXEws, ÜLOREIWOg" Kouag 4 ÖLKOTNUaTV 2yov0a POCYKUTEDAS +0 AEUAOTEDAG AU UAARKWTEOAS. Die erstere Pflanze möchte ich für eine Ephedra halten, auf ein Equisetum passt wenigstens die Beschreibung nicht; die letztere ist E. Telmateia oder E. ramosissimum. ©. Plinius Secundus, ein Zeitgenosse des Dioskorides, stimmt in Vielem so sehr mit diesem überein, dass er, wie man anzunehmen gezwungen ist, entweder denselben geradezu abgeschrieben hat oder aus derselben Quelle, wie dieser, geschöpft haben muss. Lib. XXVI cap. 83 schreibt er Folgendes: „‚Equisetum, Hippu- ris a Graecis dieta et in pratis vituperata nobis (est autem pilus terrae equinae setae similis). Alıı hippurim, aliı ephedron, aliı anabasın vo- cant. Traduntque juxta arbores nasei, et scandentem eas dependere comis junceis multis nigris, ut est equorum cauda, geniculatis ramu- lis, folia habere pauca tenuia exigua. Semen rotundum, simile co- riandro. radice lignosa, nasci in arbustis maxime....“ „Faciunt et alıam hippurim brevioribus et mollioribus comis candidioribusque, perquam utilem ischiadieis.“ - Dass hier Equisetum mit Ephedra vermengt wird, darüber kann wohl kein Zweifel sein. | Ebenso unbedeutend ist der Text in den Geoponica lıb. II ce. 6. Vol. XXXII. 5 34 Dr. J. Milde. Die deutschen Väter der Pflanzenkunde. Die Reihe ‚‚der deutschen Väter der Pflanzenkunde ‘“ eröffnet Otto Brunfels aus Mainz (geboren um 1500). Von seinen Werken standen mir zu Gebote: „‚Ander Teyl des teutjchen contrafayten Kreuter- buche. Dich Doctor Otth. Brunnfelsf zufammenverordnet u. befchrieben 1537“ und „Herbarum vivae eicones etc. per ÖOth. Brunf. recens. editae 1532“. Das letztere ist lateinisch geschrieben und ohne Equi- seten-Abbildungen, sein Text auch weit unbedeutender als der des ersten Werkes. In diesem finden wir einen 8° hohen, dünnen, ast- losen, fructificirenden Equisetenstengel mit deutlichen Scheidenzähnen abgebildet, den ich am liebsten für E. variegatum erklären möchte, welches bekanntlich auch um Mainz beobachtet wird. Da die Ver- fasser der Kräuterbücher ihre Abbildungen gegenseitig vielfältig be- nutzt haben, so ist es zu verwundern, dass gerade von dieser Zeich- nung sich später nirgends eine Üopie vorfindet. Brunfels unter- scheidet keine besonderen Equiseten-Arten. Das Wesentliche seines Textes ist Folgendes: „Dioscorides nennt diß fraut Hippurim, das it Ropiehwang und ift jein gemeyner Namm Schaffthäw, den Maägten nun wol befant in der Kuchen, Ihüffel und deller damit zu feubern. Sein geftalt und form. Schaffthärw wechit gen in den wäljerigen Gräben, hat ein hole ftengel, ein wenig rotfardig, bat raub, mit underfchpdlichen Enoden oder gleychen, hat byngen bletter, wachlt in die höhe für-ander beyftende gewächh, dene 8 fich anhengt, dofchecht in der höhe mit vil jehwarken fäplen gleich ein ropfchwank. Sein würklein ift bofgecht und hart. Plinius thut bynzu, daß e8 ein fomen gab dem Coriander äbnlich.“ Nun folgen Oitate aus Plinius und Galen über seine Wirksam- keit unter dem Titel: „Sein Krafft“. Brunfels beschreibt an dieser Stelle offenbar EB. limosum ; aber ® N » {7} [7 . . die Erfahrung, dass der Text der Kräuterbücher, wie auch hier, gar nicht auf die gegebene Abbildung passt, werden wir noch Monographia Egutsetorum. 35 oft machen und dadurch steigert sich die Schwierigkeit, die Equiseten- Abbildungen der Kräuterbücher auf bestimmte Arten zurückzuführen, sehr bedeutend. Es sei schon hier die Beobachtung vorausgeschickt, welche aus einer genauen Vergleichung von Text und Abbildung und deren Ursprung in den verschiedenen Kräuterbüchern hervorgeht, dass die Verfasser gern die Abbildungen von einander entlehnten und einen Text dazu gaben, der oft aus zwei Gründen nicht passte, weil er wieder aus einer anderen Quelle stammte oder gar aus meh- reren zusammengetragen war. Die Bemerkung über den Samen be- zieht sich offenbar auf Ephedra, die von den Alten beständig mit Equisetum vereinigt wurde. Leonhard Fuchs (geboren 1501 zu Memmingen in Bayern). Sein von mir benutztes Werk ist das bekannte: ‚De historia Stirpium Commentarii insignes etc. Leonarto Fuchsio, medico hac nostra aetate longe clarissimo ete. Basileae. 1542“. Wie bei Brunfels, so sehen wir auch hier die Pflanzen meist bunt durcheinander aufgeführt, und so finden wir Equisetum zwischen eine Öomposite und eine Örucifere eingereiht. Er handelt das Genus im Capitel CXX De Hippuri ab. Unter der Ueberschrift „NOMINA‘“ führt er die verschiedenen Benen- nungen der Pflanze auf: „Hippuris Graecis, Equisetum, herba aut salix equinalis Latinis, recentioribus herbariis verbum verbo reddentibus Cauda equina, Germa- nis Ropfchwans, Pferdtihwang, Nokwadel, Kagenwedel, Kabenzagel, Kanten- fraut, Schaffthätv nominatur. GENERA. Ejus 2 sunt genera, unum longius, quod nonnulli aetatis nostrae herbarii ab asperitate quam obtinet Asprellam vocant. Hinc est quod ma- teriarii fabri ligneä pectinum et aliorum minutorum operum ruditatem hujus herbae scabritie in nitorem expoliant. Germanice groß Ropjchiwang dieitur.“ Mit dieser Art ist offenbar E. hiemale gemeint. „Alterum brevius est, ad abstergenda vasa aptum. Germani flein Roßichwang appellant.‘“ Dies soll sicher E. arvense sein. FORMA. „Primum Equiseti genus Cauliculos habet inanes, leniter rubentes, subpaseros, solidos, geniculis, qui invicem inseruntur dissertos, in quibus 5* 36 Dr. J. Milde. folia juncea, erebra et tenuia. In altitudinem adsurgit, scandendo proxi- mos stipites comis eircumfusa dependet multis, nigris, ut equorum cauda. Radix illi est lignosa dura.“ Diese Beschreibung wiederum passt mehr auf eine Ephedra und schliesst sich offenbar der des Plinius an. „Alterum comas per intervalla habet breviores, caudidiores et molliores. LOCUS. Longius Equisetum in aquosis locis et scrobibus provenit, nec eo in fossis prope aquas et umbrosis locis alia planta frequentior est, ut hoc nomine xaoadoevov Graecis dietum sit. Nec enim xaeadeavov aliud est illis nisi terrae rima et fissura; epvdeov etiam non alia ratione, quam quod in aquosis produceretur, nominaverunt. Alterum in pratis invenitur, nec fere frequentius occurit, invisa foeniseciis.“ Das Equisetum longius ist wohl zweifellos E. limosum, also eine dritte Art. „IEMPUS. Utrumque aestate suis in locis copiosi provenit.“ Hierauf folgen die Heilkräfte nach Galen, Plinius etc. Die zwei hierher gehörigen Abbildungen sind beide in Gross- Folio und von ungleichem Werthe. Das ‚„Equisetum minus Sein Ropfhiwang‘“ ist eine gute Abbildung von BE. arvense, decumbens, mit theilweise verzweigten Aesten; die Scheiden sind deutlich ge- zeichnet. Die zweite Abbildung stellt einen aufrechten, vom Grunde an beästeten Stengel dar, dessen Scheiden nicht angegeben sind; es heisst „Equisetum longius Groß Nofzagel“. Die Aeste am Grunde sind die längsten, sie nehmen nach der Stengelspitze zu allmählich ab. Am Stengelende sitzt eine kleine Aehre und dasselbe Rhizom trägt noch einen zweiten, verkümmerten, astlosen, ährentragenden Stengel. Wahrscheinlich gehört die Pflanze zu E. palustre. Obgleich also Fuchs nur zwei Arten unterscheidet. so stellen sich bei Be- trachtung seiner Abbildungen und Beschreibungen vier Arten heraus: E. arvense, E. palustre, E. limosum und E. hiemale. Von Hieronymus Bock, oder wie er sich selbst zu schreiben rg . . . FR: . pflegt, Tragus (1498 zu Heiderbach im Zweibrücken’schen geboren), Afonographia Equisetorum. 37 hatte ich nur eine 1577 nach Bock’s Tode in Strassburg erschienene Auflage seines „‚Kreutterbitches‘“ zu sehen Gelegenheit. Seine Be- schreibungen sind unvergleichlich besser als die der Vorigen, be- weisen eine weit grössere Selbstständigkeit und Unabhängigkeit und mögen daher hier vollständig folgen. . „Bon dem groffen Schafftheiv. In den ftillen Waffergraben, darzu in den naffen, finftern Sümpfen, wächit Schaffthew, deffen ift zweierlei. Gtliches wächit ganz nact, fchlecht als die Bingen, ohne Haar oder neben Federn. Das andere ift zu ringsumbher mit dünnen Grashärlein geftient, jhe ein Gefeg gleichslang vom andern, haben beide fampt vil fehwarzer fnöpff, dz feind die gleichlein. Im anfang de Meyen tringen fie beide herfür, jeded mit feinen befondern fchhwargen Dolden als junge Spargen. Solche Dolden ift die bluet des Schafftherws, die fteigen alfo in die höhe al8 Stro, doch, das ein jeder Halm fein bfuenden Dolden auf der fpigen behelt. Wurgel beider feind fchwark, holgeht und ganz ungefchmadt. Das beit Schaffthero diefer zweien tft, das nicht bald zerbricht, ganz zäbe und raub bleibt, darumb es im Werkzeug der Draber ift, damit fie das Ge- fhirr poliven und glatt machen. Die Schüffel Mägdt wöllen fein auch inn den Kuchen nicht empären, dad Gefchirr darmit zu Jaubern. Bon Klein Schaffthew oder Katenjchiwengten. Hie haben wir das fchädliche Wyfen grad, welches den Medern in ihrer Arbeit ein Verhinderung it, indem Daß auf jolchen rauhen gewächg die Senie uberfahren, nit wol abhaven mögen als andere Gräfer und it deffer auch zweierlei, groß und flein. Das groß aber it mit fein Sarloefen gar zart, zinnelecht, Eleiner Harlein und dünner denn de8 Kieferbaums, jonft gar drau- jchelecht, alle gewerblein jeind mit jolchen gemelten dünnen Harlem befeßt, dermaffen dag ein jeder Stengel, jo er ausgeropfet it, einem haarechten Nop- Ihwang fich vergleichen thüt, wird müt allenthalben gefunden, doch it fein gewöhnliche jtatt in dunfelen nalen Dalern, gemeinlih da die Vijchweiher in finftern Wäldern ihr ablaß haben und derjelben Wyfen. Das ander flein ge- wächp und allerbreuchlihit Schaftthev weht in den jandechten magern Wpfen, auch auf etlichen fandechten feuchten dern under den Früchten, fo jahrlichs im Wprillen auch jcehwarge nackte Kölblein oder Dolden, ohn Kleidung, wenn die etwas aufwachlen, thun fie fich auf, als die ahren am Wegerichtsfraut, mit der bluet, im Maien folgen nach) gedachter Dolden die rauhe gejttnte bohle jtenglein hernach, alio daß die eriten Kölblein oben an den gypfelen mit 38 Dr. J. Milde. der Zeit abfallen, und ohn allen jamen verfehiwinden, das gewächg mit feinen Gewerben und Knöpffen würt etwann zweyer Spannen hoch, der fommen vil aus einer jchiwargen Quedetenwurzel gefrochen, ein fcehädlich gewächk: beide der Her und Wofen, durch welche plag alle Frucht in Gärten, auf den ädern und Hew in den Wofen verhindert werden, gleichwie vom Yarı, Rohr und andern Queden u. |. mw.“ Unter seinem .‚groffen Schafjthew‘‘ begreift Bock offenbar R. hiemale und E. limosum und unter dem ‚,Hein Schaffthew‘‘ E. arvense und E. palustre. Von den hierher gehörigen drei Abbildungen sind zwei aus Fuchs copirt und zwar das Equisetum longius Fuchs unter dem Na- men „Slein Schaffthen oder Ratenfchwengen“ und das E. minus Fuchs als „Roßfchwang‘“; eine dritte Abbildung stellt unverkennbar E. hie- male dar, ist aber entstellt dadurch, dass an drei der grösseren sechs abgebildeten Stengel an der oberen Hälfte Aeste gezeichnet sind. Neben dieser Figur ist noch ein Kranz abgebildet, den ich für ein Gewinde von Equiseten-Stengeln halte, welches zum Poliren und Säubern der Gefässe dient. Bekanntlich bestrebt sich Bock bereits, die Pflanzen nach ihrer natürlichen Verwandtschaft zu ordnen, was ihm freilich bei den Equi- seten nicht glückt, da er sie, wie später Lonicer, zwischen Meer- linsen (Lemna) und Nymphaea einschaltet. Valerius Cordus (geboren 1515 zu Erfurt). In dem Werke: „Valerii Uordi Simesusii Annötationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de materia mediea etc. 1549 finden sich keine Abbildungen, auch der Text des sonst gefeierten Autors ist unbedeutend. Unter den Namen, welche Equisetum führt, ist auch ‚,ZTaubentoeen‘‘ genannt, „id est columbina colus quoniam praeludium quoddam ante germina- tionem colo in torulos tornatae simile ceu penso involutum primo vere emittit. Longiora folia et teneriorem halet caulem quam Polygonos foemina, nec in aquis ut illud provenit etc.“ Diese Uebersetzung „columbina colus“ ist sicher falsch, denn taub ist hier im Sinne von leer (inanis) zu verstehen. Die Aehre des Equisetum heisst „,Taubenroden“* oder besser „Tauber Woden“, „Duwer Wocden (Dumwoc)‘“*, weil sie nach dem Glauben der Landleute keinen Samen enthalte und sonst Aehnlichkeit mit einer flachs- umwickelten Spindel habe. Monographia Lqwisetorum. 39 „EQUISETUM ALTERUM. Alterum E. priori simile est brevioribus tantum foliis, quapropter non existimo hoc genere ab illa differre, quoniam etiam Hippurim mul- tum mutari secundum diversos natales observavimus. Nascitur in silvis,“ Anmerkung. Unter Polygonos foemina ist immer Hippuris vulgaris L., und unter Hippuris der Kräuterbücher Equisetum L. zu verstehen. * Ebenso unwichtig ist Theodorich Dorsten’s 1540 erschienenes compilatorisches Werk, „‚Botanicon“ genannt. Ich finde daselbst nur eine sehr schlechte Abbildung eines sterilen Stengels von E. arvense. Der Text enthält wieder die alte Verwechslung von Ephedra (Avdßaoıs) mit Equisetum; in dieselbe Categorie gehört auch das Werk des J. Ruellius: ‚De Natura Stirpium. Libri tres“. Adam Lonicerus (1528 in Marburg geb.). Von den zahl- reichen Auflagen, die sein Kräuterbuch erlebte, stand mir die von 1716 zu Gebote. Hier finden wir vier Abbildungen, sämmtlich Co- pieen, die beiden des Fuchs bis fast in’s Unkenntliche verstümmelt, die aus Dorsten und die des E. hiemale aus Tragus. Das E. minus Fuchs heisst hier „Groß-Schafftheu“; E. longius Fuchs heisst „‚Klein- Sihaffthen“, ebenso das. des Dorsten; die Pflanze aus Tragus heisst wieder „Groß-Schaffthen“. Der Text ist ohne alles Interesse und confus; den meisten Raum nehmen „, ‚Kraft md Wirkung und No zagel-Waffer““ und dessen Verwendung ein. Rembert Dodoens, oder wie er sich nach Sitte damaliger Zeit schrieb, Dodonaeus (geboren 1517 zu Mecheln), len sein Hauptwerk 1583 unter dem Titel: „„Remberti Dodonaei Mechliensis medici ÜÖaesarei Stirpium historiae pemptpades sex, sive libri XXX. Antverpiae, ex officina Christophori Plantini“. In diesem Werke macht er einen Versuch einer wissenschaft- lichen Anordnung der Pflanzen, welcher freilich mit Rücksicht auf die Equiseten schlecht ausfällt, die wir neben Ephedra zwischen Hy- pericum, Scorpiurus und Heliotroprium antreffen. Er handelt das Ge- nus im 21. Cap. pag. 73 unter der Ueberschrift: „De Hippuri sive Equiseto“ ab. Das Wichtigste daraus ist Folgendes: „DE HIPPURI SIVE EQUISETO. Hippuris ad palustres quidem pertinet, sed tamen extra earun oT- dinem desceribenda fuit, propter alias quas similitudime sua secum trahit. Duo autem ejus passim cognita sunt genera: una Major Hippuris, altera 40 Dr. J. Milde. minor. Major caule tereti ac culmi modo inani assurgit, cubito altiore, subinde subrubente aspero et geniculis pyxidatim cohaerentibus articu- lato, junceis ac tenuibus ad genicula foliolis aut potius geniculatis cirris sed tamen scabris: reperitur vero et absque his, culmis tandummodo geniculatis striatis et asperis: pro floribus veluti Juli aut Asparagi ejus, qui myacantha dieitur, cacumina in similibus eminent cauliculis, radix subest geniculata et serpens. ie & Minor et caulieulis in se farctis cirrisque junceis ac tenuibus, priorem satis refert, sed humilior ac non raro comosior, minusque scabra. Juli minus compacti flosculos promunt candidos, radix nigri- cans late serpit, geniculis quoque articulata. Im scrobibus ac locis aquas habentibus major reperitur, subinde in pratis humentibus ac riguis. Minor in sabulosis ac arenosis exit, sed tamen haud irriguis; in uligi- nosis non raro. Aprili et Majo prodeunt.“ Unter den Namen, welche Dodoens aufführt, sind bemerkens- werth: Asprella, &yvoeo», &xrıov, Equition; hierbei warnt er vor Ver- wechslung mit Ephedra sive Anabasis, die er im 22. Capitel ab- handelt. In diesem Capitel eitirt er mehrere Stellen aus Plinius, darunter auch die bekannte, wo der „Hippuris“ ein „semen rotundum, simile Coriandro“ zugeschrieben wird und trennt diese, sowie das Caucon, Araßeoıs, Ephedron, Hippuris des Plinius von Equisetum und bringt jene zur Ephedra (E. fragilis) der späteren Autoren, die nach Dodoens und Bellonius auf dem Olympus wächst. Im 23. (a- pitel handelt er die „Uva marina“ ab und giebt dazu Abbildung und Beschreibung, aus denen hervorgeht, dass er Ephedra distachya dar- unter verstehe. Wir sehen also bei Dodonaeus einen sehr bedeuten- den Fortschritt in der Kenntnis und das Bestreben, das nicht Zu- sammengehörige zu trennen, tritt vortheilhaft hervor. \ Was nun die Abbildungen des Dodonaeus anlangt, so über- treffen diese alle vorhergehenden weit und zwar sowohl im Detail als im Grossen, aber auch hier stehen sie mit der Beschreibung nicht immer im Einklang. Die erste Abbildung ist Hippuris major sive Equisetum majus, eine Copie aus Matthioli’s Commentariis. Die stellt zwei vollständige sterile Stengel dar, welche mit vier sehr ver- kürzten, astlosen, dreimal kleineren Fruchtschäften demselben Rhi- zome aufsitzen. Matthioli versteht darunter, wie aus seiner Beschrei- bung hervorgeht, unser E. Telmateia, welches im August bisweilen ganz in der abgebildeten Weise gefunden wird, so dass auf demselben Monographia Equisetorum. 41 Rhizome, welches ausgewachsene sterile Stengel trägt, zugleich sehr verkürzte Fruchtschäfte sitzen. Vielleicht ist aber Matthioli’s Abbil- dung nur eine künstliche Zusammenstellung. Dodonaeus beschreibt aber unter seiner Hippuris major offenbar unser E. limosum und E. hiemale. Die zweite Abbildung, Hippuris minor cum flore, stellt ein Rhizom dar, welches drei vollständige Fruchtschäfte von E. arvense und ein Fragment eines sterilen Stengels trägt. Auch diese Figur fand ich schon in einem früheren Werke: „Plantarum seu Stirpium Ieones. Antverpiae 1581“, herausgeg. von Uhristophorus Plantinus; hier ist sie Equisetum alterum T 970 genannt und, wie die Erklä- rung besagt, aus der deutschen Ausgabe des Lobel, Seite 970, die mir aber nicht zu Gebote stand, copirt. Unter der Benennung ‚„Hippuris minor absque flore“* bildet Dodonaeus zwei sehr verschiedene, sterile Equiseten ab, beide sind Copieen aus Matthioli’s Commentariis. Die Figur links, das Equisetum III des Matthioli, ist E. ramosissimum. Die Abbildung rechts, das Equisetum alterum Matthioli, stellt unzweifelhaft ein steriles E. arvense dar, am Grunde mit sechs Nebenstengeln. Viel weniger gut sind die Abbildungen in Dodonaei Stirpium Icones 1553. Text, mit Ausnahme der Namen, fehlt. P. 121 finden wir als Equiseti Majores Asparagus einen fructifieirenden und einen sterilen Stengel von E. limosum auf demselben Rhizome, ziemlich roh, wie die drei anderen Figuren, aber nicht unkenntlich, darge- stellt. Es scheint dies eine ÖOriginal-Abbildung zu sein, denn ich habe sie bei keinem früheren Autor wiedergefunden; ebenso die bei- den Abbildungen auf p. 123 unter Equiseti Minoris flores. Hier sehen wir zwei getrennte Exemplare von E. arvense, jedes mit Rhi- zom, Schaft und etwa 2 langem, eben hervorsprossendem sterilen Stengel. P. 122 finden wir als E. majus das bekannte E. minus des Fuchs copirt und p. 124 als E. minus das E. longius Fuchs, beide bedeutend verkleinert. Matthias Lobelius oder eigentlich de I’®bel (geb. 1538 zu Lille) und Dodonaeus waren Freunde, die einander Beobachtungen und Abbildungen mittheilten; daher ist es nicht zu verwundern, wenn wir hier in den drei Equiseten-Abbildungen des Lobel drei genaue Copieen des Dodonaeus wieder finden und zwar: Vol. XXXN. 6 42 Dr. J. Milde. 1. Hippuris major des Dodonaeus bei Lobel als Equisetum majus m asparagis novellis. 2. Hippuris minor des Dodonaeus, zu der, wie oben erwähnt, zwei 4 > verschiedene Bilder gehören, hat Lobel auch getrennt und nennt das dem E. ramosissimum mehr ähnliche Bild links Hippuris minor congener cum majore Equiseto. Advers. p. 3855 und die zu E. arvense gehörige Figur des Dodonaeus rechts nennt er Hippuris fontalis. secundum Diose. Equisetum Advers. p. 355. Equisetum al- terum Matth. Auch hier folgt auf das Genus Equisetum die Ephedra als Tragos sive Uva marina major. Diese Abbildungen finden wir in Lobel’s Hauptwerke: „Plantarum seu stirpium historia Matthiae de Lobel Insulani. Antverpiae 1576“ in Fol. Nur zu der ersten Ab- bildung gehört ein sehr kurzer, ganz unbedeutender Text ohne ein- gehende Beschreibung. Die Hauptsache ist die mediemische Seite. Weit wichtiger ist das bereits 1570 in London erschienene, von ihm und Peter Pena herausgegebene Werk: „Stirpium adver- saria nova, perfacilis inv estigatio. luculentaque accessio ad priscorum praesertim Dioscoridis et recentiorum materiam medicam, authoribus Petro Pena et Matthia Lobelio. London 1570“. Die Autoren behan- deln hier das Genus Equisetum unter Hippuris und Minor fontalis Hippuris. Ich lasse die betreffenden Stellen vollständig folgen: „AIPPVRTS: (Kar & triuio Hippuridem nouit, sic dietam vt loquitur Plin. ob , “ setas vel pilos equinos & folioru similitudinem, caude equin® imi- tatos, vnde etiam Equisetu dietum. Herba siceissima, Egpvdıoou tame Vvo- cata quia vdis, humetibus pariter gaudet scrobibus & saturum marginibus, plurima quocung; iueris obuia sit, & in duplici differentia cernitur. Equi- setum istud notius, culmos arundineos, vel iunceos, cauos, nudos, aspe- riusculos, geniculatos, & siceitate firmiores, detergend® omnigen® supel- lectili a mulierculis expetitos, initiö edit, exiguis articulorum vestigijs per initia, & racemosis in summo donatos: Horibus oblongis, rotundisq, aspa- ragi nouelle nucamentis, albidis, & herbaceis: progressu ex vertebrosis quasi articulatis commissuris, quas in ambitu per intercapedines radiatim eingunt multiplices exilium foliorum quasi seta asperiusculs, prolixiores, Larieis folijs, Myriophylli aquatiei comas, aut Equinam caudam satis emen- tientes. Minor interdum tota hiee rotundos fert asparagos, teneros, sum- mos, non «lauatos, sed racemulis longis, & spicatis donatur ramulis, co- mosis etiam & lateribus, Monographia Equisetorum. 43 Minor fontais HIPPVRIS. PH & istud substillis & fabulosis aruis, vti in Anglia passime viuis ipsis scaturiginibus trans vndantem aquam erupens prope Ca- stel Cary: estque secunda Dioscorid. species, qua autores impliceuisse & confundisse videtur. Est ea recto caule, crassiore, magis cauo, habitiore: per interualla carnosos exortus foliorum multö breuiorum, albicantium & teneriorum edente: radix nigricat, genieulatis articulationibus & fibris donata: viribus videtur impar superiori.“ Nach Haller’'s Enumerat. method. Stirp. 1742 ist diese Minor fontalis Hippuris: Equisetum arvense L.; Lobel selbst sagt in seiner Stirpium historia, dass sie synonym sei mit dem Equisetum alterum Matth., welches gleichfalls zu E. arvense zu rechnen ist, und doch stimmt Lobel’s Beschreibung der Minor fontalis Hippuris damit wenig zusammen. Unter „Hippuris“ der Adversaria scheint E. arvense und E. palustre vermengt zu werden. Ich erwähne noch zwei Werke, die unter Lobel’s Namen er- schienen und nur Abbildungen enthalten, welche von Lobel herrüh- ren, aber keinen Text: | Erstens: „Eicones Plantarum. Franeofurti ad Moenum. 1590“. P. 251 finden wir links eine „Hippuris nuda, Equisetum nudum, „Schaffthew ohn Dfletter““. Em Rhizom mit zahlreichen, dün- nen, astlosen, 4” langen, sterilen Stengeln, unstreitig E. variegatum und somit die erste Abbildung von dieser Art. Die Figur rechts, „„‚Hippuris Dioscoridis, Cauda equina, Schafft beim, KRoßfhwans, Satenwebel‘‘ ist die bekannte, schon beschriebene Abbildung des E. Telmateia bei Matthioli. P. 252 links finden wir als „Hippuris arvensis sive vegetalis major, Großer Aderfchafftheiv‘‘ eine etwas zweifelhafte, sterile, vom Grunde an beästete Pflanze, die Haller zu E. palustre, Döll zu R. arvense zieht. Ein sichres Urtheil dürfte sich hier kaum fällen lassen. Die Figur rechts, ‚„‚Equisetum palustre majus, Groß Wafferfchaffthew‘‘, ist eine Copie des bekannten Equisetum alterum Matthioli Compen- dium p. 253; endlich finden wir als „Equisetum syluaticum, Wald- Ihaffthew‘‘ eine sehr leicht kenntliche Abbildung des sterilen Stengels von E. silvaticum, meines Wissens vor Lobel noch nicht dargestellt. Das zweite Werk führt den Titel: „Plantarum seu Stirpium Icones. Antverpiae 1581 edid. Christ. Plantinus“‘. Ein T bei der 6* 44 Dr. J. Milde. Abbildung giebt die Seitenzahl der deutschen Ausgabe des Lobel an, ein L die der lateinischen. P. 793 finden wir als Hippuris die bekannte Abbildung von E. Telmateia. P. 794 als Hippuris minor, Hippuris fontalis, Equisetum alte- rum. zwei verschiedene Pflanzen, nämlich links Equisetum III Mat- thioli und rechts Equisetum alterum Matthioli. P. 795 unter E. palustre (T. 970) links ein E. palustre mit Endähre und langen Aesten, ganz unverkennbar dargestellt, unstreitig die erste, gute Abbildung dieser Art; rechts die Hippuris minor cum flore des Dodonaeus copirt, als E. alterum (T. 970). Lobel hat da- her nicht weniger als drei Arten zuerst abgebildet; nämlich E. va- riegatum, E. silvaticum, E. palustre. Es waren mithin um diese Zeit im Ganzen 5 Equiseten-Arten bekannt, nämlich ausser den drei eben genannten noch: E. arvense, E. Telmateia, E. limosum, E. hie- male, E. ramosıssimum. Die italienischen und französischen Botaniker zur Zeit der deutschen Väter der Pflanzenkunde. Pierandrea Mattioli oder Petrus Andreas Matthiolus (geb. 1501 zu Siena). Das Werk, welches ihn hauptsächlich beschäftigte, war der Commentar zum Dioscorides. Die Ausgaben desselben er- schienen von 1548 ab; in der lateinischen von 1554 finden sich zuerst Abbildungen in Holzschnitt und in der Ausgabe von 1562 er- schien das Werk zum ersten Male in Gross Folio mit grösseren Bil- dern. Ich benutzte eine Ausgabe von 1598 in lateinischer Sprache. Sie führte den Titel: „P. A. Matthioli Uommentarii in VI. libros Pe- daciı Dioscoridis Anazarbei de materia medica*. Für die Kenntniss der Equiseten hat dieses Werk des sonst grossen Botanikers nur durch die Abbildungen Werth, der Text ist ganz unbedeutend. Monographia Egquwisetorum. 45 In der allgemeinen Beschreibung verwechselt er schon Equi- setum und Ephedra, indem er sagt, es ersteige die Stämme der be- nachbarten Bäume. Die ganze Beschreibung ist nur drei Zeilen lang. Er führt fünf Pflanzen als Equiseten auf, von denen aber das Equisetum olidum p. 798 zu Chara und Equisetum IV zu Polygo- num (?) gehört. | Sein Equisetum I stellt die bekannte, viel copirte Abbildung (bei Lobel, Dodonaeus, Dalechamp, Tabernaemontanus, Pinaeus) des E. Telmateia dar. Er bemerkt dazu Folgendes: „Profert hoc, quum primum e terra erumpit, quoddam tenerrimum germen oblongum, juglandium julo non absimile, subnigricante colore et deinde caules inanes geniculati, subrubescentes, leniter scabri, juncea circa eos coma, aspera exilis, setarum instar, adeo ut equorum instar caudae appareat. Hoc quod rura nostra vulgo vocant Patrufalo in ci- bumque assumunt, jejuniis quadragesimalis tempore. Etenim illud prius elixant, mox farina eircumspergunt et oleo in sartagine frigunt mandunt- que piscium vice. Ex quo cibo alvus quandoque eorum adeo constrin- gitur et constipatur, ut in coli cruciatum facile incurrant. Sunt qui primum hoc Fquiseti germen siccum asservent per annum, quod sub- inde aestate utantur ad dysenteriam. Quippe quod aqua calida nocte maceratum eo modo decaquunt, quod dietum est, et in cibum magno successu exhibent etc.“ Das Equisetum II ist die schon bei Dodonaeus erwähnte Hip- puris minor absque flore. Das Equisetum III wächst nach Matthioli auf Sümpfen; es ist, wie bereits früher erwähnt, ein steriles E. ra- mosissimum Desf. Das Equisetum IV ist höchst wahrscheinlich ein Polygonum (an monspeliense?). Es ist eine vom Grunde an in wie- derholt dreigabelige Aeste getheilte Pflanze, die in regelmässigen Zwischenräumen knotig ist und weder Scheiden, noch Blätter, noch Früchte trägt. Die Equiseten stehen bei Matthioli ohne wissenschaftliche An- ordnung zwischen Radiola, Ephedra, Quercus. Der Vollständigkeit wegen allein erwähne ich des ganz werth- losen „Herbario Novo di Castore Durante, Medico et Cittadino Romano. Venetia 1617‘; es erschien zuerst 1585: P. 171 bringt er unter der Ueberschrift „‚Equiseto* folgende Disticha: 46 Dr. J. Milde. „Sanguinis Hippuris fiuxum compescit et alvum Supprimit, urinamque ciet, tussique medetur, Utilis Ischiadi et ruptis jungitque eruenta Vulnera, tam cohibet, sanguis cum naribus exit.“ Der folgende Text ist ein mageres Excerpt aus Matthioli. Unter dem Uapitel: Specie sagt er einfach: ‚„‚Ritrouasene di quattro specie differenti solo nelle frondi“. Dazu gehört eine schlechte verkleinerte Gopie des bekannten Equisetum I bei Matthioh. Jacques Dalechamps (1513 in Caön geb.) Da er mehr Phi- lolog als selbstthätiger Naturforscher war, so vertiefte er sich beson- ders in das Studium der Alten. Das Werk, von welchem ihm all- gemein der bessere Theil zugeschrieben wurde, die „Historia plan- farım Lugdunensis“. heisst eigentlich „Historia generalis plantarum, in libros XV III per certas classes artifieiose digesta etc. Lugduni apud Gulielmum Rovillium. 1586“. Obgleich auf dem Titel Dalechamp’s Name nicht genannt ist, so, schreiben ihm seine Zeitgenossen allge- mein den wichtigeren und besseren Antheil zu. Fohannes Molinaeus (Desmoulins) und Jacob Bauhin waren seine Mitarbeiter. Dalechamps fasst Alles, was von andern Völkern vor ihm geleistet worden ist, ohne Kritik zusammen, und so ist auch sein Artikel Equisetum ziem- lich umfangreich. Leider bezieht sich der Text nicht genau auf die sieben hier vorhandenen Abbildungen, sondern verhält sich ganz un- abhängig zu diesen. Sie gehören zu den besseren, sind aber sämmt- lich Copieen aus anderen Werken. Eine Eigenthümlichkeit Dale- champs ist es, dass er seine Pflanzen mit kleinen Thieren, Reptilien und Insekten umgiebt, und so lässt er auch die von der Thierwelt sonst wenig beachteten Equiseten von Bienen, Schmetterlingen, Gras- hüpfern und Schlangen umgeben sein. Seine erste Figur, E. I, ist die bekannte Figur aus Matthioli, E. Telmateia. Die zweite, BEquiseti I Asparagus, ist eine Copie aus Dodo- naeus, wo die Pflanze Equiseti majoris Asparagus heisst, aber Nichts als E. limosum ist. Die dritte, E. alterum, ist das E. alterum des Matthioli. Die vierte, E. minores flores, ist aus Dodonaeus, BE. arvense, wo es denselben Namen trägt. Monographia Equisetorum. 47 Die fünfte, E. junceum Tragi, ist E. hiemale und aus Tragus copirt, wo es „Schafftheiv‘‘ heisst. Die sechste ist Matthioli’s bekanntes Equisetum III, wie es auch Dalechamps nennt. Die siebente ist das Equisetum IV Matthioli, auch von Dale- champs so genannt und schon früher besprochen. Jacob Theodor aus Bergzabern, daher Tabernaemontanns genannt (gest. 1590 zu Heidelberg), bringt in seinem Kräuterbuche die Equiseten in der sechsten Section unter, welche von „‚allen Grafß- Kräutern‘ handelt. Besonders ausführlich behandelt er die medieini- schen Wirkungen; für die Equiseten ist das Ganze ohne allen Werth. Die Abbildnngen sind sämmtlich Copien aus Lobel. Versuche eines wissenschaftlichen Systems. Yon Bauhbin bis Tournefort. J. Bauhin (gest. 1613 zu Basel) bringt in seinem Werke, Hi- storia Plantarum, die Equiseten unter die Stellatae mit Galium, Rubia, Hippuris, Chara. Sechs Equiseten-Abbildungen mit unbedeutendem Texte werden vorgeführt. Die erste Abbildung, E. majus aquaticum, ist aus Tragus entlehnt, eine zweifelhafte Art, die am besten zu E. hiemale passen würde, wenn nicht die kurzen Aeste an der Spitze mehrer Stengel dieser Auffassung im Wege wären. Die zweite, Equi- seti majoris aquatici alia Icon, passt am besten zu E. arvense; sie ist aus Fuchs entlehnt, nämlich dessen E. longius. Die dritte Figur, Equiseti majoris aquatici alia adhue Icon, ist aus Dodonaeus entlehnt, nämlich dessen Equiseti majoris Asparagus, also E. limosum. Die vierte Figur, E. minus terrestre sive arvense, ist unzweifelhaft E. ar- vense caespitosum und aus Fuchs genommen, bei dem es E. minus 48 Dr. J. Milde. heisst. Die fünfte Figur, E. nudum imnus variegatum, ist nicht etwa die bekannte Abbildung aus Lobel, welche E. variegatum darstellt, sondern eine Copie aus Dodonaei stirpium icones, der Fruchtschaft von E. arvense. Die sechste Figur, E. tenuissimum non asperum, ist vielleicht richtig, wie sie Haller erklärt, eine sterile Form von R. silvaticum. Kaspar Bauhin, Bruder des vorigen und grösser als dieser an Pflanzenkenntnissen, schuf bekanntlich zuerst, um der entsetzlichen Verwirrung, welche hereinzubrechen drohte, entgegenzuarbeiten, eine bestimmtere Terminologie, welche bis zu Linn€’s Auftreten befolgt wurde. In seinem Mive: Theatri botaniei 1623 bringt er eine Auf- zählung von 13 Equiseten sammt den dazu gehörigen Synonymen. Einige dieser Equiseten fallen freilich vornherein für. uns weg; denn 1. E. palustre linariae scopariae folio ist Elatine Alsinastrum. — IV. E. palustre brevioribus foliis polyspermum, IZoAtyovov Av ist Hip- puris vulgaris L. — XI. E. foetidum sub aqua repens ist eine Uhara. Die übrigen sind sämmtlich Formen, welche schon in frühe- ren Werken vorgekommen sind. In „‚Caspari Bauhini viri clarissimi Theatri botanici sive Hi- storiae Plantarum lib. I. (Basel 1658)“ werden nun die eben er- wähnten 13 Equiseten beschrieben. Zuerst bespricht er die Ver- wechslung des Polygonum bacciferum (Ephedra L.) mit dem Equi- setum majus Dioscoridis und bringt richtig die von Plinius ib. 24 p- beschriebene Pflanze nicht, wie sein Vore rgänger, zu Equisetum, Pa zu Ephedra. Die wirklichen Equiseten-Arten sind folgende: IH. ist E. Tel- mateia. III. ist E. palustre. Bei IV. beschreibt er unverkennbar Hippuris und doch kommt eine Stelle vor, die unzweifelhaft auf E. arvense passt: „a radice primo vere, antequam caules exeant, asparagi prodeunt, for ma spicati, colore candicante, tenelli, esui apti. qui ejus llores sunt.‘“ Die dazu eitirte Abbildung in Cordus hist. lib. 2 cap. 102 stellt ni in der That Hippuris vulgaris dar! V. ist E. palu- stre v. polystachium (foliis ad artieulum ternis vel quaternis, quibus minuta spica juli instar insidet). VI. ist E. Telmateia oder arvense v. nemorosum. VII ist E. silvaticum: folia varie et minutim divi- duntur. VIII. Nach den hierzu eitirten Abbildungen zu schliessen, ist dies unzweifelhaft E. arvense caespitosum. IX. Gleichfalls B. ar- vense, X. ist E. hiemale. XI. ist E. ramosissimum, „Caule est lon- Monographia Equisetorum. 49 gissimo, parte inferiore nigro, striato, aspero, foliis nudo, concavo et geniculato.“ XI. ist unzweifelhaft E. variegatum und wird folgen- dermassen beschrieben: „Cauliculi plures inaequales, rarissime pedales, communiter palmares semipalmares et multo breviores, striati, pallide virentes, geniculis parte inferna nigris, superna albidis, articulatis, foliis carentes et cavi, in quo- rum summitatibus capitulum brevissimum juli instar insidet, quod a co- rona alba ex 8, 9 etiam 12 foliolis acutis composita, sustentatur, et quando pedibus calcatur, crepitat. Ad Rheni ripam, juxta locum, die Baar dietum.“ In dieser Sectio II, welche die Equiseten behandelt, werden zugleich Juncus, Nardus, Cyperus, Sparganium, Ephedra beschrieben. Mit H. Sloana (Catalogus Plantarum, quae in insula Jamaica etc. 1696) gelangen wir zur Kenntniss von E. giganteum, das hier freilich unter dem falschen Namen E. majus aquaticum J. B. t. 3 lib. 386 p. 1200 auftritt. (Siehe den geschichtl. Theil des E. giganteum.) Eins der bedeutsamsten Werke dieser Periode sind jedoch die libri XVI de plantis Andreae Caesalpini Aretini. Florentiae 1583. P. 591 bespricht er die Abtheilung derjenigen Pflanzen, welche „keinen Samen und desshalb weder einen wahren Stengel noch eine Blume hervorbringen“. Zu ihnen rechnet er die Equiseten, die Tu- bera, Lenticula palustris (Lemna), die Pilze, Farne und Algen. Er unterscheidet also hier bereits die zwei grossen Linne’schen Classen der Phanerogamen und Üryptogamen. Das Wichtigste daraus ist Folgendes: „Nam tum caules, tum folia internodiis constant invicem commis- sis, ut unum in alterum inseratur tubarum modo: caules ferunt simpli- ces, rectos et concavos: foliis veluti julis in orbem dispositis circa ar- ticulos, asperis: pleraque sine fructu sunt: quae fructum ferunt, in ca- cumine capitulis oblongis congestum habent, granis nigris asperis et faretis constantem, sine ullo flore ...... caulis color alis viridis, aliis niger, aliis candidus. ..... Tertium quoddam ..... caule candido, te- nellae Harundinis modo, ceteris crassiore, frequentibus geniculis ac nu- merosis foliis: haec floret tantum, at fructum non fert: flos veluti Amentum est e terra primo vere erumpens, antequam caules exeant, forma spicata, colore candicante, tenellus, esui aptus, more Asparagi Menzuculum vocant et Asparagum palustrem apud Galenum.“ Vol. XXX. Ds 50 > Dr. J. Milde. Auch Caesalpin bringt noch Equisetum, Hippuris und Ephedra zusammen, wie seine Beschreibung an einer Stelle zeigt. Zuletzt folgen auf die Equiseten Ophioglossum, Botrychium, Fegatella, Loba- ria. Algen, Corallium, Lemna, Pilze. J. J. Dillenius rechnet in seinen Dissertationes epistolares des Jahres 1717 in den Ephemeriden der Academia Naturae Curio- sorum ent. Vet. VI. p. 45— 95 die Equiseten zu den Uapillares, welche ohne wahre Blüthen und ohne Samen sich durch unterirdische Wurzeln fortpflanzen. ..ıta tamen ut novellae plantae in his actu for- mentur sed assurgere nequeant, ni pulvere foliorum faecundentur“. In senem Nova Plantarum Genera trennt auch Dillenius 1718 als der Erste Chara von den Equiseten. Fast gleichzeitig reinigt J. P. Tournefort das Genus Equi- setum von allem Fremdartigen. Sein Werk Institutiones rei herbariae 1719 handelt in der Sectio VI: „De Plantis flore apetalo. quorum aliae in eodem genere floribus, aliae vero fruetibus plerumque do- nantur.“ Er betrachtet die einzelnen Peltae der Equiseten- Aehre als ‚‚flos apetalus plurimis scilicet staminibus apice fungiformi donatis, constante, spicato, sterili. Fructus enim Equiseti speciebus innascuntur, quae florıbus carent, grana nempe, autore Üaesalpino nigra. aspera et fareta®. Offenbar hat jedoch Tournefort die betreffende Stelle in Caesalpin falsch verstanden. Er führt acht Bauhin’sche Equiseten- Arten auf und im Nachtrage noch ein Equisetum orientale altissimum, dieses jedoch leider ohne Beschreibung und ohne Angabe des Stand- ortes. Seine Abbildungen beschränken sich auf eine Aehre mit Scheide und eine Pelta mit ihren Sporangien. Bereits vor Tournefort trat J. Ray 1682 mit seinem System auf, welches er später fortwährend ergänzte und zu vervollkommnen sich bemühte. Ich hatte von ihm in Händen: „J. Raji Synopsis methodica Stirpium Britannicarım, ed. 111. Londini 1724*. Nachdem Flechten, Moose, Algen. Pilze vorausgegangen sind, kommen in dem Genus quartum: Filices. die er zu den Herbae ca- pillares et affines rechnet: dann Herbae capillaribus affınes; hierzu gehören ihm: Ophioglossum, Botrychium, Lemna, Equisetum. Chara. „quisetum folia habet setis similia, rotatim eirca caules ad geni- cula nascentia: tum caulis, tum folia pyxidatim articulantur,“ Monographia Equisetorum. u: Auf der dazu gehörigen Tab. V bildet er zwei Equiseten ab, Fig. 2a und b E. limosum steril und daneben eine Aehre als E. nudum laevius nostras und in Fig. 3 E. palustre polystachyum. Es sind dies unstreitig von allen bisher gelieferten Equiseten-Abbildungen die besten. Er führt zwölf Equiseten auf, darunter trennt er zum ersten Male als streng gesonderte Arten: E. Telmateia als E. majus (er. und E. palustre und E. limosum. Einige Arten lassen sich nicht sicher bestimmen, weil eigentliche Beschreibungen fehlen und nur treffende kurze Bemerkungen an deren Stelle sich finden. Auch Rajus reinigt Equisetum von allen fremdartigen Beimengungen, wie Hippuris, Chara ete. Der medicinische Theil tritt ganz zurück und beschränkt sich auf kaum drei Zeilen. Von Haller und Linne bis Vaucher. In der „Flora quasimodo genita sine Enumeratio aliquot plantarum indigenarum in Prussia (Gedani 1712)‘ von M. 6. A. Hel- wing werden p. 3l zum ersten Male die Knollen der Equiseten- Rhizome erwähnt und berichtet, dass dieselben eine von den Schwei- nen bevorzugte Nahrung ausmachen. Albrecht v. Haller (geb. 1708, gest. 1777), der berühmte Gegner Linne’s, entwickelt auch bei der Beschreibung der Equiseten seine ganze Büchergelehrsamkeit im weitesten Umfange. Es liegen mir zwei Werke vor. In dem ersten: „‚Enumeratia Methodica_ stir- pium Helvetiae indigenarum (Gottingae 1742)‘, stehen die Equiseten zwischen Farnen und Equiseten. Er bespricht hier das bereits von Staehelin beobachtete Herumspringen der Equiseten-Sporen: „pollen virens constat eorpusculis globosis, quae 2—3 eruscula educunt. Haec crura incurvata et bifida denuo quasi laqueö facto coeunt et al- ternis saltibus se agitant“, Er schliesst aus dieser Beobachtung, dass dies die männlichen Organe der Equiseten seien, die weiblichen fehlen. Die Aeste nennt er „folia‘*. 52 Dr. J. Milde. „Folia eaulesque in universum ejusdem naturae sunt, frequentibus facta internodiis, quorum origines, vaginae quaedam varie dissectae, tanquam calyces excipiunt.“ Er führt sieben Equiseten vor mit für diese Zeit ungewöhnlich ausführlichen Beschreibungen und einer sehr vollständigen Synonymie. Die Arten werden folgendermassen bezeichnet: 1) E. caule simplieissimo, vaginis profunde sectis. „Omnium Equisetorum humillimum est. Caules graciles, neque ramosi, neque foliosi, sulcati, firmuli, dodrantales. Vaginae nigrae, ora denticu- lorum albissima, inde habitus variegatus, sub spieis floralibus similes et multo, ut par est, majores.‘ Diese Beschreibung mag als Beispiel dienen. Unstreitig ist E. variegatum gemeint. 2) E. caule simplicissimo aspero, vaginis non laciniatis. „.... vaginae absque denticulis, brevissimis apieibus nigris notatae.‘) Dies ist E. hiemale. 3) E. multiflorum caule tetragono verticillis rarioribus ist E. pa- lustre und E. palustre var. polystachyum; die var. y, welche er hin- zuzieht, ist, nach den Synonymen zu urtheilen, unzweifelhaft E. ra- mosissimum. 4) E. suleis in caule plurimis, verticillis densissimis. Hierzu bringt er als Varietäten: «) dies ist E. limosum var. Linnaeanum; 3) dies ist E. limosum v. verticillatum, obgleich die y- nonyme sämmtlich auf E. arvense deuten. 5) E. verticillis ad folia numerosis ist E. silvaticum. („.... vaginae siccae, latae, laxae, flavae, sursum latiores inaequaliter fissae potius, quam denticulatae.‘) 6) E. caule non sulcato, latissimo, verticillis densissimis ist un- zweifelhaft E. Telmateia. ı) E. eaulibus floriferis diversis ist E. arvense. Das zweite Werk ist die „Historia stirpium Indigenarum Helvetiae, inchoata. Tom. III. Bernae 1768“. Monographia Equisetorum. 53 Hier bringt er die Equiseten unter seine Plantae petalis desti- tutae und zwar in die Unterabtheilung ‚‚staminibus conspieius* und „XIV. Oaulifolae“. Er beschreibt das Aeussere der Equiseten - Frucht recht genau und theilt die Equiseten in zwei grosse Gruppen: 1. Equiseta caule. florigero a folioso distincto; II. Floribus in stirpe foliosa prodeuntibus. In die erste Gruppe gehört sein E. Nr. 1675 (E. Telmateia) und Nr. 1676 (E. arvense). Als Beispiel führe ich die Beschreibung von Nr. 1675 an: „Equisetum caule florigero nudo, sterili verticillato, radiorum quad- raginta. Equisetum I. Matthiol. p. 1126. Camerar. Epit. p. 770 B. — Hippuris Lobel ic. p. 793. — Equisetum palustre, longioribus setis C. B. theatr. p. 241. — Cauda equina Blackwell, t. 217. — Equisetum caule striato, frondibus subsimplieibus Linn. n. 1517. In aquosis frigidis et ad stagna aquarum purarum, in submontanis et circa Bernam. Omnium Equisetorum nostratium speciosissimum, caule bieubitali, unciam crasso, foliis 30 ad 40, profunde sulealis, tetragonis, internodiis frequentibus, praelongis, etiam ramos producentibus; pallidus ceterum caulis, per aetatem niger, mollis, non suleatus, fistulosus, cavus, minoribus fistulis circa majorem tubulum dispositis. Vaginae tot in dentes acutos breviter fissae, quot sunt folia. Hi caules non florent. Verno tempore vero alii prodeunt asparagi absque foliis, maximi, peda- les, cubitales, capsulis floris rosacei similibus, subceoeruleo polline. Hoc fuerit Equisetum, quod a plebe Romana in cibum recipitur.‘ Dadurch. dass Haller zu seiner Nr. 1675 die Linne@’sche Pflanze hinzuzog, die doch zu E. limosum gehört, und Linne wieder die Haller’sche Nr. 1675 zu seinem E. fluviatile als Synonym bringt. gaben beide grosse Männer bereits Veranlassung zu der bis in neue- ster Zeit wiederkehrenden Verwechslung von E. fluviatile L. (E. Ii- mosum L.) mit E. Telmateia Ehrh. In die zweite Gruppe gehören Nr. 1677, welches ein wunder- liches Gemisch von E. palustre, E. ramosissimum und E. limosum ist, wenigstens nach den Synonymen zu schliessen. Seine var. « ist E. palustre mit 4- bis 5-kantigem Stengel; II ist E. palustre v. polystachyum: III ist, nach den Synonymen zu urtheilen, E. ramosissimum. 54 Dr. J. Milde. Seine var. # besteht aus E. limosum und zwar: II E. limosum v. Linnaeanum; III E. Iimosum v. vertieillatum. In dieser Betrachtungsweise hat Haller einen Nachfolger in Lamarck gefunden, welcher gleichfalls wenigstens E. palustre und E. limosum in eine Art zusammenfasste. Haller. bespricht auch das Vorkommen der Knollen am Rhizom der Equiseten und bezieht sich auf die oben erwähnte Flora quasimodo genita. Seine Nr. 1678 ist E. variegatum. Nr. 1679 besitzt zwei Varietäten und zwar ist « E. hie- male und 3 höchst wahrscheinlich E. ramo- sissimum, kann jedoch auch asttragendes E. hiemale sein. Nr. 1680 ist E. silvaticum. Wie wir sehen, sind die Equiseten von Haller in seinen Wer- ken sehr verschieden behandelt, und ist jedenfalls die erste Bear- beitung die bessere. Haller ist der Erste, welcher die verschiedene Beschaffenheit der Fruchtstengel der Equiseten zu einer Eintheilung benutzte. Hier, wo wir von der Periode scheiden, in welcher Equi- setum vielfach mit fremdartigen Elementen verunreinigt wurde, ist die geeignete Stelle, übersichtlich diejenigen Pflanzen - Geschlechter vorzuführen, welche naturwidrig als Equiseten bezeichnet woxyden sind: l. E. foetidum sub aqua repens ©. Bauh. Pin. 16. Prod. 29. 2. E. fragile majus subcinereum aquis immersum Diese vier ' Mor. hist. 3. p. 621. 8. 15. t. 4. fig. 9. , Nummern sind 3. E. seu Hippuris lacustris folis -mansu arenosis Uharen. Pluk. alm. 135 f. 29. fig. 4. 4. E. seu Hippuris muscosus sub aqua repens. Pluk. 9. E. montanum ereticum. Alpin. de plant. exot. Venet. 1627 ist Ephedra fragilis. . E. polygonoides baceiferum minus Moris hist. 3. p. 621 ist Ephedra distachya. ‘. E. sub aqua repens, foliis bifureis Loesel. pruss. 67 t. 12 ist Geratophyllum demersum. Monographia Iquisetorum. 55 8. E. palustre, brevioribus foliis, polyspermum €. Bauh. Pin. 15 ist Hippuris. 9, E. palustre linariae scopariae folio Ü. Bauh. Pin. 1 ist Elatine Alsinastrum. 10. E. amboinicum Rumph. amboin. 6 t. 41 ist Lycopodium Phleg- maria. 11. E. IV. Matth. ist ein Polygonum. (Vergl. Fraas.) A. kouan, bringt in seiner „Flora Monspeliaca“ (Lugduni 1765 p. 438) die Equiseten in seine Ulassis XVII. Uryptanthemi und zwar in die Unterabtheilung der Filices. Das Genus wird folgendermassen diagnosirt: „Caul. articulata; fol. verticillata articulata inflorescentia terminalis, spicata, flosculis peltatis vertieillatis. polline viridi‘. Er bringt nur vier Arten mit Linne’s Diagnosen, darunter auch ein E. fluviatile. unter welchem er unser RE. Telmateia versteht. Linne brachte bekanntlich die Equiseten mit den übrigen Spo- renpflanzen in seine 24. Olasse Uryptogamıa (Nuptiae clam instituuntur. Flores oculis nostris nudis vix conspicuuntur), und zwar stellte er sie an die Spitze aller Sporenpflanzen in die Ordnung der Filices. unter denen sie die erste Stelle einnehmen. Hier ee sie mit Uycas. Zamia, Onoclea, Ophioglossum und Osmunda in der Unterabtheilung beisammen. welche durch „Fructificationes spicatae‘‘ ausgezeichnet ist. Equisetum selbst erhält in der Uebersicht die kurze Diagnose: „Spica sparsa. Kructif. peltatae. bası valvulatae* und an einer au- dern Stelle: ‚‚spica fructiiieationibus peltatis. bası dehiscentibus multi- valvı“. oo NIE m 98% Linne’s Equiseten sind folgende: — . . A . .,® „1129. E. silvaticeum Sp. I. E. caule spicato frondibus compo- 81118. PL. Suec: I. n. 834. IF. n. 92%. .„‚Planta. frondıbus omnino verticillata sese ostendit, figura fere Abietis.“ Fl. S. II. „1130. E. arvense. Sp. I. E. scapo fructificante nudo. sterili fron- doso.‘“ Fl. S. II. n. 928. .„Caule sterili. ramis compositis. Fl. 8. I. n. 833. „.Culmi florentes nudi prodeunt ante cau- les frondosos, illi marcescunt brevi. hi vero diu durant.” Fl. 8. IT. „Pollen, quam primum e spiea exeutitur. saltat, ac si viveret, observante Staehelino, quod olim in Filieibus vidit Borellus.“ Fl. 8. IM. 56 x de 132. 0. BP | 135. Dr. J. Milde. E. palustre Sp. I. E. caule angulato. frondibus simplici- bus. var. 3 Sp. I. E. palustre minus polystachyum.“ E. fluviatile Sp. I. Caule striato, frondibus subsimplicibus. „Caules floriferi a sterilibus distineti ut E. arvensis. Hall.“ Mant. II. pag. 504. „E. caule non sulcato latissimo, ver- ticillis densissimis.““ Hall. helv. 144. Dieses Synonym ge- hört aber zu E. Telmateia, welches Linne nicht gekannt hat. 3. E. limosum Sp. I. E. caule subnudo laevi.“ Fl. suec. 1. n. 837. ..Praecedenti nımis affınıs et interdum frondes parciores assumens.“ Fl. S. Il. „Var. E. palustris ereditur Hallero.‘“ Mant. II. p. 504. E. hiemale Sp. I. E. caule nudo scabro basi subramosa.‘‘ Fl. 8. I. n. 838. Aus den Synonymen, welche Linne sei- nem E. hiemale beifügt. geht hervor, dass er E. ramosis- simum und E. variegatum nicht für spezifisch von ihm verschieden hält; doch hat er das erstere, wie es scheint, nie gesehen; in seinem Herbar fehlt es. Die berührten Synonyme sind: 1. E. foliis nudum ramosum Bauh. pin. 16. Dies ist E. ramosissimum. 2. E. foliis nudum non ramosum Bauh. pin. 16. Dies ist E. hiemale. 3. E. nudum minus variegatum basileense Bauh. pin. 16. Dies ist E. variegatum. Dazu kommen noch folgende Bemerkungen zu E. hiemale: | „‚Uaulis viridis scaber radens. Vaginae articulorum pal- lidae, basi margineque atris, denticulis obsoletis.‘“ Mant. II. p. 504. „„Pyxides s. vaginae ad genicula in hoc albi et caulis tantum ad basın ramosus.“ Fl. Ss OH. — ,„Tota planta perennis est; caulis sine ramis ad radicem utrinque stolonem exserit.“* E. giganteum.“‘ S. X. .„E. caule striato arborescente, fron- dibus simplieibus, strietis, spieiferis.“ Sp. Il. S. XII. n. 7. Bee patentibus.“ 8. X. n. 6. A“ Monographia Equwisetorum. 57 Linne kannte also nur sechs Equiseten-Arten und von exotischen nur eine. Sein Herbar ist neuerdings wiederholt nachgesehen und die Equiseten desselben kritisch gemustert worden. Ich lasse hier in deutscher Uebersetzung Newman’s im ..Phytologist‘“. April 1843, pag. 530. veröffentlichten Bericht folgen. _ „Beobachtungen über die Linndschen Exemplare von Equisetum. Von Eduard Newman. Es ist, wie ich glaube, allgemein bekannt, dass das Linne’sche Herbarium von Herrn J. E. Smith angekauft worden war, und danach von der Linn@’schen Gesellschaft in London, in deren Besitz es jetzt ‚verbleibt. Die Exemplare sind befestigt auf halben Bogen von Pro- patriapapier; sie sind von Linn& selbst benannt in seiner eigenen Hand- schrift und haben auch die Bemerkungen des Herrn J. E. Smith über- all, wo es ihm nöthig oder nützlich schien, eine erklärende Bemerkung hinzuzufügen. Einige Zettel mit Manuscripts-Bemerkungen sind hinein- geklebt, aber ich bin nicht gewiss über ihren Verfasser. Die Equiseten sind zusammengefasst in einen Band von neun Blättern. Der Band ist so überschrieben: „1169 Equisetum“ in der Handschrift Linne’s. In derselben Abtheilung werden des Autors eigene Copien der I. und JI. Ausgabe der „Species Plantarum“ aufbewahrt. In der ersten sind alle Species, die der Autor besitzt, durch ein besonderes Zeichen markirt und die zweite ist mit seinen eignen, nicht veröffentlichten Bemerkungen bereichert. Ich will jetzt versuchen, die Kenntnisse, welche ich aus die- sen mehreren Quellen erlangt habe, zusammenzufassen, indem ich nur die veröffentlichten Schriften, wenn es nöthig ist, anführe und in- dem ich Bemerkungen von mir selbst über jedes Exemplar hinzufüge. Folio 1. Linne. — 1. sylvaticum. E. Newman. — Ein einziges junges Exemplar von E. sylvaticum von Smith, mit einem sehr vollständigen Kätzchen. Folio 2, von Linne an das vorhergehende geheftet, E. Newman. — Zwei reife Exemplare von E. sylvaticum von Smith, ohne Frucht. Vol. XXXU. 8 58 Dr. J. Milde. Folio 3. Linne. — 2. arvense. Anonym. — 1061. E. setis ramosis. E. verticillis ad folia nu- merosis. Hall. Hist. Stirp. Helv. 144. E. sylvaticum, tab. p. 253. E. Newman. — Zwei Exemplare: rechts ein fruchtbares Exem- plar von E. arvense von Smith, mit vollständigem Kätz- chen; links ein reifes Exemplar von E. sylvaticum von Smith, ohne Frucht. Folio 4, von Linne an das vorhergehende geheftet. Linne. — Hispania, 713 Loefl. E. Newman. — Drei Exemplare ohne Frucht, alle von ihnen augenscheinlich verkommen oder verdreht: sie gehören wahrscheinlich zu dem E. arvense von Smith. Das Linn@’sche Manuscript ist auf der Rückseite des Blattes. Folio >. Linne. — 3. palustre. Smith. — ? Anonym. — 1060. E. setis simplieibus. E. minus terrestre. I. B. M. p. 730. E. Newman. — Zwei Exemplare ohne Frucht und in einem sehr ungenügenden Zustande der Entwickelung; rechts scheint mir E. arvense von Smith zu sein; links ist viel- leicht E. palustre von Smith. Folio 6. Linne. — 4. fluviatile. Linne. (Sp. Plant. 1517.) — Fluviatile 4. E. caule striato fron- dibus sub simplieibus (hier folgen die Synonyme). Habi- tat in Europa ad ripas lacuum fluviorum. 4 - (Manuseripts -Hinzufügung über das Wort siriato. |?]) = (Manuscripts- Hinzufügung auf der entgegengesetzten Seite; die Abschrift ist durchschossen und mit Anspie- lung auf einen Ausspruch bei Haller.) Hoc caules pro- liferos a sterilibus definiter profert. Hall. (Die Stelle in Monographia Equisetorum. 59 Haller ist folgende: „Caules floriger .videtur a folioso remotus.“ *) Linn‘. — (Manuseripts-Hinzufügung unter dem vorhergehenden.) Forte mera varietas prioris (palustre) e solo aquae pro- fundioris. Smith. — limosum ? Certe. E. Newman. — Vier Exemplare, alle mit Kätzchen und mit E. limosum von Smith identisch, Weil kein Vertreter von E. limosum des Linn‘ vorhanden ist und weil die be- zeichnete Stelle des Werkes anzeigt, dass er es nicht besass, so füge ich den Character bei. Linne. — (Sp. Plant.) Limosum, 5. E. caule subnudo laevi (hier folgen die Synonyme). Habitat in Europae palu- dibus, turfosis, profundis. 2 ——-— (Manuscripts-Hinzufügung auf der entgegengesetzten Seite) Hallerus hanc facit varietatem E. palustris. E. Newman. — Es ist klar, dass Linn& dem Ray folgt, als der Autorität dafür, dass es eine verschiedene Species sei, indem er die Figur desselben eitirt”*), welche augen- scheinlich die unverzweigte Form von E. limosum von Smith darstellt. Darnach scheint es, dass E. fluviatile von Linn& verzweigt ist und E. limosum die ungezweigte Form von Smith’s E. limosum, und dass Smith’s E. flu- viatile keinen Vertreter hat, weder in dem Herbarium noch in den Werken Linne’s. Mit Rücksicht auf Linne’s Beobachtung, welche oben angegeben ist, dass Haller diese Species zu einer Varietät von E. palustre macht, glaube ich, dass die Kritik eine unrichtige ist. Haller führt Ray’s Figur 3, und, wie mir scheint, auch richtig, als eine Varietät von E. palustre auf, während Linn Ray’s Figur 2 aufführt, welche augenscheinlich Smith’s E. limosum ist. Ein positiver Beweis, dass Linne’s flu- viatile nicht Smith’s fluviatile ist, beruht auf der That- sache, dass er versuchte, es dafür zu halten wegen seiner *) Haller, Helv. 144, *#) Syn. t. 5, Fig. 2,3, b. 8* 60 Dr. J. Milde. besonderen Grösse und seines veränderten Aussehens in Folge des Wachsthums auf dem Grunde tiefer Gewässer. Das ist der Fall mit Smith’s limosum, aber nie mit sei- nem fluviatile, welches im Gegentheil loose, kiesige und sandige Stellen aufsucht, die mit dem Wasser nicht zu- sammenhängen. Folio %. Linne. — Oedific.: hiemale. (Sp. Piant.) Manuseripts-Hinzufügung auf der entgegen- gesetzten Seite) E. caule simplici aspero vaginis non laciniatis. Hall. Helv. 143. — Caulis viridis scaber, radiis (?) vaginae pallidae basi marginisque denticulis absoletis atris gibbiss. E. Newman. — Ein einzelnes Exemplar von E. hiemale von Smith. Das Wort oder die Abkürzung ‚Oedific.“, den Gebrauch anzeigend, ist von dem Namen getrennt ge- schrieben. Folio ®=. Linne. — Tourelle. A Anonym. — E. basiliense, Nr. 1678, Haller. an species distincta apud cl. linn.? In horto eultum. Smith. — Asperrimum Dick., variegatum, Jaeq. H. B. E. Newman. — Ein einzelnes Exemplar von Smith’s E. varie- "gatum. Linne beantwortet die Frage, ob es eine ver- schiedene Species sei, indem er ihm den Namen basi- liense giebt, als Synonym zu hiemale (Phytol. 358). Das Wort Tourelle, von Linne geschrieben, ist wahrscheinlich ein Ort seines Vorkommens. Kolio 9, von Linn‘ an das vorhergehende geheftet, Linne. — Suec. E. Newman. —- Ein einzelnes Exemplar von Smith’s E. varie- gatum, viel zarter als das vorhergehende. Das Linne'sche Manuseript schliesst augenscheinlich den Wohnort Schwe- den ein, Monographia Equisetorum. 61 Ich glaube; die obigen Bemerkungen, wie er mehrere Arten von Equisetum betrachtet und insbesondere dies gegenwärtige, welches all- gemein als palustre bekannt ist, werden genügen, zu zeigen, dass das Linne’sche Herbarium kein sicherer Führer ist. Es giebt jedoch sehr mittelbar Zeugniss, dass Linne nicht nur mit dem E. palustre der neue- ren Autoren bekannt war, sondern dass er auch auf diese Species sich bezog, wenn er die fragliche Pflanze nannte; denn er äusserte gelegent- lich, dass sein fluviatile (Smith’s limosum) eine Varietät von palustre sein möge, die in tieferem Wasser wächst. Da er nun so gut mit flu- viatile (Smith’s limosum) bekannt war und er solche gute Exemplare besass, so kann man nicht vermuthen, dass sein Urtheil so falsch sein sollte, mit Rücksicht auf die Exemplare seines Herbariums. Ferner ist der Name palustre jetzt zu allgemein angewendet, als dass man eine Umänderung desselben zulassen könnte ohne einen bessern Grund als den eines Widerspruches, welcher aus Nachlässigkeit entstanden sein mag. Dasselbe ist nicht der Fall mit fluviatile: ich bin entschieden der Meinung, dass der Name verändert werden muss. Ich schlage vor, den Linne’schen Namen für das limosum von Smith wieder einzusetzen und den Namen limosum zu dem Range einer Varietät herabzusetzen; also so: | Equisetum fluviatile Linne = Equisetum limosum Smith. Equisetum fluviatile 8 limosum mit ganz einfachem Stengel — Eqwi- setum limosum Linne. Die bis jetzt fluviatile genannte Species ist schon so wohl mit Namen versehen, dass es schwer ist, zu entscheiden, welcher auszu- wählen ist. Es scheint zu sein: das E. majus von Gerade”) und Ray”*), das E. Telmateia von Ehrhart””*) und Flora Daniecar) und E. eburneum von Roth try). Mir genügt dieser Bericht durchaus nicht, so weitschweifig er auch ist. und ich kann meine Verwunderung darüber nicht zurück- halten, dass Jemand. welcher die brittischen Equiseten in Beschrei- bungen veröffentlicht. nicht im Stande ist. E. palustee von E. ar- vense zu unterscheiden. wie aus ..Folio 5° hervorgeht: selbst wenn die Exemplare noch so unvollständig sind. muss das möglich sein, ohne dass man nöthig hat, die Pflanze zu seciren. — *) Ger,, Em. T13f1. — *) Ray, Syn. 1350. — ***, Ehrh., Beitr. I. 159. Crypt. 31. — 7) Flora Danica, tab. 1469. — 7) Roth, Cat. 129. 62 Dr. J. Milde. Ch. Hartmann veröffentlichte 1849 und 1851 in den Acta acad. scient. von Stockholm Annotationes de plantis Scandinavieis herbarii Linnaeani, in Musaeo societatis Linneanae Londinensis asser- vatis. Hier finden wir Folgendes, was zum Theil in Widersprnch mit Newman steht und was es wünschenswerth macht, dass ein bes- serer Kenner das Herbar noch einmal einer Kritik unterwirft. „Equisetum sylvaticum 1 (manu prop. Linnaei). — arvense 2. (manu prop.) (Smith addidit.) [?] = palustre 3. (manu prop.) (manu Smith.) [?] Est Equisetum pratense recentiorum. — hiemale (manu prop.) atque prope specimen: artific. [?] —— (Sine nomine, manu prop. tantum) 6 (et) suec, Est E. seirpoides auct.“ Zum Verständniss der Zeile: „Est Equisetum pratense recen- tiorum“ füge ich nur hinzu, dass man in England die längste Zeit unter E. pratense eine Form von E. palustre verstand, das ächte E. pratense Ehrh. jedoch erst als E. Drummondii und dann als E. um- brosum Meyer bezeichnete! In diese Zeit, in welcher Linne wirkte, fällt auch die Thätig- keit Ehrhart’s. einer der eifrigsten Schüler Linne’s. Wie Ehrhart selbst in seinen noch heute lesenswerthen Beiträgen zur Naturkunde (Siehe Bd. 5 p. 1) erzählt, reiste er, von Wissensdrang getrieben, am 29. September 1771 nach Stockholm. Hier blieb er anderthalb Jahr und dann drei und ein halb Jahr in Upsala, wo er Linne's (Vater und Sohn) und Anderer Vorträge anhörte und täglich Excur- sionen anstellte, oft in Begleitung Linne’s, mit dem er im vertrau- testen Verhältnisse stand; in zweifelhaften Fällen wurde Linne selbst oder dessen Herbar zu Rathe gezogen. Im fünften Bande seimer Beiträge 1790, p. 7, giebt Ehrhart ein Verzeichniss aller von ihm um Upsala gesammelten Pflanzen, und nach dem Vorausgeschickten wird man sich überzeugt halten können, dass Ehrhart Nichts falsch bestimmt habe, zumal da derselbe mit besonderer Vorliebe die Ury- ptogamen und zwar kritisch zu behandeln pflegte; auch habe ich alle Ehrhart’schen Angaben nach Ansicht von Original- Exemplaren als richtig bestätigen können. Die in dem erwähnten Verzeichnisse p- 29 vorkommenden Equiseten sind folgende: E. sylvaticum, E. ar- vense, E. palustre, E. fluviatile, E. limosum, E. hiemale. E. fluvia- tile ist hier Form von E. limosum L. Monographia Equisetorum. 63 Der erste Band seiner Beiträge erschien 178%. Auf p. 68 finden wir eine kurze botanische Abhandlung. Um die originelle Ausdrucksweise Ehrhart’s zu zeigen, führe ich die Artikel 4 und 5 wörtlich an: „4) E. caule florigero nudo, sterili verticillato, radiorum quadra- ginta Hall. hist. Nr. 1675 steht noch nicht bei Linne, am allerwenig- sten aber ist es dessen E. fluviatile, ungeachtet es diese beiden Herren zu glauben scheinen. Wer Helvetien und Schweden, Caspar Bauhin und Burser, Haller und Linn& zugleich kennt, wird vermuthlich mit mir einerlei Meinung sein. 5) E. limosum L. ist eine Abart von dessen E. fluviatile, nicht aber von seinem E. palustri, von welchem letzteren es so sehr, als immer ein Wolf von einem Fuchse, ein Pferd von einem Esel und ein Hase von einem Kaninchen verschieden ist.“ Im zweiten Bande 1788 bringt er auf p. 73 einen Bericht über seine „Reise nach der Grafschaft Bentheim und von da nach Holland nebst der Retour nach Herrenhausen“: „In Ohne fand ich mein Equisetum Heleocharis, welches Viele mit meinem Equiseto Telmateia für eins halten, ungeachtet diese zwei Pflanzen wie Tag und Nacht von einander verschieden sind.‘ In einer Anmerkung giebt er die Diagnose von beiden und eine sehr umfangreiche Synonymie. (Siehe den geschichtlichen Theil von E. Telmateia, E. limosum und E. pratense.) Im dritten Bande 1788 p. 77 beschreibt er zum ersten Male das von ihm entdeckte E. pratense; im vierten Bande 1789 bringt er die Nachricht p. 60, dass er die Plantae eryptogamae L. in getrockneten Exemplaren heraus- geben werde, und im siebenten Bande 1792 giebt er p. 94 ein Ver- zeichniss derjenigen cryptogamischen Gewächse Linne’s, welche er an ihren Standorten selbst gesammelt habe: Nr. 21. E. arvense, 31. E. Telmateia, 41 E. fluviatile, 51. E. hiemale, 61. E. palustre, 161. E. sylvaticum, und aus anderen Sammlungen, die er herausgegeben, Nr. 3. E. palustre, 390 E. fluviatile, 400 E. hiemale. Ich habe alle diese Arten in Originalen gesehen. E. fluviatile ist stets E. li- mosum. Die nicht erwähnten Bände seiner Beiträge enthalten Nichts über Equiseten. Wie man aus dem Angeführten ersieht, ist es nicht Ehrhart's Schuld, wenn nach ihm in der Deutung des E, fluviatile L. eine heillose Verwirrung einriss. Sein E. Heleocharis vereinigt 64 Dr. J. Milde. E. fluviatile und E. limosum L.. wie die Diagnose, Synonyme und die Originale beweisen. Weil er diese Pflanze richtiger erkannte als Linn und weil die Namen fluviatile und limosum nur verschiedene Formen einer und derselben Art bezeichnen, so glaubte er einen neuen Namen bilden zu müssen, welcher diese beiden Formen umfasste. In der 1783 erschienenen Flora Halensis von F. W. Leysser findet sich bei E. arvense folgende Notiz: „Vertieilli superiores in scapo fructificante rarissime frondosi, folia in singulo verticillo 12— 15”. Wenn man hierbei an E. arvense irriguum denken wollte, würde man gewiss irren. Höchst wahrscheinlich meint Leysser damit das um diese Zeit noch nicht unterschiedene E. pratense Ehrh. Zu dieser Deu- tung bringen mich Leysser's Worte: „Vertieilli superiores“, denn bei E. arvense irriguum erscheinen die Astquirle bekanntlich am Grunde des Stengels. bei E. pratense zunächst unter der Aehre. In seiner Flore francaise Bd. II. 1778 p. 5 bringt De La- marck zum ersten Male eine analytische Uebersicht über die fran- zösischen Equiseten. (Siehe dieselbe in der Zusammenstellung aller Equiseten-Systeme.) Er hält die Sporangien für männliche Blüthen, die weiblichen seien noch unbekannt; auch er hält die Aeste noch für Blätter. | Hier tritt auch zum ersten Male E. maximum auf, welches, als Synonym von E. Telmateia geltend, in neuester Zeit wieder her- vorgesucht worden ist, nachdem es ganz in Vergessenheit gerathen war. (Siehe den geschichtlichen Theil bei E. Telmateia.) Merkwür- diger Weise fasst Lamarck in derselben Flora unter dem Namen E. palustre das E. limosum und E. palustre als eine Art zusammen. In diese Zeit fallen auch zwei Werke, welche sich vorzüglich mit der Deutung der Fructificationsorgane der Equiseten befassen ; es ist dies vor Allem K. 4%. Koelreuter’s Werk: ‚Das entdeckte Geheimniss der Kryptogamie“ (Carlsruhe 1770). Er erwähnt das Aufspringen der Sporangien und behauptet zum ersten Male richtig, dass jede Spore nur zwei Schleuderer trage. Diese vergleicht er mit den ähnlichen Organen der Jungermannien. „Das männliche Zeugungswerk ist hier die Rindensubstanz der Schilde, oder vielmehr die äussere Haut der Samenkapseln selbst. Die Samen schwellen im Wasser nicht auf und sind also wohl nichts weniger als Samenstaub; auch ist ausser diesen an der ganzen Pflanze Nichts Monographia Equisetorum. 65 zu finden, das mit einem Samen oder irgend einem weiblichen Theile eine Aehnlichkeit hätte.“ Koelreuter sucht in sehr oberflächlicher Weise, ohne eine ge- nauere Untersuchung vorzunehmen, überall bei den Kryptogamen die männlichen Organe in der die Samen umschliessenden Hülle. Ausführlicher behandelt Hedwig diesen Gegenstand in seinem berühmten Werke: Theoria generationis et fructificationis Plantarum eryptogamicarum Linnaei. 1798. Er bringt die Equiseten zu seinen Filices fructificatione clavata, im Gegensatz zu den Filices fructificatione frondosa. „Hine Equiseta forent plantae: Perianthio seu in volucro univer- sali squamoso, Thalamo florum peltato. Perigonio (calyx vel corolla) simplice. Antheris 4 in duorum filamentorum extremitate. Stigmate apiculato simplice. Sporangio seu capsula piliformi, olim perigonium eonstituens, uniloculari, a latere interiore longitudinaliter dehiscente, continens semina numerosa, staminum filamentis imposita.“ Wie man hieraus ersieht, betrachtet er die Spore mit ihren Schleuderern als eine Zwitterblüthe, das Sporangium für ein Perigon, welches später zum Sporangium wird; die spatelförmigen Enden der zwei Schleuderer (filamenta Hedwg.) sind ihm Antheren und die die- selben bedeckenden staubfeinen Körnchen der Pollen. Die Spore sieht er als einen ‚Fruchtknoten mit einer papillenförmigen Narbe an, der später zum Samen wird. Den Ring an der Aehre betrachtet er als ein involucrum commune. Diese Papille auf der Spore von Equise- tum tritt selbst bei Bischoff noch auf; möglicher Weise haben zu dieser Ansicht Sporen Veranlassung gegeben, welche in feuchten Equiseten-Aehren, wie es zuweilen vorkommt, noch im Sporangium die ersten Keimzustände entwickelt haben. Schreber trennte mehrere Genera wegen abweichender Frucht von den Farnen, zu denen sie Linne gezogen, und vereinigte sie unter dem Namen Miscellaneae; dahin gehören die Equiseten, Lyco- podien, Isoötes und die Rhizocarpeen. Roth schreibt den Equiseten wieder ,‚4 filamenta elastica‘“ und eine „Anthera spathulata pulverulenta, semina numerosa rotunda zu. Merkwürdiger Weise schliesst sich selbst Willdenow im V. Bd. seiner Species plantarum 1810 dieser von Hedwig vorgetragenen und von Vol. XXXI. | 9 66 Dr. J. Milde. Roth angenommenen Auslegung der Equiseten-Frucht genau an, ob- obgleich er selbst und Andere vor ihm bereits glückliche Aussaat- Versuche mit Farnsporen angestellt hatten. Schon in seinem Cataleeta botanica (Lipsiae 1797 I. Bd.) hatte Roth ein E. eburneum beschrieben, dessen kurze Diagnose so gefasst war: „scapo fructificante nudo, demum elongato in frondem verticillato-ramosam: vagınarum dentibus subulato-setaceis“. Die Sy- nonymie ist richtig angegeben. Ueber dieses E. eburneum habe ich zweierlei zu bemerken: Erstens ist sein Autor nicht Roth, wie allgemein angnommen wird, sondern Schreber, wie aus der Observ. II hervorgeht. Schreber entdeckte es: „prope Streitberg in Principatu Baruthico“ und benach- richtigte, wie Roth schreibt, diesen Letzteren: „Equisetum suum ebur- neum eandem esse plantam cum E. Telmateia Ehrh. et hoc in alte- rum transire.“ Zweitens. Wenn nun aber Roth sich folgendermassen über E. eburneum auslässt: ,„‚Semine disperoso et spica marcescente, demum corrugata vel decidua scapus elongatur in frondem vertieillato-ramosam, saepius ultra-tripedalem, erectam, strietam‘‘ und wenn sogar in neue- ster Zeit diese Auslassung Roth’s vertheidigt und aufrecht gehalten wird, so muss ich dagegen, auf vielfältige, oft wiederholte Beobach- tungen in der Natur gestützt, ganz entschieden behaupten, dass die Art und Weise, wie sich die eben beschriebene Varietät bilden solle, durchaus falsch dargestellt itt. Da Roth von einem über 3° hohen ästigen Stengel spricht, so ist offenbar die var. serotina gemeint. Diese aber bildet sich so, dass der aus der Erde sich erhebende Stengel bereits mit den Astansätzen versehen ist und von dem frühe- sten Stadium an ganz den Üharacter eines sterilen Stengels zeigt, der nur ausnahmsweise eine Aehre trägt. Schlagend ist ferner die Thatsache, dass die Aehre dieser Form niemals die Grösse der des Fruchtschaftes von E. Telmateia zeigt, im Gegentheil ganz gewöhn- lich sogar nur wenige Linien lang ist. Wäre die var. serotinum aus dem Fruchtschafte hervorgegangen, der sich allmälig in einen bis über 3° hohen Stengel verwandelte, so müsste natürlich auch die Aehre von der des Fruchtschaftes nicht verschieden sein, was aber stets der Fall ist. Ich kann ein entscheidendes Urtheil in dieser Sache fällen, da ich viele Hundert Exemplare dieser Form lebend beobachtet habe. Uebrigens hat Roth, der die Pflanze lebend nicht Monographia Equisetorum. 67 gesehen hatte, sich jedenfalls seine Theorie erst von dem getrock- neten Exemplare abstrahirt. Bekanntlich giebt es aber noch eine zweite Form von Telmateia, welche mit der var. serotinum verwandt ist, die var. frondescens Al. Braun, wo der Fruchtschaft Aeste trägt. Diese Form bildet sich aber stets sehr selten und nur so, dass, wenn der obere Theil des Schaftes verwelkt ist, sich an den näch- sten Scheiden kurze Aeste einfinden. Dabei ist aber an ein bis über 3° hinausgehendes Verlängern des Schaftes nicht zu denken und dies absolut unmöglich, da ein bedeutender Theil des Stengels bereits abgestorben, also entwickelungsunfähig ist; daher findet sich auch in der That diese Form nie höher als der normale Fruchtschaft. In seinem Tentamen (1500) bringt Roth auch ein E. pratense mit der Diagnose: „Caule subaequali, ramoso, sulcato, scaberrimo, ramıs, patentissimis simplicibus, sterilibus quadrisulcatis“. Sehr schnell hat sich jedoch herausgestellt, dass dieses E. pratense nicht Ehrhart’s Pflanze ıst, sondern E. arvense v. nemorosum. In diese Zeit fällt auch’ Hoppe’s Hauptthätigkeit. Unter den zahlreichen, von ihm aufgestellten neuen Arten befinden sich auch fünf Equiseten, die sich aber nicht bewährt haben; nur eine davon, E. nodosum, ist von ihm beschrieben, die andern nur in getrockne- ten, verkäuflichen Sammlungen herausgegeben worden, nämlich: 1. E. aquaticum von Salzburg, in Nichts von reichbeästetem E. limosum zu unterscheiden. 2. E. nodosum von Regensburg ist Nichts als E. palustre polystachyum. 3. E. prostratum von Heiligen- blut in Kärnthen ist eine fünf- bis achtkantige, bald astlose, bald beästete, bald niederliegende, bald fast aufrechte Form von E. palu- stre. 4. E. illyricum „Tergesti in pratis, variat caulibus erassioribus et tenuioribus, plures ex una radice“ (Original-Bemerkung Hoppe’s) ist E. ramosissimum und zwar theils v. virgatum, theils E. subverti- cillatum. 5. E. tenue ist eine fünf- bis sechskantige normale Form von E. variegatum, gesammelt um Heiligenblut in Kärnthen. 1792 erschienen J. E. &ilibert's „Exercitia phytologica, qui- bus omnes plantae europaeae, quas vivas invenit in variis herbationibus, seu in Lithuania, Gallia, Alpibus analysi nova proponuntur, ex typo natura desceribuntur novisque observationibus aut figuris raris illustran- tur etc.“ Er führt fünf Equiseten auf, deren jedes er durch eine besondere Ueberschrift zu einem besonderen Typus erhebt. Ausser dem Linne’schen Namen erhält jede Art von Gilibert noch einen 9* 68 Dr. J. Milde. neuen, besonderen Namen. Die Beschreibungen sind zwar lang, er- gehen sich aber, wie es in dieser Zeit sehr gewöhnlich ist, in ne- bensächlichen Merkmalen, die zum Theil nicht für die Art, sondern nur für die Gattung characteristisch sind. So z. B. E. silvaticum, welches von Gilibert den Namen E. ramosum erhält: „Radix longa geniculata: ex quibus geniculis fibrae annulatim oriuntur. Caules palmares aut pedales suceulenti, intus cavi, geniculati, rubelli; vaginae laxissimae, unciam longae, multifidae, denticulatae: lapsu temporis ex tali caule folia paulatim evolvuntur decem aut duodecim, verticillos efformantia, teretia, sulcata, scabriuscula, ramosa. Spica ter- minans ovato-lanceolata.“ Franz v. Paula Schrank will in seinen „Briefen über das Donaumoor 1795“ noch einmal den unhaltbaren Arten: E. nodosum und E. polymorphum Geltung verschaffen und publieirt sie mit kur- zen Diagnosen. Unter E. nodosum versteht er E. palustre v. po- Iystachyum, unter E. polymorphum ein EB. limosum mit spärlicher Beästung; ausserdem unterscheidet er noch E. fluviatile, unter welchem er, wie seine Diagnose lehrt, unzweifelhaft E. Telmateia versteht. (E. fluviatile caule striato: fructificante nudo, sterili verti- cillato, frondibus numerosis, simplicibus, internodia ter superantibus.) ‘. F, Hoffmann bringt in seiner Flora von Deutschland 1795 die Equiseten in die Gruppe der Peltata; auch er beschreibt die Sporen als „grana apiculata, quibus bası adnexa fila 4 per-paria coadunata, elastica, termmata spathula pulverulenta“. Er zählt auf: l) E. hiemale, 2) E. limosum, 3) E. fluviatile und dazu als Synonym E. polymorphum Schrank und B. Heleocharis Ehrh., 4) E. palustre und dazu als Synonym E. nodosum Schrank, 5) E. arvense und dazu als Synonym E. pratense Ehrh., 6) E. silvaticum mit E. capillare als Synonym und endlich 7%) E. Telmateia. | In dem Archiv für die Botanik von D. J. J. Roemer finden wir im 1. Bande III. Stück, 1798, eine Monographie der in der oberen Grafschaft Katzenellenbogen etc. eryptogamischen Gewächse von D. M. B. Borckhausen. Die Equiseten bezeichnet er als Pel- tata. Die dazu gehörigen Diagnosen sind kurz, die Synonymie sehr vollständig. Unter E. Heleocharis vereinigt er, wie Ehrhart, E. limosum und E. fluviatile und ausserdem noch richtig E. polymorphum Schrank. Monographia Equisetorum. 69 Bei E. Telmateia, das er als gute Art aufführt, sagt er, dass Ehr- hart die Synonymie dieses und des E. Heleocharis am Besten aus- einandergesetzt habe und tadelt, dass die meisten Autoren E. fluvia- tile und E. Telmateia verwechselt haben. Die Diagnose des E. Tel- mateia ist ziemlich genau die Uebersetzung der Ehrhart’schen. Bei E. Heleocharis wird auch die Form polystachyum zum ersten Male erwähnt. Ein besonderer Fortschritt ist insofern bei Borckhausen ersichtlich, als er die Wichtigkeit der Furchen an den Astscheiden- zähnen einsieht, leider aber auf dieses Merkmal nicht überall ein- geht; er berücksichtigt es bei E. Heleocharis, E. Telmateia und E. pratense. Letzteres unterscheidet er gleichfalls und tadelt Hoffmann, der es als Form von E. arvense betrachtet. Merkwürdiger Weise giebt er aber die Aeste, wie Ehrhart, 4-kantig an. Unter E. hiemale bringt er zwei Varietäten, « uliginosum und ß arenarıum. Die beigefügten Synonyme geben zwar keine genaue Aufklärung; denn da zu « uliginosum zugleich E. folis nudum ra- mosum Bauh. Pin. und E. folıs nudum non ramosum citirt werden, so könnte E. hiemale und zugleich E. ramosissimum gemeint sein, und da zu % arenarium Hall. Nr. 1678 und zugleich E. minus nu- dum variegatum basileense ©. Bauh. eitirt wird, so bleibt es zweifel- haft, ob E. hiemale oder E. variegatum damit gemeint ist; aber die Erläuterung und die Art des Standortes lassen in mir keinen Zweifel übrig, dass var. « uliginosum das E. hiemale v. genuinum und £ arenarium (bei Darmstadt an den trockensten Stellen, in Hägen, auf sandigen Aeckern und dürren Flugsandhügeln) das E. ramosissimum ist, wenn ich auch aus Darmstadt bisher nur E. hiemale v. Raben- horstii gesehen habe, eine Form, die bereits dem E. ramosissimum sehr nahe steht und ohne genaue Untersuchung sicher mit ihm ver- wechselt wird. Es ist dieses # arenarıum unzweifelhaft dieselbe Pflanze, welche vier Jahre später in der „Flora der Wetterau‘ (III. Bd. 1802) als Kleines Winterschafftheu (um Darmstadt auf trocknem, sandigem Boden ete.) aufgeführt wird. Ueberdies liegt auch Darmstadt inner- halb des Verbreitungsbezirkes von E. ramosissimum. Erst 4800 wird diese Art zum ersten Male als selbstständige Species von R. Desfeon- taines in dessen „Flora atlantica“ T. II, p. 398, 399 anno VII, aufgeführt. Dieser Name blieb aber, wahrscheinlich wegen der ge- ringen Verbreitung der ‚Flora atlantica“ und der Seltenheit der Original-Exemplare, fast allgemein bis in die neueste Zeit unbeach- 70 Dr. J. Milde. tet; dazu kam noch, dass Vaucher, der Monograph der Equiseten, dessen Urtheil massgebend sein musste, sie für eine besondere, von E. elongatum Willd. verschiedene Art hielt; ferner war man früher fast allgemein geneigt, namentlich aber Vaucher, die in andern Erd- theilen auftretenden Farne, für verschiedene Arten zu halten. End- lich wurde derselbe Name von Willdenow auch auf E. giganteum übertragen und dadurch geradezu Verwirrung angerichtet. Desfon- taines bezeichnete übrigens mit seinem Namen ramosissimum, wie die von ihm hinterlassenen Originale beweisen, gerade die schönste Varietät dieser Pflanze, nämlich die v. altissimum Al. Braun., welche den Character der Art am ausgeprägtesten zeigt, und schon desshalb wäre der Name E. ramosissimum allen anderen vorzuziehen, wenn er nicht schon von allen anderen der bei Weitem älteste wäre. Von 1804 etwa datirt sich, soweit mir bekannt ist, die Be- schäftigung Bory de St. Vincent’s mit den Equiseten. Es existiren von ihm eine ziemliche Anzahl Arten in den Herbarien zerstreut, von denen er jedoch nur E. ephedroides wirklich beschrieben hat. In seiner „„Voyage dans les quatre princ. iles des mers d’Afrique, 1804“, p. 100, bespricht er das Vorkommen des E. hiemale auf Isle de Bourbon; die von dieser Reise stammenden Original-Exem- plare gehören jedoch zu E. ramosissimum und in der That fehlt E. hiemale in ganz Africa. Im Jahre 1807 kam Bory de St. Vincent als französischer Offizier mit dem französischen Heere nach Deutschland und entdeckte hier zum zweiten Male das E. pratense Ehrh., das er jedoch für eine neue Art hielt, da er Ehrhart’s Pflanze nicht kannte, und E. triquetrum benannte. (Siehe den geschichtlichen Theil von E. pra- tense.) Bory sah die bei Eylau und Tilsit gesammelte Pflanze nür steril. 1813 fand er bei Dax am Adour sein E. aturianum, d. ı. E. hiemale v. Schleicheri, forma minor. In dem Werke: „Expedition scient. de Morde. 1832“ T. III Partie II stellt er ein E. pallidum auf und zieht dieses in der „Nouvelle Flore du Peloponöse* 1838 p. 66 Nr. 1616 ®wieder als Synonym zu seinem ER. ephedroides. Die Ab- bildungen an beiden Orten, sowie die Beschreibungen sind ganz gleichlautend. Die Abbildung stellt ein sehr schönes Exemplar des li. ramosissimum var. subverticillatum dar, und in der That lehren Bory's Originale, dass E. ephedroides und E. pallidum Nichts als I, ramosissimum v. subverticillatum sind, obgleich Bory ausdrücklich Monographia Equisetorum. 71 sagt, dass diese Art ohne Zweifel von manchen Botanikern mit E. ramosissimum, elongatum und multiforme vereinigt werde. Die Diag- nose desselben ist folgende: „2. E. pallidum Bory. Pl. XXXV. Cinereo-virens, caule subterraneo ramoso. Ramis caespitose erumpentibus vagis simplieibus fertilibus ste- rilibusque rectis superne nudis scaberrimis. Vaginis cylindricis conco- loribus seu vix pallidioribus, striatis, argute denticulatis, suprema fructi- fera campanulata breviora. Spica ovato-oblonga sessili.‘“ Sein E. pannonicum Willd. ist, wie die Beschreibung lehrt, die Willdenow’sche Pflanze, d. h. E. ramosissimum var. virgatum. Sein E. fluviatile der „Exped. scient. Moree“ und ‚„Nouv. Fl. Pelop.“ ist nach Ansicht von Originalen E. Telmateia. Ausserdem kenne ich von Bory noch folgende Arten: E. ca- pense Bory, dies ist E. ramosissimum var. capense; E. procerum und E. arundinaceum Bory sind beide E. robustum Al. Braun; E. corym- bosum Bory ist E. palustre, polystachyum forma corymbosa. 1503 erschien eine Arbeit, die man bisweilen als Equiseten- Monographie eitirt findet. Es ist dies die „Dissertatio inauguralis botanica sistens Florae Neobrandenburgensis prodromum. A. D. XVIH Maji. 1803. publice defendet autor Adolphus Friderieus Brückner Neobrandenburgo-Megapolitanus. Jenae.“ Brückner theilt die Equiseten p. 61 ein in «) vaginis irregu- laribus; dazu rechnet er E. silvaticum, E. pratense, F. arvense, E. eburneum. £) vaginis regularibus: E. palustre, E. hiemale, E. limo- sum, E. polystachyum. Wie man leicht einsieht, eine sehr verfehlte Eintheilung. Die Beschreibungen sind bei den allgemein bekannten Arten kurz, bei den kritischen ausführlicher; ich führe beispielsweise die von E. pratense an: „VYaginis paululum approximatis, 12 dentatis, 12 striatis, scapo fraetiheante „= 4... .: Frondes steriles scabrae scopariae strietae ri- gidae; scapus pedalis et ultra, sulcatus, vaginis approximatis, inverse campanulatis, 12 striatis, 12 dentatis, dentibus angustis subulatis brun- neo-sphacelatis. Rami verticillati (inquovis vertieillo e. 12) simplices, coarctati, quadrisulcati, vaginulis pallidioribus 4 dentatis, carinatis, den- tibus rectis, rigidis. Scapum fructifieantem non vidi.“ Ich möchte dieses E. pratense für die Ehrhart’sche Pflanze halten, obgleich die Aeste auch hier vierkantig angegeben werden, 72 Dr. J. Milde. da ‘die Beschreibung sonst Manches enthält, was nicht auf E. arvense, noch weniger aber auf andere Arten passt. E. Telmateia wird als E. eburneum aufgeführt; unter Nr. 684 beschreibt er eine Art, ohne ihr einen Namen zu geben, die ich fast für litorale halten möchte, da Brückner selbst sie als dem limosum am Nächsten stehend hält. Die Diagnose ist folgende: „684. 6. .... Vaginis remotiusculis 16-dentatis, dentibus angustis, subula- tis, scariose atris. Scapo fructificante frondoso glabro; fronde_ sterili exacte quadrangula, vaginulis 4-dentatis. Differt ab E. palustri vaginis 16-dentatis,. vaginulis 4-dentatis, ab E, polystachyo scapo fructificante frondoso fronde sterili. Fortasse vero sola Equis. limosi varietas est, cui simile. Hab. auf den Bood. Wiesen am See.“ Weber und Mohr halten es für E. limosum. Unter Nr. 686 beschreibt er ein E. polystachyum, welches unzweifelhaft E. limosum v. polystachyum zu sein scheint. Es ist dies das zweite Mal, dass dieser Form in einem Werke Erwähnung gethan wird. Im Jahre 1803 erschien auch der erste Jahrgang der ‚„‚Phyto- graphischen Blätter“ von D. @ F. Hoffmann. Hier wird E. pra- tense Ehrh. von Neuem beschrieben und sehr gut abgebildet. Merk- würdiger Weise nennt Hoffmann wie Ehrhart, der Entdecker dieser Art, die Aeste 4-kantig und zeichnet sie auch so. Die bunten Ab- bildungen auf T. II stellen zwei fast ganz vollständige Frucht-Exem- plare mit bereits entwickelten Aesten sehr gut dar und eine Scheide, mit einem Aste vergrössert, um die Furchen der Scheidenzähne und die vorspringenden Rauhigkeiten des Stengels zu zeigen. Auch eine Spore mit ihren zwei Schleuderern ist dargestellt, freilich nach Hed- wig, mit dem in Wirklichkeit nicht vorhandenen Spitzchen. Die Diagnose giebt er so: „Gaulis striato-sulcatus, scaberrimus, striis 10—12 elevatis, ad lentem minutis et horizontaliter directis denticulis armatus. Rami 5— 14 tetragoni, 4 sulcati, basi squamulis subfuscis vaginati. Dentes vagi- narum caulis 10— 14 membranacei, scariosi, subulati, medio striati.“ In der 1803 von Michaux herausgegebenen „Flora boreali- Americana“ tritt zum ersten Male in der Literatur B. seirpoides als Monographia Equisetorum. 73 eigene Art auf (siehe das Geschichtliche dieser Art), nachdem sie bereits früher als Abart von E. hiemale als tenellum Liljeblad in dessen „Utkast til en svensk Flora 1798“ p. 384 beschrieben wor- den war. Eine seltsame Arbeit ist die von Poiret in der „Encyelopedie methodique. — DBotanique. Par le citoyen Lamarck. Continue par J. L. M. Poiret. An. XII (1804). V. Bd., p. 612—616. Hier werden folgende Equiseten abgehandelt: 1) E. silvaticum; 2) E. ra- mosissimum; 3) E. giganteum; 4) E. arvense; 5) E. campanulatum; 6) E. fluviatile; 7) E. macrostachyon; 8) E. palustre; 9) E. limosum; 10) E. hiemale; 11) E. seirpoides. Von diesen treten als neue, bisher noch nicht erwähnte Arten auf: E. campanulatum und E. macrostachyon. Eine besondere Ein- theilung der Arten ist nicht vorhanden. Eine sehr zahlreiche Anzahl von Synonymen begleiten die einzelnen Arten, freilich nur zu oft ohne alie Kritik. Haller’s, Scopoli’s, Linne’s u. A. kurze Diagnosen gehen voraus und dann folgt die Beschreibung. Als Beispiel führe ich die von E. silvaticum an: „ses tiges sont greles, articul&es, hautes d’ 1 & 4 pieds; les gaines de leurs articulations profondement cannel6es, verdätres, plus ou moins läches, divisees & leur orifice en döcoupures roussatres, lineares, aigues. Chaque articulation est environnee d’un grand nombre de rameaux fort menues, plus longs que les entre-noeuds, charges eux mömes d’autres verticilles courts & chacune de leur articulations; se qui donne ä cette plante un aspeet tres touffu. L’&pi est terminal, mediocrement along& et comme panache.“ Bei E. arvense werden als Synonyme aufgeführt: E. III et IV Matt., von denen bekanntlich das erstere zu E. ramosissimum, das letztere zu einem Polygonum gehört, und selbst noch E. pratense Ehrh., freilich mit ? E. campanulatum Poir. wird folgendermassen diagnosirt: ». 613. „>. Prele campanule. Equisetum campanulatum. Equisetum caule subnudo, sulcato; vaginis campanulatis; dentibus minimis, subaristatis. (N.) Equisetum caule sulcato, subnudo; vaginis aristatis. — Hall. Helv. Nr. 1678. Vol. XXXII, 10 74 Dr. J. Milde. Equisetum minus, nudum, variegatum, basileense. — C. Bauh. Prodr. 24. — Tournef. Inst. R. Herb. 533. Il s’eleve des m&mes racines plusieurs tiges greles, longues d’un pied environ assez nombreuses, profondement sillonnees, un peu rudes sur leurs angles, de couleur cendr6e, simples, articul&es, munies & chaque articulation d’une gaine assez petite, campanulde entiere, divisee seulement & son orifice en petites dents tres courtes, quelquefois noi- rätres, la plupart arist6es. L’öpi est court, ovale, peu &pais, melange de noir, de blane ou de jaune. J’ai trouve des individus garni de verticilles & rameaux longs et nombreux: comme ils conservoient d’ailleurs les mömes caracteres cites plus haut, et que je n’y ai point observ& de fructification, je soupeonne qwils sont steriles.“ ». 614. „Jai recueilli cette espece dans les environs de Marseille, sur les bords de l’Uveaune. Elle eroit aussi en Suisse et en Allemagne, sur le bord des lacs et des rivieres. 4 (V. v.)“ Bekanntlich wird diese Art allgemein als Synonym zu E. ra- mosissimum gestellt; ein Original-Exemplar Poiret’s in De Candolle’s Herbar gehört zu E. palustre und eins aus dem Herbar Lamarck’s zu E. ramosissımum. Wahrscheinlich hat Poiret seine Art selbst nicht recht gekannt. Ein wunderliches Gemisch ist die sechste Art: E. fluviatile L., p. 614. Hierzu werden folgende Synonyme aufgeführt: E. fluviatile Leers. Pollich.; E. Heliochorin (sic!) Ehrh.; E. Haller Nr. 1675; Hippuris Lobel; Equisetum I Matt.; E. maximum Lam.; E. eburneum Schreb. und fraglich: E. Talmateia (sic!) Ehrh. Ein buntes Gemisch von Synonymen, die theils zu E. limosum, theils zu E. Telmateia gehören. Die Beschreibung lässt jedoch keinen Zweifel, dass hier E. Telmateia gemeint ist. Poiret selbst hält mit dem Zweifel nicht zurück, ob sein E. fluviatile auch das Linne’s ist und hält es für wahrscheinlicher, dass es zu BE. Telmateia Ehrh. ge- sei Unmittelbar darauf folgt E. macrostachyon Poir. mit folgender )iagnose: Monographia Equisetorum. 75 „6. Preie & gros epis. Equisetum macrostachyon. Equisetum caulibus fertilibus, nudis, substriatis; vaginis amplissi- mis; spicis erassis, ovato-oblongis. (N.) Quoi que je m’aie rencontr& de cette plante que des tiges nues, chargees de fructification, je n’ose affırmer qu’il n’en existe point de störiles et de ramifices. Quoi qu’il en soit, celles-ci sont droites, hautes au moins d’un pied, de l’epaisseur du doigt, assez semblables ä celles de l’equisetum fluviatile, mais elles sont rousses ‘et finement striees. Leurs gaines sont longues d’un pouce, tres-amples, surtout les der- nieres; fort rapproch6ees, de couleur cendree sur les cötes des stries, divisees ä& leur orifice en filamens nombreux, setac6ös et noirätres. La fructification forme un &pi terminal d’un & deux pouces et plus, &pais, ovale, oblong, melange de brun, de noir et de blanc. J’ai recueilli cette plante en Barbarie, dans le voisinage des lacs, ä quelques distances du bastion de France. Elle fleurit au printemps. Elle pourroit bien n’ötre qu’une variete de la pr&cedente, & tiges plus droites. 4 (V. v.)“ Von dieser Art sah Poiret nur Fruchtstengel aus der Berberei und hält es selbst für wahrscheinlich, dass es nur Var. seines E. fluviatile, d. h. von E. Telmateia sei, und dies bestätigen auch die Originale in De Candolle’s und Lamarck’s Herbar. Zu E. hiemale eitirt er Synonyme, die theils zu E. hiemale, theils zu E. ramosissi- mum, theils zu E. variegatum gehören. Ueber das 1816 erschienene Supplement später. In dem Taschenbuche auf das Jahr 1807 von Weber und Mohr finden wir die höheren Sporenpflanzen in vier Ordnungen untergebracht: Ordo I. Gyratae: hierher die meisten Farne. - U. Rimatae: Osmunda. - III. Valvatae: Botrychium. Ophioglossum. Lycopodium. - IV. Peltatae: Equiseta und diese mit der Diagnose: „berigonia thalamo peltato inferne affıxa. Sporae (?) staminibus (?) 4, geminis coadunatis. Perigonia inferiori latere rima longitudinali hiantia.‘“ Die Eintheilung, welcher Weber und Mohr folgen, ist genau die Brückner’s. Im Texte herrscht viel Verwirrung. Zu E. arvense bringen sie als Synonym E. pratense Ehrh., als varietas: „frondes 10* 76 Dr. J. Milde. amento terminatae“, daneben aber auch E. pratense Roth als var. „altioris staturae“. E. ramosum Schleich. halten sie nur für Varietät von E. palustre. E. Telmateia Ehrh. tritt hier als E. fluviatile L. auf, und E. eburneum und E. Telmateia als Synonyme dazu, mit Beru- fung auf Smith fl. brit. Bei E. limosum finden wir E. polymorphum als Synonym und folgende Bemerkung: „Recentiores erraverunt, E. limosum ramiferum putantes Linnei fluviatile.. Nebulam amovit Smithius, bene de nostro admonens: videtur. species a fluviatili distinctissima! Hier wird auch zum ersten Male E. variegatum als besondere Art aufgestellt und beschrieben. (Siehe diese Art.) Schleicher hatte sie bekanntlich 180% in seinem „Catalogous plant. helvet.‘“ ohne Diag- nose in die Wissenschaft eingeführt. Sie bringen zu demselben rich- tig E. tenue Hoppe und E. arenarium alıor. hinzu. Bei Letzterem ist freilieh ungewiss, welches arenarium gemeint sei; denn arenarium Borckhausen gehört, wie oben gezeigt wurde, sicher nicht zu E. va- riegatum. Eine Bemerkung findet sich auch hier, durch welche auf das in jener Zeit noch wenig bekannte E. scirpoides aufmerksam gemacht wird: „Nova et pulcherrima species E. scirpoides Michx. in Uplandia Suec. quoque obvia. (E. reptans Wahl. mst. collatis Michauxianis et Wahlenbergii specimin.) nec minus apud nos nunc quoque lecta dicitur in Alp. Tirol.“ (Hall..A. Lit. Ztg. 1804. Nr. 369.) In J. 1. A. Loisleur -Deslongehamp’s ..Flora gallica, Pars II, 1507, wird die Verwirrung auf den höchsten Grad getrieben. Er führt E. Telmateia als Art auf und seine Pflanze ist auch nach Sy- nonymen und Beschreibung die richtige; ausserdem wird aber auch BE. Auviatile noch neben E. limosum als Art gebracht und zu dem- selben Linne, Smith und Bolton t. 36 und t. 37 eitirt. Nun gehört aber Linne’s fluviatile bekanntlich zu E. limosum, Bolton’s und Smith’s Pflanze aber zu E. Telmateia, welches er schon beschrieben. Die Beschreibung selbst passt auf EB. Telmateia. Dieses BE. fluviatile als E. arvense nemorosum zu deuten, dazu fehlt übrigens jeder sichere Anhalt. Als zwei besondere Arten führt er auch BE. ramosum DU. und . eampanulatum auf. In der zweiten Ausgabe, 1828, wird bei B. ramosum von Loisleur eine var. 3 aufgeführt und zu dieser als Sy- nonym EB. variegatum eitirt. Hier wird zu E. limosum auch E. se- Monographia Equisetorum. 77 mifoliosum Thore aufgeführt, und wie ich mich überzeugte, mit Recht, da ich die Originale in De Candolle's Herbar gesehen. Zu diesen Verwirrungen hat unstreitig mit Veranlassung gegeben die bereits 1805 und 1815 nochmals aufgelegte „Flore frangaise“ von M. De Lamarck und De Candolle. Die Artikel E. fluviatile und E. Tel- mateia sind fast ebenso behandelt. wie bei Loisleur. Die Arten folgen so aufeinander: Nr. 1454. E. Telmateia mit dem Synonym E. eburneum Schreb. Nr. 1455. E. fluviatile. Dazu als Synonyme: E. maximum Lam. und E. Heleocharis var. Ehrh. Aus der Beschreibung geht hervor, dass auch mit dieser Nummer E. Telmateia gemeint ist. Nr. 1456. E. limosum und dazu als Sy- nonyme: E. Heleocharis Ehrh. und E. palustre , Lam. Wer die Beschreibungen liest, dem kann es nicht entgehen, dass Nr. 1454 ebenso wie Nr. 1455 das E. Telmateia bezeichnen. Wie aber das zu erklären sei, ist mir vollkommen unverständlich. Auch giebt De Candolle’s Herbar keinen Aufschluss; in demselben befinden sich keine von De Candolle’s Hand bezeichneten Exemplare des E. fluviatile. Was von anderen Botanikern die Bezeichnung E. fluviatile in De Öandolle’s Herbar trägt, gehört zu E. Telmateia. E. Telmateia, als solches bezeichnet, und E. macrostachyon Poir. kommen in diesem Herbar gleichfalls vor, dagegen fehlt E. maximum Lam. Im Supplement zur Flora kommt auch ein E. tuberosum vor, welches nach Ansicht von Originalen ein E. palustre mit knollen- tragendem Rhizome ist. Fälschlich ist. dieses E. tuberosum von Einigen als Form des E. ramosissimum gedeutet worden. Auch in Glairville's „Manuel d’herborisatien“, 1811, werden ausser E. limosum auch noch E. fluviatile und E. caenosum aufge- führt. Das letztere ist E. Telmateia. Als Synonym eitirt er dazu Haller Nr. 1675 « und zu E. fluviatile 1675 3 („Tige fructifere ro- sacee, sterile grande verticill&e, rameuse, rude*). In meiner Ausgabe des Haller finde ich aber keine Form « und £. Haller’s Nr. 1675 ist übrigens E. Telmateia. Beronulli hält dieses E. fluviatile des Clairville für E. arvense nemorosum. worin er vielleicht Recht hat. In der That wird diese Form dem E. Telmateia oft sehr ähnlich. UOlairville selbst unterscheidet E. fluviatile und E. caenosum in seiner Diagnose nur durch „tige Iisse* und „tige rude*. 1509 erschien das für seine Zeit nicht unwichtige Werk Schkuhr’s: „Kryptogamische Gewächse®. Der Text ist ganz unbedeu- 78 Dr. J. Milde. tend, die Abbildungen im Allgemeinen nicht gerade schlecht, aber doch ziemlich roh. Er bringt die Equiseten zu seinen Peltata: Pflan- zen mit schildförmigen Fruchtdecken. Querschnitte, welche stellen- weise vorkommen, sind sehr roh. Die Sporen werden mit dem be- kannten Hedwig’schen Spitzchen dargestellt. Unter E. fluviatile wird E. Telmateia beschrieben und abgebildet. Tab. 172b fig. sinistra stellt E. variegatum und dieselbe Tafel fig. dextra E. ramosum dar. Er lässt unentschieden, ob es gute Arten oder nur Formen von E. palustre sind. Nach Sehkuhr ist E. arenarium (hiemale # bei Borck- hausen) das E. ramosum DC. Die im Jahre 1808 erschienenen „Aphorismen“ von Dr. Kieser enthalten auch eine Stelle über Equiseten, die hier nur angeführt wird, um die trostlose Art und Weise der damaligen philosophischen Naturforschung zu zeigen: „Der Uebergang von den Farnkräutern zu den Pilzen geschieht durch das Equisetum. Das Blatt des Farnkrautes geht in einen runden Stengel über und erscheint als das Laub des Equisetum. Dieser Stengel verkürzt sich und trägt unter einer dem Hute der Pilze ähnlichen fächerförmigen Schuppe den Samen. Die Aehre des Equisetum stellt da- her eine Menge an einem Stiel ährenförmig gereihter Pilze dar.“ Im Tom. V. der „Species Plantarum“ von €. I. Willdenow, 1810, finden wir über das Genus Equisetum p. XXIX Folgendes: „In Equiseto sunt flores hermaphroditi numerosi, indusio cornieulato inclusi nudi, ex filamentis 4, quorum bini semper basi cohaerent, apice spathulatis absque antheris et polline tantum conspersis atque ex ger- mine, stigmate instructo, compositi. Spica in Equiseto ex receptaculis peltatis.‘ | Er erhebt die Equiseten zu einer besonderen Ordnung, der der Gonopterides, welche so eharacterisirt werden: „Vegetabilia caule aphyllo articulato vaginato ramis verticillatis instructo, quorum fructus indusio corniculato inelusi, receptaculis pelta- tis inserti et in formam spicae dispositi.“ li. umbrosum, vom Hofapotheker J. G. Fr. Meyer in Pommern gesammelt, wird hier beschrieben und die Aeste auch richtig als sca- briuseuli triquetri angegeben, auch wird gemeldet, dass es bereits von Bory gefunden worden sei. Wir finden übrigens diesen Namen Monographia Equisetorum. 79 bereits 1809 in Willdenow’s ‚‚Enumerat. Plant. hort. reg. Berol.“ Will- denow hatte nämlich E. pratense Ehrh. noch nicht gesehen, führt daher Letzteres zugleich mit E. umbrosum als eigene Art auf und bringt auch fälschlich E. pratense Roth als Synonym dazu. Ebenso unhaltbar ist p. 4 E. uliginosum, welches, wie Willdenow’s Herbar beweist, Nichts als E. limosum in einer schmächtigen Form ist. Willdenow wurde wahrscheinlich durch dieselbe Hypothese, wie Vau- cher verleitet, alle ausserhalb Europa’s vorkommenden Formen für besondere Arten zu halten. Eine andere, von Willdenow für neu gehaltene Art ist E. elon- gatum, zu welchem E. ramosissimum mit ? als Synonym gebracht wird. Bekanntlich ist letzterer Name der bei Weitem ältere, und selbst der Name E. ramosum DC. ist noch älter als der Willdenow’s. Dieselbe Pflanze tritt aber auch noch unter einem zweiten Namen bei Willdenow auf, nämlich als E. pannonicum, das, wie die Origi- nale beweisen, Nichts als eine Form von E. ramosıssimum ist. Da Willdenow bereits die Existenz eines E. ramosissimum kannte, so ist die Aufstellung eines zweiten E. ramosissimum um so weniger zu rechtfertigen, zumal sich dieses in Nichts von E. gigan- teum unterscheidet. Am Schlusse folgt die allerdings richtige Be- merkung: „E. giganteum Thbreg. prod. 171 est sine dubio alia spe- cies.“ In der That ist Letzteres Nichts als E. ramosissimum Desfont. E. fluviatile Willd. ist E. Telmateia. Bei E. varıegatum führt Will- denow als Synonym E. limosum Allione an, aus welchem Grunde, weiss man nicht; dennoch ist dieses Synonym vielfach von anderen nachgeschrieben worden. Wie ©. Allionii „Flora Pedemontana“ T. 1. 1785, Nr. 2384 zeigt, ist zu Willdenow’s Annahme gar kein Grund vorhanden; denn Allione führt zu seinem E. limosum ausdrücklich folgende Synonyme an: E. caule subnudo laevi L. sp. p. 1517 und E. nudum laevius nostras Raj. Hier wäre noch der Ort, das Wichtigste über Willdenow’s Herbar zu bemerken, welches in meinen Händen gewesen ist. In demselben finden wir in E. giganteum ein sparsam ästiges, n E. ramosissimum Willd. ein reich beästetes Fragment, welches einfach dadurch zu erklären ist, dass E. giganteum bei Willdenow wahrschein- lich ein unterer Stengeltheil, E. ramosissimum Willd. ein oberer ist. Zu einem Original von Schleicher’s E. ramosum schrieb Willdenow: „EB. elongatum Willd.?* Das Schleicher’sche E. ramosum ist näm- 80 Dr. J. Milde. lich nur etwas schwächer. Bei E. pannonicum Kit. hat Kitaibel selbst bemerkt: „E. palustre? Vielleicht ist es verschieden. Haller hat es Nr. 1678 beschrieben“. Dies ist jedoch nicht so; Nr. 1678 bei Haller ist E. variegatum. 1809 erschien auch das zweite Supplement zum „Prodromus Florae Scandinaviae“‘ von Retz und Sandmark, in welchem als neue Art E. amphibolum aufgestellt wird. Originale desselben beweisen, dass es Nichts als E. pratense ist, wie dies auch E. Fries bereits ausgesprochen hat. In Wimmer’s Herbar fand ich ein von Fries herstammendes Original des E. amphibolium. Wahlenberg theilt in seiner „Flora Lapponica 1812 die Uryptogamen ein in Ord. I. Filices; Ord. II. Tetradidymae: „Semina in tetraödron connata intra capsulam bivalvem s. evalvem“, In die zweite Ordnung werden Botrychium, Lycopodium, Isoö- tes, Equisetum gebracht und das Genus Equisetum folgendermassen diagnosirt: „Spica ovato-oblonga, squamis peltatis, orbiculato-polygonis, pedi- cellatis, verticillatis. Capsulae 4—7 sub singula pelta affıxae, pedicello parallelae, oblongae, introrsum longitudinaliter dehiscentes. Semina nu- merosissima globulosa, apiculata, filis duobus cruciatim in seminum basi affıxis, apice utroque incrassatis, circa semen convolutis sed siccitate elastice se exporrigentibus.“ Hier tritt auch zum ersten Male die var. alpestre des E. ar- vense auf. Unter seinem E. reptans vereinigt er E. variegatum und E. scirpoides, wie die Synonyme und Originale beweisen, bringt aber zu E. variegatum irrthümlich auch E. nodosum Schrank. Mit dem berühmten RS „Voyage de Humboldt et Bonpland 1815“ tritt zum ersten Male E. bogotense auf. Dieses und das fol- gende E. giganteum, welches ars als E. ramosissimum Willd. be- schrieben wird, brachten Humboldt und Bonpland aus Süd-America mit. Wie es scheint, haben dieselben auch E. pyramidale Goldm. gesammelt; wenigstens gehört ein Exemplar, welches Kunth von Bon- pland erhalten, dieser Ärt an. Im Jahre 1816 erschienen die „Horti et provinciae Vero- nensis Plantae“ von €. Pollini. Hier werden E. veronense und K. procerum p. 27 und 28 folgendermassen beschrieben: Monographia Equisetorum. 81 „Equisetum veronense. . E. caulibus simplieibus, ramosis, glabris, ramis 'hexagonis apice spi- ciferis, dentibus, vaginarum acutis sphacelatis apice diaphanis. Spreng. plant. min. cogn. pugill. II. 94. Radix nigra late repens, perennis. Caulis pedalis et ultra, erectus, glaber, profunde striatus (striis septem). Rami sex, octo, 1-2-3-polli- cares, hexagoni vel heptagoni, apice spiciferi, interdum ramulosi. Va- sinae virides, dentatae, dentibus octo subulatis, nigris, apice margini- busque diaphanis. Abunde provenit in sabuletis locisque uliginosis secus Athesim, praecipue in Campo Marzo, non longe e pontonibus di S. Pancrazio. Veris initio spieas profert. Equisetum procerum. E. caulibus simpliciter ramosis, glabris, striatis, apice spiciferis, ramis octonis hexagonis, vaginarum dentibus aristatis sphacelatis apice subdiaphanis. Mihi. Radix fusca. ramosa, fibrosa, perennis. Caulis tripedalis, erectus, glaber, striatus (striis viginti), apice spica instructus, raro nudus. Rami octo pollicares, raro bipollicares hexagoni. Vaginae virides dentibus aristatis nigris, apice rufo subdiaphano, circiter viginti. Mihi primum oceurrit in quadam insula ab -Athesi circumscripta, secundo ab urbe Verona lapide, ultra vicum Tomba (locus dicitur ab incolis il Pestrino); dein in fossis urbis ad meridiem et alibi in pro- vineia Veronensi. Medio vere spicas gignit.‘ Auffallend ist, dass Pollini selbst angiebt, dass bei ersterer Art die Stengel nur 7-kantig seien, die Aeste aber auch 6— T-kantig. Die Aufklärung über diese zwei Arten giebt Pollini selbst in seiner „Flora Veronensis“ T. III, p. 260. Hier bringt er E. veronense als Synonym zu E. palustre und E. procerum als # procerum zu E. hie- male, wobei er dazu als Synonym E. III Matth. eitirt, welches in der That E. ramosissimum ist, wie die Beschreibung des E. procerum vermuthen lässt. Zuletzt wirft er noch die Frage auf: „An distincta species? An elongati var. europ. Willd. sp. p. 8%“ Im Jahre 1816 erscheint das bereits früher erwähnte Supple- ment zu Poiret’s ‚„Encyclopedie“. Es werden hier noch folgende Equiseten beschrieben: 1) E. umbrosum; 2) E. uliginosum; 3) E. Vol. XXX. 11 82 Dr. J. Milde. pratense; 15) E. pannonicum; 16) E. variegatum; 17) E. Humboldtüi; 18) E. procerum; 19) E. veronense. E. Humboldtii wird hier einfach desswegen aufgestellt, weil der Name E. ramosissimum bereits vor Willdenow von Desfontaines gebraucht worden sei. Da aber Willdenow’s E. ramosissimum sich von E. giganteum nicht unterscheidet, so fällt auch E. Humboldtü einfach als Synonym zu E. giganteum. Das ganze Supplement ist Nichts, als eine kritiklose Zusam- menstellung. In seinem zuerst 1810 bekannt gemachten und 1841 neu be- arbeiteten Systeme bringt Oken die Equiseten in die dritte Classe seiner Markpflanzen, nämlich zu den Drosselpflanzen, und unter diesen in die dritte Zunft neben den Rhizocarpeen zu den Drossel-Drosslern oder Wirtelfarn. 1817 erschien Kurt Sprengel’s „Anleitung zur Kenntniss der Gewächse“. Equisetum findet in seinem System keinen Platz; er äussert sich nämlich darüber so: „Equisetum steht ganz vereinzelt da. In dem blattlosen, geglie- derten Bau stimmt es freilich mit Casuarina überein; allein es trägt auf besonderem Schaft eine Fruchttraube, deren kurze Aeste wirtelför- mig hervorkommen und am Ende mit kleinen fleischigen Schildchen be- setzt sind, deren jedes sechs bis sieben kegelförmige, nach innen auf- springende Behältnisse unter sich sitzen hat. Aus diesen Behältnissen fallen zur Zeit der Reife grüne, mit einem Knöpfchen und an den Seiten mit vier gewundenen, an den Enden verdickten Springfedern versehene Kügelchen heraus. Die Springfedern bewegen sich und das Kügelchen hygrometrisch; sie sind mit feinen Körnchen bestreut. (Hedwig, theoria gen. tab. I. Schk. T. 166.) Wegen dieser vier Fäden zählt Wahlen- berg die Gattung zu seinen Tetradidymis. Dass jene, wie Hedwig glaubt, Antheren sein sollten, ist nicht wahrscheinlich.“ In dem von ihm 1827 herausgegebenen ‚„Systema vegetabilium“, Pars I, wird Equisetum p. 4 so diagnosirt: „Receptacula peltata, verticillato-spicata, sporangia subtus gerunt longitudinaliter dehiscentia. Germina subglobosa filis quaternis clavatis, elasticis pulvere conspersis pollinaceo.“ Er führt 18 Arten auf, welche er in die zwei Gruppen vertheilt: „fronde fructifera polystachya* und „fronde fructifera monostachya“. Monographia Equisetorum. 83 In die erste Gruppe gehören: 1} E. giganteum; 2) 'E. elonga- tum mit den Synonymen: E. procerum Poll., E. giganteum Thbrg., E. ramosissimum Desf., E. Thunbergii Wickstr., E. Burchellii et incanum Vaucher, E. hiemale Bory; 3) E. diffusum Don., zu welchem irriger Weise E. debile Roxb. als Synonym eitirt wird; 4) E. stipulaceum Vaucher, welches aber in der 2. Gruppe noch einmal unter dem Na- men E. bogotense erscheint; 5) E. pratense Ehrh., welches bei Sprengel aber in der Wirklichkeit E. ramosissimum Desf. ist; 6) E. palustre. In die zweite Gruppe rechnet er: 7) E. campestre Schultz; 8) E. umbrosum Willd.; 9) E. silvaticum L.; 10) E. hiemale L.; 11) E. pannonicum Kit.; 12) E. limosum L.; 13) E. uliginosum Willd.; 14) E. fluviatile, worunter er E. Telmateia versteht; 15) E. arvense L.; 16) E. bogotense H. B. K.; 17) E. variegatum, wohin er auch E. limosum All., E. campanulatum Poir. und E. multiforme zieht; 18) E. reptans Wahlbrg. mit dem Synonym E. scirpoides Michx. Eine der bemerkenswerthesten Arbeiten über das Genus Equi- setum ist Vaucher’s „Monographie des Preles“ in den „Me&moires de la Societe de Physique et d’Histoire Naturelle de Genöve“. Tom. I. Seconde Partie. Genöve. Paris. 1822. In der Ueberschrift findet sich noch die Notiz: „Memoires lu & la Societe d’Histoire naturelle et de Physique en Fevrier 1818“. Vaucher beginnt mit einer kurzen Geschichte der Equiseten, erwähnt kurz Plinius und Dioscorides, Lobel, Bauhin, Tournefort, die Entdeckungen Bory’s, L. v. Bueh’s, Michaux’s, die Forschungen Hedwig’s und Mirbel’s.. Er bespricht die äussere Aehnlichkeit mit Casuarina und Ephedra und hofft, dass man in Neuholland noch Pflanzen finden werde, welche die Verbin- dung zwischen Casuarına und Ephedra befestigen. Hierauf kommt er zu der geographischen Verbreitung, der Art des Standortes und der Art der Vermehrung durch Sprossenwachsthum; endlich bespricht er den Nutzen und Schaden der Equiseten. Die Beschreibung der Organisation ist sehr kurz. Die Asthülle sieht er für vier bis fünf kleine Schuppen an. Er erwähnt die Cen- tralhöhle und die secundären, von denen bisweilen drei Reihen vor- kommen sollen, was offenbar ein Irrthum ist; ebenso die Behauptung, dass die Aeste dieselbe Organisation besässen, wie die Stengel. Den Rhizomen spricht er die Centralhöhle ganz ab, erwähnt aber die Knollen‘ zuletzt kommt er zu dem Resultate, dass das, was er Wur- zeln genannt, richtiger als unterirdischer Stengel zu betrachten sei. 11* 84 Dr. J. Milde. Ausführlich behandelt Vaucher die Vertheilung und Anordnung der Spaltöffnungen, auf welche er das grösste Gewicht legt. Leider hat Vaucher die Merkmale, welche diese Organe bieten, ganz falsch angewendet, und ist dadurch zu Resultaten gelangt, welche der Wahr- heit sehr fern liegen. Er führt an, dass einige Arten der Spaltöff- nungen fast ganz entbehren, dass sie bei einigen zerstreut, bei einigen regelmässig angeordnet seien, dass auch die Zahl der Reihen ver- schieden sei. Beim Besprechen der Frucht erwähnt er vier elasti- sche Bänder, welche die Spore trage und berichtet über seine Aus- saat-Versuche. Bekanntlich sah Vaucher anfänglich nur die Bildung des Varkeimes, und erst später die Entwickelung der vollkommenen Pflanze; darnach sieht er in den Sporen wirkliche Samen. Sodann bespricht er die Prineipien, die er bei der Untersu- chung und Feststellung der Arten befolgt habe; er habe namentlich nicht leicht Equiseten mit einander vereinigt, welche aus sehr ver- schiedenen Ländern stammen. Diese vorgefasste Meinung hat seiner Arbeit sehr geschadet; sie ist dadurch mit vielen unnützen Arten belastet worden. Er suchte die Gränze, in welcher sich die Zahl der Zähne bei jeder Art bewegt, zu ermitteln, doch, wie sich zeigt, nicht mit Glück, da er bei E. arvense 12, bei palustre 8, bei silva- ticum 12, bei hiemale 18 als das Maximum annimmt; also auch dieser Character, bei Vaucher der zweitwichtigste, ist insofern ver- fehlt gebraucht, als die Zahl der Zähne eine nur sehr untergeordnete Bedeutung hat; kommt doch selbst E. variegatum vier- bis zwölf- zähnig vor! Den dritten Character bildet die äussere Form des Stengels, ob diese kantig oder eylindrisch, glatt oder rauh ist; den vierten Character die Anordnung der Aeste, ob sie vollkommene oder unvollkommene Quirle bilden. Der dritte und vierte Character‘ ist leider auch nicht passend gewählt, und es geben dieselben, streng angewendet, zu vielfachen Irrungen Veranlassung. Den fünften und letzten Character bilden die Spaltöffnungen oder, wie sie Vaucher nennt, glandes corticales. Hier aber verfällt er wieder in einen an- deren Abweg, indem er Reihen (series Milde) und Linien (linea Milde) der Spaltöffnungen, welche wohl zu unterscheiden sind (vergl. weiter unten!), ohne Unterscheidung gebraucht. Die Uebersicht der Equiseten Vaucher’s siehe am Ende des ersten Theiles der Arbeit unter der chronologischen Zusammeitstellung aller Equiseten -Systeme. Monographia Kquisetorum. 85 Man ersieht daraus, dass Vaucher in Vielem das Richtige ge- troffen; denn seine Abtheilungen: „Pröles pourvues de hampe“ und „Preles privees de hampes“ sind nebst den Untergruppen: „Pröles ä& hampe parfaite“ und „Preles & hampe imparfaite“ noch heute die- selben, und sie werden es bleiben, da sie durchaus natürliche sind. Die anderen Gruppen mussten jedoch unnatürlich ausfallen, da sich Vaucher auf die Anwesenheit oder Abwesenheit der Aeste. sowie auf die Zahl der Scheidenzähne stützte, und da er die von den Spaltöffnungen hergenommenen Merkmale falsch verwendete; daher sehen wir E. giganteum und E. ramosissimum zwischen palustre und limosum stehen und E. stipulaceum (E. bogotense) zwischen E. Ti- morianum (E. debile) und E. pannonicum. Vaucher’s Abbildungen sind ziemlich roh. Da ich Vaucher’s Herbar, welches gegenwärtig im Besitze De Öandolle’s ist, in Händen gehabt, so wird eine Besprechung der ein- zelnen Arten mit Rücksicht auf dieses Herbar nicht unwichtig sein, zumal da Bernoulli verschiedene Ungenauigkeiten und Unrichtigkeiten über dasselbe in seinen Gefässkryptogamen der Schweiz berichtet hat. Um die Beschaffenheit der Diagnosen Vaucher’s zu zeigen, führe ich des Beispiels wegen die von E. arvense an: „E. eaule sterili sulcato, subscabro, striis eireiter duodenis, dentibus totidem, ramis scabriusculis, 4 gonis, caule fructificante nudo evanido, involueris laxis, dentibus 12.“ Zu E. arvense bringt Vaucher als Synonym A. triquetrum Bory de St. Vincent und E. amphibolium Retz, beide mit Unrecht, da sie zu E. pratense Ehrh. gehören. Ueberhaupt sei schon hier bemerkt, dass E. pratense bei Vaucher dreimal unter verschiedenen Bezeich- nungen erscheint: 1) als E. arvense, triquetrum; 2) als E. pratense Ehrh., das er nie gesehen, sondern nur auf Ehrhart’s Autorität auf- nimmt; 3) als E. umbrosum Meyer. Bory’s E. triquetrum in Vauchers Herbar besteht nur aus ste- rilen Stengeln, und E. umbrosum desselben Herbar’s aus einem frucht- baren Stengel, dessen Aeste noch nicht vollständig entwickelt sind, dessen Aehre durch Würmer zerstört ist; durch Letzteres liess sich Bernoulli verleiten, das Exemplar für steril zu halten. Ebenso un- richtig ist es, wenn Bernoulli behauptet, ein Theil der Figuren von E. umbrosum auf tab. IV der Vaucher’schen Arbeit gehöre zu E. silvaticum. Derartige Exemplare von E. pratense Ehrh. (E. um- 86 Dr. J. Milde. brosum Meyer), wie sie Vaucher auf tab. IV abbildet, sind sehr ge- wöhnlich. Was aber Vaucher aus den Pyrenäen als E. umbrosum anführt, ist nach der Revision des Herbars Lapeyrouse’s durch Clos Nichts als E. silvatieum. Sonderbarer Weise führt Vaucher uns Bory als einen Derjenigen an, die uns E. umbrosum kennen gelehrt haben. Bory aber hat ausdrücklich auf einem von ihm herrührenden Zettel zu seinem E. triquetrum Bory bemerkt: „confundue par Willdenow avec son umbrosum‘“. Dass Vaucher das Zusammengehören von E. triquetrum und E. umbrosum nicht erkannt hat, findet darin seine Entschuldigung, dass er es nie lebend gesehen und von R. trigquet- rum nur sterile, von E. umbrosum nur fruchtbare Stengel erhalten hat, die sich bekanntlich wenig ähnlich sind. Bei E. fluviatile führt Vaucher als Synonym zugleich E. maxi- mum Lam. und E. Heleocharis Ehrh., E. Telmateia Ehrh., E. ebur- neum Roth und E. macrostachyon Poir. an. Aus seinem Herbar geht hervor, dass er unser E. Telmateia damit meint. Er bestreitet Roth’s Behauptung, dass der Fruchtstengel Aeste entwickele. Als var. oder Monstrosität führt er eine Theilung des Schaftes in 4 bis 5 Aehren auf, ferner var. serotinum und polystachyum, und endlich die Verwandlung der Scheiden in ein spiraliges Band. Bei E. palustre kommt folgende merkwürdige Stelle vor, die ganz unerklärlich wäre, gäbe nicht das Herbar Aufschluss: „Es giebt eine zweite Varietät, wo der Stengel, welcher die Aehre trägt, mit erweiterten Scheiden bekleidet ist, welche der Aeste entbeh- ren. In diesem Zustande hat es [Aehnlichkeit mit den Pröles & hampe.“ Die betreffenden drei Exemplare in Vaucher’s Herbar tragen die Auf- schrift von Vaucher: „lg. palustre avec une hampe particuliöre. Bernoulli erklärt sie in seinen „(Gefäss- Kryptogamen der Schweiz‘, 1857, p. 66, für E. arvense frondescens. Dies ist jedoch nicht ge- nau. Bin Exemplar gehört nämlich in der That zu E. palustre, die zwei anderen jedoch zu E. arvense irriguum (frondescens). Wahr- scheinlich wuchsen beide Arten neben einander und Vaucher hat sich durch eine oberflächliche Aehnlichkeit verleiten lassen, Alles für EB. palustre zu nehmen. Bei E. palustre werden mit ? auch E. ve- ronense und E. procerum als Synonyme aufgeführt; ersteres mit Recht, letzteres mit Unrecht, da es zu E. ramosissimum gehört. Zu dieser letzten Art, die er von Desfontaines in einem Original-Exemplar be- Monographia Equisetorum. - 9 sass, bringt er als fragliche Synonyme E. elongatum Willd. und E. hiemale Bory, beide mit Recht. Unter E. giganteum vereinigt er auch E. ramosissimum Willd. Mit E. limosum vereinigt er E. fluviatile L. und kommt dadurch mit sich selbst in Widerspruch, da er unter E. fluviatile, welches er be- reits beschrieben, unser E. Telmateia versteht. Der Querschnitt giebt die querlänglichen Vallecularhöhlen richtig an. E. uliginosum Willd. hält er für nicht specifisch verschieden. Mit E. hiemale vereinigt Vaucher E. IlI Matt., welches zu E. ramosissimum gehört. Ferner giebt er an, dass Fraser das E. hiemale in Süd-America gesammelt habe; aber 1) ist die betreffende Pflanze nicht E. hiemale, sondern E. laevigatum und von Fraser 2) nicht im Süd-America, sondern in Süd-Carolina gesammelt. E. Burchellii Vaucher ist nur Form des E. ramosissimum Desf. und E. Timorianum Vaucher synonym mit E. debile, welches Vaucher gleichfalls als eigene Art aufführt. Zu die- sem Irrthum ist Vaucher gekommen, weil er von Letzterem nur Ast- fragmente gesehen, aus denen er die Uebereinstimmung mit seinem E. Timorianum nicht zu erkennen vermocht hat. Von E. pannonicum hat Vaucher kein Original- Exemplar gesehen, und so führt er es gleichfalls als besondere Art auf. E. stipulaceum Vaucher ist syno- nym mit E. bogotense H. B. K.; von Letzterem hat er keine Exem- plare gesehen, sonst hätte er sicher sein E. stipulaceum eingezogen. Unter seinem E. multiforme vereinigt der zum Trennen sonst so sehr geneigte Vaucher sehr verschiedenartige Formen. Sein «. multiforme variegatum ist E. variegatum Schleich. Sein 2. m. ramosum ist ein E. ramosıssimum mit 7 bis 15 und mehrkantigen Stengeln. Sein y. m. paleaceum ist ein E. ramosissimum var. subverti- ceillatum mit weissbrandigen Scheidenrändern, und es ist diese Pflanze nicht zu verwechseln mit dem E. paleaceum, welches Schleicher in getrockneten Exemplaren in seinen käuflichen Sammlungen ausgegeben hat, welches aber Nichts als mein E. hiemale var. Schleicher ist. Schleicher hat denselben Namen paleaceum offenbar auf diese letzte Pflanze erst später übertragen, nachdem er sich überzeugt hatte, dass die zuerst so genannte und an Vaucher geschickte Pflanze Nichts als sein E. ramosum (E. ramosissimum) sei. Auch dieses Verhältniss hat Bernoulli in seinem Werke ungenau dargestellt. 88 Dr. J. Milde. Sein 6. m. tenue ist trotz des beigefügten Synonyms nicht E. tenue Hoppe, d. h. eine Form von E. variegatum, wie auch Ber- noulli angiebt, sondern ein dünnstengliges, 7-kantiges, beästetes R. ramosissimum (var. gracile Al. Braun). Sein e m. ecampanulatum ist ein astloses E. ramosissimum mit kurzen, glockigen Scheiden. Vaucher’s E. incanum ist Nichts, als Form von E. ramosissi- mum, ebenso sein E. elongatum. Bei E. scirpoides, von dem er auch 4-zähnige Scheiden kennt, eitirt er als fragliches Synonym E. reptans Sw. Ausserdem führt er als eigene Art E. reptans Sw. auf; er hält es hauptsächlich desshalb für verschieden, weil letzteres in Europa, ersteres in America vorkomme. Originale des E. reptans hat er nicht gesehen. Bei E. reptans eitirt er Ehrhart, Beitr. III. p. 77; allein an dieser Stelle findet sich Nichts von E. reptans. Die drei letzten Arten, E. pratense Ehrh., E. procerum Poll. und E. veronense Poll., hat Vaucher auch nicht gesehen, führt sie also nur einfach auf die Autorität ihrer Entdecker hin auf. Unter den 23 Equiseten, welche Vaucher unterscheidet. finden wir also ın der That nur 13, welche als Arten zu betrachten sind. Vaucher’s Eintheilung scheint auch wenig Anklang gefunden zu haben; denn seine Arten sind fast nirgends festgehalten und seine Eintheilung, wenigstens was die „Preles privees de hampe“ anlangt, nirgends angewendet worden zu sein. Von Bischoff bis zur Gegenwart. Ich schliesse hieran den Bericht über ein unvergleichlich höher stehendes Werk, welches als das erste zu betrachten ist, durch wel- ches eine wahrhaft wissenschaftliche Kenntniss der Equiseten angebahnt wird. Ich meine W. Bischoff’s „Kryptogam. Gewächse. 1. Lief. Charen und Equiseten. 1828*. Zuerst bespricht Bischoff den äusseren Bau der Pflanze. Monographia Equisetorum. 89 Er beschreibt die Merkmale, welche die Rhizome darbieten, die Stocktriebe und Knollen sammt den darunter sitzenden Wurzeln, so- dann die Beschaffenheit der Stengel und das Alterniren der einzelnen Elemente desselben in den benachbarten Internodien. Er betrachtet die Stengel als die oberirdischen Aeste des Rhizoms; hierauf folgt die Beschreibung der Aeste. Die Scheiden sind „als unmittelbare Fortsetzungen eines jeden unteren Gliedes zu betrachten, in welche das nächstfolgende obere Glied eingeschachtelt ist“. Die Zähne der Scheiden entsprechen stets den Längsstreifen der Glieder. Die Aeste entspringen jedesmal aus den Furchen der Stengelglieder. Der Frucht- stand wird ausführlich beschrieben. Die sackförmigen Früchte sind als wirkliche Sporenfrüchte zu betrachten. Die Sporen werden fälsch- lich „mit einem kaum bemerkbaren stumpfen Knöpfehen‘“ beschrieben. Die Schleuderer bilden nur zwei, an ihrem Befestigungspunkte sich kreuzende Fäden mit spatelförmigen Enden. Ob die staubfeinen Körnchen auf denselben aufgestreut oder im Innern enthalten sind, lässt pn glandes sur 3 rangs E. Burchellü = de10dents | moins de 16 dents | EEE DERART RUN E. Timorianum. | tigesä rameaux slandes sur plus f collerette ample . E. stipulaceum. a ER ee de,2 Tangs... | ueimmmehtdiiee, . .» E. pannonicum. ®& | siblement verti- plus de 5 dents . glandes simples 5 . , Ermoltiforme: Z eilles glandes sur 2 nr douce au touche \E incanım rangs . . | glandes et blanchätre ; ; moius _ | doubles } tige rude au Be elinehtum de10dents | \ et blanchätre Us ; eK striee tr; :sale- | 4 dents, . striee transversale \E bogotense. | mons de’d denise. kw 3d En ti triße kr x { er s, tige non striee RE seirpoides. versalement | 1827. C. Sprengel, Systema Vegetabilium. Pars I. * fronde fructifera polystachya. 1. E. giganteum. 2. E. elongatum. 3. E. diffusum. 4. E. stipulaceum. 5. E. pratense. 6. E. palustre. ”* fronde fruchfera monostachya. 7. E. campestre. 8. E. umbrosum. 9. E. silvaticum. 10. E. hiemale. 11. E. pannonicum. 12. E. limosum. 13. E. uliginosum. 14. E. fluviatile. 15. E. arvense. 16.sE. bogotense. 17. E. variegatum. 18. E. reptans. 18924. W. Bischoff, Kryptogamische Gewächse ete. I. Lieferung, p. 56. Dr. J. Milde. - a) Scapocarpi (Schaftfruchtige). Beispiele: E. arvense, E, silvaticum. b) Caulocarpi (Stengelfruchtige). Beispiele: BE. palustre, E. variegatum. Monogı ‘aphia Equisetorum. 137 1832. Reichenbach, Flora excursoria, p. 154. a) Vaginae sphacelatae laciniatae. 1. E. arvense. 2. E. Telmateia. 3. E. silvaticum. 4. E. umbrosum. b) Vaginae sphacelatae dentatae, dentibus margine hyalinis din persistentibus. 5. E. palustre. 6. E. pratense. 7. E. campestre. 8. E. limosum. 9. E. pannonicum. c) Vaginae sphacelatae dentatae, dentes certe inferiorum ommino hyalini, caduki. 10. E. variegatum. 11. E. hiemale. 12. E. elongatum. 1835. Kickx, Flore eryptog., p. 6 und 7 * Toutes les tiges fertiles et semblables. o 1. E. hiemale. 2. E. palustre. ** Des tiges fertiles et des tiges steriles semblables. 3. E. limosum. _ *** Des tiges fertiles et des tiges steriles semblables. 4. E. fluviatile. 5. E. arvense. 6. E. silvaticum. 1838. G. Lorinser, Conspectus Stachyopteridum. Caule fructificante et sterili proprio, vaginis fructif. laciniatis . 2 Nie EN ans dentatis, 4. 4. Ne uurergien Bureau Caule sterili simpliciter ramuloso. N sterili ramelluloso-ramuloso: E. silvaticum L. Caule fructificante ramis destituto. | fructificante demum ramuloso, ramulis triquetris: E. umbro- sum Meyer. Ramis 4angularibus, subduodenis, vaginis scapi subeylindrieis: E. ar- vense L. * Ramulis Sangularibus, 30—40, vaginis scapi infundibularibus: E. fluviatile L. ? Caule ramulis nullis, vaginis patentibus: E. variegatum Schleich. ll. ramuloso, vaginis adpressis. Caule angulari. er tereti, ramulis 10—20: E. limosum L. Ramulis 5—8angularibus, caule inter sulcos laevi: E. palustre L. au 4angularibus, caule inter sulcos transverse ruguloso-scabro: E. pratense Ehrh. Adnot. E. pratense Lorinser = E. palustre L. E. fluviatile Lorinser — E. Telmateia Ehrh. 118 Dr. J. Milde. 1839. Al. Braun, Regensburger Flora, p. 305. I. Heterophyadica. Surculis dimorphis, fertilibus praecocibus, sterilibus frondescentibus, serotinis. A. Ametabola. Surculis fertilibus non frondescentibus, cito pere- untibus. (E. vernalia.) 1. E. arvense L. 2. E. eburneum Schreb. B. Metabola. Sureulis fertilibus ramulos serotinos frondosos pro- ferentibus persistentibus. (E. subvernalia.) 3. E. silvaticum L. 4. E. pratense Ehrh. II. Homophyadica. Surculis uniformibus, frondescentibus, sterilibus a fertilibusque similibus et coaetaneis aut omnibus fertilibus. A. Sureulis annuis, hieme pereuntibus. (E. aestivalia.) 5. E. limosum. 6. E. palustre. B. Sureulis hiemem perdurantibus, sempervirentibus. (E. hiemalia.) 7. E. hiemale cujus subspecies: a) E. ramosum Schl. b) E. hiemale L. c) E. trachyodon Al. Br. d) E. variegatum Schl. 8. E. scirpoides Michx. 1841. Dr.J.W.P. Hübener, Sendschreiben an d. hamb. Gesellsch., betr. den Duwock, p. 46. Mit wirtelästigem, alljährlich absterbendem Schafte. 2. {ak astlosem, perennirendem Schafte. E. hiemale L. N auf eigenem nackten, lichtröthlich gefärbtem Schafte. 3. Fructifications- Organe auf dem ästigen grünen Schafte selbst. 6. PR Schaft ganz nackt, unfruchtbarer einfach - wirtel- N ästig; Aeste aufrecht-abstehend. 4. [Re Schaft später ästelnd, unfruchtbarer ästig und ‚wie- derholt ästig, Aeste später zurückgeschlagen. 5. De: des Schaftes aufgeblasen, walzenförmig, an der Mündung kerbzähnig; Zähne kurz, aber scharf gespitzt. E. arvense. I des Schaftes trichterförmig, an der Mündung zähnig-ge- schlitzt; Zähne in eine lange Granne gedehnt. E. Telmateia. Scheiden des Schaftes an der Mündung unregelmässig stumpfzähnig- gekerbt, weit abstehend. E. silvaticum L. \ase des Schaftes an der Mündung regelmässig stumpfzähnig- gekerbt, dicht anliegend. E. umbrosnm Meyer. | Schaft wirtelästig, 5—6-kantig, dicht, scharf. E. palustre. 67 Schaft mehr oder weniger astlos, vielfach gefurcht, röhrig-hohl, glatt. | E. limosum. 1 2 4 ° 69} Monographia Egquisetorum. 119 1843. (C. C. Babington, Manual of British Botany. 1843. * Fertile stems mostly unbranched and succulent ete. 1. E. arvense. 2. E. umbrosum. 3. E. Telmateia. . ** Fertile stems similar to the sterile ..... 4. E. silvaticum. 5. E. limosum. 6. E. palustre. 7. E. hiemale. 8. E. Mackaii. 9. E. Wilsoni. 10. E. variegatum. 11. E. Moorei. Ebenso ist A. Boreau’s Anordnung in seiner „Flore du Centre“, 1849. 1844. Al. Braun, Monographie der nordamerik. Species des Genus Equisetum, p. 83. $ I. Equiseta speiropora. Spaltöffnungen unregelmässig über der ganzen Oberfläche der Rillen zerstreut. E23 * Heterophyadica. ‚ + Ametabola (Frühlings - Equiseten). 1. E. arvense. 2. E. eburneum Schreb. -++ Metabola (Subvernale Equiseten). 3. E. silvaticum L. 4. E. pratense Ehrh. ** Homophyadica (Sommer - Equiseten). 5. E. palustre L. 6. E. limosum L. $. ID. Equwiseta stichopora (Winter - Equiseten). * Heterophyadica. Es ist fraglich, ob irgend eine Species existirt, welche in diese Abtheilung gehört. — Homophyadica. —+ Reihen der Spaltöffnungen aus je einer Linie bestehend. 7. E. laevigatum Al. Braun. 8. E. robustum Al. Braun. 9. E. hiemale L. 10. ? E. boreale Bongard. 11. E. varie- gatum Schl. 12. E. scirpoides Michx. ++ Reihen der Spaltöffnungen aus je zwei oder mehr Linien be- stehend. 13. E. giganteum L. 4846. Kliae Fries, Summa Vegetabilium Scandinaviae. 1. a) biformia. 1. E. eburneum Schreb. 2. E. arvense. 3. E. riparium. b) vernalia. 4. E. silvaticum. 5. E. pratense. ec) aestivalia. 6. E. palustre. 7. E. fluviatile. d) hiemalia. 3. E. hiemale. 9. E. variegatum Schl. 19. E. seirpoides. 120 Dr. J. Milde. 1848. L. Rabenhorst, Deutschlands Kryptogamen -Flora. a) Heterocaulia. 1. E. arvense. 2. E. Telmateia. b) Homocaulia. 3. E. silvaticum. 4. E. pratense. 5. E. palustre. 6. E. hiemale. 7. E. elongatum. 1855. J. Ch. Döll, Die Gefäss-Kryptogamen des Grossherzogthums Baden, p. 56. I. Malaeocaulon. a) Equiseta heterophyadica Al. Braun. Si * Ametabola s. vernalia Al. Braun. 1. E. arvense L. 2. E. Telmateia Ehrh. ** Metabola s. subvernalia Al. Braun. 3. E. silvaticum L. (4. E. pratense Ehrh.) b) Equiseta homophyadica Al. Braun. 5. E. palustre L. 6. E. limosum L. II. Selerocaulon. 7. E. elongatum Willd. 8. E. hiemale L. 9. E. variegatum Schl. 1860. Fr. Crepin, Manuel de la Flore de Belgique. 1. Tige fertile nue, blanche ou brunätre, se dessechant apres la floraison Tige fertile ou sterile ord. verte, rameuse, ne se des- sechant apres la floraison 2. Gaines a 8—12 dents - a 20—30 - 3. Tige robuste, ord. nue, gaines a dents presque nulles . \ - - - rameuse A dents allongdes aigues 4. Tige d’un blanc d’ivoire; gaines & 20—30 dents . - verte ou un peu brunätre; gaines a 20—30 dents u . Gaines divisces jusqu’au milieu en 3—5 dents membra- neuses larges, rameaux arqu6s, pendants, tres rameux Gaines ä dents assez nombreuses; rameaux ord. simples 6. Tige @levce, nue ou peu rameuse, gaines & 12—20 dents - ord. tres rameuse; gaines & 5—12 dents -1 . Tige tres grele, nue ou peu rameuse; 6pi aigu assez robuste, tres-rameux; 6pi obtus 3. E. arvense., E. Telmateia. E. hiemale. 4. E. Telmateia. 5, E. silvatieum. 6. E. limosum. Ar E. variegatum. 8. Monographia Equisetorum. 121 8. Tige ord. termine par un π rameaux & 5—8 sillons, a gaines a 5—8 dents . 2. use. ou 20, E. palustre. Tige ord. sans pi, rameaux ä 4—5 sillons, ä gaines & Be a ea ae en Eu BITOHER, 1864. Duval-Jouve, Histoire naturelle des Equisetum de France, pag. 3. 1° Groupe: 1. E. maximum Lam. 2° Groupe: . silvaticum L. . pratense Ehrh. . arvense L. . litorale Kuehlew. . imosum L. 3° Groupe: . palustre. . ramosissimum Desf. . variegatum Schleich. . trachyodon Al. Braun. . hiemale L. 4° Groupe: ms sewemnonpgwe CHE -H-E-5-50 0-08 u 1864. Duval-Jouve, Histoire naturelle des Equisetum de France, p. 169. Division et classification des espe£ces. Ir Seetion. Tiges de deux epoques et de deux formes: les spiciferes plus precoces; les steriles plus tardives, toujours rameuses A rameaux sans cavite centrale. 1° Groupe. Entre-neuds des tiges steriles blancs et & Epiderme entierement depourvu de stomates. 1. Divisions de gaines et rameaux tres-nombreux (vingt- cing & quarante). Gaine du premier entre-neud des rameaux toute membraneuse, tres longue, en massue. E. maximum Lam. 2° Groupe. Entre-na@uds des tiges steriles plus ou moins verts avec des stomates sur l’epiderme. 2. Tige spicifere persistant apres la sporose et produisant, comme les steriles, des rameaux nombreux, filiformes, arques et pendants, charges de ramuscules. E. sil- vaticum L. 3. Tige spicifere persistant apres la sporose, produisant des rameaux simples. E. pratense Ehrh. 4. Tige spicifere jamais verte, perissant apres la sporose, E. arvense L. Vol. XXX. 16 122 Dr. J. Milde. II* Section. Tiges fertiles et steriles de meme epoque et de meme forme; les rameaux des tiges (quand ils existent) sont pourvus d’une cavite: centrale. 3° Groupe. Epi non apicule; stomates epars dans les sillons, ostiole des stomates au niveau de l’epiderme. 5. Cavite centrale egalant environ la moitie du diametre total; gaines plus longues que larges, premier entre- noeud: des rameaux &galant ou depassant & peine la gaine caulinaire. E. litorale Kuehlew. . Cavite centrale tres-grande, egalant au moins les trois quarts du diametre; lacunes corticales petites et trans- versales au rayon manquant souvent; gaines aussi larges que longues; premier entre-n@ud des rameaux un peu plus court, que la gaine caulinaire. E. limosum L. . Cavite centrale petite; lacunes corticales tres-grandes, obovales et rayonnantes; gaines deux fois plus longues que larges; premier entre-noeud des rameaux n’atteig- nant & peine la moitie de la gaine caulinaire. EB. pa- lustre L. 4° Groupe. Epi apicule; stomates rigoureusement disposes en une hiqne sur chacume des cötes des sillons; ostiole des stomates au fond d’une cavite a bords iwrreguliers. 8. Tiges elevees, plus ou moins rameuses (ou formant des g. 10. 11. touffes dressces apres avoir 6te fauch6es); cavit& centrale tres-grande; ardte des cötes non sillonnee; gaines longues et larges. E. ramosissimum Desf. Tiges tres-greles, presque couchees, tres nombreuses et formant gazon; cavit6 centrale petite, cötes fortement sillonn6es; gaines courtes, Gvasces, ä dents persistantes. E. variegatum Schleich. Tiges un peu greles, rigoureusement nues (ou rameuses apres mutilation), ascendantes, formant des touffes; gaines appliquces, A dents colorees et persistantes. E. trachyodon Al. Braun. Tiges robustes, tres-rudes, raides, droites, isol&es, rigou- reusement nues (sauf les cas de mutilation); gaines ap- pliquöes, & dents color6es et finalement caduques. E. hiemale L. Monographia Equisetorum. 123 Wie man sieht, nimmt Duval-Jouve zwei Hauptgruppen an, welche genau denen im Systeme Al. Braun’s vom Jahre 1839, den Heterophyadica und Homophyadica, ent- sprechen, nur hebt Duval-Jouve noch als neues Merkmal hervor, dass bei jenen die Centralhöhle im Aste fehlt, bei diesen aber vorhanden ist, ein, wie wir gesehen haben, in vielen Fällen durchaus unzuverlässiges Merkmal. Die erste Section zerfällt in zwei Gruppen, von denen die eine nur aus E. Tel- mateia gebildet wird; sie ist gegründet auf den der Spaltöffnungen entbehrenden Stengel, ein Merkmal, welches, wie wir bei E. Telmateia sehen werden, nicht einmal für die deutschen Exemplare stichhaltig ist. Die zweite Gruppe besteht aus E. silvaticum, E. pratense und E. arvense, die sich aber in der Stellung der Spaltöffnungen und der Entwickelung ihrer Stengel so sehr unterscheiden, dass E. arvense vielmehr neben E. Telmateia gehört, während E. pratense und E. silvaticum eine Gruppe für sich bilden müssen, wie später noch eingehender begründet werden wird. Die zweite Section vereinigt in sich die Equiseta heterophyadica Al. Braun und E. cryptopora Milde, eine Vereinigung, die mir unnatürlich erscheint, wenn man damit vergleichen will, was ich über Letztere später sagen werde. Es zerfällt auch diese Section in zwei Gruppen, welche von Duval-Jouve nach der Aehre und der Lage der Spaltöffnungen unterschieden werden. 16* De n- „ w > W e 2 Pix: 2. P FÜR > art = u a Een R T Rn R j Y bear Er 4 ‘ ne eur s ah nn “ : ” wv ZN » Aeusserer Bau. Anatomie und Morphologie. Das Rhizom und seine Wurzeln. Am Rhizome muss man den primären Stock von den secun- dären Trieben unterscheiden. Das Lager des ersteren befindet sich an seinem natürlichen Standorte, der also nicht nachträglich erst durch Aufschüttung oder Anschwemmung erhöht worden ist, selten tiefer als 2—4 Fuss unter der Erdoberfläche; ja ich habe ihn meist schon in einer Tiefe von zwei Fuss gefunden. Hier kriecht er, selbst bei den kräftigsten Arten, nicht viel dicker als eine Gänsefeder, auf weite Strecken (20—50 Fuss) in horizontaler Richtung hin und ver- zweigt sich in grossen Abständen. Die secundären Rhizome dagegen steigen von den primären fast senkrecht aufwärts, nie dringen sie abwärts, erst gegen ihr oberes Ende hin bekommen sie oft zahl- reiche Verzweigungen, die sich zu oberirdischen Stengeln verlängern. Die Vorstellung also, dass die Rhizome immer mehr von der Ober- fläche der Erde sich im Verlaufe der Jahre entfernen und nach der Tiefe gehen, ist eine durchaus falsche. Die Rhizome der einzelnen Arten zeigen grosse Verschieden- heiten, so dass man meist schon aus ihnen mit Sicherheit die Art erkennen kann. Leider sind die Rhizome der exotischen Arten so gut wie unbekannt. An ihrer Oberfläche sind sie entweder ohne besondere Be- kleidung oder mehr oder weniger dicht mit braunem Wurzelfilz be- kleidet, der sich bisweilen bis auf die untersten Stengelscheiden, wie bei E. Telmateia, E. silvaticum u. A. hinaufzieht. Bei einigen ist die Oberhaut matt, glanzlos, bei andern, wie bei E. palustre und 126 Dr. J. Milde. E. limosum glänzend, ganz glatt. Bei einigen ist das Rhizom fast drehrund mit nur schwach und undeutlich vortretenden Kanten, wie bei E. Telmateia, E. palustre, E. limosum; bei E. pratense dagegen finden wir ganz ausnahmsweise die Kanten in Form von schmalen, scharf heraustretenden Leisten, in geringerem Grade ist dies auch bei E. silvaticum der Fall. Nur die Equiseta eryptopora besitzen eine durch Kieselwärzchen rauhe, fein punktirte Oberhaut. Als unterirdische Stengel zeigen die Rhizome auch mit Scheiden besetzte Internodien und Knospen für Wurzeln und Stengeltriebe oder Rhizomsprossen. Die Scheiden sind meist ganz oder theilweise zer- stört, selten ganz wohl erhalten und dann sehr oft von denen des Stengels abweichend. Unter den Scheiden sitzen zwei nicht alter- nirende Quirle von Knospen; der obere Quirl, von wenigen Knospen gebildet, entwickelt sich zu Stengeln oder Rhizomästen, welche erstere am zahlreichsten nahe der Erdoberfläche sich zeigen, der untere zu Wurzeln. . Letztere sind oft von bedeutender Länge, mit braunem Wurzelfilz bekleidet und wiederholt, alternirend getheilt. Die Thei- lung der Wurzel beginnt oft so nahe der Oberhaut des Rhizomes, dass es scheint, als entsprängen zwei Wurzeln aus einem gemein- samen Punkte (Brongniart, hist. veg., foss. I., p. 100, pl. X., fig. 10). Bei manchen Equiseten-Arten wurden auch rundliche Knollen- Bildungen am Rhizome beobachtet, so am frühesten bei E. arvense, ferner bei E. silvaticum, E. palustre, E. Telmateia, E. litorale; an E. hiemale fand sie Nolte, und an E. limosum ein einziges Mal eine Knolle ich selbst an Rhizomen, die mir Dr. Brügger mitgetheilt hatte. Taf. IV, 5: XXIX, 9. Diese Knollen sind Nichts als verkürzte und verdickte Internodien, wie ihre ganze innere Struetur und selbst die äussere Beschaffenheit es beweisen. Sie sind an der Spitze mit einem Krönchen versehen, einer rudimentären Scheide, und sitzen entweder einzeln oder rosenkranzförmig aneinandergereiht, eine in dem Krön- chen der andern. Bisweilen entspringt aber auch aus dem Krön- chen, statt einer Knolle, ein normales Internodium. An ihrer Ober- fläche sind sie bald glatt, bald filzig. Ich selbst habe sie nur bei K. arvense und E. litorale lebend mehrfach gesehen; in Schlesien sitzen sie in tiefsandigen Gegenden bisweilen dieht unter der Erd- oberfläche, wie es auch Ruprecht in seinen Beiträgen beschreibt („Beiträge“ III, 1845, pag. 21). (Siehe Milde, „Nova Acta,“ Vol. XXVI, P. II, tab. 34, fig. 47). Monographia Fquisetorum. 127 Zuerst wurden diese Knollen bei E. arvense 1712 in Hel- wing’s „Rlora quasimodogenita“* erwähnt; dann von Haller 1768 wahrscheinlich an E. palustre; von Eggert Olaffens og Biarne Pro- velsens Reise igiennem. Island. Sorse. 1772. I, p. 434; sie werden in Island Surtar-Eple genannt und dem E. palustre zugeschrieben. Von Smelowsky wurden sie 1803 an E. arvense, von Hectot 1815 an E. palustre beobachtet und darauf das E. tuberosum in DeCan- dolle’s „Flor. franc.“, 1815, T. V, p. 245, gegründet. Reichenbach machte sie von E. silvaticum 1822 bekannt („Flora“ 1822, Nr. 23, pag. 359). Ebenso mannigfach wie das Aeussere, ist auch das Innere der Rhizome beschaffen. Vor Allem könnte man die Rhizome eintheilen in solehe mit Centralhöhle und in solehe ohne -Oentralhöhle; doch muss man hier vorsichtig sein und nie unterlassen, die primären Rhi- zome zu untersuchen, da ich an den secundären sehr oft eine Üen- tralhöhle gefunden habe, während sie den primären fehlte. Bei E. silvaticum fand ich, im Gegensatze zu Duval-Jouve, selbst an den dicksten primären Rhizomen eine kleine Öentralhöhle (T. IX, 10). Bei E. Telmateia verschwindet die Öentralhöhle bereits am Grunde des Stengels; bei E. arvense und E. pratense ist sie oft auf weite Strecken hin an den secundären Rhizomen zu finden, während sie den primären stets fehlt. Bei E. variegatum ist sie selbst am pri- mären Rhizome nicht immer vorhanden; sonst scheinen sie alle Equiseta cryptopora zu besitzen. Die Carinalhöhlen sind immer vor- handen, fast stets aber klein; die Vallecularhöhlen, gleichfalls nie fehlend, zeigen jedoch in Grösse und Gestalt bei den einzelnen Ar- ten grosse Verschiedenheiten. Die auffallendste Form zeigen sie bei E. limosum, T. XV, 8, wo die mit der Oberhaut parallele Basis ganz gerade ist, während die anderen Seiten zusammen einen Halb- kreis bilden; bisweilen sind aber auch diese Höhlen ganz unregel- mässig begrenzt und von keiner bestimmten Gestalt wegen der zahl- reichen, unregelmässig in sie hineinragenden Zellen des benachbarten Gewebes, so namentlich bei E. silvaticum und E. hiemale. Im Uebrigen findet in dem Baue der Rhizome und der Stengel eine sehr grosse Uebereinstimmung, mit Ausnahme folgender Punkte: Den Rhizomen fehlen die Bastzellen, das Ohlorophyll, die Spalt- öffnungen. Bei E. silvaticum und E. debile fand ich jedoch auf secun- dären Rhizomen sogar auf weite Strecken hin Spaltöffnungen. Dafür 128 Dr. J. Milde. besitzen die Rhizome stark verdickte Zellen, die von der Oberhaut aus oft bis zum Centrum hin sich erstrecken, nach der Oberhaut hin aber an Stärke der Verdickung oft so zunehmen, dass ihr Lumen vollständig ausgefüllt ist. In diesem Zustande erscheinen die poly- edrischen Zellen dunkelschwarzbraun, und bei dünnen Schnitten sieht man deutlich die excentrischen Verdickungsschichten; ferner sind fast alle Zellen dicht mit Amylum erfüllt, ihre Querscheidewände sind breit, horizontal und die Zellen somit nicht mit Bastzellen zu verwechseln. Wo am Stengel äusserer und innerer Öylinder durch einen Verdickungsring getrennt sind, da ist dies auch am Rhizom der Fall, wo er am Stengel fehlt, mangelt er auch dem Rhizome. Duval-Jouve spricht freilich bei E. litorale dem Rhizome einen Ver- dickungsring zu, welcher dem Stengel fehlt; allein ich konnte selbst an den stärksten Rhizomen dieser Art keinen Verdickungsring ent- decken, T. XVII, 7; jedoch weichen auch hierin die Equiseta eryp- topora etwas ab, indem sie stets nur spezielle Verdiekungsringe zu besitzen scheinen. Die Oberhaut der verschiedenen Arten ist sehr verschieden gebaut. So besitzen diejenigen Arten, welche mit Filz bekleidet sind, Oberhaut-Zellen mit äusserst dünnen, nicht verdickten, braunen Wänden; auf diese Oberhaut folgen jedoch sogleich mehrere dunkel- braune Lagen mit fast verschwindenden Lumen in Folge der be- trächtlichen Verdickungen. Bei anderen Arten ist bereits die Oberhaut von allen Zellen- lagen am stärksten verdiekt, so bei E. pratense, E. hiemale u. a. TEST T! Sehr eigenthümlich ist für E. palustre die Erscheinung, 'dass die Oberhaut von in Längs- Reihen gestellten sehr kleinen Löchern durchbohrt ist. T. XIH, 11. 3 Bei den E. eryptopora treten eigenthümliche Kieselbildungen von halbkreisförmiger Gestalt auf der Oberhaut auf, namentlich um die Querscheidewände der Zellen. T. XXXI, 13. Der äussere Cylinder enthält, wie beim Stengel, keine Gefässe, sondern nur Zellen, welche von der Oberhaut an stetig an Grösse zunehmen. Der innere Öylinder dagegen enthält die neben die Carinalhöhlen gestellten Leitbündel (Gefässe); sein innerer Bau ist dem am Stengel ganz ähnlich, nur die Gestalt und die Zahlenver- Monographia Equisetorum. 199 hältnisse sind bisweilen etwas abweichend. Die merkwürdigste Be- schaffenheit zeigt er bei E. silvaticum, wo ein Kranz verdickter Zellen die Centralhöhle umschliesst und ausserdem sich als spezieller Verdickungsring um die einzelnen Carinalhöhlen theilweise oder ganz herumschlinst. T. IX, 10. 11. Der Wurzelfilz besteht aus langen, dünnen, röhrigen Fäden, die aus einer einzigen Zelle gebildet sind, welche jedoch bisweilen hier und da kurze Aussackungen besitzt. Duval-Jouve behauptet, diese Fäden seien durch keine Querscheidewand von der Stengel- oberhaut getrennt. Meine oft wiederholten Beobachtungen an den Rhizomen von E. Telmateia und E. arvense ergaben das Gegentheil. Ich fand dicht unter der blasenartig aufgetriebenen Basis des Fadens eine mit der convexen Fläche nach innen gerichtete Scheidewand, T. IV, 3b. Die Fäden stehen gruppenweise beisammen, und eine Ordnung in Querreihen ist nicht zu verkennen. Zwischen den ein- zelnen Fäden findet man häufig die ersten Anfänge derselben in Form von blasigen Erhebungen, denen jedoch die Scheidewand am Grunde noch fehlt. Die Wurzeln (Tab. XV, 10; VII, 12, 13; XXXIV, 24) sind mit dem eben beschriebenen Filz bekleidet und bestehen im aus- gebildeten Zustande aus einer dicken, 4—5 zelligen dunkelbraunen Rindenschicht, deren Zellen ausnehmend stark verdickt sind und zu- sammen fast ?; der ganzen Wurzel einnehmen; auf diese Schicht folgen mehrere (wenigstens zwei) Lagen ausserordentlich lockrer, grosser und rundlicher Zellen, welche häufig resorbirt werden, so dass dann der innere Öylinder der Wurzel frei, wie in einem zu weiten Futterale, im Rinden-Cylinder steckt. Den inneren Cylinder selbst, welcher kaum !l; der ganzen Wurzel einnimmt, umschliesst ein von rectangulären, gelblichen, verdickten Zellen gebildeter Ver- diekungsring. Innerhalb des Cylinders liegen bis 8 grössere und kleinere Leitbündel (Gefässe) zwischen polyedrischen, verdickten Zellen zerstreut; die grössten Gefässe liegen in der Mitte. Nach der Wurzelspitze hin hören sie ganz auf. An jüngeren Wurzeln, wie sie z. B. an Stengeltrieben gefunden werden, welche man län- gere Zeit im Wasser hat stehen lassen, ist nur der äussere Cylinder der Wurzel insofern anders gebaut, als alle Zellen desselben lockrer und weicher sind und die Rindenzellen nicht scharf abgesetzt sind von den nächst folgenden. Vol. XXXH. 17 130 Dr. J. Milde. Das Ende der Wurzel ist in der Jugend stumpf und dick, im ganz ausgebildeten Zustande länger und spitz und von einer Wurzel- haube beschützt, die wiederum von einer schleimigen Hülle umgeben ist. Die äusseren Zellen der Wurzelspitze bilden eine von lang- gestreckten Zellen bestehende Decke, welche an der Spitze etwas auseinanderweicht, die einzelnen Zellen enthalten einen Cytoblasten; der darunter befindliche Hauptkörper der Wurzel besteht aus kurzen, fast kubischen Zellen mit Cytoblasten. Die Wurzelhaube, welche das äusserste Ende der Wurzel locker überzieht, und mit ihren Rändern oft etwas von der Wurzel abgebogen ist, besteht aus lang- gestreckten, bräunlichen Zellen; in die sie umgebende schleimige Hülle sind zahlreiche Fragmente und einzelne abgestossene, roth- braune Zellen eingebettet, zu denen sehr gern noch fremdartige Or- ganismen kommen, die sich in dieser Schleimhülle einnisten, wie Öscillarien und Diatomeen. An alten Wurzeln fehlt die Wurzelhaube sehr gewöhnlich. Die Wurzeln entspringen, wie eben erwähnt, aus einem ge- sonderten Knospenquirle, welcher unter einem davon getrennten zweiten Knospenquirle liegt, aus dem Stengel und Rhizom - Aeste hervorgehen, mit dem er jedoch nicht alternirt. Lässt man im Wasser Stengelsprossen von E. hiemale, E. variegatum oder E. scir- poides liegen, so bemerkt man nach 10—14 Tagen, dass unter ein- zelnen Stengelscheiden entweder Astsprossen oder nur Wurzeln ent- standen sind, an vielen Stellen aber auch beides; im letzten Falle ist aber die Wurzel nicht hervorgegangen aus einer von der Ast- knospe getrennten, darunterstehenden Knospe, sondern aus einem Wurzelhalse am Grunde des Astsprosses, als eine directe Verlän- gerung desselben. Sehr häufig trägt ein einziger derartiger Astspross 2 bis 4 solcher Adventiv-Wurzeln. (Siehe Tab. XXXIV, 22, 23.) An solchen Sprossen studirt man auch am besten die Wurzelhaube. Eines Versuches muss ich hierbei Erwähnung thun, obgleich er nur ein negatives Resultat lieferte. An einem sehr günstigen Standorte bedeckte ich einen über 3° hohen Stengel von E. litorale in der Mitte auf eine Strecke von 6” etwa mit nassem Sande, in welchem die Pflanze auch wurzelte.e Nach 10 Wochen wurde die Pflanze untersucht. Das aus dem kleinen Sandberge weit hinaus ragende Stengelende war ganz frisch, lebend, die vergrabene Stelle des Stengels hatte die Aeste unter ihren Scheiden vollständig ver- Monographia Equisetorum. 131 loren, sich gebleicht, aber von Wurzeln war keine Spur zu sehen. Duval-Jouve hatte durch dasselbe Experiment Wurzeln unter den Scheiden erzielt. Wahrscheinlich waren dies aber E. hiemale oder E. variegatum, die sich, wie ich schon früher gezeigt habe, zu der- artigen Versuchen vorzüglich eignen. Die Knollen zeigen auf einem Querschnitte schon beim Be- trachten mit blossem Auge im Kreise gestellte Leitbündel (T. I, 22). Der ganze übrige Theil ist mit Amylum förmlich ausgestopft, und von lockren, rundlichen Zellen gebildet. Die Oberhaut derselben entspricht ganz der des betreffenden Rhizomes, an dem sie sitzen; ebenso ist der Filz bald vorhanden, bald fehlt er. Das Stärkemehl der Equiseten (Tab. XVII, 12; XXIX, 10) besteht aus ziemlich flachen Körnchen mit schwer unterscheidbaren, excentrischen Schichten. Die Körnchen sind meist rundlich, länglich, oval oder auch unregelmässig, aber weit kleiner als die kleinsten Körner der Kartoffelstärke; Jod bläut sie. Merkwürdig ist ihr Ver- halten im polarisirten Lichte. Selbst‘ bei 900facher Vergrösserung zeigten sie bei einem Hartnack’schen Microscope ohne Hinzuziehung eines Gypsblättchens weder das bekannte Kreuz, noch irgend eine besondere Erscheinung, während das bei einzelnen Versuchen bei- gemengte Amylum der Kartoffel das bekannte Kreuz prachtvoll aus- geprägt zeigte. Anders wurde es, wenn ein zu diesem Zwecke regel- recht, von einem Fachmanne präparirtes Gypsblättchen untergelest wurde, Tab. XVII, 12. Ich bemerke auch hier vornherein, dass ich wiederholt diese Versuche, zum Theil unter Assistenz eines be- kannten Physikers, des Professor Marbach in Breslau, bald einfach nur mit Equiseten-Amylum, bald, um jeder Täuschung sicher zu sein, mit Kartoffel-Amylum vermengt, angestellt habe. Das Resultat zeigte sich als ein ganz unzweifelhaft verschiedenes von dem der Kartoffelstärke, Tab. XVII, 13. Der Unterschied war ein so auf- fallender, dass die untereinander gemischten Stärkearten von Nie- mandem als ein und dieselbe Sorte anerkannt werden konnten. Nie- mals nämlich zeigten die Körner des Equiseten-Amylum ein Kreuz, sondern stets drei parallele Farbenstreifen: die seitlichen Streifen gleichfarbig, der mittelste von verschiedener Farbe. Dass diese Figur nicht als ein verzogenes Kreuz anzusehen ist, wie es bei Kartoffel- stärke wohl vorkommt, geht daraus hervor, dass doch wenigstens bisweilen ein Kreuz hätte wahrgenommen werden müssen; allein das 17* 132 Dr. J. Milde. war niemals der Fall; auch war die Färbung nie so grell und stark, wie an der Kartoffelstärke. Der Stengel. Bei der Betrachtung der einzelnen Theile des Stengels stelle ich an die Spitze die des Verhaltens der Kieselerde. Wie schon erwähnt, schliesse ich mich in diesem Punkte ganz Pollender’s An- sicht an, nach welcher die Kieselerde der äussern Oberfläche der Cuticula in Form von Stücken aufgelagert ist. Durch diese Annahme lassen sich die zahlreichen Bildungen, welche die Kieselerde an- nimmt, sehr leicht erklären. Hat man ein Stück Oberhaut von E. variegatum von allen fremden Theilen (Bast und Parenchym) be- freit und zerreisst es der Länge nach in unregelmässige Fetzen, so hat man meist Gelegenheit sich von zwei wichtigen Thatsachen zu überzeugen. Die die Cuticula überlagernde Kieselschicht ist natür- lich mit zerrissen worden, und man sieht dieselbe nun stellenweise sehr deutlich, bald über den Rand der Epidermis mit unregelmässig zerrissenem Saume hinausragen, bald stellenweise auf der Epidermis am Rande fehlend, je nachdem der Riss seine Richtung genommen hat (T. XXXIV, 21). Die zweite Erscheinung, die Verdickungs- schichten betreffend, soll später besprochen werden. Die Kieselerde, die man sich also wie eine Glasur über der Cutieula vorstellen muss, bildet aber nicht überall eine gleichförmige, gleichartige Schicht, sondern ist wieder stellenweise zu sehr ver- schiedenen Gebilden umgestaltet, die bald in Form von 1. Körn- chen (granula), oder 2. Buckeln (umbones), oder 3. Rosetten (rosulae), oder 4. Ringen (annuli), oder 5. Lappen (lobi), oder 6. Querbändern (fasciae transversales), oder 7. als Zähne (dentes), oder 8. als Stacheln (aculei) auftraten. Von vornherein ist aber schon zu bemerken, dass diese acht verschiedenen Bildungen einen sehr verschiedenen Ent- stehungsgrund haben. Einige von ihnen bestehen ganz aus Kiesel- masse, bei einigen dagegen ist es die Oberhaut, welche sich zu einem besonderen Gebilde erhebt, das erst von einer starken Kieselschicht überzogen ist. | l) Die Körnchen sind oval oder länglich und so klein, dass 4 bis 6 erst die Breite einer Oberhautzelle bedecken, oft stehen sie in unendlicher Menge dicht bei einander ohne alle Ordnung oder Monographia Equisetorum. 133 mit der Neigung zur Bildung von Querreihen, bisweilen fliessen sie stellenweise zusammen. 2) Die Buckel sind entweder halbkugelig und bedecken dann die Breite einer ganzen Zelle, wie bei E. trachyodon und Verwandten, in diesem Falle treten sie immer an den (Querscheidewänden der Zellen auf; oder sie haben eine trapezoidische Gestalt und sind durch eine Scheidewand getheilt; in diesem Falle entstehen sie dadurch, dass die Zelloberhaut selbst sich erhebt und zwar auch in der Ge- send der Querscheidewand zweier übereinander stehender Zellen und sich mit einem starken Kieselüberzuge bedeckt; im ersten Falle da- gegen erhebt sich die Zelle selbst ganz wenig und der sie an der erwähnten Stelle überlagernde Kieselbuckel ist es, welcher die halb- kugelige Gestalt annimmt, wie dies auch ein radialer Längsschnitt zeigt; oder endlich, sie erscheinen als kubische Aufsätze auf den Riefen der Aeste von E. xylochaetum u. A. (Fig. 23, 26). Diese Auf- sätze sind also durch und durch anorganische Kieselmasse. 3) Die Rosetten sind zierliche Bildungen von der Breite einer Zelle; sie entstehen dadurch, dass um eine ganz kleine, runde, von Kieselerde nicht bedeckte Stelle der Oberhaut die Kieselerde sich in Form eines am Rande zierlich gekerbten Napfes erhebt, so na- mentlich bei E. variegatum, trachyodon, scirpoides in den Rillen; bald erscheinen diese Rosetten einzeln, bald in zierlichen Querreihen; dabei reihen sie sich gern an den Theil der Kieselhaut an, welcher dem oberen und dem unteren Ende der Spaltöffnung am nächsten liegt. 4) Die Ringe entstehen dann, wenn um einen grösseren von Kieselerde freien Raum sich die Kieselerde in Form von kleinen Körnchen anhäuft, welche zusammen einen hellen, kreisförmigen Raum von der Breite einer Zelle umschliessen (E. bogotense, E. ramosissimum var. abyssinicum und E. diffusum). Diese Ringe unter- scheiden sich von den Rosetten durch ihre Grösse und den fast gar nicht sich erhebenden Rand. 5) Die Lappen sind besonders dem Stengel von E. pratense eigenthümliche Bildungen, welche den Riefen senkrecht aufsitzen und aus drei bis zwölf, selten aus ein bis zwei Fächern bestehen (T. VIII, 28). Jeder Lappen zieht sich quer über die Oberhaut, hat eine längliche, in der Mitte stärker sich erhebende Form. Seine senkrechten Wände setzen sich unmittelbar in die Oberhaut fort; er 134 Dr. J. Milde. bedeckt also gerade so viel Oberhautzellen, als Fächer an ihm vor- handen sind. Es sind demnach diese Lappen als Erhebungen der Oberhaut zu betrachten, welche mit Kieselerde überzogen sind. 1. WILL 20; 6) Querbänder sind den Lappen ganz ähnlich, nur erheben sie sich nicht zu so bedeutender Höhe, wie diese, da sie meist direct auf der nicht aufgetriebenen Oberhaut aufsitzen. Sie erscheinen bald lanzettlich, bald als fasciae umbonatae fast quadratisch, wenn ‚die Oberhaut aufgetrieben ist. Sie bedecken oft sehr zahlreiche Zellen und sind bald ganz gerade, bald zierlich gewunden. Charak- teristisch sind sie namentlich für die Stengelriefen der Equiseta eryptopora. ‘) Zähne erscheinen namentlich schön auf den Stengelriefen von E. silvatium und sind als Verlängerungen der mit Kieselerde überzogenen Oberhaut zu betrachten. Sie sind einzellig, röhrig, verlängert-kegelförmig, mit Centralhöhle und oft noch mit je einer seitlichen, schmalen, verlängerten Höhle in der festen Wand des Zahnes selbst (T. X, 16, E. silvaticum), übrigens von der Oberhaut nicht abgegliedert. 8) Stacheln treten am schönsten auf den Astriefen des E. Telmateia auf; sie sind den Vorigen ähnlich, aber durch eine Längs- scheidewand in zwei Hälften getheilt und von Gestalt nicht röhren- föormig; sondern allmählich zugespitzt und in eine scharfe Kiesel- spitze endend, T. IV, 8. 9. 10. Die Oberhaut selbst besteht aus stets verdickten, langgestreckten Zellen mit meist geraden, horizontalen Querscheidewänden. Die Verdiekungsschichten sieht man oft äusserst deutlich; sie verlaufen meist etwas wellig und zeigen schr oft hier und da steile Einkerbungen, durch welche porenähn- liche Kanäle hervorgebracht werden, die aber nie durch die primäre Zellhaut gehen. Bei schwacher Vergrösserung erscheint eine solche Zellwand einfach wellenförmig; aber auch wirklich wellenförmiger Verlauf der Seitenwände kommt nicht selten vor. Merkwürdig ist die Art und Weise, wie die Zellen mit einander verbunden sind. — Sehr leicht sieht man dies bei E. variegatum; auch bei E. limosum Monographia Fquisetorum. | 135 und E. diffusum habe ich es vielfach beobachtet. Die Zellwand geht nämlich in kurzen Zwischenräumen seitlich in zapfenähnliche, hohle Vorsprünge aus, welche in entsprechende Vertiefungen der Nachbar- zelle passen (T. XXXIV, 20; XI, 13, 14). Zwischen je zwei derartigen Vertiefungen sah ich auch deut- lich immer ein Loch, welches die primäre Zellhaut ganz zu durch- bohren schien, aber desswegen selten gesehen wird, weil es von der überlagernden Kieselhaut bedeckt wird. Die sonst einander paral- lelen Zellwände weichen sehr häufig in einem kurzen Bogen am Ende -der Zelle da auseinander, wo sich ein Buckel bilden will. Dass auch die Oberhaut mehr oder weniger Antheil an der Bildung der Buckel, Lappen, Stacheln und Zähne hat, ist bereits vorhin erwähnt worden. Die Rauhigkeit an einem und demselben Stengel ist nicht gleich gross. Der Stengelgrund ist bisweilen ganz glatt, die Stengelmitte sehr rauh; namentlich aber darf niemals bei den Equiseta eryptopora ein grosses Gewicht auf die Rauhigkeit oder Glätte des Stengels gelegt werden, da eine und dieselbe Art ganz glatt und rauh vor- kommen kann. Die Spaltöffnungen. T. DI, 46; V, 24; XXXV, 11. — XV, 15; XXX, 28; er BRNIV, 29. Eins der wichtigsten Gebilde der Oberhaut sind die Spaltsff- nungen; sie fehlen keiner Art und kommen vor am Stengel, an den Aesten, sehr selten an der Asthülle, auf der Dorsalseite und selten auch auf der Ventralseite der Scheiden, auf dem Schilde der Re- ceptacula, nur ausnahmsweise am Rhizome und überall nur in den Rillen, nie auf den Riefen. Selbst die Stengel des E. Telmateia, die man bisher für eine merkwürdige Ausnahme ansah, da sie an deutschen Exemplaren der gewöhnlichen Form keine Spaltöffnungen tragen, habe ich in einer ausgezeichneten americanischen und in einer deutschen Form mit Spaltöffnungen versehen gefunden. Bei der speziellen Betrachtung der Spaltöffnungen muss man jedoch sogleich die der E. phaneropora und die der E. eryptopora von einander unterscheiden. Wir beginnen mit den Ersteren. 136 Dr. J. Milde. Equiseta phaneropora. Die Spaltöffnungen dieser Gruppe sind nie durch Zellen von bestimmter Gestalt von einander getrennt; sondern sie liegen entweder unmittelbar übereinander, oder werden durch eine oder durch mehrere Zellen von unbestimmter Form von einander geschieden. Hier liegen die Spaltöffnungen bald senkrecht, bald schief, in zwei Reihen, welche durch mehrere, von Spaltöff- nungen freie Zellreihen von einander getrennt sind, so bei den E. heterophyadica oder in einer einzigen, breiten, von zahlreichen Li- nien gebildeten Reihe, wie bei den E. homophyadica. Ich bemerke hier, dass diese Bezeichnungen, weil sie in den Diagnosen oft wie- derkehren, nicht zu verwechseln sind. In jeder Rille liegen bei den E. heterophyadica zwei von einander getrennte Reihen (series) von Spaltöffnungen; jede Reihe besteht entweder aus einer oder mehreren Linien (linea) von spaltöffnungsführenden Zellen; hierauf beziehen sich die Ausdrücke series unilineata, series multilineata etc. Obgleich die Spaltöffnungen mit der Oberhaut so ziemlich in einer Ebene liegen, so werden doch das obere und das untere Ende jeder Spaltöffnung und ein schmaler Streifen der Seitenränder von den daranstossenden Oberhautzellen überdeckt, so dass diese Theile der Spaltöffnung in der That unter der Oberhaut liegen. Ueber je- der Spaltöffnung lagert eine Kieselplatte von ovaler bis rhombischer Gestalt, welche jedoch stets etwas kleiner als die Spaltöffnung selbst ist, so dass ringsherum um den Umfang der Spaltöffnung ein freier, lichter Raum ist. Die erwähnte Kieselplatte überdeckt nämlich nur den Theil der Spaltöffnung, welcher frei ist, d. h. nicht von den an- grenzenden Oberhautzellen bedeckt ist, und ist mehr oder weniger dicht mit Kieseltröpfehen besetzt, welche am Umfange der Platte sehr oft gruppenweise zusammenfliessen, am gedrängtesten aber um die Mündungen der Spaltöffnungen herum sich finden; hier zeigt die Platte, wie die Spaltöffnung selbst, in der Mitte eine schmale Längs- ritze, deren Rand, dem Rande der Mündung der Spaltöffnung der Lage nach entsprechend, zierlich gekerbt oder gezähnt erscheint. Diese mittelste Partie liegt nicht nur nicht tiefer, sondern erhebt sich sogar noch etwas über die Umgebung. Jede Spaltöffnung besteht aus zwei Zellenpaaren. Das obere, das bei Weitem grössere, ist länglich; ihre beiden halbmondförmigen Zellen sind an den unter den Nach- barzellen versteckten Enden nicht immer abgerundet, sondern oft un- regelmässig gestaltet, bis fast gestutzt. Sie sind nicht flach, sondern Monographia KEquisetorum. 137 wölben sich wie eine Schale mit ihren höher liegenden Rändern über die Ränder des kleineren, concentrisch unter ihnen liegenden Spalt- öffnungspaares. Auf seiner Innenseite besitzt dieses obere Paar die für die Equiseten ganz characteristischen Kieselstrahlen (radii), welche, einer in bestimmter Entfernung neben dem anderen, von einer mit der Mündung der Spaltöffnung parallelen schmalen Kieselleiste aus- gehen. Selbst bei den stärksten Vergrösserungen erschienen mir diese Strahlen, deren Zahl sich zwischen 7 bis 10, selten bis 14 be- wegt, nie als drehrunde Röhren, sondern stets als flache Platten. Sie divergiren unter einander von ihrem Ursprunge aus bis an’s Ende, nehmen nach dem Ende an Breite zu und sind sehr häufig nicht einfach, sondern in zwei, seltner in drei Gabeln gespalten. Auf diese Weise werden die bedeutenden Zwischenräume, welche in Folge der Divergenz der Strahlen zwischen den Enden der einzelnen Strahlen entstehen müssten, gleichmässig ausgefüllt. Nur eine op- tische Täuschung scheint die Annahme zu veranlassen, dass diese Strahlen inwendig hohl sind. Das untere, kleinere Spaltöffnungspaar ist von zarteren Zellen gebildet, welche einfach oval sind, eine kür- zere, aber breitere Mündung haben, sonst aber keine besonderen Eigenthümlichkeiten besitzen. Im Ganzen herrscht bei den Arten dieser ersten Gruppe eine grosse Uebereinstimmung in der Natur der Spaltöffnungen, nur die das obere Paar überlagernde Kieselplatte gewährt bei den verschie- denen Arten oft einen Anblick, welcher auf der verschiedenen Grup- pirung der Kieselkörnchen beruht. Letztere bilden parallel mit der Spalte in der Mitte der Platte oft zierliche Längsreihen, während sie sonst unregelmässig zerstreut auftreten. Im Uebrigen ist hierauf durchaus kein grosser Werth zu legen, da ich an einer und dersel- ben Art vielfache Modificationen in der Beschaffenheit dieser Kiesel- platte vorgefunden habe; bald ist die Bekleidung mit Kieselkörnchen sehr reich, bald aber auch sehr sparsam. Bei E. bogotense hat die Kieselplatte constant eine rhombische Gestalt. Diese Verhältnisse wurden freilich ohne Hinzuziehung von Reagentien ermittelt, nach deren Anwendung, wie Sanio gezeigt hat, sich noch viele Eigen- thümlichkeiten bei den einzelnen Arten ergeben. Ich befreite mit Hilfe eines scharfen Messers ein Stück der Oberhaut von Parenchym und Bast, und konnte nun in den meisten Fällen alle Theile der Spaltöffnungen erkennen, indem ich das Präparat bald von der oberen, Vol. XXX. 18 138 Dr. J. Milde. bald von der unteren Seite betrachtete. Quer- und Längsschnitte sind aber ausserdem natürlich unerlässlich. Equiseta eryptopora. Die Spaltöffnungen dieser Gruppe liegen stets in zwei getrennten Reihen, jede einzelne Spaltöffnung genau senkrecht, nie schief über der andern, eine von der andern stets nur durch eine quadratische Zelle getrennt; seltner ist diese Zelle etwas gestreckt, dann aber wenigstens stets rectangulär. Die Reihen bieten daher bei dieser Gruppe ganz ohne alle Ausnahme einen weit geregelteren Anblick dar. Die Spaltöffnungen liegen ausserdem in einer tiefen Senkung der Oberhaut, wie am Grunde eines Kanales, nicht mit der Ober- haut in derselben Ebene, und die Kieselhaut, welche die Epidermis überzieht, ist mitten über diesem Kanale zu einem unregelmässig begrenzten Loche aufgerissen. welches aber stets bedeutend kleiner ist, als die Spaltöffnung selbst. Sehr oft liegen auch zwei bis vier Spaltöffnungen unter emem gemeinsamen Loche, welches sehr oft die Form einer Bucht besitzt. die nach der äusseren Seite hin geschlossen, nach der entgegengesetzten Seite hin offen ist. Die beschriebenen Löcher oder Buchten haben in diesem letzten. sehr häufig vorkom- menden Falle mithin die Stellung. dass die offenen Seiten der Buch- ten beider Spaltöffnungsreihen einander zugewendet, die geschlossenen Seiten von einander natürlich abgewendet sind. Sehr häufig steht anı Eingange dieser Bucht beiderseits eine Rosette. Das untere SORLEREER spaar zeigt dieselbe Beschaffenheit. wie an der vorigen Gruppe; das obere Paar dagegen besitzt 1) weit zahlreichere Kiesel- strahlen. nämlich zwischen 16 bis 24; 2) divergiren diese Strahlen nicht vom Ursprunge an, sondern gehen parallel mit einander ab, und erst gegen das Ende hin divergiren dieselben plötzlich: 3) sind die Strahlen weit häufiger einfach. seltner. als an voriger Gruppe, gabelig, und werden nach dem Ende hin bei manchen Arten oft zanz undeutlich, wie verschwommen, während sie bei anderen Arten bis ans Ende ausserordentlich scharf ausgeprägt bleiben. 4) Sehr häufig kann man einen äusseren, vom inneren getrennten Strahlen- kreis unterscheiden. so dass also die äusseren Strahlen nicht die unmittelbare Fortsetzung «der inneren sind, sondern von diesen durch einen kleinen Zwischenraum, wie eine Kurche, getrennt werden; in seltenen Fällen alterniren die inneren mit den äusseren Strahlen. Monographia Equisetorum. 139 Auf die geschilderten Unterschiede zwischen den Spaltöffnungs- verhältnissen der beiden grossen Equiseten-Gruppen gründe ich fast ausschliesslich meine Behauptung, dass unsere jetzt lebenden Equi- seten zwei (enera repräsentiren, welehe weit schärfer, sicherer und naturgemässer begründet sind, als zahlreiche, neuerdings aufgestellte Phanerogamen-Genera. Später kommen wir auf die- ses Kapitel wieder zurück. Die unter 950facher Vergrösserung hergestellten Abbildungen von Spaltöffnungen haben den Zweck, die einzelnen Elemente der- selben und die über ihnen lagernden Schichten zur Anschauung zu bringen. Aeusserer Cylinder des Stengels. Auf einem Querschnitte des Stengels bemerkt man abwech- selnde Erhöhungen und Vertiefungen; letztere nennt man die Rillen (valleculae), erstere die Riefen (carinae). In seltenen Fällen, wie bei E. trachyodon und Verwandten, bei E. difiusum, ist die Riefe der Länge nach gefurcht, eine solche Furche nennt man Garinalfurche (suleus carinalis.. Die Zahl der Riefen und Rillen nimmt nicht gleichmässig mit der Dicke des Stengels an einem und demselben Exemplare ab. Der obere dünne Stengeltheil hat in einer gewissen Höhe ge- rade so viel Riefen oder nur einzelne weniger, als der untere weit dickere Theil. Die Riefen sind bei den verschiedenen Arten von constanter Grösse und Form, entweder zweikantig oder abgerundet. schmäler oder breiter als die Rillen. Ausser der bereits betrachteten Oberhaut sind am äusseren Oylinder noch zu unterscheiden: 1) das Bastgewebe, 2) die grüne Parenchymschicht, 3) das ungefärbte Paren- chym und 4) die Vallecularhöhlen. Leitbündel (Gefässe) fehlen ihm. l) Das Bastgewebe fehlt nur den Stengeln von E. Telmateia und den Fruchtschäften von E. arvense, sowie den frühesten Zustän- den der Fruchtstengel von E. pratense und E. silvatieum; auch die Stengel von E. bogotense besitzen keinen eigentlichen Bast. An seiner Stelle finden wir an den genannten Pflanzen Zellen, die etwas stärker verdickt sind, als die weiter nach innen liegenden. Die Bast- zellen bilden die ansehnlichste Schicht in den Riefen, in den Rillen ist diese Lage stets geringer; in seltenen Fällen reicht die Spitze des 18* 140 Dr. J. Milde. Riefenbastes bis an die Grenze des inneren Cylinders. Die ganze Bastlage hat meist die Gestalt eines Dreieckes, seltener die eines abgestutzten Kegels oder eine halbkreisförmige oder längliche Form. Die einzelnen Bastzellen sind sehr lang gestreckt, von sechseckigem Umrisse mit allmählich lang zugespitzten Enden, und meist so stark verdickt, dass das Lumen 'ganz fehlt oder auf ein Minimum reducirt ist. Die concentrischen Verdickungsschichten sind meist deutlich sichtbar und von Porenkanälen durchbohrt. Die Bastlage ist entweder schroff abgegrenzt von dem benach- barten Parenchym, oder sie geht, indem sich das Lumen der Zellen allmählich stark vergrössert, in das Parenchym nach und nach über, wie dies der Bast von E. Iitorale, E. limosum, E. arvense und Viele der Equiseta eryptopora beweisen. Die Bildung des Bastes erfolgt selbst an dem vollkommen aus- gebildeten fructificirenden Stengel bisweilen erst nachträglich. Ich fand an Stengeln des E. limosum v. Linnaeanum anfänglich gar keine Bastlage (T. XV. 12); als die Stengel aber Aeste entwickelten und sich grün färbten, hatten sich an den bestimmten Stellen Bastzellen ausgebildet. Ein wichtiges Moment für die Unterscheidung des E. myriochaetum bietet das Verhältniss von Riefen- und Rillenbast (liber carinalis et liber valleeularis). welche beide fast längliche Massen bil- den und beide fast gleich gross sind. 2) Die grüne Parenchymschicht bildet bei den verschiedenen Arten auch bestimmte Gruppen. von dreieckiger, halbmondförmiger oder Iinealer bis länglicher Form. Die meist nur drei Zelllagen starke Schicht besteht aus Querreihen von ganz locker nebeneinanderliegen- den, nicht verdickten. ovalen oder länglichen Zellen. zwischen denen gewöhnlich viel Luft vorhanden ist. Der Breitendurchmesser ist also der überwiegende; sie sind mit Chlorophyll ziemlich dicht erfüllt und zeigen bisweilen sehr regelmässig in der Mitte einen Oeltropfen (T. XXIX, 17). Das Chlorophyll besteht aus länglichen, grossen Körn- chen, welche sich dureh Abschnürung vermehren. Mit dem Auftreten des Chlorophylis hängt auch das Erscheinen der Spaltöffnungen zu- sammen; fehlt das Chlorophyll, so fehlen die Spaltöffnungen entweder ganz oder sind auf emzelne. wenige. zerstreute beschränkt, wie an den Fruchtschäften von E. pratense und E. silvatieum in der frühe- sten Zeit. Monographia Egquwisetorum. 141 3) Das ungefärbte Parenchym nimmt von der Peripherie des Stengels nach dem innern Cylinder hin stetig an Grösse zu, be- steht stets aus lockeren, poleydrischen, langgestreckten Zellen, die an den zusammenstossenden Kanten oft sehr schöne, scharf begrenzte, 3— 4-eckige Intercellulargänge zeigen. Selten ist dieses ungefärbte Parenchym deutlich verdickt, wie bei den Equiseta eryptopora in der Nähe des Riefenbastes; immer bildet es die Wände, durch welche die einzelnen Vallecularhöhlen von einander getrennt werden. 4) Die Valleeularhöhlen, welche der Lage nach stets den Rillen entsprechen, sind, wie es oft ein einziger Querschnitt sehr ‚schön zeigt, namentlich an E. limosum, wie die übrigen Höhlen durch Zerreissen des lockeren Parenchymgewebes entstanden. Die Fetzen der zerrissenen Zellen ragen oft weit in die Höhle hinein. An E. limosum kann man die Entstehung der Höhlen an einem und dem- selben Stengel mit Leichtigkeit verfolgen. Sie haben bei den ver- schiedenen Arten auch eine verschiedene Gestalt, bald rundlich, bald eiförmig, bald queroval oder querlänglich. Bei E. limosum fehlen sie sehr gewöhnlich, aber nicht immer, bisweilen sogar an dicken Stengeln; aber auch an E. silvaticum habe ich sie häufig vermisst. Der innere Cylinder des Stengels. Bei manchen Arten sind äusserer und innerer Cylinder voll- kommen mit einander verschmolzen (E. litorale und E. limosum), und es ist von einer Sonderung derselben keine Spur vorhanden; in diesem Falle fehlt der den E. phaneropora eigenthümliche gemein- same Verdickungsring. Im entgegengesetzten Falle unterscheidet man also folgende Elemente, welche bei der Betrachtung des inneren Cy- linders zu unterscheiden sind: 1) die Verdickungsringe; 2) die Carinalhöhlen ; 3) die Leitbündel (Gefässe); . 4) die Öentralhöhle. 1) Der Verdickungsring (annullus incrassatus |Schutzscheide ‘Caspary)])- Man unterscheidet den gemeinsamen und die speziellen. #. limosum und E. litorale besitzen nur spezielle von fast kreisrunder 142 Dr. J. Milde. Gestalt; die übrigen E. phaneropora spezielle und einen allgemeinen; E. arvense oft nur einen gemeinsamen; ebenso E. diffusum und E. bogotense. | Der gemeinsame Verdickungsring ist ein von einer einzigen Zellenschicht gebildeter, geschlossener Ring zwischen äusserem und innerem Cylinder, welcher unterhalb der Carinalhöhlen stark convex, zwischen je zwei Carinalhöhlen aber concav ist, also den Riefen und Rillen des Stengels entspricht. Die Zellen des Verdickungsringes sind stets im Querschnitt polyedrisch, stark verdickt, und vor den lockeren, grossen, darunter liegenden, nicht verdickten Zellen des äusseren Öylinders sehr ausgezeichnet. Alle Zellen sind fast gleich gross und bei den verschiedenen Equiseten - Arten von übereinstim- ınender Gestalt; stets ist dieser Verdickungsring sechs und mehr Zellenreihen von dem unteren Rande der Carinalhöhle entfernt. Der spezielle Verdickungsring umschliesst stets die Carinalhöhle mit den zugehörigen Leitbündeln. R. Caspary erwähnt in seiner Schrift: „Bemerkungen über die Schutzscheide etc.“, pag. 17 (Jahrb. f. wissenschftl. Botanik, Lpzeg. 1864), dass er Präparate von E. limosum gesehen, in dessen Stamm die Schutzscheide das System der Leitbündel in seiner Gesammtheit umgiebt, während sie den einzelnen fehlt, und von E. palustre, wo sie die einzelnen umgiebt, dagegen als allgemeine Hülle des ganzen Systems der Leitbündel fehlt. Hier liegt ganz unzweifelhaft eine Verwechselung vor; denn E. palustre besitzt einen gemeinsamen und spezielle Verdickungsringe (Schutzscheide Caspary), E. limosum dagegen nur spezielle. Ich muss gestehen, dass es mir nicht gelungen ist, in das anatomische Detail der wahren Schutzscheide oder des Verdickungs- ringes einzudringen. Hoffentlich giebt uns die nächste Zeit darüber Aufschluss, ob die E. eryptopora dieser Schutzscheide ganz entbehren, was mir jetzt schon fast ganz sicher scheint, und was ein weiterer sehr wichtiger Unterschied zwischen den E. phaneropora und E. eryptopora wäre. Ich schliesse dies nämlich aus Mehreren. Es sind zwar äusserer und innerer Öylinder bei letzteren zu unterscheiden ; aber die Grenze wird nie allein von einer besonders verschiedenen Zellreihe gebildet. Dies ist namentlich deutlich auf der Strecke zwischen zwei benachbarten Carinalhöhlen zu sehen; es bilden näm- lich nieht ein, sondern vier verdickte Zellreihen, welehe überdies so Monographia Equisetorum. 143 schwach verdickt sind, dass die Grenze eine fast undeutliche wird, die Trennung zwischen äusserem und innerem Cylinder. Stets ist aber bei dieser Gruppe der innere Cylinder ungewöhnlich schmal. Sehr häufig zeichnet auch eine besondere Färbung, nämlich die gelbliche, den Verdiekungsring aus; sehr selten geht diese Färbung in eine bräunliche über, die aber zuweilen nur auf kurzen, unregel- mässigen Strecken erscheint, und eine beginnende Verholzung des Verdiekungsringes anzuzeigen scheint. 2) Die Carinalhöhlen entsprechen, wie es der Name angiebt, stets ihrer Lage nach den Riefen und zwar liegt stets eine zwischen je zwei Vallecularhöhlen, mit denen sie also alterniren. Sie stehen in den allermeisten Fällen etwas höher, also der Oentralhöhle näher, als die Vallecularen und weit seltner liegt ihr oberer Rand in gleicher Höhe mit dem oberen Rande der letzteren. Sie sind rund und stets kleiner als diese; ja, dass sie sogar ganz fehlen können, davon habe ich mich vielfach bei Untersuchung der E. cryptopora überzeugt; namentlich fiel es mir auf, dass sie gerade bei dem riesigen F. ro- bustum gar nicht selten vermisst werden. An ihrer Stelle finden sich dann kleine, polyedrische, verdickte Zellen. Unter den Carinal- höhlen oder seitlich von ihnen sind stets die Leitbündel zu suchen. 3) Die Heitbündel haben genau die Anordnung, wie sie am Rhizome beobachtet werden, nur sind sie am Stengel meist weit zahl- reicher. Ganz gewöhnlich finden sich unregelmässig Zerstreute vor; so nenne ich Diejenigen, welche am Rande der Carinalhöhle selbst, oft in diese ganz frei hineinragend, vorkommen. Die Zahl dieser letzteren ıst aber stets gering, wneist nur 1 bis 2. Die normale Stel- lung ist die seitlich von der Carinalhöhle, und zwar bilden sie eins unter dem andern stehend, zwei parallele Reihen oder ein gedrängtes Häufchen da, wo gemeinsamer und spezieller Verdickungsring zu- sammenstossen. Dicht gedrängt beieinanderstehend, haben die ein- zelnen Leitbündel im Querschnitt einen polyedrischen Umfang, sonst einen runden. Die Zellen zwischen je zwei Leitbündelparthien unter- halb der Carinalhöhle sind bei den verschiedenen Equiseten - Arten von verschiedener Grösse und Gruppirung, entweder sind alle gleich- mässig deutlich verdickt, oder eine Gruppe in der Mitte ist nicht verdickt; im letzten Falle sind diese Zellen bedeutend grösser, als die zunächst über und unter ihnen liegenden. Die direct an den 144 Dr. J. Milde. Leitbündeln liegenden Zellen sind stets bedeutend kleiner, als alle anderen. Auf diese Weise entsteht unter jeder Carinalhöhle eine eigenthümliche Zellen- und Leitbündel-Gruppe, welche sogleich durch ihre kleinen und verdickten Zellen von der Umgebung absticht. Durch den sie umgebenden speziellen Verdickungsring (Schutzscheide Caspary) erhält jede dieser Gruppen eine noch schärfere Abgrenzung. Bei den E. cryptopora ist diese Gruppe von fast viereckiger, bei RE. limosum und E. litorale von ovaler oder rundlicher Form, bei an- deren von fast dreieckiger Form, und es ist dann dieses Dreieck ent- weder ein gleichseitiges oder gleichschenkeliges mit breiterer Basıs. Bei den E. phaneropora besitzt E. palustre die überwiegend meisten Leitbündel, bei den E. eryptopora die grossen südamerikanischen Ar- ten. Die Leitbündel enden stets allmählich zugespitzt und enthalten bald Spiralfasern, bald Ringfasern, bald netzförmige Fasern, die stellen- weise in einander übergehen; poröse und treppenförmige Leitbündel jedoch habe ich nie beobachtet. Ebenso wenig umgeben Bastzellen die Leitbündel; denn alle verdiekten Zellen, welche sich in der Um- gebung der Leitbündel befinden, besitzen stets horizontale Querscheide- wände und sind bisweilen ganz mit Amylum erfüllt. Bekanntlich haben Mettenius und Caspary neuerdings nachgewiesen, dass diese sogenannten Gefässe nur gefässähnliche Zellen sind (Mettenius: „Bei- träge zur Anatomie der Oycadeen“, Abhdlgn. d. math.-phys. Classe d. Kgl. Sächs. Gesellsch. d. Wissensch., Leipzig 1860, p. 583. — Caspary: „Ueber die Gefässbündel der Pflanzen“,. Monatsberichte d. K. Akademie d. Wissensch. zu Berlin, 10. Juli 1862, p. 450). 4) Die Centralhöhle fehlt constant bei E. bogotense, selbst den dicksten Stengeln, und E. seirpoides, aber auch der Form anceps von E. variegatum und sehr häufig E. diffusum, bisweilen auch den Fruchtstengeln von E. arvense. Bei den einzelnen Arten hat sie eine ziemlich bestimmte Grösse, die sogar als spezifisches Unter- scheidungsmerkmal dienen kann. Bei den Equiseta heterophyadica kommt es auch sehr gewöhnlich vor, dass die Oentralhöhle sich im Verlaufe der weiteren Entwickelung des Schaftes bedeutend vergrössert. Das sie zunächst umgebende Zellgewebe ist meist sehr locker und weich, und enthält die grössten Zellen im ganzen Stengel. Die zer- rissenen Wände dieser Zellen ragen in unregelmässigen Fetzen sehr gewöhnlich in die Öentralhöhle hinein. Etwas Anderes ist es bei sehr vielen Equiseta eryptopora. Schneidet man z. B. getrocknete Monographia Equisetorum. 145 Exemplare des E. robustum der Länge nach auf, so findet man um die Oentralhöhle herum eine äusserst feine, florartige Haut, welche sich sehr leicht ablösen lässt. Bei näherer Untersuchung findet man, dass dieselbe aus sehr weiten und lang gestreckten Zellen mit äusserst dünnen Wänden besteht. Die Fruchtstengel der E. heterophyadica machen in manchen Dingen eine Ausnahme. Sie besitzen keinen Bast, kein Chlorophyll, ausser in den Scheiden, keine Spaltöffnungen, ausser an den Scheiden, keine deutlichen Riefen und Rillen. Später finden sich aber alle diese Organe im Verlaufe der fortschreitenden Entwickelung, wenigstens bei E. silvaticum und E. pratense immer ein. Auffallend ist bei dieser Gruppe, dass die Höhlen ihrer Fruchtstengel mehr oder weniger mit Wasser gefüllt sind. Die Scheidewände der Internodien und ihre Umgebung. 75 Hl 44,,4530 XVW,,8:,46. Die einzelnen Internodien werden durch eine zellige Quer- scheidewand, die sich nach erfolgter vollständiger Ausbildung gern schwarz färbt, von einander getrennt. Diese Scheidewand zieht sich etwas über dem Urspsunge der Scheide hin und. ist zwar in der Mitte flach, dadurch aber, dass sich ihr Zellgewebe am Rande bedeutend vermehrt, bildet sie über der Centralhöhle eine Art Ge- wölbe, welches sich nach unten erweitert, nach oben und der Mitte hin etwas verengt. Die Zellen desselben, 4—6 und mehr Lagen, sind locker, farblos, rundlich. Unter dieser Scheidewand liegen nun die zu einem geschlossenen Ringe vereinigten Leitbündel, welche von hier aus Stämme nach den Scheiden, Aesten und hinab längs der Carinalhöhlen zum zugehörigen Internodium schicken. Diese Ver- hältnisse nehmen unser höchstes Interesse in Anspruch und verdienen eine spezielle Behandlung. Schon mit blossem Auge gewahrt man bei einem Längsschnitte durch die Scheidewand und den Stengel an der Grenze der Central- höhle ein längliches, gelbliches Knötchen unter der Scheidewand, und Vol. XXXI. 19 146 Dr. J. Milde. schneidet man am Ursprunge der Aeste den Stengel quer hindurch, so gewahrt man auf der Schnittfläche einen von kurzen Kreisbogen gebildeten gelblichen Stern und zwar an demselben genau doppelt soviel Kreisbogen, als Stengelkanten vorhanden sind. T. XV, 3. 4. Untersucht man nun die Veränderungen, welche die Leitbündel erleiden, so-wie sie sich dieser Scheidewand als Internodii nähern, so findet man Folgendes. Zuerst erweitern sich die Wände merklich, dafür aber erscheinen die netzförmigen Fasern in denselben auf- fallend weitläufiger gestellt. Nun nehmen die Leitbündel eine hori- zontale Richtung an und verkürzen sich zugleich zu polyedrischen. dicht neben einander gelagerten, netzförmigen Zellen, die wenig länger als breit, oder so lang als breit sind. So ordnen sie sich direct unter der Stengelquerscheidewand in Form des vorhin erwähnten Sternes an. Diese Anordnung in Form eines Sternes, der doppelt so viel Spitzen hat, als Garinalhöhlen etc. vorhanden sind, ist leicht zu er- klären und auf die ganz normale Anordnung in der Mitte eines jeden Internodii zurückzuführen, wenn man nicht vergisst, dass rechts und links von jeder Öarinalhöhle im Internodium eine Gruppe von Leit- bündeln verläuft. Diese zwei Gruppen sind es, welche sich hier unter der (Querscheidewand der Internodii so sehr verbreitern, ver- mehren, sich horizontal anordnen, dass jede die Gestalt eines kurzen Kreisbogens annimmt, der mit seinen Enden mit dem nächsten Kreisbogen zusammenstösst ; damit stimmt auch vollkommen die Stellung der Varinalhöhlen in diesem Stern überein, wenn sie vorhanden sind. Dieser Leitbündelstern verläuft nämlich stets zwischen Vallecular- und CGarinalhöhlen hin. Jeder der erwähnten Kreisbögen verschmälert sich nach seinem Ende hin bedeutend; da wo zwei Enden zusammen- stossen, und wo dieser Vereinigungspunkt der Lage nach den Riefen entspricht, bildet sich eine kleine kreisrunde, von einem Verdickungs- ringe umschlossene Gruppe, genau zwischen je zwei Vallecularhöhlen, welche von hier die Leitbündel nach dem betreffenden Scheiden- blättchen schickt; von diesen beiden Kreisbogen gehen auch längs der Carinalhöhle die Leitbündel für das unter dem Leitbündelringe liegende Internodium hinab. Da, wo jedoch die Enden dieser Kreis- bogen mitten über der Vallecularhöhle zusammenstossen, findet diese Vereinigung zu dem Zwecke statt, um dem mitten durch die Valle- eularhöhle hindurchbrechenden Aste die nöthigen Leitbündel zuzuführen. Monographia Equisetorum. 147 Deutlich kann man am Grunde des Astes zwei Hauptgruppen von eindringenden Leitbündeln unterscheiden. Diese Thatsache, dass die Scheidenblättehen mit den direct unter ihnen stehenden Aesten aus einem und demselben Leitbündel- (Gefäss) Ringe ihren Ursprung neh- men, ist höchst wichtig, da sie beweist, dass alle Theorieen, welche mit ihr in Widerspruch stehen, falsch sind. Bei der Betrachtung der Aeste kommen wir wieder auf diesen Punkt zurück. Ebenso beweist der Verlauf der Leitbündel in jedem Internodium, dass dieselben als absteigende zu betrachten sind. Genau so viel Riefen, als das betreffende Internodium hat, genau doppelt so viel Leitbündel-Parthien (je eine rechts und links von jeder Carinalhöhle) steigen von dem geschlossenen Leitbündel - Ringe unterhalb der Querscheidewand des Internodü hinab und durchziehen das zugehörige Internodium. Dass die zu einem jeden Internodium gehörigen Leit- bündel allen nur als von dem geschlossenen Leitbündelringe am obern Ende des Internodii ausgehend zu betrachten sind, lehrt die Untersuchung zweier unmittelbar auf einander folgender Internodien mit ungleicher Zahl von Riefen etc. Hat das eine Internodium neun Riefen und das darauffolgende zehn Riefen, so zeigt der am oberen Ende des ersteren liegende Leitbündelstern auch sicher 13 Zacken und der am unteren Ende liegende, also zum folgenden Internodium gehörige Leitbündelstern ebenso sicher 20 Zacken. Diese anscheinend einfachen Verhältnisse mussten ausführlich hervorgehoben werden, um den falschen Deutungen, auf die ich später Rücksicht nehmen werde, zu begegnen. Sowohl auf der innern, als auf der äusseren Seite begleiten stark verdickte. verkürzte Zellen diesen geschlossenen Leitbündel- ring, und zwar auf der innern Seite, dem Leitbündelringe folgend und stets mit dem Verdickungsringe der für die Scheiden bestimmten Leitbündel sich vereinigend, in Form eines Sternes; auf der äussern Seite bilden diese verdickten Zellen mehrere Lagen unter der Ober- haut in den Rillen, also da, wo die Aeste durchbrechen, und stossen mit den Bastzellen der Riefen an den Seiten zusammen. Ebenso wie man das Eindringen der Gefässe in den Ast, in Form von zwei Hauptstämmen direct beobachten kann; ebenso kann man bei andern, etwas höher genommenen Querschnitten sehen, wie 19* 148 Dr. J. Milde. die für die Mitte der Scheidenblättehen bestimmten @efässe allmählich eine horizontale Richtung annehmen und in die Scheidenblättchen sich mitten hineinziehen. Tab. XV, 3. 4. Mit diesem ganz &estimmten Verlauf der Leitbündel hängt innig zusammen das eigenthümliche Alterniren der einzelnen Elemente benachbarter Internodien, in Folge dessen die Riefen des einen Internodium den Rillen des andern, die Vallecularhöhlen des einen den Carinalhöhlen des anderen entsprechen u. s. w. Sehr selten hat das folgende Internodium zwei Riefen etc. mehr als das vorhergehende; gewöhnlich folgen zahlreiche Internodien auf einander, welche gleich viele Riefen haben und dann erst folgen wieder eine Anzahl, welche eine Riefe mehr haben. Ein plötzliches, auffallendes Abbrechen in der Zahl der Riefen aufeinanderfolgender Internodien konnte ich nie beobachten. Das erste Internodium, welches mehr Riefen besitzt als das vorhergehende, unterscheidet sich in Nichts von den übrigen; nur der zur Scheide dieses Inter- nodiums gehörige geschlossene Leitbündel-Stern besitzt auch, der Zahl der Riefen entsprechend, doppelt so viel Zacken. Die Scheide. (1% VI, 21; 1X, 14: X 00, Die Scheide erscheint am Stengel stets ein wenig unterhalb der Scheidewand des Internodium, fast in gleicher Höhe mit der- selben; von dem unter der letzteren liegenden Gefässringe erhält sie die ihr zukommenden Gefässe, wie vorhin geschildert wurde. Sie besteht aus einem Quirl verwachsener Blätter, deren Spitzen, Zähne genannt, meistens frei sind. Aeusserlich geht die Scheide scheinbar vollkommen in das unter ihr stehende Internodium über. Die Riefen und Rillen desselben ziehen sich ohne Unterbrechung bis auf die Scheide hinauf, da die Riefen u. s. w. der Scheide genau den Riefen des darunter liegenden Internodii der Lage nach entsprechen. Ich unterscheide die Aussenfläche der Scheide und die Innenfläche; erstere ist die dem Beschauer zugewendete Seite, letztere die Innen- seite der Scheidenblätter; diese ist glatt, ohne Furchen und ohne kauhigkeit. Die Aussenfläche dagegen zeigt meist noch stärkere Monographia Equisetorum. 149 Riefen und Rillen als der Stengel, und da dieselben für die Unter- scheidung der Equiseten- Arten von Wichtigkeit sind, so müssen sie besonders betrachtet werden. Die Furche, welche zwischen zwei verwachsenen Scheidenblättchen (foliola) verläuft, ist die Commissural- furche (suleus commissuralis). Die Scheidenblättchen selbst sind ent- weder flach oder kantig, bisweilen mit mehreren Riefen (foliolo bi — 4carinata) versehen, aber auch bisweilen mit einer Furche in der Mitte (suleus carinalis). Die Riefen erscheinen entweder als kantige Mittelriefe, oder als lineale Seitenriefen; bisweilen werden Seitenriefen einfach dadurch gebildet, dass die Ränder des Scheidenblättchens sich deutlich erheben, wie bei E. debile und E. laevigatum. Die Zähne der Scheiden sind entweder frei oder zu mehreren verwachsen. häutig oder krautartig, bisweilen nur am Rande häutig und in der Mitte derber, oft wie verbrannt, sehr selten holzig, bleibend oder ab- fallend, entweder in unregelmässigen Fetzen abfallend oder bis zur Basis sich ablösend, bisweilen am Grunde wie abgeschnürt, so dass eine gestutzte Scheide zurückbleibkt. Die Zähne sind entweder flach oder deutlich gefurcht, glatt oder durch kleine Zähnchen auffallend rauh. Da wir die Scheide als einen Quirl verwachsener Blätter betrachten, so wird es nicht überflüssig sein, festzustellen, welches als die Oberseite und welches als die Unterseite dieser Blätter an- zusehen ist, zumal dieser Punkt für die Deutung der Stellung der Früchte, wie wir später sehen werden, von Wichtigkeit ist. Denken wir uns die Scheide in ihre einzelnen Blättchen aufgelöst, und diese Blättehen horizontal ausgebreitet, so wird es wohl keinen Augenblick zweifelhaft sein können, dass die früher als Innenfläche bezeichnete Seite die Blatt-Oberseite und die früher als Aussenfläche bezeichnete Seite die Blatt-Unterfläche ist, womit auch ganz im Einklange der Umstand steht, dass letztere reich mit Spaltöffnungen besetzt ist, wäh- rend sie der Innenfläche ganz fehlen oder doch auf ihr sehr selten sind. Der innere Bau der Scheide zeigt zwar Aehnlichkeit mit dem des Stengels, ist aber doch himmelweit von dem des letzteren ver- schieden und es muss daher dagegen protestirt werden, wenn be- hauptet wird, die Scheide besitze denselben Bau, wie der Stengel. Auf einem Querschnitte gewahrt man mitten an dem Rücken eines jeden Scheidenblättchens gewöhnlich ein kurzes Bastdreieck, welches bis- weilen jedoch fehlt, wie bei E. trachyodon, scirpoides und Marti; über diesem Dreieck und zwar im oberen Drittheil des Querschnittes, 150 Dr. J. Milde. also der Innenfläche näher als der Aussenseite, liegt ein von Leit- bündeln gebildetes, mit einem Verdickungsringe umgebenes Oval. Zwischen diesem und dem Baste finden sich längliche, mit Chloro- phyll erfüllte Zellgruppen, die nur in seltenen Fällen fehlen, wie bei E. xylochaetum und Marti. Die meisten Scheiden haben Bastlagen und grünes Parenchym; manchen fehlt beides, so E. Martii und E. trachyodon, manchen nur das grüne Parenchym, so E. xylocheatum, manchen nur der Bast, so E. scirpoides. Da die Scheiden stets Spaltöffnungen besitzen, so zweifle ich nicht, dass auch ursprünglich wohl immer Chlorophyll vorhanden sein mag, nur wird dasselbe wahrscheinlich später resorbirt, wie in der Asthülle mancher Arten. Den übrigen Raum erfüllt das Zellgewebe, welches meist etwas verdickt ist, nach der Seite des Blättchens hin sind die Zellen meist grösser, nach der Mitte hin kleiner. Die Innenseite besteht aus dünnwandigen Zellen, die bisweilen, sowohl bei den E. phaneropora (E. arvense, E. litorale, E. limosum) als bei E. eryptopora, einzelne Spaltöffnungen tragen. (T. U, 31.) Bei E. ramosissimum, in weit höherem Grade jedoch bei E. xylochaetum, E. imyriochaetum und E. giganteum, enthalten diese Zellen einen in Form von dünnen Blättchen eingetrockneten, dunkelrothbraunen Farbstoff, welcher beim Zerreissen der Zellen in Form von Platten herausfällt. Die Aussen- seite trägt stets Spaltöffnungen. Einen eigenthümlichen Bau zeigt die die einzelnen Blättchen trennende Commissuralfurche. Dieselbe wird nämlich bei vielen Arten von einer Reihe übereinanderliegender Zellen gebildet, die bastähnliche Bildung besitzen, also ausserordentlich stark verdickt sind. Ihre Gestalt ist querlänglich oder oval, mit ihren Enden krümmen sie sich ein wenig abwärts, wodurch sie eine fast halb- mondförmige Form erhalten. Betrachtet man eine ganze Uommissuralfurche, so sieht man, wie an die horizontal übereinanderlagernden Zellen derselben sich rechts und links die Nachbarzellen unter stumpfen Winkeln mit übergreifenden Rändern anlegen. T. XXIII, 14. Bei E. palustre wird das Uebergreifen der seitlichen Zellen über die horizontalen in der Mitte der Commissur so stark, dass man, die Commissuralfurche abwärts verfolgend, beobachten kann, wie die übergreifenden Ränder der ersteren zuletzt die Zellen der Commissur Monographia Equisetorum. 151 ganz überdecken. Dem oberen Theile der Zähne fehlen bereits die Leitbündel. Hier beobachtet man ein ähnliches Uebergreifen von Zellen; am Rücken der Zähne wachsen nämlich die oberen Enden einzelner Zellen über die Querscheidewände noch sackähnlich oder in Form von kurzen Stacheln aus, welche die zunächst darüberstehenden Zellen zum Theil überlagern. (T. XXXIIL 20.) Diese stachelähn- lichen Gebilde sind es, denen die Zähne der Gruppe der E. trachyo- donta ihre grosse Rauhigkeit verdankt. Höhlen bemerkt man äusserst selten einmal in der Scheide und dann nur eine, meist sehr kleine in dem Gefäss-Oval, sie entspricht demnach der Carinalhöhle des Stengels. Eine Scheidung in eine äussere und innere Parthie, welche an den äusseren und inneren Stengeleylinder erinnerte, kommt bei den Scheidenblättchen niemals vor, selbst nicht bei den ansehnlichsten Arten. Die Scheide besitzt. wie wir gesehen, eine von der Oberseite sehr verschiedene Unterseite; sie bekommt aus dem Stengel Leit- bündel und zeigt eine diesem letzteren verwandte, aber nicht überein- stimmende Bildung, sie besteht aus einzelnen mit einander verwachsenen, aber leicht unterscheidbaren Elementen, Blättchen genannt. Ich sehe also nicht das geringste Hinderniss, wesshalb man die Scheide nicht für einen Quirl verwachsener Blätter halten sollte; zumal da sie, wie die meisten Blatt-Organe durch Vermehrung der Zellen an ihrer Basis in die Länge wächst, wie W. Hofmeister (1851), Duval-Jouve (1864), und ich selbst neuerdings, sich überzeugt haben. Als was sollte die Scheide auch sonst angesehen werden? Die Wedel der Farne für etwas Anderes als Blätter zu halten, davon ist man be- kanntlich gleichfalls längst abgekommen. Dass die Aeste zwischen den einzelnen Blättehen und unterhalb dieser entspringen, ist kein absoluter Widerspruch, sondern nur Eigenthümlichkeit der Equiseten. Wären die einzelnen Blättehen nicht mit einander verwachsen, son- dern bis zur, Basis gesondert, so würde sicher Niemand Anstand neh- men, sie auch wirklich Blätter zu nennen, und sind denn die vor- weltlichen Üalamiten etwas Anderes als Equiseten mit gesonderten Scheidenblättern ? Zu einem von 10 Internodien gebildeten Stengelstücke gehören auch 10 Scheiden; nun frägt es sich aber, gehört dem einzelnen Internodium immer die Scheide an, welche dasselbe an seinem Grunde umfasst, also die untere, und das scheint auf den ersten Blick das 152 Dr. J. Milde. natürliche, oder die obere? Diese Frage lässt sich sehr leicht durch folgende Betrachtung entscheiden. Da Scheide und zugehöriges Internodium genau gleichviel Riefen haben müssen, so werden natürlich die Scheiden und die Internodien als zusammengehörig betrachtet werden müssen, bei denen Uebereinstimmung herrscht. Dies ist aber stets nur bei der Scheide und dem direct unter ihr sitzenden Internodium der Fall. Diese Art der Zusammengehörigkeit lehrt überdies der Verlauf der Leitbündel. wenn man denselben von dem Gefässsterne unterhalb der Stengelquerscheidewand an betrachtet. Ich führe in Folgendem drei Beispiele an, in welcheni die Scheide immer mit demjenigen Internodium verglichen wird, an dessen Grunde sie steht, um die dann deutlich zu Tage tretenden Wider- sprüche zu zeigen. Jede Uebersicht kann man natürlich sogleich in die naturgemässe Form bringen, wenn man die Scheidenzähne statt sie zu dem vorhergehenden Internodium zu stellen, zu dem folgenden bezieht. Zur Erleichterung der Uebersicht habe ich der Scheide und dem ihr naturgemäss zugehörigen Internodium gleiche Buchstaben gegeben, so dass also Scheide a zu Internodium a u. s. w. gehört. Die Zählung beginnt überall an den höchsten Stengel- Internodien. E. palustre. Kirstes Exemplar. Scheide (a) 4-zähnig, ein 4-kantiges Internodium umfassend. (b) 5 „ „ 4 (a) ” ” (c) 6 „ ’ d (b) ” ih} ” , (d) 6 „ „6 (e) „ 2) m ’ (e) 6 „ vor „ „ „ (f) 8 „ „ 6. .(e) „ „ „ „ g) 8 ” 1.9 „ „ (h) 8 „ FRER.- U (DO „ ” () 9 „ 088, 11117" ,, ” „ „ (k) 9 „ „ 9°) „ „ » ” (]) I ch) ri) J (k) „ eh] »„ (m)10 „ „» I)» » Monographia Equisetorum. E. arvense. Zweites Exemplar. Scheide (a) 4-zähnig, ein 4-kantiges Internodium umfassend. ” (b) 4 „ ” 4 (a) bb} ” ” PR] (€) > ” „ 4 (b) ” r) ” (d) d ” ” 5 (e) „ ” ” eb] (e) 5 „). „ 5 (d) ” e] ” ” (f) ) „ ” 5) (e) ” ” ” ” 8) 6 ” ” 5 (f) ” ” ” ” (h) 8 M) 1.6) I) „ „ (i) 8 ») ” 8 (h) ” „ ”„ ” (k) Ss) ” ” 8 (i) „ ” ” ” () 6) ” ” 8 (k) ” ” ” (m) I 2) ” 8 () „ „ eb) ?) (n) 9 ” ” 9 (m) ” „ ” ” (0) I! 1 2) „ g (n) „ ” BR] ”) (pP) 11 ” ” 11 (0) ” ” e] a ee ererte » » ” (r) 1 1 ” ” 1 1 (q) ” ” er} >] (s) 1 1 „ „ 1 1 (r) ” ”’ >] ® ») (t) 12 „ ” 11 6) ” PR] „ 2) (u) 12 ») ” 12 (t) ” ” ”, ” (v) # „ „ 12 (u) „ „ 7) ” (w) 11 ” ” 11 (v) ” ” ” Drittes Exemplar. Scheide (a) 5-zähnig, ein 5-kantiges Internodium umfassend. „ (b) 6 2) >>] 5 (a) Ib} ”) ” DR) (€) 6 ” ” 6 (b) ” ) ” rb} (d) T „ ” 6 (€) ” ” ” >] (e) 8 „ „ 7 (d) re] ” 2) 2 (f) 8 „ ” fe) (e) Ep] ” ” ” (g) 8 PP] ” ) (f) >} ” PB] ’ (h) I „ ” 8 (g) PP] ’ ” „ (i) I „ ) 9 (h) er} „ ”ı ’ (k) 9 „ Pr] 9 (i) 2? 27 ”) ET DERRITINE, „> EN „ „ „ (m) 10 ” ” I () ” ’ ” $) (n) 10 ” er] 10 (m) »» „ ” 1 MCRRR (1) 7 1 U IRRORIBEN „10 (n)., » ’ Vol. XXX. : 20 154 Dr. J. Milde. Einige Eigenthümlichkeiten im Stengelbau der Equiseten. l. Stengel (und- Aeste und Aehre) sind morphologisch un- begrenzt. Stengel und Aeste bergen auch im vollkommen ausgebildeten Zustande in der letzten Scheide eine Knospe, die aber unentwickelt bleibt. 2. Der Stengel nimmt nach der Spitze hin zuletzt ganz die Natur des Astes, sowohl äusserlich, als in seinem anatomischen Baue an. 3. Die Dicke des Stengels steht in keinem Verhältnisse zu der Zahl seiner Kanten, d. h. der obere dünnere Stengeltheil hat doch ebenso viel oder unbedeutend weniger Kanten als der untere drei mal dickere Theil. 4. Bei den Formen, welche am Stengelgrunde reichbeästet sind, zeigen diese Aeste oft eine eigenthümliche Zwitterbildung, in- dem sie anatomische Merkmale, sowohl vom Stengel, als vom Aste tragen. (Siehe die Beschreibung von E. Telmateia.) 9. Das Verhältniss der Zahl der Stengelkanten zu der der Aeste ist für jede Art ein besonderes: E. palustre: Stengel 6—12-kantig, Aeste 4— 7 -kantig, EB. arvense: Stengel bis 16-kantig, Aeste 3—4-kantig. 6. Nie kommen 2-kantige Aeste vor. Am Schlusse dieses Öapitels scheint mir Folgendes einer be- sonderen Hervorhebung werth. Zu jedem einzelnen Internodium gehört: l. Die Stengelquerscheidewand an der Spitze des Internodii sammt dem darunter liegenden geschlossenen Leitbündelringe. 2. Die an der erwähnten Scheidewand sitzende Scheide. 3. Die unter dieser Scheide sitzenden Aeste. Scheide und Aeste dürfen nie von einander getrennt werden, da beide aus demselben geschlossenen Leitbündelringe ihren gemeinsamen Ursprung nehmen. N Monographia Equisetorum. 155 4. Die Leitbündel, welche jedes Internodium durchziehen, sind als abwärtsgehende zu betrachten, da sie aus dem unter 1 erwähnten geschlossenen Leitbündelringe entspringen. Döll’s Theorie, nach welcher die Scheide dem ganzen, unter ihr befindlichen Internodium angewachsen und nur am obern Theile (der eigentlichen Scheide) frei ist, findet dadurch schon allein ihre Wider- legung, dass die Scheide anatomisch vom Stengel ganz verschieden ge- bildet ist und aus dem unter der Scheidewand des Stengels liegenden (refässringe ihren Ursprung nimmt. (Vergleiche Doell, Gefäss-Uryptog. d. Grossh. Baden, 1855, p. 55.) 'Celakovsky’s Ansicht (vergleiche Lotos, Zeitschr. für Naturwiss. 1862, p. 223), dass jeder Astquirl zur nächstfolgenden, darunter stehenden Scheide gehöre, fällt schon dadurch zusammen, dass die Leitbündel für Scheide und Aeste aus einem und demselben geschlossenen Leitbündelringe entstehen, eine Trennung beider also ganz unnatürlich wäre. Ganz aus demselben Grunde erledigt sich auch Stenzel’s An- sicht (vergl. Novata Acta 1861, Vol. XXVIIL, p. 45), dass jeder Ast- quirl zu der zweit-folgenden Scheide nach oben gehöre, zumal da ja der Astquirl nicht über der Scheidewand des Internodii, sondern unterhalb derselben sitzt. — Jede Theorie, welche im Widerspruche mit den oben angeführten vier Sätzen steht, wird daher verworfen werden müssen. Die Asthülle (Ochreola). Nehmen wir im Voraus als richtig an, was in der That durch eine genauere Untersuchung bestätigt wird, dass die Sätze, welche von der Scheide des Slenzels selten] auch auf die der Aeste ihre Anwendung finden, namentlich also, dass jedes Internodium die ihm angehörige Scheide an seinem oberen Ende trägt, so dürfen wir eigentlich am Grunde des Astes keine Scheide erwarten; ja, eine den übrigen ganz gleichgebildete Scheide an dieser Stelle würde sich sogar schwer rechtfertigen lassen. Dennoch finden wir am Grunde des untersten Ast-Internodiums eine Scheide, niemals fehlt dieseibe, sie verdiente daher auch eine 20* 156 Dr. J. Milde. besondere Erklärung und Beachtung; bis jetzt hat sie jedoch nirgends die gebührende Würdigung erhalten, die sie in der That verdient. Nur Duval-Jouve erwähnt einfach, dass sie ohne Chlorophyll, ohne Spaltöffnungen und ohne Gefässe sei; allein auch dies ist nicht ganz richtig, wie wir sogleich sehen werden. Ich nenne von nun an dieses Organ Asthülle (ochreola) und sehe sogleich zu dessen genauerer Betrachtung über. Schon die Färbung der Asthülle ist von der der übrigen Ast- scheiden stets abweichend; bei Hippochaete ist sie stets eine glänzend schwarze, bei Equisetum von verschiedener Beschaffenheit, bald bleich, bald gelb, bald braun, bald röthlich, bald schwarz, bald schwarz mit braunem Rande. Diese Färbung ist bisweilen so beständig, dass sie sogar als spezifisches Merkmal dienen kann. — Wenn die Asthülle auch stets deutliche Zähne besitzt, so sind diese doch sehr gewöhn- lich von den übrigen zugespitzten Astzähnen abweichend und kurz und stumpflich gestaltet. Sehr auffallend ist namentlich bei Hip- pochaete die Zahl der Asthüllenzähne. Während nämlich der Zu- sammenhang zwischen der Zahl der Scheidenzähne und der Zahl der Astkanten sonst ein äusserst strenger ist, so dass die Scheide nie mehr oder weniger Zähne hat, als das zugehörige Ast-Internodium, hat. die Asthülle nur 4—5 Zähne, während der Ast 8— 9-kantig ist. Gehen wir nun mehr in das Innere der Asthülle ein, so finden sich noch weit gewichtigere Unterschiede. Die Asthülle ist nämlich vor Allem, im Gegensatze zu den übrigen Astscheiden, nirgends dem Aste angewachsen, sondern ringsherum frei, umgiebt den Ast ganz locker und nimmt wie dieser seinen Ursprung aus dem inneren Cy- linder des Stengels, von welehem sie die ihr angehörigen Leitbündel erhält. Sie brieht aus dem Stengel wie aus einer Spalte hervor und wird äusserich von der aufgerissenen Stengelsubstanz mehr oder weniger umgeben. Bei Hippochaete ist die Asthülle so brüchig, dass sie leicht zerbröckelt und abfällt, dabei ist das erste Ast-Internodium so kurz, so wenig entwickelt, dass davor gewarnt werden muss, dieses letztere mit der Asthülle zu verwechseln. Dass die Asthülle selbst aber nicht etwa einem verkürzten Internodium angehöre, davon glaube ich mich hinlänglich überzeugt zu haben. Wie wir bei der Betrachtung der Stengelscheiden gesehen lıaben, ist ein Blättehen vom andern durch besondere horizontale Commissuralzellen scharf getrennt: dasselbe findet auch bei den Ast- Monographia Equisetorum. 157 scheiden statt. Um so mehr muss es daher auffallen, wenn wir bei der oft sehr ansehnlichen Asthülle nach diesen Commissuralzellen vergeblich suchen; denn alle Zellen sind ganz gleich gebildet, lang gestreckt. Somit erscheint die Asthülle nicht aus mehreren mit ein- ander verwachsenen Blättchen gebildet zu sein, sondern aus einem einzigen, gezähnten Blatte zu bestehen. Auf einem Querschnitte der Asthülle von E. arvense, welches sich zu diesen Untersuchungen am besten eignet, treten nun aber noch andere auffallende Erscheinungen zu Tage. Man sieht nämlich, dass die Asthülle meist 5-kantig ist. Der Raum zwischen je zwei Kanten besteht aus zwei Lagen langgestreckter, polyedrischer Zellen, die Kante selbst wird von drei Zellenlagen ge- bildet, nur die nach Aussen gerichtete Kante ist wesentlich ver- schieden. Sie besteht nämlich aus acht bis neun und mehr Zellen- lagen (Tab. II, Fig. 36), in deren Mitte man deutlich mehrere Leit- bündel unterscheidet, unter der Oberhant gewahrt man in einzelnen Zellen deutlich Ohlorophyll und diesem entsprechend auf der Ober- haut selbst hier und da einzelne Spaltöffnungen. (Tab. Iil, Fig. 41.) Betrachtet man diese stärker entwickelte, nach Aussen gerichtete Kante ihrer ganzen Länge nach unter dem Microscop, so sieht man, wie die Leitbündel am Grunde der Kante bereits vorhanden sind und die Länge der ganzen Kante durchziehen, aber weit unter der Spitze des zu dieser Kante gehörigen Zahnes erlöschen. Die Asthüllen von Hippochaete haben ausser den schon früher erwähnten Eigenthümlichkeiten auch noch diese, dass sie niemals Spaltöffnungen und Chlorophyll besitzen; selbst Leitbündel konnte ich mit Sicherheit nicht nachweisen. Auch hierdurch scheint die niedrigere Stellung von Hippochaete angezeigt zu werden. Die Unter- suchung ist hier durch die ausserordentliche Brüchigkeit des Materials sehr erschwert. Bei E. xylochaetum bleibt die Asthülle stets unter den obersten Schichten des Stengels verborgen. Die Deutung der Asthülle scheint mir nach allen Diesem nicht zweifelhaft. Offenbar steht die Asthülle nicht in Beziehung zu einem einzelnen Internodium, sondern zum ganzen Aste, als dessen Deck- blatt sie zu betrachten ist. Aus dem Winkel dieses Deckblattes ent- springt der Ast; denn die nach Aussen gerichtete, stärker entwickelte Kante dieses Deekblattes ist als die Mittelrippe anzusehen. 158 Dr. J. Milde. Dadurch tritt die Stellung der Aeste am Stengel in ein neues Licht und verliert bedeutend von der früher angenommenen Anomalie; andererseits entfernen sich aber auch durch die hier geschilderten Eigenthümlichkeiten die Equiseten noch mehr von den anderen höheren Sporenpflanzen, als dies bisher bereits der Fall war. Dass die Asthülle übrigens in der allerinnigsten Beziehung zum Aste steht, geht daraus hervor, dass sie nur dann am Stengel vorkommt. wann Aeste vorhanden sind. Da jeder Ast am Grunde sein besonderes Hüllblatt besitzt, so schien es mir der Untersuchung werth, ob nicht auch ein ähnliches Organ sich nachweisen liesse, welches für den ganzen Stengel eine ähnliche Bedeutung hätte. Und im der That, ein solches Organ ist vorhanden Wenn nämlich am Vorkeime die erste junge Equiseten-Pflanze erscheint, so tritt dieselbe zuerst immer in Form einer einfachen Scheide auf, die, wie bereits W. Bischoff (Nova Acta Vol. XIV, P. Il. 1828, pag. 789) angiebt, sich niemals nach unten zu einem Stengel- Internodium verlängert, keinem einzelnen Internodium angehört, son- dern, wie die weitere Entwickelung zeigt, als dem gesammten Stengel angehörig zu betrachten ist. Im Grunde dieser Scheide ruht näm- lich die Knospe, aus welcher die Internodien des Stengels hervor- gehen. Abgebildet ist diese Scheide bereits bei Vaucher (Mem. du Museum t. X, p. 429, 1823, Pl. 27, Fig. 4. 5), bei Bischoff (Nova Acta l. c. tab. = ig. 12), bei Hofmeister (Beiträge z. Kenntn. d. Gefässkrypt., 1852, tab. 18, fig. 7) und bei Milde (Nova Acta Vol. 23, P. II, 1852, tab. 59, fig. 48). Die Aeste. Die Aeste brechen in den Rillen des Stengels heraus und nehmen ihren Ursprung jenseits des gemeinsamen Verdickungsringes, welcher in den meisten Fällen äusseren und inneren Stengeleylinder trennt. Hier entspringen sie, mit den Leitbündeln für die Stengel- scheiden aus demselben geschlossenen Leitbündelringe, welcher unter jeder Stengelquerscheidewand gefunden wird. Monographia Equisetorum. 159 Um diesen Ursprung der Aeste zu constatiren (t. Ill, 44), wählt man am besten Formen von E. arvense, bei denen noch nicht alle Stengel durchgebrochen sind. Hier überzeugt man sich, dass Astquirl und unmittelbar darüber stehende Stengelscheide nicht von einander getrennt werden dürfen, sondern als zu einandergehörig be- trachtet werden müssen. So viel Zähne die Stengelscheide hat, so viel Riefen und Rillen hat das unter ihr folgende Internodium, nie können mehr Aeste unter ihr erscheinen, als sie Zähne hat; der Leitbündelstern, aus dem sie entspringt, hat stets doppelt so viel Zacken als diese Stengel- scheide Zähne hat. (Ganz dasselbe finden wir an den Scheiden der Aeste. Aut eine 4-zähnige Scheide folgt nie ein anderes als 4-kantiges Inter- nodıum u. Ss. w. Man kann die Aeste eintheilen in Rami homomorphi, mit den Stengeln gleich gebildete, und in Rami heteromorphi, von den Stengeln verschieden gebildete. Die ersteren zeigen genau die anatomischen Elemente in derselben Beschaffenheit, nur verkleinert, wie der Stengel; hierher gehören: E. limosum, E. palustre, E. bogotense, E. diffusum, E. variegatum, E. trachyodon etc.; die Rami heteromorphi zeigen eine vom Stengel wesentlich verschiedene Beschaffenheit, wie bei E. Telmateia, E. arvense, E. pratense, E. xylochaetum etc. Nament- lich ist es die Bekleidung der Riefen der Aeste, welche denselben oft einen ganz spezifischen Uharacter verleiht; hierbei ist die Eigenthüm- lichkeit noch zu erwähnen, dass der untere Theil des Astes bisweilen noch Merkmale des Stengels trägt, so z. B. E. silvaticum die Kiesel- zähne des Stengels, welche dem mittleren und oberen Theile des Astes fehlen. Allen E. eryptopora kommt eine Uentralhöhle im Aste zu. die den meisten Arten der E. phaneropora (E. arvense, E. Telmateia, E. pratense, E. silvaticum, E. bogotense, E. diffusum} fehlt; doch ist dieses Merkmal nur mit grosser Vorsicht zu gebrauchen. Bei E. arvense fand ich schon an 5-kantigen Aesten eine Oentraihöhle. doch nicht immer; 4-kantige Aeste hatten nie eine Üentralhöhle; 5-kantige Aeste- von E. Telmateia fand ich stets ohne Üentralhöhle, ebenso E. pratense selbst mit 6- und 7-kantigen Aesten ohne Uentral- höhle. E. bogotense und diffusum haben unter allen Umständen 160 Dr. J. Milde. keine Uentralhöhle E. litorale hat an 3-kantigen Aesten nie eine Gentralhöhle, an 4-kantigen fehlt sie oft, ist aber meistens vorhanden; E. limosum hat stets eine Centralhöhle. Wo am Stengel äusserer und innerer Cylinder durch einen Verdiekungsring geschieden sind, da ist dies auch am Aste der Fall. 3ast, Chlorophyll und Gefässe sind wie am Stengel gebildet. Die E. eryptopora haben alle drei Arten von Höhlen in den Aesten, doch fehlen die Carinalen gar nicht selten; bei den E. pha- neropoa fehlen ausser der Oentralhöhle sehr häufig die Vallecular- höhlen; es herrscht zwar bei den einzelnen Arten ein bestimmtes Gesetz, dieses lässt jedoch Ausnahmen vielfältig zu. Die Uarinal- höhlen fehlen nie regelmässig. Die Aeste sind, wie die Stengel, morphologisch unbegrenzt. Die letzte Scheide birgt in ihrem Grunde eine Terminalknospe, die sich aber nie weiter entwickelt. Auch seitlich ist die Entwickelung eine unbegrenzte; ich beobachtete (an E. giganteum und E. silvaticum) Aeste vierter Ordnung. Die Aeste einer höhern Ordnung sind nicht immer schwächer, als die der zunächst vorhergehenden. Die Aeste vieler Arten tragen nicht selten Aehren. E. pratense ist die einzige Art, bei der diese Eigenthümlichkeit noch nicht beob- achtet wurde. Diese var. polystachya hat für die verschiedenen Arten nicht dieselbe Bedeutung. Bei den E. eryptopora gehört diese Form in den Bereich der normalen Entwickelung der Art; ja sie scheint hier bei manchen Species überwiegend vorzukommen; auch ist bei dieser Gruppe nie ein Proliferiren der Aehren beobachtet worden. Anders verhält es sich mit den E. phaneropora. Hier sind es E. palustre, E. diffusum, E. bogotense und E. limosum, bei denen gleichfalls diese Form zu den normalen Erscheinungen zu rechnen ist; namentlich findet sie sich bei E. palustre wohl an jedem Stand- orte, wo diese Art in Menge vorkommt. Bei diesen Arten sind auch niemals monströse Bildungen, wie eine Verlängerung des Astes über die Aehre hinaus u. s. w. wahrgenommen worden. 3el E. Telmatein, E. arvense, E. litorale und E. silvaticum ist es anders; am seltensten findet sie sich bei E. silvaticum, ich sah sie von dieser Art nur in zwei Exemplaren, von denen eins mehr einer monströsen Bildung gleieht; von den übrigen drei Arten finden sich höchst selten Stengel, an denen nicht wenigstens einige Astähren Monographia KEquisetorum. 161 proliferiren und meist zahlreiche Mittelbildungen zwischen Scheiden- blättchen und Fruchtblättern zeigen. Von E. Telmateia besitze ich nur ein einziges Exemplar. an welchem kein Ast sich über die End- ähre hinaus verlängert. Die Aehre. Der Aehrenstiel (Peduneulus) ist gewöhnlich sehr saftig und weich. weiss oder grünlich oder fleischroth; seine Organisation ist der des Schaftes von E. arvense ähnlich. Die Centralhöhle kann fehlen. ebenso die Vallecularen, die Carinalhöhlen sind stets da, ebenso meistens ein Verdiekungsring, welcher äusseren und inneren Oylinder trennt. Chlorophyll und Bast fehlen; doch kommen auch Ausnahmen vor; so fand ich im Aehrenstiel des E. palustre häufig das Chlorophyll in gerade so bedeutenden Mengen und in derselben Anordnung, wie am Stengel. Die Zellen des ganzen Gewebes sind locker, mit Ausnahme derer, welche die Leitbündel umgeben. Riefen und Rillen sind äusserlich nur schwach angedeutet. Die Aehre selbst (spiea) ist ein morphologisch unbegrenzter Fruchtstand, das beweisen die zahlreichen Erfahrungen, dass der Stengel sich weit über die Aehre hinaus verlängern, und selbst noch eine zweite und eine dritte Aehre tragen kann. Bei den E. eryptepora endet die Aehre stets in eine Spitze, beı den E. phaneropora endet sie stumpf; doch kommen vielfache Ausnahmen vor. Fast alle der letzten Gruppe kommen auch mit gespitzten Aehren vor. Am Grunde jeder Aehre sitzen 1—2 Ringe (annuli), eigen- thümliehe Mittelgebilde zwischen Fruchtblattquirl und Scheide. Der Ring besteht im normalen Zustande aus einer niedrigen, blassen Scheide, die am Rande wellig gekerbt ist. Unzählige Uebergänge belehren uns, dass dieser Ring bald einer rückschreitenden Meta- morphose (in die Stengelscheide), bald einer vorschreitenden Meta- morphose (in einen Fruchtblattquirl) fähig ist. Oft ist nur eme Hälfte desselben Stengelscheide geblieben, während die andere Hälfte ganz die Natur des normalen Ringes zeigt; bisweilen tragen einzelne Lappen, bisweilen alle Lappen desselben ‘aber stets auf der inneren Fläche Sporangien, also auf der Fläche, welche morphologisch als Oberseite betrachtet werden muss. Vol. XXX. 21 162 2 Dr. J. Milde. Von sehr beständiger Gestalt ist er bei sämmtlichen E. eryp- topora, während er bei den übrigen Equiseten gern abnorme Bil- dungen zeigt. Bei E. silvaticum ist es gar nicht selten, dass unter dem Ringe ein Astquirl sitzt, so dass also über die Bedeutung des Ringes nicht der geringste Zweifel obwalten kann. : Die Aehrenspindel ist bald voll, bald hohl. Querscheidewände, wie am Stengel, welche die einzelnen Fruchtblattquirle trennen, fehlen, was namentlich schön an den grossen Aehren des E. limosum con- statirt werden kann. Die Leitbündel bilden auf der Strecke zwischen je 2 Fruchtblattquirlen von einander getrennte, rundliche Gruppen Aeussere und innere Cylinder sind nicht getrennt, Carinal- und Valle- cularhöhlen, Bast und Chlorophyll fehlen. Alles Gewebe besteht aus langgestreckten, lockeren Zellen, die nur um die Leitbündel herum sich verdicken. Nähern sich die Leitbündel emem Fruchtblattquirl, so verkürzen sie sich, nehmen eine horizontale Richtung an und bilden, wie am Stengel, einen geschlossenen Ring. (T. XV. 18.) Die Fruchtblätter (Receptacula) bilden Quirle, die mit einander alterniren; doch kommen vielfache Abweichungen vor, die später besprochen werden. Die einzelnen Quirle bestehen bis kurz unter die Aehrenspitze aus gleichviel Fruchtblättern. Jedes Fruchtblatt (receptaculum) hat einen centralen, dünnen, weichen, blassen, saftigen Stiel, welchem ein fünf- und mehreckiger dicker Schild (pelta) aufsitzt, der auf seiner Innenseite fünf und mehr Sporangien trägt. | Aus dem geschlossenen Leitbündelringe, welcher sich in gleicher Höhe mit dem Fruchtblattquirl vorfindet. gehen mitten in den Stiel des Fruchtblattes, welcher sonst von lockeren, langgestreckten Zellen gebildet wird, 2—3 Leitbündel, welche Ringfasern und Spiralfasern enthalten; sowie diese sich dem Schilde nähern, vermehrt sich die Zahl der Leitbündel auffallend und in einem steilen Bogen gehen sie in Form eines Trichters nach allen Seiten auseinander bis in die Gegend der Ursprungsstelle der Sporangien, unmittelbar über der sie enden. Der Schild selbst ist fünf- und mehrkantig; die Zahl der Kanten hat jedoch keinen Bezug zu der Zahl der Sporangien. Die Aussenfläche besteht aus breiten, fast quadratischen Zellen mit ge- schlängelten Wänden und zerstreuten Spaltöffnungen : auf dieser Ober- haut stehen zwei Lagen von grossen, lockeren Zellen. die nur wenig Monographia Equisetorum. 163 länger als breit sind und anfänglich mit zahlreichem Chlorophyll, später mit Amylum erfüllt sind. Die Fruchtblätter (Receptacula) sind zwar allermeist in regel- mässige (uirle gestellt, gehen jedoch nicht selten stellenweise in die spiralige Stellung über. Der Stiel. welcher den Schild trägt, ist nicht selten gabelig, und jede Gabel trägt dann einen Schild mit Sporangien. Oft trägt auch ein ungetheilter Stiel an seiner Spitze zwei Schilde. welehe zwar mit einander verwachsen, aber durch eine ober- flächliche Commissuralfurche deutlich gesondert werden. Die Sporangien sitzen senkrecht auf der Innenseite der Schilde, dicht beisammen, um den Fruchtstiel herum; sie sind kegelförmige, abgerundete. weissliche Säckchen. welche nur aus einer Zellenlage bestehen. und bei der Reife in einer Längsspalte auf der Innenseite aufspringen. Am Rücken des Sporangiums sind die Zellen meist einander parallel, senkrecht, sehr lang, mit etwas schmälern Enden; nach den Seiten hin werden sie kürzer, krümmen sich allmälig, bis sie zuletzt zur Längsspalte unter einem rechten Winkel stehen. Die Zellen auf dem Rücken der Sporangien zeigen meist eine doppelte, sich kreu- zende Spiralfaser, die an den Seiten nur eine einfache und die längs der Spalte nur einfache. breite Ringe mit verhältnissmässig kleinem Loche. Die Spore. Die Spore (Spora) ist kugelig und bei allen Arten ziemlich gleich gross und ohne merkliche äussere Unterschiede. Die gewöhn- liche Grösse beträgt "sr Mm., ganz genau ausgedrückt, bedeckte eine Spore meist 26 Theilstriche eines Hartnack’schen Micrometers, wenn ich Ocular 2 mit der Eintauchlinse combinirte; nur an E. pratense fand ich die Sporen constant etwas kleiner, nämlich meist '/s; Mm. Sie besteht aus zwei Häuten (nach Sanio aus drei). von denen die äussere beim Keimen abgeworfen wird. Der Inhalt besteht aus einer flüssig-schleimigen Masse, mit zahlreichen, an Grösse verschiedenen, immer aber sehr kleinen Chlorophylikörnchen. In der Mitte der Spore schwebt ein scheibenförmiger, mehrere Kerne enthaltender Uytoblast, welcher durch Jod goldgelb gefärbt wird. Diesen Uytoblasten habe ich neuerdings wieder geprüft und so regelmässig wieder gefunden, dass es mir unerklärlich ist, wie man 21% 164 Dr. J. Milde. über das Vorhandensein desselben verschiedener Ansicht sein kann. Beim Zerdrücken der Spore sah ich ihn, bei Benutzung eines Hartnack’schen Mikroskopes, stets von einer Schleimhülle. umgeben, heraustreten. Seinen Umriss fand ich stets sehr scharf und die Kern- körper ausserordentlich gross und deutlich. (T. I. 21.) Was dieser Körper sonst sein sollte, weiss ich nicht. Zwei elastische, hygroskopische Bänder, die sogenannten Schleu- derer (Elateres) umwickeln die Spore; dieselben liegen dicht neben einander und sind an einem Punkte der Spore befestigt, welcher dünner ist. Die Schleuderer kreuzen sich nicht, sondern jeder um- wickelt für sich eine Sporenhälfte allen, und da die Hälften nicht ganz gleich sind, welche jeder Schleuderer umwickelt, so sind auch natürlich die Schleuderer an Länge ungleich. Die Enden der sonst linealen Schleuderer erweitern sich allmälich spatelförmig; dieses spatelförmige Ende ist nicht gleichmässig, sondern der eine Bogen stärker, der andere schwächer gekrümmt. Der lineale Theil zeigt zahlreiche, schiefe Querstreifen, der spatelförmige dagegen gerade Streifen, in welchen diese Enden sich nicht selten lappenförmig spalten. (T. XII. 21.) Spore und Schleuderer sind mit zahlreichen staubfeinen Körnchen bedeckt. Entwickelungsgeschichte und mehr Detail siehe bei Duval-Jouve, Histoire naturelle des Equisetum de France, p. S4— 594. Die Metamorphose des Aechrenringes. Da Duval-Jouve neuerdings ganz entschieden gegen die An- sicht aufgetreten ist, dass die Fruchtblätter (Receptacula) verwandelte Scheidenblätter seien, p. 134 et seg. l. e., und sich Meyer’'s Ansicht (Flora Königr. Hannov. 1837, p. 6.) anschliesst, nach welcher die Receptacula metamorphosirte Aeste seien, so sah ich mich veranlasst, von Neuem dieser Metamorphose nachzuspüren, um sie, wo möglich, noch sorgfältiger als bisher zu beobachten. Im Sommer 1865 wurde mir hierzu hinreichend Gelegenheit. In dem Badeorte Cudowa, in der Grafschaft Glatz, sind die Promenaden zum Theil auf Sumpf- boden angelegt, und die Stengel des E. palustre der benachbarten feuchten Wiesen verbreiten sich in Menge zwischen die Zierpflanzen der nahen Anlagen, zeigen aber, auf diesem Gartenboden angekom- men, eine merkwürdige Neigung zu abnormen Bildungen. Namentlich Monographia Equisetorum. 165 häufig treten in Spiralen verwandelte Scheiden, bald auf längeren, bald auf kürzeren Strecken an den Aesten auf; ausserdem aber zeigt der Grund der Aehre zahlreiche Zwischenbildungen zwischen Ring - und Fruchtblatt-Quirl. Der normale Aehrenring des E. palustre ist bekanntlich ganz niedrig und schwach lappig-gekerbt. An einzelnen Aehren hatte der- selbe nun folgende Veränderungen erlitten. Während ein Theil des Ringes unverändert geblieben war, zeigten einzelne Lappen breit- eiförmige, grüne Spitzen, welche genau Form und Farbe der Scheiden- blättchen besassen. An anderen war die Metamorphose in der Weise weiter vorgeschritten, dass diese zu 2—3 mit einander verschmol- zenen,. breit-eiförmig zugespitzten Scheidenblättchen, sich am Grunde etwas verschmälert hatten, zugleich hatte sich die breite Fläche zu- nächst über dem Grunde ein wenig gehoben und sich an dieser Stelle auf der Innenseite einige vertikal gestellte Sporangien ein- gefunden. In diesem Zustande vereinigten diese Zwischenbildungen rückschreitende Metamorphose (Scheidenblattspitze) und vorschreitende Metamorphose (beginnende Stiel- und Sporangienbildung) an sich. Der Stiel rückte endlich in die Mitte des Blättchens, die Sporangien vermehrten sich, zuletzt erst schwand die Blattspitze, und der Schild ist vollkommen ausgebildet. Eine genaue Vergleichung der einzelnen Stadien der Meta- morphose unter Berücksichtigung der anatomischen Verhältnisse er- giebt nun Folgendes, was sich bei der Betrachtung selbst aufdrängt: 1. Die Aussenfläche des Schildes ist genau die metamorpho- sirte Aussen- oder Unterseite des Scheidenblattes; denn sie trägt Spaltöffnungen und ist rauh wie jene. 2. Die mit Sporangien besetzte Innenseite des Schildes ist die metamorphosirte Innenseite, d. h. Oberseite des Scheidenblattes. 3. Ebenso ist der Stiel des Schildes ein Theil der metamorpho- sirten Innenseite des Scheidenblattes. Zu Punkt 2. kann noch Folgendes als Erläuterung dienen. BE. myriochaetum, E. giganteum, E. xylochaetum besitzen in den Zellen der Innenseite der Scheidenblättchen einen eigenthümlichen rothbraunen Farbstoff; eben diesen Farbstoff finden wir auch in den Zellen der Innenseite der Schilde. Wenn man möglichst zahlreiche derartige metamorphische Ge- bilde untersucht und findet, dass bei der grössten Mannigfaltigkeit 166 Dr. J. Milde, doch ein ganz bestimmtes Gesetz hindurchgeht, dass keine Erschei- nung sich findet, die sich nicht mit Leichtigkeit auf dieses Gesetz zurückführen lässt, so hat der Beobachter nicht nur das Recht, son- dern auch die Pflicht, diesem Gesetze einen Ausdruck zu geben. Dieses Gesetz ist einfach das, dass die Scheide sich in den Ring verwandeln kann, der Ring in einen Quirl von Receptacula, und dass das einzelne mit Sporangien besetzte Receptaculum ein metamorphosirtes Scheidenblatt darstellt. Dass aber wirklich der Ring sich ganz ebenso gut in eine Scheide, wie in einen Quirl von Receptacula verwandeln könne, das lehren die zahlreichsten Beobach- tungen von vor- und rückschreitender Metamorphose, die man bis- weilen an einer und derselben Aehre anstellen kann. Die verschiedenen Formen der Metamorphose sind namlich folgende: l. Der Ring schlägt in rückschreitender Metamorphose in eine Scheide zurück. (Grund der Aehre.) 2. Der Ring geht in vorschreitender Metamorphose in einen (uirl von Receptacula über. (Grund der Aehre und Mitte der Aehre.) 3. Die Scheide geht in vorschreitender Metamorphose in einen Ring über. (Grund der Aehre.) 4. Die Scheide geht in vorschreitender Metamorphose in einen (Quirl von Receptacula über. (Grund der Aehre.) 5. Der Quirl von Receptacula geht in rückschreitender Meta- morphose in eine Scheide über. (Aehrenspitze.) Ueberraschend ist allerdings, dass die dem Augenscheine nach auf der Unterseite der Schilde sitzenden Sporangien nach dieser Be- trachtung auf der Blattoberseite stehen sollen. Wenn man vergleicht, was über die Stengelscheide gesagt worden ist und hinzunimmt, was die keiner anderen, Deutung fähigen Monstrositäten lehren, dann wird man sich überzeugen, dass diese Stellung in der That so, wie ich sie gedeutet habe, die richtige ist. Sässe der Stiel am unteren Rande des Schildes, wo er bei den Zwischenbildungen stets auftritt, dann würde die Stellung auch dem Augenscheine nach die sein, dass die Sporangien auf den Oberseite desselben sitzen. Kine erläuternde Bildung findet sich sehr gewöhnlich bei den lquiseta eryptopora. Hier besteht nämlich der Ring am Grunde der Scheide sehr gewöhnlich aus einer kleinen, aufrecht abstehenden Scheide (Tab. XIX. 29); die einzelnen Blättehen sind mit einander Monographia Equisetorum. | 167 verwachsen. Zähne sind auch deutlich vorhanden, jedes Blättchen trägt aber auf seiner Innen-, d. h. Oberseite ein Sporangium. Ueber- haupt ist es eine bezeichnende Eigenthümlichkeit der Zwischenbil- dungen aller Equiseten-Arten, dass die Sporangien stets der Innen- fläche der Blättchen angewachsen erscheinen. Merkwürdig ist die Erscheinung, dass manche abweichende Bildung an ihrem Standorte in grosser Menge vorkommt; so fand ich bei Breslau einen Acker, auf welchem hunderte von Fruchtstengeln des E. arvense statt des Ringes unter der Aehre eine mehr oder weniger ausgebildete Scheide trugen; auf einem anderen Acker besass die Mehrzahl der sterilen Stengel von E. arvense gabelige Spitzen; auch E. Telmateia serotinum und E. limosum polystachyum finden sich meist in grossen Gesellschaften. Der Quirl von Fruchtblättern hat mit einem Astquirl nichts als die Quirlstellung gemein; für die Annahme, dass der Quirl von Receptacula ein metamorphosirter Ast- quirl sei, findet sich nach meiner Ansicht gar kein bestimmter Anhalt. Der fertig gebildete Equiseten - Stengel. - Die Riefen und Rillen desselben wurden bereits am Quer- schnitte betrachtet. Wichtig ist die eigenthümliche Erscheinung, dass der Fruchtstengel der Equiseten unter drei verschiedenen Formen vorkommt. Entweder ist er dem sterilen ganz gleich gebildet (Equiseta homophyadica), oder er ist von diesem weit abweichend durch stete Astlosigkeit, nicht grüne Farbe. Mangel des Bastes, der Spaltöffnungen und des Chlorophylis, oder endlich er ist Anfangs wie dieser letztere, bekommt aber allmälich Aeste, grüne Farbe, Bast, Spaltöffnungen und Chlorophyll. Die beiden letzten Stengelformen finden sich bei den Equiseta heterophyadica. Da Unterschiede, welche auf die Entwickelungsgeschichte ge- gründet sind, immer die sichersten bleiben, so müssen auch diese drei Formen von dem Systematiker gehörig gewürdigt werden. Die verhältnissmässig wenigen Ausnahmen können die Regel nicht auf- heben. . | \ Characteristisch für die E. eryptopora ist es, dass dieselben sämmtlich nur die zuerst erwähnte von den drei Formen des Stengels zeigen, also eine weit einfachere Entwickelung haben. Die bedeu- tendste Länge, welche ein Equiseten-Stengel erreichen kann, ist die 168 Dr. J. Milde. von 36 Fuss, wie dies an E. giganteum beobachtet worden ist; doch muss man hierbei an keine baumartige Erscheinung denken. Der Stengel ist nämlich dabei nur von der Dicke eines Daumen und wird nur durch seine stützende Umgebung aufrecht gehalten. Stellung der Equiseten zu den anderen höheren Sporenpflanzen. Beachtet man die Entwickelung der Sporen, die Keimungs- geschichte und die allgemeine Zusammensetzung des Stengels, so kann kemerlei Zweifel obwalten. dass wir es hier mit einer Ordnung der höheren Sporenpflanzen zu thun haben. Wenn wir nun sehen, wie die Verwandtschaft der Lycopodiaceen durch Phylloglossum mit den Botrychien, also den Filices, die der Filices durch die Hymeno- phylleen mit den Moosen wenigstens angedeutet wird, so kann es uns nicht entgehen, dass die Equiseten selbst in der gesammten heu- tigen Schöpfung als eine ganz isolirte Pflanzen - Ordnung dastehen. Die sogenannte Verwandtschaft mit den Coniferen beruht auf einer rein äusserlichen Aehnlichkeit in der Fruchtbildung und wird heut zu Tage wohl Niemand mehr im Ernst behaupten wollen. Diese isolirte Stellung beruht nicht nur auf der eigenthüm- lichen Frucht, sondern auch hauptsächlich auf der Bildung des Sten- zels. Die Pflanze wiederholt sich eigentlich in jedem Internodium von Neuem; und wer ein Internodium kennt, kennt auch die ganze Pflanze, kann man bei den Equiseten mit um so mehr Recht be- haupten, als im geraden (egensatz zu den anderen höheren Sporen- pflanzen, wo Frucht und Sporen für den Systematiker von höchster Wichtigkeit sind, diese bei den Equiseten insofern ohne alle Bedeu- tung für die systematische Betrachtung sind, als sie weder zur Unterscheidung der Arten, noch zur Bildung von Gruppen verwend- bar sind. - Es ist ein Faetum, dass die Sporen und Sporangien aller Equiseten ohne Ausnahme eine wunderbare Uebereinstimmung besitzen. Ja, man kann sogar ohne Uebertreibung behaupten, dass zur Be- stimmung mancher Arten der sterile Stengel weit wichtiger als der Fruchtstengel ist, und dass bei den anderen Arten’ es vollkommen gleichgültig ist, welchen von beiden Stengeln man vor sich hat. Ein für die übrigen Sporenpflanzen fast indifferentes Organ, die Spalt- ölfnungen, nehmen in Bezug auf systematische Wichtigkeit dafür die erste Stelle ein, und nach dem Grundsatze, dass ein Charakter um I} Monographia Egquisetorum. *-169 so höher dem Werthe nach steht, je durchgreifender er ist, halte ich die auf die Spaltöffnungen gegründeten Gruppen für die besten, zumal da sie die Arten zusammenbringen, die auch naturgemäss zu einander gehören und sich am kleinsten Bruchstücke eines Stengele nachweisen lassen, was sicher nicht hoch genug anzuschlagen ist. Mein System der Equiseten. Da es bis jetzt Keinem eingefallen ist, in den Equiseten un- serer gegenwärtigen Schöpfung die Repräsentanten zweier verschie- dener Genera zu sehen. so wird es vielleicht Anstoss erregen, wenn ich mit der Behauptung auftrete, dass in der That zwei wohl be- gründete Genera vorhanden sind, besser begründet, als zahlreiche “Genera der neueren Zeit. Dass mein System ein naturgemässes, nicht künstliches ist, geht daraus hervor, dass ein Haupt-Character consequent durch alle Abtheilungen hindurchgeht, der der Spalt- öffnungen, und dass alle anatomischen Merkmale immer in Einklang stehen mit den anderen. von der Art der Entwickelung der Stengel hergenommenen. Wenn ich dennoch diese zwei Genera in dem zweiten Haupt- theile dieser Arbeit, den beschreibenden, nicht in die Wissenschaft einführe, so geschieht dies nicht, weil ich Misstrauen in diese Tren- nung setze, sondern weil ich dies lieber einem nach mir Kommenden überlassen will, der in späterer Zeit über ein grösseres Material ge- bieten wird und durch dieses zu der erwähnten Trennung mehr be- rechtigt sein dürfte. In Folgendem gebe ich nun mein hauptsächlich auf die Spalt- öffnungen begründetes System in einer Uebersicht. Die Gruppe der Equiseta phaneropora möge Kquisetum bleiben, die der Equiseta cryptopora aber Hippochaete heissen. Sp. bedeutet Spaltöffnung. Vol. XXXI. . 22 170» Dr. J. Milde. Equisetum L. excl. sp. Syn. E. phaneropora Milde. Sp. in den Rillen eine einzige, aber sehr breite, aus vielen Linien be- stehende Reihe bildend, oder in zwei unregelmässigen Reihen. „ Sp. oft schief stehend, mit der Oberhaut in derselben Ebene, der mit- telste Theil sogar etwas hervorragend, jede von der andern durch keine Zelle von bestimmter, regelmässiger Form getrennt. Die äussere Spaltöffnung von einer ringsherum freien, punktirten Kiesel- platte überlagert, welche in der Mitte eine ganz schmale, der Mündung der Spaltöffnung entsprechende Längsspalte zeigt. Strahlen der äusseren Spaltöffnung minderzählig, 7—14, schon vom Grunde aus stark auseinandergehend, die meisten gabelig. Wahre Verdickungsringe am Stengel stets vorhanden. Pflanzen mit eingestaltigen oder doppeltgestaltigen Stengeln. Aeste mit oder ohne Centralhöhle. Erstes Ast-Internodium länger oder kürzer als die Stengelscheide. Aehre stumpf. Rhizom ohne Kieseltuberkel. Arten durch sehr scharfe Merkmale getrennt. \ A. Equiseta heterophyadica Al. Braun. Sp. in den Rillen stets zwei getrennte Reihen” bildend. Fruchtbare und unfruchtbare Stengel von verschiedener Bildung; erstere anfänglich astlos, bleich, glatt, ohne Spaltöffnungen und ohne Bast, schnell welkend, oder Aeste, Chlorophyll, Spaltöffnungen und Bast entwickelnd; letztere mit Aesten in dichten Quirlen. ö Aeste ohne Centralhöhle. (remeinsamer Verdickungsring stets vorhanden. a. Equiseta anomopora Milde. Sp. am Stengel fehlend oder mitten in der Rille zwei genäherte, aus je 2—6 Linien bestehende Reihen bildend. 1. E. arvense L. 2. E. Telmateia Ehrh. b. Equiseta stichopora Milde. Sp. zwei sehr entfernte, aus je 1—2 Linien bestehende Reihen bildend, je eine Reihe hoch oben in den Rillen, neben den Riefenkanten. Monographia Equisetorum. 171 Fruchtbare Stengel zuerst bleich, astlos, glatt, ohne Spaltöffnungen und Bast, sehr bald Aeste, Chlorophyll, Spaltöffnungen und Bast entwickelnd und rauh werdend. „a 3. E. pratense Ehrh. 4. E. silvaticum L. B. Equiseta homophyadica Al. Braun. Sp. in den Rillen eine einzige, aus vielen Linien bestehende, sehr breite Reihe bildend. Pflanzen mit eingestaltigen Stengeln. Aeste fehlend, zerstreut oder in Quirlen, mit oder ohne Centrälhöhle. a. Mit gemeinsamem Verdickungsringe. 1. Ohne Centralhöhle am Aste. 5. E. diffusum Don. 6. E. bogotense. 2. Mit Centralhöhle am Aste. 1.3 palustre L. b. Ohne gemeinsamen Verdickungsring. 8. E. limosum L. 9, E. litorale Kühlew. Hiıppochaete Milde. Syn. E. hiemalia Al. Br. E. stichopora Al. Br. E. eryptopora Milde. Sp. in den Rillen zwei äusserst regelmässige Reihen bildend, Sp. vertikal stehend, eine von der anderen durch eine quadratische Zelle getrennt, in einer tiefen Senkung der Oberhaut liegend; äussere Sp. von einer continuirlichen Kieselplatte überlagert, welche von einem grossen, unregelmässigen Loche durch- bohrt ist. Strahlen der äusseren Sp. zahlreich, 16—24, zuerst gleichlaufend und erst zuletzt auseinander gehend, seltener gabelig. Wahre Verdickungsringe am Stengel fehlend. (?) Pflanzen mit eingestaltigen Stengeln. _Aeste mit Centralhöhle. Erstes Ast-Internodium stets kürzer als die Stengelscheide. _Aehre gespitzt. | 227 u 172 Dr. J. Milde. Rhizom rauh von Kieselbuckeln. Arten durch weniger scharfe Merkmale sich von einander unter- scheidend. A. Equiseta pleiosticha Milde Spaltöffnungsreihen von zwei und mehr Linien gebildet. Amerikanische, hohe kräftige Arten mit dicht in Quirlen gestellten Aesten. Scheiden re a. Equiseta planifolia Milde. Scheidenblättchen ganz flach, ohne Furchen und ohne Riefen. 10. E. xylochaetum Mett. 11. E. Martii Milde. b. Equiseta angulata Milde. Scheidenblättchen mit kantiger Mittelriefe. 12. E. giganteum L. 13. E. pyramidale Goldm. 14. E. Schaffneri Milde. B. Equiseta ambigua Milde. Spaltöffnungsreihen von 1—4 Linien gebildet. Bald schwächere, bald höhere und stärkere Pflanzen mit nurlaklalinen Aesten, oder ohne Aeste. Stengelriefen convex. Scheiden verlängert, erweitert. Aeste höchstens 4- bis 9-kantig. 15. E. ramosissimum Desf. 16. E. Sieboldi Milde. © Equiseta monosticha Milde. Spaltöffnungsreihen von einer Linie gebildet. Pflanzen von sehr verschiedener Tracht, bald zwergig, bald hoch und stark, bald astlos, bald beästet. Jtefen convex oder zweikantig. a. Equiseta debilia Milde. Stengelriefen convex. Pflanzen astlos oder beästet. Scheiden kurz, erweitert, gestutzt. Aeste 8- bis vielkantig. 17. E. debile Roxb. b. Equiseta mexicana Milde. Stengelriefen convex. Hiefen- und Rillenbast sehr ansehnlich, länglich, fast gleich hoch. Monographia Equisetorum. 173 Pflanzen hoch und stark, mit dicht in Quirlen stehenden Aesten. 18. E. myriochaetum Ad. de Cham et de Schtd. 19. E. mexicanum Milde. c. Equiseta hiemalia Milde. Stengelriefen zweikantig. Pflanzen fast immer astlos. Scheiden meist eylindrisch und nicht erweitert, anliegend, meist gestutzt. 20. E. hiemale L. 21. E. robustum Al. Br. 22. E. laevigatum Al. Br. d. Equiseta trachyodonta Milde. Stengelriefen zweikantig, sehr breit, concav. Rilen mit Rosettenreihen bekleidet. Scheiden erweitert, seltener anliegend. Zähne stets bleibend, gefurcht, rauh. Pflanzen astlos im normalen Zustande. 23. E. trachyodon Al. Br. 24. E. variegatum Schleich. 25. E. scirpoides Michx. Als Erklärung zu diesem Systeme babe ich nun Folgendes zu bemerken. Wenn ich in Hippochaete und Equisetum zwei verschiedene Genera sehe, so fasse ich als durchgreifende Unterschiede allerdings diejenigen in’s Auge, welche die Spaltöffnungen bieten, allein eine eingehendere Betrachtung zeigt, dass die Differenzen durch alle Ver- hältnisse hindurchgehen und dass hier also nicht zwei künstliche, sondern zwei ganz natürliche Genera vorliegen. Ja, ich gehe noch weiter und behaupte, diese beiden Genera sind so scharf von einander geschieden, dass ich die Ueberzeugung habe, sie können zum Be- weise dafür dienen, dass es unter den Pflanzen wirklich Genera gebe. was bekanntlich manche Naturforscher zu bestreiten geneigt sind. Mit wenigen Worten bezeichnet, herrscht bei Equisetum, in jeder Hinsicht grosse Mannigfaltigkeit der Bildung, bei Hippochaete grosse Einförmigkeit. Damit hängt auch innig zusammen die grosse Zahl der unterscheidenden Merkmale, welche die einzelnen Arten von Equisetum darbieten, und der Umstand. dass von Uebergangsformen 174 F Dr. J. Milde. zwischen den einzelnen Species nirgends eine Spur zu finden ist. Bei Hippochaete dagegen ist die Zahl der unterscheidenden Merk- male eine sehr geringe, die Merkmale selbst nicht scharf, da sie zum Theil wandelbar sind. Die Arten selbst, zum Theil wenigstens, durch nachweisbare Uebergangsformen unter einander verbunden. Das Genus Hippochaete halte ich nach Allem daher auch für niedriger stehend im Systeme als Equisetum. Die Mannigfaltigkeit der Bildung zeigt sich bei Equisetum 1) in den drei verschiedenen Formen, unter denen der Fruchtstengel erscheinen kann, auf welche die Eintheilung in Homophyadica und Heterophyadica sich gründet. Bei Hippochaete giebt es überall nur eine Stengelart, der fruchtbare ist dem unfrucht- baren stets durchaus gleich gebildet. 2) Betrachten wir die Form, unter welcher der sterile Stengel erscheint, so finden wir bei Hippo- chaete zwei Gruppen (die Equiseta hiemalia und die Equiseta trachyo- donta), welche normal stets astlos sind, und eine zweite Hauptgruppe (die Equiseta pleiosticha und Equiseta mexicana), welche stets mit dichten Quirl- Aesten bekleidet sind. Auch hierin zeigt sich ein Unterschied; denn bei Equisetum finden wir mn den Equiseta hetero- phyadica wohl die letztere Gruppe repräsentirt, die erste Gruppe aber, d. h. Arten mit normal stets astlosem Stengel, fehlt bei Equisetum. 3) Wahre Verdickungsringe fehlen bei Equisetum nie, dagegen, wie »s scheint, stets bei Hippochaete. 4) Bei Equisetum bildet der specielle Verdiekungsring ein Oval oder ein Dreieck, und letzteres ist entweder gleichseitig oder gleichschenklig; bei Hippochaete da- gegen bilden ‚stets. die zwischen” und um die "Leitbündel herumliegen- den verdickten Zellen ein Viereck, nie eine andere Figur. 5) Das erste Ast-Internodium ist an einigen Arten bei Equisetum stets länger, an anderen Arten stets kürzer, als, die Stengelscheide; bei Hippochaete kommt nur der letztere Fall vor. 6) Hippochaete zeigt in den Aesten stets eine Öentralhöhle, Equisetum bei einigen Arten keine. 7) Equi- setum erreicht seine grösste Verbreitung im Norden und in der ge- mässigten Zone Europas, Hippochaete im Süden von Amerika. Die von den Spaltöffnungen hergenommenen Unterschiede, welehe die Trennung von Kquisetum und Hippochaete wesentlich begründen, ermittelt man am sichersten mit einer guten 450 -fachen Vergrösserung, bei welcher erst die Merkmale, welche die Strahlen der äusseren Spaltöffnung bieten, recht augenscheinlich werden. Zu diesem Behufe bedarf es jedoch keineswegs sehr subtiler Vorrichtungen ; Monographia Equisetorum. 175 eg genügt, wenn man ein Stück der Oberhaut eines lebenden oder genügend aufgeweichten Equiseti durch Schaben auf der innern Seite von Bast und Parenchym sorgfältig befreit. Diese so präparirte Oberhaut betrachtet man unter dem Microscop und sieht nun im Augenblick, ob die Pflanze ein Equisetum oder Hippochaete ist. Im letzten Falle sieht man durch das unregelmässige Loch in der Kieselhaut zu der in der Senkung der Oberhaut liegenden Spalt- öffnung hinab; im ersten Falle gewahrt man die Spaltöffnung in gleicher Höhe mit der Oberhaut liegen und die Enden der äusseren Spaltöffnung, sowie einen ganz schmalen Streifen der Seiten, welche von den benachbarten Oberhautzellen überlagert werden, sieht man meistens mit Leichtigkeit durch die Oberhaut hindurch schimmern. Bei der höchsten Einstellung des Microscopes dagegen sieht man die ringsherum freie, mit Kieselkörnchen besetzte Kieselplatte, welche nur die Spaltöffnung so weit überdeckt, als diese nicht von den be- nachbarten Zellen verdeckt wird. Bei Hippochaete dagegen ist ein solcher ringsherum freier Rand nicht vorhanden. Wie man sieht, sind die drei Haupt-Gruppen von Equisetum, nämlich die E. anomopora, E. stichopora und E. homophyadica durch die Art der Anordnung der Spaltöffnung characterisirt. Dieses Merk- mal lässt sich noch schneller und leichter constatiren. Vor Allem also achte man darauf, ob die Spaltöffnungen in einer oder in zwei Reihen in den Rillen stehen. Im ersten Falle bilden sie zahlreiche Linien, in deren Mitte keine von Spaltöffnungen freie Zellen auf- treten; durch solche spaltöffnungsfreie Zellen, deren 4— 6 und mehr auftreten, wird die Bildung von zwei Reihen veranlasst. Diese Ge- setze erleiden niemals Ausnahmen und sind eben desshalb von grösster Wichtigkeit und dürfen vom Systematiker nicht unberücksichtigt ge- lassen werden, um so mehr, als die von der Zweigestaltigkeit der Stengel hergenommenen Merkmale vielfältige Abweichungen erfahren. Nur einer Vorsicht bedarf es; bei E. palustre bilden die Spaltöffnun- gen, namentlich an sehr kräftigen Exemplaren, bisweilen scheinbar zwei Reihen, indem auf ganz kurze Strecke mitten zwischen den Spaltöffnungslinien einzelne von Spaltöffnungen freie Zellen auftreten; man wird sich jedoch schnell überzeugen, dass dies nicht die Regel ist. Die Reihen sind auch nie, wie bei den E. heterophyadica, scharf von einander abgesetzt, sondern es verlieren sich immer ein- zelne Spaltöffnungen zwischen sie hinein, so dass man immer wieder 176 Dr. J. Milde. daran gemahnt wird, dass hier nur eine grosse Reihe vorhanden ist, in deren Mitte nur die Spaltöffnungen stellenweise etwas seltner werden. Untersucht man immer ein grosses Stück der Oberhaut, so wird man nie in Verlegenheit kommen, wohin man die Pflanze rechnen soll. Hat man sich überzeugt, dass zwei und nicht eine Reihe von Spaltöffnungen vorhanden sind, so prüfe man, welcher Art diese zwei Reihen sind. Stehen sie im der Mitte der Rille und sind beide Reihen eimander genähert, so gehört die Pflanze zu den E. anomo- pora, oft besteht eine solche Reihe aus 4—6 Linien, oft nur aus zwei. Bei der anderen Abtheilung, den E. stichopora, ist jede Reihe jedoch nur von zwei, höchst selten, und dann nur auf eine ganz kurze Strecke, aus drei, sehr häufig aber auch nur aus einer Spalt- öffnungslinie gebildet. Die beiden Reihen stehen überdies eine von der andern in grösstmöglicher Entfernung, nämlich jede dicht neben den Kanten der Riefen, also ganz hoch oben in den Rillen. Der gemeinsame Verdiekungsring (Annulus incrassatus), dessen Dasein oder Fehlen wieder zwei natürliche Untergruppen in den E. homophyadica begründet, ist bei einem nur einigermassen sorgfältigen Querschnitte sehr leicht zu sehen. Er erscheint stets in Form einer geschlängel- ten Zellreihe, welche zwischen Carinal- und Valleeularhöhlen sich hinwindend, den Stengel in einen äusseren und einen inneren Oylinder theilt. Bei E. limosum und E. litorale fehlt er, und es finden sich nur spezielle Verdiekungsringe, deren jeder eine Uarinarhöhle sammt den dazu gehörigen Gefässbündeln umschliesst. Dass ich gerade E, limosum und E. litorale zuletzt im Systeme beim Genus Equisetum aufführe, hat seinen bestimmten Grund. Ich halte beide für die niedrigste Stufe in der Reihe der Equiseta homo- phyadica, namentlich wegen des einfacheren Baues ihrer Stengel und Rhizome, welche constant des gemeinsamen Verdickungsringes ent- behren. Weit schwieriger ist die Gruppirung der Arten von Hippochaete ; es liegt dies in diesem Falle nicht an unserer, noch zu wenig aus- reichenden Kenntniss derselben, sondern wirklich in der Sache selbst. Ich habe die feste Ueberzeugung, dass eine andere Eintheilung als die meinige, die zugleich mehr leisten sollte, nieht möglich ist. Hier tritt ein Unterschied zwischen Equisetum und Hippochaete zu Tage, welcher das innerste Wesen beider berührt und daher wohl zu beachten Monographia Equisetorum. 177 ist, wenn er sich auch in keine scharfe, diagnostische Formel fassen lässt. So scharf und bestimmt die Arten von Equiseten von einander gesondert sind, so wenig scharf sind die der Gattung Hippochaete. Folgende Arten bilden, so verschieden ihre Extreme sind, doch nur eine Species und sind durch Mittelformen, die sich selbst anato- misch nachweisen lassen, mit einander verbunden: E. ramosissimum, E. robustum, E. laevigatum, E. hiemale, E. trachyodon, E. varie- gatum, E. seirpoides; ja sogar E. Martii, E. giganteum und E. pyra- midale sind nur durch sehr feine Unterschiede von dieser eben ge- nannten Gruppe verschieden. E. myriochaetum und E. mexicanum bilden vielleicht auch nur eine Art. — Möglich wäre es, dass selbst E. Sieboldi dureh Zwischenformen mit E. ramosissimum verbunden werde. Nur E. xylochaetum steht ganz isolrt da und weicht von allen seinen Verwandten himmelweit ab. Trotz dieses Verhältnisses und der natürlich damit verbundenen Schwierigkeiten kann diesen zweiten Theil meines Systems nicht der Vorwurf treffen, dass er ein künstlicher sei. Ueberall stehen die durch natürliche Verwandtschaft zu einander gewiesenen Arten auch wirklich bei eimander. Die Eintheilung nach der Vertheilung der Spaltöffnungen bewährt sich auch hier als die empfehlenswertheste. Lässt man E. ramosissimum Willd. und E. Sieboldi Milde vor- läufig ganz aus der Betrachtung, so wird die Eintheilung eine sehr einfache. Nachdem ich nämlich zahlreiche Exemplare von E. debile Roxb., E. mexicanum Milde, E. myriochaetum Ad. de Uham. et de Schlecht., E. hiemale L., E. robustum Al. Br., E. laevigatum Al. Br., E. trachyodon Al. Br., E. variegatum Schleich., E. seirpoides Michx. untersucht hatte, stellte sich als ganz bestimmtes Gesetz heraus, dass jede der beiden in den Rillen liegenden Spaltöffnungsreihen bei diesen Arten ohne alle Ausnahme ganz constant aus einer einzigen Linie bestehen; höchst selten findet sich einmal bei E. hiemale L. eine ganz verschwindend kleine Strecke, wo die Linie nicht mehr einfach, sondern doppelt erscheint. Es bilden diese genannten Arten meine Abtheilung der Equiseta monosticha. Etwas anders verhält es sich mit der zweiten Gruppe, die von Equisetum giganteum L., E. pyra- midale Goldm., E. Schaffneri Milde, E. xylochaetum Metten. und E. Martii Milde gebildet wird. Alle diese fünf Arten besitzen Spalt- öffnungsreihen, deren jede wenigstens von zwei Linien gebildet wird. Niemals kommt bei einer dieser Arten der Fall vor, dass die Spalt- Vol. XXX. - 23 178 Dr. J. Milde. öffnungsreihen am Stengel nur aus einer einzigen Linie bestehen, während an den Aesten allerdings die Linien bisweilen einfach, nicht doppelt sind. Also auch hier ist ein durchgreifendes Gesetz vor- handen, welches nur darin weitere Grenzen hat, dass die doppelten Linien nicht selten, ja bei den meisten Arten sogar gewöhnlich, 3—4-—6-fach werden. Ich habe daher diese Gruppe, welche nur amerikanische Arten umfasst, Equiseta pleiosticha genannt. Zwischen den beiden besprochenen Gruppen steht nun eine dritte, die der Equiseta ambigua in der Mitte, gebildet von E. Sieboldi und E. ramosissimum. Die erste Art zeigt an einem und demselben Stengel fast ebenso häufig einlinige und zweilinige Spaltöffnungsreihen. Bei dem in zahlreichen Varietäten ausserordentlich weit verbreiteten Equisetum ramosissimum stellt sich das Verhältniss so: Die exotischen Formen dieser Art zeigen fast ohne Ausnahme 2—6-linige Spalt- öffnungsreihen; nur "einige mexikanische Formen haben constant ein- fache Reihen. Die europäischen Varietäten besitzen fast ohne Aus- nahme einlinige Reihen und nur bei einzelnen Formen kommen auf kurzen Strecken zweilinige Reihen vor, so dass man eigentlich nie im Zweifel sein kann, welches bei einer bestimmten Varietät die Regel und welches die Ausnahme sei und daher dieses Merkmal mit Vortheil zur Eintheilung der zahlreichen Varietäten des Equisetum ramosissimum benützen kann, wie ich es in den Annales Musei botanici Lugduno-Batavi 1863 gezeigt habe, wo ich den ersten Ver- such lieferte, die vielen, zum Theil als Arten bisher unterschiedenen Varietäten von E. ramosissimum übersichtlich zu ordnen und zu be- schreiben. Die Abtheilungen Planifolia und Angulata unterscheiden sich leicht durch die Scheidenblättchen; bei ersterer sind sie ganz flach, bei letzteren mit weit hinaufgehender kantiger Mittelriefe. Die Abtheilung Debilia, die bis jetzt nur eine Art umfasst, ist kenntlich durch die sehr kurzen Scheiden und den sehr schwach ge- bauten Stengel, welcher gleichsam das E. limosum unter Hippochaete repräsentirt. Eine sehr schöne Gruppe bilden die E. mexieana durch die ihnen ganz eigenthümliche Entwickelung des Riefenbastes; beide Bast-Arten sind sehr kräftig entwickelt, bilden aber mehr breit-läng- liche als dreieckige Massen, und dabei ist der Rillenbast fast von gleicher Höhe, wie der Riefenbast. Der Stengel ist überdies stets Monographia Equwisetorum. 179 reich beästet. Die Gruppen Hiemalia und Trachyodonta umfassen Arten, die normal stets astlos sind und ausserdem, im Gegensatze zu allen vorangegangenen Arten, 2-kantige, nicht convexe Riefen besitzen. Die E. Trachyodonta haben breite, tiefe concave Riefen, stets mit Roset- tenbändern besetzte Rillen, bleibende, rauhe, tief gefurchte Zähne. Die E. Hiemalia dagegen besitzen schmale, wenig concave oder flache Riefen, Rillen meist ohne Rosettenbänder, meist abfal- lende, nicht oder schwach gefurchte, wenig rauhe Zähne. Auf welche Weise hat man also ein Equisetum zu bestimmen? Hier sind vor Allem zwei Fälle zu unterscheiden. Hat man eine lebende Pflanze in zahlreichen Exemplaren verschiedener Ent- wickelungszustände vor sich, so wird die Bestimmung keine grossen Schwierigkeiten haben. Das muss freilich an die Spitze gestellt wer- den, dass der Gebrauch des Microscopes in zweifelhaften Fällen ganz unumgänglich nothwendig ist; ohne dasselbe wird man, namentlich bei exotischen Arten, nur im Dunkeln tappen. Das Microscop be- antwortet uns im Augenblick die Frage, ob eine Pflanze ein Equi- setum im engeren Sinne oder eine Hippochaete ist, und ist dies fest- gestellt, so wird natürlich vornherein die Verwechslung mit der einen Hälfte der Schachtelhalme ganz unmöglich gemacht. Liegen da- gegen getrocknete Exemplare zum Bestimmen vor, so ist auch hier vor Allem zu entscheiden, ob eine Hippochaete oder ein Equisetum im engeren Sinne vorliegt. Ist letzteres der Fall, so constatire man, ob die Pflanze zu den heterophyadica oder homophyadica gehöre, Dies wird bei mangelhaften Exemplaren am besten dadurch geschehen, dass man die Rillen prüft. Bilden die Spaltöffnungen in diesen eine einzige breite Reihe, so gehört die Pflanze in die Gruppe der E. homophyadiea, bilden sie zwei getrennte Reihen in den Rillen, so ist sie bei den E. heterophyadica zu suchen. Im letzten Falle ist die Entscheidung sehr leicht, wenn man die Riefen der Stengel und Aeste prüft. Zeigen die Stengelriefen horizontal abstehende 2- und mehrzellige Kiesellappen, so ist die fragliche Art E. pratense, zeigen die Kanten der Stengelriefen 1—2 Reihen einzelliger, langer Kiesel- stacheln, so ist die Pflanze E. silvatieum. Bieten die Stengelriefen keine besondere Kieselbekleidung, so ist die Pflanze E. arvense, sind die Astriefen tief gefurcht und mit aufrecht abstehenden, durch eine 23* 180 Dr. J. Milde. Längsscheidewand getheilte, scharfspitzige Kieselstacheln besetzt, so ist -die Pflanze E. Telmateia. Gehört die fragliche Species zu den E. homophyadica, so prüfe man den Stengel auf den gemeinsamen Verdickungsring; fehlt dieser, so ist die Pflanze E. litorale oder E. limosum, im andern Falle E. palustre, E. diffusum oder E. bogo- tense. Haben die Aeste eine Oentralhöhle, so ist unter diesen Dreien die Wahl nicht schwer, die fragliche Pflanze ist E. palustre. Ebenso leicht lässt sich endlich zwischen E. bogotense und E. diffusum ent- scheiden; letzteres macht sich leicht kenntlich durch seine krautigen, starren Stengel- und Astzähne, deren tiefe Carinalfurche bis auf die Basis der Scheidenblättchen hinabgeht, während der obere Theil der Zähne an E. bogotense schlaff und häutig ist. Ist die zu bestim- mende Pflanze dagegen eine Hippochaete, so muss vor Allem con- statirt werden, ob die Riefen convex oder zweikantig sind; im letzten Falle wird die Wahl nicht schwer sein; sie gehört in die Gruppe der E. hiemalia oder der E. trachyodonta. Sind die Riefen convex, so muss man vor Allem darüber in’s keine zu kommen suchen, ob die fragliche Pflanze E. ramosissimum ist; stammen die Exemplare aus Europa, so kann es keine andere Art sein. Bei E. ramosissimum achte man auf die allmälig sich er- weiternden Scheiden, die immer mehr oder weniger verlängert sind, auf die Zähne, die wenigstens in Fragmenten vorhanden sind und eine dreieckige Basis zurücklassen. Ist man über E. ramosissimum im Klaren, dann kommt eigent- lich nur noch E. debile in Betracht. Ueber dieses und die Equiseta pleiosticha ist bereits Seite 177 gesprochen worden. Die E. mexicana sind, wie oben erwähnt, obgleich äusserlich den E. angulata ver- wandt, doch sehr leicht durch die stets von einer Linie gebildeten Spaltöffnungsreihen und den eigenthümlichen Riefen- und Rillenbast zu unterscheiden. E. myriochaetum hat ganz flache Scheidenblätt- chen, E. mexicanum solche mit kantiger Mittelriefe. Wie soll eine Equiseten-Diagnose beschaffen sein? In eine Equiseten-Diagnose gehören nicht: Angaben über die Stengelriehtung; denn diese ist bei keiner Art constant, die Angabe der Höhe, da selbst die grössten Arten nicht selten in Zwergformen vorkommen, die Länge der Internodien der Stengel, da diese ausser- Monographia Equisetorum. 181 ordentlich varürt, die Stellung der Aeste, es sei denn, dass diese nie anders als im dichten Quirl erscheinen. Die Gestalt, Länge und Färbung der Aehre, da alle von ihr entnommenen Merkmale un- beständig sind. | In einer Equiseten-Diagnose sollen nach meiner Ansicht nur solche Merkmale aufgeführt werden. die wirklich unveränderliche und zuverlässige sind. Da ohnehin die Arten schwierig zu unterscheiden sind, so muss auf die Diagnose .der grösste Werth gelegt werden. Es gehören mithin in die Diagnose die Zahl der Riefen, da diese sich stets zwischen 2 meist nicht weit von einander liegenden Extremen hält; die Angabe, ob die Riefen convex oder 2-kantig sind, die Gestalt der Scheiden und ıhrer Blättchen, namentlich An- gabe der Furchen auf Blättchen und Zähnen, wobei kantige Mittel- riefe von linealen Seitenriefen wohl zu unterscheiden sind. Bei den Aesten ist die normale Zahl der Kanten, das Grössenverhältniss des ersten Internodiums, die etwaige Furche auf der Riefe der Aeste und der Scheidenblättchen anzugeben. Unter den anatomischen Merkmalen nehmen die erste Stelle die Verhältnisse ein, welche die Spaltöffnungen bieten; dann die Be- kleidung der Riefen und Rillen an Stengel und Aesten, die Höhlen der Aeste, der gemeinsame Verdickungsring. Es muss hierbei je- doch hervorgehoben werden, dass bei Hippochaete die Bekleidung der Stengelriefen sehr unbeständig ist und dass dieselbe Art in sehr rauhen und in ganz glatten Formen vorkommt. Alle anderen Merkmale gehören in die Beschreibung, da sie den Unkundigen nur zu leicht vom richtigen Wege ablenken. Ueber die Behandlung der Equiseten-Varietäten und den Werth der einzelnen Arten. Es giebt eine Richtung in der beschreibenden Botanik, welche eine wahre Scheu vor dem Aufstellen der Varietäten hat und alle Abänderungen der Pflanze in die Diagnose selbst einschliessen möchte. Nach der Meinung dieser Botaniker sind die meisten der sogenann- ten Varietäten so unbeständig, dass sie keinen Anspruch auf diesen Namen machen können. Ich bin der gerade entgegengesetzten Ansicht und meine, dass unbeständige Merkmale gar nicht in die Diagnose gehören und dass 182 Dr. J. Milde. selbst eine derartige Diagnose ein wahres Bild von der zu beschrei- benden Pflanze zu geben nicht im Stande ist. Wenn es in der Diagnose von E. ramosissimum heisst z. B. „Stengel astlos oder reich beästet, Scheiden doppelt bis dreimal so lang als breit und länger ete.*, so ist dies nicht genügend; denn jedes derartige Merk- mal ist mit dem Erscheinen anderer verknüpft und schliesst andrer- seits wieder andere Merkmale aus; so hat z. B. die Form altıssimum derselben Art zwar sehr lange Scheiden, kommt aber niemals astlos vor. Die Beschreibungen der einzelnen Varietäten haben bei mir diesen besonderen Zweck, uns die Pflanze in ihren verschiedenen Formen deutlich vorzuführen; ob diese Formen selten oder wenig beständig sind, kommt hier nicht in Betracht. Wollte man sich streng darnach richten, so dürfte man gar keine Varietäten aufstel- len, da es in der That keine einzige giebt, die nicht Schwankungen und Uebergänge in der gewöhnlichen Form zeigte, selbst die auf- fallendsten Varietäten der Farne nicht ausgenommen, wie Asplenium Serpentini, Aspidium Braunii etc. Die höchst abweichende Form campestre von E. arvense kommt mit dem normalen Fruchtschafte sogar auf demselben Rhizome vor; sie desswegen nicht als besondere Form aufführen zu wollen, wäre nach meiner Ansicht unrichtig, da sie gerade eine der fremdartigsten ist. Namentlich bei Hippochaete zeigt es sich auffallend, wie diese besonderen Formen auch mit be- sonderen anatomischen Merkmalen ausgerüstet sind, welche sichere Anhaltepunkte für die Unterscheidung derselben abgeben. Wie schon oben angedeutet, ist der Werth der Arten bei luquisetum und Hippochaete ein verschiedener. Die Arten des erste- ren sind scharf von einander abgegrenzt, die Arten der letzteren gehen zum Theil in einander über; denn streng genommen sind fol- gende Arten: E. ramosissimum, E. hiemale, E. trachyodon, E. varie- gatum, E. seirpoides, E. laevigatum und E. robustum durch Zwi- schenformen mit einander verbunden und daher nur als eine Art zu betrachten. Ebenso scheinen E. pyramidale und E. giganteum nur eine Art zusammen zu bilden und jenes in dieses überzugehen, ob- gleich die extremen Formen beider sehr verschieden sind. Ich glaubte aber doch die genannten Pflanzen als Species festhalten zu müssen, 1. weil jede ihre ganz bestimmte geographische Verbreitung hat, und -2. weil die Uebergänge verhältnissmässig selten sind, so Monographia Equisetorum. 183 selten, dass alle genannten Arten von den meisten Botanikern an- erkannt werden. 3. Weil jede so ausgezeichnete Merkmale besitzt, wie wirklich gute Arten. Was die geographische Verbreitung der genannten Arten an- langt, so sehen wir E. trachyodon nur auf die Ufer des Rheins und auf Grossbritannien beschränkt; E. seirpoides nur am äussersten Nor- den oder den höchsten Alpen, E. variegatum vorzüglich im Norden und den alpinischen Gebirgen vorkommen. E. robustum und E. laevi- gatum kommen beide nur in Nord-Amerika und ersteres ausserdem noch in Ostindien vor. E. ramosissısmum findet sich hauptsächlich im Süden und Westen Europa’s, in ganz Afrika, im wärmeren und heissen Asien und in Süd-Amerika. Was nun die Uebergangsformen betrifft, so scheinen diese immer an den äussersten Enden des Ver- breitungsbezirkes sich zu finden, da wo der Verbreitungsbezirk einer Verwandten beginnt. So findet man E. scirpoides mit Uebergängen in E. variegatum häufig nur in Scandinavien, da wo beide Arten sich begegnen. Uebergänge zwischen E. variegatum und E. ramo- sissimum sind dagegen hauptsächlich im Süden zu beobachten, da wo erstere Art, vom Gebirge in die Flussthäler hinabgestiegen, mit letz- terem, in der Ebene hauptsächlich vorkommenden, zusammenkommt. Mittelformen zwischen E. hiemale und E. ramosissimum finden sich dagegen hauptsächlich da, wo letztere mehr dem Westen, als dem Osten Europa’s eigenthümliche Art auf ihrem Vordringen nach Osten mit ersterer zusammen vorkommt, so z. B. in Schlesien. Ganz anders steht es mit dem Genus Equisetum im engeren Sinne. Hier kann von Uebergängen der einen Art in die andere keine Rede sein; nur Unkenntniss und eine ganz oberflächliche Be- trachtung kann hier von Uebergangsformen und Mittelformen sprechen. Selbst das merkwürdige E. litorale wird der Kenner schon im sterilen Zustande nie mit einer anderen Art verwechseln können. Die An- sicht Mancher, nach welcher E. pratense eine Mittelform zwischen E. arvense und E. silvaticum darstelle, halte ich für ganz ungerecht- fertigt, und sie beruht auf einer nur das Alleräusserlichste berück- sichtigenden Betrachtung. Ordnen wir am Schlusse die Merkmale, auf die man bei Be- stimmung der Arten von Equisetum und Hippochaete zu achten hat, nach ihrer Wichtigkeit, so müssen sich, da beide in ihrem Wesen ganz von einander verschieden sind, auch zwei ganz verschiedene 184 Dr. J. Milde. Tabellen ergeben. Bei Hippochaete darf das von den Aesten her- genommene Merkmal (ob hohl oder voll) nicht aufgeführt werden, da alle Arten hohle Aeste besitzen, ebenso das Merkmal von der Grösse des ersten Ast-Internodi, da dieses bei allen Arten kleiner als die Stengelscheide ist, ebenso das vom Verdickungsringe, da bei allen Arten äusserer und innerer Oylinder getrennt sind. Equiseium. | REippochaeie. 1. Spaltöffnungen in 1 oder 2 Reihen. | 1. Spaltöffnungsreihen von 1 oder meh- 2. Reihen tief unten in den Rillen reren Linien gebildet. oder hoch oben neben den Riefen- | 2. Stengelriefen convex oder zweikantig. kanten. 3. Gestalt der Stenglescheiden und ihrer 3. Aeste voll oder hohl. Blättchen. 4. Gemeinsamer Verdickungsring da | 4. Zähne gefurcht oder ungefurcht. oder fehlend. 5. Riefenbekleidung der Aeste und 5. Bekleidung der Stengelriefen. Stengel. 6. Bekleidung der Astriefen. 6. Stengel normal astlos oder ästig. 7. Astriefen gefurcht oder ohne Furchen. 8. Grössenverhältniss des 1. Ast-In- ternodii zur zugehörigen Stengel- scheide. 9. Beschaffenheit der Stengelscheiden- blättchen. 10. Beschaffenheit der Zähne. an Die Stellung der Equiseten zur Darwin’schen Theorie er- giebt sich nach allem Vorangegangenen eigentlich von selbst. Das Genus Equisetum im engeren Sinne scheint entschieden gegen sie zu sprechen, das Genus Hippochaete für sie, insofern uns dieses letztere zeigt, wie Arten, z. B. B. seirpoides und E. robustum, die schein- bar gar keine Beziehung zu einander haben, doch selbst in der egenwärtigen Schöpfung durch nachweisbare Uebergänge mit einan- der verbunden werden. Dass das Auftreten dieser Uebergangslormen mit der klimatischen Verbreitung Hand in Hand geht, scheint mir bei Hippochaete ‘ganz zweifellos zu sein; von weit geringerem Ein- flusse erweist sich die Bodenbeschaffenheit des Standortes. Die Arten von Equisetum im engeren Sinne verändern sich dagegen nach den Monographia Equisetorum. 185 Klimaten sehr wenig. E. arvense vom Himalaya ist nicht wesentlich verschieden von dem aus dem Norden Sibiriens; E. Telmateia ist auf Madeira genau dieselbe Pflanze, wie auf den dänischen Inseln. E. pratense aus der Schweiz ist in Nichts abweichend von dem aus Sibirien und. dem Amur-Lande etc. Uebrigens hat mich das Studium der Equiseten gelehrt, dass, wenn es auch bisweilen schwer ist, die wirklichen Arten zu erken- nen, dies doch nicht unmöglich ist, und dass es nieht auf die Zahl der unterscheidenden Merkmale ankommt, welche eine Art begründet. Schlagend hat sich mir dies bei E. debile Roxb. und E. scirpoides gezeigt. Ersteres ist durchaus durch gar keine Uebergänge mit an- ‘deren Arten verbunden, obgleich es dem E. ramosissimum sehr nahe zu stehen scheint und die Zahl der guten Merkmale nicht gross ist; E. seirpoides dagegen äusserlich so sehr ausgezeichnet, bildet das Ende einer langen Uebergangsreihe, da es sich in variegatum und dieses in E. ramosissimum und dieses in E. hiemale verwandeln kann. Diese Facta «sprechen nach meiner Ansicht gegen die Darwin’- sche Theorie. Veber die Veränderungen einiger Equiseta cryptopora, die mit den klimatischen Verhältnissen in Verbindung stehen. In Bezug auf das Zusammenvorkommen der verwandten Arten: E. hiemale, E. trachyodon, E. variegatum, E. seirpoides und E. ramo- sissimum kann man 3 verschiedene Formen des Vorkommens unter- scheiden, nämlich: 1. Gegenden, in denen E. hiemale, E. variegatum und E. sceirpoides zugleich vorkommen; in diese Categorie gehört nur der äusserste Norden Europa’s, Nord-Amerika’s und Asiens; 2. Ge- genden, in denen E. trachyodon, E. variegatum, E. hiemale und E. ramosissimum zugleich erscheinen; hierher gehört die Rhein- gegend; 3. Gegenden, in denen E. hiemale, E. variegatum und E. ramosissimum zugleich sich finden; hierher gehört Schlesien und die Rheingegend. Durch eigene Forschungen im Norden und Süden Deutsch- lands und durch das reiche in den verschiedenen Herbarien mir dar- gebotene Material habe ich mich, unter steter Verfolgung der anato- mischen Verhältnisse, davon überzeugt, dass die Arten namentlich da, wo sie der Grenze ihres Verbreitungsbezirkes nahe sind, sich wesent- Vol. XXX. 24 186 Dr. J. Milde. lich verändern und in einander übergehen; in der Art des Ueber- ganges findet aber, wie es scheint, eine bestimmte Regel statt, die bisweilen gar sehr von dem abweicht, was man a priori annehmen möchte. 1. E. scirpoides geht nur in E. variegatum über. Der Ueber- gang entsteht dadurch, dass mit dem Dickerwerden des Stengels die Zahl der Scheidenzähne wächst, zunächst auf 4, die Riefen sich ver- schmälern. die Rillen breiter werden- und endlich eine ÜOentralhöhle sich einfindet. Dabei ist zu beachten 1. dass es entschiedenes E. varlie- gatum giebt mit nur 4-zähnigen Scheiden; 2. dass bei entschiedenem E. variegatum zuweilen die Oentralhöhle fehlt. 2. Ein Uebergehen von E. variegatum in E. hiemale habe ich nie beobachtet, obgleich es demselben näher steht, als E. ramo- sissimum. In letzteres geht jedoch E. variegatum entschieden über. Die sonst kurzen, glockigen Scheiden verlängern sich, die Zähne wer-. den einfach lanzettförmig. statt länglich mit plötzlich aufgesetzter Pfriemenspitze: statt der 4 Riefen zeigen sie nur "eine deutliche tiefe Carinalfurche; dabei werden die sonst breiten, spitz-2-kantigen, aus- gehöhlten Riefen schmäler, flach und stumpfkantig, ja stellenweise , convex; statt der tubercula bilineata der Riefen finden sich breite (Juerbänder ein, und so entstehen Formen, die von E. ramosissimum oft nicht leicht zu unterscheiden sind. Derartige Formen finden sich hauptsächlich in Süd-Tirol und den* tiefer gelegenen Theilen der Schweiz. | 3. Aber auch E. hiemale geht in E. ramosissimum über, so namentlich in Schlesien und Tirol. Seine Scheiden erweitern und ver- längern sich und so entsteht zunächst E. hiemale var. Schleicheri. Nun werden aber auch die Riefen noch stumpfkantig und zuletzt convex, und so ist die Pflanze von E. ramosissimum nicht mehr zu unter- scheiden. 4. Uebergänge des E. hiemale in E. trachyodon kenne ich nur vom Rhein. Die sonst abfallenden, nicht gefurchten Zähne des E. hiemale werden zu bleibenden und besitzen eine tiefe Furche, die Stengelriefen werden breiter und mit ihnen die Carinal-Furche tiefer, auch bilden sieh die Furchen der Scheidenblättehen schärfer aus. Mit dem Dünnerwerden des Stengels nimmt auch die Zahl der Riefen ab. Monographia Equisetorum. 187 Das folgende Schema zeigt die Folge der Uebergänge. E. ramosissimum. E. hiemale. 4° ‘„E. variegatum. E. trachyodon. zZ E. seirpoides. Das heisst: E. trachyodon geht in E. hiemale und dieses in E. ramo- sissimum über; und E. scirpoides geht in E. variegatum und dieses in E. ramosissimum über. Ob hiernach der Schluss berechtigt wäre, dass E. ramosissimum Desf. die Stammart ist und die übrigen die abgeleiteten, ist mir sehr zweifelhaft, da es mir weit wahrscheinlicher scheint, E. hiemale als die Stammart anzusehen. Gäbe es Ueber- sangsformen zwischen E. trachyodon und E. hiemale, was ich für höchst wahrscheinlich halte, und gäbe es Uebergangsformen zwischen E. hiemale und E. variegatum, die aber merkwürdiger Weise selbst in Scandinavien, wo beide sehr gemein sind, nicht vorzukommen scheinen, so würde das folgende Schema sich herausstellen, was aber durch Beobachtungen in der Natur bis jetzt noch nicht als wahr sich erwiesen hat. | E. hiemajie. trachyodon. „ Famosissimum. variegatum. s’ \„ variegatum. ramosissimum. „' —, seirpoides. Ist es wahrscheinlich, dass bisher noch unbekannte Arten entdeckt werden könnten? Dadurch, dass so zahlreiche Herbarien aus den verschieden- sten Zeiten und Ländern in meine Hände gekommen sind, ist mir ein Ueberblick über das möglich geworden, was überhaupt jemals an Equiseten gesammelt worden ist. Ich habe unter diesen älteren Sammlungen bereits alle die Arten vorgefunden, welche erst in neuester Zeit aufgestellt wurden und sich als gute Arten bewährt haben; daraus aber, dass in den Sammlungen, selbst den grössten, immer wieder dieselben Formen wiederkehren, möchte ich schliessen, dass die Aussicht auf eine Bereicherung an Arten sehr gering ist; selbst die neuesten Forschungen haben wohl in höchst dankenswerther 24* 188 Dr. J. Milde. Weise die Kenntniss der geographischen Verbreitung vieler Arten, namentlich amerikanischer. vielfach erweitert, aber neue Arten finden sich auch unter diesen nicht. Pia desideria. Wenn der für sein Feld begeisterte Monograph mit seiner Arbeit abzuschliessen im Begriff ist, dann treten ihm recht deutlich die vielfachen Mängel und Lücken seiner Arbeit vor Augen. Man- ches machten ihm die Verhältnisse zu ermitteln unmöglich, Manches möchte er von geschickteren Forschern in die Hand genommen sehen. So möchte auch ich am Schlusse dieses Haupttheiles meiner Arbeit einige Punkte der Aufmerksamkeit der Botaniker empfehlen. 1. Möchte es den ausgezeichneten Anatomen unserer Zeit ge- fallen, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob dem Genus Hippo- chaete ein wahrer gemeinsamer Verdickungsring fehlt, was mir sehr wahrscheinlich ist. Es wäre damit ein neues, sehr wichtiges Unter- scheidungsmerkmal gewonnen. 2. Es ist höchst wünschenswerth, dass die Rhizome der exo- tischen Arten in vollständigeren Exemplaren als bisher gesammelt werden. 3. E. bogotense und E. diffusum sollten durchaus noch lebend, wenigstens in Rücksicht auf ihre Querschnitte, untersucht werden, da die getrockneten Exemplare Manches zu wünschen übrig lassen. Wenigstens sollten Stengelstücke frisch an Ort und Stelle in Alkohol gethan und für die Untersuchung aufbewahrt werden. 4. Es wäre wünschenswerth, dass mit Sicherheit festgestellt werde, ob südlich von Chile, ob auf den Gallapagos-Inseln, ob auf dem Festlande von Neu-Holland wirklich die Equiseten ganz fehlen. 5. Sollten die hohen Gebirge im Süd-Osten Afrika’s keine Equiseten beherbergen? Monographia Equisetorum. 189 Das Wichtigste aus der geographischen Verbreitung der Equiseten. An die Spitze dieses Capitels stelle ich zwei sehr auffallende Facta, für die man vergeblich nach einer Erklärung sucht. Das Festland von Neu-Holland besitzt gar keine und ganz Afrika nur 3 Equiseten, und von diesen gehört, wie es scheint, die eine Art, E. arvense, sogar zu den grössten Seltenheiten, und eine andere, E. Telmateia, ist nur auf Nord-Afrika beschränkt, während die dritte, E. ramosissimum, in ganz Afrika in vielen Formen und nicht selten vorkommt. Nach Munby’s Flora von Algerien sollen freilich auch noch E. variegatum und E. hiemale in Nord-Afrika gefunden worden sein; allein mir ist die Sache sehr zweifelhaft, ich habe keine Exem- plare gesehen. Die meisten und eigenthümlichsten Arten, nämlich 21, besitzt Amerika, von diesen kommen 9 in Amerika ausschliesslich vor; die 12 Arten Europa’s finden sich mit Ausnahme einer einzigen (des E. trachyodon) auch in diesem Erdtheile. Es lassen sich deut- lich 3 Gebiete unterscheiden: das nordamerikanische, das südamerika- nische und das vermittelnde mexikanische. . Unter den nordamerika- nischen gehen nur E. robustum und E. ramosissimum auch bis Mexiko und das letztere sogar durch Süd-Amerika. Die übrigen Arten Nord-Amerika’s haben wieder eine sehr verschiedene Ausbrei- tung: E. arvense, E. Telmateia, E. hiemale gehen am weitesten nach Süden, bis Californien, E. litorale kenne ich bis jetzt nur aus Canada; BE. silvaticum geht vom Norden bis zum 37° n. Br.; E. pratense bis zum 43° n. Br.; E. limosum bis zum 37° n. Br.; E. palustre bis zum 49° n. Br.; E. laevigatum bis zum 43° n. Br.; E. variegatum bis zum 45° n. Br.; E. seirpoides bis zum 40° n. Br. hinab. In Mexiko kommen vor 5 Arten: E. Schaffneri, E. myriochae- tum, E. mexicanum, E. robustum und E. ramosissimum; von diesen gehen E. Schaffneri, E. myriochaetum und E. ramosissimum auch noch weiter bis Süd-Amerika. Die 3 westindischen Arten kommen zugleich auch in Süd-Amerika vor (E. bogotense, E. giganteum, 190 Dr. J. Milde. E. ramosissimum). Dass E. giganteum bereits in Mexiko vorkomme, ist ein Irrthum. Ausser den bereits erwähnten Arten finden sich in Südamerika: E. Martii,. E. xylochaetum, E. pyramidale, im Ganzen 8. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Equiseten-Reichthum sich nur auf die Westküste bezieht. Von der Ostküste sind im Gan- zen nur 4 Arten bekannt, und zwar E. bogotense aus Brit. Guyana, und aus ganz Brasilien nur 3: E. giganteum, E. pyramidale, E. Marti. 2 In Asien kommen im Ganzen 14 Arten vor, nämlich alle europäischen, mit Ausnahme von E. trachyodon und E. litorale; dafür hat es vor Europa voraus: E. diffusum, E. debile, E. robustum und E. Sieboldi. Im nördlicheren Asien finden sich: E. arvense, E. Telmateıa, E. silvaticum, E. pratense, E. palustre, E. limosum, E. hiemale, E. variegatum, E. seirpoides, E. ramosissimum. Dieses letzte aber nur im Altai und ausserdem in Japan und südlicher. E. Telmateia ist.nur auf den Westen beschränkt, namentlich in Syrien, Persien; fehlt schon im Altai und östlicher. Am reichsten ist der Norden Europa’s an Equiseten; hier fin- den sich alle ausser E. Telmateia, E. ramosissimum und E. trachyodon, nämlich: E. arvense. E. silvaticum, E. pratense, E. palustre, E. limo- sum, E. litorale, E. hiemale, E. variegatum, E. seirpoides. E. Telmateia erreicht seinen nördlichsten Punkt im den däni- schen Inseln, E. ramosissimum bei Breslau, Halle, Dresden, Doren- burg bei Gnadau und in Neu-Strelitz in Mecklenburg. E. arvense kommt in Gebirgen noch im äussersten Süden von Spanien vor, E. silyaticum bis zum 41°, E. palustre bis zum 44'%°, E. limosum bis zu 46° n. Br. vor. E. pratense geht zwar bis zum 46. und 42° n. Br. hinab, überschreitet aber nach Westen hin nicht den 24— 25° östl. Länge auf dem Üontinente Europa’s, fehlt also in Frankreich und Spanien. In Europa, noch auffallender aber in Amerika, erreichen die E. phaneropora ihre grösste Ausdehnung im Norden und treten im Süden ganz zurück, wofür dann die E. eryptopora in neuen Formen und Arten eintreten. Eine vermittelnde Stellung nimmt Japan ein; es besitzt das ihm ganz allein eigenthümliche E. Sieboldi, ausserdem E. arvense, Monographia Equisetorum. 191 E. palustre, E. hiemale, E. debile, E. ramosissimum; also nördliche und südliche Arten. Im tropischen Asien finden sich im Ganzen 6 Arten: E. ar- vense im Himalaya neben E. diffusum und E. debile, E. ramosissi- mum, E. hiemale und E. robustum. E. debile hat von allen die grösste Verbreitung; es geht durch die ostindischen Inseln weiter westlich nach Japan, bis zu den Viti-Inseln und Neu-Üaledonien. Asien besitzt demnach nur in ihm ganz allein vorkommende Arten: E. Sieboldi. E. debile und E. diffusum. In ganz Europa wurden 12 Arten bisher beobachtet und unter diesen ist nur E. trachyodon vom Rhein und aus Gross-Britannien ihm ganz allein eigenthümlich. Den Süden bewohnen fast nur E. Tel- matejia und E. ramosissimum. Das letzte hat von allen Arten die grösste Verbreitung; es kommt in allen Erdtheilen vor und geht vom 53° n. Br. (in Amerika vom 49° n. Br.) bis zum 33° s. Br. Florae nonnullae Equisetorum. A. Europa (12 Species). a. Germania. 1. E. arvense. 5. E. palustre. 9. E. trachyodon. 2. E. Telmateia. 6. E. limosum. 10. E. variegatum. 3. E. silvaticum. 7. E. litorale. 11. E. scirpoides. 4. E. pratense. 8. E. hiemale. “ 12. E. ramosissimum. b. Scandinavia. 1. E. arvense. 4. E. palustre. 7. E. hiemale. 2. E. silvaticum. 5. E. limosum. 8. E. variegatum. 3. E. pratense. 6. E. litorale. 9. E. scirpoides. c. Dania. 1. E. arvense. "4. E. pratense. 7. E. litorale. 2. E. Telmateia. 5. E. palustre. 8. E. hiemale. 3. E. silvaticum. 6. E. limosum. 9. E. variegatum. d. Helvetia. 1. E. arvense. 5. E. palustre. 9. E. variegatum. 2. E. Telmateia. 6. E. limosum. 10. E. scirpoides. 3. E. silvaticum. 7. E. litorale. 11. E. ramosissimum. 4. E. pratense. 8. E. hiemale. 192 1. E. arvense. 9. E. Telmateia. 3. E. silvaticum. 4. E. pratense. 1. E. arvense. 2. E. Telmateia. 3. E. silvaticum. 1. E. arvense. 2. E. Telmateia. 3. E. silvaticum. 1. E. arvense. 2. E. Telmateia. 3. E. silvaticum. 4. E. pratense. 1. E. arvense. 2. E. diffusum. 1. E. arvense. 2. E. pratense. 1. E. arvense. 2. E. pratense. l. E. arvense. 2. E. palustre. l. E. arvense. Dr. J. Milde. e. Silesia. . palustre. . limosum. . litorale. . hiemale. f. Italia. . palustre. . limosum. . hiemale. a Bess b SEE gl Su g. Anglia. 4. E. pratense. . palustre. 6. E. limosum. m SS B. Asia (14 Species). 9. E. variegatum. 10. E. ramosissimum. ni Ss ‘ . variegatum. . ramosissimum. . hiemale. . trachyodon. . variegatum. 9. E. seirpoides. 10. E. ramosissimum. a. Asia borealis. 5. E. palustre. 6. E. limosum. 7. E. hiemale. 8. E. variegatum. . Asia tropiea et subtropica. 3. E. hiemale. 5. 4. E. robustum. 6. c. Regio Altaica. 3. E. silvaticum. 5. 4. E. limosum. 6. d. Terra Amurensis. 3. E. silvaticum. 5. 4. E. limosum. e. Japonia. 3. E. hiemale. 5. 4. E. debile. 6. ©. Africa (3 Species). 2. E. Telmateia. 8. .. debile. . ramosissimum. . hiemale. . ramosissimum. . hiemale. . Sieboldi. . ramosissimum. . ramosissimum. nepeH Monographia KEquisetorum. D. America (21 Species). a. America borealis excepta regione Mexicana. Bess . Arvense. 6. E. limosum. 11. E. variegatum. . Telmateia. 7. E. litorale. 12. E. scirpoides. . silvaticum. 8. E. hiemale. 13. E. ramosissimum. . pratense. 9. E. robustum. . palustre. 10. E. laevigatum. b. California. . E. arvense. 3. E. hiemale. 4. E. robustum. . E. Telmateia. c. Regio Mexicana. . E. Schaffneri. 3. E. myriochaetum. 5. E. ramosissimum. 2. E. mexicanum. 4. E. robustum. d. India occidentalis. . E. bogotense. 2. E. giganteum. 3. E. ramosissimum. sw DD e. Peruvia. E. bogotense. vAdR, xylochaetum. 7. E. myriochaetum. E. Schaffneri. 5. E. giganteum. E. Marti. 6. E. pyramidale. f. Chile. E. bogotense. 3. E. xylochaetum. 5. E. pyramidale. . E. Schaffneri. 4. E. giganteum. 6. E. ramosissimum. g. Brasilia. . E. giganteum. 2. E. pyramidale. 3. E. Martii. E. Insuiae Australiae. . E. debile. Wol. XXXO. 5 25 194 Dr. J. Milde. Deutschland. | Schachtelhalm ; Schafthalm; Schaftheu ; Pferdeschwanz; Katzen- zahl; Katzenzagel; Katzensteert; Kannenkraut. Der Fruchtschaft von E. arvense in Schlesien stellenweise: Lichtel; in anderen Gegenden: Nackte Jungfer. EB. arvense: Acker-Duwock; Krauser-Duwock; Feld-Duwock; Negenknie; Kannenkraut; Kandelwisch; Putzkraut; Zinn- kraut; Falberock. E. limosum: Schlamm-Duwock; Glatter Duwock; Hohlpipen; Hollruss; Wasser-Schlutten. E. palustre: Duwock; Dower; Duwer Wocken; Dowekraut; Dowrusch; giftiger Duwock; Kuhtod; Bitterfutter; Duwoy; Haarmoos; Ahnbouck; Ahnewoh (Ohnebauch). E. hiemale: Schachtelhalm; Polirbinsen ; Polirrisch ; Schaberusch; Winterschachtelhalm. Holland. Paarde- und Kattestaart; Heermoes; Haarbuis; Roebol; Unjer. E. limosum: Breckebeen. E. palustre: Sloot-Paerdestaert. E. hiemale: Schaafstroo; Langgeleed-grootpaerdestaert. Böhmen _ Przeslicka (Rockenstecken). Ungarn. /surlö (Reibkraut, E. hiemale), Täalmoso fi, Kannamosö fü. Simitö Gi, Moso fii (Polirkraut). E. palustre und BE. arvense: Löfark fii; Bekarokka. England. Horsetail. E. arvense: Corn Horsetail. E. limosum: Smooth Horsetail. E. palustre: Marsh Horsetail. E. hiemale: Rough Horsetail. Polen. Skrzyp. Konskiogön; Chwoszezka. Monographia KEquisetorum. 195 Serbien. Choschez. Frankreich. Prele; Queue de cheval. Patois chamoniard. Kawat de rat; queue de rat; verrine; polaille; Aprelaz; Granda aprailaz (E. hiemale) und Tawa detweaux. Schweden. E. arvense: Rafkamper (die unfruchtbaren Stengel). Goks-bett in Angermannland. Hapos-suvine (Lappland). Karvan-Kortet (Finnland). Kierringrock (Norwegen). E. limosum: Fräken. — Knarrfvel, Stroppel (im Süden); Ässje (Lappland); Kortet (Finnland). E. palustre: Roxnegräs; Ronegräs; Kärrskäfte. E. silvaticum: Pogräcker; Täpperäcker im Süden; Grangräs in Medelpad; Haästgroning in Jemtland. E. hiemale: Skafrör; Skafte; Skurgräs. Dänemark. E. palustre: Padderokke. E. hiemale: Skavgraes. Italien. Patrufalo (E. Telmateia). — Coda di Cavallo. EB. arvense: Coda cavallina; Setolone. Verona: Goa de caval; Seola. Pavia: Sprela. E. silvaticum: Oueitolo selvatico. E. hiemale: Setolone; Paltrufalı. Verona: E. Telmateia: Setola; Seola. Friaul: E. arvense, E. palustre, E. silvaticum: Code mussine. Piemont. Rasparella. Wallachei. Koada Kaluluı. Spanien. Goda de Mula; Canutillo; Rabo de Mula; Coda de cavallo. 25* 196. .. Dr. J. Milde. Arabien. Nammas. — Dhenben alcail; Dhemb alchı; Daneb alchail. Abyssinien. Menzaff Harges. China. Mouk - se. Chemische Bestandtheile. (Für dieses Capitel wurde hauptsächlich &. F. W. Meyer’s Werk benützt.) Ueber das Amylum ist bereits gesprochen; ausser Gallertsäure findet sich in den Equiseten noch eine ihnen ganz eigenthümliche, die Equisetsäure, verbunden mit Bittererde, ausserdem schwefel- und phos- phorsaurer Kalk, schwefelsaures Kali, Chlorkalium, Extractivstoffe und an- dere in geringeren Mengen vorhandene. Diese Equisetsäure ist iden- tisch mit der Aconit-, Fumar- und Flechtensäure und besteht aus C,H; 0;. (Willkomm, Wiss. Bot. 1354, p. 56. I.) Besonders reich vertreten ist jedoch die Kieselsäure, welche die Hälfte bis °/ der Asche bei E. hiemale bildet. Henri Braconnot veröffentlichte in den „Annales de Chimie et Physique“* von Gay-Lussae und Arago T. 39, 1828, p. 5, eine voll- ständige Analyse des E. Telmateia (hier Fluviatile genannt), ausser- dem die Angabe des Gehaltes der Aschen von E. Telmateia, E. hie- male, E. arvense und E. limosum. Uebersicht der Analyse von 500 «rammes (im Juni gesammelter Stengel) des E. Telmateia Ehrh. l. Wasser . x h i . j - Ä F F . 406,64 2. Holzstoff . j ‘ ; . 26,48 3. Kieselerde : : ’ : t . j . 21,60 4. Gallertsäure (Pectinsäure) F s s : 3 11,32 5. Schwefelsaurer Kalk ? h . . 4 + ' : 6,10 Latus 472,14 Monographia Equisetorum. 197 Uebertrag Int! 6. Equisetsaure Bittererde 3,50 7. Schwefelsaures Kali N D,10 8. Extractiv stoffartige, in Alkohöl unlösliche Bübsisnz, Eieägl 5,00 9. Chlorkalium . 4,90 10. Schwach süssliche, in Alkohol unlösliche Substanz 4,30 11. Phosphorsaurer Kalk, schwach eisenhaltig . 1,00 12. Kalk, welcher mit Holzfaser und Kieselsäure De 0,50 13. Essigsaure Bittererde | 0,71 14. Fette Substanz mit einem grünen Fär bestoff (Chlorophyll) ver den 0,40 15. Thierische Substanz, welche mit Salzsäure eine rothe Farbe annimmt 0,10 16. Phosphorsaures Kali 0,05 17. Sauerkleesaurer Kalk et Bau teBurer Kalk ‘ Kleine, nicht bestimmte Quantitäten. 19. Equisetsaures Kali | : x 20. Wachs 21. Salzsaure Bittererde ? Grammes 500,00 Uebersicht des Gehaltes der Asche einiger Equiseten. ee ee el se ie < = 7 2 Sant. = |& > E. Telmateia . . 123,61 112,00 | 3,39 | 2,83 | 2,72| 1,46| O,66| 0,55) O Kıemale - 7 11,0 8,5,),0° 0,337) 0,28 | 0,93) 0, I 0,80 I, 0,72 SEVENSE I, „ab. 13,84 | 6,38. | O0 0,37! 0,22} 5,51| O,46 | 0,30 limosum . . . 15,50 ! 6,50 |: 3,30 ! 2,20 | 1,20 | 1,50! 0,30 Es | Spuren. sich an der Luft nicht, Die Equisetsäure ist meist an Bittererde gebunden, verändert weniger sauer und weniger löslich als die Weinsteinsäure, krystallisirt undeutlich oder in Nadeln, ist schmilzt 198 Dr. J. Milde. am Feuer, bildet mit Kalı und Natron zerfliessende, mit Ammoniak krystallisirbare und mit Erden im Wasser auflösliche Salze. Mit Eisenoxyd geht sie eine unauflösliche Verbindung ein. Regnault (Annales de Chim. et de Phys. Juin. 1836, p. 207—217) fand die Equisetsäure zusammengesetzt: Kohlenstoff‘ 4 Atome . . . . 41,4 Wasserstoff 2 .i Kr oe 3,50 5 Sanerstolf. Kar A ER Summa 100,00 Hiernach fiele sie mit Pelouze’s Malealsäure zusammen. Dr. Wiggers untersuchte auf Veranlassung Meyer’s das Vor- kommen der Equisetsäure auch bei E. limosum. E. palustre und E. arvense.. Da nun E. limosum dem Vieh ganz unschädlich ist und den- noch Equisetsäure enthält, so kann diese nicht die Ursache für die nachtheilige Wirkung des Duwock-Genusses sein. Jedenfalls ist es die Art des Vorkommens der Kieselerde, welche durch ihre mechanische Wirkung dem Vieh so sehr nachtheilig wird. Meyer liess desshalb das kieselsäurearme, unschädliche E. limosum auf seinen Kieselgehalt prüfen und Dr. Wiggers fand in Folge dessen: 100 Theile getrockneter Stengel des ästigen E. limosum enthalten 15,32 schneeweisse Asche und in dieser 7,543 Kieselerde. 100 Theile getrockneter Stengel des E. palustre enthalten - 18,1s2 Asche und darin 8,537 Kieselerde. ’ Braconnot hatte zu seinen Untersuchungen die wenig ästige Form des E. limosum gewählt, und da bei dieser Art die Kiesel- erde in den Aesten mehr verbreitet ist, als im Stengel, so ist die kleine Differenz zu erklären zwischen seiner und Dr. Wiggers’s Analyse. (Vergl. auch Duval-Jouve, 1. c. p. 269.) Eine andere Analyse fand ich in den Annalen der Ohemie und Pharmacie von F. Wöhler, J. Liebig u. Kopp. 1856, Bd. 97, Hit. 3, pag. 349. Sie wurde angestellt von Dr. Wicke: „Aschen- Analyse von E, hiemale. Die unorganischen Bestandtheile von E. hiemale sind früher von Struve bestimmt worden. (Pogg. Annal. 76. 359—361.) Die Analyse ergab: Monographia Equwisetorum. 199 Keslarderissan iin. 4W897;82 Eimierlerlsi.isunnsshumts, lad lünikerdex wi yore: ni ustilt, Oyeg 99,91 Wie sehr die Aschenbestandtheile quantitativ sich ändern können, je nach den Bestandtheilen des Bodens, zeigt die folgende Analyse dieser Pflanze. Das Gewächs hatte einen sehr kalkreichen Standort gehabt. Zwei Analysen, die von Herrn Brock ausgeführt wurden, gaben nahezu dieselben Resultate: Kieler in 305, 7183,16 Dane IDEEN. 39 Kohlensaurer' Kalk . . . 13,957 Kohlensaure Magnesia . . . Osn 100,483.“ Standort des E. palustre (Duwock) mit Rücksicht auf die folgenden GCapitel. Das ursprüngliche natürliche Lager nicht blos des E. palustre, sondern sicherlich aller Equiseten liegt schwerlich tiefer als 2 bis 4 Fuss; und zwar bei E. palustre gewöhnlich in einer sandig-moo- rigen Schicht. Hier kriechen die primären Rhizome oder Haupt- stöcke in horizontaler Richtung bis 10— 30 — 50 Fuss und weiter herum und schicken von hier aus niemals andere Triebe senkrecht abwärts, sondern stets senkrecht ın die Höhe. Sind die über ihnen lagernden Schichten zu hart, so dass die Triebe sie nicht zu durch- dringen vermögen, so verharren sie als schlummernde Sprossen so lange, bis günstige Umstände sie aus ihrem Schlummer wecken. Häufig findet man jedoch die primären Stöcke viel tiefer liegen, bis über 15 Fuss, dann kann man sicher sein, dass erst durch nach- trägliche Aufschüttungen oder Anschwemmungen der Boden an die- sen Stellen bedeutend erhöht worden ist. Auf feuchtem, sumpfigen Boden ist E. palustre bis in’s Ge- birge zu finden; es erscheint immer da, wo Sumpf- und Säurebildung eintritt. Ist daher die obere Lage trocken, so kann man sicher an- nehmen. dass das Lager der Rhizome sumpfig ist. Wo jedoch 200 Dr. J. Milde. Wasser den Boden bedeckt oder in regelmässiger Folge wiederkehrt, da hält sich E. palustre entweder gar nicht oder höchst kümmerlich in einzelnen, schmächtigen Exemplaren, wie ich das auch um Breslau zu beobachten Gelegenheit habe. Es giebt zahlreiche Nachrichten, wie dadurch, dass tiefe Aus- grabungen veranstaltet wurden, der Verbreitung des Duwock ausser- ordentlich Vorschub geleistet wurde, indem die tief unter der Erde schlummernden Knospen dadurch zum Leben erweckt wurden. So ist es eine ganz gewöhnliche Erscheinung, dass die frisch angeleg- ten, oft sehr hohen Dämme neben den Eisenbahnen in Schlesien sich binnen Kurzem mit wahren Wäldern von E. arvense bedecken. In den Marschgegenden des Herzogthums Bremen bei Hecht- hausen, Blumenthal und Grosswörden hatte der Duwock so zugenom- men, dass man befürchtet, in wenigen Jahren gar keine süssen Wei- den mehr zu besitzen. Wesentlich hierzu soll ein. tieferes Auswerfen der Gräben, als früher beliebt wurde, beigetragen haben. Während der französischen Occupation wurde 1813 durch Duwockfreie Weiden der Insel Wilhelmsburg eine Chaussee gezogen, die zu der nach Hamburg übergeschlagenen Brücke führte. Da das Material dazu theils aus der Tiefe gegraben, theils - aus Duwock- gegenden genommen würde, so überzog sich die ganze Ohaussee mit Duwock, der sie noch jetzt bedeckt. (Meyer, l. c. 205.) Nichts ist dem Duwock feindlicher, als eine sorgfältige Be- handlung des Bodens. Ein gut gedüngter Boden, welcher eine dichte Grasdecke trägt, lässt den Duwock immer seltner und somit fast ganz unschädlich werden. Der Boden wird immer mehr entsäuert, und dies ist der Grund des Verschwindens des Duwocks. Schon im letzten Dritttheil des vorigen Jahrhunderts nahm auf der Insel Wil- helmsburg der Garten- und Gemüsebau, im Gegensatze zu der Kuh- milcherei, beträchtlich zu, da ein lohnender Absatz der Erzeugnisse nach Hamburg und Altona erfolgte. Die natürliche Folge hiervon war, dass ein Theil des Düngers, der früher den Weiden und Wiesen verblieb, nunmehr dem Garten- und Feldbaue zugewendet wurde, der eine um so reichlichere Düngung beansprucht, je bessere Früchte erzielt werden sollen. Hierunter litten Wiesen und Weiden sehr, und es wurden Klagen über den Duwock laut, „der seit einigen Jahren über die Maassen zugenommen und sich vermehrt habe.“ (Meyer, l. e. XXXVII.) ‚Monograplaa Iiquisetorum. 201 Nutzen. :Im Verhältniss zu dem oft sehr bedeutenden Schaden, welchen das massenhafte Auftreten des Duwocks anrichtet, ist der Nutzen ein ziemlich geringer. Schon die Römer genossen die Fruchtstengel des E. Telmateia und, wie wir aus Matthioli sehen, dient es noch heute in einigen Gegenden Italiens dem gemeinen Manne zur Nahrung. In De Candolle’s Werk: Versuch über die Arzneikräfte der Pflanzen, wird ein unter dem’ Namen Mouk-se in China bekanntes Equisetum (wahrscheinlich E. debile Roxb.) erwähnt, welches zu adstringirenden Deeocten daselbst verwendet wird. | Linne’s Materia medica rühmt bereits die harntreibende Kraft der Equiseten, namentlich kam E. arvense früher vielfach in Ge- brauch, aber auch wieder ausser Gebrauch, bis neuerdings v. Lenhossek (Beobachtungen und Abhandlungen aus dem Gebiete der gesammten praktischen Heilkunde, von österr. Aerzten. Bd. V. 1826, p. 392) „das Equisetum als eins der vorzüglichsten diuretischen Mittel“ wie- der empfahl, da es frei von den nachtheiligen Nebenwirkungen sei, die z. B. mit dem Gebrauche von Seilla, Digitalis und Colchicum verbunden sind. In der Flora 1863, p. 308, berichtet v. Czihak, dass eine Ab- kochung und das Infusum von E. arvense von den Ost-Rumänen, Moldauern ete. gegen Brustbeschwerden, Engbrüstigkeit und Wasser- sucht verwendet werde. Als Futter für Vieh ist E. limosum die einzige Art, welche nicht nur nicht schadet, sondern sogar nahrhaft sein soll. In seiner Flora suecica sagt Linne von ihm: „Dissecatur in pabulum boum, ut vaccae lac copiosius praebeant. Equis minus acceptum. Rangiferi, qui foenum recusant, hoc tamen assumunt,“ und Amoenit acad T. 1. p- 558: „Vaceis utilissımum foenum.“ Nach Meyer’s Erfahrungen ist es ein nicht allein vom Vieh gern gefressenes, sondern auch nahrhaftes und unschädliches Futter. Um Breslau wird E. limosum nur als Streu verwendet. Auf den Gütern eines Herrn im. Gross- herzogthum Mecklenburg - Strelitz werden die Wiesen sehr geschätzt, Vol. XXXU. 25 202 Dr. J. Milde. welche ihrer nassen Lage wegen mit E. limosum bewachsen sind. Man erntet es auf diesen Wiesen besonders ein und verwendet es mit vorzüglichem Erfolge zur Fütterung der Kühe und Schafe, zu deren Mästung es sogar in Anwendung kommen kann. Hierauf be- zieht sich der Ausspruch des Volkes: der Duwock mit Peddig sei schädlich, der ohne Peddig (mit weiter Centralhöhle) sei unschädlich. „E. silvaticum (Linne, Fl. suec., p. 367) equis primarium inter omnes plantas pabulum Jemtiis. (0. Hagström.)“ Die Knollen von E. arvense werden namentlich von Schweinen sehr gern gefressen, finden sich jedoch selten in solcher Menge, dass der Nutzen ein namhafter genannt werden könnte. (Vergl. Helwing, Flora quasimodogenita, und Ruprecht, Beiträge.) Nach Smelowsky essen die Bauern um Moscow die Knollen von E. arvense. Zum Poliren von Holz und Zinn wird B. arvense und zum Scheuern von Holz und Horn’ E. hiemale seit alten Zeiten verwendet. Schaden. Wenn es heute noch Landwirthe giebt, welche den Schaden. welchen der Duwock anrichtet, für gering halten und die Klagen über denselben für übertrieben ansehen, so geht daraus nur hervor, dass diesen Männern die Zustände anderer Gegenden als der ihrigen unbekannt sind. Wer einen Blick auf die kleinen zahlreichen Flug- schriften wirft, welche der Duwock hervorgerufen hat, der wird sich, so wenig werthvoll auch die Mehrzahl dieser Schriftehen sein mag, dem Eindrucke nicht entziehen können, dass es sich hier um einen ganz gewaltigen Feind der Landwirthschaft handle; und so ist es auch in der That in Holland und Holstein. Ob zwar in Schlesien Equiseten sehr verbreitet sind und alle die Arten bei uns vorkommen, welche man nach pflanzen-geographi- schen Principien nur erwarten kann, so treten sie doch fast nie an solchen Orten massenhaft auf, wo sie die Landwirthschaft wesentlich Monographia Equisetorum. 203 beeinträchtigen. Die sorgsame Bestellung des Ackers allein hält die Equiseten in den gehörigen Schranken. Auf uncultivirtem Boden freilich, so auf den ungeheuren Sandflächen an der Oder, unterhalb Breslau, bei Sandberg und Auras, wo nichts als reiner Sandboden mit feuchtem Untergrunde zu finden ist, da überzieht auch E. arvense ganz ausschliesslich diese Flächen und lässt keine andere Vegetation aufkommen. Ebenso findet sich E. litorale in unsäglicher Menge auf sandigen, mit Lupinus luteus bepflanzten Aeckern bei Karlowitz um Breslau, und zwar jetzt viel häufiger als früher, wo diese Flächen uncultivirt lagen. Dieser Widerspruch ist nur scheinbar. Die Aecker, auf denen die Lupine gebaut wird, werden nicht gedüngt und der Boden nicht tief gepflügt. Die primären Rhizome bleiben also un- verletzt und der gelockerte Boden begünstigt nur die Verbreitung der secundären Rhizome. In der Grafschaft Glatz allein fand ich an einigen wenigen Stellen (am Puhu beim Glätzer Schneeberge und in der Gegend der Salzlöcher) E. silvaticum in solch ungeheurer Menge unter der Saat, dass es das Getreide merklich beeinträchtigte. Ebenso fand ich E. palustre um Cudowa, in der Grafschaft Glatz, in ganz entsetzlicher Menge auf Wiesen und Aeckern, und hier hörte ich von allen Seiten übereinstimmend, dass das Vieh den Schachtel- halm, hier Przeslicka genannt, nicht zu fressen erhalte, weil es Durchfall bekomme. In weit höherem Maasse und auf weit grössere Flächen er- streckt sich dagegen der unheilvolle Einfluss des Duwocks im Norden Deutschlands. Vor Allem muss jedoch festgestellt werden, dass es hier keine andere Art, als E. palustre ist, welche zu den alten, im- mer wiederholten Klagen Veranlassung gegeben hat, zu Klagen, die so eindringlich waren, dass das Königliche Staats- und Cabinets- Ministerium in Hannover dem Oekonomie-Rath Dr. G. F. W. Meyer, dem bekannten Verfasser der Chloris Hanoverana, 1828 den Auftrag ertheilte, die zur Ausrottung oder Untefdrückung des Duwocks an- zuwendenden Massregeln zu einem Gegenstande seiner Nachforschun- gen zu machen und alsdann eine dem Landmanne fassliche Anwei- sung zu jenem Zwecke auszuarbeiten. Im Jahre 1830 machte die Königl. Societät der Wissenschaf- ten in Göttingen die Beantwortung folgender Frage zum Gegenstande einer Preisbewerbung: „Welches sind, unter besonderer Berücksich- tigung des Bodens und der Oertlichkeit der Insel Wilhelmsburg und 26* 204 ng, ee der umliegenden Marschgegenden die’ Weste, im Grossen aus- führbaren Mittel, um dem @Gedeihen des Duwocks und seinem weite- ren Fortschreiten mit Erfolg entgegen zu wirken?“ Im Jahre 1831 setzte die Hamburgische Gesellschaft zur Be- förderung der Künste und nützlichen Gewerbe für die genügende Beantwortung einer über diesen Gegenstand, jedoch allgemeiner ge- stellten und ausführlich erörterten Frage einen Preis aus. Von beiden Seiten indessen ward der ausgesetzte Preis nicht zuerkannt. Wie aus einer der Flugschriften (Commentar zu des Herrn Professor Lehmann’s Erklärung ete., die Preisaufgabe über den Duwock betreffend. Von A. Staudinger. Altona 1840) hervorgeht, war G. F. W. Meyer der eine der Bewerber gewesen. Die von Meyer schon 1832 verfasste Anweisung zur Unter- drückung des Duwocks wurde auf höhere Bestimmung gedruckt und vertheilt, nachdem sie von der Königl. Landdrostei Lüneburg für zweckmässig erachtet worden war. Bereits von 1737 existirt eine Chur-Braunschweigisch-Lüne- burgische Verordnung wegen Vertileung der Wucherblume (Ohrysan- themum segetum) und des Dove-Krautes (Equisetum palustre). Ein über denselben Gegenstand 1754 erlassenes Postseriptum II. der Königl. Kammer verlangt, dass der Duwock genau beschrieben werde und verheisst Demjenigen eine Belohnung, welcher das wirk- samste Gegenmittel entdecken würde. Apotheker Huth in Harburg übernahm die verlangte Beschrei- bung des Duwocks; sie lautet wörtlich‘ „Das gezeigte Kraut wird Equisetum palustre majus, auf teutsch gross Wasserschaftheu genannt ist unter den Schafftheuen oder Kantel- kraut die 4. Sorte bricht gleich im Frühling mit kleinen Zapfen aus der Erden wächset an stillestehenden Graben oder Wässern in feuch- tem Lande zieht es sich auch zuweilen in die Aecker und Wiesen und verhindert sehr dem Wachsthum der Frucht und des Grases: diesem pflegt gerne die 3. Sorte Hippuris arvensis major beizuwachsen, wel- ches aber noch schädlicher als dieses und nur geringen Unterschied hat in der Kenntniss der gemeine Mann nennt es Kannenkraut, Oat- tenstent, Pferd-Schwantz, Rossschwantz: sonst finden sich von diesen Arten 6erlei Sorten worunter diese die bössartigsten seyn dem Horn Vieh sehr schädlich dass wenn solches lange daran frisst den Tod zu wege bringt wenigstens eine Krankheit veruhrsachet. 6. (. Huth.“ Monogruphia Equisetorum. 205 “*: Im‘ Jahre 1779" gab Amtsvoigt: Timmann Folgendes zu ‚Protokoll: w „pt: '„Der Duwock wäre im Amte Wilhelmsburg an den mehrsten Orten. In der Stillhorns Voigtei ‘wäre wenig Land frey. Jochen Schlatter- mann hätte einen eigenen Hof, wobei 32 Morgen, und hielte nur eine, sehr selten 2 Kühe, weilen er so viel Duwock im Lande hätte, dass er kein Vieh darauf weiden könne; das Vieh, so auf solchem Lande geweidet würde, gebe gar wenig Milch und brächte Nichts ein etc.“ ‘In A. Haller’s Historia Stirpium ete., 1768, wird erzählt. wie eine Kuh an der durch den Genuss von E. palustre zugezogenen Diarrhoee zu Grunde ging. So gingen die Klagen bis in die neueste Zeit fort; dabei wird häufig das schädliche E. palustre mit dem weniger belästigenden E. arvense verwechselt: auch tauchte 1737 die vom Pastor Müller in Wilhelmsburg zuerst ausgesprochene irrige Meinung auf, dass der Duwock aus einer Zwiebel seinen Ursprung nehme und desshalb nicht ausgerottet werden könne, weil diese Zwiebel nicht zu erreichen sei. Bekanntlich hat ein Dr. Helms 1852 diesen Irrthum auf’s Neue aus seiner Vergessenheit hervorgeholt. (Siehe im geschichtlichen Theile, S. 101.) Im Jahre 1783 wurde dem Prediger Cornelius Nozemann in Rotterdam von der Amsterdamer Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues die goldene Ehren-Medaille für seine Preisschrift über den Duwock zuerkannt. G. F. W.,Meyer wurde beschuldigt, diese Arbeit wesentlich benutzt zu haben, ohne diese Quelle namhaft zu machen. Ueber die Wirkung von E. variegatum, E. pratense, E. Tel- mateia und E. ramosissimum fehlen uns die Erfahrungen. Ueber E. arvense äussert sich Linne (Vollst. Pflanzensyst.. T. 13, B. 1, 8.81): „Den Kühen ist dieser Pferdeschwanz äusserst schädlich, sowie den Schafen. Den Ersteren erregt er nach sicheren Erfahrungen einen tödtlichen Bauchfluss und Blutharnen, und die Letzteren verwerfen da- von sehr leicht.“ Auch nach Meyer’s Erfahrung ruft der Genuss von E. arvense bei Kühen Erkrankungen an Blutharnen und Durchfall hervor; bei Schafen bewirkt er sehr leicht Verwerfen der Mutterschafe. Czihak 1. ce. berichtet, dass Kühe und Schafe nach der Aussage von Landleuten die Milch verlieren, wenn sie von dieser Art fressen. 206 Dr. J. Milde, Ueber E. hiemale äussert sich Linne (fl. suec., ed. II, p. 369): „Equis salutare; vaccis noxium,- quae dentes amittunt, herbam ore saepius dejiciunt; oves abortiunt et abhorrent a pabulo. (Jo. Loes.)“ Weitere Beobachtungen liegen über diese Art nicht vor. Ueber E. giganteum findet sich in Descourtilz’s Flore medicale des Antilles (1822, p. 173—174) folgende Stelle: „Proprietes medieinales. Toutes les parties de la Pr&le d’Amerique sont &videmment adstringentes. Les rameaux piles et appliques sur les plaies, les consolident möme lorsque les nerfs sont blesses, dit un certain auteur. L’infussion se prescrit avec avantage dans l’'hematurie, l’hemophtysie atonique, et dans tous les cas oü il n’y a pas de plethore ni d’irritabilit6, et oü les astringens sont indiqu6s. Poup&e Desportes recommande l’infusion de Prele ä& la fin des blenorrhagies. Certains praticiens ordonnent un gros de poudre de sa racine dans les dyssen- teries. Les medicastres du pays l’indiquent comme capable de con- solider les hernies. Quelle absurde assertion! Les gardiens des Betes & Cornes ont fait la remarque, aux An- tilles, comme en Europe, que la Prele donnait aux bestiaux des diarrhees tres rebelles, tandis que les chevaux peuvent s’en nourrir sans incon- venient. J’ai peine ä croire aux influences funestes, de la Pröle sur les betes ä cornes, puisqu’au lieu d’etre purgative elle est tres-astringente. C’est plutöt l’astrietion de cette plante verte qui amaigrit les animaux qui la päturent. Certains Negres mettent les sommites tendres de la Prele dans leurs Calalous.. Pour mdi, je trouve ce melange d6sagreable au goüt. Les cannelures de la tige sont tellement rudes qu’on s’en sert pour polir les ouvrages de menuiserie; on l’emploie de concert avec les feuilles de la petraea volubilis, liane rude, ou de St. Jean, qui sert aussi ä orner les cabinets de verdure.“ Den grössten Schaden richtet jedoch E. palustre an, schon dadurch, dass es durch sein grossartiges Auftreten anderen nützlichen Gewächsen den Platz wegnimmt. Wie massenhaft der Duwock in den erwähnten norddeutschen Gebieten auftreten muss, geht daraus hervor, dass er die Ländereien bis auf die Hälfte ihres Werthes herabbringt, so dass also die benachbarten duwockfreien Ländereien gerade noch einmal so viel Werth haben. Noch mehr jedoch schadet er dadurch, dass er dem Vieh, welches davon frisst, sehr erhebliche Nachtheile bringt. Diese sind nach Meyer’s sorgfältigen Ermittelungen Monographia Equisetorum. 207 zweierlei Art: es werden nicht blos die Verdauungs-Organe krankhaft afficirt, sondern es leidet auch das Geschlechtssystem darunter. Dabei ist es ganz gleichgültig, ob der Duwock trocken als Heu oder frisch gefressen wird; am nachtheiligsten wirkt er nach Ende Mai, wo er seine Aehren treibt; den jungen Stücken schadet er mehr als den alten. Wenn es heisst, die Thiere gewöhnen sich an den Duwock, so ist dies nicht etwa so zu verstehen, als könne das Thier nach längerer Zeit den Genuss ungestraft ertragen, sondern die Thiere lernen nur den Duwock kennen und — vermeiden. Am meisten schadet er den weiblichen Thieren, und zwar den Kühen, am wenig- sten den Pferden und Schweinen; doch lieben ihn auch diese nicht. Die krankhafte Affection der Verdauungswerkzeuge zeigt sich in star- ker Diarrhoe, Abmagerung und Hinfälligkeit; die Fettbildung unter- bleibt; sehr selten tritt sogar Blutharnen ein. Vieh, welches ge- mästet werden soll, darf daher auf keinen Fall auf derartige Weiden getrieben werden. Die Einwirkung auf das Geschlechtssystem zeigt sich nach übereinstimmenden Angaben darin, dass die Milch nicht nur an Quantität abnimmt, nämlich Y/—!/o weniger als sonst, sondern auch, dass sie schlechter wird, magerer und von bläulicher Farbe. Die Kälber, welche auf Duwock-Boden geboren werden, sind im Durchschnitt schwächer als die, welche auf reinen Marschen gewor- fen werden. Dass Kühe und Schafe sehr leicht verwerfen, wenn sie mit Duwock gefüttert werden, darüber existiren übereinstimmende, sehr zuverlässige Nachrichten. (Vergleiche auch Duval-Jouve, 1. c., pag. 261.) | | Abwehr. G. F. W. Meyer hat sich unter Benutzung der von Anderen gemachten Erfahrungen sehr grosse Mühe gegeben, wirklich prac- tische Mittel zur Unterdrückung des Duwocks ausfindig zu machen; die Vernichtung dieses Unkrautes ist bis jetzt noch nicht gelungen. Liest man die 18 Mittel durch, welche Meyer anführt, um dem Duwock entgegen zu wirken, so wird man sich des Eindruckes nicht erwehren können, dass es -mit denselben eine sehr 'missliche: Sache ist. Nur eins finde ich darunter, welches. sich ‚unter allen Verhält-. nissen anwenden lässt, bei allen anderen ohne Ausnahme sind:immer mehr oder weniger Nebenbedingungen mit der Anwendung des: Mit- tels verbunden. Das vorhin erwähnte Mittel besteht darin, die Stengel des E. palustre mit Hilfe eines langen Messers einige Zoll unter der Erde abzuschneiden. Diess muss immer wiederholt werden, bis: das Treiben von Stengeln ganz ausbleibt. Da nämlich die primären Rhizome einen grossen Theil ihrer Nahrung aus der Atmosphäre durch Vermittlung der Stengel entnehmen, so müssen sie durch fort- gesetztes Entfernen der Stengel geschwächt, wo nicht getödtet wer- den. In Holland wird dieses Mittel mit Erfolg angewendet, und auch Meyer hat sich vom der Anwendbarkeit desselben überzeugt. Das einzige Bedenken dagegen ist das, dass es bei ausge- dehnten Ländereien zu viel Arbeitskräfte erfordern würde. Würden mit diesem Mittel noch andere von’ Meyer vorgeschlagene in Verbin- dung angewendet, namentlich regelmässige Düngung, um einen dich- ten Graswuchs zu erzielen, durch welchen gleichfalls der Duwock unterdrückt wird, so würde sicher der Lohn für die Mühe ein ent- sprechender sein. Das Sammeln der Aehren des E. palustre, sowie das Spüren nach Keimpflanzen dieses Equisetum halte ich für ganz überflüssig, da die Fortpflanzung durch Sporen, wegen ihres seltnen: Vorkommens, bei dieser Frage wenigstens nicht in Betracht kommen kann. Da E. palustre eine längere Bedeckung des Bodens mit Wasser nicht vertragen kann und daran zu Grunde geht, so würde sich die- ses Mittel, da, wo es leicht angewendet werden kann, sehr empfehlen. Ein bloses Berieseln des Bodens würde freilich das Uebel nur ver- mehren. Meyer schlägt ferner vor, man solle derartige Ländereien, welche vom Duwock sehr besetzt sind, von solchem Vieh abweiden lassen, dem das Unkraut Nichts schadet, so von Pferden, Schweinen, Gänsen. Durch die Thiere werde überdies der Boden festgestampft, es werde demselben Dünger" zugeführt, alles Dinge, welche dem Duwock feindlich sind, besonders vortheilhaft empfehle sich aber das Düngen mit Schweinemist. Monographia Equisetorum. 209 In Folgendem theile ich noch die Titel und den wichtigsten Theil des Inhaltes einiger Schriften mit, welche ich der Güte des Herrn Professor Nolte in Kiel verdanke: l. Gesammelte praktische Erfahrungen und Beobachtungen im Gebiete der Landwirthschaft von L. A. Staudinger. Ham- burg 1839. Der Verfasser, ein tüchtiger, alter Landwirth, nahm Gelegen- heit, sich über den Duwock zu äussern, als ein Herr W. Becker aus Oldenburg in einer Flugschrift (Probates Mittel zur gänzlichen Vertilgung des Duwocks [Equisetum palustre und arvense]. Bremen 1840) ein Mittel zur Vertilgung des E. palustre bekannt gemacht hatte. Dasselbe bestand darin, dass man 4—6 Zoll das Land ab- graben und Kalkbrei dann einschütten solle. Ich bemerke sogleich. dass angestellte Versuehe später gezeigt haben, dass dieses Mittel Nichts nütze. Nach Staudinger. ist der Genuss von E. arvense dem Vieh nicht schädlich, dagegen der des E. palustre ausserordentlich. Wo früher 20 Ochsen fett gemacht werden konnten, durften nach dem Erscheinen des Duwocks deren nur 4—5 fett geweidet werden. Durchfall und Verminderung des Milchertrages sind die nächsten Folgen. Das Hauptmittel, den Duwock zu vertreiben, bleibt auch nach Staudinger die Entsäuerung des Bodens durch fleissiges Düngen, um die Dichtigkeit des Graswuchses zu vermehren, durch welchen das Unkraut unterdrückt wird. 2. Sendschreiben an die Hamburgische Gesellschaft ete., be- treffend den Duwock. Von Dr. W. P. Hübener. Hamburg 1841. Dies ist eine höchst überflüssige Arbeit, die nichts Neues ent- hält und sogar Falsches bringt. E. fluviatile soll nicht in Deutsch- land wachsen, von E. limosum ganz verschieden sein und dem E. Telmateia am nächsten verwandt sein. E. pratense Ehrh. soll eine Abart von E. palustre sein. Was aber E. fluviatile Hübener’s ist, erfährt man nicht in dieser Schrift. Vol. XXXI. 27 210 - Dr. J. Milde. 3. Gesammelte praktische Erfahrungen und Beobachtungen in dem Gebiete der Landwirthschaft. Von A. Staudinger. Zweites Heft. Hamburg 142. Nach Staudinger wirkt nicht die Kieselerde so verderblich auf den Organismus der Thiere; denn sonst müsste E. arvense weit schäd- lieher wirken, als das weniger rauhe E. palustre, sondern die Equiset- säure ist es, welche Abmagerung und Verschlechterung der Milch herbeiführt. Das Mittel des Herrn Becker wird hier geradezu als eine Prellerei bezeichnet. 4. Die nachhaltige Vertilgung des Duwocks. Von Dr. L. Meyn. Weimar 1854. Hier wird als wirksamstes Mittel gegen den Duwock die Salz- _ düngung empfohlen; je. 100 Pfund Salz sollen durch 600 Pfund Stroh und 350 Pfund Körnerfrucht ersetzt werden; auf Wiesenland ernte man für je 100 Pfund Salz 200—600 Pfund Heu mehr. 1. Besonderer Theil. 1 ae a U, Bu | ee ur J . d a ee ı L 70 “ & ir a ”. } nur 4.373 77 Er Er Wr ‘ er f y “ is N 4 > .'s ML, rer ’ 5 i a - PEN - € Ri 5 * r - . 4 F i) & Pr en . A es 43 y . En ei Fi Da ' 4 Br 2 Re Da Mu. E 5 Bes ' 5 ” us b A. Sporophyta G. W.Bischoff. 1828. Nova Acta. Vol. XIV. P. II. pag. 797. a. Sporophyta fascicularia cellularia R. Caspary ap. J. Milde. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 1865. pag. 1. Kquisetaceae L. Ü. Richard ap. De Oandolle Flore Francaise. T. II. 1805. pag. 580. Rhizoma perenne, primarium longe lateque repens; internodia septis disjuncta, vaginis instructa, sub quibus verticilla bina, non alternantia, gemmarum posita, alterae radices. alterae rhizomata |. caules proferentes. Caules fere semper fistulosi, carinis et valleculis. lacuna cen- trali. lacunis vallecularibus et carinalibus alternantibus fere semper instructi. | Stomata in valleculis posita, e cellulis binis exterioribus, in- ferne radiis siliceis vestitis, et e cellulis binis inferioribus composita. Internodia septo transverso cellulari disjuncta, sub quo annulus completus ex fasciculis cellularibus reticulatis abbreviatis (vasa autorum) efformatus, ramos fasciculares carinis caulinis respondentes inter se disjunctos, internodium percurrentes demittit. Vaginae e folis connatis efformatae, ad septa transversa seden- tes. sub quibus rami oriuntur. Rami basi ochreola velatı. Spica terminalis, e verticillis approximatis foliorum fertilium, receptaculorum, composita. 214 Dr. J. Milde. Receptacula stipitata, peltata, in pagina morphologice superiore sporangia gerentia, conoidea, latere interiore rima longitudinali dehiscentia. Sporae plurimae, globosae, filis duobus elastieis, apieibus spathulatis eircumvolutae. Sporae germinantes prothallia, antheridia et archegonia ferentia, evolventes. | Genera duo: 1. Equisetum L. exel. spec. n Hippochaete Milde. Sporenpflanzen mit Zellenleitbündeln. Wurzelstock ausdauernd, der primäre weit umherkriechend. Die Internodien durch Querwände von einander getrennt, mit Schei- den besetzt, unter denen 2 nicht alternirende Knospenquirle sitzen, von denen die unteren Wurzeln, die oberen Aeste oder Rhizome entwickeln. Stengel fast immer hohl, mit alternirenden Riefen und Rillen, Oentralhöhle, Vallecular- und Carmalhöhlen fast immer versehen. Spaltöffnungen in den Rillen stehend, von einem äusseren, unterseits mit Kieselstrahlen bekleideten und von einem inneren Zel- lenpaare gebildet. Die Internodien durch eine zellige Scheidewand von einander getrennt, unter der ein geschlossener, von netzförmigen, gefässähn- lichen Zellen gebildeter Ring sich befindet, welcher die das Inter- nodium durchlaufenden, von einander getrennten, den Stengelriefen entsprechenden (efässäste hinabschickt. An den Querwänden sitzen von verwachsenen Blättern gebildete Scheiden, unter denen die Aeste entspringen. Aeste am Grunde von einer Asthülle umgeben. Aehre endständig, von genährten Quirlen fruchtbarer Blätter, den Fruchtträgern, gebildet. Fruchtträger gestielt, schildförmig, auf der morphologisch oberen Seite mit kegelförmigen, in einer Längsspalte aufspringenden Sporenbehältern. Sporen zahlreich, von 2 elastischen, an den Enden spatel- förmigen Fäden umwickelt. Beim Keimen entstehen Vorkeime, welehe Antheridien und Archegonien tragen. Zwei Geschlechter: 1. Equisetum L. exel. sp. 2. Hippochaete Milde. Monographia Equisetorum. 215 Kquisetum IL. exel. sp. (Milde). Syn. Equiseta speiropora A. Br. — Malacocaulon Doell. (Equiseta phaneropora Milde.) Stomata binas series inordinatas ]. unam seriem latissimam in valleeulis efformantia, saepissime oblique posita, cum epidermide in eadem planitie, nec in depressione sita; singula lege certä nullä a se invicem disjuncta. Stoma exterius laminä siliceä, circum liberä, obteetum, rimä longitudinali angustissima, ostio stomatis respondente, mediä instructa. | Radii stomatis exterioris- pauci —10, rarius 14, jam a basi divergentes, saepe furcati. Annuli incrassati in caule veri adsunt. Ochreola plerumque 5-carinata, carina exterior reliquis magis evoluta, sola faseiculis cellularibus praedita. Plantae caulibus homomorphis 1. dimorphis instructae Rami lacuna centrali praediti 1. destituti. Primum ramorum internodium vaginäa caulinä longius 1. brevius. Spica obtusa. Rhizoma tuberculis siliceis nullis vestitum. Species notis distinetissimis inter se differentes, pleraeque in regionibus temperatis et frigidis provenientes. Die Spaltöffnungen 2 ungeordnete Reihen oder eine einzige sehr breite in den Rillen bildend, oft schief stehend, mit der Ober- haut in einer Ebene und nicht in tiefer Senkung liegend; die ein- zelnen Spaltöffnungen nach keinem bestimmten Gesetze von einander getrennt. Aeussere Spaltöffnung von einer ringsherum freien Kiesel- platte überlagert, welche in der Mitte mit einer ganz schmalen, der Spaltöflfnungsmündung entsprechenden Längsspalte versehen ist. $trah- len der äusseren Spaltöffnung minderzählig 7—10, selten bis 14, schon vom Grunde an auseinandergehend, oft gabelig. Wahre Verdickungsringe sind stets am Stengel vorhanden. Asthülle meist 5-kantig, eine äussere Kante weit stärker. als die übrigen entwickelt und allein von Leitbündeln durchzogen. Pflanzen mit eingestaltigen oder doppelt gestaltigen Stengeln. Aeste mit oder ohne Üentralhöhle. Erstes Ast-Internodium länger oder kürzer als die Stengel- scheide. 216 Dr. J. Milde. Aehre stumpf. Rhizom nicht rauh von Kieseltuberkeln. Arten durch sehr scharfe Merkmale von einander getrennt und ihre grösste Verbreitung in der gemässigten und kalten Zone er- reichend. A. Equiseta heterophyadica A. Br. Plantae caulibus dimorphis instructae; caules, fertiles (scapi) praecoces, primum nudi, pallidi, laeves, stomatibus libroque destituti, cito pereuntes, licet mox ramos proferentes, virescentes, stomata librumgue accipientes. -Caules steriles dense verticillati. Rami lacuna centrali destituti. Annulus incrassatus communis adest. Stomata in valleculis biseriata. Fruchtbare und unfruchtbare Stengel von verschiedener Bil- dung; die fruchtbaren früher erscheinend, anfänglich astlos, bleich, glatt, ohne Spaltöffnungen und Bast, schnell verschwindend oder bald Aeste, Chlorophyll, Spaltöffnungen und Bast entwickelnd. Unfruchtbare Stengel mit diehten Astquirlen. Aeste ohne Centralhöhle. Gemeinsamer Verdickungsring vorhanden. Spaltöffnungen in den Rillen zweireihig. a. Kquiseta anomopora Milde. Scapı normales nudi, cito pereuntes. Stomata in caule sterili in media vallecula series binas approximatas, e 2—6 lineis compo- sitas, eflormantia, 1. omnino nulla. Fruchtstengel im normalen Zustande astlos bleibend und schnell verschwindend. Spaltöffnungen am unfruchtbaren Stengel fehlend oder mitten in der Rille in 2 genäherten Reihen, deren jede von 2—6 Linien gebildet wird. I. E. arvense L. 2. E. Telmateia Ehrh. Monographia Equisetorum. 217 vv orbemerkung en. Abkürzungen. a. Sammlungen getrockneter Pflanzen. Billot — Billot Flora Galliae et Germaniae exsiccata. Breutel = Breutel Uryptogamae vascular. exsiccatae. Orypt. Bad — die Cryptogamen Badens, gesammelt und herausge- geben von Jack, Leiner und Stizenberger. Desmaz. — Desmazieres, Plantes cryptogam. de France. Erb. eritt. Ital. = Erbario crittogam. Italian. Fries = Klias Fries herbarium normale. Funk — Funk Bu Grewächse des Fichtelgebirges. Herb. nordd. Pfl. — Herbarium norddeutscher Pflanzen von Lasch und Baenitz. Kneiff et Hartm. — Kneiff u. Hartmann Plantae eryptogam. Bedenses. _ Nestl. et Moug. — Nestler et Mougeot, Stirpes eryptogamicae Vogeso- Rhenanae. Rabenh. — Rabenhorst, Uryptogamae Vasculares Europaeae. Schultz = F. Schultz, Flora Galliae et Germaniae exsiccata. b. Abbildungen. Bischoff = die Kryptogamischen Gewächse. 1828. Bolton — Filices britannicae. Duval-Jouve ]. c. = Duval-Jouve Histoire naturelle des Equisetum de France. 1864. Smith E. B. — English Botany. Hooker — J. Hooker The brit. ferns. Ph. Pl. = C. v. Ettinghausen und A. Pokorny, Physiotypia Planta- rum austriacarum. 1856. Schkuhr — Schkuhr Cryptogamische Gewächse. Svensk bot. — O0. Swartz Svensk Botanik. c. Apud species sıngulas Equisetorum ea solum loca a me memorantur, e quibus speeimina vidi. d. Ubi mensura commemoratur, semper pes Parisiensis cogıtandus est. Vol. XXX. cat 28 218 Dr. J. Milde. 1. Equisetum arvense L. Flora lapponiea. 1737. p. 309. — Species plant. ed. II. 1763. p. 19104. Nr.a. | | Syn. 1800.E. pratense Roth Tentamen Flor. German. 1800. p. 6. 1819. E. campestre C. F. Schultz Flor. Stargard. Suppl. 1. 1819. p. 59. 1831. E. boreale Bongard Memoir. de T’Academ. imper. des Sciences de St. Petersburg. IV. Ser. Tom. II. 1831. p. 174. 1832. E. riparium E. Fries Novit. Flor. suec. Mantissa III. 1832 et 1842. p. 167 et Summa Vegetab. Scand. 1846. - p. 59 et p. 251. 1845. E. arcticum Ruprecht. Beiträge IIl. 1845. p. 21. 1855. E. nemorosum A. Bellynck Flore de Namur. 1855. p. 318. E. alpestre et E. glaciale Hausmann. 5 E. caudatum Lapeyr. ). paludosum Thore. E. umbrosum # Opiz. 4. Diagnosis. Caules heterophyadici, sterilis scabriusculus suleatus, carinae 6— 19 convexae, vaginae sensim ampliatae, foliola convexa sulco carinali plus minus distincto instructa, sulcus commissuralis angustus, dentes herbacei, anguste membranaceo-marginati lanceolato-acuminati bini-terni connati. Rami (dense verticillati, tetragoni rarius triquetri solidi, primum internodium vaginä caulinä longius, dentes ovato-acuminati. Scapus fuscescens, vaginarum dentes sulco carinali instructi. Stomata biseriata phaneropora, series bi—5lineatae. Annulus in- crassatus communis adest; lacuna centralis 5; —"/i. Monographia Equisetorum. 219 Rhizoma solidum obtusangulum. Stengel zweigestaltig, steriler etwas rauh, gefurcht, Riefen 6—19 convex. Scheiden allmälig erweitert, Blättchen convex, mit mehr oder minder deutlicher Carinalfurche; Commissuralfurche schmal; Zähne krautig, sehr schmal-häutig gerandet, ‚lanzettförmig zugespitzt, zu je 2—3 verwachsen. Aeste voll, 4-kantig, seltner 3-kantig, im dichten Quirl, erstes Internodium länger als die Stengelscheide, Zähne eiförmig zugespitzt. Schaft bräunlich, Zähne mit Carinalfurche. Spaltöffnungen in 2 Reihen, phaneropor; Reihen 2—5 linig. Gemeinsamer Verdickungs- ring vorhanden. Centralhöhle Y/;—"s. Rhizom voll, stumpfkantig. Beschreibung. KTabTE IT ET.) Die horizontalen Rhizome kriechen 1 Fuss und weit tiefer unter der Erde hin, sind über 1!/‘“ dick, glanzlos, dunkelbraun, 7- bis mehrkantig, fast drehrund, da die Kanten nur schwach angedeutet sind, dicht mit braunem, kurzen Wurzelfilz bedeckt, die Internodien bis 1Y/“ lang, aber auch viel kürzer. Die Scheiden fand ich zum grössten Theile zerstört, anliegeid, der Länge nach mit erhabenen Streifen, deren jeder. von dem entsprechenden Zahnrücken herab- kommt. Die Zähne sind lang, pfriemenförmig, mit der Scheide fast von gleicher Länge. Die Knollen kommen bei dieser Art am häufig- sten vor, bisweilen sitzen sie in rosenkranzförmigen Schnüren dicht unter der Erdoberfläche, bisweilen sucht man sie vergebens; sie sind meist länglich oder oval, dieht mit Wurzelfilz bedeckt. Die sterilen Stengel erscheinen. je nach Standort und anderen Verhältnissen bald aufrecht, bald aufsteigend, bald niederliegend, bald einzeln, bald buschförmig, vom Grunde an reichlich beästet und mit secundären Stengeln oder in der unteren Hälfte bis zum Dritttheil astlos. Sie sind ein wenig rauh, grün, seltner anders gefärbt, tief gefurcht, wenig- bis 19-kantig, sehr niedrig bis über 3° hoch und und dann über 2‘ dick, die Internodien bis 2Y/z“ lang und weit kürzer. Scheidenzähne schmutzig bräunlich, etwa Ys der ganzen Scheide lang, krautig, lanzettförmig zugespitzt, oft zu 2—3 zusam- menklebend, meist mit schmalem, weisslichen Hautrande. Scheide allmälig sich erweiternd; (Fig. 16) Blättehen convex, in der oberen 23* 220 Dr. J. Milde. Hälfte ohne oder mit bis in die Mitte des Zahnes verlaufender Ca- rinalfurche. Commissuralfurche wenigstens in der oberen Scheiden- hälfte vorhanden. Scheide sammt den Zähnen höchstens 5“, äusserst selten 6° lang. Asthülle zuerst grünlich, später schmutzig bräunlich, lang; erstes Internodium länger als die Stengelscheide. Aeste in Quirlen von verschiedener Länge, meist 4-kantig, aber auch 3— 5-kantig, rauh. Scheidchen verlängert, Zähne eiförmig, lang zugespitzt, ohne Öarinalfurche, abgebogen, einfarbig, äusserst selten an der äussersten Spitze schwarz. Der Schaft ist normal astlos, röthlich braun, sehr saftig, meist 5°, aber auch bis 15° hoch, ungefurcht, glatt. Schei- . den allmälich sich erweiternd, die 8—16 Zähne oft zu 2—5 zusam- menklebend, lanzettförmig, zugespitzt, punktirt, schmutzig braun, mit Carinalfurche. Die Aehre ist höchstens bis 12 lang, meist lang gestielt, aber auch weit kleiner, bräunlich, stumpf, länglich, bis oval, zu- weilen auch mit einem Spitzchen; ihre Axe ist voll, am Grunde ein, seltner 2 Ringe. (Fig. 6.) A. Variationes steriles. (Abänderungen des sterilen Stengels.) 2 I. nemorosum A. Br. in Sıllım. Americ. Journ. Vol. XLVI. 1844. p. 83. Syn. E. arvense b. brachiatum W. Meyer Chloris Hannov. E. nemorosum Bellynck |. c. E. pratense Roth 1. c. E. arvense ß Schultz Prodr. Flor. Stang. Suppl. 1819. p. 58. Caulis erectus, 3° altior, pallide virens, fere eburneus, 12—16 angulus, inferne nudus, rami patentissimi, 5“ et longiores, 4 goni, ramulis singulis secundariis interdum praeflitus. In nemoribus non rarum. Stengel aufrecht, bis über 3° hoch, bleichgrün bis inet elfen- beinweiss, 12—16-kantig, unterwärts astlos, Aeste horizontal ab- stehend, bis über 5 lang, 4-kantig, bisweilen mit einzelnen secun- dären Aestchen. 2. Pseudo-silvaticum Milde. | Caulis erectus, 2° altior, viridis, 12 angulus, inferne nudus, rami patentissimi 6 longiores. 5 anguli, lacuna centrali destituti, Monographia Equisetorum. 221 rami secundari quaterni-terni regulariter dispositi, 1'/‘“ longi. (Fig. 14.) Inter frutices. Breslau. Razzes am Schlern. Bozen. (Milde.) Rarissimum. Stengel aufrecht, bis über 2° hoch, grün, 12-kantig, unter- wärts astlos, Aeste horizontal abstehend, bis über 6° lang, 5-kantig, ohne Centralhöhle, mit regelmässigen secundären Astquirlen, Aest- chen zu je 4—3, bis über 1,“ lang. Dem E. silvaticum zum Verwechseln ähnlich. 3. boreale Bongard. (Als Art.) 1. e. | Caulis ereetus et ascendens, rami patentes et erecti, triquetri. Fig. 5.) Stengel aufrecht oder aufsteigend. Aeste abstehend oder auf- recht. 3-kantig. Petersburg (Körnicke); Island (Staudinger); Waldau bei Königs- berg (Körnicke); Tilsit (Heidenreich); Koirgewo, Krestowsky und Pargala in Russland (Kühlewein); Meran, in kühlen Grotten neben der Etsch (Milde); Japonia (Bürger); Songaria (Schrenk); Kadjak; Unalaschka (Mertens); Sitcha; Alaska; Grönland (Schumacher); 49° n. Br. in Amerika (Dr. Lyall); Kamtschatka. Hierher gehören nicht etwa nur schwächliche Exemplare, son- dern selbst 16-kantige, bis über 2'/;‘ hohe, mit 41/,‘ langen Aesten; so die von Dr. Lyall in Nord-Amerika gesammelte Pflanze, die über- dies auffällt durch 6 lange Scheiden und fuchsrothe Zähne. 4. varium Milde. Caulis plerumque tenuis, 1° longior et brevior, erectus, ramı breves, erecti, internodia atroviridia et lateritia. (Tab. I, Fig. 4.) Cellulae parenchymaticae caulis granulis variegatis repletae amylo . abundant. Auf Aeckern und festem Boden; nicht selten in Schlesien und Tirol. Stengel meist dünn, aufrecht. 1° lang und kürzer. Aeste kurz, aufrecht, Internodien zur Hälfte dunkelgrün und ziegelroth. Eine durch ihre straffen, eigenthümlich gefärbten Stengel sehr auffallende Form. 5. decumbens Meyer Ohloris Hannov. 1836. Caulis prostratus, caespitosus, a basi ramosus et caulibus secun- darlis numerosis circumdatus, caulem primarium interdam superantibus. 222 Dr. J. Milde. In arenosis et agris commune. Stengel niedergestreckt, rasig, vom Grunde an mit Aesten und secundären, den Hauptstengel oft überragenden Stengelchen dicht bekleidet. Von dieser Abänderung giebt es zwei Formen; bei der ersten ist ein Hauptstengel vorhanden, welcher an den untersten Internodien mit Quirlen von 6— 8-kantigen Nebenstengeln versehen ist, die kürzer oder länger als der Hauptstengel sind. Bei der zweiten Form fehlt der Hauptstengel und es sitzen äusserst zahlreiche und dünne Stengel direct um das Rhizome dicht beisammen und bilden einen Busch. Beispiel. An einem ausgezeichneten Exemplare.der ersten Form war der Hauptstengel 1Ys‘ lang und am Grunde mit 6—8- kantigen, 1° langen Nebenstengeln besetzt, die zu 9 im Quirl bei- sammen sassen. Diese Nebenstengel trugen 4-kantige Aeste, die zu 6—5S im Quirle standen. Diese Verzweigung nimmt aber rasch ab; schon das 5. Internodium des Hauptstengels von.unten trägt nur sehr selten unter seinen 4—5-kantigen Aesten noch einen secundären Ast und die Aeste der folgenden Internodien sind ganz einfach. 6. alpestre Wahlenberg, flora lapponica 1812, pag. 296. Caulis procumbens; apice ascendens, validus, 6—9 angulus, 94 Jongus et brevior, internodiis abbreviatis, saepe curvatis, ramı secundi, fere fastigiati, subrigidi, 4—5 goni. (Tab. I, Fig. 3.) In planitie Germaniae rarius; praeterea in alpibus et Scan- dinavia. | Stengel niederliegend, an der Spitze aufsteigend, kräftig, 6—9- kantig, 9 lang und kürzer, mit verkürzten, oft gekrümmten Inter- nodien; Aeste einseitwendig, fast gleich hoch, fast starr, 4—5-kantig. Westrogothia, Wenern-See (Lindgren); Alt-Döbern in der Nie- der-Lausitz (Hasskarl herb.); Brigittenau bei Wien (Juratzka); Tirol: Klobenstein am Ritten bei Bozen bei 4500°; Kematen; Schlern; Ober-Bozner Torfmoor bei 4600°; östliches Pusterthal am Schlaiten- kiesbache (Hausmann); Berg Skereschore in Siebenbürgen (Schur); Ober-Engadin: Arvenwälder beim Sauerbrunnen von St. Moritz bei 5500° (Brügger); Visperthal, am Wege von Vispach nach Visper- Terbinen 3—4000° (Ders.); Petrowsky bei Petersburg (Kühlewein) ; Ochotzk. Monographia Equisetorum. 223 7. nanum A. Br. ap. Döll Gefässkrypt. Bad. 1855, p. 59 in annot. Caulis procumbens, vix 2° longus, 4—6 gonus, rami 8—4 goni, scapus 2” 10° altus, vaginis 5 dentatis. In silvis carieinis du Vallon des Combes pres Tignes en Taran- taise. 750 Tois. sur mer. (Gay. 3 Juni 1850). Stengel niederliegend, kaum 2 lang, 4—6-kantig, Aeste 3— 4-kantig, Schaft 2 10 hoch, mit 5-zähnigen Scheiden. B. Variationes fructiferae. (Fruchttragende Abänderungen.) 1. Transmutationes scapi. (Umbildungen des Schaftes.) 8. irriguum Milde. Scapus adscendens ]. erectus, 3—15° altus, 10—12 angulus, fuscescens 1. pallide viridis, spicä plerumque dependente, rami verti- eillati in inferiore 1. in medio scapo positi, Ya— 1’; —3!/, longi, simplices 1. ramulis secundariis vestiti, steriles 1. spieigeri, spiculis plerumque proliferis. Scapus stomatibus et parenchymate viridi instructus. (Eig. 7.) In Silesia ad ripas fluminis Viadri in salicetis non admodum rarum mense Majo. (Milde.) In Tiroli prope Meran, rarissime. (Milde.) Petersburg: bei Strelna, 15. Mai (Kühlewein). Schaft aufsteigend oder aufrecht, 3—15“ hoch, bräunlich oder blassgrün, 10—12-kantig, mit meist herabhängender Aehre, Aeste in Quirlen, am Stengelgrunde oder mitten am Schafte auftretend, Y%—1'1;— 312“ lang, einfach oder mit secundären Zweigen, steril oder Aehrchen tragend, Aehrchen meist proliferirend. Schaft mit Spaltöffnungen und grünem Parenchym. Diese Form entsteht einfach dadurch, dass der normale Schaft Aeste entwickelt. Diese abnorme Entwickelung wird dadurch hervor- gerufen, dass der untere Theil des Schaftes in Folge eines feuchten Untergrundes zu erneuter Thätigkeit angeregt wird. Der obere Theil des Schaftes verwelkt allerdings, am unteren aber bildet sich Chloro- phyll aus, das aber nie eine halbmondförmige Anordnung zeigt,, Spalt- öffnungen, Furchen und Aeste erscheinen zuletzt. 9. riparium E. Fries (als Art), Novit. Flor. Suec. 1832, exsice. Fries herb. norm. VII. 99. Scapus 17/4 — 2% 10 altus, 4 dentatus, fuscus, basi deinde sor- dide viridis, in vaginis 2-—4 infimis ramos binos—quaternos. triquetros, 224 Dr. J. Milde. breves, patentes gerens, dentes ramorum apice nigri; internodium primum vaginä caulina brevius; spica apiculata. Stomata nulla 1. series bilimeatae. Caulis sterilis procumbens, brevis, distortus, tennuis, 4 gonus. Rami singuli-bini, longiores, distorti, triquetri, tenuissimi. (Fig. 9. a. b.) In Suecia ad lacum Wenern prope Lidköping. Mense Augusto. (S. J. Lindgreen.) Nufenen im Rheinwald, bei 5000‘. (Heer.) Schaft 1°, — 2 10% hoch, 4-zähnig, rothbraun, am Grunde zuletzt schmutziggrün, an den 2 untersten Scheiden mit je 2—4 dreikantigen, kurzen, abstehenden Aesten, Astzähne an der Spitze schwarz. Spaltöffnungen in 2 Reihen, die Reihen von 2 Linien ge- bildet oder ganz fehlend. Steriler Stengel niederliegend, kurz, vier- kantig, sehr dünn, verdreht; Aeste einzeln oder je 2, länger, drei- kantig, sehr dünn, verdreht, erstes Internodium kürzer als die Stengel- scheide. Den obern Theil des Schaftes sah ich nie, wie bei voriger Form, herabhängen, sondern stets aufrecht. Die Pflanze aus dem Rheinwalde weicht von der schwedischen ab durch bisweilen 5-zäh- nige Schaftscheiden und dessen 4-kantige Aeste, während die des sterilen Stengels, wie bei der schwedischen Pflanze, 3-kantig sind. I0. arcticum Ruprecht. Beiträge III, 1845, p. 21. Scapus 21, — 3° altus, erectus, fuscus, 4—6 angulus, lacunä centrali nulläa. Spica apiculata, ramı 4 goni terni—quinterni in 1—3 vaginis infimis, 1Ys‘“ longi, foliola sulco carinali praedita. Stomatum series scapı 1—2 lineatae, rarius 3 lineatae. Internodium primum ramorum vagina caulina paulum brevius. Caulis- sterilis ascendens pyramidatus, pusillus, rami 4—5 goni, rarius triquetri. (Fig. 10, T1,212, 215.) Schaft 2. —3° hoch, aufrecht, röthlich, 4—6-kantig, ohne Centralhöhle. Aehre mit einem Spitzchen. Aeste zu 3—5, 4-kantig, an den 1— untersten Scheiden stehend, 1Ys“ lang, Blättchen mit Carinalfurche. Spaltöffnungsreihen des Schaftes von 1— 2 Linien, selten von 3 Linien gebildet. Erstes Ast-Internodium etwas kürzer als die Stengelscheide. Steriler Stengel aufsteigend, pyramidenförmig, zwergig, Aeste 4—5-kantig, selten 3-kantig. In regione alpina et subartica ad lit. maris glacial. v. g. Triostrowa Lapp. ross. ; lit. austr. insulae Kolgujew et in sin Indega, terra parva Sa- mojedarum. (Ruprecht.) Johnskunde Alpes Dovrenses. (Herb. Buchinger.) Monographia Equisetorum. 225 2. Transmutationes caulis sterilis. (Umbildungen des unfruchtbaren Stengels.) Il. campestre C. F. Schultz 1819. I. c. Syn. var. serotinum F. W. Meyer 1836. Oaulis fertilis validus, viridis, sulcatus, 3—25° altus, 7—12 gonus, rami verticillati breves et 6— 10“ longi, simplices 1. ramuli- geri, steriles 1. spieigeri, in medio caule plerumque positi, rarissime caulis omnino nudus. (Fig. 8.) Pajala in Norbotten am Tornea (herb. Angström); Dorpat (Ledebour); Prerow, Regbez. Stralsund (Gollmer); Driesen in der Neumark (Lasch); Dresden (Rabenh.); Witzleben bei Berlin (Al. Braun); um Breslau an vielen Stellen (Milde); an der Priesnitz (Rabenh.); Herrenhütte bei Nürnberg (Sturm); Bonn (Caspary); Basel (Röper 1835); Schlestädt in Frankreich (Duval-Jouve); Grönland (Breutel); Belleville in Canada (Macoun). Getrocknet. Rabenh. 47. Abgeb. Milde, Nova Acta. Vol. XXVI. P. 2. Tab. 33. Fig. 31,32. Fruchtbarer Stengel kräftig, grün, gefurcht, 3— 25° hoch. 7— 12-kantig, Aeste in Quirlen, kurz bis 6—10‘ lang, einfach oder mit secundären Aestchen, unfruchtbar oder Aehrchen tragend, meist mitten am Stengel stehend, selten ist der Stengel ganz nackt. Diese Form entsteht auf doppelte Weise, entweder dadurch, dass sie, ganz ähnlich einem sterilen Stengel, mit den Anfängen der Aeste versehen, aus der Erde aufsteigt, oder dass sie zuerst als fleischrother Schaft erscheint, der aber noch vor Verstreuung der Sporen sich grün färbt und Aeste bekommt. Sehr selten ist eine Form mit ganz weissbrandigen Zähnen. Am fremdartigsten ist die ganz astlose Form; sie gleicht habituell fast dem E. limosum L. Anatomie. Rhizom. Die Oberhaut besteht aus sehr lockeren, wenig ver- diekten, zarten, braunen Zellen, die fast doppelt so gross sind als jede der 2 nächst folgenden Lagen; letztere so stark verdickt, dass das Lumen verschwindend klein wird, die folgende Lage gelb und verdickt. Die Öentralhöhle fehlt, an ihrer Stelle grosse, polyedrische, verdickte Zellen. Ein allgemeiner Verdiekungsring scheidet scharf inneren und äusseren Üylinder; er ist wellenförmig gebogen. d. h. Vol. XXXL. 29 296 Dr. J. Milde. unter der Carinalhöhle convex, zwischen je 2 Carinalhöhlen concav; seine tiefste Stelle liegt noch 2 Zellreihen höher als die höchste Stelle der Vallecularhöhlen. Letztere sind unregelmässig, rundlich, ihr Durchmesser 2—3mal grösser, als der der Carinalen; die sie trennende Längsscheidewand ist breiter als bei E. palustre, nämlich bis 8 Zellen. Die einzelnen Carinalhöhlen umschliesst kein besonders hervor- tretender Verdickungsring; von ihrer tiefsten Stelle bis zum allge- meinen Verdickungsringe liegen 7 Zellreihen, von denen, wie bei E. palustre, die in der Mitte auffallend grösser und lockrer gebaut sind. Die Gefässe liegen zu je 3—4 seitlich in der Mitte zwischen Carinalhöhle und Verdickungsring. Die Scheidewand zwischen je 2 Carinalhöhlen beträgt 6 Zellreihen. Wie bei E. palustre, stehen die Garinalhöhlen also von den Valleeularen sehr entfernt, mehr nach dem Centrum hin zusammengedrängt. Steriler Stengel. Stengel. (Fig. 24. 25. 26.) Die Riefen sind convex, fast doppelt so breit als die stark concaven Rillen; ein Bastdreieck von 7— 12 Jellen Höhe füllt die ersteren aus; in den Rillen liegt eime mehr viereckige Gruppe Bastzellen von 3—6—-8 Zellen Höhe. Das grüne Parenchym (Fig. 28) bildet streng gesonderte, einzelne Parthien; jede ist halbmondförmig um das Riefenbastdreieck herumgelegt, die convexe Fläche nach dem Üentrum gerichtet und eine Parthie von der anderen durch den Rillenbast getrennt. Von der Spitze des Riefenbastes (Fig. 27) bis zur Basis des Verdiekungsringes, welcher inneren und äusseren Öylinder streng von einander scheidet, liegen noch 8—12—14 grössere, lockere. polyedrische Zellreihen. Die Jellscheidewand, welche je 2 benachbarte Valleeularhöhlen trennt, ist‘ 8 Zellen breit; genannte Höhlen sind fünfmal grösser als die Carinal- höhlen und rundlich. Der äussere Cylinder ist fast doppelt so stark als der innere; letzterer vom ersten durch einen sehr deutlichen Ver- diekungsring geschieden, welcher zwischen je 2 Carinalhöhlen. stark concav, unter jeder einzelnen Carinalhöhle aber stark: convex ist; er besteht aus grösseren polyedrischen, stark verdickten Zellen, die oft (doppelt und dreimal so gross sind, als die zunächst nach der Carinal- höhle hin folgenden. Die Zellen in der. Mitte der Parthie zwischen Je 2 Gefässgruppen unterhalb der Carinalhöhle sind. nieht. verdickt Monographia Eqwisetorum. 997 und meist merklich grösser, als die am unteren Rande der Carinal- höhle. Von dem allgemeinen Verdiekungsringe ziehen sich bisweilen noch 2, selbst 3—4 sehr verdickte, gelbliche Zellreihen um die Carinalhöhlen herum. Gefüsse liegen je 4—6—3 gegen den Winkel hin zusammengedrängt, den allgemeinern und speeiellern Verdickungsring mit einander bilden. Die einzelne Zellenparthie, welche von diesen beiden Verdiekungsringen umschlossen wird, hat die Gestalt eines gleichschenkligen Dreieckes, dessen Basis weit län- ger als jeder einzelne Schenkel ist. Die tiefste Stelle des convexen Theiles am allgemeinen Verdiekungsringe liegt nur 2-—3 Zellreihen entfernt von der höchsten Stelle der Valleeularhöhle; die Uarmal- höhle aber mit ihrer tiefsten Stelle liegt etwa 14 Zellen über der höchsten Stelle der Vallecularhöhle. Zwischen je 2 Uarinalhöhlen liegen 3—5 nicht verdickte Zellreihen. die 2—3mal grösser sind als die des allgemeinen Verdiekungsringes. Den Raum zwischen der Oentralhöhle und der höchsten Stelle des speciellen Verdickungsringes füllen 3—6 Zellreihen aus. Die Öentralhöhle ist klein und nimmt nur /ı—!5 oder etwas mehr der ganzen Stengelmasse ein; ja an sehr dünnen Stengeln fehlt sie fast ganz. Eine häufige Abweichung findet sich am unteren Stengeltheile bei grösseren Exemplaren darin, dass das grüne Parenchym Dreiecke bildet, die je 2 zusammenneigend. um den Riefenbast gelagert sind. Scheide. (Fig. 30.) Die Blättchen zeigen deutliche Commissural- furchen. in der Mitte meist eine Carinalfurche. über welcher ein deutliches Bastdreieck lagert und seitlich von diesem grünes Parenchym. Die Innenfläche der Scheide besitzt Spaltöffnungen. Stengeloberhaut. (Fig. 32, 33, 34.) Die Zellen der Rillen sind breiter und kürzer als die der Riefen und mit in Querreihen geord- neten Kieseltröpfehen ziemlich dicht besetzt. Die Zellwand ist ge- schlängelt und gekerbt, namentlich mit steilen Buchten unter den Spaltöffnungen. Die Riefenzellen sind von Kieseltröpfehen ziemlich frei und in der Gegend der Querscheidewände buckelig aufgetrieben. Die 2 Spaltöffnungsreihen bestehen aus 2—5 und mehr un- regelmässigen Linien; die jede einzelne Spaltöffnung überlagernde Kieselplatte zeigt mehr oder minder zahlreiche Kieseltropfen; Strahlen sind etwa 7—9 Paar vorhanden, die zum Theil tiefgabelig sind. | Die Aeste. (Fig. 38, 39, 40, 42, 43.) Die Riefenschenkel sind unter einem Winkel von 40° bei 4-kantigen’ Aesten gespannt. Die 29* * 228 Dr. J. Milde. Riefenspitze ist abgerundet und mit einem Bastdreiecke von 6 —9 Zellen Höhe ausgefüllt. Die Rillen sind äusserst schmal und nur durch 2 ungefärbte Zellreihen von dem grünen Parenchym der Riefen getrennt. Der innere Cylinder, den vierten Theil des ganzen : Astes einnehmend, wird vom äusseren durch einen gebuchteten Verdickungs- ring geschieden (Fig. 35); bei 4-kantigen Aesten ohne, bei 5- und 6-kantigen fast immer mit Oentralhöhle und Vallecularhöhlen. Garinal- höhlen sind vorhanden, valleculare bei 4-kantigen fehlend. Zwei nicht verdickte Zellreihen scheiden die einzelnen, von einem Ver- diekungsringe mit ihren Leitbündeln umschlossenen Carinalhöhlen von einander. Die Zellen der Astriefen erheben sich zu trapezoidischen, durch eine verticale Scheidewand getheilten Höckern. (Tab. III, 43.) Die Asthülle zeigt im jugendlichen Zustande Chlorophyll, ein- zelne Spaltöffnungen und an der nach aussen gerichteten Kante, welche ungewöhnlich stärker entwickelt ist als die übrigen, auch mehrere Gefässe. (Tab. II, Fig. 35, 36, 37; Tab. III, 41.) Der Schaft unterscheidet sich vom sterilen Stengel durch den Mangel des Bastes und der grünen Parthieen (Fig. 19); auch fehlen die speciellen Verdiekungsringe (Fig. 20, 23); der gemeinsame ist jedoch vorhanden. Von der Oberhaut an nehmen die Zellen nach dem Verdickungsringe stetig an Grösse zu. Die Oberhaut zeigt weder Kieseltröpfehen noch Buckeln; ihre Wände sind sehr schwach wellig gebogen. (Fig. 18.) Spaltöffnungen fehlen an der Normalform. Monströse Bildungen. Da ich diese bereits Nova Acta Vol. XXVL, P. Il. und früher ausführlich beschrieben, so kann ich mich hier einfach darauf be- schränken. sie namentlich aufzuführen. A. Schaft. l. Internodien unentwickelt, Scheiden dicht übereinander liegend, Aehre auf 3° langem Stiele. In tiefem Sande. Aehre parabolisch und in der Mitte scharf zusammengeschnürt. Zwei Aehren sitzen getrennt über einander. Breslau; Meran. Eine gemeinsame Scheide umsehliesst 2 entständige Aehren. Breslau; Driesen in der Mark. a Se Monographia Equisetorum. 229 B. Steriler Stengel. Stengelspitze gabelig. Einmal über 50 Exemplare auf einem Breslauer Acker. Scheide in ein spiraliges Band aufgelöst. Scheide in einzelne Blättchen aufgelöst. Mitten aus der Aehre der var. campestre entspringen zwei Aeste. re DE ' Messungen. Schaft: Aehren bis 1Y. lang. Scheiden bis 10‘ lang. Internodien bis über 2° lang. Aehre 10°“ lang. | Aehre 12% lang. Scheiden 7 „ | Scheiden 8% ,„ Internodien 1!‘ Ig. Aehre 14° lang. Aehre 31/44 Jang. Scheiden 8 “ | Scheiden 3 » var. riparium: Aehre fast 3 lang. Scheiden 2° lang. Internodien bis 7 lang. Steriler Stengel. Aufrechte Ackerform. Scheiden 31 —5 lang. Internodien 1!/s* lang. var. nemorosum. Scheiden 5—6°“ lang. Internodien bis 2Y/;‘ lang. var. alpestre. Scheiden 2‘ lang. Internodien 8° „lang. Physiognomie. Je nach dem Standorte gewährt diese polymorphe Pflanze auch ein sehr verschiedenes Bild; auf Aeckern massenhaft auftretend, bildet sie mit ihren aufsteigenden. vom Grunde an beästeten Stengeln ein dichtes Gestrüpp, während die entgegengesetzte Form, die var. nemo- rosum, mehr den Character eines kleinen Bäumchens trägt. Character. Der wissenschaftliche Character dieser Pflanze liegt, auf das Allerwesentlichste beschränkt, in Folgendem, wodurch zugleich eine Verwechslung mit anderen Arten unmöglich wird. 230 Dr. J. Milde. Spaltöffnungen phaneropor, 2 Reihen bildend. äusserer und innerer Stengel- und Rhizom-Cylinder durch einen Verdickungsring geschieden. Erstes Ast-Internodium länger als die Stengelscheide. Aeste ohne Uentralhöhle, mit trapezoidischen, quergetheilten Höckern besetzt; Astriefen ohne Furche. Rhizom ohne ÜOentralhöhle. Von E. litorale in allen Formen durch den Verdickungsring, von E. palustre leicht durch das erste, längere Ast-Internodium und die fehlende Centralhöhle des Astes zu unterscheiden. Biologisches. Seit vielen Jahren beobachte ich, dass bei uns in Schlesien die Fruchtstengel Mitte April erscheinen. Fructificationszeit. In Petersburg: 15.—21. Mai. In Meran in Tirol: Mitte März. In Maglai in Bosnien: 24. April. Bei 4500° in Savoyen: 3. Juni. In Japan: Hakodate: 14. April; Yokohama: 22. April; Nagasaki: März; Amurland: Belho: 14. Mai. In Brit. Columbia: 16. Mai bei Edmonton. In Brit. Nord-Amerika: Riviere de la Biche: 20. Juli. Fast immer erscheint die Pflanze gesellschaftlich, oft sogar un- geheure Flächen ausschliesslich überziehend, oft mit E. litorale, E. li- mosum, E. palustre u. A. Der erste Frost tödtet die sterilen Stengel. Auf sehr fruchtbaren Aeckern erscheinen in einem sehr feuchten Herbste bisweilen die Fruchtstengel zum zweiten Male. Boden. Die Pflanze verschmäht keine Bodenart, sterilen Sandboden. fruchtbare Aecker, Haine und Wälder, selbst Torfboden überzieht: sie oft in unsäglicher Menge. Obwohl sie an nassen Stellen nicht selten ist, so erscheint sie in tiefen Sümpfen doch nie, wie E. limosum ; am meisten scheint ihr Sandboden zuzusagen mit einem feuchten Un- tergrunde, da sie hier am tppigsten erscheint. JENE —. rennen Monographia Egquisetorum. 231 Standort. Mit Sicherheit kommt die Pflanze in ganz Europa, namentlich im Norden und in Mittel- Europa häufig, in Afrika sehr selten, in Asien von Sibirien bis zum Amur-Lande, in Japan und dem Himalaya, und in Nord-Amerika nicht selten vor. Europa. Hier erreicht sie offenbar ihre grösste Verbreitung; denn sie findet sich vom äussersten Norden (Spitzbergen) bis zum äussersten Süden (Sierra Nevada und Öaucas 37° und 42° 42° n. 'Br.). Spitzbergen: (Sommerfelt). %7—81° n. Br. Skandinavien und ganz Lappland: Upsala (Ehrhart); Vestro- gothia: Venernstrand (Lindgren); Stockholm (Nyman); Faroer (Lyngbye); Nuortitunturi Lappon. (Regel herb.); Kobut Lappon. (Fischer); Lapp. vossic. Pagus et Fluv. Ponoi (herb. Fischer); Lapponia (Angström); Island: Ranum Daniae (Jensen); Vilsted Jutlandiae (idem). Russland ete.: Petersburg (Kühlewein; Weinmann); Pargala; Dorpat (Ledebour); Sarepta: Sergiewsk in Orenburg; Stauropol; Dmitriew in Kursk (Hofft); Helsingfors (Schrenk); Minsk Lithuan. (Wolfgang. Besser); Vilna: Volhynia (Besser); Krakau (Berdau); Lem- berg: Brzezan in Galizien. Nord- und Ostsee, Belgien, Holland, Holstein, Mecklenburg, Pommern, Preussen, Böhmen: Helgoland (Al. Braun); Belgien; Ley- den: Nymegen (Beyer): Harlem; Utrecht; Oldenburg; Jever (Koch); Neustrelitz (Rudolphi): Abtshagen bei Stralsund (Zabel): Wolgast (idem); Rügen (Marsson); Usedom (idem); Greifswald (Münter); Barth in Pommern (Holtz): Danzig; Berent in Ost-Preussen (Caspary); Witz- leben bei Berlin (Al. Braun); Kreuzberg und Pichelsberge in Berlin; Blechhütte im Harz: Göttingen: Dresden: Halle: Jena: Lausitz; Rheinprovinz (Wirtgen). Mitteldeutschland: Schlesien: Hier von der Ebene bis in’s Hochgebirge, in ersterer gemein, in letzterem seltner (Milde); Tr Oppau; Jägerndorf. Böhmen: Rakonitz und Neustadl; Klattau; Pisek; Neuhaus; Leitomischl; Eger; Gitschin; Prag. 232 Dr. J. Milde. Süddeutschland, Ungarn, Siebenbürgen: Mähren; Ofen; an der Theiss; Hermannstadt, Klausenburg; Berg Skereshore in Siebenbür- gen (Schur). Baiern: Regensburg; Baireuth; Erlangen (Koch); Nürnberg (Sturm); Lechsend bei Donauwörth (Schnitzlein); Wassertrüdingen (idem). Pfalz, Hessen: Kaiserslautern; Mainz; Giessen; Darmstadt (Hoffmann). e ; Baden: Abtsmoorwald zwischen Oberbruch und Kloster Schwarzach (A. Braun); Waghäusel und. Steinbach (Döll); Constanz (Wilhelm); Carlsruhe (Bausch); Freiburg (idem). | Oesterreich: Wien (Kovats); Brigittenau bei Wien (Juratzka); Kremsier; Flugsand der Donau bei Klosterneuburg (Juratzka). Salzburg: (Milde). J Steiermark: Admont; Graz (Gegenbauer). Kärnthen: Klagenfurt. Tirol: Figgenau bei Innsbruck (Zimmeter); Ambraser See; Brixen; Klobenstein bei Bozen 4300—4500° (v. Hausmann); Bozen in der Au 1000°: Kematen; Razzes und Schlern bis 8000°, (Milde); östliches Pusterthal. am Schlaitenkiesbache (v. Hausmann); um Meran häufig vom Thale an (Milde). Schweiz: Bex; Colombier; Neuchateller See; Enge Halde bei Bern (Fischer -Ooster); Unteraargletscher (Shuttleworth); Nufenen im. Rheinwald bei 5000‘ (Heer); in silvis carieinis du Vallon des Combes pres Tignes en Tarantaise 4500° s. m. (Gay, 3 Juin 1830); Genf (Müller); Ursernthal am St. Gotthardt bei 4400‘ (Heer); Basel (köper). Croatien, Lombardei, Italien etec.: Agram (v. Klinggraeff); ‘ Triest; Capo d’Istria; Udine bei Fagagna (Pirona); Verona; Mantua; Padua; Parma (Passerini); Toscana (Franqueville); Palermo (Toddaro); Corsica (Requien). | Bosnien: Bei Maglai in Bosnien (Sendtner). Frankreich: lavalette bei Montpellier (Salzmann); Cherbourg (le Jolis); Rentilly bei Paris (Thuret); Neuilly sur Eure (Franqueville); Yvetot; Vire; Caen; Villers; Bordeaux; Fontainebleau: Strassbourg (Buchinger); Haguenau, Bas Rhin (Warior); Huberville. Monographia Equisetorum. 233 Spanien: Sierra Nevada, in dumetis umbrosis ad fluv. Xenil (37° n. Br.) inter pagos Guejar et Canelis (Willkomm). Specimina graeca non vidi! Griechenland: Jonische Inseln (teste Reichardt). Gross-Britannien. Schottland: Braemar (Öroall): Asien. Vom 73!/;° bis 29° nördl. Breite. Caucasus: Handschahfluss im Caucasus (herb. Regel); prope pagum Kasbeck altıt. 5400° (Kolenati 1544). Sibiria: Nertschinsk (Sensinoff) ; Sibir, or. Tschabda-Unrah (Stuben- dorf); Ircutia (Turezaninow); Jakutzk (Stratschkow); Kamtschatka (Cha- misso et herb. Regel); Samojeden-Land; Taimyrfiuss 73%." n. Br. (Ruprecht): Avatscha-Bai; St. Paul im Behringsmeer 57° 10° 33% n. Br.; Tomsk (Turczaninow); Nischne -Kolymsk 65° n. Br.: Tobolsk: Jekaterinenburg: Ochotzk (Walront); Ajan in Ost-Sibirien. Kurdistan ad Müküs in Valle Delan Derre altit. 6000 (Kotschy. Iter eilieico-Kurdicum Suppl. 551). 35° n. Br.: Sinai mons (herb. Schnitzlein) 29° n. Br. ° j Altai 49° n. Br. (Gebler); Fluv. Ajagus et Noorsaisan in der Songarei 48" (Schrenk); Arkat ebenda 45° (Karelin et Kiriloff 1841): Amurland: Belho im Flugsande der Insel (Maximowicz); Dahuria (Pflugradt); Sümpfe am Alakul (Schrenk); Ins. Kadjak. Jeddo (Siebold); Insula Kiu Siu (id.); gemein an Ackerrändern und Wiesen um Jokuhama (Wichura 1860): dürre, grasige Abhänge um Nagasaki (Oldham): trockene Wiesen von Hakodate (Maximowiez); am gelben Meere {Birnie) 36° n. Br.: Nord-China (Urquhart 1861); Himalayan Herbarıum No. 1 et 3. Pindari: Kumaon 12,000° et Rimkin in Tibet 13.500°. Himalaya (Hügel) 29° n. Br. Afrika. Ex Africa duo specimina vidi! Caput b. spec. (Bergius); Algeria ‚(Bove). , Vol. XXXn. 30 234 Dr. J. Milde. Amerika. E regione artica usque ad 36° latit. bor. Disko Islands (Lyall); Baring-Land (M. Clure 1850); Kotzebue- Sund 67° n. Br. (Seemann); Makenzie betwen Fort Good Hope et Separation (Capt. Pullan); Grönland. bor. (Hornemann); Hudsons-Bai (herb. Hooker); Labrador (Heldenberg); Canada (Drummond); Neu- foundland (de la Pylaie 1826); New-England (Rollins); Boston in Massachusetts (Weinland); Ontario-See; Sitcha (Martens); British Co- lumbia: Point Roberts (Dr. Lyall); Edmonton; Chilukweiak-Prairie: Cascade Mountains (Lyall); Unalaschka 53°, 54°; Iles du lac Bourbon (Bourgeau); Missouri (Engelmann); Albany; Ohio (Drege); New-York (Asa Gray); Felsenberge (Fremont); St. Louis (Riehl 1841); Mil- waukee in Wisconsin (Lapham); Richmond Virgin.: Bethlehem in Pensylvania (Eaton); Ile aux Üerfs bei San Franeisco Calıf.; Kentucky (Short) 36° n. Br. California (Bigelow). Sammlungen. habenhorst. 46. 47. 48. Herb.- nordd. Pfl. 1. Moug. et Nestl. 201. Erbar. critt. Ital. 301. Funk. 406. Desmaz. 98. Ehrhart. 21. 290. Günther, schlesische Centurien; aber mit E. silvaticum vermengt. Urypt. Bad. 282. 289. Billot. 1789. Fries. VII. 99. VII. 99. Tausch herb. bohem. 1819. Riehl pl. boreali-americ. 227.229. Plants of Braemar cum E. palustri. No. 365. Schleicher exs. Thomas. exs. Abbildungen. 1790. Bolton fil. brit. t. 34. 1798. Schkuhr Crypt. Gew. t. 167. * Monographia Equisetorum. 235 1812. Svensk Bot. Bd. VII. 474. 1813. Smith 2020. 1822. Vaucher Mon. Prel. pl. 1. 1828. Bischoff Krypt. Gew. t. 3. 1.4. t. 5. 1828. Flora danica XI. 1942. XII. 2001. 1844. Newman Brit. Flens. 77. 81. 82. 1852. Milde, Beiträge. Nova Acta T. XXIII. P. II. t. 54. TEBB! PRFPLIT. 1858. Milde, Gefäss-Krypt. Nova Acta T. XXVI P. II. t. 32. 33. 34. 1858. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 515. 1859. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. VI.p. 2. 1861. Hooker Brit. ferns. Pl. 60. 1864. Duval-Jouve Hist. nat. d. Egq. Fr. t. 1 ete. Geschichte. Linne stellte E. arvense ohne Diagnose bereits in der Flora lapponica 1737 auf. Die in der Flora sueeica 1755 gegebene Diagnose lautet: „E. arvense scapo fructificante nudo, sterili frondoso. Mit folgenden Bemerkungen: Culmi florentes nudi prodeunt ante caules frondosos, ıilli marcesceunt brevi, hi vero diu durant. Bobus intactum resistit nisi peregrini vel fame coacti edant, uti ex Frisia Ultrajecti, tum vero ea consumuntur. Pollen quum primum spica excutitur, saltat ac si viveret observante Staehelino, quod olim in Filieibus vidit Borellus.“ Wahlenberg stellte in seiner Flora lapponica 1812, p. 296, eine var. alpestre mit folgender kurzer Diagnose auf: 8. alpestre. caulibus. sterilibus decumbentibus, habitu longe alieno notabile. Sepäter komme ich darauf wieder zurück. So häufig im Norden der beästete Stengel eine Aehre trägt, so blieb diese Form doch bis 1819 unbemerkt, wo sie ©. F. Schultz in seinem Prodromi Florae Stargard., Suppl. I., p. 59 als E. cam- pestre S. beschrieb. Ich habe vielfache Originale dieses E. camıpestre gesehen und kann daher mit der grössten Bestimmtheit versichern, dass dasselbe Nichts als E. arvense ist, bei welchem der sonst stets sterile, beästete Stengel ausnahmsweise eine Aehre trägt. Seine Diagnose lautet bei Schultz: „E. caulibus simplieiter ramosis scabris 30* 336 Dr. J. Milde. apice spiciferis ramıs tetragonis, vaginarum dentibus acutissimis seabris.“ Schultz vergleicht es mit E. palustre. (Siehe S. 92.) In den Memoires de l’Academie imperiale des Sciences de St. Petersbourg, VI. Ser.. tom. II, 1831, findet sieh p. 174 die Diagnose eines 'E. boreale Bongard: „Fronde sterili simplieiter ra- mosa, ramis triquetris laevibus, dentibus vaginarum acutis nigris. E. arvensi proximum, a quo differt: ramis triquetris (nec tetragonis) laevibus (nee scabriuseulis) dentibus denique vaginarum longioribus firmioribus. totis nigris. Herrn Professor Ruprecht verdanke ich ein Original-Exemplar dieses E. boreale. Es ist nichts als E. arvense mit 3-kantigen Aesten, steht also auch zu E. pratense in keiner näheren Beziehung. In seinen Novitiae florae suecicae, Uontinuatio, sistens Man- tissam I. II. III. uno volumine comprehensae, 1852— 1842, finden wir in Mantissa III, p. 167— 168 ein von E. Fries aufgestelltes E. riparium. Ich gebe den Artikel, da das E. riparium noch wenig bekannt ist, vollständig wieder: „142. Equisetum riparium, caule fructificante evasculari aphyllo persistente, demum ramulos paucos exserente, vaginis quadrifidis cincto, sterilibus distortis pauci — et vage ramulosis, ramis subsimplicibus tri- quetris caule longioribus. Herb. Norm. VII. n. 99. | Ad ripas inundatas provinciarum macrarum oceidentalium v. c. Smolandiae , Westrogothiae; copiose cl. Lindgreen, ad littora lacus Venern v. c. ad Lidköping. - Per triginta annos miratus sum pusillum et definitum hocce Equi- setum; at cum locis similibus obviam venit varietas subsimilis E. ar- vensis (v. alpestre Wahl. Lapp. — Herb. Norm. VIII n. 99.) caule humifuso, tenello ete. distinguere vix ausus sum. Postquam vero cl. Lindgreen utrumque solo stationeque prorsus identicis legerit habitum- que et characteres prorsus diversos servans, distinguere necesse visum fuit. Characteres adsunt plurimi definiti, at cardinem censemus vegi- tationis indolem prorsus diversam. In E. arvensi caules fertiles segre- gati, praecoces, caduei; in E. ripario e basi sterilium, serotini (Augusto) persistentes, demum subvasculosi et ramulum unum alterumve vagum exserentes. In E. arvensi alpestri steriles caespitosi procumbentes, ra- mosissimi, ramis simplicissimis; in E. ripario solitarii vulgo, abbreviati, ramis paucis distortis, interdum ramulosis. Statura E. riparii semper pusilla, vix ultra digitalis. Ramulorum forma et indole potius cum per a Monographia Equisetorum. 237 omnem Scandinavium vulgatissimo E. umbroso Herb. Norm. VI. n. 99. convenit, cauleque fertili persistente ad idem accedit in hoc vero caules fertiles vasculares, demum definite verticillato-ramosi; steriles erecti bası nudi, sursum densissime verticillati, cum in E. ripario basi ramosi et sursum in ramulos vagos dissoluti.“ Eine mit dieser im Wesentlichen übereinstimmende Beschrei- bung in E. Fries Summa Vegetabilium Scandinaviae I, 1846, p. 251, wo die Pflanze unter die Equisetd biforma neben E. arvense gestellt wird, bringt nichts Neues hinzu. In seinem Herbarıum Normale VII, 99, gab E. Fries diese vermeintlich neue Art heraus. Schon eine oberflächliche Untersuchung gab mir die Gewissheit, dass hier nur eine Form von E. arvense vorliegt, und dies wurde allerdings auch durch eine genauere Prüfung bestätigt. Der Mangel der ÜOentral- höhle ist an sehr schmächtigen Exemplaren auch in Schlesien gar nicht selten; es ist also darauf kein grosser Werth zu legen; meine Form irriguum bildet die Vermittelung zwischen dem normalen E. ar- vense und der Form riparium. Fries bezeichnete seine Pflanze im H. N. selbst als E. riparium var. E. arvensis. Von diesem riparium finde ich aber vollständig verschieden das gleichfalls im Herbarıum normale unter VIII. 99. veröffentlichte E. riparıum var. alpestre. Der Fruchtstengel ist normal, astlos, der sterile Stengel ist 3 lang, starr, die Aeste einseitwendig, fast gleich hoch: die Pflanze ist somit nichts als E. arvense var. alpestre Wahlberg. ‚In den Beiträgen zur Pflanzenkunde des russischen Reiches, III. Lieferung, 1845, stellte F. J. Ruprecht pag. 21 als Unterart von E. arvense sein E. arcticum auf: „In regione alpina et subarctica ad litora maris glacialis v. g. Triostrowa Lapp. ross. (Hb. Baer); lit. austr. insul. Kolgujew et in sien Indega (ipse,. Omnibus partibus minus quam E. campestre, sub- inde pusillum ; sureuli steriles adscendentes, pyramidati, rami 4—5 an- gulares, rarius triquetri, nodi 2 infimi in surculis fertilibus persisten- 'tibus ramosi, supremi 2—3 nudi. E. alpestre nostro re vera proxime affıne, at diversum: statione paludosa, sureulo fertili normaliter aphyllo, robustiori, vaginis atris longioribus.“ Von diesem E. arcticum habe ich nur ein Original-Exemplar zu untersuchen Gelegenheit gehabt. (Siehe oben.) 238 Dr. J. Milde. In demselben Werke, p. 20, beschreibt Ruprecht ein E. al- pestre als Unterart von E. arvense, das nach Beschreibung und An- sicht zahlreicher, von Ruprecht selbst bestimmter, im Herbar Kühle- wein befindlicher Exemplare von var. alpestre Wahlenberg sehr ver- schieden ist. Ruprecht beschreibt es so: „Petropoli in paludibus (Kühlewein). Surculi fertiles ad finem Maji m. et initium Junii apparent et mox pereunt; rarissime e nodo basilari uno alterove supra terram rami egrediuntur ut in E. arctico, at non simplices sed ramulosi (in hac specie abnormes) persistentes, spica vero cum vaginis 3 superioribus evanescit. Surculi steriles juniores erecti vel ascendentes, fere teretes nec profunde sulcati, rigidiores et parcius ramosi, quam reliquae var. E. arvensis, etiam tenuiores et inter- dum E. ripario Fries Hb. norm. VII. non multum absimiles; rami fere semper quadrangulares, in tenellis etiam triquetri; apex frondis longe protractus simplex. Rhizoma nigricans, tuberibus onustum superficia- libus, facile effodiendis; inferior pars surculorum saepe rubro suffusa ; color spece. juvenilium viventium viridis, senilium (in statu sieco solum examinatorum) glaucescens; numerus ramorum (4—-6) in verticillo aetate vix augetur, rami sursum triquetri (deorsum quadrangulares manent) dentes ramorum senilium saepe nigrescunt et caulis sat profunde sul- catus 5—6 angularis.‘ Ob das p. 20 1. c. von Ruprecht beschriebene E. campestre Schultz wirklich dieses oder nicht vielmehr meine var. irriguum ist, bleibt mir noch zweifelhaft. Im Jahre 1852 beschrieb ich in Nova Acta zum ersten Male E. arvense var. irriguum. (Vol. XXII. P. II. p. 562.) | Im Jahre 1855 stellte A. Bellynck in seiner der Jungfrau Maria gewidmeten Flore de Namur, p. 318, ein E. nemorosum auf, welches identisch sei mit E. arvense nemorosum A. Braun, womit auch die Beschreibung übereinstimmt. Da ich von letzterem zahl- reiche Original-Exemplare gesehen, so kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass es in der That nur Form von arvense ist. Was Bernoulli in seinen Gefäss-Kryptog. der Schweiz 1857, p. 66, über die auch von Duval-Jouve besprochene Pflanze sagt, die Vaucher als E. palustre avec une hampe partieuliere bezeichnete, ist auch nicht ganz richtig. | Monographia Equisetorum. 239 Von den drei in Vaucher’s Herbar befindlichen Exemplaren sind zwei allerdings E. palustre, das dritte aber E. arvense var. irriguum. Wahrscheinlich wuchsen beide nebeneinander, und Vaucher hat sich durch eine entfernte Aehnlichkeit verleiten lassen, sie alle für ein und dieselbe Pflanze zu halten. 2. Equisetum Telmateia Ehrh. 2. Equisetum 1783. Syn. 1265. E. Telmateia Ehrhart. Hannöv. Magazin. Stück 18. p. 28% et Beiträge II. Bd. 1788. p. 159, 160. fiuviatile Gouan flor. monspel. 1765. p. 438. Nr. 3 alıor. autor. . eburneum Schreber ap. Roth Uatalecta botanica. 1. . 128. Tentam. Flor. germ. 1800. p. 4. . macrostachyon J. L. M. Poiret Enceycel. method. V. Bd. 1804. p. 614. isıt. EB. caenosum (lairville manuel d’herborisation. 1811. p- 303. 1862. E. Braunii Milde Verhdle. z001.-botan. Gesellschft. in Wien. 1562. p. 515. . granatense Lange msc. . decumanum et E. deeurrens et E. grande Pallas. mse. . rivulare Scheele. in herb. Sonder. . transcaucasicum Fischer. msec. Diagnosis. Caules heterophyadieci, sterilis laevis 1. scabriusculus eburneus l. pallide viridis, vaginae cylindricae appressae, foliola plana sulco medio lato indistineto commissurali angustissimo, dentes breviores fuseci subulati membranaceo-marginati 20—40 liberi 1. bini-terni con- nati. rami solidi 4—5 goni. carinae asperae profunde sulcatae, u E u A u A A FE nn a nn a dl Un Monographia Equisetorum. 241 dentes sulcati lanceolato-subulati apice fragili, fusci, primum inter- nodium vaginä caulinä brevius. Scapus eburneus, foliola sulco cari- nali instructa; stomata in caule sterili nulla 1. biseriata phaneropora, series 2—-pluries lineatae, annulus incrassatus communis adest, lacuna centralis /; et amplior. Carinae ramorum biangulatae, anguli aculeis biseriatis erecto-patentibus exasperati. Rhizoma solidum. Stengel zweigestaltig, unfruchtbarer glatt bis ein wenig rauh, bleichgrün oder elfenbeinweiss.. Scheiden cylindrisch, anliegend, Blättchen flach mit undeutlicher breiter, Carinalfurche, Commissural- furche sehr schmal, Zähne kürzer, rothbraun, pfriemenförmig, häutig gerandet, 20—40, frei oder zu 2—3 verwachsen. Aeste voll, 4—5- kantig, rauh, Riefen tief gefurcht, Zähne gefurcht, lanzett-pfriemen- förmig, an der zerbrechlichen Spitze braun. Erstes Ast-Internodium kürzer als die Stengel-Scheide. Schaft elfenbeinweiss, Blättehen mit Carinalfurche. Spalt- öffnungen am sterilen Stengel fehlend oder phaneropor, in 2 Reihen, letztere von 2 und mehr Linien gebildet. Gemeinsamer Verdickungsring vorhanden, Öentralhöhle '/; und weiter. Astriefen 2-kantig, die Kanten mit 2-reihig geordneten, auf- recht abstehenden Kieselstacheln bekleidet. Rhizom voll. Beschreibung. Gaby. \VE Die Rhizome sind dunkelroth-braun, mehr oder weniger mit Wurzelfilz bekleidet, fast drehrund, 10—15- und mehrkantig, mit wenig vorspringenden Kanten, bis 3° dick, ihre Internodien bis 1!/;“ lang; Scheiden anliegend, fast schwarz, die Zähne lanzettförmig, '/s kürzer als die dicht filzige Scheide, zuletzt abgebrochen und sammt den Scheidenblättehen bis auf eine ganz kurze, gekerbte Hülle ver- schwindend. Die unfruchtbaren Stengel (Fig. 26) der Normalform erscheinen einzeln und werden bis über 6° hoch, bis 6‘ im Durchmesser, elfenbeinweiss; fast ganz glatt, mit bis 32“ langen Internodien und kaum vortretenden, abgerundeten Riefen und sanften, sehr schwach concaven Rillen, die unter der Loupe fein punktirt erscheinen. Vol. XXXL. 31 242 Dr. J. Milde. Im noch nicht vollkommen entwickelten Zustande hat der Stengel selbst bei der Normalform eine lichtgrüne Farbe und grössere Rauhigkeit; beides verliert sich meist im Verlaufe des Wachsthums. Nur die untersten Internodien sind bisweilen ganz schwarz gefärbt; sonst stets alle elfenbeinweiss, seltner blassgrün. Wesentlichere Ab- weichungen siehe bei den Abänderungen. Die Länge der Internodien ist ganz unbestimmt. Die Scheiden (Fig. 25) sind eylindrisch, anliegend, einfarbig, und nur an der lebenden Pflanze ist unterhalb der Zähne eine kaum bemerkliche, sehr schwache becherartige Erweiterung zu beobachten; die Zähne selbst sind wieder anliegend. Die Scheiden werden, letz- tere nicht mitgerechnet, bis 6“, die Zähne selbst ausserdem noch über 3° lang. Die Scheidenblättehen sind breit und flach, mit einer auf den Zahngrund hinaufgehenden breiten, oft sehr undeutlichen, an-getrock- neten Exemplaren aber oft wieder sehr deutlichen Carinalfurche; neben derselben bemerkt man an der lebenden Pflanze 2 deutliche grüne Linien. Die Commissuralfurche tritt als eine sehr scharfe, schmale Linie auf, die vom Scheidengrunde bis zum Scheidenrande verläuft. Die Zähne sind pfriemenförmig, schwarzbraun und heller häutig-ge- randet, ungefurcht, frei oder zu 2—3 theilweise oder ganz verwach- sen, die äussersten Enden gehen fast haarförmig aus und brechen in Folge dessen sehr schnell ab; daher finden sich bisweilen 2'/; “ lange Scheiden bei 3° langen, ganz vollständigen Zähnen. Die Asthülle seh ae am Grunde glänzend schwarz, mit brau- nem Rande, bis 1° lang, aber auch ganz einfarbig, hellbraun, mit breiten, stumpflichen Zähnen. Die Aeste stehen in diehtem Quirl, meist horizontal ab, bis über 6 lang, und sind meist 4-, seltner 5-kantig, meist einfach, selten mit einzelnen, noch seltner mit quirlständigen secundären Aest- chen; sie sind grün, rauh, mit wenig vortretenden tief gefurchten Kanten. Die Scheidehen sind verlängert, etwas erweitert, die Blättchen tief gefurcht, neben der Furche mit je 1 langen, grünen Streifen; die Furche selbst und die Commissur weisslich; die Commissural- furche ist deutlich und wie am Stengel vollständig. Die Zähne sind lanzettpfriemenförmig, an der oberen Hälfte bräunlich. Monographia Equisetorum. 243 Das erste Ast-Internodium ist stets kürzer als die Stengel- scheide; an den untersten Stengelscheiden ist der Unterschied grösser, an den oberen geringer, an den secundären Stengeln ist es etwas grösser als die primäre Astscheide. Der Schaft (Fig. 28) ist stets elfenbeinweiss, höchstens mit einem grünlichen Anfluge, aber nie fleischroth, aufrecht, sammt der Aehre bis 14“ hoch, meist aber viel niedriger; die Scheiden 20— 30- zähnig, am Schaftgrunde zum Theil einander deckend; anfänglich sind die Scheiden ceylindrisch, wölben sich in ihrer Mitte ein wenig und der obere Theil ist wieder anliegend, später sind sie locker den Schaft umfassend, allmälich trichterförmig erweitert, sammt den Zähnen bis 1'/“ hoch, am Grunde hell-, der grössere übrige Theil aber dunkelbraun. Die Zähne sind lanzett-pfriemenförmig, mehr als zweimal kürzer als die Scheide, einzeln oder zu 2 bis 3 verwachsen mit einander. Die Aehre wird über 3° lang und ist ausserdem ver- schieden lang gestielt und über 8° breit, dicht am Grunde mit 1 oder 2 entfernten Ringen. Ihre Spindel- ist hohl. Ich fand bis 7 Schafte dieht neben einander stehend auf demselben Rhizome. Den Aehrenstiel fand ich bis 2% 5°“, die längsten Internodien bis 1?/, lang; die längste Aehre 31/; *. Anatomie. (Rhizom. Fig. 2.) Die Centralhöhle fehlt und zwar bereits dicht am Stengel- grunde der Pflanze. Das Öentrum wird von grossen 6-eckigen, etwas verdickten Zellen ausgefüllt. Die Epidermis bedeckt ein brauner Wunzelfilz (Fig. 3. 3b.); die ersten 3—7 Zellreihen unter demselben sind ganz dunkelschwarzbraun und stark verdickt (Fig. 4.), die fol- genden sind immer schwächer verdickt, zuerst gelblich, dann farblos; von der Oberhaut an werden die Zellreihen nach dem inneren Cylinder hin stetig grösser. Letzterer nimmt noch nicht '/; des gesammten Rhizom-Inhaltes ein. Die Vallecularhöhlen sind ausserordentlich gross, eilänglich, mit fast gerader Basis, ihr unterer Rand ist durch etwa 10—14 Zellreihen von der Epidermis, der obere Rand durch 2— 4 Zellen vom gemeinsamen Verdickungsringe getrennt. Die Scheidewand, welche die einzelnen Vallecularhöhlen trennt, ist ausserordentlich 31* 244 Dr. J. Milde. schmal, nur 4—%7 Zellen breit. Der gemeinsame Verdickungsring ist stark gebuchtet, an seiner tiefsten Stelle von der Carinalhöhle durch 7—10 Zellreihen getrennt. Die Gefässe sind sehr sparsam, je 2—9 oder auch 1, in der Nähe des Verdiekungsringes stehend; bisweilen fehlen sie auch ganz. Spezielle Verdickungsringe konnte ich nicht sicher unterschei- - den. Der Durchmesser der kreisrunden Carinalhöhlen (Fig. 1.) ist 10-mal kleiner als der der Vallecularhöhlen. Die 2 zunächst über dem Verdiekungsringe lagernden Zellreihen sind beträchtlich grösser als die folgenden. KRiefen und Rillen sind nicht äusserlich gesondert. Steriler Stengel. Querschnitt. (Fig. 21.) Der äussere Oylinder ist ungefähr so breit, wie der innere. Die Riefen sind schwach her- vortretend. Von der Oberhaut bis zur Basis der Valleeularhöhlen liegen 10 — 12 Zellreihen und 4 Zellreihen von der tiefsten Stelle des Verdickungsringes bis zum oberen Rande der Vallecularhöhle; letztere sind sehr ansehnlich, länglich in radialer Richtung, ihr Längs- durchmesser 6-mal länger als der der Carinalhöhlen. Eine 6— 8 Zellreihen breite Längsscheidewand trennt die einzelnen Vallecular- höhlen. Bast und Chlorophyll führendes Parenchym fehlen meistens, jedoch, wie die Beschreibung der Varietäten zeigen wird, nicht im- mer. Das Gewebe des äusseren Öylinders besteht bei der Normal- form aus ganz einförmigen, gleichartigen Zellen, welche von der Öberhaut an bis zum Verdickungsringe stetig an Grösse zu- und an Verdiekung abnehmen. Von dem gemeinsamen Verdickungsringe bis zum unteren Rande der Carinalhöhle liegen {—8 Zellreihen. Sie bilden um die Carinalhöhle herum bis zum gemeinsamen Verdickungs- ringe hin eine rundliche, dreikantige, kleinzellige Parthie, an deren Basis im Winkel je 3—4 Gefässe liegen. Ein specieller Ver- diekungsring ist nicht deutlich wahrnehmbar. Vom oberen -Rande der Carimalhöhle bis zur Centralhöhle liegen 8—9 Zellreihen, welche stetig grösser werden, je mehr sie sich der Uentralhöhle nähern. Oberhaut. Bei der Normalform fehlen die Spaltöffnungen. Die Zellwände sind sehr stark kerbig eingeschnitten, und mit Kiesel- tröpfehen bedeckt. Oft bilden sich auch noch besondere Rauhig- keiten auf der Oberhaut aus, welche die Gestalt von rosettenähnlichen Gebilden annehmen und am Grunde der Querscheidewände sitzen oder wie ein Gesims sich tiber mehrere Zellen quer hinwegziehen. (Fig. 12. 13. 14.) / | Monographia Equisetorum. 245 Bei den eben hervorsprossenden Stengeln fand ich die Stengel stets hellgrün gefärbt. Diese ungewöhnliche Färbung, welche sich später verliert, rührt her von zahllosen, unendlich kleinen, grünen Körnchen, welche im ganzen äusseren Öylinder unregelmässig ver- theilt vorkommen. Die Scheide besitzt fast flache Blättchen mit einem in der Mitte 4 und an den Seiten 2— 5 Zellen hohen Bastdreiecke. Die seitlichen Bastlagen reichen bis zur deutlichen, schmalen Commissural- furche. Ueber dieser Bastlage ruht eine breite grüne Parenchym- schicht und über dieser weitmaschiges Gewebe. Aeste. Die Riefen sind breit scharfkantig, nach der Mitte concav mit 2—3 Bastzellenreihen, die Rillen sind 1'/-mal breiter als sie und ohne oder nur mit 1 Bastlage, tief concav. (Fig. 6.) Vallecularhöhlen rundlich, durch 1 Zellreihe von der Oberhaut ge- trennt und unmittelbar unter dem Verdiekungsringe liegend, je 2 durch eime breite Scheidewand von einander getrennt. aber auch bis- weilen fehlend. Den ganzen übrigen Raum des äusseren Oylinders, welcher ?/; des gesammten Stengel-Inhaltes einnimmt. füllt grünes Parenchym aus. Dem innern Cylinder fehlt die Uentralhöhle: es um- schliesst ihn ein leicht kenntlicher, gebuchteter Verdickungsring. Die Öarinalhöhlen sind klein. aber deutlich. Von der Carinalhöhle bis zum Verdickungsringe liegen 6 Zellreihen, davon die 2 untersten wenigstens doppelt so gross als die 4 oberen. Ebenso bilden das Uentrum sehr grosse, lockere, 6-eckige Zellen. (Gefässe zu je 3—4, in der Mitte zwischen Verdiekungsring und Carmalhöhle. Die 5-kantigen Aeste der Form gracilis haben eine kleine Centralhöhle. Die Kanten der Astriefen bekleiden & dicht unmittelbar neben einan- der herlaufende Reihen stacheliger Zähne (Fig. 8. 9. 10.); dieselben sind allmälig scharf und lang zugespitzt, aufrecht, abstehend, durch eine Längsscheidewand zweizellig und nicht durch eine besondere (Juerscheidewand von der Oberhaut abgegliedert. Die Rillen (Fig. 7.) der Aeste besitzen dafür Zellen, welche dicht mit Kieseltröpfehen be- deckt sind. Diejenigen, in denen die Spaltöffnungen liegen, sind bedeutend breiter und kürzer und zeigen in der Mitte kreisförmige Gruppirungen von Kieseltröpfehen. Die anderen Zellen zwischen den Spaltöffnungsreihen sind schmäler und länger und zeigen besonders häufig rosettenähnliche Bildungen. 246 Dr. J. Milde. Fruchtstengel. Auch hier fehlt der Bast. Die Zellen der 3 Lagen zunächst der Oberhaut sind im Querschnitte 6-eckig, etwas verdickt, klein, die folgenden werden immer grösser, rundlich, zuletzt schlaff und locker. Die Valleculurhöhlen sind oval in radialer Rich- tung, ihre höchste Stelle liegt 4 Zellreihen unter der tiefsten des gemeinsamen Verdickungsringes. Die Scheidewände zwischen den einzelnen Vallecularhöhlen sind fast doppelt so breit, als die der sterilen Stengel. Die Centralhöhle nimmt Anfangs etwa die Hälfte des ganzen Inhaltes ein, vergrössert sich aber im Verlaufe der Ent- wickelung ausserordentlich und zwar auf Kosten des die Oarinalhöhlen umgebenden lockeren Gewebes. Unter jeder der letzteren liegt eine von verdickten Zellen gebildete sehr lang gezogene Zellmasse, deren Basis von 3 Reihen sehr enger, stärker verdickter Zellen gebildet wird. (Fig. 19.) An den äussersten Enden dieser Gruppe liegen je 2—3 Gefässe, direct an dem gemeinsamen Verdickungsringe. Scheide. (Fig. 17. 18.) Unter der Oberhaut liegt in der Mitte des Blättehens eine 3 Zellen hohe, an.den Seiten 2 Zellen hohe Bastlage. Bis zur Leitbündelmasse liegen 5 Lagen sehr lockeren Gewebes, von denen die 2 untersten grünes Parenchym bilden. Ueber dem ovalen G@fässbündel liegen noch 6 Reihen lockere Zellen. Die Querwände der grösseren Zellen sind porös. Variationes (Abänderungen). A. Steriles. (Unfruchtbare.) a. Caulis primarius 1. secundarii stomatibus obtecti (Hauptstengel oder wenigstens die Nebenstengel mit Spaltöffnungen bekleidet). I. Braunii Milde. , Syn. E. Braunii Milde 1. c. Caulis 2-—3° altus, pallide viridis, sceabriusculus, vaginae 20 dentatae. Internodia 2 8‘ Jonga. Carinae latae, biangulatae, medio concavae, liber carinalis 7 cellulas altus. Parenchyma viride fasciam angustam in valleeulis et in carnis efficiens. Stomata biseriata, series e 2—3 lineis formatae. (Fig. 16. 22.) Forfar Scotiae (Gardiner herb. Hooker); British Columbia (Dr. Lyall); California, San Francisco et Sonoma in California (Sinclair. Pajeken). Monographia Equisetorum. 247 Stengel 2—3° hoch, bleichgrün, etwas rauh, Scheiden 20- zähnig. Internodien bis 2 8° lang. Riefen breit, 2-kantig, concav, Riefenbast 7 Zellen hoch. Grünes Parenchym ein schmales Band in Riefen und Rillen bildend. Spaltöffnungen in 2 Reihen, die Reihe von 2—3. Linien gebildet. Der Schaft weicht von dem der normalen Pflanze in nichts ab. Der sterile Stengel jedoch ist in einigen Merkmalen von dem der gewöhnlichen Form so sehr abweichend, dass ich, als mir an- fänglich nur Bruchstücke dieser Form bekannt waren, bewogen wurde, sie für eine eigene Art zu halten. Der an der normalen Form elfenbeinweisse, nicht gefurchte Stengel besitzt an der Form Braunii deutliche Furchen, breite, 2- kantige Riefen, grünes Parenchym und Spaltöffnungen. Dabei ist der Stengel bis 3° hoch und dick, wie an den starken Exemplaren der Normalform. In den Riefen liegt ein Bastdreieck, welches in den Rillen ganz fehlt; dafür liegt in diesen dicht unter der Ober- haut ein schmales Band von grünem Parenchym, das sich ohne Un- terbrechung bis auf die Spitze des Riefenbastes hinaufzieht. Unter welchen Verhältnissen sich diese ganz unerhörte Form bilde. ist unbekannt; sie ist selbst den amerikanischen Botanikern bisher entgangen, und doch scheint sie nach Hooker’s Herbar da- selbst nicht selten zu sein; sie wächst sogar mit der normalen Form in derselben Gegend. Beim Aufkochen werden die Stengel grün, wie von E. limosum L. Die folgende Varietät gracile ist ein Seitenstück zu ihr und unterscheidet sich im Wesentlichen nur durch die geringeren Ver- hältnisse und die zahlreich nebeneinander erscheinenden Stengel. 2. gracile Milde. Caules 4— septeni, caespitose erumpentes, erecti, pallide viri- ‘ des, 7-goni, scabriusculi, leviter sulcati, a basi ramosi, internodis $‘“ Jongis; rami 4—5 goni, fere 2“ longi; carinae caulis latae medio concavae cum valleculis aequilatae, lacuna centralis et valle- culares fere aeque longae, sed hae latiores. Stomata et parenchyma viride parca. Liber nullus. (Fig. 15.) : In agris Solani tuberosi: Obernigk bei Breslau (Milde). Stengel je 4—7, rasenförmig, aufrecht, bleichgrün, 7-kantig, etwas rauh, leicht gefurcht, vom Grunde an ästig. Internodien 8 lang. Aeste 4—5-kantig, fast 2° lang. Stengel-Riefen breit, in der 248 Dr. J. Milde. Mitte concav, mit den Rillen gleichbreit; Centralhöhle und Valle- cularhöhlen fast gleichlang, aber letztere breiter. Spaltöffnungen und grünes Parenchym sparsam. Bast nicht vorhanden. Diese Form entsteht dadurch, dass ein Haupttrieb nicht zur Entwickelung kommt. Die 7-kantigen Stengel besitzen trotz der breiten, concaven Riefen nicht die Kieselstacheln der Aeste. Das grüne Parenchym beschränkt sich auf einige wenige Chlorophyll füh- rende Zellen zu beiden Seiten der Rille. 3. caespitosum Milde. Caulis primarius prostratus, bası cauliculis 7 gonis et validiori- bus vertieillatis eircumdatus. Ceterum priori simile. Hauptstengel niedergestreckt, am Grunde mit 7 und mehr- kantigen in Quirlen stehenden Nebenstengeln besetzt. Sonst dem vorigen ähnlich. Neisse in Schlesien (Milde). b. Caules stomatibus destituti. (Stengel ohne Spaltöffnungen). 4. ramulosum Milde. Caulis primarius erectus, 1° altior, validus, plerumque jama basi ramosus, ramı primarii 5 goni, secundarli saepissime verticillati, 4—3 goni. An etwas trocknen Abhängen; Schlesien; Insel Rügen; Madeira. Hauptstengel aufrecht, über 1° hoch, kräftig, meist schon vom Grunde an ästig; primäre Aeste 5-kantig, secundäre oft in Quirlen, 4— 3-kantig. 5. comosum Milde. Caulis 2° altior, erectus, dimidia parte inferiore ramis destitu- tus. Rami superiores erecto-patentes. In Gebüsch; Neisse (Milde). Stengel über 2° hoch, aufrecht, an der grösseren unteren ' Hälfte astlos. Obere Aeste aufrecht abstehend. 6. breve Milde. . Syn. E. granatense Lange e. p. fide sp. or. Caulis vix 1° altus, erectus, vaginis approximatis, densissime ramosus, rami patentes. Auf trocknen Plätzen. Stengel kaum 1° hoch, aufrecht, mit sehr genährten Scheiden, dicht beästet, Aeste abstehend. Monographra Equisetorum. 249 B. Fructiferae. (Aehrentragende.) a. Transmutationes scapi. (Umbildungen des Schaftes,) 7. frondescens A. Br. in Sillim. Amer. Journ. Vol. 46. 1844. pag. 84. Rami breves in medio scapi immutati provenientes. (Fig. 29.) Sehr selten; Schlesien; Rügen; Madeira. Kurze Aeste in der Mitte des sonst unveränderten Schaftes auftretend. 8. humile Milde. Scapus 2° longus, spicam 3° longam gerens, vaginae inter- nodiis non evolutis approximatae. Neisse (Milde). ® Der Schaft 2“ lang, eine 3° lange Aehre tragend, Scheiden sehr genähert in Folge der unentwickelten Internodien. b. Transmutationes caulis sterilis. (Umänderungen des sterilen Stengels.) 9. serotinum A. Braun |. c. Syn. E. eburneum Schreb. 1. ce. E. rivulare Scheele. Caulis sterili simillimus, sed spicam ferens, 1—3° altus. (Fig. 27.) Der sonst unfruchtbare Stengel trägt eine Aehre; er wird 3° hoch. a) macrostachyum Milde. Spica 1°/, longa, vaginae proximae scapo similes, caulis superior nudus. Aehre 1?/,“ lang, die der Aehre zunächst sitzenden Scheiden denen des Schaftes ähnlich; oberer Stengeltheil astlos. b) microstachyum Milde. Spica vix 2 longa et minor, vaginae proximae virides, caulıs superior ramosus. Aehre kaum 2° lang und kürzer, die ihr zunächst sitzenden Scheiden grün, der obere Stengeltheil beästet. Winzenweiler im Teutoburger Walde (Kemmler); Regensburg; Grönebach in Baiern; Ulm; Grinzing bei Wien; Neisse in Schlesien; Vol. XXXLU. 32 1 250 Dr. J. Milde. Bonn; Zürich; Winterthur; St. Oyr; Roques Calvad.; Lisieux; Bayonne; Mittenburg und ÖCormons bei Udine; Padua; Madeira; St. Vincent. c) polystachyum Melde. Rami spieigeri, spicae normales 1. proliferae. Aeste Aehrchen tragend, Aehren normal oder proliferirend. Diese Form erscheint in zahlreichen Abänderungen; kein Exem- plar gleicht genau dem andern. Die Aehrchen der obersten Ast- quirle sind fast sitzend, in den folgenden Quirlen werden die Aeste immer länger, bis 3%. Nicht immer tragen alle Aeste desselben Quirls Aehren. Sehr selten enden sämmtliche Aehren normal. Mein schönstes Exemplar besitzt unter 12 Scheiden mehr als 100 Aeste mit normalen Aehren; sonst proliferiren meistens eine Anzahl Aeste. d) prolifeugm Milde. Spica caulına prolifera; pars caulina spicam superans 11; — 41; longa, nuda |. ramosa. Endähre des Stengels proliferirend; der die Aehre überragende Stengeltheil 1/5 — 4"; lang. astlos oder beästet. Dass diese var. serotinum nicht. wie man heut noch stellen- weise annimmt, sich aus dem Fruchtschafte entwickelt und zwar in der Weise, wie es Roth darstellt, das beweist schon der Umstand, dass dann die Aehre die Gestalt und Grösse der des Schaftes haben müsste, was nicht der Fall ist, im Gegentheil ist die Aehre oft nur 2% Jang und noch kürzer. Ausführlich habe ich darüber bereits pag. 66 gesprochen. Monstrositates. (Missbildungen.) Hier verweise ich auf Nova Acta Vol. XXVl. P. I. p. 429, wo ich die mir bekannten bereits beschrieben. l. Caulis furcatus. Stengel gabelig. 2. Vaginae in fascias spirales mutatae, Scheiden in spiralige Bänder umgewandelt. 3. Spica digitata. Aehre in mehrere Längsstücke getheilt. Physiognomie. Findet man die Pflanze an dem ihr am meisten zusagenden Standorte, in feuchten Wäldern, dann gewährt sie einen prächtigen Monographia Equisetorum. 251 Anblick dürch ihre 5—6° hohen, aufrechten, dicken, elfenbeinweissen, dieht mit dunkelgrünen, horizontal abstehenden Aesten besetzten Sten- gel, die uns, freilich schwach, an einen Wald von urweltlichen Öala- miten erinnern. Character. Die phaneroporen Spaltöffnungen. welche dem Stengel ent- weder ganz fehlen oder unregelmässig in 2 Reihen auf den Rillen vertheilt sind, die von den fruchtbaren verschiedenen, sterilen Stengel, die tief gefurchten Astriefen und Zähne und deren Bekleidung durch spitze, aufrecht abstehende, von einer Längsscheidewand getheilte Zähne lassen keine Verwechslung mit irgend einer andern Art zu. Biologie. Die Pflanze entwickelt gleichzeitig mit E. arvense ihre Frucht- stengel, die nur ausnahmsweise im August zum 2. Male erscheinen. Hierauf zeigen sich erst die sterilen, welche im Juni und Juli ihre vollste Kraft entwickelt haben. In ihrer Gesellschaft findet sich sehr gewöhnlich E. arvense und kalkliebende Moose, wie Hyprum filicinum, Philonotis marchica. Wo sie vorkommt, erscheint sie fast immer massenhaft, in grösseren Truppen. Boden. Auf feuchten Wiesen, an feuchten, sumpfigen Bergabhängen, in Waldsümpfen ist ihr liebster Aufenthalt; von hier wandert sie auch auf die benachbarten Aecker. In Teichen und Seen habe ich sie nie angetroffen. Nach meinen zahlreichen Beobachtungen zieht die Pflanze etwas kalkhaltigen Boden jedem anderen vor; daher die eigenthümliche Erscheinung, die jedoch noch besonderer wiederholter Beobachtungen bedarf, dass, wo sie auftritt, das den Kalk meidende E. silvaticum wenigstens in unmittelbarer Nähe fehlt. Ueber das Vorkommen von E. Telmateia bei Wien (resp. in Nieder-Oesterreich) theilt mir mein Freund Juratzka Folgendes mit: „Hier erscheint es am häufigsten im Wienersandstein-Gebirg (Sand- steinzone der Alpen), dessen leicht verwitterbares Gestein mehr oder weniger kalkhältig ist, während es im Kalkgebirg (Kalkzone der Alpen) 32* 252 ' Dr. J. Milde. pur spärlich auftritt, im krystallinischen Gebirg des nordwestlichen Nieder-Oesterreichs aber ganz zu ‚fehlen scheint, wenigstens ist aus letz- terem noch kein Standort bekannt.“ Standort. ) Vom 55° n. Br. durch ganz Europa; in Nord-Afrika, Süd- west-Asien und dem uralischen Sibirien und in Nord-Amerika bis 37° 48° n. Br. hinab. Es fehlt in Schweden, Norwegen und den russischen Ostsee-Provinzen. Europa. Dänemark, Belgien, Holland: Ostküste der Insel Falster (Jensen) und Insel Möen in Dänemark (idem); Beetzun und Beek in Holland (Deynoot); Athus in Belgien. Holstein, Mecklenburg: Apenrade (herb. Ascherson); Düstern- bronn prope Kiel (Nolte, Kunze); Oldesloe in Holstein; Neustadt ebenda; Hamburg: bei Blankenese (Klatt); Peene bei Grubenhagen: Malchiner See an der Tollense: Dassow (Griewank). Pommern, Preussen, Mark: hügen (Marsson); Stubbenkammer (Münter): Grünwehr bei Zinten (Seydler):; Neustadt-Eberswalde (Ascher- son); Strandufer auf Jasmund, bei Lohme (Zabel); Stettin (Bueck); 3ütow (Doms): Danzig (Klinsmann): Berlin (Schuchardt); Köxter Grund bei Christburg in Westpreussen; Stuhm (v. Klinggraeff‘). Westphalen, Harz, Hannover: Harz; Minden (Weihe); Süntel (Scheele); Deister (Ehrhart); Winzenweiler im Teutoburger Walde (Kemmler); Porta gnestphalica (Schleehtendal); Osnabrück; Willehad- essen; Hildesheimer Wald (Schlauter): Meissner in Hannover: Wester- hoff (Schiede). Sachsen, Posen, Schlesien, Böhmen: Schönau in Sachsen (Baenitz): Teschen und Troppau: in Schlesien an vielen Stellen von der Ebene bis ın's Vorgebirge, aber meist nur in Oberschlesien an kalkhaltigen Stellen: um Breslau bei Obernigk (v. Uechtritz); Tetschen in Böhmen (Malinski); Stramberg bei Neutitschein (Spatzier); Böh- misch-Leipa; Tabor; Bodenbach: Bromberg in Posen. Rhein, Hessen, Baden ete.: Bonn (Dreesen); Ooblenz (Wirtgen); Aachen (A. Braun); Trier (Löhr); Ulm (Steudel); Hornberg bei Ell- wangen; lochen bei Balingen (KEntress-Fürsteneck):; Frankfurt; Hanau ; ” Monographia Equisetorum. 253 Bergstrasse bei Schönberg und Gronau; Darmstadt (Gravelius); Aur- bach an der Bergstrasse (idem); Hochstädter Sauerbrunnen (herb. Hasskarl); Freiburg im Breisgau; Heidelberg (Mettenius); Constanz; Salem (Leiner); Mannheim (Schnitzlein): Wetterau (Gärtner); Meli- bokus (Lauer). Mähren, Galizien: Im mährischen Gesenke bei Gräfenberg (Milde); Lemberg beim Eisenbrünnel (Weiss); Krakau. zwischen Krzeszowice und Trzebinia an der Eisenbahn (Kuhn); Myslenice: zwischen Uhroza und ien (v. Uechtritz); Tegoborze nördlich von Sandee und südlich von Lepnica (Ascherson). Baiern: Ober-Baiern (Bamberger); Bairische Alpen; München (Schultes); Erlangen (Koch); Baireuth (Walther); Regensburg (Fürn- rohr); Schäftlarn; Fichtelgebirge; Fränkische Schweiz; Rothenbuch (Ohmüller); Grönenbach bei Memmingen (Köberlin); Streitberg und Muggendorf (Schnitzlein); Lechsend bei Donauwörth (idem). Ungarn, Siebenbürgen: Borkut bei Eperies (Woldrich); Altofen (Kerner); Set Endre (idem); Thal der weissen Köros (idem); Schäss- burg: Neumarkl (Hladnik). Oesterreich: Grinzing bei Wien (Kovats); Kahlenberg bei Wien (Welwitsch): Krems: Geisberg bei Salzburg; Ludwigsbad (Milde); Wiesen bei Scheibbs in Nieder-Oesterreich (Pokorny). Steiermark: Oilli: Admont; Graz (Gegenbauer). Kärnthen: Satnitz am Wörd-See (Kokeil). Tirol: Arzl bei Innsbruck (Zimmeter):; Kitzbüchl; Vorarlberg; Frangart (v. Hausmann); Andrinn; Klotz; Salurn (idem); Judenbur- ger Thal (Rabenhorst); Trient (v. Heufler); (Gargazon bei Meran (Milde); zwischen Razzes und Üastelruth am Schlern bei 4000° (Milde). Schweiz: Basel (Röper); Val de Travers bei Neuchatell (Bader); Wallis (Schleicher); Bex; Walpurgisberg; Valangin; Enge Halde und Münsterthal bei Bern; Thun (Schumann); Oberhofen; Genf (Müller); Zürich; Kreuel-Alp am Plattenberg bei Matt, Glarus 4500° (Brügger) ; St. Petersthal bei der salinischen Gypstherme von Vals (Gloritschiefer:; Temparatur + 20,5° R. 3350‘ (Brügger); St. Gallisches Rheinthal Be Pfeffers im Rheinthale; Schaffhausen (Döll); Lauffen; Win- terthur. Croatien, Dalmatien ete.: Zara: Agram; Salona; thonige Wald- sümpfe bei Orawieza (Wierzbieki). 254 Dr. J. Milde. Italien: Padua (Precht); Mailand (De Notaris); Oldenico bei Vereelli. (Malinverni); Montegalda bei Vicenza; in Cultis Sancti Vieti prope Vicetiam (Ronconi): Pisa (Savı); Parma (Passerini); Verona; Cormons bei Udine; Capo d’Istria; Nizza; Genua zwischen Rivarolo und Bolzanetto (Ascherson); Veglia; Sardinia, Rio de Bau (Ascher- son); Sieilien (Philippi); Corsica (Requien); Palermo (Toddaro); Par- letta: Bruni Neopolit. 1860. Frankreich: Bordeaux; St. Oyr; Falaisg; Caen; Anjou; Mont- pellier; Lisieux hauteurs de Borgues (Lenorm@nd); Bayonne; Meudon et Montmoreux (Richard); Vall6ee de Ganzeville (Franqueville); Mont- morency (Röper); Paris; Marseille; Jura; Ettendorf in den Vogesen; Münchhausen am Niederrhein; Strassburg (Spach); Cleeburg bei Weissenburg (Buchinger); Nangenbieten bei Strassburg auf Löss; Dossenheim im Elsass. Türkei, Taurien ete.: Tuzla in Bosnien (Sendtner); Rumelien (Frivaldsky); Ad rivulum Taraktasch (Pallas) et prope Sudagh in Tauria merid. (Steven); Stauropol (Höfft); Ossetia austr. pr. Dschawi (Koch). Spanien und Griechenland: Prope Sacavem (Welwitsch. it. huit.); Granada (Lange); in fontibus ad pedem collis Sella del Moro prope Granada (idem); Sierra Nevada (Willkomm); prope Odivellos (Wel- witsch); Portugal (Welwitsch); Zante (Margot). Gross-Britannien: Jontley near Jarehan, Hampshire; Rosslyn (Soc. bot. of London); Bath (Babington); Forfar (Gardiner): Sussex (Grisebach). Asien. In feuchten Schluchten am westlichen Abhange des (Olympus) Troodos auf Uypern unweit des Dorfes Prodromos zwischen den Ort- schaften Dimithu und Triselia, 14. Mai 1862 (Th. Kotschy); Tiflis (Regel); in montosis prov. Astrabadensis pr. Siaret. Iter persic. (Bunge, April, Maı 1558); Persia in monte Tschadingeri prov. Kara- bagh orient. (Szovits 1329); ın agris subalp. humidis ad Kafram prop. Bischere (Ehrenberg); Elisabethopolis (Hohenacker); Caucasus (Kole- nati); Turcomannia (Karelin); Sinai (herb. Schnitzlein); Theodor Kotschy. Pl. Syriae bor. ex Amano prope Beilan 1862. Nr. 208. E. Telmateia. Ureseit in alveo versus Mesgidou adpontem. alt. 2000° . Monographia Equisetorum. 255 Diebus Junii ad Alexandretam Syriae boreal.; Kaspisches Meer (Karelin); Siberia uralensis (Pallas). Afrika. Algier (Bove): Mauritania (idem); Madeira (Mason); Funchal (Wichura); Teneriffa (Bolle). — Ins. Azor.: Fayal. Flores. (herb. Hooker). Anm. Dr. Bolle sammelte auf Teneriffa auch E. arvense L.; was ich jetzt erst er- mittelt habe. Nord-Amerika. Vom 50° bis 37° 48° nördl. Breite. Vancouvers-Insel (©. B. Wood 1859); Blay Blanks, Lower Fraser River, Oregon Boundary Comiss. (Lyall); British Columbia (Lyall); Erie- und Superior-See (Torrey); California (Coulter); Ile aux cerfs, baie de San Francisco (Ed. Jardin 1855); San Francisco (Sinelair). Sammlungen. Urypt. Bad. 284. Funk. 227. Ehrhart. 31. Mougeot et Nestler. 501. Desmaz. suppl. 200. Günther, schlesische Oenturien. Rabenh. 99. 100. Kneiff et Hartm. 199. Reichenb. 2518. Billot. 1790. Breutel. 490. 494. Erbar. eritt. Ital. 701. Herb. nordd. Pfl. 2. Wirtgen herb. pl. sel. erit. 540. Welw. Flora lusit. sectio II. Nr. 997 et Iter lusit. unio it. Nr. 298. Hoppe herb. viv. plant. sel. II. Cent. IV. Heft 96. Schleicher exs. Thomas exs. 256 Dr. J. Milde. Abbildungen. 1790. Bolton Fil. brit. t. 36. 37. 1790. Smith Engl. bot. 2022. 1798. Schkuhr Crypt. Gew. 168. 1818. Flora dan. IX. 1469. 1822. Vaucher Mon. Prel. P. II. et pl. I. A. 1828. Bischoff Krypt. Gew. t. IV. 26— 27. 1. V.45. 1844. Newm. Brit. Ferns. p. 67. 76. 1852. Milde, Nova Acta. Vol. XXIIL P. IL t. 56. 1858. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. 515. 1858. Reinsch Flora 1858. Nr. 5. t. 2. 1861. Hooker Brit. Ferns. Pl. 58. 1864. Duval-Jouve Hist. nat. de Eq. Fr. P. IL. II. III. IV. v. I. vu. VI. Geschichte. Bekanntlich war Linne diese prächtige Art noch nicht bekannt, obgleich sie schon von den älteren Botanikern abgebildet und be- schrieben worden. Im Gegentheil citirte Linne die hierher gehörigen Abbildungen, wie bei E. limosum erwähnt werden wird, zu seinem E. fluviatile und gab schon dadurch Veranlassung, dass sein E. flu- viatile für identisch mit E. Telmateia gehalten wurde und in einzel- nen Floren sogar heut noch darunter verstanden wird. In Linne’s Herbar liegen unter E. fluviatile und E. limosum nur Stengel von E. limosum der Autoren. In Vaucher’s Monographie p. 375 findet sich folgende Stelle, auf welche ich schon 1852 aufmerksam machte. Er sagt hier am Ende der Beschreibung von E. limosum: „Linne l’a decrite sous le nom de fluviatile et elle existe sous cette denomination dans son herbier avec la phrase suivante: Eq. caule striato, frondibus subsimplicibus. Sp. pl. 1517. Flor. Lapp. 393. La Telmateja est dans une autre feuille sous le nom de fluviatile, prov&nant de l’herbier de Miller. Ces dötails m’ont 6t6 fournis par M. De Candolle.“ In E. Newman’s Beobachtungen über die Equiseten des Linne- schen Herbars (Phytologist. April 1843, p. 530) findet sich davon Monographia Equisetorum. 257 Nichts. (Siehe pag. 57—61.) Dass Linne E. Telmateia nicht gekannt 'hat und mit seinem E. fluviatile also nicht hat bezeichnen können, steht fest, nachdem das Linn@sche Herbar wiederholt darauf geprüft worden ist; auch kommt bekanntlich E. Telmateia in Schweden und Norwegen nicht vor. Wenn der alte Meister Ehrhart im 2. Bande seiner Beiträge p. 159 sagt: „Mein Equisetum Heleocharis, welches Viele mit meinem E. Tel- mateia für eines halten, ungeachtet diese 2 Pflanzen wie Tag und Nacht verschieden sind“; und Beiträge 1. 1787. p. 68: „Equisetum caule florigero nudo, sterili verticillato, radiorum quadraginta Hall. hist. Nr. 1675 steht noch nicht bei Linne, am aller- wenigsten aber ist es dessen E. fluviatile, ungeachtet es diese beiden Herren zu glauben scheinen; wer Helvetien und Schweden, Caspar Bauhin und Burser, Haller und Linn zugleich kennt, wird vermuthlich mit mir einerlei Meinung sein; Equisetum limosum L. ist eine Abart von dessen E. fluviatile, nicht aber von seinem E. palustri, von wel- chem letztern es so sehr, als immer ein Wolf von einem Fuchse, ein Pferd von einem Esel und ein Haase von einem Kaninchen ver- schieden ist‘, so sollte man meinen, es müsste damit der Verwirrung für immer ein Ende gemacht worden sein, zumal da bekannt war, dass Ehrhart mit Linne selbst um Upsala botanisirt hatte. — DB. Borckhausen (Archiv f. d. Botanik, I. Bd., II. Stück, 1798) tadelt bereits, dass die meisten Autoren E. Telmateia mit E. fluviatile verwechselten, nachdem Ehrhart bereits die Synonymie Beider am besten auseinan- der gesetzt habe. Dies nutzte jedoch nichts, wie folgende lange Liste derjenigen Autoren zeigt, bei denen E. fluviatile unzweifelhaft unser E. Telmateia bezeichnet. 1765. Gouan. Flora monspeliaca, p. 438. 1785. Allione, Flora Pedemontana. T. II. p. 281. 1790. Smith, Engl. bot. p. 2022. 1804. Poiret, Enc. meth. p. 614. 1805. Smith, Flor. brit. p. 1104. 1805. De Candolle, Flore franc. Vol. I. p. 582. 180%. Weber et Mohr, Deutsch. erypt. Gew. p. 58. 1809. Schkuhr, Crypt. Gew. I. Bd. t. 168: Vol. XXXH. 33 258 Dr. J. Milde. 1810. Willdenow, Sp. pl. V. p. 2. 1813. Lejeune, Flor. env. Spaa. II. p. 274. 1817. Martius, Flor. Crypt. Erlang. p. 2. 1822. Vaucher, 1. c. 1827. Sprengel, Syst. Veg. IV. I. p. 11. 1828. Duby, Botan. Gallic. p. 534. 1828. Bischoff, Orypt. Gew. 1. p. 46. 1828. Braconnot in Annal. d. Phys. et Chim. p. 5. T. 39. 1835. Kickx, Fl. erypt. Louvan. p. 7. 1838. Bory N. Flore du Pelop. Nr. 1614. 1847. Munby, Flore de l’Algerie. p. 111. 1858. Bertoloni, Flor. ital. fasc. I. Um diesen Irrthum zu befestigen, dazu hatte sicher nicht wenig beigetragen, dass Haller in seiner Historia Stirpium 1768 zu seinem Equisetum caule florigero nudo, sterili verticillato, radıorum quadraginta. mit dem er unzweifelhaft E. Telmateia meint, das E. Iı- mosum L. als Synonym. eitirt. Die Diagnose von E. limosum und E. fluviatile L. siehe beim geschichtlichen Theile von E. limosum. Hier sieht man, wie Linne selbst an der specifischen Verschiedenheit von E. limosum und E. flu- viatile gezweifelt hat; hätte er E. Telmateia vor sich gehabt, würde er sicherlich keine Zweifel gehabt haben. | Neuerdings ist wieder ein fast in Vergessenheit gerathener Name hervorgesucht worden, welcher den etwas später gegebenen Namen Telmateia verdrängen soll, nämlich E. maximum. De Lamarck stellte denselben zuerst in seiner Flore frangaise 1778 I. p. 7 mit folgender Diagnose auf: „BE. maximum Lam. Syn. E. palustre longioribus setis Tournef. 5353. E. fluviatile L. sp. 1517. Cette espece est remarquable par sa grandeur, par la longueur de ses feuilles et par leur grand nombre ä chaque verticille. Ses tiges steriles sont droites, epaisses, garnies de beaucoup d’articulations peu 6cartces les unes des autres et s’elevent & la hauteur de trois pieds; ses feuilles sont menues, fort longues, articuldes, tetragones, et dispos&es vingt & quarante par verticille; les tiges fleuries sont nues, epaisses, hautes d’un pied et naissent au printemps. On trouve cette plante sur le bord de bois humides et dans les marais et les pres couverts.‘ Monographia Equisetorum. 259 Liest man aufmerksam diese Diagnose durch, so wird man finden, dass kein einziges characteristisches Merkmal angegeben ist, weder die Elfenbeinfarbe der Stengel, noch die gefurchten Astriefen. Aber sehen wir, wie Lamarck selbst und seine Zeitgenossen das E. maximum behandelt haben. In der Flore francaise par Lamarck et De Candolle 1805 (an. Xlli.) wird p. 582 unter Nr. 1455 ein E. fluviatile beschrieben und dazu als Synonyma Folgendes gebracht: E. fiuviatile L. sp. 1517. Bolt. Fil. t. 36. Hoffm. germ. 2. p. 2. E. maximum Lamarck. Fl. fr. 1. p. 7. E. Heleocharis var. Ehrh. Beitr. 2. p. 159. Die Beschreibung ist genau die von 1778, wie sie Lamarck von E. maximum gegeben. Man sieht aber, wie durch die beigege- bene Synonymie die Sache noch dunkler wird. Aber vollständig un- verständlich wird die Sache dadurch, dass unter Nr. 1454 ausser- dem noch E. Telmateia beschrieben und zu diesem ganz richtig als Synonym E. eburenum Roth eitirt wird. Ich bemerke noch ganz ausdrücklich hinzu, dass in De Can- dolles Herbar E. maximum gar nicht vorkommt und dass man selbst über E. fluviatile keinen Aufschluss erhält, da sich kein von De Can- dolles Hand so bezeichnetes Exemplar vorfindet. Mir ist nur fol- gende Erklärung denkbar, um das Räthsel in der Flore francaise zu lösen. De Candolle hat die Equiseten ohne Beihülfe Lamarcks be- arbeitet. Er kennt nur E. Telmateia aus eigener Anschauung und beschreibt es auch nach den Exemplaren seines Herbars. E. maximum kennt er zwar nicht aus getrockneten Exemplaren, hält aber Lamarcks Autorität für gewichtig genug, so dass er dasselbe neben E. Telma- teia beibehalten zu müssen glaubt, zumal da Lamarck das E. Telma- teia gar nicht erwähnt, freilich nur aus dem Grunde, weil es ihm gar nicht bekannt war. Da aber Lamarck zu seinem E. maximum selbst als Synonym E. fluviatile L. aufführt und dieser letztere Name der ältere ist, so zog De Candolle diesen auch dem von E. maxi- mum vor. In der Encyelopedie method. von Lamarck 1804 (an. XII.) wird p. 614 E. fluviatile als Art aufgeführt und dazu E. maximum Lam., E. Heleocharis Ehrh. und mit ? sogar E. Telmateia und E. eburneum Schreb. citirt, also Pflanzen, von denen ein Theil zu E. limosum, ein Theil zu E. Telmateia gehört. 33* 260 Dr. J. Milde. Die Diagnose nennt die sterilen Stengel weiss, die fertilen gelblich, das erstere passt auf E. Telmateia, das letztere nicht. Ausserdem wird aber p. 614 auch ein E. macrostachion Poiret be- schrieben und zwar nur nach dem fruchtbaren Stengel. Die von Poiret herrührenden Exemplare beweisen, dass dies E. Telmateia ist. Er vermuthet, dass es nur eine Varietät vom vorhergehenden (E. flu- viatile) sei. Loisleur Deslongchamps beschreibt in seiner Flora gallica ed. I. 1807, IH. Bd. p. 700 unsere Pflanze als E. Telmateia und ignorirt E. maximum ganz; in der Edit. II. 1828 beschreibt er E. Telmateia, E. fluviatile und E. limosum als verschiedene Arten. Was er eigent- lich unter E. Telmateia meint, ist unklar; da er E. eburneum Roth. als Synonym hinzubringt, sollte man meinen, er verstehe darunter wirklich unser Telmateia; allein er sagt: Floret Junio und die übri- gen Angaben hinzugenommen, machen es mir wahrscheinlich, dass er eine Form von E. limosum meine; dazu kommt nämlich, dass er Bolton’s Abbildungen und Smith zu seinem E. fluviatile eitirt, die unzweifelhaft zu E. Telmateia gehören, womit auch die Angabe der Fructificationszeit stimmt. E. maximum ignorirt er ganz. Auch in Duby Botanicon gallicum 1828 fehlt E. maximum gänzlich; E. Tel- mateia kommt hier als Synonym zu E. fluviatile. Durch die Güte des Herrn Professor Röper wurde mir das Lamarck’sche Equiseten-Herbar, dessen Besitzer Herr Röper ist, zu- geschickt, und ich hatte so Gelegenheit, Folgendes zu constatiren. E. Telmateia Ehrh. kommt an 3 verschiedenen Orten in die- sem Herbar vor. Einmal führt es den Namen E. macrostachyon Poiret. Diet., ohne jede andere Bemerkung. Das zweite Mal heisst es E. fluviatile L. mit einem ?. Das dritte Mal liegt es steril mit 2 Fruchtstengeln von E. arvense zusammen und trägt den Namen E. fluviatile L. E. Hall. helv. 1675, mit folgender Bemerkung: „Les longs filets de cette espece ne sont iei tortilles, que parceque les plantes etaient fande, lorsqu’on la dessecchee. — E. maximum kommt auch in Lamarck’s Herbar gar nicht vor.“ Alles zusammengenommen, liegt kein Grund vor, einen von seinem Autor mit einer ungenauen Diagnose in die Welt geschick- ten Namen, den weder die Zeitgenossen, noch der Autor selbst respectirt und beachtet haben, der bereits vollständig in Vergessen- heit gerathen war, wieder hervorzusuchen, um einen fast allgemein Monographia Equisetorum. 261 geachteten Namen, der sogleich mit einer besseren Diagnose auftrat und zugleich durch zuverlässige, getrocknete Exemplare hinreichend belegt ist, wieder zu verdrängen. Die Ordnung in der Wissenschaft muss höher stehen als der Einzelne, der noch dazu in diesem Falle selbst Schuld ist, dass seine Benennung nicht respectirt worden ist. Ehrhart stellte sein E. Telmateia zuerst 1783 ım Hannov. Magazin, Stück 18, p. 28% mit folgender Diagnose auf: „E. caulibus inaequalibus teretibus laevibus glabris; fructificante simplieissimo albo-rubello, marcescente; sterili ramoso, fistuloso-poroso, albo ; ramis subquadragenis octosulcatis, sulcis alternis majoribus; den- tibus vaginarum subulato setaceis, scariosis, vaginularum quaternis dorso sulcatis.‘ Man sieht, Ehrhart hat den Character im Wesentlichen bereits richtig erkannt. In seinen Beiträgen, Bd. IH., 1788, p. 159 be- schrieb sie Ehrhart zum zweiten Male; er -hatte die Pflanze an Bächen des Deister und Süntel-Gebirges gesammelt. Derartige Original-Exem- plare habe ich gesehen. In den Catalecta botanica von A. G. Roth, I. Bd., 1797, wurde p. 128 zum ersten Male E. eburneum Schreber beschrieben und zu- gleich erwähnt, dass die Pflanze sich von E. Telmateia Ehrh. nicht unterscheide. In seinem Tentamen Florae Germanicae 1800 erscheint sie zum zweiten Male mit folgender Diagnose: Scapo fructificante nudo demum elongato in frondem verticillato-ramosam: vaginarum dentibus subulato-setaceis. Man sieht, Roth hatte die var. serotina vor sich, stellte sich aber die Entstehung derselben, wie früher er- wähnt, ganz sicher falsch vor. (Vergl. p. 66.) In seinem Manuel d’Herborisation führt De Clairville 1811 p: 303 ein E. caenosum kurz auf, welches nach den vorhandenen Angaben sicher hierher gehört. E. Braunii Milde, die Form mit grünem, Spaltöffnungen füh- renden, sterilen Stengel, wurde 1862 in den Verhandlungen der zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien von mir als besondere Art aufgestellt, später jedoch, als mir ein vollständigeres Material zu Gebote stand, auf E. Telmateia zurückgeführt. E. deeumanum, E. deceurrens, E. grande Pallas, E. rivulare Scheele, E. transcaucasicum Fischer sind sämmtlich Herbarien-Namen, zu denen ich überall die Originale gesehen habe. 262 Dr. J. Milde. Irrige Angaben. Ueber das angebliche Vorkommen bei Petersburg verdanke ich der Güte des Herrn v. Herder in Petersburg folgende Mittheilung: „E. Telmateia wird zwar von Weinmann und nach ihm auch von Ledebour als bei Petersburg vorkommend aufgeführt, wurde aber weder von Kühlewein, noch von Meinshausen, noch von Körnicke, noch von Regel, noch von mir hier gefunden.“ Ich selbst hatte das Vorkommen bei Petersburg immer stark bezweifelt. Nachtrag. Eben erhalte ich von Herrn Professor Schnizlein unter anderen Sachen auch zahlreiche fruchtbare und unfruchtbare Stengel des E. Telmateia, die laut beiliegender Etiquette in Wermland bei Gamalkroppa (Schweden) gesammelt sein sollen. b. Equiseta stichopora Milde. Scapi primum pallidi, nudi, laeves, 'stomatibus libroque destituti, mox ramos sub vaginis spicae proximis proferentes, virescentes, sto- mata librumgue accipientes, exasperati. Stomata series binas, remo- tas, ad latera carinarum sitas, ex 1—2 lineis compositas efformantia. Fruchtbare Stengel zuerst bleich, astlos, glatt, ohne Spaltöffnun- gen und Bast, sehr bald unter den der Aehre zunächst sitzenden Scheiden Aeste hervortreibend, Chlorophyll, Spaltöffnungen und Bast entwickelnd, rauh werdend. Spaltöffnungen 2 entfernte, aus 1—2 Linien bestehende Reihen bildend, welche hoch oben in den Rillen neben den Riefenkanten stehen. 3. E. pratense Ehrh. 4. E. silvaticum L. 3. Equisetum pratense Ehrh. 3. Equisetum pratense Ehrhart. Hannöv. Magazin. Stück IX. 1784. p. 138 et Beiträge III. Bd. 1788. p. 77. Syn. 180?. E. triquetrum Bory 1807 in lit. „ 1809. E. umbrosum J. G. Fr. Meyer ap. Willdenow Enumerat. Plant. hort. reg. Berolin. 1809. p. 1065. Nr. 3 et Species Plant. Tom. V. 1810. p. 3. „ 1809. E. amphibolium Retz et Sandm. Prodr. Flor. Scand. Il. Suppl. 1809. p. 12. „ 1822. E. arvense A. triquetrum Vaucher Monogr. Preles. 1822. p- 361. 264 Dr. J. Milde. Syn. 1829. E. silvaticum £ minus Wahlenberg Flora suecica 1826. Bd.-Il. p: 689. „ 1834. E. Drummondii Hooker in Supplement to the Engl. bot. Vol..Il. 1834: Ppr2u11. „ 1836. E. Ehrharti @. F. W. Meyer Chloris Hannover. 1836. p. 666. E. pietum Fischer. herb. Petrop. Diagnosis. Caules heterophyadiei, sterilis asper anguste sulcatus, carinae 8— 20 convexae, vaginae cylindraceo-cyathiformes, foliola subplana sulco carinali obsoleto, suleuscommissuralis angustus profundus distinetissimus, dentes membranacei pro maxima parte inter se connati oblongi apieibus liberis acutis. Rami solidi dense vertieillati triquetri rarius 4—5 goni, vaginularum foliola carinata dentibus brevibus ovatis, scapi vaginae longiores sensim ampliatae. Garinae caulis lobis siliceis 1— 12 cellularibus exasperatae, välleculae carinis multo angustiores, series stomatum phanerop. bilineatae, annulus incrassatus communis et partiales adsunt, lacuna centralis Y;; rkizoma solidum acute-angulatum. Stengel zweigestaltig, der unfruchtbare rauh, mit schmalen Furchen, Riefen 8—20 convex, Scheiden cylindrisch-becherförmig, Blättchen fast flach mit undeutlicher Carinalfurche; Commissuralfurche eng, tief, sehr scharf; Zähne häutig, zum grössten Theil mit einan- der an dem länglichen Theile verwachsen, mit den kurzen, spitzen Enden frei; Aeste in dichten Quirlen, voll, 3-, seltner 4—5-kantig, Scheidchen mit gekielten Blättchen und breit-eiförmigen, kurzen Zähnen. Scheiden des Schaftes länger, allmählich erweitert. Stengel- riefen durch 1— 12-zellige, Kiesellappen rauh, -Rillen weit schmäler als die Riefen, Spaltöffnungsreihen von 2 Linien gebildet, gemein- samer und besondere Verdiekungsringe vorhanden, Öentralhöhle Ys; Rhizom voll, scharfkantig. Beschreibung. (Tab. VII. VIIL) Rhizome. Den horizontalen Hauptstock findet man oft schon l Fuss unter der Erdoberfläche. Abweichend von allen anderen Arten Monographia Equisetorum. 265 treten seine Riefen sehr stark und scharf markirt, in Form von ganz schmalen, linealen Leisten hervor. Er ist 7— 8-kantig, schwarz, glanzlos, ohne allen Filz, die Internodien etwa 10 lang. Die becherförmigen Scheiden sind bisweilen ganz vollständig vorhanden, ihre lanzettförmigen Zähne dann fast von der Länge der Scheide, schwarz, jedes Blättchen durch eine sehr starke Mittelriefe, die un- unterbrochene Fortsetzung der Rhizomriefe ausgezeichnet. Diese Hauptstöcke senden ziemlich zahlreiche secundäre Aeste nach oben. Die Stengel entspringen aus diesen einzeln oder mehrere nahe bei einander. Die sterilen (Fig. 8) sind ganz aufrecht, an der Nor- malform graugrün bis apfelgrün, rauh, durch schmale Rillen tief ge- furcht, 9—18° hoch, meist 14—16-kantig, aber auch 9— 20-kantig, Riefen unter der Loupe sehr schwach convex, fast flach erscheinend. Die Internodien meist etwas über 1 lang. Die Scheiden sind graugrün, cylindrisch, kürzer als die des Fruchtstengels, bisweilen nur halb so lang, nach oben sich etwas becherförmig erweiternd, die Blättehen sehr schwach convex, mit einer vollständigen, sehr schwachen Carinalfurche und schmaler, aber sehr scharfer Commissuralfurche. (Fig. 7a. b.) Die Zähne sind etwas kürzer als die Scheide, der Länge nach am grössten Theile mit einander verwachsen, länglich und nur mit dem kurzen, spitzen Ende frei, häutig, schmutzig weiss, mit zahl- reichen, kleinen Stricheln und einer vollständigen, braunen Mittel- linie; die Zahnspitzen sind nicht selten abgebrochen. Die Aeste, Anfangs bogig herabgekrümmt, stehen zuletzt hori- zontal ausgebreitet, bilden dichte Quirle und sind bis 5 lang, grün, etwas rauh, meist 3-kantig, meist astlos, mit hellbrauner Asthülle, das erste Internodium ist meist etwas kürzer, als die ganze Scheide; doch ist dieses Meikmal schwankend. Die Astscheiden sind verlängert, meist 3-zähnig, grün, an der Commissur weisslich, oberwärts locker anliegend, Blättchen mit kiel- förmig aufgesetzter Riefe, der ununterbrochen .fortgesetzten Riefe des Astes, die etwas über dem Zahngrunde erlischt; Zähne kurz, auf- recht, eiförmig, grün, am Rande weisslich, ohne Furche. Die fruchtbaren Stengel brechen in der Regel ganz’astlos (Fig. 1), meist blassbraun gefärbt, seltner gelblich oder weiss oder roth und noch seltener schön grün, hervor, sind 5— 14“ hoch, glatt und unge- furcht, erst später gefurcht und rauh, und beästet. Ihre Scheiden Vol. XXXL. 34 266 Dr. J. Milde. sind bedeutend grösser als die der sterilen Stengel und meist all- mälich trichterförmig erweitert, graugrün oder mit einem Stiche in’s Röthliche, jedes Scheidenblättehen nicht selten mit einem braunen Längsstreifen, meist ohne jede Carinalfurche oder eine solche nur sehr schwach angedeutet; die Zähne mit breitem rothbraunen oder schwarzbraunen Hautrande und dunkelbraunen Mittelstreifen; am Grunde der Zähne oft eine schwarze oder braune und eine darüber- stehende wellenförmige, weisse Querbinde. Die Aeste brechen an den zunächst unter der Aehre sitzen- den Scheiden hindurch; die untersten 2—5 Scheiden bleiben fast immer astlos. Die Aeste bogig und herabgekrümmt, aber nie von der Länge der der sterilen Stengel, meist einfach, bisweilen mit kurzen secun- dären Aestchen. | Die Aehre ist meist langgestielt, länglich, gelblich oder grün oder schwarzbraun, am Grunde mit 1—2 Ringen, länglich, seltner oval bis fast kuglig, meist 8°, aber auch 9—12, sogar 15‘ lang. 4 Anatomie. Rhizom. (Fig. 9. 10. 11.) Die 7—8 Riefen sind stark vor- tretend, wie bei keiner anderen Art, abgerundet, und im Gegensatz zu denen des Stengels, ausserordentlich schmal; bis 7 Zellreihen derselben sind dunkelschwarzbraun mit fehlendem oder äusserst‘ ge- ringen, von Verdickungsschichten fast ganz erfülltem Lumen; die folgenden Zellen werden allmälich gelblich und immer schwächer ver- dickt. Die Vallecularhöhlen sind ganz unregelmässig begrenzt, rund- lich, oder queroval, oft nur etwa 1 bis 2-mal so gross, wie die ziem- lich ansehnlichen Oarinalhöhlen. Die Scheidewand zwischen den ein- zelnen Vallecularhöhlen ist demgemäss bald nur eine, bald 4—6 Zellen breit. Der Verdickungsring, welcher inneren und äusseren Oylinder scharf von einander scheidet, ist im Gegensatz zu dem des Stengels, sehr stark gebuchtet, unterhalb der Carinalhöhlen stark convex, zwi- schen je 2 derselben stark concav, seine tiefste Stelle liegt 2—3 Zellreihen über der höchsten der Valleeularhöhle; von der erwähnten Stelle bis zum unteren Rande der Carinalhöhle liegen 6—8 Zell- reihen, von denen die 2—3 mittelsten auffallend grösser und lockrer zu sein pflegen, als die übrigen. Gefässe sind sparsam, je 1—2 Monographia Equisetorum. 267 meist, nahe am Verdickungsringe stehend. Die einzelnen Carinal- höhlen trennt eine von 4 Zellreihen gebildete Scheidewand von einan- der, die mittelsten 2 Reihen sind fast doppelt so gross als die seit- lichen; einen eigentlichen speciellen Verdiekungsring kann ich aber nicht unterscheiden, da alle 4 Reihen gleich verdickt sind. Die Öentralhöhle fehlt; sie wird ausgefüllt von grossen, KM edrischen, verdickten Zellen. Stengel-Querschnitt. Steriler Stengel. (Fig. 17. 18. 19.) Die Riefen sind convex, in der Mitte meist mit einem unregelmässigen Höcker und fast doppelt so breit, als die stark concaven Rillen. Der ‘ Bast der Riefen bildet ein Dreieck von etwa 7 Zellen Höhe, in den Rillen bildet der Bast ein unregelmässiges Viereck von 4—6 Zellen Höhe. Die grünen Parenchymschichten lagern in Form von Halb- monden, welche von 2 Zellreihen gebildet werden, um den Riefen- bast; aber auch die höher liegenden Zellen enthalten noch zahlreiche Chlorophylikörner. Die Vallecularhöhlen sind oval, mässig gross, etwas mehr als dreimal kleiner als die Oentralhöhle und dreimal grösser als die Carinalhöhle. Die die einzelnen Vallecularhöhlen von einan- der trennende Scheidewand ist von 4—5 grossen, lockeren Zellen ge- bildet. Ein sehr wenig unterhalb der Oarinalhöhlen nach Aussen zehender, gemeinsamer Verdiekungsring scheidet sehr scharf äusseren und inneren Uylinder. (Fig. 30.) Ausserdem umgiebt ein specieller Verdiekungsring jede Carinalhöhle mit den dazu gehörigen Gefässen; derselbe umschliesst an dem oberen Rande der Carinalhöhle 2, am unteren Rande 6—8 Zellreihen, welche fast durchweg gleich- mässig gross, d. h. sämmtlich fast halb so gross, als die des gemein- samen Verdickungsringes sind. Die Gefässe liegen zu je 2—4 unten, an den Seiten, wo spezieller und allgemeiner Verdickungsring zusammenstossen. Die ganze, vom speciellen Verdickungsringe um- gsebene Zellenmasse hat die Gestalt eines gleichseitigen Dreieckes. Die tiefste Stelle der Uarinalhöhle liegt 8— 10 Zellreihen über der höchsten Stelle der Vallecularhöhle; zwischen je 2 Carinalhöhlen lie- gen noch zwischen den beiden Verdickungsringen 2 Reihen lockrer Zellen. Vom Centrum bis zur höchsten Stelle des speziellen Ver- diekungsringes liegen 3—5 sehr lockere, sehr grosse Zellreihen. Die Centralhöhle nimmt etwa den dritten Theil des ganzen Stengels ein. Die Oberhaut. Hoch oben in den Rillen stehen die Spalt- öffnungen; die 2 Reihen von je 1—2 Linien gebildet. Die Zellen 34* 268 Dr. J. Milde. der Oberhaut sind hier geschlängelt und gewunden, mit zahlreichen Körnchen bedeckt und ausserdem mit weitläufig in einer Linie ge- ordneten Rosetten bekleidet. Die Zellen der Riefen zeigen stärkere, gekerbte, nicht ge- schlängelte Wände, die mit zahlreichen Kieselkörnchen bedeckt sind; namentlich am oberen Stengeltheile, lagern quer über die Riefen zahlreiche, 3—12-zellige, horizontal abstehende Kiesellappen (Fig. 28. 20.), welche nach beiden Enden sich verschmälernd, in der Mitte am höchsten sind; am obersten Stengeltheile werden diese Lappen mitunter einzellig, stachelähnlich, genau wie bei E. silvaticum; am unteren Stengeltheile fehlen sie bisweilen fast ganz. Die Stengelscheiden (Fig. 21) zeigen an ihren Blättehen in der Mitte eine 2 Zellen hohe Bastlage, darüber eine zusammenhän- sende, breite, chlorophyliführende Schicht, die in der Mitte am schmälsten ist, und hier liegt ein von zahlreichen Gefässen ge- bildetes Oval, auf welches bis zum äussersten Rande nur 2 enge Zellreihen folgen. Der Fruchtstengel. (Fig. 14. 15. 16.) Die Verdickungsringe, die Höhlen, Gefässe und deren Umgebung sind genau so wie am sterilen Stengel; nach und nach nimmt auch mit der weiteren Aus- bildung der Aeste der Fruchtstengel ganz und gar in seinen ana- tomischen Verhältnissen die Natur des sterilen an; anders ist es in den allerersten Stadien seiner Entwickelung, wenn er fleischroth, saftig und astlos ist; dann fehlen ihm die Bastzellen und das Chloro- phyll ganz, auf grosse Strecken hin sieht man kaum eine vereinzelte Spaltöffnung, und von den die Riefen bekleidenden Kiesellappen des sterilen Stengels oft nicht einmal Andeutungen, höchstens schwache Erhebungen der Oberhaut. Die Aeste. (Fig. 23. 22. 25.) Auf dem Querschnitte erscheinen die Riefen fast bis zur Basis des allgemeinen Verdickungsringes reichend; ihre Schenkel sind bei 3-kantigen Aesten unter einem Winkel von nur 15—20° gespannt; in den Spitzen der Riefen liegen dann nur 1—2 Bastzellreihen, die Seiten der Riefen haben gar keine Bastlage; bei 5-kantigen Aesten betrug der Bast in den Riefen-Spitzen bis 5, an den Seiten 1—2 Lagen. Die ganz schmalen, verschwin- dend kleinen Rillen füllen im Ganzen nur 4-—6 Bastzellen in 2 Reihen aus. Den ganzen übrigen Raum des äusseren Oylinders nimmt bis zum Verdickungsringe grünes Parenchym ein. Ein gewundener Monographia Equisetorum. 269 Verdickungsring scheidet scharf äusseren und inneren Cylinder. Cen- tral- und Vallecular-Höhlen fehlen selbst 7-kantigen Aesten; die Carinalhöhlen liegen mit ihrem unteren Rande 4—6 Zellreihen ober- halb der tiefsten Stelle des Verdickungsringes. (Fig. 27.) Die Zellen, welche zwischen je 2 zu einer Carinalhöhle gehörigen Gefäss- Parthien liegen, sind fast 3-mal engmaschiger als die des Centrums und der Seiten. Gefässe je 2—3 in der Nähe des Verdickungs- ringes. ” Die Astriefen zeigen, von der Seite betrachtet, keine andere Bekleidung als dicht untereinander stehende ungleich grosse halb- kugelige Auftreibungen der Oberhaut. (Fig. 26.) Die Spaltöffnungen stehen wie am Stengel in 2 Reihen. In der Asthülle fand ich zwar keine Spur von Gefässen, dafür aber zahlreiche Chlorophylikörner. Abänderungen (V ariationes). a. Unfruchtbare. (Steriles.) I. Pyramidale Milde. Nova Acta Vol. XXVI. P. DI. 1858. p. 441. Caulis pyramidatus, a bası ramosus, rami infimi, 4—5— 7 goni, longissimi ramuligeri, apicem caulis versus sensim decrescentes. Stengel pyramidenartig, vom Grunde an ästig, unterste Aeste am längsten, 4—5—7-kantig, mit secundären Aesten, nach der Sten- gelspitze hin allmälich abnehmend. Anm. Selbst die 7-kantigen Aeste dieser Form fand ich ohne Centralhöhle. Sehr selten. Breslau; Auras in Schlesien (Milde); Petersburg (Ruprecht). Ruprecht versteht unter seinem E. pratense ramulosum zum Theil diese Form. 2. ramulosum Milde. Caulis erectus, inferne nudus, ramı 3—4 goni, ramuligeri, ramuli ®/,“ longi, rarius longiores, terni—quaterni. (Fig. 6.) Stengel aufrecht, unterwärts astlos, Aeste 3—4-kantig mit se- cundären Aestchen, letztere selten länger als %,, zu je 3—4. 270 Dr. J. Milde. In schattigen, etwas feuchten Gebüschen an der Oder bei Breslau nicht selten (Milde); Driesen in der Neumark (Lasch); Bai- reuth (Walther). 3. nanum Milde. Caulis 4—5“ altus, 9 angulus internodis abbreviatis (37/2), rami 1° longi. Stengel 4—5“ hoch, 9-kantig mit sehr verkürzten Internodien, Aeste 1° lang. Am Haller-See bei Antholz im Pusterthale in Süd-Tirol bei 6468° (v. Hausmann). b. Fruchtbare. (Fertiles.) I. praecox Milde 1. c. Scapus primum nudus, mollis, succulentus, fuscus et rubiginosus, rarissime viridis vel flavescens, vaginae cum dentibus 5— 8° longae, sensim ampliatae, internodia longiora (10 — 17%); spica oblonga, 64 —1'/ longa, flavescens, capitulo atrofusco; caulis denique ramo- sus viridis, scaber, inferne nudus, rami interdum ramuligeri, arcuatıi. (Fig. 2.) Schaft zuerst astlos, weich, saftig, rothbraun oder röthlich, seliner gelblich oder grün, Scheiden sammt den Zähnen 5— 8 Jang, allmälich sich erweiternd, Internodien 10— 17‘ lang, Aehre läng- lich, 6% — 1'/; lang, gelblich mit schwarzbraunem Köpfchen. Stengel zuletzt mit Aesten, grün, rauh, unterwärts astlos; Aeste zuweilen mit secundären Zweigen, bogig herabgekrümmt. Dies ist die häufigste, normale Form; aber auch sie bietet in den verschiedenen Perioden ihres Entwickelungsganges ein sehr verschiedenes Bild; dazu kommt noch, dass die Färbung schon im ersten Entwickelungsstadium, wo der Schaft noch astlos ist, sehr varıırt; am abweichendsten erscheint sie in diesem Zeitpunkte ganz grün. Meist ist die Form praecox nur 6— 7 hoch, aber sie wird auch bis 1'/s‘. 2. serotinum Milde 1. c. Scapus plerumque jam initio evolutionis ramis parvis vestitus, fuseus 1. viridis, vaginae breves, cylindraceae cum dentibus 2—4" longae, internodia plerumque brevia 4— 12, interdum adeo abbre- viata, ut vaginae proximae se invicem tegant; Spica ovalis et sub- Monographia Equisetorum. 271 globosa, 1% et 5 viridis capitulo nigro. Rami breves, in infimo caule nulli, in summo spicam saepe superantes et obvelantes. (Fig. 3. 4.) Schaft meist schon frühzeitig mit Astansätzen, rothbraun oder grün, Scheiden kurz, ceylindrisch, sammt den Zähnen nur 2—4 lang, die Internodien oft bis auf’s Aeusserste verkürzt, so dass sich die Scheiden zum Theil gegenseitig decken, sonst höchstens 4— 12° lang. Aehre oval oder fast kugelig, 1—5° lang, mit schwarzem Köpfchen. Unterster Stengeltheil astlos. Aeste kurz, am obersten Stengeltheil oft die Aehre überragend und verhüllend. Eine höchst merkwürdige Form, die ich zahlreich um Breslau beobachtet habe; sie weicht von der vorigen namentlich durch die noch vor dem Ausstreuen der Sporen erscheinenden Aeste, die selbst an den längsten Exemplaren sehr kurzen Scheiden und Internodien und die kleine Aehre ab. Meist sind die Exemplare nur 5—6, selten bis 10 lang. Kosel bei Breslan, an der Oder (Milde). 3. ramosissimum Milde 1. c. p. 440. Caulis fertilis cum sterilibus in eodem rhizomate coaetaneus, viridis, scaber,. tenuis, 6— 9 longus, 9 angulus, a basi ramosus, vaginae breves, virides, vasculares, 2‘ longae, internodia 10‘ longa, spica minima (vix 1‘ longa), viridis, pedunculo virdi suffulta, rami 6— 9% Jongi. (Fig. 5.) Fruchtstengel mit dem sterilen gleichzeitig, auf demselben Rhizome, rauh, dünn, 9-kantig, 6—9” lang, vom Grunde an ästig; Scheiden kurz, topfförmig, grün, 2° lang; Internodien 10° lang, Aehre sehr klein (kaum 1—2‘“ lang), grün, auf grünem Stiele. Aeste 6— 9% lang. Dies ist die seltenste Form. Sie erscheint erst Mitte Mai, wo alle anderen Fruchtstengel verschwunden sind. Sie wird am besten bezeichnet als ein steriler Stengel, der hier ausnahms- weise eine Aehre trägt. Die Aeste sind meist am Grunde und an der Spitze des Stengels kürzer, als die in der Mitte, oder sie’ sind in der Mitte und an der Spitze gleichlang. Bei Kosel an der Oder, bei Breslau (Milde). Die 3 hier unterschiedenen Abänderungen des Fruchtstengels sind so sehr von einander abweichend, dass sie Niemand mit einan- der verwechseln kann. Die letztgenannte entspricht am besten der Form campestre von E. arvense. 272 Dr. J. Milde. 4. sphacelatum Milde 1. c. p. 441. Vaginae formae praecocis dentibus sphacelatis abjectis crenatae et nigro limbatae. | Die Scheiden der Form praecox erscheinen nach Abwerfung aller Zähne einfach gekerbt und schwarz umsäumt. Sehr selten. Masselwitz bei Breslau (Milde). Abänderungen der Aehre. (Variationes spicae.) 1. Saepissime spicae medio constrietae; 2. vel parabolicae; 3. rarıus globosae; 4. saepius ovales; 5. rarissime subito acuminatae, 1. Sehr häufig fand ich die Aehre in ihrer Mitte zusammen- geschnürt; 2. oder mit parabolischem Umrisse in allen Modificationen; 3. selten ist sie kugelig; 4. häufiger oval; 5. sehr selten plötzlich kurz gespitzt. Abänderungen des Ringes. 1. Basi spicae annulus invenitur, rarıus duo remoti vel steriles vel sporangiis singulis vestiti. Gewöhnlich sitzt am Grunde jeder Aehre ein Ring, seltner deren zwei, die oft weit von einander entfernt sind und beide ent- weder ganz steril bleiben oder einzelne Sporangien tragen. 2. Dimrdia vel tertia pars annuli alterius interdum in foliola vagi- nalia mutata est. Der zweite Ring ist zuweilen zu "s oder Ys in eine Scheide verwandelt. 3. In unico specimine 4 annuli adsunt; supremus et infimus normales, medii ex parte in vaginas mutati. Nur ein Exemplar fand ich mit 4 entfernt von einander stehen- den Ringen, der oberste und der unterste normal, die beiden mitt- leren zu "/; in Scheiden verwandelt. Monströse Bildungen. E. pratense ist die einzige Art der Equiseta phaneropora, bei welcher die Form polystachyum bisher noch nicht beobachtet worden ist. Die zahlreichen Monstrositäten, welche ich von dieser Art Nova Monographia Egqwisetorum. 273 Acta Vol. XXVI. P. II. 1858. p. 74. 75. 76. beschrieben habe, und die ich desshalb hier nur kurz aufführe, wurden fast sämmtlich nur in 2 Jahren gefunden; sonst beobachtete ich monströse Bildungen nur sehr selten an ihr. I. distachyum et tristachyum Milde 1. c. p. 74. Zwei oder drei Aehren sitzen durch längere oder kürzere Inter- nodien von einander getrennt, über einander. 2. annulatum Milde I. c. p. 75. Statt der Scheiden finden sich am Stengel 1—2 Ringe vor. 3. proliferum Milde I. c. p. 75. Auf der Endähre sitzen noch mehrere sterile Internodien. 4. bimulticeps Milde I. c. Aus einer gemeinsamen Scheide entspringen gegen das Ende . des Stengels hin bis 5 sterile Stengeltheile. 5. In seltnen Fällen sind die Scheiden in ein spiraliges Band aufgelöst. 6. Bisweilen brechen die Aeste innerhalb der Scheiden durch und zerspalten dieselben in einzelne Blättchen. Morphologische Schlüsse. Keine andere Equiseten-Art lehrt so eindringlich, wie diese, die Bedeutung des Ringes und der Equiseten-Früchte. Mitten am Stengel tritt der Ring genau da auf, wo eine Scheide stehen sollte, ja ist bisweilen zur Hälfte noch Scheide, ebenso evident ist seine Verwandlung in einen Quirl von Früchten. Ueberall zeigt sich, der Ring ist ein Mittelding zwischen Scheide und Fruchtquirl. Messungen. Die sterilen Stengel werden höchstens 2° hoch, ihre Scheiden sammt den Zähnen 4°“ lang, meist sind die Stengel aber nur 1’ hoch und ihre Scheiden dann 2 lang. Die Internodien am Grunde des Stengels sind 1. —1 lang. Bei der Form praecox sind die meisten Schäfte 4% —'7*, sel- ten bis 15° lang, ihre Scheiden 6— 8°“, ihre Aeste zuletzt höchstens Vol. XXX. 35 274 Dr. J. Milde. 21/, lang. Die Internodien am Grunde des Stengels sind in diesem Zustande höchstens 1Ys“ lang, meistens aber 10— 12, Physiognomie. Die Pflanze erscheint am massenhaftesten zwischen Weiden- Gesträuch an Flussufern und bildet hier kleine Wäldchen; sie er- innert noch am meisten an eine aufrechte, schmächtige Form von E. arvense, die sich ın der That in Schlesien nicht selten in ihrer Gesellschaft findet und ıhr bisweilen zum Verwechseln ähnlich ist. Die Aehnlichkeit mit einem Bäumchen tritt besonders dadurch recht hervor, dass der untere Stengeltheil meist astlos ist. Die bunte Fär- bung der Stengelscheiden, welche sich an den Fruchtstengeln meistens findet, macht diese Art unstreitig zur Zierlichsten ihrer Verwandten. Die extremen Formen des Entwickelungskreises des E. pratense haben übrigens oft nur geringe habituelle Aehnlickheit mit einander; sie verlangt daher vor allen anderen eine aufmerksame Beobachtung in der Natur selbst. Biologisches. So sehr die Pflanze die Geselligkeit liebt, so erscheint sie doch l. nieht an allen Orten mit Fruchtstengeln und 2. meist nur ziem- lich sparsam mit Fructification. Die Fruchtstengel erscheinen in Schlesien wenige Tage nach den ersten des E. arvense, also Mitte April, wenn die Witterung eine normale ist. Gegen Ende Mai ist bei uns in der Ebene meist jede Spur dieser Fruchtstengel ver- schwunden, während die sterilen sich bis zum Herbste erhalten. Character. Die phaneroporen Spaltöffnungen, welche hoch oben in den Rillen in zwei von 1—2 Linien gebildeten Reihen stehen, lassen über die Stellung keinen Zweifel. Sie gehört einzig und allein neben E. silvatioum. Von diesem unterscheidet sich E. pratense durch die an den Stengelriefen fehlenden Kieselstacheln, welche durch eigen- thümliche, horizontal abstehende Kiesellappen ersetzt werden, die aber mitten auf der Riefe aufsitzen und nicht ein-, sondern vielzellig sind, durch die regelmässige Gestalt der Scheidenzähne am Stengel, durch Monographia Equisetorum. 275 die normal einfachen, 3-kantigen Aeste, die nie andere als kurze, an- liegende, eiförmige Zähne besitzen. Diese Merkmale reichen auch überflüssig hin, um sie stets sicher von E. arvense zu unterscheiden. Boden. In Sümpfen, auf Torfboden, auf Felsen, in reinem Sandboden habe ich die Pflanze nie gefunden; sie scheint einen mit Humus un- termischten Sandboden am meisten zu lieben, wie ihn die Ufer der Flüsse so häufig bieten; hier erscheint sie mit E. arvense zwischen Weidengesträuch oft massenhaft. zu Tausenden. Von solchen Loca- itäten wandert sie auf Waldwiesen, wo Anemone nemorosa, Luzula campestris, Ranunculus acris u. A. gedeihen und selbst in nicht ganz trockene Laub- und Nadelholzwälder. An manchen Orten erscheint sie Jahr für Jahr auf Aeckern, die offenbar früher mit Weiden- gesträuch bedeckt waren, und an grasigen Dämmen. Im Gebirge erscheint die Pflanze theils an Gebirgsbächen, theils in feuchten, schattigen Wäldern, doch habe ich sie hier nie in sol- cher Menge, wie in der Ebene angetroffen. Standort. Europa. Vom äussersten Norden bis zum 46. und 42° n. Br., über- schreitet aber in Deutschland den 24. und 25° östl. Länge nicht. Die südlichsten Punkte sind: Meran, Heiligenblut, Vall6e de Saas, der Kaukasus. Die westlichsten Punkte in Deutschland sind: Die Eifel, Darmstadt, Marburg, Kassel. Es fehlt in Holland, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland, Türkei. Scandinavien: Pajala und Kengis in Norbotten 67° n. Br. (Angström); Rada in Vermland; Risäter (Afzelius, im Mai ce. fr.); Herjedalen (Thedenius); Thingvalla auf Island (Staudinger, Babington 1846); Hardemo Nericiae (Zetterstedt); Ruskiala Fenniae; Stockholm (Wickström); Christiania (Boek); Fure-See und Helsingör in Seeland (Lange); Schonen (Hartmann). 35* 276 Dr. J. Milde. Holstein etc.: Holstein; Lauenburg; Schleswig (Nolte); Kiel (idem); Husum (Müller); Crumesse in Lauenburg (Hansen); Ratze- burg (Sonder); Trittau bei Hamburg; Bremen (herb. Regel). Mecklenburg: Alt- und Neu-Strelitz (Rudolphi); Krassow bei Wismar (Sonder); Althof und Heiliger Damm bei Dobberan (Röper) ; Malchin und Ribnitz (Zabel); Rostock; sonnige Hügel im Stemmerower Holz bei Neu-Brandenburg (Arndt); Ratzeburg (Rudolphi). Russland, Polen ete.: Petersburg, am 26. Mai c. fr. (Rach); Pargala ebenda ; Petrowsky, Peterhoff, Pulkowa, Duderhoff, Krestowsky (herb. Kühlewein); Dorpat (Ledebour); Ebelshof bei Riga (Heugel); Simbirsk (Vesenmeyer); Sergejewsk in Orenburg (Pabo); Pensa; Hel- singfors (Regel); Vilna (Besser); Warschau (Szubert). Pommern: #832 vom Pastor Prochnow zuerst in feuchten Wäldern in Hinter- Pommern bei Bahn gesammelt und in Funck’s erypt. Gew. des Fichtelgeb. unter Nr. 746 ausgegeben; Abtshagen bei Stralsund (Zabel); im schattigen Walde am Streckelberge auf Usedom (A. Braun); Wolgast; Rügen: Stubnitz (Marsson); Putbus; Brock (Zabel); Potthagen (Münter); Barth (Holtz); Greifswald (Sicken- berger); Stargard (Schultz). Preussen: Liebenthal bei Marienwerder (v. Klinggraeff); Judit- ten, Waldau und Heiligenbeil bei Königsberg (Körnicke, Seydler); Lyck: Kupiker Wald am 6. Mai c. fr. (Sanio); Eylau, auf dem Schlachtfelde von Eylau, am Memel bei Tilsit, am Pregel (Bory de St. Vincent 180%!); Wiszniewo bei Löbau (v. Klinggraeff); Danzig (Klinsmann); Soldau und Berent (Caspary). Brandenburg, Posen: Driesen (Lasch); Briselang und Charlotten- burger Schlossgarten bei Berlin (Holla); Freienwalde; Berlin (Schur); Bromberg (Baenitz). Sachsen, Lausitz: Stendal; Hoflösnitz bei Dresden (Rabenhorst) ; Dresden (Fieinus); Lausitz (Rabenhorst); Waldecker Forst bei Jena (Geheeb). Salat Oharacteristisch für die Ufer der Oder, in der Ebene und im Gebirge: Oppeln; Neisse; Karlsruhe; Ohlau; um Breslau ziemlich gemein bei Grüneiche, Treschen, an der Gröschelbrücke vor Oswitz; Karlowitz; Kosel; Masselwitz; Sandberg; Auras; Schwoitsch; Ottwitz; Leerbeutel; Mahlen; Weinberg bei Skarsine; Pogul bei Wohlau; an der Oder unterhalb Parchwitz bei Liegnitz; im Bade Reinerz am Wasser; zwischen Olbersdorf und Schreckendorf am Monographia Equwisetorum. 277 Glätzer Schneeberge; in der Nähe,der Quarklöcher ebenda; am Alt- vater in der Gabel und bei Reiwiesen im Gesenke (Milde). Mähren, Böhmen: Hossau bei Iglau (Reichardt); Tetschen (Ma- linsky); Reichstadt (Höckauf); Klostergrab (Winkler); Ufer der Iser bei Klein-Skal (Lorinser). Galizien: Teufelsfelsen bei Lemberg (Weiss); Sambor. Baiern: Baireuth (Walther); Fichtelgebirge (Funck); Alpen Ober-Baierns (Bamberger). Erzherzogthum Oesterreich: Manhartsberg in Unter-Oesterreich (Welwitsch); Neunkirchen (Meyer). Salzburg, Tirol: Josephsau bei Salzburg (Hoppe); Figgenau und Gallwiese bei Innsbruck (v. Heufler); Waldwiesen beim Hussel- hof (idem); Haller See bei Antholz im Pusterthal bei 6468° (von Hausmann); Schloss Tirol und Partschins bei Meran; Stubai (Roth); Porphyr-Geröll bei Bozen bei 1400° (v. Hausmann). Steiermark, Kärnthen: Cilli; Mürzthal in Ober-Steiermark (Parmentier); Heiligenblut (Hoppe). Ungarn, Siebenbürgen: Hermannstadt in Siebenbürgen (Schur); Lange Wald bei Kesmark (Kuntz 1864). Harz, Hannover etc.: Bei Stiege im Harz (Ehrhart 1782); an dem Ufer der Bode dem Schallloche gegenüber und an der Blech- hütte und Neuwerk im Harz (Hampe); in der Eilenriede bei Han- nover (Griesebach); Pyrmont (Menke). Hessen, Eifel: Habichtswald; Ahnethal bei Kassel (Buchenau); Darmstadt, an der Frankensteiner Mühle am Waldrande häufig (A. Braun 1852); zwischen Marburg und Marbach (Du Bary); Hessen- Kassel (Pfeifer); in der Eifel (Bockholtz). Schweiz: Vallee de Saas in Ober-Wallis (Thomas 1844); bei 4500—5000° im Nicolai-Thal und Zermatt in Wallis (Heer, Mühlen- beck); Simplon bei 6000° am Hospiz (Heer); Zernetz in Graubündten (Theobald). Caucasus: (Graff). Gross-Britannien: Forthouse, Fife (Osm. Black. 1852); For- fashire; Aberdeen; Winch Bridge Yorkshire (Hooker). Asien. Vom 70° n. Br. bis zum 49°; durch ganz Sibirien, das Amur- Land und den Altai; fehlt in Japan und China etc. 278 Dr. J. Milde. Amur-Land: Am 15. Mai 1856 auf dem sandig-schlammigen Ufer des Sees Kisi häufig mit Frucht (Maximowiez); Hadsi ebenda (Kumetzoff); Altai (Bunge); Nertschinsk und Doroninsk in Davuria (Sosnin, Pansner, Sensinoff); Kamtschatka (Levicky); Tomsk (Tureza- ninow); Ajan in Ostsibirien (Poling); Olekminsk und Wiluisk an der Lena (herb. Ledebour); Ochotzk; Fluss Maimakan, Nebenfluss der Lena, Gouv. Jakutzk (Regel); untere Lena (Scharchurdin 1862). Nord-Amerika. Von 56°, 24 n. Br. bis zum 43°. Aus Grönland sah ich keine Exemplare. Nain Labradoriae (Henn 1830); Carltonhouse, Brit. Nord-Amerika 1827 (herb. Hooker); Canada (idem); Hudsons- Bay (Drummond); Michigan (Cooley); Milwaukee in Wisconsin (Lapham); Rocky mountains (Drummond). Sammlungen. Funk. 746. Reichenb. 1418. Schultz. 182. E. Fries. VI. 99. Breutel erypt. vasc. europ. 489. Herb. nordd. Pfl. 4. Rabenh. 41. 42. Unio itin. 1864. Nr. 110 (4). Thomas exs. Abbildungen. 1803. Hoffmann Phytogr. Blätter. I. Nr. VIII. Tab. II. (Als E. pratense.) 1822. Vaucher Mon. Prel. P. IV. F. 1—4. (Als E. umbrosum.) 1823. Flora dan. X. fasc. 30 tab. 1770. (Als E. umbrosum.) 1831. Hooker Engl. bot. Suppl. 2777. (Als BE. Drummondii.) 1844. Newm. Brit. Ferns. p. 63. et p. 81 et 82. 1852. Milde, Nova Acta. Vol. XXII. P. II. t. 56. 1856. Ph. Pl. 4. 1858. Milde Nova Acta. Vol. XXVI. P. II. t. 34. 35. 37. Monographia Eqwisetorum. 279 1861. Hooker Brit. Ferns. Pl. 59. (Als E. umbrosum.) 1864. Duval-Jouve Hist. Nat. Equis. Fr. Pl. IX. F. 29. Geschichte. Ehrhart sammelte das _.E. pratense 1782 auf Wiesen „bei Stiege im Fürstenthum Blankenburg“ am Harz und beschrieb es zuerst 1784 im Hannöverschen Magazin Stück IX. p. 188: „Caules subaequales, ramosi, fistulosi, sulcati, scaberrimi, subvirides. Rami subsenideni, simplices, quadrisulcati, patentissimi, steriles. Dentes vaginarum subulati scariosi, acutissimi: vaginularum quaterni, dorso minime sulcati. — Affınis E. arvensi, sed fructificationem in fronde ramosa habet. Ab E. palustri L. et E. Heleochari Ehrh. (E. fluviatile et E. limosum L.) valde diversum.“ Ganz genau dieselbe Diagnose finden wir in seinen Beiträgen III. Bd. p. 7%. 1788. Dass diese erste Diagnose schon von 4-kan- tigen Aesten spricht, ist wahrscheinlich mit der Grund zu manchen Irrungen gewesen. Uebrigens haben die Ehrhart’schen Originale ö-kantige und nicht 4-kantige Aeste, wie ich mich selbst über- zeugt habe. In G. F. Hoffmann’s Flora von Deutschland, 1795, II. Theil, p- 3 wird unter Nr. 5 bei E. arvense das Equisetum pratense Ehr- hart als Varietät der ersteren Art (caulibus ramosis, sulcatis scaberri- mis) aufgeführt. Im Archive für die Botanık von Dr. J. J. Roemer, I. Band, III. Stück, 1798, beschreibt Borckhausen E. pratense als gute Art und tadelt Hoffmann, weil dieser es mit E. arvense vereinige. In Folge dessen giebt G. F. Hoffmann im ersten Jahrgange seiner Phytographischen Blätter, 1803, p. 117, Nr. VIII. eine Beschreibung und Abbildung auf Tab. II. nach Ehrhart’schen Originalen: „Caulis striato-sulcatus, scaberrimus, striis. 10—12 elevatis, ad lentem minutis et horizontaliter direetis denticulis armatus, rami 5—14 tetgagoni, quadrisuleati, basi squamulis subfuscis vaginati. Dentes vagi- narum caulis 10—14 membranacei, scariosi, subulati, medio striati.“ Die Abbildungen stellen 2 beästete fructifieirende Stengel dar und zwar in einer Form mit 4-kantigen Aesten. Hoffmann berich- 280 Dr. J. Milde. tigt hier bereits das E. pratense Roth Tentamen Florae germanicae 1800, welches Nichts als E. arvense’ ist. 1803 erschien als Dissertatio inauguralis in Jena ein Florae Neobrandenburgensis Prodromus von A. F. Brückner. Pag. 61 be- schreibt er ein E. pratense, das er nur steril gesehen: „Vaginis paululum approximatis, 12 dentatis, 12 striatis. Frondes steriles scabrae scopariae strietae rigidae; scapus pedalis et ultra, sul- catus, vaginis approximatis, inverse campanulatis, 12 striatis, 12 den- tatis, dentibus angustis subulatis brunneo-sphacelatis. Rami verticillati (in quovis verticillo 12) simplices coarctati, ‘quadrisulcati, vaginulis pallidioribus 4 dentatis carinatis, dentibus rectis rigidis.“ Originale habe ‚ich nicht gesehen und bezweifle nicht, dass dies wirklich E. pratense ist, obgleich auch hier den Aesten 4 Kan- ten zugeschrieben werden, eine Ausnahme, die in der That häufiger ist, als man bisher anzunehmen geneigt war. In der Encyelop. method. von Lamarck anni XII. (1804) bringt Poiret p. 613 das E. pratense mit ? als Varietät zu E. arvense; führt es dagegen im Supplem. T. IV. 1816 desselben Werkes p. 548 als besondere Art auf, ceitirt aber auch Roth hinzu, ohne die Beschrei- bung zu bereichern. Auf derselben Seite führt er aber auch E. um- brosum Willd. mit Beschreibung auf, ohne dass er ahnt, dass E. pra- tense und E. umbrosum ein und dieselbe Pflanze sind. Mit dem französischen Heere kam Bory de St. Vincent nach Preussen und sammelte hier zuerst 1807 auf dem Schlachtfelde von Eilau das E. pratense, und zwar in sterilen Exemplaren, und gab es als E. triquetrum Bory an die Botaniker ab. An vier verschiedenen Orten habe ich Original-Exemplare Bory’s mit seinen handschrift- lichen Bemerkungen gefunden. l. Im Herbar des Kais. botan. Gartens in St. Petersburg: „Equisetum triquetrum Nobis. Caule striato simplici, foliis triquetris. Bords de la Pregel et du Niemen en Prusse. Bory.“ 2. Im Herbar des Herrn Professor Schnitzlein: „E. triquetrum Nobis. Environs de Tilsit en Prusse# Bords du Niemen et de la Pregel. Bory. 1808.“ 3. Im Herbar Vaucher’s (jetzt De Candolle’s): „E. triquetrum Bory. Eylau champ de bataille.“ Monographia KEquisetorum. 981 4. Im Herbar Fee: „E. triquetrum Bory confondue par Willdenow avec son E. um- brosum. Champ de bataille d’Fylau. Ete de 1807.“ Dass Bory seine Pflanze an Willdenow mitgetheilt habe, be- zweifle ich, da in seinem Herbar sich nichts davon vorfindet. Will- denow erhielt seine Pflanzen von J. @. Fr. Meyer, Hofapotheker in Stettin, erwähnt auch E. triquetrum gar nicht, sondern beschreibt die Pflanze als E. umbrosum Meyer zuerst in der Enumeratio Plant. hort. reg. Berolin. 1809, p. 1065, Nr. 9: „Caulibus sterilibus simplieiter ramosis, ramis scabriusculis trique- tris fructificantibus demum ramosis“, und 1810 in Tom. V. der Spec. Plant. p. 3. Hier wird Bory nur als Finder erwähnt; aus Bory’s Bemerkung zu dem vierten der vorhin erwähnten Originale lässt sich vermuthen, dass Bory seine Pflanze für verschieden von Willdenow’s E. umbrosum gehalten habe, was aber nicht der Fall ist, wie das Königl. Herbar in Berlin beweist. E. pratense führt Willdenow auf die Autorität Ehrhart's hin auf und eitirt auch Roth dazu als Synonym. Hoffmann’s Phyt. Blätter scheint er nicht zu kennen. Im Prodromus Flor. Scandinav. II. Supplem. 1809, p. 12 be- schreiben Retz und Sandmark ein E. amphibolium, welches nach Originalen, die von E. Fries in Wimmer’s Herbar liegen, nichts als E. pratense ist. — Eine eingehende, sehr gute Beschreibung liefert unter dem Namen E. umbrosum der Verfasser des Prodromus Florae Stargandiensis ©. F. Schultz, 1819, p. 59. Vaucher hatte mit E. pratense entschiedenes Unglück. In seiner Monographie des Preles 1822 kommt es an 3 verschiedenen Orten unter drei verschiedenen Namen vor; doch muss vornherein bemerkt werden, dass er Originale von E. pratense Ehrh. nicht ge- sehen hat. Zuerst erwähnt er es p. 361 als Synonym zu E. arvense mit der Bezeichnung A. Equisetum (triquetrum) Caule suleato, striis cir- eiter 12, ramis trigonis, Bory de St. Vincent und bringt als Synonym E. amphibolium Retz hinzu. Ausführlich behandelt er es p. 366 als E. umbrosum Willd. und bildet es auf T. IV. ab; seine Exemplare stammten aus Däne- Vol. XXXH. 36 282 Dr. J. Milde. mark, von Hornemann 1817 gesammelt, und p. 387 endlich tritt es als E. pratense Ehrh. auf. G. Bernoulli ist in seinen Gefässkryptogamen der Schweiz, 1857, p. 70 in einen doppelten Irrthum rücksichtlich des Vaucher- schen E. umbrosum verfallen; denn erstens gehören alle Figuren der T. IV. bei Vaucher ganz entschieden zu E. pratense und nicht ein Theil zu E. silvaticum, wie Bernoulli behauptet, und zweitens ist das Vaucher’sche Original nicht steril, sondern ein Fruchtstengel mit be- reits stark entwickelten Aesten; nur ist die Aehre abgebrochen. Da sterile und fructificirende Stengel dieser Art oft sich nur wenig glei- chen, so ist es zu erklären, wie Vaucher das E. triquetrum Bory, das er nur steril besass, für eine von seinem E. umbrosum ver- schiedene Pflanze halten konnte. Im Band IH. seiner Flora suecica 1826 beschreibt Wahlenberg p. 689 ein Equisetum silvaticum # minus, ramis simplicioribus sub- triquetris und eitirt Retz’s E. amphibolium als Synonym hinzu; es ist auch dies unzweifelhaft E. pratense. W. Hooker beschrieb endlich eine von Drummond bei Forfarshire in Schottland entdeckte Pflanze an verschiedenen Orten von 1831 ab als E. Drummondii Hooker. Eine sehr schöne Abbildung findet sich auf t. 2777 in Engl. bot. Suppl., wo sterile und astlose Fruchtstengel dargestellt werden. In der 6. Ausgabe seiner British Flora 1850 führt er es als E. um- brosum auf und zieht E. Drummondii Hooker Brit. Flora ed. I. als Synonym hinzu. Ich habe zahlreiche Originale dieses E. Drummondii, die sich in nichts von E. pratense unterscheiden, gesehen. G. F. W. Meyer, welcher Originale des E. pratense von Ehr- hart selbst und von Willdenow dessen E. umbrosum besass, gab un- serer Pflanze, um die beständigen Irrungen zu vermeiden, den. Namen E. Ehrharti in seiner Chloris Hannoverana 1836 p. 666, ein Name, der aber in der botanischen Welt keinen Anklang gefunden. Wichtig ist es aber, dass Meyer zum ersten Male die Identität von E. pratense und E. umbrosum feststellt. In der Regensburger Flora, Jahrgang 1836, bespricht von Schleehtendal p. 273 ausführlich die Synonymie dieser Art und be- leuchtet in eingehender Weise die vielfachen Irrthümer, welche mit Rücksicht auf diese Pflanze begangen worden sind. Nur ganz zuletzt ist ein kleiner Irrthum untergelaufen, indem die zu E. pratense eitirte Monographia Equisetorum. 283 Abbildung der Flora danica auf t. 1942 entschieden zu E. arvense und nicht zu E. pratense gehört. Die hier abgebildete Pflanze stammt aus Grönland und da dies, so viel mir bekannt ist, der ein- zige Beleg von dem Vorkommen des E. pratense in Grönland ist, so bleibt E. pratense für Grönland noch zweifelhaft. Hampe kommt in derselben Zeitschrift 1836 p. 268 zu dem- selben Resultate, dass E. pratense Ehrh. und E. umbrosum Willd. synonym sind. In den Beiträgen zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches III. Lief. 1845 bespricht Ruprecht p. 22 das E. pratense ausführ- lich. Er habe an allen Exemplaren 3-kantige Aeste und nur sehr selten um Petersburg auf feuchten Wiesen 4-kantige gefunden. Dies Merkmal und die Rauhigkeit der Riefen seien jedoch nicht von be- sonderer Bedeutung. Er hebt den Unterschied zwischen Ehrharts und Willdenow’s Angaben hervor, indem ersterer der Pflanze 4-kantige, letzterer 3- kantige Aeste zuschreibt und ist daher im Zweifel, ob überall dieselbe Pflanze gemeint sei. Da ich von allen genannten Standorten und Autoren ohne Ausnahme Exemplare gesehen, so kann ich mit Sicherheit angeben, dass das russische E. pratense und Ehrhart’s, ebenso Willdenow’s E. umbrosum, Hooker’s E. Drummondii und Retz’s E. amphibolium in der That ein und dieselbe Art sind. Ruprecht ran auch ein E. pratense ramulosum: „kRami, praecipue inferiores 5 angulares et iterum ramulis parvis obsessi; surculi plerumque a basi verticillatim ramosi; a forma simili E. arvensis differt: ramis laxis, caule scaberrimo et dentibus vaginarum nec non ramorum ut in typo: albomarginatis, latis, brevioribus, fere obtusis.‘“ Irrige Angaben. Das E. pratense de Schlechtendal Flora Berolin 1823— 1824 ist nach Ansicht von Original-Exemplaren ein E. palustre mit 5—6- kantigem, beästeten Stengel, wofür es übrigens der Autor in der Flora 1836 p. 273 selbst erklärt. In seiner Histoire abregee des Plantes des Pyrenees par M. le Baron Picot de Lapeyrouse, Toulouse 1818, wird p. 619 ein E. um- 36* 284 Dr. J. Milde. brosum Meyer als in den Pyrenäen vorkommend aufgeführt, nach Clos Revision des Herbarium Lapeyrouse p. 82 ist dies nichts als E. silvaticum L. In seinen Novitiae Flora Suecicae 1828 berichtet E. Fries Folgendes über E. pratense Ehrh.: „Caulibus fructificantibus sterilibusque simpliciter 4 angulo-ramosis, vaginis cylindrieis inciso-dentatis, dentibus acuminatis. Facie ad E. ar- vense, affınitate ad E. palustre accedit. Distinctissimum ab E. umbroso, quod ex ultima Lapponia misit Laestadius.“ In der Mantissa prima Novitiarum 1832 erklärt derselbe Autor, dass sein E. pratense von E. palustre nicht verschieden sei, dass je- doch E. pratense Ehrhart synonym mit E. umbrosum sei. Ebenso ist das E. pratense Reichenbach Flora germ. excurs. 1832 I. p. 155 Nr. 939 nichts als E. palustre L., während das E. pratense der Flora Halensis von Sprengel 1832 p. 435 nach An- sicht von Sprengel’s Herbar E. palustre und E. ramosissimum umfasst. Im Literaturberichte zur Flora von Regensburg 1840 spricht E. Fries noch einmal über E. pratense und mit Rücksicht auf von Schlechtendal’s Untersuchungen, hält er die Identität von E. pratense Ehrh. und E, umbrosum Willd. für unzweifelhaft, lässt dagegen noch unentschieden, ob die früher von ihm für E. pratense gehaltene Pflanze, die er auch wohl als E. palustre arenarium unterschieden habe, wirklich eine besondere Art bilde, da Retz es für eine Varietät von E. arvense halte und Schultz es E. campestre nenne. — Be- kanntlich ist aber jene fälschlich E. pratense genannte Pflanze in der That nur E. palustre und E. campestre dagegen eine Form von E. arvense. — Dass aber E. pratense sogar mit E. bogotense ver- mengt werden könne, wird Manchem sonderbar vorkommen, und doch hängt dies innig mit dem eben Erörterten zusammen. Hooker beschreibt nämlich in The botany of Capt. Beechey’s Voyage 1841 p. 5l ein E. pratense von Üonception in Chile: „Fronde erecta scaberrima, ramis tetragonis spiciferis, vaginarum dentibus scariosis subulatis, spieis abbreviatis. It seems to differ from the E. palustre only in its rougher stems.“ Die Ansicht der Original- Exemplare bestätigte meine aus der Beschreibung gewonnene Ueberzeugung, dass hier B. bogotense H.B.K. vorliege. Monographia Equisetorum. 285 Bei den Engländern war nämlich früher, wie an vielen anderen Orten, die Ansicht allgemein verbreitet, dass E. pratense Ehrh. die- selbe Pflanze sei, die Schlechtendal, E. Fries, Reichenbach als sol- ches bezeichnet hatten, d. h. also ein schmächtiges E. palustre. Bei den Engländern wurde das wahre E. pratense Ehrh. stets nur als E. Drummondii oder als E. umbrosum unterschieden. Nach seinem Herbar zu schliessen, war der Gedankengang Hooker’s folgender: E. pratense Ehrh. ist eine Form von E. palustre, E. bogotense H.B.K. ist auch nur Form von E. palustre, folglich sind auch E. pratense und E. bogotense identisch, und so konnte er für letzteren Namen den des E. pratense an der erwähnten Stelle anwenden. E. pratense Schultz Neobrandenburg. und Detharding herbar. ist gleichfalls nach den Herbarien dieser Herren, welche ich einge- sehen, nur E. palustre. E. pratense Tausch herbar. Bohem. Nr. 1824 umfasst nach Ansicht von mehreren Original-Exemplaren E. hiemale ‚var. Schleicheri und E. ramosissimum, die am Standorte, wahrschein- lich, wie um Breslau, nebeneinander vorkommen. E. pratense von Schleicher in der Schweiz gesammelt, im Herbar von Weber und Mohr befindlich, ist E. arvense var. campestre. 4. Equisetum silvaticum L. 4. Equisetum silvatium L. Flora lapponica 173%. p. 310. — Species plant. edit. II. 1763. p. 1516. Nr. 1. . Syn. 1292. FE. ramosum Gilibert Exereit. phytolog. 1792. p. 552. „ 2295. E. capillare Hoffmann Flora v. Deutschld. 1795. p. 3. „ 1817. E. Opbraculense Hooreb. ap. Mussche. Hortus Ganda- vensis. 1817. p. 146 et ejusd. herbar. de la Flandre orient. Fasc. 59. gen. 344. sp. 7. „ 1818. E. umbrosum Lapeyrouse Hist. abregee Pl. des Pyrenees. 1818. p. 618. E. abietinum et E. curvifolium Flörke. E. graveolens Herbar. Buchinger. Diagnosis. Caules heterophyadici, sterilis sulcatus, carinae 10—18 planae lineis singulis vel binis marginalibus dentium simplicium divaricato- rum exasperatae; vaginae cylindraceo -cyathiformes, foliola convexa non sulcata, sulcus commissuralis non distinctus, dentes omnes in lobos cucullatos rufos lanceolatos subobtusos connati. Rami dense vertieillati 4—5-goni, solidi verticillis secundariis et tertiariis regu- lariter instructi, dentes lanceolato-acuminati; scapi vaginae longiores, ventricosae. Valleculae carinis multo latiores, series stomatum phanerop. bilineatae, annullus incrassatus communis et partialis adsunt. Lacuna centralis fere Y/,; rhizoma fistulosum. Monographia Equisetorum. 287 ‚Stengel zweigestaltig, steriler gefurcht, Riefen 10—18, flach, durch "je I— 2 randständige Reihen gespreizter einfacher Kiesel- zähne rauh; Scheiden cylindrisch-becherförmig, Blättchen convex, ohne Furche, Commissuralfurche undeutlich, Zähne in kappenrörmige rothe, fast stumpfe, lanzettförmige Lappen verwachsen. Aeste voll, in diehtem Quirl, 4—5-kantig, mit regelmässigen secundären und tertiären Quirlen und lanzettförmigen, zugespitzten Zähnen. Schaft- scheiden länger und bauchig. : Rillen weit breiter als die Riefen. Die Reihen der phanerop. Spaltöffnungen von 2 Linien gebildet; allgemeiner und specieller Verdickungsring vorhanden. Centralhöhle fast /, Rhizom voll. Beschreibung. (Tab. IX. X.) Die Rhizome kriechen sehr tief unter der Erde hin und sind bis mehr als 10-kantig, glanzlos, schwarzbraun, über 1° dick, die Riefen treten als schmale Leisten deutlich hervor, aber weniger stark als bei E. pratense; Wurzelfilz ist nur sparsam vorhanden, die Schei- den sind anliegend, stumpfkantig, ihre Zähne lanzettförmig, die Inter- nodien an 1!Y/; — 21/2” lang, meist jedoch nur halb so lang als die des Fruchtstengels. (Fig. 1.) Die sterilen Stengel brechen meist einzeln hervor; sie sind aufrecht, an der Spitze meist etwas übergeneigt, grün, 10— 18-kantig, die Riefen flach, schmäler als die Rillen, rauhb, die Internodien etwa 2 Jane. Die Scheiden des sterilen Stengels sind sammt den Zähnen 5%, selten bis 8“ lang, also halb so lang, als die des Fruchtstengels, die Zähne für sich allein 2Y, lang, vom Grunde an meist zu 3—5, in kappenförmige, lanzettförmige, fast stumpfe Lappen verwachsen, von fuchsrother Farbe, heller und dunkler gestreift. Die Scheiden- blättchen sind convex, Commissuralfurche schwach ; die oberen Stengel- scheiden besitzen 3-kantige Blättchen, welche in der Mitte mit einer oder zwei Reihen von Kieselzähnen besetzt sind. Die Aeste sind in dichte Quirle gestellt und entweder ganz starr horizontal ausgebreitet oder im Bogen aufsteigend; sie nehmen von der Stengelspitze an nach dem Grunde hin stetig an "Grösse zu und werden bis über 4 lang; nur der unterste Quirl ist gewöhn- 288 Dr. J. Milde. lich etwas kürzer als der folgende, auch ist der Stengelgrung, meist unbeästet. Die Aeste sind 4—5-kantig, mit regelmässigen, secundären und tertiären Astquirlen besetzt, welche nach der Astspitze hin stetig an Länge abnehmen. Die Astscheiden sind kurz, ihre Blättchen in der Mitte grün, an den Seiten weisslich, die Zähne lang, lanzettförmig zugespitzt, abgebogen. «Die primäre Asthülle ist fuchsroth, lang, ihre Zähne eiförmig zugespitzt, das erste Ast-Internodium an den unter- sten Scheiden etwas kürzer, an den oberen Scheiden etwas länger als die Scheide; die secundären Asthüllen sind grünlich, ihre Zähne am Rande gewimpert. Der Fruchtstengel ist ganz zuerst vom sterilen Stengel in seinem Baue hauptsächlich dadurch verschieden, dass die Riefen sehr wenig hervortreten, die Kieselstacheln, Spaltöffnungen und das grüne Parenchym fehlen. Im Verlaufe der weiteren Entwickelungen nimmt er ganz die Natur des sterilen Stengels an. Anfänglich ist er blass- bräunlich bis fleischroth gefärbt und weich, später erscheint er grün gestreift und endlich ganz grün und rauh. Seine Internodien sind im Allgemeinen doppelt so lang als die des sterilen Stengels, aber natürlich weniger zahlreich (2s—3“ lang). Die Scheiden sind stets bedeutend länger als die des sterilen Stengels, nämlich 10— 12 — 15%, aufgeblasen, und die Zähne zu je 2—4—7 mit einander verschmol- zen; bisweilen bilden sie somit nur 2 breite kappenförmige Lappen, in welchen alle Zähne der Scheide vereinigt sind, meist sind jedoch 3—4 derartige Lappen vorhanden, welche die halbe Länge der gan- zen Scheide ausmachen. Die Farbe der Scheide ist an der oberen Hälfte fuchsroth, an der unteren blassgrünlich, bis bräunlich. Die Aeste erscheinen stets zunächst unter der Aehre zuerst, oft schon unter dem Aehrenringe. Die obersten Quirle sind die längsten. Der grössere untere Theil des Stengels bleibt gewöhnlich astlos; meist bilden sich nur 3—4—6 Astquirle, sehr selten 7—9 aus. Der un- terste ist bei weitem der kürzeste. Der Aehrenstiel ist meist sehr verlängert, selten kurz, und erreicht eine Höhe von 12—15, ja sogar von mehr als 3. Die Aehre ist hellbräunlich, oval, länglich oder kegelförmig, bisweilen ausserordentlich klein, aber auch 6—12— 18°“ lang, stumpf oder in einer kürzeren oder längeren Stachelspitze endend. Der Monographia Equisetorum. 289 Ring sitzt unmittelbar unter der Aehre und zeigt wenig Beständig- keit in seiner Form. Anatomie. Rhizom. (Fig. 11.) Die Oberhaut ist wie bei E. arvense ge- bildet; die folgenden 7—8 Zellenlagen sind ganz dunkelschwarzbraun, sehr stark verdickt. Die Vallecularhöhlen rundlich bis eiförmig, nur dreimal grösser als die ansehnlichen Carinalhöhlen und durch eine 4—6 Zellen breite Scheidewand von einander getrennt. Ein stark gebuchteter Verdickungsring trennt- scharf inneren und äusseren Cylinder, letzterer inclusive der kleinen Öentralhöhle von gleichem Durchmesser wie der innere. Die Üarinalhöhle umschliesst von 3 Seiten ein Band von 3 verdickten Zellreihen, welche zugleich auch als zusammenhängender Ring die Centralhöhle umgeben. (Fig. 10.) Bisweilen zieht sich dieses Band um die Öentralhöhle nur eine kurze Strecke zwischen je 2 Carinalhöhlen hinab, so dass dadurch die Ge- stalt eines gelblich gefärbten Sternes entsteht. Die tiefste Stelle des Verdickungsringes liegt 2— 3 Zellen tiefer als der obere Rand der Vallecularhöhle. Die Entfernung von dem unteren Rande der Carinal- höhle bis zur tiefsten Stelle des Verdickungsringes beträgt 8 -— 10 Zellreihen, von denen die mittelste Gruppe ausserordentlich gross, locker und nicht verdickt und bisweilen gebräunt ist. Die Gefässe sind sparsam, je 1—3 mitten an den Seiten dieser Zellgruppe. (Fig. 9.) Von der Öentralhöhle bis zum oberen Rande der Carinalhöhle liegen etwa 7 Zellreihen, von denen die zwei letzten nicht verdickt sind. Die Centralhöhle selbst ist nicht viel grösser als eine Valleculare. Stengel. Querschnitt. (Fig. 12. 15.) Die Riefen sind flach und an jeder Kante mit einer oder 2 Reihen von langen einzelligen Kieselzähnen besetzt. Diese Zähne sind nichts als Erweiterungen der Oberhaut, von der sie durch keine Scheidewand abgegliedert sind. (Fig. 21.) Ihre Basis ist flaschenförmig, das Ende langgezogen, fast kegelförmig. (Fig. 16.) Im Innern sind sie hohl, ihre Wand aber dick und zeigt oft wieder lange zugespitzte, senkrechte Hohlräume. Die Zahnreihen der beiden Riefenkanten divergiren in Rücksicht auf die Richtung der Zähne. Das Bastdreieck der Riefen ist 6—-12 Zellen, der Bast der Rillen 2— 5 Zellen hoch und fast quadratisch geordnet; die Rillen sind mehr als doppelt so breit als die Riefen ‚und mässig concav. Vol. XXXL. 37 290 Dr. J. Milde. Das grüne Parenchym bildet, über den Riefenbast gewölbt, fast einen Halbmond, unregelmässig zerstreut finden sich aber Zellen mit Chlorophyll bis zur Basis des Verdickungsringes. Die Vallecular- höhlen fehlen selbst sehr dicken Stengeln nicht selten stellenweise ganz, stets sind sie klein, rundlich oder queroval; die Scheidewand zwischen je 2 Vallecularhöhlen beträgt 4— 6 Zellreihen. Von der Spitze des Riefenbastes bis zur tiefsten Stelle des Verdickungsringes liegen 6—7 Zellreihen. Der äussere Cylinder ist fast von der Breite des inneren! Der gemeinsame Verdiekungsring ist stark gebuchtet, unterhalb jeder Garinalhöhle convex, zwischen je 2 Carinalhöhlen concav. Ein specieller Verdickungsrng umgiebt jede Uarinalhöhle (Fig. 17), so dass am oberen Rande derselben 2— 3, am unteren Rande derselben bis zum gemeinsamen Verdickungsringe 10 Zell- reihen umschlossen werden. Diese durch den gemeinsamen und den speciellen Verdickungsring begrenzte Zellmasse hat genau die Gestalt eines gleichschenkligen Dreiecks. Die Zellreihe zunächst über dem gemeinsamen Verdickungsringe ist auffallend grösser als die zunächst nach oben folgenden. Die Gefässe liegen je 3— 7 ziemlich tief unten an der Seite, wo gemeinsamer und specielle Verdickungsringe zusammenstossen. Zwischen je 2 derartig umschlossenen Zellgruppen liegen 3—4 nicht verdickte Zellreihen. Von der höchsten Stelle des speciellen Verdickungsringes liegen bis zur Centralhöhle hin nur noch 2—3 lockere, nicht verdickte Zellreihen. Die Uaxinalhöhle selbst ist Ya —/s 50 gross wie die Valleculare; sie liegt 10 und mehr Zellreihen über der höchsten Stelle der Vallecularhöhle. Die Öentralhöhle nimmt fast die Hälfte des ganzen Stengels ein. Oberhaut. Die Riefenzellen sind schmäler und länger als die der Rillen, mässig stark mit Kieseliröpfehen und mit zerstreuten Buckeln besetzt. Die der Rillen zeigen dichter gestellte Kieseltröpf- chen und jede ihrer Spaltöffnungsreihen besteht aus 1— 2, höchst selten und nur stellenweise aus 3 Linien; die Zellen sind sanft ge- schlängelt und gekerbt. Die Spaltöffnungen sind mit einer mässig stark mit Kieseltropfen besetzten Platte überlagert, länglich, bis 12- strablig; die Strahlen nicht selten tief gabelig. (Fig. 19. 22.) Scheiden. Die unteren (Fig. 13) und die oberen (Fig. 14) Stengelscheiden sind von einander sehr verschieden, erstere länger, ihre Blättchen einfach convex, mit einem oft 4 Zellen hohen Bast- dreieck und starker chlorophyllöser Parenchymschicht. Zwischen Monogruphia Equisetorum. 391 dieser und dem Gefäss-Oval fand ich oft eine grosse unregel- mässig begrenzte Höhle. Die oberen Scheiden dagegen sind weit kürzer, ihre Blättchen auf dem Querschnitte 3-kantig; die Seite, welche die Basis bildet, ist bedeutend länger, als die Seitenkanten, der Bast fehlt. Der grösste Raum ist mit chlorophyliführendem Parenchym erfüllt. Der Rücken der Blättchen trägt einen wahren Kamm von Kieselzähnen, denen des Stengels gleich. Asthülle. (Fig. 20.) Die secundären Asthüllen besitzen auf- fallend stark gewimperte Zähne; die Wimpern haben die Gestalt der Kieselzähne des Stengels. Aeste. (Fig. 166.) Sie besitzen keine Centralhöhle; Carinal- höhlen sind vorhanden. sehr klein. Vallecularhöhlen finden sich nur bei 5-kantigen Aesten, sonst fehlen sie constant. Das Riefenbast- dreieck ist in den flachen Riefen bis 5, in den Rillen bis 2 Zellen hoch. Aeusserer und innerer Cylinder werden durch einen Ver- dickungsring geschieden, ersterer ist fast ganz grün. Nur die unter- sten Ast-Internodien zeigen an ihren Riefenkanten kleine Kieselzähne, die obersten sind ganz davon frei. Wariationes (Abänderungen). a. Caules steriles. (Stengel unfruchtbar.) I. capillare Hoffm. 1. c. Caulis 2° 7” altus et humilior, erectus, rami ramulique paten- tissimi, tenuissimi, non deflexi. In silvis umbrosis non rarum. Stengel bis 2° 7“ hoch, aufrecht, Aeste und Aestchen hori- zontal ausgebreitet, haarfein, nicht herabgebogen. 2. pyramidale Milde. Caulis pyramidatus, a basi ramosus, rami infimi, longissimi, apicem caulis versus sensim decrescentes. In agris eultis et aggeribus. Silesia (Milde). Stengel pyramidenartig, vom Grunde an ästig, unterste Aeste am längsten, nach der Stengelspitze hin allmälich abnehmend. 37* 292 Dr. J. Milde. 3. pauciramosum Milde. Caulis erectus, inferne nudus, sublaevis, rami subsimplices. Labradoria (herb. Breutel). (Fig. 2.) Stengel aufrecht, an der unteren Hälfte nackt, fast glatt, Aeste fast einfach. Eine sehr fremdartige, wie es scheint, nur dem Norden eigen- thümliche Form, fremdartig durch die Aeste, welche der secundären Aeste fast ganz entbehren, und die fast ganz glatten Stengel, die nur 7“ hoch und 6—8-kantig werden. b. Caules fruetiferi. (Fruchttragende Stengel.) I. robustum Milde. Caulis erectus, inferne nudus, flavescens, rigidus, rami arcuato- alte ascendentes ramulis tertiariis vestiti. In agris aprieis. Silesia (Milde). Stengel aufrecht, an der unteren Hälfte nackt, starr, gelblich, Aeste im steilen Bogen aufsteigend, mit tertiären Aestchen bekleidet. 2. praecox Milde. | Caulis fertilis primum fuscus, nudus, laevis, deinde virescens, exasperatus et ramos proferens. Forma vulgaris. (Fig. 6. 7.) Fruchtstengel zuerst bräunlich, astlos, glatt, dann sich grün färbend, rauh werdend und: Aeste entwickelnd. 3. serotinum Milde. Caulis fertilis sterili simillimus, cum primordiis ramorum erum- pens et hos proferens sporis nondum dispersis. (Fig. 5.) Silesia; Bohemia; Labradoria; Rarum. Fruchtstengel dem unfruchtbaren ganz ähnlich, mit den An- fängen der Aeste hervorbrechend und diese bei noch geschlossener Aehre entwickelnd. 4. polystachyum Milde. kami spieigeri. (Fig. 3. 4.) Aeste ährentragend. Von dieser seltenen Form sah ich nur 2 Exemplare. Das erste, welches bei Jever (im Oldenburgischen) von Dr. Koch gesam- melt wurde, trägt 11 Aehrchen, welche auf 7 ganz verkürzte Aeste vertheilt sind. Das zweite Exemplar, bei Rostock von Flörke Monographia Equisetorum. 293 1822 gesammelt, trägt 28 Aehren, welche am Ende der langen, dünnen, bogig herabhängenden Aeste sitzen. Die Aeste werden bis 1'/;“ lang, das Aehrchen am Ende derselben ist fuchsroth und höch- stens 1'/s“ lang. | Monstrositates (Missbildungen). Hier verweise ich auf Nova Acta Vol. XXVI P. I. p. 483, 434, wo ich deren ausführlich beschrieben habe. Ich erwähne sie daher hier nur kurz. I. bi-multiceps. Spica furcata et digitata. Aehre in 2 und mehr Längsstücke getheilt. 2. furcatum. Caulis fertilis 1. sterilis furcatus. Fruchtstengel oder steriler Stengel mehr oder minder tief gabelig und getheilt. 3. proliferum. Spica nonnulla internodia sterilia proferens. Auf der Aehre sitzen mehrere unfruchtbare Internodien. 4. spica apiculata.. Aehre mit einem Spitzchen. Morphologie. Ausser den bei E. silvaticum so sehr selten vorkommenden, oben beschriebenen Monstrositäten verdient eine Eigenthümlichkeit hervorgehoben zu werden, auf welche ich zuerst 1853 in der Denk- schrift der schles. Ges. p. 201 aufmerksam gemacht habe. Der dicht unter der Aehre sitzende Ring trägt nämlich ganz gewöhnlich einen Quirl von Aesten, die dann also dicht unter der Aehre sitzen, Ja bisweilen ist dieser Ring zur Hälfte schon Scheide. Durch nichts kann wohl die wahre Natur des Ringes schlagender erklärt werden, als durch diese Beobachtung. 294 Dr. J. Milde. Physiognomie. In etwas feuchten Fichtenwäldern. wo die Pflanze ihren ur- sprünglichen Character zeigt, gewährt eine Truppe derselben einen ganz eigenthümlichen angenehmen Anblick und giebt der Physiognomie der Gegend oft einen besonderen Anstrich, gleichsam den eines Wal- des im Walde. In Gesellschaft vielfach zertheilter, zarter Farnblätter, auf den die Quellen der Waldbäche umkleidenden schwellenden Moos- polstern vertheilt. bildet sie eine wahre Zierde des Waldes. Der bis fast zur Mitte nackte, sonst aber dicht beästete Stengel. dessen dunkel- grüne. horizontal abstehenden Aeste wieder ganz regelmässig mit haarfeinen, secundären und tertiären Zweigchen bekleidet sind, läuft gegen das Ende so dünn aus, dass das letztere die Last der Aeste und Zweige nicht zu tragen vermag; daher das constante Ueberneigen der Spitze. Auf sonnigen Aeckern bietet die Pflanze einen weniger angenehmen Anblick dar. Die Farbe wird gelb, die Aeste werden kräftiger und steigen in einem steilen Bogen aufwärts. Auch hier erscheint sie, namentlich in der Grafschaft Glatz auf höher gelegenen Brachäckern. in ganz unsäglichen Massen. Character. Die in den Rillen hoch oben stehenden phaneroporen Spalt- öffnungen, welche hier aus je einer von 1—2 Linien gebildeten Reihe bestehen, machen ihre Stellung sogleich zu einer ganz be- stimmten. Es ist dies der Haupt-Oharacter meiner E. stichopora. Von allen Equiseten ist sie aber ausgezeichnet durch die Kan- ten ihrer Stengelriefen. welche mit je einer bis zwei Reihen von horizontal abstehenden, einfachen. ungetheilten, sehr grossen Kiesel- zähnen bekleidet sind. Dazu kommt nun noch die eigenthümliche Bildung der Stengelscheiden, deren Zähne stets zu grösseren Lappen verwachsen sind, sowie das constante Vorkommen secundärer Aeste. B3iologisches. Die Pflanze erscheint gesellschaftlich meist mit E. arvense, bis- weilen auch mit E. pratense; doch ist die Zahl der sterilen Stengel Monographia Equisetorum. 295 in den allermeisten Fällen eine weit bedeutendere, als die der frucht- baren. Die Fruchtstengel erscheinen in der Ebene Schlesiens genau nach dem Verschwinden der Fruchtschäfte von E. arvense, also Ende April und Mai. Die Aehren verschwinden bald, die Stengel selbst, auf denen sie sitzen, halten sich jedoch länger, und es wachsen die Aeste noch bedeutend nach. Die sterilen Stengel gehen mit dem ersten Froste zu Grunde. Boden. Auf rein sandigem und schlammigem Boden, wie E. arvense und E. limosum kommt die Pflanze nie vor; sie liebt dafür feuchten humös-sandigen oder thonig-sandigen Boden. Hier kriechen ihre Rhizome oft zwischen Sphagnum und Moosen weit umher. Auf Aeckern und Wiesen erscheint sie nur in der Nähe von Wäldern, die früher sich weiter erstreckten. Im schlesischen Vorgebirge ist sie fast überall unter der Saat auf fruchtbaren Ackerboden anzutref- fen. In Süddeutschland und der Schweiz erscheint sie nur im Ge- birge. wo sie bis 5500° ansteigt, im Norden dagegen sowohl in der tiefsten Ebene, wie im Gebirge. Kalk-Gesteine scheint sie zu meiden oder gar ganz zu fliehen. Standort. Die Pflanze kommt nur in Europa. dem nördlichen Asien und Nord-Amerika vor. Europa. Vom äussersten Norden bis zum 41. Breitengrade hinab. Russland, äusserster Norden: Mesen im Samojedenlande 66° n. Br.; Faröer 61— 62° (Lyngbye); Helsingfors in Finnland 60° 10° (Schrenk); Kasan 55° 47°; Simbirsk 54° 19° (Vesenmeyer); Wiatka; Sergejewsk in Orenburg (Pabo); Dmitriew in Kursk (Höfft); Ural (herb. Regel); Finnmarken (Vahl); Femsjö ad Almäs; Smoland; Holmiae (Fries); Jumkihl in Schweden; Lapponia fenniea; Lappland (Angström); Norwegen (Sommerfelt); Dovre (Höfft); Frederiksdal auf Seeland (Jensen); Petersburg ; Peterhoff; Putkowa (Kühlewein); Likofka; 296 Dr. J. Milde. Schlüsselburg; Insel Orestoski (Körnicke); Riga (Heugel); Koukalambi im Tavastlande (Fischer). Holstein, Mecklenburg, Mark Brandenburg etc.: Husum (Mül- ler); Kiel; Bremen; Hamburg; Neustrelitz (Rudolphi); Guestrow (herb. Schnitzlein); Ratzeburg (Nolte); Wildenlohn in Oldenburg (Böckel); Rostock und Dobberan (Röper); Driesen in der Mark (Lasch); Berlin; Neudamm in der Mark (Rothe); Danzig (Klinsmann). Holland, Belgien: Holland (Molkenboer); Nymegen; Beek in Ubbergen (Deynoot); Overyssel. Westphalen, Harz ete.: Hannover (Ehrhart); Göttingen; Sachsa und Rübeland und Blankenburg im Harz; Bramburg am Solling; Lippstadt (H. Müller); Lesum (Blume). Rheinprovinz, Hessen, Pfalz, Baden etc.: Coblenz (Wirtgen); Mainz; Darmstadt (Hoffmann); Wetzlar; Giessen (idem); Meissner in Hessen; Felsberg im Odenwald (Hoffmann); Westerwald (idem); Baden; Mannheim (Schnitzlein herb.); Klosterwald und Salem (Luschka); Meersburg in Oberbaden (Jack); Albthal (Schmidt) ; Feldberg (Bausch) ; Frankfurt am Main. Sachsen: Dresden (Thümen); Grimma; Sächsische Schweiz (©. Müller); Königsbrück; Coburg (Geheeb). Schlesien: Jägerndorf (Spatzier); in Preussisch- und Oester- reichisch-Schlesien und der Lausitz von der tiefsten Ebene, wo es namentlich in Kieferwäldern stellenweise gemein ist, bis in’s Hoch- gebirge; hier sehr verbreitet in Wäldern und auf Aeckern. Mähren: Rusava; Iglau (Weiner). Böhmen: Rochlitz (Gottstein); Rakonitz; Klattau; Tetschen; Pisek; Böhmisch-Leipa; Neuhaus; Königgrätz; Josephstadt; Leitmeritz; Znaim; Leitomischl; Eger; Erzgebirge bei Komotau (Knaf); Joseph- stadt; Münchgrätz (Sekera); Böhmisch- Aupa; Nimes; Budweis; Gitschin; Turnau; Klbogen. Polen, Galizien ete., Volhynien: Krakau (Berdau); Brzezan; Sambor; Podolia et Volhynia; Krzemen in Volhynia ad pontem regium; Beanarowka (Weiss); Warschau (Szubert). Ungarn, Siebenbürgen: Ofen (Kerner); Sandoz e Czeryahap; Klausenburg (Kocsi); Götzenberg in Siebenbürgen (Schur) ; Carpathen. Baiern: Erlangen (Koch); Regensburg (Hoppe); Ansbach a Dachau (Zwackh); Oberbaiern (Bamberger); Roth in Baiern (Vahl). Monographia Equisetorum. 2 297 Oesterreich: Krems; Hückelsdorf bei Wien (Haehnel); Kremsier; Jauerling bei Molk; Salzburg (Milde); Josephsau (Hoppe); Geisberg bei Salzburg; Aistershain in Ober-Oesterreich (Keck). Steiermark: Admont; Graz; Nassköhn bei Neuberg in Ober- Steiermark bei 4000° (Juratzka). Kärnthen: Stein. Tirol: Innsbruck (Zimmeter); Freundsberg bei Schwaz; Ziller- thal; Kitzbüchl; St. Leonhard bei Brixen; am Ritten bei Bozen 4700* und Klobenstein; Kematen; Innervillgraten (Scheiz); Rabbi (v. Heufler); Aldrans und Systrans; Pusterthal 3700 (v. Hausmann); St. Johann im Pusterthale; Grödener Thal (Milde); Trient (Ronconi). Krain: Maria Trost (Hladnik). Wallachei, Serbien: Belgrad. Rumelia : Constantinopel. Schweiz: Graubündten (Moritzi); Voirons bei Genf; Bex; Bern; Creux du Vent bei Neuenburg (Lesquereux); Bremgartenwald bei Bern; Glarner Alpen; West-Rhätische Alpen: Waiden um Obersaxen bis zu den Hütten der Alp Heizeck am Piz-Mundaun 4—5500°; Thonschiefer (Brügger); Medelser Thal am Lukmanier 4300° (idem); St. Gallen 2500 (idem) ; Samaden (herb. Schnitzlein); Aargau (Geheeb); Chamounix (Lespinasse); Jura; Canton Solothurn. Frankreich: Chasseron im Jura (Buchinger); Lützelstein in den Vogesen (idem); Hochfeld in den Vogesen; Villers Cotterets, Aisne (Questier); Vire; Vallon de Lienz ä& Barreges, Pyren. 1800 Metr. (Lebel); Valognes (Lebel); Mont d’or, Limoges (Lamarck); St. Quentin Limoges; Foret de Bar (Fee); Falaise (Dr. Hardouin); Cherbourg (Le Jolis); Nancy; Auvergne; Bohain, Picardie; Villedieu (Lebel); Strassbourg (Persoon); Eberbach; Bitche (Schultz); Haguenau; Mor- tain; Chambery in Savoien (Hugenin). Italien: Ne d’intorni di Perrero di Pinerolo in Piemonte (Rostan in Erb. critt. Ital. sub Nr. 1002). Gross-Britannien: Castle Campbell-Wood; Head of Glen Dole, Forfar (Fersen); Baldovan Woods, Forfar (Gardiner); Insel Wight (Hooker); Braemar (Gardiner). Aus Griechenland und Spanien habe ich die Pflanze nieht gesehen. Vol. XXXL. 38 298 Dr. J. Milde. Asien. Vom äussersten Norden bis zum Amurlande; in ganz Sibirien; im Altai, der Songarei, Daurien. Im Südwesten noch auf Cypern. Fehlt im Himalaya und allen südlicher gelegenen Punkten, sowie in Japan. Im Lande der Tschuktschen bei fast 70° n. Br. (Erchsch); Jakutzk 62° (Stratschkow); Ochotzk 59° (herb. Regel); Tobolsk 58° 12 (Roscha); Kamtschatka 56° (Levicki, Steward); Ad portum 8. Petri et Pauli (Mertens); Krasnojarsk in Sibirien 56°; Irkutzk (Turezaninow); Alatau (Schrenk); Altai (herb. Hooker); Songarei am Karagandy- Kingir (Schrenk); inter frutices ad marg. rivul in monte Ulutau 12. Juni c. fr. (Meinshausen); Dauria (Pflugradt); Amurland: im Ler- chenwalde zwischen Mariwiese und Kisi (Maximowiez); Kourmi ebenda (idem); Hadshi ebenda (Schrenk). Cypern 35° n. Br. Nord-Amerika. Vom äussersten Norden bis zum 37° n. Br. hinab. Grönland (Breutel); Subaret. Amerika (Hooker); Nova Anglia (Tuckermann); Kotzebue-Sund (Seemann); Hoffenthal und Nain in Labrador (Hohenacker, Henn); British Columbia (herb. Hooker); Oregon Boundary Commiss. From Fort Golville to Rocky mountains: Mooyie River (Dr. Lyall 1861); Cormack in Neufoundland (Hooker) ; Neu-Braunschweig (Uarmichael); Canada (Sheppard); Boston (Dullon); [pswich in Massachusettes (Oakes); Chester in Pensylvanien; Ohio (Riehl); Virginien (Pursh.). Sammlungen. Desmaz. suppl. 199. Nestl. et Mong. 1. Breutel. 491. Schultz. 762. Funk. 147. Günther’sche Üenturien. Örypt. Bad. 285. Monographia Equisetorum. 299 Ehrh. 161. Anne Libert. 301. Rabenh. 43. Erb. eritt. Ital. 1002. E. Fries. XIV. 98. Sommerfelt, Crypt. exs. Nr. 1. Billot. 1791. Herb. nordd. Pfl. 3. Hoppe, herb. viv. III. Cent. 4. Heft. Nr. 85. Tausch. herb. bohem. 1820. Plant. Labrad. ed. Hohenacker. Nr. 6. Plants of Braemar. 364. Schleicher exs. Thomas exs. Abbildungen. 1790. Bolton Fil. brit. t. 32. 33. 1790. Smith Engl. bot. p. 1874. 1794. Flora danica VII. t. 1182. 1798. Schkuhr Crypt. Gew. t. 166. 1822. Vaucher Mon. Prel. pl. III. 1828. Bischoff Krypt. Gew. t. 3. F. 3—4. 1844. Newm. Brit. Ferns. p. 50. 59. 62. 1853. Milde, Denkschrift zur Feier ete. t. 1. 1256. Ph. Bl. 3. 1858. Milde, Gefäss. Urypt. Schles. t. 32. 34. 35. 1858. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 516. 1861. Hooker Brit. Ferns. pl. 61. 1864. Duval-Jouve Hist. nat. d. Eq. Fr. Pl. IH. IV. V. VI. Greeschichte. Linne führt E. silvaticum bereits 1737 ohne Diagnose in seiner Flora lapponica auf. Die Diagnose in der Flora suecica 1755 lautet einfach: Caule spicato, frondibus compositis, und dazu die Bemerkung: „Equisetum primarium inter omnes plantas pabulum Jemtiis. Planta frondibus omnino verticillata se se ostendit figura fere Abietis.“ Seit 38* 300 “Dr. J. Milde. Linne ist die Pflanze fast ganz von den Irrthümern der Systematiker unbehelligt geblieben. Ueber Verwechslung mit E. pratense siehe diese Art. Ganz ohne Grund gab J. E. Gilibert dem Equisetum silvaticum in seinen Exereitia phytologica 1792 p. 552 den Namen E. ramosum; es ist damit nicht einmal eine besondere Form bezeichnet. In Hoffmann’s Deutschlands Flora 1795 p. 3 wird zu E. sil- vaticum als Synonym E. capillare aufgeführt mit der Bemerkung: Frondibus tenuissimis compositis sterilibus. J. Kickx stellte 13849 in seinen Recherches pour servir & la Flora cryptogamique des Flandres. Quatriöme Üenturie (Bruxelles) das E. capillare Hoffmann wieder her, als eine von E. silvaticum ver- schiedene Art; er citirt dazu die ganz unstreitig zu E. silvaticum gehörende Fig. 3 Pl. III. der Monographie Vaucher’s, hat auch später brieflich gegen mich die Identität von E. silvaticum und E. capillare zugestanden. — Schon früher existirte in dem Hortus Gandavensis von J. H. Mussche 1817 p. 146 ein nach dem belgischen Dorfe Opbrakel genanntes Equisetum Opbraculense Hooreb (herbar. de la Flandre orient. fasc. 59. gen. 344. spec. 7.). Es ist dies dieselbe Pflanze, welche Kickx E. capillare genannt hat, also auch E. silvaticum. 1853 machte ich in der Denkschrift (zur Feier ihres 50-jähr. Bestehens herausg. v. d. Schles. Ges.) p. 200. 201. auf die zwie- fache Entwickelung der Fruchtstengel von E. silvaticum aufmerksam, auf welche die Formen praecox und serotinum sich gründen. BR. Equiseta homophyadica A. Br. Plantae caulibus fertilibus a sterilibus non distinetis instructae. Caules nudi I. ramis vagis 1. verticillatis praedit. Rami fistulosi 1. lacuna centrali destituti. Stomata in valleculis unam seriem latissi- mam efformantia. Annuli incrassati aut partiales aut communes adsunt. i | Pflanzen, deren fruchtbare und unfruchtbare Stengel gleich- gestaltet sind. Stengel astlos oder mit zerstreuten oder in Quirlen stehenden Aesten. Aeste mit oder ohne Centralhöhle. Spaltöffnun- gen in den Rillen eine einzige sehr breite Reihe bildend. a. Caules annulo incrassato communi praediti. (Stengel mit gemein- samem Verdickungsringe.) 1. Rami Lacuna centrali destituti. (Aeste ohne Centralhöhle.) 5. E. diffusum Don. 6. E. bogotense H. B. K. 2. Rami fistulosi. (Aeste mit Centralhöble.) 1. E. palustre. b. Caules annulo incrassato communi nullo. (Stengel ohne gemein- samen Verdickungsring.) 8. E. limosum L. 9. E. litorale Kühlew. 5. Equisetum diffusum Don. 3. rer diffusum Don Prodromus Florae Nepalensis 1825. pag- 19. Syn. 1828. E. scoparium Wallich list of plants. 1828. p. 13. Nr. 398. „ 1828. E. laeve Herb. Hamilton in Wallich list of plants. p. 248. Nr. 398. „ 4851. E. massuricum Trevisan herbar. eryptog. Trevisanianum. Padua 1851. p. 9. E. bicarinatum Wallich msc. E. palustre var. scoparium J. Hooker msc. in herbar. Diagnosis. Öaules homophyadici profunde sulcati scabriusculi, carinae 6—8 medio concavae valleculas latitudine fere aequantes, vaginae laxae ampliatae, foliola convexa sulco medio completo profundissimo et singulis lateralibus levioribus sulco medio apicem dentium sub- attingente, dentes strieti lanceolati acuminati dorso asperi, sulcus commissuralis angustissimus, rami 4—5 anguli, vaginae cauli similes, ochreola brunnea, internodium primum vagina caulina majus vel minus. Epidermis minute granulosa, stomata phaneropora numerosa, seriebus annulorum silie. interpositis. Rami solidi carinis sulcatis instructi. Annulus incrassatus adest. Stengel eingestaltig, tief gefurcht, etwas rauh, Riefen 6—8, in der Mitte concav, den Rillen an Breite fast gleich, Scheiden locker umfassend, Blättchen convex mit tiefer Carinalfurche, welche Monographia Equisetorum. 303 fast die Spitze des Zahnes erreicht und je einer seitlichen schwä- cheren Furche. Zähne straff, lanzettlich-zugespitzt, am Rücken rauh, Commissuralfurche sehr schmal. Aeste 4—5-kantig, Scheiden denen des Stengels gleich, Asthülle braun, erstes Internodium grösser oder kleiner als die Stengelscheide. Oberhaut feinkörnig, Spaltöffnun- gen phaneropor, zahlreich mit dazwischen gestellten Querreihen von Kieselringen. Aeste voll, mit gefurchten Riefen. Verdickungsring vorhanden. Beschreibung. (Tab. XI.) Vom Rhizome habe ich immer nur kurze Stücke gesehen. Ich fand dasselbe mit braunem Wurzelfilze bekleidet, fast schwarz, glanz- los. kantig, und an der Oberfläche fein punktirt. Aus ihm entspringen einzelne oder rasenförmige Stengel, die bald fast niederliegend, bald aufrecht sind; ihre Höhe scheint nicht viel über 1°. aber auch bis 5° herabzugehen. Sie werden höchstens 8-kantig und sind daher nicht so kräftig als die stärkeren Exemplare des E, arvense, dafür aber weit zäher. Die Farbe ist ein schmutziges Gelblichbraun, nie rein grün; meist ist die Pflanze etwas rauh, doch finden sich nicht selten auch ganz glatte Stengel, immer aber sind sie tief gefurcht. Die Riefen sind breit, convex, in der Mitte seicht gefurcht. Diese Furche geht von hier ohne Unterbrechung auf die Scheiden- blättchen hinauf und wird auf diesen zur Carinalfurche. Die Inter- nodien fand ich 10— 17“ lang. Der Form nach ähneln die Scheiden (Fig. 18) auch dieser Art denen des E. palustre und werden 3— 7 lang, am längsten sind stets die zunächst unter der Aehre; dabei sind aber die Zähne, welche stets nur wenig kürzer als die eigent- liche Scheide sind, mitgerechnet. Am Stengelgrunde sind die Schei- den oft ganz schwarz am oberen Stengeltheile, meistens wenigstens die obere Scheidenhälfte, dunkelbraun bis schwarz. Die Bildung der Blättchen und Zähne ist hier eine so ausgezeichnete, dass ein ein- ziges Scheidenfragment hinreicht, diese Art mit Sicherheit zu erken- nen. Am Grunde des Blättchens nämlich beginnt eine tiefe Carinal- furche, welche eine so bedeutende Breite und Länge besitzt, dass sie an der unteren Scheidenhälfte fast den ganzen Rücken des stark 304 Dr. J. Milde. gewölbten Blättehens einnimmt und so durch das ganze Blättchen hinauf ohne Unterbrechung bis fast in die äusserste Spitze des steifen, nicht häutigen, lanzettlich zugespitzten Zahnes hindurchgeht. Letz- terer ist entweder nur am Grunde schmal weisshäutig gerandet oder ganz ohne häutigen Rand und auf dem Rücken oft durch zahlreiche Körnchen sehr rauh. Die Commissuralfurche ist schmal lineal und erreicht nicht ganz den Grund der Scheide. Die Aehre des Stengels ist länglich oder oval und höchstens 11—20 lang, meist ist sie von der ersten Scheide am Grunde verhüllt, sehr selten tritt sie auf kurzem Stiele heraus. Ihre Farbe ist dunkelbraun; am Grunde trägt sie einen gelappten Ring und be- steht aus höchstens 16— 28 Quirlen von Fruchtblättern. Ihre Spindel ist hohl. Die Aeste fehlen entweder gänzlich oder nur der unteren Hälfte oder sind je 1—3 unregelmässig zerstreut oder beginnen schon am Grunde der Pflanze. Häufig zeigen sich regelmässige Quirle aus je 4— "7 Aesten gebildet, die wieder bald steril, bald mit einer kleinen Aehre enden. Die Länge der Aeste varürt von 2—31% —9— 1"; sie sind 4—5-kantig, ihre Riefen mit tiefer Carinalfurche, ihre Zähne und Scheiden im Kleinen ganz denen des Stengels ähnlich. Das erste Internodium ist an Höhe der Stengelscheide bald gleich, bald kleiner, bald grösser. Die Asthülle ist sehr deutlich, schwarzbraun bis schwarz, 4- bis 5-zähnig. Anatomie. Rhizom. Die braunen Haare, aus denen der Wurzelfilz besteht, zeigen häufig Aussackungen. Die Oberhautzellen sind langgestreckt (Fig. 16), gerade, nicht geschlängelt, schwach verdickt und zart, wie bei E. arvense, rothbraun, die folgende und die 3. Lage sind fast undurchsichtig, schwarz, das gesammte Lumen mit Verdickungsschich- ten ausgefüllt; hierauf folgen 4— 5 Lagen grösserer brauner Zellen und endlich bis zum innern Cylinder hin 6 Lagen grosser, rund- licher, gelber Zellen. Die Körnchen der Oberhaut erweisen sich als buckelige Auftreibungen der Zellen. Die Vallecularhöhlen sind sehr gross, die Carinalen nur zur Hälfte kleiner. Der innere Oylinder ist ganz wie am Stengel gebaut. Monographia Equisetorum. 305 Der Stengel. Aeusserer Cylinder. (Fig. 4. 6.) Die Oberhaut der Riefen besteht aus langgestreckten Zellen mit wenig verdickten Wänden, welche wellig gebogen und oft dicht, oft fast gar nicht mit Kieselkörnchen überdeckt sind. Rauhe Stengel zeigen niemals jene Kieselquerbänder von der Form, wie sie bei E. bogotense be- schrieben und abgebildet worden, sondern aufrecht abstehende, spitze Erhebungen der Oberhaut, welche dadurch hervorgebracht werden, dass mehrere parallele Zellreihen sich immer an der Stelle über die Oberhaut stachelartig erheben, wo zwei Zellen aneinander stossen; dieser Erhebung folgt eine entsprechende Senkung, welche bis zum Ende der unteren Zelle reicht. Der Stachel besteht somit aus den Theilen von 2 verschiedenen Zellen. Der fast senkrechte Theil des Zahnes nimmt die obere Stelle, der abschüssige Theil die zunächst darauf folgende Stelle ein. (Siehe Tab. XI., Fig. 12.) Die Zellen seitlich von diesen Erhebungen sind kurz und breit und zeigen keine welligen Wände. Die Rillen-Zellen (Fig. 10) sind fast quadratisch und dicht mit Kieselkörnchen bekleidet; ausser den Spaltöffnungen, welche sehr zahlreich vorhanden sind, finden sich auch zahlreiche Querreihen von Kieselringen, wie bei E. bogotense. Die Zellen der Oberhaut zeigen eine sehr eigenthümliche Organisation, über die ich nach mannig- fachen Versuchen erst in’s Klare kommen konnte. Sie zeigen näm- lich an ihren äusseren Längswänden namentlich 6 und mehr zapfen- ähnliche, horizontal abstehende Vorsprünge, in die sich die Wand selbst ausdehnt, und von diesen Zapfen passt ein jeder genau zwischen je 2 äusserst steile, wellige Krümmungen der nächsten Zelle (siehe Tab. XI., Fig. 13. 14.); an der offenen Seite jeder Krümmung be- findet sich regelmässig ein Loch, welches die ganze Zelle durchbohrt. Die Spaltöffnungen (Fig. 5) sind zahlreich in den Rillen ver- theilt, ohne besondere getrennte Gruppen zu bilden; bisweilen jedoch entstehen stellenweise 2 Scheinreihen, ähnlich wie an sehr kräftigen Exemplaren des E. palustre, indem mitten in der breiten Spaltöffnungs- reihe einzelne Zellreihen auftreten, die wenn nicht von Spaltöffnungen ganz frei, so doch nur sparsam deren besitzen. Bei- wiederholter Prüfung wird man sich jedoch überzeugen, dass ursprünglich nur eine breite Spaltöffnungsreihe vorhanden ist. Die die Spaltöffnungen überlagernde Kieselplatte besitzt bis- weilen, wie bei E. bogotense, eine genaue rhombische Gestalt; sie Vol. XXX. 39 306 Dr. J. Milde. ist dicht mit Kieselkörnchen bedeckt, deren 4 hinreichen, um den Raum zwischen äusserem Rand und der Längsspalte in der Mitte der Platte auszufüllen. Die Strahlen des äusseren Spaltöffnungs-Paares, der Zahl nach etwa 14, sind ganz denen von E. bogotense ähnlich. Ueberhaupt weichen die Spaltöffnungen von denen der genannten Art nur durch die meist rundliche, nicht rhombische Form der Kieselplatte ab. Querschnitt. (Fig. 4. 6.) In den breiten, fast stumpfen, in der Mitte ausgehöhlten Riefen, die an Breite den Rillen etwa gleichkommen oder sie noch übertreffen, liegt eine fast rechtwinklige, von 3—5—\ Zellreihen gebildete Lage stark verdickter Zellen, die ich nicht Bast- zellen nennen möchte, da das Lumen derselben mir noch zu gross zu sein scheint, die jedoch bedeutend stärker verdickt sind, als die gleichen Zellen bei E. bogotense. In den Rillen finden sich nur 1, höchstens 2——-3 Lagen gerfannter Zellen, die also ein ununterbrochenes Band unter: der Oberhaut des Stengels bilden. Hierauf folgt eine fast ebenso starke Lage grüner Parenchymzellen, und dann bis zum innern Öylinder sehr weitmaschiges, lockeres Gewebe; die vallecularen Höhlen fehlen oft gänzlich. Wie bei BE. bogotense, ist auch hier der vom äusseren Oylin- der scharf abgetrennte innere Oylinder in dem Innern des Stengels in Form eines scharfkantigen Sternes wie aufgehängt, die spitzen Kanten immer nach der Mitte einer Riefe gerichtet, die Seiten ein- gebuchtet; ein oft dunkler, braun gefärbter Verdiekungsring umgiebt die Gesammtmasse des inneren Uylinders; specielle Verdickungsringe um die einzelnen Oarinalhöhlen herum fehlen. Die Centraihöhle fehlt sehr häufig ganz, und ihre Stelle «neh- men dann weitmaschige, verdickte Zellen mit gewundenen Wänden ein. In jedem Falle ist sie klein. Die meistens vorhandenen Carinal- höhlen sind klein. Je 3—6 Gefüsse stehen seitlich von der Höhle entfernt, einzelne Gefässe ragen zum allergrössten Theile frei in die Höhle hinein, von den Hauptgruppen gesondert. Das übrige Gewebe des innern Oylinders ist genau wie das von E. bogotense, aus verdickten, gelblich-braunen, gewundenen, engen Zellen gebildet. Die Scheide (Fig. 7) zeigt eine sehr einfache Structur. (Siehe Tab. X., Fig. 18.) Sie besteht aus weitmaschigen, verdickten Zellen mit Ausnahme der innersten, nieht verdiekten Schicht. Grünes Parenchym findet sich je eine kleine Parthie seitlich der tiefen Monographia Equisetorum. 307 Carinalfurche. Zwischen beiden, also mitten über der Carinalfurche, ist eine längliche Gruppe von zahlreichen Gefässen. Bastzellen und Höhlen fehlen gänzlich. Aeste. Die Asthülle besteht an den Kanten (Fig. 15) aus sehr langgestreckten Zellen mit bald horizontalen, bald schiefen Quer- wänden. Alle Wände sind wellenförmig gebogen. Die Riefen der Aeste zeigen ganz dieselben stachel- oder zahn- artigen Erhebungen, wie die der Stengel, Die Rillen zeigen zahlreiche zerstreute Spaltöffnungen und dazwischen Querreihen von Kieselringen und Alles mit zahllosen Kieselkörnchen bedeckt. Unter der Oberhaut liegen in den Riefen 2, in den Rillen 1 Lage stark verdickter Zel- len, darauf folgt das grüne Parenchym, lockeres Gewebe und der innere Cylinder. Die Öentralhöhle und die Vallecularen fehlen stets, die Carinalen sind sehr klein. Der innere Cylinder zeigt denselben Bau, wie der des Stengels. (Fig. 17.) Variationes (Abänderungen). Es lassen sich nach meinen Erfahrungen folgende Formen unterscheiden: I. caespitosum Milde. Stengel niederliegend, von zahlreichen Aesten und secundären Stengeln umgeben. Gaulıs "proeunibens, bası numerosis ramis et caulibus secundariis eircumdatus. 2. ramosum Milde. Stengel aufrecht, an der untern Hälfte meist astlas, bis über 1° hoch, Aeste zu je 4—1. Caulis erecetus, basi plerumque nudus, 1’ saepe altior, rami quaterni— septeni. 3. nudum Milde. Stengel ganz astlos, stets fructificirend. Caulis nudus, semper fructifer. 4. polystachyum Milde. Aeste Shnchenbragonik Stengel bis 1.‘ hoch, Aehre bis 1% 84 Jang. Rami spieigeri. Caulis 1Ys‘ altus et humilior, spiea caulina 1“ 8% ]Jonga vel minor. 39* 308 Dr. J. Milde. Physiognomisches. Die Pflanze gleicht in ihrer Tracht am meisten dem E. arvense, namentlich in der reich beästeten Form; trägt sie Früchte, dann wird sie täuschend ähnlich dem E. arvense var. campestre; es ist mir auch sehr wahrscheinlich, dass sie mit E. arvense in Gesellschaft gefunden wird, welches bekanntlich auch im Himalaya-Gebiet vor- kommt. Eine nähere Betrachtung zeigt aber sogleich gewichtige Unterschiede zwischen beiden Arten. Character. Die phaneroporen Spaltöffnungen lassen über die Stellung die- ser Art keinen Zweifel, nehmen wir das Merkmal der gleichgestal- teten, sterilen und fructifieirenden Stengel, sowie die ohne Ordnung in den Rillen vertheilten Spaltöffnungen hinzu, so wird es klar, dass sie nur in die E. homophyadica eingereiht werden kann. Da sie aber stets volle, nicht hohle Aeste besitzt, so kommt sie nicht neben E. palustre, sondern neben E. bogotense zu stehen, mit welchem sie die Bildung des inneren Cylinders theilt, von dem sie sich jedoch leicht durch die nicht häutigen, sondern straffen, derben Stengelzähne mit auslaufender, vollständiger Uarinalfurche unterscheidet. Dazu kommt noch die verschiedene Tracht, die ab- weichende Bekleidung der Stengel- und Astriefen und das verschie- dene Verhalten der Spindel der Aehre, die bei E. bogotense voll, bei E. diffusum hohl ist. Die Centralhöhle des Stengels fehlt bei E. diffusum zwar sehr häufig, aber doch nicht immer. Standort. Wie E. bogotense einzig und allein auf das heisse Amerika beschränkt bleibt, so ist E. diffusum Don nur auf das Gebiet des Himalaya angewiesen, wo es aber nur in ansehnlichen Höhen vor- zukommen scheint. Ich kenne es von folgenden Standorten: l. Almora in der Landschaft Kamaon im Himalaya (29° 35° nördl. Breite und 97° 28° östl. Länge) bei 4000° (R. Strachey et Winterbottom Himalayan Herbarium Nr. 2). | a Monographia "Equisetorum. 309 2. Khatmandu in den Alpen Nepals (bei 27° 42° nördl. Breite ‘und 103° östl. Länge) (Herb. Fischer). 3. Assam, am Tibet gränzend (bei 26° nördl. Breite und 110° östl. Länge) (Herb. Alex. Braun). Ausserdem fand ich es unter folgenden Bezeichnungen in ver- schiedenen Herbarien: Nepaliae Alpes (Wallich 1820 und Lambert); Himalaya (Griffith); Himalaya: Massuri (Hügel); India orientalis (T. Anderson); Boga Pany near Muflong Indiae (Griffith); Mishme (Griffith). Die Verbreitung dehnt sich also nur innerhalb von 3 Breiten- graden (26—29° n. Br.) und 13 Längengraden (97—111° östl. L.) aus, in einem Bezirke, der eine jährliche mittlere Temperatur von 15— 15° R. besitzt. Sie gehört zu den Arten, welche man in den Herbarien nur sehr selten und dann fast immer falsch bezeichnet vorfindet. Ihre speciellen .Standorts- Verhältnisse sind noch unbekannt. Zahlreiche Exemplare enthält allein J. Hooker’s Herbar. Greeschichte. Obgleich schon 1825 beschrieben, ist diese Art trotz ihrer ausgezeichneten Merkmale bis in die neueste Zeit unbeachtet geblie- ben und gänzlich in Vergessenheit gerathen. In den Herbarien findet man sie fast nirgends mit ihrem richtigen Namen, sondern bald als E. arvense, bald als E. palustre, bald als E. debile bezeichnet. In seinem Prodromus Florae Nepalensis 1825 beschrieb sie D. Don auf pag. 19 zum ersten Male folgendermassen : „Equisetum diffusum caulibus procumbentibus ramosissimis simpli- cibusve, ramis verticillatis, simplicibus, 4 gonis, sulcatis, scabris, vaginis 8—6 dentatis, dentibus ensiformibus, spica brevi, terminali. Radix late repens. Habitat in Nepaliae alpibus. (Wallich.)“ Wallich selbst, welcher diese Art vielfach gesammelt hat, be- zeichnete sie, wie ich jetzt nach Ansicht zahlreicher Originale bestimmt versichern kann, in seinem List of plants, 1828, pag. 13 Nr. 398 als E. scoparium Wallich; pag. 248 Nr. 398 als E. laeve Herb. Hamilton. Eine dritte Bezeichnung E. bicarinatum Wallich fand ich an Exemplaren, welche dem Herbar des Königl. botanischen Gartens in Kopenhagen angehören. In De Candolle’s Herbar liegen eine 310 Dr. J. Milde. Anzahl Exemplare des E. debile Roxb., welchen die bekannten litho- graphirten Zettel Wallich’s mit der Bezeichnung E. scoparium Wallich beilagen; dadurch wurde ich natürlich bestimmt, E. scoparium für ein Synonym von E. debile und nicht von E. diffusum zu halten, bis ich in neuster Zeit durch mehrfache Zusendungen von Wallich- schen Originalen belehrt wurde, dass im De Candolle’s Herbar eine Verwechslung der Zettel vor sich gegangen sein muss, und dass E. scoparium in der That synonym mit E. diffusum ist. In semem Werke The British Ferns., London 1861, spricht J. Hooker (Plate 63) von dem Vorkommen des E. palustre in den tropischen und gemässigten Gegenden aller Erdtheile; das in seinem Herbar als E. palustre var. scoparıum bezeichnete Equisetum ist je- doch nichts als E. diffusum Don. E. palustre kommt weder im tropischen Asien noch im tropischen Amerika vor. Ausführlicher wurde von mir E. diffusum Don beschrieben in den Verhandlungen der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrgang 1862, pag. 1241. 6. Equisetum bogotense H. B.K. 6. Egqnisetum bogotense Humboldt, Bonpland et Kunth. Nova Genera et Species plantarum. T. 1. pag. 42. 1815. Syn. 1822. E. stipulaceum Vaucher Monographie des Pröles. 1822. „ Asar. E. pratense J. Hooker in The Botany of Captain Beechey’s Voyage. 1841. pag. 5l. „ 3852. E. ramosissimum B. Seemann (Planta Panamensis) in The Botany of the Voyage of H. M. S. Herald 1852 bis 1857. pag. 44. EB. flagelliferum Kunze Synopsis plantarum americ. austral. msec. E. chilense Presl. msc. herbar. Prag. E. giganteum Link mse. herb. reg. Berolin. E. quitense Fee msc. E. filiforme Fischer msc. herb. hort. bot. Petropol. Diag@nmnosis. Caules homophyadiei transverse dense rugulosi profunde sul- cati, carinae 4—9 valleculas latitudine fere aequantes, vaginae laxae ampliatae, foliola convexa sulco medio profundo et suleis singulis lateralibus suleo commissurali brevi superne dilatato, dentes rufi 312 Dr. J. Milde. membranacei ovato-lanceolati basi sulcati, rami 4—5 anguli dense rugulosi carinis sulcatis, dentes et vaginae caulı simillima, ochreola atrofusca internodium primum vaginam caulinam subaequans. Stomata phaneropora in valleculis numerosa, carinae con- vexae sulcatae, lacuna centralis nulla.. Annulus incrassatus adest. Rami solid. Rhizoma solidum. Der Stengel dieht querrunzelig, tief gefurcht, Riefen 4—9, an Breite den Rillen fast gleich; die Scheiden locker umfassend, Blättchen convex, mit tiefer Mittelfurche und je einer seitlichen Furche, Commissuralfurche kurz, nach oben spaltförmig erweitert. Zähne fuchsroth, häutig, eilanzettförmig, am Grunde gefurcht, Aeste unregelmässig angeordnet, 4—5-kantig, dicht querrunzelig tief ge- furcht, Zähne denen des Stengels ähnlich. Asthülle schwarzbraun, erstes Internodium der Stengelscheide an Länge fast gleich. Ober- haut feinkörnig, Spaltöffnungen phaneropor, zahlreich; Stengel voll, Riefen convex gefurcht, Aeste ohne Centralhöhle. Rhizom voll. Ge- meinsamer Verdickungsring vorhanden. i Beschreibung. (Tab. XII.) Das Rhizom kriecht dicht unter der Erdoberfläche horizontal hin, ist braun bis glänzend schwarz, kantig und stellenweise mit braunem Wurzelfilze bekleidet, den ich jedoch nur selten vorfand. Die Stengel entspringen meist in Büscheln aus dem Wurzel- stocke, sind niederliegend, aufsteigend, kletternd zwischen Gebüsch oder aufrecht, von sehr verschiedener Höhe, meist nur 10 hoch und niedriger und sicherlich nur selten und unter ganz besonders günstigen Verhältnissen bis 18° hoch, 4- bis höchstens 9-kantig, da- her nicht einmal von der Stärke der kräftigsten Exemplare des E. palustre. Einen 9-kantigen Stengel sah ich nur einmal, meistens ist er 4—6-kantig. Die Farbe ist ein schmutziges Grün, seltner ein blasses Braun, bisweilen ist er fast grau. Sehr selten ist der Stengel ganz glatt, sondern meist durch zahllose Querrunzeln auf Rillen und Riefen rauh. Die Riefen sind convex, fast von gleicher Breite wie die con- caven Rillen und sehr häufig in der Mitte mit einer Furche, die Monographia Equisetorum. 313 sich ohne Unterbrechung auf die Scheidenblättehen hinaufzieht und hier zur Carinalfurche der letzteren wird. Die Internodien fand ich 15— 10“ lang. Die Scheiden (Fig. 3. 4.) sind denen des E. palustre ähnlich, umfassen locker den Stengel und erweitern sich fast schon vom Grunde an bedeutend; sie werden mit Einschluss der tief hinabgehen- den Zähne 3—5‘ lang und sind wie der Stengel gefärbt. Die Jarinalfurche ihrer Blättehen bricht gewöhnlich da plötzlich ab, wo der häutige Zahn beginnt, doch geht sie bisweilen auch auf den Zahn hinauf, weniger deutlich ist auf jeder Seite der sehr scharfen Öarinalfurche eine schwächere, tiefer liegende. Die Commissuralfurche geht vom Scheidenrande nur eine kurze Strecke hinab und erweitert sich an ihrem oberen Theile spaltförmig. Die fuchsrothen Zähne sind häutig, besonders am Rande sehr dünn, rauschend, breit eilanzettförmig zugespitzt, ganz am Grunde beim Uebergange in das Scheidenblatt krautig und meist nur an diesem grün gefärbten Theile mit Carinalfurche, während der grössere obere Theil flach und ungefurcht ist und wenigstens an der Spitze leicht abbricht. Bisweilen bemerkt man aber an sehr kräftigen Exem- plaren, von der Stelle des Zahnes an, wo die Öarinalfurche plötzlich aufhört. 2 fast parallele, sehr schmale, aber scharfe Linien bis an die Jahnspitze hin verlaufen und seitlich von diesen, ähnlich wie bei E. palustre, je 2 gleiche erhabene Linien, welche sich gegen die Zahnspitze hin mit den vorigen vereinigen. Im vollkommen ausgebildeten Zustande ist die bräunliche Aehre des Stengels von einem langen fleischrothen Stiele getragen, sonst in der letzten aufgeblasenen Scheide zur Hälfte verhüllt, länglich, 4—5—-71/; 4 Jang mit Einschluss des grundständigen, nie fehlenden kreisrunden Ringes und besteht aus 7—10— 11 Quirlen, die bisweilen etwas von einander entfernt sind. Am Ende trägt sie häufig ein Spitzchen. Ihre Spindel ist voll. Die Aeste fehlen oft ganz, stets sind sie an Zahl und Vertheilung sehr verschieden und bilden nie vollständige Quirle, so dass also nie ein 7-kantiger Stengel auch aus 7 Aesten gebildete Quirle besitzt. Die Quirle bestehen meist aus 3, weit seltner aus 4 oder gar aus 5 Aesten; bald sind diese kurz, bald über 1‘ lang, bisweilen mit 3-—4-kantigen Aestchen versehen, bald aufrecht abstehend, bald schlaff, bald tief unten am Stengel be- ginnend. Die oberste Scheide ist stets astlos, meist auch die näch- Vol. XXXI. Ä 40 314 Dr. J. Milde. sten 2—5; bald enden die Aeste steril, bald mit einer Aehre. In allen ihren Merkmalen stimmen sie ausserordentlich mit dem Stengel überein. ychhr Die Asthülle ist schwarzbraun; das erste Internodium bald so lang als die Stengelscheide. bald etwas kürzer. Anatomie. Rhizom. (Fig. 19.) Der Wurzelfilz ist hellbraun und die ein- zelnen Haare entspringen, wie gewöhnlich, mit blasigem Grunde. Die äussersten Lagen des äusseren Cylinders bilden 2 Schichten ganz dunkles, stark verdicktes Gewebe, die Zellen jeder folgenden Schicht ‘sind immer etwa doppelt so gross, als die der vorangehenden. Die ersten 3 Lagen sind polyedrisch im Querschnitt, die vierte gelb, wie die folgenden bis zum innern Oylinder rundlich. Amylumführende Zellen fand ich nicht. Auf einem Tangentialschnitte (Fig. 14) zeigen die langgestreckten Oberhautzellen stark gebuchtete Wände, nur die horizontalen oder schiefen Querwände fand ich nie gebuchtet. Die Valleceularhöhlen sind sehr ansehnlich queroval und mit den Carinalen gleich gross. Der innere Cylinder zeigt ganz den Bau desjenigen am Stengel. Die Üentralhöhle fehlt auch hier, die Öarinalhöhlen klein, aber vorhanden. Stengel. Aeusserer Cylinder. (Fig. 5.) Die Oberhaut der Stengelriefen ist stark gebuchtet, in jeder Bucht steht ein Kiesel- knopf (Fig. 10). Das Lumen ist mit Kieselkörnchen mässig stark besetzt. Die auffallendste Bekleidung, die nur äusserst selten fehlt, sind jedoch breite Kieselquerbänder, welche 3 — 7 — 14 Zellreihen überdecken und bald horizontal, meist aber schief und gebogen sich hinziehen (Fig. 17). Da diese Bänder nichts als Auftreibungen der Öberhaut sind, so fallen ihre einzelnen Scheidewände mit denen der Oberhautzellen zusammen. Die einzelnen Fächer, in die diese Bän- der getheilt sind, zeigen sich fast quadratisch. Oft umgiebt den oberen Rand des gesammten Bandes eine zierlich gelappte gemein- same Kieselhülle. (Tab. XII.) Die Rillenzellen sind auffallend breiter als die der Riefen und sehr dieht mit Kieselkörnchen bedeckt, an denen sehr oft eine An- ordnung in Querreihen nicht zu verkennen ist. Hier finden wir nun auch sehr zahlreiche. unregelmässig in mehreren Linien angeordnete Monographia Equisetorum. 315 Spaltöffnungen (Fig. 22). Die Strahlen, 12—14, divergiren ausser- ordentlich stark, sind einander sehr genähert, verbreitern und gabeln sich nach dem Ende hin nicht selten. Zwischen den verschiedenen Spaltöffnungen hin erstrecken sich zahlreiche Querreihen von mit- einander zusammenhängenden Kieselringen. (Fig. 9. 8.) Die das äussere Spaltöffnungspaar überlagernde Kieselplatte ist fast immer genau rhombisch; hierauf bezieht sich auch die Stelle in der Linnaea, Band IX., 1835 (Synopsis plant. eryptog. ab E. Poeppig in Cuba ins. etc.), wo Kunze schreibi: „Stomata ovalia, utrinque subtruncata.“ Auf die Oberhaut (Fig. 11) folgen ın den Riefen keine Bast- zellen, wie es sonst bei den Equiseten der Fall ist, sondern recht- winklige, fast quadratische, grosse, nur wenig verdickte Zellen, welche 3—06 Lagen, in den Rillen nur 1—2 Lagen bilden. Auf diese folgt unmittelbar das grüne Parenchym, das über den Rillen einen äusserst schmalen, linealen Streif, in den Riefen eine wenigstens viermal mäch- tigere Lage bildet; die Gränze nach dem innern Cylinder bildet ein ungemein lockres, schlaffes, sehr weitzelliges, leicht zerreissendes und theilweise oft resorbirtes Gewebe, in welchem der scharfbegränzte, von braun gefärbten, verdickten Zellen gebildete innere Cylinder auf dem Querschnitte wie aufgehängt erscheint. (Fig. 5.) Die Vallecularhöhlen fehlen sehr häufig ganz oder erscheinen als unregelmässig begrenzte, querovale Löcher über den Rillen. Der innere, scharf abgegrenzte Cylinder stellt einen regelmäs- sigen Stern mit so viel Kanten dar, als Riefen vorhanden. Jede sehr spitz auslaufende Sternkante sieht genau nach der Mitte der Stengelriefen hin; die Seiten des Sternes sind stets eingebuchtet. Das Gewebe des ganzen inneren Oylinders ist fast ganz gleich, näm- lich von schwach bräunlichen, etwas gewundenen, verdickten, kleinen Zellen gebildet, die nur im Stengel-Öentrum, welchem stets die Gen- tralhöhle fehlt, die doppelte Grösse erreichen. Vor jeder Sternkante liegt eine bisweilen fehlende, stets kleine Carinalhöhle, und auf jeder Seite derselben eine aus 3—5 Gefässen gebildete Gruppe; diese Gefässe sind meist in 2 parallelen Reihen angeordnet. Scheide. (Fig. 3. 4.) Ein Scheidenquerschnitt zeigt zu beiden Seiten der Carinalfurche starke Lagen von grünem Parenchym, nach aussen eine Schieht von eben beschriebenen sehr grossen, recht- winkligen Rindenzellen, nach innen wenige Lagen sehr weitmaschigen 40* 316 Dr. J. Milde. Gewebes. Ueber der Carinalfurche liegt auch ein von ring- oder netzförmigen Gefässen gebildetes Gefässbündel. Die Zellen in der Gegend der Commissuralfurche sind lang, polyedrisch und haben sehr zierlich gewundene Seiten. Die einzelnen Bogen oder Wellen, welche die Zellwand beschreibt, sind sehr steil, an der offenen Seite des Bogens steht regelmässig ein grosser Kieselknopf, welcher den Eingang in den Bogen schliesst. Es finden sich in den Scheiden weder Bastzellen, noch irgend welche Höhlen. Spaltöffnungen dagegen sind zahlreich. Aeste. Die Riefen zeigen buckelige Auftreibungen, welche in Querreihen übereinander stehen (Fig. 12) und von den ähnlichen Bildungen der Stengelriefen der Gestalt nach etwas abweichen. Der Buckel liest stets an der Gränze zweier Zellen, alle sind dicht mit Körnchen bedeckt. Die Höhlen fehlen in den Aesten oft sämmilich. In den Riefen liegen (Fig. 15) 2 Reihen verdickter Rindenzellen, wie im Stengel, dann folgen starke Lagen grünes Gewebe und dann sogleich der innere Cylinder, welcher dieselbe Beschaffenheit wie der des Stengels besitzt. Die Spaltöffnungen und die sie umgebenden Zellen sind gleichfalls denen des Stengels gleich. kormen. Am auffallendsten durch ihre Tracht ist die Form, welche wegen ihrer sehr langen dünnen Aeste und Zweige sogar zu einer eigenen Art von Kunze erhoben wurde. Mir schien es, als entstünde sie durch Verstümmelung des Hauptstengels, an dessen unterem Ende ın Folge dessen dünnere, secundäre Stengel und Aeste erscheinen. I. var. flagelliforme Kze. in Linnaeca Bd. IX. 18835. Syn. E. flagelliferum Kze. Synopsis plantar. americ. austral. msec. E. filiforme Fischer msc. Caulis pedalis et longior, glaucus, debilis, procumbens vel as- cendens, 5—6 gonus, a basi ramosus. Rami singuli vel bini lon- gissimi, tenuissimi, flaceidi, ultrapedales 3— 4 goni. ramuli secundarii singuli minores. Stengel fusslang und länger, graugrün, schwächlich, nieder- liegend oder aufsteigend, 5—6-kantig, vom Grunde an ästig. Aeste Monographia Equisetorum. 317 einzeln oder zu je 2, sehr lang und dünn, schlaff, über fusslang, 3— 4-kantig, secundäre Aeste einzeln, weit kürzer. Diese bisher nur steril bekannte Form fand ich zu meinem Erstaunen im Herbarium Fee von Moritz in Caracas fructifieirend ge- sammelt vor. Die primären Aeste 4-kantig, über fusslang, fructifiei- rend, die secundären einzeln, selten je 2, 4-kantig, 2”/; lang, steril. Die folgende Varietät würde ich mir nicht aufzustellen erlaubt haben, wenn sie nicht mit dem Mangel der Aeste eine ganz eigen- thümliche abweichende Tracht verbände. 2. var. nudum Milde. Caulis erectus. pentagonus, nudus vel ramis brevissimis vestitus, brunneus. Stengel aufrecht, über fusslang, 5-kantig, nackt oder mit sehr kurzen Aesten. braun. Biologisches. Die Pflanze scheint gesellig zu leben und kommt auch in Ge- sellschaft von E. ramosissimum und Gynerien vor. Die Früchte fin- den sich, wie es scheint, zu den verschiedensten Jahreszeiten vor (Januar, Februar, März, April, Juli, August, October, November). Physiognomisches. Es gehört diese Art zu den wenig ansehnlichen. Ihr meist schlaffer, stets dünner, fast immer niedriger, schmutziggrüner Stengel ist wenig geeignet, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, ausser wenn er zwischen riesigen Gräsern emporklimmend die ungewöhn- liche Höhe von 18° erreicht. „Im nördlichen Chile in der Provinz Copiap6, dicht an den Ufern des kleinen Baches, welcher dieses Land durchfliesst, habe.ich einige der schönsten Gräser aufgefunden; es waren Gynerium Neesii nov. sp. und das Gynerium speciosum n. sp. Sie wuchsen daselbst neben hohen Phragmites-Arten, während sich das riesenmässige Equi- 'setum bogotense oft 10 und 18° hoch und mit tausenden von Aest- chen bedeckt zwischen durch emporhob.“ (F. Meyen, Grundriss der Pflanzen-Geographie, 1836, p. 130.) 318 Dr. J. Milde. Boden. Die Pflanze wächst an sehr verschiedenen Oertlichkeiten und scheint auch hierin ihren Verwandten, das E. palustre, nachzuahmen; nämlich an Bächen, in feuchten Gräben, auf moosbedeckten Felsen, in Hochwäldern (in Quercetis), auf Thon- und Lehmboden, an san- digen Plätzen. Verbreitung und Standort. Die Pflanze ist nur auf Westindien und Süd-Amerika be- schränkt, in Brasilien jedoch noch nicht beobachtet worden. Ihr nördlichster Punkt ist Jamaica (17— 18° n. Br.), ihr südlichster Punkt ist die Insel Chiloö (43° s. Br.). Sie scheint stets einer kühlen, feuchten Atmosphäre zu bedürfen; daher wächst sie auch in der Nähe des Meeres, oder an feuchten Orten, oder auf Inseln, oder im Ge- birge. Die mittlere Jahrestemperatur, deren sie bedarf, dürfte wohl nicht viel unter 12° R. herabgehen. Vom Ufer des Meeres steigt sie in sehr verschiedene Höhen; mir sind folgende Angaben bekannt: 3000°, 3500°, 7000°, 8100‘ 9000°, 11,000°. Von folgenden Standorten sah ich die Exemplare: Jamaica: (Hartweg). (17—18° n. Br.) Guatemala: Cartago, in rivis (Friedrichsthal). (10° n. Br.) Britisch-Guyana: (leg. Appuhn 1864). (7° n. Br.) ‘ Costa Rica: Desenzano und St. Vincente. Venezuela: Caracas (Moritz. Januar 1845); Plantae Venezuelanae Nr. 2182 Prope coloniam Tovar (A. Fendler 1856— 1857); Nr. 15%. 9583. Funck et Sehlim Voyage de; Venezuela prov. Truxillo 3500 — 7000° Hor. Aug. Ecuador und Neu-Granada: Santa F6 de Bogota ad vias et prope Alto del Roble in quercetis altitudine 1360 hexapod. (Hum- boldt, Bonpland); Quito bei 11,000° (Hartweg); Nr. 5369 ad pedem montis vulcanici Tunguragua Andium Quitensium (Spruce 1859); l"lora Neogranadina-(uindiensis. Thagus (Holton); ad pedem Chim- brasso 3000° in argillosis (Spruce 1860); Bannos, Andes, Ecuador in terra nuda humida (Spruce). In eadem regione collegit Spruce E. myriochaetum; Veraguas in Panama (Seemann 1849). Monographia Equisetorum. 319 Peru: (Dombey, Ruiz, Meyen); Lima (Meyen); in Peruviae vallibus calidis Limae, Chancay et Huanuci (Ruiz). Bolivia; %. Mandon Plantae Andium Boliviensium Nr. 1536. Hab. Provine. Larecaja. Vicinis Sorate, Condurpata ad canalium mar- marginem. Alt. reg. temperat. 2650— 2800 metr. Mart. Juli 1857. Chile: Aus diesem Staate sind die meisten Standorte bekannt, hier scheint sie sehr verbreitet und nicht selten zu sein: W. Lechler pl. chilenses Edid. R. F. Hohenacker Nr. 473 var. flagelliforme in argillosis ad ripas flum. Oallecalle pr. col. Arique Novb. m. 1850; Chile austral. in silv. alpin. Antuco. Febr. 1829 (Poeppig); in saxis muscos. rivor. circa Uoncon. Jul. (Poeppig 1827, Coll. pl. chil. 1.); Valparaiso, häufig auf Lehmboden um Secondo Zorres (Jelinek leg. in Exped. Novarae); Andes Ühilenses (Poeppig 1828); Chile, Con- ception (Herbar. Hooker); Conception et Valparaiso (Lay et Oolli, de Bibra); R. A. Philippi Plantae chil. Edid. R. F. Hohenacker Nr. 274. In arenosis pr. urbem Valdivia. Octob. m.; Voyage of H. M. S. Ad- venture and Beagle 1826— 1830: Valparaiso (Capt. King); Coronel in Chile (Oebsenius 1360); Chile (Cuming, Gay, Bertero, Gaudichaud); ad fossas Rancagua, Chile 1829 (Bertero); Quillota, Chile, in arvis et ad fossas locis udis (Bertero); Valdivia am Rio de Arique, 26. Dechbr. 1850 (Hooker herbar.); Insula Chilo& (A. Philippi). 483° s. Br. Character. Der Charakter des E. bogotense liegt in Folgendem: Die phaneroporen, unregelmässig in den Rillen zerstreuten Spaltöffnungen, die eingestaltigen Stengel bringen diese Art sogleich zu den Equiseta homophyadica und die der Üentralhöhle entbehren- den Aeste neben E. diffusum Don. Von letzterem und E. palustre unterscheidet es sich so: Stengel tief gefurcht ohne Üentralhöhle, Scheidenblättchen mit starker Carinalfurche, Zähne häutig. ohne Furche, Aeste ohne Centralhöhle. Geschichte. Nächst E. giganteum ist die behandelte Art unter den exo- tischen Species diejenige, welche am längsten und noch am meisten bekannt ist. Humboldt und Bonpland entdeckten sie um 1799 (in 320 Dr. J. Milde. diesem Jahre wenigstens sammelte Humboldt in Caracas E. giganteum, wie Humboldt’s Handschrift im Königl. Herbar in Berlin beweist) auf S. F& de Bogota und beschrieben sie in ihrem bekannten Werke: Nova genera et species plantarum, quas in peregrinatione orbis novi collegerunt, descripserunt, partim adumbraverunt Amatus Bonpland et Alexander de Humboldt. Ex schedis autographis Amati Bonpland in ordinem digessit Carolus Siegesmund Kunth. Lutetiae Parisiorum 1815. T. 1. p. 42. Diese erste Diagnose lautet so: „E. caulibus caespitosis, simplicibus, 4 angularibus, transversim undulatis, glabris, monostachyis, vaginis laxis, 4 dentatis, dentibus acuminato-subulatis, apice sphacelatis. Crescit prope Santa F& de Bogota ad vias et prope Alto dei Roble in quercetis, altitudine 1360 hexap. (Regno Novogranatensi). Radix repens, ramosa, multiceps. Caules caespitosi simplices, erecti, monostachyi, 4 ad 8 pollicares. Internodia 6 ad 9 lineas longa. Vaginae sulcatae, apice laxae et 4 dentatae, dentibus acuminato-subulatis , apice membranaceis diaphanis, subsphacilatis, erectis. Spicae terminales, soli- tariae, pedunculatae, oblongo-cylindraceae, semipollicares. — Equiseto variegato affıne.‘ Die zweite Nachricht finden wir bei Vaucher, in dessen Mono- graphie des Preles (Memoires de la Societ6 de Physique et d’histoire naturelle de Geneve. Tom. I. Seconde Partie. Geneve, Paris 1822). Vaucher, welcher von den Humboldt’schen Exemplaren keine gesehen, übersetzt einfach die oben aufgeführte Beschreibung und bemerkt noch, dass es sich von E. variegatum weit entferne durch seine quer- runzeligen, 4-kantigen Stengel. Dagegen beschreibt er wenige Seiten vorher unter dem Namen E. stipulaceum Vaucher das E. bogotense aus eigener Anschauung. Seine Beschreibung lautet so: „E. stipulaceum: caulibus ramosis angulatis, dentibus sphacelatis fuscis, spicis ovato-elongatis, stipulaceis. Les tiges, qui s’6levent jusqu’a un pied partent des differentes articulations de la racine; elles sont amincies, peu consistantes, sillon&es de 6 ou 7 stries profondes et elles &mettent irrögulierement quelques rameaux steriles. Les gaines sont roussätres, mediocres, pourvues de 6 ou 7 dents caduques; les &pis terminent les tiges’ principales; ils sont d’un brun fonce, ovales, allonges et envelopp6s en partie par les Monographia Equisetorum. 321 dents allongss de la gaine sur laquelle ils röposent et qui prend alors la forme d’un calice membraneux. Cette espece de Preles a &t& raport6e du Perou par Dombey et m’a et@ communiqu& par Des Fontaines. Elle a beaucoup de rapport avec palustre par sa consistance, sa forme an- guleuse, le nombre de ses stries et la disposition de ses glandes; mais elle en differe par ses Epis plus allonges, enveloppes de gaines dont le dents prolong6s forment une espece de calice et surtout par lemode de son developpement. Palustre est une esp£ce reguliere, qui &met & chaque arti- culation des rameaux en nombre presqu’egal aux dents de ses gaines; tandisque les tiges de stipulaceum sont a peu pres nues, au moins dans la partie superieure. Elle se trouve dans l’herbier du Muse d’Histoire Naturelle de Paris avec la designation de celui, qui l’a fait connaitre. Elle y porte les 2 noms d’Equisetum fluviatile L. et d’Equisetum giganteum L., qui ne lui conviennent nullement, comme on peut le voir par les descriptions de ces especes et l’inspection de figures. Ramosum de De Candolle est une variete de la Prele multiforme. Les glandes de stipulaceum sont sur plusieurs rangs.“ Man sieht, es treten hier keine wesentlichen Unterschiede zwischen E. bogotense und E. stipulaceum zu Tage. Die ganze Be- schreibung und Beurtheilung passt Wort für Wort auf E. bogotense. Die 6— 7-zähnigen Scheiden des ersteren machen keinen Unterschied, ich fand sie an Exemplaren von .E. bogotense, die Ruiz in Peru und Chile gesammelt hatte, und in der That sind die in De Candolle’s Herbar enthaltenen Original-Exemplare des E. stipulaceum nichts als E. bogotense, wie ich mich überzeugt habe. Die nächste Nachricht finden wir bei Kunze im IX. Band der Linnaea 1835, wo die Pflanzen aufgezählt werden, welche von E. Poeppig auf Cuba etc. gesammelt wurden. Wir finden hier keine wesentliche Bereicherung in der Kenntniss der Art, ausser dass eine var. flagelli- forme Kunze fraglich aufgeführt wird. Nach meinen Untersuchungen gehört diese Varietät in der That zu bogotense. F. Meyen erwähnt das Vorkommen dieser Art in seinem Grund- risse der Pflanzengeographie 1836 p. 130. Hooker erwähnt in „The Botany of Öaptain Beechey's Voyage II. London 1841“ ein Equisetum pratense Ehrh. von Öonception in Chile, mit der Diagnose: „fronde erecta scaberrima, ramis tetragonis spiciferis, vaginarum dentibus sca- Vol. XXX. 41 322 Dr. J. Milde. riosis subulatis, spieis abbreviatis* und fügt die Bemerkung hinzu: „It seems to differ from the palustre only in its rougher stems.“ Dass dieses Hooker’sche E. pratense nichts als E. bogotense ist, hat mir Hooker’s Herbar gezeigt. Da es vielleicht unwahrschein- lich erscheinen möchte, dass diese Art mit dem E. pratense Ehrh. verwechselt werden könne, so diene Folgendes zur Erläuterung. Bei den Engländern war das deutsche E. pratense Ehrh. fast nur unter den Namen E. Drummondii Hooker und später als E. um- brosum Meyer bekannt, so noch in Newman History of british ferns 1844, pag. 69. (Vergleiche auch das Betreffende bei E. pratense.) Dagegen verstand man nach dem Vorgange v. Schlechtendals, Reichenbach’s u. A. unter E. pratense Ehrh. eine dünne, meist ast- lose Form, die sich nach Untersuchung von Original-Exemplaren als E. palustre erwiesen hat und mit diesem E. pratense, das also in der That E. palustre ist, hielt Hooker das E. bogotense für iden- tisch; darauf weist übrigens auch Hooker’s Schlussbemerkung hin. Ausser den erwähnten Synonymen giebt es noch eine Anzahl Herbarien-Namen, die nicht in die Oeffentlichkeit gelangt sind. Sie beweisen nur, wie eine selbst noch so scharf umgrenzte Art bei einem vollständigen Mangel von Prineipien in der Unterscheidung der Species verkannt werden konnte. Nach meinen Grundsätzen glaubte ich selbst diese, Manchem vielleicht überflüssig nen Citate nicht über- gehen zu müssen. 7. Equisetum palustre L. 7. Equisetum palustre L. Flora lapponica. 1737. pag. 310. — Species plant. edit. II. 1763. pag. 1516. Nr. 3. Syn. 1794. E. nodosum Hoppe botan. Taschenbuch. 1794. p. 65. „ A815. E. tuberosum Hectot ap. De Candolle Flor. france. 1815. tom. VI. p. 245. „ 1816. E. Veronense ©. Pollini Horti et prov. Veronens. 1816. p. 27. et Flora Veronens. tom. III. 1824. p. 260. „ 1819. E. arenarium Opiz in Kratos. IV. Heft. 1819. p. 9. „ 1823. E. pratense de Schlechtendal Flora Berolin. 1323— 1824. „ 1846. E. tenellum Fries Summa Vegetab. 1846. p. 59. „ 21860. E. ramosum et E. umbrosum Payot Catalogue des Fou- geres etc. 1860. p. 50 et 52. „ 1863. E. Telmateia < palustre Zabel im Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 13. Jahrg. 1863. p. 268. E. corymbosum Bory. msc. E. Jauschii Sykora. mse. E. prostratum Hoppe. msc. Diagnosis. Caules homophyadici, angulati sublaeves profunde sulcati, carinae 5—12 valleculis angustiores, vaginae sensim ampliatae, foliola con- vexa sulco carinali leyi instructa in basin dentium excurrente, sulco 41* 324 Dr. J. Milde. commissurali distincto, dentes late-lanceolato-acuminati nigri late mem- branaceo-marginati, rami 4— 7 anguli, rugulosi carinis convexis non sulcatis, dentes et vaginae cauli similia, dentes sulco carinali instructi; ochreola atra, primum internodium vagina caulina multo brevius. Stomata phaneropora in valleculis numerosa. Lacuna centralis caulis et ramorum et annulus incrassatus adsunt. Rhizoma solidum. Stengel gleichgestaltig, 5— 12-kantig, tief gefurcht, fast glatt, Riefen etwas schmäler als die Rillen, Scheiden allmälig erweitert, Blättehen convex, mit leichter Carinalfurche, welche auf die Basis der Zähne hinaufgeht, Commissuralfurche vorhanden. Zähne breit- lanzettförmig-zugespitzt, schwarz, breit-weisshäutig-gerandet, Aeste 4— T-kantig, querrunzelig, Riefen convex, nicht gefurcht, Zähne und Scheiden denen des Stengels ähnlich, Zähne mit Carinalfurche. Ast- hülle schwarz, erstes Ast-Internodium weit kürzer als die Stengel- scheide. Spaltöffnungen phaneropor, zahlreich, Verdickungsring und Centralhöhle an Stengel und Aesten vorhanden. Rhizom voll. Beschreibung. (Tab. XII. XIV.) Die horizontalen Rhizome sind oft schwer zu erlangen, da sie sehr tief unter der Erde hinkriechen. Ich fand sie 7-kantig, glän- zend schwarz, 1'/‘“ diek, die Internodien 1° — 1 10 lang, die Scheiden meist zerstört. Die Knollen, welche an andern Orten nicht selten vorzukommen scheinen, suchte ich in Schlesien vergeblich. Wurzelfilz fehlt dem Rhizom; seine Kanten sind nur schwach an- gedeutet. Die Stengel der Normalform sind aufrecht, bis höchstens 12- kantig, sehr selten zwischen Gebüsch mit flagellenähnlichen, über fusslangen Aesten kletternd und über 3° hoch, dunkelgrün, stumpf- kantig, tief gefurcht, fast glatt, unter der Loupe fein querrunzelig, die Internodien 1°,“ lang, die Scheiden sind eylindrisch, nach oben mehr oder weniger erweitert, sehr selten bis 8 lang, ohne die Zähne 3, mit denselben 4?/;“ lang, oder 5'/; “ mit Zähnen und 44 ohne die Zähne; Blättehen schwach eonvex mit Oarinalfurche, welche bis auf die Zähne hinaufgeht und sich daselbst verflacht, Oommissuralfurche spaltförmig oben beginnend, bis tiber die Hälfte Monographia Equisetorum. 325 der Scheide hinabgehend. Zähne breit-lanzettförmig-zugespitzt, breit- weisshäutig-gerandet, zum grössten Theile schwarz. Aeste bald ganz fehlend oder zerstreut, einzeln oder regelmässige Quirle bildend, von sehr verschiedener Länge, sehr selten über 1° lang, bisweilen sogar mit secundären Aestchen, stumpf, 4—5-, sehr selten 6— 7-kantig, querrunzelig, fast glatt, aufrecht abstehend, steril oder mit 1 Aehre. Asthülle glänzend schwarz, erstes Internodium stets kürzer als die Stengelscheide. Scheidchen denen des Stengels ganz ähnlich, Zähne breit-ei- lanzettförmig, mit Carinalfurche. Die Aehre ist länglich und wird bis 1“ 10 lang, meist schwärzlich und langgestielt, bisweilen mit einem Spitzchen versehen. Die Zahl der Fruchtblattwirtel beträgt sehr gewöhnlich 10, sehr sel- ten bis 18, der einzelne Quirl besteht wieder meist aus 6—10 Fruchtblättern. Anatomie. Rhizom. (Fig. 18.) Die Oberhaut besteht aus schwarzbraunen Zellen mit so stark verdickten Wänden, dass das Lumen fast ver- schwindet; auch die zweite Lage ist schwarzbraun und besitzt etwas grösseres Lumen, die 2 folgenden Lagen sind gelb und die 2 letz- ten bis zur Basis der Vallecularhöhle sind farblos, eine Lage wird immer grösser als die vorhergehende. Eine ganz vereinzelte Er- scheinung ist hier die, dass die Oberhaut von sehr kleinen, in Reihen gestellten, unregelmässig begrenzten Löchern durchbohrt wird. (Fig. 11.) Die Centralhöhle fehlt, an ihrer Stelle verdickte, polyedrische Zellen; ein allgemeiner Verdiekungsring scheidet scharf inneren und äusseren Cylinder; unter der Carinalhöhle ist derselbe stark convex, zwischen je 2 Carinalhöhlen stark concav. (Fig. 12.) Seine tiefste Stelle liegt noch eine Zellreihe höher als die höchste Stelle der Valleeularhöhle. Letztere sind regelmässig, eiförmig, mit fast gerader Basis, sehr gross, ihr Durchmesser sechsmal länger als der der Carinalen. Die sie trennende Längsscheidewand sehr schmal, nur > Zellen breit. Die einzelnen Carinalhöhlen umschliesst kein beson- ders hervortretender Verdiekungsring; je 2 werden durch eine Längs- scheidewand von 4 Zellen Breite getrennt; sie drängen sich, von den 326 Dr. J. Milde. Vallecularhöhlen bedeutend entfernt, wie bei E. arvense, nach dem Centrum hin zusammen. Von ihrer tiefsten Stelle bis zum allge- meinen Verdickungsringe hin liegen 6—7 Zellreihen; die auf den letzteren nach oben folgende Zellreihe ist so gross, wie die den Ver- dickungsring bildende, dann folgen nach oben 2 Lagen sehr enger Zellen und dann 2 Lagen, die noch weiter als die des Verdickungs- ringes und sehr locker und schlaff sind; die Zellreihe direct um den Rand der Carinalhöhle ist von der Grösse des Verdickungsringes. Die Gefässe liegen zu je 2—3 seitlich, ziemlich weit oben. Der ganze innere Öylinder nimmt nur Yı des gesammten Rhizom-In- haltes ein. Stengel. Querschnitt. (Fig. 13.) Die Riefen sind stark convex und gehen ganz ällmälich in die Rillen über; letztere 1'/;mal brei- ter als erstere. Der Riefenbast bildet ein Dreieck von 7—12 Zellen Höhe, in den Rillen liegen nur 1—3 Lagen, selten mehr. Das grüne Parenchym bildet entweder eine sehr breite, fast halbmond- förmige Masse über dem Riefenbaste, und die Rillen sind dann ganz farblos oder das grüne Parenchym zieht sich ununterbrochen über Riefen und Rillen hin, über letztere dann als schmales lineales Band. Die Vallecularhöhlen scheidet eine von 3—6 Zellreihen ge- bildete lockere Scheidewand. Von der Spitze des Riefenbastes bis zur tiefsten Stelle des gemeinsamen Verdickungsringes liegen 12— 16 Zellreihen. Der äussere Cylinder ist 2% mal breiter als der innere. Ein etwas gewundener Verdickungsring scheidet deutlich inneren und äusseren Cylinder, über diesem Verdickungsringe liegen nach der Jarinalhöhle (Fig. 16) hin etwa 6—9 Zellreihen, welche sammt den dazu gehörigen Gefässen und der Carinalhöhle von einem speciel- len Verdickungsringe umschlossen werden. Die Basis dieses Zell- dreieckes ist länger als jede der beiden Seiten. Die beiden unter- sten Lagen dieser Gruppe sind ganz bedeutend grösser als die fol- genden. Bei keiner Art sind die Gefässe so zahlreich, wie bei dieser; je 10—14 liegen unten an der Seite, wo specieller und gemeinsamer Verdickungsring zusammenstossen. Zwischen je zwei der geschilder- ten Zelldreiecke liegen 3— 4 Längsreihen sehr grosser, nicht ver- dickter, polyedrischer Zellen. Die tiefste Stelle des Verdickungsringes ist von der höchsten der Vallecularhöhle nur 2 Zellreihen entfernt. Der untere Rand der Carinalhöhle liegt somit von dem oberen der Vallecularhöhle bis 12 Monographia Equisetorum. 327 Zellreihen entfernt. Die Centralhöhle nimmt nur "/—!/s des ganzen Stengelinhaltes ein. Die Oberhaut. (Fig. 17.) Die Riefenzellen sind an der Stelle der Querscheidewände etwas buckelförmig aufgetrieben und daselbst allein mit einer Anzahl Kieseltröpfehen besetzt. Die Wände sind sehr diek und tief gekerbt und nur stellenweise etwas geschlängelt. Die Rillenzellen sind weit breiter und kürzer, die Kieseltröpfehen zahlreicher und nur ein Fleck in der Mitte der Zelle frei davon. Die Spaltöffnungen bilden zahlreiche Linien. Die die Spaltöffnungen überlagernde Kieselplatte ist dieht mit Kieseltröpfehen bedeckt und fast rhombisch gestaltet. Das obere Zellenpaar der Spaltöffnung 8—9-strahlig, die Strahlen oft gabelig. Die Scheiden zeigen an ihren Blättchen einen convexen Rücken mit 3 Bastlagen, links und rechts von der Spitze dieses Bastdreieckes grünes Parenchym. Eine Commissuralfurche ist vorhanden. Die Aeste (Fig. 13b) sind genau wie der Stengel gebaut; es sind alle 3 Arten von Höhlen vorhanden. Der ganze äussere Cylin- der ist, natürlich mit Ausnahme der Bastdreiecke in den Riefen, grün gefärbt; die Riefen selbst ausserordentlich stumpf. Die Ober- haut der Astriefen (Fig. 15) ist in kurzen Zwischenräumen stark buckelförmig aufgetrieben; die Zellen zum Theil dieht mit Kiesel- tröpfchen bedeckt. Die Spaltöffnungen bilden in den Rillen (Fig. 14) Querreihen; die Zellen, in denen sie liegen, sind äusserst dicht und gedrängt mit Kieseltröpfehen bedeckt; zwischen je 2 derartigen Quer- reihen in der Mitte findet sich über die ganze Breite jeder Zelle ein querovaler Raum, der ganz frei von Kieseltröpfehen ist; auf diese Weise entstehen mit den Querreihen der Spaltöffnungen abwechselnde Querreihen ovaler, heller Ringe. Variationes (Abänderungen). I. nudum Duby Botanicon gallic. 1829. p. 533. Caulis validus, 8S—11 angulus, 12— 16 altus, ereetus, nudus. Stengel kräftig, S—11-kantig, 12—16“ hoch, aufrecht, astlos. Abbildg. Schkuhr tab. 169d. 2. tenue Doell Rheinische Flora. 1843. p. 29. Caulis 6—8 angulus, 2—8 altus, erectus, nudus |. vage ra- mosus. (Fig. 2. 3.) 328 Dr. J. Milde. Stengel schwach, 6—8-kantig, 2—8° hoch, aufrecht, astlos oder sparsam ästig. 3. nanum Milde Verhandlungen der zool.-bot. Gesellschaft in Wien. 1864. p. 13. Caulis procumbens vel apice ascendens, tenuissimus, 6“ longus, 4—5 angulus, nudus. (Fig. 6.) Stengel niederliegend oder aufsteigend, sehr dünn, 6° lang, 4— 5-kantig, astlos. In glareosis rivi Fretschbach prope Razzes ad montem Schlern Tirol. meridional. 4000° (Milde); in monte Altyater Sudetorum (Rei- chenbach jun.). Syn. E. variegatum Reichenbach jun. msc. 4. arcuatum Milde. Caulis a basi ramosus, pyramidatus, ramis versus apicem caulis decrescentibus, omnibus arcuatis. (Fig. 1.) Stengel vom Grunde an ästig, pyramidenförmig, Aeste nach der Stengelspitze hin allmälig an Länge abnehmend, alle bogig herab- gekrümmt. Breslau (Milde). 9. fallax Milde. Syn. E. Telmateia — palustre Zabel. Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturg. in Mecklen- burg. 1863. p. 268 et fide spec. orig. Caulis validus, ereetus, 10—12 angulus, ramıi verticillati, 3—6* longi; ochreola nigra limbo fusco. Stengel kräftig, aufrecht, 10—12-kantig, Aeste in Quirlen, 3—6* lang, Asthülle schwarz mit braunem Saum. In terra cretacea: Jasmund prope Lohme (Münter 1852); Chilukweyak Prairie, Cascade mountains. 49° latit. Oregon Bound. Comm. Juli 1559 (Dr. Lyall). Diese Form erscheint durch ihre ungewöhnliche Stärke und die am Saume braun gefärbte Asthülle sehr fremdartig; steht übri- gens zu E. Telmateia in gar keiner näheren Beziehung. 6. ramulosum Milde. Caulis flaceidus, interdum inter frutices scandens, 1—8° al- tus, 8—10 angulus, ramı verticillati, longissimi, ultrapedales 5—7 goni, flaceidi, interdum ramulis secundariis vestiti. Monographia Equisetorum. 329 Stengel schlaff, bisweilen zwischen Gebüsch kletternd, 1x —3‘ hoch, 8—10- kantig, Aeste mit Quirlen, über fusslang, 5—-kantig, schlaf, bisweilen Ba secundären Aestchen. Ziemlich selten; die Pflanze erinnert durch den schlaffen klet- ternden Stengel an das tropische E. bogotense. 7. polystachium Vill. hist. pl. Dauph. 1786. Rami spiciferi. Aeste ährentragend. Abbild. Schkuhr t. 170. — Svensk. Bot. t. 402. Syn. E. nodosum Hoppe 1. c. — E. Veronense Poll. a) Forma corymbosa. Syn. E. corymbosum Bory. msc. Spicae ramorum in formam corymbi dispositae. Aehren in Form einer Doldentraube angeordnet. b) Forma racemosa. Syn. var. casuarinaeforme Schkur. msc. Spicae ramorum in formam racemi dispositae. Aehren der Aeste in Form einer. Traube angeordnet. Abbild. Raji. synops. method. 1724. t. V. Fig. 3. Es tragen entweder alle Aeste Aehren oder nur die an den obersten Wirteln; nie fand ich die Aehren der var. polystachyum proliferirend. Sie findet sich überhaupt so gewöhnlich, dass sie un- streitig in den Kreis der normalen Entwickelung der Pflanze gehört. Monstrositates (Missbildungen). Hier verweise ich auf Nova Acta Vol. XXVI. P. I. p. 461, wo ich deren beschrieben habe. a) spica furcata. Aehre getheilt. Breslau (Milde). b) spica prolifera. Auf der Aehre sitzen mehrere sterile Internodien. Nimkau (Milde). c) vaginae spürales. Cudowa (Milde). Die Scheide in ein Spiralband aufgelöst. Lehrreiehe monströse Bildungen wurden bereits früher in diesem Werke näher betrachtet. Vol. XXX. 42 330 Dr. J. Milde. Die Physiognomie dieser Art ist eine sehr verschiedene, je nach der Entwickelung der Pflanze. Im tiefen Sumpfe wachsend, wo sie übrigens nur sehr sel- ten und vereinzelt erscheint, gleicht sie oft überraschend kleineren Formen von E. limosum. An mageren, sterilen, ihr weniger zusagen- den Oertlichkeiten, wo die Stengel oft nur 4—5-kantig und astlos bleiben, wird sie selbst für den Kenner von E. arvense habituell oft schwer zu unterscheiden. Biologie. Die Art tritt oft nur einzeln, meist aber heerdenweise auf, namentlich auf feuchten Wiesen und auf Sandboden mit E. arvense. Ihre Stengel erscheinen im Mai und fructifieiren am reichlichsten im Juni, finden sich aber auch den ganzen Sommer hindurch. Character. Die beiden Merkmale: Spaltöffnungen phaneropor und in vielen Linien unregelmässig in den Rillen vertheilt und sterile und fertile Stengel gleichgestaltet, lassen keinen Zweifel, dass die Pflanze zu den Equiseta homophyadica gehört und unter diesen nimmt sie eine ganz isolirte Stellung ein; aan E. limosum und E. litorale besitzen einen mit dem äusseren vollkommen verschmolzenen inneren Cylinder, hier- her also kann sie nicht gehören, und E. diffusum und E. bogotense besitzen einen so übereinstimmend gebauten, von EB. palustre aher himmelweit abweichenden inneren Cylinder und volle Aeste, dass man genöthigt ist, für E. palustre ganz allein eine dritte Unterabtheilung aufzustellen, deren Hauptmerkmale darin bestehen, dass nicht bloss äusserer und innerer Stengel-Cylinder durch einen Verdickungsring geschieden sind, sondern dass auch jede Oarinalhöhle mit ihren Ge- fissen noch von einem speciellen Verdiekungsringe umgeben ist und dass die Aeste eine Öentralhöhle besitzen. Von E. arvense unterscheidet sie sich leicht durch das erste Ast-Internodium, welches stets viel kürzer als die Stengeischeide ist, ein merkwürdig constantes Merkmal, und dass die Aeste nie ohne Gentralhöhle erscheinen. Monographia Equisetorum. 331 Boden. Wie es der Name sagt, gedeiht die Pflanze am besten an sumpfigen Orten, namentlich auf feuchten Wiesen zwischen Gras, aber auch in tiefen Sümpfen, wo ich E. arvense nie gefunden, an Sandplätzen mit feuchtem Untergrunde, auch in feuchten Wäldern. Dass die Pflanze eine besondere chemische Beschaffenheit des Bodens vorziehe, habe ich nie bemerkt. Am Schlern fand ich sie selbst zwischen Dolomit-Schutt wachsend. neben E. arvense und E. varie- gatum. Das steht allerdings fest, dass ein gut gedüngter Acker- boden ihr weit weniger zusagt, als ein saurer, nasser Wiesenboden. Standorte. Diese Art findet sich in Europa, dem nördlichen Asien und Nord-Amerika. Europa. Vom äussersten Norden bis 44° 50° n. Br. Scandinavien: Kemilappmark (Schrenk); Lappon. Kemensis: Nuortitunturi (herb. Regel); Uplandia (Fries); Upsalia (Ehrh.); Holmiae (Nyman); in alpe Saukampen Gulbrandsdaliae (unio itin.); Arendal (Blytt); Faroer-Inseln (Lyngbye); Island: Reikiawik (Babington); Kul- dingfjord Jutlandiae et Torning Daniae (Jensen). Russland, Polen, Galizien ete.: Dorpat (Ledebour); Petersburg: Pargala, Lisina, Dudhoff 30. Juni bis 10. September (Kuehlewein); Gouv. Simbirsk (Vesenmeyer); Gouv. Tschernigow bei Krasnoi-Rag (Fedorofl); Dmitriewin Kursk (Höfft); Krakau (Jabronski); Lemberg; Bızezan; Sambor. Volhynia (Besser). Holstein, Mecklenburg etc.: Jever (Koch); Bremen (Mertens); Hamburg (Sonder); Ratzeburg (Rudolphi); Neustrelitz (idem); Lauen- burg (Nolte); Oldenburg bei Neukirchen (Böckel); Rostock und Dob- beran (Röper); Dargun et Levin in Mecklenburg (idem); Glasow in Mecklenburg (idem). Pommern, Preussen, Mark: Königsberg und Berent in Ost- preussen (Caspary); Berlin (v. Schlechtendal); Frankfurt (Buek); Driesen (Lasch); Neudamm (Rothe); Sommerfeld (Baenitz); Murchin 42* 332 Dr. J. Milde. bei Anklam und Jasmund (Zabel); Altdoebern (Holla); Wolgast (Marsson); Greifswald (Münter). Holland, Belgien: Harlem (v. Hall); Leyden (Forster); Utrecht; Groneng. Westphalen, Harz, Hannover: Göttingen (Grisebach); Hannover (Ehrh.); Dernsburg (Meyer); Harz: Westerhausen und Blechhütte (Hampe); Helmstädt in Braunschweig; Bentheim: Rheinprovinz: Kreuznach an der Nahe (Roth); Abachthal in der Eifel (Wirtgen); Cleve (Herrenkohl). Hessen, Pfalz ete.: Durkheim; Speier (Laforet); Frankfurt; Giessen (Hoffmann); Wetterau (Gärtner). Baden, Würtemberg: Baden; Durlach (Döll); Mannheim (Schnitz- lein); Salem und Constanz im Heidelinoos und bei Klosterwald (Sauter- meister); Hochstetten (Bausch); Neureuth (idem); Carlsruhe (Al. Braun); Lochen bei Balingen (Entress-Fürsteneck). Baiern: Baireuth (Walther); Feuchtwangen (Schnitzlein); Er- langen (Koch); Ober-Baiern (Bamberger); Königsalpe bei Kreuth; Erlangen am Bischoffsweiler (Mertens); München. Sachsen: Dresden (Rabenh.); Halle; Schandau; Jena; Lausitz. Schlesien: Von der Ebene bis 4000° sehr gemein, im Hoch- gebirge aber sparsamer (Milde). Böhmen: Nimes (Lorinser); Klattau; Pisek; Böhmisch-Leipa; Neuhaus; Tetschen; Leitomischl; Znaim; Münchgrätz ; Gitschin; Elln- bogen; Mankowitz; Prag; Prohm. Mähren: Iglau; mähr. Gesenke (Milde). Oesterreich: Bisamberg bei Wien (Juratzka); Moosbrunn bei Wien (Kovats); Krems; Nieder-Oesterreich (Pokorny); Kremsier. Salzburg, Tirol: Ludwigsbad bei Salzburg (Milde); Untersberg (idem); Mittersill (Sauter); Ambraser See bei Innsbruck (Zimmeter); in der Lizum (v. Heufler); Afling; Patzer-Kofel; Ritten bei Bozen 4—5800° und Oetzthal bei 7000° am Rothmoorgletscher (v. Haus- mann); Kitzbüchl; Nauders zwischen 6—7000° (v. Uechtritz). Steiermark: Admont; Cilly; Graz; auf dem Nassköhr bei Neu- berg 4000° (Juratzka). Kärnthen, Krain: Klagenfurt; Wörtsee; Heiligenblut (Hoppe); Triest; Zirknitz; Laibach. Türkei: Bosnien. Monographia Equisetorum. 333 Ungarn, Siebenbürgen: Pesth (Kovats); Kronstadt; Klausen- burg; Carpathen. Italien: Fagagna bei Udine (Pirona); Mantua; Capo d’Istria; Lido bei Venedig; Insula Ariani (Grigolato); Parma (Passerini); So- lignaco (Tomassini); Grisignano bei Padua (Romano). Frankreich: Caen; Vire; Falaise; Normandie; Paris; Monte- bourg in Valognes (Lebel); St. Cyr (idem); Loire-Ufer (Heectot); Picardie; sur les bords du Tann (herb. Schnitzlein); Avignon (Re- quien); Cherbourg (le folis); Versailles; Rentilly (Thuret); Meudon (Richard); Neuilly sur Eure (Franqueville); Lozere in den Cevennen (herb. Buchinger); Montpellier; Lyon; Mende; Bordeaux; Douzain pres de Castillonne — Loire-Garonne; Villeneuve d’Ornon; Mont- morency; Strassburg (Buchinger, Duval-Jouve); Vogesen; Chamounix. Schweiz: Bex; Colombier; Bords de la Thielle prope Neuen- burg; Zermattin, Wallis, Zug (Bamberger); Teufithal bei Thun; Basel; Belpmoos bei Bern; Straettlingen bei Thun; Sigriswyl ebenda; Aarau (Müller); St. Gallen (Brügger); Thurthal in St. Gallen, auf Torfmoor 3400—3500° mit Swertia (idem); Churwalden in Graubündten 4600° (idem); Schaffhausen (Schalch); Roseggio-Thal (herb. Schnitzlein) ; zwischen Faido und Airolo, im Canton Tessin (Kützing); Moleson, Canton de Vaud; Engadin-Thal (Hooker). Britannien: Schottland: Ben Lawers; Highlands of Scotland (Watson); Aberdeen (Hooker); Perth und Cambridge; Head of Glen Dole, Forfar (Gardiner); Camberwell (Grew); Bogs near Holt; Braemar (Croall); London (Grawes); Orichton Öastle (Hooker). Taurien, Caucasus: Sudak in Taurien (herb. Fischer); Caucasus (idem); Marienfeld im Caucasus (herb. Regel). Asien. Hier geht die Pflanze auffallend weniger nach Norden hinauf als E. arvense, E. pratense und E. silvaticum. Boli in Anatolien (Wieden); 41° n. Br.; Songarei (Schrenk) ; Sibiria altaica (Schangin); Irkutzk (Fischer); 52° 17. Japonia: Am See von Konoma; eo; am 23. Mai mit Frucht (Maximowicz). 334 Dr. J. Milde. Nord-Amerika. In diesem Erdtheile, wie es scheint, sehr selten. 1. Arctisches Amerika; 2. Neufundland (De la Pylaie 1826); 3. Hill River (Hooker); 4. Brit. Columbia (Lyall) ; Chilukweyak-Prairie- Cascade Mountains 49° lat. Oregon. Bound. Comm. Juli 1859 (Dr. Lyall); 5. Hudsons-Bay (herb. Hooker); 6. Riviere de la Bataille 10. Juli e. fr. (Bourgeau). Sammlungen. Crypt. Bad. 288. 286. 287. Funk. 146. Rabenh. 69. 70. 71. 72. E. Fries. XIII. 98. Sommerfelt, Orypt. exs. Nr. 2. A. Libert. 1. Billot. 493. Ehrh. 61. Desmaz. 100. Herb. nordd. Pfl. 5. Plants of Braemar. 449. Hoppe, herb. plant. select. III. Cent. 4. Heft. Nr. 86. 87. Nestl. et Mong. 202. Erb. eritt. Ital. 101. Schleicher exs. Thomas exs. Günther’s schlesische Centurien; aber mit E. limosum vermengt. Abbildungen. 1724. J. Rajı Syn. meth. Stirp. Brit. t. V. F. 3. (polyst.) 1790. Bolton Fil. brit. t. 35. 1797. Flora danica VII. t. 1183. 1798. Schkuhr Orypt. Gew. t. 169. 170. 1809. Svensk Botk. Bd. VI. 402. (polyst.) 1810. Smith Engl. bot. p. 2021. 1822. Vaucher Mon. Prel. pl. V. F. 1-6. Monographia Equisetorum. . 335 1828. Bischoff Crypt. Gew. t. 3. F. 1. t. 5. F. 46—61. 1844. Newm. Brit. Ferns. p. 43. 47. 49. 50. 1852. Milde, Beiträge. t. 56. 1858. Milde, Gefäss. Crypt. Schles. t. 36. F. 57. t. 37. F. 61. 1858. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 516. 1861. Hooker Brit. Ferns. Pl. 63. 1864. Duval-Jouve Hist. nat. Eg. Fr. Pl. 1. 2. etc. Greeschichte. Linne stellte E. palustre bereits 1737 in seiner Flora lapponica ohne Diagnose auf. Die Diagnose in der Flora suecica 1755 lautet: „B. palustre caule angulato, frondibus simplieibus.* Alle dabei an- geführten Synonyme beziehen sich in der That unzweifelhaft auf E. palustre und doch finden wir in den Acta Academ. scient. von Stockholm 1849 und 1851, dass unter E. palustre L. in Linne’s Herbar E. pratense liege; damit ist aber jedenfalls jenes BF. pratense gemeint, wie es E. Fries, Reichenbach u. A. früher unterschieden hatten, d. h. eine Form von E. palustre. Lamarck verstand nach seiner Flore francaise 1778 IL. p. 7 unter seinem E. palustre nicht blos E. palustre L., sondern auch E. limosum L. und zwar die astlose Form. In Lamarck’s Herbar findet sich dagegen das astlose E. limosum nicht als E. palustre, sondern wirklich als E. limosum bezeichnet; unter E. palustre L., von Poiret’s Hand E. campanulatum benannt, liegt E. ramosissimum v. virgatum. Im botanischen Taschenbuche von 1794 stellt Hoppe p. 65 bis 66 Nr. 453 ein E. nodosum auf mit folgender Diagnose: „Nr. 43. Equisetum nodosum. Der Strunk gefurchet, ästig, blatt- los, an den Gelenken dicker; die Blüthenähren an den Enden des Strunkes und der Zweige, klein. Eg. palustre minus polystachion. C. Bauh. prodr. p. 24. Wohnort: in feuchten Waldungen um Regensburg. Linn macht eine Abart seines E. palustre daraus. Allerdings hat dieser Kandelwisch (p. 66) einige Aehnlichkeit damit; aber blosse Aehnlichkeit macht noch keine Gleichheit. Der Sumpfkandelwisch ist blättrig, und gegenwärtige Art ist es überall nicht; ersterer nur etwa am Grunde ästig, dieser an allen Gelenken; und alle diese Aeste sind 2 336 Dr. J. Milde. fruchtbar. Ich kenne wohl noch eine Art, die man wahrscheinlich zum Sumpfkandelwisch rechnet, weil ich sie in keinem Buche finde, die aber gewiss davon verschieden ist.“ E. prostratum Hoppe ist gar keine bestimmte Varietät. Hoppe hat unter diesem Namen, wie mir zahlreiche Originale zeigten, die verschiedensten Formen vertheilt, astlose und reichbeästete, kräftige und sehr schwache Exemplare. So viel mir bekannt ist, hat es Hoppe nirgends beschrieben. Auch Paula v. Schrank hat das E. palustre v. polystachyum zu einer eignen Art in seinen Briefen über das Donaumoor 1795, p. 91 erheben wollen; ebenso Opiz in der Zeitschrift Kratos, IV. Heft, 1819, p. 10. Allein mit Recht haben sie keine Nachfolger gefun- den. Die Verwechslung mit E. pratense wurde bei dieser Art be- reits erwähnt. In der Flore frangaise von De Oandolle, 1815, T. V., p. 245 wird ein E. tuberosum Hectot, gesammelt bei Nantes an den Ufern der Loire, beschrieben. Die in Vaucher’s Herbar befindlichen Originale beweisen, dass dies nichts als eine knollentragende Form von Equi- setum palustre ist. In den Horti et Provinciae Veronensis plantae novae von Öyrus Pollinius 1816 wird p. 27 ein E. veronense beschrieben: „E. cauli- bus simplieibus ramosis, glabris, ramis hexagonis apice spiciferis den- tibus vaginarum acutis sphacelatis apice diaphanis.“ Dass dies nichts als E. palustre v. polystachyum ist und nicht eine Form von E. ramosissimum, erfahren wir von Pollini selbst in dessen Flora Veronensis, T. III., 1824, p. 260, wo er es selbst für Synonym mit Ö©. Bauhin’s E. palustre minuspolystachyum erklärt und die bekannte Figur bei Rajus T. V. Fig. 3 eitirt. Equisetum arenarium Opiz in Kratos, IV. Heft, 1819, p. 9 ist laut Herbarium nichts als E. palustre und es ist durchaus nicht er- sichtlich, wodurch sich diese Art eigentlich von E. palustre unter- scheiden soll. Die betreffende Diagnose lautet: „Caulibus simplieiter ramosis, glabris, ramis tetragonis, vaginis eylindraceis dentibus albidis setaceis, spica gracili.“ Im Herbar liegt als E. arenarium ein dünn- stengliges E. palustre und dabei noch das Synonym EB. Jauschii Sykora. Das E. nodosum desselben Werkes ist zusammengesetzt laut Herbar aus E. palustre polystachyum und E. ramosissimum. Monographia Equisetorum. 337 Auch das E. variegatum Opiz 1. c. p. 8 besteht laut Herbar zum Theil aus E. palustre, zum Theil aus E. ramosissimum. E. umbrosum Payot und E. ramosum Payot Catalogue des Fougöres etc. 1860 sind nichts als E. palustre nach den von Payot mir selbst übersendeten Originalen. E. Telmateia x palustre Zabel, Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, 13. Jahrg., 1863, p. 1863. ist nach den mitgetheilten zahlreichen Originalen nichts als var. fallax von E. palustre. Irriges. Nach Hooker Brit. Ferns 1861 p. 63 käme E. palustre auch unter den Tropen vor und nach Grisebach’s Flora of the brit. westindian islands 1864 p. 648 auf St. Vincent in Westindien. Ich kann beide An- gaben berichtigen. In Hooker’s Herbar, worauf sich Grisebach’s An- gabe bezieht, sind Stengel von E. arvense und E. palustre beide als E. palustre bestimmt, die einen von der Hudsons-Bai, die anderen von St. Vincent herstammend. Die Pflanzen sind aber so aufgeklebt, dass man nicht weiss, welche Exemplare zu jedem Zettel gehören. Ueberdies erklärte mir Hooker auf meine geäusserten Bedenken, dass ein Irrthum leicht vor sich gegangen sein könne. Daher ist um so weniger ein Werth auf diese Angabe zu legen, als nie da, wo E. bogo- tense vorkommt (und dieses findet sich in Westindien), E. palustre gefunden worden ist. E. palustre ist überhaupt in Nord-Amerika eine seltene Pflanze, die den 49. Breitengrad nicht zu überschreiten scheint, deren Vorkommen in Westindien schon aus diesem Grunde höchst unwahrscheinlich ist. Ferner betrachtete Hooker das E. bogotense nur als Form von E. palustre und so konnte er sagen, dass er E. palustre aus den Tropen besitze; endlich ist sein E. palustre var. scoparium aus dem Himalaya, wo E. palustre bestimmt fehlt, nichts als die ausgezeichnete_ Art: E. diffusum Don. Ein E. pratense 3 simplieissimum Al. Braun Silim. Amer. Journ. 1844, p. 85 giebt es nicht! — An der betref- fenden Stelle, welche unter Nr. 5 E. palustre L. behandelt, bringt A. Braun das E. pratense Reichenb. und Roth ganz richtig als Synonym zu E. palustre und lässt dann die astlose Varietät von E. palustre unter # simplieissimum folgen. Ein Grund zu einer An- Vol. XXXN. 43 338 Dr. J. Milde. nahme, wie oben citirt und wie sie Döll und Duval-Jouve unter- legen, liegt nicht vor. In seiner Histoire abregee des Plantes des Pyrendes 1818 stellt Picot de Lapeyrouse p. 150 Supplem. ein E. palustre # altıs- simum auf. Nach (los (revis. herb. Lapeyr. p. 82) ist dies nichts als E. ramosissimum Desf. Auch das E. palustre in „Moris, Stirpium Sardoarum Elenchus 1. 1827, p. 53: in palustribus vulgatiss. aestate“ gehört sicherlich zu der eben erwähnten Art. 8. Equisetum limosum L. $. Equisetum limosum Linne Species plantarum. Edit. II. 1763. p. 151%. Nr. 5. Syn. 1737. EB. fluviatile Linne Flora lapponica. 1737. p. 310. Nr. 393 et alii autor. „ 21283. E. Heleocharis Ehrhart Beiträge. II. Bd. 1788. p. 159 et Hannöv. Magaz. 1783. p. 286. „ 1292. E. striatum J. E. Gilibert Exercitia phytologica. 1792. p. 954. »„ 2295. E. polymorphum F. Paula v. Schrank. Briefe über das Donaumoor. 1795. p. 91. „ 1803. E. polystachyum A. F. Brückner Florae Neobranden- burgensis Prodromus. 1803. p. 69. „ 1810. E. uliginosum Muehlenberg apud Willdenow Species Plantarum. Tom. V. 1810. p. 8. Nr. 5. „ 1819. E. lacustre Opiz Kratos, Zeitschrift f. Gymnasien. IV. Heft. 1819. p. 10. „ 1828. E. semifoliosum Thore apud Loisleur - Deslongchamps Flora gallica. 1828. p. 35%. „ 1846. E. aphyllum Baumgarten Enumeratio stirpium Magn.- Trans.-Prineipat. IV. Bd. 1846. p. 10. „ 4854. E. fluviatile Hartman Handbok ı Skandin. Flora. p. 232. 1866. E. fluviatile Schur Enum. plant. eryptog. Transsilv. 1866. p- 821. E. aquaticum Hoppe in sched. E. Torreyanum Stewart in sched. 43* 340 Dr. J. Milde. Diagnosis. Caules homophyadici laevissimi non sulcati, carinae 10—30 convexae, vaginae appressae cylindricae, foliola convexiuscula, sulei commissurales et carinales nulli, dentes lanceolato-acuminati angustis- sime membranaceo-marginati non sulcati, rami fistulosi, internodium primum vagina caulina brevius. Series stomatum phanerop. multilineata; annulus incrassatus communis nullus. Lacuna caulis centralis %5. Rhizoma fistulosum, ejusque lacuna amplissima. | Stengel gleichgestaltet, sehr glatt, ungefurcht, Riefen 10—80, convex, Scheiden anliegend, cylindrisch, Blättchen etwas convex, Commissural- und Carinalfurche fehlend, Zähne lanzettlich, zugespitzt, sehr schmal häutig gerandet, nicht gefurcht. Aeste hohl, erstes Internodium kürzer als die Stengelscheide. Die Reihe der phaneroporen Spaltöffnungen von zahlreichen Linien gebildet; gemeinsamer Verdickungsring fehlend. Central- höhle *;, Rhizom mit ausserordentlich weiter Centralhöhle. Beschreibung. (Tab. XV. XVL) Die Rhizome kriechen weit umher und schicken zahlreiche Aeste aus; die primären Stämme werden über 4—9* dick und sind 14- und mehrkantig; die Riefen treten sehr wenig hervor, die Ober- fläche ist hellrothbraun oder hellgelb, glänzend, wie lackirt. Ein Filzüberzug fehlt auch den Scheiden. Die Internodien sind’ an 21/; Jang. Die Stengel brechen, einer vom andern getrennt, aus dem Rhizome; sie sind meist aufrecht, nur an ganz trocknen Orten aus- nahmsweise aufsteigend, 1 bis über 4° hoch und 10—30-, meist 18—20-riefig, überall gleich diek aber nur an fructificirenden Sten- geln, sonst sich allmälich in eine lange, dünne, feine Spitze ver- schmälernd. Da nur in den Riefen stärkere Bastschichten liegen, die viel breiteren Rillen aber mit grünem Parenchym ausgefüllt sind, so erscheint, namentlich bei durchscheinendem Lichte, der Stengel an den Riefen mit einem lichten Streifen bezeichnet. Die ganze Monographia. Equisetorum. 341 Oberhaut ist glatt und erscheint wegen den äusserst zahlreichen Spalt- öffnungen sehr fein und dicht punktirt und schwach in den Rillen vertieft. Die Internodien sind meist etwas über 1'/.‘ lang. Die Scheiden (Fig. 11) sind in ihrer oberen Hälfte glänzend roth- oder schwarzbraun, in der unteren grün, fast dreimal länger als ihre Zähne, ceylindrisch, dicht anliegend; Blättchen etwas gewölbt, ohne Carinalfurche, aber wie die Stengelriefen mit einer hellen Linie in der Mitte. Commissuralfurche fehlend. Zähne steif, gesondert, höchst selten zu 2 zusammenklebend, lanzettlich zugespitzt, glänzend schwarz- braun oder schwarz, mit ganz schmalem, fast fehlenden Hautrande, ganz schwach gewölbt, ohne jede Furche. Nur die zunächst unter der Aehre sitzende Scheide ist bedeutend erweitert. Die Aeste fehlen entweder vollständig, selbst oft ganz ent- wickelten fructificirenden, bis 4° hohen Exemplaren, ohne dass sich ein stichhaltiger Grund dafür angeben liesse, oder sie treten einzeln oder sehr zerstreut auf, ohne regelmässige Quirle zu bilden. Sehr häufig aber bilden sie dichte Quirle von sehr verschiedener Länge; zuerst sind sie abstehend, später ausgebreitet. Die Asthülle ist an- sehnlich, mit 4— 5 eiförmigen Zähnen, zuerst schmutzig grünlich, später dunkelbraun. Das erste Internodium ist etwas kürzer, als die Stengelscheide. Die Aeste sind äusserst stumpfkantig, fast ganz glatt und nur fein punktirt. Die Zahl der Kanten fand ich ganz ent- schieden in Beziehung zu bestimmten Wachsthumsverhältnissen der Pflanze stehen. Ist nämlich die Pflanze reich beästet, so findet man ganz gewöhnlich 4—5-kantige Aeste; ist aber nur ein kleiner Theil des Stengels beästet oder ist durch eine Verletzung die Entwickelung einer grossen Anzahl von Aesten gehemmt, so erscheinen dafür die wenigen nun vorhandenen Aeste 6—11-kantig, selbst am oberen Stengeltheile. Die Astscheiden sind locker anliegend, die Zähne kantig, ohne Furche, gelblich braun, an der Spitze schwarz, schmal lanzettlich zugespitzt. Die Aehre des Stengels ist gestielt, länglich oder oval bis ei- länglich, stumpf, vor allen anderen Arten durch Kürze und Dicke ausgezeichnet, Ya —1Y/,“ lang, 3—4 dick, schwarz, innen hohl; der Stiel ist gelblichweiss und glatt. Der Ring steht dicht am Grunde der Aehre, ist buchtig gezähnt und trägt an seinen Spitzen nicht 342 Dr. J. Milde. selten ein Sporangium. Das Verstreuen der Sporen beginnt an der Spitze der Aehre und schreitet nach dem Grunde derselben vorwärts. Variationes (Abänderungen). I. Linnaeanum Doell. Gefäss-Cryptogamen. Bad. 1855. p. 64. Syn. E. limosum L. flor. suec. et Fries herb. norm. XI. 98. ß aphyllum Roth Tentam. flor. german. 1800. I. p. 9. Caulis nudus ]. ramis sparsis singulis vestitus, multangulus. (Fig. 2.) Stengel astlos oder mit einzelnen zerstreuten Aesten, vielriefig. In Schlesien weit seltner als die folgende Form. 2. verticillatum Doell I. c. Caulis ramis verticillatis vestitus. (Fig. 1.) Stengel mit Astquirlen bekleidet. Syn. E. fluviatile L. flor. suec. et Fries herb. norm. XI. 97. a) brachycladon Doell. Rhein. Flora 1843. p. 30. Vertieilli rari, saepe bini et plerumque in summo caule solum provenientes. Vaginae ramorum 6—8-—11-gonae. Rami erecti, breves. Seltnere Form. Astquirle sparsam, oft nur 2 und meist auf den obersten Theil des Stengels beschränkt. Astscheiden 6—8— 11-zähnig. Aeste auf- recht und kurz. b) leptocladon Doell. Rhein. Flora. 1843. p. 30. Vertieilli numerosi. Vaginae ramorum 4—6 gonae. Rami patentes et patentissimi, longi. | Astquirle zahlreich. Astscheiden 4— 6-zähnig. Aeste abstehend oder ausgebreitet, lang. In tiefen Sümpfen sehr gemein. c) attenuatum Milde. Caulis altissimus; verticilli ramorum rari in medio caule positi, caulis apicem versus longissime attenuatus, spica minimä coronatus. Stengel sehr hoch, Astquirle sparsam, mitten am Stengel stehend, Stengel nach der Spitze hin sich sehr lang verdünnend und mit einer sehe kleinen Aehre endend. Schlesien (Milde). Monographia Equisetorum. 343 3. uliginosum Muehlenberg 1810 ap. Willd. Spec. Pl. V. p. 8. Syn. var. minus A. Br. Sillim. Am. J. 1844. p. 86. Caulis tenuis 9— 11 angulus, nudus]. ramis raris vestitus. (F. 7.) Stengel dünn, 9—11- kantig, astlos oder mit zerstreuten Aesten. Auf Torfsümpfen und an Seen. 4. polystachyum A. F. Brückner Florae Neobrand. Prodrom. 1803. p. 63. (tanguam Species). Rami spieigeri. Aeste ährchentragend. Nicht gerade häufig. Syn. # candelabrum Hooker Flora boreali-americana. Vol. II. 1840. a) forma corymbosa Milde. Spicae corymbose dispositae. Aehren in Form von Doldentrauben geordnet, indem die Ast- spitzen meist in einer Fläche zusammenkommen. b) forma racemosa Milde. Spicae racemose dispositae. Aehren der Aeste in Trauben geordnet. Monstrositates (Missbildungen). Hier verweise ich auf Nova Acta Vol. XXVI. P. II. p. 449, wo ich deren mehrere genauer beschrieben. I. comosum. Receptacula spicae summae ex parte in foliola mutata sporangia singula gerentia. Fruchtblätter der Aehrenspitze in Blättchen verwandelt, welche einzelne Sporangien tragen. 2. proliferum. Spica nonnulla internodia sterilia gerens. Aehre mit mehreren sterilen Internodien gekrönt. 3. distachyum. In eodem caule spicae duae spatio le minusve longo a se invicem remotae. An demselben Stengel zwei durch einen mehr oder minder grossen Zwischenraum von einander getrennte Aehren. 344 Dr. J. Milde. 4. spica duplex. In gemeinsamer Scheide- sitzen 2 getrennte Aehren. Anatomie. Rhizom. (Fig. 8. 9.) Der äussere Öylinder ist mit dem inneren vollkommen verschmolzen, die Riefen sehr wenig vortretend, auch mit den schwach concaven Rillen sanft verschmelzend. Die Ober- haut ist gelblich- bis dunkelschwarzbraun und gewöhnlich nur mässig stark verdickt, die folgenden 3 Schichten sind noch schwächer ver- dickt und gelblich, alle Zellen werden rasch nach dem Centrum hin immer grösser. Die die einzelnen Vallecularhöhlen von einander trennende Scheidewand ist sehr schmal und nur 3—5 Zellreihen breit, aber dafür um so länger; denn die kleinen kreisrunden Carinal- höhlen liegen fast in gleicher Höhe mit den höchsten Stellen der Vallecularhöhlen; letztere sind sehr gross halbkreisförmig, nämlich am inneren Rande bogenförmig gekrümmt, am äusseren gerade, parallel mit der Oberhaut. Der Streifen zwischen dem äusseren Rande der Vallecularhöhle und der Oberhaut beträgt nur 6 Zellenlagen. Die Carinalhöhlen sind sammt dem Gefässbündel von einem gelben kreisförmigen Verdickungsringe umgeben. Am oberen Rande umschliesst derselbe nur 2 Zellenlagen, am unteren deren bis 12, welche zum grössten Theil ziemlich gross und locker gebaut sind; dieser untere Rand ragt weit hinab in die die Vallecularhöhlen von einander trennende Scheidewand. Die Centralhöhle nimmt am Haupt- stocke ?/; der ganzen Rhizommasse ein. Das Band, welches die Vallecularhöhlen von der Centralhöhle trennt, ist nur 4 Zellenlagen breit. Die Gefässe sind sparsam je 2—3 nahe an den Rändern der Uarinalhöhle. Stengel. Oberhaut. Die Riefen bekleiden etwa 10 Reihen langgestreckter Zellen, welche mässig stark mit Kieseltröpfehen be- deckt sind und an den Querscheidewänden schwach-buckelige Auf- treibungen zeigen. In den Rillen liegen die Spaltöffnungen in zahl- reichen Linien ohne Ordnung zerstreut, die Rillenzellen sind breiter und kürzer und stärker mit Kieseltröpfehen bekleidet. Die die Spalt- öffnungen überkleidende Kieselkruste ist diehtkörnig, im Kreise herum steht ein Kranz von ähnlichen Kieseltropfen, auch an den Enden der Spaltöffnung nicht selten ein grösserer Kieselknopf. Monographia Equisetorum. 345 Die Strahlen des äusseren Spaltöffnungspaares sind meist 10- paarig, oft 2—3-lappig oder getheil. Am unteren Stengeltheile, der oft bräunlich oder röthlich gefärbt ist, erscheinen die Spalt- öffnungen sparsamer oder ganz fehlend. Ist ein Internodium zur Hälfte braun, zur Hälfte grün gefärbt, so zeigt die erste Hälfte höch- stens hier und da eine einzelne Spaltöffnung, die letztere dagegen zahllose. . (Fig. 13. 21.) Querschnitt. (Fig. 5. 12. 14. 16.) Wie am Rhizome sind äusserer und innerer Öylinder so vollkommen mit einander verschmol- zen, dass selbst bei den allerdicksten Exemplaren keine Spur einer zwischen beiden vorhandenen Grenze vorhanden ist. Die Riefen treten nur sehr wenig hervor und sind an kräftigen Pflanzen in der Mitte wieder etwas vertieft, sie sind, wenn man ihre Breite nach der Breite des Riefenbastes beurtheilt, fast noch einmal so breit, wie die sehr schwach concaven Rillen. Der Riefenbast bildet entweder ein etwa 8 Zellreihen hohes und 12 Reihen breites, oft aber nicht scharf abgegrenztes Dreieck, dessen Zellen aber so schwach verdickt sind, dass sie kaum den Namen von Bastzellen verdienen, bei der Form Linnaeanum fehlen sie Anfangs ganz oder es findet sich dafür eine fast rectanguläre Masse von etwa 7 Zellen Breite und 8— 9 Zellen Höhe. Zwischen der Spitze dieses Dreiecks und der tiefsten Stelle des Uarinal-Ver- diekungsringes liegen nur 3 Zellschiehten. Die Oberhautzellen be- sitzen im Allgemeinen eine etwas ansehnlichere Grösse als die zu- nächst auf sie folgende Zellreihe. In den Rillen liegen meist nur 1—2 Bastzellenschichten; über ihnen, parallel mit der Oberhaut, liegt der ganzen Länge nach das grüne Parenchym in der Höhe von 3 Zellschiehten, eine schmal längliche Masse; je 2 solcher Gruppen sind durch 5 bis mehr Zellen an ihrem oberen Rande von einander getrennt; nur 1—93 ungefärbte, deutlich verdickte Lagen trennen diese von den grossen querlänglichen Vallecularhöhlen, deren immer je 2 durch eine 7— 10 Zelllagen breite Schicht von einander ge- schieden werden; doch selbst noch bei 19-kantigen Stengeln fehlen die Valleeularhöhlen bisweilen ganz, während sie bei 7—11-kantigen wieder erscheinen. Die kleinen kreisrunden Üarinalhöhlen liegen mit ihrer tiefsten Stelle nur sehr wenig höher als die höchste Stelle der Vallecularhöhlen. Der gelbliche, seltner bräunliche Verdickungs- ring (Fig. 17), welcher erstere sammt dem Gefässbündel umgiebt, umschliesst an der dem Üentrum zugewendeten Seite der Carinal- Vol. XXXD. 44 346 Dr. J. Milde. höhlen 3, an den der Peripherie zugewendeten 7 Zellenlagen, von denen die mittelsten I—2 aus 3—5 Zellen gebildete Gruppe fast doppelt so gross und lockrer als die umgebenden sind. Nur 2 Zel- ienlagen trennen diesen Verdickungsring von der Centralhöhle, wäh- rend das die Vallecularhöhlen vom Centrum scheidende Band 3—4 Zellenschichten beträgt. Die Gefässe, je 4—59—6, liegen meist ganz nahe den Seiten der Carinalhöhle, also mehr im oberen und mittleren, als im unteren Theil der vom Verdickungsringe umschlossenen Zellengruppe. Die Öentralhöhle erfüllt %/ı des ganzen Stengels; doch ist am Grunde des Stengels die Substanz merklich dicker als an dessen Spitze, daher auch die Centralhöhle unten relativ enger. Die Aeste besitzen sehr stumpfe Riefen und sehr schwach concave Rillen; erstere haben an 7—11-kantigen Aesten ganz die Natur der Stengelriefen; überhaupt zeigt der Querschnitt fast ganz den Bau des Stengels im Kleinen, nur dass die Vallecularhöhlen meistens fehlen, aber schon an 7-kantigen Aesten habe ich auch diese gefunden (Fig. 19) und an mehrkantigen Aesten fehlen sie wohl selten; ferner ist der Riefenbast meist stärker entwickelt und das grüne Parenchym füllt als ununterbrochene Schicht den ganzen äusse- ren Cylinder aus. Die Oberhaut der Rillen (Fig. 23) besteht aus breiten Zellen mit wellig gekerbten Wänden, das Lumen ist sehr dicht mit Kieseltröpfchen besetzt, ausserdem sind 3—4 Rosetten über jede Zelle vertheilt. Die Spaltöffnungen sind wie am Stengel ver- theil. 3—4 Längsreihen von Zellen der Riefen zeigen (Fig. 22) da, wo die Querscheidewände der Zellen auftreten, eigenthümliche halbkugelige, buckelförmige Auftreibungen, welche frei von Kiesel- tröpfchen bleiben. In der einen Kante der Asthülle treten auch bei dieser Art 2 Gefässe auf, welche vom Grunde der Asthülle nicht ganz bis in die Mitte dieses Organes verlaufen, aber sehr schwer wegen der stark verdiekten, dunkelgefärbten Oberhautzellen bemerkbar sind. Es empfiehlt sich sehr das Kochen in Glycerin. Die Stengelscheidenblättchen bieten ein sehr einförmiges Bild; durch keine bestimmte Grenze, also durch keine Commissuralfurche, ıst ein Blättehen vom anderen getrennt. Der Rücken ist sanft con- vex; Bast ist auf dem Rücken kaum angedeutet durch 3 schwache lagen. Der grösste Theil des Blättchens ist grün gefärbt. Die Monographia Equisetorum. 347 Flügel sind weitmaschig, die Gegend um die ovale Gefässmasse engzelliger. Character. Die phaneroporen Spaltöffnungen, welche eine von zahlreichen Linien gebildete breite Reihe bilden, die Uebereinstimmung im Bau und der Entwickelung der fruchtbaren und unfruchtbaren Stengel lassen keinen Zweifel, dass die Pflanze zu den E. heterophyadica ge- hört. Hier nimmt sie wegen der vollständigen Verschmelzung von äusserem und innerem Uylinder in Stengel und Rhizom, wegen der stets hohlen Aeste eine ganz gesonderte Stellung ein und lässt sich nur mit E. litorale vergleichen, von dem sie sich leicht unterscheiden lässt durch die weitere Stengel- und Rhizom-Centralhöhle, durch den Mangel des Rillenbastes und die schwächere Entwickelung des Riefen- bastes, die schmalen und kaum vortretenden Riefen des Stengels und durch die weit stumpferen Kanten der Aeste. Physiognomisches und Biologisches. Wenn die Pflanze an ihrem angemessensten Standorte sich be- findet, gewährt sie in den oft weit ausgedehnten Sümpfen, Teichen und Seen den Anblick eines dicht geschlossenen, undurchdringlichen Wäldchens, wozu namentlich die senkrechte Stellung der Stengel und die dichte Beästung viel beitragen. Sehr selten erscheint sie auf trocknem, sandigen Boden oder in Wäldern, wobei ihre Stengel meist sparsamer hervorbrechen und eine meist ansteigende Richtung zeigen; immer aber muss ein feuch- ter Untergrund in der Nähe sein. Bisweilen findet sie sich auch auf Triften, die längere Zeit unter Wasser stehen, und wandert in die benachbarten Wiesen. In den meisten Fällen wird man jedoch den unteren Theil ihres Stengels im Wasser stehend und ihre Rhizome im tiefen Schlamme wurzelnd finden. Hier entwickelt sie nur äusserst selten, wie es scheint, in Deutschland bereits Ende April ihre Stengel, welche bisweilen roth gefärbt und astlos erscheinen und erst später sich grün färben; meistens fructifieirt sie jedoch Ende Mai und die erste Hälfte des Juni und später. An manchen Orten erscheinen die Aehren sehr zahlreich, an anderen Orten sehr vereinzelt. 44* 348 Dr. J. Milde. Ueber die Langlebigkeit der Equiseten-Rhizome verdanke ich Herrn Dr. Brügger von Churwalden eine sehr interessante Notiz. „Brambrüsch ist eine von schönen, nur stellenweise etwas sumpfigen Bergwiesen bedeckte Terrasse auf der Höhe des Bizokelberges ober- halb Chur, ganz nahe der Waldgrenze, 5500° am Ostabfalle der so- genannten Spontisköpfe, 6000° über dem Meere gelegen. Die jetzige Flora jener Stelle trägt ganz und gar den Character einer subalpinen Wiesen-Flora mit stellenweise vorherrschend sauren, d. h. hygrophilen Repräsentanten (wie Öarex, Primula farinosa, Parnassia, Gentiana germanica, Saxifraga aizoides, Eriophorum spärlich). ohne dass je- doch von einer eigentlichen Torfbildung und Torf-Flora die Rede sein könnte. E. limosum, das sonst in Ohurwalden in eigentlichen Hochmooren (wie auf dem Rungg 5000° wohl jetzt bis zu 5000‘ Par. ü. M. ansteigt (im Engadin, wie überhaupt die ganze Vegetation, auch 500° höher), wächst dermalen bestimmt nicht mehr auf Bram- brüsch, weil es ihm daselbst durchaus an den äusseren Bedingungen zum @edeihen fehlt. E. palustre fände diese wohl eher, aber ich habe es in Ohurwalden bisher noch nie über 4600° angetroffen, also auch auf Brambrüsch nicht. Im September 1851 begann die Stadt Chur, in der Absicht, einige gute Quellen für die städtischen Brun- nen zu gewinnen, die Entsumpfung und Entwässerung jener Berg- terrasse. Es wurde zu diesem Zwecke ein tiefer Hauptgraben auf- geworfen und über die ganze Terrasse hin der Länge nach fort- geführt. Dabei machte man die überraschende Entdeckung, dass diese ganze Terrasse in unbestimmter, vorgeschichtlicher Zeit (von der sich keinerlei geschichtliche Tradition erhalten) einen kleinen Bergsee gebildet haben müsse, den später ein tiefes Torfmoor aus- füllte, bis endlich Abrutschungen von den Spontisköpfen auch dieses nach und nach mit Schutt und Lehm grösstentheils zudeckten und die Basis für die jetzige Flora abgaben. Unter diesen Lehm- und Schuttmassen stiess man überall auf eine bis 10° mächtige Torf- schicht, in welcher da und dort gewaltige Lärchen- und Arvenstämme querüber und durcheinander lagen, namentlich in den tiefen Schich- ten des Torfes, wo er auf der den Grund der Mulde auskleidenden Lehmschicht ruhte. An einer der tiefsten Stellen jenes Hauptgrabens nun, auf dessen Grund man mit Leitern hinabsteigen musste, fand ich zwischen solchen übereinander liegenden Baumstämmen (deren Holz noch fast frisch erschien), zwischen Torf und Lehm in kleinen Monographia Equwisetorum. 349 Höhlungen grosse Massen dieser Equisetum - Wurzeln, noch saftig, weich, aber gebleicht oder bräunlich.“ Ich füge noch Folgendes hinzu. Die hier erwähnten, aus einer vorgeschichtlichen Zeit stammenden Rhizome wurden von mir genauer geprüft, aufgeweicht und microscopisch untersucht. Sie waren so wohl erhalten, dass der Querschnitt sich wie der einer lebenden Pflanze zeigte; die Amylumkörner, welche in Masse die Zellen erfüllten, waren gleichfalls vollständig wohl erhalten. Standort. Die Pflanze ist wahrscheinlich über ganz Europa verbreitet, ausserdem im nördlichen Asien und Nord-Amerika. ZBuropa. Vom 67° n. Br. bis zum 46° n. Br. ‚Pajala am Tornea in Norbotten (herb. Angström); Faroer-Inseln (Lyngby); Finnmarken (Vahl); Island (Staudinger); Vermland: Kroppa (Ehrhart); Upsala (Ehrhart); Stockholm (Hartman); Vilsted und Ranum in Jütland (Jensen). Russland, Polen ete.: Krakau (Berdan); Warschau (Szubert) ; Petersburg 6.— 25. Juni c. fr. (Weinemann); Dorpat (Ledebour); Insel Oesel (Bunge); Lemberg; Brzezan und Sambor in Galizien; Krezywezik in Podolien; in Lithauen bei Witepsk (Ledebour); Moskau (Kühle- wein); Simbirsk (Vesenmeyer); Ruskiala in Finnland; Curland. Mecklenburg: Rostock (Röper). Holstein etec.: Oldenburg: Jever (Koch); Bremen; Hamburg; Kiel; Ratzeburg (Rudolphi). Holland, Belgien: Leyden; Utrecht (v. Hall); Groneng; Amster- dam (Brink); Flore de Spaa (Lejeune). Preussen, Pommern etc.: Usedom (Marsson); Wolgast; Greifs- wald (Münter); Rügen (Zabel); Redebas (Holtz); Luckau (Rabenh.); Grunewald bei Berlin (Münter); Jüterbogk (Thümen); Memel; Danzig (Klinsmann); Altdöbern (Holla). Westphalen, Harz, Hannover etc.: Silberhüttenteich im Harz; Göttingen; Lesum (Mertens); Insel Borkum (B. Seemann). 350 Dr. J. Milde. Rhein: Siegburg bei Bonn; Ues in der Eifel (Wirtgen); Wein- felder Moor; Giessen (Hoffmann); Speier (Laforet); Mannheim; Darm- stadt; Sulzbach in Nassau; Vockeroder Teich am Fusse des Meissner; Stafforth in Baden (Bausch); .Constanz und Klosterwald (Leiner); Titisee (Al. Braun); Neureuth (idem); Frankfurt am Main. Sachsen, Schlesien: Troppau; Dresden (Thümen); Thonberg bei Leipzig (Delitzsch); Eisenach; in preuss. Schlesien überall gemein bis 3000° (Milde); im Riesengebirge auf wiesenartigen, nassen Ab- hängen am „grossen und am kleinen Teiche“ bei 3800 und 4000’ die var. uliginosum (Milde). Böhmen: Tetschen (Malinsky); Rakonitz; Klattau; Böhmisch- Leipa; Neuhaus; Reichenberg; Gitschin; Ellnbogen; Mankowitz; Hohenelbe. Mähren: Iglau (Pokorny); Brünn (Roemer). Baiern: Regensburg; Erlangen (Koch); Feuchtwangen (Schnitz- lein); Wassertrüdingen (idem); Baireuth. Oesterreich: Krems; Jauerling; Waldviertl; Wien; Kremsier. Steiermark: Admont; Graz; Judenburg (Welwitsch). Kärnthen: Klagenfurt (Kokeil); Wörtsee (Welw.). Krain: Laibach (Graf). Salzburg, Tirol: Salzburg (Hoppe); Meran (Milde); Brixen (Engl); Ambraser See; Altrans; Aflıng; Ritten bei Bozen 4—5800° (v. Hausmann); Etschsümpfe bei Bozen (v. Hausmann). Ungarn, Siebenbürgen: Oarpathen; Pesth; Siebenbürgen (Schur). Italien: Trient. Schweiz: Ober-Engadin am Silser-See bei Baselgia 5500’ (Brügger); St. Gallen 2370° (idem); Ortschwaben bei Bern; Aarau; Richtersweil bei Zürich; Uetliberg bei Zürich (Heer); Zug (Bamber- ger); Basel (Röper); Chamounix (Payot); Genf; Wallis; bei 2027 Mtr. auf dem Stockhorn am Alpensee mit Potamogeton praelongus; längs der Arve (Payot). Frankreich: Versailles; Paris (Gogot); Picardie; Metz; Nancy; Cherbourg (Le Jolis); Falaise; Vantenil (Franqueville); Meudon und Gentilly (idem); Dax (Thore); Benfeld bei Strassburg (Buchinger); Caen; St. Quentin; Ville d’Avray, Seine-Oise (Kralik). Britannien: Devon; HForfar (Gardiner); Braemar (Üroall); Thirsk in New-Yorkshire (Baker). Monographia Equisetorum. 351 Asien. Vom 62° n. Br. bis zum 49° n. Br. Jakutzk (Stratschkow); Olekminsk und Wiluisk (Kruhse); Ajan in Ostsibirien (Tiling); Kamtschatka (Stewart); Irkutzk (Turezaninow); 1854 am 18. August steril am Amurufer in Carex-Sümpfen 3 Werst oberhalb Nikolajewskoi häufig (Maximowiez); Dahuria ad Grodinam (herb. Fischer); Altai (Gebler). Nord-Amerika. Vom 65° n. Br. bis etwa zum 3%° n. Br. Bären-See in Nord-Amerika (Franklin u. Richardson) ; Winnipeg- See (idem); Neufoundland (De la Pylaie 1826); Sitcha (Chlebnikow) ; Britisch-Columbia (Dr. Lyall); Belleville in Canada (Macoun); Bay of Quinte Öormon in Canada (idem); New-York (Short); Pensylvanien (Muehlenberg); Brit. Nord-Amerika: Riviere de la Biche, 20. Juli 1858 mit Frucht (Bourgeau); Nova Anglia (Tuckermann); Buffalo (Asa Gray); Milwaukee in Wisconsin .(Lapham); Virginien (herb. A. Braun). Sammlungen. E. Fries. XI. 98. XI. 97. Funk. 166. A. Libert. 201. Rabenh. 74. 75. Günther’s schlesische Oenturien. Mougeot et Nestler. 2. Herb. nordd. Pfl. 6. 7. Crypt. Bad. 289. 290. Desmaz. 99. Billot. 2989. Wirthgen herb. crit. sel. pl. 662. fasc. XI. Tausch herb. bohem. 1822. 1823. Ehrh. 41. 390. Schleicher exs. Plants of Braemar. 557. 352 Dr. J. Milde. Abbildungen. 1724. J. Ray, Syn. edit. IN> 2. Ve H22. car b; 1790. Bolton Fil. brit. t. 38. 1797. Flora danica VII. t. 1184. 1798. Schkuhr. t. 171. 1800. Smith Engl. bot. XII. 929. 1822. Vaucher Mon. Prel. VIII. 1—7. 1828. Bischoff Crypt. Gew. t. 4. F. 24. t. 5. F. 42. 1844. Newm. Brit. Ferns. p. 50. 51. 1851. Hofmeister. Vergl. Unters. t. 19. F. 1—24. t. 20. F.1—31. 1852. Milde, Beiträge etc. t. 54. F. 11. t. 56. F. 45. 1858. Milde, Gefäss. Orypt. Schles. t. 36. F. 55. 58. 1858. J. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 517. 1861. J. Hooker, The Brit. Ferns. 62. 1864. J. Duval-Jouve Hist. nat. des Eg. d. France. t. I. F.8. t. 1. F. 8—-9.:25. 26. 1..IIEı E..27..1., VE 53 N t.: VI..,.E., 14: t. VL, E14. 4. MILE 14 29, 13€. Bi. 018r 26, Geschichte. In seiner Flora lapponica 1737 hat Linne nur E. fluviatile, in der Flora sueeica 1755 dagegen führt er ausser E. limosum noch E. fluviatile als Art auf, welches letztere lange Zeit für identisch mit E. Telmateia gehalten wurde. Ueber dieses Kapitel vergleiche E. Telmateia. Gegenwärtig steht es fest, dass Linne mit dem Namen E. Ii- mosum die fast astlose Form und mit E. fluviatile die reich beästete Form unserer Pflanze bezeichnete. Merkwürdig bleibt es immer, dass Linne, dem E. variegatum und E. scirpoides auf seinen Reisen im Norden gewiss oft vor Augen gekommen sind, diese nicht, sondern gerade die einander ganz ähnlichen Formen von E. limosum als 2 verschiedene Arten unterschieden hat. Seine Diagnosen lauten: „Nr. 4. E. fluviatile caule striato, frondibus subsimplieibus.“ Als Synonyma werden aufgeführt: E. caule non sulcato latissimo, ver- tieillis densissimis Hall. helv. 144. und E. palustre longioribus setis 3auhin pin. 15 theatr. 242.; Synonyme, die beide ganz unzweifelhaft 5 Monographia Equisetorum. 353 zu E. Telmateia gehören, und so giebt schon Linne Veranlassung zur Verwechslung mit einer ganz verschiedenen Art; und: „Nr. 5. E. limosum caule nudo laevi. Syn. E. nudum laevius nostras Ra. angl. 3. p. 131. t. 5. F. 2. Praecedenti nimis affınis et interdum frondes parciores assumens.“ In neuerer Zeit bat E. Fries, ohne Nachfolger zu finden, E. limosum und E. fluviatile wieder als Arten auseinander zu halten versucht. In seiner Summa Vegetabilium 1846 p. 251 äussert er sich folgendermassen: „E. limosum et E. fluviatile L. utique nimis affinia sunt, sed apud nos (eirca Upsaliam vulgaria) facile discernuntur, et a nullo Botanico Suecorum, ad prisca contrahenda, quam nova distinguenda promptiorum conjuneta. Ut pateat, an nostra cum exterorum prorsus conveniant, utrumque dedimus in Herbario normali XI.“ Im Herbarium normale finden wir E. fluviatile L. unter XI. 97 mit folgender Bemerkung: „Caules toti striati, raro nudi, semper heterocladi, ramis numero- sissimis laxis, cauda sterili longa, laxa, fragili, terminali. Spica tenuis aestivalis“; | und unter XI. 98 E. limosum: „Apud nos in prius vix transit. Caules ex magna parte in vivo laevissimi, simplieissimi, homocladi, ramis polygonis, arreetis, apice aequales et conformes. Spica crassa, atra, vernalis.“ Ich selbst konnte keinen stichhaltigen Grund zur specifischen Trennung Beider auffinden. In Bezug auf E. limosum L. äussert sich Meyer in seiner Chloris Hannoverana p. 668 mit Rücksicht auf die astlose Form: „Das Abweichende des E. limosum geht nur vom Standorte im tiefen Wasser aus. Das Wachsthum tritt hier früher und üppiger ein, der Schaft schiesst: schnell auf, ist stärker und treibt gar keine oder nur unvollkommene Aeste. Das Fruchtzäpfehen, dessen Gestaltung, der Metamorphose nach, welche seiner Bildung zu Grunde liegt, von der Gestaltung des Schafts abhängt, ist gleichfalls stärker, daher mehr ei- förmig und der schnelleren Entwickelung wegen, kürzer gestielt, in Folge dieser üppigen Schaftbildung auch nicht selten zweiköpfig. Näher nach dem Ufer zu oder am Ufer selbst entwickelt sich langsamer die Vol. XXX. 45 354 Dr. J. Milde. vollständigere Form, mit gewöhnlich weniger starkem Schafte, reich- licherer Astbildung und länglicheren Fruchtzäpfchen, die Linn E. fluvia- tile nannte. Auch auf die Färbung des Schaftes hat der veränderte Standort einigen Einfluss. Wer sich den allerdings beschwerlichen Nachgrabungen an geeigneten Orten unterziehen will, wie ich gethan habe, kann beide Formen auf demselben Horizontalstocke finden.“ Ich kann eine interessante Beobachtung beifügen, welche noch einiges Neue bringt. In Schlesien fructifieirt E. limosum allgemein Ende Mai und Juni. Am 22. April 1865 fand ich einen kleinen Teich bei Breslau, dessen Wasserstand so gering ist, dass Kinder den Teich seiner ganzen Länge nach durchwaten, ganz mit voll- kommen fructificirenden, zahlreichen Exemplaren von E. limosum bedeckt. Die Stengel waren ganz astlos, meist 1° hoch und wenig höher, meist 15-kantig, meist 2%, dick, ihre Internodien meist etwas unter 1° lang; dabei die ganze Pflanze schön rothbraun, höchstens am Grunde schwach grün. Die höchst selten vorkommenden Aeste waren 6—8-kantig. Die anatomische Untersuchung ergab Folgendes. Die Spaltöffnungen fehlten grossen Strecken des Stengels ganz, selten waren sie in Menge vorhanden. Chlorophyll und Bast zeigten sich beim Querschnitte nicht, die Zellen waren alle ziemlich gleichmässig ver- diekt, nur durch die Grösse verschieden (Fig. 12); allein so blieb die Pflanze nicht. Immer mehr trat die grüne Färbung der Stengel hervor, Spaltöffnungen, Chlorophyll und Bast hatten sich gebildet, und die Pflanze erhielt zuletzt ganz das Ansehen von normalem E. limosum; am oberen Stengeltheile hatten sich sogar sehr häufig vollständige Quirle von 5-kantigen Aesten entwickelt. Es fanden sich sehr viele sterile Stengel ein, die ausserordentlich stark und allmälich verdünnt ausliefen, dabei bald astlos, bald reich beästet, immer aber ganz grün gefärbt waren. Im Juni war das Ansehen dieses Teiches, wel- ches im Frühjahr so sonderbar begonnen hatte, dass man die Schäfte eines Equisetum aus der Gruppe Heterophyadica zu sehen glaubte, nicht mehr von demjenigen verschieden, welches die benachbarten Gräben zeigten, in denen sich die gewöhnliche reich beästete Form von E. limosum weit langsamer inzwischen entwickelt hatte. Da nun die reich beästete Form die überwiegend gemeinere ist, so verdiente eigentlich die Pflanze den Namen RE. fluviatile L. und so haben auch Pollich, hist. pl. Pal. 1777 p. 8, Leers, Flora Herborn. ed. II. 1789 p. 224, Wahlenberg in seiner Flora lapponica Monographia Equisetorum. 355 1812 p. 398 und die Flora danica 1797, Newman 1844 (Phyto- logist p. 689), G@. F. W. Meyer (Flora von Hannover 1857. 8. Thl. p- " 39) diesen Namen dem des E. limosum vorgezogen, allein keine Nachfolger gefunden; fast ganz allgemein hat man den durch den Usus eingebürgerten Namen E. limosum beibehalten. Lamarck führt E. limosum L. in seiner Flore francaise 1778 I. p. 7 sogar als Varietät auf von E. palustre mit der Bemerkung: „La variet6 7 est presque entierement nue, particulierement dans sa jeunesse; sa tige et lisse et fistuleuse.“ In seinem Herbar liegt es als E. limosum mit der Bemerkung: il est presque nu et plus gros que [E. palustre et & son epi court et gros eic.... Ehrhart nannte, um die beiden Namen E. limosum und ER. flu- ‚ viatile in einen Begriff zusammenzufassen, unsere Art in seinen Bei- trägen Bd. II. 1788. p. 159 E. Heleocharis und gab davon folgende Diagnose: „Equisetum caulibus aequalibus, subramosis, teretibus, striatis, fistulosis viridibus; ramis subsimplieibus, 5 sulcatis, sterilibus; dentibus vaginarum plurimis, subulatis, acutissimis, vaginularum quinis, dorso minime sulcatis.“ In seinem Verzeichnisse der um Hannöver wildwachsenden Ge- wächse Beiträge 1, 1787 p. 113 nennt es Ehrhart noch E. fluviatile und E. limosum, ebenso 1790 Beiträge V. p. 30, in den Beiträgen VII. Bd. 1792 p. 96 erscheint es nur als E. fluviatile L. In seinen Exsiccatis gab Ehrhart unsere Pflanze unter Nr. 41 von Upsala und unter Nr. 390 von Hannover gleichfalls als E. fluvia- tile L. heraus. Den Namen E. Heleocharis Ehrh., den also Ehrhart selbst nicht weiter benützt hat, da er in der That überflüssig ist, haben nur noch M. B. Borckhausen (Archiv f. d. Botanik, I. Bd. III. Stück 1798) und neuerdings Ascherson in seiner Flora der Mark Branden- burg 1864 benützt, ohne Nachfolger zu finden. Franz Paula v. Schrank stellte in seinen Briefen über das Donaumoor 1795 p. 91 die Trennung zwischen der fast astlosen und der ästigen Form des E. limosum wieder her, indem er erstere E. li- mosum und letztere E. polymorphum nannte; doch muss ich ge- stehen, dass ich nicht recht klar darüber bin, welche bestimmte Form Schrank mit letzterem Namen habe bezeichnen wollen. Seine Diagnose lautet nämlich: E. polymorphum caule striato, laevi, simpliei, aphyllo 45* 356 Dr. J. Milde. frondosove, frondibus subsedecim, internodia non aequantibus, und die seines E. limosum: Caule striato, simplici, inferne frondoso, fron- dibus senis, internodia vix superantibus. E. uliginosum Muehlenberg (Willd. Spec. Pl. T. V. 1810 p. 8) die kleinere Form des E. limosum, E. lacustre Opiz und E. semi- foliosum Thore zeigen keine einzige bemerkenswerthe Abweichung von E. limosum L. In seinen Species Plantarum T. V. 1810 veröffentlicht Willde- now p. 4 das E. uliginosum Muehlenberg mit folgender Diagnose: Caulis subramosis, ramis subquaternis tetragonis glabris spica terminali. Die von Muehlenberg in Pensylvanien gesammelten Exemplare, welche sich in Willdenow’s Herbar befinden, sind schmächtig, 10— 12- kantig und bald astlos, bald mehr oder weniger ästig, unterscheiden sich aber sonst in nichts von E. limosum L. Die ausführliche Behandlung dieser Art in @. F. W. Meyer’s Flora des Königreichs Hannover 1837 p. 58 bietet in systematischer Hinsicht nichts Neues. Opiz’s Diagnose des E. lacustre im Kratos 1819 p. 10 lautet: Caulibus simpliciter ramosis glabris, ramis hexagonis scabriuseulis, vaginis multidentatis, dentibus subulatis sphacelatis. Die Pflanzen des Opiz.-Herbars unterscheiden sich in nichts von dem gemeinen E. limosum. 9. Equisetum litorale Kuehlewein. 9. Equisetum litorale Kuehleweinii ap. Ruprecht, Beiträge zur Pflanzenkunde des russ. Reiches. IV. Liefer. 1845. pag. 91. Syn. 1846. „ 1848. „ 1853. „ 1852. „ 1852. „ 1852. „ 1862. „ 1862. „ 1864. E. inundatum Lasch ap. Rabenhorst Botan. Oentralblatt. 1846. Nr. 2. p. 25. E. arvense O) inundatum Rabenhorst Cryptogamen. Flora von Deutschland. Bd. II. 1848. p. 333. E. arvense forma inundata Schur Sertum Florae Trans- sylvaniae 1853. p. 92. E. Kochianum G. Böckel Aufzählung und Beschreibung aller in Oldenburg etc. erypt. Gew. 1859. p. 30. E. arvensi-limosum Lasch Botan. Ztg. 1857. p. 505. E. uliginosum Heugel in lit. ad Milde. 185%. E. arvense # campestre Opiz et E. arvense forma sero- tina Celakovsky in Lotos. 1862. p. 226. E. maritimum Celakovsky eodem loco p. 229 lapsu calami pro E. litorali. E. arvense < Heleocharis P. Ascherson in Flora der Provinz Brandenburg. 1846. p. 901. Diagnosis. Caules homophyadiei sulcati scabriuseuli, carinae 6—16 con- vexae, vaginae superiores sensim ampliatae summae campanulatae, foliola convexa inferne angulata sulco commissurali disjuneta; dentes lanceolati herbacei anguste membranaceo -marginati. Rami tetragoni 358 Dr. J. Milde. fistulosi trigoni solidi, primum internodium vaginä caulins paulum longius vel brevius. Series stomatum phanerop. multilieneata. Annulus incrassatus communis nullus. Lacuna centralis 2/;—?/ı. Sporae abortivae, sporangia fibris spiralibus destituta, elateres null. Rhizoma lacuna centrali angustiore instructum. Stengel eingestaltig, gefurcht,. ein wenig rauh, Riefen 6—16, convex. Obere Scheiden allmälich erweitert, oberste glockig, Blätt- chen convex, unterwärts kantig, Zähne lanzeitförmig, schmalhäutig- gerandet; Commissuralfurche vorhanden. Vierkantige Aeste hohl, 3-kantige voll, das erste Internodium ein wenig länger oder kürzer als die Stengelscheide. Spaltöffnungen phaneropor, die Reihe von vielen Linien ge- bildet. Gemeinsamer Verdickungsring fehlt. Centralhöhle 2;—?. Sporen abortirt, Sporangien ohne Spiralfasern; Schleuderer feh- len. Rhizom mit engerer Centralhöhle. Beschreibung. (Tab. XVII. XVII.) Die secundären Rhizome kriechen senkrecht, bis über 2° tief in die Erde hinab und verzweigen sich ausserordentlich, daher die ganz erstaunliche Verbreitung dieser Pflanze an vielen Orten. Sie sind an der Oberfläche glänzend schwarzbraun und meist ohne oder nur mit spärlichem braunen Wurzelfilz. Die Riefen sind breit, stumpf und wenig vortretend. Die Scheiden sind anliegend, ihre Zähne ei- [örmig, stumpflich und wie die Blättchen mit 4 erhabenen Riefen besetzt. Die Knollen fand ich nur selten und einzeln dicht unter der Erdoberfläche; sie sind denen von E. arvense ähnlich. Die Stengel brechen entweder einzeln oder rasenförmig hervor und sind entweder ganz aufrecht, so namentlich im Wasser, oder meistens aufsteigend oder niederliegend, wenige Zoll bis über 3° hoch, 6- bis höchstens 16-kantig, meistens 12 — 14-kantig, etwas dunkelgrün, am Grunde bei den im Wasser stehenden Pflanzen weiss oder ganz blassgrün, etwas rauh und schwach querrunzelig, am oberen Stengeltheile merklich rauher als am unteren, deutlich gefurcht. Die Internodien 10 — 16° lang (meist 12); nach der Spitze zu ver- Monographia Equisetorum. 359 längert sich meist der Stengel in Form eines lang ausgezogenen Schweifes, worauf mit der eigenthümliche Habitus vieler Formen dieser Pflanze beruht. Die in der Mitte der breiten Riefe liegende starke Bastlage erscheint äusserlich als helle Linie. und giebt zu der irrigen Annahme vom Vorhandensein einer Oarinalfurche Veranlassung. Die Scheiden (Fig. 6 a. b. c.) sind am Grunde des Stengels anliegend, etwa noch einmal so lang als die Zähne, grün oder an der oberen Hälfte braunroth; Commissuralfurche an der unteren Hälfte der Scheide fehlend, an der oberen sehr schwach; Blättchen in ihrer unteren Hälfte kantig. In der oberen Stengelhälfte erweitern sich die Scheiden glockig und umgeben ganz locker den Stengel. Die Zähne sind lanzettförmig, gesondert oder zu 2—3 zusammenklebend, schmutzig schwarzbraun, gelblichbraun mit schwarzer Spitze, schwach gewölbt, oft schon im lebenden Zustande mit einer deutlichen Carinal- furche. Hautrand weiss, stets sehr schmal. Die Aeste fehlen selten ganz, den obersten 5 Scheiden stets; meist beginnen sie am Grunde (an der Wasserform ist der untere Theil astlos) und gehen bis über die Stengelmitte weit hinauf. Ge- wöhnlich sind sie aufrecht abstehend, im diehten Quirl, 3—6-kantig (meist 4—7-kantig), 4—5‘ lang, aber auch viel länger, ganz fein gekörnelt an den Riefen, daher rauh, tief gefurcht, nach der Stengel- spitze ganz allmälich an Länge abnehmend. Den 3 letzten, meist aber den 5 letzten Scheiden fehlen sie stets. Sehr selten treten secundäre Aeste auf; diese stehen einzeln oder zu 2—3 beisammen und sind 3— 4-kantig. Die Asthülle ist lang, zuerst schmutziggrün, später hell- bis dunkelbraun mit eiförmig-zugespitzten Zähnen. Das erste Ast-Inter- nodium ist meist etwas kürzer als die zugehörige Stengelscheide, sehr selten länger. Die Astscheiden erweitern sich nur sehr wenig, ihre lanzettförmig-zugespitzten Zähne haben fast stets eine schwarze Spitze, aber keine Carinalfurche, zeigen ganz am Grunde einen Hautrand. Die Blättchen sind kantig. Die Aehre sitzt im ganz entwickelten Zustande auf einem a —1“ langen fleischrothen, sehr hinfälligen Fruchtstiele und ist 2-—5 lang, bisweilen kaum 1“ lang, fast kugelig, meist oval oder länglich, stumpf, schön gelblich, am Grunde und an der Spitze blass- roth, sehr selten ist sie ganz schwarz oder bronzefarben. Die Aehren- spindel ist hohl, die Höhlung oft sehr gering. Die Fruchtblätter 360 Dr. J. Milde. bleiben stets geschlossen und trennen sich nie, wie bei den übrigen Equiseten. Die Sporangien bleiben stets geschlossen, öffnen sich nie in einer Längsspalte und erscheinen durch die durchschimmernden mehlweissen Sporen auch weisslieh. Anatomie. Verfolgt man, vom Stengelgrunde ausgehend, das zunächst fol- sende Rhizom bis auf eine Strecke von oft mehr als 2°, so findet man, dass dasselbe als Ast zu einem grösseren Stocke gehört, die sich beide auffallend von einander unterscheiden. Der Rhizom-Ast ist 9—6-kantig, seine Oentralhöhle ist stets grösser als die Vallecular- höhlen und die die letzteren von einander trennende Zellschicht nur 3— 6 Zellenlagen breit. Der Hauptstock, obgleich fast doppelt so dick, besitzt dennoch nur 7—8 Kanten und eine Centralhöhle, welche so gross oder kleiner als die Vallecularhöhlen ist und nur '/; des ganzen Stockes einnimmt. Die die einzelnen Vallecularhöhlen von einander trennende Zellschicht ist 10 Zellen, also doppelt so breit, als am Aste. (Fig. 7.) Die Centralhöhle nimmt in diesem Falle nur den sechsten Theil des Durchmessers vom Stengel ein, beim Aste den dritten Theil. Die Riefen des Rhizoms treten nur wenig hervor. Die 2 (beim Aste) bis 7 (beim Hauptstocke) ersten Zellreihen unter der Oberhaut sind ganz dunkelschwarzbraun, die 2 nächsten Reihen sind gelblich und schwächer verdickt. Die Oarinalhöhlen (Fig. 10) sind wohl 20-mal kleiner als die Valleceularen; letztere unregelmässig, bald rundlich, bald undeutlich 3-kantig. Die Carinalböhlen sind sammt ihrer Umgebung ganz denen des Stengels gleich gebaut, nur dadurch wesentlich verschieden, dass, ähnlich wie bei E. silvaticum, die in der Mitte der vom Verdiekungsringe umschlossenen Masse liegenden Zellen auffallend schlaff und grösser als die der Umgebung sind. Aeusserer und innerer COylinder sind stets miteinander ver- schmolzen, sowohl an den Aesten als am 2'/‘ unter der Erde hin- kriechenden Hauptstocke, nie habe ich eine Spur. eines Verdickungs- ringes gesehen, welche inneren und äusseren Oylinder trennte, auch nie bemerkt, dass die Öarinalhöhlen zuweilen der Lage nach den tillen entsprächen. Ich befinde mich hier im Widerspruche mit Duval-Jouve, welcher Beides beobachtet hat. Da mir Douval-Jouve’s Ansicht bekannt war, so habe ich um so zahlreichere Proben von Monographia Equisetorum. 361 Rhizomen geprüft, aber nie eine Andeutung eines Verdickungsringes gefunden, wie ihn Duval-Jouve darstellt. Die Richtigkeit meiner Beobachtung kann ich verbürgen, sie gründet sich auf zahlreiche Untersuchungen. Stengel. Die Riefen des Stengels sind convex, stets breit. bald etwas schmäler, bald etwas breiter als die mässig concaven Ril- len, in die sie allmälig verlaufen. (Fig. 15. 16. 18. 19.) Der Riefen- bast bildet ein breites Dreieck, dessen Zellen aber bisweilen nur schwach verdickt sind, dass sie kaum Bastzellen zu nennen sind, bei stärkeren Exemplaren ist zwar ein wirkliches Bastdreieck vorhanden, aber dieses füllt bisweilen nicht die ganze Riefe und den kaum zwischen je 2 benachbarten chlorophyliführenden Parenchym-Parthien aus. sondern hat an seinen Rändern schwächer verdickte Zellen. Schon bei nicht sehr kräftigen Formen bildet das Riefenbastdreieck jedoch meist ein scharf umgrenztes, geschlossenes Ganze von 8 bis 12 Zellen Höhe und 15— 19 Zellen Breite an seiner Basis. Von der Spitze dieses Dreieckes bis an den Verdickungsring liegen 4—8 weite, polyedrische, etwas verdickte Zellen. Das grüne Parenchym der Rillen liegt sehr häufig fast direct unter der Oberhaut und ist nur durch eine Bastzellenreihe von derselben getrennt und bildet dann eine der bei E. limosum vorkommende ähnliche Schicht. welche als lineales, 3—5 Zellen hohes continuirliches Band sich nur an den beiden Enden nach oben um 2 Zellen flügelartig über die anderen grünen Zellen erhebt. Die Mitte dieses Bandes ist von der direet über ihr liegenden Vallecularhöhle, die bald rund, bald quer- oval ist, durch 1—4 Reihen fast ungefärbter, grosser lockrer Zellen getrennt. Bisweilen stossen an dieken sowohl, wie an dünnen Sten- gein die Flügel zweier benachbarter chlorophyliführender Parenchym- Parthien zusammen und es entsteht so ein continuirliches grünes Band, welches den ganzen Stengel umgiebt. Zwischen je 2 Valle- eularhöhlen, die nur ganz dünnen Stengeln fehlen, liegen S—10 grosse, lockere, rundliche Zellreihen. Oft aber tritt in der Mitte der Rille unter der Oberhaut eine 4 Zellen breite und 2 Zellen hohe Bastparthie auf, von welcher nach links und rechts je 1 dreieckige. an das Riefenbastdreieck sich anlehnende chlorophyliführende Parenchym- Parthie ausgeht, deren äusserste Spitze oft nur 2 Zellen vom Ver- diekungsringe entfernt ist. Vol. XXXL. 46 362 Dr. J. Milde. An Stengeln, die im oder am Wasser stehen, ist der untere Theil ganz weiss, ohne Chlorophyll, ohne Spaltöffnungen, weiter oben am Stengel erscheint das chlorophyllführende Parenchym in Form von Dreiecken und am oberen Stengeltheile endlich zeigt es die an E. limosum erinnernde Gestalt. So bietet ein und derselbe Stengel die beiden Hauptformen, in denen das grüne Parenchym überhaupt bei dieser Art vorkommt. Der innere Cylinder ist wie bei E. limosum von dem äusseren durchaus nicht getrennt, selbst an den allerkräftigsten 16-kantigen Exemplaren, und hierin liegt ein Haupt-Moment zur Unterscheidung von E. arvense. Die Carinalhöhlen (Fig. 17) sind wohl 10-mal kleiner als die Vallecularen; um jede einzelne herum verläuft ein Verdiekungsring, der an der höchsten (dem Stengel-Öentrum am nächsten) Stelle 2 bis 4 Zellreihen, an der tiefsten Stelle 6—7— 10 Zellreihen (in senk- rechter Entfernung von der Carinalhöhle) umschliesst. Die grösste Breite der so umschlossenen ovalen Zellparthie beträgt 16— 18 Zellen. An den Seiten ist diese Parthie merklich verdickt und kleinzelliger, in der Mitte locker und kaum verdickt und etwas grosszelliger. Der Verdickungsring liegt mit seiner tiefsten Stelle um 2—3 Zelllagen tiefer als der obere Rand der Vallecularhöhlen. Vom Stengel-Öentrum bis zur Carinalhöhle liegen nur 4— 7 Zellreihen. Die Gefässe, je 4—%, liegen in der Mitte der Seiten der Carinal-Parthie, unmittel- bar an den Verdickungsring sich anlehnend; in die Carinalhöhle frei hineinragend finden sich oft noch je 1— 2 Gefässe. Die Central- höhle nimmt "» oder ?/; oder 4 des gesammten Stengel-Durchmes- sers ein und ist ganz constant grösser als bei E. arvense und kleiner als bei E. limosum. | ° Eine merkwürdige Eigenthümlichkeit, die ich an Exemplaren aller Standorte constatirt habe, ist die, dass die Scheidewand zwischen den einzelnen Internodien stets schwarz oder schwarzbraun gefärbt ist, eine Färbung, die sich unregelmässig dem benachbarten Gewebe mittheilt und mir eine krankhafte Erscheinung zu sein scheint. Die Stengeloberhaut, bei 460-maliger Vergrösserung betrachtet (Fig. 20), zeigt in den Rillen unregelmässig in zahlreichen Linien geordnete Spaltöffnungen; nur an der am Grunde weisslichgrün ge- ärbten Wasserform bilden die Spaltöffnungen je 2—3 Linien an jeder Seite der Rillen. Die die Spaltöffnung überlagernde Kieselkruste Monographia Equisetorum. 363 zeigt um die Mündung herum im Kreise zerstreut mässig zahlreiche Kieseltröpfehen; die Strahlen des oberen Spaltöffnungspaares bilden 8—9 Paare, die einzelnen Strahlen sind gewöhnlich gabelig oder an der Spitze dreilappig. (Fig. 14.) Die Stengeloberhaut besteht aus langgestreckten, verdickten Zellen, die da, wo sie mit Spaltöffnungen besetzt sind, nur die halbe Länge der benachbarten, von Spaltöffnungen freien Zellen haben. Die Wände sind vielfach tief gekerbt, was bei schwacher Vergrösse- rung wellig gebogen erscheint. Die Zellen der Riefen sind zwar länger, aber schmäler und ‚zeigen jede sowohl in ihrer Mitte, als am Ende, wo die Querscheide- wand steht, eine Kieselrosette; alle ohne Ausnahme sind dicht mit Kieseltröpfehen besetzt. Die Scheidenblättchen sind am Rücken schwach convex und an den Seiten mit schwachen Commissuralfurchen. Der Bast in der Mitte des Rückens am Scheidenblättchen bildet ein Dreieck von 6 Zellen Höhe, links und rechts von demselben zieht sich, parallel mit der Oberhaut, über einer einfachen Bastzellenlage je eine längliche, grüne Parenchymschicht hin. Die Aeste besitzen zwar in den meisten Fällen eine ÜUentral- höhle,. doch fehlt diese stets den 3-kantigen Aesten und oft auch selbst den 4-kantigen, sogar am untersten Internodium. Fig. 23 stellt das von verdickten Zellen gebildete Centrum eines 4-kantigen Astes dar. Die Astkanten sind abgerundet, die beiden Schenkel. welche je eine Kante begrenzen, sind unter einem Winkel von etwa 70° gespannt. Das Riefenbastdreieck ıst 5— 8 Zellen hoch: Rillenbast fehlt oder es ist nur eine Lage da. Den ganzen äusseren Cylindor erfüllt nämlich das eine continuirliche Masse bildende grüne Parenchym. Der innere Cylinder ist im Kleinen genau so gebaut, wie der am Stengel. Der specielle Verdickungsring um die einzelnen Carinal- höhlen ist deutlich zu unterscheiden. Valleceularhöhlen fehlen. Die Oberhaut der Astriefen (Fig. 24) besteht aus langgestreck- ten Zellen, die sich jedesmal um die Querscheidewand herum etwas verbreitern und buckelartig sich über die Umgebung erheben. Kiesel- tröpfehen fehlen den Riefenzellen ganz. Von der Seite betrachtet bieten die Riefen genau dasselbe Bild (Fig. 25), wie die von E. arvense. Die Rillenzellen sind dicht mit 46* 364 Dr. J. Milde. Kieseltröpfehen (Fig. 26) besetzt und zeigen ausserdem hier und da Rosetten und Kieselbuckel. Die Spaltöffnungen bilden eine aus meh- reren Linien bestehende Reihe. Die Sporangien der Aehre sind stets ohne alle Spiralfasern; Schleuderer fehlen, die Sporen farblos, von Ys—!o der Grösse der normalen Sporen. Nur an der lappländischen Pflanze waren normale mit Schleuderern versehene Sporen nicht selten. (Fig. 21.) Anatomische Eigenthümlichkeiten. Ej Die abweichende Beschaffenheit der Sporen und Sporangien, sowie die schwarze, brandige Färbung der Querwände des Stengels sind bereits erwähnt worden. Die Asthülle der primären und secun- dären Aeste zeigt deutliche Gefässe aber nur an einer der 3—4 Kan- ten derselben. Die (efässe beginnen am Grunde der Asthülle, zu 2—4 nebeneinander und ziehen sich auf der Kante derselben hinauf, erreichen aber bei weitem nicht den Grund des Zahnes. Sie bestehen aus Ringleitzellen, sind sehr klein und erst bei 460-facher Vergrösse- rung ganz deutlich zu erkennen, so dass jeder Zweifel schwinden muss. Spaltöffnungen habe ich an der Asthülle nicht bemerkt, dafür aber deren auf der Ventralfläche der Stengelscheiden. Abänderungen. Die Pflanze erscheint in sehr zahlreichen Formen, die aber, wie Duval-Jouve ganz richtig bemerkt, nicht auf den Rang von Varietäten Anspruch machen können, da sie am Standorte in einander vielfach übergehen und oft mehrere zugleich auf demselben Rhizome vorkommen. Sie müssen aber beschrieben werden, da die Extreme scheinbar gar keine Aehnlichkeit mit einander haben, namentlich die Abänderung gracile und die Wasserform elatius. 1. Variationes nudae. (Astlose Abänderungen.) I. humile Milde. Oaulis deeumbens 1. ascendens, 4 — 1° altus, erassus, aequalis, basi infimä singulis ramis interdum vestitus; vaginae parte superiore, fuscae, verniceae. Monographia Equisetorum. 365 Stengel niederliegend oder aufsteigend, 4”—1‘ hoch, überall gleich stark, dick, am Grunde oft mit einzelnen Aesten. Scheiden an der oberen Hälfte glänzend-braunroth, wie bei E. limosum. Diese Varietät beobachtete ich auffallend früher mit Frucht, als alle übrigen; bei uns erscheint sie auf etwas sandigen Aeckern, auf denen gegenwärtig Lupinen eultivirt werden. Schlesien; Vorarlberg. 2. gracile Milde. Caulis ascendens 1]. erectus, 6— 12° altus, tenuissimus, saepe filiformis et Havo-viridis, omnino nudus 1. ramıs singulis raris vestitus, vaginae virides 1. flavescentes 1. fuscescentes. (Fig. 3. 4. 5.) Stengel aufsteigend oder aufrecht, 6—12 hoch, sehr dünn, oft fadenförmig, oft gelblichgrün, ganz astlos oder mit einzelnen zer- streuten Aesten. . Scheiden grün oder mit gelblichem oder bräun- lichem Anfluge. Eine der schönsten, zierlichsten Formen, die aber nicht häufig ist; oft nur 5-kantig. Schlesien; Bremen; Arles in der Provence: Schweden; Peters- burg. 2. Variationes vertieillatae. (Abänderungen mit quiriständigen Aesten.) 3. vulgare Milde. Caulis ascendens |. erectus, 1— 1!‘ altus, parte inferiore dense ramosus. superne attenuatus, ramis destitus; vaginae virides. (Fig. 2.) Stengel aufsteigend oder aufrecht, 1—1's‘ hoch, am unteren Theile dicht mit Aesten bekleidet, am oberen nackt, sich verdünnend; Scheiden grün. Die gewöhnlichste, bis 16-kantige Form der Aecker. Sie wird am leichtesten mit E. arvense verwechselt. 4. elatius Milde. Caulis ereetus 2—4° altus, apice longe attenuatus, superne et inferne nudus, medio verticillis densis ramorum vestitus; rami superne sensim decrescentes. unde caulis imaginem caudae longae referens. Spica pro caule longo parva. Stengel aufrecht, 2—4° hoch, in eine lange dünne Spitze aus- gezogen, oberwärts und am Grunde astlos, in der Mitte reich beästet. Die Aeste nehmen nach oben allmälich an Länge ab, daher die eigen- thümliche Tracht eines langen Schweifes, wie sie diese Form darbietet. 366 Dr. J. Milde. Die im Gebüsch auf Trocknem wachsende Pflanze besitzt einen grünen Stengel mit längeren, mehr abstehenden Aesten. Die im Sumpfe unter E. limosum wachsende Pflanze hat einen am Grunde weissen oder grünlich-weissen Stengel mit aufrecht abstehenden, kür- zeren Aesten. Schlesien; Provence. Monströse Bildungen. I. polystachyum Milde. Einzelne, seltner zahlreiche Aeste tragen an ihren Enden Aehrchen, die sehr oft proliferiren. Die Exemplare gehören der Abänderung 3 an. 2. distachyum. Zwei Aehren sitzen am Stengel entweder dicht übereinander oder bis 3° von einander entfernt; statt der unteren Aehre bisweilen ein einfacher Ring oder eine in ihre einzelnen Blättchen aufgelöste Scheide. 3. proliferum. Ueber die Aehre des Stengels setzt sich der Stengel selbst noch bis zu einer Länge von 4° fort. Dieser Stengeltheil ist ent- weder ganz astlos oder reich beästet; auch hier statt der Aehre bis- weilen eine in ihren einzelnen Blättchen aufgelöste Scheide. 4. comosum. Die Aehre des Stengels ist mit einem Schopfe von Scheiden- blättchen besetzt. 9. furcatum. Aus gemeinsamer Scheide entspringen 2 Stengeltheile von 3 bis 4° Länge, die regelmässig ausgebildet, jeder steril oder mit einer - Aehre enden. 6. tortuosum. Fast siimmtliche Internodien bogenförmig gekrümmt. 7. spirale. Die letzten Astscheiden in ein spiraliges Band aufgelöst. Monographia Equisetorum. 367 Physiognomie. Die im Sumpfe wachsende Form erinnert auffallend an E. li- mosum, die auf trocknen Aeckern vorkommende ist oft zum Ver- wechseln dem E. arvense ähnlich, mit dem sie auch gleiche Dicke des Stengels besitzt. Die ganz astlose Abänderung gracile besitzt eine ganz fremdartige. originelle Tracht. Im fructifieirenden Zustande ist die Pflanze stets vor allen anderen Arten abweichend durch den langen saftigen rothen Fruchtstiel und die schön gelbe Aehre. Character. Diese Art zeigt auf’s Augenscheinlichste, wie wichtig bei der Feststellung der Equiseten-Arten die anatomische Untersuchung ist. Ohne eine solehe sind Zweifel und Bedenken, besonders wenn man nur sterile Stengel zum Bestimmen vor sich hat, ganz in der Ord- nung, zumal da das Merkmal, welches die Centralhöhle der Aeste bietet, durchaus nicht beständig ist. Ich lege den Hauptnachdruck auf das vollkommene Verschmolzensein des äusseren und inneren Cylinders im Stengel und Rhizom, welches sich durch die Abwesen- heit eines gemeinschaftlichen Verdickungsringes kenntlich macht, so- wie auf die Beschaffenheit des Riefenbastes. Durch das erstere Merkmal unterscheidet sie sich sicher und bestimmt von E. arvense, durch das letztere von E. limosum. Somit würde also die Unter- scheidung von E. limosum immer schwieriger sein, als von E. ar- vense; doch kann man desshalb nie in Zweifel sein, weil bei E. limosum der Riefenbast wegen der sehr schmalen Riefen eine ganz unbedeutende Parthie bildet, während er bei E. litorale in Folge der an Breite von E. arvense nicht verschiedenen Riefen eine ganz ansehnliche Gruppe ausmacht; wie ein Blick auf die Querschnitte zeigt. Sehr wichtig ist auch die Beschaffenheit des Rhizoms. Das- selbe giebt einen auffallenden Unterschied von E. limosum ab. Die äussere Form, Dieke und der grosse körperliche Inhalt machen es dem des E. arvense am ähnlichsten, während es durch den Mangel des allgemeinen Verdickungsringes und den fast vollständigen Mangel des Wurzelfilzes an E. limosum erinnert. Nimmt man die mehr unter- geordneten Unterschiede hinzu, so wäre noch Folgendes zu erwähnen. 368 Dr. J. Milde. Von E. limosum unterscheidet sie sich ausserdem durch die tiefer gefurchten Stengel mit auffallend kleinerer Centralhöhle, durch die meist erweiterten Scheiden, deren Zähne oft Carinalfurchen be- sitzen und durch das immer etwas abweichend gebildete grüne Parenchym. Von E. arvense weicht sie ab durch die grössere Cen- tralhöhle des Stengels, durch das abweichend gebildete grüne Paren- chym, dureh die stumpferen Kanten der Aeste, welche, wenn sie 4-kantig sind, in den allermeisten Fällen eine Gentralhöhle besitzen und durch die Anordnung der Spaltöffnungen. Das Fehlschlagen der Sporen und Sporangien wurde an Exem- plaren aller Standorte von mir constatirt und zwar aus etwa 20 ver- schiedenen Jahrgängen. (Petersburg, Breslau, Driesen.) Fragen wir nach der Stellung zu den übrigen Equiseten, so ist die Antwort leicht zu geben. Die phaneroporen Spaltöffnungen und die mit dem sterilen gleichgebildeten Fruchtstengel gestatten nur die Einreihung neben E. limosum und E. palustre. Da sie zu letz- terem aber wegen des fehlenden, gemeinsamen Verdickungsringes gar keine, zu ersterem aber sehr viele Beziehungen zeigt, so ergiebt sich die Stellung von selbst. In neuester Zeit. wo ich die Pflanze einer wiederholten anato- mischen Untersuchung unterworfen habe, ist mir die Frage immer wieder aufgestossen: Ist die Pflanze auch wirklich ein Bastard?! Noch vor Kurzem hielt ich daran ganz fest, und in der That steht die Art darin. wie sie sich in die Merkmale von E. arvense und E. limosum theilt, einzig da, und Duval-Jouve, der sie gleichfalls neuerdings sorgsam untersucht hat, ist es nicht gelungen, einen einzigen trif- tigen Grund gegen meine Annahme vorzubringen: im Gtegentheil liefert die anatomische Untersuchung nur noch mehr Beweise, dafür; die stets abortirten Sporen scheinen gleichfalls dafür zu sprechen. Ihre Zwitterstellung schien mir auch stets dadurch auffallend be- zeichnet, dass die gelbliche Aehre mit dem langen, fleischrothen Fruchtstiele viel eher einem Schafte, als einem beästeten Stengel an- zugehören scheint, wesshalb sie auch Ledebour an E. arvense an- reihte. Mich haben auch nur die in neuester Zeit so zahlreich be- kannt gewordenen neuen Standorte dieser Pflanze in meiner früheren Ansicht etwas schwankend gemacht. Da Equiseten tberhaupt ver- hältnissmässig selten in der freien Natur sieh aus Sporen entwickeln, wie kommt es. dass gerade von E. arvense und E. limosum sich so Monographia Equisetorum. 369 häufig ein Bastard bilden soll, so dass derselbe in Schlesien geradezu eine ziemlich häufige Pflanze ist, während zwischen E. arvense und E. palustre und E. silvaticum ete. niemals eine ähnliche Verbindung beobachtet wird? Freilich könnte hier der Einwand erhoben wer- den, dass ja von einem einzigen Standorte aus in frühester Zeit die übrigen Orte in der Weise versorgt worden sind, dass das Wasser Rhizomstücke mit sich geführt und an den verschiedenen Orten abgesetzt hat, wie dies ohne Zweifel mit vielen anderen Pflanzen geschehen ist. Auf der anderen Seite steht Duval-Jouve’s Ansicht, der sie für eine gute Art, nicht für einen Bästard zu halten scheint und das Abortiren der Sporen für eine Folge der weithin sich ausbreitenden und tiefgehenden Rhizome hält, wie es auch bei E. trachyodon vor- komme. Dieser Einwand passt aber nicht, da E. trachyodon über- haupt nur Subspecies, nicht gute Art ist und da auch andere Equi- seten, namentlich E. palustre. sehr tiefgehende Rhizome besitzen ; auch lässt sich dadurch immer nicht erklären, warum selbst an den allerverschiedensten Standorten das Abortiren immer eintritt und nie auch nur ein Sporangium mit vollkommen ausgebildeten Sporen, son- dern von letzteren höchstens einzelne gesunde gefunden werden. ist es nun also denkbar, dass eine Pflanze wirklich eine gute Art sein kann, obgleich sie niemals normale Früchte entwickelt? Jeden- falls verdient die Pflanze die Berücksichtigung der Darwinianer. Ich unterlasse es, andere Hypothesen vorzuführen, die sich mir bisweilen aufgedrängt haben, da sie noch weit weniger sicher begründet werden könnten. Nur eine, die mir nahe zu liegen scheint, wage ich zu äussern. Sollten nämlich das zu allen Zeiten und an allen den zahl- reichen Standorten beobachtete Abortiren der Sporen, Sporangien und Schleuderer, sowie das damit verbundene Brandigwerden der Quer- scheidewände im Stengel, Erscheinungen, die offenbar einen krank- haften Zustand der Pflanze bezeichnen, nicht so zu deuten sein, dass E. litorale eine im Aussterben begriffene Pflanze ist? Die Selten- heit der Pflanze überhaupt und das meist nur sterile Vorkommen würden auch dafür sprechen. Vol. XXX. 47 370 Dr. J. Milde. Biologie. Die Pfianze erscheint stets truppweise, aber an den meisten Orten nur steril; die Zahl der fruchtbaren Stengel ist stets weit ge- ringer als die der unfruchtbaren. Die Entwickelung tritt weit später ein, als die von E. arvense. In Schlesien ist die allgemeine Fruc- tificationszeit etwa der 12. Juni, in der Provence fast 4 Wochen früher, um Wien ım Mai und Juni, in Petersburg Anfang Juli, ın Danzig Ende Juni. Es muss ausdrücklich hervorgehoben werden, dass die Pflanze jedes Jahr regelmässig wiederkehrt und nicht, wie die Formen von E. arvense (campestre und irriguum) jahrelang aus- bleibt oder stellenweise ganz verschwindet, dass sie sich also auch hierin ganz wie eine gute Art verhält. In ihrer Gesellschaft finden sich meist E. arvense und E. limosum, bisweilen auch E. palustre. (ramineen und Üyperaceen. Boden. E. lIitorale ıst von mir auf allen Bodenformen beobachtet wor- den, auf fruchtbaren und sandigen Aeckern, unter der Saat auf Korn- felderın. zwischen Weiden-Gebüsch, auf Torfboden. am Rande von feuchten Gräben, an grasigen Dämmen, die mit dichtem Wiesen- wuchs bekleidet sind, und im Sumpfe selbst, wie E. Iimosum; doch fructificirt es im letzten Falle nur äusserst selten, am häufigsten aber auf Aeckern; es tritt nur da massenhaft auf. wo ein etwas feuchter Untergrund vorhanden ist. Standort. Die Pilanze ist mir aus Europa und Nord-Amerika bekannt. Unzweifelhaft gehört sie im nördlichen und mittleren Europa zu den eewöhnlichen Arten und wird nur mit. E. arvense und E. limosum verwechselt. In Europa geht sie etwa vom 60° n. Br. bis zum 46° 49° herab. Ich führe nur solehe Standorte auf. von denen ich wirklich lixemplare gesehen habe. Tegelsmora in Upland unter E. arvense (Angström). Bis jetzt der einzige. von mir nachgewiesene Standort aus Scandinavien. Monographia Equisetorum. 371 Oranienbaum am sandigen Meeresufer; Petrowsky; Martischkina um Petersburg (von Dr. Kühlewein zuerst 1844 gesammelt); Riga, auf überschwemmten Boden einer Düna-Insel (Heugel 1357); ”’Hamburg (Sonder); Rheda bei Danzig (Klinsmann); Gross-Döbbern bei Drebkau, Regierungsbezirk Frankfurt a. O. (Jaenicke); Dresden (Rabenhorst). Mark Brandenburg: Bei Potsdam am südlichen Ufer der Griebnitz bei Türkshof (Reinhardt); am Havelufer mit Scirpus Holo- schoenus (Sanio); Köpenik, am Ufer der Dahme oberhalb Grünau (Winter); Berlin (Schur); Driesen an der Netze (Lasch). In Schlesien wurde sie von mir an zahlreichen Orten, nament- lich um Breslau aufgefunden. Breslau: Lehmdamm und Waschteichumgebung, auch an Grä- ben in der Nähe des Volksgartens; vor Karlowitz und östlich von Karlowitz an zahlreichen Stellen um Teiche, auf Aeckerın, an Däm- men und hier am reichlichsten fructificirend, selbst neben der Fahr- strasse; um Grüneiche; Rothkretscham; Schoitwitz; Petersdorf vor Schweinern; um den Kirschberg bei Lissa; Tschirne bei Kottwitz; Sandberg bei Masselwitz; Auras am Oderdamme; Brandschützer See; Klein-Zedlitz; Nippern bei Nimkau und Nimkau selbst; Hasenau. — Im schlesischen Gebirge bei Charlottenbrunn; vor Wartha in der Grafschaft Glatz; am Wege von Kisslingswalde nach Wölfelsdorf aus- schliesslich einen ganzen Sumpf ausfüllend, ohne jede andere Beglei- tung; auf einem Acker bei Nieder-Lindewiese bei Gräfenberg im mährischen Gesenke. Ueberall von mir selbst gefunden. Veleslavin bei Prag (Opiz); Hummelstein bei Nürnberg (Sturm); Meosbrunn nächst Wien (Juratzka); Marchauen bei Magyarfalva im Pressburg. Comitat (Neilreich); Kremsmünster (Pötsch); Hermann- stadt in Siebenbürgen, am Zibinflusse und an anderen Orten (Schur); Sklo bei Lemberg in Galizien (Weiss); Ober-Hasslach am Nieder- rhein (Duval-Jouve); Arles in der Provence bei der Bisenbahn- Station Raphele (idem); Vorarlberg (Bruhin); Montebourg in Valognes (Lebel); Neuenburger See in der Schweiz (A. Braun). Nord-Amerika. Shallow water along the Bay of Quinte Cormon. Uanada (Macoun in herbar. Hooker). 46° n. Br. 47* 372 Dr. J. Milde. Sammlungen. F. Schultz. Nr. 393. Billot. Nr. 2781. Rabenh. Nr. 44. 45. 68. Breutel. Nr. 492. E. Fries. Herb. norm. XIIl. 99. Herb. nordd. Pfl. 8. Abbildungen. % Milde, Beiträge z. Kenntn. d. Equis. t. 54. F. 10—13. t. 55. F. 14. 15*—20*. Milde, Gefäss-Orypt. in Schlesien. t. 35. F. 53b*. t. 36. F. 56*. Daat Dar, Duval-Jouve Hist. nat. des Eq. d. France. t. 2. F. 7. t.4. F. 10. 11. t..6. Bl. 20. Denny Nur die mt * bezeichneten Abbildungen stellen Habitusbilder dar. Geschichte. Die erste Nachrieht von unserer Art findet sich in der vierten Lieferung der Beiträge zur Pflanzenkunde des russischen Reiches von F. J. Ruprecht 1545 p. 91. Ich führe den Artikel vollständig auf, wie er sich an der betreffenden Stelle vorfindet. „I. Equisetum litorale Kühleweinii. Im litore arenoso marino pro Öranienbaum in societate Lathyri maritimi, Elymi ete. detexit et sub nomine all. communicavit el. Kühlewein. Non sine studiis antecessis KEquisetum hocce eximium pro planta sui juris commendare ausus sum; videmus quasi hiatum inter formas cognitas quasdam E. arvensis et E. fiuviatile eo expleri et forsan evolutionem summam seriei parum ad- huec notae, eujus exordium in E. arctico quaerendum. Habitus formarum gracilium E. fuviatilis, sed vaginae caulinae indolis alienissimae; dentes more E. arvensis sterilis latiores, albo marginati, plerumque per paria connati ete.; etiam spicae longius pedunculatae, brevissime ovatae peltis senilibus densioribus parum hiantibus; ramuli numquam pentagoni. Inter varietates E. arvensis cum nostro forsan eomparari posset E. campestre Monographia Equisetorum. 373 ob surculos fertiles verticillato- ramosos, sed praeter alias notas spica crassa et praecipue vaginis atris longis, infundibuliformibus, inflatis discedit. Ex indole vaginarum juxta E. arcticum ponendum esset, sed reliqui characteres abludunt. Surculi fertiles numerosi caespitem con- stituentes pl. m. pedem longi sunt, Y/y—1!/, lineas crassi, erecti, ramis plerumque numerosis verticillatis, quadrangularibus. strietis, erecto-paten- tibus, satis tenuibus vestiti; nodi infra spicam 2—5 nudi; spica gracil- lima, 1—4“‘ longa, ad summum 1!/, lin. lata, primo subsessilis, dein pedunculo 1/, pollicari fulta. Initio Julii m. optimum, serius spica facile caduca, quo statu cum surculo sterili E. arvensis eujusdam strieti commutari posset “ In Rabenhorst’s botanischem Oentralblatte Nr. 2 1846 be- schreibt Apotheker Lasch in Driesen in der Neumark das von ihm an den sandigen Ufern der Netze aufgefundene E. litorale unter dem Namen E. inundatum, da ihm Kühlewein’s Entdeckung unbekannt war. Seine Beschreibung ist folgende: „Der Schaft ist hohl, einfach-ästig, mit 7—16 Furchen, durch leichte Querrunzeln etwas scharf, zwischen den Furchen auf den ebenso breiten Rändern der Länge nach mit einer vertieften Linie versehen, wodurch der Schaft schwach doppelt so oft gefurcht erscheint, die Aeste 4-- 6-eckig, schärfer; Scheiden länglich, besonders die 3—4 obersten unter der Aehre immer astlos, etwas glockenförmig, bis !/; oder fast zur Hälfte 7—16-zähnig; die Zähne lanzett-pfriemenförmig, schmal- häutig gerandet, schwarz. Aehre eiförmig, länglich, stumpf. Es wächst gesellig an den oft überschwemmten sandigen Ufern der Netze und ist im Juni ausgebildet. Exemplare von 8—12“ sind die gewöhnlichsten, doch giebt es auch halb so grosse, dünne, darunter ganz astlose, selten aber 2—3‘ hohe; die höchsten sind steril und luxuriiren bei günstigem Wetter auch mit wiederholten Aesten, welche letztere Form äusserst selten auch nach dem Vertrocknen der Aehre erscheint. Die Schäfte sind entweder gerade in die Höhe gehend oder aufwärts steigend, und so deutlich auch die schon von den Zähnerücken abgehenden Neben- furchen bei den meisten sind, so gleichen sie sich besonders an grös- seren, sterilen Exemplaren dergestalt aus, dass nur ein geübtes Auge den untern Theil desselben von dem ähnlichen des E.arvense zu unter- scheiden vermag, wenn man nicht denselben durchschneidet, wo dann die innere Leere für die erste Art entscheidet. Hauptunterschiede von E. arvense caule fertili frondescente: 374 Dr. J. Milde. 1. E. inundatum ist grösser und stärker. 2. Sein Schaft besteht nur aus einer Röhre, bei E. arvense aus 2. Die Ränder zwischen den Furchen des Schaftes sind der Länge nach in der Mitte wieder schwach vertieft; bei E. arvense sind sie mehr gewölbt, ziemlich spitz und schärfer, nie vertieft. Die von den Zähnerücken ausgehende Linie verliert sich schon vor dem Ende der Scheide. Mit E. limosum, dem es zuweilen ähnelt, ist es nicht zu verwechseln.“ Weder Ruprecht noch Lasch haben die Pflanze anatomisch untersucht, und so entgingen ihnen die am meisten auffallenden und characteristischen Merkmale. Von Kühlewein und Lasch erhielt ich zahlreiche Exemplare mitgetheilt, und so konnte von mir zuerst die Identität von E. hitorale und E. inundutum festgestellt werden , wie dies 1554 in der botanischen Zeitung von v. Mohl und Schlechtendal Nr. 11 p. 169 erfolgte. Bereits 1551 wurde in Nr. 40 der botanischen Zeitung p. 705 und später in der Denkschrift zur Feier ihres fünfzig ejührigen Be- stehens, herausgegeben von der schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur 1553 p. 190; in den Gefäss-Uryptogamen Schlesiens Nova Acta Kol XXVI. P.U. p. 451, ferner schon 1852 Nova Acta Tom. XXIN. P. IL, und in der Bonplandia 1858 Nr. 2 p- 26 die Pflanze von en einer eingehenden, auch anatomischen Untersuchung unterworfen und hierauf die 1351 zuerst ausgesprochene ‚Ansicht ge- gründet, dass sie ein Bastard von E. arvense und E. limosum sei. Von mir wurde die Pflanze zum ersten Male 1550 in Schlesien ge- funden. Ich muss bei dieser Gelegenheit eine Beleuchtung eimiger Bemerkungen des Herrn Lasch folgen lassen, welche dem mit dem Gegenstande nicht Vertrauten Zweifel einflössen könnten. Unter Nr. 68 der ÜUryptogamae vasculares Europaeae von Dr. L. Rabenhorst 1860 findet sich folgende Notiz unter E. litorale, welches Lasch hier Equisetum arvensi x limosum Lasch nennt, nach- dem es im Jahre 1559 von Lasch selbst in derselben Sammlung unter Nr. 445, ni I. litorale von Driesen eingeliefert worden war: „Im letzten Fascikel der Urypt. vascul. finde ich bei dem von Milde En E. litorale Kühl. Nr. 45 inundatum = arvense > limosum m. als Synonym arvense-limosum Garcke 1858 angegeben. Nicht Dr. Garcke, sondern ich habe es zuerst dafür erkannt und so genannt. Beide Botaniker haben diese Benennung nur von mir, und 4 Monographia Equisetorum. 375 von mir ist es nicht eine blosse Annahme, sondern die genaue Unter- suchung hat mich darüber belehrt, dass alles E. inundatum, ob dem E. arvense oder limosum ähnlicher, zu diesem Bastarde gehört, von welchem E. litorale K. nur eine Form ist.“ Nun hat aber früher als 1857 in der botanischen Zeitung bei Gelegenheit der Aufzählung der um Driesen wachsenden Bastarde Lasch den Namen E. arvense-limosum nie veröffentlicht, auch in seinen Briefen nie gebraucht, und als ich daher in Garcke’s Flora diesen Namen ohne Lasch’s Autorität zuerst fand, so führte ich auch Garcke als Autor dazu an. Ferner hat Lasch seine Pflanze nie anatomisch untersucht, nie etwas Derartiges veröffentlicht oder in Briefen mitgetheilt. sondern es ist erst von mir zuerst auf die characteristischen Eigenthümlichkeiten im Bau des Stengels und der Früchte aufmerksam gemacht und die Ansicht von der Bastardnatur der Pfianze von mir erst begründet worden. Fbenso muss entschie- den zurückgewiesen werden, dass E. litorale nur Form von E. inun- datum sei. Lasch hat, so viel ich weiss (er hätte es mir gewiss brieflich mitgetheilt). nie Originale von E. litorale gesehen und offen- bar auch Ruprecht’s Beschreibung gar nicht gelesen; denn aus Beiden geht unwiderleglich hervor, dass E. litorale und E. inundatum, wie es auch in der That der Fall ist, genau ein und dieselbe Pflanze sind. So viel wenigstens musste ich sagen. um nicht zu falschen Folgerungen Veranlassung zu geben. Rabenhorst bringt im 2. Bande seiner Uryptogamen-Flora von Deutschland 1848 p. 3535 unsere Pflanze mit einer kurzen Notiz als G) inundatum zu E. arvense. In der 1853 erschienenen „Aufzählung und Beschreibung aller in Öldenburgischen ete. wachsenden cryptogamischen Gefässpflanzen von Godwin Böckel* wird p. 30 ein E. Kochianum sehr ungenügend beschrieben; Dr. Koch hatte dasselbe bei Upjever auf Moorwiesen entdeckt. Ein von Böckel mir mitgetheiltes Exemplar gehört der Form gracile des E. litorale an und dazu passt auch Böckel’s kurze Beschreibung. In seinem Sertum Florae Transsylvaniae 1853 führt Schur p- 92 unter E. arvense eine F. inundata auf, vaginis superne den- tibusque fuseis, caulibus erectis, ramis arrectis. Nach den mitgetheil- ten Originalen gehört die Pflanze zu E. litorale. 3765 Dr. J. Milde. Im IV. Bande der Flora rossica von Ledebour 1853 wird E. litorale unter diesem Namen als selbstständige Art mit einer kur- zen Diagnose unter den Equiseta vernalia, also neben E. arvense auf- geführt. Zuletzt wirft Ledebour noch die Frage auf: „An forsan Aestivalibus associandum ?* In den Gefässeryptogamen des Grossherzogthums Baden 1855 . 58 zieht J. Ch. Döll ohne nähere Erklärung E. inundatum als ynonym zu E. arvense % serotinum Meyer. In Nr. 44 der Regensburger Flora 1857 beschrieb J. W. Sturm, meine Untersuchungen benutzend, das bei Nürnberg von ihm gefun- dene E. litorale. Im Jahre 1857 theilte mir Herr Apotheker Heugel die Pflanze als E. uliginosum mit. Er hatte sie auf überschwemmten Boden einer Düna-Insel bei Riga gesammelt und bemerkte dazu: „Mein E. uligmosum kann zu E. limosum gestellt werden, unterscheidet sich aber durch den schmächtigen Bau und die langgestielte Frucht- ähre.“ In der That salı Heugel’s Pflanze dem E. limosum weit ähnlicher als dem E. arvense. Im Bulletin de la Bociete botanique de France; Seance du 16 aoüt 1859, berichtet Duval-Jouve ausführlich über „E. inundatum“ und dessen Entdeckung durch ihn, für Frankreich und sehr ausführ- lich wird sie behandelt in dessen Histoire Naturelle des Equisetum de France 1864. Duval-Jouve lässt die Frage unentschieden, ob sie wirklich ein Bastard sei, scheint aber der entgegengesetzten Ansicht mehr hinzuneigen. In der Zeitschrift Lotos 1862 p. 226 führt Uelakovsky eine Forma serotina von BE. arvense auf, die Opiz um Prag gesammelt hat. Die betreffenden Originale gehören zu E. litorale. Y S Die Synonymie dieser Art wurde von mir allein in’s Reine gebracht. Pag. 72 wurde bereits von mir erwähnt, dass sehr leicht un- sere Art bereits 1503 Brückner, dem Verfasser des Florae Neo- brandenburg. Prodromus, bekannt war; daselbst habe ich auch die betreffende Diagnose mitgetheilt. Monographia Equisetorum. 377 Irrige Nachrichten. Im Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, Jahrgang 1863, p. 268 wird von Zabel ein Equisetum arvense — limosum aufgeführt. Die mir mitgetheilten zahlreichen Exemplare gehören sämmtlich zu E. arvense. Vol. XXXO. 48 Hippochaete Milde. Syn. Equisetum autorum. Equiseta hiemalia A. Br. Equiseta stichopora A. Br. Sclerocaulon Döll. (Equiseta cryptopora Milde.) Stomata binas series maxime regulares in valleculis efformantia, semper striete verticalia posita, in depressione profunda epidermidis sita, singula cellulä quadratä a se invicem disjuncta. Stoma ex- terius lamina siliceä continua foramine amplo irregulariter pertuso obtectum. Radii stomatis exterioris numerosi 16— 24, primum paralleli, denique divergentes, rarius furcati. Annuli incrassati in caule veri desunt. Ochreola atrofusca, fragilis, ex parte vel omnino velata, et chlorophyllo, stomatibus et fasciculis semper destituta videtur. Rami lacuna centrali praediti. Primum ramorum internodium vaginä caulinä semper brevius. Spica apiculata. Rhizoma tuberculis siliceis exasperatum. Plantae caulibus homomorphis instructae. Species notis minus distinetis inter se differentes, pleraeque ın regionibus meridionalibus et tropieis provenientes. Die Spaltöffnungen zwei äusserst regelmässige Reihen in den Rillen bildend, immer streng senkrecht stehend, in einer tiefen Sen- kung der Oberhaut befindlich, die einzelnen Spaltöffnungen durch je eine quadratische Zelle von einander getrennt. Aeussere Spaltöffnung von einer nicht abgegrenzten, von einem grossen Loche unregelmässig durchbohrten Kieselhaut bedeckt. Strahlen der äusseren Spaltöffnung Monographia Equisetorum. 379 zahlreich (16— 24), zuerst einander parallel, zuletzt auseinander- gehend, seltner gabelig. Wahre Verdiekungsringe fehlen dem Stengel. Pflanzen mit gleichförmigen Stengeln. Aeste mit Centralhöhle. Asthülle schwarzbraun, zerbrechlich, theilweise oder ganz verhüllt, und wie es scheint, stets onne Chlorophyll, ohne Spaltöffnungen und ohne Gefässe. Erstes Ast-Internodium stets kürzer als die Stengel- scheide. Aehre gespitzt. Rhizom rauh von Kieselbuckeln. — Arten, durch weniger scharfe Merkmale sich von einander unterscheidend, die meisten in südlichen und tropischen Gegenden vorkommend. Anmerkung. Mit Rücksicht auf das pag. 155 über die Asthülle Gesagte ist Folgendes berichtigend und erweiternd hinzuzufügen. Wenn auch die Asthülle nach Farbe, Form und Function (so namentlich ausgezeichnet bei Equisetum Telmateia) sich wie ein Deckblatt verhält, so ist sie doch nicht als solches im streng-morphologischen Sinne aufzufassen, da das Deckblatt immer der Hauptachse und nicht derjenigen ange- hört, die aus seiner Achsel entspringt. Die Asthülle der Equiseten gehört aber dem Aste und nicht dem Stengel an und stellt den ersten Blattquirl des Astes dar. A. Braun verweist mich auf die Blüthenstände von Seirpus, Juncus und Luzula, welche Aehnliches zeigen. Die mangelnde Ausbildung der Gefässbündel auf der hinteren Seite der Scheide finde ihr Analogon in der Unterdrückung des mittleren Gefässbündels an dem scheiden- artigen ersten Blatte der meisten Monocotyledonen-Zweige, z. B. der inneren Deckspelze der Gräser. Aus demselben Gesichtspunkte muss natürlich auch die von mir pag. 158 erwähnte erste Stengelscheide betrachtet werden, welche ein Analogon der Asthülle ist. A. Equiseta pleiosticha Milde. Plantae Americanae procerae, ramis dense verticillatis semper instructae. Vaginae cylindraceae. Stomatum series bi—multilineatae. Amerikanische, hohe, kräftige Arten mit dicht in Quirlen ge- stellten Aesten. Scheiden eylindrisch. Spaltöffnungsreihen von 2 und mehr Linien gebildet. a. Equiseta planifolia Milde. Vaginarum foliola omnino plana, nec sulcata, nec carinata. Scheidenblättchen ganz flach, ohne Furchen und ohne Riefen. 10. E. xylochaetum Mett. 11. E. Martii Milde. 48* 380 Dr. J. Milde. b. Equiseta angulata Milde. Vaginarum foliola carına mediä angulatä instructa. Scheidenblättehen mit kantiger Mittelriefe. 12. E. giganteum L. 13. E. pyramidale Goldm. 14. E. Schaffneri Milde. 10. Equisetum xylochaetum Mettenius. 10. Equisetum xylochaetum Mettenius. Filices Lechlerianae. Fasic. II. 1859. p. 34. Syn. 1856. E. ? Poeppigianum Mettenius Filie. Lechler. Fasc. I. 1856. p. 2%. .„ a861. B. giganteum W. J. Hooker in A Second Öentury of Ferns. 1861. Tab. 74. „ 4861. E. Lechleri Milde Verhandlg. der zool.-botan. Gesellsch. in Wien 1861. p. 350. E. giganteum Besser in herbar. reg. Berolin. Diagnosis. Caulis pallidus laevissimis non sulcatus, carınae 30—40 valle- culis angustiores convexae, vaginae cylindricae pallidae, foliola plana lineis tuberceulorum singulis marginalibus notata, dentes lanceolato- lineales aterrimi rigidi sublignosi solä infim& bası sulcati bini-quaterni apice connati plerumque truncati basi liberä persistentes, sulcus com- missuralis angustissimus superne ampliatus, ochreola tota cum sequenti internodio epidermide disruptä obvelata. Rami verticillati 7—S an- guli, carinae scabrae, foliola tricarinata, dentes lanceolato-acuminati sphacelati albi maculä mediä coloratä. Epidermis nuda gutiulis silic. densissime infareta, stomatum cryptop. series 2—3 lineatae 16—20 cellulis interpositis, liber cari- nalis altissimus, lacuna centralis amplissima, carinae ramorum tuber- ceulis cuboideis exasperatae, valleculae nudae; spicae rhachis solida. 382 Dr. J. Milde. Stengel bleich, glatt, ungefurcht; Riefen 30—40, schmäler als die Rillen, Scheiden eylindrisch bleich, Blättchen flach, mit je einer Reihe Kieseltuberkel am Rande, Zähne lanzett-linealisch, schwarz, steif, fast holzig, nur am Grunde mit Mittelfurche, an der Spitze je 2—4 verwachsen, meist abgebrochen, am Grunde bleibend, Commis- suralfurche sehr schmal, nach dem Scheidenrande hin sich erweiternd. Die Asthülle ganz, das erste Internodium am Grunde durch die gespaltene Oberhaut verdeckt. Aeste quirlständig, 7 —8-kantig, Riefen rauh, Scheidenblättchen 3-riefig, Zähne lanzettlich-zugespitzt, brandig weiss, in der Mitte gefärbt. Oberhaut durch Kieseltropfen ausgefüllt, nackt, Spaltöffnungs- reihen eryptopor, von 2—3 Linien gebildet, durch 16—20 Zellreihen von einander getrennt. Riefenbast sehr hoch, Centralhöhle sehr weit, Astriefen mit würfelförmigen Tuberkeln besetzt, Rillen nackt. Aehren- spindel voll. Beschreibung. (Tab. XIX.) Unstreitig ist E. xylochaetum die stattlichste und eigenthüm- lichste Erscheinung in der Gruppe Hippochaete. Nach Lechler’s Angabe wird der Stengel bis 10° hoch; ich fand ihn an den zahl- reichen von mir untersuchten Fragmenten bis 8 im Durchmesser. Er ıst ganz glatt, dabei jedoch in Folge der starken Bastlagen in Riefen und Rillen und der mit Kieselmasse ganz ausgefüllten Ober- hautzellen äusserst fest gebaut, meist ganz weiss, seltner blassgrün, äusserst schwach gefurcht, daher die Riefen kaum vortretend; letz- tere 30—40 und mehr gehen sanft in die schwach concaven, brei- teren Rillen über. Die einzelnen Internodien fand ich in der Mitte des Stengels 3—4° lang und länger. Die Scheiden (Fig. 3) sind cylindrisch, anliegend, einfarbig, ohne die Zähne 6— 11“ lang, elfen- beinweiss, ihre Blättchen flach, nur am obersten Rande in der Mitte etwas concav. Diese Aushöhlung zieht sich bis auf die Basis der Zähne etwas hinauf. An jeder Seite tritt am Rande eine Linie von punktförmigen Kieseltuberkeln auf, die besonders nach der Basis des jlättchens hin sehr deutlich wird. Sehr selten dagegen tritt eine am Blattgrunde beginnende, aber schnell endende Mittelriefe auf. Die Commissuralfurche ist eine sehr schmale, scharfe Linie, die Monographia Equisetorum. 383 sich nach dem Scheidenrande hin zuletzt deutlich, spaltförmig er- weitert. 1. Die Asthülle bleibt mit dem ersten Internodium stets unter dem Stengel verborgen und treibt die Oberhaut in Gestalt von recht- winkligen Stücken, welche am unteren Ende mit dem Stengel ver- bunden bleiben, am oberen und den Seitenrändern aber frei sind, aufwärts. Sie ist dunkelschwarzbraun und wie das erste Internodium 1‘ lang. Im Alter fallen einzelne der beschriebenen Deckstücke nicht selten ab und die Asthülle und das erste Internodium werden blossgelegt. 2. Die Aeste (Fig. 2) bilden ziemlich dichte Quirle von 1’ Länge und darunter; sie werden sicher aber auch viel länger. Sie sind graugrün, sehr rauh, mit tiefen Rillen, 7— S-kantig,, meist ganz einfach, selten hier und da mit 1 oder 2 secundären, 6-kantigen sterilen oder fructificirenden Aestchen, deren Asthülle aus einer Spalte der Oberhaut wenigstens theilweise heraustritt. Die Astscheiden um- schliessen locker den Ast; .ihre Blättchen sind schwach convex und zeigen in der Mitte eine kantige Riefe, welche die Fortsetzung der ohne Unterbrechung verlaufenden Stengelkante ist; mehr oder weniger deutlich treten ausserdem noch je eine lineale Randriefe auf, die vom Grunde bis zum oberen Ende des, Blättehens verläuft. Die Zähne sind steif aufrecht, lanzettförmig, weissbrandig, in der Mitte oft mit braunen Stricheln oder Flecken, an der Spitze meist abge- brochen, in der Mitte oft mit einer Furche und am Grunde häufig durch eine kurze, lineale Randriefe gesäumt. Die Commissuralfurche erweitert sich nach der Scheidenmündung hin spaltförmig. Sehr schön treten alle diese Merkmale an der Scheide hervor, welche zu- nächst unter der Aehre sitzt. Die Aehre (Fig. 28) der Aeste ist länglich, zugespitzt, sammt der eine reichliche Linie langen Spitze 5'/ lang; sie besteht aus 11 Quirlen, der Quirl aus höchstens 12 Sporangienträgern. Der unterste Quirl, ein Ring von sehr bestimmter (Fig. 29) Gestalt, ist stets kelehförmig mit 3 stumpfen, aufrechten Lappen, seine einzelnen Theile sind nicht gesondert, sondern, wie bei der Scheide, mit einan- der verschmolzen; jeder Lappen trägt auf seiner innern Fläche am Grunde ein einzelnes Sporangium. Der Diskus des Sporangienträgers ist schwarz, die Seiten grau, die Aehrenspindel ist voll und bleibt noch stehen, wenn bereits die Sporangienträger abgefallen sind. 384 Dr. J. Milde. Rhizom, Stengelspitze und Endähre des Stengels sind un- bekannt. Anatomie. a. Stengel. Die Oberhaut (Fig. 4. 5. 6.) bietet bei Untersuchung ver- schiedener Stücke einen sehr verschiedenen Anblick; doch stimmen alle Formen darin überein, dass die mässig breiten, langgestreckten Oberhautzellen keine deutliche äussere Kieselbekleidung zeigen, son- dern ganz glatt erscheinen, dagegen in ihrem Innern fast ganz mit geronnen erscheinender Kieselmasse erfüllt sind. Höchst selten ge- wahrt man auf Riefen und Rillen Spuren von schmalen Kieselquer- bändern. Diese Kieselmasse gewährt bald den Anblick einer Fläche mit unbestimmten halbkreisförmigen, wellenförmigen, quergereihten Zeichnungen, und dann fehlt das Lumen der Zelle gänzlich, oder es ist in der Mitte der Zelle ein schmaler, freier Raum und zu beiden Seiten liegen nun starke Kiesellagen, welche an vielen Stellen ein- geschnürt oder in ungleich grosse und ungleich breite abgerundete Lappen getheilt sind, zwischen denen lange Porenkanäle fast bis zur primären Zellwand verlaufen, oder endlich die ganze Zelle erscheint mit Kieseltropfen gefüllt, von denen höchstens 3 nebeneinander- liegende die Breite der einzelnen Zelle einnehmen. Dass diese Aus- füllungsmassen wirklich aus structurloser Kieselerde bestehen, und nicht organische Verdickungsschichten sind, das zeigt uns ein radialer Längsschnitt der Oberhaut (Fig. 10). Hier sieht man nämlich, dass dieselbe durch und durch strukturlos ist und nur hier und da kleine länglich-zugespitzte Hohlräume besitzt. Die Oberhautzellen, zwischen welchen die Spaltöffnungen liegen, sind so stark verkieselt, dass von organischer Structur nichts wahrzunehmen ist. Die verkieselte Zelle, welche je 2 übereinanderstehende Spaltöffnungen trennt, hat, wie man sich beim Zerreissen eines präparirten Stückes der Oberhaut leicht deutlich machen kann, eine rectanguläre Gestalt und besitzt constant in der Verlängerung der Spaltöffnungsritze ein kreisrundes Loch. Dass dieses letztere die Kieselkruste vollständig durchbohrt, davon kann man sich leicht überzeugen, wenn man das Stück von unten betrachtet. (Fig. 9.) Um dieses Loch, welches etwas grösser ist, als der halbe Diameter der Spaltöffnung, sind zahlreiche grössere und Monographia Equisetorum. 385 kleinere Kieseltropfen, bisweilen auch strahlenförmige Streifen zer- streut. Da in der Regel 2—3, bisweilen sogar 4 Spaltöffnungen neben einander liegen, so entsprechen diesen auch genau immer eben so viele kreisrunde darüberstehende Löcher. Die Erscheinung, welche bei anderen Arten der Gruppe Hippochaete nur ausnahms- weise bemerkt wird, dass nämlich mehrere Spaltöffnungen unter einem gemeinsamen Risse in der Kieselkruste liegen, ist hier die Regel; dieht neben einander findet man sie bisweilen zu 4 unter einer einzigen Oeffnung. Die Rillenzellen in der Nähe der Spalt- öffnungen zeigen, obwohl selten, bisweilen einzelne grosse Kiesel- rosetten. Die Spaltöffnungen selbst sind länglich (Fig. 27), etwa 18-strahlig, der äusserste Kreis ist oft nur sehr unvollkommen aus- gebildet und fehlt zuweilen ganz, seine Strahlen divergiren ausser- ordentlich stark, die des mittleren Kreises verlaufen horizontal, und sind deutlich von einander getrennt. Die Reihen der Spaltöffnungen in den Rillen bestehen meist aus 2, sehr selten auf kurze Strecken aus 1, häufiger aus 3 und sehr selten aus 4 Linien. Querschnitt. Aeusserer Cylinder. (Fig. 7.) Die Oberhaut er- scheint am Umfange sehr fein gekerbt; der Riefenbast bildet ein sehr langes Dreieck von 30— 93 Zellen Höhe, dessen Spitze direct an die Basis des Gefässbündels unter der Carinalhöhle reicht; das Bast- dreieck der Rillen ist zwar breiter, aber nur 10—12 Zellen hoch und die Bastlage zwischen Rillen- und Riefenbast 3 Zellen. Das grüne Parenchym füllt die Lücke zwischen Riefen- und Rillenbast aus. Im Alter scheint es bisweilen resorbirt zu werden; denn ich fand statt desselben oft ein grosses Loch. Die Vallecularhöhlen sind queroval oder länglich und 8— 10-mal grösser als die runden Oarinal- höhlen. Das farblose Gewebe von hier bis zum innern Cylinder be- steht aus weitmaschigen, rundlichen Zellen, welche nicht selten kleine dreieckige Zwischenräume zeigen. Der innere Cylinder (Fig. 8) des Stengels ist scharf vom äusse- ren geschieden. Die Carinalhöhlen sind ziemlich klein. An jeder Seite derselben liegen zum Theil neben und zum Theil unter einander 12—15 Gefässe. Den Raum zwischen beiden Gefässmassen umgiebt eine braungefärbte, weitmaschige, verdickte Zellschicht, welche durch ihre dunklere Färbung oft sehr deutlich inneren und äusseren Cylinder abgrenzt, und auch oberhalb der Carinalhöhle zwischen der Vol. XXXI.: 49 386 Dr. J. Milde. 7. und 8. Zelle in Form einer diekeren, dunkleren Linie sich: herum- zieht. Das Zellenviereck zwischen den Gefässen besteht aus etwa 10— 12 Zellenlagen, von denen die 3 mittelsten die lockersten und grössten, die 3 obersten die engsten, alle aber etwas gewunden und verdickt sind. Die Zellen oberhalb der Carimalhöhle, zwischen dieser und der Öentralhöhle zerfallen in drei Arten. Die 6—7 untersten Lagen sind gelb, verdickt, etwas gewunden und etwa so gross, wie die das Viereck umgebenden; über ihnen folgen 2— 3 ausserordentlich weitere und lockere Lagen und endlich mehrere dicht über einander liegende äusserste zarte Schichten, welche die Centralhöhle direct umschliessen, wie bei den Verwandten. Die Gefässe dieser Art sind ausserordentlich mannigfach or- ganisirt. (Fig. 11— 16.) Ihre nie horizontalen, sondern schiefen Querwände habe ich wiederholt gesehen. Die Zelle verschmälert sich nämlich auffallend und endet fast spitz. Die Verdickungsmembran selbst erleidet ausserordentlich viel Modificationen ; bald zeigt sie nur ovale, horizontal liegende Löcher, etwa 8 in gleicher Höhe neben einander, oder ın Folge weitergehender Theilung ein aus schmalen Streifen bestehendes, anastomosirendes Netzwerk oder einfache Ringe. (Tab. XIX, Fig. 11. 12. 13. 14. 15. 16.) Einfache Spiralzellen konnte ich nicht wahrnehmen. Die Scheide (Fig. 17) des Stengels zeigt einige bemerkens- werthe Eigenthümlichkeiten. Wiederholt in verschiedenen Höhen und an verschiedenen Exemplaren untersuchte Querschnitte zeigten, dass trotz der Anwesenheit von Spaltöffnungen doch jede Spur von grünem Parenchym fehlt, ausserdem aber auch alle Höhlen; dagegen sind starke Bastlagen vorhanden, welche in der Mitte des Scheiden- blattes ein von 5 Zellschichten gebildetes Bastdreieck bilden. Ueber diesem Dreieck liegt ein Oval von 21 eng neben einander stehenden (Gefässen, zu beiden Seiten desselben liegt weitmaschiges, über dem Oval engmaschiges, polyedrisches Gewebe. Die letzte Schicht nach dem Stengel hin bildet eine Lage langgestrecktes, weitmaschiges, nicht verdicktes Zellgewebe, dessen Zellen durchaus mit einem dunkel- rothbraunen Farbstoffe erfüllt sind, welcher sich in Form von tafel- förmigen Stücken beim Zerreissen der primären Zellhaut ablöst. Die polyedrischen Zellen dagegen sind stark verdickt, die Verdickungs- schichten mit zahlreichen Porenkanälen durchzogen, das Lumen mit zahllosen kleinen Löchern durchbohrt. Ein in der Richtung der Monographia Equisetorum. 387 Commissuralfurche ausgeführter radialer Schnitt durch die Scheide zeigt die eigenthümlichen quadratischen, ausserordentlich stark ver- dickten, mit Porenkanälen versehenen Zellen, auf welche nach innen die ebenfalls sehr stark verdickten, aber noch ansehnliches Lumen besitzenden langgestreckten, sehr oft spitz endenden Zellen folgen, auf die zuletzt 2 Schichten rothbraungefärbte, langgestreckte, zart- wandige Zellen die Grenze nach dem innern Umfange der Scheide bilden. b. Aeste. (Fig. 22.) Die Riefen der Aeste zeigen sich unter dem Microscope von cuboidischen Kieselhöckern besetzt (Fig. 26. 23.), die weitläufig unter- einander stehend, je 4—6 Zellreihen quer überdecken. Die Spalt- öffnungen bilden 2 durch 4—6 Zellreihen von einander getrennte Reihen in einer Rille, jede dieser Reihen besteht aus 1—3 Linien (Fig. 24) und jede der übereinander stehenden Spaltöffnungen ist von der nächsten darunter stehenden durch die bekannte quadratische Zelle mit geschweiften Wänden getrennt. Rosetten fehlen den Ril- len. Die Centralhöhle ist sehr weit, die vallecularen 3—5-mal kleiner und die carinalen 15-mal kleiner als die letzteren. Die secundären Aeste sind nicht verschieden; nicht selten fand ich hier, wie bei den primären Aesten, die Vallecularhöhlen durch eine Längs- scheidenwand getheilt. Flormen. Nur eine, leider nur in Bruchstücken vorhandene Form ist mir bekannt. Das Stück bildete höchst wahrscheinlich einen Theil einer Forma caespitosa. Es liegt, von Besser in Chile gesammelt. im Königl. Herbar in Berlin und befindet sich mit der normalen Form und dem E. Schaffneri auf demselben Bogen. Es besteht aus einem 5° langen, 1'/;“* dieken, 9-kantigen secundären Stengelfrag- mente, dessen Aeste zu 2—3 angeordnet, bisweilen ein einzelnes secundäres Aestchen tragen, über 1° lang, aufrecht, 7-kantig und sehr rauh sind. Der secundäre Stengel ist sehr rauh und mit sehr schmalen, spitz-2-kantigen Riefen besetzt, seine Scheiden sind zwar cylindrisch, erweitern sich aber in ihrer Mitte etwas bauchig, ihre Blättchen besitzen eine kantige Mittelriefe und lineale Randriefen, alle mit Tuberkellinien besetzt. Die: Zähne meist bleibend, in der 49* 388 Dr. J. Milde. Mitte roth und schwarz, steif, rauh. Die Stengelriefen bekleiden breite Querbänder, die Rillen ähnliche, schwächere, die Spaltöffnungs- reihen bestehen aus 1—3 Linien und sind durch 6 Zellreihen ge- trennt. Die Riefen der Aeste bekleiden cuboidische Tuberkel. Die Abweichungen, welche die Beschaffenheit dieses Stengels von der des primären zeigt, findet darin ihre Erklärung, dass der beschrie- bene Stengel ein secundärer ist und dass secundäre Stengel der Equiseten stets Merkmale zeigen, die sowohl den primären Stengeln, als den primären Aesten zukommen, wie dies in auffallender. Weise namentlich E. Telmateia lehrt. Messungen. In De Candolle’s Herbar fand ich das einzige Stück, welches dem obersten Stengeltheile angehörte. Das unterste Internodium desselben war 1” 4% lang, seine fructifieirenden Aeste 2% 7; das 2. Internodium 10°“ lang, seinefructifie. od.steril.Aeste 2 3%; das 3. Internodium lg lang, » „ „ b) „ Zr ger vom 4. Internodium war nur die Basis vorhanden; seine Aeste waren steril und 1 10° lang. An starken Exemplaren fand ich die Internodien 3—4 lang, die Scheiden 6°, die Zähne 6°, aber auch Scheiden von 7, 8, 11 Länge, die Zähne nie mitgerechnet. B3iologisches. Die Internodien dieser Art fand ich fast constant stellenweise an ihrer Oberfläche mit einer dünnen Kruste von Kalkerde über- zogen, wie dies oft der Fall ist bei Pflanzen, welche an kalkreichen Orten wachsen. Es dürfte daher auch hier der Schluss zu ziehen sein, dass E. xylochaetum kalkhaltigen Boden liebe. Physiognomisches. Nach den zahlreichen Fragmenten zu urtheilen, welche ich in den verschiedensten Herbarien gesehen, muss diese Art durch ihren Monographia Equisetorum. 389 vielleicht 1° im Durchmesser erreichenden, sehr harten Stamm und ihre bedeutende Höhe von 10° einen imposanten Eindruck machen, der uns, wenn auch nur annähernd, an die gigantischen Gestalten der vorweltlichen Calamiten erinnert. Character. E. xylochaetum gehört zu den wenigen Arten aus der Gruppe Hippochaete, deren scharf begränzter Character keine Verwechselung zulässt. Die Verhältnisse, welche die Asthülle und das erste Inter- nodium bietet, die holzigen Stengelscheidenzähne, die nur hier vor- kommenden kreisrunden Löcher zwischen den übereinander stehenden Spaltöffnungen des Stengels, die eigenthümlich organisirte Oberhaut kommen bei keiner anderen Art vor. Die cryptoporen Spaltöffnun- sen, die von mehreren Linien gebildeten Spaltöffnungsreihen und die flachen Scheidenblättchen weisen dieser Art unverzüglich die richtige Stelle an. Bei keiner anderen Species sah ich die spatelförmigen Enden der Schleuderer so häufig zerfetzt, wie bei dieser Art. Standort und Geschichte der Art. Lechler sammelte diese Art im Mai 1854 an den Ufern von Bächen bei Arica in Peru, auf der Westküste Südamerika’s, und diese Exemplare gab R. F. Hohenacker unter Nr. 1556 in W. Lech- ler’s Plantae peruvianae heraus als E. ? Poeppigianum (A. Braun) Metten. vel. nova species, und so wird sie auch in’ dem Fasciculus I. der Filices Lechlerianae Chilenses ac Peruanae cura R. F. Hohenackeri editae 1856 p. 27 als Nr. 128 E. Poeppigianum A. Braun vorgeführt. 1859 beschreibt sie Mettenius zuerst als neue Art unter dem Namen E. xy- lochaetum im Fasciculus Il. p. 34 der eben erwähnten Filices Lechlerianae. Diese erste Diagnose lautet: „Equisetum xylochaetum. Caulis alt. 10‘, diam. 1,—1“; internodia 31/,“ longa laevia; vaginae 9“ longae, dentes 5—65“‘ longi, circiter 30; validi dorso de- planati, lanceolati acuminati, hinc inde apicibus cohaerentes, denique fusci, fragiles, dimidio inferiore plerumque persistentes, ad sinus mem- brana angusta pallida coadunati, carinae numero dentium vaginarum 390 Dr. J. Milde. deplanatae, sulei intercarinales internodiorum latitudine carinas sub- aequantes, levissimi, stomatum seriebus 4, binatim lateri carinarum ap- proseimatis, obsiti, vaginarum parte stomatifera cum carinis dorsum dentium petentes, medio profunde canaliculati, fundo angusto versus sinus dentium paululum dilatati; rami verticillati densissimi patentes vel ineurvi, e basi cum foliis primordialibus usque ad medium internodii primi vaginiferi lobis vaginae perruptae velati, 6—10“ longi, 1 —1‘“ lati, hine inde apice spiciferi, plerique simplices, rarius ramulum emit- tentes ; internodia vaginifera bina inferiora abbreviata, superiora elon- gata, 8—10“ longa; carinae 7—8 proeminentes, acie serie tuberculorum exasperatae; sulci intercarinales profundi, stomatum seriebus 4, binatim carinis approximatis, instructi; vaginae 2—3‘“ longae, ore paullulum ampliatae; dentes 7—8, vaginarum inferiorum abbreviati, triangulares acuti fusci rigidi, margine angustissimo pallidi, deplanati, superiorum lanceolati acuminati pallidi vel stria fusca variegati, ad sinus membrana hyalina coadunati, supremarum circa basin spicae ampliatarum elongati hyalini, ultra medium spicae porrecti, spicae apiculatae. E. Poeppigianum ? Mett. f. Lechl.. 27. Peruvia: Arica.‘ Ich selbst, der ich diese Arbeit nicht kannte, beschrieb sie als E. Lechleri in den Verhandlungen der zoologisch-botanischen Ge- sellschaft 1861 p. 350. Hooker bildet in semem Werke A Second Century of Ferns. London 1861 t. 74 ein Lechler’sches Fragment dieser Art als E. giganteum ab; in der Beschreibung vermischt er das ächte E. giganteum mit E. xylochaetum. Aber schon weit früher ist diese schöne Art gesammelt, wenn auch nicht als Art unterschieden worden; zuerst von Besser in Chile vielleicht um 1825 in Gesellschaft von E. Schaffneri, wie die Exem- plare im Königl. Herbar in Berlin beweisen; 1334 sammelte sie Gaudichaud in Lima in Peru; die betreffenden Exemplare liegen in De Candolle’s und Godet’s Herbar. Die Pflanze ist somit eine rein südamerikanische und ihr Ver- breitungsbezirk, die Westküste, erstreckt sich von 12% 2° südl. Br. bis wenigstens 25° südl. Br. 11. Equisetum Martii. 11. Equisetum Martii Milde, Verhandlungen der zoologisch-bo- tanischen Gesellschaft in Wien. 1862. pag. 1258. Syn. F. coronatum Ruiz msc. Diagnosis. Caulis sordide viırıdıs scaber sulcatus, carinae convexae 16—40—52 valleculis angustiores, vaginae breves cylindricae, foliola plana carina media angulatä basilari subnulla et binis lateralibus ex- teriore breviore interiore longiore, dentes firmi persistentes herbacei apice truncati non sulcati disjuneti vel bini— terni connati anguste albido-marginati. Rami dense verticillati 7—9 angulı carinis scabris instructi, vaginae elongatae ampliatae tri—quinque carinatae, dentes Iineali-subulati atrofusci inferiore parte albo-marginati. Epidermis granulis obsita, stomatum cerypt. series 2— 5 lineatae 35— 25 cellulis interpositis, carinae et valleculae fasciis vestitae, liber carinalis altus valleculari triplo longior, lacuna centralis amplissima, carinae ramorum tuberculis subcuboideis obtectae. Stengel schmutziggrün, rauh, gefurcht, Riefen convex 16—52, schmäler als die Rillen; Scheiden kurz, eylindrisch, Blättchen flach ohne Mittelriefe, aber mit je 2 seitlichen, einer äusseren kürzeren und einer inneren längeren. Zähne fest, krautig bleibend, an der Spitze abgebrochen, schwarz, am Grunde weisshäutig gerandet, nicht gefurcht, zu 2—3 verwachsen. Aeste in Quirlen, 7—9-kantig, mit rauhen Riefen; Scheidichen verlängert erweitert, 3-—5-riefig, Zähne lineal-pfriemenförmig, schwarzbraun, weisshäutig gerandet. 392 Dr. J. Milde. Oberhaut mit Körnchen bedeckt. Die Reihen der eryptoporen Spaltöffnungen von 2—5 Linien gebildet und von 8—28 Zellen ge- trennt, Riefen und Rillen mit Bändern bekleidet, Riefenbast sehr hoch, mehr als 3-mal höher als der der Rillen. Centralhöhle sehr weit, Riefen der Aeste mit fast kubischen Höckern bekleidet. Beschreibung. (Tab. XX.) Das Rhizom ist unbekannt. Der Stengel ist stets aufrecht und stets von ansehnlicher Dicke, nämlich bis 9, die Höhe geht nach Gardner bis 15°, obwohl ich vollständige Exemplare noch nicht gesehen. Die Farbe ist matt oder schmutziggrün, dabei ist er mehr oder weniger rauh, bisweilen ausserordentlich rauh, aber nie tief gefurcht. Die convexen Riefen 16—52 sind von verschiedener Breite, aber stets schmäler als die Rillen. Die Internodien werden 21/, Jang und länger. Die Stengelscheiden sind stets anliegend, cylindrisch, gleich- farbig, nur im Alter werden sie aschgrau, stets breiter wie lang, 6—'7'4 hoch, die Zähne ungerechnet, und bis 11 weit. Die Zähne sind stets derb gebaut, wie bei E. pyramidale, aber nicht gefurcht, schwarz, am Grunde weisshäutig gerandet, an der Spitze meist abgebrochen, sonst lineal-pfriemenförmig. Die Blättchen sind ganz flach, meist ohne jede Spur. einer kantigen Mittelriefe, aber immer mit je 2 Randriefen, von denen die äussere stets die schmälere und kürzere, die innere aber die breitere und längere ist; meist sind diese Riefen von einer Linie punkt- förmiger Kieseltuberkel besetzt. Die Commissuralfurche ist eine schmale Linie, die sich gegen den Scheidenrand hin fast gar nicht erweitert. Die Aeste bilden einen ziemlich dichten Quirl, sind bogen- förmig aufgerichtet und von 9 bis über 1° lang, sie enden steril oder mit einer Aehre. Sie sind rauh, 7—9-kantig, ihre Asthülle schwärzlich und fast ganz durch die Oberhaut verdeckt, das erste Internodium äusserst kurz, kaum 2° lang, das zweite etwas länger als die Stengelscheide. Die Scheidchen sind verlängert, am Rande erweitert, ihre Blättehen 3—5-riefig, d. h. mit kantiger Mittelriefe und je 1—2 Monographia Equisetorum. 393 Seitenriefen. Die Mittelriefe geht von der Astkante bis zum Scheiden- rande fast ganz hinauf. Die innere Randriefe geht vom Scheiden- rande bis fast zum Scheidengrunde; die weit tiefer stehende, bis- weilen fehlende, sehr schmale, äussere Randriefe geht bald bis in die Mitte der Scheide hinab, bald bis fast auf den Grund derselben. Die Commissuralfurche ist zuerst eine schmale Linie, die jedoch oberhalb der Scheidenmitte sich breit-spaltförmig erweitert. Die Zähne sind getrennt, schwarzbraun, rauh, weisshäutig ge- randet, am Grunde bisweilen mit einer seichten Furche, an der Spitze meist abgebrochen. Die Aehren sind klein, schwarz, mit langem Endstachel und hohler Spindel. Anatomie. Der Bau dieser Art stimmt fast ganz, wie sich auch erwarten liess, mit dem des E. giganteum überein. Die Oberhaut. Das Lumen der Oberhaut ist sehr eng (Fig. 5), die Zellwände stark verdiekt und die Zellen von mehreren dünnen, geschlängelten, mit kleinen Körnchen gezeichneten Kieselmembranen überlagert. Jedes Körnchen steht immer genau in einer Bucht der Kieselhaut. (Fig. 4.) Die Riefen sind ebenso wie die Rillen mit längeren und kür- zeren geraden oder gekrümmten Kieselquerbändern ohne alle Ordnung bekleidet, meist jedoch in weit grösserer Menge, die der Rillen sind meist merklich sparsamer vorhanden. (Fig. 5.) Die Spaltöffnungsreihen werden meist von 3—4, aber auch von 2—5 Linien gebildet, zwischen den einzelnen Linien sitzen bisweilen vereinzelte Kieselrosetten. Die beiden Spaltöffnungsreihen sind durch eine sehr wechselnde Zahl von Zellen von einander getrennt, nämlich von 8— 12 —20—24— 26— 28 Zellreihen. (Fig. 5.) Die Spaltöffnungen selbst sind länglich und 14— 16-strahlig; die obersten und die untersten Strahlen sind aber meist sehr undeut- lich, auch fand ich wiederholt einzelne Strahlen gabelig. (Fig. 10.) Querschnitt. Aeusserer Cylinder. (Fig. 3.) Das Dreieck des Riefenbastes wird stets sehr hoch, nämlich 23—830—40 Zellen, das der Rillen ist meist 3—4-mal kleiner, nämlich 5—-6—8-—-10 Zellen hoch. Das grüne Parenchym ist genau wie bei E. giganteum ge- lagert. Die Zwischenräume bis zum innern (ylinder füllt sehr Vol. XXXL. 50 394 Dr. J. Milde. lockeres und sehr weitmaschiges Gewebe ganz aus. Die Vallecular- höhlen sind verschieden. weit, etwa 10-mal weiter als die carinalen und etwa 20-mal kleiner, als die sehr weite Centrale. Der innere Cylinder zeigte keine wesentlichen Abweichungen von dem des E. giganteum; dafür zeigte mir die Scheide wesentliche Abweichungen von der des E. giganteum; ob dieselben wirklich constant sind, muss ich dahingestellt sein lassen, da es mir nur ver- gönnt war, eine grosse Stengelscheide zu untersuchen. (Fig. 6.) An dieser fiel sogleich der Mangel der Bastlagen und des grünen Paren- chyms auf; von letzterem zeigte sich selbst bei den gelungensten (uerschnitten nicht die geringste Andeutung. Die Bastzellen wurden durch etwas verdickte Zellen ersetzt, die aber nur zwei Zellreihen bilden. In der Mitte des Blättchens erscheint ein querlängliches Oval von Gefässen. Die Ventralfläche bildet eine Lage zarter, weiter, langgestreckter, mit rothem Farbstoff erfüllter Zellen (Fig. ba), den übrigen Raum nach aussen bilden etwa 5 Reihen weiter, schwach verdickter Zellen, um die Commissur nur 3 Lagen. Die Aeste. (Fig. 7.) Die Riefen der Aeste sind mit ausser- ordentlich starken, fast kubischen Höckern besetzt (Fig. 8, 9), welche meist 4 Zellen querüberdecken und gesondert, einer unter dem an- deren stehen; die Spaltöffnungsreihen der Rillen werden von 2—-4 Linien gebildet; beide Reihen sind durch 1—10 Zellreihen von einander getrennt, die Rillen selbst entweder nackt oder mit schmalen und kurzen Querbändern bekleidet; die Zellen der Rillen des Astes besitzen ein merklich weiteres Lumen als die des Stengels, auch sind sie weit häufiger mit regellos zerstreuten Kieselkörnchen bedeckt. Das Riefenbastdreieck ist 10, das der Rillen 3—5 Zellen hoch. ' Kormen und Messungen. Besondere Formen dieser Art sind mir nicht vorgekommen; die Dieke der Stengel varıırt natürlich nach dem Alter der Pflanze. Ich beobachtete folgende Dimensionen: 3’ dick, 16-kantig, seine Scheiden 6° hoch, Stengel 5 „ 27 , „ “ a. Omen BU B6 un, 6% — 74 hochu. 10° weit, 9) dd “ 52 n ı h 7 44 u v 1 1 dd 1 Monogruphia Equisetorum. 395 Physiognomie. Die Pflanze bietet durch ihre dicken Stengel mit den in dich- ten Quirlen beisammenstehenden Aesten eine dem E. giganteum ver- wandte Erseheinung, fällt aber besonders durch ihre Scheiden auf, welche constant viel breiter als hoch sind. Oharacter. Die eryptoporen Spaltöffnungen, deren Reihen stets von 2 und mehr Linien gebildet sind, weisen dieser Art sogleich die richtige Stelle in der Nähe von E. giganteum und E. xylochaetum an und fasst man die der kantigen Mittelriefe entbehrenden, ganz flachen Scheidenblättchen in’s Auge, so wird es keinen Augenblick zweifel- haft sein können, dass sie unmittelbar neben E. xylochaetum zu stehen kommen muss, von dem sie sich leicht durch das freie (bei E. xylochaetum von der Oberhaut verhüllte) erste Ast-Internodium die Oberhaut und die nicht holzigen Stengelscheidenzähne unter- scheidet. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze wächst, wie es scheint, nur an sumpfigen Orten und ist bis jetzt nur aus den Thälern von Peru und Brasilien be- kannt, also einzig und allein auf Süd-Amerika. die Gegend zwischen dem 10. und 15. Grade südlicher Breite beschränkt. Ich habe sie von folgenden Standorten gesehen: l. In Peruviae vallibus Huanuci, Limae et Chancay (Ruiz). 2. In Provineia Minarum ad Salgado in udis virgultis (Martius). 8. In Provincia Minas Geraös prope San Caetano (Gardner). 4. In Provineia Minas Geraös Oaldas. in palude (Capt. Lindberg). Geschichte. Das Equisetum Martii habe ich bisher nur unbestimmt in den Herbarien gefunden; erst neuerdings fand ich es in dem königlichen Herbar in Berlin als E. coronatum Ruiz. Aus den Angaben in den Herbarien entnehme ich Folgendes: Es wurde zuerst von H. Ruiz, 50* 396 Dr. J. Milde. einem Spanier, 1780 in Peru gesammelt und E. coronatum genannt; dieser Name ist jedoch niemals an’s Licht getreten, es findet sich auch in den Schriften von Ruiz und Pavon keine Diagnose. Der berühmte Verfasser der Monographie der Palmen, der Herausgeber der Flora Brasiliensis etc. etc., welchem zu Ehren ich mir diese Art zu nennen erlaubt habe, ın dessen Herbar sie mir zum ersten Male unter die Augen kam, fand sie 1818 in Brasilien und Capitain Lindberg ebenda am 12. September 1854. Der Engländer Gardner beobachtete sie auch in Brasilien im October 1840 in 15 Fuss hohen Exemplaren. Ich selbst beschrieb diese Art zum ersten Male in den Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesell- schaft in Wien, 1862, pag. 1258. 12. Equisetum giganteum Linne. 12. Equisetum giganteum Linne in Species plantarum. Ka. 11. 1788.:p: 1517. Nr. 7. Syn. 1810. E. ramosissimum Humboldt et Bonpland in Willdenow Species plantarum. Tom. V. 1810. p. 9. „ 1815. E. caracasanum De Candolle Flore france. Vol. VI. 1815. p. 244 et Steudel Nomenclat. bot. 1824. p. 161. „ A816. E. Humboldtii Poiret Encyelopedie methodique. Suppl. Vol. IV. 1816. p. 549. E. Humboldtianum Fend. Pl. Venezuel. Nr. 1801. E. Poeppigianum A. Braun msc. E. Tussaci Fee msc. Diagnosis. Caulis sordide viridis laevis I. scaber plus minusve profunde sulcatus, carinae convexae 20 — 42 valleculis angustiores, vaginae cylindricae rarius ampliatae, foliola singulis 1. binis carinis marginali- bus et carinä mediä angulatä instructa, dentes membranacei pallidi 1. medio fusci truncati 1. basi connati deeidui non sulcati. Rami verticillati 6—9 anguli, carinae scabrae, vaginae elon- gatae ampliatae, carinae et dentes cauli similes, ochreola epidermide e parte velata, primum internodium '/—"/, vaginae caulinae aequans. Epidermis granulis obsita, stomatum crypt. series 2—6 lineatae 6 |. compluribus cellulis interpositis, carinae fusciis vestitae 1. nudae; liber 398 Dr. J. Milde. carinalis altus valleculari triplo longior, lacuna centralis amplıssima, carınae ramorum tuberculis subcuboideis obtectae. Stengel schmutziggrün, glatt oder rauh, mehr oder weniger tief gefurcht, Riefen convex 20—42, schmäler als die Rillen, Schei- den cylindrisch, selten etwas erweitert, Blättchen mit kantiger Mittel- riefe und je 1—2 Seitenriefen, Zähne am Grunde verwachsen, dünn- weisshäutig oder in der Mitte bräunlich, abfallend oder abgebrochen, ungefurcht. Aeste in Quirlen, 6—9-kantig, Riefen rauh, Scheidchen ver- längert, erweitert, Riefen und Zähne wie am Stengel. Asthülle von der Stengeloberhaut zum Theil verhüllt, erstes Internodium von der halben Länge der Stengelscheide oder kürzer. Oberhaut feinkörnig, die Reihen der erypt. Spaltöffnungen von 2—6 Linien gebildet, getrennt durch 6 und mehr Zellen. Riefen mit Bändern bekleidet oder nackt. Riefenbast 3-mal höher als der der Rillen; Centralhöhle sehr weit. Astriefen mit fast kubischen Höckern bekleidet. Beschreibung. (Tab. XXI.) Das Rhizom ist unbekannt. Der Stengel ist stets aufrecht und wird, nach den vorhandenen Fragmenten zu schliessen, an 10° und nach Spruce bis 20°, ja bis 36° hoch, dabei 3 bis über 9“ im Durchmesser, ganz glatt oder mehr oder weniger rauh, mehr oder weniger tief gefurcht, aber trotz dieser für ein Equisetum ausser- ordentlichen Dimensionen schwach gebaut, leicht zerbrechlich, nament- lich wegen der sehr umfangreichen Centralhöhle. Die Internodien sind meist 3, aber auch bis 5° lang. Die Scheiden (Fig. 2) sind anliegend, eylindrisch, höchst sel- ten am Rande deutlich erweitert (Fig. 3), 3—6'% “ lang, ohne die Zähne und fast‘ ebensoweit oder weniger weit, nämlich 2—8%, Meist sind sie ganz einfarbig, nur die am Grunde des Stengels haben über dem Scheidengrunde gewöhnlich ein schwarzes Band. Ihre Blättehen sind schwach convex oder fast ganz flach, mit einer kan- tigen Mittelriefe, die nie fehlt und bisweilen sogar bis an die Basis der Zähne reicht. »eitenriefen finden sich je 1 oder an kräftig ent- wickelten Formen je 2; die 2 längeren, breiteren, inneren conver- Monographia Equisetorum. 399 giren am Scheidenrande; die schmälere äussere geht vom Scheiden- rande mehr oder weniger tief hinab. Meist ist jede Riefe durch eine Linie punktförmiger Tuberkel ausgezeichnet, bisweilen fehlen diese Tuberkel aber ganz. Die Commissuralfurche ist eine sehr schmale Linie, die sich nach dem Scheidenrande hin nur wenig erweitert. Die Zähne sind am Grunde stets zu 2—4 verwachsen, sehr dünnhäutig und ganz weiss, stets zum grösseren oberen Theile feh- lend und durch eine Einschnürung am Grunde sich ablösend, oder weiss mit braunem Mittelstreifen und unregelmässig in Stücken ab- fallend, oft sind sie durch kleine Zähne rauh, nie jedoch derb oder gefurcht. Der obere Stengeltheil ist astlos und verdünnt sich allmälich; die Endähre ist schwarz, länglich-eiförmig, mit einem Spitzchen, das jedoch fehlen kann. Die Aeste bilden zu je 9— 11 und mehr lockere Quirle und enden steril oder fructificirend; sie sind 6—8-, sehr selten 9-kantig, an den Kanten rauh; die Scheidchen sind verlängert, erweitert am Rande, ihre Blättchen, wie die der Stengelscheiden, 3—5-riefig, die Riefen und Zähne denen des Stengels ganz ähnlich. Die Richtung der Aeste ist eine abstehende bis ausgebreitete, ihre Länge sehr verschieden, wenige Zoll bis über 2 Fuss, meist sind sie ganz einfach, seltner bier und da mit einem einzelnen secundären Aestchen, an einem 10° hohen Exemplare fand ich sogar Aeste vierter Ordnung. Die Aehrenspindel ist voll. Anatomie. Oberhaut. Die Zellen derselben sind langgestreckt, das Lumen meist sehr deutlich und mit einer wellig geformten dünnen Kiesel- kruste überzogen (Fig. 5), welche zahlreiche punktförmige Verdiekun- gen zeigt. Die Spaltöffnungsreihen der Rillen zeigen in Bezug auf die Zahl der sie bildenden Spaltöffnungslinien eine ausserordentliche Mannig- faltigkeit; bald bilden nur 2, bald 3 oder 4, seltner 5 oder 6 Linien eine Reihe (Fig. 5), in 2 Fällen fand ich aber ausnahmsweise auch sehr grosse Strecken der Reihen nur von 1 Linie gebildet. Die beiden Spaltöffnungsreihen werden durch 6—-10—18 und 20 Zell- reihen getrennt. Die Rillen. welche sonst stets nackt sind, fand ich 400 Dr. J. Milde. in 2 Fällen auch mit Rosettenbändern bedeckt, nur an sehr kräf- tigen, sehr rauhen Exemplaren fand ich auch die Rillen mit Kiesel- querbändern bekleidet. Die Spaltöffnungen sind länglich und 15-strahlig. (Fig. 14.) Die Riefen (Fig. 6) sind etwa 5-mal schmäler als die Rillen (Fig. 5), stets convex und nur selten ganz ohne besondere Kiesel- bekleidung, wie bisweilen bei der Form Poeppigianum, oder sie sind mit untereinander stehenden, breiteren oder schmäleren Kieselbändern bekleidet, oder endlich bei sehr kräftigen Exemplaren bilden kurze gerade und längere gewundene Querbänder unter und in mehreren ungeordneten Reihen neben einander stehend eine sehr reiche Be- kleidung der Riefen. | Querschnitt. (Fig. 4.) Aeusserer Cylinder. Der Riefenbast bildet ein dicht bis unter die Carinalhöhle reichendes Dreieck, wel- ches im Allgemeinen etwa 3-mal höher als das Bastdreieck der Rillen ist, nämlich 12—30 Zellen, während das der Rillen nur 5 bis 10 Zellen hoch wird. Zwischen beiden lagert das grüne Paren- chym, welches etwa bis zur halben Höhe des Riefenbastes reicht. Den übrigen Raum des äusseren Cylinders füllt sehr weitmaschiges lockeres Gewebe aus. Der innere Cylinder zeigt vor Allem eine sehr weite Öentral- höhle, deren Verhältniss zu den übrigen Höhlen, wenn sie auch stets grösser als diese ist, ein sehr verschiedenes ist. Die Carinalhöhlen sind wenigstens 5-mal kleiner als die querlänglichen Valleeularen. Seitlich von den Öarinalhöhlen finden sich je 6—12 grosse Gefässe, welche von einem Viereck von gelblichen, gewundenen, engen Zellen umschlossen werden, von denen nur die 3 mittelsten Zellreihen durch bedeutendere Grösse sich auszeichnen. Der innere Öylinder ist so- mit von dem äussern sehr deutlich geschieden. Die Carinalhöhle selbst liegt mit ihrem oberen Rande fast in gleicher Höhe mit dem oberen Rande der entsprechenden Valleeularhöhle. Den äussersten Rand gegen die Centralhöhle hin bildet eine Lage dünnwandiger Zellen, auf diese folgen etwa 4 Lagen etwas ge- streckter, nicht verdickter und bis zur Garinalhöhle engere, etwas verdickte Zellen. Die Scheide (Fig. 7 a. b. ec.) zeigt, je nachdem die Blättehen 3- oder 5-riefig sind, auch einen verschiedenen Querschnitt. Der Riefenbast ist 3, der Rillenbast 2—1 Zelle hoch, über ersterem liegt Monographia Eqwisetorum. 401 ein Oval von dicht gedrängt stehenden Gefässen. Ueber der Com- missuralfurche liegen bis zum entgegengesetzten Rande der Scheide 3 Reihen lockerer, weitmaschiger Zellen. In dem mittleren Theile der Scheide findet sich weit engeres Gewebe. Den äussersten Rand bildet eine Schicht grosser, langgestreckter, dünnwandiger Zellen, die von erhärtetem, rothbraunen Farbstoffe vollkommen ausgefüllt sind. Diese Zellschicht führt hier und da unregelmässig geordnete Spalt- öffnungen. (Fig. 10.) | ’ Die Aeste (Fig. 12) besitzen eine weite Centralhöhle; die Carinalen fehlen bisweilen, die Vallecularen sind rundlich. Der Riefenbast ist 6—7, der Rillenbast 3—4 Zellen hoch. Die Riefen (Fig. 11) sind mit gesonderten Kieselquerbändern bekleidet, welche von der Seite betrachtet fast die Gestalt von Würfeln haben. (Fig. 13 a. b.) Die Spaltöffnungsreihen bestehen aus 1—3 Linien und beide Reihen sind von 4—6—9 Zellen getrennt, die entweder ganz nackt oder mit Rosetten bekleidet sind. Der innere Cylinder ist ganz ähnlich dem des Stengels gebildet. K'ormen. Die Pflanze ist sehr polymorph, ohne dass sich ausser den unten näher bezeichneten Varietäten bestimmte scharf geschiedene Formen angeben liessen. Es sind diese verschiedenen Abänderungen nicht etwa blos durch das verschiedene Alter bedingt, obgleich dies unzweifelhaft nicht ohne Einfluss sein mag, sondern sicher auch durch den Standort, zumal da die Pflanze nicht nur in der Ebene, sondern auch auf bedeutenden Höhen vorkommt. Am auffallendsten treten die Verschiedenheiten an den Stengel- scheiden zu Tage. Diese sind : 1. entweder länger, wie breit, 2. oder so lang, wie breit, 3. oder breiter, wie lang; meistens sind sie etwa so lang, wie breit. Ferner sind sie entweder anliegend und das der überwiegend häufigste Fall. Sehr kurze, am Rande deutlich erweiterte Scheiden scheinen nur an ganz alten Stöcken vorzukommen. Die Blättchen der Scheiden sind an jugendlichen nur 3-riefig, 5-riefige Blättchen. kommen nur an starken, kräftigen Exemplaren vor. Die Riefen der Blättchen sind entweder ganz nackt oder mit je einer Linie von Vol. XXX. 51 402 Dr. J. Milde. Tuberkeln bezeichnet. Die Scheidenzähne sind an jüngeren Exem- plaren, besonders der Form Poeppigianum, ganz weiss und trennen sich von der’ Scheide durch eine Einschnürung am Grunde; an älte- ren Exemplaren fallen sie in unregelmässigen Fetzen ab. Die Stengelriefen finden sich entweder ganz glatt, ohne alle Rauhigkeit und zeigen dann keine Spur von Kieselquerbändern oder sehr rauh; im letzten Falle stehen die Querbänder entweder einzeln unter einander, bei grösseren Exemplaren jedoch in mehreren unge- ordneten Reihen unter und neben einander und es sind dann diese Querbänder entweder gerade oder gekrümmt. Ein Exemplar des Petersburger botanischen Gartens von 10° Länge war mir in dieser Hinsicht sehr lehrreich, weil es den schlagendsten Beweis lieferte, wie man auf die fehlende oder vorhandene Riefenbekleidung bei Hippochaete kein zu grosses Gewicht legen dürfte. Das Exemplar bestand aus einem einzigen Stücke; der Verdacht fällt also vornherein hinweg, dass Theile verschiedener Exemplare vielleicht vermengt ge- wesen seien. Es wurde das erwähnte Exemplar in 4 verschiedenen Höhen microscopisch geprüft. Das unterste Stück, nahe dem Rhizome, zeigte Spaltöffnungs- reihen, die nur aus 1 Linie gebildet waren, Rillen und Riefen waren gleichmässig mit sehr starken, grossen und kleinen Querbändern be- kleidet. Das zweite nächst höhere Stück zeigte Spaltöffnungsreihen, die von 2— 3 Linien gebildet wurden, Riefen und Rillen waren mit undeutlichen, schwachen Querbändern bedeckt. Das dritte Stück, aus der Mitte des Stengels, zeigte Reihen, die aus 4—5 Spaltöffnungslinien bestanden, die Riefen und Rillen waren ganz ohne Kieselbekleidung. Das vierte Stück, aus dem oberen Stengeltheile, zeigte von 4 bis 6 Linien gebildete Spaltöffnungsreihen und Riefen und Rillen wie an vorigem. Nur sehr selten zeigen die Rillen am Stengel eine Bekleidung mit Rosettenbändern; es sind mir nur zwei Fälle bekannt. Wer die extremen Formen sieht, kann es, wie es mir selbst ergangen, sich nicht vorstellen, dass hier nicht wirklich verschiedene Arten vorliegen sollten; nur eine Untersuchung zahlreicher Exem- plare in den verschiedensten Stadien und von den verschiedensten Monographia Equisetorum. 403 Standorten zeigt uns, dass wir es mit einer polymorphen Art zu thun haben; daher auch die Schwierigkeit, von einer solchen Art eine wirklich gute Diagnose aufzustellen. Wariationes (Abänderungen). I. Poeppigianum A. Braun. Syn. E. Poeppigianum A. Braun msc. Caulis laevissimus, stomatum series bilineatae, foliola caulina tricarinata, dentes basi constrieti albi sphacelati. (Fig. 1.) Stengel ganz glatt, Spaltöffnungsreihen von 2 Linien gebildet, Scheidenblättchen am Stengel 3-riefig, Zähne am Grunde einge- schnürt, weissbrandig. Hierher gehören nur schwächere Formen, die durch die etwas convexen, constant 3-riefigen Scheidenblättchen mit ganz weissen, dünnhäutigen, am Grunde eingeschnürten Zähnen sogleich kenntlich werden. 2. Caracasanum De C. (Als Art.) Syn. E. caracasanum De Candolle. (Fl. Frang. Vol. VI. 1815. p. 244 in adnot.) Caulis scaber crassus, stomatum series 3—6 lineatae, dentes irregulariter secedentes firmiores. Stengel rauh, dick, Spaltöffnungsreihen von 3—6 Linien ge- bildet, Zähne unregelmässig sich ablösend, derber. Dies ist eine sehr kräftige Form mit 7 Linien dicken, 40- bis 42-riefigem Stengel und S—9-kantigen Aesten. 3. Brasiliense Milde. Syn. E. Brasiliense Milde in Verh. zool.-bot. Ges. 1862 p. 1262. E. Tussaci F&e msc. Caulis scaber, crassus, vaginae breves, latiores, ampliatae. (Fig. 2.) Stengel rauh, dick, Scheiden breiter als lang, erweitert. Diese früher von mir für eine gute Art gehaltene Form scheint sehr selten zu sein; ich sah sie nur zweimal. Als ich E. giganteum in zahlreichen Formen gesehen hatte, überzeugte ich mich freilich, dass es nur eine Varietät dieser Art bilden kann. Das in De Candolle’s Herbar liegende Exemplar ist ganz ast- los und höchst wahrscheinlich der erst in der Entwickelung begriffene HE: 404 Dr. J. Milde. Stengel. In Fee’s Herbar liegt die Pflanze unter den Namen Equi- setum Tussaci Fee, zugleich ist dieser Name von Fee aber auch dem E. robustum zuertheilt worden. Der Stengel ist 28— 40-riefig, 5 bis 6° dick. Die Scheiden sind 5—6“ lang und 6—8!/;‘ weit, an ihrer Basis 4— 7“ weit. Die Blättchen sind 5-riefig. Die Zähne sind nur in Bruchstücken vorhanden. Die Aeste sind 8-kantig, ihre Blättchen gleichfalls 5-riefig. Die Stengeloberhaut ist auf den Riefen, bisweilen auch auf den Rillen, mit Bändern bedeckt. Die Reihen der Spaltöffnungen werden von 2—5 Linien gebildet, sehr selten auf eine kurze Strecke von einer einzigen Linie und beide Reihen werden durch 18—20 Zellreihen getrennt. Messungen. Höhenangaben verschiedener Scheiden, die Zähne nicht mit- gerechnet. 1. Exemplar: Scheide 3 Linien hoch, 2 Linien weit. 2 . „ ” B) il 2» ” B) ” ” d. „ b) B) ! „ ” 4 ” b3) 4 2 „ en 5 ” „ b) -) Zu ” >. D b) 5 a 2, 9 „ i) ' b) ” 6. „ „ a) b) „ 8 „ „ 7 . „ „ 5 „ „ e) Y 29» ” 8. ” 2) 6 a „ » ) Ya „ ” Character. Da man in den Herbarien diese Art ganz gewöhnlich mit E. pyramidale, E. myriochaetum und Anderen verwechselt findet, so ist es hier vor Allem wichtig auf die characteristischen Merkmale hinzuweisen. Die stets convexen Stengelriefen lassen keine Verwechselung mit E. robustum zu; die gesonderten cubischen Astriefen-Tuberkel, sowie der mehr als dreimal an Länge den Rillenbast übertreffende tiefenbast unterscheiden es leicht und sicher von E. myriochaetum, ganz abgesehen von den Spaltöffnungsreihen, welche bei E. myrio- chaetum stets von einer Linie gebildet werden, bei E. giganteum höchst selten einmal auf einer längern Strecke aus einer Linie be- stehen, aber wenigstens aus zwei in den allermeisten Fällen. | Monographia Equisetorum. 405 Schwieriger wird die Unterscheidung von E. pyramidale in manchen Fällen; doch bleiben immer als Hauptmerkmal die hinfäl- ligen, dünnhäutigen Zähne an oft 3-riefigen Blättchen, bei trotz seines Umfanges schwächer gebautem Stengel; während E. pyramidale, ob- gleich constant weniger dick, doch einen weit festeren Stengel, stets 5-riefige Blättchen und schwarze, derbe Zähne besitzt, welche in der Mitte gefurcht sind. Obgleich ich kein einziges prägnantes Merkmal sefunden habe, durch welches sich diese Art von E. ramosissimum unterscheidet, so glaube ich doch, dass beide ganz verschiedene Arten sind, zumal eine vergleichende Untersuchung beider Arten an leben- den Exemplaren noch nicht vorgenommen worden und die Beschaffen- heit des Rhizoms bei E. giganteum noch unbekannt ist. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich dann noch erhebliche Unterschiede her- ausstellen werden. Uebrigens ist Vieles bei E. giganteum Regel, was bei E. ramosissimum Ausnahme ist; so die kräftigere Entwicke- lung des Rillenbastes, die gestutzten, wenigstens nicht mit 3-eckigen Zahnresten besetzten Stengelscheiden, welche nur äusserst selten bei E. giganteum erweitert vorkommen, die Reihen der Spaltöffnungen, welche bei letzterem höchst selten und nur stellenweise in einer Linie vorkommen, während dies bei E. ramosissimum die Regel ist. Uebri- gens kommt diese Art mit E. giganteum in denselben Gegenden Süd-Amerika’s vor, ohne dass jemals Uebergangsformen bekannt ge- worden seien. Die cryptoporen Spaltöffnungen lassen einen Vergleich mit anderen Arten als überflüssig erscheinen. Physiognomie. In Bezug auf ihre äussere Tracht kann man diese Art wohl am besten als ein riesiges E. ramosissimum bezeichnen, mit welchem sie sogar, wie in Chile, in Gesellschaft vorzukommen scheint; ganz characteristisch ist jedoch für E. giganteum, dass dasselbe gerade in den jüngsten Stadien nie, wie E. ramosissimum stets, erweiterte Scheiden besitzt. Boden. Die Pflanze wächst an sumpfigen Orten und soll nach Des- courtilz zur Zeit der Fructification einen Vanille-Geruch verbreiten. 406 R Dr. J. Milde. Herrn Spruce verdanke ich eine Nachricht über ein Equisetum, welches wahrscheinlich hierher gehört: „Das riesenhafte Equisetum, welches ich in dem Walde von Canelos auf der Ostseite der Quiten-Anden in einer Höhe von etwa 3—4000’ sah, bedeckte eine Oberfläche von mehreren Morgen und wurzelte in einem zähen, eisenhaltigen Schlamme, in welchen ich bei jedem Schritte bis an die Kniee einsank. Ich schätzte die Höhe der Pflanze auf 20 englische Fuss und in ihrem Durchmesser an der Basis auf mehr als 2 Zoll. Leider war es mir unmöglich, ein Exemplar davon mitzunehmen; meine indianischen Träger hatten sich bereits einige Tage vorher über das Gewicht ihrer Lasten beklagt, und ich hatte demzufolge mein sämmtliches Trockenpapier geopfert, von dem sie ein Freudenfeuer anzündeten.“ In einer Höhe von 5—6000° über dem Meere fand Spruce ein zweites Equisetum, welches 6—8° hoch war. Funk und Schlim bemerken ausdrücklich, dass die Pflanze im August fructificire. Seemann theilt in seinem Journal of Botany III. p. 123 Fol- gendes über E. giganteum mit: „Man wird sich erinnern, dass vor einigen Jahren Dr. Spruce das grosse Glück hatte, an den östlichen Abhängen der Anden einen Wald riesenhafter Schachtelhalme anzutreffen, von denen einige mehr als 20° hoch waren, etwa wie Lärchenbäume aussehend, und ihn mächtig an die erloschenen Oalamiten vergangener, geologischer Perioden erinner- ten. Ich selbst sahı ein Equisetum gegen 12° hoch in einem ebenso ungünstigen Klima als das zwischen Kallar und Lima, und ich bin daher etwas vorbereitet, auf die interessante Entdeckung, welche mein Freund Herr Ernst soeben in der Nachbarschaft von Caracas und Venezuela gemacht hat, wo er ein Equisetum fand, welches bei genauer Messung in der That 36‘ hoch, aber kaum 3/,“ dick war. Es wuchs in der Nähe eines Baches bei dem Dorfe Valle zwischen Bäumen und Sträuchern, welche ihm als Stütze dienten, Ich erwarte mit einiger Ungeduld die Ankunft von Exemplaren dieser Pflanze.“ Von der zuletzt erwähnten Pflanze erhielt ich ein Internodium durch Herrn Dr. Seemann, in welchem ich E. giganteum v. caraca- sanum erkannte. Monographia Equisetorum. 407 Standorte. E. giganteum ist eine nur auf Süd-Amerika beschränkte Art und kommt von St. Domingo an (19° 58° nördl. Br.) bis Chile (36° 42° südl. Br.) vor. OD y Ich sah Exemplare von folgenden Localitäten: . St. Domingo (Bertero, Vargas 1829, Balbis 1821, Tussac.). . Jamaica (Purdie). . Antigua (Jarvis). . Martinique (Plumier). . Trinidad (Crueger). . Caracas (Quebrada Catoche) in einer Höhe von 2580° (Hum- boldt 1799, Moritz 1843, Gollmer, Vargas 1829 Nr. 49); Dorf Valle (Ernst). Specimina a clar. Ernst collecta 37° alta et vix °ı crassa erant. inter arbores scandentia. 1. Peru: In Paludosis ad Pampayaco (Poeppig 1829); Nr. 207 Peruvia subandina. In paludibus obumbratis: Ouchero (Poeppig);. inter Uallao et Lima (Seemann). 8. Venezuela: Voyage de Funck et Schlim 1846; Nr. 755 Pro- vincia Truxillo 7500, Agua Obispo et 3000° La Vega; Nr. 886 Provincia de Merida bei 4000. 9. Neu-Granada; Voyage de Triana; Equisetum ..... Öanutillo; Provinc. de Mariquita; Gallego en el Quindio. Hauteur 2650°. Mense Julio 1853. 10. Brasilia: Oumapuao Provine. Matto Grosso (Riedel 1826, Weddel 1858). 11. Chile: In paludibus prope Talcahuano. April. 1828 (Poeppig). Geschichte der Art. Die erste Nachricht von E. giganteum finde ich in H. Sloane Catalogus Plantarum, quae in Insula Jamaica ete. 1696. Hier tritt es p. 215 als Equisetum majus aquaticum J. Bauhin tom. 3 lib. 36 p- 1200 quoad descript. auf. Diese J. Bauhin’sche Pflanze ist jedoch wahrscheinlich E. limosum. In Plumier Plantarum American. fas- eiculus V. 1755 finden wir p. 115 ein E. altissimum, ramosum (Plum. Cat. pl. p. 11) mit folgenden Synonymen und Beschreibungen: 408 Dr. J. Milde. „Equisetum setis simplicissimis spiciferis patentibus nodosis £ E. caule striato, frondibus subsimplicibus L. spec. plant. p. 1062 Nr. 4. Planta aphylla alta et ramosa, caulis nudus striatus geniculatus ac ver- ticillatus seu ramosus. Verticilli longissimi striati nodosi simplices ad apices florescentes seu spieiferi. Observ. Haec. planta proxime accedere videtur ad E. fluviatile L. etc.“ j Auf Tab. 125 findet man eine sehr rohe Darstellung eines beästeten Stengelfragmentes. In Linne’s Species Plantarum findet sich unsere Art als Equi- setum giganteum L. Tom. II. Ed. II. 1763 p. 1517 mit folgender Diagnose: „Caule striato arborescente frondibus simplicibus strietis spieiferis.“ Da Linne die Plumier’sche Pflanze sammt Abbildung als Syno- nym zu der seinigen citirt, so kann man mit einiger Sicherheit schliessen, dass die hier beschriebene Pflanze auch die Linne’sche Art ist. In der Eneyelopedie methodique von Lamarck anni XII (1804) findet sich p. 613 E. giganteum aufgeführt mit der Diagnose Linne’s und einer unerheblichen Beschreibung. In seinen Species Plantarum führt Willdenow im V. Bande 1810 p. 9 E. giganteum mit folgender Diagnose vor: „Caule simplieiter ramoso, ramis subduodenis patentibus, octogonis spiciferis, dentibus vaginarum membranaceis cadueis,“ und vorher ein „E. ramosissimum caulibus subsimplieiter ramosis ramis glabriusculis hexagonis confertis numerosissimis, dentibus vaginarum membranaceis.“ Als Synonym bringt er E. ramosissimum Humb. et Bonpl. hinzu. In der Voyage de Humboldt et Bonpland. Nova Genera et Species plantarum T. I. 1815 findet sich über dieses E. ramosissimum ein grösserer Artikel aus der Feder Kurth’s: „E. ramosissimum caulibus simpliciter ramosis ramisque sulcatis scabriuseulis, vaginis multidentatis, dentibus acuminatis margine mem- branaceis, diaphanis. Sp. pl. ed. W. V. p. 9. Caulis biorgyalis erec- tus simplieiter ramosus profunde sulcatus rami verticillati (8 ad 10) pedales et longiores compressiusculi profunde 8 sulcati erectiusculi. Monographia Equisetorum. 409 Internodia caulis 3—4 pollicaria et longiora, ramorum sesquipollicaria. Vaginae appressae striatae multidentatae dentibus acuminato-subulatis margine membranaceis diaphanis albidis. Fructificationes non vidi. Ab E. giganteo L. vix diversum credo.“ Die Untersuchung der Originale, welche ich im Königl. Herbar in Berlin vorfand, ergab Folgendes: E. ramosissimum des Willdenow- schen Herbars ist, wie es scheint, nichts als der mittlere reich be- ästete und E. giganteum der sparsam beästete untere Theil einer und derselben Pflanze. Andere Unterschiede konnte ich nicht auffınden. In Kunth’s Herbar befindet sich ein von Bonpland an Kunth mitgetheiltes E. ramosissimum, welches die wesentlichsten Merkmale des E. pyramidale trägt. In der falschen Voraussetzung, dass E. giganteum und E. ra- mosissımum Humb. et Bonpl. zwei verschiedene Arten seien, nennt Poiret diese letztere Art, weil Desfontaines den Namen E. ramosissi- mum bereits früher an eine andere vergeben hatte, in seiner Encycl. meth. Suppl. T. IV. 1816 p. 549 E. Humboldtii, ohne sonst etwas Neues vorzubringen. In den Kongl. Vet. Acad. Handl. von Stockholm befindet sich St. I. 1821 ein Aufsatz von J. E. Wikström: Tvenne Arter af Växtslägtet Equisetum. Auf p. 6 beschreibt er E. giganteum L.: „Caule subsimplieiter ramoso crasso multangulato, ramis pluribus spiciferis, vaginis ampliatis, dentibus caducis subfuscentibus. Hab. in Jamaica et Martinica Ind. oce. Radix descendens, ad geniculas vagi- narum emortuarum fibra radicalia emittens. Caules cerassi, latitudine digiti medii, cavi, vaginati, multisulcati angulatique, scabri subsimpliciter ramosi: ramis verticillatis, pluribus, 5—12 et ultra, e basi vaginarum exeuntibus magis minusve crassis, flexuosis patentibus 1. divaricatis apice spieiferis, uno alterove ramulo instructis, viridibus. Vaginae am- pliatae, multidentatae virides: dentibus minutis, lanceolatis acuminatis membranaceis, viridibus 1. subfuscescentibus, caducis. Spicae terminales solitariae pedunculatae ovatae tres circiter lineas longae sordidae.“ Aus dem Umstande, dass hier die vaginae „ampliatae“* genannt werden, lässt sich schliessen, dass Wikström die var. Brasiliense vor sich gehabt habe. In M. E. Descourtilz Flore medicale des Antilles Il. Bd. 1822 p. 171 findet sich ein sehr ausführlicher Artikel über E. giganteum. Vol. XXXH. 52 410 Dr. J. Milde. Zu den älteren Synonymen bringt er als neu noch hinzu E. vulgare longius (Poupee Desportes). Die Beschreibung ist aus Lamarck ent- lehnt. Er theilt hier unter Anderem auch mit, dass das Rindvieh von dem Genuss dieses Equisetum Diarrhöe davontrage, während es die Pferde ungestraft verzehren können. Die Neger benützen die zarten Stengelspitzen wie Gemüse. Die rauhen Stengel werden auch hier zum Poliren verwendet. — Die auf p. 112 befindliche Abbil- dung ist äussert roh und vielleicht nur eine verkleinerte aus Plumier’s Werk. In Steudel’s Nomenclator botanicus 1824 ist p. 161 ein Equi- setum caracasanım De Candolle aufgeführt. Ich habe in De Can- dolle’s Werken nur im Vol. VI. der Flore frangaise p. 244 (1815) den Namen E. caracasanum erwähnt gefunden. De Candolle bemerkt hier in einer Anmerkung, dass er statt des Namens E. ramosissimum Willd. den von E. caracasanum vorziehe. Eine Diagnose fehlt. Arrabida bildet in seiner Flora Fluminensis 1827 Vol. XI. tab. 5l ein E. giganteum ab, welches im Index p. 2 bezeichnet ist als E. giganteum = E. giganteum L. ? Kunze äussert sich in der Regensburger Flora 1837 Nr. 21 bereits über diese Abbildung, zu welcher die Diagnose fehlt; sie ist noch roher als die von Plumier und lässt keine Bestimmung zu. In den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien Jahrg. 1861 p. 348— 350 beschrieb ich E. giganteum in der Form Poeppigianum zum ersten Male ausführlich und ebenda 1862 p. 1262 und 1863 p. 226 die Form Brasiliense als eigene Art. G. F. W. Meyer hält es m seinem Werke: „Ueber die Natur der Schachtelhalme“ 1837 p. 17 für wahrscheinlich, dass E. gigan- teum nur Form von E. ramosissimum Desf. ist; er sah nur die im Willdenow’schen Herbar befindlichen Stücke und spricht sich gleich- falls für die Identität von E. giganteum L. und E. ramosissimum Willd. aus. Irrige Nachrichten. G. P. Thunberg führt in seinem Prodromus plantarum capen- sium. Pars posterior 1800 p. 171 ein E. giganteum caule frutescente striato frondibus simplieibus spieigeris auf. Nach den Original-Frag- menten in Sonder’s Herbar ist dies nichts als eine Form von Equisetum Monographia Equisetorum. 411 ramosissimum Desfont., wie sich auch vornherein mit Sicherheit er- warten liess. Das E. ramosissimum Goldm. Nova Acta. XI. Suppl. I. 1843 p. 469 ist nach Ansicht der Originale nicht E. ramosissimum Humb. et Bonpl., sondern E. ramosissimum Desfont. var. dolosum Milde, wie ich bei E. pyramidale bereits erwähnt habe. Die Originale fand ich im Königl. Herbar in Berlin. Das E. ramosissimum H. et B. in B. Seemann’s Botany of the Voyage of H.M. S. Herald 1852— 185% p. 44 ist nicht E. gigan- teum, sondern, wie die Originale beweisen, E. bogotense. Uebrigens habe ich nur die Pflanze aus Panama gesehen. In semer Historia fisica y politica de Chile Bd. VI. 1853 p. 471 führt ©. Gay ein E. giganteum auf, welches aber nach An- sicht der Original-Exemplare in Fee’s Herbar E. pyramidale ist. W. J. Hooker behandelt in seinem Werke: A second Üentury of ferns. London 1861 tab. 74 E. giganteum, welches aber, wie die zugehörige Abbildung und die Beschreibung beweisen, E. xylochae- tum Mett. und E. giganteum L. umfasst. Endlich muss noch die Behauptung zurückgewiesen werden, dass in Mexico E. giganteum vorkomme. Alle darauf bezüglichen Angaben beruhen auf Verwechselung mit E. Schaffneri oder E. my- riochaetum. 52* 13. Equisetum pyramidale J. G. Goldm. 13. Equisetum pyramidale J. 6. «oldmann in F. Meyenii Obser- vationes botanicas in itinere circum terram institutas. Nova Acta XI. Suppl. 1. 1843. p. 469. Syn. 1853. E. giganteum C. Gay in Historia fisica y polit. de Chile Bd.. V1..1853..p..471. „ 1863. E. giganteum var. chilense Milde in Verhandlungen der zo0l.-botan. Gesellschaft in Wien 1863 p. 229. E. giganteum Sellow. msc. herb. reg. Berolin. E. chilense Steudel msc. ın herb. de Franquewville. Diagnosis. Caulis sordide viridis validus scaber sulcatus, carinae 16— 24 valleculis angustiores convexae, vaginae eylindricae, foliola subplana carına mediä angulata et binis carinis marginalibus exteriore breviore limeali interiore completä longiore, dentes firmi basiı persistentes et membrana alta basilari tandem evanescente inter se conjuneti nigri lanceolato-subulati medio sulecatıi. kkami verticillati 7—9 anguli, carinae scabrae, vaginae elongatae ampliatae carinis cauli similibus, dentes ovato-lanceolati basi late membranaceo-marginati medio fusci apice truncati, ochreola epider- mide e parte velata, primum internodium "s—Ys vaginae caulinae aequans. Monographia KEquisetorum. 413 Epidermis granulis obsita lumine amplo, stomatum ceryptop. series 2—7 lineatae 6—14—30 cellulis interpositis, carinae fasciis latis, valleeulae nullis 1. obsoletis vestitae, liber carınalis altus triplo longior vallecuları, lacuna centralis ampla. carinae ramorum tuber- culis subeuboideis vestitae, valleculae nudae 1. rosulis obsitae. Stengel schmutziggrün, rauh, gefurcht, Riefen convex, 16— 24, schmäler als die Rillen. Scheiden eylindrisch, Blättchen flach, 5-riefig, Mittelriefe kantig, Seitenriefen lineal, äussere kürzer und schmäler, innere länger und breiter, Zähne derb, am Grunde wenigstens blei- bend, schwarz. lineal-pfriemenförmig, am Grunde breit-häutig-gerandet und verwachsen. die Haut zuletzt verschwindend. Asthülle zum Theil von der ÖOberhaut verhüllt, erstes Internodium so lang als die halbe oder ein Drittel der Stengelscheide. Oberhaut mit Körnchen bedeckt, mit weitem Lumen, Spalt- öffnungsreihen cryptopor, aus 2—% Linien gebildet, welche durch 6— 14— 30 Zellreihen getrennt werden. Riefen mit breiten Bändern. Rillen nackt oder mit undeutlichen Bändern bekleidet. Riefenbast hoch, Rillenbast dreimal niedriger, Öentralhöhle weit. Astriefen mit fast cubischen Tuberkeln bekleidet. Rillen mit Rosetten oder nackt. Beschreibung. (Tab. XX11.) Das Rhizom ist mir unbekannt. Der Stengel ist aufrecht, über 4‘ hoch, schmutziggrün, kräftig gebaut. daher beim Pressen nicht ganz zusammenfallend, deutlich gefurcht, oft sehr rauh, selten fast glatt, 16— 24-kantig, 3Y2—5‘* im Durchmesser und noch weiter. am oberen und unteren Theile astlos. Die Internodien sind etwa 21/;-—3"/, lang. Die Scheiden sind gleichfarbig oder schwach bräunlich, die untersten am Grunde oft mit einer schmalen. schwarzen Binde; sie sind eylindrisch, ursprünglich sicher anliegend, aber beim Trocknen ein wenig am Rande erweitert erscheinend, 42/; bis über 6 hoch. Ihre Blättchen zeigen eine äusserst constante Bildung. Die vom Stengel heraufkommende Riefe geht nämlich ohne jede Unterbrechung mitten durch das Scheidenblättchen und wird hier zur kantigen Mittel- riefe. die fast den Rand der Scheide bisweilen, immer aber wenigstens 414 Dr. J. Milde. deutlich das letzte obere Viertel der Scheide erreicht. Am Rande zeigt das Blättchen stets je 2 äusserst deutliche und scharfe Rand- riefen; die äussere ist sehr schmal und bildet eine feine heraus- tretende Linie, die bisweilen schon in der unteren Hälfte der Scheide auftritt, die ganze obere Hälfte durchzieht und noch die die Basis der Zähne verbindende Haut vollständig durchläuft. Die 2 inneren Randriefen sind breiter, kräftiger, beginnen bereits nahe dem Scheiden- grunde und gehen hinauf bis zum Grunde des Zahnes, hier conver- giren beide deutlich, ohne sich zu berühren. Die 3 inneren Riefen sind oft durch eine feine Tuberkellinie ausgezeichnet. Die Com- missuralfurche ist eine äusserst feine Linie zwischen den aneinander- stossenden Scheidenblättehen und erweitert sich am Rande der Scheide ganz unbedeutend. Zähne mit stets bleibendem Grunde, an den Spitzen jedoch meist abgebrochen, sonst lanzett-pfriemenförmig, derb, glänzend schwarz oder schwarzbraun, am Grunde mit einer breiten weissen oder rothbraunen Haut unter einander verwachsen, am Grunde stets gefurcht. Im Alter reisst diese Haut zuerst in der Richtung der Zähne ein und verschwindet zuletzt gänzlich; an den vollstän- digen Zähnen sind die Spitzen von je 2—93 oft mit einander "ver- wachsen. Die Aeste bilden ziemlich dichte Quirle, steigen im Bogen auf und werden über 12° lang, sind steril oder aehrchentragend, rauh, einfach oder hier und da mit einem secundären Aestchen, 6— 9-kan- tig, die Asthülle ist sehr kurz, schwarz und von der in einem Spalte aufgerissenen Stengeloberhaut wenigstens theilweise verdeckt. Das erste Internodium ist an Länge der halben oder dem dritten Theile der Stengelscheide gleich. Die Astscheiden sind verlängert, an der Mündung erweitert mit 5 deutlichen Riefen, also ganz wie die Stengelscheiden gebildet. Die Zähne sind frei, an den Spitzen meist abgebrochen und nur an noch nicht entwickelten Aesten ganz vollständig vorhanden, ei-lanzett- förmig, in der Mitte braun oder schwarz, am Grunde breit-weiss- häutig-gerandet, ihre Mittelfurche ist meist undeutlich. Die Aehre des Stengels kenne ich nicht; die der Aeste ist oval, schwarz und endet mit einer Stachelspitze. Ihre Spindel ist hohl. Monographia Equisetorum. 415 "Anatomie. Oberhaut. Die Zellen der Oberhaut sind langgestreckt (Fig. 5), das Lumen deutlich und bisweilen mit Körnchen bedeckt, die Wände nicht gewellt, nur die Verdickungsschichten häufig eingeschnürt. Die Riefen (Fig. 7) werden von starken, bald breiteren, bald schmäleren, längeren oder kürzeren, 4-eckigen oder elliptischen, 3 bis 8 Zellen überdeckenden Kieselquerbändern bekieidet. Diese Kiesel- bänder findet man an sehr rauhen Exemplaren oft auf dem kleinsten Stücke in allen möglichen Formen, gerade und gekrümmte und ge- wundene, längere und kürzere und sehr kurze, fast punktförmige, breitere und schmälere über und neben einander in bunter Reihe gemischt. Die Rillen sind entweder nackt oder weit seltner mit sehr schmalen und schwächern, oft undeutlichen Bändern bedeckt. (Fig. 5.) Die eryptoporen Spaltöffnungsreihen bestehen meist aus 3—5, seltner aus 2 oder 6— 7 Linien; die Reihen werden von einander durch 6—14 Zellreihen getrennt. Häufig liegen 4 Spaltöffnungen unter einer gemeinsamen Oeffnung und zwischen ihnen nicht selten einzelne Rosetten. Die Spaltöffnungen selbst sind länglich und etwa 20-strahlig. (Fig. 11.) Querschnitt. (Fig. 4.) Aeusserer Cylinder. Die schmalen, con- vexen Riefen sind etwa 4-mal schmäler als die Rillen. Der Riefen- bast ist 185—30—35 Zellen hoch, der Rillenbast 3— 4-mal niedriger (6—8—15 Zellen hoch). Die Carinalhöhlen sind etwa 10-mal kleiner als die querovalen oder länglichen Vallecularen. Das grüne Paren- chym füllt die Lücke zwischen Riefen- und Rillenbast aus. Von den Valleeularhöhlen bis zum innern Öylinder folgt sehr lockres und sehr weitmaschiges Gewebe. Innerer Cylinder. Derselbe erscheint von dem äusseren durch die Färbung der an der Grenze liegenden Zellen deutlich geschieden. (Fig. 8.) Seitlich von der Carinalhöhle liegen je 6—10 Gefässe. Zwischen den beiden Gruppen liegt ein Viereck von 12 und mehr verdickten, gelben, gewundenen Zellen, die 4 obersten und die 4 untersten sind enger, die in der Mitte des Viereckes weiter. Aussen geht um dieses Viereck eine Lage von längeren, fast rechtwinkligen, grösseren Zellen herum. Seitlich von diesem Viereck ist nur ganz 416 Dr. J. Milde. weitmaschiges, lockeres kewebe. An dem oberen Rande der Öarinal- höhle liegen mehrere Lagen engen Gewebes von gleicher Beschaffen- heit wie die des Viereckes. Hierauf folgen wenigstens 2 Lagen sehr lockeren, weitmaschigen Gewebes und dann mehrere Lagen engerer, aber sehr zartwandiger Zellen bis zur ÜOentralhöhle. Die Zellwände zwischen der 4. und 5. Lage von der ÜOentralhöhle aus bilden eine dickere, dunklere, continuirliche Linie über der Carinalhöhle, mit der sich das das Viereck umgebende gefärbte Zellenband vereinigt. Die Stengelscheide besitzt ein sehr schmales, continuirliches (Fig. 9) Bastband, das in der Mittelriefe des Blättchens 3, in den Seiten nur 1—2 Zellen hoch ist. Grünes Parenchym tritt in Form eines sehr schmalen Bandes seitlich von der Mittelriefe auf; fast in der Mitte des Blättchens findet sich eine querlängliche Gruppe von We- fässen. Der ganze übrige Raum der Scheide wird: von etwa 6 Lagen lockeren Gewebes ausgefüllt, mit Ausnahme der äussersten Lage, welche aus dünnwandigen, langen, mit rothem Farbstoff_dicht erfüll- ten Zellen besteht. Die 6—9-kantigen Aeste (Fig. 12) haben auf ihren Riefen äusserst starke, viereckige Querbänder (Fig. 13), welche 3— 4 Zellreihen überdecken und, von der Seite gesehen, fast die Gestalt eines Würfels haben (Fig. 14); die Rillen bekleiden entweder einzelne oder in Reihen geordnete Rosetten, die zuweilen mit einander verschmelzen, oder sie sind ganz nackt. Die Spaltöffnungsreihen bestehen aus 1—5 Linien, meist aus 2— 3; den Riefenbast bilden 1D—12, den Rillenbast 3—4—6 Zelllagen. Von den Höhlen verkümmern die ('arinalen bisweilen fast ganz. L-'ormen. l. Ein einziges Mal habe ich von dieser Pflanze einen Jugend- zustand gesehen. “Die Stengel waren nür etwa 1° hoch, 12-kantıg, mit je 2 Aesten vom Grunde an; dabei waren die Spaltöffnungs- reihen doch von 4 Linien gebildet, beide Reihen aber nur dureh t Zellreihen getrennt. 2. Die brasilianische Pflanze zeigte mir constant die den Grund der Zähne verbindende Haut von fuchsrother, die chilenische Pflanze und die der übrigen Standorte von weisser Warbe. Monographia Equisetorum. 417 3. Die bolivianische Pflanze besass ausnahmsweise einen fast glatten Stengel und daher auf den Riefen nur schwache Kiesel- querbänder. 4. Ein von Langsdorff in Brasilien gesammeltes Exemplar, welches über 5° hoch und sehr vollständig war, gestattete mir, das auffallende Factum zu constatiren, welches ich in ganz ähnlicher Weise auch bei E. giganteum nachweisen konnte, dass nämlich die Kieselbekleidung an einem und demselben Stengel sehr verschieden sein kann. Der obere Stengeltheil war nämlich glatt und zeigte weder auf Riefen noch in den Rillen Kieselquerbänder, welche dafür um so reichlicher und massenhafter am unteren Stengeltheile auf- traten. Ja sogar die Rillen der Aeste, was sonst bei E. pyramidale sehr selten ist, zeigten sehr starke, mit einander verschmolzene Ro- settenreihen. Die Rillen des Stengels waren mit schwächeren, aber deutlichen Bändern besetzt und die Spaltöffnungsreihen durch 30 Zellreihen getrennt. Messungen. Die Stengelscheiden fand ich ohne die Zähne meist 5 Linien lang und zwar so: 5 Linien lang, fast 5 Linien weit. Den „..und 4 = N „ d) u 2 9» „ ” 4 y) 2.9 „ 6 ” ” ” d „ „ Biologisches. Die Pflanze lebt gesellschaftlich und, wie es scheint, in Gesell- schaft von E. bogotense und BR. ramosissimum; sie fructifieirt im November; ihre Aeste sind ebenso häufig steril als fructifieirend. Die Endähre des Stengels habe ich bis jetzt nicht gesehen. Physiognomie. Die ganze Pflanze hat in ihrer Tracht stets etwas Starres und Steifes. Es liegt dies in dem steif aufrechten, kräftig gebauten, Vol. XXXL. 53 418 Dr. J. Milde. rauhen Stengel und den starren, zahlreichen, sehr kräftigen Aesten; selbst die Scheiden mit ihren bleibenden, derben, schwarzen Zähnen bleiben dieser Tracht getreu. Character. Die stets von mehreren Linien gebildeten eryptoporen Spalt- öffnungsreihen weisen sogleich der Pflanze den gebührenden Platz zu. Nimmt man das Merkmal der mit starker kantiger Mittelriefe ver- sehenen Scheidenblättchen des Stengels und das der 4 Seitenriefen und die Bekleidung der Astriefen hinzu, so rückt die Art unmittel- bar neben E. giganteum, an ihre natürliche Stelle. Obgleich nun E. pyramidale schon durch ihre ganze Tracht, den starren, kräftigen Stengel, Scheiden und Aeste von E. giganteum sich augenblicklich in den meisten Fällen unterscheidet, so ist doch nicht zu läugnen, dass die Grenze zwischen beiden Arten bisweilen ganz verwischt zu werden scheint. Der Stengel wird nämlich fast glatt, die Scheidenzähne weiss und schlaff. Im ausgeprägten Zustande ist E. pyramidale von E. giganteum zu unterscheiden durch die stets 5-riefigen Scheidenblättchen, die starken, schwarzen, in der Mitte gefurchten Zähne, deren Basis stets bleibend ist. Standort und Geschichte. Ein, wenn auch nicht characteristisches Exemplar sah ich im Königl. Herbar in Berlin; dasselbe war 1799 von Humboldt und Bonpland in Caracas gesammelt. In Brasilien sammelte es 1804 bis 1806 Langsdorff; ausgezeichnete Exemplare sah ich von diesem „Iter ad Minas-Geraes“ im Herbar des Petersburger botanischen Gartens. Sehr zahlreiche Exemplare vertheilte Sellow von seiner 1816 in Brasilien gemachten Ausbeute an die Herbarien als TE. gigan- teum L. Bertero sammelte es im October 1829 an Bächen in Quillota in Chile, und Steudel bezeichnete diese Exemplare in seinem, gegenwärtig im Besitze des Herrn v. Franqueville befindlichen Herbar als E. chilense Steudel. Meyen fand es im März 1831 bei Melipilla Monogriphia Equisetorum. 419 in Chile und J. G. Goldmann beschrieb diese Exemplare in den Nova Acta Vol. XI. Suppl. I. 1843 p. 469 zum ersten Male als be- sondere Art in folgendem Aufsatze: F. J. F. Meyenii Observation. botan. in itinere circum terram ins. Filices autore J. @. Goldmann. Diese erste Diagnose lautet: „Equisetum pyramidale Goldm. ramis fertilibus sterilibusque sim- plieiter ramosis, ramis compositis e 7—8 artienlis, inferioribus 1—1!/; poll. longis, vaginis articulorum caulinorum 16 dentatis, dentibus acu- minatis margine membranaceis, vaginis ramorum 8 dentatis conformibus, spica terminali brevi stipitata cylindracea. Chile: Melipilla. (Meyen. März 1831.) Die Originale zu dieser Diagnose, von Meyen selbst als Equi- setum pyramidale Goldm. bezeichnet, fand ich im Königl. Herbar in Berlin. Dieser Name und diese Diagnose sind aber vollständig unbekannt geblieben; ich habe sie wenigstens nirgends erwähnt gefunden. In dem oben eitirten Werke Meyen’s wird noch ein zweites - Equisetum erwähnt, E. ramosissimum Humb. et Bonpl. Dies ist ’ jedoch nur eine Form von E. ramosissimum Desfontaines. Im November 1355 sammelte @. Mandon das E. pyramidale in der Provinz Larecaja in der nt des Sorate, bei San Pedro in der Regio temperata bei 2600 Metr., mit Frucht, und gab es ohne Namen unter Nr. 1537 in seinen Plantae Andium Bolivien- sium heraus. Die Pflanze erstreckt sich in ihrer Verbreitung dem- nach vom 10° 31° nördl. Br. bis 34° 37° südl. Br. Die Standorte folgen geordnet so aufeinander: Caracas (Humboldt et Bonpland) 10° 31° nördl. Br. Larecaja in Bolivia (@. Mandon) 13° südl. Br. Minas Geraes in Brasilien (Langsdorff) 15° südl. Br. Quillota in Chile (Bertero) 32° 58° südl. Br. Melipilla in Chile (Meyen). Valparaiso (Mertens). Bueonos Ayres in Brasilien (Swead) bei 34° 37° südl. Br. Die Pflanze ist also nur auf Süd-Amerika beschränkt und geht zwar im Süden so weit hinab, wie E. giganteum, aber im Norden 53* 420 Dr. J. Milde. nicht so weit hinauf, wie dieses. Es scheint sowohl in den ebeneren Theilen als im Gebirge vorzukommen, wo es bis über 8000 Fuss hinaufsteigt. Wie es scheint, ist es also über die heisse und ge- mässigte Region zugleich ‘verbreitet. Etwas Genaueres über die Standortsverhältnisse wissen wir nicht. 14. Equisetum Schaffneri. 14. Equisetum Schaffneri Milde in Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1861. pag. 345— 348. Syn. E. giganteum Besser msc. herbar. reg. Berolin. Diagnosis. Caulis viridis tenuis leviter sulcatus scabriusculus, carınae 23— 30 valleculis angustiores convexae, vaginae cylindricae, foliola subplana carin& mediä angulatä et singulis carinis marginalibus, dentes lanceo- lato-subulati atrofusci inferne albo-marginati nitentes liberi 1. connati plerumque truncati, sulcus commissuralis angustissimus sursum paulum ampliatus, ochreola atrofusca, primum internodium vaginä caulinä dimidiä humilius, rami vertieillati 6— 7 anguli, folia tricarinata sulco carınalı brevissimo, dentes lanceolato-acuminati atrofuscı late- membranaceo-marginati. Epidermidis lumen amplum, stomatum cryptop. series 2—4 lineatae 12 — 20 cellulis interpositis, liber carinalis altissimus valle- cularis triplo humilior, lacuna centralis amplissima, carinae ramorum cellularum tribus seriebus dentiformi-prominentibus vestitae, valleculae nudae ]. rosulis sparsis vestitae. Stengel grün, schwach gefurcht, etwas rauh, schwächlich ge- baut, Riefen 23—30, schmäler als die Rillen, convex, Scheiden cylın- drisch, Blättchen flach, mit kantiger Mittelriefe und je 1 Randriefe, Zähne lanzett-pfriemenförmig, schwarzbraun, unten weisshäutig ge- 422 Dr. J. Milde. randet, glänzend, frei oder verwachsen, meist abgebrochen, Com- missuralfurche äusserst schmal, nach oben ein wenig erweitert. Ast- hülle schwarzbraun, erstes Internodium etwas niedriger als die Stengel- scheide. Aeste in Quirlen, 6— 7-kantig, Blättchen 3-riefig, mit sehr kurzer Carinalfurche, Zähne lanzettlich-zugespitzt, schwarzbraun, breit- weisshäutig-gerandet. Lumen der Oberhautzellen weit, Reihen der eryptoporen Spalt- öffnungen in 2— 4 Linien durch 12— 20 Zellreihen getrennt; Riefenbast sehr hoch, Rillenbast dreimal niedriger. Centralhöhle sehr weit, Ast- riefen mit 3 verdickten, in Zwischenräumen zahnartig vortretenden Zellreihen bekleidet, Rillen mit zerstreuten Rosetten bedeckt oder nackt. Beschreibung. (Tab. XXIII.) Das Rhizom ist unbekannt. Der Stengel dieser mir nur im unfruchtbaren Zustande vorliegenden Art wird bis über 5 dick und sicher über 6° hoch. Er ist aufrecht, grün und wegen seiner weiten sentralhöhle und sehr geringen Dicke der Stengelsubstanz leicht zer- brechlich, nur schwach gefurcht und nur wenig rauh. Nach der Spitze verdünnt er sich stark und wird astlos, am mittleren Theile ist er dagegen mit dichten Astquirlen bekleidet. Die Internodien des Stengels sind etwa 4“ lang. Die Stengelscheiden (Fig. 2) sind 5 — 6° lang und ebenso breit oder nur 4 weit, eylindrisch, grün, ihre Blättehen flach mit kantiger Mittelriefe, welche bis ganz in den obersten Theil der Scheide vom Grunde aus hinaufgeht; indem die Ränder der Blättchen sich erheben, entsteht je eine, oft mit einer Tuberkellinie bezeichnete Randriefe. Da, wo das Blättchen in den Zahn übergeht, ist ein schwarzer Fleck; die Commissuralfurche ist eine äusserst schmale feine Linie, die sich im letzten oberen Scheidendrittel nur wenig erweitert. Die Zähne sind entweder frei oder in Gruppen zu 2—8 von der Spitze bis fast zum Grunde mit einander verwachsen und in die- sem Falle meist gekrümmt oder hin- und hergebogen, sie sind schwarzbraun, meist weithäutig gerandet und dünnhäutig, selten frei und derber, glänzend, an den Spitzen aber dann fast immer abge- brochen und nur an der Basis weisshäutig gerandet. Monographia Equisetorum. 423 Die Aeste steigen im Bogen senkrecht auf, sind an 4". lang, tief gefurcht, 6—T7-kantig, wenig rauh, nur sparsam finden sich ein- zelne Y/s—1 lange, secundäre Aeste. Die Scheiden derselben sind verlängert, etwas erweitert und ihre Blättchen sehr stark dreiriefig, alle 3 Riefen sehr deutlich vortretend, die Mittelriefe kantig, die Seitenriefen lineal, an der Spitze des Blättchens tritt eine sehr kurze Carinalfurche auf, welche sich auf die Basis des Zahnes hinaufzieht. Die Zähne der Aeste sind frei, lanzettlich-zugespitzt, in der Mitte schwarzbraun, breit-weisshäutig gerandet. kormen. Die chilenische Pflanze, welche: ich nur in einem Stenelfrag- mente mit noch unentwickelten, hervorbrechenden Aesten kenne, weicht von der mexikanischen in folgenden unwesentlichen Stücken ab. Bei der letzteren sind die Stengelscheiden etwa so lang als breit und die Zähne zu 2—8 mit einander verwachsen, der Riefen- bast auch schwächer entwickelt; bei der chilenischen sind die Schei- den 6° lang, 4‘ weit, die Zähne einzeln, frei, glänzend schwarz- braun, die Riefenbekleidung der Aeste stärker vortretend. Anatomie. Die Oberhaut besteht aus langgestreckten Zellen mit geraden Wänden und weitem Lumen, über welche eine wellig gebogene, in regelmässigen Entfernungen punktförmig verdickte dünne Kieselkruste gezogen ist. (Fig. 3. 4. 5.) Die Rillen besitzen keine besondere Bekleidung, die Riefen dagegen sind mit sparsamen, kurzen, 3 — 6 Zeilreihen querüberdeckenden Bändern bekleidet. (Fig. 3.) Die Spaltöffnungen sind länglich, 14-strahlig, ihre Reihen von 2 Linien, selten auf kurze Strecken von 1 Linie gebildet und durch 12—20 oder mehr Zellreihen von einander getrennt. Um die Spalt- öffnungen herum und zwischen den zu 2 neben einander stehenden Spaltöffnungen stehen oft einzelne unregelmässig zerstreute oder mit einander verschmolzene Kiesel-Rosetten. # Querschnitt. Aeusserer Cylinder. (Fig. 6.) Der Riefenbast ist 18—23 Zellen hoch, der Rillenbast ist wohl dreimal niedriger, 7—8 Zellreihen hoch, zwischen beiden liegt ein 3 Zellenlagen hoher 424 Dr. J. Milde. Baststreifen, und über diesem grünes Parenchym, welches sich am Riefenbaste in dıe Höhe zieht; seitlich von letzterem finden sich bis zu den Vallecularhöhlen 3 Schichten ausserordentlich weitmaschigen Gewebes. Die Vallecularhöhlen selbst sind querlänglich und wenig- stens 10-mal weiter als die carimalen. Die Centralhöhle ist ausser- ordentlich weit, ganz wie bei E. limosum; die Riefen sind abgerundet und sehr wenig hervortretend, weit schmäler als die Rillen. Innerer Cylinder. (Fig. 7.) Die Spitze des Riefenbastes ist durch etwa 3 Zelllagen sehr weitmaschigen Gewebes von dem in- neren Cylinder geschieden. Seitlich von den Carinalhöhlen liegen je 6—9—12 Gefässe. Diese, sowie die untere Hälfte der Carinalhöhle begrenzen einen 4-eckigen Zellraum, der durchweg von gelblichen, etwas verdickten Zellen gebildet wird. Die unterste Gruppe dieses Vierecks bilden etwa 3 engmaschige Lagen, hierauf in der Mitte des Vierecks 3 etwa doppelt so grosse Lagen weniger verdickten Gewebes und zuletzt gegen die Carinal- höhle selbst hin wieder 3 Lagen engmaschigen Gewebes. Nach der Öentralhöhle hin liegen zunächst über der Carinal- höhle 3 Zelllagen gelbes verdicktes, engmaäschiges Gewebe, dann 2 Lagen sehr lockeren, wohl 3-mal weiteren, schwach verdickten Ge- webes und zuletzt das zartwandige Gewebe in mehreren Lagen un- mittelbar an die Oentralhöhle anstossend. Die Gefässzellen sind Ring- und Netzleitzellen. Stengelscheide. (Fig. 8.) Ein Querschnitt zeigt in den Riefen ein 8 Zellen hohes 'Bastdreieck, in den Rillen eine lineale, nur 2 Zel- len hohe Bastlage. Seitlich vom Riefenbast liegt je eine schmale Parthie grünen Parenchyms und genau über dem Riefenbaste fast in der Mitte des Scheidenblättchens findet sich eine längliche Parthie eng bei einander stehender Gefässe. Vom grünen Parenchym bis nach dem inneren Rande der Scheide hin folgen 6 Lagen weit- maschigen Gewebes, und die äusserste Lage bildet eine Lage dünn- häutiger, weiter, mit rothbraunem Farbstoffe erfüllter Zellen. Ein radialer Längsschnitt in der Commissuralfurche zeigt grosse, fast quadratische, stark verdickte Zellen mit weitem Lumen und etwas gebogenen Querwänden. Die Aeste (Fig. 10) besitzen eine sehr grosse Öentralhöhle und 6 halb so grosse Vallecularhöhlen; die carinalen sind sehr klein, bisweilen verschwindend. Der Riefenbast ist 6, der Rillenbast ist Monographia Equisetorum. 425 3 Zellreihen hoch. Die Riefen sind convex. (Fig. 12.) Die Spalt- öffnungsreihen bestehen aus 1, seltener stellenweise aus 2 Linien und beide Reihen sind durch 5—6 Zellreihen von einander getrennt und diese Zellreihen oft mit zerstreuten, einzelnen Rosetten besetzt. (Fig. 11.) Die Bildung der Astriefen ist für diese Art höchst characte- ristisch und in systematischer Hinsicht von grösster Wichtigkeit. 3 Zellreihen der Oberhaut in der Mitte der Riefen sind nämlich derart verdickt und hervortretend, dass die abgerundeten Enden, ähnlich wie bei E. diffusum und bei E. myriochaetum, sich in Form stumpfer Zähne über die Umgebung hervorstrecken. Von einander getrennte Querbänder, wie sie E. giganteum besitzt, kommen hier nie vor. Physiognomisches. Die Pflanze kann, was ihren Habitus anlangt, nicht besser als mit E. limosum verglichen werden. Obgleich am nächsten dem E. giganteum verwandt, wird es mit diesem wegen seiner ganz ab- weichenden Tracht nicht so leicht verwechselt werden können. An E. limosum dagegen erinnert die dünne Stengelsubstanz, die Stengel- scheiden und Zähne, die Richtung der zahlreichen Aeste. Character. Die eryptoporen Spaltöffnungen, deren Reihen aus wenigstens 2 Linien bestehen, sowie die mit kantiger Mittelriefe versehenen Scheidenblättchen lassen über die Stellung der Art keinen Zweifel. Von ihrem nächsten Verwandten, dem E. giganteum, unterscheidet sie sich leicht durch die Bildung der Scheidenblättchen und der Astriefen, welche letztere bei E. giganteum stets mit cuboidischen Höckern bekleidet sind. Standort und Geschichte der Art. Obgleich diese Art schon lange in den Herbarien vorhanden ist, wurde sie doch erst in neuester Zeit erkannt und beschrieben. Wie die Exemplare im Königl. Herbar in Berlin beweisen, sammelte Vol. XXX. 54 426 Dr. J. Milde. sie Besser bereits in Chile, vielleicht um 1825, in Gesellschaft des E. xylochaetum. Poeppig sammelte sie 1829 bei Cuchero in Peru (Peruvia subandina in paludibus abumbratis). Im Juli 1854 sammelte sie der Pharmaceut W. Schaffner „in Gebüsch, in der Nähe von Wassergräben bei Orizaba in Mexico, in der Tierra templada“, also in einer Höhe zwischen 3700 und 7500 Fuss, in einer Region mit einer jährlichen mittleren Temperatur von 13— 16° R. Die Standorte folgen demnach, richtig geordnet, so auf einander: 1. Orizaba in Mexico 19° 2° nördl. Br. 2. Peru etwa 10° südl. Br. 3. Chile etwa 81° südl. Br. Mir waren Anfangs nur die Exemplare bekannt, welche W. Schaffner unter Nr. 315 Plantae mexicanae an mich geschickt hatte, und ich beschrieb dieselben als E. Schaffneri zuerst in den Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, Jahr- gang 1861, p. 345 — 948. B. Equiseta ambigua Milde. Plantae nun humiliores, debiles, nune altiores, plus minusve robustae, nudae ]. ramis verticillatis instructae. Vaginae elongatae, ampliatae. Stomatum series uni — quadri lineatae. Carinae caulis convexae. hami ad summum 4—9 angulı. Bald schwächere, bald höhere und stärkere Pflanzen mit quirl- ständigen Aesten oder ohne Aeste. Scheiden verlängert, erweitert. Spaltöffnungsreihen von 1—4 Linien gebildet. Stengelriefen convex. Aeste höchstens 9-kantig. 15. E. ramosissimum Desf. 16. E. Sieboldi Milde. 54* 15. Equisetum ramosissimum R. Destf. 15. Equisetum ramosissimum R. Desfontaines, Flora atlantica Tom. II. Anni VII. (1800) p. 398 et 399. Syn. 1800. E. giganteum Thunberg Prodromus plantar. capens. 1800. ” ” 1804. 1804. 1806. 1810. 1810. 1816. 1821. 18522. 1822. Pars posterior. p. 171. | E. hiemale Bory de St. Vincent Voyage dans les 4 prince. iles des mers d’Afrique etc. 1804. p. 100. E. campanulatum M. Poiret Encyclop. method. V. 1804. p. 613. excl. Syn. E. ramosum De Candolle Synopsis Plantar. in Flora Galliae deseript. 1806. p. 118. Nr. 145%. E. elongatum Willdenow Species Plant. T. V. 1810. p. 8... Nr. 19. E. pannonieum Kitaibel apud Willdenow Spec. Plant. I, 9.1810, 2p20: E. procerum Pollini horti et prov. Veronens. plantae. 1816. p. 28. E. Thunbergii J. E. Wickström Kongl. Vet. Acad. Handl. Stockholm. 1821. St. II. p. 4. E. Burchellii Vaucher (Burchell, Catalog. geogr. Plant. Afrie. austr. extratrop. Nr. 2464) Monogr. Preles. 1822. p- 375. E. multiforme Vaucher |. c. ?. ramosum p. 979. y. paleaceum p. 380. d. tenue p. 380. e. campanulatum p. 380. . 1822. 1824. 1826. 1832. 1838. 1853. 1853. 1861. 1866. Monographia Equisetorum. 429 E. incanum Vaucher |. c. p. 382. E. hiemale 3 procerum €. Pollini Flora Veronensis T. II. 1824. p. 262— 2693. E. tenue Presl. Flora sicula. 1826. I. Bd. p. XLVI. E. pallidum Bory Exploration scientif. de Morde 1832. Tom. III. Partie II. E. ephedroides Bory Nouvelle Flore du Peloponnese etc. 1838: ». 60,.Nr.,1616. E. multicaule Ledeb. in Flor. ross. IV. p. 490. E. scandens Remy ap. Cl. Gay, Historia fisica y politica de Chile. Botanica. Bd. 6. Paris 1853. p. 471. E. caespitosum Schur Oesterr. botan. Zeitschr. 1861. p. 98. Nr. 5, E. pannonicum Schur Enumemt. plant. erypt. Transsilv. 1866. p. 823. . altissimum A. Braun msc. . arboreum Commerson. mysorense Fischer. . llyricum Hoppe. . arenarıum Koch. Boryanum A. Br. . ceaespiticrum Schur. capense bory. . fragile Jacquemont. natale Fee. . sinaicum Fee. . paleaceum Schleicher e. p. . polystachyum Ehrenberg. . sabulosum Koch. . stipulaceum Schleich. in lit. ad Vaucher. . subramosum Schur. Beben 430 Dr. J. Milde. Diagnosis. Caulis suleatus plus minus scaber 6— 26 angulus, vaginae am- pliatae dentatae, dentes non sulcati persistentes 1. decidui marginem vaginae fragmentis triangularıbus instructum rarissime truncatum relin- quentes; foliola plus minus distinete 3— 4 carinata, rami 4—9 anguli. Stomatum ceryptopor. series 1— 4 lineatae, liber vallecularis carinali multo humilior. Carinae convexae fasciis nunquam tuber- culis bilineatis vestitae. Lacuna centralis 1 —?/s. Stengel gefurcht, mehr oder weniger rauh, 6—26-kantig, Scheiden erweitert, gezähnt, Zähne nicht gefurcht, bleibend oder einen dreieckigen, sehr selten einen gestutzten Scheidenrand hinter- lassend, Blättchen mehr oder minder deutlich 3—4-riefig, Aeste 4— 9-kantig. Reihen der eryptoporen Spaltöffnungen von 1— 4 Linien ge- bildet, Riefenbast höher, als der der Rillen, Riefen convex, mit Bän- dern, nie mit zweireihigen Buckeln besetzt. Üentralhöhle Y/—?/s. Beschreibung. (Tab. XXIV.) Die Rhizome sind bis 8-kantig, schwärzlich, fein querrunzelig, die Kanten wenig vortretend, ohne Filz. Die Scheiden findet man häufig zerstört, meist ohne allen Filz. Die Beschreibung des Stengels kann, wie es bei einer so polymorphen Pflanze nicht anders sein kann, an dieser Stelle nur allgemein gehalten werden; das Specielle muss daher unter den Varietäten nachgelesen werden. Bald sind die Stengel steif aufrecht, bald aufsteigend, niederliegend, sogar kletternd, sehr dünn, bis 4 Linien dick, bis 26-kantig und wenige Zoll bis über 10 Fuss hoch, tief gefurcht, mehr oder weniger rauh, satt grün, getrocknet grau- grün bis bräunlich, wenigstens auf den Kanten fein querrunzelig bis ganz rauh gesägt. Die Scheiden (Fig. 6) sind stets mehr oder weniger am Rande erweitert, immer wenigstens mit Zahnresten besetzt, die nur aus- nahmsweise, höchst selten, gestutzt, sonst stets dreieckig sind. Die Monographia Equisetorum. 431 Blättchen sind im Allgemeinen am Stengelgrunde in der Regel mehr flach und deutlicher gerieft, gegen den oberen Stengeltheil hin mehr convex und undeutlich oder gar nicht gerieft. Sehr gewöhnlich be- ginnt am Scheidengrunde eine mehr oder weniger hoch hinauf- gehende kantige Mittelriefe und daneben je eine seitliche lineale Riefe, oder das Blättchen hat eine deutliche, wenn auch schmale Carinalfurche, die aber in der Regel nicht auf den Zahn hinaufgeht und ist das Blättehen dann meist 4-riefig. Die Zähne sind selten starr, bleibend und schmalhäutig gerandet, meist abgebrochen oder brandig und bis fast auf den Grund abfaliend. Die Länge der Scheiden varlıırt ausserordentlich, doch sind sie allermeist bedeutend länger, oft dreimal länger, als weit, sehr selten kurz und glockig, wie bei der Normalform des E. variegatum Schleich, nur die am Stengelgrunde sind oft gefärbt, sonst sind sie alle einfarbig. Die Aehre ist natürlich nach den Formen in Grösse und Fär- bung verschieden, oval bis länglich, zugespitzt, sehr oft aber auch stumpf, schwärzlich bis bräunlich. Die Aeste erscheinen in den verschiedensten Längen, bald vereinzelt und kurz, bald in dichten Quirlen, und bisweilen selbst mit tertiären Aestchen, steril oder ährchentragend; die Asthülle ist glän- zend schwarz mit braunem, lappigen Saume. Das erste Internodium ist sehr klein, oft kaum '/; der Stengelscheide lang, sehr selten !/ derselben erreichend. Die Astscheiden sind stets verlängert und sonst denen des Stengels ähnlich. Anatomie. Der Polymorphie im Aeusseren entspricht auch die Beschaffen- heit im Innern, natürlich zeigen aber alle Formen einen gemeinsamen Character und dieser liegt in Folgendem. Die Stengelriefen (Fig. 8. 9.) sind stets convex und gehen sanft in die tief concaven, bei den ver- schiedenen Formen sehr verschieden breiten Rillen tiber, womit die sehr verschiedene Breite des Raumes zwischen den beiden Reihen der Spaltöffnungen zusammenhängt, die bald nur 3—4, aber auch bis 20 Zellreihen beträgt. Der Riefenbast ist im Allgemeinen etwa dreimal höher als der der Rillen, oft aber auch nur halb so hoch, zwischen 9 und 15 432 Dr. J. Milde. Zellreihen ist das @ewöhnliche, das höchste 28. Damit hängt wieder das verschiedene Aussehen zusammen, welches das grüne Parenchym besitzt. Dasselbe bildet in der Rille eine mit der Oberhaut parallele schmale, lange, lineale Masse, wenn der Rillenbast sehr schwach ent- wickelt ist; diese Masse wird der von E. trachyodon und E. varie- gatum ganz ähnlich, wenn der Rillenbast, wie bei var. altissimum die halbe Höhe des Riefenbastes erreicht. Die Spitze des letzteren reicht aber stets dicht unter die verdickte Zellreihe, welche das Viereck um den Gefässbündel der Carinalhöhle begrenzt. Die Vallecularhöhlen sind queroval oder querlänglich,, ihre höchste Stelle liegt entweder ein wenig höher oder in gleicher Höhe mit der tiefsten Stelle der Carinalhöhle. (Fig. 10.) Seitlich von der letzteren liegen je 6-—8 Gefässe, eins unter dem anderen; zwischen beiden Gruppen von Wefässen liegt eine 9—10 Zellen hohe Zellenmasse, die mit Ausnahme der 3 Reihen in der Mitte sehr klein und etwas verdickt sind und durch ein Band etwas grösserer polyedrischer verdickter Zellen von den lockeren, weit ansehnlicheren Zellen des äusseren Oylinders deutlich geschieden werden. Dieses verdickte Band geht seitlich hinauf nach der Central- höhle hin und vereinigt sich, weit vor derselben mit einem ähnlichen, aber von 3 Reihen verdickter Zellen gebildeten Bande, welches den oberen Rand der Carinalhöhle umzieht und parallel mit der Central- höhle den ganzen Stengelumfang umgiebt. Auf diese Weise wird äusserer und innerer Cylinder deutlich geschieden. Die Centralhöhle nimmt meist ?/;, aber auch nur /s der gan- zen Stengelmasse ein. Sie wird zunächst umgeben von mehreren, dicht aufeinander liegenden, sehr feinen, lockeren und grossen, flor- artigen Zellen, auf welche dann nach Aussen 2— 83 Lagen sehr lockere, weite, fast quadratische Zellen und auf diese endlich bis zur Carinalhöhle die 3 erwähnten Lagen verdickter, kleinerer, polyedrischer Zellen folgen. Die sehr verschiedene Bekleidung der Rillen und Riefen wird bei den einzelnen Formen näher beschrieben, nur so viel muss hier gesagt werden, dass die Riefen niemals mit in 2 Linien geordneten Buckeln, wie bei E. hiemale, sondern stets mit Bändern bekleidet sind, welche bald fast quadratisch sind und dann meist als buckelige Auftreibungen erscheinen, . bald elliptisch oder lanzettförmig gestaltet sind. Die Rillen sind entweder ohne besondere Kieselzeichnung oder Monographia Egquisetorum. 433 mit Rosetten, Ringen oder seltner mit schmalen Bändern bekleidet. Die zwei Spaltöffnungsreihen werden bei den europäischen Formen meist nur von je 1 Linie, bei den südlicheren Formen meist aus mehreren, bis 4 Linien gebildet; in letzterem Falle rücken die beiden Reihen bisweilen so nahe an einander, dass sie zu einer Pnapen von 8 Linien gebildeten Reihe werden. Die Stengelscheiden (Fig. 7) zeigen auf dem AR tiefe, schmale Commissuralfurchen und meist nur eine einzige Bast- lage unter der Oberhaut; unter dem Gefäss-Oval liegt eine lange Parthie grünen Zellgewebes und zu beiden Seiten desselben verdickte Zellen. Die Innenseite der Scheide besteht sehr häufig aus Zellen, die wenigstens zum Theil mit einem rothbraunen Farbstoffe er- füllt sind. Die Aeste sind im Kleinen ganz analog dem Stengel gebaut; ihre Riefen convex, alle 3 Arten von Höhlen sind vorhanden. Die Axe der Aehre ist voll. Abänderungen. In den zahlreichen, von mir durchgesehenen Herbarien habe ich eine so grosse Menge verschiedener Formen gefunden, die eine von einander so sehr verschiedene Tracht haben, dass ich zu einer genaueren Untersuchung um so mehr veranlasst wurde, als dieselben nicht selten als besondere Arten hingestellt waren; ich erinnere an E. tenue Presl., E. Burchellii Vaucher, E. incanum Vaucher, E. ca- pense Bory, E. ephedroides Bory, E. Thunbergii Wickstr., E. panno- nicum Willd. et. Die Untersuchung ergab nun zwar, dass hier nirgends von einer Art die Rede sein könne, allein die gefundenen Unterschiede konnten anderer Seits recht gut zu einer übersicht- lichen Anordnung dieser Formen benutzt werden, welche die Be- stimmung derselben nicht wenig zu erleichtern im Stande ist. Die Gliederung dieser Uebersicht ist sehr einfach. Der Hauptnachdruck ist darauf gelegt worden, dass festgestellt wird, ob die Spaltöffnungs- reihen von 1 Linie oder von mehreren Linien gebildet werden. Unter- sucht man ein längeres Stück der Oberhaut, so wird man nie in Zweifel darüber sein, in welche Gruppe eine bestimmte Form zu bringen ist. Bei Angabe der Länge der Scheiden sind die Zähne nie mitgerechnet. Vol. XXX. 55 434 Dr. J. Milde. $ 1. Variationes unilineatae. Stomatum series unilineatae, rarius in spatio brevi bilineatae. Rosulae seriales in valleculis nullae, vel hie illie rariores singulae. Reihen der Spaltöffnungen von 1 Linie, selten auf eine kurze Strecke von 2 Linien gebildet. Rosettenreihen in den Rillen fehlend oder hier und da einzelne, wenige. a. Campanulatae. (Scheiden glockenförmig.) I. scabrum Milde. Syn. E. multiforme var. e) campanulatum Vaucher Mon. Prel. E. campanulatum Poir. Encycl. meth. V. p. 613. 1804. e.p. Caespitosum; caulis erectus, plerumque simplex, scaber, 8— 12 altus, tenuis, 4—9 angulus, profunde sulcatus, cinereus, vaginae 2/5 444 longae, 1'/;‘“ amplae campanulatae, foliola convexa carinis plus minus obsoletis, dentes plerumque truncati, sphacelati, rami in infimo caule rarissimi. praecipue apice caulıs truncato hie illie provenientes, sto- matum series 4—6 cellulis interpositis disjunetae, valleculae rosulis raris singulis, carinae fasciis latis, interdum umbonatis vestitae. Vall&e d’Aost (Thomas); Bords de la Loire de Tours ä Nantes (Batard 18511 herb. De Candolle). Rasig; Stengel aufrecht, meist astlos, rauh, 8— 12 hoch, dünn, 4—9-kantig, tief gefurcht, graugrün, Scheiden 21 Linien lang, l'/; Linie weit, fast glockig, Blättchen convex, mit mehr oder minder undeutlichen Riefen, Zähne meist abgebrochen, brandig; Aeste am Stengelgrunde sparsam, meist nach Verlust der Stengelspitze erschei- nend. Spaltöffnungsreihen durch 4—6 Zellen getrennt, Rillen mit einzelnen Rosetten, Riefen mit breiten, bisweilen buckelförmigen Bän- dern versehen. b. Cylindraceo-infundibuliformes. (Scheiden cylindrisch-trichterförmig.) * Unulis nudus vel ramis irregulariter dispositis, non verticillatis vestitus. (Stengel astlos oder Aeste zerstreut, nicht in regelmässigen @uirlen.) 2. virgatum A. Br. Flora 1839 p. 305. Syn. E. pannonicum Kitaibel. 1. c. E. tenue Presl. ]. c. E. variegatum Lange Prodrom. Flor. Hisp. 1861. p. 13. Monographia Egquisetorum. 435 Caespitosum; caulis erectus, 7—8— 18“ altus, 5—11 angulus, scaber 1. rarissimime laevis, vaginarum foliola distinete 4 carinata 1. omnino non carinata, dentes sphacelati albi 1. fusci, membranacei, decidui. Liber carinalis 12, vallecularis 4 cellulas altus, valleculae rosulis plus minus distinetis vestitae, stomatum series 4— 8 cellulis disjunetae. (Fig. 3. 8.) Songarei (Schrenk); Chaine du Semen Abyss. (Schimper Nr. 438); Charcow (Czerniaew); Mogliano bei Venedig (Mayer); Speyer (A. Braun); Corsica (Requien); Meran (Milde). Rasig; Stengel astlos, aufrecht, —8— 18° hoch, 5—11-kantig, rauh, sehr selten ganz glatt, Blättchen 4-riefig, oder ohne alle Rie- fen, Zähne brandig, weiss oder braunroth, häutig, abfallend. Riefenbast 12, Rillenbast 4 Zellen hoch, Rillen mit mehr oder minder deutlichen Rosetten bekleidet, Spaltöffnungsreihen durch 4—8 Zellen getrennt. Die ganz glatte Form ist sehr selten und leicht habituell mit E. palustre zu verwechseln. E. illyricum Hoppe gehört zum Theil hierher, zum Theil zur var. subvertieillatum. 3. elegans Milde I. c. Caulis 1° altus, tenuissimus, subnudus, ?/s‘ crassus, 6 angulus, pallide viridis, vaginae 3‘ longae, 1‘ amplae, foliola convexa sulco medio instructa, carınis lateralibus obsoletis, dentes truncati, lanceo- lati, atrofusci, non albo-marginati, rami bini sub infimis 3 vaginis positi, 1 longi et breviores, strieti, dentibus persistentibus, lanceo- latis, fuscis. Stomatum series 4 cellulis disjunctae, rosulae singulae juxta stomata positae, non seriales, carinae fasciis latis umbonatis vestitae. Prope Genevam (Rabenhorst 1841). Stengel 1° hoch, sehr dünn, fast astlos, °/s Linie dick, 6-kantig, bleichgrün, Scheiden 3 Linien lang, 1 Linie weit, Blättchen eonvex, mit Mittelfurche und seitlichen undeutlichen Riefen, Zähne abgebro- chen, lanzettförmig, schwarzbraun, nicht weiss gerandet, Aeste zu 2 unter den untersten 3 Scheiden, 1° lang und kürzer, steif aufrecht, mit bleibenden, braunen, lanzettförmigen Zähnen. Spaltöffnungsreihen durch 4 Zellen getrennt, Rosetten einzeln neben den Spaltöffnungen stehend, nicht in Reihen, Riefen mit breiten buckelförmigen Bändern. 55* 436 Dr. J. Milde. Durch die ganze Tracht, die verhältnissmäsig sehr langen Schei- den und die nicht weissgerandeten Zähne der Stengel und Aeste sehr abweichend. 4. simplex Doell. Gefäss-Crypt. Bad. 1855. p. 66. Caulis 1/,—2° altus, 8—14 angulus, nudus, vaginae margine pallido, dentes nulli 1. albi, flexuosi vel fusci. Ceterum virgato simillimum. | Meran (Milde); Mannheim (Döll); chez le bar am Neuchateller See (A. Braun). | | Stengel 1Y—2° hoch, 8—14-kantig, Scheiden mit bleichem Rande, Zähne fehlend, gekräuselt, weiss oder braun; sonst der Form virgatum ganz ähnlich und nur durch Grösse und Stärke verschieden. Uebrigens muss man sich hüten, dass man starke Exemplare des E. hiemale v. Schleicheri nicht mit dieser Form verwechselt. ** Oaulis ramosus. Rami tres et complures verticillati. (Stengel mit regelmässigen Astquirlen, Die @uirle von wenigstens 3 Aesten gebildet. 5. subverticillatum A. Br. Flora 1839. p. 305. Caulis 1—2° altus, 10—19 angulus, plerumque 12 angulus, vaginae concolores, 4—5‘* longae, rami 3—octoni, interdum spici- geri, 6—9 anguli, 4— 10“ longi. Carinae fascis manifestis magnis vestitae valleculae nune nudae, nunc umbonibus, nunc fasciis angustis, nunc rosulis vestitae, stomatum series interdum brevi spatio bilineatae plerumque 6—8, rarius 5— 14 cellulis disjunctae. liber carinalis 6—9, vallecularis 2—3 cellulas altus. Forma communis! (Fig. 1. 4.) Syn. E. ephedroides et E. pallidum Bory. E. procerum Pollini. Stengel 1—2° hoch, 10— 19-kantig, meist 12-kantig, Scheiden einfarbig, 4—5 Linien lang, Aeste zu je 3—8, 4— 10 lang, 6—9- kantig, bisweilen ährentragend; Riefen mit deutlichen Bändern, Rillen entweder nackt oder mit schmalen Bändern oder mit kleinen Buckeln oder mit Rosetten bekleidet; Spaltöffnungsreihen zuweilen auf eine kurze Strecke in 2 Linien, meist durch 6—8, seltner durch 5—14 Zellen getrennt. KBiefenbast 6—9, Rillenbast 2—3 Zellen hoch, Sehr gewöhnliche Form! Monographia Equisetorum. 487 Von dieser Abänderung kommen 2 Formen vor, eine mit ab- fallenden und eine mit straffen, bleibenden Zähnen; zu letzterer ge- hören die Exemplare, welche Hohenacker in der Unio itin. 1838 vom Berge Sarial aus Georgien im Caucasus herausgegeben hat. 6. gracile A. Br. I. c. Syn. E. ramosum Schleich. e. p. et var. pseudo-variegatum Pokorny. Caespitosum; caulis procumbens 1. erecetus, 8— 12“ longus, 5—11 angulus, a basi vel in medio caule ramosus; dentes sphacelati, albi, raro persistentes rami bini-terni, 5—6 anguli; liber carinalis 15, vallecularis, 6 cellulas altus. Forma communis. Rasig; Stengel niederliegend oder aufrecht, 8—12° hoch, 5—12-kantig, schon am Grunde oder erst in der Stengelmitte ästig; Zähne weissbrandig, selten bleibend, Aeste zu 2—93, 5—6-kantig; Riefenbast 15, Rillenbast 6 Zellen hoch. Diese Form ist eine sehr gemeine; sie entsteht durch Ver- letzung des Hauptstammes, oft stehen dann zahllose dünne 5-kantige Stengelchen buschförmig dicht beisammen; bisweilen jedoch ist ein stärkerer Hauptstengel vorhanden und um diesen zahlreiche dünnere Nebenstengel. 7. humile Milde I. ce. Caulis 9— 10“ altus, 9—10 angulus, viridis, scaber, hasıi ramosus, vaginae superiore parte dimidia sphacelatae, albae, fascia nigra subrabasilari vestitae, foliola 4 carinata, sulco medio praedita, - dentes decidui, basin 3 angularem relinquentes, vel lanceolato-subulati albidi membranacei medio nigri, rami bini-terni, 3° longi, patentes, stomatum series unilineatae, rarius hie ıllie bilineatae, carinae fasciis latis umbonatis, valleculae fasciis angustis longis vestitae. In Iitore „Lido“ dieto prope Venetias (Baronessa Jena). Stengel 9— 10‘ hoch, 9—10-kantig, grün, rauh, am Grunde mit je 2—3 drei Zoll langen Aesten, Scheiden an der oberen Hälfte brandig, weiss, mit schwarzer Binde über dem Grunde, Zähne ab- fallend, eine dreieckige Basis zurücklassend oder lanzett-pfriemen- förmig, weisshäutig, in der Mitte schwarz, Spaltöffnungsreihen ein- linig, selten hier und da in 2 Linien; Riefen mit breiten buckel- förmigen Bändern, Rillen mit schmalen, langen Bändern bekleidet. 438 Dr. J. Milde. Sehr eigenthümliche Form, ausgezeichnet durch die Färbung der Scheiden und die Bekleidung der Rillen und die ganze Tracht, 8. Muelleri Milde. Caulis erectus, 2° altior, scabriusculus, 15--17 angulus, 2 crassus, vaginae 4°‘ longae, fere 3‘ amplae truncatae, foliola plana carinä media angulatä et singulis carıinis lateralibus, dentes plerumque persistentes, flexuosi, fusci, late membranaceo-marginati, carinae fas- ciis latis umbonatis, valleculae rosulis serialibus pulcerrime vestitae, stomatum series 15 cellulis disjunetae rami 5“ longi, steriles. Mexico: Chinantla Dep. Puebla alt. 7000° loc. humid. Mai 1841 (Liebmann); Eugenio Rio blanco. 1853 Aug. (Müller). Stengel aufrecht, 2° und höher, etwas rauh, 15-—17-kantig, 2 Linien dick; Scheiden 4 Linien lang, fast 3 Linien weit, gestutzt, Blättchen flach mit kantiger Mittelriefe und je einer Seitenriefe, Zähne meist bleibend, gebogen, braunroth, breithäutig-gerandet, Riefen mit breiten buckelförmigen Bändern, Rillen mit Rosettenreihen bekleidet, Spaltöffnungsreihen durch 15 Zellen getrennt; Aeste über 5° lang, steril. 9. altissimum A. Br. in sched. Caulis 2—4° et altior, viridis, scabriuseulus, 14—26 angulus, superne nudus, inferne dense verticillatus vaginae S—12' longae, 3—6‘‘ amplae, rufae, margine angusto nigro, foliola subplana, in- ferne angulata, superne 4 carinata, dentes nulli vel albi, sphacelati, rami patentes, 9 et longiores, 7—9 anguli, steriles et spiciferi, stomatum series 10—20 cellulis disjunetae, carinae fasciis longis transversis angustis, fere obsoletis et umbonibus parvis, valleculae nullis vestitae. (Fig. 5. 9.) Schreibwald bei Brünn (v. Niessl); Ritten bei Bozen bei 4260‘ (Hausmann); Meran et Bozen (Milde); Misox in Graubündten (Moritzi) ; Italia super. (Fontanes); Öorsica (herb. F6e); Sardinia (Thomas 1828); Grenoble; Bordeaux; Arles; Strassbourg; in collibus aridis inter Agavem amerie. et Oactum Opunt. prope Brundusium; 8—12° altus (Rabenh. 1847); Flora lusitanica Nr. 154. Prov. Transtagana 1848 (Welwitsch); Kotschy iter Syriac. Nr. 1017. Prope Beirut in um- brosis Alni orientalis. 15. Mai e. fr. matur.; Sevilla (herb. Buchinger); Kralik. Plantae Tunetanae Nr. 369. In sepibus humidis ad radices Monographia Equisetorum. 439 Djebel Zaghouan Aug. 1854; ad radices montis Zowan apud Tune- tanos (Desfontaines); Caucasus (Hohenacker). Stengel 2—4‘ hoch und höher, grün, ein wenig rauh, 14—26- kantig, oben astlos, in der Mitte dicht quirlästig, Scheiden 8—10 Linien lang, 3—6 Linien weit, rothbraun, mit schmalem, schwarzen Rande, Blättchen fast flach, an ihrer Basis kantig, oben 4-riefig, Zähne fehlend oder weiss, brandig, Aeste abstehend, 9° und länger, steril oder ährchentragend, 7—9-kantig, bis zu je 15 im Quirl; Spaltöffnungsreihen durch 10—20 Zellreihen getrennt; Riefen mit schmalen, langen, fast undeutlichen Querbändern und kleinen Knöpfen bekleidet, Rillen nackt. Eine der stattlichsten und durch ihre langen, fuchsrothen Scheiden sehr auffallende Form! $ 2. Variationes bi-multilineatae. Spaltöffnungsreihen von 2 bis 5 Linien gebildet; in den Rillen fast immer , Rosettenreihen. a. Simplices. Caulis nudus vel ramis irregulariter dispositis, non verticillatis praeditus. (Stengel astlos oder mit unregelmässig zer- streuten Aesten.) * europaeae (europäische). I0. multicaule Ledebour I. c. Caespitosum, validum, 7—8 angulum; Caulis 1% —2° altus, nudus, sordide viridis, vaginae margine sphacelato, paululum ampliato, dentes albi, flexuosi; foliola infima plana, 4 carinata, summa non carınata, convexa. Uarinae fasciis latis, valleculae fasciis angustioribus manifestis vestitae, stomatum series 2—4 lineatae, 7—8 cellulis interpositis. Tauria meridion. ad litus maris nigri prope Monasterium St. Georgii (Ledebour 1828). Rasiıg, kräftig, 7—8-kantig; Stengel 1Ys—2’ hoch, astlos, schmutziggrün; Scheiden mit brandigem Rande, wenig erweitert; Zähne weiss, gebogen, unterste Blättchen flach, 4-riefig, oberste ohne Riefen, convex. Riefen mit breiten Bändern, Rillen mit schmäleren deutlich be- setzt; Spaltöffnungsreihen in 2—4 Linien, durch 7—8 Zellen getrennt. 440 Dr. J. Milde. * asiaticae (asiatische). Il. malabaricum Milde I. c. p. 9. Caulis simplex, tenuis, 8—10 angulus, 1° altior, scabriusculus, vaginae 3‘ longae, 2° amplae, foliola obsolete 4 carınata, sulco carinali praedita, dentes membranacei albi, plerumgue nulli, basin atrofuscam relinquentes, carinae fasciis umbonatis, obsoletis, valleculae rosulis singulis vestitae, stomatum series bilineatae, rarıus 3 lineatae, 7—8 cellulis disjunctae. Herb. Ind. or. Hook fil. et Thomas, una cum E. debili mix- tum editum. Stengel astlos, dünn, 8—10-kantig, 1° hoch und höher, etwas rauh; Scheiden 3 Linien lang, 2 Linien weit; Blättchen undeutlich 4-riefig, mit Mittelfurche, Zähne häutig, weiss, meist fehlend, einen schwarzbraunen Grund zurücklassend; Riefen mit buckelförmigen, un- deutlichen Bändern, Rillen mit einzelnen Rosetten bekleidet, Spalt- öffnungsreihen von 2—4 Linien gebildet, durch ?—8 Zellen getrennt. 12. japonicum Milde. Caespitosum; caulis erectus, 1° altus, 7 angulus, simplex, sub- laevis, pallide glaucus, vaginae 17; — 2‘ altae, 1Ys—1'/ı amplae, foliola obsolete 4 carinata, carına media angulatä et sulco carinalı praedita, dentes truncati, bası atrofusci. Apice caulis truncato rami singuli, hie illice evadunt, lacunae carinales et centralis adsunt, valle- culares nullae, stomatum series plerumque bi lineatae, 5—6 cellulis interpositis, valleculae rosulis serialibus, carinae fasciis umbonatis, obsoletis vestitae. Japonica (Siebold). Rasig; Stengel aufrecht, 1° hoch, 7-kantig, astlos, fast glatt, bleichgraugrün, Scheiden 17/3; —2 Linien hoch, 1Y—1'ı Linien weit, jlättehen undeutlich 4-riefig, mit kantiger Mittelriefe und Carinal- furche, Zähne gestutzt, am Grunde schwarzbraun. Aeste einzeln, hier und da zerstreut; Uentral- und Carinalhöhlen vorhanden, Valleculare fehlend; Spaltöffnungsreihen meist in 2 Linien, durch 5—6 Zellen getrennt, Rillen mit Rosettenreihen, Riefen mit buckelförmigen un- deutlichen Bändern bedeckt. Monographia Eqwisetorum. 441 3. arabicum Milde. Caulis 3—4° altus, canescens, scaber, subsimplex, 15 angulus, vaginae 5% longae, vix 3° amplae, concolores, exceptis 3—4 in- fimis rufis, foliola vaginarum infimarum subplana, distinete 3—4 cari- nata, superiorum convexa, non carinata, dentes decidui, membranaceı, basi late nigra vel fusca, spica 10° longa, plerumque obtusa; ramı rarissimi breves, rarius 10° longi. n. Stomatum series bilineatae, 10—12 cellulis disjunetae, valle- culae umbonibus parvis sat copiosis, carinae fasciis transversis longissi- mis et brevioribus obsitae. Rami sexanguli, stomatum series 1 lineatae, 6 cellulis dis- junctae, valleculae umbonibus sparsis vestitae, carinae pro fasciis umbones seriales gerentes. I „Locis Humidis in regione Raphidim, Arabiae petr. 16. Juli. Unio itin. 1835. Arabice Nammas. (W. Schimper.)“ Stengel 3—4° hoch, grau, rauh, fast astlos, 15-kantig, Schei- den 5 Linien lang, kaum 3 Linien weit, einfarbig mit Ausnahme der 3—4 untersten fuchsrothen; Scheidenblättchen am Stengelgrunde fast flach, scharf 3—4-riefig, die oberen convex, nicht gerieft, Zähne abfallend, häutig, am breiten Grunde schwarz oder braun, Aehre 1 Linie lang, meist stumpf; Aeste sehr sparsam, kurz, sehr selten bis 10“ lang. Spaltöffnungsreihen in 2 Linien, durch 10— 12 Zellen getrennt, Rillen mit zahlreichen kleinen Buckeln, Riefen mit sehr langen und kürzeren Querbändern bedeckt. Aeste 6-kantig, ihre Spaltöffnungsreihen in 1 Linie, durch 6 Zellen getrennt; Rillen mit zerstreuten Buckeln, Riefen statt der Bänder mit gereihten Buckeln bekleidet. J4. nudum Milde. Caulis 3° altus et altior, cinereo-viridis, 14 angulus, 2% crassior, scaber, simplex, vaginae 4'/.‘“ longae, fere 3° amplae, 5 infimae superiore parte fuscae, omnes aliae concolores, foliola distinete 4 carinata, dentes solo apice truncati, nigri, late mem- branaceo-marginati, lanceolato-subulati, suleo medio manifesto. Carinae fascıis validis vestitae, valleculae nudae, stomatum series plerumque »bilineatae, 7—8 cellulis disjunctae. Vol. XXXL. 56 442 Dr. J. Milde. Ad fontes sinaiticos mense septembri una cum E. hiemalı v. Schleicheri a el. Ehrenberg collectum. Stengel 3° hoch und höher, graugrün, 14-kantig, über 2 Linien dick, rauh, astlos, Scheiden 4'/; Linien lang, fast 3 Linien weit, die 5 untersten an der oberen Hälfte fuchsroth, alle anderen einfarbig, Blättchen scharf 4-riefig, Zähne nur an der Spitze abgebrochen, schwarz, breitweisshäutig gerandet, lanzett-pfriemenförmig mit deut- lieher Mittelfurche; Riefen mit starken Bändern bekleidet, Rillen nackt, Spaltöffnungsreihen meist in 2 Linien, durch 7—8 Zellen getrennt. ** Warietatis africanae. 15. Capense Milde. Syn. E. capense Bory in sched. herb. Lugd.-Batav. Caulis pedalis et altior, sordide subfuscescens, scabriusculus, 8S— 12 angulus, subsimplex vel simplieissimus, validus, vaginae sub- campanulatae, 2° longae, 1‘ amplae, foliola distinete 3—4 carinata, convexa, dentes persistentes, lanceolato-subulati, albido-membranacei, medio fusci vel omnino fusci. Spica parva, ovalis, vagina disrupta, lateraliter exserta. Rami nulli vel singuli, rarius bin, 2—4 longi, dentes persistentes, atrofusei, longe subulati. Stomatum series bi- lineatae, 4 cellulis interpositis, valleculae annulis magnis serialibus, carinae fasciis latis umbonatis vestitae, lacunae carinales parvae, mani- festae, centralis modica, valleculares parvae. Promont. bonae Spei: Bory, Drege et Zeyher (1844). Varietas caulibus simplieibus, vaginis subcampanulatis, natura carinarum et vallecularum, spica parva lateraliter exserta memo- rabilis. Stengel 1° lang und höher, schmutzigbräunlich, kräftig, etwas rauh, 8—12-kantig, fast astlos oder ganz astlos, Scheiden fast glockig, 2 Linien lang, 1 Linie weit, Blättchen deutlich 3—4-riefig, convex, Zähne bleibend, lanzett-pfriemenförmig, weisshäutig, in der Mitte braun oder ganz braun, Aehre klein, oval, seitlich aus der zerrisse- nen Endscheide heraustretend. Aeste 2— 4 lang, Zähne bleibend, schwarzbraun, lang pfriemenförmig. Spaltöffnungsreihen 2-linig, durch. 4 Zellreihen getrennt, Rillen mit grossen reihenförmig gestellten: Ringen, Riefen mit breiten buckelartigen Bändern bekleidet. Central- höhle nur mässig gross, Valleculare klein. Monographia Equisetorum. 443 16. Burchellii Milde. Syn. E. Burchellii (Burchell Catalogus geographicus Plantarum Africae australis extra- tropicae, n. 2464); Vaucher, Monogr. d. Preles, 1822. Caespitosum; caulis 1— 2° altus, subsimplex, scaber, canus, 12 an- gulus, vaginae 2% longae, 1?/;“‘ amplae, foliola convexa, carına mediä angulatä et singulis carinis obsoletis lateralibus; dentes ex parte per- sistentes, superiore parte membranacei, albi, medio fusci, lanceolato- subulati, spica terminalis, cerassa, ovalis, incana discis fuscis; ramı in inferiore caulis parte positi, 6—9 anguli, 2—5—11 longi, rari, steriles vel spiciferi, dentes manifeste 4 carinati, fuscı. Stomatum series 2—3 lineatae, 6 cellulis interpositis, valleculae annulis seria- libus obsoletis, carınae fasciis longioribus et brevioribus, saepe um- bonatis, brevissimis vestitae. Ramorum stomatum series 2—3 lineatae, 4 cellulis interpositis, valleculae parce rosulis serialibus, carinae fas- ciis et umbonibus siliceis vestitae. Africa australis extratropica: Burchell in herb. De Candollei. — „Welwitsch Iter Angolense Nr. 176. (Regio litor. 15° lat. austr. Distr. Mossamedes. Frequens in uliginosis Öyperetis et Arundinetis ad ostia fluminis Giraül agrı Mossamedenis. Parcissime fructif. 18. Juli 1859. leg. Dr. Welwitsch.) Rasig; Stengel 1—2° hoch, fast astlos, rauh, grau, 12-kantig, Scheiden 2 Linien lang, 1?/; Linie weit, Blättchen convex mit kantiger Mittelriefe, und je 1 undeutlichen Seitenriefe; Zähne meist bleibend, am oberen Theile häutig, weiss, in der Mitte braun, lanzett-pfriemen- föormig; Endähre diek oval, grau mit fuchsrothen Flecken; Aeste am Stengelgrunde 6 — 9-kantig, 2—5—11” lang, einzeln, steril oder ährentragend, Zähne deutlich 4-riefig, braunroth. Spaltöffnungsreihen 2—3-linig, durch 6 Zellen getrennt, Rillen mit undeutlichen reihen- förmigen Kieselringen, Riefen mit längeren und kürzeren, oft buckel- förmigen Bändern. Spaltöffnungsreihen 2—3-linig, durch 4 Zellen getrennt, Rillen sparsam mit reihenförmig geordneten Rosetten, Rillen mit Bändern und Buckeln bekleidet. ***= Warietates americanae. 7. scaberium Milde. Caespitosum; caulis incanus, debilis, bası flexuosus, 6—8 an- gulus, carinis transverse serratis scaberrimus, simplex vel rarissime ramis singulis 6 angulis praeditus. Vaginae 2 longae et 1'/; 56* 444 Dr. J. Milde. amplae, foliola 5 carinata, carinä mediä angulatä et binis carinis lateralibus brevioribus, dentes lanceolato-subulati, plerumque truncati, albidi, membranacei, medio nigri. Stomatum series 3—4 lineatae, 3—5 cellulis interpositis, carinae fasciis latissimis densissime obtectae., valleculae annulis transverse-serialibus ornatae. Prope urbem Valparaiso in republica Chilensi, ubi lectum est a Jelinek in expeditione Novarae. (Herb. Caesar. Vindob.) Rasig; Stengel graugrün, zerbrechlich, am Grunde hin- und hergebogen, 6—8-kantig, Riefen quergesägt, äusserst rauh; Aeste sehr selten, einzeln, 6-kantig. Scheiden 2 Linien lang, 1'/; Linie weit, Blättchen 5-riefig, mit kantiger Mittelriefe und je 2 kürzeren Seitenriefen, Zähne meist abgebrochen, lanzett-pfriemenförmig, weiss- brandig, in der Mitte schwarz. Spaltöffnungsreihen in 3—4 Linien durch 3—5 Zellen getrennt, Riefen mit sehr breiten Bändern dicht bedeckt, Rillen mit quergereihten Kieselringen besetzt. Unter allen mir bekannten diejenige Form, welche die rauh- sten Stengel besitzt. I8. annuliferum Milde. Caulis 9 altus et humilior, 7 angulus, scabriusculus, cinereo- viridis, vaginae ampliatae carina mediä angulatä et binis carinis latera- lihus, 12/3 altae et 1'/;‘“ amplae, dentes nulli, margo vaginae irre- gulariter albido-truncatus. Rami in caule infimo solum positi, 1—2, 1—2“ longi, 6 anguli. — Caulis stomatum series bilineatae S—10 cellulis disjunctae, carinae fasciis umbonatis, valleculae annulis seria- libus vestitae. Eugenio, Sümpfe der Sierra de la Cruz in Mexico. Aug. 1853. (Müller.) Stengel 9 hoch und niedriger, 7-kantig, etwas rauh, grau- srün, Scheiden erweitert, 12/5; Linie hoch, 1'/; Linie weit, mit kan- tiger Mittelriefe und je 2 seitlichen, Zähne fehlend, Scheidenwand weiss, gestutzt. Aeste nur am Stengelgrunde zu je 1-2, 1—2 lang, 6-kantig. — Spaltöffnungsreihen des Stengels von 8—10 Zellen getrennt, Riefen mit buckelförmigen Bändern, Rillen mit gereihten: tingen besetzt. en (Ir u ae 1 Monographia Equisetorum. 445 b. Varietates ramosae. * Warietates europacae. I9. hispanicum Milde. Caulis 3° altior, scaber, canescens, 20 angulus, 2/2 crassus, ramosus, vaginae 9‘ longae, fere 4 ]atae, concolores, foliola con- vexa nec sulcata nee carinata, dentes membranacei, decidui, bası triangulari fusci, rami dense verticillati, omnes vaginae caulinae, etiam spicae proximae, ramorum verticillis praeditae, stomatum series bi- lineatae, 8— 10 cellulis interpositis, valleculae fasciis transversalibus obsoletis, carinae fasciis manifestis longis vestitae. Inter Buxum in hortis Alcazar de Sevilla: herb. Rabenbhorstii. Haec varietas speciosissima differt ab E. ramosissimo v. altissimo vaginis concoloribus, foliolis convexis, nec sulcatis, nec carinatis, omni- bus vaginis caulinis ramorum verticillis praeditis, stomatum seriebus semper bilineatis. Stengel 3° hoch und höher, rauh, grau, 20-kantig, 2°/; Linien dick, ästig, Scheiden 9 Linien lang, fast 4 Linien weit, einfarbig, Blättehen convex, ohne Furchen und Riefen, Zähne häutig, abfallend, an der dreikantigen Basis rothbraun, Aeste in dichtem Quirl, alle Scheiden, auch die der Aehre zunächst stehenden mit Astquirlen, Spaltöffnungsreihen in 2 Linien, durch 8—10 Zellen getrennt, Rillen mit undeutlichen Querbändern, Riefen mit langen Bändern bekleidet. ** Warietatis asiaticae. 20. sinaiticum Milde. Caespitosum; caulis 1Ys‘ altus, 11—14 angulus, cinereus, scaberrimus, superne nudus, infeıne ramosus, vaginae 3'/.* longae, 24 amplae, folıola convexa, non carinata, rarıus obsolete 4 carinata, sulco medio, dentes membranacei, nigri, albo-marginati, lanceolato- subulati, denique truncati et deficientes; rami 1—3, 1—6° longi, Ganguli; stomatum series caul. bilineatae, 7 cellulis interpositis, valleculae sparsis rosulis singulis, carinae fasciis brevibus latis et um- bonibus dense vestitae. In monte Sinai prope fontes (Bove 1832). Rasenförmig; Stengel 1'/;‘ hoch, 11—14-kantig, grau, sehr rauh, oben astlos, unten ästig, Scheiden 3'/;, Linien lang, 2 Linien 446 Dr. J. Milde. weit, Blättchen convex, nicht gerieft, selten undeutlich 4-riefig, mit Mittelfurche, Zähne häutig, schwarz, weiss gerandet, lanzett-pfriemen- förmig, endlich abfallend, Aeste zu 1—8, 1—6“ lang, 6-kantig; Spaltöffnungsreihen 2-linig, durch 7 Zellen getrennt, Rillen mit ein- zelnen, sparsamen Rosetten, Riefen mit kurzen Bändern und Buckeln dicht bedeckt. 21. Jacquemontii Milde. Caulis 4° altus, 2 crassior, 14 angulus, asperrimus, sordide viridis, vaginae 5‘ longiores, paulum ampliatae, infimae parte supe- riore fuscae, foliola infimarum vaginarum subplana 4 carınata, sulco medio profundo, angusto, dentes sordide fusci, crispati, medio nigri, ex parte truncati, rami in medio caule positi, quini, spieigeri, 6 longiores, heptagoni. Stomatum series 2—3 lineatae, 8—9 cellulis disjunctae, carinae fasciis validissimis longis vestitae, valleculae nudae. Ramorum stomatum series I—2 lineatae, carinae seriebus 2 umbonum praeditae. „Voyagae de Jacquemont. Nr. 928. In herbosis lapidosis val- lium supra Pendjapam, altit. 2600 metr. Kashmir.“ | Stengel 4° hoch, über 2 Linien dick, 14-kantig, sehr rauh, schmutziggrün, Scheiden über 5 Linien lang, ein wenig erweitert, die untersten an der oberen Hälfte braunroth, ihre Blättchen fast flach, 4-riefig mit tiefer, schmaler Mittelfurche; Zähne schmutzig- braun, gekräuselt, in der Mitte schwarz, zum Theil abgebrochen; Aeste mitten am Stengel stehend, je 5, ährchentragend, 6 und län- ger, T-kantig. Spaltöffnungsreihen 2—3-lnig, durch 8—9 Zellen getrennt, Riefen mit sehr starken und langen Bändern bedeckt, killen nackt; Spaltöffnungsreihen der Aeste 1—2-Iinig, Riefen mit 2 Reihen von Buckeln. ##* Warietates africanne. 22. Lohseanum Milde. Syn. „Flora atlantica exsiccata. E. ramosissimum Desf. Union agricole du Sig, province d’Oran. 1851. Bords du Sig, pres St. Denis, G. L. Durando.“ Caulis 1° non multo altior, pallide viridis, scabriusculus, 12 angulus, sub vaginis 3 infimis ramosus, vaginae 2%; altae et ore ampliato 2° latae, concolores, foliola convexa fere sine ulla carina vel sulco medio obsoleto et singulis carinis lateralibus; dentes_ per- Monographia Equisetorum. 447 sistentes, lanceolato-subulati, atrofusci, angustissime albido-marginatıi, non sphacelati, rami terni-quinterni, steriles vel spiciferi, 31 —9 longi, dentes cauli similes, foliola superne distincte 4 carinata. Stoma- tum series 1—3 lineatae, utraque series in valleculis adeo approxi- mata, ut saepe unam 4—5 lineatam efficere videantur. Carinae et valleculae fasciis siliceis transversalibus obsoletissimis obtectae. Appellävi hane varietatem pulcherrimam in honorem amici carissimi, Dr. H. Lohse, Lipsiensis. Stengel etwa 1° hoch, bleichgrün, fast glatt, 12-kantig, an den untersten 3 Scheiden ästig, Scheiden 2? Linien hoch und 2 Linien weit, einfarbig, Blättchen convex, fast ohne jede Furche und Riefe oder mit undeutlicher Mittelfurche und undeutlichen Seiten- riefen; Zähne bleibend, lanzett-pfriemenförmig, schwarzbraun, sehr schmal weisshäutig-gerandet, nicht brandig, Aeste zu je 3—5, steril oder ährchentragend, 3/—9‘ lang, Zähne denen des Stengels ähn- lich, oberwärts deutlich 4-riefig. Spaltöffnungsreihen 1— 3-linig, beide Reihen so genähert, dass sie oft in eine einzige grosse zusam- menfliessen. Riefen und Rillen mit Kieselquerbändern sehr undeut- lich bekleidet. ' 23. Dregeanum Milde. Syn. E. Thunbergii Wickstr. in Köngl. Vet. Acad. Handl., Stockholm 1821, St. I. p- 4. E. giganteum Thunberg Prodr. plant. capens. pars poster. 1800, p. 171, non L.! E. ramosum w. d. forma ramosa herbar. Caes. Vindob. Caulis 2 pedibus altior, pallide viridis, 16angulus, scaber, superne nudus, inferne ramosus, vaginae 4°‘ ]Jongae, ore paulum ampliato 2Y/,“ ]Jatae, foliola convexa, carina media angulata basin dentium subattingente et singulis carinis lateralibus, dentes liberi vel terni connati, membranacei medio fusei, apice plerumque truncati, rami terni verticillati, 4—8° longi, apicem caulis versus decrescentes, spieiferi, 8 anguli, erecto-patentes, foliola vaginae distincte tricarinata, dentes cauli similes, spica lateraliter exserta, ovalis. Stomatum series bilineatae, 6—8 cellulis interpositis, carinae fasciis latis, valleculae nullis vestitae. Promont. bonae Spei: Drege, Thunberg. Adnot I. Nomine E. Thunbergii Wickstr. hanc varietatem proptera non significavi, quia hoc nomine alii jam perverse usi sunt, ut varietas abyssinica docet. Adnot II. Quum exemplaria originalia Equiseti Thunbergii non viderim, sed hanc plantam solum ex icone Wickstroemii 1. c. cognoverim, tamen non dubito, quin planta, quam in herbario Caesareo-Vindobonensi a Drege collectam inveni, huc pertineat; nam nec icon nec descriptio Wickstroemii ]. c. repugnant. 448 Dr. J. Milde. Stengel über 2° hoch, bleichgrün, 16-kantig, rauh, oberwärts astlos, unten ästig, Scheiden 4 Linien lang, 2'Y/ Linien weit, Blätt- chen convex, mit kantiger, die Zahnbasis fast erreichender Mittel- riefe, und je 1 seitlichen; Zähne frei oder zu je 3 verwachsen, häutig, in der Mitte braun, oft abgebrochen; Aeste zu je 3 im Quirl, 4—8° lang, nach der Stengelspitze hin allmälig abnehmend, ährentragend, 8-kantig, aufrecht abstehend, Scheidenblättchen scharf 3-riefig, Zähne denen des Stengels ähnlich, Aehre seitlich heraus- tretend, oval. Spaltöffnungsreihen in 2 Linien, durch 6—8 Zell- reihen getrennt, Riefen mit breiten Bändern bekleidet, Rillen nackt. 24. Arcuatum Milde. Caulis 2° altus, pallide viridis, scaber, 17 angulus, vaginae 22; — 31/3 longae, 2—2!/,* amplae, concolores, inferiores foliolis subplanis, non carinatis, superiores foliolis convexis non sulcatis nee carinatis, dentes truncati basin 3 angularem nigram vel albam sphace- latam relinquentes, rami 3—4—5 verticillati, arcuato-adscendentes, 3—6° longi, spieigeri. Carinae fasciis validis longioribus et bre- vioribus, valleculae umbonibus parvis plerumque serialibus vestitae, stomatum series bilineatae, altera ab altera 7 cellulis disiuncta. Promont. bonae Spei, ad rivum parvum prope Gekan: Drege in herbar. Kunzeano. Stengel 2° hoch, bleichgrün, rauh, 17-kantig, Scheiden 2?/s bis 3's Linien lang, 2—2Y, Linien weit, einfarbig, die unteren mit fast flachen, nicht gerieften, die oberen mit convexen, weder gefurchten noch gerieften Blättchen, Zähne abgebrochen, mit bleibender schwar- zer oder weisser dreieckiger Basis, Aeste zu je 3—5 im Quirl, im Bogen aufsteigend, 3—6° lang, ährchentragend. Riefen mit starken längeren und kürzeren Aesten, Rillen mit kleinen, meist gereihten Buckeln bekleidet. Spaltöffnungsreihen 2-linig, durch 7 Zellen von einander getrennt. 25. Abyssinicum Milde. Syn. „Schimperi iter Abyssinicum. Sectio secunda. n. 929. E. Thunbergii Wickstroem etc. Ad rivos prope Adoa. U. i. 1842. d. 1. Decbr. 1837.“ Caulis 2° altior, scaber, sordide subfuscescens, 12—14 angulus, inferne et superne nudus, medio ramosus, vaginae concolores, 4'/, 44 longae, 3°‘ latae ore ampliato, foliola plus minusve convexa, obsolete 3—4 carınata, dentes persistentes vel apice truncati, membranacei, Monographia Equisetorum. 449 sordide albidi, basi maculä fuscä, ramı 7 anguli, terni-quinterni, 5— 9 longi, steriles, erecti vel patentes, dentes persistentes vel trun- cati, albidi, medio fuscı, foliola cauli similia; stomatum series 2—3 lineatae, 10—11 cellulis interpositis, carinae fasciis longis angustis transversis, valleculae annulis serialibus vestitae. Haec varietas ante omnes alias excellit colore, habitu, vaginis magis ampliatis, dentibus. Stengel über 2° hoch, schmutzig-bräunlich, 12— 14-kantig, oben und unten astlos, in der Mitte ästig; Scheiden einfarbig, 4': Linien lang, 3 Linien an der erweiterten Mündung, Blättchen mehr oder minder convex, undeutlich 3—4-riefig, Zähne bleibend oder an der Spitze abgebrochen, häutig, schmutzig weiss, am Grunde mit braunem Flecke, Aeste 7-kantig zu je 3—5, 5—9” lang, steril, aufrecht oder abstehend, Zähne bleibend oder abgebrochen, weiss, in der Mitte braun, Blättchen denen des Stengels ähnlich. Spaltöffnungs- reihen 2—3-linig, durch 10—11 Zellen getrennt, Riefen mit langen schmalen Querbändern, Rillen mit gereihten Ringen bekleidet. 26. Flagelliferum Milde 1. c. Syn. E. incanum Barker Webb et Sabin Berthelot Histoire nat. d. [les Canaries. 1836—1850. T. III. P. II. 457 non E. incanum Vaucher Mon. d. Preles, 1822. E. elongatum var. ramosum Herb. Caes. Vindob. Caulis 10—15 angulus, longissimus, pallide viridis, scaber, ra- mosus, vaginae cylindricae, 4‘ longae, 2°“ latae, ore vix ampliato, concolores vel superne fuscae, foliola singulis carinis lateralibus et interdum sulco medio obsoleto vel omnibus obsoletis, dentes plerum- que mutilati, bası atrofusca, rami laxi, bini-quaterni-quinterni verti- cillati. cinerei, scabri, primarii 6—8 anguli, 1Y/s’ longi ex parte spieiferi, secundarii semper singuli 8“ —-1° longi, tertiarıı singuli, uncia vix longiores; stomatum series 1—3 lineatae, plerumque bi- lineatae, S—11 cellulis interpositis, carinae fascıis latis, brevioribus, valleculae nullis vestitae. Ad margines aqueductuum urbis Palmarum et alibi insulae Teneriffa: Herbarium Webbianum. — Natal, in palud. ripae Togela fluvii: Gueinzius in Herbar. Caesar. Vindob. Species eximia vaginis cylindrieis, ore vix ampliatis, ramıs lon- gissimis, ramosıssimis! Stengel 10—15-kantig, sehr lang, bleichgrün, rauh, Scheiden cylindrisch, 4 Linien lang, 2 Linien weit mit kaum erweiterter Mün- Vol. XXXI. 57 450 Dr. J. Milde. dung, einfarbig oder oberwärts bräunlich, Blättchen mit je 1 Seiten- riefe und oft undeutlicher Mittelfurche oder ohne alle Riefen, Zähne meist abgebrochen mit schwarzbrauner Basis. Aeste schlaff, zu je 2—5, grau, rauh, primäre 6—8-kantig, 1'/° lang, zum Theil ähr- chentragend, secundäre immer einzeln 8“ — 1° lang, tertiäre einzelne kaum 1° lang. Spaltöffnungsreihen 1—3-linig, meist 2-Inig, durch 8—11 Zellen getrennt. Riefen mit breiten kurzen Bändern, Rillen ohne solche. 27. Incanum Milde. Syn. E. incanum Vaucher Monogr. d. Preles, 1822. p. 382. E. ramosissimum (Christ. Smith) L. v. Buch Allgemeine Uebersicht der Flora auf den Canarischen Inseln n. 1819. Vaulis 7—8 angulus, sublaevis, S—10° altus, incanus, pro- funde suleatus, vaginae 2 Jongae, 1°“ amplae, ore vix ampliato, foliola 4 carinata, dentes albidi, membranacei, truncati, rami irregu- lariter dispositi, stomatum series plerumque bilineatae, 6 cellulis inter- positis, carinae fasciis angustis longis, valleculae annulis siliceis ob- soletis, non serialibus vestitae. Stomatum ramorum series unilineatae, 6 cellulis interpositis, valleculae rosulis serialibus, carinae fasciis latis vestitae. (Juamvis huius varietatis solum fragmentum breve herbarii Vaucheriani viderim, tamen contendere debeo, eam multis notis diver- sam esse a praecedente. Grand Oanaria: Christ Smith. Stengel 7—8-kantig, fast glatt, 8—10 hoch, grau, tief ge- furcht, Scheiden 2 Linien lang, 1 Linie weit, mit kaum erweiterter Mündung, Blättchen 4-riefig, Zähne weisslich,, häutig, abgebrochen, Aeste unregelmässig gestellt, Spaltöffnungsreihen meist 2-Inig, durch 6 Zellen getrennt. Riefen mit langen, schmalen Bändern, Rillen mit undeutlichen Kieselringen,. die keine Reihen bilden, bekleidet. Spalt- öffnungsreihen der Aeste 1-linig, durch 6 Zellen getrennt, Rillen mit Rosettenreihen, Riefen mit breiten Bändern bekleidet. 28. Boryanum A. Braun. Syn. E. Boryanum A. Braun in sched. Caulis debilis, 2° longior, pallide cinereus, 8—9 angulus, scaber, vaginae 2° longae 1°/;° amplae, foliola convexa 3—4 cari- nata, in caule superiore minus distincte, dentes plerumque nulli, Me Ze Monographia Equisetorum. 451 lanceolato-subulati, membranacei albi. medio fusci. Rami octogoni, vaginarum infimarum numerosi, deinde bini-terni, 1° longi, spieigeri interdum ramulos secundarios binos gerentes, dentes ramorum plerum- que truncati; stomatum series 2—3 lineatae, 5—6 cellulis disjunctae, valleculae nudae, carinae fasciis subquadratis, rarıus longioribus vestitae. Carinae ramorum umbonibus praeditae. Insel Bourbon und France in Afrika (Bory). Stengel schlaff, über 2° lang, bleichgrau, 8—9-kantig, rauh, Scheiden 2 Linien lang, 1?/3° weit, Blättehen convex, 3—4-riefig, am Stengelerunde deutlicher als oben, Zähne meist fehlend, lanzett- pfriemenförmig, häutig, weiss, in der Mitte braun. Aeste 8-kantıg, an den untersten Scheiden zahlreich, oben zu je 2—3, ährchen- tragend, 1° lang, bisweilen mit je I—2 secundären Zweigen; Ast- zähne meist abgebrochen; Spaltöffnungsreihen 2—3-linig, durch 5 bis 6 Zellen getrennt, Rillen nackt, Riefen mit fast quadratischen, selten mit längeren Bändern bekleidet. Astriefen mit Buckeln besetzt. 29. Distortum Milde. Caulis 2° altior, 2 crassus, cinereo-viridis, vaginae 4° longae, 2'/,* Jatae, paulum ampliatae, infimae excepta basi fuscae, foliola infimarum vagiınarum plana, 3 carinata, dentes persistentes, bini- connati. lanceolato-subulati, nitido-atrofusci, margine membranacei, foliola in caule superiore convexa, distinctius tricarinata; ramı flexuosi, distorti, terni-quaterni, spieigeri. 10 goni, ramuli secundarii breves. Liber carinalis caulinus 20, vallecularis 6 cellulas altus, stomatum series bilineatae 9— 10 cellulis interpositis; carinae longioribus et brevioribus, valleculae levioribus fascıs vestitae. Promontorium bonae spei. (Mund et Maire). Stengel 2° hoch und höher, 2 Linien dick, graugrün, Schei- den 4 Linien lang, 2'/ Linien weit, ein wenig erweitert, die unter- sten mit Ausnahme der Basis braunroth, Blättchen derselben flach, 3-riefig, Zähne bleibend, zu 2 zusammengewachsen,. lanzett-pfriemen- förmig, glänzend schwarzbraun, am Rande häutig, Blättchen der oberen Scheiden convex, deutlicher gerieft. Aeste gebogen, verdreht, zu je 3—4, ährchentragend, 10-kantig, secundäre Aeste kurz. Riefen- bast des Stengels 20, der Rillen 6 Zellen hoch, Spaltöffnungsreihen 2-linig. durch 9—10 Zellen getrennt; Riefen mit längeren und kür- zeren, Rillen mit schwächeren Bändern bekleidet. 57* 452 Dr. J. Milde. 30. Boivini Milde. Syn. E. arboreum Commerson in sched. Caulis 21/2‘ altus, 2 crassus, 12—14 angulus, cinereovirens, asperrimus, vaginae sensim ampliatae 31/;—4* longae, 21/;“* ]atae, foliola in caule inferiore distincte 4 carinata, in superiore convexa, non carinata, dentes lanceolato-subulati, plerumque persistentes, atro- fusci, membranacei, anguste albido-marginati; rami 2—terni, 8 longi, in medio caule positi, foliola distinete quadri-carinata, dentes plerumque persistentes. Liber carinalis caulinus 20, vallecularis 4 cellulas altus, stomatum series bilineatae 6— 8 cellulis disjunctae, valleculae nudae, carinae numerosis longioribus et brevioribus fasciis umbonatis, ramı 7 goni. Ins. Bourbon (Boivin et Commerson). Stengel 21/s‘ hoch, 2 Linien dick, 12—14-kantig, graugrün, sehr rauh; Scheiden allmälich erweitert, 3/3s—4 Linien lang, 2'; Linien weit, Blättchen am Stengelgrunde deutlich 4-riefig, im oberen Stengeltheile convex, ohne Riefen, Zähne lanzett-pfriemenförmig, meist bleibend, schwarzbraun, schmal weisshäutig gerandet. Aeste mitten am Stengel 8“ lang, zu je 2—98, Blättchen deutlich 4-riefig, Zähne meist bleibend. Riefenbast am Stengel 20, in den Rillen 4 Zellen hoch, Spaltöffnungsreihen 2-Iinig, durch 6—8 Zellen getrennt, Rillen nackt, Riefen mit zahlreichen, längeren und kürzeren buckelförmigen Bändern besetzt, Aeste 7-kantig. 31. Natalense Milde. Syn. E. natale Föe in sched. Oaulis erectus, strietus, valıdus, scaber 3'/s‘ altus, 3% crassus, 15 angulus, vaginae concolores, paulum ampliatae, 5 longae, foliola distinete 4 carinata, subplana, dentes non sulcati, atrofusci, subulati, longi, anguste membranaceo-marginati, persistentes, subrigidi. Rami in medio caule positi, seni, 9 longi, strieti, spiciferi, 8 goni, rami secundarii 5—6"/s“ longi, spieiferi strieti. singuli-bini. Liber cari- nalis caulinus 16, vallecularis 5 cellulas altus, stomatum series bi- lineatae 12— 14 cellulis disjunctae, valleculae nudae, carinae fasciis latis vestitae. Natal-Küste (Gueinzius). Stengel steif, aufrecht, kräftig, rauh, 3Y,‘ hoch, 3 Linien dick, 15-kantig, Scheiden einfarbig, ein wenig erweitert. 5 Linien Monographia Equisetorum. 453 lang, Blättehen scharf 4-riefig, fast flach, Zähne nicht gefurcht, schwarzbraun, pfriemenförmig, lang, fast starr, schmalhäutig gerandet, bleibend; Aeste mitten am Stengel stehend, zu je 6, 9 lang, steif aufrecht, ährentragend, 8-kantig, secundäre Aeste 5— 6'/s lang, ährentragend, zu je 1—2, Riefenbast des Stengels 16, der Rillen 5 Zellen hoch, Spaltöffnungsreihen 2-linig, durch 12—14 Zellen ge- trennt, Rillen nackt, Riefen mit breiten Bändern besetzt. *:# americeanae (amerikanische). 32. affine Milde. Syn. „R. A. Philippi Pl. chilens. Ed. R. F. Hohenacker Nr. 701 E. giganteum L.“ Caulis erectus, scaber, glaucus, 9—15 angulus, profunde sul- catus, ramosus, vaginae 4—4!/;‘ longae, 2—3‘! ore ampliato latae, foliola carina mediä angulatä, obsolete 3 carinata, dentes atri, late- membranaceo-marginati, plerumque decidui vel nulli, in margine vaginae fragmenta triangularıa relinquentes; ramı verticillati, terni, patentes, 6—7 anguli, fere 31/2‘ longi, steriles, dentes decidui. Stomatum series 3— 5 lineatae, 8—11 cellulis disjunctae, carinae faseiis latis et umbonibus, valleculae rosulis singulis et serialibus ob- soletis vestitae, Ramorum series 3—4 lineatae, 3—4 cellulis inter- positis. | Santiago de Chile. Stengel aufrecht, bläulich, rauh, 9—15-kantig, tief gefurcht, ästig, Scheiden 4—4!/; Linien lang, 2—3 Linien weit an der er- weiterten Mündung, Blättchen mit kantiger Mittelriefe, undeutlich 3-riefig, Zähne schwarz, breit weisshäutig gerandet, meist abfallend oder fehlend, auf dem Scheidenrande 3-kantige Fragmente zurück- lassend; Aeste quirlständig, zu je 2, abstehend, 6—-kantig, fast 312“ lang, steril, Zähne abfallend. Spaltöffnungsreihen 3—5-linig, durch 8—11 Zellen getrennt, Riefen mit breiten Bändern und Buckeln, Rillen mit einzelnen und gereihten, undeutlichen Rosetten bekleidet. Spaltöffnungsreihen der Aeste 3—4-linig, durch 3— 4 Zellen getrennt. 33. Dolosum Milde. Syn. E. ramosissimum Goldmann ap. Meyen Nova Acta 1843 XI. Suppl. I. p. 469. Caulis altus, cinereo-virens, profunde sulcatus, asperrimus, 9— 12 angulus, 1?2/;— 2Y/‘* crassus, vaginae 31 — 4° altae, sensim ampliatae, infimae zona nigra suprabasilari instructae, foliola caulis 454 Dr. J. Milde. infimi plana, carına mediä longä& angulatä et singulis carinis latera- libus bevioribus, foliola superiora convexa, dentes albi, sphacelati, lanceolato-subulati, medio atrofusci, plerumque nulli, rami bini-quini, heptagoni, dentes sphacelati, albi, medio fusci, truncati. Liber cari- nalis 10— 22, vallecularis 5 cellulas altus, carinae fasciis latis satis dense obsitae, valleculae fascıs obsoletis obtectae, stomatum series 3—4 lineatae, 5—9 cellulis interpositis. Chile: Copiapo (Mayen; Gay 1831). Stengel kräftig, graugrün, tief gefurcht, sehr rauh, 9—12-kan- tig, 17s—3 Linien dick, Scheiden 3/a—4 Linien hoch, allmälich erweitert, die untersten mit schwarzer Binde über dem Grunde, Blättchen des Stengelgrundes flach mit langer, kantiger Mittelriefe und je 1 seitlichen kürzeren Riefe. Die Blättchen oben am Stengel conex, Zähne weiss, brandig, lanzett-pfriemenförmig, in der Mitte schwarzbraun, meist fehlend, Aeste zu je 2—5, T-kantig, Zähne brandig, weiss, in der Mitte braun, abgebrochen. Riefenbast am Stengel 10— 22, der der Rillen 5 Zellen hoch; Riefen mit breiten Bändern dicht besetzt, Rillen mit undeutlichen Bändern bekleidet, Spaltöffnungsreihen 3—4-linig, durch 5—9 Zellen getrennt. 34. Scandens Remy ap. Cl. Gay Hist. fis. de Chile. Bd. VI. 1853. p. 471 (als Art). Syn. E. scandens Steudel Herbar. Oaulis altus scandens arbores, internodiis flexuosis, debilis, in- canus, profunde sulcatus, scaberrimus, 9 gonus, vaginae concolores, ampliatae, foliola convexa tricarinata, dentes nigri, truncati, albido- membranaceo-marginati, ramı 3—6* longi. 7 goni, spieigeri; stoma- tum series 2—5 lineatae, 4 cellulis disjunctae, valleculae rosulis sin- . gulis numerosis vestitae, carinae fasciis latis umbonatis obtectae. Chile: San Pedro Quillota (Bertero); Chile: Quillota (©. Gay). Stengel sehr hoch, kletternd, schwächlich, 9-kantig, mit ge- bogenen Internodien, grau, tief gefurcht, sehr rauh, Scheiden ein- farbig, erweitert, Blättehen convex, 3-riefig, Zähne schwarz, abge- brochen, weisshäutig gerandet; Aeste 3—6° lang, 7-kantig, ähren- tragend. Spaltöffnungsreihen 2—3-linig, durch 4 Zellen getrennt, Rillen mit zahlreichen einzelnen Rosetten, Riefen mit breiten, buckel- förmigen Bändern bekleidet. Monographia Equisetorum. Messungen. Uebersicht über die Scheidenlänge verschiedener Formen und die Höhe der Bastlagen. DD nn nn En nn nn nn EEE | Riefenbast. | Rillenbast. Scheiden pi, | lang. weit. | Zellen Zellen hoch Linien Linien subverticillatum war) g 28 5 3 11], 3 DR. 14 7 5 2 Bo. ni ja nah Ci ln Die f Bear. ach Be: 4 2 gracile . RER: | 1) 6 3 1 " ER: 6 2 4 2 » te | An Fayı 2 U 1 altissimum . 20 4 8—10 3 ” +7 =, 12 6 6“ ' — 9 3 Thunbergii 15 4 41), 3 scaberrium . 9—10 4 <=: — Burchelli . 10—12 4 2 12/ incanum 8 3—4 2 1 » 12—14 4 32/; ee affıne 20 6 4 2 campanulatum 8 3—4 21 11/; capense — — 2 1 Dregeanum — — 4 21%; flagelliferum = _- 4 2 arabicum .. — 5 3 Lohseanum er I 22); 2 japonicum . Aut | — 12/3 1Y, hispanicum Lu FR g 4 virgatum 12 4 3 2 nudum . 15 4 5 22]; Boryanum . 10-19 4 9 12/3 distortum 90 6 4 21% Boivini . 30 4 31); 21%, 456 Dr. J. Milde. Physiognomie und Character. Ueber die Physiognomie dieser Art ist schwer zu sprechen, da sie in zahllosen Formen erscheint. Die grössten Exemplare der var. altissimum erinnern an das tropische E. giganteum, die kleineren an E. palustre. Der Haupt-Oharacter dieser Art ist folgender: Spaltöffnungen ceryptopor, die Reihen bald aus 1, bald aus mehreren Linien gebildet. Scheiden erweitert, länger als weit, Blätt- chen in den allermeisten Fällen convex, ohne Riefe oder wenigstens mit Mittelriefe, auch bis 4-riefig. Stengelriefen convex. Aeste höch- stens 9-kantig. Centralhöhle des Stengels Y—?s. Biologie. Die Pflanze erscheint im Süden von Deutschland (Meran) An- fang Mai mit reifen Früchten, die allgemeine Fructificationszeit fällt jedoch viel später: Mitte und Ende Juni, in nördlichen Gegenden und im Gebirge Mitte Juli. Sie steigt in Süd-Tirol bis 4260°. Fast immer tritt sie truppweise auf, entweder frei an steinigen oder sumpfigen Plätzen, oder zwischen Gebüsch bis über 10° hoch empor- kletternd, an geeigneten Stellen, wie zwischen Meran und Bozen, sah ich sie zu vielen Tausenden dicht gedrängt, hohe Dämme weit- hin bekleidend. Die Stengel halten sich den ganzen Herbst hin- durch und entwickeln auch nach Verstreuung \der Sporen beständig Aeste. Ich fand in ihrer Gesellschaft E. arvense, E. variegatum, E. hiemale, E. palustre. Der erste Frost tödtet ihre Stengel., Uebersicht verschiedener Angaben über die Zeit der Fruetification. Breslau . .0.-, „ ”MitterdJuli.») "Beirut 07 veR Tee Frankenthal i. d. Rheinpfalz Juni. | Sina: 4. Re PIERRE Meran in Tirol. . . . Ende Mai. | Algier . : 2. „2. 12. Juli. Mal Lido bei Venedig . . . Juni. "Tunis 20127 Mr Memsmarı wie, ,- . AM: Oran 0.0.2009 50 2 Bepieiumee Ameiajo wesen. uni, Insel Palma .: . . . 1. August. Georg: CaucaB, % .. r» . Juni. | Mossamedes in Africa . 18. Juli. Arabia petrea . . . . 16. Juli. Monographia Equisetorum. 457 Boden. In der Wahl des Bodens ist sie im Süden nicht schwierig. Ich fand sie ganz im Sumpfe stehend neben E. palustre, auf sterilem Sandboden, an steinigen, vegetationsarmen Abhängen; besonders gern wächst sie hier zwischen Gebüsch, wo sich ıhre schwankenden Stengel, durch die Umgebung gehalten, zu der bedeutendsten Höhe erheben, welche die Pflanze überhaupt erreicht. In nördlichen Ge- senden scheint sie ausschliesslich an den sandigen Ufern der Flüsse vorzukommen, wo also Feuchtigkeit in nächster Nähe ist. Standort. Die geographische Verbreitung dieser Art wurde erst von mir in neuester Zeit in ihrer richtigen Umgrenzung nachgewiesen. Aus Amerika war sie bisher noch gar nicht bekannt, und in Europa galt sie bis in die neueste Zeit noch für eine ausschliessliche Bewohnerin südlicher gelegener Gegenden; in der That erscheint sie im Norden auch nur selten und sparsam und bei Breslau mit ganz entschiedenen Uebergängen zu E. hiemale var. Schleicher. Der merkwürdigste Standort ist der von den Faroer-Inseln, von wo ich zahlreiche, sehr kräftige und reich beästete Exemplare, von Trevelyan gesammelt, in Hooker’s Herbar gesehen habe. Die Umstände, unter denen ich sie in Hooker’s Herbar fand, machen mir einen Irrthum nicht wahr- scheinlich. Europa. Faroer Inseln (Trevelyan 1836), 61—62° n. Br.; Neustrelitz in Mecklenburg (Rudolphi herb. Sonder), 53° 20°; Dornburg bei Gnadau an der Elbe (Heuser), 52°; Breslau an der Oder mit Equi- setum hiemale var. Schleicheri (Milde), 51°; Cotta bei Dresden (Huebner); Halle an der Saale (Sprengel). Böhmen: Elbekostelez (Opiz); Schluckenau (Karl); Jeneralka (Opiz); Böhmisch-Leipa, Bohnic und Podhoc (idem); Libesnice (Presl); Lobkowitz an der Elbe, Regierb. Prag, 1813 (herb. Wimmer). Mähren: Iglau (Weiner); Lautschitz und Lettowitz (Niessl) ; Schöllschitz und Schreibwald bei Brünn (Niessl). Galizien: Sklo bei Lemberg in Galizien (Weiss). Vol. XXXD. 58 458 Dr. J. Milde. Baiern: München: Dachauer Moor (Eisenbarth); bei Freimann. Rheingegend, Hessen, Pfalz, Baden: Cöln (Löhr); zwischen Coblenz und St. Sebastian (Wirtgen); Rhein-Ufer bei Lorch (idem); zwischen Nieder-Ingelheim und Bingen; Frankenthal, Sanddorf, Oggers- heim und Maxdorf in der Pfalz (Doell, Zwackh); Mainz (Wirtgen); Speyer, auf Rheinsand; zwischen Mainz und Freiweinheim; Ludwigs- hafen (Milde); Kaiserstuhl und Rothweil im Breisgau (A. Braun); Mannheim (Milde u. A.); Knielingen (A. Braun mit einer ausgezeich- neten Uebergangsform zu E. hiemale). Erzh. Oesterreich: Helenenthal bei Baden und Brigittenau bei Wien (Juratzka); Marchegeg im Marchfelde (idem); Schwechat und Moosbrunn bei Wien (Pokorny); moorige Wiesen bei Wiener-Neustadt; Langenlois in Nieder-Oesterreich; Alaunthal bei Krems (Erdinger). Salzburg, Tirol: Von Salzburg sah ich ein Exemplar unbe- stimmt in Sauter’s Herbar; von Weiherburg gegen Mühlau bei Inns- bruck (Zimmeter), Brixen: Taufers (Sinner); sehr gemein im Eisack- bett bei Bozen und Ritten (v. Hausmann); Kematen bei Bozen, 4600° (v. Hausmann); Ober-Bozen bei 4500° (v. Hausmann); Talfer bei Bozen (Milde); Pedecastello (v. Heufler); um Razzes am Schlern nicht selten, 3800° (Milde); zwischen Meran und Bozen in unsäg- licher Menge (Milde). Um Meran selbst sehr gemein, an der Passer in Meran selbst und zwischen Gratsch und Algund an steinigen und grasigen Plätzen truppweise (Milde). Steiermark: Cilly; Marburg. Kärnthen: Von Rudolphi gesammelt. Ungarn, Siebenbürgen: Herkal bei Komorn (Hillebrandt); Szekesö-Thal, Saroser Comitat (Woldrich); Flugsand bei Pesth (Lang); UCarlowitz; Cronstadt; Hermannstadt (Schur); Hevisz am Alt- fluss (Schur). | | Krain, Istrien, Dalmatien: Triest (Hoppe); Isola d’Istria (Tom- masini); Vallis Ombla bei Ragusa (Neumayer 1829); Salona; Agram (Klinggraeff); Dalmatien (Kützing); Lesina (Seubert). Schweiz: Sitten in Wallis (Schleicher); Genthod bei Genf; Vallee d’Aost (Thomas); Montreux (Thomas); Lausanne; lacus Le- manus (A. Braun); Öolombier; Graviers (Reuter); Carens bei Vevay; Marais de Roche, Vaud. (Thomas); St. Aubin und Chez le Bar am Neuchateller See (A. Braun); Misox in Graubündten (Moritzi); Cor- Monographia Equisetorum. 459 celette prope Grandson (A. Braun 1850); Basel (Röper); Winterthur (Bamberger). Apud Belgas haec species non creseit. Frankreich: Benfeld bei Strassburg (Warrior); Nantes, bords de la Loire (Batard 1811); Gandolle am Allier: Puy de Dome (Lespinasse); Lyon; Chambery in Savoien, Ruissons et fentes des pierres qui bordent les torrents (Paris); Tende (herb. Hasskar]) ; Grenoble, bords du Drac (Brebisson); Pontaillac bei Royan an der Gironde-Mündung; Mende; Bordeaux: Pessac (Lespinasse); Perauls bei Montpellier (Salzmann); Avignon an der Rhone (herb. Willkomm); Toulon und Marseille (Gaudichaud); Hyeres (Bonnechose); E. Bourgeau Pl. Envir. Toulon Nr. 446: Pont-du-Las; Arles in der Provence (Duval-Jouve). italien: Monfalcone (Tommasini); Mogliano und Lido bei Venedig (Jena, Fr. Mayer, Milde); Nizza (Röper); Mantua; Genua (Baglıetto); insula Pestrino ad Veronam; Rivoli (Romano); Grisignano bei Padua (Romano); Vicenza; Treviso; secus Padum et Athesin (Grigolato); Vercelli (Ascherson); Parma (Passerini); Catanea am Aetna (Balsamo); in agris et arvis Panorim (Presl 1817); Brindisi terra di Otranto, 8—12° hoch zwischen Agave (Rabenhorst); Civita Vecchia (herb. Buchinger); Campagne Romaine (Sanvier); Palermo (Toddaro); Appe- ninus liguricus (Gennari); in arenosis ad Biferno (Rabenhorst 1847); Calvi auf Corsica (herb. Seubert, Requien, Soleirol 1824); Elba (herb. Doell); Sardinien prov. Iglesias (Thomas 1828); Capoterra ebenda; Messina (Huet du Pavillon Pl. Sie. 241); Ischia: Cava dell’ Aqua di Bubu (Bolle). Griechenland: Modon auf Morea (Lenormand); ad Phalerum Atticae ad sepes (Heldreich); Athen (Orphanides); Creta (Sieber); Tassos et Kastro (Friedrichsthal). Spanien: E. Bourgeau, Pyren. Espagn. Nr. 667 bei Barcelona, Mont Jouy 1847; zwischen Buxus in Gärten von Alcazar de Sevilla (Rabenh.); Cadix (Bory); in aren. marit. ad Santander (Lang 1852); ad oram sinus Gibraltar. prop. oppid. Algesiras (Willkomm); propa Murciam in incullis (idem); Arragonia australis; in Entremad. sabul. humid. in foliis Agav. americ. alte scandens prope Olisiponem ad Tagum salsum, rarius (Welw. 1846); in Algarbiae pratis humidis prope Faro (idem); Lissabon (idem). 58* . 460 Dr. J. Milde. Russland: Charcow (Czerniaew 1858); ad Wolgam (Becker) ; in coll. arenos. Sarepta (Becker); Odessa in marit. (herb. Petrop.); Sudak in Taurien mit E. palustre (Fischer); südl. Taurien, ad litus mar. nigri prope monasterium Sancti Georgii (Ledebour); Tarkankut in der Krim; sumpfige Ufer bei Gurieff am Ural (Vesenmeyer); Wolga und Ural (herb. Petrop.); am Don (Pallas); Helenendorf im OCaucasus (herb. Regel). Asien. Vom uralischen Sibirien durch die Songarei, den Altai, Japan, Cypern, Persien, Arabien, den Himalaya, die Malabarküste und die Nilagirigebirge. Sibiria ‘uralensis, ad riv. Bolschoi Mandlibai (Lessing); auf den Alatau-Bergen auf Kies des Flusses Axju am Balkasch-See (Karelın et Kiriloff); ad lac. Balkasch (Meinshausen); Alta 50° n. Br. (herb. Hooker); Salzsteppen am Alakul in der Mongolei (Schrenk, Meins- hausen); Songarei: Flussufer des Balanty (Schrenk); Lepsa in deserto songoro-kirghisico (idem); in den Thälern des Chautan (idem); Ar- menien, in der Ebene des Araxes, Mai 19857 (Kotschy); Elisabethopol Armen. or. (Hohenacker); in graminosis humid. rivul. ad rad. montis Sarial Georg. caucas. (Hohenacker); Caucasus (idem); in decliv. prope fluv. Handscha an Airum (Kolenati 1844, 21. Juni); Pjatigorsk im Uaucasus (Höfft); Nr. 1761 Flora Transcaucasica; ‚ypern (Kotschy); Gagae in Lycia (Horbes); Sinai ad fontes (Bove, Ehrenberg): Beirut: in umbros. salicet. (Kotschy, 4. Aug. 1855); Samarkand (Lehmann); in valle amoena Passgala prope Teheran (Kotschy); Giaur Göl et Berytdagh Tauri cataonici, 7000° (Haussknecht); Persia: in montos. inter Chabbis et Kerman (Bunge, April 1859); Aschtarak in Persien (Koch); Arabia petraea: Raphidim (Schimper, 16. Juli 1836). Japonia (Siebold); Jeddo; Yokohama an offenen, feuchten Stellen (Maximowiez. 31. Mai und 19. Juli 1862 c. fr.); India (Hamilton); Banks of Soane Indiae (Hooker); Doublin to Chanso Piti, Voyage de ‚JJaequemont; Malabar, Concan (Stocks, Law); in herbosis vallium supra Pendjapam alt. 2600°; Kashmir (Voyage de Jaquemont Monographia Equisetorum. 461 928); Morad-Abad in Hindostan (Bengalen) 28'Y,° n. Br. (Thomson); Mysore 12° 18° n. Br. (Fischer); Neilgerries 11Y/2° n. Br. (Dr. Wight). Afrika. Vom äussersten Norden durch die Tropen bis zum äusser- sten Süden. Islands of St. Michael’s Azores (©. Hunt); Teneriffa (herb. Webb); Gomera, Uanar. Insel, am Bache des Barranco de la Villa de St. Sebastian (Bolle 1856); Gran Canaria, Hecken und Wasser- leitungen bei Aruces (idem); Insula Palma in humidis Argual. 1. Aug. 1845 (Bourgeau); Caldera von Palma (idem); St. Vincent; St. Nicolao de Caboverde (Bolle). Ad radices Djebel Zaghouan (Kralik); ad radices montis Zowan apud Tunetanos (Desfontaines); Algier (Bove); Bords du Sig pres St. Denis prov. Oran (Durando); Barbaria (herb. Hornemann); Oued- el-Kebir prope Blidah Algeriae (Salle); Ruisseau au Hammak — les Platanes pres Alger. 12. Juli c. fr. (Jamin); am Kouba bei Algier (Bory); Tanger; ,‚Schimperi iter Abyssinicum. Sectio secunda. — 929. E. Thunbergii Wickstr. E. ramosissimum Thbrg., E. elongatum Bory. Vaucher. (Willd. ex parte.) Ad rivos prope Adoa d. 1. Dec. 1837. U. i. 1842“; Attaba bei Abbena im Simengebirge, 9. Jan. 1862 (Steudner); Chaine du Semen Abyssiniae (Schimper); in uligi- nosis Cyperetis et Arundinetis ad ostia fluminis Giraul agri Mossame- densis. Parcissime fructif. 18. Juli 1859 (Dr. Welwitsch); Zambese- Mission bei 2000° (Kirk); Natal-Küste (Sanderson, 17. Aug. 1858). Cap: Vitenhage, Zwartkopriver (Zeyher et Eklon); bei Gekau (herb. Kunze); Cap (Drege, Bory); Madagascar (Pervillie) ; Ins. Bourbon: au bord du grand Bassin (Bory 1842, Boivin, Carmichael); Ins. Mauritius (Boivin, Neraud, Commerson); Afrika extratropica (Burchell). Amerika. Vom 49° nördl. Br. bis zum 33° südl. Br. hinab. British Columbia 49° n. Br. (Dr. Lyall). 462 Dr. J. Milde. Mexico: Eugenio, Sümpfe der Sierra de la Cruz, Aug. 1853 (Müller); Eugenio, Rio blanco (idem); Orizaba (idem); Jicaltepee; Chinantla, Dep. Puebla alt. 7000° loc. humid. Februar bis Mai 1841 und 1843 (Liebmann Plant. mexic. Nr. 1, 3 bis %); Mexico (Kar- winski); feuchte Gebirgsstellen bei Orizaba (Schaffner) ; Huatusco (idem); in der Nähe von Sümpfen bei Orizaba; Tierra templada, Juni 1853 (idem). Cuba: On wet grasig fields (Wright 1863). Chile: Copiapo (Meyen); Quillota: in palud. San Pedro (Bertero 1329); Santjago (Philippi); Valparaiso (Jelinek). Sammlungen. A. Becker Pl. Wolgae infer. Nr. 157. E. Bourgeau Pl. Envir. Toulon. Nr. 446. Huet du Pavillon. Pl. Sicul. Nr. 241. Bourgeau Pyren. Espagn. Nr. 667. Welwitsch iter lusit. Nr. 461. 462. Orphanides Flora graeca exs. Nr. 498. Unio itin. 1838. ed. F. Hohenacker. Tausch. herb. bohem. e. p. 1824. Kotschy Plant. Pers. bor. 811. Kotschy Iter in Aegypt. et Syr. 1017. W. Schimper Unio itin. 1835. W. Schimper Pl. Arab. petr. ed. II. 295. Schultz. 96. Rabenhorst. 97. Nestl. et Moug. 301. Billot. 96. Erb. eritt. Ital. 801. Wirtgen herb. pl. crit. sel. 314. Schleicher exs. Thomas exs. Liebmann Plantae mexican. Nr. 1. 3. 4. 5. 6. 7. Welwitsch Iter angolense. Nr. 176. Bourgeau Pl. d’Algerie. 1856. ©. Salle Plantae Monspeliaco-Algerienses. 150. Monographia Equisetorum. 463 Abbildungen. 1798. Schkuhr Crypt. Gew. t. 172b. F. dextra. 1821. Wikström. Kongl. Vet. Acad. Stockholm. St. II. t. VI. 1822. Vaucher Mon. Prel. P. VL; X. F. 1.; XIL F. 4.; XIU. 1825. v. Schlechtendal Adumbratio Filicum ete. T. 1. 1828. Bischoff Crypt. Gew. t. IV. F. 23. t. V. F. 44. 1832. Bory Exped. scient. Morde t. 35. BES PBh: Pl. it. 6: 1858. J. Duval-Jouve Bull. Soc. Fr. V. p. 517. 1864. J. Duval-Jouve Hist. nat. Eq. Fr. Pl. I. ete. Geschichte. Berücksichtigt man die zahllosen Formen, unter denen diese Pflanze erscheint, so ist es nicht zu verwundern, dass sie in so viele vermeintliche Arten zersplittert, oft verkannt oder mit anderen Arten verwechselt worden ist. | In Archiv für die Botanik von J. Roemer beschreibt M. B. Borckhausen im I. Bde. III. Stück 1798 zwei Formen von E. hiemale, nämlich « uliginosum und £% arenarium. Die erstere ist gewiss E. hiemale « vulgare und die letztere, nach den Standorten zu schliessen, E. ramosissimum. Ebenso ist das „Kleine Winter- schafftheu* der Flora der Wetterau III. Bd. 1802 p. 36 nicht E. variegatum, sondern E. ramosissimum. Als besondere Art wurde unsere Pflanze zum ersten Male 1500 von R. Desfontaines in dessen Flora atlantica T. II. p. 398 aufgestellt. - Seine Diagnose lautet: | „E. ramosissimum,caule striato, ramosissimo, ramis virgatis, striatis, erectis, verticillatis, apice floriferis. — Caules profunde striati, sub- asperi, glauci, erecti, 6 decimetr., nodosi, crassitie pennae anserinae. Vagina ad singulum’nodum, striata, apice dentata, rami longi, simplices, saepe 3 decimetr.i, graciles, striati, erecti, articulati, e nodis verticil- latim prodeuntes, singuli vaginula dentata, basi involuti. Spicula fusca, ovato-cylindrica, vagina eyathiformi, sulcatä, dentatä, basi obducta ex apice singuli ramuli. Habitat ad radices montis Zowan apud Tunetanos. 4° Die in De Candolle’s Herbar befindlichen Originale gehören der schönsten und kräftigsten Form dieser Art, der var. altissimum 464 Dr. J. Milde. A. Braun an. So abgeneigt ich allen Aenderungen in der Nomen- clatur bin, so halte ich es mit Duval-Jouve doch für unerlässlich, diesen Namen des Desfontaines allen anderen vorzuziehen. Erstens ist er bei weitem der ältere und bezeichnet gerade die höchste Ent- wickelung unserer Art, und dann hat Willdenow’s Name E. elongatum noch den bedeutenden Uebelstand, dass ausser ihm noch ein zweiter bei Willdenow vorhanden ist, E. pannonicum Kit., welcher ganz die- selbe Pflanze bezeichnet, ganz abgesehen davon, dass Willdenow’s Namen 10 Jahre jünger sind. Im Prodromus Plantarum capensium von Thunberg 1800 wird p. 171 ein E. giganteum aufgeführt mit der Diagnose: „E. caule frutescente striato, frondibus simplieibus spieigeris“; ebenso in der Flora Capensis von Thunberg 1823 p. 731. Nach den Fragmenten in Sonder’s Herbar ist dies, wie zu erwarten stand, nichts als E. ramosissimum. | In seiner Voyage dans les 4 principales iles des mers d’Afrique erwähnt Bory (1804 p. 100), dass er E. hiemale auf Isle de Bourbon häufig gefunden habe; auch diese Pflanze ist E. ramosissimum, wie die Originale lehren, zu denen von Bory’s Hand bemerkt ist: „Oelui, que j’ai mentionne dans mon voyage comme l’Equis. hiemale.“ In der Encycelopedie method. von Lamarck 1804 V. Bd. be- schreibt Poiret p. 613 ein E. campanulatum caule subnudo sulcato, vagınis campanulatis, dentibus minimis, subaristatis. Nach den dazu eitirten Synonymen zu schliessen, ist dies unzweifelhaft E. variegatum Schleich. (Haller Nr. 1678 und E. minus nudum variegatum 0. Bauhin). Ich habe davon zwei Originale gesehen: eins bei De Öandolle; dies war E. palustre, und eins bei Röper (Lamarck’s Herbar); dies war E. ramosissimum. Wahrscheinlich hat Poiret seine Art selbst nicht recht gekannt. Eins der bekanntesten Synonyme ist das von E. ramosum. Gewöhnlich eitirt man dazu Schleicher, Catalogus plant. helvet. 1807 p- 27; allein Duval-Jouve macht mit Recht darauf aufmerksam, dass bereits 1506 in der Flora gallica von De Lamarck und De Can- dolle dieser Name mit einer Diagnose veröffentlicht wird: „Nr. 1457. Caule ramoso, ramis sparsis saepius e collo oıtis plurimis amento oblongo terminatis, vaginis distantibus appressis vires- centibus, apice in dentes fuscos breves divisis.“ Monographia Equisetorum. 465 Schleicher verstand unter seinem E. ramosum die var. gracile von E. ramosissimum; wie sein Herbar lehrt, vertheilte er unter demselben Namen aber auch Formen von E. variegatum. Das von ihm an Vaucher geschickte E. paleaceum, welches er mit den Wor- ten begleitete: „et la nomma E. paleaceum & cause des paillettes mais caduques sur les dents de gaines“, ist nichts als ein E. ramo- sissimum var. subverticillatum, bei welchem Zähne und Scheiden mehr als zur Hälfte weissbrandig sind. Das E. paleaceum bei Vaucher als var. y von E. multiforme aufgeführt, is: diese Pflanze und nicht E. hiemale. Erst später hat Schleicher einer Form des E. hiemale, meiner var. Schleicheri, den Namen paleaceum beigelegt, nachdem er sich überzeugt hatte, dass sein erstes E. paleaceum nichts als Form seines E. ramosum ist. Vaucher fasste, wie wir früher ge- sehen, unter seinem E. multiforme das R. ‚variegatum und E. ramo- sissimum in seinen schwächeren Formen zusammen; sein E. multi- forme tenue fällt nicht mit E. tenue Hoppe zusammen; denn dieses führt er bereits unter E. multiforme variegatum auf, sondern ist eine sehr dünnstengelige Form von E. ramosissimum. Folgende Pflanzen, die auch nur Varietäten von E. ramosissimum sind, werden von Vaucher als selbstständige Arten u E. incanum Vauch., E. elongatum Willd., E. procerum Poll., E. pannonicum Kit., F. Bur- chellii Vauch. Willdenow hat ın seinen Spec. Plant. T. V. 1810 nur Ver- wirrung unter den Equiseten angestiftet. Sein E. ramosissimum ist in nichts eigentlich von E. giganteum verschieden und ist also mit E. ramosissimum Desfont. nicht zu verwechseln. Sein E. elongatum caulibus subduplicato ramosis, ramis sub- ternis scabriusculis, sexsulcatis, dentibus vaginarum membranaceis ist, wie er auch vermuthet, E. ramosissimum Desfont.,. namentlich die var. subverticillatum. Das E. pannonicum, weiches hierauf Willdenow als besondere Art aufführt, ist nichts als B. ramosissimum v. virga- tum, wie sein Herbar beweist. In seinen Horti et provinciae Veronensis plantae stellt ©. Pollini 1516 p. 28 ein E. procerum caulibus simpliciter ramosis, glabris striatis, apice spiciferis, ramis octonis hexagonis, vaginarum dentibus aristatis, sphacelatis, apice subdiaphanis auf. In seiner Flora Vero- nensis T. III. 1824 p. 2021 bringt er es als var. procerum zu E. hiemale und frägt zuletzt: An distincta species? An E. elon- Vol. XXXL. 39 466 Dr. 7. Milde. gatum var. europ. Willd. Es ist klar, dass diese Pflanze nichts als E. ramosissimum Desf. sein kann. Das E. variegatum Opitz, Kratos IV. Heft 1819 p. 8 umfasst laut Herbarium Opizianum E. ramosissimum Desf. und E. palustre. In den Verhandlungen der k. Akademie zu Stockholm 1821 St. II. beschreibt J. E. Wikström p. 4 ein E. Thunbergii caule sub- simpliciter ramoso subtenui multangulato, ramis longis sub unicula- yibus paucis spieiferis, vaginis constrictis: dentibus persistentibus sphacelatis. Dieses E. Thunbergii ist auch hier t. VI. abgebildet. Die unter Nr. 929 in „Schimperi iter Abyssinicum“ veröffentlichte Pflanze, von der ich zahlreiche Originale gesehen, hält man gewöhn- lich für dieses E. Thunbergii, allein mit Unrecht. Wikström’s Be- schreibung und Abbildung passt dagegen ausgezeichnet auf eine Pflanze vom Cap. welche ich inı Herbar des k. k. Hofkabinets in Wien vorfand. es ist meih E. ramosissimum var. Dregeanum. Loisleur Deslongchamps hat in seiner Flora Gallica P. 2. 1828 p- 357 eine var. 3 bei E. ramosum „vaginis sphacelatis. dentibus albido-membranaceis“. Da er dazu als Synonym FE. variegatum Schleich. bringt. so hat er die Bedeutung seiner Varietät dadurch hinreichend bezeichnet. In seiner Expedition scientifique de Moree T. IH. P. II. 1832 beschreibt Bory ein E. pallidum: „Cinereo-virens caule subterraneo ramoso. Ramis caespitose erum- pentibus, vaginis simplicibus, fertilibus sterilibusque rectis, superne nudis scaberrimis. Vaginis cylindrieis concoloribus seu vix pallidioribus, striatis argute denticulatis, suprema fructifera campanulata breviore. Spica ovato-oblonga sessili.‘“ Die Originale, welche ich mehrfach gesehen, sowie die hierher gehörige t. 35 stellen E. ramosissimum var. subverticillatum dar. In der Flore du Peloponnöse et des Üyclades 1838 bringt sie Bory p. 66 zum zweiten Male als E. ephedroides Bory und E. palli- dum dazu als Synonym. Sprengel’s und Tausch’s Verwechselungen mit E. pratense Ehrh, wurden bei letzterer Art berührt. In der Histoire Naturelle des Iles Uanaries 1836— 1850 stel- len Barker Webb et Sabin Berthelot p. 457 das E. incanum Vaucher als Art wieder her. Die Originale, welche ich hiervon gesehen, sind re Vf Dr ED a Te a a ra Monogruphia Equisetorum. 467 von Vaucher’s Pflanze wesentlich verschieden und wurden daher von mir als E. ramosissimum var. flagelliferum beschrieben. Im IX. Bande der Linnaea 1835 macht Kunze darauf auf- merksam, dass E. ramosissimum Willd. wohl synonym mit E. gigan- teum L., aber nicht mit E. ramosissımum Desfont. sei und 1836 weist er in der Abhandlung: „Acotyledonearum Africae australis extra tropicum sitae, imprimis Promontorii Bonae spei ete.* E. ramosissi- mum Desfont. als Synonym zu E. elongatum Willd. In der Historia fisica y politica de Chile Botan. Bd. VI. Paris 1853 von Claudio Gay wird ein E. scandens Remy p. 471 be- schrieben: „Caulibus longissimis, scandentibus, debilibus, ramosis, fructiferis sterilibusque conformibus, tortuosis, profunde 9 striatis, striis cartilagineo- serratis; vaginis 9 dentatis, dentibus nigris, lanceolato-subulatis, basi membranaceo-marginatis. Ramis simplieibus, verticillatis, 6—S striatis. Strobilibus ad apicem ramorum obtusis. (Remy.) Chile: Quilloto (C. Gay). Dieses E. scandens ist merkwürdiger Weise schon seit 1829 bekannt, ohne veröffentlicht worden zu sein. Remy hatte auch von der Existenz eines älteren E. scandens gewiss keine Ahnung. Ich fand nämlich im Herbarıum Steudel, welches der gegenwärtige Be- sitzer, Herr v. Franqueville, mir zuzusenden die Güte hatte, em E. scandens Steudel mit der Bezeichnung: „Altas scandit arbores. San Pedro, Quillota (Bertero).“ Bertero botanisirte aber 1829 bei Quillota ın Chile, wie ein ‘anderer Zettel : bei. EB. chilense Steudel (siehe E. pyramidale Goldm.) uns benachrichtigt. Auf dieses E. scandens Steudel passt Wort für Wort die Diagnose Remy’s, selbst die stumpfen Astähren finden sich vor. Bei E. ramo- sissimum ist dieser Fall bekanntlich nicht selten. Nach meiner Unter-. suchung ist dieses E. scandens jedoch nichts als eine Form des polymorphen E. ramosissimum, die ich als var. scandens unterscheide. E. variegatum Schur Sertum Flor. Tanssilv. 1853 p. 93 Nr. 3271 ist E. ramosissimum v. virgatum und E. caespitosum Schur (E. caespi- tieium Schur in sched.) Oesterr. bot. Zeitschrift 1561 p. 98 Nr. 3 gehört gleichfalls hierher nach den mitgetheilten Originalen. E. elongatum var. trachyodon Pokorny Verhandl. d. zool.-botan. Gesellschaft in Wien 185% p. 11 ist nicht etwa E. trachyodon A. Braun, sondern eine schmächtige Form von E. ramosissimum Desfont. 59* £C5 Dr. J. Milde. E. variegatum Lange Prodrom. Florae Hispan. 1861 ist nach den übersendeten Originalen E. ramosissimum var. virgatum. E. varie- gatum Schleich. ist bisher aus Spanien noch nicht bekannt geworden. E. ramosum Payot Catalogue des Fougeres ete. 1860 ist nach Ansicht zahlreicher Originale E. palustre L. In der Sectio prima. Adumbratio Filicum in Promontorio Bonae spei provenientium beschrieb D. F. L. von Schlechtendal 1825 un- sere Pflanze als E. elongatum und lieferte dazu auf Tab. I. eine sehr gute Abbildung. Pag. 2 werden bereits E. ramosissimum Desf., E. incanum Vauch., E. hiemale Bory, F. giganteum Thbg., E. Thun- bergii Wikström, E. Burchelli Vauch. und E. illyricum Hoppe als Synonyme aufgeführt. Der Verfasser vermuthet bereits, dass E. varie- gatum die nordische und alpine Varietät von E. elongatum sei. 16. Equisetum Sieboidi Milde. ’ 16. Equisetum Sieboldi Milde in Annal. Musei botanici Lugduno- Batayı., Tomus I. -Kascie. II. 1863. p. 62. Bdiagnosis. Oaulis viridis laevis sulcatus, carınae 6 — 10 valleculis multo angustiores. vaginae cylindricae sursum paulum ampliatae longae, foliola inferne angulata superne convexa sulco carinati e medio foliolo usque in dentes excurrente et carinis singulis linealibus lateralibus praedita, sulcus commissuralis nullus, dentes persistentes atrofusei longi erecti immarginati vel basi infima anguste albido marginati lineali-lanceolati subulati sulco medio longe excurrente, ramı sept- anguli irregulariter dispositi, carinae vaginae et dentes cauli similes. Lacuna centralis amplissima. valleculares carinalibus vicies ampliores. stomatum cryptop. series uni- et bilineatae 18 cellulis interpositis, carinae et valleculae nudae, carinae ramorum faschs, valleculae rosulis singulis vestitae. Stengel grün, glatt. gefurcht; Riefen 6 — 10, weit schmäler als die Rillen, Scheiden cylindrisch, oben etwas erweitert. lang. Blättchen am Grunde kantig, an der oberen Hälfte convex mit einer von der Mitte des Blattes bis in die Zähne fortlaufenden Carinal- furche und je einer. seitlichen linealen Riefe, ohne Gommissural- furche. Zähne bleibend lineal-lanzett-pfriemenförmig. lang. schwarz, ungeranlet oder am Grunde weisshäutig gerandet und mit vollständig 470 Dr. J. Milde. auslaufender Mittelfurche, Aeste 7-kantig, unregelmässig angeordnet, Riefen, Scheiden und Zähne wie am Stengel. Centralhöhle sehr weit, valleculare 20-mal grösser als die carinalen, die Reihen der cryptoporen Spaltöffnungen bald von 1, bald von 2 Linien gebildet, durch 15 Zellreihen geschieden, Riefen und Rillen nackt, die Riefen der Aeste mit Bändern, die Rillen mit einzelnen Rosetten bekleidet. Beschreibung. (Tab. XXV.) „ Das Rhizom ist unbekannt. Der Stengel ist aufrecht, über 1° hoch, 1—1'/, Linien dick, nach der Spitze hin sich verdünnend, grün, ganz glatt, ziemlich tief gefurcht, 6-—-10-kantig; die Riefen sind convex und etwa 3-mal schmäler als die Rillen. Die Scheiden (Fig. 1. 2.) sind einfarbig und durch Gestalt und Grösse ausgezeichnet; trotz des dünnen Stengels sind sie 3 Linien lang und mit Einschluss der Zähne sogar 5'/; Linien; sie sind ganz genau cylindrisch, und erst am oberen Dritttheile erweitern sie sich ganz wenig bauchig; ihre Blättchen sind an der unteren Hälfte kantig, an der oberen rein convex mit einer scharfen Carinalfurche, welche vom Zahne bis in die Mitte des Blättchens herabläuft; ausser- dem findet sich je eine seitliche lineale sehr deutliche Randriefe, die weit herabgeht. Die Zähne sind 2—2Ys Linien lang, bleibend, straff, aufrecht, glatt, schwarzbraun, lineal-lanzettlich, pfriemenförmig, das äusserst feine Ende ist oft abgebrochen, sie sind entweder ganz un- serandet oder ganz am Grunde schmal-weisshäutig-gerandet, ausser- dem aber mit einer Mittelfurche, welche ohne Unterbrechung vom Scheidenblättehen bis fast in die Spitze des Zahnes ausläuft. Die Aehre des Stengels ist oval oder länglich, schwarzbraun, gespitzt. Die Aeste bilden nie regelmässige Quirle, sondern sind zu je 1— 2 unregelmässig zerstreut, aufrecht ‘und finden sich zuweilen noch unter den der Aehre zunächst sitzenden Scheiden, freilich dann auf's Aeusserste verkürzt, sonst werden sie bis 4“ lang, enden steril oder mit einer kleinen Aehre und sind stets 7-kantig. Die Asthülle ist äusserst klein, schwarzbraun, das erste Internodium an Länge dem dritten Theile der Stengelscheide gleich, das zweite Internodium kommt ihr entweder an Höhe gleich oder überragt sie. Scheiden, Monographia Equisetorum. 471 Zähne und Riefen der Aeste sind denen des Stengels ganz gleich, nur die Scheiden deutlicher erweitert. Anatomie. Die Oberhaut (Fig. 5) besteht aus langgestreckten, stark ver- dickten Zellen; die Verdiekungsschicht ist stark gekerbt, eingeschnürt und zeigt senkrechte Porenkanäle, welche die primäre Zellwand fast erreichen; jede besondere Kieselzeichnung fehlte sowohl den Riefen als den Rillen, nur die Wände der Zellen selbst zeigten oft kleine Kieseltropfen. Die Spaltöffnungen bilden in den breiten Rillen zwei weit von einander geschiedene Reihen, die durch 15 Zellreihen von einander getrennt sind, während der Zwischenraum zwischen den- jenigen zwei Reihen, welche durch eine Riefe geschieden werden, nur 6 Zellreihen beträgt. An einem und demselben Stengel bestehen diese Reihen fast ebenso oft aus 1, wie aus 2 Linien, und es ge- hört diese Art somit mit Recht in die Gruppe der E. ambigua. Je 2 übereinander stehende Spaltöffnungen sind durch die be- kannte quadratische Zelle mit geschweiften Wänden von einander getrennt (Fig. 10). Die äusseren Spaitöffnungszellen sind rundlich, 16-strahlig und dadurch ausgezeichnet, dass die Strahlen des äussersten Kreises weit weniger divergiren, als man es sonst bei der Gruppe Hippo- chaete findet, und dass zudem die Strahlen einander äusserst ge- nähert und sehr breit sind. Um die Spaltöffnungen herum sind die Kieseltröpfehen auffallend zahlreich. Querschnitt. (Fig. 3. 4.) Aeusserer Cylinder. Der Riefenbast bildet ein Dreieck von 10—12 Zellen Höhe, der Rillenbast ein sol- ches von 3— 4 Zellen Höhe. Das grüne Parenchym zieht sich in der Lücke zwischen Riefen- und Rillenbast am ersteren etwas in die Höhe. Das übrige Zellgewebe bis zum innern Cylinder ist sehr weitmaschig und locker. Innerer Cylinder. Die Centralhöhle ist sehr weit, etwa wie bei E. ramosissimum, die carinalen dagegen sehr klein, oft fehlend und jedenfalls 20-mal kleiner als die querovalen vallecularen. In- nerer und äusserer Cylinder sind nicht durch einen besonderen Ver- diekungsring getrennt; stellenweise treten braungefärbte Schichten auf. die aber durch ihr unregelmässiges und oft unterbrochenes 472 Dr. J. Milde. Erscheinen ihre Zufälligkeit beweisen. An der Seite jeder Carinäl- höhle und zwar noch vor dem Ende ihrer Ausdehnung in die Quere erscheinen auf jeder Seite & meist unter einander stehende Gefässe. Diese beiden Massen, die oft zum Theil ganz frei in die Uarinal- höhle hineinragen, schliessen mit der letzteren zusammen einen vier- eckigen Raum ein, welcher von etwas gewundenen und verdickten, am Rande kleineren. in der Mitte des Raumes aber weit grösseren Zellen gebildet wird. An der gerade entgegengesetzten, nach der Oentralhöhle hin- sehenden Seite der Carinalhöhle kommen zunächst noch mehrere Lagen verdickter, aber weiterer Zellen und von hier bis zur Uentral- höhle ist nur lockeres, weitmaschiges Gewebe. Die $Scheiden (Fig. 6) des Stengels zeigen auf dem (uer- schnitte einen vollständigen Mangel aller Höhlen, dagegen sind Bast und Gefässe vorhanden. Letztere liegen fast in der Mitte des Blat- tes und des umgebenden Zellgewebes und entsprechen genau der Mitte der Carinalfurche; sie bilden hier eine kleine, querovale Gruppe. Das Bastdreieck über der Uarinalfurche besteht aus 3, das über den Seiten aus 2 Zelllagen. Die Innenseite der Scheide bildet eine Schicht von lang gestreckten, sehr weitmaschigen Zellen, die durch und durch roth gefärbt sind. Hierauf folgen kürzere, mehr rund- liche Zellen, die nach den Gefässen hin immer enger werden. Grünes Parenchym lässt sich nur schwer erkennen. Es bildet eine sehr schmale Lage. zwischen den centralen und den seitlichen Bastlagen. Aeste. (Fig. 7.) Die Carinalhöhlen fehlen hier meist ganz, die vallecularen sind rundlich oder queroval, ansehnlich, die centrale sehr weit. Der Riefenbast ist 7, der Rillenbast 2 Zellen hoch. Die Spaltöffnungsreihen werden von 1 Linie gebildet, jede Reihe ist von der anderen durch 4—5 Zellen getrennt. Die Riefen (Fig. 8) sind mit Querbändern bekleidet, die 4-6 Zellen überdecken, die Rillen (Fig. 9) mit zerstreuten Rosetten be- kleidet. Die Wände der Rillenzellen sind wellenförmig und dicht mit Kieseltröpfchen bedeckt. Monographia Equisetorum. 473 Physiognomisches. Wollte man die Pflanze nach ihrer äusseren Tracht allein beurtheilen. so würde man sie wohl für am nächsten dem Equisetum trachyodon stehend halten. Dieser Eindruck beruht auf dem schlan- ken Wuchse und der grünen Färbung der Pflanze, den schmalen, langen Scheiden mit den schwarzen bleibenden gefurchten Zähnen. Character. Bei eingehender Untersuchung ist es wohl keinen Augenblick zweifelhaft, dass diese Art am nächsten dem E. ramosissimum steht, man könnte daher geneigt sein. namentlich in Betracht des Poly- morphismus der letzteren Art. sie für eine Form derselben zu hal- ten, zumal da von E. Sieboldi nur wenige Exemplare vorliegen. Trotzdem schwanke ich jedoch keinen Augenblick, sie als Art fest- zuhalten. Die Bildung der Scheiden, die bei der Unterscheidung der Arten in der Gruppe Hippochaete den einzigen festen und sichern Anhalt gewährt. ist bei E. Sieboldi eine so eigenthümliche, wie sie bei keiner der zahlreichen Formen des E. ramosissimum ın ähnlicher Weise wiederkehrt. Es legt dieser abweichende Character nicht in einem einzelnen. sondern in mehreren Merkmalen, die alle von höchster Wichtigkeit sind. In wenige Worte zusammengedrängt ist er folgender: Scheiden sehr lang. wenig erweitert mit eben so langen bleibenden. straffen. gefurchten Zähnen. Blättehen mit scharfer Uarinalfurche und seitlicher Iinealer Riefe. Dazu kommen nun noch die Merkmale. welche die Spaltöffnungen bieten, und die desshalb nicht zu übersehen sind. weil fast jede Art ihre Eigenthümlichkeit auch in diesen Organen besitzt. Die eryptoporen Spaltöffnungen. deren Reihen ebenso oft aus einer, wie aus 2 Linien gebildet werden und die convexen Stengel- und Astriefen lassen keinen Zweifel, dass die Stellung neben E. ra- mosissimum die einzige natürliche ist. Vol. XXXT. 69 474 Dr. J. Milde. standort und Geschichte. Es ist von dieser Art nichts weiter bekannt, als dass sie von v. Siebold, nach welchem ich mir sie zu nennen erlaubt habe, in Japan gesammelt worden ist. Die Originale liegen im Holländischen Reichs-Herbar und wurden von mir zuerst unter obigem Namen in Tomus I. Fasciculus II. p. 62 der von Miquel herausgegebenen Annales Musei botanici Lugduno-Batavi 1863 beschrieben. ©. Equiseia monosticha Milde. Plantae habitu diversissimo, nunc pusillae, nunc elatae, robustae, nune nudae nunc ramıs vertieillatis instructae, in omnibus stomatum series unilineatae. Üarinae convexae |. biangulata. Pflanzen von sehr verschiedener Tracht, bald zwergig, bald hoch und stark, bald astlos, bald beästet; Spaltöffnungsreihen bei allen nur von 1 Linie gebildet. Riefen convex oder 2-kantig. a. Equiseta debilia Milde. Plantae nudae |. ramıs vagis instructae, fragiles, vaginae breves, ampliatae, truncatae. Üarinae caulis convexae. Lacuna centralis omnium specierum vastissima. Rami 8— multangul. Pflanzen astlos oder zerstreut beästet, zerbrechlich, Scheiden kurz, erweitert, gestutzt. Stengelriefen convex. ÜOentralhöhle unter allen Arten hier am weitesten. Aeste 8- bis vielkantig. 17. E. debile Roxb. 69* 17. Equisetum debile Roxburgh. 17. Equisetum debile Roxburgh apud Vaucher Monographie des Preies. Memoires de la Societ€E de Physique et d’Histoire Naturelle de Genöve. Tome I. Seconde Partie. Geneve et Paris. 1822. p. 387. ; 2790. ? E. aquaticum Noronh. Verh. Batav. Gen. V. 1790. p. 14. „ 4822. E. Timorianum Vaucher loco eitato p. 376. „ 3828. BE. pallens Wallich List of plants 16828 p. 29. Nr. 1037. 1839. E. laxum Blume Kumeratio Plant. Javanie. 1830. p. 274. 1830. E. virgatum Blume loco citato p. 274. „ 868. E. elongatum Mettenius in Vieillard Filices Novae Uale- doniae. Nr. 1524 in Annal. d. Seiene. Naturelles. IV. Serie. Tom. IV. 1861. p. 8%. E. hiemale Mettenius in Plant. Ind. orient.‘ Nr. 1240. Edid. R. F. Hohenacker. is61. E. Huegelii Milde in Verhandl. der zool.-botan. Gesell- schaft in Wien. 1861. p. 8356. KB. verticillatum Blume mse. in herb. EB. seandens Zippelius msc. in herb. . l%. nilagiricum Godet msc. in herb. . indieum Buchinger msec. in herb. Monographia Equisetorum. 477 Diagnosis. Caulis sublaevis leviter sulcatus debilis, carinae S—32 et com- plures valleculis multo angustiores, vaginae cylindricae truncatae 1. fragmentis dentium vestitae breves longae quam latae ore paulum |. non ampliato, foliola subplana carina media angulatä sub vaginae margine evanescente et lineis tuberculorum plus minus exsertis sin- gulis marginalibus, dentibus lanceolato-subulatis medio atrofuscis mem- branaceis binis-quaternis bası et sub apice connatis plerumque trun- catis, rami singuli-quaterni irregulariter dispositi S— multanguli cauli simillimi. Epidermidis lumen amplum, cellulae undulatae, stomatum eryptop. series unilineatae 6 et compluribus cellulis interpositis, carinae convexae nudae |. fasciis, valleculae plerumque rosulis vestitae. lacuna centralis %; et amplior valleculares magnae oblongae. Stengel fast glatt, schwach gefurcht, Riefen 8--30 und mehr, weit schmäler als die Rillen, Scheiden cylindrisch, gestutzt oder mit Zahnbruchstücken besetzt, kurz, etwa so breit als lang, mit nicht oder wenig erweiterter Mündung, Blättchen flach mit kantiger, den Scheidenrand fast erreichender Mitielriefe und je einer mehr oder weniger erhabenen Randlinie von Tuberkeln. Zähne häutig, lanzett- pfriemenförmig, in der Mitte schwarzbraun, zu 2—4 verwachsen, meist abgebrochen. Aeste zu 1—4,. unregelmässig vertheilt. 8- bis vielkantig, dem Stengel ganz gleich. Lumen der Oberhaut weit, Zellen geschlängelt, Spaltöffnungs- reihen von einer Linie gebildet, eryptopor, durch 6 und mehr Zell- reihen getrennt, Riefen convex, nackt oder mit Bändern, Rillen meist mit koseiten bekleidet. Üentralhöhle *; und weiter, valleculare gross, länglich. Beschreibung. (Tab. XXVI.) Das Rhizom ist schwarz. ohne Wurzelfilz, kantig, rauh durch zahliose kleine Höcker. Der Stengel zeigt. wie es eine so weit verbreitete, polymorphe Pflanze erwarten lässt, ein sehr verschiedenes Aeussere; bald erscheinen 478 Dr. J. Milde. sie rasenlörmig, zahlreich beisammen, bald einzeln, aufrecht oder aufsteigend, sehr selten bleichgrün, meist schwach bräunlich, meist ein wenig rauh, oft aber ganz glatt, 2—4—5's Linien im Durch- messer. sie werden aber sicherlich noch weit dieker, da dieselben, zwischen Gebüsch kletternd. die sonst gewöhnliche Höhe von 11, — 24 überschreitend, die bedeutende Höhe von 10— 30° erreichen (Hasskarl und Jagor). Sie sind stets nur sehr mässig tief gefurcht, die con- vexen 8—30 und zahlreicheren Rjefen treten daher nur wenig hervor. Die Scheiden (Fig. 7. 8.) sind stets verhältnissmässig kurz, meist so lang als breit. selten etwas länger als breit, bisweilen weiter als lang (meist 3—6 Linien hoch und weit). Ihre Gestalt ist an schr kräftigen Exemplaren ganz cylindrisch, meist Jedoch erweitern sie sich ein wenig, aber deutlich nach dem Rande hin, der überdies meist mit einem schmalen schwarzen Streifen umsäumt ist, nur die zunächst unter der Aehre sitzenden Scheiden besitzen einen breiten schwarzen Rand. Die Blättchen der Scheiden sind flach, mit einer kantigen Mittelriefe. welche vom Grunde der Scheide beginnend bis fast zur Spitze des Blättchens verläuft, zuletzt aber schwächer wird; die Ränder der Blättchen erheben sich meist etwas und bilden so eine Randriefe; fast immer ist dieser Rand durch eine Linie punkt- förmiger Tuberkel ausgezeichnet, sehr oft findet sich eine solche Tuberkellinie auch auf der Mittelriefe. Am schönsten treten diese Verhältnisse an den Scheiden des Stengelgrundes zu Tage. Die Randriefen erheben sich oft so stark, dass dadurch die Mitte des Blättchens concav erscheint. Die Commissuralfurche ist stets eine sehr schmale Linie, die sich nach dem Scheidenrande hin ein wenig erweitert. An älteren Stengeln fehlen die Zähne gänzlich oder sind nur ın Bruchstücken vorhanden. An eben sich entwickelnden Stengeln und an Aesten findet man jedoch die Zähne ganz vollständig; sie sind dann häutig, braunroth, in der Mitte dunkelbraun oder schwärz- lich, seltener bleich, lanzett-pfriemenförmig, unter einander gruppen- weise meist verwachsen, am Grunde zeigt sich bisweilen eine ganz kurze Carinalfurche. Selten sind die Zähne bleibend, ganz vollstän- dig, schwarz mit schmalem wefssen Hautrande am Grunde. An sehr ausgebildeten Exemplaren tritt am Grunde des Zahnes und zwar am tvande auf jeder Seite eine ganz schmale, aber scharfe Seitenriefe auf, welche auf diesem Hautrande bis zu der Stelle hinaufgeht, wo Monoyraphia Equisetorum. +79 sich die am Grunde durch diese Haut mit einander verbundenen Zähne von einander trennen. Die Stengelähre fand ich höchstens etwas über 8 Linien lang, sie ist in der Mitte am breitesten und verschmälert sich nach beiden Enden ein wenig, am Ende ist sie zugespitzt, trägt am Grunde einen regelmässig gelappten Ring und besteht aus 15 oder weniger (uirlen. Der Diskus ist schwarz. die Seiten braun: niemals scheint sie aus der letzten Scheide herauszu- treten. Die Aehrenspindel ist hohl. Die Aeste fehlen nur selten ganz, nie bilden sie derartig regel- mässige Quirle, dass einem 20-kantigen Stengel auch ein aus 20 Aesten bestehender Quirl entspräche. Die allerhöchste Zahl. in welcher die Aeste zu Quirlen ver- einigt sind, fand ich 5; diese aber und selbst noch + sind sehr sel- ten: Blume gründete einseitig darauf’ sein E. vertieillatum; am häufig- sten fand ich die Aeste zu je 2—3 beisammen. Meist fehlen die Aeste dem unteren Stengeltheile ganz und nur dem oberen Stengeitheile kommen Aeste zu, bisweilen ist es je- doch umgekehrt. Die Aeste haben die verschiedenste Richtung, oft sind sie auch hin- und hergebogen und wie verdreht. an sehr hohen Exemplaren oft herabhängend; ebenso kommen sie von der ver- schiedensten Länge (bis 1— 4°) und Dicke (bis 15- und mehrkantig). dabei einfach oder mit secundären und selbst tertiären kürzeren Aestchen; bald enden sie steril, bald fructifieirend. Im Uebrigen sind die Aeste und deren Scheiden dem Stengel gang gleich ge- bildet. Die Aehre ist der des Stengels gänz ähnlich, nur natürlich kleiner, ihre Spindel hohl. Die Asthülle ist schwarzbraun, sehr klein, das folgende Inter- nodium erreicht etwa den dritten Theil der Höhe der Stengelscheide. Anatomie. Das Rhizom (Fig. 23) besitzt eine weite Uentralhöhle. carinale und valleculare sind vorhanden. letztere etwa 5-mal grösser, als erstere. Die Oberhautzellen haben stark gewundene Zellen. welche am oberen Theile des Rbizomes sogar Spaltöffnungen zeigen. Der äussere Uylinder zeigt etwa 4 Lagen stärker verdickte dunkle Zell- schichten und bis zum innern Üylinder hin weniger verdickte und hellere Zellen. Die Carinalhöhlen und die 3 Gefässe. welche seitlich 480 Dr. J. Milde. von diesen Höhlen stehen, sind mit etwa 6 Reihen enger gewun- dener verdickter Zellen umgeben, auf sie folgt bis nach der COentral- höhle hin sehr lockeres und weitmaschiges Gewebe. Die Oberhautzellen des Stengels sind langgestreckt mit stets gsewundenen Wänden selbst an den Riefen und meist mit Körnchen übersät, die jedoch fehlen können. (Fig. 12. 20.) Ueberhaupt ist die Bekleidung der Stengeloberhaut äusserst wechselvoll , stets aber zeigen sich die Wände nur wenig verdickt. das Lumen der Zellen daher weit. Bisweilen sind die Riefen ganz ohne jede besondere Kieselbekleidung. meist jedoch zeigen sie Querbänder, die bald kurz und breit, buckelförmig. bald länger und schmäler auftreten (Fig. 12), bald ausserordentlich deutlich. bald sehr schwach und undeutlich sich zeigen. Ebenso sind die Rillen bald ganz nackt, bald mit Rosetten- bändern bekleidet. die aber auch bald mehr, bald weniger scharf ausgeprägt und bisweilen nur unvollkommen vertreten sind. (Fig. 13.) Die Reihen der Spaltöffnungen bestehen stets, selbst an den grössten und stärksten Exemplaren, nur aus einer Linie, zu den sel- tensten Ausnahmen gehört es. wenn eine ganz kurze Strecke aus 2 Linien besteht. Die Spaltöffnungen sind länglich, 20-strahlig. (Fig. 16.) Querschnitt. Aeusserer Cylinder. Die Stengelmasse erscheint auf dem Querschnitte äusserst dünn. etwa wie bei E. limosum, bald etwas stärker. aber auch bisweilen noch schwächer. Riefen- und Rillenbast bilden Dreiecke, ersterer von 10—25 Zellen Höhe, letz- terer fast 3-mal niedriger, 6 und mehr Zellen BC: Zwischen bei- den Bastdreiecken zieht sich das grüne Parenchym hin und von hier bis zum inneren Oylinder findet sich weitmaschiges Gewebe. Der innere Gylinder. (Fig. 1%.) Die Centralböhle ist stets äussert umfangreich, wie bei keiner verwandten Art, das Verhältniss zwischen carinalen und valleeularen Höhlen ist jedoch äusserst ver- schieden; bisweilen sind sogar beide an Umfang einander gleich, bisweilen die letzteren 10-mal grösser als erstere; meist sind letztere querlänglich, die carinalen krei isrund und von verdickten, gewundenen, engen, gelben Zellen umgeben. Diese bilden unter der Oarinalhöhle ein Viereck, welches aus etwa 7—8 Jıellenlagen besteht; die 2 inner- sten Lagen sind auffallend grösser als die angrenzenden, alle aber selblich, geschlängelt und verdickt. Seitlich von diesem Viereck er- scheint eine Gruppe von je 5— 7 Gefässen, die zum Theil unter- Monographia Equisetorum. 481 einander, zum Theil nebeneinander stehen. Unter diesem Vierecke liegen noch 2 Lagen verdickter, gelblicher Zellen, die aber 4—5-mal grösser als die zunächst über ihnen stehenden sind. An diese Zellen reicht direct die Spitze des Riefenbastdreieckes hinan; sie ziehen sich seitlich vom Vierecke nach rechts und links hin und bilden in dieser Grösse eine 4 Zellen breite Lage über den Vallecularhöhlen. Die nächste Umhüllung der Üentralhöhle schliesst sich an sie an; es besteht dieselbe aus etwa 4 Reihen zarter, dünnwandiger, farbloser Zellen. Durch die erwähnten gelblichen verdickten Zellen scheidet sich der innere Öylinder sehr deutlich von dem äusseren. Zwischen der Uarinalhöhle und den die Uentralhöhle zunächst umschliessenden zartwandigen Zellen liegen direct über der ersteren noch 3— 4 Lagen der beschriebenen gelblichen verdickten Zellen. Die Gefässe bestehen aus Ring- oder Netzleitzellen. Die Oberhautzellen der Asthülle sind langgestreckt, etwa doppelt so lang als breit und ihre Wände gewunden. Die Stengelscheiden. (Fig. 10.) Selbst an den allerkräftigsten Exemplaren fehlen alle Höhlen, sowie die Bastzellen. Die untere Hälfte der Scheide besteht aus etwas engeren, polyedrischen, die obere Hälfte aus weiteren Zellen. In der Mitte der Scheide, über der Mittelriefe, liegt ein Oval von Gefässen, rechts und links von demselben grünes Parenchym. An sehr kräftigen Exemplaren fand ich die 2 convergirenden grünen Parenchymmassen bisweilen absor- birt und statt derselben eine grosse Höhle, die leicht zu falschen Schlüssen veranlassen kann. Auf einem radialen Längsschnitte der Scheide in der Richtung der Öommissuralfurche fällt vor allem die Zellgruppe auf, welche an der Verbindungslinie zweier Blättchen liegt (t. XXVL., Fig. 19.); dieselben sind nämlich fast noch stärker verdickt als die übrigen, aber fast quadratisch, farblos und die Quer- wände oft gekrümmt. Die übrigen verdickten Zellen «der Scheide sind dagegen gelb bis bräunlich, langgestreckt, aber von sehr ver- schiedener Länge, meist 3-mal länger, aber auch oft 2-mal länger als breit oder noch kürzer. ihr Ende theils spitz, theils horizontale Querwände bildend. (Fig. 18.) Die Aeste (Fig. 21) zeigen einen dem Stengel ganz ähnlichen Bau. Die Carinalhöhlen fehlen bisweilen. Die Riefen (Fig. 12) der Aeste sind fast stets mit starken Querbändern, die Rillen mit Roset- tenbändern bekleidet, die Centralhöhle ist stets sehr weit, die Vol. XXXI. 61 482 Dr. J. Milde. Valleeularen nach dem Umfange der Aeste rundlich oder länglich; darnach ist auch der Riefen- und Rillenbast bald stärker, bald schwächer. / Hormen. Obgleich die behandelte Art einen weiten Verbreitungsbezirk besitzt und auch in sehr verschiedenen Gestalten auftritt, so habe ich doch wirkliche Varietäten mit Sicherheit nicht bestimmen können; doch halte ich es für die Kenntniss der Pflanze geeignet, die extremen Formen durch bestimmte Beschreibungen zu unterscheiden. I. majus Milde. | Caulis 20 — 30 angulus, 4— 51,‘ crassus et forte crassior, ramı primarii 3—5 verticillati, 10—18 anguli. Stengel 20—30-kantig, 4—5's Linien dick und wahrschein- lich noch stärker, primäre Aeste zu je 3—5 in Quirlen, 10—18- kantig. Diese Form ist es wahrscheinlich, welche 10—30° Höhe zwi- schen Gebüsch hinankletternd erreicht. 2. minus Milde. j Caulis I11—18 angulus, minus praecedente, non 4°“ crassus, rami 8— 10 angulıi. Stengel schwächer als am vorigen, 11—18-kantig, daher nicht 4 Linien dick, Aeste 8— 10-kantig. . 3. divaricatum Milde. Caulis altıssımus, ramis divaricatıs. Stengel kräftig, hoch, Aeste gespreizt. 4. nudum Milde. Caulis ereetus 10—12—16 angulus, 2—3"/,° altus, 11 — 24 crassus, dentes interdum persistentes, atri, dorso asperi; rami om- nino nulli! Stengel vollkommen astlos, 10—12— 16-kantig, 11 —2 Linien dick, 2—3"s’ hoch, Zähne nicht selten bleibend, schwarz, am Rücken rauh, Ziemlich seltene Form! Monographia Equisetorum. 483 5. laevissimum Milde. Caulis pallide viridis, laevissimus, carinae fasciis, valleculae rosulis destitutus. Stengel bleichgrün, ganz glatt, Riefen ohne Querbänder,. Rillen ohne Rosetten. 6. caespitosum Milde. | Caulis a basi ramosissimus, 11 angulus ramis singulis vestitus; rami primarii 2 pedes fere longi, secundari 2 uncias longi et breviores. Stengel vom Grunde an ästig, 11-kantig, mit einzelnen Aes- ten; primäre Aeste fast 2°, secundäre 2° lang und kürzer. 7. gracile Milde. Caulis tenuis 8 'angulus, vaginae subcampanulatae, ramıi 'bini 7 anguli cauli simillimi, stomatum series 6 cellulis inter se dis- junctae, valleculae rosulis, carinae fasciis vestitae. Stengel dünn, S-kantig mit fast glockigen Scheiden, Aeste zu je 2, 7-kantig, dem Stengel ganz ähnlich. Spaltöffnungsreihen durch 6 Zellreihen von einander getrennt. Rillen mit Rosetten, Riefen mit Bändern bekleidet. Messungen. Stengel von 30° hohen Exemplaren habe ich noch nicht ge- sehen, daher kann ich auch die höchsten Entwickelungsformen nicht angeben. Scheiden des Stengels 2 Linien hoch, 2 Linien weit bei caespitosum. 54 R, . NEN. u es spracile: be) ” ” 2 ” ” 2 Us b) „ ” ’ s ” 2 2]s „ „ 2 ” ” ” „ n ” 3 „ „ 2 2 3» ” 3 „ „ 2) 2) gl 3 2) ” 3 „ „ E2) ” „ " 3 „ ” 3 » ” ” ” „ ” 3 2 ” „ B) U; „ ” ” $>) ’ ’ 3 Hi 29 ’ B) ” ” ” >) ” ” 5) 4 233 „ 4 „ ” ” ” ” ” 4 „ ’ 4 b2) . ” ” 2) ” 4 1 2» ” 4 ' 29 = ” ” „ ” 6 ” ” e „ 2) ” 612 484 Dr. J. Milde. B3iologisches. Die Pflanze lebt, wie es scheint, gesellig. bisweilen mit E. ra- mosissimum zusammen; ihre Stengel widerstehen, wie es scheint, nicht sehr extremen Einwirkungen der Atmosphäre; sie bringt nach Hasskarl das ganze Jahr hindurch Früchte. Morphologisches. Es ist eine Eigenthümlichkeit dieser Art, dass sie ihre Stengel- ähre abwirft. und dass erst dann die Aeste ihre vollständige Länge entwickeln; daher darf man sich nicht wundern, wenn man an lang- und reichbeästeten Exemplaren niemals eine Stengelähre findet und umgekehrt, wenn die Exemplare mit Endähre”am Stengel nur kurze, niemals vollkommen ausgewachsene Aeste besitzen. Die Endähre des Stengels besitzt eine sehr auffallende Aehn- lichkeit mit den Zapfen mancher Coniferen. Sie ist stets sehr kräftig entwickelt und gleichmässig nach beiden Enden sichtlich verschmälert. Physiognomisches. Der im Leben hin- und herschwankende, zerbrechliche Stengel mit seinen unregelmässig vertheilten, an Länge ganz verschiedenen, oft hin- und hergedrehten schlaffen Aesten muss gerade keinen be- sonders gefälligen Eindruck machen. Die niedergestreckten Formen müssen an die ähnlichen„des E. ramosissimum erinnern. Character. Die eryptoporen Spaltöffnungen, deren Reihe stets von einer einzigen Linie gebildet werden, lassen über die Stellung dieser Art keinen Zweifel. Nur mit zwei Arten E. hiemale und E. ramosissimum ist ein Vergleich zulässig. Von ersterem unterscheidet sie sich sogleich durch die stets convexen Stengelriefen und die eigenthümliche Bildung der Scheidenblättchen, in denen sie bisweilen eher an E. laevigatum er- innert, von dem sie dann auch wieder durch die convexen Riefen leicht zu unterscheiden wäre. Monographia Equisetorum. 485 Von E. ramosissimum, mit dem sie das wichtige Merkmal der convexen Riefen theilt, welches ferner sehr oft mit einlinigen Spalt- öffnungsreihen vorkommt, unterscheidet sie sich sicher, wenn man streng sich nach Folgendem richtet: Scheiden kurz, etwa ebenso lang als breit, ein wenig erweitert, Blättchen flach, mit je 1 linealen Randriefe und kantiger Mittelriefe. Uentralhöhle ganz ungewöhnlich weit. Aeste 8- bis vielkantig. Sehr hohe Exemplare mit nicht erweiterten Scheiden weichen von E. ramosissimum noch weit mehr ab, und es erlangen dann die Scheiden eine merkwürdige Aehnlichkeit mit denen des E. myrio- chaetum. Hier bewährt sich aber die Nothwendigkeit und der Nutzen einer anatomischen Untersuchung. Man wird nämlich die eigenthüm- liche Bildung der Stengelriefen und den sehr stark entwickelten Ril- lenbast, welcher dem in den Riefen fast gleichkommt, bei F. debile vergeblich suchen, welches in diesen Punkten gerade dem E. ramo- sissimum näher steht. . Mit anderen Arten hat sie keine Verwandtschaft. Die Aehn- lichkeit, welche sie durch ihre sehr dünne Stengelsubstanz und die oft ganz glatte, grünliche Oberhaut mit E. limosum gewinnt, ist eine nur scheinbare. da beide Arten schon durch die Spaltöffnungen weit von einander abweichen. Es muss besonders hervorgehoben werden. dass E. debile zu den wenigen Arten des Genus Hippochaete gehört, welche durch keine nachweisbaren Uebergänge mit Verwandten verbunden werden, und es beweist diese Art in ausgezeichneter Weise, dass nicht immer besonders in die Augen springende Merkmale dazu gehören, um eine Species sicher zu begründen. Boden und Standort. E. debile ist eine Pflanze, die, wie E. bogotense, besonders insularisches Klima liebt. Man findet sie besonders auf Inseln und hohen Bergen, an feuchten Plätzen, an Flüssen, aber selbst auf san- digen Plätzen; sie geht bis 6—8000°. Verbreitung. E. debile ist nur auf das heisse Asien und die australischen Inseln beschränkt. Sie scheint unter sehr verschiedenen klimatischen 486 Dr. J. Milde. Verhältnissen zu gedeihen; ich schliesse aus verschiedenen Angaben, dass sie sich mit einer jährlichen mittleren Temperatur von + 8° R. begnügt, aber auch bis 20° mittlere Jahrestemperatur verträgt. Ihre Verbreitung von Westen nach Osten geht vom 92° östl. Länge bis zu 197° der Länge, ihre Verbreitung von Norden nach Süden von 35° und 29° nördl. Br. bis zum 22° südl. Br. Ihr westlichster Punkt sind die Berge von Pir Panjal in Kaschmir, ihr östlichster die Viti- (Fidji-) Inseln; der nördlichste Punkt im Westen sind die erwähnten Pir-Panjal-Gebirge, im Osten Mi der südlichste Punkt ist die Inselgruppe Neu-Caledonien. Ich führe nur solche Standorte auf, von denen ich Exemplare gesehen und zugleich unter den Namen, mit welchen sie bezeichnet waren. 1. Asia. Pir Panjal et Cashmir. (Hügel Nr. 1021.) 2. Plantae Indiae or. (Mont. Nilagiri.) Edid. R. F. Hohenacker Nr. 1240. E. hiemale L. var. Metten. Khoondas m. Deb. 3. Nilgerries: Perrottet Nr. 137%. 1376. 4. Nilgerries: Dr. Wight Nr. 311. 312. 314. 5. E. debile Roxb. Silhet in regno Assam. Ex auctorit. Soc. merc. Anglo-indicae; in India collect. communie. N. Wallich 1830. Nr. 397 Catal. Wallich. . Comp. angl. des Ind. or. 1829 (herb. De Candolle). . Nepalia (Hornemann). . Jenkins Plants of Assam Nr. 148 (J. S. Syme). . Nr. 4 und 5. Himalayan Herbar: Paton: Kamaon 6—7000° (Strachey and J. E. Winterbottom). | 10. Herb. Wight propr. 1832. Penins. Ind. or. 11. Malabar (Wight). 12. E. debile Roxb. Catal. Nr. 397. 1) Nepalia. 2) Jurrago versus Nepaliam 1820. 3) Silhet. leg. Wallich. 13. Mons Joong Dong. 1826. (Griffth.) 14. E. debile Roxb. Speeim. orig. herbar. De Candolle. Nr. 919 Serampore bei Caleutta (Griffith). 15. Assam (Griffith). 16. Boga Muflong, Indiae (Griffith). 17. Nr. 2571. Ceylon (Thwaites). 18. Java; in expedit. Novarae (Jelinek). 19. Prov. Bandong (herb. Hohenacker). Neie os x Ber) Monographra Equisetorum. 487 20. E. virgatum et E. laxum et E. vertieillatum Bl. E. scandens Zippel. Java. (herb. Lugduno-Batav.) 21. Nr. 2556 et Nr. 922. In arenosis vulcanieis montis Tengger 6000— 8000 ° et in flumine Tjapus. 11. Debr. 1842. Plantae javan. a cl. Zollingero lectae. | 22. E. Timorianum Vaucher. Insul Timor. Specimina origin. in herb. De Cand. et Lugdun.-Batay. 23. Borneo (Low). 24. Insulae Java et Bali (herb. Hooker, Jagor). 25. E. scandens Zippelius. Nova Guinea (herbar. Lugduno-Batav.). 26. Neu-Üaledonien: Montagne & Balade. Nr. 1519. Vieillard. Herb. de la Nouvelle Galedonie. 1855 — 1860. 27. Insel Aneitum der Neu-Hebriden (herb. Seemann). 28. Viti-Inseln. Nr. 697 (Dr. B. Seemann, 1860). 29. Japonia (herb. Hohenacker). Weder Maximowiez noch v. Siebold haben diese Art in Japan gesammelt; es ist sehr zu bedauern, dass der genauere Standort un- bekannt ist, da bekanntlich die verschiedenen japanischen Inseln ein sehr verschiedenes Klima besitzen. Geschichte der Art. Noronha (auch Norona), ein spanischer Botaniker, lebte eine Zeit lang auf Java und publieirte 1790 eine blosse Liste von Pflanzennamen, ohne Diagnosen in den Verhandlungen der „Bataviasch Genotschap der Kunsten en Weetenschappen. V. Band. Te Batavia 1790.* Die Liste führt hier den Namen: Relatio plantatum java- nensium etc, a Domino Norona. Auf p. 14 steht: E. aquaticum sp. nova. Haröt-höt javanice. | Ob Norona E. debile oder eine andere oder mehrere Arten zugleich mit seinem E. aquaticum hat bezeichnen wollen, bleibt un- entschieden und ist auch für die Synonymie ohne Werth, da er keine Diagnose veröffentlicht hat. Bei Vaucher finde ich in dessen Monographie des Preles also 1522 (pag. 357) die erste Diagnose des E. debile Roxburgh. Nach Vaucher ist dieser Name schon länger bekannt, aber von Roxburgh nicht publicirt worden. Vaucher' selbst erhielt die von ihm citirte Diagnose von Aug. Pyram. De Candolle; denn nur einige Astfrag- 488 Dr. J. Milde. mente standen ihm von diesem E. debile zu Gebote, aus denen er die Pflanze nicht erkannte; es hätte ihm sonst nicht begegnen kön- : nen, auf p. 376 derselben Monographie dieselbe Pflanze unter dem Namen E. Timorianum noch einmal zu beschreiben. Ich habe in De Candolle’s Herbar die hier erwähnten Originale gesehen, es ist also an der Deutung derselben kein Zweifel. De Candolle’s erste Diagnose lautet wie folgt: „Equisetum caulibus teretibus, erectiusculis, 14—15 striatis, laevibus, ramis inordinatis, 6—7 striatis, tenuibus; vaginis dentibus 14—-15 nigricantibus, apice diaphanis, longe aristatis; spicis terminalibus, ellipsoideis, intra ultimam vaginam sessilibus; peltis septem seriatis, verticillatis, eirciter 5—7 in unoquoque verticillo. Descript. ex Candoll inedit. Syn. E. debile Roxb. inedit. ex Ind. orient.“ Vaucher vergleicht es mit seinem E. multiforme ramosum, un- terscheidet es aber von diesem durch die beträchtliche Anzahl der Riefen und Zähne, und da es aus Ostindien stammt, so bilde es wahrscheinlich eine gute Art, setzt Vaucher hinzu. Die Diagnose des E. Timorianum fasst Vaucher so: „E. caulibus numerosis scabriusculis ferme nudis, striis fere duo- denis, vaginis adultis truncatis. Syn. Equisetum de Timor. Musde de Paris. 1821.“ Vaucher sagt, seine Art sei verwandt mit E. multiforme, es unterscheide sich jedoch durch die Weichheit seiner Stengel, durch seine Scheiden, durch seine Grösse und im Allgemeinen durch seine Tracht. Auf t. 10 seiner Monographie bildet er die Pflanze ab. Da die Anordnung der Equiseten bei Vaucher zum Theil künstlich ist, so kommt hier E. Timorianum zwischen sein E. Burchelli und E. stipu- laceum (E. bogotense) zu stehen. In Wallich’s List of plants 1828 finden wir unsere Pflanze zweimal aufgeführt. Einmal p. 13 Nr. 397 als E. debile Roxb., das zweite Mal p. 29 Nr. 1037 als E. pallens Wall.; das letztere ist die bleichgrüne, ganz glatte Form. Ueber Nr. 398 E. scoparium Wall., welches ich früher, durch eine jetzt von mir als irrig erwiesene Zettelvertheilung im De Can- dolle’schen Herbar veranlasst, für synonym mit E. debile hielt, siehe bei E. diffusum Don. Monographia Equisetorum. 489 In dem von ©. Sprengel herausgegebenen Systema Vegetabilium C. Linnaei Vol. IV. Pars I. 182% p. 10 findet sich bei E. diffusum als Synonym E. debile Roxb. Die Diagnose zeigt, dass wirklich E. diffusum Don gemeint ist, welches aber mit E. debile nicht die entfernteste Verwandtschaft hat. In seiner Enumeratio Plantarum Javae et insularum adjacentium. Hagae 1830 beschreibt ©. L. Blume p. 274: E. virgatum Blume und E. laxum Blume. Ich führe die Diagnosen hier wörtlich an, um zu zeigen, wie aus derartigen Angaben unmöglich ein Equisetum erkannt werden konnte. „il. E. virgatum Blume. E. caulibus erectis sterilibus fertilibusque subsimplieibus ramosis suleatis scabriusculis, ramis virgatis oppositis ternisve teretibus striatis, vaginis multidentatis apice nigris, dentibus membranaceis acuminatis persistentibus. ÖObserv. Ab E. elongato Willd. difierre videtur vaginis apice nigris ramisque multisulcatis; ab E. palustri L. autem ramis teretibus haud 4—5 gonis ac numero vaginarum dentium. Creseit in montanis Javae ad margines fluviorum. 2. E. laxum Blume. E. caulibus procumbentibus sterilibus fertilibusque duplicato-ramosis sulcatis scabriusculis, ramis oppositis 3—5 vel elongatis subtetragonis striatis, vaginis multidentatis apice nigris, dentibus membranaceis acumi- natis deciduis. Observ. Priori maxime affine sed distinetum habitu, ramis pro- cumbentibus ramosis et spieis minoribus. ö Ab E. diffuso Don forsan diversum dentibus omnino planis haud carinatis. Creseit in silvis montanis Javae altioribus ad ortum fluviorum.“ Die im Holländischen Reichs- Herbar befindlichen zahlreichen Originale zeigten zu meiner Ueberraschung, dass sich sowohl E. vir- gatum als E. laxum in nichts von E. debile unterscheiden. G. F. W. Meyer hält in seinem Werke: Ueber die Natur der Schachtelhalme 1837 p. 18 das E. Timorianum Vaucher für eine gute Art und tadelt, dass Sprengel es zu E. hiemale gezogen, doch lässt er unentschieden, ob es von E. elongatum wirklich verschieden Vol. XXX. 62 490 Dr. J. Milde. ist. Ueber E. debile Roxb. und dessen Zusammenhang mit E. Ti- morianum ist ihm nichts bekannt. J. K. Hasskarl beschreibt noch ausführlicher, aber nur E. vir- gatum 1845 in den Annales des Sciences A BED ui. in seinen Plantae Javanicae rariores 1848 p. Seine am letzten Orte publieirte Ian lautet: „E. virgatum Bl. Emm. 274. Hasskrl. Pugill. 11. E. aquaticum Noronh. Verh. Batav. en. V. 74 ? Descriptio. Herbae subscandentes, in paludosis montosis et silvis humidis diversa supra mare altitudine, ramosissimae 3—10 ped. altae, fruticum herbarumque vicinarum ramos obtegentes; rami primarii digiti minimi fere crassitie, 2—3 fariam striati, secundarii tenuiores 11—15 fariam striati, summi fruetificantes striis 18—20, adscendentes asperi fragiles articulati; artieuli 1—3“ longi, virides; vaginae apicem versus latiores, primariae saepe 0,05‘ longae dentatae; dentes totidem ac ra- morum striae ad margines nigri; ramuli irregulariter erumpentes, plerum- que 4, nune cruciati, nunc unilaterales, saepe terni-bini aut solitarüi, longissimi, hinc inde ramulum unum alterumve solitarium emittentes, valde debiles, apicem versus saepe filiformes, fructificationes terminales et in ramis primarlis et in secundariis, rarius in ternariis, 1,0“ longae, primo strobiliformes, dein squamis centrifugaliter dehiscentibus apertae, basi involucro duplici lutescenti (vaginis valde approximatis) cinctae; involucrum inferius e dentibus rameis mutatis, superius e squamis fructificationis abortivis; squamae fructiferae peltatae nigrae ad latera virides etc. etc. Per totum annum fructificantem vidi. 1838—1843.“ Neuerdings wurde die Pflanze, wie aus dem Standorts-Verzeich- niss hervorgeht. wiederholt in Sammlungen ausgegeben, bald ohne jede Bezeichnung, bald als E. debile, bald als E. hiemale, bald als E. elongatum, bald als E. virgatum und E. laxum. In der Sammlung Herbarium Indiae orient. Hooker fil. et Thomson sah ich sie zu wiederholten Malen mit E. ramosissimum auf einem und demselben Bogen untermischt. Als Standort war an- gegeben: Malabar, Concan etc. Regio trop. Ich selbst beschrieb, ehe ich noch in Besitz der Originale Vaucher's, Blume’s und Wallich’s gelangt war, unsere Pflanze als E. Huegelii in den Verhandlungen der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien, Jahrg. 1861 p. 356—359 und in den Annales Musei Bo- Monographia Equisetorum. 491 tanici Lugduno-Batavi. Tom. I. Fasc. II. 1863 p. 59— 62 wurde die Pflanze von mir zum ersten Male auch anatomisch beschrieben und ihre Synonymie in Ordnung gebracht. Ausserdem giebt es noch einige nicht in die Oeffentlichkeit gelangte Namen, welche ich der Vollständigkeit wegen am Eingange ceitirt habe. Ich habe dieselben in den Herbarien der Besitzer vor- gefunden. Endlich ist mir noch ein Separat-Abdruck aus dem Calcutta- Journal 1846 bekannt, wo Dr. Roxburgh p. 6. 7. E. debile beschreibt unter folgender Bezeichnung: „E. debile R. Icon. Roxb. Suppl. 5. t2 3. Wall. Cat: p. 13 Nr. 397.“ Da ich Originale der hier citirten Wallich’schen Pflanze und in Vaucher’s Herbar wenigstens Aeste dieser Art von Roxburgh selbst gesehen, so ist die von mir beschriebene Pflanze auch wirklich das E. debile Roxb. 62* b. Equiseta mexicana Milde. Plantae elatae, robustae, ramis dense vertillatis instructae. Liber carinalis et vallecularis oblongi, vasti, fere aeque longi. Carinae caulis convexae, earinae ramorum cellularum tribus seriebus denti- formi-prominentibus vestitae. Pflanzen hoch und stark, mit dicht in Quirlen gestellten Aesten. Riefen- und Rillenbast sehr ansehnlich gross, länglich, fast gleich lang. Stengelriefen convex, Astriefen mit 3 Reihen, in Zwischen- räumen zahnartig vortretender Zellen bekleidet. 18. E. myriochaetum Ad. de Cham. et de Schlchtdl. 19. E. mexicanum Milde. 18. Equisetum myriochaetum D. F.L. de Schlechtendal et A. de Chamisso. 18. Equisetum myriochaetum D. F. L. de Schlechtendal et A. de Chamisso in Linaea Tom. V. 1830 p. 623— 624. Syn. E. ramosissimum W. Schaffner Plantae mexicanae Nr. 312. Diagnosis. « Gaulis pallidus sublaevis levissime sulcatus, carinae 30 — 38 valleculis multo angustiores, vaginae cylindricae, truncatae foliola plana apice concaviuscula carına angulatä mediä nullä |. brevissimä margine lineis tubereulorum singulis notata, dentibus plerumque omnino nullıs, sulcus commissuralis angustus linearis paulum sursum ampliatus, rami dense verticillati 6— 7 anguli scabri, vaginulae sensim ampliatae, foliola tricarinata, dentes liberi lanceolati atrofusci albo-marginatı. Liber vallecularis carinalem altitudine fere aequans vastus, epidermidis lumen angustum, carinae fasciis brevibus fere obsoletis, valleculae rosulis serialibus saep€ e parte confluentibus vestitae, sto- mata cryptopora unilineatae series 12— 16 cellulis interpositis disjunctae, lacuna centralis amplissima, carinae ramorum denticulis erecto-paten- tibus, valleculae rosulis vestitae. Stengel bleichgrün, fast glatt, sehr schwach gefurcht; Riefen 30—38, weit schmäler als die Rillen, Scheiden cylindrisch, gestutzt, Blättehen flach, mit sehr kurzer oder fehlender kantiger Mittelriefe, an der Spitze etwas ausgehöhlt, am Rande mit je einer Tuberkel- 494 Dr. J. Milde. linie, Zähne fehlend. Commissuralfurche Iineal, am oberen Rande etwas erweitert. Asthülle aus einem Spalt hervortretend, Aeste in dichten Quirlen, 6—7-kantig, rauh, Scheidchen allmälich erweitert, ihre Blättehen 3-riefig, Zähne frei, lanzettlich, breitweisshäutig ge- randet, in der Mitte braun. Riefen und Rillenbast an Höhe fast gleich, sehr stark, Lumen der Epidermiszellen eng. Riefen mit kurzen, fast undeutlichen Quer- bändern, Rillen mit theilweise wenigstens oft verschmolzenen, in Querreihen gestellten Rosetten bekleidet. Spaltöffnungen ceryptopor, Reihen von 1 Linie gebildet, durch 12—16 Zellen von einander getrennt. Centralhöhle sehr weit. Riefen der Aeste mit aufrecht abstehenden Zähnchen, Rillen mit Rosetten bekleidet. Beschreibung. (Tab. XXVII) Das Rhizom ist unbekannt. Der Stengel ist aufrecht und wird 6—8° hoch und 5 bis über 7 Linien im Durchmesser, verdünnt sich aber bedeutend nach seinem oberen, astlosen Theile; seine Farbe ist blassgrün, er ist fast glatt oder wenigstens unbedeutend rauh und nur sehr schwach gefurcht, bei durchscheinendem Lichte erscheint er im aufgeweichten Zustande abwechselnd grünlich und heller gestreift. Die Internodien sind 2—93 lang. Die Stengelscheiden (Fig. 4) sind cylindrisch, nicht erweitert, meist gestutzt, fein gekerbt, meist ohne alle Zähne, an 6—”7 Linien lang und ebenso weit, am Rande gleichfarbig oder mit schmalem, schwarzen Bande. Ihre Blättehen sind ganz flach, an der Spitze etwas ausgehöhlt und daselbst auch meist dieht mit kleinen Tuberkeln besetzt, welche die Breite des ganzen Blättchens und oft die oberen Zweidrittel der Scheide bedecken, am Grunde mit einer sehr kurzen, kantigen Mittelriefe, die nur selten bis in die Mitte des Blättchens hinaufgeht, bisweilen aber fast ganz fehlt, und am oberen Ende oft mit je einer ganz kurzen, tiefer stehenden, linealen, ganz schmalen Seitenriefe. Die Seitenränder des Blättchens sind ausserdem stets mit einer einfachen Linie von Tuberkeln besetzt. Die Commissural- furche ist sehr schmal, lineal und erweitert sich nur gegen den Scheidenrand hin etwas. Monographia Equisetorum. 495 Die Pflanze aus Ecuador macht in doppelter Hinsicht eine Ausnahme; hier zeigen nämlich die sonst ganz zahnlosen, gekerbten Stengelscheiden deutliche Reste von Zähnen, ja, allerdings äusserst selten, einen fast ganz vollständigen Zahn. Diese Stengelscheiden- zähne sind durchaus weisshäutig, in der Mitte mit einzelnen bräun- lichen oder schwärzlichen Flecken, am Rücken rauh, von Gestalt länglich-lanzettförmig, zugespitzt, am unteren länglichen Theile ganz mit einander verwachsen und meist nur in ganz kurzen Fragmenten vorhanden. Die Blättchen sind ferner an dieser Form am oberen Ende nicht mit Tuberkeln dicht überdeckt, sondern ganz glatt. Die Aehre (Fig. 17) des Stengels sah ich bis jetzt erst ein- mal; sie war länglich, 10's Linien lang, schwarz, zugespitzt. Am Grunde zeigt sie einen regelmässigen Ring und besitzt 16 Quirle von Fruchtträgern. Der Diskus der letzteren ist schwarz, in der Mitte stark» vertieft, an den Seiten dunkelbraun. Die Scheide, welche diese Endähre umgiebt, weicht von den übrigen ausser durch ihre sehr erweiterte Gestalt auch dadurch ab, dass die kantige Mittelriefe der Blättchen bis an den Rand der Scheide ausgeht, und dass die sonst nur angedeutete, sehr kurze, lineale Randriefe hier bis in die Mitte des Blattes hinabläuft. . Die Aeste (Fig. 2. 3.) bilden dichte Quirle und steigen in einem steilen Bogen senkrecht in die Höhe, ihre Länge beträgt 4 bis 12“ und darüber; nach der Stengelspitze hin nehmen sie immer mehr an Länge ab, meist sind sie ganz einfach, selten mit einzelnen secundären Zweigen von 6 Linien Länge und darunter. Die primären Aeste enden entweder mit einem Aehrchen, wenn die Stengelspitze fertil ist, oder sie enden steril; die secundären sind immer steril. Die Asthülle ist schwarzbraun und von der aufgesprengten Oberhaut zum Theil verdeckt. sehr klein, das folgende Internodium ist nur den 8. oder 4. Theil der Stengelscheide lang. Die primären Aeste sind 6—7-kantig, tief gefurcht, durch kleine vorspringende Uneben- heiten an den Riefen rauh, graugrün. Die $cheidehen sind ver- längert, erweitert, ihre Blättchen mit kantiger, fast den Rand des Blättchens erreichender Mittelriefe und je einer nicht ganz hinab- reichenden, linealen Randriefe; sehr häufig gewahrt man ausser dieser letzteren noch eine zweite, aber weit kürzere, welche dicht an die weithinabreichende, unten sehr schmale, lineale, nach oben spaltförmig sich erweiternde Commissuralfurche grenzt. 496 Dr. J. Milde. Die Zähne sind meist an der Spitze abgebrochen, sonst lanzett- förmig zugespitzt, schwarzbraun mit weissem häutigen Rande und auf . dem Rücken rauh, bisweilen am Grunde mit einer Carinalfurche. Die secundären Aeste sind 5—6-kantig, ihre Zähne fand ich oft ganz vollständig vorhanden. Die Aehren der Aeste sind höchstens 4 Linien lang, oval, von 6—9 Quirlen gebildet, zugespitzt, der Diskus schwarz mit bräun- lichen Seiten; am Grunde zeigt die Aehre einen regelmässig gelapp- ten Ring; die zunächst darunter sitzende Scheide zeigt alle Merk- male der Astscheiden in höchst ausgezeichneter Weise. Anatomie. Oberhaut. Das Rhizom ist unbekannt, ebenso der untere Theil des Stengels. (Fig. 8.) Die Oberhaut besitzt ein enges Lumen; der grösste Theil der langgestreckten Zellen ist durch Verdickungsschich- ten erfüllt, die in kurzen Zwischenräumen eingeschnürt und von Porenkanälen horizontal durchsetzt werden. Die convexen Riefen sind mit kurzen, oft undeutlichen buckeligen Bändern, die vielmal breiteren, schwach concaven Rillen mit Querreihen von Rosetten- bändern bekleidet, welche aber wesentlich abändern. indem sehr oft die in der Mitte der Rille befindlichen Rosetten undeutlich werden, verschwimmen und nur die den Spaltöffnungen zunächst stehenden vollkommen ausgebildet sind, oder das ganze Rosettenband durch Zusammenfliessen der Kieselmasse sich in ein einfaches, schmales einförmiges Querband verwandelt. Die Spaltöffnungsreihen bestehen stets nur aus einer Linie, beide Reihen werden durch 12 — 16 — 20 Zellreihen von einander getrennt. Die Spaltöffnungen werden eine von der anderen darunter- stehenden durch die bekannte quadratische Zelle mit geschweiften Seiten geschieden, sind länglich und 24-strahlig. (Fig. 16.) Ich muss hierbei eine optische Täuschung erwähnen, welche bei Lampenlicht unter Benutzung der stärksten Vergrösserung eines vortrefflichen Hartnack’schen Microscopes mich und einen Freund geraume Zeit irre führte. Wir sahen nämlich die Radien des inneren Kreises an den Spaltöffnungen genau von der Gestalt einer Orgelpfeife mit einer Oeffnung am vorderen Ende, welche von einer schmalen Verlängerung noch überragt wird. (Siehe t. XXVIL, Fig. 16.) Diese Täuschung Monographia Equisetorum. 497 rührte aber davon her, dass wir den Zwischenraum zwischen je 2 Radien für den Radius selbst ansahen und das vordere Ende dieses Zwischenraumes für den Eingang in die Röhre des Strahles, durch die eigenthümliche Schattirung getäuscht. Querschnitt. Der äussere Cylinder. (Fig. 5.) Die Verhält- nisse, welche Riefen und Rillenbast zeigen, sind für diese Art so characteristisch, dass sie schon dadurch leicht von allen anderen un- terschieden werden kann. Riefen und Rillenbast sind breit und hoch und fast von gleicher Länge. Der Riefenbast ist 18—22—26 Zell- ‚reihen hoch und geht durch eine wenigstens 3 Zellschichten hohe Lage unmittelbar in den Rillenbast über; Riefen- und Rillenbast, namentlich der letztere, haben bei dieser Art auch weniger die Ge- stalt von Dreiecken, als vielmehr von breiten, länglichen Massen. Der erstere reicht mit seiner Spitze unmittelbar an die Basis des Vier- eckes verdickter Zellen, welches unter der Carinalhöhle liegt. Das grüne Parenchym füllt wie gewöhnlich, in Form einer eiförmigen Gruppe, die Lücke zwischen Riefen- und Rillenbast aus und zieht sich an ersterem in die Höhe. Oft sind diese grünen Lagen resor- birt und statt ihrer grosse Löcher vorhanden, die zu Täuschungen verleiten können. Ringsherum findet sich sonst weitmaschiges, locke- res Gewebe, welches die Vallecularhöhlen umgrenzt. Der innere Cylinder zeigt eine sehr weite Centralhöhle, die nicht ganz so gross wie die von E. limosum ist, während die quer- länglichen Vallecularhöhlen etwa 10-mal, bisweilen aber auch nur 3-mal weiter sind, als die deutlichen Carinalen. Noch vor den seit- lichen Enden der letzteren finden wir je eine Gruppe von 5—7 ge- näherten Gefässen, welche den bekannten Raum verdickter gewun- dener Zellen begrenzen. Dieser Raum besteht aus 10 Lagen von Zellen, rechts und links oben liegen etwa 4 Lagen sehr kleiner polyedrischer Zellen, ebenso am oberen Rande des Viereckes 2 Lagen sehr kleiner Zellen, die übrigen 8 darauf folgenden Lagen werden immer grösser, ebenso nehmen die Zellen ausserhalb dieses Vier- eckes allmälich an Grösse zu und gehen, alle etwas verdickt, in die des äusseren COylinders über. Die Grenze zwischen äusserem und innerem Oylinder wird nur dann augenfällig, wenn die an der Grenze beider liegende Zellschicht, wie es sehr gewöhnlich der Fall ist, dunkler gefärbt ist. Die Zellen in der Mitte des Viereckes sind merklich weitmaschiger als die unteren und die oberen. Vol. XXX. 63 498 Dr. J. Milde. Der Centralhöhle zunächst liegen mehrere Lagen dicht über- einander gelagerter, sehr langgestreckter, sehr zarter, nicht verdick- ter Zellen; darauf folgen 1—2 sehr weiter fast rectangulärer Zellen und von hier bis zur Carinalhöhle wenigstens 4 Lagen 3— 4-mal engerer, etwas gewundener, gelblicher, polyedrischer, etwas verdickter Zellen; namentlich auffallend verdickt sind die Wände zwischen der 4. und 5. dieser Lagen; sie bilden auch durch ihre dunklere Fär- bung eine scharfe, continuirliche Linie, welche mit dem das Viereck umgebenden Zellenbande zusammenstösst. Die Scheiden (Fig. 9) des Stengels zeichnen sich auffallend aus durch den Mangel der Bastlagen, wenigstens kann ich so die hier vorkommenden Zellen nicht nennen. Dieselben sind zwar ver- dickt, auf dem Querschnitte polyedrisch, haben aber ein so bedeuten- des grosses, mit zahllosen kleinen Löchern übersätes Lumen, dass sie darin keinen Bastzellen gleichen. Sie sind langgestreckt und be- sitzen zwar manchmal spitze Enden, meist aber horizontale Quer- wände (t. XXVIL, Fig. 10. 11). Unzweifelhaft sind sie als $iebröhren zu betrachten. Grünes Parenchym fehlt bisweilen, ebenso meist alle Höhlen, nur die Vallecularen sind bisweilen da. Im der Mitte des Blättchens liegt eine ovale Gruppe eng aneinander gedrängter Gefässe; letztere sind ring- oder netzförmig. Die Oberhautzellen der Asthülle sind noch einmal so lang als breit, ihre Wände gewunden. Die Sporen fand ich an einem Exemplare (aus Ecuador) sämmt- lich abortirt (wie bei E. litorale) und die Sporangien ohne Spiralfasern. Die Aeste. (Fig. 12.) Ihre Carinalhöhlen sind etwa 10-mal kleiner als die vallecularen und diese der centralen fast an Umfang gleich. Die Gefässe um die carinalen Höhlen finden sich zu je 4 bis 5 an jeder Seite vor. In den Riefen liegt ein Bastdreieck von 4—6 Zellen, in den Rillen ein solches von 2—4 Zellen. Die Spaltöffnungsreihen (Fig. 15) bilden nur 1 Linie in den Ast-Rillen, und beide Reihen sind durch 3—7 Zellreihen getrennt, welche mit Rosettenbändern bekleidet sind, meist kommen auf eine Strecke von der Höhe einer Spaltöffnung 3 Rosettenbänder, eins be- ginnt am oberen Ende der Spaltöffnung, eins in der Mitte, eins am unteren Ende. Die Bekleidung der Riefen (Fig. 13. 14.) zeigt eine merk- würdige Beziehung zu E. diffusum. Etwa 3 Längsreihen von Zellen Monographia Equisetorum. 499 erheben sich in der Weise über die Oberhaut, dass der Theil an der Grenze zweier Zellen sich in Form eines stumpfen Vorsprunges noch weiter aufwärts streckt und so fast die Gestalt eines aufrechten Zahnes bei starker Vergrösserung zeigt. Es ist diese Art der Riefen- bekleidung characteristisch für die Gruppe der E. mexicana. An den secundären Aesten fehlen die carinalen Höhlen oft ganz. Im Uebrigen darf auf die sehr wandelbaren Verhältnisse der 3 Höhlen-Arten zu einander kein grosses Gewicht gelegt werden. Die Spindel der Aehre der Aeste fand ich bei mexicanischen Exemplaren stets voll, bei dem aus Ecuador hohl! L'ormen. I. densum Milde. Rami simplices, 4 longi, internodiis 4— 9‘ longis, spieigeri, vagina caulina crenata margine lato nigro tuberculis notato. Mexico. Die ausserordentlich zahlreichen schwarzen Aehren der Aeste, welche an den obersten Stengel-Internodien fast ungestielt dicht bei einander stehen, nach der Mitte des Stengels hin aber zuletzt an bis 4‘ Jangen Aesten sitzen, geben dieser Form ein ganz eigenthüm- liches Ansehen, welches merkwürdig an Aphyllostachys Goeppert in Nov. Act. Vol. XXXH. Pars prior. 1865. tab. I. p. 37 erinnert. Aeste einfach, 4“ lang, mit 4—9° langen Internodien, ähr- chentragend, Stengelscheide gekerbt mit breitem schwarzen Saume, welcher mit zahlreichen kleinen Tuberkeln besetzt ist. 2. laxum Milde. Rami ramulis secundariis vestiti, 8— 12° longi, internodiis 12— 20° longis, steriles vel spicigeri, vagina caulina crenata margine angustissimo nigro, tuberculis notato. Mexico. Aeste mit secundären Aesten bekleidet, 8—12“ lang mit 12— 20 Linien langen Internodien, steril oder ährchentragend, Stengel- scheide gekerbt mit ganz schmalem, schwarzen Saume, welcher mit zahlreichen Tuberkeln besetzt ist. 3. Sprucei Milde. Rami simplices, 5“ fere longi, infernodiis 12— 15“ longis, spieigeri, vagina caulina dentibus membranaceis truncatis vestita, mar- gine angusto nigro tuberculis carente. 63* 500 Dr. J. Milde. Aeste einfach, 5‘ beinahe lang mit 12—15 Linien langen Internodien, ährchentragend, Stengelscheide mit langen Bruchstücken häutiger Zähne bekleidet, mit schmalem schwarzen Saume ohne alle Tuberkel. Ecuador (Spruce). Die Zähne dieser letzten, ausserdem durch die nicht rauhen, sondern ganz glatten Stengelscheidenblättchen ausgezeichneten Art sind zu 2—4 an dem länglichen Grunde verwachsen, durchaus häutig, in der Mitte schwarzbraun gefleckt, auf dem Rücken rauh, an den Spitzen fast immer abgebrochen. | Messungen. Ich fand die Scheiden an den verschiedenen Exemplaren: { Linien hoch und 7%, Linien weit; .. = er DUITS „ u. über 5 5 ® h) BD) ” und 44 2 ” „ 01.105 „ u. über 6 r 2 An dem kräftigsten von Schiede gesammelten Exemplare war der Stengel über 7 Linien dick, die Scheiden 7 Linien hoch und 7'/ Linien weit. Die kantige Mittelriefe der Stengelscheidenblätter ging bis Y/—Ys der Scheiden hinauf. | An den untersten Stengelscheiden trat am Scheidenrande eine lineale tieferstehende Seitenriefe auf, welche bis in den 8. Theil der Scheide, also nicht eine volle Linie hinablief. Biologisches und Boden. Die Pflanze liebt feuchte Waldgegenden und Gebüsche, wo sie von E. bogotense zuweilen begleitet zu werden scheint. Früchte scheint sie nicht überall zu entwickeln, und dann sind die Sporen bisweilen vollständig abortirt. Spruce sammelte sie fructificirend im September. Physiognomisches. Unter ihren Verwandten zeichnet sich die behandelte Art durch, ihre bedeutende Grösse aus, welche die Mitte hält zwischen den Monographia Equisetorum. 501 riesigen Formen eines E. xylochaetum und E. giganteum auf der einen Seite und den schwächeren Formen wie E. debile und E. ra- mosissimum auf der anderen Seite. Ihre ausserordentlich zahlreichen, wie es scheint, stets starren, verhältnissmässig kurzen Aeste im Ver- ein mit dem sehr gedrungenen, kräftig gebauten Stengel, den kurzen eng anliegenden Scheiden geben ihr ein sehr steifes, aber characte- ristisches Aeussere, an welchem sie sogar ohne nähere Untersuchung augenblicklich erkannt werden kann. Character. Die ceryptoporen Spaltöffnungen, welche in den Rillen stets nur Reihen von einer Linie bilden, die Verhältnisse, welche die Bast- lagen in Rillen und Riefen bieten, lassen keinen Zweifel über die Stellung der Art zu, die mit E. giganteum schon wegen der gestutz- ten Scheiden und der nur aus einer Linie gebildeten Reihe von Spaltöffnungen, sowie wegen der eigenthümlichen Riefenbildung der Aeste niemals verwechselt werden sollte. Die angegebenen Merkmale unterscheiden sie zugleich von E. ramosissimum. Wie wichtig die anatomische Untersuchung namentlich bei die- ser Art ist, zeigt sich in Folgendem: Ich erhielt aus Mexico unter dem Namen E. myriochaetum eine Form von E. robustum, deren oberer Stengeltheil bis 8 Aeste unter den einzelnen Scheiden trug. Eine nähere Betrachtung zeigte in der That, dass Ursachen genug für diese Bestimmung vorlagen. Die anatomische Untersuchung lösste alle Zweifel. Die 2-kantigen Riefen, die Bildung des Riefen- und Rillenbastes liessen keine andere Wahl, als die Pflanze zu E. robustum zu stellen. Die Aeste hatten sich erst eingefunden, nachdem der Stengel seine Spitze verloren hatte, und dadurch hatte die Pflanze eine etwas abweichende Tracht erhalten. Verbreitung. Die Pfianze hat eine sehr beschränkte Verbreitung, obgleich sie häufiger gesammelt worden ist, als man bisher wusste. Sie kommt nur in der Tierra caliente (also zwischen 3—4000° Höhe) vor und bedarf mithin einer mittleren Jahrestemperatur von 20— 22° R. Ich 502 Dr. J. Milde. habe nur Exemplare aus Mexico und Ecuador gesehen, also von einem Gebiete zwischen 19° nördl. Br. und 0°. Ausserhalb von Amerika ist sie nicht beobachtet worden. 1. In silvaticis Kumidis Misantlae regni Mexic. (Schiede, Februar 1829). | . In Gebüsch in der Nähe von Gräben bei Cordova. Tierra caliente (W. Schaffner). Orizaba (Müller 1855). Vera-Öruz in Mexico: Mirador (Linden, Juli 1838). . Vera-Oruz in Mexico: Xalapa. 3000 ° (Linden). . Unter Nr. 5370. Ecuador: Bannos in palud. ad flumen Pastusu. Septbr. cum fructu. (Spruce 1857.) OO PWD m Geschichte der Art. Diese ausgezeichnete Art wurde zuerst von Schiede und Deppe im Februar 1829 in Mexico in der Provinz Vera-ÜUruz bei Misantla steril aufgefunden. Die Originale befinden sich in den Königl. Her- barien von Berlin und Leipzig und wurden von mir untersucht. Zum ersten Male wurde die Art beschrieben und als E. myrio- chaetum aufgestellt, im V. Bande der Linnaea 1830 p. 625— 624 von D. de Schlechtendal und Ad. de Chamisso in einem Aufsatze, welcher die Aufschrift führt: Plantarum Mexicanarum a cels. viris Schiede et Deppe collectarum recensio brevis auctoribus D. de Schlech- tendal et Ad. de Ohamisso: „Equisetum myriochaetum n. sp. in stirpe fertili recognoscenda, cum sterilis solummodo adsit. Caule tereti sublaevi simpliciter ramoso, ramis filiformibus circiter 30, octies articulatis, articulis inferioribus sexsulcatis superioribus tetraquetris angulis scabridis vaginis striatis laxiusculis truncatis (dentibus excisis) erenulatis, dentibus fugacibus lanceolatis acuminatis sphacelato-scariosis, dorso papillis nigris exaspera- tis (nonnisi in vaginulis ramorum observandis). — E maximis. Caulis basi crassitie pollicis, orgyalis, ramis pedalibus et longioribus.‘ Die ersten Entdecker fanden nur sterile Exemplare und selbst A. Braun, welcher diese Art in seiner Monographie der nordamerik. Equiseten in Silliman Americ. Journal of Science and Arts 1844 Vol. XLVI. p. 87 berührt, war nur die sterile Pflanze bekannt, wess- Monographia Equisetorum. 503 halb er vermuthete, dass sie vielleicht einen von dem sterilen Stengel abweichenden Fruchtstengel besitze. W. Schaffner aus Darmstadt, später Pharmaceut in Mexico, sammelte zuerst 1854 fruchttragende Stengel und durch diesen, wel- cher die Pflanze E. ramosissimum H. et B. K. bezeichnete, gelangte sie in meine Hände. Ich beschrieb dieselben in den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien, Jahrg. 1861 p. 353—356. Ausserdem wurde die Pflanze 1838 von Linden, 1855 von Müller und 1857 von Spruce gesammelt; die Entdeckungen sind aber, wie es scheint, bisher nicht bekannt gemacht worden, weil man die Art nicht erkannt hatte. 19. Equisetum mexicanum Milde. 19. Equisetum mexicanum Milde nova spec. Diagnosis. Caulis scaber sordide viridis sulcatus, carınae 20— 24 valleculis multo angustiores, vaginae longae cylindricae truncatae, foliola plana carına mediä angulatä longissimä et singulis lateralibus omnibus linea tubereulorum notatis, sulcus commissuralis angustus linearis paulum sursum ampliatus. Rami verticillati 6— 9 anguli scabri, vaginulae sensim ampliatae, foliola tricarinata, dentes plerumque truncati atro- fusci, sulco basiları carinali brevissimo. Liber carinalis valleeuları duplo major vel paulum minor, epidermidis granulis obsitae lumen angustum. Carinae faseiis brevioribus et longioribus umbonatis valleculae rosulis serialibus vestitae, stomatum erypt. series unilineatae 10—14 cellulis interpositis; lacuna centralis amplissima, carinae ramorum denticulis ereeto patentibus valleculae rosulis vestitae. Stengel rauh, schmutziggrün gefurcht, Riefen 20—24, viel schmäler als die Rillen, Scheiden lang, eylindrisch gestutzt, Blätt- chen flach, mit kantiger, sehr langer Mittelriefe und je einer Rand- riefe, alle durch eine Linie punktförmiger Tuberkel ausgezeichnet, Gommissuralfurche schmal lineal, oberwärts ein wenig erweitert; Aeste in Quirlen 6—9-kantig, rauh, Scheidehen allmälig erweitert, Blätt- chen 3-riefig, Zähne meist gestutzt, schwarzbraun, am Grunde mit sehr schwacher Carinalfurche. Monographia Equisetorunn. 505 Riefenbast kaum doppelt so gross als der der Rillen, Lumen der Epidermis eng, die Wände mit Körnchen bedeckt. Riefen mit längeren und kürzeren buckelförmigen Bändern, Rillen mit Rosettenbändern besetzt, die Reihen der eryptoporen Spalt- öffnungen von einer Linie gebildet, jede Reihe von der anderen durch 10—14 Zellen getrennt. Centralhöhle sehr weit, Riefen der Aeste mit aufrecht abstehenden Zähnchen, Rillen mit Rosetten be- kleidet. Beschreibung. (Tab. XXVIIL) Rhizom und Fructification dieser seltnen Art sind mir un- bekannt. Der Stengel ist aufrecht und an 6° hoch, nach oben wird er immer dünner, der untere und der obere Theil sind astlos, ausser- dem grün, mehr oder weniger rauh, bis 3; Linien dick, 20—24- kantig, dabei deutlich gefurcht und fest gebaut. Die Scheiden (Fig. 2) sind fast ganz anliegend, cylindrisch, länger als breit (5—6 Linien hoch, 4 Linien weit), am Rande stets ohne alle Zähne, gestutzt, fein gekerbt und mit ganz schmalem, schwarzen Saume, nur die 3 untersten am Stengel sind an ihrer oberen Hälfte schmutzig-schwärzlich, sonst sind alle einfarbig. Die Blättchen besitzen eine kantige Mittelriefe, die vom Grunde bis fast zum Scheidenrande verläuft, die Ränder des Blättchens er- heben sich, so dass auf jeder Seite eine deutliche lineale Randriefe entsteht, die fast vom Grunde der Scheide bis zum Rande verläuft; hier oben sah ich an einer Form die beiden Riefen des Blättchens zusammenfliessen und einen angeschwollen verdickten Rand bilden. Die Commissuralfurche ist eine sehr schmale Linie. die sich nach dem Scheidenrande hin zuletzt allmälis, aber nur wenig erweitert. Die Randriefen sind stets mit einer Linie punktförmiger Tuberkel bekleidet. Die Asthülle ist sehr klein, schwarzbraun, glänzend, erstes Ast-Internodium Yı—'; der zugehörigen Stengelscheide gleich- kommend. Die Aeste bilden mehr oder weniger dichte Quirle, steigen im Bogen aufrecht, sind 5—10 lang, einfach, 6—9-kantig, rauh. Vol. XXXH. 64 506 Dr. J. Milde. Die Scheidchen sind verlängert, erweitert, 3-riefig, mit voll- ständiger, kantiger Mittelriefe und je einer schmalen, linealen Rand- riefe, welche fast bis auf den Grund der Scheide hinabgeht. Die Commissuralfurche erweitert sich fast vom Scheidengrunde allmälig breitspaltförmig. Die Zähne sind meist ganz gestutzt, in der Mitte schwarzbraun, am Rücken rauh, sonst lanzettförmig. Anatomie. Die anatomischen Verhältnisse sind denen des E. myriochaetum ganz ähnlich. Die Oberhaut besitzt ein enges Lumen (Fig. 4), die Seiten- wände sind mit Kieselkörnchen bedeckt. Die Riefen (Fig. 4) sind schmal, convex und mit breiteren und schmäleren Kieselquerbändern bekleidet, die oft die Gestalt von fast quadratischen Buckeln an- nehmen, die Rillen (Fig. 5) sind mit vollständigen, schönen Rosetten- bändern versehen. Die Spaltöffnungen bilden stets 2 Reihen, deren jede aus einer einzigen Linie besteht, beide Reihen sind durch 10—14 Zel- len von einander getrennt. Die Spaltöffnungen selbst sind länglich, 20-strahlig. (Fig. 9.) Aeusserer Cylinder. Der Riefenbast bildet eine längliche, 20—25 Zellen hohe Masse, der der Rillen ist 10—12 Zellen hoch, die erstere also nur doppelt so hoch oder noch weniger als letztere und diese dabei sehr breit. Das grüne Parenchym füllt die Lücke zwischen beiden Bastdreiecken aus. Die übrigen Zellen sind weit und locker. Der innere Cylinder (Fig. 8. 3.) ist ganz wie der von E. myrio- chaetum. Die Centralhöhle ist sehr weit. Die querlänglichen Valle- cular-Höhlen sind nur 6—7-mal grösser als die carinalen. Seitlich der letzteren stehen auf jeder Seite 6—7 und mehr Gefässe, welehe sammt der Carinalhöhle einen viereckigen Raum begrenzen, welcher von seiner Umgebung durch die engeren Zellen sehr abweicht. Nur ın der Mitte dieser Gruppe finden sich 1—2 Lagen deutlich weit- maschigeren Gewebes. Nach der Oentralhöhle hin folgen direct über der Carinalhöhle 9 und mehr Zellenlagen, von denen die in der Mitte sehr weit und locker, etwa 2 Lagen bilden, während die oben und unten schmäler und enger sind. Zu beiden Seiten dieser Lagen ist Monographia Egwsetorum. 507 sehr lockeres und weites Zellgewebe vorhanden; nur die Zellen, welche die Centralhöhle direet umschliessen, sind stets zart- und dünnwandig. Die Scheide. (Fig. 13.) Ein Querschnitt der Scheiden zeigt vor Allem den Mangel der Bastzellen, welche durch etwas verdickte, 2—4 Lagen bildende Zellen ersetzt werden. Das grüne Parenchym bildet über diesen verdickten Zellen 2 schmale Streifen in der Mitte des Scheidenblättchens. Mitten über den beiden grünen Parenchym- massen liegt ein Oblong von sehr genäherten Gefässen. Die Ober- haut der Innenseite der Scheide besteht aus einer breiten Lage lang- gestreckter, nicht verdickter Zellen, welche mit dem bekannten, ver- härteten, rothbraunen Farbstoffe gefüllt sind. Den ganzen übrigen Raum des Blättchens erfüllen etwas verdickte 5—6-eckige Zellen. Die Aeste (Fig. 12) zeigen in den Riefen ein 4—8 Zellen hohes Bastdreieck, in den Rillen ein solches von 2—4 Zellen Höhe. Die Riefen (Fig. 7) besitzen ausserdem 3—4 an ihren oberen Enden stumpf-zahnartig über ihre Umgebung sich erhebende verdickte Zellen, wie E. myriochaetum und also keine gesonderten kubischen Kiesel- tuberkel. (Fig. 14.) Die Spaltöffnungsreihen (Fig. 6) bilden eine Linie; beide Reihen sind durch 4—7 Zellen von einander getrennt, welche mit einzelnen, meist aber reihenförmig geordneten Rosetten bekleidet sind. Die Carinalhöhlen sind sehr klein, bisweilen fehlend; die Cen- tralhöhle ist deutlich, aber nicht viel grösser als die valleeularen. Der innere Öylinder ist dem des Stengels ganz ähnlich gebildet. Physiognomisches. Da die Pflanze merklich schwächer als E. myriochaetum er- scheint, so wird sie habituell Formen des E. ramosissimum Desfont. wohl nicht unähnlich, namentlich denjenigen, allerdings selten vor- kommenden Varietäten, welche fast gestutzte Scheiden besitzen. Es beruht diese Aehnlichkeit auf dem rauhen, gefurchten, schmutzig- grünen, nicht gerade reich beästeten Stengel und den verlängerten Scheiden. 64* 508 Dr. J. Milde. Character und Verwandtschaft. Die eryptoporen Spaltöffnungen, deren Reihen stets von einer Linie gebildet werden, lassen über die Stellung dieser Art keinen Zweifel. Ein Vergleich ist, wie oben erwähnt, eigentlich nur mit E. ramosissimum und dann mit dem ihm in der That weit näher- stehenden E. myriochaetum zulässig. Von ersterem unterscheidet sie sich sicher durch den Bau des kräftigeren Stengels, dessen Rillenbast die halbe Höhe des Riefen- bastes erreicht oder noch höher wird. Bei E. ramosissimum komnit nie Aehnliches vor; auch niemals. erreicht bei letzterer Art der Rillenbast diese ungewöhnliche Breite; dazu kommt die eigenthüm- liche Riefenbildung der Aeste, welche nie aus gesonderten Kiesel- tuberkeln besteht. Von E. myriochaetum, mit welchem sie in der Bildung der Astriefen und der Bastdreiecke des Stengels übereinstimmt, unter- scheidet sie sich bestimmt durch die verlängerten Stengelscheiden, deren kantige Mittelriefe fast den Scheidenrand erreicht. Ob diese Merkmale hinreichen, eine von E. myriochaetum verschiedene Art zu begründen, muss freilich der ferneren Beobachtung noch anheim- gestellt bleiben. Mit den angegebenen wesentlichen Unterschieden vereinigt sich, wie oben bereits erwähnt wurde, eine Tracht, welche mehr an E. ramosissimum, als an E. myriochaetum erinnert. Fassen wir also nur die wesentlichen Merkmale zusammen, so würden folgende aufzuführen sein: l. Spaltöffnungen eryptopor. 2., Spaltöffnungsreihen stets nur von 1 Linie gebildet. 3. Rillenbast sehr breit und die halbe Höhe des Riefenbastes er- reichend oder höher. 4. Scheidenblättchen mit vollständiger Carinalfurche. 5. Astriefen nicht von gesonderten eubischen Kieseltuberkeln, son- dern von 3— 4 verdickten Zellreihen bekleidet. deren Zellen sich an ihrem oberen Ende stumpf-zahnartig über die Um- gebung erheben. ). Aeste in Quirlen. rn Yes pi EZ Monographia Equisetorum. 509 Geschichte und Verbreitung. Ich sah diese seltene Art zum ersten Male in dem von Herrn Professor Alexander Braun in Berlin mir zur Ansicht mitgetheilten Herbarium Meissnerianum. Hier lag es ohne Namen mit der Be- zeichnung: Orizaba, Eugenio. Sümpfe und Gräben am oberen Rio blanco. (Müller 1855.) In derselben Gegend sammelte Müller auch E. ramosissimum und E. myriochaetum. Andere Exemplare fand ich in dem von Herin Professor Lange mir freundlichst zur Ansicht zugeschickten Herbar des botanischen Gartens in Kopenhagen; auch diese stammten aus Mexico und be- finden sich unter Nr. 2 der Plantae mexicanae von Liebmann ohne Namen. Liebmann sammelte die Pflanze im Februar 1843 an feuch- ten Felsen an der Hacienda de Mirador. In derselben Gegend fand auch Liebmann E. ramosissimum Desfont., wohin seine Nr. 1. 3. 4. 5. 6. 7. der Plantae mexicanae gehören. Irrige Nachrichten. In den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1362 habe ich p. 1256 ein E. mexicanum beschrieben, welches sich mir jedoch, als ich später E. ramosissimum aus Amerika zahlreicher und in mannigfachen Abänderungen zu sehen und zu untersuchen Gelegenheit hatte, als Form dieser letzteren Art herausgestellt hat. c. Equiseta hiemalia Milde. [3 - Plantae fere semper nudae, vaginae plerumque cylindricae ad- pressae, truncatae. Carinae caulıs biangulatae, angustae, planae |. paulum concavae, valleculae nudae, rarius rosulis vestitae. Fast immer astlose Pflanzen; Scheiden meist cylindrisch und nicht erweitert, anliegend, gestutzt. | Stengelriefen zweikantig, schmal, flach oder ein wenig concav; Rillen nackt, seltner mit Rosetten bekleidet. | 20. E. hiemale L. 21. E. robustum A. Br. 22. E. laevigatum A. Br. 20. Equisetum hiemale Linne. 20. Eguisetum hiemale Linne Flora lapponica 1737 p. 311 Nr. 394 et Species plantar. edit. II. 1763 p. 1517 Nr. 6. Syn. 1292. E. asperrimum Gilibert Exereitia phytolog. 1792. p. 554. 1853. E. fusco-zonatum Schur Sertum Flor. Transsilv. 1853. p- 98. „ 41852. FE. alpinum Schur österr. botan. Wochenblatt 1857 p- 417 et „ 1866 Enumerat. Plant. erypt. Transsilv. p. 822. E. zonatum Frivaldsky Plantae Rumeliae exs. E. viminale Hacquet herb. var. Schleicheri Milde Nova Acta Vol. XXVE. P. IE. p. 465 1858 et 1856 in liter. ad amicos. Syn. 1849. BE. trachyodon A. Boreau Flore du Centre. T. II. 1849 p. 623. I. edit. „ 1857. E. trachyodon b. Moorei London Catalogue of Brit. Plants. London 185% p. 14 Nr. 1427. „ 2859. E. Moorei Newm. ap. J. E. Sowerby et Ch. Johnston. A. Supplement to the ferns of Great Britain. 1859. p-’ 19 tab. 12. „ 2866. E. intermedium Schur Enumerat. plant. crypt. Trans- silv. p. 822. 512 Dr. J. Milde: aturjanım Bory herb. paleaceum Schleicher exs. e. p. et Thomas exs. Bauhini hort. bot. Heidelberg. elongatum Thore herb. polystachyum Thore. Mertens herb. “ Festes Diagnosis. Caulis nudus, rarıus ramosus, scaber sulcatus viridis, carınae 8— 834, vaginae cylindricae truncatae 1. paulum ampliatae et dentatae, dentes fuscı membranacei denique vaginae marginem truncatum relin- quentes, foliola 4 carinata. Stomatum erypt. series unilineatae, carınae caulis biangulatae tuberculis 1. fascus bilineatis obtectae, lıber carıinalıs altissimus valle- cularis humillimus, lacuna centralis 7; —"s et multo amplior. Stengel astlos, seltner ästig, rauh, gefurcht, grün, Riefen 8—34, Scheiden ceylindrisch, gestutzt oder ein wenig erweitert und gezähnt, Zähne braun, häutig, zuletzt abfallend und einen gestutzten Scheidenrand hinterlassend, Blättchen 4-riefig. Reihen der eryptop. Spaltöffnungen in 1 Linie, Riefen 2-kantig, mit 2-reihigen Tuberkeln oder Bändern besetzt. Riefenbast sehr hoch, Rillenbast sehr niedrig, Centralhöhle °/; und weiter. Beschreibung. (Tab. XXIX. XXX.) Die Hauptstämme der Rhizome kriechen nicht fern von der Oberfläche des Bodens weit unter der Erde herum, von der Dicke einer Gänsefeder bis 2'/; Linien und schicken nach oben meist ein- zelne, ziemlich sparsame, dünnere Aeste. Die Oberhaut ist schwarz, glanzlos und stellenweise mit Wurzelfilz bekleidet, meist ganz kahl, fein punktirt, 11-kantig und mehrkantig, die Kanten abgerundet und sehr wenig vortretend. Die Internodien sind 1° lang. Die Scheiden sind mit braunem Filz bekleidet, zum grössten Theile aber zerstört. Die Stengel brechen meist einzeln, seltner rasenförmig hervor und sind sehr selten niederliegend, meist aufrecht, gewöhnlich 1Y.— 2°, Monographia Equisetorum. 513 aber auch 3, bis über 4° hoch. Die grössten, über 4° hohe Exemplare, sammelte ich selbst in der Rheinschanze bei Mannheim (August 1850); ähnliche erhielt ich aus Regensburg. Meist bleiben die Stengel ganz astlos, nur nach Verstümmelung der Stengelspitze entwickeln sich zerstreut stehende Aeste, sehr selten treten deren in regelmässigen Quirlen angeordnete, selbst bei unverletzter Stengel- spitze auf, so bei Berlin. Die Stengel sind stets rauh durch vor- tretende Kieseltuberkel der Riefen. Die Internodien meist etwas über 2 lang, aber auch 1Y/;—4“ lang, an den alpinen Formen meist kurz. Riefen 8—34! Gerade bei den am meisten ausgeprägten Exemplaren der Normalform ist der Stengel am Grunde jeder Scheide etwas einge- schnürt, so dass dadurch das ganze Internodium tonnenförmig an- geschwollen erscheint. Die Scheiden (Fig. 5) sind selten ganz einfarbig, dies nament- lich bei Formen der var. Schleicheri; am Grunde des Stengels sind sie oft ganz schwarz, weiter oben meist mit breitem schwarzen Gürtel über der Basis und schmälerem schwarzen Saume, bisweilen sind sie aber auch noch bis über die Stengelmitte hinaus ganz schwarz. Der Theil zwischen Gürtel und Saum ist bisweilen schön rothbraun ge- färbt. Ihr Länge ist bei der Form « vulgare meist etwas über 4 Linien, die Weite etwa 1—1!, Linien geringer. Ich gebe hier einige Messungen der Form « vulgare. ’ Scheiden 41, Linien hoch, 3 Linien weit, ” Ei 2 ” „ 5) Y + ” ” „ 52 „ 6) D b>) » ” Da ” „ 4 22) ” ” ” ” 4 ” ” ” o1 2 „ „ 24 2» „ ” 32] 3 „ „ B) ” „ s ” 5) „ „ sg 39 „ Bei dieser Form sind die $cheiden cylindrisch, anliegend, nicht erweitert. Die Zähne, welche an der geschlossenen Stengel- knospe in Form eines Kegels beisammen sitzen und in dieser Zeit noch unter einander verwachsen, nicht gesondert sind, werden sämmt- lich bei Entwickelung des Sprosses von der Spitze des Stengels in die Höhe genommen, von den Scheiden gelöst und sitzen oft einige Zeit daselbst in Form einer kegelförmigen Mütze dicht gedrängt bei Vol. XXXH. 65 514 Dr. J. Milde. einander. (Bullet. Soc. bot. France. 23. März 1860.) Die Scheide erscheint dann gestutzt, die Blättchen derselben sind nur an der Stengelspitze etwas convex, sonst am Grunde und in der Stengel- mitte flach, mit deutlicher, sehr schmaler Commissuralfurche und meist deutlicher Mittelfurche, die vom Scheidenrande bis zur Blatt- basıs hinabgeht, im Ganzen meist 4-riefig, die Riefen sehr schmal, linealisch, aber scharf hervortretend und durch eine Linie von Kiesel- punkten bezeichnet, sehr selten erscheinen die Scheidenblättchen 3-riefig, aber auch, freilich selten, mit ganz undeutlichen oder ganz fehlenden Riefen, so die Exemplare aus Oharkow. Sehr häufig zieht sich die scharfe Mittelfurche der Blättchen auf den Stengel selbst als feine Linie hinab, welche dann die beiden Linien von Kiesel- tuberkeln, mit denen die Stengelriefen bekleidet sind, von einander scheidet. \ Die Aehre ist am Grunde von der letzten, fast glockigen Scheide umhüllt, also fast sitzend, mit einer Spitze, der Länge nach gefurcht durch die Vorsprünge der letzten Scheide, meist schwärz- lich oder die Schilde gelblichbraun mit schwarzem Mittelfleck. Der Ring am Grunde ist ganz normal gebildet. Aeste. Die Asthülle ist dunkelschwarzbraun, glänzend, äusserst klein, mit mehreren stumpfen Lappen. Das folgende Internodium fast nur aus einer Scheide bestehend, sehr kurz, kaum den 3. bis 5. Theil der Stengelscheide erreichend. Die Aeste bald einzeln, , bald zu 3—4, sehr verschieden lang, oft mit einer nie proliferiren- den Aehre endend; oft sitzt die Aehre auf einem nur !/‘ langen oder noch kürzeren Aste; die Scheiden der Aeste siehe bei der var. ramıgerum. Die Zähne der Aeste sind meist bleibend, bisweilen aber auch abfallend, wie am Stengel. "Anatomie. Rhizom. Querschnitt. (Fig. 11. 12. 13.) Die Centralhöhle nımmt etwas über '/; der Gesammtmasse ein. Die Vallecularhöhlen fand ich nur etwa 4-mal kleiner als die centrale, eiförmig mit fast gerader Basis, ähnlich wie bei EB. limosum. Die Carinalhöhlen sind wieder etwa l0-mal kleiner als die Valleceularen. Die ersten 4—5 Zellreihen sind dunkelschwarzbraun und sehr stark verdickt, an den 1—2 ersten Zellenlagen ist das Lumen fast ganz oder ganz durch Monographia Equisetorum. 515 Verdiekungsschichten ausgefüllt, dann folgen 1— 2 gelbliche, schwächer verdickte Schichten, und alles übrige Gewebe ist farblos und stark mit Amylum erfüllt. Die Wand, welche je 2 Vallecularhöhlen trennt, ist 7 Zellen breit. Aeusserer und innerer Öylinder sind durchaus nicht von einander geschieden; aber jede Carinalhöhle um- giebt- eine verdickte Zellschicht, welche an der höchsten Stelle der- selben 3, an der tiefen Stelle 14 Zellen umschliesst. Die 3—4 Zell- reihen in der Mitte dieser Parthie sind doppelt so gross als die um- gebenden. Die höchste Stelle der Carinalhöhle liegt etwa 5 Zell- reihen höher als die höchste Stelle der Vallecularhöhlen. Stengel. Die Oberhaut zeigt auf den Riefen in 2 Reihen an- geordnete Buckel von halbkreisförmiger Gestalt, die entwender streng gesondert sind oder stellenweise zusammenfliessen; statt ihrer finden sich bisweilen breite buckelähnliche, fast quadratische Bänder. Die 2 Spaltöffnungsreihen werden jede stets nur von einer einzigen Linie gebildet und sind durch 5— 9 und mehr Zellen von einander ge- trennt. Zwischen beiden Reihen ziehen sich entweder schmale Quer- bänder oder zackige Binden hin, in sehr vielen Fällen fehlt aber jede besondere Kieselzeichnung. (Fig. 16. 18. 19. 20.) Quer- schnitt. Die Centralhöhle nimmt Y»—?/; und mehr des Stengels ein; die Vallecularhöhlen sind rundlich oder verkehrt-eiförmig, mässig gross, ihr Durchmesser 4-mal kleiner als der der Centralen; bei sehr starken Formen werden die Vallecularhöhlen auch querlänglich und ansehnlicher. Die Riefen sind stets spitzzweikantig, 3—3'/-mal schmäler als die mässig concaven Rillen, in der Mitte meist etwas concav, sehr selten gerade und stumpf-zweikantig. Der Riefenbast bildet ein sehr langgezogenes Dreieck von 17—30 Zellen Höhe, dessen Spitze durch 1 bis mehr (höchstens 3—5) lockere oder etwas verdickte Zellen von dem Verdickungsringe der Carinalhöhlen ge- trennt ist. Der Rillenbast ist vielmal niedriger und gegen den der Riefen verschwindend klein, in der Mitte 2 bis höchstens 5 Zellen hoch. Das grüne Parenchym zeigt 2 verschiedene Formen, die aber oft schon auf demselben Querschnitte in einander übergehen. Meist bildet es, die ganze breite Rille ausfüllend, parallel mit der Ober- haut, eine längliche Masse, die sich an den Flügeln 3-eckig über die Basis erhebt und sich fast oder ganz bis an die Spitze des Riefenbastdreieckes hinaufzieht. DBisweilen aber wird diese grüne 65° 516 Dr. J. Milde. continuirliche Masse dadurch, dass der Rillenbast in der Mitte der Rille sich bedeutend (zu 5 Zellen Höhe) verlängert, in 2 getrennte Massen geschieden. Die tiefste Stelle der Carinalhöhle liegt mit der höchsten Stelle der Vallecularhöhle entweder in gleicher Höhe oder die Carinalhöhle noch etwas tiefer. Der äussere und innere Cylinder sind ziemlich deutlich von einander geschieden. Ein von kleineren etwas verdickten Zellen ge- bildetes 2—3 Reihen breites Band zwischen dem oberen Rande der Vallecularhöhle und der Üentralhöhle läuft um den ganzen Umfang des Stengels herum und geht im Bogen um die Oarinalhöhle mit ihren Gefässen herum, und zwar unterhalb der Carinalhöhle eine rundliche Zellen-Parthie von 11 Zellen Höhe umschlingend. Die 2 untersten Lagen, zu denen der Verdickungsring als äusserste Schicht gehört, sind mehr als doppelt so gross als die inneren, welche durchweg gleich klein sind. Seitlich in dieser Zellen-Parthie liegen je 5—8 Gefässe in einer Linie, eins über dem anderen. Nach der Centralhöhle hin liegen, auf die 2— 3 verdickten Zellenlagen fol- send, mehrere Schichten 2—3-fach grösserer, sehr lockerer Zellen, dann 1— 2 Schichten ausserordentlich weiter, schlaffer Zellen und zuletzt einige Lagen dicht über einander liegender, sehr dünner und zarter, florartiger Zellen. Abänderungen (Variationes). a. Scheiden anliegend (Vaginae adpressae). I. genuinum A. Br. in Flora 1839 p. 308. Caulis 20—34 carinis instructus, vaginae non elongatae, eden- tatae, truncatae, limbo nigro et fascia lata suprabasilari instructae 1. omnino nigrae; internodia inflata. Valleculae nunquam fere rosulis vestitae. Syn. E. alpinum et E. fusco-zonatum Schur 1. c. Fig. 1. E. zonatum Frivaldsky 1. c. (ewöhnlichste, am meisten verbreitete Form. , Stengel 20—34-riefig, Scheiden nicht verlängert, zahnlos, ge- stutzt, mit schwarzem Saume und breitem schwarzen Gürtel über der Basis oder ganz schwarz; Internodien aufgeblasen. Rillen fast stets ohne Rosetten. Gewöhnliche Form. Die auf den vorigen Seiten Monographia Equisetorum. 517 gegebene Beschreibung passt namentlich auf sie. Die Stengel dieser Form überwintern und es kommt bisweilen vor, dass die Aehren, welche im Spätherbst angelegt wurden, im nächsten Frühjahr sich entwickeln; dies ist jedoch, wie ich jetzt bestimmt weiss, nicht die Regel. Im Gegentheil, solche überwinterte Stengel fructifieiren in der Regel micht, sondern die Aehre wird am diesjährigen Stengel angelegt und kommt im Juli und August desselben Jahres zum Reifen. Zahlreiche Belege auch ausserhalb von Schlesien beweisen dasselbe. Aeste finden sich an dieser Normalform, nur wenn die Stengelspitze abgebrochen ist; sie erscheinen meist einzeln, aber auch zu 3—4 unter einzelnen Scheiden, steril oder ährchentragend, bald bis 9 lang, bald bis auf’s Aeusserste verkürzt. 2. minus A. Br. in sched. Caulis procumbens vel ascendens, praecedenti dimidio debilior. Dresden (Rabenhorst); Lichtenberg bei Berlin (Jahn); ‚Island (Staudinger). Stengel niederliegend oder aufsteigend, halb so dünn als an voriger Form, im Uebrigen mit dieser ganz übereinstimmend. Die Scheiden sind 2s—3 Linien hoch. 3. elatius Milde in Annal. Mus. bot. Lugd.-Bat. T. I. Fasc. Ill. 1863 p. 70. Caulis 4° altior, 20 angulus, simplex, scaberrimus, vaginae appressae 7‘ longae, 4°‘ amplae, fascia nigra, suprabasilari. Sto- matum series altera ab altera 12—14 cellulis disjuncta. Patria ignota. Herb. Royeni, in herb. Lugd.-Batavo. Stengel 4° hoch und höher, 20-kantig, einfach, sehr rauh, Scheiden anliegend, 7 Linien Jang, 4 Linien weit, mit schwarzer Binde über der Basis. Spaltöffnungsreihen eine von der anderen durch 12—14 Zellen getrennt. Durch die sehr langen Scheiden und die sehr breiten Rillen von genuinum verschieden. 4. californicum Milde. Caulis 1° 4 altus, 34 angulus, 4° crassus, simplex, scaber- rimus, vaginae 4° altae, 4'/,‘“ amplae, fascia lata atra suprabasilari, truncatae, valleculae rosulis serialibus vestitae. Liber carınalis 25, vallecularis 4 cellulas altus, stomatum series 5—6 cellulis disjunctae. California (Balfour 1854 in herb. De Candolle). 518 Dr. J. Milde. Stengel 1° 4“ hoch, 34-kantig, 4 Linien dick, einfach, sehr rauh, Scheiden 4 Linien hoch, 4!/; Linien weit, mit breiter, schwar- zer Binde über der Basis, gestutzt, Rillen mit Rosettenreihen. Riefen- bast 25, Rillenbast 4 Zellen hoch, Carinalhöhlen bisweilen fehlend. Die Reihen der Spaltöffnungen von 5—6 Zellreihen getrennt. = 5. Javanicum Milde Annal. Mus. bot. Lug.-Bat. T. 1. Fasc. VIll. 1864. p. 246. Caulis ereetus flavoviridis, scaber, 1° altus, 2 erassus, 16 an- gulus, simplex, vaginae dentibus exceptis 3 longae, nigrae exceptä zonä angustä viridi basilari, in vaginis summis zona nigra in duas partes zonä media fuscä dividitur, foliola profunde 4 carinata, frag- mentis triangularibus dentium vestita, in summo caule dentes per- sistentes, membranacei, flexuosi, atrofuseı. Carinae acute biangulatae concavae, umbonibus bilineatis vestitae, valleculae rosulis indistinctis, plerumque confluentibus obsitae. Hab. Insula Java. (Ex horto Bogoriensi missum.) Stengel aufrecht, rauh, 1° hoch, 2 Linien diek, 16-kantıg, einfach, Scheiden mit Ausschluss der Zähne 3 Linien lang, schwarz, mit Ausnahme eines grünen Bandes am Grunde, an.den obersten Scheiden mit einer durch einen braunen Mittelstreif in 2 Hälften getheilten schwarzen Binde. DBlättchen scharf 4-riefig, mit den 3-kantigen Resten von Zähnen bekleidet, Zähne an der Stengelspitze bleibend, häutig, gebogen, schwarzbraun. Riefen spitz-zweikantig, concav, mit in 2 Linien geordneten Buckeln, Rillen mit undeutlichen, meist zusammenfliessenden Rosetten. Diese Form steht am nächsten der folgenden, unterscheidet sich aber durch die ganz verschiedene Tracht, welche auf der schön gelblich-grünen Farbe, der Färbung Aer Scheiden und Beschaffenheit der Zähne beruht. Die sparsamen Aeste sind 8-kantig, 3 lang; der Riefenbast des Stengels ist 15, der der Rillen 3 Zellen hoch. Die Vallecularhöhlen sehr gross, querlänglich. 6. Doellii Milde in Annal. Mus. bot. Lug.-Bat. T. |. F. Ill. p. 69. Syn. var, paleaceum Doell et alior,, non Schleicher, nec Thomas. Caulis erectus. obscure viridis, 11 —2"s‘ altus, 10—16 an- gulus, scaber, vaginae cylindricae, 31/; — 4 longae, 2 amplae, demum truncatae, dentibus praecipue in vaginis superioribus per- sistentibus, saepe connatis, lanceolato-subulatis, membranaceis, albıs, Monographia Equisetorum. 519 medio atrofuscis; vaginae limbo angusto nigro et plerumque in in- feriore caule fasciä nigra suprabasilari vel omnino nigräe, foliola 4 carinata, scaberrima sulco medio instructa. Carinae tuberculis vel fascjis plerumque irregulariter bilineatis, valleculae rosulis confluen- tibus, plus minusve obsoletis vestitae, stomatum series 6—9 cellulis disjunctae. (Fig. 14. 18b. 19.) In ripis Rheni: Mainz; Rastadt; Neuhoff; Knielingen; Strass- burg; Maximiliansau bei Karlsruhe (A. Braun, Duval-Jouve, Seubert); Rheinschanze bei Mannheim (Milde). Stengel aufrecht, dunkelgrün, 11 —2!/,;‘ hoch, 10— 16-kantig, rauh, Scheiden cylindrisch, 3's Linien lang, 2 Linien weit, zuletzt gestutzt, Zähne meist an den obersten Scheiden bleibend, oft zusam- mengewachsen, lanzett-pfriemenförmig, häutig, weiss, in der Mitte schwarzbraun. Scheiden mit schwarzem schmalen Saume und nament- lich am Stengelgrunde mit schwarzer Binde über der Basis oder ganz schwarz. Blättchen 4-riefig, sehr rauh, mit Mittelfurche. Riefen mit in 2 unregelmässigen Reihen geordneten Tuberkeln oder breiten Bändern, Rillen mit zusammenfliessenden Rosetten besetzt. Spalt- öffnungsreihen durch 6—9 Zellen getrennt. Diese Form ist es, welche den Uebergang zu E. trachyodon vermittelt, namentlich durch die bleibenden, oft sogar gefurchten Zähne; sie lässt sich jedoch von E. trachyodon, in dessen Gesell- schaft sie allein vorkommt, unterscheiden durch den kräftigeren Wuchs, die schmäleren Riefen, die unregelmässigen Tuberkelreihen derselben und die nicht vollständig ausgebildeten Rosettenreihen der Rillen, und endlich durch die nach Abwerfung der Zähne gestutzt erscheinenden Stengelscheiden. Riefenbast 15—20, Rillenbast 4—5 Zellreihen hoch. 7. viride Milde Verhandl. botan. Vereins. Prov. Brandenburg. 1863 p. 236. Caulis exsiccatus viridis, simplex, 13—16 angulus, 1'/s‘ altus, vaginae infimae nigrae, superiores fasciä suprabasilari et limbo nigro lato instructae, foliola in caule infimo 4 carinata, dentes vaginarum superiorum persistentes, nec asperi, nec sulcati, atrofusci, lanceolato- subulati, tubercula carinarum inordinate bilineata, valleculae rosulis serialibus indistinctis et incompletis vestitae. (Fig. 2.) Gesundbrunnen bei Berlin (Schippig). 520 Dr. J. Milde. Stengel auch im getrockneten Zustande grün, 13—16-kantig, 1'/;‘ hoch, unterste Scheiden schwarz, obere mit schwarzer Binde über der Basis und Saume, Blättchen der untersten Scheiden 4-riefig, Zähne der oberen Scheiden bleibend, weder rauh noch gefurcht, schwarzbraun, lanzettlich - pfriemenförmig, Riefen mit unregelmässig 2-reihig geordneten Tuberkeln besetzt, Rillen mit undeutlichen und unvollständigen BRosettenbändern. Scheiden 3‘. Linien lang, 2 Linien weit. Obere Scheiden mit undeutlich-4-riefigen Scheidenblättchen ; Zähne nicht rauh, Stengel- riefen schmäler, Scheidenriefen weniger ausgeprägt, nicht tief-concav, durch dies Alles von var. Doellii zu unterscheiden. Eine seltene Abänderung dieser Form trägt auch bei nicht verletzter Stengelspitze 2—3 kurze Aeste. 8. ramigerum A. Br. in sched. Caulis erectus, 3—4° altior, 15 — 24-angulus, canescens, vaginae appressae, truncatae, inferiores limbo nigro angusto et zonä latä nigrä suprabasilari, foliola vaginarum infimarum plana 4 carinata, superiorum convexiuscula et indistinete 4 carinata, rami 2—-quaterni verticillati, in medio caule positi, 8—10 anguli, 4—9“ longi, interdum ramulis singulis vestiti; carinae caulinae et ramorum acute-biangulatae, vaginae ramorum ampliatae, elongatae dentibus persistentibus instructae. Baumgartenbruck bei Berlin und Lindolsheim in Baden. Stengel aufrecht, 3—4° und höher, 15— 24-kantig, graugrün, Scheiden anliegend, gestutzt, untere mit schmalem schwarzen Saume und breiter schwarzer Binde über der Basis, Scheidenblättchen am Stengelgrunde flach, 4-riefig, oberwärts etwas convex und undeutlich 4-riefig, Aeste mitten am unverletzten Stengel zu je 2—4, 8— 10-kantig, 4—9" lang, bisweilen mit einem secundären Aestchen, Riefen der Stengel und Aeste spitz-zweikantig, Scheiden der Aeste erweitert, ver- längert mit bleibenden Zähnen. Diese prächtige Form bildet sich nach Untersuchung zahlreicher Exemplare, wie es scheint, dadurch, dass an Stengeln, welche, ohne die Stengelspitze verloren zu haben, überwintert sind, sich Aeste ausbilden. Das schönste Exemplar war 3° hoch, 3 Linien dick, die Schei- den 5—6 Linien hoch , ganz gestutzt, ohne alle Zähne, die oberen sämmtlich einfarbig; Aeste mitten am Stengel unter 5 Scheiden er- scheinend; der erste Wirtel trägt 3, der zweite Wirtel 4, der dritte Monographia Equisetorum. 521 Wirtel 4, der vierte Wirtel 3, der fünfte Wirtel 2 Aeste von etwa 6° Länge. Der Stengel-Riefenbast ist 15, der Rillenbast 4 Zellen hoch, die Spaltöffnungsreihen durch 8 Zellen getrennt. Die Buckel der Riefen sind unregelmässig in 2 Reihen angeordnet. An anderen Exemplaren war der Stengel bis 2'/; Linien dick, die Scheiden 5°?s—7 Linien lang, die Aeste bis 9“ lang. Die g&- stutzten anliegenden Stengelscheiden, die 2-reihigen Buckel auf den Stengelriefen, die spitz- -zweikantigen Stengelriefen lassen eine Ver- wechselung mit E. ramosissimum nicht zu. b. Scheiden erweitert (Vaginae ampliatae). 9. Schleicheri Milde Annales Musei bot. Lugd.-Batav. T. I. Fasc. Ill. 1863 p. 68, 69 et 1856 in literis ad amicos. Syn. paleaceum 'Thomas exs. E paleaceum Schleicher e. p. E. aturianum Bory 1813 in sched, E. trachyodon Rabenh. Crypt. vasc. europ. Nr. 50 et Breutel Crypt. europ. 493. E. Moorei Newm. Vide supra. E. intermedium Schur |. c. Planta polymorpha, sed semper insignis vaginis elongatis, am- pliatis; caulis fere semper nudus, rarissime apice integro ramos proferens, 8—23 angulus, 1— 3° altus, pallidus vel sordide viridis, vaginae polymorphae, sed semper elongatae ore ampliatae, nunc concolores pallidae, nunc inferiores omnino nigrae, nunc limbo nigro angusto et zona latiore suprabasilari, nunc fuscae, dentes nunc in omnibus vaginis persistentes, nunc solum in superioribus, rarius om- nino nulli adsunt, foliola distinete quadri-carinata, carinae caulis tuberculis irregulariter bilineatis vel fasciis latis, valleculae rarius ro- sulis vestitae sunt. (Fig. 3. 4. 6. 7. 20. 23. 24.) Eine vielgestaltige Pflanze, die jedoch stets ausgezeichnet ist durch erweiterte, verlängerte Scheiden. Der Stengel ist fast immer einfach, selten bei unverletzter Spitze Aeste entwickelnd, 8—23-kantig, 1—3° hoch, bleich- oder schmutziggrün, Scheiden vielgestaltig, aber stets verlängert, mit erweiterter Mündung, bald einfarbig, bleich, bald die unteren ganz schwarz, bald mit schwarzem Saume und schwarzer breiter Binde über der Basıs, bald rothbraun, Zähne bald an allen Scheiden bleibend, bald nur an den oberen, selten ganz fehlend, Blättchen deutlich 4-riefig, Riefen des Stengels mit a Vol. XXXL. 522 Dr. J. Milde. in 2 Linien geordneten Tuberkeln oder mit breiten Bändern beklei- det, Rillen seltener mit Rosettenbändern. Meist an den Ufern der Flüsse, oft mit E. ramosissimum in Gesellschaft, wie in Tirol, Schlesien, Baden; fructifieirt Mitte Juli; im Spätherbst gehen sämmtliche Stengel zu Grunde. Die Sporen fand ich stets abortirt, farblos, von den verschiedensten Grössen, aber mit Schleuderern, die Sporangien ohne Spiralfasern. Ich kenne diese Varietät von folgenden Standorten: Kivinemie Fenniae (Herb. Kühlewein); Rügen (Münter); an der Havel unweit Pichelsberg bei Spandau; Berent in Ost-Preussen (Caspary); Danzig (Klinsmann); Petersburg (Kühlewein); Lübeck (Häcker); Lauenburg (Nolte 1820); Elbufer bei Hamburg; Harlem (Molkenboer); Nymwegen; Gersdorfer wüste Feldmark bei Lettin un- weit Halle a. S. (v. Schlechtendal); Breslau an der Oder (Milde); Oppeln (v. Uechtritz); Ludwigshafen am Rhein; Zweibrücken; Wasser- burg bei Öleve; Mannheim; Speyer; Coblenz; Knielingen in Baden; Geipolsheim bei Strassburg; in der Schweiz bei Zug; Pentes de Planeise bei Neuenburg; Graviers; Genf, Pied du Saleve pres du Chable; Corcelette am Neuenburger See; Pierettes bei Lausanne; Montreux; Solothurn; Canton Appenzell; Basel; Meran in Tirol; Ungarn; Verona; Parma, am Po (Trevisan); Croatien; Bords de la Loire, bei Leognan bei Bordeaux (Boreau und Lespinasse); Dax am Adour (Bory); Agen an der Garonne; Lyon; Maudeure im Jura; Uhaussin ebenda; Mino prope Valenza (Lang); ad aquas in vallibus sinaiticis socio E. ramosissimo (Ehrenberg); Songarei, an den Ufern des Karagandy (Schrenk); Sarepta (Becker); Vereinigte Staaten von Nord-Amerika (Drege). | Exsice. Rabenh. 50. — Thomas. Schleicher exs. — Breutel. 493. Von dieser polymorphen Pflanze, die man in den Herbarien bald als hiemale, bald als E. trachyodon, bald als E. elongatum be- zeichnet findet, giebt es mehrere sehr auffallende Formen. Forma major. Caulis 14— 23 angulus, vaginae 5— 61/4 longae, interdum omnino concolores pallidae. Stengel 14—23-kantig, Scheiden 5— 6"; Linien lang, bei dieser Form oft ganz bleich, einfarbig. Selten. In Holland am Rhein. um Breslau. Forma minor. Caulis 8-—-12 angulus, vaginae 3—4"/ı * longae. Stengel 8—12-kantig, Scheiden 3—4'/,; Linien lang. Monographia Iiquisetorum. 523 Forma ramigera. Caulis ramos singulos proferens, etiam apice cauli non truncato. Stengel auch bei unversehrter Spitze einzelne Aeste entwickelnd. Forma polystachya. Rami 1—3—11, interdum etiam apice caulis non truncato, spicigeri. Aeste 1—3—11, ährentragend, bisweilen auch bei unversehrter Stengelspitze. Seit mehr als 10 Jahren wird E. hiemale v. Schleicheri von den sandigen Ufern der Oder in einem Topfe cultivirt und hat alle seine Eigenthümlichkeiten unverändert beibehalten. In Folgendem gebe ich die Messungen einiger Exemplare des E. hiemale v. Schleicheri. Forma major. | r ? Spaltöffnungsreihen i re | RN von ad Fire durch hr damen ni ; r hoch. weit. Zellen Zellen hoch Zellreihen Linien | Linien 35 | 4 5—7 51, | 4 25 6 9—11 41, 21), 15 3 7 | 4 | 3 — | m! | ER: 41, 22); Er | = = 5 2 zn 6—8 61; 2 N 10 6 3 23 4 6 Arlay.! 2 Sehnen, auch 6 je | 2 ad N 2 8—11 PR "4 Dil, u rer 8 3 178 MN) | 6—8 N 524 Dr. J. Milde. I0. var. Rabenhorstii Milde Annal. Mus. bot. Lugd.-Batav. T. 1. Fasc. Ill. p. 69. Syn. var. paleaceum Rabenhorst. Caespitosum; caulis ascendens, 1’ altior, 15 angulus, 2‘ Jatus, cinereus, nudus, vaginae ore paulum ampliato, concolores, 31/, 44 altae, 2 paulum amplioribus, foliola plana, superne manifeste 4 carinata, sulco medio praedita, inferne carin& mediä angulatä, dentes persistentes, membranacei, albi, basi fusci, suberispati. Carinae acute biangulatae, fasciis latis brevibus, valleculae rosulis serialibus plus minus numerosis distincte ornatae, stomatum series 5—6 cellulis disjunctae. (Fig. 26.) Arneburg in der Altmark (Rabenhorst, 5. Juni 1841); Darm- stadt (Bauer). Rasig; Stengel aufsteigend, 1° und höher, 15-kantig, 2 Linien weit, graugrün, einfach, Scheiden mit ein wenig erweiterter Mündung, einfarbig, 3"/; Linien hoch, etwas weiter als 2 Linien; Blättchen flach, oberwärts deutlich 4-riefig mit Mittelfurche, unten mit kantiger Riefe. Zähne bleibend, weiss, häutig, am Grunde rothbraun, gekräuselt. Riefen spitz-zweikantig mit kurzen, breiten Bändern, Rillen mit mehr oder minder deutlichen Rosetten bekleidet. Spaltöffnungsreihen durch 5—6 Zellen von einander getrennt. Steht am nächsten der vorigen Abänderung. Il. fallax Milde Annal. Mus. bot. Lugd.-Batav. 1864. T. 1. Fasc. VIll. p. 246. Caulis ascendens, nudus, scaber, viridis, 12-—- 14 altus, 10—12 angulus, 1'/s‘* crassus, vaginae 2'/,“ longae, 1?/;“ amplae, ore sensim ampliato, truncatae, concolores, dentes nulli, foliola con- vexiuscula sulco medio, 4 carinata, infima sola vaginä zonä nigrä suprabasilari. Carinae latae biangulatae, liber carinalis 15, valle- cularis 3—4 cellulas altus, parenchyma viride ut in E. ramosissimo, lacunae valleculares transverse-oblongae, stomatum series 6 cellulis disjunctae, valleculae nudae, carinae tuberculis bilineatis, interdum confluentibus vestitae. Burgsdorf prope Bernam in silva paludosa, in terra arenosa „Molasse“ dieta m. Junii 1861 (Fischer-Ooster). Stengel aufsteigend, astlos, rauh, grün, 12—14“ hoch, 10—12- kantig, 1'/; Linien dick, Scheiden 2Ys Linien lang, 1?/s Linien weit, Monographia Equisetorum. 525 mit allmälig erweiterter Mündung, gestutzt, einfarbig, zahnlos, Blätt- chen etwas convex mit Mittelfurche, 4-riefig, nur die unterste Scheide mit schwarzer Binde über dem Grunde. Riefen breit-zweikantig, Riefenbast 15, Rillenbast 3—4 Zellen hoch, grünes Parenchym wie bei E. ramosissimum, Vallecularhöhlen querlänglich, Spaltöffnungs- reihen durch 6 Zellen getrennt, Rillen nackt, Riefen mit zweireihig- geordneten, bisweilen zusammenfliessenden Buckeln bekleidet. 12. *texanum Milde I. c. Caulis erectus, tenuissimus, nudus, scabriusculus, 10— 12 an- gulus, vix 1° altus, sordide viridis, vaginae elongatae, ore sensim ampliato 2—2!/34 longae et 1—1'Y/;“‘ amplae, concolores, foliola plana, superne sulco medio et distinete 4 carinata, basi carinä an- gulatä, dentes persistentes flexuosi, albi, medio fusci, lanceolato- subulati, glabri, solae infimae 3 vaginae fuscae. Üarinae Convexae, liber carınalis 7, vallecularıs 4 cellulas altus, lacunae centrales et carinales ut in E. hiemali, valleculares transverse oblongae, stomatum series 1-lineatae, 7—8 cellulis interpositis, valleculae nudae, lumen cellularum epidermidis amplissimum, carinae fasciis longis angustis, nunquam tuberculis bilineatis vestitae. Texas (Charles Wright in herbariis Lugd.-Batav. et Godeti Neoconensis). Haec est planta adhuc dubia, duobus solum speciminibus mihi nota! Differt ab omnibus formis E. hiemalis, a quo nullo modo sejungendum videtur, carinis convexis et lumine cellularum vallecula- rum miro modo amplo et pellucido. Habitu E. hiemali var. Schlei- cheri simillimum! Stengel aufrecht, sehr dünn, astlos, etwas rauh, 10—12-kantig, kaum 1° hoch, schmutziggrün, Scheiden verlängert, allmälig erweitert, 2—2/; Linien lang und 1—1'/; Linien weit, einfarbig, Blättchen flach, oberwärts mit Mittelfurche und 4-riefig, am Grunde mit kan- tiger Riefe, Zähne bleibend, gebogen, weiss, in der Mitte rothbraun, lanzett-pfriemenförmig, glatt, nur die untersten 3 Scheiden rothbraun. Riefen convex, Riefenbast 7, Rillenbast 4 Zellen hoch, Vallecular- höhlen querlänglich, Spaltöffnungsreihen durch 7—8 Zellen von einander getrennt. Rillen nackt, Lumen der Zellen der Oberhaut äusserst weit, Riefen mit breiten, kurzen Bändern, nie mit zwei- reihigen Tuberkeln bekleidet. 526 Dr. J. Milde. Eine sehr sonderbare Pflanze, die habituell den schmächtigsten Exemplaren der var. Schleicheri gleicht, von diesem aber durch die angegebenen Merkmale weit abweicht. Ob es vielleicht die Jugend- form einer grösseren Art ist? Uebergänge in E. ramosissimum Desfont. Dass die var. Schleicheri des E. hiemale den Uebergang in E. ramosissimum Desfont. vermittelt, war mir längst unzweifelhaft. In A. Braun’s Herbar fand ich jedoch erst die ganz unwiderleglichen Beweise dafür. Die betreffenden Exemplare stammen von Knielingen in Baden. Der Stengel ist über 2° hoch, graugrün, rauh, 2 Linien dick, 16-kantig, die Scheiden 4 Linien hoch, 3 Linien weit, allmälig sich erweiternd, Zähne zuletzt eine bleibende, 3-kantige bleibende Basis zurücklassend, Riefenbast 15, Rillenbast 3 Zellen hoch; Spaltöffnungs- reihen oft von 2 Linien gebildet und beide Reihen durch 7 Zell-. reihen getrennt. Riefen zweikantig, schmal mit breiten Bändern unregelmässig bekleidet, Vallecularhöhlen querlänglich, Aeste zu je 2—4—1 unter den untersten Scheiden, 9-kantig, 4—6° lang, Ast- riefen stumpf-zweikantig, nicht convex. Für E. hiemale sprechen die wichtigen Merkmale: l. Stengelriefen 2-kantig. 2. Astriefen 2-kantig. Für E. ramosissimum sprechen: l. Die erweiterten Scheiden. 2. Die bleibende dreieckige Zahnbasis. 3. Die oft von 2 Linien gebildeten Spaltöffnungsreihen. Aehnliche Exemplare bezeichnete Nolte im Herbar als E. varie- gatum; sie stammten aus Lauenburg. =] Um Breslau an der Oder vor Karlowitz, wo an einer Stelle jedes Jahr E. hiemale v. Schleicheri zu Tausenden erscheint, kom- men derartige Uebergänge nicht selten vor, so dass eine genaue Untersuchung erforderlich ist, E. hiemale v. Schleicheri von E. ramo- sissimum zu trennen. Die convexen Stengel- und Astriefen müssen in streitigen Fällen immer für das letztere entscheiden. Monographia Equisetorum. 527 Biologie und Character. Die wichtigsten biologischen Momente wurden bei der Be- schreibung der Formen bereits erwähnt. Die Pflanze wächst am liebsten gesellschaftlich mit Gräsern auf einem rein sandigen oder mit Sand untermischten Humus, bisweilen auch wohl in nassen Wäl- dern und an den hohen Ufern der Flüsse. Wie schon erwähnt, überwintert die var. Schleicheri nicht. Der Character des E. hiemale liegt kurz in Folgendem: 1. Spaltöffnungen eryptopor, mit Reihen, die aus 1 Linie bestehen. 2. Stengel- und Astriefen zweikantig. 3. Scheidenzähne, wenn deren vorhanden, äusserst selten eine drei- eckige, sondern eine gestutzte Basis hinterlassend. Im Uebrigen will diese Pflanze studirt sein, und wer nicht das Microscop zu Rathe zieht, wird bei manchen Formen stets in Un- gewissheit und Zweifeln schweben. ar” Standorte. Die Pflanze findet sich in Europa, Asien und Nord-Amerika. Aus Afrika sah ich noch kein Exemplar. Europa. Vom äussersten Norden bis zum 39° 29° nördl. Breite. Scandinavien: Pyhaetunturi in Kemilappmark (Schrenk); Island (Staudinger); Norwegia, in ericetis ubique (Sommerfelt); Gestricia (Thedenius); Upsala (Ehrhart); Kivinemi Fenniae. ‚Russland, Lithauen, Galizien: Petersburg (Weinmann) ; Serjewsk und Platoust in ÖOrenburg; Dorpat (Bunge); Charkow (Üzerniaew); Krakau (Berdau); Stauropol (Höfft); Volhynien; Eisenbrünnel bei Lemberg (Weiss); Zegestow im Galizien (Jabronski); Sambor (Weiss); Warschau (Szubert). A Holland, Belgien: Harlem (Molkenboer); Nymwegen; Gent (Scheideweiler). Mecklenburg, Holstein ete.: Neustrelitz und Ratzeburg (Ru- dolphi); Heiliger Damm (Röper); Wasdow in schattigen Kieferwäldern (köper); Bobbin ebenda; Lübeck (Häcker); Bremen (Treviranus); Hamburg und Flottbeck an der Elbe (Sonder). 528 Dr. J. Milde. Pommern, Mark: Greifswald (Münter); Usedom (Hornschuch); Arenburg in der Altmark (Rabenhorst); Potsdam, an der Havel (A. Braun); Lichtenberg bei Berlin (idem); Eschengraben bei Berlin (Ascherson); Schorbus bei Drebkau (Holla). Preussen: Berent in Ostpreussen (Caspary). Westphalen, Harz, Hannover: Harz (Hampe); Hannover (Ehrh.); Mühlenthal im Harz (Hampe); Pferdethurm und Ebenede bei Han- nover (Stromeyer); Reinhausen bei Göttingen; Veckenstädt; Paderborn. Sachsen: Dresden (Welwitsch); Lösnitzgrund bei Dresden (Fieinus). Schlesien: Um Breslau im Sande der Oderufer, bei Neisse, Kosel, Ratibor, selbst noch bei wenigstens 3600° im Kessel des mährischen Gesenkes. Böhmen: Tetschen (Malinski); an der Elbe (Purkinje). Rheingegend, Hessen, Baden etc.: Coblenz (Wirtgen); Finken- thal bei Bonn ; Wasserburg bei Cleve (Herrenkohl); Speyer; Jäger- thal zwischen Bitche und Niederbronn (Schultz); Hartenburg in der Rheinpfalz (Koch); Wetterau (Gärtner); Frankfurt a. M.; Darmstadt (Hoffmann); Carlsruhe (A. Braun); Hochstetten (Bausch); Löchen bei Balingen (Entress-Fürsteneck). Baiern: Fichtelgebirge. Erzherzogthum Oesterreich: Krems; Wien (Schaeffer); Ufer der Schwarza am Schneeberge (Trevisan). Steiermark: Bärenschütz in Obersteier; Lasnitzgraben und Mur- Ufer bei Graz (Maly). Krain: Neustadtl in Krain. Salzburg, Tirol: Liefering an der Glan bei Salzburg; Kitzbüchl (Wackenitz); Innsbruck (Schöpfer); Prax (Sinner); Meran, an der Passer (Milde); Ritten bei Bozen (v. Hausmann); Talfer bei Bozen (idem); Razzes und Seiser-Alp am Schlern, 3800 —6000 ° (Milde). Siebenbürgen: Schutza und Klausenburg in Siebenbürgen (Schur); auf Alpen in der Region der Juniperus nana und Pinus Pumilio, auf lockerem Moorboden 5500— 6000‘, z. B. auf dem Kuh- horn bei Rodna, auf dem Arpas, auf dem Butsets im Galomith-Thale in Siebenbürgen (Schur). Schweiz: Ost-Rhaet. Alpen: Waldblössen im Hintergrunde der Val’ d’Assa bei Remüs im Unter-Engadin, nahe der periodischen Quelle „Fontana cistaina*, 6000° (Brügger); Bex (Thomas); Gorge Monographia Equisetorum. 529 du Seyon bei Neuenburg; pres du sommet Gantersberg, Simplon 8000°; Rigi, am Bächlein unter der Rigistaffel über dem Klöster- chen mit Swertia, Soldanella, Tussilago alpina, Alchemilla alpina, 15. Aug. 1844 (A. Braun); Bords de l!’Arve & Geneve (Müller); West-Rhät. Alpen: Alptriften „Blais Mariessa“ in der Alpe Rosein am Südflusse des Tödi 6— 7000° (Brügger). Italien: Pestrino bei Verona; Mailand (Bracht); Vercelli (Erb. eritt. Ital. 1301). Türkei: Philippopolis (Frivaldsky). Frankreich: Troarn, Dep. Öalvados (Perier); Lisieux (Durand); Mayence; Lyon an der Rhone (Ozanon); Dax (Thore); Lac Bleu in den Pyrenäen (Franqueville); Strassburg (Duval-Jouve); Vogesen (Schultz); Troyes; Martillac, Gironde. Britannien: Forfashire Scotiae (Gardiner); Fife (Black). Asien. Vom 62° bis 28° nördl. Breite. Der Standort Java bezieht sich auf ein Exemplar aus dem botanischen Garten daselbst; doch soll es höchst wahrscheinlich sein, dass die Pflanze dort wirklich wildwachsend vorkommt. Jakutzk 62° 1° (Stratschkow); Kamtschatka bei Hadutka (Rieder 1831); Avatscha-Bai bei Kamtschatka (Seemann); in den Thälern des Ulutan in der Songarei (Schrenck); am linken Ob-Ufer, 20. April c. fr. (idem); Altai (herb. Regel); Amurland: bei Chungar, 11. Juli 1855 e. fr. (Maximowiez); Alexandrowskoi ebenda, auf Anhöhen im Nadelwalde, 16. Juli 1854 (Maximowiez); Arkai- Thal auf Sachalin (Glehn); Jokohama (Oldhaus); Jeddo, in einem Handelsgarten (Wichura); Japonia {Niebold); Java (herbar. acad. Lugd.-Batar.). Amerika. Von der arctischen Zone bis 30° n. Br. hinab. Aretisch. Amerika (herb. Hooker); British - Columbia (Lyall); Belleville in Canada (Macoun); Philadelphia (herb. Mertens); Lexington in Kentucky (Short); vom Wahasch, Missisippi und Missouri (Prinz von Neuwied 1832, 1833); Insel Manitow am Michigan-See; Beth- lehem in Pensilvanien (Mühlenberg); Cleveland (Drege); Niagara-Fall ‚(Dröge); Set. Francisco in Californien (Balfour); Texas Nie), Vol. XXX. 530 Dr. J. Milde. Sammlungen. Schultz. 761. Funck. 747. Rabenh. 49. 50. Breutel. 493. 488. Billot. 2191 bis. A. Libert. 101. Moug. et Nestl. 302. Ehrhart. 51. 400. Crypt. Bad.. 291. Herb. nordd. Pfl. 9. 10. Thomas exs. Schleicher exs. Desmaz. 450. Sommerfelt Orypt. exs. 101. Tausch. herb. bohem. Nr. 1824. e. p. Günther’s schlesische Centurien. Erb. eritt. Ital. 1301. (var. Schleicher!.) Abbildungen. 1790. Bolton Fil. brit. t. 39. 1798. Schkuhr Crypt. Gew. t. 172. 1800. Smith Engl. bot. t. 915. 1807. Svensk Botanik, Bd. V. t. 330. 1810. Flora danica. VII. t. 1409. s 1822. Vaucher Mon. Prel. Pl. IX. \ 1828. Bischoff Crypt. Gew. t. IV. F. 20—22. t. V. F. 43. 1844. Newm Brit. Ferns p. 17. 21. 30. 1858. Milde Gef. Schles. Nov. Act. XXVI. P. II. t. 36. 1858. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 518. 1860. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. VII. p. 166. 1861. Hooker Brit. Ferns. Pl. 64. 1864. Duval-Jouve Hist. Nat. Eq. Fr. Pl. I. etc. Geschichte. Linne stellte seine Art 1737 in der Flora lapponia ohne Diagnose auf. Die Diagnose in der Flora suecica 1755 lautet: Monographia Equisetorum. 531 „EB. hiemale caule nudo scabro bası subramoso.“ Er führt u. A. fol- gende Synonyme dazu auf: E. foliis nüudum ramosum Bauh. pin. Dies ist jedoch unzweifelhaft E. ramosissimum; ferner E. nudum minus variegatum basileense Bauh. pin 16. Dies ist bekamntlich E. varie- gatum und E. Cam. epit. 770 F. A. Dieses letzte ist in der That E. hiemale, und so vermengt also schon Linne 3 sehr verschiedene Pflanzen mit einander. In seinem Herbar liegt E. variegatum auch in der That als E. hiemale. J. E. Gilibert’s Benennung E. asperrimum, in dessen Exereitia phytologica 1792 p. 554, ist auf keine besondere Form gegründet und ganz überflüssig. Die Normalform (« genuinum) gab Frivaldsky in sehr schönen kräftigen Exemplaren aus der Gegend von Philippopolis in Rumelien unter dem Namen E. zonatum in seinen Plantae Rumeliae heraus; ich habe zahlreiche Originale gesehen. Dieselbe Form aber mit Scheiden, die offenbar erst beim Trocknen sich etwas erweitert haben, veröffentlichte Schur zuerst im Sertum Florae Transsilvanıae 1853 p. 92 unter Nr. 3269 als E. hiemale a alpestris mit dem Synonym E. fusco-zonatum Schur. Im österr.-botan. Wochenblatte 1857 p. 417 stellt Schur dieselbe Pflanze unter einem dritten Namen mit den eben genannten Synonymen auf. Die Diagnose lautet: „Frondibus simplicibus fistulosis, mollibus, tenuissime striatis scabriusculis vel glabris; vaginis laxe patentibus, inferioribus nigris, superioribus nigro-zonatis, dentibus 24, cito evanescentibus subulatis dorso sulco striisque 4 instructis. In uliginosis alpestrum alpiumque Tanssilv.“ Ich habe die Originale gesehen. Unter den Varietäten des E. hiemale hat eine besondere Ge- schichte meine var. Schleicher. — Als Schleicher sich überzeugt hatte, dass die Pflanze, welcher er zuerst den Namen E. paleaceum gegeben, nichts als eine Form seines E. ramosum, d. h. unser E. ra- mosissimum sei, wie das herbar. Vaucher dies beweist, gab er den- selben Namen E. paleaceum einer Form des E. hiemale mit verlän- gerten, erweiterten Scheiden, und unter diesem Namen liegt sie auch ın seinem Herbar, und so haben er und Thomas sie vielfach aus- gegeben. Dieser Name paleaceum ist als der Name einer Varietät nament- lich von Doell auch auf andere Varietäten des E. hiemale mit über- 67* 532 Dr. J. Milde. tragen worden, die aber von der Schleicher’schen Pflanze sehr ver- schieden sind. Bory sammelte diese Varietät 1813 am Adour in der Um- gegend von Dax (Depart. Landes) und nannte sie in seinem Herbar darnach E. aturianum. — Thore nannte sie E. elongatum und die an den Aesten ährentragende Form E. polystachyum. — DBoreau nannte es in der Flore du Üentra de la France 1849. Edit. II. p. 625 E. trachyodon, wie mir die Originale beweisen. (Ueber die Verwechs- lung mit E. trachyodon siehe diese Art.) Im Phytologist stellte neuerdings Newman ein E. Moorii auf, welches ich in J. E. Sowerbey et Ch. Jonhuston (Supplement to the ferns of Great Britain 1859 p. 19 t. 12) beschrieben und schlecht abgebildet finde. „Stems erect simple or slishtly branched, rough mith from ten to 14 ridges. Sheats slightly enlarged upwards, blak at the lower part, pale above; teeth black, obtuse, terminating in long, pale membranaceous subulate awns.“ Die von A. Braun mir mitgetheilten Originale, die von Moore selbst herstammen, sind nichts als dünnstengliches E. hiemale var. Schleicheri; in dem London Catalogue of Brit. Plants 1857 p. 14 Nr. 1427 wird dieselbe Pflanze E. trachyodon b. Moorei Newm. genannt. Irrige Angaben. Das E. hiemale, welches Kralik in Nord-Afrika bei Tunis nach Hooker Brit. Ferns 1861 Plate 64 gesammelt haben soll, ist nichts als der unterste astlose Theil des Stengels von E. ramosissimum Desf., wie mir das Original in Hooker’s Herbar bewies. Aus Afrika ist BE. hiemale L. mit Sicherheit nicht bekannt. E. hiemale Allione Flora Pedemontana 1785 Tom. II. p. 282 halte ich nach den Standorts-Angaben für E. variegatum Schleich. ’ 91. Equisetum robustum A. Br. 21. Equisetum robustum A. Br. in Monographie der nordamerika- nischen Equiseten in Silliman American Journal of Science and Arts. Vol. XLVI. 1844. p. 88. Ä Syn. 1817. ? E. praealtum Rafinesque Florula Ludoviciana 1817 p. 13. E. arundinaceum Bory mse. E. procerum Bory mse. E. Tussaci Fee e. p. msec. E. hiemale autor. nonnull. Diagnmosis. - GCaulis nudus scaber sulceatus viridis, carınae 20—-48 valleculis angustiores, vaginae breves cylindricae truncatae |. dentibus fuscis membranaceis vestitae. foliola carina media angulat@ et singulis carinis marginalibus. Epidermidis lumen angustum, stomatum eryptop. series uni- lineatae 4— 10 cellulis interpositis, carinae biangulatae tuberculis |. fasciis unilineatis obtectae. valleculae nudae; liber carinalis 13— 30 cellulas altus, vallecularis multo humilior, lacuna centralis amplissima. Stengel rauh, gefurcht, grün, Riefen 20—48, schmäler als die Rillen, Scheiden kurz, eylindrisch, gestutzt oder mit braunen häutigen Zähnen bekleidet; Blättchen mit kantiger Hittel- und je I Randriefe. 534 Dr. J. Milde. Lumen der Oberhaut eng, die Reihen der eryptoporen Spali- öffnungen werden von 1 Linie gebildet, beide Reihen sind durch 4—10 Zellen von einander getrennt, Riefen 2-kantig mit Tuberkeln oder Bändern bekleidet, die stets nur eine Linie bilden, Rillen nackt, Riefenbast 13— 30 Zellen hoch, Rillenbast weit niedriger; Central- höhle sehr weit. Beschreibung. (Tab. XXXI.) Das Rhizom kenne ich nur in einem kaum fusslangen Stücke. Dasselbe ist fast schwarzbraun, stumpf gerieft, dicht querrunzelig, an den kurzen Scheiden mit braunem Wurzelfilz bekleidet. Der Stengel. ist aufrecht und 4—6° hoch, 2—5 Linien im Durchmesser, 16—48-kantig. frischgrün oder schmutziggrün, rauh, mässig tiefgefurcht, astlos oder nach Verlust der Stengelspitze mit sparsamen, einzelnen Aesten, nach der Spitze hin wird er, zumal im sterilen Zustande auffallend dünner. Die Internodien sind 3— 4 lang. Die Stengelscheiden (Fig. 4) sind ungefähr so lang als weit, häufig auch breiter als lang, eylindrisch, im gepressten Zustande oft ein wenig erweitert (3—”7 Linien hoch und 3— 7 Linien weit). Die untersten sind oft ganz schwarz; sonst haben fast alle, oder wenig- stens die unteren und die in der Mitte des Stengels einen schmalen, schwarzen Gürtel über der Basis und ausserdem oft noch einen schmäleren, schwarzen Saum am Rande, ihre übrige Farbe ist ent- weder die des Stengels oder schmutzigbräunlich. Ihre Blättchen sind flach und 3-riefig, nämlich mit einer kantigen, den Scheidenrand er- reichenden Mittelriefe und je einer, mit einer Tuberkellinie gezeich- neten, linealen Randriefe. Die Commissuralfurche ist eine sehr schmale Linie, die sich nach dem Scheidenrande hin kaum erweitert. In Bezug auf das Vorkommen der Zähne an den Scheiden treten drei verschiedene Fälle ein, entweder sind alle Scheiden ohne Zähne, oder alle Scheiden, selbst die untersten und obersten mit Zähnen besetzt, oder es tragen nur die 2 untersten Scheiden Zähne. Die zunächst unter der Aehre sitzende Scheide ist fast im- mer vollständig mit Zähnen besetzt. Die Zähne selbst sind läng- lich lanzettförmig, schwarzbraun und an ihrem unteren länglichen Theile miteinander durch eine weisse Haut verbunden; an diesem Monographia Equisetorum. 535 unteren Theile zeigt der Zahn sehr häufig 3— 4 feine, erhabene lineale Riefen, die aber bisweilen durch eine seichte Furche ersetzt werden, und nun tritt ein doppelter Fall ein, entweder fallen nämlich die Zähne in unregelmässigen Fetzen ab oder sie werden durch eine an ihrem Grunde stattfindende Einschnürung in Gestalt von grösseren oder kleineren Bändern abgeworfen, worauf die einfachgestutzte Scheide zurückbleibt. In vielen Fällen werden die Zähne aller Scheiden ge- meinsam bereits von dem jungen Sprosse abgeworfen. (Siehe Mor- phologisches.) Die Aehre ist von sehr verschiedener Länge und von der des E. hiemale nicht verschieden; gewöhnlich ist sie an ihrem Grunde von der letzten Scheide umschlossen und nur selten tritt sie auf einem Stiele über dieselbe hinaus. Die Aeste erscheinen einzeln, selten zu 4 und werden sehr verschieden lang, dabei 8—12—15- und mehrkantig. Einen etwas fremdartigen Anblick boten zwei von Dr. Weber 1864 bei Orizaba gesammelte Exemplare. Beide hatten die Stengel- spitze verloren und in Folge dessen unter den obersten 3 bis 5 Scheiden 8-kantige Aeste entwickelt; diese trugen Aehren, waren bis 6“ lang und standen zu je 3—5, ja bis zu 8 unter einer Scheide im Quirl beisammen. Bei einem Exemplare waren sämmtliche Ast- scheiden gestutzt, zahnlos, bei dem anderen waren lanzett-pfriemen- förmige, oft abgebrochene, oft ganz vollständige, schwarzbraune, ge- furchte Zähne vorhanden. Die Astscheidenblättchen beider Exemplare zeigten an ihrem oberen Theile sehr deutliche Carinalfurchen. Die Aehren der Aeste sind schwarz, länglich, mit einer Stachel- spitze und ohne Centralhöhle in der Spindel. Die Sporangien zeig- ten keine Spiralfasern. ein grosser Theil der Sporen war normal gebildet, ein noch grösserer Theil aber ganz wie bei E. litorale gebildet. Anatomie. Das Lumen der Oberhautzellen ist sehr eng (Fig. 5), durch starke Verdickungsschichten, welche die Zelle fast ganz ausfüllen; diese Schichten erscheinen in kurzen Zwischenräumen tief kerbig- eingeschnitten. Die Buckel der Riefen erscheinen entweder kreisrund und bedecken dann nur 1—2 Zellen (Fig. 5), oder sie erscheinen 536 Dr. J. Milde. in Form von rectangulären Bändern, welche 4 Zellen querüberdecken. Stets bilden aber Buckel und Bänder auf den Riefen eine einzige Reihe. Die Spaltöffnungsreihen fand ich nur bei der fremdartigen var. Drummondiü stellenweise oft in 2—3 Linien, sonst stets in einer einzigen Linie. Beide Reihen werden durch 4—9 Zellen von einan- der getrennt, die gewöhnlich ganz nackt, in den seltensten Fällen mit einzelnen oder gereihten, mehr oder minder deutlichen Rosetten bekleidet sind. Die Spaltöffnungen selbst sind oval, etwa 20-strahlig, die äusseren Strahlen äusserst vollständig ausgebildet. Asusserer Cylinder. (Fig. 7.) Die Riefen sind sehr schmal und spitz- oder stumpf-zweikantig, die Rillen sind vielmal breiter und nur schwach concav. Das Riefenbastdreieck ist 35—13 Zellen hoch, das der Rillen nur 3— 7; beide Dreiecke werden durch mehrere Bastlagen verbunden. Das grüne Parenchym zieht sich: von der Spitze des Rillenbastdreieckes bis zu ?/s der Höhe des Riefenbast- dreieckes hinauf, links und rechts von letzterem liegen 2—3 Lagen äusserst lockeren, weitmaschigen Gewebes, durch dessen Zerreissen die sehr weite querovale oder querlängliche Vallecularhöhle entsteht. Die Spitze des Riefenbastdreieckes reicht unmittelbar an die verdick- ten, gelblichen Zellen, welche sich unter der Uarinalhöhle befinden; ich fand nie, wie bei E. laevigatum, lockeres, nicht verdicktes, farb- loses &ewebe zwischen dem die Carinalhöhlen begrenzenden verdick- ten Zellen und der Spitze des Riefenbastes. n Innerer Cylinder. (Fig. 3.) Trotz der bedeutenden Dimensionen, welche diese Art annımmt, fehlen doch selbst an den dicksten Sten- geln ganz gewöhnlich die Carinalhöhlen, und es finden sich dann an ihrer Stelle verdickte, gelbliche, gewundene Zellen. Die Carinal- höhlen sind 20 und mehrmal kleiner, als die Valleeularen, an ihren Enden findet sich seitlich je eine Gruppe von 3—5 Gefässen. Direet um diese Gefässe und über der Spitze des Riefenbastes und die obere Hälfte der Vallecularhöhlen zieht sich eine Lage von dunkel gelblich- braun gefärbten, verdiekten, gewundenen Zellen, welche den äusseren Cylinder scharf von dem inneren trennen. Auf diese Weise wird unter der Carinalhöhle ein Zellenviereck gebildet, welches rechts und links von den unter- und nebeneinanderstehenden Gefässen begrenzt wird, oben von der Oarinalhöhle, unten von der Spitze des Riefenbastes. Abweichend von dem gleichen Viereck bei BR. laevigatum, sind die mittleren 5—6 Zellen auffallend grösser, als die sie umgebenden. Ueber ihnen Monographia Equisetorum. 537 und seitlich von ihnen ziehen sich je 3, und unter ihnen noch 4—5 engere Lagen gelblicher, verdickter, gewundener Zellen hin und be- grenzen die Carinalhöhle. Die Uentralhöhle begrenzen mehrere Lagen äusserst zarter dünnwandiger, dicht aneinander liegender Zellen (Fig. 3d); auf diese folgt nach aussen eine Lage von sehr lockeren, weitmaschigen Zellen, die 3—4-mal grösser sind, als die zunächst unter ihnen liegenden, letztere 4 Lagen bildend, sind verdickt, gelblich, weit; doch ist die unterste Lage merklich kleiner und enger. 4—5 dieser Lagen bil- den auch die obere Grenze der Vallecularhöhlen. Die Scheiden (Fig. 6) zeigen eine 2 Zellen hohe Bastlage, die in der Mitte des Blättchens bis zu 4 Zellen Höhe steigt, doch sind die 2 obersten Zellen bereits kaum mehr Bastzellen zu nennen, da sie nur halb so stark verdickt sind. Das grüne Parenchym ist äusserst schmal, die Gefässe sehr sparsam. Die äusserste Grenze bildet eine Lage mit rothem Farbstoffe erfüllter, langgestreckter, nicht verdickter Zellen, auf welche bis zur Spitze des Mittelriefen- bastes 2 sehr enge und bis nach den Seitenriefen hin 4 viel weitere Zellenlagen folgen. | Das Rhizom zeigt eine nur mässig grosse Centralhöhle, ausser- dem Oarinal- und rundliche Vallecularhöhlen. Die Oberhaut bildet eine Lage stark verdickter, schwarzbrauner, polyedrischer Zellen; auf diese folgte eine ähnliche gelbe und weisse Lage, die folgenden Zel- len werden immer grösser und weniger verdickt, alle sind stark mit meist eilänglichen Amylumkörnchen erfüllt, welche durch Jodkalium dunkelveilchenblau gefärbt wurden. (Fig. 11.) Die Zellen zeigen deutliche 3-kantige Intercellulargänge, namentlich die rundlichen * Zellen in der Nähe der Üentralhöhle. Ich habe beobachtet, wie diese Zwischengänge immer grösser wurden, zuerst aus der drei- eckigen in die viereckige Gestalt übergingen und endlich ganz die Gestalt von Zellen wirklich erreichten. (Siehe Fig. 10.) Die Gefässe unter der Carinalhöhle und ihre zellige Umgebung ist ganz der des Stengels gleich, nur sind die Zellen weiss. Die Oberhaut zeigt auf einem Tangentialschnitte starke geschlängelte. Zellen, deren Quer- wände von einem mehr oder weniger vollständigen, starken Kiesel- ringe umgeben ist. Die Aeste (Fig. 7) zeigen im Kleinen ganz die Organisation des Stengels. Die Zellen an der Spitze des Riefenbastdreieckes Vol. XXXD. 63 538 Dr. J. Milde. erweitern sich ausserordentlich und erscheinen so wenig verdickt, dass sie nicht mehr den Namen von Bastzellen verdienen. Das grüne Parenchym der Riefen und Rillen fliesst zu einer einzigen grossen Parthie zusammen. Die Grenze zwischen äusserem und innerem Cylinder ist sehr scharf schon durch die dunkle Farbe der Zellen markirt. Die Rillen sind nackt oder mit Rosetten bedeckt (Fig. 8); die Riefen (Fig. 9) zeigen eine einzige Reihe von Buckeln. Noch auf- fallender als am Stengel tritt hier die eigenthümliche kieselige Ueber- kleidung der Spaltöffnung hervor; dieselbe zieht sich nämlich mitten über der Spaltöffnung zu einem ganz engen Canale zusammen, der sich plötzlich zu beiden Seiten quer über der Spaltöffnung zu einem rundlichen Loche erweitert, so zwar, dass dennoch der bei weitem grösste Theil des Stoma von der Ueberkleidung verdeckt bleibt. E'ormen. '. var. minus Engelmann apud A. Br. I. c. Caules fertiles 2—3° altı, carınae 26—31, dentes nune nullı nunc persistentes, stomatum series 5—6 cellulis disjunctae. Aehrentragende Stengel 2—38° hoch, mit 26—31 Riefen, Zähne bald fehlend, bald bleibend, Reihen der Spaltöffnungen durch 5—6 Zellen von einander getrennt. Ich sah diese Form sehr schön von Chr. Wright im Novem- ber 1850 mit Frucht an den Rändern des Comale Creek gesammelt. Die 3 Riefen der Blättchen waren sehr undeutlich. Die Stengel trugen 2—3 seitliche, fast sitzende Aehren. 2. var. affine Engelmann I. c. | Caules fertiles 1—2° alti, carinae 20—26, vaginae dentibus ' persistentibus vestitae, atrofuscis, demum pallescentibus. Fruchtbare Stengel 1—2° hoch, mit 20 —26 Riefen, Scheiden mit bleibenden, schwarzbraunen, zuletzt bleichen Zähnen bekleidet. Ich sah diese schöne Form von St. Louis und den Cascade- bergen unter dem 49. Breitengrade Nord-Amerika’s. Die Scheiden waren fast 3 Linien hoch und ebenso breit oder fast 4 Linien hoch und etwas über 3 Linien weit, oder 4"), Linien hoch und fast 4 Linien weit. Die Blättchen waren am Stengelgrunde sehr stark 3-riefig, am oberen Theile mit undeutlichen Riefen, alle Riefen sind durch eine Monographia Equisetorum. 539 Tuberkellinie rauh. Die Zähne sind entweder am Grunde durch eine Haut verbunden oder durch Einreissen dieser Haut gesondert, entweder schwarzbraun oder fast ganz weiss und dann hinfälliger. 3. var. Drummondii Milde. Caulis fertilis 3° altus, carinae 16, vaginae breves, inferiores fuscae, dentes persistentes, albi, crispati. Stomatum series non raro 2—9 lineatae, 4— 6 cellulis disjunctae. Fruchtbarer Stengel 3° hoch, 16-riefig, Scheiden kurz, untere schmutzig-fuchsroth, Zähne bleibend, weiss gekräusselt. Reihen der Spaltöffnungen nicht selten von 2—3 Linien ge- bildet, durch 4—6 Zellen von einander getrennt. Diese schöne, habituell sehr abweichende Form sammelte Drummond in Texas am Rio Brazos. Bei ıhr bewährt sich die anatomische Untersuchung im schönsten Maasse; sie schützt uns hier vor dem Aufstellen einer unhaltbaren Art, die nur auf etwas abweichen- den Habitus gegründet wäre. Der anatomische Bau, die kantigen Riefen lassen keinen Zweifel, dass hier ihre richtige Stelle ist, wenn auch die von mehreren Linien gebildeten Spaltöffnungen als sehr ab- weichend erscheinen. 68* Dr. J. Milde. Messungen. | Riefen- | Rill } iefen- | Rillen- Stengel. Scheiden. hasb. N Spastl 2‘ 4“ hoch, 4‘“‘imDiam., 30-kant. 3°10“hoch, 5““imDiam.,34-kant. 7‘“imDiam., 42-kant. Aöihnch,.;. 4eimabn u 34-kant 32-kant TI 30-kant 51/, “im Diam., 40-kant. 3 “im Diam., 24-kant. | 20-kant. 40-kant. 15° Doch. 2. : 20-96 -Katitı oder 26-kant. 26-kant. 6“ im Diam., 42-kant. über 3‘ weit. 41/,‘“ hoch. fast 4‘ weit. | | | | 4° hoch: 4‘ weit. 4° hoch: 51/,‘“ weit. 7 = Ahach:! 7 weit. 5.“ hoeh. 5‘ weit. 51/,‘“ hoch. 4‘ weit. 41/,‘“ hoch. 6‘ weit. 4‘“ hoch. 3‘ weit. | 4°“ hoch. 3‘ weit. 41/,““ hoch. 4), weit. 3“ hoch: 3“ weit. 4“ hoch. 41/,‘“ weit. 51/, ‘“ weit. Spaltöffnungs- reihen. Zellen hoch 22 25 Zellen hoch 3 (>11 6 durch 4—5 Zellen getrennt. durch 8 Zellen getrennt. durch 7—9 Zellen getrennt. durch 5 Zellen getrennt. durch 6 Zellen getrennt. durch 7 Zellen getrennt. durch 5—6 Zellen getrennt. durch 4—-6 Zellen getrennt. durch 6 Zellen getrennt. durch 3—5 Zellen getrennt. durch 8—9 Zellen getrennt. durch 5—6 Zellen getrennt. durch 8—9 Zellen getrennt. Monographia Equisetorum. 541 Morphologisches. Wiederholt machte ich an jungen, unausgebildeten, eben her- vorschiessenden Sprossen des E. robustum dieselbe Beobachtung, welche man an E. hiemale so oft zu machen Gelegenheit hat, dass nämlich die abgeschnürten Stengelscheidenzähne in Form eines Hohl- kegels auf der Spitze des Schosses in einander geschachtelt beisammen- sitzen. Aeltere Stengel werfen nicht blos die Zähne, sondern auch die Scheidenblättchen ganz oder theilweise ab. Physiognomie. Die Pflanze macht ganz den Eindruck eines riesigen E. hiemale, von dem sie auf den ersten Blick fast durch nichts, als durch die Grösse abzuweichen scheint. Character. Die kantigen Riefen, die von einer Linie gebildeten Spalt- öffnungen, die astlosen Stengel lassen keinen Zweifel, dass ihr Platz neben E. hiemale ist; von letzterem unterscheidet sie sich durch die stets 3-riefigen Blättchen, die stets nur eine Reihe bildenden Tuberkel der Stengelriefen, sowie durch die riesigen Verhältnisse. Die Riefen erscheinen verhältnissmässig constant schmäler als bei E. hiemale und mehr flach. Biologisches. Die Pflanze lebt gesellig mit E. hiemale, E. laevigatum, E. ar- vense und Gräsern an den Ufern der Flüsse und Bäche und reift ihre Aehren vom Juli bis October. Boden und Standort. Einen sandigen Boden mit feuchtem Untergrunde oder Sumpf- boden scheint sie durchaus zu verlangen. Alle nur einigermaassen genaueren Angaben beziehen sich hierauf. Im Süden scheint die 542 Dr. J. Milde. Pflanze nur in höher gelegenen Orten zu gedeihen, mit einer jähr- lichen mittleren Temperatur von 8° R. Das Vorkommen dieser schönen Art ist nur auf Nord-Amerika und das heisse Asıen beschränkt. Ich würde das Vorkommen in Asien sehr bezweifeln, hätte ich nicht nur die Jacquemont’schen, sondern auch die Belanger’schen Originale gesehen, die sich in nichts von den grösseren Formen Amerika’s. unterscheiden. Erst durch die Revision des J. Hooker’schen Herbarü, in wel- chem diese Art sehr stark vertreten ist, wurde die Kenntniss des Verbreitungsbezirkes dieser Art in Amerika wesentlich erweitert. Ich führe in Folgendem nur solche Standorte auf, von denen ich Exemplare in Händen gehabt habe. a. Amerika. Vom 70° etwa bis zum 20° nördl. Breite. l. Subaretic America (Franklin et Richardson). 2. Oregon Boundary-Commission. Chilukweyak Prairie. Juli efr. (herb. Hooker). 3. In low woods islands of the Columbia. Common from the influence of the St. Laurence to the Western Ocean (herb. Hooker). 4. Oregon Boundary Commission. 1858— 1859 (Dr. Lyall). 49° latitud. 5. Nr. 152. Cascade Mountains. 49° latit. (idem). 6. Lower Frazer River. 49° latit. (idem). 7. Brit. Columbia: Poimt Roberts. In Wäldern (Dr. Lyall). 8. St. Louis (Engelmann); Banks of Missipi und am kleinen Bache, wo derselbe in den Mississippi mündet (idem). . Bords du Mississippi (Bory); (Peron 1839). 10. Missouri (herb. Oenip.). ll. Wabasch, Mississippi und Missouri (Prinz von Neuwied, 1832, 1833). 12. New-Harmony am Wabasch (idem). 3. New-Jersey (Heuser). 14. Lexington, Kentucky (Short). 15. 16. 1% 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. EN. Monographia Equisetorum. 543 Lieut. A. W. Whipple’s Exploration for a Railway Route from the Mississippi River to the Pacifie Ocean, near the 35° lat. 1853 — 1854. California (Dr. J. M. Bigelow). San Francisco, Rio Sacramento Californiae (Hind 1841, Dr. Sinclair). i Inseln des Mississippi in Louisiana (Asa Gray). Red River in Texas (Dr. Halle). Plantae Nova Mexicanae Nr. 1013 (Fendler 1847). Collected in Expedition from Western Texas to El Paso. New- Mexico. Mai—October (Charles Wright 1849. Nr. 813 et 2113); 31° 46° nördl. Br., 3800° über dem Meere. Texas, Rio Brazos (Drummond). Texas (Mentzel). Mexico (Alfers); Orizaba (Dr. Weber 1864). Zerstreut im Thale von Mexico, in der Nähe der Wassergräben ; „Tierra fria“, August 1854 Nr. 314 (W. Schaffner); 20° n. Br. b. Asien. Royaume de Lahore (Jacquemont) 31° 36° n. Br. Pondichery (Belanger) 11° 56° n. Br. Geschichte der Art. In seiner Florula Ludoviciana p. 13 publieirte Rafinesque 1817 ein „E. prealtum Raf. n. sp.“ mit einem ? unter folgender Diagnose. Ich führe Alles mit den Fehlern an, wie ich es gefunden: „Uaulibus simpliecibus erectis scabris fistulosis, vaginis nigrescens, crenulatis corona emulans. — A large specie akin to E. hiemale, grows on the banks of the Mississippi, in large bushes rising about 6 feet; the stems are as shick as the finger.“ Durch das beigefügte Fragezeichen verzichtet Rafınesque darauf, dass sein Name respectirt werde; auch kann aus der Diagnose nichts Bestimmtes entnommen werden, und Öriginal-Exemplare sind nicht vorhanden. 544 Dr. J. Milde. Bory’s Namen finden sich nur in Herbarien und sind nie ver- öffentlicht worden. Ebenso F6e’s Name E. Tussaci, mit welchem derselbe zugleich E. robustum und E. giganteum bezeichnet hat. Ausführlich wurde E. robustum zum ersten Male von Alexan- der Braun in dessen Monographie der nordamerikanischen Species des Genus Equisetum in Silliman Amerikan Journal of Science and Arts Vol. XLVI. 1844 beschrieben und von 6. Engelmann aus St. Louis mit Anmerkungen versehen. Der betreffende Artikel lautet so: _ „5. E. robustum Al. Braun. Stengel sehr hoch und stark, aufrecht, einfach oder oben schwach ästig; Riefen schmal, rauh mit einer Linie von Kieselhöckern, Rillen seicht, Spaltöffnungen in einer Linie, Vallecular-Luftgänge weit, die Carinalen fast fehlend, Centraler sehr gross, Scheiden kurz, angedrückt, mit einem schwarzen Gürtel über der Basis, selten mit einem schwar- zen Rande, aus ungefähr 40 (an den Aesten 11) Blättern bestehend, welche mit je 3, vom Gürtel bis zum Rande verlaufenden Riefen ver- sehen sind; die Zähne ei-pfriemenförmig, brandig, abfallend, einen genau abgestumpften Rand zurücklassend. | E. procerum Bory ined., non Pollini. E. praealtum Rafin? 1. var. f. minus Engelm. Fruchtbare Stengel mit 28—31 Riefen, 2—3 Fuss hoch, Zähne der Blätter mehr ausdauernd. 2. var. Y. affıne Engelm. Fruchtbare Stengel einfach, mit 20—25 Riefen, 1-2 Fuss hoch, Zähne pfriemenförmig begrannt, meist bleibend, schwarz, rauh, endlich weiss werdend. Wohnort. Inseln des Mississippi in Louisiana (Bory de St. V.), Ufer des Red Rifer (Dr. Halle in Shorts Herbar.), Ufer des Wabasch und Ohio und des Mississippi bei St. Louis, auch an Seen und kleineren Strömen in jener Gegend (G. Engelmann); Ufer des Missouri bis zum Eav-qui-covle-Fluss (Geyer in Nicollet’s Expedition); auch in Ostindien; Lahore (‚Jacquemont); Pondichery (Belanger); die Varietäten P. und }. nahe bei St. Louis; die erstere mit der gewöhnlichen Form, die andere mit E. laevigatum auf magerem Boden. Monographia Equisetorum. 545 Diese prächtige Art scheint die Stelle von E. hiemale in dem Mississippi-Thale einzunehmen, jedoch am wenigsten in den mittleren und südlichen Theilen. Es erreicht eine Länge von 3 oder 4, selbst bis 6 Fuss (Geyer). Die grössten Exemplare von Louisiana haben 44—48 Riefen, die von Ohio und St. Louis haben alle 37—41 Riefen und folglich ebenso viele Blätter. Von E. hiemale unterscheidet sich diese Art durch ihre Grösse, durch die genau einfache Reihe von Kieselhöckern auf den Riefen und durch die drei-, nicht vierriefigen Blättchen. Es ist eine bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, dass an alten Exemplaren nicht nur die Zähne oder Spitzen abfällig sind, son- dern auch der obere Theil der Scheiden bis zu dem schwarzen Gürtel herab und so den Stengeln das Ansehen von fossilen Calamiten mit verkleinerten Dimensionen gebend. | Die Aeste fructificirender Stengel haben gewöhnlich 11 Riefen, aber Aeste von alten, absterbenden Stengeln und jungen, sterilen Spröss- lingen haben 17—25 und mehr Riefen. Die var. #. bietet keine Schwierigkeiten dar; aber var. Y. nähert sich sehr der nächsten (E. hiemale) Art, daher auch der Name Es hat dieselbe Grösse und Wachsthum; aber die Scheiden erscheinen kürzer, ihre Blätter niemals 4-riefig und die Kieselhöcker der Riefen am Stengel stets in einer Linie. Diese Varietät entspricht der var. trachyodon A. Br. von E.hiemale, indem beide. kleiner als die gewöhn- liche Form und auch viel rauher sind. Diese Rauhheit erstreekt sich bis zu den Spitzen der Blätter und macht sie mehr ausdauernd.“ Von mir wurde diese Art auf’s Neue geprüft, untersucht und beschrieben in den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1862 p. 1248. Vol. XXXI. 69 22. Equisetum laevigatum A. Br. 22. Equisetum laevigatum A. Br. Monographie der nordamerika- nischen Equiseten in Silliman’s American Journal of Science and Arts. Vol. XLVI. 1844. p. 87. Syn. E. Riehlii Fee msc. Diagnosis. Caulis laevis 1. scabriusculus sulcatus pallidus, carınae 14—30 valleculis angustiores, vaginae longae cylındricae paulum ampliatae truncatae 1. dentium fragmentis membranaceis vestitae, foliola carina media angulatä et singulis carinis marginalibus, saepe obsoletis instructa. Epidermidis Jumen amplum, stomatum eryptop. series uni- lineatae 4— 10 cellulis interpositis, carinae biangulatae nudae 1. fasciis rarıs et minus distinctis vestitae, valleculae nudae, liber carinalis 7—14 cellulas altus vallecularis humilior; lacuna centralis amplissima. Stengel glatt oder wenig rauh, gefurcht, bleich, Riefen 14— 30, schmäler als die Rillen, Scheiden lang, cylindrisch, ein wenig er- weitert, gestutzt oder mit den Bruchstücken häutiger Zähne besetzt, Blättchen mit kantiger Mittelriefe und je einer Randriefe. Lumen der Oberhaut weit, ‘die Reihen der eryptoporen Spaltöffnungen von einer einzigen Linie gebildet und durch 4—10 Zellen von einander getrennt, die Riefen 2-kantig, nackt oder mit Querbändern sparsam und undeutlich bekleidet, Rillen nackt. Der Riefenbast 7-—-14 Zellen hoch, der der Rillen niedriger, Centralhöhle sehr weit. Monographia Equisetorum. 547 Beschreibung. (Tab. XXXII.) Der Stengel der Pflanze ist stets aufrecht, 1—4';‘ hoch und 1'%—4 Linien dick, 14—30-kantig, ganz ohne alle Aeste, nur nach Verletzung der Spitze finden sich deren einige unregelmässig zer- streute ein; er ist meist bleichgrün, gelblichgrün, seltner dunkelgrün von Farbe und meist ganz.glatt, seltner durch feine Runzeln etwas rauh; die Internodien werden im Allgemeinen 2—2!/, lang. Die Stengelscheiden (Fig. 2) sind 3—5 Linien hoch und fast 2—4 Linien weit, stets aber länger als breit und am Rande stets merklich erweitert, einfarbig, nur am Rande findet sich ein schmaler schwarzer Saum, und es ist dann die Scheide einfach gestutzt, ohne jede Spur von Zähnen; sind Zähne vorhanden, so sind deren Spitzen meist abgebrochen und nur selten ganz vollständig vorhanden, dann aber lineal-pfriemenförmig, brandig, häutig mit braunem Mittelstreifen und weissem Rande, einzeln oder in den meisten Fällen zu je 2—3 und mehr mit einander verbunden. Die Blättchen sind flach, bisweilen sogar etwas concav und zeigen eine vom Grunde beginnende und bis meist über die Mitte hinauf verlaufende, aber stets noch unter dem Scheidenrande ver- schwindende, kantige Mittelriefe; indem die Ränder des Blättchens sich erheben, entsteht eine mehr oder weniger deutliche Randriefe auf jeder Seite, die aber bisweilen ganz undeutlich bleibt oder fast sanz fehlt und. nicht bis über die Mitte des Blättchens hinabgeht. Diese Randriefen sind entweder ganz nackt oder mit einer Linie punktförmiger Tuberkel besetzt. Am äussersten Ende zeigen die Blättchen in der Mitte eine sehr deutliche, ganz kurze, aber tiefe Furche. Die Commissuralfurche ist eine scharfe Linie, die sich kuız unter dem Scheidenrande noch etwas erweitert. Die Aehre ist 5—10 Linien lang und an ihrem Grunde von der aufgeblasenen letzten Scheide umgeben, sonst ganz der von E. hiemale gleich. An den 1—2 letzten Stengelscheiden unter der Aehre bemerkt man gewöhnlich einen breiteren, schwarzen Saum und ganz vollständige, schwarzbraune, glänzende, glatte Zähne; ein schwar- zer Saum oder ganz schwarze Scheiden oder mit einem Gürtel über der Basis finden sich ausserdem zuweilen ganz am Stengelgrunde. 69* 548 Dr. J. Milde. Die Aeste, wenn deren vorhanden sind, erscheinen meist ein- zeln, seltener zu 3—4; sie sind an 3—5° lang und 7-kantig. Ihre Blättchen sind undeutlich 4-riefig, ihre Zähne mit deutlicher Mittel- furche, bleibend, schön schwarzbraun, lanzett-pfriemenförmig, schmal- weisshäutig-gerandet. Die Asthülle ist sehr klein, schwarzbraun, das folgende Inter- nodıum fast von der halben Länge der Stengelscheide oder nur einem Drittel derselben gleich. Anatomie. Die Oberhaut (Fig. 6) besitzt ein ziemlich weites Lumen. Die Wände zeigen keine besonderen Kieselzeichnungen. Die Riefen sind weit schmäler als die Rillen, meist stumpfzweikantig und wenig vor- tretend, dabei entweder ohne jede besondere Kieselbekleidung oder mit einer Linie von Kieselbuckeln oder mit mehr oder weniger deutlichen, bald breiteren, bald schmäleren , bisweilen breit-buckel- förmigen Kieselbändern bekleidet. Die Rillen sind ganz nackt, ohne jede besondere Auszeichnung. Die Spaltöffnungsreihen bestehen nie aus mehr als einer Linie und beide Reihen werden durch 4— 10 Zellen von einander getrennt. Die Spaltöffnungen selbst sind oval, 18—20-strahlig; der äussere. Strahlenkreis ist merkwürdig deutlich und vollständig ausgebildet. Aeusserer Cylinder. (Fig. 3.) Das Riefenbastdreieck ist 7—14, das der Rillen 3— 7 Zellen hoch, in seltenen Fällen sind beide Dreiecke an Höhe fast gleich. Eine 2—3 Zellen hohe Bastlage bildet die Verbindung zwischen beiden Dreiecken. Das grüne Parenchym bildet zu beiden Seiten des Riefenbastes zwei grosse Zell- massen, welche vom Rillenbaste bis zur Höhe des Riefenbastes reichen. Sehr lockeres, oft ganz zerstörtes, weites Zellgewebe füllt die Lücke bis zum innern Cylinder aus. Die Spitze des Riefenbast- dreieckes ist also von der Basis des die Oarinalhöhle umgebenden, aus verdickten Zellen gebildeten Viereckes weit entfernt. Die Vallecularhöhlen sind sehr gross und wenigstens 10-mal grösser als die Carinalen. Der innere Cylinder. Die Carinalhöhlen sind stets klein, ja sie fehlen bisweilen, und bei einem recht feinen Querschnitte sieht ınan dann, dass an Stelle der Höhle sich dasselbe verdickte, gelb- Monographia Equisetorum. 549 liche, geschlängelte Zellgewebe findet, welches die nächste Umgebung zwischen den beiden Gefäss-Parthien bilde. An der Seite, und zwar an den Enden der etwas ovalen Oarinalhöhlen findet sich je eine von 83—5 Gefässen gebildete Gruppe, zwischen welchen sich ein von 5—7 gelblichen, verdickten, etwas geschlängelten Zellenlagen gebil- detes Viereck befindet (Fig. 5), welches dadurch von den ähnlichen Parthien anderer Arten abweicht, dass die mittelsten Zellenlagen das- selbe sich durch keine besondere Grösse auszeichnen. Die äussere Grenze dieses Vierecks und zugleich des ganzen inneren Üylinders bildet eine Reihe dunkler gefärbter Zellen, die als continuirliches Band den ganzen inneren Cylinder umschliessen. Diesem Viereck gegenüber liegen über der ÜÖarinalhöhle zunächst 3 etwas weitere Lagen und hierauf folgt eine Lage von ganz lockerem, sehr weit- maschigen Gewebe, welches in seinen Dimensionen alle 3 genannten Lagen zusammengenommen übertrifft und auf diese endlich 2 äusserst zart- und dünnwandige Lagen, welche die sehr weite Uentralhöhle umschliessen. Seitlich von der Carinalhöhle finden sich zwar auch noch verdickte, geschlängelte, gelbliche Zellen, doch sind sie be- deutend grösser als die des Vierecks. | Die Scheiden (Fig. 4) besitzen eine nur 1 Zellenlage hohe Bastschicht, welche nur in der Mitte des Blättehens 3 Lagen hoch wird. Links und rechts von diesem Dreieck liegt eine sehr schwache Parthie grünen Parenchyms und gerade über demselben ein Oval von sehr genäherten Gefässen. Den ganzen übrigen Raum füllen 2—5 Lagen (in der Mitte des Blättchens 2—3, an den Seiten 5), von etwas verdickten, polyedrischen Zellen, nur die’ äusserste, ungefärbte Lage ist nicht verdickt und die Zellen kleiner. Aeste. Die 2-kantigen Riefen der Aeste sind mit Buckeln in einer Reihe oder breiten Querbändern ziemlich dicht bekleidet, die Rillen mit einzelnen Rosetten bedeckt. Die Spaltöffnungsreihen wer- den durch 4—5 Zellen von einander getrennt. Der Riefenbast ist 6, der Rillenbast 2 Zellen hoch. Die Zähne zeigen selbst unter dem Microscope bei starker Vergrösserung nur sehr sparsame aufrecht abstehende Zähnchen. 550 Dr. J. Milde. Formen. Die Abänderungen, welche diese Art zeigt, sind unbedeutender Natur und bereits in der Beschreibung angedeutet; sie beziehen sich nur auf die deutlicher hervortretende Rauhigkeit und.das damit ver- bundene, stärkere Vortreten der Kieselquerbänder der Stengelriefen. In seltenen Fällen finden sieh statt dieser Querbänder kreisrunde Buckel, wie bei E. hiemale sehr gewöhnlich, die aber nur eine Reihe bilden. I. Scabrellum Engelmann apud Al. Braun I. c. Carinae fasciis latis vestitae, scabrae, dentes vaginarum supre- marum persistentes, inferiorum basin triangulo-oblongam fuscam membranaceam relinquentes. ÜCarinae foliolorum lineä tuberculorum notatae. Riefen durch breite Bänder rauh; Zähne an den obersten Scheiden bleibend, an den unteren einen dreieckig länglichen häutigen Grund zurücklassend. Riefen der Blättchen mit einer Tuberkellinie bezeichnet. 2. Elatum Engelmann I. c. Caulis 3—4° altus, carınae 30—32, dentes lineali-lanceolati, membranacei irregularıter decidentes, marginem lacero -truncatum, nigrum relinquentes. Stengel 3—4° hoch, Riefen 30—32, Zähne linealisch-lanzett- föürmig, häutig, unregelmässig abfallend,. einen zerrissenen, abge- stumpften Rand zurücklassend. Messungen. Scheiden 5 Linien hoch, 312 Linien weit. ” 4 b) D) 3 ” „ ” 3 ” ” fast 2 „ ” ” 3a ” ” 2 Us b) ” ” 4 b) ” B) ” ” ”„ B) ” „ 4 2) „ „ 4 a ” ” 2 vl 2 „ „ Monographia Equisetorum. 551 Riefenbast 12 Zellen, Rillenbast 9 Zellen hoch. » Ben » » 10 „ - ER Ew ..»n Ü b>] ” 6 ” ” Biologisches. Die Pflanze lebt gesellig mit Gräsern und anderen Equiseten- Arten an den Ufern der Flüsse, z. B. mit E. robustum und E. hie- male, und trägt reife Früchte im Juni. Boden und Standort. Sandboden mit feuchtem Untergrunde scheint ihr am meisten zuzusagen; doch scheint sie hier weit weniger.massenhaft vorzukom- men, als das in den Sammlungen weit verbreitetere E. robustum. Sie ist einzig und allein auf Nord-Amerika beschränkt; ich habe nie aus einem anderen Erdtheile eine ähnliche Form gesehen; ihre Ver- breitung ist dabei weit beschränkter, als die des verwandten E. ro- bustum; es geht weder so weit hinab nach Süden, noch so weit hinauf nach Norden, wie dieses; ich konnte sein Vorkommen mit Sicherheit constatiren vom 30. bis zum 43.° n. Br. Ich sah sie von folgenden Standorten: . Collection du Texas oriental, faite en 1848—1849 (Ch. Wright). . Louisiana (Tainturier 1836). . Carolina meridionalis (Fraser). .. Newbern, Nord-Öarolina (Leonis und Croom). . Kentucky (Short). . Portsmouth in Virginia (Rugel 1840). . St. Louis am Mississippi (Dr. Engelmann; Riehl Nr. 279). . Sandy valleys of rivulets, Spokan county (Geyer). . Hamilton County. Nr. 45 North. Amer. Plants coll. in the State of Ohio by Matthes. 10. Hlinois (Curtis). 11. Anguste, Hancock by Illinois (Mead Juni 1844). 12. California (Dr. Coulter). 13. Milwauke, Wisconsin (J. A. Lapham). SO ER TRWN - 552 Dr. J. Milde. Physiognomie. Habituell gleicht die Pflanze am meisten dem E. hiemale, von dem sie jedoch durch ihre meist angenehm gelbliche Farbe und die glatten Stengel sogleich abweicht. Character. Die cryptoporen Spaltöffnungen, deren Reihen stets von einer Linie gebildet werden, die kantigen Riefen der astlosen Stengel weisen der Pflanze sogleich ihre gebührende Stellung neben E. hiemale ein; von letzterem unterscheidet sie sich sicher durch die 3-riefigen Blättchen und die glatten Stengel, sowie die stets nur in einer Reihe angeordneten Bänder und Tuberkel der Stengelriefen. Von astlosen Formen des E. debile, mit welchem sie eine ähnliche Bildung der Scheidenblättchen theilt, ist sie sicher durch die kantigen, nicht convexen Stengelriefen zu unterscheiden, ganz abgesehen von den übrigen anatomischen Unterschieden und der ver- schiedenen geographischen Verbreitung. Geschichte der Art. E. laevigatum wurde erst von Al. Braun in Silliman’s American Journal of Science and Arts Vol. XLVI. 1844 aufgestellt und auf folgende Weise beschrieben : „7. E. laevigatum A. Braun. Stengel hoch, aufrecht, einfach oder bisweilen etwas ästig; Riefen convex, stumpf, glatt, Rillen schwach, auf beiden Seiten mit einer ein- zigen Linie von Spaltöffnungen. Vallecularluftgänge schmal, Carinale sehr klein, Centrale sehr weit. Scheiden verlängert, angedrückt, mit einem schwarzen Rande, bestehend aus ungefähr 22 Blättchen mit einer Riefe am Grunde und (durch die Erhebung der Ränder und Nieder- drückung der Mitte) zweien gegen die Spitze. Spitzen linealisch, 'pfriemenförmig, brandig, hinfällig, einen stumpf-gezähnten Rand an der Scheide zurücklassend, Aeste bisweilen rauh, Scheiden mit ungefähr acht undeutlich 3-riefigen Blättchen; Spitzen bleibend, pfriemenförmig, brandig mit schmalem, häutigem Rande. Monographia Equisetorum. 553 8. Scabrellum Engelm. Riefen mehr erhaben, bisweilen rauh mit schmalen Tuberkeln; Blättchen oben mit 2 ziemlich rauhen, seitlichen Riefen, in der Mitte convex. Zähne pfriemenförmig, an der Basis schwarz, am Rande und gegen die Spitze hin häutig, meist bleibend. Y. Elatum Engelm. Sehr hoch, Scheiden mit ungefähr 30 Blätt- chen, die Spitzen linealisch-lanzettlich, häutig, unregelmässig abfallend, einen zerrissenen, abgestumpften, schwarzen Rand zurücklassend. Standort. Auf dürrem Boden mit Andropogon und anderen sel- tenen Gräsern, am Fusse der felsigen Mississippi-Hügel, an den Ufern des Flusses unter St. Louis (N. Riehl), welcher es 1840 auffand (G. Engelmann). «., %. und y. nahe bei Newbern, Nord-Carolina (Leomis und Croom in Shorts’ herbar.). Kentucky (Short in herbar. reg. Monac.). In Bezug auf Grösse und Art des Wachsthums ist diese neue Art sehr nahe mit E. hiemale verwandt und die grössere Varietät mit E. robustum; es unterscheidet sich jedoch leicht durch seine Glätte, seine langen grünen Scheiden mit einem schmalen schwarzen Rande und seine dunkelgrüne Farbe. In einigen dieser Punkte nähert es sich E. limosum, unterscheidet sich aber durch die abfallenden Zähne, die regelmässig gestellten Spaltöffnungen, die Structur des Stengels u. s. w. Es wird gewöhnlich 11/;—2 Fuss hoch; aber var. y- erreicht nach der Etiquette in Prof. Short’s Herbar eine Höhe von 4!/, Fuss. Die Stengel sind einfach oder hier und da ästig mit 20—24 Riefen, aber ich habe auch Exemplare mit 18— 27 Riefen gesammelt. Gewöhnlich sind sie vollkommen glatt; aber jüngere Exemplare und öfters auch ältere sind bisweilen rauh mit ziemlich ausdauernden Zähnen, der kleineren Varietät der vorigen Species sich nähernd; aber sie können von jenen immer unterschieden werden durch die fast doppelt so lan- gen Scheiden mit nur selten einem schwarzen Gürtel an der Basis, welche mehr grün sind und die mittlere Riefe der Blättchen, die nicht bis zur Spitze ausgedehnt ist. (In der kleinen Varietät von E. ro- bustum ist sie stark markirt und sehr rauh.) Die jungen sterilen Schösslinge mit ungefähr 15—17 Riefen sind auch rauher als die fruchtbaren Stengel und gleichen in jener Beziehung den Aesten, welche 7—10 Blätter mit ausdauernden Spitzen haben. Die Scheiden haben gewöhnlich einen schmalen schwarzen Rand; aber einige Exemplare haben auch, besonders an den tieferen Scheiden, einen schwarzen Gürtel an der Basis; an einem Exemplare habe ich die ganze Scheide schwarz gesehen. Die Spitzen sind im Allgemeinen stumpfer als bei E. hiemale. Vol. XXX. 70 554 Dr. J. Milde. - Die var. y. hat sehr das Ansehen von E.robustum und ist gleich breit und stark; aber es ist sehr verschieden in allen anderen Beziehungen.“ ‘Von mir wurde die Pflanze zum ersten Male ausführlich be- handelt in den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1862 p. 1259. Irrige Angaben. Sammlungen. In De Candolle’s Herbar, welches Vaucher’s Equiseten-Samm- lung enthält, findet sich unsere Art aus dem südlichen Carolina, von Fraser gesammelt, vor. Vaucher hat dazu die Bemerkung gemacht: „C'est la prele d’hiver. V.“ Demnach bedarf auch in seiner Mono- graphie des Preles 1. c. der Artikel, welcher E. hiemale behandelt, eine doppelte Verbesserung, wo es heisst: „Elle a et€ recueillie dans !’Amerique meridionale par Fraser“, da die betreffende Pflanze weder aus Süd-Amerika stammt, noch zu E. hiemale gehört. Matthes veröffentlichte unsere Art als E. hiemale in seinen North. Amer. Plants collected in the State of Ohio unter Nr. 45. Riehl gab sie in seinen Plantae Americanae ohne Namen unter Nr. 279 heraus und Fee in Strassburg gründete auf diese Exemplare sein E. Riehlii, ein Name, der aber nie veröffentlicht worden ist. Su d. Equiseta trachyodonta Milde. Plantae nudae, vaginae ampliatae, rarius appressae, dentes semper persistentes, sulcati, asperi. Carinae caulis late-biangulatae, fere semper profunde concavae, valleculae rosulis serialibus vestitae. Pflanzen astlos, Scheiden erweitert, seltner anliegend, Zähne stets bleibend, gefurcht, rauh. Stengelriefen breit-zweikantig, meist tief concav, Rillen mit Rosettenreihen bekleidet. 23. E. trachyodon A. Br. 24. E. variegatum Schleich. 25. E. seirpoides Michx. 70* 23. Equisetum trachyodon A. Br. 23. Equisetum trachyodon A. Br. in Regensburger botan. Zeitung: 1838 Syn. 1843. 1843. „ 1843. 1844. „ 1848. „ 1850. Nr. 10 p. 169 et, 1839. Nr. 1 p. 308. E. Mackaii Newman in Ch. ©. Babington Manual of British Botany. London 1843 p. 381. — Hooker Brit. Flora. Edit. VI. 1850 p. 582. E. hiemale D) trachyodon A. Br. in Doell’s Rheinisch. Flora 1843 p. 32. E. hiemale # Mackaii Newm. Phytologist 1843.p.305.308. E. hiemale 7 trachyodon A. Br. in Sıillıman Americ. Journal of Science and Arts. Vol. XLVI. 1844. p. 90. E. hiemale C. trachyodon Rabenhorst Deutschlands Cryptogamen-Fiora. Bd. II. p. 336. 1848. E. elongatum W. J. Hooker and G. A. Walker- Arnott in Brit. Flora. Ed. V. E. intermedium A. Br. olım mse. Diagnosis. Öaulis nudus viridis scaber, carınae 8—12—14 latae lineis tubereulorum duabus sulco disjunctis vestitae, vaginae cylindricae longiores nunquam truncatae, foliola distintissime 4 carinata sulco medio lato excurrente. profundo in dentes persistentes lanceolato-subulatos asperos Monographia Equisetorum. 557 Läcuna centralis vix tertiam caulis partem explens, carinales minimae valleeulares subrotundae, liber carinalis valleculari duplo altior, stomatum series unilineatae 6—11 cellulis disjunetae, carınae latae medio concayae tuberculis globosis bilineatis vestitae, valleculae bis terve latiores rosulis serialibus obtectae. Stengel astlos, rauh, grün; Riefen 8—12—14, breit, mit 2 durch eine Furche von einander getrennten Tuberkellinien bekleidet, Scheiden eylindrisch, länger als weit, nie gestutzt, Blättchen sehr scharf 4-riefig, mit tiefer, breiter, ın die rauhen bleibenden lanzett- pfriemenförmigen Zähne auslaufender Furche. Oentralhöhle kaum den dritten Theil des Stengels einnehmend, Carinalen sehr klein, Valleeulare rundlich; Riefenbast doppelt so hoch als der der Rillen. Spaltöffnungsreihen von je einer Linie ge- bildet und durch 6—11 Zellen getrennt, Rillen mit Rosettenbändern bedeckt, Riefen breit, in der Mitte tief concav, 2—3-mal schmäler als die Rillen. mit in 2 Linien geordneten Tuberkeln besetzt. Beschreibung. (Tab. XXXILL.) Rhizom mit Centralhöhle, schwarz, mit stumpfen, durch eine Linie deutlich gefurchten Kanten, durch sehr dicht stehende Kiesel- punkte etwas rauh, glanzlos, ohne Wurzelfilz, nur die gestutzten Scheiden glänzend und mit braunem Filz bekleidet. Stengel rasig hervorbrechend, aufsteigend, seltner aufrecht, 8— 16, selten bis 21” oder 2°, selbst bis 4° hoch, seegrün, sehr rauh, 8S—-10—12— 14-kantig. Die Stengelriefen sind in der Mitte durch eine scharfe Linie gefurcht, neben welcher je 1 Linie punkt- förmiger Tuberkel, also im Ganzen 2 derartiger Linien auf jeder Riefe, verlaufen. Die Stengel-Internodien sind 1; —2“ lang. Die Scheiden sind, namentlich am Grunde des Stengels, fast ganz schwarz gefärbt, die am oberen Stengeltheile wenigstens mit schwarzem Saume um die Mündung; sie sind stets eylindrisch (Fig. 4), anliegend, 21% —3 Linien hoch und 1'/,;—2 Linien weit, nie gestutzt, immer wenigstens mit Bruchstücken von Zähnen bekleidet. Die Blättchen besitzen eine tiefe, breite Mittelfurche und im Ganzen 4, mit je einer Linie punktförmiger Kieseltuberkel bezeichneter, linealer, stark ' hervortretender Riefen. Die Mittelfurche der Blättchen zieht sich 558 Dr. J. Milde. ohne Unterbrechung auf den Stengel hinab und wird hier zur Riefen- furche, und auf den Zahn weit hinauf, und wird hier zur Carinal- furche. Die Commissuralfurche ist eine schmale Linie, die sich nach dem Scheidenrande hin kaum etwas erweitert. Die Zähne sind etwa halb so lang, als die eigentliche Scheide, fallen nur im hohen Alter unregelmässig ab und werden nie, wie bei E. hiemale, am Grunde abgeschnürt. Sie sind lanzett-pfriemen- förmig, wie bereits erwähnt, deutlich gefurcht, am Rücken durch kleine Spitzchen sehr rauh, schwarzbraun, seltner bleich und in der Mitte mit einer schwarzen Linie, am Grunde breit-weisshäutig-ge- randet, bisweilen zu 2—3 mehr oder weniger, namentlich am oberen Theile mit einander verbunden; häutig, bald straffer und derber, bald dünner und hin- und hergebogen. An der die Aehre glockenförmig umhüllenden, letzten Scheide treten an den Blättchen auf jeder Seite noch eine, aber weit tiefer als die übrigen stehende, 5. und 6. Riefe auf. Die Aehre ist am Grunde durch die letzte Scheide verhüllt, meist 5 Linien lang und scharf gespitzt; der Ring am Grunde normal ausgebildet. Aeste treten nur dann auf, wenn die Stengelspitze durch einen Unfall verloren gegangen. Meist erscheinen sie einzeln und gewöhn- lich nur an einzelnen, wenigen Scheiden, selten zu vier unter einer Scheide; sie sind 8—6-kantig und werden bis °4° lang. Ihr Bau ist genau der. des Stengels. Die aus einem Spalt hervortretende Asthülle ist ganz schwarz, das erste Internodium sehr kurz, unentwickelt und ungefähr von der halben Länge der Stengelscheide. Anatomie. Rhizom. (Fig. 6.) Die Oberhaut besteht aus dunkelbraunen, langgestreckten, verdickten Zellen mit gewundenen Längswänden und schiefen Querwänden. Besondere auffallende Kieselzeichnungen konnte ich nicht wahrnehmen. Auf die im Querschnitt polyedrischen Oberhautzellen folgen noch etwa 2 Lagen braune, immer noch stark verdickte, und 2 Lagen gelbe, weniger stark verdickte und zuletzt als Umgränzung der grossen Monographia Equwisetorum. 559 Vallecularhöhlen 2—3 Lagen sehr lockerer und sehr weiter, farb- loser Zellen, welche mit zahlreichen Amylumkörnchen erfüllt sind. Der innere Öylinder ist dem des Stengels ganz gleich gebildet, nur besteht das Zellenviereck unter der Carinalhöhle aus bedeutend weiteren gelblichen Zellen. Stengel. Aeusserer Cylinder. (Fig. 16. 17. 18.) Das Lumen der Oberhautzellen ist deutlich, aber wegen der sehr starken, ver- dickten Wände verengt. Die Verdickungsschichten sind in kurzen /wischenräumen vielfach kerbig eingeschnitten. Die Riefen (Fig. 13) sind tief concav, spitz-zweikantig und 21,—3-mal. höchstens 3'/;-mal schmäler als die Rillen. Auf den Riefen stehen 2 Reihen, durch 5 Zellen von einander getrennter, halbkugeliger Buckel; dieselben sind genau einer vom anderen ge- sondert und von der Breite einer Zelle oder etwas breiter. Die Rillen sind stets mit zierlichen Rosettenbändern bekleidet (Fig. 12), welche 6—8, ja bisweilen 10— 11 Zellreihen quer über- decken. Gewöhnlich seht ein Rosettenband vom oberen und ein zweites vom unteren Ende der Spaltöffnung und ein drittes von der Gegend der Mitte der Spaltöffnung aus; doch erleidet diese normale Anordnung vielfache Störungen. An ganz alten Stengeln älterer Rhizome fliessen am mittleren und unteren Stengeltheile die Roset- ten bisweilen zu Bändern zusammen. Die Spaltöffnungsreihen werden stets durch eine Linie gebildet. Die Spaltöffnungen selbst sind fast kreisrund, 20-strahlig, der äussere Strahl ungewöhnlich stark ausgebildet, die Strahlen desselben nicht selten gabelig. (Fig. 8. 9.) Der Riefenbast bildet ein Dreieck von 9— 10—14—16 Zellen Höhe, das der Rillen ist oft abgestutzt an der Spitze und dann nur 3—5, höchstens aber 7 Zellen hoch; eine 2—3 Zellen hohe Bast- lage verbindet Riefen- und Rillenbast aim Grunde. Das grüne Parenchym reicht bis zur Höhe des Rillenbastes und geht noch bis über die Spitze des Riefenbastes hinaus oder bis nahe an die Spitze desselben. Nur etwa 3 Lagen sehr lockeren, rundlichen Zellgewebes liegen über der Spitze des Rillenbastes bis zu den Vallecularhöhlen hin; letztere sind rundlich oder eirundlich, und dann die nase Axe in radialer Richtung gestellt. Die Verbindung zwischen Riefenbast und der Umgebung der Carinalhöhle geschieht entweder einfach durch 3— 6 sehr lockere, 560 | Dr. J. Milde. rundliche Zellenlagen oder durch eine einfache Linie von 6 über einander stehenden, etwas verdickten Zellen, die also von der Spitze des Riefenbastes direct bis an den Grund des Zellenviereckes der Carinalhöhle verlaufen; zu beiden Seiten dieser Linie finden wir lockeres, nicht verdicktes Gewebe. Der erstere Fall findet sich häufig an den rheinischen Exemplaren, der letztere Fall stets an den britischen. Der innere Cylinder. (Fig. 14. 15.) Das Viereck verdickter Zellen, welches unter der Carinalhöhle liegt, besteht aus polyedrischen, meist kleinen Zellen; nur die die Basis des Viereckes bildenden sind 4—-6-mal grösser als die über ihnen stehenden. Eine Parthie auf- fallend erweiterter Zellen in der Mitte des Vierecks habe ich niemals wahrgenommen. Drei Reihen dieser verdickten polyedrischen Zellen ziehen sich seitlich, von diesem Vierecke ausgehend, über den Valle- cularhöhlen hin, von denen sie durch 1--2 sehr weite, lockere, nicht verdickte Lagen getrennt sind. Auf diese 3 Lagen folgen nach dem Centrum des Stengels hin 2—4 äusserst lockere und sehr weite Zellschichten und zuletzt mehrere sehr genährte, zarte, dicht über- einander liegende. Gefässe sind 4—6 vorhanden. Die Carinalhöh- len sind klein, rundlich. Die Centralhöhle nimmt etwa den dritten Theil des Stengels ein. Die Scheiden (Fig. 19) zeichnen sich durch einen vollkomm- nen Mangel von grünem Parenchym und Bastzellen aus. Die Ober- hautzellen sind sehr diek und bei durchscheinendem Lichte dunkel- braun, mit äusserst unbedeutendem Lumen von verkehrteiförmiger Gestalt. Die Innenseite umsäumt eine Lage gefärbter, kleinerer, rectangulärer Zellen, dieht unter welchen, der Mittelfurche ent- sprechend, ein grosses Oblong von Gefässen liegt. Den ganzen übrigen Raum erfüllt polyedrisches, ziemlich weitmaschiges, etwas verdicktes Gewebe, dessen untere Lagen rothbraun gefärbt sind. Die der Spiralfasesn meist entbehrenden Sporangien, die sich meistens gar nicht zu öffnen scheinen, enthalten zum grössten Theile fehlgeschlagene Sporen, d. h. letztere sind nur den fünften Theil so gross oder noch kleiner als die normalen und ohne Schleuderer; doch ist an den irischen Exemplaren die Zahl der normalen Sporen grösser, als bei den deutschen. Die Aehrenspindel ist hohl. Der Bau der Aeste ist im Kleinen genau der des, Stengels. Der Riefenbast wird bis 8, der der Rillen bis 4 Zellen hoch; nach Newman kommen auch secundäre Aeste bisweilen. vor. Monographia Equisetorum. 561 KFormen. Unter den sehr zahlreichen Exemplaren, welche mir zu Gebote standen, konnte ich doch nie andere als die rheinische (Fig. 1. 2.) und die britische Form (Fig. 3) unterscheiden. Die erstere hat meistens kürzere und schwächere, aufsteigende Stengel, mit kürzeren Internodien, breiteren Riefen und weniger hohem Riefenbaste. Die Verbindung zwischen letzterem und dem Zellenviereck unter den Carinalhöhlen stellen oft nur sehr lockere Zellen her. Die letztere hat weit höhere, stärkere, aufrechte Stengel mit längeren Internodien, etwas schmäleren Riefen und höherem Riefen- baste. Die Verbindung zwischen letzterem und dem Zellenviereck unter den Carinalhöblen stellt stets eine Linie von 6 etwas verdick- ten Zellen her. I. Forma continentalis Milde. Syn. E. trachyodon A. Br. 1. c. Caulis ascendens, 7— 12 angulus, 8— 12” altus, internodia 11 —1'% longa, carinae plerumque 2'/ies valleculis angustiores, liber carınalıs 9—14 cellulas altus. * Stengel aufsteigend, 8—12°” hoch, 7—12-kantig, Internodien 1'/; — 1)“ lang, Riefen meist 2'/;-mal schmäler als die Rillen, Riefenbast 9— 14 Zellen hoch. Ad Rheni ripas. 2. Forma anglica Milde. Syn. E. elongatum Hooker. 1. c. E. Mackaii Newm. |]. c. . Caulis erectus, 8—14 angulus, 1%, —2—4' altus, internodia 1°/,— 2 longa, carinae 3—3/; ies valleculis angustiores, liber carinalis 14—16 cellulas altus. Stengel aufrecht, 8—14-kantig, 1a —2—-4° hoch, Internodien 1°, —2 lang, Riefen 3—3Y/-mal schmäler als die Rillen, Riefen- bast 14—16 Zellen hoch. Vol. XXXH. 71 562 Dr. J. Milde. Messungen. An. Exemplaren; von, Üarlsruhe in Baden. fand ich die Internodien „ .. . ist ı£ 1/4 lang; von Mainz . . ‚aehsdsessar (& el. nie FORSLFAEEDUT GE En Snerueaa RT Tr: ae a ui lang; von Arland A: ont aihnee ARE RR oder 1!/; 4 er „ 1% + „ j Du Sehr selten waren sie an Strassburger Exemplaren. 94 ‚lang. Meschelogiziee 1 Bei keiner Art der Gruppe Hippochaete ist der äussere Strah- lenkreis an. der Spaltöffnung so kräftig und schön entwickelt als an dieser, und beobachtet man die Vorsicht, die von Bast und Parenchym befreite Oberhaut statt von oben, von unten zu betrachten, um der die, Beobachtung sehr hindernden. und: die Spaltöffnung zum gröss- ten ‚Theile bedeckenden Oberhaut zu entgehen, so kann man sich leicht überzeugen, dass der äussere Kreis die ununterbrochene Fort- setzung des inneren ist, an dem Puncte, wo der eine in den andern übergeht, ist der Strahl geknickt und steigt nun nach Aussen auf- wärts und dann wieder im Bogen abwärts. Physiognomisches. Durch ihre rauhen, grünen, astlosen Stengel mit schwarzen, anliegenden Scheiden erinnert sie am meisten an E. hiemale, zu welchem sie in der That in naher Beziehung steht. Character. Die eryptoporen Spaltöffnungen, die stets in, einer Linie gereiht sind, sowie die stets spitz-zweikantigen Stengelriefen machen die Ein- reihung sehr leicht. Nach diesen Merkmalen kann sie nur in die Nähe von E. hiemale gebracht werden. Fassen wir nun weiter die sehr rauhen, bleibenden Scheidenzähne, die sehr breiten, tief con- Monographia Equisetorum. 568 caven Riefen und die stets mit Rosettenbändern bekleideten Rillen in’s Auge, so bleibt keine Wahl, als sie neben E. variegatum und E. seirpoides zu stellen und hier, an der Spitze der genannten zwei Arten, ist in der That ihr natürlicher Platz. Von Formen des E. hiemale unterscheidet sie sich‘ constant durch die nie gestutzten Scheiden, die durch 5 Zellreihen von einander getrennten Linien kreisrunder Tuberkel auf den Riefen, die nie ungeordnet in einander fliessen etc. Von E. variegatum weicht sie sogleich durch anliegende, nicht erweiterte Stengelscheiden ab. Die Pflanze ist eine ebenso gute Art in dem Sinne, wie es E. ramosissimum, E. variegatum und E. seirpoides sind; doch kann nicht geläugnet werden, dass sie, wie mir die Untersuchung vielfacher, Exemplare bewiesen hat, sicher in E. hiemale übergeht. Die Riefen werden nämlich schmäler, und die Tuberkellinien rücken dadurch mehr aneinander, fliessen wohl auch zusammen; dabei werden die Rillen breiter, das Riefenbastdreieck verlängert sich bedeutend. Auf die Gestalt des grünen Parenchyms ist kein so grosser Werth zu legen, da dieselbe, namentlich bei E. hiemale, sehr varıırt. Eine solehe Uebergangsform zwischen E. hiemale und E.'trachyodon ist “meine var. Doeillii von E. hiemale, eine Pflanze, die man in ‘den Herbarien sehr oft als var. paleaceum bezeichnet findet. ) Uebergänge zwischen E. trachyodon und B. variegatum, welche man weit häufiger vermuthen möchte, konnte ich bis jetzt mit Sicher- heit nicht nachweisen; doch schien mir eine bei Knielingen in Baden gesammelte Form dahin zu gehören; jedenfalls sind derartige Ueber- gänge sehr selten und müssen vor Allem durch eine genaue Unter- suchung des anatomischen Baues festgestellt werden. Biologisches. Sie liebt die Gesellschaft anderer Arten, namentlich ihrer; Ver- wandten, des E. hiemale und R. variegatum,, ferner von Myricaria, Serophularia canina, Erigeron angulosus etec., erscheint truppweise, reift ihre Aehren in den Monaten Juli und August und überwintert ausgezeichnet? 71* 564 Dr. J. Milde. „Je nach dem Wasserstande und der Witterung der beiden zu- nächst influirenden Jährgänge fructificirt sie bald im April, bald erst später, selbst noch zu Anfange des Monats August.‘ (Döll. Crypt. Bad. 70.) ' „Die Sporangien scheinen im Monat August im Maximum ihrer Entwickelung zu sein, und nur in dieser Zeit habe ich einige ausge- bildete Sporen gefunden; ich habe deren nie eine einzige in den Aehren gesehen, deren Entwickelung der Winter bis zum Frühling verzögert hatte.“ (Duval-Jouve 1. c. p. 217.) Boden. b Liebt in Deutschland Flugsand oder mageren und etwas leh- migen Boden, namentlich findet sie sich stets in der Nähe des Rheins, am liebsten an Dämmen. Auch in Britannien liebt sie die Nähe der Flüsse und der Wasserfälle, kommt aber auch an sumpfigen Stellen vor. Standort. Deutschland. Die Pflanze ist nur beschränkt auf die Ufer des Rheins von Mainz (50° n. Br.) bis Strassburg (48° 35° n. Br.); doch scheint ' es mir wahrscheinlich, dass genauere Untersuchungen einen weiteren Verbreitungsbezirk, weiter nach Süden und weiter nach Norden, am Rheine werden herausstellen. Ich kenne aus Deutschland folgende Standorte: Mainz (Wirtgen); Rheinschanze bei Mannheim (Milde 1850); Knielingen am Rheinufer (A. Braun); Rhein bei Dachslanden (Döll); Carlsruhe, im Sande am Rhein (A. Braun); Strassburg (Duval-Jouve). Gross- Britannien. Hier wurde sie in Irland und Schottland vom 54° 37° n. Br. bis 57° 10° n. Br. gefunden, nämlich in Irland: in den Grafschaf- ten Derry und Antrim, bei Colin Glen bei Belfast (Whitla und Mackay); in Schottland: am Flusse Dee bei Aberdeenshire (Mrs. Brichan). Monographia Equisetorum. 565 Sammlungen und Abbildungen. E. trachyodon wurde mehrfach in Sammlungen sowohl von deutschen, wie von englischen Standorten veröffentlicht. Mit Sicher- heit gehören hierher folgende: . Nestler et Mougeot. Nr. 1302. . Billot. Nr. 494. . F. Schultz. Nr. 1578. . Orypt. Badens. Nr. 292. . Wirtgen herb. pl. crit. Nr. 253. . Societas botan. Londin. Nr. 1427. Die einzigen Abbildungen, welche hierher gehören finden sich: . Im Phytologist 1843 p. 305. 308. . In Newmans history of British Ferns. 1844. p. 25. 29. 30. . In Hooker’s British Ferns. 1861. Plate 65. . Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 518. . Duval-Jouve Hist. natur. des Equisetum de France. 1864. tab. VI. Fig. 19. (Anat.) . Eine gute Abbildung lieferte Sturm für seine Flora Deutsch- lands. Sie ist aber bis jetzt noch nicht veröffentlicht worden. ut pum- ab EI Zeus uE SE er) Geschichte der Art. In der: Regensburger botan. Zeitung (Flora) von 1838 in Nr. 10 p. 169 wird bereits in einer kurzen Notiz der Entdeckung des E. trachyodon durch A. Braun in Baden Erwähnung gethan ; durch einen Druckfehler wird die Pflanze als E. brachyodon auf- geführt. Die erste ausführliche Mittheilung finden wir jedoch in der- selben Zeitung 1839 Nr. 20 p. 305, in dem Berichte über die Ver- handlungen deutscher Naturforscher und Aerzte in Freiburg im Breis- ‚gau, den 18.—25. September 1838. „Professor Alexander Braun hielt Vorträge folgenden chen Inhalts. 1. Ueber ein neues Equisetum (E. trachyodon), das er in den Rheingegenden in Gesellschaft von Scrophularia canina, Tamarix -ger- manica, Erigeron angulosus, etc. aufgefunden. Einerseits durch die persistenten, schmalen und rauhen Scheidenzähne als eigene Form sehr 566 Dr. J. Milde. kenntlich, hält es ‚andererseits in vielen Stücken namentlich durch das Auftreten deutlicher 'Garinälfurchen, so sehr die Mitte zwischen E. hiemale ‚und, E. variegatum,. dass man ‚nicht umhin, kann, ein engeres Band zwischen diesen Arten anzuerkennen, oder sie als Unterarten einer Haupt-Species zu betrachten.“ In seiner Monographie der Gere „Huuische (Silliman Americ. Journ. of Science and Arts Vol. XLVI. 1844) führt A: Braun das E. trachyodon als var. y von E. "hiemale an mit. folgender Diagnose auf: | | „’ trachyodon A. Braun. - Stengel’ schwächer, 'Riefen mehr flach, mit 2 Linien von Tuberkeln, welche durch eine Furche von einander getrennt: werden ;„Seheiden, ‚mit, ,‚schwarzem..Rande ‚von ungefähr 10, deutlich 4-riefigen Blättchen gebildet; ihre Zähne weniger apfallende weisslich oder brandig, rauh auf dem Rücken.“ Ebenso wird die Pflanze in Doell’s Rheinischer Flora 1848 p. 32 als Varietät von. E/ hiemale aufgeführt ‘und beschrieben. (E. hiemale. D) trachyodon A, Braun.) A. Braun entdeckte diese Art 1836 bei Carlsruhe in. Baden. In ;seiner...Synopsis Florae Germanicae 'et Helveticae führt D. J. Koch in seiner zweiten Ausgabe 1844 p. 96% die Pflanze als eigene Art vor, zieht aber E. paleaceum Schleicheri irriger Weise hinzu, und so findet sich in Koch’s Herbar, welches ich durch Professor Schnitzlein zur Ansicht erhielt, ın der That unter dem Namen E. trachyodon ausser “der. hier ‚beschriebenen Pflanze auch das E. hiemale var. Schleicheri: Milde. Der: Artikel: in der ; Ausgabe 1847 ist mit dem: von 1844 ganz gleichlautend. Im Manual of British Botany: von ‚Öh..C. Babington 1843 wird p- 381 unsere Pflanze von Newman als E. Mackaii Newm. mit fol- gender Diagnose beschrieben: 0 | „St. simple or very 'slightly branched,; nery rough'' with 8-12 furrows, sheats ‘close ultimately wholly black, teeth a persistent. (E. elongatum Hook., noth Willd:)“* In der 5. cha ihrer British Flora hatten’ bereits J. Hooker 6. A. Walker-Arnott diese Art als B. elongatum beschrieben; in der 6. Ausgabe bringen diese Autoren’ selbst ihr E. elongatum "als Syno- nym zu E. Mackati und in der 8. Ausgabe als Synonym zu BE. trachyo- don, zu dem hier auch K. Mackaii als Synonym gezählt wird. Monographia Equisetorum. 567 In ‚Irland; wurde die ‚Pflanze ; zuerst; von Whitla und Mackay im August 1833 an nassen Ufern bei einem Wasserfalle bei Belfast (Colin Glen); aufgefunden, in Schottland „1841 .am, Ufer ‚des Flusses Dee bei Aberdeenshire von Brichan. ... In der bekannten botan. Zeitschrift Rhykalogigl Wird 1843 von Newman die ‚Pflanze in. seiner ‚History of British Equiseta behandelt pP. 304— 308 in Nr. XVI. September 1842 Art. LXXXI, wo sie als E. hiemale ;# Mackaii vorgeführt wird und in Nr. XVIII. Novem- ber 1842 Art. XCIl. p. 369—8376 von J. B. Briehan, welcher die Ansicht vertheidigt,. dass es eine ‚gute Art sei. - Newman macht namentlich auf die Unterschiede aufmerksam, welche. .die,; Querschnitte,, von. E._Mackait, ;E.. hiemale und E. varie- gatum. darbieten., Er. verweist hierbei auf seine Abbildungen von Querschnitten, die aber nur sehr roh die Umrisse der Riefen, Rillen-, Öentral- und Vallecularhöhlen zeigen. Brichan’s Beschreibung .p. 369 laytet so: „Root creeping, jointed, branched.. Stems several from one branch of the root; "or branched at the base, sender, often filiform, ereet or decumbent, one to two and a half feet high, E of en. from one to two and a half inches in length. The older stems frequently throw out long slender branches, which generally bear catkins. The stems are fluted, the ridges grooved and both ridges and furrows grained, as in E. hiemale. Number of ridges or furrows eight to twelve. Sheats cylindrical at first !pale or yellowish green, with a narrow black band immediately under the teeth; ultimately wholly black, with the lower border of the black entire. Teeth equal in num- ber to the ridges, membranaceous, with at the edge, long and tapering, terminating in a flexuose bristle which is generally black but sometimes ‘white, in which case the white 'margih of the theeth ‘is broader: they often adhere in 'pairs, and are decidediy persistent. Catkins terminal, either ‘on 'the stems or ’on the branches.“ - In den „Neuen Beiträgen zur Systematik der Equiseten 1861“ machte ich p. 148 auf die Wichtigkeit der anatomischen Unter- suchung ‚und comparativen Betrachtung der verwandten Arten: BR. hiemale und E. yariegatum aufmerksam’ und beschrieb’ in den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1863 P- 491 568 Dr. J. Milde. Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz“ p. 124 und p. 125 und wurden hier alle fremdartigen Elemente ausgeschieden, was ich im Stande war, da ich sämmtliche zweifelhafte Formen in Originalen zur Untersuchung gehabt habe. Ausführlich wird E. trachyodon behandelt in Duval-Jouve’s vortrefillichem Werke: Histoire Naturelle des Equisetum de France, 1864 p. 214— 218 und p. 251. Er bespricht auch ausführlich das Aportiren der Sporen. Seine Diagnose dieser Art lautet so: „Spica acuminata, ovoidea, subsessili, plerumque abortiva. Cauli- bus numerosis, caespitosis, ascendentibus, gracilibus, nudis (post mutila- tionem aut vulnera ramosis) asperis. Fistula centrali parva, Y—!s; lacunis exterioribus 10—12 ovato-radiantibus. Vaginis striete adpressis, divisionibus linearibus, dente subulato, membranaceo, sphacelato, per- sistente terminatis. Rhizomatibus haut profunde repentibus.“ Irrige Nachrichten. I. In der’ 2. Ausgabe des 2. Bandes seiner Flore du Centre de la France 1849 beschreibt A. Boreau p. 625 Sn 2312 Equise- tum trachyodon: „Racine noiratre porduisant plusieurs tiges de 5—-9 decimetres, simples ou rameuses & la base, vertes, assez grosses, nues, fistuleuses & sillons de 8—12, charges d’asperitös fines, gaines pales laches A cotes peu marqu6es, & dents ovales obtuses brunes ou noirätres, sur- mont6es par une pointe lanceol&e subul&e membraneuse, scabre-blanchatre ou brune; &pi terminal court acumin& noirätre. Juin. Septembre. Champs humides de la Vall&e de la Loire. La tige plus pale que celle d’E. hiemale. Les gaines tres pales.‘ Wenn schon diese Beschreibung Veranlassung zu Zweifeln giebt, so wurde meine Vermuthung bestärkt, als ich durch Herrm Buchinger’s Güte Originale dieses E. trachyodon Boreau erhielt, die nichts anderes waren, als E. hiemale var. Schleicheri Milde. 2. Dr. F. Schur führt in seinem Sertum Florae Transsilvanicae 1853 p. 92 Nr. 3270 ein E. trachyodon als in Siebenbürgen wachsend auf; die mir von Schur selbst mitgetheilten Exemplare zeigten aber, dass Schur unter diesem Namen sehr Verschieden- artiges zusammenfasste, nämlich E. variegatum var. laeve Milde und E. hiemale var. Schleicheri Milde. Monographia Equisetorum. 569 . 3. In den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1857 p. 11 bespricht Pokorny die Formen des E. hiemale und bringt hierbei E. trachyodon als Form zu E. elongatum Willd. Die Originale Pokorny’s gehören in der That nicht zu E. trachyodon, sondern zu E. elongatum Willd. Pokorny kannte damals E. trachyodon gar nicht. 4. In dem London Catalogue of British Plants, London 1857, wird p. 14 unter Nr. 1427 ein E. trachyodon b. Moorei Newm. aufgeführt. Da ein von Moore selbst herrührendes E. Moorei Newm. zu E. hiemale var. Schleicheri gehört, so ist auch diese Nr. 1427 unzweifelhaft dieselbe Pflanze und nicht E. trachyodon. 5. In den Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien 1858 p. 377 führt v. Hausmann E. trachyodon als in Tirol wachsend auf. Die betreffenden Originale gehören gleichfalls zu E. hiemale var. Schleicheri. In den österreichischen Staaten fehlt E. trachyodon überhaupt. 6. Im Vol. XXI. P. IH. 1858 der Nova Acta beschrieb ich p. 465 ein E. trachyodon aus Schlesien; auch dieses hat sich in Folge eingehender Untersuchungen als E. hiemale var. Schleicheri erwiesen. 7. Von V. Payot erschien 1860 zu Genf ein Catalogue des Fougeres des Environs du Mont Blanc. Hier wird auch E. trachyodon von sterilen, sandigen, sehr trocknen Stellen am Fusse des Mont Blanc aus einer Höhe von 12— 1300 metres aufgeführt; die mir von V. Payot selbst zugeschickten Exemplare gehörten zu E. variegatum Schleich. 8. M. Willkomm und J. Lange beschreiben in ihrem Prodromus Florae Hispanicae 1861 p. 13 ein E. trachyodon, welches an sandigen Ufern des Minho wachse. Die Angabe: vaginae cylindricae sub- dilatatae liess mich in demselben E. hiemale var. Schleicheri ver- muthen, und in der That gehören die von Prof. Lange mir über- sendeten Originale hierher. _ 9. Neilreich’s E. trachyodon in dessen Nachträge zu Maly’s Enumeratio 1861 p. 324 umfasst E. hiemale var. Schleicheri und E. ramosissimum. I0. E. trachyodon Schur in der Oesterr. botan. Zeitung 1861 Nr. 5 p. 98 gehört zu E. hiemale var. Schleicher!. Il. E. trachyodon Klinsmann Beiträge zu einer ÜUryptogamen- Flora Danzigs 1862 p. 46 ist nach Originalen ebenfalls E. hiemale var. Schleicheri. Vol. XXXH. 72 570 Dr. J. Milde. 12. J. Hooker berichtet in seinem Werke: The British Ferns 1861 Plate 65, dass er E. trachyodon aus British Nord-Amerika und. aus Öhile von Macrae besitze. Das erstere ist laut der eingesendeten Originale E. variegatum Schleich., das letztere stammt aus Irland, ist nach Chile von Macrae getrocknet gebracht worden und nur irr- thümlich später als chilenische Pflanze genommen worden. Folgende in Sammlungen als E. trachyodon veröffentlichte Arten gehören nicht hierher: 13. E. trachyodon Bamberger, um Zug gesammelt und in ver- käuflichen Sammlungen ausgegeben, ist E. variegatum var. pseudo- elongatum Milde. | 14. E. trachyodon Rabenhorst Cryptogamae vasculares Europaeae Nr. 50 ist E. hiemale var. Schleicheri. 15. E. brachyodon (statt trachyodon) Breutel Cryptogamae vas- culares exsiccatae Nr. 493 ist E. hiemale var. Schleicheri. 94. Equisetum variegatum Schleich. 24. Equisetum variegatum Schleich. Catalogus plantar. helveticarum 1807 p. 27 et F. Weber u. H. Mohr Deutschlands Cryptogam. Gewächse 1807 p. 60 et 447. Bee sb Bes ibE BB Ba . arenarium ap. Weber et Mohr Botan. Taschenbuch 180%. . reptans Wahlenberg e. p. Flora lapponica 1812 p. 398. . multiforme « variegatum Vaucher Monogr. des Preles. Genöve 1822 p. 379. . ramosum #8 Loisleur Deslongchamps Flora Gallica pars II. 1828 p. 357. . hiemale y variegatum Newm. in Phytologist. October. 1842 p- 33T — 8340. . Bauhini Gmelin. . basiliense Herb. Linnaei apud Newman in Phytologist. April 1843 p. 530. . asperrimum Dick. apud Newman in Phytologist. April 1843. p. 930. . hiemale & variegatum Döll Rhein. Flora 1843. p. 32. . Wilsoni Newman History of British Ferns. London 1844. p. 41. . hiemale d variegatum Rabenhorst Deutschlands COryptogam. Flora. Bd. II. 1848 p. 336. 1866. E. serotinum Schur enumerat. pl. erypt. Transsilv. 1866. E. p- 822. campanulatum Persoon herb. 72* 22 572 Dr. J. Milde. . tenue Hoppe in sched. . involueratum Richard. mse. . Rionin H. Christ in lit. ad A. Braun. . Jatidens Schur. mse. 3 Bee Diagnosis. Öaulis nudus viridis scaber 1. sublaevis, carınae 4— 12 latae lineis duabus tuberculorum rarıus subnullis vestitae, vaginae campa- nulatae breves 1. elongatae nunquam truncatae, foliola distinete 4 carinata sulco medio profundo in dentes carinasque caulinas excurrente; basis dentium persistens membranacea oblonga |. ovata in apicem plerumque mutilatum aristato-subulatum asperum exiens. Lacuna centralis parva 1. nulla, carinales minimae valleculares rotundae, liber carinalis et vallecularis aequialti 1. hie humilior, sto- matum series unilineatae 4—10 cellulis disjunctae, carinae latae bi- angulatae, tuberculis globosis bilineatis rarius fasciis vestitae, valleculae duplo latiores rosulis obtectae. Stengel astlos, grün, rauh oder fast glatt; Riefen 4—12, breit, mit 2 mehr oder minder deutlichen Reihen von Kieseltuberkeln be- setzt. Scheiden glockig, kurz oder verlängert, nie gestutzt. Blätt- chen deutlich 4-riefig mit tiefer in die Zähne und Stengelriefen aus- laufenden Mittelfurche. Zahngrund bleibend, häutig, länglich bis eiförmig, mit aufgesetzter grannenförmiger, pfriemlicher, rauher, meist fehlender Spitze. Centralhöhle klein oder fehlend, carinale sehr klein, valleculare rund, Riefenbast und Rillenbast gleich hoch oder dieser niedriger. Spaltöffnungsreihen von 1 Linie gebildet, durch 4—10 Zellen von einander getrennt. Riefen breit, zweikantig, mit in 2 Reihen geord- neten kreisrunden Tuberkeln, selten mit Bändern, Rillen doppelt so breit, mit Rosetten bekleidet. Beschreibung. (Tab. XXXIV.) Die Rhizome kriechen dicht unter der Oberfläche der Erde umher und verzweigen sich, namentlich in lockerem, sandigen Boden Monographia Equisetorum. 573 in ausserordentlich dichie und zahlreiche Aeste; sie sind glänzend schwarz oder nahe der Oberfläche schwarzbraun, mit stumpfen, in der Mitte bisweilen gefurchten, breiten Riefen, die Scheiden verlängert, anliegend und wie die Stengel ohne Filz, glänzend, mit oder ohne Zähne; letztere sind schwarz, lanzett-pfriemenförmig, mit Carinal- furche. Die Scheidenblättchen scheinen nie zu fehlen, sie sind meist sehr deutlich 4-riefig mit tiefer Mittelfurche, die sich auf die Rhizom- kanten ohne Unterbrechung hinabzieht. Die Internodien sind 6 Linien lang, aber auch weit kürzer. Aus diesem Rhizome steigen rasenförmig oft zahllose Stengel auf; dieselben sind höchst selten aufrecht und dann meist ungewöhn- lich gross; gewöhnlich jedoch am Grunde niederliegend und an den Spitzen aufsteigend oder ganz niederliegend oder im steilen Bogen vom Grunde an aufsteigend. An ihrem Grunde entwickeln diese Stengel unregelmässig geordnete, zahlreiche Aeste, welche ganz die Natur und das Aussehen von Stengeln haben. Am oberen Theile des Stengels finden sich gewöhnlich Aeste nur dann ein, wenn die Stengelspitze verloren gegangen ist. Die Höhe der Stengel steigt von wenigen Zollen bis auf 3°, allerdings ist die gewöhnliche Höhe nur 6— 9%, die Dicke geht von '„—1"/; Linie, der letzte Fall ist sehr selten; denn meist sind sie nur %7s—1 Linie dick. Die Zahl der Stengelkanten geht von 4—12, meist jedoch 7—9. Die Länge der Internodien des Stengels ist gleichfalls sehr verschieden und geht von 6—22— 27 Linien, meist jedoch 10—12 Linien; sie sind bis- weilen gekrümmt, doch nie in dem Grade, wie es bei E. scirpoides vorkommt. Die Farbe ist grasgrün, bald dunkler, bald heller werdend. Die Kanten treten, da der Stengel tief gefurcht ist, stark hervor und sind durch eine deutliche Carinalfurche ausgezeichnet; bald sind sie rauh, bald mehr oder weniger glatt. Die Scheiden sind an der Normalform kurz, glockenförmig, stets an der Mündung erweitert, bisweilen aber allmälich sich er- weiternd und länger gestreckt, die untersten oft fast ganz schwarz, die oberen und mittleren mit einem mehr oder weniger breiten, schwarzen Bande um die Mündung; nur bei Formen, die auch in anderer Hinsicht abweichend sind, reducirt sich dieses schwarze Band auf einen kleinen schwarzen ‚Fleck am Grunde des Zahnes. Die Blättehen sind stets convex, stark 4-riefig, seltener (an äusserst kräftig entwickelten) 6-riefig, mit breiter tiefer Mittelfurche, die sich r 574 Dr. J. Milde. ohne Unterbrechung auf die Stengelkanten hinmabzieht. Dies wird immer ein Hauptmerkmal bleiben! Die Zähne sind an allen Formen bleibend, breit, häutig, aus länglicher Basis mit plötzlich aufgesetzter, rauher, pfriemlicher Spitze; letztere fällt jedoch meist sehr bald ab. In der Mitte sind sie mit einer mehr oder weniger breiten, schwarzbraunen Linie gezeichnet, am Rande weiss, in der Mitte stets mit einer Furche, oft besitzen sie auch noch die 4 Riefen der Scheidenblättchen; selten sind die‘ Zähne einfach - lanzettförmig-zugespitzt; sie sind entweder sämmtlich gesondert oder zu 2 an den Spitzen mit einander verwachsen, noch häufiger aber am häutigen Grunde mit einander verbunden. Die etwa vorhandenen Aeste sind genau von der Beschaffen- heit des Stengels. Die Asthülle ist sehr kurz, glänzend schwarz oder schwarzbraun, mit stumpfen Zähnen, das erste Internodium von der halben Länge der Stengelscheide oder etwas länger. Die Aehre ist oval oder länglichh, 4—5—6"/; Linien lang, mit einer Stachelspitze, schwarz, von der letzten, aufgeblasenen Scheide am Grunde verhüllt oder über dieselbe ein wenig auf fleischrothem Stiele hervortretend. Ihr Ring ist breit, normal, gekerbt; sie besteht aus 5—- 10 (uirlen von Sporangienträgern. Ich beobachtete wiederholt den Fall, dass die Stiele der Sporangienträger an der Aehrenspindel stehen bleiben, nachdem die Schilde selbst mit ihren Sporangien abgefal- len sind. Anatomie. Das Rhizom zeigt wenig vortretende Riefen, die Rillen sind daher schwach-concav. “Die Oberhaut mit den folgenden 3 Zell- reihen ist dunkelschwarzbraun, stark verdickt, die folgenden 2 Lagen gelb; alle Zellen nehmen bis zur Grenze des inneren Öylinders stetig an Grösse zu. Die Centralhöhle ist etwas grösser, als die Vallecularen; die Scheidewand zwischen den letzteren 4 Zellenlagen breit. Der innere Öylinder ist ganz dem des Stengels gleich gebildet. Stengel. Die Oberhaut des Stengels besteht aus langgestreck- ten, geschlängelten, verdickten Zellen mit weitem Lumen. Zerreisst an ein Stück so, dass die Längswände einzelner Zellen von einander Monographia Equisetorum. a, getrennt werden. so sieht man, wie die Kieselmasse als dünne Haut die Zellen überzieht und wie an einzelnen günstig gelegenen Zellen die einzelnen Buchten der Zellen sich in spitze Zapfen verlängern, welche unter der Kieselhaut hervorragen und in entsprechende Ver- tiefungen der benachbarten Zelle passen; ausserdem findet sich auf der inneren Seite der Längswand eine Reihe entfernt stehender, kleiner, kreisrunder Löcher in der Kieselhaut. An den Wänden der Zellen kann man oft ausserordentlich deutlich 4 verschiedene Verdickungs- schichten unterscheiden. (Fig. 16. 20. 21.) Die Riefen sind mit 2, von einander durch eine Furche ge- trennten Linien fast kreisrunder Kieseltuberkeln besetzt. Bei sehr kräftigen Exemplaren sind diese 2 Buckelreihen durch 5—7 Zell- reihen von einander getrennt; nur bei abweichenden Formen fliessen diese Buckel stellenweise zusammen oder werden durch breite Bänder ersetzt, an ganz glatten Formen fehlen sie ganz. Die Spaltöffnungen bilden in den Rillen 2 durch 4—7--10 Zellen getrennte Reihen; jede Reihe wird unabänderlich stets nur durch eine einzige Linie gebildet. Zwischen diesen beiden Reihen ziehen sich Reihen von Rosetten hin und zwar eine vom oberen Ende der Spaltöffnung, eine vom unteren Ende der Spaltöffnung und eine zwischen diesen beiden Reihen. Jede Rosette bedeckt die Breite einer Zelle, ist am Rande zierlich gekerbt und in der Mitte stark vertieft. Bisweilen erscheinen die Rosetten einzeln oder unregelmässig zerstreut, oder sie fliessen stellenweise bis in’s Unkenntliche zusam- men, fehlen jedoch nie ganz. Die Spaltöffnungen selbst sind rundlich, 14—16-strahlig. der äussere Strahlenkreis ist sehr vollständig und schön ausgebildet. Querschnitt. (Fig. 10.) Der äussere Cylinder. Die Riefen erscheinen bei den normalen Formen breit, spitz-zweikantig, tief concav, seltener werden sie stumpf-zweikantig oder gar stellenweise fast convex. Nur convexe Riefen habe ich selbst an den abweichend- sten Formen nie an einem und demselben Stengel gefunden. Die Rillen sind tief concav, 2-mal breiter als die Rillen oder etwas dar- über. Die Vallecularhöhlen sind fast rundlich, stets vorhanden, der Centralhöhle näher als der Oberhaut; die Carinalen sind sehr klein. Der Riefenbast bildet ein 4— 10 Zellen hohes Dreieck, welches dem des Rillenbastes bald an Grösse gleich, bald viel grösser als dieses ist. Zwischen Riefen- und Rillenbast liegt eine 2—3—4 Zellen ’ 576 Dr. J. Milde. hohe Bastlage. Der Rillenbast bildet entweder ein Dreieck oder eine rectanguläre, oben gestutzte, 2 Zellen breite Masse von 3—4—5 Zel- len Höhe. Bei der var. Heufleri fand ich eine Eigenthümlichkeit, die ich sonst nie beobachtet habe. Der rectanguläre Rillenbast gab nämlich von seinem oberen Ende rechts und links eine Reihe verdickter Zellen ab, die wie ein Kranz, also als continuirliches Band die Vallecularhöhlen an ihrem Umfange begrenzten. (Fig. 12.) Das grüne Parenchym bildet eine ziemlich regelmässig be- grenzte Masse und zieht sich als continuirliches Band über Riefen- und Rillenbast hin; von der Basis der die Gefässe umgebenden Zell- reihe ist es durch eine 3—6 Zellen hohe und 4 Zellen breite Zellenlage getrennt, in welcher 3— 6 übereinander stehende Zellen bisweilen etwas verdickt und nicht rundlich und dünnhäutig wie ihre Um- gebung sind. (Fig. 10.) Der innere Cylinder (Fig. 9) ist vom äusseren nicht sehr scharf getrennt. Die Carinalhöhlen sind sehr klein und stehen von der Centralhöhle entfernt, zwischen je 2 Vallecularhöhlen, meist mit diesen in fast gleicher Höhe. Seitlich von ihnen finden wir je eine von 3—5 unter einander oder zum Theil neben einander stehenden Ge- fässen gebildete Gruppe. Zwischen beiden Parthien finden wir ein Viereck von sehr kleinen, polyedrischen, verdickten Zellen, aus 7—9 Lagen bestehend, welche von einer Reihe weit grösserer, gleichfalls verdickter Zellen umgeben werden. Diese letztere Reihe zieht sich seitlich von den Garinalhöhlen über die Vallecularhöhlen hinweg und vereinigt sich mit 2—3 gleichen verdickten Zellreihen, welche ober- halb der Carinalhöhle hinziehen und sehr häufig zugleich die Central- höhle begrenzen. Bei sehr entwickelten Formen folgen jedoch nach dem Stengel-Öentrum hin auf diese 3— 4 Reihen verdickter, polyedrischer noch eine oder mehrere Lagen sehr weiter, sehr lockerer Zellen und auf diese mehrere dicht über einander liegen- der, langgestreckter, äusserst zartwandiger Zellen, welche, wie bei EB. hiemale u. A., die unmittelbare Umgebung der Oentralhöhle bilden. Diese letztere selbst nimmt bei der Normalform etwa den 3. Theil des ganzen Stengels ein, bei kleinen Formen ist sie aber noch un- bedeutender und fehlt bei var. anceps sogar ganz; bei Formen, die zu E. ramosissimum hinneigen, wird sie aber weit umfangreicher. Monographia Equisetorum. 577 Der Bau der Scheide ist sehr einfach und genau der von E. trachyodon. Bast und grünes Parenchym, sowie alle Höhlen fehlen also ganz. Die Aehrenspindel ist hohl. Formen. a. Anatomische Eigenthümlichkeiten. 1. Mit Rücksicht auf die Art der Umgrenzung der Üentral- höhle müssen 2 Formen unterschieden werden; bei der einen, wohin die kleineren, schwächeren Varietäten gehören, begrenzen die über den Vallecular- und Carinalhöhlen hinziehenden 3—4 Reihen etwas verdickter Zellen die Centralhöhle, bei stärker entwickelten Varietäten folgen auf diese Zellreihen noch eine oder mehrere äusserst lockere und weite, fast reetanguläre, schlaffe und zuletzt noch einige dicht über einander liegende, äusserst feine und zarte Zellen. 2. Die Verbindung zwischen dem die Gefässe umgebenden Viereck verdickter Zellen und dem grünen Parenchym wird entweder nur durch rundliche, lockere Zellen hergestellt, oder die mittlere Reihe derselben wenigstens ist von etwas verdickten Zellen gebildet. 3. Die Verhältnisse, welche Riefen- und Rillenbast bieten. sind sehr mannigfach. Bald sind beide dreieckig gestaltet und fast gleich hoch; dies ist ein sehr gewöhnlicher Fall; bald ist der Riefenbast dreieckig und ein wenig länger als der Rillenbast und dieser letztere hat die Gestalt eines Rechteckes, welches an seinem oberen Theile aus 2 neben einander liegenden Zellreihen besteht. b. Habituelle Abänderungen. Der grösste Formenreichthum dieser Art erscheint in den tiefer gelegenen Stellen des Südens, und es ist merkwürdig, dass diese zum Theil sehr fremdartigen Erscheinungen bis jetzt fast ganz unbeachtet geblieben sind. Die beste Eintheilung bleibt die in solche mit spitz- zweikantigen und in solche mit stumpf-zweikantigen bis convexen Riefen. Wo convexe Riefen vorkommen, wird man sicher bald auch stumpfkantige finden, welche in der Mitte immer wenigstens ein Vol. XXX. 73 578 Dr. J. Milde. wenig concav sind; denn nur convexe Riefen kommen nie an einer Form des E. variegatum vor. f Riefen spitz-zweikantig, tief ausgehöhlt. Carinae acute biangulatae, profunde excavatae. I. caespitosum Doell. Gefäss-Urypt. Bad. 1855 p. 71. Caulis 6— 8° altus, ascendens, 5—7—9 angulus, ramıs com- pluribus basilaribus horizontalibus 1. ascendentibus instructus. Vaginae breves, campanulatae limbo lato nigro notatae, dentes medio nigri. Stomatum series 4—6 cellulis disjunctae. Stengel 6—8° hoch, aufsteigend, 5— 7—9-kantig, mit meh- reren grundständigen, horizontalen oder aufsteigenden Aesten. Scheiden kurz, glockig, mit breitem, schwarzen Saume, Zähne in der Mitte schwarz. Spaltöffnungsreihen durch 4—6 Zellen getrennt. Sehr häufige, namentlich in tieferen Gegenden verbreitete Form. 2. virgatum Doell I. c. Caulis 6—9 altus, erectus, 6—7 angulus compluribus ramis basilarıbus erectis instructus; cetera praeeedentis. Stengel 6— 9‘ hoch, 6— {-kantig, mit mehreren grundständigen aufrechten Aesten versehen; im Uebrigen wie vorige Form. Nicht selten. 3. elatum Rabenhorst Cryptog. Gewächse Deutschlands. Bd. II. 1848 p- 336. Validus; caulis ascendens |. erectus,. basi ramıs tenuioribus instructus, 12 altus et altior, 9—12 angulus, vaginae breves; cetera praecedentium. Liber carınalis 6—10 et vallecularıs 6 cellulas altus, stomatum series 5—10 cellulis disjunctae. (Fig. 3. 14.) Stark; Stengel aufsteigend oder aufrecht, am Grunde mit schwächeren Aesten, 12 hoch und höher, 9—-12-kantig, Scheiden kurz; das Uebrige wie an den vorhergehenden. Riefenbast 6—10 und Rillenbast 6 Zellen hoch. Spaltöffnungsreihen durch 5— 10 Zell- reihen von einander getrennt. Ziemlich selten. 4. Heufleri Milde. Valıdum; caulis 11” altus, obseure viridis, 8 angulus, scaber- rimus; foliola argute 6 carinata; rosulae vallecularum confluentes; Monographia Equisetorum. 579 cetera praecedentium, stomatum series 8 cellulis disjunctae. (Fig. 12. 15.) | Kräftig; Stengel 11“ hoch, dunkelgrün, 8-kantig, sehr rauh, Blättchen scharf 6-riefig; Rosetten der Rillen zu Bändern verschmol- zen. Spaltöffnungsreihen durch 8 Zellen getrennt. Zwischen Rhododendron hirsutum. Hinterauthal in der Quellregion der Isar, nördlich von Inns- bruck, 17. August 1840 (v. Heufler). 5. alpestre Milde. Syn. E. Rionii Christ in literis ad A. Braun. Caulis 4—9 angulus, 3—5°” altus, ascendens, validus, inter- nodia saepe curvata, 6—9 angula, vaginae fere omnino nigrae, sto- matum series 5— 7 cellulis disjunetae, liber carinalis 5—6. valle- cularis truncatus 4—5 cellulas altus. Stengel 4—9-kantig, aufsteigend, 3—5“ hoch, kräftig, die Internodien oft gekrümmt, 6—9-kantig, Scheiden fast ganz schwarz. Spaltöffnungsreihen durch 5— 7 Zellen getrennt. Riefenbast 5—6, Rillenbast gestutzt, 4—5 Zellen hoch. In den Alpen und der norddeutschen Ebene; nicht seltene Form. 6. anceps Milde. Pusillum; caulis tenuissimus, ascendens, 4—5 angulus, fere semper lacuna centrali destitutus. Habitu E. scirpoidi simillimum. Stomatum series 5—6 cellulis disjunctae, liber carinalis 4, valle- eularıs 3 cellulas altus. (Fig. 1.) Zwergig, Stengel sehr dünn, aufsteigend, 4—5-kantig, fast immer ohne Üentralhöhle; Spaltöffnungsreihen durch 5—6 Zellen getrennt; im Habitus dem E. scirpoides ganz ähnlich. Heiligenblut in Kärnthen (Wulfen); Schlern in Tirol (Milde); in Scandinavien nicht selten. 7. Pseudo-elongatum Milde. Syn. E. trachyodon Bamberger exsice. E. ramosum Schleich. exs. e. p. Caespitosum; caulis ultrapedalis, pallide viridis, 6—10 angulus, scaber. profunde sulcatus. nudus, vel a basi ramosus, rami 5— 8“ longi etiam in medio caule et ultra positi, singuli, bini, vaginae ie 580 Dr. J. Milde. elongatae concolores laxae, dentes oblongo-lanceolati, subulati, albi, medio nigri; stomatum series altera ab altera 7 cellulis disjuneta, valleculae rosulis sparsis numerosis interdum serialibus, carinae fasciis umbonatis latioribus et brevioribus ornatae; liber carinalis 4 valle- cularis 3 cellulas altus. (Fig. 15.) Canton de Vaud. (Thomas); A la baie de Clarens, Vaud, ad lacum Lemanum (Shuttleworth); Zug Helvetiae (Bamberger). Rasig; Stengel über fusslang, bleichgrün, 6— 10-kantig. rauh, tief gefurcht, astlos oder vom Grunde bis in die Mitte des Stengels oder höher hinauf mit Aesten, diese einzelne oder zu je 2, steril oder ährchentragend, 5—8° lang, Scheiden verlängert, einfarbig, Zähne länglich-lanzettförmig, pfriemenförmig, weiss, in der Mitte schwarz; die Reihen der Spaltöffnungen werden die eine von der andern durch % Zellen getrennt, die Rillen sind mit zahlreichen Rosetten bekleidet, welche zuweilen Reihen bilden. die Riefen wer- den mit breiteren oder kürzeren buckelförmigen Bändern bedeckt. Riefenbast 4, Rillenbast 3 Zellen hoch. Tr Riefen stumpf-zweikantig oder stellenweise convex. Carinae obtuse biangulatae interdum convexae. 8. laeve Milde. Syn. E. trachyodon, E. latidens et E. serotinum Schur. Caulis tenuis, 7—8 angulus, 9—12 altus, nudus, pallide viridis, laevissimus, basi ramis singulis humilibus instructus, vaginae superiores limbo nigro angusto inferiores lato praeditae, dentes albi, medio atrofusci, oblongi. Carinae convexae et obtusae biangulatae, valleculae rosulis serialibus vestitae. Liber carinalis et vallecularis 3 cellulis alti, stomatum series S—9 cellulis disjunctae. (Fig. 18.) Sehr selten. Siebenbürgen: In limosis et inundatis ad ripam fluminis Aluti prope Boetza (Schur). | Stengel dünn, 7—8-kantig, 9— 12” hoch, astlos, nur am Grunde mit einzelnen, niedrigen Schossen, obere Scheiden mit schmalem, schwarzen Saume, untere mit breitem Saume, alle kurz, Zähne weiss, in der Mitte schwarzbraun, länglich. Riefen convex und stumpf-zweikantig. RBillen mit Rosettenbändern bekleidet. 9. concolor Milde (non Doell). Caulis I—fere 2° altus, 6—9 angulus, tenuis, pallide viridis, vaginae elongatae, concolores, foliola suleo carinali plus minus profundo Monographia Equisetorum. 581 et plus minusve distinete 4 carinata, dentes lanceolato-subulati, albi, medio atrofusci, sulco solo medio instructi. Carinae fasciis saepe omnino evanidis praeditae, stomatum series 8 cellulis disjunctae, liber carinalis 9, vallecularis 5 cellulas altus. (Fig. 19.) Neuenburger See (A. Braun); Graz an der Mur (Maly); Wel Rocks Niagara (Dr. Engelmann, August 1856). Stengel 1 bis fast 2° hoch, 6—9-kantig, dünn, bleichgrün, Scheiden verlängert, einfarbig, Blättchen mit mehr oder minder tiefer Carinalfurche und mehr oder weniger deutlich 4-riefig, Zähne lanzett- pfriemenförmig, weiss, in der Mitte schwarzbraun, nur mit Mittel- furche; Riefen mit oft ganz verschwindenden Bändern. Spaltöffnungs- reihen durch 8 Zellen getrennt. Riefenbast 9, Rillenbast 5 Zellen hoch. Unter der bisweilen gelblichen Aehre sitzen oft noch 1— 2 ganz kurze, sterile Aestchen. I0. arenarium Milde. Caulis ascendens, canescens, 10 — 17” altus, 6— 9 angulus, tenuis, vaginae inferiores dimidio nigrae, superiores limbo nigro in- structae, elongatae, foliola 4 carinata; dentes oblongo-subulati, atro- fusci, late albido-membranaceo marginati, carinae angustae obtus- angulae et convexae, fasciis latioribus et brevioribus instructae; liber carınalıs 4—6, vallecularıs 3—4 cellulas altus, stomatum series 4— 7 cellulis disjunctae. Forma pallida: Vaginae limbo lato sphacelato albo instructae. (Fig. 2.) . In Helvetia: Onnens, Corcelette; inter Lausanne et Morges; Uhez-le-bar ad lacum Neocomensem (Christ; A. Braun); St. Aubin (A. Braun). Stengel aufsteigend, grau, 10—17” hoch, 6—9-kantig, dünn, unterste Scheiden zur Hälfte schwarz, obere mit schwarzem Saume, alle verlängert, Blättchen 4-riefig, Zähne länglich - pfriemenförmig, schwarzbraun, breit-weisshäutig-gerandet, Riefen schmal stumpfkantig bis convex, mit breiteren und kürzeren Querbändern. Riefenbast 4—6, Rillenbast 3—4 Zellen hoch, Reihen der Spaltöffnungen durch 4—7 Zellen getrennt. Form pallida: Scheiden mit breitem, bleichen, verbrannten Rande. 582 Dr. J. Milde. Il. affine Milde. Caulis 10—12 altus, 8—9 angulus. crassus, pallide viridis, plerumque nudus, laevis, vaginae elongatae, 3—3"/; “ longae (denti- bus exclusis), fere omnio nigrae, dentes bası nigri, albo-marginati, 4 carinati, suleo medio latissimo lanceolato-subulati, carinae convexae et obtusangulae, tuberculis rotundis 1. fasciis latis vestitae rosulae seriales vallecularum plus minusve distinetae, liber carinalis 10—-15, vallecularis 5 cellulas altus. Stomatum series 7—8 cellulis disjunctae. (Fig. 5.) Helvetia: Bex, Allees de Colombier; Ooneise ad lacum Neoco- mensem (A. Braun); Razzes ad montem Schlern 3800° (Milde); Uarpathi. Stengel 10—12 hoch, 8—9-kantig, diek, blassgrün, glatt. meist astlos. Scheiden verlängert, mit Ausschluss der Zähne 3—3V; Linien lang, fast ganz schwarz, Zähne am Grunde schwarz, breit- weisshäutig-gerandet. 4-riefig mit sehr breiter Mittelfurche, lanzett- pfriemenförmig. Riefen convex oder stumpfkantig, mit Kieselknöpfchen oder breiten Kieselbändern besetzt. Rosettenbänder der Rillen bald deutlich, bald undeutlich. Riefenbast 10—15. Rillenbast 5 Zellen hoch. Spaltöffnungsreihen durch 7—8 Zellen getrennt. I2. meridionale Milde. Caulis I—3° altus, S—11 angulus, crassus, apice integro ra- mosus, rami singuli bin etiam in summo caule positi, 12 longi vel breviores, spicigeri, plerumque ramis secundariis brevioribus spici- geris instructi, vaginae elongatae, limbo nigro angusto, foliola 4 cari- nata, sulco medio distineto, dentes oblongo-lanceolato-subulati, albi. liber carinalis 7— 10, vallecularıs 5—6 cellulas altus. stomatum series 7 cellulis disjunctae. (Fig. 6.) Juxta aquaeductus calidos pagorum Gratsch et Algund prope Meran, urbem Tirolensem. Üopiosissime. (Milde.) Stengel 1— 3° hoch, 8—12-kantig, diek. auch bei unverletzter Spitze asttragend, Aeste einzeln oder zu je 2 vom Grunde bis unter die Aehre vertheilt, bis 12 lang oder kürzer, ährchentragend, meist mit kürzeren secundären, ährcehentragenden Zweigen. Scheiden ver- längert mit schmalem, schwarzen Saume, Blättchen 4-riefig, mit deutlicher Mittelfurche, Zähne länglich-lanzett-pfriemenförmig. ganz Monographia Equisetorum. 583 weiss. Riefenbast 7— 10, Rillenbast 5—6 Zellen hoch. Spaltöffnungs- reihen durch 7 Zellen geschieden. Eine der ausgezeichnetsten Formen, ausgezeichnet durch ihre bedeutende Grösse, Dicke und Aeste; letztere beginnen am Stengel- srunde und gehen bis an die äusserste Stengelspitze, die fast immer durch eine Aehre geschlossen ist; letztere wird 6! Linien lang. Der unter der Stengelähre sitzende Ast ist bisweilen noch 8“ lang, trägt eine Aehre und einen zweiten Ast. DBisweilen sitzen aber 2 Aehren ungestielt direct unter der Endähre. 13. Wilsoni Newman History of brit. ferns 1844 p. Al. Syn. E. variegatum v. concolor Doell. Caulis 1/2 —3° altus, laevis, S—12 angulus, crassus, vaginae turbinatae, concolores excepto limbo angusto nigro, dentes e basi late ovata longe subulati, sed apice plerumque truncato obtusi, membranacei, albi, medio-atrofusei, profunde 5 sulcati, rami hic illie irregulariter dispositi. carinae obtusangulae leviter concavae, tuberculis obsoletis irregulariter bilineatis, valleculae rosulis serialibus confluentibus 1. ob- soletis vestitae, stomatum series altera ab altera 7—10 cellulis dis- juncta liber carinalis 5, vallecularis 4-—5 cellulas altus. Lacunae valleculares magnae, oblongae. (Fig. 7. 17.) Killarney prope Mucruss Hiberniae (Wilson); Carlsruhe (August 1844, Doell). Stengel 1'—3° hoch, glatt, S—12-kantiıg, dick, Scheiden kurz, einfarbig mit Ausnahme eines schmalen schwarzen Saumes. Zähne aus breit-eiförmigem Grunde lang-pfriemenförmig; die pfriemen- förmige Spitze aber meist abgebrochen und daher eiförmig, stumpf, häutig, weiss, in der Mitte schwarzbraun, tief 5-furchig. Aeste hier und da, unregelmässig zerstreut, Riefen stumpf-zweikantig, etwas concav, Rillen mit Rosettenbändern, die bald mehr oder weniger deutlich sind, Riefen mit undeutlichen, in 2 Linien geordneten Tuberkeln besetzt. Reihen der Spaltöffnungen durch 7— 10 Zellen von einander getrennt. Riefenbast 5, Rillenbast 4—5 Zellen hoch, Valleeularhöhlen gross, querlänglich. Aus England habe ich wiederholt als E. Wilsoni ganz nor- males E. variegatum oder gar E. trachyodon erhalten. 584 Dr. J. Milde. Abnorme Erscheinungen. Aehrchentragende Aeste kommen so häufig vor, dass diese Erscheinung eigentlich keiner Erwähnung bedarf. Einmal fand ich das vorletzte Internodium so wenig entwickelt, dass die vorletzte Scheide die letzte unmittelbar umgab und eine unter der letzten Scheide sitzende ungestielte Aehre fast ganz verhüllt wurde. Nur einmal sah ich ferner aus einer gemeinsamen Scheide 2 von 2 Internodien gebildete Stengeltheile entspringen, deren jeder an seinem Ende eine Aehre trug. Messungen. Die Länge der Scheiden ist, wie sich von einer so polymorphen Art erwarten lässt. sehr verschieden; bei var. anceps ist sie von der bei E. scirpoides nicht abweichend, bei var. meridionale bis 4 Linien mit Ausschluss der Zähne. Die Länge der Internodien ist ebenso verschieden; bei var. caespitosum und virgatum 8—10 Linien, u AL salnenise _ —.” ur karen 328.7 07 RBINaELEeN „ var. meridionale . . . bis 27 & u, VAT, JATENALIUM; 08a “ „ pseudo-elongatum . . . . 14 u „. var. Wilsoni LE 2 1 Ze “ Physiognomie und Character. Habituell gleicht die Normalform am meisten mittelstarken Exemplaren des E. palustre, mit welchem sie sehr gewöhnlich ver- wechselt wird. Die stärkeren, abweichenden Formen nähern sich in ihrer Tracht oft sehr dem E. ramosissimum in seinen schwächeren Varietäten. Von E. palustre wird sie mit Leichtigkeit durch die eryptoporen Spaltöffnungen zu unterscheiden sein; schwieriger wird die Unter- scheidung von E. ramosissimum nur dann, wenn die Riefen zum Theil stumpfkantig bis convex werden. In diesem Falle bleibt das sicherste Mittel das, Stücke aus verschiedenen Höhen des Stengels senau zu prüfen; zeigen sich die Riefen stets convex, so ist die Monographia ‚Equwisetorum. 585 fragliche Pflanze sicher E. ramosissimum; denn dieses hat niemals andere Riefen. Bei E. variegatum wird man aber sicher ausser den convexen Riefen zahlreiche zweikantige finden. Dazu kommt, dass bei dieser Art sich ohne alle Ausnahme die Uarinalfurche der Schei- denblättehen ohne Unterbrechung auf die Stengelriefen hinabzieht, was bei E. ramosissimum nie vorkommt. Von 2 Linien gebildete Spaltöffnungsreihen, wie sie bei E. ra- mosissimum nicht selten vorkommen, habe ich bei E. variegatum nie gefunden. Von E. seirpoides Michx unterscheiden sich die kleineren For- men sehr leicht dadurch, dass die Riefen constant schmäler als die Rillen sind, während bei E. scirpoides Riefen und Rillen gleich- breit sind. B3iologisches. Die Pflanze erscheint stets gesellig, oft ansehnliche Strecken überkleidend und förmlich kleine Wälder bildend, in der Ebene ge- meinsam mit E. palustre, Parnassia, Hypnum Kneiffi, in höher ge- legenen Orten mit Moehringien, Saxifraga aizoides und alpinen Moosen, stellenweise auch mit E. seirpoides. Sie überwintert an geschützten Orten; anderen Falls gehen die Stengel bei dem ersten Froste zu Grunde, ja bei Meran geht sogar die nur an den heissesten Abhän- gen vorkommende var. meridionale constant schon im November zu Grunde. Ihre Früchte fängt sie an zu entwickeln, sowie nur der Frühling erwacht ist und produeirt deren beständig bis zum Schlusse des Herbstes. In Bezug auf die Langlebigkeit der Rhizome habe ich auch an dieser Art eine Beobachtung gemacht. In einem neu angelegten Ausstiche in der Nähe der Oder bei Karlowitz erschienen plötzlich auf der frisch abgestochenen Erde acht Exemplare dieser Pflanze, von der ich versichern kann, dass sie hier bisher nie beob- achtet worden ist. Unzweifelhaft waren die Rhizome bisher nur zu tief vergraben und erhielten erst durch den frisch angelegten Aus- stich die zu ihrer Entwiekelung günstigen Verhältnisse. Siehe einen ähnlichen Fall bei E. limosum. Vol. XXXL. 74 586 Dr. J. Milde. Boden. Die Pflanze verlangt zum mindesten einen feuchten Untergrund und kommt niemals auf dürren Flugsandhügeln vor, die unter Um- ständen wohl E. ramosissimum und E. hiemale bewohnen können. Sie liebt feuchte, grasige Stellen. die Ränder der Gebirgsbäche, der Sümpfe, ja, wie E. limosum, findet es sich zuweilen in Sümpfen selbst. Die chemische Beschaffenheit der Unterlage scheint ohne grosse Bedeutung zu sein; ich fand es unter Anderem auch sehr häufig im Dolomit-Schutt am Schlern. | Standort. Mit Sicherheit kommt diese Art nur in Europa, dem nörd- lichen Asien und Nord-Amerika vor. Sie geht von der Ebene an bis über S000° in Deutschland. Im Süden steigt die Pflanze, dem Laufe der Gewässer folgend, in die Ebene hinab und geht in die Bildung von zum Theil sehr abweichenden Formen ein. Europa. Der nördlichste bekannte Standort ist Spitzbergen, also zwischen dem 77—81° nördl. Br., bei einer mittleren Temperatur der drei Sommermonate von 0°,5 bis 2°,7 R.; dabei unter diesem Meridiane die mildesten Winter. Die südlichsten mir bekannten Puncte sind: Verona bei 45° 26°, Görz bei 45° 56° und Hermannstadt bei 45° 47° Breite. Ich bemerke ausdrücklich, dass ich nur solche Standorte aufführe, von denen ich Exemplare gesehen. Spitzbergen (Vahl in herb. Hafniensi). In Scandinavien sehr verbreitet: Kongsvold, Dovrefield, alpes Dovrenses (Lindblom); in pascius supra Jerkind, alp. Dovr. (Zetter- stedt); Utsjok, Kemilappmark (herb. Ledebour); Lappmarken (Dein- boldt); in alpe Areskutan (Sjögren); Lapponia fennica (Pastor Fellmann); in ripa lacus Irmandra Lapp. rossic. (Ängström) ; Jemtiae (Agardh); (Gestricia; Gefle (Oestling); Insula Oeland (Agardh); Island (Staudinger). Nördliches Russland: Auf der Embach-Niederung unter Annen- hof bei Dorpat (Bunge 1824). Galizien: Tarnow am Dunajec (Jabronski). Monographia Equisetorum. 587 Belgien und Holland: In vallibus dunarum Belgiae (Kickx); Saint-Trond prov. Limbourg (Vandenborn); Harlemmerhout und Gra- venhagen in Holland (Molkenboer, Hall). Norddeutschland. Preussen: Wiszniewo bei Löbau (v. Kling- graeff); Frankfurt an der Oder (Bueck). KElbufer bei Hamburg (Garcke). Am 10. Mai 1821 von G. F. W. Meyer für Norddeutschland im Puchsande des Innerste-Bettes zwischen Wildemann und Lauten- thal im Harz entdeckt. Ich habe zahlreiche Exemplare gesehen. Altenau im Ober-Harz (Marsson). Mitteldeutschland. Schlesien: Breslau und Kattern bei Kar- lowitz, in der tiefsten Ebene (Milde). Niederlausitz (Dr. Gallus). Böhmen: Weisswasser bei Jungbunzlau (Hippelli). Süddeutschland. Baiern: München, auf Flusskies (Berger) ; Augsburg; Isaar-Niederung gegen Harlaching (Zwackh); Rothenbuch (Ohmüller); baiersche Alpen; St. Bartholomae im Königsee am Watz- mann mit Hypnum turgescens (Milde). Pfalz: Rastadt; Germershaim; Ludwigshafen (Milde); Bitche. Würtemberg: Stuttgart (Kurr). Baden: Constanz (Leiner): Ichenheim; Carlsruhe (Doell); Dachslanden; Ueberlingen m der Bodensee-Wegend (Bausch); Ober- bruch (herb. Buck). Hessen: Kurhessen: Geislitz bei Gelnhausen (Russ). Mainz. Frankfurt am Main. 3 Oesterreich: Mitterbach in Unter-Oesterreich (Welwitsch); Moorwiesen bei @uttensten; Wagram (Neilreich); Ens bei Steier (Sauter). Salzburg: Ferleiten bei Fusch im Pinzgau 3600° (Zwanziger); Ober-Pinzgau bei Mittersill (Sauter): Gastein (Braune): Aigen (Sauter); Ludwigsbad (Milde). Tirol: Innsbruck (v. Heufler); Schwaz: in der Vomperau; Figgenau bei Innsbruck (Roth); Talfer- und Eissackbett bei Bozen (v. Hausmann); Thal Prax bei 5000° (v. Hausmann); Sarnthal (Milde); Trafoi am Ortler an den heiligen drei Brunnen (Milde); Partschins bei Meran (Isser); an der Etsch bei Meran, bei Algund um Meran ‘an vielen Stellen (Milde); an der Passer bei Obermais um Meran (Milde); Razzes am Schlern 3800° und Schlern-Plateau S000‘ (Milde); Pusterthal (v. Heufler); Stubac im Riede bei Mieders (Hepperger) ; 74* 588 Dr. J. Milde. Pusterthal: Niederdorfer Au an der Rienz (idem); im Kalkgerölle (v. Hausmann); an der Aache bei St. Georg nächst Bruneck. Steiermark: Zwischen Weitenstein und Einöd (Reichardt); Mur- Ufer bei Graz (Maly). Kärnthen: Heiligenblut am Möllfluss (Wulfen). Krain etc.: Salona; Idria bei Kobila (Hladnik); Görz. italien: Pestrino bei Verona; Monte Viso (Cosson); Belluno (Romano). Ungarn, Siebenbürgen: Carpathen: Auf Kies des Dunajee bei Koszielisko in den Liptauer Alpen (1856 v. Uechtritz); Boetzau und Hermannstadt (Schur). Schweiz: Schaffhausen ; Aarburg (Geheeb); am Rigi (Bam- berger); Basel prope St. Jacob ad Birram (Röper); Matterhorn, in den Alpen von Bagnes bei 7500° (Rion); Coneise am Neuenburger See (A. Braun); Colombier; a la baie de Ülarens, Vaud. (Thomas); Onnens versus Üorcelette cum Spiranthe aestiv. (A. Braun 1850); Chez-le-Bar am Neuenburger See (idem); Sand der Pierettes zwischen Lausanne und Morges; Ufer des Lac. Lemanus (Ohrist); Rosenlaui; Zermatt in Wallis (Thomas); Bagnesthal bei Gadro in Unterwallis; /ug; am Rigi; Chamounix (Payot); an der Arve (idem); Contamines am Montblane (Müller); Bords du Rhone pres de Geneve (idem); Bex (Thomas); Küssnacht; im Unter-Engadin im Kalksande des Baches in der Ölemgia-Schlucht am Ausgange des Scharl-Thales bei Tarasp, bei 4000° (Brügger); am Breno-Bache bei Üasaccia am Lukmanier-Passe, bei 5600° (idem); an der Klön bei Vorauen im Klönthal, Glarus, bei 2640° (idem); in der Töss bei Pfungen, Canton Winterthur (idem); Ober-Engadin: Samaden, Silvaplana, Sils. 5500 bis 5500° (idem). Frankreich: Rhone (Fee); Strassburg (Duval-Jouve); Töte d’or Lyon; an der Arve (herb. Schnitzlein) ; Geipolsheim, Ras-Rhin (Duval- Jouve); Vogesen. Britannien: Durham (Watson); North-Berwick (Haddington); Forfashire (Gardiner); Liverpool; Cheshire Coast; Dundae (Gourlie); Rosehaugh Roshire; Sands of Barry; Gilsland; Southport Lancashire; New Brighton Scotiae; Aberdeen (Hooker); Mucruss et Killarney Hiberniae (Wilson). Monographia Equisetorum. 589 Asien. Jakutzk 62° 1° nördl. Br. (Stratschkow, Septbr. 1840); Urup Insula Kurilen 54°; ad flumen Usmurn, Gubern. Jakutzk (herb. Regel); Sibiria altaica: montes Ssoijjutiei (Lessing); ad thermas baicalenses (Georgi). Nord-Amerika. Grönland 60° n. Br. (herb. Hooker); Oanada: Belleville near Moira (Macoun); Unalaschka (Esscholtz); New-York (Dröge); Oumber- landhouse (Drummond); Niagara-Fall (Engelmann); New Hampshire, Bellow-Falls (Carey); Wisconsin Milwaukee 43° 4° (Gray). Ueber 43° n. Br. hinaus nach Süden kenne ich keine Standorte. Geschichte der Art. Die älteste Nachricht von dieser Art finde ich in den Eicones Plantarum von Lobel von 1590, wo die Pflanze p. 251 als „Hippuris nuda, Equisetum nudum. Schaffthew ohn Bletter“ ziemlich gut dar- gestellt ist. Tabernaemontanus bringt in seinem Kräuterbuche 1687 dieselbe Art als „Schafftheu. Equisetum I.“ mit einer aus Lobel copirten Abbildung. 0. Bauhin bringt sie in seinem Pinax Theatri botanici 1623 p. 16 als E. nudum minus variegatum Basileense. Prodrom. p. 24. Theatrum p. 250. J. Ray führt es 1724 in der Ill. Ausgabe seiner Synopsis methodica stirpium britannicarum unter demselben Namen, ohne Be- schreibung, auf. In seiner Enumeratio methodica Stirpium Helvetiae beschreibt Haller 1742 unsere Art in einer für seine Zeit ausgezeichneten Weise: „Omnium Equisetorum humillimum est. Caules graciles neque ramosi neque foliosi, sulcati, firmuli, dodrantales. Vaginae nigrae, ora denticulorum albissima, inde habitus variegatus, sub spieis floralibus similes, sed multo, ut par est, majores.“ In seiner Historia stirprum indigenarum Helvetiae 1768 be- handelt er sie unter Nr. 1678 in ähnlicher Weise. 590 Dr. J. Milde. Merkwürdig bleibt es, dass Linne, welchem doch gewiss diese Pflanze ebenso, wie E. scirpoides, auf seinen Reisen im Norden oft aufgestossen ist, dieselbe nicht als Art unterschieden hat. Newman berichtet in seinen Observations on the Linean Spe- cimens of Equisetum (Phytologist, April 1843 p. 530), dass sich in Linne’s Herbar nur ein einzelnes Exemplar dieser Art vorfinde, wel- ches Linne als E. basiliense als Synonym zu E. hiemale bringe. Auch in seinen Species Plantarum edit. IH. Tom. Il. 1763 1517 führt Linne das E. variegatum des ©. Bauhin als Synonym zu E. hiemale auf. Als besondere Art wurde sie zuerst von Schleicher 180% in dessen Catalogus plantarum Helvet. p. 27 als E. variegatum Schleicher ohne Beschreibung aufgestellt. In dem Archiv für die Botanik von J. Roemer 1. Bd. III. Stück 1798 stellt Borckhausen p. 6 ein E. hiemale 3 arenarium auf, wel- ches „bei Darmstadt an den trockensten Stellen in Hägen, auf san- digen Aeckern, auf, dürren Flugsandhügeln* vorkommt. Dieses arenarıum wird von mehreren Seiten für E. variegatum erklärt; gewiss mit Unrecht. Dagegen spricht schon die Natur des Stand- ortes und in directen Sendungen aus jener Gegend erhielt ich nur eine Form von E. hiemale (var. Rabenhorstii), welche überdies genau auf Borckhausen’s Diagnose passt: „Üaule suleato subnodo, vaginis aristatis.“ Ueberdies kommt BE. variegatum um Darmstadt nicht vor. (Ganz ebenso verhält es sich mit dem „hiemale 3 kleines Winter- schafftheu* der Flora der Wetterau 1301. III. Bd. 11. Abth. p. 35. In dem botanischen Taschenbuche auf das Jahr 1807 beschrei- ben sie Weber und Mohr p. 60 und 44%. In dem Herbar Weber’s, welches im Besitze Sonder’s ist, liegt sie als hiemale # Weber be- zeichnet. Die Diagnose auf p. 60 in dem botanischen Taschen- buche lautet: „E. caule nudo, vaginarum dentibus lanceolato-subulatis‘:, und auf p. 447: „Stirps gracilis tenella. Caules ex una radice plures, simplicissimi, erecti nudi, glabri, amentiferi. Artieuli longiuseuli, sub-8-suleati. Vaginae inferne nigricantes, ad dimidium usque fissae, dentibus lanceolato-subula- tis, albidis, carina apiceque nigris, scariosis, suboctonis, vaginae amen- tum cingentis maximis. Amentum terminale parvum, ovatum, nigricans. teceptacula partesque genitales ut in congeneribus. Monographia Equisetorum. 591 Obs. Caulibus simplicissimis, nudissimis, artieulorum longitudine vaginarum colore, amenti denique forma Equiseto hiemali proximum, distinetissimum vaginis omnibus dentatis, caetera ut negligamus. Cum Equiseto scirpoidi habitu tenello, colore, amento et articulorum ratione convenit quidem, at vaginis in nostro multifidis, in illo trisetis ut habet cel. Michaux ejus interpres, toto coelo differt.“ Schkuhr bildet 1809 in seinen ceryptop. Gewächsen unsere Art auf t. 172 Figura sinistra ab, lässt aber im Texte es ganz unent- schieden, ob E. variegatum und E. ramosum gute Arten oder nur Varietäten von E. palustre sind. Willdenow bringt in seinen Species Plantarum 1810 T.V.p. 7 zu E. variegatum als Synonym E. limosum Allione und dieses Syno- nym findet man vielfach auf Treu und Glauben nachgeschrieben , so namentlich in der Encyclopedie method. Suppl. T. IV. p. 548 (1816) und in Bory’s Exped. seient. de Moree (1852). In Ü. Allionii Flora Pedemontana T. I. 1785 p. 282 findet sich bei E. limosum nichts als die Linne’sche Diagnose E. subnudo laevi und das Synonym E. nudum laevius nostras Raj., also keine Spur von Anhalt, aus dem man sich Willdenow’s Verfahren erklären könnte. E. reptans Swartz bringt Willdenow als Synonym zu E. scirpoides Michx. Wahlenberg begreift in seiner Flora lapponica 1812 p. 398 unter dem Namen reptans sowohl E. variegatum als E. scirpoides; damit stimmen auch die von ihm herrührenden Exemplare überein, die zugleich hinlänglich Wahlenberg’s Ansicht erklärlich machen. Er hat nämlich unter seinem E. reptans nur sehr dünne, habituell dem E. seirpoides sehr ähnliche Formen vertheilt und letztere Art selbst. Da ihm der Unterschied in der verschiedenen Grösse der Riefen und Rillen bei beiden Arten unbekannt war, so konnte er natürlich auch nur in dem einen die Varietät des anderen sehen. Da nun in den Carpathen E. hiemale ganz zu fehlen scheint, E. variegatum jedoch sehr gemein ist und dem scharfsichtigen Wahlenberg diese Art hier unmöglich entgehen konnte, von ihm aber in seiner Flora Carpatorum nicht aufgeführt wird, sondern dafür E. hiemale, so wird mir die Ansicht des mit der Üarpathen-Flora aus eigener Anschauung ver- trauten v. Uechtritz sehr wahrscheinlich, dass Wahlenberg’s E. hiemale in seiner Flora Carpatorum die kräftigere 8-kantige Form von Equi- setum variegatum ist. 592 Dr. J. Milde. Die Diagnose des E. hiemale in der Flora Carpatorum 1814 p. 333 lautet dieser Hypothese freilich nicht ganz günstig, wenn auch die Angabe des Standortes ganz damit stimmt: E. hiemale, multi- caule, caulibus nudis striatis, scabris simplieissimis, vaginis demum edentulis crenatis, spieis sessilibus subinclusis. In der weit später 1526 erschienenen Flora sueeica von Wah- lenberg wird p. 689 von Wahlenberg als Nr. 1210 E. reptans vor- geführt mit der Diagnose: Caulibus vagis subrepentibus, subquinquan- gulis scabris intus cellularibus, vaginis colorate marginatis, dentibus subsetaceis persistentibus und dazu als Synonym E. variegatum Willd. eitirt. Es geht hieraus hervor, dass nach Wahlenberg das E. varie- gatum Schleich. eine Varietät seines E. reptans ist, mit dem er ur- sprünglich unzweifelhaft das E. scirpoides Michx gemeint hat. In der Flora lapponica (1812) führt Wahlenberg in der That E. reptans mit folgender Diagnose auf: „Multicaule, cauliculis procumbentibus filiformibus nudis scabris tetragonis, vaginarum dentibus setaceis nigris.“ ® Dazu bringt er als Synonym E. variegatum Schleich. und fälschlich auch E. nodosum Schrank. Die darauf folgende Diagnose des E. hiemale stimmt fast wörtlich mit der von E. hiemale in der Flora Carpatorum überein. Vaucher betrachtet in seiner Monographie p. 379 unsere Art als eine Form seines E. multiforme, unter welchem Namen er be- kanntlich die schmächtigeren Formen von E. ramosissimum und E. variegatum zusammenfasst; falsch ıst es jedoch, wenn man an- giebt, dass auch Vaucher’s multiforme 6 tenue zu E. variegatum ge- höre; es gehört dies vielmehr, wie die Originale in Vaucher’s Herbar beweisen. zu E. ramosissimum var. gracile A. Braun, trotz des bei- gefügten Synonyms BE. tenue Hoppe. Es ist nämlich von Hoppe das E. variegatum in dessen getrockneten Sammlungen sowohl unter die- sem Namen, als unter dem Namen E, tenue Hoppe ausgegeben, aber nirgends beschrieben worden. In der Edit. I. der Flora Gallica von Loisleur Deslongchamps 1828 P. II. wird p. 357 unter E. ramosum DU eine Var. 3 vaginis sphacelatis, dentibus albido-membranaceis aufgeführt. Standort und Synonyme sprechen dafür, dass mit dieser var. # E. variegatum ge- meint ist. In der Ausgabe von 1807 fehlt diese var. £. Monographia Equisetorum. 593 In Svensk Botanik bildet ©. Swartz Bd. X. 1826 — 1829 t. 102 unter E. reptans ein 6-kantiges E. variegatum Schleich. ab. In der Flora des Königreichs Hannover, VIII. Theil (über die Natur der Schachtelhalme) 1837 p. 18 ist @. F. W. Meyer geneigt unsere Art mit E. seirpoides zu vereinigen. Seine p. 42 gegebene Diagnose lautet: „E. scapo fertili steriligue simplieissimis, sulcatis scaberrimisque, vaginis adpressis, dentibus (5—6) oblongis 1. lanceolatis, nigris, albo- marginatis aristatisque.“ Newman führt unsere Art im Phytologist October 1842 p. 337 als Varietät von E. hiemale auf, in der History of british ferns 1844 dagegen als besondere Art und beschreibt zugleich hier auch die var. Wilsoni p. 41: „Sheats concolorous with the internodes, except a black ring at the summit: teeth short, obtuse: stem smooth: habit erect, tall, stout; grows in water at Mucruss.“ Döll behandelt die Art in seiner Rheinischen Flora 1843 p. 32 als Varietät von E. hiemale, kommt aber schon im Anhange p. 815 zu der Ansicht, dass sie doch wohl gute Art sei und als solche führt er sie in der That auch in den „Gefässkryptogamen des Grossherzog- thums Baden“ 1855 p. 70. auf. In seiner Monographie der nordamerik. Equiseten (Silliman Americ. Journ. 1344) beschreibt A. Braun p. 90 die Art zum ersten Male genauer, so dass eine Verwechselung nicht gut möglich wird. In seinem Manual of British Botany (Third edit. 1851) be- schreibt Babington p. 404 E. variegatum mit 2 Varietäten % arena- rium, st. procumbent, usually more slender, teeth of the sheats wedgeschaped. und , Wilsoni Newm. st. erect, tall (3 ft.), sheats with a black ring a the summit, teeth short obtuse. Hier, wie bei Newman, liegt darin eine Ungenauigkeit vor, dass der aufgesetzten pfriemenförmigen Spitze der Zähne gar keine Erwähnung gethan wird, und doch habe ich sie wiederholt an Original- Exemplaren des E. Wilsoni beobachtet. ' In meinen „Neuen Beiträgen zur Systematik der Equiseten (20.- Juni.1861)“ machte ich p. 147 auf die microscopischen Eigen- Vol. XXX. 75 594 Dr. J. Milde. thümlichkeiten des E. variegatum und Anderer aufmerksam und be- nutzte dieselben als spezifische Unterscheidungs-Merkmale. Sammlungen. Schultz. Flora Galliae et Germ. Nr. 394. Rabenhorst Crypt. vasc. europ. Nr. 73. 98. E. Fries herb. norm. IV. Nr. 100. A. Libert. Nr. 45. Mougeot et Nestler. Nr. 301. Reichenbach Flor. germ. exs.’Nr. 1417. Kneiff et Hartmann. Nr. 45. Crypt. Badenses. Nr. 293. 294. Funck Crypt. Gew. Nr. 247. Billot Flor. Gall. et Germ. exs. Nr. 1792. Herb. nordd. Pfl. Nr. 11. Desmazieres Plant. erypt. de France. Nr. 450. 1798. 1810. 1822. 1826. 1828. 1844. 1845. 1851. 1858. 1858. 1859. 1861. 1864. Abbildungen. Schkuhr Crypt. Gew. t. 172b. F. sinistra. Engl. bot. t. 1987. Vaucher Monogr. des Pröles. Pl. XH. F. 1. 2. Svensk Botanik. t. 702. Bischoff Crypt. Gew. t. 3. F. 5. | Newmans history of British Ferns. p. 30. 31. 37. 39. 40. Flora danica. XIV. t. 2490. Hofmeister Vergleich. Unters. t. 18. F. 1—6. Milde Gefäss-Crypt. in Schlesien. t. 36. F. 59. t. 37. F. 62. Duval-Jouve Bull. Soc. bot. Fr. V. p. 517. Sowerbey The Ferns of Great Britain. t. 10. 11. J. Hooker The British Ferns. Plate 66. Duval-Jouve Hist. natur. des Equisetum de France. Irrige Nachrichten. Das E. variegatum Opiz in Kratos, Zeitschrift für Gymnasien IV. Heft p. 8 1819 umfasst laut des von mir durchgesehenen Monographia Equisetorum. 595- Herbars E. ramosissimum var. virgatum und E. palustre. Opiz hat E. variegatum gar nicht gekannt. - E. variegatum Lange Prodromus Florae Hispaniae 1861 (In arenosis maritimis ad Santander) ist nach Ansicht der Originale E. ramosissimum var. virgatum. Höchst wahrscheinlich kommt Equi- setum variegatum in den Pyrenäen vor; ich habe es aber bis jetzt noch nicht von dort gesehen. Das E. variegatum Schur sertum florae Transsylv. 1853 p. 93 Nr. 3271 ist nach Ansicht der Originale E. ramosissimum Desfont. var. virgatum. 75* 25. Equisetum scirpoides Michaux. 25. Equisetum seirpoides Michaux Flora Boreali-Americana. T. II. 1803 p. 281. Syn. 1798. E. hiemale A. tenellum S. Liljeblad. Utkast til en svensk Flora. 1798 p. 384. „ 1812. E. reptans G. Wahlenberg Flora lapponica 1812 p. 398 e.p.! „ 1822. E. setaceum Vaucher Mon. Prel. 1822 Pl. XI. Fig. II. E. lapponicum Fischer herb. hort. bot. Petrop. E. tenellum Ledebour herb. hort. bot. Petrop. E. variegatum var. alpestre G. F. W. Meyer in sched. herbar. Diagnosis. /aulis nudus viridis scaber, carinae et valleculae aequilatae biangu- latae concavae, vaginae 3—4 dentatae, ampliatae elongatae 1. turbinatae, foliola convexa distinetissime 4 carinata sulco carinali latissimo et singulis suleis lateralibus angustioribus instructa; dentes lanceolato- subulati longi atrofusei basi albo-marginati. Lacuna centralis nulla, valleculares magnae, stomatum erypto- porum series unilineatae, valleculae rosulis serialibus, carinae tuber- culis subglobosis bilineatis vestitae. Stengel astlos, grün, rauh, Riefen und Rillen gleichbreit, 2-kantig, concav, Scheiden erweitert, 3— 4-zähnig, verlängert oder Monographia Equisetorum. 597 kreiselförmig, Blättchen scharf 4-riefig, mit sehr breiter Mittelfurche und je 1 seitlichen Furche, Zähne lang, pfriemenförmig, schwarz- braun, am Grunde weisshäutig- gerandet. Centralhöhle fehlend, valleculare gross, die cryptoporen Spalt- öffnungsreihen von je 1 Linie gebildet, Rillen mit Rosettenbändern, Riefen” mit halbkugeligen, in 2 "Linien geordneten Tuberkeln besetzt. Beschreibung. (Tab. XXXV.) Die Rhizome kriechen dicht unter der Erdoberfläche hin und geben sehr zahlreiche Aeste ab. Gewöhnlich sind sie ganz dünn, fadenförmig, nur ein einziges Mal sah ich eins von der Dicke einer Linie. Sie sind fast schwarz , glanzlos, feinkörnig und mit Filz be- kleidet, der aber den Herbarien-Exemplaren meist fehlt. Ihre 6 bis 8 Kanten sind stumpf, die Scheiden meist ganz zerstört, fast anliegend. Die Stengel brechen meist zu hunderten, einen dichten Rasen bildend, hervor. sind aufsteigend oder niederliegend, wenige Zoll bis 3/, Fuss lang. grün, rauh, 6—8-kantig. Riefen und Rillen gleich breit, concav, erstere durch 2 an den Kanten stehende Linien von Kieseltuberkeln ausgezeichnet. Die Internodien sind häufig gebogen, ja bisweilen sogar halbkreisförmig gekrümmt, sie sind meist zwischen 10—12, aber auch bis 14 Linien lang, aber auch sehr viel kürzer. Ganz am Grunde der Stengel erscheinen unter den Scheiden nicht selten einzelne Aeste, die aber ganz die Natur der Stengel haben und gleichfalls 6-kantig sind. Die Scheiden erscheinen in 2 Formen, entweder sind sie ein- fach verlängert (Fig. 3) und allmälig erweitert oder kürzer und kreiselförmig (Fig. 2). aber stets nur mit 3—4 bleibenden Zähnen versehen. Die Blättchen sind ausgezeichnet 4-riefig, convex, die Carinalfurche mehr als doppelt so breit als die seitlichen, sehr tief, zieht sich ohne Unterbrechung auf den Stengel hinab und wird hier zur breiten, concaven Riefe. Die 2 mittleren Riefen der Blättchen sind viel stärker und höher als die seitlichen und dem entsprechend auch die Furchen. Die Commissuralfurche ist nur am obersten Theile der Blätt- chen deutlich, abwärts fehlt sie. Die Farbe der Scheiden ist meist schwarz oder schwarzbraun oder schwarz gefleckt. 598 Dr. J. Milde. Die Zähne sind aus eiförmigem Grunde plötzlich langpfriemen- förmig, schwarzbraun, am Rücken rauh, am Grunde weisshäutig-ge- randet und wenigstens hier mit Oarinalfurche; sie sind stets frei, nie mit einander verwachsen, aber an den Spitzen oft abgebrochen. An der die Aehre umhüllenden Scheide sind Furchen und Riefen ausser- ordentlich stark entwickelt, die Commissuralfturche erreicht iast den Scheidengrund, die Scheide selbst ist bedeutend erweitert und um- hüllt die meist nur 2 Linien lange, zugespitzte, höchstens von 6 (Juirlen gebildete, schwärzliche Aehre an ihrem Grunde; sehr selten erhebt sich letztere auf einem fleischrothen Stiele über die letzte Scheide. (Fig. 4.) Anatomie. Rhizom. (Fig. 10.) Rillen und Riefen treten wenig hervor. Die Zellenlagen zunächst unter der Oberhaut sind sammt dieser dunkelbraun gefärbt, verdickt. Die Vallecularhöhlen querlänglich, unregelmässig gestaltet, sehr gross. Der innere Oylinder dem des Stengels gleichgebildet; Uentralhöhle fehlt, Carinalhöhlen klein oder zum Theil fehlend. Stengel. Der Querschnitt (Fig. Ü) stellt einen ganz regel- mässigen 6—8-kantigen Stern dar. Die Oberhaut sammt der Bast- lage bilden ein ununterbrochenes, 2, ın der Mitte der Rillen und Riefen 3 Zellen hohes Band; nur sehr selten erreicht die Bastschicht allein eine Höhe von 3 Zellen. Auf dieses Band folgen sehr grosse, polyedrische, mit Chlorophyll erfüllte Zellen, und zwar über den Ril- len nur 2 Lagen derselben, da hier die querovalen, grossen Valle- cularhöhlen liegen. Letztere werden an ihrem oberen Rande durch höchstens 2 Lagen grünen Parenchyms vom inneren Öylinder ge- trennt. Die Längsscheidewände der einzelnen Vallecularhöhlen sind in der Mitte etwa 5 Zellen breit. Der Zwischenraum zwischen dem Rande des inneren Cylinders und der Spitze des Riefenbastes ist von 4—5 Lagen grüner Parenchym- Zellen ausgefüllt. Der ganze äussere Öylinder ist also, mit Aus- nahme der Bastzellen, grün gefärbt. Der innere Cylinder (Fig. 8) bildet ein Dreieck oder ein Viereck (je nachdem 3 oder 4 Riefen vorhanden sind) mit abgestumpften Kanten, letztere stets nach der Mitte der Stengelriefen hinsehend. Die Kante dieses Cylinders liegt Monographia Equisetorum. 599. etwa 2 Zellenlagen tiefer als die höchste Stelle der Vallecularhöhlen, zieht sich also etwas in die Scheidewände zwischen den Vallecular- höhlen hinab; der Raum zwischen je 2 Kanten des inneren Cylinders ist etwas eingebuchtet und liegt 2 Zellen höher als die höchste Stelle der Vallecularhöhlen. Die kleinen Carinalhöhlen drängen sich nach der Mitte des Stengels zusammen. Die Oentralhöhle fehlt, statt ihrer eine kleine Gruppe etwas verdickter Zellen, die ungefähr dieselbe Grösse haben. wie die den gesammten inneren Oylinder umschliessende Zellreihe; auch de 2—3 Zellreihen, welche die Scheidewand zwischen der Umgebung je zweier Öarinalhöhlen bilden, sind fast ebenso gross, dagegen die um die Gefässe stehenden Zellen höch- stens halb so gross. Die Gefässe selbst liegen theils am Rande der Carinalhöhlen, theils seitlich zu je 3— 4 beisammen. Verdiekungs- ringe fehlen überall. Oberhaut. Dass von den 6-8 Seiten des Stengels die dem Scheidenblatte entsprechende immer eine Riefe und die damit ab- wechselnde. der Commissuralfurche entsprechende, immer eine Rille ist, lehrt die Untersuchung der Oberhaut. Die erstere Seite Zeigt nämlich, wie E. variegatum auf seinen Riefen, 2 von einander ge- trennte Reihen von Kieselbuckeln, die letztere 2 gesonderte Reihen von Spaltöffnungen. Die Riefen zeigen langgestreckte, nicht mit Kieseltröpfehen besetzte, stark gekerbte und stark verdickte Zellen (Fig. 5). Die Buckel bilden 2 Reihen, jede Reihe von 1—2 Linien gebildet. Die Buckel sitzen fast immer da, wo eine Querscheide- wand auftritt. Die Rillen (Fig. 6) bestehen aus stark gebuchteten Zellen, von denen die mit Spaltöffnungen versehenen kürzer und breiter, die zwischen den 2 Spaltöffnungsreihen liegenden 3—4 Zell- reihen enger und länger und mit Kieseltröpfehen ziemlich reich be- setzt sind. Den Raum zwischen je 2 übereinander stehenden Spalt- öffnungen durchziehen in die Quere, von einer Spaltöffnungsreihe zur anderen hinüber, Rosettenbänder. Die Spaltöffnungen sind wie bei E. variegatum gebaut. (Fig. 11.) Den Scheidenblättchen fehlt der Bast gänzlich (Fig. 9); eine bis zum Gefäss-Oval reichende grüne Parenchymmasse liegt direct unter der Oberhaut. Ueber dem Oval liegen bis zur Innenseite nur noch 2 Zellschichten. Die Flügel der Scheide bestehen im Ganzen auch nur aus 4 Zellschichten. 600 Dr. J. Milde. tL'ormen. Mir ıst von dieser Art keine bemerkenswerthe Form vorgekom- men, ausser der mit 4-zähnigen Scheiden, die als majus unterschieden werden könnte. Sie ıst sehr selten und besitzt, den Scheidenzähnen entsprechend, 4 Riefen, 4 Rillen, 4 Vallecular- und 4 Carinalhöhlen. Physiognomie. In ihrer Tracht erinnert die Pflanze mehr an ein Gras oder eine Uyperacee als an ein Equisetum, zumal wenn ihre fast pferde- haardünnen Stengelehen ganz steril bleiben. Morphologisches. Nach meiner Ansicht ist diese Pflanze die tiefste Entwickelungs- stufe von E. variegatum. Sie unterscheidet sich nämlich von E. varie- gatum var. anceps durch nichts, als durch die gleichgrossen Riefen und Rillen, zumal da auch jene Form von E. variegatum keine Centralhöhle besitzt; doch muss ich gestehen, nie einen allmäligen Uebergang in das E. variegatum in der Weise beobachtet zu haben, dass die Riefen allmälig schmäler würden und auf diese Weise der Uebergang von E. variegatum zu E. scirpoides vermittelt würde. Im Gegentheil, es giebt keine Form, bei der man nur einen Augenblick im Zweifel bleiben könnte, ob man E. scirpoides oder E. variegatum vor sich habe. Im Breslauer botanischen Garten kenne ich die Pflanze seit 20 Jahren; sie hat sich hier niemals verändert, nie Uebergänge zu E. variegatum entwickelt. Character. Im Vorigen ist der Character der Pflanze bereits angedeutet. Sie kann nur mit E. variegatum verglichen werden, unterscheidet sich aber von allen Formen desselben leicht und bestimmt dadurch, dass Riefen und Rillen gleich breit sind. Die Begründung für diese Stellung neben E. variegatum liegt einfach in Folgendem: Spaltöffnungen eryptopor, Stengel astlos, Riefen Monographia Equisetorum. 601 breit, concav; 2-kantig, Zähne rauh, bleibend, Rillen mit Rosetten- bändern bekleidet. Es sind dies mmilich Merkmale, die nur der Gruppe E. trachyodon, E. variegatum, E. seirpoides zukommen. Biologie. Sie liebt die Gesellschaft von Gräsern, E. variegatum und E. palustre, erscheint truppweise und entwickelt den ganzen Sommer hindurch zahlreiche Früchte. Ihre Stengel überwintern. Boden. Sie findet sich am liebsten auf schwarzem, feuchten Humus mit felsigem Untergrunde. Bei der Cultur gedeiht sie sehr üppig in gewöhnlicher Gartenerde in einem Gefässe. Standort. Die Pflanze ist am häufigsten in den nördlichsten Gegenden Europa’s, Amerika’s und Sibiriens; in Deutschland scheint sie sehr selten zu sein und ist wohl nur auf die Alpen beschränkt. Nord -Europa. Der südlichste Punkt in Scandinavien ist Gothland. Spitzbergen 76—80° n. Br. (Vahl)! Lapponia rossica, Panoi (Schrenk); Lapponia fennieca; Finna marchia (Vahl); Lapponia Tor- nensis (herb. Ledebour); Jemtiae (Sjorgen); Dovre prope Kongsvold 3000‘ (Zetterstedt); Dovrefield (Blytt); Mons Funnestalsberget Herje- daliae (Thedenius 1842); Osmundsberg Dalecarliae (Clason); Guld- brandsdalen in alpe Saukampen (Unio it. 1828); Gevaliae (Oestling) ; Saltdalen (Lessing); Laurgard Norvegiae (herb. Jensen); Uplandia (Wahlenberg); in stagno prope urbem Sala (Sillen); Gothland (Agardt). Deutschland. „In alpibus“ (Rudolphi in herb. Sonder); auf feuchten Wiesen an der Moll am Heiligenblut in Kärnthen (Wulfen herb. caes. Vindob.) Vol. XXXU. 76 602 Dr. J. Milde. Asien. Sibiria (herb. caes. hort. bot. Petrop.); ad fluv. Utrokur prope | Lenam, Gouverm. Jakutzk (herb. Regel); Kamtschatka: Petropaulowsk (Eschscholtz). Amerika. Von den arctischen Regionen bis etwa zum 40° n. Br. Disco-Islands (Lyall 70° n. Br.); südl. Grönland (Wahlenbers); Neufoundland (De la Pylaie et Despreaux); Canada: Neu-Deutschländel, Montreal (Richard, Michaux); Cleveland (Drege); Vermont (Torrey); Oreg. Bound. Commiss. From Fort Colville to Rocky Mountains: Mooyie River (Dr. Lyall 1861); New-York (Gray); Rocky mountains bei 8800° mit E. variegatum (Hector); et Bourgeau 1858 in regione alpina vers les glaciers; Massachusettes (Cooper). Sammlungen. I. M. N. Blytt Plantae Norvegiae Nr. 2. Ed. F. R. Hohenacker. 2. Unio it 1828 als E. reptans Whlbrg. In sehr vielen Samm- lungen fand ich jedoch statt E. seirpoides eine kleine Form von E. palustre. 3. E. Fries IV. 100. Abbildungen. Vaucher Monogr. d. Preles. t. XI. Fig. IH. Geschichte. Die erste Erwähnung unserer Art geschieht in Samuel Liljeblad’s: „Utkast til en svensk Flora 1798“ p. 384, wo sie als Form tenellum, von E. hiemale aufgeführt wird. In Michaux Flora Boreali- Americana Tom. I. 1803 p. 281 erscheint sie zum ersten Male als Art mit folgender Diagnose: „EB. seirpoides. E. cauliculis simplieibus, setaceis, vaginis sriaalı capitulo brevissimo, nigricante, Canada.“ Monographia Equisetorum. 603 Bereits 180% finden wir in Weber und Mohr Deutschlands eryptogamischen Gewächsen p. 60 folgende Notiz: „Nova et pulcherrima species: E. scirpoides Michx in Uplandia Suec, quoque obvia (E. reptans Wahlb. mst., collatis Michauxianis et Wahlenberg. specimin.), nec minus apud nos nunc quoque lecta dieitur in Alpib. Tyrol. (Hall. All. Lit. Ztg. 1804 Nr. 369). ‚Sie haben jedoch von hier keine Exemplare gesehen. Wahlenberg führt sie in seiner Flora Lapponica 1812 p. 398 als E. reptans auf und bringt dazu unter 2 das E. variegatum als Form. Seine Diagnose lautet: „Multicaule, cauliculis procumbentibus filiformibus nudis scabris tetragonis, vaginarum dentibus setaceis nigris.‘ Nach dieser Diagnose könnte das E. reptans Wahlberg auch die 4-riefige Form von E. variegatum sein; dass aber dieser Autor darunter wirklich auch E. scirpoides versteht, haben mich die in Sonder’s Herbar befindlichen Originale belehrt. In seiner Flora suecica Bd. II. 1526 bringt er unter Nr. 1210 zu E. reptans folgende Diagnose: „Canlibus vagis subrepentibus, subquinquangulis scabris, intus cellu- ibus, vaginis colorate marginatis, dentibus subsetaceis persistentibus.“ abei wird E. variegatum Schleich. einfach als Synonym hinzu- gezogen. In Svensk Botanik Bd. 1829 führt ©. Swartz das Equisetum reptans Whlbrg. wieder vor und bildet es t. 702 ab; es stellt diese Abbildung ein 6-riefiges E. variegatum Schl. dar; dass aber auch ©. Swartz unter E. reptans das E. variegatum und E. seirpoides zusammengefasst habe, lehren die von ihm herstammenden Originale, welche ich gesehen; damit stimmt auch übertin, wenn Willdenow in Tom. V. 1510 seiner Species plantarum p. 7 zu E. scirpoides als Synonym hinzufügt E. reptans Swartz in lit. Vaucher beschreibt in seiner Monographie des Pröles 1822 p- 385 das E. scirpoides Michx ausführlich nach Original-Exemplaren von Michaux selbst und bringt folgende Diagnose: „E. sceirpoides caulibus numerosis, glabris attenuatis subtortuosis, sub lente muricatis, sulcatis strüs 6, ramis nonnullis irregulariter dispo- mex* . 76 604 Dr. J. Milde. sitis, vaginis fuseis tridentatis interdum 4 dentatis, spieis terminalibus, brevissimis, nigricantibus.“ Er schliesst ausdrücklich E. reptans Swartz davon aus und zwar hauptsächlich aus dem Grunde, weil dasselbe nicht wie E. scir- poides in Amerika ‘gefunden wurde. Vaucher erwähnt in der Be- schreibung des E. seirpoides ausdrücklich, dass diese Art dadurch sich von allen anderen Equiseten unterscheide, dass sein Stengel immer doppelt so viel Streifen als die Scheide Zähne besitze. Vaucher spricht die Vermuthung aus, dass E. reptans vielleicht eine kleine Form von E. arvense mit 3-kantigen Aesten sei. Hier- auf beschreibt Vaucher nach Wahlenberg’s Angaben das E. reptans als eigene Art, sagt jedoch, dass er keine Exemplare gesehen habe. G. F. W. Meyer äussert sich in seiner Flora des Königreichs Hannover VIH. Theil 1837 p. 18 so über E. seirpoides: „Letzteres unterscheide sich von E. variegatum nur durch die zarteren, zum Theil liegenden, nicht straffen, stets 4-seitigen Stengel, die. bei E. variegatum gewöhnlich 6-seitig, seltner 5-seitig sind: ein Umstand, der indessen wie bei den übrigen Arten der Gattung mit der Stärke der Stengel in Verbindung steht und daher ohne Werth ist. Die Bildung der Scheiden, die Oberfläche der Stengel, deren Spalt- öfftnungen und die Sämlingszäpfchen kommen bei beiden Arten gänzlich überein. Ich möchte daher E. scirpoides nur für eine alien von E. variegatum halten, wage es indessen ohne weitere Beobach- tungen nicht beide zu verbinden, wie Wahlenberg bereits gethan, weil weder die von mir untersuchten, völlig unter sich übereinstimmenden, amerikanischen Exemplare des E. scirpoides von Richard und Mühlen- berg und schwedische von Swartz und Wahlenberg irgend einen Ueber- gang in das deutsche und schweizerische E. variegatum zeigten, noch die öftere Beobachtung dieser Pflanze im hiesigen botanischen Garten einen solchen wahrnehmen liess.“ Eine mehr in das Wesen der Pflanze eingehende Beschreibung finden wir in der Monographie der nordamerikanischen Species des Genus Equisetum von A. Braun in Sillıman Americ. Journal of Science and Arts 1844 p. 91. Ich führe sie daher hier wörtlich an: „E. scirpoides Michx: Rasenförmig; Stengel niedrig, fadenförmig, etwas gebogen, einfach, rauh an den Kanten, welche durch die gleich- weiten Rillen und die Furchen der Riefen gebildet werden. An jeder Monographia Equisetorum. 605 Seite der Rillen eine einfache Reihe von Spaltöffnunzen. Vallecular- lufthöhlen weit, kein CGarinal- noch Gentral-Luftgang; Scheiden etwas kreiselförmig, schwarz gefleckt, aus 3, selten aus 4 vierriefigen Blätt- chen bestehend. Zähne bleibend, eiförmig, zugespitzt, häutig, weisslich. Dies ist die kleinste von allen bekannten Arten, sehr selten mit mehr als 3 Zähnen an den Scheiden, aber immer der doppelten Anzahl von Kanten an den Stengeln; drei der Furchen zwischen diesen Kanten entsprechen den Blättern und sind ohne Spaltöffnungen; die 3 abwech- selnden entsprechen den Commissuren der Blätter und haben jede zwei Reihen Spaltöffnungen.‘ In den Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 1863 p. 1100 besprach ich selbst den Unterschied zwischen E. variegatum und E. scirpoides, wie ihn eine genauere Untersuchung darlegt. | Seite 13. 158. 225. 252. 276. 333. 381. 397. 413. Nachträge und Verbesserungen. Nr. 56 ist hinzuzufügen E. caracasanım De Candolle flore franc. Vol. VI. (1815) p. 244. Vergleiche hierzu den Nachtrag auf Seite 379. E. arvense var. campestre 8. Klein-Asien: Djimil-Thal bei Rhize am schwarzen Meere bei 2100 metr. (Balansa). E. arvense China (Fischer in herb. caes. horti bot. '% Teneriffa (Bolle). E. Telmateia fand ich in Schnitzlein’s Herbar aus Wermland, bei (samalkroppa in Schweden gesammelt. Der Finder war nicht ge- nannt. Es wäre höchst wünschenswerth, dass diese Nachricht be- stätigt oder widerlegt würde. E. pratense Ehrh. Im Walde bei Nieboröw, Kreis Lowicz, Gouv. Warschau. E. palustre. Bei Rhize am schwarzen Meere, in Klein- Asien (Balansa). Erste Zeile der Diagnose lies laevissimus statt laevissimis. Letzte Zeile lies fasciis statt fusciis, Fünfte Zeile lies rosulis statt rasulis. Seite 460. E. ramosissimum var. altissimum et virgatum. China borealis. (Herb. Fischer.) 522, E. hiemale var. Schleicheri, forma minor. Djimil-Thal bei Rhize am schwarzen Meere, in Klein-Asien (Balansa). £2) Im Herbarium Florae Ingricae sah ich folgende Arten, unter folgenden Nummern herausgegeben: Nr. 815. E. arvense. Nr. 817. E. silvaticum. Nr. 819. E. palustre. Nr. 821. E. hiemale. pers Vs Kin ir oa ie, B® Ver ran ma % Werne Wr, 0 ee {um ei erde STR E. ran. ini una ee r Hu Dadlok yÄ Be ’ ELF Jı2 aba Er RE ER a ia in Se BELLIT: BR EE, a, Tiniee. m v 7: wo ER € u Per a N w ben, she Fnar gr ae ch a Me “ u u vr ne T . . Fr » Yolswde, ‚Kram 2. Br‘ Voll. { I | \arvense I 1 Erklärung der Abbildungen. Tafel I. E. arvense L. Fig. 1—24. Fig. 1. Seltene, sterile, dünnstenglige Ackerform mit ziegelroth- und grün- gefärbten Internodien. Fig. 2. Häufige Ackerform mit aufrechtem Stengel. Fig. 3. var. alpestre Whlbre. Fig. 4. var. varium Milde. Fig. 5. var. boreale Bongard. Original! Fig. 6. Normaler Fruchtschaft. Fig. 7. var. irriguum, forma te Milde. Fig. 8. var. campestre Schultz. Fig. 9a.. 9b. und 10. var. riparium E. Fries, Originale! Fig. 11. 12. 13. var. arcticum Rupr. Fig. 14. Primärer Ast von var. pseudo-silvaticum Milde. Fig. 15a. b. c. Aehre mit einem Ringe, der zum grössten Theile Scheide geblieben. Fig. 16. Scheide 2. (Sterile Pflanze.) Fig. 17. Scheidenblatt des Fruchtschaftes im Querschnitt. Umriss. Fig. 18. Oberhaut des Fruchtschaftes. *2°, Fig. 19. Die ersten 7 Zellenlagen am Fruchtschafte. Querschnitt. a) Oberhaut. Fig. 20. Carinalhöhle des Fruchtschaftes sammt Umgebung. a) Verdickungs- ring; b) Carinalhöhle, darunter zur Seite die Gefässe u. s. w. Fig. 21a. Sporen, b. c. d. Cytoblasten derselben; bei b. ist der Cytoblast noch in Schleim eingebettet. *3*°. Fig. 22. Gefässbündel und Umgebung aus der Knolle. *#®, Fig. 23. Querschnitt des Fruchtschaftes,. a) Vallecularhöhle; b) Verdickungs- ring; c) Centralhöhle; e) Oberhaut. *2°, Fig. 24. Querschnitt. Stengel-Umriss, um die Verhältnisse zu zeigen. anna Tafel I. E. arvense L. Fig. 25—38. Fig. 25. Steriler Stengel im Querschnitt. a) Riefen; b) Rillen; c) Vallecular- höhlen; d) Centralhöhle; e) gemeinsamer Verdickungsring. :**, Fig. 26. var. varium. Steriler Stengel im Querschnitt mit speciellem und gemeinsamen Verdickungsringe. Buchstaben wie bei Fig. 25. 22°, Fig. 27. Riefenbast vom sterilen Stengel. a) Oberhaut. *3*®, Fig. 28. Chlorophyliführende Zellen des Stengels. *3®, Fig. 29. Carinalhöhle mit speciellem und gemeinsamen Verdickungsringe. *®, a) Gemeinsamer, b) specieller Verdickungsring; c) Carinalhöhle sammt dem Gefässbündel. Fig. 30. Steriler Stengel. Scheidenblatt im Querschnitt. a) Carinalfurche; b) Commissuralfurche; c) Innenfläche. 14°, Fig. 31. Zellen der Innenfläche ge mit einer Spaltöffnung. *#®, 1 Fig. 32. var. varıum. Stengel. Oberhaut der Rille mit 5 Spaltöffnungen. *5®. Biewodse., = a a „ Riefe. ®, Riesa 7 1 Riefe. OÖberhaut mit 1 Spaltöffnung. *3®, a) Spaltöffnung. r Fig. 35. Innerer Cylinder eines vierkantigen Astes. Uentralhöhle fehlt. Die blassblau gefärbten Höhlen sind die Carinalen. Die gelbe Umgebung ist der gemein- same Verdickungsring. **° Fig. 36. Die stärkste der 4 Kanten der Asthülle im Querschnitt, mit Chloro- phyll und Gefässen. a) Aussenfläche; b) Innenfläche. *3*°. Fig. 37. Eine der schwächeren Kanten der Asthülle im Querschnitt, von drei Zellenlagen gebildet. a) Aussenfläche; b) Innenfläche. *2®, Fig. 35a. Vierkantiger Ast. Vollständiger Querschnitt. Fig. 35b. Ende eines Astes, welcher noch im Stengel selbst eingeschlossen war; die einzelnen Zellen enthalten je einen Üytoblasten. Tr u g,pwit Milde, Epuiseten. Tab.Il. ur) N ET ir st —t Hin h K.arvensal. A Nkrantalıth »; | Druckv.J Braumsdarf,Dh 4 F IEENSNINTSERRANTEETTTTTETTTRNTGRTONEEN BOUNTESTITNERERENNINERTNEENT" “m er REARRFA zu avıll VoLAVNIVildekquiseren. wor genurig. v = YoLANKI Mildekqiseien f f / \ ft FTSE N a USTHRCOSEHETATKE ELIERNULSESGEETESCEFSLLSEEEETEN EEG ÄREREELGE TEURLAHERTEE? KUOTERRRENLIHERLLNTGT A N / Fuaoı BENUrIK. 3°, u 7 ee & VoLANSIL Mildofquiseren "= 5 g : S / >= y DDR RIES VRRUNTETTT ’ ” ü / T ER Aal U a 0) nl um u > —_ — \ = r \ EN ac e ’ r 14 VoL.YIIT Nildefiqisenen, NY 35 UEG VENA ERBRETEL 33) © 10, BBER 3» Porn Alan a» ara OLD Vildofquiseren. \ BHARWEDDDNMINIDDNTIEN 10, BUTINERNRANIEN ne | m l BEQUNd \ “ ZU 4agul Tafel III. E. arvense L. Fig. 39—46. Fig. 39. Umriss eines 5kantigen Astes mit allen 3 Arten von Höhlen. Fig. 40. ” ” 6 hi „ „ „ ” ” ch} „ Fig. 41. Asthülle. Epidermis mit einer Spaltöffnung. *3°. Fig. 42. Asthüllen-Oberhautzelle *3°, Fig. 43. Höckerbesatz der Astriefen. *3°, Fig. 44. var. irriguum, Schaft-Querschnitt. a) Riefe; c) Rille; i) Ast, welcher bei seinem Durchbruche mitten durch die Vallecularhöhle letztere in 2 Hälften x, x theilt; b) Centrum; r) zusammenhängende Gefäss-Parthie; w) Gefässe, die zum Scheiden- blatte gehen; z) Carinalhöhle. *4#®, Fig. 45. Schematische Zeichnung. a) Querschnitt der Querscheidewand mehrer untereinander stehender Internodien; b) Vallecularhöhlen, welche durch den mitten durch sie hindurchgehenden Ast i halbirt werden; c) Carinalhöhle; z) Gefässe, welche zu den Scheidenblättchen gehen; g) Gefässe, die hinab zum Internodium gehen. Fig. 46. Spaltöffnung des sterilen Stengels. *° A. Die das obere Spalt- öffnungspaar überlagernde Kieselplatte; B. Oberhautzellen, zwischen welche das obere Spaltöffnungspaar Ü eingeschoben ist; D. Unteres Spaltöffnungspaar. innnnnnNnNnNn Tafel IV. E. Telmateia Ehrh. Fig. 1—18. 450 Fig. 1. Rhizom. Carinalhöhle sammt Umgebung. 4°. a) Carinalhöhle; bbb) Zellen des gemeinsamen Verdickungsringes; c) Gefässe. Fig. 2. Rhizom. Querschnitt. 7°. Fig. 3a. Rhizom-Oberhaut mit Wurzelfilz. Fig. 3b. Radialer Längsschnitt derselben, um die concaven Querwände der Filzzellen zu zeigen. Fig. 4. Rhizom; die ersten 6 Zellschichten im Querschnitt. “3°. a) Oberhaut, Fig. 5. Knollen nach Duval-Jouve. (Copie.) Fig. 6. Querschnitt eines vierkantigen Astes, 12%. a) Concave Riefen; b) Rillen; c) Vallecularhöhle. Die Carinalhöhlen wurden blau gefärbt. Fig. 7. Oberhaut der Astrille. *3°.. a) Spaltöffnungen. Fig. 8, 9, 10. Riefenbesatz der Aeste. 8, 9 (°); 10 (3°). Bei 8 u. 10 hat der Lithograph die Zeichnung umgekehrt, so dass die Zähne abwärts gerichtet sind. Fig. 11. Oberhaut des Fruchtschaftes. 24°, 3 Fig. 12, 13. Oberhaut des sterilen Stengels mit Kieselzeichnungen. *°. Fig. 14. Wie 12 und 13, aber gegen die Stengelspitze hin. *3®. Fig. 15a. Stengel-Querschnitt der var. gracilis Milde. 12°, a) Central-, b) (a- rinal-, c) Vallecularhöhlen; d) Rille; e) gemeinsamer Verdickungsring. Fig. 15b. Dasselbe verkleinert. a) Rille; b) Riefe. Fig. 16. Stengel-Querschnitt der var. Braunii Milde. 12°, Nach getrockneten Exemplaren. d) Carinalhöhle; m) Vallecularhöhle; h, x, h) Concave Riefe; a) Rille, Fig. 17. Stengelscheidenblatt im Querschnitt. a) Carinalbast; b) Commissur; c) Innenseite; e) Gefässbündel. Fig. 18. Bast des Stengelscheidenblattes, mit seinen concentrischen Schichten. a) Aussenfläche. *3°, unınnnnnnnn M Krantz ‚lith N \ N _— ———— => hen E.Telmateia Ehrh BES > ex E An rn SVvVvinnno BEN EZE Ar Tas] 5 Rennen [o) o Mur nnnnn UN mr una. Ei N ANIS ar S [oe] SÄNANAN > Ann o R « S ii 3 5) q Tab WW. u | | | — I ROLE Re BE h BEER AR I ! N Be, iS. 3 oJ INSIDE \ 3 = - 2 U A 2 n ” [mn] 0000900007 = SE eo © 9a. oe°so ET ee 2. Bo Sleie tere Sc oso0oe 2006 seo oo AECMAEIDEN os vo, OL) © B Se e Sooctonn, 00,098% eo te, Pa, 05, da9 Yon eo cs oee © See rcn eo ° 1,0 5909 o a © ee a6 oo o FAR 009 Soso il eo o0°a 29, OR, ee I o oeo Re Nee EREN an u € Mildes Eqriselen. Ku] 2 00o».% Se 00 = = S SR) son, Tea ne BP SUnE zum ee to one ae 9 oe Fe 00. © oo o »b. @ ode ser o9 00°a sflo, e D e ® ul aeen saof Io o| (0,00 o vol ıo o\ \o, „° St fos ? o,0 B » 20° 0 50, oo ° s Fa Er F.Telmatera Khrh. Milde’s Equiselen. ode so? oo 00, Soee"5 ° VO osn0° | o 2 <9c00o E.Telmateia Khrh. MKrantz It : Sun e u ——— —— Basel Tafel V. E. Telmateia Ehrh. Fig. 19—24. 28—29. Fig. 19. Carinalhöhle und deren Umgebung am Fruchtschafte. *5°, a) Carinal- höhle; b) Umgebung der Centralhöhle; c) Gefässe; e) Verdickungsring. Fig. 20. Stengeloberhaut, etwas oben genommen. x) Kieselbildungen. — Fig. 21. Querschnitt des sterilen Stengels. %°. a) Umgebung der Centralhöhle; b) Carinalhöhlen; c) allgemeiner Verdickungsring; d) Vallecularhöhlen; e) Oberhaut. Fig. 22. Oberhaut des sterilen Stengels der var. Braunii Milde. a) Spalt- öffnungen der Rille. Fig. 23. Buckel der Oberhaut des sterilen Stengels, von der Seite gesehen. a) Oberfläche des Buckels. Fig. 24. Spaltöffnung des Stengels. *°. A) Die das obere Spaltöffnungspaar überlagernde Kieselplatte. B) Oberhautzellen, zwischen welche das obere Spaltöffnungs- paar C) eingeschoben ist. D) Unteres Spaltöffnungspaar. Fig. 28. Normaler Schaft. Fig. 29. var. frondescens A. Braun. Tafel VI. E. Telmateia Ehrh. Big. 25—27. Fig. 25. Stengelscheide 2. Fig. 26. Unfruchtbarer Stengel. : \ } nat. Gr. Fig. 27. var. serotinum A. Br. A Pr | | Tab.Vl. } 47 OB a \ If NY MT N E. Telmateia Ehrh. ne I “ > wo 6 0 , : - 2 7 . i y . f Fe PR . 5 8 F . an ° £ hy N TabVIl Vol. XAXII Mildes Equiseten. E.pratenselihrh. Tafel VII. E. pratense Ehrh. Fig. 1—17. Fig. 1. Normaler, fast astloser Fruchtschaft. Fig. 2. var. praecox Milde mit entwickelten Aesten. Fig. 3. var. serotinum Milde, entwickelter Zustand. gr a „ erstes Stadium. Fig. 5. var. ramosissimum Milde. Fig. 6. Vierkantiger Ast mit je 4 secundären Aestchen. Fig. 7. Scheide. a) natürliche Grösse; b) %; sterile Pflanze. Fig. 8. Steriler Stengel. Fig. 9. Rhizom-Querschnitt. *°®, a) Centrum; b) Carinalhöhle: c) Verdickungs- ring; d) Vallecularhöhlen; e) Riefen. Fig. 10. Umriss des Rhizoms. Querschnitt. Fig. 11. Verdickte Zellen des Rhizoms. 3°. Fig. 12. Wurzelquerschnitt. s) Rinde; t) Verdickungsring mit innerem Cylinder ; w) äusserer Oylinder. Zwischen äusserem und innerem Cylinder ein schmaler Raum, dessen Zellen entweder fast ganz resorbirt sind oder 2 sehr lockere Lagen hilden. Fig. 13. Innerer Cylinder der Wurzel. a) lockere Zellen zwischen innerem und äusserem Cylinder; b) Verdickungsring, welcher den innern Cylinder mit seinen Zellen und dem Gefässbündel umschliesst; c) Gefässe, Fig. 14. Schaft- Querschnitt. Die ersten 9 Zellenlagen. 4°. a) Öberhaut. b) Riefe. Fig. 15. ‚Schaft. Oberhaut. 23°, Fig. 16. Schaft. Oberhaut mit Kiesellappen (b). 2*. Fig. 17. Steriler Stengel. Umriss. Tafel VIII. E. pratense Ehrh. Fig. 18— 30. Fig. 18. Steriler Stengel. Querschnitt. c) Centralhöhle; i) Carinalhöhle; r) allgemeiner Verdickungsring; z) Vallecularhöhle; a) Riefe; b) Rille. 2°. Fig. 19. Stengelriefe, mit geringer Rauhigkeit. Kiesellappen fehlen. Fig. 20. Kieselerhebungen der Oberhaut ganz oben am Stengel, denen der Aeste von E. Telmateia ähnlich, aber ungetheilt. a) Oberfläche der Erhebungen. 3°, Fig. 21. Scheidenblatt des sterilen Stengels. a) Commissuralfurche; d) Aussen- fläche; v) Innenfläche; zwei Zellenlagen unter derselben der Gefässbündel. 24°, Fig. 22. Querschnitt eines dreikantigen Astes. *2°, Fig. 23. Fünfkantiger Ast im Querschnitt. 12°, Fig. 24. Bekleidung der Astriefe mit Kiesellappen. a) Oberfläche der Lappen. 22°, Fig. 25. Umriss eines vierkantigen Astes. Fig. 26. Oberhaut des Astes, *%*, Fig. 27. Innerer Cylinder eines fünfkantigen Astes. Die Centralhöhle fehlt; die Carinalhöhlen (a) sind, um sie mehr hervortreten zu lassen, blau gefärbt. Rings- herum geht ein allgemeiner Verdickungsring. Fig. 28. 3—4—6—12-zellige Kiesellappen der Stengelriefen a. b. e. d. e, *3%, Die mehr gerade Linie bildet stets die Basis. Fig. a. ist vom Lithographen auf den Kopf gestellt worden. Fig. 29. Riefenbekleidung der Aeste. a) Oberfläche der Buckel! ?2°, Fig. 30. Umgebung der Carinalhöhle am sterilen Stengel. a) Allgemeiner, d) specieller Verdickungsring; c) Carinalhöhle sammt Gefässbündel; m) Gegend nach den Vallecularhöhlen hin, li. pratense Ihr. % ZA N UNNRN v E.silvatieum. RL. ie RE Tafel IX. E. silvaticum L. Fig. 1-5, 7—14. Fig. 1. Pflanze mit knollentragendem Rhizome. Nach Nolte’s Manuscript. Fig. 2. var. pauciramosum Milde. Natürliche Grösse, Fig. 3. Internodium von var. polystachyum Milde. Mecklenburg. (leg. Flörke.) Fig. 4. var. polystachyum. Vollständige Pflanze. Oldenburg. (leg. Koch.) Fıg. 5. var, serotinum Milde. Fig. 7. var. praecox Milde. Fig. 8. Aehre mit Aesten unter dem Ringe. Fig. 9. Carinalhöhle des Rhizom’s sammt Umgebung. a) Carinalhöhlen ; b) Basis des allgemeinen Verdickungsringes; c) Gegend nach dem Centrum hin. 4°, Fig. 10. Der vollständige innere Cylinder des Rhizoms. a) Gemeinsamer Verdiekungsring; b) Carinal-, c) Centralhöhle. *°, Fig. 11. Umriss des Querschnittes des ganzen Rhizoms mit gelben, verdickten, einen Stern bildenden Zellen. Fig. 12. Stengelquerschnitt, um die Verhältnisse zu zeigen. Die Riefen tragen Kieselzähne. Fig. 13. Stengelscheidenblatt aus der Stengelmitte genommen. Querschnitt. a) Aussenseite; b) Innenseite. Fig. 14. Stengelscheidenblatt, gegen die Stengelspitze hin genommen. 4°. Die Aussenfläche trägt in der Mitte Kieselzähne. a) Innenseite; b) Aussenseite. nnnnnnnn Tafel X. E. silvaticum L. Fig. 6, 15— 22. Fig. 6a. var. praecox Milde. Fig. 6b. Oberes Ende des Fruchtstengels mit vertrockneter, herabhängender Aehre. \ Fig. 6c. Unfruchtbares Stengel-Bruchstück. Fig. 6d. var. capillare Hoffm. Fig. 15. Stengelquerschnitt. a) Riefe; b) Rille; g) Vallecular-, i) Carinal-, x) Centralhöhle: w) Allgemeiner Verdickungsring. 13°. Fig. 16a. Stengelriefe mit Bastdreieck und Kieselzähnen an den Riefenkanten. =°® a) Riefe. Fig. 16b. Astquerschnitt. 2°. Carinale und valeculare Höhlen sind vor- handen. Fig. 17. Carinalhöhle des Stengels sammt Umgebung. a) allgemeiner, b) spezieller Verdickungsring;; c) Carinalhöhle sammt dem Gefässbündel. *3°, Fig. 18. Fruchtsschaft. Oberhaut mit 2 Spaltöffnungen. *#®, 1 Fig. 19. Steriler Stengel. Oberhaut mit 3 Zähnen an den Riefen a und vier Spaltöffnungen in den Rillen b. *3®, Fig. 20. Oberhaut der Asthülle (ochreola). 2*°, 1 Fig. 21. Eine Zelle der Riefenkante, welche im Begriff ist, sich zu einem Zahne zu verlängern. *5°, a) Stelle, welche sich zum Zahne zu erweitern im Be- griffe steht. Fig. 22. Spaltöfinung. *°. A. Die das obere Spaltöffnungspaar überlagernde Kieselplatte; B. Oberhautzelle, zwischen welche das äussere Spaltöffnungspaar C ein- gelagert ist; D. unteres Spaltöffnungspaar. % “> 22. [Ey UNE an er Im on N N 9 u > o BREACTEER UT a nn III III l.silvalieuml.. ‚silvalieuml. l 4 er h NN / \ v ER FE GG m n \ B DA > ZEH HN | OSTERN IN N / a a ee N ERNZERE es > ea 5 \ uf eg = 278 2 / m mn. u & — m ” _ = ge = > nn 5 4 ir: = EE A nr tn en“ < - SL? E = —, [ - an N 5 \ m a rm 4 tr ıvaY Te . ne — a d 34 Nun Na nnn — Non > Zu u Br en ERTL TED er 4 En it u ee u Rn f Lk 17 > 44 SEIN 77 die 172 e\ l.silvalieuml.. G Y I II — G/Z 7 N ZN y N N FY ı ! Pe en en = = = = = = = NE Rn ITR 7 N (ID, 2 ax Tab.Xl. Vol.XXXI.Milde,Equiseten. 0 SE. = ; no Gr pi 2.0, (ae o®\ -. N _ 2,5 5 RS © No © [SW LE Pa a 2 ».°. 0 \ 2 0,0% ® Y ö Ce um. © — ) ( N .dilffusum Don. Tafel XI. E. diffusum Don. Fig. 1—18. Fig. 1—3. Pflanze in natürlicher Grösse. Fig. 4. Stengelquerschnitt. *%. a) Riefe; b) Rille; x) Centralhöhle; i) gemein- samer Verdickungsring, Fig. 5. Spaltöffnung. Fig. Stengelkante. 22°, Fig. Stengelscheidenblatt. 2°. a) Riefe; b) Commissur;; i) Innenfläche. Fig. 8. Stengelriefenzellen neben den Vorsprüngen. 2°, SI Fig. 9. Rillenzellen des Astes mit einer Spaltöffnuug. 2°. 1 20 Fig. 10. Rillenzellen des Stengels mit einer Spaltöffnung. ?2®, Fig. 11. Bastähnliche Zellen des Stengels. 22°, Fig. 12a, 12b. Vorsprünge der Stengelriefe. :2®, Fig. 13, 14. Rillenzellen des Stengels mit zapfenähnlichen Vorsprüngen, analog der Fig. 10 auf tab. XII. (22%). Fig. 15. Kantenzellen der Asthülle. 12°, Fig. 16. Oberhaut des Rhizoms. 2°, Fig. 17. Astquerschnitt im Umriss. Fig. 18. Stengelscheide *. unnnnnnnnnn Tafel XII. E. bogotense H. B. K. Fig. 1—22. .2. Pflanze in natürlicher Grösse, Stengelscheide 1!/; Mal vergrössert. Stengelscheide +. Stengelquerschnitt. *°. a) Riefen; b) Rillen. 220 Im Centralzellen des Stengels. . 8. Stengelrille mit Spaltöffnungen. 2°, 10. Stengelrille. *7°. In Fig. 10 sind die zapfenähnlichen Vorsprünge Längsschnitt der Stengeloberhaut und der darunter liegenden Zell- schicht. a) Oberhaut. 4°, Astriefe mit Buckel. Oberhaut. 2°, Kantenzellen der Asthülle. *2®, ÖOberhaut des Rhizoms, 22°, Astkante,. 22°, Buckel an derselben. a) Aussenseite, 22% Stengelriefe mit Kieselquerband. 22°, Umriss des Astquerschnittes,. 2°, Rhizom-Querschnitt. 22°, a) Oberhaut. Oberhautzellen des Fruchtschildes. 22°, Enden der Schleuderer, *$®, Fig. 1 Fig. 3. Fig. 4. Fig 5. Fig. 6. Fig. 7 Fig. 9. der Zellen zu sehen. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Fig: 17; Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20. Fig. 21. Fig. 22. Spaltöffnung, dargestellt, wie sie bei einer gewissen Einstellung des Microscopes erscheint und zu Trugschlüssen veranlasst. *$®, Fig. 22b. Spaltöffnung. °%°. A. Die das äussere Spaltöffnungspaar über- lagernde Kieselplatte. B. Oberhautzellen, zwischen welche das äussere Spaltöffnungs- paar eingelagert ist. C. Aeusseres Spaltöffnungspaar. D. Inneres Spaltöffnungspaar. Tab. ill. „bosotense.B.K. Ay 4 [ Tab. 1. bogotensell.B.K. Tab. XI. 1 | w IN mM. = em !\.bogotensell.B.K. = 2 ® e - | = = f 4 . N \\ / F @ { N = WEIN LFZE ON MD BE —) Tr tmege R.bosotensell.B.K. « Tab. XI. Lo) c " ie! © . o o ob, 5 { u®; 00 6 o ° Site, ce oo m USER: - o C oee 5 < ie oPowoc 0 00 FE x Eiern oo, oc N N 5 IE er ur on o Er fe a, u 2 \ % g (e) 3 o Pe 5 he BE % A F.0r - = Ser et SELTENEN c Due =. Ri Ic, ee 9a D09,,0 J c = Ei ce, 2% vn ea2a90o00 ° = N 3 oe vo ° o Be) o | ) < ne) ora > Se... © C., uno? ?,noo J ws ) } 2 DIE 6) Q "one e N & En Se 25 © ey \ 2090 G2 © 099 009,9 DE 2 5 DezEn BE I 1 ER EN vu. Bear BD 5 - oo On © TE Sr Oo 2 o Tee > di oa, seen aa ee K.bogotensell.B.K, Vol AI. \ b TO | and @ana ss o0’&o . E.palustrel.. Tab. X. Voll. Stans y- ' Fr? N) EN / ‚palustrel.. en 4 l [y © ern a 9 ,E £ BAgR e 09: Teich), ; c2 20 ERAL za co f = nr 003 S 92) cos > 3 8 E- Ce ob 32.27 cn SE ce = Zus = > eu. Tee, De VRR re 77 > % ° DR „ 0 & Es A 7 & ı 2) PN & < z c co <= c 4 2 Ä Tab. X. Vol I. „palustrel.. \ 4 [ Vol KR. ; / Tab. XII. b EN (0 / u, I e wi ( ) Y on S EN ww E.palustrel.. Tafel XIII. E. palustre L. Fig. 1—13. Fig. 1. var. arcuatum Milde. Fig. 2. 3. var. tenue Döll. Fig. 4. Normale, gewöhnliche Form. Fig.‘5. Stengelscheide mit erstem Ast-Internodium. . „Fig. 6. var. nanum Milde. Fig. 7. Spaltöffnung. *5®. A) Die das obere Spaltöffnungspaar überlagernde Kieselplatte. B) Die Zellen, zwischen welche das obere Spaltöffnungspaar eingelassen ist. C) Oberes Spaltöffnungspaar. D) Unteres Spaltöffnungspaar. Fig. 8. Stengel-Umriss. Fig. 9. Rhizom mit Scheide und Wurzel. Fig. 10. Rhizom-Umriss. Fig. 11. Epidermis des Rhizoms mit ihren reihenförmig gestellten Löchern. *3*. Fig. 12. Carinalhöhle und deren Umgebung am Rhizome. **. c) Carinal- höhle; b) tiefste Stelle des Verdickungsringes; m) Gegend nach der Centralhöhle hin. Fig. 13a. Stengel-Querschnitt. =°. a) Central-; b) Carinal-; c) Vallecular- höhle; d) Riefe; e) Rille. Fig. 13b. Ast-Querschnitt. Alle 3 Arten Höhlen sind vorhanden. nnınınnnnnnnn Tafel XIV. E. palustre L. Fig. 14—18. Fig. 14. Oberhaut der Ast-Rille mit Spaltöffnungen und den von Kieseltröpf- chen freien ringförmigen Stellen. *3°. Fig. 15. Oberhaut der Ast-Riefe mit Buckeln. 5°, Fig. 16. Carinalhöhle des Stengels und deren Umgebung. *3°, a) Allgemeiner Verdickungsring; b) specieller Verdickungsring; c) Carinalhöhle mit dem Gefässbündel. - Fig. 17. Stengel-Oberhaut. a) Riefe mit ihren zu Buckeln auseinander weichen- den Zellen und b) Rille mit Spaltöffnungen. *3®, Fig. 18. Oberhautzelle des Rhizoms mit ihren Verdickungsschichten. *®, ı Tab AN. t Dresden 4 | li ee) 200038 °. = - ER mr = 2 f u Y x ki - y y be f Er PR m» en g u T h - ” n - ur * a ai, PL ah a er # D F Kar! e B z y 5 7 i nn Be j En p nd r Fr ‘ 2 4% > j g ng sh j ” . - a h m 5 bi% ü ed, ı i HELM i " a Ir wa ER 2 { i 2 d - j Hi») a! un ar 2a CH pe A AN ed & Zu 5 5 Me 7 b „s ST u; RTS= ’ u h 1% k R f [x Pr 3 a 2 ee Eu « ® * = Ri 4 v 5 J N 5 j Zu i “ ii Ra j Pr 4% ih 8, e h s N y m >. ’ F [7 ’ > « Su N 1 * “ ri , + fi 2 Dar “ Pa \ k #, \ re & — - * is I \ JR Saar . . i 7 r | . # . . L a f « ns D * .* * ' - #1 < * * ” 2 ; 0 . Bis ü U # e « “ 1 0 y « wer ’ »- 2 ih F Pr \x jr ir N FL * ' - f ’ - I WuA-% . \ 27 . } " 5 E, - * Re e®) io ” Eu Dr F u 14 = “ > x 3 ” « X - f De * - -;. Pr . 1 a & 5 E # Vol.\XAI. Milde Equiseten. ı \Y 0® 2020 BArnOR \NX7° LIIIN RX II, \ Velassuye F; litorale kühlen. QS | SEN | a Na “° do SEITE S SS a eo = Qaan an oe nm > On, N ee 5 8 u, Se SL 2 VoLNXKXIL. Milde Equiseten. 2 Fa $ X ok) IT ee S =} « IS vas [> 2210229, UAYAST c BD ® ® > im) F Jitorale Kühlew. Tab AT a OR = 08: II Q % RR) (yR % 4 % ._ 7 fa } ER WED) AR EUER N Es DL 7 N [u \ Ss, 5 RSS | IX — " x) = — ) N \ RG, oN/ EN ) BR a) N “ in '@g, N) SS. A] SL u DENE a) uns use f A &) os ERS Ha e®" a5 are F; Itorale Kühlew. NIT m Socrrzes: & Vol.\XI. Milde Equiseten. Vol.AXXI. Milde Equiseten. REF? ae ara) 1 x 19} E “ > ) vn * Do. L N) LER 5 A S \/ Die = Sees a RI Ss Zu © o 85 \) EN > ee) 98: F; Itorale kühlew. Tafel XVII. E. litorale Kühlew. Fig. 1-17. Fig. 1. Unfruchtbarer Stengel. Fig. 2. var. vulgare Milde. Fig. 3. 4. var. gracile Milde. Fig. 5. var. gracile aus Lappland. Fig. 6. a.b.c. Stengelscheiden. $. Fig. 7. Rhizom-Querschnitt. %°. a) Central-; b) Carinal-; c) Vallecular-Höhle; x) Riefe. Specielle Verdickungsringe vorhanden, allgemeiner fehlt. Fig. 8. Zellen des Rhizoms mit Verdickungsschichten. #°°, Fig. 9. Eine einzelne Zelle des Rhizoms mit starken Verdickungsschichten. 23°. Fig. 10. Carinalhöhle des Rhizoms sammt dem Verdickungsringe und dem Gefässbündel. z) Gegend nach der Peripherie des Rhizoms hin; x) Gegend nach dem Centrum hin. Fig. 11. Stengelscheidenblatt. a) Commissuralfurche; b) Aussenfläche; ec) In- nenfläche. Fig. 12. Amylum von E. litorale polarisirt. >3®. Fig. 13. Amylum der Kartoffel zugleich mit vorigem polarisirt. >3*. Fig. 14. Spaltöffnung. 3°. A) Die das äussere Spaltöffnungspaar über- lagernde Kieselplatte. B) Die Zellen, zwischen welche das äussere Spaltöffnungspaar eingeschoben ist. C) Aeusseres, D) inneres Spaltöffnungspaar. Fig. 15. Stengel-Umriss, Querschnitt. Fig. 16. Stengel- Querschnitt. °°. a) Central-; b) Carinal-; c) Vallecular- höhle; e) Riefe; f) Rille. Fig. 17. Carinalhöhle sammt Umgebung. Specieller Verdickungsring. a) Ge- gend nach dem Centrum des Stengels hin; b) Gegend nach der Peripherie des Stengels hin. 39°. SARAAAHIAaRnn Tafel XVII. E. litorale Kühlew. Fig. 18—26. Fig. 18. Wie Fig. 16, nur verschieden durch die Anordnung des Chloro- phylis. 12°, Fig. 19. Wie Fig. 16. +. Fig. 20. Oberhaut. Riefen und Rillen des Stengels mit Spaltöffnungen. *°. Fig. 21. Sporen. *3®, Fig. 22. Querschnitt eines 6-kantigen Astes. Centralhöhle und Carinalhöhlen vorhanden, Valleculare fehlend, Fig. 23. Ast-Centrum eines der Centralhöhle entbehrenden Astes. *3°, Fig. 24. Oberhaut der Astriefe mit Buckeln. *3°, Fig. 25. Astriefe von der Seite gesehen. a) Aussenfläche der Buckel auf der- selben. *3°, Fig. 26. Oberhaut der Astrille mit Spaltöffnungen und kugeligen Buckeln und Rosetten. +32, IIAANNNNDV | SB Tab\VI. - 9 © o os.“ » Warst eo... o.® a Be har Bisre h i - A Vol.XXXIE. Milde, Equiseten. I nn me Seelen ce = 7 m : N een E, ( U A N = N FI % n a 2° N | VAN SD | jo u\ ) 19 KL O8 ) so-lin? Een eg ENYaYaaYorsu are E .xylochaetum Metien Tafel XIX. E. xylochaetum Mett. Fig. 1—30. Fig. 1. Stengel-Fragment in natürlicher Grösse. Fig. 2. Aehrchentragender Ast, natürliche Grösse. Fig. 3. Stengelscheide. }. Fig. 4. 5. 6. Oberhautzellen. 22®, Fig. 7. Stengelquerschnitt. 2°, a) Riefe; b) Rille; e) Vallecularhöhle; o) Centralgegend. Fig. 8. Carinalhöhle und deren Umgebung. a) Spitze des Riefenbast-Drei- eckes; x) Carinalhöhle; b) gelbe verdickte Zellen; c) Gefässe;, d) Begränzung der Centralhöhle. Fig. 9. Oberhautstücke der Rille mit den von der Oberhaut zum Theil ver- deckten Spaltöffnungen. a) Die mit der Kieselkruste bedeckte Oberhaut. Die 2 kreis- förmigen Löcher sind Stellen, die von Kieselmasse frei sind. 42°. Fig. 10. Radialer Längsschnitt durch die Oberhaut des Stengels. 2°. Fig. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Verschiedene Gefässformen. 2°. Fig. 17. Stengelscheidenblatt im Querschnitt. 2°, a) Mitte des Blättchens; b) Commissur; ı) Innenfläche, Fig. 18a. Zwei Zellen aus der Commissur. *##°, Fig. 18b. Zellen aus derselben Gegend. ?2°. 1 Fig. 19. Querschnitt der Gefässmasse unter der Querscheidewand des Stengels sammt den umgebenden verdickten Zellen. a) Verkürzte Gefässe; b) umgebende ver- dickte Zellen. *#°. Fig. 20. Längsschnitt aus der Gegend, wo die weiteren Gefässe (a) unter der Stengelquerscheidewand in die engeren (b) übergehen. *#°, Fig. 21. Zellen aus der Innenfläche der Scheide. *2°. Fig. 22. Ast-Querschnitt. Umriss. %. Fig. 23. Ast-Riefe mit Buckeln. 12°, Fig. 24. Ast-Rille mit Spaltöffnungen. !*°, Fig. 25. Ast-Riefenzelle. 12°, Fig. 26. Höcker auf der Ast-Riefe von der Seite gesehen. 12°. Fig. 27. Spaltöffnung. *°. Fig. 28. Astähre 4. Fig. 29. Aehrenring. $. Ä Fig. 30a—e. Enden der Schleuderer. nınnnnnnnnn Tafel XX. E. Martii Milde. Fig. 1—10. Fig. 1. Stengel-Fragmente in natürlicher Grösse. Fig. 2. Stengelscheide. . Fig. 3. Stengel-Querschnitt. %°. a) Riefe; b) Rille; c) Valleeular-, d) Ca- rinal-Höhle. Fig. 4. Stengeloberhaut. 4°. Fig. 5. Riefe und Rille des Stengels. b. b) Die beiden die Rille begrenzenden: Spaltöffnungsreihen, jede Reihe von 3 Linien gebildet. Die zwischen den beiden Rillen liegenden Zellen ce sind mit Querbändern besetzt; ebenso die Riefe a, von der nur eim Theil gezeichnet ist. 22®, Fig. 6. Stengelscheidenblatt im Querschnitt. a) Innenfläche. *. Fig. 7. Astquerschnitt. %. Fig. 8. Ast-Riefe mit 2 Kieselquerbändern a. *2°, 220 Fig. 9. Vorsprünge der Ast-Riefe. 22°. 460 Fig. 10. Spaltöffnung. “4°. wrwWWNNNTNDG PER u ——— .— zum wm se - BE [1 nn v Ft . ug EN) - U EEE ne nn ge gu ne —— nn — Zn; nn . {7-77 ! Nabe I = ? "T, “ 2 - u 121 en s i r ö = a . os Finn 5) Er N... u D ze wo 1% >% ar u Vol XXX. Milde Eqmseten.. 0, 8Hu“ I reg) 4 p. ( er et 4 = ee 8 E u m 5 IR CO ie REIMR ID" WU [e) \ 'Q ( F.giganteum L. Vo] XXX. Milde Equiseten. | Tab. X, III BI S: \ NNNNNNIMM MAMI, 11 ! N AUTEETIEN Br 1 Km dr ır | ZLrh F.$iganteum I. Vol XXX. Milde Equiseten.. N Ä Di . Fi LITER, ne SEHR SOISSO gr de {000 Zn! R.siganteum |. Tab.XT. Vol XXX. Milde Equiseten. ET E DI Oak: 0 R.giganteum L. Tafel XXT. E. giganteum L. Fig. 1—14*. Fig. 1. var. Poeppigianum A. Braun. Fig. 2. var. brasiliense Milde. Scheide &, Fig. 3. Normalform. Scheide 2. Fig. 4. Stengelquerschnitt. y) eg z) Grenze gegen die Central- höhle hin; a) Riefe; b) Rille; x) Carinalhöhle. Fig. 5. Stengelrille mit einem Theile einer Een aan, Fig. 6. Stengelriefe- mit Kieselbändern. 22°. Fig. 7. Scheidenblättchen. Querschnitte. a. b. ec. 2. Fig. 8. Commissuralzellen der Scheidenblättchen im Längsschnitte. 22°. Die rothen Zellen gehören der Innenfläche an. Fig. 9. Zellen der Innenfläche der Scheide. 22°, Fig. 10. Dieselben mit Spaltöffnungen. +2®, Fig. 11. Astriefe mit Kieselbuckel. 2°, Fig. 12. Astquerschnitt. 2%. a) Riefe; b) Rille; c) Vallecularhöhle. Fig. 13. Astriefen-Höcker von der Seite gesehen. a u. b. 22° Fig. 14. Spaltöffnung. *$°. . Fig. 14*. Spaltöffnung. *®. A. Die die Oberhaut überlagernde, in der Mitte, über der Spaltöffnung unregelmässig durchbohrte Kieselkruste.e DB. Oberhautzellen, welche das obere Spaltöffnungs-Paar zum Theil bedecken. C. Oberes Spaltöffnungs- Paar. D. Unteres Spaltöffnungs-Paar. unnnnnnnnnn Tafel XXI. E. pyramidale Goldm. Tafel 1—14. Fragment in natürlicher Grösse. Stengelscheide in natürlicher Grösse. Stengelscheide }. Stengel-Querschnitt. *°. Stengel-Rillen-Zellen. *7°. Eine Spaltöffnungsreihe; die Reihe der Spaltöffnungen von 3 Linien 2] [ 2 ” Sneunn Fig. gebildet. 22°, Fig. 7. Stengel-Riefe mit 2 Buckeln. 22°, Fig. 8. Carinalhöhle des. Stengels und deren Umgebung. a) Spitze des Riefenbastdreiecks; b) Carinalhöhle; c) Umgebung der Centralhöhle. :$°, Fig. 9. Scheidenblättchen im Querschnitt. *°. Fig. 10. Aufsatz an der Astriefe. Fig. Ir. Spaltöffnung. 2°. Fig. 12. Ast-Querschnitt. *. Fig. 13. Astriefe mit 2 Buckeln. *2®, Fig. 14. Ast-Vorsprünge. =. , Vol XXXII.Milde,Equiseten, er REN F. ‚pyramidale told. | Diuckv. J.Braunsdort, Dresden Kranz Jitt N TabN\I; Vol.XXKIL Milde Equiseten. F.Schalfneri Milde. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XXI. E. Schaffneri Milde. Fig. 1—15. 1. Stengel-Fragment. Nat. Gr. 2. Stengelscheide. #. 3. Stengelriefe mit kaum bemerkbaren Buckeln. *2*, 4. Stengelrillenzellen mit Spaltöffnungen. *2°. 5. Stengelrillenzellen. 22°, 6. Stengel-Querschnitt. 2°. a) Riefe; c) Rille; b) Vallecularhöhle; i) Centralgegend; w) Carinalhöhle. Fig. 7. Carinalhöhle im Stengel und deren Umgebung. a) Spitze des Riefen- bastdreieckes; c) Grenze gegen die Centralhöhle hin; 0) Carinalhöhle; x) Vallecular- höhle. 22°. Fig. fläche. 28. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 8. Stengelscheidenblatt im Querschnitt. a) Riefe; b) Commissur; i) Innen- 9. Starkverdickte Commissuralzellen der Scheide. 22°. 10. Ast-Querschnitt. 22. 11. Astrille mit den beiden Spaltöfinungsreihen. ?2®, 12. Astriefenzellen. 22°. 13. Vorsprünge der Astriefe von der Seite gesehen. 2, 14. Basis eines Stengelzahnes sammt Commissur (a). Rothe Zellen (b), welche die Mitte des Zahnes durchziehen. 22°, Fig. 15. Zellen mit wellenformigen Wänden aus der Zahnspitze. 2°, NAanıınnannnen Tafel XXIV. E. ramosissimum Desfont. Fig. 1—11. Fig. 1. var. subverticillatum A. Braun. Fig. 2. var. capense Bory. Fig. 3. var. virgatum A. Braun. Fig. 4. var. subverticillatum. Unteres astloses Stengelstück. Fig. 5. var. altissimum A. Braun. Unteres astloses Stengelstück. Fig. 6. Scheide des Stengels. 2. Fig. 7. Scheidenblättchen. Querschnitt: a) Commissur; c) Innenfläche; b) Aussenfläche. 12°, Fig. 8. var. virgatum. Stengel-Querschnitt. 1°. a) Riefe; b) Rille; c) Valle- ceular-; x) Carinalhöhle; z) Umgebung der Centralhöhle. Fig. 9. var. altissimum. Querschnitt des Stengels. 12°. Wie voriges. Fig. 10. Carinalhöhle am Stengel sammt Umgebung. a) Gegend nach dem Stengelumfange; b) Gegend nach dem Stengel-Centrum hin. Fig. 11. Stengel-Umriss im Querschnitt der var. altissimum. a) Riefen; c) Umgebung der Centralhöhle. Ausserdem sind gezeichnet Carinal- und Vallecular- höhlen und die gewundene Grenze zwischen äusserem und inneren Cylinder. ” To XXKIL. Milde Equiseten. [m =. —. FR. ramosis[imum Desf. Tab XXI. oo8apg8 RE iD ie . > E er EL en ee @& SS SB; 50) e) ee N L SCH BE f iger nr Ai -.,: hun IR 52 Due, . yon = Hr N L . rn rn r Zi » PR D “ Vol. XXXIL. Milde ‚Equiseten. Tab.AM. Sieboldi Milde. Tafel XXV. E. Sieboldi Milde. Fig. 1—10. Fig. 1. Stengelscheide. Nat. Grösse. Fig. 2. Dieselbe. $. Fig. 3. Stengel-Querschnitt. 2°. a) Riefen; b) Rillen; e) Vallecularhöhlen: i) Centralgegend. Fig. 4. Derselbe. 2°. a) Riefe; b) Rille; c) Vallecularhöhle; i) Carinalhöhle. Fig. 5. Stengelriefenzellen. *2*. Fig. 6. Stengelscheidenblatt. 2%. a) Concave Mittelriefe: b) Commissur ; 1) Innenfläche. Fig. 7. Ast-Querschnitt. 22. Fig. 8. Astriefe mit einem breiten Kieselbuckel. 12*®. Fig. 9. Astrillenzellen mit 3 Rosetten. 2°. Fig. 10. Spaltöffnung (b) sammt der darüber und der darunter stehenden quadratischen Zelle (a). 7°. Tafel XXVI. E. debile Roxb. Fig. 1—24. Fig. 1—6. Pflanze in natürlicher Grösse. Fig. 7. Scheide in natürlicher Grösse. Fig. 8. Scheide. #. Fig. 9. Stengel-Querschnitt. 2, Fig. 10. Stengelscheidenblatt. *, Fig. 11. Stengel-Oberhaut im Querschnitt. 22°, Fig. 12. Stengelriefe mit einem Buckel, 22°, Fig. 13. Stengelrille mit Spaltöffnungen und Ringen. ?*?°. Fig. 14. Theil eines Scheiden-Zahnes. Die Enden der Zellen einander über- lagernd. Fig. 15. Asthülle. Oberhaut. Fig. 16. Spaltöffnung. 22°. Fig. 16*. Spaltöffnung. °5°. A) Die die Oberhaut überlagernde, in der Mitte über der Spaltöffnung unregelmässig durchbohrte Kieselhaut. B) Oberhautzellen, in deren Senkung das äussere Spaltöffnungspaar eingelassen ist. C) Aeusseres Spalt- öffnungspaar. D) Inneres Spaltöffnungspaar, Fig. 17. Carinalhöhle und deren Umgebung. a) Spitze des Riefenbastdrei- Fig. 18. Verdickte, bastähnliche Zellen der Commissur der Scheidenblättchen, Enden zugespitzt. *+*®, Fig. 19. Wie vorige; aber die Enden breit. Fig. 20. Oberhaut neben den Spaltöffnungen des Stengels. Fig. 21. Umriss des Ast-Querschnittes. #2. Fig. 22. Vorsprünge der Astriefe. 22°, Fig. 23. Rhizom-Querschnitt. Fig. 24. Spaltöffnung nach einer optischen Täuschung gezeichnet, bei der die einzelnen Strahlen das Ansehen von hohlen Orgelpfeifen hatten. NIX. Milde, Kquiseten 1 Kid ebile hoxb quiselen eR 4 (ANNIE Milde, Tab XXV] us uss.— yo XXI. Milde, Equiseten Tab XXVI K.debı le Roxb IRDNKRV | Vol IR Nu r Milde, Kquiselen 1 13 | | ne j ö IT u Bl KUHN nd | ıl! | | IN... If j a ‘ca -,) | 16 wnrnn EaaiN Rn N R OU DR ) / / nm | / A N ’ A UL LU * Ah } Ey A } Al N \ u‘ \ H u’ Et \ \ Y= 4 | Ren \ | = K.d ebile hoxb “ \ 1 5 I u j E j u \ . d -m [2 1 - “ A L . - ® PER % Di u rd ! 7 J ’ - 2. er ; m { 4 r x = Tab XXI. Vol.XXXI. Milde Equiseten. M Krantz hi E.mvriochaetum de Schlchtdl et Ad. de Cham. Inuelen Braumsdon, DIENT" Tafel XXVII. E. myriochaetum Ad. de Cham. et de Schlchtdl. Fig. 1—17.. Fig. 1. Pflanze in natürlicher Grösse. Fig. 2. 3. Aehrchentragende Aeste. Fig. 4. Stengelscheide 4}. Fig. 5. Stengel-Querschnitt. 2°. a) Umgebung der Centralhöhle; b) Valle- cularhöhlen; c) Riefe; d) Rillen, Fig. 6. Carinalhöhle des Stengels und deren Umgebung. a) Spitze des Riefen- bast-Dreieckes, 22°; b) Carinalhöhle; z) Umgebung der Centralhöhle; x) Gefässe, Fig. 7. Theil einer Rosettenreihe in den Rillen des Stengels. *., Fig. 8. Rillenzellen des Stengels. 2°. Fig. 9. Stengelscheidenblatt im Querschnitt. 2°. a) Innenfläche des Blättchens; b) Commissur; c) Riefe. Fig. 10. Längsschnitt aus dem Stengelscheidenblättchen; Zellen stark ver- dickt und porös. 22°. Fig. 11. Querschnitt einer solchen Zelle. 2°. Fig. 12. Ast-Umriss. 2%, Fig. 13. Astriefe mit ihren Vorsprüngen. 7°. Fig. 14. Vorsprünge der Astriefe. Der Lithograph hat die Zeichnung um- gekehrt; die Zähne a sollen nach oben gerichtet sein. Fig. 15. Astrille mit Spaltöffnungen und Rosetten. 7°. Fig. 16. Spaltöffnung. °. Fig. 17. Endähre des Stengels. Natürliche Grösse. Unicum! (Ex Herbario Hookeriano!) ANAAAANNN Tafel XXVIII. E. mexicanum Milde. Fig. 1—14. Fig. 1. Pflanze in natürlicher Grösse. Fig. 2. Scheide des Stengels ?. Fig. 3. Stengelquerschnitt. 22. Fig. 4. Stengelriefe mit 2 Buckeln. 22°. Fig. 5. Stengelrille mit den Rosettenbändern. 17°, Fig. 6. Astrille mit den beiden Spaltöffnungsreihen und den Rosettenbän- dern. 22%, £ Fig. 7. Astriefe mit ihren zahnartig vortretenden Buckeln. 22°, Fig. 8. Carinalhöhle des Stengels und deren Umgebung, unten die Spitze des Riefenbast-Dreieckes. 2°, Fig. 9. Spaltöffnung. Fig. 10. Ein Stück aus der Commissur der Scheidenblättchen. a) Zellen der Innenfläche. 12°, Fig. 11. Zellen der Innenfläche. 22°, Fig. 12. Umriss des Ast-Querschnittes. ®, Fig. 13. Querschnitt des Scheidenblättchens. 22, Fig. 14. Ast-Vorsprünge. !2*, 220 Aw Tab XXVIM Diuckv.) Braunsdorf ‚Dresden lilde. \ 5 .mexieanum | K Vol .XXXI. Milde, Equiseten M Rrante kih Vol. XXI. Milde Pquiseten. | Tab.XXIN HL. : Sl Ü.hiemalel. Tafel XXIX. E. hiemale L. Fig. 1—19. Fig. var. genuinum A. Br. var. viride Milde, pe} 1 Fig. 2 Fig. 3. var. Schleicheri, minor Milde. Fig. 4. var. Schleicheri, major Milde. Fig. 5. Stengelscheide von var. genuinum. +. Fig. 6. Scheide von var. Schleicheri, nach abgeworfenen Zähnen. 4. Fig. 7. Scheide von var. Schleicheri, mit bleibenden Zähnen. +. Fig. Ss. Spaltöffnung. °?°. A. Die die Oberhaut überlagernde, in der Mitte über der Spaltöffnung unrepelmässig durchbohrte Kieselhaut. B. Oberhautzelle, zwischen welche das äussere Spaltöffnungs-Paar eingelassen ist. C. Aeusseres, D. inneres Spalt- öffnungs-Paar. Fig. 8b. Spaltöffnung. ?2°, Fig. 9. Rhizomstück mit Knollen. Nach Nolte’s Mittheilung. Fig. 9b. Die Knolle vergrössert. Fig. 10. Amylum-Körner. 23°. Fig. 11. Aus dem Rhizom-Querschnitte, 2 Zellenlagen mit Verdickungs- schichten. ?°5°, Fig. 12. Rhizom-Querschnitt mit Vallecular- und Carinalhöhlen. a) Riefe; b) Rille; c) Vallecularhöhle; d) Carinalhöhlen; c) Centralhöhle. Fig. 13. Die Carinalhöhle und deren Umgebung am Rhizom. a) Carinalhöhle ; b) Gegend nach der Peripherie des Rhizoms hin. Fig. 14. Scheidenblättchen von var. Doellüi Milde, e) Innenfläche; a) Ca- rinalfurche; c) Commissuralfurche. Fig. 15. Scheidenblättchen von var. viride Milde, Fig. 16. var. genuinum A. Br. Querschnitt der Umgebung der Central- und Carinalhöhle. a) Spitze des Riefenbastdreieckes; x) Carinalhöhle; z. z) Umgebung der Centralhöhle. Fig. 17. Längsschnitt von E. hiemale. a) Oberhaut; b) Bast; c) eine Lage langgestreckter Zellen, .auf denen die Chlorophylischicht ruht; d.e) Chlorophyllführendes Parenchym, jede Zelle zeigt in ihrer Mitte einen Oeltropfen; f.g.h.i) lockeres Ge- webe um die Vallecularhöhlen; k.l.m) verdickte Zellen seitlich der Carinalhöhle mit darunter liegenden Gefässen, die Zellen führen Amylum; n.o.p) lockere Zellen gegen die Centralhöhle hin. Fig. 18. var. genuinum. Vollständiger Querschnitt. a) Riefen; b) Rillen. Fig. 18b. var. Doelli. a) Spitze des Riefenbast-Dreieckes; b.b) verdickte Zellen, einem Verdickungsringe ähnlich, welche den Gefässbündel sammt Carinalhöhle umschliessen. ß Fig. 19. var. Doellii. Stengel-Querschnitt. “2°. a) Riefe; b) Rille; c) Valle- cularhöhle; x) Carinalhöhle; e) Umgebung der Centralhöhle; o. 0) verdickte Zellen, welche äusseren und inneren Cylinder trennen und sich um Carinalhöhle und den Ge- fässbündel herumziehen. nnnnnnnnnn Tafel XXX. E. hiemale L. Fig. 20—28. Fig. 20. var. Schleicheri Milde. Stengel-Querschnitt. Fig. 21a. Stengelriefe mit in 2 Reihen gestellten kugeligen Tuberkeln. Fig. 21b. Stengelrille von var. genuinum mit in 2 Reihen geordneten Spalt- öffnungen. Fig. 22. Rille von var. californicum Milde mit Rosettenreihen und den zwei Spaltöffnungsreihen. Fig. 23. var. Schleicheri. x) Carinalhöhle des Stengels sammt Umgebung und Gefässbündel; z) Umgebung der Centralhöhle; a) Gefässe. Fig. 24. var. Schleicher. Umriss des Scheidenblattes. a) Innenfläche; c) Commissur; b) Carinalfurche. Fig. 25. Radialer Längsschnitt durch die Kieseltuberkelreihe der Stengelriefe. Fig. 26. Rille von var. Rabenhorstii Milde. Zwischen den 2 Spaltöffnungs- reihen zichen sich Rosettenbänder hin. Fig. 27. Riefe derselben mit 2 Kieselquerbändern. Fig. 28. Vertikaler Schnitt durch die Oberhaut und das obere Spaltöffnungs- Paar. a) Die die einzelnen Spaltöffnungen von einander trennenden Oberhautzellen ; b) die Zellen des oberen Spaltöffnungs-Paares, Vol.XXXIT. Milde Epuiseten, Tab AM. E.hiemaleL. LOTH, ln 4 : z ‘ .r Ä Sr r Ex % SENAT Ba nn ne 14 i } EEE Te ha 5 ia nr re: ; E r “ [ % > u. v Fon, u m | > »_ 5% LU e Bars h Ar P R 5 - 4 Pr 7 ar N u f 1.40 7 q Hr R f g i LIT nur de | Tab.NNN], Vol. XXX. Milde ‚Equiselen. Cent do art TEE: Fig. 1. Tafel XXXI. E. robustum A. Braun. Fig. 1—13. a. b. c. Pflanze in natürlicher Grösse, Fig. 2. Stengel-Querschnitt. a) Riefe; b) Rillen: ce) Vallecularhöhlen; e) Cen- tralgegend. 20 Fig. 3. Carinalhöhle des Stengels und deren Umgebung. a) Spitze des Riefen- bast-Dreieckes; b) verdickte Zellen, welche den Gefässbündel umschliessen; c) Carinal- höhle; d) Umgebung der Centralhöhle. *°®. Fig. Fig. 6, fläche. gegend. 4. 5. Stengelscheide. 4. Oberhaut der Stengelriefe mit den in 1 Linien gereihten Buckeln. 22°, Scheidenblättchen. Querschnitt. 2°. a) Riefe; b) Commissur; e) Innen- Ast-Querschnitt. 2°, a) Riefe; b) Rille; c) Vallecularhöhle; i) Central- Astrille mit Rosettenbändern und den beiden Spaltöffnungsreihen. 23° Astriefe mit 2 Buckeln. 2°, Zellen des innern Cylinders am Rhizome mit Zwischengängen(a). *2°. Zellen des innern Cylinders mit Amylum. 22°, = Starkverdickte Rhizomzellen mit ihren Verdickungsschichten. ?2®, Oberhaut des Rhizoms mit Kieselringen an den Gränzen von je 2 Tafel XXXI. - E. laevigatum A. Braun. Fig. 1—6. Fig. 1. Pflanze in natürlicher Grösse. Fig. 2. Stengelscheide }. Fig. 3. Stengel-Querschnitt. *®. Fig. 4. Querschnitt eines Scheidenblättchens. 2%. Fig. 5. Carinalhöhle sammt Umgebung. *®?°. a) Spitze des Riefenbastdreieckes ; b) Carinalhöhle; c) Umgebung der Centralhöhle. Fig. 6. Stengelriefe mit Kieselbuckel und 1 Spaltöffnung der benachbarten Rille. 22°, TabXXXI ai } S nat ha = = [a=) Ei en - = = = OR > =D —_ a > ee — o .— 5 22 Bu oJ — ni | > r.=> ef z= ei — — a Dr % + B PR vr ZT * u Hg ee P * . » . PL er . Er BI u ” v D rn 0 I = . 9 Vol. AN. 2 f. Irachyodon Al. Bram. Tafel XXXIII E. trachyodon A. Braun. Fig. 1—20. Pflanze von Carlsruhe in Baden. Pflanze von Strassburg. Pflanze von England. Stengelscheide vergrössert. Rhizom-Oberhaut. Querschnitt des Rhizoms. a) Oberhanut. Fig. 7. Enden eines Gefässes. Fig. 7b. Riefe mit den 2 Buckelreihen. Fig. 8. 9. Spaltöffnungen. Fig. 10. 11. Bast- und Chlorophylischichten des Stengels. a) Riefe; b) Rille. Fig. 12. Rillen mit Rosettenbändern und Spaltöffnungen. Fig. 13. Buckelbesatz der Riefen. a) Aussenseite der Buckel. Fig. 14. Stück eines Stengels zwischen Centralhöhle (c) und Spitze des Riefen- bastes (f). f) Spitze des Riefenbastdreieckes; e) Carinalhöhle; g) etwas verdickte Zell- reihe zwischen Carinalhöhle und Riefenbast; c) Umgränzung der Centralhöhle. Fig. 15. Wie voriges; aber die Zellen bei g fehlen. e) Carinalhöhle. Fig. 16. Riefe (a) und Rille (b) eines Stengels mit Bast- und Chlorophyll- schichten. Fig. 17. Stengel-Querschnitt, mit den Zellen ‘g in Fig. 14. (Carlsruhe.) a) Centralhöhle; b) Carinalhöhlen; c) Vallecularhöhlen; d) Rillen; e) Riefen. Fig. 18. Stengel-Querschnitt, ohne die Zellen g in Fig. 14. a) Riefen; b) Rillen; d) Centralhöhle; c) Vallecularhöhlen. Fig. 19. ‘Scheidenblatt im Querschnitt. a) Carinalfurche; c) Commissural- furche; b) Innenfläche. Fig. 20. Zahnenden mit den kleinen Stachelchen (denticuli). — [2 a 0 un 0 esepne Tafel XXXIV. E. variegatum Schleich. Fig. 1—31. Fig. 1. var. anceps Milde. Fig. 2. var. arenarium Milde. Fig. 3. var. elatum Rabenh. Fig. 4. Normalform. Fig. 5. var. affine Milde. ' Fig. 6. var. meridionale Milde. Fig. 7. var. Wilsoni Newm. ? Fig. 8. Scheide. +. Fig. 9. Carinalhöhle (e) und deren Gefässbündel sammt Umgebung bis zur Centralen (m). Fig. 10. Vollständiger Stengel-Querschnitt. a) Riefen; b) Rillen; c) Central-; d) Vallecularhöhle. Die Carinalhöhlen sehr klein. Fig. 11. Umriss eines 5-kantigen Stengels. Fig. 12. var. Heufleri Milde a) Carinal-, v) Vallecular-, c) Centralhöhle; m) Riefen; o) Rille; #. s. s) Guirlande verdickter, gefärbter Zellen, welche continuirlich die Vallecularhöhlen umschliessen, Fig. 13. Rille von var. pseudo-elongatum Milde Zwischen den 2 Spalt- öffnungsreihen zerstreute Rosetten. Fig. 14. Riefe von var, elatum mit in 2 Reihen geordneten Kieseltuberkeln. Fig. 15. Rille und Riefe von var. Heufleri. c. c) Die beiden Buckelreihen der Riefen; m. m) die 2 Spaltöffnungsreihen mit ihren in einander fliessenden Rosetten. Fig. 16. Riefe und Rille der Normalform, a) Die 2 Buckelreihen; b) die 2 Spaltöffnungsreihen mit ihren Rosettenbändern, Fig. 17. var. Wilsoni. Riefe und Rille. a. a) Riefen mit undeutlichen, zwei- linigen Kieselbändern; b) Rille mit den 2 Spaltöffnungsreihen und den Rosettenbändern. Fig. 18. var. laeve Milde, Riefe ohne alle Buckel. Fig. 19. var. concolor. Riefe mit undeutlichen Buckeln. Fig. 20. Oberhaut mit sichtbaren Verdickungsschichten und Poren. Fig. 21. Oberhaut mit sichtbaren Verdickungsschichten. Bei a. ist die die Oberhaut überlagernde Kieseldecke zerrissen und unter derselben sieht man die zapfen- artigen Vorsprünge der Zellen hervorragen. Fig. 22. 22a. 22b. Stengelstück mit Ast-Spross und Wurzel. Diese Sprossen wurden dadurch erzielt, dass Stengelfragmente mehrere Tage bis Wochen in ein Glas mit Wasser gestellt wurden, don Al. Braun. Vol.XXXIL. MildeEquiseten. _ Tab ANA. ng, men m rn ee en a en Den u ( a Een — > 3 m = I —_ 2 5 G-} DV es} = .— = — = Vol.\ÄÄll. | | Ä Tab.X\N). IA P a. - . nt } Druck. Braunsdert Vresamn M Krantz Jith | I. seirpoides Michx. Tab.\NNY. ] - ]. seirpoides Michx. MKrantz lith Vol.ÄlL . N 1 IR 1 [Dead LIUCKVU.B ray dar ‘ „Teste MRrantzlith - F. seirpoides Michx. Tab.\NNT. Voll. I nd . = \) _ Sr SANS HZ I men CI rJ Braumsdert Dresder UTUCKTY 7 I. seirpoides Michx. M Krantz lith Fig. 23. Spross mit den an ihm sitzenden Wurzeln vom Stamme gelöst. Pfahlwurzel fehlt. Fig. 24. Wurzelende mit der Haube. Fig. 25a. b. Wurzelende ohne Haube. Fig. 26. Wurzelende **. Die Zellen enthalten Cytoblasten. Fig. 27. Rhizomstück mit Knospen für Wurzeln und mit darüberstehenden Rhizom-Aesten. Fig. 28. Querschnitt von var. anceps. &) Riefen; b) Rillen. Fig. 29. Verticaler Schnitt durch die Oberhaut und die Spaltöffnungszellen. Oberes und unteres Paar. Fig. 30. Normaler Scheidenzahn mit aufgesetzter, grannenförmiger Spitze. Fig. 31. Scheidenzahn von verlängert-lanzettförmiger Gestalt. nnnnnnnannn Tafel XXXV. E. scirpoides Michx. Fig. 1—11. Fig. 1. Pflanze in natürlicher Grösse. Fig. 2. Forma urceolata. Scheide $. Fig. 3. Forma elongata. Scheide $. Fig. 4. Scheide sammt langgestielter Aehre. Natürliche Grösse. ‚Fig. 5. Oberhaut der Riefe sammt Kieselbuckel a. *3®, Fig. 6. Oberhaut der Rille sammt Spaltöffnungen. +32. Fig. 7. Vollständiger Stengel-Querschnitt. 2°, a) Rillen; b) Riefen; c) Valle- cularhöhlen. Die kleinen Carinalhöhlen wurden, um sie mehr hervortreten zu machen, blau gefärbt. Fig. 8. Vollständiger innerer Cylinder des Stengels mit seinen Carinal- höhlen. %#®, Fig. 9. Ein Scheidenblättchen im Querschnitt. a) Mittlere gefurchte Riefe; b) Ungefurchte Seitenriefe; c) Commissur. Fig. 10. Rhizom-Querschnitt. Umriss. a) Vallecularhöhlen; b) Carinalhöhlen. Fig. 11. Spaltöffnung. A. Die die Oberhaut überlagernde, in der Mitte über der Spaltöffnung unregelmässig durchbohrte Kieselhaut. B. Die Oberhautzellen, in deren Senkung das äussere Spaltöffnungs -Paar eingelassen ist. C. Aeusseres Spalt- öffnungs-Paar. D. Inneres Spaltöffnungs-Paar. Eye — ms — 5 SR - re) iii ld: neßßregduchhtiege ih if i r sit? vinrrörfenien | x z ke ah Mn: ” s j Bi; > re ee rue ee Saiten Eur? x F 5 arrdir iinoıes stoff N „a a caäl #i Int: turte> ‘ in, Br: Ta yes (doll 2 ‚tindsernop-Tngeiojl [ . ‚rn d ia va ee br er b ! ei. are) wrundt) D u P By } ’ f ‚says ram, iqi amikü ae N RER Auer wei Aindo j } { Ten tal) Pr Ip re rn # j % NMERUT \ 184173 D f “ > » » ’ ” \ Fr De) Pe ” > Br! Bi Ehe): ed E ars ru I ie # Fr re Nee rt iu en ea 6 mer bares ii Sopran eh nr ee - a ee Pisdtartn guandnte rd te er Me BP w; | —a.r Ben ee Bu vn rer ne a rende Wehe 1 mn ang ne U (eh 7 nen en armer alok 1063 Valipaı 15 * or den ah; aan it 4 Ha Kerr Titetakır WA ar 6 % U , wer win en I air f m. ar 4 heähurinrhet am ‘ a ui BER Li o Aln rn eh SEIFE FINN “ * tim ' Fehl .) DIE RE ee he MR as Hhhhar ‚a0 44 Threat, eier heran 4 r u BIER) Dan var eh a Fun de " ae en ED ER ante er. ee a ne en he nel ET DEiplHl retail ehtun satten bl} EYE ER KENT I LI a eree et me Tr ee Ph a ee ee I ira el Aıaılır H Hr ua a Ah BD Er EL DEN BRNO HN FALL ER wor. 7 27 Nanmurteı ee lee Olten. Ann e IE 20} SEONTEE SH KURRETEIT Velen hat Ki 2) ey r Kraut ae RR Er rT" en D a eher Ken NEDRLRIERRGCR] Te ea Te naeh: r ee Pr s « DENT: ra f eh eh) n “4 ww en Tu Le De KRRLLU ER, yo Bi et Ken! Il LE “ R ni ee ee ner eng wu beten 1a RAN ET N er a vnde! Pie a u NET ii pr ei DREI EN KRHLITER IDELAUIEE DAN v a a riet Du + re yo nr a # DH es er ara BE Lern & Den) 53 f a m a ar 1m n ste ‘ nr Ben . Fl ... ur Dias ertscain Ban mei huelin Det D Pet allen be mann ann a4 Pa m re he Ayemanın. ren ii Dt S Par ” mean DIEH len A rue Pre 3