CUP 5 ie + 5 à INA I 2’ he aber dia pense i Fio Nina ’ ry . | x Usb ng on Ae ve e FRI ASI NOOO e Ar rode hata CA 1 4 + > “ed . OT SOLE NOT eh 4 : A ae an À À Gt dime ST TUE een È Ä i va ae e Re der Nan As een. à A i ti Palaia eke ees DRE RICHT en Ye i hip PRE EI. A BEN Hi 4 i ; Bie eat hee x Arne UE TEA Fo she i FARA ch RE TE TER NE Yan SALA fa rym fc] Ai; teats yw ima ease} ere À FRITES ETES + i heey ii : : re Veh tees EN LES 2 A be à sm Sosa grace PUS DRE BLUE 4 ' iL ye x EEE Au Bye u é Ar alate ere eS , a À 5 SE AT FRONT DIE EI TUNER EE DES EE TE vi A ré “ \ RAA x EN a ve $ ah a ke REA rds tA DEEE \ Bank pe Figi AUS ves PR NT Ten \ Ay #4 vo RR main 5 . ri g te 4 Mira bte 4 a ì E LI ats ME . à AUTRE . spina a Ta DE D ADO en: 3 HET ES tops : Le 1 A \ ù ho LES hw) i sia RE dis eraıyın sk MR hi fs CHA ES MW hale tee: st DOSE . Aa. AY ia A pes art aye EE ETS PONS Done R Aion A be mean aly ft he Suk Det UA abiti vie Ce Fay Be ea n 4 4 SEV ce an TEA GE red, san hens yt) . YA: 4 x DS RALS ya, b Minis KEIN sy \ Aachen SON aN ty ua VARI NE BAN ih ei Nata apa a VO I a HER .r SAWN rare Un UN ENT RER Een Soke SMART beste De oy, un dan SAT OV Mercia Para Bee honey dati te PART sh MA, an + Kur sn LE] midi mo behaart Le LANCE Vat Media Rn nn SUR ey DES Tree u. da en Hana un. EL Er Kaa Neko, FI Aon haying ER IS IE, cacio CALATI Frari E poe sa KERNE N dirigo teen AS EWA Gens dey ia yw energy 10 gue re OUEN 5 pub see DPI BaF 4 Et Rel hey Eu se greg reg Der et DUO] foret y PIT ey Saves Eee CE È 24} FU. Ses seat paged s ny Pag erty Li DA 19) # 444 fl gh? aed Lu HARVARD UNIVERSITY © Library of the Museum of Comparative Zoology = rr "ee LG Ca Fea LR Ri Le ia io n Li an A N Le Len af Di don i do È da 2 fh, t 1 + i aid 7 i 97 3 14 = \ E i u ri | ri DA DI 0 2 : À | * { i LP 1 | 5 TU i} À ua | i Nu | N IV i i i A Î i f x f i \ i ; 27 A Mei È al if 14 Hy j u | I i | i. IVI L ti È 1 = | J h ei a Ì i di Ni | I 1 T . $ A | N MODA” | N ì Yui Mila: Zr. A ï è a” i ie i LÌ 2 x 7 Du OL y DI { Ù i i \ | I Di sa i La I J tai | Lf Ù i n) u ni WE DI A den u n i EUR A : Du! } sa 4 i ip DU A > ja à È JF ao ie He Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 101 15. Dezember 1968 Die Typen der Tabaniden in der Zoologischen, Sammlung des Bayerischen Staates in München ~ COMP, 2 LIBRARY JUN 11 1969 OOL. (Diptera, Tabanidae) Von Josef Moucha H AR‘ VAR Die moderne taxonomische Arbeit kann man sich heutengne day” Studium der Typen kaum vorstellen. Die Typen stellen das vom wi TY senschaftlichen Standpunkt gesehen wichtigste Material der natur- wissenschaftlichen Museen dar. Aus diesem Grunde hat die Kommis- sion Nr. 2 von ICOM (Internationai Council of Museums) empfohlen, die Listen der zoologischen und paläontologischen Typen zu verôffent- lichen. In verschiedenen Landern wurden deshalb umfangreiche Ty- pen-Kataloge herausgegeben. Die dipterologische Sammlung in Munchen enthalt insgesamt 594 Arten und Formen von Tabaniden, also etwa 15 °/ aller bisher in die- ser Familie beschriebenen Taxa. Unter diesem Material befinden sich 30 Holotypen, 2 Neotypen und 56 Paratypen. Das Typenverzeichnis ist innerhalb der Gattungen alphabetisch geordnet. Neben dem Arten- bzw. Formen-Namen und dem Litera- turzitat sind die Angaben aller an den Typen befindlichen Etiketten bericksichtigt; auch eventuelle Beschädigungen der Exemplare sind angegeben. Die Arbeit wurde dem Verfasser durch die Unterstützung der Ale- xander-von-Humboldt-Stiftung wahrend seines Aufenthaltes an der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in Munchen im Jahre 1968 ermöglicht. Subfamilia Pangoniinae Enderlein, 1922 Tribus Pangoniini Enderlein, 1922 1. Pangonius hermanni Krober, 1921 Arch. Natg., 87: 37—38, Abb. 11. Holotypus $. „Spanien“. Lin- kes 3. Füklerglied und rechter Fühlergriffel fehlen. 2. Pangonius pyritosus decipiens Krober, 1921 Arch. Natg., 87: 54—56, Abb. 19. Holotypus 9. Jugoslawisch Mazedonien, Babuna Paß, 17.6.1917. Paratypen: 2 Kalucko- wa, 19.6.1917; é Kotlakovo, 13. 6. 1918. Bemerkung: dieses Taxon wurde neuerdings mit Recht mit der Nominatform Pan- gonius pyritosus Loew, 1859 synomysiert (vgl. auch Leclercq M., 1960: Mém. Inst. R. Sci. Nat. Belg., 63: 23). 3. Pangonius vittipennis Kröber, 1921 Arch. Natg., 87: 38—40, Abb. 12. Holotypus &. „Tunis“. Weitere 4 Paratypen (auch Weibchen) mit derselben Angabe. 10. 11. 12: 13. . Esenbeckia affinis Kröber, 1931 Zool. Anz., 94: 251, 1 Abb. Holotypus 6. „Bolivia“, coll. F.Her- mann. Die Art wurde als Esenbeckia vulpes var. affinis be- schrieben. . Esenbeckia yepocapa Fairchild, 1951 Ann. ent. Soc. Amer., 44: 443—445. Paratypus 4. Guatemala, Finca Conchita, nr. Yepocapa, 24. 9. 1944 („on vegetation“). . Stonemyia hispanica (Krober, 1921) Arch. Natg., 87: 14—15, Abb. 3. Holotypus $. „Spanien“. Wei- tere Angaben: „Type von Krober, ex coll. Engel, No. 888“. Die Art wurde als Corizoneura hispanica Kröber beschrieben. Tribus Scionini Enderlein, 1922 . Scaptia (Pseudomelpia) horrens Enderlein, 1925 Mitt. zool. Mus. Berlin, 11: 312—313. Holotypus 9. Chile, Con- cepcion, 3. 12. 1906 P. Herbst. Rechter Flügel stark bescha- digt; rechts fehlen die Tarsen des 1. Beines und das 3. Bein. . Fidena nigricornis Krober, 1931 Zool. Anz., 95: 19. Holotypus 9. Fundortzettel fehlt (in der Ur- beschreibung ist „Brasilien?“ angegeben), coll. Hermann. Rechtes Bein des 1. Paares fehlt. Synonym von F. eriomeroides Lutz, 1909. Subfamilia Chrysopinae Lutz, 1905 Tribus Chrysopini Enderlein, 1922 . Chrysops aberrans Philip, 1941 Proc. ent. Soc. Wash., 43: 122. Paratypus ©. Mich., Jackson Co., Norvel, 21. 7. 1927, F. M.Gaige. Chrysops beckeri Krober, 1920 Zool. Jahrb., 43: 135—137. Holotypus 9. „Turkestan“. Weitere 7 Paratypen (auch Weibchen) mit derselben Angabe, coll. F. Hermann. Die Art wurde mit Chrysops flavipes Meigen, 1804 synonymisiert und wird heute als Chrysops flavipes f. beckeri Kröber betrachtet. Chrysops caesiomaculatus Kröber, 1926 Konowia, 4: 328—329. Holotypus $. Guatemala, Puerto Bar- rios, March 3.—14. 1905, coll. F. Hermann. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Chrysops willistoni Hine, 1925 (Occ. Pap. Mus. Zool. Univ. Michigan, no. 162: 15). Chrysops mexicanus Kröber, 1926 Konowia, 4: 248—250. Holotypus 9. Mexico, Vulcan Colima, 10. 3. 1918, coll. Joh. Laue. Rechtes 3. Fuhlerglied fehlt. Para- typus ® mit demselben Fundort, 28. 10. 1918 (3. Fühlerglied fehlt an beiden Seiten). Die Art wurde ursprünglich als Chrysops calogaster var. mexicanus Krober beschrieben. Das als ,Cotype“ bezeichnete 4 mit dem Fundort Vulcan Colima, gehort zu einer anderen Art (Chrysops pachycnemius Hine, 1905; CB Ein ap, 1953idet.): Chrysops clavicornis var. brennani Philip, 1955 Rev. bras. Ent., 3: 94— 95. Paratypus 9. California, Lone Pine, 13. 7. 1953, W. D. McClellan. 14. 15. 16. 17. 18. 19: 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. Chrysops dacne Philip, 1955 Rev. bras. Ent., 3: 99—103. Paratypus 9. Alabama, Seminole, Beamers Wood, Price. Chrysops engeli Krober, 1930 Zool. Anz., 90: 70—71, 3 Abb. Holotypus $. Mexico, Vulcan Co- lima, coll. Joh. Laue, 1918. Rechtes 3. Fühlerglied fehlt. Der Name ist ein jungeres Synonym von Chrysops pachycnemius Hine, 1905 (Ohio Nat., 6: 391). Chrysops furcata var. chagnoni Philip, 1955 Rev. bras. Ent., 3: 106—108. Paratypus 9. Man., Churchill, 12. 7. 1948, L. A. Miller. Chrysops hermanni Krôber, 1920 Zool. Jahrb., 43: 117—118. Holotypus 9. Lenkoran, Kasp. Meer- Gebiet, 1897, leg. Korb. Es handelt sich um Chrysops caecu- tiens f. ludens Loew, 1858 (Verh. zool. bot. Ges. Wien, 8: 628). Chrysops interruptus Krober, 1920 Zool. Jahrb., 43: 134—135. Holotypus 9. „Armenia“, coll. F. Hermann. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Chry- sops sejunctus Szilady, 1917 (Arch. Natg., 83: 126). Chrysops laetus var. sublaetus Philip, 1955 Ent. Medd., 27: 72—73. Paratypus ©. Brasilien, Mendés, 92 km von Rio de Janeiro, coll. Le Moult. Es handelt sich um Chrysops varians var. tardus Wiedemann, 1828. Chrysops latifrons Brennan, 1935 U. Kansas Sci. Bull., 22: 312. Topotypen é und 9. Fairbanks Ranch, Ash Meadows, Nev., 28.—29. June 1950 (14 miles East of Death Valley, Calif.), C. B. Philip. Chrysops peruviensis Krôber, 1926 Konowia, 4: 235. Holotypus 9. Peru, Madre de Dios, coll. F. Hermann. Ein jüngeres Synonym von Chrysops varie- gatus De Geer, 1776 (Mem. Hist. Ins., 6: 230). Chrysops streptobalius Speiser, 1912 Zool. Anz., 41: 141—142. Holotypus 6. Erithrea, Asmara (Au- gust). Paratypen 36 é und 1 2 mit dem Fundort ,Erithrea“. Chrysops upsilon Philip, 1950 Ann. ent. Soc. Amer., 42: 458. Paratypus 9. Almyra Ark., 1911, leg. E. S. Tucker. Linkes 3. Fuhlerglied und linker Flügel fehlen. Nemorius fallottii (Kriechbaumer, 1873) Verh. zool. bot. Ges. Wien, 23: 70—72. Holotypus 9. Pinerolo (NW-Italien). Linkes 3. Fühlerglied fehlt. Die Art wurde als Haematophila fallottii Kriechbaumer beschrieben. Subfamilia Tabaninae Loew, 1860 Tribus Tabanini Enderlein, 1922 Hybomitra aatos Philip, 1941 Canad. Ent., 73: 148—149. Paratypus °. Manitou, Colo., 30. 6. 1928, leg. J. Bequaert. Linkes 2. und 3. Fühlerglied fehlen. Hybomitra kuehlhorni Leclercq, 1966 Mem. Inst. R. Sci. Nat. Belg., 80: 12. Holotypus ©. Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Pandjao Umg., 3500 m, 22.—25. 6. 1961, 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 39. 37. 38. 39. 40. leg. G. Ebert. Es fehlt das 3. Fühlerglied links; Scutellum und Thorax sind der ganzen Lange nach durchgebrochen. Hybomitra paulisseni Leclercq, 1966 Mém. Inst. R. Sci. Nat. Belg., 80: 21. Holotypus 9. Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Shak Fuladi, 3500 m, 3.—6. 7. 1961, leg. G.Ebert. Hybomitra rhombica ssp. osburni Hine, 1904 Ohio Nat., 5: 241. Paratypus $. Glacier, British Columbia, 21.282 1903: Therioplectes kuehlhorni Moucha & Chvala, 1964 Acta Soc. ent. Cechoslov., 61: 100—101, Abb. 6. Holotypus &. Irak, Dhok, 23. 4. 1958, coll. R. Remane. Linkes 3. Fuhler- glied fehlt. Paratypus 6 mit demselben Fundort. Tabanus appendiculatus Hine, 1906 Ohio Nat., 7: 22—23. Paratypus 9. Guatemala, Puerto Barrios, 1. 7. 1905, coll. F. Hermann. Die richtige taxonomische Stel- lung: Tabanus dorsiger var. dorsovittata Macquart, 1855. Tabanus caucasicus Krober, 1925 Arch. Natg., 90: 188. Holotypus ©. „Kaukasus, VIII. No. 50442“. Tabanus cazieri Philip, 1954 Amer. Mus. Novit., no. 1695: 6—7. Paratypus 9. Mexico, Santa Clara, Chihuahua, D. Rockefeller Mexican Expedition, leg. Gerts eh 1.2.1947. Tabanus colimaensis Krôber, 1931 Stett. ent. Zeit., 92: 295—296. Holotypus 9. Mexico, Vulcan Colima, 26. 5. 1918, coll. Joh. Laue. Paratypus 46 mit densel- ben Angaben (rechtes 3. Fühlerglied fehlt). Tabanus fuscicostatus Hine, 1906 Ohio Nat., 7: 24. Paratypus 9. Lousiana, Baton Rouge, 27. 6. 1906. Tabanus guatemalanus Hine, 1906 Ohio Nat., 7: 24—25. Paratypus é. Guatemala, San José, coll. F.Hermann. Richtige taxonomische Stellung: Tabanus sub- similis ssp. guatemalanus Hine, 1906. . Tabanus kesseli Philip, 1950 Ann. ent. Soc. Amer., 43: 117. Paratypus ©. U.S.A., Los Monda, leg. Cook. Tabanus molestus var. mixis Philip, 1950 Ann. ent. Soc. Amer., 43: 241. Paratypus 9. Fla., Liberty Co., 6.6. 1924 Nleg.C. B Byers. Tabanus mouchaei Leclercq, 1962 Bull. Inst. Agron. Gembloux, 30: 136. Holotypus ©. Iran, El- burs Mts., Ort Denawend, Tar Tal, 13.—17.7.1936, leg. Pfeif- fer. Rechter Fuhler fehlt. Tabanus neoinnotescens Kröber, 1931 Konowia, 10: 299. Holotypus ®. ,,Brasilien“. Es fehlen das 2. und das 3. Fiihlerglied links und der rechte Endgriffel. Der Costalteil des rechten und der Apikalteil des linken Flugels sind stark beschädigt. Richtige taxonomische Stellung: Taba- nus corpulentus Brethes, 1910. Tabanus schwardti Philip, 1942 Psyche, 99: 29. Paratypus 9. Arkansas Co., 18. 7. 1928, leg. D. Isely. Synonym von Tabanus subsimilis Bellardi, 1859. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. ol. Tabanus shanonnellus Kröber, 1936 Acta Inst. Mus. Zool. Univ. Athen., 1: 33. Exemplar, nach dem das é erstmals beschrieben wurde (Moucha & Chväla, 1963: Acta ent. Mus. Nat. Pragae, 35: 397—398), Griechenland, Par- nassos. Tabanus spodopterus ssp. ibericus Olsufjev, Moucha & Chvala, 1967 Acta ent. Bohemoslov., 64: 305. Paratypus ©. Südfrankreich, Besse, Var 250 m, 26. 7. 1964, leg. A. Bile k ; zwei weitere Pa- ratypen (auch Weibchen) von Spanien, Albarracin, leg. Korb. Tabanus stenocephalus Hine, 1906 Ohio Nat., 7: 27. Paratypus 9. Guatemala, Penzos, 18. 3. 1905. Richtige taxonomische Stellung: Tabanus dorsiger ssp. steno- cephalus Hine, 1906. Tabanus syriacus Krober, 1925 Arch. Natg., 90: 147. Holotypus 9. „Syria“, coll. F Hermann. Weitere 299 (Paratypen) mit derselben Angabe. Wiederbe- schreibung veröffentlichte Leclercq, 1961 (Bull. Inst. Agro. Sta. Rech. Gembloux, 29: 148—149, 1 Abb.). Tabanus viridescens Krober, 1931 Konowia, 10: 296—297. Holotypus 9. „Surinam“, coll. F. Her- mann. Rechtes 3. Fühlerglied, linker Fühlergriffel und linkes Bein des 2. Paares fehlen. Der Name ist ein jungeres Synonym von Tabanus olivaceiventris Macquart, 1847. Poeciloderas lindneri (Krober, 1929) Konowia, 8: 178—180, 1 Abb. Paratypus 9. Argentinien, La- pango, Pilcomayo, September 1925, Deutsche Chaco-Expedi- tion, leg. E. Lindner. Die Art wurde als Hypopelma lind- neri Kröber, 1929 beschrieben. Poeciloderas obscuriventris (Kröber, 1929) Konowia, 8: 180—181. Paratypus 6. Bolivien, 60 km nördlich von San José de Chiquitos, 3. 10. 1926, Deutsche Chaco-Expe- dition, leg. E. Lindner. Ein weiterer Paratypus (4) mit den- selben Angaben. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Poeciloderas seclusus (Brethes, 1910). Poeciloderas picturatus (Kröber, 1931) Zool. Anz., 94: 75. Holotypus 2. Mexico, Vulcan Colima, 18. 10. 1918, coll. Joh. Laue. Weitere Paratypen von demselben Ort: 9 929, 18. 10. 1918; 4 99, 20. 3. 1918 und 14 ohne Datenangabe. Die richtige taxonomische Stellung: Tabanus dorsifer Walker, 1860. Tribus Diachlorini Enderlein, 1922 Acanthocera anacantha Lutz & Neiva, 1915 Mem. Inst. O. Cruz, 7: 65. Paratypus 9. Noroeste de S. Paulo, 1910. Die richtige taxonomische Stellung: Acanthocera (Mimo- dynerus) anacantha Lutz & Neiva, 1915. Catachlorops pictipennis Krôber, 1931 Ann. Mus. Nat. Hung., 27: 346, Abb. 12 und 13. Holotypus ©. Argentinien, Mendoza. Synonym von C. muscosus Enderlein, 1925. Dasybasis adornata (Kröber, 1934) Rev. Ent., 4: 298. Paratypus ©. Bolivien, Montenegro, 1. 3. 1926, 92. 93. 94. 96. IT. 98. 59. 60. Deutsche Chaco Expedition, leg. E. Lindner. Ein weiterer Paratypus (9) mit demselben Fundort. Die Art wurde ur- sprünglich als Agelanius ornatus Kròber, 1931 (Stett. ent. Zeit. 92: 285) von Peru beschrieben. Dasybasis canicolor (Kröber, 1934) Rev. Ent., 4: 299. Holotypus 2. Argentinien, Neuquén 1907, leg. A. Lendl. Das Exemplar ist ziemlich schlecht erhalten; es fehlen: das 2. und 3. Fühlerglied links, das linke Auge und die linken Beine des 1. und des 2. Paares. Die Art wurde als Ange- lanius canescens Kröber, 1931 (Stett. ent. Zeit., 92: 285—286) beschrieben. Die richtige taxonomische Stellung: Dasybasis albosignata (Kröber, 1930). Dasybasis kroeberi Coscarön & Philip, 1967 Seg. J. Entomoep. Arg., 1: 97. Paratypus $. „Bolivia“, coll. F Hermann. Dasybasis nigrifemur (Krober, 1934) Rev. Ent., 4: 301. Holotypus 9. Chile, Talagante, 23. 2. 1908, leg. P. Herbst. Die Art wurde als Agelanius nigrofemoratus Kröber, 1931 (Stett. ent. Zeit., 92: 288) beschrieben (nicht Taba- nus nigrofemoratus Kröber, 1929 Konowia, 8: 189 aus Boli- vien!). 3. Diachlorus badius Kröber, 1929 Konowia, 8: 176—178. Paratypus ®. Bolivien, La Rosita, Chiqui- tos, Oktober 1926, Deutsche Chaco-Expedition, leg. E. Lind - ner. Ein weiteres Exemplar (4) ebenfalls mit denselben An- gaben. Dichelacera crocata Fairchild, 1953 Ann. ent. Soc. Amer., 46: 263. Paratypus 9. Panama, Station C-54, Almirante, Boces del Toro, 21. 5. 1952. Dicladocera nova Kröber, 1931 Rev. Ent., 1: 406, Abb. 8. Bolivien, coll. F. Hermann. Neo- typus 9 festgelegt von Fairchild, 1966 (Studia Ent. 9: 343—344). Pseudacanthocera minuscula Kröber, 1930 Zool. Anz., 90: 80—81, 1 Abb. Holotypus 9. Mexico, Vulcan Colima, coll. J. Laue, 18. 10. 1918. Das 2. und 3. Fühlerglied links fehlen. Stibasoma flaviventre ssp. pulla Fairchild & Aitken, 1960 Ann. ent. Soc. Amer., 53: 5. Paratypus 9. Trinidad, Tree Sta- tion Eler 95, Rio Grande Forest, 1. 10. 1957, coll. Aitken. Stypommisa flavescens Kröber, 1930 Zool. Anz., 86: 249. Peru, coll. F. Hermann. Neotypus 9 wurde von Fairchild, 1966 (Studia Ent., 9: 359) festgelegt. Zusammenfassung In der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in Mün- chen sind insgesamt 88 Typen der Dipteren-Familie Tabanidae auf- bewahrt. Davon sind 30 Holotypen, 2 Neotypen und 56 Paratypen; außerdem sind 2 Topotypen und ein Exemplar, nach welchem das unbekannte Männchen von Tabanus shanonnellus Kröber beschrie- ben wurde, vorhanden. Anschrift des Verfassers: Dr. Josef Moucha, Nationalmuseum, Entomologische Abteilung, Prag 4, Kunratice 1, Tschechoslowakei. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 102 15. Dezember 1968 (Aus dem Institut fur Angewandte Zoologie der Universitat Wurzburg; Vorstand: Prof. Dr. K. G68 w a 1 d) TESTE SOMP. ZOOL. „Mi Bemerkungen über die Typusarten von vier Gattungen, der Ichneumonidae IN 11 196: (Hymenoptera) JUN Ki 1969 Von Klaus Horstmann HARVARD UNIVERSITY Campoplex Gravenhorst Campoplex Gravenhorst, 1829, S. 453 ff. Typusart: ,Campoplex difformis Gravenhorst“, nach Westwood (1840, S. 60). = Ichneumon difformis Gmelin. Die Type von Ichneumon difformis Gmelin ist zerstört (Townes, Momoi u. Townes 1965, S. 275). Uber die Deutung der Art be- stehen Differenzen zwischen Gravenhorst einerseitsund Holm- gren, Thomson und anderen andererseits. Campoplex difformis sensu Gravenhorst ist ein Synonym von Campoplex mutabilis (Holmgren), Campoplex difformis der spateren Autoren ist ein Syno- nym von Campoplex deficiens Gravenhorst (Holotypus untersucht). Hiermit wird Gravenhorst als erster revidierender Autor der Art Ichneumon difformis Gmelin anerkannt. Als Neotypus dieser Art wird der Lektotypus von Limneria mutabilis Holmgren in Coll. Holmgren, Stockholm, festgelegt (vgl. dazu Hinz 1964, S. 70). Dieses Tier stimmt in Beschreibung und Fundort mit den allerdings äußerst spärlichen Angaben bei Gmelin (1790, S. 2720) überein. Es ergibt sich: Campoplex difformis (Gmelin) syn. nov. Campoplex mutabilis (Holm- gren), Campoplex deficiens Gravenhorst syn. Campoplex difformis auct. Tersilochus Holmgren Tersilochus Holmgren, 1858, S. 329. Typusart: ,Tersilochus iocator Gravenhorst“, nach Holmgren (1858, S. 329). — Tersilochus jocator Holmgren. Die Holotype von Ichneumon jocator Fabricius gehört zur Eri- borus Foerster nahe braccatus (Gmelin). Porizon jocator sensu G r a - venhorst, Holmgren, Thomson et auct. gehôrt zu einer Art der Gattung Tersilochus Holmgren. Es werden hier Artikel 70 b und b (i) der Nomenklaturregeln ange- wendet (vgl. dazu Perkins 1966, S. 8). Typusart von Tersilochus Holmgren ist Tersilochus jocator Holmgren, 1858 (Lektotypus in Coll. Holmgren bestimmt: 92, „Sm“, „Bhn“), syn. Tersilochus cog- 2 natus Holmgren, 1860 (Lektotypus in Coll Holmgren bestimmt: OP EWG, pl Blain). Die Schreibweise des Namens der Typusart muß sich nach Artikel 70 b (i) nach dem Gebrauch Gravenhorsts (1829, S. 769) richten. Die Schreibweise „iocator“ bei Holmgren ist als inkorrekte se- kundäre Schreibweise zu betrachten. Diaparsis Foerster Diaparsis Foerster, 1868, S. 149. Typusart: Ophion nutritor Fabricius, nach Morley (1913, S. 514). Foerster hat die Gattung ohne eingeschlossene Art beschrieben. Thomson (1889, S. 1369 ff) hat als erster 12 Arten in die Gattung gestellt, darunter Diaparsis genalis (Thomson) und Diaparsis nutritor „Gravenhorst“. Die Type von Ophion nutritor Fabricius (Lektotypus in Coll. Fa - bricius bestimmt: 9, ,nutritor“) ist ein Synonym von Diaparsis genalis (Thomson). Das Material der Art nutritor in den Sammlun- gen der späteren Autoren (Gravenhorst, Thomson) gehört zu verschiedenen anderen Arten. Die Festlegung der Typusart durch Morley wird hiermit als korrekt anerkannt, denn diese Art ist von Thomson in die Gattung gestellt worden (allerdings unter dem synonymen Namen genalis Thomson). Ob Morley diese Art bei seiner Typus-Festlegung gemeint hat, ist unwahrscheinlich, geht aber aus seiner Arbeit (1913, S. 514) nicht hervor und kann hier des- halb unberücksichtigt bleiben. Als Synonyme dieser Art sind mir durch Untersuchung der Typen bekannt geworden: Diaparsis nutritor (Fabricius) syn. nov. Diaparsis geminus (Holmgren) syn. nov. Diaparsis genalis (Thomson) syn. nov. Diaparsis rugosus (Szepligeti) Eulimneria Schmiedeknecht Eulimneria Schmiedeknecht, 1907, S. 600. Typusart: Ichneumon albidus Gmelin, nach Morley (1913, S. 480). Die Gattung ist von Schmiedeknecht ohne eingeschlossene Art als Nomen novum ftir Limneria (Holmgren) Thomson nec Holm- gren aufgestellt worden. Eulimneria ist also kein Ersatzname fur Limneria Holmgren und unterliegt nicht der Bestimmung von Arti- kel 67 i der Nomenklaturregeln, sondern ihre Beschreibung muß als Neubeschreibung einer Gattung ohne eingeschlossene Art aufgefaBt werden. Bei Schmiedeknecht (1909, S. 1651 ff) sind 16 Arten eingeschlossen, darunter Ichneumon albidus Gmelin. Die Festlegung der Typusart durch Morley ist also korrekt. Die Type von Ichneumon albidus Gmelin ist zerstort (Townes, Momoi u. Townes 1965, S. 271). Uber die Deutung der Art be- stehen Differenzen zwischen Gravenhorst und Holmgren einerseits und Thomson und anderen andererseits. Campoplex albidus sensu Gravenhorst et Holmgren ist ein Synonym von Campoplex juniperinus Holmgren, Limneria albida sensu Thomson ist eine andere Art (möglicherweise ein Synonym von Campoplex geniculatus Gravenhorst). Beide Arten unterscheiden sich folgendermaßen: Campoplex juniperinus Holmgren: Seitenfelder des Petiolus deutlich ausgebildet, mit Querrunzeln, Bohrerklappen des Weibchens kürzer 3 als die Tibien III und als der Thorax, Abdomen des Männchens auf dem dritten und vierten Tergit auffällig weiB gezeichnet (das unter- suchte Weibchen von Campoplex albidus aus Coll. Gravenhorst ist zum Teil zerstort und nicht mehr mit letzter Sicherheit zu identi- fizieren, gehòrt aber nach allen erkennbaren Merkmalen hierher). Limneria albida sensu Thomson: Seitenfelder des Petiolus kaum ausgebildet, Petiolus seitlich fast glatt, Bohrerklappen des Weibchens langer als die Tibien III und als der Thorax, Abdomen des Männ- chens nicht weiß gezeichnet. Gmelin (1790, S. 2705) beschreibt als Ichneumon albidus Gme- lin ein Tier ohne (oder ohne erkennbaren) Legebohrer mit schwarzem Abdomen. Von den fraglichen Arten stimmt nur das Männchen von Limneria albida sensu Thomson mit dieser Beschreibung überein, deshalb wird Thomson hiermit als erster revidierender Autor von Ichneumon albidus Gmelin anerkannt. Auf die Festlegung eines Neotypus wird vorläufig verzichtet, da einer notwendigen Revision der europäischen Arten dieser Gattung nicht vorgegriffen werden soll. Eulimneria Schmiedeknecht ist nach Townes, Momoi und Townes (1965, S. 271) ein jungeres Synonym von Sinophorus Foer- ster. Es ergibt sich: Sinophorus albidus (Gmelin) syn. Sinophorus albidus sensu Thom- son,Schmiedeknecht et auct., Sinophorus juniperinus (Holmgren) syn. Sinophorus albidus sensu Gravenhorst,Holmgren etTownes. Tur ihre Hilfe bei der Beschaffung des historischen Sammlungsmate- rials danke ich sehr herzlich den Herren H. Andersson (Lund), Dr. L. Moczar (Budapest), P. I Persson (Stockholm), Dr. B. Petersen (Kopenhagen) und Dr. W. J. Pulawski (Wroclaw/Breslau). Ebenso dan- ke ich den Herren Prof. Dr. J.-F. Aubert (Paris), Dr. J. Oehlke (Ebers- walde), H. Townes (Ann Arbor) und Dr. G. A. Victorov (Moskau) fur Ratschläge bei der Behandlung von Problemen der Nomenklatur. Literatur Forster, A. (1868): Synopsis der Familien und Gattungen der Ichneu- monen. Verh. naturh. Ver. Rheinl. 25, 135—224. Gmelin, J. F. (1790): Caroli a Linné Systema Naturae. Ed. XIII. Lipsiae, 1, Pars V, 2225—3020. Gravenhorst, J. L. C. (1829): Ichneumonologia europaea. Vratislaviae, Pars III, 1097 pp. Hinz, R. (1964): Uber einige Typen der Holmgren’schen Gattung Limneria (Hym. Ichn. Ophioninae). Entomophaga 9, 67—73. Holmg ren, A. E. (1858): Conspectus generum Ophionidum Sueciae. Ofv. K. Vet. Akad. Förh. 15, 321—330. Morley, C. (1913): The fauna of British India, including Ceylon and Burma. Hymenoptera, 3, Ichneumonidae: 1. Ichneumones deltoidei. London, 532 pp. Perkins, J. F. (1966): Comments on the type-species of Trychosis Foer- ster, 1868. Z. N. (S.) 1712. Bull. Zool. Nomenclature 23, 8. Schmiedeknecht, O. (1907): Die Hymenopteren Mitteleuropas nach ihren Gattungen und zum großen Teil auch nach ihren Arten ana- lytisch bearbeitet. Jena. VII u. 804 pp. — — (1909): Opuscula Ichneumonologica. Blankenburg i. Thür., Fasc. 21, 1601—1680. + Thomson, €. G. (1887): Försök till uppställning och beskrifning af arterna inom slagtet Campoplex (Grav.). Opusc. ent. 11, 1043—1182. — — (1889): Försök till gruppering och beskrifning af arterna inom släg- tet Porizon (Grav.). Opuse. ent. 13, 1354—1400. Townes,H.,,S.Momoiu.M. Townes (1965): A catalogue and reclas- sification of the Eastern Palearctic Ichneumonidae. Mem. Amer. ent. Inst. 5, 661 pp. Westwood, J. O. (1840): Synopsis of the genera of British insects. In: An introduction to the modern classification of insects, founded on the natural habits and corresponding organisation of the different families. Part 2, London, XI u. 587 u. 158 pp. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann, Institut für Angewandte Zoologie, 87 Wurzburg, Rontgenring 10. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 103 15. Dezember 1968 Neue Lamiiden aus den Bestanden der Zoologischen Staatssammlung in München " 7" - | IBRARY (Coleoptera, Cerambycidae) [IN 1 1 1069 Von Stefan von Breunines IN ul 13€ Herr Dr. Freude war so freundlich, mir eine ‘Anzahl aide der Zoologischen Staatssammlung zur Bestimmung zu übersenden. Darunter befanden sich einige neue Arten, deren Beschreibungen hier folgen. Alle Typen und Paratypen befinden sich in der Zoologi- schen Staatssammlung. Niphona subobscura n. sp. Der obscura Breun. nahe stehend, aber die Decken apikal leicht abgestutzt (die Nahtecke spitzig, die Randecke abgerundet), jeder- seits der Halsschildscheibe eine langovale, schwarze Makel im Basal- drittel, die sehr schmal noch auf die Deckenbasis übergreift, die post- mediane weiße Deckenmakel größer und deutlicher ausgebildet und keine präapikale weiße Makel. Holotypus: Indien: Coimbatore, 500 m alt.; leg. P.S. Nathan, 1966. Die Gattung Niphona Muls. ist weit verbreitet. Sie umfaßt 7 afri- kanische Arten, eine europäische Art und 56 asiatische Arten. Die afrikanischen Arten bewohnen den größten Teil des tropischen Afrikas. Die europäische Art (picticornis Muls.) ist über Südeuropa und alle Mittelmeerländer (inkl. Anatolien, Syrien und Marokko) verbreitet. Die asiatischen Arten bewohnen das südliche Asien inkl. der Inseln des indischen Ozeans, die Sunda-Inseln und die Philippi- nen. Eine Revision der afrikanischen Arten habe ich in den Bull. de VI. F. A. N., XXIII, ser. A., 1961, pp. 739—742 veröffentlicht. Eine sol- che der eurasiatischen Arten in den Ent. Arb. Mus. Frey, XIII, 1962, pp. 383—411. Acalolepta griseoplagiatoides n. sp. Der griseoplagiata Breun. nahestehend, aber die Fühler nur etwas länger als der Körper, die unteren Augenloben kaum länger als die Wangen, der Halsschild auf den Seiten der Scheibe unregelmäßig gerunzelt, der Seitendorn apikal leicht abgestutzt, die Decken dich- ter und gröber punktiert auf den beiden vorderen Dritteln, apikal abgerundet, die prämediane graue Deckenbinde breit von den grauen Deckenzeichnungen der rückwärtigen Hälfte getrennt bleibend, letz- tere aus einer ziemlich großen postmedianen Scheibenmakel beste- hend sowie aus einer sparlichen Marmorierung im Apikalviertel. Lange: 18—23 mm; Breite: 5—7 mm. Holotypus: Indien: Coimbatore, 500 m alt.; XI-1966, leg. P. S. Nathan V 3 Paratypen idem. Die Gattung Acalolepta Pasc. umfaBt über 200 Arten, die über Süd- und Ostasien, die Sunda-Inseln, die Molukken, den australi- schen Kontinent und die pazifischen Inseln verbreitet sind. Eine Revision dieser Gattung habe ich in den Nouv. Ent., 3. Suppl, fasc. 128—133, 1944, pp. 456—495 veröffentlicht. Tmesisternus (s. s.) costiceps n. sp. Dem costipennis Breun. nahestehend, aber grôBer, der Kopf und der Halsschild ziemlich grob punktiert, ersterer mit 4 kraftigen Längswülsten und die Pubeszenz abweichend. Schwarz, weiBlich tomentiert, diese Tomentierung tiberall auf die Vertiefungen zwischen den Längswülsten und Rippen reduziert. Die glatte, postbasale Quermakel der Decken breiter und fast bis zum Seitenrand reichend; am Hinterrand dieser glatten Fläche die weiß- liche Tomentierung in den Vertiefungen etwas verbreitert, auf diese Weise eine Art schmaler, weißer Querbinde bildend, die sich nahe dem Seitenrand noch verbreitert. Länge: 20 mm; Breite: 7 mm. Holotypus: 6, Neu Guinea: Mumeng, 1800 m alt., VII-1948, les FHarr alt. Tmesisternus (Arrhenotus) persimilis n. sp. Dem elongatipennis Breun. nahestehend, aber die Decken apikal leicht ausgeschnitten (die Randecke stärker vortretend), jede bloß mit 4 Längsfurchen in der Nahthälfte und die Tomentierung abwei- chend. Schwarz, braun tomentiert. Jederseits eine schwarzbraune Längs- binde im oberen Teil des Halsschildseitenteils (unterhalb des Seiten- dorns), die sich dann entlang dem Seitenrand der Decke bis zum Be- ginn des Apikalviertels der Decke fortsetzt. Auf jeder Decke drei schmale, gelbliche Querbinden, die die dunkle Binde unterbrechen, eine sehr kurze prämediane, stark schief vom Seitenrand auf die Scheibe ansteigend, eine postmediane, die stark schief (stärker als bei elongatipennis Breun.) gegen die Naht zu ansteigt, und eine leicht gezackte präapikale (diese bei elongatipennis stärker zickzackförmig gebildet). Beine und Fühler fein dunkelbraun tomentiert. Länge: 16 mm; Breite: 41/2 mm. Holotypus: 4, Neu Guinea: Mumeng, 1800 m alt., I-1949, leg. Harralt. Die Gattung Tmesisternus Latr. umfaßt ca. 200 Arten, die die Sun- da-Inseln, die Molukken, Nord-Australien und die pazifischen Inseln bewohnen. Eine Revision dieser Gattung habe ich in den Nouv. Ent., 3. Suppl., fasc. 141—146, 1945, pp. 555—594 veröffentlicht. Anschrift des Verfassers: Dr. Stefan von Breuning, 7, Rue Durantin, Paris XVIII, France. WA) Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Miinchen Nr. 104 15. Dezember 1968 Zyrus from Tanzania (Eastern Africa) with Description of a New Species Material of the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates Miinchen (Coleoptera, Staphylinidae) By H. KR. Last The following species were kindly sent to me by Dr. Freude for identification. Of the twelve species of Zyras, I consider one to be new and have described it. There was one species of the genus Tri- chodonia. Zyras (Parophthalmonia) arrowi Bernh. Bernhauer, 1936, Nov. Zool. 39: 265. Tanzania, Kigonsera 15/17-2-1960 (P.O. Mor ger) (4 ex.) Zyras (Parophthalmonia) matengoensis Bernh. Bernhauer, 1947, Ann. naturh. Mus. Wien 55: 161. Tanzania, Chimala 1400m. 58 miles East of Mbeya (G. Hein- Ga) Zyras (Parophthalmonia) misellus Last Last, 1958, Trans. R. ent. Soc. Lond., 110 pt. 12: 349. Tanzania, Kigonsera 18. 25-2-1960 (P.O. Mor ger) (2 ex.) Zyras (Acanthocnemedonia) kafakumbanus Bernh. Bernhauer, 1935, Rev. Zool. Bot. Afr. 27: 104. Tanzania, Kigonsera 18-2-1960 (P.O. Mor ger) (1 ex.) Zyras (Grammodonia) prolixus Boh. Boheman, 1848, Ins. Caffr. 1, 1: 268. Tanzania, Mount Meru, Momella 2-1964 (W. Forster) (9 ex.) Zyras (Grammodonia) punctiger Bernh. Bernhauer, 1927 (1928), Mem. Soc. Ent. Ital. VI: 195. Nigeria, Umg. Ogoja 5-12-1962 (R. Meyer) (1 ex.) Zyras (Grammodonia) rutshuruensis Cam. Cameron, 1950, Exp. Pare. Nat. Albert 59: 74. Tanzania, Mount Meru, Momella 1600-1800 m. 7-2-1964 (1 ex.) 13-2-1964 (1 ex.) (W. Forster) Zyras (Grammodonia) bilineatus Bernh. Bernhauer, 1930, Wien. Ent. Zeit. 47: 146. Nigeria, Umg. Ogoja 5-12-1962 (R. Meyer) (1 ex.) Zyras (Androdonia) mirabilis Bernh. N. Tanzania, Naberera/Masailand, Arusha South 20-3-1960 (2 ex.) 27-3-1960 (1 ex.) (J. Popp), Mount Meru, Momella 1600-1800 m. 14-1-1964 (W. Forster) (1 ex.) Zyras (Androdonia) diluticornis Bernh. Bernhauer, 1926 (1928), Arch. Naturg. Abt. A 69: 72. N. Tanzania, Naberera/Masailand, Arusha South, 27-3-1960 (J. Popp) lex.) Zyras (Acrothoraconia) hostilis Cam. Cameron, 1932, Rev. Zool. Bot. Afr. 22: 39. Tanzania, Mount Meru, Momella, 1600-1800 m. 10-2-1964 (W.Forster) (1 ex.) Trichodonia laticollis Wasm. Wasman, 1916, Ent. Mitteil. 5: 95. Tanzania, Morogoro 1-1963 (G. Heinrich) (1 ex.) Zyras (Glossacantha) heinrichi sp. n. This species rather resembles Z. (Glossacantha) acceptus Last but it is larger and has the head, pronotum and elytra much more den- sely punctured. There is also a degree of similarity to Z. (Myr- moecia) bipustulatus Bernh., but the puncturation throughout is much stronger and denser. Pronotum, base of antennae and a patch near sutural corners and margins of tergites reddish, otherwise black. Head transverse, (3 ; 5.2) moderately shining, moderately densely punctured, interstices with fine reticulation; eyes not very convex, their longitudinal diameter nearly twice the length of the temples which are rather prominent and extend a little beyond the outer circumference of the eyes; antennae robust, segments four to ten strongly transverse, nearly twice as broad as long, last segment a little longer than the two penultimate together, finely setose. Pronotum transverse (4.25 ; 3.25) shining, densely punctured and strongly reticulate and with short yellow pubescence, laterally straight but narrowing to posterior margin. Elytra transverse (4.5 ; 4) broader at posterior margin, very strong- ly and densely punctured, interstices narrower than diameter of punctures, with short pubescence, suture and posterior margins di- stinctly bordered. Abdomen strongly and moderately densely punctured, less so on tergites six to eight, with indistinct microsculpture and short de- cumbent setae. Legs setose. Length 6 mm. Type unique $ Tanzania, Dar-es-Salaam, 16-9-1961 (G. Hein- Eich): Anschrift des Verfassers: H. R. Last, 12 Winkworth Road, Banstead, Surrey, England. 5-0.62,5 Opuscula Zoologica: 00 3RARY Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Me en Nr. 105 152 Mail 19699 /{) : HARVARD Miscellanea Diplopodologica UNIVERSITYI Von Karl Strasser Nachstehend sind einige kleinere Beiträge zusammengefaßt, die im Lauf der letzten Jahre anfielen und nicht in den Rahmen größerer, zusammenhängender Arbeiten fallen. Synischiosoma murorum (Silvestri) 1898 — Prionosoma murorum Silvestri, Berlese et Silvestri, Acari miriap. e scorp. ital., fs. 93, Nr. 7 1936 — Synischiosoma buchneri Verhoeff, Zool. Jahrb. (Syst.), 68: 407 1943 — S. darwini Verhoeff, Zool. Anz., 141: 228 1958 — S. romanum Strasser, Boll. Soc. Adriat. Trieste, 49: 143 Für die Aufstellung des S. romanum von den Albaner Bergen bei Rom und dessen Abtrennung von S. murorum aus der Gegend von Neapel wa- ren mehrere Unterschiede in den Gonopoden maßgebend, die nach Ber- leses Abbildungen (4-8) ermittelt wurden, da damals keine Objekte des S. murorum für einen unmittelbaren Vergleich zur Verfügung standen. Mehrere Männchen von Synischiosoma von Roccarainola bei Neapel ermöglichten eine gründliche Untersuchung der Gonopoden und die Feststellung, daß S. romanum mit S. murorum identisch ist, weil die vermeintlichen Unterschiede in Wirklichkeit nicht bestehen. Der wichtigste derselben liegt in den paramedianen Grannenarmen der vorderen Gonopoden. Diese (Abb. 2 u. 3, br) stehen hinten am Syn- coxitaufsatz, entspringen aber nicht einem schmalen, stielartigen Schaft, wie bei Berlesein Abb. 6 und 8 dargestellt, sondern deren Basis ist im Gegenteil verbreitert. Die Grannen selbst stehen wohl in zwei Büscheln, einem größeren basalen mit zahlreichen und einem schmalen terminalen mit wenigen Grannen, doch bilden diese nicht einen Kamm und sind auch weniger gegeneinander geneigt. (Die Stellung der Endgrannen nach Berlese ist überhaupt eine mor- phologische Unmöglichkeit.) Die Übereinstimmung in den Cheiriten wurde bereits 1958 hervor- gehoben. Die übrigen Unterschiede in den vorderen Gonopoden sind optisch bedingt und erklären sich aus der verschiedenen Beobach- tungsrichtung. Wie aus Abb. 1—3 ersichtlich, bildet das Syncoxit (t, w, fo) eine Platte in ungefährer Form eines gleichseitigen Dreiecks; sie steht aber nicht senkrecht zur Körperebene, sondern ist um ca. 45° nach hinten geneigt. Der Scheitel des Dreiecks ist in eine Spitze (t) aus- gezogen, die auf beiden Seiten von einem kleinen Absatz flankiert ist. Sie liegt waagerecht und ist nach hinten gerichtet. Die beiden seitlichen Drittel der Platte sind vorn zu rundlichen Längswülsten (w) angeschwollen, die eine Längsgrube (fo) zwischen sich einschlie- Ben. Je nach Beobachtungsrichtung stellen sich daher die vorderen Gonopoden sehr verschieden dar; ebenso übrigens die stark redu- zierten hinteren Gonopoden. Abb. 1—3: Synischiosoma murorum (Silvestri). Kopulationsapparat mit 7. Rumpfring, etwas schematisch (Binokularzeichnungen) — 1 — von vorn-unten. — 2 — von hinten-unten (Cheirit rechts weggelassen, um den Umriß des Syncoxit und den Grannen- arm zu zeigen). — 3 — Syncoxit mit Grannenarm in Seitenan- sicht, ohne Cheirit. pr Prozonit, m Metazonit des 7. Segments, v Sternit mit Muskelstab ms, ch Cheirit mit Stütze st, Syncoxit mit Endfortsatz t, vorderen Seitenwül- sten w und medianer Längsgrube fo, br Grannenarm. (Der Buchstabe x bezeichnet in allen Abbildungen jeweils dieselbe Stelle des Syncoxit.) hg hintere Gonopoden. R1 Richtung aus welcher Abb. 1, R2 Richtung aus welcher Abb. 2 dargestellt ist. Von der Insel Ischia hat Verhoeff S. buchneri mit zahlreichen Unterarten sowie S. darwini bekanntgemacht, die ebenfalls in die Synonymie des S. murorum fallen. Ein Vergleich von Verhoeffs Abb. 81 (1936 von „S. buchneri“) mit Abb. 12 (1943 von „S. darwini“) erweckt allerdings den Anschein vollkommen verschiedener Objekte, 3 doch findet sich die Erklarung dafür unschwer in den Lageverhältnis- sen. Abb. 81, bei welcher die Grannenarme die Syncoxitplatte tiber- ragen, zeigt das Objekt nicht ,,von hinten“, sondern von oben (also vom Rücken her gesehen), Abb. 12, in welcher die Grannenarme sehr tief zu liegen kommen, ebenfalls nicht ,,von hinten“, sondern sehr schrag von unten, woraus sich ahnliche (scheinbare) Unterschiede ergeben wie zwischen den hier gegebenen Abb. 1 und 2. Zu erwähnen ist noch, daß Verhoeff nur ein einziges Mal zweierlei Grannenbüschel am Ende der Grannenarme angibt (Abb. 7, 1940 von „S. buchneri ischianum“), bei allen anderen Formen nur ein Börstchenbüschel andeutet. Damit soll nicht bestritten werden, daß zwischen den von Ver- hoeff für die kleine Insel Ischia nachgewiesenen sechs Subspe- zies des „S. buchneri“ kleinere Unterschiede bestehen, die wohl zu- treffender als Varietäten des S. murorum zu bezeichnen sind. Vorkommen: Mehrere 6 und verdanke ich Herrn Dr.-Ing. D. Capolongo, der sie im Dezember bis März in tiefen Kellern von Roccarainola bei Neapel gesammelt hat; vereinzelte Tiere fan- den sich auch in einem Garten in Roccarainola, im Inneren trockener Magnolienfrüchte. Zur Kenntnis der Gattung Prionosoma Berlese, subg. Prionosoma Verhoeft Das Podosternit der hinteren Gonopoden wurde von Verhoeff, Schubart, Strasser immer nur in der Ansicht von vorn dar- gestellt, die fur das Erkennen der Baustruktur und Konfiguration dieses Organs nicht günstig ist. Es sei daher auf Abb. 4—6 verwiesen, die (teilweise etwas schematisiert) das Podosternit aus verschiedenen Richtungen zeigen. Zunächst ist zu erwähnen, daß die Bezeichnung „syncoxaler oder hinterer Mittelfortsatz“ (sem) insofern unrichtig ist, als es sich deut- lich um zwei Fortsätze handelt, die bis etwa ?/4 ihrer Länge (Höhe) miteinander verkittet sind, wobei sie der Länge nach im stumpfen Winkel zusammenstoßen und hinten eine seichte mediane Rinne bil- den. Im distalen Viertel ihrer Länge ragen sie als abgerundete, etwas divergierende Läppchen vor, die zwischen sich die „Sattelbucht“ ein- schließen. Der im Gegensatz hierzu einheitliche „vordere oder ster- nale Mittelfortsatz“ (vm) stellt nicht, wie es nach den bisherigen Dar- stellungen den Anschein hat, eine Säule oder Keule dar, sondern ist ein flaches, Bumerang-ähnliches Gebilde, das, der Sattelbucht der hinteren Fortsätze entspringend, distal abgerundet weit nach vorn herausragt und proximal in eine schmale, senkrechte Platte über- geht, die an den Flanken Wärzchenstruktur trägt. Die Verwachsung dieses vorderen Fortsatzes mit den hinteren ist eine innigere als jene der beiden hinteren miteinander, da von der Seite nur die Andeu- tung einer Naht auszumachen ist. Die beborsteten präfemoralen „Seitenhöcker“ (prf) haben in Wirklichkeit eine sehr flache, muschel- ähnliche Gestalt. Auch die seitlichen vorderen Sternitvorsprünge (va) bilden keine eigentlichen Höcker, sondern sind vielmehr der abge- rundete und gewulstete Seitenrand einer länglichen Mulde, ver- gleichbar einem halben Napf. Dies gilt nicht nur für die neue Form borgense, sondern mit gerin- gen Unterschieden auch für P. canestrinii (Fedr.) und plavis Strass.; Abb. 4—8: Prionosoma (Prionosoma) canestrinii borgense n. subsp. (Brenta- tal) — 4 — Podosternit der hinteren Gonopoden von vorn. — 5 — Podosternit von unten gesehen (Binokularzeichnung) — 6 — Podosternit von vorn-außen (Binokularzeichnung); scm syncoxale Mittelfortsätze, vm sternaler Mittelfortsatz, prf prä- femorale Seitenfortsätze, va sternale Seitenvorsprünge. — 7 — Cheirit der vorderen Gonopoden von hinten; ha Hauptarm, na Nebenarm, i Innenfortsatz. — 8 — Ende des Pseudoflagellum der vorderen Gonopoden. 5) bei P. hessei Verh. liegen die Dinge vermutlich anders, denn ftir diese Art wird ausdrücklich ein ,,vollkommen einheitlich gebauter“ synco- xaler Mittelfortsatz genannt. Prionosoma (P.) canestrinii borgense, n. subsp. steht dem P. plavis Strass. (1960) nahe, unterscheidet sich von diesem aber wie folgt: 1. An den Cheiriten (Abb. 7) ist der innere Nebenarm (na) breit und zuweilen mehrlappig (bei plavis schmal und hakig gebogen). 2. Es fehlt der umgeschlagene Lappen an der distalen Basis des auBe- ren Hauptarms (ha) der Cheirite. 3. Am Podosternit der hinteren Gonopoden (Abb. 4) ist die Bucht zwischen den syncoxalen Fortsatzen (scm) innen und den prafemo- ralen Fortsätzen (prf) auBen viel tiefer, letztere von der inneren Basis gerechnet ungefahr anderthalb länger als breit (bei plavis breiter als lang); am Ende sind sie gleichmäßig gerundet (bei plavis abgeschrägt). 4. Die beiden Warzenvorsprünge vorn am Sternit (va) sind weit von- einander entfernt und kommen seitlich von den präfemoralen Fort- sätzen zu stehen (bei plavis vor deren Basis). Das Ende der Pseudoflagella der vorderen Gonopoden (Abb. 8) lauft in zwei schmale Spitzen aus oder ist blattartig verbreitert und trägt 3—4 kleine Spitzen. Die Übereinstimmung mit plavis kommt darin zum Ausdruck, daß in der weiten Höhlung der Cheirite nur zwei nach hinten-außen ge- richtete Zähnchen stehen (Abb. 7), während der dritte Vorsprung, nämlich das der proximalen Basis des Hauptarms (ha) entspringende, basal gerichtete Zähnchen oder mehrspitzige Läppchen, das für ca- nestrinii, toscolanense und baldense charakteristisch ist, beiden For- men fehlt. Sonst unterscheidet sich borgense von canestrinii haupt- sächlich durch die entschieden höher vorragenden freien Endläpp- chen der Syncoxalfortsätze und die weiter auseinandergerückten vor- deren Sternalvorsprünge. Vorkommen: Sellatal bei Borgo Valsugana, 500—750 m hoch, 3 66 am 23. IX. 1965, leg. K. Thaler. Die Tiere weisen bei 21 mm Länge einen dunkelbraunen medianen Rückenstreifen auf, während Collum und 2. Segment die helle (blaßbräunliche) Farbe der Seiten- flügel bewahren. Bei der Besprechung der Verbreitung von Prionosoma hatte ich 1960 erwähnt, daß aus einem weiten Südalpengebiet von fast 100 km Längenausdehnung kein Prionosoma bekannt war. Diese Lücke ist durch obigen Fund teilweise geschlossen worden, obwohl die Gattung sicher auch noch weiter südlich, in den Lessinischen Bergen und den Vicentinischen Alpen zu erwarten ist. Jedenfalls kommt gerade hier am Südrand des Gattungsareals eine stark differenzierende Tendenz zum Ausdruck, im Gegensatz zur Konstanz des typischen P. canestri- ni, das bekanntlich nach Norden über Tirol bis nach Oberbayern (Wetterstein) und nach Westen bis Graubünden verbreitet ist; wenig- stens haben weder Verhoeff, noch Bigler, noch auch Schu- bart, die sich mit dieser Art beschäftigt haben, subspezifische Un- terschiede erwähnt!). 1) Allerdings weist das Podosternit nach Abb. 207 bei Schubart (1934) hinsichtlich des sternalen Mittelfortsatzes und der sternalen Seiten- vorsprünge gegenüber der typischen Form (Verhoeff 1896) nicht un- erhebliche Unterschiede auf. Leider ist nicht angegeben, von wo Schu- barts Objekt stammt. Es darf angenommen werden, daß die Entwicklung in den südli- chen Alpengebieten im Fluß ist und die bisher unterschiedenen For- men keine konsolidierten Arten oder Unterarten darstellen, sondern mehr einzelne Stationen im Bereich der west-ôstlichen Variation, deren weitere wahrscheinlich folgen werden, sobald neue Prionosoma- Distrikte gefunden werden. Unter diesen Umstanden dürfte es sich empfehlen, die òstlichen Formen artlich zusammenzufassen, wodurch auch die isolierte Stellung des westlichen Prionosoma hessei starker unterstrichen wird. Es wären demnach zu unterscheiden: Prionosoma Berlese, subg. Prionosoma Verhoeff 1931 — hessei Verh. 1931 (Iseosee) — canestrinii canestrinii (Fedrizzi 1878) Verhoeff 1896 (loc. typ.: Gardasee-Nordufer) — , toscolanense Verh. 1934 (Gardasee-Westufer) — , baldense Verh. 1934 (Gardasee-Ostufer) — ,, borgense n. subsp. (Brentatal) — , plavis Strass. 1960 (Piavetal) Typhloglomeris serrata Attems 1951 bzw. 1959 = T. coeca Verhoeff 1898 1951 gab Attems eine vorläufige, 1959 die ausführliche Beschrei- bung dieser Art, der er 2!/2 Seiten Text und 19 Abbildungen widme- te. Wie auf den ersten Blick ersichtlich, handelt es sich um die alt- bekannte T. coeca Verh. Attems schreibt dartiber: ,Ich hatte diese Art für T. coeca Verh. gehalten, wenn dem nicht entgegenstünde, daß bei dieser Art die Syncoxitfortsätze des 19. Beinpaars verschieden sind. Verhoeff gibt weder im Text etwas über die auffallenden Zähne der Lateralseite an, noch zeichnet er sie in der Fig. 2, in der er den Fortsatz vergrößert darstellt. Man kann einem so erfahrenen Beobachter nicht zumuten, daB er diese Zähne tibersehen habe und muB annehmen, daB sich coeca und serrata verschieden verhalten. Dabei bemerke ich, daß ich von allen Fundorten, von denen Männ- chen vorlagen, und deren sind viele, die Telopoden untersucht und überall übereinstimmend gefunden habe.“ Diese winzigen Außenzähnchen kommen, wie an Objekten aus Montenegro festgestellt werden konnte, wirklich vor, sind allerdings weniger kräftig und auffallend als sie A ttemsin Abb. 58 darstellt, so daß ein Übersehen derselben seitens Verh oe ff nicht sehr ver- wunderlich wäre. Aber der Vorwurf Attems’ besteht gar nicht zu Recht, denn die bemängelte Abb. 2 von Verhoef f stellt den Syn- coxitfortsatz von innen dar, wie daraus ersichtlich, daß die kleinen Spitzen am Ende desselben nicht neben, sondern vor dem Endläpp- chen stehen und aus dieser Richtung gesehen sind die Außenzähn- chen versteckt und konnten also gar nicht gezeichnet werden. Die Identität und mithin Synonymie der beiden Formen ist um so weniger zweifelhaft, als von den 51 Fundorten Attems’ deren 17 das Trebinje-Gebiet der Herzegowina betreffen, also jenen Land- strich, von welchem Verhoeff seine Tiere beschrieben hatte. Brachydesmus (Brachydesmus) institor Att. 1927 = non B. peristerensis Verh. 1932 Attems hat (1940: 95) beide Arten inSynonymie gesetzt?), wofür zweifellos die allgemeine Ähnlichkeit der Gonopoden maßgebend war. Hierzu ist zu bemerken: a) in den Abb. 56 und 57 von Attems (1927) sind die Bezeichnun- gen „innen“ und „außen“ vertauscht; b) obwohl beide Formen an den Gonopoden dieselben Fortsätze auf- weisen und das Haarpolster in beiden Fällen auf einem zapfen- förmigen Vorsprung steht, sind die Fortsätze im einzelnen durch- aus unähnlich (vgl. Verhoeff 1932, Abb. 3); c) B. institor besitzt hinten an der Grenze zwischen Präfemur und Femur eine breite, runde Vorwölbung, die peristerensis fehlt; d) die Gonopoden sind bei institor vorn weit vorgewölbt, bei periste- rensis einfach abgerundet; e) die Samenrinne verläuft bei institor längs des Vorderrandes und biegt dann im rechten Winkel nach hinten um; bei peristerensis nimmt sie eine Mittellage ein und ist weniger gekrümmt; f) institor ist 6,5 mm lang, peristerensis 9,5—11 mm; g) institor hat nur die letzten Tergite spitzzackig nach hinten aus- gezogen, peristerensis auch jene der Körpermitte; h) institor hat die „Felderreihen der Metazonite flach, ... wenig deut- lich“, peristerensis „sehr deutlich ausgeprägte Felderreihen“. Die beiden Formen sind nicht nur nicht identisch, sondern im Ge- genteil stark voneinander verschieden, was noch durch das Vorkom- men unterstrichen wird: B. institor bei Kotevje in Slowenien, peri- sterensis im äußersten Süden Makedoniens nahe dem Presbasee (Di- stanz 700 km !). Ein Typhloiulus mit Periodomorphose? Unter dieser Uberschrift machte Verhoeff (1933: 15) einen „Typhloiulus illyricus stygis“ bekannt, den er als Form auffaßte, „welche zwar einerseits sich mit Periodomorphose entwickelt, and- rerseits aber auch verschiedene Rassenmerkmale besitzt“. Was letztere betrifft, machte ich bereits (1962: 36) darauf aufmerk- sam, daß ein Vergleich der Gonopodenabbildung von illyricus (V er - hoeff 1929, Abb. 1) mit jener von ,,illyricus stygis“ (Verhoeff 1933, Abb. 28) nicht statthaft ist, weil die Gonopoden nicht aus der- selben Richtung dargestellt wurden und daher die „Rasse“ hinfällig ist. Die Annahme Verhoeffs, daß „stygis“ eine periodomorphoti- sche Entwicklung habe, stützte sich auf drei Umstände: 1. die extreme Größe, Segment- und Beinpaarzahl des fraglichen Männchens, die weit über die von illyricus bekannten Maße hin- ausging; 2) An der erwähnten Stelle schreibt Attems „Polydesmus“ peristeren- sis, was natürlich ein Schreibfehler ist. 8 2. die Gestalt des 1. Beinpaars, das nicht ein typisches „Häkchenbein“ ist, sondern vielmehr sehr an ein erstes Beinpaar eines Schalt- männchens erinnert, da es weniger ruckgebildet ist; 3. das Fehlen der Tibialpolster am 2.—7. mannlichen Beinpaar. Notwendigerweise bedurfte es aber, da es sich ja um ein Reife- männchen handelte, noch einer weiteren Voraussetzung für die Be- gründung einer periodomorphotischen Entwicklung, nämlich der An- nahme, daß das Tier anläßlich der Häutung aus dem Schalt- in das (zweite) Reifestadium zwar die anderen Schaltstadium-Charaktere (vornehmlich der Gonopoden) abgelegt, dagegen jene des 1. und der folgenden männlichen Beinpaare entgegen der Regel unverändert beibehalten habe. In derselben Höhle Inner-Istriens, aus der szt. „stygis“ stammte, konnte ich neuerlich eine große Anzahl Typhloiulus erbeuten, näm- lich Erwachsene beiderlei Geschlechts und Larven verschiedener Stufen. Unter den 9 Männchen maß das größte 40 mm Länge, bei 61 Segmenten und 113 Beinpaaren (also noch um 6 Beinpaare mehr als Verhoeffs „stygis“). Die Untersuchung ergab: a) vereinzelte Börstchen hinten an den Stämmen des Gnathochila- rium; b) erstes Beinpaar als typisches Häkchenbein mit großem Unkus und zwei deutlichen sowie zwei weiteren angedeuteten Zwischenglie- dern (Abb. 9); c) zweites und folgende Beinpaare mit großen Tibialpolstern; d) normaler, zweispitziger Penis; Abb. 9,10: Typhloiulus illyricus Verhoeff. — 9 — Erstes Beinpaar des großen Männchens. — 10 — Erstes Beinpaar des kleinen Männ- chens. 9 e) Gonopoden, die bis auf geringe Unterschiede jenen des typischen illyricus Verhoeff (1929, Abb. 1) entsprechen. Ein anderes Mannchen ist nur 21,5 mm lang, bei 44 Segmenten und 71 Beinpaaren. Es hat a) keine Borstchen hinten am Gnathochilarium; b) ein normales Laufbein als 1. Beinpaar von der Größe des 2. Beinpaars (Abb. 10). Die einen langen, schmalen Bogen bilden- den Hüften sind für das 1. Beinpaar typisch. Die Tibia weist innen einen Vorsprung auf, der aber nichts mit einem Sohlenpolster zu tun hat, sondern in dem ich vielmehr eine beginnende Unkusbil- dung vermute; c) keine Tibialpolster am sonst normalen zweiten und den folgen- den Beinpaaren; d) normalen, zweispitzigen Penis; e) Gonopoden wie das große Männchen, an welchen aber die aborale Profilbucht unter dem Ende des Opisthomerit schwächer, d. h. fla- cher ist und basal keine Ecke bildet. Während also beim großen Männchen nichts auf ein vorangegan- genes Schaltstadium und damit eine Entwicklung mit Periodomor- phose hinweist, weist das kleine Männchen mehrere Jungmännchen- Merkmale auf, die es über die Reifehäutung hinweg beibehalten hat. Daß es sich aber um eine Ausnahme von der Regel handeln dürfte, erscheint dadurch erwiesen, daß das fragliche Männchen einerseits extrem niedrige Werte aufweist, andrerseits ein ähnlicher Fall bis- her noch nie beobachtet worden ist, wie übrigens auch noch nie ein Typhloiulus-Schaltmännchen. Es scheint hier ein Jungmännchen zur Reifehäutung gedrängt worden zu sein, ehe es die dafür erforderliche Größe erlangt hatte. Es sei in diesem Zusammenhang daran erinnert, daß bei zwei (Un- ter-) Gattungen der Typhloiulini das 1. Beinpaar des erwachsenen Männchens seine Laufbeinform beibehält, nämlich dem balkanischen Haploprotopus und der süditalienischen Buchneria. Was bei Typhlo- iulus illyricus eine seltene Ausnahme ist, ist hier zur Regel geworden, Vorkommen: Rabakova pecina in der Ortschaft Rocko Polje (Glavici) in Inneristrien unweit Lupoglav, 944, 4 j. 66, 62° und 7 Larven am 12. III. 1967, sämtlich im Innern der einen kleinen Bach führenden Höhle, auf Lehm und Sinter. Während T. illyricus überwiegend gelblich-weiß, also farblos ist und nur vereinzelte Individuen eine graue Tönung aufweisen, von welcher die vordersten und hintersten (wehrdrüsenlosen) Körper- ringe ausgenommen sind, sind die oben genannten Funde auch im Leben mehr oder minder grauschwarz, je größer umso dunkler. (Verhoeffs var. obscurus, 1933). Lichteinwirkung kann hierbei keine Rolle spielen, da alle Funde in völliger Dunkelheit gemacht wurden. Die Heimat des Macellolophus excavatus Verhoeff In seinem 121. Diplopoden-Aufsatz beschrieb Verhoeff (1931: 439) einen sehr merkwürdigen, tropisch anmutenden Vertreter der Polydesmoidea, den Macellolophus excavatus, für den er die Fam. Macellolophidae einrichtete. 10 Dieser M. excavatus hatte eine sonderbare Geschichte: Verhoeff hatte die Tiere bereits zu Anfang des Jahrhunderts von Prof. Boli- var in Madrid erhalten, mit der Fundortangabe „Zabernes“. Seine Bemtihungen, Näheres über den Fundplatz zu erfahren und vor allem festzustellen, ob das Tier wirklich aus Spanien stammte oder nicht vielleicht, wie seine ungewöhnlichen Auszeichnungen vermuten ließen, irgendwo aus den Tropen, blieben erfolglos, weshalb Ver- hoeff seine Publikation hinausschob, bis er viel später eine zweite Art aus dieser Gattung erhielt, hispanicus Verh. mit der einwand- freien Fundortangabe Cartagena“, wodurch es für Verhoeff feststand, daB auch die typische Art excavatus nur aus Südspanien stammen könne. Eine dritte Art, panousei, wurde von Schubart (1960) aus dem marokkanischen Rif bekanntgemacht. Herr Dr.-Ing. D. Capolongo in Neapel sammelte vier Exem- plare des excavatus am 16. III. 1966 in der ,,Cueva Candil“, einer Hohle der Gemeinde Tous in der Provinz Valencia. Leider konnte ich davon nur ein Weibchen untersuchen (Lange 21 mm), das aber mit Verhoeffs Habitus-Beschreibung so gut übereinstimmt, daß an der Identität nicht gezweifelt werden kann. Die Tiere fanden sich im Innern der etwa 300 m langen Höhle, aber nur wenige Meter vom Eingang entfernt. Die Ortschaft Tous liegt ungefähr 50 km SW von Valencia. An der Mittelmeerküste, 40 km östlich von Tous, liegt Tabernes de Valldigna. Es erscheint kaum zweifelhaft, daß Verhoeffs „Zabernes“ mit letzterer Ortschaft zusammenfällt, womit die südspanische Herkunft des Macellolophus excavatus bestätigt wird. Schriften: Attems, C., 1927: Myriopoden aus dem nördl. u. östl. Spanien, Abh. Senckenberg Naturf. Ges., 39 (H. 3): 236—289, Frankfurt a. M. — — 1940: Polydesmoidea III, in „Das Tierreich“: 1—577, Berlin u. Leip- zig — — 1951: Neue Höhlen-Myriopoden, gesammelt von Prof. Absolon, Anz. Oest. Ak. Wiss., 1951 (Nr. 10): 253—257, Wien — — 1959: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel, An Na- turh. Mus, 63: 281—406, Wien Schubart, O., 1934: Diplopoda in „Tierwelt Deutschlands“, 28: 1—318, Gustav Fischer, Jena Strasser, K., 1960: Diplopoden aus Alpen-, Apenninen- und Balkan- ländern, Fragm. Entomol., 3 (6): 95—140, Roma — — 1962: Die Typhloiulini, Atti Mus. Stor. Nat., 23 (1): 1—77, Trieste Verhoeff,K. W., 1896: Uber Diplopoden Tirols usw., Arch. Naturg. 62: 187—242, Berlin — — 1898: Über Diplopoden aus Bosnien, Herzegowina und Dalmatien, V. Glomeridae u. Polyzoniidae, Arch. Naturg. 64: 161—176, Berlin — — 1929: Arthropoden aus südostalpinen Höhlen, 1. Aufs., Mitt. Höhlen- u. Karstforsch., 1929 (H. 1): 4—25, Berlin — — 1931: Chilognathen aus den Bergamasker Alpen und Nachbargebie- ten, Zool. Jahrb. (Syst.) 61: 397—452, Jena — — 1932: Diplopoden-Beiträge, Zool. Jahrb. (Syst.), 62: 469—524, Jena — — 1933: Arthropoden aus südostalpinen Höhlen, 7. Aufs., Mitt. Höh- len- u. Karstforsch., 1933 (H. 4): 1—21, Berlin — — 1934: Über einige meist neue Diplopoden aus den zentralen Süd- alpen, Zool. Anz. 107: 140—154, Leipzig. Anschrift des Verfassers: Karl Strasser, Via S. Pelagio 16, I—34128 Trieste RARES AU GS ere UE 5 : ES La i NES ri DI oe Ee hs es Opuscula Zoologica ‘Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 106 15. Mai 1969 (Aus der Ichthyologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung Miinchen) MUS. CO) ° e eo O e O 1 BR A, FR Y Ein interessanter Neufund fiir die ostafrikanische Küste: ©’ Haliophis guttatus Riippell APR 1 (Pisces, Perciformes, Congrogadidae) Von Fritz Terofal | aD 7 Eine Fischausbeute aus Mombasa/Kenya, die mir Herr H. Wie - gandt in dankenswerter Weise zur Bearbeitung überließ, enthielt u. a. einen Vertreter der Familie Congrogadidae. Die Untersuchung des Exemplares ergab, daB es sich um Haliophis guttatus Ruppell handelt. Da diese interessante Fischart bisher von der ostafrikani- schen Kiiste nicht bekannt war (s. u.: Verbreitung), soll der Neufund im folgenden näher beschrieben werden. Haliophis guttatus Riippell, 1828 ? 1775 Muraena guttata Forsskal, Descript. Animal.: 22, No 1 1828 Haliophis guttatus Rippell, Atlas, Fische roth. Meer.: 49—50, TE I, 115, 2 Material: 1 adultes Weibchen, ZSM-Nr. 23 766; Mombasa/Ke- nya, Import H. Wiegandt/ Krefeld, 15. VII. 1968. Maße (in mm): Ttl 118.6, Stdl 106.3, Körperhöhe (üb. d. Afteröff- nung) 13.5, Kopflange 16.5, Kopfbreite 7.8, Schnauzenlange 4.3, Au- gendurchmesser 3.8, Interorbitalregion 2.1. Beschreibung: D 1/46, A 36, C 11, P 11, V fehlend, Kiemen- hautstrahlen 4, Reusendornen 10. Körper aalähnlich langgestreckt, seitlich zusammengedrückt. Kör- perhöhe 7.8 mal, Kopflänge 6.4 mal in der Standardlänge enthalten. Kopf zugespitzt, seitlich stark zusammengedrückt. Schnauze spitz, etwas länger als der Augendurchmesser, 3.8 mal in der Kopflänge enthalten. Mundspalte leicht schräg ansteigend, ziemlich weit; der Hinterrand des Oberkiefers reicht bis unter die Augenmitte, der Un- terkiefer ragt etwas vor. Lippen breit, dick. Vordere Nasenöffnung mit kurzer Röhre, die hintere dicht vor dem Auge, nicht tubulär. Auge relativ groß, 4.3 mal in der Kopflänge enthalten. Interorbital- region schmal, etwas gewölbt, 7.8 mal in der Kopflänge enthalten, ohne tentakelähnlichen Fortsatz. Kleiner, spitzer Stachel am Kie- mendeckel. Kiemenöffnungen kurze, senkrechte Schlitze vor der Ba- sis der Brustflossen. Kiemenhäute mit dem Isthmus verwachsen. Bezahnung: Oberkiefer mit 46 kegelförmigen Zähnen in der AuBenreihe, die nach vorne zu etwas an Höhe zunehmen. An der Symphyse ein Paar kräftigere, zugespitzte, leicht nach innen gebo- gene Zähne. Hinter dieser Hauptreihe befinden sich im vorderen Ra e et af Essa 1970 RA 2 Kieferdrittel 2 Reihen kleiner, stumpf kegelförmiger Zähne. Unter- kiefer mit 52 Zähnen in der Außenreihe, ansonsten ähnlich gestaltet. Pfiugscharbein mit einem halbmondförmigen Band kleiner, kegel- förmiger Zähne. 11 Reusendornen auf dem 1., rechten Kiemenbogen. Beschuppung: Körper mit sehr kleinen, zarten Rundschuppen be- deckt, die tief in die sehr feinkörnige Haut eingebettet sind. Schup- penkleid des Kopfes weitgehend reduziert; nur die Wangen und Kie- menvordeckel sind beschuppt, außerdem finden sich 5 bzw. 6 winzige Schuppen am Oberrand des Kiemendeckels. Die Seitenlinie steigt in einem kurzen Bogen nach oben (bis etwa in Höhe des 1. D-Strahles) und senkt sich dann wieder herab, um von der Höhe des 5.—6. D-Strahles an in der Körpermitte gerade bis zur Schwanzflossenbasis zu verlaufen. In ihrem geraden Abschnitt ist sie, vor allem vorne, nur schwer zu erkennen, da die Röhrchen unregel- mäßig und weit auseinanderstehen (r 24, 118 Röhrchen). Die lange Rückenflosse beginnt über dem letzten Drittel der Brust- flossen mit einem kurzen, kräftigen Stachelstrahl. Die übrigen Strah- len sind weich und gegliedert; sie nehmen gegen die Schwanzflosse hin etwas an Höhe zu, wobei der letzte Strahl ein wenig länger als der postorbitale Kopfteil ist. Die ähnlich gestaltete Afterflosse (jedoch ohne Stachelstrahl) beginnt unter dem 12. D-Strahl. Sie ist etwas weniger hoch als die Rückenflosse: der letzte Strahl erreicht etwa 9/10 des letzten D-Strahles. Beide sind durch eine Membran mit der länglich-zugespitzten Schwanzflosse (?/ı Kopflänge) verbunden. After und Urogenitalöffnung liegen dicht vor dem Beginn der Afterflosse. Paariger Eierstock. Haliophis guttatus Rüppell, 1828 Färbung (Alkoholpräparat): Kopf und Körper hellbraun, gegen die Schwanzflosse zu dunkler werdend, fast schwarzbraun. Unterseite von Kopf und Bauch heller. Kopfoberseite und Körper mit zahlrei- chen dunkelbraunen Flecken übersät, die sich auf der hinteren Kör- perhälfte zu schmalen, unterbrochenen Querbinden zusammenschlie- ßen. Oberhalb der Kiemenöffnung (über dem Beginn der Seitenlinie) findet sich auf beiden Seiten ein großer, schwarzbrauner Ocellus mit hellem Randsaum. Von der Schnauzenspitze verläuft längs der Schei- tellinie bis zum Beginn der Rückenfiosse ein schmaler, heller Strei- fen. Der Vorderkörper ist außerdem mit hellen, runden Flecken (etwa von Pupillengröße) übersät, die in unregelmäßigem Abstand zu einander stehen; gegen die Schwanzflosse zu treten sie immer spärlicher in Erscheinung. Die Brustflossen sind hell und ungefleckt, die Rücken-, After- und vor allem die Schwanzflosse dagegen dunkel- gefärbt und die Membran der Rücken- und Afterflosse außerdem mit zwei Fleckenreihen verziert, wobei die Flecken am Flossenansatz am srößten sind. 3 Verbreitung: Haliophis guttatus war bisher vom Roten Meer (Ruppell, 1828; Klunzinger, 1871), von Stidafrika (Smith, 1952) und von der Felsktiste von Karachi (Klausewitz, 1961) her bekannt. Mit unserem Bericht wird nun auch das Vorkommen dieser Art an der ostafrikanischen Küste bei Mombasa bestätigt. Sie soll dort sehr haufig anzutreffen sein (mindl. Mitteilg. v. H. Wie- gandt). Diskussion: Ob die von Forsskal, 1775, auf Seite 22 un- ter der Nr. 1 beschriebene Art Muraena guttata mit der von Rüp- pell, 1828, S. 49—50 und den nachfolgenden Autoren beschriebenen Art Haliophis guttatus identisch ist, erscheint fraglich: Forsskal erwähnt in seiner Beschreibung einen ,callus elatus inter oculos“ (wohl einen tentakelförmigen Fortsatz im Interorbitalbereich, ähn- lich wie ihn die von Nielsen, 1961 neubeschriebene Gattung und Art Pholioides thomaseni aufweist) und 6 (statt 4) Kiemenhautstrah- len. Nach Mitteilung von Klausewitz& Nielsen, 1965, S. 12, existiert jedoch der Typus von Muraena guttata nicht mehr, so daß eine Nachprüfung nicht möglich ist. Am nächsten verwandt ist unsere Art wohl mit Haliophis malaya- nus M. Web., 1909, aus der australischen Region. Diese Art unter- scheidet sich jedoch u. a. durch eine unvollständige Seitenlinie und eine höhere Anzahl von Flossenstrahlen in der Rücken- (1/58—62) und Afterflosse (50) (Beaufort & Chapman, 1951). Außerdem befindet sich bei dieser Art der hellgesäumte Ocellus auf dem Kie- mendeckel. Literatur: Beaufort, L. F. de u. W. M. Chapman: The Fishes of the Indio- Australian Archipelago. 9. — Leiden, 1951 Forsskal, P.: Descriptiones Animalium, Avium, Amphibiorum, Pis- cium, Insectorum, Vermium; quae in Itinere Orientali observavit Petrus Forskal. — Post mortem auctoris edidit Carsten Niebuhr. Hauniae, 1775 Klausewitz, W.: Uber eine kleine bemerkenswerte Fischsammlung von der Küste von Pakistan. — Senck. biol., 42 (5/6): 427—431, 1961 Klausewitz, W. u. J. G. Nielsen: On Forsskal’s Collection of Fis- hes in the Zoological Museum of Copenhagen. — Spolia zool. Mus. haun. 22: 1—29, 1965 Nielsen, J.: On some Fishes from Karachi and Bombay with Descrip- tion of a new Genus and Species of the Haliophidae. — Videnskab. Meddel. Dansk Naturhist. Forening 123: 249—256, 1961 Klunzinger,C.B.: Synopsis der Fische des Rothen Meeres. II. Theil. — Verhandl. K. K. Zool.-Bot. Gesell. Wien 21: 441—688, 1871 Rüppell,E.: Atlas zu der Reise im nördlichen Afrika. Fische des rothen Meeres. — Frankfurt, 1828 Smith, J. L. B.: The fishes of the family Haliophidae. Ann. Mag. nat. Hist., (12) 5: 85—101, 1952 Anschrift des Verfassers: DAL Zen: oral: Ichthyologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordfiügel Opuscula Zoologica US. COMP. ZOOLL Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung inLNfimétien Nr. 107 ARSIMAi 196979 HARVARD (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammhimg|Ty Munchen) Die Typusarten von vier asiatischen Gattungen der Familie Psychidae (Lep.) Von Wolfgang Dierl Die Beschreibung der zahlreichen asiatischen Psychidae-Gattungen gründete traditionsgemäß auf dem Geäderbau, in geringerem Maße aber auch auf anderen Merkmalen, wie Fühlerbau und Tibialsporn der Vorderbeine. Untersuchungen der letzten Jahre haben jedoch gezeigt, daß zumindest dem Hauptmerkmal Geäder keine so große Bedeutung beizumessen ist, da es nicht nur bei den Arten einer Gat- tung sehr variiert, sondern auch innerhalb der Arten selbst. Als sehr wesentliches Merkmal hat sich hingegen das männliche Genitale er- wiesen, dessen Form für die Gattungssystematik von grundlegender Bedeutung ist, das jedoch in allen älteren Arbeiten vollständig außer Acht gelassen wurde. Es ist deshalb notwendig, an Hand der Mor- phologie der Typusarten die Gattungen neu zu definieren, was einer teilweisen Wiederbeschreibung unter Verwendung der bisher unbe- kannten Merkmale gleichkommt. Erst mit der vollständigen Kennt- nis aller Typusarten wird es möglich sein, eine Gesamtübersicht der Psychidae Asiens zu geben. An die neuen Gattungsdiagnosen knüp- fen sich zwangsläufig Änderungen der Nomenklatur, die sich vor allem in Synonymien der Gattungen und Neukombinationen der Art- namen äußern, den neu festgestellten Verwandtschaftsbeziehungen Rechnung tragend. Während eines Studienaufenthalts am British Museum in London, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft ermöglichte, konnten eini- ge der Untersuchungen vorgenommen werden, wozu in liebenswür- diger Weise Herr A. Watson Hilfe gewährte. Herr Dr. H. J. Han- nemann vom Zoologischen Museum Berlin vermittelte mir wei- teres Material. Den genannten Herren und Institutionen sei hiermit herzlich gedankt. Metisa Walker, 1855 Cat. Lep. Het. Brit. Museum 4: 957—958. Typusart: Metisa plana Walker, 1855, monotypisch. Acanthopsyche Metisa: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 296. Metisa: Dalla Torre und Strand, 1929, Lep. Cat. 34: 182. Acanthopsyche Metisa: Gaede, 1933,in Seitz 10: 735. Metisa: Betrem, 1952, Tijdschr. Ent. 95: 334. Dasaratha Moore, 1888, nov. syn. Proc. zool. Soc. London, p. 396. Typusart: Dasaratha himalayana Moore, 1888, monotypisch. Die Untersuchung der Art himalayana ergab im Vergleich zu plana, der Typusart von Metisa, keine Merkmalsunterschiede, die zwei ge- trennte Gattungen für die beiden Arten rechtfertigen wurden. Die bisher in der Literatur, besonders in der Urbeschreibung von Das- aratha als Gattungsmerkmale angeführten Geaderunterschiede er- wiesen sich als fehlerhaft, wie die sorgfältige Prüfung des Geaders von himalayana ergab. Obwohl bei dem schlecht erhaltenen Typus- exemplar Fühler und Abdomen fehlen, weisen die übrigen erhalte- nen Merkmale Geäder, Flügelform und Schuppen, Morphologie des Thorax und das Vorhandensein eines langen Sporns an der Vorder- tibia groBe Ahnlichkeit mit den untersuchten Arten Metisa plana und canifrons auf. Die Art himalayana ist deshalb ohne Zwang der Gat- tung Metisa zuzuordnen, Dasaratha somit ein Synonym zu Metisa. Sicher lassen sich folgende Arten unter Metisa einordnen: Metisa plana Walker, 1855, Cat. Lep. Het. Brit. Museum 4: 958, Cey- lon. Metisa canifrons Hampson, 1895, Trans. ent. Soc. London p. 286, Sik- kim. Metisa hypoleuca Hampson, 1896, Fauna Brit. India, Moths 4, App. p. 472, Ceylon. Metisa griseoalba Bourgogne, 1937, Bull. Soc. ent. France 42: 60—62, Abb. 9—15, Indochina. Metisa himalayana (Moore, 1888), nov. comb. (Taf. I, Fig. 1) Dasaratha himalayana Moore, 1888, Proc. zool. Soc. London, p. 397. Typus: Holotypus-6 in Coll. British Museum Nat. Hist. Locus typicus: Dharmsala, Punjab. Dasaratha himalayana: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 294. Dasaratha himalayana: Strand, 1912, in Seitz 2: 355. Dasaratha himalayana: Dalla Torre und Strand, 1929, Lep. Cat. 34: 182. Dasaratha himalayana: Gaede, 1933, in Seitz 10: 734. Untersuchtes Material: Holotypus- 4, Dharmsala, ~ 1800 m (6200 Fuß), ex 1. 16. VI. (BM) Im Gegensatz zur Urbeschreibung und zur Darstellung von Hampson (1893) gibt es im Geäder des Hinterflügels (Abb. 1) 8 Adern, da 6 (m,) vorhanden ist. AuBerdem ist 8 (sc) bis kurz vor dem Zellende mit der Zelle verschmolzen und nicht von dieser ge- trennt und durch Steg verbunden. Die Flügel sind dünn beschuppt, mit kleinen, lanzettförmigen Schuppen bedeckt. Alle Flügelmerk- male sind jenen von canifrons sehr ähnlich, der Außenrand verläuft aber schräg im Gegensatz zum senkrechten Verlauf bei canifrons. Der Thorax ist kräftiger, etwa doppelt so breit im Vergleich zu letzt- genannter Art. Der Augenabstand beträgt 1,25. Die Vordertibia weist einen langen Sporn auf. Fühler und Abdomen fehlen, so daß das Genitale nicht untersucht werden konnte. Das Genitale der Typus- art plana ist auf Abb. 2 dargestellt. Uber das Weibchen, den Sack und die Entwicklungsstadien ist nichts bekannt. Abb. 1: Metisa himalayana (Moore), Geäder, Flügelschuppen. Abb. 2: Metisa plana Walker, 4-Genitale, Sternit (links) und Tergit des 8. Abdominalsegments (halbiert) (55:1). Der Status folgender Arten konnte noch nicht geklärt werden: Metisa atra Joannis, 1929, Ann. Soc. ent. France 98: 546—547, Taf. 5: 6, Taf. 6: 6, Tonkin. Metisa saccharivora Sonan, 1935, Trans. Nat. Hist. Soc. Formosa 25: 453, Fig. 2, 2a, Formosa. Urobarba nov. gen. Typusart: Psyche longicauda Warren, 1888. Die Art longicauda gehört weder der Gattung Psyche an, noch der Gattung Dasaratha, die sich durch die Merkmale ihrer Typusart himalayana Moore als Synonym zu Metisa Walker erwies, sondern stellt ein eigenes, zwischen Acanthopsyche und Amicta stehendes Taxon dar. Diagnose: Mittelgroße Falter von Amicta-Habitus mit hell graubrauner Färbung. Die Flügel sind dünn beschuppt, leicht durch- scheinend, gestreckt dreieckig. Im Vorderflügel weist das Geäder (Abb. 3) 12 Adern auf, r, tr; +r, sind gestielt, ebenso m, +m,. Die Media der Zelle ist einfach, diese ist im Vorder- und Hinterabschnitt gleichlang. Die Ader la ist schwach entwickelt, nicht mit 1b verbun- den, 1b und Ic bilden eine kurze Wurzelschlinge, verlaufen bis zur Flügelmitte verschmolzen, 1b läuft dann bis kurz vor den Innen- winkel, lc zu Mitte Innenrand. Im Hinterflügel gibt es 6 Adern, m, 4 und m, fehlen. Sc ist mit der Zelle durch einen schrägen Steg ver- bunden und knapp hinter der Zelle mit rr durch eine Querader. Die Media der Zelle ist einfach, die Zelle hinter der Media langer als vor dieser. Die Fühler sind lang gekämmt mit nackten Fiedern. Die Vor- dertibia tragt einen langen Sporn, Mittel- und Hintertibia ohne Sporne oder nur mit kleinen Resten. Das Abdomen ist im hinteren Drittel mit sehr langen, pinselartig gebtischelten Haaren besetzt. Abb. 3: Urobarba longicauda (Warren), Geäder. Das Genitale ist jenem der Gattung Acanthopsyche ahnlich. Das Tegumen ist enger als das Vinculum, beide an der breitesten Stelle des Genitals verbunden. Das Tegumen tragt median eine kuppelfor- mige Vorwölbung, durch seitliche Einbuchtungen abgesetzt. Der Sac- cus ist lang und deutlich vom Vinculum getrennt. Die Valven sind kiirzer als das Tegumen, der Clasper ist schwach entwickelt, mit 1 bis 2 kurzen Dornen besetzt. Die Pulvilli an der Valvenbasis treten deut- lich hervor, sie sind hochgewölbt und mit zahlreichen feinen, kegel- förmigen Sensillen besetzt. Der Aedoeagus ist etwas kürzer als das Genitale, gleichmäßig dick, leicht gerundet und in der Vesica bis über 2/3 seiner Länge mit vielen kleinen aber deutlichen Dornen be- setzt. Der Sack ist im Querschnitt rund, mit langen Halmen unregel- mäßig längs besetzt, wobei einige Halme das Gehäuse überragen. Das reduzierte Weibchen schiebt sich aus der Puppe und erscheint mit Kopf und Thorax in der Sacköffnung. Die Gattung umfaßt eine gesicherte Art, zwei weitere Arten, Dasaratha exacta Joannis, 1929, und Dasaratha arabica Wiltshire, 1949, konnten nicht untersucht werden, ihr Status bleibt deshalb un- geklärt. Urobarba longicauda (Warren, 1888), nov. comb., (Taf. I, Fig. 5) Psyche longicauda Warren, 1888, Proc. zool. Soc. London, p. 299. Typus: Holotypus-6 in Coll. British Museum Nat. Hist. Locus typicus: Campellpore, NW-Pakistan. 5) Dasaratha longicauda: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 294. Psyche longicauda: Dalla Torreund Strand, 1929, Lep. Cat. 34: 115. Dasaratha longicauda: Gaede, 1933, in Seitz 10: 735. Untersuchtes Material: Holotypus- 4, Campellpore, 8. XI. 1886 (BM). Zahlreiche 6 4, Afghanistan, Sarobi, 1100 m, X. 1961 (ZSM). 19, gleicher Fundort, 20. XI. 1963 (ZSM). 16, Iran, Beloutchistan, Bender Tchahbahar, XII. 1937 (MAKB). Zur Ergänzung der Beschreibungen in den oben zitierten Arbeiten sind noch folgende Merkmale zu erwähnen: Spannweite (N = 50) 2,85 cm, Variationsbreite 2,5—3,2. Die Fühlerlänge beträgt in bezug zur Vorderflügellänge 0,62, die Zahl der Fühlerglieder 41,2 mit einer Variationsbreite von 37—44. Die Fiedern sitzen in der basalen Halfte median, in der distalen Halfte endstandig. Die Lange der langsten Fiedern beträgt im Verhältnis zur Fühlerlänge 0,46. Die Borsten der Fiedern messen 0,25—0,29 mm. Der relative Augenabstand betragt 0,48. Die Flügelschuppen sind sehr schmal, fast haarförmig, die Fran- senschuppen breit. Der Genitalapparat (Abb. 4) entspricht der Gat- tungsdiagnose, die Abdominalsklerite sind Abb. 5 zu entnehmen. 4 Abb. 4: Urobarba longicauda (Warren), 4-Genitale (26:1). Abb. 5: Urobarba longicauda (Warren), Abdominalsklerite (8:1). Das Weibchen (Abb. 6) ist 1,5 cm lang und 0,45 cm dick. Die Skle- rite an Kopf, Thorax und den ersten Abdominalsegmenten sind un- scharf begrenzt und gelbbraun gefärbt; ebenso die des kurzen Ovi- 6 positors. Beine und Labialpalpen sind als kleine, ungegliederte Knospen vorhanden. Die Augen bestehen aus großen Pigmenthauf- chen. Die Membranen sind ungefarbt. Der Sack (Taf. I, Fig. 4) wird aus Grashalmen gebaut und weist in der Vorderhälfte Andeutungen einer Spiralwindung auf. Abb. 6: Urobarba longicauda (Warren), Weibchen, Kopf und Thorax lateral. Mahasena Moore, 1877 Proc. zool. Soc. London, p. 601. Typusart: Mahasena andamana Moore, 1877, monotypisch. Mahasena: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 301. Mahasena: Strand, 1912, in Seitz 2: 364. Mahasena: Dalla Torre und Strand, 1929, Lep. Cat. 34: 99. Mahasena: Gaede, 1933, in Seitz 10: 732. Mahasena: Betrem, 1952, Tijdschr. Ent. 95: 334. Die Diagnose der Gattung ergibt sich aus der Beschreibung der Typusart andamana. Derzeit können mit Sicherheit folgende Arten der Gattung Maha- sena zugeordnet werden: Mahasena theivora Dudgeon, 1905, J. Bombay Nat. Hist. Soc. 16: 400, Sikkim. Die Identitat dieser Art konnte durch Untersuchung der Typus- exemplare im Indian Museum, Calcutta, geklart werden. Mahasena andamana Moore, 1877 (Taf. I, Fig. 2) Proc. zool. Soc. London, p. 602, Taf. 59: 4. Typus: Holotypus-é in Coll. British Museum Nat. Hist. Locus typicus: Andamanen. Mahasena andamana: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 301. Mahasena andamana: Dalla Torre und Strand, 1929, Lep. Cat. 34:99. Mahasena andamana: Gaede, 1933, in Seitz 10: 732. Untersuchtes Material: Holotypus- 4, Andamanen. (BM) Zu den in der Literatur vorhandenen Beschreibungen sollen noch einige Merkmale ergänzt werden, die die Diagnose der Gattung und Art erweitern. Geäder: Abb. 7. Die Fiihler weisen 27 Glieder auf, die beschuppten Fiedern entspringen basal median, distal endständig. Die langsten Fiedern finden sich an der Fühlerbasis, gegen das Füh- lerende zu werden sie gleichmäßig kürzer. Die längste Fieder miBt 1! 0,25 der Fühlerlänge, der Fühler 0,25 der Vorderflügellänge. Der Augenabstand beträgt 1,48. Die Vordertibia trägt einen langen Sporn, Mittel- und Hintertibia ohne sichtbare Spornreste. Die Tarsen sind weißlich gefärbt. Die Flügel sind dicht bedeckt mit lang eiför- migen Schuppen. Abb. 7: Mahasena andamana Moore, Geäder. Das Genitale (Abb. 8) ist von charakteristischer Gestalt, sehr lang- gestreckt, mit langem, schmalem Saccus. Das Vinculum trägt beider- seits eine eigenartige, ohrenförmige Ausstülpung, deren Außenkan- ten umgebogen sind. Die Valven sind breit, der Clasper endet gebo- gen in 3 scharfen Dornen. Der Aedoeagus ist so lang wie das Geni- tale, leicht gekrümmt, distal zweilappig. Die Vesica ist über die ganze Länge dicht mit feinen aber deutlichen Dörnchen ausgefüllt. Die Form der Abdominalsklerite sind Abb. 8 zu entnehmen. Weikchen, Sack und Entwicklungsstadien sind unbekannt. Eine Anzahl weiterer Arten, deren Status noch ungeklärt ist, wird zu Mahasena gestellt: Abb. 8: Mahasena andamana Moore, 4-Genitale und Sklerite des 8. Abdominalsegments, Tergit (oben) und Sternit (15:1). 8 Mahasena hockingi Moore, 1888, Proc. zool. Soc. London, p. 397, Dharmsala. Diese Art ist vielleicht älteres Synonym zu theivora. Mahasena graminivora Hampson, 1895, Trans. ent. Soc., p. 286, Cal- cutta. Mahasena taprobana Hampson, 1910, J. Bombay Nat. Hist. Soc. 20: 96, Ceylon. Mahasena poliotricha Hampson, 1910, loc. cit., p. 97, Kangra. Mahasena corbetti Tams, 1928, Ann. Mag. Nat. Hist., Ser. 10, 1: 632, Malaya. Mahasena nitobei Matsumura, 1931, 6000 Ill. Ins. Jap., p. 1010, Japan. Mahasena oolona Sonan, 1935, Trans. Nat. Hist. Soc. Formosa 25: 450, Fig. 6, 6a, Formosa. Mahasena kotoensis Sonan, 1935, loc. cit., p. 451, Fig. 4, 4a, Formosa. Kophene Moore, 1878 Descript. Ind. Lep. Atkinson, p. 72. Typusart: Kophene cuprea Moore, 1878, festgelegt von Kir - by, 1892. Die Gattung ist nicht monotypisch, wie Be trem (1952) irrtumlich annimmt. Amatissa: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 292 (part.). Kophene: Dalla Torre und Strand, 1929, Lep. Cat. 34: 186. Amatissa: Gaede, 1933, in Seitz 10: 740 (part.). Kophene: Betrem, 1952, Tijdschr. Ent. 95: 333. Die Diagnose der Gattung ergibt sich aus der Beschreibung der Typusart cuprea. Kophene cuprea Moore, 1878 (Taf. I, Fig. 3) Descript. Ind. Lep. Atkinson, p. 72. Typus: Lectotypus-4 und 2 Paralectotypen- é in Coll. Museum Berlin. Weitere dd unbekannter Anzahl (Paralectotypen) in Coll. British Museum Nat. Hist. Hier festgelegt. Lioeuls: tiyjplie uss) Caleutta: Amatissa cuprea: Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moths 1: 292. Kophene cuprea: Dalla Torreund Strand, 1929, Lep. Cat. 34: 186. Amatissa cuprea: Gaede, 1933, in Seitz 10: 740. Untersuchtes Material: Lectotypus- 4 und 2 Paralectotypen-4, Calcutta. (ZMB) Folgende Merkmale kônnen zur Beschreibung und Erweiterung der Diagnose hinzugefügt werden: Geäder: Abb. 9. Fühler kurz, 0,28 der Vorderflügellänge, Fiedern nackt, längste Fieder 0,3 der Fühlerlänge, im basalen Drittel des Fühlers, von dort zur Fuhler- spitze gleichmäßig kürzer werdend. Zahl der Fühlerglieder 23—25. Der Augenabstand beträgt 1,44. Die Flügel sind mit breiten, kurzen Schuppen bedeckt, die hell oder dunkelbraun gefarbt sind und ge- mischt vorkommen. Vordertibia mit langem Sporn, Mitteltibia ohne und Hintertibia mit Resten von Endspornen. Das Genitale (Abb. 10) ist von charakteristischer Gestalt, langge- streckt elliptisch, mit kurzem, gerundetem Saccus. Die Valven sind langer als das Tegumen, der Clasper überragt den Sacculus und endet in zwei spitzen Dornen. Die Pulvilli der Valvenbasis fehlen vôllig. Der Aedoeagus ist etwas kürzer als das Genitale, leicht ge- m seine Vesica im distalen Drittel mit sehr feinen Dörnchen esetzt. 10 Abb. 9: Kophene cuprea Moore, Geäder. Abb. 10: Kophene cuprea Moore, 4 -Genitale und Sklerite des 8. Abdominalsegments, Tergit (links) und Sternit (30:1). Die Form der Abdominalsklerite ergibt sich aus Abb. 10. Weibchen, Sack und Entwicklungsstadien sind unbekannt. Der Status folgender Arten konnte noch nicht geklart werden: Kophene butleri Heylaerts, 1886, Bull. Soc. ent. Belg. p. CLXXIII, Sumatra. Kophene moorei Heylaerts, 1890, loc. cit. p. X, Bangalore. Kophene snelleni Heylaerts, 1890, loc. cit. p. XII, Assam. Aus der Gattung Kophene muß eine Art ausgeschlossen werden, wie die Untersuchung des Typus ergab (Holotypus-é in Coll. Mu- seum Berlin). Da das Abdomen jedoch fehlt, konnte das Genitale nicht untersucht werden, so daß der generische Status dieser Art zu- nachst ungeklart bleibt: „Kophene“ minor Moore, 1878, Descript. Ind. Lep. Atkinson, p. 73, Calcutta. Summary The type-species of some Asiatic Psychidae-genera are described. From studies of the male genitalia it is demonstrated that Metisa Walker, Mahasena Moore and Kophene Moore are well defined ge- nera, while Dasaratha is synonymous to Metisa. This genus now includes the species plana Wkr., canifrons Hps., hypoleuca Hps., griseoalba Brgne. and himalayana Mr. The species longicauda Warr. is transfered to the new genus Urobarba. The genus Mahasena in- cludes andamana Mr. and theivora Dgne., the genus Kophene the species cuprea Mr. while minor Mr. is omitted. Additionally a num- ber of species is mentioned, which are of uncertain status. 10 mr ALS Fig. 2: Fig. 3: Fig. 4: Fig. 5: Metisa himalayana (Moore), 4-Holotypus. (Nat. Größe). Mahasena andamana Moore, 4-Holotypus. (Nat. Größe). Kophene cuprea Moore, 4 -Lectotypus. (Nat. Größe). Urobarba longicauda (Warren), 4-Sack. (Nat. Größe). Urobarba longicauda (Warren). 4, Afghanistan. (Nat. Größe). Anschrift des Verfassers: Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung, 8 München 19, Maria-Ward-StraBe 1b. me ( Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München MUS COMP. zooL. Nr. 108 15. Mai 198 À Ry À f APR 1 1970 Neue Carabiden aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates HARVARD UN (Col., Carabidae) IVERSITY Von + Arnost Jedlicka Unter den Carabiden, die mir von Herrn Dr. Heinz Freude, München, zur Bearbeitung tibersandt wurden, befanden sich nachste- hend beschriebene neue Arten. Die Typen der Arten befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München. Einige Paratypoide wurden mir dankenswerterweise für meine Sammlung überlassen. Aus Indien: Pterostichus (Melanius) coimbatoris sp. n. (Abb. 1) Schwarz, glanzend, Palpen und Tarsen rotgelb, Fühlerenden braun. Kopf mit gewölbten Augen, jederseits mit zwei Supraorbitalpunkten, Stirnfurchen tief, etwas nach außen gebogen. Halsschild etwas brei- ter als der Kopf, um ein Viertel breiter als lang, Vorderrand etwas ausgeschnitten mit vorragenden, etwas spitzigen Vorderecken, an den Seiten stark gerundet, erst vor den kleinen stumpfen Hinter- ecken kurz ausgeschweift, Basis schmäler als der Vorderrand, seit- lich etwas abgeschrägt, Basalgrübchen tief, lang, glatt, etwas nach innen gebogen, Mittellinie mäßig tief, auf beiden Seiten verkürzt, Seitenrandkehle in der ganzen Länge gleichbreit. Flügedecken mit breit abgerundeten Schultern, an den Seiten fast parallel, hinten sehr flach ausgeschweift, Streifen mäßig tief, Zwischenräume sehr leicht gewölbt, Scutellarstreifen fehlt, an der Basis des zweiten Streifens durch einen Punkt ersetzt, der dritte Zwischenraum mit einem Punkt nahe der Mitte. Mikroskulptur: Kopf und Halsschild- mitte glatt, Seiten engmaschig genetzt, Flügeldecken isodiametrisch genetzt. Länge 8,5 mm. Vorderindien: Madras: Coimbatore, 2 Ex. — Dem europ. Melanius gracilis Dej. etwas ähnlich, aber bei der neuen Art ist der Halsschild nur mit einem glatten Basalstrich, an den Sei- ten bis zu den kleinen Hinterecken gerundet, Scutellarstreifen fehlt und der dritte Zwischenraum nur mit einem Punkt in der Mitte. Pterostichus (Platysma) karikali sp. n. (Abb. 2) Schwarz glänzend, Palpen, Tarsen und Fühlerenden rotbraun. Kopf mit wenig gewölbten Augen, Oberlippe tief ausgeschnitten, Stirnfurchen mäßig tief, neben den Augen nur mit einer Supraorbi- 2 talborste, erstes Fiihlerglied ziemlich lang. Halsschild breiter als der Kopf, um ein Viertel breiter als lang, Vorderrand nur flach ausge- schnitten mit abgerundeten Vorderecken, an den Seiten gerundet, erst vor den stumpfen Hinterecken kurz ausgeschweift, Seitenrand- kehle sehr schmal, Basis etwas breiter als der Vorderrand, seitlich deutlich abgeschragt, jederseits nur mit einem tiefen, glatten Basal- strich, Mittellinie fein oder tief. Flügeldecken breiter als der Hals- schild, an den Seiten leicht gerundet oder fast parallel, Schultern ab- gerundet, Streifen ziemlich tief, undeutlich punktiert, Zwischen- räume gewölbt, der dritte ohne Punkt, Scutellarstreifen lang. Epi- sternen der Hinterbrust lang, nach hinten verschmälert, Prosternal- fortsatz ungerandet, Abdomen fein quergerunzelt, Klauenglied kahl. Mikroskulptur: Kopf sehr fein, Halsschild deutlicher isodiametrisch, Flügeldecken deutlich isodiametrisch genetzt. Länge 13—18 mm. Vorderindien: Madras: Pondicherry: Karikal: 27 Ex., Madras: Coim- batore: 27 Ex. — Dem pal. Pter. niger Schal. etwas ähnlich, aber durch die tief ausgeschnittene Oberlippe und Vorhandensein nur einer Supraorbitalborste deutlich verschieden. Colpodes nathani sp. n. (Abb. 3) Kopf, Halsschild, Fühler, Palpen und Beine, der schmale Seiten- rand der Flügeldecken und Unterseite gelbrot, Augen schwarz, Flü- geldecken metallisch grün. Kopf glatt mit ziemlich gewölbten Augen, kurzen Schläfen, Stirnfurchen länglich. Halsschild etwas breiter als der Kopf, etwas breiter als lang, Vorderand gerade mit abgerunde- ten Vorderecken, nach vorn gerundet, nach hinten fast geradlinig verengt, Hinterecken stumpf, Basis breiter als der Vorderrand, seit- lich abgeschrägt, Seitenrandkeule ziemlich breit, hinten breiter, Ba- salgrübchen groß und rundlich, sehr fein punktiert, Mittellinie mäßig tief. Flügeldecken fast doppelt so breit wie der Halsschild, an den Seiten leicht gerundet, Schultern abgerundet, an der Spitze im Rau- me der drei Zwischenräume ausgeschnitten, Außenwinkel und die Nahtspitze zahnförmig ausgezogen, Streifen sehr fein, glatt, Zwi- schenräume ganz flach, der dritte mit drei Punkten, der vordere am dritten Streifen, die zwei hinteren am zweiten Streifen. Scutellar- 3 streifen im ersten Zwischenraum. Mikroskulptur: Kopf und Hals- schild glatt, Fliigeldecken engmaschig bis quergerieft. Lange 8 mm. Vorderindien: Madras: Anamalai Hills, Cinchone, 10 Ex. — Andre- wes hat im Arkiv for Zoologie 1947, p. 26—41 eine Bestimmungs- tabelle der indischen Colpodes-Arten veröffentlicht und eine ganze Reihe neuer Arten beschrieben, aber alle diese Arten sind viel größer, 10—11 mm, nur Colp. modestus Andr. ist 8 mm lang und der Be- schreibung nach pechschwarz, piceous und levator Andr. sind gleich- falls schwarz. Colpodes madrasensis sp. n. Kopf, Halsschild, Beine, Fühler und Unterseite gelbrot, Flugel- decken braun bis auf die Naht und den breiten Seitenrand, welche gelbrot sind. Der vorigen Art ziemlich ähnlich, unterscheidet sich durch die Halsschildform, bei welcher die Hinterecken breit abge- rundet sind. Die Nahtspitze ist nicht in einen kleinen Dorn ausgezo- gen. Fliigeldecken isodiametrisch genetzt. Lange 8 mm. Vorderindien: Madras: Anamalai Hills: Cinchona, 1 Ex. Platymetopus indicus sp. n. (Abb. 4) Schwarz, glanzend, Fühler, Palpen und Beine, der schmale Seiten- rand des Halsschildes und die Zeichnung der Flügeldecken schwarz. diese besteht aus einer langen Humeralmakel am 6.—8. Zwischen- raum, welche am 7. Zwischenraum verktrzt ist, und einer zackigen Apicalmakel von der Naht bis zum 8. Zwischenraum. Kopf breit mit wenig gewölbten Augen, hinter diesen wenig verengt, ziemlich fein und dicht punktiert. Halsschild etwas breiter als der Kopf, fast um die Hälfte breiter als lang. Vorderrand gerade mit etwas abgerundeten und vorragenden Vorderecken, an den Seiten nach vorn gerundet, nach hinten fast geradlinig verengt, Hinterecken stumpf, Basis etwas breiter als Vorderrand, jederseits mit einem seichten rundlichen Ein- druck, die ganze Oberfläche fein und dicht punktiert, Mittellinie deutlich. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, an den Seiten leicht gerundet, Basalrand bildet mit dem Seitenrand einen stumpfen Winkel, Streifen bis zur Spitze ziemlich tief, Zwischenräume leicht gewölbt, Scutelarstreifen im 2. Zwischenraum ziemlich lang, diese fein und dicht punktiert. Mikro: Kopf und Halsschild glatt, Flügel- decken undeutlich breitmaschig genetzt. Länge 8 mm. Indien: Madras: Coimbatore, 1 Weibchen. — Dem Platym. maculatus Dej. ziemlich ähnlich, aber durch die Zeichnung auffallend abweichend. Amara (? Harpalodema) freudei sp. n. (Abb. 5) Rein schwarz, wenig glänzend, Palpen, Tarsen und Fühlerspitze rötlich. Kopf nicht zu groß, nach hinten etwas verengt, Stirnfurche ziemlich tief, die ganze Oberfläche nicht zu dicht und deutlich punk- tiert, neben den Augen mit zwei Supraorbitalborsten. Fühler kurz, die Hinterecken des Halsschildes nicht erreichend, die letzten Glieder nur wenig länger als breit. Halsschild deutlich breiter als der Kopf, um ein Viertel breiter als in der Mitte lang, Vorderrand gerade mit abgerundeten Vorderecken, an den Seiten nach vorn gerundet, nach 4 hinten leicht ausgeschweift verengt, Basis gerade, breiter als der Vorderrand, Hinterecken rechteckig, Basalgrübchen flach und un- deutlich, die ganze Scheibe mäßig dicht und wie der Kopf deutlich punktiert. Mittellinie deutlich. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, an den Seiten leicht gerundet, Schultern und Nahtspitze abgerundet, Scutellarstreifen lang im zweiten Zwischenraum, Strei- fen tief, deutlich punktiert, Zwischenräume gewölbt, der dritte ohne Punkt. Mikro: Ganze Oberseite isodiametrisch genetzt. Länge 11 bis 13 mm. Indien: Madras: Coimbatore, 56 6, 3 99. — Im Aussehen einem Harpalus ähnlich, aber durch die zwei Supraorbitalborsten zu Amara gehörend und zu Ehren des Dr. H. Freude, dem Betreuer der Käferabteilung der Zoologischen Staatssammlung in München, benannt. Amara (? Harpalodema) nathani sp. n. (Abb. 6) Schwarz, glänzend. Palpen rötlich, Flügeldecken mit rundlichen orangeroten Makeln an den Schultern am 5.—7. Zwischenraum, wel- che selten fehlen oder kleiner sind. Kopf wenig breit mit gewölbten Augen, Stirnfurchen tief, nur der Hals und neben den Augen punk- tiert, in der Mitte glatt. Die Fühler die Hinterecken fast erreichend. Halsschild breiter als der Kopf, um die Hälfte breiter als lang, Vor- derrand fast gerade mit breit abgerundeten Vorderecken, an den Seiten nach vorn gerundet, nach hinten fast geradlinig verengt, Hin- terecken stumpf, Basaleindrücke flach und rundlich, ganze Basis und die Seitenränder deutlich, Vorderrand zerstreut fein punktiert, Scheibe sonst glatt. Mittellinie tief. Flügeldecken breiter als der Hals- schild, an den Seiten leicht gerundet, Streifen tief, fein punktiert, Zwischenräume gewölbt, der dritte ohne Punkt. Scutellarstreifen lang im 2. Zwischenraum. Mikro: Kopf glatt, Halsschild zwischen der Punktur und Flügeldecken isodiametrisch genetzt. Länge 15 mm, breit 6,5 mm. Indien; Madras: Coimbatore: 86 4, 38 2°. — Wie bei der vorigen Art einem Harpalus ähnlich und zur Ehre des P. S. Na- than, welcher die Art gesammelt hat, benannt. Amara (? Harpalodema) karikali sp. n. (Abb. 7) Schwarz glänzend, Fühler, Palpen und Beine rotgelb, Unterseite braunrot, Fliigeldecken-Spitze schmal rotgelb. Kopf glatt mit ge- wolbten Augen, jederseits mit zwei Supraorbitalborsten, Stirnfur- chen tief. Halsschild breiter als der Kopf, um ein Viertel breiter als der Kopf, um ein Viertel breiter als lang, Vorderrand gerade mit ab- gerundeten Vorderecken, an den Seiten nach vorn gerundet, Hinter- ecken stumpf, scharf, Basis so breit wie der Vorderrand, jederseits mit einem tiefen, strichförmigen Basaleindruck, Mittellinie tief, Scheibe glatt, unpunktiert. Flügeldecken breiter als der Halsschild, Schultern mit sehr kleinem Zähnchen, welches manchmal undeutlich ist, Strei- fen tief, Zwischenräume vorne leicht gewölbt, Scutellarstreifen fehlt, der dritte ohne Punkte. Mikro: Kopf glatt, Halsschild schwach, Flü- geldecken deutlich isodiametrisch genetzt. Länge 8,5—10 mm, Breite 4 mm. Indien: Pondicherry State, Karikal, 15 Ex. Lionychus anamalai sp. n. (Abb. 8) Kopf, Halsschild schwarz mit leichtem bronzenem Anflug, Tarsen, Unterseite, Palpen und die Zeichnung auf den Flügeldecken schwarz. Diese besteht aus einer dreieckigen Scutellarmakel, welche beider- seits bis zum vierten Streifen reicht, aus einer rundlichen Makel nahe der Mitte am 2.—3. Zwischenraum, der schmale Seitenrand und die ganze Spitze schwarz. Die Flügeldecken selbst sind gelbrot, die zwei ersten Fühlerglieder (Rest schwarz) und die Schienen rotgelb. Die Zeichnung ist bei einzelnen Exemplaren nicht deutlich. Kopf ziem- lich kurz und breit, etwas schmäler als der Halsschild, Stirnfurchen sehr seicht, undeutlich, jederseits zwei Supraorbitalpunkte. Hals- schild etwas breiter als lang, Vorderrand deutlich ausgeschnitten mit etwas abgerundeten Vorderecken, an den Seiten bis zu den sehr klei- nen Hinterecken gerundet, Basis stark bogenförmig, gegen die Hin- terecken deutlich abgeschrägt, zwischen den Hinterecken etwas schmäler als der Vorderrand, Seitenrandkehle sehr schmal, Mittel- linie tief, Basalgrübchen undeutlich. Flügeldecken fast zweimal so 6 breit als der Halsschild mit abgerundeten Schultern, Streifen mäßig tief, fein punktiert, hinten feiner, fast erloschen, Zwischenräume ganz flach. Mikro: Die ganze Oberseite mit Ausnahme des Clypaeus deutlich isodiametrisch genetzt und dazwischen mit zerstreuten Punkten. Länge 2,5 mm. Vorderindien: Madras: Anamala Hills: Cin- chona, 11 Exemplare. — Dem Lion. marginellus Schm. G. in Faunula Coleopt. birmaniae 1846, p. 37, Tab. III, Fig. 3 ziemlich ähnlich, fast gleich gefärbt, nur diese Art hat den Halsschild etwas länger als breit, die Schildchenmakel ist klein, viereckig und die Mittelmakel fehlt. Aus Anatolien: Calathus anotolicus sp. n. (Abb. 9) Schwarz, glänzend, das erste Fühlerglied, Palpen und der schmale Seitenrand des Halsschildes rötlich. Kopf klein, mit tiefen parallelen Stirnfurchen, Augen wenig gewölbt. Halsschild fast doppelt so breit wie der Kopf, um ein Viertel breiter als lang, nach hinten sehr we- nig verengt, nach vorn etwas mehr, Vorderrand wenig ausgeschnit- ten mit etwas vorragenden, abgerundeten Vorderecken, Basis viel breiter als der Vorderrand, Seitenrandkehle vorne sehr schmal, nach hinten breit erweitert, Basaleindrücke flach, fein punktiert, Mittel- linie ziemlich fein. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, an den Seiten leicht gerundet, Basalrand stark gebogen, Schultern mit kleinem Zähnchen, Streifen mäßig tief, glatt, Zwischenräume flach, der dritte und fünfte mit einer Reihe deutlicher Punkte. Mikro: Gan- ze Oberseite isodiametrisch genetzt. Länge 12mm. Anatolien: Ak- schehir, Sultan Dagh, 24 4, 2 99. — Dem Calathus muchei Jedl., Ab- handlungen Dresden, Band XXVI, 1961, p. 105, ebenfalls von Ana- tolien, ziemlich ähnlich, diese Art ist aber nur leicht glänzend, Weib- chen matt und die Basaleindrücke sind glatt, unpunktiert. Siehe auch dort beigeschlossene Bestimmungstabelle der Calathus-Arten aus Anatolien. Aus Turkestan: Pterostichus (Pseudoderus) turfanus sp. n. (Abb. 10) Zwei Stücke von Aksu sind braunschwarz, Fühlerspitzen rotbraun, die vier Exemplare von Utsch-Turfan sind rotbraun, Fühler, Palpen und Beine rotgelb (wahrscheinlich unreif). Kopf mit wenig gewölb- ten Augen, geschwollenen Schläfen, Stirnfurchen tief, länglich, Kopf glatt. Halsschild breiter als der Kopf, breiter als lang, Vorderrand gerade mit abgerundeten Vorderecken, mit größter Breite im vor- deren Viertel, nach vorn gerundet, nach hinten leicht ausgeschweift verengt, Hinterecken etwas stumpf oder fast rechteckig, Basis viel schmäler als der Vorderrand, nach vorn leicht ausgeschnitten, jeder- seits mit einem deutlichen tiefen Basalstrich, dieser ist glatt oder undeutlich punktiert, Mittellinie mäßig tief. Flügeldecken deutlich breiter als der Halsschild, an den Seiten sehr leicht gerundet, mit abgerundeten Schultern, Streifen mäßig tief, undeutlich punktiert, Zwischenräume ganz flach, der dritte mit zwei Punkten, der vordere am 3., der hintere am 2. Streifen. Episternen der Hinterbrust sehr lang und schmal, Unterseite unpunktiert, Prosternalfortsatz der Län- U ge nach vertieft. Ohne Mikroskulptur. Länge 11—12 mm. Chinesi- scher Turkestan: Aksu, Merzbacher leg. 2 Ex., Utsch Turfan, Merz- bacher leg. 3 Ex. Dem mir unbekannten Pter. gonioderus Tschit. aus Alexanderkette und Margelan wahrscheinlich nahestehend, diese Art hat der Beschreibung nach den Kopf hinter den Stirneindrücken deutlich punktiert, Episternen der Vorderbrust deutlich punktiert, die Streifen der Flügeldecken deutlich punktiert und Zwischenräume gewölbt. N Sam de L= e QN 7 7 Amara (Leiromorpha) issykkulensis sp. n. (Abb. 11) Rotbraun bis rotgelb (? unreif), Fühler, Palpen, Beine, Seitenrand des Halsschildes und Unterseite gelbrot. Kopf viel schmäler als der Halsschild, mit mäßig gewölbten Augen, Stirnfurchen kurz, strich- formig. Halsschild fast um die Halfte breiter als der Kopf, um die Hälfte breiter als lang, Vorderrand fast gerade mit herabgebogenen Vorderecken, an den Seiten nach vorn ziemlich stark gerundet, nach hinten fast geradlinig verengt, Hinterecken stumpf, scharf, Basis breiter als der Vorderrand, jederseits mit zwei flachen Eindrücken, der äußere etwas tiefer, die ganze Basis fein punktiert oder in der Mitte glatt. Flügeldecken viel breiter als der Halsschild, an den Sei- ten stark gerundet, Schultern stumpf, hinten etwas zugespitzt und flach ausgeschnitten, Streifen fein, bis zur Mitte undeutlich punk- tiert, Zwischenräume flach, der dritte ohne den normalen Punkt, Ba- salrand nach vorn leicht gerundet, bildet mit dem Seitenrand einen sehr stumpfen Winkel, Scutellarstreifen kurz, im zweiten Zwischen- raum. Episternen der Hinterbrust sehr lang und schmal, ganze Un- terseite unpunktiert. Mikroskulptur: Kopf und Halsschild glatt, Flü- geldecken fein isodiametrisch genetzt. Länge 5—5,5 mm. Turkestan: Jssyk-kul, 5 Ex., Ala-Tau 4 Ex. — Mit keiner mir bekannten Art näher verwandt und trotzdem Balliani in Memoria della Soc. Entom. Italiana 1933 eine ganze Reihe dieser Arten beschrieben und schön abgebildet hat, nur der Am. incrasata Ball. in der Halsschild- form am ähnlichsten, aber der Beschreibung nach sind bei dieser Art die Streifen tief, fein punktiert, die Zwischenräume gewölbt, sie ist auch viel größer, 7 mm. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung NmuMünchen, Z00 > x L Nr. 109 1. November Tor Y Arn Eine neue Cerambycide aus Bolivien sol 197 0 (Ins. Coleoptera) HARVA RD Von Elli Franz UNIVERSITY In einer Bestimmungssendung der Zoologischen Staatssammlung Minchen fand ich eine Cerambycine, die ich im ersten Augenblick für eine Art der Gattung Chrysoprasis hielt. Bei nàherem Zusehen erwies sich die Art als neue Gattung und Art. Neochrysoprasis n. gen. In Farbe und Gestalt wie eine Chrysoprasis, aber in wesentlichen Punkten verschieden. Die Palpen haben zylindrische, nicht dreieckige Endglieder. Der Prothorax ist etwas länger als breit und trägt seit- liche Hôcker. Das Schildchen ist schmal, lang und spitz auslaufend. Die Gelenkhohlen der Vorderhüften sind hinten offen, die Vorder- hüften kugelig. Die Gelenkhöhlen der Mittelhüften sind offen. Die Beine sind lang, besonders die Hinterbeine, deren Schenkel die Flù- geldeckenspitze überragen. Die neue Gattung dürfte in die Nähe von Cyphosterna und Eriphus zu stellen sein. Generotypus: Neochrysoprasis zajciwi n. sp. 6 blaugrün mit schwarzem Toment der Oberseite und anliegender silberglänzender Behaarung der Unterseite. Kopf und Halsschild quer chagriniert, Flügeldecken mit feiner wa- benartiger Skulptur. Der Kopf ist nach vorn verlängert, die Stirn höher als breit, recht- winklig, vorn gerade abgeschnitten; auf eine glatte Fläche folgen eine Reihe von Punkten. Daran schließt sich eine vorn gebogene, hin- ten glatte Fläche an, auf die die restliche punktierte Stirn folgt, die in der Mitte eine feine, bis in die Höhe der Augen reichende Längs- furche zeigt. Die Fühlerhöcker sind flach und glatt. Die Augen mittel- groß, der untere Lappen hinten eingebuchtet. Die Mandibeln sind spitz, die Endglieder der Maxillen zylindrisch. Die 11-gliedrigen Fühler sind doppelt so lang wie der Körper. Das erste Glied ist kol- big und trägt innen eine Kante. Das zweite Glied ist kurz, das dritte und vierte gleich lang, aber länger als das erste, die folgenden Glie- der werden allmählich länger. Der Halsschild ist länger als breit, vorn und hinten fein glatt ge- randet, an den Seiten von vorn nach hinten bis über die Mitte gerade verbreitert und in einen spitzen Höcker auslaufend, dann bogig ein- gezogen. Der Hinterrand ist in der Mitte in einem schwachen Bogen vorgezogen. Die Flügeldecken sind 1'!/smal so lang wie breit, haben gerundete Schultern, sind hinten abgestutzt. Das Schildchen ist schmal und lang. Abb. 1: Neochrysoprasis zajciwi n. gen. n. sp. 7:1 Der Fortsatz der Vorderbrust ist gebogen, breit und ohne Hocker, wahrend der Mittelbrustfortsatz einen ganz schwachen Hocker tragt. Das letzte Bauchsegment ist hinten leicht abgerundet. Die Beine sind lang, besonders die Hinterbeine, die das Körperende weit über- ragen. Vorder- und Mittelschenkel mit Keule, die besonders am 1. Paar stark ist. Über den ganzen Schenkel ziehen sich unten 2 Längs- kanten. Die Hinterschenkel sind leicht gebogen und nur mäßig ver- dickt. Die Hintertarsen sind etwa 3/4 so lang wie die Hinterschienen; das 1. Glied etwas länger als das 2. und 3. zusammen. Länge: 10 mm. Fundort: San José de Chiquitos, Bolivien, X. 1926. E. Lind- ner. D. Chaco-Exp. Typus und 2 Paratypen in der Zoologischen Staatssamm- lung München. 1Paratypus im Natur-Museum Senckenberg. Die Art ist nach D. Zajciw, Rio de Janeiro, benannt, der die Freundlichkeit hatte, ein Tier zu begutachten, woftir ihm auch an dieser Stelle gedankt sei. Anschrift der Verfasserin: Dr. Elli Franz, Naturmuseum und Forschungsinstitut Senckenberg, 6 Frankfurt 1, Senckenberg-Anlage 25. — DGA. Opuscula Zoologica MUS, COMP Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München, 0x cor Nr. 110 1. November 1969 APR 1970 Description d’Eudhalcia stilpna n. sp., de l'Iran) HARVARD UNIVERSITY; (Lep. Noctuidae, Plusiinae) par C. Dufay Euchalcia stilpna n. sp. (fig. 1). Holotype unique : 1 9, Gatshsar, province de Téhéran, Iran, 5-VIII- 1967, Gharib leg. (genitalia prép. C. Dufay n° 2779). Coll. Zool. Samml. Bayer. St., München. Description. — Envergure : 28 mm. ; longueur de Vaile antérieure : 14mm. 6 inconnu. © : antennes filiformes, d’un jaune-bistre clair ; palpes, tête, tho- rax, abdomen, dessous du corps et pattes couverts de poils d’un jaune blanchätre très clair, l'extrémité du collier d’un jaune orange un peu plus vif. Ailes antérieures assez larges et courtes, le bord externe convexe, linterne non sinué, l’angle interne sans dent d’écailles. Coloration générale d’un jaune-verdatre clair avec de faibles reflets dorés, l’espace médian d’un rose clair. Lignes transverses caractéristiques, festonnées entre les nervures, constituées de petits arcs internervu- raux convexes intérieurement. Basilaire peu distincte, marquée fai- blement sous la côte par un petit arc convexe extérieurement, d’un jaune vif. Antémédiane d’un brun-olive clair, subrectiligne et oblique de la cellule à la nervure 1, faiblement dentée intérieurement sur cette dernière, et précédée intérieurement à 0,5 mm. de distance en- viron par une ligne parallèle d’un jaune-olive bien moins nette. Postmédiane d’un brun-olive clair semblable, incurvée de la cellule à la nervure 2, assez fortement dentée intérieurement sur celle-ci puis extérieurement sur la nervure 1, suivie, à 0,5 mm. environ, par une ligne parallèle d’un jaune-olive bien moins distincte et dorée. Subterminale constituée d’une ombre d’un vert-jaune très clair à reflets dorés, subparallèle à la postmédiane, précédée au dessus du bord interne par une zone un peu plus foncée que l’espace subtermi- nal, à reflets dorés plus vifs. Dans l’espace médian rose, orbiculaire et réniforme peu distinctes, un peu plus foncées que le fond, un peu orangées. Une ligne médiane brunâtre assez estompée, droite et obli- que, le parcourt au milieu. Une très fine ligne terminale d’un gris- verdâtre pâle ; franges très étroitement d’un jaune clair verdâtre à leur base, puis d’un orangé clair plus ou moins mêlé de blanchatre. Ailes postérieures d’un jaunâtre clair un peu enfumé et faiblement rosé dans leur moitié basilaire, d’un gris-foncé jaunâtre dans leur moitié distale, avec une très fine ligne postmédiane grisâtre très peu marquée. Franges entièrement d’un jaune-orange. 1) Contribution à l'étude des Noctuidae « Quadrifides », n° 28. Voir n° 27 : Alexanor (Paris), 1969, VI, p. 57. DI Fig.1: Euchalcia stilpna n. sp., Holotype unique, 9, Gatshsar, prov. de Téhéran (Iran). Dessous des antérieures entièrement jaunâtre a reflets roses, avec une postmédiane très nette, peu sinuée, non festonnée, grise, et une bande subterminale d’un gris plus clair, estompée sous la côte et plus large au bord interne. Réniforme transparaissant faiblement en un peu plus foncé que le fond. Franges comme en dessus, mais leur base plus jaune. Dessous des postérieures d’un jaune clair un peu plus vif que sous les antérieures, avec une postmédiane grise bien nette, subparallèle au bord externe, formée de petits arcs internervuraux faiblement convexes intérieurement, prolongés extérieurement le long des ner- vures par de très courts petits traits gris. Franges comme en dessus. Armure génitale femelle (fig. 2). Papilles anales arrondies le long de leur bord postérieur, leur bord antérieur sinué, un peu plus longues que larges. Gonapophyses postérieures relativement courtes et épaisses, leur extrémité anté- rieure un peu renflée, les gonapophyses antérieures un peu plus courtes et aussi épaisses, faiblement dilatées avant leur extrémité. Bord antérieur du huitième tergite fortement sinué près de la base des gonapophyses antérieures et au dessus d’elle. Ostium entièrement membraneux. Ductus bursae large et assez court, élargi progressive- ment d’arrière en avant, ses parois entièrement sclérifiées et plissées longitudinalement en quelques replis bien sclérifiés, plus sclérifiées dans sa partie antérieure qui débouche dans une poche membraneuse aux parois faiblement plissées, s’ouvrant dans la paroi ventrale de la bursa près de l’extrémité postérieure de celle-ci. Bursa entièrement membraneuse, assez allongée, plus étroite en avant qu’en arrière. Discussion. — Par son habitus et sa coloration, cet Euchalcia se distingue facilement des 29 autres espèces connues jusqu’à présent dans ce Genre?). En effet ses lignes transverses festonnées, compo- sées de petits arcs internervuraux convexes intérieurement, n’exis- tent chez aucun autre Euchalcia. Son armure génitale femelle caractérisée par un large ductus bur- sae bien sclérifié en forme d’entonnoir évasé d’arriére en avant, débouchant presque a l’extrémité postérieure de la bursa, l’écarte ‘) Voir à ce sujet ma monographie du Genre Euchalcia : Veröffentli- chungen der Zoologischen Staatssammlung Miinchen, 1968, 12, p. 21—154, pl. I—XIII. Fig. 2 : Armure génitale femelle (X 16) de E. stilpna n. sp., Holotype. aussi de tous les autres Euchalcia connus, dont aucune femelle ne possède un tel ductus bursae. La forte sinuosité du bord antérieur du huitième tergite à la base des gonapophyses antérieures ne parait se retrouver d’une manière semblable que chez Plusia (s. 1.) inconspicua Graes., dont cette nouvelle espèce pourrait se rapprocher. Mais tant que le male n’est pas connu, il n’est pas possible de déterminer avec exactitude sa véritable position taxonomique dans le Genre Euchal- cia. Répartition géographique. — Cette nouvelle espèce n’est actuelle- ment connue que dans la région de Téhéran. Comme beaucoup d’autres Euchalcia, il est possible qu’il s'agisse d’un élément endémique, qui serant particulier à cette région. 30 espèces sont done maintenant connues dans le Genre Euchalcia, 4 exclusivement paléarctique?), qui compte en effet une quinzaine d’espèces dont la répartition géographique est restreinte à quelques massifs montagneux, en Asie centrale et antérieure surtout”). Ce Genre semble ainsi être l’un des plus anciens parmi la sous-famille des Plusiinae. J’exprime mes bien vifs remerciement au Dr. W. Forster et à M. L. Sheljuzhko, du Zoologische Staatssammlung de München, qui m'ont communiqué pour étude cet exemplaire avec d’autres Plu- siinae. Anschrift des Verfassers: Dr. C. Dufay, Section de Biologie Animale et Zoologie, Faculté des Sciences de Lyon, Lyon, France. *) à l’exception d’une trente-et-unième espèce, néarctique : Adeva alba- vitta (Ottol.) (id.). O LAS Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 111 1. Dezember 1971 MUS. COMP. OL LIBRARY Der Gattungsname Anoplomerus Rondani (Diptera, Dolichopodidae) MAR 94 1972 Von Hans Ulrich’) HARVARD UNIVERSITY: Im ersten Band seines „Dipterologiae italicae Prodromus“ (1856) gibt Rondani eine Bestimmungstabelle der Dipterengenera Ita- liens. In diesem Rahmen stellt er eine Reihe neuer Gattungen auf. Zu den neuen wie auch zu den alten Gattungen gibt er Typusarten (,,spe- cies typicae“) an. Eines der neuen Genera unter den Dolichopodiden, Anoplomerus, wird in der einschlagigen Literatur hinsichtlich seiner Identität unterschiedlich beurteilt. Ubereinstimmung besteht lediglich darin, daß der Rondanische Name als jungeres Homonym einer Coleopterengattung angesehen wird und dementsprechend nicht als gultiger Name Verwendung findet, sondern nur in Synonymielisten erscheint. Da jedoch auch Zweifel an der Richtigkeit der Bewertung des Namens als Homonym aufkommen könnten, erscheint es gerecht- fertigt, eine Klarstellung von Identitat und Homonymie der nomi- nellen Gattung Anoplomerus Rondani zu versuchen. Homonymie Rondani zieht 1897, S. 14, den von ihm vorgeschlagenen Namen zurück, da dieser durch ein Coleopterengenus, Anoplomerus Dejean, praokkupiert sei, und schlagt für seine Gattung einen Ersatznamen, Anoplopus, vor. Dejean hatte [1835], S. 326, im Rahmen einer Liste seiner Kafersammlung unter den Cerambyciden eine Gattung An- oplomerus mit zwei eingeschlossenen Arten, rotundicollis und jacquie- ri, aufgestellt. Da er jedoch weder ftir die Gattung noch fiir die Ar- ten eine Beschreibung, Definition oder Indikation gab, müssen alle drei Namen als nomina nuda angesehen werden. Dementsprechend gilt nicht Dejean, sondern ein späterer Autor, der die Namen Dejeans übernahm und durch Beschreibungen ergänzte, als Autor der Coleopterengattung Anoplomerus. Im „Coleopterorum Catalogus“ (Aurivillius, 1912, S. 71) wird der Gattungsname Thomson, 1860 zugeschrieben. Wäre Thomson der Autor des Namens, so ware Anoplomerus (Diptera) das altere, Anoplomerus (Coleoptera) das jüngere unter den Homonymen. Tatsächlich erfüllte aber bereits Guérin-Méneville ([1844], S. 224) die Voraussetzungen für die Verfügbarkeit des Namens im Sinne Dejeans, indem er eine _ knappe Gattungsdiagnose und die Beschreibung einer eingeschlosse- nen Art, A. rotundicollis, gab. Der Gattungsname Anoplomerus (Co- leoptera) muß daher Guérin-Méneville, [1844] zugeschrieben 1) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2 werden; Typusart durch Monotypie ist Anoplomerus rotundicollis Guérin-Méneville, [1844]. Der Name Rondanis bleibt demnach jüngeres Homonym und kann keine Gültigkeit beanspruchen. Synonymie Rondani (1856, S. 141) spaltet sein Genus Anoplomerus von der Gattung Hydrophorus Fallén (sensu Wahlberg, 1844) ab; als un- terscheidendes Merkmal gibt er das Vorhandensein oder Fehlen von Dornen an der Unterseite der Vorderfemora an. Die betreffende Stelle in seiner Bestimmungstabelle lautet: sE. Femora antica subtus distincte spinulosa. Genus 5. Anoplomerus mihi. Spec: Typ: Hydrophorus regius Fabr. EE. Femora antica non spinulosa. Genus 4. Hydrophorus Fall. Spec: Typ: Hydrophorus notatus Meig.“ Die Angabe einer Typusart fiir die Gattung Hydrophorus ist fur die Nomenklatur ohne Bedeutung, da vor Rondani bereits Macquart (1827) eine Typusfestlegung vorgenommen hatte?). Da- gegen ist die Typusangabe für die neue Gattung Anoplomerus als ur- sprüngliche Festlegung bindend. „Hydrophorus regius Fabr.“ (richti- ger: Dolichopus regius Fabricius) ist ein Synonym von Liancalus virens (Scopoli) (Musca), wie Illiger (1807) vermutlich erstmals feststellte. „Hydrophorus notatus Meig.“ ist offensichtlich die von Meigen (1824) als „Medeterus notatus“ beschriebene Art Musca notata Fabricius = Scellus notatus (Fabricius). Der oben wiedergegebene Text Rondanis enthält einen Wider- spruch, denn Scellus notatus hat an der Ventralseite der Vorderfemo- ra Dornen, Liancalus virens hat keine. In der Tabelle müssen dem- nach auf jeden Fall die Typusarten ausgetauscht werden. Tatsächlich gibt Rondani (1856, S.228) eine Berichtigung mit den Worten „transpone species typicas Hydroph. regius et notatus“. Richtet man sich allein nach dieser Angabe, so lautet die solchermaßen abgeän- derte Tabelle: E. Femora antica subtus distincte spinulosa. Genus 5. Anoplomerus Rondani n. gen. Typusart: Musca notata Fabricius = Scellus notatus (Fa- bricius) EE. Femora antica non spinulosa Genus 4. Hydrophorus Fallen Typusart: Dolichopus regius Fabricius = Liancalus virens - (Scopoli) Danach wäre Scellus notatus die Typusart von Anoplomerus, und Anoplomerus wäre subjektives Synonym von Scellus Loew, 1857 (Ty- pusart: Hydrophorus spinimanus Zetterstedt, Festlegung durch Co - guet 910) 2) Macquart hatte Hydrophorus jaculus Fallén zur Typusart (,,type du genre“) von Hydrophorus erklart. Diese Art ist in Wirklichkeit eine Medetera; die Typusfestlegung Macquarts steht also im Widerspruch zu der herrschenden Auffassung von der Identität der Gattung Hydropho- rus und der Unterfamilie Hydrophorinae. Gemäß Artikel 41 und Artikel 65b der Internationalen Regeln fiir die Zoologische Nomenklatur wird der Fall der Internationalen Nomenklaturkommission zur Klärung vorgelegt wer- den. 3 Es läßt sich jedoch glaubhaft machen, daß diese Deutung nicht dem Willen des Autors entspricht. Die Namen ,, Anoplomerus“ (An-hoplo- merus: dv- = a privativum, Verneinung, ömlov = Waffe, unoés = Schenkel) und „Anoplopus“ (An-hoplo-pus: cots = Fuß, Bein) legen die Vermutung nahe, daß Rondani die neue Gattung für diejenigen Arten vorgesehen hatte, deren Femora ventralnicht bedornt sind. Geht man von dieser Annahme aus, so müssen in der Tabelle nicht nur die Typusarten, sondern auch die Gattungsnamen umgestellt werden, die Berichtigung Rondanis ist also unvoll- ständig, und der vollständig berichtigte Text muß lauten: E. Femora antica subtus distincte spinulosa - Genus Hydrophorus Fallen Typusart: Musca notata Fabricius — Scellus notatus (Fa- bricius) EE. Femora antica non spinulosa Genus Anoplomerus Rondani n. gen. Typusart: Dolichopus regius Fabricius = Liancalus virens (Scopoli) Nach dieser Auffassung ist Liancalus virens die Typusart von An- oplomerus, und Anoplomerus ist objektives Synonym von Linancalus Loew, 1857 (Typusart: Musca virens Scopoli, Festlegung durch Co - quiet 1910): Rondani gibt zwar innerhalb seines ,,Dipterologiae italicae Pro- dromus“ nirgends die fehlende Ergänzung zu seiner Berichtigung, aber in anderer Weise bestätigt er doch die Richtigkeit der hier ver- tretenen und erstmals von Loew (1857, S. 22) geäuBerten Auffas- sung, indem er 1861, S. 11, für seine Gattung den Namen Liancalus Loew einsetzt, da nicht nur der ursprüngliche Gattungsname Anoplo- merus, sondern auch dessen Ersatzname Anoplopus sich als praokku- piert erwiesen hatte (Anoplopus Wagler, 1830, Reptilia, Gekkonidae). Es kann demnach kein Zweifel darüber bestehen, daB die unvollstan- dige Berichtigung Rondanis (1856) auf einem Versehen beruht und die Synonymie richtig, im Sinne des Autors, lauten muß: Liancalus Loew, 1857: 22 syn. Anoplomerus Rondani, 1856: 141 (nec Guérin-Méneville, [1844]: 224) syn. Anoplopus Rondani, 1857: 14 (nec Wagler, 1830: 142). Zusammenfassung Anoplomerus Rondani, 1856 ist jüngeres Homonym von Anoplomerus Guérin-Méneville, [1844] (Coleoptera, Cerambycidae) und älteres objekti- ves Synonym von Anoplopus Rondani, 1857 und Liancalus Loew, 1857. Typusart ist Dolichopus regius Fabricius = Liancalus virens (Scopoli). Literatur Aurivillius, C., 1912: Cerambycidae: Cerambycinae. — Coleoptero- rum Catalogus 22, Pars 39: 574 pp. Coquillett, D. W., 1910: The type-species of the North American genera of Diptera. — Proc. U.S. nat. Mus. 37: 499—647. Dejean, P., 1833—[1835]: Catalogue des Coléoptéres de la collection de M. le Comte Dejean. — 443 pp. Paris. [Datierung nach Sher- born 1922.] 4 Guérin-Méneville, F. E. [1844]: Iconographie du Règne animal de G. Cuvier, Tome 3 (Texte explicatif), Insectes. — 576 pp. Paris, Londres. [Datierung nach Sherborn 1922. Illiger, C., 1807: Fauna etrusca sistens insecta quae in provinciis flo- rentina et pisana praesertim collegit Petrus Rossius, iterum edita et annotatis perpetuis aucta, Tomus 2. — VI + 511 pp., 10 Ta- feln. Helmstadii (Helmstedt). Loew, H., 1857: Neue Beiträge zur Kenntniss der Dipteren, 5. Beitrag: Die Familie der Dolichopoden. — Progr. Realsch. Meseritz 1857: 1—56. Macquart, J., 1827: Insectes Diptères du nord de la France: Platypézi- nes, Dolichopodes, Empides, Hybotides. — Rec. Trav. Soc. Sci. Agr. Arts Lille 1826/1827: 213—291, 1 Tafel. Meigen, J. W., 1824: Systematische Beschreibung der bekannten euro- päischen zweiflügeligen Insekten, 4. Theil. — XII + 428 pp., 9 Ta- feln. Hamm. Rondani, C., 1856: Dipterologiae italicae prodromus, Vol. 1. — 228 pp. Parmae (Parma). — — 1857: Dipterologiae italicae prodromus, Vol. 2. — 265 pp. Parmae (Parma). — — 1861: Dipterologiae italicae prodromus, Vol. 4 — 174 pp. Parmae (Parma). Sherborn, C. D., 1922: Index animalium, Sectio 2, Bibliography. — 122 pp. (XV—CXXXVI). London. Thomson, J., 1860: Essai d’une classification de la famille des Céram- bycides et matériaux pour servir à une monographie de cette fa- mille. — XVI + 404 pp., 3 Tafeln. Paris. Wagler, J., 1830: Natürliches System der Amphibien, mit vorangehen- der Classification der Säugthiere und Vögel. — VI + 354 pp. Mün- chen, Stuttgart und Tübingen. Wahlberg, P. F., 1844: Nya Diptera fran Norrbotten och Luleä Lapp- mark. — Ofvers. Vetensk.-Akad. Förhandl. (Stockholm) 1: 106—110. Anschrift des Verfassers: Dr. Hans Ulrich, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum A. Koenig, 53 Bonn 1, Adenauerallee 150—164. aoa > MUS. COMP. ZCCL. LIBRARY Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammilviis iA AWiinchen UNIVERSITY; Nr. 112 1. Dezember 1971 Aus dem Institut für angewandte Zoologie München Notizen zur Gattung Pygostolus Haliday (Hymenoptera, Braconidae) Von Erasmus Haeselbarth Die Auffindung eines Typus-Exemplars aus dem vorigen Jahrhun- dert im Material der Zoologischen Staatssammlung München, wodurch die Klarung eines speziellen nomenklatori- schen Problems möglich wurde, gab die Anregung zur vorliegenden Arbeit. Es lag dabei nahe, anhand des Materials aus den Museen Brüssel, Budapest, London und München sowie der Sammlung Stelfox (jetzt in Washington) zugleich die weni- gen europäischen Arten der Gattung Pygostolus Haliday näher zu studieren. Dank schulde ich vor allem der Deutschen Forschungs- gemeinschaft, die eigene Aufsammlungen und deren Aus- wertung durch eine Sachbeihilfe förderte, den Herren Dr. P. Des- sart, Institut Royal des Sciences Naturelles, Brüssel, E. Diller, Zoologische Staatssammlung, München, Dr. K. V. Krombein und Dr. P. M. Marsh, Smithsonian Institution, Washington, Dr. G. E. J. Nixon und Dr. J. F. Perkins, British Museum (Nat. Hist.), Lon- don, und Dr. J. Papp, Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum, Budapest, fiir die leihweise Uberlassung von Material, und Frl. Dr. S. Ke Inter Blaue, Paris, und den Herren Dr PY Dessart, Brussel, Dr. H. Freude, München, Prof. Dr. R. D. Shenefelt, Madison, Wisconsin, USA, und A. W. Stelfox, Newcastle, Co. Down, Nordirland, für freundlich gewährte Auskünfte. I. Zur Identität von Bracon barynoti Boudier und Bracon otiorhynchi Boudier Im Jahre 1834 beschrieb Boudier die zwei genannten Braco- niden als Parasiten der Imagines von Rüsselkäfern, wobei er es für wahrscheinlich erachtete, daß es sich um die beiden Geschlechter einer Art handelt. Seither wurden die Namen als zweifelhaft in der Literatur weitergeschrieben; nur Marshall (1889) glaubte, beide mit Blacus tuberculatus Wesmael (1835) synonymisieren zu können. Während er aber — entgegen der Priorität — den Namen Wes- maels beibehielt, zog Shenefelt (1969) daraus die Konsequen- zen und bezeichnete die Art als Blacus barynoti (Boudier) mit B. oti- orhynchi als Synonym. Das Vorgehen Marshalls erscheint zweifelhaft, wenn man die Originalverôffentlichung Boudiers studiert. Da die Beschreibun- gen völlig nichtssagend sind, ist man dabei auf die Abbildungen an- gewiesen, die zwar nicht völlig genau sind, aber eher auf Pygostolus als auf Blacus hinweisen. Geklart werden konnte die Frage jetzt durch das Auffinden eines Exemplares in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in Miinchen, das folgende Etiketten tragt: „Bracon Otiorhynchi, Boudier. Soc. Ent. 3.334. 9. pl. IV./3. type du dessin. Donné par Boudier.“ und ,,Coll. Guér.“ Es ist dies das Tier, das als Vorlage der Abbildung Boudiers diente (nach seinen Aus- führungen zu schlieBen, ist es wahrscheinlich das einzige 9, das er besaB), und das später mit Teilen der Sammlung Guérin ins Münchner Museum gelangte. Es wurde als Lectotypus festgelegt und etikettiert. An einer zweiten dazugehorigen Nadel stecken ein Rüssel- käfer und ein Kokon; sie trägt folgendes Etikett: „Otiorynchus lig- niarius (unleserlich) ou sorti le Bracon Otiorhynchy, an. Soc. Ent. III. 334. pl. 4 f. 3. (type) donné par Boudier“. Auch dies ist offenbar die Vorlage für eine Abbildung Boudiers. — Die Tiere sind etwas verschimmelt, jedoch noch soweit gut erhalten, daß eine sichere Be- stimmung möglich ist. Bei der Schlupfwespe handelt es sich um ein 9 von Pygostolus falcatus Nees, bei dem Kafer um Otiorrhynchus lig- neus Ol. Der Typus der anderen Art, Bracon barynoti Boudier, konnte in München nicht gefunden werden und auch eine Anfrage im Museum Paris war ergebnislos. Man konnte, der Ansicht Boudiers folgend, diese Spezies als das zu B. otiorhynchi gehörige Männchen auffassen. Diese Ansicht erscheint aber aus folgenden Griinden unwahrschein- lich: Bei P. falcatus sind, im Gegensatz zu den anderen beiden euro- päischen Arten, die Männchen sehr selten, weil die Art sich gewöhn- lich thelyotok parthenogenetisch fortpflanzt (Jackson, 1928; Loan &Holdaway, 1961). Es sind keine Angaben bekannt, nach denen P. falcatus aus Rüsselkäfern der Gattung Barynotus gezogen worden wäre; dagegen wurde aus diesen Wirten wiederholt P. stic- ticus erhalten. Der Meinung Boudiers, daß er wahrscheinlich die beiden Geschlechter einer Art vor sich habe, dürfte wenig Beweis- kraft zukommen, da die Männchen der drei europäischen Pygostolus- Arten sich nur schwer voneinander unterscheiden lassen. P. falcatus weicht in diesem Geschlecht von den anderen beiden Spezies nur durch die geringere Zahl an Fühlergliedern ab, ein Merkmal, das Boudier wahrscheinlich nicht studierte. B. barynoti ist also als ungeklärte Pygostolus-Art anzusehen, die möglicherweise mit P. stic- ticus Fab. synonym ist. Die beiden nun als synonym erkannten Namen Leiophron falcatus Nees und Bracon otiorhynchi Boudier wurden beide im Jahre 1834 vorgeschlagen. Die Arbeit Boudiers erschien im zweiten Heft des 3. Bandes der Annls. Soc. ent. France, in dem u. a. von den Sitzungen im 2. Trimester 1834 berichtet wird. Sein Erscheinen wird daher kaum vor Ablauf dieses Trimesters, d. h. im Juli 1834 oder auch später er- folgt sein. Der früheste mir bekannte Hinweis auf den ersten Band des Werkes von Nees findet sich bei Wesmael (1835, p. 3), wel- cher schreibt: „....vers la fin de juillet j’avais recu un nouvel ouvrage de M. Nees Von Esenbeck, dans lequel se trouvaient réunies les descriptions de tous les braconides de sa collection.“ Das Buch von Nees dürfte daher spätestens, die Arbeit von Boudier fr ü - 3 hestens im Juli 1834 erschienen sein. Der gtiltige Name ist somit falcatus Nees.!) Da es sich bei den beiden von Boudier beschriebenen Tieren um Pygostolus-Arten handelt und nicht um Blacus (Ganychorus) pal- lipes Haliday, 1835, bzw. Blacus tuberculatus Wesmael, 1835, werden diese Namen erneut verfügbar. Das Heft des Ent. Mag., in dem Haliday seinen Namen veröffentlichte, trägt als Erscheinungs- datum den April 1835. Der 9. Band der „Nouveaux Mémoires . . .“, der den 1. Teil der Monographie Wesmaels enthält, wurde bei der Sitzung der Academie Royale des Sciences et des Belles Lettres de Bruxelles vom 10. Oktober 1835 als eben erschienen (,, . . . qui vient de paraître . . .“) vorgelegt (Bull. Acad. R. Sci. B. Lett. Bruxelles 2: 341, 342, 1835). Der Name Halidays hat daher Priorität und muB B. tuberculatus Wesm. ersetzen. II. Zur Bestimmung der europäischen Arten Die drei in Europa vorkommenden Pygostolus-Arten sind verhalt- nismafig gut bekannt, soweit die Weibchen in Betracht kommen. Ebenso ist die Gattung selbst leicht kenntlich, wobei auf die tiblichen Bestimmungstabellen verwiesen wird. Abgesehen vom Flügelgeäder sei ergänzend auf die Größe der Ocellen, die sehr tief, nahe dem Hinterhauptsloch verlaufende Occipitalleiste, die deutlichen Notauli und Sternauli und vor allem auf den eigenartigen Bau des 1. Gaster- tergites hingewiesen. Das letztere weist nämlich nicht nur tiefe Glymmen auf, sondern auch jederseits auf der Oberseite ein tiefes Loch neben und etwas vor dem Spiraculum, das schräg vor- und ab- Abb. 1: Pygostolus falcatus Nees, 9, Endglieder der Antenne. 1) Das angeführte Zitat Wesmaels zeigt, daß Hincks (1944) irrte mit der Annahme, der 1. Band der Monographie Nees’ sei erst nach dem 1. August 1834 erschienen. Halidays mit July, 1834 datierte Bearbei- tung der Microgasterinae hat nicht Prioritat vor dem Nees’schen Buch. Die von Hincks vorgeschlagenen (aber bisher nicht angenommenen) Na- mensanderungen sind daher — soweit es sich um Namen aus dem 1. Band des Werkes von Nees handelt — nicht notwendig. 4 warts führt und im Grunde einerseits mit der Glymma dieser Seite, andererseits mit der vorderen Dorsalgrube des Tergits nur durch eine durchscheinende Lamelle getrennt ist. Bei den Fihlern ist das dritte Glied ein wenig kürzer als das vierte. Das Endglied trägt eine ausgezogene Spitze (Abb. 1). Alle Geißelglieder, auch die basalen, sind mit zahlreichen Sinnesplatten besetzt; überdies trägt jedes mit Ausnahme des Endgliedes einen subapikalen Kranz starker und lan- ger Borsten. Auf Abb. 1 ist das Endglied ungefähr in der Mitte leicht eingeschnürt, was häufig vorkommt. Es ist dies eine unvollkommene Durchteilung des Antennenglieds, wie es auch durch das Auftreten des Borstenkranzes am Endrand desbasalen Teilstücks bestätigt wird. Offenbar erfolgt die Gliederung der Antennen von Pygostolus onto- genetisch ähnlich, wie es für Brachistes beschrieben wurde (Haesel- barth, 1962). — Die Mundwerkzeuge zeichnen sich dadurch aus, daß die Maxillarpalpen 5, die Labialpalpen 4 Glieder besitzen, wobei bei den letzteren das 3. Glied sehr klein und oft schwer sichtbar ist. Die Weibchen zeichnen sich überdies durch ihren kräftigen, nach un- ten gekrümmten Legebohrer und durch einen dichten Scopa-ähnlichen „Pelz“ auf der Sternalregion des Mesothorax und auf den Sohlen der Tarsen aus, was sicherlich mit ihrer Lebensweise (sie sind Ima- ginal-Parasiten von Rüsselkäfern) zusammenhängt. Viele der genannten Merkmale, vor allem im Bau der Antennen und der Mundwerkzeuge, sind grundsätzlich verschieden von den bei Blacus anzutreffenden Verhältnissen. Eine engere Verwandtschaft dieser beiden Genera ist daher unwahrscheinlich. Die Einordnung von Pygostolus in der Nähe der Centistini (= ,Leiophron-Gruppe“), wie sie Tobias (1965, 1966) vornimmt, dürfte den natürlichen Ver- hältnissen besser entsprechen. Die Unterscheidungsmerkmale der Arten wurden bereits durch Ruthe (1861) sehr ausführlich und treffend beschrieben. Da jedoch Marshall (1893), vermutlich durch einen Schreibfehler bedingt, irrige Angaben über die Stellung des rücklaufenden Nervs im Flügel- geäder der verschiedenen Spezies macht, und weil bei den älteren Be- schreibungen meist nicht darauf hingewiesen wird, welche Merkmale eine sichere Bestimmung ermöglichen (es sind dies nur die Zahl der Fühlerglieder und die Ausbildung des Legebohrers) und bei welchen Ausnahmen vorkommen, sei eine kurze Bestimmungstabelle für die Weibchen hier beigefügt: 1 Bohrer sehr kräftig und (von der Seite gesehen) breit, ähnlich einer Dolchklinge, nur wenig nach unten gebogen, mit einer feinen dor- salen subapikalen Einkerbung, die etwa ebenso weit von der Boh- rerspitze entfernt ist wie der Bohrer an dieser Stelle breit ist (Abb. 2). Bohrerscheiden ungefähr so breit, wie die Hinterschienen dick sind. Der rücklaufende Nerv mündet meist in die zweite Cubi- talzelle oder ist interstitial; gelegentlich, wenn auch selten, mündet er in die Hinterecke der ersten Cubitalzelle. Fühler mit 32—35 Glie- dern. Vorderflügel ca. 5,8—7,0 mm lang. Pygostolus sticticus F. - Bohrer viel schlanker, stärker nach unten gebogen, die subapikale dorsale Einkerbung viel weiter von der Bohrerspitze entfernt als der Bohrer an dieser Stelle breit ist (Abb. 3 und 4). Bohrerscheiden viel schmäler als die Hinterschienen. Der rücklaufende Nerv mün- det meist in die erste Cubitalzelle. 2 Vorderflügel ca. 5,7—8,0 mm lang. Fühler mit 34—36 (37) Gliedern. Der rücklaufende Nerv mündet in die erste Cubitalzelle oder ist (selten) interstitial. P. multiarticulatus Ratz. IE Abb. 2—4: Stachelapparat der Weibchen von P. sticticus F. (2), P. multi- articulatus Ratz. (3) und P. falcatus Nees (4). 6 - Vorderflügel ca. 4,0—5,5 mm lang. Fühler mit 28—30 Gliedern. Der rucklaufende Nerv mündet stets in die 1. Cubitalzelle. P. falcatus Nees Im Gegensatz zu den Weibchen ist die Bestimmung der Pygostolus- Männchen mit großen Schwierigkeiten verbunden und bisher vielfach noch nicht mit Sicherheit möglich. P. falcatus unterscheidet sich von den anderen beiden Arten durch geringere Größe und niedrigere Zahl der Fühlerglieder (28—30 wie beim Weibchen, meist jedoch 29). Da diese Art sich vielfach thelyotok parthenogenetisch fortpflanzt (Loan & Holdaway, 1961) sind Männchen bei ihr selten. Ich sah solche nur aus Irland und England. Doch finden sich in der Literatur auch An- gaben von anderen Orten (z.B. Ruthe, 1861). — Zur Unterschei- dung der Männchen von P. multiarticulatus und P. sticticus vonein- ander kann — abgesehen natürlich von sonstigen Hinweisen wie Zucht usw. — bisher nur das Flügelgeäder herangezogen werden. Dies erlaubt aber im Hinblick auf die große Variabilität von sticticus und angesichts der Tatsache, daß bei den meisten der vorliegenden Männchen der Nervus recurrens interstitial ist, nur selten eine sichere Entscheidung. In der folgenden Zusammenstellung werden deshalb von diesen Arten nur die Weibchen berücksichtigt. Für die Bearbeitung stand folgendes Material zur Verfügung: Pygostolus sticticus F.: 2 99: „Coll. Wesmael“ „1812“ „Blacus gigas mihi 9 det. C. Wesmael“ „Type“ ,R. I. Sc. N. B. I. G. 3.317“, eines da- von noch zusätzlich mit Etikett „24“. Es sind offenbar diese beiden Tiere aus der Umgebung von Lüttich, die Wesmael erwähnt (1835, p. 99 u. 1838, p. 144). Nach der Färbung konnte festgestellt werden, daß das Tier ohne „24“ der Originalbeschreibung von 1835 zugrunde- lag. Dieses wurde deshalb als „Holotypus, Blacus gigas Wesmael, identifié par Haeselbarth 1969“ etikettiert; 2 99 aus der Sammlung Marshall („Govilon, June 30, 1883“ und „Bfmg 1890“); 2 99 aus Irland (Glenasmole und B’scorney, beide Co. Dublin); 19 aus Eng- land (Whetstone, Herts.) und 9 92 aus Deutschland (Braunschweig; Oldenbüttel; Dransfeld bei Göttingen in artenreichem Eichen-Hain- buchen-Buchenwald mit viel Mercurialis perennis auf Muschelkalk; Gräfelfing bei München; Steinebach a. Wörthsee, südwestlich Mün- chen; Mittenwald). Die Fangdaten liegen zwischen Ende Mai und Mitte August. Pygostolus multiarticulatus Ratzeburg: 1 2 aus der Schweiz in Coll. Marshall; 19 aus Ungarn (Köszeg) und 10 2° aus Deutschland (Sie- ber, Harz; Erlangen; Ellmau bei Mittenwald und mehrere undeut- bare Fundorte). Die Funddaten liegen im Juni, Juli und August. Pygostolus falcatus Nees: 1% (Laragh, Co. Wicklow) und 256 (Deerpark, Powerscourt, Co. Wicklow und Oak Park, Co. Carlow) aus Irland; 2 22 aus Schottland (Kinlochewe, Co. Ross & Cromarty); 44 4 aus England (New Forest, White Moor, South Hampshire; Bookham, Claygate und Wimbledon Common., alle in Surrey); 6 £9 aus Bel- gien (Coll. Wesmael, je 2 zur Stammform und den var. 1 und 2 gestellt); 2 99 aus Frankreich (Huelgoat und der Typus von Bracon otiorhynchi Boudier — sh. oben — aus Montmorency); 1 2 der Coll. Marshall von „Vizzavona“ (? = Col de Vizzavone auf Korsika); 3 22 aus Rumänien (Borosjenö; Tasnad; Nagyenyed); 1 © aus Italien (St. Peter im Ahrntal, Südtirol, 1270 m, in kleinem Birkenwäldchen mit Berberitzen-Rosen-Gebiisch) und 6 22 aus Deutschland (Goslar a. H.; Sababurg im Weserbergland; Wiesen im Spessart, in Buchen- 7 kultur). Die Tiere wurden von Mitte Mai bis Anfang Juni sowie im Juli und August gefangen. Angaben über die Merkmale der Altlarven werden fur P. sticticus von Short (1952) und für P. falcatus von Loan & Holdaway (1961) gemacht. Die Unterschiede zwischen den Darstellungen durch diese zwei Autoren diirften mindestens zum Teil durch individuelle Variation hervorgerufen sein, sowie durch die Tatsache, daß Short den Kopf einer Exuvie, Loan & Holdaway jedoch einer voll- standigen Larve abbilden. Im Laufe der vorliegenden Untersuchun- gen konnten Altlarvenexuvien von P. sticticus und P. multiarticula- tus studiert werden. Von diesen stimmt das Präparat von P. multi- articulatus besonders gut mit Shorts Abbildung von P. sticticus überein. Es scheint, daß die Merkmale der Altlarven wahrscheinlich die Bestimmung der Gattung, nicht aber der Art ermöglichen. Als Wirte der Pygostolus-Arten werden verschiedene Lepidopteren, Blattwespen und Käfer angegeben (sh. Shenefelt, 1969), doch ist es möglich, daß nur diejenigen Angaben zutreffen, die Endoparasitis- mus bei den Imagines von Rüsselkäfern konstatieren. Manche Irr- tümer sind wohl darauf zurückzuführen, daß man einen zufällig in eine Zucht von Blattwespen- oder Schmetterlingslarven eingeschlepp- ten Rüsselkäfer übersah oder zumindest nicht in ihm den Wirt der Schlupfwespe vermutete. Literatur Boudier, H. P., 1834: Observations sur divers parasites. — Annls. Soc. ent. Fr. 3: 327—336, pl. IV. Curtis, J., 1837: A guide to an arrangement of British insects. 2nd. Kd. London, 294 pp. Haeselbarth, E, 1962: Zur Biologie, Entwicklungsgeschichte und Oko- logie von Brachistes atricornis Ratz. als eines Parasiten von Pisso- des piceae (Ill.). — Z. angew. Ent. 49: 233—289. Haliday, A. H. 1834: Essay on the classification of parasitic Hymeno- ptera. — Ent. Mag. 2: 225—259. — — 1835: Essay on parasitic Hymenoptera. — Ent. Mag. 3: 20—45. Hincks, W. D. 1944: A note on the nomenclature of some Microgaste- rine Braconidae, with reference to the works of Haliday and Nees von Esenbeck published in 1834. — Entomologist’s Rec. Journ. Var. 56: 19—20. Jackson, D. J., 1928: The biology of Dinocampus (Perilitus) rutilus Nees, a braconid parasite of Sitona lineata L. — Part I. — Proc. zool. Soc. Lond., 1928: 597—630. Loan, C. C. & F. G. Holdaway, 1961: Pygostolus falcatus (Nees), a parasite of Sitona species. — Bull. ent. Res. 52: 473—488. Marshall, T. A., 1889: Monograph of British Braconidae. Part III. — Trans. R. ent. Soc. Lond., 1888: 149—211. — — 1893: in André, E., Species des Hyménopteres d'Europe et d’Al- gérie. Vol. 5. Gray. 635 pp. 1891—1896. NeesabEsenbeck,C. G., 1834: Hymenopterorum Ichneumonibus affi- nium monographiae, genera Europaea et species illustrantes. Vol. 1. Stuttgart u. Tübingen. 320 pp. Ruthe, J. F., 1861: Deutsche Braconiden. 2. Stück. — Berl. ent. Z. 5: 132 bis 162. Shenefelt, R. D., 1969: Hymenopterorum Catalogus (nov. ed.). Pars 4. Braconidae 1. ’s-Gravenhage. 176 pp. Short, J. R. T., 1952: The morphology of the head of larval Hymeno- ptera with special reference to the head of Ichneumonoidea, inclu- ding a classification of the final instar larvae of the Braconidae. — Trans. R. ent. Soc. Lond. 103: 27—84. 8 Tobias, V.I, 1965: Genera groups and evolution of the subfamily Eupho- rinae. Part I. (Russisch). — Ent. Obozr. 44: 841—865. — — 1966: Genera groupings and evolution of the subfamily Euphorinae. Part II. (Russisch). — Ent. Obozr. 45: 612—633. Wesmael, C., 1835: Monographie des Braconides de Belgique. — Nouv. Mém. Acad. sci. R. Bruxelles 9: 1—252. — — 1838: Monographie des Braconides de Belgique. (Suite) — Nouv. Mém. Acad. sci. R. Bruxelles 11: 1—166. Anschrift des Verfassers: Dr. Erasmus Haeselbarth, Institut für angewandte Zoologie, 8 München 13, AmalienstraBe 52. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 113 1. Dezember 1971 A WiC; Ce . SE: ono LIBRARY Eine neue Art von Schizopilia Saussure aus dem è Amazonasgebiet MAD (Dictyoptera, Blattidae) HARVARD Von C. Lindemann UNIVERSITY. Aa Die nachfolgend beschriebene Schabe wurde von dem bekannten Blattarienspezialisten Herrn K. Princis, dem ich hiermit zugleich herzlich danken möchte, als eine neue Art der Gattung Schizopilia Sauss. bestimmt. Diese Gattung, deren auffälligstes Merkmal das seitlich gespaltene Pronotum ist, umfaßte bisher nur eine einzige Art, Schizopilia fissicollis Serv. aus Französisch Guyana. Leider war es Herrn Princis nicht möglich, die Beschreibung selbst vorzuneh- men. Schizopilia neblinensis n. sp. Serra Neblina, 1250 m, Grenze Brasilien-Venezuela, 23. 3. 1964, (leg. C. Lindemann). Der Holotypus (4) befindet sich in der Zoo- logischen Staatssammlung München. Kopf dunkelbraun, Ozellarflecke, Clypeus und Labrum gelblich. Abstand zwischen den Augen gleich 3/4 der Länge des basalen An- tennengliedes. Pronotum (s. Abb.1) dunkelbraun, Vorderrand gelblich, halb- durchsichtig. Scheibe und Vorderrand mit kleinen Wärzchen, Seiten- > lügel mit spitzen Höckerchen versehen. Die Vorder- und Hinterfitigel, sowie die Unterseite sind wie bei fissicollis ausgebildet. Erstere kastanienbraun, letztere gelbbraun. Körperlänge 41,5 mm, Pronotumlänge 14 mm, Pronotumbreite 26 mm, Elytrenlänge 35 mm. Von Schizopilia fissicollis (s. Abb. 2) ist die neue Art auffallend durch die Ausbildung des Pronotums unterschieden. Die Seitenfort- sätze sind wesentlich länger, der Vorderrand verläuft in einem fla- cheren Bogen und der semitransparente Vorderrand erstreckt sich in die Seitenfortsätze hinein. Das © ist noch unbekannt. Das Tier wurde auf einer frisch geschlagenen Lichtung im Urwald gefangen. Es zeigte nicht die bei den Schaben so auffallende Leb- haftigkeit, ließ sich bei Annäherung von einem Zweig auf den Boden fallen und kroch, Deckung suchend, unter ein dürres Blatt, wo es regungslos liegenblieb. Während eines mehrwöchigen Aufenthaltes an demselben Ort und in der näheren Umgebung konnte kein wei- teres Exemplar der neuen Art gefangen werden; möglicherweise lebt das Tier in den Baumkronen. Abb. 1: Schizopilia neblinensis n. sp. 4, Pronotum Abb. 2: Schizopilia fissicollis Serv. 4, Pronotum Anschrift der Verfasserin: Dr. C. Lindemann, 8132 Tutzing, HauptstraBe 61. ©) lo 2 5 Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 114 1. Dezember 1971 ~~ LA ; z iviU>. COMP. 2995 Eutrombicula (E.) poppi, a new ChiggerRY from a Sea Snake! MAR 94 1972 (ACARINA, TROMBICULIDAE By P. H. VERCAMMEN-GRANDJEAN HARVARD UNIVERSITY ABSTRACT A slide labelled Trombicula wichmanni in the collection of the museum of Munich has been recognized as a new species of Eutrombicula. It was collected on a sea snake of the Oriental region and is characterized by diploid genualae on the legs, showing the formula 6.2.2 instead of the usual 3.1.1. The new species is called Eutrombicula (Eutrombicula) poppi. At the beginning of 1970 Dr. Egon POPP, of the Zoologi- Semen Staatsısammluness? Abit "Wirbellose Tiere, München, sent me a slide numbered V. 2140 and labelled Trom- bicula wichmanni Oudemans, 1905. The host was a “Platurus”, and the slide was mounted in Brussels in 1930. What kind of “Platurus” could have been the host? Wasit any kind of snake with its tail flattened vertically? Or was it the ge- nuine sea snake Pelamis platurus? Considering the ecology of the latter, its parasitism by a terrestrial trombiculid would be almost unthinkable. The presence of such a terrestrial trombiculid would be less surprising on sea snakes that live part of their life ashore, as do the members of the genus Laticauda. It is well known that several representatives’) of the genus Eutrombicula parasitize snakes, but none of these snakes are sea dwellers. Dr. G.-F. DE WITTE, of theInstitut RoyaldesScien- ces Naturelles de Belgique, Brussels, considers that the host of the controversial trombiculid could have been a Laticauda, as many representatives of that genus entered into the collections of the Royal Museum of Natural History of Brussels before and during 1930). Thus, the host was most likely a Laticauda sp. and the place of origin, Malaysian seas, or more widely, the Pacific and Indian Oceans. 1) This work was supported by Research Grant AI-03793 from the Na- tional Institute of Allergy and Infectious Diseases, National Institutes of Health, U.S. Public Health Service. 2?) E. alfreddugesi, E. splendens, E. goeldii, E. hirsti. 3) In a letter dated 26 August 1970, Dr. DE WITTE specifies the following locations and dates of capture: Aru Island (Arafura Sea) (DUTCH NEW GUINEA), 24-III-1929; Triton Baai (DUTCH NEW GUINEA), 20-II- 1929; Mansuar Island (DUTCH NEW GUINEA), 10-XI-1879; Bay of Ma- nila (PHILIPPINES), before 1930. The study of this unique specimen led me to conclude that it is quite unlike Eutrombicula wichmanni, which is larger and stronger. In addition, the most surprising feature of this trombiculid is the presence of diploid genualae on the 3 legs, ga = 6, gm = 2, and gp = 2; the formula for these is 3.1.1 in all the other known Eutrombi- cula. I want to honor my friend and colleague, Dr. Egon POPP, in naming this new species after him: Eutrombicula (Eutrombicula) popp! u, mas Eutrombicula (Eutrombicula) poppi n. sp. (Figs. 1—6) 1. ECOLOGICAL DATA. Host: ? Laticauda sp. Pr? Loc.: Malaysian seas, Pacific and Indian Oceans. Date: ? 1930. Type material: Holotype and unique specimen in Zoologische Staatssammlung,Abt. WirbelloseTie- re, München (WEST GERMANY). 2. BIONOMICAL DATA. SIF = 7B.S-N-2-6221.1000 {Pp (B)-(N)-(N).N.B (ST, pS PO PP) = mude fo = 7077 Ce = fil AS = 22 fee = bolo fD = 2H + 6.6.2.2 = 18 \ =, = fune VDL OAD == 4) IDI US VE a ANN JEW S12 ANSI3 JS) SID UNP AWE ANG DE 72 88 37 29 25 54 29 50 36 54 S H D E V pa pm pp Ip — 54 51/46 44 38/54 294 260 286 840 3. REMARKS. The two chelostyles unfortunately broken near base, and sensillae also missing. Slender and thoroughly nude mastitarsala on leg III about 52 u long. Scutal and dorsal body setae tapering characteri- stically. Paired eyes (diameter 12 and 10 u). REFERENCES OUDEMANS, A. C., 1905: Acarologische aanteekeningen XVI. Ent. Ber. Amst., 1: 216—218. WHARTON, G. W. & FULLER, H. S., 1952: A manual of the chig- gers. Mem. Ent. Soc., Washington, no. 4: 185 p. Address of the Author: Dr. P. H. Vercammen-Grandjean, Research Parasitologist, The G. W. Hooper Foundation, University of California, San Francisco, California, U.S.A. 94122. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 115 1. Dezember 1971 MUS. COMP. ZOCL, Revision of the species Walchia disparungutRARy (Oudemans, 1929) and its group (ACARINA, TROMBICULIDAE)) MAN 24 1972 By P. H. VERCAMMEN-GRANDJEAN HARVARD UNIVERSITY, ABSTRACT The species TRAUB & EVANS (1957) called Gahrliepia (Walchia) pingue (Gater, 1932) is redescribed as Walchia (Walchia) disparunguis (Oudemans, 1929). What TRAUB & EVANS considered G. (W.) dispa- runguis disparunguis is another species, herein called Walchia (Walchia) fulleri n. sp. Walchia (Walchia) ewingi Fuller, 1949 and Walchia (Walchia) lupella (Traub & Evans, 1957) are also redescribed. The disparunguis group contains additional species, like G. (W.) nani- parma Traub & Evans, 1957, G. (W.) alpestris Traub & Evans, 1957 and G. (W.) chinensis Chen & Hsu, 1955. I. INTRODUCTION Thanks to the kindness of Dr. Egon POPP, I was able to study a slide containing three chiggers collected on Mus rattus in Garoet (W. JAVA) by Mr. van HEURN in August, 1928. This slide was deposited in the collection of the ZoologischeStaatssamm- lung,Abt. Wirbellose Tiere, Mtinchen, under #V.2142 and labelled Schöngastiella vanheurni.?) After thorough study of these three specimens, I compared them with the four mounted on holotype slide 43913 of Schöngastiella disparunguis Oudemans, 1929, deposited in the Rijksmuseum of Lei- den (HOLLAND). This holotype was also collected by Mr. van HEURN on a Mus rattus from Garoet in August, 1928. The absolute morphological identity of these seven specimens, as well as the identical ecological data relating to them, leaves no room for doubt that they pertain to the same type series. If we consider the two criteria applied by the revisers of Gahrliepia (Walchia) disparunguis disparunguis, Traub & Evans, 1957 (= Schön- gastiella disparunguis Oudemans, 1929): 1. setation of posterior coxa: 2-2, 2. external leg-tarsal claw setiform, 1) This work was supported by Research Grant AI-03793 from the Na- tional Institute of Allergy and Infectious Diseases, National Institutes of Health, U.S. Public Health Service. 2) Unpublished name. 2 and compare them with those observed on the seven specimens of the type series: 1. setation of posterior coxa: 3-3, 2. external leg-tarsal claw setiform, we may therefore conclude that what TRAUB and EVANS (1957) redescribed as G. (W.) disparunguis pingue (Gater, 1932) is W. disparunguis s. str., and what these authors considered as G. (W.) disparunguis disparunguis is actually another species, which I sug- gest calling fulleri. These changes do not affect ewingi or lupella, which are also hereinafter revised and considered as full species. II. TAXONOMICAL DISCUSSION In my recent work, The Chigger Mites of the Far East (1968), the GAHRLIEPIINAE subfamily had to be expanded to make room for new taxonomical concepts. The names Walchia, Schöngastiella, and Gateria were revived, and these groups were expanded as full genera. OUDEMANS' species is presently written: Walchia (Walchia) disparunguis (Oudemans, 1929). It differs in many respects from what was erroneusly called dispa- runguis and which I now call: Walchia (Walchia) fulleri n. sp., considering it, like ewingi and lupella, as a full species. Tabulating the characters of the four species of the disparurguis group, we obtain the following: m —_ —_—12121WWWil_ÒÌ©debE,vxÒ»aÒÙ Species Cx, Smaller claw Tips AW SD PL (mean) (external) (mean) 1. disparunguis s. str. 3/3 very thin Bye 25) a 29) 2. ewingi 3/3 thin 484 27 50 24 3. fulleri 2/2 very thin El Pl dX) 4. lupella 2/2 thicker 512 ees 032 * Ip = Index pedibus, or mean of the three leg lengths; as a single figure expressing a relative idea of size. II. DESCRIPTION A — Walchia (Walchia) disparunguis (Oudemans, 1929) (PISA) Schongastiella disparunguis Oudemans, 1929; Gater, 1932; Thor & Will- mann, 1947. Walchia pingue Gater, 1932; Radford, 1942; Womersley & Heaslip, 1943; Wharton & Fuller, 1952. Schongastia disparunguis, Buitendijk, 1945. Walchia pinguis, Thor & Willmann, 1947; Fuller, 1948. Walchia disparunguis, Fuller, 1948, 1949, 1952; Audy, 1952; Gunther, 1952; Wharton & Fuller, 1952 (in part); Radford, 1954. Gahrliepia (Walchia) disparunguis pingue, Traub & Evans, 1957; Domrov & Nadchatram, 1963. Walchia (Walchia) disparunguis : 1. ECOLOGICAL DATA. Hosts: Rattus rattus ssp, (HT), R. rattus diardii, R.rattus kandiyanus, R. concolor, R. ringens. Parasitope (PT): ears, head, venter, axillary, ano-genital and inguinal regions. Loc.: Garoet, W. JAVA, MALAYSIA). 3) AUDY, 1951 locates W. disparunguis from Kuching, Sarawak (BOR- NEO). These specimens were described later under the name of Gahr- liepia (Walchia) maniparma Traub & Evans, 1957. 4 Date: August, 1928 (HT). Type material: Holotype +-3913 in Rijksmuseum, Leiden (HOL- LAND). 1 paratype in Munich. 2. BIONOMICAL DATA. SIF — 4B-N-3-2110.0000 {Pp = (N)-(N)-(N).N.N (STASERA) nude ipo = MO fCx = 1/1/3 {St = 2/2 {BT = 2b/b/b fD = 2H + 6.6.6.6.6.4.2 = 38 | = fe PARO RAR N RO an ee The seven species of the type series that I have seen (Holotype 43913, four specimens, labelled Schöngastiella disparunguis by the hand of OUDEMANS himself and paratype #V.2142, three spe- cimens, labelled Schéngastiella vanheurni) measured: AWEBWIEESBERNSBEBSBESDEFABEEANDFERENE S Mean: DIN AT 295202000 3457 54034902267 297723 (LOS) (pea ay PD a BE 32 2528 — — ARS a a A) o BD SB Bh ail — — H D P V Pa Spin MED CIDRE Mean: 8B SUBS NT NOTA G3 NOT 557 . Sle Tr ae BY) IG) ES} RCE SANS) (3724082 63 12.02 MC 2 005 The following biometrical data were obtained from a series of four slides involving a total of 20 species (all from MALAYA) labelled “Walchiella pingue Gater, 1932 = glabrum Walch, 1927”: AW PW: “SB ASB ESEa SDs ARS AE aes S Mean: 24202 0) 21977312 303417 237 2 0075 II) ete l —:24 397 217271900297 2487023272007 265822013388) le E22 D UD Paha BP GP C2 5 Se DAY(S) XX) H D BR V pa pm pp Ip Cx. Mean: 31. 72321330 Ob BL NEA CG I) Sw. GE 29728/317222 1612972 1905 214672 71909530313 BR Sei TP ES aly 1162.22 06005915 (once) Extr. Le 3. REMARKS. Only W. ewingi, which is definitely a smaller species, shares the coxal formula 3/3, Ip — 484 (instead of 570 for disparunguis). In disparunguis the external claw is much thinner, as indicated by TRAUB & EVANS, 1957, but claws and empodia are longer than in ewingi (Pl. A & B, Figs. 3, 4, 5). The body and leg setae are coarser than in ewingi (Pl. A, Fig. 6), and disparunguis has two pairs of eyes (diameter 8 and 6 u) and a long chelostyle (28 u) without subapical dent. B — Walchia (Walchia) ewingi Fuller, 1949 (DIEB) Trombidium glabrum Walch, 1927 (nec. Trombidium glabrum Duges, 18344); Gunther, 1941; Fuller, 1949. Walchia glabrum, Ewing, 1931; Gunther, 1941, 1952; Radford, 1942, 1954; Womersley & Heaslip, 1943; Womersley, 1944; Blake et al., 1945; Grif- fiths, 1947; Lawrence, 1947; Fuller, 1952. Trombicula glabrum, Womersley & Heaslip, 1943; Thor & Willmann, 1947; Fuller, 1949. Walchia (Walchia) ewingi I HD Dev [ | ree if di Li DONNADIEU (1875) identified Trombidium glabrum Duges, 1834 as Tenuipalpus glaber which later on (1953) BAKER& PRITCHA RD ascribed under the genus Brevipalpus. 6 Walchi disparunguis (Oudemans, 1929), Kohls et al., 1945. Walchia glabra, Thor & Willmann, 1947; Fuller, 1948. Trombidium ewingi, Fuller, 1949. Walchia ewingi, Fuller, 1949; Gunther, 1952. Gahrliepia (Walchia) ewingi, Womersley, 1952. Gahrliepia (Walchia) glabrum, Womersley, 1952. Gahrliepia (Walchia) glabra, Womersley, 1952. Gahrliepia (Walchia) pingue, Womersley, 1952; Audy, 1954 (nec. pingue Gater, 1932); Fuller, 1952. Walchia pingue, Wharton & Fuller, 1952 (nec. pingue Gater, 1932). Gahrliepia (Walchia) ewingi, Womersley & Audy, 1957; Traub & Evans, 1957. 1. ECOLOGICAL DATA. Hosts: Rattus rattus rattus, R. rattus diardii, R. rattus sladeni, R. ar- gentiventer, R. concolor browni, R. flavipectus, R. fulvescens, Rattus sp., Crocidura sp., Tupaia belangeri, birds (?). Pi Loc.: Lampong District (S. SUMATRA) (HT), Jakarta (INDONESIA), MALAYA, BURMA, Macassar (CELEBES), Assam (INDIA). Date: 1927 (HT). Type material: Holotype and paratype in Medical School, Univer- sity of Jakarta (INDONESIA). 2. BIONOMICAL DATA. SIF = 4B-N-3-2110.0000 fPp = (N)-(N)-(N).N.N (SES PP) — nude fsp = 7.6.6 fCx = 1/1/3 fSt = 2/2 fBT = 2b/b/b fD = 2H + 6.6.6.6.6.4.4.2 = 42 | ax is fV = 6.8.10.8u6.6.6.2 = 52 } NE Measurements cited hereinafter were taken on specimens from N. BURMA compared with those of the original glabrum of WALCH. In his work the magnitude of Figs. 4 and 5 is 175x, not 225x as indi- cated. AW 2PW JSB VASBSPSB (SD) APR At Pir S Mean: 20 APPS ITA ESSE OZONO) glabrum: #28. 427 2077187327 7507 29 23.8) 24) 26879) H D E V pa pm pp Ip Cx, Mean: 28 7261282222 6 TRI Are sie glabrum: © 28 724287 23 5/2: SO A TO 3 5 031 3. REMARKS. The coxal formula is 3/3 but sometimes one can see 3/2 or 3/4, rarely 2/2 or 4/4. Small size, Ip = 479 to 501, with claws and empo- dia rather frail. Two pairs of eyes (diam. 8 and 6 uw). Chelostyle (26 u) with one subapical dent. C — Walchia (Walchia) fulleri n. sp. (PI. C) Walchia disparunguis, Womersley, 1944; Mohr, 1947; Wharton & Fuller, 1952 (in part). Gahrliepia (Walchia) disparunguis, Womersley, 1952; Womersley & Audy, 1957; Traub & Evans, 1957. 1. ECOLOGICAL DATA. Hosts: Rattus alticola, R. exulans, R. fulvescens, R. muelleri, R. rajah, R. sabanus, R. whiteheadi. URS Walchia (Walchia) Fuller! © 5))), PPP Z 2 . V LL Zs = 5 a = Tone TTI = + EN om ré " 8 Loc.: Ban Theuong, Xieng Khouang (LAOS) (HT), THAILAND, San- sapor (DUTCH NEW GUINEA), Morotai (CELEBES), S. BUR- MA. Date: 28 August 1960 (HT). Type material: Holotype #103387 in U.S. National Museum. 2. BIONOMICAL DATA. SIF = 4B-N-3-2110.0000 fPp = (N)-(N)-(N).N.N (St, pST, PT’, PT”) = nude fsp = 7.6.6 xe = YO Ry = 920 {BT = 2b/b/b fD = 2H + 6.6.8.6.4.4.2 = 38 | = 2 fV = 6.8.8.8u8.6.4.4 = 9 j NOV rl AW PW SB ASB PSB SD AP AL PL S Mean: Wy ce OF Oye SI gi 0 A Poi 2600 445 20) 2030) 50 32 2475297723069) FU 29207217 7752072537 7350 728725365 271(1:8>310) ++ DI CO USS Dì H D 18 V pa pm pp Ip Cx, Mean: 32) 734/327 72559201307 194 5 GA 7192775508212 eee |) Bil Beye TN P= ley IGS 569 20 DS E40 35/34 600002 88 12 0G G8 7202 57e 20 3. REMARKS. The coxal formula 2/2 is shared by lupella. It is to be emphasized that by comparison with disparunguis, whose empodia and claws are the same length as those of fulleri, the empodia and external claws of fulleri are noticeably thinner, almost filiform, in contrast with the thick internal claw. Body setae stronger and more coarsely barbed than in disparunguis. One pair of eye lenses (diameter 5 u). Chelostyle (28 u) with a sub- apical dent. D — Walchia (Walchia) lupella (Traub & Evans, 1957) (Pl. D) Gahrliepia (Walchia) ewingi lupella Traub & Evans, 1957; Womersley & Audy, 19575). 1. ECOLOGICAL DATA. Hosts: Bandicota sp. (HT), B. indica, Rattus rattus ssp., R. rattus diardii. PTE? Loc: Ban Non Koon, Pookhiew, Chaiyaphum (THAILAND) (HT), LAOS. 5) TRAUB & EVANS described lupella on page 335 of the Studies from the Institute for Medical Research, No. 28, 1957. By an unfortunate concurrence of circumstances, WOMERSLEY & AUDY mentioned Gahrliepia (Walchia) ewingi lupella Traub & Evans, 1957 on page 287 of the same publication. This constitutes an evident case of nomen nudum. However, since there is practically no offense and no harm has been done, I suggest, to avoid sterile academic discussion, that the name of lupella be maintained as valid. On the other hand, I also suggest considering it as a full species because of several characters separating it from ewingi. Walchia (Walchia) lupella << = —— SI ee O Date: 11 December 1952 (HT). Type material: Holotype in U.S. National Museum (42438). 2. BIONOMICAL DATA. SIF = 4B-N-3-2110.0000 fPp = (N)-(N)-(N).N.N Sips ER PS) nude sio == 06 Eex = 11/2 oe — NZ Bb = 20/10/10 #195 22/E12272.6:6:8:6:0°4.4, A270 ni > fV = 6.8.8.8u8.6.6.4 = 54 PIENI scuba ES AW. PW. (SB ASE PSE SD) VAP) Alger S Mean: 33 ADS OS CCS D 7238327729 16710) —: 300 439) 20,018 MIS ASS SR Ds — — : Do) aL Be) RY So 2 4 — — + ww ns RS ol H D iE V pa pm pp Ip (ESS Mean: SSI CS NT ON 820/32 ATEN TOM 572 27/2 — 100 231/34 7227 219722772005, 1647 94 55627 Spee eke 225023183, 2082 0605 e 2 3. REMARKS. The coxal formula 2/2 is shared with fulleri. External and smaller claw slightly thinner than the internal one and inconspicuously thinner than the empodium. Coarsely barbed and strong setea on body and legs. Two pairs of eye lenses (diameter of both 6 u). Strong rostrum with chelostyle (26 u) deprived of subapical dent. IV. ADDITIONAL CONSIDERATIONS To a certain extent, three species could be added to the disparun- guis group. One, collected from a rat from Kuching, Sarawak (BORNEO) (three slides seen — 24564, 24565 & 23469), was labelled by WOMERS- LEY as Walchia disparunguis (Oudemans, 1929). It was described later under the name of Gahrliepia (Walchia) naniparma Traub & Evans, 1957; it is a small species (Ip = 425) with filiform empodia and external claws. Another is Gahrliepia (Walchia) alpestris Traub & Evans, 1957, a larger, species (Ip = 600) with poorly barbed setae on leg and body (NDV = 78) and two coxalae III. A third species, Gahrliepia (Walchia) chinensis Chen & Hsu, 1955, is slightly stronger than W. naniparma (Ip = 465). These three species possess only two coxalae III and a very small eye lens (diameter to 5 u). REFERENCES AUDY,J.R., 1952: Check-lists of trombiculid mites. In Annual Report of the Institute for Medical Research for the Year 1951. Govern- ment Press, Kuala Lumpur, Malaya, pp. 89—97. — — 1954: Malaysian Parasites IX. Notes on the taxonomy of trombi- culid mites with description of a new subgenus. Stud. Inst. Med. Res., Malaya, 26: 123—170. BEV ACK Hy) HERG) MASICNE, KES CADUESIESIISLE Eee © stele Sie G. M., & BELL, E. J., 1945: Studies on tsutsugamushi disease (scrub typhus, mite-borne typhus) in New Guinea and adjacent islands: Epidemiology, clinical observations and etiology in the Do- badura area. Amer. J. Hyg., 41: 243—373. BUITENDIJK, A. M. 1945: Vorloopige catalogues van de Acari in de Collectie Oudemans. Zool. Med., Rijksmus. Nat. Hist., Leiden, 24: 281—391. CHEN, H.-T. & HSU, P., 1955: Report on 12 species and varieties of chiggers in China, including six new species and two new varieties, and the creation of a new genus. Acta Zool. Sinica, 7: 101—146. 11 DOMROW,R. & NADCHATRAM, M. 1963: Two field collections of Malayan ticks and mites. Malay. Nature J., 17: 145—164. EWING, H. E,, 1931: A catalogue of the Trombiculinae or chigger mites of the new world with new genera and species and a key to the genera. Proc. U. S. Natl. Mus., 80: 1—19. FULLER, H.S. 1948: Some remarks on the Trombiculinae Ewing, 1929, in Das Tierreich, Trombidiidae, by Sig Thor and Willmann. Bull. Brooklyn Ent. Soc., 43: 101—111. — — 1949: A new name for the genotype of Walchia Ewing (Acarina: Trombiculidae). Proc. Biol. Soc. Wash., 62: 1—2. — — 1952: The mite larvae of the family Trombiculidae in the Oude- mans Collection: Taxonomy and medical importance. Zoolog. Ver- hanel, Rijksmus. Nat. Hist., Leiden, 18: 1—261. GATER,B. A. R. 1932: Malayan Trombidiid larvae, Part I. (Acarina: Trombidiidae), with descriptions of 17 new species. Parasitol., 24: 143—174. GRIFFITHS, J. T., Jr., 1947: A further account of tsutsugamushi fever at Sansapor, Dutch New Guinea. J. Parasitol., 33: 367—373. GUNTHER, C. E. M. 1941: The synonymy, hosts, and type material of Guntheria bipygalis (Gunther) (Acarina: Trombidiidae). Proc. Linn. Soc. N. South Wales, 66: 155. — — 1952: A check list of the trombiculid larvae of Asia and Australasia. Proc. Linn. Soc. N. South Wales, 77: 1—60. KRIONEESFAG A MEANS Vine RU S RAC VAC RO UNG SEE AN Ga El yee C. B., 1945: Studies on tsutsugamushi disease (scrub typhus and mite-borne typhus) in New Guinea and adjacent islands: Further observations on epidemiology and etiology. Amer. J. Hyg., 41: 374— 396. LAWRENCE, T. J., 1947: Species of trombiculid mites in Manipur and Burma. Brief notes including a list of undescribed species. In AUDY, J. R., Scrub typhus, War Office Report 1947, Pt. 3, App. 7: 1—6. MOHR, C. O., 1947: Notes on chiggers, rats and habitats on New Guinea and Luzon. Ecology, 28: 194—199. OUDEMANS, A. C., 1929: Acarologische aanteekeningen XCV. Ent. Ber. Amst., 7: 393—399. RADFORD, C. D., 1942: The larval Trombiculinae (Acarina, Trombi- diidae) with descriptions of twelve new species. Parasitol., 34: 55—81. — — 1954: The larval genera and species of ‘harvest mites’ (Acarina: Trombiculidae). Parasitol., 44: 247—276. THOR, S. & WILLMANN, C. 1947: Trombidiidae. Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierfor- men. Acarina 3. Lieferung 71 b. pp. XXIX—XXXVI, 187—541. TRAUB, R. & EVANS, T. M., 1957: Malaysian Parasites XXVIII. Records and descriptions of chiggers of the subgenus Walchia Ewing, 1931, from Southeast Asia (Acarina, Trombiculidae). Stud. Inst. Med. Res., Malaya, 28: 297—358. VERCAMMEN-GRANDJEAN, P. H., 1968: The chigger mites of the Far East (Acarina: Trombiculidae & Leeuwenhoekiidae). An illustrated key and a synopsis; some new tribes, genera and sub- genera. U.S. Army Med. Res. & Dev. Command, Washington, D. C., 135 p. WALCH, E. W., 1927: Nederlandsch-Indische Trombiculae en verwante mijten. (derde mededeeling.) soorten uit de Lampongsche districten en de omgeving van Makassar. Geneesk Tijd. Ned.-Indié, 67: 922— 933. WHARTON,G. W.& FULLER,H. S. 1952: A manual of the chig- gers. Mem. Ent. Soc., Washington, no. 4: 185 p. WOMERSLEY, H,, 1944: Notes on and additions to the Trombiculinae and Leeuwenhoekiinae (Acarina) of Australia and New Guinea. Trans. Roy. Soc. S. Australia, 68: 82—112. 12 — — 1952: The scrub-typhus and scrub-itch mites (Trombiculidae, Aca- rina) of the Asiatic-Pacific region. Rec. S. Austral. Mus., 16: 435 p. — — & AUDY, J. R., 1957: Malaysian Parasites XXVII The Trombi- culidae (Acarina) of the Asiatic-Pacific region: A revised and anno- tated list of the species in Womersley (1952), with descriptions of larvae and nymphs. Stud. Inst. Med. Res., Malaya, 28: 231—296. — — & HEASLIP, W. G., 1943: The Trombiculinae (Acarina) or itch- mites of the Austro-Malayan and Oriental regions. Trans. Roy. Soc. S. Australia, 67: 68—142. Address of the Author: Dr. P.H. Vercammen-Grandjean, Research Parasitologist, The G. W. Hooper Foundation, University of California, San Francisco, California 94122, U.S.A. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München rn AL a & Dezember 1971 Nr. 116 1 LE Zwei neue Arten der Gattung Oxyenemus Er. und Bestimmungstabelle für die bisher bekannten-Arten (Coleoptera, Nitidulidae) NIVERS!! è Von Karl Spornraft Erichson grenzt seine Gattung Oxycnemus wie folgt ab: Mesosternum simplex, occultum. Tibiae apice mucronatae. Tarsi anteriores leviter dilatati, postici subelongati. Mittelbrust einfach, verdeckt. Schienen an der Spitze ausgezogen. Vorderfüße leicht erweitert, die hinteren etwas verlängert. Die Arten zeichnen sich aus durch eiförmig-ovale, meist stärker ge- wölbte Körperform. Sie sind glatt und je nach dem Grad der Ober- flächenstrukturierung mehr oder weniger glänzend. Der Kopf ist kurz und breit; die Fühler mit meist klar abgesetzter, unterschied- lich gestreckter bis nahezu runder Keule sind etwas länger als der Kopf. Die Flügeldecken haben in der Regel wenig auffällige Punkt- reihen. — In Mitteleuropa ist Cyllodes Er. die nächstverwandte Gat- tung. Lorin R. Gillogly hat einen ausführlichen Bestimmungsschlüs- sel der Nitidulinen-Gattungen der Welt veröffentlicht, darum be- schränke ich mich darauf, Oxycnemus Er. an Hand eines charakteri- stischen Merkmals wenigstens von den artenreicheren der nächst- verwandten Gattungen abzugrenzen: — Sämtliche Tarsen kräftig herzförmig erweitert: Camptodes Er. — Sämtliche Tarsen schwach herzförmig erweitert: Cyllodes Er. — Vorder- und Mitteltarsen schwach, Hintertarsen nicht erweitert, aber verlängert: sie erreichen zusammen nicht die Länge der Schiene: Oxycnemus Er. — Tarsen etwa wie Oxycnemus, Hintertarsen aber viel starker ver- langert: sie sind deutlich langer als die Schiene: Pallodes Er. Bestimmungstabelle Oxycnemus Er., 1843, Typusart O. fulvus Er. Psilopyga Leconte, 1853, Typusart P. histrina Lec. Eugoniopus Rtt., 1884, Typusart E. lewisi Rtt. 1 Oberlippe tief geteilt; beide Lappen streben nach vorn außen. Mesosternum fast in gleicher Ebene mit Metasternum; der flache, unter der Spitze ausgehöhlte Prosternalfortsatz schiebt sich frei über das Mesosternum. 6: Parameren etwa doppelizsonlansawienkenisun Zn sees 2 bo Oberlippe + tief geteilt; die beiden Lappen entweder quer oder nach vorn gerundet. Mesosternum eingedrückt, das Metaster- num fallt zwischen den Mittelhüften zum Mesosternum ab; über letzteres schiebt sich der keilförmige Prosternalfortsatz und fügt sich hinten ein in den vom Meta- und Mesosternum gebildeten Winkel. 4: Parameren und Penis etwa gleichlang 7 1. Untergattung: Psilopyga Lec. Körper ziegelrot, Halsschild und Flügeldecken jeweils am Hin- terrand mit schwarzen Makeln; asiatische Arten . . 3 Wenigstens die Flügeldecken ganz schwarz oder schwarz mit gelber Querbinde; nordamerikanische Arten. . 4 Schildchen ziegelrot; Flügeldeckenenden vom Außenrand bis fast an die Naht von einer größeren, scharf begrenzten schwar- zen Makel ausgefüllt; Halsschildbasis zu beiden Seiten des Schildchens mit je einer kleineren, viereckigen schwarzen Ma- kel. Punktreihen neben der Naht ziemlich verworren, die üb- rigen + regelmäßig. Länge 7—9 mm. Bisher aus Japan ge- meldet, wurde dert in hohlen Bäumen in Trüffeln gefunden . . lewisi (Reitter) Schildchen 'schwärzlich, Halsschildbasis in der Mitte über dem Schildchen angedunkelt, desgleichen die Flügeldecken an der Spitze. Alle Punktreihen mehr oder weniger regelmäßig, aber nach hinten abgeschwächt. Länge 5 mm. Bisher nur der Typus aus Birma bekanntgeworden. . . reitteri (Grouvelle) Oberseite dunkelbraun bis schwarz, Flügeldecken an der Basis mit einem großen rotgelben Fleck, dessen hintere Begrenzung im Regelfall vom Seitenrand in etwa einem Drittel der Länge schräg nach vorn zur Schildchenspitze verläuft; er kann auch über die Hälfte der Länge ausgedehnt sein. Manchmal sind auch Halsschild, Kopf und Pygidium rotgelb. Punktreihen auf den Flügeldecken genabelt, Zwischenräume mit kleineren und dazwischen wiederum mit mikroskopisch kleinen Punkten be- setzt. Oberlippe tief gespalten, die beiden Lappen nach vorn auswärts gerichtet. Fühlerkeule breit oval. Lange 3,5—5,8 mm. d: Aedoeagus Abb. 2. Vorkommen in den USA (Arizona) und in Mexiko in Stinkmorcheln . . . . . . . (Sharp) Oberseite anders gefärbt 5 Ganze Oberseite schwarz und stark glänzend, nur ‘die Mund- teile etwas heller rötlich braun und die Fühlergeißel rotgelb. Länge 4—6,5 mm. é Aedoeagus Abb. 1. Bisher nur aus Nord- amerika aus Stinkmorchel gemeldet (Phallus impudicus) i histrina (Leconte) Flügeldecken schwarz, Halsschild ziegelrot oder mehrfarbig . 6 Halsschild rotgelb mit großer, schlecht begrenzter, ungefähr rechteckiger schwarzer Makel an der Basis; diese Makel weitet sich über die Halsschildmitte bis zum Vorderrand aus. Fühler- keule fast rund. Körper breit eiförmig gerundet. Halsschild nach vorn stark und gleichmäßig gerundet eingezogen. Länge 5,6 mm. Typus aus den USA (Tennessee) . . . . latus n. sp. Halsschild ziegelrot und ohne Makeln. Körperseiten weniger gerundet. Halsschild erst weiter vorn stärker eingezogen. Füh- lerkeule etwas gestreckter. Länge 4,2—4,6 mm. é: Aedoeagus Abb. 3. Vorkommen in Nordamerika in Phallus impudicus . nigripennis (Leconte) 7 9 10 it 12 Halsschild und Fltigeldecken rotgelb, er oder meer rot, höchstens diskal angedunkelt . . 4 8 Halsschild und Flügeldecken anders gefärbt SR E a il 2. Untergattung: Oxycnemus s. str. Kopf schwarz, Körper und auch Fühlerkeule gelbrot, Beine dunkler rotbraun; Punktreihen auf den Flügeldecken nicht sehr kräftig eingestochen, Zwischenräume überall mikroskopisch fein quergerieft und mit wesentlich kleineren Punkten über- sät. Die Lappen der geteilten Oberlippe nicht sehr lang, + halb- kreisförmig. Fühlerkeule sehr gestreckt, aber + kompakt. Länge 4,5—6 mm. d: Aedoeagus Abb. 11. Bisher bekannt aus Brasilien und Venezuela . Senigmiceps, Keitter Kopf höchsten hinten angedunkelt, Fühlerkeule schwarz oder doch deutlich dunkler als Geißel . . 9 Kopf hinten angedunkelt. Oberlippe in ‘der Mitte nur mäßig eingebuchtet, die beiden Lappen breiter als lang, außen am längsten. Mittelbeine schwarzbraun, Vorder- und Hinterschen- kel an Wurzel und Knie schwarzbraun, desgleichen die ganzen Hinterschienen. Fühler gelbrot mit schwarzer Keule, Halsschild und Flügeldecken diskal gebräunt. Halsschild zwischen den Punkten mit mikroskopischen Querriefen, Flügeldecken zwi- schen den eingestochenen Punktreihen mikroskopisch querge- strichelt und fein punktiert. Länge 6,4—7,3 mm. 6: Aedoeagus Abb. 8. Aus Brasilien gemeldet... . . annulipes Reitter Kopf hinten nicht angedunkelt. Oberlippe i in der Mitte kraftig geteilt; die beiden Lappen sind mindestens so lang wie breit. Beine gelbrot wie die Oberseite, Schienen höchstens an der Basis angedunkelt . . à") Flügeldecken zwischen den eingestochenen Punktreihen fein punktiert und mit mikroskopischen Querstricheln. ö ohne auf- fällige Mandibeln, Aedoeagus Abb. 4. Lange 6—7 mm. Aus Bra- silien, Guayana und Panama gemeldet . . . . fulvus Erichson Flügeldecken zwischen den eingestochenen Punktreihen mit kleinen Punkten und zwischen diesen mikroskopisch punktu- liert (also drei Kategorien von Punkten auf den Flügeldecken). 4: Mandibeln schnabelartig vorgestreckt (Abb. 30, Kopf von der Seite) und am AuBenrand nach oben mäßig erweitert, so daß sie dorsal gesehen wie ausgehöhlt wirken. Aedoeagus Abb. 5. Lange 5—6 mm. Bisher aus Mexiko, Guatemala, Nicaragua und Panama gemeldet. . Most rosusmprelitrer Flügeldecken und Halsschild schwarz PMR Era en ise al? Flügeldecken schwarz, Halsschild rotgelb . . ANAL 13 GrôBere Art, 4,5—5 mm. Oberlippenlappen einzeln etwa so lang wie breit. Kopf zwischen den Punkten sehr fein netzartig struk- turiert, Halsschild zwischen den Punkten glatt. Flügeldecken- zwischenräume mit mäßig großen eingestochenen Punkten, zwischen diesen so dicht mit mikroskopischen Nadelstichen übersät, daß die Flügeldecken ganz matt erscheinen. Größte Breite an der Basis der Flügeldecken. 4: Aedoeagus Abb. 6. Aus Brasilien gemeldet . . . aterrimus Reitter Kleinere Art, 3,5—4 mm. Oberlippe kiirzer, die beiden Lappen einzeln breiter als lang. Zwischenräume auf dem Kopf mit strahlenförmig von den Punkten ausgehenden Mikrostruktu- ren. Halsschild zwischen den Punkten längsgerieft. Flügeldek- 13 kenpunktierung wie aterrimus. Körperseiten stark eiförmig gerundet, größte Breite hinter der Basis der Fltigeldecken. © 6: Aedoeagus Abb. 7. Südamerika . . . . . nigritus Reitter Schildchen schwarz, Fühlerkeule dunkelbraun und nur mäßig gestreckt. Kopf von normaler Breite. Kopf und Halsschild zwi- schen den dichten Punkten völlig glatt, lediglich der Klypeus leicht quergerieft. Punktreihen der Flügeldecken genabelt, auf den Zwischenräumen wesentlich kleinere Punkte und zwischen diesen sehr dicht und mikroskopisch fein punktuliert. Ober- lippe tief gerundet gespalten, Außenrand der Lappen stark ein- wärts gerundet. Länge 5 mm. LE cca Abb. 10. Vorkom- MEN MBTASITENT wer . . . ruficollis Grouvelle Aedoeagus:1 histrina, 2 fasciatus, 3 nigripennis, 4 fulvus, 5 rostrosus, 6 aterrimus, 7 nigritus, 8 annulipes, 9 mandibularis n. sp., 10 ruficollis, 11 nigriceps. — Ovipositor: 12 latus n. sp. — Antenna: 13 histrina, 14 nigripennis, 15 latus n. sp., 16 mandibularis n. sp. — Mentum und Submentum: 17 histrina, 18 nigripennis, 19 latus n. sp., 20 mandibu- laris n. sp. — Mandibeln (ventral): 21 mandibularis n. sp., 22 rostro- sus. — Prosternum und Fortsatz: 23 latus n. sp., 24 nigripennis, 25 histrina. — Metepisternum: 26 nigripennis, 27 histrina, 28 man- dibularis n. sp., 29 latus n. sp. — Kopf (lateral): 30 rostrosus, 31 mandi- bularis n. sp. — Schiene : 32 latus n. sp. (Vorderschiene). Erklärungen: Bei den Aedoeagi bedeutet a = Parameren dorsal, b = lateral, c = Medianlobus dorsal, d = lateral; bei den Antennen a = dorsal, b = lateral. — Sämtliche Aedoeagi sind im selben Maßstab ge- zeichnet. Bei den übrigen Zeichnungen sind wechselnde Maßstäbe ange- wandt worden.) 6 — Schildchen rot wie Halsschild, Fühlerkeule heller und sehr lang- gestreckt, aber kompakt. Kopf außerordentlich breit und wuch- tig und bis auf die Mundteile völlig schwarz. Länge 5,5 mm. 6: Mandibeln sehr stark entwickelt, Spitzen nicht nach innen, sondern nach oben gebogen en 3l, Ei Aedoeagus Abb. 9. Brasilien, Amazonasgebiet . . . . mandibularis n. sp. Grenzen und Umfang der Gattung: Als Leconte 1853 Psilopyga aufstellte, tat er dies wohl in Unkenntnis der Gattung Oxycnemus; als aber Reitter 1884 bei der Bearbeitung der Nitiduliden Japans Eugoniopus (Synonym zu Psilopyga) beschrieb, da hatte er Oxy- cnemus bereits bearbeitet und um vier neue Arten bereichert (1873). Offensichtlich hielt er die Unterschiede in der Mesosternalbildung fiir ausreichend zur Aufstellung einer neuen Gattung. Das tat auch Sharp, der 1891 die von Leconte und Horn 1883 vorgeschla- gene Vereinigung von Psilopyga und Oxycnemus entschieden ab- lehnte. In jiingster Zeit rat Dr. Jelinek (in litt.) ebenfalls und aus gleichem Grunde zu einer generischen Trennung der Gruppen. Er fügt als weiteren Grund die klare geographische Trennung von Psilo- pyga und Oxycnemus an. Andererseits sprachsich Grouvelle 1913 für die Beibehaltung einer einzigen Gattung aus, und auch Parsons, der 1943 die Nitiduliden Nordamerikas neu bearbeitete, stufte die Bedeutung der Mesosternalbildung wesentlich geringer ein. Er schrieb liber sie: “Since this character varies individually, other differences will have to be found before Psilogypa can be validated.” Obige Ta- belle gibt nun zwei weitere Unterscheidungsmerkmale: die Oberlippe und das männliche Genital. Trotzdem kann ich mich aus folgenden Gründen zu keiner Trennung entschließen: 1. reitteri Gr. sowie die Aedoeagi von lewisi Rtt. und latus n. sp. sind mir noch unbekannt. 2.Die Lippenform bei Psilopyga scheint zwar recht einheitlich zu sein, nicht so aber bei Oxycnemus s. str., wo es zumindest eine Art gibt, die sich in diesem Merkmal stark an Psilopyga annähert. 3. Die ganz sicher noch zu erwartenden neuen Arten, besonders aus dem Übergangsgebiet der zwei Gruppen, werden mögli- cherweise neues Licht auf das Problem werfen. Beschreibung der neuen Arten Oxycnemus latus n. sp. 2 (Holotypus): Fühler: 1. Glied stark erweitert, 2. bis 5. etwa gleichlang, 6. und 7. fast kugelig; Keule sehr kurz oval, Länge : Breite — 1,05 (mit 8. Glied = 1,21). Seitlich gesehen ist die Keule nicht ab- geplattet, sondern leicht gerundet (Abb. 15a, 15b). Kopf: Mäßig breit, Fühlerfurchen schlecht begrenzt, Kinn mit stumpfer Spitze, Submentum stark quer. Mandibelspitze scharf und dünn; ein zweites, nur wenig kürzeres und ganz ähnlich gebildetes Zähnchen steht in- nen nur knapp hinter der Spitze und ist wie diese oben und unten 7 an den Rändern fein gezähnelt. Oberlippe tief geteilt, ihre beiden Lappen nach vorn außen gerichtet. Der quer gewölbte Klypeus hat in der Mitte eine feine Langsfurche und ist vorn leicht eingebuchtet. Klypeallinie nur schwer sichtbar; innen neben den mäßigen Fühler- wurzelwülsten je eine flache Vertiefung. Stirn + eben, mit sehr klei- nen bis sehr großen Punkten dicht besät, Klypeus fein punktiert; alle Zwischenräume kahl oder mit Andeutung von Querriefung. Hals- schild: Von der Basis bis nach vorn seitlich + gleichmäßig in schwacher Rundung deutlich verengt. Breite an den Hinterecken ge- teilt durch Breite an den Vorderecken = 2,02, geteilt durch Lange in der Mitte = 2,30. Die Punktierung ist dreifach, d. h. der Halsschild ist mit mittelgroßen, kleinen und mikroskopischen Punkten bedeckt; die Zwischenräume sind glatt oder (besonders neben den Rändern) mit Andeutung von Querriefung. Flügeldecken: Zusammen breiter als lang; größte Breite geteilt durch Länge = 1,37. Hinten einzeln sehr breit und flach gerundet, etwas mehr als das Pygidium freilassend. Die Punktreihen sind neben der Naht etwas verworren, sonst + gleichmäßig. Bei stärkerer Vergrößerung erweisen sich die Punkte der Punktreihen als etwas in die Länge gezogen und seitlich gerandet. Zwischen den Reihen stehen sehr viel kleinere Punkte und zwischen diesen wiederum mikroskopisch kleine Punkte Unter- seite: Prosternum breit gerundet, keine Andeutung eines Kiels; Prosternalfortsatz breit und rund, unter der Spitze ausgehöhlt zur Aufnahme des Mesosternums; dieses in der Mitte längsgekielt und etwa auf gleicher Ebene mit dem Metasternum. Metepisternen sehr breit und nach hinten kaum verengt, die innere Begrenzungslinie nur ganz leicht geschwungen, das abgesetzte Vorderstück sehr schmal (Abb. 29). Die Schenkellinie der Mittelhüfte trifft im vorderen Drittel ziemlich steil auf das Metepisternum. Beine: Tarsen vorn und in der Mitte schwach herzförmig erweitert, Hintertarsen einfach. 1. Glied der Hintertarsen ganz wenig länger als das 2. und 3. zusammen. Der zahnartige Fortsatz vorn außen an den Schienen normal kräftig ent- wickelt (Abb. 32), bei den Hinterschienen schwächer und mehr dorn- artig. Färbung: Flügeldecken, Epipleuren, Schildchen und Hals- schildmakel tief schwarz. Die Makel ist breit und rechteckig, nimmt die Mitte der Halsschildbasis ein und erstreckt sich nach vorn bis etwa in die Mitte; von dort reicht sie in Form eines dem Rechteck aufsitzenden Trapezes weiter bis an den Vorderrand. Die Mandibel- spitzen sind dunkel rotgelb, alles andere an dem Tier ist hell rotgelb. Ovipositor: Abb. 12. — ö: unbekannt. Der Holotyp befindet sich in Sammlung Gillogly, San Pedro, Kalifornien, USA. Er trägt folgende Zettel: 1. “Benton Co., Tenn. VI-25 1952 No III A 3 T. J. Walker Jr., Coll.” 2. “Oxycnemus histrina (Lec.) variation B. det. by Gillogly.” 3. “L. R. Gillogly Collection.” 4. “Oxycnemus latus Sp. n. sp. det. Spornraft 1970.” Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei O. latus n. sp. um Par- sons’ O. histrina (Lec.) variation B von 1943. Auf jeden Fall ist die neue Art mit histrina, aber auch mit nigripennis nahe verwandt. Die folgende Tabelle soll wichtige Trennungsmerkmale gegenüberstellen: Merkmal O. nigripennis O. latus O. histrina Lange : Breite 1,82 1,54 1,60 Breite : Hohe (diese von ar Cote 153 1,80 1,65 gesehen) Längs- An Halsschild- Flügeldecken Vom Pygidium wölbung | basis deutlich hinter der Basis bis zum Kopf in (seitlich eingezogen; stärker hoch- gleichmäßiger gesehen) Halsschild fällt gewölbt, an der Rundung im vorderen Basis etwas gewolbt. Drittel stumpf eingezogen. gewinkelt ab. Halsschild gleichmäßig gewölbt. Halsschild- Erst im vorderen | Gleichmäßig Gleichmäßig seiten Teil kräftiger gerundet nach gerundet nach eingezogen. vorne verengt. vorne verengt. Fühlerkeule Etwas gestreckt, | Fast kreisförmig, | Wie nigripennis, seitlich gesehen seitlich gesehen aber weniger abgeplattet leicht gerundet gestreckt; (Abb. 14a, 14b). (Abb. 15a, 15b). gestreckter als | FE DI latus (Abb. 13). Metepister- Abb. 26 Abb. 29 Abb. 27 num und Schenkellinic (Auf die Unterschiede deuten Pfeile der Mittel- : Yan È Hüften in den Zeichnungen hin.) Mentum und Submentum Prosternal- fortsatz Abb. 18 Abb. 24 Oxycnemus mandibularis n. sp. ö (Holotyp): Fühler: 1. Glied stärker erweitert und lang, 2. bis 5. immer kürzer werdend, 6. und 7. quer; das 8. leitet zur Keule über, zu der man es nach Form und Struktur rechnen könnte. Keule läng- lich, Länge : Breite = 1,56 (mit 8. Glied = 1,85) (Abb. 16), filzig be- haart und matt. Kopf: Sehr breit, Augen mit Schläfen seitlich halbkugelig vorspringend; Fühlerfurchen kurz und kräftig, um die Schläfen nach außen gebogen und dort verlöschend, nach innen durch den kielartigen Seitenrand des Submentums scharf begrenzt; dieses stark quer, vorn zu beiden Seiten mit einem kräftigen, zahnartigen Anhang. Das Mentum ist viel schmäler, seine Spitze ist in der Mitte 9 kraftig eingeschnitten (Abb. 20). Punktierung des Submentums fein, des Mentums noch feiner, zwischen den Punkten quer gerieft. Schla- fen und Kinn mit nach vorn gerichteter Behaarung, Hinterrand des Submentums besonders stark behaart. Kiefertaster sehr schlank, letztes Glied der Lippentaster schlank und mindestens so lang wie das vorletzte. Mandibeln sehr stark vorgestreckt, Spitze nicht nach innen, sondern in wuchtiger Rundung nach oben gebogen; das nor- malerweise hinter der Mandibelspitze stehende zweite Zahnchen ist dabei so entwickelt und gerichtet, daß es die Funktion der Mandibel- spitze übernimmt (Abb. 31 lateral, 21 ventral). Oberlippe aus zwei gerundeten, nicht allzu langen, durch eine tiefe Einbuchtung getrenn- ten Lappen bestehend. Klypeus vorn gerade abgeschnitten, Kypeal- linie schnurgerade von einem Fuhlerwurzelwulst zum anderen gezo- gen; neben jedem dieser Wilste eine flache Vertiefung. Klypeus und Frons überall dicht punktiert, Zwischenräume um die Klypeallinie unregelmaBig gerieft; auf der Stirn zwischen den Punkten glatt. Halsschild: Doppelt so breit wie in der Mitte lang, vorn flach gewinkelt ausgeschnitten; die Seiten nach vorn bis zur Mitte parallel, dann erst stärker eingezogen. Abstand der Hinterecken geteilt durch Abstand der Vorderecken = 1,50. Punktierung sehr fein und eng, die Zwischenräume nahezu glatt. Flügeldecken: Größte Breite gleich hinter der Basis, Seiten nach hinten schwach gerundet verengt, aber erst im letzten Teil stärker eingezogen, ziemlich eng einzeln ab- gerundet. Das etwa zur Hälfte bedeckte Pygidium hinten mäßig breit verrundet. Flügeldecken zwischen den nicht allzu kräftigen Punkt- reihen mit sehr viel kleineren Punkten und zwischen diesen wie- derum mit mikroskopisch kleinen Punkten übersät (also drei klar unterschiedene Punktgrößen ohne Übergänge). Unterseite:Pro- sterum kurz, in der Mitte gekielt; Prosternalfortsatz schmal tropfen- förmig, hinten senkrecht abfallend und unten mit einem kurzen, schnabelartigen Vorsprung. Mesosternum unter dem Prosternalfort- satz liegend, sehr breit quergerundet, in der vorderen Hälfte in der Mitte mit einem leistenartigen Längskiel, links und rechts davon mit einem Quereindruck; Hinterrand breit V-förmig. Vorderrand des Me- tasternums senkrecht zum Mesosternum abfallend. Die Schenkellinie der Mittelhüfte trifft erst im hinteren Viertel auf den Innenrand des Metepisternums; dieses läuft nach hinten dreieckig zu, das abgesetzte vordere Stück ist sehr schmal (Abb. 28). Beine: Vorder- und Mit- telschienen vorn außen kräftig, Hinterschienen nur mäßig zahnförmig ausgezogen. Vorder- und Mitteltarsen nur sehr schwach herzförmig erweitert, Klauenglied fast so lang wie die anderen zusammen. Hin- tertarsen normal gestreckt, das 1. Glied etwa so lang wie das 2. und 3. zusammen. Färbung: Fühler rotgelb, Kopf schwarz, die Mund- werkzeuge deutlich heller. Halsschild, Schildchen und Pygidium rot- gelb, Flügeldecken schwarz mit ganz schwach bräunlichem Ton. Un- terseite und Beine rotgelb; etwas dunkler sind alle Hüften und Tro- chanter, das Kinn sowie die Lippen- und Kiefertaster; noch dunkler sind der Prosternalfortsatz, alle Schenkel, die Mittel- und Hinter- beine und das 1. Sternit. — Länge 5,6 mm, Breite 3,9 mm. 2: unbekannt. Der Holotyp befindet sich im Besitz der Zoologischen Staatssamm- lung München. Er ist folgendermaßen bezettelt: 1. „Brasilien/Amazonas, Mission Cauaburiam Canal Maturaca (70 m), 21.1.63, C. Lindemann“ 2. „Oxycnemus mandibularis Sp. n. sp. — Holotypus, det. Sporn- raft 69“ 10 O. mandibularis steht offensichtlich dem O. rostrosus Rtt. am näch- sten. Die beiden Arten unterscheiden sich durch ganz verschiedene Färbung, durch die Bildung der Mandibeln beim é (Abb. 21, 22, 30, 31) und durch die Aedoeagi. Diese sind von ganz ahnlicher Grund- form, sind aber doch hinlänglich voneinander verschieden. Den Anstoß zu dieser Arbeit gaben Bestimmungsarbeiten am Ma- terial der Zoologischen Staatssammlung Miinchen, die auch die Ver- öffentlichung übernahm. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Direktor Dr. Forster dafür recht herzlich zu danken. Nicht weni- ger zu Dank verpflichtet bin ich Herrn Dr. Freude, der mir so be- reitwillig alles einschlägige Material zur Verfügung stellte und dar- überhinaus weiteres Material beschaffte. Und schließlich habe ich noch zu danken dem Museum national d’histoire naturelle in Paris, dem Naturhistorischen Museum in Wien, dem British Museum in London und dem Zoologischen Museum in Berlin. Durch die Hilfe und das Entgegenkommen dieser Institute erhielt ich die Möglichkeit, Typen (annulipes, nigriceps, ruficollis, aterrimus, fasciatus, fulvus) und historisches Material (rostrosus in Sammlung Sharp, nigritus in Sammlung Frühstorfer) einzusehen und zu untersuchen. Das nordamerikanische und japanische Material stellte mir mein Freund Lorin R. Gillogly zur Verfügung. Auch ihm meinen herzlichen Dank! Literatur Erichson, W. F., 1843: Zeitschrift für die Entomologie, herausgegeben von E. F. Germar, 4. Bd. 2. Heft, pp. 351—52, Leipzig. Gillogly, L. R. 1965: Occasional Papers No 8, pp. 10—12, Calif. Dep. Agric., Sacramento. Grouvelle,A., 1892: Ann. Mus. Genova, Bd. 32, p. 852, Genua. — — 1898: Ann. Soc. Ent. France, Bd. 67, p. 374, Paris. — — 1913: Coleopterorum Catalogus, pars 56, Byturidae und Nitidulidae, pp. 166—67, Berlin. Hisamatsu, S., 1953: Transactions Shikoku Ent. Soc. Vol. 3, 5—6, p. 143, Matsuyama. Horn, G. H., 1878: Revision of the Nitidulidae of the United States, in Trans. Americ. Ent. Soc., Bd. 7, pp. 315—16, Philadelphia. Leconte, J. L., 1853: Proc. Acad. Philad., Bd. 6, p. 286, Philadelphia. — — 1863: New spec. Col., Bd. 1, p. 64. — — und Horn, G. H., 1883: Classification of the Coleoptera of North America, p. 151. Parsons, C. T., 1943: A Revision of Nearctic Nitidulidae, in Bull. Mus. Comp. Zool., Bd. 92 No 3, pp. 249—51, Cambridge, Mass., USA. Reitter, E., 1873: Systematische Eintheilung der Nitidularien, in Verh. naturf. Ver. Brünn, Bd. 12, pp. 136—38, Brünn. — — 1884: Die Nitiduliden Japans, in Wiener Ent. Zeitung, Bd. 3, p. 264, Wien. Sharp, D. 1891: Biologia Centrali-Americana, Col. 2, 1, pp. 562—64. Anschrift des Verfassers: Karl Spornraft, 819 Wolfratshausen, Am Waldrand 16. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 117 1. Dezember 1971 (91st contribution to the knowledge of Staphylinidae) MUS. COMP. ZGCL. A small collection of nearctic QuediimRARY (Coleoptera, Staphylinidae) MAI 94 1972 HARVARD By Ales Smetana UNIVERSITY Recently I received from Dr. H. Freude, München, some nearctic Quediini for identification. Although very small, the material never- theless contained 30 species; many of them described as new recently in my monograph of nearctic Quediini (Smetana, 1971). Most specimens in the material studied are very old, without de- tailed locality labels and bear the designation „Sammlung Cl. Mul- hearts A few original specimens of Sturm included in the material (see under Quedius capucinus Gr. and Quediomacrus puniceipennis Sols.) are of special interest. The following species are represented in the material studied: Heterothops carbonatus Fall, 1901 Heterothops carbonatus Fall, 1901, Occ. Pap. Calif. Acad., 7: 220 Heterothops carbonatus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 23 “Brit (Col “ale (2). Heterothops fusculus LeConte, 1863 Heterothops fusculus LeConte, 1863, New Spec. Col. I: 35 Heterothops fusculus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 26 “Mich.” (1); “Michigan” (3). Heterothops conformis Smetana, 1971 Heterothops conformis Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 30 “Vancouver, Canada, Spanish Banks, 11. 6. 1953, leg. W. Lazorko” (1). Heterothops asperatus Smetana, 1971 Heterothops asperatus Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 34 “Wash. Terr. Easton” (1). This is the first record of this species in Washington. Heterothops fraternus Smetana, 1971 Heterothops fraternus Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 35 2 “Wash. Terr. Easton” (1). Quedius (Microsaurus) canadensis (Casey, 1915) Microsaurus canadensis Casey, 1915, Mem. Col. VI: 409 Quedius canadensis; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 53 Six Mile, ithaca Ne You lls OKPMOSE SPARSA) Quedius (Microsaurus) peregrinus (Gravenhorst, 1806) Staphylinus peregrinus Gravenhorst, 1806, Mon. Col. Micropt.: 53 Quedius peregrinus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No. 79 : 56 “S. Louis” (4); “Six-Mile, Ithaca N. Y., 18. 10. 1936, leg. P.P. Babiy” (1). Quedius (Microsaurus) fulgidus (Fabricius, 1787) Staphylinus fulgidus Fabricius, 1787, Mant. Ins. I: 220 Quedius fulgidus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 66 “Calif.” (1). Quedius (Microsaurus) mesomelinus (Marsham, 1802) Staphylinus mesomelinus Marsham, 1802, Ent. Brit.: 510 Quedius mesomelinus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 74 “Wash. Terr. Tacoma” (1); “S. Martino” (1). Quedius (Microsaurus) charactus Hatch, 1957 Quedius charactus Hatch, 1957, Beetles Pac. Northwest II: 222, pl. XXIX, Fig. 17 Quedius charactus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 79 “Vancouver Canada, 8. VII. 1953, leg. W. Lazorko” (1). Quedius (Microsaurus) erythrogaster Mannerheim, 1852 Quedius erythrogaster Mannerheim, 1852, Bull. Soc. Natural. Moscou, 25, 2: 314 Quedius erythrogaster; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 80 „Sitka Mäklin“ (1); „Belmont“/,189“ (1); + one specimen without locality label. Quedius (Microsaurus) distans Smetana, 1971 Quedius distans Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 91 Cale (D) Quedius (Microsaurus) incisus Hatch, 1957 Quedius incisus Hatch, 1957, Beetles Pac. Northwest II: 224 Quedius incisus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 95 „Brit. Col. Revelstoke“ (1). Quedius (Microsaurus) limbifer Horn, 1878 Quedius limbifer Horn, 1878, Trans. Amer. ent. Soc., 7: 162 Quedius limbifer; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 111 „Sacramento“ (1). Quedius (Microsaurus) pellax Smetana, 1971 Quedius pellax Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada No 79: 115 „Brit. Col, Victoria (2), Brite Colmyale ai) washing tales] lensburg (1); ,,Calif.“ (1). The specimen from Ellensburg represents the first record of this spe- cies in Washington. Quedius (Microsaurus) caseyi caseyi Scheerpeltz, 1933 Microsaurus curtipennis Casey, 1915, Mem. Col. VI: 414 (nec Bernhauer, 1908) Quedius caseyi Scheerpeltz, 1933, Cat. Col. Junk-Schenkling, pars 129, Staphylinidae VII, Suppl. I: 1435 (nom. nov.) Quedius caseyi caseyi; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 118 „Wash. Terr. Easton“ (1). The locality label is obviously incorrect. The subspecies occurs only east of Rocky Mountains. Quedius (Microsaurus) montanicus (Casey, 1915) Microsaurus montanicus Casey, 1915, Mem. Col. VI: 414 Quedius montanicus; Smetana, 1871, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 120 , Wash. Terr. Easton“ (1). Quedius (Quedius) curtipennis Bernhauer, 1908 Quedius fuliginosus v. curtipennis Bernhauer, 1908, Miinch. kol. Z., 3: 335 Quedius curtipennis; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 129 „Vancouver Canada, Spanish Banks, 4. VI. 1954, leg. W. Lazorko“ (1); , Vancouver Canada, 23. IV. 1953, leg. W. Lazorko“ (1). Quedius (Quedionuchus) laevigatus (Gyllenhal, 1810) Staphylinus laevigatus Gyllenhal, 1810, Ins. Suec. I, Eleuth., 2: 306 Quedius laevigatus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 147 Six IVilesIthacar Ne ye, 7.6: 1940, PP Bialbity, les (Di; Raush- annock (1) St. Pk. Ithaca N. Y., 14. Aug. 1940, P. P. a bi y leg.“ (1). Quedius (Distichalius) marginalis Maklin, 1852 Quedius marginalis Mäklin, 1852, Bull. Soc. Natural. Moscou, 25, 2: 315 Quedius marginalis; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 156 Cala) britiColjpvale (1): Quedius (Distichalius) capucinus (Gravenhorst, 1806) Staphylinus capucinus Gravenhorst, 1806, Mon. Col. Micr.: 40 Quedius capucinus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 161 „Am. bor.“ (1); „Georgetown“/green disc (1); „Georget. Zimerm. 1826. St. picitarsis mihi“ / green disc (1); „U.S.A., Maine, Dryden, 15.-31. VII. 65, leg. E. Diller“ (2). The two specimens from Georgetown originate obviously from the original Sturms collection, who designated this species as St. pi- citarsis (in litteris name). The label was compared with photographs of original Sturms labels in Horn-Kahle (1937, pl. XXXVIII, fig. 26). Quedius (Distichalius) pediculus (Nordmann, 1837) Philonthus pediculus Nordmann, 1837, Symb. Mon. Staph.: 79 Quedius pediculus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 170 „Unalaschka“ („alte Sammlung“) + green disc (1). Quedius (Distichalius) paradisi Hatch, 1957 Quedius paradisi Hatch, 1957, Beetles Pac. Northwest II: 227, pl. XXIX, Fig. 30 Quedius paradisi; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No. 79: 180 + » Wash. Terr.“ (2). Quedius (Raphirus) breviceps (Casey, 1915) Microsaurus breviceps Casey, 1915, Mem. Col. VI: 411 Quedius breviceps; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 202 „Oregon Mt. Hood“ (1). Quedius (Raphirus) seriatus Horn, 1878 Quedius seriatus Horn, 1878, Trans. Amer. ent. Soc., 7: 166 Quedius seriatus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 210 »BrityCol ay tton: 72): Brit2Col@Vietoria2@): Quedius (Raphirus) nanulus (Casey, 1915) Quediellus nanulus Casey, 1915, Mem. Col. VI: 402 Quedius nanulus; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 216 „Brit. Col. Victoria“ (2); Idaho (further data illegible) (1). Acylophorus (Acylophorus) filius Smetana, 1971 Acylophorus filius Smetara, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 266 „Michigan“, 16. This is the first record of this species in Michigan. Acylophorus (Acylophorus) agilis Smetana, 1971 Acylophorus agilis Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 262 „Michigan“, 36 6; „Mich.“, 16. Acylophorus (Acylophorus) pronus Erichson, 1840 Acylophorus pronus Erichson, 1840, Gen. Spec. Staph.: 521 Acylophorus pronus: Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No. 79 : 264 „Mich.“, 18. Acylophorus (Acylophorus) flavicollis Sachse, 1852 Acylophorus flavicollis Sachse, 1852, Stett. ent. Ztg., 13: 143 Acylophorus flavicollis; Smetana, 1971, Mem. Ent. Soc. Canada, No 79: 267 „Mich.“ (2); „Michigan“ (4); „Kiesenwetter“/ pulchellus LeConte Pen- sylvan.“ (1). Acylophorus (Acylophorus) spec.? Four females from Ontario and Michigan, belonging most probably to A. pronus Er. The material studied contained also two specimens of the fol- lowing Mexican species: Quediomacrus puniceipennis (Solsky, 1868) Quedius puniceipennis Solsky, 1868, Horae Soc. ent. Ross., 5: 123 Quediomacrus puniceipennis; Sharp, 1884, Biol. Centr.-Amer. I, 2:339, pl. 8, fig. 9 „Mexico B. St. puniceipennis mihi“ / green disc, 16; „Vulkan Co- lima coll Joh Marne no, The first specimen originates obviously from the original Sturms collection. The label was compared with photographs of original 5) Siiufginisktlabelstin#E tornata hile: (OS Pb SSII fe 926)! Both Solsky (l. c.) and Sharp (1. c.) mention Sturm as in litte- ris-author of this species. Literatur Horn, W., u. Kahle, I. 1935—1937 (1937): Uber entomologische Samm- lungen, Entomologen, Entomo-Museologie. (Ein Beitrag zur Ge- schichte der Entomologie). Ent. Beihefte 2—4, VI+536+12 S., 38 Tf. Smetana, À. 1971: Revision of the Tribe Quediini of America North of Mexico (Coleoptera, Staphylinidae). Mem. Ent. Soc. Canada, No. 79, 303 S. Adress of the Author: Dr. Ales Smetana, Entomology Research Institute, Ottawa / Ontario, Canada KIAOC 6 rela its e FR: È am we ar sue LEE Pie Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 118 1. Dezember 1971 Zwei neue Arten der Gattung Sgaphidium DIC von Siid-Indien LIBRARY (Coleoptera, Scaphidiidae)}} AR 94 1077 Von Ivan Löbl HARVARD Unter einigen Scaphidiiden, die mir Herr Dr. ii FRÒ HY Z00- logische Staatssammlung in München, zur Bestimmung übersandte, befanden sich auch drei Arten der Gattung Scaphidium Ol., die Herr P. Nathan (Kurumbagaram, Indien) im Mai 1968 an den Anama- lai-Hills in Madras aufgesammelt hatte. Eine dieser Arten, andrewesi Achard, ist bereits aus diesem Gebiet bekannt, die übrigen zwei sind neu. Scaphidium anamalaiense sp. n. Kérperform ähnlich jener von hexaspilotum Achard, mit dieser Art verwandt. Lange 5 mm. Farbung braun, Flügeldecken mit einem kleinen humeralen und einem großen, queren, mittleren, dunklen Fleck, am Apex ein queres dunkles Band. Der große mittlere Fleck reicht nach innen bis in die Nähe der Nahtstreifen. Fühlerkeule schwarz. Kopf feiner punktiert als bei hexaspilotum, Augen groß, ihr klein- ster Durchmesser etwa viermal größer als die schmalste Stelle der Stirn zwischen den Augen. Fühler ein wenig länger als bei hexa- spilotum, sonst sehr ähnlich ausgebildet; Pedicellus und das 5. Glied sind gleich lang und um ein Drittel länger als das 6. Glied; das 3. Glied nur etwas länger als das 4., dieses etwa um ein Viertel länger als das 5. Glied. Halsschild an der Basis um ein Drittel breiter als in der Mitte lang, Seitenrand im proximalen Drittel geradlinig, sonst leicht konvex. Seitenkante bei Dorsalansicht in der ganzen Länge sichtbar. Vorder- rand im mittleren Teil ein wenig stärker als bei hexaspilotum vor- gezogen, Vorderrandkante relativ stark erhaben, durch eine schmale, kaum sichtbar punktierte Furche abgegrenzt. Punktierung spärlich und fein, gröber als jene des Kopfes, basale Querfurche relativ fein, ihre Punktreihe aus ziemlich kleinen, bis gegen die Seitenränder reichenden Punkten zusammengesetzt. Scutellum leicht gewölbt, an der Basis breiter als in der Mitte lang. Flügeldecken am Apikalrand stark abgerundet. Nahtgegend dach- förmig erhaben. Punktreihe der Nahtstreifen dicht, die einzelnen Punkte ähnlich groß wie jene der Querfurche des Halsschildes. Punk- tierung fein, merklich gröber als am Halsschild, zum Teil in Reihen geordnet, überwiegend unregelmäßig. DI Aedoeagi von Scaphidium bei Ventralansicht Abb. 1: anamalaiense sp. n.; 1a: Sklerite des Innensackes. Abb. 2: nathani sp. n.; 2a: Sklerite des Innensackes. Propygidium und Pygidium mit sehr dichter punktierter Mikro- skulptur versehen. Metasternum mit deutlicher medialer Langslinie, an den Seiten fast glatt, zwischen den Hinterhiiften lappig vorgezogen, Distalrand dort fast das Niveau der Hinterhüften erreichend, in seiner Mitte eine kleine konkave Ausrandung. Das 1. freiliegende Sternit mit punktierter Mikroskulptur versehen. Beine schlank, Tibien mit Langsfurchen. Männchen: Der leicht eingedrückte, grob und sehr dicht punktierte Teil des medialen Drittels des Metasternums fast bis gegen das pro- ximale Drittel reichend; die Behaarung dort kurz und anliegend, nur knapp vor dem distalen Rand lang. Vorderschenkel leicht gebogen, an der Vorderseite mit einer Reihe kurzer, abstehender Haare ver- sehen, die von der Basis bis zum distalen Drittel reichen. Vorder- schienen verlängert und etwas gebogen. Aedoeagus (Abb. 1 und la) 1,35 mm lang. Basalsklerite des Innen- sackes gut entwickelt. Holotypus é und Paratypen 14, 4 99: Madras, Anamalai Hills, Cin- chona 3500 ft., Mai 1968, leg. P. Nathan. Holotypus und 2 Para- typen in der Zoologischen Staatssammlung München, 2 Paratypen im Mus. Geneve. Scaphidium nathani sp. n. Durch die Korperform ähnlich der Art madurense Achard. Lange 5,5 mm. Färbung braun, Fühlerkeule schwarz. Halsschild mit großem, rundlichen, vorne eingekerbten Fleck, der den Halsschildlappen und den davor liegenden Teil des Diskus einnimmt. Flügeldecken mit 3 ziemlich groBen rundlichen humeralen, queren mittleren und queren apikalen schwarzen oder schwarzbraunen Flecken. Kopf fein punktiert, Augen sehr groß, ihr kleinster Durchmesser 8,5mal größer als die schmälste Stelle der Stirn zwischen den Augen. Fühler länger als bei anamalaiense, Pedicellus kürzer als das5. Glied, ebenso lang wie das 8. Glied; das 3. Glied ein wenig länger als das 4. und 1,4mal länger als der Pedicellus; das 6. Glied etwas kürzer als der Pedicellus. Halsschild an der Basis um ein Drittel breiter als in der Mitte lang, nach vorne stärker verjüngt als bei madurense. Seiten vor der Basis etwas eingeschnürt bis gerade, sonst konvex. Seitenrandkante bei Dorsalansicht in der ganzen Länge sichtbar. Vorderrand im mitt- leren Teil leicht vorgezogen, Vorderrandkante durch eine sehr dicht punktierte Furche abgegrenzt. Punktierung dicht, ein wenig feiner als bei madurense, basale Querfurche mäßig tief, bis gegen die Sei- tenränder hin punktiert. Scutellum wie bei anamalaiense, schmäler als bei madurense. Flügeldecken in der Humeralgegend ziemlich flach; Apikalrand stark abgerundet. Nahtgegend dachförmig erhaben. Punktreihe der Naht- streifen dichter als jene der Querfurche des Halsschildes. Punktierung unregelmäßig, merklich gröber als am Halsschild. Progydium und Pygidium mit auffallend dichter punktierter Mi- kroskulptur, die bei geringer Vergrößerung (X50) netzmaschig scheint. Metasternum an den Seiten fast glatt, mediale Längslinie deut- lich. Zwischen den Hinterhüften lappig vorgezogen, der Distalrand erreicht dort fast das Niveau des Hinterrandes der Hüften und ist in der Mitte seicht stumpfwinklig ausgerandet. Das 1. freiliegende Ster- nit mit punktierter Mikroskulptur. Beine schlank, Tibien mit Längsfurchen. Männchen: Metasternum in der Distalhälfte des medialen Drittels eingedrückt, sehr dicht und grob punktiert, dort kurz und anliegend, nur am Distalrand lang behaart. Vorderschenkel gebogen, an der Vorderseite fast der ganzen Länge nach abstehend, ziemlich lang behaart. Tibien verlängert, die mittleren und hinteren deutlich ge- bogen. Aedoeagus (Abb. 2 und 2a) 1,45 mm lang. Innensack ohne basalen Sklerite. Holotypus é und Paratypen 36 6 und 399: Madras, Anamalai Hills, Cinchona 3500 ft., Mai 1968 leg. P. Nathan. Holotypus und 3 Paratypen in der Zoologischen Staatssammlung Munchen, 2 Para- typen im Mus. Geneve. Anschrift des Verfassers: Dr. Ivan Löbl, Muséum d'Histoire naturelle, Route de Malagnon, CH — 1211 Genéve 6, Schweiz. y ~ lady LR Var PANTERA BR? CORAN: à a de 7 EL Ws. MUS. COMP. ZCCL LIBRARY Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung, in, München Nr. 119 1. Dezember 1971 Neue Scolytidae und Platypodidae aus Afrika (278. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea) Von Karl E. Schedl Eine neuerliche Durchsicht der noch offenen Scolytiden und Platy- podiden aus meiner Sammlung ermöglicht die Veröffentlichung einer Reihe neuer Arten. Vielfach handelt es sich um Einzelstücke, die schon deutbar waren und von denen ich immer noch hoffte, mehr Material zu sehen. In anderen Fällen mußte erst durch Typenver- gleich die endgültige Identität festgestellt werden. Gleichzeitig ergibt sich die Möglichkeit, auf eine Reihe neuer und interessanter Fund- orte hinzuweisen, deren Belegstücke vorwiegend aus dem Zoologi- schen Museum in Berlin und der Zoologischen Staatssammlung in München stammen; mit inbegriffen ist auch eine Sendung des Centre Technique Forestier Tropical, in Nogent-Sur-Marne. Neue interessante Fundorte Senegal Xylosandrus compactus Eichh. Djibeler, 6. 11. 66, sur Num, Azadirachta indica, Rec. F.Brunck, NO (CREMMI968): Guinea Metahylesinus togonus Egg. W. Afrika, Siguiri, VI—X. 1961, leg. Ferencz K 4r 01 y / Mus. Bu- dapest. Xyleborus ferrugineus F. W. Afrika, Siguiri, Gué dou, IV.—V. 1961, leg. Ferencz Karoly/ Mus. Budapest. W. Afrika, Siguiri, VI—X. 1961, leg. Ferencz K aroly/ Mus. Bu- dapest. W. Afrika, Siguiri, 2—8. XI. 1961, leg. Ferencz Karoly/ Mus. Budapest. Platypus hintzi Schauf. W. Afrika, Siguiri, 2—8. XI. 1961, leg. Ferencz Karoly/ Mus. Budapest. Cote d’Ivoire Cryphalomorphus pygmaeolus n. sp. Forét du Banco, VI. 1960, P. Cachan. Xyleborus ferrugineus F. Côte d'Ivoire, 14. IX. 1963, sur arbre sur pied Iroko (Chlorophora excelsa Benth. et Hook, Moraceae), F. Brunck. Ghana Cryphalomorphus orientalis n. sp. Bekwai, May 1965, in Triplochiton scleroxylon, S. A. Aryee. Dahomey Platybus hintzi Schauf. Toffo, Fevrier 70, sur Fraké, sur billes de Terminalia superba, Fou- gerousse. Platypus linearis Steph. Toffo, Fevrier 70, sur Fraké, sur billes de Terminalia superba, Fougerousse. Triozastus banghaasi ssp. propatulus Schedl Toffo, Fevrier 70, sur Fraké, sur billes de Terminalia superba, Fou- gerousse. Doliopygus serratus Strohm. Toffo, Fevrier 70, sur Fraké, sur billes de Terminalia superba, Fou- gerousse. Fernando Poo Doliopygus insitivus n. sp. Fernando Poo. Kamerun Diamerus impar Chap. Nanga Eboko, III.—IV. 1959, leg. Le n cz y (Mus. Budapest). Abong-Mbang, 1959, leg. Le n c z y (Mus. Budapest). Diamerus pulverulentus Gerst. Nanga Eboko, III-IV. 1959, leg. Lenczy (Mus. Budapest). Bothryperus psaltes Hag. Nigeria-Kamerun, Bamenda, 15. 12. 1955, Bechyné, Exp., Mus. G. Frey. Polygraphus pseudobrunneus n. sp. Kamerun, L. Conradt. Ctonoxylon intermedium n. sp. Kamerun, L. Conradt. Hypothemus eruditus Westw. Fo Tabe, 19. 1. 1937, lg. Kutter. Poecilips confusus Egg. Fo Tabe, I. 1937, lg. Kutter. Xyleborus affinis Eichh. Buea, 1937, 1g. Kutter. Fo Tabe, 1937, lg. Kutter. Xyleborus amanicus Hag. Fo Tabe, 1937, lg. Kutter. Xyleborus ambitiosus Schauf. Kos Tape 957 low Kuititzerr: Xyleborus eichhoffi Schreiner Talangafu Nguti 1937, lg. Kutter. Xyleborus ferrugineus Fab. Fo Tabe, 1937, lg. Kutter. Buea, 1937, lg. Kutter. Xyleborus marginatulus Schedl Fo Tabe, 1937, lg. Kutter. Xyleborus sharpae Hopk. Fo Tabe, 19. 1. 1937, lg. Kutter. Platypus hintzi Schauf. Talangafu Nguti 1937, lg. Kutter. Fo Tabe, 1937, lg. Kutter. Platypus linearis Steph. Fo Tabe, 1937, le. Kutter: Triozastus banghaasi ssp. propatulus Schedl Howmtabe, 1937415" Kutter: Periommatus bispinus Strohm. Hoeiabes oa leo sie 267181937 N EIS Ute. Halans at IST [Ss Koult item: Periommatus excisus Strohm. Hostabe wen Osis 6° 12 1937.21 ome usta enc Buea, 1937, lg. Kutter. Periommatus longicollis ssp. camerunus Strohm. RoSRabe son Memo Spl omni te) te Gabun Xylosandrus compactus Eichh. N’Koulounga, 10. XII. 1960, sur rameau de Aucoumea Klaineana, Pierre (Burseraceae), F. Brunck. Jkoy Bandja, 27. 12. 1967, sur N’Kangueli, Rec. F. Brunck,N. 1 (Maesopsis emini). Platypus hintzi Schauf. Aucoumea (Zool. Sammlg. Münch.). Congo (B) Cryphalomorphus apicalis n. sp. Umgebung Brazzaville, 10. 5. 52, im Flug, K. E. Schedl. Neodryocoetes africanus Schedl Bouenza Cataract, 30. XI. 1963, sifted in float, leg. Endrody- Younga. Xyleborus signifer Schedl Kindamba, Meya, 30. 10. 1963, by lamplight, leg. Endrody- Younga. Congo (K) Cryphalominus grandis n. sp. Yangambi, 7. 1. 1952, K.E. Sched: Ctonoxylon caudatum n. sp. Stanleyville, 19. 6. 1952, K.E.Schedl. Ctonoxylon hirtellum n. sp. Yangambi, 2. 7. 1952, K. E. Schedl. Xyleborus acanthus ssp. mimus n. ssp. Yangambi, 8. IX. 1952, aus einem 14 cm starken Ast von Dialium yambataense Verm. (Caesalpiniaceae), K. E. Schedl. Xyleborus affinis Eichh. Albertville, VIII. 1959 (Zool. Sammlg. Münch.). Xyleborus ferrugineus F. Albertville, VIII. 1959 (Zool. Sammlg. Miinch.). Xyleborus pseudoambasius Schedl Albertville, VIII. 1959 (Zoll. Sammig. Münch.). Platypus hintzi Schauf. Albertville, VIII. 1959 (Zool. Sammlg. Münch.). Platypus minutissimus n. sp. Yangambi, 5. 7. 1952, ex Macaranga cfr. spinosa (Euphorbiaceae), Ke Kes chreidil. 4 Platypus neosolidus n. sp. Camp Putnam, an der Strafe Stanleyville — Irumu, 25. VII. 1952, aus einem 60 cm starken Stammstück von Berlinia sp. (Caesal- piniaceae), K.E.Schedl. Platypus solutus Schedl Albertville, VIII. 1959 (Zool. Sammlg. Miinch.). Doliopygus nitidulus Schedl, tem. nov. Hembe-Bitale, 19. 8. 1952, ex Munguete, aus einem 10—11 cm star- ken, ganz frisch abgebrochenen Ast, K.E.Schedl. Doliopygus serratus Strohm. Albertville, VIII. 1959 (Zool. Sammlg. Miinch.). Doliopygus submarginatus n. sp. Yangambi, 4. 10. 1952, in einem 19 cm starken Stammabschnitt von Pentaclethra macrophylla, K. E. Schedl. Chaetastus tuberculatus Chap. Albertville, VIII. 1959 (Zool. Sammlg. Münch.). Angola Hapalogenius primus n. sp. R. Tcha-Muchito, 1. 6. 1954, Machado. Sudan Aphanarthrum orientalis n. sp. Erkowit, Rotmeer-Gebiet, 11/1400 m, Kassala, 25. VI. 1962, R. Re - mane. Cyrtogenius major Strohm. Erkowit, Rotmeer-Gebiet, 11/1400 m, Kassala, 21., 25., 26. VI. 1962, R. Remane. Xyleborus ferrugineus F. Ansongo am Niger, A. Weidholz. Platypus hintzi Schauf. Franz. Sudan, Kita, I. 1927, A. Weidholz. Kenya Thamnurgus africanus Egg. Mt. Elgon, O. A., 3760 m, 26. XII. 1925, leg. Alinde (Zool. Samml. Miinch.). Platypus spinulosis Strohm. Nairobi, 1901, P. P. de Moor (Transv. Mus.). Tanganyika Scolytoplatypus africanus Egg. Uluguru-Berge, Ostseite-Urwald, III. 1963, E. Haaf. Scolytoplatypus kivuensis Schedi Rungwe Mts., 2600 m, XI. 1962, E Ha a f. Xyleborus aegir Egg. Mantengo-Hochland, wsw. v. Sonyea, 11.—20. XII. 1935, Zern y. Xyleborus principalis Eichh. Mantengo-Hochland, wsw. v. Sonyea, i1.—20. XII. 1935, Zern y. Triozastus banghaasi Schauf. Mantengo-Hochland, wsw. v. Sonyea, 11.—20. XII. 1935, Zer n y. Doliopygus bidentatus Strohm. Tanganyika, W. Usambara Mts., 2100 m, Magamba, III. 1962 (Zool. Sammlg. Munch.). Doliopygus serratus Strohm. Tanganyika, Mt. Meru, Momella, 1600—1800 m, 12. II. 1964, W. Forster. D. Ost-Afrika Diamerus pulverulentus Gerst. Westabh. Makonde Hochland, Nov. 16, leg. Methner (Zool. Mus. Berlin). Mturuma (Rufisi), VII. 10, Holt z. (Zool. Mus. Berlin). D’gnami Voeseler (Berl. Mus.). Usambara, Deremba, L. CC onradt (Zool. Mus. Berlin). Cryphalomorphus usagaricus Egg. Afr. or., Jkurha. Stephanoderes aulmanni Hag. Dar-es-Salaam, bot. Museum Berlin (Zool. Mus. Berlin). Xyleborus affinis Eichh. Kirumba d. Muansa, 7. IV. 1915, leg. Ho 1 tz. (Zool. Mus. Berlin). Xyleborus cavipennis Eichh. Afrique orientale, Ikutha, Coll. G. Hauser (Zool. Mus. Berlin). Xyleborus ferrugineus F. Afrique orientale, Ikutha, Coll. G. Hauser (Zool. Mus. Berlin). Xyleborus perforans Woll. Unterer Umba, 11. 1915, leg. Met hner (Zool. Mus. Berlin). Xyleborus torquatus Eichh. Afrique orientale, Ikutha, Coll. G. Hauser (Zool. Mus. Berlin). Platypus hintzi Schauf. Afrique orientale, Luitpoldkette, Coll. G. Hauser (Zool. Mus. Berlin). Triozastus banghaasi subsp. marshalli Samps. Morogoro, 24. VIII. 1938, Zum pt. Menenia, 1800 m, X. 1938, Zum pt. Doliopygus bohemani Chap., tem. nov. Mandibira, 1904. Doliopygus dubius Samps. Afrique orientale, Ikutha, Coll. G. Hauser (Zool. Mus. Berlin). Doliopygus lobatus Schedl Kondoa, 1300 m, X. 1938, Zumpt. Perimmatus longicollis subsp. camerunus Strohm. Kondoa, 1300 m, X. 1938, Zum pt. Tansania Stephanoderes macrolobi Egg. Nachingwea, 29. I. 1968, on wood of Anacardium occidentale (ein- gesandt von Prof. F. Beccari, Firenze). Südafrika Dacryophthorus capensis n. sp. Cape Prov. Ctonoxylon capensis n. sp. Umgeb. Cape Town, 1899. Madagascar Mitosoma hamatus Nunb., fem. nov. Andranomandevy, Didy, 1039 m, Ambatondrazaka, X-1957,B.Gri- veaud. Mitosoma sulcipennis Schedl, masc. nov. Perinet, 21. XI. 1952, K.E.Schedl. Beschreibung neuer Arten Dacryophthorus capensis n. sp. Rostrot, 2,0 mm lang, 2,7mal so lang wie breit, die zweite Art der neu errichteten Gattung Dacryophthorus. Verglichen mit der Geno- type Dacryophthorus brincki Schedl, ist die neue Art wesentlich grö- Ber, der Halsschild ist mehr zylindrisch, mit einer kräftigen sub- apikalen Einschnürung, die Scheibe kräftig punktiert, die Flügel- decken grob skulptiert und mit sehr regelmäßigen, schuppenförmi- gen Härchen in den Zwischenräumen. Stirn oben breit gewölbt, unten etwas abgeflacht und mit einem Querwulst über dem Vorderrand, letzterer etwas körnelig punk- tiert, der abgeflachte Teil winzig punktuliert, an den Rändern punk- tiert und mit anliegenden, aufwärts gerichteten Schuppenhärchen, der Scheitel mit etwas kräftigen Punkten. Halsschild länger als breit (23 : 21), hintere Seitenecken recht- winkelig und abgerundet, die Seiten im basalen Fünftel parallel, dann leicht nahezu geradlinig verengt, Apex breit gerundet, mit einer deutlichen subapikalen Einschnürung, die durch eine Quer- depression verbunden ist; der Länge nach schwach gewölbt, mäßig glänzend, dicht, mäßig kräftig punktiert, aus den Punkten kurze, nahezu anliegende Härchen entspringend, Mittellinie leicht erhöht und unpunktiert. Schildchen nicht sichtbar. Flügeldecken wahrscheinlich kaum breiter und 1,5mal so lang wie der Halsschild, die Seiten bis zur Mitte parallel, Apex breit gerundet, Absturz in der Mitte beginnend und ziemlich kräftig ge- wölbt; Scheibe gestreift punktiert, der erste Streifen kräftig, die anderen nur leicht vertieft, die Reihenpunkte mäßig groß und eng gestellt, die Zwischenräume schmal, mit je einer Reihe etwas feinerer Punkte, von denen schief abstehende Härchen entspringen, auf dem Absturz werden die Zwischenraumpunkte noch enger gestellt und die Härchen sind auffälliger, da selbst die Reihenpunkte etwas undeut- licher und mit winzigen anliegenden Härchen besetzt. Das Einzel- stück hat gespaltene Flügeldecken, so daß die Proportionen etwas unsicher sind. Holotypein Sammlung Schedl. Typenfundort: Stidafrika, Cape Prov. Hapalogenius primus n. sp. Schwarzbraun, 1,66 mm lang, 1,8mal so lang wie breit, von der- selben gedrungenen Form wie Hapalogenius fuscipennis Chap., aber die Flügeldeckenzwischenräume mit locker gestellten Schuppenbörst- chen und ohne nennenswerte Unterwolle. Stirn mäßig glänzend, flach gewölbt, ziemlich fein punktiert, Be- haarung scheinbar abgerieben. Halsschild breiter als lang (25:18), trapezförmig im Umriß, an der Basis am breitesten, von da bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet, eine subapikale Einschnürung kaum erkennbar, an den vorderen Seitenecken mit je drei, sehr kleinen, spitzen Schuppen- höckerchen; aufsteigend gewölbt, nahezu matt, winzig chagriniert, sehr fein etwas undeutlich punktiert, die Punkte, soweit erhalten, mit kurzen gedrungenen gelben Schüppchen. Schildchen versenkt. fl Flügeldecken etwas breiter und 1,5mal so lang wie der Hals- schild, die Seiten im basalen Drittel parallel, dann bogig verengt, Hinterrand breit gerundet, der Absturz nach dem basalen Drittel beginnend und schief abgewölbt; die ganzen Flügeldecken fein ge- streift punktiert, die Streifen eng, die Reihenpunkte undeutlich, die Zwischenräume breit, mit je einer Reihe relativ grober Punkte, die nach rückwärts teilweise durch winzige Körnchen ersetzt sind und schief abstehende Schuppenhärchen tragen ähnlich wie in manchen Arten der Gattung Chramesus Lec., neben diesen Hauptreihen von Haaren mit winzigen kurzen, kaum erkennbaren, anliegenden Här- chen. Holotypein Sammlung Schedl. Typenfundort: Angola, R. Tcha-Muchito, 1. 6. 1954, Ma- chado. Polygraphus pseudobrunneus n. sp. Weibchen: Dunkelbraun, 2,8 mm lang, 2,5mal so lang wie breit. Dem Polygraphus brunneus sehr ähnlich aber die Behaarung des Halsschildes und der Flügeldecken nicht schuppenförmig, sondern in Form schlanker Borstchen. Stirn mäßig glänzend, gegen den Scheitel gewölbt, in der unte- ren Hälfte deutlich eingedrückt, daselbst dicht fein punktiert, gegen den Scheitel und an den Seiten die Punkte mit kurzen abstehenden Härchen, zweifellos ein Weibchenmerkmal, am Scheitel selbst die Punkte noch dichter gestellt und mit noch kürzeren anliegenden Härchen. Fühlerkeule oval, distai dreieckig zugespitzt. Halsschild breiter als lang (33 : 26), hintere Seitenecken etwas mehr als rechtwinkelig und eng an die Flügeldecken anschließend, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln ganz leicht divergierend, dann schief verengt und mit deutlicher subapikaler Einschnürung, Vorder- rand breit gerundet; Scheibe der Länge nach ganz leicht gewölbt, ziemlich glänzend, regelmäßig und mäßig dicht, ziemlich fein punk- tiert, von den Punkten entspringen winzige, anliegende Härchen, die Mittellinie deutlich erhaben und nahezu unpunktiert. Schildchen ver- senkt. Flügeldecken etwas breiter (35 :33) und doppelt so lang wie der Halsschild, am Absturzbeginn am breitesten, die Seiten in der basalen Hälfte gerade, Hinterrand breit gerundet, der Absturz nach der Mitte beginnend und kräftig gewölbt; Scheibe nur mäßig glän- zend, die ersten beiden Punktreihen in leicht vertieften Streifen lie- gend, solche auf den Seiten kaum erkennbar, die Reihenpunkte rela- tiv klein und eng gestellt, die Zwischenräume unregelmäßig doppel- reihig punktiert, so daß auf den Seiten die beiden Serien kaum zu unterscheiden sind. Gegen die basalen Nahtwinkeln die Punktierung durch mehr locker gestellte feine Körnchen ersetzt, aus den Zwi- schenraumpunkten entspringen kurze, schief abstehende, aber schlan- ke Schuppenhärchen; auf dem Absturz die Behaarung etwas länger und dichter. Holotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Kamerun, L. Conradt. Das Einzelstück steckte bisher mit einem Fragezeichen unter Poly- graphus brunneus Egg. 8 Ctonoxylon capensis n. sp. Halsschild rotbraun, Flügeldecken gelbbraun, 2,3mm lang, 2,3mal so lang wie breit. Von den übrigen bekannten Arten durch die aus- gesprochen walzenförmige Gestalt und die Behaarung der Flügel- deckenzwischenräume leicht zu unterscheiden. Stirn matt, breit gewölbt, unten leicht abgeflacht, winzig punk- tuliert und fein punktiert, an den Seiten mit kaum erkennbaren win- zigen Schüppchen. Halsschild breiter als lang (29 : 26), nahe der Basis am brei- testen, hintere Seitenecken etwas mehr als rechteckig und breit ge- rundet, die Seiten im basalen Fünftel leicht divergierend dann bogig verengt, Vorderrand mäßig breit gerundet und mit vier Schuppen- höckerchen in gleichen Abständen, von denen die mittleren zwei et- was größer sind; Summit hoch, deutlich hinter der Mitte gelegen, vorne kräftig gewölbt, mit locker gestellten Schuppenhöckerchen, zwischen diesen fein gerunzelt, Basalstück ziemlich dicht, nur mäßig kräftig punktiert, die Punkte mit winzig anliegenden Schüppchen, mehr abstehende Härchen an den Seiten und auf der Apikalwölbung. Schildchen kaum erkennbar. Flügeldecken so breit und 1,6mal so lang wie der Halsschild, Seiten in der basalen Hälfte parallel, Hinterrand breit gerundet, der Absturz in der Mitte beginnend und kräftig gewölbt; Scheibe nur mäßig glänzend, regelmäßig gestreift-punktiert, die Streifen deutlich eingedrückt, die Reihenpunkte gegen die Basis etwas größer, dahin- ter feiner werdend, Zwischenräume leicht gewölbt, mit je einer Reihe winziger ziemlich eng gestellter Pünktchen, von denen schief nach außen und hinten gerichtete kurze Schuppenhärchen entspringen, diese Behaarung fällt durch ihre dichte und regelmäßige Anordnung besonders auf, auf dem Absturz die ersten drei Zwischenräume bis auf den Hinterrand durchgehend, die anderen verkürzt. Holotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Umgeb. Cape Town, 1899. Ctonoxylon caudatum n. sp. Matt schwarzbraun, 3,6 mm lang, 2,2mal so lang wie breit. Die neue Art steht wohl Ctonoxylon nodosum Egg. am nächsten, doch treten an dem breiter gerundeten Halsschildvorderrand die zwei Median- zähnchen stärker hervor, die Schuppenhöcker im apikalen Teil des Halsschildes sind viel zahlreicher und kleiner, die Flügeldecken aus- gesprochen matt, die Streifen der Scheibe sind enger, die Zwischen- räume breiter und mehrreihig mit winzigen Schüppchen bedeckt, außerdem besteht der Nahtvorsprung am Hinterrand der Flügel- decken aus zwei sehr kleinen dreieckigen Zähnchen. Stirn matt glänzend, breit gewölbt, winzig punktuliert, und mit locker gestellten flachen Punkten. Halsschild so lang wie breit, hintere Seitenecken etwas mehr als rechtwinkelig und breit gerundet, die Seiten im basalen Fünftel leicht divergierend, dann etwas bogig verengt, der Vorderrand be- sonders breit gerundet, in der Mitte mit zwei größeren eng gestellten Schuppenhöcker, seitlich davon je ein kleineres dreieckiges Zähn- chen; Summit sehr hoch, kurz hinter der Mitte gelegen, vorne sehr steil abgewölbt und mit locker gestellten breiten Schuppenhöckern, segen den Buckel diese deutlich kleiner und dichter werdend, mehr 9 querrunzelig und das Basalstück sehr dicht, mäßig kräftig punktiert, Behaarung unbedeutend. Schildchen groß und matt. Flügeldecken kaum merklich enger (47:48) und 1,3mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Funfteln pa- rallel, dann bogig verengt, Apikalrand breit, winkelig gerundet, die Nahtwinkeln als feine spitze Zähnchen vorgezogen, Absturz schon et- was vor der Mitte beginnend und schief gewölbt; Scheibe matt, fräftig gestreift punktiert, die Streifen stark vertieft, die Reihenpunkte in denselben undeutlich, die Zwischenräume gewölbt, runzelig punk- tiert, dicht zwei- bis dreireihig mit äußerst kleinen Schüppchen be- deckt; auf dem Absturz die Naht durchgehend stärker erhöht und unregelmäßig doppelreihig beschuppt, die anderen Zwischenräume niedriger, enger und die Schüppchen weniger zahlreich, teilweise ein- reihig angeordnet. Type und Paratype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Congo Belge, Stanleyville, 19. 6. 1952, K. E. seh ed I Ctonoxylon hirtellum n. sp. Gelbbraun, 1,5 mm lang, 2,2mal so lang wie breit, eine kleine Art, mit Ctonoxylon pygmaeum Egg. näher verwandt, aber die Flügel- decken weniger grob punktiert, die Streifen besser begrenzt und die Zwischenräume mit langen feinen Haaren. Stirn breit gewülbt, mäßig glänzend, auf punktuliertem Grund fein punktiert und mit kurzen, anliegenden Schuppenharchen. Halsschild breiter als lang (20,5:17,5), nahe der Basis am breitesten, hintere Seitenecken etwas mehr als rechtwinkelig und kurz gerundet, die Seiten im basalen Fünftel kaum merklich diver- gierend dann bogig verengt, Vorderrand mäßig breit gerundet, mit zwei niederen Schuppenhöckern in der Mitte; Summit hoch, deutlich hinter der Mitte gelegen, vorne schief abgewölbt und locker mit nie- deren Schuppenhöckern bedeckt, Basalstück äußerst dicht, mäßig grob punktiert, kurze abstehende Härchen an den Seiten und auf der Api- kalwölbung. Schildchen versenkt. Flügeldecken wahrscheinlich etwas breiter und 1,5mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln pa- rallel dann bogig verengt, die Nahtspitze wie bei Ctonoxylon pyg- maeum spitz vorgezogen, der Absturz nach den basalen zwei Fünfteln beginnend und schief gewölbt; Scheibe mäßig glänzend, kräftig ge- streift punktiert, die Reihenpunkte nur mäßig grob und etwas un- deutlich begrenzt, die Zwischenräume leicht erhaben, einreihig locker und ziemlich fein punktiert, aus den Punkten entspringen lange, schief abstehende Haare; auf dem Absturz die Streifen etwas weni- ger tief, die Zwischenraumpunkte teilweise durch winzige setose Körnchen ersetzt. Holotype inSammlung Schedl. Typenfundort: Congo Belge, Yangambi, 2.7.1952, K. E. Schedl. Für das Einzelstück, welches leider beschädigt ist, habe ich keine näheren Angaben. 10 Ctonoxylon intermedium n. sp. Matt gelbbraun, 1,9 mm lang, 2,2mal so lang wie breit, mit Ctono- xylon bosqueiae Schedl etwas näher verwandt, jedoch deutlich klei- ner, der Halsschildbuckel mehr der Basis genähert, die medianen Zähnchen am Vorderrand eng gestellt, Flügeldeckenhinterrand we- niger winkelig gerundet und die ganzen Flügeldecken mehr walzen- förmig. Stirn matt, gut gewölbt, winzig punktuliert, kaum erkennbar punktiert, nahezu unbehaart. Halsschild breiter als lang (26 : 21), hintere Seitenecken deut- lich mehr als rechtwinkelig und kurz abgerundet, die Seiten im ba- salen Fünftel etwas divergierend, dann bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet, Vorderrand mit zwei kleinen eng gestellten Schup- penhöckern in der Mitte; Summit hoch, etwas hinter der Mitte gele- gen, vorne kräftig gewölbt und mit locker gestellten Schuppenhök- kern, von mäßiger Größe, Basalstück äußerst dicht, beinahe etwas körnelig kunktiert, dieselbe Art der Skulptierung gegen die hinte- ren Seitenecken, vorne und an den Seiten mit kurzen abstehenden Schuppenhärchen. Schildchen klein, knopfförmig. Flügeldecken so breit und 1,7mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln parallel dann allmählich bogig verengt, Hinterrand kaum merklich winkelig gerundet, der Absturz in der Mitte beginnend und mäßig kräftig gewölbt; Scheibe kräftig gestreift-punktiert, die Streifen glänzend, die Reihenpunkte etwas undeutlich, die Zwischenräume matt, mäßig breit und deutlich gewölbt, mit je einer Reihe kaum erkennbarer Punkte, die schief ab- stehende Börstchen tragen; auf dem Absturz die Streifen etwas en- ger, die Reihenpunkte noch undeutlicher, die Harchen der Zwischen- räume an Lange zunehmend. Holotype inSammlung Schedl. Typenfund: Kamerun, L.Conradt. Cryphalomimus grandis n. sp. Halsschild dunkelrotbraun, Fliigeldecken nahezu schwarz (linke Flügeldecke nicht ausgefarbt), 2,1 mm lang, 2mal so lang wie breit. Die neue Art ist mit Cryphalomimus ater Nunberg näher verwandt aber bedeutend größer, der Halsschildvorderrand mit 6 relativ gro- Ben Schuppenhôückern und die Flügeldecken mit den Zwischenraum- rippen im basalen Drittel fehlend. Stirn flach gewölbt, körnelig punktiert, mit einzelnen ganz kur- zen Härchen. Halsschild bedeutend breiter als lang (29,5 : 26,0), nahe der Basis am breitesten, hintere Seitenecken etwas mehr als rechtwinke- lig, die Seiten im basalen Fünftel leicht divergierend dann bogig nach vorn verengt, Apikalrand eng gerundet, mit 6 niederen breiten Schuppenhöckern; aufsteigend mäßig kräftig gewölbt, Summit nahe der Basis, seitlich davon kaum merklich eingedrückt, die ganze Schei- be äußerst fein und sehr dicht mit winzigen Schuppenhöckern be- setzt, die nur in der Nähe der Basis durch mäßig kräftige, eng ge- stelltere Punkte ersetzt sind; ohne nennenswerte Behaarung. Schild- chen rechteckig, breiter als lang, glänzend und unpunktiert. Flügeldecken etwas breiter (31,0 :29,5) und 1,4mal so lang wie der Halsschild, im basalen Viertel nahezu parallel dann ganz 11 leicht bogig verengt, der Hinterrand mäßig breit gerundet und an der Naht mit einem kleinen dreieckigen Ausschnitt, der Absturz die distalen zwei Drittel umfassend und gleichmäßig abgewölbt; Scheibe glänzend, in Reihen punktiert, eine streifige Vertiefung nur ange- deutet, die Zwischenräume unregelmäßig mit etwas feineren Punk- ten besetzt, die Basis der Flügeldecken etwas kantig angehoben; auf dem Absturz die Zwischenräume kielartig erhöht und kaum erkenn- bar punktiert, die Hauptreihen riefenartig vertieft und die Punkte in denselben allmählich undeutlich werdend, der Hinterrand fein ge- kantet, ohne nennenswerte Behaarung. Holotype inSammlung Schedl. Typenfundort: Ehemaliger Kongo Belge, Yangambi, TRIER Sicihteidili Cryphalomorphus apicalis n. sp. Schwarzbraun, mäßig glänzend, 1,7 mm lang, 2,3mal so lang wie breit, in die Nähe von Cryphalomorphus communis Schauf. zu stel- len, aber der Halsschildvorderrand enger gerundet, mit vier gleich groBen Schuppenhöckerchen bewehrt, die Flügeldecken hinten mehr keilförmig verengt und der Absturz deutlich mehr schief gewölbt. Stirn breit gewölbt, winzig punktuliert und fein punktiert. Halsschild etwas breiter als lang (22 : 21), die hinteren Seiten- ecken wenig mehr als rechtwinkelig, die Seiten im basalen Viertel leicht divergierend dann bogig verengt, Vorderrand mäßig breit ge- rundet, in der Mitte mit vier gleich großen, eng gestellten Schuppen- höckerchen, eine subapikale Einschnürung kaum erkennbar; Summit mäßig hoch, in der Mitte gelegen, vorne gewölbt, mitlocker gestellten Schuppenhöckerchen besetzt, die gegen den Buckel dichter werden und zu Querrunzeln verschmelzen, Basalstück lang; winzig punktu- liert, fein und dicht punktiert, Behaarung unbedeutend. Schildchen mäßig groß, nahezu viereckig, fein punktiert. Flügeldecken so breit und 1,4mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln parallel dann bogig verengt, Hinterrand ziemlich eng winkelig gerundet, Absturz nach dem basa- len Drittel beginnend und schief gewölbt; Scheibe mäßig glänzend, winzig punktuliert und mit kaum erkennbaren, feinen Punktreihen; auf dem schief gewölbten Absturz die Hauptreihen streifig vertieft, die Reihenpunkte dagegen kaum erkennbar, die Zwischenräume leicht erhöht, mit je einer medianen Reihe kurzer sehr gedrungener gelb- brauner Schüppchen, die gegen die Flügeldeckenspitze besonders deutlich werden, außerdem, soweit erkennbar, mit winzigen Härchen. Holotype inSammlung Schedl. Typenfundort: Umgebung Brazzaville, 10.5.1952, im Flug, K.E. Schedl. Cryphalomorphus orientalis n. sp. Kastanienbraun, 1,7 mm lang, 2,5mal so lang wie breit. Im äuße- ren Erscheinungsbild an die Gattung Cryptocarenus Egg. erinnernd, doch fehlt die gerandete Halsschildbasis und die Ausbildung des Füh- lers entspricht in allen Details der Gattung Cryphalomorphus Schauf. Die Behaarung ist leider scheinbar ganz abgerieben, so daß darüber keine Aussagen gemacht werden können. 12 Stirn breit gewölbt, winzig punktuliert, kaum erkennbar punk- Lent Halsschild so lang wie breit, hintere Seitenecken rechtwin- kelig und abgerundet, die Seiten im basalen Drittel nahezu parallel, Vorderrand halbkreisförmig gerundet, mit 4 gleich großen, kleinen Schuppenhöckern bewehrt, Summit mäßig hoch, in der Mitte gelegen, vorne gewölbt, mit ganz flachen, jedoch ziemlich großen Schuppen- höckern bedeckt. Basalstück dicht querrunzelig punktiert. Schildchen dreieckig, glänzend. Flügeldecken scheinbar so breit (die beiden Flügeldecken gespalten) und 1,5mal so lang wie der Halsschild, Seiten in der ba- salen Hälfte parallel, Hinterrand breit, vielleicht etwas winkelig ge- rundet, Absturz in der Mitte beginnend und ziemlich kräftig abge- wölbt; Scheibe glänzend, mit Reihen sehr feiner, weit gestellter Punkte, Zwischenräume breit, soweit erkennbar, mit einzelnen Quer- runzeln und feinen Pünktchen; auf dem Absturz einige der Zwi- schenraumpunkte durch winzige Körnchen ersetzt, die Punkte der Hauptreihen kaum erkennbar. Holotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Ghana, Bekwai, May 1965, in Triplochiton scleroxylon, S.A. Aryee. Cryphalomorphus pygmaeolus n. sp. Dunkelbraun, 1,2 mm lang, 2,5mal so lang wie breit, eine winzige schlanke Form, durch die fein punktulierten Flügeldecken besonders ausgezeichnet. Stirn flach gewölbt, äußerst dicht fein punktiert, ohne erkenn- bare Behaarung. Halsschild so lang wie breit, nahe der Basis am breitesten, hintere Seitenecken rechtwinkelig und leicht gerundet, Seiten paral- lel, im basalen Viertel dann leicht schief verengt, Vorderrand breit gerundet und mit zahlreichen, eng gestellten, untereinander gleich groBen Schuppenhöckerchen besetzt, eine subapikale Einschnürung angedeutet; Summit mäßig hoch, in der Mitte gelegen, vorne ziemlich steil gewölbt und mit relativ großen Schuppenhöckern bedeckt, Ba- salstück matt, dicht fein punktiert, Behaarung unbedeutend. Schild- chen klein. Flügeldecken so breit und 1,5mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in der basalen Hälfte parallel, Hinterrand mäßig breit ge- rundet, Absturz in der Mitte beginnend und schief gewölbt; Scheibe matt glänzend, eigenartig sehr fein gerunzelt punktiert, ohne er- kennbare Hauptreihen, auf dem schief gewölbten Absturz die Zwi- schenräume durch je eine Reihe gedrungener Schüppchen angedeutet, die Punkte der Hauptreihen mit winzig anliegenden Härchen. Holotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Côte d’Ivoire, Forêt du Banco, VI. 1960, P. Cachan. Aphanarthrum orientalis n. sp. Wenn ausgefärbt, Halsschild schwarzbraun, Flügeldecken gelb- braun, längs der Naht und am Absturz etwas dunkler, 1,4—1,6 mm lang, 2,3—2,4mal so lang wie breit. Dem allgemeinen Habitus nach 13 mit Aphanarthrum piscatorium Woll. näher verwandt, aber ohne Flügeldeckenzeichnung und etwas gedrungener in der Form. Stirn flach gewölbt, äußerst fein und dicht punktiert, ohne nen- nenswerte Behaarung. Halsschild wenig länger als breit (18,0 : 17,5), hinter der Mitte am breitesten, hintere Seitenecken deutlich stumpfwinkelig und ab- gerundet, die Seiten im basalen Viertel leicht divergierend, dann ein kurzes Stück nahezu parallel und schließlich schief verengt, Apex breit gerundet, eine subapicale Einschnürung angedeutet, der Länge nach ansteigend schief gewölbt, mit wenig ausgeprägtem Buckel, der Quere nach die Krümmung etwas stärker, seidenglänzend, winzig punktuliert, dicht fein punktiert, kurz abstehend behaart. Scutellum undeutlich. Flügeldecken etwas breiter und 1,5mal so lang wie der Hals- schild, Schulterecken gut ausgeprägt und rechtwinkelig, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln parallel dann bogig verengt, Apex nur mäßig breit gerundet, Absturz in der Mitte beginnend und ziemlich kräftig schief gewölbt; die ganze Scheibe äußerst dicht genarbt-punk- tiert und ebenso dicht kurz behaart, Punktreihen nicht erkennbar, auf dem Absturz die körnelige Skulptierung etwas gröber, die erste gedachte Punktreihe vertieft, die Naht leicht erhöht, die Behaarung kaum länger als auf der Scheibe. Holotype und vier Paratypen in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München, vier Paratypen in Sammlung Schedl. Typenfundort: Sudan, Erkowit, Rotmeer Gebiet, 11/1400 m, Kassala, 25. VI. 1962, R. Remane. Xyleborus acanthus mimus n. ssp. Weibchen: Dunkelrotbraun, 1,8 mm lang, 2,8mal so lang wie breit. Der Stammform sehr ähnlich aber bedeutend kleiner, der Flü- geldeckenabsturz etwas kürzer und steiler und die sechs Zähnchen des Absturzes von nahezu gleicher Größe. Holotype inSammlung Schedl. Typenfundort: Congo, Yangambi, 8.IX.1952, aus einem 14 cm starken Ast von Dialium yambataense Verm. (Caesalpiniaceae), erase hed: Platypus minutissimus n. sp. Weibchen: Dunkelrotbraun, 2,4mm lang, 4,1mal so lang wie breit. Eine neue verwandte Art aus der Gruppe Platypus refertus Schedl, aber besonders klein und auBerordentlich schlank, schlanker als der ebenfalls kleine Platypus refertus ssp. montanus Schedl. Stirn flach, winzig punktuliert, grob dicht punktiert, mit verein- zelten kurzen Börstchen. Halsschild länger als breit (21:16), an der hinteren winke- ligen Begrenzung der gut entwickelten Schenkelgruben am breitesten, Scheibe glänzend, winzig chagriniert, sehr fein punktiert, die Me- dianfurche mäßig lang und sehr fein. Flügeldecken wenig breiter (17:16) und 1,9mal so lang wie der Halsschild, am Absturzbeginn am breitesten, die Seiten gerade und in den basalen zwei Dritteln ganz leicht divergierend, dann leicht 14 bogig verengt, Hinterrand quer wenn von oben betrachtet, hintere Seitenecken durch ein winziges, spitziges Hôckerchen angedeutet, von diesen bis zur Naht ein leichter Kiel, der den hinteren senkrechten Teil des Absturzes von der oberen leicht schief geneigten Flache trennt, der ganze Absturz auf das distale Drittel der Flügeldecken beschränkt; Scheibe wenig glänzend, winzig chagriniert, gestreift- punktiert, die Reihenpunkte kaum erkennbar, die Streifen nur leicht eingedriickt, gegen den Absturz etwas tiefer, die Zwischenräume kaum merklich gewölbt und mit ganz vereinzelten, feinen Pünktchen, der dritte Zwischenraum an der Basis verbreitert und leicht erhöht und ganz fein quergerunzelt; auf der oberen, schiefen Absturzfläche die Zwischenräume rauher skulptiert, undeutlich gekörnt und mit je einer Reihe winziger, schief abstehender Börstchen, die senkrechte Absturzfläche verworren gekörnt-punktiert und fein punktuliert. Männchen: Kopf fehlend, Halsschild, soweit erkennbar, ähn- lich wie beim Weibchen, die Flügeldecken deutlich gedrungener, 2,2mal so lang wie breit (beim Weibchen 2,4mal so lang wie breit). Von derselben allgemeinen Form wie in Platypus refertus ssp. mon- tanus, aber der zweite Zwischenraum nicht so stark erhöht, der Ver- bindungskiel vom zweiten Zwischenraum zum Seitenrand gerad- linig, die Zwischenräume 4 und 6 kaum merklich erhöht und die ersten Zwischenräume an der Naht am senkrechten Abbruch des Ab- sturzes mit einem kleinen Höckerchen. Holotype (®) und Allotype (6, beschädigt) und zwei stark be- schädigte © Paratypen in Sammlung Schedl. Typenfundort: Congo Belge, Yangambi, 5. VII. 1952, ex Ma- caranga cfr. spinosa (Euphorbiaceae), K.E.Schedl. Platypus neosolidus n. sp. Männchen: Rrotbraun, 3,3 mm lang, 3,2mal so lang wie breit. Der erste Vertreter der Gruppe Platypi oxyuri aus Afrika, auch durch die schief abgestutzten Flügeldeckenfortsätze leicht erkennbar. Stirn eben, minuziös punktuliert, ziemlich dicht mit mittel- großen setosen Punkten bedeckt, Übergang zum Scheitel verrundet. Halsschild so breit wie lang, die Schenkelgruben gut ent- wickelt, hintere Begrenzung winkelig, vorne allmählich in den Sei- tenrand übergehend, Scheibe mäßig glänzend, sehr dicht mit feinen Punkten besetzt, die, soweit nicht abgerieben, kurze anliegende Här- chen tragen, Medianfurche lang und fein. Flügeldecken wenig breiter und gerade doppelt so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln parallel, dann allmählich keilförmig verjüngt und am Ende zu dreieckigen Fort- sätzen ausgezogen, die Absturzwölbung beginnt erst kurz nach der basalen Hälfte; Scheibe mäßig glänzend, leicht gestreift-punktiert, die Reihenpunkte klein, die Zwischenräume breit und mit zahlreichen Punkten bedeckt, die kaum kleiner sind als jene der Hauptreihen und wahrscheinlich bei frisch geschlüpften Exemplaren kurze, schief abstehende Härchen tragen; die Fortsätze am Flügeldeckenhinter- rand, von oben gesehen, gedrungen, am Ende schief abgestutzt und sehr dicht kurz behaart. Holotype inSammlung Schedl. Typenfundort: Congo, Camp Putnam, an der Straße Stan- leyville, Irumu, 25. VII. 1952, aus einem 60 cm starken Stammstück von Berlinia sp. (Caesalpiniaceae), K.E.Schedl. 15 Doliopygus bohemani Chapuis fem. nov. Von Doliopygus (Crossotarsus) bohemani Chapuis war bisher nur das Männchen bekannt, nunmehr liegt ein Pärchen vor, so daß diese Lücke geschlossen werden kann. Das Exemplar stammt von Madibira, D. ©. Afr., 1904 und mißt 5,9 mm, ist 3,6mal so lang wie breit und die Flügeldecken sind gerade doppelt so lang wie der Halsschild. Die Größe, Farbe und Skulptierung sind jener von Doliopygus dubius Samps. so ähnlich, daß es müßig erscheint, eine Beschreibung zu ge- ben, eine Ähnlichkeit, die in der Gattung nicht überrascht, weil auch in anderen Arten die Zusammengehörigkeit der Weibchen oft nur bei Vorhandensein von gesicherten Pärchen möglich ist. Doliopygus insitivus n. sp. Männchen: Schwarzbraun, die Flügeldecken größtenteils ka- stanienbraun, 4,0 mm lang, 3,0mal so lang wie breit. Dem äußeren Erscheinungsbild Doliogypus serratus Strohm. sehr ähnlich, doch das zweite Hinterleibssternit ohne die schaufelförmigen Fortsätze und ohne den tiefen medianen Ausschnitt. Stirn abgeflacht, nahezu matt, winzig punktuliert, zerstreut fein punktiert, Übergang zum Scheitel deutlich winkelig, am Scheitel selbst etwas runzelig punktiert und mit einer Querreihe kurzer Haare. Halsschild wenig länger als breit (38:35), an der hinteren winkeligen Begrenzung der Schenkelgruben am breitesten, Scheibe glänzend, ziemlich dicht mit ungleich großen Punkten besetzt, grö- bere Punkte besonders jederseits der Mittelfurche und entlang des Vorderrandes, aus letzterem kurze Haare entspringend. Flügeldecken wenig breiter (36 : 35) und 1,8mal so lang wie der Halsschild, in der Form und Skulptierung von jenen des Dolio- pygus serratus nicht zu unterscheiden; zweites Abdominalsegment mit der Unterkante leicht gerandet, kaum erhaben und in der Mitte mit einer leichten Eindellung, fünftes Sternit konkav. Holotype inSammlung Schedl. Fundort: Fernando Poo. Das Einzelstück fand ich unter meinen langen Serien von Dolio- pygus serratus. Doliopygus nitidulus Schedl fem. nov. Weibchen: Rotbraun, Beine und Flügeldecken gelblich aufge- hellt, 4,4 mm lang, 3,5mal so lang wie breit. Stirn der Länge und der Quere nach ganz leicht gewölbt, in der Mitte mit einer kleinen Eindellung, Ubergang zum Scheitel stark winkelig und leicht erhöht, in der Mitte längsrunzelig punktiert auf winzig chagriniertem Grund, die zweifellos vorhandenen Haarorna- mente abgerieben, diese vermutlich im vorderen Drittel entspringend. Halsschild etwas länger als breit (40 : 34), die seitlichen Schen- kelgruben ganz seicht, kaum erkennbar, Scheibe lackglanzend, im vorderen Viertel winzig punktuliert, unregelmäßig zerstreut, sehr fein punktiert, eine lockere Reihe etwas größerer setoser Punkte ent- lang des Vorderrandes, Medianfurche lang und fein. 16 Flügeldecken scheinbar etwas breiter und 1,8mal so lang als der Halsschild, Apex breit gerundet, mit einer ganz kurzen, leicht gewölbten Absturzflache, die gröber punktiert ist und kurze Harchen trägt, die Scheibe glänzend, mit Reihen äußerst feiner und locker ge- stellter Pünktchen, die Zwischenräume sehr zerstreut fein punktiert, der dritte Zwischenraum nahe der Basis etwas dreieckig erweitert und quer gerunzelt. Abdominalsternit in der Mitte leicht eingebuch- tet, weshalb die Seitenecken deutlich hervortreten. Allotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Ehemaliger Congo Belge, Hembe-Bitale, 19. VIII. 1952, ex Munguete, einem 10—11 cm starken, ganz frisch ab- gebrochenen Ast, K.E. Schedl. Doliopygus submarginatus n. sp. Männchen: Dunkelrotbraun, 3,6 mm lang, 3,3mal so lang wie breit. Im äußeren Erscheinungsbild Doliopygus notatus sehr ähnlich aber ohne den verdickten Hinterrand der Flügeldecken und ohne der distalen Abschrägung. Stirn flach, fein punktiert, mit einer ganz flachen Eindellung in der vorderen Hälfte, vom Scheitel winkelig getrennt. Halsschild länger als breit (37 : 31), Schenkelgruben tief, hin- ten winkelig begrenzt, Scheibe mäßig glänzend, winzig chagriniert, unregelmäßig mit verschiedenen größeren Punkten besetzt, eine Serie gröberer setoser Punkte entlang des Vorderrandes, Mittelfurche kurz. Flügeldecken unwesentlich breiter (32:31) und 1,6mal so lang wie der Halsschild, nahe dem Hinterrand am breitesten, die Sei- ten gerade und leicht divergierend, Hinterrand nahezu quer; Scheibe regelmäßig gestreift punktiert, die Reihenpunkte relativ klein und mäßig eng gestellt, die Zwischenräume breit, unregelmäßig locker punktiert, der dritte Zwischenraum nahe der aufgekanteten Basis mit der Punktierung etwas gedrängter, alle Zwischenräume am Hin- terrand quer abgestutzt, die alternierenden etwas breiter; zweites Abdominalsternit mit der Unterkante leicht angehoben, der senk- rechte Teil flach dicht punktiert. Das Weibchen von der gleichen Farbe, etwas größer, 4mm lang und ganz wenig schlanker. Stirn oben gewölbt, dicht punk- tiert und mäßig kurz behaart, in der unteren Hälfte mäßig glänzend, winzig punktuliert und fein punktiert, mit Andeutung eines me- dianen Längskiels. Halsschild mit den Schenkelgruben seichter und die hintere winkelige Begrenzung weniger ausgeprägt, Scheibe wie beim Männchen aber lockerer punktiert. Flügeldecken et- was schlanker als beim Männchen, der Hinterrand breit gerundet, im distalen Viertel leicht abgewölbt; Scheibe feiner punktiert, der dritte Zwischenraum nahe der Basis stärker verbreitert und mit einer rela- tiv langen Serie von Querrunzeln. Holotype und Allotype in Sammlung Schedl. yap en fuen Grom: Ehemaliger Congo Belge, Yangambi, 4.10. 1952, in einem 19 cm starken Stammabschnitt von Pentaclethra macrophylla, K. E. Schedl. 17 Mitosoma (Platypicerus) hamatus Nunberg fem. nov. Weibchen: Rotbraun, 7,2mm lang, 4,2mal so lang wie breit. Dem Weibchen von Mitosoma sulcipennis Schedl sehr ähnlich, aber bedeutend größer. Der Fliigeldeckenabsturz breiter, mehr herzförmig abgeflacht und mit stark erhabenen Seitenwülsten. Stirn oben leicht gewölbt, unten breit konkav, mit derselben brillenartigen Aushöhlung wie bei M.sulcipennis, die von einer Membran überspannt ist, unter dieser Bildung winzig punktuliert und locker grob punktiert, der in die Vertiefung hineinragende Steg in der Mitte mit einem Längskiel, der sich auf dem Scheitel fortsetzt. Halsschild länger als breit (16,0 :12,5), im vorderen Drittel am breitesten, nach hinten die Seiten leicht verengt, ohne erkennbare Schenkelgruben, Scheibe leicht glänzend, zerstreut äußerst fein punk- tiert, Medianfurche kurz und weit nach vorn gerückt, die Punktie- rung auf den Seiten etwas kräftiger und dichter. Flügeldecken wenig breiter (13,0 : 12,5) und doppelt so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Dritteln parallel, dann ganz leicht verengt, Hinterrand quer, so daß die hinteren Sei- tenecken deutlich erkennbar sind, der Absturz auf das distale Drittel beschränkt, sehr breit schief abgeflacht, mit den Seitenrändern wulst- artig erhaben; Scheibe glänzend, regelmäßig sehr fein gestreift- punktiert, die Zwischenräume mäßig breit, winzig chagriniert und locker fein punktiert; im letzten Drittel über der Abschrägung die Punktierung mehr verworren, die Punkte auf den Zwischenräumen mit schief abstehenden, mäßig langen Haaren, auf den Seitenwülsten die Haare wesentlich länger und dichter gestellt, gegen die hinteren Seitenecken kürzer werdend, die Absturzabschrägung glänzend, fein verworren punktiert. Allotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Madagaskar, Andranomandevy, Didy, 1039 m, Ambatondrazaka, X-1957,B. Griveaud. Der vor der brillenförmigen Bildung liegende Teil der Stirn dürfte bei frisch geschlüpften Stücken eine Haarbürste tragen. Ob die Mem- bran der Brille (die teilweise geborsten ist) ursprünglich vorhanden war, bleibt vorderhand zweifelhaft. Möglicherweise wird dieselbe während des Brutgeschäftes abgestoßen, so daß sich in der tiefen Aushöhlung Sporen oder Mycelstücke des Ambrosiapilzes sammeln können. Die Gattung Platypicerus Nunberg läßt sich nach der neue- sten Systematik von Mitosoma Chapuis nicht befriedigend trennen, das Weibchen einer zweiten Art mit derselben Stirnausbildung wur- de unter der Gattungsbezeichnung Coecephalophonus beschrieben, eine Gattung, die ebenfalls eingezogen werden muß. Das Einzelstück wurde dem Verfasser vom Institut des Recherches Scientifiques de Madagascar zur Verfügung gestellt. Mitosoma sulcipennis Schedl masc. nov. Männchen: Rotbraun, 6,2mm lang, nahezu 5mal so lang wie breit. Mit Mitosoma hamatus Nunberg nahe verwandt, aber kleiner, der obere Rand des Absturzes ohne Zähnchen in Verlängerung des ersten Zwischenraumes und die Seitenfortsätze des Absturzes distal quer gestellt, dreieckig erweitert. Stirn glänzend gegen den Vorderrand leicht eingedrückt, fein regelmäßig punktiert, mit vereinzelten kurzen Härchen, die Median- furche des Scheitels wesentlich länger als in M. hamatus. 18 Halsschild viel länger als breit (15,0 : 9,5), nahe dem Vorder- rand am breitesten, nach hinten deutlich verengt und ganz leicht ein- gebuchtet, Scheibe glänzend, locker sehr fein punktiert, die Median- furche sehr lang, bis zur Mitte reichend. Flügeldecken wenig breiter (10,0:5,5) und 1,8mal so lang wie der Halsschild, die Seiten im basalen Drittel ganz leicht diver- gierend, dann etwas verengt und schließlich parallel bis zur Seiten- kante des Absturzes, letzterer auf das distale Viertel beschrankt, schief abgestutzt, Hinterrand gerundet; die Scheibe glanzend, sehr fein in Reihen punktiert, die Zwischenräume mäßig breit, winzig chagriniert und mit vereinzelten feinen Pünktchen; der obere Sei- tenrand des Absturzes scharfkantig ausgebildet, darunter plötzlich abgeschrägt, die genannte Kante ohne nennenswerte Zähnchen, aber bis zum Seitenrand fortgesetzt, die Absturzfläche dicht unregelmäßig punktiert, in der Mitte derselben entspringen die Seitenfortsätze, die im basalen Viertel zylindrisch sind und dann nach innen dreieckig erweitert erscheinen, der Apikalrand quer gestellt und dicht mit kur- zen Härchen besetzt, diese Härchen auch an der Ober- und Seiten- kante der Fortsätze erkennbar. Allotype in Sammlung Schedl. Typenfundort: Madagaskar, Perinet, 21.X1.1952, Karl E. Schedl. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. KarlE.Schedl, A 9900 Lienz/Osttirol, Pfarrgasse 19, Österreich. © 2 UV) AUS. COMP. ZCC. LIBRARY Opuscula Zoologica NE Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlund a Nr. 120 1. Dezember 1971 Revision oft the genus Planidia Kerremans (Coleoptera, Buprestidae) By Josef Jelinek Abstract The taxonomic revision of the ethiopian Buprestid genus Planidia Kerr. is given in the present paper. Generic characters are discussed and two species are replaced to another genera (P. alluaudi Kerr. to Discoderoides Théry and P.limpopoénsis Obenb. to Phlocteis Kerr.). One species is described as new to science (P. freudei sp. n.), another one was sunken in synonymy (P. velutina Kerr. = P. gridellii Obenb.). Key to five species of Planidia is given, the sixth species (P. vansoniana Théry) remains unknown to author and its unique type-specimen is probably lost. Introduction This revision was originally inspired by Dr. H. Freude of the Zoological State Collection, Munich, who asked me to describe new species of Planidia, designated but never described by the late Prof. Obenberger. During preparation of the paper emerged the ne- cessity of the complete revision of the genus, given bellow. My work have been facilitated by thehelpof Dr. A.Cobos San- chez (Instituto de Aclimatacion, Almeria), Dr. A. Descarpen- tries (Musée d’Histoire Naturelle, Paris) and Dr. L. Schulze (Transvaal Museum, Pretoria), who supplied me additional material and valuable information. It is my pleasant duty to express them my cordial thanks. Planidia Kerremans, 1899 Planidia Kerremans, 1899, Ann. Soc. ent. Belg. 43: 273. Typus generis: Planidia velutina Kerremans, 1899 from Abyssinia (by monotypy). The genus Planidia Kerr. is member of the tribe Coraebini as de- fined by Schaefer (1949). Among numerous Ethiopian genera of this tribe it may be distinguished by the following characters: Head with longitudinal furrow in the middle, antennal cavities large, separated by narrow, almost carinate part of epistom. Anten- nae short, regularly serrate beginning from the fifth segment, but already the fourth one distinctly triangular except P. vansoni Obenb., in which it is subglobose. Anterior margin of pronotum arcuate, si- des parallel, posterior angles rounded or roundly obtuse. Lateral 2 margins of pronotum, seen laterally, direct and horizontal in the anterior half. Pair of the fine lateral longitudinal carinae develop- ped on the disc of pronotum near lateral margins and more or less parallel with them. Short carinae or bulges at the base of pronotum besides scutellum lacking (well developped in the closely related genus Parademostis Obenb.). Chin-piece (mentoniere) simple, arcuate, well developped. Metasternum besides its process deeply excavate for reception of intermediate legs. Inner sides of those cavities well defined, limited by sharp lateral edges of the metasternal process. Similarly is adapted also the first visible abdominal sternite for re- ception of the posterior legs, its cavities being bordered by lateral edges of intercoxal process of the sternite. Pygidium flat, with short strong acute point at the apex, and moderately excissed besides it. Only in P. elongatula Obenb. the apex of pygidium is prolonged into rounded lobe, longitudinally finely carinate in the middle. Simply punctate disc of the last abdominal sternite usually flately concave, passing fluently into wide flat rugose border at the apex, but sepa- rated from it by distinct groove laterally. Posterior angles of the disc prominent as short flat and blunt teeth (fig. 2). Only in P. van- soni Obenb. is the whole disc of the last abdominal sternite distinctly separated from its flat rugose marginal border by complete groove (fig. 3). Elytra narrow, with distinct humeral bulges and deep im- pressions between them and scutellum. Legs simple, the basal seg- ment of the posterior tarsi as long as two following ones together, tarsal claws strongly dentate at the base. The genus Planidia Kerr. was established by Kerremans (1899) for the single species, Planidia velutina Kerr. Later added Kerre- mans (1914) further species — Planidia alluaudi Kerr. Number of the known Planidia-species have been then increased by Oben- berger (1922, 1931, 1940) and Théry (1955) to eight species, all from eastern and southern Africa. However, at least two of those species must be replaced to another genera: 1. Discoderoides alluaudi (Kerremans, 1914) comb. n. Planidia alluaudi Kerremans, 1914, Voyage de Ch. Alluaud et R. Jean- nell en Afrique orientale 1911—1912, Coleoptera 6: 231. During my work on this revision I was told by Dr. Descarpen- tries, that, according to his study of the type-specimen of Planidia alluaudi Kerr. in the Museum d’Histoire Naturelle, Paris, the species belongs to the genus Discoderoides Théry. I have been able to con- firm his opinion by study of an additional specimen deposited in the National Museum, Prague and compared with the type-specimen by the late Prof. Obenberger. Chin-piece of this species is distinctly incissed laterally for recep- tion of antennae, as it is characteristic for the genus Discoderoides Théry, epistome between antennal cavities flat, larger than that in Planidia and metasternum as well as the first visible abdominal ster- nite are not deeply excavate for reception of legs. 2. Phlocteis limpopoénsis (Obenberger, 1931) comb. n. Planidia limpopoénsis Obenberger, 1931, Folia zool. hydrob. 2: 200. Planidia limpopoénsis var. gratiosa Obenberger, 1931, l. c. This species differs in number of characters from other species of Planidia Kerr. and can hardly be considered as member of that genus. 3 General form of body shorter and larger than that in most Plani- dia, front broad, anterior margins of eyes in the frontal view parallel (converging towards the mouth parts in Planidia), epistome between antennal cavities flat and broader than that in Planidia. Chin-piece short, broadly distinctly emarginate in the middle, metasternum and the first abdominal sternite hardly excavate for reception of the in- termediate and posterior legs. Owing to that combination of characters I prefer to replace the species in the genus Phlocteis Kerremans. It seems me to be rather closely related to certain species of that genus, like Phlocteis helferi Obenb., P. abyssinica Obenb. and so on. Key to species of Planidia Kerremans Species of the genus Planidia Kerr known so far, may be distin- guished according to the following key. Only one species, Planidia vansoniana Théry, unknown to me, was not included in it. It is dis- cussed at the end of this paper. 1 (8) Apex of pygidium with short acute point in the middle and finely emarginate besides it. 2 (3) The fourth antennal joint subglobose. Simply punctate surface of the last abdominal sternite separated from its rugose marginal bor- der laterally as well as at the apex by complete groove. Body wider than that in other species of the genus. South Africa Planidia vansoni Obenberger 3 (2) The fourth antennal segment rather distinctly triangular. Disc of the last abdominal sternite passing fluently into the rugose marginal border at the apex, only laterally separated from it by deep groove. Body slender. 4 (5) Disc of pronotum before the widely V-shapped prebasal impression divided by another, short, transverse, in the midlength situated im- pression into two separately vaulted parts, each of them being ac- cented by pair of bristles of coarse black hairs. Southwest Africa 3 Planidia freudei sp. n. 5 (4) The entire disc of pronotum before the widely V-shapped prebasal impression regularly moderately vaulted, without an additional distinct transverse impression in the midlength. Species from East Africa. 6 (7) Body smaller, narrower. Elytra with broken band of rusty hairs, bordered by whitish ones, in the posterior third. Entire apex of elytra behind that band (apart from several light hairs at suture) black pubescent with one sharp whitish transverse band. Elytra with fine longitudinal posthumeral edge, beginning closely behind the humeral bulge and joining lateral margin of elytron behind epipleuron. East Africa . . . . . Planidia hauseri Obenberger 7 (6) Body larger, comparatively wider. Apex of elytra behind the bro- ken rusty, white bordered band in the posterior third of elytra with mixed rusty and black pubescence and little distinct whitish trans- verse band. The resulting pattern is lighter and more obscure than that of the preceding species. Posthumeral parts of elytra usually without fine longitudinal edges, roughly transversely rugose. East INGE go) . . Planidia velutina Kerremans 8 (1) Pygidium narrowly rounded, finely longitudinally carinate in the middle, without prominent acute point at the apex. South Africa Ses eee ß Planidia elongata Obenberger 1. Planidia vansoni Obenberger, 1936 Planidia vansoni var. strandella Obenberger, 1936, Festschr. E. Strand 155139: Holotypus in National Museum, Praha. Variety strandella Obenberger was published in 1936 without pu- blishing separately a description of the typical form. The species is lacking in Obenberger’s (1935) Catalogue and in Obenber- ger’s handwritten complements to that Catalogue the typical form of Planidia vansoni Obenb. is referred to the same page as the really published description of variety strandella. In this situation I con- sider as the original description of the typical form the Obenber- ger’s (1936) reference in his description of variety strandella Obenb.: „Von der typischen Form dadurch verschieden, daß die rostfarbige bis braunockerfarbene Ornamentur der Flügeldecken durch schnee- weiße ersetzt ist.“ This remark fits perfectly with specimens in the Obenberger’s collection (now in the National Museum, Prague), designated by him as types (syntypes) of Planidia vansoni Obenber- ger. From this series I elected the Lectoholotype (6) of the species. The name strandella Obenberger must be then considered as syno- nym of Planidia vansoni Obenberger (syn. n.), as it is based on an un- important colour deviation, quite possibly an artefact. Body comparatively wider than in other species of the genus. Length 6.5-7.9 mm, width of humera 2.0-2.2 mm. Front vaulted besides the longitudinal furrow. Front mostly smooth, with sparse rusty hairs, vertex covered by very long and close whitish pubescence, covering completely integument. Two oblique strips of white hairs reach from the middle of that pubescent area towards anterior margins of eyes. Antennae serrate from the fifth segment, the fourth one hardly longer than wide, subglobose, equal in form to the third one. Pronotum distinctly transverse (about 1.25 times wider than long), its anterior margin moderately arcuate. Disc of pronotum before posterior angles deeply and widely excavate and between those ca- vities shallowly deplanate. Scutellum triangular, moderately pro- longed backwards, finely reticulate, dull. Anterior margin of pro- notum as well as the vertex conspicuously whitish pubescent, the pubescence reaches along the inner sides of lateral carinae to the anterior margins of the mentioned posterior preangular impressions. Middle part and posterior margin of pronotum covered by black squamose hairs, in the middle and at the base besides scutellum with small spots of rusty hairs. Further scarse rusty hairs bordering areas of the close white pubescence. Integument black with feeble blue or violet shine. Elytra in the posterior third with broad broken transverse rusty, white bordered pubescent band. Apical parts of elytra behind that band covered by black recumbent squamose hairs, with small spot of rusty hairs at the apex of each elytron. Surface of elytra before the band almost bare with some small dispersed rusty spots and areas of the black hairs along suture. Nearly in the basal third of each elytron one small but conspicuous, roughly rounded white spot near suture. Basal half of abdomen paunchy, conspicuously vaulted below as well as laterally. Surface of the last abdominal sternite separated from its rugose border by the complete groove (fig. 3). Abdominal ster- nites with bronze shine, laterally with areas of mixed white and rusty hairs. 5) This species is very distinct already with its conspicuous pubes- cence of the head and anterior margin of pronotum. It differs from other species of the genus in a set of characters (wider form of body, the subglobose fourth antennal segment, fairly transverse pronotum, peculiar form of the last abdominal sternite), nevertheless fits well with the definition of the genus, as interpreted above. The variety strandella Obenberger, known to me in the single type- specimen, deposited in the National Museum, Prague, seems to be only colour deviation in which dark rusty hairs are replaced by the lighter yellowish ones. Possibility of an artefact cannot be elimi- nated as the hairs, if observed under microscope, are rather rusty at the base and seem to be decolourized accidentally. Distribution and material examined: South Africa: Blaauwberg, Leipzig, 17.1.1931, van Son Igt, 6 spec. (incl. Lectoholotypus — Nat. Mus. Prague); — Marieps Mts., IX. 1932, van Son lgt., 1 spec. (Type of var. strandella Obenb. — Nat. Mus. Prague). 2. Planidia velutina Kerremans, 1899 Planidia velutina Kerremans, 1899, Ann. Soc. ent. Belg. 43: 278. Planidia gridellii Obenberger, 1940, Miss. Biol. Paese Borana Racc. zool. 2, parte 1 (1939): 20 — syn. n. Holotypus not seen, probably in the British Museum (N. H.), London. Holotypus of P. gridellii Obenb. in National Museum, Praha. Body long, parallel, length 7.0-8.0 mm, width 1.9-2.2 mm. Front convex besides median furrow, rugose, sparsely yellowish pubescent, with several spots of black hairs. Pronotum moderately transverse, about 1.18 times wider than long, anterior margin arcuate, distinct lateral carinae along sides, two large deep impressions before posterior angles connected by shallow, widely V-shapped impression. At sides and base of pronotum sparse yellowish pubescence. Scutellum triangular, impressed in the middle, on sides finely reticulate, dull. Elytra as well as the entire upper surface dark bronze, coarsely transversely rugose, in the basal third each elytron with small spot of light hairs at suture. The apical third with an vaguely defined broken transverse band of rusty hairs bordered by yellowish ones, at the apex of each elytron further transverse yellowish spot. Along suture and at the apex black pubescence with dispersed rusty hairs predominates. This species is closely related to Planidia hauseri Obenb. Both these East African species have similar colour pattern (less distinct in P. velutina Kerr.) and disc of pronotum before shallow prebasal impression regularly flately vaulted, not transversely impressed in the middle. From P. hauseri Obenb. differs this species by broader and a little larger body and absence of fine posthumeral edges of elytra in most specimens. Specimen from Tana River, Kenya (in the Mus. d’Hist. Nat., Paris) is the only one, in which such an edge was observed. Distribution and material examined: Abyssinia: without further data, coll. Raffray, 1 spec. (det. and comp. with type by Théry, Mus. Hist. Nat. Paris); — Javello, 15.-30.4.1937. Miss. E. Zavattari, 1 spec. (Type of P. gridellii Obenb. — Nat. Mus., Prague). Kenya: Tana River, VI.1915, G. Babault Igt., 1 spec. (Mus. Hist. Nat., Paris); — Makuyu (Théry, 1941 — not seen). 6 3. Planidia hauseri Obenberger, 1931 Planidia hauseri Obenberger, 1931, Folia zool, hydrob. 2: 199 Holotypus in the National Museum, Praha. Similar to P. velutina Kerr. but smaller and distinctly narrower. Length 6.9-7.0 mm, width of humera 1.5-1.6 mm. According to Obenberger (1931), the lowest measures are 5,8 resp. 1.1mm, based probably on specimens from Abyssinia, not seen by myself. Front strongly convex besides the median longitudinal furrow, with yellow recumbent pubescence and several spots of blackish brown hairs. Pronotum feebly transverse, about 1.1 times wider than long, its anterior margin arcuate, lateral longitudinal carinae fine but distinct. Large deep impressions before posterior angles, connected in the middle by shallow transverse one. Disc of pronotum before this prebasal impression flately regularly vaulted, somewhat irregularly yellowish pubescent with two longitudinal strips of black hairs in the middle. Scutellum triangular, in the middle impressed and strongly shining, at the base and sides finely reticulate. Elytra narrow, dark bronze, transversely rugose, recumbent black pubescent, in the basal third with pair of small spots of yellowish hairs besides suture. In the apical third wide broken transverse band of rusty hairs, bordered by yellowish ones and further trans- verse whitish spot closely at the apex, apart from several indistinct spots, dispersed over the upper surface of elytra. Fine longitudinal posthumeral edge beginning at the outer side of humeral bulge and joining lateral margin of elytron behind metepisternum is distinctly developped in all specimens examined (visible from side). Very similar to the preceding species but distinct by its narrower linear form of body and brighter colour-pattern. Also the strongly shining impressed median part of scutellum seems to be distinguish- ing character. Distribution andmaterialexamined: Abyssinia: Katshinuaha, Tshertsher, 31.1.1899 (Obenberger, 1931 — not seen); — Moyale, 12.-25.5.1937, Miss. E. Zavattari, 2 spec. (Nat. Mus. Prague). Kenya: Ikutha, Hauser coll, 1 spec. (Holo- typus — Nat. Mus. Prague); — Mulango — Kitwi, coll. Négre, 2 spec. (coll. Cobos). Tansania: Moshi, 1 spec. (Mus. Hist. Nat. Paris). 4. Planidia freudei sp. n. Large subparallel species, form of body resembling that of P. elon- gatula Obenb., but the colour-pattern brighter. Length 7-10 mm, width of humera 1.8-2.5 mm. Head convex besides the median longitudinal furrow, coarsely rugose, long pubescent. Yellowish and rusty hairs form two obscure transverse bands on background of black hairs with sparse dispersed light ones. Antennae serrate beginning from the fifth segment, the fourth one already distinctly triangular. Pronotum rather long, only about 1.05 times wider than long, anterior margin strongly arcuate, sides parallel, posterior angles roundly obtuse. In the posterior half pair of longitudinal carinae near sides, at their inner sides before posterior angles deep large impressions connected with shallow transverse, widely V-shapped impression. In the middle of pronotal disc short transverse bare impression. Before it in the middle of the anterior part two areas 5mm Fig. 1: Planidia freudei sp. n.-general appearance of long, very close yellowish hairs, mixed with some rusty ones. They extend on each side of pronotum into two longitudinal strips, reaching to both outer and inner sides of deep impressions before posterior angles. Behind the bare transverse median impression two clusters of black hairs, separated by rusty ones, extending back- wards till the base. At the base besides scutellum two small rusty spots. Scutellum triangular, feebly prolonged backwards, dull, re- ticulate. Elytra coarsely transversely rugose, at the entire surface dark bronze, humeral bulges well developped, between them and scu- 0 0.5 Amm Figs. 2—5: Ventral view of pygidia of P. freudei sp. n. (2) and P. vansoni Obenb. (3); antennae of P. vansoni Obenb. (4) and P. freudei sp n. (5). tellum deep impressions. Anterior half of elytra covered by small dispersed spots of rusty hairs an background of inconspicuous re- cumbent black pubescence. General appearance of that part of elytra reddish brown. In the basal third pair of small white spots near suture. In the posterior half of elytra dominates recumbent squamose black pubescence, with narrow transverse “zigzag” rusty band. Before apex two bright broken transverse bands of yellowish hairs, rather broad space between them covered by mixed black and rusty hairs. Light yellowish pubescence of pronotum and elytra is formed by very close and long, more projecting hairs, so that it is also plasticaly prominent. Also abdominal sternites, especially three apical ones, light pubescent on sides. Pygidium with strong acute point at the apex. 9 With its size, general form of the body, form of antennae, two times transversely impressed pronotum and other characters the new species is closely related to another South African species, P. elon- gatula Obenb. Apart from the brighter colour-pattern of P. freudei, the both spzecies may be easily distinguished after the form of py- gidium, which is, like in other species of Planidia, strongly acutely pointed at the apex in P. freudei, but peculiarly rounded and longitu- dinally carinate in P. elongatula Obenb. Type material: Holotypus,1 64, Southwest Africa, Otjiwa- rongo Distr., 1.1950. Deposited in the National Museum, Prague. Allotypus: 19, the same data. In the National Museum, Prague. Paratypes: 11 specimens, the same data; 1 spec. Southwest Africa, Otjiwarongo Distr., Abachaus, II.1953, G. Hobohm Igt. Paratypes depo- sited in the National Museum, Prague, Zoologische Staatssammlung, Mu- nich, Museum d’Histoire Naturelle, Paris and Instituto de Aclimatacion, Almeria. 5. Planidia elongatula Obenberger, 1922 Planidia elongatula Obenberger, 1922, Arch. Naturg. 88 A, Heft 12: 129. Holotypus in the National Museum, Praha. Body comparatively large, parallel. Length 8.1-8.8 mm, width 1.9-2.1 mm. Head yellowish pubescent with interposed irregular spots of in- conspicuous black hairs. Antennae strongly serrate. Pronotum as wide as long, anterior margin strongly arcuate. Disc of pronotum deeply excavate before posterior angles, the large ca- vities connected by shallow transverse, widely V-shapped impression at the base and their outer sides bordered by inconspicuous, lightly marked lateral longitudinal carinae. In the midlength of pronotum further short transverse impression, dividing the disc of pronotum into separately vaulted anterior and median parts. Surface dark, blackish with dark bronze shine, sparsely pubescent. Rusty hairs arranged in the e middle of pronotum into three rather obscure longitudinal strips, separated by inconspicuous black pubescence. Light yellowish hairs are dominant in lateral parts of pronotum. Light, yellowish and rusty pubescence of elytra forms small, sparse and obscure spots, concentrated especially along suture and in im- pressions between humeral bulges and scutellum. Only apical part of elytra covered by closer but irregularly dispersed yellowish pubescence. Also sides of abdominal sternites yellowish and rusty pubescent. Pygidium prolonged at the apex into rounded lobe, longitudinally carinate in the middle. This large species with inconspicuous colour-pattern is closely related to the new species P. freudei, described above. The both South African species are characterized by the disc of pronotum divided by two transverse impressions into three parts: moderately vaulted anterior third, separately bulged median area and basal margin. Peculiar character of P. elongatula Obenb. is the rounded apex of pygidium. Distribution and material examined: South Africa: Orange, 1. spec. (Holotypus-Nat. Mus. Prague); — Natal: Inchanga, 1 spec. (Nat. Mus. Prague); — Basutoland: Ma- mathes, 27.12.1949,C. Jacot Guillarmod lgt., 1 spec. (Mus. Hist. Nat. Paris). 10 6. Planidia vansoniana Théry, 1955 Planidia vansoniana Théry, 1955, Ann. Transvaal Mus. 22: 395. This species have been described after single specimen from Birchenough Bridge, South Rhodesia and deposited, according to the description, in the Transvaal Museum, Pretoria. As I was told by Dr. L. Schulze of that museum, the type-specimen is lacking there and no information concerning its present existence could be provi- ded so far. As I have not been able to study this species and to obtain all necessary data from the original description, the species is not keyed above. I doubt that it could be identical with any species of Planidia Kerr. given in this paper. After all, some data in the original description (pronotum widest at the base and narrowed forwards, base of pronotum emarginate with broad prominent median lobe) may cause certain doubts, whether this species is really a true Planidia. Similar form of pro- notum, strongly narrowed forwards is developped in the genus Pa- rademostis Obenberger, closely related to Planidia Kerr. But the single known species of that genus, Parademostis leprosa Obenber- ger, differs from Planidia vansoniana Théry very distinctly (apart from some other details) in the form of the second antennal segment, which is subcylindrical, fairly two times as long as wide in Parade- mostis leprosa Obenb., in no case subglobose, as it is given by Théry (1955) for Planidia vansoniana. So, this species remains questionable so far. u = Figs. 6—8: Form of body in different species of Planidia: P. vansoni Obenb. (6), P. velutina Kerr. (7) and P. hauseri Obenb. (8). dell Conclusions The present paper is the first revision of the ethiopian Buprestid genus Planidia Kerremans. The genus comprises six species. One of them, Planidia freudei, is described here as new to science. Another species, Planidia vansoniana Théry, could not be examined and remains questionable so far. Two species described originally as Planidia have been transferred to another genera: P. alluaudi Kerr. to Discoderoides Théry and P. limpopoénsis Obenb. to Phlocteis Kerr. Planidia gridellii Obenb. is explained as synonym of P. velu- tina Kerr. The five examined species, keyed above, may be divided into three groups: the first group represent the species of East Africa (P. velu- tina Kerr. and P. hauseri Obenb.) with simply vaulted disc of pro- notum, the second group is represented by pair of South African species, P. freudei sp. n. and P. elongatula Obenb. The third group would comprise the sole P. vansoni Obenb. which has rather distinct position within the genus. Literature Kerremans, Ch. 1899: Buprestides de l’Afrique équatoriale et de Ma- dagascar. Ann. Soc. ent. Belg. 43: 256—298. — — 1914: Buprestidae. In: Voyage de Ch. Alluaud et R. Jeannel en Afri- que orientale 1911—1912. Résultats scientifiques, Coleoptera 6: 207—246. Obenberger, J., 1922: Beitràge zur Kenntnis der Buprestiden (Col.). Arch. Naturg. 88 A, Heft 12: 64—168. — — 1931: Studien tiber aethiopischen Buprestidae I. Folia zool. hydrob. 2: 175—201. — — 1935: Buprestidae 4. In: Junk-Schenkling Col. Catal. 143: 785—934. — — 1936: Eine Festarbeit zum sechzigjährigen Jubiläum meines Freun- des Univ.-Prof. Dr. Embrik Strand. Festschr. E. Strand 1: 97—145. — — 1940: Coleoptera Buprestidae. In: Missione Biologica nel paese dei Borana. Racc, zool. 2, parte 1 (1939): 5—27. Schaefer, L., 1949: Les Buprestides de France. Miscell. ent., suppl., HILL yoyo. Théry, A., 1941: Notes on the Buprestida of East Africa. Journ. E. Afr. Uganda Nat. Hist. Soc. 15: 91—153. — — 1955: Buprestides des provinces de Rhodésie du Sud, du Transvaal, du Natal et du Cap, au Transvaal Museum. Ann. Transvaal Mus. 22: 391—400. Adress of the Author: Dr. Josef Jelinek, Narodni Museum, Entomologie, Praha — Kunratice 1, CSSR. 3) 1 i. a i SAI - 4 i i Pi np I iy ii ‘ \ [AL 0 iy + Pu that î i® ï i î DI ' i i i qu ne 1 APT i ne Us MEV N 5 i i an a | “ARE Yen 4 : i Il 1 i A i a. | CAT 1 RE Hh T (ita p ER { i ae at i i . DEL i aa Il Le Il i L E L i | i! 1] 14 1 u i} a i | È HR = 4 1 1 x i if ELA i | Ven ti | LIO n: ni pui AY i i i nm, N ie thi A li I 1 L f I ln i { ee NT eure | 1 (vo 1 TA i lle i Î | i | | | Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 121 1. Dezember 1971 Ne II I, € e co MUS. COMP. ZOCL, . LIBRARY Eine neue Dynamopus-Art on (138. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeoidea, Coledptetap À 1972 Von Vladimir Balthasar HARVARD Im undeterminierten Material der Scarabaeoidea, das MMS RETY Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung in Miinchen zur Bearbeitung zugesandt wurde, entdeckte ich eine neue Art der Gattung Dynamopus Sem. (Fam. Hybosoridae), die von Su- dan stammt und die sich von den übrigen bisher bekannten afrika- nischen Arten leicht unterscheiden läßt. Familie Hybosoridae Dynamopus sudanicus n. sp. Von breiter, stark gewölbter, robuster Gestalt. Kopf und Halsschild braun und infolge der äußerst dichten Skulptur matt erscheinend, nur die Basis des Halsschildes ist spärlicher skulptiert und glänzend, Flügeldecken ziemlich glänzend, heller oder dunkler gelbbraun. Bei- ne heller oder dunkler rötlichbraun. Kopf äußerst dicht, stark runzlig und mehr oder weniger verflie- Bend punktiert. Clypeus tief und breit ausgerandet, mit zwei langen, nach vorn vorstehenden, starken Seitenzähnen und einem mehr hin- ten gestellten, kürzeren, höckerartigen Mittelzahn. Clypeofrontal- leiste hoch, nach vorn gebogen, bis zu den Augen reichend, vor de- nen sie stark S-förmig gebogen ist. Die Scheitelleiste ist kürzer, etwas niedriger und weniger stark nach vorn gebogen. Die rötlich- gelbe, abstehende Behaarung des Clypeus und die Seitenbewimpe- rung des Kopfes ist lang und reichlich. Halsschild sehr grob, grübchenartig, vorn sehr dicht, hinten etwas spärlicher punktiert, die Zwischenräume der Punkte besonders vorn runzelartig gehoben, hinten sind die Zwischenräume breiter und fla- cher, aber mit ziemlich dichter Mikropunktur versehen. Vorderrand feiner, Hinterrand viel stärker gerandet, die hintere Randung ist furchenartig vertieft und durch Punktur zerstochen. Seiten sehr stark bogig gerundet, deutlich gerandet und lang, abstehend, gelb bewim- pert. Schildchen breit, dreieckig, glatt, mit abgerundeter Spitze. Flügeldecken mit 10 Reihen (incl. die marginale Reihe) starker, tiefer und dicht gestellter Punkte, diese durch feine Streifen verbun- den. Zwischenräume vollkommen flach, jeder mit einer losen Punkt- reihe, deren Punkte fast so stark sind wie jene der Streifen. Nur der vorn erweiterte 2. Zwischenraum zwar sehr spärlich, aber ungereiht punktiert. Seitenrand der Flügeldecken kurz, gelb bewimpert, die seitlichen Zwischenräume hinten kurz und spärlich behaart. Abb. 1: Dynamopus sudanicus n. sp., Vorderbein. Abb. 2: Dynamopus sudanicus n. sp., der grôBere Enddorn der Hinter- schienen. 1 Vorderschienen (Abb. 1) plump, innen stark gebogen, mit drei brei- ten, stumpfen, an der Spitze abgerundeten Außenzähnen, an Stelle des 4. AuBenzahnes ist die Schiene bloB erweitert. Der Seitenteil der Schienen ist oben dicht und ziemlich grob, unregelmäßig punktiert und gerunzelt. Der Enddorn ist an der Spitze trifid. Mittel- und Hin- terschienen stark nach hinten verbreitert, mit einer starken Quer- leiste, welche sich deutlich hinter der Mitte der Schienen befindet und ähnlich wie der Rand der Apikalverbreitung dicht und stark, dornartig und gleich kurz beborstet ist. Der größere Enddorn der Mittelschienen ist gegen die Spitze viel breiter, flach und hier finger- artig gespaltet, mit 8 bis 10 Ästchen. Der kleinere Enddorn ist viel schmäler und an der Spitze meist nur zweiästig. Ähnlich ist auch der größere Enddorn der Hinterschienen (Abb. 2) gegen die Spitze stark verbreitert und reich fingerartig gespaltet (meist mit 11—12 Ast- chen). Der kleinere Enddorn ist schmäler und an der Spitze meist mit schwacher Andeutung der Verästelung, selten mit 3 bis 4 kurzen Ästchen. Metatarsus der Hinterfüße viel kürzer als die übrigen Tar- senglieder zusammen, das letzte Glied deutlich länger als das vor- letzte. Klauen schmal, mäßig gebogen. Länge: 7,5—9,5 mm. Sudan: Est Damer Hudeiba, am 18. bis 24. Juli 1962 von R. Re- mane gesammelt. — Holotypus und drei Paratypen in der Zoolo- gischen Staatssammlung in München, zwei Paratypen in meiner Sammlung. 3 Mit Hilfe der beigefügten Bestimmungstabelle läßt sich die neue Art von den übrigen ihr verwandten Arten leicht unterscheiden. 1 (2) Hintertarsen sehr kurz, das erste Glied deutlich länger als die ubrigen Glieder zusammen, das letzte Glied nicht langer als das vorhergehende. Clypeus von der Stirn durch eine starke, gebo- gene Leiste abgegrenzt. Lange 7—9,5 mm. — West-Turkestan, West-Buchara, Chiva, Indien (Punjab). . . . D.athleta Sem. 2 (1) Hintertarsen langer, Metatarsus deutlich kürzer als die übrigen Tarsenglieder zusammen. Das letzte Glied langer als das vor- letzte. 3 (8) Kopf mit deutlicher Clypeofrontalleiste. 4 (5) Vorderschienen schwächer gebogen, der basale Außenzahn zwar kurz, stumpf dreieckig, aber sehr deutlich entwickelt. Hals- schild nicht sehr grob und nicht sehr dicht punktiert, ziemlich glanzend. Der grofe Enddorn der Hinterschienen am Ende zwar ziemlich reichlich, fingerartig gespaltet, aber nur wenig ver- breitert, der kleinere Enddorn nur mit wenigen, kurzen Aus- wüchsen versehen. Schildchen sehr spärlich punktiert. Lange 8,4 mm.— Iran . . . . D. ata Sem. & Medv. 5 (4) Vorderschienen stärker gebogen, der basale Außenzahn fehlt, an dessen Stelle befindet sich an der Außenkante eine flache Verbreiterung. Halsschild sehr grob und tief punktiert. Der große Enddorn der Hinterschienen am Ende stark verbreitert. 6 (7) Halsschild sehr grob und tief punktiert, mit einer Mittellangs- binde von sehr dichter Punktur. Beiderseits von dieser Längs- binde ist die Scheibe spärlicher punktiert, zwischen den Punk- ten glänzend. Schildchen dicht an der Basis punktiert. Der klei- nere Enddorn der Hinterschienen mindestens mit 5 fingerarti- gen Ästchen. Länge 7—8 mm. — Ost-Afghanistan . à D. gladiator Balth. 7 (6) Die Punktur des Halsschildes noch gròber und dichter, nur hin- ten etwas spärlicher, dort in den Zwischenràumen mit Mikro- punktur versehen. Die Mittellangsbinde von sehr dichter Punk- tur fehlt vollkommen. Schildchen ganzlich glatt. Der kleinere Enddorn der Hinterschienen nur mit schwacher Andeutung einer Verästelung, selten mit 3—4 sehr kurzen Astchen. Länge 7,5—9,5 mm. — Sudan. . . ; - Desudanieus na sp: 8 (3) Kopf ohne Clypeotrontalleiste. — "Hierher folgende Arten: D. semenovi Arrow, 1911 von Afrika orientalis, Kordofan: Wei- Ber Nil; D. plieifrons (Fairm., 1897) aus Senegal, und D. luctator Semenov, 1929 aus Mesopotamien (Chassan an der iranischen Grenze). Anschrift des Verfassers: Dr. Dr. Vladimir Balthasar, Lublanskä 17, Praha 2, CSSR. MUS. COMP. ZCCL. LIBRARY Opuscula Zoolégica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlth8 RX München UNIVERSITY | Nr. 122 1. Dezember 1971 Uber neue Curculioniden aus der Athiopischen Region (Coleoptera, Curculionidae) Von Eduard Voß!) Die nachfolgend zur Beschreibung gelangenden neuen Curculioni- den-Arten ergaben sich beim Studium mehrerer Bestimmungssen- dungen äthiopischen Materials, das ich von Herrn Dr. H. Freude aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in Munchen zugesandt erhielt. Eine Erweiterung der anfanglichen Fassung der Arbeit machte sich bei der Gruppe Apionidae erforderlich. Die nämlich von mir als Exapion hobohmi mit einer Variation beschriebene Art stellte sich bei der Untersuchung weiteren Materials als zwei zwar sehr nahe- stehende, jedoch zu trennende Arten heraus. Gleichzeitig aber teilte mir Dr. Freude mit, daß die von mir als hobohmi beschriebene Art auch von A. Hoffmann f, Paris, unter dem gleichen Namen als n. sp. erkannt, aber wie sich weiterhin herausstellte, noch nicht ver- öffentlicht worden sei. Die zweite erwähnte, etwas kleinere Art, wurde von Hoffmann auf Apion nigromaculatum Hust. aus Ke- nia bezogen. Auf beide Arten wird nachstehend bei der Beschreibung derselben zurückzukommen sein. Durch freundliche Vermittlung von Dr. Ferrague, Paris, konn- te mir Dr. Freude die Beschreibung von A. hobohmi Hoffm. zur Kenntnis geben. Da mir nunmehr auch das gesamte Material beider Arten vorliegt, ist es sehr erfreulich, daß damit die Klärung dersel- ben möglich wurde. Mein besonderer Dank gilt daher beiden Herren für die freundliche Unterstützung in dieser Angelegenheit. In fast allen Fällen sind — wie auch aus den jeweiligen Angaben bei den Beschreibungen der einzelnen Arten ersichtlich — die Holo- typen in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München deponiert worden. Für freundliche Überlassung einiger Paratypen der neuen Arten möchte ich meinen besten Dank aus- sprechen. Apioninae Für die systematische Einordnung zweier mir vorliegenden Apio- ninen sind folgende Gesichtspunkte ausschlaggebend: a) Augen von einer mehr oder weniger koronaartigen weißen Schup- penbefransung umgeben. b) Rüssel basal mit einer seitlichen Verbreiterung — manchmal etwas ohrenförmig —, welche die Fühlerfurche schmal erkennen läßt. 1) 205. Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden. 2 c) Die Fühlerfurchen setzen sich zur Rtisselwurzel nach unten fort, wobei die inneren Kanten derselben sich in der Rüsselmitte unter einem Winkel von etwa 60° vereinigen, während die äuBeren Kan- ten ventral nahe den Augen — von den Augenschuppen etwas überragt — zur Rüsselwurzel verlaufen. Die Aushöhlung des Kop- fes ist dabei mäßig tief. d) Fiihler subbasal am Riissel eingelenkt. e) Halsschildbasis doppelbuchtig. f) Mittel- und Hinterschienen an ihrer inneren Spitze beim é mit einem kleinen Stachel. g)Mittelhuften durch einen mais brerten ys beg schuppten Steg getrennt. Diese Merkmale weisen beide Arten als dem Apiotherium-Kom- plex zugehörig aus, wobei der Umstand auffällig ist, daß die Mittel- hüften mehr oder weniger breit getrennt sind, bei hobohmi etwas breiter als bei hoffmannianum. Die Summe dieser Merkmale trifft aber auf das Subgen. Teuchocnemapion zu, denn auch bei jordania- num m. sind die Mittelhüften getrennt. Die Exapion-Arten, (typ. A. fuscirostre F.), auf die hobohmi zu- nächst von mir bezogen wurde, besitzen keine getrennten Mittel- hüften, letztere sind zapfenförmig gewölbt, während sie bei den zur Beschreibung kommenden Arten nur sehr flach gewölbt sind. 1. 1.— Apiotherium (Teuchocnemapion) hobohmi n. sp. Apion (Metapion) hobohmi Hoffmann i. 1. 6:Kopf quer, Stirn reichlich 1'/2mal so breit wie die Augen lang; letztere den Halsschildvorderrand fast berührend und nahezu halb- kugelförmig gewölbt, ringsum von weißem Schuppenbesatz umge- ben. Rüssel etwas länger als Kopf und Halsschild zusammen, mä- Big stark gebogen, dorsal über der breitesten Stelle fast so breit wie die Keule der Vorderschenkel dick; der Rüssel ist hier etwas ohren- förmig erweitert, so daß die Fühlerfurche von oben schmal einzu- sehen ist, und so breit wie die Stirn, nach vorn zur Spitze schwach geradlinig verschmälert, auf dem basalen Drittel mit Haarschuppen dicht belegt, im übrigen sehr fein und dicht punktiert. Fühler um drei Viertel der basalen Rüsselbreite von der Basis entfernt einge- lenkt; Schaftglied 11/2mal so lang wie der Rüssel an der Spitze breit; 1. Geißelglied länglich oval, fast doppelt so lang wie breit und dicker als die folgenden Glieder; 2. Glied */imal so lang wie das 1. Glied und wenig länger als das 3. Glied; die folgenden Glieder allmählich an Länge etwas abnehmend und zur Keule hin etwas dicker wer- dend; Keule verhältnismäßig kurz und kräftig, etwas zugespitzt eiförmig, nicht ganz doppelt so lang wie dick. — Halsschild wenig breiter als lang, leicht konisch, der Vorderrand etwa */amal so breit wie die schwach doppelbuchtige Basis; apikal auf fast einem Viertel der Gesamtlänge zylindrisch, anschließend die Seiten etwas verbreitert gerundet, die größte Breite des Halsschilds kurz vor der Basis. Dicht mit Schuppenhaaren belegt, so daß die Skulptur nicht sichtbar ist. — Schildchen dreieckig, so lang wie breit. — Flü- geldecken 1'/amal so lang wie breit, verkehrt eiförmig, größte Breite im basalen Drittel, an der Basis die Schulter mit kleinem Radius abgerundet und über dieser breiter als die Halsschildbasis. Punktstreifen schwierig zu erkennen, mäßig stark, flach; Zwischen- räume schmaler als die Streifen, sehr fein und dicht punktiert. — 3 Schenkel gekeult; Tibien schlank, dünn, zur Spitze schwach keil- formig verbreitert, Mittel- und Hintertibien an ihrer inneren Spitze mit einem kleinen Stachel. Tarsen verhältnismäßig kurz, die hinte- ren kaum halb so lang wie die Tibien; 1. Tarsenglied doppelt so lang wie breit; 2. Glied etwas länger als breit; 3. Glied doppelt gelappt; Krallen an der Basis gezähnt. Vorderhüften zusammenstoßend, Prosternum wenig länger als der Hüftdurchmesser. Mittelhüften getrennt, flach gewölbt; der Tren- nungssteg flach, dicht beschuppt mit stäbchenförmigen Schuppen. Hinterbrust so lang wie der Mittelhüft-Durchmesser. Abdominal- fortsatz vorn gerade abgeschnitten und etwas breiter als der Mittel- hüft-Durchmesser. Alle Trennungsnähte der Abdominalsegmente deutlich, das 1. Segment hinter den Hüften etwas kürzer als das zweite; 3. und 4. Segment zusammen so lang wie das 1. Segment an der schmalsten Stelle. ©: Prorostrum etwas länger und glänzender. Halsschild etwas kür- zer und ein wenig breiter trapezförmig. Augen kleiner und die Stirn etwas breiter. Tibien an der inneren Spitze ohne Stachel. Färbung rotgelb; Brust und Bauch schwärzlich. — Dicht mit weißlichen und cremefarbenen Haar- und Stäbchenschuppen beklei- det, die in der Umgebung des Schildchens und bisweilen auch in einem schmalen Seitenband des Halsschilds kondensiert sind, ande- rerseits auf der vorderen Hälfte der Flügeldecken in einer leicht ver- schwommenen V-förmigen Zeichnung etwas aufgelockert ist. Die Spitze vom V liegt etwas vor der Deckenmitte auf der Naht, während die Schenkel zu den Schultern gerichtet sind und mehr ockerrot wir- ken. — Lange: 2—2,3 mm. Südwest-Afrika: Abachaus, Otjiwarongo District (8. VII. 1959; G. Hobohm leg.). — 9 Exemplare, Holotypus (4) und Para- typen in der Zool. Sammlung München, Paratypen auch in meiner Sammlung. Beziehungen: Die hier beschriebene Art wurde von Hoff- mann dem Subgen. Metapion Schilsky unterstellt, und in der Tat zeigt sie beispielsweise mit A. candidum Wenck. große Ähnlichkeit. Genannte Art hat aber keine getrennten Mittelhüften und im männ- lichen Geschlecht keinen Stachel an der inneren Spitze der Tibien. 1. 2. — Apiotherium (Teuchocnemapion) hoffmannianum n. sp. Apion nigromaculatum Hoffmann (nec Hustache) i. I. 46: Kopf breiter als lang, Schläfen sehr kurz, Stirn so breit wie die Rüsselbasis. Augen gut gewölbt, ihre Scheitelhöhe reichlich ein Drittel des Augendurchmessers, Augenachse mehr der Horizontalen genähert als bei der vorigen Art. Rüssel etwas kürzer als Kopf und Halsschild zusammen, schwach gebogen; Prorostrum etwas dün- ner als die basale beschuppte Partie, mäßig dicht punktuliert, glän- zend. Fühler subbasal eingelenkt in einer Entfernung, die etwa zwei Dritteln der basalen Breite entspricht; Schaftglied lang, zur Spitze gekeult verdickt, etwa länger als der Rüssel an der Basis breit; 1. Geißelglied länglich oval, doppelt so lang wie breit, dicker als der Schaft; 2. Glied ?/smal so lang wie das 1. Glied; die folgenden Glieder noch länger als breit; Keule zugespitzt eiförmig, gut doppelt so lang wie dick. — Halsschild ungefähr so lang wie breit, seit- lich fast geradlinig konisch, der Vorderrand so breit wie der Kopf über den Augen. Basis doppelbuchtig. In je einer Kahllinie der Be- 4 schuppung in der Halsschildmittellinie und sublateral wird die Punktierung als verhältnismäßig kräftig und dicht erkennbar. — Schildchen dreieckig, mitStäbchenschuppen belegt. —Flügel- decken über denSchultern breiter als der Halsschild, kurz, eiförmig, etwas länger als breit, mit der breitesten Stelle im basalen Drittel; im Profil mit dem Halsschild in einer Ebene befindlich und von der Deckenbasis ab annähernd in einem Viertelkreis gleichmäßig gerun- det. Punktstreifen fein, Zwischenräume flach, breiter als die Strei- fen, — Schenkel gekeult; Tibien schlank, zur Spitze leicht keil- artig verbreitert, an der inneren Spitze der Mittel- und Hintertibien mit einem etwas gebogenen Stachel. Das 1. Tarsenglied gut doppelt so lang wie breit; 2. Glied länger als breit; 3. Glied tief gelappt, aber wenig breiter als die vorhergehenden Glieder. Krallen gebogen, an der Basis innen schwach stumpf gezähnt. 9: Augen etwas kleiner. Rüssel so lang wie Kopf und Halsschild zusammen, mehr als beim é gebogen, dünn, an der Basis kaum ver- breitert, nur an der Fühlereinlenkung selbst kurz und undeutlich ohrenförmig erweitert, im übrigen von zylindrischer Form und an der Spitze kaum verschmälert. Fühler um Rüsselbreite von der Ba- sis entfernt eingelenkt. Halsschild etwas breiter als lang, der Vorder- rand etwas zylindrisch abgesetzt, die Seiten anschließend mehr ge- rundet verbreitert. Flügeldecken so lang wie breit, breiter gerundet eiförmig. Färbung der Unterseite schwärzlich, beim é Basis des Rüssels, Halsschild und Flügeldecken von schwarzer Grundfärbung, beim 9 Basis des Rüssels allmählich in dunkelrot übergehend. Im übrigen hellrot gefärbt, die Klauen dunkler. — Beschuppung weiß bis cremefarben, aus dicht gelagerten, mehr stäbchen- als haarförmigen Schuppen bestehend, gepreßt, besonders angeordnet an den Seiten des Halsschilds in einem Längsband und an der Basis des 3. Zwi- schenraums, der scheinbar etwas über den Hinterrand des Hals- schilds vorgezogen ist. Der Hinterrand des Halsschilds ist exakt gleichmäßig mit weißen Wimperhaaren belegt. Eine farbige Zeich- nung befindet sich auf der basalen Hälfte der Flügeldecken in Form eines vorn geöffneten breiten Halbrings, der sich nach vorn etwas verschmälert, von rostroter bis dunkelbrauner Färbung. Zwischen den dritten Zwischenräumen mit dem Schildchen als Zentrum be- findet sich an der Basis der Flügeldecken eine annähernd halbkreis- förmige Fläche mit dicht gelagerten Schuppen von weißer Färbung. Der äußere Durchmesser des Ringes reicht auf der Naht bis zur Deckenmitte und erreicht seitlich nicht die Schultern. Es können an den Seiten der Flügeldecken ein länglicher Wisch von rostroter Fär- bung oder eine oder zwei kleinere Makeln zusätzlich auftreten. Oft ist auch die Scheibe des Halsschilds zwischen den weißen Seiten- bändern rostrot gefärbt beschuppt. — Länge: 1,4—1,6 mm. Südwest-Afrika: Abachaus, Otjiwarongo Distr. (8. VII. 1959; G. Hobohm leg.). — 59 Exemplare. Holotypus (6), Allotypus (®) in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, ebenso Pa- ratypen dortselbst und in meiner Sammlung. Beziehungen und Bemerkungen: A. hoffmannianum ist an sich der vorigen Art sehr ähnlich und auch etwas schwierig zu trennen, sie ist aber konstant wesentlich kleiner. Da die Zeichnung der Flügeldecken bei hobohmi zwar ähnlich, aber nur verschwommen angedeutet, sie bei hoffmannianum jedoch scharf ausgeprägt ist, wirkt erstere Art gleichförmiger; bei hobohmi ferner ist die basale Verbreiterung des Rüssels stärker ausgeprägt, der Rüssel ist mehr 5 gebogen, die Fühlerkeule etwas kiirzer und dicker, das Schildchen ist kahl, etwas abweichend auch die Form des Halsschilds und der Flugeldecken, im Profil ist der Rücken des Halsschilds gekrümmt und bildet mit den Konturen der Flügeldecken einen stumpfen, einsprin- genden Winkel. Hin Exemplar dieser Art wurde von Hoffmann als nigromacu- latum Hust. bezeichnet, eine Art, von der drei 22 aus Kenia bei der Beschreibung vorlagen. Es wurde von Hoffmann als das 4 von nigromaculatum angesehen, ist aber das £ von hoffmannianum, der Stachel an der Tibienspitze fehlt diesem Stick. Fraglich bleibt, ob nigromaculatum überhaupt in diese Verwandtschaft zu stellen ist, da nach der Feststellung Hoffmann’s diesem die Schuppenbe- fransung der Augen fehlt. A. hobohmi wurde sowohl von Hoffmann als auch von mir dem Entdecker zu Ehren benannt; A. hoffmannianum wurde dem verstorbenen Entomologen A. Hoffmann, Paris, gewidmet, der sich mit diesen beiden Arten bereits beschäftigte. Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Arten des Subgen. Teuchocnemapion 1 (6) Fühler um weniger als die basale Rüsselbreite von der Rüssel- wurzel entfernt eingelenkt. 2 (5) Beschuppung dicht angeordnet, aus weißen oder cremefarbenen haar- oder stäbchenförmigen Schuppen bestehend, mit auf der vorderen Hälfte der Flügeldecken farbiger Zeichnung, oft auch der Halsschild zwischen je einer weißen Seitenbinde rostrot ge- färbt. 3 (4) Größere Art von 2—2,3 mm Länge. Eine rostrote v-förmige Schuppenzeichnung auf der vorderen Hälfte der Flügeldecken nur verschwommen angedeutet. Schildchen nicht mit Schuppen belegt. In der Form breiter eiförmig gerundet. — Südwest- Afrika. hobohmi n. sp. 4 (3) Kleine Art von 1,4—1,6 mm Länge. Schildchen mit einigen stabchenartigen Schuppen belegt. Umgebung des Schildchens dicht weiß beschuppt, umgeben von breitem rostrotem Halb- ring, der seitlich die Schultern nicht erreicht. — Stidwest-Afri- ka. hoffmannianum n. sp. 9 (2) Beschuppung auf den Flügeldecken linienförmig gereiht, ohne Zeichnung, angeordnet. Basale Ecken des Halsschilds spitz nach auBen vorgezogen. Schwarz, Fühler und Beine rot. — Jorda- nien. jordanianum m. 6 (1) Fuhler um mehr als die basale Breite des Rtissels von der Basis desselben entfernt eingelenkt. Schwarz mit roten Beinen und Fuhlern. Haarschuppen besonders auf der hinteren Decken- halfte etwas aufgerichtet, auf dem Halsschild je eine Längs- linie beiderseits der Mitte, auf den Fltigeldecken aus Teilstük- ken von Haarlinien verkiirzte Querbinden gebildete Zeichnun- gen. Lange: 1,6—1,8 mm. — China. fukienense m. Brachyderinae Einige nachfolgend aufgeführte Arten aus Afrika gehören sowohl in die nächste Verwandtschaft der Tribus Cratopini als auch der Tri- bus Dermatodini. Genannte Gattungsgruppen stehen nach der An- ordnung, die van Emden (Stett. Ent. Zeitg. 97, 1936, p. 66 und Ann. Mag. Nat. Hist. XI (11), 1944, p. 503) getroffen hat, weit von- einander entfernt. Da bei den Gattungen der Cratopini die Körbchen der Hinterschienen (mit allen Zwischenstadien, wie leicht abgeschrägt, oder scheinbar geschlossen, aber fast nie mit zwei Börstchenreihen, selten geschlossen und mit 2 Börstchenreihen) sowohl offen als auch geschlossen sein können, bei den Dermatodini aber stets geschlossen sind, ist die Einordnung auf Grund dieses Merkmals schon recht schwierig. Eine weitere Schwierigkeit birgt der Umstand, daß der Kopf bei Cratopus hinter den Augen nicht abgeschnürt sein darf, die Stirn nicht vom Rüssel getrennt ist und u. a. die Vorderbeine kräf- tiger als die übrigen entwickelt sein sollen. Es kommt hinzu, daß die Gattung Cratopus auf Madagascar ziemlich artenreich vertre- ten, andererseits aber z. B. die Schenkelbewehrung bei allen diesen Arten ziemlich einheitlich durchgebildet ist, in Afrika aber ihnen nahestehende Arten recht unterschiedlich in dieser Hinsicht gebaut sind. Die anschließende Übersicht über die zur Beschreibung kommen- den neben einigen früher bereits beschriebenen Arten und Gattun- gen sollen die getroffene Einordnung derselben erläutern. Die von van Emden für die Abgrenzung der Tribus Cratopini und Der- matodini angezogenen Merkmale werden hier zugrunde gelegt. 1 (8) Kopf hinter den Augen nicht abgesetzt oder unterschnürt. Stirn und Rüssel nicht durch eine Querfurche geschieden. Vorderbeine länger als die übrigen; Vorderschenkel dicker und fast immer gezähnt. Cratopini (3) Flügeldecken ungeschultert. — Afrika. Cratopophilus Voß?) (2) Flügeldecken mit Schultern. Kopf hinter den Augen nicht un- terschnürt. Vorderschenkel in der Regel mit großem Zahn. Cratopus Schönh. 4 (5) Der Fühlerschaft erreicht etwa den Halsschild-Vorderrand. — Vorwiegend Arten aus der madagassischen Region. Subg. Cratopus s. str. 5 (4) Der Fühlerschaft erreicht den Hinterrand der Augen. Innen- flanke der Tibien ohne Kerbzähnelung. 6 (7) Vorderschenkel subapikal mit großem Zahn von dreieckiger Form bewehrt, die übrigen Schenkel unbewehrt. — Afrika. Subg. Afrocratopus Hust. 7 (6) Vorderschenkel wie auch dieübrigen ohne Zahnbewehrung. — Afrika. Subg. n. Aphilocratopus (Hierher C. obscurus Voß) 8 (1) Kopf hinter den Augen abgestuft bzw. unterschnürt. Körb- chen der Hinterschienen — oft ungewöhnlich breit — ge- schlossen. Fühlerschaft überragt die Augen und erreicht fast den Halsschildvorderrand. Schenkel ungezähnt. Dermatodini W N ?) Hierher auch die madagassischen Gattungen Cratopopsis Deyr. und Pseudiphisus Fairm. 7 9 (12) Stirn so breit oder schmaler als der Russel. Russel an der Wur- zel wenigstens an den Seiten vor den Augen mit tiefem Ein- schnitt. 10 (11) Stirn schmaler als der Russel, letzterer an der Wurzel vor den Augen mit tiefem Einschnitt, der die Augen vorn etwas um- zieht und die Stirn nicht durchschneidet. Uber den seitlich vorgezogenen Schultern viel breiter als der Halsschild. Flu- geldecken länger dreieckig, hinten zugespitzt. Cratopoxenus gen.n. (Hierher C. triangularis n. sp.) 11 (10) Stirn so breit wie der Rüssel, letzterer vom Kopf durch eine scharfe Querfurche getrennt. Flügeldecken nicht dreieckig ge- formt. Heterostylus Fst. 12 (9) Stirn sehr breit. Augen klein, spitzwinklig kegelförmig oder konisch mit abgerundeter Spitze. Rüssel an der Basis vom Kopf nicht durch eine Querfurche getrennt. — Afrika. Conaliophthalmus Voß Hierher C. albomaculatus Voß, interruptus n. sp. Dermatodini Cratopoxenus gen. nov. Kopf nur an den Seiten vor den Augen mit einem basalen Rüssel- einschnitt, der sich nach innen um die Augen herumzieht und die Stirn nicht überquert. Stirn schmaler als der Rüssel breit. Augen halbkugelförmig; Rüssel quadratisch, parallelseitig, auf der vorderen Hälfte mit einem Mittelkiel, auf der hinteren mit Furche, die sich auf der Stirn fortsetzt. Fühlerschaft überragt den Augenhinterrand; 2. Geißelglied länger als das 1. Glied; Keule reichlich doppelt so lang wie breit, zugespitzt. Halsschild breiter als lang, in der basalen Hälfte parallelseitig, nach vorn zugeschrägt. Schildchen vorhanden. Flügel- decken breiter als der Halsschild, Schultern etwas vorragend, von ihnen dreieckig nach hinten verschmälert, zugespitzt. Punktstreifen linienartig, Zwischenräume breit. Schenkel ungezähnt, Tibien breit: Körbchen der Hintertibien breit geschlossen. Tarsen kräftig, 1. Glied hakenförmig. Krallen verwachsen. — Dicht grün beschuppt, spärlich mit kleinen anliegenden Stäbchenschuppen auf den Zwischenräumen zwischen den runden Schuppen. Typus-Art: Cratopoxenus triangularis n. sp. Heimat: Ostafrika. 2. Cratopoxenus triangularis n. sp. Kopf breiter als lang, parallelseitig, hinter den Augen mit schwa- cher Abschnürungsfurche; Stirn etwa um ein Viertel schmaler als der Rüssel. Augen fast halbkugelförmig. Rüssel nahezu quadratisch, parallel; Pterygien mäßig breit, auf fast ganzer Länge von oben ein- zusehen. Kopf und Rüssel mit Mittelfurche, der auf der vorderen Rüsselhälfte einen kahlen Kiel einfaßt und bis zum Epistom reicht, während die Furche auf dem Kopf bis hinter die Augen zu verfolgen ist. An der Rüsselwurzel vor den Augen mit scharfem waagerechtem Einschnitt, der aber die Mittelfurche nicht durchschneidet, sondern nach innen um die Augen herumbiegt und allmählich erlischt. F th - 8 ler-Schaft überragt die Augen und erreicht die Abschnürungsfur- che hinter den Augen, zur Spitze allmählich in Form einer Keule ver- breitert; das 1. und 2. Geißelglied von gleicher Länge, je etwa 1!/2mal so lang wie breit; 3.—5. Glied noch etwas länger als breit; 6. und 7. Glied kaum so lang wie breit; Keule eiförmig, gut doppelt so lang wie breit. — Halsschild etwas breiter als lang, in der basalen Hälfte parallelseitig, nach vorn geradlinig konisch verschmälert, Basis doppelbuchtig; mit einer Mittelfurche, die hinten breiter und tiefer als vorn ausgeprägt ist. — Schildchen etwas breiter als lang, hinten leicht zugeschrägt. — Flügeldecken über den Schultern fast doppelt so breit wie über der Basis des Halsschildes, fast doppelt so lang wie breit (8 : 4,5), von den Schultern annähernd dreieckig in nur flacher Rundung zur Spitze verschmälert, letztere aber eine Spur abgesetzt zugespitzt. Punktstreifen ziemlich fein, nicht gefurcht vertieft, die Punkte erkennbar; Zwischenräume breit und flach. — Schenkel gekeult, ungezähnt, die hinteren etwas kräftiger und länger als die vorderen, die mittleren erheblich kürzer. Tibien gerade, an der Spitze nach außen und innen erweitert und alle nahe der Spitze innen mit einem Zahn. Das 1. Tarsenglied 1!/smal so lang wie breit; 2. Glied nicht ganz so lang wie breit; 3. Glied breiter als lang; Krallen verwachsen. Vorderhüften zusammenstoßend, vom Hinterrand des Prosternums etwas weiter entfernt als vom Vorderrand. Mittelhüften durch einen schmalen Steg getrennt. Hinterbrust 1'!/amal so lang wie der Mittel- hüft-Durchmesser. Abdominalfortsatz etwas schmaler als eine Hinter- hüfte breit, vorn stumpfwinklig (schätzungsweise 120°) abgeschnitten. Das 1. Abdominalsegment hinter den Hinterhüften etwas länger als das 2. Segment, und dieses etwas länger als das 3. und 4. Segment. Trennungsnaht zwischen dem 1. und 2. Segment in der Mitte schmal nach vorn vorgezogen. Färbung schwarz. — Beschuppung hellgrün, ventral aus mehr greisgrünen runden, eng gelagerten Schuppen bestehend. — Behaarung sparsam, sehr kurz als kleine greise, gepreßt anlie- gende stäbchenförmige Schüppchen gekennzeichnet, im Profil schwie- rig zu erkennen. Innenflanke der Hintertibien länger schräg abste- hend behaart, auf den Vordertibien etwas kürzer und sparsamer; Bewimperung der Außenflanke im apikalen Teilnur kurz aufsteigend. — Länge: 8,5—10,5 mm. Ostafrika: Tanganyika, Moromoro (I, 1963; G. Heinrich leg.). — 2 Exemplare, (Holotypus Zool. Staatssammlg. München). Heterostylus Fst. Faust, Stett. Ent. Zeit. LI, 1890, p. 169, 173. — Van Emden, id. XCVII, 1936, p. 215; Ann. Mag. Nat. Hist. (XI) 11, 1944, p. 563. Typus-Art: Stigmatrachelus nabab Chevr. 3. Heterostylus scintillans n. sp. Kopf quer, kurz hinter den Augen mit einer Abschnürungsfurche, die dorsal nicht unterbrochen ist. Stirn reichlich doppelt so breit wie der Augendurchmesser und so breit wie der Rüssel. Augen halb- kugelig, doch leicht konisch geformt. Stirn mit tiefer Mittelfurche, welche die basale Rüsselquerfurche durchschneidet und sich zum 9 Epistom etwas verbreitert. Rüssel etwas breiter als lang, parallel- seitig, Pterygien schmal; Fiihlerfurche scharf unterhalb der Augen verlaufend, dorsal nahe dem Seitenrand mit einer verkürzten, nach vorn divergierenden breiten Furche. Fühler-Schaft zur Spitze hin stark gekeult, den Halsschildvorderrand etwas überragend; 1. Geißelglied etwas länger als breit; 2. Glied am längsten, ca. 1'/smal so lang wie das 1. Glied; die übrigen Glieder etwas breiter als lang; Keule zugespitzt eiförmig, gut doppelt so lang wie breit; Geißel eng anschließend. — Halsschild kurz, erheblich breiter als lang, stark konisch, an der Basis am breitesten, in mäßig starker Rundung nach vorn verschmälert; Vorderrand ?/smal so breit wie die Basis, zy- lindrisch, etwas länger als der Augendurchmesser, schwach abge- schnürt; Basis kräftig doppelbuchtig, (die Basismitte zum Schildchen gerundet vorgezogen). — Schildchen gleichseitig dreieckig. — Flügeldecken reichlich 1'/:mal so lang wie über den Schulter- beulen breit und über den letzteren gut 1'!/emal so breit wie die Hals- schildbasis (6,8 : 4,2 : 2,7), Schultern als gerundete Hocker seitlich vor- ragend, hinter ihnen zunächst mit parallelen Decken, um anschließend in eine parabelförmige Rundung überzugehen. Flügeldeckenabsturz im Profil senkrecht. Punktstreifen kräftig, zu den Seiten und nach hinten zu etwas schwächer werdend, die Punkte um ihren halben Durchmesser getrennt; Zwischenräume 1!/2—2mal so breit wie die Streifen, flach gewölbt, ziemlich fein und dicht unregelmäßig punk- tiert. Mittelhüften schmal getrennt, Hinterbrust so lang wie der Mittel- hüft-Durchmesser. Abdominalfortsatz 1!/2mal so breit wie die Hinter- brust lang. Das 1. Abdominalsegment hinter den Hinterhüften so lang wie das 3. und 4. Segment zusammen; 2. Segment etwas länger als das 3. oder 4. Segment; 5. Segment gleichseitig dreieckig. Schen- kel gekeult, Vorderschenkel kaum länger und dicker als die übrigen; Tibien gerade, Vorder- und Mitteltibien an der Spitze außen schwach erweitert, innen hingegen mehr; Körbchen der Hinterschienen ge- schlossen. Das 1. Tarsenglied 11/2mal so lang wie breit; 2. Glied halb so lang wie das 1. Glied. Krallen verwachsen. Färbung schwarz. — Beschuppung grin, schillernd. — Behaarung sparsam, kurz, von der Mitte der Decken ab nach hinten länger und dichter, besonders am hinteren Deckensaum. Vor allem die Innenflanke der hinteren Tibien dicht länger behaart. — Länge :8—9,5 mm. Ostafrika: Tanganyika, Ulguru Mts., 1500—1800 m (Holo- typus, 6 ?, Paratypus). — 2 Exemplare. Das zweite genannte Exemplar, ein 9, hat den Rüssel und auch die Flügeldecken ein wenig länger und letztere schon von den Schultern ab nach hinten etwas mehr verschmälert. 4. Heterostylus exceptus n. sp. Der vorigen Art sehr ähnlich, aber wie folgt abweichend: Stirn mit tiefer, länglich ovaler Grube, die sich über den Rüssel flacher und glänzender bis vorn als Mittelfurche fortsetzt. Augen fast halbkugelförmig gewölbt; Stirn mehr als doppelt so breit wie der Augendurchmesser, neben den Augen innen etwas pustelartig er- haben. Rüssel erheblich breiter als lang; parallelseitig mit nur schwach einzusehender Fühlerfurche. Querfurche der Basis V-förmig, dorsal zwischen Rand und Mittelfurche mit einem nach vorn diver- 10 gierenden abgekürzten Kiel. — Fühler gedrungener, das 1. und 2. GeiBelglied von gleicher Lange. —Halsschild erheblich kürzer und mehr konisch, an der Basis am breitesten, die basale Mitte schar- fer mit kleinerem Radius ausgeprägt. — Flügeldecken gedrun- gen, hinter den vorstehenden Schultern bis nahe zur Mitte parallel- seitig, dann parabelförmig gerundet, die Naht hinten etwas kom- primiert. Im übrigen der vorigen Art ähnlich, von gleicher Färbung. — Länge: 8,3 mm. Ostafrika: Tanganyika, Morogoro (I. 1963; G. Heinrich leg.). — 1 Ex. (Holotypus in Zool. Sammlg. Munchen). Beziehungen: Beide vorausgehenden Arten ahneln im übri- gen H. viridis m. aus dem Kongogebiet (Voß, Vereinsz. Ges. Lu- xemb. Naturfr. 1936, p. 104), die sich besonders dadurch auffallig un- terscheidet, daß die Unterseite der Vorderschenkel kammartig ange- ordnete Zähne besitzt, zwischen denen einzelne Härchen stehen. Conaliophthalmus Voß Vo8, Explor. Parc Nat. Upemba, fasc. 44, 1962, p. 209. Typus-Art:Conaliophthalmus albomaculatus Voß 5. Conaliophthalmus interruptus n. sp. Kopf und Rüssel annähernd gleichbreit, Rüssel subquadratisch, flach. Auf dem Rüssel verbindet eine schwache Mittelfurche die Basis des Kopfes mit dem ausgeschnittenen Epistom, letzteres lang drei- eckig und halb so lang wie der Rüssel, die Ränder mit nach innen gerichteten Wimperborsten besetzt. Sublateral mit verschwommener Andeutung einer schwachen Längsfurche in der Beschuppung, sonst glatt und querüber wenig gewölbt. Anfang und Ende der horizontal angelegten sichelartigen Fühlerfurche in gleicher Höhe, bis kurz un- ter die Augen reichend und nach unten nicht verlängert. Basale Rüs- selquerfurche fehlt, doch ist der Kopf hinter den Augen scharf stu- fenartig abgesetzt und in der Kopfmitte etwas konkav ausgeschnit- ten. — Fühler- Schaft zur Spitze allmählich verbreitert, die Spitze erreicht fast den Halsschild-Vorderrand; 1. Geißelglied gut 1'/2mal so lang wie breit; 2. Glied etwas dünner und etwas länger als das 1. Glied; die übrigen Glieder breiter als lang; Keule doppelt so lang wie dick, eiförmig. Augen stark vorstehend, verhältnismäßig klein, kegelförmig, an der Spitze etwas abgerundet. — Halsschild et- was breiter als lang, über der Basis am breitesten, nach vorn in schwacher Rundung — fast geradlinig — verschmälert. Basis tief dop- pelbuchtig, Mittelfurche flach angedeutet. — Schildchen so lang wie breit. — Flügeldecken über den Schultern um ein Drittel breiter als die Halsschildbasis, hier mit kleinem Radius gerundet, zunächst schwach geradlinig, später in leichter Rundung nach hinten verschmälert, apikal gut verrundet, zur Spitze etwas geradlinig zu- geschrägt auslaufend. Punktstreifen gefurcht vertieft; Zwischen- räume breit und flach. — Schenkel gekeult, die hinteren dicker als die übrigen und so lang wie die vorderen. Tibien ziemlich breit, aber nicht komprimiert; Innenflanke nicht gezähnt gekerbt, an der Spitze nach innen und außen verbreitert; Mitteltibien an der inne- ren Spitze mit kurzem Stachel; Hintertibien mit breit geschlossenen 11 Körbchen und diese mit eng gelagerten Schuppenhaaren bekleidet; alle Tibien an der AuBenflanke im apikalen Fünftel bis Viertel auf- steigend bewimpert. Tarsen kräftig, das 1. Glied fast 1'/smal so lang wie breit, an der Basis etwas abgebogen; 2. Glied etwas breiter als lang; 3. Glied groß, in der Mittelachse schmal eingeschnitten; Krallen verwachsen. Färbung schwarzbraun. — Beschuppung aus grünen, glänzenden, runden Schuppen, die in der inneren Umrandung der Decken neben dem Schildchen einen gelblichgrünen Ton annehmen, bestehend, mit kurzen, angehobenen Haaren untermischt; auf der In- nenflanke etwas länger schräg abstehend behaart als es auf der Außenflanke der Tibien der Fall ist. — Länge : 7,5—8 mm. Oistaltrikealn elfangcanyikay Morogoro, (19633 Gs Heinrich leg.). — 2 Ex. (Holotypus in Zool. Sammlg. Munchen). Beziehungen: C. interruptus ähnelt manchen Arten der Gat- tung Platymycterus Mshl. aus Centralasien, die eine ähnliche aufge- brochene griine Schuppenbekleidung aufweisen, die im übrigen im Gegensatz zur Gattungstype steht, welche nur sparlich greis behaart ist und einen abstechenden weißen Fleck auf den Flügeldecken auf- weist. Doch stimmen die Grundmerkmale beider Arten in jeder Hin- sicht überein, so daB anzunehmen ist, daB die Gattung artenreicher ist. Otiorrhynchinae Peritelini 6. Diaecoderus rhodesiensis n. sp. d:Kop f breiter als lang, flach, Stirn 1'/2mal so breit wie die Augen lang. Augen etwas länglich oval, mäßig stark gewölbt; Schläfen kurz. Rüssel breiter als lang, vom Kopf nicht abgesetzt, an der Basis mit horizontaler Querfurche, in die von der Stirn her ein strichför- miger Mittelkiel einmündet. Rüsselspitze flach ausgeschnitten, Rük- ken dorsal schmäler als die Stirn, die breiten Fühlerfurchen von oben verhältnismäßig breit einzusehen. — Fühler-Schaft dünn, et- was gebogen, die Mitte des Halsschildes überragend, an der Spitze knotenförmig verdickt; Geißel lang gestreckt, 1. Geißelglied nicht ganz halb so lang wie der Schaft, zylindrisch, im Spitzenteil leicht gekeult verdickt; 2. Glied etwas kürzer als das 1. Glied; 3. und 4. Glied gleichlang, jedes fast halb so lang wie das 2. Glied; 5. Glied kaum kürzer als das 4. Glied; 6. und 7. Glied gleichlang, jedes nur wenig kürzer als das 5. Glied; Keule spindelförmig, etwas lose gegliedert, fast so lang wie die letzten vier Geißelglieder zusammen. — Hals- schild breiter als lang, seitlich mäßig stark gerundet, mit der größten Breite in der Mitte; Vorderrand so breit wie die Basis und schmal gerandet. — Schildchen fehlt. — Flügeldecken reichlich 1%/amal so lang wie breit (4,5 : 2,5), elliptisch, an der Basis so breit wie die Halsschildbasis. Punktreihen etwa verdoppelt, die Punkte einzeln eingestochen aber dicht angeordnet; Zwischenräume wenig breiter als die Streifen, kaum gewdlbt. — Schenkel schlank, gekeult, ungezähnt. Vordertibien etwas vor der Mitte abge- bogen, Innenflanke im apikalen Drittel mit einem dreieckigen Zähn- chen, von diesem ab auf ganzer Länge bis zur Spitze konvex gerun- det und dicht mit langen Haaren bekleidet, Außenflanke kürzer be- haart; Mitteltibien wenig gebogen und die Innenflanke schwach dop- 12 pelbuchtig, Behaarung ähnlich den Vordertibien; Hintertibien außen in der Mitte abgeknickt, ihre Innenflanke von der Basis bis zur Mitte geradlinig verbreitert, hier scharf konkav ausgeschnitten und ver- schmälert um zur Spitze hin sich allmählich wieder zu verbreitern, die basal gerade Innenflanke läuft an der plötzlichen Verengung in einem Stachel aus; innen sind die Tibien zottig behaart, außen nicht oder allenfalls zur Spitze kurz wimperartig. Das 1. Tarsenglied breit, parallelseitig, ungefähr 2!/2mal so lang wie breit; 2. Glied schwächer und nur gut halb so lang wie das 1. Glied; 3. Glied breit, gelappt; Krallen verwachsen. ©: Halsschild außen an der Basis mit je einem dreieckigen Zahn, der jedoch in der Aufsicht nicht nach außen mit seiner Spitze vortritt. Flügeldecken breiter und kürzer elliptisch, bzw. da die größte Breite sich etwas vor der Mitte befindet, mehr eiförmig. Mittel- und Hinter- tibien einfach, gerade, schlank; Vordertibien innen an der Spitze et- was einwärts gebogen und erweitert. Färbung schwarz; Fühler und Beine hellrot. — Beschup- pung grün metallglänzend, einige Zwischenräume der Punktstrei- fen — manchmal im basalen Teil — gelbgrün gefärbt; besonders die abwechselnden seitlichen Zwischenräume, die auch etwas verbreitert sein können. — Unauffällig kurze, wenig aufgerichtete Härchen sind im Spitzenteil der Flügeldecken etwas gruppenförmig angeordnet und besonders beim Ö fällt die längere Behaarung der Tibien-Innen- flanken auf. — Lange: 5,8—6 mm. Nord-Rhodesien: Abercorn (XII, 1962 leg.). — 2 Exemplare (4, 9) Paratypen; id. (14. XII. 1964), Holotypus, ö, in Zool. Sammlg. Munchen. Systatodes gen. nov. Kopf quer, mit schwach konischen Schlafen; Stirn fast so breit wie der Rüssel an der Basis; Augen mäßig gewölbt, die Stirn reichlich doppelt so breit wie die Augen lang und so breit wie die Rüsselbasis, mit tiefem Griibchen. Rüssel etwas länger als breit, mit mäßig star- ken Pterygien, in der basalen Hälfte parallelseitig, an der Basis mit scharfer V-förmiger Furche, deren Spitze mit Stirngrübchem zusam- menfällt. Epistom dreieckig, hinten etwas erhaben, in einem kielartig umrandeten Feld liegend von trapezförmiger Gestalt, dessen hori- zontaler Querkiel in Höhe der Fühlereinlenkung liegt, in der Mitte trapezförmig erhaben und durch einen Mitteneindruck geteilt ist. Fühlerschaft zur Spitze allmählich verdickt, rauh punktiert, mit ge- krümmten Härchen besetzt; die Spitze überragt den Halsschildvor- derrand; 2. Geißelglied am längsten; Keule verkehrt eiförmig. Hals- schild breiter als lang, seitlich gerundet, mit glänzenden, ziemlich dicht gelagerten Tuberkeln besetzt. Flügeldecken kurz oval, querüber flach gewölbt; mit breiten Punktstreifen; Zwischenräume schmäler als die Streifen, gewölbt und dicht granuliert. Vorderhüften zusam- menstoßend, Mittelhüften schmal getrennt. Hinterbrust etwas länger als der Mittelhüft-Durchmesser. Abdominalfortsatz gerade abge- schnitten und breiter als eine Hinterhüfte. Schenkel gekeult; beim 6 die Hintertibien kräftiger als die übrigen. Körbchen der Hinterschie- nen geöffnet. Größere Art, stellenweise ockergelb beschuppt. Typus-Art: Systatodes kôlleri n. sp. 13 7. Systatodes kölleri n. sp. Der Gattungsbeschreibung sind die folgenden Einzelheiten nachzu- tragen: Kopf fein und etwas runzelig punktiert, Schläfen etwas kürzer als die Augen. — Rüssel mit kräftigem Mittelkiel, beiderseits mit stärkerer, von einem Seitenkiel begrenzter Längsfurche. Geißelglied 2 um etwa ein Drittel länger als das 1. Glied; 3. und 7. Glied erheblich länger als dick; 4.—6. Glied so lang wie dick oder nur undeutlich länger; Keule fast so lang wie die letzten vier Geißelglieder insge- samt. — Halsschild-Vorderrand schmäler als die Basis, über der Mitte mit undeutlicher seichter Furche. — Flügeldecken ungefähr 1!/2mal so lang wie breit (10 : 6), die größte Breite uber der Mitte; im Profil die Spitzenpartie im Viertelkreis gerundet abfallend. Unterseite ziemlich fein und dicht granuliert. Färbung schwarz. — Beschuppung aus kleinen ockerfar- benen Schüppchen bestehend, die besonders auf der Unterseite, auf den Seiten des Halsschildes und über den Punktstreifen dichter anzu- treffen sind. Beim é stehen auf der Hinterbrust kurze senkrechte Härchen auf. — Länge: 11—15 mm. Ostafrika: Tanganyika, Daressalam bei Bunduki, 1300 m (29. XII. 1913; Köller leg.) — 26 6, 12 (Holotypus, 6, in meiner Sammlung, Allotypus und Paratypus in der Sammlung Köller). Ferner Tanganyika, Ulguru Mts., 1500—1800 m (13 Paratypen in der Zool. Sammlg. München). Beziehungen: Die hier beschriebene Art sieht größeren Para- systates-Arten sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch die basale Querfurche des Rüssels, ferner dadurch, daß das 2. Geißelglied län- ser als das 1. Glied ist. Diese beiden Merkmale finden sich auch in der Gattung Systaniris Mshl. vereinigt, doch haben ihre Arten die Flügeldeckenbasis gekielt und auf dem Mentum nur 2 Borsten, wäh- rend bei Systatodes wenigstens 4 Borsten, die allerdings nicht in einer Querreihe wie bei Systates-Arten angeordnet sind, vorhanden sind. Die vorliegende Art widme ich freundlichst Herrn Reichsbahnrat Köller inHallea.S. Brachycerinae 8. Brachycerus freudei n. sp. Rüssel länger als breit, von der Basis zur Spitze geradlinig ver- breitert, dorsal planiert und mit großen Punkten, die um etwa ihren Durchmesser entfernt stehend angeordnet sind, versehen. Epistom klein, von einer halbringartigen Erhebung umgeben. An der Basis mit V-förmigem Einschnitt, an den eine V-förmige Höckerwulst an- schließt, deren beide Schenkel blasenartig aufgetrieben und ihrer- seits vom Kopf scharf V-förmig abgegrenzt wird. Hinter dieser Wulst befinden sich die runden, fast nivellierten Augen, die von einer fei- nen Ringfurche gesäumt sind. Fühlerkeule einseitig schräg unter 45° abgeschnitten. — Halsschild breiter als lang, die Seiten dessel- ben bilden einen rechten Winkel, dessen Spitze durch einen kegel- formigen Höcker gebildet wird; Spitze des Halsschildes etwas gerun- det vorgezogen, hinter derselben befindet sich ein kreisrunder Krater, 14 dessen Rander ringartig gewulstet und gekôrnelt sind, im Durchmes- ser etwa einem Viertel der Gesamtlange der Halsschildmitte ent- spricht. Sonst ist die Scheibe durch große tiefe Gruben gekennzeich- net, die dicht (in der Mitte) bis weitläufig zu der winkligen Erweite- rung hin voneinander entfernt stehen; auf den unteren Seiten ist diese Punktierung flach und verwaschen. Halsschildbasis ohne Kiel- oder Höckerbildung. — Flügeldecken wenig länger als breit, kurz eiförmig, ohne Subhumeralhöcker. Mit zwei Reihen großer fla- cher Höcker — 4 in der ersten, 5 in der zweiten Reihe —, von denen nur die hinteren stumpf kegelförmig erhaben sind. Absturz der Flü- geldecken senkrecht, nur mit dicht angeordneten Punktreihen, die dorsal ziemlich irregulär stehen; hinten nur einzelne kleine spitze Höckerchen. Das 2. Abdominalsegment etwas breiter als das 3. oder 4. Segment. Beine mäßig stark und mäßig dicht punktiert. Das 1. Tarsenglied 1!/2mal so lang wie breit; 2. und 3. Glied quer. Kralle ventral ohne Borste. Färbung schwarz; vorwiegend rostrot, verschiedene Partien aber tiefrot beschuppt und zwar in der Regel die basale Hälfte des Rüssels und Halsschildes, stellenweise die Flügeldecken, sowie Beine und Unterseite. — Kurz beborstet sind die Pusteln auf den Flügel- decken, länger beborstet die Beine. — Länge: 13,5—17 mm. Ostafrika: Tanganyika, Chimala, 58 mi. E. of Mbeya in 1400 m Höhe. — 24 Exemplare (Holotypus in Zool. Sammlg. München). Beziehungen: Die Nachbestimmung der vorstehend beschrie- benen Art nach der Monographie von Haaf, Ent. Arb. Mus. Frey VIII, 1957, p. 480—543, führt in die Nähe von B. lupatus Mshl. Schein- bar ist der Rüssel durch eine doppelte Querfurche vom Kopf getrennt, zwischen denen eine tief rot gefärbte blasenartig aufgetriebene Wulst liegt. In der Anlage ist diese auch schon bei suahilicus Mshl. ange- deutet, kommt aber recht deutlich in der intutus-Gyll.-Gruppe zum Ausdruck. Manchmal ist der Rüssel gelb beschuppt und nur die bei- den sackartigen V-förmigen Schrägwulste quellen blutrot hervor. Während die zwei Reihen Erhebungen auf den Flügeldecken in der Regel durchaus eben sind, ist manchmal die letzte Erhebung der 2. Reihe tropfenförmig erhöht ausgebildet. Ich widme diese Art freundlichst Herrn Dr. H. Freude an der Zool. Sammlung des Bayerischen Staates, München. Tanyrrhynchinae 9. Goniorrhinus tectus n. sp. (Abb. 1) Kopf so lang wie breit, stark konisch zur Basis verschmalert. Augen fast dorsal gelegen, ihr Zwischenraum viel schmäler als der Fühlerschaft an der Spitze und nicht vertieft. Kopf und Rüssel nicht deutlich trennbar, da ersterer zylindrisch in den Rüssel ausläuft. Letzterer gerade, 1!/2mal so lang wie der Kopf, parallelseitig, vor der Rüsselspitze mit leichtem Quereindruck. Fühlergruben dorsal in einer Entfernung von der Spitze, welche der Rüsselbreite entspricht, be- findlich, sehr eng beieinander stehend. — Fühler- Schaft den Hals- schildvorderrand etwas überragend, im Spitzenteil gekeult verdickt; 1. und 2. Geißelglied gleichlang, gestreckt; 3. Glied gut halb so lang wie das 2. Glied; 4. Glied wenig kürzer als das 3. Glied, noch 1!/smal 15 so lang wie breit; die restlichen Glieder kaum langer als das 4. Glied; Keule etwas langer als breit, kräftig. — Halsschild doppelt so lang wie breit, in der hinteren Halfte an den Seiten geradlinig oder leicht konkav parallelseitig, subbasal dreieckig zahnartig abgesetzt, vorn mit kleinem Radius akut verschmalert, Vorderrand kurz zylin- drisch. Oberfläche mit schwachen Unebenheiten in der überdeckenden Kruste, im Profil als eng anliegende Pustelbildung erkennbar. — Schildchen klein, abgestutzt dreieckig. — Fligeldecken breiter als der Halsschild, breiter als lang, im basalen Teil kurz pa- rallelseitig, anschlieBend im Halbkreis geformt. Auf der die Ober- flache bedeckenden Kruste treten flach pustelartige Erhebungen her- aus, die besonders auf der hinteren Deckenhalfte eng beieinander stehen und auf der Kuppe der Erhebungen manchmal eine kleine Gruppe kurzer gekrümmter Harchen aufweisen. Vorderbeine etwas länger und die Schenkel etwas kräftiger gekeult beim 9. Vordertibien mit einer Reihe kraftiger Kerbhocker und zwischen ihnen angeord- neter Borsten auf der înnenflanke, Tibien subapikal unter 45° nach innen wie abgewinkelt erscheinend, da zahnartig erweitert. Tarsen breit, das 1.Glied so lang wie breit, 2. Glied breiter als lang. Färbung schwarz. — Beschuppung der Unterseite dicht grauweiß einschließlich der Beine, im allgemeinen nur die Oberseite stark erdig schmutzig verkrustet, die oft weiße blattartige Schuppen eingesprengt aufweist, seltener werden einzelne kurze Härchen sicht- bar. — Lange: 3,2—4,5 mm. Os aan Sani a Dames MS aa am LIE el ICH IE: Heinrich leg.). — 5 Exemplare. ZA) EAN | & ET IAS £3 FS I i 104 77: Ales?" SE LT © Abb. 1: Goniorrhinus tectus n. sp. Abb. 2: Synaptocephalodes thoracalis n. sp. 16 Beziehungen: Nah verwandt mit Goniorrhinus terrenus Mshl. (Bull. Ent. Research XXV, 1934, p. 499, fig. 2a, b), der ebenfalls mit einer erdigen Kruste oberseits bedeckt ist. Wenn auch von ahnlicher Kopf- und Rüsselbildung und diese gleichermaßen senkrecht nach unten abgebogen, so stehen vor allem die Augen auf der Stirn nah beieinander bei tectus, der Halsschild ist an den Seiten nicht gerun- det, sondern abgeschnitten parallelseitig und die Innenflanke der Tibien stark kerbartig gezahnt. Synaptocephalodes gen. n. Kopf flach sphaerisch, reichlich doppelt so breit wie lang. Augen seitenständig, rund, aus der Kopfwölbung kaum vorragend. Stirn so breit wie der Rüssel. Dieser breiter als der Vorderschenkel dick, pa- rallelseitig oder schwach nach vorn verschmälert; gut 1'/2mal so lang wie breit, von der Stirn durch eine schwache Querfurche abgesetzt. Fühlerfurche seitenständig, vom apikalen Viertel des Rüssels im Bogen abwärts unter die Augen gerichtet, von diesen aber entfernt bleibend. Fühler subapikal eingelenkt, Schaft den Augenvorderrand erreichend. Geißel gedrungen, 7-gliedrig; Keule kurz, kräftig, basal halbkugelförmig, in der distalen Hälfte kegelförmig zugespitzt. Hals- schild quer trapezförmig, ohne Augenlappen, die Hinterecken fort- satzartig über die Basis hinaus verlängert, letztere im übrigen ge- rade abgeschnitten; Scheibe mit feinem Mittelkiel. Schildchen klein. Flügeldecken länger als breit, ungeschultert, über der Basis etwas schmäler als der Halsschild, oval, etwas vor der Mitte am breitesten und hier wenig breiter als der Halsschild, mit feinen Punktstreifen und breiten flachen Zwischenräumen, ohne Apikalschwiele. Vorder- und Mittelhüften zusammenstoßend. Hinterbrust so lang wie der Mittelhüft-Durchmesser. Abdominalfortsatz breiter als die Hinterbrust lang, vorn flach gerundet; das 1. und 2. Abdominalseg- ment deutlich getrennt, gleichlang, jedes so lang wie Segment 3 und 4; Analsegment wenig länger als das 1. Segment, an der Spitze flach gerundet. Schenkel gekeult. Tibien gerade, die vorderen etwas kräf- tiger, an der Spitze innen schwach erweitert, Innenflanke schwach gezähnelt; Körbchen der Hinterschienen geschlossen. Tarsen kurz, Glied 1 und 2 quer; 3. Glied doppellappig. Krallen verwachsen. — Beschuppt und lang abstehend behaart. Heimat: Südwestafrika. Typus-Art: Synaptocephalodes thoracalis n. sp. Beziehungen: Die Gattung Synaptocephalodes steht an sich Aosseterus Schonh. näher als Synaptocephalus Fst., doch sind bei Aosseterus die Körbchen der Hinterschienen geöffnet; bei Synapto- cephalodes sind sie geschlossen, aber die Stirn ist erheblich schmaler als der Rüssel. Letzterer ist etwa 1!/2mal so lang wie breit, ein Epistom ist nicht entwickelt; trotzdem ist die Stellung der Gattung unter der Subfam. Tanyrrhynchinae insofern etwas zweifelhaft, als die linke Mandibel seitlich subbasal ein rundes Griibchen aufweist, auf dessen Grund sich eine nabelartige Erhöhung befindet, eine Bildung, welche als Mandibularnarbe angesprochen werden könnte und auf nähere Ver- wandtschaft mit den Brachyderinen hindeuten Könnte. ily 10. Synaptocephalodes thoracalis n. sp. (Abb. 2) Kopf sehr fein punktiert; Rüssel an der Basis mit ovalem Griibchen, dessen Umrandung etwas emporgehoben ist, an der Basis des Riissels aber plötzlich abgesetzt, so daß der Eindruck einer Querfurche oder Einsattelung entsteht. — Fühler-Schaft zur Spitze nicht gekeult, den Augenvorderrand eben erreichend; 1. Gei- Belglied 1!/2mal so lang wie breit; 2. Glied dünner und etwas kürzer; die übrigen Glieder breiter als lang; Keule in der apikalen Hälfte fein segmentiert. — Halsschild reichlich doppelt so breit wie lang, der Vorderrand dorsal leicht konkav gerundet, der Seitenrand gerade oder etwas konvex gerundet, über der Basis ungefähr doppelt so breit wie über dem Vorderrand, die fortsatzähnlichen Hinterecken nicht zugespitzt, sondern abgeschnitten. Oberfläche ziemlich glatt, nur durch einzelne flache Punkte, die teilweise etwas verschwommen sind, uneben. — Flügeldecken um ein Viertel länger als breit, von der Basis nur wenig und flach gerundet verbreitert, etwas vor der Mitte am breitesten, von hier in Form einer Halbellipse abgerun- det, an der Spitze zwischen den 4. Zwischenräumen leicht gerundet ausgezogen. Punktstreifen ziemlich fein, Zwischenräume breit, flach. Alle Tarsen auf der Unterseite bebürstet. Färbung schwarz, Fühler rotbraun. — Beschuppung der Unterseite einschließlich der Beine dicht silbergreis, auch auf der Oberseite vorherrschend. Auf dem Halsschild drei wenig scharf be- grenzte Längsbinden, auf den Flügeldecken mit schwarzen Makeln, die z. T. unregelmäßig quer miteinander verbunden sind. Auf jedem Zwischenraum mit einer Reihe lang abstehender Haare, von denen die längsten so lang sind wie jede Flügeldecke breit ist, ähnlich ist auch die Behaarung auf dem Halsschild, Kopf und Rüssel, nur nicht ganz solang. — Länge: 3,4—3,7 mm. Suivre star ar a amavja ba hoelVer 1960, AE Ga er dienis leg.). — 17 Exemplare, (Holotypus in der Zool. Sammlg. München). Hylobiinae 11. Hylobius insulanus n. sp. Kopf sphaerisch, Stirn halb so breit wie der Rüssel. Augen mäßig stark gewölbt, quer oval. — Rüssel kräftig, so breit wie die Keule der Vorderschenkel, wenig länger als der Halsschild, schwach gebo- gen, im basalen Teil bis zur Fühlereinlenkung kräftig und sehr dicht, vorn etwas feiner punktiert. — Fühler vor der Rüsselmitte ein- gelenkt, Fühlerfurche zur Rüsselwurzel schräg nach unten gerichtet, parallel derselben basal zwei kurze Furchen nach vorn auslaufend. — Fühler-Schaft die Rüsselwurzel nicht erreichend, in der apikalen Hälfte gekeult verdickt; 1. GeiBelglied 1!/amal so lang wie breit; die restlichen Glieder quer, 7. Glied jedoch breiter und zur Keule übergehend; Keule kräftig, eiförmig, so lang wie die Geißel ohne das 1. Glied. — Halsschild fast so lang wie breit, an den Seiten mäßig stark gerundet; Vorderrand und Basis verhältnismäßig lang parallelseitig, ersterer auch dorsal leicht abgeschnürt, letztere nach außen etwas verbreitert. Punktierung kräftig und sehr dicht, die Mittelachse in der vorderen Hälfte des Halsschildes leicht gekielt oder gerunzelt. Basis schwach doppelbuchtig. — Schildchen dreieckig, 18 etwas länger als breit. — Flügeldecken breiter als der Hals- schild, gut 1'/2mal so lang wie breit (6,5 : 4,2); Schulterbeule an den Seiten nicht vorstehend, im basalen Drittel parallelseitig um dann in eine flach gerundete Verschmälerung tiberzugehen; Subapikalschwie- le stumpfwinklig, etwas hinter derselben setzt die gemeinsame Spit- zenabrundung der Decken ein. Punkte der Streifen stark grubenartig, fast viereckig, so daß Zwischenräume als schmale Kiele zur Ent- wicklung kommen. Hinter der Subapikalschwiele sind die Flugel- decken tief eingedrückt. — Schenkel gekeult, mit spitzem drei- eckigem Zahn; Tibien komprimiert, dicht punktiert, im basalen Teil etwas gekrümmt; Vordertibien vom basalen Drittel ab breiter wer- dend und von hier parallelseitig; Innenflanke der Hintertibien schwach S-förmig. Tarsen kurz und breit; 2. Glied etwas kürzer als das 1. Glied, breiter als lang. Krallen frei. Färbung schwarz. — Oberseite spärlich beschuppt, die Unter- seite dichter. Einige Partien — besonders auf dem Halsschild — auf- fallender mit greisen Schuppen bedeckt. Auf dem vorderen Drittel des Halsschilds beiderseits der Mitte mit einer größeren Makel aus fuchsroten, dicht angeordneten Schuppenhaaren, ebenso etwas hinter der Mitte der Flügeldecken auf dem 2.—5. Zwischenraum eine ähn- liche Makel und im dorsalen Teil der Decken einige kleinere wenig auffällige Haarfleckchen. Verteilte Schüppchen und kurze Härchen auch auf den Beinen. — Länge: 13,5—14 mm. Ostafrika: Victoria-See, Insel Rusinga (238.—29. IX. 1958; C. Lindemann leg... — 3 Exemplare, (Holotypus in der Zool. Sammlung München). Cryptorrhynchinae Pseudodiaphna Voß Voß,Explor. Parc Nat. l’Upemba fasc. 44, 1962, p. 291. Typus-Art:Pseudodiaphna validirostris Voß 12. Pseudodiaphna fulvescens n. sp. Kopf kurz, von oben nicht sichtbar, da vom vorgezogenen Hals- schild überdeckt. Augen rund, kaum gewölbt, im Durchmesser halb so groß wie der Rüssel. Letzterer kräftig, doppelt so lang wie breit, im apikalen Drittel dorsal abgestuft und leicht zugeschrägt. Rüssel- rücken parallelseitig, flachig, halb so breit wie über der Gesamtbreite des Rüssels. — Fühler nahe der Rüsselspitze eingelenkt, die Füh- lerfurche unter 45° nach unten verlaufend; Schaft die Rüsselwurzel nicht erreichend, in der Spitzenhälfte gekeult verdickt; Geißel fast so lang wie der Schaft; 1. Geißelglied kräftiger als die folgenden, gut 1'/2mal so lang wie dick, mehr oval; 2. Glied halb so dünn wie das erste, wenig kürzer; die übrigen Glieder breiter als lang, allmählich zur Keule hin breiter werdend und zu dieser mehr oder weniger übergehend; Keule spindelförmig, etwas länger als die Geißel, kom- pakt. — Halsschild so lang wie breit, dreieckig mit der Spitze über dem Rüssel, die Basis doppelbuchtig und zwar die Mitte ziem- lich breit zum Schildchen vorgezogen; Scheibe schwach muldenartig vertieft, ihre Seiten mit je zwei wulstartigen glänzenden Randerhe- bungen, von denen die vorderen unter einem rechten Winkel vorn e 19 fast zusammenstoßen und etwas länger als die hintere Erhebung ist, alle voneinander durch einen kerbartigen Einschnitt getrennt; an der Basis befindlich beiderseits der Mitte mit je zwei halbkugelartigen Erhebungen. Im Profil gesehen weist der Halsschild dorsal demnach drei Erhebungen auf: eine über der Basis, eine weitere über der Mitte und eine dritte vorn auf der kapuzenförmig über den Kopf vorgezo- genen Verlängerung des Halsschildes. Unter der mittleren Erhebung befindet sich noch ein tuberkelartiger Hocker. — Schildchen scheint zu fehlen. — Flügeldecken breiter als der Halsschild, etwa 1!/amal so lang wie breit; ungefähr im basalen Teil zunächst parallel ablaufend, bald in eine verschmälernde Rundung übergehend. Die Skulptur muß verhältnismäßig grob sein, ist aber unter der rost- farbenen Paste geglättet, aus der nur die halbmatt glänzenden gro- ßen Tuberkel vorragen. Deckenabsturz fast senkrecht und nur mit einigen etwas kleineren kegelförmigen Höckerchen besetzt. Dorsal auf dem 3. Punktstreif sind fünf, auf dem 5. sind drei und auf dem 7. sind vier etwas unterschiedlicher Größe halbkugelartige oder leicht kegelförmige Höcker angeordnet. — Schenkel schwach gekeult, kurz; Tibien breit, komprimiert, gerade, nur die mittleren merklich etwas gebogen, alle an der inneren Spitze mit kleinem Stachel. Tar- sen kurz, das 1. Glied wenig länger als breit; 2. Glied quer; 3. Glied nur wenig breiter als das zweite, kaum gelappt. Krallen frei, aber nur schmal getrennt. Färbung schwarz; mit Ausnahme des dichten bräunlichgelben Schuppenüberzugs sind nur die Erhebungen sowie Tarsen und Füh- ler mattschwarz. — Länge: 3,5 mm. Südafrika: Nord Transvaal: Gravelotte, Letsitele Valley (16. bis 20. XII. 1958; A. L. Capener leg.); id. Tzaneen, Letaba Valley (10.— 31. XII. 1958; A. L. Capener leg.). — 3 Exemplare, (Holo- typus im Zool. Mus. München). Beziehungen:Der Pseudodiaphna validirostris m. (1962) nah verwandt und sehr ähnlich, etwas schlanker, der nach vorn kapu- zenartig über den Kopf vorgezogene Halsschild ist nicht durch einen Einschnitt vom basalen Sockel getrennt und vorn durch zwei Rand- schwielen abgegrenzt. Der Schuppenbelag des Tieres ist rostrot. Campyloscelinae Macramorbaeus gen. n. Kopf sphaerisch, Stirn wenig schmäler als der Rüssel an der Ba- sis; Augen quer oval. Rüssel länger als Kopf und Halsschild zusam- men, von der Fühlereinlenkung ab mäßig stark gebogen. Fühler vor der Rüsselmitte eingelenkt, Schaft die Rüsselwurzel nicht erreichend; Geißel gestreckt, ebenso die Keule, letztere fast zylindrisch. Hals- schild wenig breiter als lang, in der vorderen Hälfte stark gerundet, Vorderrand kragenartig abgesetzt, halb so breit wie die Basis; Schei- be etwas eingesenkt und die Mitte derselben hoch zahnartig aufge- wölbt; Mitte der Basis zum Schildchen etwas vorgezogen. Flügel- decken etwa 1!/amal so lang wie breit, an der Basis etwas breiter als der Halsschild, nach hinten gemeinsam verschmälert und apikal ab- gerundet. Punktstreifen breit; Zwischenräume schmal, gekielt. Prosternum 1!/2mal so lang vor den Vorderhüften als diese im Durchmesser groß und die Hüften um ihren halben Durchmesser getrennt, mit einem Rüsseleindruck, der sich zum Hinterrand des 20 Prosternums birnenartig verbreitert und seitlich scharf kielartig ist. Hinterbrust doppelt so lang wie der Mittelhüftdurchmesser. Abdo- minalfortsatz breiter als eine Hinterhtifte, vorn stumpfwinklig ab- geschnitten. Das 1. und 2. Segment verschmolzen, durch eine linien- artige Naht, die vorn etwas konvex gerundet ist, angedeutet. Schen- kel kräftig, stark gezähnt. Tibien kraftig, komprimiert, gebogen, innen mehr oder weniger doppelbuchtig. Tarsen lang gestreckt. Groß; schwarz mit dorsal aus Haarschuppen gebildeten Partien. Typus-Art: Macramorbaeus dorsidens n. sp. Heimat: Westafrika. 13. Macramorbaeus dorsidens n. sp. Kopf sehr fein und ziemlich dicht punktiert, in gleicher Ebene mit dem Rüsselablauf befindlich, an der Basis mit kleinem Grüb- chen. Rüssel bis zum apikalen Drittel zylindrisch, hier schwach knotenförmig erweitert und auch an der Spitze etwas verbreitert; matt punktuliert und nur an der Spitze etwas glänzend; im Profil bis zur Fühlereinlenkung fast gerade und nur im apikalen Teil schwach gebogen. Fühler vor dem apikalen Drittel des Rüssels eingelenkt; Schaft fast die Rüsselwurzel erreichend, schlank, im api- kalen Teil schwach gekeult verdickt; 1. Geißelglied 1!/2mal so lang wie breit; 2. Glied 1!/amal so lang wie das 1. Glied; 3. und 4. Glied jedes so lang wie das 1. Glied; 5. und 6. Glied etwas länger als breit; 7. Glied so lang wie breit; Keule dicht tomentiert, die Trennungs- nähte schwierig zu erkennen, nicht ganz so lang wie die letzten vier Geißelglieder zusammen, zylindrisch. — Halsschild so lang wie breit, an den Seiten über der Mitte kräftig gerundet, hier am brei- testen, nach hinten leicht geradlinig verschmälert, der schmale ba- sale Rand hier seitlich etwas herausgewölbt; Vorderrand kragen- förmig, zylindrisch, fast so lang wie der Rüssel breit und durch eine feine Furche abgesetzt; die Seitenrundung geht nach vorn in eine Gerade über, die unter 45° an die Abschnürungsfurche des Hals- schildvorderrands heranläuft. In der Mittelachse des Pronotums mit groBem rechtwinklig-gleichseitigem Zahn, auf dem ein feiner Kiel herabläuft. Beiderseits in Höhe des Zahns eine Pustel und subbasal ein schwach erhöhtes Borstenfeld. Die unter der Beschuppung nicht sichtbare Punktierung wird an den etwas untergeschlagenen Seiten kräftiger und sehr dicht. — Schildchen erhaben, herzförmig. — Flügeldecken nicht viel breiter als der Halsschild, nur eine kleine Beule überragt die Konturen; fast 2!/2mal so lang wie breit (13,5:5,5), von der Schulterbeule nach hinten fast geradlinig ver- schmälert und hinten ziemlich breit gemeinsam abgerundet. Punkt- streifen aus quer viereckigen dicht aufschließenden Punkten beste- hend, die Zwischenräume als schmale Kiele ausgebildet; besonders der 2. Zwischenraum subbasal stark vertieft und hier verbreitert, so daß alle Punktstreifen innerhalb der Schulterbeule stark nach außen abbiegen. Unterseite glänzend, fein und dicht flach punktiert. Hinter- brust in der hinteren Hälfte mit tief eingeritzter Rinne, die vorn unvermittelt erlischt. Schenkel kräftig, stark gezähnt, mit kraftigem Zahn; die mäßig stark gekrümmten Tibien etwas kürzer als die Schenkel, an der inneren Spitze zu einer zahnartigen Erweiterung verlängert, deren Spitze eine Borste entspringt, Endhaken an der äußeren Spitze ablaufend. Innenflanke der Tibien flach doppelbuch- 21 tig, die AuBenflanke der Mittel- und Hintertibien mit ziemlich hoch aufsteigendem Wimperkamm. Hintertarsen etwa so lang wie die Schiene, die tibrigen etwas kurzer; 1. Glied etwas langer als das 2. und 3. Glied zusammen; 3. Glied klein, gelappt, unten mit Bursten- polster, doppelt so breit wie die an der Spitze gekeult verbreiterten voraufgehenden Glieder der Tarsen; Krallenglied so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen; Krallen breit gespreizt. Färbung schwarz. — Beschuppung aus bräunlichgelben kurzen Haarschtippchen gebildet; diese sind auf der Unterseite spar- licher, auf dem Halsschild mit Ausnahme des großen Zahnes, der kleinen Pustel beiderseits der Mitte und der basalen ovalen Felder, die mit dunkleren Schuppen durchsetzt sind, sowie einige mehr wolkige Querbinden auf den Flügeldecken und auf der Oberseite der Schenkel mehr oder weniger dicht angeordnet. Das herausgestülpte Pygidium und Propygidium sind beide dicht goldgelb beschuppt. — Länge: 15 mm. Westafrika: Kamerun, Joko, (Sammlg. Colin). — 1 Exem- plar, (Holotypus in der Zool. Sammlg. München). 14. Macramorbaeus carinicollis n. sp. Ein zweites Exemplar dieser Gattung vom gleichen Fundort zeigt so viele Abweichungen, daß es trotz großer Ähnlichkeit nicht als das andere Geschlecht der voraufgehend beschriebenen Art angesehen werden kann. Ja, man müßte nach der Grundeinteilung der Cam- pyloscelinae, (vergl. Marshall, Rev. Zool. Bot. LIV, 1956, p. 224 bis 240), das Tier einer anderen Gattung zuordnen, weil das 3. Tar- senglied klein und nur so breit wie die Keule des 2. Gliedes ist. Das Tier ist 12,5 mm groß und zeigt folgende Abweichungen: Stirn ?/smal so breit wie der Rüssel an der Basis. Rüssel etwas länger als der Halsschild, von der Wurzel zur Mitte konisch ver- schmälert, dann zylindrisch abgesetzt und an der Spitze etwas ver- breitert; die basale Hälfte rauh punktiert und von einigen Längs- kielen durchzogen. Rüssel gleichmäßig wenig gebogen. Fühler etwas hinter der Rüsselmitte eingelenkt; Schaft die Rüsselwurzel errei- chend; 1. Geißelglied etwas länger als breit; 2. Glied gut 1!/amal so lang wie breit; die übrigen Glieder so lang wie breit; Keule gestreckt eiförmig. - Halsschild länger als breit, an den Seiten mehr oder weniger konisch mit zunächst schwacher, dann nach vorn etwas stär- kerer Rundung, Vorderrand wie bei der vorigen Art; auf ganzer Länge mit scharfem glänzendem Mittelkiel, beiderseits desselben mit muldenartiger Vertiefung auf ganzer Länge. Schildchen kreisrund. Flügeldecken mit mehr grubenartigen Punkten in den Streifen und mit flacheren Zwischenräumen. Tibien weniger stark gebogen. Das 3. Tarsenglied klein und wenig auffällig. Vorderhüften schmäler ge- trennt. Färbung schwarz. — Beschuppung sparsam, nur stellen- weise dichter angeordnet. Funddaten wie vor. — 1 Exemplar (Holotypusin Zool.Sammlg. München). Anschrift des Verfassers: Ing. Eduard V o 8, 4504 Georgsmarienhütte 4, Am Hardenberg 2. AT hk b i i È MNT onen DINT ti IL O M pe i ni tI + y 1 | q iS ! i DAT u oy NI ye ieee i I i i dii, à Hi La ife LO | Asa, i x j ju À A 1 t MTL da i TR | È i 9 rune EN ee | | ie j 4 (D N! Lae ye TES i i \ | 2 7 i i | 7 i i an Dr i ul F i ; il : | i i ici i a i fi ay R jr | un à. du den ie LE u N 101 À LL 1 1 Uh Ù Ù i i î i i mi ide | ae Mi bey van È Bi | ; | a i fe LOT | i FR È 1 1 1, e al x & TETE 1 | 1 ali hi i } : A pri } TESTA EN i i mer i fe i i i | fe \ 1 I ait | m I i Ni i ; I E i iti ai | | Al i i i i Se ; RE Il I ET eu 4 ie f | ey ee RN, i ey i f i! : 7 i i i 1 JR : di i tree ani i a ie : 1 LA | | A ; î Li (Un ai | TI i) Il x Ù | = LL TUNER + at vi [| T I L ! | 1 ‘ i i } + } | ) à Dr N T Tht | : Pea J | I N | | F eae i 1 Uni SI 7 | mn | it Sg Am ane fa Li i | i | i ni | i i fen [= tia fu | i | ne 4 1 1 | i | Poi i i i (ean i foi Ute i Visi vise | ia i DS ASS DI i ei | Fab i | DLL: i | L h | A LI x x M fi x Il i yi il L il ‘ {ll Ji | a MULTI l | È Een SI il Tes { LT i L | L Ù | i 1 2 i i ls Nr, TUTTO i i ot en NI | i | iy LÉ QT ar Dr ere i | i | 1 A 1 7 Su ven DA, i | i ee Ut et i 1 N | nd È ii A i i Vo CIONI Ù il N 2 5 P I" AUS TT 2- Ovas MUS, COMP. ZOOL LIBRABY Opuscula ze a Herausgegeben von der Zoologischen StaatssantlHN unchen Nr. 123 LI ye: RP ET 1973 Limoniinen aus der Zoologischen Staatssammlung in München (Tipulidae, Diptera) Von Hans Mendl Durch das freundliche Entgegenkommen von Herrn Dr. Fr.K i h1- horn hatte ich Gelegenheit, undeterminierte Limoniinen aus der Zoologischen Staatssammlung in Munchen zu bearbeiten. Obwohl das Material verhältnismäßig klein ist, weist es doch einige interessante und bisher selten gefundene Arten auf. Diese Dipteren-Gruppe wurde in den letzten 40 Jahren in Deutsch- land leider sehr vernachlässigt, und es ist deshalb jede Gelegenheit zu begrüßen, die die Möglichkeit bietet, selbst aus kleinen Aufsamm- lungen das faunistische Bild unseres Gebietes zu erweitern. Da die Tiere nicht systematisch gesammelt und nur als Gelegen- heitsfänge eingebracht wurden, verteilen sich die Fundorte über Deutschland, Österreich, die Tschechoslowakei, Italien, Jugoslawien und Vorderasien. Eine Art aus dem Iran ist neu für die Wissenschaft. Sie wird unten beschrieben. Die Tiere sind alle genadelt und zum Teil beschädigt. Bei einigen Exemplaren erwies es sich als notwen- dig, die durch die Trocknung eingeschrumpften Hypopygien mit KOH zu behandeln, um die Determination durchführen zu können. Sie wurden anschließend in 70prozentigem Athanol konserviert. Limoniini Limonia (s. str.) nubeculosa Meigen Verbreitung: Europa, Kanarische Inseln, Kleinasien. Material: Spessart, Wiesen, 12. 6. 61, 12 (Haeselbarth leg.); Nordsee, Spiekeroog, Kiefernwald, 21. 8. 63, 1? (Kühlhorn leg.). Limonia (s. str.) tripunctata Fabricius Verbreitung: Europa, Asien. Material: Freiham/Obb., Schonung, 7. 6. 65, 266 (Kühl- horn leg.). Limonia (Dicranomyia) mitis Meigen Verbreitung: Europa, Azoren, Madeira. Material: Schwarzhölzel, Sch. E. Moos, 12. 5. 16, 16; München, Staatssammlung, Präparation, 6. 5. 66,19 (Schacht leg.). Limonia (Dicranomyia) modesta Meigen Verbreitung: Europa, Kanarische Inseln, Afghanistan, Nord- amerika. Material: Salzburg, an einem Waldschlag, 14. 9. 62, 16 (Ba- biy leg.); Sandberg bei Lochhausen, 15. 11. 38, 16. Limonia (Melanolimonia) morio Fabricius Verbreitung: Europa. Material: Schénhagen, Weide, 10. 8. 62,19 (Kühlhorn leg). Limonia (Geranomyia) inornata Lackschewitz Verbreitung: Die Art ist bisher nur aus Dalmatien gemeldet. Material: Triest, ohne Datum, 1 ©. Limonia (Rhipidia) duplicata Doane (= maculata Meigen) Verbreitung: Europa, Asien, Nordamerika. Material: Spessart, Wiese, 12.6.61, 19 (Haeselbarth leg.); Nordsee, Spiekeroog, Kiefernwald, 21. 8. 63, 12 (Ki hlhorn leg.); München, an Aas, 13. 9. 65,19 (Schacht leg.); München, Bot. Gar- ten, südl. Waldrand, Rinderkot HF 40 cm, 5. 8. 66, 19 (Schacht leg.); wie vorstehend, Schafkot, St. F., 22. 9. 66,19 + 27. 9. 66, 2 99 (Schacht leg.); München, aus Rinderkot, 29. 11. 66, 2944 30 99 (Schacht leg.); München, Bot. Garten, aus Mist, 28. 6. 68,366 19 (Schacht leg.); Marzhausen/Hessen, Grasgarten, Köderwiese, be- sonnb. HF 19, 10 cm, Schafkot, 22. 8. 69, 299 (Kiihlhorn leg.). Antocha vitripennis Meigen Verbreitung: Europa, Afghanistan. Material: Gräfelfing/Bayern, 1. 6. 49,16 (Daniel leg.); Mün- chen-Sendling, Lichtfang, 16. 9. 65,16 12 (Schacht leg). Pediciini Pedicia (s. str.) rivosa Linnaeus Verbreitung: Europa. Material: Osttirol, Tassenbach bei Sillian, 16.8.65, 16 (Freu- de leg.). Pedicia (Tricyphona) immaculata Meigen Verbreitung: Europa, Nowaja Semlja. Material: Becharre, Libanon, VI. 31,16 (Kulzer leg.); Eisen- burg bei Memmingen, 28. 9. 47, 19 (Forster leg.); Hintergraseck/ Oberbayern, 950 m, 14. 9. 63,16 (Kühlhorn leg). Hexatomini Dactylolabis dilatata Loew Verbreitun g: Bisher nur aus Jugoslawien gemeldet. Material: Jugoslawien, Starigrad, 16. 5. 65, 46 6 299 (Freu- de leg.). Limnophila (Prionolabis) platyptera Macquart Verbreitung: Mittel- und Südeuropa. Material: Tschechoslowakei, Nizke Tatry, Dumbrer, 1600 bis 1700,m, 327850, Lr IAS tele) Diese Art nimmt unter den übrigen Limoniinen insofern eine Son- derstellung ein, daB bei normalflügeligen Männchen die Weibchen 3 brachypter und daher völlig flugunfähig sind. Obwohl die Männchen schon seit 1826 bekannt sind, konnten die Weibchen erst 1969 von Martinovsky und Stary aus dem Gebiet der Tschechoslowa- kei beschrieben werden. Auf Grund dieser Diagnose war die Deter- mination des vorliegenden Tieres möglich. Limnophila (Idioptera) fasciata Linnaeus Verbreitung: Europa. Material: Wies, Bayern, 30. 5. 63,14 (Bilek leg). Limnophila (Brachylimnophila) nemoralis Meigen Verbreitung: Europa, Marokko, Ostasien. Material: Steinebach, Bayern, 27. 6. 47, 16 (Daniel leg.); Osttirol, Tassenbach bei Sillian, 16. 8. 65,14 (Freude leg.). Eriopterini Chionea lutescens Lundström Verbreitung: Mittel- und Nordeuropa. Material: Mariabrunn, Bayern, 30. 1. 52, 153° bei 2,8° C, 266 599 (Wichmann leg). Eine typische Winterart, die bisher in Bayern nur vereinzelt ge- funden wurde. Rhabdomastix (Sacandaga) subparva Stary Verbreitung: Diese interessante Art wurde erst 1971 aus der Tschechoslowakei beschrieben. Sie läßt sich, vor allem im weiblichen Geschlecht, von den beiden verwandten Arten R. (Sacandaga) parva (Siebke) und R.(Sacandaga) edwardsi Tjeder leicht dadurch unter- scheiden, daß die 99 nur zwei Spermatheken besitzen, während bei den beiden anderen Arten üblicherweise deren drei vorhanden sind. Mittlerweile konnte ich R. (Sacandaga) subparva Stary auch im Allgäu, im Berchtesgadener Gebiet, im Bayerischen Wald und aus der Gegend von Fulda nachweisen. Material: Tegernsee, Abwkl., 2. 6. 17, 26 6. Erioptera (s. str.) divisa Walker Verbreitung: Europa. Material: Eisenburg bei Memmingen, 1. 7. 46,19 (Forster leg.). Erioptera (s. str.) lutea Meigen (?) Verbreitung: Europa, Kleinasien. Material: „Persia sept., Elburs mts., Särdab-Tal, Tacht i Sulei- man (Vandarban), 1900—2200 m, 10.—14. 7. 37 (Pfeiffer&For- siterleg.)“, 1.2. Im Habitus und der Färbung entspricht das Tier vollkommen der genannten Art, doch ist eine endgültige Einordnung erst möglich, wenn dazugehörige 6 6 vorliegen. Erioptera (Symplecta) stictica Meigen Verbreitung: Europa, Kleinasien, Afghanistan. Material: „Angora, 900 m, Anatolien, 9. 6. 174 16 (Rockin- ger leg.); „Ankara, VII. 36“, 1 9. 4 Erioptera (Trimicra) pilipes Fabricius Verbreitung: Kosmopolit. Material: „El Riad, Arabia centr.“, 16. 2. 59, 16; 12. 3. 59, 16; 172 3.59, L55905 5591 2315859295 Yt), 55 (ohne Datum) 1 (alles E. Daniel leg.). Unter allen Tipuliden zeigt Erioptera (Trimicra) pilipes Fbr. die weiteste Verbreitung. Sie ist auf allen Kontinenten anzutreffen und zählt selbst zur Fauna der entlegensten ozeanischen Inseln. Nahezu alle der bisher beschriebenen Trimicra-Arten gehôren, wie vor allem Alexander nachwies, zu der ziemlich variablen Art Erioptera (Trimicra) pilipes Fabricius. Einzig Neuseeland und die stidlich davon gelegenen Inseln weisen drei weitere Arten oder zu- mindest Unterarten auf. Für die Macquarie-Inseln ist sie überhaupt die einzige bisher festgestellte Limoniinen-Art. Erioptera (Ilisia) spec. Material: Diessen/Ammersee, 510 m, 29. 4. 48, 19 (Engel- hardt leg.). Das Tier war von Nielsen als Molophilus spec. bestimmt. Bei dem Subgenus Ilisia läßt sich bei den 99 bisher noch nicht sicher die Art-Identitat feststellen. Auch der friihe Fangtermin erlaubt keine Schlüsse, da im Allgäu zur selben Zeit schon drei Arten zu beobach- ten sind: E. (Ilisia) areolata Siebke, E. (Ilisia) cziZeki Bangerter und E. (Ilisia) vicina Tonnoir. Am ehesten dürfte das Tier zu letzterer Art zu rechnen sein. Ormosia (s. str.) spec. Material: Hohen-Aschau, (ohne Datum), 1 9 (v. Rosen leg.). Die genaue Bestimmung der Ormosia-99 ist immer noch proble- matisch. Das Tier scheint in die Nahe von Ormosia (s. str.) hederae Curtis zu gehören. Ormosia (Rhypholophus) haemorrhoidalis Zetterstedt Verbreitung: Europa. Material: Hintergraseck/Oberbayern, 950 m, Rinderstall, 14. 9. 63,16 (Kühlhorn leg). Molophilus montanus nov. spec. (Abb. 1—5) Locus typicus: Tacht i Suleiman, Särdab-Tal (Vandarban), 1900—2000 m, Nord-Iran, Elburs-Gebirge. Typus: 16 in der Zoologischen Staatssammlung in München. Diagnose: Eine gelbbraune, mittelgroBe Molophilusart, die im Hypopygbau äußerlich Molophilus cinereifrons de Meijere zum Ver- wechseln ähnelt, jedoch eine völlig andere Penisstruktur aufweist, was schon ohne Praparation festgestellt werden kann. Vorliegendes Material: 1 genadeltes, beschädigtes 4, das nach KOH-Behandlung jetzt in 70prozentigem Athanol konserviert ist. Holotypus é: Fligellange 5 mm. Kopf und Rostrum dunkel- braun, Palpen schwärzlichbraun; Fühler gelbbraun; Geißelglieder in der ersten Hälfte zylindrisch, die weiteren eiförmig; Wirtelhaare etwa gliederlang. Thorax gelbbraun mit dunklem Seitenstreifen. Hüften und Beine gelbbraun mit verdunkelten Schenkel- und Schienenenden, Tarsen dunkelbraun. Flügel graugelb; Adern und Ränder, bes. Hinterrand, 5 sehr dicht behaart. Schwinger orangegelb, leicht zugespitzt und stark behaart; Stiel nur wenig länger als der Schwingerknopf (Abb. 3). Hypopyg: Gelbbraun und auffallend behaart; 9. St. relativ kurz, an den Seiten mit deutlich gedunkelten, leicht vorgezogenen Ecken, median leicht konvex vorgewülbt; 9. Tg. stark vorgewölbt. Basal- glied in Lateralansicht nach hinten abflachend, unterer Fortsatz stark ausgeprägt, beinahe den Hinterrand des Basalgliedes erreichend; dorsal gesehen, Basalglieder lang kegelfòrmig, Spitzen im Enddrittel leicht nach innen geneigt. Endglied verhältnismäßig lang, bis zum Ende gleichmäßig breit verlaufend, nach unten gebogen und stumpf Abb. 1—5: Molophilus montanus nov. spec., Holotypus, & Abb. 1: Hypopyg, dorsal. — Abk. 2: Dito, lateral. — Abb. 3: Schwinger. — Abb. 4: Aedeagus, ventral. — Abb. 5: Dito, la- teral. 6 endigend. Haken ungleichmäßig breit, scharf zugespitzt und das Ba- salglied nur geringfügig überragend (Abb. 1 u. 2). Penis aus einer gestielten elliptischen Basis entspringend und in eine lange, schlanke, nach unten gerichtete Spitze auslaufend; ven- traler Anhang bis zur Penismitte reichend, wie eine Schaufel ge- formt, die mit breiter Basis einem umgekehrten W aufgesetzt ist (Abb. 4 u. 5). 9: Nicht bekannt. Vorkommen: Tacht i Suleiman, Särdab-Tal (Vandarban), 1900 bis 2000 m, Nord-Iran, Elburs-Gebirge; Holotypus 16,10—14.7.1937, E. Pfeiffer & W. Forster leg. Es ist zu vermuten, daB Molo- philus montanus n. sp. auch in anderen Gebieten Vorderasiens ver- treten ist, obwohl Savtshenko im angrenzenden Transkaukasien die Art bisher noch nicht antraf. Verwandtschaft: Molophilus montanus n. sp. steht im Hy- popygbau zweifellos Molophilus cinereifrons de Meijere sehr nahe, laBt sich aber durch folgende Unterschiede leicht von diesem tren- nen: Basalglied: (in Lateralansicht) Unterer Basal- gliedfortsatz: Penis: Schwingerknopfe: Molophilus spec. Molophilus cinereifrons de Meijere Am Ende senkrecht ab- geschnitten und weist dort noch eine ventral gerichtete dunkle Aus- buchtung auf. Etwa nur halbe Basal- gliedlänge. Unterer Anhang schmal, von Penislänge, am Ende etwas verdickt. Weißgrau, außen gerundet. (Siehe Abb. 102 u. 106 in Stary 1969, S. 127) oval, Molophilus montanus nov. spec. Zum Ende flach gerundet (Abb. 2) Erreicht fast das Basal- gliedende (Abb. 2). Unterer Anhang von ty- pischer Form, erreicht nur halbe Penislànge, ist am Ende schaufelförmig erweitert (Abb.4 u. 5). Orange, länglich, auBen in eine stumpfe Spitze ausgezogen (Abb. 3). Material: Hölloch, rd. 50 m nach dem Eingang, 9. 9. 49, 19 (Freude leg.); Ammerdurchstich, Diessen/Ammersee, 540 m, 13. 5. 48,19 (Engelhardt leg.) Beide Tiere gehören in die Gruppe der grauen Molophilus-Arten. Tasiocera (Dasymolophilus) murina Meigen Verbreitung: Europa. Material: Eisenburg bei Memmingen, 10. 6. 46, 16 (Forster leg.). Fir die Gelegenheit, das bisher noch unbestimmte Limoniinen- Material der Zoologischen Staatssammlung in Miinchen studieren zu dürfen, danke ich Herrn Landeskonservator Dr. Fr. Kühlhorn herzlich. Zu besonderem Dank fiir wertvolle Auskiinfte, die neue Art betreffend, bin ich den Herren Dr. E. N. Savtshenko/Kiew, Dr. J. Star y / Olomouc und Dr. B.Tjeder/Lund verpflichtet. Die Arbeit wurde durch die Hilfe der Deutschen Forschungs-Ge- meinschaft gefordert. Literatur Alexander, Ch. P. (1942/66): The Diptera or true flies of Connecti- cut. — First fascicle. State Geol. and Nat. Hist. Surv. Connecticut Bull. 64: 1—509. — — (1962): The Crane flies of the Galapagos Islands (Tipulidae, Diptera). — Opuscula Zoologica, Munchen, Nr. 61: 1—5. — — (1962): Insects of Macquarie Island. Diptera: Tipulidae. — Pacific Insects 4 (4): 939—944. — — (1967): The Craneflies of California. — Bull. of the Calif. Insect Survey, Vol. 8, Berkeley and Los Angeles, 1—269. Edwards, F. W. (1938): British short-palped craneflies. Taxonomy of adults. — Trans. Soc. Brit. Ent., Southampton, 5: 1—168. Lackschewitz, P. (1928): Die palaearktischen Limnobiiden des Wie- ner Naturhistorischen Museums. — Ann. Naturhist. Mus. in Wien, 42: 195—244. — — (1940a): Die palaearktischen Rhamphidiinen und Eriopterinen des Wiener Naturhistorischen Museums. — Ann. Naturhist. Mus. in Wien, 50: 1—67. — — (1940b): Die palaearktischen Limnophilinen, Anisomerinen und Pe- diciinen des Wiener Naturhistorischen Museums. — Ann, Naturhist. Mus. in Wien, 50: 68—122. Martinovsky, J. and Stary, J. (1969): The discovery of brachypte- rous females of Limnophila platyptera (Macquart), with notes on the classification of this species (Diptera, Tipulidae). — Acta ento- mologica bohemoslovaca, Tom. 66, No. 6: 381—386. Stary, J. (1971): Revision der Arten der Unterfamilie Limoniinae (Tipu- lidae, Diptera) aus den Sammlungen des Mährischen Museums in Brno mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Mährens. Teil Il: Tribus Hexatomini und Eriopterini. — Acta Musei Moraviae, LV: 133—194. Stary, J. und RozkoSny,R. (1969): Die slowakischen Arten der Un- terfamilie Limoniinae (Tipulidae, Diptera). — Ac. rer. nat. Mus. nat. Slov., Bratislava, XV-2: 75—136. Tjeder, B. (1955): Diptera: Fam. Tipulidae in Catalogus Insectorum Suecicae. — Opuscula Entomologica, 20: 229—247. Anschrift des Verfassers: Hans Mendl, 896 Kempten/Allg., BRD, Johann-Schütz-Str. 31. E Ocas Opuscula Zoolagica Herausgegeben von der Zoologischen SS NT in München 9 1973 Nr. 124 15. Februar 1973 (Aus der Ornithologischen Abteilung der Zoolosi INI VERSI Yimiung München) Zur Okologie von Sylvia melanocephala und S. sarda Sardinien in der Endphase der Brutzeit (Sylviidae, Aves) Von G. Diesselhorst Abstract The paper deals with some preliminary aspects of population ecology in the Mediterranean warblers Sylvia melanocephala and S. sarda during the final stage of reproduction. Observations have been made in NE- and C- Sardinia from May 31 to June 22 1972. On the basis of available knowledge ecological isolation in the genus Sylvia in Sardinia is briefly discussed. The breeding habitat of the two species mainly dealt with does not differ materially from that used by them in September, which has been described in an earlier paper. The discussion of distribution and density of breeding populations is for the present hampered by insufficient data. In the final stage of reproduction we found among melanocephala no constant territorial system. It is presumed that the type of population structure might be similar to what has been described earlier in S.communis by the present author. The breeding population of S.sarda has a wide altitudinal distri- bution. In the costal districts of NE-Sardinia it seems to be distributed mostly in scattered pairs, there may exist a denser population of territo- rial pairs locally in the area above tree line in the Gennargentu Moun- tains. Size of territory in melanocephala as far as it could be checked was about 1 ha, agreeing with values presented by Blondel. Most feeding in both species occurs below the dense leaf surface of vegetation. Both seem to be extremely sensitive to direct sun radiation, and appear outside the vegetation much more often in the beginning dusk than during day- light hours. Juvenals of sarda display a higher degree of sociability than do melanocephala juvenals. During the time of study insect food was still largely available. Berries of Rhamnus alaterna were partly used as additional food by melanocephala and also by S. cantillans. Kürzlich konnte ich über einige Aspekte der Okologie der beiden mediterranen Grasmiicken Samtkopf- und Sardengrasmucke im Herbst nach AbschluB der Brutzeit berichten (Diesselhorst, 1971). Im Juni 1972 hatte ich Gelegenheit, die beiden Arten, zum Teil an den gleichen Ortlichkeiten, in der Endphase der Brutzeit zu be- obachten und zugleich einen beschränkten Einblick in das Problem der ökologischen Isolation in der Gattung Sylvia in Sardinien zu er- halten. Zusammen mit meiner Frau, die mir bei allen Beobachtungen be- hilflich war, hielt ich mich vom 31.5. bis 9.6. und vom 19. bis 22. 6. in San Teodoro an der E-Küste Sardiniens auf, vom 10. bis 15. 6. in Desulo im Gennargentu-Gebirge und vom 16. bis 18.6. in Orosei an der E-Küste. NI Beobachtungstechnik, Bedingungen Die mitgeteilten Daten sind nicht das Ergebnis der konstanten Anwendung einer bestimmten Beobachtungstechnik wie sie z.B. Blondel (1965, 1970) benutzt hat. Vielmehr sind sie das Resultat eines statistisch nicht exakten Vorgehens. Das hat mehrere Grunde. Erstens war unsere Zeit, die wir den Grasmticken widmen konnten, begrenzt, zweitens hätten wir bei gleichmäßigem Durchschreiten des von den Grasmücken bewohnten Habitats wegen der zu dieser Jah- reszeit besonders versteckten Lebensweise wohl so gut wie nichts von ihnen gesehen, und drittens wollten wir uns, so gut es ging, an verschiedenen Ortlichkeiten einen Uberblick verschaffen. Damit haf- tet dem Ergebnis unserer Nachforschungen von vornherein etwas Vorläufiges an. Wir zogen es deshalb vor, in der Regel das Gelände langsam zu durchwandern. Wenn wir dann etwas sahen oder horten, beobachteten wir je nach dem länger als eine Stunde an einem Platz. Wir versuchten uns vor allem Klarheit über das Ausmaß der Orts- bewegungen einzelner Individuen und über den Stand des Brutge- schäftes zu verschaffen. Gelegentlich setzten wir uns auch an solchen Stellen längere Zeit an, an denen wir nichts bemerkt hatten, wo je- doch die Geländebeschaffenheit vermuten ließ, daß dort Grasmücken sein könnten. Diese Art der Beobachtung wird bei der Diskussion der Ergebnisse stets berücksichtigt. Es ist aber erwähnenswert, daß sich prinzipiell die spärlichen hier vorgelegten Daten über Revier- sröße mit den Resultaten Blondels decken, die mit anderer Me- thodik und aus zahlreichen Daten erarbeitet wurden. Zu den allgemeinen Bedingungen unserer Beobachtungen gehört es, daß das Frühjahr 1972 im mediterranen Raum außergewöhnlich kühl und feucht war. Wir erlebten im Gennargentu-Gebirge noch Mitte Juni ausgiebige Niederschläge und Kälte. Ökologische Isolation in der Gattung Sylvia auf Sardinien Die neuere Literatur über Sardinien (Bezzel, 1957) erwähnt 6 Arten der Gattung Sylvia als Brutvögel: Mönchsgrasmücke (S. atri- capilla), Samtkopfgrasmücke (S. melanocephala), Bartgrasmücke (S. cantillans), Brillengrasmücke (S. conspicillata), Provencegrasmücke (S. undata), Sardengrasmücke (S. sarda). Eine weitere Art, Dorngras- mücke (S. communis), wird als möglicher, wenn auch nicht sehr wahr- scheinlicher Brutvogel genannt. Nach diesen Angaben erwarteten wir, wenigstens die vier Arten atricapilla, melanocephala, conspicillata, sarda brütend zu finden und vielleicht noch cantillans. Tatsächlich fan- den wir Brutpopulationen von atricapilla, melanocephala, sarda, ein Einzelpaar mit flüggen Jungen und verstreute Individuen von can- tillans und weder conspicillata, noch undata, noch communis (Dies- selhorst, Ms.). Unsere Erfahrungen im Juni, in der Endphase der Brutzeit, be- ziehen sich nur auf die von uns besuchten Örtlichkeiten, die aber durchaus als Zufallsstichproben aus dem Bereich der Küstenmacchie und aus dem zentralen Gennargentu gewertet werden können. Das gilt für die ganze folgende Diskussion, auch wenn nicht jedesmal gesagt wird, daß ein Befund nur für das untersuchte Gebiet gültig ist, und soweit eine allgemeine Geltung nicht ausdrücklich hervorgeho- ben wird. 3 Zweifellos zu Recht wird melanocephala von allen Autoren, die sich darüber geäußert haben, als häufigste Grasmücke Sardiniens an- gesehen. Das war in unserem Bereich im September so und im Juni wieder. Es bedeutet, daß die melanocephala-Population unter den Arten der Gattung die größte Flächenausdehnung besitzt und fast überall, wo sie in Erscheinung tritt, die größte Individuendichte hat. Die nächst häufigste Art ist sarda. Sie erreichtin der Küstenmacchie wohl nirgends die Dichte von melanocephala, aber sie hat eine grö- Bere Vertikalverbreitung und besiedelt das Bergland (im Gennar- gentu) oberhalb von 1000 oder 1200 m vermutlich allein. Wir fanden melanocephala nicht in größeren Höhen im Gebirge. Hier bestätigt sich der Befund vom September (Diesselhorst, 1971). Jedoch ist festzuhalten, daß in der Küstenmacchie beide Arten auch unmit- telbar nebeneinander brüten können. Sie tun das nicht überall, me- lanocephala ist in tieferen Lagen stärker euryök. Von beiden durch die Art des Habitats so gut wie völlig isoliert ist die relativ dichte Population von atricapilla im Gennargentu. Wir fanden im atricapilla-Bereich im Juni keine andere Grasmücke, das heißt, wenn dort noch eine andere Art vorkommt, kann sie nur sel- ten sein. Nun hat aber außerhalb unseres Bereichs die Mönchsgras- mücke offenbar eine viel größere Vertikalverbreitung und brütet auch in tieferen Lagen. Nach einer Bemerkung Bezzels (1957, S. 678) scheint die ökologische Isolation von melanocephala/sarda auch dort zu gelten. Cantillans scheint in Sardinien kaum irgendwo in einer dichteren Population aufzutreten. In unserem Bereich ist sie nur in einer außer- ordentlich dünnen, nicht geschlossenen Population vorhanden und von melanocephala/sarda durch Habitat getrennt. Conspicillata, die als Bewohnerin niedriger und dürftiger Vege- tation geschildert wird, ist nach allen verfügbaren Angaben nur sehr lokal verbreitet. Die Unterlagen reichen nicht aus, um sich eine Vor- stellung vom Status der Population zu machen. Wo sie für ein Gebiet ausreichen, scheint die Art selten zu sein. Uns gelang es trotz be- sonderer Mühe nicht, sie überhaupt zu finden, weder im September noch im Juni. Keine ausreichende Vorstellung kann man sich nach den verfüg- baren Unterlagen auch über das Verhältnis der sardischen Popula- tionen von undata zu melanocephala/sarda machen. Morphologisch stehen sich undata und sarda besonders nahe; es wäre also von Inter- esse, über den Grad ihrer ökologischen Trennung Genaueres zu er- fahren. Wir selbst begegneten der Art so wenig wie conspicillata. Aus Moltoni’s (1971) Veröffentlichung ist jedoch zu entnehmen, daß die Provencegrasmücke örtlich sowohl im Bereich Desulo—Nuoro—Lanu- sei also im Gennargentu-Raum, vorkommt, als auch, daß sie innerhalb des von uns untersuchten Küstenstreifens regelmäßig auf der vorgela- gerten Tavolara Insel brütet und als Standvogel lebt, und zwar zu- sammen mit melanocephala und sarda. Aus Moltoni’s Arbeit läßt sich nicht ersehen, ob alle drei Arten im gleichen Habitat leben, ob etwa zum Teil in sich überschneidenden Territorien, oder ob ir- gendeine Art von Trennung vorliegt. Da Moltoni alle Einzel- daten seiner Beobachtungen anführt, kann man sich jedoch ein gutes Bild von der Häufigkeit der Arten und ihrer Dichte auf der Tavolara- Insel machen. Auch hier scheint melanocephala die häufigste Art zu sein, dann folgt sarda und schließlich undata. Doch auch undata kann nicht ausgesprochen selten sein, denn sie wurde auf jeder Exkursion beobachtet, im Sommer wiederholt auch mit flüggen Jungen. Zusammenfassend läßt sich sagen: Die weitaus häufigste und am meisten prosperierende Art ist die Samtkopfgrasmücke. Von ihr ist die lokal ebenfalls häufige Mönchsgrasmücke durch Habitat ökolo- gisch isoliert. Bei großer Ähnlichkeit des Habitats von Samtkopf- und Sardengrasmücke sind die Populationen beider teilisoliert (auch Diesselhorst, 1971). Das Verhältnis beider bedarf weiteren Studiums. Bart-, Provence- und Brillengrasmücke sind nur lokal verbreitet und meist auch selten. Die ökologischen Beziehungen un- tereinander und zu den vorigen sind unklar und bedürfen der Unter- suchung. Vermutlich ist conspicillata von allen übrigen durch Habitat isoliert. Das Brüten der Dorngrasmücke ist äußerst unwahrscheinlich. Vollständig unabhängig von unseren eigenen Untersuchungen werden die vorstehenden Schlüsse durch die raum-zeitlichen Ver- breitungsdaten Moltoni’s (1971) und die daraus indirekt ables- bare relative Häufigkeit der Arten voll bestätigt. Moltoni’s Ein- zeldaten nebst ungefährer Zahl der beobachteten Individuen stam- men nicht nur von der Tavolara und den Nachbarinseln, sondern auch von zahlreichen Exkursionen in Sardinien selbst und aus den Daten des von ihm gesichteten Museumsmaterials. Diese Daten be- stätigen für die Zeit von 1957 das Fehlen von melanocephala in den höheren Lagen des Gennargentu, das Sommervorkommen von sarda dort, und die Häufigkeit von atricapilla im Gebiet um Desulo. Über einige Jahrzehnte verteilte, weitere Daten bestätigen die große Ver- tikalverbreitung von sarda, die Spärlichkeit und lokale Verbreitung von cantillans, conspicillata und undata wie das Fehlen von com- munis im Sommer, obwohl eine Auswertung im hier behandelten Sinn nicht vorgenommen wird. Samtkopf- und Sardengrasmücke Vor dem eben skizzierten Hintergrund seien nun unsere Beob- achtungen an diesen beiden Arten erläutert. Ihre Hauptbrutzeit war Anfang Juni bereits vorüber. Wir kamen gerade noch in die End- phase, sahen von beiden (und von der Bartgrasmücke einmal) flügge Junge, fanden aber keine Gelege. Das besagt nur, daß die meisten Paare keine Eier mehr hatten, selbstverständlich können einzelne Paare noch Gelege gehabt haben, die uns entgangen sind. Zwar be- obachteten wir im ersten Junidrittel in drei Fällen noch nestbauende Samtkopfgrasmücken, auch wurden die Nester vollendet, aber so- weit sie später kontrolliert werden konnten (2), wurden sie nicht mehr belegt. Die Gesangszeit war fast zu Ende. Selten hörten wir ein melanocephala-$ singen, sarda überhaupt nicht; und nur am 17.6. beobachteten wir bei Orosei ein auf typische Weise Territorial- gesang äußerndes 4 von melanocephala. Bis auf kleine Abweichun- gen bei unterschiedlicher Höhenverbreitung befanden sich beide Ar- ten in derselben Phase der ausklingenden Brutzeit. Ob das verzö- serte Einsetzen der Sommerdürre im Jahre 1972 das Ende der Brut- zeit dieser Grasmücken hinausgezögert hat, bleibt dahingestellt. Auch durch Vergleich mit Moltonis (1971) Daten läßt sich dar- über nichts sagen. Dieser Autor sah flügge Junge von sarda (und undata) im Mai und Juni und von melanocephala im Juni. Juli-Beob- achtungen fehlen ihm ebenso wie uns. Raisat Wir fanden die Samtkopfgrasmücke im Juni in den gleichen Habi- tatformen wie im September (Diesselhorst, 1971), mit der offensichtlich größten Dichte in nicht zu gleichmäßiger, niedriger Strauchmacchie. In Kulturland mit Feldhecken (Orosei) war sie we- sentlich spärlicher. Brütende Sardengrasmücken fanden wir nur in niedriger geglie- derter Strauchmacchie, sowohl in vorwiegenden Zistrosenständen als auch in vorwiegendem Gestrüpp von Baumheide (Erica). Material: 1 Nest mit Jungen, einmal eben ausgeflogene Junge, wiederholt flüg- ge Junge. Auch in der Brutzeit machte sich bei sarda eine Vorliebe tür Felsbrocken und grobes Gestein im Territorium bemerkbar, die bei melanocephala nicht auffiel (Diesselhorst, 1971). Beide Ar- ten können im gleichen Habitat brüten, wahrscheinlich auch mit sich überschneidenden Territorien. Wir stellten es in einem Fall sicher fest: Nest von sarda, ad. Paar und flügge Junge von melanocephala. BiaustvzeräbizenkbsumnisezundeBDrehte Wir hielten uns vorwiegend an zwei Orten auf, in der Küstenebene und in der höchsten Gebirgsstufe. Bei San Teodoro besuchten wir außer der Küste auch dicht dahinter liegende Hügel und Täler, von Desulo aus durchstreiften wir die Kammzone einiger Bergketten bis zum Gipfel der Bruncu Spina (1829 m) und konnten so die extremen Höhenlagen miteinander vergleichen. Man darf mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß die beobachte- ten Exemplare beider Arten sich ausnahmslos noch im unmittelbaren Brutgebiet oder in dessen nächster Umgebung aufhielten. Durch Vertikal- oder Nahrungswanderung bedingte Verschiebungen hat- ten sicher noch nicht stattgefunden. Was wir fanden war ein ähnliches Verteilungsbild der lokalen sarda- und melanocephala-Populationen wie im September. Daraus kann geschlossen werden, daß offenbar bis zu diesem Monat noch keine bedeutende Verschiebung der Populationen beider Arten statt- findet. Die Sardengrasmücke besitzt auch zur Brutzeit eine weite Vertikalverbreitung, von der Küste bis mindestens 1300 oder 1400 m soweit sich geeignete Vegetation findet. Die Höhenverbreitung der häufigeren Art ist geringer, doch kön- nen wir über die Auslichtung der Population nach oben keine Anga- ben machen. Im Gennargentu trafen wir sie oberhalb von 1000 m nicht mehr an. Dagegen schob sich dort im Bereich der Kastanien- und Flaum- eichenwälder die Mönchsgrasmücke ein. Sie bewohnt ein Habitat, dem sarda wie melanocephala fehlen, den Wald soweit Unterholz vorhanden ist und die Region der oberen Waldgrenze (deren Lage heute durch den Menschen bedingt ist) auch über den geschlossenen Wald hinaus, wenn nur dichte Gruppen höherer Büsche vorhanden sind. Die Mönchsgrasmücke meidet durchaus die niedrigen Macchie- Formationen, in denen sarda ganz und melanocephala vorwiegend zu Hause sind. Samtkopf- und Sardengrasmücke waren im ganzen genommen noch mühsamer und schwieriger festzustellen als im Herbst. Wir hat- ten den Eindruck, daß Individuen, die noch mit der Brut beschäftigt waren, sich außerordentlich heimlich verhielten und leicht der Be- 6 obachtung entgingen. Das mochte auch für manche Stücke gelten, die nicht mehr brüteten. Wir schliefen es aus den Umständen, unter de- nen gelegentlich Beobachtungen zustande kamen. Nur zuweilen er- gab sich, meist aus besonderem AnlaB, eine Situation, die zu ge- nauerer Beobachtung führte und Aufschluß über die ungefähre Zahl der in einem Gelände vorhandenen Individuen gab. Dies alles führte dazu, daß einigermaßen gesicherte Schätzwerte für die Dichte der Populationen beider Arten nicht gegeben werden können. Nur so viel sei gesagt, was wir sahen und hörten, erweckte den Eindruck, als sei die Dichte der adulten Brutpopulation bei bei- den geringer als die im September geschätzte Dichte (Diessel- horst, 1971), in der natürlich die überlebenden Jungen der Saison inbegriffen sind. Sicher kann gesagt werden, daß im untersuchten Küstenstreifen die Dichte der Brutpopulation von sarda sehr gering war, wesentlich geringer als die von melanocephala, und daß an den höchsten Brutorten von sarda melanocephala nicht mehr vorkommt. Die Vertikaltrennung beider Arten ist zur ausgehenden Brutzeit kei- neswegs vollständig, die Brutzonen überschneiden sich breit. Das bestätigen auch die Daten Moltonis (1971). Pio piutltastatom Es interessierte die Frage, in welcher Art die Brutpopulationen der beiden Grasmücken verteilt waren. Da die Brutzeit sich schon dem Ende zuneigte, erwies es sich als schwierig, noch Aussagen tber Struk- tur und Verteilung der Brutpopulationen zu machen. Dennoch lefien sich einige Dinge schliissig erkennen, andere wahrscheinlich machen. Es gab bei beiden Arten in der Beobachtungszeit kein feststehen- des territoriales Verteilungssystem der Paare mehr, auch nicht in dem Sinn, daß die ¢4 zu dieser Zeit feste, gegeneinander abge- grenzte Territorien innehatten, deren ungefähre Grenzen sich bei intensiver Beobachtung hatten feststellen lassen. Die von Blondel (1965, 1970) veröffentlichten Verteilungskarten der Territorien und Nester von melanocephala in Südfrankreich hatten das Vorhanden- sein eines solchen Systems wohl möglich erscheinen lassen. Es ist damit ein Verteilungssystem gemeint, in dem die 4 é offensichtlich noch die gleichen oder annähernd die gleichen Territorien besetzt halten wie zu Beginn der Brutzeit, also eine ftir die Zeit der Fort- pflanzung einigermaßen konstante Verteilung. Diese Feststellung soll nicht die sehr exakten Ergebnisse Blondels anzweifeln, sie bezieht sich nur auf den Zustand, den wir im Juni 1972 an unseren Beobachtungsorten in Sardinien vorfanden. Natürlich waren die- jenigen Paare oder 44, die zur Zeit der Beobachtung noch aktiv mit der Fortpflanzung in irgendeinem Stadium befaßt waren, für diese Zeit örtlich und wahrscheinlich auch territorial gebunden. Aber die Gesamtheit der Population war es nicht. Ein solches Verteiler- system mit feststehenden Territorien gab es zur Beobachtungszeit noch beim Schwarzkehlchen (Saxicola torquata). Wohl alle Schwarz- kehlchenpaare hatten im Juni wie die Grasmücken mindestens eine Brut oder einen Brutversuch schon beendet. Aber die Paare waren Tag für Tag in den gleichen Territorien zu sehen, ob sie nun noch- einmal brüten oder nicht (Diesselhorst, Ms.). Lediglich die flüggen Jungvögel brachten ein Element der Unstetigkeit in die lokalen Schwarzkehlchen-Populationen. 7 Nur sehr selten sah man bei den Samtkopfgrasmücken eindeutig territoriale Aktivität. Am 7. 6. vertrieb ein nestbauendes ¢ längere Zeit hindurch immer wie- der ein zweites @, so oft sich dieses der Buschgruppe näherte, in der das Nest gebaut wurde. Das revierverteidigende 4 plusterte während des Hinterherhüpfens zwischen den Verfolgungsflügen sein Gefieder stark auf und erschien dadurch größer als der Eindringling. Am 17. 6. sang ein offensichtlich weibchenloses 4 in typischer Gras- mückenart (wie S. communis) fast pausenlos in einem sehr kleinen Ab- schnitt einer Zypressenhecke. Als wir etwa zwei Stunden später noch- einmal dort vorbeikamen, betätigte es sich noch ebenso an der gleichen Stelle. Auf der anderen Seite bewegten sich gelegentlich wie im Herbst zwei é é ohne erkennbares Zeichen von Aggressivität dicht neben- einander. Dreimal beobachteten wir den Bau eines Nestes durch ein 4. Die beiden kontrollierten Nester waren etwa 14 Tage später noch nicht belegt und kein 4 oder Paar schien sich in ihrer Nähe auf- zuhalten. So wie diese beiden Fälle kann auch das territoriale Sin- gen des offensichtlich weibchenlosen ö am 17.6. besser in der Weise gedeutet werden, daß bei melanocephala eine der Dorngrasmücke ähnliche Struktur der Brutpopulation (Diesselhorst, 1968) als daß ein System mit Territorien- und Paarkonstanz vorliegt. Was wir hinsichtlich der Struktur der Brutpopulation von sarda sahen, kann für die Tieflagen als weite Verteilung von Einzelpaaren, in der Regel ohne territorialen Kontakt miteinander, in den Hoch- lagen möglicherweise als Territorialsystem gedeutet werden. Doch reichten Zeit und Gelegenheit nicht aus, um etwas darüber zu er- fahren, ob Territorien über mehr als eine Brut eingehalten werden. Der völlige Mangel an Gesangs- und sonstiger territorialer Aktivität spricht nicht dafür. Verhalten Bei beiden Arten konnten wir im Juni fast nichts mehr von ein- deutigen Sexual- oder Aggressionshandlungen feststellen, die beide für die beginnende und auf dem Höhepunkt befindliche Fortpflan- zungsphase territorialer Vögel so bezeichnend sind. Das erwähnte (s. oben) territorial singende melanocephala-$ trug mit hoher Fre- quenz (Strophen/Zeiteinheit) die bekannte, oft als dorngrasmücken- ähnlich beschriebene Strophe vor. Dieser Territorialgesang ist formal wenig variabel. Ausgehend von dem, was das menschliche Ohr wahr- nimmt, besteht Ähnlichkeit mit dem Dorngrasmückengesang in Dauer und Bau der Strophe und in der Struktur einiger Elemente. Doch zu verwechseln sind die Gesänge beider Arten für den Kenner nicht. In der Beobachtungszeit hielt sich das é in einem sehr kleinen Areal auf (< 200 m?), sang öfter frei sitzend und mehrere Minuten lang von der gleichen Warte, ehe es einen Wechsel vornahm. Von sarda hörten wir weder Gesang, noch sahen wir direkte sexuelle oder territoriale Aktivität. Soweit wir in Anbetracht der im Abschnitt Population geschilder- ten Situation Aussagen über die Territoriengröße von melanocephala machen können, decken sich die Werte gut mit denen Blondels aus der anfänglichen und Hauptphase der Fortpflanzung in Südfrank- reich. Die durch ein Nest stationär gebundenen (fütternden oder bau- enden) Adulten bewegten sich, soweit wir es verfolgen konnten, in- nerhalb eines Raumes von etwa lha. Oft sahen wir sie fliegend 8 Strecken bis zu etwa 100m zuriicklegen, wesentlich langere nie. Ob aber diese Räume zur Zeit unserer Beobachtungen allgemein noch regelrechte Territorien waren, wage ich nicht zu entscheiden. Zu oft sahen wir zwei adulte 4 ohne Anzeichen von Aggression, wenn auch nur fur Augenblicke, dicht, manchmal unmittelbar nebeneinander. Melanocephala bewegte sich bei der Nahrungssuche hauptsachlich innerhalb der die Macchie zusammensetzenden Büsche, wobei sie nach außen durch die dichte oberflächliche Blattschicht gedeckt war. Die Vögel hüpften durch die inneren Zweige und nahmen Insekten von den Zweigen und von den Blattunterseiten ab. Sie gingen aber auch häufig auf den Boden. Regelmäßig wurden die Kronen kleine- rer Bäumchen und höherer Büsche der Macchie durchsucht und selbst die Kronen großer Bäume wie Korkeichen, die im Gebiet stehen, wurden oft angeflogen. Melanocephala scheint auch in dieser Hin- sicht weniger streng an die unteren Vegetationsschichten gebunden zu sein als sarda (die es auch nicht absolut ist). Größere Entfernun- gen wurden oft, wenn es eilte (mit Futter oder Baustoffen) fast im- mer, fliegend zurückgelegt. Sonst sah man tagsüber nur selten und meist für Sekunden ein Exemplar frei an der Oberfläche der Vegeta- tion. Das gilt auch für sarda. Erst mit der beginnenden Abenddäm- merung kamen die Vögel auffallend öfter aus dem undurchsichtigen Dickicht heraus und waren dann länger und besser zu sehen, beson- ders an Abenden, an denen sie fliegende Insekten in kurzen fahrigen Flügen schnappten. Beide Arten vermeiden es ängstlich, sich der in- tensiven Sonnenstrahlung der Tagesstunden auszusetzen. Sie sind ausgesprochen sonnenscheu im Gegensatz zu einigen anderen Arten wie z.B. Schwarzkehlchen und Rotkopfwürger (Lanius senator), die sich zeitweilig selbst der mittäglichen Sonne längere Zeit frei aus- setzen. Man macht sich nicht ohne weiteres klar, daß der Biotop unter der kompakten Blattdecke der Macchie mindestens in der Hauptvegetationsperiode hinsichtlich der direkten Sonneneinwir- kung Verhältnisse bietet, die dem Innern eines Waldes nahekommen. Möglicherweise liegt hier einer der Gründe, warum diese Grasmük- ken Brandflächen in der Macchie größtenteils verlassen, obwohl das versengte Gezweig der Büsche noch steht und dazwischen Kraut- pflanzen und frische Triebe üppig wachsen. Auch Insekten sind reich- lich vorhanden. Die flüggen Jungen früher Bruten bilden schon im Juni ein un- stetes Element in der melanocephala-Population, sie streifen umher und tauchen bald hier bald da auf. Zuweilen sieht man einige in lockerem Verband, doch auch viele Einzelgänger. Sehr stark ist das soziale Kontaktgefühl in dieser Zeit nicht. Bei sarda konnten wir ein Paar mit Nestjungen bis zum Tage von deren Ausfliegen und ein anderes Paar mit eben ausgeflogenen Jun- gen einige Zeit beobachten. Die fütternden Eltern verließen nur sel- ten ein Gebiet von < 0,5 ha. Sie bewegten sich während einiger Be- obachtungsstunden an verschiedenen Tagen nicht aus einem Raum von annähernd 1 ha heraus. Am Abend des Tages, an dem die Jun- gen ausgeflogen sein mußten, hatte sich die Familie 50 m vom Nest entfernt, in ein Gebiet, das vorher die äußerste Grenze des von den Eltern beflogenen Raumes bildete. Ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Arten besteht im grö- Beren sozialen Anschlußbedürfnis bei sarda. Das fiel bei den flüggen selbständigen Jungvögeln auf, die wir verschiedentlich sahen. Nie begegnete man einem einzelnen Vogel, immer war es eine kleine Gruppe von gewöhnlich 3 oder 4 Individuen, vermutlich blieben also 9 die Geschwister einer Brut beisammen, aber sie versuchten auch, sich an Altvögel anzuschließen, wir wissen nicht, ob nur an ihre Eltern. Das beobachteten wir an dem einzigen gefundenen Nest mit Jungen. Dort hielten sich im Territorium des Brutpaares und oft in der un- mittelbaren Umgebung des Nestes wenigstens drei erwachsene selb- standige Junge auf, so daB wir anfangs, bevor wir das Nest entdeckt hatten, im Zweifel waren, ob nicht diese Jungen noch gefüttert wur- den, was wir aber nie sahen. Die großen Jungen waren sogar mit ih- ren Eltern und den frisch ausgeflogenen Jungen an den neuen Platz gewandert und hielten sich auch dort in denselben Büschen auf wie die neue Familie. Sie beteiligten sich aber nicht am Füttern der klei- nen Jungen; ob es ihre Geschwister waren, läßt sich nicht beweisen. Den Eltern war die Gegenwart dieser großen Jungen nicht unbedingt erwünscht, denn einmal sah ich das 4 deutlich aggressiv auf eins von ihnen stoßen. Es gab aber auch langsam und allein umherwandernde Gruppen von 3—4 solchen Jungen. Gelegentlich suchten sie sogar Gelände auf, in dem die Art wahrscheinlich nicht brütet. Diese Jungen blieben, soweit wir sie beobachten, immer in Kontakt miteinander. Nahrung Beide Arten brachten ihren Jungen, soweit wir sahen, Insekten. Bei sarda hatte das 4 mehrfach größere Objekte, zweimal erkann- ten wir Heuschrecken von 1—2cm Länge, das ® brachte immer kleinere, anscheinend öfter Spinnen. Der Häufigkeit des Fütterns nach hatten die Altvögel keine Schwierigkeiten, genügend Futter in geringer Entfernung vom Nest zu finden. Ein melanocephala-Ö sah ich einmal eine etwa 3 cm lange grüne Eidechse einem Nest zutragen. Über das Nahrungsangebot für insektenfressende Vögel in dieser Jahreszeit habe ich mich an anderer Stelle kurz geäußert (Dies- selhorst, Ms.). Es wird erweitert durch ein lokal sehr wech- selndes Angebot an Beeren. Im Gebiet von San Teodoro bestand das Beerenangebot der Jahreszeit vornehmlich in den reifen Früch- ten von Rhamnus alaterna, kleinen zunächst harten roten, sich dann schwärzlich verfärbenden und weich werdenden Beeren. Kleinere oder größere beerenbesetzte Büsche standen vereinzelt, örtlich auch etwas häufiger in der Macchie und in der Saumvegetation von Bach- läufen. Die Beeren wurden von S. melanocephala und von S.can- tillans gefressen. Ihre Nutzung durch die Grasmücken war unter- schiedlich. Einen einzelnen kleinen Busch in der Hügelmacchie flo- gen vor allem Jungvögel von melanocephala so stark an, daß er in wenigen Tagen abgeleert wurde. An anderen Stellen dauerte es län- ger, oder man sah überhaupt keine Einwirkung. Jedenfalls wurden nicht alle Büsche pausenlos beflogen wie oft Sambucus-Büsche mit reifen Beeren in Mitteleuropa. An einem Busch, den wir länger be- obachteten, wählten die Vögel systematisch die weicheren schwarzen Beeren und ließen die unreifen roten zunächst unbeachtet (Dies- Senior Site UA), Zusammenfassung Vom 31.5. bis 22.6.1972 wurden in NE- und Z-Sardinien Beob- achtungen über die Endphase der Brutzeit der beiden mediterranen Grasmücken Sylvia melanocephala und S. sarda gemacht. 10 Nach vorläufigen Ergebnissen besteht zwischen den Brutpopula- tionen aller auf Sardinien nistenden Grasmtickenarten mindestens eine partielle ökologische Isolation. Die Populationen von melanocephala und sarda überlappen sich in den tieferen Lagen auch wahrend der Brutzeit. Beide Arten leben auch in der Fortpflanzungsperiode im gleichen Habitat wie im Sep- tember. Sarda hat eine größere Vertikalverbreitung (0 bis ca. 1400 m), oberhalb der Baumgrenze brütet nur noch sarda. Die Population von melanocephala war im Juni nicht oder nicht mehr in einem konstanten Territorialsystem verteilt. Der Befund ist besser so zu deuten, daß bei melanocephala ähnlich wie bei S. com- munis (Diesselhorst, 1968) eine gleitende Territorialstruktur vorliegt. In den Hochlagen des Gennargentu gab es Mitte Juni mòg- licherweise noch eine territorial verteilte Population von sarda. Da- gegen bestand die diinne Population von sarda in den tiefen Lagen an der Küste nur aus weit verteilten Einzelpaaren. Melanocephala lieB im Juni kaum noch Gesang horen, sarda kei- nen, territoriale Aggression gab es kaum mehr (S. 7). Die Größe der Territorien einiger melanocephala-Paare betrug + 1 ha. Auch ein sarda-Paar beschränkte kurz vor dem Ausfliegen der Jungen seine Bewegungen auf einen Raum von höchstens 1 ha, begann aber gleich nach dem Ausfliegen, sich mit den Jungen langsam daraus zu entfernen. Die flüggen Jungen beider Arten bilden ein unstetes Element in der Population, die von sarda zeigen von Anfang an einen stärkeren Hang zu sozialer Bindung. Beide Arten sind ausgesprochen emp- findlich gegen direkte Sonnenbestrahlung. Während der Beobachtungszeit war Insektennahrung noch reich- lich vorhanden. Beeren von Rhamus alaterna bildeten für melano- cephala ein zusätzliches Angebot. Literatur Bezzel, E. 1957: Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt Sardiniens. Anz. orn. Ges. Bayern 4: 589—707. Blondel, J., 1965: Etude des populations d’oiseaux dans une garrigue méditerranéenne: description du milieu, de la méthode de travail et exposé des premiers résultats obtenus a la période de reproduction. La Terre et la Vie 122: 311—342. — — 1970: Synécologie des Passereux résidents et migrateurs dans le Midi Méditerranéen Francais. Centre Reg. de Documentation Péda- gogique. Marseille. Diesselhorst, G., 1968: Struktur einer Brutpopulatior von Sylvia communis. Bonn. zool. Beitr. 19: 307—321. — — 1971: Zur Ökologie von Samtkopfgrasmücke (Sylvia melanocephala) und Sardengrasmiicke (Sylvia sarda) im September in Sardinien. J. Orn. 112: 131—137. — — (MS): Zur Verbreitung und Okologie einiger Vôgel Sardiniens. — — 1972: Beeren und Farbenwahl durch Vögel. J. Orn. 113 : 448/49. Moltoni,E. 1971: Gli uccelli ad oggi riscontrati nelle isole di Tavolara, Molara e Molarotto (Sardegna nord-orientale). Riv. It. Ornit. 41: 223—372. Anschrift des Verfassers: Dr. G. Diesselhorst, Zoologische Staatssammlung München, Ornithologische Abteilung, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. Opuscula Zo ologi€a Herausgegeben von der Zoologischen Staatssamygye7 1073 Nr. 125 . Februar 1973 UNIVERSITY (Aus dem Institut fur Angewandte Zoologie der Universitat Wurzburg) Revision der westpaläarktischen Arten der Gattung Nemeritis Holmgren (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Klaus Horstmann Die Gattung Nemeritis Holmgren ist in Europa lange im weiten Sinn aufgefaßt worden (Holmgren 1860, S. 104 ff.; Thomson 1887, S. 1117 ff.; Schmiedeknecht 1909, S. 1681 ff.; Morley 1914, S. 129 ff; Szépligeti 1916, S. 346 ff.). Eine Definition und Beschreibung der Gattung im engeren Sinn findet sich erst bei Townes (1970, S. 163 f.). Dieser Auffassung wird hier gefolgt. Von anderen Autoren sind folgende Arten falschlich als Nemeritis be- schrieben oder in diese Gattung gestellt worden (einschlieBlich der zu Phaedroctonus Foerster gestellten Arten): Macrus filiventris Gravenhorst (Horstmann 1970, S. 79) Campoplex canescens Gravenhorst = Venturia canescens (Gravenhorst) (Townesu. Townes 1966, S. 144) Campoplex gracilis Gravenhorst = Diadegma gracilis (Gravenhorst) (Horstmann 1969, S. 460) Campoplex transfugus Gravenhorst = Venturia transfuga (Gravenhorst) Campoplex flaviventris Ratzeburg = ? Venturia moderator (Linnaeus) (Roman 1932, S. 9) Nemeritis cremastoides Holmgren = Leptocampoplex cremastoides (Holm- gren) (Horstmann 1970, S. 78) Limneria ensifera Brischke = ? Venturia moderator (Linnaeus) (Horst- mann 1970, S. 78) Nemeritis rufipes Bridgman (praeocc. in Campoplex) = Campoplex rufi- coxa (Thomson) (Aubert 1968, S. 195) Nemeritis convergens Thomson = Cymodusa convergens (Thomson) Nemeritis discrepans Pfankuch = Venturia discrepans (Pfankuch) Nemeritis angitiaeformis Szépligeti = Macrus filiventris Gravenhorst (Aubert 1966, S. 88) Nemeritis tibialis Szépligeti = Campoplex tibialis (Szépligeti) (praeocc. in Campoplex) Phaedroctonus syringellae Hedwig = Venturia transfuga (Gravenhorst) (Horstmann 1973) Nemeritis robustus Ceballos = Venturia robusta (Ceballos). Nemeritis Holmgren Nemeritis Holmgren, 1860, S. 104 f. Typus: Campoplex macrocentrus Gravenhorst. Pseudonemeritis Szépligeti, 1916, S. 338 f. (Townes 1970, S. 164). Typus: Pseudonemeritis minor Szépligeti. Schlafen hinter den Augen wenig bis deutlich verengt, Clypeus im Profil flach oder konkav, Endrand vorgerundet, in der Mitte oft 2 schwach und undeutlich gewinkelt, meist scharfkantig oder in der Mitte schwach wulstig, Unterrand der Mandibeln scharfkantig, aber nicht lamellenförmig, Wangenfurche kürzer als die Breite der Man- dibelbasis, Gesicht etwa so breit wie die Stirn, Augen innen sehr wenig flach ausgerandet, Kopf und Thorax gekörnelt, selten dazu deutlich punktiert, Seiten des Pronotums ventral zart längsgestreift, Spekulum glatt oder sehr fein gekörnelt, glänzend, Eindruck oft mit feinen Streifen oder Körnelreihen, Azetabulae fehlen, hintere Meso- sternalquerleiste vollständig, in der Mitte schwach gewinkelt und da- neben schwach vorgelappt, Areola groß, selten sitzend, in der Regel geschlossen (Ausnahmen fallax, minor; zum Teil variabel), Radius- anhang so lang wie oder nur wenig länger als die Breite des Ptero- stigmas, äußerer Winkel der Diskoidalzelle wenig spitz, Nervulus wenig postfurkal, in der Regel wenig schräg gestellt, Nervellus in der Regel deutlich gebrochen, Klauen kurz, basal kurz beborstet oder gekämmt, oft undeutlich, Tibiensporne III kürzer als die Hälfte der Metatarsen, Mittelsegment sehr unterschiedlich gefeldert, nicht auf- fällig über die Basis der Coxen III hinaus verlängert, Abdomen basal gekörnelt und matt, zum Ende zunehmend glänzender, aber nicht ganz glatt, Sternitgrenze des Petiolus unter der Mitte (bei stenura und lativentris basal fast in der Mitte), Dorsolateralleiste oft stellen- weise verloschen, Seitenfelder in der Regel fein längsgestreift (Aus- nahmen caudatula, macrocentra), Glymmen fehlen, Petiolus schlank, gerade, länger als der Postpetiolus, letzte Tergite dorsal am End- rand nicht oder mehr oder weniger deutlich ausgerandet, Bohrer immer länger als das erste Abdominalsegment, oft über körperlang, oft sehr schlank, Genitalklappen der Männchen dorsal gerundet. Die Arten zerfallen anscheinend in zwei Ökologische Gruppen: Sechs Arten mit mindestens körperlangem Bohrer (aequalis, major, minor, lis- sonotoides, arianensis, elegans) kommen in Südeuropa und Nordafrika vor oder erreichen nach dem vorliegenden Material nur den südlichen Teil Mitteleuropas (aequalis Süddeutschland und Ostfrankreich, lissonotoides Thüringen). Wirte dieser Arten sind bisher nicht bekannt geworden. Die anderen sechs Arten mit kürzerem Bohrer (caudatula, macrocentra, silvi- cola und die seltenen Arten fallax, stenura und lativentris) sind auch in Mitteleuropa und bis Südschweden verbreitet. Zwei von ihnen (caudatula, silvicola) parasitieren an Raphidia-Arten. Tabelle der Arten 1. Clypeus auf dem Enddrittel glatt und glänzend, an der Basis nur fein gekörnelt und mit Seidenglanz, Bohrerklappen mindestens körperlang — 2 — Clypeus fast ganz gekôrnelt (zuweilen fein gekôrnelt und glan- zend), nur der äußerste Endrand glatt, zuweilen Clypeus basal grob punktiert, Bohrerlänge unterschiedlich — 5 2. Area superomedia und petiolaris ineinander breit tibergehend, beim Weibchen etwa gleichbreit (Abb. 11), in einer Ebene liegend, gemeinsam längs eingedrückt (beim Männchen zuweilen nur flach), Clypeus nur im Enddrittel glatt, Mandibelzähne gleichlang aequalis spec. nov. 462 — Area superomedia merklich schmaler als die Area petiolaris, ab- gesetzt (vgl. Abb. 13), meist nicht mit ihr in einer Ebene liegend, nicht eingedrückt, Area petiolaris zuweilen etwas eingedrückt, Clypeus ausgedehnter glatt, unterer Mandibelzahn deutlich län- ger als der obere — 3 I O1 DI ~] > 10. le 3 .Schläfen wenig verengt (Abb. 2), zweites Abdominalsegment nur wenig länger als breit, Bohrerklappen knapp so lang wie der Körper major (Szépligeti) 69 Schläfen deutlich verengt (vgl. Abb. 3), zweites Abdominalsegment wenigstens eineinhalbmal so lang wie breit, Bohrerklappen deut- lich länger als der Körper — 4 .zweites Abdominalsegment mehr als zweimal so lang wie breit, Coxen ganz schwarz minor (Szépligeti) 9 zweites Abdominalsegment eineinhalbmal so lang wie breit, Co- xen I und II an der Spitze hell lissonotoides Schmiedeknecht 9 (Area superomedia innen gekôrnelt, matt, nicht quergestreift, Bohrer nicht körperlang: vgl. stenura) . Kopf und Thorax deutlich punktiert auf gekörneltem Grund, auf den Mesopleuren Punkte breiter als Zwischenräume, Schläfen wenig verengt (vgl. Abb. 5) —6 Kopf und Thorax höchstens fein undeutlich punktiert, Schläfen deutlich verengt (vgl. Abb. 7) — 7 . Areola in der Regel geschlossen, Bohrer mehr als körperlang, Co- xen I und II und Beine III fast ganz dunkel arianensis Smits van Burgst 24 Areola in der Regel offen, Bohrer weit ktirzer, Coxen I und II und Beine III weitgehend gelbrot fallax (Gravenhorst) 2 4 . Mittelsegment im Profil rundlich, Area superomedia und petio- laris nicht in einer Ebene liegend, hôchstens die Area petiolaris wenig eingedruckt — 8 Area superomedia und petiolaris in einer Ebene liegend, dadurch Mittelsegment flach, in der Regel Area superomedia und petiolaris gemeinsam etwas eingedrückt — 10 Langsleisten des Mittelsegments weit deutlicher als die Quer- leisten, Area superomedia von der Area basalis oft nicht deutlich getrennt, zweites Abdominalsegment am Endrand nicht rot caudatula Thomson 9 4 Langs- und Querleisten des Mittelsegments gleich deutlich, zwei- tes Abdominalsegment am Endrand oft rot — 9 Wangenfurche etwa halb so lang wie die Breite der Mandibel- basis, Bohrer weniger als doppelt so lang wie die Tibien III, Fe- mora III unterschiedlich gefärbt macrocentra (Gravenhorst) 9 é Wangenfurche etwas langer, Bohrer doppelt so lang wie die Ti- bien III, Femora III dunkel stenura Thomson Q (Bohrer weniger als doppelt so lang wie die Tibien III, Area su- peromedia und petiolaris kraftig umgrenzt und in der Regel et- was eingedrückt: vgl. lativentris) Area superomedia zum Ende erweitert oder parallelseitig (Abb. 19), 3—4mm lang lativentris Thomson 9 Area superomedia breit, aber zum Ende stets verengt, dann breit in die Area petiolaris übergehend (Abb. 20 u. 21), mindestens 5 mm lang — 11 Area superomedia fast ebenso breit wie die Area petiolaris (Abb. 20), zweites Abdominalsegment mindestens eineinhalbmal so lang wie breit, ganz (Mannchen) oder am Endrand breit (Weib- chen) rot, Bohrer körperlang elegans Szépligeti 24 Area superomedia deutlich schmaler als die Area petiolaris (Abb. 21), zweites Abdominalsegment nur wenig langer als breit, Endrand hôchstens schmal hell, Bohrer kürzer silvicola spec. nov. 24 AUX À AA À À TN Da u ee = Abb. 1—10: Schläfenform bei Nemeritis-Arten. 1: aequalis (©); 2: major (92); 3: minor (9); 4: arianensis (4); 5: fallax (9); 6: cauda- tula (9); 7: macrocentra (9); 8: stenura (9); 9: elegans (9); 10: silvicola (9). Abb. 11—21: Form der Area superomedia bei Nemeritis-Arten. 11: aequa- lis (9); 12: minor (9); 13: lissonotoides (9); 14: arianensis (©); 15: fallax (9); 16: caudatula (9); 17: macrocentra (9); 18: stenura (9); 19: lativentris (9); 20: elegans (9); 21: silvi- cola (9). Abb. 22—26: Form der Areola bei Nemeritis-Arten. 22: aequalis (Y); 23: lissonotoides (2); 24: macrocentra (9); 25. elegans (Y); 26: silvicola (9). Nemeritis aequalis spec. nov. 24 Holotypus (Q): „S-Vog. (8) Habermehl“ (= Süd-Vogesen), Coll. Habermehl, Frankfurt/M. (Nr. SMF H 1751). Paratypen: 19, 7464 vom gleichen Fundort (Coll. Habermehl, 19,164 Coll. Horstmann), 15 „Ober-Bayern Garmisch Kreuzeck c. 1650 m 25. VII. 1949 E. Bauer“, 14 „Süd-Tirol San Martino di Castroz- za 1444 m 21. VII. 1934 E. Bauer“ (beide München). ®: Schläfen deutlich verengt (Abb. 1), Clypeus nur im Enddrittel oder Endviertel glatt, Wangenfurchen etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Fühler 26gliedrig, etwas zugespitzt, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasis, Spekulum der Mesopleuren glatt oder fein gekörnelt, glänzend, Ein- druck mit feinen, recht kurzen Körnelreihen, Scheibe neben der Kör- nelung nicht punktiert, Areola groß, oft schmal sitzend (Abb. 22), rücklaufender Nerv etwa in der Mitte, Area basalis trapezförmig, etwa so lang wie breit, Area superomedia fast so breit wie die Area petiolaris, etwa so lang wie breit, hinten wenig verengt, offen, breit in die Area petiolaris übergehend (Abb. 11), mit der Area petiolaris zusammen etwa in einer Ebene liegend, etwas eingedrückt und auf glinzendem Grund fein quergerunzelt, Costulae vollständig, vor der Mitte der Area superomedia ansetzend, Thyridien vom Vorderrand des zweiten Segments um zweieinhalb Durchmesser entfernt, End- rand des sechsten Tergits gerade, des siebenten in der Mitte flach ausgerandet, Bohrer sehr dünn. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae und Flügel- basis gelb, Coxen I an der Spitze, Trochanteren I und II, alle Trochan- tellen, Femora, Tibien und Tarsen gelbrot, Femora II zuweilen an der Basis, III ganz dunkel überlaufen, Tibien III an Basis und Spitze dunkel, Tarsen III fast ganz dunkel, zuweilen auch Tarsen I und II an der Spitze, zweites Abdominalsegment und Basis des dritten zu- weilen kaum sichtbar braun überlaufen, Pterostigma braun. Kopf 103 breit!), Thorax 168 lang, 77 breit (Schulterbeulen), er stes Segment 80 lang, Postpetiolus 41 lang, 36 breit, zweites Segment 72 lang, 57 breit, Tibien III 152 lang, Bohrerklappen 490 lang, Kör- per etwa 510 lang. 6: Fühler 30gliedrig, deutlich zugespitzt, Area superomedia etwas schmaler als die Area petiolaris, Coxen I und alle Trochanteren und Trochantellen dunkel, sonst wie 9. Nemeritis major (Szépligeti) ? 6 Pseudonemeritis major Szepligeti, 1916, S. 339 Lektotypus bestimmt (9): „Budapest Sväbhegy“, „His Svabhegy 1900. VI. 10.“, Coll. Szepligeti, Budapest. . Zu dieser Art rechne ich auch eine Serie (99 4 4) aus Tunis, die von Habermehl und Smits van Bursst als Nemeritis lissonotoides determiniert worden ist. Bei diesen Tieren sind die Schläfen etwas stärker verengt als bei der Type, und das Gesicht ist so breit wie die Stirn. Schläfen wenig verengt (Abb. 2), Clypeus knapp zur Hälfte glatt, Wangenfurchen etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Man- dibelbasis, unterer Mandibelzahn deutlich länger als der obere, Ge- sicht etwas breiter als die Stirn, Fühler 3lgliedrig, etwa fadenformig, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste etwas vor der Mandibel- 1) Maße in 1/100 mm. 6 basis, Spekulum glatt, Eindruck deutlich fein gestreift, Scheibe neben der Kòrnelung nicht oder sehr fein punktiert, Areola mit dem rück- laufenden Nerv in oder vor der Mitte, zuweilen offen, Nervulus sehr schief, Nervellus etwa in der Mitte gebrochen, Mittelsegment wie bei minor beschrieben, Thyridien klein, vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um zwei bis drei Durchmesser entfernt, Endrand des sechsten und siebenten Tergits deutlich, aber nicht sehr tief rundlich ausgerandet, Bohrer sehr dunn. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae und Flügel- basis hellgelb, Coxen und Trochanteren I gelb tiberlaufen, Trochan- tellen, Femora, Tibien und Tarsen I und II gelbrot, Trochantellen III gelbrot, Femora III braun, Tibien III gelbrot, Spitzen dunkler, Tar- sen III braun, zweites Abdominalsegment undeutlich braun über- laufen, drittes an der Basis rot, Pterostigma braun. Kopf 114 breit, Thorax 189 lang, 95 breit, erstes Segment 90 lang, Postpetiolus 39 lang, 34 breit, zweites Segment 82 lang, 70 breit, Tibien III 171 lang, Bohrerklappen 560 lang, Kôrper etwa 570 lang. Nemeritis minor (Szépligeti) ® Pseudonemeritis minor Szépligeti, 1916, S. 339 Lektotypus Townes det. (©): „Budapest Svabhegy“, „His Svabhegy 1900. VI. 10.“, Coll. Szépligeti, Budapest. Schläfen sehr deutlich verengt (Abb. 3), Clypeus etwa zur Hälfte glatt, Wangenfurche knapp halb so lang wie die Breite der Mandibel- basis, unterer Mandibelzahn deutlich länger als der obere, Fühler 23gliedrig, etwa fadenförmig, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste an der Mandibelbasis, Spekulum glatt, Eindruck deutlich gestreift, Scheibe neben der Kôrnelung nicht punktiert, Areola offen, Nervel- lus etwa in der Mitte gebrochen, oppositus, Area basalis trapezformig, langer als breit, Area superomedia etwas langer als breit, hinten parallelseitig, offen (Abb. 12), nicht eingedrtickt, Costulae in der Mitte, vollständig, Area petiolaris nicht in der gleichen Ebene, flach, zu- sammen mit der Area superomedia auf glanzendem Grund fein quer- gerunzelt, Thyridien etwa um zwei Durchmesser vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments entfernt, Endrand des fünften Ter- gits breit und flach, des sechsten und siebenten deutlich ausgerandet, Bohrer sehr dünn. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasis und Trochantellen hellgelb, Trochanteren, Femora, Tibien und Tar- sen I und II gelbrot, Femora, Tibien und Tarsen III braun, Tibien III an der Basis und in der Mitte etwas heller, Postpetiolus am Ende, zweites Abdominalsegment an der Basis breit und am Endrand schmal, drittes an der Basis schmal rot, Pterostigma braun, Flügel etwas getrubt. Kopf 84 breit, Thorax 127 lang, 62 breit, erstes Segment 70 lang, Postpetiolus 36 lang, 23 breit, zweites Segment 69 lang, etwa 38 breit, Tibien III 121 lang, Bohrerklappen etwa 570 lang, Körper etwa 390 lang. Nemeritis lissonotoides Schmiedeknecht 9 Nemeritis lissonotoides Schmiedeknecht, 1909, S. 1686 f. Lektotypus bestimmt (9): ohne Fundortangabe (nach der Beschrei- bung aus Thüringen), Coll Schmiedeknecht, Rudolstadt (vgl. Oehlkeu. Townes 1969, S. 402). i Von dieser Art sah ich nur den Lektotypus, der vollständig erhalten, aber stark verklebt und verschimmelt war und deshalb teilweise umpra- pariert werden mußte, und einen weiteren Syntypus (ohne Kopf) aus Ber- lin. Material aus Tunis, das von Habermehl (Coll Habermehl) und Smitsvan Burgst (1913, S. 12) zu lissonotoides gestellt worden ist, gehört vermutlich zu major (vgl. dort). Habermehl hat auch Ma- terial von aequalis als lissonotoides determiniert. Die Art ist minor sehr ähnlich. Nach dem wenigen vorliegenden Ma- terial (von beiden Arten nur je zwei Weibchen) unterscheidet sie sich durch die etwas längere Wangenfurche, das weniger schlanke zweite Ab- dominalsegment und die helleren Coxen I und II. Schlafen kurz, stark verengt, Clypeus fast ganz glatt, Wangen- furche etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, unterer Mandibelzahn etwas länger als der obere, Fühler etwa fa- denförmig, Spekulum glatt, Eindruck fein lang gestreift, Scheibe nur gekörnelt, Areola sitzend, rücklaufender Nerv etwas vor der Mitte (Abk. 23), Nervellus etwa in der Mitte gebrochen, oppositus, Area basalis dreieckig, etwas länger als breit, Area superomedia so lang wie breit, hinten etwas verengt, offen (Abb. 13), mit der Area petio- laris fast in einer Ebene, beide flach und auf glattem Grund fein quergerunzelt, Costulae vollständig, etwa in der Mitte der Area superomedia ansetzend, Thyridien vom Vorderrand des zweiten Ab- dominalsegments um zwei bis drei Durchmesser entfernt, sechstes Tergit am Endrand anscheinend tief ausgerandet (nicht sicher zu er- kennen), Bohrer sehr dünn. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae und Flügel- basis gelb, Coxen I und II an der Spitze und Trochanteren I und II gelbrot überlaufen, Trochantellen, Femora, Tibien und Tarsen gelb- rot, Femora III auf der Endhälfte, Tibien III am Ende und Tarsen III fast ganz braun überlaufen, zweites Abdominalsegment fast ganz und drittes an der Basis rotbraun, Pterostigma honiggelb. Kopf 82 breit, Thorax 131 lang, 61 breit, erstes Segment 65 lang, Postpetiolus 32 lang, 25 breit, zweites Segment 63 lang, 43 breit, Tibien III 127 lang, Bohrerklappen 510 lang, Körper etwa 420 lang. Nemeritis arianensis Smits van Burgst 9 6 Nemeritis arianensis Smits van Burgst, 1913, S. 32 f. Lektotypus Zwart det. (4): ,Smits v. Burgst Omgev. Tunis 9/4 1911“, Coll. Smits van Burgst, Wageningen. Außer dem Lektotypus sah ich einen weiteren Syntypus (4) und ein Weibchen (ohne Kopf) vom gleichen Fundort. Schläfen nicht stark verengt (Abb. 4), Clypeus fast ganz gekörnelt, matt, in der Mitte zerstreut, an der Basis dicht runzlig punktiert, Endrand in der Mitte schmal abgesetzt glatt, glanzend, Wangen- furche etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, unterer Mandibelzahn wenig länger als der obere, Fühler beim Männchen 32gliedrig, etwa fadenförmig, Wangenleiste trifft die Hy- postomalleiste etwas vor der Mandibelbasis, Kopf und Thorax matt gekörnelt und dicht deutlich punktiert, Spekulum glatt, Eindruck deutlich kurz gestreift, Areola groß, schief, Nervellus etwas unter der Mitte gebrochen, oppositus, Mittelsegment rundlich, schwach ge- feldert, Area basalis etwas länger als breit, trapezförmig, Area su- peromedia etwa so lang wie breit, hinten verengt (Abb. 14), mit der Area petiolaris nicht in einer Ebene liegend, beide quergestreift, nicht eingedrückt, Costulae etwa in der Mitte der Area superomedia 8 ansetzend, schwach und verkurzt, Seitenfelder dicht runzlig punk- tiert, Thyridien vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um zwei Durchmesser entfernt, Endrand des sechsten und siebenten Tergits schwach rundlich ausgerandet, Bohrer sehr dünn. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zahne dunkel), Tegulae, Flügelbasis und Trochantellen I und II hellgelb, Femora, Tibien und Tarsen I und II gelbrot, Femora, Tibien und Tarsen III dunkelbraun, Tibien III in der Mitte schwach aufgehellt, zweites Abdominalsegment am Endrand schmal gelb, Pterostigma hellbraun. Kopf 105 breit (6), Thorax 174 lang, 85 breit, erstes Segment 88 lang, Postpetiolus 42 lang, 30 breit, zweites Segment 79 lang, 61 breit, Tibien III 178 lang, Bohrerklappen 420 lang, Körper etwa 530 lang (9). Nemeritis fallax (Gravenhorst) 2 6 Campoplex fallax Gravenhorst, 1829, S. 504. Holotypus von Hinz beschriftet (©, nach der Beschreibung): ohne Fundortangabe (nach der Beschreibung aus Paris), Coll Graven- horst, Breslau (alle Beine I und II und das Abdomen hinter dem er- sten Segment fehlen). Nemeritis crassiceps Habermehl, 1922, S. 108 f., syn. nov. Lektotypus Reitz det (9): ohne Fundortangabe, Coll. Haber- mehl, Frankfurt/M. (Nr. SMF H 1252). Schläfen wenig verengt (Abb. 5), Clypeus ganz gekôrnelt, an der Basis dicht runzlig, auf der Endhälfte grob zerstreut punktiert. Wan- genfurche etwa halb so lang wie die Breite der Mandibelbasis, unte- rer Mandibeizahn wenig länger als der obere, Fühler 37gliedrig, deutlich zugespitzt, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasis, Kopf und Thorax deutlich dicht und fein punk- tiert auf gekörneltem Grund, Spekulum groß, glatt, Eindruck deut- lich gestreift, Areola offen, zweiter Areolarquernerv zuweilen schwach angedeutet, Nervellus weit unten schwach gebrochen, etwas antefur- kal, Area basalis trapezförmig, etwa so lang wie breit, Area supero- media länger als breit, hinten wenig verengt, offen (Abb. 15), innen gekörnelt, nicht eingesenkt, mit der Area petiolaris nicht in einer Ebene liegend, diese kurz, flach, quergestreift, Costulae vor der Mitte der Area superomedia ansetzend, vollständig, Thyridien klein, vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um vier Durchmesser entfernt, fünftes Tergit am Endrand schwach, sechstes und siebentes deutlich rundlich ausgerandet, Bohrer kräftig, gleichmäßig gebogen. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Unterseite des Schafts und Pedicellus, Tegulae, Flügelbasis, Trochanteren I und II und alle Trochantellen hellgelb, alle Coxen und Femora und die Tibien und Tarsen I und II gelbrot, Coxen I und II an der Spitze gelb, III an der Basis braun, Tibien III in der Mitte rotbraun, an der Basis und Spitze wie die Tarsen braun, Endränder der Tergite vom dritten an schmal weißgelb, Pterostigma dunkelbraun. Kopf 133 breit, Thorax 230 lang, 105 breit, erstes Segment 110 lang, Postpetiolus 52 lang, 39 breit, zweites Segment 105 lang, 61 breit, Tibien III 185 lang, Bohrerklappen 220 lang, Körper etwa 730 lang. Nemeritis caudatula Thomson 9 4 Nemeritis caudatula Thomson, 1887, S. 1119. Lektotypus Aubert det. (9): „G 584“ (Bedeutung unbekannt), Coll. Thomson, Lund. Nemeritis Rhaphidiae Kriechbaumer, 1892, S. 234 ff., syn. nov. 9 Holotypus zur Zeit nicht auffindbar, aber von Aubert untersucht (Aubert 1968, S. 193). Nemeritis monticola Habermehl, 1922, S. 109 (vgl. Aubert 1961, S. 199). Holotypus (9): „S-Vog. (7) Habermehl“ (= Süd-Vogesen), Coll. Habermehl, Frankfurt/M. (Nr. SMF H 1253). Schläfen deutlich verengt (Abb. 6), Clypeus fein gekörnelt, mit Sei- denglanz, Wangenfurche etwa so lang wie ein Drittel der Breite der Mandibelbasis, Mandibelzähne etwa gleichlang, Fühler 36gliedrig, wenig zugespitzt, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste deutlich vor der Mandibelbasis, Kopf und Thorax neben der Körnelung teil- weise (vor allem bei großen Exemplaren) fein punktiert, Spekulum sehr fein gekörnelt, glänzend, Eindruck fein gestreift oder mit Kör- nelreihen, Areola oft sitzend, rücklaufender Nerv weit hinter der Mitte ansetzend, Nervellus weit unten gebrochen, deutlich antefur- kal, Area basalis trapezförmig, etwa zweimal so lang wie breit, von der Area superomedia oft nicht deutlich getrennt, diese deutlich länger als breit, zum Ende etwas erweitert, offen oder durch eine Runzel geschlossen (Abb. 16), innen gekörnelt, flach, Area petiolaris nicht in der gleichen Ebene, kurz, flach, innen unregelmäßig. quer- gerunzelt, Costulae durch Runzeln angedeutet, Seitenfelder des Pe- tiolus unregelmäßig gerunzelt, oft fast glatt, Thyridien klein, teil- weise langgezogen, vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um ein bis drei Durchmesser entfernt, sechstes und siebentes Tergit am Endrand deutlich breit und rund ausgerandet, Bohrer kräftig, schwach gebogen. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasis, Trochanteren I und Trochantellen I und II weißgelb, Femora, Tibien und Tarsen I und II gelbrot, Femora III rot, Tibien und Tarsen III braun (unterschiedlich stark verdunkelt), Pterostigma dunkelbraun. Kopf 149 breit, Thorax 234 lang, 105 breit, erstes Segment 127 lang, Postpetiolus 55 lang, 41 breit, zweites Segment 121 lang, 61 breit, Tibien III 254 lang, Bohrerklappen 317 lang, Körper etwa 830 lang (Körpergröße gelegentlich weit geringer). Die Art parasitiert regelmäßig an Raphidia-Arten. Nemeritis macrocentra (Gravenhorst) 9 é Campoplex sordidus Gravenhorst, 1829, S. 466 f., syn. nov. Lektotypus bestimmt (9, nach der Beschreibung): ohne Fundortan- gabe (nach der Beschreibung aus Warmbrunn), Coll. Gravenhorst, Breslau (stark zerstört: die Hälfte des Thorax, der größte Teil der Beine und die Spitze des Abdomens fehlen). Campoplex varipes Gravenhorst, 1829, S. 513, syn. nov. Holotypus von Townes beschriftet (3): ohne Fundortangabe (nach der Beschreibung aus Warmbrunn), Coll. Gravenhorst, Breslau. Campoplex macrocentrus Gravenhorst, 1829, S. 519 £. Lektotypus? Townes det. (9): ohne Fundortangabe (nach der Be- schreibung aus Genua), Coll. Gravenhorst, Breslau. Canidia transsylvanica Szepligeti, 1916, S. 341, syn. nov. Lektotypus (? Holotypus) bestimmt (9): „Szöväta Csiki“, Coll. Szepligeti, Budapest. Omorgus caudatus Szepligeti, 1916, S. 357 f., syn. nov. 2) Die Lektotypenbestimmung Auberts (1961, S. 210) bezieht sich auf ein Weibchen der Var. 1 Gravenhorst und ist deshalb ungültig (Townes in lit.). Später (1968, S. 182) hat Aubert die Typenbestimmung Tow - nes’ akzeptiert, ohne seinen früheren Irrtum zu korrigieren. 10 Lektotypus bestimmt (9): „Budapest“, Coll. Szépligeti, Budapest. Angitia antennalis Szepligeti, 1916, S. 373 £. (vgl. Horstmann 1969, S. 419). Lektotypus Horstmann det. (9): „Budapest Szepligeti“, Coll. Szépligeti, Budapest. Idechthis caudatus Gregor, 1940, S. 56, syn. nov. Holotypus (9): ,Mukatevo 26. IX. 25 Gregor“, Coll. Gregor, Prag. Schläfen deutlich verengt (Abb. 7), Clypeus bis zum Ende gekör- nelt, Wangenfurche etwa halb so lang wie die Breite der Mandibel- basis, oberer Mandibelzahn sehr wenig länger als der untere, Fühler 33gliedrig, fadenförmig, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste deutlich vor der Mandibelbasis, Kopf und Thorax neben der Körne- lung stellenweise sehr fein punktiert, Spekulum glatt, Eindruck mit feinen Körnelreihen, Scheibe neben der Körnelung sehr fein punk- tiert, Areola schief (Abb. 24), Nervellus unter der Mitte gebrochen, zuweilen kaum sichtbar, etwa oppositus, Area basalis trapezförmig, länger als breit, Area superomedia etwas länger als breit (beim Männchen weit länger als breit), hinten etwas verengt und durch eine Runzel geschlossen (Abb. 17), innen gekörnelt und zerstreut quergerunzelt, mit der Area petiolaris nicht in einer Ebene, diese fast kürzer als die Area superomedia, flach, quergerunzelt, Costulae in der Mitte der Area superomedia ansetzend, vollständig, Seiten- felder des Petiolus deutlich begrenzt, in der Regel quergerunzelt, Thyridien vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um et- wa zwei Durchmesser entfernt, letzte Tergite am Endrand nicht aus- gerandet, Bohrer sehr schlank, Spitze etwas aufgebogen. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Schaft unten (breit), Tegulae, Flügelbasis, Spitzenhälfte der Coxen I und alle Trochan- teren und Trochantellen hellgelb, Femora, Tibien und Tarsen gelb- rot, Femora III unterschiedlich verdunkelt, Tibien III basal gelb, subbasal und apikal dunkelbraun, median trüb gelbbraun, Tarsen III braun, Endrand aller Tergite schmal gelb, der des zweiten besonders deutlich, Pterostigma gelbbraun, beim Männchen Coxen I und II fast ganz hellgelb. Kopf 126 breit, Thorax 212 lang, 98 breit, erstes Segment 91 lang, Postpetiolus 45 lang, 36 breit, zweites Segment 80 lang, 63 breit, Tibien III 175 lang, Bohrerklappen 248 lang, Körper etwa 550 lang. Nemeritis stenura Thomson 9 Nemeritis stenura Thomson, 1887, S. 1119 Lektotypus Aubert det. (9): „Ö.“ (= Oland), Coll. Thomson, Lund. Aubert (1961, S. 210) hat stenura mit macrocentra synonymisiert, meines Erachtens zu Unrecht. Allerdings ist mir von stenura neben dem Lektotypus nur ein Weibchen aus Norddeutschland (Museum fiir Natur- kunde, Berlin) bekannt geworden. Das von Habermehl (1930, S. 113) angeführte Mannchen gehort zu Cymodusa Holmgren. Schläfen deutlich verengt (Abb. 8), Clypeus fein gekörnelt, am Ende glatt, Wangenfurche etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Fühler 29gliedrig, fadenformig, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste deutlich vor der Mandibelbasis, Spekulum fein gekôrnelt, glänzend, Eindruck mit feinen Streifen und Kornel- reihen, Scheibe nur gekörnelt, Areola schief, Nervellus wenig unter- halb der Mitte gebrochen, oppositus, Area basalis trapezförmig, et- 11 was langer als breit, Area superomedia etwas langer als breit, hinten wenig verengt, offen, innen gekòrnelt, mit der Area petiolaris nicht in einer Ebene, diese etwa 1,3mal so lang wie die Area superomedia, flach, Costulae vollstandig, etwa in der Mitte der Area superomedia ansetzend, Petiolus lateral langsgestreift, sechstes und siebentes Ter- git am Endrand sehr wenig ausgerandet, Bohrer sehr schlank. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Rand des Schafts, Tegulae, Flügelbasis, Spitze der Coxen I, Trochanteren I und II und alle Trochantellen hellgelb, Femora, Tibien und Tarsen I und II gelbrot, III fast ganz braun, zweites Segment am Endrand gelbrot, Pterostigma honigbraun. Kopf 100 breit, Thorax 157 lang, 74 breit, erstes Segment 76 lang, Postpetiolus 38 lang, 32 breit, zweites Segment 63 lang, 50 breit, Tibien III 137 lang, Bohrerklappen 300 lang, Korper etwa 470 lang. Nemeritis lativentris Thomson 9 Nemeritis lativentris Thomson, 1887, S. 1119. Lektotypus Hinz det. (9): ,,G.“ (= Gotland), Coll Thomson, Lund. Diese Art ist nach dem vorliegenden Material (499 aus Coll. Thom - son, Hinz, Berlin, Miinchen) etwas variabel und schwer von macro- centra abzugrenzen. Im Unterschied zu dieser Art sind die Area supero- media und petiolaris bei lativentris deutlich umgrenzt, etwa in einer Ebene liegend (nicht immer), innen glänzend und fein quergerunzelt, die Area petiolaris ist immer deutlich, die Area superomedia teilweise wenig eingedrückt. Es ist möglich, daß es sich bei den zu lativentris gestellten Exemplaren um Kiimmerexemplare von macrocentra handelt (wie sie auch bei caudatula vorkommen, bei dieser Art sind sie sicher anzuspre- chen). Schlafen deutlich verengt, Clypeus ganz fein gekornelt, Wangen- furche etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Mandibelzähne gleichlang, Fühler 24gliedrig, fadenformig, Wangen- leiste trifft die Hypostomalleiste deutlich vor der Mandibelbasis, Spekulum sehr fein gekornelt, glänzend, Eindruck mit feinen Kornel- reihen, Scheibe neben der Körnelung nicht punktiert, Areola schmal sitzend, schief, Nervellus ganz unten schwach gebrochen, etwa oppo- situs, Area basalis trapezförmig, länger als breit, Area superomedia etwa so lang wie breit, hinten wenig erweitert (Lektotypus; Abb. 19) oder parallelseitig, offen, breit in die Area petiolaris übergehend, beide etwa in einer Ebene liegend, flach oder wenig eingedrückt, glänzend, fein quergerunzelt, Costulae etwa in der Mitte der Area superomedia ansetzend, schwach, Thyridien vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments etwa um eineinhalb Durchmesser ent- fernt, letzte Tergite am Endrand nicht ausgerandet, Bohrer sehr schlank, an der Spitze etwas aufgebogen. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae und Flügel- basis gelb, Coxen I an der Spitze, Trochanteren, Trochantellen, Fe- mora, Tibien und Tarsen I und II gelbrot, Femora III, Tibien III sub- basal und apikal und Tarsen III braun, Tibien III sonst gelbbraun, zweites Abdominalsegment an den Hinterecken ganz schmal gelb, Pterostigma honiggelb. Kopf 79 breit, Thorax 125 lang, 60 breit, erstes Segment 52 lang, Postpetiolus 23 lang, 20 breit, zweites Segment 46 lang, 44 breit, Ti- bien III 108 lang, Bohrerklappen 174 lang, Körper etwa 350 lang. 12 Nemeritis elegans Szépligeti 9 é Nemeritis elegans Szépligeti, 1916, S. 348. Lektotypus Aubert det (©): „Budapest Zugliget“, ,Tundérhegy 1896 VI. 7.“, Coll. Szépligeti, Budapest. Idechthis bafai Gregor, 1940, S. 54 ff., syn. nov. Deutung nach einem Paratypus (9), Coll. Gregor, Prag. Schlafen kurz, deutlich verengt (Abb. 9), Clypeus fast ganz runzlig gekörnelt, nur Endrand fast glatt, Wangenfurche etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Mandibelzähne gleich- lang, Fühler 33gliedrig, etwas zugespitzt, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste an der Mandibelbasis, Spekulum glatt, Eindruck fein gestreift, Scheibe neben der Körnelung sehr fein zerstreut punk- tiert, Areola groß, rücklaufender Nerv fast im Endwinkel (Abb. 25), Nervellus etwa bei einem Drittel seiner Länge gebrochen, etwa oppo- situs, Area basalis rechteckig, etwa dreimal so breit wie lang, Area superomedia etwas quer, zum Ende etwas verengt, offen (Abb. 20), mit der Area petiolaris zusammen in einer Ebene liegend, einge- drückt (beim Männchen flach), auf fein gekörneltem oder glänzendem Grund fein quergerunzelt, Costulae hinter der Mitte der Area su- peromedia ansetzend, vollständig, Thyridien sehr schmal, langge- streckt, fast verloschen, sechstes Tergit am Endrand sehr wenig, siebentes wenig, aber deutlich ausgerandet, Bohrer sehr schlank. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Schaft unten (breit), Tegulae, Flügelbasis, Trochanteren I und alle Trochantellen hellgelb, Femora, Tibien und Tarsen I und II gelbrot, Femora III rot, an der Spitze braun, Tibien III basal hellgelb, subbasal (schmal) und apikal (breit) dunkelbraun, median gelbbraun, Tarsen III dunkelbraun, ba- sal gelbbraun, zweites Abdominalsegment am Ende breit gelbrot, Pterostigma dunkelbraun, basal aufgehellt, beim Männchen Coxen I und II an der Spitze hellgelb, zweites Abdominalsegment ganz gelb- rot. Kopf 136 breit, Thorax 216 lang, 98 breit, erstes Segment 109 lang, Postpetiolus 23 lang, 20 breit, zweites Segment 46 lang, 44 breit, Ti- Tibien III 210 lang, Bohrerklappen 580 lang, Körper etwa 620 lang. Nemeritis silvicola spec. nov. 9 6 Holotypus (©): „Lonitzberg Niederösterreich e. p. 20. 5. 71 P. Ressl leg.“, ,ex Raphidia notata F.“ (Coll. Horstmann). Paratypen: 1% ,,Reichsen Niederösterreich e. p. 20. 5. 71 P. Ressl leg.“, „ex Raphidia notata F.“ (Coll. Horstmann), 19 „1. 6. 70 Schau- boden Saghof-Hölzl, in Fichtenmoderstamm leg. P. Ressl“ (Nieder- österreich; Coll. A s p 6 c k), 19 mit grünem Etikett (nach der Beschrei- bung bei Thomson 1887, S. 1118, aus Ringsiö) (Coll. Thomson un- ter Nemeritis sordipes), 19 ,,15 Diirr. Waldholz“ (Lage des Fundorts unbekannt, vermutlich in Stidwestdeutschland) (Coll. v. Heyden, Frankfurt/M.), 14 „Scheibbs Niederösterreich e. p. 13. 5. 71 H. Rausch leg.“, „ex Raphidia notata F.“ (Coll. Horstmann), 14 ,26. 5. 70 Lunz/S. Pfaffenschlag unt. Larchenrinde leg. E. Hüttinger“ (Nieder- österreich; Coll. A sp 6 c k), 14 „Ober-Bayern Ellmau ca. 1050 m 27. VII. 1949 E. Bauer“ (Munchen). Diese Art ist von Thomson (1887, S. 1118) fälschlich als Nemeritis sordipes identifiziert worden. In anderen Sammlungen stecken allerdings unter diesem Namen auch verschiedene andere Arten. Die Farbung der Beine III ist zur Trennung der Arten ganz unbrauchbar. 13 2: Schläfen deutlich verengt (Abb. 10), Clypeus fein gekörnelt, Endrand glanzend, Wangenfurche etwa so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Mandibelzähne gleichlang, Fühler 31glied- rig, wenig zugespitzt, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste wenig vor der Mandibelbasis, Spekulum glatt, Eindruck sehr fein gestreift, Scheibe neben der Körnelung nicht punktiert, Areola groß, sitzend oder kurz gestielt, rücklaufender Nerv fast im Endwinkel (Abb. 26), Nervellus bei einem Drittel seiner Länge deutlich gebrochen, etwa oppositus, Area basalis trapezförmig, etwa so lang wie breit, Area superomedia wenig quer, apikal verengt, offen (Abb. 21), flach, innen auf glänzendem, fein gekörneltem Grund fein quergestreift, mit der Area petiolaris in einer Ebene liegend, diese knapp zweimal so lang wie die Area superomedia, wenig längs eingedrückt, querge- runzelt auf gekörneltem Grund, Costulae etwas vor der Mitte der Area superomedia ansetzend, vollständig, Thyridien sehr klein, von dem Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um Knapp drei Durchmesser entfernt, letzte Tergite am Endrand nicht ausgerandet, Bohrer sehr schlank. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasis, Trochanteren I und Trochantellen I und II hellgelb, Femora, Tibien und Tarsen I und II rotgelb, stellenweise braun überlaufen, Femora III rot, stellenweise braun überlaufen, Tibien III basal gelb, subbasal und apikal schwarzbraun, median etwas heller (Farbton insgesamt variabel), Tarsen III dunkelbraun, basal hellbraun, Endrand der Ab- dominalsegmente vom ersten oder zweiten an sehr schmal gelb, Pterostigma honigbraun bis dunkelbraun. Kopf 124 breit, Thorax 198 lang, 95 breit, erstes Segment 95 lang, Postpetiolus 42 lang, 38 breit, zweites Segment 82 lang, 65 breit, Tibien III 174 lang, Bohrerklappen 380 lang, Körper etwa 590 lang. 6: Fühler 31gliedrig, deutlich zugespitzt, Area superomedia etwas länger als breit, apikal durch eine Runzel geschlossen, innen nur ge- körnelt, Schaft unten und Coxen I und II an der Spitze gelb gefleckt, sonst wie 9. Diese Art ist verschiedentlich aus Raphidia spec. (soweit determi- niert, immer notata F.) gezogen worden, allerdings stets seltener als caudatula. Nomina dubia Campoplex incidens Ratzeburg, 1844, S. 94. Typen verloren, nach dem Wirt (Raphidia spec.) zu Nemeritis (vgl. auch Kriechbaumer 189, S. 235 £.). Phaedroctonus flexicauda Seyrig, 1928, S. 397 £. Type weder in Paris noch in Madrid auffindbar, Art vielleicht zu Venturia Schrottky. Für die Übersendung von Typen und anderem Museumsmaterial danke ich sehr herzlich den Herren Dr. H. Andersson (Zoologis- ka Institution, Lund), Dr. H. Aspöck (Wien), E. Diller (Zoo- logische Sammlung des bayerischen Staates, München), R. Hinz, (Einbeck), Dr.E.Königsmann (Museum für Naturkunde, Berlin), Dr. J. Oehlke (Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde), Dr. J. Papp (Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum, Buda- pest), Dr. D. S. Peters (Senckenberg-Museum, Frankfurt/M.), Dr. W. J. Pulawski (Zoologisches Institut, Wroclaw/Breslau), Dr. J. Sedivy (Zentrales Forschungsinstitut für Pflanzenproduktion, Prag) und K. W. R. Zwart (Laboratorium voor Entomologie, Wa- geningen). 14 Literatur Aubert, J. F., 1961: Révision des travaux concernant les Ichneumoni- des de France et 3me supplément au catalogue de Gaulle (80 es- pèces nouvelles pour la faune française). Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 30, 195—200, 206—211. — — 1966: Révision des travaux concernant les Ichneumonides de France et 5€ supplément au catalogue de Gaulle (90 espèces nouvelles pour la faune de France). Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 35, 81—90. — — 1968: Fixation des types, lectotypes et paratypes dans les collections d’Ichneumonides, et première liste de types perdus ou conservés. Mitt. Schweiz. ent. Ges. 61, 175—201. Gregor, F. 1940: Studie o lumcich IV (Ichneumonologische Studien IV). Sbornik. Klubu prirod., Brno, 23, 50—56. Habermehl, H. 1922: Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Ich- neumonidenfauna. 5. Unterfamilie Ophioninae. Konowia 1, 77—86, 97—112, 234—340. — — 1930: Neue und wenig bekannte paläarktische Ichneumoniden (Hym.). V. Nachtrag. Konowia 9, 109—117. Holmgren, A. E., 1860: Försök till uppställning och beskrifning af de i Sverige funna ophionider (Monographia Ophionidum Sueciae). K. Svensk. Vet. Akad. Handl., N. F. 2, No. 8, 158 pp. Horstmann,K., 1969: Typenrevision der europäischen Arten der Gat- tung Diadegma Foerster (syn. Angitia Holmgren) (Hymenoptera, Ichneumonidae). Beitr. Ent. 19, 413—472. — — 1970: Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen der Campo- pleginae (Hymenoptera, Ichneumonidae). Nachrichtenbl. bayer. Ent. 19, 77—84. — — 1973: Ubersicht über die europàischen Arten der Gattung Venturia Schrottky (Hymenoptera, Ichneumonidae). Mitt. Deutsch. Ent. Ges. (im Druck). Kriechbaumer, J., 1892: Ophioniden-Studien. Ent. Nachr. 18, 232—236. Morley, C., 1914: Ichneumonologia Britannica, V. The Ichneumons of Great Britain. Ophioninae. London, X u. 400 pp. Oehlke, Ju. H. Kl Towneis 19692 Schmiede kniele hat sichneu= monidentypen aus der Kollektion des Museums Rudolstadt. Beitr. Ent. 19, 395 —412. Ratzeburg, J. T. C., 1844: Die Ichneumonen der Forstinsekten in forst- licher und entomologischer Beziehung. Ein Anhang zur Abbildung und Beschreibung der Forstinsekten. Bd. 1. Berlin, VIII u. 224 pp. Roman, A. 1932: The Linnean types of Ichneumon flies. Ent. Tidskr. 53, 1—16. Schmiedeknecht, O., 1909: Opuscula Ichneumonologica. IV. Unter- familie. Ophioninae. Fasc. 22, Blankenburg i. Thur. Seyrig, A., 1928: Etudes sur les Ichneumonides (Hymen.) III. Eos 4, 375 bis 398. SmitsvanBurgst, C. A. L., 1913: Tunesian Hymenoptera. Den Haag (Privatdruck), 37 pp. Szépligeti, G., 1916: Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungari- schen National-Museums II. Ann. hist.-nat. Mus. Hung. 14, 225—380. Thomson, C. G., 1887: Försök till uppställning och beskrifning af ar- terna inom slagtet Campoplex (Grav.). Opusc. ent., Fasc. 11, 1043 bis 1182. Townes, H. 1970: The genera of Ichneumonidae, part 3. Mem. Americ. Ent. Inst. 13, 307 pp. Townes, H.u. M. Townes, 1966: A catalogue and reclassification of the Neotropic Ichneumonidae. Mem. Americ. Ent. Inst. 8, 367 pp. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann, Institut fiir Angewandte Zoologie, 87 Wurzburg, Rontgenring 10. Bu) ABST LR Sen im te hey i Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen StaatssammlungyinsMäpches ZOOL e n LIBRARY Nr. 126 1. September 1973 (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen IVES 1974 in München) HARVA RD a ; UNIVERSITY. Das in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen DE Staates Miinchen aufbewahrte Typenmaterial der Gattung Gelis Thunberg 1827 (= Pezomachus Gravenhorst 1829)” (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Franz Bachmaier und Erich Diller In der Entomologischen Abteilung, Sektion Hymenoptera, der Zoo- logischen Sammlung des Bayerischen Staates in München wird eine Anzahl Kollektionen bedeutender Hymenopterologen aufbewahrt, z. B. die Sammlungen oder Teile derselben von A. Förster (1810 bis 1884), F. E Guérin-Méneville (1799—1874), Th. Hartig (1805—1880), J. Kriechbaumer (1819—1902), E. Enslin (1879 bis 1970), E. St6ckhert (1888—1946), um hier nur einige zu nen- nen, welche wertvolles, den Veröffentlichungen dieser Autoren zu- grundeliegendes und für die Taxonomie wichtiges Originalmaterial beinhalten. Um dasselbe zu erfassen und den Belangen der Forschung zugänglich zu machen, wird hier begonnen, diese historischen Stük- ke zu erkennen, zu bezetteln und zu katalogisieren, womit gleichzei- tig auch den Empfehlungen zu den Artikeln 72—74 der Internationa- len Regeln fiir die Zoologische Nomenklatur (Int. Reg. Zool. Nomen- kl., Senckenberg. Naturf. Ges., pp. 38—42, Frankfurt/M. 1962) Rech- nung getragen wird. Zahlreiche Hymenopterensammlungen und mit ihnen viele Typen sind durch die Auswirkungen des 2. Weltkrieges oder durch unsach- gemäBe Aufbewahrung zerstôrt worden; wir halten es daher fur an- gebracht, auch Exemplare von typoidem Wert in diese Aufstellungen miteinzubeziehen. Die Arbeit, aus der Fiille des vorhandenen Mate- rials die betreffenden Tiere zu erkennen, ist zeitraubend und schwie- rig, zumal bekanntlich die älteren Taxonomen ihre Originale noch nicht so eindeutig kennzeichneten, wie es heute allgemein üblich ist. Um dabei Fehler zu vermeiden, war es erforderlich, sich mit der Bio- graphie und der Arbeitsweise des Autors vertraut zu machen und die Geschichte der jeweiligen Sammlung zu studieren. So ist z. B. bei Kriechbaumer die Originalsteckweise von großer Bedeutung und bei Umstecken ohne genaue Kenntnis der Materie kann mehr Schaden als Nutzen angerichtet werden. Erschwerend kommt hinzu, daB sich das Originalmaterial nicht immer in der Sammlung des 1) 1. Beitrag zur katalogmäßigen Erfassung des Originalmaterials der Entomologischen Abteilung, Sektion Hymenoptera. 2 Autors befindet, da es etwa durch Vereinzeln der Kollektion zer- streut wurde; auch haben manche Spezialisten Material oft ganz (Kriechbaumer!), oft zum Teil an die Sammler zurtickgege- ben, es manchmal auf mehrere Museen verteilt (Förster!) usw. Dennoch oder gerade deswegen halten wir es für wichtig, die uns ge- stellte Aufgabe durchzuführen, um damit den einzelnen Taxonomen ihre Arbeit nach der Suche von Typen zu erleichtern; denn unseres Erachtens macht nicht nur der Besitz, die gute Aufbewahrung und Betreuung der Bestände die Bedeutung eines Zoologischen Museums aus, sondern vielmehr deren Auswertung für wissenschaftliche Un- tersuchungen und Veröffentlichungen. Der vorliegenden Publikation sollen daher jeweils entsprechend den Möglichkeiten der Bewälti- gung des erforderlichen Arbeitsaufwandes in zwangloser Folge wei- tere folgen, mit dem Endziel, in den kommenden Jahren zu einer Gesamtübersicht des in München verwahrten Hymenopteren-Origi- nalmaterials zu gelangen. — Abschließend sei darauf hingewiesen, daß in der Artikelreihe keine Wertung der einzelnen Taxa vorge- nommen wird, wie etwa eine Klärung der Synonymie oder die Fest- legung von Lectotypen, was die Aufgabe des revidierenden Speziali- sten bleiben muß, sondern es werden vor allem Angaben über die Etikettierung und den derzeitigen Erhaltungszustand des behandei- ten Materials gemacht. Das Gelis-Originalmaterial der Zoologischen Staatssammlung Mün- chen setzt sich aus Exemplaren zusammen, die Förster bei der Ab- fassung seiner 1850/51 veröffentlichten „Monographie der Gattung Pezomachus Grv.“ vorgelegen haben. Der 1819 in Aachen geborene Autor, ein Schüler des Dipterologen J. W. Meigen, Stolberg, schrieb mehrere, für seine Zeit bedeutende hymenopterologische Werke, die eine Überfülle von neuen Taxa enthalten. So wurden von ihm z. B. in der Familie der Ichneumonidae allein 489 neue Gat- tungen aufgestellt, und auch die oben erwähnte Monographie ent- hält die Beschreibung von 189 Gelis-Arten. — Nach dem Tode För- sters 1884 wurde seine Sammlung nach taxonomischen Gruppen auf verschiedene zoologische Museen (Berlin, München, Wien) aufge- teilt. Dabei ging die Masse des Gelis-Materials an das Naturhistori- sche Museum nach Wien. In den 30er Jahren wurde es von dort nach Außig/Elbe in Nordböhmen an Dr. Th. K u p k a ausgeliehen. Die von diesem vorgesehene Revision der Gattung konnte jedoch nicht voll- endet werden, da alle sich in Außig befindlichen Tiere einschließlich der unersetzlichen Originale durch Kriegseinwirkung vernichtet wur- den. Das Münchner Material war jedoch nicht zum Versand gekom- men und blieb glücklicherweise erhalten, so daß nach dem Verlust der Wiener Tiere diesen Stücken nun erhöhte Bedeutung bei der Klä- rung der Försterschen Arten zukommt. — Es handelt sich da- bei um 54 Exemplare mit Typuscharakter, deren nachfolgende Auf- stellung in alphabetischer Reihenfolge erfolgt: ageletes Foerster, 1851 (Arch. Naturgesch., 17: 51) „Nur 14 dieser Art befindet sich in meiner Sammlung, es stammt aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — ageletes, Foerst. Aachen.“ ‚Holotypus. — Typus Nr. Hym. 1, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler ganz fehlend, linker Fühler nach dem 13. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein Tarsenglieder 2—5 fehlend. Sonst in gu- tem Zustand. ambulans Foerster, 1851 (1. c., 17: 40—41) „Nur 16 aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — ambulans, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 2, Zoologische Staatssammlung München. Vollständig und gut erhalten. anguinus Foerster, 1851 (1. c., 17: 39—40) sVon dieser Art habe ich 5 Exemplare in der Nahe von Aachen und 1 Stück in der Nähe von Cöln gefangen. Hr. Heinemann fing eben- falls 1 Stück bei Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — anguinus, Foerst. Aachen.“ 6, Lectotypus, Pez. anguinus Frst., 1851, Zool. Staatsslg. Miinchen, Zwart, 1966. — Typus Nr. Hym. 3, Zoologische Staatssammlung Munchen. Rechter Fühler nach dem 9. und linker Fühler nach dem 6. Glied ab- gebrochen. Sonst vollstandig und in gutem Zustand. avidus Foerster, 1851 (1. c., 17: 33) »1 4 erhielt ich durch Hrn. von Kiesewetter aus Sachsen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — avidus, Foerst. Sachsen.“ é, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 4, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 8. und linker Fühler nach dem 16. Glied abgebrochen. Sonst vollständig und gut erhalten. circumcinctus Foerster, 1850 (1. c., 16: 178—179) „Fundort: Deutschland. Aachen.“ Etikettierung: Sammlung A. Förster. — Pezomachus blandus Forst. 2, A. Förster det. (dieses Etikett ist sicher von E. Clément geschrieben). Gelis circumcinctus Först. Det. J.-F. Aubert. Lec- L'ONSADIE Stimmt nicht genau mit der Beschr.! Kann kein Lecto- typus sein. Zwart. ®, Lectotypus. — Typus Nr. Hym. 50, Zoologi- sche Staatssammlung Munchen. Rechter Fühler ganz und vom rechten Hinterbein das Tarsenglied 5 fehlend. Ubriger Erhaltungszustand sehr gut. congruus Foerster, 1850 (1. c., 16: 217—218) „Ich habe i © aus Sachsen von dem Herrn von Kiesewetter erhalten.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — congruus, Foerst. Sachsen.“ CETO Oy pis — Typus Nr Elym 5 Zooloeische Staatssammlung Munchen. Vollständig erhalten; Minutiennadel mit Grünspanbelag. consociatus Foerster, 1850 (1. c., 16: 222) ,1 £ erhielt ich aus Sachsen von dem Herrn von Kiesewetter.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — consociatus, Foerst. Sachsen.“ © Holotypus. — Typus Nr. Hym. 6, Zoologische Staatssammlung München. Linkes Vorderbein Tarsenglieder 4—5, rechtes Hinterbein Tibia und Tarsen sowie das gesamte Abdomen fehlend. constrictus Foerster, 1851 (1. c., 17: 36—37) „Nur 14 dieser Art habe ich in der Nähe von Aachen gefangen.“ 4 Etikettierung: „Or. Ex. — constrictus, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 7, Zoologische Staatssammlung Munchen. Linker Fühler ganz fehlend, rechter Fühler nach dem 20. Glied abge- brochen. Sonst gut erhalten. conveniens Foerster, 1851 (1. c., 17: 57) „ld fing Hr. Heinemann in der Nähe von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — conveniens, Foerst. Aachen.“ Gelis analis Först. d (= conveniens Först.); Etikette von J.-F. Aubert geschrieben. 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 48, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nur noch Scapus vorhanden, linker Fühler ganz feh- lend. Rechtes Mittelbein Tarsenglieder 4—5 und rechtes Hinterbein Tarsenglied 5 fehlend. Sonst in gutem Zustand. decurtatus Foerster, 1851 (1. c., 17: 38—39) „...;iIch besitze nur 1 Exemplar aus der Nähe von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — decurtatus, Foerst. Aachen.“ d, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 8, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 17. und linker Fühler nach dem 19. Glied abgebrochen. Linkes Vorderbein Tarsenglieder 2—5, rechtes Mittel- bein Tarsenglieder 4—5, linkes Mittelbein ab Coxa, rechtes Hinter- bein Tarsus fehlend. denudatus Foerster, 1850 (1. c., 16: 230) „Ein © habe ich in meiner Sammlung, welches von Herrn Meigen bei Stollberg in der Nahe von Aachen gefangen wurde.“ Etikettierung: „Or. Ex. — S. Meigen. Tab. 31.19. — denudatus, Foerst. Stollberg bei Aachen.“ Holotype Pez. denudatus Forst. labelled by Zwart 1970. © Holotypus. — Typus Nr. Hym. 52, Zoologische Staatssammlung München. Abdomen, rechtes Vorder- und Mittelbein fehlen ganz; rechtes Hin- terbein Tarsenglieder 2—5 und linkes Vorderbein samtliche Tarsen- glieder fehlend. derasus Foerster, 1850 (1. c., 16: 224) ,1 © aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — derasus, Foerst. Aachen.“ 2, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 9, Zoologische Staatssammlung Munchen. Linkes Vorderbein Tarsenglied 5 fehlend; im übrigen sehr gut erhal- ten. doliopus Foerster, 1851 (1. c., 17: 43—44) »1 4 aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — doliopus, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 10, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Linker Fühler fehlt ganz. Linkes Hinterbein Tibia und Tarsus feh- lend. Sonst relativ gut erhalten. dysalotus Foerster, 1851 (1. c., 17: 61) „Von dieser Art habe ich bis jetzt nur 14 in der Nähe von Aachen ge- fangen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — dysalotus, Foerst. Aachen.“ Gelis corruptor Forst. 6 (= dysalotus Först.); Etiket- te von J.-F. Aubert geschrieben. 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 49, Zoologische Staatssammlung München. Rechtes Mittelbein ohne Tarsenglied 5. Gut erhalten. Minutiennadel mit leichtem Grünspanbelag. egregius Foerster, 1851 (1. c., 17: 30) „Ich habe ein 6 (sic!) von Meigen erhalten, welcher diese Art zu Stoll- berg in der Nähe von Aachen entdeckte.“ Etikettierung: „Or. Ex. — S. Meigen. Tab. 31.18. — egregius, Foerst. Stollberg bei Aachen.“ ©, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 11, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 17., linker Fühler nach dem 5. Glied abge- brochen. Rechtes Mittelbein fehlt ganz; linkes Mittelbein Tarsenglied 5 und linkes Hinterbein Tibia und Tarsus fehlend. Mäßig gut erhal- ten. Anmerkung: Dem Originalexemplar ist der Hinterleib eines Dipla- zontinen-Männchens angeklebt. Foerster hat dies jedoch nicht er- kannt und sich bei der Beschreibung täuschen lassen. In Wirklichkeit handelt es sich nach Morphologie von Kopf und Brust um ein weibliches Tier. elaphrus Foerster, 1851 (1. c., 17: 44) „Nur 16 habe ich in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — elaphrus, Foerst. Aachen.“ d,Holotypus. — Typus Nr. Hym. 12, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 22., linker Fühler nach dem 6. Glied abge- brochen. Rechtes Vorderbein und rechtes Hinterbein Tarsenglieder 2—5, linkes Vorderbein Tibia und Tarsus fehlend. Sonst gut erhal- ten. erythropus Foerster, 1851 (1. c., 17: 43) „l 4 aus der nächsten Umgegend Aachens.“ Etikettierung: „Or. Ex. — erythropus, Foerst. Aachen.“ G. corruptor Fürst. 6. Det. J.-F. Aubert. 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 13, Zoologische Staatssammiung München. Rechter Fühler nach dem 14. linker Fühler nach dem 21. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein letztes Tarsenglied, linkes Mittelbein Tarsenglied 3—5 und linkes Hinterbein Tarsenglied 2—5 fehlend. Sonst gut erhalten. fugitivus Foerster, 1851 (1. c., 17: 58—59) „Nur 16 dieser Art ist mir in der Nähe von Aachen vorgekommen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — fugitivus, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 14, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 2. Glied abgebrochen, Sonst sehr gut er- halten. 6 fusculus Foerster, 1851 (1. c., 17: 35) „Nur 14 wurde von Hrn. Meigen bei Stollberg in der Nähe von Aachen gefangen, es befindet sich jetzt in meiner Sammlung.“ Etikettierung: „Or. Ex. — S. Meigen. Tab. 39.12. — fusculus, Foerst. Stollberg bei Aachen.“ é, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 15, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 14., linker Fühler nach dem 16. Glied abge- brochen. Linkes Vorderbein Tarsenglieder 3—5 und linkes Hinter- bein Femur, Tibia und Tarsus fehlend. Schlechter Erhaltungszustana; die durch den Körper getriebene Minutiennadel hat den Thorax ge- sprengt, so daß, wie auch schon von Foerster vermerkt wird, einige wichtige Merkmale nicht mehr zu erkennen sind. gentilis Foerster, 1850 (1. c., 16: 219—220) „Ein © aus der Neesischen Sammlung, welches am 28. November 1807 bei Sickershausen gefangen wurde.“ Etikettierung: „Or. Ex. — gentilis, Foerst.“ © Holotypus. — Typus Nr. Hym. 54, Zoologische Staatssammlung München. Beide Fühler fehlen. Rechtes Mittelbein Tarsenglieder 3—5, linkes Mittelbein Tarsenglieder 2—5, rechtes Hinterbein Tarsenglieder 3—5 und linkes Hinterbein Tarsus fehlend. Sonst gut erhalten. heydeni Foerster, 1851 (l. c., 17: 31) „Ich besitze nur 14 (sic!) aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — Heydeni, Foerst. Aachen.“ 2, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 16, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler fehlend, linker Fühler nach dem 19. Glied abgebro- chen. Rechtes Vorderbein fehlend, linkes Vorderbein und linkes Mit- telbein Tarsenglied 5, linkes Hinterbein Tibia und Tarsus fehlend. Anmerkung: Foerster glaubte, ein 4 vor sich zu haben; in Wirklichkeit handelt es sich aber um ein 9, bei dem der Legebohrer ab- gebrochen ist. histrio Foerster, 1851 (1. c., 17: 57—58) »1 4 in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — histrio, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 17, Zoologische Staatssammlung München. Vollständig und gut erhalten. hostilis Foerster, 1850 (1. c., 16: 223—224) „Das einzige Stück dieser Art habe ich in einem Sumpfe bei Aachen den 29. Sept. 1849 gefangen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — Hagenbenden. 29/9 48. — hostilis, Foerst. Aachen.“ 2, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 45, Zoologische Staatssammlung Munchen. Vollstàndig und gut erhalten. imbecillus Foerster, 1851 (1. c., 17: 55) „Hr. Heinemann fing 16 in der Nähe von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — imbecillus, Foerst, Aachen.“ 6 Holotypus. — Typus Nr. Hym. 19, Zoologische Staatssammlung Munchen. 7 Linker Fühler nach dem 13. Glied abgebrochen. Rechtes Hinterbein Tarsenglieder 2—5 fehlend. Sonst gut erhalten. immaturus Foerster, 1850 (1. c., 16: 225—226) ,1 © aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — immaturus, Foerst. Aachen.“ © Holotypus. — Typus Nr. Hym. 18, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Beide Fühler fehlen. Sonstiger Erhaltungszustand gut. indagator Foerster, 1851 (1. c., 17: 47—48) „Ich habe nur 14 in der Nähe von Aachen gefangen...“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — indagator, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 20, Zoologische Staatssammlung Munchen. Rechter Fühler nach dem 13., linker Fühler nach dem 12. Glied abge- brochen. Sonst relativ gut erhalten. insidiesus Foerster, 1851 (1. c., 17: 44—45) „Auch von dieser Art kenne ich nur 14 aus der nächsten Umgebung von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — insidiosus, Foerst. Aachen.“ Gelis corruptor Först. È (= insidiosus Forst.); diese Etikette ist von J. F. Aubert geschrieben. 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 47, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Rechter Fühler nach dem 16., linker Fühler nach dem 19. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein fehlt. Sonst gut erhalten. insnector Foerster, 1851 (1. c., 17: 48) „Von der Stammart, so wie von der Varietät, besitze ich ein @ aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — inspector, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 21, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Rechter Fühler nach dem 10. Glied abgebrochen. Mesonotum durch die Minutiennadel gesprengt. Sonst relativ gut erhalten. latro Foerster, 1850 (1. c., 16: 228) „Ich habe 19 dieser Art noch am 18. Dezember 1848 in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — Lousberg. 15/12 48. — latro, Foerst. Aachen.“ © Holotypus. — Typus Nr. Hym. 22, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Beide Fühler nach dem 18. Glied abgebrochen. Linkes Vorderbein letztes Tarsenglied fehiend. Thorax, Mittel- und Hinterbeine sowie Abdomen zur Gänze fehlend. lepidus Foerster, 1850 (1. c., 16: 220—221) „Aus Sachsen von Hrn. v. Kiesewetter erhalten...“ Etikettierung: „Or. Ex. — lepidus, Foerst. Sachsen.“ Gelis gentilis Först. 2 (= lepidus Först.); diese Etiket- te ist von J.-F. Aubert geschrieben. © Holotypus. — Typus Nr. Hym. 46, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 4. Glied abgebrochen. Sonst gut erhalten. 8 linearis Foerster, 1851 (1. c., 17: 45—46) „Von dieser Art habe ich 5 Stücke in der Nähe von Aachen und darunter eines in einer sumpfigen Gegend tief im Herbst, ein anderes schon am 21. Juni gefangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — Hagenbenden 29/9 48. — linearis, Foerst. Aachen.“ PFectotypus Pez. linearis horster sical Zool: Staatsslg. München, Zwart, 1966. 6, Lectotypus. — Typus Nr. Hym. 23, Zoologi- sche Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 17., linker Fühler nach dem 15. Glied abge- brochen. Sonst relativ gut erhalten. lustrator Foerster, 1851 (1. c., 17: 38) „Nur 14 ist mir in der Gegend bei Stollberg, 2 Stunden von Aachen, vor- gekommen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — lustrator, Foerst. Stollberg bei Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 24, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 9. Glied abgebrochen. Rechtes Mittelbein Tarsenglieder 2—5, linkes Hinterbein Femur, Tibia und Tarsus feh- lend. Mesonotum durch früher vorhandene Minutiennadel gesprengt; das Exemplar ist jetzt an die Spitze eines Dreiecksplattchens geklebt. marginatus Foerster, 1851 (1. c., 17: 52) „Bis jetzt nur 14 in der Nähe von Aachen mit dem Schöpfer gefangen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — marginatus, Foerst. Aachen.“ Holotype, Pez. marginatus Forst. labelled by ZA ST 1970: é, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 51, Zoologische Staatssammlung Munchen. Rechter Fühler nach dem 14., linker Fühler nach dem 4. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein ab Coxa fehlend. Minutiennadel mit Grünspanbelag. Erhaltungszustand sonst zufriedenstellend. meigenii Foerster, 1850 (1. c., 16: 218) 19 wurde bei Stollberg in der Nähe von Aachen von Hrn. Meigen ge- fangen.“ Etikettierung: ,S. Meigen Tab. 31.15. — Meigenti, Foerst. Stoll- berg bei Aachen.“ Holotypus, Pez. meigenii Forster, 1850, Zool. Staatsslg. Munchen, Zwart, 1966. = denudatus Först. = geochares Forst. Det.: J. FE. Aubert. 2, Holoty pus. — Typus Nr. Hym. 53, Zoologische Staatssammlung München. Linker Fühler nach dem 20. Glied abgebrochen, zwischen dem 10. und 11. Glied Klebestelle. Rechtes Mittelbein Tibia und Tarsus, rechtes Hinterbein Tarsenglied 5, linkes Vorderbein Femur und Tibia (Tar- sus getrennt erhalten), linkes Mittelbein, Tarsenglieder 4—5 fehlend. Mesothorax gesprengt. Insgesamt nur mafig gut erhalten. melanophorus Foerster, 1851 (1. c., 17: 52—53) „Ein 4 aus der Gegend von Stollberg bei Aachen.“ Etikettierung: ,Or. Ex. — melanophorus, Foerst. Stollberg bei Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 25, Zoologische Staatssammlung Munchen. 9 Rechter Fühler nach dem 12., linker Fühler nach dem 17. Glied abge- brochen. Rechtes Vorderbein Tarsenglieder 4—5 fehlend. Das gesam- te Mesonotum mit Scutellum durch die Minutiennadelung abge- sprengt. microcephalus Foerster, 1851 (1. c., 17: 34—35) „Von dieser durch den kleinen Kopf ausgezeichneten Art besitze ich nur ein 4 aus der Nähe von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — microcephalus, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 26, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fuhler nach dem 13., linker Fuhler nach dem 17. Glied abge- brochen. Sonst gut erhalten. microstylus Foerster, 1851 (1. c., 17: 46—47) „Ich habe 14 in der Nähe von Cöln am Rheinufer im Grase geschöpft.“ Etikettierung: „Or. Ex. — microstylus, Foerst. Cöln.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 27, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 15., linker Fühler nach dem 11. Glied abge- brochen. Vom rechten Vorder- und Mittelbein lediglich die Coxen vorhanden, rechtes Hinterbein ganz, linkes Mittelbein Tarsenglied 5 fehlend. Auch sonst nur mäßig gut erhalten. migrator Foerster, 1851 (1. c., 17: 48—49) „Nur 16 fing ich in der Nähe von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — migrator, Foerst. Aachen.“ Holotypus, Pez. migrator Förster, 1851, Zool. Staatsslg. München, Zwart, 1966. ö,Holotypus. — Typus Nr. Hym. 28, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 18., linker Fühler nach dem 17. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein Tibia und Tarsen fehlend. Sonst gut er- halten. navus Foerster, 1851 (1. c., 17: 55—56) »Hr. Heinemann fing 14 am Lusberg bei Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — navus, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 29, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fuhler nach dem 13., linker Fühler nach dem 14. Glied abge- brochen. Sonst gut erhalten. nomas Foerster, 1851 (1. c., 17: 32—33) „Ich habe bloss ein 4 in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — Nomas, Foerst. Aachen.“ 6, Holoty pus. — Typus Nr. Hym. 30, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Rechter Fuhler nach dem 9. Glied abgebrochen. Sonst sehr gut erhal- ten. pallipes Foerster, 1851 (1. c., 17: 41) „Nur 16 habe ich in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — pallipes, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 31, Zoologische Staatssammlung München. 10 Ohne Kopf. Rechtes Vorderbein Tarsenglied 5, rechtes Mittel- und Hinterbein Tarsenglieder 4—5 bzw. 3—5 fehlend, linkes Vorderbein nur Coxa erhalten, linkes Mittelbein ganz fehlend. Sehr schlechter Erhaltungszustand. procursorius Foerster, 1851 (1. c., 17: 42—43) „Das einzige Exemplar, welches ich besitze, ist wieder aus der Nähe von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — procursorius, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 32, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fiihler nach dem 13., linker Fuhler nach dem 15. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein Tarsenglieder 3—5, linkes Hinterbein Tarsenglieder 2—5 fehlend. Sonst gut erhalten. prudens Foerster, 1851 (1. c., 17: 56—57) „Ein é bei Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — prudens, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 33, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Rechter Fühler nach dem 15. Glied abgebrochen. Sonst gut erhalten. pulex Foerster, 1850 (1. c., 16: 224—225) ,1 © aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — pulex, Foerst. Aachen.“ 2, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 34, Zoologische Staatssammlung Munchen. Rechter Fühler nach dem 16. Glied abgebrochen. Sonst gut erhalten. rusticus Foerster, 1851 (i. c., 17: 5455) „... 4 Exemplare fand ich in der Nähe von Aachen, ein 5tes Hr. Heine - mann.“ Etikettierung: „Or. Ex. — rusticus, Foerst. Aachen.“ Lectotype, Pez. rusticus Först. K. W. R. Zwart 1970. ö,Lectotypus. — Typus Nr. Hym. 35, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 18. Glied abgebrochen. Linkes Hinterbein Tibia und Tarsus fehlend. Sonst gut erhalten. secretus Foerster, 1851 (l. c., 17: 59) „Von dieser Art hat Hr. Heinemann 16 in der Nähe von Aachen ge- fangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — secretus, Först. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 36, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 13., linker Fühler nach dem 20. Glied abge- brochen. Rechtes Hinterbein nur Coxa und Trochanter erhalten, lin- kes Vorderbein Tarsenglied 5, linkes Hinterbein Tibia und Tarsus fehlend. Sonst relativ gut erhalten. solitarius Foerster, 1851 (1. c., 17: 50—51) „Nur 16 habe ich in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — solitarius, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 37, Zoologische Staatssammlung München. al Rechter Fühler nach dem 17., linker Fühler nach dem 15. Glied abge- brochen. Rechtes Vorderbein Tarsenglieder 4—5 fehlend, rechtes Mit- telbein nur Coxa erhalten, linkes Vorderbein Tarsenglied 5 fehlend. Sonst guter Erhaltungszustand. subtilis Foerster, 1851 (1. c., 17: 33—34) „Nur 14 kam mir in der Nähe von Aachen vor.“ Etikettierung: „Or. Ex. — subtilis, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 38, Zoologische Staatssammlung Munchen. Vollständig und gut erhalten. tachypus Foerster, 1851 (1. c., 17: 53—54) „Nur 16 aus der Gegend von Aachen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — tachypus, Foerst. Aachen.“ 6, Holotypus. — Typus Nr. Hym. 39, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 7. Glied abgebrochen, linker Fühler ganz fehlend. Rechtes Vorder- und linkes Hinterbein ohne Tarsenglied 5. Sonst gut erhalten. tentator Foerster, 1851 (1. c., 17: 60—61) „Von dieser Art besitze ich 24, das eine habe ich vor mehreren Jahren aus einem Gespinnst der Yponomeuta patella (sic!) erzogen, das andere in der Nähe von Aachen gefangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — Aus Puppen von Yponomeuta pad. — ten- tator, Foerst. Aachen.“ Lectotypus, Pez. tentator Förster, 1851, Zool. Staatsslg. München, Zwart, 1966. 6, Leetotypus. — Typus Nr. Hym. 40, Zoologi- sche Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 17., linker Fühler nach dem 15. Glied abge- brochen. Linkes Mittelbein Tarsenglieder 2—5 fehlend. Sonst gut erhalten. venatorius Foerster, 1850 (1. c., 16: 219) „Von dieser schönen Art habe ich 1 9 bei Aachen gefangen.“ Etikettierung: „Or. Ex. — venatorius, Foerst. Aachen.“ 9, Holotypus.— Typus Nr. Hym. 41, Zoologische Staatssammlung Miinchen. Rechter und linker Fühler nach dem 17. Glied abgebrochen. Sonst sehr guter Erhaltungszustand. versatilis Foerster, 1851 (1. c., 17: 49—50) „Ich besitze nur 1 4 dieser Art, welches in der Nähe von Aachen gefangen wurde.“ Etikettierung: ,,Or. Ex. — versatilis, Foerst. Aachen.“ Gelis ruficornis Thb. 6? (= transfuga Först.). — J. F. Aubert vidit 8. 6. 1955. 6, Holotypus.— Typus Nr. Hym. 42, Zoologische Staatssammlung München. Rechter Fühler nach dem 22., linker Fühler nach dem 23. Glied abge- brochen. Rechtes Vorderbein Tarsenglieder 4—5 fehlend. Mesonotum durch Minutiennadel beschädigt. Sonst gut erhalten. 12 violentus Foerster, 1851 (1. c., 17: 59—60) „Ein é dieser schönen Art fing Hr. Heinemann in der Nähe von Aachen. Etikettierung: „Or. Ex. — violentus, Foerst. Aachen.“ é,Holotypus.— Typus Nr. Hym. 43, Zoologische Staatssammlung München. Scutellum durch Minutiennadel zerstört. Sonst aber gut erhalten. winnertzii Förster, 1851 (1. c., 17: 37—38) ..., ich besitze nur 1 Exemplar, welches Hr. Winnertz aus Crefeld in der dortigen Gegend fing und mir mitzutheilen die Gite hatte.“ Etikettierung: ,,Winnertzii, Foerst. Crefeld.“ 6,Holotypus.— Typus Nr. Hym. 44, Zoologische Staatssammlung München. Linkes Vorderbein Tarsenglieder 4—5 fehlend. Das Abdomen ist ab- gebrochen und separat auf das Markklôtzchen geklebt. Literatur Foerster, A. — 1850—1851. Monographie der Gattung Pezomachus (Grv.). — Arch. Naturg., 16 (1): 49—232, 1850; 17 (1): 26—66, 1851. — Sep.: Berlin, 1851: 244 pp. Aubert, J.-F. — 1957. Révision partielle des Ichneumonides Gelis Thnbg. (= Pezomachus Grav.) et Perosis Fôrst. de la collection A. Förster et notes concernant les travaux qui s’y rapportent. — Mitt. münchn. ent. Ges., 47: 222—264. Anschrift der Verfasser: Dr. Franz Bachmaier und Erich Diller, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates 8 München 19, Maria-Ward-StraBe 1b. ~~ N Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Miinchen Nr. 127 1. September 1973 (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates) MUS. COMP. ZOOL. Hypodermale Drüsenfelder in Thorax und Abdemeh®Y apterer Psychidae -Weibchen : ù JUL 1 5 1974 HARVARD Von Wolfgang Dierl UNIVERSITY (Lepitoptera) 1. Einleitung Vergleichend anatomische und histologische Untersuchungen!) an parthenogenetischen Psychiden und ihren bisexuellen Formen brach- ten überraschende Ergebnisse, die hier erstmals zur Diskussion ge- stellt werden sollen. Es handelt sich um groBe hypodermale Drüsen- felder unter den Tergiten des 2. und 3. Thorakalsegments und des 1. Abdominalsegments. Da solche Drüsenfelder bei Lepidopteren bis- her unbekannt waren, mußten mehrere Verfahren angewandt wer- den, um die Funktion dieser Organe deuten zu können. Endgültige Klarheit müssen aber vorgesehene elektro-physiologische Unter- suchungen bringen?). Als Arbeitshypothese wird angenommen, daß Lockstoffdrüsen vor- liegen. Die Annahme stützt sich auf die folgend zu beschreibenden Merkmale der Anatomie und Histologie, der Lebensweise und des Verhaltens dieser Tiere. Letzteres wurde besonders während eines Studienaufenthalts in Nepal (1967) untersucht. Da das Vorkommen der Drüsen nur an bestimmte Reduktionsformen gebunden ist, wer- den wir zuerst die Reduktionsreihe der Psychiden betrachten, die mit zahlreichen Arten fast vollständig vorliegt. 2. Die Reduktionsreihe der Psychidae-Weibchen 1. Gruppe. Die primitivsten Arten der Psychidae (Abb. 1) wei- sen noch voll geflügelte (macroptere) und flugfähige Weibchen auf. Hierher gehören z. B. die Gattungen und Arten Melasina lugubris 1) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. ?2) Die Arbeit war für die geplante „Zeitschrift für Lepidopterologie“ vorgesehen, die jedoch nicht realisiert werden konnte. Die Publikation ver- zögerte sich deshalb mehrere Jahre, so daß in der Zwischenzeit der elektro- physiologische Nachweis an anderer Stelle erbracht wurde: T. Bosman and J. M. Brand: Biological studies of the sex pheromone of Kotochalia jundi Heyl. (Lepidoptera: Psychidae) and its partial purification. — Journ. ent. Soc. South Africa 34, 1971, p. 73—78. 4 5 6 % Abb. 1-7: Schemata zur Reduktionsreihe der Weibchen. 1 = Melasina, 2 = Lindnerica, 3 = Taleporia, 4 = Psyche, 5 = Acanthopsyche, 6 = Megalophanes, 7 = Spalt am Thorax der Puppe von Megalophanes. Hbn. und Penestoglossa dardoinella Mill. aus Europa, Degia Wkr. aus Asien und Gymnelema Heyl. mit mehreren anderen Gattungen aus Afrika. Sie besitzen keine Drüsenfelder, verlassen das Gehäuse und legen ihre Eier in Substratspalten. 2. Gruppe. Die Weibchen sind brachypter mit kurzen Flügel- stummeln, die aber noch echte Flügelstrukturen wie Adern und Schuppen aufweisen. Sie sind flugunfähig, besitzen aber funktions- fähige Beine, womit sie nach dem Schlüpfen das Gehäuse verlassen und am Boden umherlaufen, wo sie die Eier in Spalten ablegen. Bisher sind nur wenige Arten bekannt geworden, z. B. Criocharacta amphiactis Meyr. Drüsenfelder sind nicht vorhanden. 3. Gruppe. Sie umfaßt microptere Arten, deren Flügel zu klei- nen strukturlosen Lappen rückgebildet sind (Abb. 2—4). Nach Kör- perbau und Verhalten müssen sie in mehrere Untergruppen geteilt werden. a. Tiere, die mit funktionsfähigen Beinen umherlaufen, das Gehäuse also verlassen. Es sind dies microptere vagile Formen wie Dissoctena Stgr. und Eumelasina Kozh. aus Europa und Asien und Lindnerica Dierl aus Afrika. b. Tiere, deren Beine die Schreitfunktion verloren haben und nur noch zum Anklammern am Gehäuse dienen, an dessen Außenseite sie nach dem Schlüpfen sitzen. Eine Gruppe, darunter Taleporia Hbn. und Solenobia Dup., ist fähig kleine Strecken zu laufen. Sie halten den Körper gerade gestreckt. Er wird erst zur Eiablage im Sack ein- gekrümmt. Die anderen laufen überhaupt nicht mehr und sitzen im- 3 mer mit zur Sacköffnung eingekrümmten Abdomen. Hierher gehört Psyche Schrk. (Fumea auct.), Bruandia Tutt und Proutia Tutt. Kein Weibchen der 3. Gruppe besitzt Drüsenfelder. 4. Gruppe. Hierher gehören Weibchen, die apter sind und das Gehäuse nicht mehr verlassen. Sie werden darin begattet und legen ihre Eier auch dort ab. Sie umfaßt die echten Psychiden der älteren Autoren. Zwei Typen lassen sich unterscheiden. a. Aptere Weibchen, die beim Schlüpfen die Puppenhülle sprengen und mittels Peristaltik sich soweit aus der Puppenhülle schieben, daß sie mit Kopf und Thorax während der Lockstellung in der Sack- öffnung erscheinen (pupifug, Abb. 5). Zur Ruhe und Eiablage ziehen sie sich in die Exuvie zurück. Fühler und Beine können als kleine ungegliederte Knospen erhalten sein. Hierher gehören z.B. Epichno- pterix Hbn., Bijugis Heyl. (Psychidea auct.) Reisseronia Sieder und Acanthopsyche Heyl. aus Europa, Metisa canifrons Hps. aus Asien. Überleitend zur nächsten Gruppe ist Mahasena theivora Dgn. aus Asien, deren Weibchen sich durch einen dorsalen Längsspalt an Kopf und Thorax der Exuvie teilweise herausschieben kann. b. Aptere Weibchen, die die Exuvie nicht mehr verlassen (pupi- col, Abb.6). Das einzige Anzeichen einer reifen Imago besteht aus einem Längsspalt am Thorax der Puppe und kurzen Querspalten in den Intersegmentalfurchen an gleicher Stelle. (Abb. 7). Durch diese Öffnung schiebt das Männchen zur Kopula sein Abdomen. Hierher gehört z.B. Megalophanes viciella (Schiff.) und Sterrho- pteryx Hbn. aus Europa und Eumeta Wkr. aus Asien und Afrika. Alle Weibchen der Gruppe 4 besitzen Drüsenfelder. Stellen wir die Reduktionsformen tabellarisch dem Vorkommen von Drüsenfeldern gegenüber, so erhalten wir folgende Übersicht: Reduktionsform Drüsenfelder 1. macropter nein 2. brachypter nein 3. micropter a. vagil nein b. sessil Typ Taleporia nein Typ Psyche nein 4. apter a. pupifug ja b. pupicol ja Es ist auffallend, daß nur jene Weibchen Drüsenfelder aufweisen, die im Gehäuse bleiben. Damit scheint ein direkter Zusammenhang zwischen Drüsenfeldern, Reduktion und Lebensweise vorzuliegen. 3. Histologie der Drüsenfelder in der Reduktionsreihe Histologisch wurden folgende Arten untersucht: Gruppel Melasina lugubris Hbn., Gruppe 3b Psyche casta (Pall.) und crassiorella (Brd.), Bruandia comitella (Brd.). Außerdem wurden Ergebnisse von Sei- ler an Solenobia ssp. benützt (nach brieflicher Mitteilung von Sauter). Aus Gruppe 4a Reisseronia tarnierella (Mill.) und die parthenogenetische Form gertrudae Sieder, Acanthopsyche atra (L.) und Metisa canifrons Hps. Aus Gruppe 4b Megalophanes viciella (Schiff.) und Mahasena theivora Dgn. An Carnoy fixierten Weibchen Abb. 8: Megalophanes viciella (Schiff.). Lateralansicht, 7,5:1. Sklerite punktiert. Abb. 9: Schematischer Sagittalschnitt durch Megalophanes. Sklerite dop- pelt, Driisen liniert, Segmentgrenzen gestrichelt. K = Kopf, T = Thorakalsegment, A = Abdominalsegment. wurden mittels der üblichen Paraffinmethode Schnittserien von 8 um Dicke hergestellt und mit Azan gefärbt. Zur Umgrenzung der Lage und Größe der Driisenfelder wurden einzelne Schnittserien rekon- struiert. Die Drüsenfelder liegen nur unter den schwach sklerotisierten ein- fach plattenförmigen Tergiten der 2. und 3. Segmente im Thorax und im 1. Abdominalsegment (Abb. 8—9). Es handelt sich um kubische bis hochprismatische Drüsenepithelzellen der Hypodermis, die sehr dicht liegen und nur von wenigen kleineren undifferenzierten Epithel- zellen unterbrochen werden. Jede Zelle mündet durch einen feinen Kanal an der Oberfläche. Bemerkenswert ist, daß die Differenzierung als Drüsenzelle mit fortschreitender Reduktion zunimmt. Die Zellen von Reisseronia und Acanthopsyche sind relativ einfach, meist ku- bisch, der Kern liegt zur Basalmembran verschoben, die Zellmitte wird von einer gestreiften Austreibungszone eingenommen, die vor der Mündung Sekretganula und Vakuolen aufweist (Abb. 10). Bei Megalophanes, die als höchste Reduktionsstufe der Psychiden anzu- sehen ist, liegt ein großer gestreifter Hof vor, der ein Endbläschen umschließt (Abb. 11). Kanalzellen konnten in beiden Fällen nicht ge- funden werden. Die Größe der Zellen beträgt in Längsrichtung 15 bis 60 um, während das Sklerit 9 bis 10 um dick ist. Die Drüsenzellen befinden sich beim frisch geschlüpften Weibchen in starker Tätigkeit, denn die Endbläschen weisen stark variierende Sekretmengen auf. Abb. 10: Drüsenzelle von Acanthopsyche atra (links), 600:1. Abb. 11: Drüsenzelle von Megalophanes viciella (rechts), 600:1. Wenn man annimmt, daß die Drüsenfelder Sexuallockstoffe pro- duzieren, muß man nach der Lage entsprechender Drüsen bei jenen Arten fragen, die keine Drüsenfelder aufweisen. Solche konnten in Form spezieller, einfach oder zusammengesetzt gebauter Drtisen nicht gefunden werden. Da sie aber zweifellos vorhanden sein mtissen, um ein Zusammenfinden der Geschlechter zu ermöglichen, muß man ihre Lage im Innern der weiblichen Genitalkanäle vermuten. Deren Wande sind dicht mit Drüsen besetzt, besonders im Vestibulum (Vgl. D a - niel und Dierl, 1966), sie weisen aber keine speziellen Diffe- renzierungen auf. Ihre Funktion als Gleitstoff-, Klebstoff- oder Lock- stoffproduzent ist histologisch nicht unterscheidbar. Hinweis gibt auch das Verhalten wahrend des Lockens. Das Abdomen wird immer etwas gestreckt, so daß der Ovipositor stärker hervortritt. Dadurch werden die Öffnungen der Genitalkanäle exponiert und die Lock- stoffe, die im Innern sezerniert werden, können durch die Öffnungen an die Umgebung abgegeben werden. 4. Anflugversuche In den Tropen kommen Psychiden nach Arten und Individuen weit zahlreicher vor als in gemäßigten Gebieten und lassen sich als Baum- bewohner und Kulturfolger viel besser züchten. Während des Stu- dienaufenthalts in Nepal (1967) konnten daher mit umfangreichem Material Anflugversuche vorgenommen werden, die zur Klärung der Frage nach der Drüsenfunktion beitragen sollten. Untersucht wurden die Arten Mahasena theivora und Metisa canifrons. Die Versuche wurden im Garten des Thyssenhauses in Kathmandu vorgenommen. Die Versuchsanordnung ist Abb. 12 zu entnehmen. Zur Flugzeit der Männchen, die morgens etwa 2 Stunden dauert, wurden zunächst frische Weibchen ausgesetzt, um den Anflug und das Vorkommen von Männchen festzustellen. In kurzer Zeit konnten bis zu 30 Exemplare gefangen werden. Dann wurden im Abstand von 3 m quer zur Wind- richtung und 30 cm über dem Boden die Versuchstiere ausgesetzt. Die Weibchen wurden aus den Exuvien genommen. Ein unbehandel- tes Stück kam auf Platz A. Ein weiteres, dessen Drüsenfelder mit chemisch reiner Vaseline abgedeckt wurden, auf Platz B. Der Anflug zu jedem Weibchen wurde im Zeitraum von 2 Stunden festgestellt, jedes anfliegende Männchen gefangen. Als Gegenprobe wurde die ANFLUG ———|— — — A wy Abb. 12: GrundriB der Versuchsanordnung. Vaseline entfernt und der Anflug beobachtet. Für jeden Versuch wurden frische Weibchen verwendet, da die Lebensdauer freigelegter Weibchen mit rund 1 Tag kurz ist, vermutlich durch den ungehin- derten Feuchtigkeitsverlust. Im Gehäuse belassene Weibchen sind dagegen etwa 1 Woche voll funktionsfahig. Protokoll der Versuche: 1. Mahasena theivora © unbehandelt © behandelt © restauriert 24. 7. o 0 4 3 4 Il 4 0 6 0 4 PAD Us 8 6 0 4 16 ET 11 6 0 4 à 2. Metisa canifrons 24. 7. 3 © 0 4 MT 564 0¢ 26% 3 6 0 4 Die Männchen flogen zielstrebig die Weibchen an und umliefen sie dann flügelschwirrend. Jedes dieser Männchen wurde als Anflug ge- zählt. Die Anflugversuche zeigen deutlich, daß die Männchen nur unbe- handelte Weibchen anfliegen, nie aber behandelte. Die behandelten Weibchen bleiben aber funktionsfähig, da sie nach Entfernung der Abdeckung wieder angeflogen werden. Daß dies in geringerem Maß erfolgt, beruht wohl auf der mangelhaften Entfernung der Abdek- kung, bei der sicher zahlreiche Kanäle verstopft bleiben. Während der Versuche waren manchmal gleichzeitig zwei Arten ausgesetzt, jedoch nicht an gleicher Stelle. Es zeigte sich, daß Fehlanflüge nie vorkamen, die Männchen reagierten nicht auf die Duftstoffe der fal- schen Weibchen. Da beide Arten sich systematisch nicht nahe stehen, ist es auch nicht verwunderlich, wenn der Duftstoff der anderen Art nicht wahrgenommen wird, chemisch also verschieden sein muß. Bei 7 nahe verwandten Arten hingegen, z. B. der Gattungen Epichnopterix, Rebelia und Psyche, kònnen Fehlanflige vorkommen, allerdings nur bei allopatrischen Arten, die bisher geprüft wurden. 5. Diskussion der Ergebnisse Wir haben folgende Feststellungen gemacht: Drusenfelder kom- men nur bei stark reduzierten Arten vor, die als Weibchen das Ge- häuse nicht verlassen. Diese Gehäuse sind Röhren, deren eine Off- nung verschlossen ist, da sie am Substrat angesponnen wird. Der Kopf des Weibchens ist der anderen offenen Verbindung zugewandt. Kopf und Thorax stehen also in nächster Verbindung zur Außen- welt. Nimmt man an, daß die Lockstoffdrüsen wie sonst bei Lepi- dopteren am hinteren Ende des Körpers lokalisiert sind, so würde das in der Röhre des Gehäuses liegende Weibchen durch seinen eigenen Körper wie ein Kork im Flaschenhals den Austritt der Lock- stoffe stark behindern. Sind sie dagegen im vorderen Körperabschnitt gelegen, so können sie ungehindert sezernieren und verdunsten. Un- terstützt wird diese Annahme durch die Tatsache, daß die pupifugen Weibchen zum Locken immer mit Kopf und Thorax von außen gut sichtbar in der Sacköffnung erscheinen und damit ihre Drüsenfelder exponieren. Bei den pupicolen Weibchen ist die Lage noch extremer, da sie mit Ausnahme der Thorakalspalten völlig von der Puppen- exuvie umhüllt sind. Und gerade unter diesen Spalten liegen die Drüsenfelder. Gleichzeitig mit dieser Reduktion tritt eine verstärkte Differenzierung der Drüsenzellen ein: Je stärker reduziert der Kör- perbau ist, um so komplizierter und wohl wirkungsvoller ist der Drü- senbau. Biologie, Verhalten und Histologie stimmen somit gut über- ein. Dazu kommen die Anflugversuche, die ebenfalls darauf hin- weisen, daß die Drüsenfelder mit großer Wahrscheinlichkeit Sexual- lockstoffe erzeugen. Man kann natürlich einwenden, daß die Ver- wendung eines Abdeckmittels an den Tieren auch das Abgeben der Lockstoffe an anderer Stelle hemmen kann. Dagegen ist aber zu sa- gen, daß die Weibchen nach Entfernung der Abdecksubstanz wieder anlocken. Außerdem wiesen sowohl unbehandelte wie auch behan- delte Weibchen während der Versuche keinerlei Unterschiede im Verhalten auf. Es ist zu hoffen, daß genügend einheimisches Material gesammelt werden kann, um die abschließenden elektrophysiologi- schen Untersuchungen durchführen zu können. 6. Zusammenfassung Die Weibchen apterer Psychidae-Arten weisen unter den Tergiten in Thorax 1 und 2 sowie Abdomen 1 hypodermale Drüsenfelder auf, die aus Drüsenzellen bestehen, die einzeln durch Kanäle ausmünden. Mit zunehmender Reduktion erfahren die Zellen eine höhere Diffe- renzierung. Auf Grund der histologischen, biologischen, verhaltens- mäßigen Fakten wird angenommen, daß diese Drüsen Sexuallockstoffe erzeugen. Anflugversuche bestärken diese Annahme. Die Reduktions- reihe der Psychidae-Weibchen wird kurz dargestellt. Sie umfaßt eine annähernd vollständige Entwicklungsreihe. Summary Females of Psychidae which are apterous have glandular hypoder- mal cells below the terga of the 2nd and 3rd thoracic and Ist abdo- minal segments. Every cell is connected with the body surface by a tube. With increasing reduction the gladular cells are more highly differenciated. Histology, biology and behaviour give facts for the as- sumption that these glands produce pheromones. Attracting tests give corresponding results. The evolutionary line of reduction of Psychidae-females is described. Literatur Daniel, F. und Dierl, W., 1966: Zur Biologie und Anatomie von Heterogynis penella (Hbn.) (Lep.). — Zool. Anz. 176: 450—464, Abb. 1—9. Anschrift des Verfassers: Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, 8 München 19, Maria-Ward- StraBe 1b. — rn UL re Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 128 1. Dezember 1975 MUS. COMP. ZOOL. : . -IBRARY Ein neuer Neoclytus aus Brasilien MAY 1 1 1976 HARVARD Von Ernst Fuchs UNIVERSITY (Coleoptera: Cerambycidae) Herr Dr. Freude war so freundlich, mir eine Anzahl Cerambyciden aus Südamerika und Südafrika zur Bestimmung zu übersenden. In dem Material befand sich nachstehende neue Art. Neoclytus amazonicus n. spec. Samtschwarz; zwei Längsstriche auf der Stirn, die äußere Umran- dung der Augen, die Seiten des Vorderrandes und die Basis des Pro- thorax (nach außen verbreitert), das Schildchen und folgende Zeich- nungen auf den Flügeldecken hellgelb: eine dünne Binde, die knapp hinter dem Schildchen beginnt, leicht geschwungen nach hinten ver- läuft und vor dem ersten Drittel den Seitenrand der Decken nicht ganz erreicht, eine dünne, leicht geschwungene Querbinde in der Mit- te der Decken, die den Seitenrand der Decken nicht erreicht, eine an der Naht dreieckig erweiterte Querbinde im letzten Viertel, die den Seitenrand der Decken nicht erreicht; der Hinterrand der Mittelbrust, je ein Fleck hinter den Mittelhüften, die hintere Hälfte der Metepi- sternen, der Hinterrand der Hinterbrust und der Hinterrand der er- sten drei Abdominalsegmente breit gelblichweiß tomentiert. Fühler und Beine schwarz. Stirn lang, parallel, mit feiner Mittellängsfurche, spärlich punk- tiert, mit je einer kurzen, schrägen Leiste vor dem Unterrand der Augen; Augen rund, fein fazettiert, stark ausgeschnitten, die Unter- loben so lang wie die Wangen; Wangen grob punktiert; Insertions- höcker der Fühler schwach erhaben; Hinterkopf sehr dicht, fein punk- tiert. Die elfgliedrigen Fühler reichen etwa bis zu den Mittelhüften. Das erste Glied nach und nach verdickt, punktiert, länger als das drit- te Glied, das vierte etwas kürzer als das dritte oder fünfte, das fünfte bis elfte nach und nach kürzer und stärker werdend. Die ersten Glie- der unten spärlich bewimpert. Prothorax kugelig, etwa so lang wie in der Mitte breit, Vorder- und Hinterrand gerandet, vor dem Hinterrand sehr schwach eingeschnürt, Mittellängslinie mit Querrunzeln, die gebogenen, seitlichen Längsli- nien nur sehr schwach quergerunzelt. Schildchen doppelt so breit wie lang, gerundet. Flügeldecken mehr als doppelt so lang wie Kopf und Prothorax zu- sammengenommen, parallel, Enden schräg abgestutzt, Nahtwinkel stumpf, Randwinkel in einen kurzen Zahn ausgezogen, Scheibe sehr fein und dicht unter dem Toment punktiert. Metepisternen ziemlich breit, parallel. Mittelbeine langer als die Vorderbeine, Hinterbeine viel langer als die Mittelbeine; Schenkel leicht gekeult, Mittel- und Hinterschenkel mit je zwei kurzen End- dornen; das erste Glied der Hintertarsen etwas langer als das zweite bis vierte zusammengenommen. Lange: 11—17 mm. Holotypus und 4 Paratypen: Serra Neblina, n. Rio Cauaburi, Ama- zonas, Brasilien, leg. Dr. C. Lindemann. Holotpyus in der Zoolo- gischen Staatssammlung, Paratypoide dortselbst und in meiner Sammlung. Von allen bekannten Arten in der Zeichnung verschieden. Am nach- sten steht die neue Art zu N. moritzi Thoms. aus Venezuela; moritzi hat aber den Halsschild seitlich gehôckert und die zweite Flügeldek- kenbinde verläuft schräg nach vorn gegen die Naht. Die neue Art un- terscheidet sich ferner von N. centurio Chevr. dadurch, daB bei dieser Art die erste und zweite Binde der Flügeldecken knapp hintereinan- der liegen und nach vorn gegen das Schildchen vorgezogen sind; von N. clavatus Chevr. aus Venezuela dadurch, daß bei dieser Art die er- ste Binde der Fliigeldecken senkrecht zur Naht verläuft, wahrend die zweite winkelig ist, außerdem ist centurio sehr schmal und zierlich; von N.impar Germ. dadurch, daß diese Art eine Basalmakel jeder- seits des Schildchens hat, auBerdem ist bei dieser Art sowohl die erste als auch die zweite Binde der Flügeldecken nach vorn gewin- kelt; von plaumanni Fuchs, daß bei dieser Art der Vorderrand und eine Mittelbinde am Halsschild gelb sind und die erste und zweite Binde der Fliigeldecken nach vorn gewinkelt sind, außerdem ist diese Art schmal und zierlich; von purus Bat. aus Zentralamerika, dadurch, daß diese Art eine Basalbinde auf den Fltigeldecken hat und die erste Binde dahinter senkrecht zur Naht verläuft; von regularis Chevr. aus Venezuela dadurch, daß bei dieser Art Vorderrand und Mittelbinde am Halsschild gelb sind und eine Basalbinde auf den Flügeldecken vorhanden ist; von sobrinus Cast. u. Gory dadurch, daß diese Art Ba- salflecken am Halsschild hat und die erste und zweite Binde der Flü- geldecken stark nach vorn vorgezogen sind. Anschrift des Verfassers: Dipl.-Ing. Ernst Fuchs, Weimarer Str. 4, Wien 18 /‘Osterreich. Or Cod Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 129 1. Dezember 1975 MUS. COMP, ZOOL. A Review of the Genus Leucitus FauveLIBRARY (Coleoptera: Staphylinidae) MAY 1 1 1976 By Horace Last HARVARD UNIVERSITY Whilst identifying Staphylinid material kindly submitted to me by Dr. H. Freude of Munich, I discovered a specimen belonging to the genus Leucitus which I consider to be new and which I am des- cribing. After examining Types or Paratypes of all species so far des- cribed, I am reviewing the genus giving outline drawings of the aedeagi of all species except L. superbus Arrow. I am also including two species previously described in the genus Philonthus. P. super- bus Arrow, and P. somoruensis Last, and removing albertisi Fauv. to the Philonthus genus, Leucitus pulcher Wend. is synonymous with Leucitus quadripunctatus Bernh., and Leucitus benigseni Bernh. is synonymous with Philonthus beccarii Fauv. New combinations and correct synonymy is as follows: Leucitus beccarü Fauvel, 1878, Ann. Mus. Genova XII, p. 262 transferred to Philonthus. (= Leucitus benigseni Bernhauer) 1927, Nova Guinea XV, Zool. 3, pe29s: It must be pointed out that in J unk this name is printed “bennig- seni” and the label of a cotype also bears this spelling but in the des- cription it is given as “benigseni”. Leucitus albertisi Fauvel, 1878, Ann. Mus. Genova XII p. 260 transferred to Philonthus. Philonthus superbus Arrow, 1915, Trans. Zool. Soc. XX p. 499 transferred to Leucitus. Philonthus somoruensis Last, 1968, J. Nat. Hist. 2 p. 360 transferred to Leucitus. Leucitus quadripunctatus Bernhauer, 1915, Deutsche Ent. Zeitschr. p. 193 = pulcher Wendeler, 1924, Deutsche Ent. Zeitschr. p. 340. Fauvel created this genus in 1878 (Ann. Mus. Genova XII p. 253) for three species, albertisi, argyreus and beccarü. The first and third of these species have now been transferred to the genus Philonthus and I am making argyreus the Genotype. The head shows a distinct neck. Eyes very large and convex. Labrum transverse, emarginate, pubescent. Mandibles long and pointed, toothed; maxillary palpi slender, last segment aciculate, parallel-sided, equal to the length of the third, labial palpi slender, filiform, third segment shorter than the second. Antennae long, reflexed margin of pronotum joined to 2 lateral margin before the anterior corner. Prosternum sharply trian- gular, metasternum truncate, rounded. Legs spinose; anterior tarsi dilated in the male, posterior tarsi elongate, first segment longer than the fifth, second almost twice the length of the first. Fauvel states that the genus can easily be distinguished from Philonthus by these characters, but I have not found this to be so and judging by the transfer of some species in Junk, and in the British Museum collec- tion, there is still doubts about certain species. So often all the ge- neric characters are not represented in a species and one has to decide those of priority. This genus appears to be like Hesperus, Philonthus and Belonuchus based upon differences which are largely compara- tive as mentioned by Cameron (Faun. Brit. India III, 1932: 156). Heller in describing three new species (Heller, 1910, Abh. Zool. Mus. Dresden XIII, p. 9—10) attempted to make a key but with fur- ther species since that date, and their extremely close similarity, it is impossible to produce a workable key without taking into considera- tion the shape of the male aedeagi. Some authors have laid emphasis upon the number of white segments of the antennae, but in some species this is unreliable and should not be used as a diagnostic cha- racter. For instance in the large series of Leucitus quadripunctatus Bernh., in the British Museum (Nat. Hist.) the number of creamy- white segments exhibited in the antennae varies from four to seven. In the male sex of quadripunctatus, argyreus and somoruensis, the last segment of the antennae is more or less blackened. The unique type specimen of L. superbus is a female and the aedeagus is there- fore unknown. Of the remaining nine species, three have the median Fig. 1: Aedeagus of L. argyreus Fauv. — Fig.2: Aedeagus of L. quadripunc- tatus Bernh. — Fig.3: Aedeagus of L. amicus Bernh. — Fig. 4: Aedeagus of L. paradiseus Fauv. — Fig. 5: Aedeagus of L. somoruensis Last. 3 lobe symetrically acuminate from about the anterior third, i. e. qua- dripunctatus, paradiseus, somoruensis; two have the median lobe assymetrically acuminate from about anterior quarter i.e. argyreus, amicus; three have the median lobe broadly and bluntly rounded at the apex i.e. bernhaueri, mandibularis, semichalceus, the remaining species freudei, has the median lobe more shortly acuminate (see Figs. 1—9). Notes on the species with the description of a new species L. argyreus Fauvel, 1878, Ann. Mus. Genova, XII p. 254. Fauvel created the Leucitus genus to include this species. The head and pronotum shining green, the first segment of the an- tennae and base of the second and third red, the fourth to the sixth black, the last five creamy-white. The elytra coppery purple, with a central spot on each; also on the shoulders and the scutellum in silver coloured pubescence, the third to the fifth tergites also have a lateral tuft of golden setae at the apical borders, these tergites are also nar- rowly bordered with dark yellow, the seventh is more broadly bor- dered and the basal half of the eigth tergite is similary coloured. Legs are deep yellow, with apical third of femora, apical half of tibiae and tarsi black or much darkened. Abdomen narrows considerably to the apex. (Aedeagus Fig. 1.). Lectotype: 46, Amberbaki, New Guinea, R. I. Sc. N. B. 17.479 Coll. and det. Fauvel. L. amicus Bernhauer, 1915, Deutsche Ent. Zeitschr. p. 193. Bernhauer compares this species with argyreus and mentions a difference in the colour of the basal and the last segments of the antennae. It must be admitted that in amicus the last five segments are of a dusky cream colour which looks like a whitish powder or dust, the basal segments are also of a darker red and the legs are darker, but these differences hardly justify a new species. The aedeagus also is very similar to argyreus. The type specimen is in rather poor condition and had previously been repaired. I have retained it as a separate species but am still doubtful. (Aedeagus Fig. 3) Type: 6, New Guinea, Sekar, Kuhn 1897, Bang-Haas inthe Field Museum, Chicago. L. quadripunctatus Bernhauer, 1915, Deutsche Ent. Zeitschr. p. 340. This species is so like L. argyreus that until I had examined the aedeagus I thought it could only be that species. The aedeagus differs very considerably. Bernhauer draws attention to the punctu- ration of the pronotum but this can vary within the species. One can, however, appreciate the differences he mentions in the puncturation of the head and to some extent of the pronotum, but I cannot see much difference in the colouration of the legs. The number of seg- ments of the antennae which are coloured white also varies. In the large series in the British Museum (Nat. Hist.) collection, it varies from four to seven, but the males always appear to have the last seg- ment with a darkened apex. I have not seen the type of this species, but have compared many specimens with the lectotype argyreus. (Aedeagus Fig. 2). 4 L. paradiseus Fauvel, 1879/80, Ann. Mus. Genova p. 96. Head and pronotum shining; greenish-black without micro- sculpture; antennae with three basal segments red, segments four to eisht black, penultimate three, creamy-white. Head more sparingly punctured than argyreus, pronotum with four larger dorsal punctures otherwise finely and irregularly punctured. Elytra green, each with a large central patcn of dark mauve which extends from sides of scutellum to the posterior margins, but leaving the suture, lateral margins and “shoulders” green, epipleura of elytra reddish yellow, strongly and densely punctured. Legs and apical margins of tergites and base of seventh tergite reddish-yellow, darker than in other spe- cies, with the silver-coloured abdominal pubescence (Aedeagus Fig. 4). Lectotype: 6, Nouva Guinea, Fly River, Mt. Hautukeen (?spelling), Astrolabe, L. M. D'Albertis 1876—77, in the collection of Insti- tute Royal des Sciences Naturelles de Belgique. Leucitus somoruensis (Last) = Philonthus somoruensis Last, 1968, J. Nat. Hist. 2 p. 360. This species had been described in the Philonthus genus but it quite obviously belongs to the Leucitus genus. I cannot see any distinct differences between this species and L. argyreus Fauv. except that the shape of the paramere is quite differ- ent (Fig. 5.). The scattered puncturation of the pronotum is also finer and similar to that of L. quadripunctatus Bernh. Type: 6, Mobutie So- moru, New Guinea 6-iii-1966 (R. Hornabrook) in the collection of the British Museum (Nat. Hist.). L. bernhaueri Heller, 1910, Abh. Zool. Mus. Dresden XIII p. 10. This species is very similar to mandibularis, but it differs in having the head and pronotum shining black, whereas in mandibularis they have a distinct metallic shimmer; the three basal segments of the an- tennae are red, in mandibularis they are black. The last three seg- ments are white, in mandibularis the last five are white. The elytra are more strongly punctured. The antennae are coloured as in para- diseus but it differs from this species in having the elytra differently coloured and is larger. The tergites are not coloured as in the above species, they are black. The elytra are green, each with a large cen- tral purple blotch (Aedeagus Fig. 6.). Type: 4, Kais. Wilhelmsland, Toricelli Gebirge, Dr. Schlaginhaufen, in the collection of the Staatl. Museum für Tierkunde, Dresden. L. mandibularis Heller, 1910, Abh. Zool. Mus. Dresden XIII p. 9. Head and pronotum black with a metallic shimmer, elytra green with a large blackish-purple blotch; scutellum black. Elytra finely moderately densely punctured, head and pronotum not densely pun- tured, dorsal row of four regular punctures, head and pronotum with fine alutaceus microsculpture; antennae black with the last five seg- ments creamy-white. Legs black, basal half of tibiae and base of femora reddish (Aedeagus Fig. 7.). Type: 6, Kais. Wilhelmsland, Toricelli Gebirge, Dr. Schlagin- haufen, in the collection of Staatl. Museum ftir Tierkunde, Dresden. L. semichaiceus Heller, 1910, Abh. Zool. Mus. Dresden, XIII p. 9. This is the largest species of the genus so far described, and perhaps the most beautiful. The legs, the two basal segments of the antennae and the apical borders of the tergites and the base of the eighth ter- gite, red; the last six segments of the antennae are yellowish-white. Head and pronotum dark green, the former finely punctured in which it differs from all other members of the genus, the pronotum, besides the large dorsal punctures, irregularly and rather finely punctured. Both the head and pronotum have a fine alutaceus microsculpture which is slightly finer on the head. The elytra are metallic-green, each with a large central dark green blotch which is surrounded by a band of purple, the broad epipleura are black; the whole elytra are covered with long dense silvery-gold pubescence (Aedeagus Fig. 8). Type: 6, Kaiser Wilhelmsland, Toricelli Gebirge, Dr. Schlagin- haufen, inthe Staatl. Museum ftir Tierkunde, Dresden. Fig. 6: Aedeagus of L. bernhaueri Heller. — Fig. 7: Aedeagus of L. mandi- . bularis Heller. — Fig.8: Aedeagus of L.semichalceus Heller. — Fig. 9: Aedeagus of L. freudei sp. n. — Fig. 10: Aedeagus of Hesperus heinrichi sp. n. Leucitus freudei sp. n. This species is easily distinguished from other members of the genus by the conspicuous reddish-yellow border to the elytra, which are laterally broad and extending over the large epipleura; the po- sterior margin is narrower, but all borders can be easily seen from above. It differs in this respect from L. paradiseus Fauv., the lateral borders of which cannot be seen from above, moreover, paradiseus is 6 considerably smaller and the puncturation of the elytra is finer and denser. L. freudei does not have the narrow yellow apical border nor the tufts of golden pubescence as on the tergites of L. argyreus Fauv., and L. quadripunctatus Bernh. This species, however, differs from all others by the last segment of the antennae which is creamy-white and almost as long as the four penultimate together. Fortunately this specimen is a male and the aedeagus exhibits quite a difference from all other species so far des- cribed (Fig. 9). Type: 6, Papua/Wau, Keinde 17/22-VI-1969 leg. G. Heinrich, in the collection of Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munich. L. superbus (Arrow, 1913) Trans. Zool. Soc. XX p. 499. Head and pronotum shining green. Elytra dusky-yellow with a large blackish-purple patch extending over the posterior half but leaving lateral and posterior borders of dusky-yellow and also a narrow sutural border. Type: 9, Dutch New Guinea, Sept. 1912 — March 1913. A.F.R. Wollaston 1913-24, in the collection of the British Museum (Nat. Hist.). Resume This is a review of the genus Leucitus Fauv. with some removals of species to another genus and with some transfers from the Philonthus genus. A new species is also described and line drawings of the aedeagi of all species is given except of one which is so far represen- ted by an unique female specimen. * * * Hesperus heinrichi sp. n. This species is distinctly smaller than Philonthus discipennis Fauv., but more closely compares with Hesperus beccarii Fauv. It differs in the following details, the antennal segments four to the last are slightly longer, the elytra are a little more densely punctured and are darkly metallic compared with the golden colour of beccarii, the legs are also dusky yellow, in beccarii they are much brighter. The aedeagus differs considerably. Head, pronotum and antennae, ex- cept the last three segments black, elytra and abdomen metallic black, last three segments of the antennae cream coloured; legs dusky yellow. Head transverse (10:6.5), moderatley shining, with distinct but rather confused alutaceus microsculpture, with very large punctures near inner margins of the eyes and on the temples, and with a number of scattered very much smaller punctures; eyes convex, their longitu- dinal diameter a third longer than the temples; antennae with all seg- ments longer than broad, the last three much less so, last segment emarginate at the apex, all segments with strong black setae which are shorter on the last four; maxillary palpi with last segment as long as penultimate, parallel sided. Pronotum as broad as long, with distinct alutaceus microsculpture, with two rows of four punctures and others laterally, also with a few 7 very small scattered punctures, bordered for two thirds laterally and extending round the posterior margin, where it converges, and with rather long bristles. Elytra as broad as long, rather strongly and densely punctured, and with rather long, dense setae, with longer bristles laterally and along posterior margin. Scutellum densely punctured and setose. Abdomen shining, with extremely fine microsculpture and large elongate setae-bearing punctures; converging to the apex. Legs strongly spinose especially tibiae, Length 18 mm. (Aedeagus Fig 10). Type: 6, Papua, Madang 4-1969, paratypes (16 9 9?) same data (G. Heinrich) in the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munich. Details of other specimens in the Munich Museum are as follows: Paederus laensis Last i. 1. Papua/Madang 17/22-VII-1969 (5 ex). Priochirus bisinuatus Cam. Papua/Madang V/VI-1969 (2 ex). Philonthus perfidiosus Last Papua/Madang VII-1969 (1 ex). Leucitus quadripunctatus Bernh. Papua/Madang VI-1969 (4 ex). Actinus imperialis Fauv. Papua/Madang VI-1969 (1 ex). all taken by G. Heinrich. Included in the specimens sent were some Myrmedoniini taken by R. Remane in the Sudan: Erkowit, Kassala Prov., 14-VI-1962, details as follows: Zyras (Camonia) imperialis Bernh. (28 ex). Porus ferrugineus Kr. (21 ex). Zyras (Myrmoecia) bipustulatus Bernh. (24 ex). In addition to the typical form of this species were 134 examples of a variety of this species which I name var. rubrothoracicus n. nov. The typical form has the pronotum black with the reddish-yellow posterior blotch on the elytra varying to a greater or lesser extent. The structure of the third tergite of the male follows a consistent pattern having two well separated apical “prongs”. In var. rubrotho- racicus the pronotum is red, and the third tergite of the male has the two prongs more developed and closer together, and the space be- tween, often has a smaller central prong and this is sometimes bifed, the paratergite is also often prolonged apically and strongly acumi- nate; the fourth tergite often exhibits deep depressions with the api- cal margin broadly concave. The males have a broad shallow de- pression on the vertex of the head and a small setiferous pore be- tween the base of the antennae which also applies to the typical form (3 8rd tergites Figs. 11 & 12). Acknowledgements I would like to thank my colleagues and the Institutions to which they belong for the loan of Types or paratypes of species in their collections, which have made this review of the genus possible. The late M. Gaston Fa gel, Institut Royal des Sciences Naturelle de Bel- gique, Brussells; Dr. R. Hertel, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden; Dr. F. Hie ke, Museum für Naturkunde der Humboldt- Universitat, Berlin; Field Natural History Museum, Chicago; Dr. H. Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munich; The Authorities of the British Museum (Nat. Hist.) and the Rev. C. E. Tottenham for various translations. b e Fig. 11: Third tergite of 4 Zyras (Myrmoecia) bispustulatus Bernh. (typical form) — Fig. 12: (a, b, c) Third tergite of 4 var. rubrothoracicus n. nov. showing variation. References Arrow, 1915, Trans. Zool. Soc. XX, p. 499. Bernhauer, M. 1915, Deutsche Ent. Zeitschr. p. 193, 340. — — 1927, Nova Guinea XV, Zool 3, p. 293. Cameron, M. 1932, Faun. Brit. India III, p. 156. Fauvel, A.1878, Ann. Mus. Genova XII, p. 253—4, 260, 262. — — 1879/80, Ann. Mus. Genova XII, p. 96. Heller, K. M. 1910, Abh. Zool. Mus. Dresden, XIII p. 9—10. Ira sit HR 196879. Nats EST 2. paso: Wendeler, H. 1924, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 340. Anschrift des Verfassers: Horace Last, Woodville, Hillside Walk, Storrington, Sussex, England. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 130 1. Dezember 1975 Nouveaux Hémiptères Reduviidaé‘africains'®. zoo... du Musée de Munich LIBRARY MAY 11 1976 par A. Villiers HARVARD Parmi la petite collection de Reduviidae africains ui ME rate cone fiée pour étude par le « Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates » de Munich figuraient 6 espèces nouvelles dont on trouvera les descriptions plus loin. Je suis heureux d’exprimer ici ma vive reconnaissance a M. le Dr. H. Freude à qui je dois la communication de cet intéressant ma- tériel. Subfam. Harpactorinae Sphedanolestes arciferus n. sp. Longueur : 6 mm.— Figure 1 Jaune orangé avec la partie antérieure du dessus de la tête, une tache arquée derrière chaque ocelle, la base et l’apex du premier article des antennes, le deuxième article, sauf à l’apex, la moitié la- térale de la corie des élytres, la moitié apicale des tibias postérieurs et l’apex des tarses noirs ; disque du dessous de l’abdomen blanchatre. Veux assez gros, un peu plus larges, vus de dessus, que la moitié de l’espace interoculaire. Lobe postérieur de la tête semi ovalaire. Ocelles petits mais fortement surélevés. Angles antérieurs du pro- notum bien marqués, subdroits. Lobe antérieur du pronotum deux fois plus large que long, fortement convexe avec un profond sillon longitudinal médian en arrière. Lobe postérieur du pronotum une fois un tiers plus long que l’antérieur, densément ponctué, le disque fortement surélevé, avec une dépression longitudinale médiane anté- rieure ; angles latéraux-postérieurs arrondis ; base très faiblement concave, les angles scutellaires effacés. Scutellum à bords latéraux déprimés et excavés. Hémélytres dépassant nettement l’extrémité de l’abdomen. Fémurs fortement noduleux. Tanzanie : Songea, Peramiho, 1000 m, 17-XI-1958 (leg. C. Linde- mann), holotype femelle. Callilestes freudei n. sp. Longueur : 14-17 mm. — Figure 2 Tête noire avec les parties jaunes suivantes : le dessous ; les côtés, en avant des tubercules antennifères ; une tache latérale derrière chaque oeil ; une petite tache dorsale entre l’oeil et l’ocelle ; la base du cou. Rostre jaune. Antennes noires. DI Fig. 1: Sphedanolestes arciferus n. sp., holotype femelle. Fig. 2: Callilestes freudei n. sp., holotype male. Lobe postérieur du pronotum jaune, concolore ou avec sa marge basale noire devant l’écusson, cette coloration s’etendant pafois jusqu” aux angles latéraux-postérieurs ; lobe antérieur noir, avec sa base et ses côtés jaunes, parfois entièrement jaune foncé. Scutellum noir, parfois bordé de jaune, son lobe apical toujours blanc. Elytres noirs avec l’apex de la corie et une tache dans la cellule apicale externe de la membrane jaunes, cette derniére tache parfois absente. Fémurs jaunes avec deux étroits anneaux noirs plus ou moins complets. Tibias et tarses antérieurs jaunes ; tibias et tarses intermédiaires et postérieurs noirs, les tibias avec la base largement jaune. Face ventrale de abdomen jaune avec l’apex plus ou moins large- ment noir ; connexivum jaune, les premiers segments plus ou moins largement noirs ou brunâtres en avant, les derniers noirs. Mésoster- num jaune avec quelques taches latérales sombres. Métasternum jaune avec les côtés noirs. Yeux à peu près aussi larges, vus de dessus, que la moitié de l’espace interoculaire. Lobe postérieur de la tête à côtés brièvement 3 subparallèles derrière les yeux, puis fortement convergents. Angles antérieurs du pronotum coniques, rejetés latéralement perpendicul- airement a l’axe du corps. Lobe postérieur du pronotum finement ponctué avec une courte pubescence noire, raide et dressée. Lobe | apical du scutellum large et arrondi. Hémélytres dépassant large- ment en arrière l’apex de l’abdomen. Tanzanie : Mt Meru, Momella, 1600—1800 m, I et II-1964, (leg. W. Forster) holotype 6, allotype 9, 2 paratypes. Subfam. Ectrichodiinae Maraenaspis usambarensis n. sp. Longueur : 9 mm. — Figure 3 Téte brun de poix avec son sommet jaunatre et sa base rougeatre. Premier article des antennes et base du deuxième jaunatres, le reste brunâtre. Rostre jaunâtre. Pronotum brun de poix avec les angles latéraux postérieurs jaunatres. Scutellum brun de poix. Métanotum Ä A a ” 5 > z dA £ Fig. 3: Maraenaspis usambarensis n. sp., holotype femelle. Fig. 4: Apteroreduvius kochi n. gen., n. sp., holotype femelle. À et abdomen brun de poix étroitement bordés de jaunâtre. Pattes antérieures brun de poix avec le dessous des fémurs, la moitié ba- sale des tibias et les tarses jaunâtres. Pattes intermédiaires et postéri- eures testacées avec la moitié apicale des fémurs (sauf l’extrême apex) et l’apex des tibias bruns. Tête globuleuse, courte, à sillon interoculaire à peine indiqué. Yeux petits quatre fois moins larges, vus de dessus, que l’espace inter- oculaire. Premier article des antennes deux fois moins long que la tête ; article II de peu plus long que le I. Pronotum court, le lobe antérieur deux fois plus large que long, sans ponctuation distincte, à côtés presque droits et convergents en avant, le plus grande largeur près de la base. Lobe postérieur du pro- notum très court, fortement arrondi latéralement, avec deux légères dépressions latérales portant quelques rides transverses. Scutellum à côtés convergents vers l’arrière, sillon longitudinal médian profond et apex légèrement concave et bisinué, sans mucrons individualisés. Abdomen ovalaire, court, moins d’une fois un tiers plus long que Vavant-corps, moins d’une fois et demie plus long que large. Premiers tergites brièvement striolés en long ; tergite V fortement échancré en arrière. Connexivum très large, ridé transversalement en dessus. Fémurs antérieurs inermes, plats en dessous ; tibias très robustes, à fossette spongieuse grande, ovalaire, s'étendant sur les deux cinquièmes du tibia. Tanzanie : Usambara-Berge, Sakarani, 1500 m, XI-1952 (leg. Lin- demann et Pavlitzki), holotype femelle. Subfam. Reduviinae Apteroreduvius nov. gen. Aspect général des formes micropteres de Pseudoreduvius Villiers 1949, mais tarses antérieurs normalement développés, ongles nor- maux, non accolés, fossettes spongieuses des tibias antérieurs grandes et ovalaires. Tête courte et assez massive. Yeux petits. Ocelles très petits, non saillants, situés tout contre le sillon interoculaire, à peu près a égale distance entre les yeux et le milieu de la téte. Premier article du rostre beaucoup plus court que le second. Lobe antérieur du pronotum très fortement convexe. Scutellum tres large, avec une marge apicale explanée et un sillon longitudinal médian. Fémurs antérieurs et intermédiaires épaissis, avec une face inférieure plate, limitée par deux carènes portant une rangée de petits tubercules spinifères. Espece-type du genre : Apteroreduvius kochi n. cp. Apteroreduvius kochi n. sp. Femelle : Longueur : 7 mm. — Figure 4 Jaunatre, assez clair, l’apex du premier article des antennes noir, tête et lobe antérieur du pronotum (sauf le rebord collaire) brun rougeâtre clair. Face dorsale de la tête densément chagrinée. Yeux petits, un peu moins larges, vus de dessus, que la moitié de l’espace interoculaire. Premier article des antennes à peu près aussi long que la partie préan- tennaire de la tête. 5) Lobe antérieur du pronotum très fortement saillant, profondément sillonné longitudinalement au milieu, à sculpture nette mais peu pro- fonde ; angles collaires subarrondis, peu saillants. Lobe postérieur du pronotum trois fois plus court que l’antérieur, à base presque droite et angles latéraux arrondis, portant une dépression longitudinale mé- diane, et surface densément vermiculée. Abdomen ovalaire, densément mais peu profondément vermiculé le deuxième tergite avec deux fines carenes. République Sud-Africaine : Stamprietfontain, 5-VIII-1949 (C. Koch leg.), holotype femelle. Subfam. Stenopodainae Harpagochares massaicus n. sp. Longueur : 17—19 mm. — Figure 5 Tête jaunâtre assez foncé avec ses côtés brunâtres. Rostre testacé avec de vagues taches brunes sur le premier article. Antennes bruna- tres avec la base du premier article testacée et le milieu du deuxième article jaunâtre. Pronotum jaunâtre avec le disque du lobe postérieur plus clair, la base brunatre ainsi que, parfois, de vagues trainées sur le lobe antérieur. Scutellum jaunâtre avec deux petites taches noires, l’une préapicale, l’autre subapicale et, parfois, les angles basilaires brunatres. Hémélytres jaunâtres, avec des trainées ou mouchetures brunatres, plus ou moins apparentes et plus ou moins coalescentes selon les exemplaires, et une tache noire à cheval sur la cellule discale et la cellule apicale interne. Fémurs antérieurs testacés, largement mar- brés de brun. Tibias antérieurs testacés avec trois larges anneaux noirs. Pattes intermédiaires et postérieures testacées avec de vagues trainées sombres. Tergite VII avec une bande médiane et des taches allongées irré- gulières sombres plus ou moins marquées. Côtés du connexivum avec une tache testacée suivie d’une petite tache noire dans l’angle latéral-proximal et une tache noire dans l’angle latéral-distal. Tête très allongée, le lobe postérieur étroitement resserre derrière les yeux, puis ses côtés brièvement convexes et enfin forte- ment convergents vers l’arrière. Face ventrale du lobe antérieur de la tête avec deux ou trois tubercules pilifères médians et, de chaque côté, une rangée serrée de très petits tubercules pilifères ; face ven- trale du lobe postérieur de la tête avec une rangée de quelques longs tubercules pilifères plus ou moins ramifiés. Pronotum une fois et demie plus long que la tête, à côtés concaves, lobe antérieur très étroit, lobe postérieur assez fortement élargi en arrière. Angles latéraux-postérieurs en dent conique. Epines proster- nales longues et fines, horizontales et portant de longs tubercules pili- fères. Denticulations du bord inférieur du fémur antérieur courtes et régulières avec seulement trois ou quatre dents plus fortes. Hémé- lytres du é atteignant presque, ou dépassant un peu, la base du ter- gite VII. Angles apicaux des segments du connexivum légèrement saillants. Mâle : tergite VII plus long que large, à côtés légèrement concaves, puis brièvement convergents vers l’apex, celui-ci assez profondément échancré en courbe régulière, les angles apicaux aigus. Tanzanie : Arusha-Sud, Naberera, Massailand, 20-III-1966 (J. Popp leg.), holotype et 3 paratypes mâles. Fig.5: Harpagochares massaicus n. sp., holotype male. Fig. 6: Tribelocephala sorex n. sp., holotype male. Subiam. Tribelocephalinae Tribelocephala sorex n. sp. Longueur : 13 mm. — Figure 6 Male macroptere: Brun jaunätre, couvert de poils tomenteux de même couleur et hérissé de longues soies. Hémélytres noir brunâtre avec une fine ligne blanche contre l’apex de la corie. Tête une fois un quart plus longue que le pronotum avec le lobe postérieur à côtés fortement convergents vers l’arrière, à peu près aussi longs que les yeux. Espace interoculaire étroit, à peu près égal aux trois cinquièmes d’un oeil vu de dessus. Sommet de la tête arrivant 7 au niveau du milieu de premier article antennaire. Celui-ci de méme longueur que la téte. Pronotum à côtés fortement convergents vers l’avant; lobe antérieur trois fois plus large que long ; lobe postérieur 1,85 fois plus large que le lobe antérieur, trois fois plus long. Hémélytres près de deux fois plus longs que l’avant-corps. Ethiopie : Debivar, 10-IV-1939 (leg. E. von Saalfeld), holotype male. Observations: Dans le tableau des espèces de ce genre (Villiers, 1952, Rev. zool. Bot. afr., 46 (8—4), p. 253—257) cette espéce vient de ranger au n° 38 avec T. confusa Villiers, 1952. Les deux espèces se sépareront à l’aide des caractères suivants : — Longueur : 11 mm. Premier article des antennes roux avec l’apex noirätre. Partie postoculaire de la tête moins longue que l’oeil. Lobe postérieur du pronotum une fois et demie plus lonsique antérieur Men me Kane co T. confusa Vill. — Longueur : 13 mm. Premier article des antennes brun jaunä- tre, concolore. Partie postoculaire de la tête aussi longue que MATCCTACUT se MER REED e n an Po SO Rem nN. SP. Anschrift des Verfassers: Dr. A. Villiers, Museum National d'Histoire Naturelle Entomologie Génerale et Appliquée, 45 bis, Rue de Buffon Paris (Ve), Frankreich. CLS. ae Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 131 1. Dezember 1975 Neue aethiopische Curculioniden MUS. COMP. ZOO (214. Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden) LIBRARY = (Coleoptera: Curculionidae) MAY 1 1 1976 Von Eduard Voss + HARVARD UNIVERSITY A. Aus Afrika in Italien eingeführte Art. Subf. Cryptorrhynchinae 1. Palaeocorynus colaae n. sp. 6: Kopf flach gerundet, Stirn so breit wie der Russel; Augen nicht merklich aus der Kopfwölbung vorragend. Rüssel so lang wie der Halsschild, vom Kopf wenig abgesetzt, schwach gebogen, fast zylindrisch und von der Mitte zur Spitze nur eine Spur breiter wer- dend, glanzend und punktuliert, auf der basalen Halfte mit feinen Punktreihen und gleichstarken Zwischenräumen. Mandibeln grof, ih- re Außenflanke sichelförmig, die Innenflanke sinusförmig. Fühler mittelständig; Schaft reichlich doppelt so lang wie der Rüssel breit; Geißel etwas länger als der Schaft, ihr 1. und 2. Glied von gleicher Länge, länger als breit, das 2. Glied etwas dünner als das 1. Glied, die restlichen Glieder etwas breiter als lang; Keule länglich oval, doppelt so lang wie dick, dicht kurz behaart. — Halsschild ein wenig breiter als lang, mit der größten Breite nahe der Basis, zu der er nur wenig gerundet verschmälert ist; Vorderrand ungefähr um ein Drit- tel weniger so breit als die Basis, kurz zylindrisch abgesetzt, vorn konvex gerundet; an den Seiten vom basalen Viertel bis zum Vorder- rand in gleichmäßiger Rundung verschmälert. Punktierung mäßig stark und sehr dicht, mit zartem Mittelkiel. — Schildchen rund- lich oder etwas länger als breit, abstechend weiß beschuppt. — Flü- geldecken 1!/smal so breit wie der Halsschild, gut 1!/2mal so lang wie breit, parallelseitig, Schultern abgerundet, Spitzenrundung kaum geschweift verschmälert. Punkte in der Beschuppung mäßig stark; Zwischenräume gut doppelt so breit wie die Punkte, wenig ge- wölbt. Manchmal sind die Punktstreifen mehr ausgeprägt, die Zwi- schenräume schmäler und mehr gewölbt. 9: Rüssel so lang wie Kopf und Halsschild zusammen, beson- ders in der basalen Hälfte mehr gebogen und vom Kopf schärfer ab- gesetzt, im Profil hakenbogig erscheinend und von der Basis nach vorn etwas zugespitzt, hochglänzend, die Punktierung nur hinter der Fühlereinlenkung deutlicher. Fühler näher dem basalen Drittel des Rüssels eingelenkt, schlanker, Schaft dünner und etwas länger, das 1. und 2. Geißelglied je doppelt so lang wie breit, die übrigen 2 Glieder kugelförmig und von gleichem Durchmesser. Halsschild etwas breiter als lang, im basalen Viertel parallelseitig, zum Vorder- rand stärker — mehr konisch — verschmälert. Über der Mitte mit glänzendem Mittelkiel. Die größte Breite des Halsschilds überragt et- was die Basis der Flügeldecken, zu der die Seiten der Flügeldecken nicht abgerundet, sondern schwach zugeschrägt sind. Zahn der Hin- terschenkel größer als die übrigen. Unterseite ($): Vorderhüften sehr schmal getrennt. Vorder- randkragen ventral in der Mitte nicht geschlossen. Hinterrand des Prosternums hinter den Hüften kurz. Mittelhüften gut halb so breit wie der Durchmesser der Mittelhüften getrennt. Hinterbrust 1'/: mal so lang wie der Mittelhüftdurchmesser. Abdominalfortsatz stumpf- winklig in das Metasternum eintretend. Das 2. Abdominalsegment deutlich vom 1. Segment getrennt und vorn leicht konvex gerundet, so lang wie das 3. und 4. Segment zusammen. Schenkel kräftig, etwas flach gedrückt; der Zahn der Hinterschenkel an der Außenflanke kurz geborstet bzw. gewimpert und Andeutungen einer Zähnelung zei- gend. Hinterschienen sinusförmig gebogen; Vorderschienen gerade, die Innenflanke doppelbuchtig, ähnlich auch die Mittelschienen, die aber etwas länger und Dünner sind. Tarsen kurz, 2. Glied 1'/zmal so lang wie breit. Färbung: Schwarzbraun, Fühler, Rüssel und Tarsen rot, manch- mal ist der Rüssel dunkler, trüb. — Beschuppung rötlichbraun mit folgenden weißlichen und schwarzen Zeichnungen: Auf dem Halsschild mit dorsal vier in einem Quadrat angeordneten kreisrun- den greisen Makeln etwa von der Größe des Rüssel-Durchmessers und auch von ähnlicher Entfernung untereinander; dieses Quadrat liegt näher der Halsschildbasis als dem Vorderrand; auf dem Hals- schild sublateral sind irregulär einige weitere weißliche Flecken an- geordnet. Schildchen leuchtend weiß beschuppt. Spitze der Flügel- decken auf einem Drittel der Deckenlänge von tiefschwarzer Fär- bung. Dieser Apikalfleck ist vorn in der Breite zwischen den zwei in- neren Punktreihen abgestutzt; in dieser Breite entsteht ein Rechteck, das 1!/amal so lang wie breit ist, dessen seitliche Begrenzung der 2. Punktstreif bildet. Von hier aus verbreitert sich die schwarze Apikal- makel schräg nach hinten seitlich zum Deckenrand. An die vorn recht- eckige Fläche der schwarzen Spitzenmakel schließt sich die Basis eines gleichseitigen weißen Dreiecks an, dessen Spitze sich nach vorn als Rechteck von weißer Färbung auf den ersten Zwischenraum fort- setzt. Weißliche Tupfen finden sich entlang der Naht zum Schildchen hin, sowie subbasal auf dem 5. Zwischenraum in der Aufsicht. Auf der Mitte der Seiten findet sich ein dunkler schattiertes Feld, im übrigen sind die Zwischenräume mit kleinen weißlichen Tupfen durchsetzt. Schenkelbasis und -mitte mit breitem Gürtel aus schwarzen Schup- pen, im übrigen von roter Färbung, manchmal auch die Spitze ge- schwärzt; die Tibien ebenfalls rot beschuppt mit schwarzen Flecken oder Ringen. Unterseite hell zimtbraun beschuppt, mit kleinen stäb- chenförmigen greisen Schüppchen anliegend zerstreut belegt. — Länge: 3,5—4,1 mm (6 4), 5,3—7,2 mm (99) (Die Größendifferenz der beiden Geschlechter ist auffällig und ziemlich einheitlich). Fundort: Die hier beschriebene Art wurde mit Holz von Gui- bourtia arnoldiana J. Leonard aus dem Congo in Italien einge- schleppt und von Dr. Luciana Cola gesammelt, der die neue Art freundlichst gewidmet ist. Italien: Ancona. — Holotypus (4, 11.X.1971) und Allo- 3 typus (©, 8. X. 1971) deponiert in Zool. Staatssammlg. München; 29 Pa- FALVp CA (Givers? Bk IDS 20, ZITTERN Paks > Gey Aaa le 1972; Oo: SENS 8:01 ele LO 23. 26. X. 1971) ebenfalls in Zool. Staatssammlg. München, in der Sammlung Dr. Cola, im Mus. Verona und in m. Sammlg.. Beziehungen: Die vorstehend beschriebene Art gehòrt zur Gruppe Palaeocorynus nigrosignatus Duviv. und atrovatus Mshl. Alle drei Arten zeichnen sich durch einen schwarzen Fleck im Spit- zenteil der Fliigeldecken aus, an den sich bei unserer Art vorn ein leuchtend weiBer kleiner Fleck anschlieBt, der in der Regel einer nach vorn gerichteten Pfeilspitze gleicht. Diese Arten lassen sich wie folgt unterscheiden: 1 (2) Hinterschenkelzahn gezähnelt. Hinterschenkel überragen er- heblich die Spitze der Flügeldecken. An der Basis der Flügel- decken mit einer größeren Erhebung auf dem 3. Zwischenraum. Der apikale schwarze Fleck der Flügeldecken ist von länglicher, nicht ovaler Form. — Kongo-Gebiet, Kamerun 3 . .nigrosignatus Duviv. Zune) Außenflanke des Hinterschenkelzahnes einfach, allenfalls mit Bewimperung und angedeuteter Zähnelung. Hinterschenkel überragen die Spitze der Flügeldecken. An der Basis der Flü- geldecken ohne Erhebung. 3 (4) Dorsaler schwarzer Fleck auf dem apikalen Teil der Flügel- decken oval, von den Rändern der Decken entfernt angeordnet und von einem hellen Saum umgeben. Gestalt schmaler, läng- licher. Hinterschenkel überragen etwas die Spitze der Flügel- decken. — Franz. Guinea. . . . atrovatus Mshl. 4 (3) Das apikale Drittel der Fliigeldecken ist von schwarzer Farbung und setzt sich an der Naht zungenartig nach vorn fort, eine weiße Makel schließt sich pfeilartig an, deren Spitze erreicht etwa die vordere Deckenhälfte. Rüssel des 6 wenig gebogen, des © in der basalen Hälfte stärker gekrümmt und erheblich länger als beim 6. Fühler beim 4 in der Mitte, beim 9 dem basalen Drittel des Riissels genähert eingelenkt. colaae n. sp. B. Afrikanische Arten. Subf. Otiorrhynchinae Tribus Peritelini 2. Systates (Systates) uluguruicus n. sp. Kopf doppelt so breit wie lang, Schläfen parallelseitig, gut halb so lang wie die Augen, leicht gerundet; Stirn mit langlicher Grube und einigen kräftigen Punkten, halb so breit wie der Kopf; Augen mäßig gewölbt, die Schläfen wenig iberragend. Rüssel etwas schmaler als der Kopf über den Schläfen, breiter als lang, vom Kopf durch eine breite, tiefe, horizontale Querfurche getrennt, dorsal von groben Punkten zerstochen und mit glänzendem nach vorn sich ver- breiterndem Mittelkiel. Epistom klein, undeutlich. Fühlerfurche von oben breit einzusehen. Fühler-Schaft lang und dünn, nur an der Spitze etwas gekeult verdickt, die Spitze fast zur Hälfte den Hals- schild überragend. Fühlergeißel etwas länger als der Schaft, 2. Glied so lang wie das 3. und 4. Glied zusammen und das 1. Glied etwas län- ger als das 2. Glied, die Glieder 3—7 sind länger als breit, das 7. Glied 4 etwa 1!/gamal so lang wie breit, das 3. Glied gut doppelt so lang wie dick; Keule spindelförmig, etwas länger als die drei letzten Geißel- glieder zusammen. — Halsschild so lang wie breit, die Seiten schwach und gleichmäßig gerundet, Vorderrand etwas schmaler als die Basis, beide ohne Abschnürungsfurche. Oberfläche kräftig und dicht granuliert, — Flügeldecken eiförmig, die größte Breite im basalen Drittel, nach hinten in ziemlich flacher Rundung zuge- spitzt, an der Spitze mit kleinem Radius abgerundet. Punktstreifen grob und sehr dicht, so daß von den Zwischenräumen nur glänzende Körnchen oder Teile einer Runzel erhalten blieben. — Schenkel gekeult; Tibien gerade, die Innenflanke der vorderen leicht doppel- buchtig, Innenflanke der Hintertibien in der Mitte zahnartig auf die Hälfte der Breite verschmälert, an der Spitze wieder — besonders nach außen — verbreitert. Das 1. Tarsenglied verkehrt kegelförmig, doppelt so lang wie breit, 2. Glied halb so lang, dreieckig. Färbung schwarz. — Behaarung lang abstehend, greis, auf den Flügeldecken länger als auf Kopf und Halsschild. Kürzere, wenig angehobene gekrümmte weiße Härchen kondensieren sich zu klei- nen runden Makeln auf der hinteren Deckenhälfte, die sich auf dem apikalen Drittel zu einer lockeren seitlich verkürzten Querbinde an- ordnen können. — Länge: 4,5—4,6 mm. Ostafrika: Tanganyika, Uluguru-Mts. in 1500—1800 m Höhe. — Holotypus (dep. Zool. Staatssammlg. München) und 3 Para- typen. Beziehungen: Diese Art steht Systates granosus Fst. sehr nahe, die auch in den Uluguru-Bergen vorkommt. Sie unterscheidet sich deutlich durch andere Kopfform. Bei granosus sind die Schläfen kürzer, die Augen größer und mehr gewölbt, die Skulptur der Flügel- decken tritt besonders in den Erhebungen deutlicher in Erscheinung. Bei den 99 sind die Flügeldecken gerundeter oval und die vier vor- liegenden Exemplare der Art sind einheitlich viel kleiner. 3. Systates (Halosystates) epipedosomoides n. sp. Kopf breiter als lang, Schläfen konisch, reichlich halb so lang wie die Augen im Langsdurchmesser, letztere ziemlich kräftig gewolbt. Stirn so breit wie die Rüsselbasis, ziemlich flach mit undeutlichem Mittelkiel. Rüssel vom Kopf im Profil abgesetzt, 1!/2mal so lang wie breit, mit kurzen kräftigen Pterygien, hinter ihnen fast zylin- drisch; mit feinem Mittelkiel, der in einem schwächeren länglichen Grübchen einmündet, und mit zartem Randkiel, der von dem oberen Rand der Fühlerfurche gebildet wird. Fühler-Schaft schlank, dünn, die Mitte des Halsschilds nicht ganz erreichend; 1. und 2. Gei- Belglied am längsten, Glied 2 so lang wie 3.174. Glied, das 1. Glied wenig länger; 3.—7. Glied je gut doppelt so lang wie breit und von gleicher Länge; Fühlerkeule angenähert spindelförmig, so lang wie die drei letzten Geißelglieder zusammen. — Halsschild fast so lang wie breit, die Seiten gleichmäßig flach gerundet, sublateral mit einer mäßig starken, vorn und hinten verkürzten Reihe flacher Punk- te, die parallel zur Mittelachse verläuft; Mitte mit seichter Längs- furche, deren Seitenränder von je einer Kette feiner glänzender Körnchen begleitet wird. Vorderrand ohne, Basis mit kaum merkli- cher Abschnürungsfurche. — Flügeldecken fast 1'/2mal so lang wie breit, die Basis so breit wie der Halsschild über der Basis, von hier um 46° zum basalen Viertel erweitert, hier gerundet und zur Mitte der Decken wieder verschmälert, in eine Zuschrägung zur Spit- 5) ze übergehend, letztere mit nur kleinem Radius abgerundet. Der 6. Zwischenraum vorn bis zur Mitte etwas rippenartig ansteigend und von der Deckenmitte ab dem 5. Zwischenraum erhoben und mit pu- stelartigen bis leicht höckerartigen Erhebungen versehen. Diese Zwi- schenräume fallen nach außen senkrecht ab und die Erhebungen des 5. Zwischenraums erlöschen subapikal unvermittelt. Punktstreifen ziemlich kräftig und die Punkte dicht aufschließend; Zwischenräume dorsal breit und kaum gewölbt, an den Seiten fast unbeschuppt, schmaler und mit kleinen Körnchen belegt. — Hinterbrust etwa 11/2 mal so lang wie das 1. Abdominalsegment, letzteres etwas länger als das 2. Segment, 3. +4. Segment so lang wie das 2. und das Abdominal- segment so lang wie breit, hyperbelartig. Schenkel gut gekeult. Ti- bien verhältnismäßig schlank, innen gezähnt und leicht wadenartig geformt, an der inneren Spitze mit schwachem, kurzem Dorn, an der inneren und äußeren Spitze etwas erweitert. Körbchen der Hinter- schienen geöffnet, das 1. Tarsenglied doppelt so lang wie dick, gebo- gen, keulenförmig; 2. Glied dreieckig, so lang wie breit. Färbung schwarzbraun. — Beschuppung hellbraun mit teilweise leichtem Kupferschein; Unterseite — soweit beschuppt — etwas heller. — Behaarung auf den Flügeldecken spärlich, nur vereinzelte kleine gekrümmte weiße Börstchen und meist auf den Erhebungen. Länger abstehend behaart ist die Hinterbrust und die Zähnelung der Tibien, während die Schenkel nur sehr kurz behaart sind. — Länge :5,5—5,8 mm. Ostafrika: Tanganyika, Uluguru-Mts. in 1500—1800 m Höhe. — Holotypus und Paratypus in Zool. Staatssammlg. München. Beziehungen: In der äußeren Form und Gestalt ähnelt die vorstehend beschriebene einer kleinen Epipedosomus-Art sehr, trennt sich jedoch durch die offenen Körbchen der Hinterschienen von ihr. Der besonders in der basalen Hälfte mehr zylindrische Rüssel — mehr oder weniger charakteristisch für die Untergattung — und vor allem die perlschnurartige Reihe feiner glänzender Körnchen bei- derseits der Ränder der Mittelfurche auf dem Halsschild weist sie ne- ben den der Gattung Systates eigenen Merkmale unter das Subgen. Halosystates. 4. Systates (Halosystates) spec. prope uluguriensis Voss Ostafrika: Tanganyika, Uluguru-Mts. in 1500—1800 m Höhe. — 1 Exemplar. Tribus Embrithini 5. Dicasticus prominens n. sp. Kopf etwa l'/smal so breit wie lang, mit halbkugelförmig ge- wölbten Augen, deren Durchmesser so lang wie die parallelen Schlä- fen ist; hinter den Augen mit kräftiger dorsaler Abschnürung, vor den Augen mit scharfer Querfurche, welche den Rüssel vom Kopf trennt; am inneren Augenrand mit einer schwielenartigen Aufwöl- bung, die zur Mitte der Stirn muldenartig eingesenkt ist. Um diese Aufwölbung weicht die horizontale Trennungsfurche nach vorn in schwachem Bogen ab. Rüssel breiter als lang, die Seiten von der Basis nach vorn annähernd geradlinig verbreitert, zur Mitte leicht muldenartig vertieft, durch einen stumpfen Randkiel von der breiten von oben einzusehenden Fühlerfurche abgesetzt. Rüsselrücken pa- rallelseitig; Epistom gleichseitig dreieckig, muldenförmig vertieft. 6 Fühler-Schaft kräftig, fast so breit wie der Augendurchmesser groB, den Halsschildvorderrand überragend, sehr dicht mit Schup- penborsten belegt; das 1. und 2. GeiBelglied gestreckter als die übri- gen, das 1. Glied etwa drei mal so lang wie breit; 2. Glied wenig kür- zer; 3. und 4. Glied etwas langer als breit, gleichlang; 5. und 6. Glied etwa so lang wie breit; 7. Glied fast so lang wie das 5. und 6. Glied zu- sammen; Keule schlank spindelförmig, so lang wie die vier letzten GeiBelglieder zusammen, halbmatt, tomentartig bekleidet mit feinen anliegenden Haaren. — Halsschild breiter als lang, in der basa- len Hälfte parallelseitig, von der Mitte ab leicht gerundet verschmä- lert. Vorderrand zylindrisch abgesetzt mit angedeuteter linienartiger Abschnürungsfurche; im basalen Drittel mit einer Querfurche. An den Seiten mit vereinzelten Kornchen. Flügeldecken nicht ganz 1'/2mal so lang wie breit (7:5), Basis so breit wie die Halsschild- basis, kurz und scharf rechtwinklig abgesetzt, dann unter 45° zu einer schwachen Pustel verbreitert, etwas vor der Mitte am breite- sten, in flacher Rundung abgestutzt. Halsschild- und Flügeldecken- rucken liegen in einer Ebene (im Profil gesehen), am Beginn der Run- dung des Flügeldeckenabsturzes befinden sich zwei große hohe Hök- ker dicht neben der Naht zwischen dem 1. und 4. Punktstreif gelegen (von halbparabelartiger Form im Profil). Punktstreifen ziemlich fein, die Punkte um ihren Durchmesser getrennt. Die für die Gattung cha- rakteristischen glänzenden meist rötlichbraunen an der Basis entlang der Naht aufgereihten pustelartigen Erhebungen sind hier vorwie- gend aus Schwielen gebildet; sonst befinden sich vereinzelt kleinere Pusteln z. B. auf einer Querlinie zwischen den höchsten seitlichen Rundungspunkten der Flügeldecken. Beim 6 ist das Analsegment an seiner Spitze abgerundet und der Länge nach breit und tief gefurcht, beiderseits dieser Furche backen- artig hoch aufgewölbt. Beim @ ist das Analsegment zugespitzt. An der Basis hat es einen dreieckigen sich zur Basis hin vertiefenden Ein- druck. Färbung schwarzbraun. — Beschuppung hellbraun, auch die Unterseite des Tieres dicht beschuppt. Einige kurze aufstehende Härchen finden sich auf dem Apikalteil der Flügeldecken. — Län- ge: 11—12 mm. Ostafrika: Tanganyika, Uluguru-Mts. in 1500—1800 m Höhe. — Holotypus und Paratypus in Zool. Staatssammlg. München. Beziehungen: Aus der Verwandtschaft des Dicasticus quadri- nus Sasc., haemorroidalis Fst. und des geminatus Klb., trennt sich die vorliegende Art von ihnen durch je einen hohen Einzelhöcker am Absturz der Flügeldecken. 6. Mesphrigodes ornatus Fhrs. Peritelus ornatus Fhrs., Oefv. Vet.-Akad. Forh. XXVIII, 1871, p. 35. — Marshall, Ann. Mag. Nat. Hist. (10) I, 1938, p. 180. Sphrigodes gunni Mshl., Ann. Mag. Nat. Hist. (IV) 1, 1918, p. 2. Mesphrigodes ornatus (Fhrs.) Mshl., Ann. Mag. Nat. Hist. (11) IX, 1942, p. 15. Südafrika: Nord Transvaal, Gravelotte Letsitele Valley (16. bis 20. XII, 1958; A.L. Capener leg.) — 1 Ex. Subf. Brachyderinae Mesorenius gen. nov. Kopf quer, Schläfen kurz, mit zarter linienförmiger Mittelfurche, die bis zum Epistom durchläuft; Augen klein, mäßig gewölbt; Stirn breit, dreimal so breit wie die Augen lang und so breit wie der Rüssel an der Basis. Rüssel fast so lang wie breit, zur Spitze schwach ge- radlinig verschmälert. Epistom klein, undeutlich begrenzt, Rüssel vorn fast gerade abgestutzt, von der vorderen seitlichen Ecke läuft je ein feiner Kiel zur Basis leicht konvergierend über den etwas quer- und längsgewölbten Rücken, sowie ebenso eine schwach wulstartige Kante als Begrenzung einer dreieckigen Einsenkung, deren Spitze na- he der Basismitte liegt. Fühlerfurche fein, in einem Viertelbogen zur Unterseite des Rüssels gerichtet. Fühler -Schaft dünn, im distalen Drittel gekeult, verdickt, die Mitte des Auges erreichend; 1. Geißel- glied am längsten, so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen. Hals- schild breiter als lang, an den Seiten schwach gerundet, Basis so breit wie der Vorderrand. — Flügeldecken elliptisch, doppelt so lang wie breit oder etwas länger, Basis kaum breiter als der Hals- schild-Hinterrand. Punktstreifen sehr fein, Zwischenräume breit und eben. Vorderhüften zusammenstoßend; Hüften groß, vorn an der schma- len Randungsfurche angeordnet, vom Hinterrand etwas weiter ent- fernt. Mittelhüften schmal getrennt. Hinterbrust kürzer als der Mit- telhüftdurchmesser. Das 1. und 2. Abdominalsegment von gleicher Länge; 3.+4. Segment halb so lang wie das 2. Segment, das 3. Seg- ment etwas länger als das 4. Segment. Vorderschenkel stark gekeult, doppelt so dick wie die Mittelschenkel; alle Schenkel ungezähnt und ohne distale Seitenbewehrung. Krallen frei. Dicht geschlossen beschuppte Arten von mäßiger Größe. Typusart: Mesorenius irritans n. Sp. Beziehungen: Die Gattung Mesorenius steht der Gattung So- merenius Mshl. 1935, nahe, in den Hauptpunkten stimmt sie mit ihr überein, doch weicht Somerenius dadurch ab, daß der Kopf hinter den Augen ein wenig unterschnürt, der Rüssel schmaler als die Stirn ist, daß der Fühlerschaft den Hinterrand der Augen fast erreicht, der Vorderrand des Halsschilds unterschnürt und auch an der Basis ab- geschnürt ist und die Vorderbeine nicht kräftiger als die übrigen sind. 7. Mesorenius irritans n. sp. Kopf im Profil mit dem Rüssel in einer Kurve befindlich, die fast einem Viertelkreis entspricht, die Stirn auch querüber gewölbt. Augen kreisrund und etwas unterhalb des Wölbungsbogens der Stirn angeordnet. Augen nicht ganz halbkugelförmig gewölbt. Die dreiek- kige Einsenkung des Rüssels, deren Basis auf dem Vorderrand des Rüssels liegt, ist vorn innen von gegenständigen Borstenhaaren ge- säumt. Das 1. Geißelglied langgestreckt, etwa dreimal so lang wie breit, und so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen, das 2. Glied fast doppelt so lang wie breit; 3. Glied so lang wie breit; auch die folgen- den Glieder so lang wie breit; Keule annähernd so lang wie die letz- ten fünf Geißelglieder zusammen, länglich oval zugespitzt (während Schaft und Geißel rötlich sind, ist die Keule geschwärzt). — Hals- schild wesentlich breiter als lang, der Vorderrand kaum schmäler als die Basis, die Seiten fast gleichmäßig ziemlich schwach gerundet. 8 Basis fein gerandet, der Vorderrand etwas breiter und mehr gefurcht abgesetzt. Punktierung unter der Beschuppung nicht sichtbar. — Flügeldecken an der Basis ein wenig breiter als die Basis des Halsschilds und die seitliche basale Ecke kurz scharf winklig abge- setzt, im übrigen ellipsenförmig gerundet; an der Flügeldeckenspitze ist der 2. Zwischenraum etwas mukroartig nach hinten vorstehend. Punktstreifen ziemlich fein, die Punkte in ihnen deutlich; der 3. und 4. Streif vereinigen sich an der Basis. — Vorderschenkel stark gekeult und länger als die übrigen Schenkel, doppelt so dick wie der Mittel- und Hinterschenkel. Vorderschienen gerade, an der Spitze scharf ein- wärts gebogen und in einem Dorn auslaufend, Innenflanke mit weit- läufiger angeordneten Haarborsten besetzt; Mitteltibien gerade, pa- rallelseitig; Hintertibien zur Spitze verbreitert und die offenen Körbchen nach innen und außen verbreitert. Das 1. Tarsenglied kräf- tig, keulenartig, gebogen, doppelt so lang wie dick; 2. Glied klein, schwächer, dreieckig, so lang wie breit; 3. Glied gelappt, nur so breit wie das 2. Glied. Krallen gespreizt, frei. Färbung schwarzbraun, Fühlerschaft und -geißel rot; Keule ge- schwärzt. — Beschuppung dicht, sandfarben bis hell ockerfar- ben, auf dem Halsschild — dorsal sichtbar — zwei Längsbänder und mit je einem schmalen Seitenband neben den Vorderhüften. — Län- ge: 6—6,2 mm. Südwest-Afrika: Kamaujab (18.10.1960; F. Gaerdes leg.). — 2 Exemplare (Holotypus in der Zool. Staatssammlg. Mun- chen). 8. Mesorenius viridis n. sp. Diese Art ist der vorhergehenden sehr ähnlich, jedoch wie folgt zu unterscheiden: Kopf nur gut doppelt so breit wie lang; Augen größer und flacher gewölbt, so daß sie seitlich nicht die Basis der Schläfen überragen. Rüssel etwas breiter als lang, parallelseitig; Epistom deutlicher gerandet und muldenartig vertieft. Dorsalkiele an den Seiten schwach wulstartig, parallel verlaufend und zwischen ihnen schwach rinnenartig vertieft, in der Mitte mit zartem Kiel. Fühler -Schaft etwa so lang wie die drei ersten Geißelglieder zusammen; das 1. Gei- Belglied so lang wie das 2. und 3. Glied insgesamt, 2. Glied mehr als zweimal so lang wie breit, 3. Glied reichlich doppelt so lang wie breit; 4. Glied gut 1'/2 mal so lang wie breit; die restlichen Glieder so lang wie breit; Keule oval, etwas länger als die drei letzten Geißelglieder zusammen. — Halsschild etwas breiter als lang, an den Seiten schwach und gelichmäßig gerundet, vordere Abschnürungsfurche dor- sal nur schwach ausgebildet, die Basis kräftiger gerandet. Oberfläche fein und sehr dicht punktiert. Flügeldecken reichlich doppelt so lang wie breit, die Basis so breit wie die Halsschildbasis, die größte Breite der Decken in der Mitte befindlich; die Apikalpartie etwas verjüngt ausgezogen, der 1. Zwischenraum ist an der Spitze der Dek- ken aufgewölbt und mukroartig vorgezogen. Punktstreifen ziemlich fein, die Punkte in den Streifen nur angedeutet; Zwischenräume breit und flach, alle Punktstreifen verlaufen an der Basis parallel, vereini- gen sich also nicht, sie sind hier etwas kräftiger ausgeprägt, die Zwi- schenräume wölben sich etwas und zeigen kräftigere dichtere Punk- tierung. — Beine wie bei der vorigen Art gebildet, die Tarsen aber kräftiger und länger, ihr 2. Glied ist doppelt so lang wie breit und das 3. Glied doppelt so breit wie das zweite. 9 Färbung schwarzbraun. — Beschuppung dunkelgrün, der 7. und 8. Zwischenraum ist auf fast ganzer Länge hell grün be- schuppt. — Länge: 6,5—7,2 mm. Südwest-Afrika: Abachaus, Otjivarongo Distr. (1953; G. Hobohm leg.). — 2 Exemplare (Holotypus in Zool. Staats- sammlg. München). Bemerkung: Von der Gattung Siderodactylus trennen sich die beiden vorstehend beschriebenen Arten u. a. dadurch, daß die Basal- partie der Flügeldecken sich in gleicher Breite eng an die Basis des Halsschilds anschließt, diese also weder gekielt, gewulstet noch tail- lenartig unterschnürt ist, keinerlei Anzeichen einer Schulterbeule oder -knoten aufweist, daß der Vorderschenkel keine Seitenbedor- nung der Schenkelkeule an ihrer Spitze aufweist, und daß die Körb- chen der Hinterschienen geöffnet sind. Subf. Calandrinae Oresciorrhinus gen. nov. Kopf gewölbt. Rüssel nicht ganz so lang wie der Halsschild, schwach gebogen. Prorostrum glänzend, zylindrisch, ohne Furchen und ohne Kielbildung, wenig gebogen, Basis doppelt so breit wie das Proro- strum und länger als breit. Fühler subbasal eingelenkt; Schaft so lang wie der Rüssel im basalen Teil breit, Geißel sechsgliedrig; kurz; Keu- lenglied einseitig, beilartig, der tomentierte Teil der Keule nicht vor- ragend, sondern ganz vom gekeulten Basalteil aufgenommen. Hals- schild so lang wie breit, parallelseitig, zum Vorderrand mehr als zur Basis zugerundet; Vorderrand kurz zylindrisch abgesetzt. Schildchen gleichschenklig dreieckig. Flügeldecken so breit wie der Halsschild, 11/3 mal so lang wie breit, im basalen Drittel parallelseitig, nach hin- ten in flacher Rundung verschmälert. Punktstreifen mäßig stark, Zwischenräume gewölbt. Pygidium unbedeckt, breiter als lang. Vorderhüften mäßig breit getrennt. Schenkel kräftig gekeult, dop- pelt so lang wie breit, ventral mit Bürstenreihen. Trochanteren tren- nen die Schenkel schmal von den Coxen. Tibien kurz, wenig länger als die halbe Schenkellänge, der Länge nach scharf gerieft, an der in- neren Spitze mit längerem Hornhaken, an der äußeren mit kürzerem Gabelhaken. Das 1. und 2. Tarsenglied dreieckig, das 1. so lang wie breit, das zweite quer; 3. Glied quer herzförmig. Das Prosternum stützt sich mit lappenartigem, hohem, in der Mitte länglich gefurchtem Fortsatz auf dem Mesosternum ab. Mittelhüften breit getrennt, kräftig und sehr dicht gekörnelt. Hinterbrust doppelt so lang wie der Mittelhüft-Durchmesser. Abdominalfortsatz breit, fast halbkreisförmig schwach in das Metasternum eintretend. Das 1. und 2. Abdominalsegment allem Anschein nach verwachsen; 3.—4. Segment. Analsegment fast so lang wie breit. Mittelgroße Art von schwarzer Färbung, zum Teil schwach mat- tiert. Typusart: Oresciorrhinus montivagans n. sp. 9. Oresciorrhinus montivagans n. sp. Der Gattungsbeschreibung sind die folgenden Einzelheiten nachzu- tragen: Kopf punktuliert. Augen nivelliert, quer oval; Stirn so breit wie die Augenentfernung. Rüssel-Basalteil so lang wie breit, an den 10 Seiten schwach gerundet; zum zylindrischen glanzenden Prorostrum auf die halbe Breite in konkaver Rundung verschmälert, zur Spitze kaum nennenswert verbreitert, an der Rüsselbasis mit dreieckigem Eindruck und mit deutlicherer dichter Punktierung. Fühler un- weit der Basis des Rüssels eingelenkt, Schaftglied gerade und etwas langer als die basale Verdickung des Riissels hoch, zur Spitze allmah- lich etwas stärker werdend; GeiBelglieder quer oval, glänzend, nur das 1. Glied dreieckig und fast so lang wie breit; Keule im Profil nach innen — ahnlich manchen Cercidocerus- und Otidognathus-Arten — dreieckig (axtartig) erweitert, der tomentierte Teil ist von dem Basal- glied der Keule völlig aufgenommen worden. — Halsschild so lang wie breit, in der basalen Halfte parallelseitig, zum Vorderrand in einem Viertelkreis verschmälert, vorn kurz zylindrisch scharf ab- gesetzt, hier halb so breit wie die Gesamtbreite, die Vorderkante mit kurzem und dichtem Fransenabschluß von gelber Farbe; an der Basis mit kleinerem Viertelkreis abgerundet. Basis sehr schwach doppel- buchtig. Punktierung dorsal fein und etwas weitlaufig, nach vorn hin wenig dichter; an dem mit einer schwachen Kante untergebogenen Seitenfläche kräftiger und sehr dicht punktiert. — Flügeldecken um ein Sechstel langer als der Halsschild, von gleicher Breite, an der Spitze abgestutzt. Punktstreifen kraftig gefurcht punktiert; Zwi- schenräume schmaler als die Streifen, matt punktuliert, gewölbt, mit einer feinen Punktreihe. — Unterseite der Schenkel mit einer rost- braunen breiteren Bürste aus dicht stehenden Borsten, die auf den Hinterschenkeln etwas reduziert ist; Vorder- und Mittelschienen auf der Innenflanke mit dicht angeordneten Haaren besetzt. Geschlechtsunterschiede: Beim Ö ist die Unterseite grob und dicht punktiert. Hinterbrust und 1. Abdominalsegment sind flach muldenartig vertieft. Beim © ist die Körperunterseite flach ge- wölbt, glänzender, die Punktierung etwas schwächer und weniger ge- drängt. Färbung schwarz, Flügeldecken mehr oder weniger matt. — Stellenweise ist ein feiner bräunlicher Belag, wie er manchen Speno- phorus-Arten eigen ist, festzustellen und hin und wieder sind sehr kleine stäbchenförmige weiße Schüppchen eingestreut, die das Ge- samtbild aber kaum beeinflussen. — Lange: 13—14 mm. Ostafrika: Tanganyika, Uluguru-Mts. in 1500—1800 m Höhe. — 2 Exemplare (Holotypus in Zool. Staatssammlg. München). Beziehungen: Einer Scyphophorus-Art ähnlich, vor allem durch die gleiche Breite von Halsschild und Flügeldecken sowie den Bau der Beine. Unter den afrikanischen Arten mit den Gattungen Disodontogenus Mshl. und Gnamptorrhinus Mshl. verwandt. Er- stere Gattung hat den Halsschild nahe dem Vorderrand tief unter- schnürt, den Rüssel zur Spitze verbreitert oder wenn dies nicht der Fall ist, kräftiger und stark gebogen, auch ist der Rüssel nahe der Basis stark herab gebogen. Gnamptorrhinus besitzt nur schwach ge- keulte Schenkel, die Tibien zwar komprimiert, aber nicht der Länge nach gekielt und das Pygidium mit einem kräftigen Mittelkiel ver- sehen; das Prosternum hat die Vorderhüften verhältnismäßig schmal getrennt. II IT Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 132 1. Dezember 1975 . MUS, © Zwei neue Trox-Arten SMP. Zoo. (Coleoptera: Scarabaeidae) MAY 1 j Von Rudolf Petrovitz + ne 1976 ARVAR Trox (Omorgus) lindemannae nov. spec. UNIVERSITY Von ziemlich breit-ovaler, nach rückwärts kaum verbreiterter Ge- stalt; die Ober- und die Unterseite — mit Ausnahme des dunkelbrau- nen Abdomens und des heller braunen Pygidiums — schwarz; Kopf, Halsschild und Scutellum durch eine äußerst feinkörnige Chagrinie- rung matt, die Flugeldecken aber stark glanzend; die Beborstung ist hell. 6. Der Clypeus ist vorn abgerundet und ringsum hoch, leistenartig aufgebogen; die vorragenden Wangen sind stumpfeckig; die gewölbte, zerstreut und mittelstark punktierte Kopfplatte tragt zwei breitova- le, abgestumpfte und tomentierte Hocker, die deutlich von einander getrennt sind, über der Einlenkungsstelle der Fühler vertieft sich die durch den hoch aufragenden Rand des Clypeus gebildete Furche zu je einer napfförmigen Grube. Der breite Halsschild (er ist wesentlich breiter als die Flugeldecken an den Schultern) hat ziemlich kurze, stark nach vorn konvergieren- de, leicht konvexe, nicht gekerbte Seiten, die vorspringenden Vorder- ecken sind abgerundet, die weit nach vorn gertickten Hinterecken sind fast rechteckig und kaum abgestumpft, die stark gebogene Basis ist leicht doppelbuchtig und über dem Scutellum etwas lappig vorgezo- gen; der ganze Halsschild ist nur flach skulptiert, eine feine, dabei scharfe Mittellangsfurche verlauft, ohne sich zu verbreitern, vom Vorderrand bis in einen seichten Eindruck tiber dem Scutellum, die Dorsalschwielen sind kaum entwickelt, ein kurzer, ovaler Schragein- druck zieht von den Vorderwinkeln gegen die Mitte und ein rundli- cher, glanzender liegt innerhalb der Hinterwinkel; mittelgroBe, am Grunde glänzende, ziemlich tiefe Punkte sind über die ganze Flache zerstreut, sie zeigen Spuren einer kurzen Beoborstung und sind auf den Seiten deutlicher als in der Mitte zu erkennen; die Bewimperung ist kurz spitzborstig. Das ziemlich breite Scutellum ist seitlich eingezogen und im basa- len Teil stark ausgehöhlt. Die Schulterbeulen sind gut entwickelt; die hôchste Wôlbung der Flügeldecken liegt deutlich hinter der Mitte, und die Kante der schmal verflachten Seitenrander ist — so wie am Halsschild — nur kurz bewimpert; die Streifen sind zu Reihen ziem- lich groBer Punktgruben umgewandelt, die an ihrem Vorderrand Spuren kleiner Borstchen aufweisen; die Intervalle, deren geradzah- lige etwas breiter als die ungeradzahligen sind, sind (einschließlich der Nahtintervalle) nur leicht gewolbt, praktisch alle gleich hoch und tragen in unregelmaBigen Abstanden kleine Gruppen kurzer Borst- Abb. 1: Trox lindemannae n. sp., Parameren dorsal und lateral. chen auf tomentartigem Grund, das dritte Intervall ist an der Basis etwas wulstartig verbreitert und erhöht. Die quer trapezförmige Metasternalplatte ist stark vertieft und rauh skulptiert, die sichtbaren Sternite am Hinterrand gewulstet. Die Vorderschienen tragen in der Mitte ihres Außenrandes einen zusätz- lichen Zahn. Die Form der Parameren zeigt die Abbildung. Länge: 15 mm. Holotypus (Unikum): Tanganyika, Namupa bei Ndanda, 300 m, 5. XII. 1958, leg. C. Lindemann; aufbewahrt in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates München. Versucht man, die vorliegende Art nach der Haaf’schen Mono- graphie: Die afrikanischen und orientalischen Arten der Gattung Trox, 2. Beitrag zur Kenntnis der Subfamilie Troginae, Ent. Arb. Mus. Frey, 5, Heft 1/1954 zu determinieren, gelangt man mit eini- gem guten Willen bis zu Trox procerus Har., der aber außer den in der Tabelle angeführten Merkmalen keinerlei Ähnlichkeit mit unse- rem Tier aufweist; vor allem ist bei dieser Art der Clypeus stumpf- eckig mit geraden Seiten, seine Ränder sind weniger stark aufgebo- gen und dadurch ohne dahinterliegender gebogener Querfurche, die Höckerchen sind kleiner und quer; die Vertiefungen des Halsschildes in den Vorder- und Hinterwinkeln sind flacher; der Seitenrand der Flügeldecken ist fast fehlend und ihre Skulptur mit den großen Spie- gelflecken ganz anders; außerdem ist Trox procerus wesentlich größer und plumper. Trox (Trox) conjunctus nov. spec. Eiförmig, nach rückwärts verbreitert; matt schwarz; hell bräunlich- gelb beborstet und bewimpert. Der Clypeus ist stark, fast in der Form eines Kreissegmentes, abge- rundet und ohne Spur einer aufgebogenen Randung; die Wangen sind flach, kaum entwickelt und werden von den unter ihnen liegenden 3 Augen nach auBen deutlich überragt; die Kopfplatte ist ebenfalls flach, sie besitzt keinerlei Erhebungen oder Vertiefungen; sie ist groB und fast überall dicht, z. Tl. zusammenfließend, rauh punktiert; außer einer Reihe kurzer Borstchen auf der Scheitelnaht ist die Kopfplatte kahl. Der stark skulptierte Halsschild hat gleichmäßig gerundete, nach vorn etwas konvergierende Seiten, sie sind grob, aber undeutlich ge- kerbt und mit kurzen, blattchen- oder leistenartigen Randwimpern versehen; die vorragenden Vorderecken sind ziemlich spitz, die nach ruckwarts die Schultern etwas umgreifenden Hinterecken stumpf ab- gerundet; Vorder- und Hinterrand sind stark doppelbuchtig, letzterer uber dem Scutellum lappig vorgezogen; die ganze Basis ist mit lange- ren, leistenformigen Randwimpern dicht besetzt; die Dorsalfurche ist breit, ihr vorderer Teil seicht, der hintere tief und quer eingedriickt, die Einschnirung in der Mitte ist kaum bemerkbar; die angrenzenden starken Dorsalwülste sind leicht S-förmig geschwungen, der Seiten- buckel ist etwas weniger stark entwickelt; die Seiten des Halsschildes sind breit, etwas rinnenartig aufgebogen und hier sehr dicht, sonst zerstreuter, mit großen Borstenpunkten überzogen. Das länglich-dreieckige Scutellum hat gerundete Seiten und ist im basalen Teil nur leicht eingedrückt. Die Schulterbeulen sind kräftig entwickelt, die Schulterzähnchen klein; die stärkste Wölbung der Flü- geldecken liegt deutlich hinter der Mitte; die Seitenkanten sind stark gekerbt-gezähnelt, hinter jedem Kerbzähnchen entspringt eine Bor- ste, selten sind es deren zwei; der Seitenrand ist breit verflacht und leicht quergewellt; der erste und zweite Streifen jeder Decke ist er- kennbar und besitzt aufgeworfene Kanten, die aber kaum geschlän- gelt sind, die Streifenpunkte haben die Form kleiner Gruben, die seitlich von je einem Körnchen flankiert sind, die restlichen Streifen sind als solche nicht zu erkennen und sind nur durch die eben be- schriebenen Punktgrübchen markiert; die ungeradzahligen Intervalle sind höher als die geradzahligen, etwas rippenförmig gehoben, mit weit auseinanderliegenden, länglichen, glatten Buckeln, die dazwi- schenliegenden, ebenfalls erhöhten Teile sind in ihrer ganzen Länge mit hellen, etwas schuppigen Borsten besetzt, die mitunter zwei- oder dreireihig angeordnet sind; die geradzahligen Intervalle, die knapp doppelt breiter als die an sie angrenzenden ungeradzahligen sind, be- stehen aus ziemlich flachen, meist etwas queren Erhebungen, hinter denen sich kleine Gruppen kurzer Borsten befinden; das erste (Naht-) Intervall ist flacher als das dritte und fünfte, kaum gebuckelt, aber mit den gleichen, verbindenden langen Borstengruppen ausgestattet. Der deutlich vorragende Prosternalzapfen ist spitz und seitlich zu- sammengedrückt; die fast quadratische Metasternalplatte ist leicht eingedrückt und die Sternite sind quer rinnenartig ausgehöhlt. In der Mitte der Außenkante der Vorderschienen befindet sich ein ziemlich großer Zahn, dem gegen die Basis zu ein kleinerer und mehrere Kerb- zähnchen folgen. Länge: 10 mm. Holotypus (Unikum): China, Hoaho; in coll. m. Die neue Art ist durch die durch Borstengruppen verbundenen Höcker der ungeradzahligen Intervalle so gut gekennzeichnet, daß eine Verwechselung mit anderen Arten der sog. „perlatus-Gruppe“ kaum möglich ist. Se ms Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 133 1. Dezember 1975 Über die Gattung Resinacarus Vitae SPRY ooo und Resinacarinae subfam. n “MAY 111976 VARD Von S. Mahunka WERSITY H. Vitzthum, der mit Vorliebe die Milbenfauna besonderer Bio- tope untersuchte, fand in den Gängen von Fichtenharz, die von einer Myolepta-Art oder von einer anderen Syrphiden-Art angelegt wur- den, eine neue Milben-Art, die sich nicht nur neu fiir die Wissenschaft erwies, sondern für die auch eine neue Gattung aufgestellt werden mußte. Sie wurde unter dem Namen Resinacarus resinatus in die Wissenschaft eingeftihrt und in die Familie Pediculoididae Berlese = Pyemotidae Oudemans eingereiht. Den heutigen Taxonomen bereitet das Einreihen dieser Gattung beträchtliche Probleme, da die Art über viele solcher Merkmale ver- fügt, die abweichend von dem Verwandtenkreis sind, in den sie ein- gereiht wurde; ferner sind solche Unterscheidungsmerkmale, wie z. B. die ausführliche Chaetotaxie der Beine, die heute bei der Beschrei- bung unentbehrlich sind, nicht angeführt worden. Da seit der Erstbe- schreibung das Tier nicht wieder gesammelt wurde, und die Typen bis zum Ordnen der Sammlung von Vitzthum nicht zugänglich wa- ren, muBte diese Frage offen gelassen werden. Am System der Ordnung Tarsonemida arbeitend, befaBte ich mich ebenfalls mit dieser Frage. Die Arbeit Vitzthums überprüfend, konnte festgestellt werden, daß das Bein des graviden Weibchens aus 5 Gliedern bestehend abgebildet ist, während beim unbefruchteten Weibchen auf dem 1.Bein ein syndetomerischer Tibiotarsus zu er- kennen ist (Vgl. Abb. 12 bzw. 10—11, p. 106—107). Ohne Erklärung gebraucht Vitzth um im Text den Terminus technicus „Tarsi I“ bzw. »Tibiotarsus I“ und weist nicht genauer auf die morphologischen Un- terschiede der beiden Weibchenformen hin. Diese Tatsache, die von den bisherigen Kenntnissen abwich und neue Zusammenhänge auf- zudecken schien, erforderte eine Überprüfung des Typenmaterials, was mir durch das freundliche Entgegenkommen von Dr. H. Fech- ter, Zoologische Staatssammlung München, ermöglicht wurde und wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche. Im Typusmaterial konnten, wie dies auch zu erwarten war, 4 For- men angetroffen werden. Bezüglich der Beschreibung der Larve und des Männchens stimmen meine Nachuntersuchungen mit den von Vitzthum bekanntgegebenen überein, so daß ich mich mit der Lar- ve nicht weiter befasse; eine ausführliche Abbildung des Männchens wird jedoch angegeben, insbesondere wegen der besseren Erfassung der Beinchaetotaxie (Abb. 11—16). In den als Weibchen bezeichneten Präparaten sowie im Alkohol- (Acari: Pyemotidae) 2 material kamen beide Formen gleicherweise vor und waren auch na- hezu übereinstimmend, jedoch mit dem Unterschied, daß bei der einen Form das 1. Bein 5, bei der anderen Form 4 Glieder besaß. Da die übrigen morphologischen Merkmale — ähnlich wie bei der Gat- tung Pediculitopsis Mahunka, 1919 — es gänzlich ausschließen, daß wir 2 Formen gegenüberstehen, betrachte ich die Form mit 5 Bein- gliedern (mit separierter Tibia und Tarsus) als Nymphe, die mit 4 Beingliedern (mit einer syndetomerischen Tibiotarsus) als Weib- chen,d.h. sie werden nachstehend so gewertet. Nymphe Im unbeiruchteten Zustand — abgesehen vom dreieckförmigen, al- so pyemotiden Trochanter des 4. Beines — ähnelt sie den Arten der Gattung Siteroptes Amerling, 1862. Die Anordnung der Körperbehaa- rung, das Verhältnis dieser zueinander — welches übrigens mit der Beschreibung von Vitzthum übereinstimmt — wird auf Abb. 1—2 angeführt. Haarformel der Beine: I: 1—4—3—6+2—11+2—1 (Abb. 3) I: 1—3—3—4+1— 7+1—2 (Abb. 4) III: 1 —2— 3 —4+1—7— 2 (Abb. 5) IV: 1—2—2—4+1— 6 — 2 (Abb. 6) Bemerkenswert ist noch, daß auf den Tarsen der 2. und 3. Beine, außer den eventuellen Solenidien, immer 7 Haare stehen, ld,” ver- dickt dornförmig und auch das 7. Haar ist dornförmig verdickt (lv.’’). Auf der Tibia des 1. Beines Solenidium %; lang, mehr als doppelt so lang wie ®. Auf dem Tarsus hingegen ®, bedeutend kürzer als ®,. Kennzeichnend ist ferner noch dF Haar des 1. Beines, welches kurz und dornförmig verdickt ist. Weibchen Habitus entspricht dem der Nymphe, nur etwas flacher, eckiger. Auf der Abbildung von Vitzthum ist er ebenfalls gut zu erkennen. Beide unterscheiden sich hauptsächlich in der syndetomerischen Form des Tibiotarsus vom 1. Bein (Abb. 7) und wegen der Ver- schmelzung natürlich auch in der Behaarung von der Nymphe. Von den Solenidien z.B. +, und %, gleichlang, ©, bedeutend länger als ®,, es läßt sich also nicht folgern, wie die Verschmelzung verlaufen ist. Bedeutende Unterschiede sind auch in der Länge der übrigen Haare nachweisbar. Die Form der 2.—4. Beine (Abb. 8—10), sowie deren Be- haarung entspricht der der Nymphe. Bemerkung: Die angeführten Untersuchungen haben sich nur auf die Morphologie der Tiere bezogen. Vitzthum erwähnt nicht die Tiere lebend gehalten zu haben, was aber auch sehr unwahr- scheinlich erscheint. Deswegen können nur solche Folgerungen gezo- gen werden, die auf morphologischen Beobachtungen beruhen. Systematische Stellung des Taxons Bezüglich des Taxon müssen folgende Fragen beantwortet werden: 1. Welche 1. Beinform (5- oder 4-gliedrige) kann als entwickeltes Weibchen betrachtet werden? 4 2. Welche Fortpflanzungsverhältnisse kennzeichnen das Taxon? 3. Welche Verwandtschaftsverhältnisse bestehen zwischen der Gat- tung Resinacarus und den tibrigen pyemotiden bzw. pygmephori- den Taxa? Zu 1—2: Wenn in Betracht gezogen wird, daß bei den Tarsonemiden bisher die Reduktion, die Verschmelzung der zustande gekommenen Beinglieder als erwiesen erscheint — wovon auch graduelle Serien zusammengestellt werden können — kann kein Zweifel bestehen, daß die syndetomerische Tibiotarsus-Form die auf höherer Ent- wicklungsstufe stehende Ausbildung ist und nicht die über selbstan- dige Tarsus und Tibia verfügende Form; es kann also die 4-beinglied- rige nicht das unbefruchtete Weibchen sein, wie dies Vitzthum an- genommen hat. Diesem widerspricht jedoch die Beobachtung, daß bei allen 5-gliedrigen Formen — Nymphen — gut entwickelte Eier nach- gewiesen werden konnten, während bei den 4-gliedrigen dies nie der Fall war. Entweder muß angenommen werden, daß ein Larvengene- rationswechsel die Gattung kennzeichnet und aus den unbefruchteten Weibchen sich später die echten Weibchen entwickeln, oder wir stehen einer Art geschlechtlich-ungeschlechtlichen Vermehrung gegenüber, die ohne Züchtungsversuche vorläufig nicht geklärt werden kann. Zu 3: An der pyemotiden Verwandtschaft der Gattung kann, we- gen der Übereinstimmung der Form der Trochanteren des 3. und 4. Beines, also aufgrund des Bewegungsmechanismus, kein Zweifel be- stehen. Die Ähnlichkeit, die auf Grund der Form und Behaarung des 1. Beines beim Weibchen mit den Vertretern der Gattungen in der Unterfamilie Pediculasterinae besteht, kann nicht der Beweis für das unmittelbare Verwandtschaftsverhältnis sein, da im Falle der Gat- tung Pediculitopsis Mahunka, 1969, beim entwickelten Weibchen, wie bei der siteroptoiden Nymphenform vertretenden Nymphe, der Bau des 3. und 4. Beines verschieden ist; es fehlen vorläufig auch Beweise über eine ähnliche Fortpflanzungsbiologie. Von pyemotidem Cha- rakter ist auch die Ausbildung des Propodosoma und die Sternalre- D gion. Die nachgewiesene Identitàt kann nur analog mit den ähnlichen Formen der pygmephoriden Taxen sein. Im Gegensatz dazu kann jedoch aufgrund der Form und der Be- haarung des 1. Beines des Weibchens, ferner aufgrund der Behaa- rung des 2. und 3. Beines, sowie des, von allen abweichenden 3. Beines und des Genitalorgans des Mannchens darauf geschlossen werden, daB wir einem Taxon gegenüberstehen, das einer abweichenden Ent- wicklungsreihe angehört, und das nur entfernt verwandt mit den üb- rigen pyemotiden Formen ist. Demzufolge muß die Gattung aus der Familie Pyemotidae entfernt werden. Es wird für sie im folgenden eine neue Unterfamilie aufge- stellt: ( \ | ÿ Fr ( | 13 14 15 16 Resinacarinae subfam. nov. Weibchen: 1. Bein aus 4 separierten Beingliedern bestehend; Tarsus und Tibia bilden ein syndetomerisches Glied. dF Haar des Fe- murs verdickt, dornförmig; dG und dT Haar ebenfalls kräftig und dick. Auf den Tarsen des 2. und 3. Beines stehen 7 Haare, davon 2 stachelförmig verdickt. Männchen: Auf dem Tarsus des 3. Beines ein mächtiger sporn- förmiger Auswuchs; am Tarsusende des 4. Beines eine nur kleinere Erhebung vorhanden. Genitalsegment breit; neben dem Penis sind zwei hakenförmige Dorne zu erkennen. Nymphe: Ähnelt dem Weibchen, 1. Bein jedoch 5-gliedrig. Im graviden Zustand nur Weibchen bekannt. Typusgattung: Resinacarus Vitzthum, 1927 Bemerkung. Der Familie Pyemotidae gehôren vorläufig die Gattungen Pyemotes Amerling, 1861 und Metasiteroptes Cross, 1965 an. Fur diese beiden wird die Unterfamilie Pyemotinae s. str. abge- sondert, von denen sich das neue Taxon, aufgrund der obigen Aus- sagen unterscheidet. Schrifttum Cross, E. A. (1965): The Generic Relationships of the Family Pyemotidae (Acarina, Trombidiformes). — Univ. Kansas Sci. Bull., 45: 29—275. Mahunka, S. (1970): Considerations on the Systematics of the Tarso- nemina and the Description of new European Taxa (Acari : Trombidi- formes). — Acta Zool. Hung., 16: 137—174. Vitzthum, H. (1927): Die Acarofauna der Harzflüsse. — Sitzungsber. Ges. Naturf. Freunde, p. 89—110. Abbildungen Abb. 1—16. Resinacarus resinatus Vitzthum, 1927. 1: Dorsalansicht (Nym- phe); 2: Ventralansicht (Nymphe); 3: BeinI (Nymphe); 4: Bein II (Nym- phe); 5: Bein III (Nymphe); 6: Bein IV (Nymphe); 7: Bein I (9); 8: Bein II (2); 9: Bein III (9); 10: Bein IV (9); 11: Dorsalansicht (5); 12: Ventral- ansicht (4); 13: BeinI (4); 14: Bein II (4); 15: Bein III (4); 16: Bein IV (4). Anschrift des Verfassers: Dr. S. Mahunka, Baross utca 13, H-1088 Budapest VIII/Ungarn. MS eingegangen am 7. 8. 1973 Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 134 1. Dezember 1975 ish MUS. COMP. ZOOL: Revision of Systellogaster LIBRARY (Diptera: Leptogastridae) MAR 1 1 (S77 By Charles H. Martin + HARVARD UNIVERSITY, While studying at the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staa- tes, München, I found that Hermann had misidentified two of his three species in the rare South American genus Systellogaster Her- mann. These misidentified specimens from Peru and Paraguay, are described here as two new species; a third from Brazil is also descri- bed. Types are in the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staa- tes. I appreciate the courtesy of Dr. Friedrich Kühlhorn'’s loan of specimens for rechecking my original observations. Systellogaster Hermann Systellogaster Hermann, 1926: 149. Type-species, Euscelidia fascipennis Schiner, 1867: 359 (orig. des.). Leptogastrinae, Asilidae. Systellogaster; Hull, 1962: 309. Leptogastrinae, Asilidae. Systellogaster; Martin, 1968: 6. Leptogastridae. Citation of Hermann, 1914, lapsus. Past authors have assigned Systellogaster Hermann to Leptogastri- nae, Asilidae. Martin (1968) assigned the genus to the family Leptogastridae. It has these leptogaster characteristics: no pulvilli; abdomen short and stout in comparison with most Leptogastridae, yet, as with Leptogastridae, is attached at an angle to the thorax; segment 2 is longer than segment 3, and the abdomen is about the diameter of some species of Ammophilomima Enderlein (Leptogastri- dae); most Leptogastridae have either a fenestra or a narrow band of change in the texture of sternite 2 at 1/3 to 1/2 the distance from the base, some with sternite 2 totally smooth, including Systellogaster; epandria with a V-shaped notch near base with a short lateral slit. Generic characters: Abdomen slightly shorter or longer than wings; anteriorly tergites 3—5 with polished bands; scutellum usually with long bristles on disc and always on posterior margin; face with four mystax bristles; antennal segment 3 equal to 1.5 times, and style twice, as long as segments 1+2; wings with maculae; moderately long pile on gradually clavate hind femora, empodium half as long as tarsal claws; length 7—14 mm. Key tothe Species of Systellogaster 1. Reddish species; antennae yellow; thorax reddish, yellowish brown to- mentose, geminate median stripe brown tomentose; hind femora yellow, laterally dense ERO hairs, bare ventrally; length 10 mm. (Peru) (female) . . . . . silacea Martin*) Black, or black and red species: median stripe not geminate; hind femora not bare of pile ventrally . . 2 D Face brassy yellow above, white below: antennae reddish yellow brown: thorax brown tomentose, narrow darker tomentose median stripe extending on polished posterior declivity; length 11mm. (Amazon, Brazil) (female) . . . . . . calceolata (Bigot) Face totally white, gray, or brown tomentose, or a combination of gray and brown . 3 Thorax, ground color black, densely gray tometose: abdomen reddish to yellowish brown, tergites 3—6 with narrow white bands on pos- terior margin; antennae black; length 8mm. (Para, Brazil) (sex unknown) . . . breviventris (Rondani) Thorax, ground- -color red with black longitudinal stripesha sn Le Liat 4. Hind femora white-haired laterally and ventrally . . . 6 Hind femora black-, brown-, or orange-yellow-haired laterally and ventrally; less densely brown- or black-haired dorsally . . . . 5 5. Male: femora black-haired; face white; tergite 2 yellow posteriorly, tergite 3 yellow anteriorly and posteriorly, tergite 4 yellow anteri- orly; tergites 3-5 narrowly white Se on posterior margin; length 12 mm. (s. Brazil) . . . +. fascipennis (Schiner) Female: femora, orange-yellow-, brown-, or black-haired laterally and ventrally; face mostly brown, narrowly gray laterally and below mystax; tergites 3-5 white pollinose on posterior margins; length 10-14 mm. (s. Brazil) . . . + fascipennis (Schiner) 6. Face white tomentose; thorax, anteriorly and lateral to median stripe, white tomentose; occiput brownish gray tomentose, the amount of gray varies with the view; length 14 mm. (s. Brazil) (male) alba Martin* Face brown tomentose, ‘gray below antennae and narrowly above and below mystax; thorax anteriorly and lateral to median stripe, yellowish brown tomentose; occiput brown tomentose; length 7 mm. (Paraguay) i(lemale) IRE eee DO Va NIScGENE I Systellogaster alba Martin, new species Systellogaster alba Martin differs from other species in the genus, except S. parva Martin, in having the hind femora laterally and ventrally moderately densely white-haired, dorsally less densely brown-haired. Male: Length 11 mm. Head black; face white tomentose, front brown tomentose, occiput brownish tomentose with some gray; mystax, four white bristles; occipital bristles weak, yellowish; antennae reddish brown, segment 1 polished, segment 3 about 1.5 times and brown style about twice as long as segments 1 +2. Thorax dark red; grayish white tomentose, yellowish brown between lateral and median stripes, median stripe dark brown, extending on posterior declivity, lateral stripes dark brown begin- ning behind anterior humeri and extending beyond median stripe on posterior declivity, short yellowish hair sparse; scutellum brown, brown tomentose, numerous brown hair-like bristles on disc and posterior margin; pleura dark red, thinly gray tomentose. Abdomen black, tergites 3—5 anteriorly with polished bands, ter- gites 2—5 brown tomentose anteriorly, posteriorly broad grayish bands; male genitalia reddish brown, apex of hypandrium white. Wings dark brown around and above anterior crossvein to wing margin, apex of wing dark brown, lighter brown in anal area. * new species Legs reddish brown; empodia about half as long as tarsal claws. Female: Unknown. Type material: Holotype, male, Nova Teutonia, Brazil, Octo- ber, 1967. Paratypes: seven males, same data as holotype, 27-30 Sep- tember, 1967: two males, same data as holotype, 1 October, 1968; 15 December 1969. Systellogaster breviventris (Rondani) Gonypes breviventris Rondani, 1846: 96. Type-locality: Rio Negro (Belém, Para), Brazil. No specimens examined. Orginal description: antennae black; face white tomentose; thorax blackish, pleura, metathorax, and scutellum dark gray pollinose; tergites 3-6 with white bands on posterior margins; posterior legs black, hind tibia narrowly whitish basally, hind femora darkened white basally and apically; length 8mm. Sex unknown. Systellogaster calceolata (Bigot) Lasiocnemus calceolata Bigot, 1878: 430. Type, Hope Museum, Oxford, Ty- pe-locality: Brazil, Amazon. Redescription of type-Specimen: Length 11 mm, not 8 mm. as Bigot stated. Face brassy yellow above, white below, small bare red spot medially on oral margin; occiput gray tomentose, yellowish brown on upper occiput and around collar; antennae reddish-yellow brown. Anterior fifth of thorax dark cherry red, posterior four-fifths black, densely brown pollinose; patch of long reddish brown hair above wing base; pleura reddish black except below wing base polished reddish yellow. Abdomen dark cherry red, incisures 2-4 yellow, brown tomentose. Wings light yellowish brown, darker spot across submarginal and costal cell, posterior longitudinal vein 4 (M,) not angulate. Legs dark cherry red; hind femora dorsally, erect short brownish hair, ventrally a patch of short brown hair medially and posteriorly. The type-specimen is a female, not a male as Bigot stated. Systellogaster fascipennis (Schiner) Euscelidia fascipennis Schiner, 1867: 358. Type, male, Naturhistorisches Museum, Vienna. Type-locality: “Brazil”. Distribution: Brazil: Santa Catarina: Nova Teutonia; Corpa. Sao Paulo: Baueri; Sao Paulo. Rio Grande do Sul. At hand are 13 females and one male from southern Brazil which are assigned to Systellogaster fascipennis (Schiner). The sexes are dimorphic in the color of the tomentum. The male with a white tomentose face, has the hind femora covered with hair reddish brown in some lights and black in others, apicoventrally is a small patch of yellowish hair. A single female with similar hair on the hind femora, has a brown tomentose face, narrowly gray laterally and below mystax. Twelve females with a similar face, have hind femora with orange-yellow hair ventrally and reddish brown dorsally; in less intense light the hair appears brownish. The face of some specimens is more grayish than in others. Tergite 3 of males and females with ground color brown, yellowish red on posterior and anterior margins, tergite 2 with a similar band posteriorly and tergite 4 anteriorly; tergites 2-5 with narrow white 4 pollinose bands on posterior margins; one female has a white poll- inose spot dorsomedially on tergite 6, some specimens without polli- nose bands on tergite 5. Systellogaster parva Martin, new species Systellogaster parva Martin from Paraguay, is 7 mm. in length. Systellogaster breviventris (Rondani) from northern Brazil, is 8 mm. long. The thorax of S. breviventris is black, while that of S. parva is red with three black stripes. S. parva was misidentified by Her- mann ass. calceolata Bigot. Female: Length 7 mm. Head black; face brown tomentose, gray below antennae, above and below mystax, very narrowly gray laterally, front and occiput brown tomentose; antennal segments 1 and 3 dark reddish brown, segment 2 paler reddish brown, segment 3 yellowish brown pollenose, style dark reddish brown, nearly twice as long as segment 3; mystax of 4 pale bristles; disc of occiput with scattered pale brownish hair-like bristles, no bristles on upper occiput. Thorax red, median black stripe, lateral black spots; brown pol- linose, posterior humeri and above humeri whitish pollinose; posteri- or declivity with semirecumbent, upturned brownish hair-like bris- tles; scutellum red, yellowish brown pollinose, numerous weak brown bristles on posterior margin, a few on disc; pleura red, whitish pol- linose above, light yellowish brown pollinose below. Abdomen dark red, tergite 2 anteriorly yellowish brown tomentose, denser patches of pollen laterally, posteriorly thinly dark brown pol- linose, posterior margin gray pollinose band; tergite 3, 4, and 5 more reddish than tergite 2, sparsely yellowish brown pollinose, posterior margins gray pollinose, tergites 6-7 similar to tergite 5, without a gray band. Wings fuscous, dark brown costal cell, from discal crossvein to fork of longitudinal veins 2 and 3 a darker fuscous, posterior longitudinal vein 4 angulate, posterior longitudinal vein 5 sessile. Hind legs reddish brown, hind femora ventrally with rather dense white hair, dorsally brown hair. Male: Unknown. Type material: Holotype, female, Fichburg, San Bernardino, Paraguay; a second label, Sammlung F. Hermann; hand-written third label, Systellogaster calceolata Bigot. I have added a holotype label, Systellogaster parva Martin. Systellogaster silacea Martin, new species Systellogaster aurantiaca Hermann, 1926: 151. Nomen nudum. Hermann (1926) gave this Peruvian species the name S. auran- tiaca, he put a type label on the pin, but did not publish the descrip- tion in literature. The species is described here as S. silacea Martin, new species. Female: Reddish species. Length 10 mm. Face dark reddish, occiput black; face brownish yellow tomentose, at some angles of view a yellowish brown triangle narrowly outlined by yellow; front brownish yellow tomentose, behind ocellar tubercle on upper occiput darkened brown tomentum, disc yellowish gray brown tomentose; antennae yellow, segment 3 about 1.5 times longer than segments 1+2, style twice as long as segments 1+2, brown; four long yellow mystax bristles, occipital bristles weak, long, yellow, more dense below. 5) Thorax reddish; brownish yellow tomentose, median stripe geminate, brown tomentose, a narrow lighter brown stripe sub- dividing, brown tomentose lateral stripes short, ending on posterior declivity; thorax covered with sparse yellowish short hair, longer, more dense on posterior declivity; scutellum same color as dorsum of thorax, long yellowish hair on disc and posterior margin; pleura same color as dorsum, brown spot between coxa 2 and 3. Abdomen reddish, whitish yellow tomentose, more densely me- dially, anteriorly tergites 3-5 with polished transparent bands; vestiture yellow, sparse, longer laterally on tergites 2-3; tergite 8 red- dish, polished. Wings hyaline; posterior vein 4 (M,) not angulate. Hind femora yellow, sparse yellowish red erect hair dorsally, lateroventrally a row of dense long reddish yellow hairs, bare ven- trally, tibia yellowish on basal half, reddish apically. Type material: Holotype, female, Pichis, Peru, I 1904 (Pta. Yessup); second label, hand-written, Systellogaster aurantiaca Her- mann, “typus” in red ink. I have put on the pin the holotype label Systellogaster silacea Martin. Literature Cited Bigot, J.M. F., 1878: Dipteres nouveaux ou peu connus. Tribu Asilidi. Ann. Soc. Ent. France, ser. 5, 8: pt. 10(1) : 213—240. Hermann, F., 1926: Die Gattungen der Leptogastrinen (Diptera). Verh. zool.-bot. Ges. Wien (1924—1925) : 153—191, 9 figs. Hull, F. M., 1962: Robber Flies of the World. Smithsonian Institution, U.S. Nat. Mus. Bull. 224, Pt. 1: 1—430. Martin, C. H., 1968: In a Catalogue of the Diptera of the Americas south of the United States. 35a. Family Leptogastridae. Säo Paulo. pp. 1—11. Rondani, C., 1948: Esame di varu specie d’insetti ditteri Brasiliani. In F. Baudi and E. Truquii. Studi Entomologici 1: 63—112. Schiner, J. R., 1867: Neue oder weniger bekannte Asiliden des K. Zoo- logischen Hofcabinetes in Wien. Verh. zool.-bot. Ges. Wien. 17: 356 bis 412. Opuscula Zoologica | Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen! \ Nr. 135 1. Dezember 1975 Die an Ulmen lebenden europäischen Nepticuliden-Arten (Lepidoptera: Nepticulidae) Von J. Klimesch Die meisten der an Ulmen lebenden europäischen Nepticuliden weisen eine bedeutende Variabilität ihrer Minen auf. Diese Erschei- nung verleitete einige Autoren, besonders in der ersten Halfte dieses Jahrhunderts, auf Grund der Minenmerkmale allein neue Arten auf- zustellen, die sich jedoch später auf Grund eines zahlreichen, aus je- nen Minenformen erhaltenen Imagines-Materials als Synonyme be- reits bekannter Arten erwiesen. Bei der Beschreibung dieser „Arten“ waren für die Autoren Verschiedenheiten in der Stelle der Eiablage, der Kotspur der Raupe und in einem Falle auch eine konstante Ver- färbung der befallenen Blattstelle maßgebend. Dabei wurden aber jene Faktoren, die diese Verschiedenheiten bewirken, unberücksich- tigt gelassen, wie z. B. vor allem die Konsistenz, die Dicke des Sub- strates sowie dessen Beeinflussung durch Sonnenlicht und Schatten. Wir kennen bereits derartige Erscheinungen bei einer Reihe von Nep- ticuliden, so z. B. bei den Minen an Tilia, Platanus, Acer pseudoplata- nus, A. monspessulanum und Betula. Leider wurde hier durch die Aufstellung neuer Arten auf Grund der Minen allein Verwirrung ge- stiftet. Als Grundregel kann gelten, daß Gangminen in dicken Sub- straten stets kürzer sind und eine breitere, kompaktere Kotspur auf- weisen als solche in dünnen Blättern, in denen oft die Minen ein und derselben Art eine erstaunliche Länge aufweisen. Sorhagen (1922) hat mehrere Nepticula-Arten, die bisher nicht gedeutet werden konnten, nach der Mine allein beschrieben. He- ring und besonders Skala folgten seinem Beispiel. Unter den von Skala beschriebenen Arten befinden sich auch einige an Ul- men festgestellte, die hier kritisch behandelt werden sollen. Bisher wurden in Europa fünf in Blättern von Ulmus-Arten (U. glabra Huds., U. laevis Pall., U. minor (Mill.) Pegg., U. procera Salisb. und U. carpinifolia Glad.) minierende Nepticuliden nachge- wiesen: Nepticula viscerella Stt., N. ulmiphaga Preiss., N. ulmivora Fol., N. marginicolella Stt. und Ectoedemia preisseckeri (Klim.). Von diesen zeigen nur N. ulmivora und marginicolella eine nähere Ver- wandtschaft; N. viscerella und N. ulmiphaga, obwohl äußerlich einander sehr ähnlich, weisen keine näheren Beziehungen zu einander auf. Ectoedemia preisseckeri nimmt dagegen eine sehr isolierte Stel- lung ein, wie dies ja auch durch deren Unterbringung in einem ge- sonderten Genus zum Ausdruck kommt. Nach äußeren Merkmalen lassen sich die Ulmen-Nepticuliden mit Hilfe der nachstehenden Tabelle unschwer auseinander halten: 1. Vorderfitigel einfarhbtig ag, 0e E A ENS NE EC ED MordertiuzelmmtiQuerbindel en eo ee e 3 2 Fühler gelblichweiß . . . . . . . . Nepticula ulmiphaga Preiss. Fuhler braun RE . . Nepticula viscerella Stt. 3 Vorderflügel glattschuppig, ‘metallisch glänzend eee ated DA EE Cor Vorderflügel grobschuppig, schwarz . . . . pi ita ee 4 Querbinde auf purpurviclettem Grund . . . "N epticula ulmivora Fol. Querbinde auf goldbraunem Grund . . . . N. marginicolella Stt. 5 Querbinde mattglänzend, weiß . . . Ectoedemia preisseckeri (Klim.) Nepticula viscerella Stainton Nepticula viscerella Stainton, 1853: 3958 (Diagnose). Stigmella viscerella (Stainton), Hering, E. M., 1957: 1090 (Mine). Nepticula tauromeniella Groschke, 1944: 117. Diagnose (Untersuchungsmaterial: 34 4, 18 99): Expansion 4,5 bis 5 mm. Vorderflügel einfarbig dunkel olivbraun. Fransen terminal heller. Hinterflügel grau mit ebensolchen Fransen. Fühler beim 6 bis etwas über {/2 der Vorderflügellänge reichend, beim £ knapp 1/2, ober- seitig braun, unterseitig heller. Kopfhaare rostbraun. Männlvicher Ko p'ul'artionm}s a pipa ria tab) AS accus schmal, Aedoeagus kurz, gedrungen, mit zahlreichen dornartigen Cornuti und einer Cornutalplatte bewehrt. Uncus eine breite, median eingebuchtete Platte, auf der apical je drei zapfenartige Fortsatze in- Send N — ) \ H si > 4 Er AN a O, mm 2 Abb. 1: Mannlicher Kopulationsapparat von Nepticula viscerella Stt. GU 1263, Teriolis mer., Naturns, e. 1. 28. 5. 1935, aus Ulmus minor, Zucht 89. Abb. 2: Weiblicher Kopulationsapparat von Nepticula viscerella Stt. GU 1294, Austria inf., Klosterneuburg, e. 1. 5. 1939, aus Ulmus laevis, Zucht 306. 3 + Abb. 3 und 4: Minen von Nepticula viscerella Stt. an Ulmus laevis, Klo- sterneuburg, 25. 10. 1937. Abb. 5: Minen von Nepticula viscerella Stt. (= tauromeniella Groschke) Sicilia, Taormina, leg. Groschke 19. 7. 1942. seriert sind. Gnathosäste getrennt. Valven mit leicht einwärts gebo- genen Enden, an ihren Innenseiten mit einem gekrümmten, spitz aus- laufenden Fortsatz. Weiblicher Kopulationsapparat (Fig. 2): Die vorde- ren Gonapophysen flächig verbreitert, die hinteren stabförmig und länger. Corpus bursae ohne Signum. Die Bursawand ist durch schwach sklerotisierte, runzelartige, winzige Erhebungen ausgezeich- net. Raupe und Mine: Raupe smaragdgrün. Kopfkapsel hell- braun. Kokon oval, glatt, dunkel lederbraun. Gangmine (Fig. 3 und 4) meist dicht darmartig zusammengedrängt, häufig im Rippenwinkel beginnend. Kotablage halbkreisförmig, den Gang ganz erfüllend. In dickeren, der Sonne stark ausgesetzten Blät- tern ist die Mine auffallend kurz, fleckartig (Fig. 5). Eiablage obersei- tig. Die Art scheint in nördlichen Gebieten in einer Generation aufzu- treten, in südlichen ist sie sicher zweibrütig. Bemerkung: In Südeuropa und im südöstlichen Mittelmeer- raum (Italien, Sizilien, Rhodos) kommen sehr kleine Minen vor, die Groschke (1944) veranlaßten, die daraus erzielten Imagines einer neuen Art — N. tauromeniella Groschke — zuzuschreiben. Obwohl die Typen nicht erreichbar waren, kann doch auf Grund von Imagines Ta o,1 mm o, 1 mn 6 @ Abb. 6: Männlicher Kopulationsapparat von Nepticula ulmiphaga Preiss., GU 705, Paratypus, Coll. Mus. Vindob., leg. Preissecker, Austria inf., Klosterneuburg, e. 1. 11. 6. 1942, aus Ulmus laevis. Abb. 7: Weiblicher Kopulationsapparat von Nepticula ulmiphaga Preiss. GU 1293, Austria inf., Klosterneuburg, e. 1. 6. 1939, aus Ulmus laevis. Links darunter das Signum, etwas stärker vergrößert. aus Rhodos, die aus „tauromeniella“-Minen erzielt wurden, auf die Synonymie der Groschke’schen Art mit viscerella Stt. geschlos- sen werden. Verbreitung: N. viscerella Stt. ist lokal in ganz Europa, aus- genommen in den skandinavischen Ländern, und in England verbrei- tet. Sie scheint in südlicheren Gegenden häufiger aufzutreten. Nepticula ulmiphaga Preissecker Nepticula ulmiphaga Preissecker, 1942: 208 (Diagnose). Stigmella ulmiphaga (Preissecker) Hering, E. M., 1957: 1089 (Mine). ? Nepticula gracilicora Skala, 1942: 6 (Mine). Diagnose (Untersuchungsmaterial: 3244, 30 99): Expansion 4,5—5 mm. Vorderflügel einfarbig dunkel olivbraun. Fransen braun, apical weißlichgrau. Kopfhaare schwarz. Fühler kaum bis !/2 der Vor- derflügellänge reichend, beim é auffallend gelblichweiß, beim ® et- was dunkler. 5) Männlicher Kopulationsapparat (Fig. 6): Saccus schmal. Uncusplatte median eingebuchtet. Valven mit einwärts ge- richteten Enden. Aedoeagus gedrungen, apical zugespitzt, mit einer Reihe dornartiger und körniger Cornuti und einer Cornutalplatte. Weiblicher Kopulationsapparat (Fig. 7): Die vorde- ren Gonapophysen fast so lang wie die hinteren. Corpus bursae rela- tiv groß, bauchig. Die Bursawand ist mit zahlreichen winzigen, in kurzen gekrümmten Zeilen angeordneten Höckerchen besetzt. Cha- rakteristisch für die Art ist ein Signum, das sechs stark sklerotisierte hahnenkammartige Fortsätze aufweist. Raupe und Mine: Die Eiablage erfolgt sowohl blattober- als auch unterseitig. Raupe grün mit hellbrauner Kopfkapsel. Kokon oval, lederbraun, glatt. Gangmine an Ulmus glabra und ? laevis (Fig. 8). Sie ist äußerst va- riabel und stellt in Schattenblättern einen mehr oder weniger stark gewundenen, sehr langen Gang mit zarter, stellenweise verdickter Kotlinie dar. Im allgemeinen ist die Kotlinie etwas dicker als bei der ulmifoliae Her. genannten Minenform der N. ulmivora Fol., sie kann streckenweise sogar bis zur vollständigen Ausfüllung des Minengan- Abb. 8: Mine von Nepticula ulmiphaga Preiss. an Ulmus laevis, Kloster- neuburg 25. 10. 1938, Zucht 307. Abb. 9: Mine von ? N. ulmiphaga Preiss. aus dem Minenherbar H. Ska- la im O. ö. Landesmuseum, Linz, Blatt Nr. 3941, als „N. gracili- vora Skala = ulmiphaga Preiss.“ bezeichnet, „Moravia mer., Ni- kolsburs, 2. 10. 1941, Ulmus camp.“ Abb. 10: Vom gleichen Fundort stammende Mine aus dem gleichen Minen- herbar, Blatt Nr. 1817, mit den Bezeichnungen „ulmi Skala (spä- ter gestrichen), spec. nova gracilivora Skala = ulmiphaga Preiss.“ 6 ges gehen, wobei auch eine bogenförmige Ausfüllung vorkommen kann. NachPreisseckers und meiner Erfahrung erscheint es bei der großen Veränderlichkeit der Mine jedenfalls unmöglich zu sein, auf Grund der Mine allein ulmiphaga mit Sicherheit zu erkennen. Nach den bisherigen Beobachtungen scheint die Raupe von ulmi- phaga nur in einer Generation im Herbst aufzutreten. Die Imago ent- wickelte sich bei den durchgeführten Zuchten im Mai—Juni. Bisher ist die Art nur aus der Umgebung von Wien und Budapest bekannt geworden. Ihr Vorkommen in England, das lediglich auf Minenfun- den (Richens, 1963) basiert, ist höchst zweifelhaft. N. ulmiphaga dürfte vielmehr eine süd-östliche Verbreitung besitzen. Bemerkung: Die von Skala nur nach der Mine beschriebe- ne Nepticula gracilivora (1942) ist nur mit einiger Wahrscheinlichkeit als Synonym zu ulmiphaga anzusehen, da aus Minen, die Merkmale der Skala’schen „Art“ aufweisen, nicht nur ulmiphaga, sondern auch ulmivora erzielt wurden. Im Minenherbar im O. ö. Landesmu- seum in Linz enthält Blatt 1817 Gangminen an Ulmus minor von Ni- kolsburg (Moravia mer., 2.10.1941), die Skala ursprünglich mit „N. ulmi Skala“, dann als „spec. nova gracilivora Skala“ und schließ- lich als „ulmiphaga Preiss“ bezeichnete! Hiezu die Fig. 9 und 10. Nepticula ulmivora Fologne Nepticula ulmivora Fologne, 1860: 92 (Diagnose). Stigmella ulmivora (Fologne) Hering, E. M., 1957: 1090 (Mine). Nepticula ulmifoliae Hering, 1931: 531. Nepticula ulmicola Hering, 1932: 568. Diagnose (Untersuchungsmaterial: ulmivora 23 6 6, 13 99; ulmifoliae 1256, 499; ulmicola 766, 49): Expansion 4 bis 4,5 mm. Vorderflügel stark glänzend, dunkel kupfergolden mit pur- purner Tönung am Vorderrand und violettbraunem Apex, hinter der Mitte eine breite Silberbinde. Fransen hellgrau. Hinterflügel dunkel- grau. Kopfhaare in beiden Geschlechtern schwarz, ebenso die Nak- kenschöpfe. Fühler braun, im letzten Drittel heller, unterseits weiß- lich, beim é bis 1/2 der Vorderflügellänge, beim © knapp 1/2 reichend. Mannilicher Kopulationsapparat (Hic ysl): Saccus schmal. Uncusplatte median eingebuchtet. Valven terminal leicht nach innen gebogen, zugespitzt. Gnathosäste getrennt. Aedoeagus kräftig, mit sehr zahlreichen dornartigen Cornuti verschiedener Grö- Be und einer Cornutalplatte bewehrt. Weiblicher Kopulationsapparat (Fig 12): Dieser weist keine charakteristischen Merkmale auf. Die hinteren Gonapo- physen sind etwas länger als die vorderen. Der Corpus bursae besitzt kein Signum. In der Bursawand sind winzige, in kurzen Reihen auf- tretende Höckerchen festzustellen. Raupe und Mine: Raupe smaragdgrün mit hellbrauner Kopf- kapsel. Kokon oval, glatt, dunkel lederbraun. Eiablage blattunter- seitig. Die sehr veränderliche, bald stark gewundene, bald mehr gerade, den Blattrippen folgende Gangmine (Fig. 13a und b) beginnt mit sehr zarter Kotlinie, die sich später stark verbreitert und meist die Ränder freiläßt. In Schattenblättern, in dünnen Substraten ist die Mine sehr lang, die Kotspur aufgelockerter. Besonders in dicken Blättern ist die Mine kurz, meist nur am Beginn etwas gewunden, später gerade ver- laufend, an die Hauptrippen angelehnt. Diese Minenform gab Anlaß zur Aufstellung der N. ulmicola Hering (Fig. 13b). In dünneren Sub- nn 0,1 mm 11 Abb. 11: Männlicher Kopulationsapparat von Nepticula ulmivora Fol. GU 1232, Austria sup., Umgeb. v. Linz, ex 1. 17. 4. 1932, aus Ulmus minor. Abb. 12: Weiblicher Kopulationsapparat von Nepticula ulmivora Fol. GU 1291, Austria sup., Luftenberg b. Linz, e. 1. 20. 5. 1935 aus Ulmus minor, Zucht 17. straten, besonders an Ulmus laevis und minor, treten stark gewunde- ne Minen mit zarter Kotspur auf. Diese entsprechen den Merkmalen, die für ulmifoliae Hering charakteristisch sind (Fig. 14). Bemerkung: Aus den drei geschilderten Minenformen wur- den Imagines erzielt, die untereinander sowohl in den äußeren als auch in den morphologischen Merkmalen nicht zu unterscheiden sind. Die von Hering (1931, 1932) erwähnten Unterschiede in der Tö- nung der Querbinde der Vorderflügel — bei ulmivora blaßgolden, bei ulmifoliae rein silbern — kommen bei Imagines aus allen Minenfor- men vor und liegen eben in einer gewissen Variationsbreite Ca- rolsfeld-Krausé, mit dem ich über die Artberechtigung der Hering’schen Species diskutierte, gab zu, an den männlichen Kopulationsapparaten der Typen keine brauchbaren Unterschiede gefunden zu haben, erwähnte jedoch, daß solche in den Cornuti des Aedoeagus bestehen könnten (Brief v. 10.2.1967). Eine von mir in dieser Hinsicht vorgenommene Überprüfung ergab keine verwertba- ren Anhaltspunkte: an den zahlreichen untersuchten Objekten konn- 13 14 Abb.13a: Mine von Nepticula ulmivora Fol. an Ulmus minor, Gallia mer. Digne, B. A., 10. 9. 1967. Abb.13b: Mine von Nepticula ulmivora Fol. (= ulmicola Her.) an Ulmus minor, Gallia mer., Digne, B. A., 10. 9. 1967. Abb. 14: Mine von Nepticula ulmivora Fol. (= ulmifoliae Her.) an Ulmus spec., Italia sept., Trento, 19. 6. 1945, Zucht 515. ten keine Unterschiede in der Größe der Cornuti sowie der Ausdeh- nung der Cornutalplatte festgestellt werden. Bei diesen Uberpriifun- gen ergaben sich vielfach insoferne Schwierigkeiten, als die Cornuti bei manchen Praparaten infolge Erektion oftmals ausgestoBen waren. Carolsfeld-Krausé war jedoch der Meinung, daß wir es mit drei distincten Arten der ulmivora-Gruppe zu tun hatten. Er stützte diese Ansicht auf die im allgemeinen gut zu trennenden Minenfor- men. Verbreitung: Aus allen europäischen Ländern einschließlich England bekannt geworden. In zwei Generationen auftretend, an Ul- mus glabra, laevis und minor, in England auch an der eingeführten U.pumila(Richens, 1963). Nepticula marginicolella Stainton Nepticula marginicolella Stainton, 1853: 3958 (Diagnose). Nepticula suberosella Toll, 1934: 76. Nepticula fulvomacula Skala, 1936: 12. Stigmella marginicolella (Stainton), Hering, E. M., 1957: 1089 (Mine) Diagnose (Untersuchungsmaterial 2044, 1499): Expansion ca.5 mm. Vorderflügel glänzend, goldbraun, in der Mitte dunkler, mit 9 silberner bis blaßgoldener Querbinde, die im vorderen Teil purpur- braun begrenzt erscheint. Der distale Teil der Vorderflügel dunkel purpurbraun, Fransen im Endteil braungrau mit weißlichen Enden. Hinterflügel dunkel braungrau, beim ® etwas lichter. Das & besitzt am Innenrand eine Reihe schwarzer Duftschuppenhaare, die bis zur Fransenmitte reichen. Kopfhaare beim ö schwarz, beim © rostfarbig bis ockergelb. Nackenschöpfe schwarz. Fühler beim 6 bis !/2 der Vor- derflügellänge reichend, beim © kaum merklich kürzer, dunkelbraun, unterseits heller. Mannintcher Kopulatronsiapparat (igs) 15): Saccus tief ausgebuchtet, die breiten Valven terminal mit kurzem, nach in- nen gebogenen, spitzen Fortsatz. Uncusplatte median ausgeschnitten, die lateralen Teile flach gekerbt. Gnathosäste getrennt. Aedoeagus kraftig, mit fuchsschwanzartig angeordneten groBeren Cornuti und einem breiten, aus kleineren Höckern bestehendem Feld im margina- len Teil. 0,71 mm 0,1 mm 15 16 Abb. 15: Mannlicher Kopulationsapparat von Nepticula marginicolella Stt., GU 1245, Austria inf., Klosterneuburg, e. 1. 17. 4. 1939, Zucht 307a, aus Ulmus glabra. Abb. 16: Weiblicher Kopulationsapparat von Nepticula marginicolella Stt., GU 1290, Austria sup., Umgeb. v. Linz, e. 1. 28. 8. 1934 aus Ulmus minor. 10 Weiblicher Kopulationsapparat (Fig. 16): Die Gona- pophysen wie bei den vorher besprochenen Arten. Es ist kein Signum in der Bursa vorhanden. Raupe und Mine: Eiablage auf der Blattunterseite. Raupe gelb mit brauner Kopfkapsel. Kokon oliv- bis dunkelbraun, glatt. Gangmine (Fig. 17), zuerst mit dicker brauner Kot-Mittellinie; dann füllt die Kotspur mit in Querbögen gelagerten Körnern den Gang fast ganz, später werden helle Ränder freigelassen. Die Mine verlauft häufig am Rande des Blattes in vielen Windungen. Sie kann sich aber auch in der Blattspreite entwickeln und dort, sich mehrmals kreu- zend, enden. Bemerkung: Eine sehr interessante Erscheinung, die nur im Herbst zur Zeit der beginnenden Blattverfarbung beobachtet werden konnte, stellen die in gelben oder bräunlichen Flecken im Blatt be- ginnenden, sich häufig im größten Teil ihres Verlaufes auf einen sol- chen Platz beschränkenden Minen dar. Sie beginnen sehr zusammen- gedrängt, geknäuelt und sind mit dunkelbraunem kompakten Kot er- füllt. Im weiteren Verlauf ist die Mine meist stärker gewunden mit lockerer Kotablage (Fig. 18). Dieser Minenform gab Skala (1936) den Namen fulvomacula, wobei er eine gute Art annahm. Bisher ge- lang es aber nicht, die aus den soeben beschriebenen Minen gezüchte- ten Imagines weder nach äußeren noch nach anatomischen Merkma- len von N. marginicolella zu unterscheiden. Das Phänomen der von Minen besetzten gelben Flecke in Ulmenblättern stellt ein Gegen- stück zu den bekannten, im Spätherbst hauptsächlich in Eichen- und Pappelblättern zu beobachtenden „grünen Inseln“ dar. Während sich aber die in letzteren vorkommenden Raupen vom Chlorophyll des Abb. 17: Mine von Nepticula marginicoleila Stt., an Ulmus glabra, Austria sup., Linz, 10. 1939. Abb. 18: Mine von Nepticula marginicolella Stt. (= fulvomacula Skala), Austria sup., Linz, 11. 10. 1939, an Ulmus glabra, Zucht 352. 11 Sp O, mm 19 20 Abb. 19: Männlicher Kopulationsapparat von Ectoedemia preisseckeri (Klim.) GU 1288, Austria inf., Klosterneuburg, e. 1. 15. 4. 1939, aus Ulmus laevis, Zucht 305. Paratypus. Abb. 20: Weiblicher Kopulationsapparat von Ectodemia preisseckeri (Klim.) GU 1289, Austria inf., Klosterneuburg, e. I. 15. 4. 1939, Zucht 305. Paratypus. Blattes ernähren, scheinen die fulvomacula-Raupen Xanthophyll als Nahrung zu bevorzugen. Tatsächlich kann beobachtet werden, daß die Raupe meist danach strebt, die gelb verfärbte Stelle durch mehrere darin verlaufende Windungen des Fraßganges auszunützen. Nach meinen Beobachtungen besteht die Gelbfärbung bereits zur Zeit der Eiablage. Untersuchungen über den Nahrungs-Chemismus solcherart lebender Raupen scheinen bisher noch nicht durchgeführt worden zu sein. Verbreitung: In Mittel- und im nördlichen Europa, ein- schließlich England vorkommend. Scheint in Südeuropa zu fehlen. Zwei Generationen; besonders an Ulmus laevis und U. glabra. Ectoedemia (Dechtiria) preisseckeri (Klimesch) comb. nov. Nepticula preisseckeri Klimesch, 1941: 162 (Diagnose). Stigmella preisseckeri (Klimesch), Hering, E. M., (Mine). Diagnose (Untersuchungsmaterial 3144, 45 99): Expansion 5—6 mm. Vorderflügel grobschuppig, schwarz, mit scharf abgesetzten 12 weißlichen Fransen, mit einer winkelig gebogenen, aus zwei weißen, wenig glänzenden Gegenflecken gebildeten Querbinde. Hinterflügel grau mit dunkleren Fransen. Kopfhaare bei beiden Geschlechtern rostbraun, im Gesicht etwas heller. Fühler dunkelbraun, beim é über die Hälfte der Vorderflügellänge reichend, beim $ knapp !/2. Männlicher Kopulationsapparat (Fig. 19): Saccus schmal, sehr flach eingebuchtet. Pseuduncus zungenförmig. Gnathos- äste verwachsen. Valven apical in einwärts gerichtete spitze Enden auslaufend. Aedoeagus kräftig, apical mit zwei gekreuzten hornarti- gen Fortsätzen. Bewehrung: eine Cornutalplatte. Weiblicher Kopulationsapparat (Fig. 20): Die hinte- ren Gonapophysen etwas kürzer als die vorderen. Die Signa vestibuli sklerotisiert und pigmentiert. Der Corpus bursae enthält zwei ovale Schilder von wabenähnlicher Struktur, wie sie für ectoedemoide-Ar- ten charakteristisch sind. Die Bursawand erscheint gerunzelt: diesen Eindruck rufen zahlreiche, in Zeilen angeordnete, schwach skleroti- sierte winzige Erhebungen hervor. Raupe und Mine: Die Raupe ist wachsartig, farblos, nicht grün, wie Hering (1957) angibt, mit einer segmental eingeschnür- ten, braunen Bauchmittellinie, auf der im jugendlichen Stadium eine Reihe von aunkelbraunen Plättchen sitzen, die später verloren ge- hen (Klimesch, 1941). Eiablage meist auf der Blattunterseite. Anfangs Gangmine, stark gewunden, ganz mit Kot erfüllt, später, bei ca. '/3 der Minenlänge ist die Kotspur perlschnurartig: zwischen den einzelnen Ablagerungen besteht ein verhältnismäßig großer Abstand. Erst im letzten Teil des Ganges wird der Kot kompakt zusammenhängend abgesetzt. Kurz darauf weidet die Raupe einen großen Platz aus und defaeziert in größeren schwärzlichen Klumpen an der Basis oder in mehr oder minder breiten, dem Rand der Mine folgenden Linien. Ectoedemia preisseckeri erzeugt als einzige von allen Ulmen Nepticulen eine Gang-Platzmine; sie ist durch diese Eigentümlichkeit am sichersten zu erkennen. Kokon oval, glatt, dunkelbraun. — Nur in einer Generation auftre- tend. An Ulmus spec., wahrscheinlich U. laevis. Verbreitung: Bisher nur aus der Umgebung von Wien, Eis- grub und Budapest bekannt geworden. Wahrscheinlich eine Art mit südöstlicher Verbreitung. Nepticula ulmi Skala Zum Schluß muß hier noch auf eine „Art“ eingegangen werden, die in der Literatur große Verwirrung angerichtet hat: Nepticula ulmi Skala. Skala hat bereits 1933 (Ztschr. Ö. Ent. Ver., 18:32) die Minen sei- ner späteren N. ulmi erwähnt und abgebildet, aber erst 1934 (ibidem, 19:51) beschrieben. Die dieser Beschreibung zugrunde gelegten Minen (Fig. 22) waren am O. 6. Landesmuseum in Linz aufbewahrt. Ich habe sie bereits i. J. 1939 dort im Zusammenhang mit der Entdeckung der E. preisseckeri eingesehen und dabei folgendes festgestellt: Es han- delt sich um zwei unfertige Minen, von denen eine noch die tote Raupe enthielt, die andere aber verletzt erschien. Offensichtlich ist die Raupe noch zu Lebzeiten von einem räuberischen Insekt gewalt- sam aus der Mine entfernt worden. Eine Mine erweckt tatsächlich den Eindruck einer „Gangplatzmine“, wie sie Skala in seiner Beschrei- bung nennt. Sie beginnt mit einem zarten Gang, in dem der Kot in 13 Abb. 21: Mine von Ectoedemia preisseckeri (Klim.) an Ulmus laevis, Austria inf., Klosterneuburg, 25. 9. 1938, Zucht 305. Abb. 22: Minen von Nepticula ulmi Skala (nach Skala, 1933). Abb. 23: Mine von Nepticula ulmi Skala, aus Minenherbar H. Skala im O. 6. Landesmuseum, Linz, Blatt 4208, Moravia mer., Eisgrub-Un- terwald, 15. 10.1941, Zimmermann leg. einer unterbrochenen Linie abgelagert ist, dann scheint sie plôtzlich in einen Platz überzugehen, der aber bei genauerer Untersuchung aus zwei bis drei eng verlaufenden Gangwindungen mit sehr geringen Kotablagerungen besteht. Auf Grund meiner schriftlich niedergeleg- ten Feststellungen nahm Skala die Minen zurück und verfaßte in der Folge ergänzende und abändernde Beschreibungen, denen auch Abbildungen von neuen, von ihm zu „ulmi“ gestellten Minen folgten (Skala, 1939, 1941). In dem im O. ö. Landesmuseum verwahrten Minenherbar H. Skala befindet sich jetzt unter „N. ulmi Skala“ nur mehr die hier unter Fig. 23 abgebildete Mine. Zimmermann (1944) fiel die Kürze der ursprünglichen, abge- bildeten ulmi-Mine auf. Er bezeichnet sie als „die kleinste der bisher an Ulmen festgestellten Nepticula-Minen“, was nicht weiter verwun- derlich erscheint, da er ja nicht wußte, daß es sich um unfertige Minen handelte. Die Sachlage wurde weiter kompliziert durch die Aufstellung der Nepticula gracilivora Skala (1942). Von dieser „Art“ sind Minen auf 14 den Blättern Nr. 1817 und Nr. 3941 des Minenherbars Skala im O.6. Landesmuseum vorhanden. Sie zeigen Gangminen (Fig. 9 u. 10) mit mehr oder minder kraftiger Kotspur und wurden von Skala handschriftlich als „ulmi Skala“ an „Ulmus campestris, Nikolsburg“ bezeichnet. Später änderte Skala die Bezeichnung „ulmi“ in „spec. nova gracilivora Skala“ ab und fügte zuletzt noch den Zusatz „= ul- miphaga Preiss.“ hinzu. Hieraus geht hervor, daß sich Skala hin- sichtlich seiner „N. ulmi“ durchaus nicht mehr sicher fühlte. Die Art „Nepticula ulmi Skala“ ist nach dem Gesagten überhaupt nicht mit Sicherheit zu deuten. Ihre Aufnahme in faunistische Verzeichnisse als bona species oder auch nur als Synonym zu N. ulmiphaga Preiss. ist daher nur mit der Unkenntnis der wahren Verhältnisse zu entschul- digen. Zusammenfassung Die vorliegende Abhandlung befaßt sich mit der Genitalmorpholo- gie, Biologie und Synonymie der europäischen Ulmen-Nepticuliden. Die Unmöglichkeit der Deutung der nach unfertigen Minen beschrie- benen Nepticula ulmi Skala wird bewiesen. Zu jeder Art werden Zeichnungen der Minen und der Kopulationsapparate beider Ge- schlechter gebracht. Literatur Beirne Bryan, P., 1945: The Male Genitalia of the British Stigmelli- dae (Nepticulidae) (Lep.). Proc. Roy. Irish Acad. Vol. 50/B, 9: 191—218. Borkowski, A. 1969: Studien an Stigmelliden (Lep.), Teil I., Zur Ver- breitung, Biologie und Okologie der Stigmelliden in den polnischen Sudeten. Polskie pismo entomologiczne, 39/1: 114. Carolsfeld-Krausé, A. G., 1967: Briefliche Mitteilungen über die Artberechtigung von Nepticula ulmifoliae Her. und N. ulmicola Her. Emmet, A. M., 1971: Notes on some of the British Nepticulidae. Ent. Rec. 83: 300. Fologne, N. 1860: The Entomologist’s Weekly Intelligencer. London, 8: 92. Groschke, F., 1944: Neues tiber Minierer aus dem Mittelmeergebiet. Mitt. Miinchn. Ent. Ges. 1: 117. Heinemann-Wocke, 1877: Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, Kleinschmetterlinge 2. Braunschweig. Hering, E. M. 1931: Minenstudien 12. Zeitschrift für Pflanzenkrankhei- ten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz. 11: 531. — — 1932: Minenstudien. Ibidem 12: 568. — — 1957: Bestimmungstabellen der Blattminen von Europa, I—III. S’Gravenhage. Hruby, K., 1964: Prodromus Lepidopterorum Slovaciae. Bratislava. Johansson, R., 1971: Notes on Nepticulidae (Lep.). I. A Revision of the Nepticula ruficapitella-group. 2: 241. Klimesch, J., 1941: Nepticula preisseckeri spec. nov. Zeitschr. Wiener Ent. Ver. 26: 162. Kloet and Hincks, 1972: A Check List of British Insects, Part 2 Lepidoptera. Roy. Ent. Soc. London. Lhomme, L., 1935—63: Catalogue des Lépidoptéres de France et de Belgique, II. Meyrick, E. 1928: A Revised Handbook of British Lepidoptera. Petersen, W., 1930: Die Blattminierer-Gattungen Lithocolletis und Nepticula (Lep.), II. Ent. Ztg., Stettin, 91: 1—82. Preissecker, F. 1942: Zwei neue Nepticula-Arten aus dem Gebiet des heutigen Reichsgaues Wien. Ztschr. Wiener Ent. Ver. 27: 208. 15 Richens, R. H., 1963: Four new Stigmellid Elm-leaf mines. Ent. Gaz. 14: 36. Skala, H., 1933: Neue Neptikel (Abb. d. Mine d. späteren N. ulmi). Ztschr. O. Ent. Ver. 18: 3—4. — — 1934: Nepticula ulmi spec. nov. und andere wenig bekannte Neptikel. Ztschr. Ò. Ent. Ver. 19: 51. — — 1936: Minen aus Mittel- und Stideuropa. Ztschr. Ost. Ent. Ver. 21: 12. (N. fulvomacula). — — 1939: Briefliche Diskussion Uber Nept. ulmi und N. preisseckeri. — — 1939: Miner in deutschen Landen. Ztschr. O. Ent. Ver. 24: 27. — — 1941: Neues über Miner. Ztschr. Wr. Ent. Ver. 26: 55. (N. ulmi). — — 1942: Falter von Haid und Anderes (N. gracilivora). Ztschr. Wr. Ent. Ver 2c 5: Snellen, P. C. T., 1882: De Vlinders van Nederland, II. Microlepidoptera. Sorhagen, L. 1922: Beitrage zur Biologie europàischer Nepticula-Arten, veröffentlicht von E. Strand. Archiv für Naturgeschichte, 3: 1. Spuler, A., 1910: Die Schmetterlinge Europas, II. Stuttgart. Stainton, H.T. 1853: The Zoologist: 3958 (N. marginicolella, viscerella). Stainton, Zeller, Douglas and Frey, 1855—73: The Natural History of the Tineina. London, I: 126—134. Toll, S., 1934: Jeszeze o krajowych gatunkach rodzaju Nepticula Zell. Polskie pismo entomologiczne, 8: 77. (N. suberosella). Zimmermann, F., 1944: Zur Kenntnis der Verbreitung der Nepticu- liden in den Reichsgauen Wien und Niederdonau (Lep.). Ztschr. Wr. Ent. Ges. 29: 3. Anschrift des Verfassers: Dr. J. Klimesch, Donatusgasse 4, A-4020 Linz/Donau MP. ZOOL: Opuscula Zo ologica I 1 isi Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München | Nr. 136 1. Dezember 1975 Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmäusen (Crocidura) (Mammalia: Soricidae) 2. Zur weiteren Kenntnis von Crocidura gueldenstaedti (Pallas 1811) auf der Insel Kreta. Von Herman Kahmann') und Indulis Vesmanis Wettstein (1953, 7) unterscheidet auf Kreta zwei Lebensformen der Wimperspitzmaus: 1. Crocidura russula caneae (Miller 1909) (n=7) und 2. Crocidura russula zimmermanni Wettstein 1953 (n=7). Diese beiden Taxa wurden von Richter (1970a) in anderer Weise geord- net und (1.) als Crocidura gueldenstaedti caneae (Miller 1909) und (2.) Crocidura russula zimmermanni Wettstein 1953 bezeichnet. Das war Anlaß, eine weitere Aufsammlung von der Insel (SKM n=14, 1958; ZSM n=5, 1966) durchzusehen, um so mehr, als sich Zweifel an der Homogenität der von Wettstein (1953) untersuchten Reihen er- gaben. Es geschah im Vergleich mit einer bereits von Richter (1966) veròffentlichten Ubersicht über Crocidura gueldenstaedti (Pal- las 1811) der Insel Samos, einer Ubersicht, die auch von K o c k (1974, 9) herangezogen wurde. Unterlagenverzeichnis: Crocidura russula caneae (Kreta): Mesa Mouliana 25., 26. 3. 1958; 16, 2 99 (3 Schädel, 3 Balge): SKM 2379, 2380. Sitia 21., 223-1956; 286 (2 Schädel, 2 Bälge): SKM 2377, 2378. Agia 23., 24.4. "1958: 488, 5 99 (9 Schädel, 8 Balge): SKM 2384, 2385, 2387, 2389, 2382, 2383, 2386, 2388, 2390: Sammler HE Kahmann?). Somatas, südlich Rethym- non 9., 10. 9. 1966; 16, 12 (2 Schädel, 2 Bälge): ZSM 1966/469, 470. Patelarion, westlich Chania 6., 7. 9. 1966; 24 6,19 (3 Schädel, 3 Bäl- ge): ZSM 1966/466—468: Sammler J. Popp. Crocidura russula zimmermanni (Kreta): Nidha-Hochebene; Mittel- kreta 7., 9.7.1942; 16, 1 © (2 Schädel): ZMB 92658, 92662. Beides Pa- ratypen. Crocidura gueldenstaedti (Ikaria): Therma Loutra 16.6.1963; 19 (Schädel, Balg): ZMA 5925. Crocidura gueldenstaedti (Samos): Kapsali bei Marathokampos 4., 5. 6. 1963; 35 6, 1 (4 Schädel, 4 Bälge): ZMA 5922—5924; 5911. Am- 1) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2) Die Vorlagen sind jetzt in der Zoologischen Staatssammlung München Nr. 1974 / 102—115. 2 philysos bei Pyrgos 23.—31. 5. 1963; 26 6, 6 99 (8 Schädel, 8 Bälge): ZMA 5919, 5920; 5912—5917. Crocidura suaveolens balcanica: Zwischen Rovanjska und Poliénik, 15 km nordôstl. Zadar, Dalmatien, Jugoslawien 26., 27.9.1964; 16, 12 (2 Schädel, 2 Bälge): SMF 23440, 23441. Ohrid, Biologische Sta- tion, Makedonien, Jugoslawien 17., 18. 9. 1964; 56 6, 1 (6 Schädel, 6 Bälge): SMF 23611—23616. Olympia, Peloponnes, Griechenland 7.9.1958; 14 (Schädel, Balg): SMF 26782. Kavassila, Peloponnes 8.9.1958; 12 (Schädel, Balg): SMF 26783. Loutra Kaiaisha, Pelopon- nes 4.9.1958; 1 sex? (Schädel, Alkohol): SMF 26797. Zächaro, Pelo- ponnes 5. 4.1958; 2 sex? (2 Schädel, 2 Alkohol): SMF 26796, 26802. Crocidura suaveolens dinniki: 26 km südöstl. von Elazig, Türkei 17.9.1971; 16 (Schädel, Skelett, Balg): SMF 42243. Sile, Schwarzes Meer, Prov. Istanbul 25. 8. 1965; 1 2 (Schädel, Balg): SMF 25445. See Manyas Gülü, NW-Anatolien 24.7.1960; 16 (Schädel, Balg): SMF 19214. Crocidura leucodon (Jugoslawien): Gornja Kustosija, 10 km westl. Zagreb, Kroatien 30. 10., 29. 12. 1964; 4. 1., 31. 10. 1965; 6. 10. 1966; 16, 399, 1 sex? (5 Schädel, 5 Bälge): SMF 40499, 40465—467, 40463. Jama- rice bei Novska, Kroatien 22., 23. 8. 1965; 16, 399 (4 Schädel, 4 Bälge): SMF 40498; 40495—496, 40448. Sinj, Dalmatien 23., 24., 31.7.1960; 444,19, 1 sex? (6 Schädel, 6 Bälge): SMF 45463, 45464, 45566, 45567; 45568; 45565. Crocidura lasia: Bergama, W-Anatolien, Türkei 28.7.1960; 16 (Schädel, Balg): SMF 19216. See Manyas, NW-Anatolien, 27. 7. 1960; 1 (Schädel, Balg): SMF 19215. Crocidura indet. (Samos): Amphilysos bei Pyrgos 21., 25.5. 1963; 26 4 (2 Schädel, 2 Bälge): ZMA 5918, 5921. Abkürzungen: SKM = Sammlung Kahmann München SMF = Senckenberg-Museum Frankfurt a.M. ZMA = Zoologisches Museum Amsterdam ZMB = Zoologisches Museum Berlin, DDR ZSM = Zoologische Staatssammlung München Eine Ubersicht über die am Schädel durchgeführten Messungen und ihre Abkiirzungen findet sich in Kahmann & Vesmanis (1974). Hinsichtlich der Rückenfärbung unterscheidet Wettstein (1953, 11) Sommer- (IV!, VII) und Winterhaar (XII). Die hier vorge- stellte Reihe gehört in das Frühjahr 1958 (21. III—24. IV.) und die Färbung entspricht im großen den Angaben des Schrifttums (Mil- ler 1909, 418; Wettstein 1953, 11). Die Individuen aus dem Osten der Insel sind eher etwas heller. Es darf nicht vergessen wer- den, daß Sammlungsexemplare auch bei Lichtschutz vielfach Farb- änderungen unterliegen, späterer Bestimmung von Farbnuancierun- gen daher keine zu große Bedeutung beigelegt werden kann. Von n=14 Exemplaren zeigt die Hälfte oberseits Haarwechselvor- gänge, in einem Fall auch bauchwärts (SKM 2381). Zeitlich ordnen sich diese Individuen zwischen 26. III. und 24. IV., was also früheren Beginn und späteres Ende beinhaltet. Sequenzen lassen sich aus den vorliegenden Mustern nicht ableiten. Wettstein (1953, 10) gibt eine Übersicht über Körperabmessun- gen beider kretischer Crocidura-Formen. Zum Vergleich wurden in Tab. 1 von allen Individuen der Reihe SKM + ZSM diese zusammen- und einer Auswahl von der Crocidura-Form der Insel Samos gegen- übergestellt(Richter 1966, 111). Tabelle 1: Kôrperabmessungen der Individuen von Kreta und Samos. Ortlichkeit Datum Sex KRL SL SL% HF Gew.(g) Bemerkungen KRETA SKM Sitia, 30 m 2377 21. III. é 70 46 65.7 13.0 7.5 Hoden je 20 mg Mesa Mouliana 390 m 2379 25 ALL ORSO 45 64.3 12.0 (11.5) 4 Embryonen 2380 26. III. é 70 47 67.1 12.0 10.0 Hoden je 50 mg 2381 26. III. Q 68 44 64.7 11.8 7.5 Haarwechsel Agia, 42 m 2382 23. IV. OF eZ 42 58.30.1920 9.0 säugend: 1. Embr. Haarwechsel 2383 24. IV. CNET 40 59.70.2120 7.0 säugend, Haarwechsel 2384 24. IV. é 72 45 625 125 8.3 2385 24. IV. é 74 45 60.8 12.0 9.5 2386 24. IV. Or ay 45 Bie nt 7.5 Haarwechsel 2387 24. IV. é 72 44 61.1 12.0 9.3 2389 24. IV. é 68 42 61.8 12.0 7.7 Haarwechsel 2390 24. IV. Oi 42 ORD INR (9.8) 4 Embr. 14 mm Haarwechsel ZSM Patelarion 60 m 1966/467 Us IDS é 63 41 65.1 12.0 7.0 400 m 1966/469 9. IX. ONE? 45 72.6 13.0 6.0 1966/470 10. IX. é 66 41 62.1 12.0 6.0 (n 115) 69 43.6 64.14 12.08 — VW 62 41 58.3 11.5 6.0 —64 —46 —72.6 —13.0 —11.5 SKM Sitia, 30 m 2378 DOSE é 70 43 61.4 12.0 8.0 Hoden je 25 mg Agia, 42 m 2388 24. IV. OUT 40 Dipl 12.0 9.4 4 Embr. Haarwechsel ZSM Patelarion 60 m 1966/466 6. IX. é 68 41 60.3 12.0 9.0 1966/468 TLC Qi 66 43 65.2 12.0 7.0 x (n = 4) 68.5 41.7 606 12.0 — VW 66 41 57.1 7.0 —70 —43 —65.2 —9.4 4 Ortlichkeit Datum Sex KRL SL SL% HF Gew.(g) Bemerkungen SAMOS (Richter 1966, 111) ZMA Amphilysos 5912 29. V. Oo 0G S12 ul. m0 5913 31. V. Oo ag Gai, TOR. 11,0 5914 95. V. OG Sag Gre. sell 59) 5915 23. V. O GaN EU 0G BO 5916 30. V. Og) Go ThA O 5917 29. V. One ST) SO Are 5919 25. V. DR EAN) NE 5920 26. V. 52 409 G27 nr 120 Kapsali 5911 u OQ. Cy a Ms AOC 5922 BVI & 610 469 769 123 90 Hodenje 35x26 mm 5923 AVI & 61 452 716 122 95 Hoden je 34X2.5 mm 5924 4.VI. d& 595 508 854 11.8 9.0 Hoden je 40X3.1 mm x(n = 10—12) 62.7 467 685 ln = Vw DATE a: 21 TOI — 70.6 —50.8 —85.4 —13.1 —12.0 Die Mittelwerte fügen sich in die von Wettstein (1953, 10) an- geführten Zahlen ein. Sie zeigen auch gegenüber jenen der Samos- Exemplare keinen bedeutsamen Unterschied. Doch sind die Varia- tionsweiten für SL und SL®/o auffälliger. Deshalb sollte man, gegen- sätzlich zu Richter (1966, 110), vorläufig absoluter und relativer Schwanzlänge im Ostteil des Mittelmeerraumes keine zu große Be- deutung fiir taxonomische Unterscheidung beimessen (Kahmann & Einlechner 1959, 8; Spitzenberger 1970, 245). Für das Körpergewicht läßt sich kein Mittelwert bilden, da es zu großen Schwankungen unterliegt (Wachstum; Jahreszeit). Wett- stein (1953, 10) nennt aus dem Jahresende (XII.) Gewichte von 6 g bis 10 g. Die vorliegende Reihe enthält Gewichte von 7,5 g bis 11,5 g aus dem Frühjahr (21. III.—24.IV.) und bis 9,0 g aus dem Herbst (IX.). Das niedrige Gewicht spiegelt aber im allgemeinen nicht Ju- gendlichkeit, da die Zähne höheren Grad von Abnutzung zeigen. Dies gilt in vollem Umfang auch für die Samos-Spitzmause. Von den n=19 Exemplaren der hier untersuchten Crocidura von Kreta haben n=12 stärker bis stark abgeschliffene Molaren und dür- fen als erwachsen (ad.) gelten (63°/0); von den n=12 der Wimperspitz- maus von Samos sind esn=9 (75 9/0). Die Tab. 1 lehrt eindeutig, daß die äußere Körperlichkeit für eine Trennung der Crocidura gueldenstaedti der Insel Samos von jener der Insel Kreta nicht ausreichend ist. Deshalb wird in der folgenden Darstellung das Gewicht auf eine Betrachtung des Schädels und sei- ner unterscheidenden Eigentümlichkeiten gelegt. Zunächst enthält Tab. 2 die gebräuchlichen Abmessungen. = Streuung nach Richter(1970) | 2-2 2:4 2-6 Abb 1: Verteilung der Werte (mm) für die Rostrale Länge (RL = Meß- strecke E: Richter 1963, 126). Die Pfeile bezeichnen unteren und oberen Grenzwert für gueldenstaedti-Kreta der Tab. 2 in Rich- ter 1970, 287. Erklärung im Text. Zeichenerklärung in Abb. 2. Messung: Binokular-Mikrometer. Tabelle 2: Schädelabmessungen der Individuen von Kreta und Samos. (gemessen: Vesmanis) gueldenstaedti Sammlgs.-Nr. CBL RL JB SV UKL OZL UZL Kreta SKM 2377 18.31 — 5.85 4.46 10.43 8.12 7.43 2379 17.67 2.68 5.80 4.55 — 8.09 — 2380 18.55 2.68 5.96 4,80 10.40 8.15 7.49 2381 17.28 2.52 AT _ 10.20 8.07 7.30 2382 eral 2.68 5.80 4.60 9.87 8.15 7.31 2383 17.81 2.60 5.90 4.41 10.00 8.02 7.30 2384 18.35 2.68 6.02 4.59 10.25 8.06 7.47 2385 18.29 2.60 5.85 4.56 10.26 8.20 7.49 2386 18.01 2.60 6.00 4.52 10.17 8.30 7.63 2387 18.37 2.60 6.03 4.69 10.21 8.08 7.34 2389 18.25 2.68 5.70 4.64 10.19 8.24 7.46 2390 17.69 2.64 5.62 4.46 10.05 8.17 7.52 ZSM 1966/467 18.54 — 5.92 4.83 10.35 — 7.70 1966/469 18.65 — 6.00 — 10.06 8.38 7.50 1966/470 18.75 DI, 5.90 4.60 10.43 8.40 gi x 18.15 2.64 5.84 4.59 10.20 8.17 7.48 VW 17.28 2.52 527 4.41 9.87 8.02 7.30 —18.75 —2.72 —6.03 —4.80 —10.43 —8.40 —1.71 Kreta SKM 2378 Wesel — 5.92 4.57 10.06 7.94 7.29 2388 yat 252. 5.76 4.62 10.00 7.82 TI ZSM 1966/466 17.65 = 5.94 — 9.89 8.10 7.42 1966/468 — 2.56 5.60 4.38 9.40 — x 17.71 2.54 5.81 4.52 9.84 7.95 7.29 VW 17.65 2452 5.60 4.38 9.40 7.82 7.15 —17.77 —2.56 —5.94 —4.62 —10.06 —8.10 —7.42 Samos ZMA x 18.17 2.49 5.75 4.77 9.87 7.94 7.42 VW 17.60 2.44 5.49 4.66 9.69 ou 7.15 —18.95 —2.52 —6.00 —4.83 —10.07 —8.39 —7.80 suaveolens balcanica Sammlgs.-Nr. CBI RL JB SV UKL OVAL, — UAL; Jugoslawien, Griechenland SMF x 1727 2.29 5.58 4.42 9.72 7.90 7.24 VW 16.39 2.20 5.49 4.25 9.04 7.48 6.90 —17.70 —240 —5.74 —4.60 —10.26 —8.19 —7.50 Abkürzungen: CBL = Condylobasal-Länge; RL = Rostrum-Lange, zwi- schen I und Pt; JB = Joch-Breite; SV = Sphenobasion — Vertex; UKL = Unterkiefer-Lange; OZL = obere Zahnreihen-Länge, I-M*; UZL = untere Zahnreihen-Länge, I-M?. BP4 /\ 2-1 TN — C.gueldenstaedti, KRETA ASTA — C.gueldenstaedti, SAMOS 7 \ — C.leucodon / \ --- C.suaveoiens balcanica : A BROS Lis] 20 /*, C.suaveolens dinniki >) Csuaveolens’ KRETA / We C. gueldenstaedti, IKARIA L + ei ® c.indet.samos ö © AN C. zimmermanni @ C. lasia ® B x 1-6 17 18 19 2:0 2-1 Abb. 2: Die Streuungsfelder der Breiten-Längen-Korrelation (mm) für den Zahn Pt. Erklärung im Text. Messung: Binokular-Mikrometer. 7 Den Inselpopulationen von gueldenstaedti wurde vergleichsweise die Art Crocidura suaveolens balcanica Ondrias 1970 gegenüberge- stellt. Die Rostrale Lange allein (= Meßstrecke E: Richter 1963, 126) zeigt eine Abgrenzung der drei hier betrachteten Stichproben und vermittelt zusammen mit der zugehôrigen Zahlenreihe der Ta- belle 2 einen Eindruck von der Einheitlichkeit dieses Merkmals. Die- se Abgrenzung ist aber möglicherweise nur eine scheinbare; denn die von Richter (1970, 287) aufgeführten Langen ftir die RL kreti- scher gueldenstaedti haben eine Variationsweite von 2,2—2,6 mm (n=7) und schließen zwei der originalen Reihen ein (Balkan, Samos), so daß die dritte (Kreta) lediglich als Fortsetzung der Streuung in einen höheren Bereich erscheint (2,60—2,72 mm, n=12). Vorausset- zung ist allerdings Homogenität der Richter-Reihe, was nachzu- prüfen nicht möglich war (Abb. 1). Crocidura russula zimmermanni liegt hinsichtlich der betreffenden Abmessung jenseits von 2,8 mm (2,8—3,1 mm: Richter 1970, 288). In den Publikationen von Kahmann & Vesmanis (1974) und Vesmanis & Kahmann (1976) ist das Verhältnis der Ab- messungen von P4 und M? mit Gewinn zur Abgrenzung von russu- 22 2 1:2 1:3 14 15 Abb. 3: Die Streuungsfelder der Breiten-Längenkorrelation (mm) für den Zahn M?. Erklärung im Text. Messung: Binokular-Mikrometer. 8 la- und suaveolens-Gruppe im Sinn der Definition von Richter (1970, 299) benutzt worden. Dasselbe Verhältnis ist für die zu dieser Untersuchung herangezogenen Stichproben in den Abb. 2 und 3 abge- bildet. Die Annäherung in der Zahngröße von P* ist zwischen Samos- und Kreta-Spitzmaus ohne Signifikanz hinsichtlich der Mittelwerte, und die Trennung von C. s. balcanica ist nahezu vollkommen. In die- sem Zusammenhang muß aber auf die in den Tab. 1 und 2 getrennt aufgeführten Exemplare hingewiesen werden, die mehr oder weni- ger aus dem Variationsbereich für die kretische Stichprobe herausfal- len (P*). Zu noch stärker hervortretenden Ausnahmen gehören zwei Individuen der Samos-Aufsammlung des ZMA (5918, 5921), die sich mit den Abmessungen für P* vorläufig nicht zuordnen lassen, und eher Crocidura leucodon (Hermann 1780) nähern. Die von Wett- stein (1953, 12) als russula zimmermanni bezeichnete Unterart lag leider nur in zwei Exemplaren vor (ZMB), die, sich einander deckend, im Streuungsfeld für gueldenstaedti caneae bleiben (P*). Das Bild mag sich ändern, falls es einmal gelingen würde, alle Vorlagen der Unterart russula zimmermanni einzufügen. Bisher war es nicht mög- lich (1974). Die Gegenüberstellung von JB und CBL, wie sie Spitzenber- ger (1970, 239) und Vesmanis & Kahmann (1976), abgebil- det haben, ergibt in den Streuungsfeldern und damit natürlich auch in den Einzelwerten keine Möglichkeit der Abgrenzung der Insel- stichproben. Das zeigt Abb. 4. Die Reihen von Samos und Kreta kom- men in diesem Bezug zur Deckung. Auffallend ist in diesem Zusam- menhang das Auseinanderweichen der beiden Werte für russula zim- mermanni (/\: ZMB 92658; : ZMB 92662). Vergleicht man weiterhin die SKB mit der CBL — auf eine Wie- dergabe wurde verzichtet —, so zeigt sich auch hier die gute Schei- dung der gueldenstaedti caneae von suaveolens balcanica des Konti- nents. Von der Samos-Reihe lieBen sich nur drei Stücke metrisch ver- wenden, so daB die graphische Beziehung zur Kreta-Spitzmaus nicht zum Ausdruck gebracht werden kann. Sehr bemerkenswert ist in die- sem Zusammenhang das an C. leucodon Hermann 1780 heranreichende Individuum der C. r.zimmermanni (ZMB 92658) mit den Vergleichs- maBen CBL 19,31; SKB 9,28 mm. Andererseits lehrt das Diagramm der Abb.5 (CH : CL) eine Ge- meinsamkeit von gueldenstaedti-Samos und suaveolens-Balkan be- zuglich Streuung und Mittelwert gegenüber der davon gut getrennten gueldenstaedti-Kreta, deren Streuungsfeld im höheren Bereich die JB 6-5 6-0 5-5 CBL 17:0 18-0 19-0 20-0 Abb. 4: Die Streuungsfelder der Korrelation (mm) Jochbreite (JB) — Con- dylobasal-Länge (CBL). Erklärung im Text. 9 beiden Ausnahmen von der Insel Samos (indet. ZMA 5918, 5921) auf- nimmt. Die beiden Exemplare von russula-Kreta (zimmermanni) zei- gen erhebliche Divergenz: ZMB 92662 liegt im Streuungsbereich von gueldenstaedti, ZMB 92658 erreicht jedoch jenen von leucodon, wie- derum ein Hinweis auf die mögliche Inhomogenität der Unterart. Korrelationsdiagramme ließen sich beliebig vermehren. Es unter- blieb in diesem Zusammenhang mangels genügender Anzahl zu ver- wertender Messungen. Nur einer Korrelation wurde noch gedacht (GKL : GKB). Sie ist in Abb. 6 dargestellt und zeigt ähnliche Bezie- hungen wie in Abb. 5 mit der Einschränkung, daß die Stichprobe Kre- ta zu 26,7 °/o in die sich vereinigenden Streuungsfelder von Samos und vom Balkan einschneidet. Man beachte auch hier die Divergenz der beiden zimmermanni-Exemplare. Rückblickend läßt sich mit dem notwendigen Vorbehalt folgendes sagen: Im Hinblick auf die Zahnabmessungen (P*, M?) besteht leid- liche Übereinstimmung bezüglich P{ zwischen den Inselstichproben 9.0 95 10:0 10-5 11-0 Abk. 5: Die Streuungsfelder der Korrelation Coronar-Höhe (CH) — Condylar-Länge (CL). Erklärung im Text. CL = Condylus/Infra- dentale-Länge. 10 (Kreta, Samos) von Crocidura gueldenstaedti, beide gut getrennt von Crocidura suaveolens des Balkans. Die Breite des M? zeigt getrennte Mittelwerte der Inselspitzmäuse (Kreta x 1,95 mm, Samos x 1,75 mm), aber starkes Uberschneiden beider mit dem Streuungsfeld festländischer. In bezug auf Meßstrecken am Schädel ergibt sich Ge- meinsamkeit in der gueldenstaedti-Gruppe nur für die Korrelation JB und CBL. Für die anderen, in dieser Darstellung als Diagramme wiedergegebenen sind die Inselreihen anschaulich geschieden, die Sa- mos-Serie in Einklang mit der Balkanstichprobe. Die Kreta-Reihe (SKM, ZSM) läßt sich am zwanglosesten als guel- denstaedti im Sinn der Gliederung von Richter (1970b) bezeich- nen. Sie ist durchgängiger von der Samos-Reihe unterschieden, die ihrerseits größere Gemeinsamkeiten mit der festländischen suaveo- lens balcanica hat. Sie steht diesem Formenkreis so nahe, daß sich die Frage aufdrängt, ob sie ihm nicht auch angehört? Kock (1974, 8) nennt bereits suaveolens von Samos (ZMA 5913) und auch von Kreta (ZSM 1966/466, 1966/468). Das Ergebnis vorliegender Untersuchung erlaubt für Kreta vorläufig keine diesbezügliche Entscheidung; ihr müßte eine weitaus größere Vorlagenreihe zugrunde liegen. GKL 0-9 1-0 1-1 Abb. 6: Die Streuungsfelder der Beziehung Gelenkkopf-Linge — Gelenk- kopf-Breite (GKL — GKB). Erklärung im Text. Messung: Binoku- lar-Mikrometer. 11 Spekulative Aussagen, wie sie in den Publikationen bereits ge- macht wurden, hängen in der Luft, solange nicht aus dem ôstlichen Mittelmeerraum mit seinen Küsten und Inseln wirkliche Populations- querschnitte vorliegen. Es ist also müßig, hier weiteren Raum zu ge- ben. Zusammenfassung Eine kleine Aufsammlung (n=19) der Kreta-Spitzmaus Crocidura gueldenstaedti wurde analysiert und mit schon vorhandenen Vorla- gen verglichen. Eine Gegentberstellung mit einer anderen Inselspitz- maus (Samos) ergab, daB diese auch zur gueldenstaedti-Gruppe ge- stellte nur in einem Zahnmerkmal (P{) einigermaßen und der Korre- lation Jochbreite (JB): Condylobasallange (CBL) vollkommen mit der kretischen vergleichbar ist, im übrigen aber eher Ubereinstimmung mit der balcanica-Form der suaveolens-Gruppe hat. Studies upon the genus Crocidura 2. A small sample of Crocidura gueldenstaedti (Pallas 1811) from Crete A sample (n = 19) of Crocidura gueldenstaedti from Crete (Greece) has been analysed and compared with another form of the same group from Samos (Greece). The shrews of Crete and Samos are similar in tooth measurements (P*) and correlation of zygomatic breadth: condylobasal length only. The gueldenstaedti-form from Samos shows a remarkable overlapping with Crocidura suaveolens balcanica Ondrias 1970. Zu danken bleibt: Dr. Angermann, Berlin, Dr. van Bree, Amsterdam, Dr. Felten, Frankfurt, Dr. Haltenorth, Mün- chen. Schriftenverzeichnis Besenecker, H., Spitzenberger, F. & G. Storch: Eine holo- zine Kleinsäugerfauna von der Insel Chios, Ägäis. Senck. Biol. Frankfurt 53, 145—177, 1972. Felten, H, Spitzenberger, F. & G. Storch: Zur Kleinsauger- fauna West-Anatoliens. Teil II. Senck. Biol. Frankfurt 54, 227—290, 1973. Kahmann,H.& J. Einlechner: Bionomische Untersuchung an der Spitzmaus (Crocidura) der Insel Sardinien. Zool. Anz. Leipzig 162, 63—83, 1959. Kahmann, H. & I. Vesmanis: Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmäusen (Crocidura). 1. Die Gartenspitzmaus Croci- dura suaveolens (Pallas 1811) auf Menorca. Säugetierkdl. Mitt. Mün- chen 22, 313—324, 1974. Kock, D.: Zur Säugetierfauna der Insel Chios, Âgäis (Mammalia). Senck. Biol. Frankfurt 55, 1—19, 1974. Miller, G. S.: Catalogue of the mammals of Western Europe. London 1912. Richter, H.: Zur Unterscheidung von Crocidura r. russula und Croci- dura l. leucodon nach Schädelmerkmalen, GebiB und Hüftknochen. Abh. Staatl. Mus. Tierkde. Dresden 26, 123—133, 1963. — — : Eine Serie Crocidura gueldenstaedti (Pallas, 1811) (Mammalia, In- sectivora) von der griechischen Insel Samos. Beaufortia Amster- dam 13, 109—115, 1966. — — :Zum taxonomischen Status der zwei Crociduren-Formen von Kreta (Mammalia, Insectivora, Soricidae). Abh. Staatl. Mus. Tierkde. Dres- den 31, 279—291, 1970 (a). 12 — — : Zur Taxonomie und Verbreitung der paläarktischen Crociduren (Mammalia, Insectivora, Soricidae). Abh. Staatl. Mus. Tierkde. Dres- den 31, 293—304, 1970 (b). Spitzenberger, F.: Zur Verbreitung und Systematik türkischer Cro- cidurinae (Insectivora, Mammalia). Ann. N. H. Museum Wien 74, 233—252, 1970. Vesmanis, I &H.Kahmann: Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmausen (Crocidura). 3. Ein Vorkommen der Garten- spitzmaus Crocidura suaveolens (Pallas 1811) in der Provinz Sala- manca, Spanien? Säugetierkdl. Mitt. München, 24, 1976, im Druck. Wettstein, O.: Die Insectivora von Kreta. Z. Säugetierkunde Berlin 17, 4—13, 1953. Anschriften der Verfasser: Herman Kahmann, D-8000 Miinchen 2 LuisenstraBe 14, Zool. Inst. Univ. Indulis Vesmanis, D-6000 Frankfurt 1 Senckenberg-Anlage, Senckenberg-Museum — Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Miinchen Nr. 137 1. Dezember 1975 MUS. COMP Thaumetopoea libanotica spec. nov. MAR 4 (Lepidoptera: Thaumetopoeidae) Von S. G. Kiriakoff und A. S. Talhouk Beschreibung: Holotypus, 4: Fühler blaß bräunlich- gelb, basaler Schopf weißlich; Kopf ockerbraun; Taster brauner und dunkler; Kragen und Kehlgegend schwärzlichgrau; Thorax grau; Un- terseite blasser mit gleichfarbiger Behaarung der Beine; Tarsen gelb- lich; Hinterleib grau, etwas bräunlich, weißlich geringelt; Seiten- und Analschopf grau. Vorderflügel grau mit schwarzbraunen Zeichnun- gen: Linien an beiden Seiten weißlich gerandet; basale Linie nach außen eine Ecke bildend; innere Linie von !/8 des Vorderrandes nach 1/3 des Hinterrandes laufend, schräg auswärts bis zur Media, dann nach außen geeckt, und schräg einwärts nach dem Hinterrand; äußere Li- nie von 4/5 des Vorderrandes nach f/6 des Hinterrandes laufend, gezäh- nelt, mit dem Außenrand mehr oder weniger parallel, aber vom Vor- derrand bis zur Ader 4 schwach, darunter etwas deutlicher, ein- wärts gebogen; Zellenende mit einem graubraunen Dreieck; ein sub- apikales schwarzes Fleckchen, darunter ein undeutlicher Schatten bis zum Zwischenraum III; Fransen weißlich, kräftig graubraun ge- scheckt. Unterseite blasser, mit weniger deutlichen Zeichnungen. Hin- terflügel mattweiß mit gelblichbräunlicher Analgegend und schwa- chem bräunlichen Fleck an der Analecke; Fransen schwach gescheckt. Vorderflügellänge 13 mm. Abb. 1: Thaumetopoea libanotica spec. nov., Holotypus, @. Abb. 2: Thaumetopoea libanotica spec. nov., Mannliche Genitalien. Mannliche Genitalien: Uncus kurz, distal verjüngt und gebogen; Gnathi breit dreieckig mit abgerundeten Ecken. Vinculum schmal. Valva oval, terminal etwas gereckt und abgerundet, ohne Fortsätze. Aedeagus etwas länger als die Valve, proximal etwas brei- ter, distal schlank, kaum gebogen, mit fingerförmigem Terminalfort- satz; Fultura inferior breit, fünfeckig, proximal gerade. Saccus nicht ausgebildet. Allotypus, 9: Etwas größer und schwächer gezeichnet als das 4, Fühler fadenförmig. Kragen grau wie der Thorax; Behaarung des Hinterleibes blaß rötlichgrau mit deutlichen braunen Ringen; Seiten- und Analbusch wie beim 6. Vorderflügel einfarbig grau; basale und innere Linien ganz dünn, kaum sichtbar; äußere Linie auch schwächer als beim 4, ohne blasse Umrandung. Hinterflügel wie beim 6, aber die Behaarung des Analrandes blasser, vom Rest kaum verschieden. Vorderflügellänge 16 mm. Holotypus, d,und Allotypus, 92: ex-pupa, Bscharre, Li- banon. Eklosion 8. VIII. 74 (leg. A. S. Talhouk). Steht im Habitus der Th. bonjeani (Powell) aus Marokko sehr nahe, und ist hauptsächlich nur durch die stärker gebogenen Linien der Vorderfiügel davon verschieden. Die männlichen Genitalien sind je- doch deutlich verschieden: bei Th. bonjeani sind die Gnathi oval mit hakenförmigem Apex; die Costa der Valven ist im Mittel deutlich konvex; der Aedeagus endet in einen starken Haken; der Saccus ist kurz, dreieckig. Abb. 3: Thaumetopoea libanotica spec. nov., Allotypus, 9. Deutliche Genitalunterschiede und eine stark disjunkte geographi- sche Verbreitung lassen keinen Zweifel über den taxonomischen Sta- tus dieser neuen Thaumetopoea, welche bestimmt eine bona Spezies und nicht etwa eine Subspezies von Th. bonjeani ist. Beschreibung der Raupe und Puppe: Die vollent- wickelte Raupe ist 25 bis 26 mm lang. Ihre Grundfarbe ist hellgrau, fast weiß. Das 1. Thorakaltergum ist völlig schwarz, während das 2. und 3. eine aus schwachen rötlichen Punkten gebildete Linie tragen, die senkrecht zur Dorsallinie verläuft. Die ersten sieben Abdominal- terga tragen jede in ihrer Mitte eine schwarze, ovale Warze, die von einem dünnen roten Rand umzogen ist. Die beiden letzten Terga tra- gen um ihre Warzen keine roten Ränder. Vom Rand der Warzen ent- springen Bündel weißer 5—10 mm langer Haare in alle Richtungen. Ein grau pigmentiertes Band, gebildet von 2 unterbrochenen Li- nien, läuft entlang der Thorakal- und Abdominal-Terga. Auf jeder Seite der Raupe verlaufen zwei weitere Haarbündelrei- hen oberhalb der Tracheenöffnungen und eine Haarbüschelreihe un- terhalb der Tracheen. Die Haarbüschel nehmen ebenfalls ihren An- fang von rötlichen Warzen. Auf beiden Seiten verläuft eine schwarze, unterbrochene Linie in Höhe der Tracheenöffnungen. Die Sterna al- ler Segmente sind weiß. Bauchfüße finden sich am 3. bis 6. und am letzten Abdominal-Segment. Die Raupen von T. libanotica unterscheiden sich von den, von Oberthür (1922)!) beschriebenen T. bonjeani-Raupen darin, daß sie 1. während des Tages fressen, 2. lange aus 15—20 Tieren gebildete Prozessionsreihen formen und 3. ihre Haare bei Berührung einen starken Juckreiz verursachen. Die Puppe von 7. libanotica ist 16 mm lang, hellbraun mit sicht- baren, eiförmigen Stigmen auf den Abdominal-Segmenten. Der Kremaster trägt lateral zwei weitausgebreitete Kegel mit je einem kurzen, dunklen Dorn. Der Kokon ist hellbraun, regelmäßig ovoid und sehr dünn. Biologie: Die Raupen dieses Insekts wurden am 21. Mai 1974 innerhalb eines Gewebes aufgefunden. Sie fraßen an Cedernadeln, waren 11 mm lang und befanden sich zu diesem Zeitpunkt im 2. Lar- venstadium. Das Gewebe mit den Raupen wurde in ein Zuchtgefäß 1) Oberthür, Ch. 1922: Etud. Lep. Comp. 19. Seite 189. 4 des Laboratoriums in Beirut übertragen, das regelmäßig mit frischen Cedernzweigen beschickt wurde. Während des 2. Larvenstadiums war der Fraß der Raupen auf das äußere Mesophyllgewebe der Na- deln beschränkt, so daß die Gefäßbündel als eine Art Gerüst übrig- blieben. Acht Tage später (20. Mai 1974) zogen sich die Raupen in eine Ecke des Zuchtgefäßes zurück, um sich dort zu häuten. Am folgenden Tag wurden die Raupen zerstreut entlang der Nadeln gefunden, die sie rundum befraßen, so daß nur ein haardünnes Gerüst von diesen übrig blieb; oder aber sie fraßen die Nadeln gänzlich, so daß nur ein Rest von 3—4 mm des Nadelgrundes erhalten blieb. Diese beiden Fraßformen waren während der nächsten 5 Tage zu beachten. Teil- weise befanden sich 2 Raupen parallel zueinander an den gegenüber- liegenden Seiten einer Nadel und fraßen das Mesophyllgewebe der entsprechenden Nadelseite. Dieses Fraßverhalten wurde während der nächsten 5 Tage beibehalten. Während des 3. Larvenstadiums ver- sammelten sich die Raupen stets zum Fressen. Die Fraßperiode wurde dann unterbrochen und die Verwandlung in das 4. Larvenstadium fand am 4. Juni 1974 statt. Die neuen Raupen fraßen mehr die ganzen Nadeln, als die des 3. Larvenstadiums. Erst am Ende dieses Stadiums begannen die Raupen mit ihren für die Gattung Thaumetopoea typi- schen Prozessionen. Die Raupen dieses Stadiums setzten dieses Pro- zessions- und Fraßverhalten bis zum 7. Juni fort. Dann beendeten sie den Fraß, zogen sich zu einem Knäuel in eine Ecke des Zuchtgehäuses zurück und spannen dort eine Art loses Nest, in welchem sie bewe- gungslos bis zum 11. Juni verblieben, um sich dann in das 5. Larven- stadium zu verwandeln. Am nächsten Tag wechselten Prozession und geringe Nahrungsaufnahme miteinander ab. Stärkerer Fraß fand je- doch statt, als ihnen später am Tag frische Cedernzweige zur Verfü- gung gestellt wurden. In den folgenden Tagen wurde der Fraß sehr ausgeprägt, die Raupen entblätterten die Zweige systematisch und total. Das bei Berührung der Larven auftretende Jucken begann am 19. Juni, in keinem Falle jedoch vorher. Bis zum 21. Juni wurden Fraß, Prozession und Zusammenballung fortgesetzt; dann wurde der Fraß eingestellt. Am 26. Juni beendeten die Raupen alle sichtbaren Tätigkeiten mit Ausnahme der Bildung eines hellen, dünnen Gewe- bes; sie waren bereit zur Metamorphose. Am folgenden Tag wurden die Raupen kürzer und dicker. Am 1. Juli begannen bereits einige mit der Ausbildung eines Kokons. Am 4. Juli setzte das Puppenstadium ein. Einige Puppen wurden innerhalb anderer Kokons ohne einen Kokon gebildet. Der erste Falter erschien in der ersten Augustwoche; der Schlupf setzte sich bis Mitte August fort. Die spätschlüpfenden Falter konnten ihre Flügel nicht ausbilden. Merkliche Protandrie konnte nicht beobachtet werden. Die T. libanotica n. sp.-Raupen wurden in einem alten Hain der be- rühmten Cedern des Libanon, Cedrus libani Loud. gefunden. Das Waldstück liegt etwa 4 km nord-östlich der Stadt Bscharre, am West- hang des Libanon-Gebirges, in etwa 1900 m Höhe über N. N. Die für dieses Waldstück angegebene Minimum-Wintertemperatur beträgt minus 26°C, die jährliche durchschnittliche Regenmenge liegt bei 1200 mm. Die jüngsten Cedern dieses Waldstückes sind etwa 55 Jahre alt, die ältesten Bäume dort haben ein Alter von mehr als 2500 Jah- ren. Die an den Nadeln fressenden Raupen wurden an einem der jüngsten Bäume gefunden. Wiltshire nahm während der 30er Jahre dieses Jahrhunderts 3 Proben dieser Spezies aus demselben Waldstück und veröffentlichte das Bild eines männlichen Exemplares. 6) In ihrer Liste (Ellison und Wiltshire 1939?) wird diese Spezies als eine dunkle Form von T. wilkinsoni Tams angesehen. Zusammenfassung: Hine neue Thaumetopoea-Art, aus dem Libanon, deren Raupe an Nadeln von Cedrus libani friBt, wurde be- schrieben. Der Habitus der Imago ist dem der aus Marokko beschrie- benen Th. bonjeani (Powell) sehr ähnlich. Trotz der groBen Ahnlich- keit von Th. libanotica und Th. bonjeani, lassen der deutliche Unter- schied der Genitalien und die weite geographische Trennung der Lan- der, in denen diese Arten auftreten, keinen Zweifel, daB Th. libanoti- ca eine eigene Art darstellt. Summary: A new Thaumetopoea species is described from Lebanon where it was found to feed on needles of Cedrus libani. The adult is very similar in appearance to Th. bonjeani (Powell) described from Morocco. In spite of the great similarity in the appearance of adults of Th. libanotica n. sp. and Th. bonjeani, the clear differences in the genitalia and the extensive geographical isolation of the coun- tries in which the species occur leave no doubt that Th. libanotica is a valid species. Anschriften der Verfasser: Prof. Dr. S. G. Kiriakoff, Rijksuniversiteit, Museum voor Dierkunde, B-9000 Gent, Belgium. Prof. Dr. A.S. Talhouk, Faculty of Agricultural Sciences, American University of Beirut, Beirut, Lebanon. 2) Ellison, R. E. and Wiltshire, E. P. 1939: The Lepidoptera of the Lebanon, with notes on their season and distribution. Trans. R. Ent. Soc. London, Vol. 88, pt. 1: 1—56, 1 PI. = Di si A i Lea END ali x Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Miinchen Nr. 138 1. Dezember 1975 Révision des Aperileptus Forst. et Plectiscidea Vier. (Plectiscus auct.) de Forster et de Strobl” (Hymenoptera: Ichneumonidae) Par Jacques-F. Aubert Comme pour les Cryptinae Gelis Thbg. (= Pezomachus Grav.), on sait que presque toutes les espéces occidentales de Microleptinae (Plectiscinae auct.) furent décrites en 1871 par Forster, avec un zèle hallucinant qui n’a jamais été surpassé: Roman disait que Forster ne décrivait pas des «espèces», mais des individus, chaque sexe, chaque variété ayant recu un nom différent ; emporté par son élan créateur, Förster alla jusqu’à décrire plus de 20 fois la même espèce, dès lors affublée d’autant de synonymes comme nous le verrons. Or, les innombrables types de Förster, sans lesquels aucune identification exacte ne serait plus possible, ont heureusement sur- vécu au Muséum de Munich; et c’est pourquoi le CNRS m’a donné l’occasion de me rendre pour les réviser, chez mes bons Amis le Dr. Fr. Bachmaier etE. Diller, collaborateurs de M. le Dr. W. For- SEE. En (1903) 1904, sans même avoir étudié les types de Fôrster dont il ne cite que les descriptions, Strobl ne fit guère mieux, et accrut encore la confusion de plusieurs unités contestables. Toutefois, grâce à l’amabilite de M. le Dr. G. Morge, j'ai pu revoir ses types conservés à Graz, qui seront commentés dans leur ordre de publica- tion : précieux vestiges, souvent hélas incomplets ou partiellement dévorés, ils furent l’un après l’autre minutieusement examinés et réétiquetés, puis comparés à ceux de Förster à Munich. Notons que j'ai revu seulement les types d'espèces supposées inédites de Strobl, à l'exclusion des variétés ou espèces antérieures, car il ne s'agissait pas d’une remise en ordre générale de sa collection. Par bonheur, ces Insectes proviennent de biotopes alpins fort diffé- rents de ceux prospectés par Förster à Aix la Chapelle ou à Mu- nich, et nous constaterons que malgré les erreurs commises, certaines espèces de Strobl diffèrent de celles de FOrster par plusieurs caractères : mais ces différences sont-elles vraiment spécifiques ? ou sommes-nous en présence de formes alpines plus ou moins raciali- sées ? Pour l'instant, nul ne saurait le dire. * Contribution à l’etude des Hyménoptères parasites No. 96 (voir No. 95, Ent. scand. 7, 1976). Révision des types d’Aperileptus Forster Les types de FOrster sont presque toujours des exemplaires uniques, plus rarement des paires fixées sur un méme cube de moelle de sureau, pourvus d’une grande étiquette rectangulaire avec le nom de l’Insecte calligraphié. Excepté quelques antennes tronquées, ils nous sont parvenus intacts et facilement reconnaissables : je les ai donc reclassés d’après les caractères qui me sont apparus vraiment spécifiques, et chaque groupe de synonymes a recu une petite marque particulière. Je considère tous ces Insectes comme types, même s’ils n’ont pas encore été réétiquetés, faute de temps. AuNterviellluisevertreale: 1. A. albipalpus Grav. Tête tres transversale et rétrécie en arrière ; I court, II transverse ; tarriere longue au moins comme l’abdomen. (= custoditor Först. 2 euryzonus Forst. 2, abdomen seulement plus large. frontalis Först. 9, pleures noires, front, vertex rougeätres. fungicola Först. ®, id. impacatus Forst. ©, front et pleures noirs. placidus Forst. 2, antennes un peu plus courtes. tricinctus Först. 9, prothorax jaunâtre. vittiger Först. 3 microspilus Först. 2 ) Syn. syn. nov. Ce dernier, nervellus un peu oblique. Aurait la priorité dans la clef de Forster. I il ll Ba Niemveelinuse ova quer: 2. A. impurus Forst. 9. Appartient sans doute au deuxième groupe par sa téte moins transversale et le nervellus oblique. Aurait la priorité dans la clef. Tergite I court comme chez le précédent. Antennes cassées aux deux-tiers. (= flavus Först. 9 Id. mais clypéus et base des antennes jaunes. Ces deux formes pourraient également se situer plus loin, a côté de immundus Forst. penetrans Forst. 9, tête moins rétrécie en arrière ; nervellus nettement oblique ; I plus grêle, presque 2 X 1; tariere plus longue que l’abdomen. ? subsignatus Forst. 2, antennes et tergite I moins grêles. tutorius Forst. 9, avec une deuxième 9 semblable et une de albipalpus Grav. spoliator Fürst. 9, pleures rouges. vacuus Forst. ®, pleures rouges, avec une 9 pleures noires f. vilis Forst. vanus Fôrst.? _ extirpator Forst. 9, tête un peu plus transversale ; extrémité des antennes un peu moins grêle. viduatus Forst. 9, quatre exemplaires brunâtres conformis Forst. 9, petite 2 brun rouge clair étiquetée comme mâle ! languidus Forst., 24 ; description de Schmk. p. 2200 erronée. ? labilis Först. 44 identiques aux précédents ; nervellus a peine incliné ; tergites peu allongés. notabilis Först. 6, plus foncé, dos noir, avec 36 de albipalpus Grav. inclinans Fürst. 6, identique, sans tête, ni abdomen. al TSS a hel I I 3 = sternoxanthus Först. 26 avec nervellus très oblique ; tergites I-II plus longs que chez labilis Först. ; même couleur. inamoenus Forst. 6 ? filiventris Först. È, apparemment cospécifique, avec aussi les antennes tres grêles, malheureusement tronquées, les joues plus courtes et les tergites encore plus longs. Puis on aurait une forme à tarière un peu plus courte, ne dépas- sant pas la longueur de l’abdomen, chez: = ? immundus Forst. 9, brunAtre. = adversarius Forst. 9, corps noir excepté une trace rougeätre sur le sternum. Puis une forme foncée, avec tête, thorax, abdomen noirs, et tarière un peu plus courte que l’abdomen : = f. vilis Forst. 2 2 = infuscatus Forst. 4 © ) Syn. syn. nov. Ces dernières semblables, tergites plus courts. 3. A. secretus Först. 9. Espèce à antennes plus épaisses, un peu plus courtes, ainsi que les tergites et la tarière. (= subsignatus Forst. 2) Syn. nov. ll Il 4. A. melanopsis Först. 2 9. Tête plus transversale, les joues moins longues, à peine plus que la largeur des mandibules ; antennes grêles ; taille supérieure; abdomen peu élancé, avec tarière ne dépassant pas la longueur de l'abdomen. Dos noir, sternum rouge. Avec une © de albipalpus Grav. (= electus Forst. 9 = meritus Fürst. 2) Syn. nov. A rapprocher peut-être de albi- palpus Grav. 5. A. plagiatus Forst. 9, est caractérisée par ses antennes très gréles, sa tête à peine rétrécie en arrière, le nervellus très oblique, le tergite I moins de 2 X I, finement chagriné, mat, et la tarière à peine longue comme l’abdomen sans le tergite I. Révision des types de Plectiscidea Vier. (Plectiscus Först.) 1. Pl. communis Först., Ths., Schmk. 7 9, 106. Tarière beaucoup plus longue que l’abdomen ; antennes fortes, postannellus de longueur quelque peu variable. (= nigritus Fôrst. 5 9 gilvus Forst. 8 9, 34, petite forme brun rouge. = infirmus Forst. 3 2, petite forme noire. tantillus Fôrst. È = parviceps Först. 6 = elumbis Forst. 9) d’après Thomson. 2. Pl. collaris Grav., tarière longue comme l’abdomen. 3. PI. subangulatus Forst. 9. Tête plus rétrécie, presque en ligne droite derrière les yeux ; tergites I—II moins gréles, plus courts que chez collaris Grav.; tarière longue comme l’abdomen ; peut-être cospécifique. (= mesoxanthus Forst. 9 habilis Först. 9, Tergites I—II plus grêles. agitator Forst. 9 praepositus Först. 4 © avec tergite I plus ou moins grêle. binodulus Forst. 9 ) Syn. syn. nov. I Il 4 4. Pl. crassicornis Först. 9. Differe par ses antennes plus fortes, plus courtes, et ses hanches III tachées de noir a la base. Le male serait nefastus Forst. 5. Pl. humeralis Fürst. 9. Différe par les antennes et le tergite I très gréles, les propleures jaune rougeatre. (= hostilis Forst. 4 9 = ?connexus Forst. 2) Syn. nov., cette dernière, tête moins transverse, propleures moins éclaircies, de sorte que Strobl l’attribuait à collaris Grav. 6. Pl. deterior Fürst. 9. Ne diffère que par ses tergites antérieurs plus courts ; II transverse ou aussi long que large, et le prothorax non éclairci. (= mendicus Först. 9 =proximus Forst. 2) Syn. nov., cette dernière, extrémité du funicule moins grêle. 7.Pl. fulvus Först. 9. Ne diffère que par sa tête moins rétrécie, arrondie en arrière et ses antennes moins grêles. (= fraternus Forst. 9 = terebrator Forst. 9 ) Syn. nov. 8. Pl. canaliculatus Först. 9. Espèce très grêle par ses antennes, son tergite I filiforme, II 2 X 1; tête fortement rétrécie ; hanches III jaunes ; tarière longue comme l’abdomen sans le tergite I. (= distinctus Forst. 9 subtilis Forst. 9, lectotype To wnes 1964 avec deux autres 9. petiolatus Forst. 9 ? helvolus Forst. 2) Syn. syn. nov., cette dernière, antennes également grêles, mais tarière et tergites antérieurs un peu plus courts. Parfait intermédiaire entre cette espèce et la suivante. Brun jaune. ll Il I 9. Pl. melanocerus Först. 2. Ne differe que par le tergite II moins de 2X], a peine plus long que large chez le premier exemplaire, la tariere longue comme la moitie de l’abdomen et la base des hanches III tachée de brun. (= vagator Forst. 2 9, II plus long. = sodalis Först. 3 9 = erythropygus Först. 9 = cinctulus Forst. 9 = subsimilis Först. 9, tête seulement un peu plus transverse. = moerens Först. 9, id. = ? eversorius Först. 2, id. joues plus courtes, à peine plus lon- gues que la largeur des mandibules. ? ranthoneuris Först. 9 ? ambulator Forst. 9) Syn. syn. nov., cette dernière, tarière un peu plus longue. I 10. Pl. posticatus Först. 9. Differe de canaliculatus Först. par ses antennes et le tergite II plus courts, de melanocerus Först. egalement par ses antennes moins grêles, le tergite I beaucoup plus long, les hanches III jaune päle. (= amicalis Först. 9, avec une 9 de l’espèce précédente et une troisieme espece. = pungens Först. 9, avec une 9 de subangulatus Först. = subcurvatus Forst. 9) Syn. syn. nov. 5) 11. Pl. tener Forst. 9. Petite espèce avec tête rétrécie en arrière et antennes gréles ; tergite II a peine plus long que large ; tariere comme la moitié de l’abdomen ; face, scape, base des hanches III, noirs. (= brachyurus Forst. 9 = tenuicornis Forst. 9 parvulus Forst. 9 ? coxator Forst. 9, tête à peine rétrécie. ? incertus Forst. 2) Syn. syn. nov. Pas d’insecte sur la dernière étiquette ! I fl Il 12. Pl. monticola Forst. ©. Très semblable a crassicornis Forst., mais tariére et tergites plus courts : I à peine moins de 3 X1; II deux fois plus large que long ; tarière comme la moitié de l’abdomen. 13. Pl. conjunctus Forst. 9. Petite espèce qui diffère seulement de tener Forst. par sa tarière presque aussi longue que l’abdomen, le clypéus, la base des antennes, la bosse humérale et les hanches III jaunes. (= flavicoxis Forst. 2 9 = determinatus Forst. 9) Syn. nov. 14. PI. nuptialis Forst. 9. Petite espèce à tarière brève comme chez tener Först. mais avec les antennes et les tergites antérieurs plus courts : II transverse ; clypéus ou base des antennes et hanches TIT rouge clair. (= proximus Forst. 9 = ? flavizonus Fürst. 9) Syn. nov., cette dernière plus grande, a antennes encore plus fortes. 15. Une 2 sans nom (!) a la tariére plus courte que la moitié de l’abdo- men. 16. Pl. prognathor Aubert 1968 9. Diffère de toutes les espèces de Förster par son clypéus allongé et les joues deux fois plus longues que la largeur des mandibules. Types de Corse, mais retrouvée à Vallauris (A.M.) © 5 VIII 1973. Les types mâles conservés, ne peuvent être que des synonymes supplémentaires encore plus aléatoires, des précédentes femelles, soit : integer Först., nefastus Först., procerus Först. longicornis Forst., fuscicornis Först. flavicentratus Först., spilotus Först., subtilicornis Först., melanostomus Först., parviceps Först., iniquus Forst., abditus Först., filiformis Först., subcompletus Först., inanis Först., monochro- cerus Först., ambiens Först., bidentulus Först., cooperator Först., enixus Först., discolor Först., jejunus Först., praedatorius Forst., dis- junctus Först. Revision des types de Strobl (1903) 1904 Avant de revoir les Aperileptus Först. de Strobl, rappelons ce qui a été publié concernant les premières Microleptinae décrites par lui : 1. Symplecis defectiva Strobl (= Pseudocymodusa multicolor Au- bert 1965) — Type © «Sunk am R. Tauern 21/8» (Aubert 1971, p. 212). Se place à côté du type mâle unique de S. xanthostoma Forst. dans la clef de Schmiedeknecht. 2. Blapticus (— Acroblapticus) xanthocephalus Strobl — Lecto- type « Seitenstetten ...27/8 é » ; autres types : mâle sans étiquette, 24 « Admont ... 24/7 6 Strobl » ; gros exemplaire avec le centre du 6 visage et le prothorax noirs « xanthoc..... Admont Co 16/8 Str. »; en outre 26 de « Gesäus 4 18/6 90 Strobl » ; enfin deux espèces d’autres sous-familles, mâle de « Cilli... 17/7 & Str.» inclus. Bl. xanthoce- phalus Strobl connu par le male seul, est caractérisé par son abdo- men et ses fémurs grêles, le tergite II strié ; diffère seulement du type unique de Bl. leucostomus Forst. par cette striation, qui d’ailleurs varie chez mes exemplaires, et par la tête à peine moins rétrécie, par la face tachée de jaune et les hanches III non obscurcies a la base ; ce dernier caractère varie lui-même chez les spécimens de ma collec- tion. 3. Entypoma rugosissimum Strobl — Type 9 «Johnsb.... 3/8 » retrouvé par le Dr. G. Morge, contrairement à ce que m’avait écrit le Dr. K. Mecenovic en 1967 (Aubert 1968). Ne diffère de la description originale que par son tergite I très long, plus de 4 X I et II plus long que large ; se rapprocherait par ses hanches antérieures jaune pale de E. robustator Aubert 1968, mais diffère par sa tête fortement rétrécie en arrière, avec tempes étroites, les antennes très gréles, le lobe médian du mésonotum fortement saillant, le nervellus presque verti- cal, le métathorax grossièrement réticulé avec carènes peu visibles, tout le thorax, les pattes et l’abdomen nettement plus elances. Pourrait être la 9 de E. robustum Först. par ses tergites II—III bordés de jaune seulement à l’extrémité, ou pourrait être une troisième espèce distincte par sa téte très rétrécie, ses antennes et tergite I parti- culierement gréles, les hanches antérieures uniformément jaune pale. 4. Eusterinx (= Catomicrus sec. Townes 1971) bispinosus Strobl (1900) 1901 male (= alpigenus Strobl [1903] 1904 femelle) sec. Aubert 1970, p. 279. 5. Polyaulon isomorphus Forst. (= Eusterinx hirticornis Strobl [1903] 1904) sec. Aubert 1970, p. 279. 6. Holomeristus (Genus?) minimus Strobl. Femelle nouvelle — Type 6 à côté d’une étiquette « Holom. minimus m 6 ... 26/7 1900 Styriae alp Strobl ». — Femelle : Mayens de Sion (Valais) VIII 1961 (Mus. Lausanne), comparée au type mâle aimablement prêté par le Dr. G. Morge. Diffère de H. tenuicinctus Forst. par sa taille inférieure, 3 mm, sa tête plus cubique, le visage plus long à côtés con- vergents vers le bas, les antennes filiformes non épaissies a l’extré- mite, avec 20 segments ; article suivant le postanellus 4 X 1. Radius avant le milieu du stigma ; cellule radiale plus étroite, plus longue, ainsi que le métathorax ; area superomedia à côtés parallèles. Pattes nettement plus gréles, les femurs presque cylindriques. Tergite I court, bicaréné ; II chagriné, non strié; tarière longue seulement comme I ou II, a peine incurvée. Hanches III et abdomen bruns. 7. Aperileptus impurus Forst. f. vilis Forst. (= minimus Strobl) Syn. nov. — Le Dr. G. Morge n’a retrouvé de cette espèce que 36 sans tête après une indication générale « Aper. minimus m. 9 Hohentauern alp, Styriae alp Strobl » ; j’ai choisi comme lectotype le moins endommagé, avec pour étiquette « villis 19... Hohentauern Alp é 9/8 Strobl » ; le deuxième est étiqueté « Ap. vilis Admont... 16/8 6 19b»; le troisième « minim... Admont 30/9 4 » n’étant pas du mois d’août, ne serait pas un type. Appartiennent au groupe de impurus Först. mais avec le nervellus à peine oblique ; de plus, les restes de ces mâles décapités ne diffèrent en rien du type de A. vilis Forst., sinon par leur nervellus moins incliné. 7 8. Aperileptus secretus Forst. (= rufus Strobl) Syn. nov. — Le type $ de Strobl « rufus m. 9 Melk» se rattache au groupe de secretus Forst. et me semble identique au type de Forster, d’après ce qui reste des antennes quelque peu €paissies. 9. Aperileptus extirpator Forst. (= nigrovittatus Strobl) Syn. nov. — Lectotype 2 sans abdomen ni étiquette, avec une seule antenne complète ; mâle « Ap. secretus... 28/5», entier excepté les an- tennes ; la date ne correspondant pas a celle de la description, je ne puis considérer ce male comme un type, d’autant plus que la localité illisible parait différente également. Quoi qu’il en soit, le lectotype © ne diffère en rien de celui de Ap. extirpator Först., sinon par les derniers articles des antennes a peine plus gréles : méme espéce. 10. Aperileptus albipalpus Grav. (= nigricarpus Strobl) Syn. nov. — Lectotype é « nigric m Admont... 30/8 ö Strobl»; deuxième mâle dévoré, sans tête ni ailes « nigric Admont... 30/9 & Strobl », la date ne correspondant pas a la description. De toute facon, n’est guère autre chose qu’une forme a abdomen foncé de A. albipalpus Grav. 11. Plectiscidea (Plectiscus auct.) quadrierosus Strobl Femelle nouvelle — Un mâle « Pl. 4 erosus... 27/8 96 4 Styriae alp Strobl », suivi d’un second identique sans étiquette, représentent sans doute les types de Hohentauern ; j’ai désigné le second ayant ses deux antennes avec articles VI—IX échancrés, comme lectotype; un troisième mâle d’Admont 4/10, qui ne peut être un type, ne présente pas cette caractéristique, mais une simple carène aux articles indiqués : il s’agit d’un mâle de Pl. monticola Först., que je possède également du Col de la Lombarde (A. M.) 2400 m, 7 VIII 1969. Outre par ce caractère, les types de PI. quadrierosus Strobl diffèrent par la tête moins rétrécie en arrière, les tergites II—III plus longs, bordés de rougeâtre seulement à l’extrémité, et les hanches I entièrement noires. — Femelle nouvelle : ces derniers caractères se retrouvent identiques chez plusieurs 9 des Alpes suisses, notamment des Mayens de Sion VIII 1959, conservées au Musée de Lausanne et dans ma collection, $ chez qui néanmoins les hanches antérieures sont rouges ; tarière à peine aussi longue que I + II; elle atteint presque les 5 2/3 de abdomen chez le type de PI. monticola Forst. 12. Plectiscidea tenuicinctus Strobl incertae sedis — Décrit d’après un mâle unique aussi inidentifiable que ceux de Forster. 13. Plectiscidea grossepunctatus Strobl 9 (= posticus Strobl 6) Syn. nov. Un male sans abdomen est étiqueté « Pl. posticus Voralp alp (?) 20/6 6 » ; un autre sans tête « postic m Veitlgraben 17/8/96 ö Strobl » ; ce dernier fixé comme lectotype : or, ces 2 6 ne diffèrent en rien du type de PI. grossepunctatus Strobl 9, d'autant plus que l'abdomen très grêle, présente la même ponctuation grossière (normale ?) depuis le milieu de II. Je possède une 9 Chastillon (A. M.) 2000 m, 7 VIII 1969. 14. Plectiscidea (Plectiscus auct.) pseudoproximus Strobl — Type 2 non étiqueté, à côté d’un papier vert « Pl. proximus pseudo m 6° Admont... 11/6 95 Strobl ». Conforme à la description originale, sauf que les antennes présentent 21 au lieu de « 22 » articles. Diffère de Pl. grossepunctatus Strobl par son corps moins grêle, sa tarière-plus mince, trois fois plus longue. Diffère en outre de PI. tener Forst. (= brachyurus Fôrst.) par sa taille supérieure et ses joues plus 8 courtes. Antennes plus gréles, joues et tariere moins longues que chez Pl. monticola Forst. Se rapprocherait plutôt par sa tête tres rétrécie, son corps massif, le tergite II transverse, de Pl. subangulatus Forst., mais les ocelles sont plus petits et la tarière plus courte. J’ai peut-être aussi retrouvé l’espéce de Strobl sous le nom de PI. flavizonus Forst., bien que la tête soit un peu moins rétrécie en arrière chez le type de Förster, les antennes moins grêles, et l’abdomen dépourvu de ponctuation grossière. 15. Plectiscidea (id.) petiolifer Strobl — Trois espèces différentes me sont parvenues sous ce nom. Chez une première ® « petiolifer Naturriegel 23/9 © », l'abdomen est dévoré à partir de II; antennes de 20 articles, avant-dernier presque carré, à peine plus long que large ; diffère par ce caractère ou par sa tête très rétrécie en arrière, ou par la cellule radiale longue et étroite, de presque tous les types de Fôürster;on ne peut cependant estimer la longueur du tergite II en majeure partie dévoré comme les suivants, et l’espèce reste mal- heureusement inidentifiable pour l'instant. — Puis 29% distinctes sont piquées sans étiquette sur le même petit cube : celle de gauche a les antennes grêles avec 20 articles, les avant-derniers presque 2 X I, et le tergite II reglementairement transversal ; elle est en tous points identique aux types de Pl. conjunctus Forst. (— flavicoxis Forst.) et cospécifique. Enfin, la 2 de droite qui ne correspond pas à la description ori- ginale par son tergite II beaucoup plus long que large, est en tous points semblable au type de Pl. vagator Forst. Dans de telles circon- stances, j’ai préféré ne pas désigner de lectotype. 16. Megastylus (Dicolus) hirticornis Strobl (1903) 1904 nouvelle description — Le type qui m’a été obligeamment communiqué par le Dr. G. Morge,n’a malheureusement plus de tête ni de tibias III. Il différe néanmoins de M. subtiliventris Forst., contrairement au dire de Schmiedeknecht, par sa taille presque deux fois supérieu- re, 6 mm, la caréne transversale du métathorax effacée, le radius au milieu du stigma et non au delà, l’emplacement de l’aréole plus transverse, la nervure parallele au dessous du milieu de la cellule brachiale, le nervellus droit, nettement antéfurcal et non opposé ou arrondi au milieu, enfin par le stigma et les hanches III bruns. — Dans sa récente révision du genre, van Rossem 1974, p. 284, rap- proche plutôt M. hirticornis Strobl de M. pectoralis Forst., sans s’étre donné la peine de revoir le type de Strobl: en fait, excepté par la taille, ce dernier diffère aussi de M. pectoralis Forst. par tous les caractères indiqués, et de plus par ses orbites qui seraient entiere- ment noires. Rien ne prouve que l’espèce alpine de Strobl soit un synonyme, et elle diffère même davantage des deux espèces de Forster que ces dernières entre elles! La clef de Schmiede- knecht doit donc être maintenue. On peut également s'étonner que le Dr. G. van Rossem ait manqué de matérial (p. 283), car il n’a consulté ni ma collection, ni mes publications, ni la collection J. de Beaumont classée au Musée de Lausanne. Je rappelle enfin que Jussila (1965, p. 110) croit avoir retrouvé l’espéce de Strobl en Finlande. Anschrift des Verfassers: é 5 Dr. Jacques-F. Aubert, Laboratoire d’Evolution des Etres organisés, 105, Boulevard Raspail, Paris VIE, France. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 139 1. Dezember 1975 Himalayan Muscidae (Diptera) Il. New Species of Hydrotaeini By Adrian C. Pont This second contribution to the taxonomy and faunistics of the Himalayan Muscidae deals with the tribe Hydrotaeini of the sub- family Muscinae. The scope of this tribe follows that given by the present author in the Catalogue of the Diptera of the Oriental Region (Pont, inDelfinado and Hardy, in press). The genus Pogonomyia Rondani is not included in the present paper, as it contains a number of new Himalayan species and will be dealt with in the next paper of the series. Excluding Pogonomyia some 13 described species have been recorded from the Himalayas. 4 new species and 1 new subspecies of a Palaearctic species are des- cribed below, and a further 5 species are known to me but from material that is not adequate for identification or description. 23 species in 7 genera of Hydrotaeini are thus now known from the Himalayas, and their distribution within this region is as follows: Azelia sp. Nepal. Alloeostylus nepalensis nov. spec. Nepal. A. rufisquamus (Schnabl, 1915), ssp. himalayensis nov. subspec. Nepal. A. sp. Nepal. Megophyra intraalaris Emden, 1965. India: West Bengal. M. sp. India: West Bengal. Ophyra capensis (Wiedemann, 1818). Pakistan. India: Uttar Pradesh, “N. E. frontier’’. O. chalcogaster (Wiedemann, 1824). India: Himachal Pradesh, Uttar Pradesh, West Bengal, Assam. Nepal. O. leucostoma (Wiedemann, 1817). India: Kashmir. Nepal. O. obscurifrons Sabrosky, 1949. India: Assam. Upper Burma. Hydrotaea armipes (Fallén, 1825). India: Kashmir. H. cilifemorata Emden, 1965. India: Uttar Pradesh, West Bengal. H. dentipes (Fabricius, 1805). India: Kashmir, Himachal Pradesh, Uttar Pradesh. Tibet. Nepal. . himalayensis nov. spec. India: Kashmir, West Bengal. . kashmirana nov. spec. India: Kashmir. . malaisei Emden, 1965. “India”. Nepal. . nepalensis nov. spec. Nepal. . occulta (Meigen, 1826). “India”. . sp. India: Kashmir. . sp. Nepal. Muscina pascuorum (Meigen, 1826). Pakistan. India: West Bengal, Assam, Sikkim. Raffanfisoffanfieeffanfiar) 2 M. stabulans (Fallén, 1817). Pakistan. India: Kashmir, Himachal Pra- desh. Passeromyia heterochaeta (Villeneuve, 1915). India: Himachal Pradesh. The material discussed in this paper is located in the following Museums, and the abbreviations given in parentheses are those used in the lists of material examined: British Museum (Natural History), London (BMNH); California Academy of Sciences, San Francisco (CAS); and Canadian National Collection, Ottawa (CNC). For the generous loan of material in their care I am grateful to Drs. P. H. Arnaud andJ.R. Vockeroth. Genus Hydrotaea Robineau-Desvoidy, 1839 This is a predominantly Holarctic genus, and several Holarctic spe- cies are recorded from the Himalayas in addition to a few endemic species which have more or less pronounced affinities with the Ho- larctic fauna. The three species described in this paper are all obviously related to Palaearctic species. Key to males of Himalayan Hydrotaea (3 of malaisei Emden unknown) All species have halteres dark and pre-alar seta short or absent. 1. Calcar strong, at least twice as long as depth of hind tibia. Eyes densely haired, or if bare then ori o from lunula to ocellar tubercle. . 2 — Calcar weak or absent, at most : as long | as ‘tibial depth. | Eyes bare and orì only extending about halfway from lunula to ocellartuberele 3.” Uh 2 NR UA RIO 2. Eyes bare. Jowls with a strong upcurved seta towards front margin. Stpl 1+2—3. Hind femur unarmed ventrally. Vein 4 slightly curved towards vein 3 just before tip . . 3 — Eyes densely haired. Jowls without a strong upeurved seta. Stpl 1+1. Hind femur with 1—2 stout erect ventral setae in basal half (as in fig. 2). Vein 4 running straight to wing-margin 4 3. Hind tibia with 3-4 av setae. Notopleuron without setulae around base of 2nd seta. SE white, with yellow fringes ASI e to MG) ES FE dentipes (Fabricius) — Hind tibia with 7-8 av setae. | Notopleuron with numerous setulae around base of 2nd seta. ee dirty yellow, with brown fringes man ENI . . kashmirana nov. spec. 4. Prst acr well-developed. Ori Lee from lunula to ocellar tubercle. Mid tibia with quite long fine pv setae in apical half Se ATA IT) aoe eo D oe kee ; occulta (Meigen) — Prst acr fine and hair-like. Ori extending only halfway from lunula to ocellar tubercle. Mid tibia without pv setae in apical half’. OLO RL ee LED ALE SUSE OVEESDEEs 5. Hind femur slender and curved (fig. 4). Mid metatarsus with a mat of hairs along a to av surfaces (fig. 3). Notopleuron densely setulose around the base of both setae. Prst acr absent, not distinguishable from the ground-setulae. Arista virtually bare, the hairs shorter than aristal diameter . himalayensis nov. spec. — Hind femur normal in shape, not curved. Mid metatarsus without a mat of hairs. Notopleuron sparsely setulose, often bare around 2nd seta. Prst acr present even if weak, but if absent then longest aristal hairs longer than basal aristal GiaMeter ey SRE Oe ONE ak he a) RE er 6 6. Arista virtually bare, the longest hairs shorter than basal aristal diameter. Hind femur with an isolated strong erect ventral seta just beyond middle . . . . . armipes (Fallen) — Arista with the longest hairs longer than basal aristal diameter. Hind femur without an isolated ventral seta ....... 7 7. Hind femur with av setae in basal half. Prst acr distinctly developed but short . . . . ctlifemorata Emden — Hind femur with av setae only before apex. Prst acr short and hanelikes (Or unknowa)) «0 92 eee - malaise: Emden Hydrotaea kashmirana nov. spec. This species agrees very closely with similis Meade, 1887, which is known from Europe and Japan, and differs only in the following colour characters: Thorax without any white or grey dust except on humeri and noto- pleura; appearing matt, very weakly subshining in dorsal view. Scutellum undusted, in posterior view with faint traces of brownish dust towards outer corners. Pleura virtually undusted. Squamae dirty yellowish, margins and fringes partially brown. Abdomen grey dusted, not so light-grey as in similis, and with the undusted median vitta very slightly broader. Holotype 6, India, Kashmir: Gulmarg, 8500 feet, summer 1913 (F.W. Thomson), in BMNH. Hydrotaea nepalensis nov. spec. Male Head (fig. 1). — Rather short, compressed and Pogonomyia-like. Ground-colour black, including antennae and palpi. Frons narrow, at narrowest point slightly broader than diameter of anterior ocellus. Eyes densely long-haired, the longest hairs over twice as long as dia- meter of anterior ocellus. Parafrontalia dark brown pruinose; para- facialia only silvery-white pruinose when seen from above, otherwise matt dark brown; genae light-grey to brownish, occiput dark brown. Interfrontalia linear on middle of frons, broadening considerably be- fore lunula. 12-13 pairs of inclinate ori on lower °/s of frons. 3rd antennal segment short, barely 11/2 times as long as broad. Arista pubescent, the hairs at most as long as its basal width. Parafacialia moderate, about as broad as width of 3rd antennal segment. Genae moderate, slightly broader than width of 3rd antennal segment. Peristomal setae long and dense; occipital dilation reaching almost to vibrissal angle, with several strong setae at anterior end that are directed forwards and slightly upwards. Palpi moderate, mentum of proboscis dusted. Thorax. — Black, matt, with some thin brownish-grey dust: on humeri and notopleura, and extending on a prst fascia along suture to level of dc, and covering 2nd prst dc; behind suture with 2 weak II Figs. 1—2: Hydrotaea nepalensis nov. spec. 1. Head of male, lateral view (holotype). 2. Left hind femur of male, anterior view (para- type). Figs. 3—5: H. himalayensis nov. spec. 3. Left mid metatarsus of male, dorsal view (holotype). 4. Right hind femur of male, anterior view (holotype). 5. Right hind tibia of male, anterior view (holotype). vittae through dc and ia rows, broadening posteriorly and fusing just before scutellum. Scutellum and pleura undusted, matt. Spiracles dark brown. Setulae fine, hair-like, quite erect. Acr 0+1, the prsc pair fine; the prst setulae quite long and fine, in 4 rows. Dc 2+4. 2h, 2 ph. 1 sa. 2 pa. Anterior ia fine. Pra absent, not distinguishable from the ground-setulae, but weakly present in one male. Proster- num, propleural depression, pteropleuron and hypopleuron bare. Disc of notopleuron bare apart from the setae. Stpl 1+1. Scutellum with strong sub-basal lateral and apical setae; disc mainly covered with long fine setulae, extending on to upper part of lateral margins. Legs. — Black; pulvilli and claws normal. Tarsi without modifi- cations. Fore femur with 2 simple bluntly pointed projections before apex, on av and pv surfaces; pv surface with several moderate and spinose pointed setae on basal third. Fore tibia with some shallow notches on basal half; ground-setulae in apical part of pd and pv to v surfaces erect, but without setae; 1 (-2) fine ad setae. Mid femur with 1-2 short pv spinules just before middle, otherwise av surface without setae except for some fine ones at base; with a row of short fine av setae, none of which exceed femoral depth. Mid tibia with 3 strong and 2 weak pd setae; with or without an ad seta; without v setae or erect setulae. Hind femur (fig. 2) of normal shape; at basal third or two-fifths with 2 short closely placed spinules; without further ventral setae except for about 5 av on apical half. Hind tibia with the calcar long, 3 times tibial depth; pd ground-setulae quite erect; ad surface with a complete row, 2-3 setae in apical half 5) stronger; p-pv surfaces with several rows of fine setae on apical */s, slightly longer than tibial depth; 5-7 av in apical half. Wings. — Entirely smoky, especially dark costally and at base. Epaulet and basicosta black. Costal spine absent. All veins except costa bare. Vein 4 not inclined towards vein 3 just before apex. Squamae creamy to yellowish, with yellow margins. Halteres with knob and most of stalk black. Abdomen. — Ground-colour black. Elongate and slender, like a Thricops-species. Tergites brownish-grey dusted, in posterior view with an undusted linear median vitta on all tergites, becoming narrower on each successive tergite. With long and quite dense setae at sides and at tip, for example marginals on tergite 5 much longer than length of the tergite, but with few developed marginal or discal setae. Sternite 1 setulose at sides. Genitalia. — Not studied. Measurements. — Length of body, 5.5-7.0 mm. Length of wing, 5.0-6.5 mm. Female Differs from the male as follows: Head. — Frons broad, at middle as broad as an eye. Eye-hairs sparser but not shorter. Parafrontalia dark brown pruinose from all points-of-view, matt, without any shine; parafacialia when viewed from above brown pruinose above and silvery-white below, other- wise appearing matt dark brown like the parafrontalia; genae and occiput as in male; ocellar tubercle weakly subshining; frontal triangle hardly distinct, interfrontalia matt black. Parafrontalia moderate, at middle of frons a parafrontale '/s to !/5 width of inter- frontalia. 6-10 pairs of inclinate ori; 1 strong proclinate and 2 re- clinate ors; 1 pair of crossed interfrontals. Peristomal setae shorter and sparser, the setae on occipital dilation especially short and sparse. Thorax. — Pattern as in male, but markings at suture and vittae broader and more conspicuous than in male, the dc vittae reaching forwards to anterior prst de seta and behind fusing together before scutellum. Ground-setulae short and sparse. Pra well-developed, subequal to 2nd npl. Legs. — Without the modifications of the male. Fore femur with a thin pv row. Fore tibia without p setae, with 1 short ad in apical half and several setulae. Mid femur bare ventrally except for a few erect av and pv setulae in basal half. Mid tibia with 2 ad and 5 pd. Hind femur without pv or v setae; av surface with short setae on basal ?/3 and 4 strong setae on apical third. Hind tibia with the calcar strong, as in the male; 2 ad, as part of a row of erect setulae; 4-6 av; 0 p-pv. Wings. — Not smoky as in male, dark at base. Abdomen. — Shorter and more pointed. Appearing matt, grey dusted, with a little shine from some angles, in posterior view with an undusted median vitta on tergites 1+2,3 and 4. Without any striking setae. Ovipositor. — Not studied. Measurements. — Length of body, 6.0 mm. Length of wing, 5.5 mm. Holotype 4, Nepal: 27°58’ N, 85°00’ E, 11,100 feet, 18. VI. 1967 (Ca- nadian Nepal Expedition), in CNC. Paratypes, 86, 19. Nepal: 27°58’ N, 85°00’ E, 11,100 feet, 18. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedition), 26, in CNC, and 26, in BMNH; 27°58’ N, 85°00’ E, 11,100 feet, 16. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedi- 6 tion), 16, in CNC; 28°00’ N, 85°00’ E, Malaise trap 6, 10,500 feet, 27. V.—2. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedition), 1 ®, in CNC. East Nepal: ridge south of Barun River, 12,500 feet and 13,000 feet, 7. VI. 1954 (L. Swan), 2d, in CAS, and 16, in BMNH. H. nepalensis is most closely related to H. spinosa Stein, 1907, from Tibet, and shares with this species characters such as the spinose hind femur, Pogonomyia-like head and densely haired eyes. However, spinosa has only 3 post de setae and only a single spine on hind femur. Both species belong to the occulta-group of Hennig (1962: 701). Hydrotaea himalayensis nov. spec. Male Head. — Ground-setulae black, including antennae and palpi. Frons narrow, at narrowest point equal to diameter of anterior ocellus. Eyes virtually bare. Parafrontalia apparently thinly brownish-grey pruinose, but not shining and possibly a little damp; parafacialia, genae and lower occiput silvery-white pruinose; remain- der of occiput subshining black. Interfrontalia obsolete on median half of frons. 13-15 pairs of inclinate ori, on lower 3/5 of frons, 3rd antennal segment short, barely 1!/2 times as long as broad. Arista pubescent, the longest hairs subequal to its basal width. Parafacialia narrow, not tapering below, equal to one-third width of 3rd antennal segment. Genae narrow, slightly narrower than width of 3rd antennal segment. Peristomal setae short, dense and fine, without strong upcurved setae at anterior part of occipital dilation. Palpi moderate, mentum of proboscis dusted. Thorax. — Black, matt, without any dusted pattern in dorsal or posterior views except for some thin grey dust on humeri and noto- pleura. Scutellum undusted, matt. Pleura virtually undusted. Spiracles dark brown. Setulae fine, dense, quite erect. Acr 0+1, the prsc pair fine, the prst setulae 8- to 10-serial. Dc 2+4. 2h, 2 ph. 1 sa. 2 pa. 3 ia, the extra one between the 2 usual ones. Pra absent, not distinguishable from the ground-setulae. Prosternum, pro- pleural depression, pteropleuron and hypopleuron bare. Disc of notopleuron densely setulose all over. Stpl 1+1. Scutellum with strong sub-basal lateral and apical setae; disc covered with fine erect setulae, extending on to upper part of lateral margins. Legs. — Black; pulvilli and claws normal. Fore and hind tarsi without modifications. Fore femur with 2 preapical projections on pv surface, as typical for the irritans-group (Hennig, 1962: fig. 302), and with a finger-like process on av surface facing those on the pv surface; 2 long strong spinose setae close together at base of ventral surface. Fore tibia with extensive deep notches in basal half; p to pv surfaces on apical half with rather short dense setae, many of which are longer than tibial depth. Mid femur on a to av surfaces with long rather dense and bushy setae, the longest of which are much longer than femoral depth; pv surface with shorter dense fine setae along most of length, none longer than femoral depth; slightly ventrad of pv with a row of short stout setae on basal half. Mid tibia with 2 pd but 0 ad setae; ad and a ground-setulae erect on basal half, standing at right-angles to shaft of tibia. Mid metatarsus (fig. 3) with rows of fine erect rather curled setulae on a to av surfaces, longer than tarsal depth; the ventral bush-like ground-setulae rather longer than usual { but not as long as in irritans; segments 2-5 not modified. Hind femur (fig. 4) curved and swollen before apex; without pu setae; with a complete a row and, after middle, with an av row of quite strong setae. Hind tibia (fig. 5) rather bent; calcar absent; ad row more or less complete, the setae longer and stronger on basal half, rather short and fine on apical half; apical third of p to v surface with a brush-like group of fine hair-like setae, continued on to av and a surfaces but much stronger and sparser here; some short and 1 long strong ventral setae visible in the brush. Wings. — Slightly yellowish tinged, strongly so at base. All veins except costa bare. Vein 4 not inclined towards vein 3 just before apex. Squamae yellowish, margins deeper yellow. Knob of halteres black. Abdomen. — Ground-colour black. Tergites appearing matt in dorsal view, in posterior view with mainly grey dust: tergite 1+2 broadly undusted medially, brownish dusted at sides; tergite 3 with a broad undusted round median spot, the adjacent dust brown but becoming grey or bluish-grey towards sides; tergite 4 with a narrow undusted median vitta, otherwise tergites 4 and 5 only thinly dusted on either side of a broad median line. With rather long dense setae at sides, otherwise without any well-differentiated setae except for the marginal rows on tergites 4 and 5. Sternite 1 bare. Genitalia. — Not studied. Measurements. — Length of body, 7.0 mm. Length of wing, 6.5 mm. Female What is provisionally assumed to be the female of this species differs from the male as follows: Head. — Frons broad, at middle not quite as broad as an eye. Parafrontalia thinly brown pruinose, but not shining; parafacialia, genae, and lower occiput grey rather than silvery-white pruinose, nowhere shining; occiput subshining black, as in male; ocellar tubercle shining on each side alongside posterior ocelli, otherwise this and frontal triangle weakly subshining as usual; interfrontalia matt brownish-black. Parafrontalia moderate, at middle of frons a parafrontale one-fifth width of interfrontalia. Frons rubbed; appar- ently 6 inclinate ori; 1 proclinate and 2 reclinate ors; 1 pair of crossed interfrontals. 3rd antennal segment fatter, and parafacialia ap- pearing relatively narrower though in fact as wide as in male. Thorax. — Appearing matt brownish-black in dorsal view, in posterior view with a faint pattern of dark brown dust as follows: a line along suture from notopleuron to inside dc; a pair of post vittae on each side running through dc and ia rows and fused together after 3rd de. Scutellum and pleura as in male. Ground-setulae short and sparse. Prst acr setulae irregularly 3- to 6-serial. 3rd (median) ia very short. Pra present and well-developed, over half length of 2nd npl. Disc of notopleuron thinly setulose. Legs. — Without the modifications of the male. Fore femur with a pv row. Fore tibia without setae. Mid femur without av setae, with a row of short pv setae none of which exceed femoral depth. Mid tibia with 3 pd setae. Hind femur with some very short av setae on basal half and strong av setae on apical half. Hind tibia with a short calcar, not as long as tibial depth; 1 ad and 1 av. Wings. — Less yellowish tinged, and only weakly so at base. Veins 3 and 4 slightly convergent in apical part. Abdomen. — Shorter and more pointed. Appearing matt in dorsal view, weakly subshining in posterior view, without any dust or pattern. Without any striking setae. Ovipositor. — Not studied. Measurements. — Length of body, 6.0 mm. Length of wing, 5.9 mm. Holotype 6, India, Kashmir: Gulmarg, 8500 feet, summer 1913 (F.W. Thomson), in BMNH. Paratype 9, India, West Bengal: Darjeeling, 10. X. 1920 (E. Brunetti), in BMNH. H. himalayensis belongs to the irritans-group of Hennig (1962: 703) and is most closely related to the European pandellei Stein, 1899, from which it differs most obviously by the structure of the male mid tarsus: in pandellei the metatarsus lacks any trace of a ventral comb of stiff setulae, but the first 3-4 segments have on their av-v-pv sur- faces rows of soft and often wavy sparse setulae. Males of the other species of this group with an entirely dark abdomen differ from himalayensis as follows: irritans (Fallén, 1823), from Europe, has yellow halteres and a longer-haired arista; peni- cillata (Rondani, 1866), from Europe, has densely haired eyes; and scambus (Zetterstedt, 1838), a Holarctic species, has a pv seta on mid tibia. H. himalayensis differs from males of the two endemic Chinese species as follows: from mai Fan, 1965, by the narrow frons and bare eyes; and from hsiai Fan, 1965, by having av setulae along the entire length of mid metatarsus, and numerous ad setae and av setulae on hind tibia. Genus Alloeostylus Schnabl, 1888 This is an entirely Holarctic genus that contains 5 Palaearctic and 5 Holarctic species. The two taxa described in this paper are the first known from the Oriental region, but they are very closely related to the Holarctic rufisquamus (Schnabl, 1915) and diaphanus (Wie- demann, 1817) respectively. A third species in my material from Nepal is not described until further and better material is avaible. Key to species of Himalayan Alloeostylus 1. Legs, abdomen, thorax, palpi and antennae black. 6: hind tibia without an apical ventral spur 3 rufisquamus ssp. "Rimalayensis nov. ‘ subspec. — Femora, ‘tibiae, most of abdomen, scutellum, humeri, palpi and basal 2 antennal segments yellow. è: hind tibia with an apical ventralispurt fig 9) Se RE ee 5 eee Ne palenszsmnOverspee: Alloeostylus rufisquamus Schnabl ssp. himalayensis nov. subspec. Differs from typical rufisquamus (Schnabl, 1915), which is known from North Europe, Japan and North America, as follows: Female with the parafrontal pruinosity not light grey, more dull grey or even much darker along interfrontal margin on upper part. Mesonotal dust much duller grey, almost tinged with yellow and not Figs. 6—8: Alloeostylus rufisquamus ssp. himalayensis nov. subspec. 6. 5th sternite of male (paratype). 7. Hypopygium of male, aedeagus ommittad (paratype). 8. Cercal plate of male (paratype). having the bluish appearance of ssp. rufisquamus; the median dusted vitta not just distinct at neck but running as far as scutellum, and a pair of narrow vittae through the dc setae, and a band along suture; female with a further pair of vittae through the ia. Scutellum much paler dusted in female. Male with anterior prsc de hair-like. Both spiracles darker brown. Lower stpl seta hardly developed. Male with the av and pv setae on hind tibia much shorter and sparser. Wing often mostly smoky brown in male; wing-base brown to pale yellow, never intensely yellow. Squamae paler yellow, lower squama yellow outside (male) to wholly yellow (female), darker in female than in male but always paler than in the corresponding sex of ssp. rufisquamus. Knob and stalk of halteres black. Abdominal dust in male, like that of mesonotum, much duller grey and not at all tinged with bluish, and the median vitta rather broader; dust in female much denser and more extensive, tergites appearing mainly light grey dusted, almost bluish tinged. Male genitalia (figs. 6-8) as in ssp. rufisquamus, but in ssp. rufisquamus the cercal plate has the lateral teats as well-developed as the median ones. Consistently smaller, wing length 6.0-7.0 in male, rarely 7.5 mm; 6.5—7.0 mm. in female, rarely 7.5mm. Wing length in ssp. rufisqua- mus 9.0-9.5 mm. in male, 8.5-9.0 mm. in female. All the specimens seen have been retrieved from alcohol, so there is some variation in the colour of the type-series because of the effects of slight bleaching. Holotype 46, Nepal: 27°58’ N, 85°00’ E, Malaise trap 1, 11,100 feet, 24. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedition), in CNC. Paratypes, 1076, 95 £, all collected by the Canadian Nepal Expe- dition. Nepal: 27°58’ N, 85°00’ E, Malaise trap 1, 11,100 feet, 25. V. 1967, 18, in CNC; 27. V. 1967, 16, in CNC, & 26, in BMNH; 31. V. eg, 10 tim GNCe DW WG, LS ty CINGS PAE WAL WET, le, im BMNH; 26. VI. 1967, 1 9, in BMNH. 27°58’ N, 85°00’ E, Malaise trap 2, 11,200 feet, 13-18. V. 1967, 16, in CNC; 18-22. V. 1967, 16, in CNC; TAVEIICT Zon MONC 28 Va-2s Va 967) Sins CNC. Vil 71967, 16, in CNC. 27°58’ N, 85°00° E, Malaise trap 3, 11,400 feet, 12-16. V. 1967S) in (ENG; 1622251967) 14, MO in BNINE, & 20, 2/9; in 10 CNG; 22-26. V. 1967, 18, 1.9 in, BIMINEs (682g oS ink NG-5 25 a7 1967, 16, in CNC; 26. V - 1. VI. 1967, 49, in BMNH, & 16, 99, in CNC. 27°58’ N, 85°00’ E, black light, 11,100 feet, 10. VI. 1967, 16, in CNC. 27°57' N, 84°59’ E, Malaise trap 5, 10,100 feet, 13-19. V. 1967, 1 2, in CNC: 19-26. V. 1967, 16, 19, in CNG; 26-31..V.. 1967, 2839, in BMNH, & 36, 79, in CNC. 27°56’ N, 85°00’ E, Malaise trap 8, CNC. 27°56’ N, 85°00’ E, oak forest, 9,900 feet, 16. VI. 1967, 1 9, in 10,100 feet, 17-23. V. 1967, 16, in CNC; 23-29. V. 1967, 16, in CNC; 25. Vi 1967, 1 9, in BMNH & 16, 19, in ENC 28 Ven 967e loin CNC. 28°00’ N, 85°00’ E, Malaise trap 6, 10,500 feet, 2-27. V. 1967, 26, 39, in BMNH, & 96, 149, in CNC; 14-21. V. 1967, 76, 39, in BMNH, & 156, 10 9, in CNC; 20. V. 1967, 26, in CNC; 21-27. V. 1967, 16, Qaim EeNE222,V-2. VE 1967, 10, MO in BNINE 823/07, 328m CNG: 26 Vel VI. 1967, 10 Gin BMNH, 2/0 in CNCAP2TANVE PAU 1967, 56, 32, in BMNH, & 86, 79, in CNC; 1. VI. 1967, 26, 1 9, in BMNH, & 36,19, in CNC. 28°00’ N, 85°00’ E, Malaise trap 7, 9,900 feet, 14-21. V. 1967, 16, in BMNH, & 36, in CNC; 20. V. 1967, 16, in CNG; 21-27. V. 1967, 16, 1 9, in BMNH, & 56, 1 9; in CNG; 21-28: V. 1967, 26, in BMNH, & 46, in CNC; 27. V. 1967, 16, in BMNH, & 16, in CNC; 27. V-2. VI. 1967, 16, 29, in CNC. Gosainkunde, 14,800 feet, 27. VI. 1967, 2 9, in BMNH & CNC. Alloeostylus nepalensis nov. spec. Male Head. — Ground-colour mainly yellow, dark only on occiput. Frons narrow, at narrowest point half diameter of anterior ocellus. Eyes with short moderately dense hairs; upper inner facets enlarged, about twice as large as the lower ones. Parafrontalia, parafacialia, face and genae silvery-white pruinose, lower occiput light grey. Interfrontalia obsolete on median third of frons. 5-7 pairs of short inclinate ori on lower two-fifths of frons; ors absent. lst and 2nd antennal segments orange-yellow; 3rd segment dark, 2'/2 times as long as broad. Arista long-pubescent, the longest hairs rather longer than its basal width. Parafacialia narrow, at middle not much broader than diameter of anterior ocellus. Genae moderate, slightly broader than width of 3rd antennal segment. Peristomal setae moderate, not very dense. Mentum of proboscis orange-yellow, dusted. Palpi yellow, rather thin. Thorax. — Ground-colour of mesonotum dark, only humeri and as far as ph and Ist or 2nd npl setae yellow; pleura yellow, only ptero- pleuron and mesopleuron mainly dark; scutellum yellow, with a dark streak over basal and sub-basal lateral setae. Mesonotum densely grey dusted, lighter grey before suture; with a pair of undusted prst vittae inside dc, each vitta half as wide as the dusted vitta separating them, and a pair of prst patches between dc and ph; more evenly dusted behind suture, but with traces of a pair of narrow undusted vittae outside dc. Pleura thinly whitish or grey dusted, scutellum apparently undusted. Anterior spiracle deep yellow, posterior one pale yellow. Acr 2-3 + 2-3, the prst ones not strong and the rows closer to dc than to each other. Dc 2+4. 2 îa. Pra very long, about twice as long as 2nd npl. Disc of notopleuron bare apart from the setae. Stpl 1+2. Hypopleuron bare. Scutellum with fine erect ground-setulae, which extend on to upper part of lateral margins; ventral surface bare. Jed Figs. 9—12: Alloeostylus nepalensis nov. spec. 9. Tip of hind tibia of male (paratype). 10. 5th sternite of male (paratype). 11. Hypopy- gium of male, aedeagus omitted (paratype). 12. Cercal plate of male (paratype). Legs. — Yellow, tarsi brown to black. Tarsi without modifications. Fore femur without av, with a complete pv row. Fore tibia without ad, with 1 (-2) pv just beyond middle. Mid femur with rows of fine av and pv setae, the longest only slightly exceeding femoral depth, becoming shorter apically and absent in apical quarter; 2 a and (2-) 3 d-p preapical setae. Mid tibia with 0 ad, 3 p, and 2 pv in apical half. Hind femur with a complete row of av setae, rather finer and weaker in basal half; v-pv-p ground-setulae rather dense and erect in basal third, and a few short pv setae just before apex; 1-2 d and 1 pd preapical setae. Hind tibia with the calcar strong but no further setae on this surface; ad surface with a complete row of setae, 1-2 of which are much stronger; 4-6 av setae in apical half or just over; without pv, but with a long pv apical spur (fig. 9) consisting of 2 more or less fused setae. Wings. — Faintly yellow tinged costally, otherwise clear. Epaulet orange, basicosta yellow. Costal spine absent; without strikingly longer setulae in the costal row. All veins except costa bare. Squamae yellowish to yellow. Halteres yellow. Abdomen. — Tergite 1+2 yellow with a narrow dark mid-line; tergite 3 yellow with a broad dark median patch that broadens out behind to sides of tergite; tergite 4 dark, yellow narrowly or broadly at sides, and below; tergite 5 dark, yellow below. Sternites yellow. Tergites undusted in dorsal view, with thin grey dust in posterior view. Setae quite strong and erect: tergite 3 with lateral marginals; tergite 4 with lateral discals and a marginal row that is very weak medially; tergite 5 with more or less complete discal and marginal rows. Sternite 1 bare. Genitalia. — As in figs. 10-12. Measurements. — Length of body, 8.0 mm. Length of wing, 7.5 mm. Female Differs from the male as follows: 12 Head. — Slightly contracted through immaturity. Frons broad, at middle probably rather broader than an eye. Eye hairs rather shorter; facets all uniformly small. Parafrontalia only silvery-white pruinose below, grey and even tinged with yellowish above. Inter- frontalia orange-yellow; frontal triangle not developed, reaching only a short distance beyond ocellar tubercle. Parafrontalia moderate, at middle a parafrontale probably a quarter width of interfrontalia. 4-5 pairs of inclinate ori on lower ?/s of frons; 1 strong proclinate and 2 reclinate ors; 1 pair of crossed interfrontals. Thorax. — Sides of mesonotum yellow, outside ph and sa, and post- alar callus yellow; mesopleuron and pteropleuron hardly darkened; scutellum faintly infuscated around basal lateral setae. Grey dust much reduced behind suture where 2 broad vittae on either side of dc from suture to 3rd de are more or less fused, and the yellow areas at the sides are not dusted. All setae shorter. Pra shorter, subequal to 2nd npl. Legs. — Mid femur bare ventrally; 1 a preapical seta. Mid tibia with 1 pv on one side, a second weak one on the other side. Hind femur bare ventrally except for 3-4 av on apical third. Hind tibia without an ad row, with 2 setae on apical half; 2 av; no pv apical. Wings. — Squamae paler yellow. Abdomen. — Slightly contracted and immature. Colour as in male. Setae shorter. Ovipositor. — Not studied. Measurements. — Length of body, 8.0 mm. Length of wing, 7.5 mm. Holotype 4, Nepal: 27°58’N, 85°00’E, Malaise trap 1, 11,100 feet, 26. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedition), in CNC. Paratypes, 16, 19. Nepal: 27°58’N, 85°00’E, Malaise trap 1, 11,100 feet, 29. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedition), 16, in BMNH; 27°58’N, 85°00’E, 11,100 feet, black light, 10. VI. 1967 (Canadian Nepal Expedition), 1 9, in CNC. There are only three species of Alloeostylus Schnabl that have an apical pv spur in the male sex. A. albibasalis (Zetterstedt, 1849) and sudeticus Schnabl, 1888, both have the thorax, scutellum, abdomen and palpi black in ground-colour, the mesonotal dust yellowish- brown, and the eyes more densely haired. A. diaphanus (Wiede- mann, 1817), with which nepalensis agrees in most characters of colour and structure, is a rather larger and more robust species, the thorax and abdomen are entirely yellow, there are more numerous av setae on hind tibia, and the female has the prst acr in 3 rows between the strong outer rows. Summary The genus Alloeostylus Schnabl is recorded for the first time from the Oriental region, and the following 4 new species and 1 new subspecies of Hydrotaeini are described: Hydrotaea kashmirana from Kashmir, Hydro- taea nepalensis from Nepal, Hydrotaea himalayensis from Kashmir and West Bengal; Alloeostylus rufisquamus Schnabl ssp. himalayensis and Alloeostylus nepalensis from Nepal. All these taxa are closely related to Palaearctic species. 13 Zusammenfassung Die Gattung Alloeostylus Schnabl wird zum erstenmal aus der orienta- lischen Region gemeldet, und die folgenden 4 neuen Arten und 1 neue Un- terart aus dem Tribus Hydrotaeini werden beschrieben: Hydrotaea kash- mirana aus Kashmir, Hydrotaea nepalensis aus Nepal, Hydrotaea hima- layensis aus Kashmir und Westbengalen; Alloeostylus rufisquamus Schnabl ssp. himalayensis und Alloeostylus nepalensis aus Nepal. Alle diese Arten sind mit paläarktischen Arten eng verwandt. References Emden, F. I. van, 1965: The Fauna of India and the adjacent countries. Diptera 7, Muscidae, part 1. Government of India, New Delhi, pp. xiv + 647, 156 figs., 2 pls. Hennig, W., 1955—1964: 63b, Muscidae, in Lindner, E., Fliegen pa- laearkt. Reg. Schweizerbart, Stuttgart, pp. 1110, 429 figs., 33 pls. Pont, A. C., in press: Family Muscidae, in Delfinado, M. D., and Hardy, D. E., A Catalogue of the Diptera of the Oriental Region. Volume 3. University of Hawaii Press, Honolulu. Author’s Address: Mr. Adrian C.Pont, Department of Entomology, British Museum (Natural History), Cromwell Road, London S. W. 7, England. (i, te Mei In mn INDIEN f I RE) Med } n F i 4 bi RELA | oe CNE TTT NER STE i) vei i va i SEIT | RA ni = À Tour DE DU pi u NE seat id Dar i i LA eu STUART ON; U ng HU Peay qua r ni N Mine u Ù Bookbinding Co., Inc. 300 Summer Street Boston, Mass. 02210 k +e ERNST MAYR LIBRARY OR pi AP eae BRAUN 06 ge ect à filare f r bios Pony, ae Pee en ry Ubenrd hed diy. #01 na È dai LATTES freine Cor N d € MCE LEE sà M ? A La vr e. $ 6 Q si nando aan. CRA aT ee hae CR Pa TENTE) ACTA NE ' Fee We See Ser) MS isa CRIT ve oe LE | h \ N N ETRE TÀ, Ving ! RAR 1: x r VELA Ava POUCES KIA PL AR TEEN teres è $ H use i nei ky HART My Surat ot eggs CT Une peat pie wen tie LIE Tree n : ha RD aura