nr ME, ZIEH un! yw

wi Ah Kan N

mer

al

Ic IyeH

Kran) Aue

Int

Ei 1} Al air! EEHELIG:

Mr ‚1 UHREN Kr IV

ee! IH 14 H u ayalanıt Ener HIREIRNTOKE

Kr

AR nt HI N hopa het! SErR I Hain H en Hunt

N in

AIRPERE HET) H ii I Hi ir, cn 4 hyl INN H iu KREIEREN

1; IK

4 a

al EISUNEER UNRE ara HRS

L} N N

B

10) N N i Ha

\ hr H iM un en: N Hu

= EZ Be rer

SErH

t } hr

SED NE unsern en in s

A BL EH

i ERErLUG)

‚N MIRRBEICHLRN

Ani Ir H M i ‚) si HB Saale Ei

Pi

Ri han a 4 N Kr

in

hy vr

4 Ha N

en See

Br

PH

VA 1 REICH

iR

y I Ar

14

|

hierin si

an

Fehr + wie much erh

a j HbIRLHTTE \ Freie: Bi jur

het

'. N

ehta a Ah aldınz:

rer

wregege

Na b, min ‚a

Aaont B

N

He

rar

KUREN

aaahaerat

PAEHTER ON EN IRERT

Sich

M [ELIE HL ‚l

a !

Be

H uw EHRE

-.

af EHRE

4

u LAK,

BE u UNTER G A ET

BAT wu‘ a Di Da Dun y Burn. u yuYyvY\ > Ch

AAN | | ARD PLAN vr. RNIT I RISSE älis SET EIGEN UN Yu uw. A 220 zen: ESSSL ES Co 4 NIT xy Sir: - "LESE RA - UWUSr un Suse n "rB Suuv.. w I 22 al = -— gu 4 YJSy www Y Vidw

yyzF° WET h u. EN Vu wwen, wuwuuu. ISIS

SSSerr rss ung v = ut mL = N

2777 D00, . Mare suro-.n NT N I, a RAT

SSL BE IS ERRE REN us \ Wr »

VYygYrTs keh = DıLISEIE_EIErF UN RAIN S s_ 7 uw. N dl N Dr wur. ITS un Ns Fur Ve RI AREINT TEN ARE gs BEREITET ı | IM w Sgugr Issue Su uU U ) Rn “u DISTETIN IN) Puh dd NT a URS Yu. u...“ we > Wo Su NEBEN TELSS SyEr vu rg San NIRLERTIIGTE

DIR SEETT N WS SUR ITS

& ya jewse IN UT IV N 07 Be wu yo, A CE \

v ERIIIAITETTN IT En SL LUNG AAGENTE ag SEST Une Me AT EITET IT Tyuywwrrubiy TITTEN IE TEN AA Ss ur LA N DM A ER IIRIIRARAREN DA Ad 2 Zu INT Cevwwteuet vnunse u I wu yusY“ Gy v Uuyu_ _SIr DD u N rt TR ugs N vba Di a rn uns Dar arm, wuwBein sen yE SSsSsgEr Ars> Yrgagen Belle. mern

a a a I DT v vv Ka dus I

Vu u ih uf, ee Kr

gone) zo wozstAtt ie

zgvusrl

SELVASTIUHAN]

__ ANTEV IT NOISTATIG

Italy \ ln

(Log SE ut dab, a

ee Haba Ar ag bunden) S 12, Er 3 ET ve N

en urn u NOV 29 1920 )

en SHlonal ee

LIBRARY Division of Crustacea

LER Bi * BERLIN N. nnw.

Se f

s

Siyision o? Grustacen

I. Ueber jurassische Crustaceen

(Decapoda macrura) von Er F Professor Dr. Albert Oppel.

‚1860 1862.

en 2404148

Kun Einleitung. Die nachfolgende Arbeit enthält die Resultate der Un- tersuchungen über jurassische Crustaceen, welche bei Herstellung eines Cata- loges der in dem paläontologischen Museum in München befindlichen Exemplare gemacht wurden. Ich konnte mich zu ihrer Veröffentlichung um so leichter entschliessen, als eine Revision der Münster’schen Bestimmungen schon längst ein dringendes Bedürfniss geworden war, da eine erhebliche Anzahl unrichtiger Angaben aus dem 1839 erschienenen 2ten Hefte der Beiträge!) nach und nach in der Literatur Aufnahme gefunden hatten. Doch wird meine Arbeit die Ausführung einer spätern Monographie nur erleichtern nicht aber überflüssig machen. Insbesondere ist noch die Aufgabe zu lösen, die fossilen Gattungen mit den lebenden in ein System zu verschmelzen; allein ich glaube, dass solches mehr die Aufgabe eines Zoologen ist, welcher l sich zuvor eingehend mit der Systematik der Crustaceen unserer jetzigen Meere beschäftigte. Bei der Untersuchung des vorliegenden Materials und bei der nachher entworfenen Eintheilung der jurassischen Decapoden macruren habe ich nur solche Merkmale berücksichtigen können, welche an den fossilen Resten sichtbar sind d. h. die Charactere der festen, wenn auch oft sehr

feinen Schalentheile, welche sich jedoch z. B. bei den Vorkommnissen des

') Die Zahl der von Münster, 1839 Beitr. II. beschriebenen Arten langschwänziger Krebse reducirte sich von 96 auf 46. Oppel. a 1

9 I. Ueber jurassische Crustaceen.

lithographischen Schiefers häufig vortrefflich erhalten haben. Manchmal sind dieselben zwar von Gesteinsmasse bedeckt, doch gelang es nicht selten, sehr bezeichnende Merkmale erst dadurch zu gewinnen, dass die Stelle mit dem Messer von dem Gesteine befreit wurde. Es konnte solches um so leichter ausgeführt werden, als sich bei dem Reichthum des Münchner Museums eine beträchtliche Anzahl von Exemplaren zu Untersuchungen ver- wenden liess. In diesem Museum befinden sich auch beinahe sämmtliche Münster’sche Originalexemplare. Dazu kommen viele Stücke, welche Prof. Wagner im Lauf der Jahre erworben hatte, oder welche durch Ankauf der Häberlein’schen Sammlung Eigenthum des hiesigen Museums geworden waren. Einen noch grösseren Reichthum enthielt das Herzogl. Leuchtenberg’sche Kabinet, was sich durch die Sorgfalt erklärt, welche dessen früherer Con- servator Frischmann auf diese Vorkommnisse verwendete. Von grösseren 8 MT yupıtigen Sammlungen besuchte ich die der H.H. Gerichtsärzte Reden- % ® ® „acher in Hof und Oberndorfer in Kelheim, sowie die Museen in Stutt- gart und Tübingen der H.H. Professoren Fraas und Quenstedt, woselbst ich manche Typen, sowie die Nusplinger Vorkommnisse untersuchen konnte. Ausser dem hier zugänglichen Material erhielt ich grosse Mengen jurassi- scher Crustaceen durch die besondere Güte meiner auswärtigen Freunde und Collegen zur Bearbeitung zugesendet, während mir H. Prof. v. Siebold die lebenden Arten des hiesigen zoologischen Museums auf’s entgegenkom- mendste zur Benützung überliess. Ich statte hier allen denen, welche mir freundlich mit Rath oder That aushalfen, meinen verbindlichsten Dank ab. Es sind folgende Herrn:

v. Alberti (Meyer’sche Originalexemplare), Andler, Braun, Beyrich (Schloth. Orig.), Bouchard-Chanteraux, Escher von der Linth, Eser (Meyer’sche Orig.), Etallon, Fischer, Fraas, Frischmann, Greppin, Guembel, Heer, Hoffmann, v. Keyserling, v. Kurr, Oberndorfer, Pichler, Quenstedt, Redenbacher, Reuss, Roman, Saemann, v. Sie- bold, Schuler, Terquem, Wagner, Weissmann, Witte (Römer’sche Orig.), Zittel.

Uebersicht der Arten. 3

Malm.

Stenochirus Opp.

nd 5 all ee rer M: 52 2 |sE| @ 88 |38|88|38| rimmerläge Gruppe, ae Bele esse Thor Soniere Ho 3 A BA A 5 re gr. Schiefer. 85|2|55] 555% |s215: 53 En sa slaselale.a |.l:s @ E57 A SFr las | a |lE2|"® Eryon Desm. | 16 7 Escheri Opp. aim ar ey 4 a gi 2. » Barrovensis M. Coy . - ai I Ki al an 3% I ah En 3. » antiquus Broder.. a lets | 2 = a Ki eb Ren he I 4. = HartmanniMyr.. »- -| _ + DR ei 13 & >. >5 Perroni Etall.. . » : »| ns = fe N 4a = Er N ve 6. » propinguus Sch. . . 1 Mn = vo a EN gu ER au je TR es spinimanus Germ. . - -| _ 2 u a SL + 8. > orbieulatus Münst. . | e en en a PN Mi. ar er er ER » elongatus Münst.. . . .| St Ei == a oe 10. &n archformis Sch. . . .| —_ = = ig Eee 11. »2 bilobatus Münst.. . » | _ _ = En du | g br 12. longipes Fraaa . . .| En BL _ & a BR AR a ul + En 13. Schuberi Myr. . ». 2. .|1 —_ u _ en m Ar er == Rn 2 14. Ba RedenbacherMunst a a Zn ee + +

1. > Mayerö Opp. » » » » -| _ a _ —_ 2 + = RR 1 2 es augustus Münstt. . » -I Me Sn == ur an RS e Eryma Myr. 1 » numismalis Opp- a al ae a 1 u an ee I | 2 » Propinqua Opp. »- - - -|” |+ | - | = = ee er a Eh RE En 3. » amalthea Opp. GEL Ka a re N el 2 a Re | area 4. » Laedonensis Etall. 3 ln a a | ag I 5 » Aalensis Quenst. . ab er _ = || = —_ = ae —_ _ ar EN 6 m Württembergica Opp. » -| _ | + —_ Pe = Ze = 7. A aspera Oppa >». 2 2:7 E. ee + _ = 7 = ie 8. er elegans Opp- - » » » | Fer + _ wu = er = 9. ex) compressa Desl.. . . ».| _ =: un | a6 = er _ = gu Den 10. > Greppini Opp. » » .| 7 am an Zu || 44 | a = En 2." 11. a Girodi Etall. . » » ». .| T —— | + _ = . a 12. „> squalida Etall. . . . .| PS N RE u 13. > ornata Quenst. . . .1 re EN ai en - I+| —- _ _ u ER 14. Hello le, | ee hell 15. Calloviensis Opp- »| m EN ER e= li _ E 16. r Romani OPP- - - - : «ul ae Ru Be ae Ep m || 17. 3 rugosa Btall.. . » 2.1 7 = = _ tr —_ m —— = 18. „= radiata Opp. . » u a8. a = || En N N I 19. en ventrosa Myr.. . » ..| 2 EL: = au A N _ _ 20. n subventrosa Etall. . . .| 7 au eu Be Al, le = = 21. nn.» Rand Tiallko aa ale EA zit > ee 22. = insignis OPPp-. » = . | 7 _ un —_ n er + = = = 23. » modesiforms Sch. . .|- | - | -I - | - | - | - | —- | 7 +| -|- 24. CN leptodactylina Germ. . .| 7 _ Pe ar _ _ er no; + + 25 5 Welke Müns. „..|- | = || le Sl 26. PL ELU7 DENE ee le = = 27. er Oo. are N | [m [ee En ee er = 28. » Dunctata Opp. ».| = | = - I - | - 1 _ =

29. » verrwcosa Münst. »..|- | - | -1I- | - | - | - Be Suevica Quenst. » . . .| 7 _ ei EN - a a EroasW Op. - - 2. .1 _ en = ar =

Fl

32, » minuta Schl.. . . .I = | a I = =

33. Fuciformis SCHlBsa na al _ 2 3 = Aa =

34. > Babeaw Btall. -. . . .| <= | == | +

35. ) Thurmanni Etall. . .| _ _ _ _ _ _ _ 1

Fesseln |

re

|

| |

es Thirriai Etall. ».. ».| = _ nn _ =

4 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Malm.

5 r © 2 5 n aa | er Malm di: 5 Pe = 5 & 28 5 5 < E ae Gruppe. a: Ele > E I5 SE Be Lithogr. Schiefer E52 Bel su |s, 1828 BE |S 5 Saıs osı 825 > |25|22 55 283132 b Bad alsra jo" |P3|ae ae Pseudastacus Opp. 1 pustulosus Münst. . . .| = m I & 2 > Mümsteri Opp- -»- -. - -| _ Palaeastacus B. 1. 3% ons tal ee 2, 35 solitarius Opp. » » » » | = _ . Magila Münst. 1. » Boyom Etal.... .[- | -|+| - | 2. umBichlern Opp.» 2». cl | 0 3. » parvula Opp. -». ». ». ..| —_ —_ 3 S: D 4. 3 suprojurensis Quenst.. .| = 77 5. latimana Münst.. . ..| | a 6. Mn robusta Opp. - » » » . | = S, z 7. Bi deromas0pp EN a Zee Etallonia Opp. 1. » longimana Münst. . . .| u AL, br. Uneina Quenst. 1. N Eosehbnixe-Quanst.., 8 a een Pseudoglyphea Opp. 1. grandis Meyer... .| + = a Fe 2. » Blalloni Opp. . FE Se _ 3. » amalthea Opp. » ». . .| +| - ee 4. ; Se re nn -- 5. » ELLNNANODPE 2. Se ze = 6. » Terquemi Opp. - . . .| 7 a au a Glyphea Meyer 1. » Heeri Opp. a 2. » major Opp. a 8. » sp.ind. . | 4. » alpina Opp. | A al D. » liasina Meyer ee +| _ 6. » Derguiem Opp Sa az _ 7. » solitaria Opp- » .». »,| = 2 = a; 8. = pustulosa Meyer . . .| Es -—I+]|- og: 5 erassa Opp. -»- .»....| == _ +| _ 10. ER Martini Etall. . ...I == = _ I+ _ > a 11. 55 ornata, Quenst. . ». . .L Ir _ —- I+| - _ = er 12. 7 Düressien Meyer 2. en ee ee R 13. NE ee a | ie a ee |. 14. » Regleyana Dem. ...| - | 7 | - Sale ee I ee 15. nr Dre Bomie ee nr u le 16. a ostreio@sen a ee ee ee el le | 17. ER ee el le | 18. Ne ee | er ee 19. » grätiosa Meyer ....|- | 0 I-I- | - | - | - | - | +|- | - | 20. ». Dseudoseyllarus Sch. . .| -— | - |=- |- I - | - I - | - | -1 +| - | - 21. squamosa Münst. . . .| w = _ _ = + 2 22. tenuns Opp: =. 2.2.0 Es _ = - _ _ & + == e 23. » Saemanni Opp. - - - —_ == _ _ = a ee er | + 24. » Jurensis Opp.. » » .I = _ _ = —, - I|+| - an Ei 25. HoyeBöm.. . ....(1=- I = I - I = (1 10- || =

I

seo

Mecochirus Germ.

en olifex Quenst. socialis Meyer » longimanus Schl. B5 Bajeri Germ. . brevimanus Münst. . > dubius Münst.

Palinurina Münst.

3 longipes Münst. .

09 tenera Opp.

EH pyymaea Münst.. Canerinus Münst. claviger Münst. latipes Münst.

&2

””

Penaeus Fabr. Antrimpos M.

>> liasicus Opp

ns speciosus Münst..

ER intermedius Opp.

es Meyeri Opp-

9 latipes: Opp- Acanthochirus Opp.

en longipes Opp. -

co cordatus Münst. . angulatus Münst

b£} Bylgia Münst.

s spinosa Münst.

en hexadon Münst. .

Du Haeberleini Münst. . Blaculla Münst.

> micoides Münst. .-

ns brevipes Münst. .

er Steboldi Opp. - Udorella Opp.

" Agassizi Opp. Drohna Münst.

deformis Münst. .

BD curvirostris Münst. .

Dusa Münst.

% monocera Münst.

en denticulata Münst. .

= Bronni Opp. Aeger Münst.

> insignis Opp- -

tipularius Schloth. .

eleygams Münst.

s Bronni Opp.

»s armatus Opp. . Udora Münst.

>> brevispina Münst. Hefriga Münst.

5y serrata Münst.

55 Frischmanni Opp.

Elder. Münst. ungulatus Münst.

Uebersicht der Arten.

Lias Dogger Malm. ERTITE Salmeı: RE SrıTam: Rn 2 Kalle || Fu) Oberer Malm Se 3 sul 8 S 5 => As = =&| Kimmeridge Gruppe. 2 SE u 85 alSE|s Ba a ee tee: Lithogr. Schiefer. &,|& |&2| au | Oase I Ss|lz |55| 255 |Sslee 38 a jeeless Palg |52| 235 Zalezıse = |52 35 = Se | a N SE | + = en = - + 5 ee = | 7 N hr + % + a Ar ei e + m a he ER ae + En _— TE a LEE IE + I air + Zu -/| - | - + + = Ate + -\-|- | - + + + Fr NR ne Id a | Zrltte e au -1-|-|- + za || (ee -| -|-|-|- - Ka pe -|-|+ + -|- | - + ENTER ee Me = 2 | 0 |, | |... | ee I I a 0e = en El al ee ou; 8 2] 2 #j| sJeju| 5je|

6 Versuch einer Classification der Gattungen jurassischer A. Stiele der äussern Antennen länger (weiter vorspringend) als ui der innern. Die äussern und innern Antennen entspringen in der gleichen Höhe. (Fam. Astacinen und Locusten.) a. Mehrere Fusspaare mit Scheeren. 1. Eryon Desm.4. MI u. 0.08 Die 4 vordern Fusspaare tragen Scheeren, das öte Nägel. Scheerenfinger aus-| Aeussere Antennen sen liegend. Cephalothorax (7; yeralsder Körper breit, schildförmig, Stirn mit einem gerundeten Ausehniii versehen, nicht spitz. 2. Stenochirus Opp. - - = = = = =. . Erstes Fusspaar mit lang ge- zogenen sehr dünnen Schee- ren. Scheerenfinger auf der Innenseite mit zahlreichen spitzen Stacheln besetzt. Form des Cephalothorax nicht bekannt. Aeussere Antennen 3. Eryma Meyr. Cephalothorax mit 3, schräg länger als der Körper. von dem Rücken herab gegen vorn |Dje 3 vordern Fusspaare verlaufenden Furchen. 4tes Fuss- | tragen 'Scheeren, die 2 hin- paar mit einer Reihe beweglicher "tern Nägel. Cephal. länglich Stacheln besetzt. stark gewölbt. Stirn spitz. 4. Pseudastacus Opp. Cephalothorax mit einer | Astacus-ähnliche Krebse. tiefen Furche. Ates Fusspaar glatt. b. Gattungen von zweifelhafter Stellung. 5. Palaeastacus Etall. Grosse starke Scheeren mit derben Knoten besetzt. 6. Magila Münst.... Kurze breite Scheeren mit dicker Schale. Letztere ist an den übrigen Körpertheilen sehr dünn. 7. Etallonia Opp. .. Der bewegliche Seheerenfinger des ersten Fusspaares dünn und länger als der unbewegliche. Letzterer mit einem Nebenzacken versehen. 8. Uncina Quenst. .. Lange Vorderfüsse mit zangenförmig gekrümmten Scheerenfingern. 9. Pseudoglyphea Opp. Durch den Verlauf der Vertiefungen im Cephalothorax bestimmbar. c. Sämmtliche Fusspaare ohne Scheeren (mit einem Nagel endigend).

10. Glyphea Meyr. Dicke Schale. Vorderfuss ohne Franzen. Verhandensein einer deckenden Schuppe, welche bei den 3 folgenden Gattungen fehlt x oder wenigstens nicht nachgewiesen een: nalanlalE ae le konnte, ser als die hintern Füsse.

11. Mecochirus Germ. Dünne Schale. Vorder- Aeussere Antennen fuss seiner ganzen Länge nach mit stark und lang, je- beweglichen Franzen besetzt. doch noch immer fa-

12. Palinurina Mint. - 2 2 2 2 2 Vorderfüsse annähernd von |denförmig.

den gleichen Dimensionen . wie die hintern Füsse. 13: Cancrinus Munst. 1... na a a en le 8 ea Aeussere Antennen

kurz und sehr dick, indem ihre Länge kaum das 3facheihrer Dicke erreicht.

b.

14.

15.

16. 17.

18.

DD [6]

24.

Crustaceen aus der Familie der Decapoden macruren. 7

Stiele der äussern Antennen kürzer (weniger vorspringend) als die der innern. Die Stiele der letztern haben eine höhere Lage als die Stiele der äussern Antennen. (Fam. Garneelen). Zwischen Cephalothorax und erstes Hinterleibssegment schiebt sich ein besonderes Schalenstück ein.

a. Schalenoberfläche glatt oder nur an einzelnen Stellen unregelmässig punklirt,

Penaeus Fahr. (Antrimpos Münst.). Das erste Fusspaar glatt. Acanthochirus Opp. Das erste Fusspaar wie | Füsse klein und dünn. Die drei vordern auch die Kieferfüsse mit beweg- F usspaare mit einer on nein hrasaibas Scheere, die zwei hin- ; ichen Stacheln besetzt. ni ERSTEN Bylgaan Nüunst, 0 nn... ©Büsselane. und krafiie. gel endigend.

FELGEN un Se EN Ne a Die zwei vordern Fusspaare mit einer Scheere, die drei hin- tern mit einem Na- gel endigend.

UNE DDR ee Ra ee Sämmtliche Füsse von übereinstinmen- der Form.

TREUE NT" 1... ya ee Unsichere Gattun- er een, nicht genürend

Bombur Münst. . | { Dr

S erhalten.

b. Die Schale zeigt auf ihrer ganzen Oberfläche eine feine aber dennoch sehr deutliche Punktation.

2 Dyabna Mans an. 2.8... + Füsse kurz und krättie.

2 Daso Mint 2.0220... 0. Küsse lang und’dünn! Die

paare besitzen lange, stark

Scheeren der 3 ersten Fuss- | Füsse glatt. gekrümmte Finger.

. Aeger Münsb. . . 2 212.00 0..0.21.' Die, langen Kiefenfüssegund

die folgenden Fusspaare mit Stacheln besetzt. Die hin- tern Füsse glatt. Das Ste Fusspaar grösser als das | Füsse mit bewegli- 1, 2, 4 und 5te. chen Stacheln besetzt.

2 Odora Muns ar. 023 22 Sammtliche; "Russe "trugen

feine Stacheln und nehmen vom 1—5ten regelmässig an Grösse ab.

c. Schalenoberfläche fein gestreift und punktirt.

. Hefriga Münst.

d. Schale nicht deutlich erhalten. Elder Münst.

A

3 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Eryon Desm.

1820. Macrourites (pars) Schloth. Petrefactenk. I, pag. 37.

1822. Eryon Desm. et Brongn. Crust. foss. pag. 128.

1823. Eryon Krüger Geschichte der Urwelt pag. 587.

1825. Eryon Desm. Consid. gener. sur la Classe des Crust. pag. 207.

1825. Eryon Krüger Urweltliche Naturgeschichte der org. Schöpf. L, pag. 265. 1827. Eryon Germar in Keferstein Deutschl. IV. Bd., pag. 98.

1835. Coleia Broderip Geolog. Proceed. II, pag. 261. Geol. Transaet. V, pag. 172.

1836. Eryon Meyer Beiträge zu Eryon Nov. Act. Leop. Acad. XVII, pag. 261,

1837. Eryon Milne Edwards Hist. nat. des crusaces II, pag. 278.

1839. Eryon Münst. Beiträge zur Petrefactenkunde I, pag. 2.

1848. Eryon Bronn Index pal. pag. 468.

1852. Eryon Quenst. Handb. der Petrefactenkunde pag. 265.

1853. Eryon Frischmann Programm pag. 26.

1854. Eryon Pictet Traite de Pal&ont. Tom. I, pag. 441.

1858. Stenochelus Reuss. Foss. Krebse Raibler Sch. in Hauer’s Beiträge zur Paläon- togr. Bd. I, pag. 2, tab. 1, fig: 1.

1858. Tetrachela Reuss. ibid. pag. 5, tab. 1, fig. 2—7.

Beschreibung. Zwei Paare sehr kurzer unter sich ungleicher innerer Antennen. Letztere sitzen je zu, zweien auf einem gemeinsamen Stiele, welcher kürzer ist als die Stiele der äussern Antennen. Häufig ist auf jeder Seite nur eine der innern Antennen erhalten (Tab.1, fig. 2,3). Die- selbe ist etwas dicker als die dazugehörige Antenne und zeichnet sich durch die Länge ihres ersten Segmentes äus. Zahlreicher gegliedert ist die etwas dünnere Antenne, auch besitzen ihre Eindrücke an den wenigen Exemplaren, an welchen sie sich.deutlich erkennen lassen, meist einen stark gekrümmten Verlauf (Tab. 2, fig. 1).

Die äussern Antennen messen bei den meisten Arten ungefähr !s der ganzen Körperlänge, doch steigt dieses Verhältniss bis zu °/s (bei Eryon Redenbacheri). Sie sitzen auf gegliederten Stielen deren ungleichförmige Segmente sich durch ihre Dicke auszeichnen. In enger Verbindung mit letztern steht eine kurze, vorn gerundete, deckende Schuppe.

Der schildförmige Cephalothorax, dessen breiter Form es zuzuschreiben ist, dass die Exemplare nicht von der Seite zusammengedrückt wurden, sondern im Gestein entweder auf den Bauch oder den Rücken zu liegen kamen, bildet sehr wesentliche Merkmale zur Bestimmung der Arten. Sein vorderer Theil trägt gewöhnlich einen seichten Ausschnitt unter dessen Rande die vorhin beschriebenen Organe hervortreten. Eine zugespitzte Stirn oder ein Schnabel kommt bei der Gattung Eryon nicht vor. Seit-

Eryon. 9

lich bemerkt man gewöhnlich die gerundeten Einschnitte, aus welchen bei manchen Exemplaren (oder Arten, E. arctiformis) die Stiele der Augen weit hervortreten. Dann folgen auf jeder Seite je nach der einzelnen Species Einschnitte, Vorsprünge, schwache Zacken oder ein glatter gebogener Rand. Auch die Oberflächenbeschaffenheit des Cephalothorax, besonders die Ver- theilung und Grösse der Wärzchen kommen bei Bestimmung der Arten in Betracht.

Der Hinterleib ist nicht sehr lang und weit schmäler als der Cepha- lothorax, doch besitzen die einzelnen Segmente eine beträchtliche Aus- dehnung in die Breite. Gewöhnlich tragen sie eine mediane Erhöhung. Bei den meisten Exemplaren lassen sich die Conturen des ersten Segmentes nicht mehr erkennen. Sehr deutlich haben sich dagegen die vier folgenden unter einander beinahe ganz gleichen Segmente erhalten. Etwas schmäler als diese wird das sechste Segment. An seinen seitlichen Theilen befestigen sich gegen rückwärts durch Vermittlung eines besonderen Schalenstückes die äussern Schwanzklappen, während das siebente Segment in directer Verbindung mit dem sechsten steht. Sämmtliche Klappen sind ungetheilt. Ihre Form variirt je nach den einzelnen Arten, insbesondere in Beziehung auf das hintere Ende, welches bei der einen Species spitz, bei der andern rund ist.

Die zackigen Schalenstücke in der Mundöffnung, welche bei einzelnen auf dem Rücken liegenden Individuen sichtbar werden, hat schon Münster abgebildet, ebenso die in enger Verbindung damit stehenden Theile, an welche sich die Kieferfüsse befestigen. Letztere bestehen aus mehreren (4) Gliedern und treten gewöhnlich zwischen den innern Antennen aus dem Gestein hervor. Sie unterscheiden sich von diesen durch ihre weit längeren Segmente.

Bei den Füssen eignet sich die Form der Scheeren, sowie die Dimen- sionsverhältnisse des Mittelfusses und der Fusswurzel zur Bestimmung der einzelnen Arten. Die 4 vorderen Fusspaare tragen Scheeren, deren beweg- licher Finger aussen angebracht ist. Das erste Paar, welches ungleich grösser als die übrigen Füsse ist, besitzt eine von letztern etwas ab- weichende Form. Das fünfte Fusspaar ist das kleinste und endigt mit einem einfachen Nagel. Von den Afterfüssen haben sich nur höchst mangel- hafte Reste erhalten.

Es hat sich bei gut erhaltenen Exemplaren mehrerer Arten von Eryon gezeigt, dass der seitliche Rand des Cephalothorax, das letzte Fusspaar und der hintere Rand der Schwanzklappen mit einem Saume feiner paralleler Franzen besetzt waren. Ob dieses Merkmal allen Eryonen gemeinsam zukommt, oder ob es nur einzelne Species characterisirt, bleibt vorläufig noch unentschieden.

Geognostische Verbreitung, Da man Eryonen in verschiedenen Lagen vom untersten Lias bis in die obersten jurassischen Schichten hinauf ge-

10 I. Ueber jurassische Crustaceen.

funden hat, so ist anzunehmen, dass diese Gattung während der ganzen Juraperiode ununterbrochen existirte. Doch treten schon früher in den Raibler-Schichten die Reste einer kleinen Species (Eryon Raiblianus Bronn !) auf. Während demnach die Gattung schon in der Trias beginnt ?), so setzt sich dieselbe durch den Jura bis in die Kreide hinauf fort, woselbst sie erlischt) *) 5)

1. Eryon Escheri Opp. Tab. L, me. 1.

Beschreibung. Während bei dem einzigen bisher aufgefundenen Exem- plar dieser Species die Conturen einzelner Körpertheile, die kurzen äussern Antennen und besonders auch die Form des Vorderfusses mit Bestimmtheit darauf hinweisen, dass dasselbe zu der Gattung Eryon gehöre, so sind dagegen die Speciesmerkmale weniger ausgesprochen. Sie beschränken sich auf das Nachfolgende.

Der nicht sehr breite Cephalothorax trägt auf der einen Seite einen randlichen Einschnitt, auf der andern Seite sind die Umrisse zerstört. Die Scheere des ersten Fusspaars besitzt ziemlich lange gerundete Scheeren- finger, welche sich an ihrem vordern Ende zangenförmig gegen einander biegen. Während die innern Antennen verloren gegangen sind, haben sich dagegen besonders auf der einen Seite die äussern Antennen und die Seg- mente ihres gegliederten Stieles erhalten. Eine daneben liegende, gegen vorn gerundete, auf ihrer Oberfläche schwach granulirte Partie lässt sich als Deckschuppe deuten. Von den 4 hintern Fusspaaren sind nur noch die Eindrücke einzelner Glieder erhalten. Die Segmente des Hinterleibes zeichnen sich durch Breite aus. Es scheint dass die Schale beinahe des ganzen Krebses granulirt war, wenigstens bemerkt man dies, wo immer noch Reste oder Eindrücke der Schale vorhanden sind. Glatt erscheinen nur einzelne Parthien der Hinterleibssegmente, besonders deutlich ist dagegen die Granulation der zum Theil sehr gut erhaltenen Schale der Schwanzklappen.

Untersuchte Stücke. Ein Exemplar aus dem paläontolog. Museum in Zürich. Von den H.H. Prof. Heer und Escher von der Linth mitgetheilt.

1) Bolina Raiblana Bronn. Jahrb. 1858, pag. 22, tab. 4, fig. 1-3. Eryon Rai- blanus Meyer, Stenochelus triasicus Reuss, Tetrachela Raiblana Reuss.

?) Eryon laevis Gould spec. Tropifer laevis Gould. Deser. of a new fossil from the Lias Bonebed Proceed. geol. Soc. 22 Apr. 1857, page. 360. Von Gould in dem Bonebed von Aust Passage gefunden, wäre eine zweite jüngere Trias-Species. Bleibt jedoch vorläufig eine noch nach allen Beziehungen unsichere und. unbestimmte Art.

°®) Gid. Mantell. 1833 Geology of the South East of ur pag. 373.

*) Morris 1854 Catal. 2 ed. pag. 108.

5) Meyer 1837 Nov. Act. Leop. Carol. Acad. pag. 283.

Eryon. 11

Vorkommen, Untere Region des untern Lias mit Amm. Tongipontinus (Zonen des Amm. planorbis und Amm. angulatus). Schambelen unweit Müllisen bei Baden in der Schweiz (Canton Aargau).

2. Eryon Barrovensis M’Coy,. 1849. Eryon Barrovensis M’Coy. Ann. und Mag. nat. hist. IV. Bd. 2. Ser. pag. 172.

Ueber 4 Zoll lange Species, welche sich durch ihre kurzen und dicken Scheeren im Vergleich zu den übrigen liasischen und jurassischen Eryonen auszeichnen soll.

Vorkommen, Unterer Lias von Barrow-on-Soar in England.

3. Eryon antiquus Broder. sp.

1835. Coleia antiqua Broderip Geol. Proceed. II, pag. 201. Geol. Transact. II, Ser. V Bd. I, pag. 171, tab. ‘12, fig. 1, 2. Vergl. auch Geol. Transact. 2 Bd. tab. 4, fig. 3. Brodie Ann. und Mag. nat. hist. 1843, XI, pag. 509. ı) Brodie insect. pag. 65, 102. Bronn Lethäa II. Aufl. tab. 25, fig. 11, Bd. IV, pag. 421.

Beschreibung. Die von Broderip in den Geol. Transact. abgebildete und Coleia antiqua benannte Species lässt sich mit dem Genus Eryon vereinigen, da die Form des Cephalothorax, der Füsse, des Schwanzes u. S. w., sowie die Kürze der Antennen den Gattungsmerkmalen der Eryonen entspricht. Das kleinere der abgebildeten Exemplare hat verhältnissmässig dünnere und kürzere Scheeren als das grössere, was vielleicht mit einer Speciesverschiedenheit der beiden abgebildeten Exemplare zusammenhängt. Da mir die Stücke nicht zu Gesicht kamen, so unterlasse ich eine weitere Beschreibung.

Vorkommen, Aus den Fisch- und Saurier-Schichten des untern Lias von Broad-ledge an der Küste von Lyme Regis (Dorsetshire).

4, Eryon Hartmanni Meyer.

1835. Eryon Hartmanni Meyer in Bronn Jahrhb. pag. 329.

1836. Eryon Hartmanni Meyer, Nova Acta Leop. C. Acad. XVII. Bd. pag. 263 tab. 11 und tab. 12, fig. 2 und 4.

1837. Eryon Hartmanni Meyer in Bronn Jahrb. pag. 314.

1843. Eryon Hartmanni Quenst. Flözgeb. pag. 251.

1848. Eryon Hartmanni Bronn Index pal. pag. 468.

1856. Eryon Hartmanni Quenst. Jura tab, 34, fig. 6, pag. 241.

') Brodie sagt in obigem Aufsatze, dass in dem »Inseet limestone« von Wainlode Cliff (Gloucestershire) Eryonen-ähnliche Crustaceen-Reste vorkommen. Vielleicht dass dieselben zu Eryon Escheri gehören. Sie liegen wie die Schweizer Species in der untern Region des untern Lias.

12 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Ich verweise hier auf die Meyer’sche Beschreibung und Abbildung in den Schriften der Leop. Academie. Die später aufgefundenen Exemplare sind weniger vollständig als das von Meyer untersuchte Stück.

Vorkommen, Oberer Lias, Zone der Posidonomya Bronni. Umgebungen von Boll und Göppingen (Württemberg), Donaueschingen (Baden), Ahorn- thal bei Rabenstein und Banz (Bayern).

5. Eryon Perroni Etall.

1858. Eryon Perroni Etallon cerust. foss. de la H. Saöne Bullet. Soc. geol. de Fr. XVI, pag: 169, tab. 4, fig. 13.

Fragment eines Cephalothorax und der ersten Hinterleibssegmente. Aus dem Kieselnierenkalk der Oxfordgruppe von Calmoutiers (Haute-Saöne).

6. Eryon propinquus Schloth. spec. Tab: 1. Bie 2,23, 4: ap. 2 Bio. T.

1822. Maecrourites propinguus Schloth. Petrefk. Nachtr. pag. 35, tab. 3, fig. 2. 1825. Eryon Schlotheimi König ie. f. 93.

1827. Eryon propinguus Germ. in Keferst. Deutschl. IV, pag. 99.

1829. Eryon Schlotheimi Holl Handb. d. Petrefk. I, pag. 150.

1836. Eryon Schlotheimi Meyer Nov. Act. Leop. C. Acad. Bd. XVII, pag. 280. 1838. Eryon Rehmanni Meyer in Bronn, Jahrb. pag. 415.

1839. Eryon speciosus Münst. Beitr. II, pag. 5, tab. 2 u. tab. 3, fig. 2.

1839. Eryon Meyeri Münst. Beitr. IL, pag. 6, tab. 3, fig. 1 u. tab. 4.

1852. Eryon propingquus Quenst. Handb. pag. 267, tab. 20, fig. 19.

1853. Eryon speciosus und propinguus Frischmann Programm pag. 26.

1857. Eryon speciosus Quenst. Jura pag. 806, tab. 99, fig. 28, 31.

Beschreibung. Der Cephalothorax trägt auf jeder Seite zwei randliche Einschnitte, vorn ist derselbe schwach gegen einwärts ausgeschnitten, und an dieser Stelle von einem etwas verdickten Rand umsäumt. Seitlich folgen in geringer Entfernung die Vertiefungen, aus welchen die Augen traten. Die Breite des Cephalothorax wechselt bei den einzelnen Individuen von 1” 3 8, die Länge von 11” 3‘, bei einer Körperlänge von 9 _—6 7°. Seine Oberfläche ist mit Wärzchen bedeckt, welche sich auf die hintere Hälfte in mehrere Reihen gruppiren, wie es tab. 2, fig. 1 darstellt. Zwischen innern und äussern Antennen sieht man häufig das aus 4 Segmenten bestehende Vorderende eines Kieferfusses. hineinragen. Die kräftigen Vorderfüsse sind ziemlich lang, ihre gekrümmten Scheerenfinger verdicken sich am vordern Ende etwas. Die Hinterleibssegmente tragen in der Mitte eine längliche Erhöhung; ihre Oberfläche ist theilweise mit Warzen bedeckt. Die übrigen Körpertheile sind glatt. Schwanzklappen, hinteres Fusspaar und Seitenränder des Cephalothorax ursprünglich mit feinen Fran- zen besetzt, welche aber gewöhnlich nicht mehr zu sehen sind.

Eryon. 13

Bemerkungen. Ich legte der Species die Schlotheim’sche Bezeich- nung wieder zu Grund, indem ich mehrere der später hinzugekommenen Benennungen damit vereinigte. Am häufigsten werden unter diesen die Münster’schen Arten Eryon specrosus und Meyeri zu unterscheiden ver- sucht, jedoch ohne Erfolg, da die von Münster angegebenen Merkmale sich nicht bestätigen. Es zeigen nemlich die Münster’sche Originalexemplare von Eryon speciosus ganz dieselben Einschnitte an den Rändern des Cepha- lothorax wie die von Eryon Meyeri, nur hatte sich Münster beim Be- malen der Stücke mit Farbe über die Form obiger Einschnitte getäuscht, was ihn veranlasste 2 besondere Arten zu unterscheiden. Da sich auch die übrigen Unterscheidungsmerkmale nicht als haltbar erwiesen, so wird eine Wiedervereinigung obiger Bezeichnung nöthig.

Untersuchte Stücke 86, Davon 5 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 2 Schlotheim’sche Originale aus dem Berliner paläontolog. Museum von Prof. Beyrich erhalten, 4 aus der Fraas’schen Sammlung, Stuttgart, 25 aus dem paläontolog. Museum in München, unter letztern 2 Exemplare von Cirin.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer des obern Jura von Solen- hofen, Mörnsheim, Eichstädt u. s. w. (Bayern), Nusplingen (Württembers;), Cirin (Ain).

7. Eryon spinimanus Germ, Tab. 2. Fig: 2. |

1755. Knorr Sammlung von Merkwürdigk. I. Bd., tab. 14a, fig. 1, tab. 14, fie. 1. 1827. Eryon spinimanus Germar in Keferstein Deutschl. IV, pag. 99.

1855. Eryon spinimanus Fraas württemb. naturw. Jahresh. XI, pag. 93.

1856. Eryon spinimanus Meyer Palaeontogr. IV. Bd. pag. 48, tab. 10, fie. 1. 1857. Eryon spinimanus Quenst. Jura pag. 805, tab. 99, fig. 26, 27.

Beschreibung. Die wenigen ') bisher aufgefundenen Exemplare von Eryon spinimanus unterscheiden sich von der vorigen Art im Wesentlichen nur durch die eigenthümlich geformten Scheeren des ersten Fusspaars, indem der bewegliche Finger an seiner Basis 2—3 lange, gegen innen ge- richtete Dornen trägt.

Untersuchte Stücke 3), Davon 1 aus der Alberti’schen Sammlung (Meyer’sches Originalexemplar), 1 aus dem paläontologischen Museum in

') Es werden in den verschiedenen Sammlungen im Ganzen nur ungefähr 5—6 voll- ständige Stücke und einige Scheerenfragmente von Eryon spinimanus existiren, einschliesslich des von Knorr I, tab. 14a und tab. 14 abgebildeten Exemplars. Seine beiden Figuren stellen zweifelsohne die 2 Gegenplatten eines einzigen Indi- viduums dar,

14 I. Ueber jurassische Crustaceen.

München, !) 1 von Prof. Fraas gesammelt aus dem Stuttgarter Naturalien- kabinet, eben daher. 2 Scheerenfragmente.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern) ai Nusplingen (Württemberg). Bei Nusplingen, woselbst das Fraas’sche Exem- plar von Eryon spinimanus sowie mehrere Scheerenfragmente dieses Krebses

gefunden wurden, scheint die Species verhältnissmässig häufiger zu sein als bei Solenhofen.

8. Eryon orbiculatus Münst.

Tab. 2. Fig. 3.

1839. Eryon orbiculatus Münst. Beitr. I, pag. 7, tab. 5, fig. 1, 2.

1839. Eryon latus Münst. ibid. pag. 8, tab. 5, fig. 4—6, tab. 7, fie. 1. 1839. Eryon subrotundus Münst. ibid. pag. 12, tab. 7, fig. 4, 5

1853. Eryon orbiculatus, latus und subrotundus Frischm. Progr: pag. 27.

Beschreibung. Cephalothorax breiter als lang, vorn und seitlich mit zackigem Rande. Auf jeder Seite zwei randliche Einschnitte. In der Augen- gegend ein scharfer Vorsprung. Die Augen lagen in geringer Entfernung von den äussern Antennen, bisweilen sind noch Reste ihrer Stiele vorhan- den. Häufig sind die Exemplare stark zerquetscht, wodurch die Abdrücke des Cephalothorax noch breiter erscheinen als sie ursprünglich waren. Ob- schon ziemlich extreme Formen, theils mit sehr breitem theils mit schmä- lerem Cephalothorax vorkommen, so bilden doch die dazwischen stehenden Exemplare vermittelnde Uebergänge, welche insbesondere auch die Unter- schiede zwischen den beiden Münster’schen Arten E. orbiculatus und E. latus aufheben.

Die Species zeigt viele Aehnlichkeit mit Eryon propinguus, bleibt aber kleiner. Um sie von den jungen Individuen von Eryon propinguus zu unterscheiden genügt jodoch schon ein Merkmal, welches die Art auszeichnet. Eryon orbieulatus besitzt nemlich an seinem ersten Fusspaar dicke und ziemlich stark gekrümmte Scheeren (Tab. 2 fig. 3e) vollständig abweichend von der bei E. propinguus ausgesprochenen Form (Tab. 1, fig. 3e).

Bemerkungen. Die Münster’schen Originalexemplare von Eryon

subrotundus besitzen einen hohen Grad von Unvollständigkeit, ihre noch

unterscheidbaren Theile weisen auf eine Vereinigung mit ‚Eryon orbieu- latus hin,

') Das in dem paläontolog. Museum in München befindliche Stück wurde 1857 mit den Häberlein’schen Petrefakten erworben. Es ist eine Doppelplattee Münster be- sass die Species nicht, auch ist solche weder in dem Herzogl. Leuchtenberg- schen Museum noch in der an Crustaceen so reichen Redenbacher’schen Samm- lung vertreten.

Eryon. 15

Untersuchte Stücke 40, Davon 15 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 24 aus dem paläontolog. Museum in München, 1 aus dem paläontolog. Museum in Zürich. (Letzteres von Nusplingen.)

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Moritzbrunn, Eichstädt (Bayern) und von Nusplingen (Württemberg).

9, Eryon elongatus Münst. Tab. 2. Fig. 4.

1839. Eryon elongatus Münst. Beitr. II, pag. 9, tab. 5, fie. 7. 1853. Eryon elongatus Frischmann Progr. pag. 27.

Beschreibung. Der Cephalothorax ist etwas breiter als lang und trägt auf jeder Seite 2 randliche Einschnitte. Seine Oberfläche ist mit feinen Wärzchen bedeckt. An seinem grösstentheils zerstörten Vorderrande sieht man noch Reste von Antennen, Kieferfüssen und deckender Schuppe. Alle diese Theile sind ähnlich gebildet wie bei E. propinguus in dessen Nach- barschaft die hier betrachtete Species zu stehen kommt. Unterschiede er- geben sich dagegen aus den Dimensionen des ersten Fusspaars und des Hinterleibes. Letzteres ist bei E. propinguus verhältnissmässig Kleiner d.h. insbesondere kürzer als bei Eryon elongatus. Die Schale desselben ist auch bei Eryon elongatus von derben Wärzchen bedeckt. Die Scheere des ersten Fusspaars zeichnet sich durch ihre kurzen dicken Scheerenballen aus, welche bei E. propinguus länger und schlanker gebildet sind.

Untersuchte Stücke 3, Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

10. Eryon arctiformis Schloth. spec.

Tab. 3. Bier 1.

1755. Knorr und Walch Samml. v. Merkw. I Bd. tab. 45, fig. 2.

1757. Locusta marina, seu carabus Bajer Mon. v. p. pag. 13, tab. 8, fie. 1, 2. 1820. Maecrourites arctiformis Schloth. Petrefk. I, pag. 37.

1822. Macrourites arcliformis Schloth. Nachtr. pag. 34, tab. 3, fig. 1.

1822. Eryon Cuwvieri Desm.und Brongn. Hist. nat. Crust.foss. pag. 128, tab. 10, fig. 4. 1523. Eryon Ouwvieri Krüger Geschichte der Urw. pag. 587.

1825. Eryon Cwvieri Desm. Consid. gen. sur la el. d. Crust. pag. 209, tab. 34, fig. 3. 1825. Eryon Quvieri Krüger Urweltl. Naturg. der org. Sch. I, pag. 265.

1827. Eryon Ouvieri Germ. in Keferst. Deutschl. IV, pag. 98.

1827. Eryon acutus? Germ. ibid. pag. 100.

1836. Eryon Cuvieri Meyer Nova Acta Leop. Acad. XVII, pag. 273. 1837. Eryon aretiformis Bronn Leth. pag. 474, tab. 37, fig. 2.

1839. Eryon arctiformis Münst. Beitr. I, pag. 3, tab. 1.

1839. Eryon pentagonus Münst. Beitr. II, pag. 10, tab. 6, fig. 1. 1839. Eryon subpentagonus Münst. Beitr. II, pag. 10, tab. 6, fig. 2.

16 I. Ueber jurassische Crustaceen.

1852. Eryon aretiformis Quenst. Handb. tab. 20, fig. 18. 1853. Eryon arctiformis, pentagonus, subpentagonus Friscehm. Progr. pag. 27. 1854. Eryon arctiformis Pictet Traite de Paleont. II, pag. 441, tab. 42, fig. 2.

Beschreibung. Eryon arctiformis ist unter den Eryonen des litho- graphischen Schiefers der häufigste. Seine Form wird durch. die starken Einschnitte und Vorsprünge am vordern Rande des Cephalothorax eine sehr ausgeprägte, wesshalb die Species sich nicht leicht verwechseln lässt, wie denn auch jegliches Bedenken über die Richtigkeit der Deutung der Schlot- heim’schen und Münster’schen Figuren hinwegfällt. Weitere Species- merkmale werden durch die weit vorspringenden Augentheile, durch die Granulation der Schale, die Form der Hinterleibssegmente und der Füsse gebildet. Auf Tab. 3, fig. 1 sind diese Verhältnisse dargestellt, zugleich zeist das abgebildete Exemplar die noch erhaltenen Franzen, welche die Schwanzklappen, das fünfte Fusspaar und die Seitenränder des Cephalo- thorax umgeben. Die Grösse der in der hiesigen Sammlung befindlichen Exemplare steigt von 1zu 3 d. h. es giebt Stücke von 1‘ Breite 11/2“ Länge bis zu Breite und 4!‘ Länge, von welch letzterer der Cephalothorax ziemlich genau die Hälfte einnimmt.

Bemerkungen. Münster zeichnete in den Beiträgen tab. VI, fig. 1 den Cephalothorax des von ihm Er. pentagonus genannten Exemplars zu breit, indem er die durch das äussere Fusspaar entstandenen Eindrücke irrthümlich für Randspuren des Cephalothorax hielt. Nachdem die braune Farbe, welche das Stück bedeckte, abgewaschen, überzeugt man sich leicht von der Uebereinstimmung des vorliegenden Originals mit den übrigen Exemplaren von Eryon arctiformis. Da sich auch für Eryon subpenta- gonus die von Münster angeführten Unterscheidungsmerkmale als unge- nügend erwiesen, um dessen Abtrennung von Eryon arctiformis zu recht- fertigen, so vereinige ich diese Bezeichnung mit der ältern Schlot- heim ’schen. |

Untersuchte Stücke über 200, Davon 80 aus der Redenbacher’schen Sammlung, 90 aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Mörnsheim, Eichstädt, Kelheim (Bayern), Nusplingen (Württemberg).

11. Eryon bilobatus Münst. Tab. 3. Fig. ‘2. 1839. Eryon bilobatus Münst. Beitr. II, pag. 11, tab. 6, fig. 3—5. 1853. Eryon bilobatus Frischm. Progr. pag. 27. Beschreibung, Cephalothorax von länglicher Form, vorn in 2 breite

Lappen auslaufend.. Zwischen denselben entspringen die innern Antennen, von welchen an einem der untersuchten Exemplare noch schwache Ein-

Eryon. 1%

drücke sichtbar sind. Die äussern Antennen und die deckende Schuppe erhielten sich an keinem der Stücke, wie es auch zweifelhaft bleibt an welcher Stelle die Augen sassen. Vermuthlich traten sie aus der gerundeten Vertiefung erst hinter den beiden Lappen hervor. Die Oberfläche des Ce- phalothorax ist fein granulirt, wie auch die der Hinterleibssegmente, welch letztere unter einem sehr tiefen Randausschnitt des Cephalothorax hervortreten. Scheeren des ersten Fusspaares lang und dünn. Der Rand der äussern Schwanzklappen mehr gerundet als bei den seither betrachteten Arten.

Bemerkungen. Das von Münster Beitr. II, tab. 6, fig. 5, abge- bildete Exemplar ist schr unvollständig erhalten. Münster scheint später selbst von dessen Vereinigung mit E. bilobatus abgekommen zu sein, denn das Stück trägt die von Münster geschriebene Etikette E. ovatus.

Untersuchte Stücke 10, Davon 4 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 6 aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Eichstädt (Bayern).

12. Eryon longipes Fraas.

Tab. 3. Fig. 3, 4.

1855. Eryon longipes Fraas württemb. naturw. Jahresh. XI. Jahrg. pag. 94.

Beschreibung. Von den innern und äussern Antennen sind noch ziemlich deutliche Reste vorhanden, aus welchen zu ersehen ist, dass bei E. longipes die Länge der Fühler etwas grösser war als bei den seither betrachteten Arten. Cephalothorax schmal, granulirt, in seiner Mitte mit einer Querfurche versehen, hinter welcher zwei Reihen Wärzchen neben einander in medianer Richtung bis an den hintern Rand laufen. Der Stirntheil des Cephalothorax wird zu beiden Seiten durch vertiefte Ein- schnitte begrenzt, ausserhalb dieser springen zwei scharfe Ecken gegen vorn, weiter rückwärts wird der Rand undeutlicher, doch scheint derselbe noch einen Einschnitt getragen zu haben, sowie mit feinen Zacken besetzt gewesen zu sein. Hinterleibssegmente und Basis der Schwanzklappen deut- lich granulirt.

Das erste Fusspaar, welches durch seine schlanke Form dem der vorigen Species nahe kommt, hat das wesentlich Eigenthümliche, dass bei demselben die Handwurzel eine ganz besondere Länge besitzt, abweichend von den übrigen bekannt gewordenen Eryon Arten. |

Untersuchte Stücke 6. Es sind Reste von 6 Individuen, unter wel- chen das tab. 3, fig. 3 abgebildete das am besten erhaltene ist. Sämmtlich aus der von Prof. Fraas angelegten Sammlung Nusplinger Versteinerungen im Naturalienkabinet zu Stuttgart.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Nusplingen (Württemberg).

Oppel. 2

ad

18 I. Ueber jurassische Crustaceen.

13. Eryon Schuberti Meyer. Tab. 3: Klo. 9, 1836. Eryon Schuberti Meyer Nova Acta Leop. Carol. Acad. Bd. XVII, pag. 271, tab. 12, fig. 3, 6. . 1839. Eryon Schuberti Münst. Beitr. I, pag. 13, tab. 7, fie. 6—9.

1839. Eryon ovatus Münst. ibid. pag. 11, tab. 7, fig. 2, (3?) 1853. Eryon Schuberti und ovatus Frischm. Progr. pag. 27.

Beschreibung. Der ovale Cephalothorax ist, wie auch die Reste der übrigen Körpertheile, gewöhnlich sehr undeutlich erhalten, wesshalb es Schwierigkeiten verursacht, bestimmte Charactere aufzufinden. Nur bei einigen Exemplaren hat es den Anschein, als ob die Stirn, ähnlich wie bei Eryon bilobatus in 2 seitliche Lappen auslaufen würde. Dies und eine ähnliche Granulation der Schale könnte für Vereinigung von Eryon Schu- berti mit Eryon bilobatus sprechen, besässe ersterer nicht etwas dickere und gekrümmtere Vorderfüsse. Da auch in Beziehung auf die Grössenver- hältnisse keine Uebergänge existiren, so behalte ich die kleine Art als be- sondere Species bei.

Bemerkungen. Von Münsters Eryon ovatus besitzt das paläontolog. Museum in München nur das in Münst. Beitr. I, tab. 7, fig. 2 abgebildete Exemplar. Es ist ein sehr undeutliches Stück, welches wahrscheinlich zu Eryon Schuberti gehört.

Untersuchte Stücke 56. Davon 16 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und andern Localitäten (Bayern).

14. Eryon Redenbacheri Münst.

Tab. 3. Fie. 6, 7.

1839. Eryon Röttenbacheri Münst. Beitr. II, pag. 13, tab. 7, fig. 10.

1848. Eryon Röttenbacheri Bronn Index pal. pag. 468.

1852. Eryon Röttenbacheri Quenst. Handb. pag. 267.

1853. Eryon Redenbacheri Frischmann Programm pag. 27. Su 1856. Eryon BRedenbacheri Meyer Paläontogr. IV, pag. 49, tab. 9, fig. 1—2. BL

Beschreibung. Nach Desmarest!) beträgt die Länge der äussern Antennen bei der Gattung Eryon '/s der ganzen Körperlänge. Schon bei Eryon longipes besitzen die äussern Antennen beträchtlichere Dimensionen,

während sie beiEryon Redenbacheri die Hälfte. der Länge des ganzen Kör- pers erreichen oder sogar noch übertreffen. Bei einem nahezu ausgewach-

') Desmarest 1825 Consid. gener. sur la classe des crustacds pag. 207.

Stenochirus. 19

senen Exemplar misst die Länge: der äussern Antennen 1” 4°, der innern Antennen 1” 1“ (d. h. des einen längeren Fadens); des Cephalothorax 1” 1°; des ganzen Körpers 5“. Gleich auffallend ist hier die be- trächtliche Länge der innern Antennen, welche unter sich sehr verschieden aus 2 Paaren gebildet werden, welche je aus einem langen, starken und einem kurzen, gekrümmten Faden bestehen. Neben den Stielen der äussern Antennen befindet sich auf jeder Seite eine längliche, oben abge- rundete Deckschuppe. An ihrer Basis liegen die tiefen Einschnitte im Cephalothorax, aus welchen die Stiele der Augen hervortraten. Weiter gegen rückwärts bleibt der Rand einfach, ohne stärkere Vertiefungen. Nur schwache Zäckchen setzen sich an ihn an, während die ganze Oberfläche des Cephalothorax und der Hinterleibssesmente mit feinen Warzen bedeckt ist. Bemerkenswerth ist die Form der Scheeren, deren zangenartig ge- krümmte Finger sich durch ihre Länge und. durch eine Anzahl unter sich ungleicher innerer Zacken auszeichnen. Der Scheerenballen ist fein gra- nulirt. Auf den Scheerenfingern erheben sich mehrere breite Warzen. Die äussern Schwanzflossen besitzen gerundete Umrisse wie bei Eryon bilobatus.

Untersuchte Stücke 20. Davon 6 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern). E

Ä

Stenochirus Opp.

1839. Bolina (pars) Münst. Beitr. II, pag. 24 (non Mert.). 1860. Stenochirus Opp. württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 108.

Beschreibung, Das erste Fusspaar besitzt lange, schmale Scheeren, welche zunächst an die bei der Gattung Eryon vorkommenden Formen erinnern. Doch liegt bei Stenochirus der bewegliche Scheerenfinger innen, nicht aber aussen, wie bei sämmtlichen Eryonen-Arten. Die Scheerenfinger sind auf ihrer Innenseite mit feinen ungleich langen Spitzen besetzt. Aeussere Antennen länger als der ganze Körper, sie sitzen auf kurzen gegliederten

Stielen, neben welchen die deckende Schuppe noch sichtbar ist. Am

hintern Rand der Schwanzklappen bemerkt man feine franzenartige An- hänge. Der Cephalothorax scheint in eine Spitze auszulaufen, doch ist derselbe wie auch die meisten der übrigen Körpertheile nicht deutlich genug erhalten, um aus ihrer Betrachtung weitere Charactere für die Be- stimmung der Gattung Stenochirus zu gewinnen. |

Geognostische Verbreitung. Nur aus dem Lithographischen Schiefer Bayerns bekannt.

I

30 I. Ueber jurassische Urustaceen.

1. Stenochirus Mayeri Opp. Tab. 4. Fig. 1, 2.

Beschreibung. Da es bei den aufgefundenen Exemplaren die Form der Vorderfüsse ist, aus der sich die Unterscheidungsmerkmale ergeben, so habe ich einen solchen in 3maliger Vergrösserung abgebildet. Das Ver- hältniss der Dicke zur Länge beträgt bei der Scheere 1 : 12, während die Fusswurzel _beinahe quadratisch ist. An dem Unterschenkel sieht man einige feine Stacheln.

Untersuchte Stücke 2. Beides Doppelplatten. Paläontolog. Museum in. München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

2. Stenochirus angustus Münst. spec. Tab. 4. Fig. 3, 4.

1839. Bolina angusta Münst. Beitr. II, pag. 24, tab. 9, fig. 14. 1839. Bolina angusta Frischm. Progr. pag. 26.

Beschreibung. Die Länge der Scheere beträgt nur das 6fache von deren Breite, dabei sind auch die Scheerenfinger weit kräftiger als bei der vorigen Species. Die Spuren des Cephalothorax gingen beinahe vollständig verloren. Münster hat denselben, sammt den Augen ziemlich willkührlich ergänzt, dagegen die an seinem Exemplare sichtbaren Zähnchen der Scheeren- finger unbemerkt gelassen.

Untersuchte Stücke 1, Münster’sches Originalexemplar. Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Flonheim bei Solenhofen (Bayern).

Eryma "Meyer.

1822. Macrourites (pars) Schloth. Nachtr. pag. 29.

1827. Astacus Germar in Keferst. Teutschl. pag. 100.

1835. _Glyphea (pars) Gl. ventrosa Meyer in Bronn’s Jahrb. 1835 Pag. 328 und 1836 pag. 56. ee

1839. Glyphea Münst.. Beitr. II, pag. 15 (non Meyer).

1839. Aura? Münst. Beitr. II, pag. 26 (Beschreibung ungenügend).

1840. Eryma Meyer in Bronn’s Jahrb. pag. 587.

1840. Eryma Meyer. Neue Gatt. foss. Krebse pag. 18.

1840. Clytia Meyer. Neue Gatt. foss. Krebse pag. 19.

1848. Eryma Bronn Index pal. pag. 467.

1848. Clytia Bronn Index pal. pag. 314.

Eryma. 91

1852. Astacus Quenst. Handb. pag. 268.

1853. @lyphea Frischm. Progr. pag. 27.

1854. Eryma und Clytia Pictet Traite de pal. tab. II, pag. 451, 452.

1857. Glyphea Quenst. Jura. pag. 807.

1857. Pustulina? Quenst. Jura pag. 807.

1858. Bolina Etallon Deser. d. crust. foss. de la Haute-Saöne. Bullet. de la Soc. geol. de Fr. t. XVI. pag. 192.

1860. Eryma Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 108 ibid. 1861 pag. 356.

1861. Eryma Etall. Notes sur les cerustac6s jurass. du bassin du Jura pag. 34.

Beschreibung. Zwei unter sich beinahe gleiche Paare innerer Antennen auf kurzen gegliederten Stielen sitzend, erreichen nicht die Länge des Ce- phalothorax. Die äussern Antennen gewöhnlich etwas länger als der ganze Körper. Ihre gegliederten Stiele werden dicker und länger als die der innern Antennen. Deckende Schuppe klein und spitz, etwas kürzer als bei Astacus flwviatilis. Häufig sind noch Reste der Augen erhalten, seltener die Kieferfüsse, welche in ausgestreckter Lage. ungefähr bis zur Spitze der Stirn reichten. Sie haben eine fingerförmige Gestalt und bestehen aus mehreren länglichen Gliedern. Das erste Fusspaar trägt grosse Scheeren, indem der rechte Fuss annähernd dieselben Dimensionen besitzt wie der linke, bei manchen Arten etwas kleiner war als letzterer. Die folgenden zwei weit kleineren Fusspaare endigen ebenfalls mit Scheeren, deren be- weglicher Finger, wie bei dem ersten Fusspaar auf der Innenseite ange- bracht ist. Das vierte Fusspaar zeichnet sich durch mehrere 5—7 be- wegliche Stacheln aus, !) welche auf der Aussenseite des Mittelfusses in kurzen Zwischenräumen in einer Reihe auf einander folgen. Statt der Scheeren bildet bei den zwei letzten Fusspaaren ein einfacher etwas ge- krümmter spitzer Nagel das Endglied.

Cephalothorax vorn zugespitzt und von ähnlicher Form wie bei Astacus, jedoch ausgezeichnet durch eine Rücknaht, welche sich in der Stirngegend in 2 Aeste spaltet und hier ein längliches isolirtes Schalenstück umgibt. Zu beiden Seiten des zugespitzten Stirnfortsatzes folgen die gerundeten Einschnitte, aus welchen die Augen hervortraten. 3 von dem Rücken her- | abkommende, schräg gegen vorn gerichtete Furchen characterisiren den Gephalothorax der Gattung Eryma; die vordere ziemlich tiefe Nackenfurche und 2 weiter rückwärts gelegene seichtere Einschnitte, welch letztere sich in ihrem Verlaufe treffen. Von diesem Vereinigungspunkte aus erstreckten . sich dann noch Furchen nach 2 verschiedenen Richtungen (vgl. tab. 5, fig. 3) d. h. zum Rande und gegen vorn.

Der Hinterleib besteht aus 7 Abtheilungen, deren letzte durch die mittlere Schwanzklappe gebildet wird, welche sich an das vorletzte Segment

!) In Münst. Beitr. II, pag. 16 lies 4tes statt 3tes und 5tes statt 4tes Fusspaar.

23 ° I Ueber jurassische Crustaceen.

direct anhängt, während die beiden äussern Klappenpaare auf jeder Seite erst durch ein besonderes kleines Schalenstück in Verbindung mit dem vor- letzten Hinterleibssegment gebracht werden. Die äussere Klappe ist in die Quere getheilt, während die 3 übrigen Klappen je aus einem einzigen Stücke bestehen. Die Ränder der Schwanzklappen waren ursprünglich von einem breiten Saum feiner Franzen umgeben, welche aber selten erhalten sind.

Nur wenige Theile der Bedeckung sind glatt, indem die Schale an manchen Stellen granulirt, an andern punktirt sein kann, bisweilen auch grössere Vertiefungen trägt, oder mit derben Warzen und sogar mit spitzen Stacheln bedeckt ist. Bisweilen setzen sich in oder an den Rand kleiner Gruben noch kleinere Wärzchen. Es ist nicht daran zu zweifeln, dass die meisten, vielleicht sämmtliche Arten von Eryma an ihren Extremitäten Borsten trugen, welche aus besonderen Gruben hervortraten, ähnlich wie bei verschiedenen noch lebenden Gattungen, bei welchen ganze Bündel kurzer Borsten nicht allein aus den Oeffnungen, welche sich in der Schale der Füsse befinden, sondern auch aus der Decke anderer Theile des Körpers austreten. Diese Oeffnungen lassen sich von den feineren Punkten der Schale wohl unterscheiden, sie finden sich bei zahlreichen Exemplaren der Gattung Eryma, während von der Substanz oder den Eindrücken der Borsten nichts mehr vorhanden ist.

Bemerkungen, Die beweglichen Stacheln des vierten Fusspaars, der constante Verlauf der 3 Rückenfurchen, die Rücknaht und das zwischen letzterer liegende Schalenstück, endlich die ungetheilten Mittelklappen_ des Schwanzes bilden Charactere der ausgestorbenen Gattung Eryma, durch welche sie sich von Astacus der jetzigen Periode unterscheidet, womit sie noch 1827 von Germar vereinigt wurde.

1840. schlug H. v. Meyer eine besondere Bezeichnung Eryma vor, welche wir beizubehalten haben. Zwar ist der von Münster für eine Art der hier betrachteten Gattung gegebene Name Aura um ein Jahr älter als Eryma, allein es ist seine Diagnose zu ungenau und zu unvollständig um Berücksichtigung zu verdienen. Meyer’s Olytia welche 1840 gleichfalls für Eryma-Arten aufgestellt wurde, steht in der Berechtigung nur desshalb hinter Eryma, weil Meyer die Beschreibung der letztern zuerst gab, I vor derjenigen der Gattung Olytia. . ig

Geognostische Verbreitung. Die Gattung Eryma geht vom mittlern Lias an, durch beinahe sämmtliche Etagen der Juraformation bis in die obersten Lagen des Malm’s hinauf. Sie beginnt in der Zone des Amm. ibex; doch sind die liasischen Vorkommnisse überaus selten. Bei manchen derselben bleibt es überhaupt zweifelhaft, ob sie nicht zu einer andern Gattung gehören. Ueber die Juraformation hinaus scheint sich das Vor- kommen von Eryma nicht zu erstrecken, denn während man in triasischen Bildungen niemals ähnliche Formen gefunden hat, so sind dagegen die der

Eryma. 23

Kreideformation angehörigen Astacinen von M’Coy als besondere Gattung Enoploelytia unterschieden worden (Ann. & Mag. nat. h. IV. Bd. pag. 330).

1. Eryma numismalis Opp. Tab. 4. Fig. 5.

1853. Glyphea numismalis Opp. Der mittlere Lias Schwabens pag. 24, tab. 1, fig. 2. 1861. Eryma numismalis Opp. Württ. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 356.

Beschreibung, Da die 1853 von mir gegebene Figur von Eryma numismalis sehr undeutlich ausgefallen ist, so füge ich auf tab. 4, fig. 5 eine zweite Abbildung desselben Stückes, des einzigen bis jetzt aufgefun- denen Exemplares obiger Species bei. Leider sind nur vereinzelte Stellen gut erhalten, so ist von dem ganzen Hinterleib und den Schwanzklappen nur ein unbestimmter Eindruck im Gestein zurückgeblieben, ebenso von dem obern und vordern Theile des Cephalothorax. Dagegen haben sich die seitlichen Parthien des letztern scharf abgedrückt. Zwar scheint die Schale verloren gegangen zu sein, doch sieht man noch deutlich die feinen Wärzchen, welche dieselbe gleichmässig bedeckten und welche sich erst in der unmittelbaren Nähe des verdickten, den Cephalothorax umsäumenden Randes verlieren.

Zu beiden Seiten des verwitterten Rückens erstrecken sich die furchen- artigen Einschnitte schräg gegen vorn und unten. Der vorderste derselben ist ziemlich tief eingeprägt, während die beiden hintern Furchen äusserst seicht sind, auch spricht sich eine Vereinigung beider nicht in der characte- ristischen Weise aus, wie dies bei den Eryma-Arten jüngerer Schichten be- sonders des obern Jura der Fall ist. Da Eryma numismalis von- letztern auch durch einen höheren und seitlich weniger gewölbten Cephalothorax abweicht, so liest die Vermuthung einer generischen Verschiedenheit nahe. Leider sind von den übrigen Körpertheilen nur noch Reste des vordern Fusspaars und die Scheidewand zwischen Kiemen und Magen sichtbar. Während letztere von keinem Nutzen für die Bestimmung. der Art oder Gattung ist, so fehlt auch an den ebenerwähnten Extremitäten gerade der wichtigste Theil d. h. das Endglied sowie die vordere Parthie der Mittel- hand. Zweifelsohne war es eine Scheere, deren Form und Dimensionen jedoch vorläufig nicht zu ermitteln sind. Ihre noch erhaltene Basis wird von Wärzchen bedeckt, desgleichen die Handwurzeln und der Vorderarm. Wie dies auch bei andern Arten der Fall ist, so ist die Oberfläche des vor- dern Fusspaares von Eryma numismalis rauher als die des Cephalothorax.

Untersuchte Stücke 1. Das tab. 4, fig. 5 abgebildete Exemplar aus der Sammlung des H. Dr. Roman in Heilbronn.

Vorkommen, Mittlerer Lias, Zone des Ammonites ibex. Von Hinter- weiler bei Tübingen (Württemberg).

24 I. Ueber jurassische Crustaceen.

2. Eryma propingua Opp. " Tab. 4. Fig. 6. 1861. Eryma propingua Opp. Württemb. naturw.' Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 356.

Beschreibung. Cephalothorax kurz, von beiden Seiten stark zusam- mengedrückt, dabei ziemlich hoch. Hierin der vorigen Species ähnlich. Nackenfurche tief eingeschnitten. Die hintern Furchen äusserst seicht und kaum angedeutet. Oberfläche rauh, indem keine eigentliche Granulation vorhanden ist, sondern die einzelnen feinen, dicht gedrängt stehenden Fr- höhungen in einander überfliessen. In der vordern Region der Rücknaht bemerkt man ein kleines isolirtes Schalenstück, dessen vordere Begrenzung jedoch undeutlich bleibt. Der vorliegende Cephalothorax misst 16“ Länge, 91/2‘ Höhe, Dicke. Hinterleib und Extremitäten nicht bekannt.

Untersuchte Stücke 1.- Der tab. 4, fig. 6 abgebildete Cephalothorax aus der Sammlung des H. Terquem in Metz.

Vorkommen, Den Angaben H. Terquem’s zufolge aus den »Marnes

a plicatules« ‘der Umgebungen von Metz. Mittlerer Lias, vermuthlich Zone des Ammonites margaritatus.

3. Eryma amalthea Opp.

1850. Glyphea amalthei Quenst. württemb. naturw. Jahreshefte VL, pag. 196, tab. 2, fig. 20 1853. Glyphea amalthei (pars) Oppel der mittlere Lias Schwaben’s, pag. 25, tab. 1, fig. 3. 1856. Glyphea amalthew Quenst. Jura pag. 200, tab. 24, fig. 57, 58. 1861. Eryma amalthew Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII Jahrg. page. 356. 1861. Eryma amalthea Etallon Notes sur les erust. jurass. pag. 42, tab. 7, fig. 3?

Beschreibung. Die bisher aufgefundenen Reste von Eryma amalthea sind zu fragmentarisch, um eine genügende Beschreibung davon geben zu können, auch verdienten dieselben vorläufig nicht unter einer besondern Bezeichnung angeführt zu werden, wäre es nicht das geognostische Vor- kommen, welches immerhin einigermaassen für ihre Unterscheidung spricht. Die Species fand sich nemlich schon an verschiedenen Localitäten immer in demselben Horizont, in der Zone des Ammonites margaritatus. Es sind sewöhnlich die Be hecrenhallen mit dem Anfange des Scheerenfingers, welche man in den sogenannten Amaltheenthonen auffindet, kleine zum Theil sehr beschädigte Stücke, welche sich häufig nur an ihrer mit feinen Wärzchen bedeckten Schale erkennen lassen. Fraglich bleibt es, ob die verschiedenen, oben citirten Figuren zu einer und derselben Species gehören.

Untersuchte Stücke, 7 Exemplare von Scheerenfragmenten.

Vorkommen, Mittlerer Lias, Zone des Ammonites margaritatus, obere Region; von Weidach südlich von Stuttgart, vom Breitenbach bei

Eryma. 35

Betzingen (Württemberg). Aus derselben Gegend (von Ohmenhausen) erhielt sie Quenstedt. Etallon. beschreibt sie aus dem mittlern Lias von Larnod (Doubs).

4, Eryma Laedonensis Etall. spec. 1861. Eryma Laedonensis Etallon Notes sur les crust. jur. pag. 41, tab. 8, fie. 6.

Beschreibung. Ein Cephalothorax sammt linkem Vorderfuss, von Etallon abgebildet, zeigt zur Genüge mehrere der wesentlicheren Charac- tere der Erymen, um die Species, dieser Gattung beizählen zu können. Hinter der tiefen Nackenfurche folgt der mittlere Haupttheil des Cephalo- thorax, begrenzt durch die seichteren gleichfalls vom Rücken herabkommen- den Furchen, welche sich auf den Seiten vereinigen und hiedurch eines der bezeichnenderen Merkmale der Gattung Erymea. bilden, welches sich bei den folgenden Arten wiederholt. Im Uebrigen verweise ich auf die Beschreibung in der oben citirten Abhandlung.

Mit Eryma amalthea ist die Species nicht zu vereinigen, da die Scheeren dieser beiden Arten sich nicht gleichen.

Vorkommen, Mittlerer Lias von Lons le Saunier (Haute Saöne).

5. Eryma Aalensis Quenst. spec.

1856. Glyphea Aalensis Quenst. Jura pag. 349. 1861. Eryma Aalensis Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 356.

Beschreibung. Die Scheerenfragmente, welche bisher die einzigen

von Eryma Aalensis aufgefundenen Ueberreste bilden, besitzen eine rauhe mit starken Warzen bedeckte Oberfläche, einen ziemlich kurzen Scheeren- ballen, dagegen verhältnissmässig lange Scheerenfinger. Das ganze Thier mag annähernd dieselben Dimensionen und auch sonst manche Aehnlichkeit mit einem mittelsrossen Flusskrebs gehabt haben.

Vorkommen, Unteroolith, Zone des Ammonites Murchisonae. Aus den Eisenerzen von Aalen (Württemberg).

6. Eryma Württembergica Opp-

1857. Glyphea Bedelta (pars) Quenst. Jura pag. 392 tab. 53, fig. 6. 1861. Eryma Württembergica Opp. württemb. naturw. Jahresh. XV. Jahrg. pag. 357.

Beschreibung. Ein von Prof. Quenstedt abgebildetes Fragment eines Cephalothorax, das mit feinen Warzen bedeckt ist und noch deutlich die 3 für die Gattung Eryma characteristischen Rückenfurchen zeigt. Das Exemplar soll noch die zugespitzte Stirn und seitlich davon den gerundeten Ausschnitt für das rechte Auge zeigen. Weitere Merkmale ergeben sich

weder aus der obenerwähnten Beschreibung noch aus der dazugehörigen Abbildung.

26 | I. Ueber jurassische Crustaceen.

Vorkommen, Den Angaben Quenstedt’s zufolge aus den dunkeln Thonen der obern Region des Quenstedt’schen »Braunen Jura ö« von Heiningen (Württemberg). Zweifelsohne aus der Zone des Ammonites Parkinsom.

7. Eryma aspera Opp-

1857. Glyphea Bedelta (pars) Quenst. Jura pag. 392, tab. 53, fig. 5. - 1861. Eryma aspera Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg., pag. 357.

Beschreibung. Noch unvollständiger bekannt als die vorige Species. Es existirt nur das Bruchstück eines Cephalothorax, an welchem die vor- dere Furche noch ganz, die hintern Furchen dagegen nur theilweise erhalten sind. Unterscheidet sich von Eryma Württembergica durch stärkere Warzen.

Vorkommen, Nach Quenstedt aus einem Kalke mit feinen gelben Eisenoolithen der obern Region des Quenstedt’schen »Braunen Jura ö« aus der Gegend von Balingen (Württemberg). Zweifelsohne aus der Zone des Ammonites Parkinsoni.

8. Eryma elegans Opp. Tab. 4. Fig. 7. 1861. Eryma elegans Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 357.

Beschreibung. Cephalothorax 21!/a“ lang und 11’ hoch. Dicke nicht bestimmbar, da nur die eine Hälfte erhalten ist. Oberfläche mit feinen Wärzchen bedeckt, vor deren jedem eine schwache Grube eingesenkt ist. Auf dem hintern Haupttheil nehmen die Vertiefungen mehr überhand, auf dem vordern Haupttheil vergrössern sich dagegen die Wärzchen etwas, doch behält die ganze Oberfläche ‚ein sehr gleichmässiges Aussehen, Die beiden hintern Rückenfurchen laufen mit der Nackenfurche beinahe parallel, erst ganz in der Rückengegend werden die Zwischenräume etwas beträcht- licher. Die Spitze der Stirn und das hinter derselben eingeschobene Schalen- stück sind verloren gegangen, dagegen bemerkt man noch den schwach aus- geschnittenen Rand, unter welchem früher die Augen hervortraten. Derselbe wird gegen oben und unten von einem schwach erhöhten Vorsprunge be- grenzt. Die noch erhaltenen Reste des Hinterleibes zeigen keine besondern Merkmale. ;

Untersuchte Stücke 2, 1 Exemplar aus der Sammlung des H. Ter- quem in Metz, das andere aus der Sammlung des H. Dr. Roman in Heilbronn.

Vorkommen. Den Angaben H. Terquem’s zufolge stammt Eryma elegans aus der Zone des Ammonites Parkinsoni von Longwy (Moselle). Ein zweites weniger vollständiges Exemplar, welchesDr. Roman aus dem Unter-

Eryma. 27

oolith vom Nipf bei Bopfingen erhielt, gehört vermuthlich zu derselben Species.

9, Eryma compressa Deslongch. spec.

1840. Langouste comprimde Deslongch. Me&m. Soc. Linn. de Norm. VI. Bd. pag. 60. 1840. Palinurus compressus Deslongch. ibid. pag. 60, tab. 4A, fig. 8, 9. 1861. Eryma compressa Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 357.

Beschreibung, Obschon über die Richtigkeit der Vereinigung von Palinurus compressus Deslongch. mit der Gattung Eryma kein Zweifel besteht, so vermag ich doch über diese Art keine genauere Diagnose zu geben, da ich kein Naturexemplar derselben zur Untersuchung hatte. Der Deslonschamps’schen Abbildung zufolge steht Eryma compressa der vori- gen Species nahe, eine Vereinigung beider wäre aber vorläufig nicht rathsam, da über die Oberflächenbeschaffenheit des von Eryma compressa aufgefun- denen Cephalothorax keine bestimmten Angaben vorliegen.

Vorkommen, Zweifelsohne aus der Zone der Terebratula digona. Bath-Gruppe (Forestmarble Deslonsch.) von Ranville (Calvados).

10. Eryma Greppini Opp. Tab. 4. Fig. 8 und Fig. 9 a. b. 1861. Eryma Greppini Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 357.

Beschreibung. Cephalothorax mit feinen Wärzchen bedeckt, welche auf dem vordern Haupttheil etwas grösser werden und hier weniger ge- drängt stehen. Die beiden Hälften des Cephalothorax werden durch die an dem vorliegenden Exemplar noch bemerkbare Rücknaht von einander ab- getrennt. In der Stirngegend sieht man sehr deutlich das längliche Schalen- stück eingeschoben. Vor demselben läuft die Stirn in eine Spitze aus, zu deren beiden Seiten sich schwache Ränder erheben, während unmittelbar über und hinter den Augeneinschnitten mehrere in einer Reihe stehende ‚Knoten einige Linien weit schräg gegen unten und rückwärts verlaufen.

Der hintere Theil des Cephalothorax fehlt, doch sind gerade noch die 3 von dem Rücken herabsteigenden Furchen auf jeder Seite sichtbar. Auch die von jedem Seitenrande ausgehende Furche, welche jene erstgenannten Furchen auf ihrem Verlaufe trifft und sich gegen vorn wieder mit dem Rande des Cephalothorax vereinigt, lässt sich an dem vorliegenden Stücke beinahe vollständig verfolgen.

Die ohne Zweifel zu derselben Species, vielleicht sogar zu demselben Exemplare gehörigen Scheeren sind ähnlich granulirt wie der Cephalothorax. Der Scheerenballen, weniger breit und besonders auf der Innenseite etwas gerundeter als der von Astacus fluviatilis, misst 12/2 Länge, 9“ Breite, 6 Dicke, bei einer Scheerenlänge, welche ungefähr 2” betrug. Dabei sind der bewegliche und der unbewegliche Finger in gleicher Richtung

28 I. Ueber jurassische Crustaceen.

schwach gekrümmt, zuerst gegen aussen, mit ihren Enden aber der ver- längerten Mittellinie des Körpers zu. Unterscheidet sich von Eryma Gürodi Etall. durch die Scheeren des ersten Fusspaars, welche bei der letztge- nannten Spezies breiter und kürzer sind als bei Eryma Greppini.

Untersuchte Stücke, 1 Cephalothorax und 2 Fragmente des vordern Fusspaars. Sammlung des H. Dr. Greppin in Delemont.

Vorkommen, Bath Gruppe, Calcaire roux-sableux Zone der Tere- bratula lagenalis (Cornbrash). Vom Vellerat im Berner Jura (Schweiz).

11. Eryma Girodi Etall.

1858. Bolina Girodi Etall. Bullet. Soc. geol. de Fr. XVI. pag. 196, tab. 6, fig. 7—9. 1861. Eryma Girodi Etall. Notes sur les crust. jurass. pag. 37, tab. 6, fig. 7—9. Eine von Prof. Etallon beschriebene und abgebildete Species, welche viele Aehnlichkeit mit Eryma compressa Desl. zu besitzen scheint. Scheeren des ersten Fusspaars kurz und stark. Vorkommen, Obere Lagen der Bath-Gruppe (Marnes & Thracia lens Etall.) von Saint-Claude (Jura).

12, Eryma squalida Etall. 1861. Eryma squalida Etall. Notes sur les erustac. jur. pag. 40, tab. 8, fig. 5.

Scheerenfragment von eigenthümlicher Form. Vorkommen, Kelloway-Gruppe von Etrochez (Cöte-d’or),

13. Eryma ornata Quenst. spec.

1857. Glyphea ornati Quenst. Jura tab. 69, fie. 1 (non fig. 2—5). 1861. Eryma ornata Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVI. Jahrg., pag. 357.

Beschreibung. (Nach Quenstedt Jura pag. 59). »Scheerenfinger »lang, säbelförmig gekrümmt, vorn mit einer scharfen Spitze. Pollex »stumpfer, krümmt sich gewöhnlich rückwärts, an seiner Einlenkungsstelle »liegt häufig ein dieker Knoten. Uebrigens wechselt die Länge selbst an »einem Individuum ausserordentlich indem die Scheere der einen Seite einen »viel kürzeren Finger hat.«

Vorkommen, Zone des Ammomites anceps von Gammelshausen bei Boll (Württemberg).

14. Eryma Mandelslohi Meyer spec. Tab. 5. Fig.3 a—d und Fig. 4 a, b.

"1837. Glyphea Mandelslohi Bronn Lethäa I. pag. 479. 1837. Glyphea Mandelslohi Meyer in Bronn Jahrb. pag. 315. 1840. Klytia Mandelslohi Meyer Neue Gatt. foss. Krebse pag. 21, tab. 4, fig. 30.

Eryma. 99

1848. COlytia Mandelslohi Bronn Index pal. pag. 314.

1857. Glyphea Mandelslohx Quenst. Jura pag. 520, tab. 69, HT.

1861. Eryma Mandelslohi Opp. Württemb. naturw. Jahresh, XYIL Jahrg. pag. 357. 1861. Eryma Mandelstoht Etallon. Notes sur les crust. jur. pag. 39.

Beschreibung. Kleine Species, welche von dem Schwanzende bis zu den Scheerenspitzen gemessen, vermuthlich nicht über 2!’ Zoll Länge er- reichte, aus den Dimensionen des Cephalothorax zu schliessen, von welchem die grössten bisher aufgefundenen Exemplare nicht über 1” lang, 5 dick und 5“ hoch werden. Häufig ist jedoch die Schale nach der Rücknaht gespalten und ihre beiden Hälften etwas gegeneinander verschoben, wodurch die Form des Cephalothorax schmäler wird. Es scheint dies bei dem Meyer’schen Exemplar (Neue Gatt. tab. 4, fig. 30) der Fall zu sein.

Die Furchen verlaufen in der characteristischen Weise wie dies schon in der Diagnose der Gattung Eryma angegeben wurde. Die Nackenfurche ist die stärkste. Bei ihr vereinigen sich die beiden seitlichen Hälften in der Medianlinie des Rückens, was bei den beiden hinteren Furchen nicht der Fall ist, indem diese in der Rückengegend beinahe ganz aufhören und verschwinden.

Die Schale des Cephalothorax trägt zahlreiche Vertiefungen, welche besonders für die Unterscheidung dieser Species von der folgenden Art ein wichtiges Merkmal bilden. Ausser dem Cephalothorax fanden sich noch Reste des Hinterleibes, welche von ähnlichen Vertiefungen bedeckt sind; ferner Ueberbleibsel der Augen, der Antennenstiele und der Füsse. Es be- steht jedoch noch einige Unsicherheit über die Form der zugehörigen Scheeren des ersten Eusspaars. Ich habe tab. 5, fig. 4 einen Scheerenballen abge- bildet, welcher mit einem der vollständigsten bisher aufgefundenen Exemplare von Eryma Mandelslohi (fig. 2) an derselben Stelle ausgegraben wurde und zweifelsohne zu demselben Individuum gehörte. Die Schale dieser Scheeren zeigt jedoch die obenerwähnten Vertiefungen nicht, sie ist vielmehr mit feinen Wärzchen bedeckt.

Untersuchte Stücke 4 Aus der Sammlung des’ H. Bergraths von Alberti und aus meiner eigenen Sammlung; zugleich lag ein Gipsabguss des von Meyer abgebildeten Exemplars vor.

Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des Ammonites athleta. Von Oeschingen, Linsengraben bei Metzingen und andern Punkten (Württemberg).

15. Eryma Calloviensis Opp. Tab. 5, Bie. 1 und. Kie.2 a, b, e.

1857. Glyphea ornati (pars) Quenst. Jura tab. 69, fig. 2 (non fig. 1). 1861. Eryma Calloviensis Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XV. Jahrg., pag. 357.

Beschreibung. Der Cephalothorax endigt vorn mit einer feinen Spitze, hinter dieser wird der Stirnrand auf beiden Seiten durch mehrere erhöhte

50 & I. Ueber jurassische Crustaceen.

Vorsprünge characterisirt. In der Mitte der Stirngegend verläuft das ein- seschobene Schalenstückchen beinahe bis zur Spitze, in seiner vordern Region eine niedere mediane Kante bildend. Die Furchen oder Einschnitte im Cephalothorax zeigen die gewöhnlichen Verhältnisse. Die Oberfläche der Schale ist mit feinen mit ihrer Spitze gegen vorn gerichteten Warzen be- deckt, ein Merkmal, welches zur Unterscheidung dieser Species von Eryma Mandelslohi dient, von welcher Art jedoch Eryma Calloviensis auch durch einen verhältnissmässig kürzeren Cephalothorax abweicht.

Die aller Wahrscheinlichkeit nach zu Eryma Calloviensis gehörigen Scheeren haben manche Aehnlichkeit mit denen von Astacus flwviatilis und zeichnen sich durch ihre starken Warzen auf der Innenseite der Scheeren- finger aus. Doch sind die Finger verhältnissmässig länger, der Scheeren- ballen aber etwas schmäler als bei der lebenden Species. Auch besitzt der be- wegliche Scheerenfinger eine breitere Form und einen an seiner Basis mehr einwärts gekrümmten Verlauf. Die rechte und linke Scheere besassen über- einstimmende Dimensionen. Der mit den ebenbeschriebenen Scheeren auf tab. 5, fig. 2 abgebildete Cephalothorax gehörte einem bedeutend kleineren Individuum an.

Untersuchte Stücke, 2 Exemplare und zwar ein Cephalothorax aus der Sammlung des H.Dr. Roman in Heilbronn, sowie die beiden zusammen- gehörigen zum Theil noch im Gestein steckenden Scheeren (tab. 5, fig. 1), welche ich der gütigen Mittheilung des H. Dr. Hoffmann in Stuttgart verdanke.

Vorkommen. Kelloway-Gruppe, Zone des Ammonites athleta. Von der Gegend von Pfullingen und Oeschingen (Württemberg).

16. Eryma Romani Opp. Tab. 6. Fig. 1a, b, c.

1861. Eryma Romani Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 357.

Beschreibung. Obschon an dem einzigen bisher aufgefundenen Exem- plar von Eryma Romani Reste des Cephalothorax, der Hinterleibssegmente und der Schwanzklappen sowie mehrere Füsse noch sichtbar sind, so be- schränken sich doch die noch unterscheidbaren und eigentlich bezeichnenden Merkmale auf das Vorhandensein beweglicher Stacheln an einem der hinteren Fusspaare, sowie auf die Form der Scheere des Vorderfusses.. Während der ersterwähnte Umstand !) für die Einreihung des kleinen Krebschen’s in die

') Es ist sehr wahrscheinlich, dass die kleinen Stacheln, deren Zahl sich jedoch nicht bestimmen lässt, sich bei dem vorliegenden Exemplare am vorletzten Fusse befinden, (ein Gattungsmerkmal der Erymen).

Eryma. 3l

Gattung Eryma spricht, so sind es dagegen die Scheeren des Vorderfusses, welche die wichtigsten Merkmale zur Unterscheidung der Art darbieten.

Das ganze Krebschen hatte von den Scheerenspitzen bis zu dem Ende der Schwanzklappen gemessen eine Länge von wenig über 2, sofern bei diesen Maassen noch die verloren gegangenen Scheerenfinger hinzugedacht werden. Der auf der rechten Seite noch erhaltene Scheerenballen misst vom Sattel bis zur Basis 5’ (Länge), 2/2‘ Dicke und 3!’ Breite. Letztere vermindert sich der Basis des Scheerenballens zu sehr rasch und beträgt in der Nähe der bei der Vereinigung mit der Handwurzel vorhandenen Ein- schnürung nicht mehr ganz 2'/2‘. Zu beiden Seiten des Scheerenballens macht sich eine gekerbte oder schwach gezackte Längskante bemerklich. Zweifelsohne verlief dieselbe auch auf der Aussenseite jedes Scheerenfingers. Zwischen beweglichem und unbeweglichem Finger bildet der Scheerenballen eine breite zum Theil mit derberen Warzen bedeckte Fläche, während die übrige Schale nur fein granulirt erscheint.

Untersuchte Stücke, Ein Exemplar aus der Sammlung des H. Dr. Roman in Heilbronn.

Vorkommen. Kelloway-Gruppe, Zone des Ammonites athleta. Schwäbi- sche Alp.

17. Eryma rugosa Etall.

1861. Eryma rugosa Etall. Notes sur les crustae. jurass. pag. 39, tab. 8, ey, 4.

- Vorkommen. Oxfordgruppe, Zone des Amm. biarmatus. Schweizer Jura und Departement der Haute-Saöne.

18. Eryma radiata Opp. Tab. 6. Eie.:2)2° 1% ce. Fie..3

1840. Klytia ventrosa (pars) Meyer. Neue Gattung foss. Krebse page. 20 (non tab. IV., fig. 29).

1850. Glyphea ventrosa Quenst. Württemb. naturw. Jahresh. VI. pag. 197, tab. 2, fig. 18.

1852. Astacus ventrosus Quenst. Handb. pag. 268, tab. 20, fig. 13.

1857. Glyphea ventrosa ß Quenst. Jura pag. 599, tab. 74, fig. 20.

1861. Eryma radiata Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 358.

Beschreibung. Cephalothorax mit Wärzchen bedeckt, von welchen feine gekrümmte Linien ausstrahlen, welche der Schale unter der Lupe ein eigenthümliches Aussehen verleihen. Die Gipsabgüsse von Eryma ventrosa zeigen diese Linien nicht und unterscheiden sich durch ihre runderen, etwas gedrängter stehenden Wärzchen von Eryma radiata.

32 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Ich habe die beiden Arten wegen der ebenerwähnten Abweichungen von einander abgetrennt, überdies deutet ihr Vorkommen, wenn auch nicht gerade bestimmt, doch mit einiger Wahrscheinlichkeit auf ihre Verschieden- heit hin, da sie in 2 Bildungen auftreten, unter deren reichhaltigen Faunen sich nur wenige gemeinsame Arten finden.

Ausser dem Cephalothorax wurden noch Reste der Hinterleibssegmente, sowie eine Scheere des ersten Fusspaars aufgefunden. Letztere besitzt ziemlich lange, mit gerundeten Warzen besetzte Finger. Aehnliche Warzen bedecken auch die beiden schmäleren Seiten des Scheerenballens. Dagegen zeichnet sich dessen breitere Seite dadurch aus, dass an die Stelle der Warzen feine Punkte treten, welche grosse Entfernungen unter sich lassen.

Untersuchte Stücke, 4 Exemplare aus den Sammlungen des H. Berg- rath von Alberti in Friedrichshall und .Prof. von Kurr in Stuttgart. Die abgebildeten Exemplare aus meiner Sammlung.

Vorkommen, Oxford-Gruppe. Scyphienkalk der schwäbischen Alp: Wasseralfingen, Aalen, Thieringen u. s. w.

19. Eryma ventrosa Meyer spec. Tab. 6. Fig. 4.

1835. Glyphea ventrosa Meyer in Bronn Jahrb. pag. 328.

1836. Glyphea ventrosa Meyer in Bronn Jahrb. pag. 56.

1840. Klytia ventrosa Meyer Neue Gatt. foss. Krebse pag. 20, tab. A, fig. 29.

1848. COlytia ventrosa Bronn Index palaeont. pag. 314.

1858. Bolina ventrosa Etallon Descr. des crust. foss. Bullet soc. geol. de Fr. XVI. pag. 194, tab. 6, fig. 1—6, (2, 3?)

1861. Eryma ventrosa Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg., pag. 358.

1861. Eryma ventrosa Etall. Note sur les crustaces jur. pag. 36, tab. 6, fig. 1—6, (2, 3?) und tab. 8, fie. 7.

Beschreibung. Eine Species mit fein granulirter Schale, von welcher lange Zeit nur der Cephalothorax bekannt gewesen war. . Ich habe einen solchen nach einem in der hiesigen Sammlung befindlichen Gipsabguss ab- gebildet. Beschreibungen über die genauen Formenverhältnisse des Cephalo- thorax finden sich in den Arbeiten H. von Meyer’s und Prof. Etallon’s. Erst in der neuesten Schrift über Crustaceen erhalten wir von Etallon auch die Figur einer dazugehörigen Scheere. Die beiden Finger sind auf- fallend lang und tragen an ihrem innern Rande starke Warzen.

Untersuchte Stücke 1, Ein in der letzten Zeit von H. Prof. Etallon mitgetheilter Cephalothorax von E. ventrosa, sowie ein Gipsabguss. vermuth- lich des von Meyer abgebildeten Exemplars.

Vorkommen, Oxford-Gruppe, Terrain ä& Chailles von Mailley, Rosey,

Chariez, Calmoutier (Haute-Saöne). Nach Etallon soll die Species dort häufig sein.

Eryma. 33

20. Eryma subventrosa Etall. 1861. Eryma subventrosa Etall. Notes sur les crust. jJurass. pag. 37.

Eine der E. ventrosa Meyer nahestehende Art aus den Oxford-Schichten von Saint-Claude (Jura).

21. Eryma Perroni Etall. spec. Tab. 10, fie. 2. 1861. Enoploelytia Perroni Etall. Notes sur les crust. jur. pag. 53, tab. 9, fig. 1.

Characteristische Species mit starken Warzen und kurzen Scheeren, ähnlich der Eryma minuta Münst.

Vorkommen. Oxford-Gruppe, Terrain & Chailles von Frasne (Haute- Saöne).

22. Eryma insignis Opp. Tab. 10. Fig. 1. 1861. Eryma ornata Etall. Notes sur les erust. jurass. pag. 38, tab. 8, fig. 2 (non Quenst.).

Bemerkungen. Weder bei Quenstedt’s @lyphea ornati noch hei der von mir Eryma Calloviensis genannten Art stimmen die entsprechenden Theile mit der grossen von H. Etallon abgebildeten Scheere überein, was um so weniger auffallend ist, da die schwäbischen Vorkommnisse der Kelloway- Gruppe, die Etallon’sche Art dagegen den obersten Oxford-Schichten änge- hört. Statt die Species mit Eryma ornata zu vereinigen benenne ich sie von Neuem, ohne jedoch an der von Etallon gegebenen Beschreibung etwas zu verändern.

Untersuchte Stücke. Ein von H. Etallon mitgetheilter Gypsabguss der abgebildeten Scheere.

Vorkommen. Oxford-Gruppe, Terrain & Chailles von Grandvelle und Pierrecourt. (Haute-Saöne).

23. Eryma modestiformis Schloth. spee. Tab. 6.10, 5,6,7, 8

1755. Knorr Samml. von Merkwürdiek. Bd. I, tab. 15, fig. 3.

1822. Macrourites modestiformis Schloth. Petrefk. Nachtr. pag. 29, tab._2, fig. 3. 1822. Desm. et Brongn. Hist. nat. des Crust. foss. tab. 11, fig. 5.

1829. Palemon Walchi (pars) Holl Handbuch der Petrefk. pag. 152.

1829. Astacus modestiformis Holl ibid. pag. 153.

1839. Glyphea modestiformis (pars) Münst. Beitr. II, tab. 9, fig. 2, 3 (mon fig. 1).

1839. Glyphea laevigata Münst. Beitr. II, pag. 20, tab. 9, fig. 5, 6 (fig. 79).

1839. Glyphea erassula (pars) Münst. Beitr. II, pag. 17, tab. 8, fig. 5 (non fig. 4). - 1839. Aura Desmaresti? Münst. Beitr. II, pag. 26, tab. 10, fig. 5

Oppel. 6)

34 I. Ueber jurassische Crustaceen.

1848. Eryma erassula,.laevigata, modestiformis Bronn Index pal. pag. 467, 468. 1852. Astacus modestiformis Quenst. Handb. pag. 268, tab. 20, fig. 15. 1861. Eryma modestiformis Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 358.

Beschreibung. Eryma modestiformis wird characterisirt durch kurze, dicke Scheeren des ersten Fusspaars und durch eine sehr gleichmässige Punktation der Schale. Dies und die geringen Dimensionen sind die wesent- lichsten Merkmale, wodurch sich die zahlreichen Exemplare von Eryma modestiformis leicht von andern Arten unterscheiden lassen.

Man findet nicht selten die äussern und innern Antennen mit ihren Stielen, die deckende Schuppe, die Augen, das letzte Paar der fingerförmigen Kieferfüsse erhalten. Hinter diesen folgen die 5 Fusspaare. Die Mittel- hand des vorletzten Paares zeigt bei mehreren der vorliegenden Stücke noch deutlich 5 feine bewegliche Stacheln. Die Verhältnisse dieser Theile sowie auch die Form des Cephalothorax und des Hinterleibes werden durch die vergrösserte Figur 5, tab. 6 dargestellt. Sie dienen jedoch vorwaltend nur als Gattungsmerkmale, welche sich bei den folgenden Arten in ähnlicher Weise wiederholen. Dagegen sind die bei den vorhergegangenen Species so deutlich ausgeprägten Furchen, welche den Cephalothorax sämmtlicher Ery- men characterisiren nur noch schwach eingepräst, während kein Zweifel be- stehen kann, dass sie ursprünglich vorhanden waren, jedoch durch Zer- drückung der Schale theilweise verschwunden sind.

Der Cephalothorax endigte mit einer kurzen Spitze, welche auf ihren beiden Seiten von einem nicht völlig glatten Rand umsäumt wird. Hinter derselben bemerkt man bei den meisten Exemplaren das scharf abgetrennte längliche Schalenstückchen, hinter dem sich die mediane Rücknaht bis zum hintern Ende des Cephalothorax fortsetzt. Die kurzen Scheerenfinger des ersten Fusspaars zeigen in ihrer Schale entferntstehende Vertiefungen.

Eryma modestiformis erreicht von der Spitze der Scheeren bis zum Ende des Schwanzes bisweilen 1!/2”, selten etwas mehr; die meisten Exem- plare sind noch kleiner.

H. Prof. Beyrich in Berlin hatte die Güte, mir das Schlotheim’- sche Originalexemplar von Eryma modestiformis zur Untersuchung anzu- vertrauen. Schlotheim hat dasselbe vergrössert abgebildet. Es ist ein nicht sehr gut erhaltenes Exemplar, doch sieht man wenigstens einzelne Theile noch ziemlich deutlich, was eine von H. Schweinfurth ausgeführte Abbildung des Schlotheim’schen Exemplars zeigt (vergl. tab. 6, fig. 8). Die kurzen Scheeren und die Punktation der Schale waren auch hier für die Bestimmung massgebend. |

Gl. Iaevigata Münst. Die Münster’schen Figuren 5 und 6 in den Beitr. II, tab. 9 stellen Exemplare dar, deren Schale theilweise versehrt ist, und desshalb an manchen Stellen glatt erscheint. Da man jedoch bei genauer Prüfung noch deutliche Spuren der characteristischen Punktation bemerkt, so fällt. der wichtigste von Münster aufgestellte Unterschied

Eryma. 5

(Sb)

zwischen @l. laevigata und Er. modestiformis Schloth. hinweg. (Das von Münster fig. 7 abgebildete und gleichfalls Gl. laevigata benannte Stück ist zu undeutlich, um sich bestimmen zu lassen).

GI. crassula Münst. Beitr. tab. 8, fig. (4) 5. Während das von Münster fig. 4 abgebildete Exemplar zu Eryma fuciformis gehört, so stellt dagegen fig. 5 ein nach all seinen Verhältnissen mit Eryma modestiformis übereinstimmendes Individuum dar. Die Schale ist zwar zum Theil verloren sesangen, doch zeigen wenigstens die Vorderfüsse noch die frühere Punk- tation. Die Einschnitte im CGephalothorax sind nicht mehr sichtbar. Münster hat diese wie auch die vordern Umrisse des Cephalothorax willkührlich er- eänzt, ohne jedoch den richtigen Verlauf derselben zu treffen,

Aura Desmaresti Münst. Beitr. II, tab. 10, fig. 5. Der Orienti- rung über die Gattung Aura und der damit zusammenfallenden Art A. Des- maresti liest das einzige von Münster abgebildete Exemplar zu Grund, welches sich noch unversehrt mit dessen Etikette versehen in der hiesigen Sammlung vorfand. Das braun gefärbte Stück zeigte dem äussern Anschein nach vollständige Uebereinstimmung mit der Figur. Nachdem es jedoch gewaschen und die braune Farbe hiedurch entfernt worden war, ergab es sich als äusserst unvollständiges Exemplar, von dessen Schalensubstanz nur noch einzelne Spuren vorhanden waren. Doch sieht man sehr deutlich, dass die Scheeren nicht tiefer gespalten sind als bei Eryma fuciformis oder modestiformis, zu welch letzterer Species ich das defecte Exemplar seiner Dimensionsverhältnisse wegen stelle, obschon eine bestimmtere Deutung des- selben bei seiner Unvollständigkeit nicht möglich zu sein scheint.

Untersuchte Stücke 80, Davon 27 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München. Ausser diesen das Schlotheim’sche Original-Exemplar aus dem paläontolog. Museum in Berlin.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Eichstädt u. s. w. (Bäyern).

24. Eryma leptodaetylina Germ. spec. Tab. 7. Fig. 1—4.

1827. Astacus leptodactylus Germar in Keferstein Deutschl. IV. Bd. pag. 100, fig. 4. 1839. Glyphea modestiformis Münst. (pars), Beitr. II, tab. 9, fie. 1 (non fie. 2, 5). 1857. Glyphea modestiformis Quenst. Jura pag. 806, tab. 99, fig. 29.

1861. Eryma leptodactylina Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 358.

Beschreibung. Die grössern Exemplare werden von der Spitze der Scheeren bis zum Ende des Schwanzes 3!” lang, doch besitzt die Mehr- zahl der aufgefundenen Stücke geringere Dimensionen. Die Schale ist srösstentheils punktirt, an manchen Stellen (besonders an den Scheeren) jedoch mit feinen Wärzchen besetzt, welche am Rande seichter Vertiefungen

stehen. Eryma leptod Iylina hat viele Aehnlichkeit mit der vorhergehen-

2 9)

36 1. Ueber jurassische Crustaceen.

den Species, unterscheidet sich jedoch von ihr durch etwas längere Scheeren des ersten Fusspaars, indem die Länge der Scheeren ungefähr das dreifache der Breite des Scheerenballens beträgt. Die Stirn läuft in eine zugeschärfte Spitze aus, hinter welcher man das längliche isolirte Schalenstückchen bemerkt, welches zweifelsohne alle Arten der Gattung Eryma characterisirt. Die Rückenfurchen häufig nicht mehr sichtbar, zeigen da wo sie noch deutlich erhalten sind, den gewöhnlichen bestimmten Verlauf.

Untersuchte Stücke 61, Davon 18 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Eichstädt, Kelheim . (Bayern), Nusplingen (Württemberg).

25. Eryma Veltheimi Münst. spec. ı Tab. 7. Fig. 5.

1839. Glyphea Veltheimi Münst: Beitr. I, pag. 22, tab. 10, fie. 1.

1848. Eryma Veltheimi Bronn Index paläontolog. pag. 468.

1853. Glyphea Veltheimi Frischm. Progr. pag. 28.

1861. Eryma Veltheimi Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 358.

Beschreibung, Das von Münster abgebildete Exemplar von E. Velt- heimw ist noch immer das einzige mit einiger Bestimmtheit deutbare Stück dieser Species geblieben. Obschon es möglich wäre, dass dasselbe zu Eryma leptodactylina gehört, so zeigt es doch einige Merkmale welche eine Vereini- gung wenigstens vorläufig nicht zulassen. Abgesehen von den Dimensionen des Stückes, welche diejenigen der grössten Exemplare von Er. leptodactylına noch etwas übertreffen, finden sich Unterschiede in der Bildung des Ce- phalothorax und der Scheeren. Das Exemplar besitzt nemlich in seiner Stirngegend sehr starke warzenartige Erhöhungen, auch trägt der Schnabel seitlich einige weiter hervortretende Zacken, als dies bei Eryma leptodac- Zylina vorkommt. Die Scheeren sind zwar zerdrückt, erscheinen aber den- noch etwas länger und schmäler als bei der vorigen Species.

Ich habe das Münster’sche Exemplar von Neuem abgebildet, da die in den Beiträgen gegebene Figur den Verhältnissen des Originals nicht genau entspricht. Münster zeichnet nemlich irrthümlich den beweglichen Finger auf die äussere Seite der Scheeren, wie dies bei andern Arten der Gattung Eryma nicht vorkommt und hier in der That auch nicht der Fall ist. Man kann sich, obschon diese Theile nicht sehr deutlich erhalten sind, überzeugen, dass die beweglichen Finger auf der Innenseite der flach- gedrückten Scheeren angebracht sind, und zwar etwas tiefer, als Münster ihren Vereinigungspunkt mit dem Scheerenballen angegeben hat, wodurch dann auch die Länge des letzteren etwas verkürzt wird.'

Untersuchte Stücke 1. Original zu Münst. Beitr. II, tab. 10, fig. 1, Doppelplatte aus dem paläontolog. Museum in München,

Eryma. 37 Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Eichstädt (Bayern).

26. Eryma elongata Münst. spec. ab. 8. Be. 1,2;

1839. Glyphea elongata Münst. (pars) Beitr. II, pag. 18, tab. 8, fig. 11, 12 (non fie. 8—10).

1848. Eryma elongata Bronn Index pal. pag. 467.

1853. Glyphea elongata Frischm. Progr. pag. 27.

1861. Eryma elongata Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 358.

Beschreibung. Kleine kaum einen Zoll lange Species mit äusserst feiner Schale, welche sich nur an den Vorderfüssen etwas verdickt, an den übrigen Körpertheilen jedoch beinahe durchsichtig ist. Es wäre möglich dass einzelne der nach Münster Glyphea elongata bestimmten Stücke nur die Brut von Eryma leptodactylina bilden, vielleicht, dass sich die kleinen Krebschen auch als mehrere verschiedene Species erweisen. Zwar stimmen ihre allgemeinen Formverhältnisse mit denen der Gattung Eryma überein, doch tritt wenigstens bei manchen Exemplaren ein beachtenswerthes Merk- mal hervor, welches mehr für die Vereinigung der Species mit Pseudastacus als mit Eryma spricht. Es lauft hier nemlich der Cephalothorax in einen ziemlich langen spitzen Schnabel aus. Obschon die Münster’schen Exemplare wegen mangelhafter Erhaltung dieses Merkmal nicht zeigen, so möchte ich doch unter Eryma elongata gerade diejenigen Exemplare hervorheben, welche diese Eigenthümlichkeit besitzen, weil bei denselben am wenigsten die Wahr- scheinlichkeit besteht, dass solche die Brut einer der andern zuvor erwähnten Arten bilden. Die generelle Stellung bleibt jedoch noch unsicher.

Untersuchte Stücke 50. Davon 17 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eich- städt (Bayern).

27. Eryma major Opp. Tab. 8. Fig. 3. 1861. Eryma major Opp. württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 358.

Beschreibung, Die bei Nusplingen aufgefundenen Scheerenfragmente haben viele Aehnlichkeit mit den entsprechenden Theilen von Eryma lepto- dactylına Germ., unterscheiden sich jedoch durch bedeutendere Dimensionen sowie durch ihre Oberflächenbeschaffenheit. Die Scheeren von Eryma major sind nemlich mit gedrängtstehenden Wärzchen bedeckt, während bei Eryma leptodactylina die Wärzchen grössere Zwischenräume unter sich lassen. Da auch die Scheerenfinger bei beiden Vorkommnissen abweichende Formen zu besitzen scheinen, so trenne ich das schwäbische Vorkommen als besondere

38 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Art von der in den lithographischen Schiefern Bayerns einheimischen und daselbst sehr verbreiteten Species ab. Untersuchte Stücke, Ein Exemplar von Prof. Fraas gesammelt. Stuttgarter Naturalienkabinet. | Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Nusplingen (Württembers).

28. Eryma punctata Opp- Tab. 8. Fig. 4. 1861. Eryma punctata Opp. württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 359.

Beschreibung. Eine einzige bisher aufgefundene Scheere, deren Finger starke Vertiefungen und Erhöhungen tragen wie diejenigen von Eryma ver- rucosa Münst. jedoch schlanker und länger sind. Dennoch besitzt die Scheere eine breite und kurze Form, jedoch nicht in demselben Grade wie die letzt- genannte Species. Ein weiteres Merkmal zur Unterscheidung beider liegt in der Oberflächenbeschaffenheit- des Scheerenballens indem die Schale von Eryma verrucosa von Wärzchen bedeckt ist, während bei Eryma punctata vertiefte Punkte zwischen ungleich feineren Erhöhungen vertheilt sind.

Untersuchte Stücke 1. Das abgebildete Exemplar aus der Fraas- schen Sammlung im Stuttgarter Naturalienkabinet.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Nusplingen (Württemberg).

29. Eryma verrucosa Münst. spec.

Tab. 8. Fig. 5. 1839. Glyphea verrucosa Münst. (pars) Beitr. II, pag. 21, tab. 9, fig. 12 (non fig. 11). 1853. Glyphea verrucosa Frischm. Progr. pag. 28.

1861. Eryma verrucosa Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 359. Beschreibung. Vergl. die Beschreibung der vorigen Species. Bemerkungen, Das von Münster tab. 9, fig. 11 abgebildete Exem-

plar gehört zu Eryma minuta, einer Species, welche sich durch weit stär-

kere Warzen auf den Scheerenballen von E£. verrwcosa unterscheidet. Untersuchte Stücke 1. Die von Münster abgebildete Scheere; pa- läontolog. Museum in München. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Eichstädt (Bayern).

30. Eryma Suevica Quenst. spec. "Tab. 8. Fig. 9.

1857. Pustulina Suevica Quenst. Turlpne: 807, tab. 99, fig. 30. 1861. Eryma Suevica Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 359.

Beschreibung. Eine vereinzelt in den Nusplinger Schiefern aufgefun- dene Scheere, von H. Prof. Quenstedt Pustulina Suevica benannt, besitzt

Eryma. 39

der gegebenen. Abbildung zufolge sehr kurze, dicke und glatte Scheeren- finger, während der längliche Scheerenballen und die Fusswurzel mit derben Knoten besetzt sind. Es ist eine eigenthümlich geformte Scheere, wie sie von keiner andern Species bekannt ist, doch ist anzunehmen, dass das Vor- kommen der Gattung Eryma angehört.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Nusplingen (Württemberg).

31. Eryma Fraasi Opp. Tab. 9. Fie. 1.

1861. Eryma Fraasi Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 359.

Beschreibung. Grosse und dabei sehr kräftig gebaute Species mit dicker Schale. An dem fragmentarisch erhaltenen Cephalothorax, an wel- chem die Innenseite blossgelest ist, sieht man die für die Gattung Eryma characteristischen Furchen durch Erhöhungen angedeutet. Zahlreiche da- zwischen stehende Vertiefungen lassen darauf schliessen, dass der Cephalo- thorax mit Warzen bedeckt war.

Das erste Fusspaar zeichnet sich durch seine kurzen und dicken Glie- der aus, auf deren Oberfläche gleichfalls zahlreiche und zum Theil sehr starke Warzen angebracht sind. Die Scheerenfinger sind ziemlich stark ge- bogen, an ihrem Ende zugespitzt, an ihrer Basis breit. Den soeben be- trachteten Verhältnissen nach steht die Species zwischen E. minuta und E. fueiformis in der Mitte.

Untersuchte Stücke 1. Das abgebildete Exemplar der Fraas’schen Sammlung, im Stuttgarter Naturalienkabinet befindlich.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Nusplingen (Württembers).

32. Eryma minuta Schloth. spec.

Tab. 8. Fig. 6,7, 8.

1755. Knorr Samml. von Merkwürdigk. I. Bd., tab. 15. fie. 1.

1757. Bajer Monumenta rerum petrificat. pag. 14, tab. 8, fig. 6.

1822. Macrourites minutus Schloth. Petrefk. Nachtr. pag. 28, tab. 3, fig. 3. 1829. Astacus minutus Holl Handbuch der Petrefk. pag. 153.

1839. Glyphea minuta Münst. Beitr. II, pag. 20, tab. 9, fig. 8-10.

1839. Glyphea verrucosa (pars) Münst. Beitr. II, tab. 9, fig. 11 (non fig. 12). 1848. Eryma minuta Bronn Index paläeontolog. pag. 468.

1853. Glyphea minuta Frischm, Progr. pag. 28.

1861. Eryma minut« Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 359.

Beschreibung. Kleine Species, deren Länge von den Spitzen der Scheeren bis zum Ende des Schwanzes bei grossen Exemplaren 2 Zoll nicht

u

40 I. Ucber jurassische Crustaceen. :

erreicht. !) Scheeren des ersten Fusspaars sehr dick, nur 1'/mal’so lang als breit. Es existirt zwar einige Ungleichheit zwischen der rechten und linken Scheere, doch ist dieselbe so gering, dass es schwer fällt zu unter- aa 2 ‚welche von beiden Scheeren die grössere ist.

_ Der Cephalothorax läuft gegen vorn in eine kleine, seitlich mit sa Vorsprüdgen n versehene Spitze aus. Er wird, wie dies. bei allen Arten der Gattung Eryma der Fall ist, seiner Länge nach von einer Naht durchzogen, welche von dem hintern Rande bis zur vordern Spitze reicht, sich aber in der Stirngegend theilt und das längliche isolirte Schalenstückchen zwischen sich aufnimmt. Die 3 characteristischen Furchen der Erymen waren auch bei der hier betrachteten Species ursprünglich vorhanden, doch haben sie bei den meisten Exemplaren des lithographischen Schiefers ihre frühere Deut- lichkeit verloren.

Die Schale zeichnet sich durch ihre derben gerundeten Warzen aus, welche ziemlich gleichmässig das erste Fusspaar und den Cephalothorax be- decken und sich, obwohl in unbestimmterer Weise, auch auf den Segmenten des Hinterleibes fortsetzen‘ Die Schwanzklappen besitzen im Vergleiche mit denjenigen der folgenden Species geringe Dimensionen. Sie waren ursprüng- lich mit einem breiten Saume feiner Franzen umgeben, welche sich bei einzelnen Exemplaren noch erhalten haben.

Bemerkungen. H. Prof. Beyrich in Berlin hatte die Güte, mir das Orisinalexemplar von Macrourites minutus Schloth. Nachtr..tab. 3, fig. 3 zur Untersuchung mitzutheilen. Die Münster’schen Exemplare von Glyphea minuta gehören zu derselben Species, desgleichen das von Münster Beitr. H, tab. 9, fig. 11 abgebildete und Glyphea verrucosa genannte Stück. Das Exemplar durch fig. 12 dargestellt und von Münster gleichfalls @I. verru- cosa benannt, gehört dagegen, wie wir schon pag. 38 gesehen haben, einer besondern Species an.

Untersuchte Stücke 44. Davon 13 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 1 aus dem paläontolog. Museum in Berlin, die übrigen aus dem pa- läontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

) Die Dimensionen eines der grössten in der hiesigen Sammlung befindlichen Exem- plares von Eryma minuta Schl. betragen: Länge von der Spitze der Scheere bis zum Schwanzende 1” 10“

Länge des Cephalothorax . . 2 Sr Länge des Hinterleibes bis zum a des ans ; ga Länge der. Scheeren „u. Zen SK-". - ..... De

Breite Mes Wephalethome am ern ne. je

Eryma. 41

38, Eryma fuciformis Schloth. spec.

Tab. 9. Fig. 2—6.

1755. Knorr Sammlung von Merkwürdiek. I. Bd. tab. 15, fig.

1522. Maerourites fueiformis Schloth. Nachtr. pag. 30, tab. 2, a Dir

1827. Astacus spinimanus Germar in Keferst. Deutschl. pag. 101, tab. la, fig. 3 1829. Astacus fuciformis Holl Handb. der Petrefk. I, pag. 153. . 1839. Glyphea fueiformis Münst. Beitr. II, tab. 8, fie. 1, 2

1839. Glyphea intermedia Münst. Beitr. II, tab. 8, fie. 6, 7.

1839. Glyphea erassula (pars) Münst. Beitr. II, tab. 8, fig. 4 (non fie. 5). 1848. Eryma fueiformis Bronn Index paläontololog. pag. 467.

1852. Astacus fuciformis Quenst. Handb. pag. 268, tab. 20, fig. 1A.

Beschreibung. Die Scheeren des ersten Fusspaars sind doppelt so lang als breit und zeigen je nach ihrer Lage verschiedene Verhältnisse. Sie tragen auf ihrer obern Fläche grobe Warzen. Auf der innern und untern Seite erheben sich spitze Stacheln in Reihen geordnet, dazwischen liest ein breiter Ausschnitt, welcher sich von der Basis bis zur Spitze der Scheeren ausdehnt und glatt erscheint. Hiedurch bekommen die Exemplare ein sehr verschiedenartiges Aussehen, je nachdem sie auf dem Rücken oder auf dem Bauche liegen.

Das vordere Ende der Finger ist scharfkantig, während sich auf der Innenseite der Finger eine fein gekerbte Kante von der Spitze bis zur Basis hinzieht.

Der Cephalothorax endigt gegen vorn mit einem kleinen nur wenig vorspringenden Schnabel zu dessen beiden Seiten die Reste der Augen her- vortreten. Von der Rücknaht, dem eingeschobenen Schalenstückchen und den Einschnitten oder Furchen im Cephalothorax sind bei den meisten Exemplaren nur schwache Andeutungen sichtbar. Bei den Stücken, bei welchen die Furchen sich erhalten haben ist der Verlauf derselben ein ähn- licher wie bei den übrigen Arten der Gattung Eryma.

Die Schale des Cephalothorax wird von feinen Wärzchen bedeckt, zwischen welche sich in der Stirngesend grössere Erhöhungen eindrängen. Dieses Verhältniss und die Form der Scheeren bilden sehr wesentliche Unter- scheidungsmerkmale zwischen Eryma minuta und Eryma fuciformis. Letztere Species unterscheidet sich von Eryma minuta noch ausserdem durch ihre grösseren Schwanzklappen. !

Eryma fuciformis gehört noch zu den kleineren Arten der Gattung . Eryma; indem nur wenige Exemplare von der Scheerenspitze bis zum Schwanzende 3 Zoll erreichen, während die meisten der bisher aufgefundenen Individuen weit kleiner sind.

Bemerkungen. Aus der Untersuchung der Originalexemplare von

Glyphea intermedia Münst. ergab sich die Identität dieser von Münster aufgestellten Species mit Eryma fuciformis, dasselbe gilt von einem“ der

43 I. Ueber jurassische Crustaceen

Exemplare, welche Münster als Eryma erassula beschrieb, während das zweite zu E. modestiformis gehört.

Untersuchte Stücke 70. Davon 22 aus der Redenbacher’schen Sammlung, 3 aus der Sammlung des H. Prof. Fraas in Stuttgart (Nus- plingen) die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Daiting, Solenhofen, Eich- städt, Kelheim (Bayern), Nusplingen (Württembers).

34. Eryma Babeaui Etall. Tab. 10. Fig. 3.

1861. Eryma Babeaui Etall. Notes sur les erustac. jurass. pag. 41, tab. 8, fig. 1.

Beschreibung. Grosse Scheere mit einfach gekrümmten Scheeren- fingern von bedeutender Länge, wie überhaupt die ganze Scheere eine sehr lange und schlanke Form besitzt. Ihre Oberfläche ist mit regelmässigen gleichgrossen conischen Wärzchen bedeckt. Die Zwischenräume, welche letztere unter sich lassen betragen das 3—4fache ihres Durchmessers. Auf der Innen- seite der beweglichen Finger erheben sich grosse über 2 M.M. hoch wer- dende Knoten.

Untersuchte Stücke. Ausser dem mir von H. Prof. Etallon mitge- theilten Gipsabguss erhielt ich nur sehr fragmentarische Ueberreste, welche möglicherweise zu dieser Species gehören. Ich. verdanke sie der gefälligen Mittheilung Herrn Bouchard’s in Boulogne.

Vorkommen. Kimmeridge-Thon, Zone des Pteroceras Oceami von Bou- logne (Pas de Calais).

35. Eryma Thurmanni Etall. 1861. Eryma Thurmannı Etall. Notes sur les crust. jur. pag. 41, tab. 7, fig. 4.

Scheerenfragment einer grossen Species von H. Prof. Etallon in den untern Lagen der. Kimmeridge-Gruppe des Schweizer Jura aufgefunden.

36. Eryma Thirriai Etall.

1858. Bolina Thirriai Etall. Bullet. Soc. geol. de Fr. XVI, pag. 198, tab. 5, fig. 5. 1861. Eryma Thirriai Etall. Notes sur les crust. jurass., pag. 40.

Characteristische Species mit sehr langen und schlanken Scheeren. Aus den obern Lagen der Kimmeridge-Gruppe von Gray (Haute-Saöne).

Er

Be

Pseudastacus, 43

Pseudastacus Opp.

1839. Dolina (pars) Münst. Beitr. II, pag. 23 (non Mertens).

1840. Alvis? Münst. Beitr. III, pag. 20.

1854. Bolina (pars) Pictet Trait& de paleont. II, pag. 452 (non tab. 42, fie. 19). 1861. Pseudastacus Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 360.

Beschreibung. Zwei Paare kurzer, unter sich gleicher innerer Antennen. Aeussere Antennen länger als der Körper, auf starken gegliederten Stielen, welche noch über die Spitze der Stirn hinausragen. Deckende Schuppe vorn zugespitzt, von der Länge der dazugehörigen Antennenstiele. Kieferfüsse fingerförmig, ähnlich wie bei Eryma. Die drei vordern Fusspaare. mit Scheeren, die zwei hintern mit einem Nagel versehen. Erstes Paar ungleich grösser als die übrigen. Cephalothorax in eine seitlich gezackte Spitze aus- laufend. Eine einzige tief eingeschnitte Furche zieht sich vom Rücken des Cephalothorax aus auf jeder Seite schräg gegen vorn. Schale theils granulirt theils punktirt. Hinterleibssesmente auf ihrer Aussenseite punktirt, Gelenk- flächen glatt. Aeussere Schwanzklappen quergetheilt.

Pseudastacus steht in Beziehung auf die ebenerwähnten Theile mit der lebenden Gattung Astacus in solch auffallender Uebereinstimmung, dass eine Vereinigung mit letzterer sehr nahe gelegt ist. Einige Unterschiede bestimmen mich jedoch die fossilen Vorkommnisse einer besondern Gattung zuzutheilen. Es sind nemlich die Scheeren, welche die Exemplare von Pseu- dastacus Münster an ihrem ersten Fusspaar tragen, so schmal, wie sie bei den lebenden Astacus-Arten nicht vorkommen. Characteristisch sind ferner die langen und dicken Stiele der äussern Antennen. Ich vermuthe, dass auch die Form der Schwanzklappen von der bei Astacus gewöhnlichen ab- weicht, indem es bei einem der vorliegenden Exemplare den Anschein hat, als wäre nicht allein die äusserste Schwanzklappe auf jeder Seite querge- theilt, sondern auch die darangrenzende nächst innere.

Von Eryma weicht die Gattung Pseudastacus ab, durch ihre stark hervorspringende Stirnspitze, durch die dicken und langen Antennenstiele und deckenden Schuppen, durch den Mangel einer sichtbaren Rücknaht und des dazwischenliegenden Schalenstückchens, durch die grosse Verschiedenheit der Rückenfurchen, endlich durch das Fehlen der beweglichen Stacheln am 4ten Fusspaar.

Bemerkungen. Alvis octopus nannte Münster ein sehr unvoll- ‘ständiges Exemplar eines allen noch vorhandenen Merkmalen zufolge zu der Gattung Pseudastacus gehörigen Krebses. Die Einreihung unter die Isopo- den beruhte auf unrichtiger Anschauung des Stückes, auch sind beinahe

44 I. Ueber jurassische Crustaceen.

sämmtliche in der Münster’schen Beschreibung enthaltenen Angaben irrig. Von den beiden Münster’schen Arten Bolina pustulosa und B. angusta wurde die letztere pag. 20 als Stenochirus angustus angeführt.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayern’s bekannt.

1. Pseudastacus pustulosus Münst. spec. Tab: 1O.Ris:24, 5. Tapı 11) Pie. Fl:

1839. Bolina pustulosa Münst. Beitr. II, pag. 23, tab. 9, fig. 13. 1840. Alvis octopus Münst. Beitr. II, pag. 20, tab. 1, fie. 1. 1861. Pseudastacus pustulosusOpyp. Württemb. naturw. Jahresh.XVU. Jahrg. pag. 360.

Beschreibung. Species welche von der Spitze der Scheere bis zum Schwanzende eine Länge von 3!/e2‘ erreichte. Bei Individuen von dieser Grösse sind die Scheeren des Vorderfusses 14” lang und 31/2“ breit.

Die starken äussern Antennen sind gewöhnlich deutlich erhalten. Ihre breiten gegliederten Stiele reichen etwas über die Stirnspitze hinaus. Neben denselben sieht man die Eindrücke der spitzen deckenden Schuppe. Das erste Fusspaar besitzt ausser der feineren Granulation vereinzelt stehende derbere Warzen, je nach den Individuen in verschiedener Zahl und von ver- schiedener Grösse. An dem Münster’schen Exemplar sind diese Warzen be- sonders gross und deutlich, an andern Stücken verschwinden dieselben bei- nahe. Es scheint dieses von Münster aufgestellte Merkmal nur die hier betrachtete Species zu characterisiren.

Der Cephalothorax ist fein granulirt und trägt ungefähr in seiner Mitte den tiefen vom Rücken herabkommenden Einschnitt. Dagegen ist keine Spur einer Rücknaht sichtbar. Gegen vorn endigt die Stirn mit einer ziemlich langen Spitze ähnlich wie bei Astacus fluviatilis, doch springen auf jeder Seite 3 Zacken hervor. Die Segmente des Hinterleibes sind auf ihrer Oberfläche deutlich punctirt. Von der äussersten Schwanzklappe wird durch eine quergehende Naht ein bewegliches Stück abgetrennt. Einzelne Exem- plare scheinen sogar ziemlich bestimmt darauf hinzudeuten, dass auch die nächst innere Klappe eine ähnliche Quertheilung besitze.

Bemerkungen. Das Münster’sche Exemplar von (Bolina) Pseuda- stacus pustulosus zeist eine auffallende Ungleichheit zwischen rechtem und linkem Vorderfuss.. Bei den übrigen Stücken lässt sich kaum eine Grössen- differenz wahrnehmen. Alvis octopus Münst. Das von Münster abgebildete Exemplar ist so unvollständig, dass eine sichere Deutung der Species bei- nahe unmöglich erscheint. Die über den Rücken des Exemplars verlaufende tiefe Furche, die Breite des Körpers und die Form der grossen noch vor- handenen Antennenstiele sprechen jedoch für dessen Vereinigung mit Pseu- dastacus pustulosus.

Palaeastacus. 45

Untersuchte Stücke 10. Davon eines aus der Redenbacher’schen Sammlung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Eichstädt und Solenhofen (Bayern). 2. Pseudastacus Münsteri Opp. Tab. 11. Fie. 2 a, b.

1861. Pseudastacus Münstere Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 360.

Beschreibung. Unterscheidet sich von der vorigen Art durch schlankere und längere Extremitäten. Andere Species-Charactere lassen sich vorläufig nicht hervorheben, da an dem einzigen bisher aufgefundenen Exemplare schr wesentliche Theile verloren gegangen sind, doch erkennt man noch die starke Furche im Cephalothorax und die langen Stiele der äussern Antennen, Merk- male welche für die Einreihung in die Gattung Pseudastacus sprechen. Das vorliegende Stück ist weit kleiner als die Exemplare von Pseudastacus pustulosus. Es wurde in doppelter Grösse abgebildet, um die Dimensions- verhältnisse seiner einzelnen Theile mit denen der vorigen Art vergleichen zu können.

Untersuchte Stücke 1, Doppelplatte. Paläontolog. Museum in München. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Palaeastacus Bell.

1861. Palaeastacus Etall. Notes sur les crustac. jurass., pag. 31.

Da H. Etallon schon früher eine grosse, mit starken Warzen be- deckte Scheere zu der Gattung Palacastacus gestellt hat, im lithographi- schen Schiefer aber eine ähnliche Form gefunden wurde, so führe ich diese beiden Vorkommnisse, welche zwei besonderen Arten angehören unter der Bezeichnung Palaeastacus auf.

Geognostische Verbreitung, Die bisher aufgefundenen Ueberreste der Gattung Palaeastacus gehören den obern und untern Lagen der Malm-

Formation an. 1. Palaeastacus Edwardsi Etall. Tab. 11. Fig. 3 a, b. 1861. Palaeastacus Edwardsi Etall. Notes sur les erustac. jurass., pag.32, tab. 1, fig. 11.

Grosse Scheere mit starken Warzen bedeckt, von H. Etallon in der Kelloway-Gruppe (Fer-Kellowien) von Etrochez (Cöte d’Or) gefunden.

46 I. Ueber jurrassische Crustaceen.

2. Palaeastacus solitarius Opp- Tab. 11. Fig. 4.

Beschreibung. Eine Scheere von 2” Länge und 10° Breite. Ober- fläche der Schale mit starken Warzen bedeckt. Auf den Scheerenfingern sind die Warzen grösstentheils verloren gegangen. Länge des beweglichen Scheerenfingers 1, Breite an seiner Basiss 5”. Derselbe krümmt sich mit seiner Spitze dem unbeweglichen Finger zu, welcher die gleichen Dimensionen besitzt. Doch sind die Umrisse beider Finger nicht mehr deutlich erhalten, wie überhaupt die ganze Scheere durch Zerdrückung stark gelitten hat.

Untersuchte Stücke, Eine Scheere aus der Fraas’schen Sammlung, Stuttgarter Naturalienkabinet.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Nusplingen (Württemberg).

ann nenn

Magila Münst. (part.)

1839. Magila Münst. Beitr. II, pag. 25 (part.) tab. 10, fig. 2 (non fig. 3, 4). 1861. Magila Opp. Württemb. naturw. Jahresh. Jahrg. XVII, pag. 361.

Beschreibung. Aus der Untersuchung der von Münster unter der Bezeichnung Magila erwähnten Arten geht hervor, dass dieselben zwei !) ver- schiedenen Gattungen angehören. Ich behalte hier die erste der von ihm angeführten Species als Typus der Gattung bei. Dieselbe scheint sich an die Gattung Eryma anzureihen. Leider fehlt aber noch die Kenntniss vieler Theile, welche, zweifelsohne weil ihre Schaale sehr dünn war, verloren gingen.

Das erste Fusspaar, welches allein eine dicke Schale besitzt zeichnet sich durch seine kräftige Gestalt aus. Die dieken Scheeren endigen mit stark gekrümmten, vorne spitzen, ziemlich kurzen Fingern. Die übrigen Füsse sind sehr klein und dünn, wahrscheinlich trugen die 2 hinteren Paare Nägel, das 3te und 4te dagegen Scheeren.

Der Cephalothorax besitzt eine deutliche Nackenfurche, vor welcher einige gezackte Parallelkanten gegen den Stirnrand verlaufen. Letzterer endigt vorn mit einer kurzen Spitze.

Von den übrigen Körpertheilen sind zwar bei einzelnen Exemplaren noch Spuren erhalten, doch erlauben dieselben keine eingehende. Beschrei-

!) Eigentlich drei Gattungen, insofern Magila denticulata zu Eryma gestellt wird. Doch lässt sich bei der ungenügenden Erhaltung eine Deutung kaum wagen.

Magila. 47

bung. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die meisten Parthien eine ähnliche Form hatten wie bei der Gattung Eryma.

Bemerkungen. Wie schon erwähnt besitzen die Exemplare der Mün- ster’schen Species Magıla latimana nur an den Vorderfüssen eine diekere Schale. Es kommt desshalb bei dieser Art häufig vor, dass die 2 kräftigen Scheeren erhalten, die übrigen Theile jedoch gänzlich verschwunden sind. Dieser Umstand sowie einige Uebereinstimmung in der Form der Scheeren veranlassen mich einige Arten, von welchen man gleichfalls nur vereinzelt aufgefundene Scheeren kennt, unter der Bezeichnung Magila einzureihen.

Geognostische Verbreitung. Während die Münster’sche Species sich auf den lithographischen Schiefer beschränkt, so haben die zweifelhaften, hierhergezählten Arten eine Verbreitung von dem obern Lias an bis zum obern Malm.

1. Magila Bonjouri Etall.

1861. Callianassa Bonjouri Etall. Notes sur les crust. jur. pag. 34.

Eine von H. Etallon aus dem obern Lias von Les Nans (Jura) be- schriebene Scheere.

2. Magila Pichleri Opp- Tab. 11. Fig. 5a, b.

Scheere von eigenthümlicher Form aus der Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta von Lautlingen bei Balingen (Württemberg). Ein Exemplar von H. Prof. Fraas zur Untersuchung mitgetheilt.

3. Magila parvula Opp. Tab. 11. Fig. 6, a—d.

Hat viele Aehnlichkeit mit H. Etallons Callianassa bonjouri und scheint derselben Gattung anzugehören. Durch eine zackige Längskante auf jeder der 2 schmälern Seiten characterisirt. Mit der vorigen Art.

4. Magila suprajurensis Quenst. spec.

1852. Pagurus suprajurensis Quenst. Handb. pag. 265, tab. 20, fig. 8, 9. Desgl. 1857 Jura pag. 804, tab. 99, fig. 20.

Undeutliche Scheeren aus den obersten Juraschichten der schwäbischen Alp. Die Region ihres Vorkommens gehört in die Kimmeridgegruppe. ie verdienen ihrer Häufigkeit wegen angeführt zu werden, ihre Form wurde - jedoch nie genauer beschrieben,

48 I. Ueber jurassische Crustaceen.

5. Magila latimana Münst. Tab. 12. Rio. 1, a,b, Bio..2. 1839. Magila latimana Münst. Beitr. I, pag. 25, tab. 10, fig. 2 1853. Magila latimana Frischm. Progr. pag. 28.

Beschreibung. Antennen, Cephalothorax, Hinterleib, Schwanzklappen und hintere Füsse grösstentheils undeutlich erhalten, jedoch anscheinend von ähnlicher Bildung wie bei den Exemplaren der Gattung Eryma.!) Dagegen zeichnen sich die mit feinen Warzen dicht besetzten Scheeren des ersten Fusspaars durch ihre dicke Schalensubstanz, ihre gedrungene und kräftige Form und ihre stark gebogenen, hinten breiten vorn aber spitzen Finger aus, Auch scheint ein kleiner Unterschied in der Grösse zwischen linker und rechter Scheere zu bestehen, doch sind dieselben gewöhnlich sehr un- deutlich erhalten, wesshalb auch ihre fig. 1 b und fig. 2 gegebenen Umrisse nicht genau übereinstimmen.

Untersuchte Stücke 10, Davon 6 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München,

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

6. Magila robusta Opp. Tab. 12. Fig. 3.

Beschreibung. Von dieser Species, welche grösser wird als die vorige, existirt ein Exemplar, an welchem 2 Scheeren des ersten Fusspaars, ein Theil des Cephalothorax und Reste der hintern Füsse ‚erhalten sind. Als bezeichnend für die Bestimmung der Art kann auch hier wiederum nur die Form der Scheeren gelten. Dieselben besitzen einen kräftigen breiten Scheerenballen, dagegen sind die Scheerenfinger weniger gekrümmt als bei der vorigen Species. Rechte und linke Scheere scheinen auch hier unter- einander nicht völlig übereinzustimmen. Die noch theilweise al un hin- tern Füsse tragen einen Nagel als Endglied.

Untersuchte Stücke 1. Aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Eichstädt (Bayern).

7. Magila deformis Opp. Tab. 12, Fig. 4. Beschreibung. Auch hier ist es wiederum nur das erste Fusspaar, welches denjenigen Grad von Erhaltung besitzt, um eine Bestimmung der

Art wagen zu können. Es besteht dasselbe aus sehr kurzen Gliedern, be- sonders aber zeichnen sich die Scheeren durch ihre kurze und breite Form

1) Manche Exemplare erinnern auch an Anomuren.

Etallonia. 49

aus, auch scheint die rechte Scheere etwas verschieden von der linken ge- bildet zu sein. Die Schale dieser Theile war sehr dick, ging aber an den blossgelesten Stellen verloren. Ursprünglich trug ihre Oberfläche zahlreiche Wärzchen. Magila deformis besitzt weit beträchtlichere Dimensionen, als sämmtliche seither erwähnte Arten dieser Gattung. Da ihre Scheeren jedoch denen von Magila latimana ähnlich sind, so reihe ich die Species bei der hier betrachteten Gattung ein, obschon die Formen der fragmentarisch er- haltenen Theile auch sehr an einen Krebs aus der Familie der Decapoden Anomuren erinnern. Untersuchte Stücke 1. Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

un

Etallonia Opp.

1861. Etallonia Opp. Württemb. naturw. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 361.

Beschreibung. Die eigenthümlich geformten Scheeren charakteri- siren diese Gattung in sehr bestimmter Weise, indem der stark gekrümmte, bewegliche Finger nahezu die doppelte Länge des unbeweglichen Fingers erreicht. Letzterer endigst mit einer scharfen Spitze, dabei erhebt sich an seiner Basis ein starker Nebenzacken. Münster hat das Vorhandensein dieses zweiten Vorsprungs übersehen, obschon derselbe eine ziemlich beträchtliche Höhe erreicht. Da bisher keine ähnliche Form in jurassischen Ablagerungen gefunden wurde, so genügen vorläufig diese Angaben zur Bestimmung der Gattung Etallonia. Zur deutlicheren Veranschaulichung derselben habe ich eine vergrösserte Figur der einzigen bisher bekannt gewordenen Art ent- worfen. Leider sind bei den vorhandenen Exemplaren hauptsächlich nur die Scheeren schar! abgedrückt, während von den meisten andern Theilen nur unbestimmte Umrisse geblieben sind.

Ich habe diese Gattung im letzten Jahre meinem Freunde Etallon zu Ehren benannt, durch dessen seither erfolgtes Hinscheiden die Wissen- schaft einen beklagenswerthen Verlust erlitten hat.

Geosnostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayerns bekannt.

1. Etallonia longimana Münst. spec.

Haba22E19. 5,26,7-

5)

1839. Magila longimana Münst. Beitr. II, pag. 25, tab. 10, fig. 3. 1853. Magela longimana Frischm. Progr. pag. 28.

1861. Etallonia longimana Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg., pag. 361. Oppel. 4

50 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Beschreibung, Etallonia longimana bildet die einzige bisher auf- sefundene Art der Gattung Etallonia. Ihre Beschreibung fällt desshalb im Wesentlichen mit derjenigen der Gattung zusammen. Münster’s Orphnea

longimana erinnert zwar gleichfalls an das Genus Etallonia, doch ist sein .

Exemplar zu undeutlich erhalten um eine bestimmte Einreihung zu gestatten. Würde es zu Etallonia gehören so wäre es eine von der hier betrachteten Species verschiedene Art. Vielleicht gehört das Exemplar zu Mecochirus vergl. pag. 84, dagegen ist eine Vereinigung von Münster’s Orphnea longi- mana mit Glyphea pseudoscyllarus wie solches von Etallon (l. c. pag. 183) geschehen, unzulässig. |

Untersuchte Stücke 5. Aus der Redenbacher’schen Sammlung 2 Exem- plare. Die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Uneina Quenst.

1850. Uncina Posidoniae Quenst. Württemb. naturw. Jahresh. VI, pag. 196, tab. 2, fig. 26, 27.

1852. Umncina Posidoniae Quenst. Handb. page. 269, tab. 20, fie. 12.

1855. Uncina Posidoniae Terquem Paläontolog. du Dep. de la Moselle pas. 22.

1856. Uncina Posidoniae Quenst. der Jura pag. 242, tab. 34, fie. 7.

Gattung von zweifelhafter Stellung. Geognostische Verbreitung. Oberer Lias Deutschlands und Frank-

reichs. 1. Uneina Posidoniae Quenst.

Da ausser den eigenthümlich geformten Scheeren, welche zuerst von Quenstedt abgebildet und beschrieben wurden, keine weiteren Ueberreste der Schale zum Vorschein kamen, so bleibt die Stellung der Gattung Uncina vorläufig noch unsicher. Dennoch erhalten die Scheerenvorkomm- nisse durch ihr constantes Auftreten in der Zone der Posidonomya Bronmi geognostische Bedeutung, da solche in zahlreichen Exemplaren sowohl an mehreren Localitäten der schwäbischen Alp, als in den Umgebungen von Metz immer in demselben Niveau aufgefunden wurden.

%

Pseudoglyphea. 51

Pseudoglyphea Opp.

1860. Pseudoglyphea Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 111. 1861. Pseudoglyphea Etall. Notes sur les crust. jurass. page. 29.

Beschreibung. Wesentliche Unterschiede in Beziehung auf die Ober- flächenbeschaffenheit des Cephalothorax machen eine Abtrennung unter den- jenigen Arten nöthig, welche seither mit Glyphea vereinigt wurden. Es lässt sich die neue Gattung, zu welcher ich jene abweichenden Formen stelle, zwar noch nicht nach allen ihren Characteren beschreiben, dennoch war ihre besondere Unterscheidung nicht mehr zu umgehen. Ich lege der Gattung Pseudoglyphea zunächst H.v. Meyer’s Glyphea grandis zu Grund und reihe an diese Art noch weitere Vorkommnisse aus verschiedenen Formationsab- theilungen.

Als besondere Merkmale hätten wir vorerst folgende zu betrachten.

Die Längskanten, welche bei Glyphea, meist von einer Reihe von Warzen bedeckt, unter sich parallel vom Vorderrande der Stirne gegen rückwärts der Nackenfurche zu laufen, sind bei Pseudoglyphea weit un- gleichmässiger gebildet, oft nur durch vereinzelte Erhöhungen vertreten. Oft fehlen sie auch gänzlich. Weit hinter der Nackenfurche kommen zwei seichtere einander beinahe parallele Einschnitte von der Rückengegend über die Seiten herab, indem sich dieselben stark nach vorn ziehen, ohne jedoch die Nackenfurche zu erreichen. Es schiebt sich zwischen ihnen und der letztgenannten Furche die rundliche Erhöhung ein, deren nierenförmige Gestalt den Cephalothorax sämmtlicher Arten von Pseudoglyphea auszeichnet und als besonderes Merkmal‘ dieser Gattung hervorzuheben ist. Ebenso constant als letzteres scheinen die seichten beinahe parallelen Rücken- furchen zu sein. Beide Charactere fand ich bei den verschiedenen von mir untersuchten Exemplaren von Pseudoglyphea immer zugleich. Sie sind um so maassgebender als sie den benachbarten Gattungen fehlen und als bei Pseudoglyphea ausser dem Cephalothorax nur Weniges von den übrigen Körpertheilen bekannt ist. Das tab. 14, fig. 2 abgebildete Exemplar zeigt zwar noch einzelne Fussglieder, welche es wahrscheinlich machen, dass Pseu- doglyphea keine Scheeren, sondern.nur einfache Nägel besass, allein erhalten sind die letzteren nicht mehr. Dagegen ist hier noch auf ein Merkmal hin- zuweisen, welches eines der untersuchten Exemplare mit ziemlicher Deutlich- keit darbot. Es zeigt nemlich das tab. 14, fig. 2 d in doppelter Grösse abgebildete Exemplar keine Quertheilung der äussern Schwanzklappe, ob- schon eine der letztern bis nahe zum Rande ziemlich gut erhalten war. Möglich, dass dennoch eine solche vorhanden ist und dass obige Beobach-

tung auf Täuschung beruht, was mir jedoch vorerst nicht wahrscheinlich zu 4*

52 I. Ueber jurassische Crustaceen.

sein scheint. Es würde sich aus Obigem ein weiterer sehr bestimmter Un- terschied sowohl von G/yphea als von andern entfernteren Gattungen wie Mecochirus und Eryma ergeben, von welch letzterer sich Pseudoglyphea noch ausserdem dadurch unterscheidet, dass das kleine Schalenstück, welches sich bei Eryma in der Mittellinie der Stirngegend einschiebt, nicht vor- handen ist.

Geognostische erbreitung, Exemplare der Gattung Pseudoglyphea wurden im untern und mittlern Lias Schwabens, sowie im obern Lias und in der Oxfordgruppe verschiedener französischer Localitäten aufgefunden. Ueber das Vorkommen an letztern fehlen jedoch genauere Angaben.

1 Pseudoglyphea grandis Meyer spec. Rabe lese Marbnrie, 2. 1837. Glyphea grandis Meyer in Bronn Jahrb. pag. 315. 1840. Glyphea grandis Meyer. Neue Gatt. foss. Krebse pag 17, tab. 4, fie. 27. 1852. Astagus grandis Quenst. Handb. pag. 269, tab. 20, fie. 10. 1856. (? Mecochirus grandis Quenst. Der Jura pag. 88, tab. 11, fig. 15, 16.) 1860. Pseudoglyphea grandis Opp. Württemb. naturw. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 111.

Beschreibung. Grosse aber seltene Art, von welcher bisher ausser den Originalen zu den oben citirten Figuren keine weiteren Exemplare ge- funden wurden.

Wenn auch die Abbildungen von H. v. Meyer’s und Quenstedt’s Glyphea grandis, deren Copien ich tab. 13, fig. 1, 2 gegeben habe, nicht völlig unter einander übereinstimmen, so besteht doch kein Zweifel, dass die Exemplare selbst einer und derselben Gattung angehören. Species-Merkmale könnten möglicherweise in der Oberflächen-Beschaffenheit des Cephalothorax liegen, was ich jedoch nicht zu entscheiden vermag, da ich die abgebildeten Stücke nicht gleichzeitig in Händen hatte. Dagegen werden die gegebenen Figuren genügen, um Pseudoglyphea grandis von den wenigen: nachfolgenden Arten zu unterscheiden. | |

Bemerkungen. Obschon es noch ganz unentschieden ist, zu welcher Gattung die von Quenstedt (Jura tab. 11, fig. 15, 16) unter der Bezeichnung Mecochirus grandis abgebildete Species gehört, so führe ich dieselbe den- noch hier-an, da sie annähernd in demselben Niveau gefunden wurde wie Glyphea grandis Meyer, doch ist noch kein Beweis für die Identität der Vorkommnisse geliefert worden. Aus einem solchen würde hervorgehen, dass der Vorderfuss der Pseudoglypheen mit einem Nagel endigte.

Untersuchte Stücke 2, Das Original zu H. v. Meyer’s Glyphea grandıs aus der Sammlung des Herrn Bergraths v. Alberti in Friedrichshall, sowie das Original zu fig. 10 in Quenst. Handb. tab. 20 in dem paläontolog. Museum in. Tübingen.

Pseudoglyphea. 53

Vorkommen. Zone des Pentacrinus tuberceulatus oder etwas tiefer. Frittlingen bei Rottweil, Ofterdingen bei Tübingen (Württemberg).

2. Pseudoglyphea Etalloni Opp. Tab. 13. Fig. 3. 1861. Pseudoglyphea grandis Ktall. Notes sur les erust. jurass. pag. 30, tab. 7, fig. 1 u. tab. 9, fig. 2 (non @lyphea grandis Meyer). Beschreibung. Vergl. Etall. 1. c. pag. 30. Da sich beim Vergleiche des Meyer’schen Originalexemplar’s von Ps. grandis mit den von H. Etallon mitgetheilten Gipsabgüssen Unter- schiede ergaben, so sehe ich mich veranlasst, die im französischen Jura aufgefundene Species neu zu benennen. Eine genauere Darlegung der Ab- weichungen zwischen beiden Arten wird zwar erst möglich werden, nachdem ein vollständigeres Material von denselben gesammelt sein wird, doch erkennt man schon bei dem Vergleich der vorhandenen Fragmente einzelne Verschie- denheiten besonders im Verlauf der Furchen, welche in den Cephalothorax einschneiden. Dasselbe gilt in Beziehung auf die stärkeren Erhöhungen besonders in der Stirngegend. Auch stimmt die Grösse der Wärzchen, welche den Cephalothorax bedecken, . bei beiden Arten nicht völlig überein. Vorkommen. Mittlerer Lias von Pegney und Chalindrey.

3. Pseudoglyphea amalthea Opp. Tab. 13. Fig. 4 a, b.

1853. Glyphea amalthei (pars) Opp. Der mittlere Lias Schwabens tab. 1, fig. 3 a (non fig. 3 b) non Glyphea amalthei Quenst. württemb.

naturw. Jahresh. VI. Bd. pae. 196. 1860. Pseudoglyphea amalthea Opp. Württ. naturw. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 111.

Beschreibung, An dem einzigen mir bekannten Exemplare von Pseu- doglyphea amalthea ist nur der Cephalothorax erhalten, indem die übrigen Theile entweder ganz fehlen oder unkenntlich sind. Ich habe desshalb von dem Cephalothorax eine Abbildung in doppelter Grösse gegeben. Als be- sondere Merkmale für die Species wäre die längliche Form des Cephalo- thorax, die feine Granulation seiner Oberfläche, und die schwachen und unregelmässigen Erhöhungen auf dem Theile vor der Nackenfurche zu be- trachten. Die nierenförmige Erhöhung hinter der Nackenfurche ist bei Psendoglyphea amalthea nur wenig hervortretend, überhaupt sind bei der- selben die Gattungscharaktere weniger bezeichnend als bei der vorigen und den folgenden Arten. Ä

Bemerkungen. Quenstedt’s @lyphea amalthei ist eine Eryma von der wir nur die Scheeren kennen, Glyphea liasina Meyer dagegen eine ächte Glyphea. Von letzterer weicht Psendoglyphea amalthea durch die verschie-

5A I. Ueber jurassische Crustaceen

denartige Form: des Cephalothorax ab, eine Vereinigung mit ersterer scheint nicht rathsam, da der Beweis nicht zu führen ist, dass jene. Scheeren zu Pseudoglyphea amalthea gehören.

Untersuchte Stücke 1. Ein Exemplar aus der Sammlung des Herrn Dr. Roman in Heilbronn. Dasselbe Stück, welches ich schon in .der oben eitirten Schrift abbildete.

Vorkommen. . Zone des Amm. margaritatus von Heiningen bei Boll

(Württemberg).

4 Pseudoglyphea strieta Etall. Tab. 14, Fig. 1. 1861. Pseudoglyphea strieta Etall. Notes sur les crust. jur. pag. 31, tab. 7, fig. 2.

Beschreibung. Vergl. Etall. 1. ce. pag. 31. Vorkommen. Oberer Lias von Corlee.

5. Pseudoglyphea eximia Opp. Tab. 14. Fig. 3 a, b.

1860. Pseudoglyphea eximia Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 111.

Beschreibung. Ein nicht ganz vollständig erhaltener Cephalothorax liegt der neuen Art, welche ich Pseudoglyphea exımia nenne zu Grund. Von sonstigen Theilen sind an dem einzigen bis jetzt aufgefundenen Exemplare nur noch undeutliche Rudimente der Extremitäten vorhanden, welche keine genauere Beurtheilung zulassen. Zu beiden Seiten der Stirn, deren vorderes Ende abgebrochen ist, bemerkt man den gerundeten Einschnitt aus dem die Augen hervortraten, während von dem ganzen übrigen Aussenrand des Üe- phalothorax nichts mehr erhalten ist. Um so deutlicher zeigt sich dagegen die Oberflächenbeschaffenheit des letzteren. Zahlreiche zum Theil sehr grosse Warzen bedecken die Seiten und den Rücken, meist abwechselnd mit klei- neren Erhöhungen, beinahe überall ziemlich ungleichmässig, nur in der Scheitelgesend in Reihen geordnet, sowie unmittelbar neben der Medianlinie des Rückens. In der Richtung der letzteren verläuft eine Mittelnaht, durch welche der Cephalothorax beinahe seiner ganzen Länge nach gespalten erscheint. Hervorzuheben ist das Fehlen des kleinen Segmentes in der Stirngegend, welches bei sämmtlichen Arten von Eryma vorhanden ist. Zum Schlusse führe ich noch an, dass bei dem vorliegenden Exemplare von Pseudoglyphea eximia die Gattungscharactere deutlich vorhanden sind, welche durch die bei- den seichten hintern Furchen sowie durch die nierenförmige Er- höhung zwischen den letztern und der Nackenfurche gebildet werden.

Untersuchte Stücke. Ein Exemplar aus der Sammlung des H. Ter- quem in Metz.

Pseudoglyphea. DD

Vorkommen. Oxfordgruppe. In einem grauen thonigen Kalke. Zone nbekannt. Aus dem Departement der Meurthe. Localität unbekannt.

6. Pseudoglyphea Terquemi Opp. Tab. 14. Fie."2 a—d.

1860. Pseudoglyphea Terquemi Opp. Württ. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 111.

Beschreibung. Wie von der beinahe dreimal grösseren vorigen Art, so ist mir auch von Pseudoglyphea Terguemi nur ein einziges Exemplar bekannt, dessen Verhältnisse jedoch so viel eigenthümliches besitzen, dass ich dasselbe hier als besondere Art beschreibe und abbilde.

Der Cephalothorax läuft an der Stirn in eine ziemlich scharfe Spitze aus, deren vorderes Ende jedoch nicht völlig aus dem Gestein befreit wer- den konnte. Zu beiden Seiten sieht man die rundlichen Einschnitte, in welchen die Augen ihren Platz hatten. Die übrigen Umrisse sind nicht er- halten. Auf dem Scheitel bemerkt man 4 starke, oben gezackte Längskanten deren inneres Paar sich in der Medianlinie gegen vorn vereinigt und in einiger Entfernung von der Stirnspitze nach und nach verschwindet, während die Kanten des äussern Paars in schwacher Krümmung gegen vorn laufend, sich zwar gleichfalls nähern, jedoch ohne in Vereinigung zu treten.

Zu beiden Seiten dieser Hauptkanten bemerkt man noch einige in die Länge gezogene Erhöhungen, wie sie die fig. 2 a, b, ec, tab. 14 zeigen. Hinter der tiefen Nackenfurche finden wir zu beiden Seiten des Cephalo- thorax die seichten Rückenfurchen, gegen unten und vorn die nieren- förmige Erhöhung.

Die Oberfläche des Cephalothorax war ursprünglich granulirt, doch scheint beinahe die ganze Schale verloren gegangen zu sein. Dafür sind die übrig gebliebenen Theile grösstentheils von Schwetelkies durchdrungen und zum Theil sehr fein ausgepräst, dennoch ist es an manchen Stellen schwierig zu entscheiden ob die Verkiesung die ursprüngliche Schaale erhielt, oder solche nur im Abdruck wiedergibt, was die Beurtheilung der Ober- flächenbeschaffenheit erschwert.

Von den Füssen sind ‘noch zahlreiche Theile, aber nur die innern Glieder bis zum vorletzten vorhanden. Von dem Hinterleib sieht man Rudimente, deutlich sind noch mehrere Schwanzklappen erhalten. Tab. 14. fig. 2 d habe ich dieselben in 3maliger Vergrösserung abgebildet.

Untersuchte Stücke. Ein Exemplar aus der Sammlung des H. Ter- yuem in Metz.

Vorkommen. Oxfordgruppe. In einem grauen thonigen Kalke. Zone unbekannt. Aus dem Departement der Meurthe. Loealität unbekannt.

56 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Glyphea Meyer.

1822. Macrourites pseudoseyllarus Schloth Petrefk Nachtr., pag' 36 1822. Palinurus (pars) Desm. et Brongn. Hist. nat. des crust. foss, pag. 131. 1829. Scyllarus (pars) Holl Handb. der Petrefk., pag. 151. 1829. Palinurus (pars) Holl ibid. 1835. Palinurus Voltz in Bronn Jahrb., pag. 62. 1835. Glyphea (pars) Meyer in Bronn Jahrb., pag. 328. 1836. Glyphea (pars) Meyer in Bronn Jahrb., pag. 56. 1837. Glyphea (pars) Meyer in Bronn Jahrb., pag. 3 1839. Glyphea Römer Oolith. Nachtrag, pag. 51. 1839. Orphmea Münst. Beitr. IL, pag. 39. 1839. Brisa’ (pars) Münst. Beitr. H., page. 45. 1840. Glyphea Meyer Neue Gattungen foss. Krebse, pag. 10. 1847. Selenisca Meyer Palaeontogr. I., pag. 141. . 1853. Orphnea Frischm. Progr., pag. 29. 1854. Glyphea Pictet Traite de paleontol., pag. 450. tab 42, fig. 13, 14. 1854. Orphnea Pictet ibid. pag. 447, tab. 42, fig. 9. 1858. Glyphea Etallon Deser. des Crust. foss. Bullet. Soc. g601. de Fr., f. XVI., pag. 169.

Beschreibung, Zwei Paare fein gegliederter unter sich gleicher in- nerer Antennen, welche nicht ganz die Länge des Cephalothorax erreichen und auf kurzen aus 3 (—4?) Abtheilungen bestehenden Stielen sitzen. Die äussern Antennen haben eine Länge, welche die des ganzen Körpers nur wenig übertrifft. Ihre gegliederten Stiele, welche länger und dicker werden als die der innern Antennen, bestehen aus zwei sehr ungleichen Segmenten, einem vordern kurzen und einem hintern langgezogenen, das neben der deckenden Schuppe entspringt.

Obschon die deckende Schuppe häufig nicht mehr erhalten ist, so war eine solche doch ursprünglich vorhanden. Ich fand dieselbe bei meh- reren der nachfolgenden Species: von Glyphea, wenigstens bei den besser erhaltenen Stücken. Sie ist schmal und spitz und erreicht die Länge der äussern Antennenstiele nicht.

Auch von den Stielen der Augen finden sich Reste in Form läng- licher Cylinder, welche zu beiden Seiten der Stirn aus den gerundeten Augen- einschnitten des Cephalothorax hervorspringen. Die Cylinder sind gewöhn- lich an ihrem vordern Ende zerbrochen und zerstört, indem ihre Substanz sich unbestimmt in der Gesteinsmasse verliert.

Die aus mehreren Abtheilungen bestehenden fingerförmigen Kiefer- füsse reichen nicht ganz bis zum Ende der äussern Antennenstiele. Ä

Sämmtliche 5 Fusspaare endigen mit Nägeln. Das vorderste zeich- net sich durch besondere Stärke aus. Es ist bei den verschiedenen Arten

Glyphea. Bwi

entweder granulirt, oder mit Warzen, scharfen Kanten, Stacheln u. s. w. versehen, bisweilen auch glatt. Die Stacheln sind zum Theil sehr spitz und lang, doch sind die längsten derselben nur vereinzelt auf der Unterseite des Fusses angebracht. Es erklärt sich hieraus, dass bei einer und derselben Species die Conturen eines solchen Vorderfusses sich sehr verschieden dar- bieten können, je nachdem derselbe von oben oder von der Seite entblösst wurde.

Weit kleiner und dünner sind die einander ähnlichen 4 übrigen Fuss- paare. Sie erscheinen glatt, doch können bei manchen Arten besonders unter der Lupe kleine Punkte, Wärzchen oder vereinzelte spitze Stacheln auf ihrer Oberfläche bemerkt werden.

Da die bei manchen Exemplaren vorhandenen Reste der Afterfüsse gewöhnlich äusserst undeutlich sind, so unterlasse ich sowohl hier, als auch bei der Diagnose der einzelnen Arten von Glyphea die Beschreibung dieser höchst mangelhaft erhaltenen Körpertheile.

Der Cephalothorax, durch eine mediane Rücknaht in 2 Hälften getheilt, besitzt eine charakteristische Form. Hinter der schwach zugespitzten Stirn verlaufen parallele mit Dornen oder Warzen bedeckte Längskanten gegen rückwärts. Sie endigen vor einer tiefen Querfurche (Nackenfurche), welche vom Rücken an auf beiden Seiten gegen unten schief nach vorn gerichtet verläuft. Einzelne Vertiefungen in querer Richtung lassen sich bei manchen Arten, wohl auch in dem vordern Theile des Cephalothorax beobachten, doch bilden dieselben kein Merkmal für die Definition der Gattung, sondern verändern sich je nach den einzelnen Arten. Constant ist dagegen die tiefe Nackenfurche vorhanden. Hinter ihr folgt nun wiederum ein besonderes System von Vertiefungen, wie es die Figuren auf Tab. 15—19 zeigen. Dem- selben liest ein im Allgemeinen übereinstimmender Verlauf zu Grund, doch lassen sich auch manche Abweichungen beobachten. Am wenigsten verändert sich die Richtung der hintersten Furche. Durch dieselbe werden in Ver- bindung mit der Nackenfurche auf dem Cephalothorax 3 Felder abgetrennt, welche H. v. Meyer »Haupttheile« nennt.

Der Cephalothorax war nie ganz glatt und nur bisweilen oder nur an einzelnen Stellen punktirt; gewöhnlich ist derselbe granulirt oder sogar von starken Warzen bedeckt. Das Hinterende ist seicht ausgeschnitten und mit einem Aussenrande versehen. | Die Segmente des Hinterleibes besitzen meist eine etwas glattere Schale als der Cephalothorax. Häufig fehlt sogar jede Spur einer Granulation oder Punctation. Ebenso bei den Schwanzklappen. An das 6 Segment ist die mittlere Klappe unmittelbar angeheftet, nicht aber die übrigen Klappenpaare, da letztere erst durch ein dazwischen liegendes kleines Schalenstück mit dem 6‘ Segment in Verbindung gebracht werden. Die äusserste Klappe jeder Seite zerfällt durch eine Quertheilung in ein grösseres Stück und ein klei- neres daran hängendes bewegliches Segment. Häufig sieht man auf letzterem

au

8 I. Ueber jurassische Crustaceen.

sowie auch auf dem Rande der übrigen Klappen eine feine Parallelstreifung in radialer Richtung. ;

Nach der Erhaltung der Exemplare zu urthellen, war die Schale der Glypheen sehr dick und fest. Ausser den stärkeren Erhöhungen und Ver- tiefungen lässt sich auf ihr keine unter der Lupe sichtbare feinere Punc- tation, Streifung u. s. w. bemerken.

Bemerkungen. Nach Beseitigung der Bezeichnungen Macrourites, Seyl- larus, Paiimurus u. s. w. hat sich der von H. v. Meyer 1835 in Bronn’s Jahrb. vorgeschlagene Gattungsname @lyphea nach und nach eingebürgert. Durch die 1840 (Neue Gatt. foss. Krebse) gegebene Diagnose wurde besonders die Form des Cephalothorax von Glyphea berücksichtigt und beschrieben. Doch finden sich in diesem Aufsatze noch einige Eryma-Arten mit ächten Glypheen angeführt. 1839 hatte Münster die Namen Orphnee und Brisa für die Glypheen des lithographischen Schiefers eingeführt, ohne jedoch die Bezeichnung Glyphea dadurch zu beseitigen. Dass auch Selenisca Meyer mit Glyphea identisch ist, soll später gezeigt werden. Unter den fossilen Gattungen reiht sich Pemphix sehr nahe an Glwphea. (Von lebenden Gat- tungen wird besonders Palinurus damit verglichen; doch sind die Verschie- denhe'ten beträchtlich.)

Geosmostische Verbreitung, Das Vorkommen der Gattung Glyphea beschränkt sich auf die Juraformation, indem die aus den 'untern Kreide- schichten erwähnten Arten zum Theil nicht zu Glyphea gehören, ') oder bis jetzt zu vereinzelt aufgefunden wurden, 2) °) um einen sichern Beweis über das Auftreteiı der Gattung zu liefern. Im Jura sind dagegen Glyphea-A:ten nicht allein in den 3 Hauptabtheilungen, sondern beinahe in jeder Etage gefunden worden.

1. Glyphea Heeri Opp. Tab. 15. Fig. 1. Fig. 2 a—ec. 1860. Glyphea Heeri Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII. Jahrg. pag. 109.

Beschreibung. Obschon Glyphea Heeri bisher nur an einer einzigen Localität gefunden wurde, so scheint doch wenigstens an Jieser einen Stelle die Häufigkeit des kleinen Krebs’chens eine sehr beträchtliche gewesen zu sein, aus der grossen Anzahl von Bruchstücken zu schliessen, welche sich im Besitze des Züricher Museums befinden. Die Stücke zeigen hinlänglich, dass das Vorkommen der Gattung Glyphea zugehört. Vor Allem sprechen

') Glyphea Leachi und GI. ornata Röm. 1840 Versteinerungen des norddeutschen Kreide- geb. pag. 105.

?) Glyphea cretacea M’Coy Ann. et Mag. 1854. _

?) Vergl. Etallon Memoires de la Soc. d’agrie. de la Haute Saöne 1861. Extrait. Notes sur les crustaces jur. du bassin du Jura pag. 23.

Glyphea. 59

die zum Theil deutlich erhaltenen characteristischen Furchen im Cephalo- thorax dafür, \\esgleichen die mit einem Nagel endigeuden Füsse, die Form der A:.tennen und ihrer gegliederten Stiele, die deckende Schuppe, die auer- getheilten äussern Klappen des Schwanzes Es ist eine der kleineren Arten mit kurzen Vorderfüssen. Speciesmerkmale ergeben sich i.sbesondere aus der Obe:llächenbeschaftenheit der Schale. An den Vorderfüssen ist nämlich letztere deutlich granulirt, d. h. ziemlich regelmässig mit kleinen Wärzcheu besetzt, während der Gephalothorax wenigstens an den meisten Stellen statt der Erhabenheiten feine Eindrücke zeigt, welche zwar annähernd dieselbe Grösse besitzen, jedoch etwas ungleicher vertheilt sind. Auch «ie me'ste ı übrigeu Schalentheile tragen auf ihrer Oberfläche feine Punkte, welche je- doch weit entferntere Zwischenräume unter sich lassend und viel kleiner als die Vertiefungen im Cephalothorax, mit unbewaffnetem Auge gewöhnlich nicht bemerkt werden. Weitere Verhältnisse habe ich bei der Erklärung der Figuren angegeben, ich führe hier nur noch an, dass der Oberschenkel (und vielleicht auch der Unterschenkel) der 4 hintern Fusspaare auf ihrer Unter- seite mit mehreren feinen Spitzen besetzt sind.

Untersuchte Stücke: 42 zum Theil sehr fragmentarische Exemplare, welche durch Zerdrückung stark gelitten haben. Dennoch sind an denselben einzelne Parthieen vortrefflich erhalten. Aus dem paläontolog. Museum in Zürich. Durch die Güte der Herrn Prof.Heer und Escher von der Linth zur Untersuchung erhalten.

Vorkommen. Untere Region des untern Lias mit Amm. longipon- tinus; Zonen des Amm. planorbis und des Amm. angulatus. Schambelen bei Müllisgen unweit Baden in der Schweiz (Canton Aargau).

2. Glyphea major Opp- 1860. Glyphea major Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVIL. Jahrg., pag. 109.

Fand sich mit der vorigen Art in der gleichen Schicht und an der- selben Localität. Da jedoch nur ein einziges Bruchstück davon vorliegt, so füge ich hier nur einige vorläufige Notizen bei, soweit es das unvollständige Exemplar erlaubt. Dasselbe ist um !/Js grösser als die grössten Iudividuen von Gl. Heeri. Ein Theil des Cephalothorax zeigt noch die ursprünglichen Furchen, ganz wie sie die Gattung Glyphea charakterisiren; seine Oberfläche ist an manchen Stellen glatt, an manchen mit Warzen bedeckt, was einen sichern Unterschied von @1. Heeri bedingt. Ich führe die Species desshalb als neue Art an, obschon noch nicht alle Merkmale derselben bekaunt sind; die gewissenhafte Ausbeute der Liasschichten von Mülligen gibt die Hoff- nung auf weitere Erfunde.

60 I. Ueber jurassische Crustaceen.

3. Glyphea spec. ind.

Hr. Dr. Andler fand in den Sandsteinen mit Amm. angulatus von Göppingen (Württemberg) den Cephalothorax eines Krebses, welcher zu der Gattung Glyphea gehört, bei der mangelhaften Erhaltung seiner Schale eine Speciesbestimmung jedoch nicht zulässt. Die deutlicher erhaltenen Theile zeigen Aehnlichkeit mit den entsprechenden Parthieen von Gl. Heer.

4, Glyphea alpina Opp. Tab. 15. Fig. 3, 4.

1860. Glyphea alpina Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII Jahrg. pag. 109.

Beschreibung. Herr Professor Pichler in Innsbruck hatte die Freund- lichkeit, mir ein Exemplar eines aus dem Lias der Alpen stammenden Kreb- ses zur Untersuchung zu senden. Es wurde in den rothen Kalken der Kammer- kahr gesammelt und liest in dem paläontolog. Museum zu Innsbruck noch immer als das einzige in dem dortigen Alpenlias aufgefundene Exemplar von Crustaceen. Es ist somit schon das geognostische Vorkommen, welches zu einer Beachtung des Erfundes einladet.

Das Stück bietet zwar nicht alle Theile dar, doch 'blieben noch 'ge- nügende Partieen erhalten, um die Gattung, zu der das Exemplar gehört, bestimmen zu können, indem insbesondere die Eindrücke und Furchen im Cephalothorax durch ihren characteristischen Verlauf auf eine Vereinigung mit Glyphea hinweisen. Für diese Annahme liegt die weitere Bestätigung in der Form der wohlerhaltenen Vorderglieder des ersten Fusses, indem hier ein scharfer Nagel an dem vordern Ende des dicken, unten mit einer Reihe scharfer Zacken besetzten Mittelfussgliedes entspringt.

Als Unterschiede von Glyphea Heeri, d. h. von derjenigen Species, wel- cher Glyphea alpina der äussern Form nach am nächsten steht, hebe ich hervor, dass das Mittelfussglied des ersten Fusspaars bei letztgenannter Species länger ist als bei G@lyphea Heeri. Ferner, dass der Cephalo- thorax von Glyphea alpina insbesondere in der Rückengegend eine etwas derbere Textur besitzt und nicht wie bei der vorigen Art punctirt, sondern von Wärzchen bedeckt gewesen zu sein scheint. Zwar ging bei Glyphea alpina die Schale grösstentheils verloren, allein es deutet auch noch der Steinkern diese Verhältnisse an.

Untersuchte Stücke, Ein Exemplar aus der paläontolog. Sammlung im Ferdinandeum zu Innsbruck. Von H. Prof. Pichler mitgetheilt.

Vorkommen. Rothe Alpenkalke, wahrscheinlich untere Region des un- tern Lias. Von der Kammerkahr bei Waidring (an der Grenze der östrei- chischen Alpen gegen die bayerischen). 4

nr

Glyphea. 61

5. Glyphea liasina Meyer. Tab. 15. Fig. 5 a, b.

1840. Glyphea liasina Meyer Neue Gattung foss. Krebse, pag. 16 tab. 4, fie. 26, 1860. Glyphea liasina Opp. Württemb. naturw. Jahesh., XVII. Jahrg., pag. 109.

Beschreibung. Indem die von Herm. v. Meyer gegebene Beschreibung von Glyphea lasina, wenigstens was den Cephalothorax betrifft, noch ihre Gültigkeit besitzt, kann ich mich hier auf wenige Angaben beschränken, um so mehr, da man seither keine weiteren Reste dieser Art gefunden hat.

Der Cephalothorax von Glyphea liasina zeigt die characteristischen Merkmale einer ächten Glyphea, und es geht aus dessen Form mit Sicher- heit hervor, dass die Species keine Scheeren gehabt haben konnte, wie früher vorausgesetzt wurde. Vielmehr dürfen wir bestimmt annehmen, dass die 5 Fusspaare auch hier mit einfachen Nägeln endigten, wie dies bei den übrigen Arten der Gattung Glvphea der Fall ist.

Untersuchte Stücke, Ein Exemplar (das von H. v. Meyer abgebil- dete) aus der Sammlung des im vorletzten Jahre verstorbenen Apothekers Weissmann in Stuttgart. Das Stück ist jetzt im Besitze des dortigen Naturalienkabinets. |

Vorkommen. Den Angaben zufolge, welche mir der frühere Besitzer obigen Exemplars im Mai 1859 machte, würde die Species aus der Zone des Amm. margaritatus der nächsten Umgebungen von Metzingen stammen.

6. Glyphea Terguemi Opp.

Tab. 15. Fig. '6. Fig. 7 ab.

1860. Glyphea Tergquemi Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII. Jahrg. pag. 109.

Beschreibung. Das einzige bisher von dieser Art aufgefundene Exem- plar zeigt zwar verschiedene Körpertheile noch in vortrefflicher Erhaltung, doch sind auch manche Parthieen gänzlich verloren gegangen.

Der Cephalothorax besitzt viele Aehnlichkeit mit dem von Glyphea liasina, insbesondere kommen die derberen Erhöhungen auf der vordern, sowie die feinere Granulation auf der hintern Hälfte beiden Arten gemein- sam zu. Merkliche Unterschiede scheinen dagegen in dem Verlaufe der Fur- chen zu liegen, wie dies schon aus dem Vergleiche der Figuren hervorgeht.

Glyphea Terguemi besass dünnere und etwas längere Vorderfüsse als GI. Heeri und @!. alpina. Der Mittelfuss ist granulirt und trägt mehrere schwache Längskanten; auf seiner Unterseite bemerkt man, ungefähr in der Mitte des Gliedes entspringend, die scharfe, gegen vorn gerichtete Spitze, welche für die Gattung Glyphea bezeichnend ist. Der Nagel, welcher als ndglied ursprünglich sicher vorhanden war, ist mit dem übrigen (Gesteine

62 1. Ueber jurassische Crustaceen.

verloren gegangen, während einzelne der dünnen und glatten Hinterfüsse noch einen solchen besitzen.

Die äussern Antennen !ehlen zwar, allein es blieben die vorletzten Glieder ihrer Stiele erhalten. Ich habe eines derselben in vergrössertem Maasse abgebildet, da sie durch ihre beinahe glatte comprimirte Form ein gutes Merkmal für die Species bilden. Nur einige schwache Erhöhungen auf der innern Seite lassen sich an diesen (rliedern bemerken. Sie ent- springen neben der spitzen, innen gezähnten Deckschuppe. i

Auch die innern Antennen mit ihren Stielen sind wenigstens auf 3 einen Seite beinahe vollständig erhalten. Einen daneben liegenden gerun- deten, im Innern mit Gesteinsmasse gefüllten Cylinder glaube ich für ein Rudiment der Augenstiele betrachten zu müssen.

Von dem Hinterleibe hat sich nichts erhalten.

Untersuchte Stücke, Ein Exemplar aus der Sammlung des H. Ter-

quem in Metz.

Vorkommen. Mittlerer Lias. Zone unbestimmt. »Marnes feuilletees« Terquem !) aus dem Mosel-Departement. Localität unbekannt. (Nach Dewalque ?) würden die Marnes feuilletees Terg. des Mosel-Departements die unterste Abtheilung des mittlern Lias bilden, während den Angaben M. Terquem’s zufolge Amm. margaritatus und A. costatus in den Marnes feuilletees vorkommn.)

7. Glyphea solitaria Opp. Tab. 16. Fig. 1. 1860. Glyphza solitariaOpp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 109.

Beschreibung. Ein Cephalothorax, dessen beide rudimentäre Hälften in den untersten Schichten des Doggers der schwäbischen Alp gefunden wur- den, gehört einer von den Glypheen anderer Schichten verschiedenen Art an, welche ich Glyphea solitaria nenne. Ein besonderes Merkmal bilden die beiden auf jeder Seite zwischen der Stirn und der Nackenfurche wenigstens theilweise erhaltenen Längsfalten, indem dieselben grössere Zwischenräume unter sich lassen, als ich dies bei andern Arten der Gattung Glyphea be- obachten konnte. Wie gewöhnlich, so tragen diese Längskanten oder Falten auch hier eine Reihe feiner Erhöhungen. Die dazwischen liegenden Stellen erscheinen dagegen beinahe glatt. Auf der hintern Hälfte war der Cepha- lothorax zweifelsohne granulirt oder mit Wärzchen besstzt. Zwar ist seine Schale verloren gegangen, doch zeigt der Abdruck der Innenseite noch deut- liche Erhöhungen und Vertiefungen von characteristischer Form.

a A

) Terquem. 1855 Paleontologie du Dep. de la Moselle, pag. 17. ”) Dewalque 1857 Deseription du Lias de la Province de Luxembourg. noptique.

Glyphea. 63

Untersuchte Stücke. Zwei Hälften eines Cephalothorax, nach wel- chen die Fig. 1 Tab. 16 gezeichnet wurde. Aus meiner Sammlung.

Vorkommen. Unteroolith, Zone der Trigonia navis. Aus dem Bette der Steinlach oberhalb Mössingen (Württemberg).

8. Glyphea pustulosa Meyer. Tab. 16. Fig. 2 a, b. Fig. 3.

1836. Glyphea pustulosa Meyer in Bronn Jahrb., pag. 56. ') 1840. Glyphea pustulosa Meyer Neue Gatt. foss Krebse, pag 15, tab. 3, fie. 22. 1860. Glyphea pustulosa Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., page. 109.

Beschreibung, Da H. v. Meyer eine sehr eingehende Beschreibung von Glyphea pustulosa gegeben hat, so vermag ich hier um so weniger bei- zufügen. alsich dessen Originalexemplar nicht von Neuem untersuchen konnte und auch über das Lager, in welchem die Species gefunden wurde, keinen sichern Aufschluss erhielt. Nur möchte ich die Bezeichnung Glyphea pus- tulosa auf das eine, vonH. v. Meyer zuerst genannte Vorkommen beschrän- ken. H.v.Meyer vereinist nämlich mit letzterem ‚noch eine zweite, in den Umgebungen Hannovers nicht selten in den dortigen Oxfordschichten vor- kommende Species. Diese zweite Art, von welcher sich noch ein sehr deut- licher Cephalothorax in Verbindung mit 5 Schwanzsegmenten in der Münster’- schen Sammlung vorfand, gehört zu Römer’s Glyphea Bronni.

Diejenige Art, für welche ich die Bezeichnung Glyphea pustulosa bei- behalte. stammt nach den Angaben H. v. Meyer’s aus dem Unteroolith von Ehningen. Ohne Zweifel existirt die Species in den württembergischen Sammlungen noch in weiteren Exemplaren, doch wurde sie in neuerer Zeit nicht wieder angeführt noch beschrieben. Auch stelle ich nur mit Vor- behalt ein Exemplar zu dieser Species. welches ich schon 1850 in der Zone des Amm. Sauzei zu Neuffen an der schwäbischen Alp auffand und dessen Form ich in einer etwas vervollständigten Abbildung wiedergebe, neben der Copie des Meyer’schen Originals. Zwar stimmen die Conturen des Cepha- lothorax bei Fig. 2 und 3 nicht überein, doch mag dies seinen Grund in der starken Beschädigung und der mangelhaften Erhaltung des grösseren Stückes (Fig. 3) haben, bei welchem die Schale theilweise verloren gegangen ist. An dem Abdrucke sieht man übrigens noch deutlich, dass die Ober- fläche des Cephalothorax und der Vorderfüsse mit Wärzchen bedeckt war, wie dies H. v. Meyer auch von dem Ehninger Exemplare angibt.

') Nur erwähnungsweise führe ich hier an Glyphea dubiaMünst. (in Braun’s Verzeichn. der in der Kreisnaturaliensamml. u. s. w. 1840, pag. 69). Name ohne Beschreibung, fraglich ob zu Eryma oder @lyphea gehörig. Von Rabenstein, wahrscheinlich aus Be ©.

HERNE

64 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Untersuchte Stücke. Nur daseine, Tab. 16, Fig. 3 abgebildete Exem- plar aus meiner Sammlung.

Vorkommen a) des Meyer’schen Originalexemplars: Unteroolith, Zone unbekannt. Ehningen (Württemberg). b) des vonmir Tab. 16, Fig 3 abgebildeten Exemplars: Unteroolith, Zone des Amm.. Sauzei. Neuften (Württembers).

9. Glyphea crassa Opp. Tab. 16. Fig. 4, 5a, b. 1860. Glyphea crassa Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 109.

Beschreibung. Cephalothorax mit derben Warzen oder Erhöhungen bedeckt, deren’ Grösse ein beachtenswerthes Merkmal für die Bestimmung der Art und ihre Vergleichung mit den übrigen seither bekannt gewordenen Glypheen bildet. Da sich Glyphea erassa durch die rauhe Oberflächen- beschaffenheit ihres Cephalothorax von allen feiner granulirten oder punc- tirten Arten leicht unterscheiden lässt, so bleibt nur noch der Vergleich mit wenigen Arten, insbesondere mit Glyphea Udressieri, Gl. squamosa und Gl. Münsteri übrig. Unter diesen weichen die beiden erstgenannten Arten durch die Form ihrer von oben abgeflachten mehr schuppenförmigen War- zen, welche den Cephalothorax bedecken, so sehr von @/. crassa ab, dass eine Verwechslung unmöglich wird. Von @Gl. Münsteri unterscheidet sich dagegen die hier betrachtete Species durch ein letzterer überhaupt eigen- thümliches Merkmal, durch die Breite des Rückens, welche bei der kleinen Glyphea crassa verhältnissmässig weit beträchtlicher ist, als bei irgend einer andern Art von Glyphea.

Die mit ihrer Spitze gegen vorwärts gerichteten Erhöhungen auf dem Cephalothorax sind in der Rückengegend etwas hinter der Nackenfurche ziemlich gross und werden von hier aus gegen rückwärts und seitwärts be- sonders am Rande der hintern Furchen am stärksten. Auf den Seiten ver- jüngen sie sich ganz allmälig wieder. Sehr zahlreich zusammengedrängt und klein werden sie dagegen plötzlich in einiger Entfernung von den un- tern Seitenrändern bis zu diesen hin. Die vor und unmittelbar hinter der Nackenfurche liegenden Theile tragen nur vereinzelte kleine rundliche Wärzchen.

Untersuchte Stücke, Das Tab. 16, Fig. 4 m Exemplar aus der Sammlung des H. Terquem in Metz.

Vorkommen. Unteroolith. »Caleaire & Polypiers« Terquem. Zone noch nicht sicher definirbar. Mosel-Departement. Localität unbekannt.

x N" nr

Glyphea. 6 5

10. Glyphea Martini Etall.

1861. Glyphea Martini Etall. Notes sur les crust. jurass., pag. 27, tab. 1, fie. 9.

Bisher wurden nur 2 Hinterleibssegmente von dieser Species aufgefun- den. Kelloway-Gruppe. »Fer Kellowien. Couche & Rhynchon. funiculata« Etall. Dijon.

11. Glyphea ornata Quenst. Tab. 16. Fig. 6. a, b.

1857. Orphnea ornata Quenst. Jura, pag. 521, tab. 69, fig. 12, 13. 1860. Glyphea ornata Opp. Württemb. naturwissensch. Jauresh. XVI.- Jahrg., pag. 109.

Beschreibung. Ich behalte die zierliche, von Prof. Quenstedt zum ersten Male unter der Benennung Orphnea ornata beschriebene Species als besondere Art bei, obschon dieselbe später von Etallon !) mit @Glyphea rostrata M’Coy zusammengestellt und identificirt wurde. Während Beschrei- bung und Abbildung von Orphnea ornata (in Quenstedt’s Jura) manche Anhaltspunkte für die Unterscheidung dieser Species geben, so gehört da- gegen Glyphea rostrata zu den noch am wenigsten definirten Arten; Grund genug, um obige Vereinigung zurückzuweisen und Orphnea ornata oder besser Glyphea ornata als besondere für sich bestehende Art anzuführen.

Glyphea ornata zeichnet sich durch ihren schlanken, mit einem langen, spitzen Stirnfortsatz versehenen Cephalothorax aus, auf dessen vorderem Haupttheil auf jeder Seite 4 geperlte Parallelkanten verlaufen. Die beiden mittleren Perlreihen fliessen gegen vorn in der Medianlinie in eine einzige zusammen (desshalb nur 7 nach Quenst.). Die Nackenfurche schneidet tief ein, auch sind, wie es den Anschein hat, die übrigen Sculpturen im Cephalothorax noch deutlich vorhanden und ganz den Verhältnis- sen der Gattung Glyphea entsprechend. Sehr erwünscht wäre hier eine vergrösserte Abbildung des Quenstedt’schen Exemplars, an welchem ausser den ebenerwähnten Theilen noch eine grosse Parthie des Hinter- leibes, einzelne Fussglieder, eine deckende Schuppe und ein Augenstiel er- halten sind.

Untersuchte Stücke. Nur einige undeutliche Fragmente des Cephalo- thorax und der Füsse.

Vorkommen. Kelloway-Gruppe. Zone des Ammonites athleta. Vom Ursulaberg bei Pfullingen (Württemberg).

1) Etallon Description des erustaces fossiles de la Haute-Saöne et du Haut-Jura. Bulletin de la societe geol. de France, t. XVI., pag. 188, Seance du 20. Dec. 1858. _

Oppel. 5

66 I. Ueber jurassische Crustaceen.

12. Glyphea Udressieri Meyer. Tab. 16. Fig. 7

1836. Glyphea Dressieri Meyer in Bronn Jahrb., pag. 56.

1840. Glyphea Udressieri Meyer Neue Gatt. foss. Krebse, pag. 14, tab. 4, fig. 48.

1842. Palinurus squamifer Deslongeh. Mem. Soc. Lin. de Norm., VI. 'Bd., pag. 55, tab. 4, fig. 4, 5.

1858. Glyphea Udressieri Etallon Bullet. Soc. geol. de Fr., tab. XVL., 20. Dec. 1858, pag. 190, tab. 4, fig. 4, 5.

1860. Glyphea Udressieri Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 110.

Beschreibung. Schuppenartige Warzen mit halbkreisförmigen Rändern bedecken den Cephalothorax zum grössten Theile, während die Segmente des Hinterleibes auf ihren Seiten eine weit schwächere Granulation besitzen. Die hinter der Nackenfurche liegenden Einschnitte haben den gewöhnlichen Verlauf, nur dass die Ränder jener Vertiefungen weniger geradlienig hervor- treten, als dies bei den mehr glattschaligen Glypheen-Arten der Fall ist. Durch einzelne warzenartige Erhöhungen und Ausbreitungen wird auch die Sculptur des vordern Haupttheils etwas mannigfaltiger, doch findet man immer noch einige Regelmässigkeit. Esist nämlich auch hier die Mehrzahl der Vorsprünge nach Längsreihen geordnet, welche sich rückwärts bis zu einem Querthale erstrecken, das einige Linien vor der Nackenfurche hin- zieht, wechselnd bei den einzelnen Individuen in Beziehung auf Länge und Ausdehnung.

Ueber die Form der Antennen und ihrer Stiele, der deckenden Schup- pen und der Augen wurde bisher noch zu wenig ermittelt, um hier die Be- schreibung der bestimmteren Verhältnisse beifügen zu können. Der geglie- derte Kieferfuss war vielleicht etwas ungleichmässiger, alsich ihn gezeichnet habe, wenigstens der Figur M. Etallon’s zufolge. Dagegen konnte ich bei der Abbildung des Vorderfusses die möglichste Sorgfalt darauf verwenden, die Formverhältnisse so zu geben, wie sie sich bei den Naturexemplaren darboten. Derselbe erhält durch zahlreiche kleine rundliche Erhöhungen eine rauhe Oberfläche, wie auch der vorn befindliche starke Nagel nicht glatt ist, sondern mit unregelmässigen Warzen bedeckt gewesen zu sein scheint, während sich bei den 4 hintern weit feinern Fusspaaren keinerlei Vorsprünge oder Erhöhungen auf der Oberfläche der Schale bemerken lassen.

M. Etallon unterscheidet männliche und weibliche Individuen von Glyphea Udressieri. Ich war nicht so glücklich, mittelst der mir zu Gebote stehenden Exemplare zu bestätigenden Resultaten zu gelangen.

Untersuchte Stücke. Ich hatte 11 Exemplare dieser Species zur Un- tersuchung: von Herrn Dr. Roman in Heilbronn, M. Terquem in Metz, M. Bouchard in Boulogne, M. Saemann in Paris und aus dem paläon- tolog. Museum in München. Das Exemplar aus letzterem gehört in die Münster’sche Sammlung und stammt von Derneburg.

Glyphea. 67

Vorkommen. Oxford-Schichten. Zone der Cidaris florigemma oder etwas tiefer, und zwar, wie es den Anschein hat, immer aus demselben geoen. Niveau, vermuthlich dem des Lower calcareous grit entsprechend.

Am häufigsten zu St. Scolasse (Orne). Calmoutiers und Franois (Haute- Saöne). Nach Terquem in dem Dep. der Meurthe und nach Buvign. in dem Dep. der Meuse, endlich zu Dernebure.

13. Glyphea Münsteri Voltz. Tab. lo. Bios 5 a,b:

1835. Palinurus Münsterı Voltz in Bronn Jahrb., pag. 62.

1835. Glyphea speciosa Meyer in Bronn Jahrb., pag. 328.

1836. Glyphea Münsteri Meyer in Bronn Jahrb., page. 56.

1839. Glyphea speciosa Röm. Ool. Nachtr., pag. 54, tab. 20, fie. 32.

1840. Gylphea Münsteri Meyer Neue Gatt. foss. Krebse, pag. 12, tab. 3, fig. 23.

1858. Glyphea Münsteri Etallon Deser. de crust. foss. Bullet. Soc. g60l. de Fr., XV1. Bd., pag. 187, tab. 5, fig. 1, 2.

1860. Glıjphea Münsteri Opp. Württemb. naturw. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 110.

Beschreibung. Den bisher aufgefundenen Exemplaren zufolge scheint Glyphea Münsteri nicht zu den grösseren Arten zu gehören, sondern nur mittlere Dimensionen erreicht zu haben. Der Cephalothorax besass eine sehr rauhe Schale, von zahlreichen Wärzchen bedeckt, welche jedoch oben nicht abgestumpft oder wie bei Glyphea squamosa schuppenförmig gestaltet sind, sondern durch rundliche, oben spitze Hügel gebildet werden. Dagegen zeigt Glyphea Münsteri mit letztgenannter Art einige Aehnlichkeit ‘durch" die unmittelbar vor der Nackenfurche und ziemlich parallel mit letz- terer hinziehenden Vertiefungen, sowie durch die zahlreichen und zum Theil in Reihen geordneten Warzen auf dem vordern Haupttheile.

Während von dem Cephalothorax der Glyphea Münster mehrere ziem- lich vollständige Exemplare existiren, so sind dagegen die übrigen Theile meist noch unbekannt. Nur das von Römer als Glyphea speciosa beschrie- bene Exemplar zeigt auch noch Reste des Hinterleibes und der Füsse, wäh- rend hier von dem Cephalothorax gerade noch so viel vorhanden ist, um die Identität zwischen Gl. Münsteri und @I.speciosa sehr wahrscheinlich zu machen, indem die Erhöhungen, welche die Schale bedecken, durch ihre Grösse und Form für Letzteres sprechen. Die Vorderfüsse mochten beinahe die Länge des ganzen Körpers erreicht haben. Leider sind dieselben nur theil- weise erhalten; an unversehrten Stellen sieht man die innern Abdrücke ziem- lich hoher Wärzchen. Von den hintern Füssen sind noch zahlreiche Glieder erhalten oder wenigstens im Gestein abgedrückt; wie bei den übrigen Gly- pheen waren sie schmächtig und ungleich feiner gebaut, als das vorderste Paar.

Untersuchte Stücke 2, Ein Exemplar von St. Scolasse aus der Samm-

lung des H. Dr. Roman in Heilbronn, sowie ein Gipsabguss des von © h 5*

68 I. Ueber jurrassische Crustaceen.

H. v. Meyer abgebildeten Exemplars. Ferner das Originalexemplar von Römers Glyphea speciosa aus der Sammlung des H. Obergerichtsraths Witte in Hannover. Vorkommen. Oxford-Gruppe. Aus der Zone der Cidaris florigemma und den zunächst tiefer liegenden Schichten und zwar aus dem Terrain & chailles von Maizieres und Charriez (Haute-Saöne), von St. Scolasse (Orne), sowie aus den mittlern Oxford-Schichten vom Tönjes-Berg bei Hannover.

14. Glyphea Regleyana Desm. spec. Tab. 17. Fig. 1a, b, Fig. 2, Fig. 3 1822. Palinurus Regleyanus Desm: Crust. foss. pag. 132, tab. 11, fig. 3. 1829. Palinurus Regleyanus Holl Handb. der Petrefactenk. pag. 151. 1835. Glyphea Regleyana Meyer in Bronn Jahrb. pag. 328. 1836. Glyphea vulgaris Meyer in Bronn Jahrb. pag. 56. 1836. Glyphea Regleyana Meyer in Bronn Jahrb. pag. 56. 1837. Palinurus Regleyanus Milne Edw. Hist. nat. des Crust. 2. Bd. pag. 302. 1840. Glyphea Regleyana Meyer Neue Gatt. foss. Krebse pag. 10, tab. 3, fig. 14—21. 1842. Palinurus longebrachiatus Deslongch. Mem. Soc. Linn. de Norm. VNH. Bd. pag. 58, tab. 4, fig. 6, 7. 1858. Glyphea Regleyana Etall. Descr. des Crust. foss. Bullet. de la soc. geol. de Fr. XVI. pag. 184. 1860. Glyphea Regleyana Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110

Beschreibung. Eine schon mehrfach beschriebene und abgebildete Art, deren länglicher Cephalothorax sich durch seine tiefen und schmalen Furchen auszeichnet. Auf dem vordern Haupttheil bemerkt man seitlich je 2 geperlte Längskanten. Eine unmittelbar neben der Medianlinie verlaufende tiefe Furche scheint nur an den Steinkernen sichtbar zu werden. Die Granulation der Schale war ziemlich fein, indem schwache rundliche Erhöhungen un- regelmässig vertheilt auf den vordern Partien des Cephalothorax sichtbar werden, während auf seiner hintern Hälfte die kleinen Wärzchen aus be- sonderen Vertiefungen oder Einsenkungen entspringen. Bei Steinkernen ver- liert die Oberflächenbeschaffenheit noch Vieles von ihrer Deutlichkeit, doch bleibt der Verlauf der tieferen Einschnitte im Cephalothorax noch bestimmt genug erhalten, um die Species daran zu erkennen. Wie der vordere Theil des Cephalothorax, so trägt auch die Schale des ersten Fusspaares zahlreiche Wärzchen. Die Länge des letztern scheint nicht unbeträchtlich gewesen zu sein. Der Ansicht M. Etallons zufolge hätten sich bei @l. Regleyana die männlichen Individuen durch weit kürzere Vorderfüsse von den weiblichen unterschieden.

Untersuchte Stücke 7. Davon 1 von Herrn Prof. Etallon in Gray, die übrigen theils aus der Sammlung des Hrn. Dr. Roman in Heilbronn, theils aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Oxford-Gruppe. Aus der Zone der Cidaris florigemma und den zunächst tiefer liegenden Schichten. Oxford-Oolith von Malton

Glyphea. 69

(Yorkshire), Terrain a Chailles von Fretigney, Calmoutiers, Charriez, Rosez, Mailley, Ferrieres-les-scey, Maizieres! (Haute-Saöne), St. Scolasse (Orne).

15. Glyphea Bronni Röm. Tab. 17. Fig. 4 a—c.

1839. Glyphea Bronni Röm. Ool. Nachtr. pag. 51, tab. 20, fig. 33. 1860. Glyphea Bronni Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110.

Beschreibung. Der hintere Haupttheil des Cephalothorax ist mit Ver- tiefungen bedeckt, welche in der Rückengegend ziemlich gross werden, welche sich jedoch schon auf beiden Seiten, mehr aber noch gegen die Ränder hin enger zusammenziehen, sich der Zahl nach sehr vermehren und hier durch kleine hervorspringende Wärzchen beinahe ausgefüllt werden. In geringerer Anzahl und unregelmässiger vertheilt finden sich die Vertiefungen auf dem mittlern Haupttheil. Auch hier gehen dieselben in der Randgegend in Wärzchen über. Der vordere Haupttheil trägt auf jeder Seite 3 Längskanten.

Bisher wurden nur Cephalothoraxe und Fragmente des Hinterleibes gefunden. Da die Unterscheidung der Art sich auf die Form und die Ober- flächenbeschaffenheit des Cephalothorax gründet, so habe ich von demselben eine Figur in doppelter Grösse gegeben, wodurch eine weitere Beschreibung überflüssig gemacht wird.

Untersuchte Stücke 4, wovon ich 3 der gütigen Zusendung H. Ober- gerichtsraths Witte in Hannover verdanke, während das 4te Exemplar von Graf Münster gesammelt, Eigenthum des paläontolog. Museums in München ist.

Vorkommen. Sämmtliche Exemplare stammen aus dem untern Co- ralrag Römer’s, und zwar von Derneburg, vom Lindener Berg und vom Tönjes Berg (Hannover). Es mögen die Schichten, in welchen. die Species ihr Lager hat, etwa der Mittelregion der Oxford-Etage, d. h. dem Lower Calcarecus grit oder demjenigen Horizonte entsprechen, über welchem un- mittelbar die Zone der Cidaris florigemma folgt.

16. Glyphea rostrata (Phill. sp.). Zweifelhafte Species.

1829. Astacusrostratus Phill. Geol. of Yorksh. pag. 131, pag. 142, pag. 175, tab. 4, fig. 20. 1837 _ Glyphea rostrata? Bronn Lethäa pag. 479, tab. 27, fig. 3. 1849 Glyphea rostrata? M’Coy Classif. Brit. foss. Crust. Ann. & Mag. IV. pag. 335. 1860. Glyphea rostrata Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110. Philipps erwähnt unter der Bezeichnung Astacus rostratus Vorkomm- nisse aus dem Coralline Oolite, Calcareous-grit, Kelloway-Rock und Lias, d. h., wie sich von selbst versteht, mehrere unter einander verschie- dene Species, ohne aber für eine derselben eine bestimmte Beschreibung zu

1) Nach den Angaben M. Etallons. Von Fretigney fand sich ein Exemplar in der Münster’schen Sammlung, desgl. von Malton.

70 I. Ueber jurassische Crustaceen.

geben. M’Coy suchte zwar Glyphea rostrata durch Angabe einiger Merk- male zu characterisiren, allein seine Beschreibung genügt für die Fesstellung der Species keineswegs. Es bleibt überhaupt eine Frage, ob die Wieder- einführung des Phillips’schen Arten-Namens möglich werden wird, ohne von Neuem Verwechslungen herbeizuführen. Es kommen im englischen Coralline Oolite mehrere Arten von G/yphea vor. Welche derselben von Philipps seinem Astacus rostratus zu Grund gelegt wurde, könnte nur dann sicher ermittelt werden, wenn sich das Phillips’sche Originalexemplar noch vor- fände. Ist solches jedoch verloren gegangen, oder nicht mit Bestimmtheit zu identificiren, so bleibt @lyphea rostrata eine um so unsicherere Art, als Phillips noch weitere Species aus andern Formationen damit vereinigt hat. Statt desshalb Vorkommnisse des Continents mit jener höchst ‚zweideutigen Species zu identificiren, ziehe ich vor, dieselben für sich zu unterscheiden. Insbesondere dürfte dies in Zukunft für Etallons Glyphea rostrata gelten.

17, Glyphea Etalloni Opp.

1858. Glyphea rostrata Etall. Bullet. Soc. g6ol. de Fr. Bd. XVI. pag. 188, tab. 5, fig. 3,4. 1860. Glyphea Etalloni Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110. 1861. Glyphea Etalloni Etall. Notes sur les crust. jur. pag. 26, tab. 5, fig. 3, 4.

Beschreibung. Vergl. Etall. 1. c. pag. 26.

Vorkommen. Oxford-Gruppe (»Pholadomyen« Etall.), Terrain & Chail- les von Calmoutiers (Haute-Saöne).

18. Glyphea Perroni Etall. 1861. Glyphea Perroni Etall. Notes sur les crust. jur. pag. 28, tab. 1, fig. 6. »

Nach den zwei letzten Gliedern eines Vorderfusses. Aus den Korallen- schichten von Camplitte (»Zoanthairien« Etall.).

19. Glyphea gratiosa Meyer. Tab. 18. Fig. 1a,

1847. Selenisca gratiosa Meyer. Paläont. I. Bd. 1851. pag. 141, tab. 19, fig. 1. 1860. Glyphea gratiosa Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110.

Beschreibung. Herr Finanzrath Eser in Stuttgart hatte die Gefällig- keit, mir aus seiner Sammlung das Exemplar mitzutheilen, welches Herm. v. Meyer schon 1847 unter der Bezeichnung Selenisca gratiosa abgebildet und beschrieben hatte. Es sind die meisten Theile dieses Fossils so deutlich erhalten, wie man es in gleichem Maasse sogar bei den Exemplaren aus dem lithographischen Schiefer nur selten findet. Ich habe der eingehenden Be- schreibung, welche H. v. Meyer in der oben citirten Abhandlung gegeben hat, nur Weniges hinzuzufügen, obschon ich eine Veränderung in dem Gat-

Glyphea. 71

tungsnamen vornehmen und die Species zu. dem Meyer’schen Genus Glyphea') stellen musste. Unterschiede von den allgemeinen Formverhältnissen der übrigen Glypheen, d. h. Abweichungen von deren Gattungsmerkmalen konnte ich nicht auffinden. Im Gegentheile, es stimmen alle noch deutlicher er- haltenen und in Beziehung auf ihre Form maassgebenden Theile von Sele- nisca gratiosa so sehr mit den entsprechenden Parthieen anderer Glypheen- Arten überein, dass dieselben auf das Bestimmteste auf eine Vereinigung mit der Gattung Glyphea hinweisen. Ich füge nur einige Worte über den Erhaltungszustand und die besonderen Merkmale bei, welche das einzige bisher aufgefundene Exemplar von Glyphea gratiosa zeigt. An demselben sind auf dem Cephalothorax noch die meisten Warzen, sowie auch die Nacken- furche vorhanden, doch ist die Schale sehr zerdrückt, auch gieng in der vordern Region der frühere Aussenrand grösstentheils verloren. Während die deckende Schuppe gleichfalls nicht mehr zu bemerken ist, so haben sich dagegen sämmtliche Antennen mit ihren Stielen beinahe vollständig erhalten, desgleichen einer der beiden fingerförmigen Kieferfüsse. Alle diese Theile sind entsprechend denjenigen Verhältnissen gebildet, deren Beschreibung ich in der Diagnose der Gattung Glyphea vorausgeschickt habe. Hervorzuheben ist hier noch ein besonderes Merkmal, das zwar auch Glyphea pseudoscylla- rus zeigt, das aber für die Unterscheidung dieser Arten von einiger Bedeu- tung ist. Es zeichnet sich nemlich bei @Glyphea gratiosa das vorletzte ziemlich lange Segment der äussern Antennenstiele durch mehrere (3—4) gezackte Längskanten aus.

Uebereinstimmend mit den Verhältnissen der Gattung @lyphea ist auch hier die Form der Füsse, indem bei Glyphea gratiosa die 4 hintern Fuss- paare dünn, glatt und mit einem spitzen Nagel versehen sind, während das vordere Paar ungleich dicker und bewarzt erscheint. An dem linken Fuss sieht man auch noch die scharfen Zacken, welche mehrere der seither be- trachteten Arten auf der Unterseite der Mittelhand tragen. Es war allen diesen Verhältnissen zufolge anzunehmen, dass, wie bei den übrigen Glypheen auch hier der Vorderfuss mit einem spitzen Nagel endige. Doch zeigte das Exemplar keine Spur von einem solchen, es schien derselbe verloren gegan- gen oder von Gestein bedeckt zu sein. Glücklicherweise war Letzteres der Fall und es gelang, den spitzen, gekrümmten Nagel sowohl beim rechten als beim linken Vorderfuss durch eine kleine Operation mit der Nadel bloss- zulegen.

Für die Bestimmung der Gattung war dies von Wichtigkeit, denn es erhält hiedurch die vorgenommene Vereinigung von Selenisca gratiosa mit der Meyer’schen Gattung G@lyphea ihre endliche Bestätigung. Auch bieten

1) Herm. v. Meyer weist selbst ausdrücklich auf die Verwandtschaft obiger Species mit der Gattung Glyphea hin.

712 I. Ueber jurassische Crustaceen.

die übrigen Theile, die Hinterleibssegmente, die Schwanzklappen (deren äusserste quer getheilt ist), keine Widersprüche gegen obige Vereinigung.

Untersuchte Stücke. 1 Exemplar. Das Original von Meyer’s Sele- nisca gratiosa aus der Sammlung des Herım Finanzrath Eser in Stuttgart.

Vorkommen. Oberer Malm vom Kopf bei Wurmlinsen, Oberamts Tuttlingen (Württemberg). Zone unbekannt. Zweifelsohne aus einem in die Kimmeridge-Gruppe gehörigen Niveau. In den weissen Kalken derselben Gegend findet sich eine dem Sowerby’schen Amm. mutabilis sehr ähnliche Ammonitenspecies.

20. Glyphea pseudoscyllarus Schloth spec. Tab: 18. Bie, AWBab. 19.’ Big: 1.

1757. Astacus flwviatilis Bajer Monum. rer. petr. pag. 15, tab. 8, fig. 7.

1822. Macrourites pseudoscyllarus Schloth. Petrefk. Nachtr. pag. 36, tab. 12, fig. 5 1829. Scyllarus dubius Holl Handbuch der Petrefk. pag. 151.

1839. Orphnea pseudoscyllarus Münst. Beitr. II. pag. 39, tab. 14, fig. 42.

1839. Orphnea striata Münst. Beitr. I. pag. 40, tab. 14, fig. 3.

1839. Orphnea laevigata Münst. Beitr. U. pag. 41, tab. 14, fie. 5.

1839. Orphnea pygmea Münst. Beitr. I. pag. 42, tab. 14, fie. 6.

1839. Brisa dubia Münst. Beitr. II. pag. 46, tab. 15, fig. 4 (fig. 5?).

1839. Brisa Iucida Münst., Beitr. II. pag. 46, tab. 15, fig. 3.

1853. Orphnea pseudoscyllarus & striata Frischm. Progr. pag. 29.

1860. Glyphea pseudoseyllarus Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110

Beschreibung. Obschon die Exemplare von G@lyphea pseudoscyllarus!) die Länge von 2 Zoll kaum erreichen, so sind die einzelnen Theile dennoch meistens äussert deutlich erhalten. Es gelingt desshalh leicht, die wichtige- ren Gattungsmerkmale daran zu erkennen. Auch die Bestimmung der Species fällt gewöhnlich nicht schwer, obschon hiefür die Zahl der Charactere ge- ringer ist. Dieselben beruhen auf der Form des vordern Fusspaars und der äussern Antennenstiele, sowie der Oberflächenbeschaffenheit der Schale.

Während das vorderste kurze Segment der äussern Antennenstiele glat erscheint, so ist dagegen das ziemlich lange, vorletzte Segment von mehreren Längsreihen feiner Stacheln bedeckt, welche zum Theil in scharfe Kanten übergehen. Kürzer als diese Stiele ist die spitze deckende Schuppe. Wie gewöhnlich sitzen auch hier die 2 Paare der innern Antennen auf geglieder- ten Stielen, welche weit feiner und kürzer sind, als die der äussern Antennen und ungefähr dieselbe Länge erreichen, wie die deckende Schuppe. Beson- ders auffallend sind die Reste der Augenhüllen, welche sich bei einzelnen Exemplaren durch ihre beträchtliche Länge auszeichnen. Zwar ist das vordere Ende immer zerstört, allein es scheint bei weitem der grösste Theil

‘) Von der Stirn bis zum letzten Hinterleibssegment..

Glyphea. 73

in der ursprünglichen Form und Lage vorhanden und nur in der einen Richtung flachgedrückt zu sein.

Wie die übrigen Arten so besitzt auch Glyphea pseudoseyllarus ein Paar auf ihrer Oberfläche glatter, aus mehreren Segmenten bestehender, fingerförmiger Kieferfüsse, von mittlerer Länge, gegen vorn etwa bis zur Spitze der deckenden Schuppe reichend.

Das erste durch kurze und dicke Glieder gebildete Fusspaar ist mit Warzen und Stacheln bedeckt, welche grösstentheils in Reihen geordnet sind. Auch der dicke, schwach gekrümmte Nagel zeigt neben seichten Einschnitten einzelne Erhabenheiten. Die übrigen Füsse sind glatt und schmächtig. Ihre Schale, welche beinahe durchsichtig erscheint, war weit dünner als die des vordern Fusspaars. Sie endigen mit einem feinen Nagel.

Zwischen dem gegen vorn in eine kleine gegen abwärts gekriimmte Spitze auslaufenden Stirnrand und der weiter rückwärts folgenden Nacken- furche bemerkt man auf jeder Seite des Cephalothorax ungefähr 5, parallele, stark granulirte Längskanten. Auch der hintere Theil des Cephalothorax ist von Erhöhungen oder Warzen bedeckt. An einzelnen Exemplaren sieht man noch Spuren der übrigen Eindrücke und Furchen, welche der Cephalo- thorax ursprünglich besass, jedoch sind dieselben gewöhnlich sehr undeutlich geworden. Die Segmente des Hinterleibes sind glatt; an der äussern Schwanz- klappe ist die Quertheilung noch häufig erkennbar. Auch die feine radiale Streifung oder Kerbung des hintern Randes der Klappen erhielt sich bei manchen Exemplaren.

Bemerkungen, Es ist sehr auffallend, dass die zahlreichen Erfunde von Giyphea pseudoscyllarus, welche nach und nach in dem lithographischen Schiefer gemacht wurden, nicht allein durch ihr Aussehen den Eindruck der Verschiedenartigkeit hervorbringen, sondern auch wirklich in den Umrissen ihrer einzelnen Theile abweichende Formverhältnisse zeigen. Der Grund hievon liest in der Erhaltungsweise Sind die Stücke von der Seite her Hachgedrückt im Schiefer eingebettet, so wurden die langen, auf der Unter- seite des Vorderfusses befindlichen Stacheln deutlich erhalten. Liegen da- gegen die Stücke auf dem Bauche oder Rücken, so zeigen sich die Umrisse der Füsse nur fein granulirt. Auch die Zahl der Warzenreihen verändert sich nach der Lage der Füsse‘). Münster hat diesen Umstand nicht be- rüchsichtigt, sondern auf die eben besprochene Verschiedenheit hin eines der Merkmale gegründet, mittelst derer er seine Orphnea striata von der gewöhnlichen Art des lithographischen Schiefers von Glyphea pseudo-

!) Dennoch scheinen einzelne Exemplare in Beziehung auf die Oberflächenbeschaffen- heit der Schale und die Länge der Vorderfüsse von der gewöhnlichen Form con- stant abzuweichen, und vielleicht eine besondere Varietät oder Species zu bilden, wozu noch als weiteres Merkmal die beträchtlichere Länge der Antennenstiele und der Augenstiele kommt. Tab. 19, fig. 5 stellt ein solches Exemplar dar.

74 I. Ueber jurassische Crustaceen.

scyllarus Schloth. sp. abtrennte. Ausserdem sollen nach Münster die Stiele der äussern Antennen bei letztgenannter Art ögliedrig und glatt, bei Orphnea striata dagegen seitlich mit feinen Stacheln, in der Mitte mit einer granulirten Kante besetzt sein. (Münst. Beiträge pag. 39, 40.) Es sind dies Unterschiede, die eine Trennung zweier Arten bedingen würden. Allein sie ergaben sich als unrichtig, insoferne bei den Münster’schen Original- Exemplaren von @l. pseudoscyllarus und Gl. striata die Stiele der äussern An- tennen nur aus den 2 Segmenten ‚bestehen, welche alle Glypheen-Arten besitzen, nemlich aus einem kurzen äussern oder vordern, und einem lan- gen hinteren, Segmente. Dieses letztere trägt nun gleichfalls bei jenen Stücken auf seiner Aussenseite mehrere mit Spitzen versehene Längskanten. Da das Münster’sche Originalexemplar von Orphnea striata auch in allen übrigen Beziehungen mit der Schlotheim’schen Species übereinstimmt, so ist die Unterscheidung von @!. striata als besondere Art nicht zulässig.

Orphnea laevigata Münst. und Orphnea pygmea Münst. Offen- bar nur junge Individuen von @lyphea pseudoscyllarus, bei welchen jedoch die characteristischen Merkmale der Species nicht deutlich hervortreten. Sie erscheinen gewöhnlich glattschalig, bei genauerer Beobachtung entdeckt man jedoch häufig noch Spuren von Granulation. Selbst das Münster’sche Original von Orphnea laevigata lässt auf einzelnen Schalentheilen noch zahl- reiche Wärzchen erkennen; an andern Stellen mögen dieselben mit den dazu gehörigen Schalentheilen verloren gegangen sein. Hiedurch fällt ein Hauptgrund hinweg, der gegen die Vereinigung mit Glyphea pseudoscyllarus sprechen würde. Dem von Münster unter der Bezeichnung Orphnea pyg- mea abgebildeten Exemplare mangelt jegliches für die Unterscheidung einer besonderen Species dienliche Merkmal, während die Gattungsbestimmung wenig Zweifel verursacht, und man sich mit ziemlicher Sicherheit überzeugt, dass das kleine Krebschen, wie die übrigen Orphneen des lithographischen Schiefers zu dem Genus Glyphea gehört.

Dem Seitherigen zufolge dürfte desshalb die Vereinigung von Orphnea laevigata und Orphnea pygmea mit Glyphea pseudoscyllarus sich einerseits durch den Mangel an Unterscheidungsmerkmalen, andererseits durch die übereinstimmenden Verhältnisse sowohl der allgemeinen Form als auch der einzelnen noch erhaltenen Theile rechtfertigen lassen.

Brisa lucida Münst. Bei dem von Münster abgebildeten Exem- plar von Brisa lucida ist die Innenseite der Schale blossgelegt, die rauhere Aussenseite jedoch gegen die Schieferplatte gekehrt und mit dieser ver- wachsen. Daher die Münster’sche Angabe, dass der Körper von Brisa lucida eine glänzend glatte Schale besitze. Da die ursprünglichen Umrisse beider Mittelhände des Vorderfusses verloren gegangen sind, so lassen sich die früheren Dimensionsverhältnisse dieser Theile nicht mehr bestimmen. Es verlieren somit auch in Betreff dieses Punktes die Münster’schen Angaben

Glyphea. 75

ihren Werth. Dagegen sprechen die etwas deutlicher erhaltenen Parthieen insbesondere die Vertiefungen und Erhöhungen, welche der Cephalothorax besass und von welchen wenigstens der frühere Verlauf auf der Innenseite der Schale angedeutet ist für die Vereinigung des Vorkommens mit der Gattung @lyphea. Da keine besondern Speciesmerkmale hervortreten, so sehe ich mich veranlasst, die Münster’sche Art zu der gewöhnlichen @ly- phea des lithographischen Schiefers zu stellen.

brisa dubia Münst. Auch dieser Art ist ihre Selbstständigkeit abzusprechen, da die ihr zu Grund gelegten Exemplare sich in einem an das Unkenntliche grenzenden Erhaltungszustande befinden.

Untersuchte Stücke 50, davon 16 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 37 aus dem paläontolog. Museum in München (darunter sämmtliche Originale von Münster’s Orphnea pseudoscyllarus, laevigata, pygmea, Brisa lucida und B. dubia).

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eich- städt (Bayern),

21. Glyphea squamosa Münst. Tab. 20. Fig. 1.

1839. Orphnea squamosa Münst. Beitr. II. pag. 41, 42, tab. 14, fig. 4.

1853. Orphnea squamosa Frischm. Progr. pag. 29.

1854. Orphnea squamosa Pietet Traite de Paleont., T. I. pag. 449. tab. 42. fig. 9. 1860. Glyphea squamosa Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110.

Beschreibung. Grosse halbmondförmige flache Warzen bedecken den Cephalothorax ziemlich regelmässig in alternirender Ordnung und geben der Oberfläche das Aussehen einer Lage vorn abgerundeter Schuppen. Auch auf den Segmenten des Hinterleibes bemerkt man ähnliche rundgerandete oben noch flachere Erhöhungen, während das erste Fusspaar zahlreichere und klei- nere Wärzchen trägt.

In Beziehung auf obige Verhältnisse lässt sich Glyphea squamosa mit der grösseren Glyphea Udressieri des Terrain & Chailles vergleichen, welch letztere sich jedoch durch etwas längere Vorderfüsse, sowie durch ihre gegen oben glattschalig werdenden Hinterleibssegmente zu unterscheiden scheint.

Die Stiele der äussern Antennen scheinen glatt und kürzer als bei Glyphea pseudoscyllarus gewesen zu sein. Eine daneben liegende Parthie lässt sich als deckende Schuppe deuten. Auf der andern Seite sieht man dagegen noch die Endglieder eines Kieferfusses. In Münster’s Beiträgen fig. 4, tab. 14, sind die Stiele der äussern Antennen einerseits zu eng gegliedert, andererseits zu breit abgebildet, indem Münster die daneben liegende deckende Schuppe damit vereinigte.

Untersuchte Stücke 2. Redenbacher’sche Sammlung und paläontolog.

76 I. Ueber jurassische Orustaceen.

Museum in München (das Original zu Münster’s Orphmea squamosa Beitr. I. tab. 14, fig. 4). Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

22. Glyphea tenuis. Tab. 20. Fig. 2, 3. 1860. Glyphea tenuis Opp. Württemb. naturw. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110.

Beschreibung, Unterscheidet sich von Glyphea pseudoscyllarus durch die dünne anscheinend glatte Schale, auf der man jedoch bei genauerer Betrachtung zahlreiche schwache Erhabenheiten und Vertiefungen bemerkt, welche die Oberfläche des ersten Fusspaars und des Cephalothorax bedecken. Weitere Unterschiede finden sich, wenn wir die Form der äussern Antennen- stiele vergleichen. Während dieselben bei @I. pseudoscyllarus sehr lang und glatt sind und aussen Stacheln tragen, so besitzen dagegen die weit kür- zeren Stiele bei @lyphea tenuis eine gerundete und völlig glatte Aussenseite. Die Antennen selbst scheinen hier gleichfalls etwas dünner und kürzer zu sein, doch ist auf letztere Beobachtung weniger Werth zu legen, da hier Vieles von der jedesmaligen Erhaltung des Stückes abhängt. Endlich habe ich noch ein wesentliches Merkmal anzuführen, welches auf der Form der Augenstiele beruht, indem letztere bei @I. temwis verhältnissmässig kurz bleiben und wie schon aus dem Vergleiche der fig. 2, tab. 20, und fie. 1, tab. 19, hervorgeht, bei weitem die Länge nicht erreichten, welche sich bei den Exemplaren von GI. pseudoscyllarus ergab. Da die übrigen Ver- hältnisse, welche @l. tenwis zeigt, insbesondere auch die Dimensionen der ‘einzelnen Theile mit den bei @l. pseudoscyllarus beobachteten überein- stimmen, so darf ich die Beschreibung der Species auf obige Angaben beschränken.

‚Untersuchte Stücke 1. Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer der Gegend von Eichstädt (Bayern). 26. Glyphea Saemanni Opp. Tab. 21. u. Tab. 20. Fig. 4. 1860. Glyphea Saemanni Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh. XVII. Jahrg. pag. 110.

Beschreibung. Obschon man den Cephalothorax von @l. Saemanni nicht genauer kennt, so verdient diese Art doch ihrer übrigen Verhältnisse wegen unterschieden und hervorgehoben zu werden. Die vorliegenden Exem- plare gehören zu den grössten Individuen, welche bis jetzt von der Gattung Glyphea bekannt geworden sind. Neben den beträchtlichen Dimensionen des ganzen Thieres ist es besonders die Dicke und Kürze des ersten Fuss-

G]yphea. Bu;

paars, durch welche sich Glyphea Saemanmi von den gleichfalls ziemlich grossen von M. Etallon abgebildeten Arten unterscheidet. Auch von der kleineren .G@lyphea pseudoseyllarus des lithographischen Schiefers, welche ihr verhältnissmässig am nächsten steht, weicht Glyphea Saemanni durch ihre breitere Form ab, indem Glyphea pseudosceyllarus beinahe in allen Theilen schlankere Verhältnisse zeigt.

Characteristisch und von dem Seitherigen abweichend ist die breite und kurze Form, welche die Nägel der 4 hintern Fusspaare besitzen. Auch der Mittelfuss, die Fusswurzel und der Unterschenkel sind hier dicker als bei den übrigen Glypheen-Arten.

Der Nagel des Vorderfusses ist mit zahlreichen Warzen bedeckt und zeichnet sich durch seine breite Basis aus, während seine vordere Hälfte ziemlich schlank ist. Der dazugehörige breite Mittelfuss und die Fusswurzel sind beinahe auf ihrer ganzen Oberfläche bewarzt; seitlich bemerkt man eine Reihe gekrümmter Spitzen, auch besass jedes Mittelfussglied auf seiner Unterseite einen gewaltigen dornartigen Vorsprung.

Wie bei allen Glypheen, so trennt sich auch hier mittelst einer Quer- theilung ein bewegliches Segment von jeder der äussern Schwanzklappen ab.

Untersuchte Stücke. 3 Exemplare, und zwar der abgebildete Vorder- fuss, ein: mangelhaft erhaltenes Individuum und das tab. 21 abgebildete Exemplar, letzteres auf einer Doppelplatte. Sämmtliche Stücke sind Eigen- thum des paläontolog. Museums in München. Wir verdanken sie der Ge- fälligkeit des Herrn L. Saemann in Paris.

Vorkommen. Nur aus dem lithographischen Schiefer des obern Jura von Cirin (Ain) bekannt.

24. Glyphea jurensis Opp. Tab.. 20. Fig. 5. 1860. Glyphea jurensis Opp. Württemb. naturwissensch. Jahresh., XVII. Jahrg., pag. 110.

Beschreibung. Das einzige bisher aufgefundene Exemplar besteht aus den Resten des ersten Fusspaars, des Cephalothorax und einiger Segmente des Hinterleibs. Der Cephalothorax ist mit feinen Warzen ziemlich gleich- mässig bedeckt. In der Stirngegend verschwinden diese, dagegen bemerkt man hier mehrere deutlich hervortretende, unter sich parallele Längskanten. Das erste Fusspaar trägt mehrere Reihen von Wärzchen, welche weniger gedrängt stehen, als auf dem Cephalothorax; es ist ziemlich lang und, schlank, wodurch sich die Species von @lyphea pseudoscyllarus unterschei- det, deren Vorderfüsse dicker und kürzer sind und von grösseren Warzen bedeckt werden.

Untersuchte Stücke 1, Exemplar der Fraas’schen Sammlung im Stuttgarter Naturalienkabinet. |

\

78 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Vorkommen. Kimmeridge-Gruppe. Zone des Pteroceras Oceani von Söflingen bei Ulm (Württemberg). |

25. Glyphea Meyeri Röm. 1836. Glyphea Meyeri Röm. Ool., pag. 210, tab. 12, fie. 14.

Bleibt vorläufig noch eine zweifelhafte Species, bei der es sogar frag- lich ist, ob ihre Einreihung in die Gattung Glyphea richtig ist. Aus den obersten Jura-Schichten von Uppen bei Hildesheim. a

Mecochirus Germ.

1755. LZocusta Knorr Samml. von Merkwürdiek., I. Bd., pag. 13. 1757. Astacus u. Locusta Bajer Oryct. nor. I., pag. 61, tab. 8, fig. 6. Monumenta r. pag. 13, tab. 8, fig. 3, 4.

1820. Macrourites (pars) Schloth. Petrefk., pag. 38.

1823. Palaemon (pars) Krüger Geschichte der Urwelt, pag. 592. .1825. Palaemon (pars) Krüger Urweltliche Naturgeschichte. Bd. II., pag. 130. 1827. Mecochirus Germar in Keferstein Deutschl., Bd. IV., pag. 102.

1829. Palaemon (pars) Holl Handbuch der Petrefk., pag. 152.

1837. Megachirus und Pterochirus Bronn Lethäa, pag. 475—476.

1839. Pterochirus und Megachirus Münst. Beitr., Bd. II., pag. 27—35.

1841. Carcinium Meyer in Bronn Jahrbuch, pag. 96.

1842. Ammonicolax Pearce Annals et Mag. nat. h., IX. Bd., pag. 578.

1843. Klytia Quenst. Flözgeb., pag. 377 (non Meyer).

1847. Eumorphia Meyer Palaeontographica, I. Bd., pag. 144.

1848. Megachirus und Pterochirus Bronn Index pal., pag. 708 u. pag. 1053. 1849. Mecochirus M’Coy Ann. and Mag. nat. h., Bd. IV., pag. 172.

1840. Norna Münst. Beitr. IIL, pag. 22.

1850. Mecochirus Quenst. württemb. naturw. Jahresh., Bd. VI., pag. 186. 1855. Mecochirus Bronn Lethäa, III. Bd., pag. 418. .

1854. Mecochirus Pictet Traite de Paleont., T. II., pag. 460.

Beschreibung. Zwei innere, unter sich gleiche Antennenpaare, un- gefähr von der halben Länge des Cephalothorax, auf kurzen Stielen sitzend. Die äussern Antennen werden von etwas längeren, ziemlich dicken geglie- derten Stielen getragen. Sie bestehen aus articulirten Fäden, deren Länge der des ganzen Körpers gleichkommt, oder dieselbe noch übertrifft. Vor- handensein einer deckenden Schuppe unbestimmt.

Während die Spuren der Kieferfüsse verloren gegangen sind, so blieben dagegen die Reste der 5 Fusspaare bei manchen Exemplaren auf das Vor- trefflichste erhalten. Sie endigen sämmtlich mit einem einfachen Nagel, welcher bei dem ersten Fusspaar ziemlich lang wird und auf beiden Seiten mit zusammenhängenden Franzen oder Wimpern besetzt war. Zu der be-

Mecochirus. 79

trächtlichen Länge, durch welche sich bei manchen Arten von Mecochirus !) das erste Fusspaar auszeichnet, trägt insbesondere der grosse Mittelfuss bei. Sehr kurz bleibt dagegen die Fusswurzel, weiter rückwärts folgt ein lang- gezogener Unterschenkel, welcher sich an den kurzen Oberschenkel befestigt. Aehnlich wie der Nagel, so sind auch Mittelfuss und Fusswurzel des ersten Fusspaars zu beiden Seiten mit Franzen besetzt.

Die übrigen Füsse sind kurz. Unter ihnen zeichnet sich das vorderste (d.h. 2) Paar durch die Breite seines Mittelfussgliedes aus. Auch hier hefteten sich an Nagel, Mittelfuss und Fusswurzel feine Franzen, deren Ein- drücke sich bei manchen Exemplaren noch deutlich erhalten haben. Sel- tener bemerkt man die feinen Anhänge an den übrigen Füssen, doch lässt sich aus ihrem Vorhandensein an einzelnen Stellen schliessen, dass sie auch bei den 3 letzten Fusspaaren ursprünglich der ganzen Länge nach angebracht waren.

Der Cephalothorax der Mecochiren wird durch eine dünne granulirte Schale gebildet, welche aus einer kalkigen porösen Masse besteht. Die Schalensubstanz hat meist sehr gelitten und bietet gewöhnlich eine matte Oberfläche. Die zwei hintern Drittheile des Cephalothorax tragen bei Me- cochirus ausser den feinen Wärzchen nur noch eine schwache, aus zahlreichen feinen Runzeln bestehende Wölbung, welche zu beiden Seiten schräg abwärts gegen vorn läuft. In dem vordern Drittheile des Cephalothorax macht: sich dagegen eine tiefe Furche bemerklich, welche von oben über die Seiten herab schräg nach vorn gerichtet ist und den Stirntheil rückwärts abschliesst. Auf diesem kleinen vordern Haupttheile verlaufen mehrere Reihen erhöhter Wärzchen. Die Stirn spitzt sich etwas zu, auf ihren beiden Seiten schwache "Ausschnitte für die Augen bildend. Ein verlängerter gezähnter Fortsatz

oder Schnabel lässt sich jedoch an keinem der vorliegenden Exemplare bemerken.

Der Hinterleib besteht aus 7 Segmenten, an deren vorletztes sich die 2 seitlichen Klappenpaare des Schwanzes mittelst eines kleinen Zwischen- stückes befestigen. Sämmtliche 5 Klappen sind an ihren gerundeten Rän- dern mit einem Saum feiner gewimperter Franzen umgeben. Dabei zeichnet sich das äussere Klappenpaar durch seine Quertheilung aus, welche die er- höhte Mittellinie der Klappe unter einem rechten Winkel trifft. Auf dem äussern, beweglichen Stück der Klappe verschwindet die erhöhte Mittellinie beinahe ganz, dagegen ist dasselbe von feineren, mit letzterer parallel lau- fenden Linien bedeckt.

Die Afterfüsse tragen lange Anhänge.

') Die grössten Exemplare von Mecochirus longimanus messen von der Spitze des aus- gestreckten ersten Fusspaares bis zum Ende der Schwanzklappen 9—10 par. “, die Länge des ersten Fusspaares beträgt bei denselben nahezu 7”.

80 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Bemerkungen. Bekanntlich stellte Bronn Lethäa I. pag. 475 (I. Aufl.) diejenigen Exemplare von Mecochirus, an deren beweglichem Finger des ersten Fusspaars keine Anhänge sichtbar waren, zu seiner neuen Gattung Megachirus, diejenigen, bei welchen die Wimpern erhalten waren, zu einer zweiten neuen Gattung Pferochirus.

Münster suchte später zu zeigen, dass sowohl Me gachiwrus als Ptero- chirus Wimpern oder Franzen besitzen. Allein nach seinen Bestimmungen würde bei der Gattung Megachirus: der Finger des ersten Fusspaars nur an einer Seite Franzen tragen. Diese Gattung würde sich ferner durch die breite Hand des zweiten Fusspaars auszeichnen.

Bei Pterochirus dagegen: trüge der Finger des ersten Fusspaars auf beiden Seiten Franzen, während die Hand des zweiten .Fusspaars lang und schmal wäre.

Die Untersuchung des Münster’schen, sowie eines noch weit reicheren Materials hat jedoch erwiesen, dass obige Unterschiede zwischen beiden Gat- tungen nicht existiren. Der bewegliche Finger des ersten Fusspaars ist bei zahlreichen Exemplaren zu beiden Seiten mit Franzen besetzt.

Hat sich an denselben Individuen auch die Hand des -zweiten Fuss- paars erhalten, so findet man immer, dass dieselbe breit ist. ')

Hiemit fällt der Unterschied sche Pterochirus und Megachirus hinweg, wesshalb wir beide wiederum unter dem Germar’schen Gattungs- namen Mecochirus vereinigen.

Diese Bemerkungen enthalten keine neueren Resultate, sondern dienen lediglich nur zur Bestätigung der früheren schon 1850 von Prof. Quen- stedt veröffentlichten Untersuchungen, durch welche zuerst auf obige Ver- hältnisse aufmerksam gemacht wurde. Vergl. württemb. naturw. Jahresh., VI. Jahrg., pag. 186: »Ueber Pierochirus im braunen Jura« u. s. w. Wir finden in dieser Abhandlung neben manchen neuen Beobachtungen über jurassische Crustaceen die Beweisführung über die Identität von Megachirus und Pterochirus mit der ältern Germar’schen Gattung Mecochirus, was denn auch seither die Folge hatte, dass erstere beiden Bezeichnungen als besei- tigt betrachtet und in neuern Werken, wie z. B. in Pictet: Tr. de Pal., sowie in Bronn Leth. IH. Aufl. nicht mehr beachtet werden. In derselben Abhandlung hat Professor Quenstedt auch die Gattungsnamen Carcimium und Eumorphia Meyer’s mit Mecochirus vereinigt, während der Pearce’- sche Ammonicolax schon zuvor von M’Coy als Mecochirus erkannt wor- den war.

Geognostische Verbreitung. Neben dem lithographischen Schiefer des obern Jura bilden noch andere Schichten das Lager für Mecochizen. Man

!) Wie sie Münster ausschliesslich nur seiner Gattung Megachirus- zuschreibt, während die doppelte Franzenreihe nach Münster nur den Pterochiren zukommen würde.

Meecochirus. 81

kennt die Gattung schon seit langer Zeit aus den in die Kelloway-Gruppe gehörigen Thonen von Wiltshire (der Normandie nach Herm.v. Meyer) und von Schwaben. Zweifelsohne gehören sie den beiden Zonen des Amm. Jason und athleta gemeinsam an. Neuerdings hat Prof. Quenstedt ein weiteres Vor- kommen aus dem untern Lias Schwabens beschrieben. Die Verbreitung der Gattung Mecochirus reicht somit von dem untern Lias (d. h. der Zone des Pentacrinus tuberculatus) an bis zum lithographischen Schiefer der Malm- Formation. 1. Mecochirus olifex Quenst. Tab. 22. Fig. 1. 1856. Mecochirus olifex Quenst. Jura, pag. 89, tab. 11, fig. 17.

Kleine Species, welche durch die Form ihrer Vorderfüsse auf eine Ver- einigung mit der Gattung Mecochirus hinweist.

Vorkommen. Bituminöser Schiefer des untern Lias aus der Zone des Pentacrinus tubereulatus. Dusslingen südlich von Tübingen (Württemberg).

‚Species von zweifelhafter Stellung:

Mecochirus grandis Quenst. 1856 Jura, pag. 88, tab. 11, fie. 15. Ein möglicherweise zu Pseudoglyphea grandis gehöriges Vordertheil eines Krebses. Vergl. pag. 52. Aus der Zone des Pentacrinus tuberculatus, unterer Lias von Dusslingen südlich von Tübingen (Württemberg).

2. Mecochirus socialis Meyer ing Tab: 22. Bio. 2, 8

1841. Careinium ‚sociale Meyer in Bronn Jahrb., pag. 96.

1842. Ammonicolax longimanus Pearce, Ann. and Mag. of. nat. hist., IX. Bd., pag. 578.

1843. Klytia, Mandelslohi Quenst. Flözgeb.. pag. 377 (non Meyer).

1847. Eumorplia socialis Meyer in Palaeont., I. Bd., pag. 144, tab. 10, fig. 2—10.

1849. Mecochirus Pearcei M’Coy Ann. and Mag Bde IV. pag 102

1850. Mecöchirus socialis Quenst. württemb. ne Jahresh., VI. Jahrg..,

pag. 196, tab. 2, fie. 4, S—11, 14—16. 1852. Mecochirus socialis Quenst. Handb., pag. 271. 1857. Mecochirus socialis Quenst. Jura, pag. 520, tab. 69, fig. 8S—10. Beschreibung. Die grössten Exemplare werden, von der Spitze des

ausgestreckten Vorderfusses bis zum Schwanzende gemessen, nur etwas über 2 Zoll lang. Dabei erreicht der Nagel des ersteren 3“, der Mittelfuss 5/2, die Fusswurzel 2” der Cephalothorax 6°, der Hinterleib 10°‘ Länge. Auf dem Cephalothorax bemerkt man hinter der Nackenfurche noch Spu- ren der runzeligen Erhöhung, welche jedoch auch die folgenden Arten cha- raeterisirt. Die Schale war an den meisten Theilen fein granulirt. Zur Unterscheidung der Species dienen vorläufig nur die geringen Dimensions- verhältnisse und das Lager. Die übrigen Merkmale, welche die kleinen

Oppel. 6

82 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Krebschen an sich beobachten lassen, fallen mit den auf den vorhergehen- den Seiten aufgestellten le neriemalen zusammen.

Herm. v. Meyer war der erste, welcher durch sorgfältige Beschreibung und genaue Abbildung der von Graf Mandelsloh an der schwäbischen Alp gesammelten Exemplare zur Kenntniss dieser Species beitrug. Er wies zugleich auf deren nahe Verwandtschaft mit den Mecochiren hin, ohne sie jedoch damit zu vereinigen. Kurz nachher stellte dagegen M’Coy die in England aufgefundenen, vermuthlich zu derselben Species gehörigen Exem- plare, welche von Pearce Ammonmicolax longimanus genannt worden waren, zu der Germar’schen Gattung Mecochirus. Endlich gelang es Prof. Quen- stedt, an den bei Gammelshausen ausgegrabenen Krebschen auch das Vor- handensein der feinen Franzen nachzuweisen, welche die Füsse der Meco- chiren characterisiren. Die Vereinigung der hier betrachteten Species mit der ebengenannten Gattung erlangte hiedurch eine weitere Bestätigung.

Untersuchte Stücke 23, Ein Exemplar (das abgebildete) aus der Fraas’schen Sammlung Stuttgarter Naturalienkabinet, die übrigen aus mei- ner Sammlung.

Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. anceps (und des Amm. athleta?) Christian-Malford bei Chippenham (Wiltshire). Normandie (nach H. v. Meyer). Gammelshausen,, Oberlenningen, Dettingen (Würt- tembersg). |

3. Mecochirus longimanus Schloth. Tab. 22. Fig. 4. Tab. 23. Fig. 1.

1755. Knorr Samml. von Merkwürdigk., I. Bd., tab. 13a, fig. 2.

1757. Bajer Oryct. nor. I., pag. 61, tab. 8, fig. 6.

1820. Macrourites longimanatus Schloth. Petrefk., pag. 38.

1822. Macrourites longimanatus Schloth. Petrefk. Erster Nachtr., pag. 33.

1822. Figur in Desmarest. Crust. foss., tab. 5, fig. 10.

1823. Macrourites longimanatus Schloth. Petrefk. Zweiter Nachtr., pag. 56.

1825. Palaemon longimanatus Krüger, urweltliche Naturg., pag. 130.

1827. Mecochirus locusta Germar in Keferst. Deutschl., IV. Bd., pag. 102.

1829. Palaemon longimanatus Holl Handb. der Petrefk., pag. 152.

1837. Megachirus locusta Bronn Lethäa I. Aufl., tab. 27, fig. 1, pag. 475.

1837. Megachirus longimanus Bronn ibid., fig. 16 a, pag. 476.

1839. Megachirus locusta Münst. Beitr. I., pag. 31, tab. 11.

1839. Pterochirus elongatus Münst. Beitr. D., pag. 28, tab. 16, fig. 3.

1848. Megachirus locusta Bronn Index pal., pag. 708.

1850. Mecochirus locusta. Quenst. württemb. naturw. Jahresh. Bd. VL, pag. 196, tab. IL, fig. 1—3.

1853. Mecokhinis locusta Bronn Lethäa 2. Aufl, I. Bd., pag. 418, tab. 27, fig. 1 und fig. 16a.

Beschreibung. Mecochirus longimanus ist die am frühesten ER gewordene, die häufigste und die grösste Art der Gattung. Die beträcht- liche Länge des ersten Fusspaars zeichnet sie unter den übrigen Arten aus.

Mecochirus. 83

Bei Exemplaren, deren Körperlänge von der Stirn bis zum Ende der Schwanz- klappen 31/2 —4‘ beträgt, misst das erste Fusspaar von der Hüfte bis zu der Spitze des beweglichen Fingers 61a —7”, wovon 2/2’ auf die Hand- wurzel kommen. Doch sind auch. diese Verhältnisse nicht ganz constant und es lassen sich bei Untersuchung eines zahlreichen Materials manche Abweichungen in Beziehung auf die Länge und Breite des Vorderfusses beobachten. Der bewegliche Finger ist mit mehreren granulirten Längs- kanten besetzt und erscheint bei den meisten Exemplaren ziemlich breit. Bei manchen Stücken ging die Schale des ersten Fusspaars verloren, wäh- rend sich ein ursprünglich innen eingeschlossener Theil, eine schmale, horn- artige, dunkelbraun gefärbte Sehne erhielt, worauf schon Münster aufmerk- sam machte. Wie das erste Fusspaar, so trägt auch der Cephalothorax zahlreiche feine Warzen; sparsamer sind dieselben auf den. Segmenten des Hinterleibs vertheilt. Unter dem Material der hiesigen Sammlung befinden sich 4 ziemlich gut erhaltene Exemplare von Mecochirus longimamus, bei welchen einer der vordern Füsse beinahe um die Hälfte kleiner ist, als der dazugehörige. Ohne Zweifel hatte das Thier einen Fuss verloren und den- selben schon zum Theil wieder. ersetzt. Bei einigen andern Exemplaren scheinen beide Füsse des ersten Paars wieder ersetzt worden zu sein. Haben dieselben ihre früheren Dimensionen noch nicht erreicht, so ist es schwierig zu unterscheiden, ob die Exemplare nur verstümmelte Individuen von Meco- chirus longimanus sind, oder ob sie zu einer der folgenden Species gehören.

Bemerkungen. Münster stellte das in den Beitr. II, tab. 66, fie. 3, abgebildete Fxemplar zu der Gattung Pterochirus unter der Bezeichnung Pterochirus elongatus. Dasselbe ist sehr nothdürftig erhalten, insbe- sondere aber hat das zweite Fusspaar seine früheren Umrisse gänzlich ver- loren. Da nach dem Vorhergegangenen die Gattung Pterochirus als besei- tist zu betrachten ist, und da die allgemeinen Formverhältnisse des Mün- ster’schen Exemplars genügende Uebereinstimmung mit denjenigen von Meeochirus longimanus zeigen, um dasselbe als junges Individuum zu der letztgenannten Species zu stellen, so treffe ich diese Vereinigung, ohne jedoch hier auf die Münster’sche Beschreibung des mangelhaften Stückes weiter einzugehen.

Untersuchte Stücke 103.. Davon 30 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und andern

Localitäten Bayern’s:

4. Mecochirus Bajeri Germ. labı 23. Bios 2. 1827. Mecochirus Bajeri Germ. in Keferst. Deutschl. IV. Bd., pag. 105, fig. 5. 1839. Megachirus Bajeri Münst. Beitr. II., pag. 33, tab. 12, tab. 13, DRPOT.

1839. Megachirus fimbriatus Münst. Beitr. II. pag. 35. 62

84 I. Ueber jurassische Crustaceen.

1839. Megachirus intermedius Münst. Beitr. I., pag. 35, tab. 13, fig. 4, (5?). 1839. Pterochirus. remimanus Münst. Beitr. II., pag. 27, tab. 16, fig. 1, 2. Dessgl. Brönn Lethäa I. Aufl. pag. 477, tab. 97, fig. 16 b.

Beschreibung. Cephalothorax und Hinterleib wie bei Mecochirus lon- gimanus, Vorderfuss dagegen weit kürzer. Bei 31jg Körperlänge misst der Vorderfuss von Mec. longimanus 61a —7’,- der von Mec. Bajerı dagegen nur 3/2”, doch sind diese Verhältnisse je nach den einzelnen Individuen etwas.schwankend. Beachtenswerth für die Bestimmung der Arten wird ferner der Umstand, dass bei Mec. Bajeri der Mittelfuss des ersten Fuss- paars ungefähr die gleiche Länge besitzt wie der Cephalothorax, während er bei Mec. longimamus länger ist. Bei der unvollständigen Erhaltung der Vorkommnisse ist die Zahl. hervortretender Charactere gering. Ich führe nur noch als zweifelhaftes Unterscheidungsmerkmal die Form an, welche der Nagel des ersten Fusspaars zeigt. Derselbe ist nemlich an mehreren der deutlicheren Exemplare von Mec. Bajeri sehr schmal, während er bei Mec. longimamus in der Regel eine beträchtliche Breite erreicht.

Bemerkungen. Es wäre möglich, dass das von Münster Beitr. I.tab. 14, flg. 7 unter der Bezeichnung Orphnea longimana abgebildete Exemplar zu

der Gattung Mecochirus gehört. Doch macht die unvollständige Erhaltung

eine bestimmtere Deutung unmöglich. Vergl. hierüber pag. 50. Untersuchte Stücke 70. Davon 20 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen. und Eichstädt (Bayern). | 5. Mecochirus brevimanus Münst. spec. ah. 82, Big. 5,6; 1839. Megachirus brevimanus Münst. Beitr. I, pag. 34, tab. 13, fig. 12, 2.3. Beschreibung. Das erste Fusspaar ist verhältnissmässig noch kürzer als bei den beiden vorhergegangenen Arten, indem der Mittelfuss die zn des Cephalothorax nicht erreicht. Untersuchte Stücke 50. Redenbacher’sche Sammlung und paläontol. Museum: in München. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und andern Localitäten (Bayern), sowie von Cirin (Ain).

6. Mecochirius dubius Münst. spec. | Tab. 23. Fig. 3. 1839. Pierochirus dubius Münst. Beitr. I, pag. 29, tab. 16, fig. 4—6. 1840. Norna lithophila Münst. Beitr. III, pag. 22, tab. 3, he. g: Beschreibung. Die kleinen Exemplare sind zu unvollständig erhalten, um eine genügende Beschreibung zu ermöglichen, doch spricht gegen ihre

Palinurina. 85

Vereinigung mit einer der vorhergehenden Arten, der Mangel an Zwischen- formen (in Bez. auf Grösse). Das erste Fusspaar ist, ähnlich dem der grös- sern Arten, ungleich länger und stärker als die hintern Füsse. Die Form des zweiten Paars ist noch nicht bekannt.

Bemerkungen. Das Originalexemplar von Münster’s Norna litho- phila zeigt trotz der grössten Undeutlichkeit seiner einzelnen Theile doch viele Aehnlichkeit mit den von Münster als Pterochirus dubius beschrie- benen Stücken, wesshalb ich die Bezeichnung hier einreihte.

Untersuchte Stücke 11 aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Palinurina Münst.

1839. Palinurina Münst. Beitr. II. pag. 36.

Beschreibung. Zwei Paare kurzer innerer Antennen auf gegliederten Stielen, welche jedoch klein und dünn sind und selten erhalten blieben. Aeussere Antennen von beträchtlicher Dicke und Länge (1! Körperlänge), etwas weniger deutlich in die Quere gegliedert, als bei den seither betrach- teten Arten. Ihre Oberfläche war mit feinen Borsten besetzt, worauf schon Münster aufmerksam machte. Die kräftigen gegliederten Stiele der äus- sern Antennen bestehen aus 3 beinahe quadratischen Segmenten. Eine deckende Schuppe scheint ‚nicht vorhanden zu sein. Die Füsse endigen sämmtlich mit einem Nagel; das vorderste Paar ist etwas kürzer und dicker als die folgenden, im Uebrigen sind sämmtliche 5 Paare einander sehr ähn- lich. Form ‘der Kieferfüsse unbestimmt '). Cephalothorax von länglicher Form; auf tab. 24, fig. 1 wurden seine Umrisse vielleicht etwas zu bestimmt angegeben. Die Hinterleibssegmente gewöhnlich sehr undeutlich erhalten, dessgleichen die Schwanzklappen. An den wenigen Exemplaren, an welchen diese Theile noch angedeutet sind, erscheinen die Spuren der äussern Klap- pen ziemlich schmal, die der innern Klappe sehr breit. Die Stiele der äussern Antennen sind bei den verschiedenen Arten mit spitzen Wärzchen oder Stacheln bedeckt, während ‘die Oberflächen-Beschaffenheit der übrigen Körpertheile je nach den einzelnen Arten verschieden ist.

Geognostische Verbreitung. Nur aus den lithographischen Schiefern Bayerns bekannt. Beschränkt sich somit auf eine den obersten Juraschich- ten angehörige Lage.

!) Münster zeichnet kurze gegliederte Kieferfüsse. Seine Exemplare zeigen jedoch nach Entfernung der braunen Farbe nur undeutliche Eindrücke, bei welchen es fraglich ist, ob sie von Kieferfüssen herrühren.

86 I. Ueber jurassische Crustaceen.

1. Palinurina longipes Münst. Tab. 24. Fig. 1. a, b.

1839. Palinurina longipes Münst. Beitr. II. pag. 37, tab. 14, fig. 8. 1839. Palinurina intermedia? Münst, Beitr.. II, pag. 37, tab. 14, fig.:9 (109).

Beschreibung, Die grössten Exemplare messen von der Spitze der Antennen bis zu deren Basis ‚3° 3°, von hier bis zum Ende der Schwanz- klappen 2” 2. Der 'Cephalothorax trägt auf jeder Seite der Medianlinie eine Reihe derber Warzen, während die übrigen Theile des Cephalothorax, die Hinterleibssegmente und die Füsse von feineren ‚Wärzchen bedeckt werden, welche an manchen Stellen, besonders auf den Füssen in Reihen geordnet sind. Die übrigen‘Merkmale finden sich schon bei der Beschrei- bung der Gattung erwähnt, da Palinurina longipes als die am deutlichsten erhaltene Species der Gattungsbestimmung zu Grund gelegt wurde.

Bemerkungen. Es ist kein Zweifel, dass die äussern Fühler sämmt- licher Arten von Palinurina mit feinen Borsten besetzt waren. Zwar sind dieselben nur bei gut, erhaltenen Exemplaren noch sichtbar, ‘doch werden sie durch feine Erhöhungen, welche man.unter der Lupe bemerkt, bei vie- len Stücken noch angedeutet. Ich habe desshalb das Vorhandensein der feineren. Borsten als Gattungsmerkmal' angegeben. Für die Unterscheidung von Münster’s P. longipes von P. intermedia fällt dasselbe somit hinweg. Die Exemplare von P. intermedia, welche sich in der Münster’schen Samm- lung befinden, besitzen zudem einen solchen Grad von Undeutlichkeit, dass sie nicht dazu beitragen können, eine Art zu repräsentiren, welche die von Münster für P. intermedia angegebenen Merkmale besitzen würde. Da auch die übrigen von mir untersuchten Exemplare keine Abtrennung zweier Arten nach Münster’schen a gestatten, so ver einige ich P. inter media Münst. mit dessen P. longipes. '

Untersuchte Stücke 28. Davon 6 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, .die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt

(Bayern).

2. Palinurina tenera Opp. Tab. 23. Fig. a,b. 7

Beschreibung. Eine Species, annähernd von der Grösse der vorigen Art, bei welcher jedoch die Schale des Cephalothorax und der Hinterleibs- segmente nicht erhalten blieb. Ohne Zweifel war dieselbe sehr dünn, da solche nicht etwa bei einem einzigen, sondern bei sämmtlichen in der hie- sigen Sammlung befindlichen Exemplaren fehlt, so dass im Gestein nur Füsse und äussere Antennen erhalten blieben. Letztere sind etwas kürzer

Palinurina, Canerinus. 87

und dabei weniger gerade ausgestreckt als bei der vorigen Species. Noch bemerkbarere und zugleich ganz constante Unterschiede liegen aber in der Form der Füsse, welche bei Palinurina tenera weit schlanker sind als bei P. longipes. Ausserdem besitzt der Nagel jedes Fusses keine breite und kurze Form wie bei der vorigen Species, sondern es ist derselbe dünn und ziemlich lang. Endlich ist noch hervorzuheben, ‘dass die Schale der Füsse beinahe glatt erscheint und keineswegs von deutlichen Wärzchen be- deckt wird wie bei P. longipes. Nur unter der Lupe bemerkt man, dass die Oberfläche nicht völlig glatt war, indem feine Vertiefungen, welche wahrscheinlich zum Austritt von einzelnen Borsten dienten, sichtbar werden.

Untersuchte Stücke 25. Paläontologisches Museum in München.

Vorkommen. Sämmtliche Exemplare stammen aus dem lithographi- schen Schiefer von Eichstädt (Bayern).

3. Palinurina pygmea Münst. Tab. 24. Fie. 2. 1839. Palinurina pygmea Münst. Beitr. II. pag. 38. tab. 11, fig. 11.

Beschreibung. Die Dimensionen dieser Species betragen ungefähr !/s derjenigen von Pal. longipes, dabei erscheinen der Körper und besonders die 5 Fusspaare schlanker, die Antennen aber verhältnissmässig länger als bei der eben genannten Species. Auch von der vorigen Art unterscheidet sich Pal. pygmea durch die Länge der wenig gebogenen Antennen und die etwas dickere Schale, denn während bei Pal. tenera der Körper nicht mehr sichtbar ist, sondern verloren gieng, so blieben dagegen bei der weit klei- neren Pal. pygmea noch deutliche Schalenreste von Cephalothorax und Hinterleibssegmenten im Gestein erhalten.

Untersuchte Stücke 48, Davon 12 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

Oanerinus Münst.

1839. Cancrinos Münst. Beitr. II., pag. 48. 1853. Cancrinos Frischm. Progr. pag. 29.

Beschreibung. Die innern Antennen werden durch kurze Fäden gebildet, deren Zahl sich an den mir zugänglichen Exemplaren nicht ermit- teln liess. Münster giebt deren zwei an. Die äussern Antennen sind nur 3mal so lang als breit und werden aus 13—19 Gliedern gebildet, welche

Rn

88 I. Ueber jurassische Crustaceen.

in der Mitte der Fühler am breitesten sind. Ihre Stiele bestehen aus 3 deutlich unterscheidbaren Gliedern, welche ungefähr die Dicke der Fühler besitzen, zusammen jedoch nicht vollständig die Länge der letztern. errei- chen. An einem Exemplare der Münchner Sammlung sieht man noch sehr deutlich, dass die Innenseite der äussern Antennen und ihrer Stiele mit einem breiten Saume feiner Franzen ‚besetzt war. Die deckende Schuppe fehlt der Gattung Canerinus. An den bis jetzt aufgefundenen, Exemplaren ist der Cephalothorax und der Hinterleib nur theilweise erhalten. Ersterer war mit Wärzchen bedeckt. letzterer feiner granulirt oder punktirt. Die mittlere Schwanzklappe ist sehr breit. An dem von Münster abgebildeten Exemplar waren noch 2 fingerförmige ‚aus 3 Gliedern. bestehende Kieferfüsse erhalten. Die 5 ziemlich dieken, einander beinahe gleichen Fusspaare, endi- gen mit einem breiten kurzen Nagel.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Soinusisi des obern Jura von Bayern bekannt.

1. Canerinus elaviger Münst. Pab, 24. 'Fi2. 3. . 1839. Cancrinos claviger Münst. Beitr. II., pag. 43, tab. 15, fig. 1. 1853. Oancrinos claviger Frischm. Progr. pag. 29. Beschreibung. Aeussere Antennen sehr breit und ungefähr aus 15 Glie- dern bestehend. ; Untersuchte Stücke 3. Paläontolog. Museum in München. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

2. Cancrinus latipes Münst. Tab. 24. Fig. 4.

1839. Cancrinos latipes Münst: Beitr. II, pag. 44, tab. 15, fig. 2. 1853. Canerinos latipes Frischm. Progr. pag. 29.

Beschreibung. Die äussern Antennen sind schmäler als bei der vorigen Species und bestehen aus einer grössern Anzahl von Gliedern, welche bis auf 19 steigen kann. Münster zeichnet den Vorderfuss dicker, als er in Wirklichkeit ist, womit ein wesentlicher Unterschied zwischen Canerinus latipes und claviger hinwegfällt, welche zwei Arten einander überaus nahe stehen und sich vielleicht später nach Untersuchung eines grösseren Mate- rials als identisch erweisen. Weitere Merkmale, welche dieselben gemein- schaftlich besitzen, wurden schon bei der Gattungsdiagnose erwähnt.

Untersuchte Stücke 4; Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhefen (Bayern).'

nn

TI

Penaeus. 39

Penaeus Fabr. (Antrimpos Münst.).

98. Penaeus Fabr. lebd. Gatt.

39. Antrimpos Münst. Beitr. U..pag. 49.

1839. Kölga (pars) Münst. Beitr. II. pag. 60.

1848. Antrimpos und Kölga Bronn Index pal. pag. 84 und pag. 622. 1852. Penaeus Quenst. Handb. page. 273.

Beschreibung. Zwei innere Antennenpaare mit unter sich ungleichen Fühlern, ‚von welchen sich je einer durch längere Gelenke, sowie durch grössere Breite von dem zu ihm gehörigen, auf demselben Stiele sitzenden Fühler unterscheidet. Die Länge der zwei innern Antennenpaare misst bei einigen Arten nur wenige Linien, bei andern beträgt sie mehrere Zoll, während die äussern Antennen nahezu die doppelte Länge des ganzen Körpers erreichen.

Die gegliederten Stiele der innern Antennen zeigen bei einzelnen der besser erhaltenen Exemplare feine Punkte. Sie besitzen ungefähr dieselbe Länge, wie die darunter liegende deckende Schuppe, und bestehen gewöhn- lich aus 3 noch leicht unterscheidbaren Segmenten. Weit kürzer bleiben die Stiele der äussern Antennen.

Die Stirn endet mit einem gezähnten, gegen vorn mehr oder weniger verlängerten Schnabel, dessen Form für die Unterscheidung der fossilen Arten sehr maassgebend wird, da bei Exemplaren von einigermaassen guter Erhaltung die Umrisse des Stirnfortsatzes noch deutlich sichtbar sind, oder sich doch mit Leichtigkeit aus dem Gesteine blosslegen lassen. Im Uebrigen dient uns jedoch die Form des Gephalothorax nur wenig, da die frühern Erhabenheiten und Vertiefungen durch Zerdrückung der Schale verloren gegangen und gänzlich verschwunden sind. Die Oberfläche der. Schale selbst ist an den meisten Theilen des Körpers glatt, nur in der Rückengegend “des Cephalothorax bemerkt man eine Anzahl feiner Punkte. ‘Von den Augenhüllen sind gewöhnlich noch deutliche Reste erhalten. Sie liegen unter oder vor dem Stirnfortsatz und zeichnen sich durch ihre glatte, gewöhnlich etwas glänzende Substanz aus.

Das letzte Paar Kieferfüsse, welches bei den meisten Exemplaren von Penaeus noch sichtbar ist, sich fingerförmig in mehrere Abtheilungen glie- dert und ausgestreckt ungefähr bis zur Spitze der deckenden Schuppe reicht, ist mit 2 Reihen feiner Vertiefungen besetzt, welche ohne Zweifel ursprüng- lich die Ausgangspunkte von Borsten bildeten. An einigen Exemplaren (tab. 26. fig. 2) sieht man auch noch die seitlichen Anhänge der Afterfüsse, in Form gegliederter Fäden... Von den 5 Fusspaaren tragen die 3 vordern Scheeren, die beiden hintern einfache Nägel. Das 3te Fusspaar ist das

90 I. Ueber jurassische Crustaceen.

längste, das 2te wird schon weit kürzer, noch kürzer ist das erste Paar. Die beiden hintern Fusspaare gleichen sich beinahe vollständig, weichen aber in Beziehung auf ihre Dimensionen etwas von einander ab.

Das vorletzte Segment des Hinterleibes ist verhältnissmässig das längste, das erste das kürzeste, die übrigen besitzen annähernd die gleiche Grösse. Die mittlere Schwanzklappe spitzt sich regelmässig zu, ohne dass sich bei den fossilen Arten seitliche Vorsprünge oder Stacheln bemerken lassen; wie sie Desmarest Consid. gener. tab. 39, fig. 3 für den lebenden Penaeus trisulcatus abbildet. Die beiden seitlichen Klappen stehen durch ein zwi- schenliegendes kleines Schalenstück mit dem vorletzten Segment in Verbin- dung. Ihre hintern und innern Ränder waren mit feinen Franzen besetzt, deren parallele Eindrücke bisweilen noch sichtbar sind. Die Form der Schwanzklappen wird durch die Abbildung eines besonders deutlich erhaltenen Schwanzendes (tab. 26, fig. 1) veranschaulicht.

Bemerkungen. Münster wies zwar auf die Uebereinstimmung der jurassischen Penaeiden mit dem lebenden Geschlecht Penaeus hin, stellte aber dennoch die zwei neuen Gattungsnamen Antrimpos und Kölga für die fossilen Vorkommnisse auf. Es hat sich gezeigt, dass die meisten seiner Kölga-Arten nicht allein zu der gleichen Gattung gehören, wie Antrimpos, sondern dass solche sogar mit einer von Münster bestimmten Species, mit Antrimpos speciosus identisch sind. Der angeblich!) dicke, zusammenge- bogene Körper der Kölga kann nicht wohl ein Unterscheidungsmerkmal bilden, da die Stücke zum Theil durch Zerquetschung im Gestein ihre jetzige Form erhielten. Die Münster’schen Exemplare von Kölga zeigen ferner, dass das 3te Fusspaar, wie bei Antrimpos, das längste war, und dass das- selbe an seinem vordern Ende eine Scheere trug, während Münster irr- thümlich bemerkte, dass bei den Exemplaren seiner Gattung Kölga das 2te Fusspaar das längste sei und dass nur die beiden vordern Fusspaare Scheeren, die 3 hintern Paare aber einfache Nägel besässen. Indem hiemit die wesentlichsten der von Münster aufgestellten Unterschiede zwischen Antrimpos und Kölga hinwegfallen, wird die Vereinigung beider Gattungen nöthig. Nehmen wir als Typus der fossilen Verkommnisse die am besten erhaltene und grösste Art: Antrimpos speciosus, so ergiebt sich durch weitere Vergleiche mit den verwandten Formen lebender Crustaccen die Thatsache, dass die Münster’sche Gattung Antrimpos in Beziehung auf alle ihre wesentlichen Merkmale mit Penaeus unserer jetzigen Meere übereinstimmt.

Geognostische Verbreitung. Während sich erst im lithographischen Schiefer sicher bestimmbare Ueberreste von Arten einstellen, welche sich mit der lebenden Gattung Penaeus vereinigen lassen, so ist doch einiger Grund zu der Vermuthung vorhanden, dass dieselbe auch schon in älteren

!) Münst. Beitr. II. pag. 60.

Penaeus. 91

Formationen vertreten war, indem schon in den Raibler-Schichten verwandte Formen vorkommen. Dennoch bleibt es vorläufig noch zweifelhaft, ob die- selben, sowie die kleinen Garneelen des unteren Lias von Mülligen genau die Merkmale besitzen, welche die Gattung unserer jetzigen Meere charac- terisiren. Dagegen besteht wohl kein Zweifel, dass Penaeus-Arten während der langen Periode von der Entstehung der obersten Juraschichten an bis zur Jetztzeit ununterbrochen existirten, indem nicht allein in den litho- graphischen Schiefern mehrere Species gefunden werden, sondern indem die Gattung auch in der Kreideformation nachgewiesen wurde. (Vergl. Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. X. Bd. pag. 231, tab. 6,- fig. 1.)

1, Penaeus liasicus Opp. Tab. 25. Fig. 1—4.

_ Beschreibung. Kleine, 1Y—2'/s” lange Exemplare einer Garneelen- Art gehören zu den häufigeren Vorkommnissen der dunkeln Thone des untern Lias von Mülligen. Die meisten Stücke liegen von der Seite zu- sammengedrückt mit erhaltenem Cephalothorax und den Segmenten des Hinterleibes im Gestein. Die glatte Schale und die in Zähnchen auslaufende Stirn sind Merkmale, welche die Richtigkeit einer Vereinigung mit der Gattung Penaeus zwar als möglich erscheinen lassen, jedoch nicht sicher stellen. Man könnte die Stücke aus denselben Gründen zu Acanthochirus stellen. Leider haben die Extremitäten in einem Grade nothgelitten, dass ihre frühere Form an keinem Exemplare mehr deutlich zu erkennen war, es liess sich nicht einmal ermitteln, ob die Füsse kleine Scheeren oder Nägel trugen. Dagegen weisen die vereinzelten Fussglieder darauf hin, dass diese Theile ursprünglich nicht gross und plump, sondern fein gebildet waren, wesshalb sie denn auch leichter verloren giengen. Nur von einem einzigen Paare bemerkt man an mehreren Exemplaren vollständigere Reste, welche durch ihre Form auf Ueberbleibsel von Kieferfüssen hindeuten. Sie bestehen aus mehreren Gliedern, wie bei Antrimpos und Acanthochirus. Ihre Länge ist ziemlich beträchtlich wie bei der letztgenannten Gattung, während von den characteristischen Stacheln, welche bei Acanthochirus die Kieferfüsse bedecken, hier nichts zu sehen ist. In Anbetracht, dass solche bei der liasischen Species. vielleicht nie vorhanden waren, würde ich eine Vereinigung der letztern mit Acanthochirus für zu gewagt halten. Vielmehr glaube ich bei dem Mangel an bezeichnenden Merkmalen und der Unsicherheit der Bestim- mung das Vorkommen zu der weit gewöhnlicheren Gattung Penaeus stellen zu müssen, von dessen übrigen bisher bekannt gewordenen Arten Penaeus liasicus durch kleinere Dimensionen und verhältnissmässig etwas längere Kieferfüsse abweicht. Als wesentlichstes Speciesmerkmal für die Unter- scheidung der hier betrachteten liasischen Art darf dagegen die Bildung der Stirn, d. h. die Form des langen, auf der Oberseite mit feinen Zähnchen

92 I. Ueber jurassische Crustaceen.

bedeckten : Fortsatzes angesehen werden, dessen Umrisse ich tab. 25, fig. 3, in vergrössertem Maassstabe. wiedergegeben habe. N Bemerkenswerth wird das Aussehen einiger von oben flachgedrückter Exemplare durch die grosse Breite und beinahe schildformige Ausdeh- nung, welche der Cephalothorax annimmt. Tab. 25, fig. 4 stellt die Rück- seite ‚eines solchen Stückes dar. Man sieht an dessen Cephalothorax einzelne der früheren Eindrücke deutlicher, als sie sich bei den auf der Seite liegenden Exemplaren zeigen. Am. bestimmtesten verläuft eine Furche, welche sich in der Nähe der beiden Seitenränder gegen das vordere Ende des Cephalothorax hinzieht. L

Untersuchte Stücke: 33 durch die Güte der Herrn Professoren Heer und Escher von der Linth aus dem paläontolog. Museum in Zürich er- haltene Exemplare.

Vorkommen, Aus den dunkeln Thonen des untern Lias, Zone des Amm. longipontinus (Region des Amm. planorbis und des Amm. angulatus), von den Schambelen bei Müllisen unweit Baden in der Schweiz (Canton Aargau).

2. Penaeus speciosus Münst. spec. Tab. 25. Fig. 5. Tab. 26. Fig. 1. .

1755. Figur in Knorr Sammlung von Merkwürdick. I. Bd. tab. 13a, fig. 1. 1839. Antrimpos speciosus Münst. Beitr. I. pag. 50, tab. 17, fig. 1—5. 1839. Antrimpos angustus Münst. Beitr. II. pag. 51, tab. 17, fig. 6—9. 1839. Antrimpos bidens Münst. Beitr. II. pag. 52, tab. 17, fig. 10. 1839. Antrimpos decemdens Münst. Beit. II. pag. 55, tab. 18, fig. 1. 1839. Antrimpos nonodon Münst. Beitr. II. pag. 53, tab. 18. fig. 2. 1839. Antrimpos trifidus Münst. Beitr. II. pag. 53, tab. 19, fig. 1. 1839. Kölga quindens Münst. Beitr. I. pag. 61, cat, 22, fig. 1. 1839. Kölga gibba Münst. Beitr. I. pag. 61, 62, tab, 23, fig. 1. 1839. Kölga septidens Münst. Beitr. I. pag. 62, tab. 23, fig. 2. 1839. Kölga laevirostris Münst. Beitr. II. pag. 62, 63, tab 23, De. 3,14. 1852. Penaeus speciosus Quenst. Handb., pag. 973, tab. 21, fig. 2. 1854. Antrimpos speciosus Pictet Traite de Pal. T. II. pag. 456. 1855. Penaeus speciosus Fraas Würstemb. naturw. Jahresh. XI. pag. D.

Beschreibung. Die äussern Antennen zeichnen sich durch‘ ihre be- trächtliche Länge aus, während die zwei innern Antennenpaare durch ‚ihre Kürze häufig dazu beitragen, die Deutung zweifelhafter Exemplare zu er- möglichen. Von. den 4 innern Antennen sind die gegen die Mitte gekehrten. an ihrer Basis dicker, auch bestehen sie aus längeren Segmenten, als die beiden andern, welche ihren Platz auf der Aussenseite einnehmen. Bei manchen Exemplaren: ist die punktirte. Schale der innern Antennenstiele noch erhalten, auch lässt sich noch die Form der einzelnen Stielglieder 'er- kennen. Das erste oder vorderste. derselben ist das kürzeste. Auf dieses folgt ein ‘etwas dickeres und längeres Segment, während das hinterste ge-

Penaeus. 93

wöhnlich an seiner Basis von den Resten der Augen bedeckt gegen oben einen gerundeten Ausschnitt trägt. Die deckende Schuppe ist gewöhnlich stark zerdrückt.

Der Cephalothorax läuft gegen vorn in einen gezähnten Schnabel aus, dessen Spitze je nach der Grösse der einzelnen Individuen 6—12’ lang wird. Sie trägt auf ihrer Unterseite einen nach vorn gerichteten Zahn, während sich auf der Oberseite des Schnabels deren 9—10 finden. Der hinterste dieser Zähne nımmt seinen Platz in einiger Entfernung von den übrigen ein, welche ziemlich eng an einander geschlossen, mit nach vorn gerichteter Spitze in einer beinahe geraden Linie sich gegen den scharfen Schnabel hinziehen, dessen äusseres Ende jedoch nicht mehr gezähnt ist. Ueber die sonstigen Verhältnisse der Oberfläche des Cephalothorax lässt sich nur wenig bemerken, da sich die schwächeren Erhöhungen verloren haben; nur ein starker Vorsprung der Schale, welcher sich unterhalb des Augen- ausschnittes gegen vorn erstreckt, blieb bei manchen Exemplaren erhalten. Die Schale ist beinahe auf ihrer ganzen Oberfläche völlig glatt, sie trägt nur in der Rückengegend des Cephalothorax .eine Anzahl feiner Punkte.

Die beiden gegliederten fingerförmigen Kieferfüsse sind an den meisten Exemplaren noch sichtbar. Sie liegen gewöhnlich etwas nach unten gebogen in das Gestein eingebettet. Würde man sie in gerader Linie nach vorn legen, so würden sie ungefähr bis zur vordern Spitze der deckenden Schuppe reichen.

Unter den 3 vordern scheerentragenden Fusspaaren ist das erste das kürzeste, das zweite wird etwas länger, während das dritte die beträcht- lichsten Längedimensionen besitzt, sowohl in Beziehung auf die Scheeren, als überhaupt auf seine sämmtlichen Theile. Die beiden hintern Fusspaare stimmen im Allgemeinen mit einander überein, nur scheint das fünfte etwas länger. zu werden, als das vierte. Der Nagel der letztern trägt eine tiefe Längsfurche. Ist dieselbe mit Gestein ausgefüllt, so kann sie dazu beitragen, dass der Nagel das Aussehen erhält, als wäre er in 2 Finger gespalten, was Münster veranlasst haben mag, bei der Gattung Antrimpos sämmtliche Fusspaare zweifingrig anzugeben. Bei gut erhaltenen Exemplaren von Pe- naeus speciosus zeigen die Schwanzklappen auf ihrer Oberfläche eine Zeich- nung ähnlich derjenigen, welche wir bei verschiedenen lebenden Arten von Penaeus finden. Auch die feinen Franzen, welche die hintern Ränder der Klappen umsäumen, haben sich häufig noch erhalten.

Bemerkungen. Indem ich zur Bezeichnung der Species den von Mün- ster zuerst angewendeten Namen P. speciosus beibehielt, hatte ich eine Anzahl anderer gleichfalls von Münster aufgestellte Benennungen damit zu vereinigen, da sich. aus der Untersuchung der Münster’schen Original- exemplare die Zusammengehörigkeit verschiedener seiner Arten ergab. Die von Münster angegebenen Unterschiede beruhen zum Theil auf unrichtiger

94 I. Ueber jurassische Crustaceen

Beobachtung, zum Theil werden sie nur durch die Erhaltung der Stücke bedingt. So sind z.B. bei dem Originalexemplar von Antrimpos angustus die innern Antennen keineswegs unter einander gleich, sondern ebenso un- gleich gebildet, wie bei dem tab. 25, fig. 5 von mir «abgebildeten Exemplar von Penaeus speciosus. Die zwei Zähne, welche sich den Angaben Münster’s zufolge auf der Stirn von Antrimpos bidens erheben, sind nichts anderes als zufällige Vorsprünge, durch Zerbrechen und Zersplittern der Schale vielleicht beim Spalten des Gesteins entstanden, ‚während ursprünglich die Form der Stirn sicher ebenso gebildet war, wie bei den typischen Exem- plaren von Penaeus speciosus. Als solche dürfen nun besonders Antrimpos decemdens und nonodon Münst. betrachtet werden, denn was bei den Originalexemplaren dieser beiden Münster’schen Arten abweichend erscheinen könnte, rührt sicher nur von der Art ihrer Erhaltung, der Einbettung und Lage im Gestein, Zerdrückung u. s. w. her. Der Mangel des kleinen vor- dersten Zähnchens bei A. nonodon würde die Abtrennung einer besondern Art nicht rechtfertigen, abgesehen davon, dass das erste Zähnchen wahr- scheinlich vorhanden war und erst später verloren gieng.

Nach Münster würde Antrimpos trifidus auf jeder Seite 3 innere Antennen besitzen. Allerdings im Bestätigungsfalle Grund zur Unterschei- dung. Allein Münster hatte sich getäuscht. Es sind: nur je 2 innere Antennen vorhanden. Eine dieser, in ihrer Mittellinie von Gestein bedeckt, wurde von Münster für 2 von einander getrennte Fäden gehalten. Die Verbindung beider Ränder liess sich aber durch Wegnahme des die Mitte der Antenne verdeckenden Gesteins deutlich darstellen.

Auch mehrere Münster’sche Arten von Kölga gehören zu Penaeus speciosus. Bei Kölga quwindens täuschte sich Münster besonders in Beziehung auf die Form der Füsse, von deren vorderen Paaren an seinem Exemplar nur noch undeutliche Rudimente sichtbar sind. Irrthümlich schrieb er den 3 letzten Paaren einen Nagel als Endglied zu, während doch nur die 2 letzten Paare einen solchen besitzen. Auch wurde die Zahl der Zähne auf dem Stirnfortsatz von Münster unrichtig bestimmt. Wie hier, oder noch in höherem Grade, so hängen auch bei Münster’s Beschreibung von Kölga gibba die angeblichen Unterschiede von der, Erhaltung des Exemplars ab, welches nichts anderes, als ein verstümmeltes Individuum von Penaeus speciosus darstellt. Ebenso verhält es 'sich mit Kölga laevi- rostris Münst. und Kölga septidens Münst., indem das tab. 23, fig. 4. Beitr. II. abgebildete Exemplar noch Zähnchen auf dem Stirnfortsatz besitzt. Bei den fig. 2 und 3 abgebildeten Stücken ist dagegen der letztgenannte Theil zu mangelhaft erhalten, um ein entscheidendes Merkmal zu bilden. Für Kölga septidens hebt Münster hervor, dass das 3te Fusspaar einen einfachen Nagel trug, was sich jedoch bei Untersuchung des Originals nicht bestätigt. Sowohl Kölga laevirostris Münst. als Kölga septidens‘ Mine sind mit Penaeus' speciosus Münst. spec. zu N

Penaeus. 95

Untersuchte Stücke über 200. Paläontolog. Museen in Zürich, Stutt- gart und München, sowie Fischer’sche, Obendorfer’sche und Redenbacher’- ‚sche Sammlung.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Eichstädt und Kelheim (Bayern). Verhältnissmässig noch häufiger als an den baye- rischen Localitäten wurde die Species von H. Professor Fraas im litho- graphischen Schiefer von Nusplingen (Württemberg) gesammelt. Von Cirin (Ain) besitzt das paläontolog. Museum in München einige Exemplare, deren Zusendung ich H. L. Saemann in Paris verdanke.

3. Penaeus intermedius Opp. Tab. 26. Fie. 4. 1839. Antrimpos tridens? Münst. Beitr. II. pag. 54, tab. 18, fig. 3. 1839. Antrimpos dubius? Münst. ibid. tab. 19, fig. 3.

Beschreibung. Die innern Antennen lassen sich bei manchen Exem- plaren nahezu 1” weit verfolgen. Auch hier ist der Faden eines Paares von dem danebenstehenden verschieden. Die äussern Antennen erreichen beinahe die doppelte Länge des ganzen Körpers. Während die Stiele der innern Antennen und die deckende Schuppe ziemlich weit hervorspringen, so bleibt dagegen der Stirnfortsatz auffallend kurz. Derselbe trägt oben 5 Zähnchen. Die Augenstiele treten häufig noch weiter hervor als auf tab. 26, fig. 4. Die Scheeren der 3 vordern Fusspaare sind an ihrem obern Ende etwas dicker und überhaupt kräftiger gebaut, als bei der vorigen Species. Die 2 hintern Fusspaare endigen mit feinen Nägeln. Die Schale, welche die einzelnen Körpertheile bedeckt, ist beinahe überall glatt, nur in der Mediangegend des Cephalothorax trägt sie zahlreiche feine Punkte. Die Exemplare bleiben beträchtlich kleiner als Penaeus speciosus.

Bemerkungen, Ich habe in der Synonymik die. Bezeichnungen zweier Münster’scher Arten, welche vielleicht hierher gehören, angeführt. Eine Deutung derselben wird mir bei der Unvollständigkeit der Originale nicht möglich. Ich ziehe desshalb vor, die so eben beschriebene Species neu zu benennen, statt die Bezeichnung einer der oben genannten, aber ungenügend definirten Arten auf sie zu übertragen.

Untersuchte Steke 14, Redenbacher’sche Sammlung und paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

4. Penaeus latipes Opp- Tab. 26. Fig. 5.

Beschreibung. Die innern Antennen sind unter einander sehr ungleich. Die beiden längeren, an ihrer Basis breiteren Fäden lassen sich über einen

96 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Zoll weit verfolgen, während die zwei dazu gehörigen Fäden nur auf eine kurze Strecke sichtbar sind und dann plötzlich abgebrochen erscheinen. Der lange und gerade Stirnfortsatz trägt auf seiner obern Seite 8 Zähnchen; unten ist derselbe‘ glatt. Die Füsse zeichnen sich durch ihre breite, ziem- lich plumpe Form aus. Zwar ist bei denselben immer das: vorderste Ende verloren gegangen, doch besteht kein Zweifel, dass das. erste bis dritte Fusspaar Scheeren, das vierte und fünfte dagegen Nägel trugen. Untersuchte Stücke 1, Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

5. Penaeus Meyeri Opp. Tab. 26. Fig. 2, 3

1839. Antrimpos senidens? Münst. Beitr. II. pag. 55. ı, 1839. Kölga quatridens? Kölga dubia? Kölga tridens? Münst. ibid. pag. ‚61.

Beschreibung, Die äussern Antennen erreichen die doppelte Länge des ganzen Körpers, während die innern Antennen sehr kurz bleiben und sich nur 2—3 Linien weit gegen vorn erstrecken. Auch hier lässt sich die Verschiedenheit, welche je 2 der innern Antennen unter einander zeigen, leicht erkennen, indem dieselben, obschon schlanker als bei Pen. speciosus, dennoch wie bei dieser Species je aus einem breiteren Faden mit längeren Gelenken, sowie aus. einem etwas schmälern mit kürzeren, . aber. zahl- reicheren Gelenken bestehen. Die Stiele der innern. Antennen erreichen beinahe die Länge der deckenden Schuppe. Ueber denselben ‚sieht man gewöhnlich noch die Reste der Augenstiele, an deren vorderem Ende sich häufig eine erystallinische Masse von Kalkspath befindet.

Als bezeichnendstes Merkmal der Species ist die Form der Stirn und des kurzen Fortsatzes zu betrachten, indem sich die obere: Contur.durch » 9 feine, in einer gekrümmten Linie stehende Zähnchen auszeichnet. Fig. 3, tab. 26 stellt diesen Theil vergrössert dar. |

Penüeus Meyeri ist unter den Arten des lithographischen Schiefers die kleinste und schlankste. Seine Körperlänge beträgt von der Stirnspitze bis zum Schwanzende höchstens 4 Zoll. Die Schale ist glatt, ohne Punk- tation, gewöhnlich ist sie noch gut erhalten und dann sehr glänzend.

Untersuchte Stücke 18, Davon 3 aus der Redenbacher” schen. Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

‘Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Anhang. Während Rauna multipes Münst. mit der Gattung Hefriga ver-

einigt werden musste, so gehört dagegen das von Münster unter der Bezeich- nung Rauna angusta beschriebene Exemplar einer kleineren Garneelen-

Acanthochirus. 97

Art (mit glatter Schale) an. deren generische Stellung jedoch bei der un- vollständigen Erhaltung und dem Mangel an bezeichnenden Merkmalen vorerst nicht ermittelt werden konnte. Das gleiche gilt für 2 weitere Arten: Bombur complicatus und Bombur angustus Münst. Beitr. II. pag. 74, indem die von Münster beschriebenen Stücke zu mangelhaft sind, um zur Errichtung einer besondern Gattung genügende Anhaltspunkte zu liefern.

Acanthochirus Opp. 1839. Udora (pars) Münst. Beitr. II., pag. 69.

Beschreibung. Die zwei äussern Antennen erreichen nahezu die doppelte Länge des ganzen Körpers, während die vier innern Antennen kurz bleiben. Häufig sind die Eindrücke der letztern ganz verloren gegangen. Die ge- gliederten Stiele der innern Antennen besitzen eine punktirte Schale, sie erstrecken sich weit nach vorn, werden aber von der spitzen Deckschuppe an Länge noch übertrofien. Unterhalb der letztern entspringen die kurzen Stiele der äussern Antennen, je mit einer der Deckschuppen auf der gleichen Basis, von welcher an rückwärts jedoch die zunächst folgenden Theile nur ganz undeutliche Umrisse zeigen.

Die Reste der Augen liegen gewöhnlich noch an ihrer ursprünglichen Stelle. Ich habe sie durch Schattirung hervorgehoben. Eine andere dunkel gehaltene Parthie stellt die durch das feste Skelett des Magens entstandene Erhöhung dar, welche nur an wenigen Exemplaren fehlt ). Die Erhöhungen und Vertiefungen, welche die Oberfläche des Cephalothorax zeigt, sind sehr unbestimmt und vielleicht zum Theil durch Zerdrückung entstanden, wess- halb ich sie bei Beschreibung der Arten nicht berücksichtigen konnte. Dagegen lassen sich bei gut erhaltenen Exemplaren auf der Stirn mehrere kleine Zähne beobachten, ohne dass jedoch der Stirnfortsatz besonders weit hervorspringen würde.

Die Schalensubstanz der Füsse war sehr dünn und fein und es ist äusserst selten an einem derselben noch das Endglied vorhanden. Doch fanden sich einige Exemplare, an welchen die Scheeren der 3 vordern Fuss- paare noch beinahe unversehrt waren, während die von den 2 hintern Paaren übrig gebliebenen Reste darauf hindeuten, dass diese Nägel trugen. Die drei vordern Fusspaare besitzen sehr ungleiche Dimensionen, das erste derselben ist das kleinste und kürzeste. Es war mit beweglichen Stacheln besetzt, welche jedoch an der Scheere nicht mehr sichtbar sind, obschon

') Doch findet sich dasselbe auch bei andern Gattungen (Penaeus). Oppel.

98 I. Ueber jurassische Crustaceen.

sich noch schwache Eindrücke früherer Ansatzflächen zeigen. Etwas grös- ser ist das 2te Fusspaar. Das 3te zeichnet sich dagegen sowohl durch die Länge seiner Scheeren, als insbesondere durch die seiner Fusswurzel aus. Die hintern Füsse sind dünn und ziemlich kurz.

Das letzte Paar der Kieferfüsse besitzt eine ähnliche Organisation wie bei der"Gattung Aeger, indem dieselben 2 Reihen beweglicher Stacheln tra- gen, welche sich bis zum vordern Ende der in mehrere Glieder getheilten Kieferfüsse verfolgen lassen.

Die Form des Hinterleibes wird durch die Figuren 1—4, tab. 27 veran- schaulicht, auf welchen auch noch die Reste der Afterfüsse und deren An- hänge wiedergegeben werden konnten. An einzelnen Exemplaren, an wel- chen die Schwanzklappen erhalten blieben, lassen sich die feinen Franzen, welche den hintern Rand umsäumten noch erkennen.

Die den Körper bedeckende Schale ist vollständig glatt.

Bemerkungen. Acanthochirus steht der Gattung Penaeus am nächsten und bildet vielleicht nur eine Untergattung. Die Exemplare beider Gat- tungen aus dem lithographischen Schiefer unterscheiden sich, wie aus der Beschreibung hervorgeht, nur durch die Form der Kieferfüsse und das bei Acanthochirus mit Stacheln besetzte erste Fusspaar. Leichter unterscheid- bar sind die Acanthochirus-Arten von den übrigen damit vergleichbaren Gattungen, insbesondere von Aeger durch die gezähnte Stirn, die kurzen innern Antennen und die glatte Schale; von Udora Münst. (erste Figur in den Beitr.) durch die Form sämmtlicher Füsse und die glatte Schale.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayern’s bekannt.

1. Acanthochirus longipes Opp-. Tab. 27. Fig. |

Beschreibung. Die Species zeichnet sich durch ihre langen Kieferfüsse aus. Auf dem spitzen Stirnfortsatz sitzen 5 Zähne. Die übrigen Verhält- nisse ergeben sich theils aus der vorhergegangenen Beschreibung der Gat- tung, theils werden sie durch die Abbildung veranschaulicht.

Untersuchte Stücke 6, Davon 2 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

2. Acanthochirus cordatus Münst. spec. Tab. 27. Fig. 3.

1839. Udora cordata Münst. Beitr. II, pag. 70, tab. 27, fig. 3, 4. 1853. Udora cordata Frischm. Progr. pag. 31.

Beschreibung, Die Kieferfüsse sind kürzer als bei der vorigen Spe- cies, auch ist es sehr wahrscheinlich, dass Acanthochirus cordatus 6—7

Acanthochirus. 99

Zähne auf dem spitzen Stirnfortsatz trug, während Acanthochirus longipes nur deren 5 besitzt. Leider sind jedoch bei den meisten Exemplaren die Contouren der Stirn verloren gegangen. In Beziehung auf seine allgemei- nen Formverhältnisse steht Ac. cordatus zwischen der vorigen Species und Ac. angulatus in der Mitte.

Bemerkungen. Münster hat in den Beitr. II, tab. 27, fig. 3 das Endglied der Kieferfüsse beinahe um das Doppelte zu lang gezeichnet, wie aus dem Vergleich seiner Abbildung mit dem Originalexemplar hervorgeht.

Untersuchte Stücke 20. Davon 5 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

3. Acanthochirus angulatus Opp. Tab. 27. Fig. 4.

1839. Udora angulata® Münst. Beitr. I, pag. 70, tab. 27, fig. 5. 1852. Penaeus filipes? Quenst. Handb. pag. 274, tab. 21, fig. 4. 1853. Udora angulata? Frischm. Progr. pag. 31.

Beschreibung. Die Kieferfüsse sind kürzer und dünner als bei den vorigen Arten, jedoch wie bei diesen mit beweglichen Stacheln besetzt. Der auffallend kleine Cephalothorax läuft gegen vorn in eine kurze Spitze aus, welche an ihrem obern Rande 8 Zähnchen trägt. Es besitzt jedoch diese Parthie beinahe an sämmtlichen Exemplaren nur einen geringen Grad von Deutlichkeit, was die Unterscheidung der 3 einander ohnedem sehr ähnli- chen Arten erschwert. i

Bemerkungen. Das Münster’sche Exemplar (Beitr. 27, fig. 5) ist so beschädigt, dass eine sichere Deutung unmöglich ist, doch wollte ich den einmal vorhandenen Speciesnamen wenigstens für die anscheinend am näch- sten stehenden Exemplare beibehalten. Die von Quenstedt beschriebene und Penaeus filipes genannte Art vermag ich nicht mit Sicherheit zu deuten.

Untersuchte Stücke 23, Davon 5 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

100 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Bylgia Münst. 1839. Bylgia (pars) Münst. Beitr. I, pag. 56.

Beschreibung. Bildet gleichfalls eine Untergattung von Penaeus und unterscheidet sich nur durch stärker entwickelte längere Füsse und einen etwas kürzeren Körper von den fossilen und lebenden Penaeus-Arten. Es bleibt sogar fraglich, ob nicht die erste von Münster zu Dylgia gestellte Species mit Penaeus zu vereinigen ist. In Rücksicht hierauf hebe ich Münster’s Bylgia spinosa als diejenige Species hervor, welche der Gat- tung als typiSche Art zu Grund gelegt werden kann.

Bemerkungen. Aus dem Ebengesagten geht schon hervor, dass bei den Exemplaren der Gattung Dylgia die 2 hintern Fusspaare als Endglied einen Nagel, die 3 vordern dagegen Scheeren tragen, dabei ist wie bei Penaeus der dritte Fuss der grösste, nicht aber der zweite, wie Münster angiebt. Für die Speciesbestimmung ist besonders die eigenthümliche Form des Stirnfortsatzes maassgebend.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayern’s bekannt.

1. Bylgia spinosa Münst. Tab. 29. Fig. 1.

1839. Bylyia spinosa Münst. Beitr. II, pag. 57, tab. 21, fie. 1. 1853. Bylgia spinosa Frischm. Progr. pag. 32.

Beschreibung, Da Münster schon eine ausführliche Beschreibung des einzigen Exemplars gegeben, welches dieser Species zu Grund liegt, so füge ich nur einige an demselben Stücke gemachte, von den Münster’- schen Angaben abweichende Beobachtungen hinzu. Dieselben bestehen darin, dass bei dem vorliegenden Exemplare das 3te Fusspaar das längste ist, indem Münster das 2te Paar für das 3te hielt, dass ferner die schlan- ken Hinterfüsse an ihrem Ende mit einem Nagel, nicht aber mit Scheeren besetzt waren.

Untersuchte Stücke 1. Das Münster’sche Originalexemplar. Paläon- tolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Eichstädt (Bayern).

Bylgia. 101

2. Bylgia hexadon Münst. Tab. 28. Fig. 1.

1839. Bylgia hexadon Münst. Beitr. II, pag. 56, tab. 20, fig. 1. 1853. Bylgia hexadon Frischm. Progr. pag. 30.

Beschreibung. Die 3 ersten Fusspaare tragen Scheeren, die 2 hinte- ren Nägel, das 3te Paar erreicht die beträchtlichsten Dimensionen. Die übrigen Merkmale dieser Species hat schon Münster angegeben. Sie unter- scheidet sich von BDylgia spinosa und Haeberleini durch kleinere Füsse und nähert sich hiedurch den Arten der Gattung Penaeus. Es bleibt über- haupt noch fraglich, ob Dylgia hexadon nicht richtiger zu dieser Gattung gestellt würde.

Untersuchte Stücke 1. Das Münster’sche Originalexemplar. Paläon- tolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

3. Bylgia Haeberleini Münst. spec. Tab. 28, Fig. 2, 3.

1839. Drobna Haeberleini Münst. Beitr. II, pag. 59, tab. 21, fig 2. 1853. Drobna Haeberleini Frischm. Progr. pag. 32.

Beschreibung: Steht der Münster’schen Species Bylgia spinosa nahe, wird jedoch etwas grösser und unterscheidet sich von ihr durch eine abweichende Gestalt des Stirnfortsatzes. Derselbe trägt auf seiner Unter- seite 1, auf seiner Oberseite 8 Zähnchen, hinter welchen in einiger Ent- fernung noch ein weiteres folgt. Es läuft in eine kurze Spitze aus und biegt sich gegen vorn schwach über, während der Stirnfortsatz von Bylgia spi- nosa schräg in die Höhe gerichtet ist.

Untersuchte Stücke 7, Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen, Eichstädt, Daiting (Bayern).

Blaculla Münst. 1839. Blaculla Münst. Beitr. I, pag. 75.

Beschreibung. Die zwei innern Antennenpaare bestehen aus je zweien, unter sich wenig verschiedenen Fühlerfäden, welche ungefähr '\ı der ganzen Körperlänge erreichten, während die äussern Antennen die letztern um das 1!/efache übertrafen. Gewöhnlich fehlt die Schale des Cephalothorax und

102 I. Ueber jurassische Crustaceen.

des Hinterleibes, nur die Schwanzklappen sind bisweilen noch vorhanden. Nur bei einem einzigen Exemplar der hiesigen Sammlung ist die ganze Körperdecke erhalten. Dasselbe zeigt einen mit feiner Spitze endigenden Stirnfortsatz, auf welchem sich einige kaum noch mit blossem Auge sicht- bare Zähnchen befinden. Darunter lassen sich Reste der Augenstiele, die gegliederten Stiele der innern Antennen und unter diesen die spitze deckende Schuppe unterscheiden. Die Schale des Cephalothorax ist glatt und glän- zend. Die schlanken Kieferfüsse besitzen eine mässige Länge und theilen sich in einige Glieder, auf deren Oberfläche sich unter der Lupe Spuren kleiner Ansatzflächen zeigen. Münster scheint hierauf die Annahme gegrün- det zu haben, dass die Kieferfüsse von Dlaculla bewegliche Stacheln trugen.

Das erste Fusspaar ist kurz und endigt mit kleinen breiten Scheeren. Das zweite zeichnet sich durch seine feine Gliederung aus, welche dem- selben viel Aehnlichkeit mit einer dicken Antenne verleiht, indem ein lan- ger gegliederter Faden die Stelle des Fusses vertritt. Doch trägt derselbe an seinem vordern Ende eine kleine Scheere. Schon Münster machte auf den beachtenswerthen Umstand aufmerksam, dass der linke Fuss des zwei- ten Paars bei Weitem kürzer und auch etwas kleiner ist als der rechte, welche Angabe sich bei der Untersuchung weiterer Exemplare bestätigte. Die 3 hintern Fusspaare von Blaculla sind sehr schlank und endigen mit einem spitzen Nagel.

Die äussern Schwanzklappen zeigen eine Quertheilung, ihre hintern Conturen sind gerundet, die mittlere Klappe spitzt sich an ihrem hintern Ende zu; an einem der vorliegenden Exemplare zeigt dieselbe einige feine seitliche Vorsprünge. %

Bemerkungen. Münster, indem er jedem Fusse von ‚Blaculla 2 Fin- ger zuschrieb, liess sich wahrscheinlich durch die Erhaltung seines tab. 29, fig. 1, Beitr. II, abgebildeten Stückes täuschen, auf welchem je 2 Füsse . sehr nahe beisammen liegen, der Nagel eines jeden dagegen isolirt von dem andern vorspringt. In Wirklichkeit besitzen, wie ich schon oben erwähnte, die 3 hintern Fusspaare von Blaculla einfache Nägel, wodurch die Aehn- lichkeit von Blaculla mit der lebenden Gattung Nica, auf welche schon Münster hinwies, noch vermehrt wird. Es stimmt bei beiden Gattungen die Form der Antennen und Antennenstiele, der deckenden Schuppe der hintern Fusspaare und der Schwanzklappe überein.

Den besten Anhalt zur Vergleichung der Gattungen Dlaculla und Nica, giebt jedoch das 2te antennenähnliche Fusspaar, welches mit einer kleinen Scheere endigt und dessen rechter Fuss sowohl bei der lebenden als der fossilen Gattung grössere Dimensionen besitzt, insbesondere aber länger wird als der linke. , Diese Ungleichheit scheint bei Nica noch grösser zu sein als bei Blaculla, wozu der Umstand kommt, dass bei dem rechten Fuss von Nica nur der Unterschenkel vielgegliedert und antennenähnlich

Blaculla. 105

ist, bei dem linken Fuss dagegen nur die Fusswurzel, während bei Bla- culla die beiden Füsse ihrer ganzen Länge nach die Articulation besitzen, welche sich bis an das kurze, vor den Scheeren angebrachte Segment fort- setzt. Noch ein weiterer Grund für die Unterscheidung von Nica und Blaculla liegt jedoch in der Bildung des ersten Fusspaars, indem bei der lebenden Gattung Nica nur der rechte Fuss eine Scheere besitzt und der linke mit einem Nagel endist, während die fossilen Arten von Blaculla sowohl am rechten als am linken Fuss des ersten Paars 2fingerige End- glieder, d. h. eigentliche Scheeren tragen.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayern’s bekannt.

1. Blaculla nieoides Münst. Tab. 30. Fie. 3.

1859. Blaculla nicoides Münst. Beitr. I, pag. 76, tab. 29, fig. 1. 1853. Blaculla nicoides Frischm. Progr. pag. 32.

Beschreibung. Cephalothorax und Hinterleibssegmente nicht erhalten, dagegen sieht man noch die äussern und innern Antennen, die Kieferfüsse, Reste der 5 Fusspaare und der Schwanzklappen. Zur Unterscheidung von den folgenden Arten dient die Form des antennenähnlichen 2ten Fusspaars, welches länger und schlanker gebildet ist, als das der folgenden Species, während dasselbe weit kleinere und kürzere Scheeren besitzt als Blaculla Sieboldi.

Untersuchte Stücke 5. Davon 2 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 3 aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

2. Blaculla brevipes Münst. Tab. 30. Fig. 4.

1839. Blaculla brevipes Münst. Beitr. I, pag. 76. tab. 29, fie. 2. 1853. .Blaculla brevipes Frischm. Progr. pag. 32.

. Beschreibung. Steht der vorigen Species sehr nahe, doch bleibt das 2te antennenähnliche Fusspaar etwas kürzer, auch erscheinen die Scheeren des Vorderfusses dicker als bei Blaculla nicoides. Weitere von Münster angegebene Merkmale, welche zur Unterscheidung zwischen DI. nicoides und brevipes dienen sollen, fand ich nicht bestätigt. Insbesondere gelang es mir nicht, ein 2tes Paar von Kieferfüssen an dem Münster’schen Original- exemplar von Dlaculla brevipes zu entdecken.

104 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Untersuchte Stücke 6. Davon 5 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 1 einziges (das Münster’sche Originalexemplar) aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

3. Blaculla Sieboldi Opp. Tab. 30. Fie. 1, 2.

Beschreibung. Dieser Species liegt das einzige seither aufgefundene Exemplar zu Grund, bei welchem der Cephalothorax und die Hinterleibs- segmente noch erhalten sind. An einzelnen Theilen ist übrigens die Schale sehr dünn, so insbesondere an den Schwanzklappen, welche vermuthlich ursprünglich ähnlich geformt waren wie die bei Figur 3. Auch die Kiefer- füsse erscheinen nicht mehr in ihrer früheren Deutlichkeit, da sich die ein- zelnen Glieder, aus denen dieselben zweifelsohne bestunden, nicht mehr von einander abtrennen lassen.

Auf dem Stirnfortsatz von Dlaculla Sieboldi bemerkt man 7 feine Zähnchen. Die Scheeren des 2ten Fusspaars erreichen beträchtlichere Dimen-

sionen als. bei den vorigen Arten und zeichnen sich durch ihre langen ge-

krümmten Finger aus. Die Scheere des rechten Fusses war grösser und länger als die des linken, dessgleichen der hinter der Scheere folgende Fusstheil. Derselbe gleicht einer dicken Antenne, ist aber weniger eng geglie- dert als bei Dlaculla nücoides.

Untersuchte Stücke l. Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Udorella Opp.

Beschreibung. Die zwei äussern Antennen erreichen ungefähr die Länge des ganzen Körpers, während die vier innern Antennen etwas kürzer sind. Antennenstiele undeutlich erhalten, dessgleichen die deckende Schuppe, welche ungefähr die gleiche Länge erreicht wie die Stiele der innern oder obern Antennen. Cephalothorax klein, an der Stirn nicht mehr deutlich erhalten. Die Kieferfüsse endigen mit einem langen dünnen Nagel und tragen feine Stacheln. Auch die Füsse waren mit Stachelreihen besetzt, doch sind meistens nur noch die Ansatzstellen erhalten geblieben. Es scheint, dass bei sämmtlichen Füssen, welche vom Iten bis zum 5ten allmählig etwas kleiner werden, das Endglied verloren gegangen ist, die noch erhaltenen Fussglieder besitzen eine dickere und kürzere Form als bei der

Drobna. 105

Gattung Udora; zwischen denselben treten einzelne gegliederte Fäden her- vor. Die Schale ist glatt und glänzend.

Bemerkungen. Anscheinend der Gattung Udora nahestehend, unter- scheidet sich jedoch von dieser durch weit kürzere und dickere Füsse, sowie durch die glatte Schale.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayern’s bekannt.

1. Udorella Agassizi Opp. Tabı3l2 ic], 2:

Die Beschreibung der nicht ganz 3 Zoll langen Species fällt mit der- jenigen der Gattung zusammen. Ihre Dimensionsverhältnisse ergeben sich aus fig. 2, tab. 31.

Untersuchte Stücke 1. Aus der Oberndorfer’schen Sammlung. Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Kelheim (Bayern).

Drobna (pars) Münst. 1839. Drobna (pars) Münst. Beitr. II, pag. 58.

Beschreibung. Die Stiele der äussern Antennen nahezu von derselben Länge wie die der innern. Deckende Schuppe noch länger als die letztern. Innere Antennen unter sich ungleich, indem eine Antenne jedes Paares ungefähr die Länge des Cephalothorax erreicht, die andere jedoch weit kür- zer bleibt. Aeussere Antennen länger als der ganze Körper. Kieferfüsse fingerförmig gegliedert, ungefähr wie bei Penaeus oder etwas dicker. Cepha- lothorax anscheinend stark gekrümmt, gegen vorn in einen Schnabel aus- laufend, auf der vordern und obern Hälfte mit starken Zähnen besetzt. Füsse wie bei Penaeus, jedoch kürzer und dicker, insbesondere das erste Paar. Hinterleib stark gekrümmt, kurz, 3tes Segment von besonderer Grösse. Der Körper weniger schlank als bei Penaeus. Schale auf der Oberfläche punktirt und an einzelnen Stellen granulirt, an beschädigten Theilen glatt und glänzend. Die Gattung Drobna steht übrigens in vielen Beziehungen den Gattungen Bylgia und Penaeus so nahe, dass ich die Abbildung von Drobna deformis denen von Bylgia angereiht habe.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer Bayern’s bekannt.

106 I. Ueber jurassische Ürustaceen.

1. Drobna deformis Münst. Tab. 29. Fig. 2—6.

1839. Drobna deformis Münst. Beitr. II, pag. 58, tab. 20, fig. 2. 18535. Drobna deformis Frischm. Progr. pag. 30. i 1854. Drobna deformis Pictet Traite de Paleont. T. II, pag. 457, tab. 43, fig. 3.

Beschreibung. Der stark gekrümmte Cephalothorax trägt auf seiner Oberseite 8 grosse mit ihrer Spitze gegen vorn gerichtete Zähne, welche hinter der Mitte der ganzen Rückenlinie entspringen und bis zum vordern Ende des kräftigen Stirnfortsatzes reichen. Letzterer ist an seinem hintern Ende breit, gegen vorn endigt er mit einer Spitze, welche jedoch kürzer bleibt, als die Stiele der innern Antennen. Erstes Fusspaar kurz und sehr dick, zweites Paar etwas länger und schlanker, drittes Paar ähnlich wie bei Penaeus, jedoch kürzer und schlanker. Die hintern Füsse sind mit einem kurzen, einfachen Nagel versehen.

Untersuchte Stücke 8, Davon 2 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Daiting, Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

2. Drobna ? curvirostris Münst. spec. 1839. Kölga curvirostris Münst, Beitr. IL. pag. 63, tab. 22, fig. 3.

Zweifelhafte Art, Die Extremitäten sind bei dem einzigen vorliegen- den Exemplare zu undeutlich erhalten, um die Gattung sicher bestimmen zu können. Doch spricht die Granulation der Schale, die Grösse des dritten Hinterleibssegmentes, sowie die ganze Form des eigenthümlich zusammen- gekrümmten Körpers für die Vereinigung mit der Gattung Drobna, während die Form des Stirnfortsatzes sich von derjenigen der vorigen Species wesent- lich unterscheidet.

Untersuchte Stücke l. Das von Münst. Beitr. I. tab. 3 abgebildete Exemplar. Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Tr Ze

re ae

Dusa. 107

Dusa Münst. 1839. Dusa Münst. Beitr. I. pag. 71.

Beschreibung, Obschon an den vorliegenden Exemplaren nur das äussere Antennenpaar deutlich sichtbar ist, so lässt sich doch aus einzelnen noch erhaltenen schwachen Spuren der Schluss ziehen, dass die innern An- tennenpaare sehr kurz waren, während die äussern Antennen die 1'/efache Länge des ganzen Körpers erreichten. Letztere sitzen auf gegliederten kurzen, erstere auf etwas längeren Stielen. Zwischen beiden findet sich die spitze deckende Schuppe. Die Augen sind noch durch einzelne Reste ihrer Stiele erkennbar. Die Stirn verlängert sieh etwas nach vorn und läuft in einen spitzen, mit zahlreichen Zähnchen besetzten Schnabel aus. Der Cepha- lothorax ist bei sämmtlichen Exemplaren von der Seite flach gedrückt. Etwaige frühere Erhabenheiten oder Vertiefungen sind verloren gegangen, dagegen lässt sich sowohl auf dem Cephalothorax, als auf den Segmenten des Hinterleibes unter der Lupe eine feine Punktation erkennen.

Die Erhaltung der gegliederten Kieferfüsse ist eine sehr mangelhafte, wahrscheinlich waren sie ähnlich gebildet, wie bei der Gattung Penaeus.

Während die beiden letzten Fusspaare verhältnissmässig klein bleiben und einen einfachen Nagel als Endglied tragen, so besitzen die drei vordern Paare sämmtlich Scheeren von eigenthümlicher Form mit breitem Scheeren- ballen und feinen, stark gekrümmten, am vordern Ende zangenförmig ein- wärts gebogenen Scheerenfingern. Wiederum ist hier das erste Fusspaar das kleinste, das zweite wird schon um ein beträchtliches länger, am grössten ist das dritte. Die Segmente des Hinterleibes sind zwar gewöhnlich deut- lich erhalten, bieten jedoch keine besonderen Merkmale dar, sondern stimmen mit den bei Penaeus beobachteten Theilen überein. Von den Afterfüssen sieht man noch einzelne Spuren.

Geognostische Verbreitung. Lithographischer Schiefer Bayerns und des Ain-Departements.

1. Dusa monocera Münst. Tab. 32. Fie. 1. 1839. Dusa monocera Münst, Beitr. I. pag. 71. tab. 20, fig. 3. 1855. Dusa monocera Frischm. Progr. pag. 31.

Beschreibung, Der Schnabel oder Stirnfortsatz von Dusa monocera trägt 12 feine scharfe Zähnchen. Die Scheerenballen der drei vordern Fuss- paare sind ziemlich breit und etwas kürzer, als die dünneren gekrümmten Finger. Die Fusswurzel des dritten Fusspaars ist etwas länger, als die dazu

108 I. Ueber jurassische Crustaceen.

gehörige Scheere. Das vordere Ende des Unterschenkels reicht wenigstens bis zur Mitte der deckenden Schuppe.

Bemerkungen, Ich behalte die Bezeichnung Dusa monocera vorläufig bei, obschon sich Münster in Beziehung auf die Stirnbildung seines Exemplars täuschte. Der hornartige Vorsprung ist auf seinem ÖOriginalexemplar vor- handen, scheint jedoch mit den Conturen des Stirnfortsatzes nichts gemein zu haben. Wäre letzteres nicht der Fall, so würde ich die Bezeichnung Dusa Münsteri für die von mir abgebildete Species in Vorschlag bringen.

Untersuchte Stücke 5, Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern), Cirin (Ain).

2. Dusa denticulata Münst, Tab. 32. Fie. 2. 1839. Dusa denticulata Münst. Beitr. II. pag. 72, tab. 20, fig. 5. 1853. Dusa denticulata Frischm. Progr. pag. 31.

Beschreibung. Aehnlich der vorigen Species, jedoch abweichend von dieser durch noch beträchtlichere Länge der Füsse, insbesondere des dritten Paares. Bei diesem reicht der Unterschenkel bis an das vordere Ende der deckenden Schuppe. Dann folgt die schlanke Fusswurzel, welche die daran geheftete Scheere an Länge beinahe um das Doppelte übertrifft. Letztere ist schmäler und länger, als bei der vorigen Species, immerhin aber breiter, als bei dem von Münster abgebildeten Exemplar, dessen Scheeren mangel- haft erhalten sind.

Der Stirnfortsatz von Dusa denticulata war zweifelsohne ganz ähnlich gebildet, wie bei der vorigen Species. Bei den vorhandenen Exemplaren fehlt die vorderste Spitze, dennoch sieht man an dem Münster’schen Exem- plar noch feine Zähnchen.

Untersuchte Stücke 3. Paläontolog. en in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

3. Dusa Bronni Opp. Tab. 32. Fig. 3 a, b. c.

Beschreibung. Der kurze, aber spitz endigende Stirnfortsatz trägt auf seiner Oberseite 8 feine Zähnchen. Ausser den Ueberresten des Cepha- lothorax und der Hinterleibssegmente ist nur ein einziges Fusspaar (ver- muthlich das 3te) erhalten; dasselbe ist zwar kurz, doch trägt es Scheeren von beträchtlichen Dimensionen, welche eine ähnliche Form besitzen, wie bei den vorigen Arten, auch ist ihre Schale punktirt. Auf der Innenseite des beweglichen Scheerenfingers bemerkt man feine Stacheln.

Untersuchte Stücke 1. Redenbacher’sche Sammlung.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

ITS Inn, TE

»-

>

Äeger. 109

Aeger Münst.

1755. Locusta Knorr. 1757. Squilla Bajer.

1822. Macrourites (pars) Schloth. Petrefk. Nachtr. pag. 32. 1822. Palaemon (pars) Desm. Hist. nat. des Crust. foss. pag. 134. 1823. Palaemon (pars) Krüger Geschichte der Urwelt pag. 592. 1827. Penaeus Germar in Keferst. Deutschl. IV. pag. 100. 1829. Palaemon Holl. Handb. der Petrefk. pag. 151.

1839. Aeger Münst. Beitr. II. pag. 64.

1848. Aeger Bronn Index pal. pag. 17.

1852. Palaemon Quenst. Handb. page. 272.

1853. Aeger Frischm. Progr. pag. 31.

1854. Aeger Pictet Traite de Paleont. II. pag. 457.

Beschreibung. Die 4 innern Antennen kommen den äussern an Stärke beinahe gleich und erreichen wie diese bei manchen Exemplaren die doppelte Länge des ganzen Körpers. Die deckende Schuppe ist dünn und sehr lang. Die Stiele der innern Antennen waren an ihren Kanten fein gekerbt, sie erstrecken sich, wie dies bei den Garneelen gewöhnlich der Fall ist, weit mehr nach vorn, als die kurzen Stiele der äussern oder untern Antennen. Die Stirn läuft bei manchen Arten in einen dünnen, mit einzelnen Warzen besetzten Schnabel aus, weleher sogar die Länge des Üephalothorax erreichen kann, doch ist es noch fraglich, ob dieses Merkmal ein für sämmtliche Species der Gattung Aeger constantes ist. Die langen Kiefer- füsse besitzen auf jeder Seite eine Reihe dünner beweglicher Stacheln von beträchtlicher Länge. Gewöhnlich entspringt mit diesen grössern Stacheln je noch ein kleinerer auf derselben Basis (fig. 2, tab. 34 und fig. 3. tab. 36). Die 3 ersten Fusspaare tragen Scheeren und sind zum Theil gleichfalls mit beweglichen Stacheln besetzt. Das erste Paar ist am kleinsten, das zweite wird etwas grösser, während sich das dritte durch die beträchtliche Länge seiner Scheeren auszeichnet. Die beiden letzten Fusspaare endigen mit einem einfachen Nagel, zeigen aber bei den einzelnen Arten sowohl in Beziehung auf Dicke als auf Länge grosse Ver- schiedenheit. Ihre Dimensionsverhältnisse geben einen wichtigen Anhalt für die Unterscheidung der Species.

Die Oberfläche der ganzen Schale ist bei der Gattung Aeger fein aber sehr deutlich granulirt. Selbst die Schwanzklappen zeigen diese Be- schaffenheit. Die Form des Hinterleibes liefert keine besondern Merkmale. Nicht selten sind die Afterfüsse mit ihren Anhängen noch erhalten. Die äussern Schwanzklappen sind an ihrem hintern Ende in die Quere getheilt.

Geognostische Verbreitung. Das Vorkommen der Gattung Aeger be- schränkt sich auf den lithographischen Schiefer Württembergs und Bayerns.

110 I. Ueber jurassische Crustaceen.

1. Aeger insignis Opp- Tab. 33. Fig. 1.

1839. Aeger tipularius Münst. Beitr. II. pag. 66, tab. 25, fig. 1, 2 (non Aeger tipu- larius Schloth.).

Beschreibung. Stirnfortsatz ungefähr halb so lang, als der übrige Cephalothorax, auf seiner Unterseite einen Vorsprung tragend. Die zwei ersten Fusspaare mit Stacheln besetzt, das dritte Paar ohne solche. Von allen folgenden Arten durch die Kürze der beiden letzten Fusspaare leicht unterscheidbar.

Untersuchte Stücke 23. Davon 8 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

2. Aeger tipularius Schloth. Tab. 32 Ro. 1, 2,2 b.

1755. Figur 1 tab. 13b in Knorr Samnl. von Merkwürdigk. I. Bd. (ibid.? fig. 1, tab. 13, fig. 2, tab. 13c, fig. 1, 2, tab. 16.) 1757. Figur 9, tab. 8, pag. 15 in Bajer Oryct. Nor. I. Monum. rer. petr. 1822. Macrourites tipularius Schloth. Petrefk. II. Nachtr. pag. 32, tab. 2, fig. 1. 1822. Palaemon spinipes Desm. Hist. nat. des Crust. foss. pag. 134, tab. 11, fig. 4. (Copie von Knorr’s fig. 1, tab. 13b, I. Bd.). 1825. Palaemon spinipes Krüger Geschichte der Urwelt pag. 592. 1825. Palaemon spinipes Krüger Urweltl. Naturgesch. I. Theil pag. 130. 1829. Palaemon spinipes und Macrourites tipularius Holl. Handb. der Petrefk. pag. 151. 1839. Aeger spinipes Münst. Beitr. II. pag. 65, tab. 24, fig. 1—5. 1839. _Aeger longirostris Münst. Beitr. II. pag. 67, tab. 26. 1839. Aeger tenwimanus Münst. Beitr. I. pag. 68. 1852. Palaemon spinipes Quenst. Handb. pag. 272, tab.’ 21, fie. 3. 1854. Aeger spinipes Pictet Traite de Paleont. T. I. tab. 45, fig. 4.

Beschreibung. Stirnfortsatz ungefähr eben so lang, wie der übrige Cephalothorax, mit einem zahnartigen Vorsprung auf der Unterseite. Wie bei der vorigen Species, so sind auch hier die 2 ersten Fusspaare mit Stacheln besetzt, während dem 3ten Paare dieselben fehlen. Die beiden letzten Fusspaare sind beträchtlich länger und etwas schlanker, als bei Aeger insignis.

Untersuchte Stücke 50, Davon 12 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern), Nusp- lingen (Württembers).

Udora. 111

3. Aeger elegans Münst. Tab. 35. Fie. 2.

1839. Aeger elegans Münst. Beitr. II, pag. 68, tab. 27, fie. 1.

Beschreibung. Von den seither betrachteten Arten durch die grosse Länge und Feinheit der 2 hintern Fusspaare unterscheidbar. Der Stirnfort- satz ist von ähnlicher Form, wie bei Aeger insignis und Aeger tipularius und steht in Beziehung auf seine Länge ungefähr in der Mitte zwischen dem- jenigen dieser beiden Arten. Drittes Fusspaar ohne bewegliche Stacheln.

Untersuchte Stücke 2, Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern). 4. Aeger Bronni Opp. Tab. 35. Fig. 1.

Beschreibung. Stirnfortsatz kaum über die Reste der Augenstiele hinausragend, doch ist es fraglich, ob derselbe an dem einzigen bisher auf- gefundenen Exemplar nicht beschädigt ist und ursprünglich länger war. Die mit Stacheln besetzte Scheere des dritten Fusspaars bleibt etwas kleiner, als bei Aeger tipularius, welchem Aeger Bronni in seinen übrigen Formver- hältnissen nahesteht.

Untersuchte Stücke 1, Paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

5. Aeger armatus Opp. Jiaby 36. Rıg. 1, 2,313, 0b:

Beschreibung. Stirnfortsatz kurz, ungefähr wie bei Aeger Bronni. Die noch erhaltenen Kieferfüsse, sowie die beiden. letzten Fusspaare weit länger, als bei den übrigen bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung Aeger. Sämmtliche Füsse von Aeger armatus zeichnen sich durch ihre schlanke Form aus. Das 3te Fusspaar ist mit feinen Stacheln besetzt, ähnlich wie bei Aeger BDronni. Es ist auffallend, dass die beiden letztgenannten Arten sowohl hierin, als in Beziehung auf die Kürze des Stirnfortsatzes unter einander überein- stimmen, sich jedoch durch diese Merkmale von den drei zuerst beschriebe- nen Species unterscheiden.

Untersuchte Stücke 14. Davon 1 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, 1 aus der Sammlung des naturw. Vereins in Augsburg, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

112 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Udora Münst. (pars.) 1839. Udora (pars) Münst. Beitr. II. pag. 69.

Beschreibung. Die beiden äussern oder untern Antennen werden länger, als der ganze Körper. Die 4 innern bleiben etwas kürzer. Die lange deckende Schuppe springt weiter gegen vorn, als der Stirnfortsatz. Letzterer trägt einige Zähnchen auf dem obern Rande. Von den Segmenten des Hinterleibes ist das zweite das grösste. Wie bei den übrigen seither betrachteten Garneelen-Gattungen, so schiebt sich auch hier zwischen Cepha- lothorax und erstes Hinterleibssegment ein kleines Schalenstück ein. Sämmt- liche Füsse waren mit beweglichen Stacheln besetzt, wo diese fehlen, sieht man wenigstens noch die in Reihen geordneten kleinen Ansatzflächen, an welche die Stacheln früher befestigt waren. Münster glaubte an den ersten Fusspaaren Scheeren gesehen zu haben. Weit wahrscheinlicher ist es, dass sämmtliche Füsse mit einem länglichen, jedoch einfachen Nagel endigten.

Schalenoberfläche punktirt.

Bemerkungen. Ich behalte die Bezeichnung Udora als Gattungsnamen für Münster’s Udora brevispina bei. Andere von Münster hierhergezählte Arten wurden bei einer besonderen, von Udora verschiedenen Gattung (Acanthochirus) eingereiht. Vergl. pag. 98.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer des obern Jura von Bayern bekannt.

1. Udora brevispina Münst. Tab. 32. ku, 1,2. 1839. Udora brevispina Münst. Beitr. II. pag. 69, tab. 27, fig 2. 1839. Udora rarispina Münst. Beitr. I. pag. 71, tab. 28, fig. 3.

Beschreibung. Kleine Species von 2!‘ Länge mit kurzem, 4 Zähn- chen tragendem Stirnfortsatz. Da nur diese einzige Species vorliegt, so wurden ihre weiteren Merkmale schon bei der Beschreibung der Gattung erwähnt.

Bemerkungen. Münster hat die hier betrachtete Species in 2 Arten getrennt. Da sich jedoch die von Münster angeführten Unterschiede nicht bestätigen, da insbesondere bei dessen Udora rarıspina deutliche Ansatz- flächen an dem dritten und vierten Fusspaar bemerklich sind, so sehe ich mich veranlasst, beide Arten zu vereinigen.

Untersuchte Stücke 12, Davon 3 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern).

Hefriea. 3

Hefriga Münst.

1839. Hefriga Münst. Beitr. II. pag. 73.

1839. Rauna (pars) Münst. Beitr. II. pag. 79. 1853. Hefriga Frischm. Progr. pag. 31.

1854. Hefriga Pictet Trait& de Pal. II. pag. 458.

Beschreibung. Die äussern Antennen werden etwas länger, als der Körper und sitzen auf kurzen gegliederten Stielen, welche mit der breiten deckenden Schuppe auf gleicher Basis entspringen. Die zwei innern Antennen- paare erreichten die Länge des Cephalothorax kaum. Ihre Stiele, von welchen noch Spuren über der deckenden Schuppe bemerkt werden, waren länger, als die Stiele der äussern Antennen. Der Stirnfortsatz ist mit einer Anzahl feiner Zähnchen besetzt. Die aus mehreren Gliedern bestehenden Kieferfüsse sind ähnlich geformt, wie bei der Gattung Penaeus. Unter den 5 Fuss- paaren tragen die beiden ersten Scheeren, welche jedoch selten erhalten blieben. Die übrigen Füsse endigen mit einem Nagel. Das dritte Paar ist das längste. Die Schale des Cephalothorax und der Hinterleibssegmente ist auf ihrer Oberfläche von zahlreichen, in parallele Reihen geordneten Punkten bedeckt, welche unter einander durch schwache Einschnitte oder Linien verbunden sind. Ein kleines Stückchen der Schale von Hefriga genügt, um diese Eigenthümlichkeit zu erkennen, was für ihre Bestimmung von grosser Wichtigkeit ist, da keine zweite Gattung des lithographischen Schiefers eine ähnliche Schalenstructur zeigt.

Bemerkungen. Münster schreibt der Gattung Hefriga drei innere Antennenpaare zu und bemerkt, dass sämmtliche Füsse mit Nägeln endigen. Ich fand diese Angaben nicht bestätigt, wie aus der gegebenen Beschreibung hervorgeht.

Geognostische Verbreitung. Lithographischer Schiefer von Bayern und Württemberg.

1. Hefriga serrata Münst. ab. 38: Rio a,b, Rise. 2fa, 6.

1839. Hefriga serrata Münst. Beitr. I. pag. 73, tab. 28, fig. 1.

1839. Hefriga subserrata Münst. Beitr. II. pag. 74, tab. 28, fig. 2.

1839. Rauna multipes Münst. Beitr. II. pag. 79, tab. 28, fig. 9.

1839. Kölga dubia (pars) Münst. Beitr. I. tab. 22, fig. 5 (non fig. 4).

1853. Hefriga serrata und subserrata Frischm. Progr. pag. 31.

1854. Hefriga serrata Pictet Traite de Paleont. T. I. pag. 458, tab. 45, fig. 66.

Beschreibung. Die grössten Individuen messen von der Stirn bis zum

Ende des Schwanzes nur wenig über 2 Zoll. Der spitze Stirnfortsatz besitzt Oppel. Ss

114 I. Ueber jurassische Crustaceen.

auf seiner obern Seite ungefähr 8 Zähnchen, während er auf der Unter- seite glatt ist. Die vordern scheerentragenden Füsse scheinen sehr klein und dünnschalig gewesen zu sein, bei den meisten Exemplaren sind sie nicht mehr erhalten. Weitere Merkmale wurden schon bei der Beschreibung der Gattung erwähnt.

Bemerkungen. Da sich die von Münster zwischen Hefriga serrata und Hefriga subserrata aufgestellten Unterschiede nicht bestätigen und wenigstens die noch deutlich erhaltenen Parthieen bei beiden Münster’schen Orisinalexemplaren übereinstimmen, so vereinige ich diese Arten in eine einzige. Auch das von Münster Beitr. I. tab. 28, fig. 9 abgebildete und Rauna multipes benannte Exemplar ist dazu zu stellen. Die etwa be- merklichen Unterschiede scheinen durch die Erhaltung bedingt zu werden. Besonders wesentlich scheint nur die Thatsache zu sein, dass das Münster’- sche Originalexemplar von Rauna multipes 7—8 Zähnchen auf dem spitzen Stirnfortsatz zeigt und ursprünglich eine mit feinen Linien und Punkten bedeckte Schale besass, ähnlich den übrigen Exemplaren von Hefriga serrata.

Untersuchte Stücke 36, Davon 17 aus der Redenbacher’schen Sammlung, 1 aus der Fraas’schen Sammlung, die übrigen aus dem paläon- tolog. Museum in München.

Vorkommen, Lithographischer Schiefer von Solenhofen und Eichstädt (Bayern), Nusplingen (Württemberg).

2. Hefriga Frischmanni Opp. Tab. 38. Fig. 3, a, b.

Beschreibung. Die Stirn und deren Fortsatz sind mit zahlreichen, sehr scharfen und feinen Zähnchen besetzt, von welchen an einem der vor- liegenden. Exemplare neun sichtbar sind. Die äussern Antennen werden noch länger als bei Hefriga serrata, dagegen sind von den innern Antennen nur schwache Spuren vorhanden. Die fingerförmigen Kieferfüsse werden etwas dicker, als bei der vorigen Species. Von den 5 Fusspaaren zeichnet sich eines der vordern durch grosse dicke Scheeren aus, deren Finger sich gegen vorn übereinander krümmen und hier sehr scharf und spitz werden. Der Scheerenballen ist nicht ganz doppelt so lang, als breit. Die drei hintern Füsse tragen Nägel, wie bei Hefriga serrata, dagegen ist die Form eines der vordern Fusspaare nicht bekannt, da man an den bisher aufge- fundenen Exemplaren nur die Endglieder von 4 Fusspaaren sieht, während dieselben bei einem der vordern Paare verloren gegangen sind. Es wird von neuen Erfunden abhängen, ob die Species mit der Gattung Hefriga ver- einigt bleiben kann, vorerst wollte ich sie nicht davon abtrennen, da ins- besondere auch die Oberflächenbeschaffenheit der Schale eine ganz ähnliche nach Linien geordnete Punktation zeigt, wie die von H. serrata.

‚ı Bilder: 115

Untersuchte Stücke 6. Davon 2 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Eichstädt und Solenhofen (Bayern).

Zn

Elder Münst.

1839. Elder Münst. Beitr. U. pag. 77. 1839. Saga Münst. Beitr. I. pag. 80 (non Saga Charpent.).

Beschreibung. Ein äusseres und zwei innere Antennenpaare, ersteres länger als dem ganze Körper, letzteres weit kürzer. Von den Stielen der Antennen, den Augen und der deckenden Schuppe sind nur noch schwache undeutliche Eindrücke vorhanden. Ebenso von dem Cephalothorax, dessen Schale immer verloren gegangen ist, so dass gewöhnlich nicht einmal die Umrisse geblieben sind. Dagegen zeichnen sich die ‚Endglieder der Füsse durch ihre bestimmten Conturen aus, indem ein langer, scharfer, gegen ein- wärts gekrümmter, aus brauner glänzender Substanz bestehender Nagel an die gegen vorn etwas verjüngte Hand befestigt ist. Von den übrigen Fuss- gliedern sieht man nur noch unsichere’Umrisse. Die fünf Fusspaare besitzen eine ziemlich übereinstimmende Form. Gegen vorn bemerkt man noch weitere, mit Nägeln versehene Glieder. Der Hinterleib ist lang und schmal und endigst mit 5 Klappen. Die Afterfüsse und ihre Anhänge sind nur selten sichtbar. Die eigenthümliche Form der Extremitäten gestattet zwar die Unterscheidung der zu Elder (oder Saga) gehörigen Exemplare von denen aller übrigen Gattungen des lithographischen Schiefers, nicht aber eine bestimmtere Einreihung, wie auch die von Münster angenommene Ueber- einstimmung mit der lebenden Gattung Mysis nicht begründet zu sein scheint. Die Unterschiede der von Münster als Arten von Elder und Saga abgebilde- ten Exemplare scheinen durch den Erhaltungszustand der Stücke bedingt zu werden, nicht aber durch bezeichnende Merkmale der Species oder Gattung.

Geognostische Verbreitung, Nur aus dem lithographischen Schiefer

Bayerns bekannt.

1. Elder ungulatus Münst. Tab. 38. Fig. 4, 5.

1757. Fig. 15 und 16 tab. 8 in Bajer Mon. rer. petr. pag. 15.

1839. Elder ungulatus Münst. Beitr. I. pag. 78, tab. 29, fig. 3, 4 (E. ungwiculatus ? Münst. ibid. fie. 5?).

1839. Saga mysiformis Münst. Beitr. II. pag. 80, tab. 29, fig. 6.

1859. Saga obsceura Münst. Beitr. II. pag. 81, tab. 29, fig. 7.

1852. Elder ungulatus Quenst. Handb. pag. 274, tab. 21, fie. 5.

116 I. Ueber jurassische Crustaceen.

Beschreibung. Kleine, kaum 2 Zoll lange Krebs’chen, deren noch er- kennbare Merkmale schon bei der Beschreibung der Gattung Elder angegeben wurden. Ich habe die Münster’schen Arten Elder ungulatus, Saga my- siformis und Saga obscura vereinigt, da wenigstens die 3 von ihm ab- gebildeten Exemplare zu einer Species zu gehören scheinen, während die Möglichkeit einer Deutung seiner 4ten Art (Elder ungwieulatus) überhaupt fraglich bleibt.

Untersuchte Stücke 56. Davon 38 aus der Redenbacher’schen Samm- lung, die übrigen aus dem paläontolog. Museum in München.

Vorkommen. Lithographischer Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Anhang.

Ich habe auf Tab. 38, fig. 6 eine zuerst von Dr. Redenbacher im lithographischen Schiefer von Solenhofen aufgefundene Pollicipes-Art abge- bildet und dem kürzlich Verstorbenen zu Ehren Pollicipes Redenbacheri benannt. Das Redenbacher’sche Exemplar war längere Zeit das einzige dieser Species, welches in den Sammlungen existirte, nachher kam ein zweites in das paläontolog. Museum in München. Erst neuerdings überzeugte ich mich, dass die Art bei Kelheim im lithographischen Schiefer ziemlich häufig ist, indem H. Dr. Oberndorfer eine Anzahl derselben und unter diesen mehrere auf einer Platte befindliche Exemplare aufbewahrt. Auch aus dem lithographischen Schiefer von Nusplingen erwähnt Fraas !) das Vorkommen der Gattung Pollicipes.

In Betreff der Münster’schen Gattungen Urda und Reckur ist zu bemerken, dass während ihre bestimmtere Deutung zur Zeit noch unmöglich erscheint, dieselben nur eine einzige Gattung bilden. Münster’s Reckur punctatus würde einer besonderen Species angehören, welche künftig Urda punctata zunnennen wäre. Urda cincta, decorata, elongata und rostrata fallen dagegen zweifelsohne in eine einzige Species zusammen, indem sogar die von Münster unter der Bezeichnung Urda eincta und Urda decorata abgebildeten Exemplare einem und demselben, auf einer gespaltenen Platte liegenden Individuum angehören, dessen erhabene Seite von Münster Urda decorata genannt wurde, während er dem Abdruck desselben Stückes den Namen Urda cincta verlieh. (Vergl. die Original-Exemplare der Münster- schen Sammlung.)

!) Württemb. naturw. Jahreshefte 1855. Jahrg. XI. pag. 9.

Sm 0 nn

og

Acanthochirus . . . . 2. ........97 | Bolina angusta » anoeulatuss a 12 2.2.09 2, Gimodi » cordatusı 0. 0.002.298 » pustulosa . » lonzipese. 2 .0.2.0.0298 » Raiblana . BO anne Ye 109 » Thirriai SE FaLImanusı En SELL » _ ventrosa Brom 2.0. 00.008 0111 |. Bombur . Zrelesanı 0.02. el » angustus. msaonsa,. een. 110 » complicatus RER 3 » longirostris . . . 2... . 110 | Brome. Gattung nach mangelhaften Zeesspinipes rn 2 ac. 110 Fragmenten aufgestellt. Vor- benumanuer ld läufig als beseitigt zu be- Dbipulamiust. 0: 02.205 0.55 110 trachten. BUvESp a. un As |. Brisa Ne DE Foctopus . en a .. 48 duhla er an 1 RR RER 179 Ammonicolax.. .:. . .... 78, 80 » Jucida . 7 » longimanus. . . . . 81 | Bylgia Antrimpos v. Penaeus. » hexadon ERSLHEUSE a en ne 22, 43, 44 » Haeberleini . » duyablis)) 2 020020. 45, 44 » spinosa » fuciformis . . » 2... ... 41 | Callianassa Bonjouri » erandis 2. mn 2. 52° |" Cancrinus Ä » leptodaetylinusı 222.2. =35 » claviger . » muss ae 89 » latipes » modestiformis. . . . ..... 83 | Careinium . » TKOSImatuss N 069 » sociale r { » SDmımanuse ke... AL || Glytia... A ende » VONBOIE ae Az » % Mandelslohie. 7 sr Deren) ER nen 20,22 2) ventrosa, en er Ol 3D Slesmaresti. 0. 2a... ‚33 |#.Coleia Biacullar ... Nun. m. ea. 101 » antiqua » brevipes . 2 2 22»... 103°| Drobna Ba » Dieoidesun en a ne. 105 » curvirostris . » Sieboldi. .. 7. 104 » deformis .

Eilmaee. a om mn. 19.81, 43 » Haeberleini .

118

Dusa Bronni

» denticulata .

» _monocera

» Münsteri. Elder . N

» unguiculatus .

» ungulatus Enoploclytia .

» Perroni

Eryma

» Aalensis

» &amalthea .

» aspera .

» Babeaui

» Calloviensis .

» _ compressa

» crassula

» elegans

» elongata .

» Fraas . » fuciformis » Girodi .

» Greppini .

» imsignis

» Laedonensis .

» . laevigata . a » _leptodactylina . » major N -

» Mandelslohi .

» minuta

» modestiformis

» numismalis

» ornata .

» Perroni

» propingua

» punctata .

» radıata

» Romani

» TUgosa.

» squalida

», subventrosa .

» Suevica

» "Thirrıai

» Thurmanni

» Veltheimi.

» ventrosa

» VerruCcosa . ? » Württembergica » acutus .

» amtiquus

Register.

107, 108 | Eryon arctiformis 108 » Barrovensis 107 » bilobatus . 108 ‚> (uvieri.

115 » elongatus . 115 » Escheri 115 » Hartmanni 23 » laevis 33 » Jlatus 20 » longipes 25 » Megyeri . 24 » orbiculatus 26 » ovatus . 42 » , pentagonus 239 » Perroni un, » propinguus 34, 41 » Raiblanus. 26 » Redenbacheri 7 » Rehmanni . 39 » Schlotheimi 41 » Schuberti . 28 » speciosus 7 » spinimanus 33 » subpentagonus 35 » subrotundus . 34 | Etallonia ; 39 » longimana . 37 | Humorphia . 38 » socialis . 39 , Glyphea. 33 » Aalensis 23 » alpına 28 (33) amalthei 33 Bedelta . 24 > Bronni . 38 » crassa al » crassula. 30 » ° cretacea 31 » Dressieri 28 » dubia 33 » elongata 38 » Etalloni. 49 » fuciformis . 42 » grandis . 36 » gratiosa 32 » Heeri 58 » intermedia . 25 » jurensis . 8—18 » laevigata 15 » Leachi . Ja » liasına

12 12

Glyphea longebrachiata

» major I

» Mandelslohi

» Martini .

» Meyeri .

» minuta .

» modestiformis

» Münsteri

» numismalis

» ornati

» ornata

» Perroni . £

» pseudoseyllarus .

» pustulosa

» Regleyana . . .

» rostrata.

» Saemannil .

» solitaria

» sp. ind...

» speciosa.

» squamifer .

» squamosa

» tenuis

» Terquemi .

» Udressieri .

» Veltheimi .

» ventrosa

» ventrosa ß.

» verrucosa

» vulgaris. Hefriga . SW

Br > Frischmanni

» serrata

» subserrata Klytia v. Clytia. Kölga. P

» curvirostris

dubıa

» gibba

» laevirostris

» quadridens

» quindens

» septidens .

» tridens . B Maecrourites Schloth.

» arctiformis

» fuciformis

» longimanatus » minutus

» modestiformis

» propinguus

Register. 65 | Macrourites pseudoscyllarus . 59 » tipularius . 28 | Magila 65 » Bonjouri . 78 » deformis . 39 » denticulata . 33 » latimana . 67 » longimana 223 » parvula 28, 29 » Pichleri 58 (65) » robusta 70 » suprajurensis 72 | Mecochirus. 63 » Bajeri 68 » brevimanus 69, 70 » dubius 76 » elongatus 62 » grandis . 60 » intermedius 67 » locusta . 66 » longimanus 75 » olifex 76 » Pearcei . 61 » remimanus. 66 » socialis . . 86 ı Megachirus v. Mecochirus. 31, 832 | Norna. Den 3l » lithophila . 38, 39 | Orphnea. 68 » laevigata 113 » longimana . 114 » ornata 113 » pseudoscyllarus . 1135 » pygmea . » squamosa 89 » striata

. . 106 , Pagurus suprajurensis .

. 96(113) | Palaeastacus . : 92, 94 » Edwardsi 92, 94 » solitarius

96 (Palaemon) longimanatus. 92, 94 » spinipes 92, 94 » Walchi . . 96 ı Palinurus BES 8, 20 » compressus . 15 » longebrachiatus 41 » Münsteri . 82 » Regleyanus . 39 » squamifer 35 | Palinurina . 12 » intermedia .

120 Register. Palinurina longipes. 86 | Rauna angusta

» pygmea . .87 » multipes

» tenera 86 | Recur. i Pemphix 58 » punctatus . Penaeus . 89 | Saga .

» angustus 92, 94 » mysiformis .

» bidens . 92, 94 » obscura .

» decemdens 92, 94 | (Seyllarus dubius) .

» dubius . 95 | Selenisca

» filipes 99 » gratiosa

» intermedius 95 Stenochelus

» latipes . 95 » triasicus

» liasieus . 91] | Stenochirus

» Meyeri . ..96 » angustus .

» norodon 92, 94 » Mayeri ..

» senidens 96 | Tetrachela.

» speciosus 00.598 » Raiblana

» tridens . * . 95 | Tropifer.

» trifidus . er. 7092 » laevıs (Pollieipes Redenbacheri) Anhang 116 | Udora. Pseudastacus . ä h 43 » angulata

» Münsteri. 45 » brevispina. » pustulosus . 44 » cordata. Pseudoglyphea 51 » rarispina

» amalthea . 53 | Udorella.

» Etalloni . 53 » Agassızi

» eximia. 54 | Uneina N

» grandis 52 » Posidoniae

» stricta. 54 | Urda .

» Terquemi 55 » eincta Pterochirus v. Mecochirus. » decorata. Pustulina 21 » elongata.

» Suevica I EREIE » punctata. Rauna ..96 115 » rostrata .

RE ER N ee

56, 58

20

10 „2a 112 (97) 99 112 98 112 104 104 50 50 116 116 116 116 116 116

H. Ueber Fährten im lithographischen Schiefer

(Ichnites lithographicus) von i * Professor Dr. Albert Oppel.

1862.

Hiezu Tab. 39.

Schon frühzeitig, als der lithographische Schiefer nur aus Bayern und von einer einzigen Stelle an der schwäbischen Alp !) bekannt war, erregten die nahen Beziehungen, in welchen dieses Gestein seiner Lagerung nach zu den jurassischen Coralriffen steht, die Aufmerksamkeit der Geognosten. ?) Als nach und nach noch weitere Lokalitäten und Distrikte aufgefunden wurden, an welchen der lithographische Stein mit seiner eigenthümlichen plattig schieferigen Schichtung und mit seinen bezeichnenden Fossilresten auftritt, liess sich von Neuem die Wahrnehmung machen, dass auch an den später bekannt gewordenen Stellen stets in der Nähe der Schiefer massigere, we- niger geschichtete Gesteine anstehen, welche dem obersten jurassischen Coral- rag angehören, annähernd dasselbe Alter besitzen, wie die lithographischen Schiefer, und in diese oft sogar beinahe ohne Unterbrechung übergehen. °) *) Nur mit Berücksichtigung dieser Thatsache lässt sich der Versuch wagen,

') (Kolbingen bei Tuttlingen auf dem Heuberg) A. v. Humboldt 1823 Geognosti- scher Versuch, pag. 284.

?) L. v. Buch 1839 Ueber den Jura in Deutschland, pag. 26.

’) Fraas 1854 Beiträge zum obersten weissen Jura in Schwaben. Württemb. naturw. Jahresh., XI. Jahrg., pag. 79.

*) V. Thiolliere. Sur un nouveau gisement de poissons fossiles. Soc. d’agrieul- ture hist. natur. de Lyon, 19. Juni 1848.

122 II. Ueber Fährten im lithographischen Schiefer.

über die Entstehungsweise des lithographischen Schiefers und über die ma- rinen Verhältnisse, unter denen sich die feinen Kalktheile absetzten, ein Bild zu entwerfen. Ohne Zweifel schlug sich der aus kohlensaurem Kalk bestehende Schlamm ziemlich langsam aus ruhigem Meerwasser auf seichtem Grunde nieder. Aus dem Vorkommen der Fährten, welche hier beschrieben werden sollen, lässt sich sogar die Folgerung ziehen, dass die Lage, auf der die Eindrücke zurückblieben, zur Zeit ihrer Entstehung von Meerwasser entblösst war. Zugleich wird die Annahme nahegelegt, dass der kohlen- saure Kalk, welcher sich aus den Meerwassern ausschied und zu Boden senkte, kurz vor seiner schichtenweisen Erhärtung eine plastische Masse bildete. Das Becken war von Coralriffen umgeben oder durchzogen, da- zwischen, vielleicht in besondern Buchten, lebten die zahlreichen Thiere, deren Reste sich unter den eben bezeichneten Bedingungen aufs Vortrefflichste erhielten. Obschon diese Art, die Entstehung des lithographischen Schiefers zu erklären, nach und nach gır verbreiteten und allgemein gültigen Ansicht der Geologen und Paläontologen geworden, so liesse sich eine noch ein- gehendere und dabei in ihren Einzelheiten richtige und anschauliche Dar- stellung der Vorgänge während der Bildung des lithographischen Schiefers erst nach umfassenden Studien unserer jetzigen Corallenmeere erwarten.

Bei den im paläontolog. Museum in München befindlichen Ichniten des lithographischen Schiefers besteht sowohl die mit den Eindrücken versehene Platte, als auch die darauf passende Gegenplatte (mit den entsprechenden Erhöhungen) aus festem lithographischem Stein ohne thonige Zwischenlage. Es wurden im Laufe der Zeit insbesondere in den Schieferbrüchen von Solenhofen Fährten sehr verschiedener Art gefunden, welche alle das für Ichniten sehr wesentliche Merkmal besitzen, nämlich dass sich die gleichen Eindrücke in bestimmten Zwischenräumen wiederholen.

Ich beabsichtige hier auf diejenigen Fährten im lithographischen Schiefer aufmerksam zu machen, aus deren Form deutlich hervorgeht, dass das Thier, welches dieselben beim Vorwärtsschreiten auf dem schlammigen Grunde hinterliess, zu einer der drei ersten Klassen der Vertebraten gehörte. Es sind 2 grosse zolldicke Platten, welche, von Solenhofen stammend; jetzt Eigenthum des paläontolog. Museums in München sind und welche 1851 von H. Conservator Frischmann für die Herzogl. Leuchtenberg’sche Sammlung acquirirt wurden, nachdem solche. schon von den Bauleuten zum Belegen eines Fussbodens in einem öffentlichen Gebäude verwendet worden waren. Beide Platten ergänzen sich, d. h. sie bilden eine Doppelplatte, auf deren einer Spaltungsfläche die Fährten vertieft sind, während die entgegengesetzte Fläche Erhöhungen zeigt. H. Professor Pettenkofer hatte die Güte, das Gestein chemisch untersuchen zu lassen, wobei es sich ergab, dass die Zu- sammensetzung beider Platten beinahe vollständig übereinstimmt. Die Resultate der von H. Büller ausgeführten Analysen sind folgende:

ES nn

Ichnites lithographicus. 125

Obere Platte Untere Platte mit den erhöhten Fährten. mit den vertieften Fährten. Enhlensaurer KRalk- . * . .. u... 94,538 °/o 94,413 lo In Salpetersäure lösliche Bestandtheile (Thonerde und Eisenoxyd) . . . . 0,5150 0,5180 In Salpetersäure unlösliche, geglühte Hestandchelle . . n..2 2. 20. 3,2730 3,367 °/o Organische Substanzen; Wasser; (Bitter- erde in kaum bestimmbarer Menge) . 1,134 %0 1,138°% 99,460 99,436

Ich habe die Platte mit den erhabenen Spuren zu den Abbildungen auf Tab. 39 benützt. Fig. 1 stellt mehrere auf einander folgende Spuren in natürlicher Grösse dar, Fig. 2 soll dagegen als verkleinerte Zeichnung des ganzen Verlaufes dienen. Ich kann nach, Zugrundlegung dieser Abbil- dungen meine Angaben auf Weniges beschränken.

Die auf den Platten sichtbaren Spuren bestehen aus 2 parallel mit einander verlaufenden Reihen deutlicher Fussfährten, zwischen welchen eine mediane Vertiefung der ganzen Länge nach, bald stärker, bald schwächer eingeschnitten, dahinzieht. Man zählt in jeder Reihe 9 Fussfährten, von welchen sich immer 2 gegenüberstehen. Der einzelne Eindruck zeigt, dass das Thier einen 3zehigen Fuss mit einer Mittelzehe besass, welche länger war als die beiden seitlichen. Anscheinend endigen die Zehen mit Nägeln. Die äussere Zehe, vermuthlich die kürzeste, wendet sich stark gekrümmt beinahe unter einem rechten Winkel von der mittlern ab, während die innere Zehe schräg gegen vorn gekehrt ist. Hinter der Vereinigungsstelle der 3 Zehen ist der Eindruck am breitesten, doch hört er in geringer Ent- fernung nach rückwärts allmählig auf. Dagegen bemerkt man in grösserer Entfernung von dieser Stelle schräg gegen rückwärts und einwärts noch eine Spur, bei der es schwierig zu bestimmen sein wird, von welchem Körper- theil sie herrührt.

Die Entfernung von der 1" bis zu der 9'" Fussspur beträgt 9”, wovon ungefähr je 2” auf einen der 8 Schritte kommen, d.h. 8—9 auf die Fussfährte und 22—23° auf den folgenden Zwischenraum, doch stimmen die Entfernungen bei den einzelnen Schritten nicht genau überein, was nicht einzig daher rührt, dass das Thier bei seinem auf der Platte angedeuteten Weg einen Bogen machte. Von den Mittelzehen aus gemessen beträgt die Distanz beider Fährtenreihen 3 4.

Ich habe vergeblich versucht, unter den in der Literatur existirenden Abbildungen von Thierfährten Formen zu erkennen, welche unserem Ichnites lithographicus vollständig gleichen. Die meisten der bisher aufgefundenen Fährten gehören andern Etagen oder Formationen an, so insbesondere die

124 II. Ueber Fährten im lithographischen Schiefer. +

von dem Amerikaner Hitchcock !) beschriebenen Spuren, unter welchen keine einzige, so mannigfaltig auch deren Formen sind, mit den Fährten im lithographischen Schiefer genauere Aehnlichkeit besitzt. Vergleicht man dagegen die Extremitäten der im lithographischen Schiefer vorkommenden Wirbelthiere mit den abgebildeten Fussspuren, ?) .so stellt es sich heraus,

') Hitchcock Ichnology of new England, a Report of the Sandstone of the con- necticut Valley. 1858. (Mit 60 Quarttafeln.)

?) Während bei der Mehrzahl der im lithographischen Schiefer aufgefundenen Rep- tilien die Form der Füsse bekannt ist, so existiren doch einige Vorkommnisse, bei welchen sich bisher nicht bestimmen liess, in welcher Weise die vordern und hintern Extremitäten gebildet waren. Es sind Bruchstücke des Schädels, deren eines schon 1832 von Graf Münster die Bezeichnung .Crocodilus multidens erhielt, nachher aber von Herm. v. Meyer als Gnathosaurus subulatus einer neuen Gat- tung zu Grund gelegt wurde, während ein zweites Exemplar erst in späterer Zeit gefunden, mit der Häberlein’schen Sammlung in den Besitz des paläontolog. Mu- seums in München kam. Dieses Stück, welches die untere Seite eines Oberkiefers ‚darstellt, weicht durch die Verhältnisse einzelner Theile (insbesondere der weit zahlreicheren feinen Zähne ohne Nebenzähnchen) von -Gnathosaurus subulatus

“Meyer ab, indem dasselbe nicht allein einer besondern Art, sondern auch einer Gattung angehört, welche bisher im lithographischen Schiefer noch nicht nach- gewiesen wurde. Dagegen zeigt es viele Uebereinstimmung mit dem von Herm. v. Meyer aus den Purbeck-Schichten vom Deister unter der Bezeichnung Cienochasma Römeri abgebildeten und beschriebenen Schädeltheil, und es ist nicht zu zweifeln, dass es derselben Gattung angehöre wie dieser. Da beide Vorkomm- nisse jedoch durch einige bezeichnende Merkmale von einander abweichen, so unterscheide ich das Exemplar des lithographischen Schiefers als besondere Species, welche ich Otenochasma gracile nenne.

Vor Allem fällt die ungewöhnlich grosse Zahl der langen feinen, borstenartigen Zähnchen auf, welche an dem Aussenrande der beiden Kieferhälften ziemlich tief in die Knochenmasse versenkt, in einer geraden fortlaufenden Reihe stehend, unter sich nur geringe Zwischenräume lassen. Zwar sind dieselben nur an einzelnen Strecken erhalten, doch lässt sich aus deren Spuren berechnen, dass die Zahl sämmtlicher, ursprünglich in beiden Kiefern befindlicher Zähne über 300, vielleicht sogar 400 betrug. Leider ist das vordere Ende des Kiefers abgebrochen. Doch haben sich die seitlichen Umrisse gut erhalten. In der Nähe der Medianlinie verlaufen 2 feine, unter sich parallele Vertiefungen auf einem besondern mittlern Knochen- theil, welcher einige Aehnlichkeit mit dem Gaumen einer Ardea besitzt, sich gegen rückwärts ziemlich weit verlängert, hier aber immer schmäler wird. Der noch erhaltene Theil des Schädels misst 5 3“ Länge, 2‘' Breite am vordern Ende, 9'/2“ am hintern Ende. Die schwach gekrümmten Zähnchen entfernen sich von den Kieferrändern etwas gegen vorn gerichtet. Sie haben die Dicke des spitzen Endes einer Stecknadel. Ihre Länge beträgt nahezu 5“, indem sie nach dem ersten hintern Viertheil des Schädels noch kurz beginnen, jedoch in der Nähe des vordern Schnabelendes die angegebene Länge erreichen.

Vergleicht man die Ueberreste der beiden ebenerwähnten Arten von Oteno- chasma, sowie des Gnathosaurus subulatus mit den entsprechenden Skeletttheilen lebender Reptilien, so sucht man vergebens nach Analogien. Anders verhält es sich, wenn wir dieselben den vom Lias bis zur Wealdenformation auftretenden

Ütenochasma gracile. 125

dass auch hiedurch die Zweifel nicht gelöst werden. Dennoch möchte ich hier nicht mit Stillschweigen übergehen, dass wenigstens bei einem einzigen der bei Solenhofen aufgefundenen Vertebraten der noch erhaltene Hinterfuss mit unsern Ichniten wenn auch nicht in Beziehung auf Grösse, so doch auf die Form, Stellung und Zahl der nach vorn gerichteten Zehen übereinstimmt. Es ist das kopflose Skelett des federntragenden Thieres: Archaeopteryx lithographica Meyer!) ?), Griphosaurus Wagner ?), das seit noch keinem vollen Jahre bekannt, schon so sehr das Interesse der Paläontologen erregte. Zwar ist noch kein direkter Vergleich gemacht worden, auch lässt sich die Entstehung des vertieften medianen Eindrucks nicht erklären, doch erinnern die hintern, ganz nach Art eines Vogelfusses gebildeten Extremitäten von Archaeoptery& an die soeben beschriebenen Fährten.

Es ist nicht meine Absicht, die Frage über den möglichen Urheber jener Fährten zu entscheiden. Ich wollte sie hier jedoch zur Sprache bringen, indem gerade die nächstkommende Zeit zu ihrer Lösung günstig wäre, da meines Wissens gegenwärtig die ersten Kenner fossiler Wirbelthiere damit beschäftigt sind, die eigenthümlichen Verhältnisse des merkwürdigsten aller bisher aufgefundenen vorweltlichen Thierreste einer genaueren Unter- suchung und Beschreibung zu unterziehen.

Formen gegenüberstellen. Unter der grossen Zahl längst erloschener Gattungen, welche während dieser Periode lebten, sind es die der fliegenden Reptilien, deren Reste unverkennbare Aehnlichkeit mit den vorliegenden Theilen besitzen. Die Feinheit der dünnen Knochenwände, deren weite Höhlung mit Gesteinsmasse oder Kalkspath ausgefüllt ist, die Form des Schnabels, welche auffallend an die eines Pterodactylus longirostris erinnert, und noch andere Merkmale machen es wahr- scheinlich, dass die soeben betrachteten Ueberreste zu der sich stets mehrenden Gruppe fliegender Wirbelthiere gehören. Ich habe mit grossem Interesse gelesen, dass Herm. v Meyer (Fauna der Vorwelt 1860, Bd. IV., pag. 101) den G@nutho- saurus subulatus mit einem Pterodactylus vergleicht, denn ich zweifle nicht daran, dass die 3 obenerwähnten Species ein Flugorgan besassen. Welcher Art dasselbe jedoch insbesondere bei Otenochasma gracile gebildet sein mochte, ist zur Zeit ebensowenig zu ermitteln, als die Form des zu Archaeoptery.« gehörigen Schädels-

!) Meyer in Bronn’s Jahrb. 1861 (25. Aug.), pag. 561.

?) Meyer in Bronn’s Jahrb. 1861 (30. Sept.), pag. 679, Archaeopteryx lithographica.

3) Wagner Sitzungsb. Münch. Acad., 9. Nov. 1861, pag. 155, Griphosaurus.

sr gg

Il. Ueber jurassische Gephalopoden

von Professsor Dr. Albert Oppel. Hiezu Tab. 40-50. 1862.

Beschreibung neuer oder wenig bekannter Arten.

Belemnites A STIC.

Noch immer enthält das Quenstedt’sche Werk »die Oephalopoden« die vollständigste und gelungenste Bearbeitung jurassischer Belemniten. Spätere Schriften von Andern haben zwar im Einzelnen Manches ergänzt, allein es ist die Classification der Belemniten durch keine derselben um einen wesentlichen Schritt vorwärts gerückt worden. Dennoch wäre es an der Zeit, die Arten von Neuem gruppirt und die vielen zum Theil äusserst interes- santen neueren Erfunde mit den schon länger bekannten Vorkommnissen zusammengestellt zu sehen. Zwar wird sich hiebei die Zahl der Familien beträchtlich vermehren, allein dafür wird deren schärfere Begrenzung und Bestimmung ermöglicht werden. Leider be- findet sich noch manche eigenthümliche Art unbeschrieben in den Sammlungen, insbeson- dere von alpinen Vorkommnissen, welch letztere gerade die beachtenswerthesten Formen enthalten. (Vergl. z. B. Ooster Catal. des Ceph. foss. tab. 2, fig. 1—6.)

Ich beabsichtige, hier auf einige Arten aufmerksam zu machen, deren bezeichnende Form es gestattet, durch eine kurze Beschreibung auch ohne Figur die Species kenntlich zu machen und zu characterisiren, indem ich hoffe, die Abbildungen derselben später geben zu können. Es sind folgende 3 Arten:

1. Belemnites Trautscholdi Opp-

Beschreibung. Länge 4! —-5“, Höhe des Querschnittes in der Alveo- largegend 10°, Breite 8Y/’“. Die Scheide verjüngt sich ziemlich gleich- mässig gegen das untere spitze Ende. Bel. Trautscholdi steht dem Bel. spinatus Quenst. ziemlich nahe, unterscheidet sich jedoch sehr bestimmt von dieser Art durch seine schlankere Form und kürzere Alveole. Eigen- thümlich ist ein seichter Eindruck, welcher sich auf der Bauchseite der Scheide gegen die Spitze hinzieht. Man bemerkt denselben bei manchen

128 IH. Ueber jurassische Cephalopoden.

Exemplaren kaum, bisweilen tritt jedoch auf kurze Strecken eine eigentliche Vertiefung oder Längsfurche ein. Bel. Trautscholdi bildet den Vorläufer des Del. giganteus. SS

Untersuchte Stücke 4 Vorkommen. Unteroolith, Zone des Amm. Sowerbyi (etwas tiefer als Amm. Sauzei und über Amm. Murchisonae). Mit Del. Gingensis, wenige Fuss über den Eisensandsteinen, welche zu Gingen an der Fils (Württemberg) und an benachbarten Punkten blossliegen.

2. Belemnites Wechsleri Opp.

Beschreibung. Länge 7'/2, Höhe des Querschnitts in der Alveolargegend 1“, Breite 11”. Gleicht dem von d’Orbigny M. V. K. tab. 31, fig. 15 abgebildeten Belemnites magnificus beinahe vollständig, doch ist der Winkel, den die Alveole bildet, weit;spitzer, als ihn d’Orbigny (ebend. pag. 425) angiebt. .Delemnites Wechsleri verdient um so mehr hervorgehoben zu wer- den, als er die einzige bisher im schwäbischen Jura aufgefundene Art bildet, welche zur Gruppe des Bel. Puzosianus d’Orb. gehört.

Untersuchte Stücke 2, Vorkommen. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. macrocephalus von Ehningen (Württemberg). Von H. Apotheker Wechsler in Metzingen mitgetheilt.

3. Belemnites Tirolensis Opp.

Beschreibung. Belemnit aus der Familie der Canaliculaten, jedoch mit ungewöhnlich kurzem und seichtem Kanal, indem die Länge der Bauch- furche nur 8°‘ beträgt, während die Scheide von ihrem obern Ende bis zur untern Spitze 2” misst. Querdurchschnitt am obern Ende beinahe kreisrund, indem die Breite 3°“, die Höhe kaum merklich weniger beträgt. In der untern Hälfte dehnt sich die Scheide etwas mehr in die Breite aus, indem der Querschnitt hier einen Durchmesser von 4“ besitzt.

Untersuchte Stücke 2, Vorkommen. Bel. Tirolensis fand sich nörd- lich von Tannheim an den Abhängen der zum Einsteingebirge gehörigen Vorhügel. Die Exemplare lagen in einem grauen Plattenkalke, welcher zu der in jener Gegend sehr verbreiteten Formation der Aptychus-Schichten gehört.

Am nn nn nn

Ammonites Bru 8.

Die Ammoniten, deren Beschreibungen und Abbildungen in dem Nachfolgenden gegeben sind, stellen zum Theil neue, bisher noch nicht bekannt gewordene Arten dar, zum Theil wurden solche schon in meiner früheren Arbeit (Juraform.) benannt und kurz beschrieben, zum Theil sind es Arten, welche schon in älteren Schriften veröffentlicht wurden, welche jedoch seither keine richtige Aufnahme gefunden hatten.

Ammonites. 129

1. Ammonites longipontinus Opp. Tab. 41. Fig. 1a, b. Fig. 2.

1859. Ammonites laqueus longipontanus Fraas in Bronn’s Jahrg. 16. 1861. Ammonites Roberti? Oster Catal. des Ceph. foss. des Alpes suisses pag. 48, tab. 16, fig. 3, 4 (non Hauer).

Beschreibung. Die Schale besitzt 6 sichtbare Umgänge. Bei einem Exemplar von 6’ Durchmesser misst die Weite des Nabels 1“ 10°, die Höhe des letzten Umgangs in der Windungsebene 11‘, über der Naht 12!2’”, dessen Dicke, welche ungefähr in der Mitte der Seiten am beträcht- lichsten ist, 9°. Die innern Windungen sind mit zahlreichen Rippen bedeckt, welche jedoch gegen den Rücken hin verschwinden. Das abgebildete Exem- plar trägt auf seiner vorletzten Windung noch 38 Rippen. Bei grössern Individuen verlieren die äussern Windungen die Rippen gänzlich. Doch scheint dies früher oder später eintreten zu können, indem z. B. die Exem- plare der östreichischen Alpen bei Durchmesser noch deutliche Rippen besitzen, während das’ abgebildete Stück solche bei dieser Grösse schon verliert. Da bisher noch keine weiteren Anhaltspunkte gefunden wurden, so ist auch die ungefähre® Altersbestimmung der Exemplare noch unsicher. Vermuthlich waren die Exemplare erst ausgewachsen, nachdem sich schon mehrere beinahe glatte Windungen um die mit Rippen versehenen Umgänge gelegt hatten. Welche Dimensionen die grössten Exeinplare erreichten, liess sich noch nicht ermitteln.

Rücken gleichmässig gerundet ohne vortretenden Kiel. In der Naht- gegend wölbt sich die Schale sanft gegen einwärts, indem die Rippen zuvor ihr Ende erreichen.

Bemerkungen. Das von Ooster unter der Bezeichnung Amm. Roberti Hauer abgebildete Exemplar aus dem untern Lias von Blumenstein-All- mend (Berner Alpen) weicht zwar durch seine engerstehenden Rippen und seine etwas beträchtlicheren Dimensionen von den von mir untersuchten Stücken der hier betrachteten Species ab, dennoch möchte ich vorziehen, dasselbe zu Amm. longipontinus statt zu Amm. Roberti zu stellen. Zwar steht Amm. longipontinus dem Hauer’schen Amm. Roberti nahe, doch glaube ich mich an den Originalexemplaren des letztgenannten Ammo- niten, welche mir H. Bergrath v. Hauer gütigst mittheilte, überzeugt zu haben, dass keine Uebergänge stattfinden, und dass Amm. longipontinus constant weniger hochmündig ist und eine verschiedene Lobenzeichnung besitzt, als Amm. Roberti. Letztere ist übrigens bei dem Tab. 42, fig. 1 abgebildeten Exemplare von Amm. longipontinus nicht mehr sichtbar, wohl aber bei einigen andern zu derselben Species gehörigen Stücken. Fig. 2 stellt ihren Verlauf dar nach einem auf der Kammerkahr gesammelten Exemplar,

mit demselben stimmt die Lobenzeichnung eines Bruchstückes auf's Grenaueste Oppel. 8)

+ 130 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

überein, welches bei Mülligen im Schweizer Jura aufgefunden wurde und jetzt Eigenthum des Züricher Museums ist. Ich hatte selbst Gelegenheit die Loben bei den Exemplaren von der Kammerkahr und von Mülligen zu untersuchen und unter einander zu vergleichen. Da zwischen den alpinen und .ausser-alpinen Vorkommnissen dieses Ammoniten keine Abweichungen in der Lobenzeichnung sichtbar sind und da auch die äussere Form der bisher aufgefundenen Exemplare beinahe vollständig übereinstimmt, so sehe ich mich veranlasst die untersuchten Ammoniten der vier nachher erwähnten Localitäten zu Amm. longipontinus zu stellen trotz der beobachteten Ab- weichungen in Beziehung auf das frühere oder spätere Verschwinden der Rippen. Wahrscheinlich gehört Amm. longipontinus zur Gruppe des Amm. angulatus, wofür das Glattwerden der äussern Umgänge und der Verlauf der Lobenlinie spricht, welcher ganz ähnlich ist wie bei Amm. angulatus. Untersuchte Stücke 16, Vorkommen. Das abgebildete von Prof. Fraas gesammelte Stück fand sich zu Langenbrücken (Baden) mit Amm. lagueus Quenst. in einer blauschwarzen Kalkbank, welche den untersten Lagen des untern Lias angehören soll. Das gleiche Niveau characterisirt die Species zu Mülligen (Schambelen) bei Baden (Canton Aargau); er findet sich daselbst in den dunkeln Lias-Thonen, „welche unmittelbar über dem Keuper anstehen und sich durch ihren Reichthum an Insecten und Krebsen auszeichnen. Ich sah im Züricher Museum eine Anzahl ziemlich vollständiger Exemplare (8) und viele Bruchstücke von Amm. longv-

pontinus, welche in den letzten Jahren in den Thongruben bei Mülligen

gesammelt worden waren, während von Amm. planorbis und Amm.

!) UVebergänge in der äussern Form, vermittelt durch dazwischenstehende Arten (Amm. Roberti), ‘insbesondere aber auch der übereinstimmende Verlauf der Lobenlinie machen es wahrscheinlich dass Amm. longipontinus zu der Arten- reichen Gruppe des Amm. angulatus gehöre. Die meisten dieser Ammoniten werden im Alter glatt, einzelne verlieren die Rippen in der Rückengegend schon früher, bei vollständigen Exemplaren rundet sich der Rücken auf dem äussern Umgang ausgewachsener Individuen. Ich führe die mir bekannten Arten hier an. 1) Amm. subangularis Opp. (Amm. angulatus Quenst. Jura tab. 5 fig 1 non tab. 6, fig. 10). 2) Amm. longipontinus Opp. 3) Amm. Robert Hauer. 4) Amm. angulatus Schloth. (Amm. colubratus Ziet., Amm. Moreanus d’Orb.). 5) Amm. Charmassei d’Orb. pars (Amm. angulatus Chapuis 1861 Mem. Ac. B. t. 33, tab. 3, fig. 4). 6) Amm. marmoreus Opp. (Amm. Oharmassei in den Werken über alpi- ner Lias. Vergl. Hauer Ceph. tab. 14.) aus dem untern Lias von Adneth, Kam- merkahr u. s. w. 7) Amm. Leigneleti? d’Orb. 8—10) Amm. comptus Sow., non Rein. (Amm. catenatus Sow. Amm. trapezoidalis Sow. unsichere Arten). 11) Amm. lacunatus Buckm. 12) Amm. Boucaultianus d’Orb. 13) Amm. betacaleis Quenst. (vielleicht mit Nro. 12 identisch). 14) Amm. rumpens Opp. (Amm. lacunatus pars Quenst. Jura tab. 12, fig. 4, non Amm. lacunatus Buckm.). 15) Amm. miscel- us Opp. (Amm. sulcatus Buckm. Geol. of Cheltenh. 1845 tab. 11, fig. 1 non Amm. sulcatus Ziet.).

Ammonites. 131

angulatus nur wenige undeutliche Stücke vorkamen. In den Alpen findet sich Amm. longipontinus gleichfalls in der untersten Region des untern Lias. H. Dr. Guembel besitzt 2 Exemplare desselben aus den rothen Kalken des untern Lias (mit Amm. Haweri) von der Kammerkahr bei Waidring, (östreichische Alpen in der Nähe der Grenze gegen Bayern). Die übrigen untersuchten Stücke (5) sind im Besitze des H. Hofrath Fischer in München und stammen vom Lämmerbach am hintern See bei Ischl, vermuthlich aus den untersten Lagen des Lias.

Amm. longipontinus darf dem Seitherigen zufolge als verbreitete Spe- cies der untersten Lias-Schichten betrachtet werden. Er gehört ungefähr dem Niveau des Amm. planorbis vielleicht auch den untersten Lagen der Angulatus-Zone an. An einzelnen Localitäten innerhalb und ausserhalb der Alpen ist er sogar häufiger als diese Ammoniten. Da seine Form sehr be- zeichnend ist, so habe ich im Vorhergehenden den Horizont, in welchem er vorkommt, schon mehrfach als Zone des Amm. longipontinus hervorge- hoben (pag. 11, 59,92).

2. Ammonites Deffneri Opp. Tab. 40. Fig. 1a, b, ce.

Beschreibung. Die Schale besteht aus 7—8 sichtbaren Umgängen und erreicht ohne die Wohnkammer einen Durchmesser von mindestens 7—8 Zoll. Bei einem Exemplar, von welchem die äussern Windungen weggebrochen sind, beträgt der ganze Durchmesser 41/2‘, der des Nabels 2” 3, der des letzten Umgangs in der Windungsebene 14°, über der Naht 15/2’, dessen Dicke 13°. Mundöffnung nicht ganz quadratisch, etwas höher als breit. Rippen mässig gewölbt, in der Nahtgegend schwach beginnend, ziemlich gerade, über die ebenen Seiten radial verlaufend, gegen aussen ehe sie den Rücken erreichen in einem gerundeten Knoten endigend. Ihre Zahl beträgt bei einem Exemplar von den zuletzt erwähnten Dimensionen auf dem äussern Umgang 45 auf dem nächst inneren 40. Der Rücken ist mit einem gerun- deten aber deutlichen Kiel versehen, welchen seitliche Furchen begleiten.

Rückenlobus ungefähr von derselben Länge wie der Seitenlobus. Der letztere wird schmäler und länger als bei Amm. rotiformis, welcher Species Amm. Deffneri zwar nahe steht, jedoch nicht völlig gleicht, da Amm. rotiformis stärkere Rippen besitzt, welche grössere Zwischenräume unter sich lassen, als bei der hier beschriebenen Species.

Untersuchte Stücke, Drei von mir gesammelte Exemplare.

Vorkommen. Unterer Lias, Zone des Amm. Bucklandi. Umgebungen von Stuttgart.

9*

192 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

3. Ammonites riparius Opp. Tab. 40. Fig. 22, b, c.

Beschreibung. Bei dem kleinen, aus nicht ganz 2 Windungen beste- henden Kieskern misst der ganze Durchmesser 4‘, der des Nabels 1/2‘, der des letzten Umgangs 1/2‘, die Dicke nahezu 2”. Der breite Rücken trägt einen deutlichen Kiel ohne Nebenfurchen. Auf den Seiten der Windungen erheben sich breite kräftige Rippen gegen aussen mit einem gerundeten Kno- ten endigend. Man zählt 9 solche Rippen auf dem letzten Umgang, zwi- schen einzelnen derselben bemerkt man noch eine schwächere Rippe an- gedeutet. Lobenlinie wenig zackig, was jedoch mit den geringen Dimensionen des Exemplars zusammenhängt. Rückenlobus ziemlich lang, zu beiden Sei- ten des Kiels in eine Spitze auslaufend. Die beiden Seitenloben bleiben etwas kürzer; zwischen diesen liest ein breiter Seitensattel.

Untersuchte Stücke 1. Vorkommen. Ich erhielt das einzige bisher aufgefundene Exemplar aus der obern Region des untern Lias der Gegend von Balingen, mit Ammoniten aus den Zonen des Amm. oxynotus und des Amm. raricostatus.

4. Ammonites globosus Ziet.

1832. Ammonites globosus Ziet. Petrefk. tab. 28, fig. 2. Quenst. Jura pag. 103, tab. 13, fig. 3, 4. i In den obern Lagen der Zone des Amm. obtusus. Nicht selten in den Umgebungen von Boll und Göppingen (Württemberg). Ein im mittlern Lias vorkommender Ammonit von ähnlichen Dimensionen wurde früher gleichfalls unter der Bezeichnung Amm. globosus angeführt, gehört jedoch einer besondern Art an. Vergl. N. 17.

5. Ammonites Henseli Opp. Tab. 41. Fig. 3 a, b, ce.

Beschreibung, Species von ausgeprägter Form, indem die Windun- gen schon bei wenigen Linien Durchmesser zahlreiche eng genäherte Ein- schnürungen tragen, deren erhöhte Zwischenräume gerundete, gegen den Rücken hin immer stärker werdende Rippen bilden. Auf dem Rücken selbst werden diese nicht unterbrochen, vielmehr bilden die Rippen gleichmässige gerundete Erhöhungen durch welche die Seitenansicht des Ammoniten viele Aehnlichkeit mit der des Amm. torulosus erhält, von welchem sich Amm. Henseli jedoch durch weit comprimirtere Umgänge unterscheidet. Da nur das eine unvollständige Bruchstück fig. 3a vorliegt, so habe ich statt einer weitern Beschreibung eine vergrösserte restaurirte Figur desselben gegeben.

Ammonites. 133

Es wird sich erst später entscheiden lassen, zu welcher Ammonitenfamilie die Species gehört, nachdem weitere Exemplare aufgefunden sein werden, bei welchen die äussern Umgänge, sowie die Loben sichtbar sind. Aus dem untern Lias ist mir keine andere ähnliche Species bekannt.

Vorkommen, Obere Region des untern Lias vom Hierlatzberg bei Hallstadt. Ein Exemplar aus der Sammlung des H. Hofrath Fischer in München.

6. Ammonites Valdani d’Orb. spec.

1843. Turrilitess Valdani d’Orb. Pal. fr. tab. 42, fig. 1—3. (non Amm. Valdani d’Orb. tab. 71.)

1856. Ammonites bifer bispinosus Quenst. Jura tab. 13, fig. 13, pag. 104 (non Amm. bifer Quenst. Ceph. tab. 4, fig. 14.).

Untersuchte Stücke 6. Vorkommen. Unterer Lias, Zone des Amm. oxynotus von Holzmaden bei Boll (Württemberg). Nach d’Orbigny kommt die Species zu Augy sur Aubois bei Saint Amand (Cher) gleichfalls in den Thonen des untern Lias vor. |

7. Ammonites binotatus Opp.

1844. Ammonites Valdani d’Orb. tab. 71 (non d’Orb. tab. 42, fig. 1, 2).

1853. Ammonites bipunctatus Rolle. Vergl. nordd. Lias pag. 27 (non Schloth., non Röm.).

1856. Ammonites bipunctatus Opp. Juraf. pag. 160.

Den Rolle’schen Angaben zufolge erschien Römer’s Amm. bipuncta- tus identisch mit dem von d’Orb. tab. 71 abgebildeten Ammoniten. Es hat sich dies jedoch nicht bestätigt, da Amm. bipunctatus Röm. mit Sowerby’s Amm. brevispina übereinstimmt, wie ich mich an dem von H. Schlön- bach nach München gebrachten Römer’schen Originalexemplar von Amm. bipunctatus überzeugen konnte. Da d’Orbigny unglücklicherweise die Be- zeichnung Amm. Valdani an 2 verschiedene Ammonitenarten vergeben, so musste die letztbeschriebene derselben neu benannt werden.

8. Ammonites alter Opp. 1856. Ammonites striatus (pars) Quenst. Jura tab. 16, fig. 9.

Ich sehe mich veranlasst den von Prof. Quenstedt abgebildeten Am- moniten als besondere Art zu unterscheiden, da.solcher sowohl von Amm. Henleyi als von Amm. hybridus constant verschieden ist, wie ich mich an mehreren in der Zone des Amm. ibex zu Hinterweiler (Württemberg) aut- gefundenen Exemplaren überzeugen konnte.

Eine weitere zu derselben Gruppe gehörige Art (Quenst. Jura tab. 21, fig. 5) characterisirt die mittlern Lagen der Zone des Amm. margarita- tus und findet sich zu Sondelfingen und am Breitenbach, sowie zu

134 II. Ueber jurassische Cephalopoden.

Grosseislingen (Württemberg). Die letztere Species wäre künftig Amm, Spinellüi Hauer zu nennen, sofern sich deren Uebereinstimmung mit dem von Hauer aus’dem sog. Medolo abgebildeten Ammoniten bestätigt. Vergl. Wien. Ak. Sitzungsb. 44 Bd. pag: 416. Die Familie der Striaten würde demnach in folgende 4 Arten zerfallen: Amm. Henleyi Sow., Amm. Spinellü Hauer, Amm. alter Opp., Amm. hybridus d’Orb. Möglich wäre es auch, dass Amm. Partscvh Hauer dazu gehöre. hHeteroph. der östr. Alpen tab. 4, fig. 5—7 (fig. 1—4?), Stur Jahrb. der g. Reichsanst. D. Bd., III. Heft, pag. 26.

9. Ammonites Gumbrechti Schlönbach. 1845. Ammonites lataecosta (pars) Quenst. Ceph. tab. 4, fig. 15 (non Sow.).

Eine characteristische Ammoniten-Art, deren Beschreibung und Abbil- dung wir in einer demnächst erscheinenden Arbeit des H. U. Schlönbach in Salzgitter zu erwarten haben. Quenstedt's Amm. lataecosta dürfte zu dieser Species gehören, nicht aber Sowerby’s Amm. lataecosta. Ohne Zweifel stimmt dagegen Amm. planarmatus Quenst. mit Amm. lataecosta Sow. überein.

Untersuchte Stücke 4. Vorkommen, Das von Quenstedt abge- bildete Stück und 2 in meinem Besitze befindliche Fragmente aus dem mitt- lern Lias von Sondelfingen und Hinterweiler (Württemberg), Zone des Amm. Jameson (vielleicht auch etwas höher). Ein vollständigeres Exem- plar, welches H. U. Schlönbach in den der untern Hälfte des mittlern Lias angehörigen Eisenerzen von Kahlefeld (Hannover) gesammelt hatte. Erst in letzter Zeit erhielt ich von H. Schlönbach die Mittheilung über weitere Erfunde von Exemplaren des oben genannten Ammoniten, insbeson- dere auch über das Vorkommen der Species im Lias von Envelier (Schwei- zer Jura).

10. Ammonites Frischmanni Opp. Tab. 41. Fig. 4 a, b, ce.

Beschreibung. Aus einigen wohlerhaltenen Bruchstücken bekannt. Nach diesen berechnet sich bei Exemplaren von 5“ Durchmesser die Weite des Nabels ungefähr auf 2” 4°, der Durchmesser des äussern Um- gangs in der Windungsebene auf 1” 5‘, dessen ganze Höhe von der Naht an gemessen auf 1” 8°, dessen Dicke auf 1” 1“. Seitliche Rippen sehr nieder und breit gegen den Rücken sich vertheilend oder verschwindend. 45—50 solcher Rippen auf den äussern Umgängen. Rücken gerundet, ur- . sprünglich jedoch mit einem vortretenden Kiel versehen, welcher bei den Kieskernen verloren ging. Loben dünn und sehr verzweigt, indem sich zwi- schen dem langen Rückenlobus und dem noch längeren Seitenlobus ein brei- ter in 2 einander ähnliche Hälften getheilter Sattel befindet. Von gleicher

Ammonites. 1,35

Länge, jedoch weit schmäler ist der nächste Sattel. Dagegen bleibt der zweite Seitenlobus weit kürzer als der erste, indem durch denselben schon der Uebergang zu dem Nahtlobus vermittelt wird. Amm. Frischmanni steht dem Amm. Masseanus d’Orb. nahe, unterscheidet sich jedoch von diesem Ammoniten durch seine dieckeren Windungen, sowie durch längere und fei- ner verästelte Loben, indem besonders der erste Seitenlobus bei Amm. Masseanus weit kürzer bleibt und an seiner Basis eine breitere Fläche bildet als bei Amm. Frischmannt.

Untersuchte Stücke. Einige Fragmente verkiester Windungen in meinem Besitz.

Vorkommen. Mittlerer Lias, Zone des Amm. Jamesoni oder des Amm. ibex, (welche von beiden ist noch fraglich). Schwäbische Alp, aus der Ge- gend zwischen Hechingen und Tübingen (Württemberg).

11. Ammonites Venarensis Opp. Tab. 42. Fig. 1. a,b.

Beschreibung. Die verkiesten Exemplare, denen sämmtlich die Wohn- kammer, vielleicht auch mehrere der äussern Umgänge fehlen, haben einen Durchmesser von 18°. Dabei beträgt die Weite des Nabels 9°, der Durch- messer des letzten Umgangs in der Windungsebene 4!/2”. Die Mundöffnung ist nicht ganz quadratisch, am breitesten wird sie in der Nähe des schwach sewölbten Rückens, am schmälsten in der Nahtgegend, in letzterer misst der Querschnitt 4°, in ersterer 6°. Rücken ohne Kiel und ohne Rippen. Seiten mit zahlreichen, beinahe geraden Rippen bedeckt, deren jede mit einem gerundeten Knoten endigt, bevor sie den Rücken erreicht. Der letzte noch erhaltene Umgang trägt auf jeder Seite 24 solche Rippen, der vorletzte 22, weiter gegen innen sind die Windungen undeutlich. Lobenlinie trotz der Kleinheit der Exemplare ziemlich verästelt. Neben dem in 3 Aeste gespaltenen Seitenlobus folgt ein ungleich kleinerer Lobus, welcher mit dem Nahtlobus aufs Engste verbunden ist.

Untersuchte Stücke 7. Vorkommen. Nur aus dem mittlern Lias von Venarey bei Semur (Cöte d’Or) bekannt, woselbst ich 1854 den hier beschriebenen Ammoniten mit zahlreichen andern verkiesten Exemplaren (mit Amm. binotatus, Amm. Maugenesti, Amm. Actaeon u. s. w.) erhielt. Das Niveau, in welchem Amm. Venarensis vorkommt, entspricht vermuth- lich der Zone des Amm. ibex.

12. Ammonites Wechsleri Opp. babı 43. Rio S1ra, b. 1856. Ammonites ibex heterophyllus Quenst. Jura tab. 14, fig. 2 ?. ‚Beschreibung. Durchmesser des grössten bisher aufgefundenen Exem- plars nahezu 3”, seines Nabels 7°, seines letzten Umgangs in der Windungsebene

136 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

10‘, desselben von der Naht bis zum Rücken 16”, Dicke des letzten Um- sangs 6 Die Seiten der Umgänge werden von zahlreichen, doppelt ge- krümmten Sichelrippen bedeckt, welche jedoch nicht wie bei den Falciferen auf dem Rücken in einen Kiel auslaufen, sondern sich vielmehr an dieser Stelle vereinigen und dabei Erhöhungen bilden, ähnlich wie solches bei dem Rücken von Amm. ibex der Fall ist. Amm. Wechsler hat mit dem letzt- genannten Ammoniten viele Aehnlichkeit, auch stimmen die Loben bei- der Arten sehr nahe überein, doch ist der Verlauf und die Zahl der Rippen bei beiden Arten so verschieden, dass ihre Abtrennung gerechtfertigt er- scheint, um so mehr als sich die Abweichungen schon bei jungen Indivi- duen zeigen.

Untersuchte Stücke 11. Vorkommen, Mittlerer Lias, Zone des Amm. ibex (vermuthlich auch schon etwas tiefer) von Hinterweiler und Son- delfingen (Württemberg).

13. Ammonites Kurrianus Opp. Tab. 42... Kie. 3.8, b,'c. Quenst. Jura tab. 22, fig. 31°.

Beschreibung. Bei dem vollständigsten der bisher aufgefundenen Exem- plare beträgt der Durchmesser des Gehäuses, dem jedoch die Wohnkammer zum grössten Theile fehlt, 3” 7‘, des Nabels 1“ 4“, des letzten Umgangs in der Windungsebene 1” 3°, von der Naht bis zum Rücken 1” 5/2“, die Dicke des letzten Umgangs 7°“. Doch sind einzelne der untersuchten Stücke noch hochmündiger. Amm. Kurrianus besitzt eine gerundete Nahtfläche, indem die Schale sanft gegen innen läuft, ohne Bildung einer Nabelkante. Doch ist der Querschnitt der Windungen in der Nähe der Naht am brei- testen, indem sich letztere gegen den Rücken hin allmählig zuschärfen. Die Species zeichnet sich durch ihre engstehenden, sichelförmig geschwungenen Rippen aus und unterscheidet sich hiedurch, sowie durch ihre comprimir- teren Windungen von Amm. Normanianus d’Orbigny. Auf dem äussern Umgang zählt man 90 Rippen, doch variirt deren Zahl einigermaassen bei den verschiedenen Exemplaren, auch scheint es, dass die Rippen auf der Wohnkammer am engsten stunden. Die Rippen sind auf ihrer Oberfläche theils gerundet, theils abgestumpft; letzteres kann sehr stark sein, in wel- chem Falle sie beinahe eben werden und nur noch durch Zwischenfurchen getrennt erscheinen. Unter allen Faleiferen ist wohl Reinecke’s Amm. radians, wie ihn d’Orb. tab. 59 zeichnet, die dem Amm. Kurrianus am nächsten stehende Art. Doch finden bestimmte Abweichungen statt, in- dem bei Amm. Kurrianus der Rücken schmäler ist und sich gleichmäs- siger zuschärft als bei Amm. radians, bei welchem die Windungen gegen den Rücken hin breiter bleiben und sich erst zuletzt ziemlich rasch gegen den erhabenen Kiel umbiegen. Die Loben beider Ammoniten haben im Allge-

\

a

Ammonites. 137

meinen viele Aehnlichkeit untereinander, doch ist der erste Seitenlobus bei Amm. Kurrianus schmäler, der zweite dagegen breiter und länger als bei Amm. radians, auch sind die Sichelrippen bei letzterem weniger stark gebogen, als bei der hier betrachteten Species.

Untersuchte Stücke 10. Vorkommen. Mittlerer Lias. Amm. Kur- rianus characterisirt die Zone des Amm. margaritatus innerhalb und aus- serhalb der Alpen. Das erste mir bekannt gewordene Exemplar erhielt ich durch die Güte des H. Professors v. Kurr. Dasselbe fand sich mit Amm. margaritatus in den Thonen von Grosseislingen (Württemberg). Es ist das abgebildete Stück. Ein etwas kleineres Exemplar derselben Species von der gleichen Localität stammend, sah ich im Stuttgarter Natu- ralienkabinet. Das Vorkommen dieser Species erhält jedoch weiteres Inte- resse, da solche auch innerhalb der Alpen in dem gleichen Niveau gefunden wurde, und sogar hier in grösserer Häufigkeit aufzutreten scheint. Es wur- den von ihr mehrere Exemplare mit Amm. margaritatus in einem röthlichen Crinoiden-Kalk am Schafberg bei Ischl gesammelt. Dieselben sind Eigenthum des H. Hofrath Fischer in München. In dem Thale von Tannheim (Tirol) fand ich die Species mit Amm. margaritatus und der folgenden Art in den dunkeln, schieferigen Gesteinen, welche die obere Hälfte von Gümbel’s »Algäu-Schiefern« bilden. In der gleichen Zone kommt Amm. Kurrianus auch in den bayerischen Alpen südlich von Sonthofen und Oberstdorf vor, in den grauen Schiefern rechts vom Einödsbach (oberhalb Birgsau). Er findet sich ferner mit Amm. margaritatus in den hellgrauen Schiefern, welche hinter der Maxhütte bei Bergen anstehen, sowie im Jahsteigbach bei Ruhpolding, woselbst die Species von H. Major Faber in den ver- gangenen Jahren in mehreren Exemplaren gesammelt wurde.

14. Ammonites Algovianus Opp.

Ammonites radians verschd. Aut. (non Rein.). 1853. Ammonites radians amalthei (pars) Opp. der mittl. Lias Schwabens pag. 51. 1856. Ammonites Normanianus (pars) Opp. Juraform. pag. 168 (non d’Orb.) 1856. Falciferer Ammonit Quenst. Jura pag. 173, tab. 22, fig. 28.

Beschreibung. Radians-artiger Ammonit, welcher sich von Reinecke’s Amm. radians durch weniger hochmündige Windungen und entfernter- stehende Rippen unterscheidet, indem auf den letzten Umgang eines 2 Durchmesser haltenden Exemplars durchschnittlich 40 Rippen, auf den vor- letzten deren 32 kommen. Bei Amm. radians ist die Zahl der Rippen weit beträchtlicher, auch besitzt letztgenannter Ammonit etwas hochmündigere Windungen.

Auf dem Rücken verläuft ein ziemlich hoher und scharfer Kiel, auch sind die Rippen auf ihrer Oberfläche nicht gerundet, sondern scharfkantig, wodurch sich die Species insbesondere von d’Orbigny’s Amm. Thouar-

138 II. Ueber jurassische Cephalopoden.

sensis unterscheidet. Anfangs ziemlich gerade, biegen sich die Rippen erst in der Rückengegend gegen vorn, um gegen den Kiel hin nach und nach zu verschwinden. Auch von Amm. Normanianus d’Orb., mit welchem ich die Art früher zusammenstellte, weicht Amm. Algovianus durch seine höheren und schärferen Rippen ab, welche einen ganz einfachen Verlauf besitzen und sich nicht spalten, noch mit schwächeren Rippen abwechseln, wie bei der d’Orbigny’schen Species. Amm. Algovianus zeigt bei 2“ Durchmesser 5 Windungen.

Bemerkungen. Erst durch die in neuester Zeit gemachten, sehr zahl- reichen Erfunde wurde es möglich, unter den in der Zone des Amm. mar- garitatus vorkommenden Radians-artigen Ammoniten bestimmte Arten von einander abzutrennen. Früher wurden dieselben unter der Bezeichnung Amm. Normanianus vereinigt. Nunmehr werden sich jedoch folgende Ar- ten unterscheiden lassen: 1) Amm. Kurrianus, vergl. vorige Seite. 2) Amm. Normanianus d’Orb., tab. 88, 3) Amm. Algovianus Opp. 4) Amm. re- trorsicosta VOpp.

Untersuchte Stücke 45, Vorkommen, Mittlerer Lias. Bayerische und östreichische Alpen, insbesondere zwischen Iller und Lech), an vielen Punkten. Er kommt in den dunkeln, schieferigen Gesteinen vor, welche durch Amm. margaritatus characterisirt eine mächtige Zone über den hel- leren Mergeln mit Inoceranus Falgeri bilden, und in jenen Distrieten die oberste Abtheilung von Guembel’s »Alsäuschiefern« darstellen. Seine Häufig- keit ist in manchen Lagen beinahe eben so gross, wie die des Amm. mar- garitatus, so z. B. in den Bacheinschnitten südlich vom Einstein bei Tannheim. Die bezeichnendsten oder häufigsten der daselbst zusammen

vorkommenden Arten sind: Bel. pazxillosus, Amm. margaritatus, Amm. Algo-

vıanus, Amm. Partschi?), Amm. cf. Zetes, Amm. sp. ind., Leda sp. ind., Pecten 2 spec., Inoceramus 1 spee., Avicula sp. ind.

An der schwäbischen Alp sind Radians-artige Ammoniten in der Zone des Amm. margaritatus weniger häufig, doch kommen einige Arten vor, und unter denselben zweifelsohne auch Amm. Algovianus. Ich glaube so- gar, dass der von Quenstedt Jura tab. 22, fig. 28-aus den Margaritatus- Schichten von Grosseislingen (Württemberg), abgebildete Ammonit mit der in den Liasschiefern des Algäu’s so häufigen Species identisch ist. Doch führe ich die Bezeichnnng Algovianus in erster Linie für das alpine Vorkommen ein, indem erst später noch sicherer zu ermitteln sein wird, ob beide zu einer Species gehören.

') Auch jenseits des Lech’s fand ich die Species. mit Amm. margaritatus und Amm. Partschi am Rautbach südlich von der Hornburg ‚bei Hohenschwan- gau, an dem daselbst mitten zwischen RR zu Tage tretenden Liasfleck.

?2) Amm. Partschi Hauer Band der östr. Alpen tab. 4, fig. 5—7, (fig. 1—4 kan und (Stur Jahrb. d. g. Reichsanst. I. Bd., II. Heft, pag. 26?)

Ammonites. 139

15. Ammonites retrorsicosta Opp- 1856. Ammonites obliquecostatus Quenst. Jura tab. 22, fie. 30 (non Ziet.)

Zieten’s Amm. obliquecostatus stellt eine sehr bezeichnende Art des untern Lias dar, welche bei Vaihingen, unweit Stuttgart, mit Amm. Buck- landi häufig vorkommt. Da die von Quenstedt unter der Bezeichnung Amm. obliquecostatus abgebildeten und erwähnten Exemplare einer von dem Zieten’schen Ammoniten verschiedenen Art des mittleren Lias angehören, so sehe ich mich veranlasst, dieselben neu zu benennen. Amm. retrorsi- costa unterscheidet sich von Amm. Algovianus durch die tiefen, neben dem Kiele verlaufenden Furchen, sowie durch die gegen rückwärts gekehrten Rippen.

Untersuchte Stücke 1, Vorkommen, Mittlerer Lias. Zone des Amm. margaritatus vom Breitenbach bei Reutlingen (Württemberg).

16. Ammonites Zitteli Opp- TabrA22 Wioe®D ar b..c, d:

Beschreibung. Kleine Species, deren bisher aufgefundene Exemplare kaum 4 Linien Durchmesser haben, dabei aber dennoch schon 5 oder 6 Umgänge besitzen. Es fehlt zwar die Wohnkammer, indem die verkiesten Umgänge die Loben bis zum äussern Ende zeigen, auch wäre es möglich, dass an den kleinen Ammoniten ausser der Wohnkammer noch ein weiterer Theil der Windungen verloren gieng, dennoch ist es sehr wahrscheinlich, dass die Species zu den kleinsten Ammoniten-Arten gehörte, wofür bei dem geringen Durchmesser die verhältnissmässig beträchtliche Zahl der Win- dungen spricht. Amm. Zitteli besitzt eine nicht ganz quadratische Mund- öffnung, welche jedoch bei dem einen Exemplar etwas breiter ist, als bei dem andern. Am schmälsten ist sie in der Nahtgegend, am breitesten in der Nähe des schwach gewölbten Rückens. Letzterer ist beinahe glatt und trägt weder erhabene Rippen, noch einen Kiel. Auf den Seiten besitzt die Species einzelne, kaum bemerkbare, ziemlich gerade Rippen, welche weite Zwischenräume unter sich lassen und deren jede nach ihrem schwach gegen vorwärts gerichteten Verlaufe mit einem spitzen Knoten endigt, ehe sie den Rücken erreicht. 12—15 solche Knoten kommen auf jeder Seite auf den letzten Umgang. Der Ammonit hat einige Aehnlichkeit mit d’Orbigny’s Amm. Zigzag, unterscheidet sich aber von demselben durch die Form der seitlichen Knoten, sowie durch den glatten Rücken. Die Lobenlinie lässt sich von der Naht aus über beide Seiten und den Rücken weg verfolgen. Auf letzterem bemerkt man jederseits 2 deutliche Sättel, neben denselben folgt ein grosser Seitenlobus, auf dessen innere Hälfte die Knoten fallen; der daran stossende Sattel ist auffallend 3 theilig, jedoch schmäler als bei Fig. 2 b, auch liegt er der Naht etwas näher als bei obiger Zeichnung.

140 IN. Ueber jurassische Cephalopoden.

Weiter vorwärts trennt sich noch ein schmaler Lobus von einem ähnlichen Sattel, worrauf die Linie unter der Naht verschwindet.

Untersuchte Stücke und Vorkommen, Ich besitze nur 2 Exemplare dieser Species, welche ich 1855 von H. L. Saemann mit einer Serie süd- französischer Liasversteinerungen erhielt. Die Exemplare sollen aus der Zone des Amm. margaritatus von Milhau (Aveyron) stammen.

17. Ammonites centriglobus Opp.

1843. Ammonites globosus Quenst. Flözgeb. pag. 180 (non Ziet.)

1847. Ammonites globosus Quenst. Ceph. (pag. 188 pars) tab. 15, fig. 8? (non Ziet.) 1853. Ammonites globosus Opp. Mittl. Lias Schwabens pag. 57, tab. 3, fig. 7 (non Ziet.) 1856. Ammonites globosus Opp. Juraform. pag. 168 (non Ziet.)

1856. Ammonites globosus Quenst. Jura tab. 21, fig. 9.

Da es, wie Quenstedt vermuthet, wahrscheinlicher ist, dass Zieten’s Amm. globosus zu der Species des untern, als zu der des mittlern Lias gehöre, so habe ich im Vorhergegangenen die Bezeichnung Amm. globosus auf den in den Obtusus-Schichten der schwäbischen Alp vorkommenden Ammoniten übertragen, indem ich die seither gewöhnlich unter der Bezeich- nung Amm. globosus abgebildeten und beschriebenen Exemplare von Neuem benenne.

Untersuchte Stücke 9. Vorkommen. Mittlerer Lias. Zone des Amm. margaritatus (untere bis mittlere Region) zu Weidach, Heiningen und Grosseislingen (Württemberg), Venarey (Cöte d’Or). Neuerdings wurde die Species von H. U. Schlönbach auch im mittlern Lias Norddeutsch- lands, gleichfalls mit Amm. margaritatus zusammen liegend, aufgefunden.

18. Ammonites spinatus Brüg.

Ich erwähne diese Art, um auf das Vorkommen eines vielleicht dazu gehörigen Aptychus aufmerksam zu machen. Es finden sich nämlich in den mit Amm. spinatus gefüllten Geoden zu Altdorf und Banz in Franken häufig stark gewölbte schwarze Schalen von gerundetem Umfang, welche viele Aehnlichkeit mit dem Anaptychus des Amm. planorbis zeigen und möglicherweise von Amm. spinatus herrühren.

19. Ammonites subearinatus Young und Bird. spec. Tab. 44. Fig. 1:a, b. Fig. 2.

1822. Nautilus subcarinatus Young und Bird pag. 255, tab. 12, fig. 7. 1829. Ammonites subcarinatus Phill. tab. 13, fig. 3.

1848. Ammonites subcarinatus Bronn Index pag. 60.

1852. _Ammonites subcarinatns Giebel Cephal. pag. 747.

1854. Ammonites subcarinatus Morris Catal. pag. 295.

1856. Ammonites subcarinatus Opp. Juraform. pag. 251.

1861. Ammonites subcarinatus Guemb. Geogn. Beschr. d. Bayr. Alpeng. pag. 474.

7 sn an

Ammonites. 141

Bemerkungen. Obschon Amm. subcarinatus Young und Bird eine Species von ausgezeichneter Form darstellt, so wurde dieselbe dennoch ge- rade in den umfassendsten Werken über fossile Cephalopoden (von Quen- stedt, d’Orbigny, Giebel und Hauer) entweder nur als zweifelhafte Art angeführt oder ganz übergangen. Ich sah mich desshalb veranlasst, eine nochmalige Abbildung der Species zu geben. Ich habe früher Juraform. pag. 251 mit Amm. subcarinatus ein Exemplar aus dem obern Lias von Milhau vereinigt, welches jedoch nach Erscheinen der Hauer’schen Mono- graphie als besondere von Hauer Amm. Mercati genannte Art gedeutet werden konnte. Das Vorkommen des Amm. subcarinatus an der erwähn- ten Localität des Aveyron-Departements wäre somit vorläufig wieder zu streichen. Doch gehören Amm. subcarinatus und Amm. Mercatı zu der- selben Gruppe, sie bilden die Vertreter einer höchst eigenthümlichen Fa- milie von Ammoniten, welcher sich Amm. sternalis wegen der Einfachheit seiner Loben, sowie der seiner äussern Form nach dem Amm. subcari- natus sehr nahe stehende Amm. cycloides (d’Orb. tab. 121, fig. 1, 2, non fig. 4, 5) beigesellen lassen.

Untersuchte Stücke 26. Vorkommen. Findet sich im obern Lias in der Zone des Amm. serpentinus innerhalb und ausserhalb der Alpen. Vor- trefflich erhalten, jedoch seltener als Amm. communis, bifrons und Iythen- sis kommt die Species in dem Alumshale bei Whitby (Yorkshire) vor, man trifft sie in den dortigen Sammlungen und es gelang mir auch selbst mehrere Stücke zu erwerben, darunter das abgebildete. In dem paläontolog. Museum in München befindet sich ein Exemplar, welches der Münster’schen Etikette zufolge von Altdorf in Franken stammt. Die Gesteinsmasse in der es liegt, besitzt die dunkle Farbe und die Beschatten- heit der fränkischen Monotis-Kalke. Den mündlichen Mittheilungen von Prof. Beyrich zufolge, erhielt das paläontologische Museum in Berlin ein Exemplar von Amm. subcarinatus aus den Eisenerzen von la Verpil- liöre bei Lyon. Noch häufiger als an den ebengenannten Localitäten findet sich die Species mit zahlreichen andern für die Zone des Amm. serpen- tinus characteristischen Arten an einem nahe an der bayerischen Grenze gelegenen Punkte der östreichischen Alpen an der Kammerkahr-Platte bei Waidring. Sowohl oberer als unterer Lias wird dort durch rothe, ver- steinerungsreiche Kalke gebildet, welche sich aber durch Lagerung und organische Ueberreste sehr bestimmt von einander unterscheiden. Ueber die genaueren Verhältnisse der geognostisch interessanten Stelle wurden erst neuerdings von H. Dr. Gümbel umfassendere Mittheilungen veröffentlicht. (Vergl. geogn. Beschreib. des bayerischen Alpengebirges 1861 pag. 455.)

142 HI. Ueber jurassische Gephalopoden.

20. Ammonites sublineatus Opp- Tab. 45. He, 2a, b. Kiv. 5. Big, ©.

1856. Ammonites sublineatus Opp. Juraform. pag. 253.

Beschreibung. Ammonit aus der Gruppe des Amm. fimbriatus Sow., cornucopiae Young., Eudesianus d’Orb., jedoch von diesen Arten unter- scheidbar durch seinen breiteren, weniger gerundeten Rücken und das schnellere Anwachsen seiner Umgänge. Bei einem Exemplar von 2% 4 Durchmesser beträgt die grösste Breite (Dicke) des äussern Umgangs 1“ 5“ dessen Höhe 11”, die Weite des Nabels 10“. Die Schale zeigt auf ihrer Aussenseite feine, wellige Streifen, wie bei Amm. fimbriatus. Statt der Einschnürungen bemerkt man auf den Seiten der Umgänge einzelne schwache, radiale. Erhöhungen, welche sich in bestimmten Zwischenräumen wiederholen, jedoch so wenig hervortreten, dass sie leicht übersehen werden. Loben nur von jugendlichen Individuen bekannt.

Bemerkungen. Die Unterscheidung der zahlreichen Arten aus der Gruppe des Amm. fimbriatus und cornucopiae ist eine Aufgabe, deren Lösung noch nicht weit vorgeschritten ist. Die Merkmale sind bisweilen wenig hervortretend und es hat den Anschein als existirten Uebergänge zwischen manchen der seither unterschiedenen Arten. Vergl. die von Köchlin Schlumberger (Bullet. Soc. g&ol. de Fr. 26. Juni 1854) ausgeführten Mes- sungen, denen zufolge die seither aufgestellten Unterschiede zwischen Amm. fimbriatus und Amm. cornucopiae von sehr zweifelhaftem Werthe sind. Dennoch habe ich die Ueberzeugung, dass es mit der Zeit gelingen wird, aus der erwähnten Familie noch weit mehr Species als bisher zu unterschei- den, was bei der grossen Verbeitung der Fimbriaten in den Jura-Bildungen der Alpen von besonderer Wichtigkeit wäre und vielleicht auch manche Erleichterung für Schichtenbestimmungen alpiner Jura-Niederschläge mit sich bringen würde.

Untersuchte Stücke 7. Vorkommen, Amm. sublineatus characterisirt die mittlere Region des oberen Lias, die Zone des Amm. crassus, d. h. das Niveau, in welchem letztgenannter Ammonit, sowie Amm. mucronatus, Amm. bifrons, sternalis am häufigsten und verbreitetsten sind, zum Theil auch ausschliesslich gefunden werden. Diese Zone bildet in manchen Ge- genden einen eigenen, gesonderten Horizont, welcher sich zwischen die Zone des Amm.- serpentinus und die des Amm. jurensis einschiebt. Ich erhielt die Species aus dieser Region von Wasseralfingen (Württemberg), Altdorf (Bayern), Milhau (Aveyron), sowie aus den »Marnes de Pinperdu« Marcou’s der Umgebungen von Salins (Jura-Departement) und den »Mar- nes de grand Cour« Dew. (Luxemburg).

Ammonites. 143

21. Ammonites Trautscholdi Opp. Tab. 43. Fig. 2 a, b. Fig. 3.

Beschreibung. Ammonites Trautscholdi steht der äussern Form nach dem Amm. jurensis nahe, lässt sich aber durch einige bezeichnende Merk- male von letztgenannter Species unterscheiden, indem Amm. Trautscholdi langsamer anwächst, (d. h. bei gleichem Durchmesser aus zahlreicheren und etwas schlankeren Windungen besteht) als Amm. jurensis und auf beiden Seiten eine weniger gewölbte flachere Schale besitzt, welche verein- zelte Einschnürungen zeigt. Es scheint übrigens die Zahl dieser Einschnü- rungen sehr gering gewesen zu sein, indem man bei den vorliegenden Exem- plaren nur eine einzige solche Furche bemerkt. Vielleicht dass dieselben den innern Umgängen fehlen und erst bei einer bestimmten Grösse des Ammoniten beginnen. Auf der Schale verlaufen feine Streifen, welche sich als Anwachsstreifen deuten lassen.

Untersuchte Stücke 4 Vorkommen. Oberer Lias. Zone des Amm. jurensis, nach einem in der Wittlinger’schen Sammlung befindlichen Stück zu schliessen, welches in den Jurensis-Mergeln zu Heiningen (Würt- temberg) gesammelt wurde. Das Fig. 3. abgebildete Exemplar, welches neuerdinss von H. L. Saemann aus Paris dem paläontolog. Museum in München mitgetheilt wurde, stammt aus den Eisenerzen von la Verpilliöre bei Lyon, 2 kleinere verkieste Stücke derselben Species, von denen ich eines tab. 43. fig. 2. abgebildet habe, erhielt ich schon 1855 von obgenanntem Herrn mit zahlreichen anderen Vorkommnissen des obern Lias von Mil- hau (Aveyron).

22. Ammonites Eseri Opp. Tab. 44. Fig, 3 a, b.

1846. Ammonites radians compressus Quenst. Ceph. tab. 7, fig. 9. 1856. Ammonites Eseri Opp. Juraform. pag. 245. 1856. Ammonites radians compressus Quenst. Jura pag. 282, tab. 40, fig. 13 ?

Beschreibung. Vergl. Quenst. Cephal. pag. 112. Da Prof. Quen- stedt für Amm. radians compressus eine ausführliche Beschreibung gegeben, welche auf den hier betrachteten, ohne Zweifel damit identischen Ammo- niten genau passt, so unterlasse ich hier eine Wiederholung derselben.

Untersuchte Stücke 9, Vorkommen, Amm. Eseri findet sich an der schwäbischen Alp nicht selten in der Zone des Amm. jurensis. Ich erhielt ihn von Wasseralfingen, von Heiningen bei Boll und von Son- delfingen bei Metzingen (Württemberg). An letztgenannter Localität kam die Species häufig in den Durchstichen zum Vorschein, welche zum Zwecke der vor einigen Jahren daselbst angelegten Bahnstrecke gemacht wurden.

®

144 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

Es waren Exemplare von weit beträchtlicheren Dimensionen als das tab. 44, fig. 3 abgebildete, Stücke ohne Wohnkammer, welche auf 1 Fuss Durch- messer schliessen lassen, eine Grösse, welche Quenstedt auch für seinen Amm. radians compressus angiebt.

23. Ammonites Sieboldi Opp.

Tab. 46. Fig. 1a, b.

Beschreibung. Ich lege dieser Species ein in manchen Theilen vor- trefflich erhaltenes: Exemplar zu Grund, welches in den Eisenerzen von Aalen aufgefunden wurde. Dasselbe misst im Durchmesser und besteht aus etwas mehr als 2 Umgängen, indem die Wohnkammer, sowie die inners- ten Windungen nicht erhalten blieben. Die Weite des Nahels beträgt 11’, die Höhe oder der Durchmesser des letzten Umgangs in der Windungsebene über der Naht 1” 10°, dessen Dicke 1” 2. Die Mundöffnung ist in der Nahtgegend am breitesten, gegen den zugeschärften Rücken hin wird sie allmählig schmäler. Nahtfläche anfangs gerundet, ohne Nabelkante, zuletzt steil einfallend. Der Ammonit trägt in der Jugend starke Knoten, welche in einigen Entfernungen auf einander folgen, so dass ungefähr 15 solche Erhöhungen auf jeder Seite des vorletzten Umganges angebracht sind, dieselben stehen beinahe in der Nahtlinie und sind noch schwach in die Naht- fläche des folgenden Umgangs versenkt. Es waren ursprünglich lange, oben ziemlich spitze Stacheln. Von ihrer Basis erstreckt sich eine niedere, aber breite Rippe gegen einwärts, während mehrere Rippen von jedem einzelnen Dorn aus, schwach gegen vorn gebogen dem Rücken zulaufen. Letzterer trug einen ziemlich hohen Kiel, welcher jedoch bei dem vorhandenen Exem- plar grösstentheils verloren gegangen ist.

Die äussern Umgänge der hier beschriebenen Species scheinen glatt zu werden, indem sich zuerst die Knoten verlieren nach und nach aber auch die Rippen verschwinden. Amm. Sieboldi gleicht hierin, sowie auch in Beziehung auf den Verlauf der Lobenlinie dem Amm. insignis, unter- scheidet sich jedoch von diesem Ammoniten durch die Stellung der seitlichen Knoten, welche bei Amm. Sieboldi in der Vereinigungslinie beider Schalen, bei Amm. insigmis dagegen weiter innen unmittelbar über der Naht ent- springen.

Untersuchte Stücke 2, Vorkommen, Das abgebildete, in meinem Be- sitze befindliche Exemplar stammt aus der Zone des Amm. Murchisonae ' von Aalen (Württemberg). Ein kleineres, zu derselben Species gehöriges Individuum fand sich den Mittheilungen H. Prof. Mayer’s zufolge in dem gleichen Niveau am Grencher Berg bei Solothurn (Schweizer Jura).

u ne

Ammonites. 145

24. Ammonites amplus Opp. Tab. 45. Fie. 1 a, b. Fig. 2.

Beschreibung. Bei dem vollständigsten der bisher aufgefundenen Exemplare, welchem jedoch die Wohnkammer fehlt, beträgt der Durch- "messer des Gehäuses 8“, des letzten Umgangs, 2°, 11”, des Nabels 2” 10% die Dicke des letzten Umgangs 4 9°. Die Windungen berühren sich, ohne jedoch weit überzugreifen, wesshalb die Höhe derselben zwischen Naht und Rücklinie nur wenig mehr beträgt als ihr Durchmesser in der Windungs- ebene. Amm. amplus gehört zu der Gruppe der Amm. fimbriatus Sow.., Amm. cornucopiae Young und Eudesianus d’Orb., wächst jedoch rascher an und besitzt eine breitere Mundöffnung als diese. Ammoniten. Viel- leicht dass er dem Amm. Pietaviensis d’Orb. noch näher steht als den beiden ebengenannten Ammoniten, ohne jedoch die tiefen Einschnürungen auf seinen inneren Windungen zu zeigen, welche die d’Orbigny’sche Species characterisiren. Zwar lässt sich bei den vorliegenden Exemplaren die Schale nicht mehr deutlich erkennen, doch scheint dieselbe ursprünglich beinahe glatt gewesen zu sein und nur auf ihrer Oberfläche feine Linien getragen zu haben. Nabel sehr tief mit steil einfallender gegen aussen ge- rundeter Nahtfläche ohne Nabelkante. Loben ähnlich denen der drei oben- genannten Ammoniten. Die auf tab. 45, fig. 2 in natürlicher Grösse wie- der gegebene Loben-Zeichnung musste aus Mangel an Raum schräg gestellt werden. \

Untersuchte Stücke 3, Vorkommen. Es sind mir nur drei Exem- plare dieser Species bekannt, deren eines im Stuttgarter Naturalienkabinet liegt, während ein zweites weniger vollständiges Stück sich im hiesigen paläontologischen Museum befindet. Ein drittes erwarb ich im Jahre 1856. Es zeigt die Loben am deutlichsten, wesshalb ich es zu der gegebenen Ab- bildung tab. 45 benützte. Sämmtliche Stücke fanden sich in der Zone des Amm. Murchisonae zu Aalen (Württemberg).

25. Ammonites Romani Opp. Tab. 46. Fig. 2 a, b.

1856. Ammonites Romani Opyp. Juraform. pag. 370.

Beschreibung. Ausgewachsene Exemplare erreichen mit der Wohn- kammer einen Durchmesser von 3‘, dabei misst die Weite des Nabels 11%, der Durchmesser oder die Höhe des letzten Umgangs in der Windungs- ebene 11’, von der Naht bis: zur Rücklinie 14°, die Dicke des letzten Umgangs 6”. Zahl der Windungen 5. Nahtfläche schmal ohne ausge- sprochene Nabelkante. Fig. 2, tab. 46 giebt keine ganz richtige Darstel- lung der Nahtgegend, auch verjüngt sich bei fig. 2, b der Querdurchschnitt der Windungen zu stark gegen den Rücken hin. Seitenwände der Um-

Oppel. 10

146 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

gänge ziemlich flach und nur schwach gewölbt. Schale bisweilen erhalten, mit niedern, schwach gekrümmten, ziemlich breiten Sichelrippen bedeckt. welche jedoch besonders auf den äussern Umgängen bei manchen Exemplaren bei- nahe ganz verschwinden. Auf dem Rücken erhebt sich ein schwacher Kiel, mit breiter Basis, welcher bei vollständig erhaltener Mundöffnung vielleicht » etwas nach vorn verlängert war. Die Wohnkammer beträgt einen starken halben Umgang. Ausgewachsene Individuen zeigen eine grössere Annähe- rung der letzten Lobenlinien, im Vergleich zu den vorhergehenden. Weitere Merkmale sowie die Unterschiede zwischen Amm. Romani und Amm. Edouardianus d’Orb. wurden von mir schon früher Juraform. pag. 370 ar. gegeben.

Untersuchte Stücke 20, Vorkommen. Unteroolith, Zone des Amm. Humphriesianus. Wurde zuerst in den Jahren 1851 und 1852 von H. Dr. Roman in grösserer Anzahl zu Oeschingen (Württemberg) gesam- melt. Ebendaher erhielt ich kurz darauf einige sehr vollständige Exem- plare, darunter das abgebildete, während es mir erst in diesem Jahre ge- lang, die Species für das hiesige paläontolog. Museum von einer zweiten Localität, von der alten Burg bei Reutlingen zu erwerben.

26. Ammonites discus Sow. Tab. 47. Fig. 1a, b,

1813. Nautilus discus Sow. Min. Conch. pag. 39, tab. 12. 1815. Ammonites discus Sow. Min. Conch. Suppl. Index vol. I, pag. 5.

Beschreibung. Die Schale. von Amm. discus ist in der Jugend von zahlreichen, engstehenden Sichelrippen bedeckt, welche in der Nähe des Nabels schwach und kaum bemerkbar beginnen, in der Mitte der Seiten jedoch deutlicher werden und sich von hier an stark nach vorn gekrümmt gegen den Rücken hin erstrecken. Ehe das Gehäuse Durchmesser er- reicht, zählt man noch ungefähr 90 solehe Rippen auf dem letzten Umgang, während bei noch grössern Individuen die Rippen nach und nach verschwin- den. Amm. discus besitzt einen, breiteren Rücken als manche benachbarte Arten scheibenförmiger Ammoniten, dennoch ist der Kiel scharf und schnei- dend, da die Windungen auf beiden Seiten durch eine 1—2‘ breite, bei- nahe glatte Fläche zugeschärft werden. Nabel eng und bei Exemplaren von einiger Grösse nahezu geschlossen, bei jungen Individuen etwas weiter. Mundöffnung in der Nahtgegend am breitesten, indem die Windungen von hier an bis zu der Zuschärfungsfläche des Rückens ziemlich gleichmässig an Dicke abnehmen. Loben einfach jedoch sehr characteristisch. Vergl. Fig. 1 a.

Bemerkungen. Vergl. die-von mir schon früher (Juraform. pag. 472) gegebene Beschreibung. E

Untersuchte Stücke 8, Vorkommen; Bath-Gruppe. Zone der Zere- bratula lagenalis oder des Amm. aspidoides (Cornbrash der engl. Geologen),

\

Ammonites, 147

Kendal nordöstl. von Bedford (Bedfordshire), Rushden (Northampton- shire), Egg bei Aarau (Schweiz) und Nevers (Nievre). Auch aus den Um- gebungen von Boulogne erhielt ich ein Exemplar des ächten Sowerby’schen Amm. discus, welches vermuthlich aus den dortigen Lagenalis-Schichten stammt.

27. Ammonites Hochstetteri Opp.

oO

Tab. 47. Fig. 2 a,b Fig. 3. 1857. Ammonites Hochstetteri Opp. Juraform. pag. 473.

Beschreibung. Unterscheidet sich von der vorigen Species durch die geringere Anzahl schwächerer Rippen und den verschiedenen Verlauf ihrer Lobenlinien. Vergl. Tab. 47, Fig. 2 und 3. Doch gehört Amm. Hoch- stetterv zur Gruppe des ächten Sowerby’schen Amm. discus, indem die innern Umgänge von niedern Sichelrippen bedeckt werden, welche bis zu dem zugeschärften Rücktheil des Ammoniten reichen, hier aber aufhören, Nabel ebenso eng, wie bei der vorigen Species. Erreichte mit der Wohn- kammer wenigstens S—9’ Durchmesser, da eines der vorhandenen Bruch- stücke, welches bis zu seinem andern Ende gekammert ist, eine Windungs- höhe von der Naht bis zum Kiel von besitzt.

Untersuchte Stücke 2: Vorkommen, Bath-Gruppe, Zone der Tere- bratula lagenalis. Cornbrash Umgebungen von Chippenham (Wilshire). Oolithischer Kalk von dem Lochen-Bach bei Balingen (Württemberg).

28. Ammonites aspidoides Opp. Tab. 47. Fig. 4 a, b.

1845. Ammonites discus? d’Orb. Pal. fr. terr. jur. pag.394, tab. 131 (non A. discus Sow.) 1846. Ammonites canaliculatus fuseus? Quenst. Ceph. pag. 119, tab. 8, fir. 7—9. 1846. Ammonites diseus complanatus? Quenst. Ceph. pag. 124 (non A. discus Sow.) 1857. Ammonites aspidoides Opp. Juraform. pag. 474.

1857. Ammonites fuscus? (pars) Quenst. Jura pag. 475, tab. 64, fig. 2—3, 5? (non fie. 1?) 1857. Ammonites discus Quenst. Jura pag. 476, tab. 64, fig. 4 (non Sow.)

Beschreibung. Eng genabelte Species, welche ohne die Wohnkammer einen Durchmesser von 6” erreicht. Die 1” 3“ betragende grösste Breite der Mundöffnung liest in der Nähe der Naht, während sich die Windungen gegen den schneidenden Rücken hin immer mehr zuschärfen. Amm. aspi- doides trägt in der Jugend zahlreiche, engstehende Sichelrippen, welche ähnlich den Rippen des Amm. canaliculatus in der Mitte der Seiten eine Brechung erleiden. Sie beginnen in der Nahtgegend sehr schwach, werden aber gegen den Rücken hin immer deutlicher. Hat die Schale 2% Durch- messer erreicht, so verschwinden dieselben nach und nach, indem an ihrer Stelle wenig gebogene Rippen in der Mitte der Seiten entspringen, welche jedoch nach kurzem Verlaufe gegen aussen und rückwärts wieder aufhören.

10 *

148 II. Ueber jurassische Cephalopoden.

Die Zwischenräume, welche je 2 solche Rippen unter sich lassen, sind sehr beträchtlich; die Rippen selbst treten wenig hervor und werden auf den äusseren Umgängen immer undeutlicher, es ist sogar wahrscheinlich, dass die Wohnkammer bei ganz ausgewachsenen Exemplaren glatt war. Naht- fläche steil einfallend, ohne besonders scharf ausgesprochene: Nabelkante. Loben stark zerschnitten in einer geraden Reihe liegend, indem jedoch der Ite Seitensattel etwas weiter hervortritt, als auf Tab. 47, Fig. 4 a ange- geben wurde. Man zählt auf jeder Seite 7 Loben und 7 Sättel, welche segen die Naht hin stetig kleiner werden.

Bemerkungen, Es ist ungewiss, ob das von d’Orbigny, tab. 131, unter der Bezeichnung Amm. discus abgebildete Exemplar zu der hier 'be- trachteten Species gehört, da die Loben desselben mit denjenigen von Amm. aspidoides nicht völlig übereinstimmen, doch ist es wahrscheinlich, dass d’Orbigny die Species besass und dass sich dieselbe unter den von ihm pag. 395 angeführten Vorkommnissen befindet.

Untersuchte Stücke 70, Vorkommen, Amm. aspidoides ist eine der bezeichnendsten Arten für die unmittelbar unter der Zone des Amm. macrocephalus liegenden Schichten des Cornbrash’s oder der Terebra- tula Tagenalis, Er findet sich in diesem Niveau in Begleitung des Amm. Württembergicus verkalkt in den oolithischen Lagen von Bopfingen und Wasseralfingen, verkiest in den blaugrauen Thonen des gleichen Alters von Neuffen, Ehningen und Oeschingen (Württemberg). Auch in Franken kommt die Species in den oolithischen Kalken der Bathgruppe vor, es liegen Exemplare derselben, welche zu Thalmaessing gefunden wurden, in dem paläontolog. Museum in München. Im Cornbrash des Schweizer Jura sammelte ich die Species schon vor mehreren Jahren in grossen verkalkten Exemplaren, er findet sich besonders häufig an der Egg bei Aarau in Gesellschaft der Terebratula lagenalis der Ter. Bentleyv und des Sowerby’schen Amm. discus. Von einer französischen Lo- calität Nevers (Nievre) erhielt ihn das paläontolog. Museum neuerdings mit anderen ganz unzweideutigen Cornbrash-Fossilen (A. discus Sow.) durch die gef. Vermittlung des H. L. Saemann in Paris. Prof. Beyrich, (Zeitschr., Deutsch. geol. Ges. 1861, XIII. Bd., pag. 143) erwähnt das Vor- kommen der Art von Nemitz im Camminer Kreis.

Aus dem Seitherigen geht hervor, dass Amm. aspidoides bei einer nicht unerheblichen geographischen Verbreitung stets die obersten Schichten der Bathgruppe characterisirt. Er findet sich in der nach einer ihrer häu- firsten Leitmuscheln (der Terebratula Tagenalis) benannten Zone und kommt in diesem Niveau sogar in mehreren Districten vor, in welchen obige Mu- schel noch nicht angetroffen wurde, wesshalb sich der Horizont, den er einnimmt, vielleicht noch passender unter der Bezeichnung Zone des Amm. aspidordes unterscheiden liesse.

u... A nn

Ammonites. 149

29. Ammonites biseulptus Opp.

1852. Ammonites Henrici (pars) Kudernatsch die Ammoniten von Swinitza pag. 11, tab. 2, fig. 9—13. Abh. der k. k. geol. Reichsanst. I. Bd. II. Abthl. Nro. 1. (non Amm. Henrici d’Orb.)

Schon aus dem Vergleiche der Abbildungen geht hervor, dass die Ammoniten, welche Kudernatsch unter der Bezeichnung Amm. Henrici beschrieb, nicht zu d’Orbigny’s Amm. Henvriei gehören. Der Verlauf der tippen, die Form des Kieles und noch andere Merkmale unterscheiden beide Arten. Ich hatte‘ zwar keine Gelegenheit, die von Swinitza stammenden Exemplare zu sehen, doch zweifle ich nicht, dass die von Kudernatsch abgebildete Stücke mit einer in den Alpen von Bayern, Tirol und der Schweiz sehr verbreiteten Art identisch sind. Amm. bisculptus findet sich zu Swinitza mit zahlreichen anderen Arten, unter welchen die bekannteren Formen für die Einreihung des petrefactenführenden Gesteins in die obere Region des Doggers sprechen. Es besteht eine auffallende Uebereinstimmung zwischen den von Kudernatsch abgebildeten Ammoniten und den von H. Prof. Escher von der Linth am Glärnisch gesammel- ten: Arten, unter welchen sich sehr bezeichnende Species aus der obersten Zone des Unterooliths, wie Amm. Parkinson und Amm. Deslongchampsi in Begleitung anderer für die Bathgruppe leitender Arten (Amm. Morrisi) befinden.

30. Ammonites subcostarius Opp- Tab. 48. Fig. 2 a, b.

1857. Ammonites flecuosus macrocephali Quenst. Jura page. 482, tab. 64, fie. 7, 8.

Beschreibung. Hochmündiger Ammonit von scheibenförmiger Gestalt, wie Amm. discus oder Amm. aspidoides, jedoch bisher nur in kleinen Exem- plaren aufgefunden. Bei dem grössten der vorhandenen Stücke beträgt der Durchmesser des ganzen Gehäuses 1” 3“, die Weite des Nabels 1!/“, die Höhe des letzten Umgangs in der Windungsebene 6!/2, von der Naht bis zum Kiel 812°, die grösste Dicke des Gehäuses 3‘, Letztere fällt in die Nähe der Naht; dem Rücken zu verjüngt sich der Querschnitt der Windungen nach und nach, indem sich die nur schwach gewölbten Seiten gegen den Rücken umbiegen, ohne jedoch einen scharfen Kiel zu bilden. Gewöhnlich ist der Sipho blossgelegt, ‘wodurch der schmale Rücken eine Rundung er- hält. An ganz vollständigen Stellen bildet die den Sipho bedeckende Ge- steinsmasse eine wenig hervortretende Kante. Rippen engstehend und gegen vorn gebogen, nur in der Nähe des Rückens deutlich. Ungefähr 60 Rippen kommen auf den letzten Umgang. Erst bei einer Grösse der Schale von nahezu 1“ Durchmesser bemerkt man einzelne in der Mitte der Seiten be- ginnende Radial-Rippen, welche grosse Zwischenräume unter sich lassen. Loben ähnlich denen des Amm. aspidoides, welche Art sich von Amm. sub-

150 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

costarius durch einen etwas schärferen Kiel und weniger zahlreiche Rippen unterscheidet. Doch scheinen sich beide Ammonitenspecies sehr nahe zu

.

stehen. Untersuchte Stücke 5, Vorkommen, Kelloway-Gruppe, ‚Zone des

Amm. macrocephalus von Geisingen bei Donaueschingen (Baden): Um- sebungen von Mamers (Sarthe).

31. Ammonites Ymir Opp.

1852. Ammonites bullatus Kudernatsch die Ammon. von Swinitza pag. 12, tab. 5, he.l,,2.

Die von Kudernatsch unter der Bezeichnung Amm. bullatus abge- bildete Ammonitenspecies gehört einer von dem d’Orbigny’schen Amm. bullatus verschiedenen Art an. Um weiteren Verwechslungen vorzubeugen, benenne ich die Species von neuem. Bei Amm. Ymir besitzt nicht allein der vorletzte Umgang einen weiteren Nabel als bei Amm. bullatus, son- dern es verjüngt sich auch die Wohnkammer beträchtlicher. Zudem zeigt letztere ausgesprochene Rippen, welche in der Nahtgegend grosse Zwischen- räume unter sich lassen, während die Wohnkammer von Amm. bullatus nach und nach glatt wird, oder höchstens noch niedere, wellige Erhöhungen trägt. Es ist übrigens auffallend, wie sehr in dieser Beziehung die Figuren von d’Orbigny und Quenstedt von einander abweichen. Nächst Amm. bullatus gleicht die hier betrachtete Species noch dem Amm. Brochi Dow. unterscheidet sich jedoch von diesem Ammoniten durch die geringere Anzahl der über den Rücken verlaufenden Rippen.

Vorkommen, Aus einer den obersten Lagen des Unterooliths oder der Bathgruppe angehörigen alpinen Bildung. Von Swinitza an der Donau, in der Nähe des eisernen Thors. Ein von H. Prof. Escher von der Linth zu Oberblegi am Glärnisch gesammelter Ammonit, welcher sich im Besitze des paläontolog. Museums in Zürich befindet, gehört. vermuth- lich zu derselben Species.

32, Ammonites Bombur Opp. Tab. 48. Fig. 3 a, b.

1857. Ammonites Brongniarti (pars) Quenst. Jura pag. 479 (non Amm. Brongniarti So w.) Beschreibung. Uebersieht man die abweichenden Grössenverhältnisse,

so lässt sich Amm. Bombur mit einem ausgewachsenen Exemplar des Amm. bullatus vergleichen. Doch können beide nickt einer und derselben Species angehören, indem sich die äussere Windung von Amm. Bombur verjüngt und einschnürt, ehe das-Gehäuse 1” Durchmesser besitzt, während Amm. bullatus die vierfache Grösse erreicht, ehe)er ausgewachsen ist. Von Amm. Brongwiarti Sow., womit Prof. Quenstedt die hier betrach- tete Species vergleicht, unterscheidet sich Amm. Bombur (durch einen

[abi | er

Ammonites. 1

engern Nabel und zahlreichere feinere Rippen. Noch entfernter steht er dem Amm. mierostoma.

Der ‚zum Theil erhaltene Mundsaum von Amm. Dombur zeigt auf jeder Seite eine tiefe, gegen vorn gebogene Einschnürung, welche in der Nahtgegend beginnt, jedoch nach und nach seichter wird und auf der Rück- seite beinahe verschwindet. Die letzte Windung verjüngt sich gegen aussen rasch, während sie an ihrem Anfang noch eine auffallende Dicke besitzt. Verlauf der Lobenlinie nicht bekannt.

Untersuchte Stücke 5. Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. macrocephalus von Geisingen bei Donaueschingen (Baden).

33. Ammonites Keppleri Opp.

Beschreibung. Ammonites Keppleri, welcher seinen äussern Form- verhältnissen nach zwischen Amm. macrocephalus und Amm. Gowerianus in der Mitte steht, zeigt eine Anzahl wichtiger Charactere, durch welche es möglich wird, die Art auch ohne Abbildung zu erkennen. Die äussern Umgänge sind ähnlich denen des Amm. macrocephalus mit gerundetem Rücken versehen, über welchen zahlreiche, engstehende Rippen verlaufen. Statt letzterer entspringen in der Nahtgegend höhere und stärkere Rip- pen, welche jedoch weite Zwischenräume unter sich lassend, nach kurzem radialem Verlaufe wieder aufhören, indem solche plötzlich je in 4—5 feinere Rippen zerfallen. Amm. Keppleri gleicht hierin beinahe vollständig einer von D. Sharpe!) unter der Bezeichnung Amm. Atherstoni vom Sunday- River in Süd-Afrika abgebildeten Species. Es findet sich diese Art der Rippenbildung bei mehreren zu der Gruppe des Amm. Gowerianus ge- hörigen Ammoniten, vorwaltend auf den äussern Umgängen, während für die innern Windungen die Form des Rückens besonders bezeichnend ist, indem derselbe gerade abgestumpft, eine seitlich scharf begrenzte Fläche bildet, über welche sich jedoch die Rippen ununterbrochen erstrecken. Erst bei ungefähr 2“ Durchmesser verlieren sich die seitlichen Kanten, indem sich der Rücken allmählig vollständig rundet.

Amm. Keppleri besitzt in der Jugend einen engen Nabel, welcher sich jedoch durch die etwas verjüngten, äussern Umgänge so sehr erweitert, dass die -‚Dimensionsverhältnisse der einzelnen Theile zwischen jungen und ausgewachsenen Individuen eine grosse Veränderung erleiden, wie aus einigen Messungen deutlich hervorgeht. Es beträgt

bei einem Dustchmesser von. .. . .. 2” «von. 57 7“ die Weite des NabelsY.. -., ........ Do nm La

!) D. Sharpe Deser. of. Fossils from the Second. Rocks of. Sunday-River and Zwartkop River, South Afrika, collected by Dr. Atherstone and Bain. Transac- tions of. the geol. Soc. Vol. VII 1856, pag. 196, tab. 23, fig. 1. (Amm. Baini Sharpe ibid. fig. 2, scheint ein junges Individuum von Amm. Atherstoni darzustellen).

m - III. Ueber jurassische Cephalopoden.

Die Höhe des letzten Umgangs: . in der Windungsebenre . . ... Sie von der Naht bis zum Rücken . 12” » 179% die Dicke des letzten Umgangs . . 1 N

Die Schale fällt zwar der Naht zu steil ein, rundet sich aber gegen aussen vollständig, ohne eine Nabelkante zu bilden. Wie bei Amm. Gowerianus, so zeichnet sich auch bei der hier betrachteten Species die Schale durch ihre Dicke aus. Verlauf der Lobenlinie nicht bekannt.

Bemerkungen. Es ist auffallend, dass sowohl Amm. Goweriamus, als Amm. Calloviensis nur selten in der Literatur erwähnt werden, wäh- rend doch beide Ammoniten bezeichnende, und für einen bestimmten Hori- zont entschieden leitende Arten darstellen. Durch weitere Species, welche sich an Amm. Goweriqnus anreihen, wird sogar eine Formengruppe ge- bildet, welche keine geringere Mannigfaltigkeit besitzt, als die Ammoniten- familie der Macrocephalen, sofern wir letztere im engern Sinne abgrenzen. Leider musste ich manche dazu gehörigen Vorkommnisse (besonders die fränkischen), unberücksiehtigt lassen, weil zu wenig Material davon vorhan- den. Ich unterscheide vorläufig ausser Amm. Keppleri noch 2 weitere neue Arten.

Untersuchte Stücke 10, Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. macrocephalus won. Ehningen bei Pfullingen und von dem Lochen- Bach bei Balingen (Württemberg).

34. Ammonites Galilaeii Opp.

1847. _Ammonites Calloviensis d’Orb. Pal. fr. Terr. jur. I, tab. 162, fig. 9—11 (non Sow.) 1857. Ammonites Gowerianus (pars) Opp. Juraform. pag. 551 (non Sow.)

Beschreibung. (Vergl. die Beschreibung in d’Orb. (Pal. franc. Terr. jur. I, pag. 455). Steht (insbesondere durch die Aehnlichkeit der äussern Windungen mit denjenigen des Amm. Gowerianus) letztgenanntem Ammoni- ten noch näher als dem Amm. Oalloviensis unterscheidet sich jedoch von ersterem durch die hochmündigere Form der innern Umgänge. Ich hatte die Art früher (Juraform. pag. 551) mit Amm. Gowerianus vereinigt, sehe mich nun aber veranlasst, die Species besonders zu unterscheiden. Es ist sogar fraglich, ob die von Leckenby (1859, 27ty Report of the Scarbo- rough philosoph. Soc. tab. 1, fig. 1) abgebildeten Exemplare den Sowerby’- schen Ammonites Gowerianus darstellen, da die Unterscheidung’ dieses Am- moniten, sowie der benachbarten Arten zum Theil von der Form der innern Windungen abhängt, diese jedoch den gegebenen Figuren nach zu urtheilen nicht übereinstimmen.

Untersuchte Stücke 1. Vorkommen. Kelloway-Gruppe. Ich erhielt das einzige in meinem Besitze befindliche Exemplar von Amm. Galilaeii

Ammonites. 153

aus den versteinerungsreichen Geoden von Chippenham (Wiltshire). Das Niveau entspricht der Zone des Amm. macrocephalus. D’Orbigny erwähnt die Species von Lottingham und Saint-Wast (Pas de Chalais).

35. Ammonites Toricellii Opp.

Beschreibung. Ammonites Toricellii stellt eine weitere Art aus der Gruppe des Ammonites Gowerianus dar, welche jedoch kleiner bleibt als letzterer, indem die grössten von mir gesammelten Exemplare 2" nicht ganz erreichen. Auch hier ist die Form der innern Umgänge besonders bezeichnend für die Unterscheidung der Species. Dieselben besitzen näm- lich viele Aehnlichkeit mit denen des Amm. subfurcatus, indem die zahl- reichen Rippen in der Nahtgegend einfach entspringen, sich dann später je in 2 spalten, welche sich auf dem Rücken nicht vereinigen, sondern zu- vor verschwinden, wie dies bei Amm. Parkinsont und andern benachbarten Arten der Fall ist. Bei 1—1!e“” Durchmesser gleicht der Ammonit dem Amm. Garantianus d’Orb. Bei den folgenden Umgängen rundet sich der Rücken allmählig immer mehr, die Rippen laufen ungestört über denselben hinweg, und es ist keine Median-Furche mehr vorhanden, auch verschwin- den die zuvor auf dem Rücken noch sichtbar gewesenen Kanten, (welche für alle Ammoniten aus der Familie des Amm. Gowerianus bei einer ge- wissen Grösse bezeichnend sind) auf den äussern Umgängen der untersuchten Exemplare vollständig. Die Rippen entspringen in der Nahtgegend ziem- lich kräftig nach kurzem Verlauf gegen aussen spaltet sich eine derselben in 4, zuletzt sogar bisweilen in 5 feinere Aeste, welche sich über den Rücken fortsetzen. Mundöffnung beinahe quadratisch und ungefähr ebenso hoch als breit. Verlauf der Lobenlinie nicht bekannt. Schale ziemlich dick.

Untersuchte Stücke 9, Vorkommen, Kelloway-Gruppe. Zone des Amm. macrocephalus von Ehningen und Wasseralfingen (Württemberg).

36. Ammonites Rehmanni Opp. Tab. 487 Bie) a,b, e: >

1857. Ammonites Rehmanni Opp. die Juraform. pag. 551.

Beschreibung, _Ammonites Rehmanni stellt einen mit Rückfurche und seitlichen Knoten versehenen Ammoniten dar, welcher dem Amm. an- ceps nmahesteht, sich jedoch von dieser Species hauptsächlich durch das spätere Erscheinen der seitlichen Knoten unterscheidet, indem solche bei Amm. Behmanni auf den innern Windungen fehlen. Amm. Behmanni er- reicht zweifelsohne die gleichen Dimensionen, wie Amm. anceps, doch sind bisher noch keine ganz vollständigen, mit der Wohnkammer. versehenen Exemplare aufgefunden worden. Im Uebrigen vergl. die tab. 48, fig, 1 ge-

154 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

gebenen Abbildungen, sowie meine ‚frühere Beschreibung der Species (Jura- form. pag. 551). Untersuchte Stücke 4. Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des

Amm. macrocephalus von Geisingen (Baden) und vom Nipf bei Bopfingen»

(Württemberg).

37. Ammonites Greppini Opp.

1847. Ammonites cf. anceps? (pars) d’Orb. Pal. fr. Terr. jurass. tab. 166, fig. 3, 4? (non tab. 167, non tab. 166, fig. 1, 2, non Rein )

Beschreibung. Das Exemplar, welches ich dieser Art zu Grund lege, besitzt einen Durchmesser von 5“, dabei misst die Weite des Nabels 2“ 2’, die Höhe des letzten Umgangs in der Windungsebene 1” 2—3°, des- selben von der Naht bis zur Medianlinie des Rückens 1” 6°, Dicke 1” 4%. Ursprünglich mag die Zahl der sichtbaren Umgänge 5—6 betragen haben, von welchen jedoch die innern zum Theil verloren gegangen sind. Zweifels- ohne endigte der Mundsaum mit 2 seitlichen Ohren. Die äussern Win- dungen zeigen viele Aehnlichkeit mit der von d’Orbigny tab. 166, fig. 3, 4 gegebenen Zeichnung, indem der Rücken des Ammoniten ähnlich wie bei Amm. Parkinsoni oder anceps von einer breiten Furche durchzogen ist, während der übrige Theil der Schale von kräftigen Rippen bedeckt wird, welche in der steil einfallenden, jedoch gegen aussen gerundeten Nahtfläche einfach entspringen, sich aber nach kurzem Verlauf je in durchschnittlich 4 weniger hohe Rippen spalten. Hiedurch weicht nun Amm. Greppim von der d’Orbigny’schen fig. 3, 4 tab. 166 ab, indem bei Amm. Grep- pini die Gabelung schon früher, d. h. weit mehr in der Nähe der Naht stattfindet, und indem die Rippen des letztgenannten Ammoniten in dieser Gegend weit höher und kräftiger sind, zum Theil sogar einen deutlichen Knoten tragen. Doch beginnt diese Anschwellung der Rippen in der Naht- gegend erst nachdem die Windungen einen Durchmesser von 3” erreicht haben. Verlauf der Lobenlinie nicht bekannt.

Untersuchte Stücke L Vorkommen, Kelloway-Gruppe. Ich fand das einzige in meinem Besitze befindliche Stück in einem graugelben, ooli- thischen Gestein, welches in der Nähe von Trimbach zwischen Olten und dem Hauenstein-Tunnel (Schweizer-Jura) zwar anstund, dessen genaueres Niveau sich jedoch nicht ermitteln lies. Den mündlichen Mittheilungen

Ch. Mayer’s zufolge soll die Species an andern Localitäten des Schweizer-

Jura nicht selten vorkommen.

38. Ammonites Fraasi Opp. Tab. 48. Fig. 4 a, b. Fig. 5 a, b. Fie, 6 a, b.

1857. Ammonites Fraasi Opp. Juraform. pag. 556. 1857. Ammonites Parkinsoni coronatus Quenst. Jura pag. 473, tab. 63, fig. 18, 19. (non Amm. Parkinsoni coronatus Quenst. Cephal. tab. 11. fig. 8.)

or

Ammonites. 15

Beschreibung. Vergl. die schon früher gemachten Angaben (pag. 556 Juraformation).

Untersuchte Stücke 19. Vorkommen. Ich erhielt die Species bis- her nur aus der Zone des Amm. athleta vom Ursula-Berg bei Pful- lingen, von Oeschingen, und von Lautlingen (Württemberg).

39. Ammonites auritulus Opp. Tab A9RaoBlBar bee, d, 208:

1

1857. Ammonites. auritulus Opp. Juraform. pag. 554. 1857. Ammonites fuscus ornati (Juenst. Jura pag. 546, tab. 72, fie, 6.

<

Beschreibung. Ich füge der schon früher (Juraform. pag. 554) ge- gebenen Beschreibung nur wenige Ergänzungen bei, indem mir seit 1857 keine weiteren Exemplare zugekommen sind. Amm. auritulus zeichnet sich durch seine characteristisch gestaltete Mundöffnung aus, welche sich zu beiden Seiten nach vorn verlängert und in ein breites, auf einem dünnen Stiele sitzendes Ohr ausläuft. Die Wohnkammer nimmt etwas über eine halbe Windung ein. Die Umgänge besitzen einen, gerundeten Rücken, äus- serst schwache seitliche Rippen und eine ziemlich steil einfallende Naht- fläche mit deutlicher Nabelkante. Die übrigen Verhältnisse sollen durch die beigegebenen Figuren, insbesondere durch die la und 1b in vergrösser- tem Masstab entworfene Abbildung veranschaulicht werden. Ich habe den höchstens 1 Zoll Durchmesser erreichenden Ammoniten mit Amm. lingu- latus Quenst. verglichen, wegen der Form des Mundsaums, der geringen Dimensionsverhältnisse und der schwachen Rippen. In Quenstedt’s Jura findet sich die Species unter der Bezeichnung Amm. fuscus ornati abge- bildet. Quenstedt vermuthet dessen Identität mit Reinecke’s Amm. complanatus von Langheim, einer Art, welche jedoch zweifelsohne aus den Macrocephalus-Schichten stammt. Vergl. Schrüfer »Ueber die Jura- form. in Franken« 1861, pag. 62. k

Untersuchte Stücke 5, Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta vom Ursala-Berg bei Pfullingen (Württemberg), vier Exem- plare aus meiner Sammlung. sowie ein wahrscheinlich zu derselben Species gehöriges Stück von Christian Malford bei Chippenham (Wiltshire).

40. Ammonites suleiferus Opp- Tab. 49. Pie. 4 a, b, c. 1847. Ammonites convolutus ornati (pars) Quenst. Ceph. pag. 169. 1857. Ammonites suleiferus Opp. Juraform. pag. 559. Beschreibung. Bei einem Exemplar von 1” Durchmesser beträgt die Weite des Nabels 8°, die Höhe des letzten Umgangs 5'j2‘, dessen Dicke 4!/2‘. Es ist dieses Stück eines der grössten der bisher aufgefun-

156 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

denen Individuen. Da bei der Mehrzahl derselben eine auffallende An- näherung der letzten an die Wohnkammer angrenzenden Lobenlinien be- merkt wird, so ist anzunehmen, dass die Species keine beträchtlichen Dimensionen erreichte, dass die vorliegenden Exemplare ausgewachsene Individuen darstellen und dass das Gehäuse des Ammoniten mit der Wohn- kammer höchstens 2 Durchmesser erreichte. Letztere ist gewöhnlich wenigstens theilweise noch vorhanden. Sie nahm ursprünglich beinahe einen ganzen Umgang ein und endigte bei einem der best erhaltenen Stücke zu beiden Seiten mit einem deutlichen Ohre und einer schwachen Einschnürung und Umstülpung auf der Rückseite Hinter der Wohnkammer folgen 4 einander berührende Lobenlinien, während auf dem ganzen zunächst gegen innen anstossenden Umgang nur 8—10 solche Spuren der früheren Kammer- wände kommen.

Amm. suleiferus trägt auf seinen innern Windungen deutliche Ein- schnürungen, welche sich auch über den Rücken erstrecken, dagegen später verschwinden und insbesondere auf der Wohnkammer der ausgewachsenen Individuen ganz fehlen. Es kommen je 3—4 solche Einschnürungen auf einen Umgang. Die engstehenden Rippen entspringen in der Nahtgegend und erstrecken sich in radialer Richtung über die Seiten, indem sich die- selben bei jungen Individuen in 2 oder 3 Aeste spalten, welche’ ununter- brochen über den gerundeten Rücken hinweglaufen. Einzelne dieser Rippen besitzen in der Nähe ihrer Gabelung eine schwache Ausbreitung oder Krüm- mung. Auf den äussern Umgängen werden die auf dem Rücken befindlichen Rippen noch zahlreicher, während die seitlichen Rippen ihre frühere Schärfe verlieren, niederer und undeutlicher werden und grössere Zwischenräume unter sich lassen.

Untersuchte Stücke 15, Vorkommen. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta von Oeschingen (Württemberg).

41. Ammonites velox Opp. Tab. 49. Fig. 5 a, b, c, d.

Beschreibung. Kleine Ammoniten-Art, welche mit der Wohnkammer

nur. Du,

Durchmesser erreicht. Dabei beträgt die Dicke des letzten Um- gangs in der Nahtgegend nicht ganz 3°, desgleichen dessen Höhe von der Naht bis zur Rücklinie. Schale nicht erhalten. Rücken gerundet, jedoch mit einer Reihe spitzer Stacheln versehen, welche sich an der Stelle des Kiels erheben und nur geringe Zwischenräume unter sich lassen. Dieselben verschwinden schon auf der ersten Hälfte der Wohnkammer, indem sich an ihrer Stelle ein kaum bemerkbarer Kiel noch eine kurze Strecke weit fortsetzt. Die Wohnkammer nimmt über einen halben Umgang ein und endigt mit einer seitlichen Einschnürung, doch lässt sich an den vorhan- denen Exemplaren die Form des Mundsaums nicht mehr erkennen. Amm.

Ammonites. 157

velox hat einige Aehnlichkeit mit jungen Individuen von Amm. flexispi- natus, doch fehlen sowohl die Rippen, als die beiden in einiger Entfernung von dem Rücken verlaufenden Knotenreihen, welche Amm. flexispinatus bei Durchmesser schon auf’s Deutlichste zeigt.

Untersuchte Stücke 3, Vorkommen, Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta vom Ursula-Berg bei Pfullingen (Württemberg).

42. Ammonites canalieulatus Buch.

1831. Ammonites canaliculatus Buch Recueil de Planches de Petrifications remar- quables tab. 1, fig. 68.

1833. Ammonites canaliculatus? Münst. (pars) Verzeichn. der Versteinerungen, welche in der Kreisn. Samm]l. zu Bayr. pag. 52.

1847. Ammonites canaliculatus d’Orb. Pal. fr. terr. jur. pag. 525, tab. 199, fig. 1,2.

Beschreibung, Indem ich die Buch’sche Art hier erwähne, gehe ich von dessen ÖOriginalexemplar aus, welches mir neuerdings von H. Prof. Beyrich freundlichst auf einige Zeit anvertraut wurde. Es verdient das- selbe um so mehr eine erneuerte Betrachtung, als die Buch’sche Zeich- nung, mit welcher es nur in Beziehung auf die allgemeinen Umrisse genau übereinstimmt, keineswegs naturgetreu ausgeführt wurde. Man bemerkt an dem Stück vor Allem in der Mitte der Seiten eine tiefe, spirale Furche, welche eines der wesentlichsten Merkmale für die von Buch beschriebene Art bildet. Die von innen schwach ausstrahlenden Rippen werden jenseits dieser Furche plötzlich kräftiger und erstrecken sich unter starker Krüm- mung bis gegen den schmalen Rücken, ohne sich jedoch zu spalten. In Beziehung auf letzteren Punkt steht nun die Buch’sche Zeichnung in direk- tem Widerspruch zu seinem Exemplar, indem dieselbe eine deutliche Thei- lung der meisten Rippen angiebt. Weit besser stimmten hierin d’Orbig- ny’s Abbildungen (Pal. fr. terr. jur. tab. 199, fig. 1, 2, non fig. 3) und ich zweifle nicht, dass letzterer die richtige Art beschrieb. Was Münster ursprünglich unter Amm. canaliculatus verstund, ist kaum zu ermitteln, in seiner Sammlung liegen Stücke von Streitberg wie von Solenhofen, mit der Etikette dieses Namens versehen. Allein dieselben geben nur Bestim- mungen aus späterer Zeit, während er 1833 vier Ammoniten der Kreisna- turaliensammlung zu Bayreuth als Amm. canaliculatus bestimmte und an- führte !) wovon eines zu Amm. falcula Quenst., zwei zu Amm. asptdoides Opp. aus dem Dogger, ein viertes jedoch von Streitberg stammend, in die Nähe des Buch’schen Amm. canaliculatus gehört.

Bemerkungen. An die eben betrachtete Species reiht sich zunächst Ammomites Marantianus d’Orb. tab. 207, fig. 3—5. (Amm. canaliculatus Ziet. 1832, non Buch). Bei dieser Art schalten sich in der Nähe des

!) Münster Verzeichn. pag. 52. Ich verdanke die Mittheilung jener Stücke der Gefälliekeit des H. Prof. Braun in Bayreuth.

158 III. Ueber jurassische Cephalopoden.

Rückens einzelne kurze Rippen zwischen die übrigen von der Spiralfurche herkommenden Rippen ein, ein wesentliches Merkmal zur Unterscheidung der Art:von Amm. canaliculatus Buch, auch beginnen die Rippen schon auf der innern Seite der Windungen kräftiger als bei der vorigen Species. Ich darf hier nicht übergehen, dass der Rücken des Amm. Marantianus mit deutlichen Zacken besetzt war, welche jedoch im Gestein häufig ver- loren gingen, wie solche auch auf der d’Örbigny’schen Figur fehlen. Von dem gezackten Kiel an wölben sich die Windungen sanft gegen die Seiten. Amm. canaliculatus Buch, zeigt dagegen zu beiden Seiten des un- gekerbten Kiels eine stumpfe Nebenkante. Amm. Marantianus ist beson- ders in den wohlgeschichteten, weissen Kalken (ß) der Oxfordgruppe ver- breitet, während Amm. canaliculatus Buch, den. Scyphien-Kalken einer tiefer liegenden Zone angehört. Eine dritte Art, welche von Herrn Finanz- rath Eser in den obersten Lagen des schwäbischen Jura aufgefunden wurde, unterscheidet sich sowohl von Amm. canaliculatus Buch, als von Amm. Marantianus d’Orb. durch den abweichenden Verlauf der weit zahlreicheren und feineren Rippen. Bei ihr beträgt nicht allein die Zahl der Rippen das Doppelte, von der bei Amm. canaliculatus beobachteten, sondern es tritt auch in der Nähe des scharfen Rückens eine sehr regelmässige Spaltung der Rippen ein. Zwar nehmen nicht alle Rippen daran Theil, auch erfolgt die einfache Gabelung in 2 Aeste erst ganz aussen, da wo sich die Schalen gegen den erhabenen Kiel hin zuschärfen, allein es genügt dieses Merkmal, um die Art sehr bestimmt zu characterisiren. Ich gedenke die Species, welche ich vorläufig Ammonites Zio nenne, mit noch andern nahestehenden Arten auf den folgenden Blättern weiter zu beschreiben und abzubilden.

Untersuchte Stücke 5. Vorkommen, Oxford-Gruppe. Ammonites canaliculatus Buch, findet sich mit zahlreichen andern Versteinerungen in den graulich weissen Kalken und Thonen der Oxford-Gruppe, welche als die unterste Lage des Schichtencomplexes zu betrachten sind, der in der Literatur als Argovien oder Scyphien-Kalke angeführt wird. Es ist ein wenig mächtiger Horizont, welcher besonders im Schweizer Jura an zahlreichen Stellen zu Tage tritt‘) (zu Wöschnau an der Egg bei Aarau, woher das Buch’sche Exemplar stammt, zu Birmensdorf’) u. s. w.) Die Scyphien-Kalke beginnen hier unmittelbar über den. durch Amm. cordatus und Amm. perarmatus .characterisirten Eisenerzen. Da letz- tere die weit mächtigeren Impressa-Thone der schwäbischen Alp ersetzen, so erklärt sich das Auftreten von Scyphien-Kalken unmittelbar über jenen Eisenerzen.

Die zahlreichen identischen Arten, welche in der Literatur angeführt werden, weisen darauf hin, dass die Aequivalente der Birmensdorfer Schich-

D) Moesch 1856 das Flözgebirg im Kanton Aargau pag. 50 (Lacunosa-Schichten). ?) Vergl. Opp. 1857 Juraform. pag. 681, 682.

Ammonites. ß 159

ten an der schwäbischen Alp und im fränkischen Jura ähnlich entwickelt sind, wie im Kanton Aargau. Sie gehören in die Formationsabtheilung, welche Quenstedt »Weissen Juray« genannt hat. Nach ihren häufigeren und bezeichnenderen Arten lassen sie sich als Zone des Amm. Arolieus des Amm. canaliculatus oder des Amm. transverarius unterscheiden. Erst darüber folgt die Zone des Amm. Marantianus des Amm. trimarginatus und anderer Arten, welche zum Theil dem Quenstedt’schen »Weissen Jura ß« anzugehören scheinen. Eine dritte Zone, die oberste unter den 3 hier betrachteten Abtheilungen, wäre nun eigenthümlicher Weise wiederum Quenstedt’s »Weissem Jura zugehörige. Es ist ein durch zahlreiche Ammoniten characterisirter Horizont, welcher im schwähischen und frän- kischen Jura an vielen Stellen blossgelegt ist und eine Menge Versteinerungen geliefert hat. In dem hiesigen Museum befinden sich Hunderte von Ammo- niten, welche in diesem oberen Horizont der Scyphien-Kalke zu Thalmäs- sing in .Mittelfranken gesammelt wurden. Es ist die Zone des Amm. tenuilobatus, des Amm, platynotus, des Amm. bidentosus, des Amm. Alte- wensis, des Amm. bispinosus, des Amm. Guembeli '), welche Arten sich auf dieses Niveau beschränken, während zahlreiche, zum Theil schwierig unter- scheidbare Arten von Flexuosen und Planulaten damit vorkommen. Amm. camaliculatus Buch, ist in dieser obern Region nie gefunden worden.

43. Ammonites trimarginatus Opp. Tab. 50. Fig. 2 a, b.

1858. Ammonites trimarginatus Opp. Juraform pag. 687. Beschreibung. Das scheibenförmige Gehäuse besitzt bei einem wohl- erhaltenen Exemplar meiner Sammlung, welches ich der Species zu Grund

1) Amm. Gwembeli bildet eine neue Art mit kammartigen, schneidenden Zacken auf dem Rücken, welche jedoch nicht in die Medianebene fallen, sondern ab- wechselnd nach rechts und nach links hinaus vortreten. Im Uebrigen hat die Species viele Aehnnlichkeit mit Amm. canaliculatus Buch, doch sind die innern Umgänge mit zahlreichen Knoten besetzt. Die Art wurde von H. Dr. Guembel bei Streitberg gefunden und von ihm zuerst unter der Bezeichnung Amm. n. sp. aff. ceristagalli erwähnt. (Württemb. naturw. Jahresh. XVIH. Jahrg. pag. 206. Guembel »die Streitberger Schwammlager und ihre Foramini- feren-Einschlüsse«). Wie bei Thalmässing, so kommt die Species auch hier in den obern Lagen der Scyphien-Kalke mit Ammoniten aus der Familie der In- flaten und mit Amm. bidentosus Quenst. vor. Auch von der schwäbi- schen Alp erhielt ich die Art, welche ich auf tab. 51 abzubilden gedenke.

Aus den in der interessanten Guembel’schen Arbeit gegebenen Profilen geht hervor, dass sich auch bei Streitberg die Ablagerungen, welche man gewöhnlich unter der Bezeichnung »Scyphien-Kalke« zusammenfasst ähnlich sondern, wie an der schwäbischen Alp. d.h. dass solche in mehrere durch ihre fossilen Reste unterscheidbare Zonen zerfallen. Die unterste Region der Streitberger Scyphien- Kalke dürfte den Birmensdorfer Schichten entsprechen, während die mit Amm. tenwilobatus auftretenden Arten von H. Dr. Gümbel in dessen Abtheilung B 3 gesammelt wurden.

160 II. Ueber jurassische ‚Cephalopoden.

legte, einen Durchmesser von 2”, indem die Wohnkammer bei dieser Grösse erst beginnt. Weite des Nabels 5“, Durchmesser oder Höhe des letzten Umgangs in der Windungsebene 9, von der Naht bis zu der Medianlinie des Rückens 12°, Dicke des letzten Umgangs 4!/2‘. Ammonites trimargi- natus ist auf beiden Seiten beinahe glatt, doch bemerkt man auf dem letzten Umgang ungefähr 20 schwache Rippen angedeutet, ähnlich dem von d’Or- bigny abgebildeten Ammonites subdiscus, Pal. Fr. tab. 146. Amm. trimar- ginatus zeichnet sich durch seine deutlich ausgesprochene Suturfläche aus, welche unter Bildung einer Nabelkante sich von den Seitenflächen des Am- moniten ab schräg gegen innen richtet. Der Rücken des Ammoniten hatte ursprünglich eine ähnliche Form, wie sie d’Orbigny bei Amm. Eucharis Pal. fr. tab. 198, fig. 6 zeichnet, doch ist der Sipho an den meisten Stellen durch Abwittern der dünnen Gesteinsmasse, welche ihn ursprünglich bedeckte, blossgelegt. Der Verlauf der Lobenlinie wird durch Fig. 2a veranschaulicht.

Bemerkungen, Amm. trimarginatus gehört: zu einer Gruppe von Am- moniten, welche sich durch. ihr scheibenförmiges Gehäuse, die einfachen, beinahe glatten Seitenwandungen der comprimirten Umgänge, durch den schmalen gewöhnlich 3kantigen Rücken’ und noch andere übereinstimmende Merkmale nahe stehen. Die Weite des Nabels unterscheidet ihn von den übrigen mir bekannten Arten dieser Gruppe. Dieselben gehören verschie- denen Lagen der Oxford-Etage an, gehen jedoch vermuthlich auch in die Kimmeridge-Schichten hinauf. Es sind folgende: 1) Amm. Eucharis d’Orb,., 2) Amm. nudisipho Opp., 3) Amm. trimarginatus Opp., 4) Amm. n. sp. (vermuthlich mit Amm. pietus nudus Quenst. identisch), 5) Amm. Aroli- cus Opp. eine neue Art!) mit etwas engerem Nabel als Amm. trimar- ginatus und ohne ausgesprochene Nabelkante, in ungeheurer Menge mit Amm. eanaliculatus Buch in den Scyphien-Kalken von Birmensdorf vor- kommend.

Untersuchte Stücke 3, Vorkommen. Oxford-Gruppe. Findet sich in den Scyphien-Kalken von Müllheim an der Donau und in den Umge- bungen von Balingen (Württemberg).

43. Ammonites tenuilobatus Opp. Tab. 50. Fig. 1a, b.

1846. Ammonites pictus costatus Quenst. Ceph. pag. 132, tab. 9, fig. 16 (non Amm. pietus nudus Quenst. non pictus Schloth.)

1846. Ammonites serrulatus Quenst. Ceph. pag. 31 (non Ziet.).

1857. _Ammonites pietus et Amm. serrulatus Quenst. Jura pag. 619.

1858. Ammonites tenwlobatus Opp. Juraform. pag. 686.

') In einer früher gegebenen Notiz über die fossilen Arten der Birmensdorfer Schichten (Juraform. pag. 682) habe ich den Amm. Arolicus noch unter der Bezeichnung Anm. tri- marginatus angeführt.

ER

ee

en De NEE BRD rn

a E

A ET a ee a ne re Ace

Sue

Ammonites. 161

Beschreibung. Die grössten bisher aufgefundenen Exemplare von Amm. tenwilobatus besitzen einen Durchmesser von 3!2”, dabei misst die Höhe der noch erhaltenen Wohnkammer von der Naht bis zum Kiel 2”, deren Dicke 9. Schale nicht erhalten. Nabel eng und von einer steil einfallenden Nahtfläche begrenzt. Aussenseite des Gewindes sehr cha- racteristisch, indem auf jedem der letzten Umgänge 8 beinahe gerade, sehr niedere Rippen zu bemerken sind, welche von der ziemlich stumpfen Nabel- kante an in radialer Richtung ausstrahlen. Dieselben schwellen in der Mitte der Seiten plötzlich etwas an, verschwinden dann beinahe vollständig, erheben sich jedoch in der Nähe des Rückens wiederum ähnlich wie zuvor. Ausser dieser einen Art von Rippen trägt die Schale noch eine grössere Anzahl feiner und engstehender, erst in der Rückengesend zum Vorschein kommender Radialrippen. Bei manchen Exemplaren kommen über 100 solche Rippen auf einen der letzten Umgänge. Der Kiel war zweifelsohne ursprünglich hoch und schneidend, vielleicht dass er auch etwas gezackt oder gekerbt war. Loben stark zerschnitten, indem sich zwischen Rücken- und Naht-Lobus 5 Seitenloben von einander abtrennen. Wie gewöhnlich ist der erste Seitenlobus der grösste. Die zunächst gegen innen folgenden Loben verringern sich immer mehr. Am kleinsten ist der’ Nahtlobus.

Bemerkungen. Obschon Quenst. Ceph. pag. 132 die Art mit Schlot- heim’s Amm. pietus und Zieten’s Amm. serrulatus identificirte, so habe ich dieselbe doch von Neuem benannt, da Schlotheim’s Beschreibung sehr verschiedenartige Deutungen zulässt und auch von Quenstedt auf 2 von einander abweichende Arten übertragen wurde. Zieten’s Figur von, Amm. serrulatus gleicht jedoch weit mehr einem Flexuosen, als der hier betrachteten Species, vielleicht dass solche den von Quenstedt (Jura tab. 76, fig. 12) unter der Bezeichnung Amm. flexuosus nudus abgebildeten Ammoniten darstellt.

Untersuchte Stücke 18, Vorkommen, Oxford-Gruppe. Mit Amm. platynotus, bidentosus, zahlreichen Ammoniten aus den Familien der Flexuosen und Inflaten in den wohlgeschichteten Kalkbänken aus der (obern) Region der Scyphien-Kalke. Gegend von Boll an der schwäbischen Alp und Thal- maessing im fränkischen Jura. Eines der Exemplare fand sich mit Avicula similis (Goldf. Monotis) in demselben Gesteinsstück steckend.

44. Ammonites albineus Opp. Tab. 50. Fig. 3 a, b.

Beschreibung. Bei dem einzigen Exemplär, welches ich von dieser Species erhielt, beträgt der ganze Durchmesser 53°, die Weite des Nabels 1” 3°, der Durchmesser oder die Höhe des letzten Umgangs in der Win- dungsebene 1”, von der Naht bis zur Rücklimie 1“ 1!“ Breite des

Oppel. 14

162 Ili. Ueber jurassische Cephalopoden.

letzten Umgangs, welche in der Nähe der Naht am grössten ist, 9. Bei diesen Dimensionen beginnt an dem vorhandenen Exemplar die Wohnkammer noch nicht, es ist vielmehr anzunehmen, dass der Ammonit in ausgewach- senem Zustand noch weitere Umgänge besass. Wahrscheinlich waren die- selben jedoch beinahe glatt. Bei dem abgebildeten Exemplare verlieren sich auf dem äussern Umgang diejenigen Rippen, welche auf den innern Windungen über den gerundeten Rücken verlaufen, es bleiben nur die stärkeren, aber minder zahlreichen radialen Erhöhungen, welche über der Naht entspringen, sich jedoch nicht weit von letzterer entfernen und auf- hören, ehe sie die Mitte der Seiten erreicht haben. Die letzten Umgänge besitzen ungefähr 20 solche Rippen auf jeder Seite, während die Zahl der schwachen, über den Rücken verlaufenden Rippen das Vierfache beträgt.

Bemerkungen. Steht d’Orbigny’s Amm. Cymodoce nahe, unter- scheidet sich jedoch von dieser Art durch zahlreichere, weniger erhabene Rippen.

Unterseeitte"Stücke 1. Vorkommen, Oxford-Gruppe. Aus den weis- sen Kalken von Laufen, Gegend von Balingen (Württemberg).

R 5 4 h

PALAEONTOLOGISCHE

MITTHEILUNGEN

AUS DEM MUSEUM DES KOENIGL. BAYER. STAATES

VON

DR. ALBERT OPPEL,

PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUENCHEN, CONSERVATOR DES PALAEONTOLOG. MUSEUMS, X. ORD. MITGLIED DER KOENIGL. BAYER. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN.

Die den Atlas bildenden Lithographien , wurden sämmtlich von Herrn Maler Schlotterbeck ausgeführt, und zwar von Tab. 1 bis Tab. 385 nach den zuvor von ınir entworfenen Zeichnungen, von Tab. 39 bis Tab. 50 jedoch unmittelbar nach den Naturexemplaren. Bei allen Arten von nicht ganz symmetrischer Form wurden die Stücke

R)

durch den Spiegel gezeichnet. Die auf Tab. 1 bis 38 angebrachten Buchstaben Wu, S,

0, k, e, 2, d, v, f) haben immer die gleiche Bedeutung.

Fig. 1,

Fig, 2,

Fig. 4,

Tab. 1.

Eryon Desm. | ar:

aus der Lias- und Malm-Formation.

pag. 10. Eryon Escheri Opp. Unterer Lias mit Amm. longipontinus, Zonen des Amm. planorbis und Amm. angulatus. Von den Schambelen unweit Mülligen bei Baden (Canton Aargau). In natürlicher Grösse. Aeussere Antennen (u v). Der bewegliche Finger des Vorderfusses (e) abgebrochen, doch liegt das dazugehörige Stück daneben. Exemplar des paläontolog. Museums in Zürich von den HH. Prof. Heer und Escher von der Linth mitgetheilt. !)

pag. 12. Eryon propinguus Schloth. spec. Lithographischer Schiefer von Mörnsheim bei Solenhofen (Bayern). Von der Bauchseite, in natürlicher Grösse. Von den innern Antennen (?) ist je eine verloren gegangen oder von Gesteinsmasse bedeckt. Aeussere Antennen (vw) mit ihren Stielen und einer daneben stehenden gerundeten Schuppe (ss). Zwischen den äussern und innern Antennen sieht man die Enden der gegliederten Kieferfüsse (k k). Erster Fuss links (e), zweiter (2), dritter (d), vierter (v), fünfter (f). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 12. Eryon propinguus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Junges Individuum in natürlicher Grösse, von der Bauchseite. Auch hier ist eine der innern Antennen verloren gegangen. Von den Füssen hat sich nur

das erste Paar erhalten. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 12. Linkes Paar der innern Antennen von Eryon propingwus Schloth. spec. Nach einem Exemplar der paläontolog. Sammlung in München, aus dem lithogr. Schiefer. In Smaliger Vergrösserung. a gemeinsamer Stiel, b erstes Segment der

einen Antenne.

1) Bei der Erklärung der Figuren wird immer die Privatsammlung oder das öffentliche Museum erwähnt, in welchen das abgebildete Stück aufbewahrt wird. Die mit einem } bezeichneten Vorkommnisse wur-

den von mir während der Jahre 1550—1859 gesammelt und befinden sich in meinem Besitz.

7 }

ix Er,

. Tab. 2.

Eryon Desm.

aus der Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 12. Eryon propinguus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Von der Rückseite, in natürlicher Grösse. Innere Antennen (iii) je zu zweien auf einem gemeinsamen Stiele. Kieferfüsse (k k), äussere Antennen (u «), seit- lich von deren Stielen die gerundeten Schuppen (ss). Alle diese Organe treten aus dem seichten vordern Ausschnitt des Cephalothorax hervor. Weiter aussen folgen in geringer Entfernung die gerundeten Einschnitte der Augen (00). An den seit- lichen Rändern des Cephalothorax sieht man die 2 tiefen Einschnitte, welche die Species characterisiren. Von den 5 Fusspaaren ist das erste (ee) und letzte (ff) er- halten. Die Segmente des Hinterleibes tragen in ihrer Medianlinie eine längliche Erhöhung. Mit dem vorletzten Segment stehen die seitlichen Schwanzklappen durch ein kleines isolirtes Schalenstück in indirecter Verbindung. Die feinen Franzen, von welchen bei Eryon propinguus die Schwanzklappen, das letzte Fusspaar und die Seitenränder des Ccphalothorax umsäumt waren, sind bei den tab. 1, fig. 2, 3 und tab. 2, fie. 1 abgebildeten Exemplaren nicht erhalten. Exemplar des paläon-

tolog. Museums in München.

= be)

. 2, pag. 13. Eryon spinimanus Germ. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern), Theile eines vollständigeren, auf dem Rücken liegenden Exemplars in natürlicher Grösse. Rechte Scheere des ersten Fusspaars (e), Seitenrand des Cephalothorax mit den beiden seitlichen Einschnitten, deren oberer gegen innen mit dem Gestein

verschwimmt, während der untere durch die rechte Scheere des zweiten Fusspaars

Fig. 3, pag. 14. Eryon orbiculatus Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Nicht ganz ausgewachsenes Exemplar in natürlicher Grösse. Von jedem Paar der % innern Antennen nur eine einzige (ii) sichtbar. Aeussere Antennen (uw), Kiefer- füsse (kk). Der Cephalothorax liegt auf dem Rücken. Erstes bis fünftes Fusspaar

(e—f). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

y ; I verdeckt wird. Exemplar des paläontolog. Museums in München. |

Fig. 4, pag. 15. Eryon elongatus Münst. Läthogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Reste der Kieferfüsse (kA), äussere Antennen (u), deckende Schuppe (ss), Einschnitte

im Cephalothorax für die Augen (00). Exemplar des paläontolog. Museums in ı

_

München.

> er ; e WE ER u ER pe a

» are are one,

7 rn

/ab.2.

sr aaa er S

rl

En de, BE

N Ri N fr

Korn

rin Sal k IE

re or

RO re ; Is Denia Ne a ar Ku

aa

Knsesoy ol

REKEN En 4

Bios 1,

Fig. 2,

Fig. 3

_

Er

Tab. 3.

Eryon Desm.

aus der Malm-Formation.

pag. 15. Eryon arctiformis Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen ;

(Bayern). Von der Rückseite, in natürlicher Grösse. Exemplar mit sehr stark

granulirtem Cephalothorax. Zwei Paare unter sich ungleicher innerer Antennen

(ii ii) mit ihren Stielen. Aeussere Antennen (wu), deckende Schuppen (s), Augen-

stiele (00). Erstes Fusspaar (ee), letztes (ff), Die Schwanzklappen, das fünfte

Fusspaar und die Seitenränder des Cephalothorax sind mit feinen Franzen besetzt.

Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 16. Eryon bilobatus Münst, Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Von der Rückseite, in natürlicher Grösse. Von den innern Antennen ist nur eine a“

einzige auf jeder Seite erhalten, während die äussern Antennen gänzlich fehlen.

Exemplar des paläontolog. Museums in München.

4, pag. 17. Eryon longipes Fraas, Lithogr. Schiefer von Nusplingen (Würt- temberg). Fig. 3, Exemplar von der Rückseite, in natürlicher ‚Grösse, Fig. 4, Vorderfuss eines etwas grösseren Individuums, & stellt die Handwurzel dar, welche bei Eryon longipes länger ist, als bei den übrigen Arten. Exemplare der Fraas’-

schen Sammlung. Aus dem Naturalienkabinet in Stuttgart.

pag. 18. Eryon Schuberti Meyer. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exempl. in natürlicher Grösse aus dem paläontolog. Museum in München.

pag. 18. Eryon Redenbacheri Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Von der Rückseite, in natürlicher Grösse. Junges Individuum, aus- gezeichnet durch vortreffliche Erhaltung. Innere Antennen (vivi) sehr ungleich. Aeussere Antennen (wu) lang und stark. Deckende Schuppe (ss). Conturen des Cephalothorax noch vollständig vorhanden. Exemplar des paläontolog. Museums

in München. R j >

pag. 18. Eryon Redenbacheri Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Vorderfuss eines ausgewachsenen Individuums in natürlicher Grösse. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

/

| eh

u

Tab. 2.

bi % B; g S 7 ,} 4

Tab. 4.

Stenochirus Opp. aus der Malm-Formation und Eryma Meyer

aus der Lias- und Dogger-Formation.

ig. 1, 2, pag. 20. Stenochirus Meyeri Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

(Bayern). Fig. 1 in natürlicher Grösse, Fig. 2 Scheere in 3maliger Vergrösserung. Von den innern Antennen ist nur ein schwacher Eindruck (?) geblieben. Aeussere Antennen (wu). Stielsegmente auf der einen Seite von einander abgelöst. Erstes

Fusspaar (ee). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

ig. 8, 4, pag. 20. Stenochirus angustus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Flon-

heim bei Solenhofen (Bayern). Fig. 3 in natürlicher Grösse, Fig. 4 Scheere in Smaliger Vergrösserung. Original-Exemplar zu Münster’s Bolina angusta Beitr. I.,

tab. 9, Fig. 14; aus dem paläontolog. Museum in München.

ig. 5, pag. 23. Eryma numismalis Opp. Mittlerer Lias, Zone des Amm. ibex von Hin-

terweiler (Württemberg). Cephalothorax, Theile des Hinterleibs und des rechten

Vorderfusses in natürlicher Grösse. Sammlung des H. Dr. Roman in Heilbronn.

. 6,,pag. 24. Eryma propingua Opp. Mittlerer Lias (»Marnes & plicatules« Tergq.,

|

= Ex 02)

vermuthlich Zone des Amm. margaritatus), Umgebungen von Metz. Cephalothorax

in natürlicher Grösse aus der Sammlung des H. Terquem in Metz.

,‚pag. 26. Eryma elegans Opp. Unteroolith, Zone des Amm. Parkinsoni von Longwy (Moselle). Cephalothorax und Hinterleibssegmente in natürlicher Grösse. Sammlung des H. Terquem in Metz.

. 8, pag. 27. Eryma Greppini Opp. Bath-Gruppe, Zone der Terebratula lagenalis

(Cornbrash). Vom Vellerat im Berner Jura. Scheeren des ersten Fusspaars in

natürlicher Grösse. Sammlung des H. Dr. Greppin in Delemont.

ie. 9, a, b, pag. 27. Eryma Greppini Opp. Cornbrash vom Vellerat. Cephalothorax

von der Seite und von oben, in natürlicher Grösse. Sammlung des H. Dr. Grep-

pin in Delemont.

m

| 7 |

a

Tab 4.

u a. Ze ıh

sn nn Sr u ee ze ee

Fig.

A

Tab. >.

Eryma Meyer

aus der Malm-Formation.

pag. 29. Eryma Calloviensis Opp. Kelloway-Gruppe, Zone des Anm. athleta vom Ursulaberg bei Pfullingen (Württemberg). Zwei zusammengehörige Schee- ren des ersten Fusspaars in natürlicher Grösse, Exemplar f, von H. Dr. Hoff-

mann mitgetheilt.

a, b, e, pag. 29. Eryma Calloviensis Opp. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta von Oeschingen (Württemberg). Fig. 2a, b Cephalothorax in natürlicher Grösse, vermuthlich von einem jungen Individuum, von der Seite und von oben,

die durch Fig. 2 b gegebene Ansicht zeigt die mediane Naht, sowie das in der

Stimgegend eingeschobene Schalenstückchen. Fig. 2 ce Oberfläche der Schale ver-

grössert. Exemplar der Sammlung des H. Dr. Roman in Heilbronn.

a, b, e, d, pag. 23. Eryma Mandelslohi Meyer spec. Kelloway-Gruppe, Zone des Anm. athleta vom Linsengraben bei Metzingen (Württemberg). Fig. 3a, b

in 3maliger Vergrösserung, Fig. d in natürlicher Grösse. f

a, b, pag. 28. Eryma Mandelslohi Meyer spec. Scheerenfragment, mit dem Fig. 3 abgebildeten Exemplar zusammen aufgefunden und zweifelsohne zu dem- selben Individuum gehörig. Fig. 4 b in natürlicher Grösse, Fig. 4a im ömaliger

N na a Vergrösserung.

lab3.

KEIL

AR nn ET

nn

Fig.

Fig.

tie.

c

Tab. 6.

Eryma Meyer

aus der Malm-Formation.

. 1 a. b. ce, pag.50. Eryma Romani Opp. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta.

Württemberg, schwäbische Alp. Fig. 1 b und c in 2maliger Vergrösserung. Fig. 1 a in natürlicher Grösse. Fig. 1 ce Scheere der rechten Seite von oben.

ı

Exemplar aus der Sammlung des H. Dr. Roman in Heilbronn.

2a, b, e, pag. 51. Eryma radiata Opp. Oxford-Gruppe, Scyphienkalk der schwä- bischen Alp. Fig. 2a Cephalothorax in 'natürlicher Grösse. Fig. 2b und 2c

Schalenoberfläche des Cephalothorax vergrössert. f

3, pag. 31. Eryma radiata Opp. Scheere in natürlicher Grösse; ursprünglich mit

dem Fig. 2 abgebildeten Cephalothorax in demselben Kalkstücke eingeschlossen. 7

. 4, pag. 32. Eryma ventrosa Meyer spec. Oxford-Gruppe, Terrain a Chailles von

Chariez (Haute-Saöne). Nach einem in der Münster’schen Sammlune befindlichen [o}

Gipsabguss.

pag. 33. Eryma modestiformis Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Von der Rückseite in 3maliger Vergrösserung. Nach den Exem-

plaren des paläontolog. Museums in München.

6 und Fig. 7, pag. 33. Eryma modestiformis Schloth. spee. Aus dem lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 7 von der Rückseite, Fig. 6 von der Seite. Beide in natürlicher” Grösse. Exemplare des paläontolog. Museums in München.

. 8, pag. 53. Eryma modestiformis Schloth. spec. Copie des Schlotheim’schen Origmal-Exemplars von Macrourites modestiformis Schloth. Nachtr., tab. 2, fig. 3,

aus dem paläontolog. Museum in Berlin. Nach einer Zeichnune des H. Dr. Schwein- to} {>}

furth. Lithographischer Schiefer von Solenhofen.

REDE RE erw

I +

>

ISCH EEE Arte

Se

eplalilb, AoR, er

en I Hr a iin

Wind Mu eh | m h. er > Diieiepaltune, ah x ink Scholl SR Owl IH: BER) ne „a | Iolurabenguns, sone)

alas

hir, Si; an

a

Hug. 'T,

Fig. 2,

a Day Do

Eryma Meyer

aus der Malm-Formation.

pag. 35. Eryma leptodactylina Germ. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Ein junges Individuum in natürlicher Grösse von der Rückseite. Von den zwei Paaren (iii) innerer Antennen sind nur schwache Spuren vorhanden. Aeussere Antennen (u «) mit ihren Stielen vollständig erhalten. Hinter den letztern die Reste der Augen (00). Vorderes Fusspaar (ee), Cephalothorax vorn in eine seitlich gezackte Spitze auslaufend, mit der medianen Naht, in deren vorderem Theile sich das kleine isolirte Schalenstückchen einschiebt. Furchen im Cephalo- thorax noch schwach angedeutet. Segmente des Hinterleibs, an deren letztes sich die mittlere Schwanzklappe heftet. Von den seitlichen Klappenpaaren ist das

äussere quergetheilt. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

3, 4, pag. 35. Eryma leptodactylina Germ. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Drei Exemplare in natürlicher Grösse. Fig. 2 und 4 von der Rückseite, Fig. 3 von der Bauchseite. Ausser den schon bei Fig. 1 erwähnten Theilen sieht man hier noch Reste der deckenden Schuppe (s), der Kieferfüsse (k) und der 4 hintern Fusspaare. Exemplare des paläontolog. Museums in München.

pag. 36. Eryma Veltheimi Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Münster’s Original Beitr. IL, tab. 10, fig. 1, zu @lyphea Veltheimi

Münst. aus dem paläontolog. Museum in München.

TE

/ab.’.

era

Fig.

Fig.

Fig.

2

Tab. 8.

Eryma Meyer

aus der Malm-Formatiıon.

r. 1 und, Fig. 2, pag. 37. Eryma elongata Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solen-

hofen (Bayern). Exemplare, auf dem Rücken und auf der Seite liegend, in natür-

licher Grösse aus dem paläontolog. Museum in München.

. 3, pag. 37. Eryma major Opp. Lithogr. Schiefer von Nusplingen (Württemberg).

Scheere in natürlicher Grösse aus der Fraas’schen Sammlung. (Stuttgarter Natu- ralienkabinet).

»r

pag. 38. Eryma punctata Opp. Lithogr. Schiefer von Nusplingen (Württem- berg). Scheere in natürlicher Grösse aus der Fraas’schen Sammlung (Stuttgarter Naturalienkabinet).

5, pag. 38. Eryma verrucosa Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Original-Exemplar von Münster’s Glyphea verrucosa, Beitr. II. tab. 11, fig. 12, paläontolog. Museum in München.

pag. 39. Eryma minuta Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). In 3maliger Vergrösserung. Innere Antennen (iii), äussere Antennen (u u), deckende Schuppe (ss), erstes Fusspaar (ee). Nach dem Fig. 7 abgebildeten

Stück. Doch wurden einzelne an diesem Exemplar fehlende Theile, wie z. B. die

Er

hintern Füsse, nach dem übrigen Material des paläontolog. Museums in München ergänzt.

pag. 39. Eryma minuta Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

(Bayern). Exemplar von der Rückseite, in natürlicher Grösse, aus dem paläontolog.

Er

Museum in München.

pag. 39. Eryma minuta Schloth. spec. Lithogr. Schiefer, von Solenhofen (Bayern). Exemplar von der Seite, in natürlicher Grösse aus dem paläontolog. Museum in München.

=

9, pag. 38. Eryma Suevica Quenst. spec. Lithogr. Schiefer von Nusplingen (Württemberg). Copie nach Quenst. Jura, tab. 99, fig. 30.

Eh

Tab. 9.

Eryma Meyer

aus der Malm-Formation.

x

Fig. 1, pag. 39. Eryma FraasiOpp. Lithogr. Schiefer von Nusplingen (Württemberg).

Fig.

=

Von der rechten Seite, in natürlicher Grösse. Von dem Cephalothorax ist die Innehnwand blossgelegt, wesshalb sich die Furchen als Erhöhungen darbieten. Von den innern Antennen (£:) sind nur 2 sichtbar. Aeussere Antennen (tw ı). Kiefer- füsse (k R). Erstes Fusspaar (ee), zweiter Fuss (2), dritter (d), vierter (v), fünfter (f). Die beiden letztern haben die Scheeren verloren. Fraas’sche Sammlung (Stutt-

garter Naturalienkabinet).

3, pag. 41. Eryma fuciformis Schloth. spec. Lithogr Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Fig. 2 in natürlicher Grösse. Fig. 3 vergrössert (*/). Von der rechten Seite. Innere Antennen (iii), äussere (uw), deckende Schuppe (s), Kieferfüsse (Ak). Erstes Fusspaar (e e), Scheeren von der Unterseite, mit Knotenreihen verziert. e (r) = Scheere der rechten Seite, e (!) der linken. Vierter Fuss (v),

fünfter (f). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 41. Eryma fuciformis Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Von der Seite, in natürlicher Grösse. Diejenige Scheere, welche auf der andern zu liegen scheint, ist die der linken Seite, die andere e (r) die der rechten. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

6, pag. 41. Eryma fuciformis Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern. Von der Rückseite. Beide Scheeren des ersten Fusspaars, sowohl die der linken Seite e (7), als die der rechten e (r), zeigen die mit Warzen bedeckte Rückseite. Fig. 5 in natürlicher Grösse, Fig. 6 in zweimaliger Vergrösse- rung. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

/ab.I

rg su vu 77

ILL.

St HELLLIELTIETITTLEIEN

umssinnr nern Eee en ET sera uaaad

pe

E

ee

| \ N

u ‚3 PR oR, ich, N ir iv u: ; er % u VE lea he i Fr EN LINE N . x ne

ara O4

Be Bar}

Eu I? |

ee ins

El Y-8 ai

Ba AR

| Do ai, lb:

1a; | Be aan a NEE 1152 ia Er, RE

a

ie le

Tab. 10.

Eryma Meyer und Pseudastacus Opp-

r

aus der Malm-Formation.

ne 33. Eryma insignis Opp. Oxford-Gruppe, Terrain a Chailles (Haute-Saöne).

Nach einem von H. Prof. Etallon in Gray mitgetheilten Gipsabguss.

pag. 33. Eryma Perroni Etall. spec. Oxford-Gruppe, Terrain a Chailles von Frasne (Haute-Saöne). Nach einem von H. Prof. Etallon in Gray mitgetheilten Gipsabguss.

pag. 42. Eryma Babeaui Etall. spec. Kimmeridge-Gruppe, Zone des Pieroceras

Oceani von Boulogne (Pas de Calais). Nach einem von H. Professor Etallon

mitgetheilten Gipsabguss.

. pag. 44. Pseudastacus pustulosus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Eich-

städt (Bayern). Von der Rückseite, in natürlicher Grösse. Von den innern Antennen ist nur eine einzige (fi) übrig geblieben. Links davon sieht man die spitze Verlängerung der Stim. Aeussere Antennen (vu) mit starken gegliederten

Stielen. Deckende Schuppe (ss), Kieferfüsse (kk). Erstes Fusspaar (ee), zweites (22).

Das dritte Fusspaar (dd) grösser als das zweite. Viertes (vv), fünftes (ff). Der

Cephalothorax trägt eine quer über den Rücken und seitlich gegen vorn laufende Hauptfurche. Aeussere Schwanzklappen quergetheilt. Exemplar des paläontolog.

Museums in München.

. page. 44. Pseudastacus pustulosus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Mörns-

heim bei Solenhofen (Bayern. Von der Rückseite, in natürlicher Grösse.

Das zweite Fusspaar fehlt. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

» EEE _- _-...;. . -- m

A: it

Tab. 11.

Pseudastacus Opp., Palaeastacus Etall. und Magila Münst.

aus der Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 44. Pseudastacus pustulosus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Eich- städt (Bayern). In natürlicher Grösse. Die 4 innern Antennen (iii) sämmtlich erhalten, desgleichen die beiden äussern (wu); deckende Schuppe (s); links davon die gezähnte Stirnspitze des Cephalothorax, in letzterem die Furche («). Ein Kieferfuss (k). Erstes Fusspaar (ee). Zweiter Fuss (2), dritter (d), vierter ko), fünfter (f). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

Fig. 2 ab, pag. 44. Pseudastacus Münsteri Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 2b in natürlicher Grösse. Fig. 2a in zweimaliger Vergrösserung.

/

Exemplar des paläontolog. Museums in München.

io. 3, pag. 45. Palaeastacus Edwardsi Etall. Kelloway-Gruppe, Fer Kellowien von _ Etrochez (Cöte d’Or). Copie nach Etallon Notes sur les erust. jur., tab. 1, fig. 12.

Fig. 4, pag. 46. Palaeastacus solitarius Opp. Lithogr. Schiefer von Nusplingen (Württemberg). Scheere in natürlicher Grösse. Exemplar der Fraas’schen Samm-

lung im Stuttgarter Naturalienkabinet.

-Fig. 5ab, pag. 47. Magila Pichleri Opp. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta von Lautlingen bei Balingen (Württemberg). Fig. 5a Scheere in dreimaliger Vergrösserung, -Fig. 5 b in natürlicher Grösse. Exemplar der Fraas’schen Samm- lung, Stuttgarter Naturalienkabinet.

Fig. 6a—d, pag. 47. Magila parvula Opp. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta von Lautlingen bei Balingen (Württemberg). Fig. 6a,b Scheere von der Seite und von oben in natürlicher Grösse, Fig. 6 b, c in dreimaliger Vergrösserung.

Exemplar der Fraas’schen Sammlung im K. Naturalienkabinet zu Stuttgart.

METER.

2 = r = D 2 > R 4 =5 a x ® y T ER E - * - # ; = Ds u ; E x * < = = 5 5 =

LA

Tab. 12.

Magila Münst. und Etallonia Opp.

aus der Malm-Formation.

.1a,b, pag. 48. Magila latimana Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

Re

(Bayern). Fig. 1a in natürlicher Grösse, das von Münster Beitr. tab. 10 fig. 2 unter der Bezeichnung Magila latimana abgebildete Exemplar darstellend.. Mün- ster’s Figur ist nicht durch den Spiegel gezeichnet. Fig. 1b Scheeren des ersten

Fusspaars, vergrössert. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 48. Magila latimana Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

In dreimaliger Vergrösserung nach den untersuchten Exemplaren ergänzt.

pag. 48. Magila robusta Opp. von Eichstädt (Bayern). Lithogr. Schiefer.

In natürlicher Grösse. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 48. Magila deformis Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

In natürlicher Grösse. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 49. Etallonia longimana Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Das von Münster Beitr. I. tab. 10, fig. 5 unter der Bezeichnung Magila longimana abgebildete Exemplar aus dem paläontolog. Museum in

München.

pag. 49. Etallonia longimana Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Exemplar in dreimaliger Vergrösserung. Aus dem. paläontolog. Museum

in München.

pag. 49. Etallonia longimana Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

(Bayern). In natürlicher Grösse. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 50. (Orphnea?) longimana Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Münster’sches Originalexemplar, Beitr. IL, tab. 14, fig. 7. Aus dem paläontolog. Museum in München.

SabIR.

Tree

ER

ce ae ige ao u

tahyhı

a" 44 £ De eek Wan SEE RZ BER nt SERIE Sf. are

ar A SR an

ERTL ER $ REN AuR ar 2 &

a

a Br 2 wre I an

B RR PERF AR

Tr 03

Tab. 13.

Pseudoglyphea Opp.

aus der Lias-Formation,

4

. 1a, b, pag. 52. Pseudoglyphea grandis Meyer spec. Unterer Lias. (Vermuthlich Zone des Pentacrinus tuberculatus.) Von Frittlingen bei Rottweil (Württem- berg). In natürlicher Grösse. Fig, 1a linke Seite, Reste der vordern Extremitäten und des Cephalothorax. Fig. 1 b rechte Seite, Fragment des Cephalothorax. Original-Exemplar von Glyphea grandis Meyer aus der Alberti’schen Samm- lung, nunmehr Eigenthum des Naturalienkabinets in Stuttgart.

ig. 2, pag. 52. Pseudoglyphea grandis Meyer spec. Unterer Lias, Zone des Penta- crinus tuberculatus von Ofterdingen (Württemberg). Copie nach Quenst. Handb., tab. 20, fig. 10.

ig. 3. pag. 53. Pseudoglyphea Etalloni Opp. Mittlerer Lias von Peigney und Cha- lindrey (Frankreich). Nach einem von H. Etallon zugesendeten Gipsabguss.

ig. 4a, b, pag. 55. Psendoglyphea amalthea Opp. Mittlerer Lias, Zone des Amm. margaritatus von Heiningen bei Boll (Württemberg). 4a in natürlicher Grösse, 4 b rechte Seite des Cephalothorax in dreimaliger Vergrösserung. Aus der Roman’-

schen Sammlung.

/ab 4.

Tab. 14.

Pseudoglyphea Op». aus der Lias- und der Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 54. Pseudoglyphea strieta Etall. spec. Oberer Lias von Corl&e (Frank-

reich). Nach einem von H. Etallon mitgetheilten Gipsabguss.

Fig. 2a-d, pag. 55. Pseudoglyphea Terquemi Opp. Aus der Oxford-Gruppe. (Frank- reich, Localität nicht bekannt.) Fig. 2 a rechte Seite des Cephalothorax in dop- pelter Grösse. Fig. 2 b,c Exemplar in natürlicher Grösse von oben und von der Seite. Fig. 2d letztes Hinterleibssegment und Schwanzklappen desselben Exem-

plars in dreimaliger Vergrösserung. Sammlung des H. Terquem in Metz.

Fig. 3a, b, pag.54. Pseudoglyphea eximia Opp. Aus der Oxford-Gruppe. (Frankreich, Localität nicht bekannt.) Cephalothorax von oben und von der rechten Seite in

natürlicher Grösse. Sammlung des H. Terquem in Metz.

SabHE.

Sr

Tab. 15.

Glyphea Meyer

aus der Lias-Formation.

Fie. 1, pag. 58. Glyphea Heeri Opp. Aus den untern Lagen des untern Lias (Zonen

des Amm. planorbis und Amm. angulatus), Schambelen bei Mülligen unweit Baden (Canton Aargau). In natürlicher Grösse. Eines der vollständigsten Exem- plare, bei dessen Abbildung jedoch die Nagelglieder der 4 hintern Füsse nach andern Individuen derselben Species ercänzt wurden. Im Uebrigen stellt die Figur die auf einer Doppelplatte liegenden Reste eines Individuums dar, von dessen Cephalothorax jedoch ein Theil der Rückseite verloren gegangen ist. Erhalten blieben eine der äussern Antennen (2), eine deckende Schuppe (s), das vordere Fusspaar (ee), die vier folgenden Füsse (z—f), die Segmente des Hinterleibs und sämmtliche Schwanzklappen mit deutlich sichtbarer Quertheilung der äussern Klap-

pen. Exemplar des paläontolog. Museums in Zürich.

Fig. 2a—c, page. 58. Glyphea Heeri Opp. Fbendaher. Fig. 2 a vorderer Theil des

Cephalothorax mit den für Glyphea characteristischen Furchen. In natürlicher Grösse. Ein Paar der innern Antennen (ii) auf ihrem gemeinschaftlichen Stiele. Deckende Schuppe (s) auf beiden Seiten erhalten. Eine äussere Antenne (x) mit ihrem langen Stiele (u). Erstes Fusspaar (ce) mit langem spitzem Nagel. Fig. 2b Schale des Vorderfusses granulirt. Fig. 2 ce Schale des Cephalothorax punktirt. Zweiter bis fünfter Fuss der rechten Seite (z—f). Exemplar des paläontolog.

Museums in Zürich.

Fig. 3 und 4, pag. 60. Glyphea alpina Opp. Unterer Lias. Aus dem rothen Alpen-Lias

der Kammerkahr bei Waidring, österreichische Alpen, nahe der bayerischen

Grenze, südlich vom Chiem-See. Fig. 5 in natürlicher Grösse. Fig. 4 in drei-

maliger Vergrösserung. Cephalothorax, rechter Vorderfuss mit dem spitzen Nagel,

Rudimente des linken Vorderfusses und eines Antennenstiels. Aus der paläontolog.

Sammlung des Ferdinandeums in Innsbruck.

Fig. 5a, b, pag. 61. Glyphea liasina Meyer. Mittlerer Lias, angeblich aus der Zone

des Amm. margaritatus von Metzingen (Württemberg). Fig. 5a Cephalothorax von der Rückseite; Fig. 5b von der rechten Seite. Copie nach Meyer Neue Gatt. foss. Kr., tab. 4, fig. 26.

' Fig. 6 und Fig. 7 a,b, pag. 61. Glyphea Terquemi Opp. Mittlerer Lias »Marnes feuil- 8

letees«e Terqg. Mosel-Departement. Fig. 6 in natürlicher Grösse. Fig. 7 a Theile desselben Exemplars vergrössert. Auge (0). Ein Paar der innern Anten- nen (fs), Stiel der letztern (#«'“), langes Seoment eines äussern Antennen- stiels (w). Kürzeres Segment (w‘) und äussere Antenne (u) restaurirt, desshalb punktirt gezeichnet. Deckende Schuppe (s). Fig. 7 b Cephalothorax. Exemplar

der Terquem’schen Sammlung in Metz.

nn RR N ER

Tab 2.

an er

Fig.

so

. 6,

Sf

Tab. 16.

Glyphea Meyer

aus der Dogger- und der Malm-Formation.

page. 62. Glyphea solitaria Opp. Unteroolith, Zone der Trigonia navis. Aus dem Bette der Steinlach oberhalb Mössingen (Württemberg). Rechte Seite

des Cephalothorax in natürlicher Grösse. f

pag. 63. Glyphea pustulosa Meyer. Unteroolith. Zone unbekannt. Von

Ehningen bei Reutlingen (Württemberg). Copie nach Meyer Neue Gatt. foss. Kr., tab. 3, fig. 22.

pag. 63. Glyphea pustulosa® Meyer. Unteroolith., Zone des Amm. Sauzei. Von Neuffen an der schwäbischen Alp. Cephalothorax und Vorderfüsse. Von den Nägeln ist nur die Stelle angedeutet, an der sie an die Vorderfüsse befestigt

waren. f

pag. 64. Glyphea crassa Opp. Unteroolith; »Calcaire & polypiers« Terq. Mosel- Departement. Beide Hälften eines Cephalothorax gegen einander verschoben. Ein Theil der Umrisse ist verloren gegangen. Exemplar der Terquem’schen

Sammlung in Metz.

.5a,b, pag. 64. Dasselbe Exemplar in 2'/zmaliger Vergrösserung.

pag. 65. Glyphea ornata Quenst. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. athleta. Vom Ursulaberg bei Pfullingen (Württemberg). Copie nach Quenst. Jura, tab. 69, fig. 12, 13. F ;

pag. 66. Glyphea Udressieri Meyer. Oxford-Gruppe, Terrain & Chailles von St. Scolasse (Orne). Nach den Exemplaren der Roman’schen Sammlung ent-

worfen.

nl I ee

rn > Di a m

Tab 10

Tab. 17.

Glyphea Meyer

"aus der Malm-Formation.

Fig. 1a, b, pag. 68. Glyphea Regleyana Desm. Oxford-Gruppe, Terrain a Chailles von Fretigney (Haute-Saöne). Cephalothorax in zweimaliger Vergrösserung.

Fig. 2 und 3, pag. 68. Glyphea Regleyana Desm. spec. Ebendaher. Copie nach Etall. Notes sur les crust. jur., tab. 3, fig. 10, 11. Den Annahmen Etallon’s zufolge würde fig. 2 ein männliches, fig. 3 ein weibliches Individuum darstellen. Reste der Augen (o), der innern Antennen (i), der deckenden Schuppe (s), der Kiefer- füsse (k).

Fig. 4a—c, pag. 69. Glyphea Bronni Röm. Oxford-Gruppe, unteres Coralrag Römer’ s Von Derneburg (und Lindener Berg), Hannover. Fig. 4 a Cephalothorax in zwei- maliger Vergrösserung. Fig. 4 b vergrössertes Schalenstück aus der Rückengegend, 4c aus der Nähe des untern Randes. Exemplar der Witte’schen Sammlung in Hannover.

Fig. 5a, b, pag. 67. Glyphea Münsteri Voltz. Oxford-Gruppe von St. Scolasse (Orne). Fig. 5 a Cephalothorax in zweimaliger Vergrösserung von der Seite. Fig. 5b Stirntheil von oben. Exemplar der Roman’schen Sammlung in Heilbronn.

E

22932995. 2 202,

oOetgpet

RICO LUSITESRUET GN Kung ROTE

|

mo»

=o,3

„oo

iR K N

Ze u y

.

Ri

18 * 2r

i

2%

,

Rare

an rm an Vol rt

Tab. 18.

Glyphea Meyer

aus der Malm-Formation.

Fig. 1a, b, pag. 70. Glyphea gratiosa Meyer spec. (Kimmeridge-Gruppe?). Aus den

Fig. 2,

weissen Kalken vom Kopf bei Wurmlingen, Oberamt Tuttlingen (Württemberg). Fig. 1a in dreimaliger Vergrösserung, Fig. 1b in natürlicher Grösse. Der Cepha- lothorax hat durch Zerdrückung sehr gelitten, auch ist ein Theil seines vordern Endes verloren gegangen. Von den früheren Vertiefungen blieb nur die Nacken- furche deutlich erhalten. Vor derselben sieht man noch die in Längsreihen geord- neten- Warzen. Von den übrigen Theilen zeigt das abgebildete Exemplar noch die äussern starken Antennen (uw) mit ihren gegliederten Stielen, bestehend aus einem kurzen Segment (uw‘) und einem langen seitlich gezackten Segment (w“). Innere Antennen (63 öi) sämmtlich erhalten, auf gegliederten Stielen (# x) je zu zweien stehend. Linker Kieferfuss (k), erstes Fusspaar (ee), übrige Füsse (”—f). Hinter- leibssegmente mit den zum grössten Theile erhaltenen Schwanzklappen. Aeussere Klappe quergetheilt. Exemplar aus der Sammlung des H. Finanzrath Eser in Stuttgart. In Meyer’s Paläont., Bd. I., tab. 13, fig. 1 abgebildet.

pag. 72. Glyphea pseudoscyllarus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Exemplar des paläontolog. Museums in München, In natürlicher Grösse. Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei fie. 1, tab. 19.

; SS

nam ugnzinm: S

au,

I

Tab. 19.

Glyphea Meyer

aus der Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 72. Glyphea pseudoscyllarus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen-

Fig.

Fig.

>

»r

hofen (Bayern). In dreimaliger Vergrösserung. Nach den Exemplaren des paläon- tolog. Museums in München gezeichnet. Die Abbildung veranschaulicht: ein Paar der innern Antennen (ii) auf einem gegliederten Stiele (#), die beiden äussern An- tennen (wu) mit einem ihrer gegliederten Stiele (u’u‘), welcher den Antennenstiel der linken Seite theilweise verdeckt. Deckende Schuppe der rechten Seite (s), rechter Augenstiel (o), Kieferfuss (k), erster Fuss (e) zweiter bis fünfter Fuss (—f). Cephalothorax, Hinterleibssesmente mit den Schwanzklappen;: Bei den letzteren

ist wiederum die äussere quergetheilt.

pag. 72. Glyphea pseudoscyllarus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). In natürlicher Grösse. Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei Fig. 1. Exemplar des paläontolog. Museums in München. Münster’sches Ori- ginal zu fie. 2, tab. 14, Beitr. II.

pag. 72. Glyphea pseudoseyllarus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Varietät mit langen Extremitäten, in natürlicher Grösse. Exem-

plar des paläontolog. Museums in München.

pag. 72. Glyphea pseudoscyllarus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Eich- städt (Bayern). Unvollständiges Exemplar in natürlicher Grösse. Von Münster Beitr. IL., tab. 15, fig. 3 unter der Bezeichnung Brisa lucida abgebildet. Paläon-

tolog. Museum in München.

pag. 72. Glyphea pseudoscyllarus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen-

hofen (Bayern). Junges Individuum in natürlicher Grösse. Paläontolog. Museum

ın München.

Zab.19

era

f % % 3 A: > < 5 % E

o {' j | % i { | | L a .

Ku Br

Bri Vo tst

Fig. 1,

Fig. 2

_

Tab. 20.

Glyphea Meyer

aus der Malm-Formation.

pag. 75. Glyphea squamosa Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Von der Rückseite, in natürlicher Grösse. Von den innern Antennen (%:) beide Stiele erhalten, dagegen nur zwei Fühler sichtbar. Aeussere Antennen (u), deckende Schuppe (s), Auge (0), Kieferfuss (k). Erstes Fusspaar (ee). Zweiter bis vierter Fuss (z—f). Exemplar des. paläontolog. Museums in München. Von Mün- ster Beitr. II, tab. 14, fig. 4 unter der Bezeichnung Orphnea squamosa abgebildet.

3, pag. 76. Glyphea tenuis Opp. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Von der rechten Seite. Fig. 2 in dreimaliger Vergrösserung, Fig. 5 in natürlicher Grösse. Innere Antennen (6%), äussere Antennen (wu), Stiele der letzteren (u' u‘), beide deckende Schuppen (ss), beide Augenstiele (00). Erster Fuss (e), zweiter bis fünfter (<—f). Cephalothorax. Segmente des Hinterleibs. Schwanzklappen undeutlich, doch sieht man noch das bewegliche Segment an der äussern Klappe.

Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag: 76. Glyphea Saemanni Opp. Lithogr. Schiefer von Cirin (Ain). Vorder-

fuss in natürlicher Grösse. Paläontolog. Museum in München.

pag. 77. Glyphea jurensis Opp. Kimmeridge-Gruppe. Zone des Pieroceras Oceani von Söflingen bei Ulm. Fragmente von dem Cephalothorax, dem ersten Fusspaar und den Segmenten. des Hinterleibs. Exemplar der Fraas’schen Samm- lung im Stuttgarter Naturalienkabinet.

77)

an,

Tab.20. |

(He NH u |

\ \

RU CR Ba od hie onen

e 4 N N N K N 4 2 y ER anf, Sul role ton renkreihiroe ai ua} Dr sale ! ah nd 7 Rs Tr. re ph BR N x) 73 T Ai * ut get ae Elan Sr BR 04 \ - I U TEEAR BOHLROH au etuhine ® \ Be EL h Kur SITE 2 "1423 3 \ | ‚atınfınibei > ENT) Pe ve | h FRORL, ARTE u HE 5 BI Ri Er ) a Le 2 HE a A rt d a BERR, var SEHR, en RN

abs

[BA 2

h .; EIDAAR 178 ih un Haile

een

N

Tab. 21.

Glyphea Meyer

aus der Malm-Formation.

Pag. 76. Glyphea Saemanni Opp. Aus dem lithographischen Schiefer des obern Jura

von Cirin (Ain). In natürlicher Grösse. Von oben her flachgedrückt. An dem abgebildeten Exemplar sieht man die beiden Paare der innern Antennen (£7 2) an einander geschlossen in paralleler Richtung verlaufend, auf kurzen Stielen sitzend. Stück einer äussern Antenne (u), Stiel (u) der andern Antenne. Erstes Fusspaar (ee), auf der einen Seite ein Theil des Nagels und der Mittelhand ergänzt. Die vier übrigen Fusspaare (2,d,v, f). Schale des Cephalothorax vorhanden, jedoch un- deutlich, ebenso Hinterleibssegmente. An letztern sieht man mehrere gegliederte Fäden, welche zweifelsohne von den Anhängen der Afterfüsse herrühren. Die breiten Schwanzklappen besitzen zum Theil noch ihre früheren Umrisse. An einer der äussern Klappen ist noch die Quertheilung sichtbar. Exemplar des paläonto-

log. Museums in München (1860 von H. L. Saemann in Paris mitgetheilt).

Tab 4

wu Re Ant

SR ze

ara

RI RREAT, 7 Bi M ti Re

ash" Muh Satelsioh rt Sur HEN \ lousl,uıb eek Ang

An en da Ze 2; x ea Re meter RAT ON De * £ 7 x 4 ,

E\ s * buE a REDE TER | Si ai 0 Bee lan roh) ki sarnn jr Fr y L= u

a Iren Train 260) Marien

Bar) ne

v

| "Dan

en au

DTORROR ELDER. EEE

74 }

RR b anne

r PR 17a,

Fig.

Fig.

l,

DD

»r>

a

Tab. 22.

Mecochirus Germar

aus der Lias- und Malm-Formation.

pag. 81. Mecochirus olifex Quenst. Unterer Lias, Zone des Pentacrinus tuber- culatus von Dusslingen (Württemberg). Copie nach Quenst. Jura, tab. 11, fig. 17.

3, pag. 81. Mecochirus socialis Meyer spec. Kelloway-Gruppe, Zone des Amm. anceps von Gammelshausen bei Boll (Württemberg). Fig. 2 nach einem , Exemplare der Fraas’schen Sammlung im Stuttgarter Naturalienkabinet. Fig. 3 Copie nach Quenst. württemb. Jahresh. Bezeichnung der einzelnen Theile . wie bei Fig. 4, nur sollten bei Fig. 3 neben den äussern Antennen die Buchstaben u u statt ö@ eingeschrieben sein.

pag. 82. Mecochirus longimanus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer, Solen- hofen (Bayern). Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite. Aeussere Antennen (wu), innere Antennen (iii), Augen (0), erstes Fusspaar (e), Fuss des zweiten Paars (z), des dritten (d), des vierten (v), des fünften (f). Aus dem pa- läontolog. Museum in München.

6, pag. 84. Mecochirus brevimanus Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Exemplare in natürlicher Grösse von der Seite und von oben her flach-

gedrückt, aus dem paläontolog. Museum in München.

Tab.

Fig.

es = {oje}

er e)

Tab. 23.

Mecochirus Germar und

Palinurina Münst.

aus der Malm-Formation.

1, pag. 82. Mecochirus longimanus Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Solen-

hofen (Bayern). Von der linken Seite, in natürlicher Grösse. Füsse des ersten

Paares von ungleichen Dimensionen. (Die Franzen wurden nach einem andern

Exemplar restaurirt.) Paläontolog. Museum in München.

. 2, pag. 83. Mecochirus Bajeri Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exemplar von der linken Seite in natürlicher Grösse, aus dem paläontolog. Museum

in München.

&. 3, pag. 84. Mecochirus dubius Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Unvollständig erhaltenes Exemplar in natürlicher Grösse. Paläontolog. Museum in

München.

Fig, 4a Exemplar in natürlicher Grösse.

Fig. 4b Stück eines Fusses vergrössert.

ig. 4a, b, pag. 86. Palinurina tenera Opp. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern).

Aeussere Antennen und Füsse erhalten.

Aus dem paläontolog. Museum in München.

Zab. 23. a

LIE OSB un, ER

sur aptälanid

ge OS SIKEIN EN,

la u E23 ET S PERRHERSREN ENTE

„zur

POITITEE. wrarerwennere enger

ern ner"

%a

=] er 0

Fig

| Fig

Tab. 24.

Palinurina Münst. und Cancrinus Münst.

aus der Malm-Formation.

Fig. 1a,b, pag. 86. Palinurina longipes Münst. Lithogr. Schiefer von Eichstädt

und Solenhofen (Bayern). Fig. 1a Exemplar in natürlicher Grösse von der Rück- seite. Fig. 1,b vergrössertes Stück eines der Fäden der äussern Antennen, an wel- chem seitlich noch einige der feinen Borsten sichtbar sind, womit die Oberfläche der Antennenfäden besetzt war. Die übrigen Borsten sind weggefallen, doch sieht man noch die Punkte, an welchen sie sassen. Innere Antennen (?%:), äussere Antennen (wu), erstes bis fünftes Fusspaar (e—f). Aus dem paläontolog. Museum

in München.

. 2, pag. 87. Palinurina pygmaea Münst. Lithogr. Schiefer von Eichstädt und

Solenhofen (Bayern). Exemplar in natürlicher Grösse. Paläontolog. Museum

in München.

. 3, pag. 88. Cancrinus elaviger Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Eine äussere Antenne, auf der linken Seite mit feinen Franzen besetzt. Paläon-

tolog. Museum in München.

. 4, pag. 88. Cancrinus latipes Münst. Lithogr. Schiefer von Moritzbrunn bei

Eichstädt (Bayern). Exemplar in natürlicher Grösse von ‘der rechten Seite. Aeussere Antennen (uw). Erstes bis fünftes Fusspaar (e—f). Cephalothorax und Hinterleib. Paläontolog. Museum in München.

.5 und 6, pag. 88. Cancrinus latipes Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

(Bayern). Fig. 5 und 6 Cephalothorax und Hinterleib eines Exemplars, dessen

Körpertheile (mit den äussern Antennen) zerstreut auf einer Platte liegen. Paläon-

. .. \ tolog. Museum in München.

Tab

ocı hab - ce

I

|

Tab. 25.

Penaeus Fabr. (Antrimpos Münst.)

aus der Lias- und Malm-Formation.

ED EEE TER

Fig. 1—4, pag. 9. (Penaeus?) liasicus Opp. Untere Parthie des untern Lias mit Amm. longipontinus (Zone des Amm. planorbis und des Amm. angulatus). Von den Schambelen unweit Mülligen bei Baden (Canton Aargau). Fig. 1 Exem- Eu plar von der Seite, in natürlicher Grösse, mit erhaltenem Cephalothorax, Resten der Antennen eines Kieferfusses und der Hinterleibssegmente. Fig. 2 Cephalo- thorax mit den Hinterleibsseementen und Schwanzklappen. Fig. 3 Stirnfortsatz x vergrössert. Fig. 4 Exemplar von oben her flach gedrückt. Sämmtlich aus der f paläontolog. Sammlung in Zürich, von den HH. Professoren Heer und Escher

von der Linth mitgetheilt. ;

Fig. 5, pag. 92. Penaeus speciosus Münst. spec. (Antrimpos Münst.) Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Von der rechten Seite, in natürlicher Grösse. Reste L der Augen (0), innere oder obere Antennen (iii), äussere oder untere (u%), | deckende Schuppe (s), Kieferfüsse (kk), erster Fuss rechts (e), zweiter (z), dritter (d), vierter (v), fünfter f). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

Tab. 8.

TR ren

er

R Dr

Fie. 1,

Tab. 36.

Penaeus Fabr. (Antrimpos Münst.)

aus der Malm-Formation

page. 92. Penaeus speciosus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Schwanzklappe eines der grössten der bisher aufsefundenen Exemplare, von der Rückseite. Redenbacher’sche Sammlung.

3, pag. 96. Penaeus Meyeri Opp. Lithoer. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 2 Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite. Die characteristi- schen Umrisse der Stirn vollständig erhalten. (Fig. 3 stellt dieselben in zwei- maliger Vergrösserung dar.) Augenstiele der rechten Seite (0). Beide Paare der innern Antennen (iii), der gegliederte Stiel des einen Paars sichtbar, auf dem des andern Paars liest die deckende Schuppe (s). Aeussere Antennen (wu). Zwei Kieferfüsse (k%k) sichtbar, sowie die 5 Füsse (e—f), Afterfüsse mit ihren An- hängen x) und Schwanzklappen (z) vortrefflich erhalten. Am hintern Rande

der letztern sieht man noch die feinen Eindrücke von Franzen. Exemplar des

- paläontolog. Museums in München.

pag. 95. Penaeus intermedius Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite. Bezeichnung der einzelnen

Theile wie bei Fig. 2. Aus dem paläontolog. Museum in München.

page. 95. Penaeus latipes Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Von der rechten Seite. Man sieht noch beinahe sämmtliche Theile, doch wurde von jedem der 5 Fusspaare immer nur je ein Fuss abgebildet. Die Umrisse des spitzen Stirnfortsatzes mit 8 Zähnchen auf der obern Seite deutlich erhalten.

Augenstiele (0), innere Antennen (% 22), äussere Antennen (u), deckende Schuppe (s),

_Kieferfüsse (kk). Exemplar des paläontolog. Museum in München.

5

er SIT fi { = er Senn, n / = es, \ Ren N / NN NIT \ \ = N IN AN u \S L 72, ; NM a * Ne Na RRR\ b ES i“ . N Su In DW Y R

am

- Bez 2

Tab. 27.

Acanthochirus Op».

aus der Malm-Formation.

Fie. 1, 2, page. 98. Acanthochirus longipes Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen ae ‚pas pt}

Fig. 3

=

(Bayern). Fig. 1 Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite. Augen- stiele (0). Innere Antennen (ei @i), äussere (wu). Deckende Schuppe (s). Kiefer- füsse (kk). Fuss des ersten Paars (e), des zweiten (2), des dritten (d), des vierten (v), des fünften (f). Fig. 2 Stück eines Kieferfusses in dreimaliger Vergrösserung.

Exemplar des paläontolog. Museums in München.

pag. 98. Acanthochirus cordatus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Bezeichnungen wie bei Fig. 1. Der zweite Fuss fehlt ganz, von

dem dritten (d) gieng die Scheere verloren. Exemplar in natürlicher Grösse, von

‘der rechten Seite, aus dem paläontolog. Museum in München.

Fig. 4, pag. 99. Acanthockirus angulatus Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Solen-

hofen (Bayern). Bezeichnungen wie bei Fig. 1. Exemplar des paläontolog. Mu-

seums in München.

TR TE el ee ni

el)

sg

3% : Bu

DS

\

art,

STERN

Riosel;

Tab. 28.

Byl ia Münst.

aus der Malm-Formatiıon.

pag. 101. (Bylgia®) hexadon Münst. (Penaeus?) Lithogr. Schiefer von Solen- hofen (Bayern). Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse. Orieinal zu Münsters Beitr. I, tab. 20, fie. 1. Reste der Ausenstiele (0). Innere Antennen (6i ii), äussere Antennen (u). Deckende Schuppe (s). Kieferfüsse (KR). Erster Fuss (e), zweiter (2), dritter (d), vierter (v), fünfter (f). Aus dem paläon-

tolog. Museum in München.

pag. 101. Bylgia Haeberleini Münst. Lithogr. Schiefer, vermuthlich von Solen- hofen (Bayern). Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse, aus dem paläontolog. Museum in München. Bezeichnungen der einzelnen Theile wie bei

Bier.

pag. 101. Bylgia Haeberleini Münst. spec. Lithogr. Schiefer von Daiting (Bayern). Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse. Original zu Münst. Beitr. II., tab. 21, fig. 2. Doch wurde von jedem Fusspaare nur ein ein- ziger Fuss abgebildet. Bezeichnungen der einzelnen Theile wie bei Fig. 1. Aus

dem paläontolog. Museum in München.

ee A

ar

SU a

Fig.

a

Tab. 29.

Bylgia Münst. und -Drobna Münst.

aus der Malm-Formation.

page. 100. Bylgia spinosa Münst. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Aeussere Antennen (u u), innere Antennen (öi ii). Deckende Schuppe (s). Augen- stiel (0). Kieferfüsse (kk). Erstes Fusspaar (ee), zweites (22), drittes (dd), ein Fuss des vierten Paars (v), fünftes Fusspaar (ff). Das von Münster‘ Beitr. I.,

tab. 21. fig. 1 abgebildete Exemplar, aus dem paläontolog. Museum in München.

pag. 106. Drobna deformis Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exemplar aus der Redenbacher’schen Sammlung.

pag. 106. Drobna deformis Münst. Lithogr. Schiefer, vermuthlich von Solen-

hofen (Bayern). Exemplar aus dem paläontolog. Museum in München.

pag. 106. Drobna deformis Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Kieferfüsse (kk), erstes Fusspaar (ee), Reste vom dritten, vierten und fünften Fuss- paar. Nach dem Originalexempiar von Drobna deformis Münster Beitr. IL,

tab. 20, fig. 1, aus dem paläontolog. Museum in München.

6, page. 106. Drobna deformis _Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 5 Fuss des ersten Paars, Fig. 6 Deckschuppe und Stiel der äussern

Antennen. Exempl. des paläontolog. Museums in München.

7/ab.29.

ara;

ont TEE

[24

a

I 2

I

Sa

m .

FFRARN A

Tab. 30.

Blaculla Münst.

aus der Lias-Formation.

Fig. 1, 2, pag. 104. Blaculla Sieboldi Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Fig. 1 Exemplar in dreimaliger Vergrösserung, Fig. 2 dasselbe in natürlicher Grösse. Ueberreste der Augen (0). Innere Antennen (iwii), äussere (wu). Deckende Schuppe (s). Kieferfüsse (kk). Erstes Fusspaar (ee), zweiter Fuss rechts (z‘). links (z), drittes Fusspaar (dd), Füsse des vierten und fünften Paars (v ff). Exem- plar des paläontolog. Museums in München.

Fig. 3, pag. 103. Blaculla nicoides Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exemplar aus dem paläontolog. Museum in München. Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei Fig. 1.

Fig. 4, pag. 103. Blaculla brevipes Münst. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern).

Exemplar der Münster’schen Sammlung, jetzt im paläontolog. Museum in München. Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei Fig. 1.

Tab. 30

I

if Ye er“

Tab. 31.

Udorella Opp.

aus der Malm-Formation. \

Fig. 1, 2, pag. 105. Udorella Agassizi Opp. Lithogr. Schiefer von Kelheim (Bayern). Fig. 2 Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse. Fig. 1 dasselbe in zweimaliger Vergrösserung. Innere Antennen (iii), äussere (ww). Deckende Schuppe (s). Kieferfüsse (kk). Erster bis fünfter Fuss (e—f). Das einzige‘ bisher aufgefundene Exemplar aus der Sammlung des H. Gerichtsarztes Oberndorfer

in Kelheim.

nr

Tab. 3.

® Fate: a" Aa k

u

u } | et m

Tab. 32.

Dusa Münst.

aus der Malm-Formation.

Fig. 1a Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse. Reste der Augen (0), der innern Antennen (ii). Deckende Schuppe (s). Eine äussere Antenne (u). Fuss des ersten Paars (e), des zweiten (2), des dritten (d), des vierten (v), des fünften (f). Fig. 1b Stirnfortsatz desselben Exemplars vergrössert. Aus dem

paläontolog. Museum in München.

Fig. 2, pag. 108.,-Dusa denticulata Münst. Lithogr. Schiefer, vermuthlich von Solen- hofen (Bayern). Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse, aus dem paläontolog, Museum in München. Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei

Fig. 1a. Deckende Schuppe etwas zu lang gezeichnet.

Fig. 3a, b, ec, pag. 108.- Dusa Bronni Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 35a Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse aus der Reden- bacher’schen Sammlung in Hof. Fig. 3b und 3 c Stirnfortsatz und Scheere des-

selben Exemplars vergrössert.

M.

;- ı t [j l I I ! ı \ i 1 L [ 1 ! { ı \ ! i 1 ı i } t i \

Bi 2 eg

Tab. 33.

Aeger Münst.

aus der Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 110. Aeger insignis Opp. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern).

Reste der Augenstiele (0). Innere Antennen (3 ii). Deckende Schuppe (s). Aeussere Antennen (wu). Letztes Paar Kieferfüsse (kk). Erster Fuss (e), zweiter (2), dritter (d), vierter (v), fünfter (/). Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite,

aus dem paläontolog. Museum in München.

. pag. 110. Aeger tipularius Schloth. spec. Lithogr. Schiefer von Eichstädt

(Bayern). Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei der vorigen Species. Junges Individuum von der rechten Seite in natürlicher Grösse, aus dem paläöntolog.

Museum in München:

ab 33.

nm mnmern nun

ee

KIUELER 1 j

"aka a rel

Ye he ER Hal

Kiss Vorkliani

Tab. 34.

Aeger Münst. .

aus der Lias-Formation.

Fig. 1, pag. 110. Aeger tipularius Schloth. spec. Lithogr. Schiefer, vermuthlich von Eichstädt (Bayern). Bezeichnung der einzelnen Theile wie auf Tab. 33. Einer der vorletzten Kieferfüsse (%‘). An dem Originale sieht man auf der Seite des Cephalothorax eine feine Zeichnung, welche von den Kiemen herrührt. Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite, aus dem paläontolog. Museum in

München.

Fig. 2a, b, pag. 110. Vergrösserter Theil eines Kieferfusses von Aeger tipularius, 2 a von

oben, 2b von der Seite.

ng TE EZ

Ex

ee an

MEN 5

Sn WÄRKERRRLITTTIENTTEETTETTTT met

ner

en nr rn ernten

Zu

u

ER

Tab. 35.

Aeger Münst.

aus der Lias- und Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 111. Aeger Bronni Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exemplar von der rechten Seite in natürlicher Grösse. Reste der Augen (0). Deckende Schuppe (s). Innere Antennen (ti ii), äussere Antennen (ww). Kiefer- füsse (kk). Fuss des ersten Paars (e), des zweiten (2), des dritten (d), des vierten (v), des fünften (f). Cephalothorax mit kurzem, nicht sehr deutlich erhaltenem Stirn- fortsatz,. Hinterleibssegmente, Schwanzklappen, Afterfüsse mit Anhängen, deren

Ränder noch erhalten sind. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

Fig. 2, pag. 111. Aeger elegans Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exemplar von des rechten Seite in natürlicher Grösse, aus dem paläontolog. Museum

in München. Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei Fig. 1.

Ka a

Fig

Tab. 36.

Aeger Münst.

aus der Malm-Formation.

1, pag. 111. Aeger armatus Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern).

Exemplar in natürlicher Grösse von der rechten Seite. Auge (0). Deckende Schuppe (s). Innere Antennen (iii), äussere Antennen (wu). Ein Kieferfuss (R). Erstes Füsspaar (e), zweiter Fuss rechts (z), drittes Fusspaar (dd), viertes (vv), fünftes (ff). Hinterleibssegmente, Afterfüsse, Schwanzklappen. Exemplar aus der

Sammlung des naturwissenschaftlichen Vereins in Augsburg.

>

. 2, pag. 111. Aeger armatus Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Junges Individuum von der linken Seite in natürlicher Grösse. Exemplar aus dem

paläontolog. Museum in München.

.3a,b, pag. 111. Aeger armatus Opp, Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Bezeichnung der einzelnen Theile wie bei Fig. 1. Fig. 3a Exemplar von der lin- ken Seite, in natürlicher Grösse. Aus dem paläontolog. Museum in München.

Fig. 3b vorderes Ende eines Kieferfusses in dreimaliger Vergrösserung.

Ei

Tab.56

nn nenn [4

ss [4

en > [7

j ii >

IE te DI

Tab. 37.

Vdora Münst.

. S

aus der Malm-Formation.

Fig. 1, pag. 112. Udora brevispina Münst. Lithogr. Schiefer von Eichstädt (Bayern). Exemplar in natürlicher Grösse, von der rechten Seite. Innere Antennen etwas ergänzt. Münster’sches Original der Fig. 3, tab. 28, Beitr. I. Exemplar des

paläontolog. Museums in München.

Fig. 2, pag. 112. Udora brevispina Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Exemplar in zweimaliger Vergrösserung aus der Redenbacher’schen Sammlung

in Hof. (Antennen sammt Stielen der einen Seite (#iund u) etwas ergänzt.)

a 5

Tab. 37.

BIENEN UOTETNILLLELE TE IRERRER BERRRRLET ı ag ; rem

Tab. 383.

Hefriga Münst., Elder Münst. und Pollicipes Leach.

aus der Malm-Formation.

Fig. 1a, b, pag. 113. Hefriga serrata Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 1a von der rechten Seite in dreimaliger Vergrösserung. Innere Antennen (63 ii), äussere Antenmen (a). Augenstiele (0). Deckende Schuppe (ss). Kieferfüsse (kk). Die vordern Füsse mit einer Scheere, die hintern mit einem einfachen Nagel endigend. Fig. 1b dasselbe Exemplar in natürlicher Grösse, Original zu Münster’s Hefriga serrata Beitr. II., tab. 28, fig. 1. Exemplar des

paläontolog. Museums in München.

Fig. 2a,b, pag. 113. Hefriga serrata Münst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 2a von der rechten Seite in zweimaliger Vergrösserung. Bezeich- nung der einzelnen Theile wie bei Fig. 1. Fig. 2 b dasselbe Exemplar in natür- licher Grösse, Original zu Münster’s Rauna multipes Beitr. II., tab. 28, fig. 9.

Exemplar des paläontolog. Museums in München.

e) = 09

io. 3a, b, pag. 114. Hefriga Frischmanni Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen (Bayern). Fig. 3a von der rechten Seite in natürlicher Grösse. Fig. 3b Ober-

fläche der Schale vergrössert. Exemplar des paläontolog. Museums in München.

Fig. 4, 5, pag. 115. Elder ungulatus Münrst. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

(Bayern). In natürlicher Grösse. Exemplare des paläontolog. Museums in München.

Fig. 6, pag. 116. Pollicipes Redenbacheri Opp. Lithogr. Schiefer von Solenhofen

(Bayern). Exemplar des paläontolog. Museums in München.

a Reue. er

insert error

PAR

karisnnamaisestener num

An

>

. u

088 00716 5863