Ioue »

tr

VUL LRAR Qe T fn

y d

Ste ^

teat

GE RAM VA ANA V SEPA

VA Vans e E

PI

$229 5990

» EE xs SUE

or pum ra

v L£8/Gl1Q [921

MM - M

ERU DOC ^ A

6

prP-:-""-"---—--—'-T

ARBETEN UTGIFNA MED UNDERSTÓD AF VILEHELM EKMANS UNIVERSITETSFOND, UPPSALA 13.

.PAPYRUS GRAECUS HOLMIENSIS

(P. HOLM.)

RECEPTE

FUR

- SILBER, STEINE UND PURPUR

BEARBEITET VON OTTO LAGERCRANTZ

* MIT ZWEI LICHTDRUCKTAFELN

Eu c DUPPSALA ᾿ς .— —LEIPZIG - 4... UA-B. AKADEMISKA BOKHANDELN . OTTO HARRASSOWITZ . δ RW e IN KOMMISSION

PAPYRUS GRAECUS HOLMIENSIS

(E -HOLM)j

ISRCEI TE

FUR

SILBER, STEINE UND PURPUR

BEARBEITET VON OTTO LAGERCRANTZ

MIT ZWEI LICHTDRUCKTAFELN

HERAUSGEGEBEN MIT UNTERSTÜTZUNG DES ViLH. EKMAN'SCHEN UNIVERSITÁTSFONDS

UPPSALA LEIPZIG A.-B. AKADEMISKA BOKHANDELN OTTO HARRASSOWITZ IN KOMMISSION

e TM *u ET ΠΡ

Zeichen der Ausgabe.

Lücke im Original. | Tilgung durch den Schreiber. Hinzufügung durch den Herausgeber. Ζ "Tile » É z : €» LIilgung durch den Herausgeber. () Auflósung von Abkürzungen.

E

$ Vom Herausgeber geánderte oder ver-

setzte Buchstaben.

Siglen des Papyrus.

4 -- dpa wr, oder ἥμισυ.

$— pay, oder ἥμισυ.

ΨΥ mvemts

Cx

10

20

nach Abwaschung unter v. in

0.

᾿Αργύρου ποίησις. χαλκὸν τὸν χύπριον τὸν ἤδη εἰρχασμιένον χαὶ ἔκτασιν ἔχοντα τῇ χρήσει a )τάβαψον amu στυπτυρίᾳ τε. wal τρισὶν ἡμί(έραις)

ἔο. βρέχεσϑαι. τότε δὴ χώνε"ς X 27 τῇ τοῦ

Er die uis ystac ἁλός τε χαππάδοχος

fn (Ὁ e

σπουδαῖος. πρόσβαλΞ δὲ ἀργύρου καλοῦ

καὶ δοχίμου τοῦ ἁπλοῦ wi πλείω L. «X.

εἰς δὲ ἐπ eene δον ^A E σνοιφέρει xa τόδε᾽ τοὺς χοινοὺς ὅλας ὅμια στυπτηρία τῇ σχιστῇ λιήνας εὖ μάλα σὺν ὄξει καὶ

πλάσας χολλούρια ταῦτ

ἔψυχεν ἐν βαλανίῳ wma λεάνας συν- εχώνευε τὸν χαλκχὸν ἐπὶ τρῖς xai ὕδατι

Ως:

ϑαλαττίῳ χατασβεννήων ἔφυχεν.. ἐλέ!ν]-

ἕξει: τὸ ἀποβησό όμιενον 1 πεῖρα.

ἼΑλλο. χασσίτηρον λευχόν vs χαὶ μαλακχὸν τετρά- Xt χαϑήρας κὰκ τοῦδε μέ(ρη) c χαλκοῦ τε χαλζλ)α- τιχοῦ λευχοῦ υνᾶζΣ & συνχωνεύσας σμνἢχε

α 9 εἰρχασμενος Pap., z statt 1 4 1. deu 6 1. γίας 8 1. e a qoc 10 πλεγῳ Pap. 11: μεῖξιν 14 das erste in χοινούς aus αὶ (Ὁ) nach Abwaschung korrigiert 15 das | in 97:515 zwischen 7 und 5 getragen 22 l χασσίτερον 23 5 in τοῦὺξς dureh Korrektur mit hellerer Tinte

. Spuren eines abgewaschenen y. l. (d

34 ours Pap.

35

10

27 α in

34 vor glgzo) Spuren eines Badéeee ς z 571. (in γαλατιχοῦ aus 7 gotdacrt

b utut

8 2 1 ἤδε B 4.

zwischen

40i αχε αζε. ϑέλεις. πρῶτος. ὡς χαὶ τοὺς

ὡ-ςῷ

TL ^

0€ τὸ

εζἷ)ς τὴν τοῦ ἀργύρου κάϑαρσιν Tos" χασσίτ

wa γείνετα!

οἰζκογ)νομίας τοιασὃε συνέστη.

χάϑαροσις.

* χργορος 65

τεχνίτας λανϑάνειν ὅτ'

9 χασσιτέρου χάϑαρσις τοῦ χωροῦντος

pov χα-

ϑαρὸν ἔα φυγῆναι καὶ ἀλείψας ἐλέῳ τε χαὶ ἀσφάλτῳ ἐχ τετάρτου χώνευε χαὶ πλύνας ἀπόϑου χαϑαρίως" ρόσβαλζλνε τοῖς τέτταρσιν τοῦ

* , -^ 1 τα a p'(opo» 095502 Ue Φ

usi en)

'"Apq6po jJ

υ διπλασιασμιός.

e

διαφόροις. τὸν χύπριον J 29v ἁλοσάχνῃ ἐξάχι χωνεύσας ἐπί 3 ^ ^ v

εἰς διπλασιασμιόν.

χαὶ χαλχοῦ

ἐξε 2X5

A Xko.

τὰ ἀποχόμμιαται τῶν τοῦ χαλκοῦ

χατάβαπτε wai στυπτηρία στιλβά

E

νῃ λυχεῖ ὕδατι

3 ΄ * » Tips u.a. τῶν ἀργΊυρον γώνευΞ.

"AXXO

πρὸς δὲ c&(É ye καὶ ἤδη ἀργύρου τε κασσιτέρου τε ὃν

πέριοι,

πρῶτος y2)x

TA

αι in 1εἰνετ «e in τοιᾶτὴξ aus ὃ. geündert

und z nachgetragen

Ῥωυνασῖοι

χός. eu

^ 2.6

ἀπόβρεχε ἡμ(έρας) c. eic

E 5

τοῦ [γ]αλατιχοῦ

χαὶ λήσετα: προχείμενον ὡς ἀργύρωμιαι.

οἰκονομίαζτ)ς τείνεται τωμένον σὺν

τὸν ἄργυρον

Ε!

“χαλκοῦ Ἰαλατιχοῦ μέ(ρος) Ζ. Ε τοῦ σπουδαιοτάτου. δὴ βούλλαζν» ἐπονομάσουσιν Ἰβερεῖτε ot ἐσ-

παρ᾽ οἷς γείνεται. wai Ρωμξο! ὁμοίως. χω-

ἄργυρος wai μιε-

τα! mit hellerer Tinte auf frei gelassenem Spatium nachgetragen πρῶτος dureh Korrektur mit hellerer Tinte nach Abwaschung 30 statt χάϑαρσιν 1. χρᾶσιν

811. ξλαΐῳ 36 das erste v in οἰχονος- Ξιωμένον

" l. Ξπονομάζουσιν

Ι. Ἰβηρῖτα'

10

15

30

99

τὰ δύο διαπυρόσις κασσίτερος. Ext ὅταν WMV. πολλάχις ἀναχώνευς καὶ χατά- ψφυχΞξ ἔχων ἑτοίμην στιλβάδα ἀνιμένην ὕδατι πηγαίῳ.. ταύτην τὴν μᾶζαν ἐξελὼν χατασβέννυς πάλιν τε πύῦρου χαὶ πολλάκις ἔχρι Ἰένηται λευχότατος ἄργυρος.

^ , r

υ

ἐλάσας αὐτὸν wal πλατύνας ἀνάτριβε

χουφολίϑῳ cuv οὕτω τε χαταργάζου. καὶ f, τρίπλωσις τεζί veta t αὐτῷ τρόπῳ χατε-

πξριζομένων τῶν ὁλχῶν. oc» πρόχειται

δὲ ἀνέχλειπτος w&C a χατασχευάζεται

πάλιν vite τάξει τῆς διπλώσεως. χφελὼν

(&p τῆς μάζης 2. 1j dy oc Ovens τοσαύτας

ἀργύρου μιγνὺς xa τοῦτο ποιήσας τρὶς χα-

΄

τάφυχε καὶ εἰς τὸζν» χοφώλιθϑον amoto.

* , ΄ Ap'(bpoo ποίησις.

σαγόρασον ἄνϑρακας. οἷς οἱ ed. χρῶνται. χαὶ ἔμβρεξον αὐτοὺς ὄξει ἡμέραν α΄. μιΞτέ-

(εὖν υάλα στυπτηρία, καὶ οὕτως χώνευε. εἴτα τὸζν» τὸζν 5 γδράργορον stc χένωμα ψνήχωνος.

λάμβανε δὲ χαὶ ἀργύρου ὀγ(κίαν) α΄. ταῦτα εἰς ἕν

λάμβανε ὑδραργύμου ογί(κίας) ἡ. κενώσις δὲ αὐ-

ποιήσας χώνευε. χαὶ ὡς ἂν γωνΞύσῃς αὐτὸν τὸν βῦλον. εἰς ἄγγος χαλκοῦν βάλε μετὰ οὔρου φοράδος καὶ ῥινήμιατος σιδή- ρου, ταῦτα ἡμέρης ἴ. χαὶ ἐξελὼν ἕξεις τὴν υόνην ἁμαύρωσιν φυσικὴν ἀλητίαν ἐμ.- φαίμουσαν τῇ χράσει τῆς συσταϑμίας. Μαργαρίτου λεύχωσις. μαργαριτάρια. χιρρὰ ὡς χαπνιαῖα. λευκὰ

ποιῆσαι" λαβὼν μέλε: ἄδολον ὃν ὡς οβολὸν

' qUE δισπυρώσε!ς 141. χατεργάζου 15 τριπλωσιν Pap. LI μεριζομένων 18 1. τῇδε 21 l. χουρόλοϑον axoxtüet 97 1. χενώσε'ς χένωμα durch Sedersbkur 31 l1. ϑῶλον 33 L ἡυέραις 841. £y

38 v in zo 757 dureh Korrektur nach. Abwaschung I: ΝΣ

1. χατα- 28 win

Ό φαίνουσον

LU

10

15

ἐπίβελε ὕδατος λαχχέου χυί(άϑους) D xai ποιήσας f^ , ^ "E ^ C » Dx E. MT. ἡδρόμελει βάλε stc βουλταρίδιον χα! 59-

L]

*0» pita(v» συνχόψοας βάλε χάτω. χαὶ ὅταν

ψοῦντος σοῦ χοχλάσῃ. ἄρας απὸ

q^

χαὶ otav τοῦ πυρὸς λέανον σὺν τῷ ὑγρῷ καὶ ὅταν λεῖ- ον γένηται αληϑινὸν καὶ χεινζή)σας χαὶ ποιήσας

απ ὄζνυ »χος σήνμετρον χατάχριε τὰ μαργαριτάρ-

^ ,

sux wal ἔα παγῆναι. xal ἀπόμασσε DXX. λινῷ χαϑαρῷ καὶ εὐϑέος cot δίξι τὴν λευχασίαν. Σέ

ξὰν δέ sot δόξῃ υνήπω ἔχλευχα γέγονέϊ[ν]-

qt. πάλιν ἐπίχρισον. ὅσῳ γὰρ ἐπιχρίων ἐχμά-

L

,

εἰς. ἐχλευχότερα γείνετα!. μιηχέτ' δέ, ἂν

ζέσ᾽ επιζέ Tis. A). X εχ τοῦ αὐτοῦ 700 τούτῳ.

λαβὼν τὰ πινάρια 7, τὰ apu o ovs pua. εἰς γάλα xn- νὸς χάλα wai ἔα ἡμί(έρας) B xoi νύχτας ἐπιπωμάσας. χαὶ ἔπερε αὐτὰ διειρμένα τριχὶ ὀνία χαὶ ενα-

nop a pens. εἰ γέγονε λαυχά. εἰ δὲ ἮΝ ἐπιχάλα.

QR x ee "AO ξ zl o x M ^ S. * a da

—-—

;

u

Ι

ἕως καλῶς ἔχῃ τούτω. xal ἐὰν προῦται . τοσαύτην ἔχε! iM *AXAXo.

αὕτη δὲ καὶ χάρτας γεγραμμένους πάλιν Φᾶ.

^ ^ ον - cu ts x ^ 9] ^ (56e Go*siy wrosxocs Ἰεγράφϑαι. λαβὼν ἀφόνζνιτρον pe: sic ὕδωρ. εἶτα κατὰ τὸ (evi ao» νίτρωμοα. προσέμβαλε γῆς ἐνπάσαί(ς) ὠμῆς μέ(ρος) α καὶ γῆς χειμωλίας wi(poc) α χαὶ γάλα

΄

βόϊον. ὡς πάντα μιγέντα quu ἡλοιώδε!:

35 καὶ προσμίξας σχίνου χυλοῦ 12€: δγτάχριζο ν πτείρ!- 39 1. ἐπίβαλε... λαχχαίου 401. πουλταρίδιον nach 59 Spuren eines y. (1l χαχλάσῃ 61. εὐϑέως σοὶ δείξει 12 l. υαργαριτάρυα 141. ἔπαιρε * naeh in διειρμένα nachgetragen 15 1. λευχά 16 1. τοῦτο 01. ὥστ 21 1. ἀφρόνιτρον 22 ἐνπασὰ Pap. 23 wu; kónnte gleieh gut 3:5; gelesen werden l. zwinf.tuz 24 Low: Pap. 1. qoum 25 ζ in

χαιταγριζον beinahe abgewaschen, 1. 2417 0*30»

35

40

10

6 |. χαπν

3 , FA ^S ? , , ' , Ξπιλροιξ. EO OE εἰς “5. ἡτΊν. μην τὰ γράμματα

y pis. "AAXAO.

d

λαβὼν τοὺς μαργαρίτας 1 zu 90 ὄστοψον οὔρῳ αοϑό- poo παιδὸς χαὶ στυπτηρία. χρῖσον καὶ ξήρανον α- πὸ τοῦ στύμματος. εἶτα λαβὼν ἡδράργοον χαὶ γάλα χυνὸς πρόσφατον βαλὼν εἰς αγγεῖον ὁστράχινον

δυοῦ πάντα χάξ ἐπέχων τὸ γενόμενον. ἄνϑρα-

ξε! ὃὲ χρῶ ξενιχοῖς xal μαλαχῷ πορί.

" ^ bI

ἄνχουσαν ἄνες ἐλαίῳ. εἴτ aiu καὶ συνωπίδος ; aane χαὶ ὄξος api εἴ-

γα wi τὸ αἴμα mah. χαὶ χάλασπον τὸν διοπτερί-

τὴν λίϑον «al περιφειμώσας ἡμέρας) . ϑὲς υπὸ

ρῶσον τρίχα 'ἵππο" χαὶ περίδησον (a)

βάλε εἰς τὸ φάρμαχον.

Δι. ὧν ΄ nr * , τὸ 62 σαππίριν προβραπτετα' 495^: “Ξλονηξ

"

χαὶ μεταβάλλετα! εἰς τὸν ζωμιὸν τοῦ PIDE

Κρυστάλλου χάϑαρσ'ς. χκαπνζιδέας χρυστάλλου χάϑαρσις. ἔμιβαλξ (εὶς »p'(- αϑὸν xai χάλασον sig τὸ γαλχίον τὸν βαλανέ-- ὧν xai ἔασον ἡμί(έρας) C. εἶτ αζνν ὅταν χαϑαρϑῇ λαβὼν τίτανον ϑερμ[ἡ]ν φύρασον ὄξε: wo

ἐνχρήψφας τὸν λίϑον ἔασον στυφῦνα! χαὶ

βάπτε πρὸς ἂν ϑέλῃς. »--Σμαράγδου ποίησίς).

26 σπολεπισον Pap. 31 z50g»»» Pap. 32 o; in στύμυατος mit klei- neren Buchstaben 36 5452:5) Pap. 37 zuerst εἰς geschrieben, dann das zweite c in g geándert und mit «» fortgefahren 38 l. σινωπίδος q2»»5

1. γνοῦν Danielsson 39 1. διοπτηρίτην 42 l. 19p«30v

1 1. σαποείροῦ 2 L σαπρείριον... 1. χελώνης “Πρ dor

"gru 10 1. στυσῆνα! 11 z«*5 Pap.

λαβὼν λίϑον τὸν καλούμενον τὰ Bav» βάλε (εὶς ot»- * πτηρζίλαν ὑγρὰν χαὶ ὄρες ἠυμέραςῚ) γ. εἶτα ανελόμ.-

ἐὼν

ΝᾺ : ' DN . , ενος βάλξ εἰς J 9 O»y “τρίτον *0.t «00.2.

- , ^ ^ δι ^ - vw ^ » lo σας φεσον βαλὼν τον y 9 M0» QG0A0V 'A0.— * Π ^ -

^ " β ' f , $^ ^ ϑαρὸν μετὰ ὄξους δριμέος wai ὑπόκοι &Aot- Rr ^ ^ e ^ - "oC m νοῖς ξύλοις ἐπὶ ὥρας μαλαχῶς --- ὅσον πλεῖ(ον)

χάεις ἐνπύρρος. κροζί 550v χαὶ βαϑήτερος. wó- νον. ὡς εἶπον. μαλακὸ πυρί --- καὶ φύξας ἄρον.

950). δὲ δύναμις δεικνύει. εἰ γέγονεν. ὄψη γὰρ 5 Es; Lodi d edo TAL EH M

ἀτμίδα χλωρὰν γεγονυῖαν. ἔα δὲ φύχεσϑίαι ἐπὶ moA (Pot. εἰ δὲ μή, ῥήσσεται ταχύ. βάλε οὖν sig πύξινον χυτρίδιον ἔλεον πρὸ ἱκανῶν ἡμερῶν. ἵνα προεξιωϑῇ καὶ ἄρῃς τὸ γεγονός. 95 βάλε χάτω καὶ ἔασων ἡμ(έρας) C πομόσας καὶ ξξελ- ὧν ἕξεις σμάραγδον ὅμοιον τῇ φύσει. Μαργαρίτου ποίησις. λαβὼν λίϑον εὔϑρυπτον, ὅς ἔστιν σπεχλάριον. τρῖφον χαὶ λαβὼν γάλα βοὸς χαὶ τραγχάκαζν »ϑαν 30 βρέχε ἡμίέρας) t. ὅταν τένηται ἁπαλόν, διάχεον, ἕως γένηται: ὡς γλοιὸς moy. καὶ κηρὸν τὺρ- ρηνιχὰν τῆξον wai ᾧοῦ τὸ λευχὸν καὶ ἡδράζρ)»γυ- ρον τῆς μὲν ἡδραβγύρου μέ(ρη) B. τοῦ τε λίϑου "ξ(ρ) 1- τῶν δὲ λοιπῶν πάντων ἑχάστοῦ uí(poc) α 35 χαὶ μίξας φύρασον μετὰ ὑδραργύρου wal τῆς τραγαχάν-- ϑης καὶ τοῦ qo) τοῦ opyt i D»oo τῆξον χαὶ μιεῖξον “τοῖς ἡγροῖς πᾶσιν χαὶ τότε τὸν λίϑον, ὃν ποιεῖς, ποίει εἰχάσας. ἀπολιϑοῦται γὰρ ταχῦ. wal ποίησον c5- ποὺς βαϑεῖς στρογγύλους καὶ ὑγροὺς ὄντας a5- 40 τοὺς τίτρα καὶ ἔα παγῆναι καὶ Ae 056y- τιζε χαὶ ἔσται, χειρισϑεὶς oc» δεῖ, ἡπὲρ τὸν

τὸν τυσιχόν. ͵

12 1. τοπάζιον 14 1. z"uzsaz 19030v 17 χς ΞΞ (ug) Pap. statt τ zh& Pap. 18 l. ξμπύρρως. χρείσσων χαὶ βαϑύτερος 19 1. μαλιαχῷ 22 l ἐπὶ πολύ 25 l. ἔασον... πωμάσας 297 υαργαριτον Pap. 98 1. ὥς.

ἔστιν 39 o in ὄντας aus 4 korrigiert 40 παλιὸν Pap., 1. πλεῖον

pO nF£7

o

Καρχηδονίου βα’»ἡ.

σλξυὴ Ἀρυστάλλου ὥστε φένεσϑα! χαρχηδόν-

toy. aov» χρήσταλλον τὴν χαπνίζουσαν xoi »50v

λεϑάρια πως jdn iA wai voco λαβὼν m5-

5 ρωσον ἔχ προσαγωγῆς ἐν τῇ σχοτία, καὶ (S»«c ἄν 5o φαίνηται NDA. τὴν πύροσιν. πόρου δὲ ἐν a5potc χρυσοχϑοίχοῖς. wal ταῦτα λαβὼν χατάβατ-

3 7 MJ e , ^ , E LI “7 * τε εἰς χεδρίαν σὺν ϑείῳ απύρῳ χαὶ ἄφες αὐτὰ συνπίνειν εν τῷ φαρμάκῳ SOC πρωξεί.

10 XXopob λίϑου ποίησις.

λαβὼν χρήσταλλον τὴν λεγομένην καπνιές α y

πο oír Ἴσον ὁλχὴν ἄγουσαν wij πλείω ΖΦ β. καὶ λαβὼν

“ρυπόχολλαν "σε δον! γὴν χαὶ ἀλιχαγχάβων τὰ z :

chAAa λειοτρείβησον χρησίμιως καὶ διάγχεον Oct D i uU - 2

΄

15 ὄξει δριμῖ καὶ ὑπόχεξς μαλακῷ πορί. ἕως χλωρὰ

(ἢ

΄ » ^ ' - $ - - ἸἹένηται. ἔστω δὲ χαὶ ταῦτα ἐν τῷ γυργαϑῷ *ps-

sy. εἰ δὲ wf. πάλιν χάλα, ἕως —! ΓΑλχη.

20 ἰὸς xai ὄξος, ἰὸς wal ἔλεον. ἰὸς wai χολὴ μόσχου. '

τα! σμάραγδος. Μαρχαρίτου βαφή.

κρύσταλλον στῦψον ἐν οὔρῳ καὶ στυπτηρίᾳ ἐπὶ

πλείζογνας ἡμέρας) καὶ λαβὼν ἀναγαλλίδος χηλὸν

ἄνεον ἄνϑος ἐχούσης, καὶ αἰζώου καὶ τιϑυμάλλου LI ^ Y

- 3 ΝΣ ' ^ , e - p ^ - * bx. 25 οπὸν χαὶ οραργορον 0u.05 exi "αλλ πόρος εᾧ

Μαρηγαρίτου ποίησ'ς.

"e

“- Y

απὸ χρυστάλλου στῦφτε οὔρῳ παιδὸς ἀφρϑόρου καὶ στυπτηρία στρογγύλῃ- εἶτα .δραργύρῳ μετὰ τοναικίου (600.5 αἴτος. Στῦφις λίϑον.

^

" ἄγγμενα πρὸς τὸ ἀναιρούμενα ϑεωρῖσϑαι. st γέγον-

ΕἾΨΊ: φαἰνεσϑα! 6 1. πύρωσιν 7 o in ἀχύροις zwisehen p und : nach- getragen 11 χαπνὴν Pap. 1. χαπνιαΐαν 13 das zweite ^ in γρυσόχοιλαν übergeschrieben 15 L ὄριμεῖ χαὶ ὑπόχα!ε 511. υαργαρίτου 23 jor» Pap., 1. γυλόν 24 gio Pap. 25 oz5» über der Zeile 27 das zweite A in zgu317l..o) übergeschrieben 29 L jov

30 παντὸς λίϑου στῦμμα . στυπτηρία χαὶ νίτρον ἴσον ἴσῳ ζέννυτα: ὕδατι. εἶτα στύφετα: τὰ λιϑά- ἣν ü,- ΑΔ "A nhe mn Ω en »,»». nto. . ποοϑξωμιξνον 6S πῶς «XD ὕραξως DARE * * ει 4 5 ^ sc τὸ στῦμιμαι. ζέοντος αὐτοῦ ὅσον χρόνον χαϑά- & - * m , F. , ,^ παξ ξως τρὶς τοῦτο moíst. βάπτων αὐτὰ χαὶ πάλιν 35 γχαλῶν ἕως τρίς. wij ἐπὶ πλεῖον, wij ῥαγῇ τὸ λιϑάριον. : Ξ P2 i43 Fi i Μαργχαρίτου λεύκωσης.

Ε Ξ " ^ ^ , ^D μαργαρίτης πεπωχὼς οὗτος λευχέναιται" δί[ 500] ορνιϑίῳ χαταπιεῖν αὐτὸν χαὶ εὐϑέως σνάσχισον χαὶ εὐρήσεις γεγονότα. λευχόν.

40 Κεραυνίου στῦφις.

, [4 ? B er Lb χεραυνίου στῦψις αὐτὴ εφησις ARR ov χνίδιο "st ^ ὄξους ξφεζς ? σὺν τῷ Aib. ξως amb τοῦ ἮΝ τὸ

τρίτον ληφϑῇ. ᾿Αρέωσι!ις λίϑων.

ἵνα. Ἰνῷς. ὅτι OEXTUAX ἐστιν χαὶ Ott ἀρέωσιν

M^

Eo X2 Acla E Tee 45. ἔγχει πυχνὸς λίϑος.. ἐνχρύψας εἰς toyóón At-

παρὰν ἐπίϑες ἐπ᾿ ἀνϑράχων χαὶ εὐϑέως μετα- βαλεῖ λίϑος-

- - T

Κρυστάλλου τήρησις.

ὥστε τὰ βαπτόμενα λιϑάρια ἐκ τῆς χροστάλζλ)ο" wi, ῥήσσεσϑαι. λαβὼν ἰσχάδα διανοίξας ἔνϑες

0.)

* ἀνὲν * ^ 5 Lb * * ^ L2 τὸν λίϑον χαὶ βάλε τὴν toy Xon stc {τὸν ανϑρακίζει[ν].

9 Λίϑων στῦφις, οὖρον ταριχηρὸν wai στυπτηρίαν ταρίχευε σὺν τοῖς λιϑαρίοις ἡμ(έρας) λ΄. εἶτα ἄρας ἔνχρυβε {εἰς ἰσχάδα(ςΣ φίοίνιχας λιπαρούς. ἠργασμένα καὶ caca ἔστω ἐπ᾿ ανϑράκων καὶ φῦσα φτυση-

32 l προϑερυναίνων 36 l. λεύχωσις: 37 οὕτως λευχαίνεται'

43 l λευοδ. ἀραΐωσις 44 ὁπ. Pap. - 5 «Ξ: 1σγάδα Haplographie ὁ. in φοίνιχας abgewaschen, Spuren des τ

indessen noeh siehtbar 9 das erste α in ἀν ράχιν aus » korrigiert

1o

L5

20

30

i τὰ. τῇ gf/ouzvmo sz

11

vüpt. ξως κάῃ καὶ γένητα: ἄνϑραξ. χαὶ τότε

^r Rl ^ , - , λαβιδίῳ ἐπιλαβόμενος. wi τῇ χειρί. ϑερμ.- L " E LI - ει

ὃν εὐθέως βάλε εἰς τὸ βάμμα wal ἄφες ἐναπ-

LI : ποίει δὲ ΕΣ fa p v WM Aq T UD, (1]» 2. .40tet ὧς OD ij "f πλίω. τα NATU

052. βούλεί[:

ἔστω δὲ τὸ βάμμα ὡς γζανλοιός .ὸτ ΩΞ τ 2-9. 0-2. $e γα ᾿ιοίος. Σμαράγδου βαφή -— - ν [ i "d i σμάρογδον βάψαι τὸν χρήσταλλον. λαβὼν αγγῖον ὀστράκινον χαὶ στυπτυρίαν στρο-

"5 * ^N * , (bw εἰς δῶρ φυράσας απόϑου. λαβὼν

δὲ χηρὸν Gux»'(T, τσόσταϑηον τῷ χρυστά-

λλῳ -- οὐ πλέον δὲ δύναται ἀλλοιωϑοῖνα! ὁλ- χής LB -- τῆξον wai εἰς ἀγγεῖον ἀπόϑου.. λα-

Ca δὲ ἢν 7,0!)5 J. f, ΕΟ {ες εἰσ τὴν τὴ βὼν δὲ τὸν χρύσταλλον ἔνϑες εἰς τὴν στυτ- τυρίαν ἡμιί(έραν) wai νύχτα. οὕτως γὰρ ἀξροΞξ'δὴς φανεῖται. εἶτα, ἐξελὼν περίπλασον τῷ χηρῷ.

- 5 "ur P , ^ Rl ES ιτ ἀνξλόμέξνος τῶν χρύσταλλον SA 709 Yü-

[0]

ροῦ ἐντίϑε: εἰς χρηπσόχολλαςν». ἔστω δέ σο!: τετρι- μμένη χρησόχολλα ογί(χία) α΄. καὶ ἔἕφε τὸν χρύήσ- ταλλον εἰ(ς χυτρίσκιν (βαλὼν $Aatoo χο(τύλας) c ἐπὶ ὥρ(ας) c.

y χρυπόχολλαν ἡμί(ἐραν) wai v5- en 2— —— Λίϑων ἔφησις. λαβὼν χρύσταλλον εἰργασμένον πρὸς ϑέλεις. ξὰν βούλῃ χαρχηδόνιον ποιῆσαι. ἐμβαλὼν » χηροτακίδα ῥητίνην τερεβινϑίνην. avyob-

λίας μιχρὸν χείνει, ὡς ἀναβῇ τὸ βάμμα, χαὶ "i indian e ye Ἐν κίον. ——

Σμαράτζαν δου ποίησις.

ἰὸς ἄδολος, χρυπόχολλα. χελώνης χολῆς. ταυρίας

- "7

μέ(ρη) B. κρύσταλλος καπνίζουσα. 2——

10 ενηγαρ deutlieh der Pap. 13 j:)gp. Pap. 19 χρυσταλλοιω Pap. Offenbar wegen des folgenden αὐ.) δῖναι. Spuren einer Korrigierung des in ω jedoeh sichtbar 20 1. d)J.9:0 7 vo 32 v in εἰς aus 5 korrigiert 26 γρυσοχομα Pap. 5s über der Zeile 23 l. γρυπόχο να 98 l. εἰξ χυτρίςτχη» Danielsson 30 l. zzaípe. 32 Ll. χαργηδόνιον 34 15 ke'gz.. χίνε! in ἀναβῇ aus α' τ

Κρυστάλλου τήρησις.

(0 ὅπως uw χατάσσηται ῥαγῇ:

M no - λαβὼν χηνίου

$05 τὸ λευκὸν ἀνάμιειξον κουφολίϑῳ χαὶ ποιή- πας Ἰλοιοῦ πάχος χατάχρισον χαὶ βαλὼν εἰς οϑό-

^

νιον δήσας ἄφες ἡμί(έρας) '( εἰς δρόσον 'χαὶ ἥλιν.

- υνητὰ δὲ τὰς '( λῦσον τὸν λίϑον χαὶ χατεργάζου.

*" , ^ Σμαράγχδου ποίησις.

αλκοῦ χεχαυμένου μέ(ρος) a. ἰοῦ μέ(ρῃ) B. μέλιτος πον-

τιχοῦ τὸ ἱκανὸν ἕφψε ὥρ(αν) α.» » » 5 "AXXm. λαβὼν κρύσταλλον ἱνδιχὴν τὴν ἱρίζου- σον τέλεσον πρὸς ϑέλεις λιϑάρια καὶ λέαν-

ον. εἶτα λαβὼν στυπτηρίαν σχιστὴν xai

. Ξ 5

, "£z ^ 346p. ισ $50 .9. λέανον μετ οζοὺς Opt-

10 μυτάτου, ξεως λοιοῦ πάχος σχῇ: χαὶ ἔνϑες τὰ

λιϑάρια xal ἔασον Tip (epa) Ὑ. μετὰ δὲ ταῦτοι ἐπί-

4ss τῷ φαρμάκῳ ὄξος, ὥστε αὐτὸ δγρὸν τενέσϑαι. καὶ μεταβαλὼν αὐτὸ εἰς χύτραν ξενιχὴν χρέμασον τὰ λιϑάρια ἐν τυργαϑε (t »o 15 wi ἁπτόμενα τοῦ πυϑμένος xal Ede uaa n »- - »v & LJ ^N » p. LJ χοῖς ἄνϑραξι. πεπωμιάσϑω δὲ τὸ. χυτρίδιον καὶ περιπεπλάσϑω δὲ τὸ χυτρίδιον καὶ

΄

ρῦσα. φυσητῆρι πρὸς τὸ wi σβε-

[9] e (ἢ- ὩΣ εὶ c [e] c c2 (o »

EI

σϑῆναι tb φῶς. χάξ δὲ ἐφ ὥρας β. εἶτα λαβὼν 20 πρυσόχκολλαν Mies χαὶ ἰὸν ἐξ ἴσης

αὶ χολῆς υοσχείας μέρο λέανον εὖ "ά-

λα. εἶτα ἐπίχεον ἔλεον ὀμράχινοζονγν πρὸς

ὀφθαλμόν. εἶτα. λαβὼν κηρὸν περίπλασον

τὰ λιϑάρια wai ἔχσον σὺν ἐλέῳ χατὰ μόνας

43 VIRUD

Z 1l μετά Danielsson 9 in σχορὴα aus c korrigiert 15 vago mit dem letzten « aus z korrigiert 17 )i τὸ χυτρίδιον χαί aus dem Vorher-

zrehenden wiederholt und dureh Punkte über und unter der Zeile getilgt

30

95

40

χεῖχι βαλὼν εἰς χυτρίδιον. τὰ δὲ λιϑάρζιδα πάλιν

ἀποχρεμάσϑω ἐν γυργαϑείῳ καὶ χάξ ἐπὶ ὥρ(ας) c.

χρεμζάγσϑω δὲ πάλιν τὰ ipia ἱππίο, τριχὶ wo

ἄφες ἐν τῷ φαρμάκῳ διανυχτερεῦσαι. χαὶ

ἐξελὼν εὑρήσεις. »----- Κρηστάλλου μάλαξις.

χρύσταλλον μαλακχῦναι. λαβὼν τράγιον

aia προπῦρο" τὴν κρύσταλλον μαλοχῷ

πυρὶ καὶ κατάβαπτε. μέχρι ἀρέσῃ Σμαράγδου λίωσις.

σμάραγδον τὸν τραχὴν ἔνχρυψον εἰς χηρὸν

ἐπὶ ἡμ(έρας) καὶ μετὰ τὰς ἡμέρας σχόρδον τρί-

φας ποίησον μᾶζαν. καὶ ἐξελὼν τὸν λίϑον

&x τοῦ κηροῦ ἔνχρυψον εἰς τὴν μᾶζαν τῶν σχόρ-

τῷ χυλῷ τῶν πράσων τὸ ἴσον ἐλέο» χαὶ βαλὼν εἰς

χυτρίδιον κενὸν συνεμιβαλὼν τοὺς λίϑους

ἕψε ἡμίέρας) 1.

σαν δὲ οἱ λίϑοι £y τυργαϑίῳ, ἵνα wr) ἅπτων-

(23

ὡς 50t εὐάρεστο! γένωντα!. . ἔστω-

ται τοῦ πυϑμένος τῆς χύτρας. »-----

Πρόστυφις χαϑολιχήςζς».

ἐπὶ παντὸς λίϑου ζ΄ παντὸς λίὃ 00 στυφομένου

ἀραίωσις χαὶ βόλωσις καὶ στῦψις βοτάνη ἡλ- ιοτρόπιον 7| τὰ σφαιρίοα. ἔχουσα. ἄτερ γὰρ ταῦ-

τῆς τῆς βοτάνης. πίνουσιν. ín qàp P ἀραιοῦ

γωρὶς ταύτης τῆς βοτάνης » οὔτε χρύσταλλος [ i Is. i i οὔτε 6 λεγόμενος ταβάσις ἐκ τῆς Αἰγύπτου χαταφερόμιενος «χρῶ 05y τῷ “υλῷ τῆς βοτά-

^

γὴης sic τὰς προστύφις χαὶ οὗτος ἐπιτεύξῃ. i ji i

25 l xi»... χυτρίδιον 33 λίωσας Pap. 841. τραγύν 36 in ποίησον über der Zeile 37 l. 326000 38 C über der Zeile; am linken rd Rande ez xposu Pap. 7 9 L βώλωσις ηὐλοτροπιος Pap. 71 τοπάξιος 91. προστύ- Φεις... οὕτως

ein

{

2t)

eor e)

40

t aus

» SOM πη» D pDOAAO9 πηι σις. λαβὼν χρύσταλλον τὸν λίϑον stpov τριχ' καὶ χρ- P -- HA " ' "yr Uv ) zio - 4 ΄-τί γα NES ταν τιον 0000 ) 60Vy0» 1 f^ &EUXG μη amto- . M Ru ME SN “νῶν τῶ" 690060» στῶ OÓ&€ Tq 575L UU. ένον sem!

» * ^ ^ * ^ ^ ἡ(μέρας) 1. με Ac ἐπιτίϑε! τὸ σταμνίον exi πυρὸς

t ψλιξροῦ καὶ εὐρήσζεις ) βήρηλλον Apt yazov. Κρυστάλλου ἰδία στῦφις. ϑεξῖον. ΞΘ στυπτηρίαν ἄνες εἰς ὄξος. τοῦτο ποίει τρὶς τετράχις wal ἄφες συν-

^ ' ,

* ^ f , ^ - - e , πίνειν ἐπὶ pepe) '( 2 χα: τοῖξ 7/060 τοῖς ἐποόμξνηις.

(1

Προβαφή ΩΌ 5 οἱ Ἴ). L 4 i

dep Ret ages EU Vom S E πρόβαπτε τοὺς λίϑους ἐν τούτῳ. ἁλὸς μέ(ρος) a,

: πτεῖν "τοὺς

3

ὕδατος δέχατον. τούτοις προβάτ λίϑους.. ξηράνας δὲ ϑέρμενε ἐπὶ τὸ στόμια, τῆς χαμιξίνο". εἶτα βάπες οἵους ϑέλεις.

Σμα ιράγὃ 09 ποίησις. “χαλκοῦ κεχαυμένου μέ(ρος) α. εἰοῦ μέ(ρη) 8 φύρασον μετὰ μέ λειτος χαὶ ἐπίϑες ἐπὶ τὴν τέφραν. ζέσον χαὶ βάλε τὴν χρύσταλλον.

"AAT.

dobcoxéXe ὁλκῆς Tiu». ἀρμενζξ))ο» τὸ αὐτό. οὔ-

i poo ἀφρϑόρου παιδὸς κοτύλης ἥμισυ, χολῆς can-

, —* - - NEA Es jJ , ρίας τοῦ 5'(po? δείμοιρον μείξας βάλε τοὺς λίϑους

^

ἄγοντας ἀνὰ δωδέχατον ὁλχῆς. χαὶ πωρμάσας τὸ “χυτρίδιον περιπήλωσον τὸ πῶμα χαὶ χξε

^ ΕΣ * ' »" ^ λοις στερεοῖς ἐλαφρῷ τῷ πυρὶ επὶ

r

ἐλαΐνοις &5

ἐπὶ ὥρίας) ς. ἐὰν δὲ γένηται σημεῖον τοιοῦτον,

c(p p πῶμα χλωρόν. ᾿μιηχέτι wes ἀλλὰ καταφύ-

ξας ἄρον χαὶ εὑρήσεις γεγονότα... ἔστι δὲ λίϑος

χρύσταλλοίς].. [ἐἸψομένη ἐν χείχει μέλενα (sie (opa. EN: E

᾿Αμεϑύστου βαφή. u L

πρόστυψον τριπλῇ τῇ στυπτυρία τοῦ λίϑου xal £-

13.1, περιυω νον 15 εὑρήσεις» Haplographie 33 1. ϑέρμαινε . Otuotpov 34 l. χαῖε 37 Ll τὸ πῶμα Ψ in χαταψυξας sieht, wie

39 naeh χρυσταλ)ο ein ausgewaschen 1. z!z8t... μέλαινα

10

15

ea

pz. ἕως ζέσῃ τρὶς, καὶ ἄφες αποφυγῆναι. καὶ λαβὼν

: ἜΠΕΣΕ πο εὐ χωθβὴ χριμνὸν ἀπόβρεξον μετ᾽ ὄξους καὶ ξψε λαβὼν

nd

τοὺς λίϑους. ξως ἀρέσῃ σοι.

σαν (py καὶ Rs xai Eote y Λυχνίδος Baz. προστῦψας. ὡς πρόγχειται, λαβὼν ρῦχος xai ἄνχουσαν καὶ ὄξος χατάϑες. ξως ἀρήσζ(Ὁ) Βηρύλλου βαφή. μέλαν ἱνδικὸν πρόσμισγε ῥητίν τότε πύρου τὴν χρύσταλλον χαὶ ἔσται δό- χιμος, ξῶν φύγεσθαι. » -- "AAA. ἄνες χελώνης χολὴν μετὰ τάλα χδτος "op| ἀ]- ὃος χαὶ χαλκοῦ καὶ ὄξους δριμέος καὶ ξατα!

Ώ.2 e ^ M

βήρυλλος. ὡς χαὶϊ τοὺς τεχνίτ iC λανϑάνιν. »

A cem ξ mH T79T7z O70 VOL μὲξτ 0G00G καὶ T^c EStG toy,

μοσχίου χολήν. »—— Kespa»vto» βαφή

πίσσαν ἡγρὰν wai ἄνχουσαν

* "rg " » , ^ $ ,

τὸν λίϑον xai ἔαται χεραύνιον, εἰς μόρων * ^ , , ΄ “ΜΕ

χυλὸν εἰς χόχχον τετριμμένον μετ᾽ ὄξους

c ἀρμένιον μετὰ χολῆς μοσχείζαδ)ς. »----- Κρυστάλλου στῦφις.

πρὸζς » τοῦ βάλλειν αὐτὸν ῥάπτεσϑα! . ασβέο-

τοῦ μέ(ρος) α. $eíoo ἀπόρου μιξέίρος) α τρίψας πρόσ-

wstÉoy ὄξος χαὶ (be: τοὺς λίϑους. καὶ ἐν τῷ 7

43 χριυθον Pap.

0-3 IL. iow 6 1. ἀρέσῃ Danielsson 12 25uzo9 Pap. 13

βήρυλλος über der Zeile 16 uo7j:5» Pap. 17 l. $gi.e

6z

in

2o τόμῳ οὐτως ανϑραπίνη χόπρος SOtiy

oven "T τὸ λεγόμενον σχόρϑον.

Ζ΄.

εραυνίου ποίησις. δὸ(ς) εἴσος ϑεῖον χαὶ ὄξος xo 4?» 1,5500 . Ἰξίνα!:- ται δόχιμον χαὶ προτῖον. 30 Λίϑον oes χαὶ ἀραίωσις. μελῶς χαὶ VM E λίϑους xal δὸς βρ- ἄσμα ἕν xai ἄφες νυχτερεῦσαι. τῇ δὲ αὔριον ἀποχλύσας βάπτε. ὡς ϑέλεις, 32 χρώμενος τοῖς γραφαῖς. »---- "AX. λαβὼν εἰς βατάνιον τοὺς λίϑους &x:- πώμιασαν AQ Á βατάνιον χαὶ πηλή- σας δὸς εἰς ὀπτασίαν ὀπτᾶσϑαι πρὸς 40 ὀλίγον. εἶτα X RE αλίγον ἀποπωμιόσοις ἐπί- χυννε ὄξος xal στυπτηρίαν.. εἶτα τότε ϑέλεις χρῶμα βάπτε. »----- Κρυστάλλου στῦφις.

Κρυστ Aet vov υυξῖνοινν ξν στόψ!: ἡμἐ-

B

ἡμέραν wal vb(wca) ἀεροειδὴς γείνεται.

Κρυστάλλου λεύκωσις.

σοι

ὄρυζαν ἄνιε ὕδατι καὶ [στυπτηρζίλᾳ τὸν iov]

χαϑεὶς τὸν χρύσταλλο[ν] πάλιν σύνεφε.

» Κρυστάλλου μάλαξις. τραγείῳ a watt ζέσας μάλασσε. τὸ δὲ αὐ- τὸ χαὶ ὑέλῳ. »--- Κεραυνίου ποίησις. 25 1. ἀν) οωπίνη 28 am linken Rande mit o hoch oben B Pn σειναιται Pap., 1. γίνετα! 29 l. πρωτεῖον 30 1 74300» 33 voz- τερουσα! Pap. 35 γρωμεῦιος Pap. 33 Gozuwn» Pap. 1. ἐπιπώνιασον 38 yao Pap. πηῦησας Pap. 40 1. χατ᾽ Gükt(ov - 1l. ἀεροειδές 3 στυπτηρ«"»αᾳ τὸν He» durchgestrichen 4 nach

4 p93121.).0 Spuren eines abgewaschenen 7 v in χαὶ nachgetragen

M. Y v

προστύψας ὕδατι καὶ στυπτηρία. τὸν λίϑ-- oy τὸν χαπνιαῖον ἡμί(έρας) C Aat £4 προσαγχω- 10 γῆς πυρώσας χάϑες εἰς χεδρίαν.

Κίχεως ἄντε πᾶσο. χρύσταλλος ἐφουμένη Sv κίχε: μέ- λενα γείνεται.. διὸ uu] χρῶ. ὅπου λέγει ps- τὰ χείχεως. χεῖται γὰρ πρὸς ἀντιβολήν. ἀλλὰ

15 ἀντὶ τούτου ἐλαίῳ χρῶ.

(y δέ ποτε τῇ χρήσει τὸ ἀληϑεινὸν μιάργαρον ἐχπνεῦσαν ρυπωϑῇ. ὧδε ἀποσμιῶσιν Ἰνδοί" ἐνιᾶσιν ὡς ἐδωδὴν ἀλεχτρυόν: τὴν ψῆφον

20 ἑσπέρας. ἕωϑε δὲ τὸν ἀπόβατον ἀνεραυνήοσ- αντες ἐν τῇ τοῦ ὄρνιϑος εὐρίσχουσιν χοιλία χεχαϑαρμένον λευχότητό. τε προσχτησ- ἄμενον τῆς ἀρχαίας οὐχ ἀποδέουσαν.

"Αλλη.

25 ἄσβεστον, μνηδέπω λυϑεῖσαν ὕδατι ἴδιον ἔχουσαν μετὰ τὴν χάμιεινον τὸ ἀφανὲς ἐν- δοϑὲν πῦρ. κυνείῳ κατασβεννήουσι Ἰάλακχ-

: tt, χυνὸς δὲ λευχῆς.. εἶτα φυρῶσιν wol περι- πλάσοντες τῷ μαργάρῳ ἐῶσιν οὕτως α ἡμέραν)

ΚΤ χαὶ ἀποψήσαντες εὐρίσχουσιν λελευχασμιέν(ον).

Κεραυνίου ποίησις. δροακόντιον αἷμα (Apa ὀποβαλσάμῳ τῷ σπουδαί- καὶ παλαιστίνης. εἰ δὲ μιὴ poni τοῦτο, βητί- νης τομί τις. τὴν δὲ μείξας ἅμα àv ov yy ob-

95 σῃ ποντιχῇ ἔνβρεχε τὸν χρύσταλλον ἠρξωμένον χἂν χ ας ἄκρζαντον τὸ φάρ- μοχον. χεραύνιος λίϑος ἀναφαίνε-

ται. Ἰένοιτο δ᾽ ἂν ὀλίγης πίσσης ζ πίσσης

ὑγρᾶς πρὸς τῇ προχειμένῃ μιείξει πρ- 40 οσβληϑείσηζ(ςΣ χαρχηδόνιος. 12 l. μέλαινα 20 εσπεραν Pap. l. ἀπόπατον 27 χατασβενυουσι Pap. 29 τωναργαρῳ Pap. 30 λελευχασμεν 32 erstes o in δραχόντιον aus g korrigiert 33 1. παρείη 841. zov, 36 l. ἡραιωμένον 38 av. Pap., 1. zv Danielsson 40 l. χαργηδόνιος Otto Lagercrantz. 2

10

15

20

Βηρύλλου ποίησις. πολλὴ χρυστάλλῳ σὺ 1" PEL. πρὸς βήρυ- λλον χαϑ᾽ ὁμοιότητα. καὶ {τὴ} τὸν χρύστα- χρύσταλλον βήρηλλον ἕξεις αὐτὼν ἀρα-

ἀραιώσας τὸν λίϑον wai μετὰ τὴν 1 πύρωσιν

ux

, ^ , RIA * τὴν πύρωσιζν» ἀποφυγέντα εἴς τε τὴν mpostpi-

"ξένην ῥητίνην ἰζν )διχῷ ts τῷ φαρμάχῳ 55y-

t dv TISTELATISOTO, ἐζν Pao. LI LI L LI i

^S * τι δὲ ζέων εἰς τὸ

(02

φάρμοχον χαϑεϑεὶς υάχινϑος βαπτὸς ἀποβᾷ βαίνει. 2——— Χρυσοπρασίου ποίησις.

ξλύδριον μιειχϑὲν τἰνδιχῷ χρώματι γείνε-

ται χλωρόν. τὴν δὲ ῥητίν[η Kv» προσλαβών -ἄρ- μαχόν ἔστιν ἐπιτήδιον εἰς βαφήν εἰς τοῦ-.

το χαϑεϑεὶς χρύσταλλο!ς] μετὰ τὴν χρᾷ: ῶ- σιν χαὶ συνπιὼν: λίϑος χρυσοπράσιος av[a]- φαίνεται. »----- Χρυσολίϑου ποίησις. χρυσόλιϑος δέ, ὁπόταν sec ἐλύδριον wai

sic πίσσαν ὑγρὰν ἀναμιεμιειγμένην πυρόσας

ἐμβάλῃς τὸν χρύσταλλον. τ D

) στῦψις δὲ τῶν λίϑον τοιάδε ttc ἔστω. εἰς χερ- ^ FW ^ * ^ ΄ EN ^ * ^ αμεᾶς λοπάδας τὰς ἀνηπλωμένας χ(ατα)ϑεὶς αὐτοὺ(ς) xal πομάσας φείμου πηλῷ χαὶ εἰς ὀπτάνιον πέ- ὑπε. εἶτα χατ᾿ ὀλίχον ἀποπωμάσας εἰς ὄξος ἂν- αδεδευμένῃ στυπτηρία κατάβαπτε. εἶτα αὖ-

ϑεις αὐτοὺς ϑερμένας τοῖς χρώμασιν ἔμβαλε

44 1. βήρυλλον... αὐτόν.

'4 2 X ἴῃ συνμεμιζμένῳ aus z korrigiert 7 naeh prz» Spuren eines ab- gewaschenen ez 9 nach z523: zo Spuren eines Ewa 9 18 1, πυ- σώσας 16 1. 7.» τισσετω Pap. 17 Aoza)oz Pap. χϑεις αὐτοῦ Pap. 18 πομαάσαν Pap., 1. πωμάσας 19 das erste in ὠλίχον aus α korri-

giert, 1. “λίγον 201. αὐϑις 211. ϑερμήνας ᾿ τοῦς Pap.

-——'

30

35

10

15

WEM αξνο!

A V

Ἄλλη

ἄλλως γέ cot Me λοπάδα χ(ατα)ϑεὶς wal ἄλλῃ Aoxáóo: ἐπιπωμάσας πόρου κατ᾽ ὀλίγον. εἶτ᾽ ἠπίως ἀποπωμάσας ἐπίχει ὄξος ἅμα στυπτηρία

καὶ ὅτι ϑέλις χρῶμα κατάβαπτε. »----

Κρυστάλλο (c » 5 Pas zr

Mr ^X toto. 6e "A055 τάλλου στῦψις. εἴ i

cx ul [d] c x

τε wal στυπτηρίαν ἅμα. ὄξει: χαϑίετα: τρὶς

ORE ΨᾺ s Y , 3 ar ^ τετράκις. σὺ 0& $a συνπείνειν ἐπὶ q

LENA. Δ. des fS * ΄ 5 TY ΄ PES

ot δὲ ἐπιτήδιοι πρὸς βαφὴν λίϑοι χρύσταλλος

ταβάσιός τζεν .SpsoUta χίατὰ) Be (bv πορίτης. ξῴῳε δὲ ἐν s 4 οἵχίοσ-

χῳ σχεπινῷ πάντα ἀποφράττων ἀνέμῳ παν-

τὶ πολεμοῦντα. »— —— Σιαράγδου ποίησις.

χρυσοκόλλης. οὔρου παιδίου. χολῆς m ας ust-

(99s ἐν χενῇ χύτρᾳ . ξόλοις ἐλαΐνοις μαλαχῷ

πυρὶ τὸ πῶμα πηλόσας χαὶ τὰ χρυστάλλζ:)α προσ-

* - d ΄ ' tb πῶμα, ἔνϑεν υνηκέτι χέειν. χαταφψύξας δὲ ΄ » - * - , ἀφαίρει. ἔστω δὲ τῆς χύτρας τὸ πῶμα cuv. - L ι ι

e | q^ M

^ ΄ ΄ ΄ 5 5 e , JJ. 0n τραχζένος βαή. κρῦφον st ἡμέρζι)ας νίτρῳ τὸν * 4

λίϑον. εἶτα σχόρδον τριπτῶν ἔνχρυβε μάζῃ 9c ἡμέρας ? D 22 P s n - il 1 [esi

22 χεχυιάμμενοις zuerst geschrieben, wonach der erste Teil des ersten wu.

43

durchgestriehen 93 χϑει- Pap. 35 zoouoso) mit gx über ε Pap. L Eu 36 diese Zeile zwischen 35 und 37 naehgetragen, 1. δήλων 38 1.

Ζιος ἐρουϑιαχϑε Pap. 1. χατὰ ϑα!όν 39 l. σχεπηνῷ 40 in πολευοῦντα aus korrigiert 481. πηλιώσας 45 1. χα'ειν

2 das erste in 2255500» über der Zeile und aus - korrigiert, l. 326600.

C l-i 6t ταῖς ΤΩ 0755. X! γλίσας ἮΝ αἱ 15 po ID ξας ἔλεον

. 4v. ΓΕ: wr d

:150y

- - ^ , ) C M Ls m i e , n sy ἡμίερας) sts χυτρίοιον χενοὸν ὥσαλων. ξῶς συνπειὴ:

τὸ πῶμα ὠμόν. AA. LI

ἰοῦ πανχάλου μέρος. yero ae t30V, 4 92405 δὲ X«c-

c DN Y Y. Ro ES AT TRANDON EU, - RU S. "29148909 τοῖς 6O00 t'30y cp to. 30V OGS! χᾶαϊ '(AotOD qTX-

χος ποι ήσας ἔνϑες τὰ λιϑίδια καὶ ἔασον ἡμέρας) ( ζ χάεσϑαι.

lO Εϊοῦ ποίησις τοῦ εἰς τὸν σμάροαγδον εκ χαλχοῦ χυπρί-

-

οὐ εὐπαγῆ. λεπίδα χισήλιδι μεϑ' ὕδατος ἀποσμήξ-

ας ἐπιμελῶς wal ἀφαυήνας ξΞπίχρισον ὁλιγίστῳ ἐλ-

aio ἐλαφρότατο καὶ πυρήσας σπάρτῳ διάλαβε. εἰ

[UU

τ ^ » , »z ^ ΄ [4 -- εἶτα ἀπάρτησον etc χεράμιον ὀξοὺς δριμέος, ὡς τοῦ 15 ὄξους μὴ ἅπτεσθαι, xol τὸ χεράμιον ἐπιμελῦς, ὡς

ui διαπνέῃ;: φίμου. ἐὰν μὲν οὖν εωϑεν χαϑ'ῇς, ἐσ-

Φ τε Le bw e c e. «c qe τοῦ [Ὁ (ἢ

πέρας ἀσφαλέως ἀπόμασσε πτερᾷ ας. ἀπόψα χατὰ τὴν ἕω χαὶ πάλιν ἀπάρτα, ἔστ᾽ ἂν

e -] ^ ' ^ ^ - e , ^t

(exi ἀπαναλωϑῇ. ὁσάκις δὲ

90 ἐλέῳ ἐπίχρεις τὴν λεπίτα, χαϑὸς πρζόλκειται. τὸ μέν- cot ὄξος εἰς χρῆσιν ἄχρηστον. »

Βηρύλλου ποίησις.

ἂν ἀποψήσῃς,

τὸν χρύσταλλον εἴρας τριχὶ χρίμνα ἐν σταμνίῳ

οὔρου ϑηλείας ὄνου ἔτ᾽ ἡμέρας 1. Wij ἀπτέσϑω δὲ

τοῦ οὔρου. τὸ δὲ ἔστω πεφειμωμένον (cb ἄγγος A. εἶτα τίϑει τὸν στάμνον (b ἄγγος ἐπὶ πυρὸς ἠπίου χαὶ

epe βήρυλλον ἄριστον. »

n2 ὧτ

Σμαράγδου ποίησις. ^ FN SS , »^ , , λαβὼν λίϑων πυρίτην T, *p5otaAAov xad p- 30 τον ποίησον οὗτος τὴν σύνϑεσιν᾽ εἰοῦ $ β, ἐλ[υ]- δρίου 4 a, σχυϑιχοῦ μέλανος $ 1. ῥητίνης ὃγ- ρᾶς τῆς ἀπὸ στόματος τὸ ὀρχοῦν. λιώσας τὰ ξηρὰ

μείσγε τὴν ῥητείνην wal ἀπόϑου.. χαὶ λαβὼν

4 1, ἔλαιον ἴσον 5 1. mit für εἰ ἔψει oder mit y, für & $e l. συμπίῃ 7 L ἰοῦ... χεχαυμένου l. χισήριδι 13 πυρώσας 15 in μή

über der Zeile 17 452). Pap. 20 l. ἐλαίῳ ἐπ ἔχριε τὴν γεπίδα. χαΐ᾽ς 29 1. λίϑον 30 L οὕτως... τοῦ in ξ) γ[υ]δρίου aus τ korrigiert

32 τη! Pap.

στυπτηρίαν ὑγρὰν ἔχε ἐν ὀστραχίνῳ ἀττγεί- T

p I "q^rerel “Ὁ -— 7 ST e SS - 95 ἀγγείῳ ὕδωρ ἐπιβαλών, ὡς εἶνε ὑδαρέστε-

pov μετρίως. καὶ πυρώσας τὸν λί (ὃ). ν ἐν atte

οστραγίνῳ απόψογχΞε εἰς τὴν στυπτηρίαν χαὶ κατάϑου τὸν λίϑον εἰς τὴν προχειμένην

σύνϑεσιν ϑερμάνας. ἐὰν δὲ ϑέλῃς χλωρώτε-

40 ρον γενέσϑαι, ἐπίβαλε πάλιν εἰὸν λελειομένον.

εἰοῦ & σμα τρίψας ἐν ἐλέῳ βρέξας ημ(έραν) καὶ νύ(χτα) εἶται Eds φρλογεὶ μαλακῇ,; ἕως ἀρέσῃ.

" 2 b/4 - ^r 45 εἰς ἄγγος χεραμεοῦν δίες στ[υπ]τηρίαν ὄξους

χαὶ ἀπόϑου xai λαβὼν τὸν χρύσταλλον ἔασον.

πύρωσιν ἀποφψηγέντα εἴς τε τὴν προειρημένην

γητίνην ἱνδιχῷ τε τῷ φαρμάζς χα Y σηνῃ,ξ}.:- i i i

NES UE. Ee δὲ ζέων. εἰς τὰ ;

γμένῳ ἐμβαλών. ἔτι δὲ ζέων etc τὸ φάρμαχον

χοϑεϑεὶς ἡάχινϑος βαπτὸς CE

Χρυσοπρασίου ποίησις.

"A

οι

e x [07 e 2 τ

ἐλύδριον μειχϑὲν ἱνδιχῷ χρώματι "(si

o

χλωρόν. τὴν δὲ ῥητείνην προσλαβών φάρμιοιχόν i i i L i i Vu 1

βαφήν εἰς τοῦτοζνν χαϑεϑεὶς

χρύσταλλος μετὰ τὴν χρῶσιν χαὶ συνπιὼν λίϑος

ἐστιν ἐπιτήδ διον

΄- 7

EE

10 χρυσοπράσιος ἀναφαίνεται.

Χρυσολίϑου ποίησις

40996). 90€» 5c δέ, ὁπζόνταν εἰς

πείσσαν δγρὰν ἀναμιεμειγμένην M EE.

“τὼ » ' E AD ριον αι εἰς

(^

εμιβάλῃς τὸν χρύσταλλον. 15 Στῦφις λίϑων.

στῦψις δὲ τῶν λίϑον τοιάδε τις ἔστω. εἰς χεραμιε-

34 στυπτηρίας Pap. 35 L εἶναι 39 l γλωρότερον 40 l. AsAewo- μένον 43 1. cott 45 v in στ[υπ]τηρίαν über der Zeile

t( 1—23 ια 1—22 und «( 24—26 ιβ 44—46 11. ἀποψυγέντα 121, πίσσαν... πυρώσας 16 1. λίϑων

4d i

c e1 o c à

μεᾶς λοπάδας τὰς ανηπλωμένας χί(ατα)ϑε χαὶ πομάσζ! ἐγ ας φείμου πηλῷ καὶ εἰς ὀπτάνιον πέμπε. εἶτα wat ἀλίγον ἀποπωμάσας εἰς ὄξος

20 ἀναδεδευμένῃ στυπτυρία. κατάβαπτε.. εἶτ᾽

αὐϑϑεις αὐτοὺς ϑερμνήνας τοῖς χρώμασιν ἔμβα-

AS χαιχλιαμμένοις. D :

Σμαράγδου ποίησις. εἰς ἄγγος χεραμιεοῦν δίεζςΣ

25 στυπτηρίαν ὄξους χαὶ ἀπόϑου. χαὶ λαβὼν τὸν

χρύσταλλον ἔασον ἡμί(έραν) wai νύ(χτα).. εἶτα λαβὼν

περίπλασον χηρῷ T à ΠΝ i

λαίῳ. ἐὰν δὲ βαρὺς 6 λίϑος, χρίμινα CY

μέλιτι. εἶτα ἄρας ἔμβαλε εἰς ypnoóxoAA-

πηλῷ. εἶτα ἔφε ἐν ἐ-

30 av ημί(έραν) χαὶ νλίχτα) wai ἐξελὼν περίπλασον, ἵνα

uw, διοαπνεύσῃ. μετὰ δὲ ταῦτα χρεῖσον αὐτὸν πάλιν τοῖς ραρμάχοις (sic τὸ μέλ}. (Soc γένηται. m————— ἴΑλλη Σμαράγδου ποίησις. χρυσοχόλλης $ 9. εἰ- 95. οὗ μείξας $ α. ἐλυδρίου 4 a. ἰνδικοῦ τρι-

ὦβωλον ῥητείνην χρεῖε. »

Koy (wu Apsoc )b55tc.

λαβὼν χονίαν σταχτὴν βάλε εἰς χκόμαρι ζνν

χαὶ χαῦσον νύχτα wol ἡμέραν καὶ λυϑήσεται. 40 ἔστιν δὲ στζα χτὴ χονίοι. βάλε αὐτὴν εἰς ὕδωρ

αὐταρχες χαὶ βαλὼν εἰς χύτραν τρῆσον

χαὶ ἐπίϑες εἰς τὸ τρῆμα ἄσβεστον xai βάλε χά- τῷ τὴν κονίαν wal ῥεύσει! χαϑαρὸν διὰ τοῦ σε-

[4

βεννίου. τούτο χρῶ εἰς τὴν λύσιν.

17 χἣεις Dm. 18 πομαάσιανς Pap. mit durehgestrichenem v, 1. πωμιάσας 19 l. χατ᾽ ὁ)λτον 21 1. αὖϑις 22 1. χεχ)ιαυναιένοις 23 man be-

merke, dass αλλ in diesem Zusammenhang die Bedeutung στῦψις λήλων hat wie - 22. Der Schreiber kehrt in seiner Vorlage zu :8 44 zurück. Da steht aber d).).y,

für Su«pz(5o9 ποίησις. Deswegen findet hier eine Verdeutlichung statt 34 da ἀλη fortwührend zweideutig ist, wird σμαράγδου ποίησις wiederholt . 85 ι in

Ξλυδρίου über der Zeile 42 roug Pap ἘΣ lxo0xo

45

ἔνιοι δὲ w(ai) τούτῳ πολυτελεῖ ὄντι (0401. ἔλυσαν, τῷ χαπνελέῳ. ἄλλο: δὲ χαὶ

βαλσάμῳ.

χη Αλλη χομάρξως λύσ'ς. εἰς χάχχαβον

Ec cO

ot L3 M b, * - à «1 o e ἊΝ a [S] M AW i]

bos

6E αῦ-

4 -€-— £E

LLLI 2-7 - “' τ το) EGO X'c. τ

τῷ οπο-

τ e

ἄγῳ

γ΄

τὸ ἀπὸ τοῦ a js δὲ μαλ Q3 44 πορί. Bra Sx x "- - "P 10. ϑεὶς δὲ γαμὲ Easov Ψυγῆνα: "ξχ- pt ἡμερῶν τινων χαὶ οὗτος χρῶ. Ξξ α"- * Lj z . τοῦ E χαὶ lh etc πάντα λεί-

eo [m c^ TN tos Ax E μαὶ ad

Am “7 A ΝΟ a ὁλχῆς $—. obpoo παιδὸς *0- LES ὭΣ s , [4 -— * τύλας $, χολῆς ταυρίας τοῦ ὑγροῦ τὸ ^r Ξ ASTE EAUEEY Δ XT ἘΞ LUPA : δίμιοιρον μιξίξας βάλε εἰς χυτρίδιον

ὁμοῦ χαὶ

20 ἄγωσιν ἀνὰ $ ὃ. vai

[eh

ς τὸ χυτρῦ

- Η͂ ΄ 3 πα ΄ "5 τα G.A χαὶ χάξ ἐν ἐλεείνοις ξύλοις ἐλα- φρῷ πυρὶ $c ὥρας ξξ ξἕφων.. ἐὰν E τξ- , pi ἐφ᾽ ὥρας ἕξ ἔφων. ἐὰ

vacat σημῖον τοῦτος". τὸ πῶ;

25 ρόν, μ᾿ηχέτ' Wes ἀλλὰ hm α- pov χαὶ εὑρήσεις γεγονότας. εἰσὶν

δὲ οἱ λίϑοι χρυστάλλινο!.

41 l ze vel. quo 5 101. χαμαὶ 22 z

σποβαλσαυ Pap. 11 1 16 1.

Ξε λα νοις. 1. Ξλαΐνοιξ

οὕτωξ ἀοδόρου

ξ, .egfyotz

E χυτρίδιον

l. χοτόχης 21

30 βάμμα χρωμάτων T. LJ LJ -.* LJ βάμμα, εξ oo τρία βάμματα γείνεται. χριμνοῦ :

μέρος β καὶ στυπτηρίας βαφιχῆς uspo(c» α χόφ- ον καὶ φύρασον TD ὕφατος χαὶ χάλα τὰ ἔρια χαὶ siv( e»t 4t κόχχινα. ξὰν πράσινα, ϑεῖον με-

95 4" ὕδατος τρίψας ἐπίβαλε. ἐὰν

ISP e I -——. (c 7 «z b x Ἐπ ὮΝ ]

RI ΑΗ ὃς 3 ' frc ^ - oy ἄχρατον υεϑ᾽ ὕδατος ἐπίβαλε. »-

rb 85 wr (gai ἐδεῖν TODO Aso f τὸ 65 στρουῦῖίσα!ι ἐστίν τοῦτο᾽ λαβὼν στροῦ- Ω ^ " rcdn p ᾿ 2 ^) m 2-2 "USLAmid err z Ut0y χόφον χα! βαλὼν εἰς "δῶρ χλίανον. et-

τα τὸ ἔριον βαλὼν σάλευσον ἐπ᾽ ολίγον χαὶ

[m] Ee τα

3

c

^

i]

d

^

ἀνὰ ΖΦ καὶ ἔχζκγλυσον. εἶτα λαβὼν γείγαρ-

τ X , , yz ' τον μνᾶν α χόψας φύρασον ὄξει καὶ ἄφες 10 ὥρας Ἵν ζέσας χάλα τὰ ἔρια.

χάλζαγκαθ ον χαὶ ζ καὶ σχορπίουρον ζέσας χρῶ πρὸς ἂν βούλει: βάμμα. στύφει δὲ w(ai) λίϑους χαὶ δέρματα παντοῖα.

15 "Avysotc ἀνχούσης ἀνίετα! T, ἄνχουσα. ἐλέῳ χαὶ ὕδατι χ(αὶ)] χαρύοις. χρίσσων δέ ἔστιν πασῶν τῶν ἀνέσξων τὸ οὖρον τὸ χαμήλειον. καὶ στῦ- ge γὰρ καὶ κάτοχός ἐστιν.

95 εὰ cm

ιε 1. ξήραινε 8.1. τίγαρτον 10 1. εἶτα 16 ὑδ[ατ' z(w)] am Ende der Zeile ist Platz genug für wenigstens vier Buchstaben 18 c in χα- υήλειον über der Zeile

9(

30

35

40

Αλλη.

χνήχου χαὶ ἐπεῴζυ. βαλὼν Eq. συμ πείνεσϑα:ι

τὸ αἷμιοι. καὶ ἐὰν μετὰ τήλεως, ὁμοίος. βάτ-

τιζνν δὲ καὶ ὀϑόνια χαὶ βύσσινα ἅμα χαλκά-

νϑῳ. ἅμα γὰρ χαλχάνθϑῳ εἰς τὸ φοινικοῦν

τρέπεται. » ---- Πορφύρας λεύκωσις.

πορφύραν λευκὴν ποιῆσα!ι΄. ξῴε υετὰζςεν

6420 uova χαὶ ἀνέσ: T, μετὰ Ovk0o0 ἀγρίου

ἐλατηρίου Ee ἼΑνεσις av obo

^ v ^ , ^ λαβὼν ἄνγχουσπαν μετὰ βύνεως λξιωτρί-

f. » ^. ΄ e" Lem r.* n 4 ΄ βει. ἔστω δὲ πρόσφατον τὸ βύνει. καὶ τυράσας » » c E

5 3 b , est £4.609 VOV TEDe5524.. . τῇ oZ ἐπαύριον

ι σαν χαὶ “ἢ μέχρις ξξξ

9 d

τόζξσ".α φύκους χαλάσας χεί-

απ ριζε ομοίως χαὶ τόπῳ *c πληρέστατον.

, νυ

Κομζ.)άρεως ἄνεσις.

día

we e

"on ( up apt ἀνιέναι. pa (yx. τρίψας ὕ[δα]τι βάλε εἰς ἡσζσλ)ίον wo ἀνακχίνει καὶ τὸ χκαϑεσταμένον 52o[p] μετέρασον sic ἕτερον ἀγγεῖον καὶ βάλε eic αὐτὼ 9 τετριμμένον τὸ PEN t χαὶ ἀναχείνε: χαὶ ἐξεράσει πάραυτα. εἶτα ἔασον χκαταστῆν- αι ἕως τῆς ἐπαύριον καὶ εὑρήσεις πορφύραν. 21 προσυ77ε Pap. 22 5 in ὕδατος: aus x korrigiert LL YS 24 1. συμπίνεσθα' 25 1. ὁμοίως... βάπτει 33 1. λειοτρίβε! 38 υὸρ [ὦ Pap. ιἰς 41. εἰς αὐτό 6 naeh 5 in πάραυτα Spuren noch eines p

a οὐσιῶν Π

, ^ - - llopz5pac παρδιζα vic ς στῦψις. LI 4 - - 3 , , ^S, αν τῇ μνᾷ τῶν ἐρίων σχορίας (a σαν σ σι δήρο" μνᾶς 10 ὃ, ῥο[ᾶς] ὀξείας χοίνιχα, εἰ δὲ wi. ὄξους χοῦν.

ὕδατος χοεῖς Dnus ἕως τὸ ἤμισζ ἐχλείπῃ

* : ΄ Ν " τοῦ ὕὉόατος .εἰτὰ D'TEA Qy τὸ T! op ἔμιβαλξ τα f 4

c2

H

ἔρια τὰ πεπλυμένα wal ἔασον, ἕως ἂν τὸ ὕδωρ ψυχρὸν γένηται. εἶτα ἐξελὼν ἀπόπλονε 15 χαὶ ἔσται: ἐστυμμιένον. Πορφύρας σιχελιχῆς στῦφ!:ς. βάλε εἰς τὸ χαλκίον ὕδατος χοεῖς χαὶ στυτ- τηρίας ἡμίμνουν. χαλκοῦ ἄνϑους μνᾶν a. χη- EXIT ((v» uy Qv» a. ὅταν ζέῃ, βάλε ἐρίων πεπλυ- 20 μένον uA» & χαὶ ἐὰν ζέσῃ δὶς τρίς, ἔξε- λε. ἐὰν γὰρ πλείω χρόνον ἐάσῃς, ἐρυϑρὰ ἔσται πορφῦρα.: ἐξελὼν δὲ πλῦνε καὶ ἔσται cot ἐστυμμένα. »- Πορφῦρας ἀληϑεινῆς

- lh» 4 δ; n ^. OT! Qtc X 0. t ds

eT * ΄ » , 55 ^ ^ 25 τῷ στατῆρι τοῦ ἐρίου στυπτηρίας οβολοὺς P. “7 ΄ ε. ὕδατος χοτύλαςς »8 3 βαλὼν εἰς ἄγγος ζέσον

χαὶ ἔσσον χλιεράζι 9v . ἔασον S[«c] πρωείας. ε ἄρας φύξον. εἶτα ἐπίστυφψον βαλὼν ὕδατος xotbÀac δύο wai βαλαυστίου 4 ἡ. ζέσας χάλ- 30 αἀσον τὰ ἔρια. ὅταν δὲ πλειστάχις ἀποβάφψῃς, ἄρον τὸ ἔριον καὶ ἐπίβαλε εἰς τὸ ὕδορ τοῦ βα- λαυστίου φύχους στυπτηρίου ὡς σφαῖραν xai βάπται πρὸς βλέπισζιν». ἐὰν δὲ ϑέλῃς αὐτὴν μέλαιναν εἶναι, ἄφες χρονίσαι ἐπιβαλὼν 95. μιχρὸν χαλχάνϑιον. ἐν ἄλλῳ τόπῳ οὕτως ἦν" Ν ἐὰν δὲ ϑέλῃς αὐτὴν μέλαιναν εἶναι, ἐπί- πασαξ νίτρον χαὶ ὀλίγον yaoi y nos. Baci πορφύρας. 40 πορφύρα. λίϑον orsi ὀπτήσας ζέσον

575 5

B8 o 5 - 44. uic. ξως φυγῇ . εἶτα ἄρας εις ἄλλο ἀγιεῖ-

91. σχωρίας υναι Pap. 10 522 Pap. 111. ἐχλίπῃ 18 z0vo9 Pap. 19 l. χηχίδων.... πεπλυμένων 31 1. ὕδωρ 33 Ll. βάπέε

πρὸς gi. ἔπη5.» 34 in γρονίπαι über der Zeile

45

10

15

20

25

b2 -1

oy ἐπέμβαλε φούχους χαὶ 4.2. v0» μνᾶν & χοὶ ζέσον xal ἔα ψυγῆναι. "AX Αλλη. ΓΝ ΤΥ, ^ n^ AC A E Δ ΄ τὰ ἔρια, λαβὼν στρούϑισον χαὶ λαβὼν αἱρα- τίτην λίϑον βάλε εἰς χαλκίον χαὶ χαλκάνϑι-

Ár Fuer ον προζεσας αλξ τὸ ἔριον προστύψας

προστύφας οὔρῳ καὶ στυπτηρία χαὶ wío»t xal χάλασον wal ἀνασπάσας ϑαλάσσισον χαὶ ψῦχε καὶ ἐπάν[ϑισον] χηχεῖδι χαὶ ἡαχί- νϑῳ.. γείνεται αὕτη λίαν χαλὴ βαρβαριχή.

* AX.

λαβὼν χα[ν]ϑαρίδας wai owopta( σιδήρου i i i i μν(ᾶς) β xd Cécac χάλασον χαὶ ἀνασπάσας qos wai ἐπάνϑισον 52a] ἀσβέστουζ c. " AX. λίϑος φρύγειος ὀπτᾶται χαὶ ζέννυ- vat χαὶ χαλᾶται [τ]ὰ ἔρια καὶ ἄφες, ξως L φυγῇ . εἶτα ἄρας βάλε 2 ἄλλο ἀγγεῖον φύγους μέ(ρος) a. OA. p yn τοῦ» ἄνϑο"ς μέ(ρος) 7 χαὶ πάλιν ζέσον wai HER τὸ ἔριον xal ἔα. φυγῆναι xal ἄρας ἀπόγλοσον ϑαλάσσῃζςν. »——— Αλλη. διὰ τῶν μόρων. λαβὼν ὄμνραγχας σταφυλῆς πίεσον χαὶ στῦφε τὰ ἔρια ἐπὶ ἡμέρας. τῇ τετάρτῃ ζέσον i !l βαλὼν αὐτὸν εἰς χύτραν τὸν χυλὸν τὸν ἀμιφρόκων. ὅταν δὲ ζέσῃ, ἄρας » Cw. ^ » A * ! rM 1 ἔχχλυσον ὕδατι. τὸ ἔριον χαὶ (560v. 3 O^ M * ΄ * AU εἶτα λαβὼν χυλὸν uópev ανάζεσον,

*

ἕως. ζέσῃ δίς, xal χάϑες τὸ ἔριον χαὶ

141. φύχους 32 l τῶν ὁμφάχων

4

1

ϑερμαίνων

ἕψησον Pap.

ou βολῇ.

“πΩ

TO

πρᾶγμα. ἔστιν γὰρ καὶ

λαβὼν τὸν ἀφρὸν εὐ ας αΐων χαὶ ἀνχούσης * 4 -

2.02. τῶν

acap*sc ὡς

τῷ * - M " τοῦ ἀφροῦ ἔστιν γὰρ 4

ας ἐν . εἶτα

απὸ τῶν

Lo , βαφαί

x Y , E μξν το ἀπὸ τοῦ χόχχου. ADU TTOV, LI

» - απὸ τοῦ -

ἤμισυ '

χριμνοῦ

, ^ * * - * - 6vópov stc τὸ τοῦ ἀφροῦ

ul

ἐπίβαλλε χατὰ

cic

n τὸ ἔριον

τἤγητον.

"n ess a 4.1209 αο

«- .

τον QU)ALSU. έγην στῦψον . εἶτα

τηρίαᾳ καὶ ὕδατι ἔψυσον.. ἔστω

» D , 5 5- TY - J - r 5 d στυπτηρζίλα ὀξῖτις. εἶτα τῇ διὰ τοῦ οὔ-

a

poo ( στόψει ἔφυσον. eic * L ἔχχλυσον ὥδατ'. εἶτα

απόδου. 2— ——

α"τὸν

τὸς ΩΝ

" 550 7. Ξῦγχρ-

06'2560 ' f, f; E" "nds pop boy popa am rA φον εὐανὕτης "περ-

ἧς 5 yázsoc (is

coQo-

΄

a-

05-

τῷ σορῷ χ(αὶ)

A2- (07 i

:

τον

ϑυίας χ(αὶ)

αὶ

στη ν]-

τα ἀλήϑισον.

( ϑαλάσσῃ καὶ :

λαβὼν obpoo zpb(c» τὸν στατῆρα

0 τοῦ

^

ἀνχούσπης $

28 l. gro... τήρει 41 das zweite /. in v, 9 v dn δισλλσηενην aus v korrigiert

8 hier fehlt der zu dem Folgenden

SLT ϑαφξων

Ξπίβαλ).ε über der Zeile

i[o]osioo κοτόλην μίαν Qua φλοιοῦ

καὶ νίτρου (a »πύρου $ a χί(αὶ)

371. ϑαφέων 401. ἐπι- 481. εὑρήσεις

41. ἔνησον.... στυμνή 861; gehórende Titel 9 στυπτηρα

10 das erste 9 in εὐρεῖου durchgestrichen, 1. ἐρίου

——— P

15

25

90

35

40

μίσυος χυπρίου ὠμοῦ $ a

λοπάτο τοῦ οὐροῦ χαὶ μίσζγ E- fec» 50.

^ - »v - , ^N H - 3 χόαλος ξχξιν . arz5st Oz τῶν TpOTOV σιίρ- . i

ρόν, ὃς ἔστιν λευχὸς χαὶ dirus t φαρ- μάχῳ.. ὅταν δὲ δόξ: queo dues τὸ Ee δα »4 τὸ σπυρῦ- Ξἐλῶς εἰς τὴν λοπά-

^ ' LI ΄“ς- ' ^S M 5. r QO, . OLOT OL μεν ρῖψον. τα οξ ξεριὰ εστυμῈ- D

^ "e o0

να ioo ia ας ποίησον. χαὶ πρότερον Ot-

ἡμράτειζε- ὑπὸ χεῖρα χαϑὶς ϑεώρι. ἔστω δὲ

* , er - Ὁ.

τὸ ἄγγος, ἐν ἔψεται,. χωροῦν τ 5Qv ? eom L - L -

ηζέον πολλάχις. ὅταν δὲ χα-

λῶς ἔχῃ; χρέμασον xal ἔασον ἀποστάζειν. (Suc τὸν ἀνϑισμιὸν ἐψήσης.

᾿σάτεως συνχομιδῚ

ἐχτεμόντα. εἰς χόφινον συνϑεῖνα! ἐν σχειᾶ χαὶ συνϑλάσαντα κόπτειν καὶ ἐᾶν ὄλην τὴν ἡμέραν. τῇ δὲ ἐχομένῃ διαζφν- φύχειν xal ἐνπεριπατεῖν, ὅπως ἀνα- βάλληται διὰ τῆς τὸν ποδῶν χεινήσεως χαὶ ὁμαλῶς ξηρένηται, καὶ συνϑέντα εἰς φορμοὺς ἀποϑέσϑαι. καλεῖτα! δὲ χειρισϑεῖ- σα U ἰσάτις οὕτως ἄνϑραξ.

᾿Ανϑρακίνου βαφή.

ὡς τάλαντον εἰς πίϑον ἐμβαλεῖν £y ἡλίῳ χείμιενον. χωροῦντα wi) ἔλασσον

μετρητῶν ts καὶ ἐπισάξαι χαλῶς. εἶτ

^

χέοντα οὖρον, ἕως ἂν ὑπερέχῃ τὸ ὑγρόν,

ς , - E ΄ ἡλιάζειν, τῇ δὲ ἐχομένῃ ἀναποιῆσα!:

συνπατοῦντα ἐν ἡλίῳ. ἕως ἀναδευϑῇ

13 1. λοπαδα 14 Lk xogkoc...: degn oe" 15 σειγης Pap. 17 (»p- παϑειον Pap. 1. σπυρίδιον 201. δειγυιάτιζε ie. über der Zeile 32 ν in ἐν über dor Zeile 28 c in χαὶ ξᾶν über der Zeile 31 l. τῶν ποδῶν χινήσεω ξ n 32 l. ξηραινηται

21 l. χαϑείς c in 26 'αστεὼως Pap. τ χεινήσεων Pap.

zu

Sec ἀναδευϑῇ χαλῶς. τοῦτο δὲ χρὴ ποιεῖν : Sy" ἡμέρας T. Ανϑραχος ἔφησις.

E , ^ “7 ' ^ hy . τριμερῆ ποιζ σαντα τὸν ἀνϑραχα χαὶ τὸ απὸ * & , » ΡΞ ΓΞ ΞΟ: * Coe. τοῦ ἐπιχυὕϑεντος οὔροῦ περίσσον ayaosb-

5 σαι χρησίμος καὶ εἰς [χύ]τραν ἐνχέοντα ὑτ-

οχέειν. αἰσϑήσ yet δέ: el ἤψηται, οὗτος. ἐὰν

(e

ζέσῃ. ἀνοκείνει wi ταρασσομένος, ἐπιμ

AGz δέ, ὅπως WT] συνχαϑίσας (αν συντήξῃ

' ^ orf er ^ - τὸν λέβητα. ὅταν δ᾽ &x τοῦ μέσου σχίζηται, σελείω δῷ): ^ "z2l6yzT Bep δὲ

10 τελεία ἔψησις γείνεται. δεῖ δὲ ὑποσπ-

σαντα χεινεῖν τὸ πῦρ μνηδὲν e? 1530» . *|a]-

, ^N ^ τάψυχε δὲ τὰ ὑπὸ τὸν “ύτρον ἡῶατ' Φφυ-

“ρῷ προσραίνων. εἴτα λαβὼν στρουϑίου

Twrfotyvxoy ἔμιβαλε εἰς πίϑον χαὶ ἀπὸ τοῦ ΠῚ . V

ἮΝ

15 φαρμάκου μετεράσας τὸ ἱχανὸν ἐπιϑεὶς χανόνας χαλζά ἰγμβους τῷ χείλει τοῦ πίϑου πώμιοιζε φορμιοῖς wal ὑπόχαε πυρὶ συμιμέτ- Q9. ὥστε wi, ὑπερζέσαι wq περιφύχεσ- ϑαι. χαὶ ἀφεὶς ἡμέρας ἀνάζεσον οὖρον με-

20 τὰ στρουϑίου wai τὸ ἀποζέον ἀποσύρων καϑί- st ἔριον ἐφημένον.. εἶτ᾽ [ἀποχλ]σας χρησίμως

χαὶ ἐχπιάσας διάξονον wal χάϑες εἰς τὸ φάρ-

ΓΞ

ελὼν καὶ πωράσας πάλιν ὑπόχας τὸν αὐτὸν

[0]

μοχον.. ὅταν δέ σοι δοχῇ χαλῶς ἔχειν,

25 τρώπον χαὶ ἐπὶ τὸ ὑ[γ]ρὸν ἅμα ζέσας xol τὸν

*col

αῬρὸν ἀποσῦρας φύχους ἔμβαλε μνᾶς χα(δ τὸ βαφὲν ἔριον χαϑίει καὶ ἀποχλύσας ἐν da 435 yq c ? διάφυξον.. γλ (a owop 0E δὶς τῆς ἡμέρας. πρωίας καὶ δείλης, ἐφ᾽ ὅσον ἂν 5-

90 πηρετῇ τὸ φάρμακον.

«Ὁ 5.1. ypnotunz... ὑποχαίΐειν 6 1. οὕτως 7 l. ταρασπομένως 13 v in 3zpo)Bio9 aus korrigiert 17 v in φορμοῖς hat oben einen schrügen Querstrieh und sieht deswegen beinahe wie ein 9 aus 18 ]. v1: 21 nach

εἶτ᾽ Spuren eines αὶ noch siehtbar 22 l. διάξανον 25 1. τρόπον

ῥοδοβαφαὶς δὲ οὕτως Bézeehe( PIE xa: ν᾽. 4n45- ας τοὺς χυχλίσχους τῶν ἐρίων σποδῷ χαὶ ἀναποιήσας πλὴνξ γῆς χεραμιχῆς “υλῷ

95 χαὶ ἐχχλύσας στῦφε, χαϑὼς προγέγραπται. μετὰ δὲ τὴν στῦψιν ἐχχλύσας ἐν ϑαλάσσῃ ὄμβριον ὕδωρ ἔχε ϑερμιόν. ὥστε wi, δύνα- ciat χεῖρα χαϑεῖναι. εἶτα ῥίζης λαβὼν πε- φρυγμένης καὶ χεχομμένης λείας πέρ-

ς μνᾶς εἰς τὴν μνᾶν τῶν

40 ος τέταρτον τῆ

ἐρίων xai λεχεϑίου χοίνικος τέταρτον

*

vz

τῶν φυρᾶσον εν ταὐτῷ παρέχων Oc

o d - 7 ru c

1 had [4 x

ἐπιπάσας τε εἰς τὸν Ages αναχΞξίνη πον χαὶ . χαϑεὶς τὰ ἔρια εἰς τὸν λέβητα πάλιν ἀναχεί--

-Ξ- Y e "ἢ - nd ^or ^ - yst σύνξψως. πῶς iua: .Ὅτοαν ὧξ σοὶ 605

Qt a c x τ) [07 τ) M (ἢ: i] *

5 [0E τ] e d i. “ν wu c2 c e a c1 c τΊ) «1 - [ es P] di

χαὶ ἀναποχλύσας ϑαλάσσῃ ξήρενα: ἐν σχιᾷ

4

- G ψ, » »^ IS] e

σόμενος χαπνόν. »— GO b5xo»c βαφή

£pt à πλῦνε. χαϑάπερ προ-

τῷ c n4 [07 c "Co Qe. E] «1 [07 e - c1 i] Ox

€» Ν M των» «1 c [

γέγραπται. w(ai) λαβώντα oDpo» χοέας

10 pm TUAUyaioy stg τὴν μνᾶν ἀναμεῖ-

D

ἐσῃ: καὶ καϑέντα

- i

ποχάοντα. ξως ἀνα τὰ ἔρια χεινεῖίν] συνεχῶς. ὅταν δὲ συνεί-

ζῃ xai τὸ ὑγρὸν καϑιστῆται, ἀποχλύσαντα ὅ- [ὃατι] ποτίμμῳ Edi. φύχους τριπλάσιον

φῦχος

“τὰν u ijf b- b «1 P τ eo

15 τῆς τὸν ἐρίων ὁλχῆς xai χαϑῖναι τὰ ἔρια καὶ ἀνα εινεῖν ὁμαλῶς. ξως

ἂν σζυλμπεί ] κἄπειτα χαλχάνϑους μνᾶς τέταρ-

31 nach ῥοῦ Spuren eines Buchstaben 32 l. ῥοδοβατές βαπτς Pap. 38 v in zecpo(usvrz aus o korrigiert 41 λεχυϑιου Pap., worin z undeut- lieh und ein fehlerhaft durchgestrichenes ' x 41. ougk:307, 6 1. ξΞήραινε 8 1. πλῦνα! 91. λαβόντα 12 1. συνίζῃ 15 l. xov... ἐξελχόντα 16 1. χαϑεῖνα! 11 l Souza

τον εἰς τὴν μνᾶν λεάνας παράμισγε χαὶ ὁμ.α.-- λείζων ἀναχείνα συνεχῶς. εἶτ᾽ ἐξελὼν ἀπ|6]-

20 χλυσον καὶ ξήραιναι. καϑὼς xai τὰ λοιπά.

Qotytz o! jc δ διὰ φύκους Bac. χυχλίσαντα τὰ ἔρια, κατασῆσαι σποδὸν χαὶ συνπατήσαντα χρησίμως πάλιν τῆς σπο- δοῦ χατασήϑειν. ἕως ἂν ῥυφϑῇ καὶ χαταπ-

95 υρωϑῇ .τῇ δ᾽ ἐχομένῃ ἐχτεινάξαζν τα Ex) - σαι. χαὶ μετὰ τὴν πλύσιν ϑαλζλ) άσσης ἀναζέ- σαι χοέας ς εἰς τὴν μνᾶν χαὶ ma poste ay cuc» στυπτηρίας ἡμιμιναῖον στ' qety uos Ξἴρη- ται. wal ἀποχλύσαι. εἶτα φύχους τὸ τριπλάσιον

30 ἕψιν us ὕδατος οὀμβρίου, ἕως ἂν ζέσῃ. xai» 2. Wi Exvyéavca, ἀνοχεινεῖν xal τὰ ἔρια

ra

βαλόντα πάλιν χεινεῖν, ἕως ἂν εὖ ἄν[ω]-

» ,

$e ἐνῆται τὸ χρῶμα χἄπιτ᾽ ἐξελώντα ἀπο- χλύσαι χαὶ ἀναξηραίνειν ἐν σχιᾷ ἀπὸ χα-

35 πνοῦ φυλάσσονται. Πορφύρας ὀξείας βαφή.

πορφύραν ὀξυτέραν ποιῆσαι . φῦ χοὸς Ψήσα

ἐχ τοῦ χυλοῦ λάμβανε χυάϑους ε εἰς τὴν

υνᾶν. ἐὰν ἐπειτεῖναι ϑέλῃς. παράμισγε νί-

- E

40 νίτρον λῖον. ἐὰν δὲ μᾶλλον ἔτι βούλῃ, χαλ-

χανϑές.

Z0.

᾿Αφρικιανοῦ βούβλου" πορφύρας ὀξείας] ὀξείας ποίησις. λαβὼν τὸ ἔριον ἐστυμιμίένον χάλα εἰς wpus- νοῦ γοίίνικα) α. φύχους χοί(ίνικας) ὃ, ζέσας χάλο. τὸ

ἔριον χ(αὶ)

18 1. ὁμαλίζων... ἀναχίνα ἀναχίνε! 20 1. ξήρσινε 21 das zweite υ in φύχους mit hellerer Tinte über der Zeile 23 nach ozo Spuren eines abge- wasehenen o 28 l. ὡς εἴρηται 30 χα!γα Pap. 33 l. ἐξελόντα 36 nach Bac, ist ein Buchstabe abgewaschen 39 l. ἐπιτεῖναι

x Yl βύβλου

10

15

30

χης $ * xal E dr

c εὡς od$ xat ἄρας ἀπόχλυσον ϑαλάσσῃ,

Y εἰ eica ὕδατι. »—— "AAA. 1202 χάνϑου $0. σινωπίδος $9. χριμν-

c.

οὔ $ κόψας εφει wai yàXa τὸ ἔριον &ocou.- - UI

μένον χαὶ ἔσται πορφύρα βαϑεῖα χαλή

- ^ - ^ e - Fs » (^ T0750. vu οιὰ poco yoy «λαβὼν τ'

^ LUE τῷ P. e I

y χαλα εἰς χυλὸν 00540 54.09 χαὶ ϑέρῃ,ο" π'- - - LI - ^2 ΄ - C. - ,

Ἀροῦ εξζεσμενον τοῦ ὑσατος. τοῦτο πρόστυμ.-

, ^

UA ἐστιν. εἶτα λαβὼν τοῦ ῥάμνου τὰ σφαιρεί-

αἱ ζέσον χαὶ χάλα τὸ ἔριον xai ἔσται πορφύρα. χαλή. ἄρας ἀπόχλυσον χαλχέως ὕδατι χαὶ ξήρεν[Ξ] ἐν ἡλίῳ χαὶ ἔστ-

αν πρώτη. »------ ἔἤΑλλη.

τῷ 02

προστύψας τὸ ἔριον χαὶ λαβὼν σινωπίδος ξει χάλα τὸ ἔριον χαὶ πρόσ- βαὰλΞ χαλζανγκάνϑου $ καὶ ἄρας τὸ ἔριον χαλκχὶν μεστὸν ϑέρμου xol ἄφες ὥραν a wai μ᾿ Ec ^ ἄρας ἀπόχλυσον. 2— —— . Διαφόρων χρωμάτων Διαφόρων χρωμάτων βααί. . L ͵ φοινιχόχροα boh Lafas ἡλιοτρόπιον σύνδησον ἀνχούσῃ χαὶ κατάϑου εἰς ἀγγεῖον E T ΄ 7 y ete [4 ΄ 3 ^ - ὀστράκινον ῥαίνων ἐπὶ ἡμί(έρας) 1. ὄξει: λευχῷ. τῇ τετάρτῃ ἡμέρα εφε ἐπιμελῶς ἐπι! λων ὕδωρ. μέχρι ἐπιπλεύσῃ. £8 Gd es a χέδρινον βάψαι, ἄρον τὴν ἄνχουσαν χαὶ nO i

ds ἐλαφρ

χριμνὸν ὠξΞισμένον σὺν MR owe a.]-

ς. ἐὰν δὲ χεράσινον, ἐμβαλὼν

΄

τι χατάϑου wal σύνεφε, μέχρι σοζδ δόξῃ ἐνὸς χαλῶς ἔχειν. 2————— Φαιῶν φυχροβαφ λιϑαργύρου χρυσιζούσης μέρος, ἀσβέστου μέρε B χατοαϑέμενος εἰς ἀγγεῖον ἐπίχεε

ὕδωρ, ὥστε ὑπερέχειν, καὶ χεινήσας. μέ-

χρι χαταμιειγῇ, χάλασον τὰ ἔρια [κάτ]ο &xxs-

χα 111. βοτανῶν 17 1. ξήραινε 22 1. γχα)ιχίον 511. ἐλαφρῶς 32 1. ὠξυσμξνον 36 l. υέρη 38 nach Zz5'y Spuren eines abgewasche

nen v

l. χάτω

Otto Lagercrantz. 3

LO

10

15

20

42

E 43 Í

χλυσμένα, '(sivexat κατὰ διάστημα ετε-

γ "7 nsn T "24Ny«0»95t7 p oy 009. . «v Xw/ 0055

- μείξῃς, χρίσσω. i V T] D

Koxxivov βαφαί.

λα Sov 5150 cT ἰσάτιἤ δ]. 6

!i ς στιν ἄλξυχισ- μός, χαὶ πλύνας ξύραζι vov . εἷτ eL λαβὼν χόγ.- χον χαὶ ὕδωρ χόπτε. ξως Aye. χαὶ τότε

^

ustEoy φῦχος “ωρ!ιχὼν χαὶ ξῴε οὕτως L] ᾿Ξ à » - LJ t E

κβ χαὶ Éds oDtoc wal χάλα τὰ ἔρια wai ἔσται χόχχος. Χρυσανϑὴ ποιῆσαι Φυχροβαφῇ λαβὼν χνήχου ἄνϑος wai βούφϑαλμον ὁμιοῦ χόψος βάλε εἰς ὕδωρ. χάλα τὰ ἔρια wal p&ve ὕδατι καὶ ἄρας Φῦχε xol χρῶ. "Epíov τραχέων πλῦύσις. ἐρίων τραχέων ἥδε πλύσις ἐστίν. μνᾷ τῶν SO χειμωλείζ αὺς υνᾶς ὃ. ὄξους χοτύλας β, ὕδωρ ἐπιχέας πλῦνε wal διάφψυχε. Δοκιμασείαι φαρμάκων βαφιχῶν. ἰσάτις βαρῖα xal χυανῆ καλή, T, δὲ ἔχλευ- χος χαὶ χούφη οὐκ ἐσϑλή. χόχκου συρίου

δοκιμασία. ϑραῦςξ τὸν εὐανϑέστατον Qual χο-

(η΄

υφό ὅτατον Y χαὶ χουφότατον αἱρῶν. δὲ μέλ-

c διάλευκος πονηρός. νίτρῳ δὲ διαμιοασησ- ἄμενος διάκρινε τὸν Ξὐανϑῆ. ἐρυϑρόδανον εὐανϑέστατον συντρίβων εἰς δοχιμιασίαν

ἄγε. φῦχος τὸ πορφυρόχροον wal εὐπαγὲς ὅ-

πως ὄστρεον. τὸ δὲ διάλευχον χαὶ μέλανον

* , * 3 , ^ , ἣν ,

εὖ νζόεξι οὐχ ἐσϑλόν. διαμοσώμιενος οὖν φύλασ- σε εἰς τὴν χεῖρα ξ )λανϑέστερον αἱρ[ῶν] . στυ-

΄

΄ δι E ' ' V QAO πτηρία δὲ ὑγρὰ wal λευχὴ λείαν. δὲ G)qumn-

ἴσατιὴ Pap. mit durehgestrichenem l. γλαυχισμός 43 1. ξήρανον 11. οὕτως 4 1. ἑαῖνε 11 1. βαρεῖα 20 zov Pap. 92-1, Atav i Id

τ dh mt c o oe

y ἔχουσα ἀχρία ἐστίν.

"αλχοῦ Quo» ἄνϑος ΟΞ

2o τὰ λείαν προσῶδες

τὸ χυανόχρου νυ]

£00 y 0 $5t29.10y

y hd M

Epíov χανυσίων βαφή.

χριμνοῦ Lx, ἀχάνϑης Ζ ιβ, ὕδατος

χοῦν α ἐρίων ἀστύφων μνᾶ α προζέσας

᾿Ξ hn -“7η21}.χΨ! AmUrÁán) TH Κρ “οὶ "^f

ἐν μολυβῷ χαλχίῳ εἐπιχάλα τὰ ἔρια χαὶ δι 90 μιαάτιζε xai ἔσται. » --

à εἰν : E χρυσῖτιν, τὰ δύο τρίψας stc αγγεῖον ὁσ- τράχινον αναλχεινείσας E τὰ ἔρια

΄ ΄ 3. * ^

λύσεις θα «ἐὰν ἐχχλυσϑῇ wai ἔτι

discs πορφύρας. πορφύρα. ὀξεῖα. φύχους χυλός. ἐὰν 40 νίτρον, ξὰν ἔτι μᾶλλον, χάλχανϑον. "Αλλη. χύσϑουζς» ϑαλασπσξίου

τουσι πορφύραν αἀνεξάλειπτον.

» -

"A AX.

πορφύρα wi ἀνιοῦσα. χύστος ϑαλάσσιον σὺν

φύχει wai ὄξει doy χάλα τὸ ἔριον ὁμαλίζων.

"AAA. a ytéu.syoc pA "AX.

ἀνιέμιενος πορφύραν]

πορῦ

95 l. λίαν

28. 00S s 36 zz Pap.

23 1. ἀγρεία 335 nach ἀναβήσετα' ein z ausgewaschen 89 l Ξπιτεῖνα' vgl. z8 42 χύσϑου( c » 4—6

z(2 81. £wv

προζεσαν Pap. pn-

καὶ χλω-

34 l. ἀναχινήσας 317 cuowgzo» Pap.

χῇ 6—8

10

2t)

25

3 1-4

40

52.

y 234.5.

τοι

εἶτα ἄρας βάλλε εἰς ἄλλο αγγεῖο ρας ος 0. αμαράντου τοῦ ἀνύϑους

"ES 9 OCT ΛΕ TUTO E

^

"slooc) L i αι

» go

y '£5*09c u$ 4 E LI o. χαὶ

Φφυγῆναι

χαὶ ἄσνας ἀπόνχλυσον 923.4 5»51 . στῦρμια τον τῆς πορφύρας φρυγίου λίϑου; τῇ xoct5-

λα]

ξΞρίων

τῶν "Αλλή.

*.5

: y - T O0D'2050. 9 0032. | 4] 4 4 -

τύλη τοῦ λίϑου.

, ero ἧς ουδατι

1. 00H. ἀποσξιρ-

eec pos.

νάχοψον ἀσΐεστον. τὴν χονίαᾶν , rPREREUS KMS ώσας στῦφε ὕελεις απὸ OUE : a ore ua [a s εἶτα ἀπόχλυζε γλυχεῖ υδατι, βάπται δὲ

ἀφεψήματι φύχους πρῦτον. εἴτα 1 Qs χάλχανϑον. Βαφὴ $p

τιν λεάνας ἔμβαλε εἰς

βραχὺ καὶ

v

^ -4

πίχε 3 550p 5.

ep TOY] φταιῶν

παντοίων. ὧσί

Pg » m" e

βριον "(Ao[x5. 05

ραπλοῦν

Σ ^ te 66]-

72

.

]es

xal διαχεινήσας, ὅπως συμμγῇ καλῶς,

χάλα τὰ ἔρια π

(roo ͵ όχροα,

ϑαυμιαστόν.

nu ay) τὸ πῆηπ λαβὼν (n5) φυλῆς - U

s DE - - ξας απόϑου.ε

ροεχχλύσας. γείνεται γὰρ

* - ^. ^ χαι χαϑαρὸςν (xat Gt 5t

(057: δοχεῖν ἀληϑεινὸν εἰναι

χαὶ

Φύχους Xvsoatc.

ξΞπιμελὸς

τα λαβὼν ἐρεγμιὸν

πλοῖνον

ETT AA χαϊ O0- D ^ σον Edge D92-

τι πολζλ)ῷ καὶ ὅταν χάϑερϑος “γένηται, τῷ

ef ἐς 062

t τοῦ ἐρξγμοῦ πρόσμισγε

φῦχος χαὶ

Jte x ^ n. EO, συνχαταψηγῆνα!ι οὕτως ὄἄνεσε!ς.

20 υὔατο: Pap. 22 nachgetragen l. πρῶτον Exe). 0z π᾿ ῦνον

361.

39 c

581. B

217 1. αὐτῶν

l. πρῳ ^

in 592702 aus v

"xe 30 l1. 55mp korrigiert

DAY

z50- LI

ταιῶν.

at . λιϑάργυρον 40»(52»-

ἴον χαϑαρὸν

ερέχειν.

24 das zweite 9 in 592925

33 1. χαϑαρῶς

40 I. συγχατανυγῆνα!

"Avg obonc

λαβὼν Xv4/00529 ἐχπ

χομμέν[Ὁν] ἐπίβαλε βασιλειχῶν χκαρύων

πάλι χόπτε

9

τὸ pato

10 EE ij «9p ς σιδήρου xal uíc - E ^

M ,

awoc στυρζόγεντα

,

πορφῦρ

92M χαλὴ

15

᾿Αφρικια 920

ἄπο

P) , αν T0550':0

9.

ον O&s!

ρίαν ἄναλυτ

AS ΡΣ ^ xai ἐπίβαλε στυπτηρ ν ολίγην καὶ χόπτε

Qu» EUN. 2 καὶ ποιήσας

- nel - - Tee vC x χάλα λα τὰ

πλύνετα! τὸ ζῷον

(GuÉvry wai κε-

πάντα 01.0")

λαβὼν ὕδατος αγ-

M EP y εἰς τὸ 5600

7/0.

΄

φορᾶς

ἀληϑινῆς.

οπτὸν xol βαλαὺσ

- Ω͂ τῷ 90652.

tay

΄ ',

yoTt-

"αζαν απόϑο"

|| βαϑεῖαν ἀναφέρουσιν.

δι ΠῚ

SUE TAB IR οὐ εχ Bob Xo» í

LEN

ἡμέρας) ι ν

“-

zs Á€ OL OCc-

πᾶσαν βαρὴν ἤδε᾽ πρῶτα μὲν

΄ er AJ 94 «oc .097(9 '(4D

"CC i] --C- 5 c ( eo ἐν

. TG Q c i] ze q(q ἘΣ c2 (^ ^ z c. tm - ῷ. el eo 7 . c "e ur Ι

TG

Χρωμάτων

ἄσβεστος μετὰ λιϑαρ

90. φορωμένη ποιεῖ

75 19 1. δίβλου

“ρώμιατα

ΜΈ ΎΟ ΡΡΥΟυσ ὟΝ

vielleicht nachgetragen 24 zwischen 5 und e Spuren eines abgewaschenen 5

υλάττειν χρὴ τὸ στυφόμιεν[ον].

βαφαί. γύρου τριβομένη καὶ

πλεῖστα παρὰ τ

22 εὡς in στύνεως

0i ἡλίῳ deutliche Spuren eines :

ἣν

"-l

χαὶ

'χανάς.

στυπτη-

mit kleineren Buchstaben und 23 hinter ὅπερ ἂν Spuren eines abgewaschenen !

21 hinter στυφοόμεν

τοῦ

* "a m- ' ' ΜΝ τῶ Ξ 010} LI

ἀξ πῆς get, An Ω εἰτοι OL 1000.2. εἰτὰ y ! - - Σ τῦψις παντ ΠΛΉΝ πορὺρ i Kj à 4} s MEA - ΓᾺ e) στυπτηρίαν OtetG Ὅςξςει 4 Υ ΝΥ τοις ΠΟΘ 4 E LI t Σὰν pte " "gp cov )5O Jt! r T

Go. ὥδες,

NT δ} τὼ

. πητον LI

μὲν γαλάχτεινο

n Sen DMVOPER IBS JA $2. "2 "f 099392 7t

bc χρώματος οὺ ι -

ὕρας. m Le Wer os πρη σΞμ ΛΞ

ἵνα. Qv»

ξὰν

πορφύρα εἰς λευχασίαν, Wi] λευχανϑῇ 40 τενὲς τοῦ ἐξετάζοντος ἔχουσα.

ρωμάτων 6

EA! γδριόν COT

--—-: διὶς.

“ρυσπανϑη,.

χρήσῃ oov τῇ ρίζῃ τῆς ροιᾶς xat τὼ α La χαὶ τὸ αὐτὸ ποιήσε:. χαὶ τιϑύμαλλος

ϑεὶς xai ζεσϑεὶς 4 μιγέντος

ἤχου ὁμοίως. S

γάλβινα ποιεῖ,

πράσινο, ποιεῖ.

0.'5 0.t. LI

ὀλίγου

᾿Ανχούσης

ὑϑξῖον τὸ 4) S^ προσέλϑ ]

τὸ συζγ)-

Ώ

t. pita. βοτάνης. ψυχροβαφῇ βά-

Ξλύδριον.

τὸ πο!- ἤν enpalv]-

δὲ εἰοῦ

^ ^ »v - χαὶ τὸ ἄνϑος τοῦ χν-

» ἄνεσις.

5 ἀνίεται 7 Ay 095 50. ῥίζῃ υοσχυάμου, Οἱ δὲ

ptt

i χαππάρεως ὁμοίως .Οϊ

χουσαν μετὰ moo, o

σλαμξίνοῦ ODVE ἔφουσιν. οἱ

ῥίζῃ ^ e οξ

Mx ^ to 08 μετὰ

εφουσιν τὴν ἄν-:

πορέϑρου.

10

15

2 Ψψυγροβαΐγη Pap. χε über der Zeile

Kác[o]gyoc ἀνχούσης.

οὖρον προβάτιον T, χόμμιαρι γοσχύσμιον

» to2..

Φύχους xai ἀνχούσης κάτοχος.

ὁπόζεσμμα φύλλων χιτρίων xai ἀποζέσμα-

τα τῆς χριϑῆς xal τῆς χοτυληδόνος, χυλ-

ὃς τοῦ βόλβου. τούτων ἕχαστων χατάχε!

χατὰ μόνας. »———— Κομάρου ἄνεσις.

λαβὼν κόπρον χυρίαν ἐξυδάρωσον οὔρῳ

38 1. τὸ 441. τὸ ἀυτό 2 das zweite c in [d nachgetragen

14 1. χατέγε' 16 1. γο!ρείαν

8 das zweite

ὠμὸν (2i) 400.

pin πυρξδ poo

22060» χὰ! ανάζεσον χαὶ αποσείρωσον

| xa€t à τοῦ χομιάρο". »- "AA XR.

ἀσβέστου μιαρμαρικῆς ψυχρῷ ὕδατι λυ-

E

20 ϑείσης ἐν τῷ γάλαχτι σύνϑες τὸ χόμμαρι

χαὶ διοληδή 5 πετα!. » Στρουϑισμός.

λαβὼν στρούϑειον χαὶ ἀναποιήσας ὕδα-

τι Vesp. ποίησζ (5 »o ὡς στέατος σφαῖραν. ͵

L

sica ἄνες τοῦτο ὕδατι ϑερμῷ. ἕως OxAo-

3 a ὩΣ ^M TH C8 RE UE 1 » 25 ϑῇ . ἔστω δὲ ὕδωρ ὑπερέχον τὸ ἔριον.

εἶτα bere Qr inen: βάλε τὸ ἔριον χαὶ ἄπε-

ἕως αὐτὸ εἴδῃς sodes ἄρον Wal ἀπόχλυ- vc

σον καὶ ξήρανον 5 dtc. 90 εἶτα λαβὼν ots toy χαὶ ὕδωρ ζεστὸν

χυλοποιήσας ἄφες χατασταϑῆναι ἀφαι-

ρῶν τὴν ἐπιχειμένην αχοϑορσίον.. ὅταν

δὰ eM ὅτι 5 - δες ψχέηνεν τὶ oe sto fe, οτ' χρὺστ a) o5 sc ἵξγονεν τὸ

ὑδωρ, χάλα. τὰ ἔρια. καὶ πάλιν δονήσας

"n τ

ἔα. ἐπ᾿ ὀλίγον. ἄρας E. »k»50y. "Eqnotc. εἶτα, λαβὼν ΞΕ Ἰλυχέος ὡς τῷ στα- EAM τῆρι τοῦ ἐρίου xotbAac δύο wai στυπτηρ- (ac ὀξείτιδος ὁλχὰς βαλὼν τὼ ὕδωρ 40 χαὶ τ Tv (5 δστυπτηρίαν ἐν σπυριδζί)ῳ καὶ κρι-

ϑὰς ὀλίγας wais, ἕως αἱ κριϑαὶ ἐφηϑῶσιν

*c xai Tj στυπτηρία διαλυϑῇ . ἀφελὼν δὲ τὸ ἐν τῷ ὅγ- i ἐν d D pQ ἀχάϑαρτον γάλα τὰ ἔρια wai τῷ προχείρῳ κατα- βάψας διάστιλον καὶ ὁμιζ μι)αλείσας πωμάσας καῦσον,

e ^ » ΄ NJ » - , ΄ γ᾽ H ξῶς Qv ἴδῃς τοσώμξνα τὰ ξριὰ .εἰτα eT. 02.c αῦτα

25 ϑησετὼ Pap. - ἔστω 361. ἀναφλύσας 27 zwischen y: und *pov freier Raum, von einem kleinen angeleimten Papyrusstüekehen veranlasst 28 u. 33 1. 5 (is 39 I 5005

zz 9 διάστιλος Pap. l. ὁυνα) σας

t0

D χαὶ χρεμάσας καὶ πάλιν τῷ πρωχείρῳ τὰ αὐτὰ ποίει χαὶ κάε. ὅταν δὲ ἐπαρϑῇ, ἀπάρας χρέμιασον χαὶ Ea ἀποστάζειν. ἕως ἐποίσεις τὴν διὰ τοῦ οὔρ- 3 στῦψιν. Πορφύρας τυρίας ποίησις. λίϑος Τρύχειος χόπτεται “αὶ ζέννυτα!: χαὶ 10 “αλᾶται τὸ ἔριον καὶ ἐᾶται. ἕως φυγῇ . εἶτα ἄρας βάλε εἰς ἀγγεῖον φύχους (p)va(v) uia χαὶ ζέσον χαὶ ἐπέμβαλε τὸ ἔριον xal ἔα ψυγῆναι xai ἄρας Ex- χλυσον ϑαλάσπσπῃ. V παν τς ies Ν᾽ πορφύρας. λαβὼν ἄσβεζσντον ἀνάχοψον μετὰ ὕδατος ὃ[μ.]-

[5 βρίου xai διηϑήσας τὸ ὑδὼρ εν αὐτῷ στῦφε ὁ-

ψὲ wai προεί. ἔκχλυζε wi] ϑαλάσσῃ αλλὰ γλυ- χεῖ ὕδατι. εἶτα βάπτε φύχει ἀπεζεσμένῳ.

εἶτα uia s ινϑον προσέμβαλε wai γείνεται φορφύρα. »—— Βαφὴ xóxxoo γαλατιλοῦ. 20 ἄνχουσαν καὶ φῦχος ἀνὰ ὀγί(κίαν) ἅ, αἴμοατος χοίρου ὁγ(κίας) 8, χαλζαγκάςν)ϑου L. ε. ἀρσενικοῦ χεχαυμένου L. B, ὕδατος ξέσταζς »n Baci πορφύρας τυρίας xai πρωτίας δοκίμου. ͵ ἀνχούσηζς» L ζ, ἀρσενικοῦ ΖΦ e, οὔρο» ὀγί(κία) a. 25 ἀσβέστου L. s, ὕδατος χο(τύλη) a. Υ͂ , Y Χρωμάτων ἄνεσις.

bL

ϑεῖον. ἂν ϑέλῃς ἄνϑος avsiv[o:] τὸ ἴδιον χρῶμα, εφε μετὰ γάλαχτος ferus «0i εὐχερὸς ἀνήσει. ΠΠορφύρας ῥιζίνης -βαφή. 90. λαυχόσας τὰ ἔρια χατάποσον σποδῷ χρησίμως συνπατῶν.. εἶτα γὴν χεραμικὴν χυλώσας ἔχπ- λυνον ἐν αὐτῇ τὸ Εὐ ΓΒΝδΕ ἐν χαὶ ἀποκχλύσα(ς) ? a ^ ^x ον e - ἐν ϑαλάσσῃ [o]to ge . γνώσῃ δὲ εἰ ἔστυπτε txayoc, ὅτον συζν)λιζάνῃ ἐν τῷ λέβητι καὶ τὸ ὑγρὸν διαυ- 90 γῇ. εἶθ ὕδωρ ὄμβριον ϑερμιίάνας, ὥστε wi) xa-

ϑεῖναι τὴν χεῖραν, ῥίζαν, τοῦτ᾽ ἔστιν ἐρευϑέ-

7 v in ἀποσταζειν nachgetragen 9 l. φρύγιος 11 M Pal 16]: πριυΐ 19 1. πορφύρα 21 hinter ὁγίχίας) 8 ein sehrüger Strieh, der wie ein ' aussieht. Ob :$ oder nur * gemeint? 22 χεχαυυενον Pap. 28 l. εὐχερῶς

30 l. ἡλαυχώσας in χατάπασον aus α korrigiert 32 σποχ πα Pap.

33 l. ἔστυπτα! ἰχανῶς

δανον. περ 9.5 tv (xa ai» 45400 μέ viv “αὶ σεσησ-

LI μένην φύρασον Oct ) λευχο, σταϑηιὸν stc τὴν υνᾶν τῶν ἐρίων ἡμιμναῖον, καὶ συνανάφυρη. 40 τῇ ρίξῃ λεχίϑου γχοίνιχος τέταρτον. ε! (5 yen. i £U.-

βαλὼν εἰς λέβητα avastvetQ vet χἄπιτα i »

ει χἄπιτα χαϑεὶς τὰ ἔρια συνεχῶς ἀναχεινῶν ὁμιάλιζε καὶ ἐξελὼ σπόχλυσον ἐν ϑαλάσζσνῃ

ἐὰν δὲ βούλῃ εὐανϑῆ εἶναι καὶ wd s

ἐπάνϑιζε διὰ τῆς στυπτηρίας xal amox)bcac

- i s - £* 2 S ME zo πάλιν ἐν ϑαλάσα fi eno az ἐν σζι ua φυλασ σουμ.Ξ-

"2

Unbeschrieben.

37 χα übergangen wegen der ersten Silbe des folgenden 48400A.8 71V ει

38 l Λλευχῷ 39 l. ovans 41 αἀναχεινεινερ Pap.

45 1 ερχαπ'τα 8.1. ἐξίτγμωον 1. ξήραινε

Blatt ohne Pazinbezeiehnung. ς

es βερβελὼχ χϑωϑὼ υιαχ σανδοῦμ “ἔχνιν ζαγουὴλ ἔχε με συνιστάμενον. —— χοίνα wal τότε ἐγχρίου καὶ αὐτοπτήσις.

81 "νυ zov

KOMMENTAR

Allgemeiner Teil.

l. Einleitung.

Der Papyrus, dessen Text auf den vorstehenden Seiten ge- geben wurde, gehórt der schwedischen Akademie der Altertümer (mit vollstándigem Titel in unserer Sprache: Kungliga Vitter- hets-, Historie- och Antiqvitets-Akademien). Bis vor kur- zem ist er im Nationalmuseum zu Stockholm aufbewahrt worden. Wie wir sogleich erfahren werden, hat er dort nicht weniger als 74 Jahre in aller Stille geruht. Denn in den Kreisen hier zu Lande, von denen einiges Interesse für dergleichen Dinge zu erwarten wàre, scheint niemand auch nur eine Ahnung von seiner Existenz gehabt zu haben. Im Herbst 1906 wurde er indessen nach Upsala ge- bracht und dem Victoria-Museum in Verwahrung gegeben. Aus welchem Anlass diese Ortsveránderung geschah, ist mir nicht recht klar geworden. Weil die Eigentümerin ihren Sitz in Stock- holm hat, dünkt es mich am richtigsten, den Namen Papyrus graecus Holmiensis, abgekürzt P. gr. Holm. zu gebrauchen.

Bezüglich der Herkunft stehen mir leider keine direkten Nach- richten zu Gebote. Und doch bin ich nicht gàánzlich auf leere Vermutungen hingewiesen. Ein Zettel, der in der Blechkiste mit eingeschlossen ist, giebt zweierlei an. Erstens dass der Papyrus ein Geschenk ist von Johann d'Anastasy, der den beigefügten Anführungszeichen nach zu urteilen, ihn als »manuscrit grec sur papyrus» selbst gekennzeichnet hatte. Zweitens dass die genannte Akademie ein Dankschreiben mit dem Datum vom 27. August 1832 an den Geber gerichtet hat. In »Sveriges och Norriges Calender», dessen einschlágige Jahrgánge ich durchbláttert habe, taucht Johann d'Anastasy zum ersten Mal für das J. 1828 als schwedisch-nor- wegischer Vice-Konsul in Alexandria hervor und wird danach von 1829 an bis 1858 einschliesslich als schwedisch-norwegischer General-

Konsul in Alexandria aufgeführt. Der Tod hat ihn wahrscheinlich noch im Amte übereiit.

Diese Notizen sehen auf den ersten Blick sehr dürftig aus. Denn niemand würde wohl, móchten auch sie gefehlt haben, auf die Idee gekommen sein, den Ursprung anderswo als in Agypten zu suchen. Und doch haben wir, wie die folgende Darstellung hoffentlich ergeben wird, in ihnen einen unveráchtlichen Ausgangs-

punkt gewonnen.

Anastasy ist in der Geschichte der Papyre keine unbekannte Personlichkeit. An Ort und Stelle, wie er sich befand, war es ihm gelungen, im Laufe der Zeit eine betráchtliche Menge ágyptischer Altertümer zu erwerben. Diese Sammlung verkaufte er spáter an die niederlándische Regierung. Die dazu gehórigen Gegenstánde kamen in Leiden am 1. Januar 1829 an. Ein vorlàufiger Bericht über sie wurde im folgenden Jahr von Reuvens durch seine Briefe an Letronne erstattet!. Unter den mehr als hundert Papyren. welche die Sammlung umfíasst, erscheinen 24 nebst 8 Fragmenten in grie- chischer Sprache und sind von Leemans schon lángst veróffentlicht worden?. Der erste Teil (1843) der Ausgabe enthàlt die mit den Buchstaben A bis U, der zweite (1885) die mit den Buchstaben V W X Y Z bezeichneten Papyre.

Einer von ihnen ist ein Receptbuch. Es dürfte deswegen von ganz besonderem Interesse sein zu hóren, was Leemans im An- fange seiner vorangeschickten Einleitung darüber zu sagen hat:

! Lettres à M. Letronne sur les papyrus bilingues et grecs et sur quelques autres monumens gréco-égvptiens du Musée d'antiquités de l'Université de Leide par C. 1. C. Reuvens. Leide 1830. Es sind drei Briefe, jeder mit besonderer Paginierung, aber in einem Band zusammen herausgegeben. Am Anífange des Bandes ein »Avertissement» und am Ende ein »Appendice».

* Papwri graeci Musei antiquarii publici Lugduni-Batavi ..... edidit, inter- pretationem latinam, annotationem, indicem et tabulas addidit C. Leemans. Tomus L. Lugduni Batavorum 18435— Tomus II. ibidem 188;.

Leemans sagt im Vorwort S. V zu Tom. I: »Papyri graeci omnes, una cum reliquis monumentis ab Anastasio, uiro illustrissimo, Alexandriae res merca- torias Dannorum consulis titulo curante, collectis, Museo publico Neerlandico accesserunt anno 1829». Der Ausdruck »Dannorum» beruht wohl auf der ge- wóhnlichen Vermischung der drei nordischen Volker. Denn dass Anastasy da- neben dinischer Konsul gewesen ist, finde ich nirgendwo angegeben. Dieterich Abraxas 154 macht ihn, offenbar aus einem Versehen, zum schwedischen Ge- sandten in Alexandria. Reuvens Lettres I 1 ganz richtig: »M. le chevalier d'Ana- stasv, vice-consul de Suéde à Alexandrie». So auch Berthelot Orig. 80; Alch. gr. Introd. 7. -

᾿

Papyrus X!.

Excerpta chemiáca.

Papyrus Thebis iuuentus, librum refert ueluti Papyrus W, sed ex foliis decem maioribus compositum, singulis altitudine 0.30, latr- Iudime 0.34, quae tribus. funzculis papyracezs oltm, ut uidetur. colíz- gata et complicata, folia. uiginti minora constituunt, alta 0.30, lata 0.17?. Folia duo priora siue pagznae quattuor, ut et paginae uiginti posteriores libri ommi scriptura carent; quae mteriacent octo. folia siue paginae sedecim textum inscriptum. habent, singulae paginae 41 ad 47, posterior 26 fautumntodo uersuum.. Textura satis subtilis atque bonae fabricae, et ipse papyrus ad idem fere tempus refe- rendus quo fextus scriptus fuit; certe alium fextum antiquiorem numquam foliis inscriptum fuisse, neque alii cuzdam usut papyrum olim inseruzisse satis apparet?. Scriptura ubique fere mitida, literis

"unadusculis exarata. Literarum | formae aliquantulum gractitores. et

oblongiores, quales saeculo. III? exeunte aut. IV? zneunte praecipue usurpari coeperumt. Textus formulas continet chemicas ex. diuersis fortasse ezus aeui scriptis excerpías; pagiumis tribus posterioribus, inde a pag. I4 v. 15, adduntur. excerpta nonnulla ex. Dioscoridis libro V. de materia medica fetta. | Am ipsi arti chemicae exinde multum lucis offeratur ualde dubitamus, sed iudicent perittores- [is tamen qui historiam eius artis explorandam sibi proponunt, M Stum nostrum haud prorsus inutile uidebitur. Scripta eiusmod chemaica, quo nomine alchemica quoque comprehendimus, plurima am antr- quitus collecta, in. bibliothecis publicis znedita adhuc seruantur.»

1 Im Katalog der Papyre der Sammlung Anastasy trágt er die Nummer 66. Reuvens Lettres III 65 ff. giebt eine kurze Beschreibung von ihm und teilt die Überschrifte der in ihm befindlichen Recepte mit.

? Reuvens Lettres III 65 mit einer kleinen Abweichung: »C'est un livre sur papyrus, haut de 0,30 m. sur 0,:8 m. de large (11!/» pouces sur 6?/. p) c'est à dire à peu prés du format des petits in-folios, publiés dans l'enfance de l'art typographique». Ich vermute indessen, dass Leemans die Breite genauer ge- messen hat, und folge der Angabe des letzteren in meiner Darstellung.

3 Was Leemans durch diese Bemerkungen eigentlich hervorheben will, ist mir nicht klar geworden. Dass díe Verfertigung und die Beschreibung eines Papyrus durch keinen allzu grossen Zeitabstand getrennt sind, dürfte wohl als Regel gelten. Fàlle, wo man das Gegenteil anzunehmen gezwungen wire, sind mir nicht bekannt. Papyre, deren erste Schrift getilgt worden ist, kommen ja freilich vor, sind aber sehr selten. Anderen Zwecken als dem, Schrift zu em- pfangen, dürften doch kzum die besseren Papyrussorten gedient haben.

Schon Leemans hebt also die inhaltliche Verwandtschaft mit der alchimistischen Litteratur hervor!, verzichtet aber hierauf des nàheren einzugehen. Die alchimistischen Handschriften lagen ja damals, wie er sich selber ausdrückt, gróssten Teils in den Biblio- theken verborgen und unbenutzt.

In diesem Stande der Dinge wurde indessen recht bald Wan- del geschaffen, dank den Bemühungen des grossen franzósischen Chemikers Berthelot.

Für einen Vorláufer des spáteren Werkes kann das Buch von 1885, worin er sich mit den Anfángen der Alchimie und den daran geknüpften Anschauungen bescháftigt, gewissermassen angesehen werden?. Von den P. Leid. V, W und X, denen er ein Kapitel widmet?, hatte er nur sehr unvollstándige Kenntnisse, da die Aus- gabe von Leemans ihm noch nicht vorlag, und war deswegen nicht im Stande, das von ihnen gebotene Material in gehóriger Weise zu verwerten.

Drei Jahre danach erschien seine Sammlung der alten grie- chischen Alchimisten in drei Bánden, die sich auf Einleitung, grie- chischen Text und Übersetzung verteilen*. Im ersten Kapitel der Einleitung, Introd. 1— 73, handelt er von den drei genannten Papyren, S. 8—16 besonders von V, S. 16—19 von W und S. 19—73 von X. Es verdient indessen hervorgehoben zu werden, dass V nur zwei Recepte?, W dagegen gar keine enthált. Zu X liefert Berthelot S. 28— 51 eine franzósische Übersetzung und S. 51—73 chemische Erlàuterungen. Es versteht sich voa selbst, dass er auf den letz- ten Papyrus bei der Bedeutung, die ihm gebührt, an vielen Stellen des Werkes zu sprechen kommt. Damit die allgemeinen Konturen dieser Bedeutung einigermassen klar werden, erlaube ich mir die folgenden Auslassungen des berühmten Chemikers wórtlich anzu- führen.

! So hatte vor ihm auch Reuvens gethan. Dieser giebt ausserdem Lettres ΠῚ 69—73 eine Zusammenstellung der bis zu seiner Zeit publicierten alchimisti- schen Traktate und S. 75—75 die Beschreibung eines alchimistischen Codex der Leidener Bibliothek.

* Les origines de l'alchimie par M. Berthelot. Paris 1885.

* S. 80—94.

* Collection des anciens alchimistes grecs publice.... par M. Berthelot avec la collaboration de Ch.Ém. Ruelle, Paris 1888. Introduction avec planches, figures en photogravure, tables et index. XXVIII 4- 284 Seiten. Texte grec avec variantes, notes et index. X -F 477 Seiten. Traduction avec notes, commentaires, tables et index. 458 Seiten. "Wenn ich unten

sage: z. B. Alch. gr. 41, 1, so bezieht sich das auf Texte grec, Seite 41, Zeile 1.

* V 6, 18—26 ἴωσις γρυποῦ und 12, 16 ἀναγραφή. jenes ist ein Recept für Affinaze von Gold, dies für Herstellung von Tinte.

S s AGES - addis m

LN T T δεν X lr ME NES KENN MUT TK uu PoeU.e.eu—————

] ! [|

49

Introd. 19—20: »4Veus allons mazntenant exauner. le papyrus X, Je plus spécialement chiuuque: 1| témozgne d'ume sctemce des alliages et colorations métalliques fort subtile et fort avancée, science qui avait pour but la fabrication et (a falstzfication des matieres d'or eL. d'argent: à cet égard, i| ouvre des jours nouveaux sur {071 171ε de l'idée de la transmutation des métaux. iNon seulement l'idée est analogue; mais les pratiques exposées dams ce papyrus sont les mémes, comme je létabliraz, que celles des plus vieux. alchimistes, lels que le Pseudo-Démocrite, Zosime, Olymptodore, le Pseudo-Mosse. Cette démonstration est de la plus haute importance, pour létude des origines de l'alchimie. Elle prouve en effet. que ces origines ne sont pas fondées sur des imagimations purement chimériques, comme on la cru quelquefois; mais elles reposatent sur des pratiques positives et des. expériences. véritables, à l'aide desquelles on. fabriquast des Znitations d'or et d'argent. Tantót le faóricant se bornazt à trom- per le public, sanus se faire 1lluszon sur ses procédés; cest le cas de l'auteur des recettes du papyrus. | Tantót, au contraire, 14 ajoutait son arl lemploi des formules magiques ou des priéres, et dd deve- nzait dupe de sa propre industrie.»

Introd. 21: »/Veus sommes azusi conduits à étudier avec détail des recettes du papyrus, qui contient la forme premaere de fous ces procédés et doctrines. Dans le Pseudo-Démocrife, et plus encore dans Zosime, elles sont déjà compliquées par des imaginations amuystiques ; fuis sont venus les commentateurs, qui out ampütfié de plus en plus la partie mystique, en obscurcissaut ou. éliminant la partire pratique, la connaissauce exacte. de laquelle. ils étaient souvent étrangers. Les plus vieux textes, comme i| arrive souvent, sout aci des plus clairs.»

Introd. 22: 7/ [nàmlich P. Leid. X| rezferme sozxante-quinze formules de métallurgie, destiuées composer des alliages, en vue de la fabrication des coupes, vases, images et autres objets d'orfev- rerie; à souder ou à colorer superficiellement les. métaux; à en essayer la pureté, etc.: formules disposées saus ordre et avec de nombreuses répétitions. |l y a eu outre quinze formules pour faire des lettres d'or ou. d argent, sujet counexe avec le précédent. Le dout ressemble singulierement au carnet. de. travail. d'un. orfevre, opérant tantót sur les métaux. purs, tantót sur [es métaux. alliés ou falsifiés. Ces textes sout remplis d'idotismes, de fautes d'orthographe et de fautes de grammaire: cest bien la langue pratique d'un arüsau. llís offrent d'ailleurs le cachet d'une grande sincérité, sanus ombre de charlatanisme, malgré Üimprobité professionelle des re- £etfes. Puis viennent onze recettes pour teindre les étoffes en couleur Otto Lagercrantz. 4

50

pourpre, ou en couleur. glauque.. Le papyrus se termine par dix articles. tirés de la. Matiére. médicale de. Dioscoride, relatifs aux minéraux mis em oeuvre dans des recettes précédentes. On vost par cette. enumeration que. iiéme opérateur pratiquatt. l.orfévrertze et la teinture. des. étoffes. précieuses. Mais 24 semble étranger à la fabrication des. émaux, vitrifications, pierres précieuses artificielles. Du mois aucume mention m'en est faite dans ces recettes, quoique le sujet. soit longuement. traité dans Des écrits des alchzmistes.»

Ich habe mich bei P. Leid. X ziemlich lange anfgehalten. Warum das geschehen ist, wird erst durch die folgende Darstellung genügend gerechtfertigt werden kónnen. Doch ein paar vorláufige Bemerkungen dürften schon hier vielleicht am Platze sein.

P. Holm. ist ein Zwillingsbruder von P. Leid. X. Sie sind beide Receptbücher, die sich inhaltlich innerhalb eines und desselben Kreises bewegen. ]Ja sie haben nicht so wenige Recepte gemein- sam. Bezüglich der àusseren und inneren Einrichtung stimmen sie auf eine auffallende Weise bis in kleine Einzelheiten mit ein- ander überein. Und was vielleicht nicht am unwichtigsten ist, die Schrift zeigt in ihnen so grosse Verwandtschaft, dass man sogar an einen einzigen Schreiber denken kónnte. Für die Frage nach Ab- fassungszeit und Fundort wird hierdurch ein guter Anhalt ge- wonnen.

Mit P. Holm. tritt ein wertvolles Material zum ersten Mal wieder an den Tag. Die von Berthelot in P. Leid. X vermisste Herstellung falscher Edelsteine ist hier sehr reichlich vertreten. Einige von ihnen kehren mehr oder weniger wortgenau bei den alchimistischen Schriftstellern wieder. Das bedeutet, dass die ein- schlágige Überlieferung, die bisher nur in mittelalterlichen Hand- schriften vorlag, sich um mehrere Jahrhunderte hóher hinaufrücken làsst. Die Purpur -bezw. Fárberecepte beschránken sich in P. Leid. X auf elf und bei den Alchimisten auf noch wenigere. In P. Holm. ist das anders: sie nehmen hier beinahe die Hàálfte des ganzen Raumes ein.

Die /Vermutung, dass P. Holm. für die Vorgeschichte der Alchimie eine ebenso grosse Rolle spielen wird wie P. Leid. X, dürfte demnach nicht ganz unberechtigt erscheinen. Es gehen mir leider die technischen Kenntnisse ab, die für eine Wertung der chemischen Thatsachen erforderlich waren. Ich muss mich mit einer rein philologischen Bearbeitung bescheiden und würde sehr zufrieden sein, wenn nur sie keine allzu grobe Fehlgriffe darbóte.

2. Beschaffenheit und Schrift.

P. Holm. setzt sich aus r5 losen Bláttern zusammen. Sie sind alle vorzüglich erhalten. Ich wüsste in dieser Beziehung nichts mehr anzumerken als die Kleinigkeit, dass an den Ràndern hier und da einige Stückchen fehlen. Aber kein einziger Buchstabe ist dadurch verloren gegangen. Und das ist doch die Hauptsache. P. Leid. X scheint sich in einem gleich guten Zustande zu befin- den. Das sagt Leemans in seiner Einleitung zwar nicht ganz aus- drücklich, aber der veróffentlichte Text legt ein um so beredteres Zeugnis dafür ab: er ist nirgendwo mit Lücken behaftet.

Die Hóhe der 15 Blátter betrágt 0,256— 0,29; M., wáührend die Breite zwischen 0,:55 und 0,169 M. schwankt. In Verhiltnis zu P. Leid. X (0,39 X 0,17) liegt eigentlich nur eine Abweichung der Breite vor, und auch sie ist wahrlich geringfügig *.

Ich lasse nunmehr ein Blatt von P. Holm. bei Seite, um dar- auf gegen das Ende dieses Abschnittes zurückzukommen. Die 28 Seiten der anderen 14 Blatter sind mit fortlaufenden Nummern von a bis χη oben versehen?. So viel ich sehe, giebt es hierzu keine Entsprechung in P. Leid. X. Wie dieser ist ferner P. Holm. ein Codex, nicht eine Rolle gewesen. So viel beweist schon die Thatsache, dass z. B. das erste Blatt vorne die Ziffer « und hinten die Ziffer β trágt. Aber es lásst sich diese Behauptung durch eine Beobachtung der àusseren Gestalt des Schrgibmateriales noch wei- ter erhárten. Wenn man die mit einer ungeraden Ziffer bezeich- neten Seiten etwas nàáher anblickt, so zeigen sie sammt und son- ders eine Krümmung des linken Randes. Bei den sieben ersten Bláttern geht die Krümmung niederwárts, dagegen bei den sieben letzten aufwaárts. Der ehemalige Codex bestand also aus einer einzigen Lage von sieben in der Mitte gefalteten Doppelblattern. Es [ἈΠῈ schwer mit einiger Bestimmtheit zu sagen, wann sie ent- zweigeschnitten worden sind. Wahrscheinlich jedoch in neuerer Zeit und zwar nach ihrer Auffindung. Endlich: der ursprüngliche Umfang des Buches hat sich unversehrt erhalten. Das verbürgt vor allem die Numerierung. Hóchstens fehlen ein paar leere Blàt- ter, die als Decke des Codex dienten. Die Übereinstimmung mit P. Leid. X wáre dann vollstándig.

! Vgl. auch P. Leid. W., dessen 15 Blátter je 0,27 M. X 0,16 M. messen ? Wegen Numerierung der Seiten in Codices vgl. Schubart Das Buch bei den Gr. u. Róm. 124 f.

Weder am Anfange noch am Ende der beiden Codices findet sich ein Gesammttitel, der den allgemeinen Inhalt und den Namen des Zusammenstellers angábe. Die einzelnen Recepte haben ihre besonderen Überschriften. Aber das ist natürlich eine Sache für sich.

Jede Seite bietet unter der Ziffer eine Schriftkolumne von 41 bis 47 Zeilen. Also ganz wie in P. Leid. X'. Drei Ausnahmen sind jedoch zu verzeichnen: τ mit 48, ΧΊ mit 40 und :6 mit nur 36 Zeilen, Worauf in den beiden ersten Fállen das Mehr bezw. das Weniger einer Zeile beruht, mag dahingestellt bleiben. "Was den letzten anlangt, so sind die Buchstaben :2 1—29 viel grósser als gewóhnlich. Ausserdem fángt τὸ 30 ein neuer Abschnitt des Werkes an, was durch eine kettenfórmige Linie mit weiteren Orna- menten rechts und links kenntlich gemacht wird. Der Schreiber ist «c 6 mit seiner Aufgabe zu Ende und làsst deshalb S. χη bis auf die Ziffer ganz leer.

Die Zeilenanfánge stehen über einander in einer leidlich ge- raden Linie. Die Zeilenschlüsse sind dagegen in dieser Hinsicht bei weitem nicht so regelmàssig. Die Schriftflache ist um 0,23 M. hoch und, was natürlich nur für einen sehr ungefahren Durchschnitt gelten kann, 0,2 M. breit. Der ringsum freie Raum wird nur zweimal in Anspruch genommen. Nach ἐπὶ ἡμ(έρας) wurde ζ 38 zuerst ζ über der Zeile geschrieben und dann ἐπὶ ἡμ(έρας) ζ am lin- ken Rande der Sicherheit wegen wiederholt. Ferner steht δό(ς) 9 28 links ein wenig ausserhalb der Schriftkolumne. Zwischen den Zei- len kommen Disce freilich vor, aber verhàltnismàássig

selten.

Die Schrift weist auf einen recht gut geschulten Schreiber . hin. Der Eindruck, den sie macht, ist indessen dann und wann etwas verschieden. Die Striche, aus denen sich die Buchstaben zusammensetzen, sind bald dünner, bald dicker, aber wohlgemerkt ohne an ihrer wesentlichen Gestaltung eine erheblichere Variation darzubieten. Hoóchstens kónnte man sich versucht fühlen, für :6 I—29 eine andere Hand anzunehmen. Aber auch das scheint bei einer náheren Betrachtung sehr zweifelhaft. Ich stelle mir námlich vor, dass eine gróbere Feder die vorhandene Differenz genügend erkláren konnte.

So die Nachtráge und Verbesserungen. Hat eine Auslassung stattgefunden, wird das Übergangene über der Zeile oder bei : und

' Die Zahl der Zeilen auf jeder Seite zeigt eine betráchtlich gróssere Schwankung in P. Leid. W.: zwischen 51 und 52.

mNV E YMTTS

53 einmal bei o innerhalb der Zeile auf dem Spatium zwischen den betreffenden Nachbaren hinzugefügt. Wenn überflüssige Buchstaben zu tilgen sind, werden sie durchgestrichen. In einem Falle, ζ 17, stehen hierbei Punkte nicht nur über, sondern gegen den üblichen Gebrauch auch unter ihnen. Ich sehe mich vergebens nach irgend welchen Stützen dafür um, dass hier eine andere Person gewaltet hat als der Schreiber selbst. Für Korrekturen, denen eine Ab- waschung mit dem nassen Schwamm vorangegangen ist, kann natürlich nur er aufkommen. Denn sie sind ja wáhrend des Schrei- bens geschehen.

Da es sich hier um ein Buch handelt, so ist es ganz in Ord- nung, dass die Buchstaben in ihren uncialen Formen erscheinen. Für die Datierung erwachsen uns dadurch nicht geringe Schwierig- keiten. Denn es ist der paláographischen Wissenschaft noch nicht gelungen, in der Unciale wie in der Kursive feste Merkmale für die verschiedenen Zeiten herauszufinden!. Eine annáhernde Be- stimmung halte ich trotzdem nicht für ausgeschlossen. "Wenn die vier Schriftproben aus P. Leid. X, welche Leemans seinem zweiten Teil beifügt, an die Seite von P. Holm. gelegt werden, so glaube ich eine schlagende Übereinstimmung der Schrift konstatieren zu kónnen und weiss sie nur in der Weise zu deuten, dass beide wenn nicht von demselben Schreiber, so doch von derselben Schrei- berschule herrühren. Auf Grund der vielen übrigen Punkte, worin sie mit einander zusammengehen, kann dieses Ergebnis nicht für befremdend angesehen werden.

Leemans verlegt nun, nach dem Vorgange von Reuvens, P. Leid. X in das Ende das 3. oder in den Anfang des 4.]Jh. n. Chr. Diese Datierung stützt sich nur auf die Formen der Buchstaben und kann in so fern weder bestátigt noch widerlegt werden. Ein Umstand, der für sie bis zu einem gewissen Grade sprechen kónnte, darf indessen nicht unerwáhnt bleiben. Da die Schrift das Alter eis Buches nur sehr unvollkommen erkennen lásst, versucht Schu- bart in dem Formate, wie es von der Mode bevorzugt wird, einen Ersatz zu gewinnen?. Er lásst bei den Codices seinen Blick an dem Verháltnisse der Hóhe zur Breite haften und stellt drei Klassen auf: τ. Hóhe Breite, 2. Hóhe 2 x Breite und 3. Hóhe ?/s x Breite. Nach Schubart sind die 1. und die 2. Klasse für die Zeit bis zum 4. Jh. und für dieses selbst charakteristisch, wahrend die

! Von Kennern wie Kenyon The palaeography of Greek Papyvri 79 ff., Wilcken Arch. f. Pap. 1, 364 f£, Schubart Das Buch bei den Gr. u. Róm. 62f. 121 ist unser Unvermógen auf diesem Gebiet sehr scharf hervorgehoben worden.

ἽΞ Das Buch bei den Gr. ἃ. Róm. 119 ff.

;. Klasse sich. vom 35. Jh. an einbürgert. Wie wir oben gesehen haben, waren nun die einschligigen Masse: für P. Leid. X 0,3o M:

O,17 M. und für P. Holm. 0,296 0,29; M. X O,155 —O,169 M. Sie ge- hóren also beide in die 2. Klasse und sind demnach nicht jünger

als das !. Jh.

Wie Anastasy in dem Kataloge seiner Sammlung angiebt, ist P. Leid. X in Theben gefunden worden. Für P. Leid. V und W fehlen solche Nachrichten. Reuvens und Leemans vermuten in- dessen, dass sie ebenfalls aus Theben stammen und zwar so dass sie zusammen mit X wieder an den Tag gekommen sind. In dem Verkauf waren W und die zweite Hálfte (von Kol. 6 an) des V nicht mit einbegriffen. Anastasy erwarb sie erst wahrend der Ver- handlungen und machte nach Abschluss des Verkaufes mit ihnen der niederlándischen Regierung ein Geschenk. Sie wurden im Nov. 1828 nach ihrem Bestimmungsort abgesandt, gelangten aber in das Museum zu Leiden nicht früher als im Aug. 1830. Allem nach zu urteillen scheint Anastasy wahrend 1828 oder wenigstens nicht lange danach in den Besitz von P. Holm. gekommen zu sein. Wie viel Zeit zwischen der Ankunft in Stockholm und dem Dankschreiben (vom 27. Aug. 1832) der schwedischen Akademie der Altertümer verflossen ist und wie lange der Transport von Alexandria gedauert hat, lásst sich nunmehr nicht wissen. Es bleibt immerhin mit der Móglichkeit zu rechnen, dass P. Holm. zu demselben Funde gehórt wie P. Leid. X; sind doch thatsáchlich die beiden Hálften des P. Leid. V getrennt an Anastasy von den Arabern verkauft worden.

Es bleibt nur noch übrig, des oben S. 51 hintangesetzten Blattes mit einigen Worten zu gedenken. Bei Óffnen der Blech- kiste fand ich die 14 anderen Blàtter der Reihenfolge der Seiten- nummern nach geordnet liegen, dieses dagegen zwischen S. und S. ) eingesteckt und mit seiner beschriebenen Seite gegen S. gewendet. Aus Gründen, die sofort zur Sprache kommen werden, habe ich ihm aber in meiner Ausgabe den lezten Platz angewiesen. Es hat wirklich mit ihm eine eigene Bewandtnis. Seitennummern fehlen und von einer Krümmung des linken Randes ist nichts zu merken. Die drei Zeilen, die darauf stehen, sind freilich in Unciale geschrieben, diese Unciale ist aber augenscheinlich von der der anderen Blattern verschieden. (Ob wir es hier mit einer álteren, jüngeren oder gleichzeitigen Hand zu thun haben, entzieht sich meiner Beurteilung. Die drei Zeilen enthalten weder ein Recept

noch etwas was dem áàhnlich sáhe, sondern ein Stück magischen Rituals. Aus diesem Thatbestande geht wenigstens eins mit genü- gender Sicherheit hervor: das Blatt war nicht von Haus aus dazu bestimmt, einen Teil des Buches zu bilden.

Obgleich hier innere Beziehungen zwischen ihnen fehlen, würde indessen das áussere Beisaammen von Chemie und Magie nicht sanz vom Zufall abhàngen, wenn Berthelot Recht hat. Er sagt námlich Introd. 5: »Étrange destinée de ces papyrus! ce sont les carnets d'un artisan faussaire [P. Leid. X] et d'un magicien charla- tan [P. Leid. V und ΔΜ}, conservés à Thébes, probablement dans un tombeau, ou plus exactement, dans une momie». Berthelot meint also, dass der Tote, dem die Papyre ins Grab mitgegeben waren, sich bei Lebzeiten nicht nur mit Chemie, sondern auch mit Magie beschàítigte. Die Herkunft aus Theben ist nur für X be- zeugt, beruht aber für V und W nicht weniger als für Holm. auf Vermutung. Aber nehmen wir an, dass alle vier aus einem the- banischen Friedhofe stammen. Das schliesst doch nicht aus, dass sie bei je einer Mumie gelegen haben. Dass das Blatt ohne Num- mern mit P. Holm. schon vor dem Begrabnis der betreffenden Person vereinigt worden ist, der Folgerung wird man nicht eine gewisse Verlockung absprechen kónnen. Aber es liesse sich ja gleich gut denken, dass die Araber es nach der Auffindung dort eingesteckt haben. Ich muss mich leider damit begnügen, ver- schiedene Móglichkeiten hervorgehoben zu haben.

In einem Punkte kann ich nicht umhin die Hypothese von Berthelot als sehr glücklich zu bezeichnen, nàmlich in der náheren Bestimmung des Fundortes. Sind die beiden chemischen Papyre nur sie interessieren uns hier in Mumiensàrgen eingeschlos- sen gewesen, so erklárt das, wie sie fünfzehn Jahrhunderte über sich haben ergehen lassen kónnen, ohne in nennenswertem Masse beschádigt zu werden.

3. Lesezeichen und Worttrennung.

In P. Holm. und Leid. X werden, wie überhaupt in der alten Buchschrift die Worte nicht abgeteilt, sondern ein Buchstabe reiht sich an den anderen innerhalb der Zeile ohne Unterbrechung. Aber mit zwei Einschránkungen. Erstens werden die einzelnen Recepte von einander, zweitens die Überschriften von den zu ihnen gehó- renden Texten durch Zwischenrüáume getrennt. Es kommt hierbei

b

nicht so selten vor, dass die Überschrift eines neuen Receptes eine im übrigen freie Zeile allein einnimmt.

In P. Holm. begegnen ausserdem zwei Zeichen, um das Ende eines Receptes hervorzuheben: Paragrahos und Diple. Die Para- eraphos hat wie gewóhnlich ihren Platz links unter der letzten Zeile des Stückes, worauf sie sich bezieht. Bei der Diple weicht nicht nur die Funktion von der üblichen ab, sondern auch die Stellung. Sie folgt rechts unmittelbar auf den letzten Buchstaben und wird auf der Zeile in deren Lángenrichtung gezogen. Ihr cehen ζ 4 voran zwei Haken, womit man anderswo den leeren Teil einer Zeile auszufüllen pflegt. Wenn jemand in der hiesigen Diple geradezu ein Füllzeichen erblicken wollte, so würde das in der That nicht übel stimmen. Es giebt also nicht weniger als vier Arten der Interpunktion, wenn ich mich so ausdrücken darf: freier Raum, Diple, Paragraphos mit freiem Raum oder mit Diple. Da dies alles im Drucke hervorgehoben wird, dürfte es ja unnótig sein, für das eine und das andere Belegstellen namhaft zu machen.

So viel ich an der Hand des griechischen Textes bei Lee- mans habe finden kónnen, bietet P. Leid. X die Paragraphos nur an einer einzigen Stelle: 9, 16. Die Funktion ist dieselbe wie in P. Holm. Aber man fragt sich unwillkürlich: warum nur an dieser Stelle? Der Grund dürfte nicht schwer zu erraten sein. Vor der darauf folgenden Überschrift fehlt der freie Raum. Aus der àus- seren Anordnung konnte man nicht sehen, dass ein neues Recept anfing. Der Schreiber hatte also ein Versehen begangen, wusste sich aber durch nachtrágliche Hinzufügung des sonst nicht verwen- deten Zeichens zu helfen. In P. Holm. kónnen Paragraphos und freier Raum neben einander vorkommen. Hier, wie es scheint, nur das eine. Ob das auf verschiedenen Principien beruht? Es sei noch eine Eigentümlichkeit von P. Leid. X erwáhnt worden, der gerade Strich am Ende des Receptes 9, 23, den man für eine verstüm- melte Diple móglicherweise halten kónnte. In seiner Einleitung? übergeht Leemans mit Stillschweigen die beiden jetzt besprochenen Zeichen, welche aber ein paar Worte sehr wohl verdient hátten.

In P. Holm. finden sich nur noch zwei Lesezeichen: Trema und Apostroph?. Das Trema erscheint in zweifacher Weise. Ετ-

! Nachdem von Spiritus asper, Apostroph und Trema die Rede gewesen ist, heisst es dort: »signa tamen reliqua diacritica qua sententiae separantur nulla usurpata». Ich habe mich, wie schon gesagt, an den griechischen Text ge- halten. Dass dieser etwas anderes als das Original giebt, vermisse ich jeden Anlass anzunehmen. i

? Sie sind in meiner Ausgabe aus naheliegenden Gründen nicht berück sichtigt worden.

o -———.F.—E-Em——

57

stens, und zwar ganz willkürlich, über * und », wenn mit diesen Vokalen ein Wort oder das zweite Glied einer Zusammensetzung anfaángt.

Beispiele: io» ζ 3 aber :zzta ζ 27 ὕδωρ tG 35 aber »óacoc 11,

ferner προσῖξται χὸ 25 συζν ἵζανη. *c 34.

Zweitens hier und da über den : eines .-- Πρ Ποηραϑ:

Ἰενονυῖοιν 2I βοῖον 24

ϑυΐας tC 34, 41 ελαΐνοις 16 35 τὰ 42 μισυΐ (C I πρωΐας t 2

αἴζωου s 24 ρυσοχοΐχοις & 7.

Wenn man von »: absieht, hat wohl der Schreiber Diàrese andeuten wollen. Ein anderer Ausweg hierfür dürfte vorliegen z. B. in 9 «pest tc 27 πρωξιας. Der Apostroph hat ebenfalls eine dop- pelte Funktion. Erstens um Elision auszudrücken:

et & 42 B 13 c 25 τα 24 à «9x25 v( 20 t 38 ($9 21 x 19 ταῦτ α 16

et B 6 «c 35 tont. XC 36

ext) B 7.* 33 usb * 30.

Die Elision bleibt indessen viel ófter unbezeichnet.

ep tB 24 10 2

Zweitens immer bei cz, um es von z zu unterscheiden! :

ϑαλαττιω α 19 "pvc coy ιζ 38 tet vapaty α 33 Bazcc (9 32 αποφραττων tx 39 φυλαττειν χὸ 27

P. Leid. X hat drei Zeichen, die hier und da gesetzt werden: Spiritus asper, Trema und Apostroph?. Für das Trema führt Lee-

! Ich. verwende hier den Ausdruck Apostroph, obgleich keine Auslassung stattgefunden hat Das geschieht aber nur, um die áussere Gestalt des Zeichens anschaulich zu machen.

? [n seiner Einleitung sagt Leemans: Ut in Papvro W ita in hoc quoque signa quaedam, spiritus, apostrophas cett. literis nonnullis addita deprehendimus.

« E Lt E Spiritus asper Z. adscriptus vb. c. 1, 22 εν za ἕν βαλών et 6, 44 αλ'; idem, ut

mans nur solche Beispiele an, wo es über einem : oder » im Wort- anfang steht. Ausser bei Elision findet sich der Apostroph bei dem ττ in 16, 26 φυλατίτεται, eine Schreibung, die unter dem Text notiert wird!. Für 15, 14 ἥττων sagt Leemans da nichts. Der Apostroph scheint also in diesem Falle zu fehlen. Für den Spiritus asper nennt Leemans in seiner Einleitung zwei Beispiele, unter dem lexte das eine von diesen, aber keines mehr. Es sieht beinahe so aus, als ob der ganze Vorrat damit erschópft wáre.

Die Hauptregel, welche die Griechen bei der Wortbrechung befolgen, ist bekanntlich die, dass jede Zeile mit einer vollen Silbe schliessen soll. Man dürfte nicht sagen kónnen, dass sie in P. Holm. mit irmgend welcher Genauigkeit beobachtet wird. Es begegnen hin und wieder Verstósse dagegen, zum Teil sehr grobe Verstosse.

»1 1 E TT ^ - ", P Beispiele: zp-t»v ΤΙ π-αρά 1$ 30 βρ-άσμα 32 χν-ήχου χε 3 πρ-οσβληϑείση«ς» t 39 οὔ-ν tb 34 πτῶμα τ᾽ 21 δλινητν «p 22

Um für eine Beurteilung den rechten Hintergrund zu bekom- men, erinnere ich daran, dass die Zeilenschlüsse nicht gerade über einander stehen, sondern in dieser Beziehung sehr bedeutenden Schwankungen unterworfen sind. Die Gleichmàssigkeit der Schrift- kolumne darf mithin nicht als Entchuldigung gelten. "Was οὖ-ν und ZAuw1-» besonders anlangt, so ist zu beachten, dass das schlies- sende y durch einen Strich über dem vorausgehenden Vokal sehr háufig ausgedrückt wird. Es muss unter diesen Umstánden frag- lich erscheinen, ob der Schreiber von der genannten Regel wusste bezw. sich um ihre Durchführung kümmerte.

In P. Leid. X liegen die Dinge auf ganz dieselbe Weise. Von regelwidrigen Wortbrechungen habe ich da notiert: 3, 24 σχ-ιστῆς 4. 14 5-6 8, 26 ν-ομίμιῳ 12, I6 χρτ-ώσν 12, 20 χωρί-ς 13, 44 ὕδω-ρ 14, 16 χρ-υσίζον. ;

Wenn der Schreiber des P. Holm. von der einen Zeile zu der anderen übergeht, so kommt es mitunter vor, dass er im Anfange

uidetur, interdum neglectus etiam in pronuntiatione, unde 9, 36 ἐπὶ ἡμέρας pro £z et 9, 40 μετὰ ὑδραργύρου pro ws) ; apostrophae signum adscriptum: vb. c. 12, 46 ws ὕδατος; signum ^* supra x asperatum, vb. c. 2, 15 ἵμάντος. supra t non aspe- ratum 2, 5 ἴσας. supra » asperatum, vb. c. I, 22 ὅγαν. cett.»

! [In. P. Leid. X wird der Apostroph einmal als Abkürzungszeichen ver- wendet: 12, 45 xopz πορφύρας.

n9

der letzteren den oder die Schlussbuchstaben der ersteren wieder- holt. Zwei Kategorien sind hier zu sondern, je nachdem die beiden fraglichen Zeilen auf derselben oder auf verschiedenen Seiten stehen. Zu jener gehóren r5 Fálle:

pues gus τόν || 42 τόν (0 28. ..... ty || 29 τήν

ΠΕ δ δε αν ζῆτε ἐπί || 36 ἐπί ps2 ed esa διαῳ- 30 φύχειν BS. ous £- | 42 ξῴ- x 39cm ví- || 4O νίτρον UMS . πρόστα- 44 Ἀρύσταλλον χα I.... ὀξεία[ς] || 2 ὀξείας Eie. oa x. ἄρα- 45 ἀραιώσας κα 23... διαφόρων χρωμάτων bdo ei- || I4 εἶτα 24 διαφόρων χρωμάτων Ie τοῖν aureis 35 ἀγγείῳ | xa 323... χαλῶς | 34 χαλῶς 2 (1 MMEDE χεραμε | 17 μεᾶς BE fR Ep as s πορφύραν 6 πορφύραν

Hinsichtlich der Beurteilung kann kein Zweifel obwalten. Sie

sind Dittographien derselben Art wie z. B. : 34 2v( av» obo vt

gapuáQxa xo t 38 πίσσης {πίσσης χβ 13 wal κουφότατον (xoi

χουφότατον). So die zweite Kategorie. Die Zeilen stehen in 9 Belegen auf verschiedenen Seiten:

Br4E uu... xai ὅταν [11 χαὶ ὅταν *XX45... καὶ Eje οὕτως | xf 1 xoi Eo... .. Dué-||t I ἡμέραν $e οὗτος.

t 45 τὴν πύρωσιν || vx I τὴν πύρωσιν 4644... καὶ τὼ αὐτὸ mot- || Xe I χαὶ

47 ... προστύψας || (C 1 προστύφψας τὸ αὐτὸ ποιήσε! (41... ἕως ἀναδευϑῇ [18 I ἕως χς 4:1... ἀνακχείνει C ? χἄπιτα 22.080, xL I et wAmc

tAI...cécapcoy || X I τον

Wir haben es auch hier mit Dittosraphien zu thun. So viel ist ohne weiteres klar. Denken wir indessen nach, wie viele Móg- lichkeiten zu Wiederholung es giebt. Bei 26 Seiten auf S. τ ist wegen des dort begangenen Irrtumes keine Rücksicht zu ical 25. Benutzt sind 9 d. i. 36 ?/o. In der ersten Kategorie be- tragen bei 26 Seiten mit je 41 bis 47 Zeilen die Móglichkeiten über rooo. Benutzt sind r5 d. i. nicht ganz rs ?/o. Die zweite Kategorie lásst sich von noch einem Gesichtspunkte aus betrach- ten. Wenn Seitenschluss mit Receptschluss zusammenfállt, findet keine Wiederholung statt. Faàllt aber Seitenschluss nicht mit Re- ceptschluss zusammen, findet eine Wiederholung in 9 von 11 móg- lichen Fáallen statt. Die beiden Ausnahmen sind C 1 und z- r. Man dürfte unter diesen Umstánden kaum umhin kónnen, in der zweiten Kategorie ein bewusstes Verfahren des Schreibers zu er- blicken. Wenn aber dem so ist, kann die Absicht keine andere

sewesen sein als die, das Ubergehen des Lesers von der einen Seite zu der anderen zu erleichtern.

P. Leid. X bietet in der ersten Kategorie 5 Belege: 2,32 . βρέ- | 33 ἐχεσϑαι 7,16... φαίνηται || 17 ται IO,I5 ... σχίσθοῦ |

I6 σχιστοῦ 10,26... 900p | 27 ὕδωρ 16,6... τὸ γάρ pivtoy |

(&p μίνιον, in der zweiten Kategorie 4 Belege und bei keinem

/ T '

von ihnen fallt Seitenschluss mit Receptschluss zusammen: 10,41...

40936- 11,1 χρυσόκολλαν 12,47 ... δγρόν || 13,1 b'póy 13,45 ... ἀπόπλυ- | I4,I ἀπόπλυνον 14,43... δια- [15,1 διαφύσις.

In den Papyren macht sich bei der zweiten Kategorie eine gewisse Unregelmàssigkeit insofern bemerkbar, als die Wiederholung bald aus einer Silbe, bald aus einem Wort, bald aus mehreren Worten besteht. Die konsequente Durchführung eines Principes dürfen wir aber von einem Schreiber, geschweige denn einem an- tiken, nicht erwarten. Mit den fraglichen Wiederholungen dürften vielleicht die Kustoden der alten Drucke zu vergleichen sein. Mit einem Kustoden versteht man da das am Schluss einer Seite unten rechts gesetzte Anfangswort oder die Anfangssilbe der náchsten Seite. Die alten Drucke haben im allgemeinen ihre Einrichtung von den mittelalterlichen Codices herübergenommen. Ob das auch für die Kustoden zutrifft? Ich habe nirgendwo eine Angabe dar- über finden kónnen.

4. Abkürzungen und Siglen.

Das v, das eine Zeile schliesst, wird in P. Holm. ófters durch einen horizontalen Strich über dem vorausgehenden Vokale dar- gestellt. Das Zeilenende fállt dabei meistens (24 mal) mit Wort- ende, selten (nur 2 mal) mit Silbenende zusammen. Beispiele:

B 10 εξελω ιβ 20 με || toc.

! Da. meine Ausgabe auf die Bezeichnung des v in dieser Stellung keine Rücksicht nimmt, führe ich hier das übrige Material an:

& 38 οβολο "qoI pne pr ev, 327 zapayeta || τὰς q 33 ὀστραχινο wq 7 φάρμαχο χα 26 αγήειο

30 2wrso ις 33 αὐτὴ χΊ 3 ovdi

Ζ 19 Lofo vc 40 ζεσο x( 28 χαϑαρο

27 τεφρα τῇ 22 εξαπλ)λου χΊ 30 ὑπερεχε!

42 af τη 24 αἀποσταζει 5 20 y&

t 45 πυρώσι dk 24 αὐτὸ 30 1$

($185 * I keuxo 4h 43 εἸουῦριο

61

Diese Weise den Nasal auszudrücken ist wohlbekannt: sie erscheint sowohl in Papyren als in Handschriften.! Der anonyme Kommentar zu Platons Theátet,? der aller Wahrscheinlichkeit nach ins 2. Jh. n. Chr. gehórt, bietet ausser dieser Abkürzung keine einzige und wird in dieser Beziehung von Diels als ein Reprásen- tant der echten Buchschrift hervorgehoben. Wir sehen also, was das Mindestmass von Abkürzungen auf diesem (Gebiet betrügt. Von der oberen bis zu der unteren Grenze des Begriffes Buch- schrift giebt es aber eine ganze Menge von Abstufungen.

Der horizontale Strich am Ende der Zeile hat in P. Holm. einen viel weiteren Gebrauch. Es bleibt indessen zu beachten, dass immer nur Wortende von diesem weiteren Gebrauch getroffen wird. Wenn ein Vokal belegen làsst sich nur o dem v vorausgeht, so kann er in dem Strich mit einbegriffen werden:

δ 17 mÀst πλεῖον t 30 λελευχαάσμεν λελξυχασμιένον.

Aber nicht genug damit. Es braucht sogar kein v daran be- teiligt zu sein. Man wird sagen kónnen, dass der horizontale Strich in dieser Stellung ganz allgemein das Vorhanden einer Abkürzung andeutet. Die so gearteten Fàlle sind indessen nicht eben zahlreich:

« 22 ενπασα ἐμπάσας δ II ποιησ ποίησις tX 17 αὑτοῦ αὐτούς c 13.λιϑαρι λιϑάρια ?. Ἂς 32 αποχλυσα ἀποχλῦσας

Abgesehen von Buchstaben, die als Ziffern fungieren, und von gewissen Einzelwórtern, die sogleich zur Sprache kommen werden, bezeichnet der horizontale Strich innerhalb der Zeile in P. Holm. nur ein v. Es làsst sich dies an 6 Stellen belegen:

4 38 y»voo t0 35 ex e 24 σαϑος ις 18 ἡμίμινου t 27 χατασβενυουσι XB 36 sca.

! Laut Schubart Das Buch 69 stammen die iltesten Beispiele aus dem 2. Jh. n. Chr. Wilcken Arch. f£. Pap. 1,357 behauptet indessen, dass der Strich für zeilenschliessendes ν schon in dem Berliner Demosthenes (Lept.) aus dem r. Jh. n. Chr. vorkommt. Ob vielleicht Schubart gegen diese Datierung etwas einzu- wenden hat?

5 Bearbeitet von H. Diels und W. Schubart. Berlin 1905.

* Man hat zwischen den Deutungen λιϑάρια und λιϑαρίδια zu wihlen. Ich weiss keine Gründe, welche für die eine oder die andere entscheiden kónnten. P. Holm. bietet im übrigen nur das erstere Wort. Und das ist, was mich zu dem obigen Ansatz bewogen hat.

Bezüglich des Thatbestandes in P. Leid. X sagt Leemans in der Einleitung zum Texte: »— supra postremam uocabuli literam linea ducta pro v.» Das entspricht aber nicht ganz den Angaben, welche die Noten unter dem Texte darbieten. Wenn wir uns an sie halten, so steht der fragliche Strich nur am Ende der Zeile. Es ist richtig, dass er dort ein wortschliessendes v darstellt: 5,12 τῇ 6,3 χρυσοῦ 9,10 χρωματω 14,1 ενιγμ0 14,38 χουφοτερο 16,5 ὑπαρ- χει 16,21 υὑπογεουσι. Das ist indessen nicht alles. Wir begegnen nümlich auch 15,24 ταὐυτὴ ταύτης. Das zuletzt erwáhnte Beispiel ist in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse. Denn mit seiner Hilfe kónnen wir die wesentliche Übereinstimmung der bei- den Papyre in der fraglichen Verwendung des horizontalen Striches konstatieren. Dass diese Schreibweise in dem einen viel háufiger vorkommt als in dem anderen, ist natürlich für die Sache von sehr untergeordneter Bedeutung.

Für Einzelwórter bietet P. Holm. folgende Abkürzungen:

uw T, y ᾿ i »" ; ; w Ἢ". ἡμέρα * χύαϑος 9 y νύξ Xo τ X906 5 ω ὥρα δός : ΄ » y μέρος ανον ἄνϑρωπον 2M UN —Ux * χατά q^ ΞΞοηχία ἃς χαί 6 * χοτύλη φυχεσὺς φύχεσϑαι.

Der Gebrauch von Siglen hált sich auf zwei Wórter beschránkt: 4 $ δραχμή L $ fptoo.

Zu dieser Übersicht dürften vielleicht einige Bemerkungen am Platze sein.

Bei ἃς (6 mal am Ende, 3 mal innerhalb der Zeile) und φυχεσὃς (1 mal am Ende der Zeile) wird man von Rechts wegen kaum von

! Es wird 11,25 ἀνήϑειαν mit einem kleineren » gedruckt. Das dürfte wohl so zu deuten sein, dass das Original den Strich für v bietet, In den No- ten verlautet darüber nichts.

63

Abkürzungen reden kónnen. Denn kein Buchstabe ist hier aus- gelassen worden, sondern es handelt sich um ein kursiv geschrie- benes at. Diese Gestalt des Diphthonges ist indessen hie und da in die Buchschrift eingedrungen. Das ersehen wir aus den christ- lichen Texten, die daneben fíast nur den horizontalen Strich für zeilenschliessendes v und für Auslassung der Wortmitte in gewissen Ausdrücken gestatten.

Mit Ν dürfte es sich auf àhnliche Weise verhalten. Oben steht ganz deutlich ein «. Was übrig bleibt, fasse ich als eine Verschránkung von yp und v, worin die gleichen Teile dieser Buch- staben nur einmal auftreten. Es scheint mir der verháltnismiüssig weite Abstand zwischen dem. Anfangsstrich und dem Endstrich an &, der Verbindungsstrich dagegen an v noch zu erinnern.

Der Abkürzungsstrich gelangt nicht mehr als in zwei Fillen zur Verwendung: T1. (a 4) und avoy (t 16). Von dem ersteren ist nicht viel zu sagen. Denn das zu Grunde liegende Prinzip ist über- all gàng und gábe. Der letztere Fall muss aber eine um so grós- sere Aufmerksamkeit beanspruchen. Die Mitte des Wortes ist hier ausgelassen. So viel ich weiss, sind diese und andere Abkürzun- gen derselben Art bisher nur bei den Buchhànden der heiligen Schriften und Liturgien belegt worden. In der mittelalterlichen Minuskel erscheinen sie sehr oft, auch ausserhalb des erwáhnten Inhaltsgebietes, beruhen aber hier auf christlichem Einfluss. Die altesten Handschriften der griechischen Bibel, Codex Vaticanus und Codex Sinaiticus, welche beide aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem 4. Jh. n. Chr. stammen, bieten schon «voc ἄνϑρωπος, ὃς ὕΞός, ἃς χύριος, ὺς ---υἷός u. s. w. Wenn nun P. Holm. in das Ende des 3. oder in den Anfang des 4. Jh. n. Chr. mit Recht verlegt wird, so enthált er in avov einen noch àülteren oder wenigstens gleich alten Beleg. Ich vermag nichts zu entdecken, was dafür sprechen kónnte, dass der Schreiber ein Christ war oder in Ab- hángigkeit von der christlichen Literatur stand. Übrigens wird man wohl am nàchsten erwarten, dass die Christen nicht selbst diese Neuerung erfunden, sondern von den Heiden übernommen haben. Von einer endgiltigen Entscheidung der Frage nach dieser Richtung hin kann indessen jetzt keine Rede sein. Das wàáre nur an der Hand von Beispielen aus vorchristlicher Zeit móglich.

5

! Zu vergleichen wáren vielleicht Fülle wie τν τρόπον in Hierokles Ethi-

sche Elementarlehre, bearbeitet von H. v. Arnim, Berlin 1906. Vgl. S. 5. An

Stelle des Striches findet sich hier Überschreibung. Dieser Papyrus ist eine zu Studienzwecken gefertigte Privatabschrift.

Für χατά findet man x in den Verbindungen χϑεις (3 mal) und χβε (τα 38), das ich unter Hinzufügung der Endung -ov als χατὰ βαιόν deute. Ich mochte hierbei als eine Eigentümlichkeit hervor- heben, dass kein Strich die Anwesenheit einer Abkürzung kenntlich macht.

Die Abkürzungen, die noch übrig bleiben, stimmen sámmtlich darin überein, dass der Buchstabe, der dem ausgelassenen Wortteil vorangeht, über bezw. unter der Zeile seinen Platz hat.!

Bei 2? (9 28) habe ich einigermassen gezógert. Der Zusam- menhans scheint mir aber keine andere Deutung zuzulassen als δός.

Hàált man sich nur an die Formen, die hier thatsáchlich vor- liegen, und dabei von dem in dieser Umgebung vereinzelten ayoy absieht, so stellen Strich und Überschreibung verschiedene Metho- den der Kürzung dar. Es làásst sich jedoch vermuten, dass das im Grunde eine einzige ist. Denn in der Kursive, zu deren Gebiet diese Erscheinungen eigentlich und von Haus aus gehóren, bekun- det jeder übergeschriebene Buchstabe eine Tendenz, sich in einen mehr oder weniger geraden Strich zu verflüchtigen.

Von den beiden Siglen für δραχμιή wird Z im Anfang und am Ende, dagegen $ in der Mitte unseres Papyrus verwendet.? Hierzu stimmt auch die Verteilung der beiden Siglen für 115»: f 2 μέ(ρος) L, C 21 μέρος L-, ιδ 15 ὁλχῆς $-, ιὸ 16 ὁλκῆς 4-, 18 16 χοτόλης (Pap. χοτυλας) $. Ich móchte hier darauf aufmerksam machen, dass in drei Fállen, wo ΖΦ bezw. $ für ἥμισυ steht nie aber wo für δραχυνἡ --- ein horizontaler Strich rechts neben der Sigle gezogen ist. Es verdient in diesem Zusammenhang erwáühnt zu werden, dass c (— ξξ) in P. Holm. wie die Sigle $ aussieht und sich davon mei- stens nur durch den Sinn unterscheiden lásst. Auf diesem Wege ist t 16 χοτύλης $ zu χοτύλας c geworden.

Wenn Zahlwórter durch Ziffern d. h. Buchstaben ausgedrückt werden, so haben sie über sich einen Strich, der, offenbar aus Ver- sehen, einigemal in P. Holm. fehlt.? Ein solcher findet sich mit- unter über dem in der Abkürzung für ὀγχία," ferner über den

u -

! Statt findet man 14 nur ἡ, was offenbar für ein Versehen des Schrei- bers gelten muss.

* Wo die eine oder die andere Form der Sigle verwendet wird, làásst sich aus der Ausgabe ersehen. Ich muss indessen gestehen, dass es eine Ausnahme giebt, welche die im übrigen reinliche Verteilung stórt, nàmlich κε 8 Z..

? Die Sechs hat 4 23 rechts und links je einen Punkt neben sich. Wie ich zu spát sehe, setzt meine Ausgabe dafür den Strich.

* Meine Ausgabe lásst diesen Strich unbezeichnet.

——

mi

65

Siglen $ pouf, und $ ἥμισυ. Etwas mehr als eine Laune des Schreibers vermag ich darin nicht zu erblicken.

In seiner Einleitung zu P. Leid. X stellt Leemans die dort gebrauchten Abkürzungen und Siglen zusammen.! Wie man aber aus dem Texte und den Noten darunter ersehen kann, ist indessen die Zusammenstellung nicht vollstándig. Hierzu kommt noch, dass die Deutung in mancher Hinsicht viel zu wünschen übrig lásst. Nach meiner Beurteilung des Materiales, wie es von Leemans geboten wird, nimmt sich das Verzeichnis folgendermassen aus:

7 υ Ξ b, f

Abkürzungen: v. ἡμέρα, v νύξ, v. uépoc, v uva, v, χοῦ-

[Ὁ

υάντ iS^ λίτρα,, Xc καί, χ κατά, στ στυπτηρία, zop'». «oprp5pa. '

^s.

Siglen: Ἐς ὑραχμή, ZL$— Quo», 0 (— ἥλιος) X

(— σελήνη) ἄργυρος.

5

Mit X weiss Leemans gar nichts anzufangen. Bei z nimmt er,

obgleich mit grosser Zógerung, den Wert χοτύλη an. Er bebauptet ferner in der Einleitung, dass 7 für zat steht. Mit Hilfe des Textes, der nur II, 16 (af), aber im übrigen xat hat, kann das weder be- stütigt noch verneint werden. Aber es trifft sich gut, dass auf dem Faksimile Tab. III für 5,6 χαΐ ganz deutlich zz erscheint." Ich móchte deswegen vermuten, dass x statt χς in der Einleitung auf einem Druckfehler beruht. In 14,2 statuiert Leemans eine Aus- lassung von « zwischen αὶ und ὃ. Für meinen Teil ziehe ich es jedoch im Hinblick auf P. Holm. vor, z(2:4)8sc zu lesen. Leemans giebt im Texte 9, 44 στ o: Z. Wenn das Faksimile Tab. III mich nicht gánzlich trügt, glaube ich indessen sehen zu kónnen, wie - der obere Strich des τ in einen kleinen Haken, also », endigt. | Zwischen : und Z. bietet das Faksimile, ohne von Leemans irgend- - wie erwáhnt zu werden, ein Gebilde, das wie eine nachtrágliche - Hinzufügung aussieht. Was es vorstellen soll, lásst sich nicht mit - genügender Sicherheit entscheiden. Auf die Schriftzüge scheint

1 »Scribendi compendia haecce: supra postremam uocabuli literam linea ducta pro v, Z. pro δραγμή. C (uid. 12, 19) pro ἡλίου (), aut ἡμέρα τίου, 1. (9, 42. 44) pro....?, z pro zo. à pro χοτύλη (), i pro μέρος μέρη, M pro μνᾶν, i pro ἡμέρας. xop prO πορούρας. p (9, 43) pro ...? an 1000), f pro στατήρ στατῆρες.»

? Schlagen wir die Stelle in der Ausgabe nach, so findet sich da nicht z(u!) sondern zz. Es dürfte indessen keinem Zweifel unterliegen, dass das Faksi- mile in der fraglichen Hinsicht zuverlàássiger ist.

Otto Lagercrantz.

Q

mir ein στ am ehesten hineinzupassen!. Nach der Note zu 12, 45 hat der Pap. da mop πορφῦρ ας.

Statt durch δραχμνή deutet Leemans $ durch στατήρ. Das muss aber als entschieden falsch bezeichnet werden. Denn es handelt sich erstens um ein feminines Substantiv. Das beweist die einzige Stelle, wo ein generisches Attribut hinzugefügt wird: II, 18 toic $. Zweitens giebt es auf Papyren und Ostraka keine Beispiele für $ στατήρ, wohl aber für $-— δραχμνή und in hellen Haufen. Der Gebrauch von Z und $ liegt nicht in P. Leid. X wie in P. Holm. auf verschiedene Partien verteilt vor. Den Siglen für ἥμισυ steht Leemans vóllig ratlos gegenüber, ohne irgend welche ΑἸ lósung zu versuchen. Er druckt Z richtig, $ dagegen unter der Gestalt eines p ab?. Die Belege sind: 2,15 μνᾶ £ —, 5,20 μέ(ρος) Z., 25 χο(δράντης) LZ. 7,5 4 (námlich μέρος), 9,44 Φ (námlich λίτρα), 43 $ bis (nümlich Xizpa). Bei der Bedeutung ἥμισυ findet sich in vier Fállen auch hier der horizontale Strich rechts neben Ζ. bezw. $. Leemans bietet im Text 12,19 c μεέ(ρος) 2, B μιέ(ρ η) à und in der Einleitung »c pro 74Xíoo(?) aut ἡμέρα ἡλίου(». Mit Hilfe einer Photographie, die er sich verschafft hatte, las Berthelot c μέ- (poc) α, μέ(ρη) ὃ. Er erkannte, dass die astrologischen Zeichen für ἥλιος und σελήνη hier die Bedeutung von χρυσός und ἄργυρος haben, und verwies auf den entsprechenden Gebrauch der Alchi- misten.?

In P. Leid. X erscheinen die Abkürzungen für στοπρια und πορφῦρα nur je einmal, ebenso die Siglen für χρυσός und ἄργυρος nur je einmal. Die kleine Gruppe, welche diese vier Stoffnamen bilden, hat in P. Holm. keinen Vertreter. Die Abkürzungen für χοδρόάντης und λίτρα bleiben ohne dortigen Entsprechungen, sind aber Massbezeichnungen derselben Art, wie sie sich dort finden. Die übrigen Abkürzungen und Siglen sind alle gemeinsam.

5,2 9

Auf eine Weise, die an das Verfahren der modernen Chemiker gewissermassen erinnert, verwenden die griechischen Alchimisten

! Man würde also zu lesen haben 9, 44 στυ(πτηρίας) 7191€ ἧς» 2: 3 Ein Irrtum betreffend das Genus bleibt um so eher ausgeschlossen, als der Artikel ταῖς sogar in Dittographie erscheint.

* P, Leid. X kenne ich leider nur durch die Ausgabe von Leemans, glaube aber behaupten zu kónnen, dass der Zusammenhang den Ersatz des p durch κ΄ notwendig macht.

* Wegen des náheren hierüber s. Introd. 25 N. 1 5 S. Introd. 25. 47. 93.

61

in den auf uns gekommenen Texten eine grosse Menge von Ab- kürzungen und Siglen.' Es liegt auf der Hand, dass das Lesen dadurch sehr erschwert wird. Und so findet man gleich an der Spitze der Handschriften, offenbar der Bequemlichkeit halber, diese Zeichen zusammengestellt und erklárt. Berthelot giebt auf acht Tafeln, Introd. 104—121, in photographischer Reproduktion die Nomenklaturen zweier Codices, von denen der eine der àálteste (Un- cialeJ, der andere der vollstándigste (Minuskel) ist: Taf. I—III aus Marcianus 299, zu Venedig, 10 Jh., fol. 6—7, Taf. IV—VIII aus Parisiensis 2327, J. 14798 geschrieben, fol. 16—18. Um das Ver- halten der beiden Papyre in das rechte Licht zu bringen, halte ich es für angemessen, auf den Thatbestand dieser Nomenklaturen mit einigen Worten einzugehen.

1. Stoffnamen nebst Zubehoór.:

Die Metalle werden der Regel nach durch die astrologischen Siglen der Planeten dargestellt. So lesen wir z. B. I 1—7 rechts: g -- Ἥλιος χρυσός, « Σελήνη ἄργυρος, 5 Kpóvoc Φαίνων μόλιβος, 2. Ζεὺς Φαέϑων ἤλεχτρος, σ᾽ "Ar pre Πυρόεις σίδηρος, 9 Αφρο- δίτη Φωσφόρος χαλκός, $ --- Ἑρμῆς Στίλβων χασσίτηρος. 5 Eine an- dere, wenngleich sehr spàárlich. verwendete Meihade ist die, die Namen der Metalle oder der ihnen entsprechenden Planeten abzu-

g ) i kürzen z. B. 4 χα χαλκός," X (verschránkt) χρυσός. Die Siglen der Metalle treten in mancherlei Ligaturen auf. Erstens mit einan- der z. B. οἱ mit χρυσήλεχτρον, ó mitg χρυσόχολλα. Zweitens mit anderen Siglen z. B. « mit -- (— ῥίνημα) ἀργύρου ῥίνημια, mit [ ] (— πέταλα) ἀργύρου πέταλα und mit Abkürzungen z. D. 9 mit x χαλχὸς χεχαυμένος oder χαλχὸς χύπριος

! [ch verweise auf die ausführliche Erórterung bei Berthelot Introd. 92— 126. Was der berühmte Chemiker hier geleistet hat, ist sehr verdienstlich. Es bleiben indessen nicht wenige Einzelheiten zurück, die eine palàiographische Durcharbeitung dringend erheischen.

? Die Wege, die zu der Verbindung von Metallen und Planeten geführt haben, findet man bei Berthelot Introd. 73—8; lichtvoll dargelegt.

3 Die Paare sehen in allen Verzeichnissen nicht so aus. Es scheinen nur

Ἥλιος χρυσός. Σελήνη Gp(opoz und 'Acponron γαλχός fest zu sein. Bezüg-

lich des Metalles, das zu jedem Paar gehórt, làsst sich im übrigen ein gewisser Wechsel konstatieren.

* Da Berthelot Introd. 123—126 ein Verzeichnis der auf den acht Tafeln vorkommenden Worter giebt, sind hier und im Folgenden keine Belegstellen beigefügt.

Mineralische Substanzen sowie Stoffe für den medicinischen und industriellen. Gebrauch werden meistens durch Abkürzungen

(0 τ

ausgedrückt z. B. x πυρίτης, a σῶρι, v νίτρον, χαδ χαδμία *5awoz. Siglen finden sich auch, obgleich seltener z. B. für στυπτηρία σχιστή, für στυπτηρία στρογγύλη, für ϑαλάσσια ὕδατα. Dass

die chemische Zusammensetzung bei der Bezeichnung keine Rolle spielte, sondern nur der Name, wird man daraus ersehen kónnen,

dass z. B. für λιϑάργυρος eine Ligatur von ^ und c, für ἀφροσέληνος t

eine Ligatur von 4t und c steht.

In dieser bei den Alchimisten überaus reich entwickelten Kategorie hat P. Leid. X nicht mehr als vier Reprásentanten, die aber nur je einmal vorkommen, P. Holm. dagegen keinen einzigen. Die Siglen c; und «€ sind an den beiden Stellen identisch. Die

Abkürzungen στ στυπτηρία und πορφ᾽ «opz5pa haben hier keine direkten Entsprechungen, wohl aber gute Analogien.

2. Massbezeichnungen.

u. ρ E y 5 C , : er ΄ -- Abkürzungen: ἡμέρα, - ὥρα, uw μέρος, μ, NM μνᾶ. ε ΞΞ ὀγχία, λ M -- λίτρα, tu tp -- γραμμιάριον, δὴ --- δηνάριον, x χέρας 6 t 6 υ οι x λ χεράτιον, *. κοτύλη, * χύαϑος, y -- χοῖνιξ, xo --- χοχλίας, ΧΟχ

υ υ χοχλιάριον, & ξέστης, tp --- τρύβλινο, χ χύμη (ΞΞ ym). Siglen: L $ -- δραχυ.ή, 3 $ ἥμισυ, o ἡμέρα, " νύξ,

hi , 3 ^ ' , 9 ' - 3 - * ry ὀβολός, -- ὀβολοὶ δύο, [ ὀβολοὶ τρεῖς, « οβολοῦ τὸ ἥμισυ, 2 ὀβολὸς τέταρτος

Über dem m fehlt das a, das wir in P. Holm vorfinden. Das $. wird hier nicht durch δραχυνή, sondern, was offenbar falsch ist, durch μνᾶ gedeutet. Weil Z und $ je zwei Bedeutungen haben kónnen, so erhellt, dass die rechts hinzugefügten Striche bezw. Punkte dazu dienen, die Bedeutungen δραχμιή und ἥμισυ auseinan- derzuhalten. Eine áhnliche Unterscheidung von Z- $- ἥμισυ und 4 $ δραχυ.ἡ lásst sich auch in den Papyren beobachten. "Wie

1 Jemand. würde vielleicht diese Abkürzung so fassen wollen, als ob das * übergangen wáre. Die Sache liegt vielmehr so, dass der für « und τ gemein- same Strich nur einmal geschrieben ist.

69

die Siglen für Obolen und Obolenbrüche hier vorliegen, sind sie klárlich verdorben. In dem Glauben, dass sich die Erklárungen besser halten konnten, habe ich sie durch die anderswo bezeugten Formen ersetzt. Nach στατήρ steht Taf. VIII 16 eine Buchstaben- gruppe, die Berthelot als eine dazu gehórige Abkürzung auízufassen scheint. Ich vermag in der Buchstabengruppe nicht anderes als ῥοτάρι(ον) zu erkennen. Was zu der Verbindung von στατήρ mit ῥοτάριον lat. roftarzus 'Chausseegeld' geführt hat, muss ich dahin- stehen lassen.

Den Papyren gehen die Worter Ἰραμμιάριον δηνάριον κοχλίας τρύβλιον cwn gànzlich ab. Dagegen bieten sie in vollstándiger Gestalt ' allein: Leid. X χεράτιον, Holm. ξέστης, hátten also für sie auch Abkürzungen brauchen kónnen. Zu Gunsten der Abkürzungen haben sie ferner die Siglen für ἡμέρα und νύξ verschmáht. Es gab endlich in P. Holm. Gelegenheit, die Siglen für Obolen und Obolen- brüche zu verwenden. Das ist indessen nicht geschehen.

3. Andere Worter.

Was auf den acht Tafelaà bei Berthelot noch übrig bleibt, trágt ein recht verschiedenartiges Gepráge. Neben Wortern für Geráte, Proceduren und anderes, was sich auf die geübte Kunst mehr oder weniger eng bezieht, findet man solche ganz gewohn- licher Art, denen jeder technische Anstrich fehlt. Es begegnen Ab-

o kürzungen wie 4 χώνη, χὺ χύϑρα, τ τρῖφον, x ποταμός ποία (e) 6 » α΄ ε ποίησις, --- λόγος, o" --- σημεῖον, φη -- φησίν, x παρά, x περί

ο

πέριξ und Siglen wie für βοτάριον σῆψον λείωσον σχιστός οὐρανός τῆ ὁμοῦ σφόδρα. ἐστί.

Die einschlágigen Fálle aus den Papyren beschránken sich auf x τὰ 1 mal in Leid. X, 4 mal in Holm. und 6? óóc 1 mal in Holm. Eben diese Abkürzungen lassen sich hier nicht nach- weisen. Das muss aber auf die Rechnung des Zufalles geschrieben werden.

5. Schrift der Vorlage.

P. Holm. ist eine Sammlung chemischer Recepte. Was zuerst den Inhalt anlangt, so wird es wohl kaum einer Hervorhebung

;0

bedürfen, dass sie nicht von dem Schreiber selbst erfunden sein kónnen. So weit reicht nàmlich nicht die Thátigkeit einer einzel- nen Person. Hier wie bei anderen Erzeugnissen desselben Schlages haben wir es im Gegenteil mit der Erfahrung bezw. Spekulation mehrerer Generationen zu thun.

Aber der Schreiber kann nicht einmal für Anordner der Re- cepte gelten. Durch sein eigenes Verfahren giebt er recht hand- ereifliche Beweise dafür ab, dass P. Holm. auch in formaler Hin- sicht kein Original, sondern nur eine Abschriftist. Ich móchte vor alem auf die Thatsache aufmerksam machen, dass der Text τὰ I—22 mit demjenigen v; 1—23 und der Text ιβ 44—46 mit dem- jenigen v; 24—26 Wort für Wort identisch ist.'

Zwei Wiederholungen also dicht neben einander. Die letztere steht offenbar in irgend einem Verháltnis zu der ersteren. Aber in welchem? Es fállt nicht eben schwer, denke ich, hierauf eine genügende Antwort zu geben. Als der Schreiber vermutlich nach einer làngeren Ruhepause mit v; I seine Arbeit anfing, hatte er vergessen, wie weit er in seiner Vorlage gekommen war. Infolge dessen kopierte er, ohne es zu merken, noch einmal das Stück τὰ 1—22. Zu (7.23 angelangt, wurde er jedoch seines Irr- tumes gewahr und suchte ihn dadurch wieder gut zu machen, dass er τἴ 24—26 die Zeilen ιβ 44—46 hinzufügte. Weil ferner die neue Umgebung auf Grund von τ 15 zur Annahme der Bedeutung στῦφις λίϑων für v( 23 ἄλλη leicht hátte führen kónnen, schob er σμαράγδου ποίησις d. h. den Wert, der für :8& 44 aus :f 28 ersichtlich war, nach ἄλλη als eine Art Erláuterung der Sicherheit wegen ein. Nach- dem die Versáumnis einmal entdeckt worden war, hat er mithin alles gethan, um etwaiger Verwirrung zu steuern.

Sollen wir nun aus dem dargelegten Thatbestand folgern, dass die Vorlage auf jeder Seite gerade denselben Text bot wie die Abschrift, die wir jetzt besitzen? Aber wohl gemerkt, nur für a 1—1:$ 46. Denn die Richtigkeit dieser Annahme vorausgesetzt, würde das von v( 26 an nicht der Fall sein kónnen. Es mag un- umwunden zugestanden werden, dass diese Folgerung einer ge- wissen Verlockung nicht entbehrt. Denn der Schreiber hátte sich dann um ein ganzes Blatt seiner Vorlage geirrt. Es lásst sich in- dessen an einen anderen Weg denken, der ebenso gut zum Ziele führt. Man nehme nur an, dass der Schreiber, nachdem er eine

' Es bleibt noch zu bemerken, dass χΊ 4—6 χῃ $—8. Die beiden Stücke unterscheiden sich nur dadurch, dass das erstere πορφυραν zweimal (am Ende von Z. 5 und im Anfang von Z. 6), das letztere dagegen πορφῦρα (am Ende von

Ζ. 7 statt πορφυραν Oder πορφυρα)ὶ und zwar einmal bietet.

d

ΕΑΝ

{

Seite seiner Abschrift fertig bekommen hatte, ihren Schluss durch ein Zeichen in der Vorlage kenntlich machte, Die Wiederholung würde also darauf beruhen, dass er bei v( 1 zwei solche Zeichen aus Unachtsamkeit überging. Dass die eine Seite mit τὴν πύρωσι «v», die andern aber mit πύρωσιν beginnt, ist offenbar von gar keinem Belang. Ich erinnere daran, dass : 45 mit den Worten μετὰ τὴν πύρωσιν endigt, und verweise im übrigen auf das, was oben S. 58 ff. von der Einrichtung der beiden Papyren gesagt wurde.

Der zuerst geschriebene und der nachher wiederholte Text enthalten beide ganz dieselben Worte und doch weichen sie von einander nicht unbetráchtlich ab. Wenn wir von rein orthogra- phischen Dingen vorlàufip absehen, so bleiben nicht weniger als elf Diskrepanzen zurück, die ich der besseren Übersicht halber in vier Gruppen vorführe:

I. τα 1 πυρωσ! v( I πυρῶσιν 2 tóvr.o 2 ινδιχω 7 ρητυε] 7 ρητεινὴν 5 a«xopQpotve: 4 αποβαινειν 8 τοῦτο 8 τοῦτον

2 17 αὐτοῦ 17 αὐτοὺς

3. 18 mopaocoy 18 πομιασιαΐν)ς 9 Ἀρυσταλλο["] 9 Ἀρυσταλλος I2 χρυσολιϑος I2 χρυσολιϑοὺς 17 λοπαδος 17 λοπαδας

4. 9 χρξωσιν 9 χρωσιν

Diese Diskrepanzen dürften vielleicht auf den ersten Blick keine allzu grosse Tragweite zu besitzen scheinen. Wenn sie aber etwas genauer erwogen werden, glaube ich mit ihrer Hilfe eine an- náhernde Auffassung von der Schrift der Vorlage gewinnen zu kónnen.

I. Gruppe.

Die rechte Kolumne hat hier ein v, das der linken fehlt. Für die Vorlage sind nun drei Móglichkeiten denkbar: v, Strich oder Auslassung des Striches. Die MOglichkeit, dass da v ge- schrieben wurde, fállt sogleich weg. Denn man würde nicht be- greifen kónnen, warum eben dieser Buchstabe im Gegensatz zu den anderen das erste Mal übergangen wurde. Aus Gründen, die sich unten ergeben werden, halte ich es auch für ausgeschlossen, dass der Schreiber des Papyrus ein v der Vorlage durch Strich

πω

wiedergab, besonders wenn dieser wie hier innerhalb der Zeile hütte stehen sollen. Das schliessende v ist gegen den Sinn in azo&asty und τοῦτον. Da diese Fálle beidesmal dieselbe Behand- lung erfahren wie die anderen, so muss das fehlerhafte v irgendwie aus der Vorlage stammen. Und so glaube ich behaupten zu müs- sen. dass sie entweder in allen diesen fünf Worten oder in keinem den Strich hatte. Wenn in allen, so liess der Schreiber das erste Mal ihn irrtümlich aus, deutete ihn aber das zweite Mal richtig als v. Wenn in keinem, so wird die Vorlage von der linken Ko- lumne oben reprásentiert. Der Schreiber war aber gewohnt, den Strich dort ausgelassen zu finden und auf eigene Faust zu ergàánzen. Demgemüss bietet er in der rechten Kolumne richtig zopooty tyóvuo ρητεῖνην, falsch. ἀποβαίνειν τοῦτον. Zwischen den beiden Alternativen vermag ich keine Entscheidung zu treffen. Darauf kommt es auch nicht so viel an.

Es muss natürlich auf die einfache Uberlieferung in P. Holm. ausgedehnt werden, was von der doppelten gilt. Wie ἀποβαίνειν τοῦτον zu beurteilen sind τα 35 βαφὴν τε 25 βαπτεῖν χΊ 9 ανχουσαν und wie πυρῶσι tx z. B. α 24 ya B 4 βουλλα B 41 ῥιζα 29 τραγαχοαϑαν.

2. Gruppe.

Den Strich für c finden wir hier in derselben Kolumne wie den ausgelassenen für y und das c in derselben Kolumne wie das ». Das scheint mir darauf hinzuweisen, dass die Vorlage αὐτοῦ hatte. Ob auch am Ende der Zeile, lásst sich nicht entscheiden. Man bemerke námlich, dass die Zeilen der fraglichen Doppelüber- lieferung nur noch in fünf Fállen den gleichen Schluss zeigen.

P. Holm. bietet nun v statt c in f 15 τριπλωσιν τ 20 sozepav ιβ 17 αἀσφαλεων τη 31 χεινησεων || χβ 28 προζεσαν | und umgekehrt c statt y in α 2 εἰρχάσμιενος || 4 ἡλιοτροπιος ιβ 34 στυπτηριας χβ 28 χοὺυς *c 3 διαστιλος. So viel ich verstehe, lassen diese Verwech- selungen nicht mehr als eine Erklàrung zu: die Vorlage hatte we- der noch c, sondern an ihrer Stelle einen Strich, den der Schrei-

! Auf alle Stellen, wo ein überflüssiges v erscheint, darf indessen diese Auffassung nicht ausgedehnt werden. So halte ich es nicht für unmóglich, dass das » in 2 8 ee» auf Einfluss von dem unmittelbar folgenden ozz» beruht. Noch ein Beispiel: bei à 44 χρυσταλλεινον kann der Schreiber zwischen den Formen χρυστα)) ειν (— χρυστά))ιιν. gebildet wie z. B. χα 22 γαλιχίν ukztoy) und χρυσταὶ- λεῖον (— poszáklsov) geschwankt und sich endlich freilich ohne das v zwischen ' und durchzustreichen für die letztere entschieden haben.

ber des Papyrus falsch deutete.! Sogar wenn die Anordnung in der Abschrift massgebend wáàre, eine Bedingung, die indessen nicht zutrifft, müssten drei von den fünf Strichen für c in der Vorlage innerhalb der Zeile gestanden haben.

Bei dem überflüssigen c z. B. in ιβ 20 μετοῖς 1C 9 a5 ϑαλασσὴης XC 13 Ψυχροβαφης ist die Erklárung dieselbe wie oben bei dem überflüssigen v. Wenn aber ein c fehlt wie z. B. in $ 16 41 32 uspo tc 26 χοτυλα, so kann dies nicht darauf beruhen, dass der Schreiber des Striches vergessen hat. Denn er beschránkt ja diese Ausdrucksweise auf den Zeilenschluss. Entweder hat er den Strich in der Vorlage übersehen oder war dieser schon da aus- gelassen.

3. Gruppe.

Am augenscheinlichsten liegt die Sache bei dem Gegensatze πομασαν und πομασιαἦνῆ]ς. Die Form πωμάσας wird von dem be- treffenden Zusammenhang unbedingt erfordert. Und das eben hat der Schreiber das zweite Mal offenbar auch geben wollen. Das v ist ja durchgestrichen und das : nur aus Versehen ungetilgt ge- blieben. Aber woher dieses : und dieses y? Um die Antwort wird niemand in Verlegenheit sein kónnen. Die Endung des fraglichen Wortes war in der Vorlage nicht ausgeschrieben. Das erste Mal versuchte sich der Schreiber mit der Deutung zov.a52y d. i. πώμιασον. Das zweite Mal dachte er zuerst an πομασι d. i. πώμασι oder πωμιάσει(ςΣ, darauf an πομιασαν wie das erste Mal, verwarf aber auch dieses und gelangte endlich zu der richtigen Lesung. Wie die drei Paare, die in dieser Gruppe noch übrig bleiben, aufzufassen sind, wird hiernach keiner Ausführung bedürfen.

Wenn Abkürzungen in der Vorlage angenommen werden, so versteht man erstens Irrtümer wie » statt c in 9 12 piso», ας Statt tc in C 33 λιωσας, oc statt τ in ΧΊ 20 υδατος, ον statt ac in 26 απολεπισον," zweitens Schwankungen wie 39 t 4 4p»ozaAXo[»] x6 27 στυφομεν[α]," drittens Nachtráge wie oc in 32 στυμμιίατος 9 13 βηήρυλλος, eec in z2 22 στυῴεως, das zweite a in χε 2 γαλβινα.

1 Es bleibt freilich mit der Moglichkeit zu rechnen, dass die Abkürzung noch stárker war. Dann versteht man aber nicht recht, warum sich der Schreiber nur um den Endbuchstaben irrte.

? Wenn ον statt erscheint z. B. in 27 υαργαριτον 9 τό uo37t0v, so lásst sich dies freilich aus einem e mit Strich darüber erklàren. Eine andere Alter- native verdient aber auch in Erwágung gezogen zu werden, die nàmlich, dass v und » zum Verwechseln ihnlich aussahen oder mit anderen Worten kursive Formen hatten.

* Ein interessanter Fall ist « 43. τῇ τὸν χρυσταλλον. Man sieht ohne wei-

Doch die Beweiskette làásst sich noch fester zusammenschlies- sen. Es giebt in P. Holm. einige Abkürzungen, die keine Auf- lósung bekommen haben: τὰ 38 «fs χατὰ βαιόν, tc 33. βλεπις

βλέπησιν, t9 32 βαπτ᾽τ βάπτεται, χβ 20 sov εὖ νόει. .Siecer- scheinen mir am leichtesten begreiflich, wenn der Schreiber, der Buchstabe für Buchstabe nachmalte, den Strich in der Vorlage übersah oder schon da ausgelassen fand. Ich mache darauf auf- merksam, dass der Strich auch bei x κατά fehlt. Da in noch drei Belegen des Wortes dem so ist, so muss wohl die Vorlage hierfür verantwortlich gemacht werden.

Wie schon oben S. 61 erwáhnt, begegnen am Ende der Zeile in P. Holm. zAst λελευχαάσμιεν λιϑαρι ποίησ. Aller Wahrscheinlich- keit nach sind sie aus der Vorlage herübergenommen worden. Sie haben ja bis auf den Strich genaue Gegenstücke in den vier soeben genannten Beispielen, die eine um so gróssere Beachtung verdienen, als ihnen keine Ergünzung in der Abschrift zu Teil geworden ist.

Wir haben gesehen, wie der Schreiber des Papyrus Abkür- zungen auflóste, bisweilen aber dabei Irrtümer beging. Welche Me- thode in dem einzelnen Falle zur Verwendung kam Strich, Über. schreibung oder Sigle, muss unentschieden bleiben. Was den Umfang anlangt, so kann nur Auslassung der Endungen mit Sicher- heit konstatiert werden. Wer behutsam verfahren will, setze also

2

z. B. zouas oder zopa für die Vorlage an. Nichts hindert indessen,

dass die Abkürzung in der That noch stárker gewesen ist z. D. 6

zo oder z. Wo Siglen zu erwarten sind, dürfte aus der obigen

Darstellung hervorgehen. Moóglich wáre hier z. B. für χρυσόλιϑος

eine Ligatur von gj und J.

*

4. Gruppe.

Es stehen χρξωσιν und χρωσιν einander gegenüber. Wie jenes sieht kein griechisches Wort aus, wáhrend dieses nicht nur wohl- bekannt, sondern auch von dem Zusammenhange gut verbürgt ist. Aber woher denn das überflüssige s? Wie ich vermute, ist dem Schreiber, als er in der Vorlage χρῶσιν las, ἀρεῶσιν d. i. ἀραίωσιν in die Gedanken gekommen. Das y würde unter gewissen Umstán-

teres, dass der Schreiber sich bezüglich des Genus von χρυσταλλον ungewiss fühlte. Das setzt aber voraus, dass die Vorlage vom Artikel nur den Anfangs- buchstaben hatte.

psg

———

Ma, αι. Tet Δα

un de fs fue cms. ci anccdit/mMEM d

ES

75 den für ein αὶ mit fehlendem Mittelstrich genommen werden kón- nen. Wie aber aus dem gesetzten erhellt, fand der Irrtum des Schreibers erst im spàáteren Verlauf des Wortes statt. Er glaubte nàmlich zwischen 5p und ein s zu unterscheiden. Das scheint mir zweierlei vorauszusetzen: erstens dass p und durch einen Strich. verbunden, zweitens dass kursive Buchstabenformen an an- deren Stellen der Vorlage üblich waren.

Die Práposition χατά tritt bisweilen in P. Holm. unter der Gestalt xowca auf: α 3 à 2 χαιταβαφον 25 καιταχριζον t9 32 *atza- παᾶσοας χε I8 xao τοῦ *opapoo. Umgekehrt wird das t in xaí hier einigemal ausgelassen, aber nur wenn das folgende Wort mit einem τ anfángt: B 20 χα τοῦτο «à 31 χα tots t9 27 χα to. Es handelt sich also um eine Verwechselung: von χατ und x». Und bei kursiver Schreibweise kann es eintreffen, dass diese beiden Verbindungen wenn nicht zusammenfallen, so doch einander sehr àáhnlich sehen.

P. Holm. bietet 0 17 epac *c! d. i. ὥρας καί. Wie der Text jetzt vorliegt, ist er vóollig sinnlos. Die Schwierigkeit steckt in 72, statt dessen man ein Zahlwort oder eine Ziffer erwarten würde. Ich erinnere nun daran, dass χαί in der Kursive mitunter als $ er- scheint. Dieses Zeichen verwendet der Schreiber teils für δραχμή, teils für ἥμισυ, teils und zwar missbráuchlich für ££". Man hat dann zwischen ὥρας Tuto» und ὥρας ξξ zu wáhlen. Das letztere ist eine in P. Holm. sehr gewóhnliche Zeitbestimmung, wáhrend. von der Stunde da sonst keine Brüche vorkommen. Und so habe ich mich für ὥρας ξξ entschieden.

Es liesse sich vielleicht das eine oder das andere noch hinzu- fügen. Ich begnüge mich indessen mit den genannten Anzeichen von strikten Beweisen kann bei so gestalteten Dingen keine Rede sein für kursive Formen in der Vorlage. Dass sie ganz und gar mit solchen geschrieben war, soll natürlich damit nicht behauptet werden.

P. Leid. X ist ebenfalls eine Abschrift. Das geht vor allem daraus hervor, dass in einem und demselben Recept ein Passus zweimal erscheint: 3,41—43 - 4,1—2 4,3—6.? Die Zeilen 3,44—45

! [ch muss der Sicherheit darauf aufmerksam machen, dass die Verbindung im Papyrus nicht so aussieht wie hier und in dem gedruckten Texte. Es ist ein z, das rechts unten mit einem Schwáànzchen oder einer kleinen Schlangenlinie versehen ist, Dass man zc d. ἢ. εἴχοσι z& lesen kónnte, stelle ich ganz in Abrede.

5 Hierüber ist oben S. 64 gesprochen worden.

3 Der Vollstándigkeit wegen füge ich hinzu, dass 12,40 in 12,41 wiederholt

haben jedoch keine Wiederholung erfahren. Aus welchem Grunde, lasse ich dahingestellt bleiben. Das gemeinsame Stück ist, wie man sicht, bei weitem nicht so umfangreich wie in P. Holm. Unter den Differenzen schlágt hier nur eine einzige ein: 4,1. 4,2 πυρόσον 4,5. 4,6 πορωσον. Das « und das dürften sich am besten erkláren, wenn man hinter ihnen ein kursives annimmt.

Ich stelle hiernach aus P. Leid. X einige Thatsachen zusam- men, die mir geeignet erscheinen, die Schrift der für ihn voraus- setzenden Vorlage zu beleuchten.

Es fehlt ein auslautendes v z. B. in 4,16 eufa).« 6,4 oto. 12,2

ροβατιὼ 13,27 avjo»52. ein inlautendes v z. B. in 11,32 λεύχαϑι- ζουσὴς 12,40 ἐεπεβαλε. Das ν ist überflüssig z. B. in 2,32 σχιστὴν 14,27 χαταχορην.

Ein auslautendes c fehlt z. B. in 4,9 4,14 &t 7,18 ueAa 13,14 τὰ 13,22 ὥρα. Das « ist überflüssig z. B. in 5,11 su Boone 5,39 Xa taxe.

Wáahrend keine Belege für v statt c zu existieren scheinen, findet man c statt y in 14,12 προσστυμμιενος 14,22 «voc 14,28 εὐλε- 44-62 15,39 αλιϑος. Die Vorlage benutzte also den horizontalen Strich. für » und c, wie der Papyrus am Ende der Zeile und zwar nur da thut, aber liess ihn mitunter aus bezw. setzte ihn mitunter zu viel.

Aus falscher Auflósung von Abkürzungen versteht man Irr- tümer wie o»y statt oy in 9,28 Φφυχροῦν, οὐ statt « in 10,35 πεπυρο- 1.2409. ἂν Statt ov in 15,35 «0952, αν Statt ty in 16,20 zeptxa. d'a 70062. 5 Bei 14,17 Asmitousvovac tritt eine Schwankung zwischen den En- dungen τὸν und -2c zu Tage. Die endgiltige und auch richtige Lesung ist λεπιζομένας, wührend -ον- nur aus Versehen ungetilgt bleibt. Hierher gehórt vielleicht auch 14,21 δευτεροῦξυε! δευτερεύει. Es ist indessen mit der Móglichkeit zu rechnen, dass die blosse Verschreibung statt zu einer Wiederholung des Diphthongen in richtiger Form geführt hat.

Keine Ergánzung ist vier Abkürzungen zu Teil geworden:

940 χρὺς χρυσοῦ oder χρυσᾶ, 11,41. || 7 πορφύρας," 15,19 29 | ἄνϑρωποι." Sie weisen auf sehr starke.

wird. Der Unterschied besteht darin, dass 12,40 επεβαλε, 12,41 hingegen exey gae hat. Ferner ist 15,27 15,28.

' Man findet auch hier statt o9 z. B. in 2,11 λεύχον 10,40 ap(opov. Dieser Wechsel muss natürlich auf dieselbe Weise beurteilt werden wie der iced chende in P. Holm.

* Mit zo» πορφύρας vergleiche man πορφ᾽ πορφύρας in P. Leid. A ἄς durch den Apostroph als Abkürzung kenntlich gemacht wird.

* Die Alchimisten, s. Taf. VII 2 (nicht VII 21 wie im Verzeichnis steht) bei Berthelot, verwenden für ἄνϑρωπος die Abkürzung ανϑ' mit α und v in Ligatur.

Abkürzungen in der Vorlage hin. Was ich bei P. Holm. vermisste, trotzdem aber als eine Maoglichkeit hinstellte, lásst sich also hier belegen. Jemand würde vielleicht einwenden wollen, dass 7 auch die Deutung χαλχοῦ gestattete. Der betreffende Zusammenhang schliesst aber eine Verwechselung gánzlich aus. Und das ist doch bei allen Abkürzungen die Hauptsache.

Es erübrigt nur noch zpev in 5,20 zpov χω | vsbsezat χαλυός, sica χασσίτερος, εἶτα μαγνη σία. Leemans versteht darunter πρῶτον, nimmt also eine irrtümliche Auslassung von -zo- an. Der Sprachgebrauch, wie er auch in den beiden Papyren befolgt wird, scheint mir jedoch die Lesung πρῶτος zu erfordern'. Wie ist denn πρὼν zu beurteilen? Es fállt nunmehr nicht schwer, auf diese Frage eine genügende Antwort zu geben: die Vorlage hatte zoo, der Schreiber deutete aber den Strich fálschlich als ein v.

Es wurde schon oben die Differenz z»pa5ov z»po5o» erwahnt, sowie auch dass ich hinter ihr eine Schreibung mit kursivem vermutete. Man begegnet ferner xo: statt χατ in 2,6 χαιταψυχων 12,46 χαιτοιστῆνοι. Das umgekehrte, nàmlich za: statt χαιτ, lásst sich zufàlligerweise hier nicht belegen. Ich móchte zum Schluss darauf aufmerksam machen, dass 2,11 zaí, das jetzt sinnlos dasteht, auf ein $ zurückgehen und dass dies die Bedeutung 75:5» haben kónnte.

Die Vorlagen von P. Holm. und P. Leid. X, wie ich sie hier zu erschliessen versucht habe, zeigen unter einander eine auffallende Übereinstimmung. Ich habe oben S. 66 ff. eine Übersicht über die Abkürzungen und Siglen gegeben, die in den alchimistischen Hand- Schriften verwendet werden, und glaube mich jetzt zu der Behaupt- ung berechtigt, dass die beiden Vorlagen im grossen und ganzen dasselbe Aussehen hatten wie die alchimistischen Handschriften. Diese Folgerung ist um so wichtiger, als es sich, wie wir spàáter sehen werden, um einen gleichartigen Inhalt handelt.

6. Orthographie.

Einen typischen Repràsentanten für die echte Buchschrift besitzen wir, wie schon oben S. 61 hervorgehoben wurde, in dem anonymen Kommentar zu Platons Theátet. Über die Orthographie, die dort befolgt wird, erhalten wir genaue Auskunft in der dem

* Vgl. z. B. 5,35 γωνεύετα! πρῶτος yukxüz. εἴτα ἄσημος, εἶτα τὸ γρυσίον ΄ - - - , 7Q20 ^ * und P. Holm. B 5 γωνεύετα!' πρῶτος γαλχός. e deqopoz usw.

Lexte vorangeschickten Einleitung S. x ff. Für Verwechselung homophoner Vokale und Diphthonge giebt es nur zwei Beispiele und das eine von ihnen ist sogar verbessert worden. Itacismen sind sehr selten. Nur wird gemàáss der Gewohnheit der rómischen Kaiserzeit das lange Iota mit εἰ geschrieben, obgleich es durchaus an Konsequenz fehlt. In dem Gebrauch von ion. 55 und att. «c herrscht grosse Schwankung. Die sog. litterae mobiles y und 5 werden bald gesetzt, bald ausgelassen z. B. τετράκις neben τετρόλι, ἔμπαλιν neben ἔμπαλι. Das stumme Iota wird háufig übergangen, mitunter aber auch falsch hinzugefügt. Beides scheint fast auf das Ende der Worte beschránkt zu sein.

Hinter der jetzt skizzierten Ortographie bleibt diejenige unseres Papyrus weit zurück. So viel lehrt ein auch nur flüchtiger Augenschein. Bevor ich auf die Einzelheiten dieses Gebietes eingehe, muss bezüglich der Rolle, die die Vorlage hier spielt, erst Klarheit geschafft werden. Und so wenden wir uns zu den beiden Stücken, die im Texte je zweimal erscheinen: τὰ 1—22 v( 1—23 und :& 44--46-- τ 24—26. Zu berücksichtigen sind noch die Wiederholungen bei dem Ubergang von einer Seite zu der ande- ren bezw. von einer Zeile zu der anderen. Die Worte sind überall dieselben und doch lassen sich in ihrer Gestalt nicht unerhebliche Abweichungen konstatieren.

Ich stelle die folgende Liste von Abweichungen zusammen:

ισ. 1 ἀποψυγέντα v. 1 αἀποψηϊέντα 9. ἐνῃβαλών Suo 5 ἀποββαίνει 4 ἀποβαίνειν 7 pnetv 7 ῥητείνην 12 εἰσς ἐλύδριον ες 12 εἰς ἐλύδριον 13 πίσσαν 13 πείσσαν 19 «ac ὀλίχον 19 «av' ἀλίγον 20 στυπτηρίᾳ 20 στυπτυρία 90 εἶτα αὔϑεις 20 εἶτ᾽ αὖϑεις 21 ϑερμένας 21 ϑερμιήνας 22 χεχλιαμημένοις 22 χαιχλιαμιμένοις

χα 45 οὕτως Χβ 1 οὔτος

*5 44 τὼ αὐτό χε 1 τὸ αὐτό

Es liegt auf der Hand, dass die beiden Glieder dieser Paare aus der Vorlage nicht herrühren kónnen. Und so muss es unge- wiss bleiben, was dort eigentlich stand. Diese Ungewissheit wird man nicht umhin kónnen auf den ganzen Text auszudehnen. Ich

͵ l

|

19 weiss keinen hierher gehórigen Fall, wo die buchstabliche Lesung der Vorlage festgestellt werden kónnte. Für alles was zur Ortho- graphie gehórt, hat mithin der Schreiber in erster Reihe die Ver- antwortung zu tragen.

Halten wir uns zunáchst an die Liste, die ich soeben zu- sammenstellte. Die Züge, welche die Orthographie von P. Holm. am meisten charakterisieren, treten schon hier klar zu Tage. Neben ganz richtigen Schreibungen finden wir:

1. & für rc in vq 7 ρητείνην v( 18 πείσσαν

2. » »in tq 1 ἀποφψηγέντα, umgekehrt » für in v 20 στυπτυρίᾳ

9. Gt » e in τῇ 22 χαιχλιαμμιένοις

4. s » ἴῃ ta 21 ϑερμένας

5. » in Ἃβ l οὕτος, umgekehrt für o in 46 44 τὼ αὐτό

6 « für o durch Assimilation an das vorhergehende α in vt 19 Xav αλίγον

7. BB für B in τὰ 5 axoffatve:

8. oo » oc in ta 12 εἰσς ἐλύδι

9. x » '[in τὰ 19 xac ὀλίκον

In P. Leid. X fehlt es nicht an genauen Parallelen. Ich be- gnüge mich damit, für die fraglichen Erscheinungen je ein Beispiel namhaít zu machen: 1. e für « in 2,10 τετράχει 2. für » in 6,21 Φηγῇ: umgekehrt für in 2,28 σχλυρήν[] 3. α! für s in 3,2 ais, umgekehrt e für at in 7,32 εἶνε 4. s für in 11,10 περιπελώσας, umgekehrt für e in 7,43 μιηϑ᾽ 5. o für in 3,36 πυρόσας, umge- kehrt für o in 12,27 ἐντώς 6. « für o durch Assimilation an das vorhergehende a in 12,9 ἀφϑάρου 7. pp für p in 7,32 ἐμφαρρῆ 8. c für oc in 6,18 xaowépoo 9. x für in 3,43 *Aoto5.

Es hat meines Erachtens gar keinen Zweck, das einschlàgige Material aus P. Holm. vollstándig anzuführen. Von festen Regeln, die der Schreiber befolgte, kann keine Rede sein. So viel haben wir schon gesehen. Aber es giebt jedoch gewisse Schranken, nàmlich insofern sie die damalige Aussprache setzte. Wenn eine Vertauschung nur sicher bezeugt ist, so kommt auf ihre Háàufig- keit nicht viel an. Ob sie sich zu lautlichen Schlüssen eignet oder nicht, hángt von anderen Umstànden ab. Einige Bemerkungen und Ergánzungen zu der obigen Liste dürften also genügen.!

Bei den Vokalen existiert der alte Quantitátsunterschied

Uu

! [ch verweise wegen der folgenden Darstellung auf Mayser Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolomierzeit. Die Erscheinungen, die sich nicht so früh belegen lassen, werden in den Noten besonders hervorgehoben werden.

nicht mehr: ; ist mit ; e und o mit zusammengefallen. Wenn » und mit einander wechseln, so lásst sich das nur unter der Annahme begreifen, dass sie beide den Lautwert t hatten.! Ein direktes Zeugnis für —7 liegt vor in 38 συνωπίδος vgl. 15,11

πονοπική. Auf eine andere Geltung, nàmlich als z deuten τς 10 19:50» und zz1 «219 βούβλου (— 658.5). Belege für —z sind - 80 λεύχωσης und ε48 T7795 (— λειφϑῇ) vgl. 2,26 πήσῃ 14.20 προήρηται (— προείρηται). ? Wenn 7, in 7 übergegangen ist, so scheint

hiermit die Vertauschung von und e recht übel vereinbar zu sein. Ausser in :421 ϑερμένας s für in 84 Ἰβερεῖτε χα 80 μέρε und umgekehrt 5 für s in 422 χασσίτηρον Cl μητά 96 ἀρήσ«Ὁ» 917 βάλη (1l ἀεροειδής *c 99 συνανάφυρη xL 5 ξήρενη 'gl 11,37 ἔμβαλη: ferner a: (— s) für in χ( 4 ὁμαλισϑαῖ (— ὅμα- 3.33 συντελεσϑαῖ (— συντελεσϑῇ) und umgekehrt für αἱ

(—s)in $33 ἡμέρης. Es stimmt aber zu dieser. doppelten Funk- tion des ἡ, dass s für : & steht in α 80 ἐς 8 15 γένεται c 14 βούλε

14 4»p(29io vgl. 2,19 σεδήρῳ 14,9 oxepéay.*

Unter den Diphthongen ist εἰ zu : und a: zu e geworden.

In den obigen Vertauschungen war o: nicht vertreten. Aber man findet: » für οἱ in χε 16. 4»píav vgl. 3,33 Ἰλυώδου «ς-» und umge- kehrt o: für » in *1 36 πλοῖνον: ferner : für οἱ in ts 29 ὅμιον vgl. 6,6 χόμοιος (— χόμμιος j^ Es làsst sich hieraus folgern, dass o:

! Mayser stràubt sich S. 8; f. gegen diese Folgerung für die ptol. Zeit. Er will dem hàufigen Wechsel ΞΡ τ Ξν ἡμεῖς und ὑμεῖς wenig Bedeutung beimessen und S. 105 in σ'λαχείτου (— col. Pies nur einen scheinbaren Ansatz zu der Aussprache 7 erblicken.

* Ganz sicher ist nur ἥμισου. In βούβλου kann das erste οὐ durch An- gleichung an das zweite entstanden sein. Mayser deutet S. 118 οὐ statt v so, dass jenes in ptol Zeit »eine Richtung auf 7 zu nehmen anfángt». Was das eigentlich besagen soll, bleibt mir unerfindlich. Mit grósserem Recht erblickt Thumb Hell. 194 hierin einen Rest der alten Dialekte (Boiot, Lak. usw.), die das » als » sprachen.

? [In den drei letzten Beispielen hat die auf 7 : & folgende Silbe auch ry. Eine Angleichung ist also moglich.

* Die Beispiele sind unter "einander nicht gleichartig. In τυργαϑέῳ und σχωρέαν erscheint das e vor Vokalen. In dieser Stellung findet ein Wechsel

zwischen εἰ : und e seit Alters her statt. Vgl. Mayser S. 67 ἢ. 82. Das erste -

s in (iveza kann ferner auf Angleichung an die beiden folgenden Silben beruhen. Mayser führt S. 7o f. einige Beispiele für εξ & vor Konsonanten an, will sie aber als Schreibfehler beam wissen. Und irrtümliche Auslassung eines

' kommt, wie wir unten S. 85 f. sehen werden, in unseren beiden Papvren that--

sáchlich vor. Aber es fragt sich jedoch, ob nicht der Wechsel zwischen e und. τ & mit dem zwischen x. « und : zusammengehalten werden muss. Wie aber.

der letztere zu erkláren ist, weiss ich nicht. * Für e statt : bietet. Mavser S. 112 nur ein einziges Beispiel: ἀσπερμοί neben ἀσπερμί in einer Urkunde aus 118 v. Chr.

mud o E pee Aw

al

in » aufgegangen und demselben Schicksal wie dieses anheimge- fallen ist. Man beachte hierbei für ot in 2 4 ληπά und o: für in c 20 ἀλλοιωϑοῖναι. Bei den Diphthongen mit » als zweitem Komponenten verdient hervorgehoben zu werden: für in i 15. λαυχά (20 ἀνεραυνήσαντες und εὖ für αὖ in χα 42 γλευχίσμιό vgl. 14,9 Ἰλευκίσαι.

Für das stumme lota begegnet kein einziges Beispiel.

Unkontrahierte Vokale sind selten: ζ 11 χα 96 ἐπίχεξ aber το. 25 ἐπίχει. s 29 χυάνεον aber χβ 11 χυανῆ., "d 18 di iR p ie aber (£26 εὔχρους 24 χρανόχρου"!ν] vgl. 2 90. 0.28 ἀπόχες 5,29 ἐπίχεε 10,23 παράχεε, 8.17. 20 ἀργύρεον aber 10, 39 ἀρτορᾶ.

Ausserin τ 19 χατ ἀλίγον làsst sich eine Assimilation von

Vokalen noch konstatieren in & 14 χαταργάζου (— χατεργάζου, so 1) B 15 κχατεμιεριζομένων (— καταμιεριζομένων) β 39 ἐπίβελε ( ἐπί- βάλε, so a. 38) 12 etc. ταβάσις (— τοπάζιος) 9 25 ἀνϑραπίνη (— ἀνϑρωπίνη) 97 ἐπιπώμασαν (— ἐπιπώμιασον) Y χεχευμινου {--κεχαυμένου, so 26 etc. ιὸ 16 a9 poo (— ἀφϑόρου, so 931 etc.) ιξ 22 ἀμφάκων (— ὀμμφάχων) t9 22. διάξονον (— διάξανον) χε 14 χατάχει χατέχευ. ΣῊΝ Assimilation der ἘΕΙΒΕΙΠΕΙΘ, nicht der Aussprache liegt vor in « 4 etc. στυπτυρία (— στυπτηρία) 10 στυφῦναι (— στυφῆναι) ιὃ 21 χϑπρυδτον (— χυτρίδιον) v 17 σπυρύδιον

(— σπυρίδιον) vgl. 13,32 κυϑρύδιον.

Ein anaptyktischer Vokal hat sich entfaltet in 40 παλῖον (— πλῖον) 14 ἐναπόβαλεπε (— ἐναπόβλεπε) c 14 ταλοιός (— γλοιός, so c 42 etc.) c.36 σμαράγαδου (— σμαράγδου, so c 15 etc.) «c 12 etc. χάλακοανϑον (— κάλχανϑον, so 40 etc.) 98 χυνοῦν (χνοῦν) χε 26 ἀναφυλείσας (— ἀναφλύσας) x6 .9 ov (— σκιᾷ, so x 6 etc.) vgl 1,3 etc. χάλαχκανϑον 19,1 ἄναχουσαν. (— ἄνχουσαν, so 13,11 etc.) 2,13 τεχϑΐτας (— τεχνίτας, so 7,2) 15,12 Uoc (— μίλτος, SO 15,11 etc.) 14,33 κύπυριον (— χύπριον, so 2,22 etc.* Ob diese Anaptyxis für das Griechisch der niederen Bevólkerungsschichten eigentümlich ist oder aus der unvollkommenen Beherrschung des Griechischen herrührt, lasse ich dahingestellt bleiben. Prothesis eines Vokales kommt vor in ιβ 19 ἐλεπίς (— λεπίς, so (8 20 etc.).? Aus den beiden Papyren ist mir kein zweites Beispiel dieser Art bekannt.

1 Vereinzelt steht 7»o9 , wenn τὸ οἴνου, ans dem J. 161 v. Chr. Siehe Mayser S. 112.

? Die Form ἐραυνάω erscheint im N. T., bei Philon und Josephus, in den Papyren erst nach Christus. Siehe Mayser S. 115.

? Vgl. Mayser S. 149 ff.

* Vgl. μελιχερῴου (— μελιχρόο") ἐϑινῶν (— ἐϑνῶν) Σουχενεπαίου (— Σοχνε- παίου) ἐνγράπιτων (ἐνγράπτων) bei Mayser S. 155.

5 Mayser führt S. 155 einen vereinzelten Fall an: ἀσπασάμενος σπασάμενος.

Otto Lagercrantz. 6

In einigen Fallen ist ein Vokal geschwunden. Es heisst

fünfmal z. B. ζ 9 σχόρδον. aber nie σχόροδον. Und ιϑ' 16 χάλμους (— χαλάμους) und α 13 ᾿Ανξίλαος (— . Avat sU aoc) dürften vielletclit die thatsáchliche Aussprache reprásentieren." Aus -to- ist τ ge- worden in 22 5 eRipty (— σαπφείριον) 12. 7 ταβάσις (- ταβάσιος, so τὰ 38) χα 22 χαλχίν (— χαλκίον, so 7 etc.) c 48 ἥλιν c ἥλιον). Ob blosser Schreibfehler in 28 zAsewac (— πλείονας) Für -ἰὰ- steht -- in τὸ 15 ἀρμιενικοῦ vgl. 2,23 ἀμιωνιχοῦ 11,28 apquoyixob neben 12,21 ἁμμωνιακοῦ." Bei τς 8 σαρδινῆς (-- σαρδιανῆς) sieht der Aus-

weg offen, eine Schreibung mit -:- für -!y- anzunehmen und das ion. σαρδιηνός zu konstatieren. Hierher gehóren sicher nicht For- men wie s 3 zo:50y (— ποίησον) t9 9 ποισαντοι (— ποιήσαντα) vgl. 1,3 xotouc 11,25 motost; (— ποίησις). Seit Alters her wechselt, be- sonders in diesem Verbum, o: mit o je nach der Qualitát des fol- genden Vokales. Aus Grund des Zusammenfalles von und ist dann zo:soy für πόησον geschrieben worden.?

Der Unterschied zwischen einfachen und geminierten Konso- nanten wird nicht aufrecht erhalten :ÀA statt A in a 23 χαλλατιχοῦ 22 πολλοί e 29 γάλλαχτος τὸ 9 μαλλαχῷ uw 28 x 26 ϑαλλάσσης, vgl. 8,25 μαρύλλιο 12, 42 ϑαλλάσσῃ, umgekehrt X statt in c 2 χρυστάλου w( 98 πολῷ vgl. 4.13 φύλα 9,22 ἐπιβάλεται 8,94 βούλης, uu stat x in xc 3 ὁμμαλείσας vgl. 1,37 προειρημημένῳ, umgekehrt w statt μι, in :s 30 σχαμωνίας «c 317 χεχομένην, vy statt y in 21 ὀφόννιτρον v 11 υνηδὲνν 550v vgl. 8,34 προχωννεύσας 11,92 μιετοιχέννου. 55 statt 5 in ε 42 ξἕψε σσύν (schon oben τα 12 εἰσς ἐλύδριον), umge- kehrt 5 statt o5 in :c 3 βησίον «C 2 ϑαλάσῃ τη 18 ἕω cot vgl. 1,6 χασίτερον 1.8 ἐνπασάμενα 2,26 πήσῃ; * statt wx in e 41 xóxoy (schon oben $68 statt β in τα 5 ἀποββαίνει). Nicht um die Aussprache sondern nur um die Schreibung handelt es sich bei x statt χὰ in t€ 8 χε 95. ἔχλυσον, μμ, statt μα in x2 18 χριμμνόν, σ statt oc in 12 εἰ σταμνίον ta. 84 τὰ σφαίρας v( 24 δίε στυπτηρίαν, umgekehrt

᾿

! Immer 532552ov. nie σχόροδον in den ptol. Papyren.

? Nach Kretschmer W. f. kl. Ph. 1899, 5 fállt ein unbetonter (kurzer) Vokal nach Liquida und Nasal aus, wenn die benachbarte Silbe denselben Vokal hat. Mayser versucht S. 146 f. dieser Regel zu erweitern, wie mir aber scheint, mit sehr geringem Erfolg.

?* Vgl. ἀργύριν ἀρτοχόπιν fqzow pr) ἐχφόριν ἐπιστόλιν ἡμλόλιν ποτήριν στρουϑίν Ππτολεμάις (ΞΞ πτολεμαῖος) bei Mayser S. 260.

* Es dürfte sich hier in der That um einen Wechsel der beiden Suffixe -52 und -:z62 handeln.

* Mayser stellt S. 83 hierfür die Erklàrung auf, »dass von den drei in der Grundform auf einander folgenden Vokalen jeweils entweder der 2. oder 5. ausfallen konnte.» Wie er dies eine Erklárung nennen kann, verstehe ich nicht.

J"—À —————

aii o.

C —Q M νο

pow

us 7 7 RN RW. PD UTR

d i 3

—————M

oc Statt c in tx 27 χρυστάλλου σστῦψις ts 29 μετὰ σσκαμωνίας x 27 παραμείξαντα σστυπτηρίας etc.

Wir hatten schon oben in τὰ 19 zac ὁλίχον eine Verwech- selung von Tenuis und Media. Es kommen aber auch andere vor, die ich mit je einem Beispiel belege: * für » in ιζ 14 φύγους vgl. 13,5 φῦγος; für c in 1 20 (96s vgl. 2,33 τόδε,

20 λεπίτα yel 6,30 λιπίτα, B für πὶ in β 40 βουλταρί s für ζ in & 4 ἐπονομάσουσιν I

1 25 χατάχριζον.ἷ ΟΡ ζ 25 χυτρίδιον für χυτρίδιον (so C 16 etc.) oder für χυϑρίδιον (so 13,21) steht, bleibt ungewiss. Von den beiden Alternativen, die ich bei der Anaptyxis aufstellte, ist die letztere hier geltend zu machen.

Assimilation von Konsonanten liegt vor in 19 πεπειμιωμιένον,

Lj I,I9 χρυσίδονδος und ζ für s in

(— πεφειμωμιένον, so 25) ς 92 χαρχηδόνιον (— καρχηδόνιον, so s 2) xc 19 φορφύρα (— πορφῦρα, so χβ 39 etc.) vgl. ἘΠΕῚ Aca

χαλκοῦ) 10,17 τρακαχάνϑης (— τραγαχάνϑης) 4.4 φαφιχῷ (— βαφιχῷ.)

Für att. ττ giebt es nur 5 Belege: α 19 ϑαλαττίῳ a 39 τέτταρ- σιν τὰ 99 ἀποφράττων :C 98 χρῖττον χὸ 27 φυλάττειν vgl. 15, 14 ἥττων 16,26 φυλάττεται. In allen übrigen Fallen findet man 55. Zu bemerken bleibt hierbei, dass in den genannten Wortern 55 neben dem ττ vorkommt: te 17 χρίσσων χα Y φυλασσόμενος 7. 35 tvo- λάσσοντα «-ζ 17 etc. ϑαλάσσῃ vgl. 10, pr ϑαλασσείῳ.

Es. heisst 28 xc 28 γάλαχτος t 27 χε 20 γάλαχτι «96 31 (a- λάχτεινα, aber 9 11 γάλατος. Die Auslassung des z sieht auf den ersten Blick wie ein Schreibfehler aus, darf aber nicht so gefasst werden. Das beweist ganz unzweideutig die umgekehrte Schrei- bung 3, 9 χαλαχτικήν (— ταλατιχήν)". Wir haben es hier mit kei- nem allgemeinen Schwund des 7 vor τ zu thun, sondern mit einer Umbildung von γάλα γάλαχτος zu γάλα τάλατος. vermutlich nach dem Muster der Neutra auf -u4*.

Statt p erscheint aus unbekanntem Anlass in t$ 11 χισήλιδι vgl. 12, 13 προχεισηρισϑέντος. Ein p ist durch JDissimilation geschwunden in 4 21 ἀφόννιτρον (— ἀφρόνιτρον) vgl. 4, 16 ἀφωνίτρῳ das Wort kommt nur an diesen Stcllen in den Papyren vor und 32 ὁδράγυρον (— 59pápq»pov, so β 28 etc. vgl. 5,13. 6,2. 11,2, δδράγορον neben 2, 19 etc. δδράργυρον.

E τ :

λα

τυ (ΞΞ τέχτων) πέδασος CHPUMIE τόδε (— s τὸ [E ud et m s Logs e (— BubtCew) νομέζαντα (— vovtiaavzu) ὕβροιζαν (— 9p* E 174- 175. 176. 204. ? Vgl. noch Alch. gr. 361,21 χόχχου ζαλιαχτ'κοῦ (— ζαλατιχοῦ). ? Wegen des Paradigmas (42 1άλατος bei den Grammatikern siehe Küh- ner?-Blass I 1, 456.. Im Ngr. wird γάλα wie πρᾶμα dekliniert.

Die beweglichen ν und c scheinen hier ebenso wenig wie an- derswo an irgend welche Regeln gebunden zu sein: z. B. t 20 ξωϑε aber ιβ 16 ἕωϑεν, κὸὃ 4 πάλι aber β 18 πάλιν vgl. 9,93 πάλι aber 1,13 πάλιν, 18 τετράχις aber a 22 τετράκι; ιὃ᾽ 8 ἑξάχις aber x 38 ἐξάχι vgl. 6,42 τετράχεις aber 2,10 τετράκχει

Bei dem inlautenden Nasal vor einem folgenden Konsonanten macht sich eine gewisse Schwankung zwischen assimilierter und nicht assimilierter Schreibung bemerkbar?. Mit Ausnahme der Abkürzung ὀγ(κία), die die Bezeichnung ' einer früheren Zeit bei- behált, vor «, y immer v z. B. β 41 συνχόψας 10 ἐνχρύφψας α 24 πυνχωνεύσας c 94 ἀνχούσης vgl. 4,26 ἀνένχλητον 12,24 ἀνχούσης. Vor 4 fehlt. eine Bezeichnung überhaupt: t 42 ovqévyta X0 39 συγενές. Ein Wegfall des Nasales lüsst sich durch nichts begründen; bleibt er doch in allen übrigen Stellungen erhalten. Vgl.* 33 etc. ἀγγεῖον 15, 23 στρογγύλη. Es dürfte wohl dann am náchsten liegen, in t statt Ὑ7 eine Haplographie zu erblicken. Móglich ist ja immerhin, dass über dem ein Nasalstrich irrtümlich ausgelassen wáre. Vor x gewóhnlich y z. B. 18 ἐνπύρρος s 9 συνπίνειν vgl. 11,28 ἐνπίρου 15,10 ἔν- πλεων, seltener t: α 8 ἐμπείρος te 24 συμπείνεσθϑαι x 17 o«»» μπείῃ vgl. 3,12 ἔμποσσε 4,40 λαμπρότητος. Vor B gewohnlich y z. B. β 24 ἔμιβρεξον c 32 ἐμβαλών vgl. 4,16 àufaXoó cv», v jedoch in τ 35 ἔν- βρεχε. Man bemerke die Unsicherheit, die sich in ta 3 ἐνμβαλών kund thut. Vor c nur p. z. B. β 34 ἐμφαίμουσαν ιξ 18 ὄμφαχας vgl. 7.82 ἐμφαρρῆ. Vor p teils v:'( 4 σύνμιετρον ta 2 συνμεμιγμένῳ vgl. 9,90 συνμίνξας, teils μι :τϑ 17 συμμέτρῳ vgl. 9,97 σύμμισγε. In dem Verbum γίγνομαι fehlt immer das zweite 4 z. B. « 25 γείνεται vgl. 1,91 γείνεται. Am Ende der Worte-*erleidet das v keine Ve- ránderungen.

Wir hatten in der obigen Liste εἶτα a59etc -- εἶτ᾽ αὔϑεις. Diese Differenz làsst sich mit der zwischen ἐνβαλών und ἐμβαλών ge- wissermassen vergleichen. Unter normalen Verháàltnissen wurde natürlich εἶτ᾽ αὖϑις gesprochen. P. Leid. X bietet 3,19 τὰ αὐτά, wahrend der Sinn ταῦτα erfordert. Der Schreiber fand in seiner Vorlage ταῦτα, deutete dies als ταὐτά und konnte demgemüss τὰ

! Ein v zu. viel oder zu wenig habe ich oben S. 72 aus der irrtümlichen Setzung oder Auslassung des Nasalstriches in der Vorlage erklárt. Diese Auf. fassung ist móglich für 8 εἶταν 11,38 ἔπιταν. Man bemerke ausserdem, dass je- nes vor ὅταν erscheint. Die beiden Formen kónnen aber auch zu Recht bestehen und zwar ohne das bewegliche v zu enthalten. Nach dem Vorgange von W. Schmid leitet Nachmanson Magn. Inschr. 19 N. 2. Zzerze» aus einer Kontamination

von ἔπειτα und ἕπειτεν her.

* Parallelen aus den ptol. Papyren bei Mayser S. 233 ff.

αὐτά. schreiben. Wenn die Vorlage in einem Fall elidierte, so folgt nicht, dass sie es in allen gethan hat.

Die orthographischen Erscheinungen, die hier zur Sprache gekommen sind, kehren auf griechischen Urkunden aus Agypten wieder. Sie lassen sich alle oder fast alle sogar in die ptolemáische Zeit hinauf verfolgen. Für eine genauere Datierung unseres Pa- pyrus kónnen sie also gar keine Stütze abgeben. Dafür gestatten sie aber einen Schluss nach einer anderen Richtung hin, denjeni- gen nümlich, dass der Schreiber der Nationalitit nach ein Agyp- ter war. Ich denke hierbei vor allem an den anaptyktischen Vo- kaleinschub und die Verwechselung von Media und Tenuis. Nach den Proben, die ich vorgelegt habe, wird man die grammatische Bildung, worüber der Schreiber verfügte, nicht sehr hoch veran- schlagen kónnen.

Die Abweichungen von der herkómmlichen Orthographie, die uns bis jetzt begegnet sind, haben ihre Entschuldigung in der damaligen Aussprache. Aber es bleiben nicht so wenig fehlerhafte Schreibungen zurück, wo derartige Gründe nicht geltend gemacht werden kónnen.

Zuerst eine eigentümliche Platzvertauschung benachbarter Buchstaben τὰ 16 zs 25 ost0 ἔστω (so v( 16, Wiederholung von tx 16), 4 24 τλοιωδιξ γλοιώδει, v(. 42. τηρ!να τρῆμα, ts 38 »opo ὕδωρ, wj 26 ταστεως ἰσάτεως. Hierher wohl auch s 23 goXty Ξε χηλόν. Aus P. Leid. X vermag ich wenigstens ein Beispiel an- zuführen : 14,41 εωσϑεν ---ἔσωϑεν. An eine wirkliche Umstellung wird doch niemand glauben.

Ferner Auslassung bezw. Hinzufügung von Vokalen. Es mangelt das « in ε 16 xpsuusva χρεμμάμενα, ζ 21 *psuoto *ps- μάσϑω, vi 40 στχτη σταχτή, 20 μοσχεις μοσχείας, χβ 8 χειμωλεις —'wpeAtac vgl. 2,12 σχευζε oxsbats, 2,117 κσσιτερον χασσίτερον; 2,99 μαγνησις μαγνησίας, 8,10 στυπτηρις στυπτηρίας i τραχος τραχέος, 34 γεινται γείνεται, das o in tr ὁπόταν, tQ 20 zpxsicat πρόκειται vgl. 10,0 zXavusvot πλανώμιενοι. Überflüssig ist andererseits ein α in ζ 15 μαλααχοῖς 9 38 αλλαο vi 28 say τὴ 20 yaAaacac, ein s in c 35 επιϑεωρεει, cin o in ζ 22 ομμραχινοον. Ganz offenbar handelt es sich hier um reine Versehen. Bei t sind die Beispiele unter einander nicht gleichartig. Wenn αι e und ot » bezw. :, so kann die Auslassung keinen lautlichen

Grund haben in & 6 ἐσχηχενα ἐσχηχέναι, τς 2 φαχλαν φαίχλαν,

^Q t6 8 οπταν

"b

χα 93 so σοἱ vgl. 11,19 εστα ἔσται, 15,9 μελανα μέλαινα, 2,9

οκονομιξιαις οἰχονομίαις. Das:fehlt auch zwischen Konsonanten : ι 9 λαβδ: λαβίδι, 1. 9 wstoac χινήσας, α 18 Δημοκρτον Δημό- χρῖτον, 12 μαρκαρταρια μαργαριτάρια, 15 αρστον ἄριστον.

χ 17 σμπειη συμπίῃ vgl. 15,24 aporr ἀρίστη, 4,15 επχωνεὺβ -- ἐπιχώνευςξ. 15,29 ϑρξιν ϑριξίν. Ich meine, dass der Schreiber hier ebenso unachtsam verfahren ist wie bei a, e und o. Vor einem folgenden Vokal bleibt das t unbezeichnet in 12 à 31 στυπτηραν (& 7 στυπτηρᾶς τῇ 9 στυπτηρὰ (Formen von στυπτηρία) 36 ορνιϑου

ὀρνιϑίου. 30 ἀρμιενοῦ ἀρμενίου, ta. 41 μοσχας μοσχίας, xs 40 5xopi9e σποριδίῳ, C 25 λιϑαρα λιϑάρια, τα 48 «pocta ka, χρυσ- τάλλια vgl. 1.7 στυπτηρα΄. Es liesse sich denken, dass das τ kon- sonantisch d. h. zu einem Jod geworden und deswegen ohne Aus- druck geblieben wáre. Weil aber z. B. in μοσχίας bald das ἃ, bald das v übergangen wird, scheint es mir sehr bedenklich, aus dem Fehlen des : vor Vokalen irgend welche Folgerungen laut- licher Art zu ziehen.

Auf dem Gebiete des Konsonantismus hat es nicht ganz ohne Willkürlichkeiten abgehen kónnen: ein Buchstabe zu wenig in :f 36 Atoy λίϑον, ιζ 30 τατεως ἰσάτεως, τἡ 13 μισε μιίσγε vgl. 9,14 : ξελών; ein Buchstabe zu viel in 37 «pe «ó, 99 γείνεται, Χβ 21 εὐυξανϑεστερον εὐανϑέστερον vgl. 3,99 πασ-

q 2

Unter den Korrekturen beziehen sich die meisten eben auf die Orthographie. So begegnen wir Verbesserungen wie εἰ aus : in ts 18 χαμήλειον, ot aus t in & 7 ἀχύροις, αἱ aus e in ta 99 προ- apaío», aus a: in c 34 ἀναβῇ, wy aus t in ζ 36 ποίησον, o (das erste) aus α in t 32 δρακόντιον, τα 19. κατ᾽ ὀλίκον (vgl. κατ᾽ ἀλίγον in der Wiederholung v; 19) xc 30 χατάπασον, AA aus À in e 13 χρυσόχολλαν e 27 Βαντο τ 41 ἐπίβαλλε, δ᾽ aus c in ζ 9 σχόρδα, ιβ. 8. σχόρδον ιβ 30 ἐλυδρίου τε 22 ὕδατος, aus * in ta 2 συνμεμιγ- μένῳ. Ferner Nachtrag von τ in t 7 xat, vor * in α 36 οἰκονομίας, vor εἰ in 14 διειρμένα, vor οὐ in v( 35 ἐλυδρίου. Wenn der Schreiber erst nach Schreibung mehrerer folgenden Buchstaben gewahrt, dass einer übergangen worden ist, fügt er den übergan-

! Mayser verteilt S. 147 f. die ptol. Belege auf zwei Gruppen, je nachdem das : unbetont oder betont ist: 1. svozvoy (— ἐνύπνιον) Y)» (— hv) ἡμιόλιον 5s Twy) 2. 9934 (— οὐσία) νέχραν (— νεχρίαν) παιῆαροις [2 παιδαρίοις) Δημήπρου Δηντρίου) Σαράπων! (— Xapexiow). Für jene statuiert er Schwund des :, für diese aber blosses Schreibversehen. Aber warum denn nicht annehmen, dass die

ngr. Verschiebung des Accentes z. B. παιδιά aus παιδία schon zu dieser Zeit vorlag ?

87

genen auf gehórigem Platz in dem Zwischenraum oder auch über der Zeile hinzu. Bemerkt er aber seinen Fehler schon wáhrend oder nach der Schreibung des ersten falschen Buchstaben, wáscht er diesen aus und setzt dann in richtiger Weise fort. Vgl. t aus 5

ij ) n n2 o m

.t aus o in :9 13 στρουϑίου. Nachgetragen wird das v

in t(& 45 “στυπτηρίαν w 22 ἐν *c V ἀποστάζειν.

14. Zweck der Abschrift.

P. Holm. und P. Leid. X sind Abschriften. In Bezug auf den Inhalt scheinen sie Wort für Wort denselben Text zu bieten wie ihre Vorlagen. So viel ich sehe, giebt es wenigstens keine Anzeichen dafür, dass in dieser Hinsicht irgend welche Verschie- denheit obgewaltet hat. Die àussere Tracht, welche die Vorlagen für diesen selben Inhalt benutzten, zeigte um so gróssere Differenzen: kursive Buchstabenformen, zahlreiche Abkürzungen und Siglen.

Die Abschriften haben einerseits die Kursive durch Unciale ersetzt, andererseits die Abkürzungen und Siglen bis auf zwei Ka- tegorien in vollstándige Worter aufgelóst!. Die beiden fraglichen Kategorien sind von recht verschiedener Natur: erstens die Strich- kürzungen, wenn sie in der Abschrift am Ende der Zeile zu ste hen kamen, zweitens die Massbezeichnungen (Siglen und Abkürzungen durch Überschreibung), unabhángig von dem Platz, der ihnen in der Zeile gegeben wurde. Die Fille, die hierher gehóren, bilden die grosse Hauptmasse, dagegen diejenigen, die sonst noch unaufgelóst bleiben, einen verhàltnismássig kleinen Rest. Wenn dieser Thatbe- stand in Erwágung gezogen wird, so dürfte man kaum die Annahme umgehen kónnen, dass die Abschreiber nach einem feststehenden oder im voraus entworfenen Plan ihre Arbeit verrichtet haben.

Unsere Papyre beschránken den horizontalen Strich fast nur auf das Ende der Zeile. Es muss hierhin eine Gepflogenheit der Buchschrift erblickt werden. Deren hóchste Stufe wird indessen nicht erreicht. Denn der Strich kann nicht nur das v, sondern jede be- liebige Endung ausdrücken. Hierzu kommen noch die genannten

Formen der Massbezeichnungen und die ziemlich verwilderte Ortho-

graphie.

1 [In den alchimistischen Handschriften ist nur die Kursive durch Unciale bezw. Minuskel ersetzt worden. Die Abkürzungen und Siglen sind dagegen ge- blieben, wie wir oben S. 66 ff. sahen.

Vom inhaltlichen Gesichtspunkte aus pflegt man zwischen Urkunden und litterarischen Erzeugnissen zu unterscheiden. Ob ein Schriftstück zu der einen oder zu der anderen Klasse gehórt, ist eine Frage, die uns sehr selten in Verlegenheit setzt. Aber es giebt natürlich Fálle, die auf der Grenze stehen und deswegen eine verschiedene Auffassung gestatten. Für meinen Teil halte ich es für unzweifelhaft, dass P. Holm. und P. Leid. X ebenso wie die alchimistischen Texte zu der Litteratur, zwar nicht der schónen, sondern der fachlichen, zu rechnen sind. Man bringe nun nicht als Einwand vor, dass den Ausübern dieser chemischen Kunst Schweigsamkeit Ausserstehenden gegenüber auferlegt wurde. Ich vermag darin nichts mehr als ein nebensáchliches Verhàltnis zu erblicken. Denn die Gemeingültigkeit, die der Inhalt hat oder wenig- stens beansprucht, wird ja dadurch nicht im mindesten beein- tráchtigt.

Litterarische Werke erscheinen der Regel nach in Unciale mit keinen oder sehr wenigen Abkürzungen d. h. in Buchschrift. In solcher Gestalt sind sie für das grosse Publikum bestimmt, sei es nun dass sie durch den Buchhandel vertrieben wurden oder dass sie, in den Bibliotheken aufbewahrt, dort benutzt werden konnten. Es kommt aber auch vor, dass sie in Kursive mit zahl- reichen Abkürzungen und Siglen d. ἢ. in Gescháftsschrift erschei- nen. Das sind Exemplare, die Gelehrte oder andere zu ihrem pri- vaten Gebrauch fertigten bezw. fertigen liessen. Ein berühmtes Beispiel ist die neuentdeckte Staatsverfassung der Athener von Aristoteles. Sie steht auf der Rückseite eines Londoner Papyrus, dessen Vorderseite eine Gutsrechnung aus dem 10. und 11. Jahr des Vespasian bietet. Für die Textgeschichte antiker Werke ist ein Fund wie dieser von hervorragender Bedeutung. Wenn ein uns erhaltener Codex Buchschrift zeigt, so darf hieraus nicht mehr gefolgert werden, dass alle seine Vorfahren es auch thaten. Denn es bleibt mit der Móglichkeit zu rechnen, dass die Reihe ein oder das andere Glied in Gescháftsschrift mit einschliesst.

Die Vorlagen der beiden Papyre sind offenbar für private Exemplare zu halten. Es dürfte am nàáchsten liegen, die Besitzer unter den Technikern zu suchen, die sich mit den in den Recep- ten erwáhnten Proceduren abgaben. Dem Inhalt konnten ja sie allein. das rechte Verstándnis und das rechte Interesse entgegen- bringen.

Die genannten Vorlagen sind indessen keine Originale, son- dern selbst nur Abschriften. In so fern greife ich der folgenden Darstellung vor. Es wird sich námlich da zeigen, dass hinter ihnen

89

eine weitverzweigte Überlieferung steckt. In welcher Ausdehnung eine gewissermassen litterarische Bearbeitung dabei stattgefunden hat, mag hier bei Seite gelassen werden. Im Hinblick auf die alchimistischen Codices dünkt es mich am wahrscheinlichsten, dass diese Überlieferung ausschlieslich in. Gescháftsschrift verlaufen ist.

Der Umstand, dass die beiden Papyre in Buchschrift auftre- ten, muss nach der obigen Darstellung auf den Gedanken führen, dass es sich um eine Art Publicierung handelt. Die Óffentlichkeit, wovon hier die Rede sein kann, ist indessen auf den engen Kreis der Fachgenossen beschràánkt. Rein theoretisch lásst sich gegen eine derartige Auffassung nichts einwenden. (Ob sie aber eine wirkliche Begründung der Buchschrift in den fraglichen Fállen bietet, erscheint mir recht zweifelhaft. Und so ziehe ich es lieber vor, einen anderen Weg einzuschlagen.

Berthelot vermutet, dass P. Leid. X bei der Mumie eines fálschenden Chemikers aufgefunden worden ist. Ich habe oben S. 55 dieser Vermutung beigepflichtet und. sie auf P. Holm. auch ausgedehnt. Die Sitte, den Toten allerlei Gerat mit ins Grab zu geben, tritt seit den frühesten Zeiten und bei den verschiedensten Vólkern auf!. Das hellenisierte Agypten stellt in dieser Beziehung keine Ausnahme dar: an den Beerdigungstátten sind Gebrauchsge- genstánde und gewerbliche Utensilien aller móglichen Sorten zu Tage gekommen. Wir müssen dahinter den 'Glauben voraus- setzen, dass die Verstorbenen im Grabe fortlebten und ihrer frü- heren Wirksamkeit anhingen. Die Totenbeigaben bekunden nicht so selten die Absicht, den jenseitigen Aufenthalt so zu sagen auf einen hóheren Plan zu bringen als den des gemeinen Lebens. Ich begnüge mich zu erinnern an die schónen Purpurgewaànder, die in koptischen Grábern des 3— 8 Jh. n. Chr. angetroffen worden sind und jetzt zu den Schàátzen vieler europáischen Museen záhlen?. Es versteht sich von selbst, dass Purpurgewander dem Festtage, nicht dem Werkeltage gehoren.

Wir sind nunmehr, glaube ich, besser im Stande, in unserer Frage zu urteilen. Die beiden Vorlagen waren einfache Abschrif-

. ten, die die Chemiker bei ihren Arbeiten benutzten, die beiden Papyre

dagegen Luxusabschriften, die vielleicht keine andere Bestimmung

hatten denn als Totenbeigaben zu dienen.

! Vgl Pauly-Wissowa Real-Encycl. III 331 £f. ? Vgl. Faymonville Die Purpurfárberei (Heidelberg 1900). 42 ff.

S8. Hauptabschnitte der Receptsammlung.

Um den erforderlichen Hintergrund zu bekommen, gestatte ich mir, auf eine Stelle in dem Brief, den der Philosoph Synesius an den Serapispriester Dioscorus zu Alexandria richtet, zuvórderst aufmerksam zu machen. Und hiermit betreten wir den wankenden Boden der alchimistischen Überlieferung. In welchen Beziehungen der Boden auf diesem Gebiet ein wankender genannt werden kann, bedarf keiner besonderen Ausführung. Denn wir werden es in der folgenden Darstellung sattsam erfahren müssen.

Wer war der Philosoph Synesius? Die Gelehrten sind in diesem Punkte zu keiner Einigkeit gelangt. Die grosse Mehrzahl, darunter auch Berthelot,' identificiert ihn mit Synesius von Cyrene, der im J. 410 zum Christentum übertrat und zum Bischof der cyrenüischen Pentapolis ernannt wurde. Die Zeit des Briefes be- stimmt sich dadurch, dass der Serapistempel zu Alexandria auf Befehl des Kaisers Theodosius im J. 389 zerstórt wurde. Nach dem Vorgange von Ameilhon und anderen verneint Kopp? die genannte [dentitát, weiss aber an keine im übrigen bekannte Per- sónlichkeit anzuknüpfen. Er beruft sich darauf, dass nach dem Urteil eines kompetenten Sprachkenners die Schreibart des Synesius von Cyrene mit der des Verfassers des fraglichen Briefes nichts gemein hat. 'nwiefern diese Behauptung den Thatsachen auch entspricht, verdient untersucht zu werden. Bevor das geschehen ist, dürfte Vorsicht am Platze sein. Man stráubte sich lange, die Tetrabiblos für ein Werk des Ptolemaeus zu halten, bis Boll ihre Echtheit mit sicheren Argumenten nachwies. Da haben wir doch ein Beispiel dafür, dass ein und derselbe Verfasser gewissermassen zwei ganz verschiedene Gesichter, ein kritisches und ein aber- gláubisches, in seinen Schriften hervorkehren kann.

Nach der Adresse, die in der üblichen Form erscheint, lesen wir bei Synesius das folgende Stück:?

»Der Brief, den du mir sandtest mit Anfrage nach dem Buch

! Orig. 188 ff.

2 Beitráge zur Geschichte der Chemie I-144 ft.

? Alch. gr. 57, 3—15 τῆς πεμοϑείσης μοι ἐπιστολῆς παρὰ σοῦ περ! τῆς "τοῦ Beto) Δυηνοχρίτου βίβ).ου οὐχ ἀμελέστερον ἔσχον. Gil. σπ "δῇ πολλῇ χαὶ πόνῳ ξιμαυτὸν pero Eon» πρός σε. ἐν οὖν πρόχειτα! ἡυῖν εἰπεῖν. τίς ἂν etn 5 ἃνὴρ E χεῖνος. 2 (d. 630202 Δημή ὄχριπος Ebo" ἀπὸ ᾿Αβδήρων φ φυσιχὸς ὧν χαὶ πάντα τὰ φυσικὰ ξρευνήσας χαὶ τυγγρανάμενος τὰ ὄντα χατὰ φύσιν. Αβδηρα δέ ἔστ' πόλ'- Θράχης. ἐγένετο ὃξ ἀνὴρ Ἰογιώτατος. ὃς ἐλϑὼν iv Αἰγύπτῳ mossa παρὰ τοῦ ϑεγάλου ᾿Ὄστανου ἐν τῆς Μέμφεως σὺν xui πᾶσ. τοῖς ἱερεῦσιν Αἰγύπτου, i4 τούτου λαβὼν ἀφορμὰς

τῷ ἜΝ * L] LI

91

des góttlichen Demokrit, hat mich nicht unberührt gelassen. [ΠῚ Gegenteil. Mit grossem Eifer und Mühe habe ich eine Prüfung mit mir selbst vorgenommen und wende mich so eiligst an dich. Denn wir fühlen uns verpflichtet zu sagen, wer dieser Mann sein móchte: der Philosoph Demokrit, aus Abdera gebürtig, ein Natur- forscher, der alle Erscheinungen der Natur untersucht und die Dinge in der Natur beschrieben hat. ^Abdera ist eine Stadt in 'Thracien. Der Mann erwarb seine Kenntnisse dadurch, dass er nach Ágypten ging und sich von dem grossen Ostanes im Tem- pel zu Memphis, wo alle Priester in Agypten zugegen waren, in das Geheimwissen einweihen liess. Nachdem er, in dieser Weise Anregungen bekommen hatte, verfasste er vier Bücher, die das Farben betreffen, nàmlich über Gold, Silber, Steine und Purpur. Ich meine nun, dass er die Anregungen zu diesen Schriften von dem grossen Ostanes bekam. Denn dieser war der erste Schrift- steller, der die Sátze aussprach: die Natur freut sich der Natur; die Natur gebietet über die Natur; die Natur überwáltigt die Natur usw.»

Georgius Syncellus, der um $800 lebte, sagt in seiner Chro- nographie: !

»Es blühte Demokrit, Naturphiiosoph aus Abdera. Er wurde in Agypten von dem Meder Ostanes, der nach Ágypten von damaligen Perserkónigen zur Aufsicht der Tempel in Agypten gesandt war, in das Geheimwissen eingeweiht. Das geschah im Tempel zu Memphis, wo andere Priester und Philosophen zugegen waren, unter ihnen Maria, eine gelehrte Hebráerin, und Pammenes. Demokrit verfasste dunkle Schriften über Gold, Silber, Steine und Purpur. Das that auch Maria. Aber wáhrend Ostanes diese d. h. Demokrit und Maria lobte, weil sie die Kunst in gelehrten Rátseln versteckt hatten, verurteilte er Pammenes, weil dieser in seinen Schriften gerade heraus gesprochen hatte.»

"55

ϑυνεγράν arco βίβλους τέσσαρας pas ud. περὶ χρυσοῦ χαὶ ἀργύρου χαὶ hübewy καὶ πορ-

φύρας. λέγζω δὴ πῶς ἀφορυὰς λαβὼν ϑυνεγράψατο παρὰ τοῦ vejd. o9 ᾿Οπτάνου. ξχεῖνοξ

τὰρ ἦν πρῶτος 5 Tossa. dm U οὖσις τῇ οὔσε! τέρπετα'- χαὶ T, οὖσ'ς τὴν 223) χρατε!. χαὶ οὖσι- τὴν φὖσ'ν νιχᾷ wn τὰ ξξῆς.

; ! 471 Bonn. Δημόχριτος ᾿ΑβδηρίτηΞ φυσιχὸς οἰλόσοτος ἤχμαζεν. ἐν Αἰγύπτῳ υυηϑεὶς ὑπὸ Ὀπτάνου τοῦ Μήδου σταλέντος ἐν Αἰγύπτῳ παρὰ τῶν τηνιχαῦτα βασηέων Περσῶν ἄργειν τῶν ἔν Διγύπτῳ ἱερῶν ἕν τῷ ἱερῷ τῆς Mévz σεως σὺν ἄλλοις ἱερεῦσ' χα' φιλοσόφοις. οἷς ἣν χαὶ Μαρία c Ἑβραία Sui, ταὶ Voy μένης. συνέγραψε περ! ᾿ρυσοῦ χαὶ ἀργύρου χαὶ hib χαὶ πορφύρας λοξῶς. ὁμοίως δὲ wu Μεαρία. gk ojo. μὲν. Δημόχριτος χαὶ Μαρία. ἐπηνέδεησαν παρὰ "Üswzvos à ὡς πολλοῖς χαὶ σοφοῖς αἰνίγυασ' ἀρύφαντε c2 τὴν τέχνην. Πα μένους $i χατέγνω ὡς ἂν (ich statt χατέγνωσαν in ed. Bonn.) E ER

Wir erhalten. durch Synesius und Georgius Syncellus so zu sagen zwei Durchschnitte der alchimistischen Überlieferung mit einem Zwischenraum von vier Jahrhunderten. Wenn es auch nicht an Abweichungen fehlt, so sind jedoch viele wesentlichen Züge gemeinsam. Ich begnüge mich damit, die Übereinstimmung be- züglich der vier Bücher des Demokrit über Gold, Silber, Steine und Purpur hervorzuheben.

In P. Holm. heben sich drei Hauptabschnitte von einander deutlich ab. Um sie in aller Kürze inhaltlich zu charakterisieren, dürfte ein Blick auf die Überschriften der einschlágigen Recepte genügen.

Der erste Hauptabschnitt umfasst α 1 ( 35 (— 78 Zeilen) und besteht aus 8 oder wenn, man f$. 1—21 für zwei záhlt, 9 Recepten. Von ihnen bieten 7 die Rubriken ἀργύρου ποίησις oder ἀργύρου διπλασιασμός. Übrig bleibt also nur α 28 χασσιτέρου κάϑαρσις. Diese Überschrift ist jedoch insofern ungenau, als das Ergebnis im Verlaufe des Receptes als eine Art ἀργύρωμια bezeichnet wird. Die inhaltliche Grenze, die nach β 55 fállt, hat keinen áusseren Ausdruck bekommen.

Der zweite Hauptabschnitt umfasst & 36 12 29 (— 501 Zeilen) und besteht aus 73 Recepten. Die Wiederholungen des Schreibers w(.1—26 habe ich dabei natürlich nicht mitgezáhlt. In 66 Über- schriften findet man entweder das Wort λίϑος oder den Namen eines bestimmten Steines z. B. σμάραγδος βήρυλλος. Die Behand- lung, welche die Steine erleiden, wird in den Überschriften 14 mal als βαρή und 13 mal als στῦψις (eine dem eigentlichen Fárben vorausgehende Práparation) bezeichnet. Zwischen dem zweiten und dem dritten Hauptabschnitt scheidet der Schreiber durch eine kettenfórmige Linie, die quer über die Seite gezogen ist und unter sich am linken und rechten Ende weitere Ornamente hat. Dass diese Scheidung des Inhaltes nicht von dem Schreiber, sondern aus der Vorlage herstammt, braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden.

Der dritte Hauptabschnitt umfasst :2 30 χζ 6 (— 518 Zeilen) und besteht aus 70 Recepten. Die Überschriften reden entweder von Fürbung ($474) oder von Proceduren, die damit in Zusammen- hang stehen (στρουϑισμιός πλύσις στῦψις usw.) Die Farben, die in den Überschriften begegnen, sind: 32 mal πορφύρα, 7 mal ganz allgemein χρῶμα, je 1 mal ἀνθράχινον ῥοδοβαφές φοινικοῦν φαιόν "hoy χρυσανϑές. Die πορφύρα, deren Qualitát mitunter als τυρία

ns nbn d

93 σαρδιονή σικελιχή ὀξεῖα usw. gekennzeichnet wird, spielt also eine dominierende Rolle.

P. Leid. X zerfallt auch in drei Hauptabschnitte. Der erste umfasst I,.1— 12,23 (— 499 Zeilen) und besteht aus 89 Recepten. Von ihnen hesshiifiiced sich 73 mit Metallurgie, 16 mit Gold-bezw. Silberbuchstaben. Unter den Habrlien findet man 18 mal ἀσήμου ποίησις, 2 mal χρυσίου ποίησις, 2 mal ἀσήμου δίπλωσις, 4 mal χρυσίου δίπλωσις (πλεονασμιός), 5 τ χρύσωσις. Da die βίβλοι περὶ χρυσοῦ καὶ ἀργύρου bei Synesius βαφιχαί genannt werden, verdienen Über- schriften wie ἀσήμου χαταβαφή (2 MEA χρυσοῦ χαταβαφή (1 mal) χρυσίου γρῶσις (2 mal) ἀργύρου χρῶσις (2 mal) eine besondere Beachtung. Die Recepte für Gold nd nicht von denen für Silber getrennt, sondern sie sind unter einander geworfen. Der zweite Hauptabschnitt umfasst 12,24—14,14 (— 82 Zeilen) und be- steht aus 11 Recepten. Unter den Überschriften begegnet 1 mal πορφύρας ποίησις, 5 mal πορφύρας βαφή. Der dritte Hauptabschnitt umfasst 14,15—16,28 (— 97 Zeilen) und enthàlt τὸ Artikel aus Dios- corides de materia medica.

Ich móchte nun auf einige Zahlen, die uns in dieser Über- sicht begegnet sind, ganz besonders aufmerksam machen. Sie sind nàmlich der Art, dass eine gewisse Gleichfórmigkeit sich nicht verkennen làsst.

In P. Holm. umfasst der erste Hauptabschnitt 78 Zeilen,

der zweite ; 501 » der dritte » 518 » In P. Leid. X umfasst der erste » 499 . » der zweite » 82 » der dritte » 97 » In P. Holm. besteht der erste Hauptabschnitt aus 9(8) Recepten, der zweite » $ » der dritte » » 7 » In P. Leid. X besteht der erste » » 89 » der zweite » raped uli » der dritte » » IO »

Der Zufall fügt es so gut, dass die Zeilen in den beiden Papyren durchschnittlich gleich viel Buchstaben enthalten. Die nótige Unterlage für eine Vergleichung wird dadurch gewonnen. In dem Auszuge aus Dioscorides habe ich jedoch den Eindruck, als ob die Zeilen hier und da, besonders gegen das Ende, kürzer

wáren als gewóhnlich. Die Vermutung, dass die hohe Ziffer 97 vielleicht damit in Zusammenhang steht, dürfte dann sehr nahe liegen. Wenn wir die obigen Zahlenangaben etwas náher in Be- tracht ziehen, so lásst sich eine interessante Beobachtung machen. Bei den in. Rede stehenden sechs Hauptabschnitten kommen we- sentlich nur zwei Umfaánge vor, diese heben sich aber von einander

sehr scharf ab:

ein kleinerer von 78 bis 82 (97) Zeilen und 9 (8) bis 11 Recepten und ein grósserer von 499 bis 518 Zeilen und 70 bis 89 Recepten.

Worauf beruht es nun, dass die Zahl der Zeilen für drei Haupt- abschnitte innerhalb so enger Grenzen fluktuiert? Eins ist von vornherein klar: der Inhalt kann hierfür nicht ins Feld geführt werden. Denn die einzelnen Recepte sind gegenüber einander ganz selbstándig. Wie wenig man berechtigt ist, von einem Zu- sammenhang zu reden, lehrt ein auch nur flüchtiger Blick. Die Gleichfórmigkeit muss also in einer àusseren Einrichtung ihren Grund haben. Aber der Umstand, dass die beiden Papyre Codi- ces sind, hilft uns nicht weiter. Die Hauptabschnitte fallen in ihnen weder mit Bláttern noch mit Seiten zusammen. . Aber wenn sie das auch tháten, so wáre unser Problem nur verschoben, aber nicht gelóst. Für Papyrusbücher giebt es indessen eine andere Form, die nicht nur die àlteste, sondern auch die gebráuchlichste ist, nàmlich die Rolle. Vermutlich seit dem Beginn unserer Zeitrech- nung, sicher erst von dem 3. Jh. an tritt ihr der Codex zur Seite.! Nun sind ja die beiden Papyre Abschriften. Und so stelle ich die Hypothese auf, dass den jetzigen Hauptabschnitten in den Vorlagen Rollen und zwar solche von zweierlei Lánge entsprachen. Jedes Blatt der beiden Papyre misst 0,30 M. X 0,:; M. oder, da je zwei zusammenhangen, jedes Doppelblatt 0,39 M. x 0,34 M. Eine Hóhe von 0,39 M. ist bei den uns erhaltenen Rollen sehr gewóhnlich und findet sich z. B. in dem anonymen Kommentar zu Platons Theátet und in dem des Didymus zu Demosthenes.* Das Blatt von 0,39 M. X 09,344 M. konnte natürlich, insofern es als Rolle gehandhabt werden sollte, Schrift nur vorne empfangen, aber da gleich viel und zwar auf die gleiche Weise geordnet wie zwei Seiten des Codex. Die Zeilenzahl der Kolumne scheint indessen bei der Rollenform etwas niedriger gewesen zu sein. Der zweite Hauptabschnitt in P. Leid. X weist freilich auf 41, aber der erste in P. Holm. auf 39 hin. Warum ich auf den Auszug aus Dio-

, Vgl. Schubart Das Buch 107. ? Vgl. Schubart Das Buch 48 f.

per)

05

scorides hierbei keine Nücksicht nehme, ist soeben angedeutet worden. Es verhalten sich die kleineren Hauptabschnitte mit 78 und 82 Zeilen zu den grósseren mit 499, 501 und 518 Zeilen wie I zu einer Zahl, die zwischen 6 und 7 liegt. Man bemerke nun, dass 7 Blátter von je 0,3o M. X 0,34 M. eine Rolle von 0,3e M. Χ 2,38 M. d. ἢ: so viel wie 14 Seiten eines Codex auch nicht ergeben. Denn die Breite muss ja durch die Klebungen etwas vermindert werden, sagen wir z. D. um 0,:; M. Dann würden die 13 Kolum- nen, eine gleichmàssige Verteilung der betreffenden Umíànge vorausgesetzt, aus je einem Dreizehntel von 499, 50! oder 518 d. h. aus je 38 bis 40 Zeilen bestehen. Das stimmt ja ziemlich genau zu 39 und 41 oben. Also 38 bis 41 in den Rollen gegen- über 41 bis 47 in den Codices. Dass die Blàtter nicht mehr und nicht weniger sind als sieben, dürfte wohl mit der sonderlichen Beliebtheit, die diese Zahl von Alters her genoss, auf die eine oder andere Weise zusammenhàngen.

Wenn 9, 11 und 10 Recepte je einen kleineren, dagegen 73 und 70! je einen grósseren Hauptabschnitt bilden, so lásst sich die Erstrebung des Verháültnisses 1: 7 kaum verkennen. Das er- scheint auf den ersten Blick um so merkwürdiger, als der Um- fang eines einzelnen Receptes innerhalb der weiten Latitude von 2—28 Zeilen variiert. Aber ich glaube beobachtet zu haben, dass kürzere und lángere Stücke vorkommen unter den 73 ungefáhr in derselben Proportion wie unter den 70 und unter den 9 unge- fáhr in derselben Proportion wie unter den rr.? Dass hier nur

! [ch habe die Receptzahl 89 hier bei Seite gelassen. Nicht als ob es an Beispielen für das Siebentel dieser Summe fehlte, sondern weil sie uns erst unten begegnen werden.

? Wie es sich mit der Ausdehnung der einzelnen Recepte verhilt, ist aus den folgenden Tabellen ersichtlich :

Hs 2. Hec. E: | Rec. in P. . | U Rec: ip, Pr | Rec. in: B: ) von | | | 4 von Holm. Holm. 76: Holm... |. Eeid.; X : Zeilen | Zeilen 2.H.-Abschn 3. H.-Abschn 1. H.-Abschn 2. H.-Abschn 3 3 2 I 2 34 30 DEP. 3 4 | ὅτι 14 13 6—7 | 3 3 iid oce: 8 9 8—9 I 1 ἘΠ 5 5 10—1I .| I I 12—14 2 2 3 I I 16—19 .6 6 15—1i7 I 2 | 19—28

ü6

der blinde Zufall sein Spiel getrieben hat, will mir nicht in den Kopf.

Nach Synesius und Georgius Syncellus soll Demokrit ich wiederhole es der besseren Übersicht wegen vier Bücher, die das Fürben betreffen, nàmlich über Gold, Silber, Steine und Pur- pur verfasst haben. Die drei Hauptabschnitte, in die P. Holm.

zerfallt, handeln der erste von Silber, der zweite von Steinen und der dritte von Purpur. Man bemerke, dass auch die Reihenfolge auf den beiden Seiten die gleiche ist. P. Leid. X vermag nur auf eine sehr unvollkommene Weise diese Anordnung zu bestátigen, weil er die Recepte für Gold mit denen für Silber vermischt und die Steine mit keinem Worte erwáhnt. Wie die Überschriften in den beiden Papyren hier und da zeigen, wird die Aufgabe nicht nur bei dem Purpur, sondern auch bei den drei übrigen Stoffen als ein Fàrben gefasst.

Unter den vier Büchern des Demokrit kann man, da ihre Zahl angegeben und ihr Alter als sehr hoch betrachtet wird, nichts anderes als vier Rollen verstehen. Diese Gestalt findet sich wieder zwar nicht bei unseren Papyren, wohl aber bei deren Vorlagen.

O9. Anordnung innerhalb der Hauptabschnitte.

In dem ersten Hauptabschnitt bietet P. Holm. zwei kleine Gruppen von je drei Recepten. Die eine Gruppe besteht aus α 1—12 ἀργύρου ποίησις, α 12—20 ἄλλο und a 21—27 ἄλλο, die andere aus α 36 —39 ἀργύρου διπλασιοσμός, α 39—49 ἄλλο und & 1—21 ἄλλο. Da die Recepte relativ selbstándige Einheiten aus- machen und diese Sammlung nur eine der vielen ist, kónnen die Überschriften, die in der Form ἄλλο erscheinen, nicht so von Anfang an gelautet haben. Sie rühren offenbar her von einem Ordner, der Recepte mit gleichen Überschriften auf diese Weise vereinigte. Wie kKonservativ er im übrigen zu Werke gegangen ist, werden wir sogleich erfahren.

Zwischen den beiden Gruppen schiebt sich α 28 —35 χασσιτέ- po» χάϑαρσις ein. Hierzu haben wir zwei Entsprechungen: eine náhere in P. Leid. X 1,9—20 χασσιτέρου χάϑερσις τοῦ βαλλομένου εἰς τὴν χρᾶσιν τοῦ ἀσήμου und eine fernere in Alch. gr. 37,7—12 περὶ ποιήσεως ἀσήμου. In allen drei Fassungen handelt es sich nur um die Herstellung von Silber. Die Papyre empfehlen freilich hierbei reines Zinn, erwáhnen aber mit keinem Worte, wie die

97 Reinigung zu bewerkstelligen wáre. Bei dem Alchimisten wird das Zinn überhaupt nicht qualificiert. Der jetzige Thatbestand erklárt sich daraus, dass das Recept eine κάϑαρσις χασσιτέρου und eine ποίησις ἀργύρου, die mit einander auf engste zusammenhingen, von Haus aus umíasste. Spáter ist jene ganz oder fast ganz aus- gelassen worden. In P. Holm. ist der erhaltene zweite Teil auf den richtigen Platz gekommen, und zwar trotz der nunmehr voóllig missweisenden Uberschrift.

Die schóne Ordnung scheint nun von $ 22— 535 ἀργύρου" ποίησις gestórt zu werden. Die Überschrift weist augenscheinlich auf die erste Gruppe hin. Weil das Recept das Ende des ganzen Hauptabschnittes bildet, so würde sich vielleicht jemand zu der Annahme versucht fühlen, dass es erst nachtráglich hinzugefügt worden ist. Bei náherem Zuschen liegt aber die Sache ganz anders. Laut dem Ausdrucke « 935 τῇ χράσει τῆς συσταϑμίας haben wir es hier mit einer Mischung von gleichen Gewichtsátzen zu thun. Der Zusammenhang lehrt, dass man darunter eine Unze Kupfer (8 25) und eine Unze Silber 29) zu verstehen hat. Wenn aber - die Mischung bezw. Legierung gleich viel Silber wie unedles Metall - enthált, so wird sie eben ἀργύρου διπλασιασμιός genannt) Von dem Ordner des Hauptabschnittes bekommen wir hier dieselbe - vorteilhafte Auffassung wie bei dem soeben besprochenen Beispiele: er hat sich von der Überschrift, die einen zu weiten Begriff ver- [ wendet, nicht tàuschen lassen und doch an ihr keine Anderung

vorgenommen.

In P. Leid. X treten die Recepte für Silber und die fur Gold unter einander vermischt auf. Aber wohl gemerkt, nur zu einem gewissen Grade, denn es lassen sich hier und da einheit- liche Flocken erkennen. Erst von 2,42 an wird von Gold die Rede. Was bis dahin steht, bezieht sich auf Silber nebst Zubehór. Ich meine nun, dass hier ein selbstándiger Abschnitt vorliegt. Und er umíasst 82 Zeilen und besteht aus 13 Recepten. Wie wir schon gesehen haben?, betrágt einer der kleineren Hauptabschnitte eben 82 Zeilen. Da ferner einer der grósseren 89 Recepte bietet, so ergiebt sich in 13 eine dem entsprechende Zahl laut der von mir oben nachgewiesenen Proportion 1: 7; Für uns ist aber auch der Inhalt von nicht geringem Interesse: es finden sich in diesem - Abschnitt alle Recepte für Silber nebst Zubehór, welche P. Leid. - X mit P. Holm. gemeinsam hat. Die Reihenfolge, worin sie hier

1 Wegen dieser Bedeutung des Wortes διπλασιασμός verweise ich auf mei- nen Kommentar zu $ 1—16.

- —— . ? Siehe oben S. 93.

Otto Lagercrantz. 1

rscheinen, ist jedoch eine ganz andere. Ich stelle links die Uber- schriften zusammen und gebe rechts die Entsprechungen in P. Holm an: 1.1—4 μολίβου χάϑαρσις καὶ

5«* » λήρωσις

9—9 ἄλλη κασσιτέρου

Ϊ

1.9 - 20 χασσιτέρου χάϑερσις a 28 —95 χασσιτέρου χάϑαρσις 1.21 —24 χασσιτέρου χάϑαρσις

1,25—29 ἀσήμι." ποίησεις

1.30 σήμου δίπλωσις Ξε β 1—16 ἀργύρου διπλα ασιοισμιός 2.1 z C χλειπτος μᾶζα, —B 17—281 ohne Überschrift 28—14 ἀσήμου ποίησις a 21— 27 ἀργύρου ποίησις 2,14 —20: ἀσήμου χύτοῦ ποίησεις

2.21 -- 24 ἀσήμου δίπλωσις α 90 - 39 ἀργύρου διπλασιασμιός 2.20 --δ0 ἀσήμου ποίησις

9 30— 396 2.51.05 ποίησις zm 439-43 ái γύρου διπλασιασμιός 23,97—41 ποίησις χράσεως

Die Reihenfolge scheint in P. Leid. X recht willkürlich zu sein. Man wird hóchstens behaupten kónnen, dass zwei Gruppen ge- trennt gehalten werden: die eine (1,25—2,41) bescháftigt sich mit der eigentlichen Herstellung von Silber, die andere (1,1—24) mit den Vorbereitungen dazu. Es bleibt jedoch zu bemerken, dass bezüglich das Platzes für 1,9—20 α 28—35 nicht der Inhalt, sondern die Überschrift den Ausschlag gegeben hat. Spuren eines Ordners trigt der Wortlaut in 1,5 ἄλλη κασσιτέρου, wo ἄλλη auf 1.1 hinweist und dadurch die Geltung von χάϑαρσις xal σχλήρωσις bekommt. Der Fall steht aber ganz vereinzelt.

Zur Charakterisierung der von mir so genannten kleineren Abschnitte mag schliesslich erwáhnt werden, dass kein Recept, weder hier noch in der entsprechenden Partie von P. Holm, an mehr als einer Stelle erscheint. Die geringe Ausdehnung gewáhrte ja dem Zusammensteller jederzeit eine bequeme Übersicht.

Wie aus dem obigen Verzeichnis erhellt, ist & 1—21 ἀργύρου διπλασιασμιός 1,80—41 ἀσήμου δίπλωσις - 2.1—7 ἀνέζγλχλειπτος μᾶζα. Wer nur die beiden fraglichen Stücke in Betracht zieht, wird ohne Zweifel zu der Annahme gelangen, dass die Überschrift ἀνέχλειπτος wa durch eine Nachlássigkeit des Schreibers zwischen β 16 und β 17 übergangen worden ist. Aber ich weiss nichts, was uns verbürgen kónnte, dass sie auch der Vorlage und. deren Vorlagen nicht fehlte. Die folgende Darstellung wird námlich zcigen, dass die Überschriften nicht mit zu dem àltesten Bestand

99

der Recepte gehóren. Wenn die gemeinsame Quelle der beiden Papyre in diesem Falle so hoch liegt, muss die Hinzufügung der Überschriften unabhángig von einander erfolgt sein. Die Grenzen eines Receptes sind ja nicht ein für allemal festgestellt, sondern sehr fliessend. Was der eine für ein einziges rechnete, hat ein anderer auf zwei verteilen kónnen. Oder umgekehrt: was der eine für zwei rechnete, hat ein anderer zu einem einzigen vereinigen kónnen. Ich sagte soeben, dass sich hier und da einheitliche Recept- flocken erkennen lassen. Eine habe ich jetzt untersucht und als kleineren Abschnitt von 82 Zeilen bezeichnet. Die übrigen haben alle einen viel geringeren Umfang. Es erhebt sich nun die Frage, ob sie für versprengte Reste solcher kleineren Abschnitte gelten kónnen. Zu ihrer Beantwortung vermag ich leider keinen Beitrag zu liefern. Auf eine andere Weise làsst sich aber der Zusammen- setzung von 2,42 —12,23 beikommen. Ich meine durch die Wieder- holungen. Was uns in diesem Zusammenhang interessiert, ist natürlich nur die hóchste Frequenzziffer. Sie wird geboten von dem folgenden Recept: 6,1—7 χρυσογραφία 8,38—5 9,89—41 10,30—52. Da die vier Fassungen bei weitem nicht identisch sind, müssen wir annehmen, dass sie aus vier verschiedenen Samm- lungen herstammen. Wie gross diese Sammlungen waren, ob sie direkt oder durch Zwischenglieder benutzt sind, làásst sich nicht wissen. Es verdient zum Schluss hervorgehoben zu werden, dass zwischen r,1—2,41 und 2,42— 12,23 kein inhaltlicher Gegensatz be- steht: sie haben nicht weniger als drei Recepte gemeinsam.

Der zweite Hauptabschnitt von P. Holm zeigt viele Berüh- rungen mit dem technischen Traktat, den die Überlieferung dem Araber Salmanas beilegt. In der Ausgabe der Alchimistes grecs ist soviel ich sehe, ohne den Schatten eines Grundes der Traktat auf drei verschiedene Stücke verteilt und die handschrift- liche Ordnung noch obendrein gestórt worden. Die Reihenfolge ist in Parisiensis 2327 (aus dem J. 1478 A), 2325 (13. Jh.) usw.diese:

I. 364,5— 367,26 »procédé de Salmanas» A f. 141 r. 143 v. 2. 368,1—271,23 »traitement des perles» A f. 143 v. 146 τ. [3. 36,19—37,16 »sur la fabrication de l'asem» A 146 r.

4- 37,17—38,12 »fabrication de cinabre» A f. 146 v.]

5. 350,4—364,4 »teinture des pierres» A f. 147 r. 155 v.

Das einzige, was sich in Marcianus 299 (zu Venedig, το. Jh.) findet und zwar ohne Angabe eines Verfassers, ist 36,19— 38,12.

100

Wenn dieses Stück in dem

es da für ein spütes Einschiebsel angesehen werden.

ja der g

der kecepte, die in P.

und zwar

L

anz verschiedenartige Inhalt. Holm. und in Alch. gr. einander entsprechen, der Reihenfolge, welche die Handschriften für die zu-

Traktat des Salmanas auftritt, so muss

Das beweist Ich gebe hier die Uberschriften

letzt genannte Sammlung beobachten:

: 306—939 "αργαρίτου λεύχωσης

1 11—17 μαργαρίτου λεύχωσις

1—9 πρόστυφις χαϑολιχή

η 10---19 χρηστάλλου ἰδία. στῦφις

$30—35 tov στῦψις χαὶ ἀραίωσις

$36 —42 λίϑων στῦψις χαὶ ἀραίωσις

..94---.ὦὉ9Ὁ Eras ποίησις

ς99 --1 χρυστάλλου τήρησις ὅπως wi κατάσσητα! ραγῃ

͵ ποι 5t

ϑηρόλλοῦυ

"n p»ocá). o0 χά ὕσρσις

1,10—15 m

211—17 5u^o1 1,129 —389 swaps e21—25 2

- 3969.25—277 λεύχωσις χαὶ χιρρῶν SC. μαργάρων ιξύχωσις μ"αρ-

σ“τυγνῶν

ALS Ἰάρων *tppoy 951. ΕΙΣ 95 ohne Überschrift 360,3—5 χρυστάλλου ἀραίωσ!ς 5600,6---ὃ χρυστάλλου ἂρ (ίωσις 300.9---12 χρυστάλλου ἀραίωσις 960,21 ---20 σμαράγδου ποίησις .961,5—7 χρύσταλλος ἀραι- οὔται wal o9 ῥήγνυται οὕτως

|

|

9361.12—16 βηρύλλου ποίησις

361,.24—29 λίϑου xD χάϑαρσ!ις

962,20—29 σμαράγδου das

9362,.24—27 σμαράγδου «otro:

-- 363.12— 15 χρυστάλλου PIT

Es sind 13 Recepte den beiden Sammlungen gemeinsam. Gleich viele enthált der von mir ausgesonderte Silberabschnitt

P. Leid. X r,1—2,41. in P. Holm. 82 Zeilen ein.

Die fraglichen 13 Recepte nehmen ferner Der genannte Silberabschnitt betrágt

auch 82 Zeilen und der zweite Hauptabschnitt in P. Leid. X eben-

falls 82 Zeilen.

Wenn man sich an die Reihenfolge der alchimistischen Hand-

schriften halt, Principien verkennen. zusammengeführt.

Erstens:

so lassen sich kaum zwei ihr zu Grunde liegende gleichartige Proceduren werden Das ist auch der Fall in dem ersten Haupt-

Auf 363.9—11 χρυστά)λου στῦψις folgt 563,12— 15 ἄλλως. Dies ἄλλως ist

offenbar fehlerhaft.

eine βαφή

Denn es handelt sich nicht um eine sz. sondern um Da die beiden Recepte neben einander stehen, so bleibt mit der

Móglichkeit zu rechnen, dass die in ihnen besprochenen Proceduren Teile einer

Ganzheit bilden.

selbe Procedur zusammengeführt werden.

gewesen.

Das gewóhnliche ist indessen, dass Recepte für eine und die-

Das ist wohl der Grund des Irrtumes

Cudb

101

abschnit von P. Holm. Zweistens: die Beizung (στῦψις ἀραίωσις usw.) steht vor der eigentlichen Fárbung (£azf ποίησις). Also die Ordnung, worin man diese Proceduren thatsáchlich vornimmt. Vóllige Konsequenz ist indessen nicht erreicht worden, denn dann hátten v; 34—36 360,21 —26 und 5—11 --- 361.94. 99 ihre Plátze vertauschen müssen. Und so glaube ich die Behauptung aufstellen zu kónnen, dass hier eine kleinere βίβλος fav; περὶ λίϑων an den Tag tritt.

Es fehlt nun nicht an Anzeichen dafür, dass P. Holm. für die I3 Recepte die Reihenfolge der alchimistischen Handschriften 2 voraussetzt. Erstens: der ganze Hauptabschnitt fángt mit vier Recepten für μαργαρίτου λεύχωσις an und unter ihnen befindet sich 4 11—17 369,28 —370,5. Zweistens: 10—15 361,12—16 βηρύλλου ποίησις ist verháltnismássig spát auf seinen jetzigen Platz gekommen. Denn da die Überschrift in 16—19 χρυστάλλου ἰδία στῦφις (— 960,3—5 xposcáAAo» ἀραίωσ!ις) auf die in 1—9 πρόστυψις χκαϑολιχή (357.19—25 ohne Überschrift) hinweist, müssen die be- treffenden Recepte einmal neben einander gestanden haben. Die ursprüngliche Sammlung hatte keine Überschriften.! Daher kommt es, dass diese in unseren beiden Texten für ein und dasselbe Recept nicht so selten divergieren.

Der Traktat des Salmanas besteht, wenn das Einschiebsel 36.19— 38,12 bei Seite gelassen wird, aus 70 Recepten, also aus eben so vielen wie der dritte Hauptabschnitt von P. Holm. Der Umfang ist indessen weit grósser, als man bei dieser Receptzahl erwarten sollte. Er betrágt nàmlich in der Ausgabe von Berthe- lot 589 Druckzeilen. Und eine dieser Druckzeilen enthált oben- drein mehr Buchstaben als eine Zeile in den beiden Papyren. Eine annáhernde Reduktion liesse sich vielleicht mit Hilfe der Über- einstimmungen bewerksteliigen, würde aber für unseren jetzigen Zweck von wenig Nutzen sein. Spátere Zuthaten und Überarbei- tungen kónnen freilich hier und da vermutet werden.) An ge- wissen Stellen trágt sogar die Sprache ein ausgesprochen byzan- tinisches Gepráge. Aber ich sehe gegenwártig keine Müglichkeit, die álteren Bestandteile von den jüngeren reinlich scheiden zu -kónnen. In der Hoffnung, dass sich das einschlágige Material durch neue Funde vermehren wird, muss das künftiger Forschung überlassen bleiben.

- Der Traktat des Salmanas zerfállt inhaltlich in zwei Teile.

(USOS TCR

1 Dass die Überschriften der Recepte verháltnismissig spát hinzugekommen sind, werde ich unten darlegen. ? Vel. Berthelot Trad. 334*

102

Der erste (364,53—371,23) bescháftigt sich mit Perlen, der zweite (350,4— 364,4) mit Edelsteinen.| Aber im übrigen habe ich keine Spuren einer mehr oder weniger durchgeführten Ordnung entdecken kónnen. Das muss um so mehr auffallen, als die 13 Recepte, von denen soeben die Rede war, gewissermassen das Gerippe der grósseren Sammlung bilden. Da in anderen Partien, welche aller Wahrscheinlichkeit nach zu den àlteren gehóren, Wiederholungen vorkommen, muss der anfángliche Zusammensteller ausser der genannten Sammlung von 13 Recepten mindestens noch zwei verschiedene Quellen, von deren Beschaffenheit sich vorláufig nichts wissen lásst, benutzt haben.

In dem zweiten Hauptabschnitt von P. Holm. werden nicht einmal Perlen und Edelsteine auseinandergehalten. Auf dem rich- tigen Platz stehen freilich $ 36— τ 10 μαργαρίτου λεύκωσις, 1 11—17 ἄλλη. 1 18—29 ἄλλο und γ 29—35 ἄλλο, aber nach grósseren Zwischenriumen begegnen wieder s 936—939 μαργαρίτου λεύχωσης und : 16 —23 μαργαρίτου σμιῆξις nebst τ 24—30 ἄλλη. Die drei Recepte für Herstellung künstlicher Perlen (ὃ 27—42 μαργαρίτου ποίησις. s 21-25 μαρκαρίτου βαφή und e 26 —29 μαργαρίτου ποίησις) würde man entweder im Anfange oder wenn die Reihenfolge der 13 Recepte in den alchimistischen Handschriften als Vorbild gelten darf, am Ende des ganzen erwarten. Ich halte mich mit den Edelsteinen nicht auf, denn bei ihnen sieht es, was Ordnung anlangt, noch schlimmer aus als bei den Perlen.

Von den ófters erwáhnten 13 Recepten bietet der zweite Hauptabschnitt von P. Holm. nicht weniger als 5 je zweimal, zwar nicht ganz gleich, aber ohne wesentliche Verschiedenheit des Inhaltes:

1—9 πρόστυψις χαϑολιχή uy 92 --8ὅ λίϑων παντοίων στῦ- dtc 16—19 χρυστάλλου ἰδία στῦφψις 1x 27—91 χρυστάλλου στῦψις $ 36 —42 λίϑων στῦψις xai ἀραί- -οια 22--26 στῦφις λίϑων ὡσ!ς 10—15 βηρύλλου ποίησις (p 22—27 βηρύλλου ποίησις

( 439—389 σμαράγδου ποίησις t: 14—29 σμαράγδου ποίησις

Es dürfte der Schluss am nàáchsten liegen, dass diese fünf Nummern Bestandteile auch einer anderen hier verwendeten Samm- lung bildeten. Aber ich mache darauf aufmerksam, dass in τὰ

1 Die Scheidung der beiden Teile ist natürlich nach den Überschriften geschehen. Das Recept 365,12—15 zpo3zdkl.o9 στῦψις bildet dann keine Ausnahme, obgleich seine Uberschrift fehlerhaft ist.

103

392—995. τὰ 217—939] und τὰ 22— 27 die Reihenfolge der alchimistischen

Handschriften umgekehrt vorliegt. Das berechtigt vielleicht zu

der Annahme, dass die kleinere βίβλος βαφιχὴ περὶ λίϑων zweimal, das zweite Mal aber in einer anderen Bearbeitung und nur zum Teil hier benutzt worden ist. Da es Wiederholungen auch ausser- halb dieses Kréises giebt, müssen wir mindestens noch zwei im

übrigen unbekannte Quellen voraussetzen.

Wir besitzen nunmehr zwei Hauptabschnitte für Purpur: einen kleineren in P. Leid. X und einen grósseren in P. Holm. Gemein- sam sind ihnen nicht mehr als drei Recepte. Ich stelle links die Überschriften in jenem zusammen und füge rechts die Entsprechun- gen in diesem hinzu:

12,24—25 χάτοχος ἀνχούσης χε 9—10 χάτοχος ἀνχούσης 12,26—29 ἄνεσις ἀνχούσης 12.90-- 92 χάτοχος ἀνχούσης

2,99—906 φάρμιαχοαι στυπτιχά,

2,94—44 πορ -φύρας» ποίησις χςὃ-- 19 πορφύρας τυρίας ποί- ησις 12.45- 19,9 πορφ(ύρας) βαφή «c 18-- 19 φυχροβαφὴςζ πορ-

φύρας 13,10—17 ἄλλη 13,18—36 ἄλλο 15.9/— 1 ἄλλο ELI ἄλλο 14,8 -- 14 αἀντιγλαῦχξ' v óc

Ich brauche wohl kaum hervorzuheben, welch gute Ordnung in P. Leid. X herrscht. Sie wáre ganz tadellos, wenn nur 12.24— 25 nach 12,26—29 stüánde. Es ist oben! als charakteristisch für die kleineren Hauptabschnitte hervorgehoben worden, dass in ihnen keine Wiederholungen vorkommen. Das trifft auch hier zu.

In P. Holm. sieht der Inhalt auf den ersten Blick recht bunt- scheckig aus. Eine nàáhere Untersuchung dürfte indessen an die Hand geben, dass sich mehrere auf einander folgende Teile unter- scheiden lassen.

Ein Teil umfasst :Z 30— τη 25, also 163 Zeilen, und besteht aus 20 Recepten. Wenn das Recept (1 30— 56, das ohne Beziehung zu den übrigen dasteht, bei Seite gelassen wird, so finden wir

i 9s. 9B.

1 04

unter den Proceduren, die in den Überschriften erwáhnt werden, wesentlich die Reihenfolge, worin man sie thatsáchlich vornimmt. Die Reihenfolge ist nàmlich diese: Reinigung der Wolle, Beizung, Losung der Farbstoffe, Beizung für besondere Arten von Purpur und zum Schluss die eigentliche Fárbung mit verschiedenen Pur- purprüparaten. Und so dürfte die Vermutung nahe liegen, dass zwei kleinere βίβλοι: βαφιχκαὶ περὶ πορφῦρας, jede von 78—82 Zeilen und 9-τ͵Ὧἅ (r3) Recepten, hier zusammengearbeitet sind. Auf zwei Quellen hin weist jedenfalls der Umstand, dass ein Recept zweimal erscheint, nàmlich τς 939—493 βαφὴ πορφύρας -ειξ 10—17 βαφὴ πορφύρας.

Ein anderer Teil umfasst ty 26— χ 7, also 64 Zeilen, und besteht aus 4 Recepten. Man bemerke die grosse Ausdehnung gegenüber der niedrigen Receptzahl. Hierzu kommt noch, dass die Überschrift :9 2 ἄνϑραχος ἕψησις den Zusammenhang stórt und besser wegbliebe. "Wir erfahren durch τὴ 26 1$ 30, wie der Waid eingesammelt und zum Farbstoff bereitet, wie die Blauküpe gesetzt und Wolle darin gefárbt werden soll Als letzte Stufe schliesst sich hieran in :9. 31— κὐ 7 die Fárbung der nunmehr blauen Wolle in Krapprot. Dass dieses Recept mit den voraus- gehenden eng verbunden ist, ja sogar deren Fortsetzung bildet, wird durch ἃς 29— χζ 6 zur Evidenz dargethan. Über die Art der Quelle làásst sich nichts sagen.

Für den Rest des Hauptabschnittes mógen ein paar Bemer- kungen genügen. Wo einige Recepte für Purpur (βαφὴ πορφύρας oder dgl) zu einer Gruppe vereinigt sind, haben wir aller Wahr- scheinlichkeit nach vor uns den Grundstock eines besonderen Teiles. Gilt es aber bestimmter abzugrenzen, was aus der Nachbarschaft noch dazu gehórt, so fehlen uns die hierfür nótigen Stützpunkte. Gruppen der genannten Art sind 1. x 7— χα 25 (7 Recepte) 2. χβ 398— χῇ 25 (7 Recepte) 3. »2 11—18 (2 Recepte) 4. xc 8— 45 6 (5 Recepte). Ferner: 1 und 2 haben ein gemeinsames Recept in z 36 —41 «& 38—40, 2. und 4. zwei, die wie ihre Entspre- chungen 12,37—44 und 12,45—13,9 in P. Leid. X an den beiden Stellen unmittelbar neben einander stehen, in »( 10—18 xc 8— 18 und χγ 19—25 «xc 13—19. Da 12,24—25 in P. Leid. X an der Spitze erscheint, so fángt das damit identische ας 9—10 vielleicht einen Teil an. Wir würden somit in zs 9 z& 6 eine βίβλος βαφιχή von 80 Zeilen und 13 Recepten bekommen.

105

lO. Citierte Verfasser.

Der einzige Gewáhrsman, auf den sich P. Leid. X beruft, ist Phimenas. In dem Recept 11, 14—23 wird nach der Überschrift ἀσήμου ποίησις αἰγυπτίου hinzugefügt: ὡς Φιμιήνας ἐποίει Σαείτης.

Es heisst nun bei Ps. Demokrit nach den Goldrecepten !: »Dies ist der Inhalt von dem, was Pammenes den Priestern in Agypten vortrug und es sind etwa diese Veránderungen in der Natur, die den Inhalt der Goldmacherlehre bilden?.» Berthelot? identificiert (iu. vac mit IIaugévqe und erblickt in ihnen nicht mehr als verschiedene Transskriptionen eines und desselben ágyptischen Namens. Dass die Übereinstimmung so besonders gross ist, wird niemand behaupten kónnen.

Aber Berthelot führt auch ein sachliches Argument ins Feld: ein Recept des Phimenas soll mit einem des Pammenes fast iden- tisch sein. Welche die gemeinten Recepte sind, sagt er nicht ganz ausdrücklich, aber aus einer Verweisung* folgere ich, dass er P. Leid. X ir, 35—39 Ps-Demokrit Alch. gr. 50, 8—16 hierbei vor Augen hat. An P. Leid. X τι, 14—23 ἀσήμου ποίησις αἰγυπ- τίου reihen sich 11, 24—35 ἄλλη und i1, 35—39 ἄλλη an. Da Phimenas in dem ersten, aber nur da erwáühnt wird, so sind wir durch nichts berechtigt, seine Autorschaft auch auf die beiden anderen auszudehnen?. Woher lásst es sich übrigens wissen, dass das Beisammen der drei Recepte schon vor dem letzten, geschweige denn vor dem ersten Ordner existierte? Bei Ps.-Demokrit wird freilich hervorgehoben, dass die Recepte für Gold von Pammenes herrühren, aber bei denen für Silber findet sich keine Angabe

! Alch. gr. 49,8—9 αὕτη ἱερεῦσιν. ἕως τῶν ουσιχῶν τούτων ἐστὶν τῆς γρυσοποιΐας DHT. Berthelot übersetzt: Cette matiére de la Chrysopée, accomplie par des opérations naturelles, est celle de Pamménes, qui l'enseigna aux prétres en Égvpte. Aus mehr als éinem Grunde vermag ich mich nicht mit dieser Übersetzung zu befreunden. Erstens: τούτων. das Berthelot ganz ausser Acht làsst, bezieht sich auf das Vorausgehende eben 50 gut wie αὕτη. Zweitens: das zweimalige ἔστίν beweist doch, dass wir es nicht mit einem einzigen, sondern mit zwei Sátzen zu thun haben.

? Pammenes wird noch erwáhnt von Zosimus Alch. gr. 148,1; und von Georgius Syncellus an der oben S. 91 angeführten Stelle.

3 [ntrod. 24.

Selrado$4 N TI.

5 Man bemerke die Worte, mit denen 11,24—35 anfángt: d55v» xo!( oec üimÜóz (swouivr πρὸς ἀλήϑειαν xpisse» ἀσήμου. Dass damit àgvptisches Silber ge- meint wird, dürfte lange nicht sicher sein.

: TOU M wie $n E τον Ilauuzvooz ἐστὶν. ἣν ἐπεδείξατο τοῖς ἐν Αιτὐπτῷ εἰς -" z

) 25

1}

dieser Art. Die Identificierung des Phimenas mit Pammenes steht

also auf sehr schwachen Füssen.

P. Holm. erwaáhnt drei Autoren: Africianus, Anaxilaus und Demokrit.

Africianus begegnet in den Überschriften von zwei Recepten: χα 1—0 ᾿Αφρικιανοῦ βούβλου (— βίβλου) πορφύρας ὀξείας ποίησις und, wo von στῦψις τῶν ἐρίων die Rede ist, xo 19—27 ᾿Αφριχιανοῦ £x βού «8o» 1. Es erhebt sich die Frage, ob ihm hier nicht mehr zuzuschreiben ist. Auf χα 1—6 folgen nun xa 6—9 ἄλλη, χα 10—18 ἄλλη und zz 18—23 ἄλλη. Die Überschrift an der Spitze der Gruppe verbürgt uns nicht, dass die vier Recepte alle densel- ben Ursprung haben. Dass der Zusammenhang im Gegenteil sehr lose ist, geht u. a. aus dem Umstande hervor, dass das Ergebnis χα 9 nicht als πορφύρα ὀξεῖα, sondern als πορφύρα βαϑεῖα wo) bezeichnet wird!. Endlich . 2 19—27 teilt seine Überschrift mit keinem anderen.

In dem 3. Buch bescháftigte sich Africianus mit στῦφψις τῶν Ξρίων. Unter der Voraussetzung, dass die thatsáchliche Reihenfolge der Proceduren beobachtet wurde, haben wir wohl zwischen f0o5- 6o» und πορφύρας ὀξείας ποίησις, wo keine Ziffer hingegen erscheint, an das 3. oder ein darauf folgendes Buch zu denken. Wenn χα l—6 und z2 19—27,. wie ich oben? vermutet habe, verschie- denen Teilen des dritten Hauptabschnittes angehóren, so dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür sprechen, dass Africianus hier nicht direkt benutzt worden ist. Was das r. und das 2. Buch enthiel- ten, làsst sich natürlich nicht wissen.

Unter den »Philosophen der góttlichen Wissenschaft und Kunst» nennt das Verzeichnis von Cod. Marc. 299 auch einen gewissen Africanus?. Aus seinen Schriften sind uns zwei Citate, die die Fár- bung von Metallen angehen, noch erhalten*. Man nimmt allgemein an, dass er identisch ist mit dem Polyhistor Sextus Iulius Africanus, der unter Elagabal und Alexander Severus lebte?. Sollen wir den Kreis durch Africianus noch erweitern? Bezüglich der Zeit des letzteren lásst sich ja nichts bestimmtes sagen. Aus der Art seiner Benutzung in P. Holm. bekommt man jedoch den Eindruck,

' Wegen der Beziehung der Recepte zu einander innerhalb einer Gruppe vgl. oben S. 100 N. 1.

Xr CY»

* Siehe Berthelot Orig. 128 und Introd. r10 f.

* Alch. gr. 75,17—19 und 169,7—8.

* Vgl. Berthelot Orig. 187.

107

als ob er irgendwo in der entfernteren Vergangenheit zu suchen ware. Ein Unterschied besteht ferner darin, dass Africianus von Purpur, der Alchimist Africanus aber von Metallen handelte. Diese beiden Gebiete brauchen freilich einander nicht auszuschliessen, wie das Beispiel des Ps-Demokrit zeigt. Aber wir müssen uns jedoch an die Überlieferung halten, mit welchen Lücken sie für die fraglichen Verfasser auch behaftet ist. Und zuletzt, was am schwersten ins Gewicht fállt: die Namen sind nicht einmal ganz gleich. Der Papyrus bietet an zwei verschiedenen Stellen 'Azp:- ἰ(ἰἀνοῦ. Ich weiss nichts, was diese Form in irgend einer Bezie- hung verdáchtigen kónnte.

Das Recept α 12—20 fángt nach der Überschrift mit diesen Morten an: eig δὲ Δημόχρ “:-: Στον "Áv«a&O.aoc ἀναφέρει wat τόδε.

Mit τόδε wird natürlich das Folgende d. ἢ. α 14—19 gemeint. Aus xaí geht indessen hervor, dass dem Demokrit mindestens noch ein Recept zugeschrieben wurde. Ο sich so eines und zwar in P. Holm. ausfinden làsst, muss auf den ersten Blick recht zweifel- haft erscheinen. Denn wie wir schon gesehen haben, ist im all- gemeinen auf der gegenwartigen Reihenfolge wenig zu bauen. In dem vorliegenden Falle dürfte es vielleicht gewisse Stützpunkte geben. Wir erinnern uns, dass «4 21—27, α 28—95, a 936—998, a 99—43. 6 1—16 und 8$ 17—21 in P. Leid. X mehr oder weniger genaue Entsprechungen haben!. Es liegt dann sehr nahe, α 1—12 und a 12 —20 ebenfalls auf eine gemeinsame Quelle zurückzuführen. Und dies um so mehr, als zwischen ihnen auch eine inhaltliche Beziehung obwaltet. Waàhrend die übrigen Recepte der ersten Hauptabschnittes auf die Legierung von Silber mit Kupfer oder Zinn oder mit beidem auslaufen, wollen » 1—12 und α 12— 20 das Silber aus Kupfer schlechthin dargestellt wissen. Für das letztere gilt das ohne Beschránkung. Das erstere hált sich dagegen eine Hinterthür offen: echtes Silber wird námlich zugesetzt, aber angeblich nur um die Mischung, die schon vor dieser Zusetzung ἄργορος σπουδαῖος genannt wird, unvergánglich zu machen.

Die Alchimisten glauben durch ihre Kunst unedle Metalle in edle verwandeln zu kónnen. So weit gehen die Chemiker unserer Papyre in ihren Aspirationen nicht. Sie begnügen sich mit ge- falschten oder nachgeahmten Produkten. Und daraus machen sie wahrlich kein Hehl?. Was durch die Proceduren in 4 12— 20 ge-

[17

1 Siehe oben S. 98. ? Die Ausserungen, die die Papyre nach dieser Richtvng hin bieten, werden unten zusammengestellt und besprochen werden.

105

vonnen werden soll, kann somit nichts anderes sein als eine Sil- berimitation. Es heisst nun α 19— 20: &Aé[v]&et τὸ ἀποβησόμενον 1, πεῖρα. So viel ich verstehe, kommt hier ein gewisses Misstrauen zum Vorschein. Das Misstrauen richtet sich nicht gegen das Er- gebnis an und für sich, sondern gegen die Fáhigkeit der beabsich- tigten. Silberimitation, das grosse Publikum um ihre wahre Natur zu táuschen.

Dass Demokrit das in « 19—20 erwáhnte Experiment ange- stellt. habe, wird nicht gesagt, sondern nur dass Anaxilaus dies behaupte. Der Abfasser des Receptes hált also mit seinem eige- nen Urteil zurück. Es kann mit Demokrit kein anderer gemeint werden als der berühmte Philosoph aus Abdera. Was wir von ihm wissen, ist freilich in mehr als einer Hinsicht lückenhaft. So viel darf aber für sicher gelten, dass er Bestrebungen der fraglichen Art ganz ferne geblieben ist. Anaxilaus ist eine im übrigen un- bekannte Persónlichkeit. Hier kónnen wir indessen sehen, dass er als chemischer Schriftsteller aufgetreten ist und dabei dem Schwin- del mit dem Namen des Demokrit Vorschub geleistet hat.

Unter den auf uns gekommenen Schriften der griechischen Alchimisten befindet sich eine, die den Titel trágt: Δημοχρίτον 09:44 χαὶ μυστιχά. 516 umfasst S. 41,1— 53,15 in der Ausgabe von Berthelot. Es heben sich drei verschiedene Teile sehr deut- lich von einander ab. In inhaltlicher Beziehung findet nàmlich zwischen ihnen kein Zusammenhang statt. Der erste Teil (41,2— 42,20) giebt Hecepte für Purpur, die einen rein technischen, also nicht alchimistischen Charakter haben. In seiner jetzigen Form ist er offenbar nur ein Bruchstück. Der zweite Teil (42,21—43,22) schil- dert, wie der Verfasser seinen verstorbenen Lehrer aus der Unter- welt herbeirief, um ihn über Geheimnisse der Kunst zu befragen. Der dritte Teil (43,22 —53,15) besteht aus alchimistischen Recepten und zerfállt in eine χρυσοποιΐαι und eine ἀργυροποιΐα.

Dass der wirkliche Demokrit mit der Schrift nichts zu thun gehabt hat, bedarf wohl keiner Hervorhebung. Fragen wir dann nach ihrer Zeit, so fehlen alle Stützpunkte, die eine genaue An- gabe ermóglichten ein Übelstand, der auf diesem Gebiet leider zu oft konstatiert werden muss. Die drei Teile reprásentieren nach Berthelot! drei Schichten der Überlieferung, wie sie sich dem

' Orig. 150 ff. Er sagt hierbei S. 155: »...deux morceaux relatifs à la temture en pourpre et à l'évocation magique. Ceux-ci semblent avoir été ajoutés en téte par quelque copiste, d'aprés la seule analogie du nom de l'auteur, réel cu

lo^ ciens

109

Namen des Demokrit allmáhlich angeknüpft hat. Das der dritte Teil das 4. Jh. n. Chr. nicht überschreitet, folgt daraus, dass Sy- nesius einen Kommentar zu ihm liefert. Er thut dies in der Fort- setzung seines Briefes an Dioscorus. Nach der Ansicht von Ber- thelot fallt der zweite Teil vor Plinius und der erste in eine noch frühere Zeit. In dem Bruchstück περὶ πορφύρας, der yp j95o0z0:*4 und der 1 fj!

ἀρχοροποιίο. glaubt Berthelot! drei der vier βίβλοι

nesius dem Demokrit zuschreibt, wiedererkennen zu kónnen. Aber

βαφιχαί, die Sy-

dann erhebt sich die Frage, warum das Bruchstück περὶ πορφύρας im Anfange statt am Ende der Schrift erscheint. Denn die Rei- henfolge, die Synesius und ieorepus Syncellus bieten, ist diese: περὶ χρυσοῦ wai ἀργύρου χαὶ λίϑων xoi πορφύρας. Wie aus P. Holm. und zum Teil auch aus P. Leid. X NS ede kann sie als eine ein für allemal festgelegte betrachtet werden.

Aber es bleiben noch schwerere Einwànde zurück.

Synesius spricht felisi, in der Einleitung seines Briefes 57,11—12 von βίβλοι τέσσαρες βαφικαί. Aber in dem darauf folgen- den Kommentar wird ihrer a keiner Silbe gedacht. Hier lesen wir dagegen gleich im Anfang: 57,18—19 ὅτι viv οὖν δύο χαταλό- 4090s ἐποιήσατο (sc. Δημόκριτος). δῆλον ἡμιῖν γέγονεν, λευχοῦ wai ξαν- ϑοῦ. Ausführicher:61,5—9 ai (ya ϑαυμάσῃς τὴν τοῦ ἀνδρὸς o οφίαν. βλέπε πῶς δύο χαταλόγους ἐποιήσατο, ὙΌΣ χαὶ ἀργυροποιΐας.

χαὶ πάλιν δύο ζωμιούς, τὸν μὲν ἕνα ἐν τῷ ξανϑῷ χαὶ τὸν ἕνα ἐν τῷ λευχῷ, τουτέστιν χρυσὸν χαὶ

τάλογχον χρυσοποιΐαν, τὸν δὲ τοῦ ἀργύρου ἀργοροποιΐαν. Es heisst end- lich: 59,10—12 πρόσεχε δὲ ἐν τῇ εἰσβολῇ τῆς βίβλου τί εἶπεν - “ἥχω δὴ χἀγὼ ἐν Αἰγύπτῳ φέρων τὰ φυσιχά, ὅπως τῆς πολλῆς ὕλης κατα- φρονήσητε.. Und der dritte Teil um bei Ps.-Demokrit an mit eben den Worten Tj .. . χαταφρονήσητε (— 43.22 —24). Ich denke, die Sachlage ist klar genug, um jeden Zweifel auszuschliessen : der ganze dritte Teil wird von Synesius in dem Kommentar eine βίβλος und die Unterabteilungen, in welche dieser zerfállt, χατά- Ao'o0t genannt.

Sehen wir uns erst den dritten Teil ein wenig nàher an.

ἄργυρον, καὶ ἐχάλεσε τὸν τοῦ χρυσοῦ χα-

prétendu, et peut-étre aussi d'apres l'analogie des sujets (teinture en pourpre et teinture des métaux).»

Es ist mir nicht klar geworden, warum Berthelot aus der Vereinigung der drei Stücke so viel macht. So wie er von dem Abschreiber spricht, scheint er ihn für ziemlich spát zu halten. Vgl. S. 152. Wie reimt sich aber das mit seiner Ansicht Trad. 6: N. 1, dass drei der von Synesius genannten βίβλοι βαφιχαί hier vorliegen?

1 Trad. 61 N. 1. Ahnlich auch Trad. 45 N. 1

ledes Recept endigt mit einem der drei 5Sátze: »die Natur

freut sich der Natur;» »die Natur gebietet über die Natur;» »die Natur überwáltigt die Natur.» «Aber im übrigen bieten die Recepte

nichts, was man von Rechts wegen mystisch bezw. magisch nen- nen kónnte. So lautet das Urteil von Berthelot, der sie einer genauen Untersuchung ausgesetzt hat. Nach ihm ist der Inhalt in P. Leid. X ganz analog!, ja ein Silberrecept den beiden Samm- lungen sogar gemeinsam.

Es begegnen ferner zwei lángere Einschiebsel: das eine zwischen zwei Goldrecepten (46,22— 48,3) und das andere zwischen der χρυσοποιΐα und der ἀργυροποιΐα (49,10— 22). Beide tragen eine mystische Denkweise zur Schau. Wie sorglos man bei der Er- weiterung des alten Textes zu Wege gegangen ist, erhellt z. B. daraus, dass das was an einer Stelle (49,9) φυσικόν heisst, gleich darauf (49,10) als ein μοστήριον bezeichnet wird. Da der Anfang (43,22—24) und der Schluss (53,12—15) sich auf den ganzen dritten Teil beziehen, so spricht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sie beide der letzten Überarbeitung gehóren. Und so bekommen wir zwei kleine, von einander unabhángige Sammlungen, deren Inhalt rein. technisch war: eine χρυσοποιΐσο von 13 und eine ἀργυροποιΐα von 9 Recepten. Die Zahlen 13 und 9 in dieser Funktion sind uns aus der obigen Darstellung bekannt. Ebenso wenig wie bei dem Traktat des Salmanas? versuche ich hier den Umfang in Zei- len der Papyre anzugeben. Trotzdem halte ich mich für unver- hindert, die von mir so genannten kleineren Hauptabschnitte, wie man sie in P. Holm. und Leid. X findet, zum Vergleich heranzu- ziehen.

Es heisst am Ende der 7p»sozota. dass Pammenes der- selbe, den Berthelot mit dem Phimenas von P. Leid. X identifi- cieren will sie verfasst und den Priestern in AÁgypten vorgetra- gen hat Wenn die Einweihung des Demokrit in Memphis erst danach erfolgte, so würde man voraussetzen müssen, dass die Verháltnisse der hellenistischen Epoche schon vor ihm existierten. Denn so lange die ágyptische Wissenschaft ihre nationalen Gren- zen noch nicht überschritten hatte, war sie anonym und wurde von den Priestern allein gepflegt. Aber die alchimistischen Schriftsteller nehmen es mit dergleichen Dingen nicht allzu genau. Von wem die 2a[r(»pozo:ta herrührt, wird da nicht gesagt. Wenn Berthelot an Pammenes denkt, so ist das eine Vermutung, die

! S, Introd. 70. Vgl. oben S. 105. SS: ΟΠ θη S IO

τῷ

ΔΝ Ae τὰ o ence

FEN

sich nicht beweisen noch widerlegen làsst. Aber was hindert denn eigentlich, dass schon von Anfang an der Verfasser anonym gc- wesen ist?

Es verhàált sich nun mit der Einleitung zu dem Brief des Sy- nesius! auf áhnliche Weise wie mit dem dritten Teil des Ps..De- mokrit: eine altere und eine jüngere Überlieferung kónnen ohne Schwierigkeit unterschieden werden.

Die àltere Überlieferung schloss etwa die folgenden Haupt- punkte ein: Demokrit kam auf seinen Reisen nach Memphis in Agypten, wurde in dem dortigen Tempel von den Priestern in das Geheimwissen eingeweiht und verfasste, nachdem er so die hierfür nótigen Kenntnisse bekommen hatte, vier Bücher, die das Fárben betreffen, námlich über Gold, Silber, Steine und Purpur. Diese Fassung ist auf die rein technische Richtung der gleichzeitigen Chemie zugeschnitten.

Mit dem 4. Jh. n. Chr., wenn nicht früher, war der Hang zur mystischen Auffassung auf unser Gebiet eingedrungen. Dem ge- máss gestaltet Synesius die Sage von Demokrit um. Er lásst zwar die Priester bei der Einweihung in Memphis zugegen sein, aber nur als passive Zuschauer. Ganz in den Vordergrund tritt hinwie- derum eine neue Figur: Ostanes mit seinen drei Sátzen über die Natur. Und es wird mit besonderem Nachdruck hervorgehoben, dass Demokrit von ihm die Anregung zu seiner Schriftstellerei empfing. Synesius erwahnt freilich die vier Fárbebücher, schenkt ihnen aber keine weitere Aufmerksamkeit. Und wenn es dann gilt, die Ansichten des Demokrit zu diskutieren, so wendet er sich zu den beiden Katalogen, von denen wir in der Fortsetzung des Kommentars erfahren, dass sie zusammen ein Buch bilden. Aus der Versicherung, dass Demokrit der Verfasser der Kataloge ist, dürfte man folgern kónnen, dass das noch nicht allgemein aner- kannt war.

Georgius Syncellus? verwischt fast alle Spuren der àálteren Überlieferung. Ostanes ist einerseits zum Oberpriester in Agyp- ten und andererseits zum alleinigen Lehrer der Chemie geworden. Um ihn versammeln sich andere Priester und Philosophen, worun- ter Pammenes und die gelehrte Hebraerin Maria. Wenn es von den vier Fárbebüchern des Demokrit heisst, dass sie dunkle Aus- drücke und gelehrte Ràtsel enthalten, so erhellt, dass sie nunmehr für alchimistisch gelten.

! [ch habe oben S. 9of. die Einleitung übersetzt und N. 5 den griechischen Text citiert. ? Vgl. oben S. 91 mit N. r.

Die Einleitung zu dem dritten Teil des Ps.- Demokrit lautet! : So bringe auch ich mit mir nach Agypten eine Lehre von der

Natur, damit ihr euch über die Neugier der Menge und die Ver- wirrung der Materie erhaben fühlet.» Diese Worte scheinen eine Einweihung des Demokrit in Memphis ganz und gar auszuschlies- sen. Synesius citiert die Stelle, klárt uns aber darüber nicht auf, wie er sie im. Verháltnis zu seiner eigenen Erzáhlung gefasst wis- sen will.

Der zweite Teil des Ps.-Demokrit fángt so an*

»Nachdem ich nun in diesen Dingen den Unterricht des vor- genannten Lehrers genossen und die Verschiedenheit des Stoffes erkannt hatte, war ich darum bestrebt, die Naturen (nàmlich des Stoffes) in Einklang zu bringen. Unser Lehrer war ja freilich ge- storben, wáührend wir uns noch mit der Erkenntnis des Stoffes bescháftigten, also bevor wir unsere Vollendung an Wissen erreicht hatten. Doch ich machte einen Versuch, ihn, wie es heisst, aus der Unterwelt heraufzubeschwóren.»

Der Verfasser berichtet in der Fortzetzung, wie ihm dies ge- lungen ist. Auf wiederholte Fragen, wie die Naturen in Einklang zu bringen sind, wollte der Lehrer nach seiner Erscheinung nicht antworten, sondern sagte nur: die Bücher sind in dem Tempel. Alles Suchen des Verfassers blieb indessen ohne Erfolg. Ais er aber einige Zeit danach einem grossen Fest im Tempel beiwohnte, óff- nete sich plótzlich eine der Sáulen. In dem Inneren der Sàule konnten die Anwesenden nichts sehen, aber der Sohn, der unter den Güásten war, holte von da die Bücher seines verstorbenen Vaters herbei. Ihr Inhalt gipfelte in den drei Sátzen über die Na- tur, die wir bereits kennen gelernt haben.

Der Name des Lehrers wird nicht mitgeteilt. Die drei Sátze über die Natur scheinen jedoch auf Ostanes hinzuweisen. Der Schauplatz wird nicht náher gekennzeichnet, muss aber, wenn die Einleitung zum dritten Teil des Ps.Demokrit mit in Betracht kommen soll, ausserhalb Agyptens gesucht werden. Unter diesen Umstánden dürfte man entweder an Persien oder an Babylonien zu denken haben.

1 Alch, gr. /45, 22—24 $40 0i χαγὼ ἔν Αἰγύπτῳ φέρων τὰ φυσιχά, ὅπως τῆς πολλῆς “περιεργείας χαὶ συγχεχυμένης ὕ)γης χαταφρονήσητε.

? Alch. gr. 42,21—25 ταῦτα οὖν παρὰ τοῦ προειρημένου διδασχαϊ. o9 νεναϑυχὼς

χαὶ τῆς ὕγνης τὴν διαφορὰν ἐγνωχὼς ἡσχούμην ὅπως ἀρμόσω τὰς φύσεις ᾿ εἰ Op χαὶ τέ-

ὄνηχεν ἡνιῶν Σιδάσχαλος υηδξπῳ ἡμῶν τε). suafiéys τῶν, GÀ! ἔτι περὶ τὴν ἐπίγνωσιν τῆς

ni)we reru E ARAS ΤΌΚΑ ΒΑΕ -- δ. ΓΞ. EE PL m "quuni. oov. svmv. ec A05 cf 3v n φέρειν Ξπειρώνν. ΑΙ n

τ τ νος ον

119

Der erste Teil des Ps.-Demokrit besteht aus 4' rein tech- nischen Purpurrecepten. Sie sind die einzigen Beispiele, die uns die alchimistische Überlieferung für die Bereitung der Purpurfarbe erhalten hat, und dürften deswegen eine besondere Aufmerksam- keit verdienen. Die drei ersten lauten folgendermassen:

2

I". Zu r Pfund Purpur thue 2 Obole Eisenfeilstaub in 7 Drachmen Urin und setze übers Feuer, damit es aufsiede. Nimm dann den Sud vom Feuer und thue in ein Gefáss, worin du vorher den Purpur gethan hast. Lass den Purpur in dem dar- über gegossenen Sud eine Nacht und einen Tag weichen.

2?. Nimm 4 Pfund Meermoos und thue Wasser über das Moos bis zu einer Hóhe von 4 Fingern. Halte, bis es dick wird. Seihe durch, erwárme und giesse es über die zusammengeballte Wolle. Die Zusammenballung soll aber recht locker sein, damit die Suppe bis auf den Grund kommen kónne. Lass es zwei Náchte und zwei Tage stehen. Nimm dann hiernach und trockne es im Schatten, die Suppe aber giesse in das Gefíáss. Thue dann in diese selbe Suppe 2 Pfund Moos und thue Wasser in die Suppe, so dass es die erste Proportion wird. Halte ebenfalls, bis es dick wird. Seihe dann, thue die Wolle darein wie das erste Mal und lass es eine Nacht und einen Tag stehen. Nimm dann und spüle

in Urin aus und trockne im Schatten.

3*. Nimm Laccha und reibe. Nimm 4 Pfund Ampfer

und siede in Urin den Ampfer bis zur Lósung. Seihe die Flüs- sigkeit und thue die Laccha darein. Koche, bis es dick wird.

1 Wie aus der Anordnung des Druckes bei Berthelot hervorgeht, unter- scheiden die Handschriften hier nur zwei Recepte: 41,2—42,8 und 42,9—20. Das erstere teilt Berthelot (vgl. Trad. 43 N. 2) in zwei: 41,2—42,3 und 42.3---ὃ.

3 Alch.. gr. 41,2—6 βαλὼν εἰς λίτραν μίαν πορφύρας διοβόλου λίτραν σχωρίας σιδήρου εἰς οὔρου δραχμὰς C ἐπίϑες ἐπὶ πυρᾶς ὥστε λαβεῖν βράσματα. εἴτα λαβὼν ἀπὸ τοῦ πυρὸς τὸ ζέμα βάλε εἰς λεχάνην προβαλιὼν τὴν πορφύραν χαὶ ἐπιχέας τὸ ζέμα τῇ πορφύρᾳ £u βϑρέγεσϑα: νυγϑήμερον ἕν. i ᾿

3 Alch. gr. 41,6—42.3 εἶτα λαβὼν βρύων ϑαλασσίων λίτρας βάλε ὕδωρ ὡς εἶνα! ἐπάνω τῶν βρύων πτετραδάχτυλον χα! Eye. ἕως ἂν παγυνδϑῆ. xat διυλίσας τὸ διύλισμα ϑέρμανον χαὶ συνθεὶς τὴν ἐρέαν χατάγεε. γαυνότερα δὲ συντεϑήτω ὥστε φϑάσα' τὸν ζωμὸν ἕως τοῦ πυϑμένος. χαὶ ἔασον νυχϑήμερα δύο. εἶτα λαβὼν μετὰ ταῦτα Ξήρανον ἐν σχιᾷ, τὸν 0: ζωμὸν ἐγγέῃς. εἶτα βαλὼν εἰς τὸν αὐτὸν ζωμὸν βρύων λίτρας δύο 96). ε ἐν τῷ ζωμῷ ὕδωρ ὡς ενέσϑα! τὴν ἀναλογίαν τὴν πρώτην καὶ ἔγχε ὡσαύτως. ἕως ἂν παγχυνϑῇ. εἶτα ὁλίπας βάλε τὴν ἐρέαν ὡς τὸ πρῶτον χαὶ ποιήσῃ νυγϑήμερον ἕν. εἶτα λαβὼν ἀπόπλουνον εἰς οὖρον χαὶ ξήρανον ἐν S74.

* Alch. gr. 42,3—8 εἶτα λαβὼν λαχγὰν τρῖβε καὶ λαβὼν λαπάϑου λίτρας τέσ- σαρας ἔχζεσον μετὰ οὔρου ὡς ol vas τὸ λιάπαϑον - xat ὑλίσας τὸ ὕδωρ βαά)ε τὸν λαχγάν - χαὶ ἔψε. ἕως παγυνθῇ - xai διυλίσας πάλιν τὸν λαχγὰν βάλε τὴν ἐρέαν - εἶτα μετὰ ταῦτα πλῦνον οὔρῳ - εἶτα πάλιν ὕδατ' - xut μετὰ ταῦτα ξηράνας ὁμοίως ἐν σχιῦ ϑυμία ὄνυξι ϑαλασσίοις ἐναποβεβρεγμένην ἐν οὔρῳ ἡμέρας δύο.

Otto Lagercrantz. 8

114

Seihe wieder die Laccha durch und thue darein die Wolle. Spüle dann hiernach in Urin, dann wieder in Wasser. Trockne hiernach gleichfalls im. Schatten. Ràuchere die Wolle, in Urin durch- geweicht, zwei Tage mit Meeralgen.

Das 4. Recept! es ist streng genommen kein Recept, aber ich gebrauche der Einheitlichkeit wegen diese. Benennung wird mit den Worten eingeleitet: Dies sind die Ingredientien bei der Bereitung des Purpurs. Es werden danach aufgezáhlt erst 9 Stoffe, die eine gute und bestándige, dann 9, die eine minderwertige und flüchtige Farbe abgeben. Sehen wir uns nun die drei ersten Re- cepte noch einmal an. Im 1. handelt es sich, so viel ich verstehe, um die Lósung eines Purpurpráparates, ohne dass wir dabei er- fahren, woraus dies gewonnen worden ist. Das 2. bietet in fp5» $a455:4 einen Repràsentanten für die gute Kategorie und das 3. in λαχχά einen für die minderwertige. Die übrigen 16 sind also nicht vertreten.

Der Inhalt des Verzeichnisses làásst sich nur so begreifen, dass dies zu einer Sammlung, worin alle 18 Stoffe Verwendung fanden, von Haus aus gehórte. Für Hauptabschnitte bezw. Bücher dieser Art begegneten uns oben zwei Umfánge:ein kleinerer von 9—13 und ein grósserer von 70— 89 Recepten. Wenn die Wahl zwischen ihnen steht, so kann hier der letztere allein in Betracht kommen. Aber es gebricht uns an Beweisstücken dafür, dass der vollstándige erste Teil des Ps.-Demokrit mit dieser ursprünglichen Sammlung identisch war. Denn es ist mit der Móglichkeit zu rechnen, dass im Laufe der Überlieferung Recepte sowohl hinzugefügt als aus- gelassen worden sind. Unsere beiden Papyri sind in dieser Hin- sicht lehrreich genug.

Ein Verzeichnis wie das der Farbstoffe hat man entweder im Anfang oder am Ende einer Sammlung zu erwarten. Es ist dem- nach nur der Schluss des Buches περὶ πορφύρας erhalten. Und ich móchte vermuten, dass die Bücher περὶ λίϑων, περὶ ἀργύρου und περὶ yp9595 einst davor standen, nunmehr aber vóllig verloren ge-

Alch. gr. 42. 9—20 εἰς 0i τὴν χατασχευὴν τῆς πορφύρας τὰ εἰσεργχόμενά εἰσιν τάδε - οὔχος. χαλοῦσι Ψευῦοχο χϑλυον. χαὶ χύχχος (Hss. κόχχον) χαὶ ἄνϑος ϑαλάσσιον. nC nicer v χρημνός. ἐρυϑρόδανον τὸ [ταλιχόν. ου)η)νάνϑιον τὸ δυτιχόν. σχώληξ 6 πορφύριος ἔχ xd φαρίου (ich statt ἐρώου in den Hss) Ἰενόμενος, ῥόδιον τὸ ἐεαλιχόν. ER τὰ dy προτετίμηται παρὰ τῶν προγενεστέρων... χαί εἴσι φευ- χτὰ οὐ τίμια. ἔστι ὃὲ τῆς Γαλατίας σχώληξ καί τι τῆς ᾿Αχαίας ἄνϑος. xakoDaty λαχγάν. χαὶ τὸ τῆς Συρίας, χαλοῦσιν ῥίζιον, χαὶ τὸ χογχύλιον 3 χα! τὸ χογλιοχογχύλιον τὸ λιβυχὸν χαὶ αἰγύπτιος χύγχος τῆς παραλίου, ὃς χαλεῖται 7 πίννα, χαὶ ἰσάτις βο- τάνγ͵ xui τὸ τῆς ἀνωτέρας xui τὸ τῆς Συρίας. χαλοῦσιν χόγχγον. ταῦτά ἐστιν «οὔτε» ἀκίνητα οὔτε τιμητὰ παρ᾽ ἡμῖν πλὴν τῆς ἰσάτεως.

δυῶν. l9 eo

pepe

115

gangen sind. Die Angaben des Synesius scheinen mir keinen anderen Ausweg zuzulassen.

Der zweite Teil des Ps.-Demokrit spricht gleich im Anfange von einem vorgenannten Lehrer und stellt die Sache so dar, als ob die vorausgehenden Recepte aus dessen Unterricht geflossen wáren.. Es bleibt ganz unwahrscheinlich, dass das rein technische Werk, so lange es für sich bestand, so etwas enthielt. Dass die Alchimisten eine ihren Zwecken dienliche Einleitung hinzugefügt haben, ist eine Moglichkeit, aber nicht mehr. Viel einfacher er- scheint mir die Annahme, dass der erste Teil schon bei der Ver- einigung mit den beiden anderen ein Bruchstück war und man nur 50 that, als ob mehr über den Lehrer da gestanden hátte.

Es heisst in P. Holm. von « 141—19, dass Anaxilaus auch dies auf Demokrit zurückführt. Wie viel der Ausdruck »auch dies» umfíasst, muss dunkel bleiben. Zwei einzelne Recepte und das ganze Werk in vier Büchern das sind die àussersten Grenzen, innerhalb deren sich unsere Vermutungen bewegen kónnen. Das zweite Fárbebuch, das περὶ ἀργύρου, ist abhanden gekommen. Aber aller Wahrscheinlichkeit nach hatten » 1—12 und α 14—19 dort einen Platz. Aber auch das kann nicht für ganz sicher gelten. Denn man hat mit der Móglichkeit zu rechnen, dass Anaxilaus mit seiner Meinung nicht durchgedrungen ist. Die Zeit des Anaxi- laus làásst sich nur insofern bestimmen, dass er àlter ist als der Schreiber von P. Holm. Aber um wie viel àlter das ist eben die Frage.

ll. Verweisungen der Recepte.

Die Verweisungen, die uns in den beiden Papyri begegnen, erheischen aus mehreren Gründen eine zusammenhángende Behand- lung. Ich fange mit denjenigen an, die sich auf etwas vorherge- hendes beziehen.

Es kommt hierbei vor, dass die Stelle, von wo, und die Stelle, worauf verwiesen wird, beide innerhalb eines und desselben Re- ceptes erscheinen. So beschaffen sind die folgenden Beispiele: 16 ὡςς;» πρόχειται 19 ὡς εἶπον t 39 τῇ προχειμένῃ μείξει (8. 20 χαϑὸς πρό» κειτα: (B 88 τὴν προχειμένην σύνϑεσιν: 1.41 ὡς προείρηται: 9,98 ὡς προγέγραπτε 4.36 τοῖς προχειμένοις 5.2 τὰ προειρημένα φάρ- wawa 5,91 τοῦ πρώτδυ προχειμένου χαλχοῦ 19,30 τοῦ προχειμιένου δα-

6

τος. Diese Beispiele sind alle ganz in Ordnung und machen deswe- en keine weiteren Bemerkungen nótig.

Das Verhàltnis, dass die Stelle, worauf verwiesen wird, in einem vorhergehenden Recept erscheint oder wenigstens da gesucht werden muss, dürfte dagegen ein um so grósseres Interesse bean- spruchen kónnen.

In 1,30—41 ἀσήμου δίπλωσις lesen wir: Z. 35—37 sita ὅταν 3u/pócspa μαλακὸ γένηται, ανωχώνευς πολλάχεις χαὶ χατάψυγε τῷ προ- spi σχευάσματι. Berthelot Introd. 29 N. 2 identificiert »das vorgenannte Práparat» mit dem für Silber ausgegebenen Zinnam- algam, das in 1,25—29 ἀσήμου ποίησεις beschrieben wird. Es kommt mir aber recht eigentümlich vor, dass die Abkühlung des Gusses in einem Stoffe wie Zinnamalgam geschieht. Berthelot baut offen- bar auf der durch nichts gestützten Annahme, dass diese beiden Recepte von Anfang an neben einander gestanden haben. Für das vorgenannte Pràparat» làsst sich nunmehr ein passendes Aquivalent ausfindig machen. P. Holm bietet in der Parallele & 1—16 ἀργύρου διπλασιασμιός die folgenden Worte: Z. 7—10 £z ὅταν μιαλαχονϑῇ. πολλάκις ἀναχώνεος χαὶ χατάψυχε ἔχων ἐτοίμιην στιλ-- βάδα ἀνιμένην ὕδατι πηγχαίῳ. Unmittelbar vorher geht nun α 39—43 ἀργύρου διπλασιασμιός mit diesem Passus: α 40—41 ay χατάβαπτε 42i στυπτηρίᾳ στιλβάδε: τε ἀνιμένῃ γλυχεῖ ὕδατι ἀπόβρεχε ἡμέρας c. Es scheint mir schwer, ja fast unmóglich, στιλβὰς ἀνιμένη γλυχεῖ 5247. aus dem betreffenden Zusammenhang herauszuheben und in einem folgenden Recept als τὸ προξιρημένον oxsbacua zu bezeich- nen. Vielleicht berührt sich à 39—43 ἀργύρου διπλασιασμιός mit 2,90—36 ἀσήμου ποίησις. In dem letzteren bemerke man 2,31— 33 χατάβαψον ὄχξε: καὶ λευχῇ στυπτηρία oy xal ἄφες βρέχεσϑαι ἡμέρας ζ. Also weder στιλβὰς ἀνιμένη noch etwas, was für ein zur Abkühlung des Gusses dienliches σχεύασμα gelten kónnte. Und so stelle ich die Behauptung auf, dass das Recept, worauf die frag- liche Verweisung geht, in P. Leid. X nicht mitgenommen wor- den ist.

P. Leid. X beginnt mit 13 Recepten für Silber. Darauf folgt eines für Gold, das lautet:! 2,49—3,6 χρυσίου χρῶσ!:ς. χρυσίον ypotoa: ὥστε γενέσϑα! χρηστόν. μίσυ καὶ ἅλας καὶ ὄξος ἀπὸ χαϑάρσεως χρυσίου

1 Berthelot Introd. 31 übersetzt: Coloration de l'or. Colorer l'or pour le rendre bon pour l'usage. Misy et sel et vinaigre provenant de la purification de lor; mélez le tout et jetez dans le vase (qui renferme) l'or décrit dans la prépa- ration précédente: laissez quelque temps et, ayant óté (l'or) du vase, chauffez-le sur des charbons; puis de nouveau jetezle dans le vase qui renferme la prépara- tion susdite; faites cela plusieurs fois, jusqu' à ce qu'il devienne bon pour l'usage.

) "

| à

-—-

117

, , ' ^ FN. - ^0 * " H συνχεράσα! πάντα καὶ Giai, εἰς α΄ τὸ προγεγραμμένον χρυσίον εἰς τὸ φάρμαχα χαὶ βάλε wai αἴα ἐπὶ χρόνον τινὰ καὶ ἄρας ἐχ τοῦ ἀγγείου ^ v2 “.:Ξ "— "f M IS ^ » eu e t - ΕΝ -} “,“»γ»εῖ τ —— διαϑέρμιενε ἐπ᾿ ἀνθράκων καὶ πάλιν ἐμιβαλξ αὐτὸ εἰς τὸ ἀγγεῖον, οὗ ἐστιν

5.8 2

^ «9

^x

τὸ ράρμιαγον τὸ προγεγραμιμιένον. πλεονάκεις δὲ τοῦτο ποίε!, ἕως γένητε χρηστόν. Berthelot Introd. 31 bezieht »das vorgenannte Gold» auf P. Leid. V 60, 18 ff. ἴωσις χρυσοῦ und fáhrt dann fort: «ce qui montre que le papyrus alchimique X et le papyrus magique V se faisaient suite et ont été composés par un méme écrivain». Die Beziehung ist kühn, aber noch kühner die daraus gezogene Fol. gerung. Es ist freilich wahr, dass Gold in P. Leid. X nicht vor 2.42 erwáhnt wird. Aber sehen wir uns das citierte Recept ein wenig náher an. Berthelot verbindet ἀπὸ χαϑάρσξεως χρυσίου mit ὄξος und übersetzt: 'vinaigre provenant de la purification de l'or. Hiergegen spricht aber die Abwesenheit eines τό nach ὄξος. um von der wunderlichen Art Essig ganz zu geschweigen. Ich ziehe den Ausdruck zu συνχεράσαι und fasse die Práp. ἀπό im tempora- len Sinne '*nach' auf: nachdem Gold gereinigt worden ist, soll eine Zusammenmischung von Misy, Salz und Essig erfolgen. Das χρυσίου

in ἀπὸ χκαϑάρσεως χρυσίου wird mithin durch τὸ mp (epa evov χρυσίον wieder aufgenommen. Und so brauchen wir uns um das Verháltnis zu P. Leid. V nicht zu kümmern.

Bei προστύψας, ec πρόχειται in ϑ' 4—0 λυχνίδος βαφή wird man denken kónnen an 40—44 ἀμεϑύστου βαφή, wo πρόστυψον τριπλῃ τῇ στυπτυρία τοῦ λίϑου χαὶ Ede, ἕως ζέσῃ τρίς. bei es bleibt zu bemerken, dass 1—9 πρόστυψις χαϑολιχή, 16—19 χρυστάλλου ἰδία στῦψις und 20— 24 προβαφή ganz in du Náhe sind.

Zu tx 1 τὴν προειρημένην ῥητίνην in τ 41— τα 5 βηρύλλου ποίη- σις bietet « 31—40 χεραυνίου ποίησις aller Wahrscheinlichkeit nach eine sichere Entsprechung in Z. 33 παλα!:στίνηζ e». εἰ δὲ μιὴ παρίη τοῦτο, ῥητίνηζ c τομῖτις. Wenn παλαιστίνη auf dieselbe Stufe wie τομῖτις zu stellen ist, so werden ja zwei Arten ῥητίνη genannt. Wie man hierüber auch urteilt, auf die Beziehung von 1 wird das wohl keinen Einfluss üben kónnen.

Es gehóren :& 2— 30 ἄνϑραχος ἕψησις und d 31— 7 ῥοδίοβα]- v05c βαφή sehr eng zusammen: das erstere ist ein Vorstadium zu dem letzteren. Gegenüber :9 35 στῦφτφε χαϑὼς προ γέγραπται lásst sich deswegen mit gutem Fug stellen 9: 19 ἂν ἀζεσον οὖρον μιετὰ στρουϑίου χαὶ τὸ ἀποζέον ἀποσύρων χαϑίει ἔριον ἐψημένον. Die Pro-

* Leemans ergánzt z«(5ov» und ihm folgt Berthelot. Das erscheint mir aber zu kühn. Ich schlage meinerseits vor: entweder ( εἰς Z7» oder εἰς α«ὑτά».

uo

cedur wird freilich nicht eine στῦψις genannt, dürfte aber so gefasst werden kónnen. Die Worte χα πλῦνξ age προγέγραπτα!: in

χ 7—20 c5xo»c βαφή gehen vermutlich auf 19 84 πλῦνε γῆς xspa- μεχῆς χυλῷ. Ebenso * 28 szógsy 6c εἴρηται wal ἀποχλύσαι in * 91—35 coton Qc» διὰ φύκους βαφή wohl kaum auf etwas anderes als x 1l χαϑέντα τὰ ἔρια χεινεῖίν] συνεχῶς. ὅταν δὲ συνείζῃ καὶ τὸ

γγρὸν καϑιστῆται, ἀποχλύσαντα.

In den fünf Fállen, wo P. Holm. auf ein vorhergehendes Re- cept verweist, làsst sich so eines auch ausfindig machen. Aber bei dem einzigen Fall, den P. Leid. X bietet, ist das nicht móg- lich. Jemand würde vielleicht hieraus schliessen wollen, dass P. Holm. mit grósserer Umsicht und Sorgfalt zusammengestellt worden ist Aber wir befinden uns auf keinem so festen Boden, dass eine Verallgemeinerung berechtigt erscheinen kónnte. Es zeigte sich nàmlich oben, dass die Umgebung, worin ein Recept auftritt, mei- stens je nach den verschiedenen Sammlungen wechselt. Wenn neues Material an den Tag kommt, müssen wir darauf gefasst sein, eine oder mehr Verweisungen aauderswohin zu beziehen, als es hier geschehen ist.

Rücksicht auf folgende Recepte wird genommen nur in 7, 16—19 χρυστάλλου ἰδία στῦφ'ς τα 247—291 "pasan (ey στῦψις und zwar durch 19 --οτὰ 31 xai τότε χρῶ τοῖς ἑπομένοις. Was ἦτε d. ἢ. nach det στῦψις allein in Bebracht kommen kann, ist die Und so scheinen mir die Worte eine Sammlung vorauszu- setzen, worin die Recepte für βαφή nach denen für στῦψις standen. Da diese Anordnung für den zweiten Hauptabschnitt von P. Holm. nicht zutrifft, so muss sie auf die Quelle, der das Recept entnom- men ist, übertragen werden.

Auf dieselbe Quelle wird man vielleicht $ 830—935 λίϑον στῦφις χαὶ ἀραίωσις beziehen kónnen. Es heisst da zum Schluss ganz allgemein: ἀποχλύσας βάπτε, ὡς ϑέλεις, χρώμενος ταῖς γραφαῖς (sc. βαφικαῖς). Die Ausdrucksweise legt nahe, dass die Recepte für Fàrbung von denen für Beizung wenigstens getrennt standen.

So einige Verweisungen, die ganz anders aussehen als die bisher genannten.

Laut 1—4 σαππίρου βαφή wird der zu fárbende Stein in die Suppe für den Amethyst gelegt und da gleich viele Tage belassen

119

wie dieser. Im übrigen bietet P. Holm. das Wort ἀμέϑυστος nur ein einziges Mal, náàmlich in der Überschrift 40 ἀμεϑύστου Go. Das Recept, das dazu gehórt, schreibt vor, in einer des náüheren angegebenen Farbesuppe zu sieden, und zwar so lange es beliebt. Von bestimmten Tagen ist also keine Rede. Die Weise, worin die Farbesuppe erwáhnt wird, scheint auch mit 2 1— 4 nicht recht übereinzustimmen.

In τις 32—41 ἄνεσις ἀνχούσης lauten die Schlussworte: χαλάσας (sc. τὸ ἔριον εἰς ἀπόζεσμια φύχους) χείριζε ὁμοίως xal τόπῳ «c πληρ τᾶτον. Nummern tragen in P. Holm. allein die Seiten. Es wáre aber dies eine Verwendung von τόπος. die sich durch keine Ana- logien stützen liesse. Doch alle Kümmernisse sind hierbei recht überflüssig. Seite 26 sagt nàmlich mit keiner Silbe, wie man die Wolle in einem ἀπόζεσμιοι φύχους behandeln soll.! Und noch mehr: 12, 24—25 χάτοχος ἀνχούσης endigt mit óuotec χαὶ τόπῳ usua Ab- gesehen davon dass die 16 Seiten von P. Leid. X nach allem An- scheine? keine Nummern tragen, ist offenbar die Ziffer 55 zu hoch, um in Betracht kommen zu kónnen. Positiven Aufschluss bringt ein Passus von P. Holm. In ις 23—38 πορφύρας ἀληϑεινῆς στῦφις xai βαφή wird Z. 33—35 zur Dunkelung des Purpurs »ein wenig Kupfervitriol» anbefohlen. Daran schliesst sich Z. 36 ἐν ἄλλῳ τόπῳ οὕτως ἦν. Und so folgt Z. 37—38 die Weisung, den Purpur mit »Natron und ein wenig Kupfervitriol» zu dunkeln. Ich weiss keinen anderen Ausweg als den, zwei zu Grunde liegende Recepte anzu- nehmen, die bis auf das Natron wesentlich des gleichen Inhalts waren. Und sie heissen meines Erachtens hier eben τόποι "Partien, Stücke', eine Bedeutung die besonders den griechischen Rednern ganz gelàufig ist. Die vier τόποι. die wir in den Papyri erwáhnt finden, gehórten vermutlich einer und derselben Sammlung an. Ob die einzelnen Recepte mit den Titeln τόπος o, τόπος G usw. da auch auftraten? Mit fortlaufenden Nummern müssen sie jeden- falls versehen gewesen sein. Dass die Bezeichnung τόπος aus der iraglichen Sammlung selbst herrührt, erscheint mir dagegen nicht so notwendig. Denn sie würde wohl dem Verfasser der in den beiden Papyri vorliegenden Recepte zugetraut werden konnen.

7 E ξο-

! Man findet freilich zz 17 εἶτα βάπτε φύχει ἀπεζεσμένῳ. Es verlautet aber

gar nichts über das Verfahren, das bei dieser Fárbung zu beobachten ist

? Leemans bietet im Text: ὁμοίως χαὶ τόπων e, in der Note: »In Pap. und in der Übersetzung: 'similiter et..... Er weiss oflenbar nicht, was er mit der Stelle anfangen soll. Berthelot bat in seiner Übersetzung Introd. 47 nur ὁμοίως 'pareillement' mitgenommen, das übrige aber einfach ausgelassen.

3 Ich drücke mich so aus, da Leemans keine diesbezügliche Angabe hat.

Vgl. oben S. 47.

la die vier τόποι sich alle auf Purpurfárbung beziehen und zwei von ihnen so hohe Zahlen zeigen wie 26 und 55, dürften wir es hier mit einer grósseren βίβλος βαφικὴ περὶ πορφύρας zu thun haben. Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass keine anderen Um- fange als der von 9—13 und der von 70— 89 Recepten in Betracht kommen kónnen. Nur in dem Hauptabschnitt für Purpur citiert P. Holm. den Africianus. Ist er vielleicht mit den genannten τόποι irgendwie in Verbindung zu bringen?

In 21—26 χρυστάλλου στῦφις heisst es: «ai ἐν τῷ 7 τόμῳ οὕτως. Unter τόμος versteht man bekanntlich eine Papyrusrolle, also dasselbe wie von Haus aus unter βίβλος. Wir erinnern uns nun, dass von den vier Fárbebüchern des Ps.-Demokrit das über die Steine den dritten Platz eiunahm. Dass die Verweisung sich eben auf dieses Werk bezieht, will ich damit nicht gesagt haben. Die Papyri lassen námlich vermuten, dass es auch andere gab. Eine Bedingung ist nur, dass sie in der Verteilung des Stoffes auf ahnliche Weise eingerichtet waren.

Es bleibt noch übrig, einen Blick auf : 11—15 χίχεως ἄντξ".- ὕολή zu werfen. Der ganze Text lautet: πᾶσα κρύσταλλος ἐψουμένη Qv» wins μέλενα γείνεται. διὸ Wd) χρῶ, ὅπου λέγει μετὰ χείχεως. κεῖται γὰρ πρὸς ἀντιβολήν. ἀλλὰ ἀντὶ τούτου ἐλαίῳ χρῶ. Ausserhalb dieses Receptes bietet P. Holm. die Wendung μετὰ χίχεως über- haupt nicht und das Wort xix: nur an zwei Stellen. Die eine ist 39 [ἐἸφομένη (sc. f, χρύσταλλος) ἐν xstxet μέλενα γείνεζ σδ ται. Zu welchem Zwecke der Satz hier erscheint, lásst sich aus dem be- treffenden Zusammenhang nicht erraten. Ich mache aber darauf aufmerksam, dass er Wort für Wort zu t 192—193 stimmt. Die zweite Stelle ist ζ 24—25 ἔασον σὺν ἐλέῳ κατὰ μόνας χεῖχι βαλὼν εἰς κοϑρίδιον. Es muss hervorgehoben werden, dass von Siedung hier keine Rede ist. Übrigens wird dem Leser bezw. Benutzer frei ge- stellt, ἔλαιον allein oder ἔλαιον nebst χῖχι zu verwenden. In seinen anderen Recepten enthàlt also P. Holm. nichts, was gegen t 11—15 stritte. In welchem Werke x 13 ὅπου zu lokalisieren ist, lásst sich nicht genauer bestimmen. Ob vielleicht ἐν τῷ 1 τόμῳ Aller Wahrscheinlichkeit nach sind wir einem Zwiespalt unter den dama- ligen Chemikern auf die Spur gekommen. Einige und dass scheint eine altere Richtung gewesen zu sein befürworteten zix: zur Sie- dung von Kristall. Die anderen traten ihnen mit der Begründung entgegen, dass Kristall bei Siedung in χῖχι dunkel wird, und schrie- ben ihrerseits ἔλαιον vor. Wir sehen also, wie die letzteren sich auf die Erfahrung berufen. Inwieweit sie aber einen Fortschritt der chemischen Kunst bezeichnen, entzieht sich meiner Beurteilung.

t

121

Wer seine Blicke nur an Citaten wie τε 41 τόπῳ «c, 12, 25 τόπῳ ys (und 9 24 ἐν τῷ 1 τόμῳ) haften lásst, wird kaum umhin kónnen zu glauben, dass der Benutzer der Papyri andere Hand- bücher, in denen er nachschlagen konnte, daneben hatte. Das ist die eine Alternative. Ich halte mich damit nicht auf, dass der Titel des vorauszusetzenden Handbuches jedesmal fehlt. Aber sieht denn t 11—15 χίχεως ἀντεμ,βολή nicht aus wie eine Randnotiz zu einem oder mehr Recepten, die die Siedung von Kristall μετὰ χίχεως verord- neten? Und so stehen wir vor der anderen Alternative, dass die Veranstalter der Sammlungen der beiden Papyri Recepte mitge- nommen haben, ohne auf die in ihnen befindlichen Citate zu ach- ten. Bei 19 31 τοῖς ἑπομένοις ist in dieser Hinsicht jeder Zweifel ausgeschlossen.

12. Überschriften der Recepte.

Die Überschriften in P. Holm. bestehen der Regel nach aus femininischen Verbalsubstantiven wie ποίησις βαφή στῦψις, die von Genitiven im Sg. wie ἀργύρου χκαρχηδονίου πορφύρας oder im Pl. wie λίϑων χρωμότων meistens begleitet werden.! Eine andere Ge- staltung zeigen nur 9. Von ihnen kommen jedoch 4 dem genann- ten Typus ziemlich nahe, indem sie zwar kein femininisches, wohl aber ein maskulinisches Verbalsubstantiv enthalten: « 36 ἀργύρου διπλασιασμιός ts 1 «s.21 στρουϑισμιός χε 9 χάτ[οϊχος ἀνχούσης. Übrig bleiben also 5: t 30 βάμμα χρωμάτων χβ 2 χρυσανϑῆ «xo, ψυχροβαφῇ :s 6 πορφύρας " τα 86 λίϑον εἴδη τῶν εἰς βαφήν χὸ 19 ᾿Αφρικιανοῦ £x. Bob( Boo. (t.

In P. Leid. X liegen die Verhàáltnisse ungefáhr auf dieselbe Weise. Wenn wir femininisches Verbalsubstantiv mit Genitiv als die allgemeine Form aufstellen, so weichen davon nur 12 Über- schriften ab. Wie oben sind dann hier abzuscheiden: 9,7 χρυσίου πλεανεσμός 14,8 Ayvv(Aaowxe(o»póc 12,24. 12,30 κάτοχος ἀνχούσης. Den Rest bilden: 2.1 ἀνέζλκλειπτος vta 9,10 χρυσοῦ δόλος 1.91 χαλχὸς χρυσοφανής 9.97 χασσίτερον Ἰνῶναι εἰ δεδόλωται 6,10 ἄσημον μέλανα. ποιῆσαι ὡς ὀφειανόν 0,25 ὥστε φαίνεσθαι τὰ χαλχᾶ χρυσᾶ 12,12 ἄσημος οὕτος ἀρεοῦται 12, 88 φάρικαχοαι. στυπτιχά.

So viel dürfte von vornherein klar sein: die grosse Gleich-

1 Auf die Überschriften ἄλλη ἄλλο nehme ich hier keine Rücksicht.

? Wenn der Genitiv allein steht, so muss das auf irgend einem Fehler beruhen. Entweder ist das -z zu viel oder ein Wort davor bezw. danach aus- gelassen.

122

fórmigkeit der Überschriften kann auf keinem Zufall beruhen. Sie weisen offenbar auf einen gemeinsamen Ursprung hin. Man kann hierbei an das schematische Verfahren einer einzelnen Person oder

und das erscheint mir viel glaublicher an die herrschende Mode einer bestimmten Zeit denken. Beides setzt aber voraus, dass da die Recepte sehr ungleichen Alters sind, zu mehreren von ihnen Überschriften ursprünglich nicht gehórten, sondern erst spüter hinzugekommen sind. Dass die Voraussetzung zutrifft, wird die folgende Darstellung hoffentlich ergeben.

Sehen wir uns die dem Demokrit beigelegte Schrift φυσιχὰ χαὶ μυστικά erst an. Der dritte Teil zerfállt in eine χρυσοποιῖοι und eine ἀργοροποιΐα, welche als solche auch gekennzeichnet wer- den. Die Recepte, die zu jeder von ihnen gehóren, haben keine eigenen Überschriften und gehen auf die vorzunehmenden Proce- duren geradehin los. Wo das eine endigt und das andere beginnt, ersieht man àáusserlich nur aus der handschriftlichen Einrichtung, die Berthelot durch Alinea ausdrückt. In dem ersten Teil liegt allem. nach zu urteilen ein viel àlteres Stück der alchimistischen Überlieferung vor. Der Anfang ist leider verloren gegangen. Da muss aber ein gemeinsamer Titel wie βαφὴ πορφύρας oder dgl. ein- mal gestanden haben. Wichtiger ist indessen zu beobachten, dass die einzelnen Recepte ohne Überschriften bezw. Einleitungen und in der Ausgabe von Berthelot auch ohne Alinea an einander gereiht werden, Aber mit einer Ausnahme. Ich meine das Verzeichnis der Farbstoffe, das auf diese Weise eingeleitet wird: Alch. gr. 42.9 ic δὲ τὴν χατασχευὴν τῆς πορφύρας τὰ εἰσερχόμενά εἰσιν τάδε. .

An die Spitze stelle ich aus unseren Papyri ein Beispiel, das uns schon oben S. 98 f. bescháftigte: 8 1—21 ἀργύρου διπλασι- ασμιός 1,80—41 ἀσήμου δίπλωσις - 2,1 —7 ἀνέζγγαλειπτος μᾶζα oder mit anderen Worten ausgedrückt β 17 δὲ ἀνέχλειπτος μᾶζα χατασχευάζετα! 2,1 ave eunte μᾶζα - 2,2 T δὲ ἀνέγλειπτος uta χατασχευάζεται οὗτος. Ich schlug zwei Alternativen vor. Ent- weder: ein Schreiber hat vor & 17 die Überschrift aus Nachlássig- keit übergangen. Es ist klar, dass weitere Schlüsse sich dann nicht ziehen lassen. Oder: was der eine Bearbeiter für zwei Re- cepte hielt, hat der andere als ein einziges betrachtet. Das scheint nur unter der Bedingung móglich gewesen zu sein, dass die für die beiden Papyri gemeinsame Vorlage nicht die Überschrift 2,1, wohl aber die Einleitung $ 17 2,2 enthielt.

Dem genannten Beispiel haftet eine gewisse Unsicherheit an. Ich vermag aber zwei andere namhaft zu machen, bei denen Fehler der Schreiber bezw. des Schreibers ausgeschlossen bleiben:

(e

——

ν΄

α 28 χασσιτέρου χάϑαρσις 1.9 χασσιτέρου χάϑερσις α 29 δὲ τοῦ χασσιτέρου "mes 1,10 τοῦ βαλλομιένου εἰς τὴν *pà- σις τοῦ χωροῦντος σιν τοῦ 250.0

α 90 e(U»c τὴν τοῦ ἀργύρου χά- ϑαρσιν (l. χρᾶσ!ν)

ux 24 χρυστάλλουζςν στῦψις 10 χρυστάλλου ἰδία στῦψφις

wx 28 ἰδία δὲ χρυστάλλου στῦφις

Die Differenzen, die hier zu Tage treten, lassen sich, so viel ich verstehe, nur durch die Annahme erkláren, dass das erste Re- cept mit α 29 und das zweite mit τὰ 28 ursprünglich anfing. Wie die Überschriften gebildet, wie dabei die Einleitungen belassen oder verdrángt wurden, geht aus der hiesigen Zusammenstellung hervor.

Auf derselben Stufe (gemeinsame Worte, Partikel δέ, Prono- men ὅδε bezw. οὗτος) wie α 28— 30 befinden sich:

15 στῦψις λίϑων - wx 16 στῦψις δὲ τῶν λίϑον τοιάδε τις ἔστω El στρουϑισ uóc dt

V

2 ι L à 81 ῥοδ[οβα]φοῦς Bai τ tw 32 ῥοδοβαφαὶς δὲ οὕτως βάπ ττίε)τί ar)

" 2 Em reist ver d 1.50 ἀσήμ.0" δίπλωσις 1.91 es δίπλωσις τοῦ ἀσήμου γείνεται οὗτος 5,99 χρησοχόλλου σχευζα αδσεία - 5.94 τὸ δὲ χρυσόχολλον σχευάζετα! οὕτως 8,42 ἀσήμου ποίησις -- 8,43 6 δὲ ἀνέζτλγχλειπτος ἄσημος οὕτως σχε"- ἀζετα!:

a gemei 1 'orte, lkel δέ So beschaffen (gemeinsame Worte, Partikel δέ aber ohne Pron. ὅδε bezw. οὗτος) wie τὰ 27—928 sind:

l σαππίρου βαφή - 9: τα 92 λίϑων παντοίων στῦφις ta qus χοινὴ pe παντὸς ἀραίωσις λίϑου χαὶ στῦφις ux 96 λίϑον εἴδη τῶν εἰ ftot

wx 12 χρυσολίϑου ποίησις τὰ 19 χρυσόλιϑος δέ, ὁπότ

t 16 μαργαρίτου σμῆξις -- - 17 ἂν δέ ποτε τὸ... μάργαρον ... ῥυ- πωϑῇ uSW.

δ] τ o^ e (ἢ 5 a 2 τι a act E TN to Q. τ) «Ἱ e «1 i C.

da Mu S G τοι c e S c2 - o eo c (“ ΟΝ τ) e a E. c2 ri e e τ) gm e d "C Il G e; Στ

αν uSw.

Einen handgreiflichen Beweis für die von mir vertretene Mei- nung liefert P. Holm. selbst in

x0 19 'Agpuuavoo ἐκ βούζβ»λου "qr x8 20 στῦφις δὲ πρὸς πᾶσαν βαφὴν ἥδε

10 λ

Diese Überschrift steht in den beiden Papyri ganz allein da und zwar aus dem Grunde, dass sie nicht den Inhalt des betreffenden Receptes angiebt, sondern nur die Quelle, der dies entnommen ist. Da nichts darauf hindeutet, dass 42 19 unvollstándig ist d. ἢ. wie χα 1—2 aussah, muss 22 20 den Anfang des Receptes bei Africianus reprásentieren. Ohne Beziehung zu der Überschrift noch zu dem folgenden Text befindet sich die Einleitung in 4 18 μιαργαρίτου λεύχωσις τ 19 αὕτη δὲ wal χάρτας γεγραμμένους πάλιν Ψᾷ usw. x 12 ἀργύρου ποίησις τα 18 εἰς δὲ Δημόκρζιντον ᾿Ανζαλξίλαος

3 1 ἀργύρου διπλασιασμιός - β 2 πρὸς δὲ ταῖς xol ἤδη Es scheint, als ob α 13 sich am einfachsten und natürlichsten fas- sen liesse, wenn α 12 weg wáre. Was ich aber ganz entschieden zu behaupten wage, ist, dass die Rücksichtnahme in f$ 2 auf vor- hergehende Recepte & 1 ausschliesst.

Es bleibt zum Schluss ein Fall mit δέ übrig, der sich in keine

der genannten Kategorien einordnen làásst: v( 45. χομάρεως λύσις - v[ 46 ἔνιοι δὲ χ(αὶ) τούτῳ .... ἔλυσαν usw.

Die Überschrift erscheint auf den ersten Blick sehr nótig. Denn ohne sie würde man nicht erfahren, was gelóst werden soll. Aber das z(aí) weist auf etwas vorhergehendes zutück. Und bei einer náheren Betrachtung stellt sich v( 46—48 als ein Nachtrag zu vq 94 —44 40 u PA psoc λύσις heraus. Wenn v1 45 fortbliebe, wáre mithin alles ganz in Ordnung. In der Verteilung des Textes εἴ 231—48 auf zwei Recepte vermag ich nicht mehr als eine Schrulle zu erblicken.

Ich habe bis jetzt eine Frage bei Seite gelassen, die doch ein paar Worte erfordert, die námlich ob δέ an und für sich auf die ursprüngliche Abwesenheit der Überschriften hindeutet. Die Antwort würde natürlich im bejahenden Sinne ausfallen, wenn die Partikel keine anderen Bedeutungen hátte als 'aber' und 'und.. Die Bedingung trifft aber bekanntlich nicht zu. Um die Maglich- keit oder Unmóglichkeit des δέ nach einer Überschrift zu entschei- den bedarf es eines sichereren Sprachgefühls als das, worüber ich verfüge. So viel mag jedoch erwáhnt werden: trotz eifriger Be- mühung ist es mir nicht geglückt, Beispiele für eine gleiche oder ahnliche Verwendung aufzufinden '. |

! [n dem Neuen Testament werden Erlàáuterungen bisweilen mit δέ ein- geleitet z. B. Io. Ev. 6,38—39 ὅτι χαταβέβηχα ἀπὸ τοῦ οὐρανοῦ ovy ἵνα ποιήσω τὸ

ΝΥΝ υμνυδιννυννυ μιν, ὁ.....ν..κ. κττὕ.5»λ νων...»

πῶ

125

In Hülle und Fülle bieten die beiden Papyri Einleitungen ohne δέ, welche ich hier auf einige Gruppen verteile.

Zunáchst zwei Fiàlle, die bis auf das δέ zu der ersten der schon behandelten Kategorien stimmen:

m ^ ^

36 wapa pico» λεύχωσης te 97 μαργαρίτης o πεπωχὼς οὗτος λεὺ- χέναιτα!' ΠΣ pn 2-: πὸ EUN le rs. We nsi EA cum - A. X em. ex ἐρίων τραχέων πλῦσις χβ ( ἐρίων τραχέων ὗε πλύσις ἐστίν

Ferner: 20 προβαφή

Ι [ | 21 πρόβαπτε τοὺς λίϑους ἐν τούτῳ

L

Unter den vorhandenen Überschriften vergleiche man hiermit 12,12 ἄσημος οὗτος ἀρεοῦται.

Hieran schliesst sich in P. Leid. X in P. Holm. fehlen Beispiele ein etwas anderartiger Typus, aber ebenfalls mit Ver- bum finitum:

΄

4.11 ἀσήμου σ «to 500 ἴασις - 4,12 ὡς δεῖ τὸν σχληρὸν ἄσημον χαὶ μέ- Àaya ἁπαλὸν γενέσϑαι χαὶ ἔχλευχον

9,4 ἀργύρου χάϑαρσις - ὅ. πῶς ἄν τις ἄργυρον wat prey χαὶ λαμ.- πρύνειζν at

5.40. χόλλης χρυσοχοϊκῆς ποίησις - ὅ,41 ὡς δεῖ χρυσοχοϊχὴν χόλλαν ποιῆσαι: εἰς χρυσίον

8,8 χρυσίου χρῶσις - 8.9 ὡς δεῖ ἄργυρον χρύσεον ποιῆσα!

Die Einleitung besteht aus einem Infinitiv nebst Zubehor:

β 96 μαργαρίτου λεύκωσις -- & 97 μαργαριτάρια, χιρρὰ ὡς χαπνιοῖα λευχὰ ποιῆσαι c 1 χρυστάλλου τήρησις -- c 2 ὥστε τὰ βαπτόμενα λιϑάρια &x τῆς

χρυστάλλου μιὴ ῥήσσεσϑα: c 15 σμαράγδου βαφή - c 16 σμάραγδον βάψαι τὸν χρύσταλλον 29 χρυστάλλου μάλαξις -- ζ 90 χρύσταλλον μαλαχῦνα! te 28 πορφύρας λεύχωσις -- ve 29 πορφύραν λευχὴν ποιῆσαι tc 1 χομάρεως ἄνεσις -- tc 2 wón v. apt ἀνιέναι! χ (Y φύχους βαφή τ κ 8 φύχει βάπτειν X 90 πορφύρας ὀξείας βαφή - χ ἐν πορφύραν ὀξυτέραν ποιῆσαι

xa 29 διαφόρων χρωμάτων βαφαί -- wa 25 qoty Ay poo. ποιῆσαι

ϑέλημα τὸ ἐμὸν ἀλλὰ τὸ ϑέλημα τοῦ πέυψαντός με. τοῦτο Oi ἐστιν τὸ ϑέλημα τοῦ πέμψαντός με. ἵνα πᾶν δέδωχέν uot μὴ ἀπολέσω ἐξ αὐτοῦ, ἀλλὰ ἀναστήσω αὐτὸ iv τῇ ἐσχάτῃ ἡμέρᾳ. Mehr.Fàálle bei Wilke-Thayer* Gr-engl. Lex. of the N. T. s. v. ói.. Die Partikel scheint mir aber in den Papyvri auf einem anderen Blatt zu stehen.

! Diese Einleitung gehórt nur zu dem ersten der drei Teile, worin das Recept zerfàll. Der zweite fàángt an mit χὰ 29 £g» 2i ϑέλγς χέδρινον Boe. und der dritte mit zz 31 ic» Oi χεράσινον. Daher versteht man die allgemeine Abfas- sung der Uberschrift.

42 χρυσίου χρῶσις -- 2,43. χρυσίον χροΐσαι ὥστε γενέσϑαι χρηστόν

3.7 χρυσίου πλεανεσμός - 9.8 χρυσίον πλῖον ποιῆσαι

L24 χαλχοῦ λεύκοσις & 4.25 χαλκὸν λευχὸν ποιῆσαι ὥστε μείζσ)- Ἰξσϑαι ἀσήμῳ ἴσον ἴσῳ χαὶ ἀνένχλητον εἶναι

[32 χασσιτέρου σχλήρωσις - 4,99 χασσίτερον σχληρὸν ποιῆσαι

5.9 ἀργύρου χρῶσις -- 5,10 τὰ χαλχᾶ ἀργυρᾶ ποιῆσαι

6.1 7,25 χρυσογραφίο. - θ,2 7,20. χρυσᾶ γράμματα Ὡράφειν

7.91 χαλκὸς χρυσοφανής 1 ἘΠῚ 2 χαλχοῦ χροιὰν “ρυσῷ ἐμφαρζρ))ῆ εἶνε

7.40 ἀργύρου χρύσωσις 7.41 ἀργυροῦν T, χαλχοῦν σχεῦος ἄνευ πετά-

λὼν χρυσῶσαι

8.16 χρυσίου ποίησις -Ὁ 8.17 ἀργύρεον χρύσεον ποιῆσαι εἰς αἰῶνα "νόντηνον

9.2 4233€: rgo λεύχωσις -- 9.9 χασσίτερον λευχὸν age

εἶν.“ *

9.12 ἀσήμου δοκιμασία -- 9.19. ἄσημον ἐπιγνῶναι εἰ δόλον ἔχει

10.39 ἀργορογραφία TOSS A pop Ἰράμμιατο. γράψαι

11.40 χρυσίου δίπλοσις 11,41 βαρύτερον ép Cao» da τὸν χρυσὸν τῆς τοῦ χίρ Ὁ" ὁλχῆς

14.58 ἀντιγλαυχειζ 0 tóc c 14.9 ἀντὶ τοῦ τλευχίσαι.

Mit den genannten Beispielen vergleiche man unter den vorhan- denen Überschriften «f 2 χρυσανϑῆ ποιῆσαι φυχροβαφῇ 5,97 χασσί- τερον Ἰνῶνα: εἰ δεδόλωται 6,10 ἄσημον μέλανα ποιῆσαι ὡς ὁφ ειανόν.

Die Einleitung besteht aus einem nicht verbalen Substantiv nebst Zubehór:

r

99 βαφὴ πορφύρας - τς 40 πορφύρα κ᾿ 98 βαφὴ πορφύρας - χβ 99 πορφύρα ὀξεῖα opi πορφῦρας ΧΊ 2. πορί popa. wi ἀνιοῦσαι api πορφύρας -- *[ 11 πορφύρα x19 πορφύρας -- wq 20 πορφύρα φυχροβαφής 1,99 χατάχρισις χρυσοῦ -- 4,40 χατάχριστον χρυσοῦ 0.9.7 χρυσογροιφείο, - 6,38 γράμιμοιτο. χρυσᾶ

-

hd E 3 mem τς

5

E

1 μι m "CO

"CO

S EG Es ec-

Man vergleiche unter den vorhandenen Überschriften 2.1 ἀνέζ ἹΣ ἄλειπτος μᾶζα 1,91 χαλχὸς χρρσοφανής.

Ich ordne hier zwei Fálle ein, die gleichartige Einleitungen, aber ungleichartige Überschriften haben:

Ξ 29 στῦφις λίϑον 4 & 90 παντὸς λίϑου στῦρμιμα ιὃ 90 βάμμα χρωμάτων - τὃ 91 βάμμα ἐξ οὗ τρία βάμματα, γείνεται

Die Einleitung besteht aus einem femininischen Verbalsub- stantiv nebst Zubehór:

χρυστάλλου κάϑαρσις -- 6 καπνζιδέας χρυστάλλου κάϑαρσις

/

D

E: ἤπρχηδον too βαφή - s 2 σχευὴ “ηδόνιον 90.1 T1000 ὡς λύσις - 10 χομάρεως λύσις

χα 10 πορφύρας ὀξείας ποίησις χα 11 πορφύρας βαφὴ

w( 29 βαφὴ ξρίων φαιῶν 4- w( 20 βαφὴ ει δοχεῖν αὐτὸν χρῶμα εἶνα!

4,19 ἀσήμου σχληροῦ ἴασις - 4,20 ἐπὶ παντὸς ἀσήμου σαπροῦ Borda

10,5 χρυσογραφία -- 10,6 χρυσογραφία χωρὶς χρυσοῖ

10.14 χρύσωσις -- 10,15 χρύσωσις ὁμιοίως ποιοῦσα

11,24 ἀσήμου ποίησις αἰγυπτίου - 11.26 ἀσήζμου ποίησις ἀληϑὸς γεινομένη πρὸς ἀλήϑειαν κρῖσσον ἀσήμου

12,6 χρυσίου δίπλοσις 4 12.7 ὕδατος ϑείου εὕρεσις

d

Wie man sieht, unterscheiden sich die Einleitungen von den Über- schriften meistens nur dadurch, dass diese um ein oder mehr Worte kürzer sind als jene. In einem Fall liegt sogar vóllige Identitát vor: τὸ 1 τὸ 2.

Bis jetzt ist nur von den Überschriften, die an und für sich vollstándig sind, die Rede gewesen. Es giebt aber auch Über- schriften, deren Inhalt erst aus den vorhergehenden klar wird. Ich meine diejenigen, welche in der Gestalt ἄλλη bezw. ἄλλο er- scheinen. Gegenstücke zu ihnen bieten die Einleitungen in

tx 22 ἄλλη (— στῦφις λίϑων) - τα 28 ἄλλως γέ cot ιβ 1 ἄλλη (ΞΞ σμαράγδου ποίησις) 4- :8 2 ἄλλου τραχζέλος βαφή 4.99 χατάχρισις χρυσοῦ - 4.40 χατάχριστον χρυσοῦ 4 4.40-- 41 ἄλλη Panddapate λαμπρότητος χρησοῦ !

Aus der Beschaffenheit der Einleitung β 2 πρὸς δὲ ταῖς xai ἤδη habe ich oben S. 124 auf die einstige Abwesenheit der dazu ge- hórigen Überschrift 8 1 ἄλλο (— ἀργύρου διπλασιασμιός) geschlossen. Die Sachlage ist hier ganz dieselbe. Das dritte Beispiel verdient eine besondere Aufmerksamkeit. In der àltesten Sammlung, wor- auf wir 4.99 - 5,8 zurückführen kónnen, fehlte nicht nur 4,99, son- dern auch 4,40. Und vor 4.40 -- 41 stand eine διαχάϑαρσις λαμπρό- τητος χρυσοῦ. Recepte mit demselben Ziel hatten also schon da ihren Platz neben einander. Von den beiden διαχαϑάρσεις wurde

! [n dem Kommentar zu der Stelle (S. 253) sagt Leemans: χατάγριστον (l. χατάγρισις τοῦ) 409300 γρησοῦ (l. χρυσοῦ). Duas diuersas haec capitis inscriptiones continere uidentur, uoce ἀλλῃ alia ratione separatas: alteram χατάχρισις χρυσοῦ. alteram διαχάϑαρσις A. γ. Er hàált offenbar 4,40 für eine Dittographie von 4,39, wozu uns nichts berechtigt. Sie sind ja übrigens nicht ganz gleich. Warum er hier ἄλλῃ, aber in den Überschriften z. B. 3,23 ἄλλῃ liest verstehe ich nicht.

ndessen nur die eine in die von 4,40 4- 4,40—41 reprásentierte neue Sammlung mitgenommen, wieder ein Beweis, wenn so etwas noch nótig wáüre, für die Selbstándigkeit der einzelnen Recepte. Dass in der oder den zu Grunde liegenden Sammlungen ohne Überschriften τὰ 22—26 ἄλλη auf τα 15 —22 στῦψις λίϑων und τβ | —6 ἄλλη auf τα 40—46 σμαράγδου ποίησις folgten, wage ich, so claublich das an und für sich auch erscheinen mag, aus dem so- eben genannten Grund nicht als ganz sicher hinzustellen.

Die Überschriften sind also relativ spáten Datums. Sie basie- ren in zweifacher Hinsicht auf den Einleitungen. Erstens: der [Inhalt ist in beiden wesentlich derselbe. Zweitens: einer der vielen [ypen, die diese bieten, ist in jenen verallgemeinert worden. Man bemerke nur noch, dass hierbei eine Bevorzugung des zweigliede- rigen Ausdruckes sichtlich stattgefunden hat.

So gefasst stellen die Überschriften eine Art litterarische Bearbeitung dar. Wie ist aber der Vorgang bei dieser Bearbeitung zu denken? Ich nehme an, dass die Recepte in schon vorhan- denen Sammlungen, trotzdem dass sie Einleitungen besassen, ent- weder zwischen den Zeilen oder und eine bequeme Übersicht konnte nur da erreicht werden am Rande mit Überschriften versehen und dass diese dann von Abschreibern in den Text ge- bracht wurden. Dass die Überschriften nicht erst beim Abschrei- ben entstanden sind, glaube ich aus :2 1 ἄλλη (— χομιάρεως A55:c) (16 2 χομάρεως λύσις schliessen zu kónnen.

Wir haben oben S. 123 gesehen, dass anlásslich der Schaf- fung der Überschriften die Einleitungen in 1,9—20 und 16—19 geschwunden sind. Wenn meine soeben gemachte Annahme das richtige trifft, muss das auf die Rechnung der Abschreiber'gesetzt werden. Wo Einleitungen jetzt fehlen, kann man infolge dessen nicht wissen, ob dem so von jeher gewesen ist. Aber es wáre na- türlich andererseits verkehrt, Einleitungen von Anfang an für alle Recepte vorauszusetzen.

Wir gelangen auf diesem Wege zu einem Stadium der Über- lieferung, wo die Einleitungen ungefáhr dieselbe Rolle spielten wie spüter die Überschriften. Ich móchte hierbei die Recepte, die Dioscorides für Bereitung verschiedener Olsorten giebt, zum Ver- gleich heranziehen'. Und es verdient besonders hervorgehoben

! De materia medica I 30—63 (S. 33,19 S. 57,5 Wellmann) Es giebt hier keine Uberschriften, wohl aber Einleitungen. Ich begnüge mich damit, ei-

LI "ρων,

LL NA, WEN

129

zu werden, dass bald ein Satz mit oder ohne δέ, bald ein Ver- balsubstantiv mit Genitiv in der fraglichen Funktion auftritt.

Aus der parallelen Übeilicheiiars wie man ihr in den beiden Papyri begegnet, vermag ich nicht weniger als sechs Paare von Einleitungen anzuführen:

* ^ - ' fx c LI , ^ - * , , B. 2 πρὸς δὲ ταῖς xal ἤδη 1,91 ἡ. δὲ δίπλωσις τοῦ ἀσήμου γείνεται e οὗτος - ΄ ^ -- ἣν Oo c [4 ' B 17 δὲ ἀνέχλειπτος μᾶζα χατασχευάζετα: 2,2 δὲ ἀνέγλειπτος

E (ζεται οὗτος

l

μᾶζα χατασχευά - ΧΊ 11 πορφύρα

* 91 ΘΝ ὀξυτέραν ποιῆσα! Χβ 99 πορφύρα οξεῖα 9,8 χρυσίον πλῖον ποιῆσαι 11.41 βαρύτερον ἐργάζαζσ »ϑαι τὸν χρ"-

σὸν τῆς τοῦ χ(ρυσοῦ) ὁλχῆς

5,94 τὸ δὲ χρυσόχολλον σχευάζεται οὕτως 5.40 ὡς δεῖ χρυσοχοϊχὴν χόλλαν ποιῆσαι εἰς χρυσίον.

Sehen wir uns diese Paare ein wenig nàher an. In dem ersten reprásentiert 1,31 offenbar den ursprünglichen Zustand. Dagegen kann β 2 nicht für mehr als ein ἄλλη bezw. ἄλλο gelten ?*, stammt also aus einer Sammlung her, wo zwei oder mehr διπλώσεις 2514.0» vorhergingen. In dem zweiten und dritten liegt vollige Identitát vor. Das vierte bietet freilich zwei verschiedene Typen, der Wort- laut ist aber im übrigen gemeinsam. Bei dem fünften und sechs- ten wird man wohl kaum verneinen konnen, dass der Inhalt we- sentlich gleich ist. Um so grósser sind indessen die Differenzen des Ausdruckes. Wie die beiden Einleitungen von Haus aus lau- teten, lásst sich nicht entscheiden. Stellen, die so geartet sind, bieten die parallelen Recepttexte in Hülle und Fülle.

Ob auch die Einleitungen der Papyri einst fehlten? Selbst enthalten sie freilich nichts, was nach dieser Richtung hin gedeu- tet werden kónnte. Das schliesst aber die Móglichkeit, dass dem so gewesen ist, natürlich nicht aus. Da die Recepte zu verschie-

nige Beispiele herauszugreifen: 32 (S. 36,21) χίχινον ἔλαιον σχευάζετα! τούτῳ τῷ τρόπῳ 33 (S. 37, 16—17) dw divos ἔλαιον, 6 τινες μετώπιον χαλοῦσ'. σχευάζεται οὔ- τως 35 (S. 38,16) χαὶ τὸ θοσχυάμινον ὃὲ σχευάζετα! οὕτως 51 (S. 47, T) ἀνηϑίνου σχευ- απία 52 (S. 41,15) σουσίνου σχευασία. ἔνιοι! “λείρινον χαλοῦσι 53 (S. 49,14) ναρχίσσινον ὃξ στύ dete οὕκως 55 (S. 50,23) χυπρίνου στῦφις χαὶ σχευασία.

1 Das Recept erscheint an fünf Stellen der Papyri, hat aber nur an diesen beiden eine Einleitung.

? Man bemerke, dass Zio in der Überschrift steht.

Otto Lagercrantz. Q9

30

denen Zeiten entstanden sind, so brauche ich wohl kaum hervor: zuheben, dass nur die álteste Schicht unter ihnen hierbei! in Betracht

kommen kann. Die Recepte erwáhnen mitunter nicht nur die vorzunehmenden Proceduren, sondern auch das Resultat, das durch sie gewonnen

werden soll. So endigt z. B. 10—15 βηρύλλου ποίησις mit den Worten χαὶ εὐρήσζεις) βήρυλλον ἄρζιδοτον. Bezüglich dessen, worum es sich handelt, kann niemand hier in Zweifel sein. Und insofern ist eine Einleitung bezw. Überschrift nicht unbedingt notwendig.

An die genannte Gruppe von Recepten schliesst sich eine andere, die das Resultat nicht nennt, wohl aber ein dies einführen- des Verbum bietet. So endigt z. B. ζ 5—29 σμαράγδου ποίησις

mit den Worten zai ξξελὼν εὑρήσεις. Es fállt mir schwer zu glau- ben, dass ein Ausdruck wie dieser ursprünglich ist. Wenn aber in dergleichen Beispielen Auslassungen stattgefunden haben, so kónnen sie als Minderungen der zwei- bezw. dreifachen Inhalts- angaben gut begriffen werden. Und es lásst sich denken, dass ein oder der andere Schluss dieser Art im Laufe der Überlieferung vóllig geschwunden ist.

Ich móchte hiernach auf ein paar Recepte, die uns schon oben S. 104 bescháftigten, aufmerksam machen. In :9 2—30 ἄνϑραχος ἔψησις lautet der Schluss: M CDD δὲ δὶς τῆς ἡμέρας, πρωΐας χαὶ δείλης, (9 81 x 7 ῥοδ[οβα]φοῦς βαφή. χαζιδταπάσας τοὺς χυχλίσχους τῶν ἐρίων σποδῷ etc. Das letztere Recept hat nun eine Parallele in Ἂς 29—*6 6 πορφύρας ριζίνης βαφή. Ἰλαυχόσας τὰ ἔρια κατόποασον σποδῷ etc. Auf Grund von zc 90 Ἰλαυχόσας kónnen wir getrost behaupten, dass einst 32 χαταπάσας auf t9 28—30 γλαύχου .... cápw**o» unmittelbar folgte, dass also nicht nur die Überschrift t 3l ῥοδοβαφοῦς βαφή, sondern auch die Einleitung t9 32 ῥοδο- βαφαὶς δὲ οὕτως βάπτετα! von Haus aus fehlten.

£y" ὅσον ἂν ὑπηρετῇ τὸ φάρμακον. Darauf folgt:

- LI 4

I3. Form der Recepte.

Überschrift und Einleitung das sind die mehr oder we- niger notwendigen Aussenwerke. "Wie es sich mit ihnen ver- hült, haben wir schon kennen gelernt. Übrig bleibt -indessen die Hauptsache, das was die Benennung Recept im vollsten und eigentlichsten Sinne erheischt. Ein wie verschiedenartiger und wechselnder Inhalt uns da auch entgegentritt, gewisse Typen

blame 2

al. hus σι 2

des sprachlichen Ausdruckes glaube ich indessen nachweisen zu kónnen.

Es muss zunáchst zwischen ausgeführten und unausgeführ- ten Recepten geschieden werden. Was die letzteren am meisten charakterisiert, ist die Abwesenheit jedes finiten Verbums. Sie sind ja nichts mehr als nackte Verzeichnisse von Stoffen. Welche Proceduren, um das in der Überschrift (und in der Einleitung) genannte Ziel zu erreichen, mit den Stoffen vorgenommen werden sollen, bleibt dem Urteil der Benutzer ganz und gar überlassen. Die Recepte dieser Art nehmen in den beiden Papyri keinen allzu grossen Raum ein. Zu ihnen gehóren: c 36 —38 ava oor (a »- do9 ποίησις (Nom.) zs 9—10(— 12,24— 25) χάτ οἱ γχο os ἀνχούσης (Acc.) ας 19— 29 βαφὴ χόχχου γἸαλατιχοῦ (Acc.) ἂς 93 95 βαφὴ πορφύρας

τυρίας xai πρωτίας δοχίμου 6,8—9 χρυσογραφία 6,91-— 39 χρῦσο- ραφεία (Nom.) 9,42—43 χρυσογραφία 12:24—25 (— χε 9—10) χάταχος ἀνχούσης (Acc.) Ein Zusatz mit Angabe des Zieles kommt in drei Fállen vor: s 19—21 χλωροῦ X! [800 ποίησις (Nom.)

fj endigt mit γείνετα: σμάραγδος, «s 11— 15 φύχους καὶ ἀνχούσης κάτοχος (Nom.) mit τούτων ξἕχαστων χατάχει (— κατέχει) χατὰ wóvac u ἘΠῚ 12,33—36 | φάρμακα στυπτιχά (Nom.) mit ταῦτα ὡς πρὸς βαφάς. Wie ich hier Bose: habe, erscheinen die Stoffe bezw. deren Masse und Gewichte in den Verzeichnissen teils im Nom.,, teils im Acc.

Eine Mittelstellung haben diejenigen Recepte inne, die im Anfang unausgeführt, in der Fortsetzung aber ausgeführt sind d. ἢ. ein nacktes Stoffverzeichnis vor der zusammenhàngenden Dar- legung der Proceduren bieten. So beschaffen sind: 2 1—16 (— 1:30 —41) ἀργύρου διπλασιασμιός 20—24 προβαφή t 31—40 χεραυ- γίου ποίησις τὸ 1—19 χομάρεως λύσις ^E 98—40 βαφὴ πορφύρας 1.25—29 ἀσήμου ποίησεις -- ὅ.9--14 ἀργύρου ρῶσις 1.30—41 (— B 1—16) ἀσήμου δίπλωσις 2,14—20 ὅ,18- 25 ἀσήμου χοτοῦ ποίησις 3,15— 22 ἀσήμου ποίησις 3,10—14 χρυσοῦ δόλος 3.23 -- 39 ἀσήμου ποίησις ὅ.24-. 92 ἀσήμου ποίησις 0,39— 96 χρυσο οχόλλου aue ES 8,28—32 10,5—14 γρυσογραςία 8.32—42 ἀσήμου πζοΐη- σις» 9,44—10,4 χρυσογραφία. Der zweite Teil des Receptes wird asyndetisch angereiht. Aber mit drei Ausnahmen: er fángt : 94

und 1.99 mit δέ, 10,1 mit zat an.

Die ausgeführten Recepte verteilen sich auf zwei Gruppen, je nachdem die Proceduren in befehlender oder beschreibender Form gegeben werden. Die erste Gruppe ist in den beiden Papyri sehr reichlich vertreten, bringt aber da keine erheL-

licheren. Variationen zum Vorschein. Aus diesen Gründen kann ich mich damit begnügen, auf α 1—12 ἀργύρου ποίησις als Bei- spiel zu. verweisen. Die Beschreibungen sind hisp weder háufig noch einartig und dürften deshalb etwas mehr Interesse beanspruchen kónnen.'

In a 12—20 ἀργύρου ποίησις bege ues man ἔψυχεν. .. WXTIE ο τς συνεχώνευς ..-.- καὶ... ἔψυχεν. Die Imperfekta sind natürlich nicht als iterative, sondern als deskriptive zu fassen. Dass dem Verfahren des Ps.-Demokrit kein sicheres Resultat zuge- traut wird, geht hervor aus den Schlussworten: &Aé[v]&e: τὸ amo- ϑηπόμενον πεῖρα. Wie dem Experiment eines anderen Chemi- kers allgemeine Gültig :keit zu Teil geworden ist, zeigt dagegen 11,14 —23 ἀσήμου ποίησις αἰγυπτίου. ὡς Φιμήνας ἐποίε: Σαείτης. λαβὼν .... ἐχχάϑαρον...... εἶτα ἐχκοαϑάρας χώνευε usw.

Von der Vielseitigkeit der zu Grunde liegenden Erfahrungen bekommt man eine Vorstellung durch - 16 -- 25 μαργαρίτου συ ἥξις.

... ὧδε ἀποσμῶσιν Ἰνδοί" ἐνιᾶσιν... .. ἀνεραυνήσαντες. .. - εὗρί- σχοῦσιν. Unmittelbar hierauf folgt : 24 —80 ἄλλη... . κατασβεννύουσι iude τὶ: α φορῶσιν καὶ... ἐῶσιν καὶ. «.. εὐρίσχουσιν. Alsonicht genug PISA dass die beiden Recepte neben einander stehen: sie haben ja auch die gleiche und zwar seltene Ausdrucksform. Das scheint mir auf zweierlei hinzuweisen. Erstens dass sie aus einer und der- selben Quelle entnommen sind. Zweitens dass auch das letztere von ihnen ein Verfahren der Inder darstellt.

Bei der 3. Pl. Prás. Akt. wird noch zweimal das Subjekt nicht genannt: χβ 41— 45 Bom πορφύρας... - - βάπτουσι πορφήραν ἀνεξάλειπτον und 0.25 —36 ὥστε φαίνεσθαι τὰ y9*^*4& ypoo&.... tpígonot.... ἀναφυρῶσιν. ... ἀλείφουσσιν .... πυροῦσιν .... ποιοῦσιν. Das Subjekt ist hier offenbar unbestimmt und also durch das allgemeine 'man' wiederzugeben.

Urheber der Proceduren werden auch im übrigen nicht erwahnt. Das Verbum finitum steht im Prás. Pass: 1—4 σαπ- πίρου βαφή.. τὸ δὲ σαππίριν προβάπτεται .... wol μεταβάλλεται 12,1—5 χρυσίου δίπλωσις. ipe: χρυσὸς ... . xal... . ἐπεμβάλ- etat... . οὔζτωςν (Pap. c») “δὲ δι 'ζα) πλασζιδοῦται 12,26 —29 Ξ 15—19 χε 4—8 ἄνεσις ἀνχόυσης. ἀνίεται ἄνχουσα usw. Hieran schliessen sich einige Fálle, die aber etwas anders geartet sind?: ϑ'

! [ch sehe hierbei ab von 45-τ-.48 χομάρεως γύσις .... ἔσαν. Denn es stellte sich oben S. 124 heraus, dass dies Recept nur ein Nachtrag zu τῇ

391—144. von y δάρεως λύσις ist. ? Dass ich sie auch erwáhne, geschieht mehr infolge des Gegen-

Es.

ui desse abe.

P

"pens

1353

FN - ^ ^ ΄ Ε1 χρυστάλλου στῦψις..... ἀεροειδὴς γείνεται τα 5— 11 χρυσε-

bd PPS ) με - ς - - , - ε lÉ- πρασίου ποί UC G....'[etvetat .... λίϑος 6 /p9501025t'0c 2^ να] φαίν ETAL

Fr , , - Q0 ὥς

x( 1-ὁ βαφὴ πορφύρας. ... πορφύραν ποιεῖ «o 28—32 χρωμάτων βαφαί...-. ποιεῖ χρώματα πλεῖστα χὸ 11-- 14 σχευὴ πορφύρας ἀληϑ'

MC.A:. στυφζόγεντα δ o Ores aae πορρῦραν καλὴν βαϑεῖαν ἀναφέρουσιν

&

| 1,5—9 χάϑαρσις xai σχλήρωσις χασσιτέρου. ... λευχέ «(y χαὶ ἐχζχ αϑέριϊ .... στερροποιεῖ.

Innerhalb eines und desselben Receptes begegnet mituntcr ein Übergang von der beschreibenden zu der befehlenden Form. So in τ 29—35 στῦψις λίϑον τα 27—931 χρυστάλλου στῦψις (C 10

" ᾿

—17 Ἣἧ χγ 10—18 βαφὴ πορφύρας -- "c 8-- 19 em pae toptac ποίησις 12, 12—23 à ἄσημος ὕτος ἀρεοῦται: 1—9 πρόστυφις χαϑολιχή τὰ 92 JL

99 λίϑων παντοίων στῦψις c 11— 15 χίχεως ἀντεμβολή ta. 96 —40 λίϑον εἴδη τῶν cic βαφρήν x8 10— 25 δοχιμιασείαι cap- μάχων βαριχῶν. Der umgekehrte Übergang lüsst sich nur einmal belegen, nàmlich in 4.24 - 31 2x95 λεύχοσις.

So die Recepte, die im Anfang unausgeführt, in der Fort- setzung aber ausgeführt sind. Es wird in den zweiten Teilen gewóhnlich, wie nach der obigen Darstellung zu erwarten ist, die befehlende Form verwendet. Die beschreibende findet sich durchgángig nur in 5,93—36, mit Übertritt zur befehlenden in

8 1—16 1.90—41 und 5.18— 23.

Den Imperativen, die ais Ausdrücke für die Proceduren dienen, wird nicht so selten eine Bemerkung über das Resultat hinzugefügt. In die erste Reihe stelle ich die Bemerkungen, die sich auf die eine oder andere Weise mit den einschlágigen Überschriften berühren:

a 21—27 ἀργύρου ποίησις toc etc. 11—26 σμιαράγδου ποίησί ραγδὸν ὅμοιον τῇ φύσει 10 —15 —:8 22 —27 βηρύλλου ποίησ εὐρήσις βήρυλλον ἄριστον ϑ' 1-- 8 χρυσολίϑου βαφή..... καὶ ἔστε χρυ-

satzes. Denn der Ip. kommt so vor: z. B. 10.36—39 457, wo» χαταβαφή. χατάβαπτε πλειστάχεις 14,9—'7 πορφύρας Quot .... Ddxvut πορῷ pav.

1 Der Anfang des Receptes lautet: μόλιβον zat sudo ἀντ λευχένζ ε (ΞΞ λευχαίνε!) zat uli (— ἐχχαϑαίρε!) πίσσα χαὶ dogaixez. Leemans hat diesen Satz vóllig missverstanden. Er àndert λευχεν in λευχόν und εχαϑερ! in 2489 ἕν. Da die Stelle dadurch ganz dunkel wird, schlágt er die folgende Lesung vor: D dew λευχὸν. τὸν xui χασσίτερον χαλούμενον (aut xm χασπσίπερον). χαὶ χαϑαρὸν γωνεύσας πίσσαν χαὶ ἀσφαλτον Ξυβαὶε (uel πίσσαν χαὶ ἄσφαλτον ἕν χαϑ᾽ ἕν ξι βαλε).

τόλιϑος 9 10 —1860mp5X Xo» gat. . καὶ ἔστα: βήρυλλος etc. 9 16 20 . χαὶ ἔσται χεραύνιον ιζ 17—27 βαφὴ πορφύρας πορφῦρα Ξὔχρους C χαλή χα 6—9 πορφ' pac óts síac roínotg .... Xe ἔσται πορφύραι. βαϑεῖα, χολή κα 10—182 τορφύρας ξείας ποίησις .... καὶ ἔσται πορφύρα καλή. κα 41-.-Χβ 1 xox«tvoy βαφαί. .. καὶ ἔσται κόχχος xc 13 —19 ψυχροβαφὴξ cy πορφύρας

χαὶ γείνεται φορφύρα 3,10—14 χρυσοῦ δόλος .... xal ἡίνεται

οὺς

6 χρυσὸς διπλοῦς 9,14—18 χαλχοῦ χρυσοφανο cotnjotcudvoxet

φανήσεται χρυσός 12,45 —19,9 πορφύρας d Joris 7... ἀναβήσεταί

ονχυλιωτόν 13,18 96 πορφύρας βαφή..-.. καὶ εὑρήσεις πορφύραν μένουσαν ι 31—40 χερασνίου Mire e. χεραύνιος λίϑος ἀναφαίνεται 2.8--14 -- 60,10— 7,2 ἀσήμου ποίησις... .... ἔσται ὡς

πρῶτον ἀσήμζιδον εἰς..

ferner: β 36—4 10 μαργαρίτου λεύχῶσις τι, xal εὐϑέδε σοι δίξι τὴν λευχασίαν e 96--89 μαργαρίτου Aebxooqc.... xa) εὑρήσεις γεγονότα λευχόν v( 91--44 χουζ w»psoc σας ical λυϑήσεται τς 8—15 πορφύρας σαρδιζαδνῆς στ ides. asia ἔσται: ἐστυμμένον τς 16 - 28 πορφύρας σιχελιχῆς στῦφις.-.. v ἔστα!

σο! ἐστυμμένα χε 18—21 χομάρου ἄνεσις...» χαὶ διαλοϑήσεται χς 26—28 χρωμάτων Xveotc.... καὶ εὐχερὸς ἀνήσει 1,1—4 μολίβου x&9apotc xal o (Mt fpeotc.... καὶ ἔσται σχληρός 11,4—'77 χασ- ΡΩΝ MALA ἔσται σχληρός 19,10—17 πορφύρας A mnn un ἔστ "* Quem * * í *

βαφή.... καὶ ἔσται φυχροβαφής ἐν M s λεύχωσις

.... εὑρήσεις λευχά χγΊ 30—40 φύχους ἄνεσις... .-. οὕτως ἀνέσεις.

Es giebt nun sechs Fàlle, welche eine der das Resultat einleitenden Phrasen, nicht aber dieses selbst bieten: ζ 5—29 σμαράγδου ποίησις... .. καὶ ἐξελὼν εὑρήσεις (sc. σμάραγδον) 29 39 σμαράγδου ποίησις... .. καὶ εὑρήσεις γεγονότα (sc. σμάραγδον) χβ 26 80 ἐρίων χανὺσ » ὧν βαφή.... καὶ: ἔσται (sc. xaybota) 7,40 -48 ἀργύρου χρύσωσις . .. xal γείνεται (sc. χρυσοῦν πο’ Λρυσίου δγροῦ σχκευσσεία.. «. καὶ οὗτος ἔσται! (sc. δγρόν) 12,4 --- 13,9 πορφ(ύρας) βαφή..... καὶ γείνεται (sc. πορρύρα)." Ich habe oben S. 1930 vermutet, dass das Resultat von Haus aus hier erschien, aber als die Einleitungen bezw. Überschriften hinzuka- men, geflissentlich ausgelassen wurde, um zwei- bezw. dreima- lige Inhaltsangaben zu meiden. Aber für etwas mehr als eine Vermutung wage ich das nicht auszugeben. Denn was dem Stil

! Wegen yp0305» vgl. die Einleitung ἀργυροῦν γα)ιχοῦν σχεῦος ἄνευ πετάϊιων 71023939. ? Ausserhalb dieses Gebietes kommt eine derartige Auslassung vor z. B.

εἴ 32—33 (ox τένητα! (sc. συάραγδο:).

νυν "anch bé. "uo 4 »,

pwur€-YmMÓM

der Recepte in dieser Hinsicht erlaubt und was unerlaubt ist, lasst sich nicht entscheiden; finden wir doch an gewissen Stellen eine recht unnótige Ausführlichkeit, an anderen dagegen eine Kürze, die den Leser in Verlegenheit setzen muss.

Etwas verschiedener Art sind: α 1—12 ἀργύρου ποίησις...

' δ a 2 , "m καὶ ἔσται σπουδαῖος 21— 42 μαργαρίτου ποίησις ... . xoi ἔσται, Ὁπ

wi οὖς 2X0 εὐρήσις

) ES 10. - 18 πορφύρας o6ctacmotnotc....xaiEatat πρώτη

d

9$ 27—29 *spabvton ποίησ'ς....γείναιται δόχεμνον χαὶ προτῖον. Es kann auf den ersten Blick zweifelhaft erscheinen, ob z. B. 4 8—9 (xai ἔσται σπουδαῖος) ἄργυρος oder 6 Xp'»poc hinzuzudenken ist. Wegen des er- steren .wáre zu vergleichen z. B. 26—27 χαὶ Éotat πορφύρα εὔχρους χαλή. Für das letztere ECC aber entschieden :- 44— iE 4 βαφὴ πορφύρας... -. γείνετα: αὕτη λίαν χαλὴ βαρβαρική, wo αὕτη παρφύρα. Dass ius A itiairen Datums sind als der ursprüngliche Text, halte ich nicht für wahrscheinlich.

Einen besonderen Platz nimmt das folgende Recept ein: 11,40—43 χρυσίου δίπλοσ'ις. βαρύτερον Sy (Aaa pa: τὸν χρυσὸν τῆς τοῦ χί(ρυσοῦ) ὁλκῆς. χαδμίας τὸ τέταρτον συνχώνευς καὶ βαρύτερος μέν, σχληρότερος δὲ ἀποβήσεται. Es findet hier die Berührung nicht mit der Überschrift, wohl aber mit der Einleitung statt. Man beachte indessen, dass jene relativ spát hinangefügt ist, wáhrend diese ein álteres Stadium der Überlieferung reprásentiert. Was die schárfere Begrenzung der ursprünglich recht unbestimmten Aufgabe herbeigeführt hat, muss leider dahingestellt bleiben.

Es giebt noch mehr Bemerkungen über das Resultat, de- nen aber die genannte Beziehung zu den Überchriften bezw. Einleitungen fehlt. Die Form kann dieselbe sein wie oben: « 95 (— 1,19—20) xai λήσεται προχείμενον ὡς ἀργχόρωμα B 98—95 wai ἐξελὼν ἕξεις. τὴν án Guabpesty φυσικὴν ἀλητείαν etc. ε 46— 47

χαὶ εὐϑέως μεταβαλεῖ λίϑος 9 καὶ οὗτος emt eg τα 95 ἐπιτξύξ'

τε ἐν. ἅπαντος Moo βαρῇφνν UC 84 καὶ γείν ζοδεαι χό TL : 50 xai ἀνέσι τς 7 xai εὑρήσεις πορφῦραν ιζ 95 —96 x(ai) ἀφήσει ἑαυτῆς "τὴν δύναμιν χβ 35 xai ἀναβήσεται: χε 1 καὶ τὸ αὐτὸ ποιήσει 1,19— 20 (— α 35) χαὶ γενήσεται τὸ προκείμενον ὡς ἀργύρωμα 5.29 xal ἀπο-

δίδωσι τὸν γῶνον 11,29 xai ζήσεται: χαλῶς 14.12 —13 χαὶ εὑρήσεις αὐτὸ πορφυρίζον 4.8 γείνεται τοῦτο ἀδραμιέντο" κρίσσονος 4.91— 98 ἕξεις ἄσημον αἰγύπτιον εἰς σχευῶν κατασκευήν. Andere Formen kom- men aber auch vor: z. B. c 23 —24 οὕτως γὰρ ἀεροειδὴς φανεῖτα: χΊ 92— 95 γείνετα! τὰρ Quay διάστημα χρόνου etc. 116 ἔστα! γὰρ ὡς ἄργυρος σχληρός 7.35 D

36 os 1ὰρ εἶδος Eyst τὸ ἐπιχρισϑὲν

136

πάντα λείϑον εὐ- ἀρηστεῖ 6.16 ἔστιν δὲ ἀνείωτον 0,94--36 δυσέλενχτον δὲ ὅτ: etc.

Die reinen Beschreibungen enthalten drei Bemerkungen über das Resultat, die zu den Überschriften stimmen: τ 16—23 μαργα-

ραπέν: τὸ 11—18 ἐξ αὐτοῦ δὲ καὶ ὑπόχρισμια. εἰς

ρίτου σμῆξις.. ... εὑρίσχουσιν..... χεχαϑαρμένον λευκότητα τε προσ- κτησάμενον εἴς. : 24—930 μαργαρίτου σμῆξις. ... . εὑρίσχουσιν

2

λελευχασμιέν(ον) 12,1—95 χρυσίου δίπλοσις ... , occ (Pap. συ) δὲ διζ αὐ) πλασζι)οῦται.

Wie aus der obigen Darstellung hervorgeht, ist jedes aus- geführte Recept der Form nach entweder ein Befehl oder eine Beschreibung. Und in der That bietet P. Holm. die einschlàgi- gen Ausdrücke: τάξις "Befehl und Ἰραφή 'Beschreibung'. Aber sehen wir uns die beiden Belege etwas nàher an. Es wird β 1—16 ἀργύρου διπλασιασμιός in der Fortsetzung f 18 eine τάξις τῆς διπλώσξως genannt. [ch mochte auf den Wechsel, der da vorkommt, aufmerksam machen: $ 2—5 ein Verzeichnis von Stof- fen, $ 5—14 die mit den Stoffen vorzunehmenden Proceduren erst im Ind., dann im Ip. und $ 14—16 eine Bemerkung im Ind. über die τρίπλωσις. In 9 90-- 95 λίϑον στῦφις xai ἀραίωσις heisst es zum Schluss: ἀποχλύσας βάπτε, ec ϑέλεις, χρώμενος ταῖς γραφαῖς (sc. βαφιχαῖς). Welche Recepte für Fárbung von Steinen der Ver- fasser im SUR hat, ist ungewiss. Dass sie aber nur in beschreibender Form auftraten, muss als ganz unwahrscheinlich bezeichnet werden.

So ἄλλη und ἄλλο in den Überschriften der beiden Papyri.' Bei ἄλλη würde sich vielleicht jemand zu der Ergànzung τάξις oder ραφή versucht fühlen. Aber ganz mit Unrecht. Die vollstándige Überschrift, die unmittelbar vorausgeht, enthàlt im- mer ein feminines Hauptwort. Es steht deswegen z. B. q 1l ἄλλη für ἄλλη λεύχωσις mit oder ohne μιαργαρίτου auf Grund von βὶ 36—'* 10 μαργαρίτου λεύχωσις. Vgl. Alch. gr. 360,3 ἄλλη ἀραίωσις nach 359,24 —360,2 περὶ ἀραιώσεως κρυστάλλου, 369,9 ἑτέρα ποΐησις nach 369,1—8 cQ δὲ μάργαρον σχεύαζε οὕτως ἡ. Bei ἄλλο hat man dagegen χεράλαιον ' Abschnitt, Stück' hinzuzudenken.

* P. Holm. bietet: 4 12 21 39 81 ἄλλο ( 11 dir, 1 18 29 ἄλλο und darauf 28 mal ἄλλη, P. Leid. X: 1,8 ἄλλη χασσιτέρου, dann 16 e a. und zum Schluss 13,18 13,37 14,3 iie. Eine Recepteinleitung w 23 hat ἄλλως (2 τοι. Bei den Alchimisten ist ἄλλως eine sehr gewóhnliche Überschrift.

* In 8 2 πρὺς 9i ταῖς xe ἤδη ist ταῖς ταῖς τάξεσ' oder vielleicht ταῖς διπλώσεσι. Wegen des letzteren vgl. 1,31.

* Dieser Art ist ja auch die Recepteinleitung 4,40—41 ἄλλη διαχάϑαρσις λαμπρότητος γρηποῦ. Vgl. oben S. 127.

137

Vgl. Alch. gr. 354,5 ἄλλο χεφάλαιον περὶ Aidevy! nach 355,26— 994.4 περὶ “χυμξυτιχῆς (SC. λίϑων).

Das Recept heisst also τάξις oder (0276 auf Grund der sprachlichen Form, aber χεράλαιον auf Grund der áusseren An- ordnung.

I4. Die parallele Überlieferung.

Für die Uberlieferung, die hier in Betracht kommt, glaube ich mindestens fünf Stadien unterscheiden zu müssen:

die beiden Papyri die Hauptabschnitte die Überschriften die Einleitungen die Receptkorper.

uio) un

Wegen des Unterschiedes zwischen 1 und 2: die Schreiber der Papyri haben sich bis auf die Orthographie treu an ihre Vor- lagen gehalten, wie die zweimal abgeschriebenen Partien zur Genüge beweisen. Vgl. oben S. 69 ff. Wegen des Unterschiedes zwischen 2 und 3: den Veranstaltern der Hauptabschnitte kann man nichts mehr als die Überschriften ἄλλη ἄλλο beilegen. Wo Überschrift und Inhalt gegen einander stritten, sind sie diesem gefolgt und zwar ohne jene zu àndern. Vgl. oben S. 96f. Wegen des Unter- schiedes zwischen 3 und 4: gewisse Einleitungen setzen die Abwe- senheit der vorhergehenden Überschriften voraus. Vgl. oben bes. S. 127. Wegen des Unterschiedes zwischen 4 und 5: die Bemer- kungen über das Resultat, die die Recepte mitunter am Ende bieten, kónnen als eine Art Titel angesehen werden. Δ). oben S. 129 f.

. Ich sagte: mindestens fünf Stadien. Dass es deren noch mehr gegeben hat, ist immerhin moglich, aber wir kónnen ihnen nicht beikommen. Jedes Recept in den beiden Papyri hat die Stadien 3—1 passiert. Dann bleibt aber mit verschiedenen Móglichkeiten zu rechnen, je nachdem der Receptkórper einer früheren oder der gleichen Zeit angehórt wie die Überschrift oder die Einleitung. Doch was wir thatsáchlich konstatieren kónnen, beschrànkt sich darauf, dass in einem oder dem anderen Fall die Einleitung bei Schaffung der Überschrift geschwunden ist. Vgl. oben S. 123.

1 Diese Überschrift hat Berthelot Trad. 339 N. 1 zu der Annahme vcr- leitet, dass ein kleiner selbstándiger Traktat mit Alch. gr. 354,5 beginnt.

Es giebt nicht so wenige Recepte, die in P. Holm. an mehr als einer Stelle erscheinen. Auch in dieser Hinsicht bewáhrt sich die grosse UL bereinstimmung mit P. Leid. X. Ja die Wiederholungen nehmen in den beiden Papyri ungefáhr dieselbe Ausdehnung ein. Dergleichen Partien kónnen sogar bei den alchimistischen Schrift- stellern nachgewiesen werden. Aber hierzu kommt noch, dass P. Holm. einerseits mit P. Leid. X und andererseits mit Alch. gr. viele Recepte gemeinsam hat. Es dürfte schon hieraus erhellen,

mit einer wie verzweigten Uberlieferung wir es hier zu thun haben.

Die parallelen Recepte bieten nie einen Wortlaut dar, der in allen. Einzelheiten übereinstimmte. Worauf beruhen nun die Ab- weichungen, die sich hierbei konstatieren lassen? Um diese Frage beantworten zu kónnen, dürfte es vielleicht genügen, den am reich- lichsten bezeugten Text etwas náher in Erwágung zu ziehen. Und dieser Text ist:

c 399—483 (i£ 10—17 α χγ 10—18 xc 8—18 12,37—44.

Die Überschriften lauten: :c 39 :& 10 χγ 10 uM, πορφύρας

χε πορφύρας τυρίας ποίησις 12,37 πορ(φύρας) ποίησις. Die Ein--

leitungen beschrünken Sen auf zwei: tc 40 wy 11 soto Wie G27í und ποίησις hier verwendet werden, sind sie offenbar synonym. Der Zusatz τυρίας deutet darauf hin, dass das Vertrauen der Fálscher in das Recept gewachsen ist: sie wollten zuerst den Purpur im allgemeinen, dann sogar eine bestimmte Nuance desselben nach- gemacht haben. Da die Überschriften relativ spát hinzugekommen sind und von verschiedenen Personen herrühren kónnen, brauchen uns die Differenzen, die da begegnen, nicht viel zu kümmern. Die tünf Recepte zerfallen in je zwei Teile: eine στῦψις und eine £471. Bei der βαφή bieten sie einstimmig befehlende Form, bei der στῦψις hingegen erscheinen zwei in befehlender, eines in beschreibender und zwei in einer Mischung von befehlender und beschreibender Form. Zu Gebote steht uns freilich die Annahme, dass der Text in starken Abkürzungen einst vorlag ünd dass diese eine verschiedene Auflósung erfahren haben. So würde man auch 41 ιζ 18-χΊ 198 «c 11 ἀγγεῖον 12,39 ἄγγος; 12 5 12 τὰ ἔρια wc 10 12,38 τὸ ἔριον erkláren kónnen. Diese Annahme nützt aber nicht viel, denn sie b s ja bei anderen Entsprechungen: cc 41 12 7 12 12, 89.5 ἄφες Ἂς 10 ἐᾶται, ιξ 41 19. ΧΊ 19 xc 10 εἶτα. -- 12,89 ἔπιτα, vc 42 xc 12. 12,41 enéufas εξ: 15 τη. 15

- ,

ἐπίβαλε. ιζ 16 χγ 16 ἀπόχλυσον χς 12 ἔχχλυσον ΞΞ 12,42 χλύζε.

139

Wer ein gemeinsames Original voraussetzt, muss einráumen, dass die Schreiber an den bis jetzt genannten Stellen nicht auf die aussere Gestalt, sondern nur auf den Sinn des Ausdruckes ge- achtet haben.

Der Text von χ 10 —18 hat folgendes Aussehen:

(στῦφις:) λίϑος φρύγιος χόπτεται χαὶ ζέννυται χαὶ χαλᾶται τὰ ἔρια wal ἄφες ἕως ψυγῇ. (βαφή:) εἶτα ἄρας βάλε εἰς ἄλλο ἀγγεῖον φύχους μέρος q, ἀυοαρόντου τοῦ ἄνϑους μέρος α wai πάλιν ζέσον καὶ ἐπίβαλςε τὸ ἔριον καὶ Ea, φυγῆνα: χαὶ ἄρας ἀπόχλυσον. ϑαλάσσΊ

Hiermit ist nun 10—17 Wort für Wort identisch. Bis auf eine einzige Ausnahme: für χόπτεται steht da ὀπτᾶται. Dieselbe Differenz begegnet auch in.:c 40 ὀπτήσας 12,98 χόψας λεπτόν χς 9 χόπτεται. Es sieht auf den ersten Blick fast so aus, als ob dem phrygischen Stein durch Brennen eine gleich gute Beizkraft beigebracht werden kónnte wie durch Stossen. Es heisst aber in einem Nachtrage: 12,49 «ai cph'(stog πρὸ τοῦ χοπῆνα: ὀπτᾶται.

*

Der Satz lásst sich wohl dahin umkehren, dass μξτὰ τὸ ὀπτηϑῆνα: γχόπτεται:. Wenn die Techniker aus Gründen, die wir nicht kennen, gewohnt waren, bei dem fraglichen Stoffe sowohl Brennen als Stossen vorzunehmen, so brauchte ja nur das eine erwáhnt zu werden, um den Gedanken auch auf das andere zu führen. Die Unvollstándigkeit der Darstellung erstreckt sich indessen noch weiter. Die Beizung geschieht hier in einem Gefáss, die Fárbung in einem anderen. Erwàáhnt finden wir aber nur τ 13. *1 13 το 41 εἰς ἄλλο ἀγγεῖον «c 1] εἰς ἀγγεῖον 12,39 etc ἄγγος. Man vergleiche hierbei τ 15 χγ 14 πάλιν ζέσον vc 48 xc 11 12,40 ζέσον nach ιξ 1l wp 1l xc 9 Gévvocat τις 40 ζέσον 19.38 ζέπαξ. Ferner: die Flüs- sigkeiten, die doch bei der Beizung und der Fárbung nótig waren, werden in allen fünf Recepten schlechthin übergangen.

Die Manipulationen in χΊ 10—18 und ιζ 10 - 17 kehren in χς 8—13 und bis auf die beiden ἄρας in 12.91- 4. wieder. In :- 99—43 vermisst man: 1. xai χαλᾶται: τὰ ἔρια 2. wai ἐπίβαλε τὸ ἔριον 9. xal ἄρας ἀπόχλυσον ϑαλάσσῃ. Wer zweifelt aber daran, dass das alles, obgleich nicht erwáühnt, doch hier vorausgesetzt wird? Und so wage ich zu behaupten, dass die Manipulationen der fünf kRecepte vollig identisch sind.

Inhaltlich lásst sich nur der folgende Unterschied konstatieren: 14 χΊ 13 φύχους μέρος a. Xwapvcoo τοῦ ἄνθους μέρος x τς 42 φύχους χαὶ ἀμαράντου μνᾶν a «c 11 12,89 φρύχους μνᾶν μίαν. Ent- weder ist der Amarant, wo er erscheint, hinzugefügt oder wo er nicht erscheint, weggelassen worden. So viel ich sehe, gestattet das vorliegende Material keine Entscheidung zwischen diesen Alter-

140

nativen. Es wáre vielleicht jemand geneigt, :c 42 τύχους xai ἂμα- άντου "Xv * 50 zu fassen, dass diese Stoffe zusammen eine Mine ausmachten. Das verbietet aber aufs bestimmteste der Sprachge- brauch der beiden Papyri. Wie der Ausdruck jetzt dasteht, muss man μνᾶν α auf ἀμιαράντου allein beziehen. Die Quantitàt bei φύχους würde somit dem Belieben des Lesers überlassen sein. Das erscheint aber um so befremdlicher, als die übrigen Recepte hier genaue Angaben bieten. Diese Schwierigkeit weiss ich nur durch die Annahme zu beseitigen, dass ein ἀνά je vor μνᾶν α ausgefallen ist. Wenn ich hiermit das richtige treffe, so haben wir in ιζ 14 χΊ 19 φύχους μέρος a, ἀμαράντου τοῦ ἄνϑους T a nichts mehr als eine V eralleemeinerung von τς 42 φύχους wal ἀριαράντου (νὰν μνᾶν α. Dass zc 11 12,99 φύχους μνᾶν uíay vorzüglich bicis stimmt, bedarf ja keiner Hervorhebung.

Hinter den fünf Recepten stehen mithin zwei Purpurberei- tungen, die in Wirklichkeit bis auf den Amarant identisch sind. Hieraus folgt, dass wir zwei verschiedene Aufzeichnungen annehmen müssen. Das dürfte aber kaum genügen. Es kommt mir wenig glaublich vor, dass ein Schreiber der gewóhnlichen Sorte Minen in Teile verwandelt hat. Da verrát sich wohl ein Techniker. Und so genau :$ 10—17 und: z4 10—18 auch im übrigen zu einander stimmen, die Entsprechung ὀπτᾶται κόπτεται macht eine gemein- same Vorlage recht unsicher. Denn aus einer vollstándigeren Fas- sung ὀπτᾶται χαὶ χόπτετα!ι liesse sich nicht erkláren, warum in dem einen Fall dieses, in dem anderen jenes übergangen waàre.

Und so scheint mir vieles dafür zu sprechen, dass die fünf Recepte je eine sefbstándige Aufzeichnung reprásentieren. Dem halte man nicht die Übereinstimmungen entgegen. Denn die Manipulationen, worum es sich hier handelt, sind überall dieselben und werden überall in derselben Reihenfolge vorgenommen. Ferner ist mit einer gewissen Einfórmigkeit des sprachlichen Ausdruckes bei unseren Chemikern zu rechnen, da sie nicht die Form, sondern den Inhalt allein vor Augen hatten.

Über das chemische Wissen der AÀgypter lásst sich Berthelot Introd. 200 so aus:

»Le tout était transmis traditionnellement, comme secret de mctier, depuis une époque fort reculée, avec le concours de signes hiéroglyphiques, destinés à servir de mementos, plutót qu'à exposer le détail des opérations. Ces signes étaient inscrits sur des stéles: ils étaient anonymes, comme toute la science égyptienne d'alors. Π semble qu'il y avait aussi des textes écrits en démotique sur

loe nes c ὅ...».. ὁ. ERA

nd SEM c c a dosi Quim e E E die

141

papyrus; tels étaient le Livre du Sanctuaire, cité à plusieurs repri- ses, et le text transcrit dans le papyrus V de Leide.»

Berthelot beruft sich a. a. O. N. 1 auf die Chrysopée der Cleopatra und die Formel des Krebses. Dass aber diese gelehrten Rátsel durch die Annahme hieroglyphischer Schrift begreiflicher würden, vermag wenigstens ich nicht einzusehen. Ferner sollen P. Leid. V und die Citate aus dem Buch des Sanctuariums auf demotische Originale zurückgehen. Das ist móglich, aber lange nicht bewiesen. Die synonymen Entsprechungen der parallelen Stücke würde man freilich als verschiedene Übersetzungen erkláren kónnen. Aber es bleiben nicht nur die Zusàátze, sondern auch die Auslassungen zurück. . Und so wird mit.einer derartigen Hypothese wahrlich nicht viel gewonnen.

Wenn es Aufzeichnungen in ágyptischer Sprache auch gab, so erlosch deshalb nicht die mündliche Überlieferung. Die Hand- griffe, die die praktische Ausübung der Kunst erforderte, konnten ja nicht aus schriftlichen Darstellungen gelernt werden. So lange keine bestimmten Anzeichen nach anderer Richtung hin existieren, muss die Vorsicht gebieten, unsere griechischen Recepte eben an diese mündliche Überlieferung anknüpfen zu lassen.

Wie schon mehrfach erwahnt, haben P. Holm. und Alch. gr. viele Recepte gemeinsam. Die alchimistische Überlieferung erweist sich hierbei im grossen und ganzen als zuverlássig. Aber es müsste Wunder nehmen, wenn die alten Texte auf ihrem Weg durch die Zeiten von keinen Verderbnissen betroffen worden wàren. Wir lesen:

Alch. gr. 362, 24—27 σμιαράγδου ποίησις. ai y χρυσοχόλ).- λας ἀρμιενιαχῆς ἐξίο" οὔρῳ ἀρϑόρου x tuus B 409). χολῆς ταῦ- ρίας μέρη p: ἔμιβαλε εἰς γυτρίδιο ον χαὶ ESL )oac Eds ἐλαΐνοις ξύλοις ἐλαφρῷ πυρὶ ἐπὶ ὥρας ἕξ. ot B

Berthelot übersetzt:

Fabrication de l'émeraude. (Prenanty de la chrysocolle d'Arménie, traite par de l'urine d'enfant impubére, pendant 2 jours (on en prend la valeur d'une cotyle); ajoute: bile de taureau, 2 parties. Mets dans une petite marmite et apres avoir luté, fais cuir sur un feu leger de bois de pin, pendant 6 heures. Or les pierres devront provenir du cristal.

Wie gewaltsam Berthelot im Anfange seiner Übersetzung verfahren ist, liegt auf der Hand. "Wie die Worte jetzt dastehen, sind sie offenbar ohne Sinn. Mit Hilfe von P. Holm. 29—59 : 14. 29 làásst sich ihre ursprüngliche Gestalt so herstellen: y5»-

P ec o2 im

d A-— ^

' fj & λίϑοι ἔστωσαν απὸ χρυστάλλου.

142

ποχόλλης LL (— ὀλχῆς ἥμισυ). ἀρμενταχκοῦ ἐξ ἴσου, οὔρου ἀφϑόρου παιδὸς χοτύλης ἥμισυ, χολῆς ταυρίας μέρη βὶ ἔμβαλε etc. Dem Gang des Verderbnisses kónnen wir hier ziemlich genau folgen. Nach ψρυσοχκόλλης fiel die Gewichtsangabe aus. Dem schloss sich dann an und zwar um so eher als es eine χρυσόχολλα apuws- »x*f laut Diosc. 5.104 (— P. Leid. X 15,6) wirklich gab. Aus

:$ ἴσου. dem nunmehr jede Beziehung fehlte, wurde ἐξίου. Und so konnte man in dem Urin ein Mittel der ἐξίωσις finden. In ἡμέρας 3 (von μέρη $ beeinflusst?) steckt vielleicht ein Rest von ἥμισυ.

D Endlich ist μέρη $ nicht 'zwei Teile, sondern 'zwei Drittel vgl. :

;

* Ν P , - e - * ^r 31 :6 17 χολῆς ταυρίας τοῦ ὑγροῦ τὸ Oiuo(poy.

15. Die Chemiker.

Was für Leute bescháftigten sich nun mit den Dingen, wovon die beiden Papyri handeln? Um diese Frage zu beantworten, stehen uns keine direkten Angaben zu Gebote. Es fàllt aber hier und da ein Streiflicht, das wir benutzen kónnen.

Das Recept 4 21— 27 ἀργύρου ποίησις endigt mit der Bemer- kung: zai γείνετα! ἄργυρος πρῶτος ὡς xai τοὺς τεχνίτας λανϑάνειν

^ - Ν

ὅτι ἐξ οἰζχο)νομίας τοιᾶσδε συνέστη. Ungefáhr dasselbe in den Pa- ralllen 2.8- 14 und 6,42—7,2. Die Silberarbeiter haben keine Ahnung von den Kunstgriffen, wodurch die fragliche Mischung (Zinn, Kupfer, Silber) das Aussehen von Silber erster Güte an- nimmt. Nicht besser gestellt sind die Juweliere gegenüber einem Práparat, das in à 10— 13 (05XXo» βαφή beschrieben wird. Es heisst da zum Schluss: xai ἔσται βήρυλλος ὡς xai τοὺς τεχνίτας λανϑάνιν. In 27- 45 begegnen wir den Mahnungen: :£& 30 λαβὼν τὸν ἀφρὸν τῆς ἰζσλάτε soc παρὰ τῶν βαφαίων und 36 εἶτα λαβὼν D

τὸ ἄνϑος τὸ ἀπὸ τῶν βαφαίων. Was bei dieser Gelegenheit im übrigen vorgehabt wird, ist also nicht Sache der Fáürber. Bei einer Probe des Goldes werden in áhnlicher Weise die Goldschmiede genannt: Alch. gr. 309.17 ἀμμιωνιαχοῦ Κανώπης, ἣν χρῶντα: ot ρυποχόοι. Es dürfte aus diesen Citaten erhellen, dass unsere Chemiker keine Handwerker (Goldschmiede, Silberschmiede, Juwe- liere, Fárber) in dem gewóhnlichen Sinne des Wortes, sondern etwas viel hóheres sind oder wenigstens sich so betrachtet wissen wollen.

! Statt. Κανώπης ἥν dürfte vielleicht Κανωπησίου q zu lesen sein. -

143

Diese Abgeschlossenheit sogar im Verháltnis zu denjenigen, die im alltáglichen Leben für Sachverstándige gelten, beweist zur Genüge, dass es sich um eine geheime Kunst handelt. Ausserhalb des betreffenden Kreises durften keine Einzelheiten ausgeplaudert werden. Das versteht sich ja von selbst. Dem Leser bezw. Be- nutzer wird nun an einer einzigen Stelle Schweigen ausdrücklich auferlegt: ιζ 28 τήρι ἀπόχρυφον πρᾶγμα. Und der Grund hierzu wird mit den Worten angegeben: :& 29 ἔστιν γὰρ wai εὐανϑὴς ὑπερβολῇ. Diejenigen die von dem fraglichen Recept nichts wissen dürfen, kónnen keine anderen sein als die Fachgenossen. Unter den Ausübern der geheimen Kunst gab es somit kleinere Kreise, die in gewissen Stücken mit einander wetteiferten. Ob die Ver- schwiegenheit, die der Verfasser des Receptes einschárft, auch nachdem dieses zu einem Glied der vorhandenen Sammlung ge- worden war, als geltend zu betrachten ist, mag dahinstehen.

Unsere Chemiker geben ganz offen zu, dass es ihnen nur um den áusseren Schein zu thun, dass ihr Ziel Imitation oder Falschung ist In e 1—9 χαρχηδονίου βαφή lautet die Einleitung: . σχευὴ χρυστάλλου ὥστε φένεσϑαι χαρχηδόνιον. Und in xq 25—95 βαφὴ ἐρίων φαιῶν áhnlich die Einleitung: βαφὴ ἐρίων ταιῶν παντοίων ὥσίτ δο]χεῖν αὐτὸν χρῶμα εἶναι. Man bemerke auch den Schluss: x 34—35 ὥστε δοχεῖν ἁληϑεινὸν εἶναι καὶ ϑαυναστόν. P. Leid. X bietet als Überschriften: 6,95 ὥστε φαίνεσϑαι τὰ χαλκᾶ χρυσᾶ und 9,10 χρυσοῦ δόλος. Und in 12,1—5 χρυσίου δίπλοσις erscheint diese Einleitung: δολοῦτα! χρυσὸς εἰς αὔξησιν. Deutlicher als durch δόλος δολῶ kann man sich wahrlich nicht ausdrücken.

Aber andererseits bekennen sich unsere Chemiker als Charla- tane. Sie behaupten nàmlich, bei den von ihnen herzustellenden Dingen die natürliche Beschaffenheit nicht nur erreichen, sondern mitunter sogar überbieten zu konnen. Von einem Silberzusatz: α 11—12 διαφυλάξει τὴν σήνπασαν μεῖξειν ἀνεξάλειπτον. Von einem künstlichen Edelstein: 25—26 χαὶ ἐξελὼν ἕξεις σμιάραγδον ὅμιοιον τῇ φύσει. Von einer küustlichen Perle: 41—42 xai ἔσται, χειρισ- ϑεὶς oc» δεῖ, ὑπὲρ τὸν φυσιχόν. Von einer Purpurfarbe auf kaltem Wege: :& 48 εὑρήσις ἀδιήγητον. In P. Leid. X begegnen wir den- selben Anschauungen: 8.17 ἀργύρεον χρύσεον ποιῆσαι: sic αἰῶνα μόνιμον, 11,25 —26 ἀσήμου ποίζ(η σις ἀληϑὸς γεινομιένη πρὸς ἀλήϑειαν χρῖσσον ᾿ἀσήμου und 11,41 βαρύτερον &p[áta (o »ϑα: τὸν χρυσὸν τῆς τοῦ χίρυσοῦ) ὁλκῆς. ἜΤ,

Von dem wirklichen Wert, den ihre Erzeugnisse besitzen, hegen die Chemiker keine allzu übertriebenen Vorstellungen, wohl aber von dem Eindrucke, den diese auf das grosse Publikum machen

-

144

kónnen. Zwischen den beiden Gesichtswinkeln, dem esoterischen und dem exoterischen, muss man unterscheiden, um die obigen Aussagen zu verstehen.

Wir hóren einigemal von Proben, denen die Stoffe unterworfen werden. Was die Probe ermitteln soll, ist entweder ob ein Stoff gewisse Eigenschaften besitzt, die dessen Brauchbarkeit für einen bestimmten Zweck verbürgen, oder ob ein Stoff rein ist, d. h. in seiner natürlichen Beschaffenheit erscheint. So gern unsere Che- miker betrügen wollen, so ungern wollen sie selbst betrogen werden. In P. Holm. finden wir nicht mehr als einen Fall: χβ 10—25 δοχι- μασεία! φαρμόάχων βαφιχῶν. Es wird z. B. der Waid als gut bezeichnet, wenn er schwer und violett, als schlecht, wenn er leicht und weiss ist. Für die Metalle und nur für sie bietet P. Leid. X einschlágige Beispiele: 7,12—19 χρυσοῦ δοκιμασία 7,20—24 9,.12—14 appo» δοχιμασίο, 5,91.—899 χασσίτερον γνῶνα: εἰ δεδόλωται. Es werden hier

Merkmale angegeben, wodurch sich Fálschungen wohl nicht auch die eigenen, sondern nur die anderer Leute erkennen

lassen. Bei dem zuerst genannten Stoffe sieht die Probe folgender- massen aus: reines Gold ándert nach Erhitzung nicht seine Farbe; wenn ferner Gold zu weiss ist, enthàlt es Silber; wenn zu spróde und zu hart, Kupfer und Zinn; wenn sowohl schwarz als weich, Blei.!

Was die beiden Papyri an chemischen Kenntnissen voraus- setzen, darf natürlich nicht als das ausschliessliche Eigentum der fraglichen Geheimkunst betrachtet werden. Denn sie hat offenbar ihre Grundlage in den Handwerken, die die entsprechenden echten Waren producierten, und schópft insoweit aus dem reichen Schatz von Erfahrungen, der ihnen zu Gebote stand. Wo die Grenze im einzelnen fállt, wird man nur selten entscheiden kónnen, gering und ungenau wie die Nachrichten von den antiken Handwerken sind. Dass Erfahrungen aus aller Herren Làndern gesammelt wurden, versteht sich ja bei der Kultur der hellenistisch-rómischen Zeit von selbst. Wer einen urkundlichen Beleg wünscht, findet ihn - I8, wo die Inder für Reinigung von Perlen citiert werden.

Die alchimistischen Sagen, die uns oben S. 108 ff. bescháf- tigten, dürften in diesem Zusammenhang eine weitere Erwágung verdienen. Bei Synesius glaubte ich zwei Versionen noch unter-

᾿ 1,12 --ῖθ γρυποῦ δοχιμασία. id» ϑέλῃς χρυσὸν χαϑᾶραι, ἀναχώνευσον , ' - ε M , - ^ - , ' * M πύροσον χα! iu» T, χαϑαρός. iv τῷ αὐτῷ χρώματι μένε: μετὰ τὴν πύροσιν zai ὅμοιος - ^u ri vri l- δὴν lenyn-enn- y,- y z. REM RS T "ED τῷ νομίσματ, χαϑαρός. iu» λιευχότερος φαίνηται, ἄργυρον ἔχει. ξὰν δὲ τραγύτερος xat

σχ)νηρότερος. γα)ιχὺν χαὶ χασσίτερον. ξάν τε μέγας» μέν, μαλαχὸς δέ, μόλιβον.

“ΡΞ

145

scheiden zu kónnen. Laut der àalteren wurde Demokrit, als er auf seinen Reisen nach Memphis in Agypten gekommen war, in dem dortigen Tempel von den Priestern in das Geheimwissen eingeweiht und verfasste danach vier Fürbebücher, die rein technischen Inhalts waren. Wenn Georgius Syncellus den Ostanes zum Obmann der ágyptischen Priesterschaft macht, so soll wohl dadurch erklàárt werden, wie der Perser in den Besitz dieses Geheimwissens gelangen konnte. Es heisst am Ende der χρυσοποιΐα bei Ps.-Demokrit, dass Pammenes sie verfasst und den Priestern in Ágypten vorgetragen hat. Aber nicht als Lehrer, sondern als Schüler, der um Appro- bation anhalt. Denn er wird von Georgius Syncellus auf dieselbe Stufe gestellt wie Demokrit und Maria, nur mit der Beschránkung, dass er sich auf gelehrte Rátsel nicht einlassen wollte. Ferner: vor einer kleinen Gruppe rein technischer Recepte Alch. gr. 350,7—351,8 steht die folgende Überschrift: χαταβαφὴ λίϑων καὶ σμαράγδων καὶ λυχνιτῶν χαὶ δαχίνϑων ἐχ τοῦ ἐξ ἀδύτου τῶν ἱερῶν ἐχδοϑέντος βιβλίου. Und wir erinnern uns aus der obigen Darstel- lung, dass der zweite Teil des Ps.-.Demokrit erzáhlt, wie der Sohn des verstorbenen Lehrers die Bücher seines Vaters eben im Tem- pel auffand.

Die ágyptischen Priester galten somit als die àáltesten Ver- treter der Kunst, Gold, Silber, Edelsteine und Purpur zu fálschen.? Wenn ferner die Aufbewahrung von Receptbüchern in den Tem- peln ausdrücklich erwahnt wird, so haben wir aller Wahrscheinlichkeit nach da auch Werkstatten für Fálschungen anzunehmen. Nun wird vielleicht jemand meinen, dass eine derartige Thàátigkeit sich mit der Würde der Priester recht übel vertrágt. Aber einerseits dürfen wir uns von der Moral dieses Standes keine allzu übertriebenen Vorstellungen machen.? Und andererseits konnte der áussere Schein insofern aufrecht erhalten werden, als es dem grossen Publikum natürlich nicht gestattet war, hinter die Kulissen irgend welche Blicke zu werfen.

Die Sage von dem Auftreten des Demokrit im Tempel zu

! Wie aus der Anordnung des Druckes hervorgeht, will Berthelot diese Überschrift für 350,7—364,4 gelten lassen. Vgl. Trad. 334 N. Aber von den fünf Recepten 350,7 —351,8 beginnt das zweite mit ἐπὰν 2: Booker βάψα: σμαρά (99v das vierte mit τῇ αὐτῇ 2: ἀγωγῇ χαὶ ἐπὶ koqvícoo und das fünfte mit ὁμοίως xa. υὑάχινϑον. Hierzu TS noch, dass schon 351,9—10 eine neue Überschrift dieser Form begegnet: τίνα τὰ εἴδη τυγγάνουσ! τῆς τῶν λέϑων χαταβαφῆς χαὶ πῶς οἰχονομεῖται. Übrigens ist auf die Darstellung oben S. 99 zu verweisen.

? [n seinem Werke, Priester und Tempel im hellenistischen Ágypten, ist Otto nicht auf die Chemie bezw. Alchimie eingegangen.

3 Vgl. Otto a. a. ΟἹ 11258 ft.

Otto Lagercrantz. 10

146

Memphis setzt meines Erachtens voraus, dass der Hellenismus auf dieses Gebiet schon eingedrungen ist. Von einer náheren Bestim- mung der Zeit, wann das geschah, kann selbstverstándlich keine Rede sein. Beweis genug für den Hellenismus ist ja schon das sprach- liche Gewand, worin unsere Texte erscheinen. In welchem Masse griechische Anschauungen den Inhalt auch beeinflusst haben, ist dagegen eine Frage, die sich nicht entscheiden lásst. Denn es gebricht an Material, das man vergleichen kónnte.

Sehen wir uns so die Personen an, welche die beiden Papyri ausser Demokrit citieren. Phimenas trágt einen àgyptischen, Anaxi- laus einen griechischen und Africianus einen lateinischen Namen. Pammenes, von dem die rein technische 7p»sozo'a herrührt, ist dem Namen nach ein Grieche. Praktische Bescháftigung mit der Geheimchemie steht nur für Phimenas fest. Die drei übrigen scheinen Aufzeichner bezw. Sammler von Recepten gewesen zu sein. Vielleicht ist darin, dass sich die Namen so verteilen, etwas mehr als ein blosser Zufall zu erblicken.

Aus der Weise, worin Ps.-Demokrit den Pammenes erwáhnt, wird man folgern müssen, dass er selbst nicht Priester war, mit den Priestern aber vertraulichen Umgang pflegte. Und so mag er bei dem Fehlen aller Nachrichten für Phimenas, Anaxilaus und Africianus als Vorbild dienen. Dass niemand so ohne weiteres in den Besitz dieses Wissens gelangen konnte, lehrt der Ausdruck, den Synesius von Demokrit bei der mehrerwáhnten Gelegenheit benutzt.

"tarn. ONG

II.

Besonderer Teil.

Übersetzung des Textes und Erláàuterung einzelner Stellen.

4 1—12. Herstellung von Szber.

Kyprisches Kupfer, das für den Gebrauch schon verarbeztet und ausgereckt ist, tauche in. Fürberessig und. Alaun und lass drei Tage weichen. Zu der Mine Kupfer mische damm chüsche Erde, kappa- dokisches Sals, schieferigen Alaum, je 6 Drachmen, und griesse. Gzesse aber mit Geschick und es wird ordentliches Szlber werden. Setze hinzu gutem probehaltigen d. h. ungefálschten Szlbers nicht mehr als 20 Drachmen, was die gesammte Mischung. erhalten und unvergüng lich machen «wird.

a 1 Für Silber hat P. Holm. nur ἄργυρος, P. Leid. X und Alch. gr. daneben auch ἄσημος. Vgl. ngr. ἀσήμι "Silber.

α 2—39 χαλχὸν τὸν χύπριον τὸν ἤδη sipkacuéyoy wai ἔχτασιν ἔχοντα τῇ χρήσει. Auf dieselbe Weise mit zweimaligem Artikel 4,98 σανδαράχης τῆς σαπρᾶς τῆς σιδηριζούσης x6 917 ϑεῖον τὸ ἀλη- ϑινὸν τὼ βωλῶδες. Welche Maglichkeiten hier noch zu Gebote stehen, ersieht man aus 5,20 πάρου ὠμοῦ λελιοτριβημένου 11,15 χαλχὸν κύπριον τὸν ἀνειμένον α 91 τὸν χύπριον χαλκὸν ἐξειωμιένον σὺν ἁλοσάχνῃ. Der Bedeutung nach ist ἔχτασιν ἔχοντα ἐχτεταμένον gleichwie s 44 ἀρέωσιν ἔχε: --- ἠραίωται. Wie verbreitet diese Art Umschreibung mit ἔχω im übrigen ist, entzieht sich meiner Beur- teilung. Die einzige Parallele, die ich für den Augenblick anzu- führen weiss, ist E 378 ἔχον τέλος 'waren fertig, wo aber das Substantiv eine andere Gestaltung zeigt. τῇ χρήσει: gehórt nicht nur zu ἔχτασιν ἔχοντα, sondern auch zu zipxasuéívov. Es scheint

mir recht schwer, diesen Fall in die bekannten Dativkategorien einzuordnen. Ich móchte indessen vergleichen τῇ χρόα in 9,11 ποιεῖ δὲ wal μοσχεία χολὴ χατάπιλρος τῇ χρόα von Leemans übersetzt durch 'ualet uero et uitulina bilis perquam amara ad colorem'. 1

x 4 ὄξει βαφιχῷ fasse ich als ὄξει ot βαφεῖς χρῶνται. Es ist móglich, dass das Adj. sich auch auf στυπτυρίᾳ bezieht vgl. ιὃ 92 στυπτηρίας βαφιχῆς. DBel χαταβάπτω steht hier Dat. wie « 41

ἔν eC

wx 20, aber εἰς ε 7 9 2, bei προβάπτω Dat. 2 22, aber ἐν 21, bei dem einfachen βάπτω Dat. x 8 w( 23 xc 17, aber εἰς e 32. Ahnlich im N T Dat. und ἐν bei βαπτίζω. Durch τέ werden ὄξει und στυπτυρία. durch xaí hingegen χατάβαπτε und ἔα verbun- den. Diese Verwendung von τέ ist im Att. selten. Der Dat. in τρισὶν ἡμ(έραις) wie in B 33 ἡμέρης (— ἡμέραις) bezeichnet eine Zeitdauer und ist so gebraucht hellenistisch. P. Holm. bietet im übrigen hierbei den Acc. wie die klassische Sprache: β 24 ἡμέραν α t$ 19 ἡμέρας y v( 99 x23 26 νύχτα χαὶ ἡμέραν c 29 29 ἡμ(έραν) xai νύχτα τη 29 ὅλην τὴν ἡμέραν xa 22 ὥραν «a :s 10 ὥρας s 90 ὅσον χρόνον.

4 5 Wenn man χωνεύετε (— -ταῦ) lesen wollte, so müsste eine Anakoluthie und zwar eine viel hártere als die in 9 9—10 ange- nommen werden. Bei der Ausmerzung von τε stehen zwei Aus- wege offen. Entweder ist eine Abkürzung für yvsos fehlerhaft aufgelóst oder der fem. Artikel zweimal (erst τε, dann τῇ) ge- schrieben worden.

4 6 ἁλός χαππάδοχος finde ich keinen Anlass zu ándern trotz 2,94 11,28 ἁλὸς χκαππαδοχειχοῦ.

αι 7 &X δραχμῶν c je 6 Drachmen' vgl. 1r Kor. 12,27 &x μέ- ρους 'jedes an seinem Teil'.

4 8 ἐμπείρος begreift sich wohl am besten als Adv. vgl. :9 4 ἀναχείνει wl] ταρασσομένος, ἐπιμελῶς δέ Alch. gr. 357,29 λείου ἐμ.- φρόνως. Wegen der inhaltlichen Seite vgl. P. Leid. X 11,21 ἔπεχε χωνεύων μιὴ ὑποστῇ" οὐχ ἔστιν ἰδιώτου ἀλλὰ ἐνπίρου.

α 10 τοῦ ἀχλοῦ im Gegensatz zu dem durch δίπλωσις τρίπλω- σις etc. gefálschten. --- πλείω wie c 18 πλέω statt att. πλεῖον. Für verschiedene Kasus und besonders als Adv. werden im Ion. (Hipp. Hdt.) πλείω und μιείζω verwendet. Dieser Gebrauch ist von dem Ion. in die Koine gedrungen, seit der Zeit Diokletians aber aus den Papyri verschwunden. Vgl. Crónert Philol. 6r (1902), 161 ff.

νυ

149 α 12—20. Eu anderes Recept.

Auf Demokrzt führt. Anaxilaus auch das folgende Recept zu- rück: Gewühnliches Salz samt schzferigem laum rieb er mit Essig sehr schón klein, DÓidete daraus Züpfchem und ess sie drez Tage lamg im der Badestube trockmen. Darauf rieb er sie klezn, goss Kupfer dreimal damit zusammen und kühlte lóschend in Meerwasser. Was herauskommt, svzrd eine Ausführung. zeigen.

α 14 τοὺς xotobc ἅλας vgl. 9,25 ἁλὸς τοῦ χοινοῦ 9,42 ἁλὸς χοινοῦ. In P. Holm. Belege nur für ὅλς ἁλός. So auch in P. Leid. X z. B. 2, 34 11,28 ἁλὸς χαππαδοχεξιχοῦ. aber mit einer einzigen Ausnahme: 1,8 ἅλας χαππαδοχικόν. Auf der Grundlage von Fállen wie 4,22 ὅλας, wo der Acc. Pl. ohne náhere Bestimmung erscheint, hat die Analogie mit χρέας und anderen Stoffnamen, die Neutra waren, ein Neutrum ὅλας ins Leben gerufen, hierüber siehe Hat- zidakis Glotta 1,122 ff.

α 15—16 λιήνας ist ion. Ursprungs vgl. hom. λειήνας att. inschr. λειᾶναι. Man bemerke, dass s statt εἰ in α 17 λεάνας auf- tritt. Mit der Stellung vor Vokal hat es aber eine eigene Be- wandtnis, wie ich oben S. 80 N. 4 hervorgehoben habe. In dem Nebeneinander der beiden Formen vermag ich nichts mehr als eine Schwankung der Koine zu erblicken. Denn wer λιήνας mit der angeblichen Autorschaft des Demokrit in Verbindung bringt, muss nicht nur für λεάνας, sondern auch für α 14 στυπτηρία und a 19 ϑαλαττίῳ eine spátere Überarbeitung des ursprünglichen Textes annehmen. 55» bedeutet in P. Holm. sowohl 'vermittelst' als 'zusammen mit. Das Ion., dem also die Koine folgt, hat beide Bedeutungen, das Att. nur die letztere. Vgl. Kühner?— Gerth I 466 f. Blass Nt. Gr.? 133. Wegen λιήνας σὺν ὄξει vgl. ζ 9 Aéavov μετ᾽ O&o0c δριμυτάτου. ἀναπλάσας χολλούρια vgl. P. Leid. X 5,18 ἀνάπλασσε σφαιρία Diosc. I 7 (S. 13, 15 W.) τροχίσχους ἀναπλάσας. Die Form χολλούριον erscheint nicht nur hier und P. Leid. X 9,36, sondern auch in den Handschriften zu Diosc. N. T. usw. Das statt » leitet Blass Nt. Gr.? 24 aus lat. Einfluss her. Man be- merke die Wortstellung in χολλούρια ταῦτα eig. dies zu Zápfchen'.

α 17—18 ἔψυχεν nicht 'kühlte', da von keiner vorherigen Er- hitzung die Rede gewesen ist. In der Bedeutung 'trockne' tritt

$5yo bei Xen. Arist. Diosc. etc. auf. ἐν βαλανίῳ vgl 7 χά- λασον εἰς τὸ χαλχίον τὸν βαλανέων. συνεχώνευςξ SC. toic λελεασμέ-

votc χολλυρίοις vgl. P. Leid. X 3,89 τὴν σαμείαν συνχωνεύων sc. τῷ 49^*Q. Mit einer anderen Konstruktion erscheint dasselbe Verbum

; 28—24. In unseren Worterbüchern wird συγχωνεύω nur durch schmelze ein' wiedergegeben. ἐπὶ τρίς hier wie Act. Ap. 10,16 dreimal! vgl. att. ion. εἰς τρίς 'bis dreimal' und 'dreimal'.

g 21—27T. Ein anderes Recept.

Reinige viermal weisses Zinn und schmelze zusammen 6 Teile

ferüge vas du «willst; es wzrd zu Silber erster Qualitàt, ohne dass die Gewerkbsleute daran. etwas merken konnen, wed es aus dem genannten. Verfahren. entstanden dst.

4 23—24 μέρη ς und μνᾶν * befinden sich nicht in demsel- ben Plan. Wenn die 6 Teile an die Stelle von 6 Minen getreten sind, so haben wir es hier mit einer ins Stocken geratenen Ver- allgemeinerung des Receptes zu thun. Zu dem umgekehrten Wan- del von Teilen zu Minen vermag ich nicht den geringsten Grund zu finden. In den beiden Parallelen, die P. Leid. X bietet, lautet der betreffende Passus: 2,10 αὐτοῦ (sc. κασσιτέρου λεπτοῦ wal wa- 4.20405) καὶ χαλκοῦ λευχοῦ χαϑαροῦ μέρη xal καί ἀσήμου μέρος X 6,429 τούτου (sc. κασσιτέρου λευχοῦ wai λεπτοτάτου) μέ(ρη) χαὶ χαλκοῦ λευχοῦ χαϑαροῦ μέρος τέταρτον wal ἀσήμου μέρος. Das χαί in μέρη καὶ móchte ich auf ein fehlerhaft aufgelóstes $ zu- rückführen. In $( ἥμισυ τρίτον erblicke ich ferner zwei ver- schiedene Alternativen, von denen die letztere einst zwischen den Zeilen stand, spáter aber in den Text geriet. Bei der Quantitàt des Kupfers ist man also laut 2,10 von !/s Teil zu !/a Teil und laut 6,42 von '/3 Teil zu !/ Teil übergegangen. In P. Holm. kehren Zinn und Kupfer wieder. Das Silber wird aber hier aus- gelassen. Ob irrtümlich oder absichtlich? Von den Ziffern ist α allen drei Recepten gemeinsam. Und c (— ξξ) würde für $ (---ἥμι:συ) stehen kónnen, eine Verwechselung, die :2 17 thatsáchlich vorliegt.

y 28—35. Reinigung von Zznm.

Die Reimiguug des Zzmmes, das im die Mischung vom Saber eingeht, geschieht in folgender Weise: Lass reines Zznn erkalten, bestreiche es mit ΟἹ und Erdpech und schmelze es sum vierten Mal. Setze es auf saubere Art gewaschen hinweg. Setze 6 Teile hiervon

151

und 7 Tee galatisches Kupfer zu vier Teen Silber zu und es wzrd unbemerkt ie Arbeitssilber vorliegen.

a 29 Leid. X 1,10 τοῦ βαλλομένου εἰς τὴν χρᾶσιν τοῦ ἀσήμου. Ich habe auf Grund dieser Übereinstimmung statt χάϑαρσιν. das offenbar keinen Sinn giebt, χρᾶσιν vorgeschlagen.

α 9l £a φυγῆναι steht hier ohne irgend welche Beziehung. Wie aus 1210 erhellt, hat man davor χώνευς «oí, von einem nach- làssigen Schreiber übergangen, zu ergánzen.

& 92 ἐχ τετάρτου entspricht 1,14 ἐκ τρίτου. Es werden aber dort vorher eine erste und eine zweite Schmelzung ausdrücklich erwáhnt. Und so bleibt mit der Moglichkeit zu rechnen, dass hier eine gróssere Auslassung stattgefunden hat. Wegen der Práp. ἐξ in dieser Verwendung vgl. z. B. Act. Ap. 10,15 &x δευτέρου 'zum zweiten Male' att. δεύτερον oder τὸ δεύτερον.

& 983—395 Zwischen χαϑαρίως und zpóofoaAs steht in P. Leid. X: ἔσται γὰρ ὡς ἄργυρος σχληρός. ὅταν δὲ ἀντὶ ἀργυρωμάτων ἐργά- ζξεσϑαι ϑέλῃς, ἦα χάϑῃ καὶ ἔχῃ τὴν τοῦ ἀργύρου σχληρίαν. Einem áhnlichen Gedankengang begegneten wir oben in α 8—12. Wenn der Silberzusatz an und für sich unnótig erscheint, so würde er natürlich unterbleiben kónnen. Dem ist auch so in Alch. gr. 37, 7—12: das fünfmal geschmelzte Zinn wird für ἄσημος τέλειος χαὶ πολύς erklàrt und keiner weiteren Behandlung unterworfen. Dass die aus P. Leid. X citierten Worte nicht zu dem ursprünglichen Texte des Receptes gehórten, beweist die Einleitung, die keine Herstellung, wohl aber eine Mischung von Silber als Ziel angiebt. toig τέτταρσιν P. Leid. X 1,19 τοῖς τέτρασιν μέρεσιν. --- ἀργύρωμια wird in unseren Wórterbüchern durch 'Silbergeschirr übersetzt. Laut Blümner Technol. IV 306 heisst in der Regel verarbeitetes Silber ἀργύρωμιο,, gemünztes Silber aber ἀργύριον. In dem hiesigen Zusammenhang glaube ich das Wort durch "Arbeitssilber am besten wiederzugeben. Der Inhalt des Receptes stimmt nicht zu der Überschrift. Wie das zu erklüren ist, habe ich oben S. 96 f. auseinandergesetzt.

90 τοῦ χωροῦντος εἰς τὴν τοῦ ἀργύρου χάϑαρσιν P.

α 36—839. Doppelung von Süber.

Sze geschzeht durch verschiedene Verfahren. Schmelze sechsmal kyprisches Kupfer, das mit Korkkoralle gelüutert ist, und setze Saber swecks Doppelung zu.

χα 98—39 Wegen ἁλοσάχνη vgl. Diosc. V 185 τὸ δὲ πέμπτον sc. εἶδος τοῦ ἁλχυονίου) ἔοιχε μὲν χατὰ σχῆμα uox, ἄνοσμόν τέ ἐστι χαὶ τραχὺ μὲν ἔνδοϑεν, χισσήρει κατά. τι ἐοικός, ξξωϑεν δὲ λεῖον, δριμό" πλεῖστον ἐν τῇ Προποντίδι κατὰ " καλουμένην Βέσβικον γῆσον

σι... τὸ δὲ ὕστατον ὀδόντας λευχαίνειν δύναται. παραλαμβάνεται δὲ Wal πρὸς ἄλλα σμήγχμαται καὶ

51. Nach dem Urteile von Sprengel zur Stelle (Med. gr. op. 26 S. 651 f.) dürfte diese Beschreibung aut

Alcyonium Aurantium Pall. am náchsten hinweisen. ἐπίβαλε τὸν

-νγᾶται, ἐπιχωρίως ἁλὸς ἄχνην χαλο

φίλωϑρα μυτγνόμενον σὺν ἀλ

^

ἄργυρον εἰς διπλασιασιμιόν P. Leid. X 2,24 μίσγε ἴσον ἄσημον sc. τῷ χαλχῷ. was für die Bedeutung von διπλασιασσμιός hervorzuhe- ben ist.

α 39—43. Ein anderes Recept.

Tauche- Abschuitzel vou. Kupferpláattchen in Salzbrühe und lass se in Alaum und Glanzerde, die im Süsswasser vorher gelüst ist, 6 [age wethem. Schmelse sie hernach und setze dabei allmáhlich S2ber su

4X 41—42 χαί verbindet, wie ich den Text jetzt gefasst habe, χατάβαπτε und ἀπόβρεχε. Wegen χαὶ. -. τέ vgl a 4 τὲ. --- χαί. Es heisst nun in der Parallele P. Leid. X 2,30— 36: τὰ ἀποχόμ.- ματα τῶν πετάλων κατάβαφον ὄχξει wal λευχῇ στυπτηρία σχιστῇζν») χαὶ ἄφες βρέχεσϑαι ἡμέ εἰς Um Übereinstimmung herbeizuführen, ὃατι entweder interpungieren oder ein ausgelassenes χαί annehmen kónnen. Ob es aber müglich ist, drei Glieder durch χαὶ.... τέ zu verbinden? Dann wohl die beiden letzten gewissermassen als eine Einheit gegenüber dem ersten. στιλβάδει vgl βὶ 9 στιλβάδα. Ich kenne im übrigen nur drei Belege für das Wort: Alch. gr. 18,9; 226,25; 341,11. Die Umgebung, worin es dort erscheint, lásst auf eine Erdart schliessen. Berthelot übersetzt es durch 'terre brillante'. σνειμένῃ att. διξιμένῃ vgl. ανεῖνα: ἐλαίῳ Gest ἄλλῳ τινὶ λέγουσιν οἱ ἰατροὶ πάνυ ἀμαϑῶς" δεῖ (&p διεῖναι λέγειν Phryn.

8. 1—16. Eia anderes Kecet.

Zu diesen. Kecepten auch das folgende: Galatisches Kupfer 1} Teu, Saber und ordentliches Zinn, das die westlichen Iberer, bei

153

denen es gewonnen swird, und ebenso die Romer Óulla nennen. Ge- schmelst «ird zuerst das Kupfer, dann das Szlber und nach zwez Erhitsungen das ZZnu. Wenn damm das Ganze weich geworden ist, schmelse es vtelmals um und kühle mzt berezt gehaltener Glanz- erde, die vorher zn. Quelhvasser gelóst zst. :Nimm heraus und lósche den so enstandenen. Klumpen, erhitze ihn wieder und zwar vizelmals oder Dis daraus sehr weisses Saber «wird. Zzehe damm ρα recke, reibe und poliere init. Talk und verarbeite so das gedoppelte Szlber. Und die Triplhierung geschieht auf dieselbe Wezse mit der oben er- wüalnten Vertezlung der. Gewzchte.

8 9 Für das Silber und das Zinn werden keine Teile ange- geben. Es wird vielleicht jemand auf den ersten Blick glauben, dass sie von einem nacbhlàssigen Schreiber übergangen worden sind. Das ist zwar móglich, aber kaum mehr. Denn eine náhere Betrachtung lehrt, dass sie nicht unbedingt von Nóten sind. Laut der Überschrift handelt es sich um Doppelung von Silber. Das bedeutet aber nichts mehr und nichts weniger als dies: auf 1 Teil Silber kommt 1 Teil unedles Metall. Siehe zu α 39. Das unedle Metall. besteht in unserem Recepte aus Kupfer und Zinn. Wenn jenes !/s Teil betrügt, so muss dieses ebenfalls !/s Teil betragen. Wir lesen nun in der Parallele P. Leid. X 1,30—41: τοῦ ἐξιωμένου χαλχοῦ L αὶ καὶ ἀσήμου ΖΦ χαὶ κασσιτέρου βούλλης Φ w. Dass die Proportion zwischen dem edlen (8) und dem unedlen Metall (40 4 40) zu einer Doppelung nicht stimmt, braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden. Die Ziffer kehrt in $ 17—21 2, I—7 wieder und zwar auf eine Weise, die eine vorherige Er- wáhnung nahe legt. Wenn man von 8 Drachmen Silber ausgeht, so führt das auf 4 Drachmen Kupfer und 4 Drachmen Zinn. Und so vermute ich, dass 5$ Z. (— μέρος jo») hinter ΖΦ. y (— δραχμαὶ τεσσαράκοντα) steckt. Sie sehen einander doch sehr áhnlich. Wenn in irgend einer der Vorlagen die Rechnung nach Drachmen als ursprünglicher Text auf der Zeile, die nach Teilen als spáterer Nachtrag über der Zeile stand, so làsst sich die Konfusion, die meines Erachtens in P. Leid. X eingetreten ist, ohne Schwierigkeit begreifen.

6$ 4—5 Das Altertum kannte zwei Vólker mit dem Namen Iberer: das eine wohnte im heutigen Spanien, das andere südlich vom Kaukasus. Demgemiüss unterschied man zwischen Ἴβηρες ot ἑσπέριοι und Ἴβηρες ἐῷοι. Für Ἴβηρες steht hier Ἴβερῖται, eine Form, die bis jetzt nur in der Verbindung av(to5c Ἰβηρίτης Parth. b. St. B. belegt ist. Aus der Nachricht, die unser Passus bringt, muss wohl geschlossen werden, dass das Wort βούλλα zu dem ein-

154

eimischen Sprachschatz der spanischen Iberer gehórte und im Lat. also eine Entlehnung war. Das Iberische ist uns leider eine unbekannte Grósse. Welche Bedeutung das Wort an und für sich da hatte, muss deswegen unklar bleiben. Aus dem Spanischen bezw. lIberischen haben die Rómer bergmánnische Termini entlehnt

B. &alux ' Goldsand', seguw£z/uz 'das áussere Kennzeichen vom Vorhandensein einer Goldmine', Z2/u£zzz: 'dasselbe dicht an der Bodenflüche'. In P. Leid. X erscheint dreimal (1,33; 2,41; 8,34) die Verbindung χασσιτέρου βούλλης. Leemans II S. 251 bemerkt hierzu: legendum fortasse βώλου, ut intelligatur stanni gleba, aut βωλοειδοῦς. ut sit stanni glebosi. Wie viel auf diese Vorschláge zu geben ist, dürfte nunmehr keinem Zweifel unterliegen. Leemans will nicht entscheiden, ob in βούλλης ein Sb. oder ein Adj. steckt. Bei 2,15 38 χασπσιτέρου ἱμάντος schwankt er ebenfalls zwischen «45-

ὅς und χασσιτέρου ἱμάς. Die Ausdrucksweise in P. Holm. scheint mir ganz bestimmt für χασσίτερος βούλλα zu sprechen. Dass Substantive adjektivisch gebraucht werden, kommt nicht so selten vor. Vóollig analoge Beispiele vermag ich freilich nicht anzuführen, weise aber hin auf Dem. 18,127 ὄλεϑρος γραμματεύς Eur. Med. 1209 τὸν γέροντα τύμβον" (von einem Greise).

e

6 12 Bei μέχρι. mit Konj. lásst P. Holm. stets ἄν aus. So nicht selten Hdt und Thuc., der letztere wohl nach ionischem Vorbild.

6 15—16 χατεμεριζομένων τῶν ὁλχῶν ist insofern etwas unge- nau, als der Verfasser dabei nur die beiden unedlen Metalle vor Augen hat. Bei dieser Triplierung wird also 1 Teil Silber mit 1 Teil Kupfer und 1 Teil Zinn gemischt.

8 17—21. Ohne Überschrift.

Lin unerschópflicher Klumpen swzrd himwizeder nach dem obigen Receft für Doppelung zubereitet. .Nimm denn von dem Klumpen δ᾽ Drachmen «veg, mzsche eben so viele Drachmen Silber dem Klum- pen an und schmelze zhn dabei um. | Thue dies dreimal, &ühle und setze zhn in. Talk himveg.

6 18 In τῇτε (— τῇδε) τάξει erscheint τῇδε für klass. ταύτῃ wie z. B. Luc. Ev. 10,39. Das Pron. ὅδε. gehórte nicht mehr der le- bendigen Sprache an, was die Verstósse gegen den alten Gebrauch erklárlich macht. Wer ein τῇ vor τάξξ: vermisst, kann das ergàn- zen und zwar um so leichter, als die Schreibweise von P. Holm.

δὰ... indem...

155

gestattet, das cs nicht nur als δέ, sondern auch als tjj zu lesen. Die Ergànzung ist indessen nicht notwendig, denn Hdt Thuc. etc. lassen mitunter bei ὅδε den Artikel aus. Wegen des Dat. vgl. Act. Ap. I5,I ἐὰν μιὴ περιτμινηϑῆτε τῷ ἔϑει τοῦ Μωσέως 'wenn ihr euch nicht beschneiden lasset nach der Sitte Moses'.

B 19 τοσαῦτοας ἀργύρου lautet in der Parallele P. Leid. X 2, 1—7 auf diese Weise: τὰς ἴσας ἀσήμου 4 ὃ. Man nimmt von den Klumpen 8 Drachmen weg und setzt dafür τοσαύτας ---τὰς ἴσας d. h. Drachmen zu. Aber woher denn Z. 2? Diese Frage hángt von einer anderen ab, der nàmlich, wie die zuzusetzenden Drach- men gewonnen werden. Das Recept für Doppelung kommt wie- derum zur Verwendung: man mischt ἀσήμου ΖΦ. d. ἢ. 4 von den 8 Drachmen, die dem Klumpen entnommen wurden, mit 2 Drach- men Kupfer und 2 Drachmen Zinn. Es besteht also kein Wider-

spruch zwischen τὰς ἴσας und L. ὃ. Denn jenes geht auf die Mischung als Ganzheit, dieses aber auf das darin befindliche Klum- penmetall (Ob Z. als Rest bei einer Kürzung des Textes ge- blieben oder als Vermerk eines Lesers bezw. Benützers relativ spát hinzugekommen ist, wage ich nicht zu entscheiden.

B 20 «xai τοῦτο ποιήσας. τρίς enspricht P. Leid. X 2,6 -χαὶ χωνξύων τρίς und weist mithin auf β 19 ἀναχώνΞευςξ zurück.

Es dürften vielleicht noch ein paar Worte von Nóten sein, um den Inhalt zu erlàutern.

Das vorhergehende Recept, das der Zubereitung des uner- schópflichen Klumpens zu Grunde liegen soll, misst die Ingredien- tien sowohl nach Teilen als nach Drachmen. Die Wegnahme von 8 Drachmen setzt die letztere Messung hier offenbar voraus. Ein- gangs besteht also der Klumpen aus 8 Drachmen Silber, 4 Drach- men Kupfer, 4 Drachmen Zinn. Er heisst unerschópflich. Denn man kann jederzeit gleich viel Silber wegnehmen wie man im An- fange zusetzt, und doch gleich viel übrig haben. Es gilt hierfür nur die Bedingung, dass man die Hàlfte des weggenommenen Teiles mit Kupfer und Zinn aufs neue doppelt und zur Wieder- erlangung der früheren Quantitát anmischt. Nach der Übersetzung von.P. Leid. X 2,1—7 fáhrt Berthelot fort: »Il y a l'idée d'un ferment, destiné à concourir à la multiplication de la matiére métallique». Wie der Text anu eine Gárung denken làsst, vermag ich nicht einzusehen. Das Hauptgewicht liegt augen- scheinlich darauf, dass jeder anzumischende Zusatz auf dieselbe Weise wie der ursprüngliche Klumpen d. h. durch Doppelung zu- bereitet wird. Ganz dasselbe Resultat würde sich andernfalls da-

156

durch erreichen lassen, dass man statt der Háàlfte nur ein Viertel wegnahme und schlechthin durch Kupfer und Zinn ersetzte. Die Doppelung hat mithin die Aufgabe, dem grossen Publikum gegen- über zu verdecken, dass der ursprüngliche Silbergehalt im Klum- pen Stufe für Stufe sinkt. Dass die Chemiker selbst an die Uner- schópflichkeit übertriebene Vorstellungen irgend welcher Art knüpften, ist mit nichten zu beweisen.

22—35.

Herstellung von. Szlber.

Kaufe Kohlen, die dze Schmtzede verwenden, und svezche sze zn Essig 1 Tag. Nimm damach 1 Umse Kupfer, beize es sehr wol in dlaun und schmelse es so. I:Nzmm danach δ᾽ Unzen Quecksilber, leere. aber. das so. bemesseue | Quecksilber im eine Ausleerung von MoAnsaft.. [Nimm aber auch 1 Unze Szlber. Mache zusammen und schinelze diese Stoffe. Und sveun du sie geschmelst hast, thue den dabei entstandenen Klumpen in. ein. kupferues Gefüss mit. Harn einer. Trüchtzgen und. Eisenfetlstaub, dies 3. Tage. Und die einzige Jrübung, die du bez der Herausnahme bekommen swirst, deutet auf eie natürliche. Sclhvankung Iun, worin sich die AMischumg von gleichen. Gewiachtssütsen befindet.

3 25 στύφω hat die Bedeutung "mache fest, dicht, ziehe zu- sammen'. Es [ἈΠῸ aber schwer einzusehen, wie Alaun eine der- artige Wirkung auf Kupfer ausüben kónnte. Und so habe ich 5:57: durch 'beize' wiedergegeben. Die Fárber verstehen darunter eine Práparation von Wolle, Zeug usw., so dass sie Farbe an- nehmen kónnen. Wenn man nun στύφω τὰ ἔρια sagt, so ist das ein abgekürzter Ausdruck, der vollstindig etwa auf diese Weise lauten würde: χειρίζω τὰ ἔρια ὥστε βαπτομένων αὐτῷν cb χρῶμα στύφεσϑαι 'behandle die Wolle so, dass bei ihrer Fárbung die Farbe fest wird'. Es liegt hier meiner Ansicht nach eine Über- tragung des Terminus vor: das Kupfer wird erst mit Alaun be- handelt, um dann die Eigenschaften oder wenigstens das Aussehen des zuzusetzenden Silbers annehmen zu kónnen. Von welcher Bedeutung die Fárbekunst für die Herstellung von Edelmetallen gewesen ist, dürfte schon daraus erhellen, dass alle vier βίβλοι des Ps-Demokrit eben βαριχαΐ heissen. Bei στύφω steht hier Dat. wie s 27 42 17, aber ἐν s 922 χα 42 «c 15 und εἰς uw 9.

& 27—28 χενώσις (— κενώσεις) statt klass. 4éve5ov. Wegen Fut. p. in der Koine vgl. z. B. Ev. Mt. 21,3 ἐάν τις byiy εἴπῃ c,

157 ἐρεῖτε Ev. Mc. 11,3 ἐάν τις ὑμῖν ε εἴπατε. --- αὐτὸν τὸν ὑὃ- ράργυρον vgl. «44 αὐτὼν τὸν λίϑον 21 αὐτὸν τὸν χυλὸν ιζ 89 αὐτὸν τὸν χόνδρον kann man offenbar nicht, wie es der klassische Gebrauch erfor- dern würde, durch das Quecksilber selbst' übersetzen. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient nun β 31 αὐτὸν τὸν βῶλον. Denn das Produkt, das bei der Schmelzung entsteht, fanden wir oben & 10 in ganz derselben Situation ταύτην τὴν μᾶζον cenannt. Das weist hin auf αὐτός 'dieser', eine Verwendung, die im Ngr. gáng und gabe ist Aus dem Neuen Testament vermag ich indessen zwei, wie ich glaube, sichere Beispiele anzuführen: Ev. Mc. 6,17 αὐτὸς γὰρ Ἡρώδης 'denn der genannte Herodes' 6,22 αὐτῆς τῆς Ἤρωδιάδος 'der genannten Herodias..

Q 91 géXoc im Att. 7, Phryn. 54 f.

β 939—535 Der Verfasser dieser Zeilen giebt unumwunden zu, dass der erwünschte Silberglanz bis zu einem gewissen Grad aus- bleiben kann. In der Trübung will er indessen nur einen ganz natürlichen Vorgang erblicken und beruft sich dafür auf die That- sache, dass gleiche Quantitáten von zwei verschiedenen Stoffen hier gemischt werden. Die Verschiedenheit scheint er so auffassen zu wollen, als ob die Stoffe innerhalb der Mischung danach trach- teten, einander aufzuheben. In Bezug auf die Qualitát wird unter dieser Voraussetzung die Mischung als Ganzheit zu keiner Stabi- litát gelangen, sondern einer Schwankung (ἀλητεία) zwischen den beiden Bestandteilen anheimgefallen sein. Die fragliche Trübung wird nun als verhàltnismássig gering hingestellt. Das soll wohl darauf beruhen, dass das edle Metall (das Silber) das unedle (das Kupfer) zwar nicht vóllig zu überwinden vermag, aber doch zum gróssten Teil die Oberhand beibehàlt.

in der Koine aber 6. Vgl. Lobeck

$ 36—1 10. Wezssimachen von Perlen.

Perlen eimer. Brüune, wie wenn sie vou Rauch herrührte, weiss su machen. ANzmm Homig, der unverfülscht ist, ungeführ 1 Obol und setze 2 Becher Cisternemwasser hinzu. Mache daraus Homig- wasser und giesse es 2m ein Tpfchem. Stosse Feigemwurzel klein und thue sie Áhzmezm. Wemm sie, wührend du Ekochst, blatscht, hebe vom Feuer weg und erweiche sie mit der Flüssigkeit. Nachdem du sie wirklich wezch gemacht, gerührt und mit dem Nagel abge- passt hast, bestreiche damit die Perlen und lass es erharten. Wizsche

es mit cinem reinen. Leinenfetzen. αὖ und die Perlen werden dir lich ihre Weisse sezgem. Wenmm ste der mock micht gamz weiss

cecorden su seim scheinen, bestreiche ste sviederum. Denn je mehr du sie Óestreichst. und. abwzschst, desto ovezsser everden sie. Aber wenn es gekocht ist, koche es nicht von meuem, sonderm verwende ἴγες auf ein und dasselbe Mal.

ἘΣ PER

3 36—37 μαργαριτὸν (— -ὧν) und gleich nachher μαργαριτάριοαι.

Wenn Deminutiva innerhalb der Recepttexte stehen, werden sie in den Überschriften durch die entsprechenden Hauptworter ersetzt

B. δ 1 sazzípo» und 2 σαππίριν, 49 χρυστάλλου und 44 χρυστάλλιον. Alch. gr. 368,11 μαργόάρου (wohl für μαργάρων) und μαργαριτάρια. Man dürfte vielleicht von einem Stile der Über- schriften sprechen kónnen..— Das Adj. καπνιαῖος, das in unseren Worterbüchern fehlt, ist offenbar eine Ableitung von «azvóc 'Rauch' wie avsutaioc 'windig, leer, vergeblich' Plat. von ἄνεμος 'Wind'. Ich móchte die Bedeutung durch 'rauchig, rauchfarbig' angeben. an bemerke μέλι in demselben Kasus wie ὀβολόν und dann ὕδατος von χυ(άϑους) regiert.

2. 40 βουλταρίδιον führe ich zurück auf lat. Pa/farzus 'Geschirr, Topf' Es giebt freilich im Gr. ein πόλτος Brei' mitsammt den Deminutiva πολτίον πολτάριον πολταρίδιον, aber der Zusammenhang an unserer Stelle lásst eine derartige Bedeutung nicht zu.

{1 χοχλάσῃ καχλάσῃ vgl. ἀπόβρασμια " κόχλασμ,οαι Hesych. Alle Wahrscheinlichkeit spricht dafür, dass die erste Silbe von Haus aus den Vokal o hatte. Durch Assimilation mit dem folgenden α ist dann zunáüchst das unbetonte o zu « geworden.

9 ἀληϑινόν ἀληϑινῶς bezieht sich auf das vorausgehende oy. Eine ühnliche Wortstellung begegnet z. B. Plat. Hipp. maior 282 E ἐν ὀλίγῳ χρόνῳ πάνυ. Wegen des adverbial gebrauchten Acc. Sg. N. vgl. ἐτεόν "wirklich' Hom. Ar. ἐτήτυμον "wirklich" Hom.

(4 6 λευχασία '"Weisse', bisher unbelegt, zu Asoxatvo 'weisse' wie σημασία zu σημαίνω, φλεγμνασία. zu φλεγμαίνω. Im übrigen er- scheint -45í4 neben Verba auf -46o z. B. ἐργασία διαδιχοισία. Man bemerke indessen ὀνομασία. neben ὀνομάζω und ὀνομιαίνω. Ohne Beziehung zu einem Verbum dieser Art steht P. Leid X IIL4 σχληρασία.

4 8—9 Wegen der Auslassung von πλέον bezw. πλεονάκις nach ὅσῳ und von τοσούτῳ vor ἐχλευκότερα s. Kühner?— Gerth II 497 f.

4 10 ζέσῃ mit sachlichem und dann ἐπιζέσῃς mit persónlichem Subjekt vgl. ιζ 24 ἀνάζεσον, ἕως Céow δίς. ἐχ τοῦ αὐτοῦ vgl. oben α 92 £x τετάρτου. Das Práüparat darf nicht mehr als ein Mal ge- kocht und nicht mehr als ein Mal verwendet werden.

o 9 g jo i

,

dnd. Rio d

159 ( 11 ποι. Ein anderes KRecept.

ANzmm die Perimutterstücke oder. die Perleu und thu 516 im Mzlh emer Hündin. Lege dem Deckel auf das Gefüss uud lass 522 da 2 lage uud Nàchte. Hebe sie herauf, wie sie da mit Esel- kaar durchzogeu liegen, und sieh zu, οὐ sie wezss geworden sind. Wenn aóer michi, thu sze weder Áznezm, bis es zm dzeser Hinsicht gut steht. Wenn du hernach eimeu Menschen damit bestreichst, wird er aussátzig.

( 12 πινάριον ist ein Deminutivum von πῖνα bezw. πίνη. Dies zunáchst der Name der Steckmuschel, beschrieben von Arist. H. A. 528?23, 547^15 etc. Ein paar Komiker, die Ath. 92 E citiert, erwáhnen sie als eine Leckerei. Von ihrem Bart wird eine schmut- zig—weisse Seide gewonnen vgl. Blümner Technol. I 193 f. Bei Ps-Demokrit Alch. gr. 42,17 tritt sie unter den Purpurfarbstoffen auf. Von gewissen Arten derselben werden endlich laut Isidor bei Ath. 93 E und Plin. N. H. 9,115 Perlen erzeugt. Eine beson- dere Aufmerksamkeit dürfte nun verdienen Hdn ed. Lentz II 570,1

πῖνα: ἔστι δὲ ὄνομα λίϑου" διὰ τοῦ t. τὰ γὰρ διὰ τοῦ ινα ἀποστρέφεται τὴν εἰ δίφϑογγον χωρὶς τοῦ πεῖνα τοῦ ἐπὶ τῆς ἐνδείας. πῖνα δὲ ἐπὶ τοῦ ϑαλασσίου διὰ τοῦ t. Es hat also πῖνα die beiden Bedeutungen

᾿ϑαλάσσιον ζῷον und ^i$oc. Ich kann hierbei verweisen auf Kind Ngr. Wb. ziva 'Perlmuschel, Perlmutter. Bezüglich der Verwen- dung von Perlmutter im Altertume steht uns nur die Notiz bei Suet. Nero 31 zu Gebote, dass Nero die Wánde seines goldenen Hauses damit ausschmückte. Unsere Codices schwanken zwischen πιν- und πινν-. Die Schreibung mit nur einem v scheint mir besser beglaubigt zu sein.

4 14 διειρμένα τριχὶ ὀνίᾳ làsst zwei Übersetzungen zu: ent- weder mit Eselhaar durchzogen' oder 'mit einem Eselhaar durch- zogen. Eine bestimmtere Angabe bietet in dieser Hinsicht Alch. gr. 370,2 ἰδία, τριχὶ sipuéva 'attachées chacune avec un cheveu.

(4 16—17 Bei ἕως mit Konj. wird in P. Holm das ἄν bald gesetzt, bald ausgelassen. Über die Herkunft der Konstruktion ohne ἄν vgl oben zu $ 12 μέχρ'. Die Worte xai... ἐνέργειαν kehren in der Parallele Alch. gr. 369,28— 370,5 genau so wieder. Berthelot Trad. 354 N. 2 behauptet, dass sie nicht nur ohne Zu- sammenhang mit dem vorhergehenden Teile des Receptes, sondern auch an und für sich unverstándlich sind. Er vermutet deswegen, dass sie zu einem anderen Recepte gehóren und ihren jetzigen Platz durch die Fahrlássigkeit eines Schreibers bekommen haben. Diese

160

Fahrlüssigkeit scheint mir doch unter allen Umstánden einen gar u willkürlichen Ausweg darzustellen. Sie muss aber jetzt, wo der alchimistische Text in P. Holm. eine so genaue Entsprechung hat, als ganz unglaublich bezeichnet werden. Und mit Sinn und Zu- sammenhang verhált es sich in der That nicht so schlecht, wie Berthelot annimmt. Der einzige Stoff, der ausser den Perlen genannt wird, ist die Milch einer Hündin. Hat sie nun die Kraft, einen Menschen, der mit ihr bestrichen wird, aussátzig zu machen? Ohne weiteres, würde doch sehr eigentümlich klingen. Wenn wir die Reihenfolge der Manipulationen in Betracht ziehen, so erhellt, dass der Milch die fragliche Wirkung zu Teil wird, erst nachdem die Perlen in ihr gereinigt worden sind. ΟΡ Aussatz auf diese Weise hervorgerufen werden kann, entzieht sich meiner Beurteilung. Das ist aber hier von keinem allzu grossen Belang. Denn es handelt sich ja nur um den Glauben, den unsere Chemiker selbst hegten bezw. bei ihrem Publikum erwecken wollten.

1 18—29.

Ezn anderes Recept.

Mit dem folgenden | Verfahren macht man. auch. beschriebene Papyrusblatter wieder sauber, so dass sze aussehen, voie qUenn 576 nie beschriebem worden wwüarem. | [Nimm und lóse verwzfterte Soda zu Wasser. Thu. dauu, enum Sodalauge entstamden 2st, ezn- sprengend moch hzmeimm r Ted rvohe Erde, 1r Ted kimolsche Erde und Kuhmtlch, so das alles zu einer leimartigen. Mischung ward. Mische damn Mastixól hinzu und strezche mat ezner Feder an. Lass es trocknen, schüle es daum ab und du warst die Perlem weiss finden. Wenn sie in der Ttzefe gelb smd, strezche sie weder am. Wenn es sich um ein Papyrusblatt handelt, so bestrezche mur. die Duchstaben.

( 19 Bei αὕτη sind zwei Ergánzungen müglich: λεύκωσις μαργαριτῶν und τάξις bezw. γραφή. Die Beschaffenheit des Ver- bums, das darauf folgt, scheint mir indessen für die erstere ent- schieden zu sprechen. φᾷ att. φῇ. Wegen des α in der Koine vgl. Diosc. IV 65 ἀποφᾶσϑαι. Die Worterbücher geben φῶ wieder durch 'kratze, reibe, streiche'. Für unsere Stelle muss die Be- deutung 'sáubere' vorausgesetzt werden, und zwar so, dass die Art und Weise, wie die Sàáuberung geschieht, ganz in den Hintergrund tritt. Durch Kratzung lásst sich Schrift auf Pergament,

Mgr gm

161

Wachs usw. tilgen. Aber nicht auf Papyrus, der zu spróde ist, um eine Behandlung dieser Art vertragen zu kónnen. Papyrus wird hingegen in der Regel gewaschen. πάλιν ist streng ge- nommen tautologisch. Denn das 94 findet nicht zum zweiten Mal statt. Es handelt sich um eine schárfere Betonung des Zieles, in- sofern die Sàuberung den Zustand vor der Beschreibung wieder herstellen soll. Etwas verschieden gestaltet sind Fàálle wie Thuc. 1,23 τὰς αἰτίας προέγρ 70704. πρῶτον. Das Adv. dient ja in ihnen nur dazu, den Sinn der Práp., womit das Verbum zusammengesetzt ist, stárker hervorzuheben. Als eine recht genaue Parallele betrachte ich z. B. avautuváoxo 'erinnere', nicht 'erinnere wieder. Das ἀνά rührt daher, dass der Inhalt der Erinnerung fírüher einmal Bewusstsein gewesen ist. Und so wird man vielleicht darüber streiten kónnen, ob nicht das Adv. πάλιν hier die Funktion einer Práp. übernommen hat.

4 21 ἀφρόνιτρον zeigt mit Rücksicht auf die Bildung ein hellenistisches Ec worüber s. Lobeck Phryn. 303 ff. Der áltere Ausdruck, der daneben im Gebrauch bleibt, lautet ἀφρὸς νίτρου. Nach Phrynichus ist νίτρον die áol. Form und λίτρον die att. Entsprechung. Hinsichtlich der Bedeutung von νίτρον waltet einige Unsicherheit ob. Man übersetzt es gewóhnlich durch 'Soda'. Unter ἀφρόνιτρον bezw. ἀφρὸς vízpo» kann dann kaum etwas anderes verstanden werden als verwitterte Soda. εἰς ὕδωρ für ἐν ὕδατ' wie háufig in der Koine. 4:2 τὸ 'da, wenn' temporal wie ἐν τῷ 'wührend, da' mit Inf. im N. T., worüber s. Blass Nt. Gr.* 242. Die àltere Sprache würde bei dieser Gelegenheit eine absolute Participialkonstruktion (γεγενημένου νιτρώμιατος) verwendet haben.

4 22 Für νίτρωμνα 'Sodalauge kenne ich nur noch einen Beleg: 4a4Xépozov τὸ ῥύμμα τὸ ἀπὸ τοῦ νίτρου γενόμενον. τινες γίτρωμα. λέγουσ! Hesych.

4 29—24 Von zwei Stoffen schreibt das Recept je 1 Teil, von den übrigen aber gar nichts der Art vor. Die Quantitát der verwitterten Soda ist doch nicht ohne weiteres klar. Ein Bear- beiter bezw. Schreiber düríte also die betreffende Angabe über- gangen haben. Auf die Kuhmilch allein würde man vielleicht den Satz mit ὡς beziehen und so für sie ein relatives Mass gewinnen kónnen. |. «* 25 χυλοῦ einigermassen unsicher als Gen. part, da für ov stehen kann (s. o. S. 73 N. 2) und ein Wort auf -o» vorhergeht.

Y 28 εἰς in dieser Verwendung klass. πρός.

Otto Lagercrantz. 11

Í 29—35.

1221 anderes Recefpt. / Υ, Λ

Nisun umd ὀεῖσε erst dre Perlem im Harm eines unverdorbenen Anaben, bestreiche. sie. mit Alaun und. lass trocknen was an zhnen

der Deisze bleibt. (Nimm dann und thu Quecksilber und frische ich eimer. Hündin zn. em thónernes Gefáss, erhztze alles susammen und regle dabet, was geschieht. Verwende aber auswürtige Kohlen aud sauftes. Feuer.

4 90—32 πρό 'erst in πρόστυψον im Gegensatz zu den folgen- den Manipulationen. ἀρϑόρου παιδός ist eine Bestimmung zu οὗρον. die P. Holm. an mehreren Stellen bietet. Ferner P. Leid. X 9,27; 10,23. Der Gen. παιδός bezw. παιδίου kann auch weg- gelassen werden wie «s 16 P. Leid. X 12,9 Alch. gr. 300,10. Dios- corides Mat. med. II 99 (81 S. 164 W.) empfiehlt zu verschiedenen Zwecken verschiedene Harnsorten. Er erwáhnt dabei nicht nur οὗρον ἀνϑρώπου. sondern auch τὸ τοῦ ἀφϑόρου παιδός. Unter den Rómern spricht z. B. Plinius N. H. 24,39 von P?uerz zmpubzs μη. Ahnliche Bestimmungen kommen auch in Fárbebüchern der Neuzeit vor. Es heisst z. B. in einem Recept für Grünspan: »daran giesset man etwas von einer Mixtur, die aus einem Teil Weinessig und drei oder vier Teil Harn von irgend einem gesunden Knaben be- stehet» (Ars tinctoria fundamentalis, Frankfurt und Leipzig, Bielcke 1683, Anhang, Kap. 5). Berthelot sagt Introd. 46 N. 3 (zu P. Leid. X 12,9): »Mais nous ne voyons pas pourquoi toute urine humaine ne ferait pas le méme effet; à moins qu'il n'y ait une idée mystique.» ἀπὸ τοῦ σζύμματος bezeichnet das was von dem Beizmittel an den Perlen nach deren Herausnahme haften bleibt. Ich erblicke in dem Ausdruck ein partitives Objekt zu ξήρανον. Ahnlich geartet ist auch ς 27 ἀπὸ χρυστάλλου otbzs. Zu verweisen ist hierbei auf Beispiele wie Act. Ap. 2,17 (— Ioel 2,28) ἐχχεῶ ἀπὸ τοῦ πνεύματός μου ἐπὶ πᾶσαν cápxa 2,30 (— Ps. 132,1) éx καρποῦ τῆς ὁσρύος αὐτοῦ καϑίσαι ἐπὶ τὸν ϑρόνον αὐτοῦ. Mt. Ev. 23,34 ἐξ αὐτῶν ἀποχτενεῖτε καὶ σταυρώσετε wai ἐξ αὐτῶν μοστιγώσετε ἐν ταῖς συναγωγαῖς. "Vgl. Blass Nt. Gr.? 99 ff. Diese prápositio- nalen. Wendungen sind der Koine eigentümlich. Daneben bietet sie den Gen. part., der in der attischen Prosa eine verháltnismássig sparsame Anwendung findet. Vgl. v. Wilamowitz-Mollendorf Eur. Herakl. II? 77.

( 94 ὁμοῦ πάντα dürfte wohl die Perlen mit einschliessen. Es fallt schwer, die Bedeutung von ἐπέχων mit genügender Sicher- heit anzugeben. Denn der Gebrauch des Verbums ist wahrlich

Δ we 5. on

163

ein viel verzweigter. Und aus dem Zusammenhang ist wie wóhnlich bei diesen Texten wenig Hilfe zu haben. Vielleicht 2 σαυτῷ ἔχων 'in deiner Gewalt habend' vgl. Hdt 1,104 ἐνθαῦτα οἱ υὲν Μῆδοι συμβαλόντες τοῖσι Σχύϑῃσι xal ἐσσωϑέντες τῇ μάχῃ τῆς ἀρχῆς κατελύϑησαν, οἱ δὲ Σχύϑαι τὴν ᾿Ασίαν πᾶσαν ἐπέσχον. Móglich wáre ἌΝ auch ἐπέχων τῷ ἘΠ y S auf das was geschieht achtend'.

[9 ge-

x Tt

1 36—43.

Herstellung τοῦ Karneol.

Lóse Alkanua im OL. Thu nachher dareim Blut einer. Taube und damut das Blut miht gerinne, feine sinopische Erde und ein wenig σοῖο. Lass Glümunersteem himeim, schliess das Gefüss zu und stelle es 10 Tage unter den Tau. Wenn du den Stein sehr hell machen xill so bearbeite ihn, wickele ihn zn Pferdehaar. ezn, óind dies zu und thu ihm im die F “3:

4 96 σαρδίου βαφή βαφή, ποιοῦσι σάρδιον. Mit der Be- deutung βαφῇ ποιῶ begegnet das MH βάπτω in ς 16 σμάραγδον βάψαι τὸν χρύσταλλον. Ob diese Kürzung des Ausdruckes dem gewóhnlichen Griechisch oder der technischen Sprache unserer Chemiker zuzuschreiben ist, mag dahingestellt bleiben.

94 ἄγχουσα tritt im Att. unter der Gestalt ἔγχουσα auf. Worauf der Vokalwechsel beruht, ist nicht klar. Das Wort be- zeichnet hier den Farbstoff, der aus der Wurzel der Pflanze ge- wonnen wird und in Alkohol, Aether oder Οἱ lóslich ist.

( 99 διοπτρίτης fehlt in unseren Wórterbüchern. Ich móchte aber darin eine Ableitung von διόπτρα 'Fensterscheibe' erblicken. Also λίϑος διοπτρίτης 'Stein, woraus Fensterscheiben gemacht wer- den. Zu Fensterscheiben gebrauchten Griechen und Rómer eine Art Glimmer (Marienglas, Fraueneis) zuweilen aber gegossenes Glas. Vgl. Blümner Technol. III 66. Welche von den beiden Materien an dieser Stelle gemeint wird, dürfte aus der Bezeichnung als λίϑος erhellen. Es begegnet im Lat. neben sPecu/ar 'Fenster- scheibe' ein Ausdruck, der zu dem fraglichen im Gr. genau stimmt: lapis specularis. Und darunter haben die Rómer sicher eine Glim- merart verstanden.

Y 41 λιϑουργήσας Sc. τὸν λίϑον wie Exod. 35,33 λιϑουργῆσαι τὸν λίϑον. Wegen der Abundanz des Ausdruckes vgl. z. B. Exod. 10,13 ἐν γὰρ λίϑοις λιϑοβοληϑήσεται Lc. Ev. 6,48 ὅμοιός ἐστιν ανϑρώπῳ οἰχοδομοῦντι οἰχίαν.

5 1—4. Herstellung von. Lasurstezn.

Der werdende Lasurstein svird erst in. Galle einer Schildkróte ctaucht und dann in die Fürbesuppe für den Amethyst auf eben so re versetzt τοῦς dieser und so wetter.

1—4 Man bemerke zz in sazzípoo σαππίριν gegenüber πῷ in σάπφειρος. wie die Form im übrigen aussieht. Das Wort ist aus hebr. sappir entlehnt. So viel ich begreife, handelt es sich nicht um Fárbung eines Lasursteines, sondern um die Herstellung eines solchen durch Fárbung. Aus welchem Stoffe, wird freilich nicht gesagt, ergiebt sich aber aus «a 96—40. τοῦ ἀμεϑύστου wie 15 9 9 ιβ 27 βήρυλλος 26 ζ 34 (B 10 σμάραγδος. Unsere Woórterbücher führen alle drei als F. auf, vermerken aber, dass σῃμιάραγδος bei spáten Schriftstellern z. B. Orph. Lith. 608 als M. erscheint. τὰ ληπά soll wohl besagen, dass die weitere Be-

handlung dieselbe ist wie die für den Amethyst.

) $—11. Remigung von Kristall.

Reinigung ràucherigen Kristadls. Thu zhn n einen Weidenkoró, placiere. den. Korb. zn. den. Kessel der. Bader und lass den Kristall da 7; lage. INzmm darauf, svenun er gereinigt dst, und mische evar- men Kalk mit Essig. Stecke dem Steim dareim umd lass zhm gebeist werden. Endlich: fáürbe ihn, τοῖο du willst.

2 5 Die Überschrift ist insofern unvollstándig, als das Recept auch, von 8 εἶτα an, eine στῦψις χρυστάλλου, enthált.

6 καπνζιδέας χαπνιαίας, worüber siehe zu β 37. Für *05574.*0c sind hier zwei Bedeutungen in Erwágung zu ziehen Bergkristall und 'Kristallglas. So viel ich habe finden kónnen, macht keine Stelle in P. Holm. die letztere erforderlich. Da mir aber auf diesem Gebiete alle Fachkenntnisse fehlen, halte ich es für das vorsichtigste, das neutrale Wort '"Kristall' als Übersetzung zu wahlen. In Alch. gr. giebt Berthelot χρύσταλλος durch 'cristal', aber z. B. 359,24 durch 'verre' wieder. Was diesen Unterschied veran- lasst hat, erfahren wir nicht. Auf die Frage ist er im übrigen mit keiner Silbe eingegangen. χρύσταλλος ist gewóhnlich M. z. B. Dion. P. 781, aber F. A. P. 9,753, in P. Holm. M. 13 mal und E,.12 mal

mud

165

1—8 εἰς τὸ χαλχίον τῶν βαλανέων καὶ ἔασον ἡμέρας C Alch. gr. 361,25 εἰς χαλκείον βαλανείου wai ἔασον ζέννυσϑαι ἡμέρας ζ. Wie Berthelot für sig χ. β. zu der Übersetzung 'dans un bain de cuivre' gekommen ist, begreife ich nicht. Es handelt sich vielmehr um einen Kessel, worin die Bader siedendes Wasser hatten. Man be-

merke das in P. Holm. ausgelassene ζέννυσθαι.

^

2

11 βάπτε πρὸς ἄν ϑέλῃς Alch. gr. 361,29 βάπτε εἰς

βούλει χρῶμα. Die Práp. πρός ist hier "nach, entsprechend.

^

11—206, Herstellung von. Smaragd.

ANzmm und thu so genannten Topassteim im flüsszgem laum und lass ihn da 3 Tage. Hebe ihn dann herauf und thu ihn zn ein kupfernes Topfchen, «voretu du unverfalschten reinen. Grünspan mit scharfem. Essig gethan hast. Lege den Deckel auf das Gefüss, stopfe den Deckel su und feuere unter dem Gefáss mit Oliveuhols sanft ó Stunden lang. Oder: je lünger du geschickt feuerst, desto besser und twefer wird der Stein. Nur wze ich sagte mit sanftem Feuer. Kühle und hebe den Stein herauf. Seine. Beschaffenheit svird aber seigeu, ob er zu Smaragd geworden st. Du «wirst nàmlich be- obachten, dass eim grüner Dampf sich am ihm gebildet hat. Lass ihn aber laugsam gekühlt sverden. Wenn aber nicht, zerbricht er bald. Thu Ól in ein Tüpfchen aus. Buchsbaum so viele Tage vor- her, dass das Οἱ gereinigt und das Ergebnis von dir heraufgehoben werden kann. hu dem Stein hznezm und lass zhm umter Deckel 7 Tage. Bei der Herausnahme wirst du eznen. Smaragd haben, der dem natürlichen. glezcht.

12 Ausser ταβάσιν hier bietet P. Holm. 7 ταβάσις ta. 98 ταβάσιος (Nom.) Hierzu kommt noch, dass man Alch. gr. 357,24 οὔτε βάσις auf Grund von 7 in οὔτε {τα (otc ergánzen muss. Ich sehe keinen anderen Ausweg als den, ταβάσιος bis auf die Endung mit τόπαζος zu identificieren. Innerhalb des Gr. steht τόπαζος ohne Verknüpfung da. Alle Wahrscheinlichkeit spricht also dafür, dass wir es mit einem Lehnwort zu thun haben und zwar um so mehr als das damit bezeichnete Ding aus der Fremde kam. Als Fundorte galten im Altertum eine indische Insel, einige arabischen Inseln. und die Gegend um Alabastrum im oberen Ágypten. Man bemerke nun 7 λεγόμενος ταβάσις ἐχ τῆς Αἰγύπτου χαταφερόμενος. Die Ausdrucksweise setzt natürlich vor- aus, dass der Verfasser sich in Alexandria oder an der Küste

ndet. Es nützt nicht viel, auf die lautlichen Verhàltnisse in ταβάσιος und τόπαζος einzugehen, wenn ihnen ein fremdes Wort, las wir nicht kennen, zu Grunde liegt. Blümner Technol. III

236 ἢ. identificiert τόπαζος mit unserem opas. Bezüglich des ágyptischen giebt er indessen die Moglichkeit einer Gleichstellung mit Chrysolith zu. Wenn nach dem vorliegenden Recepte ein Smaragd aus Topas gemacht werden soll, so handelt es sich viel. leicht um eine schlechtere Topassorte. Neben Dion. P. 1121 etc. τόπαζος erscheint Strab. 770 etc. τοπάζιον, das wie ein Deminuti- vum aussieht. Ausser /opazos flopazzon bietet das Lat. auch 7opa- zi«s, dessen Endung zu der in ταβάσιος vorzüglich stimmt. Wir begegnen ferner & 18 χεραύνιον (Nom.), aber t 937 χεραύνιος λίϑος. Im Lat. mit derselben Bedeutung auch cerauzus, das also τόπαζος entspricht. Der Chrysopras heisst Apocal. 21,20 χρυσόπρασος, aber ux 10 λίϑος 6 χρυσοπράσιος. Die Überschrift des letztgenannten Receptes lautet nun τὰ 5 χρυσοπρασίου ποίησις. Man wird schwan- ken müssen, ob der Gen. auf einen Nom. χρυσοπράσιον oder yp»- σοπράσιος zurückgeht. Die Analogie scheint mir für die erstere Form zu sprechen. Denn die Endung -:oc tritt vorzugsweise in Verbindung mit λίϑος auf. Und ziemlich nahe dürfte dann die Vermutung liegen, dass sie aus -:oy in dieser Verbindung ent- standen ist.

15 τὸν χαλχοῦ. um die grüne Farbe des Smaragdes zu be- kommen. MHierüber vgl. Blümner Technol. IV 512 ff.

22 pfáosstar— att. ῥήγνυται. Das Prás. mit oc bezw. ττ und der Bedeutung 'zerbreche' findet sich bei Strab., Luc. und als-9. Lim AN. 5

239 πρὸ ἱχανῶν ἡμερῶν ἵνα att. ἱκαναῖς (oder τοσαύταις) ἡμέραις πρότερον ὥστε. Die Práp. πρό kommt so vor z. B. Joh. Ev. 12,1 πρὸ ἕξ ἡμερῶν τοῦ πάσχα 'sechs Tage vor dem Passa'. Siehe Blass Nt. Gr.? 128 und die Literatur, die er ebenda anführt. Wegen ἵνα. nach ἴχανός kann ich verweisen z. B. auf Mt. Ev. 8,8 οὐχ gi ἱχανὸς ἵνα woo ὑπὸ τὴν στέγην εἰσέλϑης.

20 ὅμοιον τῇ φύσει Ξε ὅμοιον τῷ τῆς φύσεως wie in dem bekannten Ausdruck Hom. P 51 κόμαι Χαρίτεσσιν ὁμοῖαι ταῖς τῶν Χαρίτων.

21--42. Herstellung emer. Perle.

Nimm und reibe einem leicht zu reibendem Stein, wwe es Fensterglimmer ist. Nimm und lass Tragantgummi in. Kuhmilch

MEME τ Me Du fr

167

IO Tage weichen. Wan es weich geworden ist, lóse es, bis es Leimdicke bekommt. | Schmelze tyrrhenisches Wachs. |. Hzerzu noch das Wezsse ezues Eze. Das Quecksiber soll 2 Teile und der Stein 3 deiüe, aber alle übizgen Stoffe je 1. Teil betragen. | Mische (den geriebenen. Glimmer. und. das geschmelste Wachs) und nete die Mischung mit Quecksiber. Erweiche dem Teig im der Gummüalósung und dem Inhalt des Hühnereies. Mische vom den Flüssigkestemn alles auf diese Wezse mit dem Teig. Mache damm die Perle, die du machen «willst, nach ezwem Vorbild. Der Teig wird ja baid zu Stein. Mache tzefe runde Eindrücke und durchbohre sre, τυ ἀγέρα 522 feucht sind. Lass die Perle so erstarren und gláütte sie recht viel. Behandelt, wze es sich gebührt, «vird sze die natürliche über- treffen.

28 σπεχλάριον làsst schliessen auf ein lat. sPecu/arzum. Das Wort bezeichnet offenbar dasselbe wie lat. /apzs specularzs. Siehe zu « 39.

90 Tragantgummi wird in Kuhmilch geweicht, aber nicht der geriebene Stein in Kuhmilch und Tragantgummi. Denn wenn der letztere Fall eintráfe, würde man nicht begreifen kónnen, dass dasselbe Gummi als ein besonderer Stoff unten 935 erscheint.

931—934 τῆξον bezieht sich nur auf χηρόν. Ohne Verbum stehen dann (o5 τὸ X. und 525. Bevor der Verfasser sagt, wie er sie verwenden will, erinnert er sich, die Quantitáten der ge- nannten Bestandteile nicht angegeben zu haben. τῆς ὑδραργῆρου. aber β 28 τὸν ἡδράργυρον. Das sind die einzigen Fálle, wo P. Holm. das Genus kenntlich macht. P. Leid. X tritt mit Beispielen für F. und zwar ohne Schwankung ein. Gestützt auf Diosc. Galen. geben unsere Wórterbücher M. an. Das ursprüngliche ist 52pÁpq»poc. wobei offenbar das zweite Glied der Zusammensetzung die be- stimmende Rolle spielt. Das F. beruht, wie ich glaube, auf Ein- fluss von λιϑάργορος Bleiglàtte. In P. Leid. X begegnet neben 6,9 λιϑαργύρου χρυσίτιδος umgekehrt 11,19 λιϑαργύρου χρυσίσονδος (— χρυσίζοντος). was man dann aus ἡδράργυρος herleiten kann.

35—37 Wenn bei μίξας nur nichts übergangen ist, bleiben für diese Mischung keine anderen Stoffe übrig als der Glimmer und das Wachs. c»páe wird in P. Holm auf dreifache Art konstruiert: erstens 9 τς 9 34 «c 58 mit Dat., zweitens c 18 mit εἰς und drittens 35 26 12 33 mit μετά. Für dieses Verbum scheint bis jetzt der Dat. allein bezeugt zu sein. Aber das sinn- verwandte μείγνυμ! steht, ausser mit Dat. im Att. etc, auch mit ἐν ἐς bei Hom., mit σύν bei Pind. und vielleicht mit μετά bei Plat. vgl Kühner-Gerth I? 431 Anm. 1. Weil das Wachs bei der

Knetung allmáhlich erstarrt, soll der Teig dann und wann erweicht werden. Für die Genitive τῆς τραγαχάνθϑης und τοῦ qob, die sich durch den Artikel von 52pap'5po» scharf abheben, verweise ich auf Fálle wie Hom. 5 21 στῆϑος xai χείλεα φύρσω͵ αἴμνατος Anacr. fr. 135 Bergk τράπεζαι κατηρεφέες παντοίων ἀγαϑῶν Xen. Symp. 4, 64 σεσαγμένος πλούτου τὴν φυχή wie aus der Überschrift erhellt.

40 τιτράω làsst sich erst bei Diosc. App. etc. belegen. Es ist dies eine Umbildung des alten τίτρημι. ὀδοντίζω kenne ich vorher nur durch P. Leid. X 8,31 und 9,38. Es sind zwei Recepte für Goldschrift, die mit γράψας ξήρενε xal ὀδόντιζε bezw. γράψας ζὑγδόντιζε endigen. Leemans übersetzt durch 'dente polio' und sagt hierzu im Kommentar II 256: »dente, aprino ut uidetur, ueteres utebantur ad chartae papyriue scabritiam laeuigandam. Cf. Plin. H. N. 13,25. Chartam ea ratione laeuigatam Cic. ad Q. fr. r3 dentatam uocat» Die Bedeutung 'glátte, putze' scheint auch an unserer Stelle vorzüglich zu passen. Ob das Werkzeug, das dazu verwendet wurde, ein wirklicher Zahn war oder nur die Gestalt eines Zahnes hatte, muss unentschieden bleiben.

e -— 4 ^ 7Q 4 os ^ * , y. τὸν λίϑον τὸν μαργαρίτην,

ERI 9: Herstellung von. Ruban.

Herrichtung vou Kristall, so. dass er wie. Rubin. aussieht. Nzsum rüucherigen Kristall und mache daraus ordentliche Stezne. Nzmm und erhitze sie ali&máhüch im der Dunkelhes und zwar Óéis ste dir scheimen, die Erhizung inne zu haben. | Erhütze sie aber in Abfülleu der Goldgzesser. :Nzmm | und. tauche die Steine in| Cedernól. mit natürlichem | Schwefel und, lass sze zwecks. Ezn- saugung zn der Farbe bis zum Morgen.

Ξ 1 χαργχηδόνιος Rubin' eigentlich 'karthagischer Rubin' vgl. Plin. N. H. 37,92 principatum habent carbunculi a similitudine ignium appellati, cum ipsi non sentiant ignis, a quibusdam ob hoc acaustoe appellati, horum genera indici et garamantici quos et carchedonios uocauere propter opulentiam Carthaginis magnae. Als Bezugsquellen für den Rubin (ἄνϑραξ) nennt Theophrast de lap. 18 Karthago und Massilia. Diese Orte kónnen indessen laut Blüm- ner Technol. III 234 nicht Produktions, sondern nur Vertriebs- státten. gewesen sein. Hier und s 2 erscheint das Wort im Sg. gleich wie s 2 3 χρύσταλλος. um den Stoff zu bezeichnen, woraus die einzelnen χαρχηδόνιο! d. ἢ. die λιϑάρια συντετελεσμιένα in « 4 bestehen.

"- i ed

169

e 2 oxeof hier wie χὸ 11 Alch. gr. 354,12 'Herrichtung', also σχευασία. Vgl. z. B. χατασχευή 'Zubereitung! παρασκευή "Vorbereitung. Unsere Wórterbücher scheinen das Simplex 54s» nur in konkreter Bedeutung zu kennen.

s 9 χρύσταλλος U χαπνίζουσα 6 χρύσταλλος χαπνιαία. Das Verbum χαπνίζω hier intr. wie Ar. Pax 892.

Ξ 4 συντετελεσμένα "vollendet, ordentlich" bezieht sich auf die aussere Gestalt im Gegensatz zur Farbe, wovon sogleich die Rede ist.

s 5—6 &x προσαγωγῆς allmáhlich" Hippocr. Arist. also wohl ion. Herkunft. 5xocía "Dunkelheit fehlt laut Moiris in der àlte- ren Literatur. Der erste Beleg ist für uns Ap. Rh. 4,1698. ἐσχηχέναι τὴν πύροσιν vgl. α 8 ἔχτασιν ἔχοντα Ξ 44 ἀρέωσιν ἔχει.

9 συνπίνειν fasse ich, da ἐν τῷ ραρμιάχῳ zunáchst auf ἄφες bezogen werden muss, als Inf. des Zweckes, worüber s. Blass Nt. Gr. 227. συμπίνω 'trinke mit! Ar. Hdt. etc. und 'sauge ein? von Pflanzen Theophr. H. Pl. 5,7, 4 wie συμπέσσω 'koche mit^ Arist. und 'verdaue' Arist.

"v

s 10—18. Herstellung von grünem Stezn.

JVzmm und bearbeite. Kristall mit dem: Beinamen Rauchfang, nicht mehr als 2 Drachmen τοῖο γαῖ, zu ordentlichen Steinen. Nimm und reibe makedomisches Kupfergrün und die Blütter von STuden- kirschen zu verwendbarer Fee. Lose das Gerzbeue zm schar- fem Essig und heise unter dem Gefüss mit sauftem Feuer, bis die Szezne grün werden. Diese Steine sollen aber auch im Korb hangen, so dass man ste aufnehmen und nmachsehem kamm, ob sze grüm ge- worden sznd. Wenn aber nzcht, thu sze weder hinein, bzs 516 es wverden.

e 10—12 χλωροῦ λίϑου σμιαράγδου vgl. « 21 σμάραγδος nach s 19 ἄλλη. Man bemerke λίϑου gegenüber s 16 ταῦτα sc. λιϑάρια s. zu ε 1. - χρύσταλλος λεγομένη κάπνη χρύσταλλος χαπν'αία bezw. καπνίζουσα. χάπνην braucht nicht, wie ich zuerst glaubte, in χαπνιέαν (— xaxvaíay) geàndert zu werden. Denn die Hinzufü- gung von λεγομένη stellt ja die Ausdrucksweise auf ein ganz anderes Blatt. Der Text besagt nur, dass der Kristall bearbeitet werden soll. Wir müssen aber voraussetzen, dass diese Bearbeitung in λιϑάρια συντετελεσμένα resultiert. Dies um s 16 ταῦτα nebst Zu- behór auf irgend etwas beziehen zu kónnen. Für s 15 χλωρά ist damit auch die Sache entschieden. Wegen μὴ πλείω ΖΦ β vgl. c 18 und besonders ς 20.

ΠῚ

170

16—17 ἔστω... χρεμιάμενα ist zusammenzuhalten mit ζ 26 ἀποχρεμάσϑω ἐν γυργαϑείῳ. Wegen der Umschreibung, die wohl für unklass. gelten darf, vgl. Mt. Ev. 5,25 ἴσϑι εὐνοῶν. In xaí und τῷ liegt ein Hinweis auf ein einst vorhergehendes, aber jetzt aus- geschiedenes Recept, das die Verwendung eines Korbes für die zu fárbenden Steine vorschrieb.

e 19—21. Ezn anderes Receft.

Grünspan umd Essig, Grünspam und ΟἹ, Grünspan und Galle eines Kalbes. | .Es entsteht Smaragd.

ς 20—21 So viel ich sehe, haben wir es hier mit den Ge- rippen von drei verschiedenen Recepten zu thun. Wegen ἰὸς «oi gl. 15 τὸν χαλχοῦ ἄδολον χαϑαρὸν μετὰ ὄξους δριμέος Alch. gr. 350,II ἐπὰν δὲ βούλει βάψαι σμάραγδον, λαβὼν ἰὸν χαλκοῦ καὶ : Ξ ϑαλίνῃ etc. Wegen ἰὸς xai χολὴ μόσχου vgl. Alch. gr. 351,15 ἐπὶ μὲν τῆς τῶν σμαράγδων ποιήσεως. χαϑὼς χαὶ ᾿Οστάνε: δοχεῖ τῷ πανδοχεῖ τῶν ἀρχαίων, ἰὸς χαλχοῦ wai

χολαὶ ζῴων παντοίων.

e 21—25. Herstellung einer. Perle.

DBeize Kristall zn Harm und Alaun mehrere Tage lang. Nimm und koche Saft von Gauchhei, das blaue Dlüte trügt, von Hauslauch und von. Wolfsmzlch und ausser den. Süften noch Queck- saber zusammen (mit dem Kristall) auf. sanftem Feuer.

s 29 χυάνξον, nicht χυανοῦν. Unkontrahierte Formen kommen

in der Koine nicht so selten vor. S. Blass Nt. Gr.? 26 f. s 25 Statt χυλόν und ὁπόν bietet die Parallele Alch. gr. 363, I2—I5 nur χυλόν und zwar auf dem Platze von ózóv. Die beiden Worte dürften wohl verschiedene Versionen, worin das Recept kursierte, darstellen. Die Parallele làásst ὁμοῦ aus, fügt aber nach $5: hinzu: ἔπειτα ἔμβαλε τὸν λίϑον. Wenn an unserer Stelle nichts irrtümlich oder als selbstverstándlich übergangen ist, muss man τῷ χρυστάλλῳ bei ὁμοῦ hinzudenken und also eine kleine sachliche Abweichung konstatieren. Auf welcher Seite die Ur- sprünglichkeit liegt, bleibt natürlich ungewiss.

ἡν κα sd ὦν,

e 26— 29. Herstellung einer. Perle.

Beize Kristall zm Harm eimes umverdorbememn Knaben und rundem Alaum, tauche zhn damm im Quecksilber mit Frauenmilch.

s 27 ἀπὸ χρυστάλλου steht hier im partitiven Sinne. Wegen dieser Erscheinung in der Koine vgl. oben zu * 31.

s 28 ἡδραργύρῳ scheint mit seinem Dat. darauf hinzuweisen, dass ein βάπτε oder so etwas aus dem Texte geschwunden ist. Es bleibt jedoch mit der Móglichkeit zu rechnen, dass der Recept- stil auch eine Konstruktion ohne Verbum zulassen kónnte.

e 29—35. DBeizung für Steme.

Beise für jeden Stem. Es werden Alaum umd Soda glezh viel zn- gleich viel Wasser gesiedet. Die Steznchem werden dann gebeizt. Erwürme sie aber vorher leicht am Feuer und tauche 576 22 die Bene. Thu dzes eime Weile emm bis drezmal, wahrend die JBeize sedet, tauche und [lass 516 wieder bis drezmal, micht mehr, damit das Steznchen nicht zerbricht.

t 29 στῦψ'ις λίϑων kann auf zweifache Art gedeutet werden: entweder nach der Analogie z. B. von $ 21 χρυστάλλου στῦψις oder nach der Analogie z. B. von & 40 χεραυνίο" στῦψις. Weil der sach- liche Inhalt in den beiden Fállen ganz derselbe bleibt, scheint mir die Frage überflüssig zu sein, wie unsere Chemiker den Ausdruck fassten; nennen sie doch 2 den Stoff, woraus durch gewisse Manipulationen ein Lasurstein werden soll, schon von Anfang an einen Lasurstein. In s 40 zspa»víoo στῦψις erblicke ich eine Fort- setzung desselben abgekürzten Gedankenganges, der, wie ich dort bemerkte, in 4 36 sapóío» βαφή zum Vorschein kommt.

s 93 ὅσος 'aliquantus' ohne δή gehórt zur spáteren Prosa z. B. Arr. An. 1,5,15. Vgl. ὅσον: ὀλίγον Hesych. καϑάπαξ ἅπαξ. Gewissermassen zu vergleichen ist vielleicht εἰς τρίς in der Bedeutung 'dreimal, worüber siehe oben zu α 18.

s 84. 85 βάπτων etc. in loser Verbindung mit zoís. αὐτά und πάλιν beide zu βάπτων χαὶ χαλῶν. τὸ λιϑάριον im Sg. trotz

ε 94 αὐτά und s 31 τὰ λιϑάρια.

ε 36 39. VVezssmachen einer Perle.

Eine getrübte Perle. ird auf folgende Art svezss gemacht. Gieb sie einem Hahn zu. verschlingen, schneide zhn gleich auf. und du iwirst finden, dass die Perle wezss geworden zst.

: 37 πεπωχώς wortlich 'eingesaugt habend'. Auf Grund des Gegensatzes λεύχωσις móchte ich ῥύπος oder πίνος hinzugedacht wissen. Es würde sich also um eine abgekürzte Redeweise han- deln, die wohl unseren Chemikern ihre Entstehung verdankte.

ε 40—423. Deisung für Sommensten.

Deisuug für Sommemsteim, die zugleich Kocheu ist. Koche Samen von Seidelbast mit Essig zusammen mit dem Stein, bis von der Flüssigkeit eiu. Dizttel zurückbledót.

s: 40 Den echten Stein beschreibt Plinius N. H. 37,132 etc. Laut Blümner Technol ΠῚ 234 N. 3 wird χεραύνιον für Girasol oder Sonnenstein erklürt. Wegen der Ahnlichkeit mit Rubin vgl. : 31— 40.

: 41 αὐτή giebt keinen guten Sinn. Viel einfacher wáre es zu lesen: αὕτη $. Also: Beizung für Sonnenstein ist die fol- gende Kochung. χκόχχον χνίδιον, wohlgemerkt nicht βαφιχόν vgl. Diosc. 4,170 ἔχ ταύτης (sc. ϑυμελαίας) χνίδιος κόκκος καρπὸς ὧν συλλέγετα: 1.45 (— 1,86 W) ὁμοίως δὲ wal τὸ διὰ τοῦ χνιδίου κόχχου (sc. ἔλαιον) σχξυάζεται λεπισϑέντος χαὶ χοπέντος.

ε 43--41. Auflockerung von Steznen.

Vergewissere dich, dass die Stezme empfánglich sind, und dass der dichte Stein aufgelockert. ist. Stecke ihn im eine weiche Feige, lege sie auf Kohlen und der Stein wird sich gleich. ünderm.

s 44—45 ἵνα τνῷς γνῶϑι vgl. Ep. Eph. 5,33 πλὴν καὶ ὑμεῖς 434. ἕνα ἕχαστος τὴν ἑαυτοῦ γυναῖχα οὕτως ἀγαπάτω ὡς ἑαυτόν, T] qovi fu» φοβῆται τὸν ἄνδρα. --- δεχτιχά SC. τοῦ χρώματος. Das Adj. steht im Neutr. PL, wie wenn τὰ λιϑάρια vorherginge. ἀραίωσι» ἔχε: Πραίωται vgl. zu « 3 und ες 6. Die Auflockerung

im

IP] (ἢ c

173

bezweckt, wie sich aus dem hiesigen Zusammenhang schliessen lásst, die Steine für die Farbe empfánglich zu machen. Wegen des Verháltnisses dieser Procedur zur Beizung vgl. zu 1—9.

zc l—4. DBewahrung von. Kristalf.

Damit Stezuchen, die aus. Kristall. hergestellt sverden, ngcht serbrechen. (Nimm und offne eine Feige, thu dem Steim himezm und lege die Feige sur Rostuug auf Kohlem.

c 2—4 βάπτω βαφῇ ποιῶ, worüber oben zu γ 96. Wer dem Verbum hier nur die Bedeutung "firbe' beilegt, wird τῆς xp»o- τάλλου mit λιϑάρια verbinden müssen und dabei nicht begreifen kónnen, warum der Artikel τά vor βαπτόμιενα statt vor ἔχ erscheint. ῥήσσεσϑα: att. ῥήγνυσϑαι. vgl. Blass Nt. Gr.* 60. Nach εἰς habe ich τό ergánzt. Denn es schien mir zu kühn, ein bisher un- bezeugtes εἰσανϑραχίζειν anzunehmen, dem man doch wohl keine andere Bedeutung geben kónnte als 's'z ἄνϑραχα γίγνεσϑαι zu Kohl werden'.

up Iu Beisung für Steine.

Lass fauleu Harm uud Alaum zusammen mit den Steinen 30 Tage stehen. Nzmm damm die Steme heraus und stecke sie im weiche Feigen oder Datteln. Es sollen auch diese Stezue auf KoÁden bearbeitet. werden. Dlase also. mit dem | Blasebalg, bis die Fezge bezw. Dattel óreunt und zu. Kohle τοῖϊγα. Fasse dann den Stezn mit ezmer Zange, nicht mit der Hand, thu ihn noch warm gleich zn die Farbesuppe und lass zhn da abkühlen. Mache aber aus 2 Drachmen, michi mehr, die Stezue, so viele du wünschest. 2216 Farbesuppe sol] aber sie Klezster sem.

6—7 ταριχηρός gewóhnlich 'eingepókelt, hier aber 'abge- standen, faul vgl. Dem. or. 25,61, wo τεταριχΞυμιένος im Gegensatz zu νεαλὴς xai πρόσφατος erscheint. ταρίχευς bietet eine Kon- struktion, die auffallen muss. Man würde ja eine Umkehrung der Glieder erwartet haben: τὰ λιϑάρια ταρίχευΞ σὺν οὔρῳ ταριχηρῷ καὶ στυπτηρία. --- ἔνχρυβε att. ἔγχρυπτε. Dass χρύβω der Koine ge- hort, erhellt aus χρύβεται. φεῦγε διὰ τοῦ β λέγειν καὶ χρύβεσϑαι ἀλλὰ διὰ πτ χρύπτεται wal χρύπτεσϑαι φάϑι Phryn. vgl. dazu Lobeck 317 f.

174

- 8—1O xai vor ταῦτα zeigt wohl auf die beiden vorherge- henden Recepte hin. An die Seite von c 9 ἐπ᾿ ἀνϑράχων stellen sich ja e 46 ἐπ᾿ ἀνθϑράχων und c 4 ἀνϑραχίζειν. Nur hier hóren wir aber von einer Bearbeitung (mp(aouéva ... ἔστω). Es ist doch alles ganz in Ordnung, wenn die Bearbeitung durch das folgende 7552 etc. erlàutert wird. Sie hátte dann, weil die Handwerker so etwas von selbst wussten, in s: 49—47 und c 1—4 übergangen werden kónnen. Von ἕως an ist nicht τὰ λιϑάρια, sondern λέϑος hinzuzudenken. So viel geht hervor erstens aus c 10 ἄνϑραξ und zweitens aus c 11 ϑερμόν. Ein derartiger Wechsel von Nu- merus kommt ófters vor vgl. z. B. & 35 τὸ λιϑάριον nach s 34 αὐτά und s 31 τὰ λιϑάρια. Bei x&v xai γένηται ist das Subjekt streng genommen nicht der Stein, sondern die Feige bezw. Dattel, die den Stein umschliesst. Trots der Ungenauigkeit des Ausdruckes kann über den Sinn kein Zweifel obwalten.

- 13 ἀπὸ L β aus 2 Drachmen' nàmlich von dem Stoff, der

oben verwendet wird. Wegen der Beschránkung der Quantitát vgl. c 20.

μ

- 15—30. Herstellung vou Smaragd.

Smaragd aus Kristall herzustellen. .Nimm | eim. thónernes Gefüss, mische darim rundem Alaum mit Wasser und stelle es bei Sete. (Nimm so durchsichtzges Wachs von. gleichem Gewizcht mit dem Kristall von diesem künnen aber nicht mehr als 2 Drachmen verwandelt. sverden schmelze und stelle es in einem Gefáss bei Seite. (imum und thu den Kristall in den Alaun einen. Tag und eme (Nacht. Auf diese Weise wird er mámlich blaulich. .:Nimm hn damn heraus und übersiehe ihn mit dem Wachs. Nimm den Kristall dann aus dem Wachs weg und thu zhn im Kupfergrün. Habe aber das Kupfergrün, 1 Unze, gerieben. Und koche den Kristall in einem. Tüpfchen, das 6. Becher enthált, 6 Stunden. Thu 7hn daum in das Kupfergrün eimem Tag und ezme Nacht. Nimm 7hn am náàchsten Tag heraus.

c 16 βάφαι ---βαφῇ ποιῆσαι, wovon ich oben:.zu 4 36 ge- sprochen habe. Wegen des Artikels τόν vor χρύσταλλον vgl. oben zu α 18.

.. £20—21 ἀλλοιωϑῆναι braucht ja, so weit es sich um den Ubergang eines Stoffes in einen anderen handelt, keine weitere Anschauung vorauszusetzen als diejenige, die mit den Ausdrücken

m UT ce

175

ποιεῖν βάπτειν γίγνεσϑαι verbunden wird. Es fallt indessen schwer zu begreifen, warum unsere Chemiker bei der Verwandelung von Kristall eben die Quantitát von zwei Drachmen die obere Grenze halten. Ob die Behauptung auf Schlendrian oder Aber- glaube beruht, kann man nicht wissen.

c 28 χυτρίσχη "kleiner Topf fehlt in unseren Worterbüchern, ist aber von χύτρα "Topf! gebildet wie παιδίσχη Dim. von παῖς und was wegen der Bedeutung hier ins Gewicht füllt, χυλίσχη "kleiner Becher" von χύλιξ "Becher. Mit χυτρίσχην ist ἐλαίου κο- tbAac c als Apposition verbunden vgl. z. B. Ps.-Lys. 2,21 πεντή- χοντα μυριάδας στρατιάν. Siehe Kühner?-Gerth I 265.

c 390—395. Kochen von Steinen.

Wenn du Kristall, der zu einem beliebigen Zweck verarbeitet 751, su Rubin machen «swillst, so nimm und thu zhn auf die Kero- lakis und rühre da Terpentimubalsam und 6171 wwenzg pulveristerte Alkanna, bis die Farbesauce emporstezgt. Und ssh damm mach dem Stein.

c 30 Die Überschrift spricht von Steinen (λίϑων), das eigent- liche Recept dagegen nur von einem einzigen Stein (χαρχηδόνιον und τὸν λίϑον). Wie lóst sich dieser Gegensatz? So viel ich ver- stehe, allein durch die Annahme, dass das Recept einmal ausser dem Rubin noch andere Steine nannte. Eine Parallele liegt ge- wissermassen vor in α 28—95 χασσιτέρου χάϑαρσις, worüber ich mich oben S. 96 f. geáussert habe. Die Gestaltung des Anfanges deutet übrigens darauf hin, dass das Recept etwas mehr als jetzt enthalten hat.

c 31—35 »La χηροταχίς», sagt Berthelot Introd. 144, »parait n'étre autre que la palette des peintres anciens, qui y faisaient le mélange des couleurs, entr' elles et avec la cire; ils maintenaient la palette à une douce chaleur, afin d'opérer le mélange et aussi au moment de s'en servir.» Die Worte Berthelot's bedürfen eini- ger Erláuterung. Es gab im Altertume zwei Gattungen von Ma- lerei, je nachdem man Wasserfarben (Wand- und Tafelmalerei) oder Wachsfarben (Enkaustik) verwendete. Ich verweise auf die ausführliche Darstellung bei Blümner Technol. IV 414 ff. Es lehren nun die pompejanischen Wandgemaálde, dass jene Gattung sich einer Palette bediente, die zum Unterschied von der heutigen kein Loch zum Durchstecken des Daumens hatte, sondern auf der

09725 110

flachen Hand gehalten wurde. Wir wissen aber nicht, wie diese Palette bei den Alten hiess. Von der Enkaustik ist unser Wissen sehr dürftig. Die Wachsfarben wurden, vermutlich nach gesche- henem Auftrag und durch einen glühend gemachten eisernen Stab, eingebrannt. Denn ἐγχαυστιχή kommt ja von ἐγχαίω her. Unter den Proceduren der Maler erwáhnt Pollux 7,128 auch das Er- weichen von Wachs. Die Bezeichnung χηροταχίς deutet auf ein Geràt um Wachs zu erweichen und das làsst sich wohl hinzu- fügen Farben mit Wachs zu vermischen. Wenn Berthelot die Übersetzung durch Palette vorschlügt, so scheint mir das wenig glücklich. Von der χηροταχίς der Enkaustik stehen uns keine Nachrichten zu Gebote, wohl aber von derjenigen, die die Alchi- misten bei ihrer Behandlung der Metalle mit Quecksilber, Schwefel usw. gebrauchten. Von besonderem Wert sind hierbei die Abbil- dungen in den alten Handschriften. Um seine Darstellung Introd. I42—151 zu beleuchten, reproduciert Berthelot im Texte die des Marcianus 299 (Fig. 20—27). Die χηροταχίς besteht aus einer Me- tallplatte in der Form eines Parallelogrammes bezw. Dreiecks. Sie ruht Fig. 20 auf einem cylindrischen Ofen (ἄγγος ὀστράκινον) und hat über sich eine umgekehrte Schale als eine Art Deckel (φιάλη Ξπίπωμιος). Die mehr komplicierten Einrichtungen mógen hier bei Seite bleiben. Die Abfassung des Textes, um den es uns jetzt zu thun ist, lásst viel zu wünschen übrig. Die vorhandenen Lücken konnte wohl ein antiker Chemiker mit seinen Kenntnissen unschwer ergánzen. Das Kochen, das in der Überschrift erscheint, in dem Recept aber nicht wiederkommt, scheint einen Ofen und dessen Heizung als selbstverstándlich vorauszusetzen. Es heisst ferner: bis die Farbesauce emporsteigt. Ob als Dampf in die umgekehrte Schale? Und haben wir uns den Kristall darin hán- gend zu denken? Man soll endlich nach dem Stein sehen. Wenn wahrend des Kochens, so wohl entweder durch die Schale, sofern sie aus einer durchsichtigen Materie ist, oder indem man sie von der χηροταχίς wegnimmt.

ς 386—838. Herstellung von Smaragd.

Unverfülschster. Grünspan, Kupfergrün, Galle von Schildkrüte, von Stzer 2 Drittel, rüucheriger Kristall.

c 97—38 μέρη & entweder 2 Drittel' oder 2 Teile. Was mich für jenes bestimmt, ist 91—:2 17, wo Teile von Galle, die

--ὡ-

a. ARA SS. νυν... cu Wacu ὦ...

ΤΠ

dann natürlich das Ganze bildet, neben absoluten Quantitáten von anderen Stoffen erscheinen. Nur auf ταυρίας kann die Zahl bezo- gen werden. Gegen das Nebeneinander von χελώνης und ταυρίας lásst sich eigentlich nichts einwenden. Aber es ist mit der Móg- lichkeit zu rechnen, dass das eine einst als Alternative über der Zeile stand und darauf in den Text geriet.

DBewahrung von. Kristall.

Damit er nicht zerreisst oder zerbricht..— (Nimm und mische das Wezsse emes Günseezes mut Talk. Stelle so Kleisterdzcke her und beschmzere damit den. Kristall. Thu zhn. daun in. Leinwand, binde sze um ihn und [lass zhu 3 Yage im Tau und Somme. Lóse aber nach den 3 Tagen und bearbette den Stem.

c 40 χατάσσω nur in der spáteren Grácitàt z. B. App. Pun. 129 att. χατάγνυμι vgl. oben 22 ῥήσσεται att. ῥήγνυται.

L

C 2—4. Herstellung von. Smaragd.

Koche r Stunde geróüstetes Kupfer 1 Teil, Grünspan 2 Tee, ponutischen Honig so viel als nótig ist.

ζ 5—299. Ez anderes Recept.

Nzmm regenbogenfarbigen indzschem Kristall, forme daraus die Steinchen, die du xwünschest, und erweiche sie. [Nimm darauf schzeferigen. Alaun und. Knoblauch zn gleichen. Gewichten und reibe sze fein mit sehr scharfem Essig, bis das Gamse Kleisterdicke be- kommt. Thu die Steznchem darezm und [lass sie da 3 Tage. Gzesse aber Aizernach Essig auf die Mischumg, so dass sze flüssig wzrd, giesse sie im einem auslündischem Topf über, hàmge die Stern- chen da in einem Korb, so dass sie den DBodem des Topfes micht berühren, und koche sanft auf Kohlen. Der Topf soll aber mit Deckel versehen und mit Tale überzogen semm,. Dlase aber mit dem Blasebalg, damit das Feuer miht gelóscht wird. | Heize 2 Stun- den lang. Nimm damu macedomisches Kupferegrün und Grunspan,

Otto Lagercrantz. 12

eleich viel von beiden. und. Galle eines Kalbes !|a Tesl und reibe alles sehr schón fein. Giesse darauf. dann. Οἱ aus unreifen. Oliven nach dugenmass. |Nimm dann Wachs, iberztehe damit die Steznchen und lass sie mit. Οἱ allein oder noch dazu mit. Ricinusól, das du in das Jüpfchen thust. Hànge. aber. wieder die Steinchen in einem Korb umd Áetze Ó6 Stunden lamg. | Hánge aber wieder die Steinchen am ei Dferdehaar und lass ste zn der Mischung die Nacht über bleiben. Nimm sie damm heraus umd du wirst finden, dass 515 zu Smaragden geworden sind.

t 6—7 τρίζω fehlt in unseren Worterbüchern, ist aber offenbar eine Ableitung von :ptc "Regenbogen. Für die Bedeutung ver- weise ich auf Fálle wie ἀγρυρίζω 'bin von einer Farbe wie ἄργυ- poc χρυσίζω 'sehe aus wie χρυσός; χαλχίζω 'glánze wie χαλχός". Plinius N. H. 37,136—138 erwáhnt 2725, die auf einer Insel im Ro- ten Meer, und zzZs, die in Persien gefunden wurde, als Steine, die dem Kristall sehr nahe stehen. Es gab im Altertume ver- schiedene Sorten von Kristall. Der indischen teilte man aber laut Plinius N. H. 37,23 den ersten Rang zu. Ob das Attribut tpí- ζουσα nur die Beschaffenheit des Steines hervorhebt oder eine be-

sondere Varietát angiebt, ist schwer zu sagen. τέλεσον πρὸς 4 ϑέλεις λιϑάρια hat eine Parallele in & ὁ. ποίησον λιϑάρια oovzszsAsc- μένα. Wegen πρός vgl. z. B. ς 31 εἰργασμένον πρὸς ϑέλεις.

12 αὐτό in τῷ φαρμάχῳ ..., ὥστε αὐτὸ δγρόν Ἰενέσϑαι wie

αὐτόν in Act. Ap. 1,3 οἷς καὶ παρέστησεν ἑαυτὸν ζῶντα μετὰ τὸ πα- ϑεῖν αὐτόν. Der klassische Sprachgebrauch würde in den beiden Fallen. das Pronomen ausgelassen haben. Siehe Blass zu der letzteren Stelle.

ζ 1 μαλαχοῖς ἄνϑραξι wohl nicht wórtlich 'auf weichen Kohlen', sondern für μαλαχῶς ἄνθραξι nach dem Vorbild z. B. von ε 15 UL A πυρί.

ζ 22 πρὸς ὀφθαλμόν 'nach Augenmass! vgl. P. Leid. X 9,9 υἱσὴξ πρὸς ὀρϑαλμιόν Leemans (temperato ad uisum? Berthelot *in- corporez à l'estime' 13,6 ἐπίβαλλε μιχρὸν χάλκανϑον πρὸς ὀφρϑαλμόν Leemans 'inicito paululum chalcanthi ad uisum Berthelot jetez une quantité imperceptible de couperose. Dass Berthelot die letzte Stelle ganz missverstanden hat, bedarf keiner Hervorhebung.

ζ 27 χρεμάσϑω δὲ πάλιν etc. sieht auf den ersten Blick eigen- tümlich aus, da gleich vorher von einer áhnlichen Procedur die Rede ist. Aber ζ 28 τῷ φαρμάκῳ bezieht sich auf die ζ 19 ff. genannte Mischung von Kupfergrün, Grünspan, Kalbsgalle und ÓL Alles ist damit klar.

ΤΥ ον

179

29—32. Erweichung von. Kristall.

Kristall zu erwezhen. Nimm Bocksblut umd tauche darein, δὲς er dir gefallt, Kristall, den. du an sanftem Feuer vorher. er- hitzt hast.

& 30—32 λαβὼν προχύρου xai χατάβαπτε halte ich für eine Verschránkung von λαβὼν κατάβαπτε und πύρου καὶ χατάβαπτε, die aber mit der Práp. πρό in zpoxz5poo überdeckt wurde. Verschrán-

kungen dieser Art kommen in der alltáglichen Sprache oft vor.

ζ 33— 43. Erweihung vou Smaragd.

Stecke harten. Smaragd iu Wachs 11 lage lamg. Rene nach dzesen agen Kmoblauch und mache daraus ezmen. Kuchen. JVzmun dem Stezmm heraus und stecke zhm zm deu Kmoblauchkuchen 7 dage laug. JNimm Lauch und ziehe dem Saft daraus. Mzsche mit dem Lauchsaft eben so viel ÓL thu dies im eim meues ΤΟ, chen, thu dze Steime zugleich darezm und koche 3 Tage, Ózs 5716 dir wohleefüllzg «verden. Die Steine sollen in eznem Kórbchen sem, so dass 526 micht dem Boden des Toffes berühren.

ζ 859-94 In welchem Sinne λείωσις und τραχύς hier gefasst werden sollen, dürfte aus ζ 41 s54psozo: hervorgehen. Es handelt sich meines Erachtens um den angenehmen bezw. unangenehmen Eindruck, den sie auf das Gefühl machen.

1-9. Allgemeine Vorbeizung.

Bei der Beizumg eines jedem Steimes dient die Pflanze Heltotro- pium mit ihren. Blütenwickbeln zur Auflocberung, Zusammenbtallung und Beizung. JDemn ohne diese Pflamze, die die Steime eimsaugen, lassem sich nicht auflockern weder Kristall moch der sogenannte Topas, der aus Agyptem herabgeführt svird. | Verwende also den Saft der Pflamze zu den WVorbeizungem umd so warst du mit der Fürbung Glück haben.

"| 9 βώλωσις scheint bis jetzt unbelegt zu sein, geht aber aus von βῶλος 'Erdscholle, Klump'. Zwischen ihnen dürfte man ein βωλόω 'balle zusammen! voraussetzen kónnen, und zwar um so mehr als die Denominativa auf -ó» im Gr. zu allen Zeiten eine

130

grosse Produktivitát bekunden. Es werden ἀραίωσις und βώλωσις hier als Synonyme von 5:5y: verwendet. Das erhellt nicht nur ius der Überschrift, sondern auch aus 5 ἀραιοῦται und 9 προ- 4155s. Hierzu kommt noch, dass sie alle drei von ein und dem- selben Mittel bewirkt werden. An und für sich stehen ἀραίωσις ᾿Αὐδοοϊογαηρ und βώλωσις "Zusammenballung?.im geraden Gegen- satz zu einander. Sie müssen also die Beizung von verschiedenen Seiten. ausdrücken. Der Gedankengang ist, wenn ich nicht irre, dieser: der Stein erleidet Auflockerung, um die Farbe anzuneh- men, Zusammenbailung aber, um die angenommene Farbe in sich zu behalten. Die beiden Worte scheinen in der fraglichen Be- deutung ausserhalb der Steinfárbung nicht vorzukommen. Wegen στῦψις verweise ich auf die Bemerkung zu β 25. Die drei Abs- trakta erscheinen im Nom. wie z. B. Hom. II 498 σοὶ γὰρ ἐγὼ wai πειτα χατηφείη wai ὄνειδος ἔσσομαι. Siehe Kühner?-Gerth I 44. βοτάνη steht vor ἡλιοτρόπιον zum Unterschied von dem gleichnami- gen Stein. Zu Gunsten von βοτάνη ἡλιοτρόπιος, wie der Papyrus bietet, würde man sich auf t 97 χεραύνιος λίϑος neben 9 18 χεραύνιον, lat. Aelzotropzus. lapis, heltotropzos gemma berufen kónnen. In der Parallele τὰ 32—35 begegnet aber βοτάνη ἡλιοτρόπιον, was für mich den Ausschlag gegeben hat. Infolge mangelnder Fach- kenntnisse wage ich nicht zu entscheiden, ob ἡλιοτρόπιον τὸ μέγα (heliotropium europaeum L.) oder ἡλιοτρόπιον τὸ μιχρόν (croton tinctorius L.) in diesem Zusammenhange gemeint ist.

4—5 ἄτερ γὰρ ταύτης τῆς βοτάνης móchte ich für den ur- sprünglichen Text halten. Die Práp. ἄτερ findet sich in der Poesie von Homer an und in der spáteren Prosa, was auf ion. Herkunft deutet. Von dem Att. und Ion. bis ins Ngr. erstrecken sich da- gegen die Belege für χωρίς. Bei einem Nebeneinander dieser Art pflegt man ja in dem gebráuchlicheren Wort eine übergeschriebene Glosse zu dem selteneren zu erblicken. Wenn das nicht angeht, hat χωρίς für eine Alternative zu gelten. 5 statt ἥν vgl. Kühner?- Gerth I 6r: f.

7 6 λεγόμενος ταβάσις wie 12 τὸν χαλούμιενον ca ow. Wegen ἐχ τῆς Αἰγύπτου χατοαφερόμενος siehe zu 12.

7, 10—15. Herstellung von. Beryll.

Nimm. Kristallstein, reihe ihn an ein Haar und. hünge zhn in einem. Krug mit. Harn. einer. Eselin, so dass der Stein den Harn

νοῦ.

—— À 2

181

nicht berührt. Der. Krug. soll. 5 Tage laug verschlossen | sezn. Setze nach deren. Verlauf deu Krug auf sauftes Feuer und du svizrst einen ausgezeichneten. Deryll finden.

ll χρύσταλλον tritt mit dem Attribute τὸν λίϑον auf. Wenn das geschieht, um das gleichnamige Glas auszuschliessen, so sind wir jedoch nicht zu der Folgerung berechtigt, dass nur an den Stellen, wo das Attribut erscheint, Bergkristall gemeint ist. χριμνάω kommt ausser hier vor bei Luc. Diog. L. und in einer hom. Hymne. Die Belege für χιρνάω sehen àáhnlich aus: Hom. Hdt Arist. Pol. Hdn. Und so stelle ich die Behauptung auf, dass diese beiden Verba dem ionischen Bestandteil der Koine ange- hóren. In χριμνάω ist die richtige Schreibung mit τ, nicht mit ἡ, wie die Handschriften meistens bieten. Denn das Wort verhàlt sich zu ἀρεμάννυμι wie χιρνάω zu χεράννυμι etc. Siehe z. B. v. Wilamowitz-Mollendorff zu Eur. Her. 520.

τὸ: 9: Besondere Beizung von Kristall.

Lóse Schwefel, ungelóschten Kalk, Alaun zn Essig. Thu dizes drei oder wiermal, lass 1722 3 oder 4 Tage laug die Losung eznsaugen und verwende dann die folgenden KRecepte.

16—19 ἰδία im Gegensatz zu 1 χαϑολιχή. wohl ein Beweis dafür, dass die betreffenden Recepte einmal neben einander stan- . den. Für den jetzigen Platz von 10 —15 βηρύλλου ποίησις, das jede Beizung bei Seite làsst, weiss ich keinen vernünftigen Grund

anzugeben. Man beachte, dass ἐπὶ ἡμέρας q auf τρὶς τετ- ράχις folgt. Das làásst sich wohl so erklàáren, dass die Einsaugung in drei oder vier Lósungen stattfindet. τοῖς ἑπομένοις 'die fol-

genden Recepte'! námlich für Fàrbung, wie ich oben 5. r18 aus- geführt habe.

20—24.

Vortauchen.

Tauche die Steime vorher in dieses: Salz r Ted, Wasser 'ho

Teu. Die Steine im diese Stoffe vorher su tauchen. Erwüàrme 516 aber, machdem sie getrocknet sind, über der Offnung des Ofens. Mache dann aus ihmem die Steine, die du wünschest.

20 —24 προβαφή, hier στῦφις, und προβάπτω, hier στύφω, fehlen in unseren Wórterbüchern. Die Prápositionen πρό 'vor und

182

ξπί "nach! kónnen aber im Gr. jedem Verbum und Verbalnomen beigefugt werden, ohne die ihnen zustándigen Bedeutungen im übrigen zu üándern. Im Hinblick auf 24 βάπτε 'fárbe" würde sich vielleicht jemand zu den Übersetzungen "Behandlung vor der Fár- bung" und 'behandle vor der Fárbung' versucht fühlen. Sie sind indessen von der Hand zu weisen, so lange die eigentliche Bedeu-

tung 'tauche' bei dem einfachen Verbum noch fortlebt. τούτῳ übt auf die Konstruktion der Fortsetzung keinen Einfluss aus, wie der Nom. δέχατον beweist. Der Satz mit πρόβαπτειν und der

mit πρόβαπτε haben ja genau denselben Inhalt. Und so wird man zweifeln kónnen, ob nicht der eine von ihnen aus dem Texte ent- fernt werden sollte. Es [ἈΠ aber sehr schwer, zwischen Weit- schweifigkeit der Verfasser und Interpolation der Benutzer bezw. Abschreiber zu unterscheiden. ἐπὶ τὸ στόμια klass. ἐπὶ τοῦ στό-

ματος. h -

71..29— 28; Herstellung von. Smaragd.

Mische geróstetes Kupfer 1 Teil, Grünspan 2 Teile mit Honzg und setze es auf die Asche. Lass es kochen und thu dem Kristall darem.

29—39. Ein anderes Recept.

Mische Kupfergrün 'is Drachme, armenisches Blau eben so viel, Harn eines unverdorbenen. Knaben V[a. Becher, *[a der Flüssie- keit einer. Stiergalle und. thu. dareim die Stezne, je {16 -Drachme wiegend. Lege dem Deckel auf das Tüpfchem, verschmiere den Deckel mit Lehm und heize mit harten. Olivenhülzern bei gelindem Feuer 6 Stunden lang. Wenn aber dzeses Zeichem sich einstelit, dass der Deckel grün wird, so heise nicht weiter, sondern lass die Steine. abkühlen, hebe sie herauf und. du «wirst finden, dass sie zu Smaragden geworden sind. Die Steine simd aus Kristall. Wenn Kristall in. Ricinusl gekocht τυϊγαῖ, wird er schwarz.

90—33 δὁλχή hatten wir oben z. B. β 16 in der gewóhn- lichen. Bedeutung 'Gewicht. Hier steht es aber zweimal gleich δραχινή wie bei spáten Verfassern z. B. Sext. Emp. Galen. δίμοιρον ist */a vgl. Wilcken Herm. 19,291. Die Zahl ist absolut, da sie unter absoluten Zahlen erscheint. Die Flüssigkeit der Stier-

μ᾽ dime diens. adi

183

Qs

gale bildet das Ganze. ἀνὰ δωδέχατον ὁλχῆς ist zusammenzu-

halten mit c 20 οὐ πλέον δὲ δύναται αλλοιωϑῆνα! ὁλχῆς L. B. Der zugleich zu fárbenden Steine kónnen unter diesen beiden Voraus- setzungen nicht mehr als 24 sein.

94 περιπηλόω "verschmiere mit Lehm' kenne ich nur aus P. Leid. X 5,2 1100 Alch. gr. 361,19. Wegen der Bedeutung vgl. 18 πωμάσας φίμιου πηλῷ.

98—99 γεγονότα 56. τὸν λίϑον σμιάραγδον. Gleich nachher λίϑος, aber vorher 32 τοὺς λίϑους, ein Wechsel, der in unserem Papyrus gar nicht selten ist. Siehe zu ες 35 c 10. λίϑος χρύ- σταλλος darf nicht als eine Einheit gefasst und an die Seite von 11 χρύσταλλον τὸν λίϑον gcestellt werden. In der Parallele :2 14—29 heisst es námlich: εἰσὶν δὲ ot λίϑοι χρυστάλλινοι. Die Bemerkung ἐφομένη etc., die ohne Beziehung zu dem Recept im übrigen steht, kehrt : 12. wieder. An dem entsprechenden Platz in der Parallele ιὃ 14—29 erscheint auch eine Bemerkung, deren Inhalt verschieden ist, zu dem des vorausgehenden Receptes aber

besser stimmt.

40—44. Herstellung von. Amethyst.

DBeize die Steine vorher mut dreimal so viel Alaun we Ste, koche se darim, bis es drezmnal siedet und lass sie ab£&ühlen. INimm und erieiche Krimmos mit Essig. JNzmum damm umd koche darim die Sfeine, so lange es dir gefállt.

49 Es liegt ohne Zweifel am nàchsten, χρῖμνον zu lesen und durch 'Gerstengraupe! zu übersetzen. Aber Gerstengraupe mit Essig dürfte doch kaum die violette oder purpurne Farbe des Amethystes erzeugen kónnen. Und so scheint mir ein anderer Ausweg versucht werden zu müssen. In dem Verzeichnisse Alch. gr. 42,9—20, das ich oben S. 114 N. 1 abgedruckt habe, tritt un- ter anderen Purpurfarbstoffen auch *, χρημνός auf. Was für ein Stoff damit gemeint wird, bleibt laut Berthelot Trad. 44 N. 5 vóllig ungewiss. Das gegenüber dem: ist natürlich von keinem Belang. Vielleicht làsst sich hierher auch ziehen χριμινούς" λευχάς τινας βοτάνας Hesych.

1—3. Herstellung von. Chrysolith.

Frhize Kristall, tauche ihn im flüsszges Pech und Cedernol | ἐς wird daraus Chrysolith werden.

4—e6. Herstellung von. Lychnis.

Beize vorher dem Stein, wie oben steht. Nimm so Orseile, Aikanua und Essig uud thu denm Stem dareim, so lamge es gefallt. & 4 λυχνίς wurde laut Plinius N. H. 37,103 in Carien und Indien gefunden und von einigen für einen matteren Rubin erklàrt.

7—10. Herstellung von Beryl.

Mische zndisches Schwarz mi Harz und erhitze Kristall. Wenn du ihn im der Mischung abkühlem lüsst, so wid daraus treff- acher. Beryll.

10 ξΞῶν statt ξώμενος beruht wohl auf einer Nachwirkung von πύρου. φύγω mit 1 für χ Diosc. Poll. etc., siehe Lobeck Phryn. 318.

10—13. Ezn anderes Recept.

Mache eime Lósung aus Galle ezmer Schzldkróte mit. Mzlch einer. Trüchtigen, Kupfer und scharfem Essig. | Und im dieser. Ló- sung wird aus dem Stein Beryll werden, ohne dass die Sachver- standigen dahinter kommen. konnen.

9 11—13 μετά nicht 'vermittels" sondern 'zusammen mit. Denn das Kupfer eignet sich doch nicht zum Lósungsmittel. We- gen der Konstruktion vgl. c 6 οὖρον ταριχηρὸν *ai στυπτηρίαν τα- ρίχευΞ σὺν τοῖς λιϑαρίοις. ὡς —att. ὥστε dürfte aus dem Ion. herstammen. Im N. T. nur ὥστε sicher s. Blass Nt. Gr.* 228.

So gewóhnlich in der Koine, aber daneben óc s. Schmid Att. III 85 IV 87.

pv OU

14—1€ Herstellung von aspis.

Erhitze den Stem. δεῖξε ihm damm im Alaun mit Essig und thu ihn im Grünspan und Kalbsgalle.

9 16 wosy:ov des Pap. lásst sich bequemer in v^557ío» als in μοσχίαν andern. Denn v steht oft für » und umgekehrt. Siehe

"oben S. 73 N. 2. Aber gewóhnlich das mochte ich nicht ver-

hehlen sagte man entweder à 20 χολῆς μοσχείας oder ϑ 28 “χολὴν μόσχου.

16—20. Herstellung von Sonnenstem.

Szede flüsszges Pech und Alkanna, thu den Stezm darezm und es wird daraus Sonnenstein werden. Oder im Saft von Maulbeeren oder zn gertebenen. Kermes mit. Essig oder in armenisches Blau mit

Kalbsgalle.

$ 21—26. Beizung von Kristall. e

Bevor man ihn zum Fürben hineinthut. Reibe ungelóschten Kalk r Ted und matürlichen Schwefel r Ted. Maisehe Essig bei und thu dz Steime dareiu. Und zm dem 3. Teil heisst es so: der Menschenmzst ist, wie man sagt, Knoblauch.

$ 24—26 Von dem »3. Teil» habe ich oben S. 120 gespro- chen. Worauf bezieht sich das daraus entnommene Citat? Wie ich glaube, auf ein Recept wie Alch. gr. 360,13—20 ποίησις λίϑου ἀξρίτου. λαβὼν λίϑον ἀερίτην ἀραΐου οὕτως" λαβὼν σχόροδα λείωσον καὶ ἔγκρυψον τὸν λίϑον ἡμέρας C. εἶτα εἰς ἀνθρωπίνην κόπρον ἡμέρας 1- ἔπειτα ποιήσας Ἰυργάϑιον ἀπὸ τριχῶν ἱππείων ἔνϑες τὸν λίϑον' καὶ λαβὼν χογχύλην etc. Die Herstellung des Steines zerfállt in zwei Teile: Beizung und Fárbung. Die Beizung findet zuerst in ge- quetschtem Knoblauch und dann in Menschenmist statt. Ich meine nun, dass ein Chemiker zu einem derartigen Text am Rande die fraglichen Worte schrieb und durch seinen Witz die Verwendung des einen der beiden Stoffe als unnótig hinstellen wollte. Die Bemerkung steht ohne Zusammenhang mit dem Inhalt des Re- ceptes im übrigen. Das thut aber auch 99 ἐψομένη etc.

] 56

27—29. Herstellung. von. Sonnenstein.

Gieb. Schwefel, Essig und. Kalósgalle zu gleihen Teilen her. Es seird bei dieser Mischung fadelloser und erstklassiger Sonnenstei.

28—29 δός wie P. Leid. X 9,31 ὅταν δὲ χωνευϑῇ; δὸς μολίβου χεράτιον. Warum Leemans πρόσδος statte δός lesen will, ist mir unerfindlich. Die Fortsetzung bietet freilich 9,34 πρόσδος, aber in der Bedeutung 'gieb zudem her. πρωτεῖος ist mir nur aus spáter Zeit z. B. Alch. gr. 350,11 ὄξος πρωτεῖον bekannt, fusst aber klár- lich auf klass. zpecsia πρωτεῖον 'der erste Rang".

i 30—35. Beizuug und Auflockerumg von Steinen.

Reibe Alaum und schmelze ihm sorgfaltig zm Essig. TÀhu die Steine hinein, gieb Zhmnem eiue Aufwallung und lass.sie da die Nacht über. JSpüle sze aber am folgenden Tag aus und fárbe sze, cue du wünschest, uuter. Verwendung der. Recepte für Fürbung.

36—42. En anderes Receft.

Thu die Steime im eine Schüssel, lege darauf eiue andere Schüssel als Deckel, verschmiere die Fuge mit Lehm und lass die Seiue unter Aufsicht eme Weile geróstet werden. Nimm dann allmáhlich den. Deckel. αὖ und. schütte Essig und Alaun auf die Stezne. Fürbe dann nachher die Stezme mit der Farbe, die du wünschest. ,

317—40 λαβών steht vermutlich für βαλών wie e 29 χολήν fur χηλόν (— χυλόν). Dem Worte entspricht auch βαλών in der einen Parallele Alch. gr. 360,9—12, χαταϑείς dagegen in der an- deren τα 22—26. Der Pap. bietet Z. 37 βοτάνιον aber Z. 38 βατάνιον. Unsere Worterbücher kennen keine andere Form als βατάνιον. Zu Alch. gr. 360,9 teilt indessen Berthelot mit, dass in Par. 2327 sowohl da als überall βωτάνιον geschrieben wird. "Wie ich glaube, beruht das bezw. o auf Vermischung mit einem anderen Wort, nàmlich βωτάριον, das z. B. Alch. gr. 60,19 erscheint und von Berthelot Introd. 111 durch 'vase de digestion! übersetzt

187

wird. Ich móchte βωτάριον mit βωτίον σταμνίον Hesych zusammen- halten und in den Endungen -ίον -ἄριον die bekannten Diminu- tivsufxe erblicken. ἐπιπώμασον ἄλλο βατάνιον lege darauf eine andere Schüssel als Deckel! halte ich für eine mógliche Konstruk- tion vgl. ἐπιτειχίζω '"verlege als Feste" in Dem. 8,36 δ᾽ ἐν Εὐβοία χατέστησε τυράννους, τὸν μὲν ἀπαντιχρὺ τῆς ᾿Αττιχῆς ἐπιτειχίσας 10,8 τυραννίδα ἀπαντικρὺ τῆς ᾿Αττιχῆς ἐπετείχισεν ἥμιν ἐν τῇ Εὐβοίᾳ. Dem Ausdruck entspricht indessen τὰ 29 ἄλλῃ λοπάδι ἐπιπωμάσας vgl. Alch. gr. 315,6 ἐπιπώμιασον ἑτέρῳ βατανίῳ 358,16 ἐπιπώμασον μιετὰ τῆς ἑτέρας χώνης. πηλήσας lese ich statt πηδήσας des Pap. Das zweite wage ich jedoch nicht in zu ándern. Denn ein πηλάω kónnte neben περιπηλόω (vgl 94) von πηλός bestehen wie pozo

neben ῥυπόω von ῥύπος. εἰς ὀπτασίαν weiss ich nur durch 'unter

Aufsicht! wiederzugeben. Man würde wohl klass. ἐν ὄψει gesagt

haben. πρὸς ὀλίγον (eine Weile τὰ 24 xac ὀλίγον 'allmahlich? D !

Alch. gr. 260,10 ὀλίγον 'ein wenig.. Diese Variation zeigt, wie fliessend die Uberlieferung auf diesem Gebiet ist.

43—. 1. Beizung von Kristall.

Kristall, der eimeu. Tag und eiue Nacht ununterbrochene. Bet- zung erleudet, svird blàulzch.

44 μεῖναν ἐν στύφε: dürfte einem klass. ἂν διατελέσῃ στυφόμιενον ziemlich gleich kommen. Es handelt sich nàmlich nicht um ein Verbleiben in der Beizbrühe, was ysivay ἐν στόματι heissen würde, sondern um ein Verbleiben in dem Zustande des Gebeizt- werdens.

Bis auf die ununterbrochene Dauer der Beizung kennen wir schon den Inhalt des Receptes als nebensáchliche Bemerkung in 15—30 σμαράγδου. βαφή. Es heisst da Z. 22—24 λαβὼν δὲ τὸν χρύσταλλον ἔνϑες εἰς τὴν στυπτηρίαν ἡμέραν καὶ νύχτα. οὕτως γὰρ ἀεροΞξιδὴς φανεῖτα!.

ι ῶ-(. Wezssmachen von Kristall.

Lóse Rezs im Wasser, thu Kristall hiueim und koche zusant- men mit ihm wieder die Losung. t ὃ. 4 λεύήχωσις làásst die Wahl zwischen *Weissmachen' und

Aufhellung" zu. Was mich für jene Bedeutung bestimmt, ist die Verwendung des Reises. πάλιν weist auf ein vorhergehendes πονέειν hin. In dem Text, wie er jetzt vorliegt, wird indessen nichts nach dieser Richtung hin gesagt. Ich móchte aber vermuten

,

E

dass das erste συνέψειν in ὄρυζαν ἄνις ὑδατι zu suchen ist.

ι. δ---: Erweichung vou Kristall.

Erweiche Kristall durch. Kochen in. Bocksblut. | .Dasselbe Re- cept git auch für Glas.

t 7 ὕελος ist die Form der Koine, ὕαλος dagegen die des Att. vgl. Lobeck Phryn. 309. Die Bedeutung *Glas' steht sicher. Ob sie aber die einzige ist, machen ein paar Belege mindestens zweifelhaft: Hdt 3,24 und Ach. Tat. 2,3. Siehe Blümner Technol. IV 382 ff. Wer ὕέλος durch *Glas' übersetzt, muss unter χρύσταλλος in dem fraglichen Zusammenhang Bergkristall verstehen.

ει 7—10. Herstellung von. Sonnenstezn.

δεῖξε erst rducherigen Stem iu. Wasser und Alaun 7 Tage, erhitze ihm dann allmàhlich und thu 171 mit einer Zange in Cedernól.

t9 λίϑος xazvwaioc ist wohl identisch mit 6 χρύσταλλος χαπνιοία s 9 c 98 χρύσταλλος χαπνίζουσα s 11 χρύσταλλος 1j, λεγομένη κάπνη. ,

: 11—15. Ersatz für Rzcmusol.

Aller Kristall wird durch. Kochen in. Ricinusól dunkel. | Ver- wende deswegen nicht den Stoff, wo es heisst: »mit Récimusül». Denn der Stoff ist zu ersetzen. | Verwende aber. Olivenól statt. Ri- comnusól.

: 11—15 Die Überschrift zeigt eine prágnante Kürze des Ausdruckes, die sich ins Deutsche nicht übertragen lásst. Über den Sinn kann indessen kein Zweifel obwalten. Denn das folgende RKecept klárt alles auf durch die Vorschrift, Kristall in Olivenól statt in Ricinusól] zu thun. Also κίχεως ἀντεμβολή (κρύσταλλον

MuMu——www o

189 εἰς ἄλλο φάρμακον) ἐμβάλλειν ἀντὶ κίχξως. Man bemerke, dass ἀντὶ χίχεως hierbei durch eine Art comparatio compendiaria für 7, εἰς xix! steht. λέγει sc. 6 συγγραφεύς. Wegen der Ellipse des

Subjektes vgl. Kühner?.Gerth I 32 ff. κεῖμαι πρός mit Acc.

erscheint z. B. in Mt. Ev. 3,10 ἤδη δὲ ἀξίνη πρὸς τὴν ῥίζαν τῶν δένδρων χεῖται 'schon ist aber die Axt an die Wurzel der Báume gelegt. Was so die Bedeutung von ἀντιβολή anlangt, genügt es auf Io. Laur. Lyd. de mag. rom. 3,62 πρὸς ἀντιβολὴν ὄψων zum

Ersatz für Fleischstücke" zu verweisen. Von dem Inhalt des Receptes im allgemeinen ist schon oben S. 120 gehandelt worden.

16—23. Reingunug emer Perle.

Wenn etwa eine echte Perle durch den. Gebrauch ermattet und schmutzig wird, so pflegen die Inder sie auf die folgende Weizse zu reimigen. Sie geben einem Hahn dee Perle als Speise am Abend em. Am Morgen suchen ste aber die Ausleerung auf umd konsta- eren, dass die Perle um. Kropfe des Vogels remm geworden ist und daneben eime Weisse erworben hat, die der altem micht nachsteht.

t 18 ἐχπνέω intr. *wehe aus, hauche aus, ermatte' hat man offenbar auf den weissen Glanz der Perle zu beziehen. Vgl. Geopon. 15,.1,28 1 μαγνῆτις λίϑος, Trot σι'δηρῖτις, ἐφ σίδηρον" ἐχπνεῖ δὲ σχορόδου προστριβέντος αὐτῇ ἀναΐ αἴμιατος ἐπιχυϑέντος αὐτῆ.

t 30 ἑσπέραν des Pap. habe ich auf Grund von 16 und 18 in ἑσπέρας geündert. Die Ánderung kann indessen aicht für sicher gelten. Denn die spátere Sprache verwendet in derselben Funk- tion auch den Acc. z. B. Sept. Gen. 43,15 μετ᾽ ἐμοῦ. γὰρ φάγονται οἱ ἄνϑρωπο: ἄρτους τὴν μεσημβρίαν.

λχεται τὸν

ι. 24—830. Ein anderes Keceft.

Ungelóschten Kalk, der, wenn moch micht im Wasser gelost. nach Brenuem im Ofen das unvermerkt übertragene Feuer als ezgen behàlt, lóschen sie att. Hundsmilch, aber von einer weissen Hündzn. Sze kneteu damm dem Kalk und streichen zhn rings um dze Perle und lassen sie so r Tag. Nachdem sie den Kalk aéógestreift haben, konstatzeren. sie, dass die Perle svezss geworden 157.

190

(25 - 0 μετὰ τὴν κάμινον "nach Brennen im Ofen' zeigt eine eigentümliche Kürze des Ausdruckes. Ich kenne wenigstens einen ganz analogen Fall: Mc. Ev. 7,4 χαὶ ἀπ᾿ ἀγορᾶς ἐὰν wi; βαπτίσωνται, olx 25845559:)). "und nach Heimkehr vom Markte essen nicht die Pharisáer ohne sich zu waschen. Die Ausleger, die dem Sinn der Stelle keine Gewalt anthun, suchen dem Ausdruck ἀπ’ ἀγορᾶς durch ein hinzugedachtes ἐλϑόντες beizukommen. Wenn man aber beliebige Worte hinzudenken darf, lásst sich ja alles erklà-

i]

ren. ἐγδοϑέν kann natürlich auch ἔνδοϑεν gelesen werden. Das vorhergehende ἴδιον scheint mir indessen gegen die letztere Alter- native zu sprechen. Für χατασβεννήουσι etc. nehme ich bei mei-

ner Übersetzung die Inder als Subjekt an. Da aber auf die jetzige Reihenfolge der Recepte nicht zu viel gebaut werden darf, ist statt 'sie' das allgemeine *man' ebenso moglich.

ι. 81—40. Herstellung von. Sonnenustezn.

Mische | Drachenblut, ordentlichen Saft vom | DBalsambaum,

Harz vou Palástma oder svenun das micht vorhanden ist, von Tomi und pontische Alkanna und zsvetche den aufgelockerten Kristall darin ein. Wenn nun das Práparat ungemischt ist, so tritt Sonnenstein an den Tag. Wenn aber emm wenig flüssiges Pech der obigen Mischumg zugesetzt wird, so dürfte Rubin entstehen. ι 88--84 παλαιστίνηζςν... ῥητίνηζ τομῖτις lese ich, um einen formalen Anschluss an δραχόντιον ato. (Nom. oder Acc.) zu bekommen. Móglich wáre vielleicht auch ein partitiver Gen.: παλαιστίνης .-. ῥητίνης τομίτιζδο)ς. Man beachte die beiden Glie- der αἷμα ἅμα und τὴν (— ῥητίνην)... ἅμα. Der Verfasser des Receptes wollte anfangs die Stoffe und deren Verwendung aus- einander halten, hat aber seine Absicht nur zum Teil durchgeführt. Mit τήν nimmt er die ῥητίνη wieder auf und fáhrt dann fort, ohne sich um die Anakoluthie zu kümmern.

ι 94 *spabytoc λίϑος siehe zu 12.

t 41—Ux 5; Herstellung von. Beryll.

Kristall hat viel. Verwandtschaft mit Beryll auf. Grund der Ahnlichkeit. Und du «wirst. Beryll aus. Kristall bekommen, τῶ 7171

191

du diesen Stezm auflock&erst, nach. Erhitsung abkühlst und zn das vorgenaunte Harz und den damit vermischten [ndigo hinemthust. Wenn er aber noch hes im das Práparat hzmeimgethan wird, so entsteht daraus gefárbter. Hyacinth.

t 42 Auf eine Verwandtschaft gewisser Stoffe unter einander beruft sich z. B. Ps..Demokrit Alch. gr. 48,13; 50,6; 51,18.

ux 1—4 εἴς τε... ῥητίνην und ἰνδιχῷ τε sind, was das doppelte τέ auch hervorhebt, koordiniert und beide von $27.65» abhángig. ἰνδιχὸν τὸ φάρμαχον "Indigo! t 6 ἱνδιχὸν χρῶμα und vt 35 ἰνδιχόν. Über diesen Stoff siehe Blümner Technol. I 248 ff. εἰς τὸ φάρμιαχον hat man wohl trotz des vorhergehenden ἱνδιχῷ τῷ ταρμιάχῳ nicht nur auf den Indigo, sondern auch auf das Harz zu beziehen.

Uu 5—11. Herstellung von. Chrysopras.

Wenn Schell&raut mit Indigo vermischt wird, entsteht grüne Farbe. JNimm aber ausserdem Harz es zst ein geeigneter Stoff bezm Fürben —, thu Kristall nach dessen Auflockerung in diese Mischumg, lass zhm davon eiusaugem und Chrysoprasstezm tritt am den Tag.

wx 5—11 Über χρυσοπρασίου und λίϑος 6 χρυσοπράσιος siehe zu 12. Blümner Technol. III 271 f. hàlt es für zweifelhaft, ob das was bei Plinius und sonst den Namen chrysoprasus führt, wirklich der heut so benannte Stein ist. ἐλύδριον, sagt Leemans zu P. Leid. X 9,26 unter Hinweis auf Salmasius Exercit. Plin. fol. 1163 B, pertinet ad herbas, quibus ueteres utebantur ad luteum colorem tingendum, χελιδόνιον uel χελιδονία, aliis dictum. τὴν. 5 5 προσλαβών ohne formale Beziehung zu dem Folgenden. Die Ana- koluthie dürfte wohl auf dem eingeschobenen Satz ράρμαχον etc. be- ruhen. τοῦτο, wie aus dem Zusammenhang hervorgeht, ἐλύδριον ἰνδικόν ῥητίνην.

Igi Pe Herstellung von. Chrysolith.

Chrysolith | entsteht, «veun du. Kristall erhitsest und in. Schelt- kraut und flüssiees Pech vermischt hinemthust.

τα 11—14 Über den Chrysolith siehe Blümner Technol. III

247 f. Das zweite εἰς scheint mir recht überflüssig zu sein. Wer

102

Gewicht darauf legt, muss zwei verschiedene Proceduren an- nehmen und bei ἀναμεμειγμένην einen ungenannten Stoff voraus-

setzen.

ια 15—22. DBeiszung vom Stemenm.

Beizuug vom Steimem soll etwa folgender Art sein: Thu die Steine in offene. thónerue Nàpfe und lege Deckel auf sie. Verschlzes- se sce nit Lehm und sende sze auf den Rost. INzmm dann alimáhlzch die Deckel ab und fauche die Steine zn mit Essig erweichten Alaun. Erwáürme sie damm ceder und thu sie in die lauwarm gemachten

Farben. wx 17—19 / ἀνηπλωμένος Ptc. Pf. Ps. mit der adjektivischen Bedeutung 'offen, flach'. εἰς ὄξος klass. ὄξει oder ἐν ὄξει.

wu 22—26. En anderes Recept.

Endlich auf eime andere Wezse: Thu die Steime in einen .Napf, lege darauf einen. anderen. Napf. als. Deckel und erhitze ste ali- maühlich. (Nimm dann den Deckel sanft ab und schütte Essig mit Alaun über die Stezwe. Fürbe sie mi der Farbe, die du wwün- scAhest.

wu 27—31. Deizung vom Kristall.

Besondere Beizung von Kristall: In Schwefel, ungelóschten Kalk und Alaun mit Essig wird er drei oder vieimal gethan. 7,455 zhn aber 3 oder 4 Tage lang davon einsaugen und verwende dann die folgenden. Recepte.

wu 32—835.

Beisung von allerlei Steinen.

Zur allgemeinen Auffockerung. und. Beisung eimes jeden Stei- nes dient die Pflanze Heliotropium, die Büschel hervorbringt. Zieh

193

den Saft aus hr, lockere die Steine darin auf. und du wirst beim Füàrben eines jeden Steines Glück haben.

y 236—490. Sorten von Steinen zum Fürben.

Die sum Fürben geeigneten Steine sind. Kristall und. Topas. Pyrs hat die Neigung. alImáhlich rot zu werden. | Stede aber in eznem | geschütsten Hauschen, zndem du alles ausschlzesst, vas 17- gend welchem. Wind femdlich gegenübersteht.

wx 98 -40 χατὰ βαιόν '"allmaáhlich" wie z. B. Dion. P. 622. Was man unter πυρίτης Zu verstehen hat, bleibt leider ungewiss. Bei Diosc. V 84 ist dies der Name eines Minerales, woraus durch Brennen Zinkoxyd (χαδιία) gewonnen wurde. Plinius N. H. 36, 137 unterscheidet davon zwei Arten: eine mehr silber- und die andere mehr goldfarbig. Über dieses Mineral siehe Blümner Technol IV 294. Bei Plinius N. H. 37, 189 begegnet endlich £yritis als Bezeichnung eines schwarzen Edelsteines, von dem aber im übrigen gar nichts bekannt ist. παντί klass. ᾧτινιοῦν. Blass Nt. Gr. 1i8: f. làsst wie ich meine, ganz mit Unrecht im N. T. das alte ὁστισοῦν ohne Ersatz schwinden, dagegen οὐ πᾶς bezw. πᾶς οὐ von demselben Werte wie οὐδείς sein. Hinter dem Satze &4s.... πολεμοῦντα blickt eine aberglàubische Vorstellung

hervor, zu der ich für den Augenblick keine genaue Parallele zur Hand habe.

wy 40—46. Herstellung von Smaragd.

Mische zm ezmem meuen Topf Kupfergrüm, Harm eines Knaben und Kalbssgalle. | Verschmiere den. Deckel mit. Lehm, thu aber vor- her die Kristalle im dem Topf und koche ste auf. Oltvenhólzern bei sanftem Feuer 5$ Stunden laug. | Plofslich swirst du aber am Deckel sehen, wvann nicht mehr zu hezzen ist. Kühle aber und nimm 516 ab. Der Deckel des Topfes soll aber ungebrannt sem.

ux 41—46 χρυσοχκόλλης οὔρου χολῆς sind partitive Objekte von ustry»s. Ich sehe nàmlich keinen Grund zu der Annahme, dass ein Schreiber die Masse und zwar bei allen drei Stoffen aus Nach- lássigkeit übergangen hat. Wegen τὰ χρύσταλλα vgl. Alch. gr. 362,8 τὰ Ἀρύσταλλα lat. erysta//a. Daneben begegnet man aber

Otto Lagercrantz. 13

194

409524 Qv ov Alch. gr. 359,27 τὰ *poot&A)ux. Bei προ-

i240» waltet dasselbe Verhàltnis ob wie bei ζ 31 προπύρου.

L

αἰφνίδιον wie z. B. Plut. Num. 15 αἰφνιδίως.

'

ιβ.-Ξ-:

Ein anderes. Recept.

Herstellung von. anderem rauhem Smaragd. | Stecke den Stein 5 Tage damg zm Soda. Stecke hn damn im einem Klumpen von gericbeuem | Knoblauch. 7 Tage lang. Zeh aber mach dem Verlauf dieser Tage dem Saft aus Lauch und mzsche eben so viel OI bei. Thu dies in ein neues. Tóffchen und siede es 3 Tage, bis der Stein es einsaugt...Der. Deckel soll ungebrannt sem.

ιβ 1—6 ἄλλου τραχέος sc. σμαράγδου. .Aus dem Wortlaut an und für sich ist nicht ersichtlich, ob das Recept, das hier vorausgesetzt werden muss, von rauhem Smaragd oder nur von Smaragd handelte. τὸ πῶμα ὠμόν lautet vollstándig τὰ 46 ἔστω

οὐ. τὸ πῶμα. ὠμόν.

'

E

το

Em anderes Receft.

Reibe mt Essig ganz schümem Grünmspan 1 Te, Alaum gleich viel, gerüstetes Kupfer. gleich viel. ie die beiden anderen. Stoffe und órmge es zu. Klezsterdicke. | T Àu die Stezuchen hineim. und lass sz 7 lage gebrannt werden.

'$ 10—21. Herstellung. von: Grünspan für Smaragd.

Reiuige ein wohlgemachtes Dlech aus kyprischem Kupfer durch Bimstein mtt. Wasser, trockue und bestretche es sehr. leicht mit sehr wenig ÓL Mache es bauschig und schlage eime Schnur darum. Hünge es dann in einem Fass mit scharfem Essig auf, so dass es den Essig miht berührt und verschliesse sorgfültie das Fass, da- mit keime Ausdünstuug stattfindet. Wenn du es nun am. Morgen Jineinthust, so. streiche am. Abend | vorsichtig: den | Grünspan αὖ. Wenn du es aber am Abend hineinthust, so schabe am. Morgen und hünge es wieder auf, δὲς das Dlech verbraucht svird.. Aber

—U νν

195

so oft du abschabst, bestreiche svieder das. Dlech mit ÓL, svie oben steht. Der. Esstg ist indessen zum Gebrauch untaugltch.

Auf Grund von :$ 7 Ξἰοῦ πανχάλου dürfte das Recept der vor- liegenden Sammlung einverleibt worden sein. Es heisst bei Diosc. V οἱ ἰὸν δὲ ξυστὸν οὕτω σχευαστέον᾽ εἰς πιϑάχνην ἄλλο ὅμοιον αἹ-

΄ ^

(510v ἐγχέας δριμύτατον ὄξος ἐπιχατάστρεψον χαλκοῦν ἀγγεῖον, καλὸν μέν. si χαμαροειδές" εἰ δὲ μνἡ γε, ἰσόπεδον" ἔστω δ᾽ ἐσῃνηγμιένον καὶ διαπνοὴν "νηδεμίαν ἔχον. διὰ δὲ ΜΕ δέκα ἀνα δα μΕύος τὸ πῶμα, ἀπόξοςξ τὸν ἐπιτρέχοντα ἰόν λεπίδα ἀπὸ τοῦ αὐτοῦ ποιήσας χαλχοῦ ἐγχρέ-

^

μαάσον εἰς τὸ ἀγγεῖον, ἵνα wi φαύσῃ τοῦ ὄξους" καὶ διὰ τῶν ἴσων ἦἣμε- ρῶν ἀπόξυΞ. Wie gross die ἘΠΕ ΕΣ Übereinstimmung mit un- serem Recept ist, Bedarf keiner Hervorhebung.

(1l χισήλιδι χισήριδι Worauf das bis jetzt unbelegte statt 9p beruht, ist schwer zu sagen. Die Herkunít des Wortes bleibt dunkel.

ιβ 19 πυρησας fasse ich als πρήσας von πρήϑω 'blase auf, mache bauschig' vgl. xp7,5sv .... ἐφύσησεν ἐχόλπωσεν..... Ez po 2€ ἐφήσησας ἐχύρτωσας Hesych. Das Blech soll also in Habsehidia

"

gebracht werden. Man bemerke, dass Dioscoridos im obigen Ci-

tate χαλχοῦν ἀγγεῖον χαμαροεξιδές empfiehlt. 5zápzo διάλαβε "schlage eine Schnur darum', wenn ich nicht irre, um das Blech

in der Bauschform beizubehalten. ,0

΄

15 ὡς wi διαπνέῃ φίμου vgl «7 90 περίπλασον ἵνα wi δια- πνεύσῃ. - Dem Att. fremd ist ὡς in der Bedeutung 'damit. Siehe Kühner?-Gerth II 377.

c

22—21.

"o

Herstellung von. Beryil.

Umbinde Kristall mut eimem Haar und hünge zhm im eimem Krug mit Harm eines weiblichen Esels 3 Tage lamg. Der Krr stall darf aber den. Harn nicht berühren. Der. Krug soll aber ver- schlossem seim. .Setze damn dem Krug auf gelindes Feuer und du wirst eimen sehr guten Beryll finden.

25—26 τὸν στάμνον und τὸ ἄγγος kónnen nicht beide zu dem ursprünglichen Texte gehóren. Für jenes spricht indessen τ 23 σταμνίῳ. Nach τὸ δέ scheint τὸ ἄγγος ziemlich überflüssig zu sein. Freilich steht τὸ δέ recht weit von v 23 σταμνίῳ. Dass es sich aber auf eben dieses Wort bezieht, musste jeder Kundige ohne weiteres wissen.

196 i$ 20— 40. Herstellung von. Smaragd.

Neun reinen. Pyrit- oder. Krzstallsteztn und mache auf folgende VWeise die Zusammensetzung :. Grünspan 2 Drachmen, Schellkraut 1 Drachme, s&ythisches Schwarz 3. Drachmen, flüssiges Harz, das uam zn AMunde hàült, so viel τοῖς erforderlich. |.Pulveriszere die trockenen Stoffe, mische das Hars 60e und stelle es bei Sede. Nienn flüssicem Alaun, gzesse darauf Wasser, so dass er recht ssserig dst, und verwahre tn zn einem thónernen Gefáss. | Erhitse den Stein in einem. thóuernen. Gefüss und kühle zhn zm dem Alaun ab. Erwüàrme den Stein und thu zhm zm die obem genannte Zu- sammensetzung. Wenn du aber svünschest, dass er grüner «vird, so setze wieder pulveristerteu Grünspan zu.

ιβ 82 τῆς ἀπὸ στόματος “445 man im Munde δ] statt τῆς ἐν στόματι. indem ein Verbum wie λαμβάνω dem Verfasser vorschwebt. Es ist ja dies eine im Gr. wohlbekannte Erscheinung z. B. Xen.

An. 5, 2, 25 ἔφευγον οὖν wol οἱ ἀπὸ τούτων τῷν οἰχιῶν.

Ω or c

ιβ 895. ὑδαρέστερον μετρίως 'recht wüsserig! mit derselben Abundanz wie Hdt 1,32 μᾶλλον ὀλβιώτερος Mc. Ev. 7,36 μᾶλλον

ιβ 41—43. Em anderes Kecept.

Reibe abgeschabten Grünspan. und sweiche zhn zn Οὐ einen Tag und eine J)Nacht. Koche die Stezne darin. mit sanfter. Flamme, so lange es gefállt. ιβ 42—43 εἰοῦ ξύσμια ἰὸς ξυστός, von dessen Bereitung das Recept :$ 10 -21 handelt. Diosc. V 91—92 unterscheidet zwei Arten von Grünspan: ἰὸς ξυστὸς und ἰὸς σχώληχος. Das Ob- jekt von ξψξ wird nicht genannt. Ich vermute aber τοὺς λίϑους oder τὸν χρήσταλλον.

t& 44—46 v4 23—26 und τγ 1—22 --τα 1— 22.

v 23—33. Herstellung von. Smaragd.

Lüse im einem thónernen Gefüss Alaun mit Essig und stelle es be: Seite. (Nimm. und. lass. Kristall. darin. einen. Tag und eine

197

JNacht σοῦ. (Nzmmi dann und. überzieh ihn mit. Wachs oder. Lehun. Koche ihn danach in OL Wenn aber der. Stein. schwer dst, hünge hn in Honig. Hebe ihn dann herauf und thu ihn in Kupfergrün εἴ: men lag und eme Nacht. Nimm ihn heraus und überzteh iÁm, damit keme Ausdünstung stattfindet. Deschmzere ihn aber danach weder mit den Stoffen, bis er zu Smaragd «wird.

v( 24—25 εἰς ἄγγος χεραμιξοῦν klass. ἐν ἄτγγει χεραμεῷ. -- Statt ὄξους würde man δι᾽ ὄξους, ust! ὄξους oder ὄξει erwarten. Weil der Schreiber unseres Papyrus den Anfang des Receptes zwei- mal abschreibt, so muss die Annahme, dass er ein Wort übergan- gen oder eine Abkürzung fehlerhaft aufgelost hat, für wenig wahrscheinlich selten. Und so steht nur der Ausweg offen, die- selbe Konstruktion zu statuieren wie z. B. in Eur. Phoen. 1091 μελάνδετον ξίρος λαιμῶν διῆχε. Dass δίξς hier eine andere Bedeu- tung hat als "elóse', kann ich nicht glauben.

v( 92 εἰς τὸ μέλι ohne grammatische Verbindung mit τοῖς vapuwX*otc. Wohl ein spáteres Einschiebsel, das durch v, 28 zptuvx

L ἐν μέλιτι veranlasst wurde.

1 33—838. Herstellung von. Smaragd.

Mzsche | Kupfergrün Q9 Drachmen, Grünspan ir Drachme, Schell£&raut r Drachme, Indigo 3. Obolen, Harz. Bestreiche die Steine uut dieser. Mischung.

ΕἾ 31—44. Lósuug vou Komarri.

Nimm und thu Aschenlauge auf Komari. | Setse es ams Feuer eine Nacht und εἴγε Tag und es wird gelóst sverden. 2216 Aschenlauge ist aber von folgender. Bereitung.. Tu Asche tn genug Wasser und thu dies im emen Topf. AMache eim Loch umd lege auf das Loch ungelóschten Kalk. Schütte die. Aschenlauge hzn- unter und sie «ird rein durch die Palmblütenhülle fliessen. | Verwende dzesen Stoff zur Lósung.

v( 97 Der hiesige Stoffname hat in P. Holm. folgende Formen: tc 2.5 χε 10 20 κόμμαρι v( 37 κομμάρεως 5 χόμιαρι vp 98 xoya- py τὸ 29 iw 1 χομάρεως. Mit Rücksicht auf das Genus bemerke

* ,

man τὸ 5 τὸ χόμαρι tc 5 xs 20 τὸ χόμμαρι. In der alchimistischen

198

Lberlieferung scheint nur das einfache p bezeugt zu sein. Aber neben o tritt auch « auf z. B. Alch. gr. 9, 19 χώμορις. Dass Wort schwankt endlich zwischen N. und F. z. B. Alch. gr. 316, [Ὁ τὸ χόμαρι 351, 11 κόμναρις 9. 19 χώμαρις σχυϑική. Vgl. lat. capparz und capparis gr. χάππαρις, -εως, στίμιμι, -t0c, -εως, -ἰδος und otígi- μας. Was ist nun die Bedeutung? Auf diese Frage giebt Ber- thelot, so viel ich sehe, gar keine Antwort. Ich weise zunáüchst hin auf :2 11 ἐξ αὐτοῦ (sc. χομνάρεως λελυμένου) δὲ wal ὑπόχρισμια εἰς πάντα λείϑον εὐχρηστεῖ. Aus dem xaí erhellt, dass dies eine nebensáchliche Verwendung ist. Die hauptsáchliche muss also eine andere sein. Wie ich vermute, Steine von einer bestimmten Farbe herzustellen. Und in der That wird χόμαρι «c 1— 7 aus- drücklich als ein Purpurfarbstoft bezeichnet. Das Recept χε 9—10 nennt drei Mittel, um das Alkannarot bestándig zu machen: οὖρον προβάτιον. γοσχύσμος und χόμμαρι. Auf xs 15— 18 χομάρου ἄνεσις folgt nun xe 18—21 ἄλλη. wo indessen nicht χόμιαρον, sondern χόμμιαρι gelóst wird. Das beweist ja, dass der Ordner der Re- cepte χόμαρον und xówzp: für identisch hielt. Und damit stehen wir am Ziel. Retzius sagt Flora oeconomica Sueciae S. 180 von Comarum palustre L., dass man die ganze Pflanze getrocknet und gestampft zur Lederbereitung verwendet und mit der Wurzel allein rot fárbt.' Weil κόμαρον o und ein einfaches μ, hat, müssen wir χόμαρι bezw. χόμα m die richtige Form ansehen. Es bleibt indessen ein Hun ὙΠ zurück, zu dessen Aufhellung ich lei- der nichts beizutragen vermag: der t-Stamm von χόμαρι.

v( 40 ἔστιν δὲ T σταχτὴ χονία fángt streng genommen ein neues Recept an, das: aber nicht wie ιβ 10— 21 als solches her- vorgehoben wird.

v( 1l Bei τρῆσον wird man wohl zunáchst an τὴν χύτραν denken. Ob sich aber das mit ἐπίϑες etc. vereinigen lásst?

"POL URL dias en VAM SVO iuis diii 4 4

' Der vollstándige Titel lautet: Fórsók till en Flora oeconomica Sueciae eller Svenska vàáxters nytta och skada i hushállningen af Anders Johan Retzius. Lund 1806. Es heisst da S. 1:80: Hvar den [sc. krákklófvern 2 Comarum pa lustre] vàxer til myckenhet, och kan átkommas, kan den med fórdel anvándas i smátt til Liderberedning. Man nyttjar hela órten, med rot, som renad frán vidhángande dy, torrkas och stampas. Med rótterne fürgar man ródt, men fárgen skall icke blifva vacker, hvilket likvàl torde ankomma sáttet. Nyttjar man tjenlig bet eller brukar derjemte Bjórkbark, Brudborste etc. blir fárgen sákerligen vackrare och bittre,

199

$5 —48.

Em anderes Kecept.

Ezmige haben auch mi diesem, náümlich Kapnelaton, das eim sehr teurer Stoff 151, andere aber auch mit dem Saft des Balsam- baumes die Lósumg vorgenommen.

1—18. Ezn anderes Recept.

Lósuug vom Komari. hu im emen Topf etwa zwei Schoppen Quelhvasser. Wenn dies ezumal geszedet hat, thu ein Drzttel Gummi Jraganth hzmezm und thu zm dem Topf eim Drittel gereinzgtes und gewaschenes Komari das du schóm pulverissrt hast. Wenn aber dies sechsmal geszedet hat, nimm es vom Feuer weg. | Szede aber mit sanftem Feuer. Stelle es aber auf den Boden, lass es etwa eiuge Tage abkühlen und verwende es so. Auch als vor- làufige Salbe zst aber die Komarilósung für jeden Stein nützlich.

ιὸ 2 *owxpsoc siehe zu v( 97. εἰς χάχχαβον ohne Verbum. Gewissermassen vergleichbar ist ($ 6 τὸ πῶμα euóv.

tà. 5 τὸ τρίτον wie 1 7 τὸ τρίτον entweder τοῦ ὕδατος πη oder ξέστου.

ιὸ 11—13 ἐξ αὐτοῦ etc. Wegen des Inhaltes siehe zu vj 37 5xóyptow2. kenne ich nicht früher als jetzt, wohl aber χρῖσμα "Salbe und ὑποχρίω fbeschmiere unten od. ein wenig'. Der Sinn scheint zu sein, dass die Komarilósung an dem Stein zur Unterlage für eine andere Bestreichung dienen soll. Man bemerke, dass χε 9—10 das Alkannarot durch Komari bestáàndig gemacht wird.

χαίου

10 14—29.

Herstellung von Smaragd.

Mische und thu zusammen in eim Tüpfchen Kufpfergrüm 1.2

Drachme, armenisches Blau ! | Drachme, Harn emnes unverdorbenen Knaben 1.4 Becher, von der Flüssigkeit einer Stiergalle zwei Drittel. Thu dareim sàmmtliche Steine und zwar 24 Stück, so dass sie je !la Obolus wegen. Lege deu Deckel auf das. Tüpfehen, verschitesse den Deckel ringsum mit Lehm und koche ste bei gelindem Feuer sechs Stunden, wobei mit Olivenkülzern su heizem isf. Wenn aber dieses .Zeichem sich einstellt, nàmlich dass der. Deckel grün «wird.

“200

heise nicht. mehr, sondern. &ühle ab und nimm die Steine weg, so rst du fdem, dass sie su Smaragden geworden simd. Die Sfeiue stud aus. Kristall. Aller Kristall. verándert. aber. durch Kochen seine Farbe.

4 16 χοτύλας c -- 81 χοτύλης ἥμισυ. Worauf der Plural χο- τύλας beruht, habe ich oben S. 64 auseinandergesetzt.

19 —20 τοὺς λίϑους πάντας, ἵνα ἄγωσιν ἀνὰ $8 xol (ὃ 92---ὐὐ τοὺς λίϑους ἄγοντας ἀνὰ δωδέκατον ὁλχῆς. Dass der hiesige Text verdorben ist, bedarf keiner weiteren Ausführung. Ich schlage vor zu lesen: τοὺς λίϑους πάντας wai κὸ ἵνα ἄγωσιν ἀνὰ $ (o»g (— ανὰ ὀβολοῦ). Die gesammte Kristallquantitát, die auf einmal zu Smaragd verwandelt werden kann, ist laut c 90 zwei Drachmen. Dieselbe Beschránkung kehrt auch s 12 und c 13 wieder. Aus 2 Drachmen bekommt man 24 Steine, wenn jeder einzelne !/s Obolus bezw. !/1» Drachme wiegt.

V 30—36. Farbesuppe für 3 Farben.

Farbesuppe, voraus drei Farbesubpen serden künneu. Stosse und mnische mit. Wasser ?/a. Teil. Krimnos und 1. Teil. Fürberalaun. [hu die Wolle hinezm und sie wird scharlachrot. Wenn sie lauch- SrTHn werden soll, so. setze geriebeuen Schwefel mit Wasser za. Wenn sie aber quittemgelb werden soll, so setse ungemuhte Soda mut asser zu.

:G31—92 χριμνοῦ siehe zu 43. μέρος & deute ich als μέρος δίμοιρον "zwei Drittel Teil. Da aber die Endungen mitun- ter auf fehlerhafter Auflósung von Abkürzungen beruhen, würde man auch μέρη 8 2 Teile lesen kónnen. στυπτηρίας βαφικχῆς vgl. a 4 ὄξει βαφιχῷ.

ιὃ θὅ Ob τρίψας sich auf ϑεῖον wsü^ ὕδατος oder auf ϑεῖον al- lein bezieht, scheint unsicher. Die Wortstellung dürfte dabei ohne Belang sein.

Reinigung mtt. Sezfenkraut.

Das Reinigen mit Seifenkraut geschieht in folgender. Wezse Nnm und stosse Seifenkraut, thu es in Wasser und würme es

201

JÀu daun die Wolle hinein und schwenke sie ein wenig. Hebe αὖ und troc&me ste. Dezze sie damm huerauf. 's 1 Wegen des Stoffes vgl. Diosc. II 194 (— S. 227, 13 W)

στρούϑιον᾽ οἱ ἐριοπλύτα! χρῶνται πρὸς χάϑαρσιν τῶν ἐρίων, γνώριμιόν ἔστιν. Ferner στρουϑίον: πόας ῥίζα, εὔϑετος πρὸς ἐρίων ἔχπλυσιν Hesych. Am ausführlichsten Plin. H. N. 19, 48 at quae uocatur radicula lauandis demum lanis sucum habet, mirum quantum con- ferens candori mollitiaeque. nascitur sativa ubique, sed sponte praecipua in Asia Syriaque....struthion Graeci uocant....radix

magna, quae conciditur ad quem dictum est usum.

' 6—10 Für Purpur.

Szde Asphodill und Soda, thu darezn die Wolle je δ Drach- men und spüle sie aus. INzmin dann und stosse 1 Mzne. Trestern, mische dues mut Esszg und dass es 6 Stunden stehem. Srede dann die Mischung und thu die Wolle hznmem.

& 6 Von der Überschrift habe ich oben S. 121 N. 2 ge- sprochen. Gegen eine Ergánzung durch στῦψις scheint mir der Inhalt des Receptes nicht zu streiten.

[ΕΞ 8 γίγαρτον μνᾶν wie z. B. 10 5 tov. Aber man kann natürlich auch τιγάρτον (— γτιγάρτων) uva» & lesen.

"m το ΄ ( 70 *0UU.20* .... tO τρ'-

"Ὲ 11—14. DBeisunug.

SZede und verwende Vztrioel und Skorpiurus zu jeder belie- Uzgeu Farbe. Diese Stoffe beisem aber auch allerlei Steine und Haute.

ts 12 Diosc. V 114 beschreibt drei Arten von χάλκανϑον *"VitrioP: σταλαχτίς (πινάριον oder σταλαχτιχόν), πηχτόν und ἐφϑόν. Von dem letzten, das in Spanien bereitet wurde, sagt er, dass es πρὸς μὲν βαφὰς waí μελάσματα ἐπιτηδειότερον τῶν ἄλλων δοχεῖ εἶναι. - σχορπίουρος heisst auch ὀκχιμοξιδές vgl. Diosc. IV 28. Laut Sprengel zu dieser Stelle ist die Pflanze identisch mit Saponaria ocimoides.

15—19. Lósumg vou Alkanna.

Alkanna wird mit ΟἹ, Wasser und Nüssen gelóst. Das ste aller. Lósungsnittel zst aber. Kameelharn. Denn. dieser macht die jJikannafarbe nicht nur fest, sondern auch bestàndtig.

17 —19 χρίσσων klass. χρατίστη. Denn der Komp. dient in der Koine auch als Sup. Vgl. Blass Nt. Gr.* 143. στύφει sc. τὴν ἄνχουσαν "macht das Alkannarot fest. Ich meine, dass das Verbum sich zunàchst und eigentlich auf die Farbe bezieht, und habe deswegen oben zu f$ 25 angenommen, dass ein Ausdruck wie στύφω τὰ ἔρια auf Abkürzung beruht. χάτοχός ἐστι sc. τῆς ανχούσης 'dient zur Bestándigkeit des Alkannarotes'. In χάτοηχος erblicke ich das zu χατέχω vgl. xs 14 χατάχει (— κατέχει!) gehórige Verbalsubstantivum. Als Adj. kann das Wort hier nicht gefasst werden. Denn dann hàátte man ja xátoyov nach οὖρον χαμήλειον erwarten müssen.

ιε 20—28. Em anderes Receft.

Sfosse. Aibanna und mische Soda hinzu, bis sie Blutfarbe bekommt. Das. Sieden geschieht ait Wasser. Fürbe dann was du willst. Oder: stosse auf. dieselbe Weise Albanna 777 Saffor, thu sze danach hinein und lass die Blutfarbe eingesogen werden. Und wenn du Alkanna mtt. Fónnkraut stósst, so verfahre auf die gletche Weise. Alkamnma fürbt aber mit Vitriol sowoAl Leinwand als Ba- Ust. Denn. mit. Vitriol svandelt sich das Alkanunarot zu. Purpurrot.

t 22- 256 ζέννυται klass. ζεῖτα! zwischen πρόσμισγε und βάπτε. Die Worte us. ὕδατος ζέννοτα: bilden eine Art Parenthese. εἰς ὅμιον ( ὅμοιον) 'auf dieselbe Weise! wie z. B. 2 Kor. 6,1 sic χενόν "umsonst. τὸ ai» 'das Blut d. ἢ. die rote Flüssig- keit, die von der Alkanna herrührt. Diese Flüssigkeit soll συμιπίνεσ-

92. 'eingesogen werden', wohl von dem Wasser, worin das Sie-.

den geschieht.

is 298—831. Hellmachen von. Purpur.

Purpur hell zu machen. Koche Alkanma mit Purgierkraut und dies wird sie lósem. Oder: mit. Wildgurke, Purgiergurke oder

Nzeswurz.

^ ——— 9"

208

t; 28—31 Aus dem Recept selbst erhellt, dass es sich um die Losung eines Farbstoffes handelt. Ich sehe dann keinen anderen Ausweg als den, die Überschrift und die Einleitung so zu fassen, dass Purgierkraut, Wildgurke etc. dem Farbstoff nicht nur lósen, sondern auch der Farbe eine helle Nuance geben. Der zu lósende Farbstoff wird indessen nicht genannt. Wenn ich ihn trozdem als Alkanna ansetze, so beruht das teils auf der Umge- bung (ts 15 —19 ἄνεσις ἀνχούσης τε 20—28 ἄλλη vs 32—41 ἄνεσις ανχόυσης), teils und vor allem auf τε 23 χόψον SC. τὴν ἄνχουσαν. Ich muss dann natürlich annehmen, dass die jetztige Reihenfolge der Recepttexte auch ursprünglich ist, was jedoch nicht für vól- lig sicher gelten kann. ἀνέσει. ausser hier noch χ 40 P. Leid. X 13, 4, kann für ἀνήσε: stehen. Wegen der Schreibung von mit vgl. oben S. 79 f. Zu beachten bleibt indessen Hom. 5 265 ἀνέσε!. hierüber siehe Kuühner?-Blass II 215.

:$ 32—41. Lósung von Altannma.

JNimm und reibe Alkauma feim mit Gerstemmals. | Das Ger- steumals soll aber frisch sein. Mzsche dann die Alkauna mit Essig und lass sie darim die Nacht über stehen. Erwàrme aber am Morgen die Alkamna, weiche sie mit Essig eim umd [lass sie, bis sze die Farbe abgiebt. Nimm danach uud thu die Wolle zn Kal&- casser und damn in die Farbflüsszgkeit. I:Nachdem du ste dann in eznen. Absud von Orseille gethan hast, so behandele sie auf dieselbe Weise, wie Stelle 26 ausführlich dargelegt svorden 157.

ts 93 βύνι Gen. βύνεως identificiere ich mit βύνη f; 'Gerstenmalz', wofür urere Worterbücher Aetius 10,29 als den einzigen Beleg anführen. Die Endung -: làásst sich erkláren aus Anschluss an Stoffnamen wie à)vpt wb χόμιμι πέπερι σίλι σίναπι στίμμν.. | Man be- achte ferner B5v- ϑάλασσα᾽ πεύχη [βύϑαλον᾽ βύσμα. βύξ᾽ βυϑός. βυ-- ysbe] σχεῤασμιά, τι χρίϑινον Hesych. Hierzu M. Schmidt: βυνεύς uox nihili; βύνην cum Aetius dicit esse χριϑὴν βεβρεγμένην. manifestas inter- polationes eieci. Für meinen Teil finde ich gegen diese vier Glos- sen nichts einzuwenden. Das Nebeneinander von βύνη $5» βυνεύς scheint mir auf fremde Herkunft des Wortes hinzuweisen.

t 41 Was mit dem Ausdruck τόπῳ xc gemeint ist, habe ich oben S. τῖρ erórtert. Der Dat. steht hier im lokalen Sinne vgl. z. B. Xen. Rep. Ath. 1,5 ἔστι δὲ πάσῃ γῇ τὸ βέλτιστον ἐναντίον τῇ δημοχρατία Act. Ap. 14,16 εἴχλσεν πάντα τὰ ἔϑνη πορεύεσϑα!ι ταῖς

᾿

"δοῖς αὐτῶν, Daneben aber τς 36 ἐν ἄλλῳ τόπῳ. Ich erinnere an

unsere Weise, die Práp. in dergleichen Faàllen zu setzen oder aus-

ulassen.

v. 1--..

Lósung vou Komarti.

Komari zu lósen. |. Reibe Weznstezn mit Wasser, thu es in ein Schülchen und rühre es um. Giess das ge&làrte Wasser zm ein anderes. Gefüss, thu darein geriebenes Komart, rühre es um und es το γα sogleich. Farbe abgeben. Lass es dann bts sum folgenden lag klüren und du wirst Purpur finden.

c ol—1 χόμαρι siehe zu vj 37. Die Entlehnung aus lat. faecuía bietet Galen unter der Gestalt φέχλη. Dass der Vokalis- mus der Stammsilbe verschieden ist, hat wenig zu bedeuten. Denn einerseits wird im Lat. ae zu e und andererseits im Gr. ot zu e. Hier fallt die Endung -2v in φαίχλαν auf. Náühere Auskunft giebt die Entlehnung aus lat. crea '"Kreide' durch P. Leid. X 8,38 χρήτα und 8,36 τῆς ἀἈρήτης. Es liegt also eine Flexion vor wie ϑάλαττα ϑαλάττης, ἅμιλλα ἁμίλλης. Ob diese durch das lat.

veranlasst worden ist? βησ(σ)ΐον ποτήριον Hesych. Es ist dies ein Dim. von $755» ποτήριον παρ᾽ ᾿Αλεξανδρεῦσι πλατύτερον $4 τῶν κάτω μερῶν. ἐστενωμένον ἄνωϑεν Ath..784 B. καϑεσταμέ-

νον Ptc. Pf. Med. 'das sich gesetzt, geklárt hat'. ξὼς τῆς $xa5- ριον klass. μέχρ'! τῆς αὔριον.

ις 8—15. Deizung für sardischen Purpur.

Zur Mine der Wolle setze Exsenschlacke 4. Minen, sauren Granatapfel 1 Choinzx, «venun aber nicht da, Essig 1 Chus, Wasser Chus ans Feuer, bis die Πα des Wassers geschwunden ist. Nimm dauu das Feuer darunter. seg, thu die gereinigte Wolle Iinetn und lass sie da, bis das Wasser. kalt soird. . .:NZmm sie dann heraus, spille sie ab und sie swird gebeist sein.

ις 10—11 Diosc. I 131 (— S. 103,23 W) unterscheidet drei Ar- ten von ῥοά: γλυχεῖα, ὀξεῖα und οἰνώδης: χοεῖς klass. χόας.

tc 15 ἐστυμμένον wie wenn nicht τς 12 τὰ ἔρια, sondern τὸ ξριον vorausginge. Aber es heisst ja, ohne dass der Stoff irgend- wie wechselte, erst «c 30 τὰ ἔρια und dann τς 31 τὸ ἔριον.

ιςΞ 16—23 Beizung von stcilischem Purpur.

Thu im dem Kessel 8 Chus Wasser, eiue halbe Mzne. Alaun, i Mzne Kupferblute, 1: Mime Gallàpfel. Wenn es siedet, thu 1 Mine gewaschene Wolle hinein. Wemm es zwei oder dreimal σε- szedet hat, munm die Wolle heraus. Denm wenn du sie làngere Zeit darin. lüsst, so ird der Purpur γού. .:Nimm aber die. Wolle heraus, spüle sze und du «rst ste gebezzt bekommen.

ις 17—18 χαί dient zur Verbindung der beiden ersten Glie- der, wahrend die beiden folgenden asyndetisch angereiht werden. Wohl eine Nachlàássigkeit des Verfassers bezw. eines Schreibers. χαλχοῦ ἄνϑος "Kupferblüte' ist unser Kupferoxydul und von χάλχκανϑον *"Vitriol' genau zu unterscheiden. Siehe Blümner Tech- nol IV 176. Die Gallápfel (χηκίδες) wurden sowohl zur Beize als auch zur E ὙΕΡΕ verwendet. .Vgl. x«x*íc: βάμμα τι xoi

στόμα. 7, χαρπός τις δρυὸς ἐπιτήδειος εἰς βαφήν. Δημιοσϑένης s £y τῷ

xav ᾿Αφόβου ᾿ΕΝ X XU soc ἐστύμηναι τὸ co Hesych Mehr Belege bei Blümner a. a. O. I 244.

tc 21 Aus den Worten ἐρυϑρὰ ἔσται f, πορφύρα wird man schliessen kónnen, dass der sicilische Purpur nicht ins Rote ging.

12423— 38: Deisung und Füàrbung von echtem Purpur.

Zum Stater der Wolle thu 5 Obolen Alaun, 2 Kotylen Wasser 771 ein Gefáss, siede und lass es lauwarm. | Lass es Uis früh morgens. Hebe danm ab umd kühle es. Bereite dann eiue INNachbeize, indem du zwei Kotyleun Wasser und 8. Drachmen Granatólüte in ein. Ge- füss thust. Lass es szeden und thu die Wolle hinein. (Nachdem du aber die Wolle mehrere Male eingetaucht hast, so hebe sze herauf. Zum Granatblütenwasser setze etwa eznen Dallen alaunterte Orseille zu und fürbe die Wolle nach Augenmass. Wenn du aber xwillst, dass der Purpur dunkel werde, setze ein svenig Vitriol zu und lass die Wolle lange darzn bleiben.

Es stand an ezmer anderen Stelle auf folgende Weise:

Wenn du aber willst dass der Purpur dunkel werde, so sprenge auf die Farbesuppe Soda und ezn «venzg Vitriol.

ις 27 —29 In χλιερζιδόν babe ich das zweite : eingeklam- mert. Vgl. : 2 ítéo €: Pas Aber für χλιέριος neben χλιερός würde man sich berufen kónnen auí δόχμιος neben 2oyuózc. καϑά-

20060

ξ΄» 4-

neben χαϑαρός, ὄρϑιος neben ὀρϑός. φοίνιος neben φοινός. --- ἐπιστόφω beize nachher vgl. zu 20. βαλαύστιον '"Granatblüte vel. Plin. H. N. 13,113 flos balaustium uocatur, et medicinis ideo- neus et tinguendis uestibus, quarum color inde nomen accepit.

c 392—933 οὔχος στυπτήριον übersetze ich durch 'alaunierte Or- selle. Das ist aber nicht mehr als ein Notbehelf. Ich weiss nàm- lich nicht, auf welche Behandlung der Orseille das Adj. στυπτήριος hinzeigt. Aus ὡς erhellt, dass σφαῖρα 'Ballen' eine bestimmte Quantitàt bezeichnet. Wohl die, worin das fragliche Orseilleprápa- rat durch den offenen Handel vertrieben wurde. πρὸς βλέπησιν

móchte ich so fassen wie ζ 22 πρὸς ὀφϑαλμιόν. Der Fàárber ent- scheidet mit seinem Blick, wie lange die Wolle in der Farbesuppe bleiben bezw. wie viele Male sie darein getaucht werden soll.

«c 36 ἐν ἄλλῳ τόπῳ siehe oben S. 119 und zu «s 41.

ις 989—493. Füarbung von Purpur.

Purpur. Roste und siede phrygischen Steim. Lass die Wolle dariu, bzs ste. kalt wird. Hebe sie daun herauf, thu zn ein anderes Gefüss. Orseille und. Amarant (je) 1 Mzne, siede es und lass die IWolle darin aó£ühlen.

«c 40—43 Über dieses Recept vgl. oben S. 138 ff. Diosc. V 140 λίϑος φρύγιος, οἱ βαφεῖς ἐν Φρυγίᾳ χρῶνται, ὅϑεν xoi ὠνόμασται, Ἰεννᾶται ἐν Καππαδοχία. Plin. H. N. 36,143 phrygius lapis gentis habet nomen, est autem glaeba pumicosa. uritur ante uino perfusus, flatur follibus donec rufescat, ac rursus dulci uino exstinguitur ternis uicibus, tinguendis uestibus tantum utilis.

(C 44—3) 4 Ez anderes Kecept.

Nüinm und reinige die Wolle mzt Seifenkraut. ἤει und thu. Dlutstezin in einen. Kessel. Thu darein vorher gestedeten. Vit ril. hu hinein die Wolle, vorher gebeist in. Harn, Alaun und Misy. Zieh die Wolle herauf. spüle sie mit Salswasser, lass sie kalt werden und aviviere den. Purpur. mit Gallapfel und Hyacinthe. Er bekommt ein sehr schónes auslündzsches Aussehen.

tc 45 Von αἱματίτης λίϑος sagt Diosc. V 143: ἔτι δὲ τῇ χρόχ μὲν (sc. σχιστὸς λίϑος) qàp ἐπ᾽ ἀκόνης τριβόμιενος εὐανϑῆ ἀνίησιν"

207

δ᾽ αἱμιατίτης βαϑυτέραν xal τῷ wwva pst ἐοικυῖαν. Laut Blümner

Technol. IV 209 ist der Stein vielleicht mit dem heutigen Háma- tit identisch. (&&- 1—3 Was mit

uío» gemeint wird, ist unsicher. Siehe

Blümner a. a. O. IV 95. In προστύφας..... καὶ χάλασον werden das Ptc. und das fin. Vb. durch «aí verbunden wie z. B. in Hdt 1,85 ἄλλα τε ἐπιφραζόμενος χαὶ δὴ καὶ ἐς Δελφοὺς περὶ αὐτοῦ ἐπε-

πόμφες χρησομένους. Weitere Beispiele bei Kühner?-Gerth. II 100 --- ϑαλάσσισον steht hier offenbar in derselben Bedeutung wie ιζ 16 ἀπόχλυσον ϑαλάσσῃ. ἐπανϑίζω mache lebhaft, aviviere" eig. *vesehe mit ἄνθος. Unter dem ἄνϑος einer Farbe versteht man ja deren Helle oder Lebhaftigkeit. Eine so beschaffene Farbe wird ebenfalls ἄνθος genannt. Dass die Hyacinthe als Farb- stoff diente, erhellt aus Plin. N. H. 21, 170 hyacinthus in Gallia maxume prouenit. hoc ibi fuco hysginum tingunt. Vgl. Blümner Technol. I 247.

5—9. Ezn auderes Recept.

Nunm und siede Kornukaüfer, Ezsenschlacke und Lorbeeren. Thu Rhimezu 2 Mzmenu Wolle, di du vorher gebeist und jetzt geste- det hast. | Zieh herauf und lass sie abkühleu. | Aviviere die Farbe mit Kalkwasser.

ις 6—9 Unter den Bedeutungen von χανϑαρίς scheint mir *"Kornkáfer allein in Betracht kommen zu kónnen. Vgl. Diosc. II no —' 3. 139.17. . W.) χανϑαρίδες εἰς ἀπόϑεσιν εὔϑετοι αἱ ἀπὸ τοῦ σίτου es. ἐνεργεστέραι δέ εἶσιν αἱ ποικίλαι, vni ίνας & [xapotooc ζώνας ἔχουσαι ἐν toic πτεροῖς. ἐπιμνήχεις τὸ σῶμα, apa, ἐμπίμελοι ὡς at σίλφαι: ἄτονοι δὲ αἱ μονοχρώματοι. δάφνας beziehe ich auf die Früchte, aber nicht der gewóhnlichen δάφνη, sondern der δάφνη &As&ávOpsua vgl. Diosc. IV 145 δάφνη ἀλεξάνδρεια φύλλα ὀξυμηυρσίνῃ ὅμοιοι ἔχει, μιείζονα δὲ καὶ μιαλοικώτερα wal λευχότερα᾽ χαρπὸν δὲ ἐν "ϑέσοις ἐρυϑρὸν ἐρεβίνϑου τὸ μέγεϑος. Unter diesen Umstánden würde vielleicht jemand δαφνζίδας lesen wollen. Ich gebe zu, dass die ÀÁnderung leicht ist, wage aber nicht zu behaupten, dass sie in der Sprache unserer Techniker notwendig ist. zpocap:- χεῦσας in der Bedeutung 'zpootódgac vgl. c 6. μνᾶς B sc. τῶν ἐρίων. ——

"UN

Ein amderes. Recept.

Phrygischer Stein svird geróstet uud gesiedet. Die Wolle vird hineiugethan und lass sie da, bis sze kalt cvird. Hebe sie dann her- auf. thu im ein amderes Gefáüss 1 Teil Orseille und 1 Ted Blüte von Amarant, stede es wieder, thu die Wolle hzneim und lass sie da kalt everden. | Hebe herauf. und spüle sze mit Salzwasser.

:£O110—17 Über dieses Recept vgl. oben S. 138 ff. und zu : 40—43. Man bemerke πάλιν ζέσον nach ζέννυται. obgleich die Objekte verschieden sind.

V 1T—21. Eim anderes. Recept.

Fàrben mit JMaulbeerem. (Nimm und quetsche unrezfe- Wezn- trauben. und. beize. darin. die Wolle 3 Tage laug. Thu am wvizer- ten dag diesem Saft der Wezntrauben 2n. einen. Topf und szede darin die Wolle. Wenn es aber siedet, hebe herauf, spile mit Wasser aus und lass sze kalt werden. JNzmm damn umd siede Saft von Maulbeeren auf, bis er zweimal szedet. | TÀhu die Wolle hznezn und lass sie darin. kalt. sverden. und es. svird ein schóner guter. Pur- pur sez.

A

27—43. Kaltfürben von Purpur, das auf echte Wezse geschieht.

DBewahre es als eine geheime Sache. Denn der. Purpur. hat emen. übermüássig schómem Glamz. Nimm Waidschaum von dem Fürbern und auslündische Alkauna eznen genügenden 7 621, von etwa demselben Gewicht vie der Schaum der Schaum ist ja leicht und zerreibe es im Mürser. [ὅδε also die Alkanna durch. Reiben im Schaume und sie svird zhre Kraft abgeben. .Nimm dann Glanz- farbe von den Fürbern bereitet «venn aus Kermes, ist es besser, andernfalls aus. Krimnos erwáürme und thu diese Suppe in die Haàlfte des Schaumes zm. Mürser. Thu dann die Wolle hinein und fürbe sie ungebeizt und du wirst sie unbeschreiblich finden.

(O28 ἀληϑῶς γεινομένη dürfte kaum für mehr als eine leere Prahlerei gelten kónnen. Oder sollen vielleicht die Worte so ge- fasst werden, dass wenn nicht dieselben Farbstoffe, so doch die-

MUI MONET

209

selben Manipulationen zur Verwendung gelangen wie bei dem echten Purpur? Aus cáp. ἀπόχρυφον πρᾶγμιοι glaubte ich oben S. 143 folgern zu kónnen, dass es unter den Chemikern engere Kreise gab, die mit einander wetteiferten.

(£97. τὸ ὄἄνϑος steht hier von einem Práparat, um lebhafte, glànzende Purpurimitation herzustellen. Siehe zu ιζ 3, ἀπό klass. ὑπό.

ις 99—40 χριμνοῦ siehe zu 43. χόνδρος übersetze ich durch "Suppe' und weise auf die Bedeutung *Graupenschleim" bei Hippocr. Ar. hin. Ich mache darauf aufmerksam, dass τὸ ἄνϑος durch αὐτὸν τὸν γχόνδρον wieder aufgenommen wird, also dieselbe Sache ist.

uw; 1—8. Füarbuug von gutem Purgur.

Nzmm und reimige die Wolle mit Seenkraut. Beize sie dann 7721 durchgesezhtem | Kalkwasser. |. Szede. sie. dann. in. Alaun. und Wasser. Es soll aber scharfer esszgsaurer Alaun seu. Koche sae dann gemáss dem Verfahren für Beizung mut Haru. Zersupfe 576 darauf. Spüle sie aus mit Wasser, daun mit Salzwasser und lege 516 bed Sene.

vw; 1—2 χαλός wohl nicht in der klass. Bedeutung 'schón', sondern in der hell. 'gut'. εἰς klass. ἐν oder nur Dat. ἄσβε- στος διυλισμιένη kurz für ὕδωρ ἀσβέστου διολισμιένου, weil doch Was- ser für das Durchseihen vorausgesetzt werden muss.

Un 4--Αῶστυμιννὴ στυπτηρία ὀξῖτις schlage ich vor, durch 'schar- fer essigsaurer Alaun' wiederzugeben. Die Bedeutung von στυμνή als Attribut zu στυπτηρία erscheint mir indessen recht unsicher. Und für ὀξῖτις kenne ich keinen weiteren Beleg. ---- ἀλήϑισον von einem bisher unbelegten &t(9ite, das ich bis auf die Endung mit hell. ἀλήϑω mahle, zermalme identificieren móchte. In der Er- weiterung mit dem Sufiix -íCo giebt es eine gute Parallele in βαπτίζω neben βάπτω. Und so glaube ich das fragliche Verbum hier durch "zerzupfe' übersetzen zu kónnen.

wj 8 ἀπόϑου sc. τὸ ἔριον lásst schliessen, dass die mit der Wolle vorzunehmenden Manipulationen noch nicht zu Ende sind. Man bemerke auch, dass die Überschrift von Fáürbung spricht, das Recept aber bei den Vorbereitungen dazu stehen bleibt. Es sieht mithin so aus, als ob der letztere Teil des Receptes verloren gegangen wáre. Wie wir aber unten erfahren werden, làásst er sich vielleicht wiederfinden.

Otto Lagercrantz. 14

wv, 8—295. i

Ohne Überschrift.

wi Slater. der. Wolle. nimm eine Kotyle Harn, thu in den Napf mu dem Harm und mische da 4 Drachmen Al&annarinde, 1 Drachme | natürliche Soda, 1 Drachme rohes &yprisches | Mzsy, δῆς es dir gut su sein scheint. INzmm aber den ersten. Schaum weg, der weiss und von der Mischuug unberührt st. Wenn aber die Stoffe. ihre. Kraft von. sich gegeben zu haben scheznen, so hebe den Korb herauf und presse in ordentlich zn den Napf aus. . Wzrf. die Stoffe weg, thu aber die. gebeiste Wolle hznezn und stelle aus zr Purpur her. Mache zuvor eiue Probe: thu ezue. Flocke Wolle unter der Hand imei und sieh sie an. Das Gefüss, worin gesiedet wird. soll aber xwegen des hüufigen Übersiedens das Sechsfache fassen. Wenn es ater. mit der. Wolle gut steht, so hánge und lass szc abtrüpfeln, bis du den Glanz gekocht Rast.

wj 10 χαί würde vielleicht λαβών und βάλξ verbinden kónnen. Vgl. zu 2. Da aber xoí zwischen οὔρου ..: κοτύλην μίαν und φλοιοῦ ἀνχούσης cO steht, wird man wohl am meisten geneigt sein, eben diese zusammenzuhalten. Das geht indessen nicht an. Denn jenes wird ja durch εἰς τὴν λοπάδα τοῦ οὔρου wieder aufgenommen. Und so habe ich das xaí eingeklammert, um den Text verstánd- licher zu machen.

v, 16—18 ἐξηραχέναι von ἐξεράω vgl. «e 37 1c 6. —— Dass die Stoffe (Alkannarinde, Soda, Misy) in einen Korb gethan sind, erfahren wir erst hier. Ob -'»p[&0tov und σπυρίδιον Kórbe ver- schiedener Art bezeichnen, weiss ich nicht. Neben einander bietet die Koine dor. πιάζω und ion.-att. πιέζω, beide mit der Bedeutung 'drücke, presse. Nur der Koine gehórt z:4Co 'ergreife'. Vgl. Blass Nt. Gr.? 22.

wj 19-283 αὐτά sc. τὰ φάρμακοι.. ποίησον sc. πορφύραν. δειγμιατίζω hier *mache eine Probe' Mt. Ev. 1,19 Ep. Coloss. 2,15 'stele an den Pranger. ὑπὸ χεῖρα 'unter der Hand': der Fárber taucht eine Flocke Wolle in die Farbesuppe und hàlt sie da mit der Hand unter der Oberflàche. ἔστω... . χωροῦν χωρείτω. Wegen der Umschreibung mit εἰμί in der Koine verweise ich auf die Beispiele bei Blass Nt. Gr.? 207 ff. Allem nach zu ur- teilen ist das Gefáss, worin gesiedet wird, nicht identisch mit dem Harnnapf (vj 13 18). Gleich vor oder gleich nach dem Hineinthun der Wolle hat man sich wohl das Sieden zu denken. τὸ 5zsptéow mit der Funktion eines Abstraktums vgl. Blass Nt. Gr" {πὴ

211

vw, 25 ανϑισμιός erscheint hier, so viel ich weiss, zum ersten

bI 2

Mal vgl. ἐπανϑισμιός in Diosc. V 107 τὸ δὲ βαφικόν (sc. τὸ ἰνδιχόν)

*

^ D

εστιν ἐπανϑισμὸς πορφυροῦς, ἐπαιωρούμενος τοῖς χαλχείοις, ὃν ἀποσῦ- ρᾶντες - Pe οἱ τεχνῖται, ferner τζ 97 τὸ ἄνθος τὸ ἀπὸ τῶν 3.- φέων τὸ ἀπὸ τοῦ κόχχο" bezw. ἀπὸ τοῦ χριμνοῦ. Dass auch andere Stoffe in Betracht kommen kónnen, erhellt aus «ζ 3 ἐπάνϑισον χη- χῖδι καὶ ὑαχίνϑῳ τιζ 9 ἐπάνϑισον ὕδατι ἀσβέστου.

Unser Recept führt τὴ 19 die Wolle als schon gebeizt ein. In e 1—8 πορφύρας χαλῆς βαή ist nur von Beizung und áhnlichen Proceduren die cde. Ecc kommt noch, dass die vq 8 zu er- wartende Überschrift fehlt. Und so lásst sich mit grosser Wahr- scheinlichkeit folgern, dass -der Text τὴ 1—25 einst eine abge- schlossene Ganzheit bildete. ^ Wenn die Diple nicht auf Irrtum bezw. Nachlássigkeit beruht, so dürfte man vielleicht hierin ein Zeichen dafür erblicken kónnen, dass eine Zerteilung des langen Receptes zwar versucht, aber nicht durchgeführt worden ist.

4, 26—832. Eznsammlung von Waid.

Schneide ab und thu im Schatten dem Waid im eimem Koró zusammen. Zerquetsche, stosse und lass ihm dem gamzen ag. Lüfte ihn am folgenden Tag aus und tritt in ihm herum, damit er durch die Dewegung der Füsse aufgeworfen und gleichmáàssig ge- trocknet werde. Thu im Kóorbe zusammen und stelle zhn bei Seite. lWazd, so behandelt, svird Kohle genannt.

Zum Vergleich führe ich das folgende Stück aus einem mo- dernen Fárberbuch! an:

Wenn man den Waid eingeàrndtet hat, so kómmt er in die Mühle, und wenn die Blàtter gemahlen sind, und ein Teig daraus gemacht worden, so wird dieser in Klumpen an die freye Luft gelegt, und alsdann muss der Teig mit den Füssen getreten, ge- schlagen, und oben mit einer Schaufel glatt gemacht werden. Hierauf bekómmt der Teig auswendig eine schwarze Rinde, welche mit Sorgfalt muss geschlossen gehalten werden, wenn er Risse be- kómmt; denn sonst verdirbt der Waid von der Luít, und die Würmer kónnen sich auch in die Risse setzen und alles zusam- men vernichten.

! Neues Fàrberbuch oder Kurzer Unterricht, Wolle, Seide und Leinwand zu farben etc. Aus dem Diànischen übersetzt, Kopenhagen 1768. Das im Text angeführte Stück findet man S. 48.

Fàrbung von Dunkelblau.

ἄμ ctva em. dalent. Waid in eine. Kufe, die in der Sonne séeht und. nicht oveniger als 15 Metreten fasst, und packe zhn wohl ss Giess dann Harn hinein, bis die Flüssigkeit den Waid überragt. und lass es von der Sonne gewüarmt cerden. Mache aber am fol- zcenden Tag den Waid dadurch auf, dass du zn der Sonne zn zhm herumtritist, bis er wohl gefeuchtet. svird. ...Dzes muss man aber 3 duage laug thun.

Nach dem soeben citierten Passus fáhrt das moderne Εδι- berbuch so fort:

Nach vierzehn Tagen óffnet man den Teig, um die Rinde und das Inwendige mit einander zu vermischen, und alsdann wird dieser Teig in kleine Klümpchen verwandelt, welche in einer hol- zernen Forme besser zusammen gepresset werden. Die solcher- gestalt zusammen gepresste Klümpchen werden an die Sonne ge- legt, und einigermassen getrocknet; darauf wird aus diesen Klümp- chen ein grobes Pulver gemacht, indem man sie mit Stóckchen schlaget. Dieses Pulver wird mit klarem Wasser feuchte gemacht, davon gáhret der Waid, und es gehet dadurch ein dicker, stin- kender Dampí heraus. In zwoólf Tagen rühret man ihn táglich einmal um, und befeuchtet ihn zugleich jedesmal etc.

d 2—30. Kochen vou Waidkohle.

Jeie die Wazdkohle nebst dem was vou dem aufgegossenen Harn darüber 1st, zm. drei Teile. Vermische ezmen der. Teile auf dienliche | Wezse, thu zhn zn einen. Topf und mache Feuer. darunter. Du wirst auf folgende Wezse merken, ob der Waid gekocht 757. Wenn es stedet, so rühre nicht unordeutlich, sondern sorgsam um, damit der Waid miht zusamumensimke umd dem Kessel zerstüre. Wenn sich der Waid im der Mitte spaltet, 151 das Kochen tadellos. Du sollst das Feuer darunter owegziehen, aber nichts desto weniger iu dem Topf rühreu. | Kühle die Unterflüche des Topfes durch An- spritzen. mit. kaltem Wasser... .:Nimm. dann und thu in. die Küpe eine. halbe. Chomix. Sezfen&raut. | Giess von dem | gekochten Waza genug hinüber, lege Stanugen oder Rohre auf den Rand der. Küpr.

218

decke mit Matten und mache darunter ein mássiges Feuer, so dass es nicht übersiedet und nicht zu. kalt ird. Lass es 3 Tage. Sede Harn mit Seifenkraut auf. streiche. den. Schaum αὖ und thu ge- kochte Wolle hzmem. Spüle daun auf dienliche Wezse aus, drücke aus, krümpele und thu die Wolle in die Farbesuppe. Wenn es. dir gut zu sein schemnt, so nimm die Wolle heraus, decke die Küpe wieder zu und mache Feuer darunter auf dieselbe Wezse. Thu in die Flüs- sigeeit 2 Minen Orsetlle, nachdem du die Orseille gesszedet und dabei den Schaum abgestrichen hast. Thu dann die gefürbte Wolle hzn- ein. .Spüle in Salzwasser aus und kühle sie αὖ. Füróe blau sweimal des Tages, Morgens und Abends, so lange die Faróe- suppe dienlich 257.

Es heisst in dem oben genannten Fàrberbuch:

Um nun diesen solchergestalt in Kugeln bereiteten Waid in Stand zu setzen, um damit Blau zu fáàrben; so macht man dazu grosse hólzerne Küpen oder Gefásse, die jederzeit, je grósser, je besser sind ... Man giesset einen kupfernen Kessel, den man dicht an die Küpe setzen muss, voll verfaultes Wasser ... Wenn der Kessel voll ist, und man von drey Uhr des Morgens Feuer dar- unter gehabt hat, so làsset man ihn anderthalb Stunden kochen, worauf man es durch eine Róhre in die Küpe laufen làsset, und inzwischen dass es aus dem Kessel làufít, thut man die Waid- kugeln, eine nach der andern, in die Küpe. damit man sie mit einer Krücke mit dem "Wasser desto besser schlagen und ver- mischen kann; und man faáhret mit umrühren fort, so lange, bis das heisse Wasser insgesammt in der Küpe ist, welche, wenn sie solchergestalt bis zur Hàlfte voll geworden, mit Brettern bedecket wird, die nur ein wenig grosser, als der Umfang der Κῦρε sind, damit die Küpe mit einem Tuche, das über die Bretter geleget wird, so dicht, als es móglich ist, bedeckt werden kann; worauf man sie vier gute Stunden stehen làásst.

Ich breche hier ab. Es besteht insofern ein wichtiger Unter- schied, als unter der Küpe des modernen Fárberbuches Feuer nicht gemacht wird.

4 2 Wie ich schon oben S. r04 erwáhnt habe, würde ἄν- ὕϑραχος ἕψησις besser weg bleiben. Denn die Überschrift τη 35 ἀνϑρακχίνου βαφή bezieht sich offenbar auf τη 36—19 30. Erst τὸ 22 wird die Wolle in die Farbesuppe gethan. Bis dahin ist nur von Vorbereitungen die Rede.

t9 8 συνχαϑίσας sc. ἄνϑραξ. Wer συνχαϑίσασα ungeándert lásst, muss f ἰσάτις hinzudenken. Dieses Wort scheint mir aber zu weit abzustehen: v 34. συνχαϑίσασοι sc. f, χύτρα ist wegen der

214

Bedeutung des Ptc. unmoglich. Ein und dasselbe Geschirr ist

wohl übrigens mit t) 5 χύτρα 9 λέβης 1:9 12 χύτρος gemeint.

20 τὸ ἀποζέον ἀποσύρων mit demselben Sinne wie t$ 25

τῶν a'2050V χποσῦρας. τὶ

"3l—z 7.

Fürbung von Kosenfaróe.

Rosenfarbe «ird auf folgende Weise gefárbt: Bestreue die Wolkveickel mit Asche, mache sze auf und swasche die Wolle 772 Flüssigkeit vom Tüpfererde. Spüle ab und beize sie, wie vorher beschrieben dst. Spüle sie iu. Salzwasser nach der Beizung ab und halte Regenwasser τῶ, so dass du die Hamd micht hzmeinthun kbaunst. | Nimm danun zur Mine Wolle eim Vzertel Mzne gerósteten und feingestossenen. Krapp und em. Vizertel. Choimix. Bohnenmehl, mische dies umte) Zusetzem von weissem ΟἿ zusammen, schütte es in den. Kessel und rühre um. Thu die Wolle zn den Kessel una rühre wieder unablasszig um, damit sie gleichmásszg werde. Wenn sz dir aber Farbesuppe eingesaugt £u haben scheznt, aviviere sie durch Alaum, spüle sie wieder im Salswasser ab und trockme ste 2n Schatten unter. Bewahren vor. Rauch.

w 31—-* 7 ῥοδοβαφοῦς βαφή hat in xc 29— «C 6 πορφύρας ὑἱξίνης βαφή eine ziemlich genaue Parallele. Hieraus folgt, dass mit ῥοδοβαφές eine Art Purpur gemeint wird. Das hiesige Recept bildet ferner die unmittelbare Fortsetzung von τὴ 26—19 30. Denn die Parallele hebt durch «c 930 γλαυχόσας «c 92 τὸ ἀπογλαυχωϑέν ausdrücklich hervor, dass die Wolle vor den dortigen Manipula- tionen schon blau gefárbt worden ist. Moderne Fáàrberbücher ver- wenden ebenfalls Blau als Vorstufe zu Rot.

(9 38 ρίζης χς 96 ῥίζαν, τοῦτ᾽ ἔστιν ἐρευϑέδανον vgl. $pp S atve:. πορρὴν ποιεῖ. ὅϑεν wai Spo qua ῥίζα λεγομένη ἐρυϑρόδανον He- sych. Der Name rührt daher, dass man vom Krapp, Rubia tinc- torum L., zur Fárbung nur die Wurzel verwendete. Vgl. Diosc. III 150 ῥίζα (sc. τοῦ ἐρυϑροδάνου) δέ ἔστιν ἐρυϑρά, βαφική. Im Ngr. findet man noch ῥιζάρ: cRóte, Krapp'. Die Folge 5—f konnte indessen zu A—[ dissimiliert und ein « im Anlaut vorgeschlagen werden. So entstand ngr. ἀλιζάρι, das den deutschen Wortern Alizari Alizarin zu Grunde liegt.

* 1 φύρασον ἐν ταὐτῷ vgl. Plat. Gorg. 465 E φύρονται ἐν τῷ αὐτῷ καὶ περὶ ταὐτὰ σοφισταὶ wal ῥήτορες.

* ὅ--Ο ἐπάνϑιζε vgl. oben zu ιζ 5. ἀναποχλύσας ϑαλάσσῃ mit 4y- wegen t9 36 ἐχχλύσας ἐν ϑαλάσσῃ.

————

z4-—7390- Fürbung mit Orseille.

Mit Orseile zu fürben. Wasche die Wolle, oie vorher be- schrieben ist. i:Nimm zur Mine Wolle 4 Chus Harn und ezne halbe Mzne Alaun, mische dies und mache gleichzeitzgg Feuer darumter, δὲς es aufsiedet. Thu die Wolle hineim und rühre unabládsszg. Wenn aber die Wolle zusammensinkt und die Flüssigkeit sich setzt, so spüle die Wolle aus. Koche zu Trinkwasser dreimal so viel. Orsezlle als das Gewicht der Wolle, nimm die. Orseille heraus, thu die Wolle hinezu und rühre gleichmàássig um, bis die Wolle eingetrànkt vird. Reize dann zur Mine Wolle eim Viertel Mzne Vztriol und musche es Aunzu. Rühre unabldsszg um und mache dabei dte Wolle glewhmásszg. INzmm daun heraus, spüle aus und [ass dae Wolle trocknen, wie zu übrzgen Fallen.

* 198 ὕδατι ποτίμῳ entweder zu ἀποχλύσαντα oder zu ἕψιν. Ich vermute zu dem letzteren. Das folgende Recept schreibt ja beim Kochen der Orseille eine bestimmte Wassersorte vor: καὶ 29 φρύχους τὸ τριπλάσιον ἕψιν usi" ὕδατος ὁμιβρίου.

* 19 ἀναχείνα statt ἀνακίνε! wie z. B. Ep. Rom. 9.16 ἐλεῶντος statt ἐλεοῦντος. Über die Vermischung von -ἄω und -ἔω siehe Hatzidakis Einl. 128.

z021— 35: Fàrbung von phünikischer Farbe durch Orseille.

Wickele die Wolle und siebe darüber Asche. | Zertritt die Wizc- kel auf dienliche Wezse und sizebe wieder darüber Asche, bzs dre Wolle rezm und kleznartig wird. Schüttele sie am folgenden Tag aus und spüle sie aus. .Szede mach dem Waschen zur Mzne der Wolle 6 Chus Salzwasser. mische. eine halbe Mine Alaun hinzu und beize darin die Wolle auf die erwühnte Weise. Spüle sie aus. Koche dann im Regenwasser, bis es siedet, dreimal so viel Orseille als das Gewicht der Wolle. Gzess Ziegenmzalch hiznezmm und rühre um. Thu die Wolle hineim und rühre wzeder. bis die Farbe gründlich eingedrungen ist. Nimm dann die Wolle heraus, spüle sie aus und trockene sie auf, bewahre sie aber dabei vor. Rauch.

* 23—25 τῆς σποδοῦ Gen. part. siehe oben zu 31. χα- ταπορωϑὴ wird von dem Pap. geboten. Aber weder mit (κατα)- πυρόω "brenne, erwárme' noch mit (χκατα)πορρόω mache rot! kommt ein begreiflicher Sinn heraus. Dasselbe dürfte auch von z2z»póo

216

mache trocken! gelten. Und so denke ich lieber an χαταπιτυρόω mache kleiig! von πίτυρον 'Kleie'. Bis jetzt kenne ich nur das einfache πιτορόω aus Hipp. und zwar in der speciellen Bedeutung mache grindig'. Der fragliche Ausdruck dürfte sich auf die Kon- sistenz der Wolle beziehen lassen: sie soll locker wie Kleie wer- den. Am Ende der Zeile wáren also die beiden Buchstaben :z aus Nachlássigkeit übergangen. Das ist ja auch der Fall in x 30 τάζλαλ.

x 32 Wegen ἄνωϑεν 'gründlich vóllig' verweise ich auf Aus-

E * . '! Y , » drücke wie ἐξετάζω ἄνωϑεν. πονηρός ἄνωϑεν.

z 36—41. Fürbung von hochrotem | Purpur.

Recht hochroten. Purpur zu fürben. |. Reibe Orseille und nzmm von dem Saft 5 Kyathi sur Mzne der Wolle. Wenn du eine hóhere Nuance wünschest, mische gerzebeme Soda hinzu. Wenn du eine noch hóhere wünschest, Vitro.

γα τ Aus Afrzzani Buch: Herstellung von hochrotem Purpur.

Nnm und thu dee gebeizte Wolle zu 1 Choznix Krimmos und 4 Chomix Orseille sede. diese Stoffe, thu. die Wolle hznein und [lass ste da bis spát. Nimum 516 heraus wmnd spüle sie mut Saiswasser, dann mit Süsswasser aus.

χα 2—359 Es sieht so aus, als ob der Verfasser des Textes bei λαβὼν... das Sieden übergangen hátte und deswegen ζέσας "άλα τὸ ἔριον wie eine Art Ergánzung hinzufügte. Denn dass die Wolle zweimal hineingethan werden soll, erscheint doch wenig glaublich.

zu 6—9, Ein anderes Kecept.

Slosse und koche 4 Drachmen Vitriol, 4. Drachmen sinopische Erde und δ Drachmen Krimmos. Thu die gebeizte Wolle hinein und es wird ein üefroter guter. Purpur werden. :

* 9 πορφύρα βαϑεῖα, obgleich auf Grund von χα 6 ἄλλη die

217

Überschrift χα 1 πορφύρας ὀξείας ποίησις hier noch gilt. Siehe oben 5. 106.

χα 10—18. Ein anderes Kecept.

Farbung von JPurpur mit Krüutern. | (Nimm und thu die Wolle zu Saft von Bilsen&raut und Fezgbohnen. Der Saft soll in Wasser, das dadurch sauer cird, zum SZeden gebracht seiu. Dies 251] Vorbezze. Nimm damum die Fruchtbuschel vou Rhammus, thu Wasser im eiuem Kessel uud side. Thu die Wolle hineim umd es vzrd guter Purpur werden. Hebe die Wolle herauf, spüle sie im Wasser ezmes Schmzedes aus, lass sze zn der Sonne trocknen und es vzrd Purpur erster Qualztàt «verden.

χα 12—14 πικροῦ in proleptischer oder wie man besser sagt, prádikativer Verwendung. ζξω mit dem Gen. statt mit dem Dat. vgl Plat. Phaed. 113 A λίμνην... ζέουσαν ὕδατος xal πηλοῦ. Welche Art von HRhamnus hier gemeint ist, ist unsicher. Wenn man die Beeren von Rhamnus cathartica L. sitzen lásst, bis sie Frost bekommen, so giebt laut Retzius Flor. oecon. Sue- ciae 594 der gepresste Saft eine rote Farbe. Aus den Beeren von Rhamnus Frangula L. kann, wie Retzius a. a. O. 595 mitteilt, unter gewissen Umstánden Rotgelb hergestellt werden.

xx 17 χαλχέως ὕδωρ weiss ich nur auf das Wasser zu be- ziehen, das die Schmiede bei Hártung des Eisens verwendeten. Blümner Technol. IV 347 hàlt es für wahrscheinlich, dass die alten. Schmiede nicht bloss reines Flusswasser zur Lóschung des Stahles gebrauchten, sondern auch, wie noch im Mittelalter háufig geschah, allerlei wunderliche Zuthaten damit verbanden.

χα 18—93. Ezn anderes Kceft.

Nachdem die Wolle gebezzt sworden 757, so nimm 20 Drach- men gute simopische Erde, siede sie im Essig und thu dw Wolle hinezm. Setze 2 Diachmen Vitriol su. Hebe die Wolle herauf, thu 516 zm eimen Kessel voll warmen Wassers und lass 516 da 1 Stunde. Hebe die Wolle herauf und spüle sie aus.

χα 22 ϑερμοῦ wohl nicht von ϑέρμος 'Feigbohne, sondern von ϑερμιόν 'heisses Wasser. So ohne ὕδωρ schon Ar. Nub. 1044 Eccl. 216. ,

zu 23—34.

Farbung verschtedeuer Farben:

PAíonikische Farbe herzustellen. .:Nzum und. verbinde Helio- troptum mtt Alkanna.. Lege sie in ein irdenes. Gefüss und sprenge sz 3 Dage lang mut wezssem Essig. Koche sie am vierten Τὶ ag

ordentlich unter Zusetzen. von. Wasser, δὲς dies obenauf. schwimm:t. IVenn du aber Cederfarbe fürben sillst, so nimm die Alkauna weg und £koche Dezht. Wenn du aber Kirschrot cUlnschest, so setze Arinnos, mtt ein ovenig. Seife gesauert, zu, thu dte Wolle hinein und koche sie zusammen mtt den. Stoffen, bis sie dir gut zu sezn scheint. πὶ τοῖς φαρμιάχοις. Dem

^ ΄ .

Sinne nach kommt also ἐπιπλεῦσῃ einem ὑπέρσχῃ ziemlich gleich.

: 90. Ame Ξε ἘΠῚ ERES χα εἐπιπλεύσῃ πλεήσῃ τὸ ὑδωρ

χα 32 ὀξύνω 'mache sauer' Arist. Luc. Galen. oby *ver- mittels siehe oben zu a r5. σμῆγμα xal σμῆξα: xal ταῦτα

ἀνάττικο" τὸ γὰρ ἀττιχὸν σιιῆμια καὶ σμιῆσαι. «τὸ μὲν ἄνευ τοῦ T, τὸ δὲ διὰ τοῦ 5 Phryn.

93 χαπάϑου SC. τὰ ἔρια. σύνεψε sc. τὰ ἔρια τοῖς φαρμ.ὅ-- χοῖς, Und so erhebt sich die Frage, ob man nicht bei χα 98 31 $)s auf Grund hiervon τὰ ἔρια σὸν τοῖς 720. &*0:z hinzudenken muss. Das Hineinthun der Wolle kann doch als selbstverstánd- lich übergangen sein.

χα 94—40. Kaltfárben von Dun£elgelb.

Thuzi Te goldgláuzende Bleiglátte, 2 Teile ungelóschten Kalk ép 71 Gefüss umd guess Wasser auf, bis es darüber geht. Rühre, δ» es gemischt ist, und. thu die Wolle aógespilt hinein, die nach einer Wezle eine andere Farbe bekommt. Wenn du. Albanna hin- zumischest, so «vird die Wolle besser.

^^ 34 Das Recept hat eine Parallele in χΊ 25—935- Warum φυχροβαφαί im Pl. erscheint, ist mir nicht klar geworden. Der 5g. begegnet, wie man erwartet, in w( 25 βαφὴ ἐρίων φαιῶν. Ebenso dunkel ist der Pl. xz 41 χοχχίνων βαφαί. Vielleicht steht αι. für vgl. oben S. 8o.

κα 35 λιϑάργορος χρ"σίζουσα κΊ 27 λιϑάργυρος χρυσῖτις. Vgl. Diosc. V 102 λιϑάργορος μέν τις ix τῆς πολυβδίτιδος χαλουμένης ἄμν00 εννᾶτα! χωνευομένης ἄχρι τελείας ἐκπυρώσεως, δ᾽ ἐξ ἀργύρου.

Ld ^" 05

"| 9 Ἔκ μολύβδου. διαρέρει δὲ ἀττική" δευτερεύει δὲ ἰσπανή᾽ ws

ἃς ἔν Magi, τῆς Καμπανίας wai Σιχελία" πλείστη γὰρ ἐν τοῖσδε

γα m

ΝΥΝ μμδευων ἐμ μον υνννυ ἀν υ.νμν.............κτὐϑαμ ..

^ rr PES , * ^ ΄ «ql Ms UO A050 zA9.,50.2. 0 EXT AO'(O0U.zWOV' κάαλξιτα: 66

μὲν ξανϑὴ xai στίλβουσα ypocittc ἥτις ἐστὶ χρείττων΄ δὲ ἐν Σιχε- xz , ^ ECT CFTE EE NN t s. d s δ στ" λία ἀργυρῖτις 6 ἐκ τοῦ ἀργῦρο") λαυρῖτις. Siehe Blümner Tech-

nol. IV 153 ft. χα 99—40 χατὰ διάστημα χΊ 955 ζχατὰν διάστημα “γρόνου.

ἀνχούσης fasse ich als Gen. part, worüber siehe oben zu 7 91.

xa 41—37p 1. Fürbunug von Scharlach.

Nzmm und beize die Wolle mit Wazd, :vas Blàuen zst.. Wasche und trockue sie. Nimm damm und stosse Kermes in Wasser, bis er gelóst. sird. JMzsche damn lündliche Orseile hiuzu und koche so. Thu die Wolle hzmetm und es svird Scharlach swerdenm.

χα 42 Es handelt sich hier nicht um ein Beizen im eigent- lichen Sinne, sondern um ein Blàuen mit Waid. Dieses Blàauen bildet nàmlich die Vorstufe zum Fárben mit Kermes. Vgl. zu :9 91. γλευχίσμιός (mit eo für a») vgl. P. Leid X 14,8 aveepaoxet(o»- wóc und I4,9 γλευχίσαι.

χα 45 φῦχος χωριχόν fasse ich als die von den Bauern, also nicht die von den Stádtern verwendete (Orseille. Es ist wohl hier eine schlechtere Sorte gemeint. Moglich wáàre vielleicht auch, einen Gegensatz zu ρῦχος ϑαλάσσιον anzunehmen. Das oben zu τ! 26 —954 genannte Fàrberbuch S. 24 hàlt zwei Sorten auseinander: eine schlechtere, Erdorseille, und eine bessere, Krautorseille. Jene wáchst nach derselben Quelle auf den Klippen in Auvergne in Frankreich, diese dagegen auf den kanarischen Inseln auf den Bergen und zwar vornehmlich auf denen, die gegen die See gerich- tet sind. Obgleich von verschiedenen Gesichtspunkten aus, wür- den wir also zu wesentlich demselben Ergebnis gelangen.

zp- 2— 5. Goldfarbe durch. Kaltfürben herzustellen.

Nimm Saflorblüte und Ochsenauge, stosse sie zusammen und lege sie in Wasser. Thu die Wolle hinein und sprenge mit Wasser. Hebe die Wolle herauf. lifte und verwende sre.

*B 8 Saflor ist heute noch eine wichtige Farbpflanze. Es sind die getrockneten Blüten, die unter dem Namen Saflor in den Handel kommen.

4d 6—9. lVascheu rauher Wode.

Waschen rauher Wolle geschieht auf die folgende Weise: Nimm ur Mme der Wolle AMimem Rbimoliscke Erde, 2 Kotylem Essig und giesse Wasser su. Wasche darzn die Wolle und lüfte sie aus. 48 9 ἐχιχξας muss formal auf die drei vorher genannten Stoffe bezogen werden, gehórt aber inhaltlich zu ὕδωρ allein, wie die

Práp. ἐπί zeigt.

xp 10—25. Prüfung von Faróbstoffen,

Sc/nverer. und. dunkelblauer | Waid ist gut. Der Zanz weisse und leichte ist aber nicht gut. Prüfung von syrischem. Kermes: Nonum und. zerdrücke denjenigen, der am. schónfarbiesten und leich- testen Ist. Der sclwarze oder sweissfleckige ist aber schlecht... Zer- kaue it Soda und lóse dem schümfarbigem auf. Zerreibe schüm- farbigsten Krapp. und mache so die Probe. Purpurfarbige und feste. Orsetlle. ist. vie. Schneckenfarbe. |. Aber. die veissfleckzge und schwarze ist wohl gemerkt micht gut. Wenn du nun recht. schón- farbige | Orsetlle . zerkaust, so. nimm und behalte sie im der Hand. Alaun soll feucht und sehr weiss sezm. Derjenige aber, der. Salt- sigkeit enthilt, 2st untauglich. Von. Kupferblüte ist diejenige taug- hch, d? eine dunkelblaue Farbe, eine sehr. grüne Lauchfarbe oder überhaupt eme sehr schóne Farbe bzetet.

^& 11—12 Nach Retzius Flora oec. Suec. 337 soll ein guter Waid nicht grau oder graugelb, sondern blau oder blaugrün sein. ἐσϑλός erscheint von Homer an in der gr. Poesie. Von der echt att. Prosa wird aber das Wort verschmáht. Wenn es trotzdem von Xenophon Cyr. 1, 5, 9 gebraucht wird, so ist das kein Gegen- beweis. Denn seine Sprache ist anerkanntermassen nicht rein, was der lange Aufenthalt in der Fremde erklàürlich macht. Bei den Schriftstellern der Koine hat das Wort früh Eingang gefunden z. B. Chrysipp. ap. Plut. 2, 441 B. Welchem Dialekt $99 óc eigent- lich gehórt, ist unsicher. Ob dem Ion. Das 4 ist geschwunden in áol. ἔσλος ark. ἑσλός.

"56 12—16 Es heisst in dem oben zu v, 26 - 34 genannten Fárberbuch S. 12 f. vom Kermes: Einige solche Kugeln sehen wie Berberisbeeren aus und sind inwendig weiss; andere wachsen auf den Zweigen, wie ein rundes, schwarzes und hartes Gewáüchs, in-

I

dd ELA mu Rl

221

wendig mit einem weissen Saft angefüllt, worinn man die Würmer findet. Man findet auch im May auf den Bláttern dieser Stein- eichen rothe Korner oder kleine Kugeln, mit einem rothen Safte angefüllt, worinn Würmer von derselben Farbe sind, und diese sind die rechten Kermeskorner.

*& 18—21 Nach demselben Fárberbuch S. 24 f. kommt die beste Orseille von den Inseln Gomere und Ferro und ist braun. saftreich, mit kleinen weissen silberfarbenen Flecken versehen. Es sieht wenigstens so aus, als ob die Sorte, die unser Recept empfiehlt, noch feiner ware. Man hat zu wáhlen zwischen wsAavóv und μέλαν ὄν. Wegen des ersteren vgl. Lobeck Paral. 139.

Fürbung kanusinischer Wolle.

Szede 20 Drachmen Krimnos, 8 oder 12 Drachmen. Distel, 1 Chus Wasser zu 1 Mine ungebeizter Wolle vorher im einem Dbleier- nen Kessel. Thu dze Wolle damn hineim, mache ezne Probe und es wzrd kanusinische Wolle sezm.

χβ 26 90 Canusium, Name einer Stadt in Apulien, hat im Lat. neben sich das Adj. cazuszzus vgl. Ath. 97 E χαλὸς χανυσῖνος "das schóne Kleid aus kanusinischer Wolle. Und doch glaube ich nicht, dass die Form χανύσιος hier durch χανυσῖνος zu ersetzen wáre vgl z. B. das Adj. μουνύχιος neben Μουνυχία. Die kanusinische Wolle hatte eine rotgelbe Farbe: Plin. H. N. 8, 191 quas (sc. oues) natiuas appellant aliquot modis Hispania, nigri uelleris praecipuas habet Pollentia iuxta Alpis, iam Asia rutili quas erythraeas uocant, item Baetica, Canusium fului, Tarentum et suae pulliginis. Unter &X2»9a wird natürlich eine gewisse Art von Distel verstanden, die sich aber nicht náher bestimmen làsst. Ich móchte auf die Ver- bindung μολυβοῦν χαλχίον aufmerksam machen. Sie zeigt, dass bei dem letzteren Worte die Erinnerung an χαλχός "Kupfer, wenn nicht ganz geschwunden, so doch um ein betráchtliches abgeschwácht ist. --- δειγμάτιζε siehe oben zu « 20.

zB 31—37. Füarbung emer Farbe.

Nimm warmtrockenen ungclóschten Kalk und goldglanzende Dletglátte, reibe die beiden Stoffe zn einem irdenen Gefüss und rühre um. Thu die Wolle hiznem, lass sie da einen. Tag und eiie. Nacht

und die Farée wird an Zr auf&ommen, | Du solést sie uit. Seifen- eraut aóspülen. Wenn. sie. aógespult worden zst, und du es moch wunschest, so fürbe sie nach. dem Dade in der frag lichen Farbesuppe

cUHeaerum. χβ 31—33 Es fàllt auf, dass wir über die Qualitát der Farbe gar nichts erfahren. ϑερμόν statt ϑερμῶς dient zur náheren Be- stimmung von ξηράν vgl. oben zu ὃ. Die Hinzufügung von τὰ δύο erscheint recht unnótig. εἰς ἀγγεῖον klass. ἐν ἀγγείῳ. χβ 90-- 817 ἀναβήσετα! sc. τὸ χρῶμα ἐν τοῖς ἐρίοις. ἐχχλύσεις statt ἔχχλυσον vgl. oben zu βὶ 27. ἐχ τοῦ φαρμιάχου 'nach dem

Bade in der Farbesuppe' mit derselben Kürze des Ausdruckes wie in t 26 μετὰ τὴν κάμινον "mach Brennen im Ofen".

45 38—40. Fürbung vou Purpur..

Hochroter Purpur. Saft von Orseille. Wenn du eine hóhere .NVuance wünschest, so thu Soda Àhznezu. Wenn du eine moch hóhere cunschest, Vatrzol.

zp 41—43. Em anderes Recept.

Man fürbt ezuen. unauslóschlichen Purpur. durch Flechten von Meer&ysthos mit. Wasser.

46 42 χύσϑου weist auf κύσϑος, w( 2 χύστος (Acc.) auf τὸ 455:»; hin. Aber es handelt sich ganz offenbar um ein und das- selbe Wort. Wegen des Wechsels der Aspirata vgl. χάλχη : χάλχη. κιϑών : χιτών. πάϑνη : φάτνη. Da weitere Belege des Wortes fehlen, muss dessen Bedeutung dunkel bleiben. Es lohnt sich nicht viel zu denken an χίσϑος -o» 'strauchartiges Gewáchs mit rosenfarbener Blüte. P. Holm. bietet freilich » für :, siehe oben S. 80. Um von dem Adj. ϑαλάσσιος zu schweigen, wie würde man unter dieser Voraussetzung die πλόκαμιοι begreifen?

ΧΊ 1:5. Ezn anderes Recept.

Purpur, der. nicht verschiesst. Koche Meerkysthos mit Orseille und Essig und thu die Wolle gleichmásszg hinein.

——

VEA D. Fia anderes Recept.

Róotel, mit Essig gelüst, stellt Purpur her.

w( 9 παιδέρως hier weder 'Kerbel noch "Bárenklau', sondern "Rótel" vgl. z. B. Ath. 542 D καὶ παιδέρωτι τὸ πρόσωπον ὑπαλευρόμιενος

X( 6—8 Ξε t 4— 86. Ze C8— τὺ: En anderes Receft.

Alkanna, Krapp, Orseille und Kalbsblut fürben Purpur.

Zo UE 18. Ez anderes Receft.

Purpur. Phrygischer Stein svird. gestossen und. gesiedet. 7216 Wolle card hzneingetham umd lass sie da, Óis sie kalt wird. Hebe sze dann herauf, thu zn eim anderes Gefüss 1 Teil Orseille und 1 Teu Blüte von Amarant, szede es wzeder, thu die Wolle hinein und lass sie da kalt werden. Hebe herauf und spüle sie mit Salzowasser. Aus phrygzschem Stein wwzrd eiue vorzügüche Deise für Purpur, sur Kotyle der Wolle eiue. Kotyle des Steznes.

χΊ 11—18 Über dieses Recept vgl. oben S. 138 ff. und zu ις 899—483. φρυγίου λίϑου im Gen. wie z. B. Hdt 5, 82 ἐπειρώτεον χότερα χοαλχοῦ ποιέωνται τὰ ἀμιάλμιατοι T, λίϑου. Ich finde es eigen- tümlich, dass nicht nur der Stein, sondern auch die Wolle nach Kotylen d. h. nach Hohlmass gemessen wird. Man würde doch Gewichtsangaben erwartet haben. Ist vielleicht eine Abkürzung bezw. Sigle fehlerhaft aufgelóst worden?

z( 19—925. Ein anderes Receft.

Kalteefürbter Purpur.. Stosse ungelóschten Kalk in. Czsternen-. wasser. Gzesse die Lauge αὖ und beize darim, was du willst, von Jrüh δὲς spat. Spüle es daum im Süsswasser aus, fürbe es aber suerst im einem Absud von Orseille. Thu dann noch. Vitriol hznem.

*[ 21 ἀποσειρώσας xc 15 διηϑήσας vgl. P. Leid. X 12 46 ἄσβεστον μεϑ' ὕδατος βρέξον wot ἄφες wa UO caociyat vo(wca) α καὶ ἀποσι-

(40522 χκάϑες τὸ ἔριον εἰς τὸ ἡγρὸν Tu (pav) α *mouillez la chaux avec de l'eau et laissez reposer pendant une nuit; ayant décanté, dépo- sez la laine dans la liqueur pendant un jour' (Berthelot Introd. 48). Man bekommt hierdurch die erwünschte Stütze für σειρόω σείρωσις vgl. Schol. Ap. Rh. 2, 517 σηροῦν Ἰὰρ τὸ χενοῦν und διηϑήσεως"

"κα

“Ξιρώπεως ἐχτήξεως Hesych.

*T 25—35.

Füarbuug von dunkclgelber Wolle.

Farbung von allerlei dunkelgelóer Wolle, so dass es ausszeht, als οὗ es ihre Farbe τυᾶγε. Reibe goldelanzende Bleiglátte feim und fhu Im cim reines Gefáüss eim wenig davon mebst viermal so viel Nalk. Giess darauf sisses Regenwasser, so dass es darüber geht, und rühre tüchtg, bis es gui gemischt wird. Spále dz Wolle vorher aus und thu sie jetzt hinein. Sie bekommt ja nach eimer Weile cine. andere. Farbe, so dass es aussieht, als ob diese natürlich und cundervoll svàre.

x»; 26 Wegen der verschiedenen natürlichen Wollfarben kann ich auf die Stelle aus Plinius verweisen, die ich oben zu xf 26 citierte.

»( 359—355 Die Worte co: xai χαϑαρῶς halte ich für eine Verdeutlichung von ἐτερόχροα und merze sie deswegen aus. Dass die Práp. χατά übergangen ist, erklárt sich aus dem Anlaute von χαϑαρῶς. In dem Satze mit ὥστε schwebt dem Verfasser τὸ χρῶμα als Subjekt vor.

z( 35—40. Lósuug von Orseille.

Nznm und wasche Orseille ordentlich, lufte und lege sie bei Seite. (Nam dann und koche. Bohnenschrot in viel. Wasser. Wenn es wohl eekocht Ist, so mizsche Orseille mit dem Wasser des Bohnen- schrotes. Wenn du die Orseille zusammen damit kalt wverden làsst, so wirst du sie auf diese Weise losen.

7? 1—10. Lósung von Alkamnua.

μι entrindete und. gestossene. Alkanna und setze das Innere persischer Nüsse zu. Stosse dies wieder und setze ezn evenig schiefe-

UP LTME Rer KEY NT TR KYW EL MP€KT——————

295

rigen. Alaun zu. Stosse alles zusammen unter Befeuchten mit Wasser. AMache daraus οἴμοι Klumpen, stelle. ihn bei Seite und lass zhn Farbe eimsaugeu. (Nimm daun ein Gefüss ait Wasser, thu den Klumpen im das Wasser, rühre um und lass 171. unzerschlagen. Thu den Fznger 7,617 und zwemn die Farbe schón st, so ver- vende 516.

4) 11—14. DBereitung echten. Purpurs.

Ezsenrost, geróstetes 7775} uud Granatapfelblüte ezguen. sich, um ihnen im Wasser zu beisen, uud ermüglichen es, der Wolle 4H 4 Stunden eime guíe tiefe Purpurfarbe zu verleihen.

45 12—14 Das Recept handelt, wenn ich es richtig übersetzt habe, nicht direkt von Herstellung angeblich echten Purpurs, son- dern nur von' einer Imprágnation der Wolle, so dass diese sehr schnell Purpurfarbe auf eine hier nicht erwahnte Art annehmen kann. Denn so weit P. Holm. ein Urteil gestattet, werden hier keine ordentlichen Farbstoffe genannt. Es dienen nàümlich zur Beizung: z2 16 Eisenrost nebst Essig, ιζ 1 Misy nebst Harn und Alaun, «2 95 Misy nebst Alaun und Essig, τς 29 Granatapfelblüte nebst Wasser. Der letzte Fall ist insofern kompliciert, als aus dieser Beize mit Zusatz von Orseille die Farbesuppe gemacht wird. Hierzu kommt noch, dass vj 9—11 Harn, Alkannarinde, Soda und Misy die Ingredientien der Farbesuppe bilden. Unter diesen Umstánden schlage ich vor, στυφόεντα statt στυφέντα zu lesen. Das Adj. στυφόεις erscheint als v. 1. Nic. Al. 375 in der Bedeutung ᾿στυπτιχός. Wenn ocovévca beibehalten wird, dürfte die Uberset- zung lauten: Eisenrost, geróstetes Misy und Granatapfelblüte wer- den in Wasser prápariert und verleihen der Wolle in 4 Stunden eine gute tiefe Purpurfarbe. Das setzt aber zweierlei voraus. Er- stens dass das στύφειν auf die drei Stoffe statt auf die Wolle be- zogen wird, eine Verwendung die sich schwer begreifen làsst. Zweitens dass mehr oder weniger gute Purpurfarbe aus Eisen- rost, Misy, Granatapfelblüte und Wasser enstehen kann.

40 15—18. Em anderes Keceft.

Lass Ezseurost im Essig so wie| Tage laug ziehem ads es n)lig ist. δεῖξε danum die Wolle im dieser Drühe, die kalt sezn soll. Szede dann Krimmos ab und thu die gebezste Wolle hine.

Otto Lagercrantz. 15

750 19— 27. Aus Africami 3. Puch.

Beizuug für jede Fürbung geschieht auf die folgende Weise: Zuerst svird das. Ter oder auch nur die Wolle gewaschen. Denn so Vürfte sic die Deizmittel an. sich. heranlassen. Man soll dann Alaun ἦρι Essig dósem umd damit die Wolle bestreichen, die man zu fárben cünscht. Getrockuet iu der. Sonne «oird sie. gewaschen und τὺ 67271 sze von ihrer JNdsse befreit wird, làsst sie jede Fürbung zu. Eie Nacht. und einen Tag muss man bet der Bezzung auf das achten, τας gebezst «vird.

42 21—22 γάχος wie lat. we//us nicht nur 'Vliess', sondern auch 'Wolle, die nach dem Scheren noch zusammenhángt und ein Ganzes bildet. Die letztere Bedeutung verbürgt uns hier der Gegensatz zu τὸ ζῷον. ἐπί als Adv. ist aus dem Ion. (Hom. Hdt) und dem Hell. (Arr.) aber nicht aus dem Att. bezeugt.

42 24 δέοι kann, wenn man so will, auch als δέῃ gelesen wer- den. Der Opt. dürfte sich jedoch verteidigen lassen.

45 26 ἐπί mit Dat. steht hier im temporalen Sinn, was dem reinen Att. fremd, der Poesie und der spáteren Prosa ganz ge- làufig ist.

x) 928—392. Fürbung von Farben.

Kalk, der mu BDleiglátte gerieben. und gemzscht τοϊγαῖ, stellt viele Farben her, jedoch so dass die Wolle sie micht behált: erstens milchzezsse, daun natürliche uud dann tiefe durch Kaltfárben.

χῷ 30—931 παρά mit Acc. wird auf dieselbe Weise gebraucht wie Hdt 9, 33 ἀσχέων πεντάεϑλον παρὰ ἕν πάλαισμα ἔδραμε νικᾶν Ὀλυμπιάδα. Wegen des Ausdruckes μονὴ τοῦ ἐρίου vgl. P. Leid. X 7, 14 ἐν τῷ αὐτῷ χρώματι μένει sc. χρυσός.

x) 38 --85. Deizung für jede Farbe ausser für Purpur.

Lóse Alaum zm Essig, setze rauhes Misy zu und verwende es.

-— A

2? 36—40. Beiung für Purpur.

Wenn du für Purpur beizest, so thu echten Schwefel in Klum- pen noch hinmez, damit wenn der Purpur (bei der Probe) eine helle Nuance bekannt, er. nicht. hell sverde, eil er etwas dem verwand- tes enthàlt, wvouut Hn hn probiert.

«6 9(—40 Zu der hiesigen Verwendung eines Adv. auf -ὡς weiss ich keine Parallele beizubringen. Über den Sinn des Satzes mit ἐάν kann aber kein Streit sein. So viel ich sehe, ist dies der erste Been des Adv. πορφυρῶς. προσέμβαλξ sc. τοῖς ἐρίοις oder στυπτηρία ὄξει διειμένῃ. ch halte die letztere Alternative für wahr- scheinlicher und nehme also einen engen Zusammenhang mit dem vorigen Recept an. Unter dieser Voraussetzung hat man τὸ συγ- (svéc in μίσυ ὦμόν zu erblicken. Von dem Stoffe, womit der Purpur probiert wird, erfahren wir leider nichts.

z5 41—7s 4. Fàarbung von Farben.

Unter Schell&raut versteht man eine Pflanzemwurzel. Es fart Goldfarbe durch Kaltfürben. Ες ist aber teuer das SchellEraut. Du sollst also dze Wurzel des Granatbaumes verwenden und sie v"rd dasselbe bewzrkben. Und wenn Wolfsmilch getroc&nuet. und gestedet ird, stellt sie Gelb. her. Wenn zhr aber em wenzg Grün-

span beigemischt ward, stellt sie Grün her. Und Saflorblüte ebenfalls.

χε 2 γάλβινος lat. ga/&zuus. Wenn die Griechen, die doch ξανϑός ινήλινος κιρρός etc. für 'gelb' hatten, das fragliche Wort von den Roómern entlehnten, so muss es eine besondere Farben- qualitit bezeichnet haben. Náheres lásst sich, wie so oft bei den Farben der Alten, nicht wissen.

zz 4—8. Lósung vom Alkanna.

Akanna «wird mit Wurzel von Bilsenkraut gelóst. Einige kochen sie mit Wurzel von Maulbeerbaum, andere ebenfalls ausit Wurzel von Kaperstaude. .Fimige kochen Alkanna mit Linsen, andere mit Bertramssurz.

γε)

26 9--10ι0. Destündigkeit von. Al&anna.

Schafsharn, Komarz oder. DBilsen&raut. sind gleich gut.

xs 9—10 Das Recept hat eine genaue Parallele in P. Leid. X 12, 24—25 x&ctoyoc ἀνχούσης οὖρον προβάτιωζν» xópq.apt ἡοσχύαμαζυνς ὁμοίως καὶ τόπῳ vs. Es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob ἴσα für ἴσως stüánde und dem ὁμοίως direkt ent- spráche. Die Adv. auf & treten. schon in spátgr. Zeit auf vgl. Hatzidakis Einl. 52. Demnach würden wir es hier mit einer verstánd- nislosen Kürzung zu thun haben. Der Hinweis auf τόπος ve ist freilich übergangen worden. Aus meiner Übersetzung geht aber hervor, dass der Text, wie er uns hier vorliegt, einen in sich ab- geschlossenen Sinn giebt. xátoyoc siehe oben zu τε 19. χόμμιαρι siehe oben zu vy 97.

7E" 1. -- δὲ Bestündig οί von. Orseille und. Alk&anna. Aósud vou Czetromenbaumólütteru und Abósude vou Gerste und

Nabelkraut. Saft. von Zwiebel. Yeder. dieser Stoffe macht allein

bestàndig.

χε 15 —18.

Lósung vou Komarum.

Nimsu und xwüssere Schwememist mit Harn eines unverdor- benen Knaben aus. Koche dies auf und gzesse es auf das Komarum αὖ.

χε lY ἀφϑόρου sc. παιδός. Der Ausdruck war so geláufig, dass das letztere Wort ausgelassen werden konnte. ἀποσείρωσον siehe oben zu χΊ 21.

χε, 18—21. Em anderes Kecept.

Lóse gebrauuten. Marmor zn. kaltem Wasser, thu Komari za- sammen damit in. Mich und das Komari wird gelüst sworden.

*s 19 μαρμαριχός von wáppapog wie αἱματιχός von αἶμα, ἀρωμιατιχός von ἄρωμα, ἀργογικός von ἄργυρος. Man würde viel- leicht ἄσβεστος μιαρμιαριχή auch durch 'Kalk aus Marmatike' über-

m bai) Lcidisdike Salford M at δὰ Vs

RA" mu

ΓΟ τς

dinde E ^ dd

29€

setzen kónnen. Es gab ja in Afrika zwischen Agypten und den Syrten eine Landschaft mit dem Namen gr. δίαρμαρική lat. Mar- marica, jetzt Parka. Ich sehe aber nichts, was für diese Über- setzung sprechen konnte.

χε 21—29.

o

Reznigung durch Semenkraut.

Nzum und mache Seifenkraut mit heissem Wasser auf. AMache daraus eimen Dallen wie aus Talg. Wezche dann diesem im hezssem Wasser ean, bzs er gelóst svird. Das Wasser soll aber über dz Wolle gehen. Sede damm das Wasser auf. | Thu die Wolle Jhinezmm und verhüfte, dass sie gebraunt wird. Lass sie da eiue kleine edle, τς du siehst, dass 516 rezm zst.. Hebe herauf, spüle aus und trockne sie.

χε 25—2' ἔστω ὑπερέχον ὑπερεχέτω wie χρεμάσϑω. ἀναφλύω hier ganz wie ἄνα χαυσόω '"brenne' bis jetzt nur 2 Petr. 3, 10 12 στοιχεῖα καυσούμιενα. Das Verbum kann also nicht mehr für speciell biblisch gelten.

s 16 ἔστω psu.i sva

$9 verwendet. —-

χε 29— 35. Deisung.

ANzmm daun Kalk uud heisses Wasser. mache daraus eiue Lauge, lass sie sich setzem und nimm dabei die darauf befindliche. Unrez- migkeM weg. Wenn du siehst, dass das Wasser &ristallklar gexwor- den 2st, so thu die Wolle hzmezm, schüttele und lass sze da szeder eiue klezme Wee. Hebe herauf uud spüle sm aus.

xs 9l χατασταϑῆναι --- att. χαταστῆναι. Fut. und Aor. Ps. ver- wendet die Koine nach dem Vorgang des Ion. auch im intr. Sinne.

χε 36—2:8. Kochen.

Nzmm daun zum Stater der Wolle zwez Kotylen süsses Wasser und δ Drachmen essigsauren Alaun, thu das Wasser, den. Alaun 2722 einem Küórbchen und eimige Gerstenkürner hiueim und setze dem Kessel ams Feuer, bis die Gerstenkürner gekocht und. der. Alaun qelóst. ist. Nimm die im der Flüssigkeit befindliche. Unremntgkert

Uu dice Wolle hinein, fauche. sze unter. und bringe ste nit hr Krücbe auseinander. Mache sie. gleichmásszg, lege den Deckel ouf o und Aere dem Kessel, δίς du siehst, dass die Wolle sich blüht. cbe sie dann herauf, hànge sze auf, thu wieder dieselben Griffe mit der Krücke und Aheize den Kessel. Wenn sie heraufgehoben wird, so umm den Kessel vom Feuer ab, hünge die Wolle auf und lass sre abtrüpfeln, bis du die Beizung mit Harn vornimmst. 4x: 31—40 ὡς hebt hervor, dass nicht auf den Quantitáten, sondern auf der Proportion derselben das Gewicht liegt.

στυπτηρία ὀξῖτις. siehe oben zu τὴ 5. ὁλχή hier '«Drachme' wie z. B. Diosc. 1 62 (S. 48, 12 W) ὁλχὰς δέχα. ἐν σσυριδίῳ gehóort zu τὴν στυπτηρίαν allein.

4^7 2—7 τῷ προχείρῳ weist auf πρόχειρος oder τὸ πρόχειρον hin. Aus dem Zusammenhang erhellt, dass darunter ein Gerát verstanden wird, womit man die Wolle in den Kessel hinunter- taucht und da auseinanderbringt. Und so denke ich an die Krücke, wovon die modernen Fáàrberbücher in áhnlichen Situationen reden. Das oben zu τη 206-94 erwàhnte giebt Fig. 4 eine Abbildung. Wenn mein Vorschlag das richtige trifft, ware die Bedeutung etwa so anzusetzen: 'Gerát, das vorne die Gestalt einer Hand hat. τὰ αὐτὰ moist χκατάβαπτε καὶ διάστελλε. ἕως ἐποίσεις klass. -“ ^ . In" - με ἄν [- - wr , íi» ΄ ἕως ἄν ἐπενέγχῃς vgl. Lc. Ev. 19, 35 λέγω ὑμῖν ὅτι οὐ μὴ ἴδητέ με

ἕως ἥξει ὅτε εἴπητε.

χ- 8—13. Herstellung von. tyrischem Purpur.

Phrygischer Steim wird gestossem umd gesiedet. 7216 Wolle wird Aunemgethan und da gelassem, bis sie kalt swvird. Hebe sie dann herauf und thu im eim Gefüss eine Mine Orseille, szede sie, thu die Wolle noch hinein und lass sze da &alt werden. | Hebe herauf und spüle sze mit Salzwasser aus.

4c 8—193 Über dieses Recept vgl. oben S. 138 ff. und zu vc :39—45.

z7 13—19. Kaltfürben von. Purpur.

Nimm und stosse unmgelóschten Kalk mit. Regemwasser auf, seihe das Wasser. durch. und. óeize darim. spát und früh. Spüle nicht mit. Salziwvasser, sondern mit süssem Wasser aus. Fürbe dann

| ! | | | |

231

mit abgesiedeter Orseille. Thu. dann noch. Vatrzol hinein und es ird daraus Purpur.

Fürbung von galatzschem Scharlach.

Alkanna und Orseile je r Unze, 2 Unzen Schwezneblut, 5 Drachmen | Vitriol, 2 Drachmen gebranntes Operment, 8 Schoppen Wasser.

xc 21 ἀρσενικόν lat. auripigmentum (Operment) identificiert Blümner Technol. IV 477,-obgleich etwas zógernd, mit gelbem Schwefelarsenik.

zz 23— 25. Fürbung von tyrischem oder garantiert vorzüglichem Purpur.

7 Drachmen Alkauna, 5 Drachmen Operment, 1 Unze Harn, 5 Drachmen ungelóschter Kalk, 1. Kotyle Wasser.

Xc 29 πορφύρα πρωτεία δόχιμος ἂν πρωτεία δοχιμασϑῇ vgl. z. B. Mc. Ev. 9, 3 xai τὰ ἱμάτια αὐτοῦ ἐγένετο στίλβοντα λευχὰ

λίαν ἔστιλφεν λευχὰ λίαν.

zc 26—28. Verschzessem von Farben.

Wenn du waünschest, dass ezue Farbe zhren Glanz verschizesse, so Roche Schwefel mit Kuhmilch und die Farbe sird darin leicht verschzessen.

zc 29—7^ 6. Fürbuug vou Krapppurpur.

. Bestreue mach Blüuen die Wolle mit Asche und zertritt. sze dabei auf dienliche Weise. Presse damu Flüssigkest aus Tüofer- erde und wasche dari die gebláüute Wolle ab. Spüle ste in. Sals- wasser umd beize sie. Du wirst erkennen, ob sie genug geberst 757, enn sze im Kessel zusammensinkt und die. Flüssigkeit klar ward. Erwéürme damn Regemwasser, so dass du deine Hand nicht. hinern-

hum kannst. Mische gerüstete, gestossene und gestebte Krapfrvurzel

232

d. Fürberróte mit seissem Essig, sur Mine der Wolle ezne halbe Mine. Krapp und mische ein. Viertel. Choinix. Bohnenmehl mit der Krappiurzel. Thu dann. dies in den. Kessel und rühre um. Thu danu die Wolle hinein, rühre dabei unabldsszg um und mache sic gdeichmássig. Nimm sie heraus uud spüle sie in. Salsswasser aus. lVenun du cillst, dass die Farbe einen schónen. Glanz bekomme und nicht verschiesse, so aviviere sie mit Alaun.. Spüle «vieder die Wolle uo Salzwasser aus, lass sie ip Schatten trocknen. und beware sie dabei vor. Rauch.

Das Blatt ohne Paginabezeichnung.

Sonne, Berbeloch, Chthotho, Mach, Sandum, Echnzn, Zaguel: bewahre mich, «vahrend ich die Zusammensetzung mache. | Übliche Formeln. Und dann: salbe dich eim und du wirst das. Ergebnis mW eigenem Augen sehen.

Von den àáusseren Verháltnissen des Blattes ist oben S. 54 f. schon die Rede gewesen. Was darauf steht, nannte ich daselbst ein Stück magischen Rituals. Mit den Worten ἤλιξΞ bis συνιστάμ.- νον wendet sich der Magiker an den Sonnengott, mit den Worten ἐγχρίου etc. an einen Zuhórer bezw. Zuschauer. Auf συνιστάμενον folet nun ein Vermerk, der in den magischen Papyri óíters begeg- net: zoty& "übliche Formeln'. Was an dieser Stelle eingefügt wer- den soll, muss der Magiker aus eigener Erfahrung wissen. Be- züglich «ai τότε 'und dann! wird man schwanken kónnen. Ent- weder nachdem der Magiker die Formeln hergesagt oder nachdem er das συνίστασϑα! beendigt hat. Von besonderem Interesse ist nun die Frage nach dem ungenannten Objekt des συνιστάμενον d. h. was setzt denn der Magiker zusammen? Es dürfte ohne Zweifel verlockend sein zu antworten: Stoffe gemáss einem der Recepte von P. Holm. Der fàlschende Techniker würde also hier den Mantel eines Magikers angelegt und einige Schritte auf dem

Wege nach der spáteren Alchimie schon gethan haben. Aber es

kann sich ebenso gut z. B. um eine Zusammensetzung von Arz- neien handeln. Und was die Sache sehr bedenklich macht, wir kónnen nicht einmal mit Sicherheit behaupten, dass das fragliche Blatt zusammen mit den 14 übrigen aufgefunden worden ist.

βερβελωχ χϑωϑὼ uia, σανδοῦμ. ἔχνιν ζαγουηλ sehen dem Aus- seren nach ungefáhr so aus wie andere Zauberwórter, die die ma- gischen Papyri enthalten. Ob wir es hier mit Entlehnungen aus fremden Sprachen oder mit blossen Fiktionen zu thun haben, ent- zieht sich meiner Beurteilung. Vgl. Deissmann Licht vom Osten? zip N..11.

Register.

Ι. Grzechisches Stoffverzeichnis.

ἄγγουτα q 37 c 33 6 17 τε 15 16 21 32 33 36 :7 35 w 11 χὰ 26 30 40 kp 49,.1,2.25 BT 79-1 e 20 24 Ξξωτιχή V 31 ποντ'ιχή t 34

ἀξ: ζωον ες 24

αἴγεῖος S. 1άλα

( 39 τε 22 25

μόσγειον χΊ 9

gina

περιστερᾶξ 1 51

τράγε!ον ζ 30 : 6

χοίρου χε 20 gina δραχόντειον χιννάβαρι x 32 αἰατίτης s. λίϑος ἀχανδα z3 21 αἰυκάχαβον ε 13 dlwr α 40 χῇ 22 ἀλοσάγνη α 38 di; α 14 21

-—- p χαππάδοξ

ἀμάραντος vc 42 V5 14 xq 14

246

ἀμξϑυστος 3 40

ἀναγαλλ)ς s 28

ανδϑιοώπινος 8. "nnn

qvjn34. S. ἀγχουτα

dz3t6. S. ϑεῖον νίτρον

ἄργυρος X 1 9 25 30 34 36 38 43 3 6 12 20 22 29

dr Opa 4 35

ἀρυενιαχόν τὼ 15

ἀρμξνιον v, 80 9 20

ἀρπενιχόν xc 21 24

ἄσβεστος 17 22 : 25 w 28 w 42 :€ 38 15 9 τὴ 2 χα 35 χβῇ 32 7121 29 75 29 χε 30 χ- 14 25

VL ODV TET, χε 19 asulxoa α 82 MA ΠΣ ἐν g35'206€k6z2 '& I αφϑορος s. οὖρον

αφρόνιπρον "X 21

n -1

ἄχυρα γουπογοῖχα c βαλαυπτεία x9 12 βαλαύπτιον v; 29 31 βαπτιχός S. χάρυον parl S. ὄξος στυχτηρία βήρυλλος 10 15 7 13 : 41 42 44 ιβ 22 27 Botoz 5. γάλα βόλβος χε 14 βού)α B 4 ῥοῦς a ra ϑούτοϑαλυον χῇ 3 Bow. τε 33 34 βύππινος 1e 26 βωλιώνδη ς s. ϑεῖον (42 χε 20 αἴγειον x 31 Booz 29 βόειον 1 23 zc 28 τυναιχεῖον & 29 χυνός 1 12 32 χύνειον : 21- φορήδος 11 1αλατιχός S. χόχχος γα)ιχός QT 75 χεραμιχή κι 34 zc 31 zwei 1. 23 yi«46 Τίζαρτον τε 8 qhowz 31 c 14 42 ζ 10 '$8 Ἰλοιώδης ( 34 Ὡυχύς s. ὕδωρ τυναινκεῖος s. 14).α

duy UT δέρυα τε 14 διοπτρίτης S. λ΄ϑος δραχόντειος S. αἷμα δριμύς S. ὄξος δρόσος 1 41 c 43 ἔλαιον α 31 : | 37 23 ε 20 β 41: 20 42 11 27 :& 16 QUod SOY 629 ξλατήριον ιε 31 ξλλέβορον te 31

Ξλύδριον wu 6 12 'd 30 11 35 z0 42 43

ἐξωτιχός 5. ἀγχουσα Ξρεγμος χΊ 81 39 ἐρευϑέδανον zc 36

ερῖον 16 33 τὲ 7 10 38 τις 9 13 19 25 30 31 45 47 ιζ 12 15 19 23 25 42 τὴ 1 10 19 19 21 27.33 41 2 3 8 12 15 160992531024-3:4 8.11 16 19 20 21 38 28 14 67 8 28 29 34 χΊ 3 12 15 18895796 32-20 19 17 3L χε 25 26 34.38 zc 4 10 12 30 39 z^ 1

ἔρια χανύσια x5 26 Ξρυϑρόδανον z8 16 χη 9 ἡλιοτροπιον T, 3 w 34 χα 25

ϑάλασσα VC 17 νὴ 7 d) 28 36 « 6 26 χα 5

x( 16 zc 13 16 33 ὌἜΞΛΑ τῇ ϑαλάττιος 5. ὕδωρ

ϑεῖον 17 28 τα 28 ιὃ 84 zc 217

ἄπυρον s 8 23 βωλῶδες χὸ 817 δερμόν se. ὕδωρ χα 22 ϑέρμος χα 12 Doi 11 ιβ 23 ἵππου q 42 ἱππία 5 21 ὄνεία 1 14 ἰάσπις 14 ἰνδιχόν En 35 φαρυάχον τὰ 2 χρῶμα τὰ 6 Ἰνδιχός S. χρύστα)λος Vila

ἴός 30 c 37 ζ 8 20 53 26 9 15 (8 1

10 17 30 40 τ 34 T 2 σιδήρου z) 12 16 γαλχοῦ à 15

ἰοῦ ξύσυα ιὖ 42

28 7 94 39115

ιῷ o2

'sjyd; 4c848 χαυυή)ειης S. 09p0v χανϑαρίς 15 6

X0V93'03 S. ερῖον LI

χαπνιαῖος s. χρύπτα!).ος kho: χαπνυξ)αιον "Y 4T

χάπνη͵ S. χρύσταλλοος χαπνισῖος S. χρύσταλλος 1. ἧλος

χαπνίζῳ 5. χρύπταλιλος

AUD S. ἀϊις

χάππαρ'ς ΧΕ

χάρυον 'e 17

q3u.z609 20 8

καργηδόνιος s 12 c932:40

χασπσίπερος 48.909 20.8.7 : !

βού! γα

^ c o

χεδρία ε 8 » 8.1 10

4S0 zz s. Ἰῆ

χεραυνιον ε 40 41 16 18 27 : 7 31 χεραύνιος 0 Mtboz x 37

χηχιξεῖς 18: 1 3

χηρός Ξ 19. 25.. 95 (6 03634057 1 21 τυρρηνιχός 0 81

xx C 25 7 39 « 11 12 14

XwOAtoc S. ge

χίσηλις (B. 11

χίτριον ze 12

χνῆχος 924 45 3 χε 4

χνίδιος S. χόχχος

xóxzoz 19 15 38 zug ΘΒ 1 ακατιχός xc 19 χνίδιος ε 41 σύριος χβ 12

χόμαρ' v( 81 88 τὸ 2 5 1:2 12 5 χε 10 20

χόμαρον xs 15 18

χων! vy 43 z, 21 THEM "v 38 40

χόπρος Αὐδρωξένε ) 25 γοιρεία χε 16

χοτυ)ηδὼν χε 18

χουφόλιϑος B 14 21 c 41

χρυ χε 18 40 41

χριμνός 48 ιὃ 31 ιζ 89 χα 3 7 32 232 z0 18

χρύσταλλον 43

χρύστακλος 0 5 Ε΄ 2 22 27 cC 1 2 16

ἵππιος s. Dp'E 19 22 25 27 31 39 7 29 30 31 5,6

i ἵππος s. ὃρίξ 11 16 28 39 2 9 21 43 1 2 4 5 τοίζω 5. χρύσταληγνος

12 35 42 44 w 9 14 27 98 37 ιἢ ἰσάτις τζ 30 26 34 χα 42 χβ 11 23 29 « 26 τὸ 27

236

T Md, m » δ wotxy, Y τοὶ «ὐα M e

MS χαπνιανα 6 6r keqousvr χαπνη 11 χαπνίζουτα 3 c 38 £693 ley 44 νεῖος S. ql. κὐποῖος S. u!39 γαλχός 493002 S. 793107 χὴν S. Ἰάλα

: ΜΕ. λαχχαϊοξ S. 96m6

^

Λξχιδὸς zc 40 Kextbhovy «Ὁ 41

πεῖ K:940$5 8. οξος - ων:

--

αϑόάργυρος 25 29 1023:5o934 χα 35 1503122 χῇ 32 v1 21 eX 9L:353c 5: was “2.18. 4 24 25 27 »

bm» 1:3 9 10

MI

εἰ σον i

Hiboz 28 33 37 ε 29 30 49 43 45 41 c i5 3035 71 36 40 42 γ 2 11 21 23 32 36 38 41 44 14 18 24 30 32 : 45 τα 15 16 32 33 35 36 37 (5 3 29 36 38 «1 28 5 12 19 od^:6 2 |j 18 guum t 35 {39 χαποιαῖος τ᾿ 8

"^ «o δ to

A —— οἰοπτρίτης

χαλούμενος τὰ Gua 19 φρύχιος 40 7 11 zT τ jJ). o5z z 10 γρυποπράσιοΞ τὰ 10

λυχνὶς 4

αχεδονιχός S. χρυτόχο να

παργαριτάριον à 3T 1.4 12

μαργαρίτης B 36 q 30 27 ε 21 26 36 37 : 16

υάργαρον - 17 29

παρισοιχός S. ἄσβεστος

uihgy ἐνδιχόν 9 8 σχυϑιχόν 18 31

uih: 8 38 27 e 29 32 ποντιχόν C 3

αήχων $ 28

«539 17 1 χὰ 12 35 χύπριον τῇ 12

μόρον V 18 «7 18 24

αὐσγειος s. αἷμα qni,

πόσγος 5. γοϊνή

νάχος χὴ 21

vispuv ε 30 (8 2 5; 35 21:7 38 χ 40 753 15 40

dzopov νὴ 11 ντρῶμα * 22 29344 S. τὸς gibovtoy c 42 «e 2€ auo S. ὕδωρ οάχινος S. ἔναιον ὄυφαξ V. 22 στατυλῆ ὄνειος S. ὃ’ ὄνος S. οὔρον Pelea S. στυπτηρία ὕξος α 15 B 24 q 38 2 9 c 20 42 ζΚ 12

17 43 6 15 19 24 28 31 41 τὰ 19 5 29 1B 8 15 21 25 τ 9. 85 36 10 χα 20 χβ 8 z(35 2216 23 35 βατιχόν α 1 205 16 e 14 12 (8 14 δριλύτα- τον C 9

keuzov.z 1 za 29" zc 38

y 2

axopdksuuov v 32 υ 47

apvükeroz s. (6v

509-4 * 3

ὄστρεον z& 19

$200» & 922 18 8 25 1m 8 9 13 89 4 19 » 9 zc 7. 328 x4wYl.ew» te 18 ὄνου ϑυημλείας v, 12 13 24 παιδὸς αἀτϑόρου ( 30 ε 27 30 5 16 παιδίου τὰ 41 ἀοϑόρου χε 16 προβϑάτειον χε 1ῦ ταριγηρόν c 6 φοράδος 5 32

παιόέρως xq 5

παίς S. οὖρον

παλα!ιστῖνος S. ῥγπίνη

περιστερά 8. αἷμα

πηγαῖος 5. ὕδωρ

πηλός w 18 11 27

πινάριον q 12

πίσσα ὑγρά 2 17 « 38 τὰ 13

ποντιχός S. ἄνχουσα μέλοι

πορούρα xe 6 28 29 v 7 22 23 39 40 ^ 26 27 5,17 36 37 χα 1 9 11 16 28 38 39 48 x( 26 10 11 17 20 75 11 14 34 36 39 zc 18 19 ῥιζίνη xc 29 παρδιανή v. 8

σιχελιχή 16. ed us z9piu zc 8 23 LE X. πότμος S. ὕδωρ atr "os - AN « ue ν γι

«puso C 38 39 1.8 4

προβάτειος 5. οὔρον

πύρεδιρον χε 8

πυρίτης wr 38 :

ῥάμνος χα 14

prov 8 τὰ 2 7 ιῇ 88 ιἹ παλιαιστίνη κα 33 περεβινδίνη c 38 soulvs 84 ὑγρά ιῇ 81

οἰζα ἐρευϑέδανον ιν 88 χ- 36 40

σἰζινος s. πορφύρα

pna. 5. s non

μοδοβαοῆς d) 31 32

por vc 10 72 44

σαππίοιν 2

σάππιρος 0 1

σαρδιανόξ S. πορτοῦηα

σάρδιον 1 36

eS. EXE ZEE 9 29 , S'01002: p'vnuu st05009 B 32 3z06'!4 3t-

07509 τ 9 τῷ 6 * ἜΣ σιοηρος S. της σ'χελιχος S. 902900.

9ixooz d(moz s 30

swwz'e q 38 xa 7 19

3429ywv'a 's 30

346500v "9 35 37 9 26 'B 3

σχορπίουρος 'e 12

σχυϑιχός s. wikuv

σχωρία S. σίδηρος

σνάραγδος nite 90 ceo. c ἢ: 33 34 25 wu 34 ιὖ 14

συῆγυα zu 92

σπεχλάσιον 28

σποῦός d) 33 z 22 28 z- 30

σταχτός S. χονία

oue), S. oue

3:igo 18 ze 23

στιλβαςξ « 41 β 9

στρογχγύλης S. στυπτηρία

στρούῦϑιον τὲ 2 1) 13 20 x3 36 χε 22

o-orcnoiu αἱ 4 41 B 26 4 31 e 22 30 7 6 22 y 17 41 15 31 41 (8 τ΄ 20 25

291g 7 37 ΕἾ 2517 17 25 2 1 τη x 9 9 28 zB 21 χὺ 22 35 χε 40 zc

Spoyq[0hv e 28 c 17

στυπτήριος S. (Z0 5949u1y02 χε 6 t σῦχον $ 40 990!0S S. 404Z0z σγῖνος 25 gJ19102 S. στυπτηρια . XE Lt - ταβάσιος 'ὰ 38 ταβασ'ς T, s. AtiBocz ταριγηρος S. 0900v n/11/ EDS 0] Y 425 'OSNS /^1-, leog Arles US f Ty, τεῦξε ϑινσινος S. (nf. vf, Do : yw [D L4 "dus E mut V τιϑυμαλλος ε 24 χε 1

: τίτανος 9

τομῖτις S. (QV,

πραγάχανδα 29 35 v) 4 . τράγειος s. αἷμα

τύριος 5. πορτούρα

τυρρηνιχός S. χηρύς

υάχινδδος τὰ 4 (Stein) 1^ 3 (Pflanze) ὑγρός S. πίσσα ῥηπίνη στυπτηρία

B 27 28 q 325 32 33 35

[m

ὑδράργυρος ( ὑδρόνε). B 40 25928 ὕδωρ q 21 c 31 c 18 ἡ. 2213 8 25 (3 11 35 "T 40 15 33 35 36 τὲ 3 16 22 38 :- 295. 119512 13919699953 ΗΘ. rj 47 ιὃ 12. χα 6 13 15 29 37 44 2045 9 27 42 zq 97 39 20 6 7 8 18 ze 19 29.94-25430-34-39 7c 45:22 25 qhox0 α 42 xq 23 ze 9" zc 16 δ α)άττιον « 18 λαχχαῖον B 39 xq 20 üudowy d) 37 z 30 27 14 35 ὄπιβριον So qhoxo χγ 80 πηγαῖον 8 10 ιὃ 3 πότιμον x 13 γαλχέως χα 11 ὑελοξ t "7 093200402 χα 12 χε 5 10 φαχός xs 8 egre vc φοῖνιξ c 8 οράς S. γάλα m ρύγιος s λίϑος ὕχος w 40 wc 42 7 14 τ 26 χ( T 8:14 15 21 29:87^»4 4 20 18 39 7* 3:913 24.85 36 39 χε 11 χε d4d- 17:20

ΩΦ -ὦ -ῷ -

( ( 45 ps: 17 40 hu - 35 38 46 1 26 27 χα 7 21 zB 40 χἹ 295 χς 18 21 EJ. 5 9006 γαϊιχοῦ voz vc 18 χῇ 24

γα! χός α 6 18 40 2 6950.15 30 26

(αλατιχός α 28 840 2 2 37 :B 10

/ 9403 5. τὸς Inn Q0 98 γάρτης 1 19 2 JS^«vn S. 75! r 065v

γήνειος S.

1]

ἡϊος 8. T

γλωρός s. ἰὸς

yot'pstos S. Z9 » L - à

- τ [9*o0z 5, αἰαὶ * Lj - ^

γο) wósjoo s 20 28 ποσίν W 16 μοσχεία ζ 21 20 «a 41 ιὸ 17

) 11

ταυρεία c 37 91

4Y Uu -1

χελώνης 2

γρυσίζω s. λϑάργορος

χρυσῖτις 5.. λιϑάργυρος χρυπόχολλια c 26 27 99 37 « 30 w 41 Ὁ: 29. 84 ιὃ 15 υαχεδονιχή 13 C 90 1p2301.oz 18 γρυποπράσιον τὰ γρυποπράσιος S. δος γουπογοΐϊχός s. ἄγυρον χύπτος ϑαλάσσιον xq? χύσϑος ϑα)ιάστιον χβ 42 γωριχός s. Φὔῦχος (av 32 ὀρνίδειον 5 36

γήνειον c 40

2. Deutsches Stoffverzezchnis.

Alaun στυπτηρία Alcvonium Aurantium ἀλοσάγνη Alkanna 41/9234 Amarant ἀυάραντος Amethyst ἀμέϑυστος Arbeitssilber ἀργύρωμα Asche σποδός χονία Aschenlauge χονία σταχτή Asphodill ἀσφεδελός Balsambaumsaft ὁποβάνσαυον Batist βύσσινον Bertramswurz πύρεδ ον Beryll βήρυλλος Bilsenkraut ὑοσχύσυνος Bimstein χίσηλις Blau: armenisches ἀρμένιον ἀρυενιαχόν

Bleiglátte λιϑάργυρος Blut αἷμα Blutstein αἱνιατίτης λίϑος Bocksblut «tus τράγειον Bohnenmehl Xzz:Boz

VEI UV. Bohnenschrot ἐρεγυός Cedernól χεδρία

Chrysolith γρυσόλοδος Chrysopras γρυσοπράσιον Cisternenwasser ὕδωρ λαχχαῖον Citronenbaum χίτριον Comarum χόμαρον Croton tinctorius ἡλιοτρύπιον Dattel φοῖνιξ Distel ἄχανδα Drachenblut αἷμα δραχόντειον (— χιννά- βαρ!) E ῳόν Eisenfeilstaub ῥίνημα σιδήρου Eisenrost ἰὸς σιδήρου Eisenschlacke σχωρία σιδήρου Erde Ἰῆ Erdarten: chiische kimolische sinopische Glanz- Tópfer- Erdpech ἄσφαλτος Eselhaar ϑρίξ ὀνεία Eselsharn οὖρον ὄνου ϑηλείας Essig ὄξος ᾿ Fárberalaun στυπτηρία βαφιχή Fárberessig ὄξος βατιχόν

b à

Fárberróte. 26298 2254v0v

Z

ρυδρόδανον

ῥίζα

Feigbohne ϑέρμος

Feige 'σχάς

Feigenwurzel σύχου ῥίζα

Fensterglimmer σπεχλάριον

: διοπτρίτης ΚΧίϑος

Fónnkraut τῆλι'ς

Frauenmilch (gk« τυναιχεῖον

Gallapfel χυχίς

Galle γολή

Gánseei 77vetov (5v

Gauchheil ἀναγαλλίς

Gerste z9:07

Gerstenmalz $5

Girasol χεραύνιον

Glanzerde στιλβάς

Glas ὕελος

Glimmerstein διοπτρίτης 14002

Goldgussabfall ἄγυρον γρυπογοῖχόν

Granatapfel £67

Granatblüte βαλαύστιον βαλιαυστεία

Grünspan 75;

Haar ϑρίξ

Harn οὖρον

Hártwasser γαλχέως ὕδωρ

Harz ῥητίνη

Hauslauch ἀείζωον

Haut δέρμα

Heliotropium europaeum γλιοτρόπιον

Honig μέλ' Honigwasser ὑδρούμε)." Hühnerei 5v 2pvibeuv Hundsmilch (4k χύνειον χυνός Hyacinth (Stein) ὑάχινθος Hyacinthe (Pflanze) ὑάχινϑος Iaspis τάσπις Indigo 'νδιχόν .0 yvy φάρυαχον τνδιχὸν χρῶμα Judenkirsche ἀλιχάχαβον Kalbsblut αἷμα πόσχειον Kalbsgalle χολὴ μοσγεία - μόσχου Kalk τίτανος Kalk: ungelóschter ἄσβεστος Kameelharn οὖρον χαυήλειον

Kaperstaude χάππαρ'ς Kapnelaion χαπνξλαιον Karneol σάρδιον kermes χύχχος Kleister τλοιός Knabenharn οὖρον παδὺς ἀφϑόρου Knoblauch πράσον σχήρδην Komari χόμαο' Korkkoralle ἀλοσπσάγνη Κογηκᾶξεσ χανϑαρίς Krapp ἐρευϑέδανον ἐρυϑιρόδανον pica Krimnos Xpwvynz Kristall χρύσπταλλος Kuhmilch τάλα βόειον

z 7 —— B0

e.

Kupfer γαλχός Kupferblüte γαλχοῦ ἀνϑος Kupfergrün γρυσόχολλια Kupferoxvdul γαλιχοῦ 2v0oz Lackmusflechte οὔχος Lehm πηλός

Leinwand 686v»

Linse φαχός

Lorbeere 45v

Marmor: gebrannter ἄσβεστος v.apuanir,

Mastixól σγίνου γυλός Maulbeerbaum συχάυοινος Maulbeere μόρον Meerkysthos χύσϑος ϑαλάσσιον Meerwasser ϑάλασσα

ὕδωρ ϑαλάττιον Menschenmist ἀνθρωπίνη, χύπρος Milch γάλα Mist χόπρος Misy viso Mohn μήχων Nabelkraut zozukz2ev Natron νίτρον Nieswurz ἐλλέβορον Nuss χάρυον Ochsenauge ϑούφϑαλυον Ochsenzunge: fárbende ἀγχουσα ΟἹ ἔλαιον Operment ἀρσεν!χόν Orseille φῦχος Papyrus γάρτης Perle μαργαρίτης

240

' ric ἂν Í aeu nov ΚΦ i

μαργάρον l'erlmutter πινάριον Pferdehaar ἱππία ϑρίξ ἐξ Purgiergurke ἐλατήριον Purgierkraut 3z4uuv'4 lurpur z652204 Krapp- ῥιζίνη sardischer σαρδιανὴ sicilischer sue, tvrischer τυρία Pvrit πυρίτης Quecksilber ὑδράογουρος Quellwasser 9505 πηγαῖον Rauschgelb ἀρσενιχόν legenwasser ὕδωρ nudo Reis ὄρυζα Rhaninus (yo z Ricinusól z:z* Roseníarbe ῥοδοβατες Rotel z«ipwz Rubin χαργχηδόνιος iogytz? Saflor χνῆχος Salz cz Salzbrühe ἀλη Salzwasser ii2334 9005 lady Saphir σάππιρος

Soto

Saponaria ocimoides 2z05z:0250z

Schafsharn οὔρον προβάτειον Scharlachbeere χύχχος Schellkraut Ξλύδριον Schildkrótengalle 9*7, γελιώνης Schneckenfarbe ὕστρεον Schwarz μέλαν

Schwefel ϑεῖον

Schwefelarsenik: gelber g552vz5v

Schweineblut αἷμα χοίρου

Schweinemist χύπρος γοῖρεία Seidelbastsame z6zz02 χνίδιος Seife σμῆγμα Seifenkraut sz559lhov Silber ἄργυρος Smaragd sudpe2oz Soda νίτρον Soda: verwitterte ἀφρόνιτρον Sodalauge νίτρωνα Sonnenstein χεραύνιον Stein λίος

γυδάσιον

γυδέδιον Stiergalle χολὴ ταυρεία Süsswasser (oz) ὕδωρ Talg στέαρ Talk χουτόλυδος Tau δρόσος Taubenblut αἷμα περιστερᾶς

Terpentinbalsam ῥητίνη ce5egvvr,

Topas ταβάσιος

ταβάσ'ς Tópfererde γῇ χεραμιχή Tragantgummi τραγάχανδα Traube σταφυλή Trestern γίγαρτον Trinkwasser ὕδωρ πότηλον Vitriol γαλιχανδές

VILE T

VEM Wachs χηρός Waid τσάτις Wasser ὕδωρ Weinstein φαΐχλα Wildgurke sízooz ἄγριος Wolfsmilch z,5yzkt.oz Wolle vzzoz

ξριον Ziegenmilch («Aq αἴγειον Zinn χασσίτερος Zwiebel βόλβος

3. Geographisches Verzeichnis.

Ágvpten: Topas Armenien: Blau Canusium: Wolle Chios: Erde Cvpern: Kupfer

Cvpern: Misv Etrurien: Wachs Galatien: Kermes Kupfer Indien: Indigo

Indien: Krustall Schwarz Perlenreinieung

Kappadokien: Salz

Karthago: Rubin

Kimolos: Erde

Knidos: Seidelbastsame

Makedonien: Kuptergrün

Marmarike: Kalk?

Palaestina: Harz

Persien: Nüsse

Phrygien: Stein

Pontus: Alkanna Honie Rómer: Zinn Sardes: Purpur Sicilien: Purpur Sinope: Erde Skvthien: Schwarz Spanien: Zinn Svrien: Kermes lomi: Harz Tvrus: Purpur

4. MWorter zm. Kommentar besprochen.

ἄγχουσα 163 αἷμα 202 αἱνατίτης Hioc 206 αἰφνίδιον Adv. 194 ἀνηδϑίζω 209 dieta, 151 dikowo 174 &kosdyvn 152 ἄλς 149 ἀμέϑυστος M. 164 ausgelassen 154 159 ἀναβαίνο» 222 ἀναχινάω 215 ἀναποχλύξζξω 214 dwuokow 229 ἀνηπιωμένος "offe n' 199 dvyBoy.oc 211 ἄνϑος 207 209 ἀνδιραχίζω intr. 173 dvtry« 182 Fut. ἀνέσει 203 dwxey.goky, 188 ἀντιβολή 189 ἄνωϑεν 216 ἀπό partitiv 162 171 ὑπό 209 ἀπογλαυχόο) 214 dxoseipów 223 228 ἀραίωσις 180 ἀργύρωνα 151 ἀρσενιχόν 231 ἄσβεστος μαρυαριχή 228 ἄσβεστος διυλισυένη 209

Otto Lagercrantz.

(Neue Worter sind gesperrt)

dxep 180

αὐτός (dieser 157 pleonastisch 178

αὐτός: ἐν ταὐτῷ 214

αφρύνιτρον 161

ϑαιός: χατὰ βαιόν 193

Ξα)αύπτιον 206

βάπτω Bed. 163 173 17

mit Dat. und εἰς 1

ϑατάνιον 186

βήρυλλος M. 164

βησσίον 204

e^

βλέπησις: πρὸς β΄ 206 ϑοτάνιον 186

βούλλα 153 f. βουλταρίδιον 158 d0vt 203

βῶλος M. 157 βώλωσ'ς 179 f. (4) B rvoc 22 q(auziowóc 219 τλαυχόω 214

(par, 186 τῦργάϑιον 210

δάονη 207 δειγυατίζω 210 221 δῇ ausgelassen 171 Dudas βάνω) 195 διάστημα: χατὰ ὃ. (γρόνου) 219 mew 186

Own». mit Gen. 197 δίμοιρον 182 διοπτρίτης 103

241

16

n3ga35u 152 una 231

χρυ 173

I L| L|

αὐ umschreibend 170 210 229 für zv» 161 192 197 209 222

distributiv 148 temporal 151 158

τοῦ 'uouumzoo 222 " ΟῚ πνξί) 189 Ξλύδριον 191 Ξξεράω: Pt.

:ayhTe 207 211 914

zt6ogzu 210 " li

exi 162 zz! Adv. 226 mit Dat. im temp. Sinne 226 mit Acc. statt mit Gen. 182 Ξπιπλέω 218 xvm uL mit Acc. statt mit Dat. (2) 1f

n

T

Ξπιστύρω 206 ext τρίς 150 zmvysw 220 Ξρευδέδανον 214 Ξουδϑρόδανον 214

Ξσ)ιός 220

ἔραν Í. -uz €) 189 £j» umschreibend 147 172 iz; wie eine Pràáp. uzyp 204 mit Fut. Ind. 230 mit u Ζξννον 202

ἥξω mit Gen. 217

ohne ἂν 159

ἡλοπρήπιον 180 «y.u33!2e 207 ϑεομόν Adv. 222 Weouóv 217 üiouoz 217 Ἰβηρίτης 153 tyy nach ἰχανός 166 mit Konj. Ip. 172 '6z 195 τοῦ ξύπσμα 196 (pto 1758 χαλάπαξ 111 χαδίστην: καϑέστανα! 204 χα! verbindet Ptc, u. Vb, fin, 207 29.5; 209 χανδαρίς 207 χανύσιος 221 χάπνη 169 απνιαῖος 158 164

χαπνι ζω intr. 169

4uxxunos 148

χαργηδόνιος 168

χασσίτερος βού). 154

zu τό mit Inf. temporal 161

χαταβάπτω Dat. und εἰς 148

καταπιτυροὺ 210

χατάσσί) 177

χατέγω 202

χάτογος 202 228

29930w 299

44 Hd 158

χεῖμα! πρός 189

χεραύνιον 166 172

χηχῖς 205

χηροταχίς 115 f.

χίσηλις 195

χνῆχος 219

χη) οὐριον 149

xou. 197 f.

χύπρος ἀνδιοωπίνη, 185

χογ) ζω 158

χρείσσων χράτιστος 209

zpwvdm 181

χριμνός 183

χρυπτά)λον 194

χρύστα)ικον 198

χρύσταλλος: M. ἃ. F. 164 Bed. 164 181

χυάνεως 170

χύσϑος 222

λευχασία 158

γεύχωσις 187

lyvuz 149

lA) (9poz 167 218

λίϑος ορύγιος 206

ἡα)ουρηξω 163

λυγνίΞ 184

υα)αχοῖς dyogz. 118

παρυαουκός 228

uslgvoz 221

usw 187

wevd "Zusammen mit 184

μετὰ τὴν χάμινον 190

vetta abund. 196

viyp. ohne ἂν 154

ui30 207

νάχος 220

νίτρον 161

vise 161

55e 154 onov 168 5l, *Drachme' 182 230 ὅμοιος: εἰς ὅτον 202 ἀξῖτις 209 230 ὀξύνω 218 ὄπτασία "Aufsicht 187 ὅσος: Caliquantus' 171 E TU πρὸς 0-5» 118 παιδέρως 223 πα)ιαϊστῖνος 190 πάν tautologisch 161 παρά mit Acc. 'ausgenommen' 226 züc-— ὁστισοῦν 193 περ'πηλόω 183 zuo 187 πιάζω 210 πιξζω 210 π'νάριον 159 zw» 172 πλείω att. πλεῖον 145 πορφυρῶς 221 πουϊιταρ'διον 158 πρήϑω 195 πρό 166 προβάπτω 181 f.

m. Dat, und 14$ zpoduzr, 181 f. πρός 165 προπαγωτή: £z πτῆς 165 προταρι eom 201 πρόχειρον od. -oz 230 πρώ τεῖος 186 πυρίτης 193 ῥάυνος 211 ῥέξω Fut. pe) 198 γήσπω 166 173 ῥίζα 214 pod 204 ῥοδοβατές 214 σάππιρος 164 σεβέννιον 198 σχξυή 169 σκορπίουρος 201 σχοτία 169 sudpar(noz M. 164 σμῆγμα 318 σπεχλάριον 167 σπυρίδιον 210 στιλβάς 152

στρούϑιον 201

στουνός 209

3:562 235

στύφω Bed. 156 202 219 mit Dat. zv u. εἰς 136

συζχαδϑίζω 213

jypjmvsow 149 É

39 xtv 169

39» 149 218

39/29 218

σ“υσπελέω 169

za sz 165 de. 136 zaprjsoo konstr. 173 ταρ!γηρόξ 113

τί Verwendung 145 τελέω 118

code) 168

τουῖτις 190

τόμος 120

τόπος: 119 203

ogzvoz 207

υδράργορος M. u. F. 167 ὑελὸς 188

ὑπερζξον. τό Abstr. 210 ὑπόγρισυα 199

egixkg 204

οὔχος στυπτήριον 206 οὔχος χωριχόν 219 φυράω Dat, εἰς u. ὑετά 167 wa 201

jgxioz ὕδωρ 217 γαϊιχοῦ ἄνϑος 205

γείρ: ὑπὸ χεῖρα 210 “λλέριος) 205

j^:epoz 205

ὐνῶρος 209

γοῦς 204

χρουπόλυϑος 191 χρυποπράσιον 166 191 χύστος 222

γυτρίσχη 115

φύγω 183

ψυχροβαφή, 218

jyyo 149

ψῷ 160 f.

ὡς ἵνα 195

ὡς ὧστε 184

^

Ll.eid

N [5

4

LT

Uu d C2

—- (Qtn Q e.

t3

14—29 39—43

hesprochenue Seelen.

Alch. gt.

Georg. Sync. Hesych

38 ff. 178 Abkürz.u.Siglen 65 f.

12, 317-44 13, 6 De

309,.17 «x EH 350,7. "ues NE 354, 5 PERDE 357, 24 - E EMEN 361,09 c EDEEE 165 362, 24-07 E 141 369, 28—379, 5 159 Chronogr. 471 .--- 91 βησσίου Lo 204 βύνη ἘΞ NES Bettov. 2 RUNE διηϑήσεωος. τς 224 xpruvobe ci ΜῈ το 183

6. lIzederholungeu zn. P. Holm.

ιΖ 10—17 1c 39—43

5. 5 E 30—41! Δ S Te, 37 E-, 4I 427-3.0 1 Q 33 4o 5 20 34 ; 40—43 *, ἔπ ΞΕ jp b ἊΝ ἊΣ ΞΞ 235—938 —:5—7 14 392—35 Ξε ' 22—2' wu 21--- 31

29—39 -—15 10-17 10—18

-

ΞΞ: χ

47 8—13

7. WMiederholungen in P.

1,1—4 4,32—38

2,8—14 6,40—7,2

—11,—7

ΞΞΞ “ἴ 10-—18 χς 8—13

431—277 zc 229—274 6

z 96— χα 84-- χῇ 38—40 χ 36—41

HL 2 38—40 40r— ΧΊ 25— 35

Zz( 10—18 1; 39—43

x( 19—35 xc 18-19 z( 25—35 χα 34—40 χ- 8—18

xt 18—19 xy 19—325

2729—276 31—27 1

244—20 3,15—22 .

3,7—9 11,40—43

Leld. ὅδε ef

—35 10—17 zc 8—13

- 89—43 το ιζΖ 10-17 χΊ 10—18

Ξε 5,8—23

| |

39,15—22 2,14—20 8,28—32 5.18— 93 9,12—14 1,32—38 1,1—4 9,18—20 11,4—7 9.24 28

5,9—14 11,35—39 9,39—41

5,14—18 1,31—36 10,25—29

20.18—23 2,14—20 9.42—43

το 3,5—22 9,44—10,4

5,33—36 5,40—43 10,5—14

0,40—43 5,33—36 10,21—25

6,1—7 8,83—5 10,25—29 9,39—41

10,30—32 10,30—32

6,40—7,2 2,8—14 7,20—24 9,12—14

1,31—306 5,14—18 10.36—539 10,25—29 11,4—7

8,3—5 6,1—7 9,39—41 11,35—39 10,30—32 11,40—43

- 10,5—14

1,20—24 10,36—39

10,30—32 9,44—10,4 9.42— 43

8. Beziehungen vou P. Holm. zu P. Leid. X.

siehe S. 98 103

9. Beztehuugen vou P. Holn. zu. Alch. gr.

siehe S. 96 99 ff.

Berichtigungen.

Zum Test. * τ statt tpic lies τρὶς D 2 siat τάζξ »- lies ταῖς β so setze ein Komma nach χωνεύσῃς $ 41 streiche das Komma nach βόλον β 36 statt "ναργαρίτου lies uaproutov ( 39 statt διοπτερίτην lies hace pictis δ 18 N. statt ἐμπόύρρως lies Suzstpoc O 34 statt 5445100 lies ἐχάστοῦυ E IRCStatt χαπνιέζανδν lies χάπνην - 28 streiche ζβαλών» ^ 34 statt ὡς lies (os παλαιστίνης ... (tive touí τις lies παλαιστί- v(e»-... ῥητίνηζς ) του,

^ 9 statt χρζ εἰδῶσιν lies ἀρέωσιν UL 43 statt κρυστάλλζ: »α προσβαλὼν lies χρύσταλλα προζ o )βαλὼν ιβ΄ 13 statt πυρήσας lies tQ» )ρήσας "(36 setze ein Komma vor ὑῥητείνην tt 22 setze einen Punkt nach ζέννυτα!' tC 11 streiche den Punkt vor χάξ tC 47 setze einen Punkt vor τὸ 5$ 7 setze einen Punkt vor προταριχεύσας 4 17 statt χαλχάνϑους lies χαλχανϑοῦς * 24 statt χαταπυρωϑῇ lies χαταπ|'!τ]υρωϑῇ

30 statt χζαὶν aiu lies χαὶ 14{λα] ^7. 22 Statt U$puo» lies ϑερμιοῦ ^B 19 statt μέλανον lies μελανὸν ^^ 39 streiche den Punkt nach συνανόρυρη S. 42 statt χοίνα lies 40!/4 mit einem Punkt danach.

Zum Kommentar. S. 52, 14 Statt z^ lies 4C 8. 59, 6 statt φύχειν lies φύχειν

Pn n ὖ. VO "rs » - " * E ἧς

E 247

S. 74, 30—75, 7 ist danach zu modificieren, dass die richtige Lesung ἀρέωσιν ist

15 N. 1 füge nach »Sicherheit^ ein »halber» hinzu

86, τι streiche »!à 43 χρυσταλλα «poo

99, 25 statt »drei» lies »vier»

148 zu α τὸ statt ἀχλοῦ lies ἁπλοῦ

167, 3 füge nach Ares hinzu wu Quecisilber

- i " L4 iret d N ᾿ 5d n

΄- . ! δ . js. *

; uit tor H ydPN L^ : AV. 2*4 "eo c d ' Leo aet capi iu E p PEEN ἃ, E

i. a ἐπὶ

UE au A4. From ΑΝ. ELE EF A1 sb τε quiet Mee osi aen ME

fede omit: Ho γῶν ποτ E ; t NE Paca qe ΟΝ , τὴν 1

P

Inhalt.

Text : 2220. Kommentar ..—-..—.-.—1.-..--. A c. ς΄ M Ι. σώνει 71] ———— r. Einleitung x MEME ΘΝ 2. Beschaffenheit und Schrift ——— 3. Lesezeichen ünd Worttrennung ....—...——— 4. Abkürzungen und Siglen ... δ. I. Stoffüamen nebst Zebehór ... συ Ν 2. Massbezeichnungen -.-....... ς τ 3. Andere Worter —————X Mo 5. 5ehrift der Vorlage. πὸ οὖ "— ÁÀ 0 6. Orthographie ΠΡ πο —M—XÓ——— . Zweck der Abschrift .......——— 3 σσσσ 8. Hauptabschnitte der Receptsammlung -———— ἘΞ 9. Anordnung innerhalb der Haüptabschnitte... ΠΠππΠῇ2᾽Ὰππὸ 10. -Citierte Vetfasser. $0 s .. ὐΠοΠοΠΨὋοὺΟῪσσϑ τσ.

rr. Verweisungen der Recepte ... που Υ τ᾿ IIS 12. Überschriften der Recepte - - 5 9 ᾷὀπππππν 13. Form der Recepte....—.- ... c M 32 14. Die parallele Überleferung ....——— c NM 15; Die Chemiker... ...52. 25 πσσσσ

IL Jesonderer 7211 -...-.-.-.-.. ες B Rm E Übersetzung des Textes und Erlàuterung einzelner Stellen.

ΡΟ -οντν το ςὦὦἌᾺΔΟΟ ρθε τσ r. Griechisches Stoffverzeichnis..- —— —— E τ ν 2. Deutsches Stoflverzeichnis ......— 2 πσ 3. Geographisches Verzeichnis ——. τ ὔὔπὸΦΠῚ 4. Wórter im Kommentar besprochen-.————— πποὃΣευνῦον.: 5. Besprochene Stellen ...— e συ 6. Wiederholungen in P. Holm. ..——20 9 στ 7. Wiederholungen in-P. Leid. X...-— ἘΕὮὩμσέπτπέπ 8. Beziehüngen von P. Holm. zu P. Leid, X5 LN 9. Beziehungen von P. Holm. zu Alch, gr. M d Berichtigungen ....... "NN

j p bi 4* "T v

PAPYRUS GRAECUS HOI.MIENSIS.

Seite A

'TAFI

TAFEL 2.

PAPYRUS GRAECUS HOLMIENsIS. Seite lA

E. .. BINDING .

) 3343 | L3

ἐς AUG 18 967.

Papyrus graecus holmiensis E | Papyrus graecus Apnd H

ΓΗ

t vi0 60 δὲ fi σι 68 9 W3ll SOd J1HS AV8 39NVH 6

M3IASNMOÓQ 1V Ἴ1η

Pappe ft τ -