Google

This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct

to make the world's books discoverablc online.

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover.

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the

publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. We also ask that you:

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes.

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe.

Äbout Google Book Search

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web

at|http: //books. google .com/l

Google

Dil is ccn digitale kopie van een boek dat al generatics lang op bibliothcckplankcn hccft gcstaan, maar nu zorgvuldig is gcscand door Google. Dat

docn WC omdat we alle boeken ter wereld online beschikbaar willen makcn.

Dil bock is ua oud dat hct autcursrecht erop is verlopen, zodat hct bock nu deel uitmaakt van hct publickc domein. Ecn bock dat tot hct publickc

domein bchoort, is ccn bock dat nooit onder het auteursrecht is gevallen, of waarvan de wettelijkc autcursrcchttcrmijn is verlopen. Hct kan per land

verschillcn ofeen boek tot hct publieke domein behoort. Boeken in het publieke domein zijn ccn stem uit het vcrlcdcn. Zc vormen ecn bron van

geschiedenis, cultuur en kennis die anders moeilijk te verkrijgen zou zijn.

Aantekeningen, opmerkingen en andere kanttekeningen die in het origineel stonden, worden wccrgcgcvcn in dit bestand, als herinnering aan de

lange reis die hct boek hccft gemaakt van uitgever naar bibliotheek, en uiteindelijk naar u.

Richtlijnen voor gebruik

Google werkt samen met bibliothekcn om materiaal uit het publieke domein te digitali seien, zodat het voor iedereen beschikbaar wordt. Boeken uit het publickc domein behoien toc aan hct publiek; wij bewaren ze alleen. Dit is echter een kostbaar proces. Om deze dienst te kunnen blijven levercn, hebben we maatrcgelcn genomen om misbruik door commercicle partijen te voorkomen, zoals het plaatsen van technische bcpcrkingcn op automaüsch zocken. Verder vragen we u hct volgende:

+ Gebruik de bestanden alleen voor niei-commerci^le doeleinden We hebben Zocken naar bocken met Google ontworpen voor gebruik door Individuen. We vragen u deze bestanden alleen te gebruiken voor pcrsoonlijkc en niet -commercicle doeleinden.

+ Voer geen geautomatiseerde zoekopdrachten uit Stuur geen geautomatiseerde zoekopdrachten naar het systeem van Google. Als u onderzoek doet naar computcrvertalingen, optische tekenherkenning of andere wetenschapsgebieden waarbij u toegang nodig heeft tot grote hoeveelhe- den tekst, kunt u contact met ons opnemen. We raden u aan hiervoor materiaal uit hct publickc domein te gebruiken, en kunnen u misschien hiermee van dienst zijn.

+ Laat de eigendomsverklaring staan Het "watermerk" van Google dat u onder aan elk bestand ziet, dient om mensen informatie over het project te geven, en ze te helpen extra materiaal te vinden met Zocken naar bocken met Google. Verwijder dit watermerk niet.

+ Houd u aan de wet Wat u ook doet, houd er rekening mee dat u er zelf verantwoordelijk voor bent dat alles wat u doet legaal is. U kunt er niet van uitgaan dat wanneer een werk beschikbaar lijkt te zijn voor het publieke domein in de Verenigde Staten, het ook publiek domein is voor gebniikers in andere landen. Of er nog auteursrecht op een boek mst, verschilt per land. We kunnen u niet verteilen wat u in uw geval met een bepaald boek mag doen. Neem niet zomaar aan dat u een boek overal ter wereld op allerlei manieren kunt gebruiken, wanneer het eenmaal in Zocken naar bocken met Google Staat. De wettelijkc aansprakelijkheid voor au teurs rechten is bchoorlijk streng.

Informatie over Zoeken naar boeken met Google

Het docl van Google is om alle informaüc wcrcldwijd toegankelijk en bruikbaar te maken. Zoeken naar boeken met Google helpt lezcrs boeken uit allerlei landen te ontdekken, en helpt auteurs en uitgevers om een nieuw leespubliek te bereiken. U kunt de voUedige tekst van dit boek doorzoeken

op het web via|http: //books .google .coml

E CORNELII JACITI

DIALOGUS DE ORATORIBUS

MIT PROLEGOMENA, TEXT UND ADNOTATIO CRITICA, EXEGETISCHEM UND KRITISCHEM KOMMENTAR, BIBLIOGRAPHIE UND INDEX NOMINÜM ET RERUM

VON

ALFRED GUDEMAN

ZWEITE, VÖLLIG NEÜBEARBEITETE AUFLAGE

DRUCK UND VERLAG B. G.TEUBNER LEIPZIG BERLIN 1914

2S4180

•••

•••

••

,

s '

OOPTBIOHT 1914 BY B. O. TEüBNEB IN LEIPZIG.

ALLE BUCHTE, EINSCHLIESSLICH DES ÜBEB8ETZUN08EKCHTS, YOBBEUALTEN.

HERMANN DIELS

GEWIDMET

VORWORT

Aus der 1894 erschienenen englischen und seit Jahren vergriffenen Aus- gabe ist in dieser zweiten Auflage fast ein neues Buch geworden. Dies hat nicht etwa darin seinen Hauptgrund, daß die Forschung der letzten zwei Dezen- nien meine damalige Behandlung der zahlreichen Probleme, die der Dialogus bietet; als nicht mehr annehmbar zurückgewiesen hätte. Die in den Prole- gomena vertretenen Ansichten sind im Gegenteil in keiner Weise erschüttert worden, vielmehr habe ich jetzt meine Beweisführungen noch vielfach durch neue Gründe imd genauere Beobachtungen befestigen können. Besonders ausführlich ist die Frage der Abfassungszeit behandelt worden, weil darüber noch immer keine Übereinstimmung herrscht, ich aber der Überzeugung bin, daß man, hauptsächlich durch die Fata morgana des ^literarischen Genres' verleitet, in die Irre gegangen ist. Einen Zuwachs ergab femer, abgesehen von weiteren Nachweisen über die Echtheitsfrage, das Gesprächsdatum und die literarischen Quellen, besonders die eingehende Analyse des Ge- dankengangs und der Rompositionstechnik; hat doch überhaupt die Exegese der Schrift als Kunstwerk neben der Sacherklärung bisher nicht die ge- bührende Beachtung gefunden. Daß ich die seit 1894 erschienene Literatur ich nenne insbesondere die Ausgabe von John und die reichhaltigen Re- zensionen der 1. Aufl. von Andresen, Fumeaux, John, Leo, Helmreich, Hend- rickson, Steele, Yalmaggi und E. Wolff sorgföltig und ohne Voreinge- nommenheit geprüft habe, bedarf wohl kaum der Versicherung. So sind denn zahlreiche Einzelerklärungen oder Bemerkungen, sei es durch bcurepai qppovTtbcc, sei es durch die Ausführungen anderer veranlaßt, entweder ein- fach gestrichen oder modifiziert oder auch näher begründet worden. Noch konsequenter als früher bin ich dem Grundsatz gefolgt, gleichsam TdKiTOV Ik Tqkitou caq)iivi2[€tv, was durch das inzwischen vollendete Lexicon Tadteum wesentlich erleichtert wurde. Nicht minder haben eigene Lesefrüchte und eine noch umfassendere Vergleichung namentlich mit Ciceros rhetorischen Schriften, den beiden Senecas, Quintilian und Plin. epist. manches Neue beigesteuert. Bei weitem die größte Bereicherung hat aber der Kom- mentar durch einen anderen Umstand erfahren, der allein schon eine völlige Neubearbeitung nach sich ziehen mußte. Es ist hier nämlich der Versuch gemacht worden, das gesammte Material des Thesaurus linguae latinae für die sprachliche Erklärung des Dialogus so vollständig, wie es in meinen Kräften stand, zu verwerten. Daß ich durchgängig auch der Zitierweise des Thesaurus gefolgt bin, sei als eigentlich selbstverständlich nur nebenbei bemerkt. Während ich früher 'iuvenili quodam ardore' bei exegetischen und textkritischen Erörterungen die mir irrig erscheinenden Erklärungen zu widerlegen mich verpflichtet fühlte, habe ich mich jetzt meist damit be-

VI VORWORT

gnügt, meine Gründe für die Aufnahme einer Lesart oder die Interpretation einer Stelle für sich selbst sprechen zu lassen, und nur in besonders kon- troversen Fällen mich mit gegnerischen Ansichten eingehender auseinander- gesetzt. Wenn der Kommentar trotz zahlreicher Streichungen und Kür- zungen dennoch einen Umfang erreicht hat, der zu dem des Textes in keinem Verhältnis zu stehen scheinen mag, so ist ohne weiteres zuzugeben, daß die Seitenzahl sehr erheblich hätte verringert werden können. Ich glaubte aber durch Ausschreiben der einschlägigen Zitate selbst denjenigen Benutzem, die über eine reichhaltige Privatbibliothek verfügen, einen wirk- lichen Dienst zu erweisen.

Der Text erscheint diesmal in einer weit konservativeren Gestalt. Auf- genommen sind nur ganz wenige Emendationen, alle übrigen, darunter oft auch recht wahrscheinliche, in die Adnotatio verwiesen. Der kritische Apparat ist ziemlich ausführlich, da er, gegenüber anderen Ausgaben, den Zweck hat, ein möglichst anschauliches Bild der Überlieferung zu geben und zu zeigen, auf welche Weise man verderbte oder beanstandete Stellen zu heilen versucht hat, mögen auch gar viele der verzeichneten Konjek- turen an sich der Beachtung nicht wert sein. Durch die abschließenden Nachkollationen der Haupthss, außer B, von Seiten Andresens diese habe ich selbst wiederholt in dem Sijthoff- Faksimile verglichen ist die R^censio auf eine so feste Grundlage gestellt worden, wie dies in Ermange- lung neuer Funde heute möglich ist. Darauf gestützt, glaube ich nun auch insbesondere über das Verwandtschaftsverhältnis der Hss in dem ebenfalls völlig neubearbeiteten X. Kapitel der Wahrheit näher gekommen zu sein als früher. Femer haben der cod. Aesinus, obwohl er den Dialogus nicht ent- hält, und Sabbadinis Entdeckung einer wichtigen Notiz des Decembrio es ermöglicht, über manche bisher nicht genügend aufgeklärte Probleme der Überlieferung Genaueres zu ermitteln.

Zum Schluß ist es mir ein Bedürfnis, meinen Mitlesem, den Herren Proff. 0. I mm i seh (Königsberg) und E. Wolff (Lugano), für die nie er- müdende Sorgfalt, mit der sie den langwährenden Druck überwacht haben, meinen wärmsten Dank auszusprechen. Ihre eminente Sachkenntnis und rückhaltlose Einzelkritik ist dem Buche ebenfalls in mannigfacher Weise zugute gekommen. Last, but not least, bin ich meinem Verleger zu Dank verpflichtet für die stete Bereitwilligkeit, mit der er alle meine Wünsche erfüllt hat.

München, Ostem 1914. Alfred Ondeman.

INHALTSVERZEICHNIS

Seite

VORWORT V— VI

PROLEGOMENA 1—188

I. Die Verfaaserfrage 1 29

A. GreBchicbtliche Übersicht der Kontroverse 1 10

B. Die Beweise für die Echtheit 10—29

1. Das Zeugnis der Handschriften 10 14

2. Die politischen Ansichten des Tacitus 14 16

3. Ethische und soziale Ansichten 16 18

4. Literarische Kritik 18 20

6. Der Stil des Dialogns 20 29

n. Die Abfassangszeit des Dialogns 29 66

in. Das Gesprächsdatum 66 62

IV. Analyse, Plan und Kompositionstechnik des Dia- logns 62—66

V. Die Unterredner 66—72

VI. Die beiden Lücken und der Sprecher von 36--40, 4 . 72—80

VIL Der fiktive Charakter des Dialogns 81—86

Vni. Die literarischen Quellen des Dialogns 86—98

IX. Formenlehre, Syntax, Stilistik und Rhetorik .... 99—111

X. Die Handschriften (mit Nachträgen 136—188) 111—188

A. Das Archetypen und die Überlieferungsgeschichte . . . . 111—116

B. Charakteristik der Haupthandschrifben 116 122

C. Das Verwandtschaftsverhältnis der Hss 122—182

D. Die Authentie der Handschriftenfamilien (XYZ) 132—136

TEXTÜS cum ADNOTATIONE CRITICA 141—181

KOMMENTAR 186-611

ADDENDA et CORRIGENDA 612—614

BIBLIOGRAPHIE 616-620

INDEX NOMINÜM et RERÜM 621—628

.•

•• •-

*

4

•.

- -

PKOLEGOMENA

L DIE VERFASSERFRAGE

A. GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT DER KONTROVERSE i)

Mehr als sechzig Jahre waren die kleinen Schriften des Tacitus in Hss. vervielföltigt tmd seit 1470 mehrfach durch den Druck einem größeren Leser^ kreis zugänglich gemacht worden, ehe sich der Verdacht der Unechtheit an den Dialogus knüpfte. Dies geschah durch BeatusRhenanus (Bilde von Bhrajmos Rheinau 1485 1547) in einer kurzen Anmerkung seiner 1519 zu Basel erschienenen Tacitus-Ausgabe.^

Es ist begreiflich, daß diese ganz unbestimmt formulierten Zweifel des Baseler Kritikers keinerlei Eindruck machten. Nach fast abermals 60 Jahren schloß sich aber JustusLipsius in seiner ersten Tacitus- Ausgabe (1574) Jnitm LiptiM jener Ansicht an und von diesem Zeitpunkt sollte bis auf unsere Tage der Streit um die Verfasserschaft des ^aureus libellus' nicht mehr zur Ruhe kommen, wenn auch heute meines Wissens nur noch drei Philologen (No- vak, Valmaggi und Eienzle) unentwegt an der Unechtheit des Dialogus festhalten. Nachdem Lipsius auf den eklatanten Stilunterschied zwischen dem Dialog und den historischen Schriften hingewiesen hatte, schloß er mit folgenden Worten: Superest, tU de scriptore htniis libri verbo admoneam^ quem Tacitum non esse tarn certum apud me est quam si ÄpoUo respondisset, IndinOy ut Quintüiano tribuam. Dementsprechend erschien denn auch unsere Schrift unter folgendem Titel: Fahii Quintüian^ ut videtur dialogus an sui sacctiU oratores antiquis et quare concedant, Comelio Tacito falso inscriptus. In späteren Ausgaben scheint Lipsius an der Unfehlbarkeit des Orakels irre geworden zu sein, falso wurde durch vidgo ersetzt, und er war bereits nahe

1) Vgl. Eckstein 41 ff., Weinkauff XI—XLV, Bauer 1—28. Genauere An- gaben der nur mit Yerfassemainen zitierten Schriften findet man in der 'Biblio- graphie'.

2) „Nunc dicdogum vix crediderim esse Taciti, quamquam auctor, quisquis fuit eius emditissiini saecuii, testatur se disertissitnorum hominum sermonem re- petere^ quem iuvenis admodum audiverit ^Hisdem nunc numeris tisdemque ratio- nibu8^\ ut potius loqui illos ipsos lector debeat imaginari quam eum qui con- saipsit Sane fit hie 'anni sextV mentio ' Vespasiani principatus\ quo tempore iurenis fuit admodum Tacitus, Fit et mentio ^'Mutiani, seniUorumque eloqtten- tium Eprii MarceUi ac Crispi Ft6n", quorum quoque meminit Tacitus in libris Annalium. Nee lustus Fabius , . . ex Plinii epistolis ignotus est. Sed haud me tatet etiam apud veteres tam apte cmiscripta quaedam esse, ut antiquiora videri queant quam sunt"

Tacttub, diaz«. bo. Oudxmav. 1

2 ' /: I. VERFASSERFRAGE

daran, die ^«if^asserschafk des Qaintilian chronologischer Schwierigkeiten wegen ganz; p'reiszugehen. Die Schrift dem zurückzugehen, dessen Namen sie in den Hss. trägt, verhinderte ihn wohl vor allem der Stilcharakter des Xlialpgus, was gerade hei einem Manne, der seihst zu verschiedenen Zeiten i in* ganz verschiedenen Stilarten schrieh, psychologisch bemerkenswert ist,

'. I . wenn auch jahrhundertelang gerade dieses Argument die Hauptstütze der Skeptiker blieh. ^)

Die ansteckende Kraft des Zweifels und die Autorität eines Lipsius verfehlten ihre Wirkung nicht. Die Echtheit der Schrift fand lange keinen Verteidiger mehr. Die meisten entschieden sich fELr Quintilian') trotz der Bedenken, die Lipsius seihst dagegen geäußert hatte, imd dies wohl haupt- sächlich deshalb, weil man sich dabei auf festerem Boden wähnte, als wenn man die schöne Schrift einem großen Unbekannten zuschrieb. Zu den Ge- lehrten, die sich dieser Ansicht anschlössen, gehörten unter anderen: Gruter, J. F. Gronovius, Graevius, Dousa, Freinsheim, J. A. Fabricius, Pi-

Henmuin chcua uud vor allen CA. Heu mann in seiner genau 200 Jahre nach Rh e- nanus erschienenen Ausgabe des Dialogus. Deren angebliche Beweisgründe stützten sich in erster Linie auf die zahlreichen, stilistischen Parallelen, die eine Vergleichung der Listitutio oratoria und des Dialogus zutage förderte, wie auch auf die Tatsache, daß Quin tili an nach seinem eigenen Zeugnis eine Schrift de catms corruptae doquentiae verfaßt hatte. Die unüberwind-

1) Da des Lipsius letzte Äußerungen zu dieser Frage (in der Ausgabe von 1585) gleichsam in nuce so ziemlich alle Einwände, die man später gegen die Verfasserschaft des Tacitus vorgebracht hat, enthalten, so seien sie im Wort- laut hier angefahrt: Scriptor tarnen ipse incertus. Nam Tacitum fuisse, qui credam? Stylus valde abnuit, idque non faJlax in hoc genere argumentum: Stylus in Tacito^ constrictus ubique, teres, cumtus et severua magis quam lepidus: hie omnia cantra. Ät muiari is in aetate aut argumenta potest, inquiunt. Non nego: sed numquam ita ut abeat prorsus a sese. Quidquid Cicero scripsit senex, iuvenis philologum, phihsophum, in iis tarnen liniamenta quaedam apparent eiusdem viri et vtdtus . . . aetatem etiam vide, si non pugnat. Hie scriptor sermonem hunc Juibitum indueit sexto Flaviani imperii anno: eique inter fuisse se admodum iuvenem. Qtwmodo vero tunc admodum iuvenis Tacitus, si honores etiam cepit sub Vespasiano . . . Sed exemplaria omnia Tacito librum hunc asserunt Quae itta? vix bina aut tema credo ea esse in omni Europa, quae tam facile et pronum est hie mentiri quam in cUiis libris saepe. Sed etiam Pomponius Sabinus. Is igüur Sabinus mediae aelatis grammaticus in carmine de olritu Mnecenatis: Cornelius Tcu^tus appdlat scripta Maecenaüs calamistros. nee ttegare certe posstimits, quin is locus hodieque in hoc libello exstet, quid di- cam! serio et ingenue, nihil me credere huic ignobüi Sabino, qui ex veteri verbo somniavit fortasse quod voluit (!) . . . Incommodi quid erit, sive Tacito tribu- amus sive M. Fabio Quintüiano ut mihi olim visum est. nam et Stylus ipse plane geminus et ille se de causis corruptae eloquentiae scripsisse plus uno loco fatetur: quem titulum valde appositum scio huic argumento . . . aetas tamen QuintiUani paullo grandior fuisse videtur quam ut hie sermo habitus Sit ülo iuvene, Itaque ambigo et cum multa dixerim, claudo tamen omnia et signo hoc respotiso, mihi non li quere.

2) So finden wir 'Qui not.' sogar dem Titel des Cod. Vindob. 861, aber von anderer Hand und mit anderer Tinte geschrieben, hinzugefügt: Der Zusatz wird wohl von Johannes Sambucus (1681 1584), dem die Hs. einst gehörte, hemihren. Durch Lipsius veranlaßt oder nach der Ausgabe des Puteolanus hat der Cod. Ambrosianus H 29 in einer Hand des 16. Jahrhunderts folgenden Titel: Taciti vel QuintiUani Dialogus an et quare suae aetatis oratores veteribiis concedant. Vgl. Sabbadini, Spogli Ambrosiani Latini 1908 S. 211.

A. GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT 3

liehen Schwierigkeiten, die dieser Hypothese im Wege stehen und die, wie wir sahen, zum Teil bereits Lipsius, wenn auch etwas schüchtern ange- deutet hatte und die später Dodwell energisch betonte, wurden entweder yersch wiegen oder kurz als belanglos beiseite geschoben. Erst alsSpalding Spaiding in einer langen Anmerkung zu Quint inst. 6 pr. 3 (Bd. 11 [1803] S. 424 ff.), dieser Ansicht zu Leibe ging^), lichteten sich die Reihen ihrer Anhänger, bis etwa 100 Jahre später in R. Novak') ihr wiederum ein hartnäckiger NoT4k Verteidiger erstand.')

1) Vgl. auch Eckstein 62-61, Vogel 254—260, Grünwald 1—41, Kleiber 80—90.

2) Noväkn S. 185—222.

3) Die Gründe, die Quintilian als Verfasser ausschließen, seien hier so kurz wie möglich aufgezählt:

1. Der Veifasser des Dialogus nennt als seine Lehrer M. Aper und lulius Secundus, Quintilian war dagegen ein Schüler des Remmius Palaemon (Schol. luv. 6, 461) und des Domitius Afer (inst. 5, 7, 7. 10, 1, 86). Aper wird von ihm nie erwähnt, Secundus war allerdings sein intimer Freund und Alters- genosse (inst 10, 1, 120. 10, 8, 12. 12, 10, 11). Der Verfasser des Dialogus war aber zur Zeit, als das Gespräch stattgefunden haben soll (74/75), noch Student, Quintilian damals bereits mehrere Jahre Inhaber der ersten von Vespasian, wenn nicht schon von Galba gegründeten Professor für Rhetorik; denn als er seine Institatio Ende der achtziger Jahre in Angriff nahm, konnte er auf eine 20jährige Lehrtäti|rkeit zurückblicken (inst 1 pr. 1).

2. Die von Quintilian sehr häufig erwähnte ochrifb de causis corruptae eloquen- tiae (inst 2, 4, 42. 5, 12, 23. 6 pr. 3. 8, 3, 58. 8, 10, 1, 125), die um 88 verfaßt war und deren Inhalt zum Teil in dem größeren Werke wiederkehrt, wie der Verfasser selbst andeutet, kann mit dem Dialogus nicht identisch sein. Denn in jener Schrift handelte es sich fast ausschließlich um die elocntio, den rednerischen Stil, wie denn auch nicht eine einzige von ihm zitierte Stelle sich im Dialogus wieder- findet oder inhaltlich wiederfinden konnte. Vgl. Grünwald 41 49, L. Schwabe, Paulj-WisBOwa VI 1852 1854 und besonders Reuter. Der Ausweg, daß alle diese Zitate in der großen Lücke nach c. 85 uns verloren gegangen seien, ist wissenschaftlich ebensowenig diskutabel als der verzweifelte Notbehelf Noväks, Quintilian habe seine Verfasserschaft absichtlich verschleiert, ganz abgesehen davon, daß diese rein aus der Luft gegriffene Behauptung nicht einmal beweist, was sie beweisen soll. Denn dann hätte Quintilian ja zwei Schriften de causis cor- ruptae eloquentiae verfaßt, die eine unter seinem Namen erscheinen lassen, die andere anonym, aber durch falsche Lebensangaben den Leser über den Verfasser absichtlich in die Irre gefuhrt eine geradezu abenteuerliche Vor- stellung.

3. Die ganze Betrachtungsweise, die politischen Überzeugungen, die Auffassunff der RhetoriE als kultureller Faktor und Bildungsideal sind in der Institutio una dem Dialogus grundverschieden, vor allem verspüren wir von jener tiefen histo- rischen Anschauung, die den Dialog in so hohem Grade auszeichnet, bei Quin- tilian keinen Hauch.

4. Beide Werke enthalten unverkennbare Widersprüche, und einige Stellen der Institutio erwecken geradezu den Eindruck einer polemisch zugespitzten Be- rücksichtigung des Dialogus. Vgl. besonders die Anmerkungen zu 5, 2. 9, 12. 12, 8. 13, 4, 20, 1. 21, 4. 22, 9. 23, 1. 35, 8.

5. Was nun die zahlreichen Übereinstimmungen anbelangt, so ist dazu folgendes zu bemerken. Zunächst stehen den rund 350 Parallelen, die Nov6.k auraählt, allein weit über 500 ciceronische gegenüber, und ich habe im Kommentar bei weitem nicht alle Reminiszenzen oder Ähnlichkeiten angeführt. Eine ganz analoge Erscheinung zeigt sich auch bei Plinius dem Jüngeren, wo- mit die Identitätshypothese ad absurdum geführt wird. Es kommt aber noch hinzu, daß von jenen Stellen eine große Anzahl den Deklamationen entnommen sind, die Noväk seiner Theorie zuliebe ohne weiteres dem Quintilian zuschreibt. Sodann weist bei genauerer Betrachtung eine sehr erhebliche Menge jener an-

1*

4 I. VERFASSERFBAGE

NMt Lange ehe der Glaube an die quintilianische Urheberschaft des Dia-

logus ins Wanken geriet, tauchte ein neuer Bewerber in der Person des jün- geren Plinius auf. Dessen Ansprüche auf das angeblich vaterlose Büchlein machte zuerst geltend J. J. H. Nast in seiner Übersetzung des Dialogus (1778). Seine Beweise stützten sich, ganz wie in dem Falle des Quintilian, auf angebliche sehr bemerkenswerte Übereinstimmungen im Stil und Ge- danken, und auch hier wurden die bekannten biographischen Tatsachen ge- waltsam mit den Äußerungen im Dialogus in Einklang gebracht. Mit der Widerlegung dieser Hypothese, für die Wittich, Eramarczik und be- sonders eifrig Fr. Hesse eine Lanze brachen, hatten Eckstein, 46 52, Gutmann und Vogel, 266 271, ein leichtes Spiel. Doch sollte auch dieser in L. Eienzle (1906) ein später Verteidiger erstehen, der auf Grund des Gebrauchs der Eopulativpartikel bei Plinius und im Dialogus auf Iden- tität der Verfasser schließen zu müssen glaubte.^)

Die Reihe der Verfasserhjpothesen war aber mit Quintilian und Pli- nius noch keineswegs erschöpft, und so fehlte es nicht an Leuten, die allen Ernstes Suetonius, ja selbst Messalla und Matemus ins Feld fQhrten,^) nur Aper imd Secundus fanden seltsamerweise keinen 'champion'.

Mit der Zeit war aber die Jagd nach einem bestimmten Verfasser in Mißkredit geraten^ und es begnügten sich die Skeptiker, den Dialogus einem

angeblichen Parallelen entweder gar keine oder nur eine sehr entfernte Ähn- lichkeit auf Femer ist die Mehnahl der nun noch übrigbleibenden Überein- stimmungen überhaupt Gemeingut der lateinischen Sprache oder der rhetorischen Kunstprosa und nicht nur der Institatio und dem Dialogus eigentümlich, wofür mein Kommentar reichliche Belege gibt Endlich müssen wir mit der zweifel- losen Tatsache rechnen, deren luchtbeachtung neuerdings Wormser wieder zu ganz falschen Schlüssen gefährt hat, daß ein ähnlicher Inhalt notwendigerweise eine ähnliche stilistische Formulierung des Gedankens mit sich bringt, zumal wenn dieser nicht so originell ist, daß er nicht zwei Schriftstellern unabhän^g voneinander in die Feder fließen könnte. Auch ist es keineswegs unwahrschein- lich, daß der junge Tacitus manches dem mündlichen Vortrag Quintilians ver- dankt haben mag.

1) Da aber nach seinem eigenen Zugeständnis (S. 2d) der Gebrauch bei den beiden Senecas, Plin. nat., Quintilian, Sueton, ja schon bei dem Rhet ad Her. und Cicero keine wesentlichen Abweichungen Ton dem des Dialogus aufweist, wohl aber dieser, was aus Kienzles Sammlungen ganz klar hervorgeht, häufig von Plinius d. J. abweicht, so erübrigt sich jede weitere Wider- legung dieser auch sonst ganz ungenügend begründeten Hypothese. Die Ver- fasserschaft des Plinius ist, wie bei Quintilian, durch seine uns wohlbekannten Lebensumstände völlig ausgeschlossen. Er war zur Zeit, in die das Gespräch

felegt wird, erst 12/13 Jahre alt, und seine Lehrer waren, nach seinem eigenen eugnis, Quintilian und Nicetes Sacerdos der Jüngere (epist. 2, 14, 9. 6, 6, 8). Neben zahlreichen stilistischen Parallelen, die sich aber oft auch bei Cicero und Quintilian wiederfinden, zeigt sein Stil sehr erhebliche Unterschiede von dem des Dialogus. Femer beweist der Inhalt seines uns vorliegenden Brief- wechsels nur zu deutlich, daß er als Verfasser des Dialogus nicht ernstlich in Frage kommen kann. Endlich ist damit völlig unvereinbar die einfache Tat- sache, daß er sich selbst nirgends als Verfasser der schönen Schrift bekennt, denn bei einem Manne wie Plinius, der bei jeder nur möglichen Gelegenheit die Kinder seines Geistes dem Leser vorstellt (vgl. Teuf fei Lit. § 340, 2—4), ist es undenkbar, daß er einen Dialogus de oratoribus als sein Eigentum zu erwähnen unterlassen hätte.

2) Vgl. Eckstein 43—46.

A. GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT 5

unbekannten, gebildeten Zeitgenossen des Tacitus zuzuschreiben.^) So kehrte denn die ganze Kontroverse nach mancherlei Irrwegen wieder auf den Punkt zurück, auf den des Lipsius ^m\h% non liquere^ sie gestellt hatte, wie denn Eckstein (1835) seine vortre£f liehe Abhandlung, nach Widerlegung der sokstain meisten 'Einw&nde gegen die Echtheit des Dialogus, resigniert mit fol- genden Worten schloß : ^st^mtnam superesse difficuUatem in dicendi genere a Tiiciti usu plane äbhorrente positam, quare totam rem, dum meliora profe- runtur, in medio reUnquendam esse censuimus,^

unter den früheren Vertretern der Anonjmustheorie ist besonders H. G u t- Oatmann mann (1830) zu nennen. Er ging über seine Vorg&nger darin hinaus, daß er nicht nur die Stilverschiedenheit stark hervorhob, sondern obendrein be- hauptete, daß der Stil des Dialogus deutliche Spuren des Verfalls aufweise und daß der Inhalt, abgesehen etwa von dem Kapitel über die Kindererzie- hung, eines Tacitus unwürdig sei: Der Herrliche verliert nichts in diesem Spiel, er gewinnt vielmehr (S. 148).*) Einem Winke des Lipsius folgend, erkl&rte Gutmann auch den Ausdruck iuvenis admodum (1,4) für unverein- bar mit den uns bekannten biographischen Daten des Tacitus, eine Ansicht, der sich spater unter vielen Nipperdej und Andresen anschlössen. Auch heute noch spielt gerade diese Phrase eine große Rolle, nicht aber um die Echtheit des Dialogus zu bestreiten, sondern um die nachdomitianische Ab- fassung der Schrift wahrscheinlich zu machen.

Die Verteidiger des taciteischen Ursprungs des Dialogus, stets gering an Zahl, waren bisher in die Defensive gedrängt Die taciteische Verfasser- schaft war ihnen, trotz der handschrifblichen Bezeugung, mehr ein Glaubens- artikel als eine nachweisbare Tatsache. Denn so erfolgreich auch die An- sprüche namentlich des Quintilian und des Plinius zurückgewiesen werden konnten, es blieb immer noch der von den Gegnern triumphierend entgegen- gehaltene Stilunterschied zwischen dem Dialog und den historischen Schriften des Tacitus übrig, und diese Tatsache bildete eine Gegeninstanz, für die bis auf Woelfflin niemand eine rationelle und einleuchtende Erklärung, von einigen ganz unzulänglichen Versuchen abgesehen ,^) zu geben imstande war.

Man muß sich diese Situation vergegenwärtigen,um die Sensation einiger- maßen zu begreifen, die durch die angebliche Entdeckung von A. G. Lange a. o. Lun^e hervorgerufen wurde, daß ein Brief des jüngeren Plinius an seinen Freund Tacitus nichts Geringeres als eine direkte Anspielimg auf eine Stelle des Dialogus enthalte.*) Jener Brief (9, 10) hat folgenden Wortlaut:

1) So z. B. F. A. Wolf, Eichstaedt, Bemhardy, Nipperdey, Andresen (früher) Ribbeck, Gesch. der röm. Dicht. 3, 89.

2) Hierin folgte er Emesti und F. A. Wolf. Später äußerten sich Orelli and Kloßmann in ähnlichem Sinne.

8) So behaupteten Weltmann und Lange z. B., daß jener Unterschied der Jugend des Verfassers zuzuschreiben und daß die Sprache des Dialogs die der ünterredner sei!

4) Die erste Kunde von diesem Funde gab Spalding in einer Anmerkung zu seiner 1808 erschienenen Abhandlung über Senecas Consolatio ad Polybium. Er sprach daselbst die Hoffnung aus, daß der glückliche Gelehrte seine glän- zende Entdeckimg bald verö£ßntlichen möge. Dies geschah erst 1814 in Becks Acta Sem. et Soc. Philol. Lips. I 77 88. Aber vermutlich wegen der ge- ringen Verbreitung jener Publikation fand der kleine Aufsatz keinerlei Beach- tung. Diese wurde ihm erst 1828 zuteil, als ihn Dronke in seiner Dialogus- auigabe wieder abdruckte.

6 L VBRFASSERFRAGE

Cuipio praecepHs tuis parere, sed aprorum tanta penuria est, ut Miner- vae et Dianae, qtum als pariier colendas, convenire non possit. Itaque Mi- nervae tantum serviendum est, delicate tarnen ut in secessu et aestaie. In via plane nonnuUa leviora stativnque delenda ea gamUitaie, qua sermanes in ve- hictdo seruniur, extendi, Uis quaedam addidi in viUa, cum dtiud non liberet, Itaque poemata quiescunt^), quae tu inter nemora et lucos commodis- simeperficiputas. Orcdiunculam unam et atteram redractavi , quamquam id genus qperis inamdbüe, inamoenum magisque läboribus ruris quam vol/up- tatibus simile. Vale,

Die gesperrt gedruckten Worte, so behauptete nun Lange, enthielten eine unverkennbare Anspielung auf die Äußerung Apers (9, 12): adice quod poetis^ si modo dignum cdiquid elaborare et efficere velint, rdinquenda con- versatio amicorum . . . utque ipsi dicunt, in nemora et lucos, id est in solüudinem secedendum est; vgl. in bezug darauf Matemus 12, 1 nemora vero et lud et secretum ipsum quod Aper increpäbat etc. Diese Parallele machte denn auch einen so verblüffenden und überzeugenden Eindruck, daß die seit Jahrhunderten bestehende Kontroverse mit einem Schlage zugunsten der Echtheit entschieden schien. Denn mochten auch die stilistischen Be- denken noch so schwer wiegen, sie verschwanden, wie vom Wind verscheucht, in nichts gegenüber einer zeitgenössischen Beglaubigung des taciteischen Ur- sprungs der Schrift. Quod volunt, credunt Unter den zahlreichen Gelehrten, die sich nun und meist mit großer Zuversicht für Tacitus als Verfasser aus- sprachen, nenne ich Boeckh, Niebuhr, Hofman-Peerlkamp, Dronke, Seebode,Spalding,Buperti,Bach,Osann,Eckstein,Bitter,Orelli, Doederlein, Schopen, Nipperdey, Maassmann, Walch, Teuffel.^)

Die Bestürzung der Gegner, die sich jetzt plötzlich aus einer scheinbar uneinnehmbaren Position verdrängt sahen, spiegelt sich deutlich wider in den Versuchen, die besonders Gutmann, Weltmann und Fr. Hesse machten, um der Beweiskraft der Lang eschen Entdeckung die Spitze abzubrechen. Sie gipfelten in der Behauptung, die schon Cataneus (1506) ausgesprochen hatte, daß der fragliche Brief gar nicht von Plinius, sondern von Tacitus herrühre, der dann freilich durch irgend einen neckischen Zufall in die pli- nianische Briefsammlung hineingeraten sein müsse. Ja man glaubte in jener kurzen Epistel sogar stilistische Eigentümlichkeiten gefunden zu haben, die gegen Plinius als Verfasser sprechen sollten. Mochte aber auch diese der Verzweiflung entrungene Beweisführung so unglücklich wie möglich sein,^) an der von Lange behaupteten engen Verwandtschaft beider Stellen haben auch jene Kritiker nicht gezweifelt, wie denn nur wenige*) es wagten, die Tatsache überhaupt zu leugnen. Haas es Gründe dagegen waren nicht alle gleich stichhaltig, und so hat noch in neuester Zeit John in einer beson- deren Abhandlung, ohne die von mir erbrachten Gegenbeweise zu berück-

1) aecrescent coni. Mommsen, creaeunt ego malitn.

2) Die Stimmung der Zeit gibt dieser in der Einl. zur Übers, des Dialogus S. 20 gut wieder : „Die Zweifel an dem taciteischen Ursprung unserer Schrift . . . sind vollends zu nahezu miUwilligen geworden, seitdem Ä. G. Lange darauf hin- gewiesen JuU, daß wir für die Urheberschaft des Tacitus ein Zeugnis haben, wie für wenig andere a%^s dem Altertum" usw.

3) Vgl. Eckstein 65 Johnii S. 4 f.

4) Haase, Praef. zu seiner Tacitusausgabe XV f., Steiner 11 13, Jansen 46—4«.

A. GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT 7

sichtigen, die Lange sehe Anflchauimg. wiederum verteidigt. Sie ist auch bis heute die herrschende geblieben, unter diesen umständen erwächst für mich die Verpflichtung, ihre Haltlosigkeit nochmals zu erweisen. 1. Li dem oben zitierten Briefe spricht Plinius von praecepta des Tacitus, denen er gern folgen werde. Unter diesen praecepta können selbstverständlich nur die zwei gemeint sein, die der Schreiber mit ais^) und gleich darauf mit tu. . putas anführt. Da nim von dem ersteren praec^htm im Dialogus keine Spur sich findet wie überhaupt diese Schrift keine praecepta ent- hält — , so muB logischerweise auch der zweite Bat derselben Quelle ent- nommen sein, nämlich einem Briefe des Tacitus, den Plinius hier be- antwortet. Damit ist aber jede direkte Anspielung auf den Dialogus ausge- schlossen. . 2. Diese notwendige Schlußfolgerung wird noch durch andere Mo- mente gestützt y die man nicht dadurch widerlegt, daß man sie ignoriert. Da Plinius tu . . ptUas sagt mao beachte auch die emphatische Hinzu- fügung des Pronomens , so kann er unmöglich die Dialogusstelle vor Augen gehabt haben, denn daselbst wird so unzweideutig wie nur möglich jene An- sicht nicht als des Verfassers eigene, sondern als ein Gemeinplatz der Dichter hingestellt (utque ipsi dicunt)^ eine Tatsache, die uns ja auch sonst bezeugt ist (siehe die Anm. zur Stelle, wo auch weitere Belege für ne- mara et lucos gegeben sind). 3. Femer wird diese Flucht der Dichter in die Einsamkeit der Wälder und Haine als eine ohne jede Einschränkung geltende Vorbedingung bezeichnet: si modo dignum aliquid daborare et effkere velint Nach Plinius soll aber Tacitus der Ansicht gewesen sein, daß die dichterische Tätigkeit in der Stille comtnodissime, also nicht aus- schließlich nur dort gedeihe. 4. Was endlich die Behauptung von John (S. 7) anbelangt, ^so häufig auch der Gedanke in Poesie und Prosa des Altertums wiederkehrt, in wörtlich genauer Übereinstimmung findet sich die Farm, die Tacitus hei Plinius ihm gibt, eben doch nur in den beiden Stellen des Dialogus*^ so wird einfach per circulum vitiosum vorausgesetzt, daß Plinius die Form dem Dialogus und nicht einem Briefe des Tacitus ent- nommen hat Und wenn John selbst zu jener Diana- und Minervastelle den sehr richtigen Grundsatz ausspricht ^Die gleichen Verhältnisse führen leicht auf den gleichen Gedanken und die Form lag nahe genug\ so gilt dies in noch weit höherem Grade von unserer Parallele, und man begreift nicht, warum diese Eonsequenz hier nicht gezogen wird, zumal der Annahme einer Reminiszenz an den Dialogus noch andere als formelle Bedenken im Wege stehen. Es ist durchaus wahrscheinlich, daß Plinius den Dialogus gekannt hat, aber Gedanken, die nur auf einer direkten Benutzung beruhen können.

1) Wenn Plinius hier jene metoDymische Antithese der Diana und Minerva dem Tacitus zuschreibt, in einem anderen Briefe (1, 6) an Tacitus hingegen dieselbe Sentenz als seine eigene ausgibt (experieris non Dianam magis monti- bu8 quam Minervam inerrart) und damit andeutet, daß der Adressat diese An- sicht bisher nicht teilte, so liegt darin zweifelsohne ein sehr aufß,lli$^er Wider- spruch, der aber auch bei John (S. 4 f.) keine befriedigende Lösung gefunden hat. Die Schwierigkeit, die übrigens für die obige Erörterung nicht in Betracht kommt, verschwindet, sobald man sieh endlich einmal dazu entschließen wollte, der eigenen Versicherung des Plinius collegi non sei'vato temporis ordine (1, 1, 1) nicht jeden Glauben rundweg zu versagen. Nichts steht der Annahme im Wege, daß auch viel später geschriebene Briefe oder Kärtchen, wie 1, 6, gelegentlich einem früheren Buche eingereiht wurden. Siehe auch unten S. 18^

8 I. VERFASSBRFRAGE

sind bisher in seiuen Briefen einwandfrei nicht nachgewiesen worden, so interessant und wiUkommen zeitgenössische Anspielungen an sich auch wären. *)

Kehren wir nach dieser notwendigen Abschweifang zu unserer chrono- logischen Darstellung zurück, so gewinnt der durch Lange angebahnte Um- schwung zugunsten desTacitus um die Mitte des 19. Jahrhimderts völlig die

weinkftoff Überhand durch die bedeutsame Untersuchung von F. Weinkauf f, de Ta- citi Dialogo, mit einem index comparativus und Latinitatis 1859. Indem er gebührenden Nachdruck auf die vielfache Übereinstimmung legte, die in Gedanken, Anschauimgen und Urteilen zwischen dem Dialogus und den hi- storischen Schriften des Tacitus besteht, wie das zum Teil schon Lange und Eckstein getan hatten, gab er zum ersten Male eine sehr ausführliche Ver- gleichungauch der stilistischen und rhetorischen') Parallelen. Es stellte sich hierbei heraus, daß weit zahlreichere und bedeutsamere Verbindungs- fäden zwischen diesen Werken sich finden, als selbst die zuversichtlichsten An- hänger der Echtheit ahnten. Dennoch glaubten einige wenige Kritiker, wie z. B. Bernhardj, daß diese Übereinstimmungen nicht so schweiwiegend seien, um die Abweichungen zu neutralisieren, und diese hatte Weinkau ff so wenig wie seine Vorgänger zu erklären vermocht.*) Den ersten erfolg-

Woeifflin reichen Versuch in dieser Richtung machte Woelfflin in einer Reihe von Aufsätzen im Philologus, beginnend 1868. Er wies darin an einer großen Anzahl von Beispielen schlagend nach, daß jene Abweichungen zum Teil das

1) Mit weit größerem Rechte könnte man einen anderen plinianischen Brief in einem ähnlichen Sinne deuten, was seltsamerweise bisher versäumt worden ist. Ich führe den Fall nur an, um zu zeigen, wie illusorisch solche 'Entdeckun- ffen' mitunter sein können. In c. 21 macht sich Aper bekanntlich darüber lustig, daß die großen Redner der Vergangenheit, ein Brutus, Cäsar und sogar Cicero, auch Gedichte verfaßt hätten und zwar recht minderwertige. Dieser Spott mußte nun gerade einen Plinins an einer sehr empfindlichen Stelle treffen, und so wäre die Annahme auf den ersten Blick höchst verlockend, daß wir in epist. 6, 3 eine direkte Antwort auf diese Kritik vor uns hätten, denn daselbst er- fahren wir exHtisse qiiosdam qui scripta quidem ipsa non improbaretit , me tarnen amice simpliciterque reprehenderent quod haec (sc. carmina) scriberem recitaremque. Darauf folgt eine ausführliche Verteidigung seiner poetischen Tätigkeit mit aus- drücklicher Berufung auf eine große Anzahl bedeutender Männer, die sich ge- legentlich auch der Dichtkunst gewidmet hätten, und unter diesen erscheinen ebenfalls Cicero, Cäsar und Brutus. Ja in epist. 7, 4, 4 kommt er nochmals, wenn auch ganz kurz, auf denselben Punkt zu sprechen mit den Worten coepi repu- tare nuiximos oratores (zu denen er sich natürlich rechnete !) hoc studii genus et in oblectationibtts habuisse et in laude posuisse. Ich möchte hier, einer späteren Erörterung vorgreifend, noch bemerken, daß, wenn Tacitus den Dialogus erst Ende der 90er Jahre verfaßt hätte, er wohl kaum, in Anbetracht der ihm gewiß wohl- bekannten Schwäche seines Freundes, diesem einen so boshaften, wenn auch indirekten Hieb versetzt hätte. Dagegen spricht natürlich nicht die Beobach- tung Mommsens (Gesammelte Sehr. IV 439) , daß Plinius erst verhältnismäßig spät mit Dichtxmgen an die Öffentlichkeit trat. Seine Angabe Harn novus lector quam ego poetd* (epist. 9, 84, 2) zeigt nur, daß nach seinen Jugend versuchen (7, 4, 2 f.) sein Selbstbewußtsein erheblich gewachsen war.

2) Hierin hatte er einen Vorgänger in Pabst (1841).

3) Seine Arbeit erschien 1881 in sehr erweiterter Gestalt. Aber die Weit- schweifigkeit der Behandlung verdunkelt die Hauptprobleme mehr, als sie sie erhellt. Als reiche Stoffsammlung wird das Werk aber seinen Wert behalten, wenn auch für das rein Lexikologische begreiflicherweise das Lezicon Taciteum jetzt zuverlässigere und vollständigere Auskunft gibt.

A. GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT 9

Resultat einer g e n 6 1 i s c h e n S t i 1 e n t w i c k e 1 u n g seien, d aB, um seine eigenen Worte zu gebrauchen, „in dem Stile des Tcuntus nicht nur das Individt^le von dem der Zeit Angehörigen m scheiden ist, sondern daß das erstere Element in den früheren Schriften noch weniger zur Geltung kommt, sich im weiteren Verlauf des Sdireihens stärkt, und daß schließlich Tacitus in den AnnaXen, icir wollen nicht sagen am besten schreibt, aber eben erst der waJire TacUus isi"^) Dieser fruchtreiche Gesichtspunkt wäre freilich dennoch ganz ver- fehlt, wenn die Ansicht richtig wäre, daß die Abfassung des Dialogus mit der der anderen kleinen Schriften zeitlich zusammenfiele, ein Punkt, worüber später ausführlich gehandelt werden soll.

Fünf Jahre vor Wo elf f lins Untersuchungen erschien Steiners be- Stoiner rühmtes Prognunm. Sein Hauptverdienst, soweit die Verfasserfrage in Be- tracht kommt, bestand darin, daß hier zum ersten Male das Zeugnis der Hss., soweit diese damals bekannt waren, in seiner maßgebenden Bedeutung hervorgehoben und so das onus probandi den Bestreiten! der Echtheit aufgebürdet wurde. Femer hat Steiner dem Problem gleichsam eine neue Richtung gegeben, indem er dessen Lösung von der Frage der Abfassungs- zeit abhängig machte, und die präzis gefaßte Alternative aufstellte: ^Tacitus hat den Dialog nicht unter oder nach, sondern vor Domitian geschrieben, oder er hat ihn gar nicht geschrieben,*

Dementsprechend haben denn auch die wenigen Gegner der Echtheit, nun ihrerseits noch weiter in die Enge getrieben ^ ihre Taktik geändert. Da eine mit dem Agricola und der Germania gleichzeitige Abfassungszeit ihnen, wie wir sehen werden, mit Recht ausgeschlossen schien, so versuchten sie aus chronologischen und anderen Erwägungen die vordomitianische Nie- derschrift als unmöglich zu erweisen. Diesen Weg schlugen vor allem Nip- perdey und Andresen (1S72) ein, obwohl letzterer jetzt, unter dem Ein- fluß von Leo, wie es scheint, die taciteische Urheberschaft mit der späten Abfassung in Einklang findet.')

Die meisten der chronologischen Einwände wurden in einer treff- lichen Abhandlung von Jansen (187S) widerlegt, der auch psjchologi- JanMn sehe imd rhetorische Gründe in überzeugender Weise für die Stilunter- schiede geltend machte.

Endlich habe ich (1894) den Schluß auf Unechtheit, insofern er sich auf die Stildivergenz zwischen dem Dialog und den geschichtlichen Werken stützte, dadurch zu entkräften versucht, daß ich auf die zwar bekannte, aber für die taciteische Verfasserschaft nicht in Betracht gezogene Tatsache hinwies, daß der Stil eines antiken Schriftwerks zum Teil durch das lite- rarische Genre bedingt wurde, was in einer oft zitierten Stelle des jüngeren Plinius näher ausgeführt wird,') denn was dort von der Rede gesagt wird, gilt natürlich in gleichem Maße von dem ihr wahlverwandten Dialog.

1) Philol. XXV 96.

2) EinleituDg zu den Annalen^^ S. 12.

3) epist. 5, 8, 9 f habet quidem oratio et historia midta communia, sed plura diversa in his ipsis quae communia videntur. narrat illa, narrat haec sed cditer: huic pleraque humilia et sordida et ex medio petita, Uli omnia reconditOy splen- dida, excdsa conveniunt: hanc saepius ossa mtisculi nervi, illam tori quidam et quasi iubae decent: haec vel moacime vi amaritudine instantia, üla tractu et stui- vitate atque etiam dulcedine placet: postremo alia verba, alius sonus, alia eon-

10 L VERFASSERFRAGE

Die Debatte Über die Echtheit des Dialogus ist heute verstummt. Das jahrhundertelang so heftig umstrittene Problem existiert für uns nicht mehr. Es ist zugunsten des Tacitus endgültig entschieden. An seine Stelle ist nun die Frage nach der Abfassungszeit unserer Schrift; in den Vordergrund getreten. Ihre Beantwortung kann aber jetzt, da die Echtheit der Schrift auch von den Vertretern der nachdomitianischen Abfassungszeit nicht an- gezweifelt wird, ganz unabhängig fEbr sich unternommen werden.

B. DIE BEWEISE FÜR DIE ECHTHEIT.

1. DAS ZEUGNIS DER HANDSCHRIFTEN.

In allen uns erhaltenen Hss., wie in der editio princeps (1469/70) und der Ausgabe des Puteolanus (1475), die ebenfalls nach einer Hs. gedruckt wurde, ist bekanntlich der Dialogus de oratoribus ausnahmslos als ein Werk des Tacitus überliefert,^) und um die V^Tende des 15. Jahrh. zitiert der be- rühmte italienische Humanist Julius Pomp onius Laetus Sabinus (1425 1498)^ den Tacitus fELr einen Ausdruck, der sich, wie bereits Lipsius bemerkte, in 26, 1 des Dialogus wiederfindidt.^) Dieses einstinunige und an sich einwandfreie Zeugnis war begreiflicherweise den Gegnern der Echtheit lange ein Dom im Auge und so versuchte man, insofern man es nicht bequemer fand, es zu ignorieren, seine Beweiskraft abzuschwächen oder zu neutrali- sieren. Schon Lipsius behauptete, wie wir sahen, daß nur etwa 2— 3Hss. in Europa existierten, deren Angaben nicht notwendigerweisie verläßlich seien, und er entblödete sich nicht, einen Pomponius Laetus zu einem obskuren Grammatiker zu stempeln und ihn direkt der Fälschung jenes Ausdrucks zu beschuldigen. Gut mann wiederholte dieselbe unverantwortliche Anklage, während Fr. Hesse (S. 16) die Zuverlässigkeit des Pomponius durch den törichten Einwand zu diskreditieren suchte, daß jenes Zitat gar nicht dem Tacitus, sondern dem Messalla gehöre I Nachdem eine weit größere Anzahl vonHss., als Lipsius kannte, auftauchte, half man sich mit der Annahme,

struetio und ähnlich schon Cic. de erat. 3^ 211 äliitd dieendi genus deliberationes, aliud laudationes, aliud iudicia, aliud conaolatio, aliud ohiwrgatio, aliud dispu- t€Uio, aliud historia desiderat Vgl. auch Pb. Demetr. TTcpl ^p|Lir)V€(ac 1, 19 ff. Über diese von der rhetorischen Eonsttheorie geforderte Anpassung des Stils an die literarische Gattung handeln ausführlich Leo 178 ff. und Norden, Eunstprosa 11 f. 828 ff. Einl. in die Altertumsw. 1' 448—469. Siehe unten S. 81 f.

1) Der cod. Vatic. 2964 enthält nur ein Fragment (von 26 an). Über die Einsetzung des Quintilian in den cod. Yindob. des Sambucus siehe oben S. 2'.

2) V^l. die ausführliche Biographie von Zabinffhi, bis jetzt 8 Bände 1911. 8) Die Erwähnung jener Stelle beweist natürlich nur, daß man damals

noch den Dialogus für taciteisch hielt. Seine Kenntnis der Stelle mag Laetus einer gedruckten Ausgabe oder auch einer Hs. entnommen haben, hatte er doch den Agricola eigenhändig abgeschrieben. Vgl. Eckstein 68 65; Maaßmann, Tac. Germ. S. 166. Eine dunkle Erinnerung an eine Stelle des Dialogus (21, 4) liegt auch einer Notiz des Schol. Ambros. zu Martial, epigr..7, 47 (Sabbadini op. cit. S.385) zugrunde: Apud Comelium est, solitum fuisse ab antiquis non legere nisi ora- tianes Calvi Licini quae etiam praeferebantur Phüippicia Ciceronis: adeo di^nae erant. Andere Anspielungen gTbt es im 15. Jahrhundert meines Wissens mcht, was wohl mit der Ängstlichkeit und Heimlichkeit, mit der zunächst Henoch von Ascoli selbst und später die wenigen Besitzer einer Abschrift ihren Schatz hüteten, zusanmienhängt.

ß. ECHTHEITSBEWEISE. 1. DIE HANDSCHRIFTEN 11

daß alle von einem Archetypon des XIII. Jahrhunderts abstammten.^) Femer folge der Dialogus in unseren Hss. stets auf die Germania, und so sei ver- mntlich der Name des Tacitus irrtümlich auf die ursprünglich anonym überlieferte Schrift übertragen worden, wie das häufig auch sonst geschehen sei') Die erste Behauptung entspricht aber den Tatsachen nicht,') and die Schlußfolgerung trifft gerade fELr den Dialogus nicht zu, denn in all jenen Fällen, in denen eine Schrift, sei es mit Absicht oder versehent- lich, den echten Werken eines Autors einverleibt wurde, geschah dies stets auf Grund einer Ähnlichkeit des Inhalts oder der literarischen Gattung.^) Es konnte demnach niemand auf den Gedanken kommen, den Dialogus dem Tacitus zuzuschreiben, wenn dieser nicht unter dessen Namen überliefert war. Nach dem Zeugnis nim des Pier Oandido Decembrio war bereits in der ihm vorliegenden Hersfelder Hs., die spätestens dem 10. Jahrhundert an- gehörte, der Name des Tacitus fCLr jede der kleinen Schriften, wie des Sueto- nius für das Fragment de viris illustribus, ausdrücklich bezeugt, und zwar befanden sich jene Werke daselbst in der Reihenfolge: Germ., Agr., Dial., Suet. Man hätte demnach in Ermangelung eines Verfassemamens höchstens das Bruchstück des Suetonius ebenfalls dem Tacitus zuschreiben können. Das eigentliche Archetypon der kleinen, wie der historischen Schriften des Tacitus dürfte aber ein codex Fuldensis, der spätestens dem 9. Jahrhun- dert angehörte, gewesen sein, denn Budolphns von Fulda (f 865) beruft sich für den Namen Visurgis auf Cornelius TacUus scriptor rerum a Bo- manis in ea gente gestarw/n^ was zum mindesten eine Kenntnis der ersten beiden Bücher der Annaleu voraussetzt, imd ganze Kapitel der Germania {9. 10. ll) sind von ihm und Meginhard in ihre gemeinsame Schrift, die translatio S.Alexandri, aufgenommen worden. Weitere Beminiszenzen finden sich auch bei Einhard, der in Fulda erzogen wurde.'^) Daß der codex Hers- feldensis, den Henoch von Ascoli 1455 nach Rom brachte, wo ihn Decem- brio nach seiner eigenen Aussage einsah,^) auf jenen Fuldensis zurückgeht, gewinnt meines Erachtens dadurch sehr an Wahrscheinlichkeit, weil auch die Überlieferungsgeschichte anderer Historiker, wie des Livius, Suetonius und vor allem die des Ammian sich gerade an jene beiden Klöster anknüpft.

1) Maaßmann 182ff.

2) Hese S. 14, Haase S. XY: aceedit quod dialogus in nuUo alio Ubrorum genere serveUus esse videtur, nisi in quo is Germaniae Tcunti subiunctus esset, ut facile pottierü, id q%kod saepissime factum est, auctoris nomen recte in antecedente libro positum ad cäium librum transferri qui in eodem volumine ülum exciperet.

3) A Germ. Suet. DioZ. V 711 Germ. Dm/. Suet.

B —Dial Germ. Suet. V .361 Ann. Hiat. Germ. Dial

C Bist. Dial. Germ. Suet. H Suet. Dial

D Suet. Dial Germ. Vatic. 441)8 Agr. Dial. Germ.

A Plin. (sie!) de vir. ill. Agr. M Suet. DtaZ. Germ.

Dial. Germ. ü Suet. Dial.

E Suet. Dial Migeellanea.

4) Um von literarischen Fälschungen abzusehen, vgl. man z. B. die Rhet. ad Her., die Gedichte des Lygdamus im Corpus Tibullianum, die Octavia des Ps. Seneca, den Oetavius des Minucius Felix, der als Über octavus des Amobius adv. nat. auf uns gekommen ist, die vitae X erat, des Ps. Plutarch.

5) Sandys, Hist. of Glass. Scholarship I ' 662 ; Manitius, Gesch. der lat. Lit. des Mittelalters I 671 f.; Schanz, Gesch. der röm. Lit. II 2" S. 332 f

6) Sabbadini, Riv. di filol. 29 (1901), 262ff. Studi italiani 11, 224; Wissowa in der Praefatio zum SijthofiPfaksimile 1907.

12 1. VERFASSERFRAGE

Damit wäre die Überlieferang der taciteischen Verfasserschaft der kleinen Schriften bereits für die karolingische Zeit nachgewiesen. Wir können aber dieses handschriftliche Zeugnis zugunsten des Tacitus noch um etwa 600 Jahre weiter zurückdatieren.^)

In c. 34 f. schildert Messalla begeistert die Vorteile der rednerischen Erziehung der Vergangenheit. Damals bildete sich der Jüngling in der Praxis und der Öffentlichkeit, während die Schüler von heutzutage auf den zweck- widrigen, rein theoretischen üntenicht der Bhetoren beschränkt seien. Darum, so fährt er fort (34, 7), nee praeceptar deerat (sc. illis) optimus quidem et electissimtts qui fadem doqueniiae, non imaginem praesfaret, nee adversarii et (lemuH (scdeerant) ferro, non rudihua dimieantes. Derselbe Gedanke, wenn auch rhetorisch erweitert, mit demselben der Fechterschule und der Schlacht entlehnten Bilde, findet sich nun noch einmal, nämlich in des Eume- nius Bede de instaurandis scholis (paneg. 9 [4], 2, 3 Bs.'): neque enim tanta me aut neglegenHa auf confidentia tenet, ut nesciam^ quanta inter hanc adem fori et nostra iUa secreta studiorum exercUia diversüas. ibi armantur ingenia, hie proeliantwr, ibi prolusio^ hie pugna eommittitur. hie plerumque velut sudihus et saxis, illie semper telis splendentibus dimieatur, hie sudore . . . sordidus^ üUc insignis omatur orator.

An sich wäre ja nun die Möglichkeit nicht unbedingt ausgeschlossen, daß, trotz der zum Teil wörtlichen Übereinstimmungen mit dem Dialogus, der sonst so wenig originelle und gedankenarme Panegyriker auf denselben Vergleich ex suopte ingenio verfallen wäre.

Was den Parallelismus zu einer Beminiszenz stempelt, ist folgendes: Alle Hss. des Dialogus haben an jener Stelle statt rudibus eine evidente Verbesserung Tanaquil Fabers die im Zusammenhange ganz unmögliche Lesart sudibtM*)^ denn im Sinne einer Wa£fe wird das Wort ausnahmslos in bezug auf einen wirklichen Kampf gebraucht.') Wenn nun Eumenius eben- falls stidibus^ im Gegensatz zu telis (=» ferro im Dial.) von der prolusio an- wendet, so muß er jene falsche Lesart in seiner Quelle bereits vorgefunden und sie gedankenlos übernommen haben. Daß die Sache sich tatsächlich so verhält, beweist überdies der Zusatz et saxis ^ der durch sudibus gleichsam suggeriert wurde, denn diese alliterierende Verbindung ist recht häufig^),

1) Diesen Nachweis habe ich bereits Hermes XLVIIl (1913) S. 474—477 gegeben.

2) Vgl. z. B. Lucil. 1274 in ludo ac rudibus. Gic. opt. gen. 17 non enim in ade versatur (sc. Isocrates) et ferro, non rudibus eius eludit oratio (vielleicht die Vorlage für die Dialogusstelle). Liv. 26, 51, 4 rudibtis inter se in modum iustae pugnae eoncurrerunt 40, 6, 6 regii iuvenis duces ei ludicro certamini dati . . . vuU nera rudibus facta nee praeter ferrum quidquid defuit ad iustam belli speciem; 40, 9, 11 credis nihü mihi a gladiis nocte periculi fuisse quem rudibus . . . prope occiderunt (an den beiden letzten Stellen ist ebenfalls 'sndibas' überliefert, aber schon von Gronovius korrigiert). Ov. ars 3, 615 sie ubi prolusit rudibus, puer iUe relictis . . . spicula protnit

3) Siehe Anm. 4 und auch Caesar (bei ihm zuerst und sehr häufig), dann Bell. Afr. 20, 1, Sali. Catil. 56, 3, Verg. Aen. 7, 524. 11, 894, Tib. 1, 10, 65, Paneg. in Mess. 89, Prop. 4, 1, 28, Ov. fast. 4, 209 met. 12, 299. 300, Sil. 6, 559. 8, 564. 9, 355, Veg. mil. 2, 23.

4) Vgl. Verg. Aen. 11, 473 saxa stidesque; Liv. 23, 87, 1 saxis sudibus et ee- teris missüibuSj 27, 28, 12 murisque saxis sudibtu^ 34, 14, 6 saxisque et sudibus; Sali. Ing. 57, 8 saxa vdvere, sudes, pila; bist. frg. 2, 87 M. saxa, pila, sudes\ Tac. ann. 4, 51 manualia saxa, praeustas stides; Ps. Aur. Vict. orig. 13, 2 lapidibus ac

B. ECHTHEITSBEWEISE. 1. DIE HANDSCHRIFTEN 13

aber mit nur drei Ausnahmen, was für unsere Stelle bedeutungsvoll ist, geht saxa stets voran. Daß sudibus ei saxis^ auf die prolusio bezogen, nun doppelt sinnlos ist, leuchtet ohne weiteres ein und vielleicht steckt in der bei einer stehenden Wendung ganz Überflüssigen apologetischen Partikel veliU eine leise Andeutung, daß dem Verfasser irgend etwas nicht ganz in Ordnung schien, aber er erkannte nicht, daß er es nur mit einem Schreibfehler seiner Vorlage zu tun hatte. ^)

Da nun Eumenius auch den Agricola des Tacitus zweifellos benutzt hat,') so geht daraus ohne weiteres hervor, daß ihm eine Hs. der kleinen Schriften zur Verfügung gestanden haben muß, denn die etwaige Annahme, ein jedes dieser Werke h&tte von Anfang an bis zu deren Wiederentdeckung in einer Fuldaer Hs. ein Sonderdasein geführt,') ist darum zu verwerfen, weil eine derartige redaktionelle Sammlertätigkeit, welche die disiecta membra eines klassischen Schriftstellers mühsam aus allen Ecken und Enden zu- sammensuchte, um sie zu einem Corpus zu vereinigen für die karolingische Zeit, in der jene Schriften zum ersten Male wieder auftauchen, bisher nirgends nachgewiesen ist und ihr auch noch völlig fern liegen mußte. Mithin waren also schon damals die opera minora unter dem Namen des Tacitus vereint überliefert.

Hat aber bereits dem Eumenius Ende des 3. Jahrhunderts eine Hs. der kleinen Schriften des Tacitus vorgelegen, so ergibt sich mit zwingender Not- wendigkeit die weitere und wichtigere Schlußfolgerung, daß schon mehr als ein halbes Jahrtausend vor dem cod. Hersfeldensis bezw. Fuldensis auch der Dialogus de oratoribus als ein Werk des Tacitus handschriftlich beglaubigt war. *)

sitdümSy wo die beabsichtigte variatio, wie so ofb bei Tacitus (s. nX den stereotypen Charakter der gemiedenen Verbindung beweist). Mit Voranstellung von ^»udes* nur Sil. 1, 321 nunc sude, nunc iactUis, nunc aaxis (die gewöhnliche Reihenfolge wäre hier schon des Metrums wegen unmöglich) und Tac. bist. 2, 21 sudes et . . . lapidum . . . molea 4, 29 ferraUis sudes, gravia saxa. .

1) Der Ausweg, daß, wie bei Liv. und im Dialog, auch in den Hss. des Eume- nius, einfach ein Schreibfehler vorliege, so leicht ein solches Versehen an sich wäre, ist darum unzulässig, weil bei einem ursprünglichen rudibus der Zusatz et saxis geradezu lächerlidi wäre. Es kommt hinzu, daß Eumenius wohl kaum selbst auf den Ausdruck rudibus dimicare verfallen wäre, denn als Terminus der Fechtersprache begegnet dimicare nur noch zweimal: Antonius bei Cic. Phil. 13, 40 lanista Cicerone dimicantes und Liv. 35, 33, 6 lanistis Äetdis . . . di- micare. Auch gebrauchen Tacitus und Eumenius, was sehr beachtenswert, das Verbum überhaupt nur an jenen beiden Stellen.

2) paneg. 6 (7), 9, 8, zitiert in meiner Agricola- Ausg. zu c. 12, 12. Ob diese Rede von Eumenius verfaßt ist, oder, wie Klotz, Rh. Mus. 66 (1912) S. 519. 527 f. und, ihm folgend, W. A. Baehrens, ibid. 67 S. 315 m. E. ohne Grund, behaupten, ihm abgesprochen werden muß, ist für die obige Beweisführung belanglos, denn beide Reden sind in Augustodunum, einer der berühmtesten Bildungsstätten jener Zeit innerhalb weniger Jahre gehalten worden.

3) Daß das Suetonfragment an den Dialogus angereiht wurde, spricht keineswegs dagegen, denn dies hatte lediglich in dem analogen, literarhisto- rischen Inhalt seinen Grund (s. o.), und weil es eben nur ein Bruchstück war. Ein vollständiges Exemplar des umfangreichen Werkes de viris iUustribus wäre ebensowenig wie die vitae, die auch in Fulda vorhanden waren, als ein An- hängsel zu den kleinen Schriften eines anderen Autors behandelt worden.

4) Übrigens ist es sehr wohl möglich, daß das ^^ze corpus Taciteum in Augustodunum sich befand, denn in desselben Eumenius Rede (paneg. 9 [4], 5, 3)

14 I. VEBFASSEBFRAGE

Die Echtheit des Dialogos ist demnach in der Überlieferung so fest begründet, wie nur irgendeine andere Schrift des klassischen Altertums, und alle Einwände, die man seit Jahrhunderten dagegen geltend gemacht hat, müssen sich wohl oder übel mit dieser unwiderlegbaren Tatsache abfinden.^)

Daß aber auch jene Bedenken an sich sämtlich nicht stichhaltig sind und daß positive innere Gründe mannigfachster Art die Verfasserschaft des Tacitus außer Zweifel stellen, soll im folgenden dargelegt werden.

2. DIE POLITISCHEN ANSCHAUUNGEN DES TACITUS «)

Geboren um 54/55 und gestorben etwa 120, hatte Tacitus die Begie- rungen von nicht weniger als zehn Kaisern erlebt (von Nero bis Hadrian). Seine Jugend verlebte er unter Vespasian und Titus, seine besten Mannesjahre xmter dem Schreckensregime desDomitian, während sein Alter in freiheitlichere Zeiten fiel. Diese Tatsache mag es erklären, daß er zwar mit dem Herzen auf Seiten einer aristokratisch angehauchten Republik war,') unter den gegebenen Verhältnissen aber Buhe und Frieden nur durch die Monarchie gewährleistet glaubte.^) So müsse man sich resigniert in das Unvermeidliche fügen, wie bedauerlich auch die Auswüchse einer despotischen Macht in der Hand eines einzelnen sein mögen, ^) denn Tacitus ist der Überzeugung, daß man auch unter einem Tyrannen ein ungestörtes Dasein fristen könne, falls man nicht durch unkluge Opposition die Bache des Kaisers herausfordere. ^ So haben beispielsweise ein Thrasea Paetus^ Helvidius Priscus und Cn. Piso zwar ihre Überzeugimgstreue und die Lauterkeit ihrer Motive bewiesen, ohne aber

findet sich auch folgender Passus quos (principes) . . . Itberorum nastrarum pa- rentes appeüare non dubito, qui nohilissimam iatam indolem GdlUarumjsua- rum . . . orbatam respicere digtuUi. Diese Stelle hat eine höchst auffällige Ähn- lichkeit, worauf m.W. zuerst S. Brandt, Eimienius p. 9 hingewiesen hat, mit Tac. ann. 8, 48, wo die in Augustodunum studierende Jugend als nobüissima Gäüiarum suboles bezeichnet wird, zumal es sehr wahrscheinlich ist, daß auch Eumenius stiboles (das Wort fehlt sonst in den Paneg.) statt indoles, was in den Zusammenhang gar nicht paßt, geschrieben hat.

1) Siehe den Nachtrag.

2) Vgl. im allgemeinen: Lange ap. Dronke XXI— XXYIII, Eckstein 68—83, Classen 6 ff., Haase, Praef. I XXfiV— XLIL XLVHI— LV, Weinkauff XC— CH, CXX— CXXXI. CXXXVII— CLXX, 20—80 (einschließlich zahbreicher irrelevanter Beispiele und Wiederholungen), Jansen 40 82, Nipperdey-Andresen, Tac. Ann. Einl.I" 18—24, Pumeaux, Annais, Introd. I 27 ff., Poehlmann, Teuffei, Schanz.

8) ann. 4, 33 (siehe Anm. 41, 7), 6, 42 (48) populi imperium iuxta Ubertatem, paucorum dominatio regiae libidini propior est.

4) bist. 1, 1 omnem potentiam ad unum conferri pacis interfuü 16 si in- mensutn imperii corpus stare clc librari sine rectore passet dignus eram a quo res publica inciperet: nunc eo necessitatis iam pridem ven^m est, ut nee mea senectus conferre plus populo Romano possit quam honum successorem nee tua plus iuventa quam honum principem. ann. 1, 9 non cUiud discordantis patriae remedium fuisse quam ut ab uno regeretur.

6) bist. 4, 8 bonos imperatores voto expetere, quäleseunque tolerare 2, 37f

6) Agr. 42 non eontumacia neque inani iactatione libertatis famam fatumque provocabat. sdant quibus moris est inlicita mirari, passe etiam sub malis prin- cipibus magnos viros esse, obsequiuinque ac modestiam, si industria ac vigor ad- stnt, eo laudis escendere qua plerique per abrttpta, sed in nullum rei publicae usum, ambitiosa marte inclan*erunt.

B. ECHTHEITSBEWEISE. 2. POLITISCHE ANSICHTEN 16

die Ziele zu erreiches, für die sie ihr kostbares Leben hingaben.^) Unter diesen Umständen müssen Elugkeit und M&ßigkeit die Bichtschnur unseres politischen Handelns sein und, falls nicht die persönliche Ehre in Frage kommt, soll man sich nicht zwecklos der Gefahr aussetzen. Daher haben ein M. Lepidus^), L. Piso'), Memmius Begulus^) und vor allem sein be- rühmter Schwiegervater seinen ungeteilten Beifall.^)

Das Leben jener Männer beweist, dafi damals nicht wenige einer solchen opportunistischen Doktrin huldigten. Soweit diese aber in der uns erhaltenen Literatur zum Ausdruck kommt, ist der Dialogus neben den historischen Werken des Tacitus die einzige Schrifk, in welcher derselbe Standpunkt ver- treten wird.^ Denn auch Matemus ist nur aus Gründen der Zweckmäßig- keit ein Anhänger der Monarchie, da die politischen Zustände der Gegen- wart keineswegs seinen Idealen entsprechen. Jene Beobachtung femer, daß die intensivste geistige Tätigkeit eines Volkes, in unserem speziellen Falle die großartige Entfaltung der Beredsamkeit in den letzten Zeiten der Be- publik, stets in Epochen heftigster politischer Kämpfe fällt, enthält eine tiefe, durch die Kulturgeschichte allenthalben bestätigte Wahrheit, aber in der lateinischen Literatur kehrt sie nur noch einmal wieder, nämlich in den Historien des Tacitus.^ Wir sind daher berechtigt in einer so anfälligen Übereinstimmung ein besonders wichtiges Anzeichen für die taciteische Ver- fasserschaft zu erblicken.

Wie im Dialogus, so klagt Tacitus auch sonst wiederholt über den Verlust der Redefreiheit, und es wird auf die Gefahren, die durch freimütige Äußerungen heraufbeschworen werden, des öfteren angespielt.^)

Aber damit sind die Übereinstimmungen in den politischen Anschau- ungen noch keineswegs erschöpft.

1) ann. 14, 12 T. P. süentio vd hrevi adaensu priores adulationes transmü- tere solitus exiü tum senatu, ac sxbi causam periculi fecit, ceteris lihertatis initium non praebuü 14, 49. V((l. auch ann. 1, 74 manehant etiam tum vestipa morientis libertatis . . . permotus his quantoque incawtitis eff'ervertU (sc. Cn. Piso).

2) ann. 4, 20 hunc ego Lepidum temparibus iüis gravem et sapientem virum fuisse comperior; nam pieraque ab saevis adulationtbus aliorum in melius flexit . . . dubiUtre eogor . . . an sit aUquid in nostris eonsiliis liceatque inter cibruptam contumaciam et deforme obsequium pergere iter ambitüme ac periculis vacuum,

3) ann. 6, 10 (16) L. Piso pontifex^ rarum in tanta claritudine fato, obiit, nullius serviUs sententiae sponte auctor et, quotiens necessitas ingrueret, sapienter moderctns.

4) ann. 14, 47. 5) Agr. 1. c. 6) Vgl. 40, 13. 41, 7. lOf.

7) Vgl. 86, 1. 38, 7 longa temporum quies et continuum populi otium et ad- sidua senatus tranquillitas et maxime principis disciplina ipsam quoque eloquen- tiam sicut omnia depacaverat 41, 11 nemo eodem tempore adsequi potest magnam famam et magnam quietem und Tac. bist. 1, 1 postquam bellatum apud Äctium atque omnem potentiam ad unum conferri pacis inter fuit, magna üla ingenia cessere. Denselben Gedanken, mit besonderer Beziehong auf das Drama hat schön auBgefQhrt J. A. Symonds, Studies of the Greek Foets II 11 £f. Er findet sich nieines Wissens zuerst in der Schrift TTcpi O\|iouc 44, 6 (siehe die Anm. zu 38, 7), die überhaupt manche überraschende Ähnlichkeiten mit dem Dialogus aufweist. Ob Tacitus diese geniale Abhandlung gekannt hat, läßt sich weder beweisen, noch widerlegen. Es ist m. E. nicht eben wahrscheinlich.

8) Vgl. 2, 1. 27, 4 cum de antiquis loquaris, utere tmtiqua libertate qua vd magis degeneravimus quam ab eloquentia Agr. 2, bist. 1^ 1. dum res populi Bomani memorabantur pari eloquentia ac libertate . . . rara tetnporum fdicitate, ubi sentire quae vdis et quae sentias dicere licet ann. 4, 84 f.

16 I. VERFASSERFRAGE

Maternus, im Gegensatz zu Aper, hat die höchste Verachtong für die sklavische Unterwürfigkeit der Delatoren und amici principis (8, 6 f. 13, 5 f.). So versäumt auch der Tacitus der Geschichtsbücher keine Gelegenheit, den verhängnisvollen Einfluß dieser kaiserlichen Günstlinge in beredten Worten zu geißeln.^) Von den im Dialogus charakterisierten Männern begegnen uns vier in den historischen Werken wieder, nämlich Vatinius*), Vi b ins Crispus^), Eprius Marcellus') und Vipstanus Messalla') und deren Beurteilung stimmt in allen wesentlichen Punkten höchst auffälligerweise überein. Auch das in den Historien so lebhaft geschilderte Bednerduell zwischen Marcellus und Helvidius Priscus wird sonst nur noch im Dialogus erwähnt^) Endlich haben die im Dialogus ausgesprochene Geringschätzung der Gracchen^) und der deutliche Tadel gegen Pompeius^) schlagende Parallelen in den größeren Schriften.

3. ETfflSCHE UND SOZIALE ANSICHTEN

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der historischen Werke des Tacitus ist bekanntlich seine pessimistisch angehauchte Sehnsucht nach den unwiederbringlichen Tagen der Vergangenheit. Unter den entsittlichten Zuständen, von denen er, wie sein Zeitgenosse Juvenal, sich umgeben sah, träumt er sich gern zurück in ein goldenes Zeitalter, wo Gerechtigkeit und Tugend noch in Blüte standen, wie denn die Germania, obwohl zweifellos als eine ethnographisch-geographische Abhandlung konzipiert, den Kontrast zwischen einem kräftigen, noch unverdorbenen Barbarenvolke und einer entarteten alten Kultur zu ergreifenden Ausdruck bringt.^) Worte wie *priscus, antiquus, vetus* sind bei ihm nie tadelnde Epitheta. Dennoch ist sein Pessimismus weit von Verzweifelung entfernt. Er ist sich auch hier

1) Z. B. bist. 1, 2 nee minus praemia ddaiorum invisa, quam scelera, cum . . . agerent verterent cuncta (= c. 8, 7) odio et terrore 1, 22; 1, 76. 2,92. 2, 96. 3, 47. 5, 9. ann. 8, 26 multitudo periclitantium gliscehat, cum omnis domus dela- forum interpretatiotiibus subverteretur 4, 30 delatares, genus hominum publico exitio repertum; 6, 1 (7). 12, 59 odio delatoris; 14, 39 2, 12 libertorum servilia in- genia, amicis inesse adülationem.

2) Ober Vatinius vgl. 11,3 und ann. 16,34.

3) Über Crispas vgl. die Anm. zu 8, 1; über Marcellus 5, 13 f (mit Anm.). 8,5; bist. 2, 53 invisum memoria delationum . . . MarceUi nomen, und im allge- meinen 13, 5fiP. ; über Vipstanus Messalla vgl. S. 19^ Nur in der Beurteilung des VibiuB Crispus bei sonstiger völliger Übereinstimmung findet sich eine interessante Abweichung, auf deren Bedeutung wir noch zurückkommen werden (S. 19». 47 f.).

4) Vgl. Anm. zu 6, 13 ff.

;')) Vgl. 40, 13 nee tanti rei pu^licae Gracchonim eloquentia fuit, ut pate- retur et legcs und ann. 3, 27 secutäe leges, etsi aliquando in malefioos ex delicto, saepius tarnen dissensiotie ordinum et apiscendi inlicitos honores aut peilendi claros viros aliaque ob prava per vim latae sunt. Hinc Graccfn et Satumini, tur- batores plebis.

6) Vgl. 38, 3 primus haee tertio consulatu Cn. Fompeius adMrinxit, im- posuitque veluti frenos eloquentiae und ann. 3, 28 tum Cn. Fompeius tertium consul corrigendia moribus delectus et gravior remediis quajn dtlicta erant, suarumqtie legum auctor idem ac subversor.

7) Genn. 19 nemo illic i^tia ridet tiec conrumperc et conrumpi saeculum rocatur . . . plusque ibi boni mores valent quam alibi bowu leges.

B. ECHTHEITSBEWEISE. 8. ETHISCHE ü. SOZIALE ANSICHTEN 17

wohl bewußt, daß seine eigene Zeit hervorragende Leistungen aufweisen kann, und daß die Gloriole, in der die Vergangenheit erstrahlt, unser Auge nur zu leicht gegen manche Vorzüge der Gregenwart zu trüben ver-

mag.O

Diese Anschauungen decken sich vollständig mit denen des Dialogus. Messalla beklagt die zeitgenössische Gleichgültigkeit gegenüber den mores tmtigui^), das goldene Zeitalter der Vergangenheit schildert in hellen Farben der Dichter Matemus'), antiquus, vetus, priscus haben auch hier dieselbe Be- deatungsnuance wie in den historischen Schriften und die Tendenz, die gute, alte Zeit auf Kosten der Gegenwart zu idealisieren, tritt wiederholt deut- lich hervor.*)

Denselben cohr Taciteus erkennt man femer unschwer wieder in einer großen Anzahl einzelner Urteile und Gedanken. Man vergleiche insbeson- dere die Äußerungen im Dialogus über modestia, impudenHa, Ucentia^), über moderatio^), invidia'^, (idulaiio^), über Ruhmesliebe*), über das Konsulat als höchstes Ziel römischen Ehrgeizes ^^), über den Bückgang von Zucht und Sitte in der Jugenderziehung^^), über das Stillen der Eonder durch die Mutter^'), über den verhängnisvollen Einfluß der Leidenschaft für The- ater, Pferderennen, Gladiatorenkämpfe ^'), über die von Rom ausgehende allmähliche Sittenverderbnis in den Provinzen^*), das aristokratische Vor- urteil gegen die Ausnützung der Beredsamkeit als Erwerbsquelle^^) und gegen niedrige Herkunft ^^), den Gegensatz zwischen den Gebildeten und dem Volke ^^, über die Notwendigkeit, den Kaiser als Teilerben im Testa- ment einzusetzen^^), über die Erbschleicherei^*), über die Geringschätzung der Philosophie*^, und den mächtigen Einfluß der antiken Redner.*^) Auch für die keineswegs selbstverständliche günstige Beurteilung der geistigen Fllhigkeiten eines Mannes trotz eines nicht einwandfreien Lebenswandels oder Charakters bietet der Dialogus, wie die historischen Werke des Tacitus, interessante Parallelen.**) Zu diesen Übereinstimmungen gehören auch viele Äußerungen der verschiedensten Art, in denen eine ganz ähnliche Ideen - assoziation oder ein analoges Ethos zutage tritt.**)

1) Agr. 1, bist. 1, 3 ann. 2, 88. 3, 55.

2) Vgl. die Anm. zu 28, 2. 28, 6. 29, 1 mit den daselbst zitierten Stellen dea Tacitus.

8) 12, 3. 6. 4) 12, 6. 15, 1. 18, 6. 41, 11.

6) 26, 7. 29, 8. 40, 5 bist. 2, 5 2, 10 ann. 3, 13. 3, 27. 13, 25. 14, 15. 14, 20. 16, 2. 15, 20.

6) 40, 11. 41, 10 Agr. 4, 42 bist. 3, 86 ann. C (10) 16. 12, 37. 14, 53.

7) 23, 11. 25, 9. 40, 3 bist. 4, 8 ann. 2, 72. 3, 10. 3, 53. 4, 41.

8) 18, 6 Agr. 43 Germ. 8 bist. 1, 1. 1, 15. 4, 4 ann. 3, 57. 3, 65. 14, 64. 15, 69. 16, 73.

9) 10, 1, 10) 13, 2. 11) 28 f. 12) 28, 6 Germ. 20. 13) 29, 6. 14) 28, 3 bist. 1, 30.

15) 8, 2. 12, 4. 32, 9. bist. 4, 42. ann. 11, 5—7.

16) 8, 6 ann. 1, 76. 2, 85. 4, 8. 6, 27. 11, 36.

17) 19, 4. 18) 13, 8.

19) 6, 3. 20) 19, 6. 32, 14.

21) 36, 1 ann. 15, 21.

22) 8, 4 bist. 2, 10. 4, 42 ann. 4. 21. 4, 62. 14, 19.

23) Vgl. Anm. zu 5, 4. 5, 8. 10, 7. 12, 3. 12, 7. 13, 1. 13, 9. 17, 4. 19, 4. 32, 14. 37, 11.

Tacitus, dial. ko. Oudskav. 2

18 L DIE VERPASSERFRAGE

Das Bestreben endlich, psychologische und ethische Beobachtungen oder allgemeine Wahrheiten in epigrammatisch zugespitzten Antithesen gleich- sam zu kristallisieren, eine Kunst, die in Tacitus vielleicht ihren Höhepunkt erreicht hat, ist auch im Dialogus schon deutlich erkennbar.^)

4. LITERARISCHE KRITIK

Der Verfasser unseres Dialogs war ein Mann von gründlichster rhe- torischer Schulung, der obendrein eine ebenso ausgedehnte wie in die Tiefe gehende Kenntnis der römischen Beredsamkeit und ihrer Geschichte besaß. Auch Tacitus war ein Schüler der Rhetorik und, wie sein Freund Plinius, hat auch er, wie man wohl annehmen darf, zu den Füßen Quintilians ge- sessen. Jedenfalls begann er seine Laufbahn als Redner und hatte schon in jungen Jahren die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, wie uns Plinius berichtet'), der auch zwei Reden aus dessen späteren Jahren das höchste Lob spendet.^) Aber wir sind auf diese Zeugnisse des Freundes und Be-

1) Z. B. c. 1 3 f. ut aut de itigeniis male existimandum sit, si idem adsequi non possumus, aut de ittdiciis, si nolumus; 8, 10 diviticie et opes qtuis facilvm in- venies qui vituperet quam qui fastidicU; 10, 2 mediocres poetas nemo novit, bonos pauci; 12, 6 aureum s<ieculum et oratorum et criminum inops^ poetis et vatibus ahundabat qui bene facta canerent, non qui male admissa defenderent; 13, 6 nee imperantibus umquam satis servi videntur nee nobis satis libei'i; 18, 6 nee staiim deterius esse quod diversum est^ vitio autem malignitatis humanae vetera sempei' in laude, praeseniia in fastidio esse (vgl. ann. 2, 88 zitiert 15, 1); 21, 11 non meliw quam Cicero, sed felicius, quia iüos fecisse pauciores scttmf; 23, 7 prope abest ab infirmitate, in qua sola sanitas laudatur; 26, 5 oratores nostri tenere dicere, histriones diserte saltare dicantur; 27, 4 utere aniiqua libeiiate, qua vd magis degeneravimus qu^im ab eloquentia {vgl. Germ. 45 in tantum non modo a libertate, sed etiam a Servitute degenerant) ; 28, 7 coram qua neque dicere fas erat quod turpe dictu, neque facere quod inhonestum factu videretur; 32, 2 aliter uti- mur propriiSy (üiter commodaüs^ longeque interesse manifestum est possideat quis quae profert an mutuetwr; 33, 9 eandem esse rationem et percipiendi qu^e pro- feras et proferendi quae perceperis; 37, 8 crescit enim cum amplittidine verum vis ingenii; 37, 10. 11; 37, 13 ut secura velint, <j)ericulosa mirentury; 40, IZnec tanti rei publicae Gracchorum eloquentia fuit^ ut pateretur et leges, nee bene famam eloquentiae Cicero tali exitu pensavit; 41, 4 supervacuus esset inter innocentes orator sicut inter sanos medicus. Vgl. auch Hofman-Peerlkamp S. 100 '«Sa€- pissime auctor dialogi ita scribit, ut praeter Tadtum nemo umquam scripsit . . . nam sicuti muUi homines hoc häbent, ut ex incessu motuque corporis eminus cognoscantur iidemque älium incessum motumque fingere ac simulare perpetuo non possint, ita Tadtum sua ars et ratio satis manifestum ostendunt: natura illius ubique recurrit et quasi flamma, ut ait poeta, indicio proditur ij^sa suo.^

2) Siehe epist. 7, 20 (S. 42 ').

3) epist. 2, 1, 6 laudatus est (sc, Verginius Bufus) a consule Cor^nelio Ta- cito, nam hie supiemus fdicitati eius cumuliui accessit laudaXor doquentissimus ; 2, 11, 17 respondit Cornelius Tacitus doqiientissime et quod eximium orationi inest, ccMvüJc. Daß auch Tacitus seine Reden publizierte, was Hühner, Hermes I 440 bestritt, scheint mir deutlich aus einer bekannten Stelle des Plin. epist. 9, 23, 2 hervorzugehen: Narrabat (sc, Tacitus) sedisse se cum quodam Circetisibus proximis: hunc post varios eruditosque sermones requisisse ^Italieus es an pro- vincialis?^ se respondisse *nosti me et quidem ex studii8\ Ad hoc illum * Tacitus es an Plinius?^ expiimere non possum quam sit iuatndum milii quod nomina nostra, quasi litterarum propria, non hominum, litteris redduntur, quod uterque nostrum his etiam ex studiis notus quibus aliter ianotus est. Der Zweifel war nur unter der Voraussetzung verständlich, daß beide als 'cdeberrima tum ingenia fori' galten, denn wären die Historien, die 105 erschienen, schon ver-

B. ECHTHEITSBEWEISE. 4. LITERARISCHE KRITIK 19

wunderers nicht angewiesen. Alle taciteischen Schriften und insbesondere die zahlreichen eingestreuten Reden ) die im Stil in bemerkenswerter Weise von den erzählenden Teilen abweichen,^) beweise^ unwiderleglich, ein wie intensives Studium ihr Verfasser der rhetorischen Kunstprosa zugewandt hat und mit welch souveräner Meisterschaft er ihre Mittel handhabt. Auch nimmt er jede Gelegenheit wahr, die oratorischen Eigenschaften von Personen näher zu charakterisieren.^) Ein Vergleich dieser Kritiken mit den Urteilen über solche Redner, die auch im Dialogus erwähnt werden, ergibt wiederum eine so frappante Ähnlichkeit^), wie sie nur bei Identität ihrer Verfasser mög- lich war.

So sehen wir denn, daß, wo auch immer Gedanken und Urteile im Dialogus und den historischen Werken einen Vergleich zulassen und dies ist weit häufiger der Fall, als man das bei dem heterogenen Inhalt er- warten würde ^apparent Uneamenia eittsdem viri et vulius\ Endlich ist es im Zusammenhang unserer Erörterung besonders bedeutungsvoll, daß sich

öffentlicht gewesen, so hätte jener Nachbar des Tacitus auf dessen Antwort ^ncsti me etcJ* unmöglich ihn und Plinius ohne weiteres in Verbindung bringen können. Ist dies richtig, dann wäre auch für den sonst nicht datierbaren Brief ein terminus ante quem gewonnen. Vielleicht gehört der Brief unmittelbar vor 7, 20, was ich aus den Worten ^quo magis gaudeo quod, si quis de gtitdiis ser- mo una nominamur, quod de te loquenttbue statim occwro* zu schließen geneigt bin. Man pflegt das ganze 7. Epistelbuch in das Jahr 107 zu setzen, ein Datum, das jedenfalls für epist. 7, 20 zu spät ist, denn es ist durchaus unwahr- scheinlich, daß selbst ein so eitler und sich so hoch einschätzender Mann wie Plinius nach dem Erscheinen der Historien den Mut gehabt hätte zu sagen: duoe hominea . . . nonntUlius in litteris nominis cogor enim de te quoque par- ciu8 diceref quia de me simtU dico (7, 20, 8), zumal er selbst jenem Geschichts- werk die Unsterblichkeit prophezeit (epist 7, 33, 1) vgl. auch S. 7\

1) Agr. SO— 34 bist. 1, 16 f. 29 f. 37 f. 83 f. 2, 47. 76 f. 3, 18. 19 f. 4, 14. 16 f. 24. 42. 68. 64. 78 f. 76 ann. 1, 22. 28. 42 f. 68. 2, 37 f 71. 8, 12. 16. 60. 58 ff. 4, 8. 84f. 37 f. 40. 6, 6 (6, 1) 6, 8 (14). 11, 24. 12, .H7. 14, 43 f. 53 ff^. Vgl. auch E. Walter (die Reden in ann. 1 6).

2) e. g. bist 1, 19 comptior Galbae . . . eermo, Pisonis comis oratio; 1, 90 et erant qui genue ipsum orandi noscerent^ crebro fori usu celebre et ad implendas populi aures latutn et sonans; 4, 42 occurrit truci oratione Montanus; 48 eUh quentia clarus (sc. Cluvius Rufus); Ann. 3, 31 oratorum ea aetate tiberrimus erat; 6, 29 (86) (de Mamerco Scauro) ; 8, 34 {Valerius Messalinus); 4, 61 (Ha- terius, s. Anm. 6, 9), 6, 11 Trio . . . foro exercitus; 6, 16 (21) mitis ingenio et comptae facu/ndiae (sc. Vinicius); 48 (54) Baibus truci eloquentia hahebatur, promptus adver sus insontes; 18, 3 oratio a Seneca composita multum cultus prae- ferret, ut fuit iüi viro ingenium amoenum et temporis eius auribus adcommo- datum (vgl. auch 13, 11, 14, 62 mit Anm. 21, 6) ... Augusto prompta et pro- fluens . . . eloquentia fuit (vgl. 2, 6). Tiberius artem quoque callebat, qua verba expenderet, tum validus sensibus aut consuUo ambiguus, etiam Gai Caesaris tur- bata mens vim dicendi non conrupit. nee in Claudio, quotiens meditaia dissereret, degantiam requireres.

8) Vgl. über T. Sempronius Gracchus: ann. 1, 63 prave facundus und 40, 18 Cäsar: (Anm. 21, 8). Eprius Marcellus: 5, 13 acdnctus et minax; hist. 4, 48 minacibus oculis; ann. 16, 29 cum per haec atque talia Marcellus, tit erat torvus ac minax, voce vultu oculis ardesceret und Anm. ad loc. HeWidius PriscuB : 5, 14 sapientiam und hist. 4, 5 doctores sapientiae secufus est. Vipstanus Messalla: 16, 8 hist. 4, 42 magnam . . . eloquentiae famam V. M. adqptus est; Vibius Crispus: 8, 4 hist. 2, 10 pecunia potentia ingenio inter claros magis quam inter bonos, 4, 42 quomodo senes nostri Marcdlum, Crispum . . . imitentur Pomponius Secundus: Anm. 13, 4. Domitius Afer: ibid.

2*

20 L DIE VERFASSERFRAGE

keine einzige Äußerung im Dialogus findet, die mit anderen in den historischen Schriften in unlösbarem Widerspruch stände^), eine Tatsache, die imter der Voraussetzung verschiedener Verfasser schlechterdings ausgeschlossen wäre.

6. DER STIL DES DIALOGUS

Wir müssen nun demjenigen Problem näher treten, das in der Echt- heitsfrage stets die bei weitem bedeutendste Bolle gespielt hat, und es gilt zu zeigen, einerseits, daß der unverkenDbare Stilunterschied zwischen unserer rhetorischen Schrift imd den historischen Werken des Tacitus eine einwandfreie Erklärung zuläßt, wie andererseits, daß neben diesem Unterschied ebenso auffällige Ähnlichkeiten bestehen, die den durch das Zeugnis der Hss. imd die inhaltlichen Übereinstimmungen erbrachten Be- weis der t^citeischen Verfasserschaft in wünschenswerter Weise ergänzen und befestigen.

Zunächst muß aber mit aller Entschiedenheit betont werden, daß die an den Stilcharakter des Dialogus sich anknüpfenden Zweifel auf einem ver- hängnisvollen methodischen Fehler beruhten. Da nämlich der Dialogus, wie die Germania und der Agricola, im Archetypen und in allen Apographa einhellig als ein Werk des Tacitus überliefert ist, so wäre es Sache einer gesunden philologischen Methode gewesen, vor allem den Versuch zu machen, die anfälligen stilistischen Diskrepanzen unter der notwendigen Voraus- setzung der Echtheit zu erklären.^) Statt dessen hat man mehr als drei Jahrhunderte lang die handschriftliche Überlieferung in fast frivoler Weise verdächtigt, die stilistischen Eigentümlichkeiten des Werkes ungebührlich übertrieben und die für die Echtheit in Betracht kommenden Momente ent- weder ignoriert oder als nicht beweiskräftig abgelehnt.*) Als erschweren- der Umstand kommt noch hinzu, daß man in ei-ster Linie die Historien und insbesondere die Annalen als einzigen Maßstab der Vergleichung, mit Hint- ansetzung der anderen kleinen Schriften, annahm. Li jenen Werken er- schien denn auch Tacitus wie Thukydides densus et brevis et sempcr instans, der Dialogus hingegen wie Herodot dülcis et candidus et (usus; iUe vi (sc, me- lior)^ hie voluptate und zwischen diesen beiden Gegensätzen führte scheinbar keine Brücke.*)

1) Zu bist. 2, 10 ann. 4, 61 siehe Proleg. S. 47 und Anm. 6, 9.

2) Sehr richtig bemerkt Schanz (S. 295) daß „d<i8 Problem nicht darin he- steht, die Stilverschiedenheit des Dialogs zu erklären, sondern die der historischen Schriften", damit steht aber in offenbarem Widerspruch die weitere Bemerkung, daß wir jene „nicht als das Produkt einer Entwicklung anzusehen haben, son- dern als eine mit Bewußtsein vollzogene künstlerische Tai**. Das ist aber schließ- lich doch jede schriftstellerische Leistung.

3) Vortrefflich charakterisiert jene Unmethode eine in ganz anderem Zusammenhange gemachte Äußerung Bitschis (Opusc. 1, 43): „Man wetteifert den Bericht des Altertums zu verdächtigen, als wenn von vornherein die Auf- gabe gölte, sich eines widerstrebenden Zeugnisses um jeden Preis zu entledigen, wälirend doch alle Grundsätze historischer Kritik die Sache gerade umzukehren und eine vielverbürgte Überlieferung festzuJialten gebieten, sobald sie erstens in sich selbst vernünftig Zusammenhang und zweitens durch anderweitige Bedenken und Gegengründe nicht ersdiüttert wird."

4) Vgl. Teuffei, Einl. zur Übers. S. 18 f.: ^In der Tai kennen wir kaum eine schwerere Verirrung des Urteils als die Bezweifelung oder Bestreitung des

B. ECHTHEITSBEWEISE. 6. DER STIL 21

Ich wende mich zuerst der Erklänmg des stilistischen Unterschieds zu, wohei ich aber von der Voraussetzung der weiter unten nachgewiesenen Yordomitianischen Abfassungszeit ausgehe.

Unstreitig der einflußreichste Faktor, durch den jene Divergenz her- vorgerufen wurde, ist die Verschiedenheit des literarischen Genre, wor- auf bereits hingewiesen wurde, und zwar mußte hier die durch den hete- rogenen Inhalt bedingte Abweichung im Wortschatz und in der Phrase- ologie besonders in die Augen springen und der rhetorischen Schrift im Vergleich zu den historischen Werken des Tacitus einen fremdartigen Cha- rakter verleihen.^) Daß wir es hier mit einer stereotypen Fach- bzw. Kunst- sprache zu tim haben, beweist einerseits das Vorkommen derselben Aus- drücke, namentlich bei dem Rhetor ad Herennium, bei Cicero, Seneca Rhetor, Qnintilian und Plinius d. J., andererseits die Tatsache, daß die Mehrzahl dieser rhetorischen Termini, wie im Kommentar nachgewiesen ist, griechischen Vorbildern entlehnt oder nachgebildet worden ist. War aber auch der Verfasser einer rhetorischen Schrift zum großen Teil auf ein überkommenes Sprachgut von vornherein angewiesen, so schloß dies dennoch nicht jede Originalität aus. Wenn wir daher schon im Dialogus auf rhetorische Ter- mini, die entweder gamicht oder nicht früher nachweisbar sind, stoßen^), so ist dies bei einer so ausgeprägten schriftstellerischen Individualität wie

ttunteisehen Ursprungs unserer Schrift und wir erblicken darin einen abschrecken- den Beweis, auf welche Abwege es fährt, wenn man bei einem schriftstellerischen Produkte statt in dessen Tiefe einzudringen, vielmehr an der Oberfläche und dem Äußerlichen kleben bleibt. Daß ein Unterschied ist zwischen der DarsteUungs- weise unserer Schrift und den übrigen taciteischen zumal wenn man varzt^gs- weise die Annalen der Vergleichung zugrunde legt , kann ein Blinder sehen; aber nur ein solcher kann auch die ganz wesentlichen und charakteristischen Punkte der Gleichheit und Ähnlichkeit verkennen, und nur plumpes Zutappen kamn aus jenen Differenzen auf Verschiedenheit des Verfassers schließen, statt sich des Glückes zu freuen, daß ims von einem denkwürdigen schriftstellerischen Entujicklungsgange die beiden Endglieder wie die Mittelstufen erhalten sind,'*

1) Als Beispiel führe ich die wichtigsten im Dialog vorkommenden rhe- torischen Termini an, von denen überhaupt nur fünf in den andern Schriften des Tacitus und zwar drei bzw. zwei an je einer Stelle uns wieder begegnen: abiectus^ accuratus, adstrictus, altus (altitudo), amaritudo, argutus, artdus, at- trüus(?), conlectus, concludens, copiose, cultus (ann. 13, 3), dHunctus, distinctus, durus, ddiboratus, elinguis, elumbis, exanguis, exuberare, exundare, frigidus, /u- sus, gravis, horridus, humilis, ieiunium, impeditus, impexus, impolitus, inconditus (Agr. 8)f iners, inflatus^ informis, inquinatus, insulsus, iucimdus, lascivia^ lae- titia (laetu8)y lentitudo (lentus), levitas, licentia, maturitas, mitis, nervosus, nitor, oblitteratus, olens, t)matus, otiosus, planitas, pressus, profluens (ann. 4, 61. 13, 3), promptus (ann. 13, 3), puWier {pulchritudo, ptdchre), piirus, rudis (Agr. 8), ru- bigOy scmitas^ scurrüitas, siccus, solutus, sordes, ^lendidus, tardus, tepor, tinni- tus, urbanus, vaUtudo, vetemus.

2) Vgl. z. B. den Gebrauch von abstrakten Substantiven in einem Sinne, der sonst nur dem Adjektiv eigen ist: amaritudo, ieiunium, lentitudo, planitas, seurrilitas, sordes, lepor, femer adtritus (Lesart allerdings zweifelhaft), diiunctus, impexus, insulsus, olens, tinnitus, vetemus und von nichtrhetorischen Ausdrücken z. B. complecti provincias (6, 7), substantia facultatum (8, 6), utilitates alunt (9, 1), suum genium propitiare (9, 11), sanguinans (^^ sanguinaria) eloquentia (12, 4), siatio Reffierungsjahr (17, 4), odoratus philosophiam (19, 6), cidfluens auditor (20, 4). Mit einer Ausnahme (12, 4) finden sich alle diese Ausdrücke in den Reden Apers und dienen vermutlich zur Individualisierung seines Stils. Siehe S. 70.

22 L DIE VEBFASSERFRAGE

der eines Tacitus eben ein Indizium dafür, daß er schon in seiner Jugend tn verbis fdicissime audas war.

Ein weiterer bedeutsamer Faktor in jener Differenzierong ist die allent- halben hervortretende Nachahmung des ciceronischen Stils^) und zwar ist hier besonders jene für unser Sprachgefühl befremdliche Vorliebe für die Verbindung synonymer oder tautologischer Begriffe*) hervorzu- heben, die vor allem dem Dialogus jene Fülle des Ausdrucks verleiht, welche für Cicero ebenso charakteristisch ist, wie sie in den späteren Werken des Tacitus, von den eingestreuten Reden abgesehen, fast ängstlich gemieden wird. Fragen wir nach den Gründen der immerhin bemerkenswerten Er- scheinung, daß ein Tacitus, trotz der schon in dieser Jugendschrift allent- halben hervortreteuden stilistischen Individualität, dennoch in eklatanter Weise Cicero sich zum Vorbild nahm, so scheinen es mir in erster Linie folgende zu sein. Während Cicero sein rednerisches Ideal gegen andere Strömungen energisch zu verteidigen hatte, so machte ihm als dem Schöpfer des Dialogs in lateinischer Sprache niemand den Bang streitig. Auf diesem Gebiete galt er und mit Recht als der unerreichte Meister. Es war daher geradezu selbstverständlich, daß ein späterer Dialogschreiber sich ihn zum Muster nahm. Und wie JM[inucius Felix dem Inhalt seines Werkes ent- sprechend die religionsgeschichtlichen Dialoge Ciceros vorzugsweise aus- beutete, so Tacitus die rhetorischen. Es kommt weiter hinzu, wie schon bemerkt wurde, daß Tacitus, wenn er auch nicht nachweisbar, wie sein Freund Plinius, ein Schüler des Quintilian war, sich doch der Reaktion zugunsten Ciceros, wie sie von jenem großen Lehrer der Rhetorik so erfolgreich be- fürwortet wurde, nicht entzogen haben dürfte, ja man kann den Dialogus geradezu als die früheste uns erhaltene praktische Verwirklichung jener quintilianischen Bestrebungen bezeichnen.')

Ein dritter Grund, der für die stilistische Verschiedenheit der nach- domitianischen Werke in die Wagschale fallt, ist psychologischer Natur und zuerst von Jansen mit gebührendem Nachdruck geltend gemacht worden.*)

1) Vgl. auch Eckstein 76 ff., Weinkauff 39—47 (ohne Stellenangaben), Knaut 2—9, Jansen 61 ff., Kleiber 11—32 und unten S. 47.

2) Von den etwa 100 im Kommentar verzeichneten Beispielen finden sich über die Hälfte bei Cicero, und zwar wird die bewußte Nachahmung auch in- direkt dadurch erwiesen, daß Tacitus jene Verbindungen nicht selten in um- gekehrter Reihenfolge gibt (S. 28). Ein analoges Verfahren wendet bekannt- lich T. auch später an, um stereotype Ausdrucke zu vermeiden (ann. 14,38 ignx atque ferro).

3) unter diesem Gesichtspunkt besteht das Wort von Wilamowitz (bei Reuter 8. 63) zu Recht: „TacUu^ Dialog ist der Reflex der quinUlianischen Kritik in der Seele eines Historikers.*^

4) Haec est animi humani ratio ac natura^ ut, si quis iratus ac lacessitus statim nanciscatur occasionem aperiendi, quae animutn angant et premant, ora- tione volubili, profluente^ perenni irae indtUgeat, si vero per quoddam temptts ad animi impetum coercendum cogatur, oblata tandem libere loqiAendi potestate, diu in cogitationibus iracumiis versatas^ indignationem inveteratam patefaciat sen- tentiis asperis, brevibus, abruptis, acerbis. Per quindecim annos T. ad invitam desidiam et turpe silentitim coactiis, durissimo imperio pressus ac vexatu^s . . . vitam degerat animi dolore et angore, contintui ira ac indignatione plenam ac refertam. Quare minime mirum, eum, ctim recuperata tatvdem libere loquendi factUtate ^memoriam prioris servitutis et testimonium praesentium bonorum^ com- ponere inciperet, redintegrare tion potuisse floridum iüud ac laetum, numerosum et aequäbiU dicendi genus^ quo iuvenis piguerat, sicut conünuis imbribus vexcUa

B. ECHTHEITSBEWEISE. 6. DER STIL 23

Er gipfelt in dem Satze Buffons Le style est Vhomme mSme oder, um mit Goethe zu reden, ^Im ganzen ist der Stil eines Schriftstellers ein treuer Abdruck seines Innern\ Wenn aber dementsprechend die Verbitterung des Tacitus, als er von dem Druck der Domitianischen Schreckensherrschaft be- freit, sein langes Schweigen brach, in seinem Stile sich widerspiegeln mußte, so ist es ganz selbstverständlich, daß der in behaglicher Breite dahinfließende Bedestrom des Dialogus ein zwar passendes Ausdrucksmittel des kaum noch getrübten Optimismus seiner Jugend war, aber der nun veränderten Ge- mütsstimmung nicht mehr entsprach und daher einer kürzeren und präg- nanteren Schreibweise, wie sie schon der Germania imd dem Agricola in hohem Grade eigen ist, weichen mußte.

Endlich ist die stilistische Sonderstellung des Dialogus dadurch in eine falsche Perspektive gerückt worden, daß man, wie bereits erwähnt, vor- zugsweise die Historien und Annalen als Vergleichsobjekt verwendete; jene Differenz erscheint aber in etwas anderer Beleuchtimg, wenn man die Ger- mania und den Agricola in gleich ausgiebiger Weise in Betracht zieht, denn sowohl im Wortschatz, wie im Stil haben die kleinen Schriften manche Er- scheinungen gemeinsam, die in den größeren historischen Werken ent- weder gänzlich fehlen oder in stets abnehmender Frequenz sich finden. Mag man dies mm mit Woelfflin als genetische Stilentwickelimg auffassen oder anders benennen, die Tatsache selbst ist unleugbar und auch dadurch be- deutsam, weil jene Übereinstimmimgen von dem literarischen Genre so gut wie ganz unabhängig sind. Die folgenden Worte begegnen uns bei Tacitus nur in den kleinen Schriften:

13, 6 adligare (Germ. 24), 7, 2 ascendere^ im bildlichen Sinne (Germ. 25), 25, 11 adtinet^ unpersönlich (Agr. 33), 20, 11 caementum (Germ. 16), 27, 3 eitra sine (Agr. 1 Germ. 16), 1 7, 5 conligere = computare (Germ. 37), 25, 7 cognatio (Germ. 38), 26, 7 in commune (Germ. 27), 15, 7 concentus (Germ. 3), 14, 1 concitare (Agr. 38), 42,3 conferre « disputare (Agr. 15), 4, 1 contentio * Wortstreit' (Agr. 9), 12, 3 contactus == contaminatus (Germ. 10), 9, 12 conversatio = usus familiaris (Germ. 40), 16, 1 cura 'Forschung' (Agr. 10), 29,2 infans dominus (Germ. 20), 36, 3 fas est, mit Acc. c. inf. (Agr. 46), 10, 7 lacertus (Germ. 17), 33, 1 Uneamentum (Germ. 16, im eigent- lichen Sinne), 2,4 opinari (Germ. 3), 16,10 positio (Agr. 11), 15,7 rece- dcre (24, 5. 32, 10 und Agr. 15, Germ. 14, aber im eigentlichen Sinne), 28, 8 remissio (Agr. 9), 3,2 retractare (Germ. 22 'wieder verhandeln'), 35,7 ro- biistiar (Germ. 13. 24 de corpore), 30, 9 su^tüitcis (Agr. 9), 4, 4 sudare (Germ. 45).

In absteigender Häufigkeit finden sich: cupiditas gegenüber cupido (cu- pidUas: 2, 3 Agr. 15, Germ. 19. 35, bist. 5 mal. cupido: Agr. 5 bist. 31 mal, ann. 47 mal), eligae gegenüber deUgere (eligere: 10,10. 26,1. 28,7. 34,7

et prostrata segts non cul priorem integrum laetumque florem reaurgit^ cum praesertim uberes tarn et frequentes spicas conceperit. Animo eius concusso, ex- acerbato, imlignato talis sermo non amplius cofiveniebat; uti potuit aratione tion fere alia^ quomi qua usus est, brevi et nervosa, inierdum aspera et acerba, Sive igitur 2'aciti in scribendo consüium sive animi eius immutation^jn respicimus, saevo Domitiani imperio effectam facere eum non potuisse videmus^ quin in histo- ricis suis scriptis componetidis uteretur sermone a dialogi stilo jyrorsus alieno (p. 69—72).

24 I. DIE VERFASSERFRAGE

Agr. 5 mal, Genn. 6 mal, bist. 28 mal, ami. 4mal^ ddigere: Germ. 6 mal, bist. 23 mal, ann. 101 mal).

Wäbrend Dialogus und Agricola fast dieselbe Zabl synonymer Grup- pierungen baben (63 und 64), weist der knappere Stil der Germania nur 28 auf, die Historien und Annalen dagegen, trotz des weit größeren ümfangs, nur etwa 50 zusammengenommen und zwar im Verbältnis von 2:1, wobei außerdem zu bemerken ist, daß die meisten sieb auf die Reden be- scbränken und daß eine bestimmte Art von Sjmonyma, wie discordia, turba, dis- sensio; fama, laus, gloria, nomen; quies,pax, concordia, oimm, tranquiUitctö ; wr- ma, manus, vires; inauditus, indefensus öfter und in verscbiedenen Kombina- tionen wiederkebren. Einige synonyme Verbindungen im Dialogus sind über- haupt&TToE €ipii)Li^va^),andere, obwobl sonst gelegentlicb nacb weisbar,begegnen uns bei Tacitus nur noeb in Germania und Agricola, z. B. 5, 1 probi et wo- desti (29, 3 pröbttas, modtstia [40, 5 Germ. 36]), 5, 9 meius, (error (Agr. 32\ 7, 1 tueri, defendere (Germ. 14), 9, 12 nemara, lucus (12, 1 Germ. 9. 10. 45), 10,10 forhntus, subüus (Germ. 11), 12,6 gloria, honor (Agr. 12), 14, 4 ingenium, Studium (Agr. 3), 16, 10 caeUim, sidera (Agr. 12), 28, 5 severi- tos, discipUna (Germ. 25), 28,8 cura, remissio (Agr. 9), 30, 11 angustus, brevis (Germ. 6), 36, 8 consüium, audoritas (Germ. 12).

Aucb in der relativen Häufigkeit der pluraliscben Abstrakta, des neu- tralen Adjektivs im Singular und Plural und des Partizipiums perf. pass. als Substantiv, des Partie, fut. als Adjektiv, ferner im Gebrauch der Partikel, der Anastropbe von Konjunktionen und Präpositionen, von et vor Negationen und in asyndetiscben Verbindungen, im Wecbsel bzw. in der Wiederbolimg von Präpositionen , in all diesen syntaktischen und stilistischen Erscheinun- gen, wie aus Kap. IX und dem Kommentar zu ersehen ist, zeigt der Dialogus eine nähere Verwandtschaft mit Agricola und Germania als mit den größeren Werken.*)

Ist im Obigen dargelegt worden, daß die stilistische Eigenart des Dia- logus eine einwandfreie Motivierung zuläßt und daher nicht als Beweis gegen die Verfasserschaft des Tacitus gelten kann, so muß nun schließlich gezeigt werden, daß neben dieser Stilverschiedenheit sich auch Über- einstimmungen vorfinden, die nur unter der Voraussetzung der Ver- fasseridentität erklärlich sind. Indem ich auch hier im allgemeinen auf den Kommentar verweise, stelle ich einige sprachliche Übereinstimmungen zu-

1) 7, 3 iuvenes, adultscentes ^ 8, 4 paupertas, angustiae rerum^ lli 4 no- titia, nomen (36, 6), 12, 5 poeta, vates, 20, 4 affluens, vagus, 20, 6 tristis, im- pexus^ 21,3 08sa, macies, 21,10 lentüudo, tepor^ 26, 10 in publicum, in com- mune.

2) Im 2. Teil dei Annalen, der auch sonst manche Eigentümlichkeiten aufweist, scheint Tacitus nicht selten zu seinem früheren Sprachgebrauch zu- rückgekehrt za sein. Man vgl. z. B. 1, 8 percontatio (ann. 15, 58), 2, 3 utrique (Germ. 84 ann. 11, 1. 15, 55. 63. 16, 11. 21. 82), 2, 6 in quantum (41, 9 ann. 13, 54. 14, 47), 8, 2 non quidem . . . sed tarnen (ann. 15, 71), 5, 3 cum . . . tum (14, 8 ann. 15, 48), 8, 10 dimtiae (ann. 16, 3), 9, 2 etsi non . . , at certe (8. 25), 10, 4 de- negare (ann. 15, 42), 12, 6 uüus als Subst. (ann. 11, 27), 13, 2 licet konzessiv (Agr. 82 ann. 14,55), 14, 1 intentio (ann. 16, 34), 16, 5 damnare =^ improbare (ann. 16, 28), 19, 8 elementum (30, 1 ann. 13, 3), 21, 14 numerare (Germ. 7 ann. 15, 41), 80, 4 discipUna 'Unterricht' (34, 1 ann. 15, 52), 34, 1 ergo = igitur (Germ. 22.45 ann. 14, 3. 15, 33).

B. ECHTHEITSBEWEISE. 6. DER STIL 25

sammen, die dem Tacitus überhaupt eigentümlich oder vor ihm nur ganz selten bei Prosaikern nachweisbar sind.

Lexikologisches: 3, 2 pravtis ^schief (bist. 2, 23 prave aestmumii- bus\ 3, 4 cura über (6, 8 ann. 3, 24. 4, 11), 3, 5 modo nunc, 5, 1 prae- valere = plus valere, 6, 3 officium *Amt', 6, 8 lenocinari (Germ. 43), 7, 2 mediocritas (ann. 14, 60), 6, 9 praecipmis als Superlativ (12, l), 7, 3 in- gerere^ 8, 7 donec « quamdiu, 9, 9 mansurus (10, 10 dicturus 22, 6 und 34 , 9 duraturus) statt eines Adjektivsatzes oder eines Attributs. 9 , 9 l%beralitas ^'^ largitio oder metonymisch = donativum (9 mal), 10, 7 vor nescerej 16, 5 inaudittis, in juristischer Bedeatimg (ann. 4, 11. 12, 22) nnd rmt indefensus verbunden (ibid., bist. 1, 6. 2, 10 ann. 2, 77), 18, 1 *iYws = po- situs (bist. 4, 74), 19,4 jprior, von der republikanischen Zeit (41,9 Agr. 1 ann. 3, 55. 11, 24), 19, 8 etsi non at certe (Germ. 33 ann. 12, 39), 20, 5 impezus, im bildlichen Sinne (vielleicht ann. 16. 10), 26, 11 histrionalis (29, 4 ann. 1, 16, sonst nicht nachweisbar), 26, 11 ante post = superior inferior, 26,11 numerare =■ aestimare (bist. 2, 77), 28, 9 Plural von edu- ccUio (ann. 3, 25, dann erst wieder bei Apul. mund. 29, Jul. Val. 2, 4, Ma- crob. sat. 1, 7, 25), 28, 10 pravüates (ann. 3, 34), 28, 11 haurirej im bild- lichen Sinne (30,6. 31,11 Agr. 4. 40, bist. 1,51. 4,5), 29, 1 ddegare committere (Germ. 20), 30, 5 habere = continere (ann. 4, 34), 32, 6 puden- dus^ als Adjektiv, 32, 9 ingenuitas (ann. 13, 27), 33, 2 adversus » prae, 36, 3 composUa res publica (41,5 ann. 4, l), 36, 4 reus im weiteren Sinne (ann. 2, 24), 36,5 distrahere rem publicam (ann. 1, 4 und ähnlich Agr. 12 per principes factiones . . . distrahuntur) , 37, 1 rwfeor « pudor, 37, 1 dien- tulus (ann. 12, 36, dann erst wieder bei ganz späten Autoren), 37, 11 prodiator (ann. 2, 73, erst bei Tertullian wieder und dann sehr häufig), 40,1 ius 'Privileg' (ann. 2, 30), 40, 6 incitamentum^ außer bei Tacitus (14 mal), ein überhaupt sehr seltenes Wort, 41, 5 saluber » validus (bist. 5, 6 ann. 2, 33), 41, 8 obviam ire » auxiliari (bist. 4, 46 ann. 4, 6. 64. 13,5).

Phraseologisches (vgl. auch S. 27f.) 1, 6 pröbabües causas adferre (ann. 6, 14); 1, 7 nostrorum temporum doquenHam antiquorum ingeniis ante^ ferre (Agr. 21 mgenia Britannorum sUidiis GäHorum anteferre); 3, 8 Über securior (bist. 1, 1 securior materid); 4, 1 in consuetudinem verHt (bist. 4, 65. 4, 27 morem verterat); 5, 6 societate plurium defendi (bist. 2, 52 inter muUos sodetate culpcte hUior ann. 14, 49 phires numero tuti); 5, 9 mebus et terror (Agr. 32); 5, 9 rdma prospere fluenübus (bist. 3,48 cuncHs super vota fluenübus ann. 15, 5 nach sallustischem Vorbild); 5, 4 carminum glaria (ann. 12, 28); 6, 3 non pecuniae, non orbitati daiur (bist. 1,73 ann. 13,52. 14, 40. 15,19); 6,4 orbi d locupletes (ann. 3, 22 dives atque orbus)-^ 6,5 gra- Ha subnixus (ann. 13, 6); 7, 1 defendere datur (ann. 4, 60); 7, 4 vuigi^s quo- que . , , d hie populus (Agr. 43); 7, 4 nomine vocare (bist. 1, 23); 7, 5 re- quirere ac vdut adgnoscere (bist. 1, 23) ; 8, 7 agunt ferwttque cuncta^ von De- latoren (bist. 1, 2 agere, vertere ctmda); 8, 7 principes in Caesaris amiciiia statt amicorum oder inter amicos (ann. 3, 30. 13, 45); 8, 9 adtulisse ad ami- citiam etc. (ann. 14, 54 tUerque mensuram implevimus etc.); 9, 1 carmina d versus (ann. 16, 19). Andere Beispiele dieser echt taciteischen Verbindungen in den Anm. zu 9, 1 u. 1 6, 5 ; 9, 8 laus vdut in herba vel florepraecerpta ad nuttam . . . solidam pervenU frugem (bist. 5, 7 cunda sive herba tenus aut flore seu

26 I. DIE VERFASSERFRAGE

sölidam in speciem adölev€re)\ 9,12 nemora et lud (G. 9. 10. 45 und nach einem Briefe des Tacitus bei Plin. epist. 9, 10, 2); 10,4 natura denegavif (ann. 15,42); 10,4 oblectare otium (ann. 12,49); 10,4 nomen msetere fa- mae (bist. 2, 61 inserere se fortunae ann. 6, 2 ignobiUtcUem suam magnis no- minibuß inserere); 10, 7 robur ac vires (bist. 1, 87. 2, 11); 10, 10 fortuita et subita (Genn. 11); 10, 12 probata aut excusata (Agr. 3); 11, 2 carminum Studium (ann. 14, 16); 12,3 habitu cultuque (ann. 1,10. 2,59); 13,4 nc nostris qtUdem temporibus (Agr. 1); 13, 7 nee faniam . . . experiar (ann. 5, 6); 16, 7 satis constat. Vgl. Anm. ad loc; 17, 5 anni canliguniur (G. 37); 18, 3 plenior et uberior (ann, 12, 60); 18, 6 deterius . . diversum (ann. 15, 10); 19, 7 philosopharum placita (bist. 3, 81 Stoicorumplacita ann. 16, 19 sapientiump.); 19,8 at hercule (21,9 ann. 1, 3. 17.26. 3,54. 12,43); 19,10 vis et po- testas (Germ. 42 bist. 2,39. 3,11); 20,11 rüde caemenium et informes te- gtdae (G. 16 caementorum . . . tegularum u>sus 45 sucinum rüde . . . informe ann. 12, 35 rüdes et informes sazorum compages); 21, 5 auribus . . accommo- data (ann. 13, 3); 22, 8 aurum et gemmae (ann. 15, 42); 24, 1 vis et ardor (Agr. 8,2, bist. 1, 62); 25, 1 praescripta . . . forma (ann. 13, 4); 25, 12 nascens adfiuc nee satis adulta (bist. 1, 31 incipiens adfiuc et necdum aduUa); 26, 7 modestia ac pudor (ann. 3, 26); 27, 4 libertate degeneravimus (G. 45}; 28, 3 quamquam «» nempe am Satzanfang (G. 17 ann. 12, 65); 28, 6 in gre- mio ac sinu matris educabatur (Agr. 4 in huius <^matrisy sinn . . . educatus) ; 28, 10 sincera et integra et, mit erweitertem dritten Glied (bist. 4, 64 sin- cerus et integer et servUutis obUttis poptdus); 29,1 at nunc (Agr. 1, 15. 43); 29, 1 infans ddegatur anciUae (G. 20); 29, 3 sui contempius (G. 31 contemp- tares sui)-^ 29, 7 ambitio und adulatio (bist. 1, 1 ann. 14, 29); 30, 1 et ipse (Liyius ausgenommen, am häufigsten bei Tacitus); 30, 3 expetuntur rhetores (G. 13 e, prindpes)'^ 30, 4 labor et meditatio (ann. 4,61); 32, 10 pritna et praecipua (ann. 6,4); 32, 14 munus explere (ann. 14, 20); 34, 1 apaire vel propinquis (G. 13); 33, 4 foi-um ingressuri (ann. 3, 29 Liv. 1, 32, 8 Sen. dial. 9, 4, 3); 34, 1 principem in civitaie locum (ann. 3, 75); 34, 10 erudihis cdicnis ea^erimentis (Agr. 19 dodus per aUena experimenta)\ 34, 11 frequens in octUis consuetudo (ann. 3, 29 magis in oculis vetus mos) ; 36,4 accusa- tiones reorum (ann. 11,5 accusandis reis)] 36, 11 invidia aut crimen (bist 3, 75); 37, 10 Ciceroni famam circumdederunt. Der Ausdruck ist nur bei Ta- citus nachweisbar (Agr. 20 bist. 4, 11); 37, 12 ictus exdpere (ann. 13, 25); •37, 13 secura velle (ann. 1,2 tuia . . . maUe)\ 38, 7 otium . . . tranqmUitas (Agr. 40); 39, 4 debüitatur . . . doquentia (ann. 3,67); 39, 6 clamore plausu- que (bist. 3, 83); 39, 1 pars Italiae periditaMibus adsisterd (ann. 13, 4 tribu- nalibus ItaUae etpublicae pravindae adsisteret); 40, 5 licenHae . . . libertatem (bist. 2,10); 40, 10 dissensionibus et discordiis (Agr. 32); 41, 10 modum ei temperamentum (bist. 1, 83).

Syntaktisches: Die lateinische Syntax des ersten nachchristlichen Jahrhunderts weist im allgemeinen weniger individuelle Züge und charak- teristische Abweichungen auf und ist in weit geringerem Ghrade durch das literarische y^voc beeinflußt, als dies bei dem Wortschatz oder auf dem Ge- biete der Stilistik und Rhetorik der Fall ist. Deshalb sind Übereinstim- mungen zwischen dem ciceronianischenDialogus und den historischen Schritten des Tacitus, insofern sie seltenere syntaktische Erscheinungen betreffen, be- sonders beachtenswert und beweiskräftig. Aus den zahlreichen im Kommen-

B. ECHTHEITSBEWEISE. 6. DER STIL 27

tar ausfOhrlicher behandelten Beispielen dieser Art erwähne ich fol- gende :

1, 6 quisque mit Plural; 6, 9 quamquam mit Konjunktiv; 8, 10 invenies Indik. fut. als Potentialis (29, 6); 10,4 tamq'uam mit Konjunktiv » Acc. c. inf. einen Substantivsatz einleitend. Am häufigsten bei Tacitus (35 mal), sonst sehr selten. Siehe Anm. ad loc. Epexege tischer Infinitiv nach Adjekt.

10, 8 (Lesart zweifelhaft), 16, 4 nach manifestus. Vor Tac. (ann. 2, 87) nur noch Stat. Theb. 10, 759; 13, 9 abl. loci ohne Attributiv oder Genet.; 14, 9 Indikativ in Nebensätzen der oratio obliqua (17, 6. 9. 30, 7.), und besonders häufig nach dum (32, 14); 18, 7 Infinitiv nach non dubito statt quin ist die Begel bei Tacitus (12 mal). 22, 4 postquam mit Plusquamperf.; 29, 2 nee pensi (genet. pretii) habere; 31 , 1 opus esse, ut; 31, 6 dicendum ha- bere (36, 11. 37, 6); 32, 1 sufficere, ut 34,2; 40,9 aorist. Potentialis (ui sie dixerim); 36, 12 ^uomocio in Vergleichungssätzen; 37, 12 Partie, perf. pass. statt eines abstrakten Substantivs; 42, 3 Prädikat im Plural bei adver- sativem Asyndeton.

Stilistisches und Rhetorisches: Hier kommen vor allem gewisse Eigentümlichkeiten im Gebrauch der oratio bimembris und trimembris in Betracht, die sich im Dialogus wie in den späteren Schriften finden, bei anderen Autoren aber nur ganz selten angetroffen werden:

1. Dem letzten Glied geht eine parenthetische Bemerkung voraus: z. B. 2, 6 purus etpressus et, in quanium satis erat, profluens\ 9, 3 egregium poetam vel, si hoc honorificentius est, praeclarissimum vatem*^ 12, 5 feUx ülud et, ut tnore nostro loquar, aureum saeculum'^ 12, 6 Orphea et Li- num ac, si introspicere altius velis, ApoÜinem (Germ. 2 immensus uUra, ut- que sie dixerim, adversus Oceanus*^ 33 non armis tdisque Romanis sed, quod moffnificenHus est, oblectatione octUisque; 40 vehiculum et vestes et, si cre- dere vdis, numen ipsum-^ Agr. 46 admiraiione , . , et latidibus et, si natura suppeditet, simüitudine'^ bist. 1, 51 odio, meiu et, ubi vires suas respexerant, securitate; 2, 80 dum quaeritur tempus, locus, quodque in re taii difficiUinmm est, prima cox\ ann. 1, 13 non indignum et, si casus daretur, ausurum).

2. Das letzte Glied wird eingeleitet a) durch etnuüus: 12^3 in illa casia et nullis contacta vitiis peciora\ 28, 10 sincera et integra et nuUis pravitatibus . . . detorta natura (Agr. 16 innocens . , , et nullis delictis in- visus; Germ. 10 candidi et nullo mortati opere contacti; 28 promiscuas ad- huc et nuUa regnorum poteniia divisas\ bist. 3,37 sölus et nuUis voluptatibus avocatus; 4, 42 ignotum adhu^ ingenium et nullis defensionibus expertum'^ ann. 2, 25 invictos et nuUis casibus superabiles). b) durch et tanium: 6, 7 secre- tiora et tantum . . . nota (Germ. 4 magna corpora et tantum ad impetum va- lida\ 29 exempti oneribus . , , et tuntum . . . sepositi\ bist. 2,45 expeditis et tantum ad prodium egressis). c) durch d ceteri (dafür in den Annalen Öfter onmia, alia): 21, 10 pro Decitio . . ,pro Deiotaro rege ceterosque libros-^ 25,9 d invidere d livere (livore?) d cderis . . . vitiis adfid; 37, 4 Leniulos d Metdlos . . . d cderam procerum manum (Agr. 12 oleam vitemque et cetera . . . siidu'^ 32 tributa et metäUa d cderae . . . poenae bist. 1, 22. 2, 16. 71. 3, 20. 49. 4, 5. 10. 14. 26. 71. 74. 5, 17. 25 ann. 1, 7. 2, 73. 4, 6. 9. 71.

11, 6. 30. 12, 46. 13, 6. 14, 3. 15, 53. 55. 16, 26). d) durch ein Re- lativpronomen: 10, 5 iucunditatem d , . . lascivias , , . d quamcumque aliam speciem] 15,7 Nicetes et si quis alius] 18,1. 19,5. 21,2. 25,2. 35,9

28 I. DIE VERFASSERFRAGE

(bist. 1, 63 feminis puerisque quaeque alia; 1, 89 oriens occidensque et quid- quid] 2, 6. 3, 52 ann. 1, 32 vigüias, statumes et si qua äl%a\ 1, 35. 2, 33. 3, 28. 12, 36. 14, 3. 5).

3. Das zweite Adjektiv oder Verbum wird durch ein Adver- bium erweitert: 16,6 veteres et olim ncUos; 24,4 mare vetere . . .'saepe cdebraio (Agr. 14 vetere et iam pridem recepta; Germ. 2 vocabulum recens et nuper additutn-^ 5 veterem et diu notam\ 13 rohustiortbus et iam pridem probatis\ 41 bist. 2, 38 vetus et iam pridem insita\ 2, 53 navus adhuc et.,, nuper adscilus*^ ami. 4, 34 navo ac tumprimum audito; 13, 19 non veter a et saepius iam audita; 15, 5 vettis et penih^s infixum; 15, 24 priora ei totiens iactata).

4. Das letzte Glied ist verscbiedenartig und oft stark er- weitert: 6, 5 veteres et senes et totius orhis gratia subnixos'^ 9, 9 ami- citiam . . . mansurum in animo heneficium-^ 13, 7 soUicitudinibus , , . et ne- cessitate cotidie dUquid contra animum faciendi; 30, 4 meditatio et in omni genere sttidiorum adsiduae exercitationes ; 31, 8 (Agr. 13 ddectum ac tributa et iniu/ncta imperii munera\ 41 vigorem et constantiam et expertum beUi ani- mum'^ Germ. 33 odio . . . dulcedine . . . favore quodam erga nos deorum; bist. 3, 25 miraculum . , . et saevissimi beUi execratio\ 3, 41 1;/5 e< . . . ruentis fortunae novissima libido; 4, 44 ingenia et opes et exercita malis artibi^s po- tentia\ ann. 1, 41 pudor . , , et patris Agrippae, Augusti avi memoria*^ 2, 14 piia . , . et haermtia corpori tegmina; 2, 69 carmina et . . . nomen Germanici plumbeis tabuUs inscu^fptum'j 13, 8 corpore ingens, verbis magnificis et super experienUam sapientiamque etiam spede inanium validu^] 15, 6 tributa ac leges et pro umbra regis Bomanum ius).

5. sine mit Substantiv gefolgt vom Adjektiv: 40,6 sine obsequio, sine severitate, contumax, temer aria (Germ. 35 sine cupiditate, sine impoten- tia, quieti secretique, bist. 1,9 ann. 3,15. 13,35. 14, 27.

Für die auffällige Vorliebe des Tacitus für alliterierende Verbin- dungen gibt bereits der Dialogus sehr zablreicbe Belege. Siebe unten S. 109 f , die Beispiele in den anderen taciteiscben Scbriften bei Weinkauff, S. 48 75, C. Boetticber, S. 39—60, W. Renz 1904.

Die bisher nur bei Tacitus beobachtete Eigentümlichkeit, stehenden Wendungen durch Umstellung oder andere leichte Änderungen oder Ersatz- mittel den Reiz der Neuheit zu verleihen, ündet sich bereits im Dialogus. Vgl. 2,6 indusiriae et laboris (Cic. Brut. 233. 240. 318 1. et i.); 4, 1 fre- quens et adsidua (häufiger umgekehrt); 4,2 agitare et insequi (Cic. div. 2, 144 i. et a.); 5, 1 probi et modesti (umgekehrt häufiger); 5, 8 metum et terrorem (Anm. ad loc.) 6, 1 libero et ingenuo (Cic. Brut. 236 umgekehrt);

7, 5 advenae et peregrini (Cic. leg. agr. 2, 94 de orat. 1, 249 stets i?. et a.);

8, 3 numen et caelestis vis (Cic. Verr. 3, 107 Mil. 83 v. et w.); 8, 7 agere ferrequCj statt ferre agereque; 10, 1 opinio et fama (Cic. off. 2,32 f. et o.); 10, 10 fortuitae et subita^ Germ. 11 (Cic. de orat. 1, 150 s. et f.); 11, 3 efficere . . et eniti (Cic. div. in Caec. 26 Phil. 4, 16 Lael. 59 eniti et effi- cere); 12, 2 sordes ac la<rimas (Cic. p. red. in sen. 7 epist. 14, 2, 2 lunge- kehrt); 18, 9 exsangu^m et ad^-itum (häufiger aridus et exsanguis; vgl. Anm. ad loc); 22, 7 locuples ac lautus (Cic. Att. 8, 1, 3 umgekehrt); 28, 7 probatis spectatisque , mit öcrepov 7TpÖT€pov, wie Lucil. 617 ^ULl, (Ter. Eun. 565 Cic. de orat. 1, 124 sp. et pr.); 32^ 3 eminet et exceUit (Cic.

B. ECHTHEITSBEWEISE. 6. DER STIL. IL DIE ABFASSUNGSZEIT 29

rep. 2, 50 Plin. paneg. 2 umgekehrt); 32, 5 armi^ instructus . . . artibtis armaius (statt aimis armcdus . . . airt%bm instrudus Cic. leg. agr. 2, 101 Att 8, 12*, 4 Liv. 9, 9, 13. 22, 46, 4 und Cic. de orat. 1, 73 orat. 4 Brat. 214); 39, 4 debiliiatur ac frangüur. Sehr häufige Verhindung, aber meist in umgekehrter Ordnung. Vielleicht auch 35, 9 falls wir mit Decem- brio abiedum . . . humile lesen (siehe Anm. ad loc). Wie Tacitus das Fremd- wort poeta durch vates ersetzt im Dialog war es nicht zu vermeiden , so bevorzugt er sapientia (5, 14. 32,7) gegenfiher philosaphia {phüosaphus). Siehe Anm. 5, 14. Endlich dürfte es wohl kaum eine zufällige Übereinstimmung sein, wenn im Dialog (31, 2) der stoische von Cicero, Seneca, Gellius u. a. gebrauchte Terminus indifferens durch quae nee in mrtutibus nee in viHis numerantur ähnlich umschrieben wird wie in hist. 4, 5 doctores sapienticte qui sola bona qtiae honesta . . . ceteraque extra animum neque bonis neque malis adnumerant für Stoici,

Die taciteische Verfasserschaft des Dialogus ergibt sich demnach aus folgenden Tatsachen:

1. Die handschriftliche Beglaubigung der Echtheit ist über jeden Zweifel erhaben. Die Schrift trug den Namen des Tacitus bereits in dem aus ka- rolingischer Zeit stammenden Archetjpon und die Zugehörigkeit des Dia- logus zu den kleinen Schriften läßt sich bis in das Ende des 3. Jahrhunderts zuröckverfolgen.

2. Der Dialogus weist eine so stattliche Anzahl von auffalligen Über- einstimmungen mit den politischen, sozialen, literarischen Anschauungen des Historikers Tacitus auf, wie sie nur imter der Voraussetzung der Verfasser- identität möglich ist.

3. Neben den Stilunterschieden zwischen der rhetorischen Jugendschrift und den späteren Werken, lassen sich nicht minder zahlreiche stilistische Parallelen nachweisen.

4. Jene stilistischen Unterschiede dagegen finden eine hinreichende Er- klärung in dem literarischen Genre, dem ciceronischen Einfluß, in dem Zeit- intervall ^ wie in psychologischen Erwägungen.

n. DIE ABFASSUNGSZEIT DES DIALOGUS')

Es handelt sich bekanntlich um drei chronologische Ansätze. Die eine Partei, und sie ist heute unstreitig in der großen Mehrheit, vertritt die nachdomitianische Epoche, und zwar wird der Dialogus gewöhnlich nicht nur nach dem Agricola, vermutlich weil dessen Einleitung ihn als Erstlingsschrift auszugeben scheint (s. u.), sondern auch, aus bisher nicht offenbarten Gründen, nach der Germania, also in das Jahr 98/99, verlegt.

1) Vgl. Lange, Pabst, Eichstädt, Eckstein 85 39, Sauppe, Hühner, Kip- perdey, Steiner 15 20, Teuffei, Weinkauff, Andresen I. II, Jansen 18 36, Schwenkenbecher, ürliche, Vogel, Haase, E. Wolff, PeterlechDer, Wutk, Schanz, Petersen XVI— XIX, Leo 178—183, Norden 322—326, Wilamo- witz, Hermes 86 §.25, Kaiser, Bauer 48— 91, John EinL7— 11, Schwabe, Kienzle 2. 29, Dienel EinL, Helm 474—485, Wormser.

30 n. DIE ABFASSCNGSZEIT i

Dieser Hypothese steht die Ansicht derer diametral gegenüber, die im Dialogus ein Jugendwerk des Tacitos sehen und dessen Niederschrift in das letzte Regienmgsjahr des Titas (81) setzen.^)

Eine dritte Gruppe ^) endlich hält die Veröffentlichung in den ersten Jahren des Domitian, bis etwa 85, für wahrscheinlich, weil dieser Kaiser damals sich noch nicht als der grausame, allen freimütigen Äußerungen feindliche Tyrann entpuppt hatte, als den wir ihn später kennen.') Diese Tatsache gibt uns aber schlechterdings kein Recht, der unzweideutigen Ver- sicherung des Tacitus, er habe während der 15jährigen Regierung des Do- mitian sich jeder schriftstellerischen Tätigkeit enthalten,^) einfach den Glauben zu versagen. Damit erledigen sich aber alle Erwägungen und Vorausset- zungen^), die jenes Abfassungsdatum stützen sollen, ganz von selbst. Ist doch jene Datierung in Wahrheit nur ein offenkundiger Notbehelf, eine Kom- promißhypothese, um den angeblichen Bedenken gegen die Bezeichnung iuvenis admodum (s.u.) zu entgehen.

Was nun die Datierung nach Domitian anbetrifft, so sind bisher nur drei Gründe positiver Art ins Feld geführt worden. Zu diesen gesellen sich aber eine Anzahl negativer Erwägungen, die angeblich der Annahme einer früheren Abfassungszeit ebenfalls im Wege stehen sollen.

1. Während man früher, wie wir sahen, eine gleichzeitige Abfassungs- zeit der drei kleinen Schriften wegen der Stilverschiedenheit des Dialogs fOr unmöglich erklärte, hat Leo in ausführlicher und gelehrter Darlegung dieses Bedenken zu entkräften versucht, indem er folgende These aufstellte : Der antike, rhetorisch geschulte Schriftsteller konnte zu jeder Zeit, selbst auf Kosten seiner Individualität, denjenigen Stil anwenden, den die litera- rische Gattung gebieterisch forderte.^) Daraus ergibt sich ihm ohne wei- teres die Schlußfolgerung, daß Tacitus den Dialogus unmittelbar nach dem

1) Dieses Jahr befOrworteten von den früheren Gelehrten, mit Ausnahme von Lange und Pabst, begreiilicherweise alle Vertreter der Echtheitf da für sie wegen des Stilcharakters die nachdomitianische Datierung die taciteische Autor- schaft ohne weiteres auszuschließen schien. Von Neueren haben außer dem Ver- fasser (1. Aufl.) nur Teuffei, Jansen, John, Schwabe und Bauer die vordomitia- nische Abfassung verteidigt.

2) Vogel, E. Wolff (früher) und besonders Peterson. Die Meinung Ecksteins (8.39) und anderer, der Dialogus sei zwar unter Domitian verfaßt, aber erst nach dessen Tode veröffentlicht worden, wird heutzutage, mit Ausnahme von Wormser, wohl von niemandem mehr geteilt und bedarf daher keiner Widerlegung. Siehe jedoch Bauer 62 f

3) Vgl. Suet. Dom. 9 und auch Tac. Agr. 44.

4) Agr. 3 per quindecim annos, grande morialis aevi spcUium . . . quibus iuvefies ad senectutem, senes prope ad ipsos exactae aetatis terminos per silentium venimiis. Die berühmte Äußerung wird uns noch in einem anderen Zusammen- hange beschäftigen.

6) Vgl. Bauer 60 ff.

6) Vgl. besonders S. 176: Die Gattung erfordert Hiren Stil; teer verschiedene Gattungen behandelt, muß in verschiedenen Stilen schreiben. Von der Zeit an, da die rhetorische Kunst auf die literarische Produktion Einfluß gewinnt, ist es mög- lich, daß ein Prosaiker mehrere Stile gleicfuseitij in sich vereinigt. S. 178 Daß die Gattung ihren eigenen Stü hat, ist ein ursprünglicJies Kunstgesetz, das an sich weder eine schematische Formbeschränkung auferlegt, noch die Möglichkeit voraus- setzt, daß ein Mann mehrere Stile in sich vereinige. Erst die rhetorische Techno tat dem individuellen Charakter des Schriftstellers Gewalt an und forderte übd- dies von ihm, daß er jede Rolle spielen könne.

n. DIE ABFASSÜNGSZEIT 31

Agricola und der Germania ohne Schwierigkeit uicht nur geschrieben haben konnte, sondern mußte. Auf die Seite Leos traten dann E. Norden in seinem berühmten Buche ^) und bald darauf Wilamowitz^), und so ist denn diese Erkenntnis, dank der Autorität jener Gelehrten, gleichsam Ge- meingut der Wissenschaft geworden. An der Richtigkeit der Lehre selbst ist auch im allgemeinen kein Zweifel zulässig. Wenn man aber mit ihrer Hilfe die nachdomitianische Abfassung des Dialogus endgültig erwiesen zu haben glaubt, so muß gegen eine so völlig verfehlte Schlußfolgerung, zumal sie mit wenigen Ausnahmen allseitigen Beifall gefunden hat, energisch Verwahrung eingelegt werden. Je uneingeschränkter man nämlich jene chamäleonartige Verwandlungsfähigkeit des antiken Stilvirtuosen gelten läßt, desto unberechtigter ist es, irgendwelche Schlüsse auf die Abfassungszeit von Schriften desselben Autors, die aber verschiedenen Stüarten angehören, zu ziehen.') Denn ex hypothesi muß ja auch Tacitus jeder Zeit imstande ge- wesen sein, einen ciceronianischen Dialogus sowohl vor wie nach Domitian zu verfassen! Jene Stiltheorie wäre also im günstigsten Falle als beweis- kräftiger Faktor nur dann zu verwerten, wenn es gälte, eine anderweitig bereits feststehende Gleichzeitigkeit der kleinen Schriften gegen die ange- zweifelte Echtheit des Dialogus zu verteidigen und zu stützen. Es ergibt sich also hieraus die unwiderlegbare Tatsache, daß gerade das als aus- schlaggebend so beifällig aufgenommene Argument für die Lösung unseres Problems völlig irrelevant ist und daher von der Diskussion ausgeschaltet werden muß, falls nicht, wie gesagt, andere Gründe für die nachdomi- tianische Zeit schwer ins Gewicht fallen. Da aber, wie wir sehen werden, das gerade Gegenteil zutrifft, so hat es fast den Anschein, als ob man nur deshalb so hartnäckig auf der nachdomitianischen Abfassungszeit des Dia- logus bestehe, um für jenes Stilgesetz eine besonders eklatante Bestätigung zu haben.

Aber selbst einmal argumenti causa zugegeben, Tacitus hätte, als ein Mann, der die rhetorische Technik anerkanntermaßen mit souveräner Meister- schaft beherrschte, einen dialogus de oratoribus nach dem Agricola und der Germania schreiben können, so würde zwar jene Schrift zweifellos der Stilgattimg Rechnung getragen haben, aber einen so ausgesprochenen cice- ronischen Charakter hätte sie aus zahlreichen Gründen unmöglich aufge- wiesen. Da ein Dialog meist aus Wechselreden besteht, so hat er die aller-

1) Vgl. Kunstprosa S. 11: Der Stil war damals eine erlernte Kunst, deren Regeln im aügemeinen keiner seiner Individtmlität zuliebe übertreten durfte . . . ein und derselbe Schriftsteller konnte nebeneinander in ganz verschiedenen Stil- arten schreiben. S. 12 Der Stil war im Altertum nicht der Mensch selbst, soli- dem ein Gewand, das er nach Belieben wechseln konnte und ausführlicher mit spezieller Berücksichtigung des Dialogus S. 322 32G.

2) 1. c. S. 26 Was hat es für MüT^ gekostet^ daß begriffen wurde, wie Tacitus gleidizeitig den Dialog im Stil des ciceronischen Dialoges, den Agricola in dem des Enkoniions . . , die Germania in dem der ethnographischen Ekphrasis . . . verfassen konnte? Uns Modernen wird es eben schwer, die Einheit des persön- lichen Stiles daran zu geben und die Forderungen der literarischen Gattung an- zuerkennen.

3) Dies gibt auch Norden unumwunden zu. Vgl. S.324 Aus der Stilart des Dialogus folgt für seine Zeit gar nichts; er kann der früheren Epoche, kann aber auch der späteren anaehören. Er entscheidet sich aber für diese aus einem ganz anderen, noch zu oesprechenden Grunde.

32 n. DIE ABFASSÜNGSZEIT

nächste Wahlverwandtschaft mit einer wirklichen Bede.^) Nun wissen wir aber aus dem gewiß kompetenten und in diesem Falle völlig unanfechtbaren Zeugnis des jüngeren Piinius, das uns überdies durch die bei Tacitus erhal- tenen Beden in willkommener Weise bestätigt wird, daß dessen Beredsamkeit sich in hervorragender Weise durch C€)liv6ttic, d. h. vor allem durch Kürze und einen würdevollen Ernst im Stil und Inhalt auszeichnete.«) Es kann daher gar nicht zweifelhaft sein, daß ein von Tacitus in dieser Zeit geschriebener Dialog ebenfalls diese Eigenschaft gezeigt hätte, aber gerade diese C€)liv6ttic ist unserem Dialog ebenso fremd, wie den ciceronischen.') Daß aber ein y^voc bioXoTiKÖv eine solche ce^vörric, in Form oder Inhalt, als zweckwidrig ver- pönt hätte, wird doch wohl niemand zu behaupten wagen. Es kommt hinzu, daß selbst Cicero noch keine Technik des Dialogs kannte,^) und da die Bömer in der rhetorischen Theorie ganz von den Griechen abhängig waren, so werden sie wohl schwerlich in der Folgezeit diese Lücke selbständig aus- gefüllt haben. Jedenfalls ist uns aus dem Altertum keine Spur von tech- nischen Vorschriften überliefert, die einem Dialogschreiber als Bichtschnur hätte dienen oder als feste Norm gelten können.^) Der Hauptgrund für diese immerhin auffällige Tatsache dürfte doch wohl der gewesen sein, daß die antike Bhetorik ihrer alten Erbfeindin, der Philosophie, die ohnehin

1) Man sehe nur, wie leicht die Beden und Gegenieden z. B. bei Thuky- dides, Livius und Tacitus' Agricola, verglichen etwa mit der melischen Debatte bei Thukjdides und der Unterredung des Caesar und AriovistuSf zu Dialogen hätten umgewandelt werden können.

2) Plm. epist. 2, 11, 17 (100 n. Chr.) respondit (in dem Prozeß des Marius Priscus rerum repetundarum) (Jomelius TcKsUtM eloquenüssime et ^tu>d eximium oratiani eius inest, ccfiivuic. Man vgl. insbesondere die Schlußkapitel des Agri- cola und die Bede in ann. 14, 48 f. Über die Bedeutung des Begriffs handelt ausfuhrlich Norden 330—335.

8) Helm 482 f. freilich behauptet das gerade Gregenteil, indem er den Be-

friff ce|Liv6TT)c in ganz willkürlicher Weise interpretiert und dann in des Plinius rklärung jenes ^stophanes -Verses über die Beredsamkeit des Perikles die- selbe Deutung glücklich wiederfindet. Selbstverständlich ging Nipperdey seiner- zeit zu weit, wie Helm und Schanz mit Becht betonen, wenn er den Stil der taciteischen Beden mit den fingierten der Geschichtswerke identifizierte. Daß eine gewisse stilistische Verwandtschaft zwischen ihnen bestand, sollte aber des- halb nicht bestritten werden, zumal diese von dem erzählenden Stil ihrer Um- gebung bekanntlich in markanter Weise sich abheben.

4) Cic. off.l, 182 eontentionis praecepta rhetorum sunt, nüUa sermonis, quam- quam haud scio an possint haec quoque esse.

6) Denn in 27, 3 nee vos offendi deeebit, si quid forte aures vestras per- stringat cum scicUis hane esse eiusmodi sermonum legem, iudicittm animi eitra damnum adfectusproferre, selbst im Vergleich mit Cic. epist. 9, 8, 1 nosti morem dialogorum wird man doch wohl nicht einen versteckten Hinweis auf derartige praecepta erblicken dürfen. Vgl. Plato, Protag. 886 1> und Cass. Dio 46, 1, 1 (zitiert in der Anm. ad loc). Auch rs. Demetr. TTcpl ^piii. 21 spricht nur von der Ver- schiedenheit der Periodisierung im Dialog und in der Geschichtschreibung: biaXoTiKi^ fe^ ^cn iT€p{o6oc i^ In dvcifii^vTi xal dirXoucT^pa tt^c IcTopiKf^c etc., und seine Vorschriften befolgt jedenfalls weder Cicero noch Tacitus. Wie Hirzel, Dialog n 61*, auf den Gedanken kommen konnte, Tacitus habe bei jener Stelle G^etze des griechischen Dialogs, die es, soviel wir wissen, doch gar nicht gab, im Auge gehabt, ist mir unverständlich, und seine Behauptung, in den rö- mischen hätte mehr Würde und Gemessenheit geherrscht, ist doch recht an- fechtbar. Was wissen wir denn von vortaciteischen Dialogen außer Piatons, Xenophons, Ciceros und Varros de re rustica, um eine Verallgemeinerung zu recht- fertigen, die nicht einmal für viele platonische Dialoge zutrifft?

n. DIE ÄBFÄ8SÜN0SZSIT 33

a d«n Dialog ßlr sich foat monopolisiert hatt«, dnrcli eine syste-

. Tecbnik dieser Schriftg&ttmig nicht noch weiter in die Hftnde

I wollte. Mithin werden wir ei zwar sehr begreiflich finden, daB

I Srmangelung rhetorischer Normen sich an Cicero, den Meister

mg in lateinischer Sprache, anschloß (siehe anch B. 32), aber dessen

r f^ ihn darum keineswegs bindend oder fUr das literarische f ^VOC

ftlogs gleichsam kanonisch. Hstte also Tadtus, der im Ägricola und

pGermania, wie in seinen gleichzeitigen Reden bereits glftazende Proben

individuellen Stils gegeben hatte, zu jener Zeit anch den Dialogus ge-

f "^eben, GO w&re dies eine durch nichts motivierte tour de force, eine nn-

irdige rhetorische Spielerei gewesen, die wir dem damals auf der Höhe

nes Ruhiaes stehenden Manne nicht ohne zwingende GrBnde zatranen

rfes. Auch ist es vollkommen aosgeschlossen, daß Tacitos gleichzeitig

I innem Dialog f U r den von QuintHiau geforderten Ciceronianismus, in seinen

-■nderen Schriften aber dagegen aufgetreten sein kann.')

"■•■ Sohlie&lich sei in diesem Zusammenhange noch auf einen anderen

' t*anfct hingewiesen, der ebenfalls gegen die nachdomitianische Abfassongs-

xeit in die Wagachale iUIt Es ist zwar heute allgemeiu anerkannt, dafi

nun im Altertum in der bewußten Anlehnung oder Nachahmung eines

üremden Stils weitherzigeren Anschauungen huldigte, als dies mit den mo-

damut Begriffen von OriginalitBt und Selbständigkeit vereinbar scheint.*)

SÜD« so bemerkenswerte formelle Abhängigkeit von Cicero, wie sie uns

iaDialogus entgegentritt, ist aber fOr einen Tacitos im Jahre 98/99, wenn

snob nicht geradezu eine psychologische Unmöglichkeit, doch ganz unwahr-

Bcheinliob. In einer Erstlings schläft dagegen, der stilistiscb noch nicht gana

tnagereiften Frucht seiner rhetorischen Studien, ist diese Erscheinung gar

nieht auffällig und durchaus innerhalb der Grenzen, die auch wir einem

AnfKnger zuzagestehen geneigt sein werden, zum&l sieb daneben schon so

riel des Eigenen und Geistvollen findet, daS die Bezeichnung des Dialogos

•b eines 'aureus libellus' allgemein als zutreffend empfunden wird.

2. Das zweite positive Argument für die spätere Abfassungszeit wird Ton Leo wie folgt ausgedrückt (S. 170): Als er den Dialogus schrieb, d.h. ab erfahrener und den Ersten der Zeit tugerechneler Redner, gab er mit der Sede des Matemas ein Programm heraus. So schon Hirtd, Bial. II 58.'') Warum er die Poesie an SicUe der Historie setete, dafür ist der Grund nieht verborgen: die Beziehung verlor dadurch das unmiU^ar persönlich Zeigende, und seine innerste Nalur strebte nach der idealeren Kunst.

Ich bedaure auch dieser Behauptung widersprechen zu müssen. Es soll zunächst kein allzu großes Gewicht anf die Tateache gelegt werden, daß eine irgendwie analoge Programmscbrift in der Weltliteratur

1) Siehe dazu Jobn. EinL 10»

3) Vgl. H. Peter, Oeschiohtl. Literat der KaiserEeit U seo, Wahrheit und Kunst U3lf.; Norden, Einl. in die Altertnmsw. I* seS; E. Stemplingei, Das Plagiat in der griech. Lit. leaf. und C. Hosins, N. Jahrb. XVI (1918) 8.178— 183 (PU^ateren und Plagiatbegriff im Altertum). Aueh Tacitus bildet hier keine Ausnahme, nie bekanntlich einige anffUlige Übereinstimmungen zwischen ihm nnd Plutarch, die doch wohl nur dnrch eine gemeintame Quelle zu erklären sind, hinlängtich beweisen.

3) Und vor ihm Teuffei, Einl. zur Üben, mit dem Unterschiede, daß die«er den Dialognt für eine JugendschrUt hält.

TACtTDI. Dul.. BD. aoHIHAK, 8

34 ' n. DIE ABFASSUNGSZEIT

bisher nicht nachgewiesen ist.^) und selbst wenn wir im Dialogos eine einzig dastehende Neuerung zn erblicken hätten, so wäre es doch höchst seltsam, daß eine so wichtige programmatische Verkündigung in einem Teile der Schrift gegeben worden sein sollte, der mit dem Hauptzweck des Dialogs nach Leos und Helms Ansicht in gar keinem organischen Zusammenhange steht. Noch .wichtiger sind folgende Erwägungen: Wollte Tacitus seinen Zeitgenossen mitteilen, daß er von nim an die Beredsamkeit als eine ge- sunkene Kunst, die ihm gründlich verleidet sei, zugunsten der Historio- graphie aufzugeben gedenke, so hätte er seinen Zweck so vollständig wie nur möglich verfehlt, unter der Maske des Matemos, der nach vorüber- gehender, erfolgreicher Tätigkeit als Sachwalter nun wieder zu seiner ersten Liebe, der Dichtkunst, zurückkehrt, hätte niemand den wahren Entschluß des Verfassers entdecken können. Die condicio sine qua non jeder pro- grammatischen Erklärung kann aber doch nur die sein, daß das Publikum sie als solche erkennt, nicht, daß es absichtlich hinters Licht geführt wird, wie dies hier in ganz raffinierter Weise geschehen wäre. Mag auch Qnintilian gesagt haben historia proxima poetis^ so wird dennoch kein Zeit- genosse deswegen die Dichtkunst mit der Geschichte oder gar Matemus mit Tacitus einfach identifiziert haben, schon deshalb nicht und dieser Grund allein scheint mir ausschlaggebend , weil Tacitus in Wahrheit im Jahre 99 dem rednerischen Beruf gar nicht entsagt hat. Ist er doch noch im Jahre 100 mit Plinius zusammen (epist. 2, 11) in einem sensationellen Prozeß, imd zwar als Ankläger, aufgetreten, was mit den Worten des Matemus obendrein einen unlösbaren Widerspruch ergäbe, falls wir ihn mit Tacitus identifizieren.^) Auch wollen wir nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß Tacitus bereits im Agricola') seine Absicht, sich der Geschichtschreibung zuzuwenden, ohne das „unmittelbar persönlich Zeigende" zu vermeiden, ausgesprochen hatte, und da sollte er nur etwa zwei Jahre später sich veranlaßt gefühlt haben^ diesen Entschluß nochmals zu verkünden und zwar in so verschleierter Ge- stalt, daß es einer bewußten Mystifikation des Lesers bedenklich nahe kommt l Diese Gegengründe dürften meines Erachtens ausreichen, auch diesem Argu- ment für die spätere Abfassung den Boden zu entziehen.

3. Die nachdomitianische Abfassung soll endlich dadurch erwiesen sein^ daß der Dialogus Quintilians Schrift de causis corruptae eloquentiae^) bzw.

1) Auch die Sophistenrede des Isokrates ist ganz anderer Art.

2) 11,6 nee vereor, ne mihi umquam verba in senatu, nisi pro alterius discritnine facienda sint

8) c. 3 non tarnen pigebit vel incondita oc rudi voce metnoriam prioris servituiis ac testimonium praesentium bonorum composuisse, hie interim Über ho- nari Agricolae . . destinatus.

4) Vgl. Reuter S. 62 si paulo audaciaa, sed non fernere progredi licet, equi- dem contenderim Dialogum scribi non potuisse nisi liber de caims ante fuisset seriptus. tantus enim est consensus inter ea quae Fabius de corrupta eloquentia et ea quae Tacitus . . . de imminuta dicendi facultate senserunt atque exposue- runt, ut mirifica sane res esset^ nisi alter ab altero penderet, worauf allen denen die 'sanitas' abgesprochen wird, die sich dieser überzeugenden Beweisführung nicht anschließen. Zu den 'sani' gehören demnach jedenfalls Kaiser (S. 76) und vor allem Schanz, Rom. Lit. 11 2' S. 455. Letzterer gibt zwar den Inhalt des ^liber de causis', soweit er sich aus Quintilians späterem Werk bestimmen läßt, richtig an, schiebt ihm dann aber ganz plötzlich das gleiche Thema wie das des Dialogs unter, nur mit dem Unterschiede, daß Qnintilian als Rhetor,

n. DIE ABFASSÜNGSZEIT 35

seine Institatio^) notwendig voraussetze. Was die erstere anbelangt, so zeigen die Zusammenstellungen von Reuter (8. 58 ff.), daß sie keine irgendwie wesentlichen Berührungspunkte mit dem Dialogus gehabt haben kann. Sie war ganz überwiegend technologischer Natur und handelte in allererster Linie von der Verwahrlosung oder KaKo2IiiXia des Stils, der elocutio, wie sie für Quintilian besonders in>Seneca und seinen geistlosen Nachtretem verkörpert schien. Wenn man trotzdem eine Wahlverwandtschaft der beiden Abhand- lungen noch vielfach behauptet, 86 beruht diese Meinung mehr auf der sug- gestiven Kraft des Titels als auf Gründen, denn die zahlreichen Verweise Quintilians auf jene Schrift geben für eine solche Hypothese keine ge- eignete Handhabe. Mit der Widerlegung einer ganz haltlosen Hypothese Woelfflins') hatte Beut er freilich ein leichtes Spiel, aber daraus folgt doch keineswegs, daß nun die AbfassuDgszeit des Dialogus nach Quintilian ange- setzt werden muß, wie denn bisher weder Beut er noch sonst jemand dafür auch nur den Schatten eines Wahrscheinliohkeitsbeweises erbracht hat, denn ein aucUicius . . . cantenderim wird man doch kaum als einen solchen gelten lassen können. Jene Ansicht wäre nur dann methodisch zulässig, wenn bei aller sonstigen Verschiedenheit die Ähnlichkeiten dennoch so zahlreich und frappant wären, daß sie nur durch eine direkte Benutzung der quintilia- nischen Schrift ihre Erklärung fllnde. Diese Voraussetzung trifft aber er- wiesenermaßen gar nicht zu.^)

Die Institutio oratoria wich, worauf allein schon der Titel hindeutet, nach Plan, Inhalt und Zweck von der Schrift de causis corruptae elo- quentiae sehr wesentlich ab,^) mag auch manches, besonders in Sachen der elocutio, in das spätere und weit umfangreichere Werk Aufnahme gefunden haben. ^) Immerhin ist diese großartige Leistung, der die griechische Lite- ratur unseres Wissens nichts Ebenbürtiges an die Seite zu stellen hatte, nicht so beschaffen, daß der Dialogus ohne deren direkte und eingehende Kenntnis nicht denkbar wäre. Dagegen sprechen vor allem die total vor-

der an die Zukunft seiner Kunst glaubte, schrieb, Tacitus dagegen als Histo- riker diesen Optimismus nicht teilte. Darum ein köstliches non sequitur muß der Dialogpis später sein, da Quintilian seiner Abhandlung sonst eine ganz andere Tendenz hätte geben müssen. 'Er hätte zeigen müssen, daß aud^ in der Gegenwart noch Baum für das lebendiae Wort warJ* Ich wüßte nicht, was uns hindern könnte anzunehmen, daß Quintilian dieser seiner Überzeugung bereits in jenem Werke deutlichen Ausdruck gegeben hätte, selbst wenn der Dialoflnis schon seit Jahren vorlag. Doch wie dem auch sei, die Institutio wurzelt jedenfalls ganz in dieser Aiischauung. Und welch psychologisches Ge- setz zwingt uns, eine pessimistische Ansicht überhaupt zeitlich später als die optimistische, oder umgekehrt diese früher zu datieren?

1) So neuerdings wieder Wormser, dessen Schlußfolgerungen auf sanz falschen Voraussetzungen beruhen. Der Dialogn^s ist nach mm 95 geschrieben, aber erst unter Nerra veröffentlicht worden.

8) Borsian, Jahresb. III (1874/76) S. 763: Bas Verhältnis der beiden Schriften wird wahrscheinlich das sein, daß die offene Sprache des Tacitus bei Hofe An- stoß erregte und der vom Kaiser angestellte Professor und Diplomat (?) es für nötig fand, sich als Lehrer des Tacitus den Bücken zu decken.

8) Siehe S. 8. 48.

4) Wenn Leo (S. 178) diese ganz zweifellose Tatsache „ein gewagtes Stück^ nennt, so wäre es der Wichtigkeit der Sache dienlicher gewesen, statt eines wegwerfenden Urteils seine Behauptung zu begründen.

5) Beuter S. 4—10.

36 n. piE ABFASSUNGSZEIT

Bchiedene Betrachtungsweise und die zahlreichen Äußerungen Quintilians, die, wie bereits oben^) heryorgehoben, durchaus den Eindruck erwecken, als ob sie gegen den Dialogus polemisieren. Andere eklatante Wider- spruche lassen ebenfalls das umgekehrte zeitliche Verhältnis als das durch- aus natürlichere erscheinen.^ Schließlich ist es ganz unwahrscheinlich, daß Tacitus nach der Publikation der beiden Werke . Quintilians, falls diese wirklich das Thema probandum vorweggenommen hätten, noch im Jahre 98/99 den Plan gefaßt haben sollte, gleichsam eine Ilias post Homerum zu schreiben.

Ich wende mich nun denjenigen Gründen zu, die man ofb gegen den Dialogus als eine Jugendschrift geltend gemacht hat, um dadurch in- direkt die spätere Abfassungszeit zu beweisen.

1. Man behauptet, Tacitus könne unmöglich die herbe Kritik des Vi- bius Crispus,') die wir im Dialog lesen, ^) zu Lebzeiten dieses mächtigen Günstlings Domitians yeröffentlicht haben.^) Da nun aber Crispus um 93 als Achtzigjähriger starb, so ergäbe sein Tod einen Terminus post quem für unsere Schrift, also frühestens Ende 96, da die Regierung des Domitian selbst ausgeschlossen ist. Q. E. D.

Diese Schlußfolgerung beruht auf einer Reihe von teils falschen, teils rein subjektiven Voraussetzimgen. Die Laufbahn des Mannes ist uns hin- reichend bekannt.*) unter Nero ein gefürchteter Delator, gehörte er unter Vitellius und Vespasian zu den einflußreichsten Männern am Hofe. Unter Titus, wie in den ersten Jahren des Domitian war er, wie alle Delatoren,^ zweifellos in Ungnade gefallen. Später, wir wissen nicht wann, stand er bei Domitian wieder in hoher Gunst. Er war jedenfalls im Jahre 81 bereits ein Greis von 70 Jahren, und die Art des Lobes, das ihm Statins, und vor allem noch 30 Jahre nach seinem Tode Juyenal spenden,^) macht es durch- aus wahrscheinlich, daß der hochbegabte, steinreiche und mächtige Mann nicht mehr jener „gefährliche Mensch^ von früher gewesen oder gar noch als Delator aufgetreten sein dürfte.

1) Siehe S. 8*. 2) Vgl. S. 48.

8) Der nicht minder heftig angeffriffene Eprius Marcellas kommt glück- licherweise nicht in Betracht, da er bereits 79 durch Selbstmord endete.

4) 8, 6 netUer moribus egregius, alter habitu quoque corporis contempttu (siehe dazu unten S. 48^) per müUoa annos agunt ferurUque cimcta; 13, 6 ^^tod timent an quod Umentur? . . . quod acUigati omni (noch schärfer wäre die vielfach ge- billigte Konjektur canina) adulatione nee imperantibus umquam satis servi videntur nee nobis satis liberi? quae haee summa eorum potentia est? tanh^m passe liberti iolent

5) Zuletzt ist diese Ansicht wieder yon Helm S. 476 aufgewärmt worden: Selbst toenn unter Titus das Delatoremmwesen gurOektrat, ist es toenig wahr- »theiniieh, daß der Schriftsteller sich den Zorn des gefährlichen Menschen in dieser Weise suzog, und noch weniger, daß Vibius Crispus, cUs er wieder s%u- Macht kam . . ., steh nicTU gerächt haben sollte. Aber davon hören wir nichts,

6) Siehe Anm. 8, 1.

7) Suet. Tit. 8, 6 inter adversa temporum et deUUores amendatoresque erant ex licentia veteri. hos adsidue in foro flagellis ac fustibus caesos ac novissime traductos per amfihitheatri harenam partim subici ac venire imperavit, partim in asperrimas insularum avehi etc. Domit 9, 8 ferebatur vox eius: „princeps qui dekUores non castigat, irritat"

8) Stat. Bell. Qerm, frg. 1 Nestorei mitis prudentia Crispi. Juy. 4, 81 venit et Crispi iucunda (hypallage für inc%mdi) seneetus, cuius erant mores, qualis faeundia, mite ingenium.

n. DIE ABFAS8ÜNQSZEIT 37

ü^enn also Crispus den Dialogus überhaupt gelesen, was bisher immer als ganz selbstverstftndlich betrachtet worden ist, ^) so geschah dies zu einer Zeit, als er noch persona non grata bei Hofe war. Wir würden demnach ge- zwungen sein, anzunehmen, die im Dialog enthaltene Beurteilung habe ihn so tief gekrfinkt, daß er noch nach Jahren den Verfasser seine wiederge- wonnene Macht habe fühlen lassen. Alles, wie man sieht, rein in der Lufb schwebende Vermutungen. Es kommt nun aber hinzu, daß sich Domitian dem Tacit^s damals trotz oder vielleicht auch gerade wegen der schnöden Behandlung, die er seinem Schwiegervater hatte zuteil werden lassen, sehr wohlgesinnt zeigte. Es ist daher zum mindesten höchst fraglich, ob der Kaiser einer etwaigen Denunziation des Crispus wegen Beleidigungen in einer längst erschienenen Schrift, die obendrein nichts enthielt, an dem Domitian selbst hfttte Anstoß nehmen können. Gehör geschenkt h&tte. Im Jahre 88 war Tacitus gar Prätor und Leiter der Säkularspiele und von 89 93, dem Todesjahre des Crispus, von Born abwesend und zwar, wie all- gemein angenommen, in einer sehr hohen amtlichen Stellung. Demnach ist von 81 93 gar keine Zeit oder Gelegenheit denkbar, in der Crispus sich mit irgendeiner Aussicht auf Erfolg wegen der ungünstigen Beurteilung im Dialogus an Tacitus hatte rächen können. Daß diese Erwägungen nicht etwa nur auf allenfalls plausiblen Vermutungen beruhen, geht deutlich daraus hervor, daß Tacitus nachweisbar von Seiten des Crispus keinerlei Unannehm- lichkeiten wegen seines Freimuts erfahren hat, denn sonst würde er ihn viele Jahre nach seinem Tode unmöglich so milde charakterisiert haben, wie dies tatsächlich in den Historien geschehen ist. Diese Schlußfolgerung ist keine petitio principii, denn jene Stelle liefert, wie wir sehen werden, ganz un- abhängig von der hier erörterten Frage, ein sehr schwerwiegendes Indizium gegen die spätere Abfassungszeit unserer Schrift.*)

2. Ein zweiter, nicht minder hinfälliger Einwand erscheint gewöhnlich im engen Zusammenhang mit der fast allgemein und mit Recht gebilligten An- nahme, daß der Dialogus nicht zu Lebzeiten der ünterredner verfaßt wurde.') Wenn nämlich diese Tatsache für Aper^) und Secundus^) zwar durch Tacitus selbst unzweideutig bezeugt sei und an sich nichts uns hindere, dasselbe für Messalla^ vorauszusetzen, so gelte dies doch keineswegs fQr Matemus. Denn dieser sei nach dem Zeugnis des Cassius Dio im Jahre 91 von Domitian wegen Majestätsbeleidigung in einer Schuldeklamation hingerichtet worden.^ Damit sei aber die nachdomitianische Abfassungszeit erwiesen.

1) Wir sind überhaupt allzusehr geneigt, unsere modernen Vorstellungen über den buchhändlerischen Betrieb auf das Altertum zu übertragen und vor allem das begreiflich hohe Interesse, das toir an einem klassischen Werke nehmen, ohne weiteres auch bei dessen Zeitgenossen vorauszusetzen. So wird, um nur ein Beispiel aus vielen anzuführen, die Germania bis auf Cassiodor (hoe quodam Comelio acriberUe legüur!) nirgends benutzt und nie direkt zitiert, eben- sowenig wie der Agricola. Wir werden daher sehr wohl mit der Möglichkeit rechnen dürfen, daß der 70jährige Crispus von der rhetorischen Schrift des junffcn Tacitas vielleicht ^ keine Kenntnis gehabt hat. Doch ich lege da- rauf kein besonderes Gewicht.

2) 8. 47. 8) 8. 67". 4) 8. 69. 6) 8. 71. 6) S. 72.

7) 67, 12, 6 MdTcpvov bi coq)icTy|v ön xarä Tupdwiuv €Tir^ n dociiiv (sB declamans) dir^xrcivc (es Xiphil. 8 p. 686 B). Zonaras 11, 19 p. 59 D. coq>icTf|v Tiva, ÖTi dcKUJv ^cX^TT^v KQTd Tupdwiuv ajv€Tpd\tiaTO, 6avdTi|j ^xöXacc. dcicdiv

38 n. DIE ABFASSÜNGSZEIT

Die Identität des Dichters und des Sophisten^) Matemus ist bereits von Beimarns in seiner Ausgabe des Cassius Dio (1762) behauptet worden, und sie hat ziemlich allseitige Zustimmung gefunden. Zweifler, wieRuperti, wagten sich nur schüchtern hervor. Erst als man die Entscheidung über die Zeit der Niederschrift des Dialogus zum Teil von dieser Identifizierung abhängig machte, wurden Bedenken dagegen erhoben.^) In neuerer Zeit hat dann Norden') jene Annahme wieder für die nachdomitianiscbe Abfassungs- zeit imd zwar als einziges und ausschlaggebendes Argument in Anspruch genommen. Sehen wir zu, wie es damit in Wahrheit bestellt ist.

Zimächst ist Cassius Dio kein besonders zuverlässiger Zeuge gerade für die Regierung des Domitian. Er folgte da einer ziemlich trüben Quelle; ist er es doch, der uns z. B. berichtet, daß Agricola von Domitian hinge- richtet worden sei, eine Nachricht, die selbst Tacitus zu verbürgen nicht gewagt hat.*)

Sodann ist der Name sehr häufig. Er begegnet, soweit die Indices des Corpus zur Verfügung stehen, nicht weniger als 159 mal '^) allein in In* Schriften, neben dem Freunde des Martial (1, 96. 2, 74. 10, 37), dem bekannten Firmicus Matemus und einem ofb genannten Bischof Matemus von Agrip- pinensis (4. Jahrh.). Ja, wir kennen sogar noch zwei CuriatiiMaterni,die mit dem taciteischen nicht identisch sein können.^) Es ist femer schon von Steiner auf die ün Wahrscheinlichkeit hingewiesen worden, daß der Dichter als alter Mann fast 20 Jahre später zu einem gewöhnlichen Berufsrhetor herabgesunken sein sollte, der seiner liberalen Gesinnung in antimonarchi- schen SchuldeklamatioDen Luft gemacht hätte. Wenn Norden^) dennoch daran nicht den geringsten Anstoß nimmt wegen der völligen Verquickwng der Bhetorik und Poetik, des C091CTIIC und TTOHiTrjc in der Kaiserzeit, so ist darauf folgendes zu erwidern:

Wenn auch die abstrakte Möglichkeit, daß ein Redner und Dichter das Forum und den Musenhain mit dem Deklamationssaal vertauscht habe,

wird durch Xiphilinus und Zonaras gegen dcrctov, eine unnütze Konjektur Hart- mans (Mnemos. 21, 96), hinreichend geschützt.

1) co9tCTf|c oder ^/iruip ist zur Zeit des Dio der stehende Ausdruck f&r den Sohullehrer oder Deklamator ex professo. Vgl. besonders das Edikt des Diokletian 7, 71 mit den Anm. von Blüniner.

2) WoinkaaffLII— LV und nach ihm Jansen, Bauer 64 ff.; Teuffel-Schwabe, Rom. Lit.« § 318, 1 ; E. Zamcke, Burs. Jahr. LXKIll (1892) S. 280.

3) Kunstprosa 1 324 ff.

4) Dio 66, 20 und Tac. Agr. 43 augebat tniseratianem constans rumor venefU) intercepti. nobis nihtl comperti quod firmare ausitn.

5) Davon entfallen allein, was beachtenswert, 32 Materni auf stadt- römische Inschriften, wie mir Herr 0. Görbing aus dem in Vorbereitung be- findlichen Index des VI. Bandes mitzuteilen die Güte hatte.

6) Corp. 11 3783. (6013). HI 429. (X 1486).

7) No^en 1. c: Das scheint mir hinfällig zu sein: erstens ist es an sich ganz begreiflich, daß ein Sachwalter, dem die Fkiekerei auf dem Forum zu viel wird, sich in das otium des Deklamationssaales zuräckziehU und zweitens toird dieser Übergang im vorliegenden FaU gerade dadurch um so wahrscheinlicher, weil Matemus sich der Dichtkunst widmete, denn, frage ich, welcher Dichter der damaligen Zeit deklamierte nicht in der Rhetorenschule? (Siehe dazu S. 888 f). Wenn ich noch hinzufüge, daß der Dichter Matemus, wie die Stoffe seiner Tra- gödien zeigen, mit großem Freimut geurteilt hat, und Domitian einen Matemus hinrichten ließ, der €Tir^ n xard xupdwtüv, so wird man doch wohl aufhören, an der Identität beider zu zweifeln.

n. DIE ABFASSUNGSZEIT 39

mgegeben werden kann, so ist diese Eventualität jedenfalls bei unserem Matemus vollständig ausgeschlossen, wird er doch in den Schlußworten (42) ▼on Aper in einen ausgesprochenen Gegensatz zu den Bhetoren gestellt. ICan müßte denn annehmen, daß Tacitus uns ein Idealbild des Mannes, das mit der geschichtlichen Wirklichkeit in krassem Widerspruch stand, gezeichnet bitte. Da aber Norden selbst sich ausdrücklich zu der Ansicht bekennt, dafi im Dialogus keine Lebenden erwähnt wurden, so ist es undenkbar, daß Tacitus dem Matemus die folgenden Worte zu einer Zeit in den Mund ge- legt haben sollte, als ihm dessen grausame Ermordung durch Domitian im Jahre 91 noch in lebhaftester Erinnerung sein mußte: 11,6 nam statum dtmsque ac securücUem melius innocentia tueiur quam doquenUa nee verear, me mihi umquam verba in senatu nisi pro cUterius discrimine facienda sint, 13,9^) ^pMndoque enim fatalis et meus dies veniat statuarque tumulo non maeskis et atrox, sed hüaris et coronatus et pro memoria mei nee consulat g^üsquam nee roget. Es wäre dies eine Gefühlsroheit gewesen, wie wir sie imnmermehr einem Tacitus zutrauen dürfen. Auch daß wir in jenen Schluß- worten der Bede des Matemus nicht, wie man öfter behauptet hat, ein vati- ciniam ex eventu erblicken dürfen, ergibt sich allein schon daraus, daß Tacitus weder fatalis noch auch fatum, mit einer einzigen Ausnahme, von einem ge- waltsam erfolgten Tode gebraucht hat, und daß dies auch von unserer Stelle gilt, beweist überdies das folgende *meus dies'. ') Endlich hätte Tacitus 98/99 mimöglich die loyalen Äußerungen in c.41 mit ihrem versöhnenden Schluß') dem Maternus zuschreiben können, falls dieser 91 hingerichtet wurde, denn sie sind völlig unvereinbar mit dem Verhalten eines Mannes, der in einem anditorium declamatorum eine Ti Kard tuüv Tupdvvujv.

Es kommt schließlich noch eine weitere, ebenfalls bisher übersehene Tatsache hinzu, die unter der Voraussetzung der Identität der beiden Ma- temi als höchst auffällig bezeichnet werden muß. Suetonius (Dom. 10) gibt uns bekanntlich eine Liste von 10 Opfern des Domitian die meisten, für xais wenigstens, ganz obskure Persönlichkeiten , die aus oft ganz nich- tigen Anlässen (lenissima de causa) ihr Leben einbüßen mußten. Der Dichter Matemus aber glänzt durch seine Abwesenheit, was dadurch um so bemer- kenswerter ist, weil Suetonius auch folgenden Fall anführt: occidit et Hei- vidrum filium^ quasi scaenico exodio sub persona Faridis et Oenones divor- tirnn suum cum uxoi'e taxasset, also nach den von Norden erwähnten Parallelen ein für Matemus ganz analoges Beispiel. Ich bin mir natürlich bewußt, daß ein argumentum ex silentio nicht immer beweiskräftig ist. In diesem Falle aber, glaube ich, ist dessen Anwendung methodisch zulässig, denn, wenn auch die Liste der Ermordeten bei Sueton keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, so ist es doch wiederum höchst unwahrscheinlich, daß der Historiker, der zu dem Kreise des Plinius gehörte, die grausame Hinrichtung eines Mannes wie Curiatius Matemus gänzlich übergangen haben

1) In der nicht ganz heil überlieferten Stelle ist glücklicherweise der Sinn nicht zweifelhaft.

2) Siehe die Anm. zu 13, 9 und W. Schulze, Sitz.-Ber. d. Berl. Akad.XXXVII (1912) 792 ff.

3) 41,11 neque Ulis modus et temper amentum defuisset: nunc quoniam nemo eodem tempore adsequi potest magnam famam et magnam quietetn, bono saeculi sui quisque citra obtrectationem alterius utatur.

40 n. DIE ABFASSUNGSZEIT

sollte. Wir werden daher, trotz Norden, sagen müssen, daß die Identität des taciteischen und des dionisohen Matemos den schwersten Bedenken unter- liegt und daß folglich auch dieser angeblich schlagende Beweis für die nach- domitianische Abfassungszeit des Dialogus sich nicht als stichhaltig er- wiesen hat

3. Ein drittes Argument hat nach dem Vorgänge vieler (Lange, Dronke, Andresen) in neuerer Zeit besonders Kaiser^) wieder energisch geltend gemacht, und auch Leo') vertritt, wenn auch aus anderen Gründen, dieselbe Anschauung. Es soll nämlich unglaublich sein, daß ein junger Mann, wie es Fabius Justus im Jahre 81 zweifellos war, dem wohl nicht viel älteren Tacitus wiederholt eine so schwierige und wichtige Frage zur Beantwortung vorgelegt haben könne. Wie Kaiser diese These begründet, dafür genügt es, nur einen Passus wörtlich hierher zu setzen: prcieterea si maiar, nedum muUo maior fuisset Tacüo (sc. Fabius Justus), tum ex eo caasas carruptae doquentiae qutjiesivissei, neque Hinius tarn famüiariter eo esset usus. Ergo TacUo iuvene iuvenis erat et Fabius. Si iuvenis alterum iuve- nem rogat, quid de (iliqua re censeat^ non libro iUe respondet, sed donU inter sc rem tractant (S. 18). Auf wie schwachen Füßen eine solch naive Beweisführung auch stehen mag, das TrpuüTOV ipeCboc liegt in der ganz unhaltbaren Voraussetzung, daß jene Frage von Fabius Justus über- haupt jemals in Wirklichkeit, geschweige denn öfter an Tacitus gerichtet wurde.

Es sind nämlich jene Wendungen nichts anderes als ein rhetorischer TÖTTOC, eine Fiktion, die lediglich dem Zwecke dient, die Abfassung einer Schrift zu motivieren und die, falls eine Person dabei mit angeredet wird, gleichzeitig die Dedikation an diese vertritt. Daß hie und da auch einmal eine wirkliche Aufforderung zugrunde lag, soll darum natürlich nicht in Abrede gestellt werden; in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle ist dies

1) S. 17 ff.

2) S. 175: Daß eine solche Schrift dem Jünglinge besser anstehe als dem gereiften, als Bedner bewährten, durch die hohen Staatsämter gegangenen Manne, das SU widerlegen reicht wieder das Beispiel Ciceros atM, wie denn überhaupt der vornehme Bömer seit Ftibius Pictor und Cato erst spät, der Staatsmann erst als Konsular su ernsthaften literarischen Leistungen kommt Leo rennt hier offene Türen ein, denn jene Behauptung ist bisher von niemandem aufgestellt worden und auch die erst jetzt (S. 83) von mir betonte Tatsache bezieht sich nicht auf den Inhalt Es handelt sich stets nur darum, ob der etwa 26 jährige Tacitus die geistige Reife besitzen konnte, eine Schrift wie den Dialogus zu verfassen. Übrigens dürfte Tacitus im Jahre 81 kaum schon ein so intensiv beschäftigter Staatsmann ffewesen sein, daß er schriftstellerisch nicht hätte tätig sein können, auch seine Vornehmheit wird ihn schwerlich davon abgehalten haben. Verall- gemeinerungen wie die obige sind an und ftb: sich unzulässig und vollends unzutreffend für die Eaiserzeit. Waren doch damals der politischen Betätigung in jeder Beziehung weit engere Grenzen gezogen, als in den Tagen der Republik Selbst wenn also ein Cato und Fabius, die so ziemlich am Anfang der rö- mischen Literatur stehen, erst in vorgerückterem Alter zur Feder griffen, wird doch wohl ein Tacitus unter Titus die Frucht seiner noch nicht lange vorher vollendeten rhetorischen Studien in einem Dialogn^s de oratoribus haben ver- öffentlichen können! und was Cicero anbelangt, so durfte ihn Leo doch nur dann für seine Behauptung in Anspruch nehmen, falls die Reden aus seiner Frühzeit um von der Jugendschnft de inventione zu schweigen als „ernst- hafte literarische Leist%mgen'* gar nicht in Betracht kämen!

n. DIE ABFASSUNGSZEIT 41

jedenfalls yöUig ansgeschlossen. Der Gebrauch beginnt eigentlich schon bei den augusteischen Dichtem.^)

Sollte aber jemand noch daran zweifeln, daß wir in dem sa^^ ex me requMis, luste Fabi, wie in den meisten der unten angeführten Beispiele nur einen rhetorischen Kunstgriff zu erkennen haben, so muß jeder Zweifel daran schwinden durch eine amüsante Anekdote bei Plin. epist. 6, 16: Fas- sennua Paulus scribii degos .... Is cum recUaret, Ua coepit dicere: ^Prisee lubes . .' Äd hoc lavolmus Priscus adercd enim tU Paulo amicissimus *ego vero non hibeo\ cogita qui risus hominum, qui ioci. est omnino PrisctM dülHoe scMÜaUs, Die Pointe, die unbegreiflicherweise von Kukula ad loc. völlig mißverstanden wird,') kann nur die sein, daß der Dichter sein opus einem Freunde ohne dessen Wissen dedizieren und mit ^tuhes* als durch Priscus gleichsam veranlaßt bezeichnen wollte. Also die Frage des einen iuvenis an den anderen ist in Wahrheit nie gestellt worden, was natürlich an sich nicht ausschließt, daß die beiden jungen Freunde sich über das inter- essante und damals noch aktuelle Thema öfter unterhalten haben mögen.

Doch wie dem auch sein mag, als ein Indizium gegen die frühere Da- tierung wird man nun jene Anfangsworte des Dialogus nicht mehr miß- brauchen können.

Was endlich die Frage betrifft, ob Tacitus als etwa 2 6 jähriger im- stande war, eine Schrift wie den Dialogus zu verfassen, so kann die Antwort

1) Verg. Aen. 2, 8 infandum^ regina, iuhes renovare dolorem (nachgeahmt Ton Stat. Theb. 6, 28 immania vulnera rector, integrare iiibes. Quelle Vergils ist Hom. Od. 7, 241 ff.). CatuU. 7, 1 quaeris^ quot mihi bcuiatümes. Prep. 2, 1, 1 quae- rUis, unde mihi totiens seribantur amores Hör. epist. 1, 1, 2 quaeris, Maeeenas, üerum antiquo me indudere ludo? Priap. 9, 1 ct4r obscena mihi pars sit sine veste, rMuiris, Sodann in Prosa: Cic. orat. 3 quaeris igitttr idque iam sae- pius. Einl. zu den Topica 1 6. Varro Catus 1 quod petisti, ut eius edu- caüonis fierem tibi soeius, quoad potui, adminieulavi tuam voluntatem scribendo. Sen. contr. 1, 1, 1 exigitis rem magis ineautam quam facüem. Golum. 2, 1 quaeris ex me, Publi Sihane, cur; 6, 1 tibi, P. S. pertinaeiter expetenü versificationis nostrae gustum, negare non susOnebam. Sen. dial. 8, 1, 1 exegisti a me, No- vate, ut seriberem^ quemadmodum posset ira leniri; epist. 7, 1 quid tibi vitan- dum praecipue existimem, quaeris; 22, 1 quomodo id eonsequi possis, quaeris\ 88, 1 desideraa . . . adscribi aliquas voees; 48, 1 quomodo hoc ad me pervenerü, quaeris; 72, 1 quod quaeris a fne; 88, 1 de liberalibus studiis, quid sentiam^ quaeris\ 89, 1 rem utüem desideras etc.; 95, 1 petis a me, ut; 109, 1 an sapiens sapienti prosit seire desideras; 111, 1 quid vocentur Latine sophismata quaesisti a me; 118, 1 desideras tibi scribi a me, quid sentiam etc.; 114, 1 quare quibusdam temporibus provenerit corrupti generis oratio quaeris. Text. ni^. 1 quaesisti, proxime, Fabi frater, fugiendum necne sit in persecuUone. Lact. epit. inst, horum tibi epitomen fieri, Pentadi frater, desideras . . . faciam quod postulas^ etsi diffir eile mdetur. Einleitungen zu Prim. math. und Chalcidius, Cassian. inst. 8 poseis praecipisque etc. c. Nestor. 1. Ps. Paul. Nol. epist. 2, 2 petis et solUcite petis, ut . . . cui tam sanctae petitioni . . . non satisfaeere, quid aliud est etc. Hier, epist. 1^ 1, 1 siupe a me, Innocenti carissime, postulasti; 52, 1, 1 petis, Nepotiane ea- ris^me , . . et crebro petis, ut tibi brevi volumine scriberem praecepta vivendi. Sidon. epist. 1, 2, 1 saepenumero postulasti, Priscian, gramm. II 194, 2 Juliane, ius- sisti me brevüer regulas nominum cdligere. Plut. de fato 1, Conv. prooem. 4, Erot. 1, de camium esu 1 dXXd cO fi4v ^pun-dc, de anim. proer. 1 und unter der Maske eines der Unterredner Conv. sept. sap. 1 irpoOu^oufi^voic öimtv dir* dpx^c diTOvra &ir)Tif)co^ai. Lucian 'Pnröpwv bibdcx. 1 ^pwTdc, \b ^€ipdKi€, öttwc dv ^f)Tt)üp T^oio.

2) Siehe dazu auch G. Weyman, Festschrift für Graaert 1910 S. 5.

42 n. DIE ABFASSÜNGSZEIT

nur im bejahenden Sinne ausfallen, denn daß eine der größten Zierden der römischen Literatur ein frühreifes Genie gewesen, ist an sich höchst wahr- scheinlich. Es wird uns aber obendrein in einwandfreier Weise best&tigt durch ein berühmtes Zeugnis des jüngeren Plinius, aus dessen schwung- vollen Worten auch wir noch die warmen Töne einer echten Begeisterung heraushören.^) Das Genie ist nun aber eine ganz inkommensurable Größe, für dessen etwaige Schaffens- und Leistungsfähigkeit die für den Dorch- schnittsmenschen geltenden Voraussetzungen und Bedingungen völlig ver- sagen, was hier wohl nicht erst näher begründet zu werden braucht. ^^

4. Li einem interessanten Briefe an Tacitus erörtert Plinius (epist. 1, 20) die Frage, ob eine kurze oder eine lange Bede zweckmäßiger sei. Er selbst ist geneigt die letztere vorzuziehen, sei aber bereit, diese Ansicht aufzugeben, falls Tacitus ihn vom Gegenteil überzeuge. Nach Wutk hätte nun Plinius dieses Gresuch gar nicht stellen können, wenn der Dialogus damals schon vorhanden gewesen wäre, denn daselbst sei ja in der Bede des Aper (c. 19) die Frage von Tacitus bereits im Sinne der brevitas entschieden. Dabei entging aber Wutk die Tatsache, daß in den späteren Kapiteln sowohl Messalla (c. 31) wie Secundus (c. 38) ebenso energisch sich für die copia und ubertas aratianis ins Zeug legen. Tacitus läßt eben ganz unparteiisch beide Anschauungen zu Wort kommen, ohne seinerseits irgendwie dazu Stellung zu nehmen. Plinius wäre also ebensowenig wie wir imstande ge- wesen, aus dem Dialogus die persönliche Ansicht des Tacitus zu erschließen. Ja, dieser Umstand hätte ihm im Gegenteil geradezu den Anlaß geben können, jene Anfrage zu stellen.

Wir wissen nicht, wie des Tacitus Antwort ausgefallen ist, wäre aber der Dialogus kurz nach dem Briefe (97/98) erschienen, so wäre es doch im höchsten Grade auffällig, daß sein Verfasser sich gerade in diesem Punkte so ganz neutral verhalten haben sollte. Die Wutk sehe Schlußfolgerung, obwohl sich ihr Dienel und sogar Schanz angeschlossen haben, ist daher aus den angegebenen Gründen ohne weiteres abzuweisen.

5. Nicht minder hinfällig ist eine „Entdeckung^^ von Kaiser, die auch Helm S. 475 ausdrücklich billigt. Die Charakterisierimg des Aper und Secundus als cdeberrima tum ingenia fori nostri sei nämlich sieben Jahre später lächerlich, da damals ihr Ruhm noch nicht verblaßt sein konnte. Auch hier würde es zur Widerlegung vollkommen aasreichen, Kaisers Be- weisführung einfach zu zitieren,') doch sei dazu noch folgendes bemerkt.

1) epist. 7, 20, 3 erit rarum et insigne duos homines aetate et dignitate pro- pemodum cieqtMles nannullitAS in litteris nominis aüerutn alterius studia fovisse, equidem adulescentulus (geb. 62 n. Chr.), cum tarn tu fama gloriaque florerea, te sequi, tibi longo, sed proximo intervailo et esse et haberi concupisce- bam, et erunt multa clarissima ingenia, sed tu mihi ita similitudo naturae ferebat maxime imitäbilis, maxime imitandus videbaris.

2) Es genügt der Hinweis auf Jugendschriften von Bedeutung, z. B. von Azistophanes, Cicero, Catull, Ovid, Persius, Lucan, Politianus, Melanchthon, Sir Philip Sidnej, Marlow, Pascal, Jos. Scaliger, Casaubonus, Salmasius, Lip- sius, Grotius, Bentlej, Goethe, Schiller, Boeckh, Lachmann, Shelley, Eeais, Byron, J. S. MiU, Sir Wm. Hamilton, K. 0. Müller, Schopenhauer, Bücheier, Vahlen.

8) S. 16: quaerendum est quomodo fieri potuerit, ut eorum gloria tarn brevi tempore sie interierit, ut, si quis sola nomina eorum poneret, putaret sufficere illa, sed adderet eos quondam cdeberrima ingenia fori fuisse . . . Uli non „fama per omnia saecula vivtbant**, eorum vita muUo longior erat quam fama. Nihil mirum

IL DIE ABFASSUNGSZEIT 43

Zunächfit liegt in dem Ausdruck cekberrima nach allbekanntem latei- nischem Gebrauch gar kein Superlativus, sondern höchstens ein Elativus Yor.^) Wir haben es in solchen Komplimenten nur mit stereotypen ürbani- tatsformeln zu tun. Auch mag in unserem Falle die Verehrung des Schülers für seine Lehrer das etwas volltönende, in Wirklichkeit nicht ganz verdiente Lob veranlaßt haben. Vor allem wird aber ein Gesichtspunkt dafür be- stimmend gewesen sein. Die Technik des Dialogs verlangte nämlich nach Cicero, daß die Erörterung wichtiger Fragen nur bedeutenden Männern über- tragen wurde, um so ihren Darlegungen ein besonderes Gewicht zu ver- leihen.') Es war demnach eine Charakterisierung wie die hier beanstandete auch dann völlig einwandfrei, wenn der zeitgenössische Leser die Bedeu- tung der Unterredner etwas niedriger als der Verfasser einzuschätzen allen Grund gehabt hätte.')

6. Noch bleibt der eine Einwand, den man aus den Worten iuvenis admodum gegen die vordomitianische Abfassungszeit des Dialogus entnommen hat, zu erledigen. Seine Erörterung ist mit Absicht bis zuletzt aufbewahrt worden, denn er ist nicht nur der bei weitem älteste, der am häufigsten pro^) et contra^) behandelte, sondern er bildet in den Augen der Ver- fechter der späteren Datierung auch heute noch recht eigentlich ihren Haupttrumpf , während er von den früheren häufiger zu Verdächtigungen der Echtheit verwendet wurde. Lediglich um der angeblichen Beweiskraft dieses Arguments zu entgehen, haben einige den Dialog in den Anfang der Regierung des Domitian verlegt (S. 9); nur aus diesem Grunde hat man das fiktive Datum des Gesprächs mit gewaltsameft Mitteln in das Jahr 77 hinaufgerückt (S. 56f.). Daß die falsche Interpretation jener Worte sich so lebensfähig hat erweisen können, lag vor allem daran, daß man bis- her in ihrer Widerlegung den eigentlichen Kernpunkt verfehlt hat.

Das gegen die Worte quos eandem hanc quaestionem pertractcmtes iuvenis

si po8t Vll annos nemo fere esset qui nomina meminisset virorum, qui patUo atUe edeberrima fori ingenia fuissent credcU qui possit, sed etianisi credere possem iüam ceUhritatem non tnulto diutumiorem quam fungorum vitam fuisse^ tarnen haee ratio rem explicandi non convenire videtur cum colore qui huic loco inest, Verhis enim „celeberrima . . . nostri" dicere auctor videtur: „vos fortasse, lectores, illos viros non iam florentes, vidistis, nesdtis foitasse quantam gloriam, meae iuven^ tutis tempore, Tuibueiint, tamen Uli id temporis cum ego essem adulescetis, cele- berrima ingenia erant fori".

1) Um wenigstens ein Beispiel aus dem Dialogpis selbst zu geben, so vgl. man 6, 2 Sdleium Bassum, cum Optimum virum, tum absolutissimum poetam und 9, 3 egregium poetam vel, si hoc honorificentius est, praedarissimum vatem mit Qnint. inst. 10, 1, 90 veh^nens et poeticum ingenium Saiei Bassi fuit nee ipsum senectuts, maturuit oder das gewiß wohlwollende Urteil desselben Quintilian über seinen intimen Freund, den Secandas des Dialogs: 10, 1, 120 si hngior con- tigisset aetas, ckmssimum profecto nomen oratoris apud posteros foret etc. (s. u.).

2) Cic. Cato 8 Lael. 4. Vgl. auch 10, 10 meditatus videris degisse personam notdbiüm et cum auctoritate dicturam,

3) Über solche dick aufgetragene Schmeicheleien und Lobeserhebungen, speziell auf Grund von Ciceros de oratore, siehe M. Schneidewin, Die antike Humanität, Berlin 1897 S. 113—117 und Anm. 16, 1.

4) Ich nenne besonders Andresen (Ausg. 1891*, der aber in der Einl. zu Nipp. Annalen, 10. Aufl. jetzt stillschweigend seinen früheren Standpunkt auf- gegeben hat), Kaiser 8 14, Leo 174f., Helm 1. c.

6) z. B. Eckstein, Steiner, Jansen, Weinkauff, John, Einl. und ausführlicher Bauer 66—59.

44 n. DIE ABFASSUNGSZEIT

cidfnodiim audim geäußerte Bedenken wird nach dem Vorgang Früherer von Leo wie folgt ausgedrückt: So spricht man van einer weit vorausUegenden Zeit, Ta- cittis, ivenn die Worte im Agriccla richtig gedeiUä sind, als angehender oder mitäerer Vierziger von seiner Studentenzeit^) und gleich darauf wird hemerkt, daß der 27 j&hrige sich so habe ausdrücken können, widerspräche aUtr inneren Wahrscheinlichkeit und aUer Bezeugung des römischen Gehrauchs}) Noch weiter geht K ai 8 e r (S. 9) : nemo sie de se ipso hquitur, nisi qui sit tarn müUo müttoguc maturior, plane ridiculum esset, si quis XXV annos natus sie indicaret rem, quae facta esset cum XVIII vel XX annos haheret . . . iuvenis viginti quin- que annos natus sine diibio tali dicendi ratione non esset usus, magnum enim erat pericülum, ne lectores in risum effunderentur^ dicentes: *at et nunc ad- modum es iuvenis\ Auch die Worte quos . . . adscctäbar . . . mira studiorum cupiditaie et quodam ardore iuvenili (2, 3) beweisen hie loqui virum matih riorem qui sentit iuventutis tempora et iuvenilem ardorem iam diu a se äbiisse und wenn, wie Kaiser glaubt, das Gespräch in das Jahr 77 fällt (S.24— 36), so sei der Ausdruck iuvenis admodum^ im Jahre 81 gebraucht, vollends lu- dicrum (S. 13). Daß ein junger Mann von den hervorragenden Geistesgaben des Tacitus, der die ersten Stufen seiner amtlichen Laufbahn schon erklommen hatte, als Redner sich bereits eines hohen Rufes erfreute und seit vier Jahren mit der Tochter des Agricola verheiratet war, sich im Hinblick auf seine sieben Jahre zurückliegende Studentenzeit nicht habe als iuvenis admodum bezeichnen können, ist aber eine durchaus willkürliche, durch nichts begründete Behauptimg. Ln günstigsten Falle basiert sie auf einem rein subjektiven GrefÜhl. Gefühle sind min freilich Tatsachen, die als solche sich weder be- weisen noch widerlegen lassen, aber nicht minder wahr ist es, daß sie in der Wissenschaft nicht als Ersatz für Beweise gelten dürfen.

Es ist überdies schon längst und ofb darauf hingewiesen worden, daß in allen Kultursprachen besonders Altersbezeichnungen sehr elastischer Natur sind^) und mir steht eine erheblich größere Anzahl von Beispielen, als man bisher gesammelt, zu Gebote, die darüber nicht den geringsten Zweifel lassen, daß der Ausdruck iuvenis admodum selbst für ein höheres Alter anstandslos ge- braucht wuixle, als dasjenige war, das für Tacitus im Jahre 74/75, dem Datum des Gesprächs, in Betracht käme. Diese Konstatierung reicht aber, was man bisher verkannt hat, zur Widerlegung der Ge^er keineswegs aus und zwar des- halb nicht, weil diese die angebliche ünzulässigkeit der Bezeichnung an sich, wenn in die Enge getrieben, ruhig preisgeben könnten, denn was sie in Wahr- heit in Abrede stellen, ist lediglich, daß der im Jahre 81 etwa 26 jährige Tacitus den 18— 19 jährigen nach nur sieben Jahren so habe nennen können.

1) In jener oben (S. 80^ bereits zitierten Stelle des Agricola wird doch in der denkbar deatlichsten Weise nur von der 16jährigen Regierung Domitians (81 96) gesprochen. Auch wird daselbst nicht admodum iuvenis^ sondern iuvenis gesagt, wie sich Tacitus noch in bezug auf das Jahr 77 nennt (Agr. 9 consul filiam iuveni mihi despondit). Wie Leo dazu kommt, jene Stelle auf die Stu- dentenzeit des Tacitus zu beziehen, der 81 schon in Amt und Würden war, ist mir unbegreiflich.

2) Auch für diese kühne Behauptung ist leider Leo wiederum den Beweis schuldig geblieben.

8) So hat z. B. die laxe Anwendung von gioventi^ in Dantes Convito (c. 4) SU einer falschen Datierung seiner Vita Nuova, in der auf Ereignisse nach 1890 Bezug genommen wird, verleitet. Vgl. New York Nation LX (1895) Nr. 1660.

n. DIE ABFASSÜNGSZEIT 45

Da nun aber die iuverUus vom 15. bis zum 59. Jahre reichte, so konnte der Ansdmck admodum iuvenis zu jeder Zeit auf einen etwa 19 jährigen ohne jedes Bedenken angewandt werden.^) Wer dies aber dennoch bestreitet, müßte konsequenterweise einen ungleich schwereren Anstoß daran nehmen, daß derselbe Tacitus im Aghcola (3) im Alter von etwa 45 Jahren sich selbst senex nennt und von Leuten, die im Jahre 81 senes waren, behauptet, sie seien beim Tode Domitians prope ad ipsos exactae aetoHs termmos angelangt Diese ungeheuerliche Übertreibung hat aber noch niemand beanstandet, obwohl sie hier wirklich ^aUer Bezeugu/ng des römischen Gebrauchs icider- spricht* Und man hat recht daran getan, weil sie in dem Sinn und dem Ethos der ganzen Stelle ihre hinreichende Erklärung findet. Sollte sich nun die jedenfalls weit geringere Übertreibung im Dialogus, wenn durchaus eine solche hier zugestanden werden müßte, anderweitig rechtfertigen lassen, dann fiele vollends jeder Anlaß weg, die Bezeichnung iuvenis admodum gegen die Yordomitianische Abfassungszeit auszuspielen. Und dies ist in der Tat der Fall. Indem sich nämlich Tacitus für die Zeit des (resprächs jenes Aus- drucks bedient, gewinnt er die Möglichkeit, seine Stellung als ku)9Öv irpöc- uiTTOV in ebenso einfacher wie geschickter Weise einwandfrei zu motivieren. Daß wir mit dieser Erklärung dem Tacitus keine unwahrscheinliche Absicht zumuten, beweist das Vorbild Ciceros, der im Dialog de oratore ein ganz analoges Verfahren angewandt hat Vgl. Ati 13, 19, 3, ein Brief, der uns auch sonst interessante Blicke in seine dialogische Werkstatt eröffnet: sunt etiam de oratore nostri tres libri . . . puero me (also als 16 jähriger, da das Gespräch in das Jahr 91 verlegt wird) hie sermo inducitur^ ut nullae essent partes meae. Wie hier also Cicero als Knabe jenem Gespräch überhaupt nicht beiwohnte, so hat Tacitus, obwohl nach der Fiktion anwesend, als iuvenis admodum ebenso selbstverständlich sich an der angeblichen Unter- redung nicht beteiligt.^ Die Bolle einer muta persona, die Tacitus sich zuschrieb und konsequent durchführt,') wäre ohne jede Motivierung zum min- desten auffällig gewesen. Mit iuvenis admodum ist sie gegeben.

Damit sind die Argumente, die man für die naohdomitianische Ab- fassungszeit bzw. gegen den Dialogus als eine Jugendschrift ins Treffen geführt hat, erschöpft und als hinfällig nachgewiesen. Es erübrigt nun noch, die positiven Indizien, die meiner Überzeugung nach obendrein gegen die spätere Epoche Zeugnis ablegen, vorzuführen.

1. In der Einleitung beteuert Tacitus mit einem besonders starken Aus- druck {yix hercule auderem), daß er die Frage des Fabius Justus nicht zu beantworten gewagt hätte, wenn er in betreff eines so schwierigen Themas auf seine eigenen Gedanken (ingenio) angewiesen wäre. Es träfe sich daher glücklich, daß er ein denselben Gegenstand behandelndes Gespräch, das er

1) Siehe dazu auch F. Bell, N. Jahrb. 16 nL918) S. 106^

2) Umgekehrt hat Macrob. sat. 1, 1, 6, dem Vorgang Piatons folgend, Servius als einen älteren Mann eingeführt, als er in Wirklichkeit zur Zeit des Gespi^hs war: nee mihi fraudi sit, si uni aut aUeri ex his quos coetus coegü matura aetas posterior scuxulo Praetextati fuit, quod licito fieri Hatonis didloffi testimonio sunt, quippe Socrate ita Farmenides antiquior, ut huius pueritia vix iüius apprehen- deriJt seneetutem (vgl. Athen. XI 606 F) . . . dialogum Socrates habita cum Timaeo (PhaedruB nach Athen. 1. c. !) disputcUione consumit quos constat eodem saectUo non fuisse. Siehe dazu H. Georgii, Philol.71 (1912) S. 618— 626.

8) Vgl. Anm. zu 42, 8 cum adrisissent, diseessimus»

46 n. DIE ABFASSÜNGSZEIT

einst gehört habe, memoria et recordatiane und zwar isdem numeris tsdem- qtie rationibus . . . servcUo ordine disputationis wiedergeben könne.

Diese Fiktion, eine längere Unterredung oder Debatte nach dem Ge- dächtnis mitteilen zu wollen, entspricht durchaus dem mos dialogorum^ aber eine so bis in alle Einzelheiten getreue Wiedergabe,^) wie sie hier Ta- citus für sich in Anspruch nimmt, wird in keinem der uns erhaltenen Dia- loge versprochen. In jedem Fall würde eine solche Behauptung einen weit plausibleren Eindruck erwecken, wenn sie statt 25 Jahre nur 7 Jahre nach dem angeblichen Gespräch gemacht wäre. Doch will ich darauf kein allzu großes Gewicht legen, da die antiken Dialogschreiber mit noch weit staunens- werteren mnemonischen Leistungen zu operieren sich nicht scheuen, so un- glaubhaft sie auch an sich sein mochten.') Es gehörten diese ünwahrschein- lichkeiten nun einmal zu den Eonventionalitäten, die man im Dialog, wie andere im Drama, ohne Bedenken mit in den Kauf nahm. Weit wichtiger, ja geradezu allein entscheidend gegen die Annahme einer späteren Nieder- schrift, ist folgende Erwägung. Wenn der etwa 45 jährige Konsular Tadtus, der hochberühmte Redner und Verfasser des Agricola und der Germania, damals noch nicht die geistige KraSt und Reife gehabt zn haben vorgibt, die Gründe des Verfalls der Beredsamkeit suo Marte zu behandeln, so drängt sich einem doch unwillkürlich die Frage auf die Lippen, in welchem Lebens- jahr, in welchem Stadium seiner geistigen Entwickelung er denn wohl zu einer solchen selbständigen Leistung sich für fähig gehalten habe. Im Jahre 99 konnte jedenfalls Tacitus unmöglich sich selbst ein derartiges testimonium paupertatis geben. In einer Erstlingsschrift dagegen wäre ein solcher Aus- druck der Bescheidenheit, selbst wenn wir darin nur einen technischen Kunst- griff, das fiktive Gespräch zu motivieren, zu erblicken hätten, durchaus an- gemessen und ebenso verständlich wie etwa die captatio benevolentiae im Agricola (3).»)

1) Helm S. 478 freilich hat aus jenen Worten das Gegenteil herausgelesen! Daß damit keine wörtliche Wiedergabe inbegrifiPen ist, bedarf gar keiner Wider- legung. Ist doch diese Behauptung nur von Woltmann und Lange aufgestellt worden, um den Stilcharakter des Dialogus zu erklären und so^ dessen Echt- heit plausibler zu machen. Siehe oben S. 5'.

2) Am weitesten ging hierin wohl Plato im Symposion und Parmenides, und Cicero in de oratore, wo der Erzähler selbst das ganze Gespräch gar erst aus zweiter Hand wiedergibt.

8) Wie der Zusammenhang der ganzen Stelle und insbesondere ^hic interim liber etc.% trotz Helm, lehrt, beziehen sich die Worte >ton tarnen pigebit vel in- eondüa ac rudi voce memoriam prioris aervitutis ac testimonium praesentium bo- norum eomposuisse überhaupt nicht auf den glänzend stilisierten Agricola, son- dern auf die angekündigten historischen Werke, denn in diesem literarischen Grenre hatte sich Tacitus noch nicht versucht. Für ein biographisches E n kö- rn ium hätte der laudator eloquentissimua nicht die geringste Veranlassung ge- habt, eine angebliche stilistische Unerfahrenheit zu migieren. Wie Leo (S. 174) angesichts der eben zitierten Stelle schlankweg behaupten kann „So spricht der anerkannte Redner von spezifisch literarischen (nicht etwa ausschließlich histori- schen) Arbeiten, er bezeichnet mit diesen Worten den Agricola deutlich als eine ErsÜingsschriftf^ ist mir völlig unverständlich geblieben. Im Gegenteil weisen die Worte ^per süentium vefiimus\ was Bauer (S. 88 f.) zuerst scharfsinnig er- kannte, geradezu darauf hin, daß Tacitus schon vor Domitian sich schriftstelle- risch betätigt hatte; hatte er doch vor dem Agricola Beden verfaßt und ver- mutlich der allgemeinen Sitte folgend sie auch veröffentlicht. Die Entdeckxmg, daß incondita ac rudis vox unter der Voraussetzung der bereits früher erfolgten

n. DIE ABPASSÜNQ8ZEIT 47

2. Gegen die Annahme einer gleichzeitigen Abfassung der kleinen Schriften spricht femer die Stimmung, in der der Dialogns im krassen Gegensatz zur Germania und vor allem zum Agricola geschrieben ist, ein üntei'schied, der niemand entgehen kann, der jemah auch nur flüchtig jene Werke unmittelbar hintereinander gelesen hat.

Denn trotz der eklatanten Übereinstimmungen in den politischen und ethischen Gmndanschauungen des Tacitus (s. o. S. 16 f.) herrscht im Dialogus eine fast noch ungetrübte Heiterkeit und Buhe. Seine Feder war damals gleichsam noch in Sonnenlicht getaucht. Dagegen liegt, besonders über dem Agiicola bereits eine schwere Gewitterschwüle. Die noch nachzittemde Erbitte- rung über das Schreckensregiment des grausamen Despoten, der alle geistigen Bestrebungen im Keime erstickte, findet den ergreifendsten Ausdruck. Wir spüren hier, wie bei Juvenal, indignaUo facit versum. Mag nun auch die rhetorische Schulung einen antiken Schriftsteller befähigt haben, der un- erbittlichen Forderung der literarischen Gattung folgend, in jedem beliebigen Stil zu jeder Zeit zu schreiben, so kann dies stilistische Gesetz sich unter keinen umständen auch auf die Gemütsstimmimg ausgedehnt haben. Ist dem aber so, dann ist es eine psychologische Unmöglichkeit, daß der Dialogus etwa gleichzeitig mit den anderen beiden kleinen Schriften verfaßt wurde, es sei denn, daß jemand wirklich den Mut haben sollte zu behaupten, daß die sittliche Entrüstung des Tacitus nur eine erheuchelte gewesen sei und daß er nicht nur seinen Stil, sondern auch seine Seelenstimmung und Ge- mütsverfassung wie ein Gewand je nach Bedarf geändert habe.

3. Wie oben bereits ausführlich dargelegt wurde, konnte die abfällige Kritik, die im Dialogus an dem Charakter des Vibius Crispus geübt wird, sehr wohl zu Lebzeiten des Mannes veröffentlicht worden sein. Wäre nun aber jenes wegwerfende urteil erst unter Trajan geföllt worden, dann ist es meines Erachtens einfach ausgeschlossen, daß Tacitus sich so über ihn geäußert hätte, wie dies in bist. 2, 10 geschieht: pecunia, potcntia, ingemo inter daros nuigis quam inter bonos, Worte, die in ihrer Milde und Farb- losigkeit von den verletzenden Bemerkimgen im Dialog in geradezu ver- blüffender Weise abstechen, imd dies wäre um so unbegreiflicher, weil andrerseits, was hier, wie im Dialogus, über den Reichtum, die Macht und die geistige Bedeutung des Crispus gesagt wird, eine ebenso bemerkenswerte Übereinstimmung zeigt. Jener Widerspruch ist eben nur unter der Voraus- setzung der vordomitianischen Abfassungszeit verständlich. Fast ein Menschen- alter lag zwischen beiden Werken, und es ist durchaus wahrscheinlich, daß die spätere Lebensführung des greisen Crispus dazu beigetragen hat, seine Jugendsünden, wenn nicht ganz in Vergessenheit zu bringen, so doch durch die Brille der Vergangenheit gesehen, in weit milderem Lichte erscheinen zu lassen.

Abfassung des Dialogus ein wunderlicher Ausdruck wäre, ist Kaiser vorbe- halten geblieben. Auch bringt er es fertig, in das Prooemium des Agricola modestia und verecundia^ in die Einleitung des Dialogs hingegen eine maonma fiducia, wie sie einem Jüngling gar übel anstehe, hineinzumterpretieren , was alles S. 20 f. vergnüglich zu lesen ist. Treffend bemerkt hierzu Bauer (S. 88) : „Man sieht, daß man schließlich alles beteeisen knnn, wenn man nur guten Wülen haif'. Eine captatio benevolentiae fiir eine unmittelbar folgende Schrift bietet z. 6. Lact, opif qttem librum ad te rudibus paene verbis, prout ingenii mediocritas tulit, Demetriane, perscripsi. Pomerius init.

48 n. DIE ABFASSUNGSZEIT

Zu demselben Ergebnis führt auch folgende Erwftgung: Tacitus sagt an der öfter erwähnten Stelle:^) ^neuter moribus egregiua, alter häbitu gtu)- gue corporis conten^tus', läBt es also völlig unentschieden, wer unter aUer zu verstehen isi War nun der Dialogus im Jahre 81 geschrieben, nur zwei Jahre nach dem Tode des Marcellus, während Grispus noch zwölf Jahre lebte, so konnte der Schriftsteller ohne weiteres annehmen, daß ein damaliger Leser wissen würde, wer von den beiden gemeint war; diese Voraussetzung war aber im Jahre 98/99 nicht mehr, jedenfalls weit weniger, berechtigi Und selbst wenn man dies nicht gelten lassen wollte und lieber annähme, Tacitus hätte etwa aus Rücksicht gegen den noch Lebenden, die er freilich sonst nicht genommen, sich absichtlich so unbestinmit ausgedrückt, so wäre erst recht nicht einzusehen, warum er denn auch nach dem Tode des Crispus noch eine so zweideutige Wendung gewählt haben sollte.

4. Auf die schroff sich gegenüberstehenden Urteile des Tacitus und Quintilian über den Dichter Saleius Bassus ist bereits hiugewiesen worden (S. 43^). Ist es schon an sich ganz unwahrscheinlich, daß Tacitus noch nach jener Kritik solch überschwengliches Lob seinem Unterredner in den Mund gelegt haben sollte, so kommt noch ein anderes Moment hinzu. Quin- tilian berücksichtigt nur den Epiker Bassus, Tacitus hingegen scheint ihn als solchen noch nicht zu kennen, denn das Epitheton iucundi, das er seinen Versen gibt (9, 6), bezeichnet nur Gedichte leichteren Genres und gelegent- lich auch Komödien. Siehe die Anm. zu 10, 5 lyrioorum iucundUcUem.

5. Es ist häufig behauptet worden, daß die Worte des Messalla (14, 9) ^probari video in te, Secunde, quod luli Africani vitam companendo spem ho- mimbus fecisti plurium eiusmodi libromm* mit Bücksicht auf den soeben er- schienenen Agricola geschrieben seien, was mit der nachdomitianischen Da- tierung vortre£flich harmonieren würde. Eine solche Hoffnung zu erwecken kann aber nicht die Absicht des Tacitus gewesen sein. Denn um von dem Anachronismus und der Unmöglichkeit abzusehen, daß ein Leser jemals die Anspielung unter dieser Maske hätte erkennen können sie war also völlig zwecklos , entzieht Tacitus selbst einer solchen Hypothese den Boden durch seine im Agricola nicht mißzuverstehende Ankündigung eines größeren Ge- schichtswerks. Er kann demnach sich nicht zu ein und derselben Zeit so widerspruchsvoll ausgedrückt haben.

6. Wenn im Dialogus auch keine eigentlichen Anachronismen sich nach- weisen lassen, so ist es doch kaum anzunehmen, daß Tacitus, falls seine Schrift nach Quintilian verfaßt wäre, eine für die Zeit Trajans so wenig zu- treffende Bemerkung über Cicero gemacht hätte, wie wir sie 12, 8 lesen: pUures hodie reperies gut Oceronis gloriam quam qui Vergün gloriam debreo- ient Konnte doch wenige Jahre später Florus die Frage erörtern 'Vergilius orator an poeta?'.

7. In 21, 3 f. sagt Aper: ipse mihi Calvus cum unum et viginti, uiputo, Ubros retiquerit, vix in una aut altera oratiuncula saäsfaeit. nee dissentire eeteros ab hoc meo iudicio video etc. Wäre unsere Schrift kurz nach dem Tode des Domitian oder gar, wie Reuter (S. 71) und neuerdings wieder Wormser behaupten, noch zu Lebzeiten des Kaisers verfaßt worden, so ist

1) Wenn Hekn 8.475 trotz des 'aUer* safft, Tacitus hätte beiden ,jßußere HaßHiMceit vorgeworfen'% so beruht dies wonl nur auf einem Flfiohtigkeits- versehen.

U. DIE ABFASSÜNQSZETT 49

es unbegreiflich, wie Tacitus eine Behauptung aufstellen konnte, die mit dem Urteil in der nur wenige Jahre vorher erschienenen Institutio des Quintilian in einen so eklatanten Gegensatz trat. Denn inst. 10, 1, 115 sagt dieser Unveni qui Calvum praeferreni omnihus, inveni qui Oicerani crederent tum nimia contra se cälufnma verum sanguinem perdidisse, sed est sancta et gravis oratio et casHgaia et frequenter vehemens quoque, eine Kritik, die sich dem Wortlaut nach unmöglich nur auf die Vatiniana beziehen kann, denn dieser spendet ja auch Aper 1. c. ein hohes Lob. Wäre die Äußerung Apers die spätere, so müßte sehr bald nach Quintilian ein völlig unmoti- Tierter und uns unverständlicher Umschwung zu Ungunsten des Calvus ein- getreten sein. Dieser Ausweg ist also nicht zulässig. Alles ist dagegen in schönster Ordnung, sobald wir annehmen, daß der Dialogus lange Jahre vor der Institutio oratoria geschrieben war. Zur Zeit des Yespasian , in die das Gespräch verlegt wird, ja auch noch unter Titus, mag Calvus in der Tat wenige oder gar keine ausgesprochenen Anhänger mehr gehabt haben. Als Quintilian sein Werk verfaßte, waren seine Gegner zwar nicht ver- stummt, aber es waren dem sahtpittitim diserium doch wieder enthusiastische Jünger erstanden. Es ist sogar keineswegs unwahrscheinlich, obwohl nicht erweisbar^ daß Quintilian unter jener zweiten Gruppe auch den taciteischen Aper im Auge hatte.^) Zu demselben Ergebnis führt auch Quintilians Ver- teidigung der Prooemien des Messalla Corvinus (inst. 4, 1, 8). Siehe Anm. 20, 1.

8. In dem 98 verfaßten Agricola hatte Tacitus von der Zeit des Trajan gesagt: primo statim heatissimi saecvdi ortu Nerva Caesar res ciim dissocia- biles miscucrit, prindpatum ac libertatem, augeatque cotidie felicitatem tempo- rum Nerva Traianus (3). Nur wenige Jahre später denn das erste Buch der Historien war vor der Gesamtausgabe dieses Werkes, wie dem Plinius, so gewiß schon einem größeren Publikum bekannt geworden fügte er jenem Bekenntnis die berühmten Worte hiozu: „rara tempontm felicitate, übt sen- tire quae velxs et quae sentias dicere licet* (hisi 1,1). Auf Ghnind dieser Aus- sprüche scheint es mir im höchsten Grade unwahrscheinlich, daß nun Tacitus fast gleichzeitig dem Matemus das Folgende in den Mund gelegt haben sollte: „cum de antiquis loquaris, utere antiqua libertate^ qua vd magis degene- ravimus quam ab eloquentia" (27, 4), die genau das Gegenteil seiner da- maligen Überzeugung aussagen. Man wende nicht ein, daß jene Worte ja als im Jahre 74/75 gesprochen gedacht seien, denn sie sind an sich für den Zusammenhang vollständig überflüssig, auch hatte es Messalla an 0£fenheit wahrlich nicht fehlen lassen,*) so daß eine solche Ermahnung für ihn nicht gerade benötigt war. Tacitus hatte demnach gar keine Veranlassung, sich eines so offenkimdigen und so leicht mißverständlichen Widerspruchs schul- dig zu machen. Unter der Voraussetzung hingegen, daß jene Stelle etwa 81 geschrieben war, ist wiederum alles in schönster Ordnung, denn damals konnte Tacitus sehr wohl jener entgegengesetzten Meinung gewesen sein.

9. Die bedingungslose Voraussetzung für die schriftstellerische Behand- lung irgendeines Themas von literarhistorischer oder kultureller Bedeutung

1) Der Widergpruch, den Wormser zwischen obigen Worten des Aper und seiner Bemerkung in 23, 4 entdeckt hat, existiert gar nicht, denn hier handelt es sich nicht um die Beden, sondern um die commentarii des Calvus. Siehe die Anm. ad loc.

2) Man vgl. besonders 26, 2—8. 11—12.

TAorruf, DxAX«. id. Gudsh av. 4

50 n. DIE ABFASSUNGSZEIT

ist die feste Überzeugnng des Bearbeiters, daß er mit seiner Erörterung einem lebendigen Interesse und zeitgenössischen Verständnis entgegenkommt. Be- trachten wir nun den Dialogus unter diesem Gesichtspunkt, so lassen zahl- reiche Äußerungen über den Verfall der Beredsamkeit und dessen Ursache in den Einleitungen zu den Oontroyersiae des Seneca, in dem berühmten Schlußkapitel von TTepi öipouc,^) bei Petronius (1 4) und in den Briefen des Seneca (besonders 114) darüber keinen Zweifel, daß die taciteische Schrift als ein Beitrag zu jenem Problem ebenso vortrefflich in die vordomi- tianische Zeit hineinpaßt, als sie für das Jahr 98/99 nicht mehr zeitgemäß gewesen wäre. Denn unter Domitian und später ist von einer Decadenoe der Beredsamkeit nirgends mehr die Rede. Eine optimistischere Stimmung hatte allmählich Platz gegriffen, ein Umschwung, den wir wohl den glänzend erfolgreichen Bestrebungen des Quintilianin erster Linie zuschreiben dürfen. Nur unter der Voraussetzung, daß für eine rednerische Betätigung die Vor- bedingungen wieder günstiger waren, ist es überhaupt verständlich, wie jener große Lehrmeister der Beredsamkeit, als er nach 20 jähriger Tätigkeit sein Amt niederlegte, ein Werk wie die Institutio oratoria verfassen konnte. Denn welchen vemünfbigen Sinn hätte es gehabt, ein ausführliches Lehrbuch fär den Redner zu schreiben, wenn sein Verfasser sich hätte sagen müssen, falls er nicht in blinder Voreingenommenheit für seinen Beruf den Zeitgeist völlig verkannt hätte, daß es ebenso an rednerischen Talenten wie an reichlicher Gelegenheit, sich als Redner erfolgreich zu betätigen, damals fehlte oder in der Zukunft fehlen würde? Zahlreiche Stellen in seinem Buche bekunden aber, daß er von der gegenteiligen Überzeugung fest durchdrungen war.') Seine reformatorischen Bestrebungen gingen bekanntlich dahin, eine Rückkehr zu Cicero herbeizuführen und zwar im bewußten Gegensatz zu dem entarteten Modestil des Seneca. Daß seine Bemühungen von Erfolg gekrönt waren, geht aus seinen eigenen Worten hervor, die geradezu sein Lebens- programm mit markanter Kürze bezeichnen.') Damit steht natürlich nicht im Widerspruch, daß noch zu der Zeit, als er die Institutio verfaßte, Ver- treter jener KaKoJlriXia vorhanden waren, und Quintilian bekämpft sie mit scharfem Tadel.^) Von einem Verfall der Beredsamkeit aber als einer noto- rischen Tatsache fehlt bei ihm jede Spur. Wenn Leo dagegen einwendet

1) c. 44 vf) Ai, l(pr\, mcTCUTdov ^Kcivqi 6puXou^^v^j, iJbc i] örmcKparia vSiv ji€TdXu)v dtaefj nOrivöc, fj ^6vr| q(ttov xal cuW|K^acav ol iT€pl Xöyouc Ö€ivol Kol cuvairdOavov.

2) Vgl. z. B. inst. 1 praef. 19 f. 1, 1, 3 protinua ut erit parens (actus acrem quam maxime curatn spei ftUuri orataris impendcU 2, 16, 38 nos autem ingressi formare perfectum oratarem 4 praef. 3. 7, 24, 9. 10, 1, 118 erant dctra et nuper in- aenia 10, 1, 122 hctbebunt (bc. ingenia clara) qui post nos de oratoribus scri- bent, magnos eos qui nunc vigent, materiam vere laudandi. sunt enim summa hadie quunts illustratur forum ingenia, namque et consummati iam patroni vete- ribus aemuiantwr et eos iuvenum ad optima tendentium imitatur ac sequitur in- dustria 10, 2, 28 is erit quem quaerimus perfectus orator, quem nunc consum- mari potissimum oporteat, cum tanto pHura exempla bene dicendi supersunt quam tlHs qui adhuc summi sunt contigerunt nam erit haec quoque laus eorum ut priores superasse, posteros docuisse dicantw und besonders eindringlich 10, 2, 4—12. 12, 11, 26—30.

8) inst. 10, 1, 125 dum corruptum et omnibus vitiis firactum dicendi genug revocare ad severiora iudicia conUmdo. tum autem hie (bc. Seneca) fere in om- nibus mantbus adulescentium fuit.

4) Die Stellen hat Reuter gesammelt

IL DIE ABFASSÜN68ZEIT 51

(S. 173), Qnintilian habe doch de cansis cormptae eloquentiae geschrieben, 80 ist oben gezeigt worden, welche Bewandnis es mit dieser Schrift hatte, die übrigens doch mehr als ein Dezennium vor dem Dialogus, falls wir diesen unter Trajan setzen, verfaßt war. Wenn Leo weiter hinzufügt: „die Kamessümm, die Quiniüian mcuM (wie 2, 5, 25 und ofl), zeigen doch nur, daß er persönliche Bikksu^ten nimmt', so ei^Lhrt man leider nicht, welche Rücksichten dies wohl gewesen sein mochten, die es ihm nahelegten, seine wahre Überzeugung von einem zeitgenössischen Verfall der Beredsamkeit denn nur darum handelt es sich zu verschleiern oder zu verschweigen. An sich käme nur Domitian in Betracht, aber gerade der Ejdser ist in un- serem Falle ausgeschlossen, denn dieser hatte nicht den Ehrgeiz, als Redner zu glänzen oder als solcher anerkannt zu werden, sondern trachtete vielmehr nach dem Dichterlorbeer. Übrigens hat ihm gerade Quintilian ausdrücklich ein so hohes Lob auch als Redner gespendet,^) daß er ganz offen die Bered- samkeit anderer Zeitgenossen als rückständig hätte hinstellen können.') Wenn das im Dialogus erörterte Thema um das Ende des Jahrhunderts noch aktuell gewesen wäre, wo hätten wir femer bedeutsamere Spuren davon angetroffen als in dem Briefwechsel des jüngeren Plinius, der uns so tiefe Einblicke in die rednerische Betätig^g seiner selbst und seiner Zeitgenossen eröffnet? Aber auch hier begegnet uns kein einwandfreies Zeugnis dafür, daß ihm die Beredsamkeit seiner Zeit als ein bedauerlicher Rückschritt er- schienen wäre. Daß dieser Schüler des Quintilian sich gern nicht nur als imUatar, sondern sogar als aemulus Ciceranis gerierte, ist begreiflich und fast selbstverständlich.^) Aber mag auch diejenigen, die einem unerreichten

1) inst, praef. 8 prindpem, ut in omnibua, ita quoque in doquentia eminen- tissimum,

2) Die EonzessioneQ Qnintilians in der bekannten von Leo zitierten Stelle stehen in dem Kapitel qui primi legendi sunt, nämlich als Stilmuster für den Anfänger. Sie beziehen sich also gar nicht auf den bereits tätigen Redner und beweisen daher nur, daß Quintilian den etwaigen Vorwurf eines fanatischen Verehrers der antiqui für sich nicht gelten lassen will. Die Stelle lautet: et antiquos legere , . . et novos quibus et ipsis tnulta virtus adest, neque enim nas tarditiUis natura damnavit, sed dicendi mutavimus genus et ultra nobis qimm oportebat indulsimus, ita non tarn ingenio Uli nos sttperarunt quam proposito (man beachte die Praeterita!). muUa ergo licebit digere, sed curandum erit, ne iis quibus peitnixta sunt, inquinentur. quosdam verq etiam, quos totos et fuisse nuper et nunc esse, quidni libenter non modo concesserim, verum etiam conten- derim? sed hi qui sint non cuiuscunque est pronuntiare. tutius circa priores errare ideoque hanc novortMn distuii lectionem, ne imitatio iudieium antecederet. Der Potentialis * concesserim* , wie *contenderim\ setzt natürlich nur einen eventuellen Gegner voraus, trotzdem scheut Kaiser (S. 76) sich nicht, daraus folgenden ScUuß zu ziehen : „ex vocabulo ^concesserim* apparet etiam tunc temporis nostram quaestionem agitatam esse; eui enim aliquid ^concedere* possumus nisi adversario?" Unter den novi, die hier gebilligt seien, versteht Kaiser (nach Tumebus) gar Plinius d. Ä. und Tacitus!

8) epist. 1, 6, 11 f. cum responderet mihi et Satrio Bufo (Begulus): „Satnus Bufus, cui non est cum Cicerone aemuiatio et qui contentus est eloquentia sae- euli nostri". Bespondi nunc me intellegere maligne dictum . . . ceterum potuisse hofwrificum existimare. 'Est enim mihi*, inquam, 'cum Cicerone* aemuiatio, nee sum contentus eloquentia saectUi nostri; nam stiiltissimum credo ad imitandum non optima quaeque proponere 4, 8, 4 f. quem (Ciceronem) aemulari in studiis cupio, sed utinam . . . senex scdtem ingenium eius aliqua ex parte adsequi possim . . . ülud vero ut adipisci arduum, sie etiam sperare nimium est, quod dari non- nisi a dis potest,

4*

52 n. DIE ABFASSÜNQSZETT

Muster der VoUendang nachstrebten, zuweilen ein epigonenhaftes OefÜhl überkommen haben, so wäre dies mit einer relativen Hochschätzung zeit- genössischer Leistungen dennoch sehr wohl vereinbar, und dies ist bei Plinius in der Tat der Fall.

Gewiß nimmt er in dem Lob, das er zeitgenössischen Rednern spendet, den Mund oft recht voll und nicht ohne den Nebengedanken *do, ut des%^) aber so berechtigt es auch ist, diese Komplimente cum grano salis zu ver- stehen, so setzen sie doch eine ausgedehnte rednerische Tätigkeit nicht minder voraus, als seine eigene den Beweis erbringt, daß die Gelegenheiten, sich als Redner einen Namen zu machen, damals in reichem Maße vorhanden waren und dementsprechend ausgenützt wurden. Aus dieser Tatsache ergibt sich auch hier die notwendige Folgerung, daß Tacitus, der im Jahre 98/99 selbst zu den hervorragendsten Rednern gehörte, damals nicht die geringste Veran- lassung haben konnte, einen Dialog de causis corruptae eloquentiae zu schrei- ben und darin angeblich Zustände einer mehr als 20 Jahre zurückliegenden Zeit zu schildern, die denen der Gegenwart so wenig entsprachen. Cicero freilich verlegt seine Gespräche de oratore und de republica in eine ent- ferntere Vergangenheit, aber er konnte dies tun, weil die daselbst behan- delten Themata zur Zeit der Niederschrift noch Gegenstand des lebendigsten Interesses waren, ja vielleicht in einem weit höheren Grade als zur Zeit des Crassus und Antonius oder des Scipio; hatte er doch sich auch mit der Ab- sicht getragen, den Dialog de republica in die Gegenwart zu verlegen.*)

Nicht minder vergeblich sucht man aber auch bei Marti al und Ju- venal, dessen Satiren übrigens zum größten Teil erst unter Hadrian ver- faßt wurden, nach Indizien, die darauf schließen ließen, daß ihnen die zeit- genössische Beredsamkeit einen minderwertigen oder rückständigen Eindruck gemacht hätte. Endlich findet sich, was sehr beachtenswert, auch in den historischen Werken des Tacitus keine einzige Stelle, die im Sinne einer Unzufriedenheit mit den rednerischen Leistungen der Gegenwart gedeutet werden könnte, so oft er auch Gelegenheit hatte, sich darüber zu äußern (siehe oben S. 19).') Andere Schriftsteller aber, die als Gewährsmänner für die literarischen ÄDSchauungen der trajanischen Zeit eventuell in Betracht kämen, stehen uns bekanntlich nicht zu Gebote.

1) z. B. epist 1, 16, 3. 2, 3, 1. 2, 13, 7. 3, 9, 7. 4, 11, 1.

2) ad Q. fr. 3, 5, 1 f.

8) Wenigstens in einer Anmerkung sei noch auf ein Moment kurz hin- sewiesen, das, so geringfügig es auch an sich sein mag, jedenfolls nicht für die oachdomitianische Aofassungszeit geltend gemacht werden könnte. In dem Prooemium, wo der Schriftsteller doch in eigener Person spricht, heißt es: ne- que enim ita (idpellamus nisi antiquos: horum autem temporum diaerti ^causidicC et ^advoeati* et ^patroni* et quidvis potitts quam ^oratores* vocantur. Wären diese Worte um 98/99 geschrieben, so hätte man unbedingt erwarten müssen, daß die darin ausgesprochene Überzeugung auch in dem späteren taciteischen Gebrauch jener Bezeichnungen irgendwie zum Ausdruck gekommen wäre. Das gerade Gegenteil ist aber auffälligerweise der Fall, ^catmdictis* fehlt überhaupt, disertus^ begegnet einmal (ann. 4, 63) , 'cidvocatus* dreimal hintereinander in der Behandlung der lex Cincia (ann. 11, 5. 6. 7), der das Wort wohl entnommen war, ^patrontu* ebenfalls dreimal (ann. 2, 80. 3, 12, aber mehr im Sinne von 'advoeatu8\ und 3, 11), 'aratar* («= Redner) hingegen findet sich allein zehnmal und zwar an fünf Stellen auch von Rednern der Eaiserzeit (ann. 2, 84. 3, 31. 4, 62. 6, 20. 14, 21), ganz allgemein zweimal (ann. 13, 3. 16, 20). Selbst für ^quidvis potitui* bietet Tacitus nur ein einziges Beispiel. Siehe Anm. 1,2.

n. DIE ABFASSONGSZEIT 53

Wie einst die E&mpfe der Anomalisten und Analogisten , der Vertreter des Attizismiis und Asianismus, der Apollodoreer und Theodoreer die Ge- müter erregten, wie im Mittelalter der Streit der Bealisten und Nominalisten hin und her wogte , wie Ende des 17. Jahrhunderts in Frankreich die ^que- relle des anciens et des modernes' lange im Mittelpunkt des Interesses stand,^) um allmählich und zwar, wie dies meist geschah, wirkungslos im Sande zu verlaufen, so hat auch unsere Eontroverse über den Verfall der Beredsamkeit ein Ähnliches, wenn auch weniger aufregendes Schicksal gehabt. Laudatores tempcris acH, wie ohtrectatores saecuLi sui hat es freilich zu allen Zeiten ge- geben, und wenn daher auch noch um die Wende des 1. Jahrhunderts spo- radische und nicht miBzuverstehende Äußerungen über jene Streitfragen uns begegnen würden, was aber erwiesenermaßen gar nicht der Fall ist, so dürfte man darin ebensowenig einen Beweis für die Aktualität des Problems in jener Zeit erblicken, als etwa die Bemerkungen Quintilians über die Attiker und Asianer (12, 10, 10 ff.) dafCLr sprechen, daß jene schroffen Gegensätze damals wirklich noch bestanden. Aus all diesen Gründen glaube ich auch heute noch darui festhalten zu müssen, daß der Dialogus unter Trajan nicht mehr zeitgemäß, eine Art literarischer Anachronismus gewesen wäre.

Diese Schlußfolgerung ist nicht ohne Widerspruch geblieben.') Ich habe sie daher näher zu begründen versucht, und es erübrigt nur noch, die Argu- mente, die man dagegen angeführt hat, zu berücksichtigen, soweit dies nicht schon im obigen geschehen ist. „Die Jälirzehnte um die Wende des ersten und zweiten Jakrhimdcris**, sagt Leo, „sind die Zeit der Entwickelung des Arcfia- ismus, die Zeit der *more prisco apud iudiceni fabtdantes\ der ^vetera tantum et antiqua imrantur\'" Aus welchen Quellen Leo diese Erkenntnis geschöpft hat, ist mir leider verborgen geblieben. Der bekannte Archaismus, der die alten Dichter wieder auf Kosten der klassischen oder der neueren bevorzugte, war bereits unter Nero in voller Blüte,') fanatische Verehrer der archaischen Prosa traten ebenfalls zu jener Zeit schon hervor.'^) Dank der von Quintilian eingeleiteten klassizistischen Bewegung wurde diese Altertümelei aber zeit- weilig zurückgedrängt, und erst unter Hadrian und seinen Nachfolgern hat diese Bichtung, die fiir uns hauptsächlich durch Fronto, Gellius und Apuleius vertreten wird, allmählich die Oberhand gewonnen. Von einer Entwickelung des Archaismus, sei es in der Poesie oder in der Prosa, um die von Leo sta- tuierte Zeitepoche kann daher schlechterdings keine Bede sein. Auch wenn dem

1) Vgl. H. Rigaalt, L^histoire de la qnerelle des anciens et des modernes, Paris 1866 bes. 8. 180—481, Finsler, Homer in der Neuzeit, Leipzig 1912, S. 180 —282.

2) Vgl. Leo 173f., dem sich Bauer 68f. anschließt, und Kaiser 70—77, von dessen Beweisführung, soweit er sich nicht lediglich negierend verhält, ich bereits einige Proben gegeben habe. Ich fä^e hier nur noch eine weitere hinzu: Aus der 8. 60' zitiertien Stelle des Quintilian (10, 1, 122) ergibt sich für Kaiser folgender 8inn: neque dicit Quintilianua ,fiodiemo8 orcUares bonos esaef' sed „et hodie esse bonos or€Uores", quod lange aiiud quiddam est sie enim loquitur gut in Universum sui temporis doguentiam imprcibet, confiteatur tarnen et nime quosdam vel etiam miUtos esse bonos oratores. Man verurteilt aber doch nicht die Redner einer ganzen Epoche, wenn man qualitative Unterschiede der Be- deutung hervorhebt.

3) Siehe die Stellen in der Anm. zu 23, 8 und die ausführliche Darstellung bei Friedländer IV^ 3 ff.

4) 8en. epist. 114, 13 zitiert 23, 3.

64 n. DIE ABFASSUNGSZEIT

nicht so wäre, würde eine solche Tatsache fär unsere Frage belanglos sein, denn unter den vetera tantum et cmüqua versteht Aper das ciceronische Zeit- alter,^) während dessen Bewunderer, die ^mare prisco apud iudicem fäbtUantes\ unter seinen Zeitgenossen zu suchen sind. Wollte man aber diese Behaup- tung nicht für die fingierte Zeit des Gesprächs, sondern für die der Nieder- schrift in Anspruch nehmen, so gerieten wir in einen argen circulus yitiosus, da ja diese Abfassungszeit das in Frage stehende Problem ist.

Leo fährt fort: „In der Mitte des Jahrhunderts war es die aufrichtige oder affektierte Unzufriedenheit vnit der neuen{T)Bhetorik, die zur Vergleichung mit der großen Vergangenheit trieb, am Ende des Jahrhunderts ist es die Nichtig- keit der zeitgenössischen Produktion, deren sich die Besten(?) bewußt werden, der Ruhm des Verschwundenen und die Versuche, ihn durch NacJiahmung zu hetehen, womit sich die vielen (?) trösten." Zu all diesen Behauptungen muß man ein großes Fragezeichen setzen. Es ist ein schönes Phantasiegebilde, das uns hier vorgezaubert wird, ohne feste Fundamente in unserer Über- lieferung. Oder hat etwa Tacitus, der doch gewiß zu diesen „Besten^^ ge- hörte, irgendwo die Nichtigkeit der zeitgenössischen Produktion verurteilt, haben dies Quintüian und Plinius getan? Gewiß fühlten sich viele in jener Zeit als Epigonen, gewiß griffen sie deshalb zur Nachahmung der vollendeten Muster der Vergangenheit, aber dies war doch schon unter Titus der Fall gewesen, zumal ja Quintilian seine klassizistische Propaganda bereits unter Galba begonnen hatte. Von einer „neuen Rhetorik in der Mitte des Jahr- hunderts" habe ich vollends bisher keine Spuren entdecken noch ausfindig machen können, wer wohl jene unzufriedenen gewesen sein mochten. Als eine Instanz gegen die hier vertretene Ansicht ist also auch die Behauptung Leos, selbst wenn sie nachweisbar richtig wäre, nicht zu verwerten. „Es war eine selbstzufriedene Zeit,*' so lesen wir weiter, „wtd es fehlte nicht an solchen, die außer den Toten und sich selbst alle die gelten ließen, von denen sie gleiche Höflichkeit erwarteten, aber es war doch auch die Zeit des Tacitus und Juvendl, Das Prototyp der Zahlreichen(?) ist PUnius/* Gegen diese Dar- stellung wäre an sich nichts Wesentliches einzuwenden, nur beweist sie so ziemlich das Gegenteil von dem, was sie zu beweisen bezweckt. Denn ge- rade selbstzufriedene Zeiten pflegen bekanntlich zeitgenössische Leistungen nicht durch die Brille des Pessimismus oder der Geringschätzung zu be- trachten, man vergleiche nur z. B. das Zeitalter der deutschen Aufklärung mit seinen „vernünftigen Gedanken". Ob Plinius als Prototyp zahlreicher Gesinnungsgenossen gelten darf, entzieht sich völlig unserer Kenntnis, wenn er aber zweifellos die Kultur seiner Zeit in hellen Farben schildert, Tacitus und Juvenal aber mehr die Kehrseite der Medaille uns zeigen, so folgt dar- aus doch in keiner Weise, daß nun auch der Verfall der Beredsamkeit da- mals noch ein aktuelles Thema gewesen sein müßte. „Er (Plinius) schreibt', so schließt Leo seine Entgegnung „um die Mitte von Trojans Regie- rungszeit (epist. 6, 21, 1): ^sum ex iis qui mirantur^) antiquos, non tarnen ut

1) Vgl. 17, 1 in quibus (sc. oratoribus Latinis) tum Menenium, ut pxUo, Agrippam, qui potest videri cmtiqiius, nostrorum temporum disertis anteponere soletis, sed Oiceronetn etc.

2) Diese Lesart beruht übrigens nur auf Konjektur. Überliefert ist „sutn ex iis qui miref*. Gierig, Müller und Kukula schreiben ,^m ego is qui mirer**.

tu. DAS QESPRiCHSDATUM 55

qmdam, temparum nostrarum ingenia despieio; neqtie mim qiMsi lassa et effeta natura iam laudabüepariL* Die Worte reichen eu Q!s Widerlegung aus,"

Ich fürchte, daß hier lediglich der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Zunftchst hat jene Stelle mit der Beredsamkeit nicht das geringste zu sehaffen. Sie bezieht sich einzig und allein, wie der Zusammenhang auf das deutlichste lehrt, auf die nach griechischem Muster gedichteten Komödien eines Yergilius Bomanus, eines Freundes des Plinius, der angeblich die Fft- higkeit besessen, erfolgreich mit den genialen Schöpfungen der alten Ko- mödie und des ausdrücklich genannten Menander zu wetteifern. Aber selbst wenn es zulässig wftre, nach Analogie berühmter Äußerungen des Tacitus (Agr. 1 bist 1, 3 ann. 2,88. 3,55) jene Bemerkung des Plinius dahin zu Yerallgemeinem, daß man in ihr einen milden Protest gegen zahlreiche ex- treme ^laudatores temporis acti' erblicken könnte, so wäre damit schlechter- dings nicht erwiesen, daß Plinius eine 'corrupta eloquentia' seiner Zeit im Auge hatte oder daß deren 'causae' damals noch den Gegenstand einer leb- haften Diskussion gebildet hätten.

Die obigen Erörterungen haben meines Erachtens den unwiderlegbaren Beweis erbracht, daß sämtliche Gründe, die man bisher für die nach- domitianische Abfassungszeit, bzw. gegen die Annahme, der Dialogus sei eine Jugendschrift des Tacitus gewesen, ins Treffen geführt hat, einer un- befangenen und schärferen Prüfung nicht standhalten. Es ist femer gezeigt worden, daß es auch an zahlreichen positiven Indizien nicht fehlt, die gegen eine spätere Datierung schwer ins Gewicht fallen. Insbesondere um dies nochmals ausdrücklich zu betonen ist erwiesen worden, daß gerade das- jenige Argument, das als ausschlaggebend für die Gleichzeitigkeit der kleinen Schriften des Tacitus so allgemeinen Beifall gefunden, als chronologisches Kriterium nicht nur vollständig versagt, sondern in unserem Falle überhaupt als irrelevant ausgeschaltet werden muß.

Es steht demnach zu hoffen, daß eine auf so morscher Grundlage be- ruhende ^communis opinio' sich auf die Dauer doch nicht wird halten können, denn „veritas obscurari nonnumquam potest, extingui numquam".

m. DAS GESPRÄCHSDATÜM^)

Es gehört zur Kompositionstechnik eines mit schriftstellerischer Kunst ausgearbeiteten Dialogs, die Zusammenkunft der Unterredner an irgendein historisch glaubhaftes Begebnis anzuknüpfen, um das folgende Gespräch zu motivieren. Die Illusion der Wirklichkeit wird aber oft dadurch noch erhöht, daß jene Begegnung auch zeitlich fixiert wird. In den meisten Fällen geschieht dies in der Einleitung oder in einer szenischen Einklei-

Iflt dies richtiff, so hätten wir lediglich eine isolierte, persönliche Stimmungs- äußerong des Plinius vor uns, was im Zusammenhang unserer Erörterung nicht belanglos ist.

1) Vgl. besonders Eckstein 86, Steiner 17'', Sauppe 256—263, Kleiber 45 ~48, Jansen 11—18, Kaiser 24—34, Bauer 48—53, Helm 476—478, und meine Ausfahmngen in den N. Jahrb. 1912, S. 661—664, die ich zum Teil wörtlich hier benui^t habe.

56 ni. DAS GESPBlCHSDATÜM

dung^), zuweilen ergibt sich auch ein Terminus ante oder post quem aus chronologisch verwertbaren Anspielungen innerhalb des Gesprächs. Das weitaus künstlerischere Verfahren aber befolgt Tadtus. Denn während auch er einen konkreten Anlaß fEbr den Besuch bei dem Dichter Matemus fin- giert, erscheint das genaue Gesprächsdatum zwar ebenfalls erst später (17, 4), aber nicht als Selbstzweck, sondern gleichsam unbeabsichtigt und versteckt in einer ganz andere Ziele verfolgenden Erörterung.

Um den Beweis zu erbringen, daß Cicero mit Unrecht zu den aniiqui gerechnet werde, weil das Intervall zwischen seinem 43 v. Ohr. erfolgten Tode und der Zeit des Gesprächs die normale Dauer eines Menschenlebens, nämlich 120 Jahre (unius hominis aetas)^ nicht überschreite, werden die Begierungsjahre der Kaiser von Augustns an aufgezählt Dieses Ergebnis wird sodann gleich darauf durch historische Analogien aus der persönlichen Erfahrung der Unterredner noch weiter gestützt.

Daß diese Addition nun nicht genau 120 Jahre, sondern trotz der ständigen Abrundung nach oben nur etwa 117 Jahre ergibt,') ist natür- lich schon sehr früh bemerkt worden, beruht doch auf dieser Beobachtung die absurde, aber einstimmig überlieferte Änderung der Angabe über die Begierungszeit des Augustus von 56') zu 59 Jahren, womit der Beginn des Prinzipats zwei Jahre vor Caesars Ermordung angesetzt wird!

Da nun die aufgezählten Daten der verstorbenen Kaiser auch sonst historisch bezeugt sind/) die Zahl 120 aber auf das Jahr 77 führen würde, was mit der Angabe über die bereits verflossene Begierungszeit des Yespa- sian in unlösbarem Widerspruch steht, so glaubte man zunächst den Fehler in den Schlußworten suchen zu müssen. Die einen emendierten frisch drauf- los,^) indem sie meist auch die durch den Sinn gebieterisch geforderte Bedeutung von statio » annus ablehnten, andere versuchten sextam als 'sechstens' zu interpretieren,®) womit jede genauere chronologische Angabe glücklich beiseite geschafft war. Dies hatte vor allem den Vorteil, daß man das Gesprächsdatum ins Jahr 77 verlegen und so den angeblichen Ad-

1) Z. B. in Xenophons Symposium, Piatos Charmides, Protagons, Sympo- sium, Menexenos, Phaedon, Kriton, Ciceros de oratore.

2) Vgl. die Anm. zu 17, 8.

'S) Diese von Lipsius wiederhergestellte Zahl findet sich nicht nur bei Suet Auff. 8, 3, Eutrop. 7, 8, 2, Ps. Aur. Vict. epit. 1 , 80, Auson. 258, 2, Euseb. Chron. a= Hieron. chroD. ab Abrah. 1974 (»i 43 v. Chr.), Chronogr. a. 354 ebron. I p. 145, sondern, was ganz besonders beachtenswert, auch bei Tac. ann. 1, 9 ideni dies accepti quondam imperii princeps et vitae sujpremus (d. h. 19. Aug. 43 v. Chr. und 19. Aug. 14 n. Chr.). Dio Cass. 66, 30, 5 weist auf denselben Synchronismus hin, rechnet aber seinerseits vom Jahre 31. In Wahrheit erhielt Oetavian das ins praetoris und imperium auf den Vorschlag Ciceros schon am 7. Jan. 43. VgL auch ann. 1, 10.

4) Vgl. Violet, Leipz. Stud. V 172. 186 f. 219. 229. Die Angaben des Chro- nographen von 354 (chron. min. I 145) ergeben bis auf Vespasian 112 Jahre, 7 Monate, 8 Tage, also im besten Falle 118 Jahre, da 'seztam iam' daraufhin- weist, daß das sechste Jahr noch nicht weit vorgeschritten war.

5) Vgl. den kritischen Apparat. Am unglücklichsten verAihr Sauppe 256 f, der 121 herausbrachte und diese Zahl dann zu verteidigen suchte. Siehe da- gegen Jansen 12—15.

6) So zuerst Steiner, dann Kleiber und, ohne Kenntnis dieser Vorgänger, Norden 326, nach einer mündlichen Mitteilung Kießlings. Auch Kaiser 29 ff. klammert sich schließlich faute de mieuz an diese Meinung.

m. DAS GESPRÄCHSDATUM 67

ditioiuifehler beseitigen konnte. Außerdem kam gerade dieses Jahr den Vertretern der nachdomitianischen Abfassnngszeit ganz besonders gelegen, da es mit der Bezeichnung kivenis admodum nur vier Jahre später unverein- bar schien. Freilich machte die Stelle in 37, 2, wonach zur Zeit des Ge- sprächs Mudanus noch am Leben war, was nach Plin. nat. 32, 62^), der sein Werk dem Titus im Jahre 77 widmete, nicht mehr zutraf, große Schwie- rigkeit. Mit welchen Spitzfindigkeiten und rein aus der Luft gegriffenen Vermutungen man sich aber über diese Klippe hinwegsetzte, haben insbe- sondere Kaiser*) und Helm') gezeigt. Deren AusfQhrungen bedürfen kaum einer ernsthaften Widerlegung, doch will ich nicht unterlassen auf die krasse Unwahrscheinlichkeit hinzuweisen, daß ein so vielbeschäftigter Mann wie Plinius^) die inhaltreichen Bücher 32 37 innerhalb nur weniger Monate abge&ßt haben sollte. Gehörte aber auch nur jenes 32. Buch vor das Jahr 77, was fElr jeden Unbefangenen außer Zweifel stehen muß, dann fällt die ganze Argumentation mit all ihren weittragenden Schlußfolge- rungen wie ein Kartenhaus zusammen. Mit anderen Worten: jene Notiz über Mucianus ist mit dem Jahr 77 als Gesprächsdatum des Dialogus schlechterdings unvereinbar.

Die wohlfeilen Konjekturen, die sextam durch andere Zahlen will- kürlich ersetzen oder gar wegemendieren, sind überhaupt nicht diskutabel, weil sie von einer nicht nur unbewiesenen, sondern einfach falschen Voraus- setzung ausgehen.

Nicht minder unannehmbar ist die Ansicht derer, die sextam als 'sechstens' interpretieren, denn selbst einmal zugegeben, statio könne die jeweilige Begierungszeit der einzelnen Kaiser bezeichnen, so ergäbe dies fOr Vespasian die siebente, ja, genau genommen, sogar die neunte ^statio', da in diesem Falle jeder Grund, die Regierungsdauer des Claudius und Nero, wie die der drei folgenden Kaiser, zusammenzufassen, wegfällt. Es ist ferner bis- her nicht nachgewiesen worden, daß man füge hinzu das eine lange Jahr . . . und

1) 8ed dtcemus et de naiionibua . . . sed dicemus aliena lingua quaeque pe^ ritisshna huius censurae in nostro aevo fuit. sunt ergo Muciani verba quae tnith iciam.

2) S. 85 8% Mucianus quod noti tarn (ibsurdum iuventutis praesertim tem- pore, in conviviis, sttam eoncharum scientiam collegit, eamque scientiam postea in libris adhibuit^ nihil obstat, quominus Plinio licuerit dicere^ etiatnsi Mucianus viveret^ eius linguam eoncharum censurae peritissimam in suo aevo fuisse. Frae- terea nimium dicitur, si sie loquimur: anno 77 Mucianus mortuus est, ergo ante annum 77 Dialogus hdbitus est, Poterat certe fieri, ut priore parte anni Dia- log hoher etur, posteriore parte Mucianus öhiret et Plinius opus suum ederet! Die weiteren Aasflüchte Kaisers beruhen auf dem fatalen Versehen, daß jene Stelle 12, 82 (S. 85 \ 36) und nicht 32, 62 stehe.

3) S. 476 Wer bürgt dafür, daß, wenn die Vorrede des Plinius 77 ge- schrieben ist, auch der Satz, in dem Mucianus genannt ist, schon damcds diese Fassung hatte . . . und wenn schon, so bleibt ja doch immer noch eine Zeitspanne^ groß genug, den Mucian am Anfang des Jahres lebend zu denken, wenn er auch im Laufe desselben starb. Auch ist ja ein Versehen des Schriftstellers in dieser Hinsicht nicht ausgeschlossen. Wie sehr ?iat er sich mit seiner Angabe über Valerius Messalla geirrt (17, 90).'

4) nat. praef. 18 homines enim sumus et occupati officiis subsicivisque temportbus ista curamus, id est noctumis, ne quis vesirum putet his cessatum horis. dies vobis impendimus, dum somno valetudinem computamus vel hoc solo prae- mio cotUenti, quod dum ista, ut ait Varro, musitiamur, pluribus horis mmmm.

58 m. DAS GESPRÄCH8DATÜM

sechstens die bereits begonnene (iam) EegierungseeU des Vesptisian lateinisch mit adice lon^wm et unum annum . . . ac sextam iam . . . statianem etc. hfttte ausdrücken können. Iam allein beweist onwiderleglich, daß sextam nicht als numerische Bezeichnung eines Summanden angewandt ist. Die ein- schränkende Partikel kann nur den Zweck haben, anzudeuten, daß das sechste Jahr noch nicht abgelaufen, sondern erst kürzlich eingetreten war. Damit erledigt sich auch der Einwand von Kaiser, Helm und anderen, daß die Ordinalzahl hier unpassend wäre und man vielmehr sex stixUanes bzw. annos erwarten müsse.

Wo möglich noch weniger stichhaltig ist die Behauptung Helms, daß eine nähere chronologische Angabe hier überhaupt überflüssig war, ^ wußte doch jeder Eimer im Jahre 77, wie lange Vespa^ian regierte,^ Das ist zweifellos richtig, aber wußte denn damals nicht auch jeder Bömer, wie lange die drei Kaiser, oder Nero den Thron innehatten? Der Dialogus ent- hält eine sehr stattliche Zahl von namentlich literarhistorischen Einzelheiten, die keinem gebildeten Zeitgenossen unbekannt gewesen sein konnten, und dennoch werden sie mitgeteilt. Es gehört diese Tatsache eben zu den In- dizien dafür, daß wir es nicht mit einem wirklich improvisierten Gespräch zu tun haben, das, wie etwa ein modernes Zeitungsfeuilleton, nur einem ephemeren Interesse dient, sondern mit einem literarischen Kimstwerk, für das der Verfasser eine längere Dauer erhoffte oder erhoffen durfte.

Was nun schließlich das Wort statio selbst anbelangt, so hat man, wie erwähnt, einzig und allein daran Anstoß genommen, daß es in der vom Zusammenhang geforderten Bedeutung von annus sonst nirgends vorkommt. Nun, dann ist eben hier, wie in zahllosen anderen Fällen, ein SttoE clpri- ^^vov zu statuieren.^) Man vergegenwärtige sich doch einmal, zu welch lächerlichen Konsequenzen es in praxi führen würde, wenn man berechtigt wäre, jedes Wort von singulärer Bedeutung nur deshalb zu verdächtigen, weil wir es zufällig nicht mehr belegen können! Seltsamerweise sehen sich aber auch diejenigen, die statio = annus impeni nicht gelten lassen wollen, gezwungen, dem Worte eine ebenfalls sonst nicht nachweisbare Be- deutungsnuance unterzuschieben, wie 'Periode, Epoche, Etappe, Begierungs- station'! Aber freilich dum duo idem faciunt, non est idem. Nicht ganz unberechtigt ist dagegen die Forderung, einen auffalligen Bedeutungswandel so weit wie möglich zu erklären, und dies ist begreiflicherweise bisher, in Ermangelung des notwendigen Beobachtungsmaterials, wie es jetzt der The- saurus bietet, nicht gelungen.^) Auszugehen ist natürlich, wie dies bereits Eckstein getan, von dem Gebrauch von statio als militärischem Terminus. Abgesehen nämlich von den rein lokalen Bedeutimgen, wie 'Stellung', 'Lager', ^Besatzung', 'Schiffshafen' und ähnlichen, bezeichnet das Wort auch sehr häufig

1) So hätten wir, xmi nur beim Dialogas zn bleiben, weitere Beispiele in sanguinans (12, 4 im bildlichen Sinne), elumbis (18, 10), cortina (19, 8), im- pexuB (20, 5).

2) Auch Peter, Einl. und Jansen nicht. Die langatmigen Ansfabrnngen Kaisers führten vollends zu keinem annehmbaren Resultate, wenn auch Helm und andere ihm ihr Placet erteilten. Die von ihnen befElrwortete Bedeutung ^Etappe, Station' ist zunächst, was Kaiser auch zagibt, nirgends nachweisbar. Sie wäre aber auch in jedem Falle abzuweisen, weil sie lediglich auf der ganz hinfälligen Interpretation von 'sextam' bemht.

m. DAS 6ESPBÄGHSDATÜM 59

den 'Wachtposten', zu dem der Soldat zu bestimmten Standen abkommandiert wird. Es erhält dadurch eine zeitliche Nuance und wird infolgedessen sehr oft mit vigüiae verbunden, und zwar gewöhnlich mit dem Unterschiede, daß stcUiones, wie excubiae, speziell f%Lr die Tageswachen gebraucht wird.^) Einen rein zeitlichen Sinn erhält stixtio bei den Eirchenschriftstellem von Tertullian an, wo es oft tempus iewnii bedeutet. Endlich wird das Wort geradezu auf ein Amt, eine ofißzielle Stellung, insbesondere die des Kaisers, fibertragen.') Verbindet man nun die Bedeutungen von statio als 'mili- tärischer Wachtposten' und nmnus oder dignitas principatus mit der Tat- sache der Zählung der Kaiserjahre nach der jährlich erneuerten tribunicia potestas'), so ist bei Annahme einer leichten Metonymie die semasiologische Brücke zu der Bedeutung 'Regierungsjahr' des Kaisers geschlagen. Und wenn stcUio in diesem Sinn gar ein Gallicismus sein sollte, wie in den Beden des Galliers Aper vielleicht auch cortina und stibstanUa factUtatum, so würde es sich ohne weiteres erklären, warum uns in der erhaltenen Li- teratur keine weiteren Belege für statio = annus begegnen.

Doch, wie dem auch sein mag, es kann nach dem obigen kein Zweifel bestehen, daß die Stelle sextam . . . statianem tadeUos überliefert ist, da nur der Sinn 'das sechste Regierungsjahr' dem Zusammenhang entspricht, daß femer die Verlegung des Gesprächs in das Jahr 77 zwar die (Jngenauig- keit der Addition beseitigt, aber dafür neue unüberwindbare Schwierig- keiten schafFL Dazu kommt ein weiteres. Es beweisen nämlich die Sch],uß- worte unius liominis aetcis für jeden Unbefangenen so deutlich wie möglich, daß man in ^centum et viginti annC nicht eine runde Zahl oder Pauschal- summe sehen darf, wie neuerdings wieder Bauer annimmt. Denn mit dieser Zahl hat es eine ganz besondere Bewandtnis. Es ist nämlich bei Griechen, Römern und orientalischen Völkern ein alter und weitverbreiteter Glaube, der sich sogar noch bis ins 16. Jahrhundert verfolgen läßt, daß gerade 120 Jahre die äußerste normale Lebensdauer des Menschen bilden.^) Es

1) Vgl. Gaes. civ. 1, 21 , 8 perpetuis mgüiis stationibusque; Hirt. Gall. 8, 12, 1 stoHonibus cotidianis Sali. bist. frg. 2, 88 noctu diuque stcUiones et vigüiae 3, 96 ; Liv. 2, «9, 9. 3, 6, 4 vigiliae in urbe et ante portas 3, 28, 4. 4, 27, 11. 6, 48, 6. 7, 12, 12. 9, 13, 9. 9, 24, 5 diurnae stationes ac noctumae vigiliae 10, 38, 6 stationis primae vigilumqfie 28, 1, 8. 28, 24, 10. 86, 11, 3 stationem aut vigiliae 44, 38, 11 ex matutina statione; Gort. 8, 6. 20 stationis stuie noctem, Tac. (v. Lex. p. 1548f ) Suet. Glaud. 38, 3 Amm. 24, 4, 6 vigiliaruvi vices et stationum; luvenc. 8, 100 quarta vigilum Stationen Hier, in Matth. 14 vs. 26 stationes et vigiliae militares in tema horarum spatia dividantur. GIobb. s. v. statione: vigilatione Papyr. Lat. Genav. (c. 100 n. Ghr.) 5, 28, 1 statio principis. Vgl. auch ital. stagione 'Jahreszeit'.

2) Ov. trißt. 2, 219 imperii, princeps, statione relicta; Vell. 2, 124, 2 ut sta- tioni patemae succederet 2, 131, 2 functo longissima statione mortali; Plin. paneg. 7, Sprospera et laeta stationis 86, 3 laboriosa . . . statiotie; Pius, Fronto epist.

E. 168, 2 N. quo (sc, die), me suscipere hanc stationem (sc. principatus) placuit; pari. Hei. 1^ 1 principem locum in hac stcUione quam temperas Gapitol. Veras 1, 6 in eadem statione constitiUus perit Alb. 2, 3 stationis Augustat procura- tionem; Lampr. Gomm. 1, 8 stationis imperatoriae. Vgl. femer Ausdrücke wie Ov. trist. 3, 1, 79 statio mihi publica clausa est; Val. Max. 4, 1 ext. 2 vitae sta- tionem putes peregisse (Lucan. 1,45); Petron. 89 permutata rerum statione.

3) Vgl. Mommsen, Staatsrecht II' 795 ff. Vespasian erhielt die tribunicia potestas zum sechstenmal am 1. Juli 74. Es wäre dies also der Terminus podt quem für das Gesprächsdatum des Dialogus.

4) Herod. 1, 168 'ApTavöiwvioc ^Tupdw€UC€ TapyrriccoO ÖTÖo^KOvra ?T€a, 4ß{uiC€ bi irdvra ctKoct Kai ^kqtöv (Gic. sen. 69 quid est in hominis natura

60 UI. DAS 6ESPEÄCHSDATUM

genügte also für den Zweck, den Aper hier allein im Auge hatte, eine Summe zu gewinnen, die der längsten Lebensdauer eines Menschen so nahe kam, daß der kleine Best als eine quuititi negligeable betrachtet werden konnte. Der minimale Unterschied ist um so weniger auffällig, als im vor- hergehenden Kapitel non multo plures quam trecenios annos sogar fOr eine noch erheblich größere Zahl eintreten muß.

Da nun aber der Verfasser eines fiktiven Dialogs es vollkommen in seiner Macht hatte, das Gespräch drei bis vier Jahre später zu verlegen, falls er eine den 120 Jahren genau entsprechende Addition hätte erzielen wollen, so muß hier die Frage aufgeworfen werden, warum sich wohl Ta- citus dieses ebenso einfachen, wie naheliegenden Mittels dennoch nicht be- dient hat, sondern das Gespräch trotzdem im Jahr 74/75 stattfinden ließ.

Die Lösung dieser Aporie ergibt sich m. E. aus folgenden Erwägungen. Wie Aper-Tacitus vermittelst der soeben besprochenen Berechnung zeigen wollte, daß Cicero nicht zu den antiqui oratores gehöre, so hat er in dem unmittelbar vorhergehenden Kapitel die Belativität der Bezeichnung anti-

diu? da enim summum tempus, expectemus Tarteaaiarum regia aeUUeni, fuii enim, ut scriptum video, Ärganthonius quidam Gad%b%^8 qui octoginta reanavenU annos, centum et viginti vixerat Plin. nat. 7, 166 Arganihonium LXXX annos regnasse prope certum est.putant quadragesitno coepisse) Herod. 8, 28 frca \xkv ic cTkoci Kai ^aröv toOc iroXXoOc aOruiv dmicvdccOai ; Philon quaest. in genes. 1, 91; Jos. Arch. 1, 3, 2 ^irtT^iievöc t€ aöroiv t6v ßiov xal iTOif|coc ^tuiv oöx öca irpörcpov

£EWV, dXX* ^KOTÖV ctKOClV 1, 6, 6 ^iXpX Tf^C MWUC^WC T€vdC€U)C ji€e* 6v öpoc i^v

ToO tf\v ^KOTÖv Irr] irpöc toIc cTkoci (Deuter. 84, 7) Aelian V. H. 9, 16 ßiuivat T^ Tpia (8x40) f\ Irr] cIkoci koI ^axöv; P». Flut. Plac. 6, 80, 6 ^v Bpcrraviqt ^KOTÖv ctKOCiv ^Tuiv plP^v (^^1* dazu 17, 6 ipse ego in Britannia vidi senem etc.); Serv. Aen. 4, 668 (nach Varro) tribus humana vita continetur: natura cui ultra centum et viginti solstitiales annos concessum non est («=» Mjthogr. Vat. 3, 9, 10); Gens. 17, 4 alii ad centum viginti annos produei vitam crediderunt; 17, 16 (aus Varros anÜquit. Buch 18) ut traderent historici de BomuU urbis condendae au- guriis ae duodeeim vtUturiis^ quoniam CXX annos incolumis praeterisset , po- pulum Bomanum ad MCC perventurum; Amob. nat. 2, 71 vtUtis Faunus, La- tinus et Picus annis vixerint vicenis atque centenis? ultra enim negatur posse hominis vita produei; Treb. Claud. 2 doctissimi maihematicorwm centum et vi- ginti annos homini ad vivendum datos iudicant neque amplius cuiquam iactitani esse eoncessos, etiam iUud addentes Mosen solum dei, ut ludaeorum libri locun- tury familiärem CXX (CXXV der Hss. ist, wie das Zitat zeigt, nur ein Ver- sehen) annos vixisse, qui cum quereretur quod iuvenis interiret^ responsum ei ab incerto fenmt numine neminem plus esse vicburum; Vopisc. Flav. 16 (2) 2 respon- sum est ab haruspicibus quandoque . . . imperatorem Bomanum futurum qui . . . faeiat, ipse victurus annis centum viginti. Die Nachricht des Euseb. bist. eccl. 8, 82, 6, daß der Märtyrertod des Simon in sein 120. Lebensjahr fiel, hängt wohl mit demselben Glauben zusammen; ob dieser aber auch bei Tac. Agr. 44 excessit LXII anno . . . medio in spatio integrae aetatis ereptus vorauszusetzen ist, sei dahingestellt. Andere, namentlich semitische Beispiele bei W. H. Röscher, Abb. der sächs. Ak. d. W., Bd. 27 (1909) p. 48. Berichte ebd. Bd. 61 (1909) 21—206 (bes. S. 44. 64. 61. 168. 174). Vgl. auch Z. d. Vereins f. Volksk. 16 (1906) 409, von Boscher zitiert, ^In HoLzsclmitten des 16. Jahrhunderts sind zwölf Altersstufen zu je zehn Jahren dargestellt'. Über den Ursprung des Glaubens, der mit der Zwölfzahl und den Anschauungen, die sich an die Tesserakontade anknüpfen, zusammenhängt, siehe außer Boscher und Wölfflin, Archiv 9, 627 ff. (bes. 643), auch Fr. BoU, N. Jahrb. 16 (1918) 8. 110 ^ Es ist bezeichnend für die Art, wie kontroverse Fragen des Dialogus behandelt werden, daß Kaiser obigen Nachweis mit keiner Silbe erwähnt, und daß Helm die entscheidenden Worte unius hominis aetas einfach unterschlägt und meine Erklärung mit der Bezeichnung ^Sophismus' (S. 476) widerlegt zu haben glaubt.

m. DAS QESPBlCHSDATUM 61

quus auch für den größten Redner Griechenlands dadurch zu beweisen ver- sncht, daß er den Zeitabstand zwischen Demosthenes und der Gegenwart als einen kleinen Brachteil des großen Weltjahres hinstellt und somit zu dem sophistischen Schluß gelangt, daß Demosthenes und die ünterredner innerhalb eines und desselben Monats geboren seien. Nun hat Tacitus nicht nur die Zeitdauer des ^magnus annus', nach eigner Angabe, dem Hortensius des Cicero entnommen, sondern auch die analoge Nutzanwendung, die in der Parallelisierang des großen Weltjahres mit den gewöhnlichen Erden- jähren besteht. (Siehe unten S. 88) Nur in einem wichtigen Punkte, der Definition des magpus annus weicht er von seiner ciceronischen Quelle ebenso wie von den anderen uns erhaltenen Definitionen ab. Wahrend näm- lich sonst fast ausnahmslos der Terminus <xd quem zugrunde liegt,^) operiert Tacitus mit einem Terminus a quo (quae cum maxvme est, rursus existet), und dies ist um so seltsamer, weil er dadurch in die mißliche Zwangslage gerat, die 300 Jahre der Vergangenheit als einen Bruchteil eines zu- künftigen, eben erst beginnenden magnus annus anzunehmen, eine ebenso unlogische, wie scheinbar unmotivierte Betrachtungsweise.

Die hier aufgedeckte Inkonsequenz wird nun, wie ich glaube, durch eine Stelle des Censorinus (18, 13 f.) zwar nicht beseitigt, aber doch in ihrer Genesis erklärt. In dem ziemlich ausführlichen, wenn auch exzerpten- artigen Bericht über den magnus annus, bzw. über die verschiedenen magni anni und deren Zeitdauer findet sich folgendes, einer weit späteren, nicht- ▼arronischen Quelle (Sueton de anno Bomanorum?) entlehntes Einschiebsel: idem tempus anni magni (die Pentaeteris) Romanis fuü, quod lustrum ap- peUabant, ita quidem a Servio TuUio institutum . . . sed non ita a posteris seroaium. nam cum inier primum a Servio rege conditum lustrum et id quod aib imperatore Yespasia/no V et T. Caesare III css, factum est, inier- fuerunt paulo minus DCL^ lustra tarnen per ea tempora non plura quam ZXXII sunt facta et postea plane fieri desierunt . . . quod ad annos pertinet magnos in praesentia satis dictum.

Also im Jahre 74 n. Chr., genauer, wie wir aus anderen QueUen er- fahren,') zwischen dem 1. 13. Jan. 74 hat Yespasian zunächst in bezug auf das Lustrum eine neue chronologische Verordnung getroffen, die dem Censorin so wichtig erschien, daß er die Notiz mit möglichst genauer Da- tierung seiner varronischen Darstellung des magnus annus hinzufügte. Wir wissen nun freilich nicht, was den Kaiser gerade damals zu jener Maßregel veranlaßt haben mag. Daß aber gewisse chronologische Berechnungen des magnus annus seitens der Astrologen dabei eine Bolle gespielt haben dürften, würde bei einem Manne, der solchen Erwägungen nachweisbar so zugäng- lich war wie Vespasian, nicht wundernehmen.')

1) Plato Tim. 89« (— Cic. Tim. 9, 38 Chalcid. comm. 118 (anders in der Dublette 148), vgL dazu N. Jahrb. 1. c. S. 662^, wo noch folgende Belegstellen im WorÜant zitiert sind: Cic. nat. deor. 2, 51 PauL Fest. S. 147 Sueton 8. 170 Rf. Apul. PUt. 1,10 Firm. Matth. 1,4,6, Cens. 18,11, Mar. Victor. Bhet. 1, 26 p. 223 Achilles, Isagoge (in Comment. in Aratnm ed. E. Maaß) S. 44f. Bchol. Arat. 468, Stob. Ecl. 1, 26, 1 (»Diels, Dox. S. 363) Arius Didjmus (=- Dielfl ebd. 8. 469), OinopidesJ« Diels, Vorsokr. S. 230, 36 ; 8. Aufl. S. 297, 36).

2) Vgl. Weynand, Pauly-Wissowa R. E. VI 2669.

8) So wurde in analoger Weise die Ansetzung der Säkularfeier des Au- gustus in das Jahr 17 künstlich dadurch motiviert, daß man diesen ganz will-

62 IV. ANALYSE, PLAN, KOMPOSITIONSTECHNIK

Wenn nun Tacitus das Gespräch gerade in diese Zeit versetzt, ob- wohl er dadurch sich gezwungen sah, einerseits in der Definition des magnus annus von seiner sonst befolgten Quelle ohne sichtbaren Grund abzuweichen und andererseits sich bei der Addition der Begierungsjahre der Kaiser mit einer Angleichung an die 120 Jahre zu begnügen, so ist es durchaus wahrscheinlich, daß eben jene chronologische Verordnung des Vespasian die äußere Veranlassung dazu gab. Die Annahme eines solchen ursächlichen Zusammenhangs wtlrde jedenfalls die Verlegung des Gesprächs in das Jahr 74/75 in einwandfreierer Weise motivieren, als dies sonst mög- lich wäre. Denn der etwaige Ausweg, diese Datienmg sei lediglich darum gewählt worden, weil jene Bezitation des Matemus, an die der Besuch seiner Freunde und das Gespräch angeknüpft werden, wirklich gerade da- mals stattgefunden habe, wäre nur unter der, wie wir sehen werden, halt- losen Voraussetzung zulässig, daß wir im Dialogus die genaue Wiedergabe eines historischen Vorgangs zu erblicken hätten.^)

IV. ANALYSE, PLAN UND KOMPOSITIONS TECHNIK DES DIALOGUS

Wenn wir im allgemeinen die uns erhaltenen Dialoge in zwei große Gruppen teilen können, eine platonische und eine aristotelische, so gehört das taciteische Gespräch, wie auch einige ciceronische Dialoge, zu einer Mischgattung. Zur ersteren müssen wir es rechnen, weil der Verfasser nicht selbst als Unterredner auftritt, mit letzterer teüt es die Eigentüm- lichkeit des persönlichen Prooemiums.^) Andererseits bietet unsere Schrift das einzige mir bekannte Beispiel dafür ^), daß der Verfasser sich zwar als anwesend direkt einführt, aber an der Unterhaltung selbst nicht teil-

kürlich gewählten Termin als den Beginn der letzfbn von fünf Weltperioden zu je 110 Jahren nachwies. Vgl. P. Wendland, Die hellenist.-röm. Kultur^ S. 144. Wenn der Passus über das Lnstrum nichts mit dem 'magnus annus' zu tun gehabt hat und es sich um keine chronologische Anordnung des Vespa- sian handelte, wie Andresen, Jahresber. B. f. Gjm. 1913 S. 156 behauptet, so begreift man nicht, warum Censorin jene Erörterung gerade hier eingeschaltet hat man beachte auch die Schlußworte und warum er es nötig fand, eine ganz bedeutungslose Tatsache so genau zu datieren. Wenn Andresen femer rundweg die obige Erklärung abweist, so kann ich nicht zugeben, daß durch ein einfaches sie volo, sie iubeo meiner „Konstruktion das Fundament entzogen'' sei.

1) Siehe S. 81 ff. Schon allein die Bemerkung, daß dieselben Gegenstände da- mals nicht zum erstenmal unter den Freunden erörtert wurden, beweist, daß Tacitus eine besondere, außerhalb der dramatischen Motivierung gelegene Ver- anlassung gehabt haben muß, das Gespräch gerade an jenes Datum anzu- knüpfen. Vgl. 4, li perturbarer hac tua severitate etc. und 15, 1 non desinis, MessaUa, vetera tantum . . . mirari . . . nam hunc tuum sermonem saepe excepi.

2) Dazu H. Schlottmann, Ars dialogorum componendorum, Rostock 1889 p. 20 f, eine Arbeit, die leider nicht entfernt das leistet, was ihr Titel ver- spricht.

8) War dies eine Neuerung des Tacitus, so wäre sie der einzige wirklich originelle Beitrag eines Römers zur Kompositionstechnik des Dialogs.

IV. ANALYSE, PLAN, KOMPOSITIONSTECHNIK 63

nimmt. Denn in Ciceros de natura deorom und im Octavius des Mina- eins Felix sind die Verfasser zwar auch zugegen, aber sie sind doch nicht KU)q)d TTpöcuiira, sondern es wird ihnen wenigstens eine untergeordnete Bolle zuerteilt. Dieses Verfahren des Tacitus ist natürlich nur ein Kunst* griff, dem Leser die Kenntnis des mitgeteilten Gesprächs seitens des Be- richterstatters zu motivieren. Daß damit das ganze Gespr&ch den Stempel der Fiktion erhält, ist ohne weiteres klar.

Die Szene des Dialogs wird in das Haus des Dichters Materuus ver- legt. An einem Nachmittag, etwa im Spätherbst oder Winter^) des Jahres 74/75, besuchen zwei hervoiTagende Redner, Marcus Aper und Julius Se- cundus'), die, vermutlich um das Interesse des Lesers zu steigern, sogleich näher charakterisiert werden, in der Begleitung ihres Schülers, des jugend- lichen Tacitus, ihren Freund. Zu ihrer Verwunderung treffen sie ihn bei der Lektüre seiner Tragödie Cato an, die er tags zuvor öffentlich vorge- lesen hatte und deren freimütige Äußerungen einem Gerüchte zufolge in Hofkreisen Anstoß erregt hlTtten. Secundus'), seinem ängstlichen Charakter durchaus entsprechend, bedauert den gefahrbringenden und daher unvor- sichtigen Freimut des Dichters, und Aper stimmt dem bei, jedoch mit der weiteren Begründung, daß Matemus außerdem durch seine dichterischen Arbeiten seiner weit nützlicheren forensischen Tätigkeit entzogen würde. Der Verfasser läßt durch diese einleitenden Worte in feiner Weise durch- blicken, daß jener Besuch nicht als ein zufälliger aufgefaßt werden soll, sondern durch eben jene Stadtgerüchte direkt veranlaßt worden war.

Die Antwort des Matemus, daß er nicht nur dem Dichterberufe nicht entsagen wolle, sondern im Gegenteil seine advokatorische Tätigkeit über- haupt an den Nagel zu hängen die feste Absicht habe (3 f.), führt in un- gezwungener Weise zu einer Erörterung zwischen Matemus und Aper, welcher von diesen beiden Berufsarten wohl der höhere Wert zukomme. Secundus entzieht sich dieser Debatte, indem er den ihm angebotenen Schiedsrichterposten mit dem Vorwand ablehnt, daß er kein unbefangenes Urteil abgeben könne (5, 3 5). Durch diesen Kunstgriff erzielt der Ver- fasser zweierlei: Er brauchte den Secundus nicht auch seine Meinimg aus- einandersetzen zu lassen, was den Eindruck einer Rede mit Gegenrede nur abgeschwächt hätte, imd zweitens entging er der sonstigen Notwendigkeit, in einer Frage Farbe zu bekennen, die der Natur der Sache nach sich end- gültig gar nicht entscheiden ließ, denn der Nützlichkeitsstandpunkt Apers, wie der idealistische des Dichters, konnte sowohl theoretisch wie praktisch mit annehmbaren Gründen verteidigt werden, genau wie dies noch heutzu- tage zu geschehen pflegt.

Die sorgfältig disponierte Rede Apers zerfällt in zwei Teile, einen positiven (5, 6 8) und einen negativen (9 10) und zwar in beiden nach

1) Denn das Gespräch findet nicht, wie in fast allen Dialogen, außer bei Symposien, im Hortensins dee Cicero und im Octavius des Minucius Felix, im Freien statt, und die verhältnismäßig kurze Unterredung wird, mit dem Ein- bruch der Dunkelheit motiviert. Siehe Anm. 42, 1 nisi tarn dies esset exactus.

2) Wie die Worte des Matemus an Secundus adgnosces qwie audisti (3, 3) zeigen, hatte letzterer sich unter seinen Zuhörern befunden, ohne daß ihm etwas Anstößiges aufgefallen wäre. Daher kann er auch jetzt von fabulae malignorum reden und seinen Zweifel an der Richtigkeit jener Kritik ausdrücken: {»i qua pravae interpretationi materiam dederunt).

64 IV. ANALYSE, PLAN, KOMPOSmONSTECHNIK

den gleich im Anfang angegebenen Oesichtspunkten, der tdiliias, voluptas^ dignitas und fama des Bednerberofs und dem angeblichen Mangel dieser Eigenschaften bei dem Dichter. Matemns zeigt sich in seiner Widerlegung, wie in dem begeisterten Loblied auf die Poesie (11 13) seinem Oegner durchaus gewachsen. Nur in bezug auf die utüHas^ auf die Aper gerade das Hauptgewicht gelegt hatte (5, 8 5, 15 u. 9), weiß Matemus nichts Stichhaltiges zu erwidern,^) denn selbst sein dichterischer Erfolg unter Nero (11, 3) wird nur als Beweis dafELr angeführt, daß auch die Dicht- kunst den Weg zum Ruhm erO&et. Wenn nicht alles trügt, hat Tacitus damit andeuten wollen, daß, was die Nützlichkeit der beiden Berufsarten anbelangt, den Ausführungen Apers eine höhere Überzeugungskraft zuge- schrieben werden müsse.

Doch wie dem auch sei, nach den ergreifenden Schlußworten des Ma- temus war das 6espr&ch auf einem toten Punkt angelangrt, und es bedurfte eines geschickten technischen Mittels, um einen plausiblen Übergang zu dem eigentlichen Thema des Dialogs herbeizufCLhren. Dies geschieht durch den Zutritt einer neuen Person, des Vipstanus Messalla, der, nachdem er den Inhalt der eben beendeten Diskussion erfahi*en hat, durch eine ironische Bemerkung über Apers Vorliebe für die scholastischen Kontroversen der mo- dernen Bhetoren dessen Kampflust reizt und dann die Frage nach dem Ver- fall der Beredsamkeit und dessen Gründen aufwirffc (14 15). Dieses Ein- greifen einer neuen Person, um dem Gespräch eine neue Wendung zu geben, ist in den uns erhaltenen Dialogen sehr selten. Es findet sich bei Cicero kein Beispiel auch de oratore bietet kein solches , wohl aber bei Plato, jedoch unserem Falle ganz analog nur im Symposium, denn im Gorgias und Menon sind Kallikles und Anytos Yom Anfang an anwesend, treten aber erst später hervor.') Einen anderen Beleg gibt Varro rust. 2, 5, 1.

Die Tatsache, daß dem wiederholt als Hauptthema bezeichneten Problem des Verfalls der Beredsamkeit^) eine längere Erörterung vorangeht, die über den relativen Wert der Beredsamkeit und Poesie handelt,^) ist vielfach als ein technischer Kompositionsfehler getadelt worden, indem man jeden inneren Zusammenhang zwischen den beiden Teilen leugnete. Dies letztere tut auch Leo^), und man kann auf Grund von Analogien bei Plato und Cicero, die

1) Auch vom altruistischen Standpunkt ans nicht, obwohl ihm hier, um von den Xdpirec des Theokrit und dem Hortensius des Cicero (vgL unten S. 87 ff.) abzusehen, besonders z. B. Lucrez 1, 936 950 (»»4, 8—25) und Horaz (epist. S, 1, 118—143) manch treffliche Gegenbeweise hätten liefern können. Der Grundsatz des Horaz (ars 833) aut prodesae voiunt atU delectare poetae scheint für Matemus keine Gültigkeit zu haben, denn selbst die von i^ gepriesene voluptaa des Dichters ist die der persönlichen Freude, nicht das Vergnügen, das der Dichter in anderen erweckt.

8) Vgl. dazu Hirzel, Dialog I 220 f. Auch die Bolle des Laelius in Ciceros de re publica ist nicht gleicher Art.

8) y^l. außer dem Prooemium 15, 5. 24, 5. 27, 2. 32, 10.

4) Die lächerliche Hypothese , daß, trotz der gegenteiligen Versicherong des Tacitus, vielmehr dies den eigentlichen Gegenstand der ganzen Schrift bilde, deren Endziel der Verfasser aber absichtlich verschleiere, ist W. Gilbert S. 111 f. vorbehalten geblieben.

5) S. 170 f. „eine gelegentliche Bemerkung Messäüas greift Aper begierig auf und zieht das Thema in aen Vordergrund, das von nun an die Unterhaitung he- Jierrscht. So verläuft die 1d>endige bisputation im Leiben: Ein Thema löst aus

IV. ANALYSE, PLAN, KOMPOSITIONSTECHNIK 65

Hirzel und Leo anführen, zugeben, daß derartige Präludien nicht not- wendigerweise auch organisch mit dem Hauptgegenstand yerknüpft sein müssen. Ja, es mag unter umständen ein Zeichen schriftstellerischer Kunst sein, durch scheinbar zusammenhangslose Erörterungen die Illusion einer an- geblich improvisierten Unterhaltung besonders zu erhöhen. Daß aber Tacitus selbst den ersten Teil doch nicht als ganz irrelevant für die spätere Ent- wickelung des Oesprächs angesehen hat, geht m. E. daraus hervor, daß Ma- temus am Schluß noch einmal ausdrücklich gerade auf jene Partie verweist, ohne seinerseits auf Aper als den Verteidiger der Modernen irgendwelche Bücksicht zu nehmen. ^ ) Und in der Tat ist ein solcher Zusammenhang ganz deutlich erkennbar. Denn die Aufforderung Apers, Matemus solle der Dicht- kunst zugunsten der von ihm in den hellsten Farben geschilderten redneri- schen Tätigkeit entsagen, scheint mir eng und unmittelbar mit der Frage verbunden, ob dieses Eulogium wohl auch an sich und ganz unabhängig von einem Vergleich mit anderen Berufsarten berechtigt sei. Wer dies mm ver- neinte und in der zeitgenössischen Bedekunst nur einen Verfall erblickte, für den ergab sich dann von selbst die weitere Frage nach den Gründen dieser Erscheinung, eben dem Hauptthema unserer Schrift.

Nachdem das Problem einmal zur Diskussion gestellt ist, findet eine regelrechte Verteilung der Bollen statt. Den Beigen eröffnet Aper. Nach einer kasuistischen Erörterung über die relative Bedeutung des Wortes anti- quu8 als Bezeichnung der großen Bedner der Bepublik (16 17) verbindet der Sprecher mit einem Loblied auf die weit zweckmäßigere moderne Be- redsamkeit eine abfällige Kritik der rednerischen Koryphäen der Vergangen- heit (18 23). Es folgt Messalla mit einem ebenso begeisterten Hymnus auf die großen Bedner sowohl Griechenlands wie Boms (25 26) und einer nicht minder scharfen Verurteilung der von Aper mit einer Ausnahme nicht namentlich angeführten zeitgenössischen Bedner. Von Matemus an das eigent- liche Thema erinnert (27), bespricht er nun die Hauptgründe des Verfalls, die er in der laxen Jugenderziehung, in dem Mangel eines höheren Bildungs- ideals und vor allem in der unzweckmäßigen, weil rein theoretischen Unter- weisung der Bhetorenschule erblickt (28 35). Der Schluß seiner Bede fällt in die große Lücke, deren Umfang wir jetzt genau bestimmen können (s. u.). In der folgenden Partie spricht, wie wir sehen werden, Secundus. Im Gegensatz zu Messalla sucht er die Gründe des Verfalls, und zwar sowohl bei Griechen wie Bömem, vor allem in den veränderten politischen Verhält- nissen und der engeren Gerichtspraxis. Die imerläßlicben Vorbedingungen für eine reiche Entfaltung der Beredsamkeit aber, deren sich die Bedner der Bepublik in so hohem Grade erfreuten, nämlich eine unbeschränkte Freiheit und die ständige Gelegenheit, sich in großen Prozessen rednerisch zu be- tätigen, seien in der Gegenwart nicht mehr vorhanden (36—40, 4). Die wei- teren Ausführungen des Secundus sind ebenfalls, wie imten nachgewiesen

äußerer Veranlassung, wie es der Zutritt einer neuen Person ist, das andere ab; der Dialog aber ist imtfLiiiac toO ßiou. Nach dem Zusammenhang, den eine Ab- handlung fiaben mußte, darf man also hier nicht fragen, wie man es dem stoi' sehen Dialog gegenüber dürfte.*^

1) 42,3 ^ego\ inquit, Uepoetis, Messalla antiquariis crimindbimur.'' Wie •ehr Tacitus darauf bedacht ist, wirklich nicht zur Sache gehörige Auseinander- setzungen zu vermeiden, zeigt die Ermahnung des Matemus an Messalla (87, 1).

TAOITüa, DZAl«. >D. GlTDXMAir. 6

66 IV. ANALYSE, PLAN, KOMPOSITIONSTECHNIK

werden wird, in einer durch die Hss ^ab^ nicht bezeugten Lücke verloren ge- gangen. Was nun noch folgt, gehört dem Maternus (42, 1 finierat Mo- temus). Die Richtigkeit der von einem eminent historischen Blick zeugenden Analyse des Vorredners es offenbart sich in ihr (ex ungue leonem) der spätere Oeschichtschreiber erkennt auch Matemns unumwunden an. Wenn aber jene erhabene Beredsamkeit der Alten nur auf dem Boden anarchischer Zustände gedeihen konnte, so war diese Errungenschaft im Vergleich zu der Buhe und dem Frieden, den das Kaiserreich gebracht, doch zu teuer erkauft unter diesem Gresichtspunkt ist eine Versöhnung der Gegensätze möglich. An der Überlegenheit der antiken Beredsamkeit wird gegen Aper als einer zweifellosen Tatsache festgehalten, aber ein ähnliches Ideal rednerischer Voll- endung sei eben heutzutage aus den angegebenen Gründen nicht einmal er- strebenswert. Man solle vielmehr sich damit begnügen, das Gute, das die Gegenwart bietet, anzuerkennen, ohne das Vergangene in den Staub zu ziehen. Der ersteren Forderung war Messalla ebensowenig gerecht geworden ^ wie Aper, und seltsamerweise auch Matemus selbst, der zweiten, jedoch mit dem Unterschiede, daß Aper die Beredsamkeit, Matemus die politischen Zu- stände der Republik verurteilt hatte.

Wenn nun am Schluß Messalla entgegnet, daß jener Standpunkt zum Teil zum Widerspruch reize, zum Teil einer näheren Begründung bedürfe, so gibt sich Matemus den Anschein, als ob damit nicht etwa die Richtig- stellung einer falschen Ansicht angedeutet sei, sondern nur daß seine Aus- führungen ihrer Kürze wegen vielleicht die nötige Klarheit vermissen ließen. Denn in Wahrheit sind die Darlegungen des Matemus alles eher als dimkel, falls nicht jene Unklarheiten neckischerweise gerade in dem verlorenen An- fang seiner Rede, was nicht eben wahrscheinlich, angehäuft waren. Wir werden daher wohl annehmen müssen, daß neben der Absicht, den Schluß des Gesprächs in plausibler Weise herbeizuführen, Tacitus auch andeuten wollte, daß in jener großen und wichtigen Frage das letzte Wort noch nicht gesprochen sei.

V. DIE UNTERREDNER.

Von den vier Unterrednem des Dialogs sind uns zwei, Matemus und Aper, nur aus dieser Schrift bekannt, etwas mehr, wenn auch nicht viel, erfahren wir aus anderen Quellen über Secundus und MessaUa. Daß aber auch die beiden ersten historische Persönlichkeiten waren, kann füglich nicht bezweifelt werden, lutemni 1* Curiatius Maternus, wie Secundus und Aper, aus Gallien ge-

bürtig,^) wird in einer doppelten Eigenschaft als vielgesuchter Sachwalter

1} Dies geht aus den Worten Apers hervor (10, 8) ne quid de Gallis nostris loquar, denn der Sprecher bedient sich sonst nirgends des ploralis maiestatis, und auf gallischen Inschriften begegnet der Name Maternus allein 28 mal. Mög- licherweise war auch Tacitus gallischer Herkunft. Diese Vermutung würde durch jenen Cornelius Tacitus, römischen Ritter und Prokurator von Gallia Belgica (vielleicht der Vater des Historikers), und durch die Tatsache, daß seine Schwieger- eltern ebenfalls aus Gallien stammten, eine gewisse Bestätigung finden. Damit w&re auch erkl&rt, warum Tadtus sich gerade gallischen E^dnem anschloß.

y. DIE ÜNTERBBDNEB 67

und dramatischer Dichter eingeführt Schon unter Nero hatte er mit einem Drama einen politischen Erfolg errungen (11, 3). Das Jahr, in welches das Gespräch gelegt wird, bildet angeblich einen Wendepunkt in seiner Lauf- bahn, da er den Entschluß gefaßt, die ihm gründlich verleidete Beredsam- keit zugunsten der ihm stets mehr am Herzen gelegenen Dichtkunst endgültig aufzugeben. Eine solche Berufsttnderung wird übrigens gerade für diese Zeit als eine häufige direkt bezeugt.^) Ob seinen Lesedramen es werden außer dem gegen Vatinius gerichteten noch zwei Tragödien, Medea und Thyestes,') und zwei Prätexten, Domitius und Cato, genannt eine wirkliche Bedeutung zukam, mag zweifelhaft sein. Sie werden sonst nirgends erwähnt, und was sehr beachtenswert auch Tacitus, der die Gedichte des 8a- leius Bassos so überschwänglich lobt, hat im Vergleich damit kaum Worte wirklicher Anerkennung für die poetischen Erzeugnisse des Matemus,') ja er läßt ihn sogar den Thyestes des Varius und die Medea des Ovid, Stoffe, die er doch gerade selbst dramatisch bearbeitet hatte, als die be- deutendsten Tragödien der Römer bezeichnen (12, 8).

Sonst wissen wir von ihm nur, daß er dem Senatorenstande angehörte (11, 6), und aus 11, 5 läßt sich wohl schließen, daß er in wohlhabenden Verhältnissen, sei es Ton Hause aus, sei es dank einer ausgedehnten und lukrativen Sachwalterprazis, lebte. Als das Gespräch verfaßt wurde, war er bereits gestorben,^) denn daß er nicht mit dem von Domitian im Jahre 91 hingerichteten Sophisten Matemus identifiziert werden darf, ist oben (S. 37 ff.) gezeigt worden.^)

Matemus ist offenbar der Protagonist des Dialogs. Die Unterredung findet in seinem Hause statt, er gibt die direkte Veranlassung zur Diskussion im ersten Teil, er leitet überhaupt das ganze Grespräch, indem er sich für des Secundus Teilnahme verbürgt (16, 3) und die Darlegungen der Sprecher begutachtet (24, 2. 33, 1 5). Er verhindert eine Abschweifung desMessalla (27, 1) und fordert ihn auf, fortzufahren (27, 2) mit Angabe der zu behan- delnden Punkte (27, 4). Matemus ist es endlich, dem die Aufgabe zufällt, in einer Schlußrede die streitenden Pai'teien zu versöhnen.

Matemus tritt uns aus der taciteischen Schilderung als ein Mann von höchst idealem Charakter und Bestrebungen entgegen. Am politischen Leben scheint er aber keinen Anteil genommen zu haben, wie denn auch manches in den bestehenden Verhältnissen nicht seinen Beifall hatte. Er ist, ganz wie Tacitus selbst, Opportunist, indem er das Kaiserreich, obwohl in resignierter Stimmung, als etwas historisch Gegebenes auffaßt und ihm auch gute Seiten abzugewinnen sucht, wie dies oben bereits ausgeführt

1) Petron. 118 forenstbua ministeriis exercitati frequenter ad carminis trän- quälüatem tamquam ad portum feliciorem refugerunt, credentea facilius poema ezttrui posse quam cantroversiam sententiolis vibrantibus pictam.

2) Über eine dritte, vielleicht Agamemnon betitelt, vgl. Anm. 3, 3.

8) 8, 2 u^ . . . emitteres Catonem non quidem meliorem, sed tarnen securiorem, 4) Da dies zweifellos, wie wir sahen, bei Aper und Secundus der Fall war, 80 ist es ganz ausgeschlossen, daß die anderen ünterredner die Schrift selbst noch hätten lesen können.

6) Wenn W. Schmid, Die griech. Renaissance in der Römerzeit, Tübingen 1898 S. 42 Anm. 63 bemerkt : ,jHe Norm, daß Tacitus keine Lebenden erwähne, ist petitio principii**, so ist sie dies nur fOr diejenigen, die jene Identität be- haupten und darum den Dialogus in eine spätere Zeit verlegen.

6^

68 V. DIE UNTERREDNER

wurde (S. 15).^) Hauptsächlich auf Grund dieser Übereinstimmung imd wegen der führenden Bolle, die Matemus im Dialog zugeteilt wird, hat nian geglaubt, Tacitus habe, wie etwa Cicero im Fall des Crassus in de ora- tore, in dem Dichter sich selbst zeichnen wollen. So zweifellos richtig es auch ist, daß große Schriftsteller, wenn auch unbewußt, ihren dramatis per- sonae stets etwas von ihrem eigenen Ich einhauchen, so hat doch die zwar uralte und eine wohlbegreifliche Anziehungskraft ausübende Methode, die biographische und psychologische Kenntnis eines Autors aus seinen Werken zu yertiefen oder zu erweitem, nur in den allerseltensten Fällen zu einem einwandfreien Ergebnis geführt. In unserem Falle würde man imter jener Voraussetzung schon darum zu falschen Schlüssen verleitet werden, weil auch Äußerungen der übrigen Redner teils auffällige Ähnlichkeiten mit anderen taciteischen Stellen aufweisen, teils der Art sind, daß man sie als des Tacitus eigene Überzeugung wohl in Anspruch nehmen könnte. Das einzige allenfalls zuverlässige Mittel, den Verfasser unter der Maske seiner Personen zu erkennen, falls uns die anderen Werke im Stiche lassen, dürfte sein, überall da des Tacitus eigene Ansicht anzunehmen, wo eine Darstellung oder eine Reihe von Behauptungen nicht ausdrücklich wider- legt oder ihnen wenigstens nicht ernsthaft widersprochen wird. Dahin ge- hört, um wenigstens einige Beispiele zu nennen, was Aper über die Nütz- lichkeit der Beredsamkeit (s. o.), Messalla über die laxen und zweckwidrigen Erziehungsmethoden in Haus und Schule» Seoundus über die historischen Gründe des Niedergangs der forensischen Beredsamkeit in Athen wie in Rom ausführen. Matemus dürfte demnach keineswegs als das alleinige Sprachrohr der eigenen Überzeugungen des Tacitus angesehen werden. Diese sind gewiß, wenn auch nicht immer unmittelbar aus Parallelen in seinen anderen Werken erkennbar, über alle Teile des Dialogs verstreut. Aper 2. M. Aper, der zweite nur aus dem Dialogus bekannte ünterredner,

ist aus einem anderen Holze geschnitzt. Geboren in einer Stadt Galliens, die wenig Gelegenheit für eine höhere Laufbahn bot, ^) scheint er in jungen Jahren in Britannien gedient zu haben. Dies muß unter Claudius gewesen sein, dessen britannischer Feldzug im Jahre 43 stattfand^), seine Greburt fiel demnach in die Mitte der Regierung des Tiberius, etwa um 23 n. Chr.

1) Es liegt daher keinerlei Widerspruch zwischen seinen Schlußworten und seinen früheren Äußerungen vor. Denn es ist nicht abzusehen , warum ein Mann, der in seinen Dramen Auswüchse des Kaisertums, wie etwa das Dela- torenunwesen , die UDberechti|^ Machtstellung der liberti und amici principis geißelte, darum auch eine antimonarchische Gesinnung stets offen und aggressiv zur Schau tragen müßte.

2) 7, 1 in civitcUe minime favorabili natu8, 10, 3 quid de GMis nostris loqiMir.

8) 17, 6 ipse epo in Britannia vidi senem . . . qui armcUus C, Caesari restitit. Warum der junge und unbemittelte Aper nicht als einfacher Legionär daselbst gedient haben sollte, sondern als tribunus laticlavius, wie Cichorius und ihm folgend Schanz vermuten, ist nicht ersichtlich. Wenn jener Kriegs- Veteran damals gerade 120 Jahre zählte, dann wäre er bei der ersten Invasion Caesars (55 v. Chr.) 22 Jahre alt gewesen, vorausgesetzt natürlich, daß Tacitus jene Tatsache wirklich einer mündlichen Mitteilung Apers verdankte. Sollte vielleicht die oben zitierte (S. 60), sonst ^^z alleinstehende Notiz des Ps. Pln- tarch über die Lebensdauer der Britannier in letzter Linie auf die Dialogus- stelle zurückgehen?

V. DIE ÜNTERREDNER 69

Seine fiEUshmäDnisohe Ausbildung mag er in Rom erhalten haben, wenn auch die Charakteristik des Tacitus den Eindruck erweckt, daß er im wesent- lichen Autodidakt war,^) der eine hervorragende natürliche Rednergabe be- saß. Darauf weist auch Apers hohe Meinung von der Stegreifrede hin.*)

Aper ist der Typus des self-made man, der kraft seiner Begabung der Hindemisse Herr geworden, die dem Erfolg eines homo novus und Pro- -vinzialen in der Weltstadt im Wege zu stehen pflegen. In seiner Ämter- laufbahn hatte er es zur Zeit des Gesprächsdatums bis zur Prätur gebracht,') aber höher zu steigen yerhinderte ihn wohl der Tod. Jedenfalls fehlt sein Name in unseren konsularischen Fasten. Als Tacitus den Dialog um 81 schrieb, war er zweifellos nicht mehr am Leben.^)

Menschen seines Schlages sind meistens Optimisten, und so tritt er uns auch im Dialog als ein begeisterter Anhänger der bestehenden poli- tischen und sozialen Zustände^) entgegen, die es ihm selbst ermöglicht hatten^ aus kleinen Verhältnissen heraus zu Reichtum, Ruhm imd Ehren SU gelangen. Er preist deren Besitzer, auch wenn sie nicht makellose Cha- raktere sind, huldigt dem Erfolge, und seine Weltanschauung gipfelt in dem Prinzip der Nützlichkeit.^) Eine scharfsinnige Advokatennatur, impulsiv, stets kampfbereit und oppositionslustig ^), schrickt er nicht vor Übertrei- bungen®), kasuistischen Beweisführungen^), ja Verdrehungen^^) zurück, falls sie seinen augenblicklichen Zwecken dienlich sind.

Ein Redner, der wie Aper so ganz in der Gegenwart lebt und strebt, konnte folgerichtig nicht anders als auch der zeitgenössischen Beredsamkeit seinen vollen Bei£idl zollen, denn der ihm von Messalla und Matemus ge- machte Vorwurf, er vertrete diesen Standpunkt nicht aus Überzeugung, ist wohl nur ein auch von Cicero angewandter Kunstgriff, die Argumente eines Gegners von vornherein abzuschwächen oder zu diskreditieren.^^) Sein ora- torisches Ideal weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Asianum genus dicendi auf.^*) Die Tatsache aber, daß zahlreiche Züge der cicero-

1) 2, 6 omni erudüione imbutus conternndnit paHu8 liUeraa quam neaciihat, iamquam maiorem industriae . . . gloriam habiturus, st ingenium eius ntUlis aiienofum artium adminieuiis inniti videretur. Imbutus deutet auf eine ober- flächliche, mehr in die Breite als in die Tiefe gehende Bildung.

2) 6, 9. 3) 7, 9.

4) 2, 8 cdtiberrima tum ingenia fori nostri 2, 6 contemnehat . . . neseiebcU. Die Meinung, er habe kurz nach dem Gespräch Rom verlasBen und sei dann gleichsam verBchollen, stimmt Bchlechterdings nicht zu dem Bilde des Mannes, wie es Tacitus gezeichnet hat. Vgl. besonders 6, 7. 9^ 11. Auch wird dabei das Gesprächsdatum ohne weiteres als historisch vorausgesetzt.

6) Die Worte Orids (ars 3, 121 ff.) waren ihm gewiß aus der Seele ge- sprochen: prisca iuvent alias, ego me nunc denique natum Gratulor, haec aäaa moribu8 apta meis.

6) 6, 8. 7) 16, 4. 16, 4.

8) 6, 6. 7,6. 9,2ff. 10,8. 19,4ff. 21,lff. 28,1.

9) 16,6ff. 17,7ff. 10) 16,12. 22, 6f.

11) Vgl. Hirzei, Dialog U 49' und Anm. zu 16,4.

12) Die Beobachtung stammt von Hirzei IT 64'. So kennzeichnen den Asianer Apers Vorliebe för scholasticae controTCrsiae (14, 10) und poetischen Redeschmuck (20), das Vorurteil gegen die kunstmäfiige Rhetorik und das Studium der Philosophie (19) mit entsprechender Hervorhebung des ^ingenium' und der improrisierten Rede gegenüber einer mühsam erworbenen, fachmän- nischen Bildung (2, 6. 6, 9. 19, 5). Am deutlichsten zeigt sich dieser Zf(Koc 'Aaavöc in Apers scharfer Kritik der bekannten römischen 'Attiker' strengerer

70 V. DIE UNTERREDNER

nischen Charakteristik des Antonius^), andere vermutlich der des Hör- tensins in dem gleichnamigen und von Tacitus auch sonst vielfach be- nutzten Dialog') entlehnt sind, nötigen zu der Annahme, daß die Schil- derung Apers, so lebenswahr und der Wirklichkeit gleichsam abgelauscht sie uns auch auf den ersten Blick erscheint, doch wohl nur zum Teil als historisch gelten kann. Zu demselben Ergebnis führt eine andere Er- wägrung.

Das Gesetz der Einheitlichkeit des Stils verbietet bekanntlich dem antiken Dialogschreiber, wie dem Kunstschrifbsteller überhaupt, eine ge- nauere Differenzierung der auftretenden Personen nach dieser formellen Seite hin^) anzustreben. Nun zeichnen sich aber gerade die Beden Apers, im Vergleich zu den anderen, durch bemerkenswerte sprachliche Eigentüm- lichkeiten aus, so insbesondere durch eine größere Abundanz des Ausdrucks^), und durch zahlreiche, oft kühne Metaphern.^) Auch verschmäht er nicht Worte von vulgärer Herkunft oder Bedeutung.^) Ja, wenn nicht alles täuscht, dürften, wie bereits erwähnt, sogar einige Gallizismen zu konsta- tieren sein.^) Sonach könnte es scheinen, als ob Tacitus in diesem einen Falle den Versuch einer stilistischen Individualisierung doch gemacht hätte xmd zwar auf Grund der wirklichen Sprechweise seines Lehrers. Diese an sich plausible Schlußfolgerung wird aber durch die Beobachtung illusorisch, daß viele der erwähnten Ausdrücke auch anderweitig, besonders bei Cicero, sich nachweisen lassen, wie denn überhaupt die Mehrzahl aller cicero- nischen Anleihen sich in den Beden Apers finden, was zum Teil aber wohl auch durch ihren Inhalt bedingt sein mag. BMimdnt 3. Julius Secuudus ist ims, dank einiger Zeugnisse seines Freundes

Quintilian®), die die Charakterisierung des Tacitus teils ergänzen, teils be- stätigen, eine etwas greifbarere, historische Gestalt.*) In Gallien, etwa 35

Observanz, eines Calvus, Caesar, Brutus und Pollio, wobei allerdings zu bemerken ist, daß Apers Polemik, wie die ungünstige Beurteilung Ciceros zeigt (22), sich gegen die 'antiqui oratores' überhaupt richtet.

1) S. unten S. 88. 2) Vgl. S. 87 f.

8) Die glänzenden Beispiele des Gegenteils bei Plato (Protagoras, Sym- posium) sind ganz singulär und scheiden als Parodien aus.

4) So namentlich in 5, 4 10.

6) Z. B. 6, 9. 6, 11. 6, 14. 6, 9. 8, 3. 8, 4. 9, 8. 9, 11. 10, 4. 10, 6. 17, 11. 18, 1. 20,8. 20,11. 21,2. 21,15. 22,6ff. 28,6.

6) 7,2 (falls wir Un (üvo* lesen), 19, 6 odoratu8 philosophiam 20, 4 «m- pexam antiquit€Uem 22, 9 obliUerata et ölenUa.

7) 8. 69.

8) Die intime Freundschaft, die ihn mit Quintilian und seinem Schüler Tacitus verband, macht es fast undenkbar, daß letzterer nicht auch in nähere Beziehungen zu jenem großen Lehrer der Rhetorik getreten sein sollte; siehe auch oben S. 18.

9) Inst. 10, 1, 120 Julio Secundo, st hngior canUgisset aetaa, darissimum profecto nomen orcUorü apud posteroa faret; (2, 2 M. Aper et Julitis Secundus, eeleberrima tum ingenia fori nostri. Dazu S. 42 f.) adiecisset enim et adiciebat ceteris virtutibas suis quod desiderari polest, id est autem, tU esset mtUto magis pugnax et saepius ad curam rerum ab elocutume respiceret (2, 6 quamvis maligne pl^rique opinarentur nee Secundo promptum esse sermonem, 2, 6 Secundo pwrus et pressus et, in quantum satis erat, profluens sermo non defuit 8, 2 ut düi- gentiiis retractares (sc. librum) et sublatis st qua pravae interpretationi nuxteriam dederunt, emitteres Catonem non quidem melioremf sed tarnen securiorem, 89, 6 ipsam quin immo curam et düigentis stili anxietatem eontrariam experimwr). Ce-

V. DIE UNTERREDNEE 71

n. Ch. geboren und daselbst anch erzogen, muß er vor der Begiemngszeit des Otho nach Rom übergesiedelt sein, denn es ist durchaus wahrschein- lich, daß er mit dem von Plutarch^) erwähnten Sekretär jenes Kaisers iden- tisch ist. Ein allzufrüher Tod yerhinderte ihn, die Höhe des rednerischen Buhms zu erreichen, zu dem ihm seine hervorragenden Fähigkeiten geführt hätten. Aus Tacitus erfahren wir außerdem, daß er eine vortreffliche Bio- graphie seines Landsmannes, des berühmten Redners Julius Africanus, ver- faßt hatte (14, 9). Plutarch 1. c. zitiert ihn als eine literarische Quelle für die letzten Entschlüsse des Kaisers. Daß sich Secundus auf derartige Auf- zeichnungen, die der Natur der Sache nach nur einen sehr geringen Raum beanspruchen konnten, beschränkt haben sollte, ist ganz unwahrscheinlich, und so werden wir annehmen müssen, daß er ein ausführlicheres Werk ver- öffentliohte, das Ereignisse des langum et unum imnum behandelte. Wir hätten damit ein genaues Analogon zu den Memoiren des Vipstanus Messalla.

4. Dieser Mann'), der einzige Stadtrömer*) in der (resellschaft, war MesMU» von vornehmer Herkunft und vermutlich ein direkter Nachkomme des be- rühmten Redners M. Valerius Messalla Corvinus. Dies wird zwar nirgends ausdrücklich bezeugt, ergibt sich aber aus dessen Nichterwähnung in 25, 5 und aus der Tatsache, daß Aper ihn einerseits über Cicero zu stellen scheint (18, 4), andererseits ihn allein von den Rednern der Republik mit einer gewissen Rücksicht behandelt (21, 16 nolo Corvinum insequi etc.). Messalla war zweifellos der jüngste der ünterredner und etwa 46/47 geboren, denn im Jahre 70 hatte er noch nicht das senatorische Alter erreicht^), das Augustus auf 25 angesetzt hatte.^) In dem Ejriege zwischen Vitellius und

terum interceptus quoque magnum sibi vindiccU locum: ea est facundia, tanta in explieando quod velit gratia, tarn candidum et Jene et speciosum dieendi genus, tanta verborum etiam quae adsumpta swnt proprietas, tanta in qutbusdam ex perieuio peiitis signifieantia 10, 3, 12 memini narrasse mihi ItUium Seeimdum iUum (sc. de nimia bene dieendi cupiditate), aequalem meum (Ober 86 als das vermutliche Geburtsjahr des Quintilian siehe Schwabe, PW. VI 1847) atque a me, ut notum est, famüiariter amcUumf mirae facundiae virum^ infinitae tarnen eurae, quid esset sibi a patruo stM dictum, is fuit Julius Florus in eloquentia GaJliarum . . . princeps , . . is cum Secundum^ seholae adhue operatum^ tristem forte vidisset, interrogavit^ quae causa frontis tam adductae? nee dissimülavit aduleseens, tertium iam diem esse, quod omni labore materiae ad scribendum destinatae non inveniret exordium . . . tum Florus f^numquid tu'', inquit „me- lius dicere vis quam potes?** Auf diese Sorgfalt des Stils geht anch 12, 10, 11 elegantiam Secundi,

1) Otho 9 Kai toOto |li^v öitit^to CckgOvöoc ö (iiynup iirt rdiv iiriCToXuiv T€v6^€voc ToO ''Oeuivoc. Vgl. 0. Hirschfeld bei Friedländer Sitteng. 1^ S. 186 und Mommsen, Philol. Schrift. (= Gesamm. Sehr. VII) S. 249^ Daß von Vi- ieüius hervorgehoben wird, er habe dergleichen eigentlich für Freigelassene be- stimmte Posten an römische Bitter übertragen (Tac. bist. 1, 68), schließt nickt aus, daß Otho gleichzeitig ebenso verfuhr/'

2) Vgl Ph. Fabia, Los sources de Tacite, Paris 1893 S. 231—248.

3) VgL 28, 4 vestra vobis notiora sunt; ego de urbe et his propriis ac vema- etUis vitiis loquar. Auch spricht nur Messalla von maiores nostri (30, 3. 34, 1. 86, 1) und Matemus, ihn anredend, bezeichnet die republikanischen Redner als maiores tuos (27, 2. Siehe die Anm. ad loc).

4) Tac. bist. 4, 42 magnam eo die pietcUis eloquentiaeque famam Vipstanus Messalla adeptus est, nondum senatoria aetate, ausus pro fratre Aquilio Be- gulo deprecari,

6) Vgl. Mommsen, Staatsrecht S. 672 f., III 874f.

72 V. DIE UIJTERREDNER

Vespasian diente er als Tribun der legio septima Claudiana, die der Mö- sischen Armee angehörte, bald darauf unter Antonius Primus, der bei Hostilia, in der Nähe Yon Verona, sich befand. Er nahm teil an der zweiten Schlacht yon Bedriacum und an der Belagerung yon Cremona.^) Nach Rom zurückgekehrt, scheint er seine kriegerischen Erlebnisse mit der Genauigkeit des Augenzeugen beschrieben zu haben, Memoiren, die Tacitus als eine Nebenquelle fOr seine Darstellung benutzt hat.^) Eine sachwalte- rische Tätigkeit scheint er nur gelegentlich ausgeübt zu haben.

Nichts hindert uns anzunehmen, daß auch er yor der Abfassung des Dialogs, obwohl erst in der Mitte der dreißiger Jahre stehend, gestorben war.') Im Gegenteil, die ganze Art seines Auftretens, wie der Inhalt der* ihm in den Mund gelegten Beden, schließt auch hier, wie bei Matemus (S. 68), die Möglichkeit aus, daß Tacitus einen noch Lebenden so geschildert hätte.*)

In schroffem Gegensatz zu Aper, aber mit nicht geringerer Begeiste- rung yerteidigt Messalla die Beredsamkeit der Vergangenheit. Die Gründe des Verfalls sind fdr ihn nicht ein Mangel an Talenten, sondern die ethisch- pädagogische Verwahrlosung der zeitgenössischen Jugend und der ver- hängnisvolle Verlust des antiken Bildungsideals. Daß hier auch noch an- dere Faktoren mit in Frage kamen, ist ihm keineswegs entgangen, wie sein Hinweis auf eine ^z analoge Entartung in der Entwicklung der grie- chischen Beredsamkeit beweist, aber eine befriedigende Erklärung des merk- würdigen Parallelismus bekennt er trotz eifrigen Nachdenkens nicht ge- funden zu haben, und gibt daher der Hoönung Ausdruck, daß einer unter den Anwesenden sie zu liefern imstande sein werde (15, 4 7).

VI. DIE BEIDEN LÜCKEN UND DIE SPRECHER

VON 35-40, 4

Der Schluß der Darlegungen des Messalla ist in einer größeren Lücke verloren gegangen. Was jetzt folgt, enthält nun in der Tat, wie die Worte eadem ratio in nosira quoque civitate antiqiwrum eloquenUam provexit (36, 1) unzweideutig erkennen lassen, den zweiten Teil eben jener von

1) Tac. bist 8, 9 f. interim Äponius SaturnintM cum legume septima Clau- diana advenit legioni tribunua Vipstanua Messaüa praeerat, clarua maiortlnu, egregius ipse et qui solus ad id beüutn artes bofias adtuUsset,

2) Tac. bist. 8, 25 rem naminaque auctore Vipstano MessaUa tradam 8, 28 Hormine id ingenium, ut Messalla tradit, an potior auctor sit C, Plinius, qui Antonium incusat^ haud facile discreverim. Über die vermutliche AbfasBungs- zeit dieser Schrift und ihr Verhältnis zu Plinius siehe Fabia S. 184 (F., 284 ff.

3) Die früher, von Lipsius bis Jansen, fast allgemein geteilte Ansicht, daß er mit M. Yalerius Messalla, der mit einem M. Pedo YergiuanuB im Jahre 115 das Konsulat bekleidete, identisch sei, bedarf heute kaum einer Widerlegung mehr, denn erstens würden wir in diesem Falle seinem Namen sicherlich in dem Briefwechsel des Plinius, der doch seinen Stiefbruder Regulus so häufig erwähnt, begegnen; zweitens ist es ganz unwahrscheinlich, daß ein so be- deutender Mann erst als siebzig] ähriff er Greis Konsul geworden wäre.

4) YOlhg ausschlaggebend ist ^lein die Tatsache, dafi es in der ^nzen dialogischen Literatur nicht ein einziges Beispiel daf&r gibt, daß von den Unter-

VI. DIE BEIDEN LÜCKEN 73

ihm erwünschten Lösimg der Aporie. Wir haben es also hier zweifel- los mit einem anderen Sprecher zu tun. Nach den Hss wäre dies Ma- ternus gewesen (42, 1 finierat Maternus). Diese auch heute noch yon vielen geteilte Ansicht unterliegt aber den schwersten Bedenken. Ihre Widerlegung ist, so schlagend auch die inneren Gegengründe sein mögen, dadurch erschwert, weil sie eine zweite, in den Hss nicht angedeutete Lücke zur notwendigen Voraussetzung hat und die Gegner hartnäckig eine äußere Beglaubigung für diese Annahme fordern. Es soll im folgenden auch dieser Wunsch erfüllt werden.

Ehe wir nun aber den Beweis antreten, daß die unmittelbar auf die große Lücke folgenden Worte dem Secundus gehören und daß der Schluß seiner Bede, wie der Beginn der Bede des Maternus, in eine zweite Lücke nach 40, 4 faces admovebant fiel, sei auch hier eine kurze geschichtliche Übersicht der Eontroyerse yorausgeschickt.

Wie so oft, nahm die Streitfrage ihren Ausgang yon einer beiläufigen Bemerkung des Lipsius. Li der ersten Ausgabe schon (1574) lesen wir, zu 42, folgende Worte: hinc coüigere est quam mtdta huic syntagnuxti de- sint, Neque enim iniUiim sermonis Materni extat, sed haec omnia cantinenter 9ub MessaUae persona leguniur. Der 'sospitator Taciti' verfolgte den Ge- danken nicht weiter, auch begründete er seine Behauptung in keiner Weise, aber er hatte wohl dasselbe Gefühl, wie später Lange und Steiner^), daß diese Schlußworte mit den früheren Äußerungen des Maternus nicht recht im Einklang ständen. Diese durchaus unberechtigte Ansicht (siehe oben 8. 68^) gipfelte dann in der lächerlichen Hypothese Strodtbecks, der sich seltsamerweise Eckstein anschloß, daß jener die Gegensätze ver- mittelnde und versöhnende Standpunkt des Maternus nur ironisch zu ver- stehen sei. Weltmann zerhieb gar den Gordischen Knoten, indem er dreist emendierte: finierat MessaUa, tum Modernus!

Die Vermutung des Lipsius blieb fast 300 Jahre unbeachtet, bis sie Steiner^ wieder zu Ehren zu bringen suchte, jedoch mit der sehr wesent- lichen Abweichung, daß er an Stelle des Messalla den Secundus setzte und zwar aus der sehr richtigen Erwägung, daß sonst Messalla alle Gründe des Ver- falls erörtert hätte unter der ungebührlichen Ausschaltung des Secundus als eines Teilnehmers am Gespräch überhaupt. Eine Lücke nach 40, 4 lehnte er ab, teils weil von jenen Worten an ^keineswegs etwas Neues eintrete', wenn auch die Erörterung der politischen Ursachen der Bered- samkeit nicht dem Maternus zugeschrieben werden könne, teils weil die Hss an jener Stelle keine Lücke aufwiesen.^)

rednem einige zur Zeit der Publikation noch am Leben, andere dagegen be- reits gestorben waren. Platons Gorgias ist nur eine scheinbare Ausnahme. Denn selbst wenn der nicht in Athen weilende, hochbetagte Sophist zur Zeit der Abfassung des Dialogs wirklich noch gelebt haben soUte, so dürfte er schwerlich in der Lage gewesen sein, jene Schrift selbst noch zu lesen.

1) Lange bei Dronke p. XXIII ^: Matemum dominationis laudes in eodtu praedicantem sibi non satis constare, Steiner 30 f.

2) S. 30—36.

3) Steiner glaubte, nach dem Vorgang des Cjrillus und Ecksteins, für die Hypothese des Lipsius eine Stütze in einigen Punkten zu haben, die im codex Famesianua (C) zwischen den Worten utatwr und Finierat sich finden, worin ihm von Späteren nur Weinkauff S. 68, 84 zustimmte. Obwohl Mi-

74 VL DIE BEIDEN LÜCKEN

Etwa anderthalb Jahrhunderte nach Lipsius hatte nämlich Heu- mann (1719), aber ohne nähere Begründung, jene zweite Lücke nach 40,4 vermutet. Sie fand erst nach mehr als einem Jahrhundert in Becker einen Verteidiger, doch nahm auch er die vorhergehende Partie für Secundns, statt für Messalla, in Anspruch.^) Nach weiteren 50 Jahren (1871) kehrte zwar Andresen zu der Hypothese Heumanns zurück, fügte aber zum ersten Male einige beachtenswerte Belege für die inhaltlichen Diskre- panzen zwischen den beiden Partien hinzu.*) Sodann wurde die Frage von Habbe (1881) wieder aufgenommen und abermals im Sinne Beckers beantwortet.^) Schließlich habe ich das ganze Problem eingehend behandelt und jene Ansicht allseitiger zu begründen versucht (1894). Ihr haben sich dann John, Andresen und Schanz angeschlossen, die Mehrzahl hält aber, wie gesagt, nach wie vor daran fest, daß alles von der großen Lücke an uno tenore von Matemus gesprochen wurde. Was den Anteil des Se- cundus aber anbetrifft, so neigten die einen dazu, daß er überhaupt nicht zu Worte gekommen war,^) andere, daß seine ganze Bede in der großen Lücke gestanden habe;^) Dienel allein wagt keine Entscheidung zu treffen.*)

Einhelligkeit herrscht heutzutage nur darüber, daß auf keinen Fall Messalla für den nach c. 35 folgenden Teil in Frage kommen kann. Zu den dafür bereits angeführten Gründen sei noch hinzugefügt, daß er schon mit c. 32 seinen Beitrag zur Diskussion für beendet ansieht und nur auf den eindringlichen Wunsch des Matemus zu einer Fortsetzung sich bereit erklärt. Er kann daher nicht zum dritten Male zu einem ganz anderen Thema das Wort ergriffen haben.

Daß Secundus nicht leer ausgegangen, läßt sich nicht minder evident nachweisen. Die ganze Art seiner Einführung und seiner Charakteristik stellt ihn mit Aper vollständig auf eine Stufe, was völlig zwecklos gewesen wäre, wenn es in der Absicht des Tacitus gelegen hätte, ihm eine ganz untergeordnete Bolle in dem Gespräch zuzuteilen, ja ihn fast zu einer muta persona zu verurteilen. Dagegen sprechen unwiderleglich vor allem zwei

chaelis darüber nichts vermerkte, hat es mit diesen Punkten es sind nach der Kollation Andresens achtzehn , seine Richtigkeit. Da aber alle unsere HsB in letzter Linie auf den codex Hersfeldensis zurückgehen und auch De- cembrio in diesem keine Lücke an jener Stelle notiert, so wäre es ganz un- erklärbar, wie dieser eine Vertreter der Y- Klasse allein die Kunde einer ur- sprünglichen größeren Lücke aufbewahrt haben sollte, stand doch seinem Schreiber nur noch eine dunkle Nachricht über den Umfang selbst der großen Lücke zu Gebote. Die an diese Punkte angeknüpfte Schlußfolgerung scheitert aber, wie wir sehen werden, daran, daß die von 40, 6 bis 42 reichende Partie aus inneren Gründen nicht dem Sprecher von 36—40, 4 zugeschrieben werden kann. Jene mysteriösen Punkte sollten vermutlich nur den eigentlichen Schluß des Gesprächs markieren, denn wenn C große Lücken nur durch Punkte be- zeichnete, so begreift man nicht, warum er dasselbe Verfahren nicht auch nach c. 85 angewandt haben sollte, statt, wie dort, fast eine Seite freizulassen.

1) Seebodes Archiv IT (1824) 71 ff., wiederholt bei Orelli» S. 86-88 und Ruperti vol. IV 446—447.

2) Andresen n S. 819 ff. 8) S. 18—19. 4) Z. B. Eckstem, Peter, E. Wolff.

6) Z. B. Brotier, Doederlein S. 16 und Petersen S. XXXTVf. Am. Joum. of Philol. 84 p. 4.

6) Einl. S. 11. 19.

VI. DIE BEIDEN LÜCKEN 75

Stellen: 1, 5 cum singuli diversas . . . causas afferrent mit 1, 7 neque enim defuU qui diversam quoque partem stASciperet verglichen, und 16, 3 pro duobtMj inquU Matemus, promitto: nam et ego et Secundus exsequemur eas partes quas intettexerimus te non tarn omisisse quam nobis rdiquisse. Die Be- hauptung, auf diese Ankündigung sei kein besonderes Gewicht zu legen, wie der Einwand, das Versprechen des Matemus sei ja von Secundus nicht be- stätigt worden, ^) gehört zu jenen ^philologischen Unverständlichkeiten', die wir schon so oft da angetroffen haben, wo es galt, sich eines unbequemen Zeugnisses um jeden Preis zu entledigen. Tacitus als Verfasser eines fiktiven Dialogs hatte nicht den geringsten Grund einen solchen Glauben an eine Teilnahme des Secundus in dem Leser zu erwecken, ja es wäre dies ein unverzeihlicher Kompositionsfehler gewesen, ganz davon zu schweigen, daß jene Bollenverteilung seitens des Leiters des Gesprächs sich als eine ge- schickte Nachahmung ciceronischer Kunstgriffe entpuppt und mithin auch nur um einem ähnlichen Zwecke zu dienen, entlehnt werden konnte.^)

Elin weiterer oft gemachter Einwand gegen eine regere Beteiligung des Secundus am Gespräch beruht auf der Tatsache, daß seiner in der scherzhaften crimmaiio am Schluß nicht gedacht wird^), aber selbst für die- jenigen, die 86 40, 4 ihm zuschreiben, ist diese Ignorierung durchaus verständlich. Secundus ist der einzige der Unterredner, dessen AusfClhrun- gen trotz seiner warmen Begeisterung f&r die antike Beredsamkeit von jeder polemischen Schärfe gegen die modernen Redner frei sind, auch feiert er nicht wie Matemus die Poesie auf Kosten der Beredsamkeit. Sowohl Aper wie Messalla tadeln oder loben gewisse rednerische Eigenschaften in der Person ihrer bedeutendsten Vertreter, Secundus dagegen analysiert nur Zustände von einem objektiven, rein historischen Standpunkt aus. Die unerläßliche Vorbedingung eines schroffen, unversöhnlichen Gegensatzes fehlt bei Secundus gänzlich, seinem ängstlichen und friedliebenden Charakter durchaus entsprechend. Daher schied er sowohl fCLr Matemus, wie insbe- sondere für Aper als wirklicher Gegner des letzteren aus. Aber wenn Secundus füglich am Schluß nicht mit erwähnt zu werden brauchte, so ist auch Ma- temus, was man bisher völlig verkannt hat, soweit der Hauptteil des Dia- logs in Betracht kommt, genau ebenso und mit gleichem Rechte übergan- gen. Denn er klagt Aper nur bei den Dichtern an, imd dessen Replik rhetoribus*') bezieht sich demnach lediglich auf die von Matemus in der einleitenden Diskussion gegen die Beredsamkeit erhobenen Einwände, während BchdUisiicis dem Messalla allein gilt.

Es erübrigt nun noch der Nachweis, daß eine zweifellos auch dem Secundus zuerteilte Rede nicht vollständig in der Lücke gestanden haben kann, sondern daß wir das Mittelstück (36 40, 4) noch besitzen. Diese Folgerung ergibt sich aus der Tatsache, daß jene Partie bedeutsame Wider- sprüche nicht nur mit den folgenden Ausführungen des Matemus (40, 5 41), sondern auch mit denen in 11 13 enthält. Da die in Frage kommenden

1) Peterson und Dienel 11. cc.

2) Siehe die UDten angefahrten Stellen (S. 83 f.).

3) 42, 8 ^ego\ inquit [sc. Matemus], He poetis, Messalla antiquarus crimi- fiabimwrJ* *at ego vos rhetorihus et scholasticis* , inquit-.

4) Hierunter müssen auch die ^Redner' mit verstanden werden, weil ja sonst Aper auf die criminatio dem Matemus selbst gar nicht geantwortet hätte.

76

VI. DIE BEIDEN LÜCKEN

Stellen im Kommentar behandelt sind, so möge hier ihre einfache Gegen- überstellung genügen.

86, 5 nMgnis cumtUare praemiis vide- bantur . . . facUim honores adseque" bantur . , . hi elientdis etiam extera- rum fuxtionum redundabant etc.

11, 6 nee comitatus istos et egressus aut freguetitiam halutantium cancupisco non magis quam aera et imagines

86, 6 plw apud principes gratiae, plu8 auctoritatis aptid patres, plus no- tUiae atque nominis apud pMem c. 6 ff.

86, 7 hos et praeturae et eansuJaius vocare uüro videbantur

12, 6 nee uUis aut gloria mawr erat atU augustior honor 18, 2 neque apud divum Äugustum gratia caruit neque apud populum Romanum notitia etc.

13, 2 licet illos eertamina et pericula sua ad eonsukUus evexerint

86, 11 ff. cum in aiiquam invidiam aut crimen vacati sua voce responden- dum haberent . . . ita ad summa eio- quentiae praemia magna etiam necessi- tas accedebat

86, 8 qtuxe composita et quieta et becUa re publica tribui fas erat. 88, 8 omnia in foro . . . quod maius argumentum est

86, 6 tarnen üla perturbatume ac Ii- eentia plura sibi adsequi videbantur 87, 10 M^ subinde admoneo^ quaestionis meminerimus sciamusque nos de ea re loqui, quae facilius turbidis . . . tem- poribus existit

86, 8 moderatore uno carentibus . . . ^tfic contiones magistratuum paene per- noetantium in rostris etc. 40, 1 contio- nes adsiduae et datum ius potentissi- mum quemque vexandi ff.

86, 4 hinc procerum factiones et ad^ sidua adversus plebem eertamina

86, 10 ff. cum parum esset in senatu breviter censere

18, 7 remotum a soüicitudinibus et euris et necessitate cotidie aliquid con- tra animum faciendi . . . nee insanum idtra et lubricum forum famamque pal- lentem experiar 11, 6 nam statum cutuS' que ac securitatem melius innocen^ tuetur quam doquentia, nee vereor ne mihi umquam verba in senatu nisi pro aUerius diserimine facienda sint

41, 1 quod superest antiqui oratoribus forijnon emendatae nee usque ad votum compositae civitatis argumentum est

40,6 non de otiosa et quieta re lo- quimur etc.

41, 7 quid muJtis apud populum con- tion^)us, cum . . . non muUi . . . deU- Itberent, sed sapientissimtM et tmus? quid voUintariis accusationibus 40 nuUa superiorum reverentia

40, 11 nülla fuit in foro pax, nuiUa in senalu concordia

41, 7 quid enim opus est longis in senatu sententiis

87, 7f. quae mala siciU non accidere melius est isque optimus civitatis Status habendus in quo nihü tale patimur^ ita cum acciderent, ingentem doquen- tiae materiam subministrabant . . . non quia tanti fuerü etc.

87, 11 plures tamen bonos proeliato- res bdla quam pax ferunt

40, 13 nee tanti rei publicae Graccho- rum doquentia fuit^ ut pateretur et le- ges, nee bene famam doquentiae Cicero tcUi exitu pensavit

40, 12 tülit sine dubio valentiorem doquentiam

VI. DIE BEIDEN LÜCKEN 77

88, 2 f. nemo intra paudssimaa per- 40,11 nüüa in iudiciis modercUio.,.

wäre horas . . . modum in dicendo nuUus magistratuum modus tibi quisque sumehat 39, 4 est aliquis oraUmMn eampus . . . sctepe interrogat iudex eie.

Diese zahlreichen Widerlegungen^), Widersprüche und Wiederholun- gen sind unter der Voraussetzung der Identität des Sprechers einfach un- möglich. Sie yerschwinden Yollständig, wenn wir annehmen, daß Matemus XU den Darlegungen des Secundus Stellung nimmt, sei es zustimmend oder ablehnend. Zu demselben Resultat führen einige Beobachtungen allgemei- nerer Art.

Der Sprecher der Partie 36 40, 4 schildert die vollendete Beredsam- samkeit der Vergangenheit in den hellsten Farben.') Er kann daher nicht identisch mit Matemus sein, der zwar derselben Überzeugung war, aber ein solches Eulogium, weil selbstverständlich, für überflüssig erklärt hatte. ^) Femer wird in 36, 3 12 die ünentbehrlichkeit der Beredsamkeit auf das stärkste betont, aber Matemns will davon nichts wissen, hat doch diese Tatsache lediglich anarchische Zustände zur Voraussetzung; in einem wohl- geordneten und friedlichen Staatswesen dagegen sei für eine derartige rednerische Betätigung gar keine Veranlassung oder Existenzberechtigung.^) Auch sein Entschluß, dem Forum zu entsagen, hängt mit dieser Anschauung ebenso eng zusammen, wie er mit der gegenteiligen unvereinbar ist. So- dann ist die genaue Detailkenntnis, insbesondere der Geschichte der Be- redsamkeit und der Gerichtspraxis ^) weit passender in dem Munde des Bedners und Biographen Secundus, als in dem des Dichters. Endlich sei auch auf ein Moment anderer Art wenigstens, hingewiesen. Es scheint weit angemessener, daß der ängstliche Secundus die Befürchtung ausspricht, man könne eine Bemerkung vielleicht lächerlich finden, als daß der Wirt des Hauses selbst eine solche Möglichkeit bei seinen urbanen Gästen voraus- setzt •)

Die Annahme einer nicht in der handschriftlichen Überlieferung be- zeugten Lücke ist methodisch durchaus zulässig, wenn unwiderlegbare innere Gründe sie nötig machen. In allen diesen Fällen gilt das Wort Bentlejs WaJtio et res ipsa centum codicihus potiores sunt\ und solche Gründe lie-

1) Dienel (S. X f.) ist es vorbehalten geblieben, hier sechs Antinomien zu entdecKen. Demnach hätte Matemus immer eine Behauptung nach der anderen aufgestellt, um sich dann das billige Vergnügen zu machen, sie einzeln wieder umzustoßen! Was er mit den lästigen Selbstwiederholungen bezweckt habe, verachweigt Dienel leider. Wenn Petersonm s. 8^ neuerdings wieder 87, 10 ut subinde admoneo etc. mit 40, 5 non de otiosa . , . re loquimur etc. vergleicht und die Identität des Bedners geltend macht, so beweist dies gerade das Ge-

genteil, denn eine so häufige Erinnerung an das Thema im Munde desselben piechers wäre geschmacklos, da sie ganz unaufmerksame Zuhörer voraussetzt.

2) Vgl besonders 37, 8 11.

8) 24, 5 exprome nobis non laudationem antiquorum, satis enitn illos fama 8ua laudat 27, 2 neque hoc conligi desideramus disertiores esse antiquos, quod apttd me quidem in confesso est.

4) 40, 5 ff.

6) 86, 11. 37, 2. 9. 38, 2—7. 89, 2. (über die Tracht der Gerichtsredner) 89, 7.

6) 89, 1 parvum et ridiculum fortasse videbitur quod dicturus sum, dicam tarnen vel ideo ut rideatur.

78 VI. DIE BEIDEN LÜCKEN

gen hier unzweifelhaft vor. Die Tatsache "wird durch zahlreiche, von den Paläographen längst beohachtete Analogien gestützt. Ein ursprünglich kleinerer oder größerer die Lücke bezeichnender Kaum wird von späteren Schreibern übersehen oder in Ermangelung des fehlenden Textes absicht- lich ignoriert. Ersteres geschah um so leichter, wenn wie hier ein vollstän- diger Satz vorlag oder die Lücke durch den Verlust eines oder mehrerer Blätter entstanden war.^) So weist z. B. keine einzige Ausgabe des Dia- logus vor Beroaldus auch nur die Spur einer Lücke selbst nach c. 35 auf, doch wohl nur deshalb, weil eine solche in deren handschriftlichen Vorlagen bereits fehlte. Womöglich noch auffälliger liegt die Sache bei dem 5. Buche der Annalen des Tacitus, wo nach den Worten impcdiri iestarentur im Me- diceus, einer der sorgfältigst geschriebenen Hss, die wir überhaupt besitzen, nach einem kaum bemerkbaren Spatium von etwa drei Buchstaben, mit qttattvor et quadraginia orationes fortgefahren wird, und doch fehlt da- zwischen die Erzählung zweier Jahre. Aber erst Lipsius hat den Ausfall erkannt und seitdem werden jene Worte allgemein sogar als ein Teil des 6. Buches betrachtet.*)

Wir sind aber auf solche Erwägungen und Belege nicht mehr ange- wiesen, denn die Entdeckung von acht Originalblättem des Archetypon der kleinen Schriften des Tacitus im cod. Aesinus (Agr. 13, 2 munia 40, 6 fnissam) ermöglicht den Nachweis, daß aller Wahrscheinlichkeit nach ad- movebant und tum de otiosa re (40, 4) am Schluß, bzw. zu Beginn einer Seite standen, also genau ein Blatt sich lösgelöst hatte. Daß bei einem intakten Satze ein mittelalterlicher Schreiber die Fuge nicht be- merkte, darf nicht wundernehmen, leugnen doch auch heute noch viele Kritiker eine Störung des Zusammenhangs an dieser Stelle.^) Aber die Tatsache, daß der Ausfall eines Blattes sich gerade da nachweisen läßt, wo zwingende innere Gründe auf eine Lücke deuten, schließt jeden et- waigen Zufall aus. Obiges Ergebnis wird durch folgende Berechnung ge- wonnen.*)

1) Vgl. Cobot, Oratio de arte interpretandi etc. Leiden 1846 p. 168. tJber lacunae p. 66 76 und bes. p. 67: isti hiaius et lacunae duplici fere modo oriri solent. Aut in antiquissimis libris membranas tineae perroserant aut macula vd mador aliqiMt vocabula vel versus hauserant aut alius cast^ aliquant senten- ti€^ partem absutnpserat ; qui haec deinde describebant librarii primum relinque- bant aliquid spatii, si forte alicunde suppleri possent quae exciderant; tandem alii, hoc spe abiecta, quae supererant eodem tenore quasi nihü deesset perscri- bebant. Audi veterem librarium haec candide confitentem in Plutarchi codice Regio Paris, 1671 8. XIII: t6 x^piov toOto dcoq)^CTaT6v kcn hiä t6 iroXXa- XoO biaq)6ap^vTa tA tüjv iroXaiutiv dvTiTpciq)uiv yii\ buvacOai cibJeiv Tf|v cuv^- Xeiav ToO Xötou . xal elbov Ixib iraXaidv ß(ßXov, ^v f) iroXXaxoO biaXeiuiiiaTa ^v üic |Lif| buvTie^vToc ToO TPdq)ovTOC €Öp€tv xd XcdrovTa IXiricavToc b' tcuic eöpi^cciv dXXaxoO. ^vxaOöa im^vToi xard cuv^x^iav Itpdcpn Td biaXciirovTQ tCü iuitik^ti IXiribac cTvai xd Xciirovra eöpeGi^cccöai. toOt' aÖTÖ Toivuv XP^ voelv xal iravraxoO ßißXtou €v6a Tic roiaOni äc&tpexa €Ö- ptcKCTai.

2) Vgl. noch z. B. Ps. Sen. Octavia 178: ^hic deficiunt XXXvs. secundum aliquos et ideo intermisi spatium\' O, spatio non relicto: TZRLOD. So fehlen in allen Plautns-Hss, außer A, die Verse Mostell. 940 945.

3) So zuletzt wieder Petersen lu 1. c.

4) Damach sind auf Grund wiederholter Nachprüfungen die in Class. Philol. Vn (1912) 416 gegebenen Zahlen zu berichtigen. Das Ergebnis selbst ist da-

YL DIE BEIDEN LÜCKEN 79

Der Codex Hersfeldensis^) war in Kolumnen zu je 30 Zeilen von un- gleicher Länge geschrieben. Sie variieren von 6 mm bis zu 6, 4 cm. Kurz- zeilen markieren mit wenigen Ausnahmen die Kapitelschlüsse, doch enthielt das Archetypen deren eine größere Zahl als unser heutiger Text, und zwar kommen in der uns erhaltenen Partie des Agricola 29 auf 26. Wie sich dieses Verhältnis im Dialogus gestaltete, entzieht sich natürlich völlig un- serer Kontrolle, im übrigen werden wir aber ohne weiteres die durchschnitt- lichen Zeilenlängen des Agricolatextes denen des Dialogus zugrunde legen dürfen. Es beträgt nun die Durchschnittslänge einer Kolumnenzeile im ganzen sind es 960 4,739 cm oder einer ganzen Zeile 9,479 cm. Eine Seite enthielt denmach im Durchschnitt 284,37 cm Text (9,469 x 30). Eine Yollzeile einer Teubnerseite ist 8,5 cm lang. Das Verhältnis dieser Zeile zu einer Handschriftzeile ist also wie 1 : 1,115 cm. Die ganze Partie des Dialogus nach der großen Lücke, (35,20 rem bis zu 40,^6 admovebant be- trägt bei Halm 126,4 Zeilen » 1074,4 cm, was für denselben Teil im cod. Hersfeldensis 1198,056 cm (1074,4 x 1,115) ergibt oder 1198,056 cm: 284,37 cm =»4,2 13 Seiten des Archetypen. Mit anderen Worten: der ganze Teil zwischen rem und (idmavebant übertrifiPt; den Raum von 4 Seiten nur um etwa 6 Zeilen oder 56,87 cm. Wenn wir nun erwägen, daß die Aus- führungen zwischen den beiden Lücken eine geringere Anzahl von Sinn- abschnitten und dementsprechend weniger Kurzzeilen zulassen als die der Berechnung zugrunde gelegten Partien des Agricola'), so ist es im höch- sten Grade wahrscheinlich, daß jenes kleine Plus eben durch den erwähnten, für uns nicht genau kontrollierbaren Faktor neutralisiert wurde, und wir daher mit dem zufälligen Ausfall genau eines Blattes gerade an derjenigen Stelle, wo innere Gründe eine Lücke notwendig machen, werden rechnen dürfen. Aber selbst wer in solchen Dingen unbilligerweise sich nur mit einem mathematischen und ganz restlos aufgehenden Beweis zufrieden geben will, wird sich nolens volens durch eine andere Betrachtung der Annahme jener zweiten Lücke nicht entziehen können, zumal sie von der eben ge- gebenen Berechnung wie von den oben vorgeführten inneren Gründen voll- ständig unabhängig ist.

Aus den präzisen Angaben des Decembrio über den Umfang des Dia- logus und der großen Lücke nach c. 35 ergibt sich die über jeden Zweifel erhabene Tatsache, daß uns durch den Ausfall von 6 Folia =12 Seiten etwa y^ der ganzen Schrift verloren gegangen ist.') Nicht minder zweifel-

dnich nicht beeinträchtigt worden, findet es doch durch einen kürzlich ge- machten Fund eine ebenso unerwartete, wie willkommene Bestätigung. Siehe den Nachtrag S. 137.

1) Siehe unten S. 110 f.

2) Zur Bestätigung dieses Sachverhalts mag dienen, daß in den inhalt- lich eng zusammenhängenden Beden des Calgacus und Agricola auch in dem AxchetTpon weniger Eurzzeilen je viermal sich finden.

8) Siehe unten S. Ulf. Damit allein ist auch die famose Ergänzung Bro- Hers, die ohnehin selbst als jeu d'esprit völlig verfehlt war, endgültig gerichtet, mag auch Krau/J sie dei Aufnahme in seine Übersetzung (Stuttgart 1882) für würdig erachtet und Habbe S. 11 folgendes unbegreifliche Urteil gefällt haben: ,/iique Broterium melius meritum esse puto de aureolo iUo libello rede perspi- ciendo quam nonnullos illorum . . . partis amissae imaginem non mtütum a ve- ritaU abhorrentem ante oculos Ugentium exposuiV' Die Ausführungen nämlich, die dem Mesaalla, Secundus er erhält allein sechs lange Kapitel und

80 VI. DIE BEIDEN LÜCKEN

los ist es, wie oben gezeigt wurde, daß Secnndus ebenfalls mit einer Bede sich an dem Gespräch beteiligt hat. Wer also mit Umgehung der zweiten Lücke die ganze Partie von 35,9 rem cogitare bis 41,11 täatur, den Hss folgend, dem Matemus zuschreibt, müßte sich unweigerlich zu folgenden Zugeständnissen bequemen: Die Lücke enthielt 1. den Schluß der Bede des MessaUa. 2. das einem neuen Bedner stets vorausgeschickte Interlo- quium. 3. die ganze Bede des Secundus, deren Inhalt nicht einmal vermu- tungsweise irgendwie auszudenken ist 4. den Anfang der Bede des Mater- nus, in der die Gründe für den Verfall der griechischen Beredsamkeit dar- gelegt wurden. Daß dieses umfangreiche Material nur 6 Folia der Hs. in Anspruch genommen haben sollte, ist schlechterdings unmöglich. Wir sind daher gezwungen die Lücke zu entlasten. Dies ist aber nur dadurch zu erreichen, daß wir die auf die Lücke folgenden Ausfühiiingen als den zweiten auf die Bömer bezüglichen Teil der Bede des Secundus in An- spruch nehmen, was wiederum nur unter der Voraussetzung einer zweiten Lücke möglich ist, da Matemus als Schlußredner handschriftlich be- zeugt ist.

Als endgültiges Besultat ergibt sich demnach folgendes und zwar auf Grund nachweisbarer Tatsachen und zwingender Indizien: Nachdem Messalla seine Darlegungen über die Zweckwidrigkeit der modernen rhe- torischen Schulbildung beendet hatte, wird Matemus als Leiter des Ge- sprächs und früheren Analogien entsprechend sich in einem kurzen Inter- loquium geäußert und dann in irgendeiner Weise Secundus aufgefordert haben, nun seinerseits das Wort zu ergreifen und die Gründe zu er- örtern, warum die rednerische Entwickelung in Griechenland, bzw. Athen einen ähnlichen Niedergang aufweist wie in Bom, eine Erscheinung, die Messalla richtig beobachtet hatte, aber nicht zu erklären vermochte. Der erhaltene Teil dieser Bede erstreckt sich bis zu dem Worte cuimovebant. Li die hier eingetretene, kleinere Lücke fiel das Ende der Bede des Secun- dus. Matemus übernahm sodann das Schlußwort, von dem uns aber der Anfang nicht mehr vorliegt.*)

Matemus in den Mund gelegt werden, sind eine Art Potpourri aus Seneca Rhetor, Velleius, Seneca, Quintilian, Plinius, Juvenal und Tacitos. Secnndus donnert ingentibus verbis gegen die Laster seiner Zeit, Seneca und sogar Largus Licinius werden auf das schärfste gebrandmarkt, und Yespasian mit Lobsprüchen überhäuft; Matemus, nachdem er nochmals seinen Abschied vom Forum be- gründet, konunt den vielgeschmäbten Rhetoren zu Hilfe, und Quintilian wird, im Jahre 74/5 wohlbemerkt, als ^^vagae modercUor summe tuventaCy gloria Bomanae togaef' schwungvoll gefeiert. Auch preist er die Beredsamkeit als mächtige Helferin, wenn es gilt, innere Zwistigkeiten zu schlichten oder eine feindliche Armee zum Rückzug zu bewegen, und was dergleichen mehr ist. Es ist kaum ein Satz in dem ganzen langatmigen Elaborat, der mit der Absicht oder der Disposition der Schrift vereinbar wäre, wohl aber sind zahlreiche Ein- zelheiten dem Zeitgenossen der französischen Revolution höchst angemessen.

1) Gegen die ganz haltlosen Hypothesen Petersens, Am. Joum. of Phil. 34 S. 1 14 habe ich ebenda S. 243 246 Stellung genommen. Hier sei nur auf einen leicht irreführenden Scheinbeweis kurz eingegangen. Petersen wendet gegen die obige Berechnung eines Blattverlustes ein, daß sie schon deshalb illusorisch sei, weü die ganze Partie nach der großen Lücke, die Decembrio mit fclia duo cum dimidio angibt, einen beträchtlich größeren Umfang einninmit, ftbUs man Durchschnittszahlen als Maßstab anwendet Seine eigene Berechnung ergibt statt 2V, mindestens 3 Folia und statt der 14 vor der Lücke gar 16 y, Folia!

Vn. DER DIALOGÜS ÜNHIST0BI8CH 81

Vn. DER FIKTIVE CHARAKTER DES DIALOGS

Wenn wir dem Verfasser Glauben schenken, wäre der Dialogus ein im Jahre 74/75 improvisiertes Gespräch, das er als g^z junger Mann mit angehört und nun, durch einen äußeren Anlaß bewogen, getreu nach dem Gedächtnis aufgezeichnet und seinem Freunde Fabius lustus als Antwort auf seine Frage überreicht hätte.

Während man früher fast allgemein, so seltsam dies auch erscheinen mag, an dieser Erklärung der Entstehung unserer Schrift ohne Bedenken festhielt, ist man mit wenigen Ausnahmen, wie Kaiser, heute wohl einig darüber, daß wir es hier lediglich mit einer Fiktion^) zu tun haben, die 'more dialogorum' keinen anderen Zweck hat, als die Schrifb zu motivie- ren. Und in der Tat hätte Tacitus keine literarische Gattung wählen kön- nen, die sich vortrefflicher dazu geeignet hätte, ein Thema wie das des Dialogus allseitig, objektiv und in gefälliger stilistischer Form zu erörtern, ohne in ex-cathedra- Äußerungen oder einen dogmatischen Lehrton zu ver- fallen.

So erfolgreich nun aber auch Tacitus bemüht war, durch eine plau- sible szenische Einkleidung, durch die konsequente Zeichnung seiner Per- sonen, wie durch dramatische Kunstgriffe in dem Leser die niusion eines lebenswahren und historischen Vorgangs hervorzurufen, so fehlt es den- noch nicht an zahlreichen Lidizien, aus denen der rein fiktive Charakter des Dialogs deutlich hervorgeht.

Zunächst gibt es überhaupt keinen künsterisch stilisierten Dialog, der als durchaus historisch angesprochen werden kann.') Ln besten Falle mag ein gewisser Hintergrund, wie etwa die Veranlassung der Zusammenkunft oder die Tatsache des Gesprächs als solche, der Wahrheit entsprechen. Auch die teilnehmenden Personen sind meist nachweisbar historisch, wenn auch in der Charakterisierung zum Teil idealisiert. Aber selbst wo der Verfasser wirklich in der Lage war, den Lihalt einer Unterhaltung mitzu- teilen, war eine getreue, allein auf dem Gedächtnis beruhende Wieder- gabe völlig ausgeschlossen, ganz abgesehen davon, daß dem antiken Stil-

Vor die Alternative gestellt, die Angaben des Decembrio, der das Archetypen selbst vor Augen hatte, als richtig anzuerkennen oder sie sugansten von Peter- sen einfach zu verwerfen, dürfte doch wohl niemand zögern, die erstere vorza- xiehen. Wenn die Partie nach nan de otiosa bifl zum Schluß für die eine noch übrigbleibende Seite wirklich zu viel sein sollte, so würde diese angebliche Schwierigkeit in der denkbar ein&chsten Weise dadurch beseitigt werden, daß man annimmt, der Schreiber habe, als er sich dem Ende der Schrifb näherte, enger geschrieben, um noch alles auf eine Seite zu bringen. Man vergleiche nur als Analogon z. B. das erste Folium, das Guamieri nach dem Areola- Archetjpon hinzufügte. Die erste Seite, ein Palimpsest, enthält fast doppelt 80 viel Text als die folgende.

1) Vgl. S. 40 f. Kleiber 19—21, Rausch 6—7 und über fingierte Gespräche und deren mehr oder minder geschichtlichen Hinterg^nd überhaupt Hirzel, Dial. I 179, 466, 484, 496, 624, 660». II 46», 117ff., 224, A. Elter, Bonner üniv.- Progr. 1. Jan. 1909 (über Minucius Felix) S. lOfF., 16 ff., 20ff., K. Hubert in XdpiTCC Fr. Leo . . . dargebracht, Berlin 1911 S. 170ff. (Zur Entstehung der plutarchischen Tischgespräche.)

2) Der Versuch Burnets, den platonischen Phaedon als geschichtlich nach- zuweisen, scheint mir mißlungen. (Einl. zur Ausgabe, Oxf. 1911).

TACXTUS, DXAIi. SD. OUDUCAjr. 6

82 Vn. DER DIALOGUS UNHISTORISCH

gesetz gemäß die Unterredner sich der Sprache des Verfassers ohne jede individuelle Differenzierung hedienen.^)

Das von den antiken Dialogschreihem hefolgte Verfahren lernen wir aus einigen Briefen Ciceros, in denen er uns hinter die Kulissen schauen läßt, kennen,') denn, wie ohen gezeigt ¥nirde (S. 32), gah es keine von der rhetorischen Theorie fixierte Normen des Dialogs. Diese mußte jeder Schrift- steller aus seinen Vorgängern erst abstrahieren.

Was nun den Dialogus im speziellen betrifft, so ergibt sich sein un- historischer Charakter aus folgenden Beobachtungen:

1. Der künstlerische Aufbau des Gesprächs, der durchdachte Plan, die Verteilung der Rollen'), die sorgfältige Disposition der einzelnen Reden mit ihren vorausgeschickten Ankündigungen des Inhalts, wie die Übergangs- formeln, Rekapitulationen und die stets genau markierten, ganz im Stile der ^peroraüo* gehaltenen Redeschlüsse, alle diese Eigenschaften^) verbieten es, an eine wirkliche, improvisierte Unterhaltung zu denken.

1) Siehe oben S. 70.

2) VgL epist. 9, 8^ (an Varro): Feei igüur sertnonem (Äcad, Post.) inter no8 Juibitufn in Cumano, cum esset una Pomponius. Tibi dedi partes Antiochi- nas quas a te probari inteüexisse mihi videhar, mihi sumpsi Phuonis. Puto fare ut, cum legeris, mirere nos id locutos esse inter nos quod numquam locuti sumus, sed nosH morem didlogarum Att. 4, 16, 2 Varro . . . inclitdetur in cUiquem locum, si modo erit locus, sed nosti genus diaiogorum meorum: ut in oratoriis . . . non mentio potuit fieri cuiusquam ab üs qui disputanty nisi eius^ qui Ulis notus aut audüus esset, Jianc ego de re publica quam institui disptUcUionem in Africani personam et Phüi et Laelii et Manilii conhUi, adiunxi adülescentes . . . itaque eogüabam, quoniam in sipgults libris utor prooemiis, ut *ApiCTOT^iic in iis quos ^EurrcpiKoOc vocat, cdiquid efficere ... 3 quoa in iis libris . . . personam desideras Scaevolae, non eam temere dimavi, sed feci idem quod in iroXiTciqi deus tue noster Plato etc.; 18, 19, S sie enim constitueram neminem indudere in dialogos eorum qui viverent . . . si Cottam et Varronem fecissem inter se disptUantes . . . meum KUKpöv irpöcumov esset, hoc in antiquis stuiviter fU ut et HeracHides in multis et nos sex de republica libris fecimus . . . sunt etiam de oratore nostri tres . . . puero me hie sermo inducitur ut nullae esse possent partes meae . . . haec Aca- demicay ut scis, cum Catulo, Lucuüo, Hortensie contüleram. Sane in personas non cadebant, erant enim XoTtKibrepa quam ut iUi de iis somniasse umquam vide- rentur . . . acumen habent Antiochi, nitorem orationis nostrum. ad Q. fr. 8, 6 (über den mehrfach geänderten Plan der Bücher de re publica) admonitus sum . . . maiore auctoritate iUis de rebus dici posse, si ipse loquerer de republica . . . quae tarn antiquis hominibus attribuerem, ea visutn iri ficta esse. orcUorum ser- monem . . . quod esset de ratione dicendi belle a me removisse, ad eos tamen ret- tülisse quos ipse vidissem. Aristotdem denique . . . ipsum loqui; 2 commovit me et eo nuigis quod mcucimos motus nostrae civitatis attingere non poteram quod erant inferiores quam iUorum a^tas qui loquebantur. ego autem id ipsum tum eram secutus, ac in nostra iempora incurrens o/fenderem quempiam; epist. 1, 9, 23 scripsi igitur Aristotelio more quemadmodum quidem volui, tres libros in dispu- UxHone ac dialogo de oratore. Vgl. auch die Einleitungen zu de oratore und Laeliua (1, 4): Catonem induxi senem disptUantem, quia nulla videbatur aptior persona quae de üla aetate loqueretur . . . idonea mihi Laeli persona visa est quae de amicitia ea ipsa dissereret, Genus autem hoc sermonum positum in ho- minum veterum auctoritate et eorum iüustrium plus nescio quo pacto videtur ha- bere gravitatis,

8) Vgl. 4, 8. 6, 1. 16, 1—4. 24, 8. 27, if. 88, Iff. und S. 62 f Das Vorbild war wohl hierin Giceros de orat., vgl 1, 206. 264. 2, 26. 128. 216. 866. 3, 19. Siehe auch Hirzel, Dialog I 486*.

4) Vgl. 6, 7. 6, 15. 10, 12. 18, 9. 16, 6. 17, 1. 17, 12. 18, 1. 19, 1. 22, 1. 28, 8—11. 26, 1. 28, If. 6. 80, 1. 18f. 88, 2f. 7. 84, 1. lOf. 88, 1. 41, 9—11.

TEL. DER DIAL0GU8 UNfflSTOMSCH 83

2. Die im Dialogns ausgebreitete Gelehrsamkeit, namentlich auf dem Gebiete der Geschichte der Beredsamkeit und literarischen Kritik, obwohl sie sich nirgends aufdrängt, ist doch oft derart, daß sie dem betreffenden Bedner kaum ohne Einsicht in literarische Quellen zu Gebote gestanden haben kann.^) Dieses Gefühl scheint auch der Verfasser gehabt zu haben, denn er yersucht wiederholt den Eindruck pedantischer Genauigkeit und Ge- lehrsamkeit durch die Hinzufügung von tU opinor^ oder durch eine sicher- lich beabsichtigte Nachlässigkeit abzuschwächen.') Hierher gehört auch eine Anzahl gelehrter Notizen, die fQi* die hochgebildeten Zuhörer recht über- flflssig gewesen sein dürften, für einen späteren, nichtfachmännischen Leser aber durchaus am Platze waren.^)

3. bietet der Dialog mehrere Stellen, in denen der Verfasser gleich- sam aus der Bolle fällt, da sie überhaupt nur mit Hinblick auf zukünftige Leser yerständlich sind.^)

4. Eine wirkliche unbeabsichtigte Inkonsequenz scheint mir nur 30, 3 Yonuliegen, wo Messalla auf eine spätere Erörterung verweist, die aber erst 35, 1 erfolgt, obwohl er selbst 32, 14 seinen Beitrag bereits für be- endet erklärt hatte.

5. hat Tacitus neben überaus zahlreichen phraseologischen Remini- szenzen aus dem Sprachschatz des Cicero sehr viele dramatische Motive und Kunstgriffe derselben Quelle entlehnt, eine Tatsache, die bei einem im- provisierten Gespräch schlechterdings ausgeschlossen wäre. Die wichtigsten Belege seien hier übersichtlich zusammengestellt:

1,1 8ae^ ex merequiri8l^Avixhercle de erat 1, 4 oc mihi repetenda est amderem si mihi mea serUentia profe- veteris cuiusdam memoriae non sane «o- renda ae non diserHanmarum . . . ho- tis explicata recordaüo, sed, ut arhüror, fRffitifli aenno repetendus esset quos ean- apta ad id quod requiiris, ut cognoseaa dem hanc quaestionem pertraetantes ad- qwie viri omnium eloquentissimi. . .sen- 9iodum iuvenis audivi, ita non ingenio, serint de omni ratione dicendi rep. 1, 18 sed memoria et recordatione opus est nee nostra quaedam est instituenda nova

et a nobis inventa ratio, sed . . . darissi- morum. . virorum disputatio repetenda memoria est quae mihi tibique adule- scentuh est. . ,exposita, in qua nthü fere . . . praetermissum puto.

1) z. B. 16, lOff. 17, 8ff. 18, 4. 10. 81, 8ff. 10. 84, 12. 86, 1. 88, 8. 6.

8) Vgl Anm. zu 32, 12 uod 87, 2

8) 16, 7 vos autem Demosthenem et Hyperidem profertis. Matemus (12, 7) hatte auch Lysias, Messalla (16, 7), statt Efyperidee, Aeschines genannt. 26, 1 tmtum annos, statt eentum et vtginti (17, 6. 24, 6). 26, 11 quod ad Servium G<dn bam et C LaeUum attinet et si quos alios jomtiquiorum Aper agitare non destitit. Aper hatte aber (18, 1) neben Galba nur C&rbo erwfi^t. Die Verkennung dieser Absicht hat hier zu unberechtigtem Tadel und zu Textänderungen ver- leitet.

4) Vgl. Anm. zu 3, 4 circa Medeam, 8, 7 Domitium etc., 8, 1 Capuae aut Vereellis läi nati dicuntur, 18,8 testes stmt etc., 16,7 quos satis constat Phi- Vffi et Alexandri temporibiis floruisse etc,, 17, 8 (siehe dazu oben S. 66 ff), 17, 10 (nills nicht interpoliert, siehe Anm. ad loc), 21, 11 feoerunt enim et carmina, 80, 6 nam prior commemorationem veterum oratorum habet (von Ciceros Brutus).

6) 8, 3 ut supra (statt antea) dixi. Analoge Stellen bieten Plato und Cicero, liehe Anm. ad loc, 10, 8. 14, 3 accuratissimus sermo (Anm. dazu), 14,8 ad fuorum anres pervenerint, 27, 8 cum sciatis hanc esse eiusmodi sermonum legem iudicium animi citra dammtm adfectus proferre (siebe oben S. 82* ^nosti morem didogorum*), 82, 14 satis multos offendi, quos si forte Jiaec audierint etc.

84

VIL DEE DIAL0GÜ8 UNfflSTOBISCH

2, 6 Seeundo . . . Aper omni emditione imbutus contemnebatpoUus litterasquam ne8cieb€U tamquam maiorem . . . alariam habüurus, 8% ingenium eins nuUis cdie- na/rum artium admintctUis inniti vide- reUir,

8, 1 igüur ut intravimiis etibieuhtm Maiemi, sedentem ipsumque quem pri- die recüaverat librum inter manus ha- bentem deprehendimu8

4, 1 pert%trbarer hoc tua aeverüaU

4, 1 nisi frequens , . . nobia cantenUo tarn prope in const^etudinem vertisset. nam nee tu agitare . . . poetaa intermüHs ete. 16, if. non desinis . . . vetera tan- twm . . . mirari . . nam hunc tuum ser- monem saepe excepi

11, 8 subridens Matemus ^parcmtem^ inquü me non minus diu aeeusare oro- tores quam Aper laudaverat, . . arte qua- dam miügavit, eoncedendo iis qui eau- sas agere non possent ut versus facerent^

14, 1 ff. vixdum finierat Matemus, cum Viptianus MesstUla cubiculum eius in- gressus est. . .^num partim tempestivus^ inquit ^interveni secretum consüium ,,,* ^minime, minime*, inquü Secundus

16, 1 tum Aper: ^Non desinis, Mes* saUa, vetera tantum . . mirari . . . cum . . . neminem hoc tempore oratorem esse eontenderes . . cum eam gloriam quam tibi alii concedunt ipse tibi denegares*

16,1 ^magnam^ inquit Secundus ^ et dignam tractatu quaestionem movisti, sed quis eam iustius explieabit quam tu ad cuius summam eiuditionem et praestantissimum ingenium cura quoque et meditatio accessit?* 16, 6 causas . . . quas mecum ipse plerumque conquiro.

16, 2 ^aperiam . . . cogitationes meas si iUud a vobis ante impetravero* . . . ^pro duobus*, inquit Matemus, *pro- mitto: nam et ego et Secundus exseque- mwr eas partes quas inteüexerimus te non tarn omisisse quam nobis rdiquisse*

de orat 2, 4 sed fuit hoc in utroque ut Crassus. .Antonius autem probabi- Uorem hoc populo orationem fore cen- sebatf si omnino dididsse numquam pu- taretur, atque ita se uterque graviorem fore, si alter contemnere^ cUter ne nosse quidem Cfraecos videretur,

nat. deor. 1, 16 nam cum feriis Latinis ad cum venissem^ offendi eium sedentem in exhedra et cum Veüeio disputantem.

de orat. 1, 219 neque vero istis tra- goediis tuis . . . perturbor.

de fato 2 idque et saepe cdüu Tim. 1 saepe cum P. Nigidio. . .dispuUUa nat. deor. 1, 16 diy. 1, 8 quibiu de rebus et tUias saepe et patdo aasuratius nuper.

de orat 1, 74 tum ridens Scaevola 'non luctabor tecum* inquit . . . Ud enim ipsum, quod contra me locutus es arti- ficio quodam es consecutus, ut et mihi quae ego vellem non esse oratoris con- cederes, et ea ipsa. . .rursits detorqueres dUque oratori propria traderes^

rep. 1, 17 Haec Scipio cum dixisset, L. Furium repente venientem aspexit . . . lum Furius: quid vos agitis? num sermonem vestrum cdiquem diremit noster interventus? Minime vero, Africanus.

rep. 1, 20 tum Manüius: Pergisne eam, Laeli, artem inludere in qua pri- mum excellis ipse.

Brut. 297 rem commovisti nova dis- putatione dignam rep. 1, 84 erat aequum de re publica potissimum principem rei publicae dicere, sed etiam quoa memi- neram persaepe te cum Panaetio diese- rere solitum . qua in disputatione quon- iam tu paratior es, feceris, . . . si de re publica quid sentias eaplicaris, nobis gratum omnibus,

de orat 2, 27 ipse obmutescam, nisi prius a vobis impetraro . . . ego, inquit Julius, pro utroque respondeo 2, 862 Brat 122 leg. 1, 82 de orat 2, 126 ne- que . . . nos privabis, ut si quid ab An- tonio aut praetermissum aut relictum Sit, non explices, neque te, Antoni, si quid non dixeris, existimabimusnonpo- tuisse potius quam a Crcuso dici maluisae

Yin. DIE LITERABI8GHEN QUELLEN

86

28, 8 voB vero . . . utpoiestis, ut facitis, inhutrate saeeulum nostrum pukfienrimo genere dieendi

24,A aene vpse guidem ita senUt, sed more vetere et a veteribus philosophis saepe eelebrato sumpsü sibi cowtrtidi' cmdi partes

S6, 10 veritus credo, ne muttos offen- deret. 8% paueos excerpsisaet.

2S, 1 tum Messalla: tum recondüaa, Mateme, eausas requiris nee aut tibi . . . ignoias, etiam si mihi partes ad- ngnatis proferendi in medium quae om- nes sentimiu.

38, 14 quoniam guidem ego iam meum munus explevi ... 88, 1 mihi guidem ... susceptum a te munus adeo pere- gisse nondum videris, ut incohasse tan- tum ete.

38, 6 deinde cum Aper quoque et Se- eundus idem adnuissent, Messalla guasi rursus incipiens: ^guoniam\ inguit

de orat 1,34 guam ob rem pergite, ut faeitis, adulesoentes atgue in id Stu- dium in guo estis ineumbite

de orat. 1, 263 Atgue haud scio an cditer sentias et utare tua illa mirifica ad refeUendum consuetudine ... in phi- losophorum consuetudine versatur 2, 40

Brut. 281 vereri te, inguit, arbitror, ne tibi suceenseant guos praeterieris rep. 1, 1 eommemorare eos desino^ ne guis se aut suorum tUiguem praetermissum gue- ratur.

de orat 8, 148 tum Crassus: Pervol- gatas, inguit, et tibi non ineognitas res reguiris rep. 1, 70 guam ob rem ingre- diar in ea guae nota sunt omnibus . . . guoniam ea guae tenebatis ipsi, etiam ex me audire voluistis,

de orat. 1, 99. 138 siplacet, sermonem aiio transferemus . . . minime vero, in- guit Cotta, 'nunc enim te iam exoremus necesse est ,, .ut nobis eocplices'* ete, 204 207 Hoitena. fr. 28 perge, guaeso, nee enim imperite exorsus es.

Hortens. fr. 4 guod cum uterque no- strum adnuissent Brut. 201 cum haee disseruissem utergue assensus est. et ego tamquam de integro ordiens: quanao, igitur, inguam.

Außerdem ist eine Reihe anderer, wohl kaum zufälliger Parallelismen unveriEennhar. Wie Tacitus seine heiden Lehrer, Aper und Secundus, als die berühmtesten Redner seiner Zeit einführt, so bezeichnet sich auch Cicero als den Schüler und Bewunderer des Crassus und Antonius, die damals die ersten rednerischen Größen waren. Und wenn Aper allein die Opposition gegenüber Matemus, Messalla und Secundus vertritt, so nahm Hortensius in dem gleichnamigen Dialog eine ganz ähnliche Stellung gegenüber Cicero, Gatulus und Lucullus ein. Auf die Tatsache, daß in Apers Charakteristik die Ciceronische Zeichnung des Antonius und Hortensius dem Tacitus vor- schwebte, ist bereits oben hingewiesen worden, ebenso wie auf die be- achtenswerte Übereinstimmung, daß der Hortensius und unsere Schrift im Innern des Hauses stattfinden (siehe S. 63^).

Vm. DIE LITERARISCHEN QUELLEN DES

DIALOGUS

Wenn demnach der Dialogus in allem Wesentlichen keine treue Wieder- gabe eines historischen Gesprächs war, sondern als eine literarische Schöpfung des Verfassers bezeichnet werden muß, die sich im Stil und zum Teil in der dramatischen Gestaltung an Cicero anlehnt, so gewinnt auch die Frage

86

ym. DIE LITERARISCHEN QUELLEN

nach seinen inhaltlichen Quellen eine besondere Bedeutung und ein un- abhängiges Interesse, oioero Daß unter diesen Vorlagen wiederum Cicero die allererste Stellung

einnimmt, ist ebenso begreiflich, wie einwandfrei nachweisbar. Das bei weitem umfangreichste Material lieferten aus naheliegenden Oründen die Dialoge de oratore und Hortensius, obwohl die ausdrdckliche Erwähnung anderer Werke im Dialogus auf eine allseitige Kenntnis der ciceronischen Schriften überhaupt schließen läßt.^) Im folgenden gebe ich eine Auswahl der wichtigsten, im Kommentar vollständiger gesammelten Reminiszenzen und Anklänge:

6, 8 ff. quid est tutiua quam eam exer- eere artem, qua aemper armatiAs praeai- dium amicis, opem aiienis, sälutem pe- riditantilms , invidia vero et inimieia metum . . . uttro ferat? ipse aecurus et . . poteatate munüua . . . eloquentia . . . praeaidium aimul ae tdum quo propu- gnare parüer et inceaaere . . . poaaia

6, 6 ff. quod ülud gaudium conaur- gendi adnatendique inter taceniea et in unum eanveraoa . . . aive adcurakun me- ditatamque profert arationem, est quod- dam aictU ipaiua dicHania ita gaudii pondua . . . eoire populum . . , et aceipere adfectum, quemeunque ortUor induerit

1 4, 7 eiuamodi etiam diaputationea ad- aumitia quae et ingenium alunt . . . otium suum maimlt novarum rhetorum more quam veterum oratorum conaumere

18, 6 nan esse unum eloquentia^ vul- tum, sed in iÜia quoque . . . plurea ape-

de erat 1, 32 quid tarn porro regium, tam Hbercde, tam munifieum quam opem ferre auppiicibua, excüare afflietoa, dare aalutem, liberare periculia . . . quid au- tem tam neceaaarium quam tenere aem- per arma, quibua vel tectua ipae ease poaaia vel provocare improboa vel te uU eiaci Ictceaaüua?

de erat. 1, 31 quid enim eat aut tam admirabUe quam ex infinita muUitu- dine hominum exiatere unum . . . aut tam iucundum cognitu atque auditu quam aa- pientihua aententiia gravibuaque verhia or- nata oratio et pölita? 116 magnum quoddam est . , . munua auacipere atque Profiten ae eaae omnibua aüentibua unum maximia de rehua magno in conventu hominum audiendum 1,87 uti ei qui audirent, aic adficerentur animis, ut eoa adfici vellet orator.

de erat. 2, 18 ut iUi aolent quocum- que in loco . . . de rehua aut difficülimia aut non neeeaaariia argutiaaime diapu^ tare 19 ne Crraeci quidem . . . ^t in eivitatihua auis clari . . . fuerunt . . . horum Crraecorum . . . aimüea fuerunt nee in Otto aermonea huiuamodi diaputatio- neaque fugiebant 20 num importunum tempua in tanto otio . . . aut hominea ab hoc genere diaputationia alieni^ qui om- nea ei aumua, ut aine hia atudiia vitam ntälam eaae dicamua? Messalla stimmt Catulua gegen Crassus beL

Brat. 204 atque in hia orcUoribua iüud animadvertendum est, poaae ease summos,

1) Zitiert werden der Hortensius (16, 10 sieben unten), Bratus (30, 5\ de erat. (85, 2 ut ait Cicero, i. e. de erat. 3,94), erwähnt die Reden in Verrem (20,2. 37,10) pro Tullio, Caecina (20,3), pro Archia, Quinctio, in Catil., Phi- lippica (37, 9 f.), pro Milone (37, 10. 89, 9) pro C. Conielio, M. Scauro, L. Bestia, in Yatininm (39, 9), die Briefe an Calvas und Brutus (18, 9). Außerdem im all- gemeinen 30,8 in libria Ciceronia deprehendere licet und 88,5 neque dceronis . . . liber apud centumviroa dictua legatur. Ein direktes Zitat findet sich auch aus TiroB vita Ciceronis (17,8).

Yin. DIE LITERARISCHEN QUELLEN

87

eies dqtrehendi nee statim deterius esse quod diversum est und 25, 8—8.

22, 9 procul arceaniur . . . obliUerctta et oUfUia: nullum verbum vehU rw- bigine infeetum

23, 6 quos more prisco apud tudi- eem fdbutantes non audüores sequuntuTj non populus audit, vix denique litigo' ior perpetitur

80, 10 ita est: ex multa erudüione ei phtrimis artibus et omntuni rerum seientia exundat et exuberat iUa ad- WMrabilis eloquentia

81, 1 hoc sibi Uli veteres persuaserant . . . opus esse non ut in rhetorum scho- lis declamarent nee tU fictis nee ullo modo ad veritatem accedenttbus contro- versus linguam modo et voceni exer-

CffTm

81, 4 de quilms copiose et omcUe ne- mo dieere potest, nisi qui eognovü na- twram humanam et vim virtuh/^m pra- wtatemque vüiorum . .. ex his fontibus eHam iüa profluunt, ut f acutus iram iudicis vel instiget vei leniat qui seit quid ira et promptius ad miserationem impeÜat qui seit quid sit miserieordia et quibus animi motibus condtetur.

39, 6 f. res veltU in solitudine agitur, oratori autem clamore platMuque opus est et velut quodam theatro . . cum tot pariter ac tarn nobiles forum coarta- rent etc.

qui inter se sint dissimiles. de orai 2, 94 3, 26.

de orat. 3, 89 neque tarnen erit uten- dum verbis eis, quibus iam consiietudo nostra non utitur . . . sed usitatis ita poterit uti, lectissimis ut utatur

Brat. 289 cum isti Attiei dieunt non modo a Corona . . . sed etiam ab advo- catis rdinquuntur

de orat. 1, 20 nemo poterit esse . . . orcUor, nisi erit omnium rerum magna- rum atque artium scientiam consecutus, etenim ex rerum cognitione efflorescat et redundet oportet oratio

de orat. 1, 149 equidem probo ista. . . ut causa (üiqua posita consimüi cau- sarum earum quae in forum deferuntur, dicatis quam maxime ad veritatem ac- commodate; sed pierique in hoc vocem modo . . . exercent,

de orat. 1, 53 quis enim nescit maxi- mam vim existere oratoris in hominum mentibus vel ad iram aut ad odium aut ad dolorem incitandis vel ab hisce eisdem permotionibus ad lenitatem miserieor- diamque revocandis? quae nisi qui na- turas hominum vimque omnem humani' tatis causasque eas^ quibus mentes aut incitcmtur aut reflectuntur, penitus per- spexerit, dicendo quod volet perficere non poterit

de orat 2, 888 fit autem ut, quia ma- xima quasi oratoris scaena videatur contionis esse . . . habet enim muUitudo vim qiMndam taiem ut . . . orator nisi multitudine audiente eloquens esse non possit.

Liegt demnach die Benutzung von Ciceros de oratore sowohl in phrar- seologischen Anklängen, Entlehnung von Gedanken und Motiven ofifen zu- tage, so ist ein ähnlicher Nachweis bei dem Hortensius, da wir nur auf Fragmente angewiesen sind, erheblich schwieriger, und doch zwingen schon diese zu der Annahme daß der Einfluß der 'regina dialogorum' auf unsere Schrift in Einzelheiten wie im allgemeinen ein weit tieferer gewesen sein muß, als wir heute ahnen oder mit Hilfe von mehr oder minder plausiblen Kombinationen allenfalls noch erschließen können. Diese erhalten durch einen unter den umständen ganz besonders glücklichen Zufall eine feste Stütze und methodische Berechtigung, da Tacitus gerade aus diesem Dialog eine Stelle ausdrücklich zitiert.

Halten wir uns zunächst an die sicher nachweisbaren Tatsachen. Es ist längst bemerkt worden, daß der „Hortensius^^ und der rTpoTpeTTTiKÖC

88 Vm. DIE LTTSRABISCHEN QUELLEN

des Jamblichns zum Teil auf eine gemeinsame Quelle, nftmlich des Aristoteles gleichnamige Schrift zurückgehen.^)

Ist dies aber richtig, dann ergibt sich aus einer Vergleichung der fol- genden Stellen der zwingende Schluß, daß der dem Zitat direkt voran- gehende Passus ebenfalls dem „Hortensius^ entlehnt ist:

lambl. p. 184 (c. 8) ri b* ^crl imaKpöv 16, 9f. quod spatium temporis 8%

fj t( iroXuxpövtov Tdiv dvOpumivujv; dXXd ad infirmitatem carporum nostrarum biä Tf|v i^|üi€T^pav dc66^€iav, oTimai, xal referaa, fortasse longum videatur, si cuL ßiou ßpaxOniTa Kai toOto <pa{v€Tai iroXO. naturam saeiularum ac respeetum in-

mensi huius aevi, perquam breve et in proximo est, Nam si, ut Cicero in Hör- tensio seribit etc.

Ja, wir können noch einen Schritt weitergehen. Auch die ganze Nutz- anwendung, die Tacitus von dem maffni$s annus macht, muß durch eine analoge Betrachtungsweise in jenem Dialog veranlaßt worden sein, denn sie kehrt an zwei Stellen des Cicero im unmittelbaren Zusammenhang mit dem astronomischen Weltjahr wieder,^ denen sich ein Fragment des Hor- tensius, das ebenfalls von der Sonnenfinsternis beim Tode des Romulus handelt, anschließt und so jener Schlußfolgerung eine willkommene Be- st&tigung gibt.')

Daß im Hortensius die Beredsamkeit neben der Dichtkunst, der G^ Schichtschreibung und der Philosophie sehr eingehend erörtert wurde, ist selbstverständlich und überdies von Plasberg^) des Näheren erwiesen worden. Den schlagendsten Beleg dafür ergibt ein von Augustin, de trin. 4, 9. 4, 19, erhaltenes Fragment und dieses zeigt eine so frappante Ähn- lichkeit mit zwei Stellen des Dialogus, daß auch für diese keine andere Quelle als der Hortensius in Betracht kommt.^)

1) Vgl. Bywater, Joum. of PhiL 11 66 ff. üsener, Eheio. Mus. 28, 890 ff., Diels, Archiv f. Gesch. der Philos. 1, 477 ff. Der Versuch von P. Hartlicb, Leipz. Stad. 11, 291 ff., PoaidoniuB als Mittelquelle fär Cicero nachzuweisen, ist fdr mich nicht überzeugend. Über den protreptischen Charakter des „Hortensius** siehe Helm 489 f., der überhaupt vortrefflich, weon auch zuweilen vielleicht zu weit- gehend, über den ciceronischen Dialog als Vorbild und Vorlage des taci- teischen gehandelt hat (S. 491—497).

2) fin. 2, 102 (über den Geburtstag des Epikur) non possum . . . putare uUum esse cuiusquam diern nataJem. quid? idetnne potest esse dies stiepius, qui semel fuit? certe non potest. an eiudemmodi? ne id quidem, nisi muUa annorum intercesserint milia, ut omnium siderum eodem unde profecta sint fiat ad unum tempus reversio. nidlus est igitur cuiusquam dies natcUis; rep. 6,24 (und dazu den ausführlichen Kommentar des Macrob. somm. 2, 11) homines enim populariter annum tantum modo solis, id est unius astri reditu metiuntur, cum autem ad idem, unde semel profecta sunt, cuncta astra redierint . . . tum ilk vere vertens annus appellari potest, in quo vix dicere audeo quam muUa hominum saecula teneantur, namque ut olim deficere sol homintbus . . . visus est, cum Bomuli ani- mus haec ipsa in templa penetravit qiuindoque ah eadem parte sol eodemque tem^ pore iterumque defecerit^ tum signis Omnibus ad principium steüisque revocatis expletum annum hdbeto, cuius quidem nondum vicesimam partem scito esse con- versam.

8) p. 64 Ml. in Hortensie diatogo, cum de solis canonicis defeetionibus lo- queretur ^ut easdem\ inquit, ^tenebras efficiat, quas in interitu Bomuli, qui(?) obscuraüone solis est (actus .^

4) de M. TuUii Ciceronis Hortensio dialogo, Berlin Diss. 1892 S. 84 f.

6) frg. 64: Si nobis, inquit (sc. Tullius in Her- 41, 4 quod si inveniretur aliqua civi-

tensio), cum ex hoc vita emigraverimus tos in qua nemo peccaret, supervaeuus

Vm. DIE LTTERABISCHEN QUELLEN 89

Die Dichtkunst vertrat Catolus, ob in einer Synkrisis der einzelnen Dichtungsarten und mit Verwerfung anderer Berufsarten vom Standpunkt ihrer relativen Nützlichkeit, entzieht sich unserer Eenntuis, aber kaum zweifelhaft kann es sein, daß in des Matemus schwungvoller Verteidigung der Poesie Tacitus manchen Gedanken jenem Vorbilde entlehnt hat. Es ist eine ansprechende Vermutung von Helm,^) daß der Einwand des relativ jungen Alters der Beredsamkeit im Vergleich mit der Poesie (12, 3 f.) durch die analoge Behauptung des Hortensius in betreff der Philosophie gegenüber der Beredsamkeit gleichsam suggeriert wurde.') Überhaupt dürfte das ganze zwölfte Kapitel, insbesondere die AusfELhrung über die Sprache des Orakels auf ältere griechische Quellen und zwar durch die Vermittelung des Hortensius zurückgehen.') Nicht unmöglich, wenn auch weniger wahr- scheinlich, scheint mir desselben Gelehrten Ansicht, daß die literarische Exemplifizierung der Überlegenheit der Poesie (12, 8), wie die Gegenübez^ Stellung der Beden des Gracchus und Crassus einerseits und des Maecenas und Gallio andererseits (26, 1), auf einen Ausspruch des Catulus^) zurück- zuführen sei. Endlich spricht manches, wie Helm ausführt, dafür, daß die knappe Charakterisierung der antiken Redner in c. 18 nicht ganz un- beeinflußt war durch eine ähnlich präzise Beurteilung der griechischen Historiker im Hortensius^), wenn auch gerade solche etikettenartigen Kpiceic sich überhaupt einer allgemeinen Beliebtheit erfreuten, wie Cicero auch sonst, z. B. im Brutus, und wie Dionysius, Quintilian und Spätere, wie Gellius, Hermogenes und Photios, zeigen.

Wer es unternimmt den Einflüssen nachzugehen, die fiir den Stilisten s«nee» Tacitus, wie er uns in seinen historischen Schriften entgegentritt, von Be- deutung waren, wird neben Vergil und Sallust vor allem Seneca nennen müssen. Seiner langandauemden Popularität machte erst Quintilian ein Ende ') und seine nach Effekt haschende, in geistreichen Pointen sich nie genug- tuende, jeder Periodisierung abholde Schreibweise hat auf den Historiker Tacitus unstreitig einen tiefen Eindruck gemacht, von dem er sich nie ganz zu emanzipieren vermocht hat.^) Wenn aber auf Grund dieser Tatsache

in beaiarum insulis inmortdU aevum tU esset inter innocentes orcUor. . . 7 quid fciMae ferunt degere licet, quid opus voluntariis acaAScUionibus (sc. opus est), eatet eioquentia cum iudicia nulla fierent cum tarn raro et iam parce peccetur . . . nee iustitiaf cum esset nihil quod 12, 1 feiix iUud . . aureum saeculum et appeteretur alieni nee temperantia qwie oratorum et criminum inops . . . inter refferet ecLs quae nulUie essent libidines, quos neminem causidieum. ne prudentia quidem egeremus nullo deUctu proposito bonorum et maiorum.

1) S. 494.

2) frg. 32: quando philosophi esse coep^runt? Thaies, ut opinor, primus; reeens haec quidem aetas, ULi ergo apud antiquiores latuit amor iste investi- gandae veritatis. Damach auch Sen. frg. 21 nondum sunt mille anni ex quo nUtia sapientiiMe mota sunt.

3) Siehe die Anm. 12, 3.

4) frg. 14 : maUe se dieit vel unum parvum de officio libellum quam longam oratümem pro seditioso homine Comdio.

6) frg. 26 quid enim aut Herodoto duleius aut Thucydide gramus aut Phi- listo brevius aut Thcopompo acrius aut Ephoro mitius inveniri potest?

6) Quint. inst. 10, 1, 126 f. (zitiert S. 60»). Suet. Calig. 68, 2 Senecam tum maxime placefttem. Also schon vor 41 n. Chr.

7) Vgl. M. Zimmermann, und Weber, De Senecae philosophi dicendi ge- nere, Marburg Diäs. 1896.

90 Vm. DIE LIT£RABISGHEN QUELLE!^

zuerst Peter ^) und ihm folgend Kleiber^ eine ähnliche Einwirkung Se- necas auch fCLr den Dialogus konstatieren, so entbehrt diese Behauptung der nötigen Begründung. Denn von einer ,^reiheUy welcher, wie unser Verfasser, so attch Seneca, nur in viel ausgedehnterem Maße als dieser, dem Sprachgebrauch Gewalt antut, um den Ausdruck bezeichnender und aus- drucksvoUer eu machen" (Peter) kann in Wahrheit selbst bei Seneca ohne starke Übertreibung nicht die Bede sein, geschweige denn in dem in be- haglicher Breite dahinfließenden und in ciceronischen Farben stark schil- lernden Stil der taciteischen Jugendschrift. Aber auch Kleibers auf den ersten Blick imponierende Sammlung von mehr als sechzig angeblichen Entlehnungen schrumpft bei näherer Betrachtung auf ein sehr bescheidenes Maß mehr oder minder ähnlicher Verbindungen zusammen, von denen oben- drein die meisten an sich nichts Eigentümliches aufweisen oder nicht ein- mal zuerst oder nur bei Seneca sich finden.') Wenn Tacitus in seiner Früh- zeit dem Sirenengesang des damaligen Modeschriftstellers noch tapfer wider- standen hat, so mag dies sehr wohl, zum Teil wenigstens, unter dem frischen Eindruck der klassizistischen Propaganda des Quintilian geschehen sein. Da nun auch inhaltlich Seneca dem Verfasser einer Schrift über die Be- redsamkeit nur wenig brauchbares Material bot^) es kommen eigentlich nur epist. 100 und 114 ernstlich in Frage ,so werden wir ihn zu den an sich möglichen Quellen des taciteischen Dialogs nicht rechnen dürfen. Mooianas Eine andere Quelle deutet Tacitus selbst an durch den Hinweis auf

zwei Sammelschriften des G. Licinius Mucianus, die uns zufölligerweise nur aus dieser Stelle bekannt sind,^) nämlich ein zur Zeit des Gesprächs noch unvollendetes, sehr umfangreiches Werk, betitelt Acta, von denen bereits elf Bücher erschienen waren, und drei Bücher Eptstulae. Die an- tiken Schriftsteller, von Eompilatoren abgesehen, pflegen ihre Gewährs- männer bekanntlich nur sehr selten zu nennen, wo dies aber dennoch ge-

1) Einl. S. 10-14. 2) S. 78—80.

8) Zur Rechtfertigang dieses Urteils genügt es, eine kleine Blütenlese der Eleiberschen Beweisstellen zu geben: hoc enim vocari solebant (Sen. dial. 2,18, 41 Anm. 1, 2), mäUgnis aermonibus (dial. 7, 17, 1 Anm. 8, 2), intrase (dial. 12, 5, 1. Anm. 8, 4), toto animo incumbam (epist. 72, 2 Anm. 8, 4), securum esse (dial. 2, 2, 1 Anm. 5, 4), rebus prosperis (Anm. 5, 10), omnis dies, omnis hora (Anm. 6, 1), quid- quid Optimum est {diaX. 12, 8, 4 Anm. 6, 6), ex mimicipiis et eoloniis suis (dial. 12, 6, 2 Anm. 7, 6), abiecta, sordida (Anm. 8, 4), volo [hietitiam] tibi dornt nasci (epist. 23, 3 Anm. 9, 6), natura ingenium dedit (dial. 8, 6, 3 Anm. 10, 4), proeeritas silvcte et secretum loci (epist. 41, 3 Anm. 12, 1), solado erit (dial. 2, 18, 6 Anm. 16, 6), si me interrogas (epist. 96, 1 Anm. 18,11), boni sanguinis (epist. 11,6 Anm. 21, 16), quotiens causa poscit (dial. 4, 7, 2 Anm. 23, 10), utar tota libertate (epist. 26, 1 Anm. 27, 4), scholus intrari (epist. 76, 4 Anm. 29, 7), antiquitates evolvere (dial. 8, 6, 2 Anm. 30, 1), linguam exercete (dial. 7, 20, 6 Anm. 81, 1), pro cuius- que natura (dial. 4, 19,6 Anm. 31, 7), muUae incidunt causae (dial. 4, 20, 1 Anm. 81, 12), ehquentiae famam (dial. 9, 1, 3 Anm. 84, 9), nobiles equi (dem. 1, 24, 2 Anm. 89, 4), quietum compositumque (epist. 100,8 Anm. 86,3), ad votum (epist. 16, 8 Anm. 41, 1), emendatus et compositus (epist. 4, 1 Anm. 41, 1), adversus mC' dentem (dial 2, 13, 2 Anm. 41, 6).

4) Vgl. G. H. Müller, Animadvcrsiones ad L. Annaei Senecae epistnlas qnae sunt de oratione spectantes, Leipz. Diss. 1910, p. 180.

6) 87, 2 nescio an venerint in manus vestras haec vetera quae et in anti- quariorum bibliothecis adhuc manent et cum maxime a Muciano contrahuntur ac iam undecim, ut opinor, Actorum libris et tribus EpisttUarum composita et edita sunt.

Vm. DIE LITERARISCHEN QUELLEN 91

schiebt, können wir noch nachweisen, daß die Benutzung der zitierten Quellen nicht nur über die unmittelbare Umgebung hinausreicht, wie in dem oben besprochenen Fall des Eortensius, sondern auch für entferntere Teile der Schrift angenommen werden darf, wofür die Abhängigkeit des Quin- tilian von Chrysippos, wie wir gleich sehen werden, ein ganz sicheres Bei- spiel liefert. Ähnlich wird es sich nun auch mit jenen die Geschichte der Beredsamkeit betreffenden Sammelwerken des Mudanns verhalten haben. Für den zeitgenössischen Leser mochte die einmalige Erwähnung dieser Quelle der Belehrung genügend erscheinen, auch schon deshalb, weil eine wiederholte Berufung auf solche den Eindruck pedantischer Gelehrsamkeit erweckt h&tte, der, wie z. B. der Gebrauch von ut opinor zeigt (siehe S. 83), in einem angeblich improvisierten Gespräch als unangemessen vermieden werden sollte.

Aus diesen Gründen ist es demnach methodisch zulässig, nach anderen Hterarhisterischen Notizen im Dialogus zu suchen, die jenen Werken des Muci- anus passend zugeschrieben werden könnten,^) falls nicht etwa der Brutus des Cicero in gleicher Weise in Betracht kommen sollte. Denn gei*ade fClr nnsere nach dem Zitat direkt dem Mucianus entnommene Mitteilung wäre man ohne dieses Zeugnis sehr geneigt gewesen, einen ciceronischen Dia- log als Quelle anzunehmen.') Da Tacitus zu edita sunt, was an sich ge- nügt hätte, noch composüa hinzufügte, so darf man vielleicht daraus schließen^ daß Mucianus seiner oratorischen Anthologie auch die notwendigsten orien- tierenden Erläuterungen, namentlich chronologische, hinzugefligt hatte.

Doch wie dem auch gewesen sein mag, die einen vollständigen Über- blick über die gesamte reduerische Produktion voraussetzende Nachricht, daß mit Ausnahme der Bede des Asinius Pollio für die Erben der ürbinia die großen Redner der Republik nicht in den Zentumviralgerichten aufge- treten seien (38, 5), wird wohl kaum einem anderen Werke als eben den Acta des Mucianus entlehnt sein.

Femer dürfte denselben Acta die gelehrte Notiz über das rednerische Debüt des Crassus, Cäsar, Pollio und Calvus, wie die Namen der Ange- klagten entnommen sein (34, 12 f mit Anm.). Cicero scheidet als Quelle hier aus, weil er nur von Crassus (de orat. 3, 74) das Lebensjahr fär sein erstes Auftreten angibt, und weil Tacitus sich schwerlich alle diese Einzelheiten erst selbst mühsam zusammengesucht haben wird. Sodann stimmt die Angabe des Cicero nicht mit der seinigen (siehe Anm. ad loc). Es kommen daher nur noch die Chronica des Nepos,^) der liber annalis des Atticus oder die

1) Was den Titel ^Acta* anbelangt, so kann es sich kaum, wie man bis- her meist angenommen, um offizielle Urkunden gehandelt haben, etwa Aus- züge aus den acta senatus oder acta populi, obwohl diese ja auch Reden ent- halten konnten, wie solche der ganze Zusammenhang unserer Stelle auch un- bedingt fordert. Dagegen spricht aber vor allem, daß jene von Tacitus ge- nannten Männer alle einer Zeit angehören, die vor der Einrichtung jener offi- ziellen Veröffentlichungen unter Cäsar liegt. Auch scheinen mir die Worte in his gtfidiis operae curaeque posuisse ausgearbeitete Reden oder wenigstens sorg- fältige commentarii (siehe die Anm. 23, 4) und nicht protokollartige Aufzeich- nungen vorauszusetzen.

8) Siehe die Anm. zu 87, 4.

8) Gell. 15, 28 Cornelius Nepos et rerum memoriae non indiligens et M, Ci" eeranis ut qui maxime amicua famüiaris fuit. Atque is tarnen in librorum pri^

92 Vm. DIB UTEBARISCHEN QUELLEN

Annales des Fenestella in Betracht. Das Werk des Atticus werden wir auch ausschalten müssen, weil sonst Tacitus wohl kaum jenen chronolo- gischen Irrtum aufgewiesen hätte, eines zweiten in betreff des Cäsar zu ge- schweigen. Dagegen hatten sich Nepos und ihm folgend Fenestella in hezug auf das erste Auftreten Ciceros geirrt; ähnliche Versehen wären ihnen also bei den ganz analogen Angaben, wie sie Tacitus gibt, wohl zuzutrauen. Da nun aber eine Kenntnis bzw. direkte Benutzung dieser Chronica yon Seiten des Tacitus sich nicht nachweisen läßt, Mucianus aber von ihm selbst als Gewährsmann ausdrücklich genannt wird, so scheint es mir methodischer, diesen auch hier als Quelle anzunehmen, woraus dann folgen würde, daß jene chronologischen Versehen sich bereits bei Mucianus, vielleicht durch Nepos oder Fenestella veranlaßt, vorfanden.

Nicht minder werden die Epistulae auch sonst, außer der zitierten Stelle, zu Rate gezogen worden sein. So scheint mir insbesondere, was uns über die briefliche Fehde mitgeteilt wird, welche die Attiker Calvus und Brutus mit Cicero föhrten,^) eben auf jener Ausgabe des Mucianus zu beruhen, denn auch hier ist es durchaus unwahrscheinlich, daß Tacitus diese schwer zugängliche Originalkorrespondenz ^) aufgesucht haben sollte, wenn ihm eine so brauchbare Kompilation zu Gebote stand. Vermutlich gehen die ähnlichen Nachrichten bei Quintilian und Plutarch auf dieselbe Quelle zurück. OhryiippoB Die Kapitel über die Kindererziehung in der guten alten Zeit hat

F. A. Wolf als die Perle des glänzen Gesprächs bezeichnet und selbst Gut- mann, der sonst so viel an unserer Schrift auszusetzen fand, hat diese Partie einer lobenden Anerkennung fQr würdig erachtet. Der Eindruck einer gewissen Reife des Urteils und der Erfahrung, den diese Erörterungen erwecken mögen,') hat sodann manche zu der Ansicht verführt, Tacitus könne diese Tirade gegen die modernen Erziehungsmethoden nicht schon als junger Mann von etwa 27 Jahren verfaßt haben, was dann die weitere Annahme der nachdomitianischen Niederschrift nach sich zog mit all den daran sich anknüpfenden Konsequenzen. Die Schlußfolgerung ist natürlich ganz hinfällig und beruht auf rein subjektiven Voraussetzungen, denn es ist schlechterdings nicht abzusehen, warum eine von Haus aus ernste und nachdenkliche Natur, wie die des Tacitus unzweifelhaft war, nicht schon frühzeitig derartige pädagogische Betrachtungen angestellt haben könnte. Will man aber dies dennoch nicht im ganzen Umfange gelten lassen, so wQrde jener Ansicht völlig der Boden unter den Füßen entzogen, wenn es

mo quos de vita iUius composuit, errasse videtwr, cum eum scripsü tres et viginti annos natum primum causam iudicii publici egisse Sextumque Boscium . . de- fendisse. Dinumeratis quippe annia . . . sex et viginti anni reperitmtur eqs. . . . In qua re etiam Fenesteüam errasse Pedianus Asconius animadvertit quod eum scripserit sexto vicensimo anno pro Sextio Eoscio dixisse. Longior autem Nepotis quam Fenesteüae error est, nisi quis vuU in animum inducere, Nepotem studio amoris . . . adductum, amplificandae admirationis graiia quadriennium suppies- sisse, ut M. Cicero orationem florentissimam dixisse pro Bosdo admodum ad%^ lescens videretur.

1) Vgl. Anm. zu 18,9—11. 25,8-10. 2) 37,2 (oben 8. 90*).

3) Wie verschieden übrigens derartige Eindrücke sein können, beweist, daß z. B. Wyttenbach in der Schrift des Ps. Plut. trcpl iraCöiuv dyiwr^c eine Schülerarbeit, Christ dagegen die Grundsätze eines erfahrenen Schulmannes erblickt. Man vgL auch die Urteile über die Rhetorica ad Herennium.

ym. DIE LTTEBABISCHEN QUELLEN

93

sich herausstellen sollte, daß jene Ausführungen gar nicht das geistige Eigentum des Tacitus sind, sondern im wesentlichen auf einer älteren Vor- lage beruhen. Und dies ist in der Tat der Fall.

Das Thema der Eindererziehung ist, wie es scheint, zuerst von fheo- phrast und dann öfter zum Gegenstand auch monographischer Behandlung gemacht worden.^) Von den älteren Originalen sind uns nur wenige und meist nichtssagende Bruchstücke erhalten, aber unter allen jenen Schriften scheint des Chrysippos TTepl iraibujv dT^^TTlc am meisten benutzt worden sa seiu. Das Werk verdankte seine Popularität nicht etwa irgendwelcher Originalität^ oder Tiefe der Gredanken oder gar stilistischer Formvollen- dung *), alles Eigenschaften, die dem stoischen Chalkenteros abgingen, son- dern wohl lediglich dem bekannten Sammelfleifie des Verfassers, wodurch die Schrift zu einer Fundgrube pädagogischer Vorschriften und Lehrmei- nungen f&r alle Späteren wurde/) Es ninunt uns daher nicht Wunder, daß noch Quintilian, wo er auf diese Dinge zu sprechen kommt, sich mehr- mals ausdrücklich auf Chrysippos beruft, und daß Ps. Plut TTepl iraibuiv ÄTurnc in der einzigen uns erhaltenen Monographie über den Gegenstand sich nicht nur im Titel, sondern zum großen Teil auch inhaltlich an jenes Werk des Stoikers anschloß. ^) Den Beweis für diese Behauptungen dürften folgende Stellen einwandfrei erbringen:

Quint inst. 1, 1, 4 Ante omnia ne sit vitiastAS sermo nutricibus quas, si fieri passet, sapieiites Chrysippus aptavit^ carte quantum res pateretur^ optimas di^ voluit, et morum quidem in his haud dubie prior roHo est.

1, 8, 14 caedi vero discentes, quam- Übet et receptum sit et Chrysippus non imprdbet, minime velim, primum quia deforme atque servile est... deinde^ quod, si cui tarn est mens iUtbercdis ut obiuraeUione non corrigatur, is etiam ad piagas . . . durahttur . . . adde quod nnulta vapulantibus dictu defor-

Ps. Plut. c. 6 (p. 3 D) xdc f€ TiTGac Kai Tpoq>oOc xdc Tuxotöcac, dXX' ilic ^vi imdXiCTa ciroubatac ÖOKi^acT^ov icri c. 6 (p. 8F) ZryzryTioy irpiimcxa xd )xt^ cirouöala toOc xpötrouc, fxi ^^vroi *€XXti- viKd xal ir€p(Tpava XaXctv, Vva \xi\ cuva- vaxpu;vvu|üi€voi ßapßdpoic.

12 (p. 8F) KdK€tv6 fpT\\xi, 6^v toOc irotlöac ^trl rd KaXd tuiv ^inTT)6€UfidTUJv dyciv irapaivdc€Ci Kai Xdroic, \xi\ ^d A(a uXiiTotc )xr\b* aiKtcjuiolc *€iXi y&p irou xaOra xotc öoOXoic imdXXoy f\ toIc dX€uG^poic trp^treiv . . . dirovapKuio T^p Kai «ppirroua trpöc toöc irövouc, xd \iiv öid xdc dXimbövac xCiiv ttXtixOliv,

1) Vgl die Titel bei Wyttenbach, Animadv. in Plut. Moralia I 82 f., Grrilfenhan, Gesch. der Philolog. 11 152, Grasberger, Erziehung und Unterricht n 9 12. Von lateinischen Bearbeitungen ist mir nur Varros Catus de liberis educandis bekannt.

2) Vgl. dazu W. Schick, Favorin TTepi iraibujv xpo<pf)c, Leipz. Dias. 1912. 8) C. Hosius, N. Jahrb. XVI 184 „Der größte Zitierer, toie Chrysipp, ist

audi der schlechteste Stilist."

4) Cf. Laert. Diog. VII 180 f. iroviKüdxaxöc x€ irap* övxivoOv ytfoyev ilic bf^Xov 4k xiiiv cuTTpuMMdxujv aöxoO* . . . ^TrXfiGuvc bi aöxd iroXXdKic öir^p xoO aÖToO 5ÖY|üiaxoc ^irixcipuiv kuI ir&v x6 öiroirecdv Ypdq>ujv Kai 6iop6ou|üi€voc irXeo- vdKic itXcicxij x€ xuiv imapxupiüLiv irapaG^cci xpdj^xofoc. . . . „€l ydp xic d<p4- Xoi XUIV Xpuciirtrou ßißXiiuv öc* dXXöxpia trapox^Gcixai, K€vdc aOxCji 6 xdpTTic KaxaX€X€(i|i€xai." kuI xaOxa lui^v *AiToXX6bujpoc.

6) Eine ausführliche Quellenanal jse der Ps.-Plutarchischen Schrift gibt A. DTToff, Die Ethik der alten Stoa, Berlin 1897 S. 289—294, der, ohne obigen Nachweis zu kennen, zu demselben Resultat gelangte, jedoch ohne Berücksich- tigung des Dialogus.

94

Vm. DIE LTTERABISCHEN QUELLEN

mia et max verecundiae futwra aaepe dolore vd metu acciderunt, qui pudor frangit animum. ^)

rd 6^ Kai 5td rote <lßp€tc. Ciratvot hk Kai i|i6T0t irdaic elclv alKiac Uiq>eXi^Ui- Tcpot Totc iXeuO^poic etc.

Aus diesen Stellen ergibt sich der weitere Schluß, daß bei allen an- deren Übereinstimmungen zwischen Quintilian und Ps. Plutarch, auch wo ersterer seinen Gewährsmann nicht ausdrücklich nennt, ebenfalls Chiysippos zugrunde liegen muß:')

Qoint. 1, 1, 2 f. praesta^ . . . ingenio aiius alium . . . nemo reperüwr^ qui eit sttutio fUhü consecwtus.

1, 1, 6 in parentibua vero quam plu- rimum esse eruditionis optaverim 2, 2 (de moribue, et officiia praeceptoris)

1, 1, 8 <2e pueria vero . . . idem quod de nutrieibus dictum sit: de paedaqo- gia hoc amplius, ut aut eint eruditi plane, quam primam esse curam velim^ aut se nofi esse eruditos seiant

c. 4 (p. 2 c) ci 6^ Ttc olerat, toOc oOk €0 ir€q>UK6Tac ^aO/|ceiuc Kai ^eXdrnc Tuxövrac öp6f|c irp6c dperfiv oök dv Tf|v Tf\c q>iic€U)C ^TTUiav de Toövfte- x6^€vov dvaöpa^Clv, Icriu iroXXoO . . . bta^aprdvurv.

c. 7 (p. 4 c) vöv 6^ TIC Kai Karaimi- C€i6 TÜiv iraT^puiv iviiüv, otnvcc irplv 5oKi^dcat ToOc ^dXXovrac ötödocetv öi* dxvotav, ic6* ÖT€ Kai 5i* dirctpiav dv- Opiinroic d5oK{^otc . . . ^TX^^P^^Ioua toCic irotl5ac etc. . . . öibaacdXouc ydp try^' xioy Tolc T^cvoic, d! Kai rote ßioic elclv d6idßXT)T0t ... Kai rotte ^^ircipiaic

dplCTOt

c. 7 (4 A) ^ircibdv roivuv f|XiK{av Xd- ßu)Ctv Ö1TÖ TraiöafuiTotc xcxdxOai, 4v- raOOa bi\ iroXXf|v ^^cXelav ^kt^ov ^ctI Tfjc toOtuiv KaTacTdceuic

1 , 1 , 86 nam et maodme necessaria est , . . memoria et ea praecipue firma- tur atque alitur exercitoHone etc.

1, 3, 8 danda est tarnen omnibus (sc. pueris) aliqua remissio quia nuXla res

c. 13 (p. 9 D) TTdvTWv bi \io\ ^dXtcra Tf|v ^vi^^riv Tuiv ira(5uiv dacdv Kai

CDV€6ß[€lV ktX.

c. 18 (p. 9 C) MOixi^ TOtc )xiv co)X)xir Tpoic aöEcToi irövoic, toIc ö' öir€pßdX»

1) ChiyBippus wird noch an drei anderen Stellen von Quintilian zitiert, einmal mit Nennung des Titels, denen aber nichts in Ps. Plutarch entspricht: 1, 1, 16 sed alii quoque auctores^ inter quos Eratosthenes, idem praeceperunt^ me- lius autem qui nuUum tempus vacare cura volunt, ut Chrysippus. nam is, quamvis nutricibus triennium dederit^ tarnen ab ilUs quoque iam formandam quam optimis institutis mentem infantium iudicat. 1,10,32 et Chrysippus etiam mUricum (= riTeiiiv, nicht Tpoq>u)v vgl. Dyroff S. 271 f.) Uli cpuae aidhi- betur infantibus adlectationi suum quoddam carmen adsignat. (Dyroff 1. c liest mit einigen Hss ^allactaiioni* und ändert etwas kühn ^infantibus'* zu ^infan- tium*. Die bisher allerdings nicht einwandfrei erklärte Bemerkung erhält so einen tadellosen Sinn, wenn auch in der von Dyroff damit yerglichenen Stelle [Ps. Plut. 8**] von Wiegenliedern nicht die Rede ist). 1, 11, 17 cum praesertim haee diironomia quae est^ uti nomine ipso declaratur, lex gestus . . . et a Chrysippo in praeceptis de liherorum educatione non amissa. Letztere Bemerkung deutet auf die Reichhaltigkeit der Schrift hin. Xctpovo^ia wird jener Schrift direkt entnommen sein. Das Wort ist sonst nicht vor Lucian TTepl öpxi^ccuic 78 belegt. Das Verbum begegnet öfter schon bei Plato, z. B. leg. 795 D, 796 E.

2) Daß Ps. Plutarch auch sonst Stoisches bzw. Chrysippeisches Gut ver» arbeitet hat, zeigt Dyroff S. 262—286.

Vm. DIE LITERARISCHEN QUELLEN

95

eti guae perferre possit eonUnuum la- borem etc.

Xoua ßairdIcTai. Aot^ov oOv rote irat- dv dvanvofiv rdiv cdvcxCüv irövurv . . . trdc ö ß(oc i\}XfSiy elc dveav xal cirou- 6f|v ötiipiiTat.

Nnn enth&lt aber auch der Dialogus eine größere Anzahl sehr frap- panter Parallelen, und zwar nicht nur in Gedanken, sondern wiederholt so- gar im Wortlaut. Daraus folgt, daß ebenso Tacitus in letzter Linie auf dieselbe Schrift des Chrjsippos, die gemeinsame Quelle von Quintilian und Ps. Plutarch, zurückgeht. Man vergleiche insbesondere:

28, 6 nam pridem suus cuique fiUiM . . . non in ceütUa emptae nutrtcis sed in gremio ae sinu mcttris educabatwr, eufitf praecipua laus erai tueri domum €i inservire liberis»

28, 7 aut eligebatur maior aliqua naht propinqua cuius pröbatis specta- tisque fnaribua . . . suholes commitU- retur

28, 7 coram qua neque dicere fas erat g%u>d iwrpe dictu, 29 6 quin eHam ipei parentea non probitati neque modeeticte parvuloa adeuefaciunt^ sed lasciviae et dieaeitati per quae paulatim impuden- Ha inrepit,

29, 1 Jt ntinc natus infans deiegatur Oraeeulae dlicm aneiUae cui adiungi- tur unus a%U alter ex (ymnibus servis plerumque vilissimus nee cuiquam serio ministerio adeomfnod<itus. Quint. inst. 1, 1, 4.

29, 2 herum fabulis et erroribus viri- des statim et teneri animi imbuimtur nee quisquam . . . pensi habet quid co- ram infante domino aut dicat aut fadat.

6 (p. 8 C) Ad ö^ . . . aöräc xäc \xr\- T^pac tA T^Kva Tp^qpciv xal toOtoic ToOc imacTodc (iir^x^iv. cufunraO^CTCpöv TC T^P Op^i|iouci Kai 6id irXeiovoc im- )Li^X€iac übe dv ^vöoOcv . . . dTairuicat Td T^Kva. al TirOat hk Kai al Tpoq>oi ifiv eövoiav 6iroßoXi)Lia{av . . . ^x^i^^tv, dT€ ^icOoO <piXoOcau 6 (p. 8 F) tipti»- •ncra )xiy ctroubata touc irpöirouc.

6 (p. 8 D) jüidXtCTa \xiy oöv, direp lfpy\y^ TaOra ireipacT^ov tA t^kvo rp^- q>€iv Tdc füiiiT^pac* €l ö* dp' döuvdnjjc €xoi€v . . . dXXA xdc T€ TirÖac Kai rpd- q>ouc oO Tdc Tuxoucac.

14 (p. 9 F) Kai iLi^vToi Kai tt^c alcxpo- Xotiac diraKTcöv toOc uioOc . . . Öxd T€ |Lif|v ^vTCUTiKouc aÖTOuc clvai irapa- CKCuacT^ov Kai <piXoirpociiTÖpouc. tue Ydp dv^vTcuKTa tuiv l^euiv ^CTIV dEiofüikiiTa etc. Vgl. auch Quint. 1,2, 6 ff.

7 (p. 4 A) ii)c \x^ XdOujciv . . . ßap- ßdpoic f\ traXiiüißöXoic rd T^Kva irapa- öövTcc, iiT€i vOv T€ tnvöiLievov iroX- Xoic öiTCpKaTaT^acTÖv icTX. . . . ön 5' dv elpuctv dvöpdiToöov olvöXiiirTov Kai Xixvov, iTpöc irdcav irpaTMaTciav dxpn^Tov, ToOnjj (p^povrec CiiroßdXXouci ToOc uioOc.

6 (p. 8 E) cöirXacTov ydp Kai (»tpöv /| v€ÖTiic Kai rate toutuiv \|iuxotlc dira- Xatc 2ti Td )Lia6i^)LiaTa ivTf|K€Tai . . . al )Lia6if)C€ic Tdtc ^n traiöluiv i|njxatc ^vaiTOTUiTOÖvTai . . . luiiiö^ touc Tuxdv- Tac )üiu6ouc Tolc iraiöioic X^t^w. Vgl. Quint. 1, 1, 6. 1, 1, 11. 1, 2, 6.

Auch außer jenen Kapiteln über die Kindererziehung finden sich Übereinstinmiungen, die nach dem obigen Ergebnis kaum zufällig sein dürften. So z. B.

23, 6 adeo maesti . . . istam ipsam Sanitätern non firmitate sed ieiunio con- sequuntur . . . parum est aegrum non esse: fortem et laetum et alacrem volo; parum abest ab infirmiUxte in quo sola sanitas laudaiur.

9 (p. 7 A) Tf|v c|LiiKpoXoT(av tt^c X^- Ecuic Kai TaiT€(vujciv irapaivu) 6i€uXa- ߀tc6ai . . . KaediTcp hi cdi|uia |uiövovOTi€ivdv, dXXd xal €Ö€ktiköv clvai Xpri' Kul TÖv Xöyov iJücauTuic oük dvo- cov füiövov, dXXd Kul eöpujCTOv elvat bei.

96

VUL DIE LTTEBAEISCHEN QUELLEN

81,2 ut eis arHbua peetus implerent, in quibua de bonis ac fiKÜis, de honesta et turpi, de iueto et iniuato disputatur.

81, 11 neque enim aapientem infor- maimus neque Stoicarum comitem^ sed eum qui quasdam artes hawrire omnes Ubare debet. ideoque et iuris civilis seientiam veteres oratores comprehende- bant et grammatica, musica, geometria imbuebaniur.

88, 6 neque enim solum arte et scien^ tia sed longe mctgis faeultate et usu doquevUiam eontineri 8 nisi ut scientiae- mediUUio, meditatiani facuUcts, faetd- tati usus eloquentiae accedat . , . si cui obseuriora haee videntur isque scientiam ab exercitatione separat.

87, 13 ut seeura velint^ (^periculosa mirentiwry add. John.

10 (p. 7 D) 6iA T^p TcOniv (so. <pi- Xoco<p(av) ^CTi Kai ji€tA ia<rv(\c fvCövai, Ti KOtXöv, t( alcxpöv ri 5i-

KQtOV, Ti dölKOV.

0. 10 (p. 7 C) 5€l Toivuv TÖv iratöa TÖv ^€06€pov )üiii5evöc \it\hi tuiv äX- Xiuv Tiliv KoXouiLi^viuv ^YKUicXiuiv Trat- 5eu^dTU)v |uir|T€ dv/|K00v fii^T€ dO^aTOv ^dv €lvat, dXXd toOtq fui^v dx Trapa-

öpO)Llf)C füiaOClV, ÜJCtT€p€l TCO^ttTOC IV€K€V

c. 4 (p. 2 AB) ii)C €lc Tfjv iravTcXf) ötKatOTTpaTiav Tpia ö^ CDv5pa^^v, q>0- av xal X6fov xai ^oc. xotXdi hi Xötov ILi^v Tf|v )Lid6iiav. ^Ooc hk Tf|v dcxiiciv. ai hi xP^C€ic, Tfjc luicXcTflc . . . /| )iiy Tdp q>Octc dv€u fuiaOi^ceuic Tuq>X6v* /| ö^ jidOiictc öixa <pOc€iuc ^XXm^c* /| hi dcKiictc x^Lfplc d)Liq>otv dTcX^c.

9 (p. 7 B) iLi^v T^p dcqxxX^c iirai- v^ai fiövov, ö^ ^mxivöuvov xal 6au- \x6Z,eza\

Ymio Da Quintilian ohne Zweifel das griechische Original benutzt hat, so Iftge

an sich kein Gnind vor, dies nicht auch für Tacitos vorauszusetzen. Sollte aber dennoch eine lateinische Mittelquelle vorliegen, so k&me wohl keine andere ernsthaft in Betracht als Varros Catus de liberis educandis. Es ist dies die einzige uns bekannte Abhandlung über den Gregenstand in la- teinischer Sprache. Sie wird noch von Gellius (4, 9) und spftter von Macrobius (sat. 3, 6, 5) und Nonius zitiert, ja von allen Logistorici des Varro besitzen wir von diesem die zahlreichsten Bruchstücke. Da Tacitus nun den Varro einmal im Dialog erwähnt (23, 4) und an einer anderen Stelle vermutlich auf ihn Bezug nimmt (Anm. 30, 8), so mag er den Catus sehr wohl gekannt haben, zumal der Gebrauch von educare in der engeren phy- sischen Bedeutung vor Tacitus, mit Ausnahme einer einzigen Plautusstelle, nur noch aus dieser varronischen Schrift sich belegen läßt (Anm. 28, 6). Auch dürfen wir ohne weiteres annehmen, daß ein der Stoa so ergebener Mann wie Varro jenes reichhaltige Werk des Cbrysippos jedenfalls aus- giebig zu Bäte gezogen haben wird. Dennoch läßt sich eine direkte Ab- hängigkeit des Tacitus von jener varronischen Schrift mit den uns zu Ge- bote stehenden Mitteln nicht erweisen. ^n«^«- Obwohl Prinzipien der rhetorischen Technik im Dialogus begreiflicher,

weise nur ganz vorübergehend gestreift werden konnten, fehlt es dennoch nicht an Spuren, die den Schluß gestatten, die rhetorische Gesamtanschauung des Tacitus, um mich so auszudrücken, als eine theodorische zu bezeich- nen. Nicht unwahrscheinlich ist es, daß sie diesen Charakter dem Einfluß des Quintilian verdankte, der bekanntlich in allem Wesentlichen der Lehre des berühmten Gadareers, im Gegensatz zu dem System des ApoUodoros von Pergamon, sich anschloß.^)

1) Darüber und insbesondere über den Unterschied zwischen den beiden Systemen hat grundlegend gehandelt Schanz, Hermes 26, 36—64. Vgl. auch

T. Oadara

Vm. DIE LITERABISGHEN QUELLEN 97

1. Eine einwaiidfreie Bestätigung jener Vermutong gibt zunächst die scharfe Kritik, die im Dialog an ApoUodoros und dessen Vorgänger geübt wird.0

2. Vom Redner verlangt Messalla, daß er ^copiose et varie et omcUe* (31,4) spreche. Dies ist jedenfalls nicht im Sinne der Attiker und ApoUo- doreer, denn mindestens die erste und die dritte Eigenschaft kann doch f&r Lysias, ihr oratorisches Ideal, kaum in Anspruch genommen werden. Jenes Kapitel atmet auch sonst, wie wir sehen werden, theodorischen Geist.

3. Für die narratio stellten die ApoUodoreer die bedingungslose For- derung der Kürze, der Klarheit und der Wahrscheinlichkeit auf, während anch hier, wie gewöhnlich , die Theodoreer ein eklektisches Verfahren, je nach den Umständen , befürworteten. Auch vertraten jene eine unumstöß- liche Beihenfolge der vier Teile einer Bede. In Anbetracht dieser Tatsachen wird man in den folgenden Worten Apers unschwer den theodorischen Standpunkt des Verfassers wiedererkennen: *ea dedio inventionis, %8 ordo rerumj ea, quoticns causa poscit, übertas, ea, qiwtiens permittitur, brevitas . . . ea se?dentiarum planitas esf (23, 10). Damit steht nicht im Wider- spruch, daß Aper sich über die langatmigen Beden der 'antiqui' lustig macht, ^ denn das Extreme fand auch bei den Theodoreem keinen Beifall.

4. Für diese war vor allem die Nützlichkeit maßgebend. Ganz in diesem Sinne sagt Tacitus von den früheren Beden des Cicero 23, 6 nihü excerpere, nihü referre possis. Vgl. auch 20, 7 at^dire, sed diam referre damum aliguid inlustre et dignum memoria vohmt; tradtmtque ifwicem ac S€iepe in colonias ac provincias suas scribtmf, sive senaus äliquis arguta ae . . . efftUsit etc. Und wenn Aper fortföhrt 20, 8: exigitur iam ab orcUore etiam poeOcus decor, so dürften jene aridissima pracctpta die Ausführung einer solchen Forderung nicht eben erleichtert haben.

5. Nicht minder kennzeichnen den Theodoreer die Worte 23, 5 ipsam quam iactant sanitatem etc. und 23, 7 prqpe äbest ab infirmitcUe in qua sola samtas laudatur, denn *sanitas^ ist das Schlagwort der strengen Attiker, die, wenn nicht selbst ApoUodoreer, doch einer ähnlichen Bichtung ange- hörten.

6. Zu demselben Ergebnis führt endlich noch eine andere Erwägung. Es ist oben bereits auf die merkwürdige Übereinstimmung zwischen dem Hauptthema des Dialogs und dem berühmten Schlußkapitel von TTepl ut|iouc hingewiesen worden.^) Unter den schweren Vorwürfen nun, die dieser An- hänger des Theodoros dem ApoUodoreer^) und Attiker Caecilius entgegen- geschleudert, ragen besonders zwei hervor: die Ignorierung des TidOoc und die Unterschätzung des Piaton im Vergleich zu Ljsias.

dessen Rom. Literat. II 1' S. 496 ff. und Susemihl, QeBch. der Alexandr. Literat, n 604—611.

1) Anm. zu 19, 8 iam vero longa principiorum praeparatio et narrationis alte repetüa series et multarum divisionum ostentatio et miüe argumentorum gra- du8 et quidquid aliud aridissitnis Hermagorae et Äpollodori libris praecipitur,

2) 19, 4 impedüiseimarum orationum spatia atque id ipsum laudabat, si di- cendo quis diem eximeret,

8) S. 8. Andere Anklänge sind im Kommentar angeführt worden. 4) Quint. inst. 9, 1, 12 non immerito Apoüodorus, si tradenti Caecüio eredimus.

Tacitus, Diu*, md. Oudsmav. 7

98 Vm. DIE LITERABISGHEN QUELLEN

Wenn nun Tacitus ebenfalls auf jene öuva)iic ira9r|TiKifj als ein notwendiges Beqnisit des Bedners besonderes Gewicht legt/) ja dessen Mangel in den Jugendreden des Cicero rügt,') wenn er femer verlangt, der Bedner solle sich die Erhabenheit des Plato aneignen,') so bewegen wir uns hier durchaus in Theodorischem Fahrwasser. Seine Kenntnis der beiden Systeme wird aber Tacitus ebenso wie Quintilian, der es ausdrCLck- lich fELr sich bezeugt,^) lateinischen Übersetzungen jener Lehrbücher ent- nommen haben.')

So ausgedehnt aber auch die Abhängigkeit des Tacitus von Vorgän- gern nachweisbar gewesen ist und gewiß entzieht sich manche andere Quelle gänzlich unseren Blicken , so war der jugendliche Verfasser doch kein sklavischer Nachahmer, wie man das von einem Tacitus auch kaum anders erwarten konnte. Er hat es im Gegenteil sogar verstanden, auch dem Erborgten eine individuelle Prägung zu geben, und so ein Werk aus einem Guß gescha£fen, das in seiner Eompositionstechnik, wie in seinem tief- durchdachten Inhalt, durchaus den Eindruck einer rein originellen Leistung erweckt. •)

1) 6, 7 cotre populum et circumfundi coram et aeeipere adfectum quemew^ gue orcUor induerit 28, 11 sie exprimüis adfectus, Sl, 6 %tt facüiue iram iudicis vd ifutiget vd leniat gut seit quid tra et promptius ad miserationem impdlat qui seti, quid tit miserieardia et qutbus animi matHms concUetur,

2) 22, 6) tarde eommovetur, raro incdlescit.

8) 81, 10 dabunt Academiei pugnaeiUUem, I'Mo aüitudinem, Xenophon mi- cunditatem. An der leisten Stelle oder daneben hätte ein ApoUodoreer wohl den Lysias gesetzt.

4) Qnint. inst 2, 16, 20—8, 1, 8. 8, 8, 17.

6) Obige ErOrtenmg war längst niedergeschrieben, als die treffliche Ab- handlung von H. Matschmann, Tendenz, Aufbau und Quellen der Schrift vom Er^benen, Berlin 1913 erschien. Daselbst wird die Annahme, Theodoros sei der Gewährsmann des Anonymus, wie auch des Quintilian, näher begründet und die früher fast allgemein angenommene vOllige Abhängigkeit der Schrift ircpl ÜMiouc von Caecilius mit überzeugenden Gründen widerlegt. Den Dialogus hat Mutschmann nicht berücksichtigt.

6) Über die schriftstellerische Selbständigkeit des Tacitus in seinen spä- teren Werken siehe Ph. Fabia^ Les souroes de Tacite, Paris 1893, S. 266—812» 416 462, und über den antiken Begriff der Originalität überhaupt F. Leo, Die Originalität in der röm Lii Göttingen 1904 und die oben (S. 38*) zitierten Schriften von C. Peter, E. Stemplinger, C. Hosius.

DL A. FORMENIJSHBE q. SYNTAX 99

IX. FORMEITLEHRE, SYNTAX, STILISTIK

UND RHETORIK^

A. FORMENLEHRE UND SYNTAX

L SÜBSTANTIVA

1. Abstracta fELr Goncreta:

mgenia (2, 3), cura opus, liber (8, 4. 6, 8), amicUia (8, 7), dien- tdae (39, 7).

2. Abstrakte Plnrale:

ami^tuie (5,6), voluptcUes (6, 2), camüiatus, egressus (6, 6), gaudia (6, 7), trüyimatus, praeturcte, conatdatiis (7, 2), Icaciviae, lusus (10, 5) re- missumes, educatianes (28, 9), pravitates (28, 10).

3. Rhetorische Plurale: Menenii, Äppii (21, 12).

4. Substantivierte Adjektive und Participia, siehe anten

n 1, VI 1.

5. Casus.

a) Genetiv: obieci: desidia advocationum (4,2), memoria mei (18,9), fori auditor, sedator iudiciorum (84, 10), ambitu comitiomm (37, 6). pretii: pcnsi habere (29, 2), tanti fuii (37, 10. 40, 13). Genetiv von einem anderen abhän^g: populi diversissimarum aurium copiam (84, 6).

b) Dativ^ statt mit einer Präposition: incumbere (8, 4), adgregare (3, 7), inswnere (9, 1, mit in 30, 2), inesse (88, 8). Sogenannter Dai, auc- toris beim Passiv: mihi sudabwm (4, 4), vohis aperiri aequum est (32, 14).

c) Accusativ: aUquem: cogitare (2,1), arguere (6,6), audire (16,6), anteire (86, 6). Intransitive Composita: praecurrere (20, 3), antecedere (26, 6).

d) Ablativ, modi oder instrumenti des Gerundiums: 11,2,14,9. 27, 2. 33, 7. 36, 1. causae: vi et potestate, iure et legibus (19, 10) ma- lignitatCj invidia (25, 10) des begleitenden ümstands » Abi. abs.: eoncursu (6, 2. 39, 9). concessu (25, 4) loci: tumülo (18, 9), vielleicht auch spcUiis (32, 12).

n. ADIECTIVA

1. Substantiviert:

a) masc.: Bemerkenswert nur: nntäles (8, 6).

b) neutr, sing, als Abstraktum: secreium (12, 1), turpe . . . iniustum (31, 2), seltener mit Genet.: bono saecuU sui (41, 11). Besonders h&ufig

1) Bötticher, Lex. Tac. pp. XXXIX— CII. Weiukauff S. 89—106 (pars rhe- torica) 107 123 (pars grammatica). A. Drä^er, Sjntax und Stil des Tacitus, Leipzig 1882% pp. 180. C. Jobn, Einl. S. 16 36 Sowohl Bötticher wie Dräger und die auf ihm beruhenden allgemeinen Darstellungen des taciteiseben Sprachgebrauchs von Gantrelle, Grammaire et Style de Tacite 1882*, Constans, £tude sur la langue de Tacite 1893, und Fumeaux, Introduction zu der An- nalen-Ausgabe P S. 88—74, berücksichtigen den Dialogs nur nebensächlich. Von Weinkauffs Sammlung ist der zweite Teil oberflächlich und unyollständig. Die fettgedruckten Ziffern beziehen sich auf eingehendere Erläuterungen im Kommentar.

100 IX. A. FORMENLEHRE u. 8TNTAX

in adverbiellen Ausdrücken mit *in': in quantutn, (2, 6. 41, 9), m tanium (24, 5. 32, 10), in futurum (4, 3), in contrarium (15, 4. 16, 4), inpvMicwm^ in commune (26, 10), in medium (28, 1), in publico (2, 3), inproximo (16, 9), in medio (18, 1). Andere taciteische Beispiele im Lex. Tac. s. v. ^in' S. 589b. 590a. 604a. 607b.

c) neutr, plur. als Abstraktum: Mit Genet: arcana semotae dictt- anis (2, 4), studiorum Sacra (11, 3). Absolut: summa (10, 6), sacra (18, 7), vetera (37, 2). Sehr selten im Ablat. Plur.: pervidgatis Omnibus (19, 8. 36, 3).

2. Praedikatives Adiect. «- Adverbium:

coHdianum hoc patrocmium exerceo (4, 2), diem ladiorem egi (7, 1), surrexü universus (13, 3), trepidus ea^eriar (13, 7), tempesUtms intervem (14, 2), invitus rettuU (23, 1), paratiorem . . . venturum (33, 10), absentes dare, praesmtes dicere (36, 11), aUior, excdsior . . . agU (37, 13).

3. Mit Genet.: rudis (5, 14), incertus (18, 8). jplenu« in übertragener Bedeutung mit Ablat., statt des regelm&ßigen Genet.: instructum et planum his artibus animum (88, 10). Die Ausnahme war hier aber durch 'instruc- tum* veranlaßt. dignus mit Abi. des Supinums (16, l).

4. Statt eines Genet. obiect.: histrionali8favor(2!^^4t), appositivus: nomen populäre (86, 8).

5. B- einem Partizipial- oder hypotaktischen Satze:

tpse securus » cum sis (djv) securus (5, 9), homo navus (7, 1), c^e- git4S (8, 6), principes fori (8, 7), in eodem valetudinario (21, 2), miiior (27, 2).

m. PRONOMINA

1. hie » noster, Bomanus: 7, 4. 20, 9. 28, 4. 29, 4. 82, 6. 36, 2. jetzige: 12, 4. 17, 4. 24, 6. 37, 10. iUe: 18, 5. 21, 3. 37, 2.

2. tpse im Nominat., mit einem obliquen Kasus des Possessivprono- mens: 8, 8. 3, 7. 7, 1. 15, 3. 15, 5. 36, 9. 37, 13.

3. Reflexivum, statt des Indefinitivums: sibi ipsi (6, 8).

4. quisque mit Plural. Prädikat: ^KaCTOi, singuli: sui quisque . . . reddereni (l, 7). Statt, der gemiedenen Pluralform: cuiusque natura (31, 7).

5. Neutr. Plural, von ^quV als Substantiv: in quibusdam anH- quorum (21, l); von hie: his accedebant (37, 5).

6. uUi als Substantiv statt des Plural von quisqtmm (12, 6).

7. Adjektivisches quisquam: 29, 1.

8. aliquis in negativen Sätzen oder mit sine: 6, 1. 6, 3. 6, 8. 37, 4. In Bedingungssätzen: 9, 4. 10, 3. 17, 8. 41, 4. 41, 10. = quidam:

89, 4.

9. quid cur, in indirektem Fragesatz: 17, 2.

10. utriqt^ » uterque von Personen: 2, 8.

11. is talis: 22, 7. 23, 10. 37, 13.

12. is für das Reflexivum: 2, 6. 9, 5.

IV. ADVERBIA

1. ceterum^ in adversativer Bedeutung: 12, 5 als Übergangs- partikel: 26, 1. resumptiv: 26, 1.

XL A. FORMENLEHRE n. SYNTAX'/ .. 101

2. sie ^ Ha: ut sie dixerim (84, 2. 40, 9). quo modo J'./.-sic: 25, 4. 86, 12. 89, 8. 41, 5, seltener quem ad modum . . . sie: 88, 3/'\*itcui . . . tto nt . . . ita: 11, 8.

8. hfiae multo: 82, 2. 88, 10.

V. VERBA

1. Simplex «- Compositum: servare (1, 7), (fare (8, 11), |>eUere (17, 6), flectere (19, 2), fateri (25, 8), /errc praeferre (25, 7), rfuderc (30, 11), parare (84, 1), «cctori (84, 2), finire (88, 2), agüare (41, 2).

2. Composita «- Simplicia: cof»ur^er« (6, 6), demonstrare (7,4),pro- «e^i recwrrere (9, 8. 9, 4), denegare (10, 4), pertrahere (17, 7), de^iermf- nare (22, 10), desumere (87, 18), depacare (88, 7).

8. Modus:

a) Infinitiv:

a) defendere datur (7, l), e(2uoere «u^tmut^ (26, 8).

ß) Namin. c. inf.: Über dictus [esse] legcUur (88, 5), leges [fnisse] iraduntur (40, 7). Nach Ädjekt: contentus (18, 5. 23, 2. 26, 10), manifesius (16, 4), o&noa^u5 (10, 8).

t) ^cc. c. inf. nach: concedere (12, 7. 83, 10, aber mit ut: 11, 2. 21, 8). Regelmäßig nach negierten Verba dubitandi, statt quin: 18, 7.

b) Infinitiv als Subjekt mit prädikativem Abstraktum: voluptas . . spectare (6, 5), ^oJ gaudium . . . cotre jpopuZtim (6, 7).

b) Indikativ:

6) Nach ^tm^ qui: 81, 8.

ß) In Nebensätzen der oratio obliqua: 14, 9. 17, 9. 25, 1. 80, 7; so besonders nach dum (82, 14).

t) Nach unbestimmtem ReUUivum: 5, 4. 10, 5.

c) Konjunktiv:

a) Aoristischer Potentialis der 1. Person: timuerim (18, 1), voca- verimtis (18, 1), negaverim (26, 6), dia^ertm (82, 9) und der 8. Person: cesserit (13, 4).

ß) Konjunktiv des Gewollten mit ftec »• ne: 18, 8; in Anknüp- fung an eine Aussage. 82, 1. non . . . nee statt ne . . . nee?e; 18, 8, oder in korrelativen Sinne nee . . . nee: ebd.

t) melius fuisset erat (41, 4).

b) Deliberative Frage mit Bezug auf die Vergangenheit: an in- videret (25, 10).

e) Bedingungssätze: Iterativer Konjunktiv des Präsens im Vor- dersatz: si Ha res familiaris exigai (9, 11), ^ quid perstringat (27, 2), Perfektum im Vordersatz und Präsens der unbestimmten Wiederholung im Nachsatz: 6, 8. Konjunktiv des Imperf. im Vordersatz zur Bezeich- nung der unbestimmten Wiederholung: 19, 6.

t) Angleichung des Konjunktivs: adferrent . . . dum . . . r edder erd (l, 6), ut adriperet . . . inclinasset (28, 11).

4. Tempus: a) Perfektum.

a) Empirisches: 8, 8. 13, 2. 86, 2. 37, 10(?)

ß) Perfekt. (Aorist): paene dixerim (82, 9).

.* '

102 ,.,MX.U. FORMENLEHRE u. SYNTAX

-xY^U/ynit inf. praes.: vdkn impetraium (15, 4). In mmäasse nim:iib'rf^{tAi^ 8) ist die Handlung als abgeschlossen betrachtet mc^ '*(,— sequitur) exHHsse (16, 12).

b) statt des Präsens, im Nebensatze: tU sie dixerim (tiy 2. 40, 9). b) Futurum » Präsens 1. Pers.: faUhar (21, l). Nur auf eine kleine Gruppe von Verba dicendi et declarandi beschränkt.

VI. PARTICIPIA

1. Substantiviert:

Plural: peridUanks (5, 8), tacenUs, dicentes, arantes (6, 7), Menü ^7, 3), fMScefäes (8, 4), salutantes (11, 5), imperafUes (13, 6), adsisterUes (20, 4), iudicantes (20, 10), sequentes (25, 5), praedpienteB (28, 2), discm- t€8 (30, 1), invidentes, HmenUss (31, 6), /avenies (34, 8), vUiatae (35, 9). Sin- gular: dicmtem (20, 3. 39, 6), medenüs, regeniiSj cognoseenHs (41, 5. 41, 6. 41, 8), in confesso (25, 2. 27, 2).

2. Part, futuri i4c^*eX^. oder Nebensatz: moftMini« (9, 9), dichtrus (10, 10), duraturus (22, 6. 34, 9) und vielleicht häbüurus (2, 6).

3. Pari perf. passivi «- Abstractum: Qumdius defensua (87, 9).

HL GERUNDIUM UND GERUNDIVUM

1. Als Adjektiv: pudendus (82, 6).

2. Mit einer Präposition » Ähstradum: circa educandos farmamdos* que Uberos (28, 6).

3. Gerundium statt Gerundivkonstruktion: i?itam campanendo (14, »).

4. Mit habere, statt des klassischen Infinitiv: 8, 8. 19, 11. 31, 6. 36, 11. 37, 6. Anders cancupiscendum habent (18, 5) als Ersatz für das erst von christlichen Schriftstellern gebüdete Adjektiv concupisdbiUs,

Vm. PRAEPOSmONEN

1. a (ah): a Calw male audire (18, 10).

2. ad: nattis ad (5, 6, 10, 7). fructucsius ad (5, 7). uaque ad^ zur Bezeichnung des Grades: usque ad voium (41, l).

3. adversus (-um). Zur Form, vgl. Lex. Tac. s. v. und Thes. I 850, 68 82 ^prae: 88, 2 ^contra: 36, 4.

4. ante »-> Zur Bezeichnung des Ranges: 26, 11.

5. apud: apud quos =- in qua civitate (40, 9). de soriptore: 9, 2.

6. circa »* de: 8, 5. 28, 5.

7. citra sine: 27, 8. 41, 11.

8. ex: PräpositioneUe Verbindung als Attribut zu einem Substantiv: audUorium , . , ex ifwidis (34, 8); in modaler Bedeutung: ex camparatione (28, 4), ex interrogaüone (39, 5).

9. in.

a) cum accus.: in Neronem . . . potenUam (11, 3). «- ad oder

Dativ.: paratus in obsequium (41, 6). «- usque ad: in hune diem (17, 5).

m . . . usgue (17, 10). » 'hinauf zu': in \üa sacra . . . fcntes (18, 7),

in ipsaim arcem (10, 6), in caelum (19, 7) in locum pro: 12, 4.

17, 4. adverbielle Ausdrücke in publicum u. ä. siehe oben 11 1 b.

b)In

IX. A. FORMENLEHRE n. STNTAX 108

ß) cum ahl.: honeessiv: in swmma . . . abwndaniia (6, 5). intor: oratares in quQms (17, l), in adpcuratu (22, 8), in pirMäms . . . iriUis (31, 5). adverbielle Ausdrücke: in laude, in fastidio (18, 7), in Tumore (19, 5), in consuetudme (32, 14).

10. int er. Mit Personen nnd in abgeschwächter, lokaler Bedeutung. inter iaeentes (6, 6), inier quos (12, 6), tnkr innocenks, sanos (41, 4). inier mamu in manibus (3, 1).

11. iuxia, in temporaler Bedeutung: iuxta finem vüae (22, 8).

12. per dbUU. instrumenii von Sachen: per quae (84, 8. 33, 9). 13 post dem Bange nach. Siehe unter ^ante'.

14. pro *als' : pro pignore (13, 8). -= prae: pro mediocritaie (7, l), pro digniiaie rerum (30, 12). » de: pro memoria mei (18, 9).

15. propter. Kausal.: 21, 8.

IX. PARTIKEL

1. Kopulative Konjunktionen.

a) et:

a) Am Satzanfang als Übergangspartikel: 4, 1. 16, 2. 28, 1. 32, 12. 33, 1.

ß) In affirmaiivcr Bedeutung zur Einleitung einer Parenthese: 25, 8. etiam: 13, 9. 14, 6(?). 21, 11. 40, 13. der Verglekhung: eiinul, pariter et: (5, 8. 5, 12).

€) Epexegäisch: 5, 14. 6, 7. 7, 4. 9, 2. 12, 1. 20, 6. 28, 4. 33, 4. 36,3.

l) Fügt die Species zum Genus: 2, 5. 8, 1. 9, 1. 13, 2. 16, 10. 19, 3. 19, 10. 20, 4. 22, 7. 24, 4.

Tl) Verbindet sj^nonymisdie Begriffe: 4, 2. 7, 1. 8, 8. 9, 6. 9, 12. 11, 3. 17, 11. 22, 9. 26, 12. 30, 10. 32, 3. 33, 4. 39, 9. Siehe *atque'.

6) Vor einer Negation: et ntUUs (12, 8. 28, 10). Nach einer Ne- gation: 2, 5. 4, 2. 17, 11. 20, 11. 22, 6. d . et nach einer Negation: 6, 2. 34, 4. ne . , , quidem . . . et: 10, 1.

i) Bolysyndeüsch: 10, 5. 17, 2. 19, 5. 25, 5. 25, 9. 37, 4.

b) ac (atque).

a) ac vor Vokalen, atque vor Konsonanten: vgl. Lex. Tac. s. v. ß) ac non: 1, 4. t) ac ac: 10, 7.

b) Polysjndetisches ac: 17, 4. €) Steigernd: 5, 7. 6, 1. 8, 7. 12, 4. 14, 6. 19, 4. 19, 6. 31, 12.

40,1.

I) Verbindet Wörter, die in einem Kausalitfttsverhftltnis stehen: 4, 2. 6, 9. 15, 5. 17, 11. 23, 2. 32, 3. Ausnahme: 15, 1.

Tl) neque ac: 1, 7.

c) que: a) Verbindet Sätze: 6, 8. 14, 1. 31, 11. 32, 4. ß) Epexegetisch: 12, 4. 41, 5.

d) nee (neque): a) nee nach non verbindet: 12, 2. 19, 2. 21, 15. 25, 10. 29, 3.

29, 7. 31, 1. 36, 11.

ß)In

t) a^

104 IX. A. FORMENLEHRE n. SYNTAX

ß^ nee Tneque) nee ideo: 12, 6. 87, 9.

y) nee (neqne) ne quidem: 8, 10. 21, 16.

o) nee quidem: 29, 7. 40, 8.

e) nee im WunschscUjse: 18, 7 (nee experiar), 22, 10. 32, 1.

c) Korrelative Verbindungen: modo nunc. 8, 5. cum ^um: 5, 2. 14, 8. primum mox: 28, 3. sdtepe frequenter: 89, 5.

2. Disjunktive.

a) aui, a) unus aut aUer: 9, 8. 21, 3. 29, 1. 39, 6.

FragesäUen: 9, 3. 21, 4. YgL Lex. Tac. 128 aut et: 18, 1. 40, 5.

b) vel.

a) RestrikUv: 39, 1.

ß) aut untergeordnet: 28, 1. oder sive: 5, 12.

3) Adversative.

a) sed . . sed: 8, 8.

b) autem.

a) Kontrastierend nach quidem: 8, 9. ceteros quidem . . . JliarceUum autem a ö.

ß) Anreihend: 18, 7. 21, 1. 35, 8.

t) Begründend, «- enim, bij T<ip: 25, 1. 32, 1.

c) quidem: konzessiv: 85, 6. ^ oder iUe quidem: 8, 2.

d) non modo^ non solum, non . . . tantum sed tantum, sed etiam (sed . . . etiam), sed quoque: 2, 8. 7, 8. 14, 7.

4. Kausale:

a) nam. a) Einleitend «- igitur: 2, 1. 19, 1.

tdp, mit Ergänzung des Gedankens: 2, 6. 9, 1. 25, & der Parenthese: 30, 5.

b) enim. d) yap (wie nam): 1, 7. 16, 5. ß) In Fragesätzen: 5, 2. 6, 1. 28, 2. 41, 7. t) In der Parenthese: 8, 1. 9, 1. 11, 2. 24, 5.

c) tarnen = enim: 41, 5.

5. Konklusive.

a) igitur: a) Aufnehmend: 3, 1. ß) Abschließend: 8, 11.

b) itaque: 14, 9. 30, 8. 39, 10. Sonst nicht bei Tacitus.

c) ita = itaque: 17, 7. = ergo: 1, 5. 34, 7. 36, 12.

d) ergo. Aufnehmend: 84, 1.

X. NEBENSÄTZE a) ut:

a) Restriktiv: ut nostris temporibus (l, 4).

ß) Konzessiv: ut . . . eventus prosequatur (9, 8).

p) =

T)In

IX. A.. FORMENLEHRE ü. STNTAX 105

cum mit Indik.: tU semel vidit (lO, 8). « exempli graüa: 10, 7. Bei Tacitos stets mit dem Eonj. Imperf. oder Plusqoamperf.

e) opus esse ut (81, l), suffkere ut (82, l). Vermutlich um die Unterordnung eines Infin. unter einen anderen zu vermeiden. t) ut sie dixerim. Siehe oben V 4 a.

b) quod,

a) nee refert quod (26, 6).

ß) Bradiylogisch: quod invicen^ se obtreciaverunt (25, 8).

c) quia.

a) insofern: 15, 6.

ß) non quia, mit lud. u. Konj.: 9, 5, und vielleicht auch 87, 10.

d) quatenus » quoniam: 5, 5.

e) quo minus «- quin, als epexegetische, adversative Partikel: 8, 2. 34, 4. nach deesse: 21, 5.

f) iamquam:

6) = d)C mit Partizip, zur Einführung fremder Gedanken: 2, 6. (mit partic. fat.) 18, 10. 35, 6.

ß) Substantivsätze einleitend: 10, 4. 10, 8. 25, 1. Am h&ufigsten bei Tacitus.

g) quamquam. Bei Tacitus 20 mal mit dem Indik., 60 mal mit dem Konjunktiv: 8, 2. Am Satzanfang » nimirum: 28, 8. 33, 8.

h) quamvis, eine Tatsache bezeichnend. Bei Tacitus nur mit Kon- junktiv: 2, 4. Mit pr&positionellen Ausdrücken: quamvis in diver sis in- geniis (25, 7).

i) etiamsi, eine Tatsache einleitend: 18, 1.

j) licei, in einem Konzessivsatze: 9, 2. 13, 2. .

)s) postquam, mit Plusquamperf. Indik.: 22, 4. 38, 7.

1) antequam:

a) Konjunkt. Pr&s.: 5, 1.

ß) Koivjunkt. Imperf. in orat. obl.: 27, 2. m) quandoque (quando): 18, 9.

cum^ temporal mit Indik.: 9, 6.

dum:

a) Einem cum-Satz untergeordnet 1,6.

ß) => kausales cum, mit Indik. in orat obl.: 82, 14. p) dummodo: 25, 2.

q) den CO 'so lange als', mit Perf. Indik.: 8, 7. 40, 10. r) si, nisi:

a) Konj. Präs. im Vorder- und Nachsatz: 16, 9. 26, 1. ß) Potent. Konj. Perf. im Vordersatz eines irrealen Bedingungs- satzes: 3, 6.

t) Der Nachsatz ist ein Partizip. Fut.: 2, 6, ein Adj.: 89, 9.

b) nisi nach Ausdrücken wie ^parum est' statt eines adversativen Nebensatzes: 86, 10.

€) si forte, mit Konjunktiv: 27, 8. 32, 14.

l) Parataxe: stafue . . . adice . . . conliguntur^ statt eines Bedingungs- satzes si statuvi etc. (17, 4).

106 IX. A. FORMENLEHRE u. SYNTAX

XL FRAGESÄTZE

a^ an ohne uhvm: 82, 2. = aut: 18, 6.

b) utrumne: 85, 2. 37, 6.

c) quid "- cor, in indirekter Frage: 17, 2.

Xn. KONGRUENZ

1. Pr&dikat im Sing, hei zwei sinnverwandten Substantiven im Singular als Subjekt, Im Dialogus, mit einer Ausnahme, nur bei Abstrakta: 5, 10. 7, 3. 7, 4 vulgas . . . populus . . vocat. 8, 3. 10, 1. 16, 1. 19, 4. 20, 4. 23, 11. 28, 10. 30, 11. 37, 6. 41, 10.

2. Prädikat im Plural bei zwei Subjekten in asyndetischem und adversativem Satze: ego te poeUs, MessaUa antiquariis criminabimur (42, 8). Bei Tacitus besonders hftufig.

3. Prädikat im Plural bei disjunktiver Verbindung sowohl nach negativen wie positiven Sätzen: utrumne locus an condisdpuli an genus studiarum . . . afferant (85, 2), nee dceronem magnum aratorem P. Quin' tiu8 . . . lAcimus Archias fadunt (37, 9).

4. Prädikat kongruiert mit dem näheren Suibjeikt^ das meist folgt: 6, 8. 7, 3. 9, 12. 22, 8. 26, 7. 26, 9. 38, 7.

5. Relativpronomen kongruiert mU dem letzten Antecedens: 5, 12» 12, 1. mU einem Teil des Aniecedens: 88, 2.

6. Neutr. PluraL nach zwei weiblichen Abstrakta: 29, 8.

B. STILISTIK UND RHETORIK

L COLLOCATIO VERBORÜM

1. Substantiva:

a) Umstellung des Cognomen: luste Fabi (1, l), MarcdUim Eprium (8, l), Crispum Vibium (8, l), Secundtts Pomponius . . . Afro DonMo (13, 4), Turpionis Ambivii (20, 5).

b) In der Verbmdung zweier Eigennamen wird das Pränomen bei b^den entweder ausgelassen oder hinzugefügt: 2, 2. 3, 7. 8, 1. 8, 9. 13, 4. 15, 7. 17, 2f. 18, 1. 18, 3. 18, 4. 20, 2. 20, 5. 23, 4. 25, 11. 26, 1. 26, 5ff. 34, 12f. 35, 1. 37, 3. 37, 9. 38, 5. 39, 9. Ausnahme 40, 8 vgl. auch 20, 5.

o) Das Objekt ist zwischen zwei Prädikate gestellt: intulerü idus et exceperü (87, 12).

d) Objekt folgt dem Prädikat: ut pateretur et leges (40, 18).

e) Genet, mit Demonstrativpronomen geht dem Substantiv voran: emsdem aetatis oratores (22, 2). 25, 5. 28, 7. 34, 5.

2. Adiectiva:

a) Nachgestelltes Attribut ist emphatisch: 2, 4. 5, 3. 9, 1. 9, 9. 12, 4. 31, 4. 36, 3.

b) ünuSj mit einem anderen Adjektiv verbunden, wird nachgestellt: 17, 4. 34, 11. 41, 7.

IX. B. STILISTIK n. RHETOBIE 107

e) Prädikats adjehtiv in attributiyer Stellung: 6,9 vd priiecipua iucmdUas est 22, 6. 40, 7.

8. Verba:

%) Prädikat vorangestellt. Siehe XII 4.

b) Prädikat folgt bei Zitaten: VergiUus aU (18, 7).

c) saUs canstat am Satzanfang: 16, 7. 25, 1.

d) Prädikat zwischen etoei Objekte gestellt: sive aecusoHonem suseeperat sive defensionem (84, 11).

e) inquitj ungewöhnlich weit vom Satzanfang entfernt: 42, 3.

4. Pronomina:

a) Stellung von ipse: inira me ipse fomuwi (8, 4), tibi ipse (3, 7). 7, 1. 15, 3. 15, 6. 36, 9. 37, 13.

b) hie meus, tuus, suus, noster, vester: 4, 1. 10, 4. 13, 6. 15, 2. 16, 16, 4. 16, 5. 21, 4. 26, 11. 42, 2.

c^ a^kts folgt dem nnbestünmten Belativum: 5, 4. d) Zwischenstellong des Pronomens: sancHorem iüam et augtMtiarem (4, 4). 10, 3. 11, 3. 12, 4. 26, 1. 32, 1. 34, 9.

5. Adverbia:

a) Änastrophe: nostra potissimmm aetas (l, l), excogitata stibUUter, 4iäa gravüer (1, 5). 6, 1. 12, 3. 22, 6. 29, 2. 31, 9.

b) Zwischenstellung: parere simtd et tueri (5, 6) plenum semper et fre- quentem (6, 2). 9, 6. 13, 7. 15, 1. 18, 3. 34, 5. Ausnahme: mtUtum vexata €t inrisa (l, 7).

c) quoque und quidem zwischen Eigennamen: Divo quoque Äugusto (17, 9), PubUo quidem SdpUme (40, 8).

6. Präpositionen:

a) Wenn ein und dieselbe Pr&position zwei durch et, ac, altque yer- hondene Substantive regieren kann, so wird die Pr&position weder fffieder- höU von 252 Beispielen bei Tacitus finden sich nur drei scheinbare Angnahmen (Germ. 24. hisi 1, 51. 74. Siehe auch 10, 8) noch durch eine andere ersetet. Diese Regel gilt dagegen nicht für disjunktive oder asynde- üsdie Verbindungen. Vgl. a Cicerone out Asinio (15, 7), de furto aut for- mida (37, 6), mit in Asüium aut in Drusum (21, 4), a patre vd a pro- pinquis (34, l).

b) Anastrophe, obwohl h&ufig in den sp&teren Schriften, im Dia- logus nur in stehenden Verbindungen, wie: ea de re (2, 2), quem ad nuh dum (33, 3), magna ex parte (35, 4).

7. Konjunktionen:

a^ enim an dritter Stelle: 80, 10.

b) igitur: Mit sieben Ausnahmen, aus 174 Beispielen, stets am Beginn <leB Satzes: 8, 1.

c) Änastrophe: namque (19, 8). qum immo: 6, 4. 34, 9. 39, 5.

8. Complosio syllabarum:

üU Uges (8, 8), ipse securus (5, 9), servi vtdentur (13, 6\ simüiSr dratio (14, 5), iUt Ubeat (19, 11), libertaßm temperoHs (23, 11), flamma mäteria (36, 1), minor öratorum (41, 6), arbitrcUu täo (42, 2).

108 nL B. STILISTIK n. RHETORIK

n. FIGURAE YERBORUM

1. Asyndeta: 5, 6. 5, 8. 9, 6. 23, 4. 30, 12. 31, 10. 31, 11. 34, 10. 35, 3. 40, 6.

2. Polysyndeta: 2, 4. 2, 6. 6, 4. 7, 1. 7, 2. 7, 3. 8, 11. 9, 3. 9, 9. 10, 10. 12, 1. 13, 7. 17, 7. 18, 4. 23, 7. 26, 2. 25, 9. 26, 4. 26,8. 28, 11. 30, 1. 30, 4. 30, 10. 30, 11. 31, 4. 31, 9. 35, 9. 36, 3. alliterierend: 20, 3. 26, 3.

3. Anaphora:

a) SubstanUva: 13, 3. 22, 6.

b) Adiediva: 3, 6. 22, 3. 36, 6. 38, 3. 40, 7. 40, 9. 40, 11. 41, 11.

c) Adverbia: 23, 11. 28, 9. 36, 3. 36, 6.

d) Fronomina: 7, 3. 9, 11. 12, 3. 23, 10. 28, 1. 28, 11. 30, 5. 30, 9. 34, 1. 36, 7. 41, 7.

e) Partikeln: 6, 3. 9, 4. 18, 4. 30,8. 32,4. 36,10. 37, 1. 39,7. 40,10.

f) FräposiUonen : 8, 5. 30, 6. 31, 2, 31, 3. 32, 9.

4. Chiasmus: 5, 4. 6^ 9. 7, 3. 8, 11. (am Schloß) 10, 10. 10, 12i 12, 6. 12, 8. 13, 7. 15, 3. 15, 7. 18, 4. 19, 7. 21, 14. 22,10. 26, 1. 26,8. 29, 7. 30, 1. 32, 7. 34, 10. 35, 9. S6, 12. 37, 6. 40, 6. 40, 9. Beispiele in den anderen Schriften des Tacitns bei Weinkauff 981.

Hierher kann man auch die Figur der Synchysis rechnen: mülis oontacta vitiis pedara (12, 8). cammunibus ducta senaibtu oratio (31 , 9) nnd vielleicht ceteris aiiarum studiis artium (10, 5).

5. * AvTi II ej afi o\r\z percipiendi quae proferas et proferendi quaeper- ceperis (88, 9), ridiciUum videbitur quod didurus sum, dicaim tarnen vet ideo ut rideatur (39, l) und vielleicht 28, 7.

6. Klimax: 80, 10. 32, 4. 32, 9. 33, 8. 34, 3.

7. Hysteron Proteron: probatis spedatisque (28, 7), confirmare d alere (88, 4).

8. Hypallage: eo tragoediae argumento (2, l), haec orcttorum aetas (25, 4).

9. Epanalepsis: mtmme, minime (14, i)^ ita est , . . ita ed (80, 10).

10. Oratio trimembris. Siehe S. 27f. und Anm. 2, 4.

11. IcÖKwXa: 1, 3. 1, 7. 2, 3. 5,7. 5, 10. 6, 7. 7,2. 7, 3. 8, 3.8, 9. 10, 7. 12, 5. 12, 7. 13, 9. 14, 6. 15,6f. 16, 9. 18,4. I8,7flf.*19, 5. 20, 11. 22, 5. 22, 6. 23, 10. 24, 2. 25, 4f. 28, 7. 30, 2. 30, 12. 31, 4. 31, 8. 33, 5. 36, 4. 36, 12. 37, 6. 39, 7. 40, 11. 41, 4. 41, 9f.

12. Antithese: Siehe oben B IE 5.

13. Pleonasmus:

a) aHarum (10, 5) ingredi auspicatus sum (11, 8). ante (prius) prae- dixero (18, 8. 28, 5). nempe enim (85, 6).

b) Synonymische Verbindungen: 4, 2. 5, 1. 5, 9. 5, 12. 6, 2. 6, 5. 6, 8. 7, 1. 7, 3. 7, 4. 8, 1. 8, 3. 8, 4. 8, 10. 9, 1. 9, 6. 9, 12. 10, 1. 10, 5. 10, 10. 11, 3. 11, 4. 12, 5. 12, 6. 12, 7. 13, 2. 13, 7. 14, 7. 15, 1. 16, 6. 16, 12. 17, 11. 18, 2. 18, 9. 18, 10. 19,10. 20, 3. 20, 5. 20,6. 20, 10 21, 2. 22, 5. 22, 6. 22, 7. 22, 9. 22, 10. 23, 5. 23, 7. 24,1. 25,9. 25,10. 25,12. 26,4. 26,12. 28, 5. 28, 7. 28,8. 28,10. 29,2. 29,3. 29,4. 30, 4. 30, 10. 30, 11. 32, 3. 32, 6. 32, 10. 33, 7. 34, 1. 35, 9. 36, 3.

IX. B. STILISTIK u. BHETOBIE 109

36, 6. 36, 9. 36, 12. 37, 4. 37, 8. 37, 10. 37, 13. 38, 7. 39, 4. 39, 9. 40, &. 41, 1. 41, 2. 41, 5. 41, 10. Vgl auch S. 24 und B H 17.

c) Satzerweiterung: quos vocetis antiquos, quam aratarum aetatem ista sigfdficaäone determinetis (16, 5), more vetere et a veteribus phüosophis saepe cdebrato (24, 4), nemo . . . sumebat (88, 8), danec erravit, danec . . . 4»nfecU (40, 10).

14. •^ev bid buoTv: 1, 6(?). 6, 6. 8, 3. 10, 7. 20, 9(?). 28, 6. 39, 4.

15. Figura etjmologica: tecto tegi (22, 7).

16. *0|LiOiOT AcuTOV und öjhoiötttujtov. In letzterem Falle folgen die gleichlautenden Silben nie unmittelbar aufeinander: doquentiam colam ^4, 4), Saleium Bassum cum Optimum virum tum absolutissimum poetam (5, 2), lahts davus oblatus (7, l), minorem honorem (12, 7), literarum iu- cttndissimum oblectamentum cum (14, 7), propioribus temporibus (21, 12), quemquam nostrum quamquam (24, 3), rem militarem (28, 1 1), serio mini- gtcrio (29, 1), qui seit, quid sit (31, 5).

17. Alliteration:

a) Bei synonymischen Verbindungen: a: adversarii et aemuli (34, 7).

c: cura . . . cogitationi (3, 4), causae . . . dientdae (3, 6), casta . . .

contacta (12, 3), coniungere et copvHare (17, 11). e: excudit et elucuhravit (9, 6), däborare et efficere (9, ll), efficere

et eniti (11, 3), exundat et exuberat (30, 10), emind et excdlit

(32, 3). f: forum famamque (13, 7). i: invidis d inimicis (5, 8^, inanem d infruduosam (9, l), inaudi-

tus d indefensus (16, 5). I; Untus . . . longus (22, 5). m: materia . . . motus (36, l). n: notitiae ac nominis (ll, 4. 36, 6).

0: oblitterata et olentia (22, 9), occupaius d öbsessus (29, 5). p: haec . . . primordia, haec peneiralia (12, 3), propria d pecüliaria

(29, 4), primam et praecipuam (32, 10). s: staium . . . securitatem (11, 6). t: tot ac tanta (8, 10), tristes . . . iimentes (31, 6).

b) Bei adversativen Verbindungen:

a: armis instrudus . . artibus armatus (32, 5).

d: deterius . . . diversum (18, 6).

i: ingcnio . . . quam institutione (2, 5), non infirmitate nee inscitia,

sed iudicio et intdlectu (19, 2), efsi non indructus, at certe im-

butus (19, 8). l: licentiae . . . libertatem (40, 5). r: recentibus quam renwtis (8, 1).

c) Ausgedehntere Alliterationen:

a: adsiduae . . . adsignatae . . . adsidua (36, 3 f.). c: coire . . . circumfundi coram . . . accipere (6, 7), cursu . . . eolore . . . cultu (20, 3).

l: lasciviu . . . levitatc . . . licentia (26, 3).

110 IX. B. STILISTIK u. RHETORIK

p: purus et pressus et , . , profluens (2, 6), perpdua poienUa ae po- testate (5, 9), praefuisse . . . produxisse principes (28, 9), sapientiae Stu- dium et prctecepta prudentiam penUus reformidare (32, 7), pltis apud principes . . . pltis apud patres . . . pius apud plebem parabat (36, 6).

s: saus superque sudatum (4, 4), non in str^ntu . . . nee inier sor- des . . . sed secedü . . . sedibus sacris (12, 2).

v: vagum . . . voces . . . votucre (9, 9), vim virtiutum praviiatemque vUiorum (31, 4).

Vgl anch oben S. 28.

18. Inkonzinnit&t

a^ Änacolutha: 9, 4. 16, 9. 82, 11.

b) tanta . . . quam (6, 6), quo . . . tatUo (37, 12), aUiar et excdsiar et aus nobaUaia (37, 13).

19. Ellipsis.

a) Comparatio compendiaria: poeiarum quam araiarum stmiUor oratio (14, 6).

b) Zeugmai 8, 9. 17, 7. 24, 2. 26, 10. 26, 4. 41, 6.

c) 'Attö KOIVOO.

a) Des Fronomen: 8, 1. 6, 8. 8, 8. quod non a principe acceperitd nee acdpi potest 27, 4. 41, 10.

ß) Der Praeposition: (in adversativen Sätzen) non minus in diver- sis subselUis parari quam suis (84, 9. So alle Hss. dem klassiscben Ge- branch gem&ß bei Ergänzung desselben vorhergehenden Substantivs). Ubertate qua vd magis degeneravimus quam ah doquenUa (27, 4. a qna ist nur eine Konjektur von B^. Möglich auch: nam ingenio quoque sicut in agro (6, 9, wo ebenfalls erst B^ %'n' eingefügt hat, das nach ^m' und vor ^'n' sehr leicht ausfallen konnte) non solum tragoediiSj sed etiam ^in addidiy orationibus (21, 18. Bitter solum in), quibus iuris notitia desideratur, pleraeque autem ^in add. Meiser^ quibus haec quo- que scientia requiritur (81, 12).

d) Constructio ad sententiam: Caesarem inferentem arma Britan- niae . . . (sc. Brita/nni) adgressi sunt (17, 6).

e) Ellipse des Verbum dicendi: a) inquU (4, 1. 25, l).

ß) <quaero> cui bono (9, 2) sentio quid responderi possit: ^dicis^ hinc etc. (10, 11). ut soUbat <[dicere> (11, l). ^haec dico> ne divi- datis saeculum (17, 11). si me interroges^ <dicam> omnes (18, 11) suae eloquentiae . . . educationem refert: ^dicit enim^ se . . . didicisse (30, 6).

f) Syllepsis: diem ladiorem egi . . . quam eos ^dies ago> (7, 1). nee comitatus istos . . . coticupisco, non magis quam aera . . . ^concupivi^ (11, 6).

g) Ellipsis der Copula:

a) Infinit: esse: 2, 6. 4, 3. 5, 3. 10, 5. 11, 4. 12, 6. 13, 6. 15, 5. 16, 9. 18, 1. 18, 8. 20, 11. 21, 7. 23, 6. 25, 9. 32, 10. 32, 12. 33, 9. 33, 10. 37, 4. 38, 5. 39, 9. fuisse: 12, 7. 40, 7.

ß) Indicat: 5, 12. 6, 5. 9, 11. 9, 12. 12, 3. 12, 4. 13, 3. 18. 3. 25, 6. 35, 3. 35, 7. nach nee mirum: 19, 7. 36, 10.

X. DIE HANDSCHRIFTEN Hl

t) Konjunktiv: nee quaero quis diseriissimus (fM oder fuerit^ (18, 4).

8) Einer Fartizipialform, oder eines subordinierten Satzes: m 9¥mma äbundantia ^Övtcc, quamquam sint^ (6, 5), principes fori ^övrec, onm essent^ (8, 6), ifdra unum . . . diem ^lüv, manens^ (9, 8), in eodem vaUtudinario ^övrac, iacentes, versantes^ (21, 2).

h) Substantiv: Codvi ^Hbri, orationes^ in Asicium (81, 4). i) Demonstrativpronomen (Lex. Tac. 1495 ff.)

Nom. is ex nom.: defuii qui (l, 7). ex cU>l,: in quo (23, 7) Nom. ei ex acc: quos satis constat (25, 1), quos rhetoras (30, 3) Nom. ea ex dat.: quHms (42, l). ex abL: de quibus (42, 1), nur noch ann. 11, 38 ex quis.

DaJt. ei ex dai,i cui veUm (13, 8); ann. 4, 30. Äcc. ^eum, id*, *eos* *ed* ex nom.: qui vituperet (8, 10), habere quod (7, 2), qm pro Catone (18, 7), quae stta sponte (6, 9). ex acc: faciam quod (5, 1), quae dida (1, 5). ex abl.: Studium quo (5, 7).

j) Partikeln: sed: 6, 7. 10, 10. 21, 3. 85, 6. 37, 10. atque nach aeque: S5, 8.

m. FIGÜRAE SENTENTIARUM

1. Metapher

a) Landwirtschaft: 1, 1. 6, 9. », 8. 33, 4.

b) Natur: 9, 6. 20, 7. 21, 7. 22, 9. 24, 1. 28, 3. 30, 10.

c1 Menschlicher Körper: 14, 7. 18, 8. 21, 16. 26, 6. 31, 7.

d) Kleidung: 6, 7. 26, 2. 81, 8.

e) Militärische: 6, 11. 16, 4. 26, 7. 34, 2. 34, 7. 37, 12.

£) Varia: 5, 9. 8, 4. 10, 6. 19, 4. 20, 6. 26, 1. 28, 10. 31, 11. 33, 1. 33, 7. 38, 3. 40, 10.

2. Personifikation ex. gr.: 8, 4. 12, 3. 24, 6. 32, 8. 37, 12. 38,2. 40,6.

3. Metonymie: Cato = tragoedia (2, 1. 3, 2), cura =- über (8, 4), famam paUeniem (13, 7).

X. DIE HANDSCHRIFTEN

A. DAS ARCHETYPON UND DIE ÜBERLIEFERUNGS-

GESCHICHTE 1)

Wie oben bereits in anderem Zusammenhange nachgewiesen worden ist (6. 12 ff.), läßt sich eine Kenntnis der kleinen Schriften des Tacitns, ins- besondere des Dialogus und des Agricola, bis auf die Zeit des Panegyrikers Enmenius, Ende des dritten Jahrhunderts, verfolgen. Dann verlieren wir etwa ein halbes Jahi*tausend lang jede Spur bis auf die karolingische Zeit, wo Einhart, Rudolfus von Fulda, Meginhart und andere die Germania aus- giebig benutzen. Eine Kunde von dem Vorhandensein taciteischer Schriften

1) Vgl. Maßmann, Germania (1847) S. 169—219, Reifferscheid, Suetoni Beliquiae (1860) S. 409—418 Addenda S. XY, Urlichs, Eos U S. 227ff. Micha-

112 X. DIE HANDSCHRIFTEN

in Hersfeld kam um die zwanziger Jahre des 15. Jahrhunderts nach Italien. Die langjährigen Bemühungen Poggios, dieser neuen Tacitea habhaft zu werden es spielt dabei ein ^monachus Hersfeldensis' eine große Bolle , blieben aber erfolglos. Erst gegen Ende des Jahres 1455 gelang es He- noch von Ascoli, jenen alten dem 10. Jahrhundert angehörigen codex Hers- feldensis, auf irgend eine Weise, samt einigen anderen Schriften, in die H&nde zu bekommen.^) In jenem Jahre sah die Hs jedenfalls Candido Decembrio in Bom und notierte sich daraus Anfang und Schluß, wie um- fang der drei Werke des Tacitus und des Suetonius, ohne freilich zu ahnen, welche Wichtigkeit diese kurzen Bemerkungen dereinst gewinnen würden.') Henoch selbst scheint seine Schätze zunächst nicht nur niemand zur Ab- schrift überlassen, sondern sogar sie behufs Erlangung eines möglichst hohen Preises getrennt verkauft zu haben. Dies muß jedenfalls für den Agricola als sicher gelten, da diese Schrift sonst nur in A mit dem Dialogus und der Oermania vereint überliefert ist und in A und B, wie noch in der edi- tio priDceps (1470), fehlt. Das eigenmächtige Verfahren des Besitzers ist nur imter der Voraussetzung denkbar, daß sein Auftraggeber, Nikolaus V., zur Zeit, als Henoch in Bom anlangte, nicht mehr am Leben war. Der Papst starb am 24. März 1455 und sein Nachfolger, Calixtus IL (f 1458), hatte keine humanistischen Interessen.

elis, Praefatio S. V— XXII (Briefe des Poggio 8. XIX— XXII), Petersen, Introd. S. LXn—LXVn., Amer. Jour. of Phil. XXXIV (1918) 8. 1—18. Voigt, Wieder- belebnng des klass. Altertums I 257 f. Anm. 4, Wünsch, Hermes XXXII (1897) 67 ff., Lehnerdt, Hermes XXXIII (1898) 499 ff., P. Joachimsen, Meisterlin 8. 88 f. Sabbadini, Studi lUliani di filol. classica VII (1899) 120, Riv. di filol. XXIX (1902) 262, Le scoperte dei codici latini e s^reci nei secoli XIV e XV 1906 8. 140 ff., 1, 66 C. Annibaldi, L' Agricola et la Germania di Com. Tacito etc. 1907, La Germania etc. 1910, G. Wissowa, Festschr. zum 25 jähr. 8tifknng8fe8t des hist.- phil. Vereins der Univ. München, 1905 S. 1—18, und besonders die vortreff- liche Praefatio zum Sijthoff-Tacsimile des cod. Leid. 1907 8. I ^VI, 8chanz, Rom. Lit I 8. 290 f., Teuffei, R. L. IIP S. 21.

1) Nach dem früher ohne Grund angezweifelten Zeugnis des Pontanus im codex Leidensis. (Siehe 8. 114.) 8. Ib: hos libellos Jovianus Pontanus excripsU nuper adinventos et in lucem rdatos ab Enoch Äsculano quatnqttam satis mendosos. MCCCCLX Martio Mense. Am Rande S. 47 b: temporibus enim Nicolai V. pontificis maximi Enoc Äsculanus in GaUiam et inde in Germaniam profectus conquirendorum librorum gratia, hos quamquam mendosos et imperfectos ad nos retulit

2) Die von Sabbadini 1901 in einem codex Ambrosianus aufgefundenen Notisen des Decembrio lauten r Comdii TacUi Über reperitur Bomae visus 1455 de origine et situ Oermaniae incipit: '* Germania . . . ambü^\ Opus est fliorum XII in columnellis finit: ^'cetera . . . relinquam^', utitur autem Cornelius hoc vocabulo inseientia non inscitia (16 wo alle unsere Hss. aber das letztere bieten). est dUus liber eiusdem de pita luUi Ägricolae soceri sui in quo continetur de- scriptio Britanie Insule nee non populorum mores et ritus^ Incipit: ^^Clarorum . . . otufittint." Opus foUorum XIV in columnellis. Finit: ^^nam . .. erit^\ Cof nein Taciti dialogus de oratoribus. Incipit: *^Sepe ex me . . . retincatJ^ Opus foliorum XIV in columnellis. Post hec deficiunt sex folia, nam finit: ''quam ... rentum.^^ Deinde sequitur ''rem cogitare nihil. ab- iectum nihil humile. Post hec sequuntur folia duo cum dimidio et finit. "Cum . . . discessimus^^ Suetonii IranquilU de grammaticis et rhetoribus liber. Incipit: "Grammatica . . . vacante^\ Opus foliorum Septem in columnellis. Finit perprius "Et . . . vindicem^\ Ultimo imperfecto columnello finit: "diu . . . cibo,^^ Videtur in iüo opere Suetonius innuere omnes fere rhetores et Grammatice pro- feuores desperatis fortunis finivisse vitam.

X. DIE HANDSCHRIFTEN 118

Ans einem Briefe des Gioy. Aurispa an Panormita geht hervor, daß Henoch die Absicht hatte, seine Sch&tze an den Homanistenkönig Aifons ▼on Neapel zu yerkaufen.^) Dies scheint ihm aber nicht gelimgen zu sein, was ich daraus schließe, daß sonst der in Neapel lebende lovianus Pon- tanus wohl kaum auf ein Apographon des Stammkodex für seine 1460 ge- machte Abschrift angewiesen gewesen wäre. Ob jener Codex X, yon dem auch A abstammt, in Born sich befand und dort von Pontanus benutzt wurde oder später nadii Neapel kam, läßt sich nicht ermitteln. Nicht minder imaicher ist es, ob der Codex T, die direkte Vorlage des Neapolitanus (C) imd anderer Hss, ebenfoUs in jene Stadt kam. Nach dem kurz yor 1457 erfolgten Tode des Henoch von Ascoli kam das Archetypen in den Besitz des Aeneas Silyius Piccolomini, später Papst Pius 11. (f 1464), und ist dann yerschollen, nachdem aber von der Germania *) und, wie wir sehen werden, auch yom Dialogns drei Abschriften genommen worden waren. Zweifellos geht aber der Text der kleinen tadteischen Schriften und des Suetonfragments in letzter Linie auf diesen einen Codex Hersfeldensis des Henoch zurück, was für den Dialog obendrein durch die allen Hss gemein- same große Lücke nach c. 35 bestätigt wird.')

Über den Umfang dieser Lücke hat man yieifach hin- und hergeraten. Die Ergebnisse, die begreiflicherweise sehr yoneinander abwichen, da sie sämtlich yon unerwiesenen oder falschen Prämissen ausgingen, können heut- zutage höchstens ein historisches Interesse beanspruchen.^) Die dem Arche- typen selbst entnommenen Angaben des Decembrio ermöglichen es uns jetzt nämlich, den Ausfall mit fast mathematischer Genauigkeit yu bestimmen. Es kamen auf den Text des Dialogus im codex Hersfeldensis 14 + [6] + ^Y, "- 22V2 ^^^^^ ^^ paginae. Der Verlust (6 folia) betrug demnach 6 : 22,5 (— 12:45) =-.0,266% o^ö^^» wenn wir die oben (S. 78ff.) nachgewiesene zweite Lücke yon genau einem Blatt ebenfalls mitrechnen, 6 : 23,5 ("- 12 : 47) » 0,2557o9 w&s also etwa einem Viertel der ganzen Schrift entspricht^)

Mit dem Zeugnis des Decembrio stehen nun aber die Angaben dreier imserer besseren Hss im Widerspruch, indem sie die Lücke, statt mit sex folia, übereinstimmend mit sex pageUae (AB), bzw. mit sex paginae (£) be- zeichnen, denn pagdla und pagina werden im humanistischen Latein, so- weit ich habe feststellen können, stets als Synonyma gebraucht. Da aber Decembrio das Archetypen selbst yor Augen hatte und auch sonst kon- sequent nur mit foUa und columneda rechnet, so können demgegenüber unmöglich die Marginalnotizen jener nicht direkt yom codex Hersfeldensis abstammenden Hss als unabhängige und gleichwertige Überlieferung in Betracht kommen, und £ beweist überdies mit den Worten in exemplari

1) Yffl. Wissowa S. VIl. 2) Ys^l. Schoenemann.

8) Über die ganz willkürliche Hypothese Petenons 1. c. S. 12, wonach der codex Hersfeldensis aus zwei Teilen, dem 10. und 13. Jahrh. entstammend, bestanden haben soll, siehe meine Entgegnung in Am. Jonrn. of PhiL XXXIV 8. 243—246.

4) Brotier, ürlichs, Egger, Habbe 7—10.

6) Sabbadinis Berechnung la lacuna comprende circa '/g delV intero libro: a un di presso quattrocento righe di una ordinaria edizione di Lipsia (Riv. di fil class. XXIX 262) beruht auf einem offenkundigen Versehen (14 -f 2y, ^ 16V, mit Ausschluß jener sechs folia).

TaOXTVB, DXAI«. BD. OüDSMAir. 8

114 X. DIE HANDSCHBIPTEN

diciiur deesse dentUch, daß dem Schreiber weder A noch B noch X oder überhaupt eine jeden Zweifel ausschließende, authentische Mitteilung vor- lag, ebensowenig wie allen anderen Hss.^) Dazu kommt noch der innere Grund, daß eine Lücke yon nur drei folia nach den obigen Ausführungen (S. 80) sich mit den in ihr notwendig enthaltenen Erörterungen nicht in Einklang bringen Iftßt.

Schwieriger gestaltet sich die Frage, wie jener nicht wegzuleugnende, aber bisher übersehene Widerspruch etwa zu erklären wftre. Ich wüßte auch jetzt keine plausiblere Lösung der Aporie als die Annahme, daß dem gemeinsamen Gewährsmann jener handschriftlichen Überlieferung die Be- zeichnimg pagina oder pageUa als die ihm geläufigere gleichsam unbewußt in die Feder geflossen sei*)

Über den Zustand des Archetypen sich ein zutreffendes Bild zu machen, ist auch heutzutage nur bis zu einem geringen Grade möglich. Die kurzen, oben mitgeteilten Textproben, die ims Decembrio zufällig bietet, sind nur für die Beurteilung der X-Klasse (AB) von besonderer Wichtigkeit, im übrigen finden wir nur eine Lesart von Belang, die sonst keine andere Hs aufweist.') So liest Decembrio äbiectum . . . hi4mile, unsere Hs umgekehrt humüe . . . äbiectum (35, 9). Wie die Anmerkung ad loc. zeigt, läßt die Reihenfolge dieser häufigen Verbindung mit inneren Gründen sich nicht feststellen. Wäre nun jene Lesart die des Archetypen gewesen, denn für eine willkürliche oder unbewußte Änderung seitens des Decembrio liegt kein zwingender Grund vor, so wäre unsere einstimmige, entgegengesetzte Überlieferung ka^m zu erklären. Es scheint mir daher nicht unwahrschein- lich, daß wir es auch hier mit einer Interlinearlesart des Stammcodex zu tun habcD,^) die an sich nicht erkennen ließ, in welcher Reihenfolge jene Worte ursprünglich standen. Ist dies richtig, so hätten wir die metho- dische Zulässigkeit erwiesen, auch andere Varianten auf analoge Schrei- bungen in unserem Archetypen zurückzuführen.

Wenn die noch erhaltenen Blätter dieser Hs im cod. Aesinus (siehe oben S. 78 f) den kaum abweisbaren Schluß auf einen ganz ähnlichen Zu- stand des Dialogustextes gestatten, so ergeben sich für diesen etwa fol- gende Tatsachen. Der Text hatte auch hier Interlinear- und Marginalles- arten, die in der überwiegenden Mehrzahl Verbesserungen falsch gelesener oder Ergänzungen irrtümlich ausgelassener Worte enthielten, und von den zahlreichen, geringfügigen Korrekturen, auch orthographischer Art, stanmiten vielleicht nicht alle aus erster Hand. Beispiele von scriptura continua waren häufig, Abkürzungen andrerseits sehr selten,^) ein Zeichen des hohen Alters der Hs. Die von Steph. Guamieri aus einem anderen Codex hinzugefügten Par- tien des Agricola, wie die ganze Germania, wimmeln dagegen von den mannig- faltigsten Kompendien.^) Aus dieser Beobachtung ergibt sich eine weitere

1) Vgl. die adnotatio zu 36, 19 (S. 86) und den Nachtrag.

2) Vgl. Ciasß. Philol. VII (1912) S. 414 und den Nachtrag. 8) ebd. S. 417—419.

4) Siehe die Agricola-Ausgabe Annibaldis S. 56 63 mit Anmerkungen.

5) So z. B. bei verbalen Flexionsendungen, aber auch hier nur vereinzelt: eg es esse^ j? = prae. Am häufigsten q =■ que^ b' (im Dat. u. Abi. Flur, der dritten Deklination), p{r=:pro, per\ e (= em,) u. ä..

6) So finden sich gleich auf der ersten Seite (64 a) 89 Beispiele gegen 28 auf der letzten Seite des Archetypen (63 b).

X. DIE HANDSCHRIFTEN 115

wichtige Folgerung. Viele Varianten im Dialogns sind nämlich nnr unter der Annahme falscher oder verschiedenartiger Auflösung von Kompendien zu erkl&ren, in einigen Fällen scheiden sich dadurch unsere Hss geradezu in mehrere Gruppen. Während wir nun sonst ceteris paribus oft geneigt wären, solche Abweichungen auf Abkürzungen, die sich bereits im ürkodex yorfanden, zurückzuführen, werden wir in Anbetracht obiger Tatsache zahl- reiche Lesarten mit größerer Berechtigung mißverstandenen Abkürzungen in den Apographa zuschreiben müssen.

Auf Grund von einigen Varianteneigentümlichkeiten sind wir femer genötigt Doppellesarten im Urkodex anzunehmen,^) bietet doch die er- haltene Agricolapartie nicht weniger als 41 Varianten, von denen die meisten doch wohl derselben Ursache ihre Entstehung verdanken, denn daß bereits der Codex Hersfeldensis von einer zweiten Hand durchkorrigiert war, wie etwa B durch B', ist ganz unwahrscheinlich, jedenfalls nicht nachweisbar.

lovianus Pontanus hatte die von Henoch nach Italien gebrachten Schriften als satis mendosos et imperfectos bezeichnet. Da er diese Hs aber selbst nicht mehr kannte, so können wir in seinem urteil lediglich einen an sich nicht berechtigten Rückschluß von dem ihm vorliegenden Apographon (X), speziell in bezug auf mendosos, erblicken.^)

Im großen und ganzen ist nämlich die Überlieferung des Dialogus, insoweit sie einstimmig ist und somit die Lesart des Archetypon wieder- gibt, keineswegs eine stark verdorbene zu nennen. Andrerseits war Pon- tanus hinreichend berechtigt wegen der Dialoguslücke und des Sueton- bruchstücks imperfectos auch für den ßtammkodex vorauszusetzen.

Von den 14 bekannten Hss des Dialogus, die sämtlich der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts angehören, kommen für die Becensio nur sieben ernsthaft in Betracht. Es sind vier Vaticani (ADEA), ein Lei- densis (B), ein Neapolitanus (C) und ein Vindobonensis 711 (V, bei Scheuer T,). Wertlos sind der Vindobonensis 351, Harleianus, Marcianus, Ambrosi- anus, Urbinas (c. 1 27, 3 sed causas), Vaticanus 2964 (von 26, 9 ex- pectabam bis zum Schluß), und der Parisinus 7773, eine Abschrift des Har- leianus. Auch die Hss, die der editio princeps (1470) und der Ausgabe des Puteolanus (1475) zugrunde lagen, boten einen verwahrlosten Text.^)

B. CHARAKTERISTIK DER HAÜPTHANDSCHRIFTEN*)

1. Der codex Vaticanus (A) enthalt den Dialogus auf S. 23B 43BJL FolgOide Lesarten sind ihm eigentümlich: 5, 5 Salerum, 6, 16 in- dueret, 9, 7 Caeleium, 13, 1 istud, 13, 2 istos, 13, 3 et cent, 13, 17 istos . . .

1) Den schlagendsten Beweis dafür gibt 81, 28. Siehe xmten S. 123.

2) Damit erledigen sieb alle Schwierigkeiten, die Petersen in jener Notiz entdeckt hat (S. 15), ganz von selbst.

8) Für die Tex^estaltung wie for die VerwandtBchaflsverhältniBse der Hsg haben nach Michaelis (1868) die genauen KoUationen Andresens von ACDAEÜ (Woch. f klass. Phil. 17 [1900] S. 641—646. 697—702. 778—783. 1210 1216) zum Teil eine neue Grundlage geschalfen.

4) Die richtigen Lesarten sind durchgängig kursiv gedruckt. Auch zitiere ich hier, wie in der adnotatio, nach Kapiteln und Zeilen, nicht nach Ka- piteln und Paragraphen.

8*

116 X. DDE HANDSCHRIPTEN

istos, 14, 9 utriq; 14, 10 poetas defendi (poetas), 16, 27 XÜMYCCtos LDH, 18, 5 Calvius, 19, 20 vi fehlt, 20, 20 ezficaces, 21, 26 temporibus tem- poribos, 23, 1 istad, 26, 21 in Curato, 26, 22 certo, 28, 1 qui, 29, 5 qui

coram, 30, 6 habuit (aus hnit entstanden, wie 31, 17), 31, 23 mutuabimus, 33, 21 pate, 35, 1 seni, 36, 9 hie, 36, 26 non per, sed corr., 37, 14 praestabant (poncta L mann), 37, 31 ei, 41, 10 honun (wie in uj) fehlt. Von diesen 28 Varianten ist keine einzige richtig, sie sind aber meist der Art^ wie sie jedem Schreiber unterlaufen konnten. Nur drei (13, 3. 33, 21. 35, 1) lassen allenfalls auf eine Eorruptel oder schwer lesbare Stelle in der Vor- lage schließen, eine (30, 6) ist ans einem falsch aufgelösten Kompendium zu erklären. Jl, wie fast überall auch B, bevorzugte prinzipiell die Formen von *iste' statt *ille', aber in der Vorlage mag sehr wohl 4*, i*' und ähnliches gestanden haben. An drei Stellen hat A sich nicht getraut die Abkürzung aufzulösen und sie gewissenhaft abgeschrieben: 14, 10 si- lier (= simUiar uj), 25, 16 nvosior nervosiar, alle andern Hss nume- rosior) und 31, 28 cltem {camitem, die anderen Hss civitatem). Suo Marte hat A vielleicht nur einmal eine Korrektur und zwar eine falsche vorge- nommen, 38, 4 dicendi, denn daß seine Vorlage auch hier 'dicendo' bot, geht daraus hervor, daß wir jenes auch in H und im Puteolanus finden. Siehe die Anm. zu der Stelle. Die mehrfache Korruption der Eigennamen beweist, daß wir es mit einem nichtgelehrten Abschreiber zu tun haben, der seine Vorlage sorgfaltig und mechanisch wiederzugeben versuchte. Da- mit steht aber seine subscnptio ^ego tantum repperi et meUusculvm f^ in offenbarem Widerspruch. Wir werden daher zu der Annahme ^di^ngt, für die es ja zahlreiche Analogien gibt, daß jene Worte einfach aus der Vorlage mit herübergenonmien wurden. ^^ B 2. Der codex Leidensis 18 (B)^) enthält den Dialogus (fol. 2a

fol. 30 a), die Germania und das Suetoniusfragment. Nach der oben zitierten Bandglosse nahm man früher mit Maaßmann an, daß der Leidensis das Apographon des Pontanus selbst sei und nicht eine Abschrift. Die Un- richtigkeit dieser Ansicht ist aber neben anderen Gründen jetzt durch eine Vergleichung der uns bekannten ^psissima mcmus^ des Pontanus evident er- wiesen worden.') Der Kodex befand sich 1476 noch in Neapel, später kam er in den Besitz des Justus Lipsius, der ihm aber keine Beachtung schenkte, sei es, das er dessen Wert nicht erkannte Lipsius hielt C für die beste Hs. , sei es, was mich wahrscheinlicher dünkt, weil er die Hs zu spät erhielt, um sie fOr seine Tacitusausgabe noch zu verwerten. Ln Jahre 1742 wurde der Kodex mit Hilfe eines Legats des Perizonius für die Leidener Biblio- thek erworben.

1) So gehören die Worte der Bandnotiz am Schluß des Suetonfiagments in B desunt rhetores XI dem Pontanus, die unmittelbar vorhergehenden aber ampliuB repertum non est adhuc der gemeinsamen Vorlage (X), da sie sich auch in A finden. Siehe Wissowa p. XIX.

2) Vgl. Wissowa, p. XVI— XXXn, Schönemann op. cit.

8) Siehe B. Soldati, Pontani carmina (Florenz 1902) S. XXII. XXX, Sabba- dini, Scoperte S. 148^^ Wissowa p. XVIII maniM librarii a Pontano toto ccido diversa est. Nach einer Bemerkung Petersens op. cit, S. 18^ glaubt B. L. üllman diese Ansicht Maaßmanns doch wieder zu Ehren bringen zu können. Seine mir freundlichst mitgeteilten Gründe sind aber ganz hinföUig, wie denn üUmaD Soldatis Werk nicht kannte.

X. DIE HANDSCHREFTEN 117

Noch in Neapel wurde der Dialogos und der Suetonianische Text yon einexn Leser (B^), vielleicht einem Schüler des Pontanus, mit mannigflEichen Bandglossen ich z&hle 123 versehen. Besonders häufig finden sich

1. kurze Inhaltsangaben, wie z. B. de utüüate doquentiae, de voVwptate da- guenUaCy pro poeüca^ Apri senno, de educatione liberarum, de officio oratoris.

2. interessante Details wie z. B. Verffüio a popuU) Bomano applauaum, a Demosthene ad Taciium anni CCC, Men. Ägrippa vetiistissimus orator, poeücum decorem ab oratoribus peti, Fhüon et Diodortia Oiceronis praecep- tores imd zahbreiche Eigennamen. 3. einzelne Worte imd Ausdrücke, doch ist das Motiv der Auswahl oft nicht ersichtlich: memoria, didio semota, fa- ftttto, negotium importasses, favoräbüiSj fastidiat, cui bono est? sangmnans doquefUia, congiarium, quatenus, odorntus philosophiam^) usto. usto. 4. dich- terische Parallelstellen. Siehe die adnotaüo criüca zu 9, 16. 9, 29. 10, 1 und Bemerkungen, wie zu 13, 12 neque enim lacrimanda poetae mors cui perpeku) fama superstes erit, 13, 13 quod ad curiaks et atUicos principum totum perUnere videtur,

Textkritische Olossen fehlen gänzlich mit vielleicht einer einzigen Ausnahme zn 37, 10, wo, statt der übrigens fiEilschen Lesart sed et, am Bande ein unsinniges sedet steht. Die Stelle ist aber insofern von beson- derem Interesse, weil der Korrektor (B^) durch die Streichung des Wortes sich als den Späteren dokumentiert.^)

B hat seine Vorlage nicht ganz so sorgfältig und getreu wie A abge- schrieben. Er hat zwischen Doppellesarten, an denen der Über Pontani reich gewesen zu sein scheint, oft; eine Auswahl getroffen, manche eigene Versehen currente calamo geändert, zuweilen wohl auch auf eigene Faust emendiert Viele der ihm eigentümlichen Lesarten gehören höchstwahi^ scheinlich demPontanns; denn daß dieser Gelehrte, wie seine humanistiBchen Zeitgenossen überhaupt, seinen Text, wo es ihm nötig schien, korrigierte, darf man ohne weiteres annehmen.^) Zu diesen Änderungen werden wir vor allem diejenigen Lesarten zu rechnen haben, in denen B nicht nur von A, sondern auch von den übrigen Hss abweicht.

Einer ausgedehnten kritischen Revision wurde der Leidensis aber von B' unterzogen. Seine Korrekturen zeichnen sich durch die Größe der Buch- staben, insbesondere durch eine unverkennbare Blässe der Tinte aus. In der großen Mehrzahl der Fälle sind seine Änderungen mit denen schlechterer Hss, wie fl und mit dem von Puteolanus gedruckten Text, identisch. Mi- chaelis und Wissowa ließen die Frage, ob B^ direkt jenen Druck benutzt habe, noch unentschieden, während Schönemann dies zu bejahen geneigt ist. Ich halte das für ausgeschlossen, denn es ist mir kein Beispiel dafür bekannt, daß eine Hs eines klassischen Autors nach einem gedruckten Exemplar durchkorrigiert worden wäre. Solange ein einwandfreies Ana-

1) Da bei Substantiven und Adjektiven stets der Nominativ gesetzt wird, so lind die in der adnotatio 2, 8. 8, 8. 8, 19 beispielsweise zitierten Randglossen nicht als Textvarianten zn betrachten.

2) Auch von Schönemann erkannt. Drei weitere Korrekturen, die B' an B* vorgenommen, gibt Wissowa p. XXIXf.

8) Vgl. Lachmann, Lucret. Komm. S. 10 neque lohannem lovianum Pon* ianum unum Taciti libenum tarn superstitiosa sedulitate trafiscripsisse uüu8 homo iuspieari potuit nisi insigniter perveraus Michaelis, S. XI, Reifferscheid, Suet Ret 8. 418 f., Th. Stangl, Phil. Woch. 87 (1918) llSOff. 1211ff. (über Poggio).

118 X. DIE HANDSCHEIPTEN

logon nicht zntage tritt, wird es daher geraten sein, anzanehmen, daß jene Übereinstimmungen auf demselben Apographon beruhen, das der editio Puteolani zugrunde lag, oder auf einer ihm sehr nahe verwandten Hs. In diesem Falle könnte auch eine Anzahl Korrekturen, die wir jetzt faute de mieuz Mr eigene Eoigekturen von B' halten müssen, ebenfalls eine hand- schriftliche Quelle gehabt haben.

Die B eigentümlichen Lesarten sind folgende: 1, 3 eloquentia (corr. B^), 3, 9 emisit (corr. B^), 3, 19 Graecorum, 5, 4 pervalere, 5, 5 Galeriü (Salerium B', wie B zu 10, 6), 5, 21 quadam velut, 6, 20 animus (omisit), 7, 1 ipse (H), 7, 12 vacuos (für iuvenes vacuos\ 8, 2 bibium, 8, 11 quoque, 9, 7 Coeleium (u. ö.), 10, 2 omnis (omisit), 10, 28 ac subitae (sed corr. ipse), 11, 14 irrumpunt, 12, 1 increpat (ü), 12, 3 osüum, 12, 13 mor . . .,

13, 3 coetus, 13, 13 alligat (äUigaH uj B' ligati £), 13, 23 mea (mei B'w),

14, 2 Libanius, 14, 12 vero (ü), 14, 16 crudUionis, 14, 22 consuetudine für consumere (corr. ipse), 15, 6 ipse, 15, 8 in (omisit), 16, 5 si, 16, 10 ipsum .' . . manifestu, 16, 13 ac, 16, 18 HvpericlS (25, 10) proferatis, 16, 27 indpere (corr. B^), 16, 28 fingitis videturque, 16, 29 f ... (in rasura, fere B'), 17, 1 Menenium (E oder E' in marg.), 17, 3 Coelium, 17, 5 potius temporibus, 17, 19 primum ^et' omisit, 18, 3 Sergio (25, 27), 18, 12 in (supra versum), 19, 3 dicendi directa, 19, 13 videretur (supra versum E), 19, 14 inserere, 19, 15 erafd, 19, 19 [g]eneribus, iti s. lineam. 20, 3 de supra versum, 20, 15 efiulxit D (corr. B ipse), 21, 3 Sanuti (D) . . . To- ranio (H), 21, 9 üs, 21, 32 rubor (Hü\ 22, 5 ex verbiB . . . locosque,

22, 11 opt. ... et, 22, 12 limine (corr. B'), 22, 15 tantum eo . . . tectum Jirceat (sed corr. ipse), 22, 20 quod (sed Vel' s. L), 23, 9 et (supra lineam),

23, 15 solo, 23, 21 planitas (plenitas DB supra L pUmitas B^ in marg.),

24, 9 celebrato (del. B vel B*), 25, 25 verum, 26, 20 multos (sed corr. ipse), 26, 26 laederet, 26, 30 fracta (Vat. 2964), 27, 1 appara te, 27, 2 me quidem^ 28, 13 educabitur (A, sed B corr.), 29, 14 ullam crebriorem,

30, 3 notitia (E, corr. B ex notitiam uj), 30, 4 vocatis TA, sed B vocatU supra lineam), 30, 7 qtM tisos^ 31, 11 vitiis continetur (corr. B^), 31, 21 dialedicae (B vel B' corr. ex 'dialeticae'), 31, 24 pugna . . . (suppl. B*), 31, 29 civilis (omisit), 31, 31 rasura pro ^desideratur' (B^uj), 31, 32 quiritwr supra reperitur, 32, 12 ius, 32, 20 arbitratus, 32, 21 recessimus, 32, 26 aperire (corr. B*), 34, 10 exprobet (sed corr. ipse, D E), 34, 1 1 corrupta (corr. ipse), 35, 1 ^cen' in litura, 35, 3 Claudio (A in marg., Grosso supra lineam B), 36, 1 moribus (sed corr.), 36, 9 reorum^ 36, 20 cogerent, 36, 21 ipsi (omisit), 36, 23 produceretur (D), 37, 27 nos (omisit), 37, 31 quoque . . . et 37, 32 ipse, 38, 4 libere (corr. B*). competendinationis (corr. B*), 38,

14 urbine, 38, 17 deparaverat, 39, 21 egerint (corr. B'), 40, 15 oratores Athenienses (corr B^), 41, 2 quid enim? quod nemo, 41, 16 orationiWs defensionibus (del. prius B').

Von den rund 100 Varianten geben nur 17 die zweifellos richtige Lesart, in einem Falle hilft uns B die richtige finden (7, 12), zwölf sind so leichter Art, daß ein halbwegs besonnener Schreiber selbst darauf ver- fallen konnte, bei einigen, wie etwa 14, 12. 14, 16. 15, 6. 19, 15. 27, 2.

31, 12, mag sogar der ZufiJl mitgespielt haben, wie denn B allein z. B. in 21, 32 und 26, 30 mit sonst ganz wertlosen Handschriften das Echte be- wiJirt hat Es kommt der oben erwtimta ümfteod hinso, dafi manche der

».;

X. DIE HANDSCHRIFTEN 119

B eigenen, richtigen Lesungen vielleicht nichts weiter sind als Emendationen des PontanxLS. Aach hei den um das fünffache zahlreicheren Fehlem werden hie und da die ehen erw&hnten Ursachen ehenfalls mitgewirkt hahen, aber Stellen wie 14, 2. 16, 18. (25, 10). 26, 26. 35, 3. 36, 20. 38, 17 fallen doch erheblich schwerer ihs Gewicht, wie denn bekanntlich die 6Qte einer Hb nicht von der Zahl ihrer richtigen oder falschen Lesarten abhängt, sondern yon deren Qualität.

Zur Vervollständigung des Bildes von B fOge ich eine Liste der wirk- B' liehen Verbesserungen von B*, wie seiner falschen Änderungen hinzu und rwar mit der weiteren Unterscheidung derjenigen Korrekturen, die mit sonst überlieferten Lesarten übereinstimmen, und solchen, für die eine handschrift- liche Beglaubigung nicht vorhanden ist:

a) Lesarten von B^ sonst nicht nachweisbar:

a) Richtige: 8^ 5 (recte lacunam indicat). 21, 24. 26, 14. 29, 7. 30, 20. 31, 31. 32, 7. 33, 14. 34, 7. 34, 19. 35, 13. 36, 16. 37, 33.

ß) Falsche: 2, 12. 4, 8. 5, 19. 5, 27. 7, 11. 7, 13. 7, 15. 8, 10, 10, 27. 12, 13. 16, 17. 21, 13. 21, 32. 21, 34. 23, 17. 25, 14. 26, 5.

28, 1. 32, 26. 35, 1. 36, 24. 38, 5.

t) Zweifelhafte: 2, 5. 6, 23. 11, 2. 27, 11.

b) Lesarten von B' anderweitig überliefert:

a) Richtige: 1, 3. 3, 9. 8, 1. 8, 19. 10, 2 (lacunam indicat). 11, 10. 12, 7. 12, 14. 13, 13. 13, 23. 14, 9. 14, 17. 16, 27. 17, 7 (lacu- nam indicat). 17, 11. 18, 22. 18, 25. 19, 13. 20, 3. 20, 5. 20, 8. 21, 3. 21, 25. 22, 12. 23, 3. 23, 21. 25, 6. 25, 12. 28, 10. 28, 16. 29, 11. 30, 9. 30, 12. 30, 19. 31, 11 31, 18. 31, 24. 31, 31. 32, 12. 33, 13. 33, 20. 34, 2. 37, 10. 37, 13. 38, 4. 38, 8. 39, 21. 40, 15. 41, 16.

ß) Falsche: 3, 4. 5, 5. 5, 10. 5, 11. 5, 13. 5, 22. 6, 15. 6, 16. 8, 6. 8, 10. 9, 4. 14, 2. 15, 5. 15, 13. 16, 29. 22, 6. 23, 6. 26, 7. 26, 11.

29, 4. 29, 14. 31, 28. 33, 15 33, 21. 35, 12. 37, 6. 40, 23.

t) Zweifelhafte: 13, 18. 13, 22. 20, 7. 22, 7. 25, 8. 25, 18.

Die gedankenlose Übernahme von so zahlreichen falschen Lesarten stellt der kritischen Befähigung dieses eifrigen Korrektors kein günstiges Zeugnis aus. Ja, sie erwecken den bereits oben geäußerten Verdacht, daß auch die sehr wenigen richtigen Verbesserungen, fQr die uns eine handschriftliche Quelle fehlt, samt den weit überwiegenden falschen Änderungen, wohl zum größten Teil ebenfalls nicht sein geistiges Eigentum waren.

3. Der codex Farnesianus oder Neapolitanus (C) enthält den C 2. Teil der Annalen, die Historien, den Dialogus, die Germania und das Suetoniusfragment. Es ist eine kalligraphisch ausgeführte Hs und von Lipsius^) bis auf Michaelis galt C als die beste Überlieferung des Dia- logus. Daß der Kodex von einem Mönche geschrieben wurde, geht nicht nur aus dem Bilde am Anfang hervor, sondern auch aus der Lesart sandi- toHs statt civitatis in Germ. 10 und der Streichung von divus im Dialogus (17, 7). Er war lange Zeit verschollen, bis ihn Niebuhr in Neapel wieder auffand.

1) Quum depravatissimus mUgo circumferretur Ubellus . . . adtnirabüe est Quantum a Famesiano codice in eo sanando sitnas adiuti. Multi hiatus expleti, verha et lineae integrae insertae, centeni aliquot loci emendati. Vgl. auch Maß- mann S. 7.

120 X. DIE HAin)SCHBIFTEN

Die dieser Hs eigentümlichen Lesarten sind: 1, 1 com (omisit), 2, 4 habetur, 3, 9 misit (Haplograpbie), 4, 2 contemptio, 8, 2 Vibnm, 8, 16 ac (omisit), 8, 23 in imagines, 8, 27 aetate adolescentia, 10, 6 Saltim, 11,4

detractaret, 11, 16 nisi (omisit), 12, 6 penetralia hoc (omisit), 12, 13

inore

more, 12, 20 quam per, 12, 22 aut Varii (omisit), 14, 10 defendi (omisit),

14, 10 decebat (sed corr.), 14, 12 affecisse, 14, 17 com (omisit), 15, 5

maligni in üs, 15, 13 Aesthyne, 16, 16 Menestor, 16, 17 caedit, 16, 22

videtur, 16, 23 si (omisit), 16, 27 XIT d ccc tos LIHI'*', 16, 29 modo,

17, 7 divns (omisit), 18, 5 in illa, 19, 12 et (omisit), 19, 18 et certe,

exerceturC*

20, 3 expectayit, 20, 13 yolait, 20, 16 exigetur, 21, 9 scribontur (Haplo- grapbie), 21, 18 minus (omisit), 21, 19 quae, 21, 21 sisi, 21, 28 Actium,

21, 34 vis (omisit), 24, 8 comperamus, 25, 1 perscriptam et, 25, 5 alio quo,

25, 26 decessisse, 25, 27 C. Gaelium, 25, 30 . . . 'nee', 'defiiisse' (omisit),

26, 26 in omne, 28, 2 etenim iam si, 28, 23 artem, 29, 4 et viles teneri, 29, 5 prius ^ant' omisit, 29, 6 nee [im]pröbitaUy 30, 13 Diodotum, 30, 15 copiam urbe (ex scriptura continua), 30, 24 ornate quid orator et 31, 4 m(A?), 31, 4 implorent, 31, 8 plerumque (omisit), 31, 23 apertos, 32,8 issCj 33, 7 resciamus, 33, 21 aperte, 34, 19 breviter, 35, 2 Cicero tempore, 36, 19 quidem qui, 36, 28 magna (omisit), 37,31 prius ^et' omisit, 37, 32 per, 39, 9 quamquando, 41, 14 multnm.

unter diesen 70 Varianten hat C nur an fünf Stellen das Richtige allein bewahrt, in einem Falle (14, 10) ist es sogar wieder korrigiert woi^ den, vermutlich von zweiter Hand. Zwei (31, 4. 32, 8) sind von so leichter Art, daß sie sehr wohl zufällig sein können. Ob wir dies auch für die noch übrigbleibende und allerdings sehr bemerkenswerte Lesart annehmen müssen (30, 13), sei dahingestellt. Sein Eigentum ist sie jedenfalls nicht, denn die übrigen Versehen bekimden einen so unwissenden Schreiber, daß man ihm die Kenntnis eines so seltenen Namens wie Diodotus kaum wird zu- trauen dürfen. Hätte andererseits aber Diodotum wirklich in seiner Vor- lage gestanden, so begreift man nicht, wie in allen anderen Hss einstimmig Diodorum überliefert werden konnte. Auch mit einer Doppellesart kommt man hier nicht aus. Vermutlich haben wir es aber nur mit einer Korrektur von 0* zu tun. ]) 4. Der Vaticanus 1518 (D) ist ein Codex miscellaneus , enthaltend

eine vita Horatii, Porphjrios Horazkommentar, Comutus zu Persius, das Suetoniusfragment, den Dialogus (p. 173b 189a) und die Germania. Es ist die mechanische Abschrift eines unwissenden Schreibers, der seine Vorlage nur mangelhaft lesen konnte oder dem Sinne des Textes gleich- gültig gegenüberstand. Unter den nicht weniger als 173 Varianten, die diese Hs allein bietet, sind nur zwei richtige: 31, 13 ira (irae uj) und 32, 16 detrudunt (detrudant uj), und auch diese sind es zweifellos rein zu- fällig. Es finden sich 26 Auslassungen, 7 Beispiele von Dittographien (12, 16. 15, 7. 24, 8. 25,3. 26,6. 38,2 und vieUeicht 5, 16), eine Haplo- grapbie (28, 18) und vier Umstellungen (6, 7. 10, 16. 19, 12. 28, 23). Die Vorlage muß reich an Kompendien, namentlich der Flexionsendungen, gewesen sein, denn die weit überwiegende Mehrzahl der Korruptelen ist darauf zurückzuführen. Li einer Anzahl von Fällen sind diese Abkürzungen beibehalten worden: 10, 23 (voco), 19, 3 I (ista, illa), 20, 1 fantg (viel-

X. DIE HANDSCHRIFTEN 121

leicht 'fabulantem [Andresen]), 28, 10 c circa), 28, 12 ceHa (= ceUuk^

so aach C), 31, 8 phi plerumqne), 31, 14 mS (misericordia), 31, 17

hüit ("- habnerit), 33, 4 drSmq. differentiamque), 33, 16 pt. (= potest), 33, 20 i* (=-i8tud, illud), 36, 18 mratus (— magistratus), 36,29 c (—con- tra). Wenn demnach das urteil von Michaelis, daß diese Hs ^tamqaam per somniiim* geschrieben sei, an sich nicht unberechtigt ist, so gestattet uns doch hier die Leichtigkeit, mit der ganze Oruppen von Eorruptelen erklärt werden können, diese der Vorlage selbst abzusprechen und dafür lediglich die Nachlässigkeit des Schreibers verantwortlich zu machen. Eliminieren wir also diese Versehen, so bleiben nur sehr wenige Lesarten übrig, die der Schreiber vielleicht als Doppellesarten vorgefunden haben mag, und einige^ die als beabsichtigte Änderungen oder Interpolationen bei der Wert- schätzung der Hs allenfalls in Betracht kämen. Dazu werden insbesondere folgende Stellen zu rechnen sein: 3, 12 meditationi (statt cogitationis), 8, 22 <alii> principes, 10, 2 <inquit^ omnes, 12, 20 qui <^teX 15, 8 <nostrum)> Matemum, 15, 10 <quod> difFerentiae, 16, 27 <princeps üleX 22, 19 <ut^ nullum, 23, 20 postulat (statt permittitur oder permittit), 25, 16 Caesar ^et^, 28, 5 ignorantia (statt inscientia), 38, 10 ^et^ nunc, 39, 6 et ^artes^.

5. Der codex Vaticanus 4498 (A) enthält Flinius(l) de viris A illustribus, Agricola, Dialogus (p. 78 a 97 b), Germania. Es ist, wie be- reits erwähnt, die einzige auf uns gekommene Hs, die alle vier Schriften des codex Hersfeldensis aufweist. Ihr eigentümlich sind nur ganz wenige Lesarten: 18, 5 in nulla (Dittographie durch scriptura continua entstanden), 18, 21 disiunctum, 20, 17 inclinatus, 22, 6 lectiores (sed corr.), 23, 7 cui Aufidi, 23, 15 propie (proprie CD), 31, 25 n^ («- neque?), 32,8 ipse, 37, 14 utrum aut de, 39, 5 fabularie, 41, 19 aut deus. Die letzte ist die ein- zige richtige (siehe Anm. ad loc), aber bei der notorisch häufigen Ver- wechselung von ^ac' und ^aut' werden wir auch hier nur einen Zufall an- nehmen dürfen.

6. Der codex Ottobonianus 1455 (E) ist eine sehr reichhaltige E Mischhandschrift von 346 Seiten, die von unseren Schriften aber nur Sue- tonius und den Dialogus (S. 9 b 19 b) enthält. Sie ist zuerst von Michaelis herangezogen worden.

Eigentümlich sind dieser Hs folgende Lesarten: 1, 5 primum 'et'

deest, 1, 13 singulis (ü), 1, 14 afferrent (omisit, iudicata lacuna), 2, 8 di-

tionis, 3, 2 ac quem, 4, 3 aut insequi, 5, 27 Marcellus prius, 6, 14 assur-

gendi consistendique, 7, 13 modo reeta indoles, 8, 24 nee leguntur, 9, 25

Uberalitaiem (aber 'ali' ist durch E selbst oder eine andere Hand wieder

getilgt worden), 9,28 ut que, 10, 16 mihi tecum, 10, 31 omnium mox,

10, 34 sit expressit pro, 13, 13 ligati, 18, 23 et elumbem, 21, 12 et vires,

21, 15 ille, 21, 34 prius 'auf omisit, 22, 9 esset, 22, 11 optet . . ., 25,2

primus, 25, 8 comminus fatear, 25, 17 valentior . . . vehementior, 26, 11

hisdam ... et, 26, 13 nominare Aper, 26, 27 in hac persuasione, 27, 1

aperte, 27, 2 quos, 27, 7 auras (corr. E^), 28, 16 committebatur (corr. E*),

28, 16 aut facere, 30, 23 clauditur, 31, 6 ad dicendum subiecta, 33, 2 'et'

ex pro 'ac', 33, 11 item, 33, 15 et . . . aut reconditas, 33, 21 propria orna-

turum, 35, 10 audiantur et dicant (sed corr. E vel £'), 36, 14 quanto, 37,

21 ne, 38, 2, est . . ., 38, 14 scribuntur, 38, 17 alia omnia pacaverat.

i

122 X. DIE HANDSCHRIFTEN

39, 9 quam, 40, 14 quidem aut. Mit einer, ganz bedeatungslosen Aus- nahme (22, 9), (denn 9, 25 war, wie Andresen erkannt, nur dui'cb 9, 22 veranlaßt), vielleicht auch 40, 14, sind alle diese Lesarten falsch, wenn auch meist ganz geringftlgiger Natur. Zudem betreffen die Abweichungen vielfach Stellen, wo alle oder mehrere Hss fehlgegangen sind. In keinem einzigen Falle scheint mir ein zwingender Grund vorzuliegen, die angeführten Lesarten der Vorlage selbst zuzuschreiben. Es sind teils stereotype Ver- sehen, teils wohl auch eigene Konjekturen. Das hohe Lob, das Michaelis dieser Es auf Grund einer nicht ganz zuverlässigen Kollation einst ge- spendet, kann seit der Nachprüfung Andresens 1. c. S. 642. 697 ff. nicht mehr aufrecht erhalten werden. (Siehe unten S. 127.) V 7. Der vorigen Hs verwandt ist, wie wir sehen werden, der codex Vin-

dobonensis 711 (Y, bei Scheuer V^). Eigene Lesarten sind die folgenden: 1, 3 ipsum nomen, 1, 14 diversas quidem sed probabiles, 2, 8 archana eru- ditionis, 4, 6 quod (omisit), 7, 17 requirant, 10, 19 si (omisit), 10, 34 sit et expressit pro, 12, 8 sangunantis, 17, 10 Gay, 18, 24 omnes (omisit), 20, 10 caena, 21, 3 Arti, 21, 3 fumo et coramoque alios, 21, 13 ea, 23, 9 prisco (omisit), 25, 19 scientia, 25, 24 virtus, 25, 26 in invideret, 26, 11 hisdam et, 26, 15 ius, 26, 17 in compositiis, 27, 1 appareat, 28, 1 qui (omisit), 29, 1 atque, 29, 14 quidem (omisit), 30, 9 vohis{?\ 30, 20 enim est, 31, 21 proficiscet, 32, 5 credas enim et, 32, 23 his (omisit),

33, 2 non, 33, 4 differentiam, 33, 8 sunt, 33, 17 iis, 34, 10 exprobaret,

34, 29 dolobella, 35, 4 eludere, 35, 20 obiectum, 38, 2 e. tuerit, 38, 4 et litterae, 38, 8 qiuxnto (sed corr. s. 1.), 38, 4 urviae, 38, 16 maxis, 39, 13 plausu, 39, 20 potuerunt, 41, 8 sicut inter sanos (zweimal), 41, 19 vitas.

Wenn auch hier wieder zahlreiche Abweichungen sich unschwer als Flüchtigkeitsversehen oder aus einer mißverstandenen Vorlage erklären lassen, so scheint doch dieser Schreiber bewußte, obgleich meist ganz ver- fehlte Korrekturen vorgenommen zu haben, die uns bereits den Weg zeigen, der zu der späteren Verwahrlosung des Textes führen sollte.

Von diesen Codices deteriores genügt es, die vier Lesarten anzu- führen, wo sie allein die echte Überlieferung, aber zweifellos nur zufällig, bewahrt haben.

14, 9 exhortutus (HB^ Put.), 26, 4 orationem (U, sed corr.), 36, 12 refert (HB*) und vielleicht 7, 6 ipsum (ü).

C. DAS VERWANDTSCHAFTSVERHALTNIS DER HSS.^)

unter den rund 480 Varianten in ABCDAEY, die sich nur je einmal finden, sind kaum 25 richtig und selbst bei diesen, nicht minder wie bei den verderbten Stellen, handelt es sich, wie wir sahen, in der weit über- wiegenden Mebrzahl der Fälle um ganz geringfügige Abweichungen von der sonstigen Überlieferung, so daß irgendwelche Schlüsse auf den Cha- rakter der einzelnen Vorlagen in bonam oder malam partem nur mit der allergrößten Vorsicht gezogen werden dürfen. Daß diese nicht genügend

1) Michaeliß V— XXII, Steuding 1—7, Baehrena, Com. Grit. 44—48, Binde 1—23, Goelzer IV— XII, Scheuer (dazu Class. Rev. July 1892), Pe- tersen, Introd. LXIX— LXXV, Lallement, Schönemann, Andresen VI, Gudeman V.

X. DDE HANDSCHRIFTEN 123

beachtete Tatsache zu einer schiefen Beurteilung der Yerwandtschaftsver- h&ltnisse der Hss oft geführt hat und fahren mußte, leuchtet ein. Doch mag, ehe wir uns dieser Untersuchung zuwenden, die hier drohende Gefahr an einigen Beispielen erläutert werden, in denen mehrere Hss, die sonst nicht die geringste Verwandtschaft erkennen lasseo, dennoch in einer Lesart übereinstinmien. So bieten: AH: 28 lUque^ 15, 14 Mitjlenas, 38, 4 di- cendi (auch Put) BH: 7, 1 ipse, 28, 20, actiam Bü: 12, 1 increpat, 14, 12 vero BHU: 15, 1 non B Vat. 2964: 26, 30 frada EU: 1, 13 Singulis EH: 40, 14 uUius Yü: 14, 1 cum. Femer ABH: 31, 6 enim est ABU: 9, 9 amicus est si, 10, 30 hie, 20, 10 sc. cena, A scena, £H scenam, BCD caena, Y coena Put.

Wie hier jede gegenseitige Beeinflussung voUstäDdig ausgeschlossen ist, so können gar manche Übereinstimmungen anderer Hss, deren Yor- handensein und Erklärung uns oft große Schwierigkeit bereiten und die wir auf eine gemeinsame Yorlage zurückzufahren geneigt wären, ebenfalls ganz unabhängig voneinander entstanden sein.

Ein weiterer, methodologischer G^ichtspunkt, dem erst Wisse wa. Schönemann und Andresen die gebührende Beachtung geschenkt haben, sei hier eingangsweise noch kurz erörtert. Während man früher nämlich bei Abweichungen oder Übereinstimmungen einzelner Hss ohne weiteres gegen- seitige Benutzung voraussetzen zu müssen glaubte, wobei aber vor allem die kapriziöse Auswahl der Korrekturen stets unverständlich blieb, neigt man jetzt mit Recht zu der Annahme von Doppellesarten (siehe oben S. 115) in einer früheren Yorlage, die sodann verschiedentlich fortgepflanzt wurden. So nützlich sich diese Hypothese nun auch für die Lösung man- cher Aporien erwies, so blieb sie schließlich doch nur eine Yermutung, wenn auch eine sehr ansprechende, solange nicht der einwandfreie Nach- weis der wirklichen Existenz solcher Doppellesarten und zwar schon in dem Stammkodex wenigstens an einem Beispiel vorlag. Dieser Nachweis läßt sich nun meines Erachtens mit Sicherheit erbringen.

In 31, 28 bieten alle Hss außer AB (»X) das ganz unmögliche Stoicarum civitatem, A allein hat hier eine ihm unverständliche Abkürzung eitern bewahrt, die B oder Pontanus fälschlich in 'artem' auflöste. Jenes Kompendium kann nun nicht schon im Archetypen gestanden haben, da dieses sich, wie oben gezeigt worden (S. 114), derartiger Abkürzungen völlig enthielt. Daß aber (^item =- comitem^ die einzige dem Sinn der Stelle ent- sprechende Lesart ist, dürfte heute kaum mehr zweifelhaft sein. Es ergibt sich demnach folgendes Dilemma: Entweder der Codex Hersfeldensis bot bereits das ganz haltlose, ausgeschriebene 'civitatem' und nur dieses, das der

Schreiber von X dann ziemlich willkürlich zu eitern abkürzte, oder aber in jener Hs stand sowohl eomitcm wie auch civitatem^ und zwar letzteres als Korrektur eines Lesers, dem bei der Lektüre der Stelle die ^civitas Plato- nica' vorgeschwebt haben mag. Daß die letztere Alternative die einzig annehm- bare ist, ist klar. Denn wäre ein ausgeschriebenes eomitcm die einzige Les- art des Archetypen gewesen, so könnte man das von allen anderen Hss, außer AB, überlieferte civitatem schlechterdings nicht erklären. Damit haben wir aber das Recht gewonnen überall da zu Doppellesarten zu greifen, wo diese Annahme anderweitig vorhandene Schwierigkeiten löst.

Die Yersuche, das verwickelte Abhängigkeitsverhältnis der aus dem

124 X, DIE HANDSCHRIFTEN

Codex Hersfeldensis stammenden Hss zu bestimmen, beginnen mit Michaelis, dessen bleibendes Verdienst es ist, für den Dialogas die erste wissensohaftr liche Recensio geliefert zu haben (1868). Seine Ergebnisse, wie die von Binde, Stending, Baehrens und Lallement, sind aber heute nicht mehr diskutabeL Schon Scheuer, der mit dem Codex Vindobonensis einen neuen, wichtigen Zeugen in die Untersuchung einführte, hatte dies ein für allemal erwiesen. Durch die handschriftlichen Nachprüfungen Andresens ist dann vollends, wie erwähnt, eine zum Teil andere und durchweg festere Grund- lage für die Lösung der uns hier beschäftigenden Fragen geliefert worden, was allerdings auch eine nicht unwesentliche Modifizierung der Resultate S che uers, wie wir sehen werden, nach sich zieht, obwohl Andresen selbst an ihnen, aber nur faute de mieux, noch festhält. Fruchttragende Gesichtspunkte und Beobachtungen verdanken wir auch Wissowa und Schönemann.^)

Daß A und B, das Apographon der verlorenen Hs des Pontanus, auf eine gemeinsame Vorlage X zurückgehen, ist seit Michaelis nie bestritten worden, auch nicht, daß diese beiden Hss allen anderen gegenüber eine unabhängige Familie bilden. Siehe die Tabelle (S. 132).

Hier gilt es also zunächst die Fälle zu untersuchen, wo A und B von- einander abweichen und sich einer oder mehreren anderen Hss zugesellen. Ich lasse dabei als nicht beweiskräftig alle Lesarten unberücksichtigt, die der Klasse der stereotypen Schreibfehler angehören :*)

5, 2 cogitationibus BCA, coffnitianihus u)').

5, 18 factaque BE, fata u)*).

1) um einen Vergleich mit dem unten gegebenen Stammbaum zu ermög- lichen, setze ich die Stemmata von Michaelis ^ und Scheuer (II) hierher:

1

[»]

[LSber PantaDil L J L ^ J

E V, CD

2) Z. B. 1, 18 anteferrent BD, anteferret w (19, 14 ferebantur AE, corr. V, ferebatur ui, 36, 28 produceretur BD, producerentur ui), 6, 18 per ACV, que m (aus der Verwechselung von q und p entstanden), 6, 30 parti BC, partim (par- timinime^ Haplographie und scriptura continua), 6, 16 induerit Buf, indueret A, 10, 2 omnis. AE V, omnes ui, cm. B, 14, 6 minime AE, minime, minime w (Haplo- graphie), 17, 10 Caii BE, Cai ACDA, Gay V, 18, 6 nuOa ADN, in uDa B, in nuUa A, in illa (scriptura continua und Haplographie bzw. Dittographie), 20, 14 et BC ac uj, 21, 8 Sanuti BD, Ganuti ACEV, CantUi DAB«H, 22, 21 foedam UI, fedam AE (so 26, 10. 32, 12), 31, 18 ire AE, irf BA, ira D, irae ui, 82, 20 arbitratur ABV, arbitratus B, arbitror CDA (s. unten S. 180), 33, 4 sint AC, corr. ex sunt (ui)BV, 84, 2 referctus BfiV, refertua uiB", 86, 11 rhetores BD, rhetoras w u. ä. Vielleicht haben wir auch in 13, 8 pallantem AC, palantem BDEV, paUentem B'HCF Put. nur orthographische Varianten, die keinen zwingen- den Schluß auf die Vorlagen erlauben. Vgl. Anm. ad loc.

3) Ob hier mit Andresen eine Doppellesart, sowohl im Archetypon wie in X und Y, anzunehmen iit oder, was mir einfacher erscheint, nur em Kom- pendium, sei dahingestellt Vgl. adnot. ad loc.

4) Nach Andresen hätten B und E unabhängig voneinander das Richtige durch Konjektur gefunden. Bei der unendlich häimgen Verwechselung gerade

X. DIE HANDSCHRIFTEN 125

c 9, 14 extadit AE*, extudit EY, excudit ui.

10, 3 [in]sequitur A, insequitar B, sequihir uj.

secedit 12, 4 sedit A, secedit u), sedit EY.

12. 13 more A, more C, in ore D, mor B, more . . . E.

15, 11 conquiro ABC, conqmro u). 16, 5 si B, supra 1. in E, om. UJ.

17, 1 Menenium B, E oder E' in margine. Siehe S. 129«

e 20, 16 exercitur AY, exercetur BCu)E, exigetor CA.

aparte 27, 1 apparate AC, appara te B, aparte DA, aperte E, appareat Y

(scriptura continua und Doppellesart), nee

29, 6 improbitati A, nee \ini]probU(xH C, nee improbitati D, impro-

Utati EYD, nee prohitaü B. Yocant

30, 4 vocatis B, vocatis A, vocant CD, vocstis D (? » vooantis, wie H,

ed. pr.

30, 7 quo ausos ACAEY, qua t^sos B, quo avos D.

38. 14 urvie AE. urbine B, nrivae CD, urviae Y.

41, 1 horum Aui, forum BDH (fori). qxuB en.

41, 2 quidem quod nemo A, quid enim? quod nemo B, quis enim quidem quod nemo D, quis enim nos CAEY.

Auf den ersten Blick könnte es nun scheinen, daß A seine Korrek- turen, die fOnf Stellen ausgenommen, die über der Zeile stehen, einer frem- den Quelle verdankte. Da aber in diesem Falle sowohl C und D wie E in Betracht kämen, eine solche an sich schon ganz unwahrscheinliche Benut- zung von drei Hss einer anderen Familie aber unzweifelhaft viel zahlrei- chere Spuren hätte hinterlassen müssen, so ist es methodischer, jene Yarian- ten auf Doppellesarten, sei es in X oder schon im Archetypen, zurückzu- führen, eine Schlußfolgerung, die durch 2, 15, wo sowohl A wie B ad über- schrieben haben, fast zur Evidenz erhoben wird. 80, 7 qua, usos wird eine Konjektur des Pontanus sein, und die anderen Lesarten sind mehr graphi- scher Natur und ziemlich belanglos.

Yon den entsprechenden Yarianten in B könnte Entlehnung seitens dieser Hs höchstens für 30, 4 in Frage kommen, denn 17, 1 steht die richtige Lesart im Texte von B, in E dagegen am Rande. Yon einer Be- einflussung von B durch C oder D, findet sich ebenfalls keine Spur. Gegen

die letztere Möglichkeit spricht sogar ganz deutlich 20, 15 effubdt B, effulxit D.

Wenn aber demnach weder A noch B von dem Korrektor B* hier abgesehen keiherlei Anleihe bei anderen Hss gemacht haben, so bieten sich auf Grund des Scheuerschen Stemm a fdr die vielfachen Übereinstim- mungen von AB (=» X) mit C, D, A, £ oder EY nur folgende Möglich- keiten. Entweder benutzten jene A bzw. B oder die Yorlage von B oder

dieser Worte {\a\. Thes. s. w.) kann aber auch die übereinstimmende Lesart facta rein zufälHg zwei Schreibern in die Feder geraten sein.

126 X. DIE HANDSCHRIFTEN

das Apographon beider, X. Endlich wäre mit Doppellesartien zu rechnen, von denen nur die eine Variante sich in X befand. Daß bei dieser Sach- lage uns jeder feste Boden unter den FüBen entschwindet, leuchtet ein. Eine m. E. einwandfreiere Erklärung des vorliegenden Tatbestandes dürfte sich aus der folgenden Erörterung ergeben.

Für jene Übereinstimmungen mit AB kommen zunächst folgende Stellen in Betracht:

ABC: 23, 7 tui fidi (Aufidi E oder Aufidii V[?]), 27, 1 apparate AC (appara te B), 38, 2 est ita erit. Hier haben wir es mit drei Korruptelen zu tun, die sich wohl schon im cod. Hersfeldensis vorfanden. In jedem Fall ist C durch die X-Familie ganz unbeeinflußt geblieben.

ABD: 2, 13 (=« omni u) auch H), 4, 8 istam Tauch U^ illam ui

(so gewöhnlich z. B. 10, 21), 11,2 parant quid enim (auch ü), parant

enim, quid CEV et 12, 9, (et ex ui), 16, 28 videtur (vester ui, post *fin-

gitis' add. A videturque), 19, 9 laudabat (laudi dabatur uj), 21, 15 regule,

25, 1 praescriptam a te, 25, 4 constat (constaret CEA, constare V), 26, 21

in curato, auch ü (incusato ui), 27, 2 haec, 27, 6 nam et, 27, 10 et fehlt,

28, 13 erit {trat uj), 31, 1 hec (hoc uj), 31, 13 et (H), 31, 17 postulabit, 31, 27

neque, 32, 8 isse et (isse C, isset EV, ipse A), 32, 9 nee (neque uj), 32,13

nee {non ui), 33, 6 quid (quod Uj), 33, 15 aut rec. tarn (H), 33, 21 et or-

naturum (V), 39, 5 tabularia (tabularie uj, fabularie A), 39, 8 ipsa, 41, 11

q; obscuriorque (obscurior uj, in XY wohl obscurior).

Ich habe früher mit Scheuer den Übereinstimmungen von D mit AB eine größere Bedeutung beigemessen, als ihnen in Wahrheit zukommt. Daß viele auf Zufall beruhen, beweist die mehrfache Berührung mit V, H und U. Auch sind die Abweichungen an sich meist ganz geringfügig und aus stereotypen Abkürzungen leicht zu erklären. Bemerkenswert sind höchstens 16,28.^) 19,9.21,15.25,1.26,21. Da A und B nicht beide aus D korrigiert sein können und auch das umgekehrte Verhältnis nicht denkbar ist, so bliebe zunächst nur die Möglichkeit, daß 1) durch den liber Pontani oder durch X direkte Beeinflussung erfahren hätte. Dafür könnten scheinbar fol- gende Lesarten sprechen: 37, 17 habendus est AB, est habendus D, habenr

est qois en.

dus UJ. (Vermutlich stand bereits im Archetypon habendus) 41, 2 quidem quod nemo A. quid enim? quod nemo B, quis enim quidem quod nemo D, quis enim nos uj. (Zweifellos durch Doppellesart entstandene Varianten.) Aber diese Beispiele gestatten, weder quantitativ noch qualitativ betrachtet, eine derartige Schlußfolgerung. Bei den überaus zahlreichen Flüchtigkeits- versehen, durch die sich gerade D besonders auszeichnet, wäre es unbe-

1) Diese Lesart in H macht einige Schwierigkeit. Wir lesen jetzt auf einer teilweisen Rasur 'vester', mit blassen Punkten unter ^ves', also von B*. In der llasur glaube ich noch ein ursprüngliches M' zu erkennen. Dies führt auf videtur, wie in AD. Nun findet sich aber, wie es scheint von erster Hand, unmittelbar unter Sester', 'videturque' geschrieben. Ob diese Variante trotz des folgenden 'quem* nur ein Korrektumaebtrag «=» videtur quem sein sollte oder ob sie vielleicht eine an die falsche Stelle geratene Glosse zu 'incipit' darstellt das 'que' wäre auch so nicht motiviert , wage ich nicht zu ent- scheiden. Ich weiß hier keinen anderen Ausweg, als eine Doppellesart in Y anzunehmen, von der der nachlässige Schreiber von D allein 'videtur', statt 'vester', das weder in X noch Z stand, auswählte.

X. DIE HANDSCHRIFTEN 127

greiflich, daß ein Korrektor, falls ihm eine andere Hs zur Einsicht zu Ge- bote stand, nicht eine erheblich größere Anzahl von Lesarten aufgenommen und mit ihrer Hilfe ganz sinnlose Varianten in D verbessert hätte. Die Kongruenz von ABD, soweit sie überhaupt von Belang ist, kann demnach nur aus der Beschaffenheit ihrer Vorlagen X und T erklärt werden.^) Ein ganz analoges Resultat ergibt sich für das minder häufige Zusammengehen von AB und ET.

Daß £ sowohl von X wie von allen anderen Hss außer Y, der mit ihm eine besondere Gruppe bildet, unabhängig ist, hat Scheuer erwiesen und Andresen noch fester begründet.

Für die enge Verwandtschaft von EV sprechen, mit Übergehung der weniger wichtigen, im kritischen Apparat aber ebenfalls verzeichneten Les- arten, folgende Stellen:

1, 15 reddgnt reddent V, (redderet CDU reddercnt ui), 2, 8 semotae fehlt 2, 8 ditionis E, eruditionis V {didionis u)), 2, 9 acciperem (excipe- rem uü), 2, 15 adniti, 3, 18 aggregarem, 6, 13 quod iUud (id ui), 8, 8 ad quantum, 9, 14 extudit, 12, 16 vel (velis ui, velis vel D), 16, 5 cognitiones (cogiiationes u)), 17, 11 iUum (auch B*), ipsum CDA, istum AB (=« i"), 17, 15 ei (et uü), 19, 13 phyam (phylosophyam V 21, 20. 32, 28), 21, 3 que alios, 22, 5 dilectum (delectum u)), 23, 15 est ab (abest ab u)), 23, 16 illustre, 24, 1 agnoscitis ne, 24, 11 recesserimus ^ 25,8 fatear (auch H), 25, 10 Eschines, 29, 4 et vides, 30, 17 et in {in uü), 31, 3 accidentibus, 31, 4 exercerent (auch H), 32, 8 isset, 33, 11 et fehlt, 34, 14 populi et (populi uj), 35, 1 in se in, 37, 2 loco fehlt, 39, 9 quam (quS V), 40, 10 temerarius (temeraria uü), 40, 22 Grecorum {Graccliorum uü).

Gegenüber diesen Übereinstimmungen, insbesondere von falschen Les- arten, fallen die zahlreichen Stellen, in denen £ und Y auseinandergehen, nicht schwer ins Gewicht. (Oben S. 121 f.) Wie wir sahen, war V ziemlich flüchtig abgeschrieben, und selbst in den wenigen Fällen, wo die gebotene Lesart sich auch in der einen oder der anderen Hs wiederfindet,^) sind die gewiß meist unbeabsichtigten Änderungen so leicht, daß wir sie getrost dem Schreiber selbst in die Schuhe schieben können. Man könnte demnach auf die Vermutimg kommen, daß V ein Apographon von E sei. Dies wird aber schon dadurch völlig ausgeschlossen, daß £ nicht weniger als 9 Um- stellungen bietet*), V nur eine einzige, die sich obendrein nicht unter jenen findet.^) Auch Varianten wie 38, 2 est . . . E 6 tuerit V sind entscheidend

1) Hätte D oder ein Leser den liber Pontani oder X eingesehen, so müßte man für AD und BD, wo A und B auseinandergehen, ebenfalls eine Anzahl einwand- freier Belege erwarten. Ich finde aber nur für BD folgende, übrigens ganz unsichere Beispiele: 1, 18 anteferrent, 21,3 Sanuti, 36,11 rhetores und 86,28 produceretur.

2) Scheuer 28—28, Andresen 1. c. 644 ff., 697 ff.

8) Vgl. ö, 17 per (statt 'qui') nostra (ACV), 8,21 congere (DV), 12, 16 et . . . ac (CVAU), 16, 16 aut ab (CDAV), 16, 16 Mnestor (AV), 18, 6 nulla (ADV), in nulla A, 19, 13 videtur (ACDV), 20, 16 exercetur (AV), 21, 16 illae (CVA illeE), 21, 19 eloquentiam (CDAV), 22, 11 optet (CV), 28, 6 isti (fehlt VHU),26, 1 praescriptam et (VA), 26, 8 quominus (VH), 26, 18 ferunt (VHÜB*), 28, 11 suis (DV), 28, 16 quia (VA), 33, 21 paratu (VHB*).

4) Siehe oben S. 121 E: 6, 27. 6, 14. 10, 16. 10, 81. 25, 17. 26, 13. 81, 6, 88, 17 und 86, 10 (von E oder jedoch korrigiert), V: 1, 8.

6) Eine Umstellung haben EV gemeinsam: 11, 2 enim quid, wo aber C sich ihnen zugesellt. Die Variante befand sich daher vermutlich in den Vor- lagen von beiden.

128 X. DIE HANDSCHRIFTEN

dagegen. ET stammen demnach von einer gemeinsamen Vorlage ab. Daß diese nicht identisch mit der von AB oder von CDA war, ergibt

sich ans folgenden Varianten: secedit 12, 4 sedit A. secedit BGDA, sedit EV (Doppellesart). 17, 11 istimi AB, ipsum lu, illum EV(B*).

21, 4 quique alios AB(Ü), alios CDA, que alios EV. quam

39, 9 qnando AB, quam qaando CDA, quam E (quS V).

Wir haben demnach drei Hss-Familien anzunehmen. Scheuer glaubte nun das Verwandtschaftsverhältnis so zu erklären, wie es in dem oben wiedergegebenen Stemma geschieht. Danach wären A und der liber Pon- tani Apographa von X, B aber eine Abschrift aus der verlorenen Hs des Pontanus. Dieses Ergebnis, zu dem bereits Michaelis gelangt war, ent- spricht zweifellos den Tatsachen. Dagegen scheint mir der fOr CDAEY aufge- stellte Stammbaum jetzt schweren Bedenken zu unterliegen. Nach Scheuer xmd Andresen ist T, ein Bruder von X, der Stammvater jener Hss gewor- den, und zwar so, daß ET und CDA auf zwei Vorlagen [y^] und [y*], die beide nicht mehr vorhanden sind, zurückgehen. Wäre diese Voraussetzung richtig, 80 würde zweifellos der Text jener Hss, die trotz aller Eigenheiten und Kreuzungen im einzelnen von den rein mechanischen Fehlem abge- sehen — doch noch eine unverkennbare Zusammengehörigkeit aufweisen, eine weit tiefgreifendere und allseitigere Verderbnis zur Schau tragen, als dies jetzt tatsächlich der Fall ist. So würden vor allem die zahlreichen, noch erhaltenen Spuren von Doppellesarten und Interlinearvarianten oder Mar- ginalglossen, wie nicht minder die auf falscher Auflösung von Kompendien beruhenden Versehen in geringerem umfange erkennbar sein, als wenn sie von dem Archetypen weniger weit entrückt sind. Und so scheint mir denn alles darauf hinzuweisen, daß von dem codex Hersfeldensis neben X und T noch eine dritte Abschrift, die ich Z nenne, genommen wurde und daß dieser ET entstammten. Es wäre dies ein ganz analoges Verwandtschaftsverhält- nis, wie es Schönemann für die Germania-Überlieferung überzeugend nach- gewiesen hat. Durch diese einfachere Einteilung lassen sich nun auch die Beziehungen, die bekanntlich zwischen den einzelnen Gruppen bestehen, viel leichter erklären, als durch die Scheuersche Hypothese, die obendrein, neben T, gleich mit zwei weiteren, gleichwertigen und nicht mehr vor- handenen Vorlagen operiert.

Als eine Art Probe auf das neue Exempel mögen die vielfachen Be- rührungen dienen, die ET mit AB (X), von T abweichend, zeigen. Es sind

folgende:

ad.

2, 15 innUi AB (Doppellesart in X) adniti EV, inniti CDA, 5, 8 alius,

8, 19 bis (auch U), 12, 6 hoc, 12, 12 admissa, 14, 20 pluriim, 15, 12

absit (auch A), 15, 14 concentus, 15, 15 auf (aut ab Vu)), 17, 6 ipso, 17, 25

e vocetis, 18, 18 videretur, 20, 16 exercitur AV exercetur BDE, 21, 16 rede-

lenty 22, 17 supellectile (auch U), 23, 12 consequfmiur, 23, 15 prape, 24, 7

insectatus, 24,13 coUegerit, 26,16 contempto, 26,22 pluresque, 32,20 axhi-

tratur AEV (arbitratus B), 33, 8 ingressuri, 33, 9 inscientia, 35, 12 quid

et si, 37, 10 sed et, 40, 12 accipimus.

X. DIE HANDSCHRIFTEN 129

Diesen füge ich noch einige Stellen hinzu, wo übereinstinmien: 5, 18 fadfique (fataque Uj, s. oben 8. 124^), 16, 5 si iUud B si illud E

supra yersum fehlt in UJ durch Haplographie in scriptura continua), 1 7, 1

re Menenium B, in marg. E, 18, 5 in ulla, 19, 13 viderdur^ B yidetur E,

28, 7 in (auch H, fehlt in Uj), 30, 3 notUia corr. BE ex notitiam u), 34, 2 referctus (refertus U)).

Hier spricht allein schon die winzige Zahl der an sich bedeutungs- losen Übereinstimmungen gegen die Annahme, daß B von E eingesehen wurde. Eine solche Benutzung hätte in E weit zahlreichere und wichtigere Spuren hinterlassen müssen.^) Bei einigen wie 16, 5, 28, 7 dürfte die Kongruenz sogar rein zufällig sein. Im übrigen bin ich mit Andresen (S. 701) der Meinung, daß £ die meisten Korrekturen sehr wohl selbst vorgenommen haben könnte, was auch fiir die oben angegebenen Lesarten gilt, wo £ von allen Hss abweicht. Einige Schwierigkeit macht höchstens 17,1 Menenium, denn diese richtige Lesart aus 'me nimium' herzustellen, war nicht jedermanns Sache , auch steht die Variante am Bande, und daß dem Schreiber von B ebenfalls unabhängig eine solche Emendation gelungen wäre, ist ganz unwahrscheinlich, zumal sie von B currente calamo gemacht worden wäre. Ich vermute daher, daß wir es hier mit« einer Konjektur des gelehrten Pontanus zu tun haben, und die Marginaliesart in £ wird von einer späteren Hand stanmien, was um so wahrscheinlicher ist, weil gerade in dieser Hs sich die beiden Hände nicht immer sicher unterscheiden lassen.

0

Vgl. 6, 10 'tortus' in 'totius* korrigiert, vielleicht 14, 10 decebat (docebcU

0

uj), 19, 13. 20, 12. 27, 7. 28, 16. 29, 4. 38, 3 paucissimas. Gegen eine Beeinflussung von £ durch B fallen endlich auch sehr schwer ins Gewicht 13, 13 alligat B ligati E und 38, 14 urbine B ürvie AE (ur- viae V).

Was aber die oben verzeichneten Stellen anbelangt, wo AB£T zusam- mengehen, so gibt es dafELr meines Erachtens nur eine plausible Erklä- rung, nämlich die Übereinstimmung von X und Z. Denn selbst wenn der codex Pontani dieselben Lesarten aus X übernommen hätte, so müßte bei einer eventuellen Benutzung dieser Hs, bzw. B, sowohl £ wie T genau dieselben Varianten ausgewählt haben , was jeder inneren Wahrscheinlich- keit widerspricht. Alles in allem sind aber die Beziehungen zwischen Z und X nicht so eng, wie die zu der T-Familie.

Ich wende mich nun zu der Erörterung der Hauptvertreter der T-Fa- Di« Y-Fftmiu» milie (CDA) und ihrem Verhältnis zu AB£Y, wie untereinander. Auch hier schalte ich alle Varianten aus, die in ganz geringfügigen Abweichungen be- stehen, da diese ja zufällig sein können oder in das Gebiet der stereotypen Schreiberversehen gehören. Mag auch bei einer solchen Auslese das sub- jektive Gefühl hie und da mitspielen, so ist doch bei diesem Verfahren die Gefahr falscher Schlußfolgerungen nicht so groß, als wenn man alle Va- rianten in Betracht zöge.

1) Dabei scheiden selbstverständlich alle Lesarten aus, in denen die eine oder andere Hs sich BE zugesellt, was Barwick, Rhein. Mus. 68 S. 638 f. nicht beachtet hat.

TACITVI, DLLIi. BD. OüDaXAV. 9

130 DIE HANDSCHRIFTEN

Mit den Mitgliedern der X- Familie scheint C keinerlei Fühlung ge- aparte habt zu haben. Denn die Varianten in 27, 1 apparate AC (apparate B), aparte DA, aperte E, appareat V, wo keine Hs das Richtige bietet, weisen deutlich auf eine Verderbnis in der ürhandschrifb hin, die vermutlich schon eine Doppellesart (aperte oder aparte) hatte. Zu 13, 18 pallantem AC

Tgl. oben S. 124^ Für BC und CE findet sich kein einwandfreies Beispiel;

in für ABC nur 15, 11 conquiro (conquiro ui, also Doppellesart), 23, 7 tni fidi,

38, 2 est ita erit und für ACETA, 30, 7 quo ausos (gua usos B quo

ayos D. S. oben S. 125). um so häufiger, wie dies auch nicht anders zu

erwarten war, erscheint die Gruppe CET bzw. CAEY:

Daß C aber nicht etwa Z näher steht als T, sondern mit DA zu dieser Familie gehört, beweisen folgende Stellen:

CDA: 2,15 inniti, 5,8 alium, 12,12 amissa, 14,20 plurimum, 17,6 ipse, 17,7 'lacunam indicant' (B*), 17, 11 ipsum, 17,25 vocitetis, 18,18 videtur (vgl. 19,13), 20, 16 enim fehlt, 21, 3 alios, 22, 17 supeUecüH (supellectile uj), 23, 15 proprio (propie A), 24, 7 modo insectatus, 26, 16 contento (H), 26, 18 devectus, 26, 22 plerisque (H), 29, 11 relinquitur, 32, 20 arbüror (Put.), 33,8 ingressi (H), 33, 9 scientia, 37, 13 accedat^ 37, 16 de ezpilatis,' 40, 12 accepimus.

CD: 1, 15 redderet (ü), 7, 3 praetura (aber richtig quaesturam, tri- bunatum), 13, 12 aliquid, 15, 12 abiisset, 18, 24 interrogas, 22, 21 fugiet^ 32, 20 cur fehlt, 39, 21 hercle.

CA; 20, 16 exigetur, 21, 16 reddent (redent D), 30, 19 dialecticae, (B*) 31, 4 iis (bis D, bis U) und so öfter), 31, 25 Zenophon, 33, 21 et oma- torum, 35, 12 quidem etsi und 38, 3 paucissimas horas (horas s. lineam A).

Auch von diesen Varianten dürfte wohl noch eine Anzahl, als rein zuföUig und geringfügig und daher nach keiner Seite hin beweiskräftig, in Wegfall kommen. Dennoch sind sie vollkommen ausreichend, wenn man die Lesarten nicht nur zählt, sondern wägt, um die behauptete Zusammen- gehörigkeit dieser Hss-6ruppe zu erweisen.

Über die Kombination ABD ist bereits oben das Nötige ausgeführt worden, und es erübrigt noch einige Stellen zu besprechen, wo C, D oder A sich E bzw. EV anschließen, denn DAE oder DAET ist durch kein Bei- spiel vertreten, DA nur durch sechs: 8, 19 iis (auch B*), 10, 23 quod (statt quidem\ 24, 5 incessere tuum (statt incesseret tu/um) und 30, 23 angustiis (statt angust%s\ 37, 1 stipulabatur, 41, 8 usu. und auch fjir die folgen- den Gruppierungen gibt es insgesamt nur 12 Belege, von denen ebenfalls die Mehrzahl als offenkundige Verschreibungen ganz belanglos sind:

CET: 10, 17 arcem (H) 11, 2 enim quid AEY: 16, 29 et fama sed, 29, 6 improbitati. DE: 26, 26 in commune^ 33, 4 sunt DT: 8,

16 princeps, 8, 21 congere, 28, 11 suis, 29, 8 histionaHs, 30, 17 geometrice.

Mn AT: 16, 16 Mnestor (Nestor A).

Aber ebenso selten wie eine einzelne Hs der Gruppe CDA sich an X anschließt ^\ so verhältnismäßig häufig geschieht dies paarweise oder in cor- pore an Z.

1) Vgl. S. 126.

X. DIE HANDSCHRIFTEN 131

ET(Z)CDA: 6, 15 quemcumque, 12, 7 ille (12, 14. 31, 12 und so B*), 20, 7 adversatar. ET(Z)DA: 8, 22 possint (sed corr. D). Am häufig- sten: EV(Z)CA: 2, 18 omni 4, 8 iUam (10, 21 ülos), 6, 18 (pfert (profeH perfert), 9,28 nt que E (ut quae CAV), 10, 31 haec, 12, 9 g^ ex, 14, 1 stinctas, 17,15 fatebator, 19,9 laudi dabatnr, 19,21 et accipiont, 19,21 expectandum, 20, 12 adire (auch D), 21, 15 illae (CAY, ille E), 23, 12 in- firmitatem (auch D), 25, 4 constaret (constare V), 26, 21 incusatOy 27, 6 nam nee, 27, 10 et cum^ 28, 13 erat^ 30, 7 quo ausos (auch A), 31, 1 hoc, 31, 8 haec ipsa (auch D), 31, 13 ad, 31, 17 postulaverit, 31, 23 permo- yendos (pr), 31, 27 neque . . . nee, 32, 13 not», 32, 16 ut que, 33, 6 quod, 34,31 hodieque (auch D), 37, 13 causarum (auch DB'), 37,17 habendus, 37, 31 eo (auch D), 38, 10 aliornm (auch D), 39,8 ipsa, 41, 1 horum (auch A), 41, 2 quis enim, 41, 11 obscurior.

Diese Beispiele reden eine deutliche Sprache. Sie beweisen 1. daß €DA, trotz mancher Eigenarten im einzelnen und stereotyper Versehen, wie sie keiner Hs fehlen, doch eine durchaus homogene Familie (T) bil- den, womit das bereits durch die Abtrennung von ET gewonnene Resultat bestfttigt wird. 2. Während nun diese Tatsache längst bekannt und aner- kannt war, scheint mir der Verteilung von ET imd CDA an zwei Vorfah- ren (y* und y*) durch die vielfache Angliederung von CA bzw. CDA an ET der Boden entzogen zu sein. Unter der Voraussetzung nämlich, daß jene Übereinstinmiungen die enge Verwandtschaft von Z imd T ergeben und daß die Abweichungen^), sofern sie nicht dem Schreiber zur Last fal- len, durch den Charakter der Vorlage bedingt waren, ergeben sich keiner- lei Schwierigkeiten. Nimmt man dagegen an, ET und CDA seien die Ab- kömmlinge zweier Brüder, die ihrerseits gleichsam Zwillingssöhne von T waren, so würde die große verwandtschaftliche Ähnlichkeit von fünf Enkeln mit ihrem Großvater, um in dem Bilde zu bleiben, eine jeglicher Analogie entbehrende Erscheinung sein. Eine Bestätigung dieser Ansicht bietet die immer weiter fortgeschrittene Verderbnis, z. B. in Ven. Ambr., wie die der Hss, welche der editio princeps und der Ausgabe des Puteolanus zugrunde lagen. Diese Hss sind aber in den bisher konstruierten Stemmata ignoriert worden. Da nun die weit überwiegende Anzahl der Lesarten über die en- gere Verwandtschaft jener Hss mit der T-Familie keinen Zweifel lassen, diese aber so wenig, wie die angeblichen Vorlagen von ET (y^) und CDA (y'j als unmittelbare Vorganger der Codices deteriores betrachtet werden können, so wäre man nach der bisher akzeptierten Hypothese gezwungen, ein bereits stark verderbtes Apographon y^ anzunehmen. Eine weit plau- siblere Lösung dieser Schwierigkeit wird auch hier wieder durch meine Einteilung ermöglicht. Denn nun wurden jene Codices deteriores erst in dritter Generation von T abstammen. 3. Endlich hat unsere Untersuchung das Resultat ergeben, daß wohl nirgends ein zwingender Grund zu der Annahme vorliegt, daß in irgendeiner Hs des Dialogus auch nur eine einzige Lesart aus einer anderen uns erhaltenen direkt entnommen wurde. Wenn eine gegenseitige Beeinflussung aber dennoch

1) Die hieraus sich ergebenden Kombinationen hat Andresen S. 781 ff. mit spezieller Rücksicht auf A erörtert und unter der Annahme von Interlinear- varianten und namentlich Doppellesarten, Y, y^ und y' zu rekonstruieren und

9^

132 X. DIE HANDSCHRIFTEN

hie und da stattgefunden haben sollte, so gehört sie einem früheren Stadium der Üb^lieferungsgeschichte an.

Damach gestaltet sich also der Stammbaum unserer Hss nunmehr wie folgt:

[Codex HersfeldenBis c. IX/X. Jahrb.]

(In Rom 1456)

[i]

[

über Pontam

im)

B

reliqui

D. DIE AUTHENTIE DER HANDSCHRIPTENFAMILIEN (XYZ)

Von den wenigen richtigen Lesarten, die nur in einer der sieben maß- gebenden Hss überliefert sind, dürfte, wie wir sahen, kaum eine einzige ererbtes Gut gewesen sein, was schon daraus hervorgeht, daß dieselbe Va- riante zuweilen in einem der minderwertigen Codices sich wiederfindet Gün- stiger liegt die Sache, wo mehrere Hss derselben oder verschiedene Familien allein das Richtige bieten, obwohl wir auch hier, wor- auf ebenfalls oben hingewiesen wurde, oft mit der Möglichkeit, ja mit der Wahrscheinlichkeit zu rechnen haben, daß mitunter zwei Schreiber auch unabhängig von einander eine offenkundige Korruptel glücklich emendiert haben. Übereinstimmung der Vorlagen werden wir bei solchen vereinzelten Varianten wohl nur da ganz sicher annehmen dürfen, wo jene Hss bei stär- keren Abweichungen von der sonstigen Überlieferung in ganz falschen Les- arten zusammentreffen.

Ich glaube diese an sich ja selbstverständlichen methodologisohen Be- merkungen vorausschicken zu sollen, weil von ihrer Beachtung eine ge- rechte Wertschätzung der Überlieferung, wie sie durch X (<= AB) gegen- über TZ repräsentiert wird, sehr wesentlich abhängt

Der Tatbestand wird durch folgende Liste aller Lesarten, in der AB von CDAEY abweichen^ gegeben, und zwar habe ich hier, wo es sich stets um die Übereinstimmung zweier Hss gegenüber einer noch größeren Gruppe handelt, auch solche Varianten aufgenommen, die geringfügiger Natur und an sich betrachtet für die Wertschätzung von keiner oder nur untergeord- neter Bedeutung sind.

ihr Verhältnis zu X, bzw. zum Stammkodex selbst zu bestimmen versucht Er bespricht die wenig zahlreichen Beispiele von CDV, DAEV, AV, BCDA, BGA, BCAEV, ADAEV, ACDAV, ACAV, ACA, ABDA, und auch von diesen dürften noch einige Beispiele als rein zufällig in Wegfall kommen. Ich halte diese Erklämngsmethode für durchaus einwandfrei, finde aber, daß auch hier durch die Gleichungen AB = X, EV = Z und CDA = Y das Problem sehr vereinfacht wird und die Rechnung mit noch geringerem Best aufgeht

X. DIE HANDSCH^FTEN

AB(-D

CDA{T)EY{Z)

1.16 nddenmt

redderet (T) reddent (Z)

S. 16 ftd immü

tnmti CDA adniti EV

4, 8 iftam (liehe 8. 11«)

illam

S, S modsnti

modetti

6, fi Salemm A Qaleriü B

Saleinin (Saleium E)

V^fugio

6,16 qnandocanqne

neque officii

9,16 indnccet

Mduerit

«.ISprp/irt

perfert (pfert) proferre D deinde (nelleicht richtig)

«,6 deinceps

9,9 UDicni eat « (U)

M amiou eiua

10, 14 degionim

»tquitur

liegontm {elegarom V)

10, 81 hie (ü)

hate (hoo D)

11, 8 in Nenni

in Neione

11,7 et

H,1J uUm

18, 8 Mnf A coetni B

eonmlahu (oonventiu D)

14.18 herct« (10 konstant)

k^cuie

1^I6M

et

lS,ii qnidem Mtom

autem

18,86 T6niM

veniavt

1«,SI ant

et

SO, 6 dicentM

adveraatui

M, 18 neo eolTim

nonaolum

«0, 19 awäfs (E^ S1.S qoiqne alioi

adiie

alioi CDA qoe alioi BV

Sl,96 qni

SN»

91,82 nee

eiiMdem aetalit oratora

91, 7 uun aenior (nehe Anm.)

92, 18 et

nt

98,1 Vetrinnm

94,9 nOfIrU

leelriB

M,ll tutom

Ml tantum

86, 14 poit le

po$u

28, 90 mit (aed B 1. 1. corr. et B* in

VtlM

lacoiR)

8T, 7 perrtringat

98, 18 educabitur (led B OOif.)

pentringit

98, 18 miUtuem

tS, t riridw teneri

(»•it«) ,. . .,

98,11 iBTenireB

MMwniu (uiTeneriB A)

S0,4TOCittu

Tocant OJ vocactii D(?)H

80, 18 ingenoM utii

ort!« inn'-nme (fiUU iBgenilM i

81, 6 Miim e$t (H)

68t enim

81,8 hMO

haee ipga

81,1t nee ...««

neque . . . neque

81,98 promovendoB (H)

permoeendot (commovendoB D)

81.28 «tem (-- conufam) attem B

civitatem

81.89 haec

hate quoque

X. DIE HANDSCHRIFTEN

8S,19 ego

ergo

8d, 18 percipiB 84,81 oodie quoqae

pcrcfptTts

hodieque

86,14 perfidie

per fidem

86, SO cogitant

cogitare (auch der cod. Henfeldengii) nwü . . . nihil (ebenso)

86, %0 nihil . . . vel

87, 18 cnrarom

causamm

87,17 habendns est

habendns (est habendue D)

88, 6 hie

h(tec

88,10 aliquornm

aliomm

88, 16 maxima

maximi (mazis V)

89, S ridear

rideatur

41. 8 inde

tarnen

Von diesen 69 Varianten bieten AB an nur acht Stellen das Richtige und auch von diesen sind 11, 8. 31, 6. 32, 19. 38, 16 nicht nnbestritt^ während 9, 5. 22, 3. 22, 7. 27, 7. 30, 18 allerdings von anderen ffir AB in Anspruch genommen worden sind. Aber selbst wer, wie einst Michaelis, ceteris paribus oder in zweifelhaften Fällen stets för AB eintritt, wird ein- jräumen müssen, daß die richtigen Lesarten in X hinter denen von TZ nicht nur quantitativ weit zurflckstehen, sondern vor allem, was von größerer Bedeutung, auch qualitativ die schlechtere Überlieferung repräsentieren, denn bei der ohnehin geringen Anzahl der Stellen, wo man AB den Vor- rang einräumen muß oder könnte, handelt es sich ausschließlich um ganz minimale Abweichungen.

Dieses für X ungünstige Ergebnis erhält unerwarteter Weise eine schlagende Bestätigung durch zwei Lesarten, die sich zufWig in den paar Sätzen finden, die Decembrio dem Stammkodex selbst entnommen hatte. Danach hatte diese Hs 35, 20 cogitare und *nihü . . . ntM', wie TZ, während X 'cogüanf und ^nihil . . . vd* bieten, was, wie üblich, Michaelis aufnahm. Daß die Anaphora hier die echte Lesart ist, dürfte wohl nie- mand ernstlich bezweifeln. Was aber ^cogitant* und ^cogitare* anbelangt, 80 macht das erstere ganz den Eindruck einer syntaktischen Angleichung; auf * cogitare* dagegen, zumal in dem lückenhaften Satze, wäre ein Schreiber kaimi je verfallen. Jedenfalls sehen wir, daß TZ die Lesart der ürhandschrift erhalten hat, was für X nicht zutrift,^) mag auch die Va- riante nihü . . vel dadurch entstanden sein, daß entweder ^dbiedum* oder *humüe* über der Zeile im Archetjpon vom Schreiber nachgetragen war.*)

1) Dieselbe Inferiorität von X gesenüber dem Archetjpon und YZ ergibt sich auch aus einigen Varianten im Suetonfragment. p. 126 Bf. proconsulem cod. Hersfeld. YZ, personalem A. p. 127 conspectu cod. Hersf. YZ, ypseum A ipseum B. p. 127 excanduisaet ut cod. Hersf. YZ excandoiise et ut AB (corr. B*) excanduisse ut et, excanduisse CG (codd. deteriores).

2) Auf diese Vermutung führt nämlich die Tatsache, daß Decembrio jene beiden Adjektive in der umgekehrten Reihenfolge gr^bt, denn sowohl X wie

nil. humile YZ lesen ^humile . . . abiectum*. Also stand im Hersfeldensis abiectum oder nil. abiectum

humile , und es blieb dem Kopisten unbenommen, wo er das Sjnonjmum einfügen wollte, der Schreiber von X aber las irrtümlich *vel statt ml «» nihiL' Siehe auch die Anm. ad loc. u. o. S. 114.

NACHTRÄGE 135

MOgen also auch die Kopisten von A und B bzw. Pontanus im großen und ganzen ihre Vorlage X treuer und gewissenhafter wiedergegeben haben als manche Abkömmlinge der TZ-Familien, so war doch jenes Apographon (X) selbst ein minderwertigerer Zeuge fOr den Text des Archetypen. Wenn wir nun aber trotzdem in der Recensio des Dialogus ein mehr oder minder eklektisches Verfahren einschlagen müssen, so liegt das daran, daß infolge von Doppellesarten und Interlinearvarianten notwendigerweise Kreuzungen stattfanden und demnach der echte Text, wenn überhaupt, oft nur auf Grund unabhängiger Erwägungen fOr jeden einzelnen Fall sich feststellen läßt.

NACHTRÄGE

Zu S. 10 ff. In einem antiquarischen Katalog (Nr. Xu) der Firma T. de Marinis & Co., Florenz, auf den E. Jacobs in der Wochenschr. f. klass. Phil. 25 (1913) K. 701 f. aufmerksam machte, findet sich am Schluß einer Hs, die philosophische Schriften des Cicero enthält, und von anderer Hand geschrieben, eine lange, sehr interessante Notiz unter dem Titel *Gommen- tarium Nicolai Nicoli in peregrinatione Germaniae.' Sie gibt ein Inventar klassischer Schriften, die nach der Kenntnis Nicolais sich noch in ausdrück- lich genannten Klöstern und Kirchenbibliotheken befinden, femer eine Liste verlorener Werke des Cicero, nach denen man suchen solle. Daß dieses 'commentarium' in letzter Linie auf Niccoli selbst zurückgeht, macht die Erwähnung von 'Poggius noster' nicht unwahrscheinlich, wissen wir doch aus einem Briefe Poggios an Niccoli, daß jener ihm einen Teil des Hand- Schrifteninventars des 'monachus Hersfeldensis' mitgeteilt hatte. (Siehe den Brief in Michaelis' Ausgabe des Dialogus p. XXI.) Dieses inventarium HersfMense^ wenn auch nicht in seiner ursprünglichen Fassung, scheint nun in folgendem Passus des 'commentarium' vorzuliegen.^)

In monasterio htspüdensi (statt hersfddenst) haud praciU <U (ab^ alpibus') continentur hec opuscala yidelicet: lulii Frontini de aquaeductis (sicI) que in urbem indncunt*) liber I (statt ü!) incipit sie: ^persecutus . . . ponam quem- ad modum (so auch der 'cod. Cassinensis, statt c^m modum) . . . ut principium (statt principum) . . . sit etc. continet hie liber XUI (sc. folia). ^)

Item eiusdem Frontini liber incipit sic:^) 'com omnis res interiorem exigat et Cfiram (statt ifUentiorem exigat curam) ... ad morem (statt amorem) com-

1) Die zahlreichen Versehen, wie die Abweichungen von den Angaben des Panormita und vor allem des Decembrio (siehe oben S. 112^, habe ich des- halb besonders hervorgehoben, weil Jacobs jener Notiz große Zuverlässigkeit und Genauigkeit zuschreibt.

2) Dieser Fehler kann nat&rlich weder auf Pogg^o noch auf Niccoli, ge- schweige denn auf den monachus Hersfeldensis zurückgehen. Auch die fa- mose geoffiaphische Belehrung wird man ihnen kaum zuschreiben dürfen.

d) ^normita: Sex. Jul. Frontonis liber de aquaeductibus qui in urbem Bomam induountnr et est litteris auieis transcriptus. Wie der richtige Yor- name und Gentil zeigt, ist FronUmis zwar ein Versehen Panormitas, aber wohl nur ein lapsus calami, der dann in der zweiten Notiz beibehalten wurde.

4) Diese Zahl stimmt für das zweite Buch, wie unten XI folia für das erste!

6) Panormita: item eiusdem Frontonis liber alter (^^ in hunc modum ini- ciator 'cum omnis res ab imperatore delegata mentionem exigat etc.

136 NACHTRÄGE

misse (statt qnoque commissae) rei instingent (statt insUgeni) officium et ad usum etc. (statt ad usom)' continet XI folia. ^)

Comelii taciti de origine et situ germanarum (fiermaniae: Decembrio) über incipit sie: Germania omnis a GaUiis {Chilis: richtig Dec.) doHsque (dticisque: richtig Dec. and Niccoli selbst weiter unten 'in qnodam monasterio' Docie) et mntao metu a montibns (mtUuo metu aui montibus: richtig Dec.) etc. continet autem XII folia (so auch Decembrio). Item in eodem codice: Gomelii taciti de yita lolii asricole Incipit sie: clarorum . . . qq univeisa (statt tnounosa, so auch Decemorio) . . . obmisit (ommisit Decembrio). Qoi liber continet Xlin folio (dieselbe Ziffer Dec.V Item in eodem codice

Dialogns de oratorions qoi incipit sie: 'Sepe . . . orbata' Cohne Variante, doch gibt Dec. hier wie von dem Anfang der Germania noch mehr) qui liber continet XYIII folia. (Dec. XVH ) Item in eodem codice continetur liber

Suetonii Tranqmlli De grammaticis & rhetoribns, qoi incipit sie: Grammatica rome ne in nsn quidem (so die Hss, nee Decembrio) ne dum (nednm: Dec.) in onore ullo etc. (ansfOhrlicher bei Dec). continet hie liber

foUo vn.

Amnüani Marcellini rerom gestarum libri XYIII. qui pervenerunt usque ad obitum Valentis imperatoris, qui est finis hystorie.

So weit das inventarium Hersfeldense. Es folgt: In monasterio sul- dolensi (statt fuldensil) infrascripti libri etc.

Weder Poggio noch Niccoli noch Panormita war es vergönnt, jenen codex Hersfeldensis zu Gesicht zu bekommen, auch läßt obige Abschrift nicht den geringsten Zweifel darüber, selbst wenn manches sich als Druck- fehler oder Schreibversehen herausstellen sollte,^ daß Decembrio den Ori- ginalkodex weit sorgfältiger und ausführlicher beschrieben hat als der Verfasser des Inventarium. Wenn nun in jener Notiz der Name des Ta- citus beim Dialogus fehlt, von Decembrio im Titel aber ohne jede Be- merkung genannt wird, so gibt es nur eine Alternative: Entweder ist in der flüchtigen Abschrift der Name irrtümlich übergangen worden, oder aber Decembrio hat sich einer dreisten Fälschung schuldig ge- macht.

Wenn Jacobs stillschweigend das letztere annimmt, so ist diese Schluß- folgerung ebenso übereilt wie hinföllig. Da es damals noch gar keine Dia- logus-'Frage' gab, so konnte Decembrio unmöglich auf den Gedanken ver- fallen, eine anonym überlieferte Schrift durch eine kecke Interpolation dem Tacitus zuzuschreiben. Ja, man müßte obendrein annehmen, daß er diese willkürliche 'Konjektur' in das Archetypon eingeschwärzt habe. Denn nur so wäre es allenfalls zu erklären, daß die Hss einstimmig Tacitus als den Verfasser des Dialogus nennen. Es kommt hinzu, daß wir nicht be- rechtigt sind, einem nachweisbar so stumpfsinnigen und nachlässigen Schreiber ohne sehr schwerwiegende Gründe ein größeres Vertrauen zu schenken als den völlig einwandfreien, dem ürkodex direkt entnommenen Angaben des Decembrio.*) Aber auch wie es möglich war, daß der Name des Tacitus vor

1) Wie das Inventarium Worte und Umfang des zweiten ßuches an-die Spitze stellen, aber als erstes Buch bezeichnen konnte, ist rätselhaft. Ich kann mir die Sache nur durch die Annahme erklären, daß im cod. Hersfeldensis das zweite Buch irrtümlich vor dem ersten Buche eingeheftet war. Bemerkens- wert bleibt aber trotzdem, daß der Schreiber des Inventars das erste Buch wie ein unabhängiges Werk des Frontin anführt.

2) Ich zähle mehr als 30 formelle und sachliche Irrtümer, die man doch nicht alle dem Druckfehlerteufel aufs Kerbholz wird schreiben können.

8) Auch die Vermutung des Panormita 'est, ut coniectamns Comelii Ta- citi' — ist nur unter der Voraussetzung zu begreifen, daß ihm eine auf der

NACHTRÄGE 137

^Dialogus' ausfiel, läßt sich m. E. noch erklären. Da der Verfasser des Inventars stets nur die Anfangsworte der verschiedenen Schriften berück- sichtigt, so wird in unserem Falle *Comelii Taciti' am Ende der zweiten Kolumne gestanden, 'Dialogus usw.' aber den Anfang der nächsten Seite gebildet haben. Ein analoges Beispiel bietet der codex Aesinus, der nach dem Schluß des Agricola am Ende der Seite nur die Worte Comelii Taciti de vita et mo enthält und dann mit ribus usw. auf dem folgenden Blatt fortfährt.^)

Einen weit zuverlässigeren Eindruck machen die Angaben über den Umfang der Germania, des Agricola, Dialogus und Suetoniusfragments, denn sie stimmen mit denen des Decembrio genau überein mit einer ein- zigen Ausnahme, die aber nur scheinbar ist und der, wie wir gleich sehen werden, eine ganz besondere Bedeutung zukommt. Das Inventar gibt nämlich für den Umfang des Dialogus 18 folia an, Decembrio nur 17, von denen aber die letzte Seite nicht mehr beschrieben war oder mit Suetonius begann. Diese Diskrepanz läßt nun nur eine einzige Erklärung zu. Als jenes In- ventarium Hersfeldense um 1425 das Datum ergibt sich aus Poggios Briefen aufgesetzt wurde, war, mit Ausnahme der großen Lücke nach c 35, der codex noch intakt, ein Menschenalter später (1455) aber, als Decembrio ihn las und genau beschrieb, hatte sich jenes Blatt nach 40,6 'admovebant', losgelöst und war, ohne eine Spur zu hinter- lassen, verschwunden. Der Verlust von sex folia, den Decembrio für die erste Lücke angibt, muß im codex bereits vermerkt gewesen sein, denn sonst hätte diese Notiz nicht in mehrere Hss übergehen können. Jene Ab- weichung also, weit entfernt die Angabe des Decembrio zu diskreditieren, gestaltet sich vielmehr zu einer ebenso unerwarteten wie schlagenden Be- stätigung des von mir oben geführten Beweises (S. 75 ff), daß die aus inneren Gründen sich ergebende Annahme einer zweiten Lücke durch den Verlust genau eines Blattes verursacht wurde. Jetzt wissen wir aber außerdem, daß sie einfach deshalb nicht ebenfalls in der Handschrift vermerkt werden konnte, weil sie erst lange nachdem das Inventarium Hersfeldense in Poggios Hände kam, entstanden war.

Hd lelbst beruhende Kunde, deren Provenienz wir nicht mehr feststellen können (Anrispa? b. S. 113), übermittelt worden war.

1) Wie unberechtigt jene Skepsis ist, dürfte auch aus folgendem sich er- geben. In den beiden Codices Medicei ded Tacitns findet sich am Anfang keine Spur des Verfassemamens in der Hand des Schreibers. Im Medic. I ist er an der oberen Ecke getrennt vom Texte von einem späteren Leser hin- zugefügt worden, und die einzelnen Bücher beginnen mit den Worten ab ex- cessn divi Augusti, denen sich der Text, außer bei B. IV, anmittelbar an- schließt. Im Medic. II steht der Name gar auf einem ganz anderen Blatte in einem Inhaltsverzeichnis, ebenfalls in anderer Schrift. Von der Hand des Schrei- bers selbst begegnet uns P. Comeli bzw. Comelii Taciti nur in den subscrip- tiones, soweit sie noch vorhanden sind und auch da ist der Name einmal von fremder Hand beigeschrieben worden. Hätte nun der Verfasser unseres Inven- tars jene Hss vor Aagen gehabt and, wie in unserem Falle, lediglich die An- fänge und Überschriften berücksichtigt, so würden wir jede handschriftliche Be- glaubipTuug für die Verfasserschaft des Tacitus in seinem Verzeichnis vermissen ! Dagegen wird der Dialogus nicht nur im Archetypen (nach Decembrio), son- dern in allen unseren Hss einstimmig als taciteisch bezeichnet und doch wagt man es, ein solches Zeugnis leichten Herzens einfach beiseite zu schieben!

138 NACHTRÄGE

S. 113f. Der Versuch von G. Barwick, Rhein. Mus. 68 (1918) 8. 279 285, nachzuweisen, daß die große Lücke nur y^, des Gkinzen betragen habe, bedarf keiner ausführlichen Widerlegung. Er scheitert zunächst daran, daß ihm Andresens genaue Nachkollation von £ entgangen war, wonach von einer Benutzung von B seitens E nicht mehr die Rede sein kann. Siehe S. 129. Sodann wird uns allen Ernstes zugemutet, De- cembrio habe irrtümlich einmal unter sechs Fällen foUum statt pagdla ge- braucht, pageüa sei aber ein Sjnonjm für columnal Wenn E dafür jpa- gina habe, so sei das ebenfalls ein Versehen! Was aber das 5 mal wieder- kehrende columneUum neben dem angeblich falsch gebrauchten folia bei Decembrio besagen soll man beachte insbesondere ulHmo imperfecto co^imm- netto (S. 112*) , wird uns leider nicht verraten, wie denn Barwick über- haupt jeden Beweis für diese synonymischen Gleichungen einfach schuldig bleibt, ein zwar sehr bequemes, aber nicht sonderlich überzeugendes Ver- fahren.

Daß pagina mit pageUa gleichbedeutend war, beweist eben allein schon die Angabe von £ und vor allem die Bemerkung im cod. Ven. 'quattuor parve pagdlcte*, (Siehe auch S. 113.) Die zweite Notiz von E', wie die gleichlautende der zweiten Hand von V, gibt allerdings eine Umrechnung in folia (unius folii cum dimidio), aber deren Provenienz ist durchaus problematisch, und sie kann jedenfalls gegenüber der weit älteren und an sich völlig einwandfreien Angabe des Decembrio in keiner Weise in Be- tracht kommen. Sie ist eben genau so falsch wie die Angaben von ABE und Ven.

Endlich läßt sich Y;^ für den Umfang der großen Lücke, was Barwick gar nicht zum Bewußtsein gekommen ist, mit deren nachweisbarem Inhalt schlechterdings nicht in Einklang bringen. Siehe S. 79 f.

Zu S. 12 f.: Gerade vor Torschluß erhalte ich durch die Güte Prof. Brinkmanns den Korrekturbogen einer Miszelle F. Alys, Zur Überlieferung des Dialogus (Rhein. Mus. 68 S. 636 f.). Verfasser bestreitet daselbst, daß durch meinen Nachweis der Benutzrmg des Dialogus im dritten Jahrhundert irgend etwas für den Verfasser selbst gewonnen sei. Diese Behauptung ist unzulässig, denn es ist einfach ausgeschlossen, daß eine Schrift, für deren taciteische Provenienz doch sehr schwerwiegende Gründe sich anführen lassen, als anonymes Anhängsel anderer opera minora gerade des Taci- tus schon damals im Umlauf gewesen sein sollte, zumal der Dialogus so- wohl in Form wie Inhalt vom Agricola und der Germania abweicht (siehe auch S. 11. 13). In der Geschichte handschriftlicher Überlieferung gibt es jedenfalls dafür kein auch nur entfernt analoges Beispiel.

r

TEXTUS

CONSPECTÜS SIGLORUM

1. CodioeB

A Yaticaniis 1862 (== Halmii, Mülleri B).

B Leidensis (»» Halmii, Mülleri b).

B^ (secimcLa monns), B' (tertda manns).

G Neapolitanns Tel Famesianns {= Halmii F, Mülleri o).

D Yaticanns 1618 Halmii C).

A yaticanns 4498.

E Ottobonianns.

V Vindobonensis 711.

H Harleianns (cuius codicis P est apographon).

U Urbinas (perraro adhibittis).

Put. codex deperditas, qno nititor editio Pateolani.

m BS onmes Tel reliqni Codices

* refert ad notas criticas commentario insertas.

2. EditioneB

And. a- Andresen'. John »» John. Np. ^ Nipperdey-Sohoell

Bs. Baehrens. Ml. «» Joh. Müller*. Pn. »= Peterson.

Fx. = Fnmeanx. Ms. = Michaelis. Pt. = C. Peter.

Hm. « Halm*. Nk. = NoT&k*. Wf. = E. Wolff.

£2x editomm lectionibns, qnatenns aUcnins momenti snnt, nonnisi aas attoli qnae ab Halmii textu discrepant Cormptelis nondnm probabiliter emendatia cm- cem, dnbiis lectionibns signnm interrogationis in textn apposni. His loois om- nibns ea codicum lectio Tel coniectura, qnae mihi maxime arridet, primam in adnoiatione oritica oocnpat sedem.

P. CORNELH TACITI

DIALOGUS

DE OEATORIBUS

1. Saepe ex me requiris, luste Fabi, cur, cum priora saecula tot Prooemium. eminentiuin oratorum ingeniis gloriaque floruerint, nostra potissimum aetas deserta et laude eloquentiae orbata yix nomen ipsum oratoris re- 8 tineat; neque enim ita adpellamus nisi antiquos: horum autem tempo- nun diserti 'causidici' et 'advocati' et 'patroni' et quidvis potius quam 'ora- 6

3 tores' Yocantur. cui percontationi tuae respondere et tam magnae quae- stionis pondus excipere, ut aut de ingeniis nostrismale existimandum^Y,

4 si idem adsequi non possumus aut de iudiciis, si nolumus, vix hercule anderem, si mihi mea sententia proferenda ac non disertissimorum, ut nostris temporibus, hominum sermo repetendus esset, quos eandem hanc lo

6 quaestionem pertractantes iuvenis admodum audivi. ita non ingenio, sed memoria et recordatione opus est, ut quae a praestantissimis viris et excogitata subtiUter et dicta graviter accepi, cum singuli diversas

6 [yel easdem], sed probabiles causas adferrent, dum formam sui quisque

7 et animi et ingenii redderent, isdem nunc numeris isdemque rationibus 15

CORNELI TACITI INCIPIT DIALOGVS DE ORATORIBVS: A. CORNELI . TACITI . DIALOGVS DE ORATORIBVS INCIPIT: B. (sie cod. Hersfdden- 918 UsU Decembrio), C. CORNELH TACITI DIALOGVS DE ORATORIBVS

FOELICTTER ICIPIT: C. C. ComeUi Taciti dialogus de oratoribus: D. COR- NELH. TACITI. DIALOGVS INCIPIT DE ORATORIBVS ET POETIS: E.

1. 1 Aepe AEV | com om. C. 3 eloquentda B, corr.,B*. deserta eloqnentia et laade orbata Comelissen. 4 appellarnns PuL appellemus o. 6 primum et om. E. 7 ((erit eniixi^ ant . . . nolumas) Peterson. /sit^ ins. Lipsius. 9 ^ea mihi Sehursfteiseh (Schtäting). | ut om. Put. 13 dictam D. | singulis EU. 14 *Tel easdem (cd. Philipp) ind, Lipsius praeeunte Mureto; recte, ut videtur d. qoidem s. p. V 8olu8, Helmreich, Pn, d. sed easdem p. Roth, Ms. Wf. And. vel easdem vel ds. Moser div. sed pr. . . afferrent {quod deest in E), vel easdem dum transp. Döderlein easdem <^parte8 agerent^ Peter, Godzer d. eas <^qmdem^ sed p. Baehrens [vel prob.] ind. Halmy diversas rei eiosdem loh. Müller singuli non easdem, sed p. Heuer sed ^pro oratione cuiusqae> probabiles Xeo | pro afferrent aliud verbum h<»buit y. 16 redderet CDU reddent V reddent E. | isdem pro iisdem (oo.) cf. Sirker.

142 P. COBNELn TACm

persequar, servato ordine disputationis. neque enim defdit qoi diyer- sam quoque partem susciperet, ac multum vexata et iniisa yetostate nostroram iemporam eloquentiam antiqaoram ingeniis anteferret.

2. Nam postero die quam Cariatias Matemas Catonem redtayeraty cum offendisse potentinm animos diceretur, tamqnam in eo trag^>ediae argomento sui oblitus tantum Catonem cogitasset, eaqae de re per % urbem £reqaens sermo haberetor, yeneront ad emn Marcus Aper et

6 lulius Secundus, celeberrima tum ingenia fori nostri^ qnos ego ntrosqne S non modo in indiciis studiose audiebam, sed domi quoqne et in pnblico adsectabar mira studiormn cupiditate et quodam ardore iuyeniliy nt fa- 4 bulas qnoque eormn et dispntationes et arcana semotae dictionis peni- tus exciperem, quamyis maligne pleriqne opinarentor nee Secondo 6

10 promptum esse sermonem et Aprum ingenio potius et yi naturae qnam üistitutione et litteris famam eloqnentiae consecntnm. nam et Secnndo 6 pums et pressus et, in quantum satis erat, profluens sermo non defdit^ et Aper omni eruditione imbntus contemnebat potins litteras qnam nesciebat, tamqnam maiorem indnstriae et laboris gloriam habitorus,

15 si ingenimn eins nnllis alienamm artimn adminicnlis inniti yideretur.

imn^io qidiam. 3. Igitur ut intrayimus cubicnlmn Matemi, sedentem ipsxnnque

quem pridie recitayerat librom inter manns habentem deprehendimns.

Tom Secundns 'nihilne te', inquit, 'Mateme, fabnlae malignomm % terrenty quo minus offensas Gatonis tui ames? an ideo librum istum

5 adprehendisti, ut diligentius retractares et, sublatis si qua prayae inter- pretationi materiam dederunt, emitteres Catonem Hon quidem meliorem, sed tamen securiorem?'

Tum ille ^leges tu, quid Matemus sibi debuerit et adgnosces quae 8 audisti. quod si qua omisit Cato sequenti recitatione Thyestes dicet;

p. 45. 16 persequar ÜH Put. prosequar a nescio an rede (ex pr. ortum per pro, necnon prae. non sibi consUU 6). 18 anteferrent BD.

2. 2 tamqnam non in Sauppe. 3 ^obsequii^ sui BuMioU <^Baecali]> sni Baehrens. 4 habetur C. 6 ingenii D | *ego ntirosqae non modo in iud. scripsi partim Schopen^ partim Peter sectUits, Fx, non utrosque modo a Ms. qnos ntrosqne B* Terosque D non in lud. modo ntrosqne Nipperdey^ And, [ntrosqne] dd. Bitter, Hm. non modo in ind. ntrosqne Peter JVi. in ind. non modo ut plerosque I. MtUler, ego ntrosqne non in indiciis modo Schopen^ John, Nk, 7 quadam D. 8 semotae om. EV. archana emditionis (V ditionis E) diotio semota 6^ *? jy ^^- ^ ^^^' perem EV. 10 Apium D. 12 non quantum B*. 18 omni CEVA ABDH {cf. 18,is, 26,96) communi Bhenanus , multa cani. Halm. 14 *maiorem ^quam^ ins.

vel ad ad Vahlen, John \ industria et labore Baehrens. 1 6 inniti CDA inniti A inniti B adniti EV.

8. 1 que add. Anon. Lpz. lAt. Zeit 1833. p. 1898 (^^^ Haupt, Op. I 194). 2 ac quem E et quem Lipsius, quemque Säiopen eum et ipsum Novak

tinter Cuiacius intra co. 3 fabula B^ in marg. 4 offense(ae) B*. 6 quae i'.H. 8 *intelleges: Greef^ Pn,, nescio an rede, \ tu om. C. | quod D. L tu quidem {add. H. edd. vett,) q. M. s. d. Vahlen 1. inquit q. M. s. d. Halm 1. inquit [Matemus] si libuerit Nipperdey, Ms. Ml. And. Nk. 1. tu quae audisti et agno- •cef q. M. s. d. transp. Bciehrens, Leo. 9 emisit B, eorr. B' misit G {ex quae

DIAL0GU8 DE ORATOEIBUS 143

4 hanc enim tragoediam disposui iam et intra me ipse formavi. atqae lo ideo matorare libri huius editionem festino, ut dimissa priore cura no- vae cogitationi toto pectore incumbam.'

6 ^Adeo te tragoediae istae non satiant^' inquit Aper, ^quo minus

omissis orationnm et causarum studüs omne tempus modo circa Me-

6 deam, ecce nunc circa Thyestem consumas, cum te tot amicorum cau- 15 sae, tot coloniarum et municipiorum clientelae in forum vocent quibus

7 yix suffeceris, etiam si non novum tibi ipse negotium importasses, id Domitium et Catonem, id est nostras quoque historias et Romana no- mina, Graeculorum fabulis adgregares.'

4. Et Matemus: 'perturbarer hac tua severitate, nisi frequens et 2 adsidua nobis contentio iam prope in consuetudinem vertisset. nam

nee tu agitare et insequi poetas intermittisy et ego, cui desidiam advo- cationum obicis, cotidianum hoc patrocinium defendendae adversus te

8 poeticae exerceo. quo laetor magis oblatum nobis iudicem qui me vel 5 4 in futurum vetet versus facere vel, quod iam pridem opto, sua quoque

auctoritate compellat, ut omissis forensium causarum angustiis, in qui- bus mihi satis superque sudatum est, sanctiorem illam et augustiorem eloquentiam colam/

5. ^Ego vero', inquit Secundus, ^antequam me iudicem Aper re- cuset, faciam quod probi et modesti iudices solent, ut in iis cognitioni- bus excusent in quibus manifestum est alteram apud eos partem gratia

8 praevalere. quis enim nescit neminem mihi coniunctiorem esse et usu amidtiae et adsiduitate contubemii quam Saleium Bassum, cum opti- 6

8 mum virum tum absolutissimum poetam? porro si poetica accusatur, non alium video reum locupletiorem.*

4 ^Securus sit', inquit Aper, ^et Saleius Bassus et quisquis alius stu- aph oratio, i.

dium poeticae et carminum gloriam fovet, cum causas agere non possit.

6 [et] ego enim, quatenus arbitrum litis huius f inveniri, non patiar Mar 10

misit Ofium), 10 et enim D sed et dd. | ipsom Baehrens. 12 meditationi D. 16 caosa D. 17 'snfßceres Put, | imperasses vel imposuisses ÄcidcUius imper- tisses Kaster. \ O^t^ add. Niebahr (^ety John. 18 [id. . . .nomina] del. Niebuhr. 19 Graecomm B. | aggregarem EV aggregare Muretus (Pithoeus), Nk. L. Con- 8tans aggregans Oreüi, Bs. aggregando Petersan.

4. 2 contemptio C. 8 aut inseqni E. 6 qnod om. Y. 8 illam

GEV iBtam ABDÜ (sie ubique AB) \ aagiutia 6*. 9 colam <^8ölam> add.

VahUn.

2 ^modesti €o Bs. Wf. And. John moderati AB Hm. \ [ut eos] om. D. | cogitationibas BC (cf. 16,5, 26,80 Qaint. inst 11 1,1) corr. B*, om. D. 8 se add. Pi- thaeus, edd, exceptis Peter. John. 4 pervaJere B. 5 Salemm A (xaleriü B {BproQB^ Seleium E. 8 alimn CDA. 10 *et ddl. Piüweus, Hm,, defendü John et enim Orelli, I arbitrium B'H. | non invenimus ego malim. inveni Pi- ihoeus, Hm invenire D. invenimus A.Wagner, Nk. quia (qnando te Muretus) te nunc . . . inveni Bt^>erti, Wf. licet 1. h. inveniri Steuding 1. h. licet i. Phi- lipp inveniri non puto Andresen arbiter . . . inveniri .non licnit, non Jchn

144 P. CORNELn TACm

temum societate plarium defendi, sed ipsmn solum apad f eos argaam, quod natus ad eloquentiam virilem et oratoriam, qua parere simul et 6 tueri amicitias, adsciscere necessitudines, complecti provincias possit^ 7 omittit studiamy quo non alind in civitate nostra vel ad utilitatem frao-

16 tuosius vel ad völuptatem dulcim (?) vel ad dignitatem amplins vel ad urbis famam pulchrius vel ad totius imperii atque omnimn gentium notitiam inlustrius excogitari potesi nam si ad utilitatem vitae onmia 8 consilia factaque nostra dirigenda sunt, quid est tutius quam eam exer- cere artem qua semper armatus praesidium amicis, opem alieniSy salu-

so tem periclitantibuSy invidis vero et inimicis metum et terrorem ultro 9 ferat(?), ipse securus et velut quadam perpetua potentia ac potestate munitus? cuius vis et utilitas rebus prospere fluentibus aliorum per- 10 fugio et tutela intellegitur: sin proprium periculum increpuit, non her- 11 cule lorica et gladius in acie firmius munimentum quam reo et peri-

ts clitanti eloquentia, praesidium simul ac telum, quo propugnare pariter 1% et incessere sive in iudicio vel in senatu sive apud principem possis. quid aUud infestis patribus nuper Eprius Marcellus quam eloquentiam 18 suam opposuit? qua accinctus et minax disertam quidem, sed inexer- 14 citatam et eins modi certaminum rüdem Helvidii sapientiam elusit.

80 plura de utilitate non dico, cui parti minime contra dicturum Matemum 16 meum arbitror.

6. Ad Yoluptatem oratoriae eloquentiae transeo, cuius iucunditas non uno aUquo momento, sed omnibus prope diebus ac prope Omnibus horis contingit. quid enim dulcius libero et ingenuo animo et ad vo- s

nvatr iuveniri Rihheck et ego onmino . . . inveniri spero Hoerschelmann nego enim alienum arbitmm 1. h. inveniri, non patiar Baehrens. inveniri contigit Feterson.

11 solicite B*H. | plurium Pithoeus plnrimam co. | sed et ipsom B'H. nos John eos a Pt. ipsos DU tos lApsiuSy Hm. Ml. Nk. eam Spengd^ Ms. te coargaam Weissenhom se c. Andresen^ Bs. hos Peterson. 12 quae BC.

13 necessitates AB nationes B*H 14 omittit Rhenantis (Mwetus) amitti o amit- tit Put 16 <vel ad völuptatem)» ins. Schtdting (Classen). * <^dulciuB> add. Bitter, Hm, <iucundiu8> Glossen, Np. Pt. Pn. ^honestius^ Schulting, Bs. L(icunam in- dicat Ms. 16* imperii <(famam> D fortasse <gloriam>. 17 possit D potes B" 18 fäctaque fataqne o. | per nostra ACV. | derigenda Baehrens. Cf. TLL. s. V. dirigenda to. \ ntilius Äcidalitis. potius Haupt. 19 quam B*.

opem clientibas Wolff. 21 *feras Lipsius, Hm. ferat oo Wf. | qaadam yelnt B. I maiestate Steiner. 22 profugio AB praesidio B*H. 23 increpuerit D for- tasse recte inrupit Weinkauff, Bs. irrepat B *H. 24 lorica et Seebode loricae (lo- rice AEA) gladias a (iorice D) 1. aut Bhenanus. | munimentum del. Woelff- lin. I et del. Acülalius (Haase). 25 ^quae est^ praesidium VaMen. 26 sive (ante in iud.) 3fur€iuSy Pn. John vel . . sive . . sive: cd. vel in senatu Nwperdey.

£ prius

27 Eprius B Put. propriuB B' prius M. a M. prius £ (ortum est ex Marcellus).

28 qua ürsinus qui o Peter, John. 29 in eins modi D. 30 parti BG partim ADEV (partiminime).

6. 1 iocunditatis AB. 2 prius prope del. Ändresen. 3 locis Baehrens foris Oberbreyer.

DIALOGUS DE ORATOBIBUS 145

luptates honestas nato, quam yidere plenam semper et freqaentem do- 8 mnm suam concursu splendidissimorum hominmn? idque scire non 6

pecuniae, non orbitati, non officii alicuins administrationi| sed sibi ipsi 4 dari? ipsos quin immo orbos et locupletes et potentes venire plenim-

qne ad invenem et pauperem, ut aut sna ant amicorum discrimina com- 6 mendent. ullane tanta ingentium opum ac magnae potentiae Toluptas,

quam spectare homines veteres et senes et totiuB orbis gratia snbnixos lo

in summa rerum omnium abundantia confitentes; id quod Optimum sit

6 se non habere? iam vero qui togatorum comitatus et egressus! quae in publico speciesi quae in iudiciis veneratio! quod illud gaudium

7 consurgendi adsistendique inter tacentes et in unum conversos! coire populum et circumfundi coram et acdpere adfectum, quemcumque is orator induerit! vulgata dicentium gaudia et imperitorum quoque oculis exposita percenseo: illa secretiora et tantum ipsis orantibus nota maio-

8 ra sunt, sive accuratam meditatamque profert orationem, est quod- dam, sicut ipsius dictionis; ita gaudii pondus et constantia; sive noTam et recentem curam non sine aliqua trepidatione animi adtulerit^ ipsa to

9 soUicitudo commendat eventum et lenocinatur voluptati. sed extempo- ralis audaciae atque ipsius temeritatis vel praecipua iucunditas est; nam ingenio quoque^ sicut in agro, quamquam alia(?) diu serantur atque elaborentur, gratiora tarnen quae sua sponte nascuntur.

7. Equidem, ut de jae ipso fatear, non eum diem laetiorem egi,

quo mihi latus clavus obiatus est Tel quo homo novus et in dvitate

minime favorabili natus quaesturam aut tribunatum aut praeturam ao-

2 cepiy .quam eos quibus mihi pro mediocritate huius quantulaecumque

6 idqae soire non bis scripsit D. 6 neqne officii a (praeter AB) m, \ ad- ministrationi B administarationis o. 7 ipsos Hcuue istos AB (vide c. 4, 8)

D illos CEAH (i. e. i*^). | pleromqae venire D. 10 veteres del, ÄcidcUiutt, Np, divites et Heineius senatores et Haupt honoribus veteres cani. loh. MÜÜer, \ orbis Fithoem, Halm. 13 qnod illad EV Bs. Hm. id (o) om. Put. Ms. Pt. Ml. Leo qnod ibi Ritter qnid? qnod Andresen. 14 assnrgendi consistendiqne E. 16 coram m Bs. Wf. And. Pn. John coronam Aeidalius. Hm. | qnem- onnqne CDAEV qnandocnnqne AB qnacnnqne B' (velB)E. 16 indnerit o mdneret AB induxerit B'E volnerit Andresen imbnerit eoni. Halm. \ vnlgaria Orelli, (Halm) 17 procenseo D parva oenseo Beroaldus. | ipsi oranti eoni. B*. | maiora snnt del. Aeidalius. 18 perfert (pfert) CEV proferre D profemnt Baehrens. 20 animi Piihoeus (Pidiena) animns o. om. B. | attnlit Nipp.^ olim 88, 8. 21 leno- cinat B*. 28 nam ^in^ eoni. B*. edd. \ *qnamqnam ^quae^ din serantnr a. elabo- rentnr ^grata]>, gratiora conieci, Canstans <[et illa qnae . . . grata sint^ Nissen qjauaiq. ^grata sint quae^ dia serantnr atqne elaborentnr^ Novdk, fere idem Pn. alia om. CD ntilia (nliliora) Ernesti ntiliora ^qnae^ Andresen n. q. stndiose s. i2»66«cÄ; <solidiora^ ser. dinqne PeerUcamp ^dnlcia qnae indnstria^ Weinkauff ^valida^ din cnrantiu: ComeUssen vitalia diu s. I. Hilberg dinrtnma serantnr Baehrens qnamqnam qnae- dam serantnr Bennett: Retinent iraditam lectionem Pt. Ml. Wf. John, corrupte- Iam indicat Hm.

7. 1 ipse BH. 8 fävorabilis B vel B^ in margine | praetnra CD. 4 eos <^ago^ ins. VaMen^ Bs. Nk. And.

TaCITVI, DXAI.. BD. OUDBMAir. 10

146 P. CORNELn TACITI

6 in dicendo facultatis aut ajmd patres renm prospere defendere aut apnd centumviros causam aliquam feliciter orare aut apnd principem ipsos illos libertos et procuratores principum tueri et defendere dator. tum a mihi supra tribnnatus et praeturas et consulatus ascendere videor, tum hsherey quod, si non in f alio oritur, nee codicillis datur nee cum gratia

10 yenii quid? fama et laus cuius artis cum oratorum gloria comparanda 4 est? qui^? non inlustres sunt in urbe non solum apud negotiosos et rebus intentos, sed etiam apud iuvenes vacuos et adulescentes, quibuB modo recta e^ indoles et bona spes sui? quorum nomina prius parentes liberis suis ingerunt? quos saepius vulgus quoque imperitum r>

15 et tunicatus hie populus transeuntes nomine vocat et digito demonstrat? advenae quoque et peregrini iam iu municipiis et colonüs suis auditos, 6 cum primum urbem adtigerunt^ requirunt ac velut adgnoscere concu- piscunt.

8. Ausim contendere Marcellum hunc Eprium, de quo modo lo- cutus sum, et Crispum Yibium (libentius enim novis et recentibus quam remotis et oblitteratis exemplis utor) non f minus esse in extremis par- tibus terrarum quam Capuae aut Yercellis, ubi nati dicuntur. nee hoc 2

6 ^apud patres^ add. MichadiSj edd. praeter Pn. <^apud iudices]) (iudicem Spengel) Nipperdey aut . . . orare aut a. p. r. p. defendere ant . . . tueri datur Hihheck. 6 ipsum ü Spengel^ fort, rede, 7 principis idem, Ms. 9 ha-

bere Fiihoeus abire eo. | *albo (t. e. alvo cf. 8en. %pi8t. 69, 2 Corp. XTV 3902, 6 GlosB. IV. 307, 18 Diff. ed. Beck p. 34) V PiHioeus, John alio o aliquo RiUer, Hm. in animo D. Heinsius^ Freinsheim, Haase, Pn, Ml. quod ^in se^ non in alio Butgersius ßi non in ipso ^non in aUo^ Nipperdey in ipso Emesti in nobis Schopen in ingenio Seehode in natali oboritur Döderkin natalibus paritur Andresen naturale Baehrens sola indole Bibbeck numine alieno Sälig quod nee (non) metallo emitur BucJiholz intus Usener in caelo Heller, sine nominatione H, Bohl . . quasi non in alio («■ alieno) Walter, si del. Michaelis scilicet Lip- sius sie Spengel. \ in cod. B'ü. | <^civium> gratia Baehrens nee ^pecunia aut> gratia Bibbeck. 10 cum del. Äcidalius. 11 quid? non illusb-es Both qui non

illustres et in urbe non solum (o qui non apud ill. et in urbe solum neg. coni. B' q. n. ilL et in urbe solum H Put. ed. pr. qui tarn Bötticher, Ms. quinam illu- striores Oreüi, Np. Hm. quidnam illustrius est Steiner, Pt. qui <^magis sunt^ illu- stres Baehrens qui illustriores Novdk, John qui non ^in urbe modo sed in orbe sunt^ illustres et in urbe suppl. VaMen quinam ill. ^et incliti^ add. Greef I <^8unt^ ins Schopen. | et aute in ddl. HcMse, edd. et <^noti^ Eckstein. \ in urbe owi. D. 12 *iuvenes vacuos scripsi, Pn. Fx. Pro iuvenes B habet vacuos

quod receperunt Np. Hm. deU. Schöne, John. impuberes coni. Baehrens. 13 *modo recta est indoles et scripsi recta et ACDV modo (a> om H more B*) et (John) recta ind. B. (et supra lineam) And. m. recta ind. E est bona ABGDA est om. 'EY_ sit Michaelis r. i. est Halm ind. rf^cta Baehrens. \ AB (nomina B' co) quoru prius B eadem ante et bona, del. B*. 15 vetat H Ed, pr. notat coni. B*. 16 ^et provinciis^ add. Nipperdey. 17 requirant V. \

vult H vultus Äcidalius vultu Halm olim.

8. 1 Eprium B'A eproprium co | quo EV sed ille corr. 2 bibium B Vi- bum C iubium V. 8* minores conieci praeeunte Haase^ Fx. minus to Pt,

^notoB^ post minus add. ürsinus, Np. Hm. post esse Lipsius, illustres post minus add. Bibbeck, Bs. And. minoris Butgersius. claros coni. Petersen. 4 dicuntur del. Sauppe.

DIAL0GU8 DE ORATORIBUS 147

Ulis alterius bis, aUerius ter inilies sestertimn praestat, qnamqaam ad 6 i-i has ipsas opes possunt videri eioquentiae beneficio venisse, sed ipsa eloquentia; cuius numen et caelestis vis multa quidem omnibus saecu- lis exempla edidit, ad quam usque fortunam homines ingenii viribus pervenerint, sed haec, ut supra dizi, proxima et quae non auditu co- 4 gnoscenda, sed oculis spectanda haberemus. nam quo sordidius et ab- lo

iectius nati sunt quoque notabilior paupertas et angustiaa rerum na-

6 seentes eos circumsteterunt, eo clariora et ad demonstrandam oratoriae

eioquentiae utilitatem inlustriora exempla sunt, quod sine commendsr

6 tione natalium, sine substantia facultatum, neuter moribus egregiuS; alter habitu quoque corporis contemptus, per multos iam annos poten i6

7 tissimi sunt civitatis ac, donec libuit, principes fori, nunc principes in Caesaris amicitia agunt feruntque cuncta atque ab ipso principe cum

8 quadam reverentia diliguntur, quia Yespasianus, venerabilis senex et patientissimus veri, bene intellegit [et] ceteros quidem amicos suos iis niti, quae ab ipso acceperint quaeque ipsis accumulare et in alios con- so

9 gerere promptum sit, Marcellum autem et Crispum adtulisse ad amici-

10 tiam suam, quod non a principe acceperint nee accipi possit. minimum inter tot ac tanta locum obtinent imagines ac tituli et statuae, quae neque ipsa tamen negleguntur, tam hercule quam divitiae et opes, quas

1 1 facilius invenies qui vituperet quam qui fastidiat. bis igitur et hono- t6 ribus et omamentis et facultatibus refertas domos eorum videmus, qui se ab ineunte adulescentia causis forensibus et oratorio studio dederunt.

9. Nam carmina et versus, quibus totam vitam Matemus insu- mere optat (inde enim omnis fluxit oratio), neque dignitatem ullam

6 ^bis alterios^ ins. Pichena. 6' lacunam in margine indicavit alterias bis milies FritdUinder. Eadem verba post seBtertiam ada. Lipsi'us alterius ter mi- lies, aJt. bis roilies Baehrens aJtemtrins Phüipp. qnin ad Ändresen olim qnoniam Baehrens. 6 possint conieci, \ <^sed^ cuid, Lipsius, ipsa eloqnentia del. B * Bitter om. H. 8 ad quantmu EV quantam ÜH (Acidalius) . 9 pervenenint D. 10 habemus B* Put. habeamas Dronke. 11 qnoqae B qnosque o | notabi- liter D. | ^angastiae rerum Lipsius, edd. angustia rerum Put. angustia ere- ptum CO angustia parentum coni. 6* Agricola. 13 nobilitatem Acidäius digni- tatem Spefigel. divinitatem coni. Petersen. 14 abundantia &C. Peerlkcanp. 16 sunt om. D ac om. C. | alterum principes del. Helmreich pnnceps DV. 17 gerontque Moser, Ms. Bs. regnntque Peerlkamp vertuntque Bursian. 19* p. vir ÜH edd. vett. sapientissimns Tir AcidaHus, Pt \ patientissimus veri B^inmarg. potentissimus ürlichs prudentissimus Mähly. \ et om. Put. coli, post quae- que Peter, Wf. et <sentit> cet Knaut et <scit;> Baehrens. \ iis B«CDA bis ABEVU om. H. 20 ipsis od Pt. Wf. Fx. ipsi Lipsius, Hm. aut in coni. Baehrens. 21 congere DV. | sit Hcdm est &>. 22 alii principes D. I possint AEV corr. D. 2S inter <haec)^ tot Vahlen, Bs. tanta <^praemia> coni. Andresen tot ^res> ac tantas Nipperdey. \ in imagines C. 24 nee leguntur E. | tam parum hercule Baehrens. 26 referctas 6 1 eorum om. D. 27 *aetate adulescen- tia C (lihrarius aetate per errorem scriptum neglexit postea delere) aetate K. Heraeus.

10*

148 P. CORNELn TACm

aactoribas suis condliant neqne utilitates alunt; Tolnptatem antem bre- yem, laadem inanem et infractuosam conseqnimtar. licet haec ipsa et %

6 qnae deiuceps (?) dicturus smn aures tuae, Mateme, respuant^ cui bono est^ si apud te Agamemnon aut lason diserte loquitor? quis ideo dommn defensos et tibi obligatus redit? quis Saleiom nostrum, egregium poe- 8 tam Tel, si hoc honorificentias est, praeclarissimum Tatem, dedadt aut salutat aut prosequitur? nempe si amicus eins, si propinquus, si de- 4

10 nique ipse in aliquod negotium inciderit, ad hunc Secundum recurret aut ad te, Mateme, non quia poeta es, neque ut pro eo versus fadas; 6 hi enim Basso domi nascuntur, pulchri quidem et iucundi, quorum 6 tarnen hie exitus est, ut cum toto anno, per omnes dies, magna noc- tium parte unum Ubrum excudit et elucubravit, rogare nitro et ambire

16 cogatur, ut sint qui dignentur audire, et ne id quidem gratis; nam et 7 domum mutuatur et auditorium exstruit et subsellia condudt et libellos dispergit. et, ut beatissimus recitationem eins eventus prosequatur, 8 omnis ista laus intra unum aut alterum diem, velut in herba vel flore praecerpta, ad nullam certam et solidam pervenit frug^em, nee aut ami- 9

so dtiam inde refert aut dientelam aut mansurum in animo cuiusquam beneficium, sed clamorem Tagum et voces inanes et gaudium volucre. laudavimus nuper ut miram et eximiam Vespasiani liberalitatem, quod lo quingenta sestertia Basso donasset. pulchrum id quidem, indulgentiam ii principis ingenio mereri: quanto tamen pulchrius, si ita res familiaris

t6 exigat, se ipsum colere, suum genium propitiare, suam experiri libera- litatem! adice quod poetis, si modo dignum aliquid elaborare et ef&- i% cere velint, relinquenda conversatio amicorum et iucunditas urbis, dese- renda cetera officia, utque ipsi dicunt, in nemora et lucos, id est in so- Utudinem secedendum est

10. Ne opinio quidem et fama, cui soli serviunt et quod unum esse pretium omnis laboris sui ihtentur, aeque poetas quam oratores

9. 8 addant GtUmann. \ ntilitatem ^solidam^ Bibbeek, Bs. 4 infractaosa B* et infractuosam om, D. 6 *deincep8 AB deinde od. Np. 7 Caeleium A Coe- leiom B Saltiam D. 9 amicus est si ABU. 10 decurret GT(m(mu8^

11 ut am. D. 14 excudit BGD extudit AE^ extudit EV. 16 B^ in margine ad8cripsit (Iut. YII. 40) Maculonus commodat aedes ac longe feirata domo ser- Tire iubetur et quae conducto pendent anabathra tigiUo. 18 ista AB iUa GDE AVE diem ^virens dein^ velut Bcuhrens. 19 praecerpta ScheU, Hm, praeoepta GDAVÜ pr. ^ languescens^ add. Novak Ml. Pn. percepta ABEH intercepta PeerUcamp, 20 ^poeta> refert cuid. Novak olim. 28 intelligentiam D. 24 si . . exigat post quidem coli. Wolff, 26 genium Lipsitis ingenium oi. | liberalitatem E sed corr. libertatem a, 28 cetera om. D. | utque Afl ut que E ut quae GAY quae D et ut B. I [id . . . solitudinem] inel. Lange, 29 secedendum Schele recedendum i». I BWn margine ad&cripait Silva placet Musis.

10. 1 BWn margine adscripsit (Ovid, A. A. 1X1. 404) Quid quaeritur saoris nifi tantum fama poetis. 2 omnis AEY omnes CAU om, B, sed lacunam indieat B' in margine, inquit omnes D | aeque PiU. atque i».

DIALOGÜS DE OBATOBIBÜS 149

2 sequitur, quoniam mediocres poetas nemo novit, bonos pauci. quando enim rarissimamm redtationam fama in totam urbem penetrat? nedom

3 nt per tot provincias innotescat. quotus quisqne, cum ex Eüispania Tel s Asia, ne quid de Gallis nostris loquar, in urbem venit, Saleium Bassum requirit? atque adeo si quis requirit, tU semel vidit, transit et contentus

4 est, ut si picturam aUquam vel statuam vidisset. neque hunc meum sermonem sie accipi volo, tamquam eos quibus natura sua Oratorium ingenium denegavit deterream a canmnibus, si modo in hac studiorum lo

6 parte oblectare otium et nomen inserere possunt famae. ego vero om- nem eloquentiam omnesque eins partes sacras et venerabiles puto, nee solum cothumum vestrum aut heroici carminis sonum, sed lyricorum quoque iucunditatem et elegorum lascivias et iamborum amaritudinem et epigrammatum lusus et quamcumque aliam speciem eloquentia ha- 16

6 beat anteponendam ceteris aliarum artium studiis credo. sed tecum mihi, Mateme, res est^ quod, cum natura tua in ipsam arcem eloquen- tiae ferat^ errare mavis et summa adeptus (?) in levioribus subsistis.

7.ut si in Graecia natus esses, ubi ludicras quoque artes exercere hone- stum est, ac tibi Nicostrati robur ac vires di dedissent, non paterer in- so manes illos (?) et ad pugnam natos lacertos levitate iaculi aut iactu disci

8 vanescere, sie nunc te ab auditoriis et theatris in forum et ad causa« et ad Vera proelia voco, cum praesertim ne ad illud quidem confugere possis, quod plerisque patrocinatur, tamquam minus obnoxium sitof-

9 fendere (?) poetarum quam oratorum studium. effervescit enim vis pul- ts cherrimae naturae tuae nee pro amico aliquo, sed, quod periculosius

10 est, pro Catone offendis. nee excusatur offensa necessitudine officii aut fide advocationis aut fortuitae et subitae dictionis impetu: meditatus videris f aut elegisse personam notabilem et cum auctoritate dicturam.

8 sequitar o [in] sequitnr A inseqaitar B. 4 ^rarissimamm deü. No-

vdk, John ^vel^ r. add. Baehrens clarissimamm Steiner rarissima ^hamm^ An- dresen <^haram^ Sedlmayer ^vel praecla^rissimarom Halm olim, \ nedum coni, B', medium to metmm Put. 6 G^liis Schulfing, | Salerium B Saltim G. 7 [at- que . . . requirit] om. D. | ut Acidalius et co. | transisse contentus est Stangl. 8 antiquam coni. idem. 9 sua dell. Ändresen, Wf. 10 criminibusA.

13 solum sed D. 14 elegiorum AB. 16 ^et^ ins. Acidalius. \ spetiem CSV. I habet Heumann, Np. Hm, 16 anteponenda Bitter. \ *ceterarum artium

Schöne, altiorum Ändresen, olim. alienarum Bibbeck leviorum Baehrens libe- ralium coni. Halm aliarum del. Steuding (L. Irauhe)^ \ studiis artium D veram fortasse, sed casu pratbet leetionem. Vide c, 12,7. | mihi tecum £ tecum minime D. 17 arcem CEVH artem a. 18 *<^te^ ante ferat ins. Acidalius, Bs. ante tua Halm, ante natura Novdk. \ *adepturus Acidalius, edd. nescio an rede. \ declivioribus Bibbeck inferioribus Comelissen. 19 si om. V. 21 *illo8 CAEV istos ABD Ms. Np. Leo. I pygmam (= flfvy^ijv) I. 8. Speyer. \ vibratione coni. Baehrens. \ •iactu del. Än- dresen. 22 *ad causas et ad delendum censeo et ad causas del. Knaut, (Mahly) Bs. 28 verbaD. | quod consurgere DA. 24 plerisque ^poetis> ins. Än- dresen. 26 offendi conieci offensae Acidalius, Hm. Leo offensis Pithoeus. \ ius C. effeirescit . . . offendis B effervescet . . . offendes oo. 27 non B* ac fide Baehrens. 28 ac subitae B. sed corr. 29 *aut (o) om. Put. Np, And.

150 P. CORNELn TACITI

80 sentio quid responderi possit: hinc ingentes f [ex his] adsensus, haec in ii ipsis auditoriis praecipue laudari et mox onmiuin sermonibus ferrL tolle igitor quietis et securitatis excusationem, cum tibi sumas adver- sarinm superiorem. nobis satis sit privatas et nostri saeculi contro- 12 yersias tueri in quibus f expressis, si quando necesse sit pro periclitante

86 amico potentiorum aures offendere, et probata sit fides et libertas ex- cusata.'

11. Qaae cum dixisset Aper acrius, ut solebat, et intento ore, re- BiAfterni oratio, missus et subrideus Matemus ^parant^m', inquit, ^me non nunus diu 2 accusare oratores quam Aper laudaverat (fore enim arbitrabar ut a laudatione eorum digressus detrectaret poetas atque carminum Studium 6 prostemeret) arte quadam mitigavit, concedendo iis qui causas agere non possenty ut versus facerent. ego autem, sicut in causis agendis $ efficere aliquid et eniti fortasse possum, ita recitatione tragoediarum et ingredi famam auspicatus sum, cum quidem in Neronem improbam et ' studiorum quoque sacra profanantem Yatinii potentiam fregi, d hodie 4 10 si quid in nobis notitiae ac nominis est, magis arbitror carminum quam orationum gloria partum, ac iam me deiungere a forensi labore con- 6 stitui, uec comitatus istos et egressus aut frequentiam salutanti[on]um con- cupisco, non magis quam aera et imagines quae etiam me nolente in domum meam inruperunt. nam statum cuiusque ac securitatem melius 6

NTc. tibi Halm olim. ulbx) Schopen, Ms. hanc Haase^ Pt. etiam Halm (Schön- Uig) atque Baehrens, Wf. et John, P». ante E. Thomas expressisse pro expreflsis ex V. ^^post Tideris coUocavit loh. Müller y. el. pers. et not. Heller. 30 sentio usquc ad 81 ferri del. Bernhardy. I*hinc H Put. hie 00 \ existere Muretus, edd,, fortasse rede ex hifl CD, del. Gesner exciri F. A. WoZ/'excitari Schele h. i. <clamore8>, ex bis ad. Bitter <^'elici> ing. ex bis Baehrens. possit; bic: 'ex bis. . .', hie: '. .' E. Thomas hinc ing. ^eoncursos^, ex bis a[ssensn8 Heller \ baee CEV bic AJBÜ bincH boeD. | ^et^ in add. Ändresen, John. 31 auditoriis <^poetam> ins. Bitter. \ omnium mox £ *Po8t ferri statuit lacunam F. Ä. Wolf, Nk. quam supplevit Vahlen: ferri ^sed respondeo eo graviuB reeitantibus perieulum afferriy Ändresen: <^8ed eo facilius ad aores pnn- cipis permanabunt^. 33 *^ causas ]> ante et add. edit. Bipont. (Rnaut). 34 'expressis cd dell. Heumann, Hrn., expressit C sit et expressit pro V sine et £, expressit si quando necessitas Lipsius, Np. expresse Mähly exponendis Wo gener experiendis Philipp ex re ipsa Baehrens exereendis Inge expendendis coni. Peter- sen egressis Dienel. 35 potentium coni. Baehrens.

11.2 parantem, inquit, me WaltJier, John, parant quid enim (enim quid CEV) me ABDüf parant . . .B*,ut videtur desperant . n. quid me A parantem me inquit Bekker, Hm. 3 laudavit Acidalius. 4 detraetare D detraetaret C {Lipsius). 8 *eum pridem Wagener {Sch<me). | in Nerone AB Bs. in Nerone © Pt. del. John imperante i^. Haupt (L. Müller), Ms. Np Ml. And. in Neroniis Osann sub N. Novdk, P»., enormem et E. Wolff cum quidem s. N. . . . fregi post possum coUocavit Heller, corruptel' m indicavit Halm, incenso N. Leo. \ improbatam Pichena importunam coni. Halm. 9 Yatinii Gronovins vatieinii o) Haackh \ et add. Lipsius. 10 *in deü. Acidalius, Hm. | nominis B^ÜH Put. numinis oo. 11 patrum D. | dis- iungere Wölfflin, Bs. Pn. diiungere Novdk. 12 salutantium Schele, edd. saluta- tionum oa. 14 irrumpunt B. | *bucu8que Lipsius, edd. bune iusque Haase quo- que coius Aper monuit Weinkauff capitisque securitatem Baehrens. \ ac Pidiena

DIAL0GU8 DE 0RAT0EIBU8 151

innocentia tue^ur quam eloquentia, nee vereor ne mihi umquam verba is in senatu nisi pro alterius discrimine facienda sint.

12. Nemora vero et luci et secretum ipsum, quod Aper increpabat, tantam mihi adferunt yoluptatem, ut inter praeeipuos carminmn fruo-

-2 tus numerem, quod non in strepitu nee sedente ante ostium litigatore nee inter sordes ac lacrimas reorum componuntur, sed secedit animus

." in loca pura atque innocentia fruiturque sedibus sacris. haec eloquentiae 6 primordia, haec penetralia; hoc primum habitu cultuque commoda mor- talibus in illa casta et nullis contacta vitiis pectora influxit: sie oracnla

4 loquebantur. nam lucrosae huius et sangninantis eloquentiae usus recens et ex malis moribus natus atque, ut tu dicebas, Aper, in locum teli re-

b pertus. ceterum felix illud et, ut more nostro loquar, aureum saeculum lo et oratorum et criminum inops, poetis et vatibus abundabat qui bene

6 facta canerent, non qui male admissa defenderent. nee ullis aut gloria maior aut augustior honor, primum apud deos quorum proferre responsa et interesse epulis ferebantur, deinde apud illos dis genitos sacrosque reges, inter quos neminem causidicum, sed Orphea et Linum ac, si in- is

7 trospicere altius velis, ipsum Apollinem accepimus. vel si haec fabulosa nimis et composita videntur, illud certe mihi concedßs, Apef, non mi- norem honorem Homero quam Demostheni apud posteros, nee angustio- ribus terminis famam Euripidis aut Sophoclis quam Lysiae aut Hyper-

8 idis includi. plures hodie reperies qui Ciceronis gloriam quam qui Ver- so gilii detrectent: nee uUus Asinii aut Messallae liber tam inlustris est quam Medea Ovidii aut Varii Thyestes.

ad a cui usqae adhac nihil defhit ad H, Bohl cniasqne dd. Noväk, 16

*taetur Pichena, Fx. taeor oo edd. 16 nisi om. C-

12. 1 increpat BU. 8 in <iflto> star. E. Wolff, forUuae rede strepitu ^ur- bis^ add. Schopen, Pt. Bs. Wf. ölim. And. \ ostinm 6 hostium oo. 4 secedit 6Q)A secedit

sedit A sedit EY 5 fraitur quod D. 6 penetralia hoc om. C | hoc ABEV liaec DA ante primum. | *commendata Muretus, Hm. commodata Lipsius. 7 in 6*GAD£V et AB. | illa B'CEDV ista AB Ms. \ hie Baehrena 8 lucresse D. | sanguinatis D sangunantis Y saginantis ed. lunt. 1527 sanguine manantis Schulung sang^ine inhiantis Bezzenherger. 9 *et ex CEYA JNk. et ABD edd. <[est^ et ex

i ore conieci. 10 illnd om. D. 12 amissa CDA. | ollus AB* 13 *more . . . A mor . . . B in ore

more C in ore D more . . . E post more Y* in marg. maior. Idem Lipsius. illud damore Put. HU (nee aut illd' clamor B*) <erat> aut add. Bitter, John^ fortasse recte <mortaIibu8]>. maior coni. Michaelis maior erat ^eo tempore]) Btbheck maior ^con- tingebat^ Mähly. 14 interesse oraculis Haupt. \ illos B'GDEY istos AB Ms. \ quorum . . . ferebantur post reges collocavit Baehrens. 16 *causidicum Heu- mann causidicorum an Ms. Pt. Np. \ *ac ... et conieci. et . . . ac CYÜA Hm. ac ac ABDE ML, Pn. | si om. D. 16 velis vel D vel EY. 17 vide[a]ntur corr. B', videantur D. | illud o B* istud AB Ms. \ concedes ÄcidcUitis concedis a Ms. 18 <haberi> post honorem vel <^tribui>|>o«* Demostheni ins. Mähly. \ apud p. ^con- stare > Baehrens a. p. <esse> Noväk. 20 qui te D. | quam per C. 21 avi pro aut D. 22 aut Yarii om. G.

152 P. GOSNELn TACin

18. Ac ne fortunam quidem yatum et illud felix contabemium comparare timaerim com inquieta et anzia oratorum vita. licet illos 2 certamina et pericula sua ad consulatus eTexerint, malo securum et quie- tum Vergilii secessuniy in quo tarnen neqne apnd Divurn Angastum gra-

5 tia caruit neqne apnd populum Romannm notitia. testes Augusti epi- 8 stulae, testis ipse popnlus qui anditis in theatro Vergilii Tersibns snrrexit uniTersns et forte praesentem spectantemque Vergilimn veneratus est Sic quasi Augustum. ne nostris quidem temporibus Secundus Pompo- 4 nius A£ro Domitio vel dignitate yitae yel perpetuitate famae cesserit.

10 nam Crispus iste et Marcellus, ad quorum exempla me Tocas, quid ha- 5 bent in hac sua fortuna concupiscendum? quod timent an quod timen- 6 tur? quod, cum cotidie aliquid rogentur, ii quibus non praestant indi- gnantur? quod adligati omni adulatione nee imperantibus umquam satis send videntur nee nobis satis Uberi? quae haec summa eorum potentia

16 est? tantum posse liberti solent. me vero dulces, ut Vergilius ait^ 7 Musae, remotum a sollicitudinibus et curis et necessitate cotidie ali- quid contra animum faciendi, in illa sacra illosque fontes ferant; nee insanum ultra et lubricum forum famamque pallentem(?) trepidus ex- periar. non me fremitus salutantium nee anbelans libertus excitet^ nee 8

to incertus futuri testamentum pro pignore scribam, nee plus habeam quam quod possim cui velim relinquere, quandoque f enim fatalis et 9 mens dies veniat, (?) statuarque(?) tumulo non maestus et atrox, sed hilaris et coronatus et pro memoria mei nee consulat quisquam nee roget.'

18. 1 illud to istad A Ms, 2 etiam anxia D. | istos A illos a. 3 \Tel^ ad conieci probante Pn, | *ad corr. Lipsius et co et ^ad sacerdotia^ (vd ^ad prae- turas^ John) et consolatoB VahUn ^ad opes^ et consulatas Bitter \ et cent' A et coetas 6 et conTentus D. 6 neque om. V. 7 spectans Baehrens \ Ver-

giliom del. Emesti. 12 aliqnid CD aliqai o. | <^vel^ ii (hi EY in D) ins. Andre- sen, Pt. Bs. Ml. <etiam> ii E. P. Koster *<non'> praestant tidd. Lipsius, John, Nk. quibus praestant ^perinde quibus non praestant^ coni. Micfiaelis praestare <^negant^ Mählf praestant 09 Hm. 13 alligati 6' co alligat B ligati E. | *omni Wälther, Ms. Wf. Ml. ABE cum CDV del. Ändresen Nk. Caesarum Schulze civium Hand 00m- muni Schneider (Greef)^ humili SchuUing, Pt. canum Haase canina Halm summa Meiser adligata cum Baehrens tamen John, ambigua vel ancipiti 0. Stadler. 17 illa . . . illos 00 ista . . . istos A Ms. I *sacra ^nemora^ add, Hdmreich^ Dienet, secreta E. Wolff. \ illosque <ad> ins. Bitter, Hm. Ml. Wf. And. ad illa illos- que Baehrens illasque firondes Haupt, Ms. Np. montes Mähly. 18 pallentem B* Put. Hm. palantem BDEY Ms. John pallantem AC fallentem Sdiurefleisch, ML, Nk. fallacem Bötticher, Bs. probante 3fic^2is labantem Mähly, (Wageningen). 21* locus adhuc caret certa emendatione rel. q. enim . . . veniat, statuar Hess. Tel.: q. enim . . . statuarque Vahlen rel. (q. enim . . . veniet) statuarque Halm, enim [del. Put.) atque et dell. Nipperdey, Wf. \ quandocunque (Put.) mihi Dö- derlein quandoque olim Steiner, Ms. at cf. Lex. Tae. s. v. olim. 22 venerit Emesti veniet B*HU Put. veniat 00 Np. Wf. John quandoque fatalis . . . venerit, statuar conieci. quandoque cient fata, licet mens dies veniat Baehrens, quandoque . . . veniat pro versu habuit Heuer, item Pn. Fx. John, Diend, Bohl. 23 mea B corr. B*.

DIALOGUS DE ORATORTOUS 153

14. Vixdam finierat MatemuB, condtatus et yelut instinctuSy cum interioqoium. Vipstanus Messalla cubiculom eius ingressus est, suspicatusque ex ipsa

2 intentione singulormn altiorem inter eos esse sermonem, ^nom parum tempesÜTus' inquit 'interveni secretum consilimn et causae alicuius me- . ditationem tractantibas?' 6

8 ^Mhume, minime', inquit Secandus, ^atque adeo Tellern maturius

intervenisses; delectasset enim te et Apri nostri accaratissiinus sermo,

4 cum Matemuin ut omne ingenium ac studium snom ad causas agendas

5 converteret exhortatus est, et Matern! pro carminibus suis laeta^ utque poetas defendi decebat, audentior (?) et poetarum quam oratorum simi- lo lior oratio/

6 ^Me vero'y inquit, ^[et] sermo ipse infinita voluptate adfecisset atque id ipsum delectat, quod vos, viri optimi et temporum nostrormn ora-

7 toreSy non forensibus tantum negotiis et declamatorio studio ingenia yestra exercetis, sed eius modi etiam disputationes adsumitis quae et i6 ingenium alunt et eruditionis ac litterarum iueundissimum oblectamen-

8 tum cum Yobis qui illa disputatis adferunt, tum etiam iis ad quorum

9 aures pervenerint. itaque hercule non minus probari video in te, Se- cunde, quod luli Africani vitam componendo spem hominibus fecisti

10 plurium eius modi librorum, quam in Apro, quod nondum ab schola- so sticis controversiis recessit et otium suum mavult novorum rhetorum more quam veterum oratorum consumere/

15. Tum Aper: ^non desinis, Messalla, vetera tantum et antiqua mirari, nostrorum autem temporum studia inridere atque contemnere.

2 nam hunc tuum sermonem saepe excepi, cum oblitus et tuae et fratris tui eloquentiae neminem hoc tempore oratorem esse contenderes f an-

14. 1 stinctus CAEV. | com tum a. 2 Vipstanas Rupertus Vibanias AGDEVA Libanius B Urbanns B' Put. Urbanius H Vipsanias Lipsius. \ eins del, Emesti, Hm. Ml. Nk. \ est dd. Addah'us, Ba. 4 aat Halm. 6 minima se- mel AE. 9 exhortatas B'H Put. et (h)ortatn8 a>. | utqae 6GEV ntriq; A ut' quo D. 10 defendi om C. | decebat C docebat AEVH poetas defendi [poetas] A. I ardentior Knaut^ Ba. fortasae rede. \ silior A. 12 yero vere AGDEV. I et del. Halm. \ '^lle canieci iste ü Halm iste et <[ oratio^ cuUl. Ändresen, Wf. \ affecisse C. 13 viri et . . . oratores optimi Acidalius optimi temporum add, Muretus, Ba. \ oratores ^summi^ add. Halm olim^ Ma. Pt., primi oratores Novdk Tere oratores O. Stadlei'. 16 et sumitis D. 16 eruditionis B emdi- tiones o> eruditionem Bhencmua. 17 cum om. C e D (an c?). | illa EVB' ista AB Hm. iam D {ortae aunt lectionea ex i). 18 hercule co hercle AB. | Seöande (t. e. 0 Secunde) C (aic aaepe ante adlocutionem in B). 19 Africani Nipper- dey Asiatici oo. 20 plurimum CDA. | *quam <^improbari^ ina. Andreaen, Ba. ^damnari^ quod add. Halm. \ a GDH. 22 consuetudine pro consumere B aed corr.

15. 1 non BHÜ num o numquam Baehrena. 4 'antiquis dell. Acidaiiua, Np. Ba. Wf. Fx. Nk. John \ <prae> a. coni, Halm, Ma. <^parem> a. ina. Lipaiua,

154 P. CORNELn TACITI

6 tiquis eo, credo^ audacius, quod maligni^is opinionem non yerebaris^ 3 cum eam gloriam quam tibi alii concedunt ipse tibi denegares.'

'Neque illius', inquit, ^sermonis mei paenitentiam ago, neque aut 4 Secundum aut Matemum aut te ipsum. Aper, quamquam interdum in contrarium disputes, aliter sentire credo. ac velim impetratum ab aliquo 5 10 vestrum, ut causas huius infinitae differentiae scrutetur ac reddat, quas mecum ipse plerumque couquiro. et, quod quibusdam solacio est, mihi 6 äuget quaestionem, quia video etiam Graiis accidisse, ut longius absit ab Aeschine et Demosthene Sacerdos iste Nieeies et si quis alius Ephe- 7 sum Tel Mytilenas concentu scholasticorum et clamoribus quatit quam 15 Afer aut Africanus aut vos ipsi a Cicerone aut Asinio recessistis.'

16. 'Magnam', inquit Secundus, ^et dignam tractatu quaestionem moyisti[s], sed quis eam iustius explicabit quam tu, ad cuius simmiam eruditionem et praestantissimum ingenium cura quoque et meditatio accessit?' 5 Et Messalla ^aperiam', inquit, 'cogitationes meas, si illud a vobis 2

ante impetravero, ut vos quoque sermonem hunc nostrum adiuvetis.'

Tro duobus', inquit Matemus, 'promitto: nam et ego et Secundus 3 exsequemur eas partes quas intellexerimus te non tam omisisse quam nobis reliquisse. Aprum enim solere dissentire et tu paulo ante dixisti 4 10 et ipse satis manifestus est iam dudum in contrarium accingi nee aequo animo perferre hanc nostram pro antiquorum laude concordiam.' Apri oratio, n. *Non cuim', inquit Aper, 'inauditum et indefensum saeculum no 6

strum patiar Lac vestra conspiratione damnari: sed hoc primum inter- rogabo, quos vocetis antiquos, quam oratorum aetatem significatione 15 ista determinetis. ego enim cum audio antiquos, quosdam veteres et 6

Hm. atque id eo coni. ulem, Wf. And, Ml. ex antiquis E. Thomas^ eoque conieci idque eo coni. Petersan. 6 malignitatis Rhenanus malignis iis AB

maligni in iis C maligne in hiis D maligni in his EV maligni in opini- onem A malignius B' quo malignius Put. maligni <^iudici8^ Äcidalius maligni <ulliu8> E. Thomas maligni <^homini8^ Budiholz. 6 ipse B ipsi co ipsis tu Baeh- rens. 7 neque neque D. 8 aut nostrum Mat. D. | quam interdum D. | in am. B.

i in 10 quod differentiae D. 11 conquiro w Bs. Wf. And. John, conquiro A

in conquiro BC anquiro Ribbeck inquiro Halm. \ solutio Acidalius. 12 *Graii8 Put. Hm. Graecis Dronke, Ms Np Pt. Nk. gratis ABCEV gratius D | ut <vel> add. Wa- gener. \ absit ABEVA abiisset CD abesset Wesenberg. 13 ab ed. Francof, 1542 in marg. {Wesenberg). \ Aesthyne C. | sol. est idem etiam G. accidisse, mihi a. q. quia haud longius abiit ab Baehrens. \ Aeschines, Demosthenes B*VCH. | Nicetes lAp- siu8 enitet w. S. iste et Nicetes E. Pohde, Kl. Sehr. II 90. \ sacerdos Orelli. [ iste CO ille Halm. 14 Mitylenas AH. | concentu Orelli concentus ABE contentus B* ö) continuis . . . [et] cl. Freinsheim contentionibus A. F. Nissenj Bs. 16 •nos . . . recessimus Andresen, Bs. Pt. \ aut ab CDVA Bs.

16. 2 movisti Lipsius movistis co. | explicavit EV (sed correxit) explica- verit H edd. vett. 6 cognitiones EV. j si B am. ACDAY (measillud) supra v. E. I istud AB Ms. 10 ipsum . . . manifestu B. 13 ac B. 16 ista am. D.

DIALOGÜS DE ORATORIBUS 155

olim natos intellego^ ac mihi versantur ante oculos Ulixes et Nestor, quoram aetas mille fere et trecentis annis saeculum nostrum antecedit

7 Yos autem Demosthenem et Hyperidem profertis, qnos satis constat Phi- lippi et Alexandri temporibus flomisse, ita tarnen ut utrique snperstites

8 essent. ex quo apparet nou multo plures quam trecentos annos inter- so

9 esse inter nostram et Demosthenis aetatem. qnod spatinm temporis si ad infirmitatem corporum nostrorum referas, fortasse longum videatur; si ad naturam saeculorum ac respectum inmensi huins aevi, perquam

10 breve et in proximo esi nam si, ut Cicero in Hortensio scribit, is est magnus et verus annus quo eadem positio caeli siderumque, quae cum n

11 maxime est, rursum existet, isque annus horum quos nos vocamus anno- nun duodecim miUa nongentos quinquaginta quattuor complectitur, in-

12 cipit Demosthenes vester(?), quem vos veterem et antiquum fingitis, non solum eodem anno quo nos, sed f fama eodem mense extitisse.

17. Sed transeo ad Latinos oratores in quibus non Menenium, ut puto, Agrippam, qui potest videri antiquus, nostrorum temporum di-

2 Bertis anteponere soletis, sed Ciceronem et Caesarem et Caelium et Gal- Yum et Brutum et Asinium et Messallam: quos quid antiquis tempo-

8 ribus potius adscribatis quam nostris, non video. nam ut de Cicerone » ipso loquar, Hirtio nempe et Pansa consulibus, ut Tiro libertus eins scripsit, septimo idus Decembres occisus est, quo anno Divus Augustus

4 in locum Pansae et Hirtii se et Q. Pedium consules suffecit. statue sex et quinquaginta annos quibus mox Divus Augustus rem publicam rexit; adice Tiberii tres et viginti, et prope quadriennium Gai, ac bis quater- lo nos denos Claudii et Neronis annos, atque illum Galbae et Othonis et

let N. 6) ac N. AB. 16 Menestor C Mnestor AAV. 1 7 MCG annos B ' | secundu nostrum D I antededit D caedit C. 18 Hypericle B. | proferatds B. 19 *<'huic^ utrique Vah- len, Bs. [ita essent] del. Polle. 20 * trecentos co Ms. Wf. Pn. John qua-

dringentos Liftsius Hm. 22 inferas D. | videtur C. 23 si om. G. sed ad

Baehrens. \ siderum Usener numerum saeculorum Baehrens \ respectum in D respectu Spengel^ Ms. Np. Ml, r. atque spatium Mähly. \ totius aevi coni, Michaelis. 26 animus sed corr. annus D. 26 rursus Wölfflin fortasse

rede. \ existit malim. \ animus D. 27 XIIDCCCCLmi Nie. Loensis. XIIMVCCtotLim

A. XITVniLIIII B. XndCCCtotLimor C. xlldCCCLIIUor D duodecim milia octingentos quinquaginta quattuor EV. | amplectitur Cic. Hort. frg. FV 35 ML \ prin- ceps ille D. | incipit ex incipere corr. B*. eititit Comelissen convincitur Baehrens 28 •vester CEVA del. Halm, vester B*, in rasura fuit videtur ut AD. | Post fingitis B add. videturque. 29 *sed iam Baehrens, {Pichon), etiam Michaelis eda.y fama AGD pro glossemate habeo et fama sed AeV fere B' (in rasura, f . . . B)H Put. ferme Bekker \ modo pro mense C. | die Pithoeus.

17. 1 sed del. Beck ap. Bnehrens \ Menenium BE in marg. me nimium a. 3 *voleti8 Kleiber, Wf. (olim.) \ Coelium B Alium «o. 4 quid <ita> add. Baeh- rens. 6 * potius temp. B Wf. {olim) ML And, \ adscribitis CD. 6 ipse CDA. 7 Bcribit jin^re^en. Hm. \ Decembres add. Lipsius. lacunam indicantB* CDA. \ divus om. C. 8 sex corr. Lipsius novem o> VIII H septem Steiner. 10 duos et No- vdk. I Gay V Cai ACD Caii BE. 11 illum B"EV ipsum CDA istum AB Ms.

156 P. CORNELn TACm

Yitellii longum et nnum annuTn, ac sextam iam felicis huius prindpa- tus stationem quo Yespasianns rem pnblicam foyet: centom et viginti 6 anni ab interitu Ciceronis in hnnc diem conligontar, nnins hominis

16 aetas. nam ipse ego in Britannia vidi senem, qui se fateretur ei pngnae 6 interfiiisse qua Gaesarem inferentem arma Britanniae arcere litoribus et pellere adgressi sunt, ita si eum, qui armatus C. Caesari restitit, vel 7 captivitas vel voluntas vel fatnm aliquod in urbem pertraxisset) f et 8 quidem et Gaesarem ipsum et Giceronem audire potuit et nostris quoque

so actionibus interesse. proximo quidem congiario ipsi vidistis plerosque 9 senes qui se a Divo quoque Augusto semel atque iterum accepisse con- giarium narrabani ex quo conligi potest et Gorvinum ab illis et Asi- 10 nium audiri potuisse nam Gorvinus in medium usque Augusti princi- patum, Asinius paene ad extremum duravit ne dividatis saeculum et li

S6 antiquos ac veteres vocitetis oratores quos eorundem hominum aures adgnoscere ac velut coniungere et copulare potuerunt.

18. Haec ideo praedixi, ut si qua ex horum oratorum fama glo- riaque laus temporibus adquiritur, eandem docerem in medio sitam et pro- piorem nobis quam Servio Galbae aut G. Garboni quosque aUos merito antiquos yocaverimus; sunt enim horridi et impoliti et rüdes et infor- 2 6 mes et quos utinam nulla parte imitatus esset Galvus vester aut Gaelius aut ipse Gicero. agere enim fortius iam et audentius volo, si illud ante $ praedixero, mutari cum temporibus formas quoque et genera dicendi sie Gatoni seni comparatus G. Gracchus plenior et uberior, sie Graccho 4 politior et omatior Grassus, sie utroque distinctior et urbanior et altior

10 Gicero, Gicerone mitior Gorvinus et dulcior et in verbis magis elabo- ratus. nee quaero quis disertissimus: hoc interim probasse contentus 6

12 unnm et longnm Baehrens longnm et dnmm Cornelissen \ *8ez iam, tarn Schele septem Steiner sex iam Spengel Villi tam Sauppe secntam iam SchtUting aeptimam Urlichs sexennem iam Meiser sextum iam . . . [principatas] stationis seripsit Baehrens, sextam iam delendum censuit Ändresen (ad Nipp. Ann.^^ Einl, p, 7). novemiem eoni, Novdk, 18 quo Steiner (Weissenbom), Hm. qua i». {

centam et viginti GDH centum et decem m (sed. cf, c. 24, 13) centom et sedecim coni. Feterson <'vix> centam Leo. 14 <id est]) unios Schopen^ fartasse rede. 16 Britania AEV. ] *fatebatur GEVA Bs. \ ei EV et m. 16 *Britanni Ernesti, Hm. Britannis ed. Bipont. Np. Britanni et Baehrens. 17 essent coni. VahUn ap. Binde p. 12. \ itaqne Barrens. 18 *et C. qnidem Meiser, Bs. aeqne idem

A. F. Nissen (Spengel) Hm. idem RhenanuSy John ecce idem Steuding is qnidem VaMen ap. Binde p. 32. 19 primum et om. B. 21 quoque del. Ändresen. 23* nam . . . dnravit abesse malim. \ Asinius . . . Gorvinus transp. Borghesi, edd. extremum pro medium coni» Nipperdey. 24 <itaque> ne add. Beiter ne ^igitur^ BöUicher. 26 *ac recentes Eckstein, Ms. Np. Ft. Ml. \ vocitetis CDA Hm. vocetis ABEVU cf. e. 23, 4. 40, 9. 26 adgnoscere A.

18. 1 nee ideo D. 2 * eandem oa (C. F. W. Müller, 2h. Stangl) eam Halm 3 Sergio B. | *aut C. ^Laelio aut C.) Carboni ins. Ritter, edd. plerique Galbae, Caio(!) Laelio et Carboni SchtUting. 6 nuUa ADV in nulla A in ulla BE in illa G ne in illa Muretus nulla a parte H. Schütz non ulla parte Baehrens ne in ulla John \ *miratus conieci per te immitatus D. | Calvins A. 6 illud co istud AB Ms. 10 nitidior pro mitior coni, Michaelis.

DIALOGÜS DE ORATORIBUS 157

6 sxuny non esse unum eloqnentiae vultumy sed in Ulis quoque quos yo- catis antiquos plures species deprehendi nee statim deterius esse quod diversum est, vitio autem malignitatis humanae vetera semper in lande,

7 praesentia in fastidio esse, num dnbitamns inventos qni pro Catone is

8 Appium Gaeciun magis mirarentor? satis constat ne Ciceroni quidem obtrectatores defaisse, quibns inflatns et tnmens nee satis pressus, sed

9 supra modum exsultans et snperfinens et parnm A.Uicfis videretur. le- gistis utique et Calvi et Bruti ad Ciceronem missas epistnlas^ ex qni- bns &cile est deprehendere Galvuni qnidem Ciceroni visum exsanguem so

10 et adtritum, Brutum antem otiosum atqne diinnctum; rursnsqne Ci- ceronem a Calvo quidem male andisse tamqnam solntom et enenrem, a Bmto antem, nt ipsins verbis utar, tamqnam fractnm atqne elnmbem.

11 si me interroges, omnes mihi videntur verum dixisse: sed mox ad sin- g^os veniam, nunc mihi cum universis negotium est. n

19. Nam quatenus antiquorum admiratores hunc velnt terminum 2 antiquitatis constituere solent, qni usque ad Cassium f . . . quem reum

. . . fadunt, quem primum adfirmant flexisse ab illa vetere atqne directa

dicendi yi% non infirmitate ingenii nee inscitia litteramm transtulisse B se ad illud dicendi genus contendo, sed iudicio et intellectu. vidit namque, 6

ut paulo ante dicebam, cum condicione tempomm et diversitate aurium for- 4 mam quoque ac speciem orationis esse mutandam. fädle perferebat prior ille

populus, ut imperitus et rudis, impeditissimamm orationum spatia atqne £ id ipsum laudabat^ si dicendo quis diem eximeret. iam vero longa prin-

12 in om, m add. supra vers, B in iis Baehrens. 18 speties GE. 15 *pro m Wf. Ml, John, del. Navdk^ Porcio Catone ed, Bipont. (Helmreich) BÖhi prae GroshtitM, Hm. probato iam Catone Baehrens, 16 magis del, Schurzfleisch, And, 18 snper Hm, {per errorem?) \ *AtticaB Lipsius ( Ursinus) antiqnns John. | yidetnr GDAÜ. 21 *aridnm Schtäting, edd. praeter Np. John. \ occisnm D con- oisnm Sehde. \ deinnctom B divinctom (t^eJ diinnctum) D disinnctnm A discinctnm Rutgersius. 22 ^^qnidem a Calvo** B*. | qnidem antem AB, sed qnidem deleintB\ 23 et el. E. 24 *interroga8 CD plerique edd, \ omnes om. Y, \ mihi mcUim abesse. 25 yenias AB, eorr, B*.

an

19. 1 nnnm velnt loh. MüUer. 2 *qni nsqne o> [qni] B | qnem Put. \ Sevemm pro qnem renm (co) Put. Cassinm (^Severnm eloqnentiam aeqnali et nno tenore processisse statnnnt Cassinm^ qnem coni. Vahlen probante Haimio nt qni nsqne ad Cassinm <^S. diserti fuemni, universos nno nominis laadisqne inre com- prehendant, eqnidem Cassinm^ qnem John ad ^eztremnm Tiberii principatnm dn- ravit^ C. S. qnem renm ^novitatis^ &cinnt Novdk olim ^qnod eam^ nsqne ad C. 8. pertinere facinnt Haase qni nsqne ad et facinnt deü, Miduielis, Pt. Wf. And, q. n. ad «t qnem del, Baehrens ^eamqne^ nsqne ad C. ^8.^ facinnt qnem loh. Müller^ ^Sevemm fuemnt, eqnidem ]> Cassinm quem JET. BÖM. 3 illa B* CEV Hm. ista AB I ntere D. | *atqne directa de scriptura v. 5, 18 directa dicendi o dicendi directa B

directa dicendi via directa H edd. vett,, Wopkens {orta est v, hex dicendi via) dicendi recta ▼ia Both derecta Baehrens, John detrita E, Woiff, 4 inscientia Baehrens.. 5* aliud Andresen^ Nf. Hm. 6 cum et tempomm om. D. 7 ac et B. | ille o isteAB. 8 impeditissimamm Muretus imperitissimamm i». 9 landi dabatnr GEVA.

158 P. CORNELH TACm

10 cipiorom praeparatio et naiTatioms(?) alte repetita series et mu Itarum divi- sionum ostentatio et mille arg^umentorom gradus et quidquid aliad ari- dissimis Hermagorae et Apollodori libris praecipitur, in honore erat; qnod si quis odoratns philosophiam videretor atqne ex ea locum all- 6 quem orationi suae insereret, in caelum laudibus ferebatur. nee mirum; 7

15 erant enim haec nova et incognita et ipsorum quoque oratorum paucis- simi praecepta rhetorum aut philosophorum placita cognoverant. at 8 hercule pervulgatis iam omnibus, cum vix in cortina quisquam adsistat^ quin elementis studiorum, etsi non instruetus, at certe imbutus sit, novis et exquisitis eloquentiae itineribus opus est, per quae orator fastidium 9

so aurium effagiat, utique apud eos iudices qui vi et potestate, non iure lo et legibus cognoseunt, nee accipiunt tempora, sed constituimt, nee ex- ii pectandum habent oratorem, dum iUi Ubeat de ipso negotio dicere, sed saepe ultro admonent atque alio transgredientem revocant et festinare se testantur.

20« Quis nunc feret oratorem de infirmitate valetudinis suae prae- fantem? qualia simt fere principia Corvini. quis quinque in Yerrem 2 libros expectabit? quis de exceptione et formula perpetietur ista in- mensa volumina quae pro M. TuUio aut Aulo Gaecina legimus? prae- S

s currit hoc tempore iudex dicentem et, nisi aut ciirsu argumentorum aut colore sententiarum aut nitore et cultu descriptionum invitatus et cor- ruptus est, aversatur dicentem (?). vulgus quoque adsistentium et adfluens 4 et vagus auditor adsuevit iam exigere laetitiam et pulchritudinem ora- tionis; nee magis perfert in iudiciis tristem et impexam antiquitatem, 6

10 quam si quis in scaena Roscii aut Turpionis [aut] Ambivii exprimere

10 *narrationiim Spengel, edd, praeter John. \ repetitae Hüter maltorum DA multa Spengel. 11 alind am. D. 12 Hermagore aredissis D. 1 et om. C. | percipitur D. 13 odoratos B"E*VH adoratus o adortus Baehrens. \ pnyam £ phylosophyam

re V. I videretur B videtur E videtur ACDV. | atque co Ms. Ba. Ml. et post Ritter edd,^ fcdsam de B scriptura opinimiem secuti. 14 orationis CD. | inserere B. | fere- batur BCD ferebantur AE, corr. Y. 16 erant B erat a> erat [si] D. 1 7 ^bis > iam Baeh- rens. I Corona Ursinus {Muretus) contione Helmreich. \ vix ante quisquam coU.

iti Baehrens. 18 quin Muretus qui a. | si non Acidalius. \ et certe G. 19 fge] neribus B. 20 vi om. A sup. vers. add. B. 21 et co aut AB Hm. \ et accipiunt GAEV. | expectandum GAEV expeetando D expectantem AB. 22 habet D.

20« 1 fantem (t. e. fabulantem ut And. putat) D. 3 de supra versum B, om. (0. I expectabit ABDE expectavit C, sed corr, supra l. expectavit Y. | quibus D. | perpetretur D. | ista AB {in rasura, corr. B*) Ms. iUa i». 4 aut oo et B. 5 dicentes AB corr. B*. 6 nitore et abesse maUm. \ *yitiatu8 eonieci. \ correptus G. L. Hendrickson. 7 adversatur CDEV. | 'dicentem co B^dell. Schele, edd. praeter

t sc Michaelem dicentes B. 8 **et vagus et'' affluens B *. 10 scena EH cena A scenam BGD caena V coena Put. | XQ.> Roscii ins. Bötticher, Ms. Bs. \ aut ante Ambivii deU. Lipsius, edd.^ ante Roscii ins. Oberlin^ fortasse reete, | [aut Ambivii] del. Bitter^ John.

DIALOGÜS DE ORATORIBUS 159

' ^ gestas velii iam yero iuvenes et in ipsa studiomm inende positi qui profectus sni causa oratores sectantur, non solum andire, sed etiam re-

' 7 ferre domnm aliqnid inlnstre et dignnm memoria Tolnnt; tradnntqne in Ticem ac saepe in colonias ac provincias snas scribunt, sive sensus ali- quifl argata et brevi sententia effulsit, sive locus exquisito et poetico i6

8 enltu enituit. exigttur enim iam ab oratore etiam poeticus decor, non Acdi aut Pacuvii vetemo inquinatus, sed ex Horatii et Vergilii et Lu-

9 cani sacrario prolatus. horum igitur auribus et iudiciis obtemperans

10 nostromm oratorum aetas pulchrior et omatior extitit. neque ideo mi- nofl efficaces sunt orationes nostrae, quia ad aures iudicantium cum to- so

11 Inptate perveniunt. quid enim, si infirmiora horum temporum templa credas, quia non rudi caemento et informibus tegulis exstruuntur, sed marmore nitent et auro radiantur?

21. Equidem fatebor vobis simpliciter me in quibusdam antiquo- S nun vix risum, in quibusdam autem vix somnum tenere. nee unum de

populo . . . t Canuti aut Atti f de Fumio et Toranio f quique alios in 8 eodem yaletudinario ob haec ossa et hanc maciem probant: ipse mihi

Galyus, cum unum et viginti, ut puto, libros reliquerit, vix in una OAxt & 4 altera oratiuncula satisfacit. nee dissentire eeteros ab hoc meo iudicio

yideo: quotus enim quisque Calvi in Asidum aut in Drusum legit? at her-

12 nee solum AB. | audire AB adire E' adire GADEV. 13 voluit C. 14 et proT. BC. I suis coni. Hältn. \ sensus Muretus in suis cd in subitis MarJdand eolor aliquis Bcuhrens. 15 insignis aliqnis . . . effulsit locus sive exquisito Spengel \

exercetur C* / e

effuixit BD sed B corr. 16 exigitur Lipsius exigetur C exigetur A exercitur AY exercetur BDE exseritur Ordli. \ enim om. CDA. poeticus | <^sermo^ Bcuh- rens, 17 inclinatus A. 20 exficaces A. 21 preveniunt D. enim an Oberlin, Np, nisi Osann num Baehrens. 22 lignis extr. Comelissen, 23 radiant

Liu. Latinius.

21. 1 fateor H ed. Spir, Pt, \ anticorum D. 2 sonum D. 3 *Locus cor- rwoHssimus nee adhue probabüiter emendatus. populo ^dicam^ ins. Michaelis (S^uding) <^nec dicam^ de Fumio nominabo Nipperdey^ Pt. Wf. loquar uti SüU'g I nee imo hi loh. MüUer. Atti ^memorabo nee dieam^ Haase And., \ Canuti B'VDH Fui. Ganuti co sanuti BD. | Atti ABCD A(?) Aeti E Arti V Aride Yxiimo Put, Fumio et Coranio (Toranio BH) co fumo et coramoque alios V Canutium aut Ar- rium {^el Attieum) vel Fumios et Toranios Nipperdey praeeunte Crronovio, Ms. Wf. nee unus de p. Canuti aut Arrii et Fumii Buperti p. non Canutii aut Arrii <de- formitatemque memorabo^ Bitter nee nunc Canuti aut Atti de Fumio . . . ^quos- qne habitos^ F. Schontag <[proferam neque imitari iudieia toIo^ Canuti aut Atti de Fumio Vahlen Canutium aut Attium ^dico, ne quid loquar^ de Fumio et To- ranio quique alii John populo <[comiti aut Attieum de foro et Corona nominabo^ quique alios Phüipp Canutios aut Attioa, Fumios et Toranios quique aliis . . . exprobant Heuer, lacunam ante de Fumio indicavit Hm. \ alios CDA que alios EV quique alios ABU Put. quique alii Lipsius, Pt. Wf. And. quique alti Muretus quosque alios Acidalius, Hm. aliosque qui Michaelis quos in Baehrens quique alii <^'omnes/ Pn. \ <esse^ ante haec (Nk.) velpost alios coni. Halm 4 <ob> haec ins. Vahlen haec macies Gronovius, Hm. \ hanc maciem produnt Acidalius^ Ms. And. praebent Bitter, Pn. praeferunt Wol/f. 6 *aut Put. Bs. Wf. John et co. 7 <iBta^ post Calvi ins. Schulung. \ Asicium ML (cf. TLL. s. v.) Asitium w. accusationes e versu 9 huc transposuit Brotier. ^ libros ]> legit add. Bitter. | hercule

160 P. CORNELn TACm

cule in omnium studiosorum manibus yersantur accusationes quae in Vatiniam tnscribuntur ac praecipue secunda ex bis oratio; est enim, 6

10 Terbis omata et sententüs, auribns indicum accommodata^ ut scias ipsom quoque Galvuni intellexisse quid melius esset, nee Toluntatem ei, quo minus sublimius et cultius diceret, sed ingenium ac vires defuisse. quid? 6 ex Caelianis orationibus nempe eae placent, sive universal sive partes earumy in quibus nitorem et altitudinem horum temporum adgnoscimus.

15 sordes autem f regule yerborum et hians compositio et inconditi sensus 7 redolent antiquitatem; nee quemquam adeo antiquarium puto, ut Cae- lium ex ea parte landet qua antiquus est. concedamus sane C. Caesari, 8 ut propter magnitudinem cogitationum et occupationes rerum minus in eloquentia effecerit, quam divinum eins ingenium postulabat, tarn her- 9

90 cule quam Brutum philosophiae suae relinquamus; nam in orationibus minorem esse fama sua etiam admiratores eins fatentur; nisi forte quis- 10 quam aut Caesaris pro Deci^to Samnite aut Bruti pro Deiotaro r^^ ceterosque eiusdem lentitudinis ac tepotis libros legit, nisi qui et car- mina eorundem miratur. fecerunt enim et carmina et in bibliothecas 11

96 rettulerunt) non melius quam Cicero, sed felicius, quia illos fecisse pau- ciores sciunt. Asinius quoque, quamquam propioribus temporibus natus IS Sit) videtur mihi inter Menenios et Appios studuisse. Pacuvium certe 18 et Accium non solum tragoediis, sed etiam orationibus suis expressit; adeo durus et siccus est. oratio autem, sicut corpus hominis, ea demum 14

so pulchra est in qua non eminent venae nee ossa numerantur, sed tempe- 16 ratus ac bonus sanguis implet membra et exsurgit toris ipsosque nervös rubor tegit et decor commendat. nolo Corvinum insequi, quia f nee per 16

CEV herole co. 8 omniam Addalina hominam co. | studiomm D. 9 inscri- buntar Lipsius scribimtar C (-mscribimtiir) conscribuntar i». | üb B. | ^et^ verbiB €uid. Ändresen, John^ qui comma post enim. ponit 11 quo ^minnB^ Halm, quo « qnin Put,, 12 et vires E. 13 CoelianiB B Cellinias D. [ nonne eae

Heumann. | ea V ex D. | sive universae sive partes eamm Pithoeus sive universa parte seram a sive in n. p. seu B* si non universae at partes earam Äcidalius. 16 *<renim> etcotit. Michaelis, I * reliquae Soro/', Pn. John hercule Ribbeekolim^Änd. regole ABD del. B* Nk, ex falso compendio ortum esse videtur, om. Pul. Np, et . . . R ed. Spir. illae CVA Hm. iUe £ rubigoque Bitter reioulae MöMy et macalae Meiser et mgae Buchholz mllae Th. StatMl ridicula Dienel foendae rel pntidae coni, Halm. 16 reddent CA redent D (d = ol). 17 antiquiuB D. 18 minus om. C. 19 eloquentiam CDAV eloquentia iam coni, Baehrcfis. quae C. | poUebat Mahly. \ hercule CDAEV herde AB. 80 phylosophie E

phylosophiae V. 21 minorem esse om. D. | sisi C. | nee fere Gronovius si forte Beg£enberger num forte Classen nee forme Bdehrens. 22 *Decitio

(Deoidio) proposui^ John, Ml. Det(c)io a. 28 teporis Lipsius temporiB m

torporis Schde, 24 mirantur B* Both, 26 qui AB corr, B%o>). | illos co istos

tt AB Mg. 26 temporibus bis aeripsit A. 28 Actium C Appium D. | *solum ^in^ add. Bitter, Hm. \ etiam (iny conieci, 81 exuritoriB D. 82 rubor BHÜ rubere co robor B*. | tingit Schulting, \ decor (um) D decore Lipsius \ nee AB non a

DIALOGÜS DE ORATORTOUS 161

ipsum stetit, quo minus laetitiam nitoremque nostromm temporum ex-

pnmeret, f viderimus quam iudicio eius vis aut animi aut ingenii suffecerit.

22. Ad Ciceronem venio, cui eadem pugna cum aequalibus suis

2 fuit quae milii vobiscum est. illi enim antiquos mirabantur, ipse suorum temporum eloquentiam anteponebat; nee ulla re magis eiusdem aetatis

3 oratores praecurrit quam iudicio. primus enim excoluit orationem, pri- mus et yerbis delectum adhibuit et compositioni artem, locos quoque s laetiores adtentavit et quasdam sententias inTenit, utique in iis oratio-

4 nibus, quas iam (?) senior et iuxta finem vitaecomposuit, id est, postquam magis profecerat usuque et experimentis didicerat, quod Optimum di-

6 cendi genus esset, nam priores eius orationes non carent vitiis anti- quitatis: lentus est in principiis, longus in narrationibus, otiosus circa lo

6 excessus; tarde commovetur, raro incalescit; pauci sensus f opt ... et cum quodam lumine terminantur. nihil excerpere, nihil referre possis et, ve- lut in rudi aedificio, firmus sane paries et duraturus, sed non satis ex-

7 politus et splendens. ego autem oratorem, sicut locupletem ac lautum patrem familiae, non eo tantum volo tecto tegi quod imbrem ac Ten- 15

5 tum arceat, sed etiam quod yisum et oculos delectet; non ea solum in- strui supellectili quae necessariis usibus suf&ciat, sed sit in adparatu eius et aurum et gemmae, ut sumere in manus et(?) adspicere saepius li&eat

9 quaedam vero procul arceantur ut iam oblitterata et olentia^ nullum sit

verbum YehU rubigine infectum, nulli sensus tarda et inerti structura in so 10 morem annalium componantur, fugitet foedam et insulsam scurrilitatem variet compositionem nee omnes clausulas imo et eodem modo determinet.

(i. e, n.) 38 stetit om. D. | nitoremque ex D. 34 ^yidemas enim (Bciehrena)

m quam John, Wf. fortoMe rede yiderimuB inquam (q ABCDA in quantnm EVin. qua coni. B*) CO. et videmus, in qnantom ÄcidaliuSy Ms, Hm. viderimus an Muretiis Tidebimus in quantum I. Müller stetisse videmus in quantum suffecit Freinsheim uberrimus in quantum suffecit Heumann, Np. \ vis om, G. | prius aut am. £. I nolo . . . suffecerit I. Müller (td initium c. 22 transponiU

2z. 3 * eiusdem aetatis oratores co Bs., Pn. Fx, orat. aet eiusd. AB Hm, 5 ex verbis B. | dilectum EV Halm \ locosque B. 6 lectiores A (aed corr.) mc B', 8ed etiam latiores s. versum, Put 7* iam senior AB Hm, senior iam co B* Bs, Pn, nescio an rede. 8 U8u[que] ind. Knaut, 9 esset E est od. 11 *apte et Acida- Ixus, Hm, opt et AH Put, opt ... et B optet GV opti et D optet . . . E apte ^numeroseque) et Schurzfleisch apte <^cadunt^ et Michaelis apte ^et ut oportet^ Vdhlen apte ^cadunt et ut oportet cum^ conieci optime et L. Constans apte, <[ut nunc oportet^, et John, 12 limine B corr, B*. | est velut Baehrens, 13 *paries ^est^ et malim, \ etiam pro et D. 14 splendidus D. | laudatum a corr, Lipsius, 15 tantum eo B. | imbrem om. D tectum arceat B sed corr. 17 supellectili

GDA supellectile ABEVÜ. 18 et AB post manus. ut to Bs., John, fortasse rede ac ü. | libeat B. Ägricola liceat (o. 19 arceantur Lipsius , arcentur 0

arcentor Baehrens. \ exoleta Acidalius ^antiquitatem^ olentia add. Andresen obso- leta olim conieci, Wf. <^situm^ ins. Th. Vogel sordentia coni. Baehrens inso- lenda Comelissen, Pn. \ ut nullum D. 20 vel co (quod B sed vel s. l.) emetid.

Ehenanus. vel <^sorde vel^ coni. lütter, 21 fugiet GD fugiat H edd, vett,

fedam AE (sie 26, 10. 82, 12). | insoulsam D. 22 terminet ü lipsius, Bs. Nk.

Tacitub, Dxai«. b>. Gvdsmak. 11

162 P. COBNELÜ TACm

23. Nolo inridere rotam Fortnnae et ins yerrinam et istüd tertio quoque sensu in omnibus orationibns pro sententia positum esse yideatur. nam et haec invitns rettuli et plura omisi, qnae tarnen sola 2 mirantnr atque exprimunt ii qui se antiquos oratores TOc[ab]ant(?). nemi-

6 nem nominabo, genus hominum significasse contentns: sed vobis utique 3 Tersantur ante oculos isti qui Lucilium pro Horatio et Lucretium pro Vergilio legunt, quibus eloquentia Aufidii Bassi aut Servilii Noniani ex 4 comparatione Sisennae aut Yarronis sordet, qui rhetorum nostrorum commentarios fastidiunt, oderunt, Galvi mirantur. quos more prisco 6

10 apud iudicem fabulantes non auditores sequuntur, non populus audit^ Yix denique litigator perpetitur: adeo maesti et inculti istam ipsam quam iactant sanitatem non firmitate, sed ieiunio consequuntur. porro 6 ne in corpore quidem yaletudinem medici probant quae animi anxietate contingit; parum est aegrum non esse: fortem et laetum et alacrem 7

15 Yolo. prope abest ab infirmitate in quo sola sanitas laudatur. yos vero, 8 viri disertissimi, ut potestis, ut facitis, inlustrate saeculum nostrum pul- cherrimo genere dicendL nam et te, Messall% video laetissima quaeque 9 antiquorum mutantem, et yos, Mateme ac Secunde, ita gravitati sen- lo suum nitorem et cultum verborum miscetis, ea electio in^entionis, is

so ordo rerum, ea^ quotiens causa poscit^ ubertas, ea, quotiens permittitur (?), brevitas, is compositionis decor, ea sententiarum planitas est, sie expri- ii mitis adfectus, sie libertatem temperatis, ut^ etiamsi nostra iudicia ma- lignitas et invidia tardaverit, 7erum de Tobis dicturi sint post^ri nostri«' Y«rba Mafeenü. 24. Quac cum Apcr dlxissct, ^adgnoscitisne', inquit Matemus, ^vim

et ardorem Apri nostri? quo torrente, quo impetu saeculum nostrum defendit! quam copiose ac varie vexavit antiquos! quanto non solum 2 ingenio ac spiritu, sed etiam eruditione et arte ab ipsis mutuatus est 6 per quae mox ipsos incesseret! tuum tamen, Messalla, promissum inmu- 8

28« 1 Vetarinom AB. | istad A Ms illnd ca. 8 invitns corr. B* ex

invitatas (o. 4 imitantor Knaut {CortuHissen), \ *vocant Lipsitu, edd. Tocitant Schurefleisch, Fx. vocabant o>. 6 isti del. B * om. YHÜ illi Halm. 7 Aufidi E Aufidii y {corr. extaivd cui fidi) coi Aufidi A tui fidi ABC cui fidi D. | ex om. D. 8 sor- dent D. | oratorum Valmaggi. 9 oderunt dell. Heumann, Hm. <^etj> oderunt B 9upra lineam. Bs. Wf. Pn. \ L. Aeli coni. Nipperdey Clodi et AeL Urlicfis Valgi Baehrens. \ prisco om. V. 10 adit Baehrens. 11 viz etiam D. | istam AB

Ms. illam a. 12 ^non^ finnitate AcidaliiM infirmitatem CDEV infirmitaternque AB non firmitate quadam Ritter non f. ^neque sanguine^ sed. E. Thomas. \ ieiuno D. I consequentur C (-ter D) conseqnontur Mibbeck, Bs. 18 a nimia CrroshtittSj nimia J. H. A. Schulze, Hm. Bs. cum coni. Michaelis, 15 proprie CD propie A. I est ab EV. | solo B. 16 ^Tiri) <idd. Acidalius. \ potestis ut facitis illustrare coni. Andresen, \ illustre EV. 17 lectissima coni. B*, Bhenanus. 20 rerum

6

et o> corr. Wopkens. \ postulat D | permittit Spepigel, edd. 21 planitas B (pla- nitas B* in marg.) plenitas D sanitas Lipsius gravitas SchtUting claritas Cor- nelissen. \ est om. Put fortasse recte.

24. 1 agnoscitis ne EV. 4 illis Haim. 6 incessere tuum DA.

DIALOGÜS DE ORATORIBÜS 163

tasse non debet. neque enim defensorem antiquorum exigimus nee quem- quam nostrum, quamquam modo landati sumns, iis quos inseetatus est

4 Aper eomparamus. ac ne ipse quidem ita sentit^ sed more veteri et a f nostris philosophis saepe celebrato sumpsit sibi cbntra dicendi partes.

5 igitor exprome nobis non laudationem antiquorum (satis enim illos lo ÜEona sua laudat), sed causas, cur in tantum ab eloquentia eorum reces-

6 serimus, cum praesertim centum et viginti annos ab interitu Ciceronis in hunc diem ef&ci ratio temporum conlegerit.'

26, Tum Messalla: ^sequar praescriptam a te, Mateme, formam; ^***^jJlSo i. neque enim diu contra dicendum est Apro, qui pnmum, ut opinor, no- minis controversiam movit, tamquam parum proprie antiqui vocarentur quos satis constat ante centum annos faisse. mihi autem de vocabulo

2 pugna non est; sive illos antiquos sive maiores sive quo alio mavult 5 nomine adpellet, dummodo in confesso sit eminentiorem illorum tem-

8 porum eloquentiam fuisse: ne illi quidem parti sermonis eins repugno, si f cominus fatetur plures formas dicendi etiam isdem saeculis, nedum

4 diversis extitisse. sed quo modo inter Atticos oratores primae Demo- stheni tribuuntur, proximum autem locum Aeschines et Hyperides et Ly- lo Sias et Lycurgus obtinent, omnium tarnen concessu haec oratorum aetas

6 maxime probatur, sie apud nos Cicero quidem ceteros eorundem tem- porum disertos antecessit, Calvus autem et Asinius et Caesar et Caelius

6 et Brutus iure et prioribus et sequentibus anteponuntur. necrefert quod

7 nostrum Äciddlius nostromm to nostrorom defensoroin D n. tempormn coni, Halm. \ landati . . . quos om. D | bis EV | modo ins. CDA. 8 comperamns G Aper comperatos est comperamas D. | *Yetere Ritter et plerique edd. 9 vete- ribas Nipperdey, Ms. nostris AB Hm. yestris m Bs. deü. Muretus^ And. nostris [celebrato] dd. B vel B*. 10 illos co istos AB Ms. 11 fama om. ü quod probat

erc?) And. sna fama Baehrens. | in tantnm a tantom AB. | recesserimus EV recessi- mns C recessimns ABDA. 12 o. et X D centom ^ tantum^ et coni, Halm. 18 ef&ci deh Morsch ^ efQciat Baehrens. \ ratione Schulung. \ coUegerit o colligitnr CDA dd. Baehrens.

25« 1 praescriptam et VA praescriptam a te ABD perscriptam et C et pre- scriptam E. 2 primns E. 3 proprie parum proprie D. 4 constaret GEA constare Y. | intra centnm Muretus. 5 illos to istos AB Ms. \ alio quo C.

6 ex istorum <o corr, B'. 8 * cominus (comminus) fiitetur (fatear E) to Fx. quo- minus fatear YH John quominus fatetur B* Put. quin omnes fatemur Acidalivn quominus foteamur Htiei quatenus fatetur Heumann qua omnino fatetur Schulte cominus si fotetur Pdbst, Bs. qua in commune f. Bötticher si comminans f. Nissen probcmte VaMeno qua non sine conviciis Haase quominus faveatur Knaut [si] quominus fatear Halm olim, Ms. qua quasi convictus idem qua scilicet cominus acturus f. B, Scholl ubi si commeminimus Bibbeck si cum omnibus fotetur Peter, Constans eo minus si Steuding ^qua scilicet^ cominus ^nisus^ fatetur loh. MiiMer, Wf. ^qua qua]>si cominus <^proelium^ commissurus f. Andresen quSkf?Jie^!Qi Novak in qua nimirum f. Pn. si invitus fatetur Heller si ominis <^ causa sicS fatetur 0. Stadler. fhisdem EV. 10 autem dell. Bitter, edd. <^inde> ins. Steuding. \ Eschines feV. I Hyperides B et Lysias incl. üsener, Np. Bs. at cf. Quint. inst. 10, 1, 76. 11 *tamen emendavi, John autem to. \ consensu H Put. 12 sie et Baehrens

sicnt 00 sie B* Put. 13 disertos om. D. | autem om. D j Coelius B Caecilius D. 14 si iure B' si vere m {cf. 10, u). sie iure (vire HU) Put. suo iure

11*

164 P. CORNELH TACm

16 inter se spede differunt, cum genere consentiant. adstrictior Galvus, nervosior Asinius, splendidior Caesar, amarior Caelius, gravior Brutus, vehementior et plenior et yalentior Cicero: omnes tarnen eandem Ban«[ct]- 7 tatem eloquentiae ftrunt(?), ut, si omnium pariter libros in manum sumpseris, scias, quamvis in diversis ingeniis, esse quandam iudicii ac

so Yoluntatis similitudinem et cogt»[it]ationem. nam quod invicem se obtreo- 8 tayerunt et sunt aliqua epistulis eorum inserta ex quibus mutua mali- gnitas detegitur non est oratorum Vitium, sed hominum. nam et Cal- 9 Yum et Asinium et ipsum Ciceronem credo solitos et invidere et livere et ceteris humanae infirmitatis vitiis adfici: solum inter hos arbitror lo

SS BnUium non malignitate nee invidia^ sed simplidter et ingenue iudidum animi sui detexisse. an ille Ciceroni invideret qui mihi videtur ne Cae- sari quidem invidisse? quod ad Servium Galbam et C. Laelium attinet ii et si quos alios antiquiorum Aper agitare non destitit, non exigit de- 12 fensorem, cum fatear quaedam eloquentiae eorum ut nascenti adhuc

30 nee satis adultae defuisse.

26. Ceterum si omisso optimo illo et perfectissimo genere elo- quentiae eligenda sit forma dicendi, malim hercule C. Gracchi impetum aut L. Crassi maturitatem quam calamistros Maecenatis aut tinnitus Grallionis: adeo melius est orationem Tel hirta toga induere quam fuca- 2 6 tis et meretriciis yestibus insignire. neque enim oratorius iste, immo 8 hercule ne vinlis quidem cultus est, quo plerique temporum nostrorum actores ita utimtur, ut lascivia yerborum et levitate sententiarum et li- centia compositionis histrionales modos expnmant. quodque vix auditu 4 fas esse debeat, laudis et gloriae et ingenii loco plerique iactant cantari

in margine ed, Francof, 1542 (JApsius), Ms. et post iure om. D. 16 diffenml Hcdm differaat o). | at strictior co corr, Acidalius. sit strictior Meiser, Bs. 16 ^nüosior (t. e. nerrosior) A {Meiser ^ Steuding), Wf. John, quam lectianem unice veram esse demanstrat Val. Max. 8, 18, 4. nninerosior o Tenosior Baehrens. \ Caesar et D. I Coelius B. 17 valeiitior et yehementior transp. E. | sanctitatem o> corr. Ehenanus. 18 ♦ferunt B* VHÜ PtU. <prae se> ferunt add. Andresen, Hm. ^prae>fenmt AcidaUus, Np. Pt. Wf. Nk, seront o gerunt vel servant Baehrens. 19 scias B sdam at sdentia V. 20 cogitationem co corr. Beroaldus. \ se dell. Nipperdey^ Hm. 21 ex dd. Acidalius. 23 solitos <^e8se^ [et] Pn. \ et invi- dere deU. Nipperdey et Hm. et invicem livere Baehrens. \ *livore Ritter fortasse rede 24 vitiis om. D. virtus V. 26 Brntnm Put. ntmm verum B. | ^detrectasse^ sed add. Bibbeck. 26 decessisse G. | invidere D in invideret Y mvideret Ci- ceroni H ed. Spir. 27 Ser^um B. | C. Caelium C. *C. ^Carbonem^ /. Classen. 28 antiquiorum P. Voss antiquorum 0 Ms. Pt. \ '^Aper^ ins. idem, And. Wf. John. I desistit Beroaldus. id post destitit {fortasse recte) vel exigit excidisse coni, Huet {Buperti) \ exigo Heumann exigunt Bötticher {Noväk.) 80 nee om. C. | defuisse om. C.

26. 1 optimo Put. opimo m. 2 que eligendi D. | hercule EY hercle a edd. 3 duritatem Knaut. 4 orationem ü, (sed corr.) Pichena^ Andresen, Pt. Hm. oratorem o) Ms. \ hirtam togam . . . insigniri Bitter^ Haupt, Np. fair- tarn togam ... et fucatis se . . . insignire F. PoÜe (Baehrens). 6 quoquo D. 7 a [ujtores B corr. B' auctores oratores Bitter. 7 utimur D. | lasdva D. 9 de-

DIAL0GU8 DE 0RAT0RIBÜ8 165

6 saltarique commentarios suos. unde oritur illa foeda et praepostera^ sed lo tarnen frequens f sicut bis . . . dam ... et exclamatio, ut oratores nostri

6 teitere dicere, histriones diserte saltare dicantur. equidem non negave- rim Cassium Severum, quem solnm Aper noster nominare ausns est, si iis comparetur qui postea faenmty posse oratorem Tocari, quamquam in

7 magna parte librorum suorum plus f vis habeat quam sanguinis, primus i5 enim contempto ordine rerum, omissa modestia ac pudore verborumy ipsis etiam quibus utitur armis incompositus et studio feriendi plerumque

8 deiectus, non pugnat, sed rixatur. ceterum, ut dixi, sequentibus compa- ratus et varietate eruditionis et lepore urbanitatis et ipsarum Tirium robore multum ceteros superat^ quorum neminem Aper nominare et yelut to

9 in aciem educere sustinuii ego autem expectabam, ut incusato Asinio et Caelio et Calvo aliud nobis agmen produceret, pluresque vel certe totidem nominaret^ ex quibus alium Ciceroni, alium Caesari, singulis

10 deinde singulos opponeremus. nunc detrectasse nominatim antiquos ora- tores contentus neminem sequentium laudare ausus est nisi in publi- sb cum et in commune, veritu^ credo, ne multos offenderet, si paucos ex-

11 crepsisset. quotus enim quisque scbolasticorum non hac sua persuasione

12 fruitur, ut se ante Ciceronem numeret, sed plane post Gabinianum? at ego non verebor nominare singulos, quo facilius propositis exemplis ad- pareat, quibus gradibus fracta sit et deminuta eloquentia.' to

bebat Muretw, Np. debet Baehrens. 11 * Locus nondum probabtliter etnen- datus siont bis co bisdam ... et £ bisdam et V clam et a> clamet B' Put, sicut bis clamet del, Nipperdey, Nk. frequens quibusdam Bhenanus, Hm. sicut scitis laus et Orelli clausula et Dryander sicut bis placet Steuding sicut sdtii ^audientium^ clausula et Teuffei saeculi buius Haase (Eibbeek) ut sie dizerim S^iopen sicut scitis clausula et Michaelis sicut bistrionum clausula Peter fire- qoens ^iam et^ usitata Buchholz frequens si dis placet ezdamatio Andiresen sicut quiyis damet, ezd. Vdhlen singultibus clausula et ezcl. Knattt si cui quis placet Gericke sicut scitis <^faTentium]> cont. HcUm frequens, si mollis clausula est, exclamatio Baehrens fr. saeculo L. Müller trequena circulis <scbolaruni^ excL loh, Müller, corruptelam ex glossemate quia oratoribus sicut bistrionibus clamatur et versa vice ortam esse putat John, ex sicut in scena L. Duvan frequentissima iam est ezdamatio Heller fr. ^facetis bominibus^ ezdamatio Petersen ^inter po- cula appellatio^ L, Constans n-equens sicut bymenaeis clausula H Eöhl. 12 temere corr, Lipsius, ' 13 quem quem D. | nominare Aper noster E. 14 posse (o pos X se B* post se AB. 15 *Yiri Liinemann bilis Wopkens ple- rique edd, vis m Pt. ius V puris Schurzfleisch, fellis Peerlkamp suci A, Schöne camis Meiser salis Bibbeck \ prius C. 16 contento CD AH. 17 incompositis D in compositiis V. | studio Bhenanus studiis to, 18* detectus Lipsius (Heller) derectns CDA disiectus Bibbeck devinctus Comelissen defectus coni. Barrens. \ eomparatus om, C. 20 multum ex multos corr. B. | cunctos Baehrens, \ vult AB sed B* corr. 21 incusato CEVA in Curato A incurato BDÜ. 22 plerisque CDAH. I certo A | post Ciceroni Spengel add. <[ alium Bruto^. 24 denique jP. Pöüe deinceps Novak cf, c. 9, 5. | nunc Bhenanus non co. 26 est in publicum nisi in Baehrens. 126 in comune DE in omne {ortum est ex cü) C. | Yeritum

0) corr. Lipsius. j laederet B. I ezcepisset Pithoeus. ezcerpisset D 27 in bac S. | sua om. E. 28* etsi plane B. SchifU, Hm. etsi ^sit^ plane Baehrens. 30 fracta B Yat 8964 freta cd.

166 P. CORNELn TACm

Yerba MAternL 27* Tar(^', iiiquit Matemus, ^et potius exsolye promissmn. neque

enim hoc conligi desideramus, disertiores esse antiquos, quod apud me 2 quidem in confesso est, sed causas exquirimus, quas te solitum tractare paulo ante dixistiy plane mitior et eloqnentiae temporum nostrormn 6 minus iratus, anteqnam te Aper offenderet maiores tuos lacessendo/

^Non sum', inquit, ^offensus Apri mei disputatione nee tos offendi 3 decebity si quid forte aures vestras perstringat(?), cum sciatis lianc esse eins modi sermonum legem, iudicium animi citra damnum adfectus proferre/ 10 Terge'y inquit Matemus, ^et cum de antiquis loquaris, utere antiqua 4

Hbertate, qua Tel magis degeneramnus quam ab eloquentia.'

***"**'^tio n ^^* ^* Messalla: hion reconditas, Mateme, causas requiris nee aut

tibi ipsi aut huic Secimdo Tel huic Apro ignotas, etiam si mihi partes adsignatis proferendi in medium quae omnes sentimus. quis enim igno s rat et eloquentiam et ceteras artes desciTisse ab illa Tetere gloria non ft inopia hominum, sed desidia iuTentutis et neglegentia parentum et in- scientia praecipientium et obliTione moris antiqui? quae mala primum 8 in urbe nata^ mox per Italiam fns% iam in proTincias manant. quam- quam Testra Tobis notiora sunt: ego de urbe et bis propriis ac Tema- 4 culis Titiis loquar, quae natos statim excipiunt et per singulos aetatis

i aparte 27. 1 parce Ändresen, Wf. aparte DA aperte E apparate AC appara te B Pn, appareat V approperate H ^ te omisso Put. ifirium est mendum ex acriptura contintia: eloqnentiaparce) appropera ... et otins Acidaiias apparet sed ürlichs at parce ^üs^ cani. Miciiaelia, Pt. Fx. at paca te Jansen a parce üsener, Bs. John at parce Halm operae parce loh. MüUer Apro parce Peterson at verere Novdk ape (». e. compesce) te Wörpel haec ABD. 2 qnos E. | me quidem B me eqnidem JSIs. 4 <dixisti^ e quodam libro (?) post ante ins. lApsius, edd., post tractare Halm ante dixisti, tom <^qnidem^ (om. John) Haase, Pt, Ml. And., p. a. d. com esses Schopen. profitebaris Ribbeck pollicitus es Baehrens. mi- tior et eloqnentiae Schele mitiore eloqnentia et co <^placido dixisti^ ore eloqnentiae Knaut miti ore eloqnentiaeqne Baehrens. 6 minns iratus C. F. W. Nissen {Weissenbom) miratns iratos co minime iratas Seebode, Bs. non ita iratus Schopen \ istos maiores SchtUting. \ incessendo Heumann (Schtäting), Bi. 6 *Apri mei Schurßfleisch, Bs. Wf. a prima o Aprina Lipsius Apri nostri Growmus, Pt. And, A. illa Süliq, Ms, Np. Apri disp. OreUi (Vahlen), Hm. Apri acerrima Knaut, I nee Put. Hm. nam nee CEV Pt. nam et ABD et . .' . <^de>decebit NoUe nee mea TOS Andresen nee iam coni. Halm, nam et tos <non^ Vahlen ap. Binde p, 15, ^magis^ Apri disp. quam et vos C. F. W. Müller, nee nunc Peterson, 7 anras £, eorr. E*. | *perstringat AB perstringit a Bs. perstringet Lipsius. 8 cnm affecta Mähly, 10 et om. ABD Ms. 11 *<a^ qoa coni. B* edd,

28, 1 »Et CDE Ms. Pt. Bs., John tu (tam) B* supra lineam, Np. Ml, Wf. And. qui A om. V del. B' cni Haim. 2 ignoras D. | etenim iam si C <^sed]> tantnm Aeidali%^s, Np. <^Bed tamen dicam^ si Bitschi, And. et iam Euperti sed enim <^aperiam^ si Rtbbeck et enim . . . quis iam ignoret Kfiaut <^sed^ iam mihi Baehrens sed ^ape- r^iam si <[mihi^ L. Traube, sed mihi Sehiine. 6 *ingeniorum Fr. Jacob temporum Steuding nominum Bitbeck praemiorum Helmreich, Wf. honorum Baehrens <[aptorum^ hominum coni. Novdk acuminum H EÖhl. \ ignorantia praec. D. 7 alterum in (BEH) om, » ad coni, Baehrens. 8* his <o iis B huic Huet huius Spengel, Hm. eins Meiser, Np. urbis Weinkauff urbis huius Novcäc,

DIALOGÜS DE ORATORIBUS 167

b gradus camulantur, si prins de severitate ac disciplina maiormn circa lo

6 educandos formandosque liberos paaca praedixero. nam pridem suas cuique filius, ex casta parente natus, non in cellola emptae nutricis, sed gremio ac sinu matris educabatur, cuius praecipaa laus erat tneri do-

7 mom et inservire liberis. Äut eligebatnr maior aliqua natu propinqua cnioB probatis spectatisque moribus omnis eiusdem feuniliae suboles is committeretnr; coram qua neque dicere fas erat quod turpe dictu, neqne

8 facere quod inhonestum facta videretnr. ac non stndia modo curasqne, sed remissiones etiam Insusqne pueromm sanctitate quadam ac yere-

9 cundia temperabai sie Comeliam Gracchorum, sie Aureliam Caesaris, sie Aftam Augusti [matrem] praefoisse educationibus ac produxisse prin- so

10 cipes liberos accepimus. qnae disciplina ac severitas eo pertinebat, ut sincera et integra et [in] nullis pravitatibus detorta unius cuiusque na-

11 tura toto statim pectore adriperet artes honestas et, sive ad rem mili- tarem sive ad iuris scientiam sive ad eloquentiae studium inclinasset, id solum ageret, id Universum hauriret. ss

29« At nunc natus infans delegatur Graeculae alicui ancillae, cui adiungitur unus aut alter ex omnibus servis plerumque vilissimus nee

2 cuiquam serio ministerio accommodatus. horum fabulis et erroribus f et virides f teneri statim et rüdes animi imbuuntur; nee quisquam in tota domo pensi habet, quid coram infante domino aut dicat aut faciat. 6

8 quin etiam ipsi parentes tum probitati neque modestiae parvulos ad- suefaciunt, sed lasdviae et dicacitati, per quae paulatim impudentia in-

10 de B* Put. a cd. | contra D. 11 nam Weinehbom iam a iam pri-

mom Ehenanus tum qnidem Meiser. \ soIb DY. 12 ceÜa (t. e. cellola) CD B$, Wf. Änd. cellam o> ceÜa Put. Hm. \ sed <[in^ Andresen, Np. Bs. 18 edacabator CO educabitnr KB sed B corr. \ erat m erit ABD. 14* aut elig. Meiser, Bs. Wf., John elig. antem o> Hm. etiam B. Scholl saltem Bibbeek enim Schöne. Pist liberis Bemhardy transposuit 17 ac ... 21 acoepimns. Sauppe 19 sie . . . 21 accepimus. ^Yulgo^ vel ^saepe^ post antem excidisse eoni. M\eh(Ulis. 16 committebatnr E corr. E*. | qnfila C qnia VA qnibns Baehrens. 1 dicere EH

^y^, - - -

Put. dixcere B* discere ABDYE' C corr. dictum D. | ant focere £ facere om. D. dicta et fioLctu transp. Peerlkamp, fortasse rede. 17 ante ac lacunam statuit Bem- hardy, Ms. I <^mater vero^ non coni. Michaelis, baec non Muretus. 18 lasas D (qaepne per haplographiam) \ * pueromm ^mater^ add. Peter. 19 temperabant Baehrens. 20 Atiam Emesti Acciam m actiam BH | [matrem] del. Sauppe, Hm. 22 et [in] del. Ehenanus. 28 statim toto D. | arripere Y acciperet Nettluhip. \

rem *rem om. AB (t. e. militarem) militarem rem eont. Halm, John artem ex rem C. 29« 1 ac D atque Y. 8 et moribus discipulus quidam Classeni amoribus Bitter sermonibus Comelissen. 4* virides statim et teneri conieci et virides teneri AB et virides del. B' om. H Put. et viles teneri C et vires CDA et vi des EY sed E in lacuna \ rüdes delendum censeo virides statim et mdes Kyiaut, Wf. et vitiis t. s. et r. Eckstein, Ms. Pt. [et virides] del. Halm dittographiam verborum et mdes statucns. 6 qui coram A. | domino dicat C 6 ipsi quin etiam malim. \ non

I nee Vahien, Hm. neo B Pt. Ml. Pn. nee [imjprobitati C improbitati A nee improbi- tati D improbitati EYA. 7 dicacitati B> bibacitati m übertati H Put. edd. veU.

168 P. CORNELn TACm

repit et sui alienique contemptus. iam vero propria et peculiaria hiiias 4 urbis Yitia paene in utero matris concipi mihi videntur, histrionaUs favor

10 et gladiatorum equonunque studia: quibus occupatns et obsessus ani- 5 mus quantulmn loci bonis artibus relinquit? quotum quemque inyenies 6 qui domi quidquam alind loqnatnr? qnos alios adnlescentnlomm ser- mones excipimns, si qnando anditoria intravirnns? nee praeeeptores 7 quidem nllas crebriores cum auditoribus suis fabnlas habent; conligont

16 enim discipulos non severitate disdplinae nee ingenii experimento, sed ambitione salutationam et inlecebris adulationis.

30. Transeo prima discentium elementa^ in quibus et ipsis parum laboratur: nee in auctoribus cognoscendis nee in evolvenda antiquitate 2 nee in notitia Tel rerum vel hominum Tel temporum satis operae insu- mitur. sed expetuntur quos rhetoras Tocant; quorum professio quando s

5 pnmum in banc urbem introducta sit quamque nuUam apud maiores nostros auetoritatem habuerit^ statim [de curiis] . . . referam necesse est 4 auimum ad eam disciplinam, qua usos esse eos oratores accepimus, quo- rum infinitus labor et cotidiana meditatio et in omni genere studiorum adsiduae exercitationes ipsorum etiam continentur libris. notus est to- 6

10 bis utique Ciceronis liber qui Brutus inscribitur, in cuius extrema parte nam prior commemorationem Teterum oratorum habet sua initia^ suos gradus, suae eloquentiae Telut quandam educationem refert: se apud 6 Q. Mucium ius ciTÜe didicisse, apud Philonem Academicum, apud Diodo- tum Stoicum omnes philosophiae partes penitus hausisse; neque üs docto- 7

16 ribus contentum, quorum ei copia in urbe contigerat, Achaiam quoque et Asiam peragrasse, ut omnem omnium artium Tarietatem complecteretur. itaque hercule in libris Ciceronis deprehendere licet non geometriae, non 8 musicae, non grammaticae, non denique uUius ingenuae artis scientiam

Tivaciiati Rutgersius. 8 *et . . . contemptas sedudendum cenaeo. \ alieno-

minqae Heumann, Bs. \ ista vero coni. Michaelis. \ pecalaria V. 9 histiona-

lis DY. 10 quibns ^si^ add. Baehrens. 11 rehnquitar CDA. | inTeiiires AB sed corr. B*, H invenerie A <iuTeimm> inTenies add. Ändresen. 13 nee oo Wf. ne Chronovius, Hm. 14 quidem om. Y. \ ullas quidem crebriores B' ullam crebriorem B. I ille orebris D.

80« 1 emolumenta E sed eorr. 8 notitia corr. BE ex notitiam o Bs, \

TOcant insumere C. 4 vocant GEYA TOcatiB A Tooatis B Tocantis (D?) ut H ed. Spir. 5 est, quam Usenet, Np. Pt. Bs. 6 habuit A. | *de curiis co decurrens £. Be- liquias esse glossematis 'de curis antiquorum oratorum' perspexit Helmreich. permuUa similia adseripsit B^ in margine dicam <priu8> Aeidalius dicturus {Gronovius, And.) ^prius^ Halm decursurus Vahlen satis dedaraturus Peter securus statim Meiser, Bs. ^non latius^ dicturus Nipperdey olim ^est alienum^ decur- rere Knaut <[iam non persecu^turus coni, Miihaelis \ <^nunc) ref. Bitter. 7 qua usos B quo ausos ACEV quo avos D | [nros] eos D. 9 exercitationes EVB* ez- ercitationis ABGD. | Tobis Y ut videtur (Bhenantut) nobis m utique nobis D. 12 refert B*H referre co. | sese Baehrens. 13 Diodotum C Diodorum co.

14 bis GEV. 16 copiam G (copiamurbe) | in urbe om. D. 17 bercule CDEY herde AB. | et in EV. | licet ex dioet eorr. D. | geometrioe DY. 18 inge-

DIALOGÜS DE ORATOREBÜS 169

9 ei defuisse. ille dialecticae subtilitatem, ille moralis partis atUitatem,

10 ille rerom motus causasque cognoverat ita est enim, optind yiri, ita so esi: ex multa [eruditione et plurimis artibus et omnium rerum scientia

11 eximdat et exuberat illa admirabilis eloquentia; neque oratoris vis et fa- cultas, sicut ceterarum reram, angustis et brevibus terminis eluditur, sed is est orator, qui de omni quaestione pulchre et omate et ad per-

12 snadendum apte dicere pro dignitate rerum, ad utilitatem temporum, n cum Yoluptate audientium possit

81« Hoc sibi illi veteres persuaserant, ad hoc efficiendum intelle- gebaut opus esse, non ut in rhetorum scbolis declamarent, nee ut fictis nee uUo modo ad veritatem accedentibus controversiis linguam modo

2 et Yocem exercerent, sed ut [in] üs artibus pectus implerent, in quibus de bonis ac malis, de bonesto et turpi, de iusto et iniusto disputatur; s

8 baec enim est oratori subiecta ad dicendum materia. nam in iudiciis fere de aequitate, in deliberationibus de uMitatey in laudaiionibus de bone- state disserimus, sed ita ut plerumque baec ipsa invicem misceantur.

4 de quibus copiose et varie et omate nemo dicere potest, nisi qui cogno- yit naturam bumanam et vim virtutum prayitatemque vitiorum et in- lo

5 tellectum eorum quae nee in virtutibus nee in vitiis numerantur, ex bis fontibus etiam illa profluunt, ut facilius iram iudicis vel instiget yel leniat, qui seit quid ira, et promptius ad miserationem impellat, qui

6 seit quid sit misericordia et quibus animi motibus concitetur. in bis artibus exerdtationibusque versatus orator, sive apud infestos sive apud is cupidos sive apud invidentes sive apud tristes sive apud timentes dicen-

ij^genuae nnae abesse mdliin Ingen aae artis m artds ingenoae AB edd, (t. e. artis). 19 dialecticae GAB' (diaLetice BDEY dyaletice A). | iste . . . iste AB sed B* corr, in li- iura. 20 iste remm AB (sed B' earr.). \ ortus Peerlkamp, \ cognoverit D. | *enim est V | ita <^est^ addidi. alterum ita del. Heutnann, | o optimi B corr. B*. 22 ista AB Ms. \ *orationis Goelzer, Wf. oratoria Ich. Müller. 23 ^sicat < scientia^ ins. Knaut sicat cet. rer. del. Steuding certanun rerom Nipperdey sicut del. R. Sehöll 8. cetera^ e artes, certar^om rerom Andresen s. ^artificam]> ceterarom remm Baehrens. | angostiis DA | daoditor E. 24 omate qoid orator et G. In nuir- gine minio pictum Qnid sit oratoris propriom G de officio oratoris B^ in marg, 81« 1 hoc sibi GAEV hec sibi ABD | hec effici6da D. 2 rhetoris scoUs D. 8 accidentibos EY. 4 ezercerent EVH exercent eo. | in om. Put | iis CA bis m (hiis D) illis Baehrens. \ implorent G. 5 et {pro ac) D. | honesti D. 6 hec

enim (vd nee) D. | *enim est ABH est enim <o (t. e. est). | ad die. subi. E. 7 ^sup- plevü Ursinus. 8 <sed^ ita add. Äeidalius, Np. Bs. ML John vel ita <^tamen> idem, Hm. And. Pn. \ pleromqae om. G. | baec ipsa CDEY Bs. Wf. Pn. Fx. ipsa om. AB Hm. Wf. \ misceant D. 10 intellectom <^babet^ add. Schopen^post et ins. Pt. Hm. Ml. 1 1 nee . . nee AB neque . . . neque GDEv nee . . . neque H. | cdterum in am. AB. I post vitiis B itis. [cötinetr] del. B*. 12 illa B'CDEV ista AB Ms. 18 ira D Ire AE ir^ BA irae a Ms. Pt. <et> add. Fr. Jacob, Hm {cf. 5,24). | <sit> ira Lipsius, And. ira sit Piihoetis, Np. \ ad GEVA et ABDH. 14 ma (i. miseri- cordia) motus D. I concitentor E. P. Koster. 15 versatus hane genuinam lectionem edd. olim ex falsa codd. ABV eollatione receperunt versatur eo. 16 yidentes D.

170 P. COROTMT TACITI

dum habuerit, tenebit venas animorum et, prout cuiusque natura postu- 7 labit^ adhibebit manum et temperabit orationem, parato omni instru- mento et ad omnem usum reposito. sunt apud quos adstrictum et con- 8

90 lectum et singula statim arg^umenta concludens dicendi genus plus fidei meretur: apud hos dedisse operam dialecticae proficiet. alios fiisa et 9 aequalis et ex communibus ducta sensibus oratio magis delectat: ad hos permovendos mutuabimur a Peripateticis aptos et in omnem disputa- tionem paratos iam locos. dabunt Academici pugnacitatem, Plato alti- 10

26 tudinem, Xenophon iueunditatem; nee Epicuri quidem et Metrodori ho- nestas quasdam exclamationes adsumere iisque, prout res poseit, uti alienum erit oratori. neque enim sapientem informamus neque Stoico il rum comüem^ sed eum qui quasdam artes /taurire, omnes Mhare debet ideoque et iuris civilis scientiam veteres oratores comprehendebant et

so grammatica musica geometria imbuebantur. incidunt enim causae, plu- 12 rimae quidem ac paene omnes, quibus iuris notitia desideratur, pleraeque autem in quibus haec quoque scientia requiritur.

32. Nee quisquam respondeat suf&cere[f]y ut ad tempus simplex quid- dam ^t imiforme doceamur. primum autem aliter utimur propriis, aliter 2 commodatis, longeque interesse manifestum est, possideat quis quae profert an mutuetur. deinde ipsa multarum artium scientia etiam aliud 3

6 agentes nos omat atque, ubi minime credas, eminet et excellit idque 4 non doctus modo et prudens auditor, sed etiam populus intellegit ac statim ita laude prosequitur, ut legitime studuisse, ut per omnes elo-

17 hält (t. e. habuit vel habuerit) D. | *cuia8qae ^causae^ ins. Ändresen \ posta* laverit CEYA 18 omnem oradonem AB sed corr. B* rationem Baehrens. 20 fidei Ftit. fidem oo üdeSirker. 21 dialecticae B vel B* corr. dialeticae a. \ profi- ciscet V. 22 *aequabili8 Ändresen. Np. Bs. Wf. cHim. {ut cf. Cic. orat. 126. 198 Quint. inst 3, 8, 60. 9, 2). | oratio om. D. 23 permovendos CAEY promovendos ABH commovedos D. | matuabimus A. | apertos C. 24 pugna B, stipplevit, ut videtur lacunam B*. 25 (=» neque) A. 26 poscet Pithoeus. 27 non erit B, corr. B et

B*. I neqae . . . neque ABD neque . . . nee GEYA. 28 eitern A (?. c. *comitem Vählen, Hm.) civitatem B'GDEV Ms. artem B civem aliquem Haase civem Döderlein divitem ürlichs sectatorem /. Fischer neque et civitatem del. Haupt n. S. civitatem del. Noväk ^e^ St. civitate Peter principem Steuding ^ex^ St. mente et similia coni. Michaelis diaJecticum Baehrens aliquem Ätidreseti artificem Heller. \ haurire Lipsitts audire oo ^Bcire^ omnes Baehrens | libare Bekker praeeunte Äcidalio liberaliter Bs. libare <^leyiter> Sillig, Ms. <qua8 dicebam^ . . . liberaliter debet Ändresen libare <^litteras) E. Thomas. 29 civilis om. B. | comprehenderunt D. 30 gram- matice, musice et geometrice ui corr. Rhenanus, et del. Bekker, Wesenberg ^et^ musica et Bitter. \ incidunt us(ine ad 32 requiritur iticl. Ändresen, Np. 31 ^in^ quibus add. Meiser, Hm. \ pro desideratur (B')B habuit nescio quid aliuä in rasura. | pleraeque tU videtur B* (Blienanus) plerumque to Bs. plerisqne H Fut. plurimae . . . desideratur del. Schöne. 32 [in quibus] dd. Baehrens. | haec quo-

quiritur

que (0 Haec AB Ms. And. harum Schurzfleiscli haec ^aut illa) Meiser. | reperitur B.

82« 1 sufficere Pithoeus sufficeret oo. 2 informe Put. usu facile Michaelis,

Sdiöne et commune coni. Baehrens. \ *autem Pt. Wf. Pn. enim Bhenanus, Hm.

8 quisq. CE. 5 credaa enim et Y. 7 ut ante leg. ex aut corr. B' aut oo. acto-

DIALOGÜS DE OEATOMBÜS 171

5 quentiae nomeros isse, ut denique oratorem esse fateatur; quem non posse aliter existere nee extitisse umquam eonfirmo, nisi eum, qui tam- quam in aciem Omnibus armis instructus, sie in forum omnibus aridbus lo

6 armatus exierit. quod adeo neglegitur ab borum temporum disertis, ut in actionibus eorum huius quoque eotidiani sermonis foeda ac pudenda

7 vitia deprebendantur; ut ignorent leges, non teneant senatus consulta^ ius civitatis nitro derideant, sapientiae vero Studium et praeeepta pru-

8 dentium penitus reformident. in paucissimos sensus et angustas senten- is tias detrudunt eloquentiam velut expulsam regno suo, ut quae olim omnium artium domina pulcberrimo comitatu pectora implebat, nunc

9 circumcisa et amputata, sine adparatu, sine honore, paene dixerim sine

10 ing^nuitate, quasi una ex sordidissimis artificiis discatur. ego banc pri- mam et praecipuam causam arbitror, cur in tantum ab eloquentia anti- 20

11 quorum oratorum recesserimus. si testes desiderantur, quos potiores no- minabo quam apud Graecos Demosthenem, quem studiosissimum Piatonis

12 auditorem foisse memoriae proditum est? et Cicero bis, ut opinor, verbis referty quidquid in eloquentia effecerit, id se non rbetorum, sed Aca-

13 demiae spatiis consecutum. sunt aliae causae, magnae et graves, quas n

14 Yobis aperiri aequum est, quoniam quidem ego iam meum munus ex- plevi et, quod mihi in consuetudine est, satis multos offendi quos, si forte haec audierint, certum habeo dicturos me, dum iuris et philoso- pbiae scientiam tamquam oratori necessariam laudo, ineptiis meis plau- sisse/ 80

83« Et Matemus ^mibi quidem', inquit, ^susceptum a te munus verb» iffttenL adeo peregisse nondum yideris, ut incohasse tantum et velut vestigia ac 2 liniamenta quaedam ostendisse videaris. nam quibus . . . instrui veteres Oratores soliti sint, dixisti differentiamque nostrae desidiae et mscientiae

rem ante ut leg. ins. Behrens, 8 isse G isse et ABD isset EY ipse A. 9 ^alioin Änd, olim, Pt, Bs, Wf, del. Novak, \ neque GEA. 10 armis et aitibos tran»p, Baehrena. 12 act. ^iadicÜBqne) Knaut \ ^vis AB'GDA ins B et fort. EY vix Put. eorr, Halm, ef. 10,86. quorumyiBcanqae Haupt vilissima qnaeqae Both nsqneqoaqae Bezeenberger qoaevis cani, Ändresen ipsiüB coni. Miehaeiia humiÜB Cornelisaen viliB Baehrens. 18 reprehendantur D. | non GAEV nee ABD Ms. 14 iuB <^Buae^ malim <^haiaB^ add. Peterson, Fx. ins civile <^dicti8^ nitro Bibbeek ins civile aatem Baehrens. 16 detrudunt D detrudant o. | ntqae UJSVA. 19 mancipÜB destitoatur Bibbeek ancüÜB Stangl artibuB coni. Baehrens. \ *ego AB Ms. Pt. Wf. And. ergo m Hm. hanc ego mcUim. 20 arbitror CDA Put. arbitrator AEY arbitratns B. | cur om. CD. 21 recessimas B recenBerimas D sed corr. 23 ^post est lacunam tstatuit Baehrens. et <^apud^ nos Cicero^nem qni^ bis coni. Ändresen, Nk. \ hiB om. Y. 24 *officini8 ante sed ins. Haase edd. (cf. Ctc. Orot. 12: non ex rbetorum of&cinis, Bed ex Aoademiae Bpatiis extitisse) ^scho- lis^ Baehrens, Nk. (cf. Quint. inst. 12, 2, 23 debere scholis) non ^in> add. Ad- dalius, Np. 26 a vobis coni. B* (BJienanus) edd. praeter Fx. \ aperire B corr. B*. 27 qaos Piihoeus quod m Ms. qui Put. 28 phye E pbilosophye Y 29 ineptis EY. 88. 2 non Y. | et pro ac E. 8 »quibus <artibus> Schopen {Teuffei) edd. <rebuB> conied. 4 sint AC ex sunt corr. BY sunt DE. | dr&mque (t. e. differentiamque)

172 P. CORNELH TACITI

6 adversus acerrima et fecundissima eorum studia demonstrasti: cetera S expectOy ut quem ad modum ex te didici, quid aut Uli scimnt aut nos nesdamus^ ita hoc quoque cognoscam, quibus exercitationibus luvenes iam 4 et forum ingressuri eonfirmare et alere ingenia sua soliti sint. neque 5 enim ^olum arte et scientia^ sed longe magis facultate et usu eloquen-

10 üam contineri nee tu, puto, abnues et hi significare vultu videntur.' ^SlSi?* n. Deinde cum Aper quoque et Secundus idem adnuissent, Messalla e

quasi rursus incipiens: ^quoniam initia et semina veteris eloquentiae 7 satis demonstrasse videor, docendo quibus artibus antiqui oratores in- stitui erudirique soUti sint, persequar nunc exerdtationes eorum. quam- g

16 quam ipsis artibus inest exercitatio, nee quisquam percipere tot f aut recon- ditas tam varias res potest, nisi ut scientiae meditatio, meditationi facultas, facultati usus eloquentiae accedat per quae conligitur eandem esse rati- 9 onem et percipiendi quae proferas et proferendi quae perceperis. sed si cui obscuriora haec videntur isque scientiam ab exerdtatione separat, lO

»0 illud certe concedet, instructum et plenum bis artibus animum longe paratioram ad eas exerdtationes venturum, quae propriae esse oratorum videntur.

34. Ergo apud maiores nostros iuyenis ille, qui foro et eloquentiae parabatur, imbutus iam domestica disdplina, refertus bonestis studiis deducebatur a patre vel a propinquis ad eum oratorem qui principem in civitate locum obtinebat. hunc sectari, hunc prosequi, buius omnibus 2 6 dictionibus Interesse sive in iudiciis sive in contionibus adsuescebat, ita ut altercationes quoque excipere^ et iurgiis Interesse^, utque sie dixerim, pugnare in proelio disceret. magnus ex hoc usus, multum constantiae, 8

D differentiam Y. | scientiae ta carr, Ehenanus. 6 quid ABD qnod CEVA. | Bcirent m corr. Schurzfleisch scirint Heinrich ad luv, 15,168. 7 resciamus G. I *et iam Ernesti co, fortasse rede et om. Schulze. 8 ingressori ABEV ingressi CD AH Bs. I conformare Corndissen \ snnt V. 9 ^solum Dranke, Ms Bs. Pt. And. John dum (d ortum est ex ol) om. Put. tantam Bitter, Hm. tam Steiner. \ Bcientia CD inscientia ABEV. | <^U8U^ ins, Tyrwhitt. \ experientia Baehrens. \ eloquentia o> corr. Ehenanus et deleto. 10 ii o corr. Wienanus, om. Put. 11 et om. EV. I item £ msdo an recte. 13 videtar oo corr. B' Put. cf. c. 11, i5. 14 per- Beqnor o> corr. B*. | nanc om. D. 15 <[iii> ipsis coni. Halm, fortasse recte ipsi D. I percipere om. D. | *aut rec. tam yar. ABCDH reo. ^^ B' Put. et . . . aut reo. E tot tun r. tam y. Muretus, Ms. Pt. Ml. And. Fx. tam<[que^ y. Halm tot r. ant tam y. Nipperdey tot tam rec. aut y. Baehrens tam y. aut rec. John y. ac rec. malim. 16 nisi <'sic^ coni, Baehrens, \ ut del, Addalius. 17 usus emend, idem yis <a iis V. | eloquentiae ind. Sauppe, Nk. John, fortasse recte. yis expe- rientiae Baehrens. \ tandem D. 18 percipis AB. 19 seperet D yideantur . . separet Baehrens. 20 illud B'GEY id DE istud AB hie in rasura. Ms. 21 paratiorem emend. Lipsius parate BDEYA paratu B'YH aperte G pate A supe- rantem Vcüilen. \ esse oratorum B, Agricola et omaturum ABDY et omatorum GA propria exomaturum E sed ex s. l. circa Oratorium B' in marg, et edit, l^r. circa oratoriam H Put. oratorum Brotier exomatrices oratorum Baehrens.

84« 2 praeparabatur Bitter (Novak). \ referctus BE corr. B '. 6 exciperet Bekker exci- pere o. | interesset idem interesse oo se inserere OreUi, 7 prelio AE. j magnus B * magnos oo.

DIAL0GÜ8 DE ORATORIBÜS 173

plurimum iudicii luvenibus statim conidngebat in media luce studen- tibus atque inter ipsa discninina^ ubi nemo impune stulte aliquid aut 4 contrarie dicit, quo minus et iudex respuat et adversarius exprobret, lo 6 ipsi denique advocati aspementur. igitur vera statim et incorrupta elo- quentia imbuebantur; et, quamquam unum sequerentur, tarnen onmes eiusdem aetatis patronos in plurimis et causis et iudiciis cognoscebant;

6 habebantque ipsius populi diversissimarum aurium copiam, ex qua facile

7 deprehenderent, quid in quoque vel probaretur vel displiceret. ita nee i6 praeceptor deerat, optimus quidem et electissimus, qui faciem eloquen- tiae, non imaginem praestaret^ nee adversarii et aemuli ferro, non rudi-

8 bus dimicantes, f sed auditorium semper plenum, semper novum ex

9 inyidis et faventibus, ut nee male nee bene dieta dissimularentur. scitis enim magnam illam et duraturam eloquentiae famam non minus in di- »o versis subselliis parari quam suis; inde quin immo constantius surgere,

10 ibi fidelius eonroborari. atque hereule sub eius modi praeeeptoribus iu- venis ille, de quo loquimur, oratorum discipulus, fori auditor, seetator

11 iudieiorum, eruditus et adsuefactus alienis experimentis, cui cotidie au- dienti notae leges, non novi iudieum vultus, &equens in oeuUs consue- n tudo contionum, saepe eognitae populi aures, sive accusationem susce- perat sive defensionem, solus statim et unus cuicumque causae par erat

12 nono deeimo aetatis anno L. Crassus C. Garbonem, uno et vicensimo 18 Caesar Dolabellam, altero et vicensimo Asinius Pollio G. Gatonem, non

multum aetate antecedens Galvus Vatinium iis orationibus insecuti sunt so quas hodieque cum admiratione legimus.

35. At nunc adulescentuli nostri deducuntur in scholas istorum qui rhetores vocantur, quos paulo ante Giceronis tempora extitisse nee

mnltnmque B. 9 impune dd. Novdk. 10 exprobret AG exprobet B {sed eorr.) D £ exprobaret V. 11 corrupta B sed corr. 14 populi et EV populi i (d est) Lipsius, 15 quo Meiser. 16 ^ille)> quidem BaehrenSy ät cf, comment. 8, 8. | quisque pro quidem Meiser quique aciem Baehrens, 17 •rudibus corr. P. Faber sudibuB (0 {cf. Faneg. 4 [9] 2, 4). 18 sie Michaelis nee Haase {Schele) editt. reü. I ^semper novum delendum censeo semper novum semper plenum C. mixtum ex vel novum, ex coni. olim Ändresen compositum ex Baehrens. 19 nee

breviter C. <^nee male^ post ut ins. Ägrieola, Ms. Pt. Nk. John post bene Pithoeus, Hm. nee bene nee seeus Schopen, Wf. Pn. nee <^mJnu8^ bene dieta add. Ändresen nee b. d. <^ignorarent, nee male^ d. diss. Sauppe nee b. d. ^^hi ignor. nee illi male d.^ diss. Baehrens. \ dissimularent co Ms. corr. B*. 21 ^in^ sois add. Ändresen, Hm. Bs., Nk. 23 oratorum . . . 24 iudiciorum post ex-

perimentis coUocavit Classen, incl. Baehrens. 25 iudieii D. 27 statim uni- cuiqne H edd. vett. 28 *uno et vicensimo pro n. d. Nipperdey. 29 tertio et corr. Pichena, Ms. Pt. Bs. nono deeimo aet. an ^Q. Hortensius Africae cau- sam defendit^ L. C. C. C. uno et vicesimo, altero . . . Catonem, Caesar Dolabellam t tertio et vieesimoj non coni. I. Hüberg. Dolobellam ABAE dolobella Y. 80 lis EV. 31 hodieque CDAEV Wf. John hodie quoque AB hodie H.

85* 1* sebolas {Lipsius) istorum Haupt, Hm. {ex scholastieormn co) eorum Novdk seni A in se in EV sem D seenäm coni. B* (cen B in litura) inse in CA seenas Bhenanus scenam scholasticorum Peter seminaria Philipp offieinas Mähly scholas scenioorum Baehrens. 2 Cicero tempore exst. G Cicero exst

174 P. CORNELH TACITI

placuisse maioribus nostris ex eo manifestum est, quod apVLJCrasso et Domitio censoribus cludere, ut alt Cicero, ludum impudentiae iussi 2 6 sunt, sed, ut dicere institueram, deducuntur in scholas in quibus non tsLCÜe dixerim, utrumne locus ipse an condiscipuli an genus studiorum plus mali ingeniis adferant. nam in loco nihil reverentiae esi, in quem 3 nemo nisi aeque imperitus intrat; in condiscipulis nibil profectus, cum pueri inter pueros et adulescentuli inter adulescentulos pari securitate

10 et dicant et audiantur; ipsae vero exercitationes magna ex parte con- 4 trariae. nempe enim duo genera materiarum apud rbetoras tractantur, 6 suasoriae et controversiae. ex bis suasoriae quidem f etsi, tamquam plane 6 leviores et minus prudentiae exigentes, pueris delegantur, controversiae 7 robustioribus adsignantur, quales, per fidem, et quam incredibiliter com-

ispositae! sequitur autem, ut materiae abhorrenti a veritate declamatio 8 quoque adhibeatur. sie fit, ut tyrannicidarum praemia aut vitiatarum 9 electiones aut pestilentiae remedia aut incesta matrum aut quidquid in schola cotidie agitur, in foro vel raro vel numquam, ingentibus verbis

prosequantur: cum ad veros iudices ventum . . .

ffinis ortttionis MesboXlae et iniiium Secwndi desuntj M . . . rem cogitare. nihil humile, nihil abiectum eloqui poterat SMundi ormtio. 36. Magna eloquentia, sicut flamma, materia alitur et motibus ex-

citatur et urendo clarescit. eadem ratio in nostra quoque civitate anti-

tempore D. 3 <^^ Crasso ins, Michaelis [M.] del. Scfiurefleisch. Claudio A in marg. CLaadio B {supra lineam Crasso). 4 eladere V dandere DE. 5 Bcolam DA | ^in^ add. Schurefteisch, 7 plurimüm eonieci. \ nihil om. D. { *<^eBt^ in add. Acidalius, Hm. sed o Np. Ml., om. Emesti scilicet Acidaliiu^ Ms. Pt. And. et Seebode nt John, Wf. est ecr Baehrens, 8 intret Nipperdey, Hm. 10 audiantar et dicant E sed corr. 11 rhetores BD. 12 *qaidem coni. B*) etsi CA John quid et si ABEV et si del. B' om. H qnod etsi D quidem sie OreUi, Bs. quidem edd. ex his . . . controyersiae om. H edd. vett. 18 delegantur eoni. B' deleguntur o> om. H. 14 perfidie AB praestigiae Meiser. 16 quoque

^par> vel <^tali8^ ins. Acidalius, Np. <8imilis]> PithoeuSy Pt. ^similis. velut^ Michaelis. <vana> Orelli, Nk. <;eadem> Spengel <ficta> Wölfflin, Bs. <'ex aequo^ Bitter. \ ac vitiatarum aut E. 17 quidquid aliud Andresen olim, Nk.

19 *prosequantur Wolff, John prosequuntur o Decembrio ex archetypo. pro- Bequimur D persequantur Put. Hm. persequuntur H Ms. Bs. \ 'opus foliorum XIIII in columeüis. post hec defieiunt sex foUa': Decembrio. 'hie desunt sex pagdle* A in marg. 'deerant in exemplari sex pageUae vetustate consumptae^ B in marg. {oeto verstts sunt vacut). 'muHum deficit in exemplaribus quae reperiuntur^ C aut C (una fere pagina vacua) 'hie deest mtUtum. in exemplari dicitur deesse sex paginas* E in margine (uno versu vacuo relicto), in aversae paginae mar- gine 'hie t. defect. unius foHii cum dimidio. hie multum defuit* A. (cUiquot versus vcumi) 'hie est defectus unius folii cum dimidio* V, 'hie defieiunt quatuor parve pagelle\' Vefiet. spatium 12^/^ versuum est in D, t n H nona fere pars totius tractatus vacua est relicta. Iticuna non est indicata in editionibus ante Beroaldum. defuit revera in archetypo quarta fere pars, vide Gudeman, Class. Phil. VII 412 sqq.

20 *cogitare co Decembrio oogitant AB cogitaret eoni. Halm cogitans Haase. \ nihil . . . nihil co Decembrio nihil . . . yel AB Ms. üfl-l abiectum . . . humile Decembrio fortasse rede humile . . . abiectum o obiectum Y | 'post hec sequuntur folia duo cum dimidio* Decembrio eloqui poterat om. idem cf. de tote loco op. dt. 417 sq.

86. 1 motibus corr. ex moribus B. 2 calescit MäMy.

DIALOGÜS DE ORATOREBÜS 175

2 quomm eloquentiam provexit. nam etsi horum quoque temporum ora-

3 tores ea consecuti sunt, quae composita et quieta et beata re publica tribui fas erat, tarnen illa perturbatione ac licentia plura sibi adsequi 6 videbantur, cum mixtis omnibus et moderatore uno carentibus tantum quisque orator saperet, quantum erranti populo persuadere poterat. hinc leges adsiduae et populäre nomen, hinc contiones magistratuum

4 paene pemoctantium in rostris, hinc accusationes potentium reorum et adsignatae etiam domibus inimicitiae, hinc procerum factiones et adsi- lo

5 dua senatus adversus plebem certamina. quae singula etsi distrahebant rem publicam, exercebant tamen illorum temporum eloquentiam et ma-

6 gnis cumulare praemiis videbantur, quia quanto quisque plus dicendo poterat, tanto facilius honores adsequebatur, tanto magis in ipsis hono- ribus conlegas suos anteibat, tanto plus apud principes gratiae, plus 15 auctoritatis apud patres, plus notitiae ac nominis apud plebem parabat

7 hi clientelis etiam exterarum nationum redundabant^ hos ituri in pro- vincias magistratus reverebantur, hos reversi colebant, hos et praeturae

8 et consulatus vocare ultro yidebantur, hi ne privati quidem sine pote- State erant, cum et populum et senatum consilio et auctoritate regerent. m

9 quin immo sibi ipsi persuaserant neminem sine eloquentia aut adsequi posse

10 in civitate aut tueri conspicuum et eminentem locum. nee mirum, cum etiam inviti ad populum producerentur, cum parum esset in senatu bre- viter censere, nisi qui ingenio et eloquentia sententiam suam tueretur

11 cum in aliquam invidiam aut crimen vocati sua voce respondendum S6 haberent, cum testimonia quoque in publicis itidiciis non absentes nee

12 per tabellam dare, sed coram et praesentes dicere cogerentur. ita ad sunmia eloquentiae praemia magna etiam necessitas accedebat, et quo modo disertum haberi pulchrum et gloriosum, sie contra mutum et elin- guem videri deforme habebatur. so

37. Ergo non minus rubore quam praemiis stimulabantur, ne clien-

5 ÜM non Schulung nefM Ändresen, \ *illi Gutmatm fortasse rede, ^antiqai) illi Novdk. 6 <^potai88e^ yidebantnr coni. Ändresen, valebant Baelirem. 7 ra- peret Baehretis ciaperet H. Schütz. \ persnadere Heumann, Hm. persuaderi <o Ms., Schöne. 9 hie A | reomm B remm u) vironun Walther. 13 cumalari Orelli stimiüare Comelissen, cf. e. 37 init. 14 qaanto E | asseqaebantur D. 16 post plebem lacunam statuit Baehrens. \ parabat coni. B' JPttAoeu«probabat <». 17 ex terramm D. 18 mratus (t. e. magistratas) D. | hoc praetarae D. 19 quidem qni G. 20 cogerent B. 21 *omneB sibi coni. Halm ipsi am. B Np. Ml. Pn. ipsi ^procereB) Baehrens illi John, cf. 81, 1. 28 produceretar BD. | cum parum esset bis scripsit D. | breviter incl. Scholl. 24 censere <^nec probaretur) nisi

qui ad(I. Ritschi qui co Np. Bs. John quis Lipsius, Ms. lim. del. Emesti qui <tulit;> ins. Baehrens. \ tuerentur cofii. B*. 26 respondere coni. B*. 26 <iudiciiB> add. Afjricola, Ms. post in Cuiaeius, John, Pn. publ. ^cauBis;> ed. Bipont Bs. in iudiciis Heumann Hm. \ absentds CE. | non per A sed corr. 27 quoram D. 28 magna om. C. | quo modo Acidalius commoda o> om. D. 29 sie idem sed 01.

87« 1 stimulabantur Bhcnanus stipulabantur 00 stipulabatur DA.

178 P. CORNELU TACrri

89. Paryum et ridicolum fortasse videfritur quod dicturus sum, dicam tarnen, vel ideo ut rideatur. quantom humilitatis putamus elo- 8 quentiae adtulisse paenolas istas, quibus adstricti et velut inclusi cum iudicibus fabulamur? quantom virium detraxisse orationi auditoria et 8

5 tabularia credimus, in quibus iam fere plurimae causae explicantur? nam quo modo nobiles equos cursus et spatia probant, sie est aliquis 4 oratorum campus per quem, nisi liberi et soluti ferantur, debilitatur ac frangitur eloquentia. ipsam quin immo curam et diligentia stili anxie- 5 tatem contrariam experimur, quia saepe interrogat iudex, quando inci-

10 pias, et ex interrog^tione eins incipiendum est, frequenter probationibus et testibus silentium f patronus indicit. unus inter haec dicenti aut 6 alter adsistit et res velut in solitudine agitur. oratori autem clamore plausuque opus est et velut quodam theatro; qualia cotidie antiquis 7 oratoribus contingebant, cum tot pariter ac tam nobiles forum coarta-

15 rent, cum clientelae quoque ac tribus et municipiorum etiam legationes ac pars Italiae periclitantibus adsisteret, cum in plerisque iudiciis cre- B deret populus Romanus sua Interesse quid iudicaretur. satis constat 9 C. Comelium et M. Scaurum et T. Milonem et L. Bestiam et P. Vati- nium concursu totius civitatis et accusatos et defensos, ut frigidissimos

so quoque oratores ipsa certantis populi studia excitare et incendere po- tuerint. itaque hercule eins modi libri extant^ ut ipsi quoque qui ege- 10 runt non aliis magis orationibus censeantur.

40. Iam vero contiones adsiduae et datum ins potentissimum quem- que vexandi atque ipsa inimicitiarum gloria, cum se plurimi diserto- 2

u caverat A Wf. Änd. Pn. John deparaverat B depuraverat B^ in marg. omnia alia pacaverat CDY Hm. alia omnia p. E omnia pac. Nipperdey,

89« 1 videbitur Ursintis (Muretus), Ms. Np. Pt. Bs. Änd. John videtiir co videatur Orelli, Um. 2 •rideatur CDAEV Pt. Bs. Jofm ridear AB. 3 pergulas Mähly. 4 virum G. | aaditorie EY auditorie A. 5 tabularia ABD tabularie CEV fabularie A. 6 et ^ partes^ spatia D. 8 ipsa GAEV. 9 quando

/ quam s. cäm

Put. quando AB quamquando G quam quando D quam E qua V causam

8. causam quando incipies Bnehrens incipias A quam <mox> C F. W. Müller. 11 •pro- nus B protinus Nolte, Ms.probante Haimio praetor Orelli patronis Hess patronatus Roth indicit patronus Dronke patrono indicitur SchtUting impatiens Haupt, Bs. Hm. importunufl Weissenborn, John patrono invito Peter patronus post alter coUo- cavit E. Wolff, deU. Ritter, Np. Änd. Ml. testibus patroni silentium K. Meiser i. audiendis s. patronis Peterson praeco fieaion silentium excludenda censent Novdk, 0. Stadler in pr. . . . patronis indicit Dienel. 13 plausu V. 14

nobiles <liomines> culd. Orel/t^advocati) add. Urlichs, Änd. 16 tribus ac B {Hm, pei- errorem?) 16 adsistere V adsisterent Rhenanus. \ viciis D. 17 iudicarentur D. 20 potuerunt V. 21 hercle GD. | •egerunt ex egerint corr. B* leger unt . . . accendantur Ändresen^ Wf. libri quoque extant ut ipsi qui Baehrens <^infeli- citer) egerunt add. Inge. 22 magis < rebus quam^ eoni. MaMy. non actis magis orat. H, BuehhcHz et ipsi . . . censentur Heller.

'-♦yC5 !•£ \Äi71'äCE>.*

> « »

•u:-. '.ranüi-- ju. -scirsi 1- t?-» a ::i ^.ri. 'htt^l «chnÄ. moiA «j»ui

- :rfc-^i r-rs r-r-r-ünr Kiiiii i-ti'i ;ni

:rn. ii*^^.rji, '.»im

2 1--« ft -€_

"■ -. "" _* 4<>

a . _

^ , PI*

"^

i . r

178 P. CORNELU TACITI

89. Paryuin et ridiculum fortasse vide&itnr quod dicturus sam, dicam tarnen, vel ideo ut rideatnr. quantom humilitatis putamus elo- 2 quentiae adtulisse paenulas istas, quibus adstricti et velut inclusi cum iudicibus fabulamur? quantum vlrium detraxisse orationi auditoria et 8

5 tabularia credimus, in quibus iam fere plurimae causae explicantur? nam quo modo nobiles equos cursus et spatia probant, sie est aliquis 4 oratorum campus per quem, nisi liberi et soluti ferantur, debilitatur ac frangitur eloquentia. ipsam quin immo euram et diligentis stili anxie- 5 tatem contrariam experimur, quia saepe interrogat iudex, quando inci-

10 pias, et ex interrog^tione eins ineipiendum est^ frequenter probationibus et testibus silentium f patronus indicit. unus inter baec dicenti aut 6 alter adsistit et res velut in solitudine agitur. oratori autem clamore plausuque opus est et velut quodam theatro; qualia cotidie antiquis 7 oratoribus contingebant^ cum tot pariter ac tarn nobiles forum coarta-

16 rent, cum clientelae quoque ac tribus et municipiorum etiam legationes ac pars Italiae periclitantibus adsisteret, cum in plerisque iudiciis cre- B deret populus Romanus sua Interesse quid iudicaretur. satis constat 9 C. Comelium et M. Scaurum et T. Milonem et L. Bestiam et P. Vati- nium concursu totius civitatis et accusatos et defensos, ut frigidissimos

so quoque oratores ipsa certantis populi studia excitare et incendere po- tuerint itaque hercule eins modi libri extant, ut ipsi quoque qui ege- 10 runt non aliis magis orationibus censeantur.

40. Iam vero contiones adsiduae et datum ins potentissimum quem- que vexandi atque ipsa inimicitiarum gloria, cum se plurimi diserto- 2

u caverat A Wf, And. Pn. John deparaverat B depuraverat B^ in niarg. omnia alia pacaverat GDV Hm. alia omnia p. E omnia pac. Nipperdey.

89« 1 videbitur Ursinus (Muretus), Ms. Np, Pt. Bs. And. John videtor a> videatur Oreüi, Hm. 2 •rideatur CDAEV Pt. Bs. John ridear AB. 3 pergulas Mähly. 4 virum C. | anditorie EY aaditorie A. 5 tabularia ABD tabularie CEY fabolarie A. 6 et <^parte8> spatia D. 8 ipsa GAEY. 9 quando

i quam s. cäm

Put. quando AB quamquando C quam quando D quam E qua Y causam

s. causam quando incipies Baehreiis incipias A quam (jao±} C. F. W. Müller. 11 •pro- nus B protinus NoUe, Ms.probante Haimio praetor Orelli patronis Hess patronatus Roth indicit patronus Dronke patrono indicitur SchtUting impatiens Haupt, Bs. Hm. importunuB Weissenborn, John patrono inyito Peter patronus post alter collo- cavit E. WcUff, deU. Bitter, Np. And. Ml. testibus patroni silentium K. Meiser t. audiendis s. patronis Peterson praeco necnon silentium excludefida censent Novdk, 0. Stadler in pr. . . . patronis indicit Dienel. 13 plausu Y. 14

nobiles <Tiomines> add. Or«Z/t <advocati> add. Urlichs, Aful. 16 tribus ac B (Hvk per errorem?) 16 adsistere V adsisterent Rhenanus. | viciis D. 17 iudicarentur D. 20 potuerunt V. 21 hercle CD. | *egerunt ex egerint corr. B* legerunt . . . accendantur Andresen, Wf. libri quoque extant ut ipsi qui Baehrens <^infeli- citer> egerunt add. Inge. 22 magis <>ebu8 quam^ coni. Mähly, non actis magis orat. H. Buehholz et ipsi . . . censentur Heller.

DIALOGÜS DE ORATORIBUS 179

3 rum ne a Publio quidem Scipione aut Sulla aut Cn. Pompeio abstmerent, et ad incessendos principes viros, ut est natura invidiae, populi quoque

4 t et histriones auribus uterentur, quantum ardorem ingeniis, quas orato- s

ribus faces admovebant! . . .

[finis orcUionis Secundi et initium JlcUtmi dk^untj

5 Non de otiosa et quieta re loquimur et quae probitate et lEodrstia gaudeat, sed est magna illa et notabilis eloquentia alunma lioenüe

0 quam stulti libertatem vocabant (?), comes seditionum, effirenati po- puli incitamentum, sine obsequio, sine severitatey contumax. t^mer&ria. :•

7 adrogaus^ quae in bene constitutis civitatibus non oritur. quem enim oratorem Lacedaemonium, quem Cretensem aeeepimus? quarum eiTiia-

g tum severissima disciplina et severissimae leges traduntur. nee Mac«- donum quidem ac Persarum aut ullius gentis quae eeito imperio 'Xn'

9 tenta fuerit eloquentiam novimus. Rhodii quidam, plorimi AtLiZiiizs^ ii

oratores extiterunt, apud quos omnia populus, omnia impeiiti. ozuja. rt

10 sie dixerim, omnes poterant. nostra quoque dvitas, donec errar::. kr.^

IX se partibus et dissensionibus et discordiis confedt, donee hzHa f::i: zl.

foro paxy nulla in senatu concordia, nulla in indidis modmco. r.^illa

12 superiorum reverentia^ nuUus magistratuum modus, tclit firc ciii: t^ » lentiorem eloquentiam, sicut indomitus ager habet q'njcsin L^iTZAi

13 tiores. sed nee tanti rei publicae Gracchomm eloqca::f;a f:±L r: } retur et leges, nee bene famam eloqnentiae Cicero tau ^siir: pti^aTi'L

40. 8* <L.> Sulla adii, JRitter n»eio an reeCe. 4 fssGBBoufrM 9. : •> CU8 nondum probabiliter emendaius. ut histr. acr. Haim xsKr. ^uvrzäh y.^ l~' Acidalius, And. pop. qnoque cea SthurzfMaA^ JKr. pxjjcBL \' tz 'ziLsl L.r.',v« Osann^ Bs, per bist. naribüB i?ofA nt bist. placÄu Jir«K < ^ÜK-t *^m.\ v'.r.- bii8 Weissenhorn ut est natura popnli, inTidoM' %. 4E ztsäiicu ^CL'rLi htzyfw.- bcrger invidiae bist. q. pop. aur. yipftriejß azr. acüevacxr f4 •.jni»u.'*z::r.r eoui. Michaelis popularibus et histrionaabci amb» .siea^»f zirrtLA y,'^'»- i -> que ut bist. aur. Mühly pop. poetae qaoqce CB käs. Kir VtiJem y.y \ yz-.i.Jt aur. ut bist. uter. Helmreich pop. q. pnaü« c ksBL jbcl umt. £. Wy-^ *•-.-...'. .■^- et histr. loh. Müller mimuli qnoqoe cc kiRocBia aaüiuc -asnaz-Ji K Ji^y . 7 *Ante non de otiosa lacynam mdieami Bnmmuu. Sp^Aad^Fs- -iu^ ^. -' 0«p>- maiXf Clam, Philology VII, 415sq.^ hob ^ mam p «tfÄ. Jfjv>gBM 'PLivu r> *r -. -. -'^ I?

9 Tocitant i/e»«. ^. Tocant JBiew— , fia. JT. V*'. .Sjhtf. Jv:=.j^ .fr'^c-r

10 *severitate Tut. Piihoeus, Pt. Amd. /tfa «/. Oe ^ X 4L •:' -.=-ir =r .r. . sequium in illum fnit cum mnlta wemanamt marvsastb m Sißnüt ira, *.2,^ i^r-.u:'? nrii^rrfifn Imititr Vrrrff'nmji ttnrttnrr firrmntfriimri OrsÄitrsv-^ «(' rvj* -"-i-.- täte Steiner {Nolte\ Np. B$, Bm, JfT. W/, wsmraat Mü^m r^*r»^'^ r-r-^-^..'*- <M. Ji^i^/er. | temerarins EV. IS *^*f"'"— <B MC4La.Ltt JL^FT JiT' : ! riJi :- tissima disc. Orelli anrteriMinia diK. JIcSAp. matsbamsia^ .^*:* ''> * - in a Wf. ne D fd(2. | Macedonii D. 24 «laaoL ans I. p».i/: V-'-''' -- - -' .'*'"*' narum D. | ulliuB EH illiiu •. IS 'ceanecs Adwsueuwf' ^^«^2:' iii-^i^ Orelli. 21 Bicnt «<f. .lli. 15J4 bobk a— r^e« ^ ^^ ^ iuv-.r. i . - -. . ii i.-'i^ Put. I lactiores ÜA^naiiM btiCBfB m. S -bkl ^sfri 7V» -jli-, . .-. '.- j:- «-

reicA, BiUer. \ Greoonim S7. Sa mb» s -miu A '.«.ü.^ r ' ^ •-.- ' -

mam Ifuretn« fbnnam «.

180 P. CORNELH TACm

41. Sic quoque quod superest a]itiqai[8] oratoribus fori non emen- isiae nee usque ad Yotum compositae civitatis argomentum est. quis 2 enim nos advocat, nisi aut nocens aut miser? quod municipium in dien- tdam nostram venit, nisi quod aut vicinus populus aut domestica dis- % cordia agitat? quam provinciam tuemur, nisi spoliatam vexatarnque? 8 atqui melius fuisset non queri quam vindicari. quod si inreniretur ali- 4 qua civitas in qua nemo peccaret, supenracuus esset inter innocentes orator, sicut inter sanos medicus. quo modo tamen mim'mum usus, mini- 5 mumque profectus ars medentis habet in iis gentibus quae firmissima

10 valetudine ac saluberrimis corporibus utuntur, sie minor oratorum ho- 6 nor obseuriorque gloria est inter bonos mores et in obsequium regentis paratos. quid enim opus est longis in senatu sententiis, eum optimi 7 dto eonsentiant? quid multis apud populum eontionibus, eum de re publica non imperiti et multi deliberent, sed sapientissimus et unus?

16 quid Yoluntariis aecusationibus, eum tam raro et tam paree peeeetur? quid invidiosis et exeedentibus modum defensionibus, cum dementia 8 cognoscentis obviam periclitantibus eat? credite, optimi et, in quantum 9 opus est, disertissimi viri, si aut vos prioribus saeeulis et illi, quos miramur, bis nati essent, aut deus aliquis vitas ac vestra tempora to

to repente mutasset, nee vobis summa illa laus et gloria in eloquentia neque illis modus et temperamentum defiüsset: nunc, quoniam nemo ii eodem tempore adsequi potest magnam famam et magnam quietem bono saeculi sui quisque citra obtreetationem alterius utatur.' iBicrioquium. 42* Finicrat Maternus, cumMessalla: 'erant quibus contra dicerem,

erant de quibus plura dici vellem, nisi iam dies esset exactus.' ^fiet', in- 2 quit Matemus, 'postea arbitratu tuo et, si qua tibi obscura in hoc meo

41« 1 *antiqai Gronovitis, Hm. antdquis o Ms, Np. deh Nk. <^ex^ ant. Brotier.

And. ' fori Spengel, Ms. Hm. foram BDH Np. horum AGEVA deü. Bitter, And.

.antiquoraxn ors^ribus bonorum Stelling ex. ant. orat. rationibus Mähly bonor

Helmreich antiqui oratoribas borum temporom Baehrens. \ emendare o corr. Lip^

^ quis en. 8iu8. 2 quis enim nos CEY Hm. quidem quod nemo A quid enim? quod

nemo B Ms. quis enim quidem quod nemo D quidem quod Fut. quid quod Jb/rn. 3 clientelam Pithoeus ciyitatem an. 6 non fieri Muretus, Bs. 8 sicnt inter sanos bis scripsit V. | •tamen co Ft. Wf. And. Pn. Fx. inde (In) AB Both enim Heumann, Hm. deinde Haase, Ml. autem coni. Michaelis, Nk. iffitur B. Scholl videlicet Baehrens. \ usu DA. 9 bis GDEV. 10 bonor

Örelli borum o om. A nostrorum coni. Michaelia. 11 obscurior CEVA. l'J in senatu longi» D. | optima to corr. Bhenanus. 14 multum G. 16 orationibus defensionibus B, priwt del. B* et coni., ut videtur, defensoribas. 17 quantum potest Nipperdey olim. Ms. et quantum in vobis est Cornelissen. 18 *<^et^ illi seripsi aut illi Halm aut isti co Ms. 19 mirantur D. | aut deus A Bs. Ml. ac { vitas et E vitas V vitas vestras ac Bekker ( Weinkauff) vetera pro vitas And. olim. •vestra del. Halm temp. vestra transp. Haase, Ms. Pt. Wf. And. [ac . . . mutasset] ex recordatione Hör. Sat. I. 1, 15 adscriptum putant loh. Müller, N/>'. 21 <[in certaminibus^ vel /turbis^ post temperamentum ins. AeidalitM. 42* 1 cum CO tum Put. cui Bitter.

DIALOGÜS DE OEATORIBÜS 181

8 sermone visa sunt, de iis mrsus conferemus.' ac simul adsnrgens et Aprum complexus, ^^8^*} inq^üt, 'te poetis, Messalla [com] antiquarüs s criminabimur.' ^at ego vos rhetoribus et scholasticis', inquit. Cum adrisissent, discessimus.

5 *cam om. Put. Pt. ex crim prima syUaba verbi criminabiinür ortum ego et A. Schöne statuimus antem Weissenbom, edd,

Ego tantum repperi et meliuscalum feci. CORNELI TACITI DE ORA- TOBIBVS EXPLICIT FELICITER A. FINIT FINIT FENIT B (primum et ter- tium FINIT adpinxit B') tshkc C. CORNELÜ TACITI. DE ORATOR. DIALG» EXPL E. Comelii taciti de oratoribüs ezplicit V.

KOMMENTAR

ABKÜRZUNGEN

Antib. =3 Schmalz, Antibarbaras. 7. Aufl. 1905.

Archiv Archiv f. latein. Lexikographie I XV.

Dr. IL S. » A. Draeger, Hist. Syntax der lat. Sprache. 2. Anfl. 1881.

Dr. Stil = A. Draeger, Syntax nnd Stil des Tacitus. 8. Aufl. 1882.

Friedländer = Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms, 4 Bände. 8. Aufl.

1911. G. Gerber » Die Sprache als Kunst, 2 Bände. 2. Aufl. 1885. Hirzel r= Der Dialog, 2 Bände. 1905.

Kühner = Lateinische Granmiatik, Band U, 1* (1912), II, 2V Löfstedt SB Kommentar zur Peregrinatio Aetheriae. 1911. Neue = Latein. Formenlehre, 8 Bände. 8. Aufl. 1892—1902. Norden s= Die antike Kunstprosa, 2 Bände. 2. Aufl. 1912. Prosop. BS Prosopographia imperii Romani, 8 Bände. 1897/98. PW Pauly-Wissovva-Kroll, Realenzyklopädie I— VII (VIII). R. V. B= Reisig-Haase, Vorlesungen über latein. Sprachwissensch., Bd. IQ Syntax

1888 (Schmalz S. 1—149. 890—506. 794—888, Landgraf S. 150—889. 507

—794). Thes. == Thesaurus linguae Latinae (im Druck benutzt A— DIS. F— FESTVS). Genauere Angaben über die auf Tacitus bezüglichen und nur mit dem Verfassemamen zitierten Schriften gibt die 'Bibliographie'.

PROOEMIÜM (1-2)

Das nach aristoteliscliem und ciceronischem Master persönlich gehal- tene Prooemium hat lediglich den Zweck, den angeblichen Anlaß der Schrift auf eine von außenher kommende Anregung znrückzufELhren und die selb- ständige Leistung des Verfassers als eine bloße Berichterstattung ^'more dialogorum" hinzustellen. Siehe Proleg. S. 40f. 62. 81.

1, 1. Saepe ex xne requiris: Über diesen topologischen Anfang siehe 1, die zahlreichen Beispiele in den Proleg. S. 41^. luste Fabi: Wohl

identisch mit dem Freunde des jüngeren Plinius (epist. 1, 5, 8. 1, 11. 7, 2) und dem L. Fabius lustus, consul suffectus 102 n. Chr. VgL Prosop. s. n. Die Inversion der Eigennamen, meist cognomen und nomen gentile, ging von den Dichtem aus. Zuerst im Elogium Scipionum: Cornelius Lucius, Accius didasc: Macci Titi. In Prosa zuerst bei Cicero, z. B. Mil. 3 AJiala Servüiiis, de orat. 2, 253 Vespa TerenHus, Cato 48 Turpione Ambivio, vereinzelt auch bei Caesar: dv. 2, 33, 3 Varus . . . ÄUius 3, 83, 1 Spintherque LenhUus, Varro rust. praef. 6, 2 ling. 5, 83, Nep. Att. 18, häufiger seit Livius (besonders interessant 10, 22, 1 quin Fabius Quintus, nur des Wohlklangs wegen), seit Velleius ganz allgemein. Da diese Umstellung sich schon bei Dionj- sius findet, z. B. Arch. 1, 6 'ATpmTrac Mev^vioc 1, 24 Bdppu)v TepevTioc 2, 76 RXXioc fvaioc, so muß der Gebrauch in zeitgenössischen Schriften viel üblicher gewesen sein, als dies jetzt sich nachweisen läßt. Vgl. im allgemeinen Mommsen, Rom. Forsch. I 41 ff., Lahmejer, Philol. XXII 476 ff., Curschmann, Zur Inversion der röm. Eigennamen I. Von Cicero bis Livius, Progr. Büdingen (No. 678) 1900, W. Schulze, Eigennamen, Berlin 1904 S. 487 ff. Was Tacitus anbelangt, so findet sich diese Inversion in stets absteigender Häufigkeit (25 7o ^^ Dialog vgl. noch 8, 1. 13, 4. 20, 5) bis zu 6% im zweiten Teil der Annalen). Vgl. Macke 1, 12. priora:

Wird echt taciteisch a potiori von der republikanischen Zeit gebraucht. Vgl. 19, 4. 41, 9 Agr. 1 ann. 3, 55 nee omnia apud priores mdiora 11, 24 priori populo und ähnlich ann. 1, 1 vetus populus 4, 32 veteres populi jRotnani res und Proleg. S. 16 f. saeoula: Bei Tacitus mit wenigen

Ausnahmen stets, wie hier, im gewöhnlichen Sinne 'Zeit, Zeitalter'; » 'Jahr- hundert': 16, 9 bist. 1,2 ann. 6,28; = 'Zeitgeist': Germ. 19; 'Re- gierungszeit': Agr. 3. eminentium: Im bildlichen Sinne von Per-

sonen zuerst Cic. rep. 2, 50 orat. 104. Bei Tac. noch Agr. 5 erga emi- nentes, ingeniis gloriaque » ingeniorum yloria, was wegen eminentium oratorum vermieden werden mußte. Zum Sv bid buoTv im Dialogus, vgl. Proleg. S. 109 und im allgemeinen: Dr. H. S. II 14—21, C. F. W. Müller, Philol. Vn 297—318, LaeHus S. 209. ingeniis: Hier 'Geist, Talent',

178 P. CORNELn TAcrn

39. Parvuin et ridiculum fortasse Yidebitüi quod dicturus sum^ dicam tarnen, vel ideo ut rideator. quantum humilitatis putamus elo- 8 quentiae adtulisse paenulas istas, quibus adstricti et velut inclusi cum iudicibus fabnlamur? quantum virium detraxisse orationi auditoria et S

5 tabularia credimus, in quibus iam fere plurimae eausae explicantur? nam quo modo nobiles equos cursus et spatia probant, sie est aliquis 4 oratorum campus per quem, nisi liberi et soluti ferantur, debilitatur ac frangitur eloquentia. ipsam quin immo curam et diligentis stili anxie- 5 tatem contrariam experimur, quia saepe interrogat iudex, quando inci-

10 pias, et ex interrogatione eins incipiendum est, frequenter probationibus et testibus silentium f patronus indicit. unus inter haec dicenti aut 6 alter adsistit et res yelut in solitudine agitur. oratori autem clamore plausuque opus est et yelut quodam theatro; qualia cotidie antiquis 7 oratoribus contingebant, cum tot pariter ac tarn nobiles forum coarta-

16 rent, cum clientelae quoque ac tribus et municipiorum etiam legationes ac pars Italiae periclitantibus adsisteret, cum in plerisque iudiciis cre- 8 deret populus Romanus sua interesse quid iudicaretur. satis constat 9 C. C!omelium et M. Scaurum et T. Milonem et L. Bestiam et P. Yati- nium concursu totius civitatis et accusatos et defensos, ut frigidissimos

80 quoque oratores ipsa certantis populi studia excitare et incendere po- tuerini itaque hercule eins modi libri extant, ut ipsi quoque qui ege- 10 runt non aliis magis orationibus censeantur.

40. Iam vero contiones adsiduae et datum ins potentissimum quem- que vexandi atque ipsa inimicitiarum gloria, cum se plurimi diserto- 2

u caverat A Wf. And. Pn. John deparaverat B depuraverat B^ in marg. omnia alia pacaverat GDV Um. alia omnia p. E omnia pac. Nipperdey.

89* 1 yidebitor Ursinus {MuretiLs), Ms. Np, Pt. Bs. And, John videtnr o yideatur OreUi, Hm. 2 •rideatur CDAEV Pt. Bs. John ridear AB. 8 pergulas Mähly. 4 virum C. | anditorie EV aaditone A. 6 tabularia ABD tabularie CSV fabolarie A. 6 et ^partes^ spatia D. 8 ipsa GAEY. 9 quando

i quam s. cäm

Put. quando AB quamquando C quam quando D quam E qua Y causam

s. causam quando incipies Baehrens incipias A quam <(mox^ C. F. W. Müüer. 11 *pfö- nus B protinus Nolte, Ms.probante Haimio praetor Ordli patronis Hess patronatus Roth indicit patronus Dronke patrono indicitur SchtUting impatiens Haupt, Bs. Hm. importunus Weissenborn, John patrono invito Peter patronus post alter coUo- cavit E. Wolff, deU. Bitter, Np. And. Ml. testibus patroni silentium A". Meiser t. audiendis s. patronis Peterson praeco fiecnon silentium excludenda censent Noväk, 0. Stadler in pr. . . . patronis indicit Dienel. 13 plausu Y. 14

nobiles <Tiomines> add. OreUi <^sAyocs.tiy add. Vrlichs, And. 16 tribus ac B {Hm, per errorem?) 16 adsistere V adsisterent Bhenanus. \ viciis D. 17 iudicarentur D. 20 potuerunt Y. 21 hercle CD. | 'egerunt ex egerint corr. B* leger unt . . . accendantur Andresen, Wf. libri quoque extant ut ipsi qui Baehrens ^infeli- citer) egcrunt add. Inge. 22 magis < rebus quam^ cani. Mäldy. non actis magis orat. H. Buchholz et ipsi . . . censentur Heller,

DIALOGUS DE ORATORIBUS 179

s rum ne a Publio quidem Scipione aut Sulla aut Cn. Pompeio abstmerent, et ad incessendos principes viros, ut est natura invidiae, populi quoque

4 f et histriones auribus uterentur, quantum ardorem iugeniis, quas orato- 6

ribus faces admovebant! . . .

[finis orationis Secundi et initium Matemi desuntj

5 Non de otiosa et quieta re loquimur et quae probitate et modestia MAteni oratio gaudeat, sed est magna illa et notabilis eloquentia alunina licentiae

c quam stulti libertatem vocabant (?), eomes seditionum, effrenati po- puli incitamentum, sine obsequio, sine severitate, contumax, temeraria, lo

7 adrogausy quae in bene constitutis civitatibus non oritur. quem enim oratorem Lacedaemonium, quem Cretensem accepimus? quarum eivita-

g tum severissima disciplina et severissimae leges traduntur. nee Mace- donum quidem ac Persarum aut ullius gentis quae eerto imperio con~

9 tenta fuerit eloquentiam novimus. Rhodii quidam, plurimi Athenienses i6 oratores extiterunt, apud quos omnia populus, omnia imperiti, omnia, ut

10 sie dixerim, omnes poterant. nostra quoque civitas, donec erravit^ donee

11 se partibus et dissensionibus et discordiis confeeit, donec nulla fuit in foro paxy nulla in senatu concordia, nulla in iudieiis moderatio, nulla

12 superiorum reverentia^ nullus magistratuum modus, tulit sine dubio va- 90 lentiorem eloquentiam, sicut indomitus ager habet quasdam herbas lae-

is tiores. sed nee tanti rei publicae Gracchorum eloquentia fuit, ut pate- retur et leges, nee bene famam eloquentiae Cicero tali exitu pensavit.

40* 8* ^L.^ Salla add. Bitter nefcio an rede. 4 incensendos D. 6 lo- cus nondum prooabtliter emendaius. ut histr. aur. Halm histr. quoqne pop. aur. Acidalius, And. pop. quoque ceu Schurzfleisch, Ms. pulpiti q. ut bist, artibus Osann^ Bs. per bist, naribus Moth ut bist, plausibus Haase et plebis pronis auri- bus Weissenbarn ut est natura populi, inyidiae q. et irrisionis artibus Beizen- berger invidiae bist. q. pop. aur. Nipperdey aur. adularentur vel blandirentur coni. Michaelis popularibus et histrionalibus artibus Steudivg inyidia populi quo- que ut bist. aur. MähJy pop. poetae quoque et bist. aur. Vahlen pop. q. pronis aur. ut bist. uter. Helmreich pop. q. pronis ut bist. aur. uter. E. TFb//f populi que,' et histr. loh. Müller mimuli quoque et histriones naribus uterentur H. Bohl. 7 *Änte non de otiosa lacunam indicant Heumann, Np. And. Fx. John {Cf. Gude- man, Class. Fhüology VII, 415sq.) non <[enim) add. Muretus otiosa re et quieta D.

9 vocitant Hess. £s. Tocant Heumann, Hm. Ml. Wf. And. \ fomes Addalius.

10 •seyeritate Put. Piihoeus, Ft. And. John {cf. Cic. Att. X. 4, 6 omne meum ob- sequium in iUum fuit cum multa seyeritate) seryitute m Novdk non sine Servitute Döderlein lenitate Peerlkamp sanctitate Bötticher sanitate Orelli yirtute Wittich yeri- täte Steiner (Kolte), Np. Bs. Hm. Ml. Wf. suayitate Mähly reyerentia Peter son, del. Bitter. | temerarius EY. 12 accepimus CD accipimus ABEV Ms. 18 sanc- tissima disc. Orelli austerissima disc. Mähly. \ sanctissimae leges Schele. nee co Wf. ne D edd. | Ma«edonii D. 14 quidem aut E. quod "probat And. perso- n'arum D. | uUius EH illius 00. 16 ^oratores Athenienses' B corr. B^ 20 metus Orelli. 21 sicut ed. Aid. 1534 sicuti domitus 00 (1. e. sicutidomitus) indomitus I^it. I laetiores Bhenanus latiores 00. 22 tanti cod. Ven. tam tuta a G. Helm-

bene reich. Bitter. \ Grecorum EV. 23 bene o bone A bona B* supra v. H. | fa-

mam Muretus formam to.

12*

178 P. CORNELH TACITI

39. Parvuin et ridicalum fortasse vide&itar quod dicturus sum^ dicam tarnen, vel ideo ut rideator. quantum humilitatis putamus elo- 8 quentiae adtulisse paennlas istas, quibus adstricti et yelut inclusi cum iudicibus fabnlamur? quantum virium detraxisse orationi auditoria et S

5 tabularia credimus, in quibus iam fere plurimae causae explicantur? nam quo modo nobiles equos cursus et spatia probant, sie est aliquis 4 oratorum campus per quem, nisi liberi et soluti ferantur, debilitatur ac frangitur eloquentia. ipsam quin immo curam et diligentis stili anxie- 5 tatem contrariam experimur, quia saepe interrogat iudex, quando inci-

10 pias, et ex interrogatione eins incipiendum est, frequenter probationibus et testibus silentium f patronus indicit. unus inter haec dicenti aut 6 alter adsistit et res yelut in solitudine agitur. oratori autem clamore plausuque opus est et yelut quodam theatro; qualia cotidie antiquis 7 oratoribus contingebant, cum tot pariter ac tarn nobiles forum coarta-

16 rent, cum clientelae quoque ac tribus et municipiorum etiam legationes ac pars Italiae periclitantibus adsisteret, cum in plerisque iudiciis cre- 8 deret populus Romanus sua Interesse quid iudicaretur. satis constat 9 C. C!omelium et M. Scaurum et T. Milonem et L. Bestiam et P. Yati- nium concursu totius ciyitatis et accusatos et defensos, ut fngidissimos

80 quoque oratores ipsa certantis populi studia excitare et incendere po- tuerini itaque hercule eins modi libri extant, ut ipsi quoque qui ege- 10 runt non aliis magis orationibus censeantur.

40. Iam yero contiones adsiduae et datum ius potentissimum quem- que yexandi atque ipsa inimicitiarum gloria, cum se plurimi diserto- 2

u caverat A TT/*. Änd. Pn, John deparaverat B depuraverat B^ in marg. omnia alia pacaverat GDV Um. alia omnia p. E omnia pac. Nipperdey.

89* 1 videbitor Ursinus {MuretiLs), Ms. Np, Pt. Bs. Änd. John videtor o videatur Oreüi, Hm. 2 Videatnr GDAEV Pt. Bs. John ridear AB. 8 pergulas Mähiy. 4 virum C. | anditorie EV aaditorie A. 6 tabularia ABD tabularie GEV fabolarie A. 6 et ^parte8> spatia D. 8 ipsa GAEV. 9 quando

i quam s. cäm

Put. quando AB quamquando C quam quando D quam E qua Y causam

s. causam quando incipies Baehrens incipias A quam <(mox^ C F. W. Müüer. 11 •prö- nus B protinus Nolte, Ms.probante Haimio praetor Orelli patronis Hess patronatus Roth indicit patronus Dronke patrono indicit ur Schulting impatiens Haupt, Bs. Hm. importunus Weissenborn, John patrono invito Peter patronus post alter coUo- cavit E. 'Wolff, deU. Bitter, Np. Änd. Ml. testibus patroni silentium K. Meiser t. audiendis s. patronis Peterson praeco necnon silentium excludenda censent Novdk, 0. Stadler in pr. . . . patronis indicit Dienel. 13 plausu V. 14

nobiles <^omines> add. OreUi <^sAyocsLtiy add. i'rlichs, Ät^d. 16 tribus ac B (JJiw. per errorem?) 16 adsistere Y adsisterent Bhenanus. \ viciis D. 17 iudicarentur D. 20 potuerunt V. 21 hercle GD. | 'egerunt ex egerint corr. B* legerunt . . . accendantur Ändresen, Wf. libri quoque extant ut ipsi qui Baehrens <^infeli- citer) egerunt add. Inge. 22 magis < rebus quam^ cont. Mähly. non actis magis orat. H Budiholz et ipsi . . . censentur HeÜer.

DIALOGUS DE ORATORIBUS 179

s rum ne a Publio quidem Scipione aut Sulla aut Cn. Pompeio abstmerent, et ad incessendos principes viros, ut est natura invidiae, populi quoque

4 f et histriones auribus uterentur, quantum ardorem ingeniis, quas orato- 6

ribus faces admovebantl . . .

[finis orationis Secundi et initium McUemi desunt.J

5 Non de otiosa et quieta re loquimur et quae probitate et modestia Matoni ontio gaudeaty sed est magna illa et notabilis eloquentia alunina licentiae

c quam stulti libertatem vocabant (?), comes seditionum; effrenati po- puli incitamentum, sine obsequio^ sine severitatej contumax, temeraria^ lo

7 adrogaDSy quae in bene constitutis civitatibus non oritur. quem enim oratorem Lacedaemonium, quem Cretensem accepimus? quarum civita-

s tum severissima disciplina et severissimae leges traduntur. nee Mace- donum quidem ac Persarum aut ullius gentis quae certo imperio con~

9 tenta fuerit eloquentiam novimus. Rhodii quidam, plurimi Athenienses i6

oratores extiterunt, apnd quos omnia populuS; omnia imperiti, omnia^ ut IQ sie dixerim, omnes poterant. nostra quoque civitas, donec erravit; donee

11 se partibus et dissensionibus et discordiis confecit, donec nulla fuit in foro paxy nulla in senatu concordia, nulla in iudiciis moderatio, nulla

12 superiorum reverentia, nullus magistratuum modus, tulit sine dubio va- 90 lentiorem eloquentiam, sicut indomitus ager habet quasdam herbas lae-

is tiores. sed nee tanti rei publicae Gracchorum eloquentia fuit, ut pate- retur et leges, nee bene famam eloquentiae Cicero tali exitu pensavit.

40. 8* ^L.^ Salla add. Bitter nefeio an rede. 4 incensendos D. 6 lo- cus nandum prooabiliter tmendatus. ut histr. aur. H<üm histr. quoque pop. aur. Äcidalius, And. pop. quoque ceu Sdiurz fleisch, Ms. pulpiti q. ut bist artibus Osann, Bs. per bist, naribus Both ut bist, plausibus Haase et plebis pronis auri- bus Weissenborn ut est natura populi, inyidiae q. et irrisionis artibus Bezeen- berger invidiae bist q. pop. aur. Nipperdey aur. adularentur vel blandirentur eoni. Michaelis popularibus et bistrionalibuB artibus Steudivg inyidia populi quo- que ut bist. aur. MähJy pop. poetae quoque et bist. aur. Vahlen pop. q. pronis aur. ut bist. uter. Helmreich pop. q. pronis ut bist. aur. uter. E. Wolff populique,' et bistr. loh. MiUler mimuli quoque et bistriones naribus uterentur H. Bohl. 7 *Änte non de otiosa lacunam indicant Heumann, Np. And. Fx. John (Cf. Gude- man, Class. Fhüology VII, 415sq.) non <[enim^ add. Muretus otiosa re et quieta D.

9 vocitant Hess. Bs. yocant Heumann , Hm. Mh Wf. And. \ fomes Acidalius.

10 •severitate But. PitJioeus, Ft. And. John (cf. Cic. Att. X. 4, 6 omne meum ob- sequium in iUum fuit cum multa seyeritate) seryitute m Noväk non sine seryitute DöderUin lenitate Peerlkamp sanctitate Bötticher sanitate Orelli yirtute Wittich yeri- täte Steiner (^'olte\ A|}. Bs. Hm. MI. Wf. suavitate Mähly reyerentia Beter son, del. Bitter. \ temerarius £V. 12 accepimus CD accipimus ABEV Ms. 18 sanc- tissima disc. Orelli austerissima disc. Mähly. \ sanctissimae leges Schele. \ nee 00 Wf. ne D edd. \ Macedonii D. 14 quidem aut E. quod "probat And. \ perso- n'arum D. | ullius EH illius 00. 16 ^oratores Athenienses' B corr. B*. 20 metus Orelli. 21 sicut ed. Aid. 1534 sicuti domitus 00 (t. e. sicutidomitus) indomitus Ihit. I laetiores Bhenanus latiores 00. 22 tanti cod. Ven. tam tuta <o G. Helm-

bene reich. Bitter. \ Grecorum EV. 23 bene o> bone A bone B' supra v. H. | fa-

mam Muretus formam co.

12*

190 1, 7-2, 1

zwischen dem angeblicbeD Gespräch und seiner Wiedergabe ein geringerer als im Dialogns. Siehe Proleg. S. 46. 52. disputationis: Das Wort, wie auch disput<jire, hat Tacitus nur im Dialogus. neque enim de- foit qui: Eine bei Tac. besonders häufige Phrase: 34, 7 und Lex. Tac. 281b. Seltener bei anderen Schriftstellern, vgl. Thes. V 787, Iff. enim. Der brachy logische Gebrauch von enim^ wie fäp, nam (siehe Anm. 9, 1), das die Ergänzung eines aus dem Zusammenhange sich ergebenden Ge- dankens fordert (siehe oben), ist keineswegs selten, aber oft verkannt worden. So 1 6, 5. 20, 1 1 . Vgl. Dr. H. S. II 1 69. diversam . . . partem : Hier » con- trariam und so schon Cato or. frg. 5, 2. Vgl. Thes. s v. Mit suscipere häufig bei Cicero, später nur ganz vereinzelt. Z. B. Ascon. S. 55, 8 St., Amm. 27, 6, 14. Der Gedanke an Gerichtsparteien lag dem Verfasser hier wohl ziemlich fem, ist doch der eristische Charakter die condicio sine qua non eines Dialogs. Apers Oppositionslust wird auch sonst besonders betont Vgl. 15, 4. 24, 4. Yex&ta ^ l<icessUa. So 24, 1. 40,1, Cic. Tusc. 5, 25. Anders 37, 11. 41, 2 (mit Anm.) nostronun . . . anteferret: Nicht die Be- redsamkeit der Neuzeit soll der geistigen Leistungsfähigkeit der republi- kanischen Zeit entgegengestellt werden, denn einer solchen Antithese würde das tertium comparationis fehlen, sondern sowohl die eloquentia wie das ingenium beider Epochen soll verglichen werden. Wir haben es hier mit einer Art doppelten dirö KOivoO-Konstruktion zu tun, die in dem Bestreben, schwerfallige Wiederholungen zu vermeiden, zwar eine Prägnanz des Aus- drucks, aber auf Kosten der logischen Gedankenverbindung erreichte. Agr. 21 ingenia Britannorum studiis Gallorum anteferre ist unserer Stelle so ähnlich, daß sie für die Identität der Verfasser in Betracht kommt. Analog, wenn auch einfacher, ist die Figur der comparatio compendiaria. Siehe Anm. 14, 5.

2. 1. Nam: Als Einleitungspartikel ist igitur weit häufiger. Wie hier

2, 6 bist. 1, 1 nam post conditam urhem und vielleicht ann. 16, 18. Die zahl- reichen Beispiele im Lex. Tac. 89 IB scheinen mir nicht alle unserer Steile ähnlich. postero die: Später bevorzugt Tacitus postera die, vielleicht nach dem Vorbild des Sallust (lug. 68, 2). Vgl. Thes. V 1035, lOff. Der Anfang ganz wie Cic. de orat. 2, 12 postero igitur die quam xUa tränt acta . . . repente eo Q. Catulus senex cum C, Iidio fratre venit. Catonem: Eine fabula praetexta über das nobile letum des Cato Uticensis. Dieser Gegner Caesars wurde schon von Cicero in einer Schrift verherrlicht, gegen die Caesar seinen 'Anticato' richtete. In der Kaiserzeit galt er als das Prototyp eines Republikaners und verkörperte das stoische Ideal politischer Tugenden. Vgl. Manil. 1, 796, Lucan. 1, 128 victrix causa deis placuit, sed victa Catani 2, 275—391 und B. 9., Sen. epist 24, 6ff. 71, 15ff. 95, 69ff. 104, 29ff. dial. 1, 2, 9ff. Catonem, das Drati a Cato, so 3, 2. 3. Zu dieser in allen Sprachen üblichen Metonymie vgl. Quint. inst. 8, 6, 26, Plut. de Isid. 379Ai&C7r€p fijaeic töv ujvoum€vov ßißXia TTXdxujvoc düveicöai cpa- ^€v TTXätujva xai M^vavbpov uircKpivecöai xöv xd Mevdvbpou Troirmaxa UTTOXiO^^evov. reoitaverat: Die Tragödien des Maternus sind zweifel- los nur Buchdramen gewesen. Aufgeführt wurden in jener Zeit wohl nur Mimen und Palliatae. Über Rezitationen siehe Friedländer IV 47 52 Mayor zu luv. 3, 9 (S. 173—181. 346f.) 7, 38 (S. 282f. 443) 7, 84

2, 1 191

(289 f. 445) und Anm. 9, 6. offendisse potentiuxn animos: Hier ist der Kaiser nicht mit inbegriffen, der nach 8, 8 patientissimus veri war, son- dern es sind nur seine mächtigen Günstlinge gemeint. Matemus wird, wie 40, 10 ff. 41, 7. 11 zeigen, trotz seiner Freimütigkeit das Kaisertum als solches nicht angegriffen haben, sondern nur die Auswüchse, die unter diesem sich ausgebildet hatten. Vgl. Proleg. S. 67. Im übrigen waren politische Anspielungen in Dramen verpönt und zuweilen den Dichtem zum Verhängnis geworden. Vgl. W. A. Schmidt, Gesch. der Denk- u. Glaubens- freiheit usw., Berlin 1847 S. 23—108 Friedländer IV 35. Die Substan- tivierung des Partizips ist dem Tacitus ganz geläufig. Siehe Proleg. S. 102 und Dr. H. S. I 44 ff. potentes, schon bei Cicero wiederholt, bei Tacitus: 6, 4. 10, 12 ann. 1, 2. 75. 6, 48. 11, 7. 12, 42. 16, 19. tamquam

= (bc mit Partizip, die Ansicht anderer wiedergebend, ist besonders häufig bei Tacitus (Lex. Tac. 1024) und Suetonius. Vgl. auch Wölfflin, Philol. XXIV 115—123. Pfitzner, Die Annalen des Tac. kritisch beleuchtet 1869 S. 160 165. in eo tragoediae arguniento: » eius fragoediae. Ein Beispiel der Hjpallage, die sich aber bei Tac. innerhalb enger Grenzen hält. Vgl. z. B. Agr. 4 amnem hanestarum artium cttUum bist. 2, 5 iHcinis pro- vinciarum administraiionibus 3,20 ignotae sUum urhis 4,81 ann. 3,3 diurna actorum scriptura 4, 32 veteres pop. Born, res, und im allgemeinen ß. V. m 549ff. Anm. 522, 0. Hey, Archiv XIV 107ff. 268ff. Kühner H 1 S. 2 20 f. mit weiterer Literatur. Die Figur ist auch modernen Sprachen nicht fremd. Vgl. G. Gerber I 535 ff. tragoediae =* fahulae pradextae, eine üngenauigkeit, die sich sonst nur noch Van'o ling. 5, 55 tragoedias Tuscas Ov. am. 3, 1, 29 Bomana iragoedia (Vell. 1, 17, 1) findet, wo aber das Attribut den Ausdruck entschuldigt. argumenta » fäbula, nicht in dem üblicheren technischen Sinn von UTTÖOecic. Vgl. Tac. ann. 6, 29 detulerat argumentum tragoediae a Scauro scriptae und Thes. 11 548, 3 7 ff. Zu den verschiedenen Bedeutungen des Wortes vgl. auch Quint. inst. 5, 10, 9 argumentum plura significat, nam et fahulae ad actum scaenarum composltue argumenta dicuntur et orationum Ciceranis velut thema ipse ex- ponens Pcdianus, argumentum, inguit, täte est: ... quo apparet omnem ad scribendum destinatam materiam Ha appeUari, sui oblitus . . Cato- nem . . . oogitasset: oblivisci sui, eine häufige Verbindung. Vgl. z. B. Cic. Catil. 4, 19, Verg. Aen. 3, 629, Manil. 5, 606, Germ. 546, Sen. Hprc. f. 292. 808 benef. 1, 12, 1. cogitasset, mit dem Acc, statt de aliguo (aliqud re) z. B. 36, 1 Agr. 32 maiores vestros et posteros cogitate, ist emphatisch und auch sonst nicht selten. Vgl. Cic. fin. 2, 5 Catonem cogitare und Thes. III 1465, 6 22. Daß der dramatische Dichter sich ganz in seine Charak- tere vertiefen und gleichsam seine eigene Individualität vergessend in ihnen aufgehen soll, ist eine Forderung des Aristoteles. Vgl. Poet. 17.1455a (zitiert 6, 7) mit den Anmerkungen von Vahlen, Beitr. 11 41 ff. und Bj- water, femer A. Biese, Das Metaphorische in der dichterischen Phantasie, Berlin 1889 S. 24 ff. Andrerseits gilt im ganzen Altertum die auch heute noch keineswegs überwundene Anschauung, daß man aus den Äußerungen der im Drama auftretenden Personen auf die individuellen Überzeugungen des Dichters schließen könne. Vgl. z. B. die darum ungerechte aristo- phanische Kritik des Euripides in den Thermophoriazusen und den Fröschen, besonders 102. 1469 (gegen den berüchtigten Vers des Hipp. 607 i] f\6i)CC*

192 2, 1—2, 3

6^u)jaox\ ^ bi 9pf|v dvw^OTOC, dazu Nestle, Euripides p. 490 Anm. 132) 1475 und die Anekdote über dessen Lob des Beicbtoms in seinem Bel- lerophon, bei Sen. epist. 115, 14 f. Auch der neue Satjros gibt dafür wie- der reichliche Belege. Deshalb durfte Matemus also nicht vergessen, daß er für seine dramatis persouae verantwortlich gemacht werden könnte, zumal er nicht in einer Zeit lebte ^ übt seniire quae veUs et quue sentias dicere licet.

2, 2. senno haberetur: Dieselbe Verbindung nur noch Curt. 8, 1, 29 cum suspicaretur malignius häbitum esse sermonem, percontari . . . coepit Vgl. auch Cic. Mil. 33 . . . civitatis sermane versantur. Über die Gegen- stände des römischen Stadtgesprächs siehe Friedländer I 438. Wenn auch Tacitus von Rom sagt in civifate omnium gnara et mt reticente (ann. 11, 27), so kann der hier geschilderte Vorgang dennoch kaum historisch sein. Die Vorlesung hatte gewiß, wie üblich, vor geladenen Gästen statt- gefunden, und da Secundus nach der Angabe des Tacitus (siehe unten) ihr beigewohnt, aber nichts Sensationelles bemerkt hatte (vgl. 3, 2), so ist es durchaus unwahrscheinlich, daß die Sache innerhalb eines Tages zum all- gemeinen Stadtgespräch geworden war und daß Aper, wie Secundus, be- reits von der üblen Aufnahme des Dramas von Seiten der potentes gehört haben sollte, so daß sie beide sofort auf Grund dieser fabulae malignomm in einiger Besorgnis ihren Freund aufsuchten, unterwegs aber noch schnell den jugendlichen Tacitus abholten! Historisch dürfte an der ganzen Dar- stellung allein die Vorlesung des Cato sein, alles andere ist die freie und nicht eben plausible Erfindung des Schriftstellers, um das folgende Gespräch in interessanter Weise einzuleiten. venemnt: Diese Form herrscht nach

Ciceros Vorgang ausschließlich im Dialog, in den historischen Schriften wird -6re bevorzugt. Über die Gründe dieser Erscheinung siehe Löfstedt S. 38 f. M. Aper . . . luL SecunduB: Siehe Proleg. S. 70 ff. oeleberrima tum ingenia fori : celebris {celeher nicht bei Tac.) als Synonym für darus von Personen findet sich zuerst bei Tib. 2, 1, 33 celeher Messälla und in voraugusteischer Prosa nicht vor Liv. 7, 21, 6. 26, 27, 16. Zum Ausdruck vgl. Sen. dial. 10, 20, 1 celehre in foro nometi, Quint. inst. 10, 1, 122 summa hodie quibus inlustraiur forum ingenia^ Gell. 14, 2, 9 viri , . . in operis fori cdebrcs und zum Sinn der Stelle Proleg. S. 42f.

2, 3. quos . . . utrosque = qxiorum uturmque: Vgl. Plaut. Men. 270 id utrumque » eorum utrumque. Der Plural mag durch Attraktion ent- standen sein, aber utrique wird auch oft da angewandt, wo zwei verschie- dene Personen als eng zusammengehörig betrachtet werden. Vgl. 16, 7 Germ. 34, dann im 2. Teil der Annalen (11, 1. 12, 15. 15, 55. 63. 16, 7. 11. 21. 32 (siehe dazu Proleg. S. 22*) und ß. V. III 30 f., Antib. s. v. uter- que. non modo wird bei Tac, falls kein Zusatz folgt, nur zwei

Stellen ausgenommen (Agi*. 2 ncque in ipsos modo auctores bist. 2, 19 non arma modo\ nicht getrennt und auch in jenem Falle nicht ausnahmslos, z. B. bist. 1, 4 n&n modo in casus eventusque rerum ann. 2, 45 non modo Cherusci sociiqtie 4, 35 non modo Cassi et Bruti 15, 21 non modo praetor aut consul. Dagegen wird sed quoque stets getrennt: 37, 3 Agr. 2 bist. 1, 50. 57. Auf non modo folgt sed etiam: 32,4. Agr. 3 Germ. 45 ann. 4,35;

2, 3-2, 4 193

sed . . . etiam: 28, 8 ann. 2, 45. 14, 1. 15,21 u. ö.; sed et: Germ. 15 bist. 1, 15 ann. 14, 39; etiam: ann. 3, 19. 4, 35, am Läufigsten nur sed. Zu nofi solum, non tatäum, vgl. 7, 3. 14, 7 und im allgemeinen A. Pöhlmann 31 ff.^ R. B. Steele, The formula non modo, sed etiam and its equivalents, Illinois Wesleyan Magazine I (1896) 143 169: nan modo war übrigens zu allen Zeiten die beliebtere Formel. Da in iudiciis und dornt gegenübergestellt werden, so kann die Lesart der Hss {non utrosque modo) nicht richtig sein. Wir werden daher entweder non in iudiciis modo oder, nach der gewöhn- licheren Stellung bei Tacitus, non modo in iudiciis schreiben müssen, utros- que war vermutlich über der Zeile nachgetragen und geriet dann in den Text an falsche Stelle. Ob quos utrosque eyo oder quos ego utrosque das ursprüng- liche war, läßt sich nicht entscheiden. Ein plausibler Grund, utrosque mit Halm und anderen zu streichen, liegt jedenfalls nicht vor. in publioo . . domi: Cic. Verr. 3, 92, Tac. ann. 4, 68 sectator domi, comes in ptibHco 15, 59 und ähnlich 12, 7 pcUam . . . domi 14, 56 per urhem . . . domi. In 2)ublico schon S. C. de Bacch. (Corp. P 581) 15 neve in poplicod neve in preivcUod, Über diese bei Tac. sehr beliebten adverbiellen Verbindungen siehe Proleg. S. 100 und A. Gerber 11 f. adseotabar, ein seltenes Wort. Von einem Schülerverhftltnis nur noch Quintilian bei Plin. epist. 2, 14, 10 nar- rabat ille ^adsectdbar Domitium Afrum\ das Substantiv adsectator in dem- selben Sinne: Plin. nat. 20, 160. 24, 167, Gell. 5, 10, 7. Häufiger ist das Simplex secturi^ so 20, 6. 34, 2 hunc sectari, hunc prosequi, und se conferre, appUcare, dicare. Zur Sache vgL Cic. Lael. 1, Varro, Catus frg. 1, Quini inst. 12, 11, 5 frequentabunt vero eius (Domiti Afri) domum optimi iuvenes more veter um. Es ist ein beachtenswerter Widerspnich, daß Tacitus hier von sich selbst berichtet, noch derselben alten Sitte gefolgt zu sein, Messalla (34, 1) dagegen deren gänzliches Verschwinden bedauert.

2, 4. oupiditate: Die kürzere Form, von dem Eigennamen abgesehen, erscheint nach Cato or. frg. 17, 3 in lateinischer Prosa zuerst bei Sallust (20 mal, gegen 3 mal cupiditas). Bei T. begegnet cupido einmal im Agr., in den Historien ist das Verhältnis, wohl unter dem Einfluß des Sallust, 5 : 31 und in den Annalen herrscht cupido allein vor (47 mal). Über den Gebrauch der beiden Formen bei anderen Autoren und den übrigens imagi- nären unterschied in der Bedeutung, den die alten Grammatiker statuieren, siehe Thes. IV 1411, 66—1412, 19. 1421, 41 ff. Mit studiorum verbunden z. B. Sen. dial. 9, 9, 7. 11, 6, 2. quodam ardore iuvenili: So Val.

Max. 5, 6 ext 5, Aug. civ. 5, 18 und Tac. Agr. 37. Quint. inst. 7, 2, 24 sagt dafür itivenili cupiditate. Tac. gebraucht beide Worte als Synonyma. quidam, zu einem Substantiv gesetzt, bedeutet oft 'besonders'. S. z. B. 6, 8 quoddam . . . 2)<^tis 8, 7. 11, 2. 16, 6. 22, 3. 6. 28, 8. 33, 1. Vgl. C. F. W. Müller S. 5. Tritt aber ein Adjektiv hinzu, wie hier und 5, 9 velut qua- dum perpetua potestate^ so kommt das Wort einem quasi sehr nahe. Mit der ganzen Stelle vgl. Hier, epist. 83, 3 dum essem iuvenis, miro discendi ferehar ardore . . . ApoUmarem Laodicenum audivi Antiocfiiae frequerUer et colui. aroana semotae diotionis: Vermutlich identisch mit den von Seneca Rhetor erwähnten exercitationes domesticae (contr. 1 pr. 12. 3 pr. l) oder secretae (contr. 7 pr. 1). Vgl. auch Cic. de orat. 1, 157 educenda dictio est ex hoc domestica exercitatione Tusc. 2, 9 dictioni operam dare, Mart. Cap. 4, 422 dictio . . . exercitatio est rhetorica. Siehe Anm. 6, 8. Der ganze Aus«

TAOITVBy DXAX. ID. OUDIMA«. 13

194 2, 4-2, 6

druck kommt sonst nicht vor. Über den substantivischen Gebrauch des neutr. Adjekt. mit dem Genet., ein Gebrauch, der bei Tacitus ganz besonders beliebt ist, vgl. Proleg. S. 100 und A. Czyckiewiczl S. lOff.; im allgemeinen Dr. H. S. I 453, Riemann, Etudes sur la langue ... de Tite Live S. 102 B. V. UI 553 Anm. 524, mit Literaturangaben. Zur oratio trimembris, vgl. 5, 8. 6, 3. 6, 4. 7, 1 (zweimal) 8, 11. 9, 3. 9, 4. 9, 6. 9, 9 (zweimal) 9, 11. 10,10. 12,1. 12,3. 18,4. 18,8. 20,3. 21,7. 25, 9 (?) 26,3. 26,8. 26, 10.

28, 2. 28, 9. 28, 10, 28, 11. 30, 1. 30, 4. 30, 5. 30, 8. 30, 9. 30, 10. 30, 11. 31, 2. 31, 3. 31, 4. 31, 8. 31, 9. 31, 11. 32, 4. 32, 9. 34, 1 (zweimal) 34, 3. 34, 10. 35,2. 36,1. 36,3. 36,6. 37,12. 40,6. 40,9. 40,10. Dazu im allgemeinen E. Norden, De Minucii Felicis aetate et genere dicendi, Greifswald 1897 S. 35 ff. f". Leo, Analecta Plautina in. quamvis eine Tatsache bezeichnend, ist verhältnismäßig häufig bei Tacitus, aber stets mit dem Konjunktiv. Vgl. Lex. Tac. 1251^, A. Gerber 38 f.; zum Gebrauch bei anderen Autoren, Dr. H. S. II 768. 815, R. V. III 268 Anm. 427^. plerique ^ multi. unter 198 Beispielen von plerique und pltrumquc bei T. findet sich die superlativische Bedeutung 48 mal; im Dialogus: 26, 3.

29, 1. 39, 8.

2y 5 neo ... et: So 4, 2 Germ. 7 und sehr häufig in den späteren Schriften. Vgl. auch Dr. H. S. II 86. promptum 'schlagfertig', Gegen- satz lentus. So von der Rede, bist. 2, 86 sermone prompius ann. 13, 3 Augusio protnpta acprofluem . . . eloquentia fuü. Vor T. nur Cic. Plane. 34 voUu promptum habuit et lingua und bei Späteren, z. B. Suet. Tib. 71 ser- mone Graeco . . . promptus et facüis Calig. 53 facundus et prompius (= Tit. 3), Spart. Hadr. 1 quamvis esset oratione et vcrsu promptissimus, Amob. nat. 3, 20 in sermone facundus . . . atque in verborum continuationtbus promptus, Auson. 210,7 promptissime rhctor, Sulp. Sev. chron. 2, 46, 3 disserendi ac disputandi promptissimus, Val. Cem.hom. 14, 6 non in vcrbis promptus, Pomer. 3, 8, 2 od loqui^idum . . . protnptus und in malam partem: Tac. Agr. 27 prompti post eventum ac magniloqui erant, Auson. 422, 8 (Thersites) ver- borum licefitia promptus. Von der Aussprache einmal bei Quint. inst. 11, 3, 52 promptum sit os non praeceps, modcratum non lentum. institutione et litteris » institutione litterarum (so Spart. Geta 2, 2), ein i^v bid buoTv (als rhetorischer Terminus zuerst bei Serv. Aen. 1, 61). Doch ist der an sich überflüssige Zusatz wohl zunächst der stilistischen Symmetrie mit in- genio et vi naturae zuliebe gewählt worden. Vgl. 10, 7 röbur ac vires 20, 9 auribus et iudiciis 21, 6 ingenium ac vires 28, 10 disciplina ac scveritas 39,3 cursus et spatia C. F.W.Müller, Philol. VH 297—318 Seyff.-MüUer, Laelius 209 f. Friedläoder zu luv. 1, 72. Nägelsbach-Müller, Stilist § 73. famam . . . conseoutum: So Cic. epist. 2, 11, 1, Phaedr. 4, 13, 5, Quint. decL 267 p. 90, 9, Plin. epist. 9, 5, 2, Prob. Verg. ecl. 7, 61. Zur Ellipse von esse siehe Proleg. S. 110 und Wetzell.

2, 6. porus gleich Latinus, candiduSy düucidus, castus, emcndatus. Gr. KaOapöc, iXXiiviCjaöc. Vom Stil zuerst Bhet. Her. 4, 8, 11. 4, 12, 17. Latinitas est quae sermonem purum conservat. Vgl. P. Geigenmüller, Quaest. Dionjs. de vocabulis artis criticae Lpz. 1908 S. 19 f. pressus, gleich densus, adstridus, cuvecrpa^^evii, ireTTUKVWji^vii Gegensatz amplus, redun-

2, 6 196

dans, superfluens, copiosus, über. Vgl. Plin. epist. 7, 9, 8 pressns sermo purus- que und Ernesti, Lex. Techn. Latin, rhet. 300 303. in quantum statt des üblicheren quantum. Vgl. 41, 9 ann. 13,54. 14,47 und A. Gerber 11 ff. Kühner 11 228. profluens: Gleich (usus, tractus, liquidus, ^^U)V, Gegen- satz exüis, aridus, cancisus, minutus. Die meisten dieser Termini waren schon um die Zeit Ciceros in der rhetorischen Kunstsprache eingebürgert Vgl. C. Causeret, Sur la langue de la rhetorique . . . en Ciceron, Paris 1886, L. van Hook, The metaphorical terminology of Greek Bhetoric, Chicago 1905 und Geigenmüller op. cit. Zur Alliteration, Proleg. S. 109.

omni 'allseitig'. So z. B. Cic. Brut. 205 omni dodrina, Tac. Agr. 4 omnem honesiarum artium cuUum. eruditione: Bei Tac. nur im Dialogus: 14, 7. 16, 1. 24, 2. 26, 8. imbutus bezeichnet gewöhnlich einen weniger tiefen Grad von Bildung als ^eruditus, doctus, instructus, instituius^. Vgl. Varro Men. frg. 515 litteris inihutum solis Mincivae, Cic. de orat. 2, 162 dodrina Uberdliter insHtuius et aliquo iam imbutus usu orat. 165 non instituti, sed imbtUi sumus, (Phil. 10, 20) Tusc. 1, 4, Sen. dial. 11, 17, 4 erudiri poUus quam imbni (praeceptis), Quint. inst. 1, 2, 16 litteris saUcm leviier imbutus und Anm. zu 19, 8. industriae et labons: Diese Verbindung ist be- sonders häufig bei Cic, z. B. Brut. 233. 237. 240. 318 Verr. 4, 103. 6, 129 rep. 5,9 off. 2,36 Maml. 29 Catil. 2,22 Plane. 9 Cael. 12 fin. 1,3 aber oft in umgekehrter Reihenfolge. Siehe dazu Proleg. S. 28. habitums. Der brachjlogische Gebrauch des Partie, fut., hier statt Jujtbiturus essd oder persuasum sibi esset se .. . habiturum, findet sich zuerst bei Livius (Kühnast, Liv. Synt. 267) und dann öfter auch bei Tac., besonders nach tamqtuim, quasi, z. B. bist. 1,48. 3, 19. 4,19 ann. 1,36. 2,17. 12,49. 13,43. 14, 33. Vgl. Dr. Stü. § 195, Wetzeil 50ff. R. V. III 830 Anm. 609, Heraeus ad bist. 1, 21, Nipp, ad ann. 1, 7 und Proleg. S. 102. eins suumi

So 9 , 5 pro eo u. andere Beispiele im Lex. Tac. 709^ f. Oft schon bei Cicero, vgl. Lebreton, Etudes 126 131 und auch sonst nicht selten.

alienanun artium, entweder allgemeine, im Gegensatz zu der notwen- digen, fachmännischen Bildung des Sachwalters oder mit spezieller Beziehung auf griechische Kenntnisse. Letzteres dürfte hier vorzuziehen sein, weil diese ganze Charakterisierung Apers dem Ciceronischen Antonius nachge- ahmt ist. Vgl. de orat. 2, 4 sed fuit hoc in uiroque eorum, ut Crassus non tam existimari veUd didicisse quam illa despicere et nostrorum hominum in omni genere prudentiam Graecis anteferre; Antonius autem probabUiarem hoc populo orationem fore censebat stuim, si omnino didicisse numquam putaretur atque ita se uierque gravier em fore, si alter contemnere, alter ne nasse quidem Graecos viderdur, Quint. inst. 2, 1 7, 6 dissimulator artis (Antonius). Die Verbindung ist sonst nicht nachweisbar. adniinioulis inniti: Vgl. Cic. Lael. 88 ad aliquod tamquam adminicuhtm adnitiiur, Liv. 6, 1, 4 q^w ad- miniado ercda erat, eodem innixa, Sen. dial. 12, 18, 1 quibus (adminiculis) innitaris opus est, Gell. 7, 2, 8 artium bonarum adminiculis fuUa, Amm. 28, 1, 4 mdlis atidorum adminiculis . . . fulta. In demselben bildlichen Sinne auch noch einmal Tac: ann. 12, 5; im eigentlichen ann. 14, 54. Wie

Pind. Olymp. 2, 86 ff., Demokrit (nach Hör. ars 295) und Alkidamas, im Gegensatz zu Epicharm. frg. 33 et bfe ^eXera cpucioc dTCtOäc nX^ova bu)- peirai, zu Demokrit. frg. 59 oöie t^xvti out€ cocpiri dcpiKTÖv, fiv \iy\ jad6r|i TIC 242 TrX^ovec il dcKrjcioc dTaöoi Tivovrai f] dirö cpucioc (= Kritias

18*

196 2, 6

frg. 9 D.) und zu Isokrates (vgl. Vahlen, Gesammelte Philol. Schrift. I 143 f.), so pocht auch Aper auf seine glückliche Natnranlage im Gegensatz zu einer nur durch Fleiß und Mühe zu erwerbenden Bildung oder Fertigkeit und vertritt genau denselben Standpunkt 6, 9. Diese Gegenüberstellung von ingenium, facultas (cpücic, eucputa) und ars, doctrina, institutio (t^x^Hi äcKT)CiCy dTTiCTrj^ii) ist dem Altertum ungemein geläufig. Vgl. unter vielen Belegen besonders Cic. ad Q. fr. 2, 9, 3 von Lucrez: mtdtis luminibus in- genii, mtUiae tarnen ariis (eine viel maltraitierte, aber tadellos überlieferte Stelle, siehe dazu auch Norden, Kunstprosa 182 Anm. 1). Brut. 237 Mu- rena mediocri ingenio . . . miUUie tarnen indtistriae et magni laboris fuit . . . L. Turins parva ingenio, sed mulio labore^ Hör. ars 408, Ovid am. 1, 15, 14 (Callimachus) qtAamvis ingenio non valet, arte valet trist. 2, 424 Ennius ingenio maximus, arte rtidis 5, 1, 21, Sen. contr. I pr. 17 memoria ei (Latroni) natura quidem felix, plurimtMn tamen arte adiuia, Vitr. 1, 1, 3 (siehe Anm. 33, 10) Quint. inst 2, 11, (an artis necessaria cognitio) 2, 12 (quare ineruditi ingeniosiores vulgo habeantur) und, unserer Stelle ganz analog, Plut. Dem. 8, 2 böEav fcxev djc ouk eucpufic djv, dXX' 4k ttövou cuTKei^^vij beivÖTTixi Kai buvd^ei xP^M^voc. Diese Beispiele lassen keinen Zweifel daran, daß unsere Überlieferung maiorem . . . habiturus unmöglich richtig sein kann, da sie jene stereotype Antithese einfach aufhebt. Man wird daher mit Vahlen Hermes XXVIII 358 guam nach maiorem einschieben müssen, das nach quam . . . tamquam leicht ausfallen konnte. Die Widerlegung der mcAigni (durch nam eingeleitet) ist übrigens keineswegs glücklich ausgefallen. Was zunächst Secundus anbelangt, so stimmt das urteil seines intimen Freundes Quin- tilian durchaus mit dem jener Kritiker überein (Siehe Proleg. S. 71), femer hatten sie ihm ja den purus et pressus sermo gar nicht abgesprochen, son- dern nur den des promptus^ und gerade diesen einzigen Vorwurf rechtfertigt Tacitus selbst implicite durch den Zusatz in quantum satis erat^ falls pro- fluens nicht auch nur auf den Stil zu beziehen ist und nicht als Synonjinon von promptus (s. o.) betrachtet werden darf, in welchem Falle von einer Widerlegung überhaupt nicht die Rede sein kann, und wenn der rednerische Ruhm Apers mehr seiner Naturanlage als einer tieferen Bildung zugeschrie- ben wird, die bekanntlich Cicero, wie Quintilian und Tacitus-Messalla, un- bedingt vom Redner fordert, so wird dieser doch als Tadel gedachte Vor- wurf nicht dadurch entkräftet, daß gesagt wird. Aper habe gerade diesen Eindruck zu erwecken sich stets bemüht. Ohnehin wäre diese angebliche Absicht gleichsam nur ein Abklatsch der Zeichnung des ciceronischen An- tonius. Die zahlreichen oben nachgewiesenen üngenauigkeiten des Pro- ömiums, die einen schlagenden Beleg für den unhistorischen Charakter des Gesprächs ergeben (siehe Proleg. S. 81ff.), sind lediglich dem Bestreben entsprungen, eine Fiktion in plausibler Weise zu motivieren und zu be- gründen. Sobald sich Tacitus aber seinem eigentlichen Thema zuwendet, zeigt er sich seiner Aufgabe, eine Frage mit dialektischem Geschick allseitig zu erörtern, auch hinsichtlich der Eompositionstechnik in hohem Grade gewachsen.

3, 1-3, 2 197

EINLEITENDES INTERLOQUIUM (3-5, 3)

3, 1. igitur: Als Einleitung sehr häufig. Ganz wie hier nach einem Proömium, Cic. de orat. 1, 24. 2, 12. 3, 17 Tusc. 2, 10. Zur Stellung am Anfang des Satzes siehe Quint. insi 1, 5, 39: an sit Ugitur^ initio seftnonis positum duhitari potest, quia maximos audores in diversa fuisse opiniane video, cum apud älios sU etiam frequens (z. B. Cicero, Sallust, Quintilian seihst), apud alias numquam reperiatur (z. B. Cäsar, die heiden Senecas). Vgl. Wölfflin, Archiv 111 560 f. Neue U 975. Von 174 Beispielen hei Tacitus ist igitur nur 7 mal nachgestellt: 8, 11. 10, 11. 20, 9 Agr. 16 Germ. 45 hist. 4, 15 ann. 1, 47. intraviintis: Vgl. 42, 3 discessimus und Proleg. S. 45. sedentem ipsuinqxie . . . habentexn: Vermutlich ein Beispiel der dirö KOivoO-Konstruktion des Pronomen, wie 41, 10 vitas ac vestra tem- pora. Vgl. Anm. 6, 9. 27, 4. libnim tragaediay so 3, 4; oratio, sehr häufig; = Schrift üherhaupt: 9, 6 Vgl. H. Landwehr, Archiv VI 219 253 {liher S. 223 235). inter manus für das ühlichere in mcmi- bus: Vgl. ann. 3, 16 visum saepius inter manus Pisonis libellum. An heiden Stellen mag die antike Art des Bollenlesens den Ausdruck hedingt hahen. Im hildlichen Sinne häufiger, z. B. Plin. epist. 2, 5, 2 nihü mim adhuc inter manus habui 5, 5, 7 quae inter manus hohes. Vgl. Seyff.-Müller, Laelius 552.

deprehendimus: Das Wort hat oft die Bedeutung von etwas Üher- raschendem. Vgl. Thes. V 607, 44 fr.; mit doppeltem Akkusativ, ehd. 608, 1 11. Zur ganzen Stelle vgl. Cic. nat. deor. 1, 15 nam cum feriis La- tinis ad eum . . . venissem, -offendi eum sedentem in exhedra et cum C. Velleio senafore disputantem fin. 3,7 quo cum venissem, M. Cafonem . . . vidi in bibliotheca sedentem mtUtis circumfusum Stoicorum libris, Varro rust. 3, 2, 2 Äppium Claudium . . . sedentem invenimus in subseUiis. Eine ähnliche Einleitung hat Tasso im Dialog 'de Tamicizia'. Er trifft „den Battista Manso, der gerade vor den kleinen Schriften Plutarchs sitzt und so den Anlaß giht, ein plutarchisches Thema von neuem zu hehandeln" (Hirzel, Plutarch 109).

3, 2. Seoundus . . . inqiiit: Im Dialog steht hei HinzufÜgimg des Namens des Sprechers inquit unmittelbar vor dem Eigennamen, außer hier 11, 1, 16, 2. 33, 1 und so mit Einschaltung in den späteren Schriften z. hist. 1, 35. 4, 68 ann. 1, 12. Ohne inquit 4, 1. 15, 1. 28, 1 ann. 13, 56. Vgl. auch C. W. Mendell, S. 21 f. Üher den Gehrauch bei Cicero handelt Jahn-Kroll, Brut. 91 und im allgemeinen E. Eieckers, Indog. Forsch. XXX (1912) S. 57 ff". XXXn 7 ff. (Stellung der Verha des Sagens in Schaltsätzen), dessen Schlußfolgerungen aher für das Lateinische auf einem ganz unge- nügenden Beweismaterial beruhen. Zu der Stellung von *ait', bzw. 'inquit' bei Zitaten siehe Anm. 11, 7. terrent quominus: Das Simplex für deterret (hist. 1, 18. 1, 40) siehe Anm. 1, 7 und Proleg. 101. quominus statt quin ist auch bei Tacitus häufig (Lex. Tac. 1346^ 1347*) und nach Ver- ben des Fürchtens z. B. Cic. epist. 6, 22, 1 deterrere, quominus, Caes. Gall. 7, 49, 2, Ov. epist. 18, 120, Tac. hist. 1, 18. 1,40. 4, 71 nee deterruere . . . quominus. Später nur noch Aug. c. Pelag. 4, 8, 24. Vgl. im allgemeinen R. V. III 457—476 Dr. H. S. 11 689. 692. offensas Catonis toi ames:

198 3, 2

Nähert sich der Figur des Oxymoron. Vgl. 6. Gerber U 307 ff. offensa findet sich bei Tao. nur im Dialog (2 bzw. 3 mal) und in den Historien (10 mal), die Annalen bieten ausschließlich offensio (29 mal). Über die Bedeutungsnuancen siehe C. F. W. Müller ad loc. Daß Schriftsteller

ihre Werke nicht nur lieben, sondern auch gegen deren Fehler blind sind, wird oft hervorgehoben. So Plato Rep. I 330*^ (JJCTiep TCtp ol TroiTiTal TCt auTUJV iroiriiiaTa Kai ol irarepec Tctc iraTöac dTöTiÄci, Arist. Nie. Eth. 4, 2, 1120* 13 Ktti Trdvxec dtaTrOüci jidXXov rct auxüüv fptct djcirep ol TOveTc Kai 01 TTOiTiTai 9, 7, 1168* 2 vnepa-xanwci top outoi (sc. ol iroiriTai) xd olKeia TTOiriiiaTa, cx^pTovrec ujcirep x^Kva, Cic. Tusc. 5, 63 adhi^ neminem cognovi podam qui sibi non optimus videretur; sie sc res habet: te tua, me delectofU mea, Ov. trist. 4, 1, 30 Carmen demens carmine laesus amo 4, 1, 35 nos quoque delectant qaami^ nocuere libetli 4, 4, 21 lU non debuerim, tarnen hoc ego crimen amdbo, Sen. contr. 2, 10, 12 von Ovid non ignoravit vitia sua, scd amavit eqs., Quint. inst. 10, 1, 88 Ovidit^ . . . nimium amator in- genii sui 10, 1, 130 von Seneca si non omnia sua amasset 10, 3, 12 nee promptum est dicere, utros peccare vdHdius putem, quibus omnia placent an quibus nihil, retractare: Bei Tac. nur noch Oerm. 22, aber in einem anderen Sinne. Mit düigenHus z. B. Cic. nat. deor. 2, 72, Suet. gramm. 2; mit librum: Plin. epist. 8, 21, 6. si qua, für si quae, vgl. Sirker 43 Neue n 438 f. pravae ^schief, falsch', ohne den Nebenbegriff des Ge- hässigen oder Verwerflichen, der schon in malignorum aasgedrückt ist. Vgl. bist. 2, 23 omnia ducum facta prave aestimanübus, Plin. nat. 17, 57 id ple- rique prave inteUegunt. materiam ^Grund, Anlaß', vgl. Lex. Tac. 814^. Mit dare z. B. Cic. Phü. 11, 21 div. 2, 12, Ovid. Pont. 1, 10, 24.

4, 8, 71, Sen. benef. 3, 30, 3 a. ö. materia ist die konstante Form bis auf die Annalen (bist. 1, 51 allein ausgenommen), wo materies an seine Stelle tritt, außer 11, 5. 16, 2. Zum Gebrauch bei anderen Autoren vgl. Neue I 371 B. V. I 146 Anm. 94. emitteres Catonexn » edere librum, ist sehr selten. Vgl. Hör. ars 77 elegos, Cypr. epist. 20, 2. 27, 1 ^rntulas. Sulp. Sev. chron. 2, 13, 4, Prosp. Aq. epist. ad Aug. 2 ut librum . . . emit- teres, Pass. Theclae A 38. non quidem non meliarem quidem oder non iüum quidem meliorem. Vgl. 5, 14. 9, 6. 34, 7 bist. 1, 63 ann. 2, 38. 3, 69. 4, 7. 4, 8. 5, 5. 6, 50 und so auch schon Cic. Phil. 2, 43 d quidem immunia und später sehr oft, z. B. Sen. epist. 110, 1, Quint. inst. 9, 2, 57. 10,

5, 7 Plin. epist. 1, 6, 1. Gefolgt von sed tarnen, z. B. Sen. dial. 5, 38, 12, Tac. ann. 15, 71. seouriorem: Dieser Ratschlag paßt nicht nur zu dem Charakter des Secundus (siehe Proleg. S. 71), sondern ist auch ganz im Sinne des Tacitus. Vgl. die berühmten Stellen im Agr. 42 und bist. 1 , 1 uheriorem securioremque materiam seneciuti seposui, rara temporum felicitate, ubi sentiri quae velis et quae scntias dicere Ucet ann. 14, 12 sibl causam pericuH feeU, ceteris liberta>tis initium non praebuit. Proleg. S. 14 f. Bei dem Freimut des Matemus, der nach früheren Proben dem Secundus be- kannt sein mußte, konnte er nicht ohne weiteres malignitcui voraussetzen, zumal schon mit fabulae, 'Gerede', die Berechtigung jener Vorwürfe stark in Zweifel gezogen wird. Die Behauptung konnte daher nur dadurch ver- anlaßt worden sein, daß dem Secundus selbst, der sich ja nach Tacitus unter den Zuhörern befand {quae audisti)^ trotz seines ängstlichen Charak- ters keine offensac in dem Cato des Matemus aufgefallen waren. Dadurch

3, 2-3, 3 199

erklärt sich auch der Konditionalsatz si dederunty wie der Indikativ Venn wirklich', statt qvuie . . . dederunt^ was auch zu diceretur nicht gut passen würde.

3, 3. ille Ueges tu quid . . . debuerit': Die complosio syllabarum {iUe leges) wird von den alten Stilkritikem als fehlerhaft bezeichnet. Vgl. Ps. Isoer. TixvT] frg. 4 iir\bk Tekemäv Kai &px€c6ai durö rflc auxfic cuX- Xaßfic olov 'eiTTOÖca caq)fi, f^XiKa KaXd, fvöa öaXfic' Quint. inst. 9, 4, 41 videndum etiam ne syUaha verhi priaris üUima et prima sequentis $U eaden} . . . Ciceroni in epistiilis excidit: Wes mihi invisae risae sunt . . . o for- tumatam tiatam me constde Romam^, Beispiele aus Vergil und Ovid in R. V. m 866 Anm. 819 mit der älteren Literatur. Vgl. noch Tycho Mommsen, Beitr. zur Lehre von den griech. Partikeln 757 ff., Biese, Rh. Mus. XXVDI 634, Mayor zu luv. 10, 122, Kießling zu Hör. epist. 1, 1, 95, Vollmer, Stat. silv. 3, 3, 12, 0. 0. Forster, Transact. Amer. Phil. Assoc. XL (1909) 8. 49 f. G. Gerber I 388. In der überwiegenden Mehrheit der 32 Beispiele bei Tac, die Weinkauff S. 76 gesammelt, würde aber wegen des Quantitätsunter- schieds die Verbindung von einem römischen Ohre nicht als Mißklang empfunden worden sein. So z. B. in allen anderen Dialogstellen. Siehe Proleg. S. 107. Die Stelle ist von unnützen Konjekturen heimgesucht worden, die mit einer Ausnahme auch paläographisch ganz unwahrscheinlich sind. Den Hauptgrund zur Änderung bildet die Ansicht, daß auf leges kein indirekter Fragesatz folgen könne. Vgl. jedoch Cic. fat. 10 Socraten nonne legimm, quem ad modum notarü Zopyrus physiognomon. Den weiteren Ein- wand, ^leges . . . dehuerU* wäre nur unter der allerdings törichten Voraus- setzung verständlich, daß Matemus eine „Abhandlung über die Wahrung seiner Ehre geschrieben^^ habe, wird wohl auch sein Urheber heute kaum mehr aufrechterhalten. Die Worte besagen nichts anderes, als daß die Wiederholung der angeblichen offensae Catonis im Thyestes zeigen werde, daß ein Mann von Charakter nicht durch gehässige Kritik sich wird ein- schüchtern lassen, seine Überzeugungen zu verleugnen, und treffend bemerkt John: „zum Inhalt des Gelesenen gehört auch das, was daraus ei-schlossen wird^S Die an sich sehr gefällige und leichte Emendation von Greef ^ille in- telleges* ist daher nicht nötig. MatemtiB ^ein Matemus, ein Mann wie M.' Der Gebrauch des Eigennamens statt der 1. Person, eine Art Enallage, kommt, von dem Brief-, Grab- und Kurialstil abgesehen, nur in rhetorisch gehobener Rede und zwar in allen Literaturen vor. Vgl. z. B. Hom. II. 1, 240 f^ itot' 'AxiXXnoc TToefi etc. 16, 496, Theokr. I 103. 135. V 9. 16. 19. VII 55. 96, Plut. Cat. min. p. 993*^, Cic. de orat. 3, 4 si L. Crassum vis coercere. Hör. epod. 15, 12 si quid in Flacco viri est sat. 2, 1, 18. 2, 2, 53, Prop. 5, 11, 13 habuit Cornelia, Verg. Aen. 5, 353 Niso digna dabis, Tac. bist. 1,21 occidi Othonem posse 2, 7 7 ann. 1, 59 Ärminium potius quam Segestem . . . scquerentur. Shake- speare: 'When Brutus grows so covetous* ^Cassius from hondage will ddiver Cassitds u. 0., Racine: Esther ^un homme tel qu'Aman\ Alexandre ^cest ainsi que se venge Alexandre*. Britanniens 'Rome encore une fois va connoitre Agrippine\ sehr oft auch bei Corneille, Schiller: ' Wo ein Bi-utus lebt, muß Cäsar sterben^ ^Der Teil sei fref und auffallend häufig im Don Carlos: *Das kann audi Carl und Carl kann meftr' ^Ein Zufall hat, uas Carlos nie gekonnt ^ Nicht den Philipp opfert er dem Carlos^ usw. Sehr selten dagegen

200 3,3

finden sich, wie zu erwarten, Beispiele in der weniger rhetorischen Sprache Goethes und zwar fast nur in Monologen, z. B. *8eit wann ist Egmont denn allein\ 'Eucfi grüßt Oresf 'Nein, künftig soU nicht Tasso\ Fälle wie Verg. Aen. 5, 194 prima peto Mnestheiis, Sen. Med. 171 Medea fugiam, Goethe: *Bewu/ndert viel . . . Helene, vom Strande komme ich* sind anderer Art Zu- weilen wird auch das Demonstrativpronomen des Nachdrucks halber ge- braucht, z. B. Oic. Arch. 1 ha^c vox, Prop. 2, 7, 7 hoc caput, adgnoaoes = recognosces. So 21, 6. 24, 1 Agr. 32 bist. 1, 23 ann. 14, 36. 16, 16. Anders 7, 5. 17, 11. audisti: Siehe dazu oben (3, 2). Die vollere Form der 2. Pers. Perf. ist ohne Hs -Variante nur Cic. Verr. 3, 168 audivistis über- liefert. Vgl. Thes. n 1262, 21 ff. Thyestes: Welcher Teil dieses so oft dramatisierten Sagenstoffes von Matemus behandelt wurde wir kennen allein 11 griechische imd 10 römische Bearbeitungen, vgl. Welcker, Griech. Trag. 1111335. 1494 , läßt sich nicht ermitteln, denn 9, 2 cui bono est, si apud te Agamemnon . . . discrte loquitur, scheint mir jetzt darum nicht notwendigerweise auf den Thjestes in Delphi (Hygin fab. 88) bezogen werden zu müssen, weil Aper nicht ohne weiteres voraussetzen konnte, daß Matemus die auf die ^cena Thjestea' folgenden Ereignisse, in denen Aga- memnon eine Hauptrolle spielt«, dramatisch bearbeiten würde. Falls wir also hier nicht annehmen wollen, T. habe seine spätere Kenntnis des Stückes anti- zipierend jene Worte dem Aper in den Mund gelegt, so hätte Matemus, wie Scholl vermutete, schon früher, neben der Medea, noch eine andere Tragödie, in der Agamemnon aufbrat oder auftreten konnte, gedichtet. Von Titeln sol- cher Tragödien sind uns aber nur bekannt der Agamemnon des Ion, der Thj- estes b€UT€poc des Sophokles und die Pelopidae des Accius. Über sein Erst- lingswerk, ebenfalls tragoedia genannt, siehe Anm. 11, 3. Wie Matemus einen Thjestes, mit politischen Anspielungen auf die Gegenwart, verfaßt, so hatte Scaurus eine Tragödie Atreus gedichtet, in der man versteckte An- griffe auf Tiberius entdeckte. Vgl. Tao. ann. 6, 29 deiuleratque (Macro) ar- gumentum tragoedia^ a Scauro scriptae additis versibus qui in Ttberium ftecte' rentur. Nach Dio Cass. 58, 24 'Arpeuc ixiv TroiiHLia fjv iraprjvei bi tuiv dpxoM^vuiv Tivi UTT* auToO Kard töv EupiiribTiv, \va Tf|v toO KpaTCÖvroc dßouXiav q)^pij 'rdc tujv KpaxouvTUJV djiiaOiac q)^p€iv xp^wv' (Eur. Phoen. 396). Im Zusammenhang obiger Erörterung ist es jedenfalls bemerkenswert, daß Suet. Tib. 61, 3, auf dieselbe Tragödie des Scaums anspielend, sagt: oh- iectum est poetae, quod in tragoedia Agamemnonem probris lacessisset. Also auch hier handelt es sich um die Rolle des Agamemnon in einem Drama, das jenem argivischen Sagenkreise entnommen war. Vorsichtiger als Matemus ve]> fuhr T. Labienus. Vgl. Sen. contr. 10 pr. 8 memini aUquando cum recitaret Mstariam, magnam partem iUum libri convölvisse et dixisse *haec quae transeo post mortem meam legentur\ intra me iiwe formavi: Vgl. ann. 3, 54 intra animum (4, 40) 14, 53 intra me ipse volvam, Quint. inst. 11, 3, 2 g^Me intra nosmet ipsos composuimus^ Lucian. Hermot 1 Tivd ^ficiv irci ^auToO blaTl6^^€V0C und besonders Plut de glor. Athen. 4 p. 348 A von Menander: irciroiiiKa Tf|v KUijiuibiav' i[iKOVÖ)LiiiTai ydp f| bidOecic* bei b* avTfji rd CTixibia dirtjicau me ipse: Bei Gleichheit der Personen tritt in diesen Verbindungen ipse in den Nominativ. Vgl. 3, 7. 7, l(?). 15, 3. 5. 36, 9. 37, 13. Ausnahmen sind auch bei Tac. selten. 9, 11 ist ipsum Sub- jektsakkusativ. In allen diesen Fällen ist ipse stets nachgestellt, denn 15, 8

3, 3-3, 5 201

hat die Abweichuog einen bestimmten Grand. Siehe Anm. ad loc. Über das vielbehandelte Idiom siehe Nägelsbach, Stil. § 91, 3 B. V. m 103 Anm. 370, Schmalz, Antib. s. v., Lat Synt* p. 621 Kühner 11 1 S. 246 f.; über den ciceronischen Gebrauch ausführlich Lebreton, Etudes S. 145 149.

3, 4. atqne ideo: Diese Verbindung am Satzanfang ist sehr selten. Vgl. Colum. 2, 17, 7, Val. Fl. 4, 128. matarare hnius libri editionem festino: Nach Analogie von Pleonasmen wie 11, 3 ingredi auspiccUus sum könnte mcdurare hier die übliche Bedeutung von properare haben, siehe dazu Gell. 10, 11 und vgl. Apul. met. 6, 31 ne mortis quidem maiurcUae festinas tenebras accersere, doch hat das Wort ebenso häuiig den Sinn 'zur Beife, Vollendung bringen'. So bei Tac.: 26, 1 maturitas Crassi bist. 1, 12 maturavH ea res consilium Gälhc^, Vgl. noch z. B. Quint. inst. 2, 4, 9 ne maturitas ipsa festinet 6 praef. 10 cel^ius occidere festinatam matuntatem und epist. ad Tryph. 1 ipse eos (libros) nondum opinor satis maturuisse . . . ne praecipitetur editio, editio '^ JkSocic. Zuerst Scrib. Larg. praef. p. 5 suh tanti nominis editione und Sen. benef. 4, 28, 4 monamenta ingeniorum . . . publicavit cditio und dann sehr häufig. Bei Tac. nur hier, doch braucht er das klassische 'edere' in demselben Sinne: ann. 4, 34 editis annaiUbm 4, 35. 15, 63. Vgl. auch Antib. p. 488. oura metonymisch *— Über

ist dichterisch, zuerst Prop. 2, 1, 26 cura secunda fores und sehr oft Ovid (11 mal) z. B. Pont. 2, 4, 16 pretium curae dulce recentis erat 4, 16, 39 inedita cura. Sonst sehr selten. In Prosa, außer bei Tac: 6, 8 ann. 3, 24. 4, 11, nur noch Frontin. strat. 1 praef., Cassiod. in psalm. praef. 9 b. Siehe Thes. IV 1463, 71—1464, 19. cogitationi = consilio. Bei Tac: 21, 8 Agr. 29 bist. 1, 27. 2, 74 ann. 15, 54. Vgl. Thes. m 1454 f. toto peotore: Serv. Aen. 9, 274 est de proverbio. Cicero de leg, (l, 49) ^nisi toto pectore amatur, ui dicitur\ cum enim dicit ^ut dicitur^ ostendit proverbiale. Vgl. Cic Tusc. 2, 58 toto pectore, ut dicitur, cogitare 4, 49, sonst nur in den Briefen. Zu den von Otto, Sprichwörter 270 und Wey- man, Archiv XIII 394 gesammelten Beispielen füge noch hinzu: Catull. 66, 24, Lygd. 1, 20, Ovid ars 2, 536 met. 9, 44 Pont. 3, 1, 30, Germ. 638, Lucan 9, 23 Petron. 91. Bei Tac nur noch 28, 11. inoumbam: Mit dem Dat. (so stets bei Tac.) statt in oder ad (so Cicero z. B. epist. 10, 10, 2 incumbe toto pectore ad laudem inv. 2, 154 in gladium inatbuerat) zuerst Rhet. ad Her. 1, 11, 18, dann von Vergil an bei Dichtem bei weitem bevorzugt. In vortaciteischer Prosa sehr selten, z. B. Val. Max. 3, 2 ext. 1, von Tertullian an aber wieder häufig. Vgl. Quint. inst. 9, 3, 1 ^ antiquum sermonem nostro comparemus, paene iam quidquid loquimur figura est, ut , . . ^incumbere iUi\ non *in ülum\ Mit 'cogitatio', z. B. Cic. epist. 10, 3, 3 incumbe in eam curam et cogitationem.

Bf 6. adeo . . . non ^so wenig', mit folgendem quin oder quominus (Thes. I 611, 36 ff.); == 'im Gegenteil' 14,3; tarn, ita: 21,7. 13. 23, 5. 32, 6. 38, 4. Alle diese Bedeutungsnuancen lassen sich auch sonst bei Tac. belegen. Vgl. Lex. Tac. 31 f. inquit ungewöhnlich weit vom Anfang entfernt, wie 42, 3. orationum et oansanun: So verbunden auch Cic. de erat. 2,130. modo . . . nnno modo . . . modo^ auch bist. 2, 51. 3, 85; nunc . . . nunc, von Livius in die Prosa eingeführt, bei Tac. nur ann.

202 3, 5-3, 7

4, 51. Über diese Korrelative siehe Wölfflin, Archiv II 233—254. tempuB . . . circa Medeam . . . consomas. Tempus consumere » perdere mit circa nur hier, mit de: Cic. Tim. 2 ac. 2, 2 Att. 16, 3, Bell. Afr. 78, 3 circa = in, de zuerst Hör. carm. 2, 5, 5 und Nigid. Serv. auct. Aen. 1, 177. Von Livius an sehr oft. Vgl. Thes. m 1090, 17—1091, 45. Bei Tac: 22, 5. 28, 5 Germ. 28 hist. 1, 13 ann. 11, 15. 11, 29. 16, 8. Über circa— circum siehe die Tabelle, Thes. Hl 1079 und Wölflflin Archiv V 294 296. Medeam: Man erwartet, wie Vahlen (Opusc. acad. I 63) bemerkt, Cafanem, da von einer Tragödie Medea vorher nicht die Rede war, ebensowenig übrigens, wie in der alsbald folgenden Praetexta Domitius. Die zwei neuen Titel wurden aber in erster Linie hinzugefügt, um den Leser mit den dramatischen Werken gleichsam im Vorübergehen bekannt zu machen ein weiterer von den zahlreichen Belegen für den ungeschicht- lichen Charakter des Gesprächs (siehe Proleg. S. 81 ff.) andererseits mußten die griechischen und römischen Dramen zusammengestellt werden, um die Schlußpointe Hd . . . adgregares* zu ermöglichen. Aus diesem Grunde darf man auch aus dieser Stelle nicht den Schluß ziehen, daß Maternus mit griechischen Dramen, so wahrscheinlich dies an sich wäre, begonnen hatte. Siehe Anm. 11, 3. ecce: Bei Tac. nur hier. Es wird aber selten zur Hervorhebung eines einzelnen Wortes gebraucht, z. B. Plin. nat. 36, 203, Sen. epist. 58, 7. 90, 2 dial. 12, 9, 8 nunc ecce, Ps. Quint. decl. 3, 4, Flor, epit. 4, 2, 10, Pervig. 81. Vgl. Köhler, Archiv V 16 32. ecce setzt voraus, daß Maternus von seiner Absicht, einen Thjestes zu schreiben, nichts hatte verlauten lassen.

3, 6. coloniarom et municipiorum: Eine stehende Verbindung, zu- erst Lex. agr. (Corp. V 585) 31. Im unterschiede zur Bepublik nahmen die coloniae in der Kaiserzeit die bedeutendere Stellung ein. Vgl. Kome- mann PW. IV 513 (s. v. colonia). Der Ausdruck clientelae c. et, m. kommt sonst nicht vor. Über die Klientel siehe Mommsen, Böm. Forsch. I 355 —390 Staatsrecht III 54—88 Friedländer I 384—397 v. Premerstein PW IV 51 ff. Hier handelt es sich natürlich nicht um ein eigentliches Patron at, sondern nui um private Rechtshilfe, wie bei Paetus Thrasea (ann. 16, 22 privtitis potius dientium negotiis vacavisse). Die Behauptung selbst wird wohl more Apri stark übertrieben gewesen sein. soffeceris: Potentieller Konj. des Perfekts, statt sufficeres, des Irrealis der Vergangenheit, denn Aper nimmt an, daß Maternus seinen Bat nicht ignorieren wird.

3, 7. novnin = recenter additum, so z. B. Cic. nat. deor. 3, 39 novos et (ulscripticios cives, Liv. 1, 59, 2. 9, 18, 2. Vgl. Tegge, Studien zur lat. Synonymik, Berlin 1886. Maternus hatte schon vor dem Cato und dem Thyestes mindestens eine Praetexta und eine Tragödie gedichtet. Daher ist SchöUs Ansicht (Comment- Wölffl. 393 399), novum beziehe sich auf tragische Stoffe, die im Gegensatz zu den abgedroschenen griechischen fabulae zum ersten Male dramatisiert werden, nicht annehmbar. Doch liegt diese Deu- tung nahe, weil Tacitus aus dem oben angegebenen Grunde statt Catoncfn et Thyesiew die zwei Präteztatentitel hier zusammengestellt hat Aper billigt überhaupt nicht die dichterische Betätigung eines Sachwalters (5, 4), geschweige denn eines so gesuchten, weil sie dessen ohnehin knapp be-

3,7 203

messene Zeit nur noch mehr einschränkt. Er soll seine ganze Kraft seinem Beruf widmen. negotium importasses: negotium, statt des farblosen res, ist ein volkstümlicher Ausdruck (vgl. 18, 10), oft mit dem Nebenbegriflf von etwas Unangenehmen, etwa „lästige Sache^^ (so hier und 9, 4), wie denn das Wort in nachaugusteischer Zeit geradezu auch Trozeß' bedeutet. Vgl. Schmalz, Antib. s. v. Dazu paßt auch importare = imponere, iniungere, das in diesem bildlichen Sinne sehr oft mit Abstrakten, wie odium, damnum, calamitas, malum, dolor, vulnus, terror, necessitas verbunden wird. Am häufigsten bei Cicero. Siehe Merguet, Lex. orat. und philos. s. v., Hör. epist. 1, 13, 5, Ter. Maur. 1636, Lact. inst. 4, 18, 33, Veg. mü. 1, 16. 2, 14, Macr. sat. 7, 9, 14, Mar. Merc. Cjpr. resp. p. 274 mihi cälumnias impmiavi. Aber eine genauere Parallele bieten nur Plin. nat. 26,6 cum supra trecenta (morborum genera) essent, nisi etiam nova timerentur? neque ipsi aiifem homines pauciora sibi opera sua negotia important und lord. Born. 321 ingens dispendium reip. importarunt. Domltiiun: Früher allgemein mit dem von Lucan 7, 599 ff. verherrlichten L. Domitius Ahenobarbus (cons. 54 v. Chr.) identifiziert. Scholl op. cit. hat es jedoch sehr wahrscheinlich gemacht, daß vielmehr dessen Sohn Cn. Domitius Ahenobarbus (cons. 32 v. Chr.), der Anhänger des Antonius, Shakespeares Enobarbus, eine passendere Heldenfigur für eine Prätexta abge- geben haben dürfte. In der Schlacht bei Actium ging er zu Octavian über und tötete sich selbst kurze Zeit darauf aus Reue über seinen Verrat. histo- xias ... fabulis: Die beiden Bezeichnungen werden hier streng geschieden, ob- wohl die römischen Tragödien ebenfalls fabulae (praetextae) heißen. Ander- seits kommt namentlich bei den Dichtern seit Plautus und bei späteren Pro- saikern historia im Sinne von Mythus häufig vor, wie denn die Alten über- lianpt die Grenze zwischen Dichtung und Geschichte nicht immer allzu streng zogen. Neben den bekannten, bereits von Dombart Archiv III 230 —234 (dazu Wölfflin 234f.) beigebrachten Beispielen: Plaut. Bacch. 156, Prop. 4, 1, 119, Hör. carm. 3, 7, 20, Ov. am. 2, 4, 44, Suet, frg. p. 16, 5 Rf., Teil. anim. 23 vgl. noch Arist Poet. 9, Dionys. de Thucyd. 51, Cic. Brut. 42 {das Gegenteil de orat. 2, 62), Quint. inst. 10, 1, 31 (dagegen 2, 4, 2), luv. 6, 450 nee historlas sciat omnes 7, 231, Apul. met. 2, 12 historiam magnam et incredundam fabulam 6, 29 in fabulis audietur . . . rttdis perpetuabUur historia (dazu R. Reitzenstein, Das Märchen von Amor und Psyche bei Apu- leius, 1912 S. 70f.) und im allgemeinen E. Rohde, Kl. Sehr. 11 30—32 (historia), H. Peter, Die geschichtl, Lit. der röm. Kaiserzeit II 204, Wahrheit und Kunst etc. 1911 S. 9. Graeculorum, verächtlich, wie gewöhnlich. Vgl. z. B. Cic. Pis. 29 de orat. 1, 47. 102 Att. 1, 15, 1, luv. 3, 78 Graeculus ^mriens 6, 185, Plin Paneg, 13, 5, Macrob. sat. 2, 4, Flor. epit. 2, 7, 9, Cass. Dio 46, 9 (b KiK^pujv f) KmepotKic ^ KiK^piOe ^ rpaiKcuXc. adgregares: Die überlieferten griechischen Sagenstoffe nochmals zu dramatisieren, meint Aper, wäre zwar auch zeitraubend, aber doch nicht in dem Grade wie eine fabula praetexta, da in diesem Falle der Dichter nicht mit überkommenem Material schalten konnte, sondern ganz auf sein eigenes Können und seine Erfindungsgabe angewiesen war. Da die bessere Überlieferung adgregares bietet, so ist mit Niebuhr uty das nach es sehr leicht ausfallen konnte, ein- zusetzen. Den Konj. Imp. neben importasses von etiamsi abhängig zu machen und mit John statt nt ein explikatives et 'nämlich' einzuschalten, scheint mir schon darum nicht zulässig, weil mit id est eine zweite Epexegese folgen

204 3, 7—4, 2

würde. Auch würde ja jenes et ebenso Catonetn motivieren, den die Hörer bzw. Leser doch schon kannten. Ein epexegetisches nt auch 5, 1. 26, 5. Agr. 14 bist. 1, 38.

4. 4, 1. et zu Beginn des Satzes bezeichnet den Übergang zu einem an-

dern Gegenstand, wie 16, 2. 33, 1 bist. 1, 35 et GcUba ann. 1, 22 et Vibu- lenus. Ohne *inquit', wie hier, 28, 1. Ähnliche EUipsis des Verbum di- cendi z. B. Cic. ac. 2, 14 rep. 3, 44, Nep. Eum. 11, 5. Vgl. Madvig de fin.

1, 9. 2, 9. hac tua: Die Verbindung ist im Dialog häufig. Vgl. 10, 4. 13, 5. 15, 2. 16, 2. 5. 21,4. 26, 11. 42, 2. Bei Tac. sonst nur selten: Agr. 45 bist. 2, 47. Sie scheint dem Gespr&cbs- imd Briefstil besonders eigen. Cicero hat in den Beden nur ein Beispiel (Lig. 35), ebenso Quintilian (l, 3^ 3), dagegen zahlreiche z. B. Seneca und Plin. epist. fireqnens et adsi- dua: So verbunden Rhet. Her. 4, 56, 69 frequetUer et adsidue^ Varro ling. 7, 99, Sen. nat. 7, 10, 2, Gell. 12, 4, 2, Apul. met. 8, 2 sermonibus adsiduis et canverscUio^ie frequenti, Lact. inst. 4, 28, 8, Corp. VIll 10523. Vgl. Proleg. S. 28. adsidua contentio: Liv. 3, 52, 1. 4, 25, 1, Sen. contr. 1 praef. 15, Quint. inst. 10, 5, 14 und Cic. Plane. 21 adsidua frequentia. in oonsuetudinem vertisset: Vgl. bist. 4, 65 recentia iura vetustate in can- suetudinem veiiuntur^ Plin. paneg. 90, 3 in consuetudintm vertu ut. vertere == se vertere ist besonders bei Tac. häufig: Vgl. bist. 4, 27 quod tum in morcm verferat und Lex. Tac. 1757^.

4, 2. agitare et inaequi: Cic. leg. 1, 40 eos agitant et insectoMur fur riae div. 2, 144 insectans et agiians Mur. 21 Offitat . . . insectattir. VgL Proleg. S. 28. Mit nur wenigen Ausnahmen (9, 2. 15, 1. 17, 6. 39, 9) ver- bindet Tacitus im Dialog zwei synonyme Verba durch et, durch atqtie (ac) aber, falls das zweite sich in einem Eausalitätsverhältnis zum ersten be- findet. Vgl. Gudeman"^ S. 342 f. und Proleg. S. 103. intermitteret Mit dem Lifinitiv schon Plaut. Most. 959. Dann Caes. Gall. 4, 31, 1 und häu- fig bei Cicero, wie Späteren. desidiam fast fastidium^ mit einem Genet. obiect. z. B. Plin. epist. 6, 2, 5 tanta neglegentia, tanta desidia . . . studiorum,. pericutorum est, Sol. 10, 13 volatus desidia, Paul. Pell. 138 legendi. ad- vocationum: ^sachwalterische Tätigkeit', nachaugusteisch und so zuerst Val. Max. 7, 3 ext. 5. Vgl. Thes. I 890, 44—69. ootidianum = cotl- die. Neben Livius in Prosa am häufigsten bei Tacitus. Vgl. Thes. IV 1089f. s. V. cotidianus. Andere Beispiele 7, 1. 13, 7. 14, 2. 23, 1. 33, 10 Agr. 12, 22 avidus inürcepit ZI ni frequens Agricola . . . iussisset Genn. 2 Oce- anu3 raris . . . nnvibus adifur 6. 43 bist. 2, 2 laetam . . . adulesceniiam egit

2, 40 rapidi . . . forum inrumpunt 3, 7. 47. 4, 14. 83 ann. 2, 6 latior ei placidior adftuens 2, 21 recens acceptum 2, 52 pronior . . . ceiehravit 3, 11 intentiar . . .permisii 3, 26 aetemum manserc (12, 28), 3, 29 ocadti preres iUudercnt 4, 12 libens 4, 40 occuiti ferunt 11, 21 secretus agitat 12, 12 5t citi advenissent 12, 31 primi . . . abnuere 12, 63 recens fessos 14, 10. 16, 11. Vgl. im allgemeinen R. V. IH 15 7 f. Anm. 395 Dr. H. S. I 352 ff., Schmalz 356 Kühner H 1 S. 234 f. Wölfflin, Archiv Tili 143 Wundt, Völkerpsychologie I 2 S. 293 Löfstedt 213 f. Zur Schreibung cotUlinnum vgl. Quint. inst. 1, 7, 6 und Thes. IV 1091, 54—82. patrocinium defendendae: Pleonastisch. Ähnlich Val. Max. 8, 11 ext. 6 immdatae

4, 2-4, 6 205

Iphigmiae sacrificium. Vgl. auch Suet. lul. 52 defensione ac patrocinio res agehat. adversus: Vgl. Cic. Phil. 1, 13, Suet. lul. 71, Tert. resurr. 57, Aug. civ. 1 praef. und Thes. V 299, ö3ff. 301, 18ff. 304, 61 ff. Über den Gebrauch von adversus und adver sum, vgl. Wölfflin, Philol. XXV 103, Greef 39 54 Thes. I 850, 58 82. Bei Tac. begegnet adversum zuerst bist. 1, 51, überwiegt dann stark in den ersten sechs Büchern der Annalen, im zweiten Teil kehrt er, wie ofb, zu seinem früheren Gebrauch zurück. Vgl. Proleg. S. 24* und Anm. 16, 10.

Die ganze Stelle perturbarei' etc., wie 15, 2 hunc tuum sermonem saepe excepi etc., dient lediglich kompositionstechnischen Zwecken und beweist, daß wir es nicht mit einem wirklichen, gerade damals improvisierten Ge- spräch zu tun haben. Der Kunstgriff ist ciceronisch. Vgl. Cic. ac. 1, 9 gutbus de rebus et alias saepe nobis mtüta quiiesita et disputata Tusc. 4, 7 quod cum saepe alias, tum nuper . . . studiose egimus Tim. 1 saepe cum P, Nigidio . . . disputata div. 1, 8 quibus de rebus et alias saepe et paullo accuratius nuper . . . disputatum est fat. 2 idqtte et saepe alias etc. und Pro- leg. S. 83 ff.

4, 3. oblatum sc. esse. Vgl. Proleg. S. 110 und zum Ausdi-uck Sali, lug. 1 2, 3 ministrum oblatum. vel . . . vel = aut . . . aut Bei Gegen- sätzen oft auch da, wo die Wahl keineswegs gleichgültig ist. In solchen Fällen handelt es sich meist um eine imaginäre Alternative, und das zweite vel ist dann oft = vel potius^ wie hier und bist. 2, 37 dubiiasse exercitus . . . vel ipsi in medium constUtarent vd senatui permitterent legere imperatorem 5, 16 quis vel ex longa pace proeUi cupido vd fessis beUo pacis amar. Ta- citus braucht auch sonst vel aut und umgekehrt. Vgl. Lex. Tac. 1744 und im allgemeinen Hand. Turs. I 526 ff. Dr. H. S. U 141 und R. V, IH 251 Anm. 423 mit weiterer Literatur.

4, 4. in faturum. So auch bist 1, 72 ann. 4, 37. Zueilst Livius und zwar häufig (11 mal), z. B. 6, 12, 8. 21, 21, 7 und Ov. met. 1, 735. Später, außer Seneca (8 mal) z. B. dial. 4, 21, 4. 9, 9, 2 epist. 15, 9, auch ad futurum (dial. 4, 31, 8), ganz sporadisch, z. B. Sen. contr. 10, 5, 16, Scrib. Larg. 101. 122. 160, PUn. nat. 18, 242, Quint. inst. 7, 4, 18. 11, 3, 21, Apul. met. 9, 8, Vulg. Luc. 13, 9, Aug. civ. 1, 10. Siehe auch Proleg.

5. 99f. auctoritate compellat: Liv. 28, 11, 9. 43, 22, 3, Val. Max. 6, 2, 12 nullius gratia aut auctoritate competti potuit ut. cansanixn an- gUBtiis: Vgl. Bhet. Her. 2, 27, 43 causae angttstiis coacti und Cic. Caecin. 84 verborum de orat. 3, 126 quantis ex angustiis oraiorem educere ausus es und mit der folgenden Antithese: Sen. epist. 102, 20 philosophiam in has angustias ex sua maiestate ddrahere. Die Verbindung mit omittere, wofür man eductus oder rdictis erwarten würde, zeigt, daß die ursprüngliche Be- deutung von a/ngustiae in dem sehr geläufigen Bilde nicht mehr gefühlt wurde. mihi: Den sogenannten Dativus auctoris statt ab aliquo hat Tacitus 40mal: 32, 13 Agr. 2. 10 Germ. 3. 16. 34 bist. 1, 11. 53. 60. 70.

2, 80. 3, 12. 70. 4, (>. 5, 15 ann. 1, 10. 17. 42. 2, 7. 50. 57. 3, 3. 20. 4,

6. 10. 6, 31. 41. 11, 27. 29. 12, 1. 9. 18. 54. 13, 20. 14, 14. 18. 58. 15,

3. 41. Bei Cicero noch selten, z. B. inv. 1, 86 off. 3, 9 fin. 1, 11 (dazu Madvig). Nicht bei Cäsar, Velleius, Curtius, später sehr häufig. Vgl. Dr.

206 4, 4~5, 1

H. S. I 428—431 Stil § 51, Schmalz Lat. Syiit. S. 375f. sudatum: Vgl. Petron, 3 in schöla sudaverat^ in quibas , . . Hier, in Is. prol. 5 in quo (libro) edisserendo maiorum nostrorum ingenia stidaverunt, Vulg. Sirach 2, 11, in quibus (laboribus) ft-ustra siidaveruni, Sidon. epist. 2, 2, 2, Boeth. herm. sec. 4, 14. Zur Alliteration siehe Proleg. S. 109. sanctiorein illam et

an^stiorein: Zur Zwischenstellung des Pronomens siehe Proleg. S. 107. Die beiden Adjektive werden häufig von Cicero verbunden. Vgl. har. resp. 12 Tusc. ö, 37 nat. deor. 1, 119. 2, 62. 3, 53 und ähnlich Macr. sat. 1, 20,7 sacrati^sima et augustissima, Gloss. IV 204, 39 augusia: sancta, elo- quentiam: Wie 10, 5. 23, 4 im weiteren Sinne von jeder literarischen Betätigung ist nachaugusteisch. Vgl. Vitr. 1, 2, 9, Vell. 1, 17, 3 arcUio ac vis farensis perfectumque prosae doquentiae decus. Hier, epist. 12, 3 und VaL Max. 1, 6 ext. 3 speziell von der Poesie, denn, wie Friedländer IV 25 aus- fahrt: „Dt6 Poesie war der Beredsamkeit nahe verwandt^ sie wurde zu den Formen der Woldredenheit im weitesten Sinne gezählt und 'beredt^ (facundus) gehörte zu den gewöhvdidisten und ehrendsten Prädikaten der Dichter**. Vgl. auch 20, 8 exigitur enim iam ab oratore etiam poeticus decor. colere elo- quent i am kommt sonst nicht vor.

5, vero, steigeiiid im Gegensatz, auch 10, 5. 13, 7. Bei Tac. in

stets abnehmender Häufigkeit, verum überhaupt erst in den Annalen. Vgl. Lex. Tac. 17ö4ff. 1757, Spitta 150. Über den Unterschied: P. Langen, Beitr. zu Plautus 113 ff., und im allgemeinen Nägelsbach, Stilistik § 197, 2 Dr. H. S. II 131. antequam mit Konjunktiv praes. bei Tac. nur hier

und bist. 1, 4. iadioem . . . reouset: Cic. Verr. 3, 60 recusare, ne

quod iudicium, nc qua ipsius cognitio . . . constiiuereiur^ Sen. contr. 2, 4, 6 nulluni genus iudicum recuso, Cod. lust. 3, 1, 16 iudices . . . recusare. probi et modesti iudioes: Vgl. Ter. Ad. 930, Cic. off. 2, 70 Att. 10, 7 und Tac: 29, 3 probitati . . . modestiae 40, 5 Germ. 36 modcstia ac pro- bitas ann. 14, 15 modestia aut quidquam probi moris. modestus vom Rich- ter und Beamten, vgl. Tac. ann. 3, 12 u^ solum Germanico super leges prae- stiterimus quod . . . cetera pari modestia tractentur^ Suet. Dom. 8 ut neque modestiores . . . neque iustiores (magistratus) extiterint und vielleicht Cic. frg. A XV 4 Ml. debent esse modestissima (iudicia). Daher ist die Lesart von YZ der von X (moderati) vorzuziehen. solent sc. facere: Cic.

Verr. 6, 21 fecisti, ut praedones solent Cael. 21 faciunt quod . . . solent und oft. Bei Tac. mit ElUpse: 11, 1 ann. 2, 39. 14, 39. 15, 20. Vgl. Anton, Studien 100 ff. oognitionibas » iudiciis und in diesem ju-

ristischen Sinne stets bei Tac. Vgl. Lex. Tac. 182bf. Thes. III 1485, 35ff.

ezcusent = sc excusent. Vgl. Cic. Lig. 21 statuerat excusare, Paul, dig. 23, 2, 60, 4 si recipitur et excusaverit, Vict Vit. p. 46, 1 excusare non debes. Die Einfügung von se, so leicht dies nach 's' und vor 'e' auch wäre, ist daher nicht unbedingt nötig. So auch Agr. 42 audiit prcces excusnntis, wo man ebenfalls vielfach 'se' eingeschoben. Der Gleichklang recuset und excuset wäre als Wortspiel etwas frostig und wird daher wohl zufällig sein, zumal die Worte bei den Juristen durchaus synonym gebraucht werden.

praevalere '^ plus valere, mit Ablat noch bist. 3,8 ann. 11,28 und auch sonst seit Val. Max. 7, 2, 4 öfter. Vgl. Phaedr. 1, 13, 14 virtute . . . sapientia, Suet. Nero 28, 2 hoc gcncre gratiae praevalercty Cypr. epist. 27, 3.

5, 2 207

6, 2. neminem mihi ooninnctiorem: Cic. Mur. 3 quis mihi con- itmcUar, Ov. met. 16, 699 coniundior illo nemo mihi est, Salv. eccl. 3, 44 ne- mo coniundior quam vos, usu amicitiae: Vgl. Cic. Lael. 88, Ov. rem. 590 u. ö., Val. Max. 7, 3 ext. 3, Sen. epist. 9, 6, Stat. silv. ö praef. ad- aiduitate: Q. Cic. pet. 3 cotidicmam amicorum adsiduüatemj Min. Fei. 2, 3 frequens adsiduitaHs usus. contubemii = convicius. In diesem Sinne schon Cic. Brut. 106 contubcrnalem in considatu fuisse Sulla 34. Vgl. noch Sen. dial. 5, 23, 5 in cantubernio PoUi<mis Asinii consenuit 6, 24, 1 epist. 6, 6 und Thes. IV 792, ÖOflf. In etwas weiterem Sinne 13, 1, sonst in an- derer Bedeutung hei Tacitus. Saleium Bassum: Nicht nur von Secun- dus, sondern auch von Aper (9, 6), wenn auch nicht ohne leise Ironie, wird dieser Dichter mit den höchsten Lohsprüchen hedacht, womit sich Tacitus in einen eklatanten Widerspruch mit Quint. inst. 10, 1, 90 setzt: vdiemens et poeücum ingenium Said Bassi fuit nee ipsum senedute maturuit. Von Vespasian erhielt der unbemittelte Dichter ein reiches Geldgeschenk (9, 10). Wie jene Worte zeigen, war er damals (um 94) nicht mehr am Leben. Sonst ist nichts von ihm bekannt, denn mit dem von Mart. 5, 53, 3 (ediert 89 n. Chr.) verspotteten Tragiker, unter dessen vier uns bekannten Dramen- titeln auch ein Thyestes erscheint, dürfte er wohl kaum identisch sein, da sonst das überschwangliche Lob noch weniger verständlich wäre und Quin- tilian unseren Bassus nur als Epiker kennt oder gelten läßt, Tacitus aber nur als Lyriker (siehe Proleg. S. 48). Auch der bei luv. 7, 80 tenuis genannte Saleius muß ein anderer gewesen sein. Doch wie dem auch sein mag, das dem Maternus gespendete, ganz farblose Lob (3, 2 non quidem meliorem), das einzige übrigens in der ganzen Schrift, sticht von dem nachweisbar stark übertriebenen Eulogium des Bassus in sehr bemerkenswerter Weise ab. Bassus tritt zwar mit dem Tragiker nicht direkt in Konkurrenz, wenn aber nun weiter behauptet wird si podica accusatur non cdium video reum locupldiorem , so läuft das geradezu auf eine wenig schmeichelhafte Aus- schaltung des Dichtei'S Matemus hinaus. Einen plausiblen Grund für diese aufTällige Tatsache kann ich nicht entdecken, denn die etwaige Annahme, Secundus sträube sich, über den anwesenden Freund ein Urteil zu ftlllen, kommt nicht in Betracht, da er sich überhaupt weigert, in rebus poeticis als Schiedsrichter zu fungieren, und seine Überzeugung ihn in jedem Falle ge- zwungen hätte, zugunsten des Matemus als des Repräsentanten der Poesie zu entscheiden. Wir haben daher hier wohl, wie des öfteren in der Einleitung, eine kleine Inkonsequenz oder Ungeschicklichkeit des Verfassers zu kon- statieren, onin . . tum '=' et . . . et, jedoch mit dem Unterschiede, daß mit tum meist das für den Zusammenhang wichtigere Moment hinzu- gefügt wird. Vgl. R. V. in 215 Anm. 414 Antib. s. v. Seyff.-Müller, Lae- lius 155 Wölfflin, Archiv II 240. absolutissiinum: Gleichsam ein doppelter Superlativ. So zuerst Rhet. Her. 2, 18, 28 absölutissima d per- fedissima argumeniaiio, auch Cic. Tim. 12, Plin. nat. 35, 74, Plin. epist. 1, 20, 10. 6. 17, 2. 8, 3, 2 und bei Späteren, absolutus^ von Personen und oft mit perfedus verbunden, z. B. bei Cic. fin. 4, 37 Tim. 12 div. 2, 150. Vgl. Thes. I 178. Zu dem analogen perfedissimus siehe Anm. 26, 1, zu praedarissimus Anm. 9, 3. ahsolutus und perfedus als Adjektive kommen bei Tacitus sonst nicht vor. Zu dem ö)LioiOTe\€UTOV bzw. 6^0lÖ7rT^JTOV, vgl. 5, 15. 14, 7 ann. 15, 37 superpositum convivium fmvium(iliarum,{W ein-

208 ö, 2—6, 4

kauff S. 77 Nipp, zu ann. 1,24. 59. 67 Proleg. S. 109), femer Cic. orat. 23 Brut. 309 de orat. 3, 206, Liv. 5, 24, 6 publicorum privatarumque Uctorum ac locarum 23, 48, 8 ei/m ipsum ttibuium conferentium numemm und im allgemeinen Sejff.-Müller, Laelius 189 EUendt zu Cic. de orat 3, 22 Volk- mann, Rhetor. 483. R. V. III 866 Anm. 619.

5, 3. porro = atqui. So 23, 6 Agr. 15 ann. 3, 34. 58. reum looupletiorein: So Liv. 9, 9, 18 nos sumus rei satis locupletes und bei den Juristen z. B. Gels. dig. 12, 1, 42, 1 (2mal), Ulp. dig. 19, 1, 13, 23 locuples ab emptore reus daiur^ im Sinne von ^zahlungsfähig' (Definition bei Gaius dig. 50, 16, 234, l), hier übertragen, etwa ^der besser seinen Mann stehen, als Angeklagter sich vorteilhafter, glaubwürdiger verteidigen könnte'. Vgl. Cic. div. 1, 37 sine lacuplete auctore cUque teste, Quint. inst. 10, 1, 87 (id äugen- dam facuttat^m dicendiparum locuples^ Apul. apol. 95 quem enim laudatorem locujdetiarem . . . producam?, Macr. sat 1, 5, 16 locuples interpres 5, 18, 14 locupleti auctore und so auch Tac. ann. 4, 43 quod si vatum . , , ad testi- monia vocentur, plures sibi ac locupletiores esse. Das dramatische Motiv, solche cuTKpiceic vor einem Schiedsrichter ausfechten zu lassen, ist ver- mutlich aus den amöbeischen Wettges&ngen der Bukoliker in den Dialog übergegangen. Weder bei Griechen noch Römern findet sich aber vor Ta- citus ein Beispiel, und auch hier ist das Motiv nur angedeutet und gleich wieder fallen gelassen. Was Hirzel (Dialog. I 185') über einen angeb- lichen Dialog des Roscius und über den des Asellius Sabinus unter Ti- berius (IE 24) sagt, beruht nur auf Vermutung. Sichere Belege haben wir in Plutarch, Terrestriane etc. p. 965 D Quaest. conv. I 2, 2 p. 616 E. IX 15, 1 p. 747 B non posse suav. 15 p. 1096 E Amat. 3 p. 750 A, Lucian, Amor., Origines über den rechten Glauben und im Octavius des Minucius Felix, der auch sonst mannigfache Berührungen mit dem Dialogus aufweist. Vgl. auch Hirzel H 177f. 221. 231. 282. 370.

REDE APERS (5, 4-10, 12)

Zur Analyse und Charakteristik der Rede im allgemeinen siehe Pi*oleg. 8. 63, anderes in den folgenden Anm. Die 5, 7 angegebene Disposition wird insofern nicht genau befolgt, als in dem ersten positiven Teil der vierte Punkt, die 'fama oratoris' betreffend (7, 3 8, l), dem dritten 'de dignitate' vorausgeht. Die ausdrückliche Wiederholung derselben Gesichts- punkte (9, l) verrftt an dieser Stelle noch deutlicher als in der erst- maligen Verkündigung den rein schriftstellerischen, von Anfang an für Leser bestimmten Charakter des Gesprächs. Dazu kommt, daß die ganze Disposition «ine auffallende Ähnlichkeit mit der Erörterung über das Studium des ius •civile bei Cic. de orat. 1, 185 ff. aufweist. Die Grundgedanken des ersten Teils decken sich ebenfalls vielfach mit ciceronischen und griechischen Aus- führungen. Dagegen ist die Polemik gegen die Dichtkunst (9, 1 10, 12) im großen und ganzen quellenmäßig nicht zu belegen, doch werden auch hier namentlich epikureische Vorgänger in letzter Linie zugrunde liegen.

5,4. securus Bit: Sen. contr. exe. 4, 6 sectiri estote, Seu. dial. 11, 4, 2 quo securior sis. Über die Kongruenz mit dem nächsten Subjekt bei

5, 4—6, 5 209

Voranstellimg des Prftdikats, auch bei e^ ... e^, siehe Proleg. S. 106 R. V m 23 ff. Anm. 334 Dr. H. S. I 175 ff., Kühner II 1, 46 f. Für Cicero, Le- breton 17 ff. quisquis aUus: Von 39 taciteischen Beispielen für Ver- bindungen dieser Art steht aliud nur ann. 14, 33 aliudve quod heUi com- mercium voran, aber, abgesehen davon, daß es hier attributiv ist, würde quadve aliud miB verständlich gewesen sein. oarminiun gloriam: Im Dialogus stets von literarischem Buhm und so auch ann. 12, 28 in quis canmnum gloria praeccllit 1 2, 58 studiis honestis et eloquenHae gloria enites- cerd. fovet: Ein Lieblingswort des Tacitus und, mit Ausnahme von hist. 2, 45, stets im tropischen Sinne, auch häufig mit einem Abstraktum. Vgl. 17, 4 und Lex. Tac. 483^— 484». So zuerst Plaut. Stich. 568 smec- tutem. So wie hier verbunden: Tac. ann. 15, 71 siudia (Quint. decl. 260 p. 69, 13 Plin. epist. 7, 20, 3) und ähnlich Cic. Tüll. 3 famam (Verg. Aen. 4, 218), Suet. Vesp. 17 arfes, Heges. 1, 42, 5 honorem,

6, 6. [et]: Für et etiam) enim findet sich bei Tacitus kein Beispiel, auch würde et einen ganz schiefen Gedanken ergeben, denn die von Aper nicht geduldete societas plurium ist es ja gerade, die Secimdus mit seiner Teilnahme für die Poesie und die Hineinziehung des Bassus herbeiführen würde; also kann Aper nicht sagen: ^^auch ich werde es nicht dulden usw.'^ et ist eine leichte Dittographie des ^it' in ^possit'. enim, 'dies schicke ich voraus, denn'. Zur Ellipsis siehe Anm. 1, 7. quatenus, kausal » quoniam. Zuerst in einer Bede des Scipio Africanus (Festus p. 312 L., wo quatcnoc zweifellos nur für quatenos verschrieben ist, so jetzt auch Lindsay) und in der epist. Comel. 1. Bei T. noch 19, 1 ann. 3, 16. Vgl. WölffUn, Archiv V 399—414 (Kausal 404—407). t mveniri. Der über- lieferte Infinitiv ist unmöglich und vermutlich durch non patiar veranlaßt worden, denn der Verlust eines Verbums wie non puto, non licuit, iuvat ist weit weniger wahrscheinlich. Da nun Secundus das von Matemus vorge- schlagene Schiedsrichteramt ausgeschlagen hat, so ist die Annahme vieler hinfällig, daß Aper trotzdem das Gegenteil behauptet haben sollte. Es ist daher zimächst zweifellos ein negativer Ausdruck zu ergänzen, worauf auch schon ^ant^quam me iudicem Aper recuset* vorbereitet, und da scheint es mir dexin paläographisch das einfachste zu sein *non invenimus zu schreiben, zumal non vor in und wegen des folgenden non sehr leicht ausfiel. Löf- stedt S. 232 236 stellt die These auf, daß in der späteren Latinität repe- rire gegenüber invemre immer mehr zurücktritt, je mehr der Schriftsteller sich einer volkstümlichen Schreibweise bedient. So haben Vitruv und Petron z. B. invenire 100 mal, bzw. 45 mal, reperire 6 mal bzw. einmal. Diese Be- obachtung trifft auch für Tacitus insofern zu, als sie lehrt, was freilich keiner Bestätigung bedurfte, wie weit der Verfasser der Annalen sich von der volkstümlichen Sprache entfernt. Vgl. invenire: D. (7) Agi*. (8) Germ. ^2) hist (9) ann. (10), dagegen reperire: D. (2) Agr. und Germ, (l) hist. (7) ann. (80!). societate plnrium defendi: Mit dem Gedanken vgl. hist. 2, 52 nemo privatim expedito consiUo, inter multos socictate culpae tutior 4, 41 societate culpae invidiam dedinavit ann. 14, 49 plures numero tiäi und so Sali. Gatil. 48, 7 quo (acutus appeUato Crasso per societatem periculi reliquos ülius potentia (egeret. ipsum solum: Vgl. Germ. 38 in i2)8o solo vertice Cic. Verr. 1, 4. 3, 79 Pis. 67 u. J. Gericke 69 f. Griech. auTÖc )liövoc, z. B.

TaCXTTS, DiAX«. MD. OlTDBMAV 14

210 5, 5—5, 6

Plato, Lys. 211^ PoUt. 307^ Tim. 89^. apud f eos: Ebenfalls eine vielmnstrittene Stelle. Daß eo5, wie fast alle Hss lesen, unhaltbar ist, ist ohne weiteres klar. Von allen vorgeschlagenen Konjekturen entspricht aber einzig und allein die ganz leichte Änderung von John {nos, nämlich Aper und Secundus) dem Sinn und Zusanmienhang, und es ist unbegreiflich, wie man das hat verkennen können, vos^ das den meisten Beifall gefunden hat, würde Matemus mit einschließen, da der jugendliche Tacitus als dramatis persona nicht in Betracht kommt. J. Müllers apud deos, worauf Matemus (12,6) hindeuten soll, ist eine doch wohl kaum diskutable paläographische Spielerei. arguam: Das Yerbum wird auch von einer Anklage extra ifidicium, das ja hier in Ermangelung eines Richters jetzt wegfällt, ge- braucht, z. B. hist. 1, 80 ann. 4, 10. 15, 56. Mit dem Akkus, der Person, z. B. ann. 3, 16. 4, 10, anderes Thes. II 552. Mit folgendem quod zuerst bei Tac.: ann. 1, 40. 13, 18. 16, 27, dann Tert. ieiun. 1, Amm. 16, 6, 1, Hier, epist. 48, 18. natus ad natura destinatus, aptus. So bei Tac. 6, 2. 10, 7 hist. 4, 64 viris ad arma natis. Zuerst bei Plaut. Bud. 189 han- eine ego ad rem natam esse me und Lucil. 1267, öfter bei Cicero, z. B. Verr. 3, 134 Manu. 42 Phil. 7, 11. 11, 37 fin. 5, 63 orat. 99 epist. 4, 13, 3. Wie hier, von der Beredsamkeit: Cic. de orat. 1, 99 cum te unum ex Om- nibus ad dicendum maxume naium aptumque cognossem, Ov. trist. 4, 10, 18 fortia verbosi natus ad arma fori. Mit dem Dativ auch Agr. 31 nata ser- vituU. Vgl. Mauä S. 51. eloqnentiam virUem et oratoriam: Vgl. 8, 5 Cic. de orat 1, 231 iUam oraOonem disertam sibi et oratoriam videri, foriem et virUem non videri, Nepos frg. 2 oratoriam eloquentiam, Sen. epist. 114, 22 oratio . . . robu^ta, foriis, virilis est oratoria wird hinzugefügt wegen der weiteren Bedeutung von eloquentia, worüber Anm. 4, 4, virilis dagegen soll zum Ausdruck bringen, daß in Apers Augen die Beredsamkeit für alle, die dafEbr begabt sind, der einzige eines Mannes würdige Beruf ist. Die Dicht- kunst andererseits ist, wie Cicero epist. 1, 9, 23 einmal sagt, wansuetior: me inm ah orationibus diiungo (deiungo? siehe Anm. 11, 5) fere rrferoque ad mansuetiores Musas,

6. parere simul et tueri: Die Verbindung nur hier, doch findet sich parere amicitiam z. B. Q. Cic. pet. 25, Nep. Ale. 7, 5, Liv. 42f, 46, 6, Pronto p. 7, 15 N.; mit tueri: Cic. p. red. in sen. 23 fin. 1, 67. 3, 73, Liv. 34, 58, 3. Da fwm den Gedanken von parere weiterführt, so erwartet man ac(atque). Siehe Anm. 4, 2 und Proleg. S. 103, hier jedoch, wie ganz ähnlich unten propugnare pariter et incessere, hat die Einschiebung von simul, pariter bewirkt, daß die beiden Handlungen gleichsam zu einem Gedanken ver- schmelzen. Auch gebraucht Tacitus simul et (ebenso pariter et, siehe Anm. 5, 12) überhaupt häufiger als das üblichere simul ac. Vgl. Spitta 95, Lex. Tac. 372^. 382». 387» und Madvig, de fin. 2, 33. Über die Zwischen- stellung des gemeinsamen Adverbiums siehe 6, 2. 9,6. 12, 7. 13,7. 15,1. 18, 3. 34, 5. 11 und Proleg. S. 107. Ausnahme 1, 7. adaoisoere ne- oessitudines: Der Ausdruck kommt sonst nicht vor. Siehe aber Thes. 11 765, 10 33. Bei diesen beiden Angaben kann es sich nur um Verteidi- gungen handeln. oompleoti provinoias sc. pcUrocinio, Eine kühne Meta- pher vgl. jedoch Agr. 25 amplecti civitates (sc. hello) ann. 2, 82 j;. R. aequo iure c. 15, 48 famUias u. Apul. met. 3, 11 provinciam totam indutae vestrae

5,6-5,8 211

famüiae nobüitas cotnplectitur. Hier kommen auch Anklagen de ambitu und remm repetondarom in Betracht Vgl. Catos Rede für die Bhodier, Ciceros Verrinen und Tadtus und Plinius für Africa gegen Marius Priscus.

5, 7. Studium quo. Zu ergänzen ist id^ eine sehr häufige Ellipsis. Vgl. Proleg. S. 111. fructuosiuB ad: Leo M. epist. 144, Cassiod. in psalm. praef. p. 11^. dulcius ad: Die Ergänzung gerade dieses Adjektivs be- ruht auf 6, 2, doch läßt sich die Verbindung zufUllig sonst nicht belegen. Von den anderen Vorschlägen findet sich honcstus ad z. B. Cic. inv. 2,121 und iticundus ad z. B. Cic. de orat. 1, 213. Auch gl-oriosius ad (Cic. har. resp. 49 Sest. 27 leg. 3, 21) wäre möglich. amplius ad: Cic. Manil. 1.

pulchrius ad: Cic. nat. deor. 1, 1. inluatrius ad: Cic. dom. 87 ad landein, notitiam famam, nomen. So Culex 5, Nep. Att. 18, 4, Ov. Pont. 3, 1, 50. 4, 8,48, Vitr. 6 pr. 5, Sen. epist. 19,3. 31,10. 79,14. Bei Tac. noch 11, 4. 13, 2. 36, 6, anders 30, 1. 31, 12. Die Verbindung notitiam omnium gentium^ aber in anderer Bedeutung, hat Aug. civ. 18, 37.

atque 'ja sogar'. In diesem steigernden Sinn 14, 6. cUque id ipsutn (19, 5) bist. 1, 50 atque in eo ipso sacramento und so häufig mit ipse. Vgl. Lex. Tac. 693^. urbis, imperii, gentium Genet. obiect., denn altrui- stische Erwägungen, die der Genet. subject. ausdrücken würde, liegen dem Gedankengange Apers in dieser Rede völlig fem. Der ganze Passus von quo potest enthält zwei Beispiele der KXijiia^, das erstere asjndetisch, das zweite polysyndetisch. Dieses ist, wie oft bei Tac, im letzten Glied erweitert, um den Schluß besonders zu markieren. Vgl. Weinkauff 92 97 und Proleg. S. 27 f. Zu dem nun folgenden Hymnus auf die Beredsamkeit vgl. im all- gemeinen bei Philodem col. 29 S. die Worte eines kyrenäischen Gegners: ^Efic b* elpriKÖTUiv d)C diYUJVi2[o|i^vujv f|)Lia>v ou irpöc touc Öu) TroX6)iiouc . . . dXXd TTpöc TOUC dvTÖc Tuiv T61XWV . . . oöb* in* dfXXriv riva büva^iv, dXX* dni TT|v ^TiTopiKf|v DU iT€pl TeXeuTf]c jLiövov dYUiviZ[o)Li^voic ßoTiGoöcav, dXXd Kai irepl xpim^^uiv kqi äTi)iiac kqi q)UTflc, Lucian, Rhet. praec. bes. 7 irdvra dKeiva ix^xc, töv tiXcötov, Tf|v böEav, touc diraivouc, Val. Max. 8, 9 hat ein ganzes Kapitel dem Thema ^quanta vis sU eloquentiae^ gewidmet und ebenso Quint. inst. 2, 16 an utilis rhetorice. Vgl. auch 12, 11, 29. Anderes in den folgenden Anm. Apers Lob der Nützlichkeit der Beredsam- keit hält sich in engen Grenzen, weil es ihm vor allem darum zu tim ist, den Entschluß des Matemus, sich von der Sachwalter isdten Tätigkeit zurück- zuziehen, als unberechtigt zu erweisen.

5, 8. ad uülitatem vitae . . . dirigere: So Cic. de orat. 1, 141, Varro ling. 8, 26, Gels. 2, 10 und vermutlich auch Tac. ann. 4, 40 quihus (prin- cipibus) praecipua verum ad fanrnm dirigenda. Vgl. Thes. s. v. dirigere^ wo auch Näheres über die an sich mögliche Schreibung derigere zu finden ist. Ähnlich Cic. Phil. 10, 20 ut omnia consHia atque facta ad dignitatem . . . referrcmus, utilitas vitae ist auch häufig, z. B. Cic. rep. 1, 66, Colum. 1 praef. 7, Plin. nat. 37, 64, Tert. adv. Marc. 1, 11 p. 304, Macr. sat. 1, 16, 10.

Mit dem Gedanken vgl. ann. 11, 5 7, bes. 7 quem Hlum tanta superbia esse ut aetemitatem famae spe praesumat? usui et rebus subsidium praeparari . . . nihil a quoquam expeti nisi cuius fructus ante providerit, Sen. dem. 1, 3, 2 qui hominem vduptati donant, quorum omnia dicta factaque ad utilitates siixis spectant epist. 48, 2 nee potest quisquam beate degere qui se t<intum intuetur,

212 5, 8

gui onmia ad utUüates suas canvertU, Qnint. inst. 12, 11, 29 si quis haec studia utüUcUe sola meüatur, paene iUi perfectae par est. quid est tn- tius etc. Das Vorbild ist Cic. de orat. 1, 30 neqtie vero mihi qiMdquam, in- quit, praestabüius videtur quam passe dicendo tenere hominum mentes, adU- cere voluntates, impdlere quo vdü, unde autem velit, deduccre 32 quid tarn porro reffium, tarn Uberale, tarn munificum quam opem ferre supplicibus, exd- tare adflictos, dare salutem, liberare periculis, retinere homines in dvitate? quid autem tam necessarium quam tenere semper arma quibus vd tedus ipse esse possis vd provocare improbos (infestos Meusel) vel te ulcisci lacessitus und ganz ähnlich, wenn auch nicht vom Redner und mit Chiasmus am Schluß (so auch 26, 8), Min. Fei. 7, 6 dant cautelam periculis, morbis meddam, spem adflictis, opem miseris, solacium calamitatibus , laboribus levamentum. Man beachte auch die gehäuften militärischen Metaphern, die eben darum mit der Vorstellimg einer virilis doquentia fühlbar harmonieren. Vgl. im allgemeinen, D. Wollner, Progr. Landau 1886 und Major zu luv. 7, 173 (Bd. I 314. 464 f.). exeroere artem: Thes. 11 669, 10—19. qua . . . annatus: Ebenso 32, 5 und Prud. psych. 16 armas arte Ingenium. Sonst kommt armare im bildlichen Sinne bei Tac. nicht vor. YgL auch Quint. inst. 12, 9, 21 oratorem armatum semper ac vdut in prodnctu sfantem, Phi- lodem. Rhet. n 137 äirXov irpöc touc cuKoq)dvTac. praesidium . . . opem . salutem . . . metum et terrorem ultro ferat. Von der stets üblichen Verbindung opem ferre abgesehen, kommt salutem ferre zuerst bei Plaut. Asin. 672, dann bei Cicero und noch einmal bei Tac. ann. 13, 41 vor; praesidiwm ferre nur hier (Tac. sagt dafür später ferre auxilium, subsidium: ann. 3, 41. 13, 36. 39); metum /. nur ann. 4, 3 (adferebat) sonst bei T. metum facere und zwar mit einem Dativ: bist. 2, 42. 66. 3, 79 ann. 6, 36. 13, 47. 16, 15. metum ferre zuerst Plaut. Merc. 161, jedoch in einem anderen Sinne, dann Lucan. 6, 597. 6, 419; teirorem ferre nur hier, dafür sagt Tac. sonst teirorem inferre: Agr. 17. 36 Germ. 43 bist. 3, 59. 4, 11. In ferre haben wir demnach ein Zeugma zu erkennen, mit den ersten drei Substantiven ist es = Offerte^ mit den beiden letzten = inferre, inicere. Für dieselben Dative zu den entsprechenden Substantiven habe ich kein Beispiel gefunden. invidis . . . inimicis: So, aber in umgekehrter Reihenfolge, Cic. Mur. 17 Sulla 84 Sest. 121. metum et terrorem: Ebenso Agr. 32, Plin. epist. 10, 82, 1 und in umgekehrter Reihenfolge (siehe Proleg. S. 28) Cic. Manil. 23 Sest. 34 Tusc. 1, 48. 4, 19, Ov. Pont. 2, 15, Plin. paneg. 12, 1. 66, 4 Apul. met. 10, 31. Solch pleonastische Verbin- dungen sind ganz besonders häufig bei Begriffen des Schreckens. Vgl. noch z. B. Plaut. Mil. 1348 metuoque et timeo, Ter. Eun. 84 tremo horreo- que, Cic. Rose. Am. 5 terror^ formido 8 nietuere atque horrere (dazu Land- graf, Rose. Am. S. 138), Liv. 6, 42, 8 terror pavorque (8, 9, 11. 26, 25, 2. 26, 37, 4. 26, 41, 12) 27, 42, 3 tumidtus ac terror und bei Tac. bist. 4, 84 pavescere ... terreri ann. 1, 25 pavebani terreha/ntque. ultro = sua spofite: bist. 1, 32. 4, 41; = obendrein: 9, 6. 19, 11. 32, 7. Vgl. Heraeus zu bist. 1, 7 J. Müller, Beitr. I 16 Wölfflin, Philol. XXVÜ 126 f. Lex. Tac. s. V. ferat sc. orator oder unpersönlich, in welchem Fall das Subjekt 'man' aus cxercerc artem zu entnehmen wäre. Die Überlieferung ferat würde, da feras davon kaum zu unterscheiden ist, an sich keinen Vorzug verdienen. Gtegen feras und für die Ergänzung orator spricht aber, was man bisher über-

5, 8—5, 10 213

sehen, die Bedeutung von ttUro und das folgende ipse. Vgl. auch Val- maggi, Biv. di fil. XXXI 329, John ad loc.; im allgemeinen Löfstedt 44 f., Stadien 55 ff. und besonder» C. F. W. Müller, Syntax des Nom. u. Acc. S. 1.

5, 9. ipse BeouniB = cum sit sccurus. Zu dieser bei Tac. sehr häufigen Brachylogie vgl. 7, 1 hämo novus (quamquam) 8, 6 egregius 27, 2 miUor, Agr. (12 Beispiele) Germ. (6) bist. (121) ann. (183). Vgl. Ihm, Quaest syntac. 5 ff., wo auch Belege aus anderen Autoren, namentlich Cftsar und Horaz, gegeben werden. Analog ist auch ann. 3, 9 celebritate occuUum (dazu Kipp.). velnt qnadam: So 30, 6. 33, 1. 39, 6. ann. 3, 55, Quint. inst 10, 5, 17, lust. 25, 2, 8 velut examen cUiqiwd. Daftlr sonst qtuisi quidam: Cic. de orat 3, 53 orat. 181 ac. 1, 21 Lael. 48 Att. 1, 19, 8, Gell. 15, 2, 8. 17, 11, 2, lust. 6, 2, 16. Tacitus bevorzugt qtMsi in den Annalen. Vgl. vdfä: D. (15) Agr. (10) Germ. (6) bist. (46) ann. (52). quasi: D. (3) G. (l) bist. (9) ann. (82). Hier gehört wohl velut mehr zu muniius^ gtiadam zu potentia. Der Wegfall apologetischer Partikeln bei kühnen Metaphern oder seltenen Ausdrücken ist in der klassischen Prosa selten. Vgl. Cic. de orat 3, 165 atqtie etiam, si vereare, ne paulo durior translcUio esse videaiury möl- lienda est praeposito verbo, Quint inst 8, 3, 37 si quid periculosius finxisse videbimur, quibusdam remediis praemuniendum est: 'ut ita dicam\ ^si Ucet dicere* ^quodam modo', ^pcrmitte mihi sie uti', TTepi 8i|iouc 32 'ApiCTOxATic Ktti 6 0€Öq)pacToc ^€iXiT)iiaT<i q)aci xiva tujv öpaceiijjv elvai laöia itiexa- q)opuiv, 'djcnepei q)dvai' kqi *olov€i' . . . f^ fäp u7roTl^l^clC, q)aciv, idTOi TQ ToXjLiiipd. Tacitus verfolgt in allen seinen Werken, wie die Pro- saiker seiner Zeit überhaupt, eine sehr laxe Praxis. perpetua potentia ao potestate: potefüia (buva)iic) ist der weitere Begriff, potestas (dEoucia), die Macht, die durch ein Amt verliehen wird. Doch wird dieser Unterschied nicht immer streng eingehalten. Vgl. Tegge, Stud. zu lat Synonym. 1886 8. 272 Heraeus zu bist. 1, 1. Hier wohl mit Anspielung auf die perpetua tribunicia potestas der Kaiser, daher quadam. Zur Verbindung vgL Cic rep. 2, 43 potestas perpetua (2, 49 Liv. 6, 41, 3 Sen. epist 118, 4), Tac. ann. 3, 69 satis onerum principibus, satis etiam potcntiae, minm iura, quotietts gliscat potestas, Fronto p. 150 N. rectam quandam in dicendo potentiam ac potcstatem (eine Reminiszenz dieser Stelle?). munitus: bildlich zuerst Lucr. 2, 7 und dann häufig von Cicero an, auch bei Tac, mit potestate aber nur hier verbunden.

5, 10. vis et utilitas, fast tn^ utilis. Daher steht, wie regelmäßig bei zwei synonymen Abstrakten oder solchen, die zu einem Begriff mit Attri- but verschmelzen, das Prädikat im Singular. Die Stellen im Dialog, Proleg. S. 106. Vgl. Tac Germ. 40 bist 2, 72 ann. 6, 3. Unter mehr als 1000 Bei- spielen bei Cicero finden sich für den Plural nach zwei Subjekten im Singular nicht elf (so Lebreton), sondern vier Belege, von denen aber nur zwei (fin. 3, 39. 5, 65) wirkliche Ausnahmen sind. Vgl. Lebreton, Etudes S. 2 6.

rebus prospere fluentibus: Vgl. ann. 15, 5 nfc pruesentia fluebant und Cic. off. 1, 90 in rebus prosperis . . fluentibus, Sali. bist. frg. 5, 25 Mb. r^nts supra vota fluentibus (Tac. bist. 8, 48 cunctis super vota fluentibus lust. 23, 3), Liv. 7, 32, 7 nimio luxu fluentibus rebus, Heges. 4, 15, 2 rebus ex sententia fluentibus, Sulp. Sev. chron. 2, 45, 1 rebus nimium prospere et

214 5, 10-5, 12

secundum vota fltientibus. Der Vergleich des Lebens mit einem Flusse auch Hör. carm. 3, 29, 33. aliorom perfogio et tutela: Ähnliche Verbin- dung: Lucr. 5, 1109 praesidiwun . . . perfugiumque (Cic. Rab. perd. 4). AUo- rum steht dirö KOivoö als Genet. subject. zu perfugio, obiect. zu tutela.

5, U. perioulum: Hier, wie 13, 2 und ann. 6, 7. 13, 42, im juristi- schen Sinne von einer öffentlichen Anklage oder einem Prozeß. So schon Cic. Manil. 2 in privatontm periculis . . . vcrsatus, Nep. Phoc. 3 in periculis defendere und oft bei Späteren. inorepuerit: Ein kühnes, sonst nicht nachweisbares Bild. Vgl. etwa Cic. Catil. 1, 18 quidquid increpuerit, CaH- Unaim timeri Mur. 22 simul aique increpuU suspicio, Liv. 4, 43, 10 ^ quid increparet terroris 44, 41,7 tumtUtus. lorioa etc. d. h. non lovica et gla- dius ^militiy in ade . . . firmius munimentttm ^esty qtuim eloqueniia reo in periculo ^esty praesidium simtU ac tdum. Praesidium, metonymisch wie munimentum und telum (Schutz- und Trutzwaffe, wie gleich darauf durch propugnare . . . incesse^'e erklärt wird), stehen in demselben prädikaiiven Verhältnis zu eloquentia, wie jenes zu lorica et gladius. Ein zweiteiliges Subjekt st^ht gegenüber einem zweiteiligen Prädikat in der Antithese, eine Inkonzinnität, wenn man so will, die echt taciteisch wäre. Die Ellipse von est hat dazu verf&hrt, prctesidium als Apposition (oder quae est davor ein- zuschieben) und munimentum als gemeinsames Prädikat aufzufassen. Diese an sich etwas gekünstelte Erklärung macht aber praesidium ac tdum zu einem ganz müßigen Anhängsel. So dienen diese Worte der libratio mem- brorum. lorica d gladius: Ahnlich Verg. Aen. 8, 621 ensem loricam Liv. 30, 17, 13 arma cum loricis 31, 41, 12 periolitanti, wie oben

periculum. Vgl. Lex. Tac. 1102^. Der Zusatz zu reo ist nicht pleonastisch, sondern entspricht in acie, zu dem müiti als selbstverständliche Ergänzung nicht ausgedrückt zu werden brauchte. telum in diesem tropischen Sinne 12, 4 (mit Verweis auf diese Stelle) ann. 13, 26 tritmendum (sc. pairono) cUiqtiod tdum 16, 27 quod vdut tdum corripuere aoMsatores. Zuerst Trag, ine. 78 (Ennius? wegen Liv. 11. cc.) saper e . . . erit telum acerrimum, dann ungemein häufig von Cicero an. Vgl. de orat. 3, 220 quasi quoddam telum orcUionis, Liv. 3, 55, 3 qua lege tribuniciis rogationilms tdum acerrimum (3, 69, 2) datum u. ö., Ov. Pont. 4, 6, 36 linguae tela suhire tuae.

5, 12. propugnare . . . inoessere: Diese Verbindung ist sonst nicht nach- zuweisen, pariter et für das häufigere und klassische pariter ac. Beides bei Tac: 39, 7 bist. 1, 24 ann. 13, 16. 39. 40. 45. 15, 55; mit ac (atque): Agr. 11 Germ. 19 bist. 4, 73 ann. 4, 50. Vgl. Anm. 5, 6 simul d. sive in iudicio vel in senatu sive apud prinoipem: Da Vel . . . sive . . . sive\ was die Hss bieten, eine bisher nicht belegte Korrelation wäre, so kODunt man ohne Änderung nicht aus. Nun ist es zunächst viel wahrschein- licher, daß ^sive . . . vel' irrtümlich ihre Plätze vertauscht haben, als daß ein ursprüngliches *sive^ ohne erkennbaren Grund zu *veV geändert worden wäre. Auch gehören iudicium und senatus staatsrechtlich von alters her zu- sammen im Gegensatz zum späteren Prinzipat. Nipperdeys vd . . . vel . . . sive ist ebenfalls ohne Beispiel. Hätte femer T. hier eine Gleichordnung beab- sichtigt, so hätte er wohl, wie 7, 1, ohne Änderung der Präposition ge- schrieben sive (vel) apud centumviros (iudices, praetorem) sive (vel) apud

5, 12—5, 14 216

patres sive (vel) aptUl principem. Vgl. auch Anm. 28, 1 aiU tibi ipsi aut htnc Secundo vel huic Apro aDn. 14, 7 sive servitia armaret vel niüitem accen- deret sive ad senatum , . . pervaderet und C. F. W. Müller, Progr. Joachims- thal. Berlin 1871.

5, 18. Bprius MaroelluB: Der Lebenslauf dieses ohne Zweifel hervor- ragenden, wenn auch wenig charaktervollen Mannes ist uns durch Inschriften, Münzen und durch Tacitus so gut bekannt wie der weniger seiner Zeitge- nossen. Seine Verschwörung gegen Vespasian und sein Selbstmord im Jahre 79 sind allein durch Dio Cassius überliefert, wie seine Bencontres mit Helvidius Priscus nur durch Tacitus, dessen Charakterisierung des Mannes im Dia- logus und in den Historien eine so auffallende Ähnlichkeit aufweist, daß sie für die Identität der Verfasser schwer ins Gewicht fällt. Vgl. Proleg. S. 16 Prosop. s. n. I 415 Fabia, Onomasticon Tac. s. n. und ausführlich Kappelmacher PW. VI 261 264. Letzterer macht auch darauf aufmerksam, daß Quintilian diesen bedeutenden Redner nie erwähnt, um nicht bei Do- mitian Anstoß zu erregen. Ist diese Vermutvmg richtig, dann wäre jene Tatsache allein ausschlaggebend gegen Quintilian als Verfasser des Dialogs. Siehe Proleg. S. 3. Das hier erwähnte Bededuell es war der dritte und letzte Angriff fand zu Beginn des Jahres 70 statt. Die Worte des Ta- citus (bist. 4, 43), soweit sie für unsere Stelle in Betracht konmien, lauten: tanto cum adsensu sencUus audiius est Mantanus, ut spetn caperet Helvidius posse etiam MarceHum prosterni . . . crimine simüL exemploque Eprium ur- giiebat, ardentibus infestis) patrum animis . . . seguehaMir Vibius Orispus, athbo infensi, valtu diverso, MarctUus mipiacibus {=^ minax) oculis, Crispus renidens . . . cansumptus per discardiam dies ann. 16, 29 Cum . . . MarceUtis, ut erat tarvus ac minax, voce voltu oculis ardesceret . . . et erant qui Hel- vidium quoque miserarentur^ innoxiae adfinitatis poenas daturufti.

5, 14. aooinotus = instructus, exornatus. Im bildlichen Sinne ist dieses Wort weit häufiger als im eigentlichen. Bei Tac. z. B. 16, 4 ann. 12, 44 iuvenem potentiae properum et studio populär ium accinctum. Vgl. Lex. Tac. 1 7 und Thes. I 303 (accinctus 303, 78—304, 9). Zuerst Ter. Phorm. 318 Eun. 1060. et ^und infolgedessen'. Epexegetisches et: 6, 7. 7, 3. 9, 2. 12, 1. 20, 6. 33, 4 Agr. 5. 6. 43 bist. 2, 34. 2, 95. 4, 26 ann. 1, 1. 14, 8. Vgl. auch Hand, Tursell. U 477 Kienzle 7. inexeroitatam: So besonders häufig bei Cicero, z. B. de orat. 2, 72 Brut. 136 ad dicendum, Nep. Eum. 3, 3, Sen. nat. 3, 9, 2 epist. 11, 5 u. ö., Celsus 1 praef. Später gebraucht Tac. dafür ifiexpertus, rudern : Mit dem Genet. z. B.Varro rust. 1, 2, 1 2, Cic. Verr. 3, 1 7 Balb. 47 ac. 2, 6. 2, 35 off. 1, 1 u. ö. Bei Tac. noch ann. 1, 3. 1, 29, 12, 51. Die Verbindung eines Adjektivs oder eines adjekt. Partie, praes. mit einem Genetiv, die in Tacitus ihren Höhepiukt erreicht, hat aber erst in den spä- teren Werken eine bemerkenswerte Ausdehnung gewonnen. Von 97 Bei- spielen entfallen nur drei auf den Dial. (12, 5. 13, 8), sieben auf den Agr. (1. 6. 12. 13. 19. 30. 43), und zwei auf die Germ. (5). Vgl. Czycz- kiewicz I 17—24. Dr. H. S. I 474—482, G. Schönfeld 34—39, A. Hau- stein, De genet. adiect. accommodati in ling. lat. usu Halle 1882. Helvidii : Die Kenntnis dieses republikanisch gesinnten Stoikers imd doktri- nären Politikers verdanken wir im wesentlichen dem Tacitus. Vgl. Prosop.

216 5, 14—6, 2

No. 37 p. 129 f., Fabia, Onomasticon s. n. S. 341 f. und Gareis, PW. Vm 216, 66 221, 19. Sein Leben wurde von Herennius Senecio beschrieben, der dafür von Domitian hingerichtet wurde. Er selbst wurde von Vespasian zum Tode verurteilt. ^Vgl. die berühmte Charakteristik, die auch auf unsere Stelle Licht wirft, bist. 4, 5 ingenium inlustre cUtioribus studiis iuvenis ad' modum dedit^ nan ui plerique nomine magnifico segne otium vektret, sed quo firmior adversus fortmta rem publicam capesseret. dodores sapienHae (d. h. die Stoiker) secutus est ... e monbus soceri (sc. Paetus Thrasea) nihü aeque ac libertaiem hausit . . . cunctis vitae officiis aequabüis, opum coniemptor, recti pervicax, constans adverstts metus 4, 6 eratU quHms ad- petenUor famae videretur, qiumdo etiam sapientibus cupido gloriae novissima eocuUwr. sapientiain statt philosophiam, das der Purist Tacitus, wo irgend möglich, vermied. Es findet sich nur 19, 6. 21, 9. 30, 6. 32, 14 Agr. 4 bist 3, 81, ähnlich philosophus nur 19, 7. 24, 4 ann. 13, 42 qua sapientia, qui- bus philosopharum placUa, Vgl. Wölfflin, Philol. XXVI 141. Einen nicht haltbaren unterschied zwischen sapientia und phüosophia sucht Sen. epist. 89, 4 7 nachzuweisen. Über den beschränkten Gebrauch griechischer Worte bei Tac. vgl. Nipp, zu ann. 14, 16. elndere: Das vom Fechten entlehnte Bild zuerst bei Cic. Verr. 1, 30 leg. 2, 52, später häufig, auch bei Tac. (Lex. 345'). Mit einem ähnlichen Wort wie hier verbunden nur Paul. Fest, p. 169 ut eHuderet eius prudentiam.

5, 15. plura etc.: Die hierin ausgesprochene Hofinung wird nicht nur erfüllt, sondern Matemus unterläßt es überhaupt in seiner Entgegnung, auf die Nützlichkeit der Poesie einzugehen. Vgl. Pi'oleg. S. 64. Es liegt auch darin ein ganz deutlicher Beweis dafür, daß der Dialog nur ein Kunstpro- dukt und nicht die Wiedergabe eines improvisierten Gesprächs ist. Siehe Proleg. S. 81 ff.

6, 1. uno aliquo momento : Der Ablativ des begleitenden ümstandes,

wie auch diebus, haris, ist bei Tac. sehr häufig. So 6, 2 concursu (39, 9). Vgl. Dr. Stil 29 und B. V. lU 688 Anm. 569. uno äUquo ersetzt das unge- bräuchliche singulus. Vgl. bist. 1, 6. 1, 13. Zuerst Plaut. Truc. 102. Siehe Thes. 1 1612, 36 48. omnibus prope diebus . . . prope omnibus horis. Umschreibung für semper. Vgl. Landgraf, Cic. Rose. Am. S. 402. Die Wiederholung von omntbus und die Variierung der Stellung von prope verleihen dem Ausdruck einen besonderen Nachdruck. Zur Verbindung von dies^ hora und momcntum vgl. z. B. Catull. 38, 3 in dies et horas (Bell. Afr. 1, 3, Hör. sat. 2, 6, 47), Seo. epist. 101, 1 omnis dies, omnis hora (l04, 12), Aug. civ. 13, 10 quid enim aliud diebus, horis momentisquc singulis agüur?, Edict. Diocl. 1, 5 non annis modo vd mensibus auf diebus, scd paene horis ipsisque momentis. Inscr. Rev. arch. 3 (1902) ex hanc ora, ex harte die, ex hoc momento, Li Apers Augen ist die Beredsamkeit eine perpetua voluptas, die Poesie nur eine voluptas brevis (9, l) und ein gaudium vo- lucre (9, 9).

6, 2. libero et ingenuo: Die Verbindung ist sehr bäufig, z. B. Plaut. Gas. 82 Miles (i. et l.) 490 Poen. 1240. 1345, Cic. Pis. 67 Brut. 236 (in umgekehrter Ordnung, wie auch sonst oft), Hör. ars 383, Sen. dem. 1, 18, 1.

6, 2-6, 4 217

Mit animus nur Plin. epist. 8, 6, 1 7 vivtis et ingmuus animtis, plenam semper et frequentem: Gels. 1, 3 frequens . . . plenissimus, Vulg. Is. 22, 2 plena . . . frequens. Vgl. auch Sen. dial. 4, 8, 1 cum videris forum mtUtitudine refertum et septa concursu omnis frequentiae' plena. Zur Zwischenstellung des Adverbiums siehe Anm. 5, 6. oonoursu: 39, 9 totius civitcUis ann. 5, 10 iuventutis 6, 50. 12, 47, Cic. Mil. 38 c. totius Itaiiae (Pis. 34 Att. 4, 1,4), Vell. 2, 103, 4 concursu civitatis, Sen. contr. 1, 1, 22 tanto con- cursu hominum audiebatur, Plin. epist. 2, 10, 7, Fronto p. 177, 2N. splendidissiinonixn: Vgl. hist. 2, 76. 4, 8. 4, 48 Als Titulatur erst seit der Aurelianischen Zeit. Siehe Mommsen, Rom. Staatsr. III' 565 Anm. 3. Das stehende Epitheton für die Bitter ist bei Tac. insignis und noch häu- figer inlustris. Wenn auch Aper, worauf die folgenden Ausführungen aller- dings hinzuweisen scheinen, schon bei dieser Schilderung des erfolgreichen Sachwalters nicht unbedingt Marcellus und Eprius vor Augen gehabt haben muB, so ist es dennoch nicht recht ersichtlich, warum die durch Uibero . . . nato* gekennzeichnete Charaktereigenschaft gleichsam als die Voraussetzung für jene voluptas oraforis hingestellt wird. Die Vorbedingung für jene Hul- digungen war doch die rednerische Bedeutung, nicht der Charakter des Sach- walters, und gerade Marcellus imd Crispus waren 'neuter moribus cgregius*.

6, 8. idque: que als Satzverbindung, wie 14, 1 Agr. 33 hist. 1, 39. 2, 49 ann. 3, 13 u. ö., namentlich mit id. Vgl. Lex. Tac. 701 f. orbi- tati: Mit Bezug auf die besonders in der römischen Kaiserzeit grassierende Erbschleicherei bei kinderlosen Reichen. Vgl. Hör. sat. 2, 5, 28 fif., Sen. diaL 6, 19, 2, Mart. 1, 49, 34, Petron. 116, luv. 2, 129. 5, 137. 12, 99, Plin. epist. 4, 15, 3, Amm. 14, 6, 22 neccredipotestquaobsequiorum diversitate cöluntur homines »ine liberis Romae, irepi öi|iouc 44 dXXoTpiuiV Ofipai Gavdtuiv, Plui de amor. prol. p. 497, Lucian, Dial. Mort. 5, 1, Epiktet 4, 1, 148 und Tac. Germ. 20 nee uUa orbiiatis pretia hist. 1, 73 potens pecunia et orbitate quae bonis malisque temporibus iuocta valent ann. 3, 22 dives atque orbus etc. 13, 19 opibus et orbitate 13, 52 vdtuitque pectmiosa orbitate 14, 40 simul orbi- tate et pecunia insidiis obnoxius 15, 19 und so ist dives (locuples, pecunia) und orbus (orbitas) eine fast stehende Verbindung, z. B. Mart. 11, 83, 1, Quint. decl. 376 p. 416, 18, Plin. epist 5, 1, 3 locuplefi et orbo, luv. 6, 548. Vgl. im allgemeinen Friedländer I 419 426. offioii *Amt' ist nach-

augusteisch und so oft auch bei Tacitus. Vgl. Lex. s. v. Für die Verbindung mit administraiio gibt es außer Agr. 19 officiis et administrationibus kein weiteres Beispiel. dari == tribui. So z. B. hist. 1, 77 ann. 1, 7. 3, 72.

6, 4. quin immo, nachgestellt, wie 34, 9. 39, 5 Germ. 14. Zur Ana- strophe vgl. Proleg. S. 107. Nipp, zu ann. 15, 39 Dr.'H. S. I 129. orbos . . potentes: bezeichnet durch Adjektive, was soeben substantivisch ausgedrückt war, jedoch mit Voranstellvmg von orbos. Vgl. 6, 5 opwn . . . potentiae^ Sen. benef. 4, 3, 2 locupletes et potentes 6, 3, 4 divitem et potentem. Noch häufiger ist die Verbindung senectus imd orbitas. So z. B. Afran. com. 40, Val. Max. 6, 2, 12, Sen. benef. 1, 14, 3, Curt. 6, 9, 12. 7, 1, 2. ple- rainque: In seiner bei Tac. weit h&iifigeren abgeschwächten Bedeutung (siehe Anm. 2, 5) ist dieses Wort mit nur zwei Ausnahmen (Germ. 13 ann. 6, 15) aus 22 Beispielen stets vorangestellt und so mag D hier zufallig das

218 6, 4-6, 5

Richtige bewahrt haben. oommendent: ohne Dativ ist sehr selten, z. B. Cic. Cluent. 34 Phü. 35, Ov. met. 6, 494, Petron. 96, Mart. 4, 64, 26. 7, 80, 6, Spart. Peso. 10, 7, Lact. Phoen. 93, Corp. X 6608. XU 483 und unten 6, 8. 21, 15, vielleicht auch ann. 1, 15. Im Passiv ann. 6, 15. 15, 59.

6, 5. tanta . . quam tanta . . . quanta. Die Inkonzinnitftt findet sich schon Ter.Hec. 416 non Herde verbis dici potest iantum, quam re ipsa und später sehr hftufig bei Dichtem wie Prosaikern. VgL Dr. H. S. 11 521 f. Bei Tacitus nur noch 37, 13. ingenüiiin . . . magnae: In den späteren Schriften, vermutlich unter dem Einfluß Vergils, zeigt T. eine besondere Vorliebe für die stärkeren Ausdrücke, ingens, immaniSy irnmenst/tö, infinUus. Ygl. z. B. Agr. 25 magno paratu mit bist. 2, 95 ingenti paratu^ bist. 1, 49 magnae opes, aber bist. 3, 72. 5, 8 ann. 12, 22 immensae opes und WölfTlin, Philol. XXVn 124 f. Im Dialog wird ingens nur noch 37, 7 gebraucht; immensus 16, 9, aber in seiner ungeschwftchten Bedeutung und in 20, 2 mit vielleicht beabsichtigter Übertreibung; infinUas: 14, 6. 15, 5. 30,4, ebenfalls hyperbolisch. Hier ist ingens wohl nur der Abwechslung wegen statt magna gesetzt, so ähnlich 36, 12 summa . . .praemia, magna . . . necessUas, speo- tare spedandi. Nach voluptas z. B. Prop. 1, 10, 3 memimsse mihi iucunda voluptas, Ov. epist. 12, 21, Sen. benef. 4, 13, 2. 7, 2, 3 epist. 90, 40 und ähnlich unten beide Konstruktionen nebeneinander gaudium consurgendi . . . caire . . . circumfundi . . . accipere, denn diese stehen dem Gedankenzusam- menhange nach ganz auf derselben Stufe wie die Gerundien. Es ist daher nicht nötig, einen Infinitivus exclamationis anziuehmen. Eine Wiederholung der Gerundiumformen wäre stilistisch zu schwerfallig gewesen. Vgl. auch noch Agr. 25 fama . . . oppugnare ann. 11, 20 Idbor effodere rwos 14, 14. 14, 22. So schon Cic. Tusc. 3, :hO sapientia nihil admirari, Sali. Catü. 29, 3 potestas . . . exercitum parare. Siehe Dr. H. S. IE 425 fif. Kühner U 1 S. 665.

homines: *Leute'. Vgl. F. Cramer, Archiv VI 341 376 Qiomines 365 f.). In der dort gegebenen Auswahl fehlt unsere Stelle, und bei T. findet sich kein weiteres, sicheres Beispiel, denn genus hominum (23,2 bist. 1,22 ann. 4, 30) wird wohl besser mit 'Menschenschlag' wiedergegeben, veteres et senes: vetus bezeichnet selten die Lebenszeit, wie z. B. Liv. 5, 54, 5 inter tot veterrimos populos und auch Tac. ann. 6, 31 liberorum suo- rum veterrimum, sondern es wird gewöhnlich von jemandem gebraucht, der reich an Erfahining ist, namentlich im Kriegsdienst. So z. B. bist. 1, 23 ann. 11, 25 u. ö. Liv. 5, 12, 11 vdus tantum Senator d aetctte iam gravis, Hör. epod. 8, 3 vdus . . . scnedus, Lampr. Alex. Sev. 16, 3 miUtares veieres €t senes, denn Veteranen sind nicht notwendigerweise auch Greise. Vgl. Landgraf, zu Cic. Rose. Am. 17 Major, luv. 15, 33, Schmidt, Handb. der Synonymik 479—486, Dienel, Z. f. Gymnas. XLVI 481—485 (de 'vetus' nomine et pleonasmo). An sich wäre man also nicht genötigt, eine Tauto- logie anzuerkennen. Die Tatsache aber, daß hier als Gegensatz zu den veteres und in summa verum omnium abundaniia Lebenden nur iuvenem d pauperem gedacht sein kann, und daB Griechen und Römer überhaupt sehr dazu neigen, namentlich Zeitbezeichnnngen pleonastisch zum Zwecke des Nachdrucks zu häufen, spricht Mr die entgegengesetzte Annahme, so sehr sie auch unserem modernen Stilgefühl widerstreben mag. Vgl. Ter. Eun. 688 tiehis, vdus, vdernosus senex, Tib. 1, 8, 50 in veteres esto dura^ pudla, senes. Weitere

6, 5—6, 6 219

Beispiele in Anm. zu 15, 1 veter a tantum et antiqua. orbis = orbis ter- rarum ist dichterisch (zuerst hei Ovid) und dann auch hei Prosaikern häufig. Bei Tacitus: Agr. 17. 30 hist. 1, 16. 1,50. 2, 38. 3,49 totius arhis (5, 25). Für die schon in diesem Ausdruck, wie in der ganzen Stelle liegende starke Ühertreihung hleiht Aper more suo den Beweis schuldig. Siehe Proleg. S. 70. gratis subnixos: suhnUi aliqua re ist von Cicero an (z. B. rep. 2, 45) sehr häufig, auch hei Tacitus, aher grutia submti findet sich nur hier und ann. 13, 6. Siehe Proleg. S. 25. in sximina . . abundantia: Vgl. zur Häufung des Ausdrucks: Cic. Brut. 320 Lael. 87 leg. agr. 1, 18. 2, 97, Val. Max. 7, 1, 1, Plin. epist. 4, 6, 1, Aug. cogn. ver. 9 anmimoda omnium delidarum abundantia und Tac. ann. 2, 94 summa abundantia. in hat kon- zessiven Sinn wie Germ. 19. 24 ann. 2, 37. 3, 76. 15, 57. oonfltenteB, in ihrem Handeln, wie Bühl ad loc. bemerkt, nicht in ihren Worten. In diesem Sinne häufig, zuerst Verg. Aen. 2, 591 und mit Acc. c. inf.: Val. Max. 8, 11 ext. 6. Vgl. Thes. IV 231, 32—232, 2. Bei Tac. nur noch ann. 13, 39 (hostem) perfidiam . . . fuga confiteniem.

6, 6. togatomxn, im Gegensatz zu tunicatus pcpulus (7, 4), sonst bei Tac. = civis: Agr. 9 hist. 2, 20. 3, 70 ann. 16, 27. oomitatUB et egressus: Am wahrscheinlichsten als ein tv bid buoTv zu fassen = conütatus oratoris (e foro, senatu iudiciove) egredientis^ denn dem ganzen Zusammenhang nach, wie auch die auf diese SteUe zurückweisende Antwort des Matemus (11, 5) und 9, 3 deducU . . . prosequüur (siehe die Anm.) zeigen, handelt es sich nicht um die Huldigung von Klienten (von diesen wird comitutus sehr selten gebraucht), sondern um die spezielle Ehrung der deductio, die dem erfolg- reichen Anwalt zuteil ward. Freilich setzt diese ganze Schilderung Zustände voraus, die nach Secundus in der Gegenwart gar nicht mehr bestanden (36 39), wie denn in der Kaiserzeit eine in pubUco species oder in iudiciis veneratio des Redners nur in sehr beschränktem Maße stattgefunden haben dürfte. Mit dem Ausdruck vgl. ann. 11, 12 multo comitaiu ventitare damum, egressibus adhaerescere und Cic. Süll. 9 virorum amplissimorum c. Cato 29 fwbilium iuvenum Att. 8, 3, 2 optimorum et clarissimoi'um civium c. Im Aus- ruf: Cic. Flacc. 13 qui c. Att. 9, 18, 2. quod illnd gaudiuin = q, g. est illud. Die attributive Stellung des Prädikatbegriffs ist namentlich bei Fürwörtern ziemlich häufig und wohl durch die dem Lateinischen eigentüm- liche Neigung, Pronomina zusammenzustellen, zu erklären. Vgl. auch Nipper- dey zu ann. 14, 22 und John ad loc. oonsurgendi = surgendi. Vgl. Proleg. S. 101. Von einer einzelnen Person zuei*st Verg. Aen. 9, 746, Paneg. in Mess. 74, in Prosa bei Liv. 3, 71, 3. 8, 7, 10, dann Ov. epist. 15, 47 fast. 1,435 und später sehr oft. Vom Redner Quint. inst. 11,3, 156, Suet. rhet. 30. Bei Tac: ann. 13, 46 consurgens e convivio 14, 21 cum consurgeret (theatrum), sonst nur von einer Mehrzahl: hist. 3, 1 ann. 2, 38. 11,5. adflistendi ständig so namentlich im Perfekt, und besonders oft bei Tac. Vgl. Cic. Brut. 289 ad stantem iudicetn dicant und Thes. 11 898, 63—899, 54; -= adesse ad audiendum: 19, 8. 20, 4. 39, 6; =- aux'dio adesse in tu- diclo: 39, 7. Der Gebrauch müßiger Komposita im Latein, namentlich häu- fig bei cofi und de, ist volkstümlich. Im Griechischen nimmt die gleiche Erscheinung erst in der KOtvr| einen auffälligen Charakter an. Vgl. auch Wölfflin, Philol. XXXIV 137 ff. Archiv VI 89—91. Daß man im Altertum

220 6, 6-6, 7

jene Tatsache gelegentlich beobachtet hatte, zeigt Sen. epist 58, 3 quaedam simplicia in usu erant, siaU *cemere* ferro . . . quod nunc 'deccmere^ did- mits, iUius verhi usus amissus est. Die interessante Bemerkung Plut. Plal Quaest 10, 3 'Pw^aiuiv Xötoc) irpo6ec€ic t€ Tcip <i<P^priK€ irXfjv öXi- TU)V &iracac bezieht sich nicht auf verba simplicia. taoentes: Zur Sub- stantivierung der Partizipien siehe Proleg. S. 102. Hier ist es weniger auf- fällig, da das entsprechende Nomen fehlte. in anum oonversos: Hil. in Matth. 16, 10 in cum canversus adiecitj sonst nur in feindlichem Sinne, z. 6. bist. 4, 41 in Vibium Grisipum . . . uUro canversus, oder mit ad ver- bunden. Vgl. Thes. lY 858. in unum^ besonders häufig bei dem jüngeren Seneca. öfter bei Tacitus, aber nur als Neutrum: bist. 1, 68. 4, 70 ann. 2, 52. 4, 47. 6, 43. 14, 27. 15, 10. 15, 26. Mit dem Gedanken vgl das vermutliche Vorbild bei Cic. de orat. 1, 31 quid enim est aut tarn adnUra- hüe quam ex in finita mulHtudine haminum existcre unum imd 1, 116 mag- num quoddam est onus atque munus suscipere atque profiteri se esse omnibi^ silentibus unum, mcucimis de rebus magno in conventu haminum audiendum Brut. 290 volo hoc orcUori contingat, ut . , , locus in subseUiis occupetur, com- pleatur tribunal . . . Corona muUijplex, iudex erectus. cum surgat is qui die- iurus sU, significetur a Corona sUentium. Proleg. S. 86.

6, 7. oiroumfundi: d. h.populitm oratori se circumfundere. So zuerst Caes. Gall. 6, 34, 8 und dann allgemein gebräuchliches Bild. Vgl. Thes. IH 1147, 73 1148, 59. In demselben medialen Sinne und ohne Dativ auch Tac. bist. 2, 70. 4, 33 ann. 1, 41. 2, 56. oorain = in conspectum ora- toriSy um kein Wort des Redners zu verlieren, und diese Nähe ist auch die Vorbedingung für das folgende accipere . . . induerit. Zu dieser räumlichen Bedeutung von coram vgl. z. B. Apul. met. 11, 23 deos . . . accessi coram^ Paneg. 5(8) 1,1 coram . . . loquerehir und Thes. IV 943 f. coronamy die vielfach gebilligte Konjektur des Acidalius, ist ebenso leicht wie überflüssig.

aooipere adfeotum: Quint. decl. 321 p. 260, 9 diverses cepetint ad- fedus und ähnlich Sen. contr. 7, 3, 7 experiri adfectum. Bei Tac. ist nur vergleichbar ann. 14,44 caritatem dominorum staHm accipere, adfcctus ver- tritt oft nicht nur rrdOoc, sondern auch {)6oc, für welche das Latein kein genaues Äquivalent hatte. Siehe die ausführliche Erörterung bei Quint inst. 6, 2, 1 36 (de adfectibus), bes. 6, 2, 8 horwn (adfectuum) duae sunt spe- cies: älter am Chaeci irdGoc vocant, quod nos vertentes rede ac proprie ad- fcdum dicimuSy dUeram f)6oc, cuius nomine, ut ego quidem smtio, caret strmo Bomanus, mores appettcuttur. rrdOoc bezeichnet vorübergehende Gemüts- zustäude, wie Zorn, Furcht, Mitleid. Es kann daher kein Zweifel sein, daß es sich bei dem Redner nur um diese Eigenschaften handelt Die Berücksich- tigung der iräOri der Zuhörer, wie des Kaipdc, von Seiten des Bedners ist denn auch schon von den Sophisten und Technologen gefordert worden. So z. B. Gorgias(?) Hei. 4 f\ ireiOu) rrpocioOca Ttjj XötH) ^^^ '^^^ V^X^v ^tu- iTibcaTO ÖTTwc ßouXerai, Aleidamas irpdc coq). 2 tuj Kaipuj Tüav irpaTMaruiv Kai TttTc ^TTiGu^iaic täv dv9puiTru)V €uctöxu)C dxoXouOfivai, Arist. Rhet. 1, 2 Trpöc ö ^övov iT€ipäc6ai 9a^€V irpaTMaTeüecGoi touc vöv tcxvoXo- Toövrac 3, 7, 1408* 23 cuvofuioioiTaOei dei 6 dKOuuiv tuj iraGTiTiKÄc X^- TOVTi und bei den Römern Cic. de orat 1, 87 uti ei qui audirent sie ad- ficerenhif animis, ut eos adfici veUet oraJtor orat. 128 duo sunt quae bene

6, 7 221

tractata ab oratore admirabilem eloquentiam faciant^ qwßi'um älierum est quod Graeci i^GiKÖv vocant . . . cUtentm quod eidem iraGriTiKÖv nominant, quo per- turhantur animi et cancitantur, in quo uno regnat oratio 131 e^^ faciendtim, ut irascatur iudex, mitigetur, invideat faveat, contemnat admiretur, oderit di" ligat . . . sperct meiuat, laetetur dolcat Brut. 290 oratori contingat . . . ristis, cum velit, cum vclit, fletus, ut qui hacc procul videat (um so mehr, falls dies cor am geschieht, siehe ohen), etiamsi quid agatur nesciat, at placere tarnen et in sccna esse Boscium inteUegat, Laus Pis. 44 dum rapis una iudiciis ad- fectum possessaque pectore tentas Vicius sponte sua sequUur quocumquc vocasti Flet si flere iubcs, gaudet gaudere coactus und 31, 6 f. Vgl. auch W. Süß, Ethos S. 52, E. Stemplinger, N. Jahrb. XXXI (1913) bes. S. 33 f. in- duerit: Die Verbindung mit adfectus ist zufällig sonst nicht nachweisbar, doch ist das zugrunde liegende Bild seit Cicero sehr häufig, seltener exu- ere. Vgl. z. B. Cic. off. 3, 10, 43 persoham iudicis, Liv. 3, 33, 7 ingenium novumj Quint. inst. 1, 1, 8 persuasionem und auch bei Tacitus (Lex. Tac. 6. Y.). Wichtiger aber ist folgendes. Wenn der Redner den Geftlhlsstim- mungen, die auf den Hörer übertragen werden sollen, leicht und jederzeit, wie man ein Gewand anlegt, Ausdruck verleihen kann, so handelt es sich lediglich um eine Simulation. Damit setzt sich aber Aper in direkten Wider- spruch mit der sonstigen, das gerade Gegenteil fordernden Ansicht. Vgl. z. B. Arist. Poet. 17, 1455' mOavi&TOTa fäp änö Tf]c q)uc€U)C ol dv toic TTOtöeciv elci Kai X€i|iaiv€i 6 x^iM0i2[ö)i€voc koi xo^^rraivei 6 öpfxldixevoc dXiiOivaiTaTa, die Anekdote bei Plut. Dem. 11 (obwohl die Pointe anders gewendet ist), dann besonders ausführlich Cic. de orat. 2, 188 197, femer orat. 132 nee umquam is qui audiret incenderetur nisi ardens ad cum per- veniret oratio, Hör. ars 102 si vis me flere, dolendum est primum ipsi tibi (Ps. Acro ad loc. geht auf Cic. de orat. 2, 188 zurück), Quint. inst. 6, 2, 26 summa . . . citra movcndos adfectus in hoc posUa est, ut moveamur ipsi . . . 27 qttare in eis quae verisimUia esse volemus, simus ipsi simües eorum qui verepatiuntur adfectibus 28 adficiamurque antcquam adficere conemur, Goethe, Faust I 191 n 1198: Denn es muß von Herzen gehen, was auf Herzen wirken sott. Pope: Hebestcanpainfem,whocanfeeVemmost, Churchill: Those who wouid make us fecL must feel themsdves. Daß Aper hier aber überhaupt auf das irdOoc Gewicht legt, werden wir wohl seinem theodorische]\ Stand- punkt zuschreiben müssen. Siehe dazu Proleg. S. 96. dioentiuin => oratorum. So zuerst, und sogar im Singular, Cic. de orat. 1, 116, von *ora- tor' unterschieden Bnjt. 176. Später ganz geläufig. Vgl. Thes. V 989, 63 73. Bei Tac. noch 20, 3 dicentem 39, 6 diccnti. et . . . quoque: Zu- erst bei Plaut. Men. 757 et Uli quoque, seit Livius häufig, auch bei Tac.; seltener hei et . . , et . , , quoque wie 17, 8. 19, 7. Vgl. Dr. H. S. 11 33 f., Stil 48 u. Lex. Tac. 39 1^ Das ^et' ist epexegetisch. Vgl. Anm. 5, 14 und quoque fast » vel, wie 39, 9. peroenseo: Bei Tac. nur noch ann. 4,4 numep^m legionum. vnlgata . . . nota: Man beachte die sorgfältige libratio membrorum, indem sowohl vulgata wie illa secrctiora durch einen für das Verständnis nicht unbedingt nokwendigen Zusatz erweitert wird, eine Symmetrie, die durch das adversative Asyndeton noch augenfälliger wird. Die Ellipse von sed ist bei Tac. besonders beliebt, jedoch meist nach einem negativen Begriff. Vgl. 10, 10 nee . . . <sed> meditatus 21,3 nee . . . <sed> ipse Calvus 37, 9 ncc . . . (^sedy Catilina Germ. 4 minimeque . . . <sed> /H-

222 6, 7-6, 8

gora. Zu den Beispielen aus den historischen Schrifteti bei Nipp. ann. 4, 35 föge hinzu hist. 2, 76 nüUis stipendiis . . . ^sed^ GcUbae odio ann. 16, 26 reo non profutura <sed> intercessori eocitiosa. Ohne Negation: 28, 3 quam- quam . . . <[sed^ ego. Zum adversativen Asyndeton überhaupt vgl. B. V. in 825 f. orantibus = aratoribtis, hier wohl durch diccntium veranlaßt, ist sonst nicht zu belegen.

6, 8. aoouratam meditatamque orationem: Dieselbe Verbindung Cic. de orat. 1, 257 accuratae ac meditatae commentationes und ähnlich 16, 1 cura aique meditdtio, accuratus, in seiner etymologischen Bedeutimg diUgens, düigenter paratus auch 14, 3. Später gebraucht T. dafCLr curattis (ann. 1, 13 und als Adv. ann. 2, 27. 14, 21. 16, 22). Den Sinn 'genau' hat das Wort nur in modernen Sprachen. Es ist fast ein stehendes Epitheton der durchdachten oder vorbereiteten Bede. Vgl. Thes. I 342, 74 343, 6. meditatus, passivisch, wie schon Plaut. Mil. 903, oft von Cicero an und so auch Tacitus. Vgl. hist. 4, 68 medit^Ua oratio (ann. 14, 55, Liv. 40, 15, 13 praeparaia ac meditaia in me oratio^ Val. Max. 4,3,4. 8,14,3, Plin. epist. 7, 6, 7). profert: Der Übergang vom Plural (dicentium, orantibus) zum Singular, wie Cic. ac. 2, 35 ex hoc iäud eis usu venire solet, ut quidquid dixerint a quibusdam interrogentur: 'ergo istuc quidem percipis'. est:

Zum Singular als Prädikat von pondus et constaniia siehe Anm. 5, 10. siout . . . ita » t^ . . . ito: Agr. 2 Germ. 45 hist. 3, 51 ann. 13, 55. Mit konzessiver Bedeutung 11, 3. 37, 7 Agr. 44 hist. 1, 52. 5, 7. sicut . . . sici Agr. 31 hist. 1, 84. Wölfflin, Philol. XXXIV 142 Dr. H. S. U 632 B. V. ni 836 Anm. 612'. diotio oratio, zuerst bei Cicero (vgl. Thes. V 1006, 53 ff.); bei Tac: 10, 10, anders 2, 4 und 34, 2 (= contio), novam et reoentem ouram: Der gewöhnlich angenommene Unterschied zwischen noii^ Vas überhaupt noch nicht existierte' und recens Vas noch nicht lange besteht' wird im Sprachgebrauch nicht konsequent eingehalten. Vgl. z. B. Cic. Place. 6 lege hac recenti ac nova epist. 11, 21, 2 hanc ipsam recentem novam devoravit, Varro frg. Gell. 12, 10, 4 recenti novitafe, Ov. met. 7, 709 novos tha^amosque recentes, Liv. 35, 10, 7 n&va et recentia omnia, Sen. benef. 4, 14, 3 augere novis ac recentibus vetera nat. 7, 10, 2 alter novus et recens, luv. 2, 102 novis annalibus atque recenti historia, Tac. hist. 4, 65 nova et recentia iura vetustate in consududinem vertantur 5, 13 apud veteres aut novis ingeniis und besonders c. 8, 1. Siehe auch Lex. Tac. s. vv. novus, re-- cens und im allgemeinen, Schmidt, Handb. der Synon. 486 ff. cura =^ oraiiOj vgl. Anm. 3, 4; mit recens: Ov. Pont. 2, 4, 16. 4, 2, 50. Mit dieser Bemerkung fügt Aper, wie Leo erkannt hat, ein drittes Tcvoc zwischen dem |i€|ui€X€TTi|i^voc und oÖTOCxebiacTiKÖc Xötoc aus der Praxis, nicht aus der Theorie ein. Indem Aper dies dürfte der Grund der Einschiebung sein dafür die nicht ganz ungemischte Freude {quoddam gaudium, lenoci- natur voluptati), welche die zwei einzig möglichen Arten einer ausgearbeiteten Rede bereiten können, der Stegreifrede entgegenhält, wird die Vergnügen er- weckende Wirkung der letzteren in ein um so helleres Licht gesetzt. trepidatione animi: So ähnlich nur noch Boeth. diff. top. 64, 1198^ t. mentis. Wenn auch ein epexegetischer Genetiv wie animi bei Ausdrücken des Gemütszustandes auch ohne Gegensatz zum Körper sehr oft pleon astisch hinzutritt (siehe Anm. 23,6 Thes. IT 98 und fCbrs Griechische Vahlen, Gesamm.

6, 8 223

Pbilol. Scbiiften I 135), so liegt bei Verbalsubstantiven, die an sieb eben- falls eine körperlicbe Bewegung ausdrücken können, ein solcber Fall nicbt vor, wad\icb gegen Jobn bemerke. Vgl. z. B. Varro ling. 6, 48 motu animi, Cic. de orat. 1, 42 d6 animi perturhaHonibus Tusc. 3, 8 animi commotio 5, 48 concitatio animi. Sali, bist frg. 4, 55 inquies animi, Vell. 2, 62 quiete animi. An unserer Stelle ist animi gesetzt, um die Deutung einer trepidoHo corporis^ die bier nicbt am Platze wäre, auszuscbließen. Vgl. Cic. de orat. 1, 121 exalhescam in principiis dicendi et tota mente atque artuhus omnüms contre- miscam diy. in Caec. 41 quo die miJii dicendum sit, non solum commoveor animo, sed etiam toto corpore perhorresco Cluent. 57 semper equidem magno cum metu incipio dicere Deiot. 1 cum in omnibus causis gravioribus . . . initio commoveri vehementius soleam ac. 2, 64 ego non minus commotus quam soleo in causis maioribus, Sen. contr. 7 pr. 6 de didione sua timeret etiam cum dixisseL . . . haec ülum (Albucium) soUicHudo fugavit a forOy Plut. Cic. 35 TUfi X^T^iv futerä q)ößou rrpocriei kqi jiöXic ^iraucaTO iraXXö^evoc Kai rp^- ^u)V dm TToXXiöv (iTW)vu)V äK^f)v toO Xötou Kai KatdcTaciv XaßövTOC, Die Cass. 46,1, 7 öcTic (Cicero) uiroipdiiuiv dei rrpöc biKacTrjpia TrpocdpxiJ, KaOarrep ÖTrXo|uiax€iv ^dXXuiV. Aucb sonst wird irepidaUo (trepidare) ge- rade von dem 'Lampenfieber' des Hedners gebraucbt. Vgl. Paneg. 2(12), 1, 1 qui ie praeserde dicturus iure trepidaverU 2(12), 2, 1 novusne me pavor et inopina trepidaiio in ipso dicendi tempore deprehendit? 8(5), 1, 1 ^ . . . sola esset vincenda trepidatio qua rudimenta quaedam vocis meae rursus experior, adtulerit: adferre ist die vox propria für eine vorbereitete, im Gegen- satz zu einer Stegreifrede. Vgl. Cic. orat. 89 vitahit (orator) . . . quaesita nee ex tempore fi$ta, sed domo adlata Pbil. 10, 6 (quod verhum) scriptum, meditatum . . . adtulisti, Sen. contr. 3 pr. 4 (Severus) maioris ingenii quam studii magis placehat in iis quae inveniebcU quam in iis quae adtulerat^ Quint. inst. 4, 5, 4 pleraque graiiora sunt, si inventa subito nee domo adlata ^ sed int/^ dicendum ex re ipsa nata videantur (s. u.) 5, 13, 3 praemeditata ple- raque domo adfert 10, 6, 6 ut primum est domo adferre paratam dicendi copiam et certam, ita refutare temporis munera Umge stuUissimum est , . . äüoqui vel extemporalem temeritatem malo quam male cohaerentctn cogitatio- nem, Calenus von Cicero bei Dio Cass. 46, 1, 7 ^rj^* div oIköOcv dcKCji^dvoc T^K€ic |uivii|uiov€Öu)V ^nfJTe dK ToO Tiapäxpimd Ti etiieiv €upicKU)v. Ob wir in adtulerit einen Konjunktiv oder das Fut. exact. zu erkennen baben, ist strittig. Beide Formen bezeicbnen allerdings nacb Blase, Arcbiv X 339 „nicbts anderes als die vor der zeitlicb unbestimmten Handlung des re- gierenden Satzes vollendete Handlung'^, damit wird aber das daneben und auf ganz gleicber Stufe stebende Präsens nicbt erklärt. Das Bicbtige bat bier Leo geseben. adtulerit ist Konjunktiv und zwar pbtentialer, denn jenes dem ersten verwandte T^voc wird als eine neue, sonst nicbt berücksichtigte Möglicbkeit den beiden stereotypen Gegensätzen binzugefUgt. In 14, 8 quae , . . adferunt, tum pervenerint und 37, 12 quo saepius stetcrit . . . tanto altior . . . agit baben wir es wobl ebenfalls mit potentialen Konjunktiven ganz normaler Art zu tun. soUioitado oommendat eventum: Äbnlicbe

Verbindungen eines personifizierten Abstraktums mit abstraktem Objekt sind bei commettdare besonders bäufig. Vgl. Tbes. m 1848 f. Zum Gedanken vgl. Quint. inst. 12,5,4 neque ego rursus nolo cum qui sit dicturus et sol- licitum surgere et colorem mutare et periadum inteUegere, quae si non ao

224 6, 8-6, 9

cident, etiam simulafida ertmt. lenooinatur voluptati: Das Verbum

in seiner abgeschwächten Bedeutung schon bei Cio. div. in Caec. 48 tibi serviet^ tü>i lenocinabitur und so sehr oft z. B. Sen. benef. 7, 1, 2, Quint. inst. 4, 2, 118. 5, 12, 7. 12, 1, 30, Plin. epist. 1, 8, 6. 2, 19, 7, Aug. op. imperf. 2, 9, Sidon. epist. 2, 2, 14. 2, 13, 5. Wie hier, in dem Sinne von ^fördern', nur noch Sen. contr. 1, 1, 18 glariae me(ie (Sidon. epist 8, 1, l), Petr. Chrys. serm, 74, 1 dülcia ddictis und in der einzigen anderen Stelle, in der das Wort bei Tac. vorkommt, Germ. 43 HaHi super mres . . . tru- ces insüae feritoH arte ac tempore lenocinantur,

6, 9. extemporalis: Das Wort findet sich zuerst Sen. contr. 7 praef. 2 extemporäUs Uli facultas und yerdrftngte dann fast vollständig ex tempore und das klass. subikts et fortuUtis. Siehe Anm. 10, 10. audaoiae . . . temeritatis: Beide Wörter, obwohl von den Grammatikern unterschieden (Thes. n 1240, 49 68), werden sehr häufig ohne jede Bedeutungsnuance verbunden, z. B. Cic. inv. 1, 5, Liv. 3, 11, 4. 4, 2, 11. 42, 5, 11, Curt. 8, 13, 13, speziell von der Stegreifrede wird aber soDSt nur temeritas ge- braucht So z. B. Sen. contr. 3 pr. 6 6a; tempore coactus dicere infimto se antecedebat (Severus) . . . cum Uli tam bene temerUas cederet^ Quint inst. 10, 6, 6 (siehe 6, 8). Plin. epist 6, 29, 5 nimia facilUas magis quam facul- tas, nee fiducia, sed temeritas parakir. atque: steigernd, siehe Anm. 5, 7 und Proleg. S. 103. vel praeoipua: vel (Vohl, vielleicht'), weil prae- dpuus (bei Tac. besonders häufig) superlativischen Sinn hat. So ann. 12, 60 de eo (iure) vd praecipue heUarent, Hil. ad Const. 2, 6. Mit einem echten Superlativ zuerst Ter. Eun. 1082 vel primum, LuciL 803 «M. vd bdlissimum und in Prosa viel früher, als Wölfiflin, Komparation 40 f. annahm, wie C. Gracch. or. frg. 11, 10, 4 vel acerrimi zeigt. Von Varro und Cicero an sehr oft, jedoch nach dem 2. Jahrh. selten. Hier am Schluß^ wie am An- fang des Kapitels folgt iucunditas direkt auf voluptas. nam ingenio etc.: Ein sehr beliebter Vergleich. Zuerst wohl bei Antiphon frg. 131 B. TrpÄTOv oT^iai tujv iv dvöpiüTroic &ti iraibeucic . . . Kai top txI t^ olov äv TIC CTT^p^a dvapöcij, TOioöra koi td iKipopa bei rrpocboKOV, dann Plato Rep. IX p. 429 E, Ps. ffippocr. Nö^oc IV 640 L., Plut de sera num. 6 p. 552 C de vitioso pud. 1 p. 528 B. Auch bei den Bömem häufig, z. B. Cic. de orat. 2, 131 subacto mUn ingenio opus est ut agro non semd arato, sed novato d ilerato quo mdiores fetus possit d grandiores edere orat. 48 Tusc. 2, 13 und Hortens. frg. 24 M. ut enim segdes agricolae subigunt aratris multo ante, quam serant, wo tU auf eine ähnliche Antithese hinweist. Quint. inst. 1, 3, 5. 10, 3, 2, wo dann ebenfalls von der Improvisation die Bede ist. 12, 10, 79 u. ö. Die Einfügung von ^in^ vor ingenio ist nur eine Konjektur des Korrektors von B und, wenn auch von allen Handschriftenfehlem keine häufiger sein dürfte, als der Ausfall von in nach oder vor einem m, so steht dennoch hier der Annahme einer diTÖ KOivoO-Konstruktion der Präpo- sition nichts im Wege, zumal in 27, 4 ein durch Haplographie nicht zu er- klärender ähnlicher Fall vorliegt und daselbst ebenfalls erst B^ ein ^a' ein- geschoben hat. Zahlreiche analoge Beispiele bietet W. A. Baehrens, Philol. Suppl. Xn S. 244 f., wo auch auf unsere Stelle hingewiesen wird. alia: Eine crux interpretum, die bisher keine allgemein angenommene Erklärung gefunden hat. Die Schwierigkeit liegt nicht allein in alia, das übngens in

6,9 225

CD fehlt, sondern auch darin, daß die Antithese unvollständig ist. Denn selbst, wenn man cUia proleptisch fassen könnte = qtme nan stia sponte nascuntur (so John), wofür bis jetzt noch niemand eine Parallele beigebracht hat 8, 8 ceteros quideni amicos suos . . . Marcdlum ist ganz irrelevant, weil ja amicos suos dabeisteht! , so hfttten wir einerseits eine ganz banale Binsenwahrheit, andrerseits einen des terüum comparationis entbehrenden Gedankengang. Was T. hat ausdrücken wollen, ist niemals zweifelhaft ge- wesen, nur steht, was z. B. Joh. Müller, John und andere in längerer Paraphra- sierung ihn sagen lassen, nicht in dem überlieferten Texte. Der beabsich- tigte Sinn läßt sich aber durch ganz leichte Änderungen wiederherstellen. T. schrieb m. E.: qtMmquam quae diu seruntur cUque däborantur grata, graüora tarnen, alia ist nichts als eine Dittographie von diu. So findet sich dl = d unzählige Male in Hss verschrieben, z. B. in denen des Anunian. Vgl. auch 21, 7 reddent (CD) statt redolent. Ebenso leicht ging ^(» quae) nach qq (quamquam) und grata vor gratiora verloren. Was die Umwandlung der Eoigunktive in Indikative anbelangt, so liegt darin gar keine Änderung vor, da die Verbalendungen abgekürzt waren und die meisten Versehen der Dialogus-Hss bekanntlich gerade auf derartige Kompendien zurückzuführen sind. Mit der Zusammenstellung von grata und gratiora vgl. man 9, 11 puldirum id quidem . . . qua/nto tarnen ptdchrius und Cic. de orat. 1, 150 in einer ebenfalls auf die Improvisation sich beziehenden Stelle: etsi utile est etiam subito saepe dicerej tameti üh*d utüius sumpto spatio ad cogitandum paraUus atque accuratius dicere, quarnquam: Unter 80 Beispielen hat T. den Konjunktiv allein 60 mal, im Gegensatz zu dem klassischen Gebrauch. Auch im DiaL überwiegt er. Von dieser zweifelhaften Stelle abgesehen: 15, 4. 21, 12. 26, 6. 34, 5; der Indik. nur 8, 2 possurU 24, 3 sumus. Vgl. A. Gerber 32 38 Lex. Tac. p. 1247b— 1249a. In Prosa zuerst Nepos, von Livius und Ovid an ist der Konjunktiv gang und gäbe. Einmal bei Vergü. Vgl. Dr. H. S. 11 766 R. V. m 394 Anm. 466, Riemann, ^udes p. 300, Schmalz, Lat. Sjnt.^ p. 553. diu: Dieses Wort hat unnötige Schwierigkeiten gemacht Dem Zusammenhang nach kann es nur den Sinn tarn diu, iam pridem, dudum^ antea haben. So häufig bei Tacitns, z. B. Germ. 5 pecuniam . . . veterem ä diu notam 36. bist. 3, 7 desiderata diu res ann. 4, 57 diu meditato . . . consUio 5, 11. 13, 37. 14, 1. 15, 19. 64, Plin. epist. 2, 3, 1 dicit semper ex tempore, sed tamquam diu scripserit, Paneg. 6, (7) 1, 1 diu scriptum et saepe tradatwn afferri. elaborentor ist in tran- sitiver Bedeutung, von dem oft adjektivisch gebrauchtem eläboratus abge- sehen, ziemlich selten und fast nur mit Pronomina verbunden. Vgl. z. B. Cic. Verr. 2, 2 de orat. 2, 329 epist. 9, 16, 2 ad Brut. 1, 14 (9, 23) 1, Her. carm. 3, 1, 19 saporem, Sen. epist. 16, 8, Quint. inst. 2, 3, 6. 4, 1, 54 reli- qua scripta atque eldborata 10, 1, 4. 12, 10, 43, lul. Val. 3, 56 vmenum Itin. [Aetheriae] 3, 6, Aug. retr. 2, 1, 1, Sidon. epist. 8, 3, 1 rem . . . diutur- nius elaboratam. Bei Tac. nur hier und 9, 12. sua sponte nasountor: Für diesen Ausdruck gibt es merkwürdigerweise nur wenige Belege, z. B. Cic. fin. 2, 78, Ov. met. 5, 591, Colum. 11, 3, 54. In diesem Loblied auf die Stegreifrede mag T. sehr wohl eine den historischen Aper auszeichnende Gabe angedeutet haben. Er selbst schätzt sie, wenigstens in seinen späteren Schriften, geringer ein. Vgl. ann. 4, 61 Q. Haterius . . . eloquentiae quoad vixit cdebratae; monumenta ingenii eius haud perinde räinentur. scüicet

TaORUS, DiAIi. BD. OüDBMAV 16

226 6, 9—7, 1

inipetu tnagis quam etira vigebat; utque aliorum mediiatio et läbar in poste- rum vdicscit, sie Haterii canarum ülud et profluens cum ipso simul exHnetum est (dazu Sen. contr. exe. 4 pr. 7). Will man aber die hier ausgesprochene, hohe Meinung von der Improvisation uls des Tacitus eigene bezeichnen, so wäre eine solche ürteilsänderung bei dem älteren Manne zwar sehr be- greiflich, aber mit der nachdomitianischen Abfassung des Dialogus völlig unvereinbar. Ich habe diesen Schluß aus unserer Stelle dennoch nicht ziehen wollen, weil dagegen vielleicht nicht mit unrecht eingewandt wer- den könnte, daß T. hier nur von dem Vergnügen redet, das die ex tempore- Rede bereitet, in den Annalen dagegen mehr ihren ephemeren Charakter betont, ein Widei'spruch also in Wahrheit gar nicht besteht. Was die antiken Theoretiker anbelangt, so haben insbesondere Gorgias und Alkidamas in seiner Abhandlung rrepi Toiv touc tPOtttouc Xötouc Tpo9ÖVTU)V fElr die Improvisation eine Lanze gebrochen. Die Isokrateer und Philosophen vertraten den entgegengesetzten Standpunkt. Dazu Vahlen, Gesamm. philoL Schriften I 138flf. Vgl. auch Isoer. 15, 291 flf. Ps. Dem. 'EpuiTiKÖc und be- sonders Ps. Plut. Trepi Tiaibuiv dTUitfic 9 (p. 6 C) ol b' auTOCx^bioi toiv XÖTU)V TToXXfic eux^pciocc Kai ^(jibiouptiac eici irXrjpeic etc. Die Römer, wie Cicero, pflichten dem Isocrates bei oder nehmen, wie Quintilian, eine mehr vermittelnde Stellung ein. Vgl. Cie. de orat 1, 150 ff. (oben) und Quint. inst. 4, 5, 4. 10, 3, 2, bes. 10, 7, 1 33 (quemadmodum extemporälis facUitas paretur et contmeatur). Über die Improvisatoren der Kaiserzeit und deren Beliebtheit siehe Friedländer IV 90 ff.

7. 7, 1. de me ipso fatear . Hier wäre ipse, das man der Regel gemäß

erwarten würde (siebe Anm. 3, 4), unzulässig, da bei einem so rein sub- jektiven Erlebnis die Persönlichkeit des Bekenners nicht besonders hervor- gehoben werden durfte. laeüorem » laelius. Vgl. bist. 2, 22 laetam . . . adulescentiam egit 3, 38 laefos dies ageret ann. 14, 61 laeti Capitdium scanderent und Anm. 4, 2. latus olavus oblatus: Das ö^oiOT^XeuTOV wird, wie sonst bei Tac., durch eine oder mehrere dazwischentretende Silben gemildert. Vgl. Anm. 5, 2 und Proleg. S. 109. Da senatorischer Rang und das ins bonorum Gallien erst 48 n. Ohr. durch Claudius verliehen wurde, und die senatoria aetas seit Augustus frühestens das 25. Jahr war (siehe Proleg. S. 71^), so hätten wir für Apers Aufnahme in den Senat einen Terminus post quem gewonnen, wenn auch nicht für seine Lebenszeit, denn ein Gallier, der in einer civitas minime favorabilis geboren war, wird wohl kaum schon in jenem Jahre und zwar suo anno Senator geworden sein. Früher kann es jedenfalls nicht gewesen sein, wenn auch bereits unter Tibe- rius, nach Tac. ann. 3, 55 novi homines e municipiis et colonOs atque etiam pravinciis in senatum crvhro adsumpti. Siehe Proleg. S. 69. Diese Erteilung des senatorischen Standesrechts durch den Kaiser, wie noch mehr die Er- nennung eines homo novus zu einem der kurulischen Ämter galt aber als eine hohe Auszeichnung. Daher laetiorem. Vgl. auch Corp. IX 3306 (unter Augustus) primus amnium Paelignorum Senator factus est, Epiktet. 1,19, 24. homo novus: Durch die von den Kaisem vollzogene Pairskreierung verlor diese Bezeichnung allmählich ihre ursprüngliche Bedeutung und kam bald ganz außer Gebrauch. So hat Tac den Terminus nur noch ann. 3, 55 (oben) und 4, 1 5 von einem Konsul unter Augustus. Vgl. Mommsen, Rom.

, 1

227

' h-i'i oivitate: Da das beigefOgte Epitheton für Gallien

tnüil wiliv, 30 kann civUiis hier nur gleich ojipidum, urbs sein. ' ' 'don Enn. scaen. 332 civitatem Video Argivom incmdier Dhl Rhet. Her. 4, 8, 12, sonst Dolab. Cic. epist. 9, 9, 3. 75 1233, E. KlebB, Philol. Suppl. Bd. VI (1894) .:■ ' n. Über das Latein des Cassius Fdii S. 401f., Löf- i I farorobill = gratiosa. So bist. 2, 97 itUegnttn . . . favo-

■•^■.•lUiliim . . famosHtn imimimque. Zuerst Vell. 2, 34, 2 Metdli . . . ft.'ii favurabitem. Es findet sich kein Beispiel, wo dieses »btivische Bedeutung (farorem conciiians), die man hier meist , haben muö. Dies gilt auch fUr Quint. inst. 12, 10, 74, Plin. ,, 13, 3 und ann. 2. 36 favorahäi in sj'ixum oratitmt (l2, 6). Der unkang er^bt femer keinen Grund, warum Äper sein Oeburts- verunglimpfen sollte, dagegen war für die politische Ämter- I die Abstammung aas einer Ton Rom aus nicht sonderlich be- I Proviniialätadt begreiflicherweise nicht forderlich. Vgl. Plut. I fpt\ti (der Verfasser eines Encomiums anf .\lcibiades) XP^ivoi Tifi Giovi TtpuJTOv uTTÖpEai "xöv TTÖXtv eütÖKiMOv" . . . läc TOp äXXac : (also z. H. die Beredsamkeit oder eine politische Karriere) eiköc »c ^pTociav fi tiöEav cuvicianevoc ^v raic liböEoic Kai taneivaic V dironapaivtcöai, Liban, orat. 1, 2 npünov TOivuv, €i Kai TÖbe elc ^iav q}^p£i iTÖX(iuc noXiTriv elvai (jetöXtic koi Ävo^acTi^c. aooepl U pTiHeipf, doi'b ivird actipcre von einem kuruliscben Amt gelegentlich, r vom iniperium, auch schon fr&her gebraucht oder auf die repubJika- S Zeit &bertragen, wenn nicht in jenen Fällen n popiilo zu ergänzen r VgL Cic. Att. 6, 3, 5 a tne tribunaltim (militum) cum acirjiisset, quem , . detuiissem (Tac. ann. 1, 7 tribimicinm ixil-yUitem\ Verg. Aen. 6, 620 " H (Tac. bist I, 15 ann. 9, 2), Sen. epist, 94. 66 (Marius) unum con- n aecepit. ceieros rapuit (Tac. bist. 3, 37 ann. 2, 43 d'latuni ab Äu- n eOMutatum acdpere), Plin. epist. 9, 13, 23, Soet. Vesp. 4. Vgl. Thes. I ^41 ff. eoa sc. ago. Beispiele der Syllepsis sind besonders bei Ta-

Vgl, II, 5 ooncupisfo . . . imagines (sc. concupivi) Germ. 2 f TStngri (sc. vocentur), tunc Germam vorali fiut 36 olim hont . . . ' fsc. vocati Kust), nunc ^uHi . . . vocantur 41 quomodo pauio atite (sc. secntus nun), sie num: Damibium sequar bist. 1, 52. 3. 77. i aenes nosiri MttreeUum. Cri-ipum (sc. imitati sunt), iuveties Begiilum 3, 29. Vgl. G. Clemm 103 und im allgemeinen Dr, H. FX6f. Leo, Anal. Plant. I 32f. pro med iocri täte: Als Ausdruck

leidenbeit, z. B. Cic. Phii. 2, 2 in hnc mea mediocritate inijem de , 298 (me loqui) de erernftitwnis et conauetudinia m<ae nufdiocritate, , 104, 3 pro capiu mediocritntis meae 2, 111,3 ntediocrüas nostra tJiptt«r sehr häufig. Vgl. dazu im allgemeinen M. Scbneidewin. Die Tke Hamanität ö. 82 86, Von der R*de Oic. de orat. 1, 117 iJlam > dicendo mediicrilatem und der Anfang der Rede pro Archia. Sei Tac. nur noch ann. 14, 60. ia dioendo foooltatla: So Cic.

pulb. 2 Brut. 101, Flin. epist. 3, 9. 21, Suet Tit. ». prosptre dofen- hicr verbunden. oeatamviros: über deren Zahl (ur-

flnglich 105, dazu Varro rust. 2, 1, 36, Fest. p. 54), ihren Geschäfls- b usw. siehe M. Wlassak, PW. III 1935—1952. feUoitor orare:

16"

228 7, 1-7, 2

Ähnlich Gell. 15, 1, 1 /*. dedamaverat, apud prinoipem: Vgl. Fronto p. 169 N. aptid te defenderam 183 apud dominum nostrum . . . tueri ac de- fendere. ipsos illos: T. schrieb wohl ipstim, was dem letzten Gliede des dreiteiligen Polysyndetons sehr passend einen besonderen Nachdmdk verleihen würde. Demselben Zwecke dient die synonyme Zusammenstellong von tueri und defendere im Schlußglied. libertos: Über deren mächtige Stellimg am Hofe siehe Friedländer I 89 ff (unter Vespasian S. 93). proonratores: Sie waren Hofbeamte und meistens Freigelassene. Das höchste von den vielen prokuratorischen Ämtern war die Finanzvei*waltung der kaiserlichen Provinzen. Vgl. 0. Hirschfeld, Verwaltungsb. 410 465. Nach Suet. Vesp. 16, 2 dürften sie besonders unter Vespasian reichliche Veranlassung gehabt haben, sich des Beistandes beredter Sachwalter zu be- dienen: credih^r etiam procuratorum rapacissimum quemque ad ampiiora offida ex industria soUtus promovere, quo locupletiores mox condemnaret, taeri et defendere: Dieselbe Verbindung Germ. 14 ülum defendere, tueri und Cic. de orat. 1, 172 leg. 2, 13 fin. 2, 11 epist. 13, 4, 4. 13, 64, 1, Caes. Gall. 6, 37, 5 civ. 3, 94, 6, Bell. Alex. 65, 4, Fronto p. 183, 14 N., Min. Fei. 28, 3. datur = licet, contingit mit Infinitiv bei Tac. nur hier und in den Annalen: 3, 67. 4, 60. 6, 5. 6, 19. 12, 23. Zuerst Lucr. 4, 878, dann Verg. Aen. 1, 554 u. ö. In Prosa seit Vitr. 3, 3, 5 und von Seneca an häufig, z. B. dem. 1, 8, 3 nat. 5, 8, 3. Vgl. besonders Plin. paneg. 51, 5 licebü . . . ooniueri, dabitur . . . cemere. Daß Aper hier nur von Verteidigungen spricht, dürfte beabsichtigt sein, da Anklagen, namentlich apud prinoipem, einen delatorischen Beigeschmack gehabt hätten.

7, 2. tum Mann' ist bei Tac. selten: Germ. 11. 14 bist. 3, 2 ann. 2, 36. tribunatns . . oonsnlatus: Zu diesen generellen Pluralen siehe Dr. H. S. I 11 ff. 19. Bei Tac. noch 13, 2. 36, 7, denn die übrigen Bei- spiele, wie bist 1, 77 consulcUus (ann. 1, 3. 1, 9. 13, 4l) ann. 2, 32 prae- turae . . . sortiti sunt (ann. 15, 19), sind anderer Art. supra . . . ad- Boendere: im Bilde z. B. Vell. 2, 53, 3 post tres consuictius . . . triumphos . . . super quod adscendi non potest, Vulg. deut. 28, 43 und Tac. Germ. 25 super ingenuos . . . adscendu^vt. Sonst mit dem pleonastischen supra (super) nur im eigentlichen Sinn, z. B. Petron. 64, Act. Arv. a. 105 IL 21, Vulg. exod. 17, 10 Luc. 5, 19. Inf alio oritur: Eine der meist emendierten Stellen des Dialogus. Die adnotatio gibt nur eine Auslese, ältere Kon- jekturen bei Schulze, Excurs. 11 168—171, Walter, Tac. Bd. IV 245—247. Die bisher vorgeschlagenen Änderungen sind mit einer Ausnahme sämt- lich entweder paläographisch unwahrscheinlich oder inhaltlich nicht passend oder beides. Der Sinn aber ist sonnenklar. Aper will sagen, daß der Sach- walter die eben geschilderte Freude nicht genießen könne, wenn ihm nicht Mutter Natur die entsprechenden Greistesgaben mit ins Leben gegeben hat, denn jene durch den Erfolg erzeugte Befriedigung ist von äußeren Ver* grünstigrungen unabhängig. Dies wird in seiner auch sonst von mehr oder minder drastischen Bezeichnungen nicht zurückschreckenden Ausdrucksweise (siehe Proleg. S. 71^) deutlich durch in dlvo oritur wiedergegeben. Diese Lesart in V (siehe adnotatio), die Pithoeus unabhängig vorgeschlagen hatte, mag auf Zufall beruhen, da jene Hs sonst nirgends allein das Richtige be- wahrt hat, was übrigens mit Ausnahme von ctm comitem z. B. auch von

7, 2 -7, 3 229

A gilt, sie trifft aber ins Schwarze. Gerade Tacitus spielt in singulärer Weise mit jenem Worte. Vgl. bist. 3, 47 latam cdvum^ statt (üveum, ann. 2, 6 steht gar l(Uo utero » (üveo und Paul. Fest. S. 7 L. Vgl. dazu Acc. carm frg. 1 concepit in älvo, Cic. Gluent. 34 (spem) in cdvo commendatam a viro continehat, Ven. Port. carm. 2, 16, 135 tnors et origo simül misero processit ab cUvo Prosp. carm. de ingrat. 593 corrupti . . . cardis in älvo persistii (ebrietas) und im Dialogus nochmals, 29, 4 vitia paene in utero matris concipi mÜii videntur. Wenn man den Ausdruck Apers ^geschmack- los' genannt hat, so ist das, wie allein die beigebrachten Beispiele zeigen, modern empfunden. oodioillis: Kaiserliche Eabinetsorder. . Gloss. IE

407, 62 durch irivaKic ßaciXiiaf) erklärt. In diesem Sinn vor Tac. nicht uachweisbar: Vgl. Agr. 40 ann. 1, 6. 13, 20. Spätere Beispiele im Thes. ni 1408, 80 1409, 31 und über die verschiedenen Arten siehe 0. Seeck PW. IV 174—183 (bes. 179, 37ff.). cum gratia venit: Fast gleich

evenit, contingit. Vgl. 20, 10 cum voluptate pervcniunt ann. 12, 32 id quo promptius veniret 14, 43 quod hodie venit 14, 52 postquam Neroni amor eorum (carminum) venisset 14, 53 quibus daritudo venit, Cic. Verr. 3, 19 hereditas. Sali. lug. 8, 2 Uli et gloricm et regnum venturum, Hör. ars 400 honar . . . vatibus venit,

7, 8. fama et laus . . oum gloria: Diese synonymen Verbindungen sind fast stehende zu neunen. Vgl. z. B. 18,1 famä gloriäque laus (mit Anm.) (jerm. 37 bist. 4, 6 ann. 12, 28 honos . . . famae . . . gloria, Plaut. Trin. 629, Cic. Verr. 2, 51 Arch. 26 fin. 3, 57 Tusc. 5, 46, Sali. lug. 4, 6, Plin. epist 4, 12, 6. 6, 29, 3. 7, 20, 4 paneg. 10, 6. oratonun » oratorum artis^ um die Wiederholung von artis zu vermeiden. Vgl. 30, 11 oratoris vis . . . sicut ceterarum rerum. est: Zum Singular vgl. Anm. 5, 10. quid? ^ferner'. So 21, 6 bist. 1, 84. non solum . . . sed etiam. Mit Ausnahme von 22, 8 non ea solum^ wo aber nur sed folgt, stets ungetrennt: 20, 6. 21, 13. 24, 2. In 16, 12 und Germ. 10 ist die Lesart zweifelhaft, in ann. 16, 26 fehlen beide Adversativpartikeln. Für sed . . . etiam nach non soltnn gibt es bei T. kein Beispiel. Vgl. auch Anm. 2,3. 14, 7. rebus intentos: Nach Arus. gramm. VII 488 als Ablat. zu nehmen, der daftür Sali. Catil. 2, 9 aliquo negotio intentus zitiert. Ebenso Cic. de orat. 2, 149 curä et cogitaHone intentus. Unter 17 Stellen bei Tacitus finden sich neun sichere Beispiele des Dativs, keins für den Ablat. iuvenes va- ouos et adulesoentes. Letzteres ist zwar der libratio membrorum wegen hinzugefügt, ist aber keineswegs identisch mit iuvenis. Da zu negotiosi . . . intentos als Gegensatz oiiosi verlangt wird, so ist iuvenes ohne einen erläu- ternden Zusatz wie vacuos unzulässig, denn iuvenis bedeutet (so z. B. stets bei Cicero) den bereits militärpflichtigen und für seinen Beruf vorbereiteten jungen Manu. Vgl. auch 33, 4 iuvenes iam et forum ingressuri und Sen. epist. 20, 2 qui iuvenum et otiosorum aures . . detinent, wo oiiosorum dem adulescentes entspricht, denn Tautologien dieser Art sind dem Stil Senecas fremd. Zur Bedeutung von vacuus siehe Tac. bist. 4, 17 arriperent vacui occupatos, Vacuos^ das B allein bewahrt hat, hat iuvenes verdrängt. Nur wenn auch dieses in B erhalten wäre, könnte man auf die Vermutung kommen, vacuos sei eine erklärende Glosse für den Gegensatz. Andererseits kann iuvenes nicht schon im cod. Hersfeldensis gefehlt haben, da sonst wohl

230 7, 3-7, 4

nicht alle anderen Hss dieses Wort aufweisen würden. Die ganze Stelle toh quid et bona war, wie die Varianten zeigen, schon im Archetypon ver- mutlich schwer leshar. Der von mir hergestellte Text folgt den Spuren der Hss und ergibt ohne wesentliche oder gewaltsame Änderungen die m. E. stilistisch angemessenste Formulierung. Wie das Folgende beweist, müssen unter jenen Beschäftigten speziell die höheren Beru&klassen und engeren Fachgenossen gemeint sein, denn an sich würden das gewöhnliche Volk und die Fremden zu negoiiosi und vcuMi keinen Gegensatz bilden. reota . . . indoles: So nur Sen. Phaedr. 454 L. Stehende Epitheta von indoles wie Ton sp€8 sind sonst magna, bona, optitna, summa, egregia u. &., reda ist also gewählt worden, teils um die Wiederholung von bona^ teils more Taciteo, um das Stereotype zu yermeiden. indoles und spts^ aber in umgekehrter Reihenfolge, auch Gic. fin. 2, 117 in iis adtdescentibus bonam spem esse . . . el magnam indolem, Plin. epist. 6, 11, 1 summae spei, summae iiuhUs tti- venes. quonun fast gleich quaUum, So ann. 2, 77 quem iusüus arma opposUurum, ingerunt: bist. 4, 78 vera ei'ant et a tribtmis . . . ingerdnm^ tur ann. 2, 79 magnitudinem imperataiis identidem ingerens. Schon Plaut. Asin. 927 dida in me ingerebas Bacch. 875 und ähnlich wie hier Sen. epist. 94, 68 exempla ingerere, Hil. trin. 6, 7 nomen filii c. Aux. 12 pacis namen,

7, 4. volgus . . . imperitum: 19, 4 (mit Anm.) Agr. 43 vulgus qua- que et hie aliud agens populus bist. 1,35 populus d imperiia plebs 1,89 imlgus d . . . poptüus ann. 2, 77 vülgus imperitum, et tnnioatos hio populus: d ist epexegetisch, daher das Prädikat im Sing. Vgl. Anm. 5, 14. tunicaiuSy Gegensatz ^a^u^ (Anm. 6, 6). Vgl. Enn. ann. 325 tunicaia iuventus, Plaut. Poen. 1121 homo t. Hör. epist. 1, 7, 65 tunicato . . . popdlo^ luv. 1, 2, 143 tunicati . . . Gracchi. hie » noster, Romanus: 8, 3. 20, 9. 28,4. 29, 4 Agr. 43 bist. 1, 84 ann. 15, 38. Die Stellung des Pronomens dient dem Nachdruck. Vgl. 8, 1 und A. Fischer, Die Stellung des DemonstratiT- pronomens bei latein. Prosaikern, Diss. Tübingen 1908. nomine Tooat: Germ. 28 (in anderem Sinne) bist 1, 23. digito demonstrat: Meist ein Zeichen der Verehrung. Zuerst Aesch. Agam. 1285 (von L. B. Famell, Class. Quart. IV (1910) 182 als dTTOTpÖTraiov erklärt). Vgl. noch Soph. Oed. B. 901 €1 \xi\ xdbe xeipöbeiKxa irdciv dp^öcei ßpOToTc, Hör. carm. 4, 3, 22 man- stror digito praeterexintiumy ebenso Pers. 1, 28 pulchrum est digito mofistrari d (iicier hie est (wozu der Scholiast auf die von Cic. Tusc. 5, 103, Plin. epist. 9, 23, 5, Aelian V. H. 9, 17, Diog. Laert. 6, 2, 6 erwähnte Anekdote des De- mosthenes verweist), Mart. 9, 97, 4 turba scmper omni monstramur digito, Tac. Germ. 31 hostibus simul suisque monstrati. Am häufigsten bei Lucian, z. B. somn. 11 (s. u.) Herod. 2 dbeiKVUTO Sv toi baKTuXiu outoc dKcTvoc 'HpöboTÖc dcTtv dial. meret 6, 4 Anach. 36 Harmon. 1 rhet. praec. 25, Goethe, Faust 662 Der Vater zeigt dicli seinen Knaben, in malam partem: Ov. am. 3, 1, 19 s^aepe ätiquis digito vatem designat euntim atqk^e ait ^hic, hie est* quem ferus urit Amor 3, 6, 77 digitis designor aduUera vulgi, Dio Cass. 61,17 dbaKTuXobeiKTOuv t€ auiouc äXXr|Xoic . . . oötöc dcxiv 6 toO TTauXou f KYOVoc, Hier, epist. 1 1 7, 6 cos cundonim digiti denotabutU, Vgl. im allgemeinen Mallerv, Report Amer. Bureau of Ethnology 1879/80 S. 269 ff., A. Otto, Sprichwörter der Römer, Lpz. 1890 S. 116.- K. Sittl, Die Gebärden

7, 4-8, 1 231

der Griech. u. Römer, Lpz. 1891 S. 51 f. demonstrare ^ monstrare. So z. B. Cic. de orat. 2, 266, Nep. Dat. 11, 5, Quint. inst. 6, 3, 38, Suet. Aug. 45. Vgl. Proleg. S. 101 und Anm. 6, 7.

7, 6. advenae . . . peregrini: Plaut. Poen. 1031 hominem peregrinum atque advenam^ Cic. de orat. 1, 249 leg. agr. 2, 94, Iren. 5, 32, 2 in umge- kehrter Reihenfolge. Wie hier Vulg. gen. 23, 4 advena sum et peregrinus (irdpoiKOC Kai TrapcTribiiiLioc). auditos auditu cognüos oder eos, de quibus . . . audiverunt. Ganz besonders häufig bei Tac. Vgl. Nipp, zu ann.

4, 23 und Lex. Tac. 116^ (38 Beispiele). Anderes Thes. II 1274, 10—42, C. F. W. Müller, Bemerk, zum Dial. 7 f. Telut adgnoaoere: ^wieder- erkennen', so oft und genau waren jene Redner den Fremden beschrieben worden. Vgl. zur Bedeutung bist. 1, 23 alios adgnoscere, quosdam requirere ann. 5, 10 veltd adgnUus und Thes. I 1355. Die Partikel entschuldigt hier nicht den Ausdruck, sondern den Gedanken. Zur Sache vgl. Isoer. Faneg. 49 toüc Xötu) KaXaic xpvwM^vouc ^övov dv xaic auxuiv buva^^- vouc, äXXä Ka\ Trapd toic äXXoic dvrifiouc övrac. Mit der ganzen Er- örterung Apers über die Nützlichkeit und den Ruhm des Redners berührt sich vielfach Lucian somn. 9 ff. Wenn du nicht mir, sagt die TTaibeio, sondern der *Ep)LiOTXuq)iKf| T^x^n folgst, dq)avf|c \Av auTÖc liv . . . euxeXfjc bfe Tf|v irpöcobov oÖT€ q)iXoic diribiKdci/ioc oöt€ dxOpoTc q)oß6pdc 10 f^v b* i\iO\ 7T€i9r| . . . im toic dpicxotc euboKijLiaiv . . . kSv ttou dirobTmfic, oüb' diTi Tf\c dXXobaTTT^c ÄTvdiC Ktti äq)avf)c f cij . . . ^KacToc töv TiXticiov Kivricac beiEei ce Ttü baKTijXiu *outoc' X^t^wv 12 Sv hi xi C7roubf]c fi£iov fj Kai toüc q)iXouc ^ Kai t^jv ttöXiv 6Xtiv KaTaXajLißävi], €lc ck irdvTec dTToßX^ipovTar käv ttou ti \ii[\yiv tuxijc kcxtivötcc o\ ttoX- Xoi dKÖucovTai 9au)iäZ[ovT€c Kai eubai^ovilovT^c C€ täv Xötiwv tiic bu-

vd)i€U)C.

8^ 1. Crtspuin Vibium: Vgl. Prosop. s. n. 420 f., Fabia, Onomast. 8.

5. 726 und Proleg. S. 36 f. 47. Tacitus nennt ihn später ebenfalls mit Mar- cellus zusammen, bist. 4, 42. 43. Sein Reichtum war sprichwörtlich: Mart. 4, 54, 7 divitior Crispo, Schol. luv. 4, 81 sagt: possedU bis müies sestertia, demnach beziehen sich in chiastischer Reihenfolge, falls, was wohl kaum zweifelhaft ist, bis cUterius richtig in unserer Stelle ergänzt ist, die ^ter müies sesiertium^ auf Marcellus. Während seinen Charakter luv. 1. c. günstiger als Tacitus beurteilt, herrscht über seine Rednergabe Einstimmig- keit. Vgl. noch Quint. inst 5, 13, 48. 10, 1, 119. 12, 10, 11. Zur Inver- sion der Eigennamen siehe Anm. 1, 1. enim: Sehr oft in der Paren- these. Vgl. 9, 1. 11, 2. 24, 5 und Lex. Tac. S. 347. novis et reoen- übuB. Vgl. Anm. 6, 8. remotiB et oblitteratis: Diese Verbindung findet sich sonst nicht, auch ist remotus im zeitlichen Sinne sehr selten. So nur Rhet. Her. 1, 8, 13 ab aetatis nostrae memoria (= Cic. inv. 1,27. 1,39, Aug. ciy. 18,40). Hier ist es als Sjnonjmon von oblifteratis gewählt, weil es dessen etymologischer Grundbedeutung sehr nahe kommt, obliiteratus "- CMtiquiiS, obsoletus zuerst bei Acc. trag. 43 inimicitias . . . exUnctas o/gue oblittcratas memoria renovare. Vgl. auch 22, 9, Liv. 37, 49, 1 vetera atque oblitterata (Sen. epist. 74, 34) und zur Antithese Ps. Orig. tract. 11 p. 118 navae et veter es, priscae et praesentes, rüdes et antiquae. Die

232 8, 1-8, 2

Wahl modemer Beispiele ist für den Verteidiger der Modernen besonders passend und charakteristisch. non f minus. Diese t) herlief ening wird mit Recht allgemein verworfen. Die leichteste und völlig sinnentsprechende Änderung ist minores = dignitate, fama inferiores, oder minoris. Vgl. 21, 9 hist, 4, 48 mvnorihus maior aemul<mdi cura ann. 11, 8 summaque imperii (Parthici) anibigua, minora (sc. Armeniam) sine cura haberi 11, 21 adversus superiores iristi adukxtione, adrogans minoribus 16, 8 Neronem . . . quasi mi- nores evasere, Hör. epist. 1, 1, 106 sapiens uno minor lovc 2, 1, 183 virtuie et honore minores, Quint. inst. 1, 2, 10 minores . . . praecepiores 2, 3, 1 pueros non continuo tradendos eminentissimo credunt, sed apud minores aliquamdiu retinent 2, 5, 10 minores 6, 3, 67. 10, 1, 60 luv. 3, 203 u. ö. Von den sonstigen, auch paläographisch unwahrscheinlichen Vermutungen ist ge- rade die heutige Vulgata (minus notos) am wenigsten überzeugend, da sie eine hier übel angebrachte Paronomasie mit dem unmittelbar folgenden nati ergibt. diountur: Die Geburtsstätten jener M&nner waren sehr wohl

bekannt und sind auch uns noch inschriffclich beglaubigt, dicuntur wird hinzugefügt, um den Schein der Gelehrsamkeit oder pedantischer Ge- nauigkeit in einem angeblich improvisierten Gespräch zu vermeiden. Vgl. Anm. 15, 7. 16,7. 17,1. 17,10. 18,1. 21,3. 26,9. 32,12.37,2. Andererseits schwebt dabei der Gedanke vor, daß bei dem Weltruf, der großen Rednern zuteil wird, ihr zufälliger Geburtsort von keiner Bedeutung ist. Vgl. zu diesem Gedanken Demokrit. frg. 247 D. ävbpl coq)(|f iraca T^i ßttTT^, Hiuxnc Top ^TCtOflc TTttTpic 6 EujütTiac KÖCjLioc, Perikles bei Thuk. 2, 43, 15 ävbpuüv Tctp iTTiq)avdiv iraca tH Tdq)OC, Cic. Hertens, frg. 87 Ml. ne in continentibus quidem ierris vestrum nomen dilatari potest.

8, 2. ter milies, nämlich des Marcellus. Siehe oben. Die reichsten uns bekannten Römer der Kaiserzeit waren der Augur Cn. Lentulus (unter Augustus) und Narcissus (unter Nero), deren Vermögen auf 400 Millionen Sesterzen (ca. 87 Mill. Mark) geschätzt wurde. Vgl. Friedländer 1 248 f. 330 ff. in 12 Marquardt, Staatsverf. II* 56. Wie hier ist z. B. auch Val. Max. 7, 4, 2 ein älterius ausgefallen. praestat: Nach Löfstedt, S. 205 f. wäre praestare ursprünglich das gewähltere Wort, bei Tac. als Ersatz für dare, praebere besonders beliebt, später aber in die Volkssprache übergegangen (£ranz. preter). Was Tac. anbelangt, so ist ziemlich das Gegenteil richtig. praebere findet sich in den kleinen Schriften nur Agr. 16 (Geom. 26 schwankt die Überlieferung), ist aber sonst viel häufiger als praestare (48 : 13), davon fallen allein acht Beispiele auf die kleinen Schriften (D. 4 Germ. 3 Agr. 1) und zwei auf die Historien. beneficio = propter. Das Wort ist hier be- reits auf dem Wege zu seinem späteren Gebrauch als Ersatz für causa oder grcOia. So zuerst Val. Max. 1, 1, 9. Vgl. Wölfflin, Archiv I 174 f. 574 Vm 591 und besonders Thes. 11 1888, 53 84. . Der Schluß des vorigen Kapitels und der Beginn des achten sollen den Beweis für die ^urbis fama* und ^totius imperii atque omnium gentium notitia* (5, 7) erbringen. Da aber der Ver- dacht nur zu leicht aufkommen konnte, jener Weltruhm sei dem durch die Beredsamkeit ermöglichten Reichtum in erster Linie zuzuschreiben Mar- cellus hatte nach dem Prozeß des Paetus Thrasea über eine Million Mark für seine Tätigkeit erhalten! , so sieht sich Aper veranlaßt dies zu leugnen. Vgl. bist. 4, 7 esse iUi (sc. Marcello) pecuniam et eloqucntiam 4, 43 perinde

8, 2—8, 3 233

dives et doquenüa darus, luv. 7, 135 149. Denn so energisch er auch sonst den utilitaiischen Charakter der Beredsamkeit betont und gegen den Sach- walterberuf als Erwerbsquelle ebensowenig wie Quintilinn (inst. 12, 7, 8 12) prinzipielle Bedenken hat (siehe 8, 10), so bestand doch immer noch das aristokratische Vorurteil gegen die materielle Ausnutzung der Bered- samkeit gleich einem Handwerk. Einen literarischen Niederschlag hat aber dieses Vorurteil in der erhaltenen Literatur meines Wissens nur bei Tacitus im Dialog und in den Annalen gefunden, eine Übereinstimmung, die f&r die Identität der Verfasser sehr schwer ins Gewicht f&llt. Vgl. 12, 4 lucrosae huius . . . eloqfienHae ustis recens et ex malis moribus nattis 32, 10 (eloquentia) quasi tma ex sordidissimis artificiis disccUur und die Debatte über die lex Cincia de donis et mercedibus, ann. 11, 5 7. Über die Stellung und Einnahmen der Rechtsanwälte vgl. Priedländer I 328—333, Mayor zu luv. 7, 106 ff.

8, 8. nuinen et oaelestis vis: Letzterer Ausdruck nur hier, vgl. aber zur Verbindung und zwar in umgekehrter Reihenfolge Cic. Verr. 3, 107 vim numenque Mil. 83 vim . . . numen divinum. Das Bild selbst ist kühn, aber ganz charakteristisch für Aper, so auch unten paupertas . . . drcumstetertmt Vgl. Proleg. S. 71. Zu diesem überschwänglichen Lob der Beredsamkeit vgl. 32, 8, Quint. inst. 1, 10, 7 qua (oratione) nihil praestantius honiini dedit Pro- videntia 12, 11, 30 qua (orandi maiestate) nU di immortales melius homini dederunt. exempla edidit = documenta praebuit nur hier, sonst aber häufig im Sinne einer Warnung. So schon Ter. Eun. 1022 und in Prosa Cic. ad Q. fr. 1, 2, 5, Caes. Gall. 1, 31, 12, Liv. 25, 31, 9. Zum Singular vgl. Anm. 5, 10 und Proleg. S. 106. ad quam usque: Mit Zwischen- stellung eines Pronomens seit Ovid und Livius sehr häufig. Bei Tac. noch Agr. 14 od fwstram usque memoriam 28 in nostram usque ripam, sonst nur 17, 10 Germ. 35 bist. 3^82 ad serum usque diem. Vgl. Thielmann, Archiv Vn 103—105. fortunam = digniiatem. So 13, 5 bist. 2, 61. 64 und ähnlich 13, 1, besonders häufig von der Stellung des Kaisers. Siehe Lex. Tac. p. 482. ingenü viribus: So 37, 8, Ps. Quint. decl. 13, 6. In 21, 5 in- genium ac vires haben wir also ein Hendiadjoin. pervenerint: Soge- nanntes empirisches Perfekt, wie 13, 2. 36, 2. 37, 10(?). Der indirekte Frage- satz nach exempla edere, wie Rhet. Her. 4, 35, 47 statuite exemplum, quantae poenae . . . 5?«^ . . . comparafae. Bei Tac. wäre etwa zu vergleichen bist. 4, 58 exempla deficiunt, quoOens . . . praeoptaverint ann. 3, 6 nil opus . . . exemplis, quotiens . . . tulerit 11, 7 prompta sibi exempla, quantis mercedibus . . . contionari soUti sint 11, 23 memorari exempla quae . , . c^ virtutem et glariam Bomana indqles prodiderit. sed . . . sed: Das zweite sed ist dem vorhergehenden untergeordnet. Vgl. ann. 13, 13 sed Agrippina non his instrui cuUus suos, sed ceteris arceri proclamat So schon Plaut. Men. 657 sed ego iüam non condonavi, sed sie ufendum dedi Trin. 92 und öfter bei Cicero, z. B. bar. resp. 61 Marcell. 9 Phil. 7, 5. Vgl. Ritschi, Parerga S. XXIX Dr. H. S. II 98. haeo » nostra^ nämlich Marcellus und Crispus. Vgl. Anm. 7, 3. prozima: Gegensatz rcmofa. ut supra dizi: 8, 1 supra, statt afUea, beweist, daß wir es mit einem schriftstellerischen Produkt zu tun haben und nicht mit einem Referat. Ähnliche Entgleisungen sind nicht selten, z. B. Plato rep. IV 441® ö fivuj ttou eiTTOjLiev, Cic. de orat. 2,303 quod supra dixi Caecin. 14 quem supra deformavi. Andere Beispiele bei

234 8, 3-8, 4

Hirzel I 478^ und aus unserer Schrift, Proleg. S. 83^ quae » talia, ut, der Konjunktiv ist also konsekutiv. Vgl. 40, 5 Germ. 18 ann. 3, 28 W. 0. Haie, Cum Constructions S. 93 f. auditu: ^Hörensagen' und so sehr

oft audire von einer geschichtlichen Überlieferung (Thes. IE 1276, 41 ff.). Vgl. Curt. 5, 4, 10 inferrogatus . . . auditune an octdis comperta haberetj Suet. Aug. 21 Scyihas auditu modo cognitos Tert. nat. 2,8 quanti sunt qui normt visu vel auditu Ätargatim Syrorum und vielleicht Tac. hist. 1, 76 occupaverat animos prior auditus. In übertragener Bedeutung meist » fama, vgl. Thes. II 1299 ff. Bei Tac. sonst nur im eigentlichen Sinne: ann. 2, 72 visu et au- ditu und hist. 2, 59. ann. 4, 69. 13, 5 quod Visum arcerety audiius non adi- meret. ooulis pleonastisch wegen auditu hinzugefügt. So z. B. Ov. epist. 16(17), 77 spectas oculis protervis, hier aber durch das Adjektiv veranlaßt. spectanda haberemus: Habere mit einem prädikativem Oerundivum findet sich zuerst Ter. Phorm. 364 agrum colendum hahebat (was aber Thiel- mann mit unrecht, wie mir scheint, nicht gelten läßt) und in Prosa Varro rust. 1, 16, 2 habet in praediis . . . importandum. Besonders häufig haben die Konstruktion Tacitus: 19,11 (mit einem persönlichen Substantiv). 31,6. 36, 11. 37, 10 hist. 1, 15. 4, 77 ann. 4, 40. 14, 44 und Plin. d. J. QuintiHan dagegen, was beachtenswert, hat kein Beispiel. Später tritt habere mit dem Infinit, dafür ein. Vgl.Dr.H.S.II 824 Helm, Quaesi sjnt. 88 und besonders Thielmann, Archiv 11 66—69.

8, 4. Bordidius et abieotius nati » dem klassischen sordidiore et dbiictiore loco. Vgl. Cic. Flacc. 24 infimo loco natus, Sali. Catil. 23, 1 natus haud obscuro loco, Liv. 22, 25, 18 loco non humüi solum, sed etiam sordido ortus. Vielleicht bezieht sich auch an unserer Stelle sordidius mehr auf das Gewerbe der Eltern, abiectius auf die Herkunft. Gegensatz Uberaliter uatus (vgl. Sejff.-MüUer, Laelius S. 116. 421). sordide natus auch Sen. contr. 9 thema. 1, 1, Tert. nat. 2, 7. Der Komparativ des zweiten Adverbiums, hier gleich humilius, findet sich nur noch bei Ammian, einem Nachahmer des Tac. (vgl. Wölfflin, Philol. XXIX 559): 15, 2, 3. 30, 8, 11, sordidius oft. Die- selbe synonyme Zusammenstellung nur Sen. epist. 37, 4, Quint inst. 2, 12, 7 und Tac. ann. 13, 46, dagegen ist humile und abiectum eine stereotype Ver- bindung. SieheAnm.35,9. Nihil sordidum, nihil humile, einmal bei Sen. epist. 102, 29. Wie hier die Beredsamkeit desMarcellus und Crispus der niedrigen Geburt und dem nicht einwandfreien Charakter dieser Männer entgegenge- stellt wird, so ganz ähnlich Tac. ann. 4, 21 von Cassius Severus: sordidae originis, maleficae viiae, sed orandi validus 4, 52 von Domitius Afer. Andere Beispiele, Proleg. S. 17**. quoque = et quo, so 37, 12, wird der Zwei- deutigkeit wegen nicht sehr häufig gebraucht. Vgl. z. B. Plaut Poen. 1244 quo modo . . . quoque modo, Cic. off. 1, 6 quantum quoque modo und so öfter mit pnodOy femer Liv. 22, 42, 2, Curt. 4, 1, 16, Sen. benef. 2, 13, 1 epist. 17, 7, Suet Aug. 18,2. Siehe auch Anm. 13, 9 quandoque, notabüior: ein seltener Komparativ. Vgl. hist. 1, 55. 3, 25, Sen. epist. 56, 2, Quint inst 8, 3, 22, Plin. epist 3, 11, 2, Suet Tib. 29. Das Wort selbst, zuerst bei Cic. epist. 5, 12, 5, kommt am häufigsten bei Tac. vor (14 mal), später nur ganz vereinzelt. paupertas et angustiae rerum . . . circuinste- temnt: Die Kühnheit des Bildes liegt in der Personifikation negativer Be- griffe, denn die Metapher selbst ist sowohl im Griechischen wie im Latei-

8, 4-8, 6 235

nischen häufig. Zuerst Plaut. Trin. 835 iurhineSj dann von Abstrakten Cic. Verr. 2,52 audoHtates, Andere Beispiele Thes. m 1174,40—67. Bei Tac: bist. 1, 17 expectatio 4, 79 mefus. Im Griech. mit ä^q)ißaivuj und irepiicnmi, z. B. Eur. Phoen. 1406 tapaTMÖv Suppl. 609 Gpdcoc, Thukyd.

3, 54, 5 q)ößoc 5, 73, 1 Kivbuvoc, Isoer. Paneg. 157 p. 74 E TTÖXe^oc, Dem. Olynth. 8 alcxuVTi, Polyb. 3,86,7 Katpoi (== res adversae). Der Sing. angustia konmit häufig vor, zuerst bei Sali. bist. 4, 20 (Thes. 11 59, 35) und zwar mit dem sonst sehr seltenen Zusatz verum (Cassian. conl. 12, 12, 4 Cod. inst. 10, 52(51), 6, 1 Lex. Visig. recc. 8, 4, 25) auch Tac. ann. 4, 72, aber bei Verbindungen sinnverwandter Abstrakta im Sing, hätte Tac. gewiß circumstetU geschrieben. Siehe Anm. 5, 10. Die verderbte Überlieferung angusiiae reptum weist ebenfalls auf den Plural hin. Zur Verbindung vgl. auch Hör. carm. 3, 2, 1 angustam . . . pauperiem. nasoentes = jpM- hescentes, crescentes. Vgl. 25, 12, Cic. ac. 2, 15, Petron. 4 eloqucntiam pueris indutmi adkuc nascenUhus. Zu diesem Gebrauch des Partizips statt eines präpositioneilen Ausdrucks vgl. Nägelsbach Stilist.® S. 148 Vahlen, Hermes XV S. 270 C. F. W. Müller, Synt. des Nom. u. Akkus. S. 107 und für Ta- eitas, Helm S. 55.

8, 6. eo olariora . . . quod: mit Indik. So 15, 2 bist. 2, 12. 3, 11. 3, 43 ann. 12, 31; mit Konjunkt., ann. 3, 72. 11, 16. ad demonstrandam « . . utilitatem: Für die eben angeführte Tatsache waren nicht nur Mar- cellus und Crispus, sondern Aper selbst proxima exempla, und daher läßt ihn Tacitus nochmals auf die utüitas eloquentiae zurückkommen, obwohl er schon 5, 15 versichert hatte: plura de utüüate non dico. Wer will, mag auch darin eine kleine Inkonsequenz des Schriftstellers erblicken. clariora

« . . inluBtriora: clarus im Sinne von manifestus bei Tac. selten: ann. 4, 11 claro suh exeniplo (Cic. div. 2, 8 exemplis . . . claris et inlustribus Vell. 2, 8, 2, Val. Max. 5, 6, 2, Plin. nat. 17, 1 u. ö., Sen. 83, 13 exemplis inlustribus) ann. 6, 22 dara documenta\ mit ad nur hier, doch ist die synonyme Ver- bindung selbst sehr häufig. Vgl. 37, 8, Cic. p. red. ad Quir. 4 rep. 6, 11 div. 2, 8 fin. 1, 71, Liv. 25, 17, 13, Plin. epist. 6, 29, 3, Corp. V 3100 XH 1524.

sine oommendatione natalium: Ähnlich Cic. Brut. 96 sine ulla catnmendcUione maiorum. natales = origo, maiores. Als Substantiv bei Tac nur in diesem seit Sen. Rhet. (suas. 4, 2) nachweisbaren Sinne: Agr. 6 bist. 1, 49. 2, 76 splendidior origine . . . nobüUate natalium 2, 86. 3, 39.

4, 15 ann. 11,21. Zur Sache vgl. Friedländer I 236—238.

8, 6. sine substantia facultatum = äveu ouciac iröpujv. Vermutlich ist der Ausdruck ein Gallizismus, wenigstens findet er sich öfter bei galli- schen Schriftstellern: Paul. Nol. epist. 5, 5 carm. 5, 64, Salv. eccl. 3, 2, 9 Ambrosiaster (Verfasser unbekannt) in epist. II Cor. 8, 2, ferner bei Firm, math. 3, 7, 6. 3, 11, 13 fortunae ac facultatum suhstantias 4, 12, 8. 5, 1, 16. 26. Vgl. auch Proleg. S. 58. Zum Gedanken vgl. auch luv. 7, 145 rara in tenui facundia panno. neuter . . . egregius: Vgl. bist. 2, 10 Vibius Crispus . . . inter claros magis quam inter bonos 2, 95 successere Mu- cianus et 3farcellus et magis alii homines quam alii mores. alter . . . contemptus: Die Worte lassen es nur für uns unentschieden, wer von beiden gemeint ist, denn der zeitgenössische Leser konnte darüber nicht im unklaren sein. Siehe auch Proleg. S. 48. Die Bezeichnung des Marcellus

236 8, 6-8, 8

als torvus et minax (ann. 16, 29), minacibus oculis (bist. 4, 43), minax (5, 14) und die Epitheta des Crispus: bist. 4, 43 renidens Stat. silv. 1,3, 110 luv. 4, 81 (zitiert Proleg. S. 36®) Quint. inst. 10, 1, 119 iucundus et ddedaUoni ncUus machen es wahrscheinlich, daß hier 3farcdlus zu verstehen ist. habitu corporis bezieht sich, wie sehr oft, auf die äußere Erscheinung und Gestalt. So mit corporis auch Tac. Agr. 11 (zweimal) Germ. 4 ann. 4,57. potentissiini civitatis: Plin. epist. 1, 18, 3 contra potentissimos civi- tatis atque eliam Cacsaris amicos. doneo 'so lange als' auch sonst bei Tac. nur mit dem Indikativ. Siehe Lex. 316*^. Zuerst bei Horaz. Vgl. Dr. H. S. n 615. prinoipes fori: Vgl. Cic. de orat. 3,63 doquentiae prin- cipem in senaiu, Quint. inst. 12, 11, 3 Domifium Äfrum . . . principem fuisse quondam fori. Nach fori muß in Gedanken ein Partizipium (z. B. manentes, 6vT€c) oder ein cum- Satz ergänzt werden. So 9, 8 nach diem 21, 2 in eodcm valetudinario (versautes) Agr. 6 uti longior a luxufia^ ita famae proprior 10 sepfentrionalia ann. 1, 27 is ante alios 2, 43 libcros cius ut muUum infra 13, 19 Plautum . . . pari ac Nero gradu a divo Augusto.

8, 7. principes in Caesaris amioitia = p. amicorum oder inter ami- cos Caesaris. So z. B. ann, 3, 30 in amicitia principis (Plin. epist. 3,5,18) 13, 45 Neronis, Plin. epist. 3,7,3 in VüetUi amicitia, Caesaris^ um die Häufung und unmittelbare Aufeinanderfolge von princeps zu vermeiden. Mit Ausnahme des Vitellius wurden alle Kaiser so tituliert, wie auch ihre agnatischen Nachkommen, erst Hadrian beschränkte den Namen auf den designierten Nachfolger. Vgl. Mommsen, Rom. Staatsr. 11* 770. 1139 Neu- mann PW. m 1287. ag^nnt ferontque cunota: Im eigentlichen Sinn, wie zuerst und häufig bei Liv. und zwar in umgekehrter Reihenfolge, z. B. 10, 34, 4. 22, 3, 7. 38, 18, 14. 40, 49, 1. So auch im Griech., z. B. Hom. D. 5, 484 q)^poi€v . . . fj Kev ÖTOiev, Herod. 3, 39 l(pepe bk Kai f\fe Trdvrac, Arist. Nub. 243, Xenoph. Hell. 6, 5, 50 u. ö., wo aber, ungleich dem Latei- nischen, die Umstellung einen Bedeutungsunterschied involviert Im Bilde ähnlich, wie hier, Liv. 3, 37, 7 patricii ferre agere plebem plebisque res, Tac. bist. 1, 2 (delatores) agerent verterent cuncta . . . terrore. atque in stei- gerndem Sinne. Siehe Anm. 5, 7.

8, 8. venerabilis senex. Vespasian war am 17. Nov. 9 n. Chr. geboren, zur Zeit des Gesprächs also 64/65 Jahre alt. Senex scheint aber ein Ehren- name des Kaisers gewesen zu sein. So Tac. bist. 4, 8 Vespasianum senem triumphalem und Plut. de soll. anim. 19 irapfiv Tctp ö T^pujv OuecTiacia- vöc, denn weder an den beiden taciteischen Stellen, noch bei Plutarch lag dem Zusammenhang nach ein besonderer Anlaß vor, den Kaiser als Greis zu bezeichnen, im Griechischen hätte es in diesem Falle auch OueCTT. 6 T^pwv gelautet. Vgl. Beda Venerabilis und besonders analog Gladstone, genannt Hhe grand old man'. patientissimus veri: So

Gurt. 10, 4, 2 Sen. (s. u.). Mit dem Genet zuerst Rhet. Her. 2, 31, 50. Vgl. zur Sache Suet. Vesp. 13, 1 amicorum libertatem, causidicorum figuras ac philosophorum contumaciam lenissime tulit 14, 1 offensarum immicitiarumqiie minimc mcmor (= Eutrop. 7, 20, l) und im allgemeinen Sen. suas. 1, 5 inter reges ipsos esse discrimen: quosdam mimis aut niagis osos veritatem, Sen. dial. 5, 36, 4 vide non tantum an verum sit quod dicis, sed an ille cm diciiur veri patiens sit. admoneii bonus gaudet, pessimus quisque correc-

8, 8-8, 9 237

torcm asperrime patitur, ein Aussprach, der sich auf jene beiden Günst- linge Vespasians, wie für dessen Verhalten ihnen gegenüber gut anwenden ließe. amioos: In der Kaiserzeit sind die sogenannten amici Äugusti eine stehende Bezeichnung für Günstlinge des Princeps, die sich aus dem Senatoren- und Bitterstande rekrutierten und, ohne ein Amt zu bekleiden darin unterscheiden sie sich von den comites , oft sich einen maßgeben- den Einfluß am Hofe erwarben. Ihre Stellung war eine sehr prekäre, da sie ganz von der Laune des Kaisers abhängig waren. Vgl. hist. 4, 7 nuUum maius bani imperii instrumcntum quam bonos amieos esse 4, 8 nee minus sibi (Marcello) anxiam tälem amicitiam quam aliis esoilium ann. 3, 30 aetaie provecta speciem magis in amicUia principis quam vim tenuii (Sal- lustius Crispns). Andere ^amici' des Vespasian waren: Licinius Mucianus, Butilius Verus, Paetus Thrasea, Plinius d. Ä., Otacilius Sagitta, Soranns, Sentius, T. lulius Alexander. 'Amici' des Titus, mit etwaiger Ausnahme des Plinius, sind uns nicht bekannt. Vgl. Friedländer I 134 149. 215, 0. Hirschfeld, Verwalt.^ S. 449 und Neumann PW. I 1831. quae . . . oongerere promptum sit: Zum Gedanken vgl. Sali. lug. 85, 38 ca sola (virtus) neqt^ datur dono neque acdpitur, Tac. ann. 14, 54 uterque mensur ram implevimus et tu (Nero), quanium princeps tribuere amico potest et tgo (Seneca), quantum amicus a principe accipere, Sen. epist. 41, 6 quid tnim stuHius quam in homine aliena laudare? . . . qui ea miratur quae ad alium frans feiri proti/nus possunt 41, 8 lauda in ipso quod nee eripi potest nee dari 98, 13 honores reppulit . . . latum clavum . . . non recepit. inteUe- gebai enim quod dari passet et eripi posse, Apul. Plat. 2, 20 omnia quae ad beatam vitam ferunt non ex aliis pcndere nee ab aliis deferri sibi posse^ Gibbon, Decline and Fall 1, 1, His name, his tvealth, his honors werc ihe giß of a masttr (der persische Sultan) who might without injustice resume^ whai he had bestowed, eine zweifellose, bisher unbeachtete Reminiszenz unserer Stelle, denn Gibbon selbst zitiert unser Kapitel in einer Anmerkung der folgenden Seite. ipsis: Der Dativ bei accumiUare^ das sonst bei Tac. nicht vor- kommt, ist &TT. eip. Die vielfach gebilligte Koi^'ektur ipsi, selbst wenn es für sibi et ipsi stehen könnte (so John), ergibt einen schiefen Gedanken. Der klare Sinn der Stelle ist: Der Kaiser kann die seinen Günstlingen er- teilten Gaben nach Belieben erhöhen oder sie ihnen wieder nehmen und auf andere übertragen. et in alios etc. et hat hier, wie sechsmal bei Tacitus, alternative Bedeutung. So auch Sen. benef. 1, 12,3 quia momentis quaedam grata et ingrata sunt. Vgl. Kienzle S. 9. Möglich wäre es, daß et^ das die Hss vor ceteros haben, vor ipsis gehört. promptum = faciky ohne Dativ und mit Infinit, wie Verg. georg. 2, 255 promptum est oculis praedicere ... at difficilest, Ov. epist. 13, 122 fast. 4, 717 vacca sit an taurus non est cognoscere promptum, Tac. hist. 3, 69 qtwrum nomina tr ädere haud promptum est ann. 15, 41 domuum . . . numerum inire haud promptum fuerit, Quint. inst. 9, 1, 22.

8, 9. autem adversativ. Vgl. Tac. Lex. 129®. quod: Eine Art Zeugma, Objekt zu acceperint und Subjekt zu accipi possit. Vgl. Germ. 18 quae nurus accipiant rursusquc ad nepotes referantur ann. 2, 83 quaedam statim amissa sunt aut vetusta'^ oblitteravit 3, 52 adtrectare quod non obti- neret vel retentum ignominiam virorum , . . posceret. Sali. lug. 14, 16 quae

238 8, 9—8, 10

aut amisi aut ex necessariis advorsa facta stmt, Sen. dial. 9,8,9 qtiae (corpora) superfunduntur et undique magnitudo sua vul^eribus öbkcit Die Ausführung Apers über die 'dignitas' läßt an Klarheit der Beweisführung viel zu wünschen übrig, wie denn Matemus (13,4 6) gerade diese Partie bezeichnenderweise am schärfsten angreift. Sie läuft in Wahrheit auf das- selbe hinaus, was Aper bereits in bezug auf sich selbst von der Voluptas eloquentiae' (7, 2) ausgeführt hatte. Die Beziehung des quod ist ganz dunkel. Dem Zusammenhange nach erwartet man, daß es die Beredsamkeit dieser Männer sei, aber diese kam dem Kaiser persönlich doch nicht unmittelbar, wenn überhaupt, zugute. Das etwas bei den Haaren herbeigezogene Lob des Kaisers ist nur dann einigermaßen motiviert, wenn wir unter jenem adiulisse . . . possit die Trappr^cia des Marcellus und Crispus verstehen, die unter dem Deckmantel einer biederen Offenheit dem pcdientissimus veri jene reverentia einflößte, wobei aber das eigentliche thema probandum sich ganz verflüchtigt hat und Matemus das Verhalten dieser Männer geradezu als niedrige Servilität bezeichnet. Es ist dies zweifellos der schwächste Teil der Aperschen Argumentation, aber nicht unmöglich ist es, daß darin des Tacitus eigene Geringschätzung der Macht und des Einflusses höfischer Günst- linge sich widerspiegelt.

8, 10. TnlnimiiTTi . . . locuin obtinent. Die graduelle^ statt der üb- licheren räumlichen Anordnung. Vgl. Plin. nat. 14, 19 adeo magnum öbti- nent loctwt, Tac. hisi 3, 16 magni momcnti locum obtitunt, tot als neutr. Subst., obne pronominales Attribut, ist sehr selten, so Cic. Att. 9, 7, 3 cum enim iot impendeant, Aug. civ. 22, 24 si tot et tulia ac tanta swit; sehr häufig mit haec^ z. B. Cic. Rose. Am. 89 hacc iot et tanta Tusc. 5, 29 in his tot et tantis^ Sen. dial. 11, 12, 1 ad hacc tot et tanta. Analog 19, 8 pervul- gatis iam omnibus 21, 1 (mit Anm.), Sen. 33, 2 ülo. Vgl. Nipp, zu ann. 3, 15 nidlo Dr. H. S. I 54 ff. imagines ac tituli et statuae: ac wie auch que bezeichnen eine engere Verbindung als et^ so hier die imagines mit ihren Aufschriften. (Zusammengenannt auch Hör. sat 1, 6, 17 qui stupet in tiiulis et inuiginihiis, Liv. 10, 7, 11, Val. Max. 5, 8, 3. Vgl. dazu Marquardt I 235 ff. Mommsen, Rom. Staatsr. I 445'). Andere Beispiele bei Tac. sind: 12, 6 Orphea ac Linum d . . . ApolUnetn Agr. 13 dUectum ac trihuta et in- iunda imperii munera 32 caelum ipsum ac mare et sUvas Germ. 37 Drusus ac Nero et Gcrmanicus bist. 2, 97 e Germania Britanniaque et Hispaniis 4, 64 flumina ac terrae et caelum ipsum 4, 79 ann. 1, 1. 2, 49 Libero Li- beraeque et Cereri 2, 50 Äugustum ac Tiberium et matrem 2, 60. 4, 26 re- gemque et socium atque amicum (der einzige Beleg für atque^ falls dies hier nicht steigernd ist) 6, 12. 11, 64. 15, 44 Volcano et Cereri Proscrpinaeque 16, 8. Es ist bezeichnend für die Art, wie Kienzle, obwohl er unsere Stelle bespricht (S. 23), für Plin. d. J. als Verfasser des Dialogs eintritt (S. 24), daß er Plin. paneg. 10, 3 tituiis et imaginibus et signis mit keiner Silbe er- wähnt. Vgl. auch Anm. 12, 6. 28, 1. Wie aus der Erwiderung des Matern us (11, 5) deutlich hervorgeht, kann es sich hier nicht um das alte, patrizische ius imaginum handeln, das dem homo novus der Kaiserzeit ebenfalls ge- währt worden wäre, sondern nur um Büsten, sei es des Kaisers oder seiner selbst, die dankbare Klienten berühmten Sachwaltern noch zu ihren Leb- zeiten verehrten, wie dies für Statuen direkt bezeugt ist (Sen. benef. 5, 8, 2,

8,10-8,11 239

Mart 9, 68, 5, luv. 7, 124). Vgl. Mommsen, Rom. Staatsr. I 442—452 und Friedländer I 330. neque = we quidcm. So bist. 4, 80 ann. 2, 82. 3, 29. 56. 15, 18. Siehe auch Madvig, Cic. fin. p. 803 ff. Friedrich zu Catull. 10, 9. Schon Plaut. Capt 529 Most. 351. 977. divitiae et opes: eine stehende Verbindung. Vgl. Cic. de orat. 2, 242 rep. 1, 51. 3, 23. 3, 24 pari 35 Tusc. 5, 30. 45 fin. 4, 23. 5, 81 off. 1, 115, Mart. 8, 26, 6, Flor, epit. 3, 12, 8. 4, 12, 60, Paneg. 3(ll), 23, 3, lust. 11, 9, 4. Die Unter- scheidung bei Cic. Lael. 22 divitide, ut utare, opes id colare (dazu Seyff.- Müller S. 147 ff.) wird von Cicero selbst nicht, geschweige denn von Spä- teren, eingehalten. Im allgemeinen ist opes der weitere Begriff und das be- liebtere Wort, divitiae findet sich häufig nur bei Cicero und wird von vielen Schnftstellem überhaupt gemieden. Siehe die Tabelle Thes. VI s. n. Bei Tac. nur noch ann. 16, 3 divUiarum expectatiOy wo opes aber unmittelbar voranging. vituperet . . . fastidiat: Zum Ausdruck vgl. Comm. apol. 27 vituperare divitias, Sen. contr. 10, 1, 6 fastidium divUiarum, Tert patient. 7 fastidium opulentiac. Zum Gedanken vgl. Sen. contr. 2, 9, 18 facQms possum pauperiatem laudarc quam ferre, Ps. Quint. decl. 283 S. 149, 3 homo qui hos ipsas opes cotidie incusas, tarnen concupiscis, Dio Cass. 61, 10, 3. Über die Reichtümer der Sachwalter siehe Anm. 8, 1. Für diesen Wider- spruch zwischen Theorie und Praxis bieten Sallust und vor allem Seneca gute Beispiele. Vgl. den Spott des Suillius bei Tac. ann. 13,42 quibus phi- losophorum praeceptis inter quadriennium regiac amicitiae tcr miliens scstcr- tium paravisset (Seneca) und Senecas eigene Verteidigung (dial. 7, 21 23) des Satzes quare opes contemnendas dicit ei habet (philosophus)? 7, 17, 1 quare ergo tu fortifis loqueris quam vivis . . . cur non ad praescriptum tuum cenas? etc. 7, 18, 1 alitcr, inquit, loqiuris, aliter mms etc. und epist. 87, 15 ff. opes , . . non sunt bona 22 41 divitiae . . . non sunt bonum. Es ist demnach nicht unwahrscheinlich, daß unsere Sentenz auf Seneca zielt.

8, 11. honoribns et omamentis: Wie refertas domos zeigt, haben wir es hier nicht mit den staatsrechtlichen Termini zu tun (zu ornamenta vgl. bes. Mommsen, Rom. Staatsr. I 455 ff.), sondern die Worte bezeichnen resümierend am Schluß die imagines und statuae^ wie factUtates die Reich- tümer, die dem berühmten Redner als Lohn zufallen. ab ineunte adu- lesoentia d. h. etwa seit der Anlegung der toga virilis. Vgl. Plaut. Trin. 301 usque ad hanc aetatem ab ineunte adtdescentia Cic. div. in Caec. 4 qui nie ad def endendos homines ab i. a. dedissetn (als 25 jähriger) Manil. 28 extrema pueriiia , . . ineunte adiUescentia off. 1, 117 epist. 13, 21, 1, Val. Max. 1, 6. 12, Amm. 30, 7, 4 ö., Aug. civ. 21, 16. So ähnlich ab ineunte aetate (Thes. I 1126,40. 1127, 40 ff.), das aber begreiflicherweise eine weitere Bedeutung zuläßt. Die Stelle aus der divinatio des Cicero zeigt, daß der Ausdruck auch auf causis forensibus bezogen werden kann, obwohl er genau genommen besser zu oratorio studio gehört. causis forensibus et oratorio studio: Hysteron Proteron. Der Chiasmus findet sich bei Tac. h&ufig, um gleichsam einen Kapitelschluß zu markieren. Vgl. 10,12. 12,8. 15, 3. 15, 7. 22, 10. 36, 12 Agr. 12 naturam margaritis detsse quam nöbis avaritiam bist. 1, 1. 1, 28. 1, 44. 54. 2, 40. 2, 48. 58. 3, 55. 3, 80. 4, 5. 4, 69 ann. 1, 81. 3, 14. 4, 5. 4, 26. 4, 68. 14, 19. dederunt = dedi- derunt Vgl. bist. A , 5 altioribus studiis iuvenis admodum dedit und schon

240 8,11—9,1

Plaut. Amph. 306 Triu. 838, Cic. div. in Caec. 4 (oben) de orat. 1, 97 •»- censtis essem studio ineiinte aetate^ Q. Gic. pet. 14 studio a. ö., Plin. epist. 5, 16, 8 qui se ab inetmte aelatc altiarihus studiis ariibusque dediderü.

9. 9, 1. nam: 9, 1 10^ 12 (2. Teil der Rede Apers). Aach darf man den

früheren Ausführungen nicht entgegenhalten, daß die Dichtkunst sich mit der Beredsamkeit messen kann, denn usw. Zu dieser Brachjlogie, wie bei emm, Ygl. Lex. Tac. 895 f., Anm. 1, 7 Seyff.-Müll. Laelius S. 312 Priedlftndar zu luv. 10, 204. carmina et versus: Der Gebrauch, einen speziellen Begriff dem allgemeineren zur näheren Präzisierung hinzuzufügen, ist besonders desn Tacitus geläufig. So bist. 4, 58 proelium ci acies ann. 2, 37 sUrps et pro- genies 74t crimina et accusationes 14, 3 ferriim et caedes 20 miUtia et armis SS fletu et lacrimis. Zu diesen von Nipp, ad ann. 13, 42 erwähnten Beispieltti füge hinzu: 13, 2 certam'ina et perictUa 14, 2 consilium . . . medüeUiiomem 16, 10 caeli sidei'umqm (Agr. 12) 19, 3 condicionc temporum et dwersUate aurium 19, 10 vi et pot^stcUe, iure et legibus 20,4 vutgus . . . auditor 20, 6 iuvenes et . . . positi 22, 7 visum et ocidos 39, 6 clamore et plausu Agr. 45 exUia et fugas Germ. 2 memoriae et annalium 3 monumenta et tutnulos bist. 1, 22 mdam . . . liixus. Einige Belege bei anderen Autoren gibt Dr. H. S. 11 11, und mit unserer Stelle vgl. noch 5, 4 Studium poeticae et carminum gloriam, Carm. epigr. 219, 2 Carmen et musas atnas. Der von Tac. ann. 14, 19 leüia carmina (lyrische Gedichte) et faciles versus (Jamben, Epigramme) gemmchte Unterschied trifift hier nicht zu, da Maternus nur als Tragiker in Betracht kommt. Von Piaton abgesehen, waren besonders die Epikureer wie gegen alle artes liberales, so auch gegen die Poesie feindlich gesinnt, eine Tatr Sache, die deshalb Lucrez, den dichterischen Apostel des Epikureismns, su einer so eigenartigen Erscheinung macht. Vgl. Cic. fin. 1, 72 itte iempw aut in poetis evolvendis . . . consumeret in quibus nuUa solida uiüitas owmto que jmerilis est delecUitio, Heracl. Alleg. Hom. 4 äiraciv öjioO iTOtT|TticJ^ uicirep öX^Opiov jliuOujv b^Xeop dq)OCiou)i€voc, anderes bei üsener, Epi- curea S. 171 f. Von späteren ausführlichen Angriffen auf die Dichtkunst ist mir nur Bernis Dialogo contra Poeti (1526) bekannt, der manche Be- rührungen mit Apers Argumenten aufweist^ die aber gewiß nur zafUlig sind. insumere mit dem Dativ, statt in aliquid oder in aliqua re (so 30, 1) vgl. Agr. 23 qirnrta aestas ohtinetidis quae pcrcucurrerat ifisun^ria est ann. 2, 53 paucos dies insumpsit reficiendae 3, 1 dies contponendo animo m- sumit 3,44 lihellü . . . insumtret operam 16, 23 potiui . . . aperiendo euram insampserut. Vgl. Schmalz, Über den Sprachgebrauch des Asinius Pollio 8. 88. optat: Bei optarc und seinen composita ist uf oder der aoc. c inf die Regel, der Infinitiv gehört der Umgangssprache an. So z. B. Plaul Asin. 608, Ter. Hec. 651, Cic. epist. 4, 6, 3 te exopto . . . videre, Pollio, Cic epist. 10, 33, 1, Hirt. Gall. 8, 9 und Tac. bist. 4, 58 perire praeoptaveritü. Vgl. auch Dr. H. S. II 307 f. onmis fluxit oratio: Cic. Brut. 201 a Cottu . . . haec Ofnnis fluxit oratio, dignitatem . . . oonoiliant »— com- parare (ann. 1,41. 2,37. 11,3, Flor, epist. 4,2,11 dignitatem comparare). Vgl. Bell. Afr. 22, 2 sibi eam dignitatem . . . conciliavii Thes. FV 42, 61 ff. 43, 69 ff. utilitates alunt. Sonst nicht zu belegen, aber Ähnliche Ver- bindungen sind nicht selten. Vgl. bist. 4, 18 conatus und analog 2,30 uU- litafem fovere. Anderes Thes. I 1711, 35 1712, 11. digmias und

9, 1—9, 3 241

werden oft zusammengestellt: Cic. Mur. 23 de orat. 2, 334, Balb. Oic. Att. 9, 7^, 2, Liv. 34, 57, 5, Scrib. Larg. praef. p. 4, Quint. inst. 3, 8, 1, Plin. paneg. 75, 3. breTem, inanem: Des Nachdrucks wegen nachgestellt, so unten 9 vafftim, inaves, volucre, laus inanisi Oic. fin. 2, 48 Tusc. 3, 42 diy. 1, 15, Amm. 16, 12, 68, Aug. civ. 5, 17. infiraotuosam: Zu- erst Sen. contr. 7, 4, 9 und auch bei Tac: hist. 1,51 ann. 1, 17, dann erst wieder bei christlichen Schriftstellern, so z. B. Lact. inst. 7, 1, 4, Eil. in psalm. 51, 16, aber nicht mit laus. Mit inanis verbunden: Salv. gub. 3, 5 infrudttosus et inanis lahor.

9, 2. licet: In einem Konzessivsatz bei Tac. nur noch 13, 2 Agr. 32 ann. 14, 55 (beidemal in einer Bede und mit folgendem Indikativsatz). Vgl. Menden S. 30. 147. Es liegt hier, wie ähnlich 10, 11 sentio quid re- sponderi possit <dices> und den anderen. Proleg. S. 110 aufgezahlten Bei- spielen eine Art Parataxis oder Ellipse vor. Tacitus bietet dafdr zahlreiche analoge Beispiele, z.B. hist 1,50. 3,13. 4,85. 5,5 ann. 1,11. 1,67. 1,79. 3, 56. 4, 14. 5, 2. 5, 25. 14, 11. 14, 21. 14, 62. Vgl. G. Clemm S. 88 ff. Czjczkiewicz II 20 f deinoeps deinde^ und umgekehrt vielleicht 26, 9, doch stehen sich an unserer Stelle die X- und YZ-Familien gegenüber, so daß man die ursprüngliche Überlieferung nicht feststellen kann. Da aber die beiden Worte in unseren Hss konstant verwechselt werden mir stehen weit über 100 Beispiele zu Gebote , so spricht doch vieles dafür, daß Tacitus auch hier deinde geschrieben hat aures tuae . . . respuant: So Cic. part. 15 Sulla 70 Plane. 44, VaLMax. 7, 3, 6, Quint 11, 1, 61, Gell. 13, 21 (20), 12, Paneg. 2(12), 24, 2 und ähnlich 27, 3. cui bono est: Diese zum Teil auch heute noch geltende juristische Formel, die bei der Fest- stellung des kriminellen Tatbestandes das Motiv des Täters als mitbestim- menden Faktor zugnmde legt, wird dem wegen seiner Strenge berühmten Richter L. Cassius Longinus Ravilla (cons. 127 censor 125) zugeschrieben. Siehe Cic. Rose. Am. 84 Mil. 32 (dazu Ascon. p. 39, Ps. Ascon. p. 216 St.), Querolus p.8,3. 20,14 und Münzer PW.m 1742. Hier wird das Wort natür- lich mit leiser Ironie ohne jeden technischen Beigeschmack gebraucht. apud te: upud wird in früherer Zeit von einer Stelle eines Schriftwerks ge- sagt, in von dem Autor oder seinen Werken als solchen. So zuerst Yarro Men. 189 apud Ennium, Cic. Brut. 42 aliter apud te est , , , de Coriolano, Tac. hist. 2, 37 ann. 1, 81 diversa non modo apud auciores, sed in ipsius oratio- nihus 2, 88. 3, 3. 4, 35. Für in *de scriptore' hat T. kein Beispiel. Vgl. auch Thes. IE 341, 31 40. Agamemnon in einer von dem noch nicht vollendeten Thjestes verschiedenen Tragödie des Matemus. Siehe Anm. 3, 3.

lasen in desselben Medea (3, 5). aut: Der Sing, des Prädikats bei disjunktiven Subjekten ist auch hei Tacitus durchaus die Regel, so daß von einer Beziehung des Prädikats auf das nähere Subjekt, wie Kühner I' 1 S. 46 f. annimmt, nicht die Rede sein kann. Eine Ausnahme haben wir 37, 9. Siehe die Anm. daselbst. Zu aut in Fragesätzen vgl. 21,4 Lex. Tac. p. 128. defensus prägnant '=^ prospere defensus. So Caes. civ. 3, 101, 4 opjjidum fuit defensum. et epexegetisch. Vgl. Anm. 5, 14.

9, 3. honorifloentins: Der Komparativ dieses Wortes ist weit seltener als der Superlativ. Vgl. Nep. Eum. 1,5, Cic. Pis. 35 Att 1,16,4. 2,25,1. 12, 18% 2 ad Q. fr. 3, 2, 2 Brut 1, 5, 1 epist 13, 27, 2, auch Tac. ann. 6, 7,

TAcrrrs, Diax.. ed. Gudemaw 16

242 9, 3-9, 4

dann erst wieder Ambr. c. Aux. 36 u. ö. praeolarissimuin: Der doppelte Superl., wie absolutissimum (siehe Anm. 5, 2), zuerst Bhet. Her. 4, 55, 68, sehr häufig bei Cicero (25 mal), später nur vereinzelt, z. B. Bell. Alex. 24, 2. 30, 1, Nep. Tim. 1, 5, Apul. ap. 49, Capitol. Max. Balb. 4, 6, Rufin. bist. 4, 21, Aug. civ. 1, 3. 20, 20, einmal praedams valde: Itala iud. 13, 6 (Lugd.). Tates war der altrömische Name für den ^Sänger' und meist mit einer sakralen Nebenbedeutung. Vgl. Enn. ann. 214. 380 scen. 319. Später durch das griechische poeta verdrängt, wurde das Wort durch Vergil wieder zu Ehren gebracht und behielt seitdem einen feierlicheren Klang, wie iTpoq)ii- TT]C Moucdujv, der inspirierte Dichter, im Gegensatz zu dem Artisten, poeta. Vgl. bes. Verg. ecl. 9, 32 me fecere poetnm Pierides , , . me quoque vateni dicunt pastores, Hör. ars 400 divinis vatihus {poeta nur carm. 4, 2, 33. 6, 30), Ov. am. 3, 9, 17 sacrl vates^ Quint. inst. 10, 1, 48. 12, 10, 24. Tacitus ge- braucht poeta nur im Dialogus, wo es nicht zu vermeiden war. Siehe Anm. 5, 14 und L. Müller, de re metr.* S. 51—55 Ennius 27—29, Sey ff. -Müller, Laelius S. 165, Munro zu Lucrez 1, 102. Zur Etymologie von vates vgl. Walde s. n. deduoit . . . salutat . . . prosequitur: deducere ist der

technische Ausdruck für das ehrenvolle Geleite (6, 5 comitatt^) des Redners de domo zum Forum oder in den Senat. Vgl. Cic. Cato 63 haec ipsa sunt honorabüia . . . adsurgi, deduci, reducl Mur. 44 e^ in forum et in camputn dedtid volo 70 ad forum deducimur, Val. Max. 2, 1, 9 ad curiam. Im Sinne von prosequi, reducerc domum z. B. Liv. 3, 26, 11 deductus est domum 23, 23, ne deducendi sui causa populum de foro ahducerct, Sen. dial. 9, 11, 11, Tac. bist. 3, 86 Domitianum . . . mües frequens . . . in patemos penates deduxii, Plut. Cic. 22 bi* dTOpac dveßaivev elc ifjv oiKiav . . . xdiv ttoXitoiv . . . iTpoiT€|L(iTÖVTUJV aötöv. In anderer Bedeutung 34,1. Da deducU vorangeht und prosequitur auch gleich deducere domu/m gebraucht wird, wie Gell. 18^ 1, 16 prosecuti Favorinum in domum, so wird deducit an unserer Stelle wohl die entgegengesetzte Bedeutung haben. Siehe auch die Anm. zu 11, 5. salutare = Oepaircueiv, dcirdZlecOai Vgl. Plui Cic. 16 dXOeiv iiti xdc Oupac £u)9€V d)C dciTacovi^vouc töv KiK^puiva ibid. 8, die Antwort des Matemus (11, 5) und im allgemeinen Priedländer I 332, Becker, Gallus U^ 159 ff., Mayor zu luv. 1, 128. 3, 127. 5, 19. 7, 141.

9, 4. si . . si . . . si denique: Dreifache Anaphora auch Germ. 7. Ähnlich Cic. de orat. 1, 212 si ,,. si .,, si ,. . phüosophi denique, Sen. epist. 37j3 si , . . si , , . si , . . denique si, in . . . negotiuin inoiderit: Ein Euphemismus, wie gleich darauf ^neque ut pro eo versus fadas* statt *ut pro eo causam agas, cum defendas*. Aper vermeidet in urbaner Weise, die einzige und jedenfalls nicht angenehme Veranlassung, die Bassus be- wegen könnte, einen Advokaten aufzusuchen, direkt beim Namen zu nennen . Diese Bedeutung von negotium, wie irpdYMOi, findet sich in allen Sprach- perioden und zwar schon von Plautus an, z. B. Men. 1072 Poen. 239, aber mit incidere nur hier. reonrret = curret bzw. decurret. In der nach- klassischen Latinität hat die Präposition Ve' sehr häufig ihre ursprüngliche Bedeutung eingebüßt. Vgl. Germ. 30 plus reponere in duce quam in exereitu ann. 13, 57 resisteniilyus (residentibus) flammis 15, 73 revictam comuratio- nem. Vgl. auch Anm. 7, 4. Das Verbum begegnet bei Tac. sonst nur noch hisi 3, 13 und im eigentlichen Sinne.

9, 5—9, 6 243

9, 6. non quia . . . neque ut. Man erwartet sed tut. Das leichte Ana- koluth wurde durch den oben angegebenen Grund veranlaßt. Andere Bei- spiele bei Clemm S. 128 f. eo = se. Vgl. Anm. 2, 6.

9, 6. domi nasountur = proprius, domesticus sprichwörtlich von dem, was nicht von außen her kommt, keiner äußeren Hilfe bedarf, originell ist. Vgl. YXaÖK' ^c 'A9r|vac. Wie hier, Pind. Nem. 7, 75 öböv Kupiav Xötvwv oiKÖGev und Rhet. Her. 4, 23, 33 isü domi nascitur aurumy Cic. ac. 2, 80 desine . . . cammunibiis locis: domi nobis ista nasountur (dazu Reid) Att.

1, 19, 3, Petron, 38, 1 omnia domi nascuntur, Sen. epist. 23, 3 volo Ulamtihi domi nasci, Paneg. 6(7), 3, 2, Hier, epist. 84, 4 domi nobis ista nasountur. Ähnlich schon Plaut. Mil. 194 und auch bei Tac. ann. 3, 70 boncis domi artes (dazu Nipp.) 13, 42. Vgl. Otto, Sprichwörter S. 120, 3. pulohri quidem = pulohri Uli quidem. Siehe Anm. 3, 2. Mit iuoundus: Cic. inv.

2, ;L14, Plin. epist. 2, 3, 8. 7, 20, 2, Claud. 28,62. anno etc.: Durch Zerlegung in kleinere Teile wird der Begriff besonders gesteigert. 11- bmm: Ob hiermit ein ganzes abgeschlossenes Werk, wie in 3, 1, gemeint ist oder nur ein Teü eines größeren Werkes, läßt sich nicht mit Sicherheit ent- scheiden. Letzteres wäre nur dann wahrscheinlich, wenn Bassus damals schon ein längeres Epos unter den Händen gehabt hätte, in welchem Falle aber die Bezeichnung iuoundi nicht passen würde. Siehe Anm. 10, 5 lyr. iucunditatem,

exoudit: Die von der Metallarbeit entlehnte Metapher ist häufig. So Plat. Tim. 60^ 2 dKTUiruüjLia, Cic. Att. 15, 27, 2 exoudam cUiquid' HpaKkeibiov, Plin. epist. 1, 3, 4 ef finge aliquid et excude^ Lact. opif. 1, 2, Amob. nat. 2, 17, Auson. 350, 1 opusculum, Salv. gub. pi-aef. S. 1 ut aliquid linguarum opus studio ingcniorum excuderent. Vgl. auch Anm. 20, 6. elucubravit mit spezieller Beziehung auf magna noctium parte. Vgl. Cic. Brut. 312 multae (orationes) quas non minus diligenter elaboratas et tamquam elucubralas äffe- rebamus Att. 7, 19 epistulam . . . eram elucuhratus, Val. Max. 3, 7 ext. 1, Colum. 10 praef., Pomer. 1, 24, Hier. adv. Bofin. 1, 5 libros (Cassian. inst, praef. 5) und das Simplex Cic. parad. praef. 5 parvum opusculum luoubratus his iam ooniraolioribus noctüms. Der Hinweis auf Nachtarbeit hat im Altertum stets den Nebensinn einer nicht spontanen Leistung. Vgl. Cic. epist. 7, 25, 2, Verg. Aen. 8, 411, Sen. contr. 1 praef. 14 (von Latro) oum ad scribendum se ooncitaverat, iungebantur nodibus dies 17 per totam lucubraverat noctem, Tac. bist. 2, 21 nox parandis opertbus äbsumpta^ Callim. epigr. 27 cu^ßoXov dtpu- TTViTic, Plut. Dem. 11 elc xdc dTpuirviac xi X^T^iv pol. praec. 7 p. 803° x^^ud- lovia b' auTOÖ (sc. Demosthenis) tdc vuKTOTP<xq)iac quaest. conv. 1, 11 p. 634-*^ ofov fiv TIC CKujTTTTiTai . . . vuKTOTpcwplav. rogare nitro et axnbire. ultra ^obendrein', wie 5, 8, gehört zu beiden Verben, daher die Zwischenstellung. Vgl. Anm. 6, 2. Es wird besonders oft mit rogare ver- bunden, z. B. Cic. leg. agr. 2, 68, Ov. am. 2, 6, 49 met 2,566. 14,30. 31, Liv 34, 23, 3, Sen. suas. 7, 1, Val. Max. 5,3,4, Petron. 73. Beide Aus- drücke sind Termini technici der Amtsbewerbung und dann öfter auf pri- vate Verhältnisse übertragen, z. B. Cic. rep. 1, 47, Capitol. Gord. 30, 3 oum mUitcs rogasset . . . du4:es ambissd. Hier scheint rogare auf schriftliche, am- bire auf mündliche Aufforderungen sich zu beziehen. Zur Sache vgl. Plin. epist. 1, 13, 2 f. (ein locus classicus über die Rezitationen) lente cunctanterque veniunt (audUores) nee tarnen permanent, sed ante finem reoedunt . . . nunc

16*

244 9, 6—9, 8

otiosissimus quisque multo ante rogatus et identidem admotiüus 3, 18, 4 hunc librum (den PanegTricus) cum amicis recUare voluissem non per codiciUos, nan per libellos, sed ^si commodunC et *si välde vacaref admanUi. numquam porro aut vcHde raro vacai Romae aut commodum est audire recitantem. Über Bezitationen in Rom siehe die Anm. 2, 1.

9, 7. domxun mutuatur: luv. 7, 39 ff. ^ dulcedine fanuie Succensus recUes, maculosas commodat aedes . . . Seit dare Ubertos extrema in parte se- dentis Ordinis et magnas comitum disponere voces. Nemo dabit regum, quanti sübseUia constant. Et quae canducto pendent anahcUhra UgiUo qxiaeque repor- tandis posita est orchestra ccUhedris. Dies war aber keineswegs immer der Fall, vgl Plin. epist. 8, 12, 2 (Titinios Capito) domum suam recUaniibus praebet. auditorixun Hörsaal der Bhetoren und Deklamatoren (10, 8. 29, 6), Forum (34, 8), Gerichtssaal (39, 3). Das Wort findet sich bei Tac. sonst nicht exstmit 'läßt einrichten'. So ann. 14, 53 horios extruit, dazu Nipp. subsellia oonduoit: Vgl. luv. 6, 352 seUam c. und 1. c. libellos dispergit: Hier ist von Programmen, die verteilt werden, die Rede, nicht von schriftlichen Einladungen, was bereits durch rogare bezeichnet wurde und auch nicht mit ne id quidem gratis vereinbar ist. Wie hier, Gic. Phil. 2, 97 gladiatorum IxbeUos vcnditare u. oben Plin. epist. 3, 18, 4. Über die verschiedenen Bedeutungen von libellus siehe Lex. Tac. 7 64^ f. und im allgemeinen H. Landwehr, Archiv VI 242 248.

9, 8. nt: Konzessives tU häufig bei Cicero, später selten. Vgl. Dr. H. S. n 758 ff. Bei Tac. noch ann. 4, 33. 4, 40. eventus ist eine vox media, deren Sinn der Zusammenhang oder das beigefügte Adjektiv ergibt. Vgl. Plin. epist. 5, 20, 2 egi pro Vareno non sine eventu: nam hene an male. Über indicabit und Lex. Tac. S. 4 11^ f. Mit beatus nur hier verbunden. pro- Boquatur = sequatt^r. Siehe Anm. 7, 4 u. Val. Max. 3, 7, 1 darus eventus sequitur, Plin. epist. 6, 33, 5. 10, 14 (9) laetus sequatur eventus. unxun ant altemxn. Mit atU (ve) '^pauci, nonnulli. So 21, 3. 39, 6 Germ. 6 Agr. 15. 40 bist. 1, 83 ann. 3, 34. 3, 47. 4, 1 7. Mit dies, wie hier, Geis. 4, 2 ; =• Äic veliUei 29, 1 u. wohl auch bist. 2, 75. Mit et (atque) =- duo. Von diesem Ge- brauch weicht ab Plin. epist. 2, 13, 3 unus aut alter, vetpotius unus. Vgl. auch Thes. I 1743, 25 64. Nach dies muß in Gedanken ein Partizip wie manens ergänzt werden. Vgl. Anm. 8, 6. velut in herba vel flore praeoerpta «=■ laus perit velut herba in flore praeoerpta . . . frugetn, Ein gekürztes Gleichnis, in dem die Ausdrücke praeoerpta und ad . . . pervenit frugem, die nur zu herba vel flore passen, mit dem verglichenen Objekt gleichsam ver- schmelzen. Vgl. Hör. epist. 1, 2, 41 qui rede vivendi prorogat horam Rusti- cus expedat, dum defluat amnis ars 348 und dazu Kießling. Das Bild scheint sprichwörtlich gewesen zu sein. Vgl. Cato frg. Gell. 13, 18 (17), 1 nunc ita aiunt in segdibus, in herbis bona frumenta esse, Ov. epist. 16(17), 263 adhuc tua messis in herba est, Fronto p. 102 N. cgone qui indolem ingenii iui in germine ctiam, tum in herba et in flore dilexerim, nunc frugem ipsam maturae virtutis nonne . . . düigam? Otto, Sprich w. S. 161. Genau derselbe Ausdruck auch bei Tac. bist. 5, 7 sive herba t^nus aut flore seu solidam in speciem adolevere. praecerpire, nicht praecipere, ist die vox propria für jene Verbindungen, z. B. Cic. Verr. 4, 80 frudum officii tui, CatuU. 64, 353, Prop. 4, 2, 11, Ov. epist. 20(19), 143 messes, Plin. nat. 18, 177, Plin. epist. 5, 20, 8

9,8-9,9 ^ 245

floretn und Paul. Nol. carm. 18, 59 laudem. ad . . pervenit ftngem: So Sen. epist. 121, 15 in segeteni frugemque Ventura, Quint. inst. 1, 3, 4, Flor, epii 1, 1 od iuveniae . . . frugem pervenerit u. ähnlich Plin. nat. 11, 109, Quint. inst. 6, 2, 3, Gell. 13, 28(27), 2, Lact. inst. 6, 37, Lampr. Heliog. 15, 1. oertam = duraturam, veram. Vgl. Thes. III 926, 21 flf. Mit /rti^/c-nt: Cic. leg. 2, 19, Val. Max. 9, 6 pr. frudus. solidam: In dem hier ge- forderten Sinne ein Liehlingswort des Cicero, hei Tac. so auch ann. 11,24 iunc solida domi guies. Beide Adjekt. verhunden hei Val. Max. 4, 4, pr. 80- lidis et certis botiis', häufiger mit vertis: z. B. Vell. 2, 114, 1 solida veraque virtute (Val. Max. 2, 8, 5, Sen. dial. 2, 11, 1).

9, 9. amioitiaxn refert . . benefloiiim: Wiederholt in anderer Form den Gedanken in ^quis . . . redit\ während dientelam mehr auf salutai sich hezieht. mansurum: Der Gehrauch des Partie, fut. aci statt

eines Adjektivsatzes (so hier) oder als Attribut hegegnet zuerst hei Vergil. Er ist wohl am häufigsten hei Tacitus, der gerade fQr mansurus eine be- sondere Vorliebe zeigt. Vgl. Verg. Aen. 3, 86 mansuram urhcm, Ov. ars^, 242 mansuri amoris mei 5, 227 monumenta, Sen. benef. 1, 11, 1. 1, 12, 1 nat. 2, 50, 2 dial. 1, 6, 5. 3, 20, 2, Quint. 12, 10, 49, Tac. bist. 1, 78. 2, 49. 4, 52 ann. 2, 70. 4, 38. 14, 20. Im Dialogus außerdem 10, 10 diduram 22, 6 u. 34, 9 duraiurus. Vgl. im allgemeinen ß. V. III S. 741 Anm. 579* Schmalz, Synt. S. 453f. Helm, Quaest.S7ni S. 9f. clamorem vagum: Derselbe Ausdruck nur hier. Über den Beifall bei Rezitationen siehe Major zu luv. 3, 9 (I S. 178 f.). Da im folgenden inanes dem solidam, volucre dem mansurum deutlich entgegengesetzt ist, so muß vagum den entsprechenden Gegensatz zu ceriam bilden, also ^unzuverlässig', weil un- aufrichtig. Vgl. bist. 1, 34 vagus et incertus rumor 2, 73 vagis adhuc d incertis audoribus 3, 25. Vermutlich hat Aper schon hiermit die Claque im Auge. voces inanes: So Val. Flacc. 7, 388. Gemeint sind Aus-

rufe, wie heUe, praedare, puldtre, fcstive (Cic. de orat. 3, 101) sophos (Mart. 1, 3, 7 u. ö.) effecte! graviter! cito! nequiter! euge! beatef (Mart 2, 27, 3) euge . . . helle (Pers. 1, 49), Plut de aud. 45 F. KpOToeopüßouc TivecÖai Trap' auxOüv X^t^wv (sc. Epicurus) dTibrjc dcTiv ol bt tcic E^- vac qpujvac toTc dKpoaTripioic vOv direicdTOvrec oötoi Kai 'Geituc* Kai '8€oq)OpT|TUJc' Kai dirpociTUJC diriX^TOViec etc. Über die Claqueurs, ge- nannt ZoqpoKXeTc und Laudiceni^ handelt ausführlich Plin. epist. 2, 14, 3 13. gandinm volucre: Vgl. Ov. epist. 16, 207 fama (Apul. met. 11, 18), Sen. epist. 123, 16 gloria vanum et volubüe quiddam est auraque mohüius und zum Gedanken Sen. epist. 52, 11 quanta autem dementia dus est quem damores impcrUorum hilarem ex auditorio dimiUuni? quid lae- taris, quod ab hominibus Ms laudatus es quos non pot^ ipse laudare? Zur oratio trimembris siehe Anm. 2, 4. Die Nutzlosigkeit der Dichtkunst wie der Beredsamkeit, im Vergleich zu der^Feldhermkimst, sucht zu erweisen Plut de glor. Athen. 4 8. Anklänge an Apers Ausfahrungen, aber in be- zug auf die Bhetoren, nicht auf die Dichter, bietet die boshafte Darstellung des Dio Chrys. Synes. II 342 Df. Kaixoi T€ ouk dv biKij TriKpOüV Tu^X^vei Tuiv becTTOTdiv, öcTic TToXXdc )Litv vuKTac duTTVOuc dvdiXii (siehe 9, 6)

Kai jLilKpoO b€lV dlT€CTdXa£€ TfjV ipUXT|V UTTÖ T€ Xl)Li0Ö Kai qppovTibujv, \'v*

dyaeöv ti cuXXÖiiTai. Kai f^K€i qpdpuiv äKoucjbia xapi€V t€ Kai f^bü toic

246 9, 9—9, 11

dxepidxoic aÖTOÖ iraibiKOic, bi* oöc ixex jbifev Trovnpujc, CKriiTTeTai bk öyi- aivciv . . . f| bt Hiuxn KaTaT€iv€Tai . . . \va Topöv t€ (— ei^cudit) Kai €Ö- 11X€C qpO^T^iiTai. Dagegen würde Aper mit dem Aussprach des £rüheren engl Premierministers J. A. Balfour (Addresses and Essays) wohl einver- standen sein: *Literary immartalUy is an unsuhstantial ficHon^ devised by literary artists for their otvn special consolation,^

9. 10. nuper: Hier ziemlich genau, zwischen den Jahren 70 und l^pbj und so gewöhnlich bei Tac. von einem Zeitraum von nicht mehr als fünf Jahren. Ausnahmen sind nur Germ. 2 Germaniae vocabiUum recens et nuper additum (von der Zeit Gftsars) hist. 4, 17 (60 Jahre) ann. 13, 57 (acht Jahre). Bei Lucr. 5, 336 handelt es sich gar um 250 Jahre. Vgl. auch Gic. nat. deor. 2, 126 nupefy id est paucis ante saeculis und veujcri z. B. Plai Gorg. 503^, Dion Chrys. 33 p. 9Df. liberalitatem, bei Tac. stets, wie hier, im engeren Sinne gleich largUio, munificentia: So Germ. 14 bist. 1, 30. 3, 86 ann. 2, 48. 14, 56 oder metonymisch gleich donum: hist. 1, 18. 1, 20 ann. 2, 3 7. 3, 8. 4, 20. Mit eximia verbunden auch Inscr. Comptes rendus 1906 p. 562. Vgl. Suet. Vesp. 17 f. ingenia et artes vel maxime foviU Frimus t fisco Latinis Qraecisque rhetoribus annua centena constUuU. Prae- siofites poetas . . . insigni conyiario magnaque mercede donavU, Eutrop. 7, 19, 2 studiosissime largiebatur nee facile ante eum cuiusqwim prindpis vel maior est liberalitas comperta vel histior. Das Lob war in diesem Falle um so gerechter, als Vespasian sonst nicht in dem Rufe der Freigebigkeit stand. Suet. Vesp. 16, 1 sola est in qua merito culpetur, pecuniae cupidit<is, Aur. Vict. Gaes. 9, 6 infirmus adversus pecuniam, Eutr. 1. c. pecuniae tantum avidior fuit . . . qimm cum omni diligentiae provisione collegerit, Auson. 419, 72 (von Vespasian) nimia parsimonia et austeritas vix ferenda. Die Ar- mut der Dichter war sprichwörtlich: Ov. trist. 4, 10, 21 saepe pater dixit: Studium quid inutile temptas? Maeonides nullas ipse rdiquit opes, Petron. 83 ^ego^ inquit, ^poetu stim^ . . . Square ergo*, inquis, 'tarn male vesiitus es?* ^propter hoc ipsum. Amor ingenii neminem umquam divitem facU\ Mart. 1, 76, 5 quid petis a Phoeho? nnmmos liäbet arca Minerva, haec sapit^ haec omncs fenerat una deos 76, 11 quid tibi cum Cyrrha? . . . Bomanum propius divitiusque forum est 8, 56, 7 sint Maecenates, noti derunt . . . Marones 10, 76, 5 iucunduSy probu^, innocens amicus Lingua doctus utraque cuius unum est, Sed magnum Vitium^ quod est poeta Fallo Maevius dtget in cucuUo luv. 3, 203—209. 7, 16—97 und Friedländer I 265 IV 57—65 (über das Dichterelend und die Freigebigkeit der Kaiser). donasset: Konjunktiv in bezug auf die Zeit, wo Aper und andere jenes Lob aussprachen. Vgl. hist. 2, 75 apud bonos invidiae fuit quod . . . fecisset ann. 1, 52.

9. 11. indulgentiam . . . mereri: So VelL 2, 80, 1, Plin. paneg. 74, 5. Hil. in Matth. 18, 10, Aug. civ. 8, 19. indulgentia wird besonders häufig von den Vergünstigungen oder der Huld des Kaisers gebraucht, wenn auch vorzugsweise von Begnadigungen. Vgl. Stat. silv. 1, 2, 174. 5, 2, 125, Suet. Gaes. 69 Vitell. 5 principum indulgentia und über 20 mal in den Briefen des Plinius an Trajan. luv. 7, 21, Corp. VIII 7095—7098 (Cirrhae) aedi- culam . . . cum statua aerea IndülgcnOae domini nostri. Vgl. 0. Hirschfeld, Verwaltungsb. S. 338^ Bei Tac. nur noch 4 mal, aber nicht vom Kaiser.

9, 11-9, i2 247

In ähnlichem Sinne, wie hier, ann. 13, 57 indulgentia numinum, mereri in etwas abgeschwächter Bedeutung = consequi, adipiscij sehr häufig bei Tacitus. Vgl. 31, 8 und Lex. Tac. S. 823b. So schon Plaut Pseud. 1192 quid 7}ieres? auch Cic. Q. Rose. 28, Caes. Gall. 6, 5, 2, Varro frg. Non. p. 344, Quint. inst. 6, 4, 5. 10, 1, 94. 116, Plin. epist. 1, 8, 4, luv. 8, 260. si res familiaris exigat, wie hier, Quint. inst. 12, 7, 9, ohne famüiaris: Colum. 7, 3, 12. 7, 3, 16. 12, 2, 71. 12, 56, 2, Scrib. Larg. 114, Sen. epist. 26, 10. 76, 27, Ps. Quint. decl. 250 p. 36, 11. se ipsum colere entspricht

einem .^e ipse colit, im Gegensatz sm Vespasianus Bassum colit'^ d. h. Bassus soll sich von der Wohltätigkeit anderer unabhängig machen, was freilich bei einer so brodlosen Kunst, wie es die Poesie in den Augen Apers ist, kaum möglich war. Die beiden folgenden Glieder der oratio trimembris besagen genau dasselbe imd bestätigen somit den Sinn dieser Stelle. Die Worte können demnach weder Ingenium studiose excolere* bedeuten, denn daran dürfte es Bassus bisher wohl nicht haben fehlen lassen, noch kann colere sich auf Huldigungen dem Kaiser gegenüber beziehen, deren Bas- sus entraten solle, denn ein solcher Standpunkt entspricht gar nicht den sonstigen Anschauungen Apers. Der Ausdruck se colere, obwohl in anderer Bedeutung, kommt noch vor Lygd. 6, 20, GelL 3, 1, 12, Apul. flor 7 p. 26.

sxLum genium propitiare, wie Petron. 74 genium meum propitium haheam, ähnlich Val. Max. 2, 7, 7 numen propitiare (Plin. nat. 15, 135), sonst auch piare, placare. Der genius ist hier der baijiiujv ÄTCtOöc, der den einzelnen Menschen von seiner Geburt an begleitet imd unter dessen Schutze (tutela) er steht. Ihn sich geneigt machen, ursprünglich durch wirk- liche Opfer, heißt also, die eigene Individualität nach einer gewünschten Richtung hin voll sich betätigen lassen, hier etwa gleich: auf eigenen Füßen stehen. Siehe im allgemeinen W. F. Otto, PW. Vn 1155—1170.

suam experiri liberalitatem : Liv. 42, 38, 4 hene merendo Uberali- taiem experirentur, se . . . sui47n . . . suam. „Das Hochgefühl des self-made man schwelgt im Kultus der eigenen Person. Bassus ist, was er ist, von Kaisers Gnaden" (Dienel). Zum Gedanken vgl. Hör. epist. 1, 17, 35 prin- cipihus placuisse uiris non ultima laus est, Sen. epist. 15, 10 quam iucundum nihil poscere^ quam magnificum sit plenuni esse nee ex fortuna pender e, Shakespeare Heinr.VIII. How wretclud is that poor man that hangs onprin- crs* favors! Da der Hauptzweck der Apei*schen Ausführungen darauf abzielt, den Entschluß des Matemus, die sachwalteiische Tätigkeit mit der Dicht- kunst zu vertauschen, als unberechtigt hinzustellen, so war in Wahrheit Saleius Bassus nicht das geeignete Angriffsobjekt, denn er gehörte ja zu denen quibus natura sua Oratorium ingenium denegamt (10, 4) und schon

5, 4 securus sit . . , Saleius Bassus etc. Es ist hier also eine kleine Inkon- sequenz in Apers Beweisführung zu konstatieren. Vgl. Anm. 8, 3.

9, 12. adioe quod. Wie adde quod, nach Analogie von accedit quod (R. V. III S. 496) zuerst Liv. 23, 5, 9 adicite ad haec quod. Bei Tac. nur hier, aber sonst nicht selten, besonders beliebt bei Sen. phil. und meist in der "Form, adicc nunc quod. Siehe Thes. I 674, 16 27. dignum als Subst. neutr. im Sing, ist sehr selten, denn aliquid ist doch wohl Adj. Vgl. 20,

6, Plane. Cic. epist. 10, 7, 2 ut dignum aliquid . . . efficerem, Tac. ann. 15, 20 dignum Ärsacidarum, Plin. epist. 4, 16, 3 modo dignum aliquid auribus,

248 9, 12

difffium chartis elaboremus, Porph. Hör. epist. 1, 18, 78. elaborare et efQcere: Dieselbe Verbindmig Gic. epist. 9, 16, 2 frg. 9, 1 effice et eläbara ad Q. fr. 1, 2, 11 eldbora^ perfice. Vgl. auch 11, 3. Ex steigert und fügt meist ein geistiges Element dem Stammwort hinzu, z. B. Plin. epist. 5, 20, 5 aliud esse doquentiam, aliud loquentiam (dazu Gell. 1, 15, 18), Sen. epist. 123, 17 haec discenda, immo ediscenda sunt, Fronto p. 146 N. hoc indicat loqui te qtAotn eloqui malle, B. V. II 19 f. Anm. 322. oonversatio * Ver- kehr', ^Umgang', zuerst in diesem Sinne Vell. 2, 102, 3 und Paul. Fest p. 368 vicinia vidnorum conversatio und dann sehr häufig, besonders bei Sen. phiL Vgl. Thes. IV 850, 75—852, 12. Bei Tac: Germ. 40 c. wiorto- lium ann. 12, 49 c. scurrarum. Die Bedeutung 'Unterhaltung, Gespräch'^ sermo famüiaris, die das Wort in den romanischen Sprachen und im Eng- lischen hat und die auch hier an sich möglich wäre (vgl. Gic. Gael. 46 obterendae sunt omnes völuptates, relinquenda studia delectationis , ludus, iocus^ convivium^ sermo paene est famüiarium deserendus), begegnet erst bei Apul. met. 8, 2 sermonihus adsiduis et conversatione frequenti und dann sehr selten bei Späteren: Aug. quaesi hept. 2, 78 fid. et op. 17, 31, Bachiar. fid. 7. iuounditas urbis: Aper, der Provinziale, ist ganz Großstadtkind ge- worden, wie Gicero: epist. 2, 12, 2 urhem, urhem, mi Bufe, cole et in ista luce vive und Ov. Pont. 1, 8, 33 aque domo rursus ptUchrae loca verlor ad urhis etc. 38 9to urbis misero est erepta voluptas. Der Ausdruck bezieht sich kaum auf die Schönheit und die prächtigen Gebäude Roms (worüber Fried- länder I S. 7 ff.), sondern ist mit conversatio amicorum sinnverwandt, daher auch das Prädikat im Singular. Siehe Anm. 5, 10. cetera ofQoia:

andere Dinge, wie officia, fast » et praeterea, denn die conversatio ami- corum und iucunditas urbis gehören nicht zu den officia. So wird auch dlius öfter gebraucht. Vgl. Gic. Verr. 1, 47, Nep. Eum. 7, 1, Liv. 7, 8, 1 und Tac. bist. 4, 56 legatis . . . interfedis, ceterum vulgus ann. 3, 42 aliud vtUgus, wo Nipp, noch unsere Stelle und Liv. 4, 41, 8 plaustra iumentaque o/ta, Apul. met. 8, 16 me (i. asinum) . . . ceteros equos hätte zitieren können. Vgl. auch Thes. I 1625, 75 ff. Im Griech. so häufig äXXoc, z. B. Odyss. 2^ 412 )bir|TTip QU Ti TT^TTucTm oub* dXXai bjiiujai 8, 368 'Obucceuc ... Kai äXXoi <t>aiiiK€C u. ö. (Ebeling, Lex. Hom. s. v. S. 85), Soph. Phil. 38 f K7ruj)Lia . . . TTupef^a) . . . Kai TaÖTä t' äiKkoL OaXireiai ^öikti, Xen. Anab. 1, 5, 5 XÖproc oibk dXXo bevbpov, Plat. Gorg. 473 E TroXTrai xai dXXoi E^voi. in nemora et luoos: Neben zahlreichen Varianten, wie nemora süvaegue^ lucfM süvaeque, findet sich diese Verbindung an folgenden Stellen: Verg. ecL 8, 8G, Lygd. 3, 15, Prop. 4, 9, 24, Ov. met. 8, 741 fast. 6, 755, Sen. Herc. f. 1285 Troad. 173 Herc. 0. 958, Lucan. 1, 453, Gurt. 7, 5, 34, PHn. nat. 4, 89. 35, 116, Val. Flacc. 8, 24, Sil. 3, 688. 4, 680, Plin. epist. 9, 10, 2 und bei Tac. noch Germ. 9. 10. 45. Der Gedanke ist, wie Tacitus selbst hervorhebt, ein poe- tischer Gremeinplatz, den die Römer übrigens von den Alexandrinern über- nahmen (dazu C. Dilthey, de Gallimachi Gydippe S. 15). Vgl. z. B. Hör. carm. 1, 1, 31 me gdidum nemiis Ni^pharumque leves cum satyiHS cüwri Se- cernunt populo 3, 4, 7ff. 3, 25, 12. 4, 3, 10 epist. 2, 2, 77 scriptorum diorus omnis amat nemus et fu>git urbes ars 298, Prop. 3, 1, 2 in vestrum (sc. Gal- limachi et Philetae), quucso, me sinite ire nemi^, Ov. trist 1, 1, 41 carmina secessum scribcntis et otui quaerunt, Plin. epist. 1, 6, 2 iam undiqiie süvae et soliiudo ipsumque ülud Silentium . . . magna cogitationis incitamenta sunt

9, 12-10, 1 249

1, 9, 6 o maire, o lüus, verum secretumque fiouceiov quam multa invenitis, quam multa didatisf, luv. 7, 58 cupidus (sc. vates) silvarum, Auson. 417, 90 £f., Guy de Maupassant (in F. Tassards Biographie): Ein Dicliter gerät stets in die Versuchung^ in die Einsamkeit zu gelten, G. Hauptmann, Mich. Kramer: Das Eigene^ das Echte, Tiefe und Kräftige, das tcird nur in Ein- siedeleien geboren. Der Künstler ist immer der wahre Einsiedler, und Anm. 12, 1. Derselbe Gedanke, wenn auch etwas anders gewendet, bei Epicharm. frg. 27 D. ai ti xa laTf\\c coq)öv, Täc vuktöc dv8u|bHiT€0V 28 irdvia TCt ciTOubaTa vuktöc )biäXXov ££€upicK€Tai. Über die angebliche Anspielung des jüngeren Plinius auf diese Stelle siehe Proleg. S. 5ff. in solitu- dinem seoedendtiin: Sen. dial. 10, 3, 5 in otium secedam, Itala, Luc. 5, 15 (Gypr. domin. orat. 29) secedens in solUudines, u. ö. in der Vulgata: in l(h cum desertum secedere.

10, 1. opinio . . . fama: Stehende Verbindung, die gleichsam zu einem 10« Begriff verschmolzen ist, daher cui (so bist. 1, 18 rigor et nimia severitas, cui iam pares nati sumus) und das singulare Prädikat (siehe Anm. 5, 10). Vgl. Cic. off. 2, 32 fatna et opinione Manil. 43 Phil. 5, 32 opinio ipsa et fama nostrae severi4atis, Gaes. ciy. 1, 82, 2. 3, 56, 2, Sen. benef. 6, 43, 3. opinio, wie auch fama und eventus (Anm. 9, 8), ist ein vocabulum medium; hier in bonam partem. Bei Gicero, mit Ausnahme von SuU. 10 ojnniofiis aliquid . . . afferre, nicht absolut, sondern mit einem Genet. obiect. oder einem diesen ersetzenden Adjektiv gebraucht, z. B. Verr. 4, 59 falsam . . . opinionem Phil. 5, 32 (s. 0.) Att. 7, 2 integritatis. famae servire: Cic. Att. 5, 10, 2 epist. 14, 4, 3, Nep. Them. 1, 3 u. ö. quod: Attraktion statt quam. Vgl. Germ. 2 bist 1, 67 ann. 1, 20. 15, 2. 15, 61 und Kühner n 1* 8. 37f. Zum Gedanken vgl. Hom. Z 357 f., Lucr. 1, 921—929, Cic. Arch. 26 Tusc. 1, 4 (zitiert zu 10, 7) 3, 3, Ov. am. 1, 15, 7 mihi fama perennis Quaeritur^ in toto semper ut orbe canar ars 3, 403 quid petitur sacris nisi ta/ntum fama poetis Hoc Votum nostri summa laboris habet trist. 1, 1, 53 donec eram sospes, tituli tangebar amore quaerendique tnt/a nominis ardor erat 5, 12, 37 deniqu€ non parvas animo dat gloria vires. Et facunda faciipectora laudis amor Pont. 2, 3, 77, Laus Pis. 219 nee enim me divitis auri Imperiosa fa- mes et habendi saeva libido Impulerunt, sed laudis amor und im allgemeinen Heraklit. frg. 29 (Vorsokr. I*, S. 83), Simonides von der Ruhmsucht bei Plut. an seni 783 F fcxoTOV büeiai Kaxa täc, Thukjd. 2, 44 ycip qpiXö- Tijbiov dipipuiv jiiövDV, Xenoph. Mem. 2, 1, 31 toö bt Trdvrujv f^bicTOU dKOu- CjuaTOC, dTraivou ^aurf^c, dvT|KOOC el Hiero 1, 14 (= Plin. epist. 7, 32, 2), Val. Max. 8, 14 (de cupiditate gloriae), Sen. frg. 27 H. una res est virtus quae nos immortalitate donare possit et pares diis facere^ Plin. epist. 3, 21, 6 quid homini potest dari maius quam gloria et laus et aetemitas 7, 4, 10 mium precor, ut posteri quoque aut errent simüiter aut iudicent (sc. de carminibus meis) und Tac. Agr. 9 fama cui saepe etiam boni indulgent bist. 4, 6 etiam sapientibus cupido gloriae novissima exuitur (ein platonischer Vergleich, siehe Athen. XI p. 506^, Simplic. in Epict. 48, Fronto p. 144 N.). Dieselbe cupido gloriae schreibt Tac. ann. 11, 6 den alten Kediiom zu: qui famam et posteros praemia cogitavissent puleherrima. Vgl. auch G. Suster, L senti- mento della gloria nella letteratura Romana, Lanciano 1889 (mir unzu- gänglich), aeque poetaa quam, statt ac, zuerst bei Flaut. Mil. 465

250 10, 1-10, 3

Epid. 307 Stich. 274; in Prosa Liv. 5, 3, 4 und die Regel bei Tac, der ac nur bist. 4, 5 bat. Vgl. R. V. III 224 Anm. 415b Ziemer, Junggramm. Streif- züge S. 110 und Tbes. I 1044, 8 21. seqnitur, ^unmittelbar, von selbst folgen'. Vgl. Cic. de orat 3, 194 orat. 165 u. ö.. Sali, epist Mitbr. 22 te , . . üla fama sequetur, Geis. 7, 7, 1, Sil. 5, 89, Plin. epist. 1, 5, 7, Hyg. fab. 169 und Tac. bist. 4, 32 ann. 4, 31 quae fama clementiam. In seinem Eifer versteigt- sieb Aper bier zu einer ganz binfälligen Behauptung, deren Widerlegung sich Maternus (12, 7) auch nicht entgehen läßt. Vielleicht ließ sie ihn aber Tacitus gerade zu diesem Zwecke aufstellen.

10, 2. medioores: Hör. ars 372 mediocrihus esse poetis nofi hatnines, tum di, non concessere columnae. In diesem Sinne sehr selten. So Sort. Sangall. 41, 5 orator tiofi mediocris, sed honus, Vulg. Sirach 18, 33 ne fueris mediocris in conteniione, Aug. civ. 4, 3 hämo. Mit der Sentenz vgl. auch Arist. Poet. 9. 1451b 25 xd TViwpi)Lia öXiTOic Tvuipi|id dcTiv. rarissimamm hat Schwierigkeiten gemacht, denn gegen die Bedeutung ^vortrefflich' spricht entschieden, wie John sehr richtig bemerkt, der Plural. Die Vermutung Novaks, daß wir es mit einer in den Text geratenen Glosse, ^rarissime', zu tun haben, ist sinnreich, aber beseitigt den Anstoß in keiner Weise, denn auch so steht die Apersche Behauptung in einem grellen Widerspruch, nicht nur mit 2, 2, sondern auch mit 10, 11 mox omnium sermonibus ferri. Nehmen wir das Wort mit den älteren Erklärem in seiner gewöhnlichen Bedeutung und bezieben die Stelle auf 9, 6, so ist alles in bester Ordnung. Denn wenn nur wenige einen honus poeta kennen, so wird von einem solchen, falls er nur sehr selten vor die Öffentlichkeit tritt, noch weniger Notiz genommen werden als von einem so schnell schaffenden Dichter, wie es z. B. Matemus war. nedxun ut; So Liv. 3, 14, 6. 30,

21, 9, Sen. dial. 2, 8, 3. 10, 7, 4, Apul. met. 5, 10. 9, 39. Vgl. Hellmuth, Progr. Würzburg 1888 u. Anm. 25, 3. innotesoat. Zuerst Ov. am. 3, 12, 7, Liv. 22, 61, 4, bei Tac. außer bist. 4, 50 nur das Simplex. Vgl. Wölfflin, Philol. XXV 111. Mit per: Lamprid. Diad. 1, 2 innotuit per legiones.

10, 3. quotns quisque 'wie wenige' : Cic. Tusc. 2, 1 1 und bei Tac. 21, 4. 26, 11, 29, 6 ann. 1, 3. 6, 9. ex Hispania . . . Asia: Aper nennt seinem Zweck entsprechend einige der von der Hauptstadt am weitesten entfernten Provinzen. Der Gesichtspunkt der Bildung oder der Romani- sierung kommt hier zunächst nicht in Betracht, denn sonst hätte in ersterer Hinsiebt Achaiaauch genannt werden müssen. Vgl. Major zu luv. 15, 110 f. (S. 380—385). ne quid de Gallis nostria loquar: Nicht ein Aus- druck der Bescheidenheit oder gar der ünterscbätzung literarischer Literessen seitens seiner Landsleute, sondern weil es f&r das gebildete Gallien, das mit Rom in regstem Verkehr stand, selbstverständlich war, daß be- deutende literarische Leistungen der Haupt^itadt daselbst bekannt wurden. Vgl. Hör. carm. 2, 20, 19 meperitus discet Htber Rhodanique potor, Agr. 4. 21. ann. 13, 53 und Major 1. c. 382 384. Aber die seltenen Rezitationen eines so langsam arbeitenden Dichters wie Saleius Bassus machen eben selbst in Rom nicht viel von sich reden. Das Gegenteil gilt von dem Redner, wie in genauer, zum Teil sprachlicher Parallele in 7, 5 f. ausgefCQirt wurde. Zu nostris vgl. Proleg. S. 67^. atqne adeo si *und sollte wirklich'.

10, 3-10, 5 251

Siehe Anm. 3, 5. ut semel etc.: So Cic. Brut. 51, Caes. Gall. 1, 31, 12, Plin. nat. 33, 29, Val. Flacc. 3, 709. Vgl. die Anekdote bei Plin. epist. 2, 3, 8 ntimquafnne legisti Gaditanwn quendam TUi Livii nomine gloriaque cofnmotum ad visendtim ernn ah tdUmo terrarum orbe venisse statimque, ut viderat, abisse? und etwas anders Hier, epist. 53, 1 o^ Titum Livium . . . de ultimis Hispaniae ^a Gadibtis delevi^ Galliarumque finihus quosdam venisse nohües et quos ad contempJaMonem sui Borna non traxerat, unius hominis fama perduxit. Goethe und Schiller hatten ähnliche Erfahrungen. Vgl. Lewis' Goethe S. 1 55. pioturam aliqnam vel statuam vidisset : Zur Stellung des Pronomen siehe Proleg. S. 107. Die Äußerung ist für die oft afifektierte Geringschätzung der Kunst von seiten des röm. homme d'affaires charakteristisch. Vgl. Cic. Verr. 3, 87 harum rerum rüdes sumus Manil. 40 Signa et tahidas ceteraque omamenta Graecorum oppidorum quae ceteri tollenda esse arbUrantur, ea sibi üle ne visenda quidem existimavit^ die berühmte Stelle Verg. Aen. 6, 847 flf. excudent alii etc., Plin. nai 36, 27 Bomae quidem mtü- titudo operum, eiiam öbliUeraiio ac magis officiorum negotiorumque acervi omnes a contemplatione tarnen abducunt, quoniam otiosorum . . . taJis admiratio est, Sen. epist. 88, 18 non enim adducor, ut in numerum liberälium artium pictores recipiam, non magis quam statuarios. Vgl. Friedländer IE 188 190 in 328—333 Bemhardj, Röm. Lit.* S. 54 ff. Sandys, Introd. zu Cic. orat. LXXI— LXXIV u. orat. 5 Schoeidewin, Die antike Humanität S. 406—418.

10, 4. tarnquam statt ut, quod oder einem Acc. c. inf., Substantivsätze ein- leitend, zuerst bei Nep. Hann. 2, 2 und dann Sen. rhet. (5 mal), sonst selten, mit alleiniger Ausnahme des Tacitus, der die Konstruktion in allen Schriften außer dem Agricola anwendet. So 10, 8. 25, 1 Germ. 12. 39 bist. 1, 8 (16 mal) ann. 3, 12 (14 mal) gegenüber 36 Belegen bei allen anderen Schriftstellern zusammengenommen. Vgl. C. E. Bennett, Archiv XI 405 414. natura . . . denegavit: Vgl. Tac. ann. 15, 42 quibus ingenium . . . erat etiam quae natura denegavisset, Cic. de orat. 2, 126 ei nihü . , . a naiura denegatum und Thes. V 524 f. Vorbild für die Stelle dürfte Cic. de orat. 1, 117 gewesen sein: neque haec in eam sententiam dispuio, ut homines adulescentes, si quid naturale non habeant, omnino a dicendi studio deterream.

in hac stadiorum parte: 'Gebiet' Stat. silv. I praef. 1 in studiis nostris . . . qua parte voluisti, Sen. dial. 6, 1, 3 optime meruisti de Bomanis studiis, magna Ulorum pars arserat. obleotare otinm: Sen. dial. 1, 5, 4, Plin. epist. 4, 14, 2, Tac. ann. 12, 49 und ähnlich Cael. Cic. epist. 8, 3, 1 delectem otiolum meum, Plin. epist 1, 22, 6 disputationtbus longis aJi- orum otium suumque delectat nomen inserere famae: Ein kühnes Bild, wie sich deren Aper öfter bedient (Proleg. S. 71^). Vgl. Tac. bist. 2, 61 inserere se fortunae ann. 6, 2 ignobilitatem suam magnis nominibus imerit, Apul. Plat. 1, 3 verae l^udis gloriam in eius animum inserere und analog Laus Pis. 249 aeternae nomen committere famae,

10, 5. vero 'selbstverständlich'. Siehe Anm. 5, 1. eloqnentiam: Zur Bedeutung, Anm. 4, 4. Baoras et venerabiles: Stehende Verbin- dung: Ov. trist. 1, 8, 15 sandum et veneräbile nomen, Liv. 1, 20, 3, Val. Max. 3, 3 ext. 1, Sen. epist. 14, 11 phUosophiae nomen v. et s. manecU 55, 4, Curt. 3, 6, 10, Treb. Gall. 15, 3. 32, 5 und sehr oft mit sandus bei christ- lichen Autoren und in der Vulgata. Von der Beredsamkeit: Sen. contr. 1

252 10, 5

praef. 10 sacerrimam doquentiam . . . violare, Mart. 5, 69, 7 quid prosunt sacrae pretiosa sAcniia linguae incipient omnes pro Cicerone loqui. oo- thumnm: Seit Verg. ocl. 8, 10 eine häufige Metonymie für die Tragödie (Thes. rV 1087,68 1088,5), hier speziell, wie das folgende zeigt, von dem ihr eigenen pathetischen Stil. So Varro Men. 570, Prop. 2, 34, 41. 3, 17, 39, Plin. nat. 35, 111. 37, 40, Quint. inst 10, 1, 68, weitere Belege Thes. rV 1088, 15—41. Bei Tac. nur noch ann. 11, 31 aber im eigentlichen Sinne. vestrum = tuum. Diese Gleichung ist bisher für unsere Stelle ein- stimmig abgelehnt worden und wird überhaupt meist nicht anerkannt. So läßt z. B. Housman, Class. Quart, m (1909) S. 244 248 nur folgende Ausnahmen gelten: Catull. 39, 20 vester expoUtior dens 99, 6 tafUillum vesirae demere saevitiae, Ov. am. 2, 16, 24 nee iimeam vestros, curva Mafea, sinus 3, 1, 40 regia vestra und Sen. Herc. 0. 1513 qui vester comes ubique fueram. Die CatuU-Beispiele hat bereits Munro Elucidations to Catullus S. 216 und dann Friedrich zu Catull. S. 203 energisch verteidigt,^) aber auch diesem standen nur sehr wenige weitere Belege, wie Catull. 29, 13. 68, 151. 71, 3, Drac. Rom. 1, 16. 3, 16. 4, 9. 9, 135, zu Gebote. Vgl. auch Hartel, Wiener Stud. IE 232 (Ennodius) Chatelain, du pluriel de respect en Latin, in Rev. de philol. IV (1880) S. 130flf. E. Klebs, Apollonios von Tyros, Berlin 1899, S. 248. Der skeptische Standpunkt betreffs der Zu- lässigkeit jenes Gebrauchs ist aber völlig unhaltbar angesichts der weit über 100 Beispiele, die das Thesaui-usmaterial liefert. Es kann hier natürlich nur eine kleine Blutenlese gegeben werden: Plaut. Asin. 481 ddbitur pol sup- plicium mihi de tergo vostro Most. 965 ero vostro (von Tranio) Poen. 399 propter amorem vestrum Poen. 645 capiti vestro istuc 1390, Ter. Haut. 1025 dirtus filius tuos vestra {iua, dett. codd.) voluntate Ad. 165 Phorm. 224 vestra oratio 824 ope vestra (de Fortuna) Eun. 1066, Varro Men. 201 sunt MusaCj FölycUs^ vestrae, Cic. de orat. 2, 44 mater vestra 2, 98 aequalis Curia (3, 50) 3, 182 orat. 153 Axiüa frg. phil. F. V. 87 vestrum nomen Att. 2, 13, 2 regnum epist. 2, 11, 1 2, 14. 5, 2, 3, Cael. Cic. epist. 8, 15, 2. 8, 17, 2, Verg. Aen. 10, 188 crimen, Amor, vestrum, Aetna 586 tu quoque Athenarum Carmen iam nobile sidus, Erigone, sed vestra est, Ov. epist. 1, 73 quae vestra libido 17, 40 verbaque . . . vestra carere fide am. 2, 5, 14.

3, 6, 84 ^ . . . caluisse pueUa; sed nemora . . . crimifia vestra tegunt trist.

4, 5, 28 incidat et vestro rara quereUa toro Pont. 1, 2, 131. 1, 7, 68. 2, 2, 8. 2, 5, 33 si forte liber vestras pervenit ad aures . . . tutelam . . . iuam (2, 9, 3 vestras si iam pervenit ad auras . . . tibi) 2, 5, 71. 3, 4, 4 fast 1, 285 vesiri, Germanice, causa triumphi, Sen. Phoen. 497 an patri invideo vestro Troad. 533 Herc. 0. 1909 ubi nunc vestrae, luppiter, arces? dial. 12, 1, 1 vulnera vestra (matris) epist. 8, 1. 87, 28, Curt. 4, 1, 32. 5, 8, 7. 9. 10, Lucan. 3, 26 mdlum vestra . . . vacuum sit tempus amori, Sil. 6, 292 a vestro, Serrane, parentt, luv. 3, 320 vestramquc Dianam, Vulg. deut. 11, 16 in vestrum cor (Itala Aug. loc. hept. 5, 33 tuum), Sidon. epist. 6, 7, 1 precum vestrarum (kurz vorher amiciiia tua), Ven. Fort. carm. 3, 1, 1 prosperitas vestra , . . ad iua vota. Auch für vos «* tu und vobis tibi gibt es seit

1) ,, Allerdings geraten sonst ganz harmlose, gutmütige Männer in einen heiligen Zorn, wenn sie von dieser Gleichsetzung hören, und lieber verzichten sie auf den naheliegenden, einzig möglichen Sinn, statt eine grammatische Ma- rotte aufzugeben.^*

10, 5 253

Tib. 1, 3, 1 zahlreiche Belege. Vgl. dazu lul. Bufin. rhet. 33 p. 56 Fiffura per persanas, ut si quis dicat: vos, luppüer, precor (Verg. Aen. 1, 67), t05, 0 Calliope (ibid. 9, 525), vos, o paUicim sangwis (Pers. 1, 60). Im Griech. wird man denselben Gebrauch ebenfalls zngeben müssen. z. B. Hom. c 247 u)bi€T^poici b6)bioici (Eurjmachos zur Penelope, denn gerade hier ist der Nebengedanke an Odjsseus als Mitbesitzer unzulässig). Da die von Aper aufgezählten Dichtungsarten nur einen anwesenden Be- Präsentanten in der Person des Tragikers Matemus haben, so konnte nur er angeredet werden; an seine etwaigen tragischen Zunftgenossen hier zu denken, ist demnach kein Grund vorhanden. Noch weniger kann man mit John in dem vesiram den Saleius Bassus einschlieBen (s. u.). Es sind dies alles eben nur klägliche Notbehelfe, um jener Gleichsetzung zu entgehen, denen jetzt hoffentlich aber jede Existenzberechtigung entzogen ist. heroioi oarminis sonxun: Cic. opt. gen. 1 in tragotdia comicum vUiasum est et in conwedia turpe tragictim et in ceteris (sc. cai*minum generibus) sutis est cui- que sonus de orat. 2, 54 addidit maiarem historiae sonum vocis (Antipater), Quint. inst. 1, B, 5 sublimitate heroici oarminis animus adsiirgcU et ex ma- gniiudine rerum spirüum ducat 10, 1, 68 gravitas et cothumus et sonitö So- phoclis videtur esse suhlimior. heraicum Carmen; zuerst Prop. 3, 3, 16 oar- minis herai. lyricormn . . . iucunditatem: iucundtts, suavis, diUcis, wie TcpiTVÖc, T^uKuc, sind stehende Epitheta fElr lyrische Gedichte und über- haupt für Dichtwerke leichteren Genres. VgL Simon, frg. 46 TepirvoTaTUiv lieX^ujv . . . auXoc, Anth. Pal. 9, 571, 1 ?Trv€€ Tepirva 'HbujbieXeT cpOÖTTH^ IbioOca Ci)iujvib€ui . . . TXuKcpii, Schol. Arist. Vesp. 1410 Cijbiuivibnc MeXi- K^pTiic, Suidas s. v. CijiiUJvibTic: töv tXukuv TroniTTiv, Ov. trist. 2, 369 fa- huia iucunda nuUa est sine amore Menandri, Capitol. Opil. 14, 4 iuatndissimi . . . eius iambi. Da die Verse des Bassus ebenfalls als iucundi bezeichnet werden (9, 6), so scheint er damals, sei es zur angeblichen Zeit des Gesprächs, sei es zur Zeit der Abfassung des Dialogus, nur als Lyriker aufgetreten zu sein, später aber in bereits vorgerückterem Alter dem Heldengedicht sich zugewandt zu haben, wie denn das ungünstige Urteil des Quintilian nur dem Epiker gilt. Siehe Proleg. S. 48. elegorom lascivias:

Mart. 3, 20, 6 lasciims degis an severus herois 8, 73, 5 lascive Properti, Quint. inst. 10, 1, 93 Ovidius utroque (sc. Tibullus et Propertius) lasoivior. Der Plural von lascivia, zuerst Val. Max. 6, 9 ext. 1, ist sehr selten, z. B. Amob. nai 5, 32. 6, 22, Hil. Matth. 11, 5 und einmal Tac. ann. 11, 36. lusoivia in malam partem zuerst Sali. lug. 39, 5. 41, 3 und dann so fast regelmäßig. iambormn amaritudinem: Das Wort a. begegnet zuerst bei Varro rust. 1, 66, dann in bildlicher Bedeutung bei Seneca rhet. und Val. Max., bei Tac. nur hier. Siehe Thes. I 1816 ff. Von der iambischen Spottdichtung Plin. nat. 36, 12 (Hipponax) destrinxit amaritudinem oarminum, Porph. Hör. epod. 6, 1. 17, 48 nee iUud sine amaritudine est in superiore vcrsu sat. 1, 10, 5 (Laberi mimi) ioois et amaritudine abundantes. Zur Charak- teristik der 'iambi' vgl. Cic. nat. deor. 3, 91, Hör. carm. 1, 16, 2 criminosis . . . iafnbis ars 79 Ärofiilochum proprio rabies ai-mavit iambo, Quint inst. 9, 4, 141 asper a vero , , .in oarmine iambis grassantur 10, 1, 96 ciiius (iambi) acerbitas in CatiUlo, Bibaculo, Horatio, Diom. gramm. IH 485, 11 iambus est oannen maledicum . . . appcllatum est autem Trapd ia)ißi2l€iv, quod est maledicere XoibopeTv, Arist. Poet. 4. 1448b 32, Phot. cod. 239 S. 319B

254 10, 5-10, 6

15. epigrammatum liums: Hart. 4, 49, 1 nescii . . . quid smt epiffran^ mata . . . qui tantum lusus üla iocosque vocat, Pliii. epist. 7, 9, 9 arguto et hrevi (carmine) . . . lusus vocantur, et ... et ... et ..• et: Polysynde- tisches et bei Tac. mebr als zweimal wiederholt: 25, 4. 5. 37, 10 Agr. 37 Germ. 40 hist. 4, 53 ann. 13, 21. Sonst zieht er das Asyndeton oder Va- riationen von ef, ac und que vor. qxLamcmnqne aliam speoiem . . habeat: z. B. die Komödie, die Satire. Zu dem Konjunktiv nach qui- ctimque, zuerst Gic. Pis. 99, und anderen unbestimmten Relativpronomina vgl. R. V. m 409 Anm. 474 Dr. H. S. n 524ff., Schmalz, Syntax S. 371 und Nipperdey zu ann. 3, 74. Zu species (so auch 18, 6. 25, 6 hist. 1, 88 ann. 1, 8) vgl. Cic. top. 30 formae quas Graeci eibii vocant, nostri species appeUant Beide verbunden 19, 3. ceteris alianiin artium studiis: Die pleonastische Zusammenstellung von ceteri imd alius, hier etwas ge- mildert durch die Verteilung an zwei Substantive, ist nicht selten, jedoch nicht vor Tacitus. Vgl. z.B. Fronto p. 50 N., Papin. dig. 45, 1, 121, 3, Porph. Hör. epist. 1, 11, 18, Spart. Sept. Sev. 21, 2, Amob. nat. 2, 56. 3, 6 ö., Non. p. 440, Hil. psalm. instr. 21 und ganz analog unserer Stelle Tac. Germ. 4 nuUis aliis aliarum nationum conubiis, wo man ohne Grund aliis gestrichen hat. Ähnliche Tautologien 30, 7 omnem omnmm artium varictahm, Cic. de orat. 1, 213 omnem omniam . . . artium scientiam (1, 245. 3, 72). Vgl. auch Gericke p. 52 Löfstedt, Glotta III 174. Oft im Griech., z. B. Plato, Phaedr. 278 B i\ fiXXaiciv äXXujv ipuxaTc. Vielleicht schrieb Tac. c. a. studiis artium, was D zufällig bietet. Siehe Anm. 12, 3. oredo ^ per- suasum habeo. In diesem Sinne bei Tac. selten, z. B. 41, 9 hist 1, 10. 2^ 1. 4, 38 ann. 3, 54. Mit puto, wie hier, hist. 4, 42 an Neronem extremum dominorum putatis? idetn crediderant qui Tiberio . . . super stites fuerunt und Verg. Aen. 2, 43, Hör. epist. 1, 18, 106.

10, 6. in arcem eloqnentiae: in 'hinauf, wie 13, 10. Das Bild hat zuerst Plato Tim. 70 A. Vgl. auch Anax. Rhet. ad Alex. 1 dKpÖTToXic TTic cujTiipiac. Clem. Alex. paed. 2, 39, 3 dKpöiToXic tt^c xaKiac und ähn- lich vom Redner Lucian, Rhet. praec. 3 iiriCTiicr) t^ äKp()u Häufig im Lateinischen seit Ciris 14, siehe Thes. II 742, 32—66 (Auswahl). Von der Be- redsamkeit: Quint. inst. 12, 11, 28 Cicerone arcem tenetite eloquentiae. Hier, vir. ill. prol. Cicero in arce Bomanae eloquentiae stetit epist 58, 1 1 liderem te hrevi arcem tenere nostrorum (oratorum), Ennod. epist. 1, 8, 2 p. 17, 20 in eloqurntiae arce; von der Dichtkunst: Prise, gramm. II p. 2, 29 uterquc (Homerus et Vergilius) arcem posscderat musicae. ferat = cursum te- neat. So absolut z. B. Cic. inv. 1, 49 rei natura ferebat u. o., Caes. Gall. 7. 4(), 3 civ. 3, 43, 2, Hör. epist. 1, 14, 8 isiuc mens animusque fert, Liv. 5, 28, 10 quo ferebat vitt, Val. Place. 4, 439, Quint. inst. 10, 7, 7, Plin. epist. 2, 17, 2 und Tac. ann. 2, 23 quo ventus ferebat Siehe Thes. s. v. Die Einfügung von /e, so leicht dies auch vor fe ausfallen konnte, ist daher nicht nötig. errare, mit Beibehaltung derselben Metapher „vom Kurs abweichen'^ wie ein Schiff ohne Steuer. Vgl. 36, 3. 40, 10, Lucr. 2, 7 ff., Curt. 9, 3, 14 nisi ma- eis errare, Sen. epist. 88, 7 quaeris Uiixes ubi erraverit potius quam efficius, nc fws scmper erremus, Petron. 27 errare coepimus, Stat. silv. 2, 2, 131 celsa tu mentis ab arce Despicis etrantes (dazu Vollmer). summa: Ist dies gleich arcem und tevioribus (viis) zu verstehen (Hes. op. 288 XeiT] öböc . . . elc dKpov

10, 6-10, 7 255

iKr]Tai), dann wäre das Bild konsequent durchgeführt, sonst schon mit adep- tus verlassen. i adeptus: Will man nicht mox einfügen, wie ich nach Ana- logie von hist. 2, 82 viros egrcgios et mox summa adeptos vorschlug, so empfiehlt sich am meisten die leichte Korrektur des Acidalius {adepUiriis), in leviori- bus sc. studiis: Speziell von der in Apers Augen nutzlosen Tragödiendichtung. Birt, N. Jahrb. XTV (1911) p. 352^ der eine solche Bedeutung für leviara studia (Gic. Brut. 3 in leciorum artium studio, Sen. dial. 12, 20, 1 levioribus studiis se oblectat) bestreitet, war diese Stelle entgangen. subsistere: Vgl. Quint. inst. 1 prooem. 20 est certe aliquid consummata eloquentia . . . altius tarnen ihunt qui ad summa nitentur quam qui . . . circa ima substiterint. Fast wie eine Reminiszenz mutet an Wordsworth, von dem Dichter Pope: TJnlucküy he took the piain, when thc heights wcre tcithin his rcach,

10, 7. ut . . . sie: Agr. 3 ann. 4, 33, sonst nur in adversativem Sinn bei Tac: hist. 1, 85. 3, 43 ann. 2, 14. 4, 61. 12, 37. 15, 16 u. ö. Indi- oras . . . artes: definiert von Sen. epist. 88, 22 quae ad voluptatem oculorum atque aurium tendunt. Vgl. die Aufzählung bei Hör. epist. 2, 1, 93 ff. und die Erklärer dazu. Der Ausdruck findet sich zuerst bei Plaut. Aul. 626, vom Tanz. Von Athleten wie hier, z. B. Lex Julia munic. (Corp. 1 206) 123 Ulp. dig. 3, 2, 4, 1. Siehe Thes. U 665, 12—31. Bei Tac: ann. 14, 16 ne tarnen ludicrae tantum imperatoriae (sc. Neronis) afies notescerent. Mit exercere z. B. Quint. inst. 3, 6, 18, ülp. dig. 3, 2, 4, 1, Inst. lust. 1, 7 sonst weit häufiger facere. honestuin est: Die echt römische Anschauung bei Tac. ann. 14, 14 16. 20 21. Vgl. noch Nep. praef. 5 magnis in laudibus tota fcre fuit Gra^cia victorem Olympiae citari. In scaenam veroprodire acpopulo esse specta- ctUo nemini in isdem gcntibus fuit turpitudini; quae omnia apud nos partim in- famia, partim humilia atque ab honestaie remoia ponuntur Epam. 1 scimus musicen nosfris moribus abesse a principis persona; saltare vero etiam in vitiis poni: quae omnia apud Graecos et grata et laude digna ducuntur, Cic. Tusc. 1, 4 an censemus, si Fabio, nobilissimo homini, laudi datum esset quod jfnngeret, non mulios etiam apud nos futuros Fölycliios et Parrhasios fuisse? honos dtit artes, amnesque incenduniur ad studia ghria, iacentque ea sem- per quue apud quosque improbantur, Liv. 24, 24, 2 huic (tragico actori) et genus et fortuna honesta erant nee ars, qiiia nihil tale apud Graecos pudori estj ea deformäbat, Auson. 300, 25 quid ertibescis tu, togate Bomule, sccnam quod introibunt tarn clari viri nobis pudendum hoc, non et Äiticis quoque quibus iheatrum curiae praebeat vicem. Im allgemeinen siehe Grasberger, Erziehung und Unterricht II 63 UI 359, Friedländer U 319. 485. 494. Nioostrati: Nicostratus aus Cilicien, berühmter Athlet, der im Jahre 36 n. Chr. an einem Tage im TiaTKpdTiDV und im Kingkampf in Olympia siegte, der sechste, von Herakles abgesehen, der diesen Rekord erreichte. Der erste soll ein gewisser Kapros von Elis (aus unbekannter Zeit) ge- wesen sein. In den kapitolinischen Wettkämpfen gelang dies zum ersten Male dem Phönizier Aelius Helix im Jahre 2^8 n. Chr. Vgl. Lucian, Quo- modo histor. 2, 59, Pausan. 5, 21, 9f., Quint. inst. 2,8, 14 und Friedländer II 495 robur ao vires: Stereotype Verbindung. Lucr. 2, 1131, Verg. georg. 3, 235, Liv. 21, 2, 2. 21, 40, 8. 25, 21 7. 42, 11, 6. 42, 51, 4, Sen. epist. 117, 26, Octavia 428/29 cui vires dedit röburque u. ö. Bei Tac. auch hist. 1, 87. 2, 11. Nach Stellen wie 26,8 virium robore und Liv. 22,40, 5

256 10, 7-10, 8

robor virium (23, 26, 11. 29, 1, 2) doch wohl als Hendiadjoin zu nehmen, da die Unterscheidung Wölfflins, Philol. XXV 134, zwischen rohur als qualitativ moralischer Halt und vires als quantitativ numerische Kraft sich nicht durchführen läßt. Vgl. Anm. 2,5 ao . . . ao: Einen Satz und

Substantive verbindend nur hier, denn 16, 6 ist oo ... e^ (oder ei , , , ac) und 41, 10 aut . . . oo zu lesen. non paterer: Ein für den impulsiven Kedner charakteristischer Ausdruck. So auch 5, 5. 16, 5. illos: Da die Hss der X-Familie konsequent iste schreiben, so ist auf deren Lesart istas 'diese deine' an sich gar kein Gewicht zu legen, und mag auch diese Bedeutung von iste seinem Gebrauch entsprechen, so ist sie jedenfalls an unserer Stelle viel schwächer und unmotivierter als das emphatische %Uos, pugnam : Von einem athletischen Wettkampf, außer im 5. B. der Aeneis: 69. 365. 383. 411. 419. 429. 454. 478. 585, sehr selten. Vgl. Quint. inst. 2, 8, 14 luctando pttgnandoque . . . invictum (NicostratumJ, Suet. Aug. 45 spedavU . . . pugi- les . , . non legümos . . . modo . . . sed et catervarios . . . pugnantes temere ac sine arte . . . xysticorum certationes aut gladiatorum pugnas . . . exegü. öfter von einem Zweikampf, z. B. Liv. 7, 10, lA pugnam (zwischen Manlius u. dem Gallier), Macr. sat. 5, 2, 15 pugna singularis Aeneae et Tumi, levitate iaonli aut iaotu disci: Von den Teilen des ir^vraOXov *&X)Lioe, iTobuJKeiiiV; bicKOV, äKOvra, iräXriv' erforderten nur die drei letzteren vires lacertorum und von diesen wiederum gehörte nur die TrdXr], neben dem Faust- kampf, zu den dyuiviciiaTa ß a p ^ a. Die Pointe des Vergleichs verlangt durch- aus die Erwähnung der äKOVTOC ipujii und der bicKOu ßoXt^ (iactus disci). Das Streben nach stilistischer Symmetrie hat aber hier zu einem inkon- zinnen Ausdruck geführt; levitate tocult aut gravitate (pondere) disci wäre zwar sachlich richtig gewesen (vgl. Lucian Anach. 32 KoOq)a dKÖVTioe, Mart. 14, 164, pondera disci, Stat. Theb. 6, 649 pondera vix toto curvatus cor- pore iuxta deiecit), aber mißverständlich, da doch der Vergleich auf dem Gegen- satz zwischen den leichten und schweren Übungen des Athleten einerseits und der levior ars der Poesie und der ernsten forensischen Tätigkeit anderer- seits beruht. So trat iactu als Ersatz ein. Dieselbe Verbindung nur noch Paul. Fest. p. 211, dagegen häufig mit tcli, z. B. Verg. Aen. 11, 608, Prop. 3, 10, 27, Liv. 8, 7, 1, Val. Max. 1, 8, 19, Sen. benef. 2, 31, 3, Tac. bist. 5, 23. Eine analoge Inkonzinnität haben wir 31,4 Hm virtuium pravitatemque vitiorum, wo man bonitatem statt vim erwarten würde. vanesoere <=» evanescere (bist. 2, 32). Siehe Anm. 1, 7 und Proleg. S. 101. Bei Tac. noch bist 5, 7 und figürlich ann. 2, 40. 82. 4, 37. 5, 9, auch sonst sehr oft. Zum Gedanken des Schwindens ungebrauchter Kräfte vgl. Plut. an seni 16 p. 792 A— D.

10, 8. nunc 'unter diesen Umständen' nicht zeitlich. So oft bei Tac. Siehe Lex. S. 985^. ab anditorüs et theatris: Tragödien oder Komödien wurden damals kaum mehr aufgeführt, sondern vorgelesen und als Buchdramen verbreitet. Vgl. Plin. epist. 7, 17, 2 f. qiiod scribis fuisse quosdam qui reprehenderent quod orationes omnino rccitarem . . . a quibus lib(-nter requisierim cur concedant historiam debere recitari . . . cur tragoe- diam qua^ non auditorium, sed scefiam et actores, cur lyrica quad non lec- torem, sed chorum et lyram poscunt. Auch die Belege für die Vorträge einzelner Gesangsszenen stammen, mit einer einzigen Ausnahme (Suet.

10, 8—10, 9 257

Nero 46, 3 obseruatum ctiam fuerat, novissimam fäbulam cantasse cum pub- lice Oedipodem extUeni), alle aus viel späterer Zeit und beziehen sich über- dies auf griechische Aufführungen. Vgl. Friedländer II. Anhang 14 u. 15. Dennoch mögen solche Rezitationen öfter im Theater stattgefunden haben (siehe Anm. 13, 3), was den Zusatz theatris hier vollkommen rechtfertigen würde. Darauf weist auch eine Stelle des Plin. epist. 7, 17, 11 hin: Poniponius Secundus (hie scriptor tragoediarum) si quid forte famüiariar amictts tollen' dum , . . dAcere solebai ^ad populum provoco\ aigue ita ex populi vel si- lentio vel eulsensu aut suam aut amici sententiam sequebatur^ denn die ge- wöhnlichen Rezitationen in auditoriis fanden vor einem geladenen Publikum statt. Die bisherigen Erklärungen fär tJieatris scheinen mir gekünstelt.

in forum et [ad causas et ad] vera proelia: Schon die stehende Verbindung von forum und causae^ meist als tv b\ä buoTv, beweist, daB der Wechsel der Präposition unzulässig ist. Vgl. Cic. de orat. 2, 33 in foro et in causis orat. 69 iw foro causisque 207 in causis foroque, Plin. epist. 7, 9, 13 in foro causisque. Auch spricht gegen ad causas der kon- stante Gebrauch des Tacitus in dem Wechsel oder der Wiederholung von Präpositionen. Siehe Proleg. S. 107. Femer zerstört et ad causas ei ad die formale Symmetrie der Antithese, in der, wie Röhl bemerkt, zwei Beschäf- tigungsgebiete zwei Ortsbezeichnungen entgegengesetzt sind. Endlich ist die Verbindung ad causas vocare sonst nirgends nachweisbar. Diese Gründe reichen m. E. aus et ad catisas et ad als ein Glossem zu erweisen, das in den Text geriet und dann die angleichenden Änderungen nach sich zog. Eine ähnliche Verbindung bei Plin. epist. 2, 3, 5 in foro verlsque litibus, im Gegensatz zu schola et audiiorium et ficta causa, Quint. inst. 10, 5,17 vera discrimina. in . . . voce: Verg. Aen. 6, 172 vocat in certamina.

Zu der militärischen Metapher mit Bezug auf die Beredsamkeit vgl. 5, 14. 26, 7—9. 37, 12, Quint. inst. 2, 10, 8. 10, 5, 16 mucro ingenii cotidiana pugna retundatur, luv. 7, 173 ad pugnam qui rhetorica descendit ab umhra und Anm. 6, 8 ff. plerisqne = multis. Siehe Anm. 2, 4. patro-

oinatur: Ein juristischer Terminus. Ter. Phorm. 938, Bell. Hisp. 29, 8, sonst nachaugusteisch, z. B. Plin. nat. 2, 110. 14, 51. 148. Bei Tac. nur hier. tamquam leitet einen Substantivsatz ein. Siehe Anm. 10, 4 obnoxium sit offendere: Adjektive passivischer Bedeutung werden ge- wöhnlich nicht mit einem Infin. act. verbunden. Vgl. jedoch Liv. 22, 19, 3 paratus confligere, Tac. ann. 14, 56 factus natura et consuetudine exercitus velare odium und so öfter mit facilis, siehe Thes. VI 58, 40 67. Auch manifestum gehört zu den Ausnahmen. Siehe Anm. 16, 4. Also: ^daß die dichterische Betätigung geringere Gefahr läuft anzustoßen', oder 'übelge- nommen zu werden', wenn man offendi liest, was mir eine leichtere Ände- rung als die heutige Vulgata ' offensae" zu sein scheint, falls die Überliefe- rung wirklich unhaltbar sein sollte. Über das Wort öbnoxius hat Gell. 6 (7) 17 ein besonderes Kapitel.

10, 9. effervescit: Im bildlichen Sinne zuerst Cic. de orat. 2, 88 Brut. 246 epist. 9, 2, 4, Lucr. 3, 295. Bei Tac. noch ann. 1, 74 quanto incautius e ff erverat. pulcherrimae naturae: So Cic. nat. deor. 1, 47, Sen. epist. 95, 49, jedoch in anderer Bedeutung. aliquo nach einer Negation

bei Tac. auch 37, 4 bist. 2, 45. Vgl. Schmalz, Lat. Synt. S. 625 Antib. s. v.

Tacitus, Dial. xd. Oudxmav 17

258 10, 9—10, 11

R. V. in 53 ff. Anm. 352 f. Dr. H. S. I 90 Kühner H 1^ S. 636 f. und Thes. 11612, 56 ff. pro aliquo off ender e nur hier. Zur dreimaligen Wieder^ holung des Wortes siehe die Anm. 1,1. perionlosius: Mit Bezug auf 2, 1 und 3, 2.

10, 10. necessitudine == necessitate. So ann. 1, 9. 3, 40. 3, 64. 4, 20. 6, 27. 12, 30. Dagegen Sen. dial. 11, 6, 2 necessitas officii publici^ Plin. epist. 3 , 4, 3 officii necessitatihus 6, 32, 1 civüium officicrum necessi- tatem, Hil. trin. 9, 72. Gell. 13, 3 verneint die Frage an vocabulu haec: ne- cessitudo et necessitas differenti siffni/icatione sint. Vgl. auch Char. gramm. I 99 necessitas imperii est, necessitudo sanguinis conitmctio. Sallustius tarnen necessiiudinem saepe (z. B. Catil. 17, 5. 33, 5. 58, 11) pro necessitate posuit ncc utnquam pro necessitudine necessitatem aut ipse aut quispiam veterum^ mit Ausnahme zweier Belege, die Gell. 5, 13, 6 und 13, 3, 4 aus zwei Beden Gäsars anführt. fldes advooationis. Der Aus-

druck nur hier. fortuitae et subitae » extemporalis. Siehe Anm.

6, 9. Dieselbe Verbindung Cic. de orat. 1 , 150 subikim et foriuitam ora- tionem, Tac. Germ. 11 nisi quid fortuUum et sübitum ann. 15, 58 fortuüus sermo et suhiti occursus. Zur Reihenfolge, Proleg. S. 28. subita dictio auch Cic. de orat. 1, 152, Gell. 9, 15, 5 subitaria d, meditatus: Partie. Adjektiv. Gegensatz fortuitus, subitus: Vgl. Ter. Andr. 406 venit meditatus (Cic.Verr. 2, 103 meditaH ad dicendum . . . venimus 3, 17 paratus . . . meditatusque venire) Cic. Phil. 2, 85 meditcUumetcogitatumscelus har. resp. 55 de orat. 1, 257. 2, 325 mcditati ediderunt leg. 1, 12 paratus et meditatus accedo (off. 2, 47 Publil. Q 58, liv. 40, 15, 13), Sen. epist. 20, 12 cum vero multo ante me- ditatus accesser is, luv. 4, 111 und Tac. ann. 4, 70 quaesitum meditatumque (Tiberium). Zum adversativen Asyndeton siehe Anm. 6, 7. f aut: Von allen Vorschlägen fQr diese unmögliche Lesart scheint mir der Heller* sehe der sinnentsprechendste zu sein. dioturam =■ Adjekt. siehe Anm. 9, 9. responderi possit: (dicesy. Zu dieser Ellipse siehe Anm. 9, 2.

10, U. hino ... ex his: Das Verbum substantivum wird in solchen Fällen bei Tacitus regelmäßig ausgelassen. Siehe Lex. Tac. S. 526^ und Clenmi, S. 62f. Es wäre daher an sich nicht ausgeschlossen, daß ex his, ursprünglich nur eine Glosse zu hie (== hinc), irrtümlich in den Text geraten ist. Die fol- genden Infinitive laudari und ferri sprechen aber dafür, daß ex his nur aus existere verderbt ist und der formalen Symmetrie wegen hier aus- nahmsweise hinzugefügt wurde. Die ganze Stelle bietet ein Beispiel der Figur irpoKaTdXriipic oder TipöXimiic, siehe Straub S. 108. sermoni- bus ferri. !Mit dem Ausdruck vgl. Caes. civ. 2, 17, 2 haec Omnibus fere- hat sermonihiis, Liv. 5, 5, 6 ferte scrmonihus 33, 32, 3 sermonibus etiam fere- hant Romanos, Quint. inst. 10, 1, 24 insignes . . . oratiancs ferehantur, dazu Major, Plin. epist. 7, 33, 8 quae vox et statim excepta et postea (==mox) mülto sernume celebrata est, Plut. Thes. 20 Trdviec . . . bid CTÖ)LiaTOc ixov- civ. Mit sentio . . . possit gibt Aper zu, daß der folgende dem Maternus zugeschriebene Einwand sehr nahe liegt. Über den Widerspruch mit 10, 2 quando etc. siehe die Anm. daselbst. Eine Aufsehen erregende Vorlesung enthielt aber in sich die Möglichkeit der Gefahr für den Vortragenden (potentiorum aures offendere), ein Gedanke, der sich so unmittelbar aus

10, 11—11, 1 259

dem Zusammenhange ergibt, daß er nicht vor tolle igitur besonders aus- gedrückt zu werden brauchte. tolle igitur etc. In dieser Bemerkung liegt eine kleine üngenauigkeit. Der Wunsch nach Ruhe war von Matemus bisher nur leise angedeutet worden (4,4) imd wird erst später in seiner Entgegnung direkt ausgesprochen (12, 1). Eine sccurtiatis excusatio da- gegen war überhaupt nicht geltend gemacht worden, wie denn die Antwort des Matemus (11, 6) erst durch diese Stelle veranlaßt wurde. Zum Aus- druck vgl. Sen. epist. 17,5 tolle itaque u^ias excusationes, quietis et se- oiiritatis: Letzteres bedeutet hier 'Sicherheit, Gefahrlosigkeit', wie oft bei Tac. (Lex. Tac. 1445'), nicht *Sorglosigkeit^ Vielleicht ist wegen der Zwei- deutigkeit des Wortes quietis hinzugefügt worden. Vgl. Anm. 32, 10. Die- selbe Verbindung 13, 2, Plin. epist. 6, 8, 2, häufiger ist secura quies; z.B. Lucr. 3, 211. 939, Verg. georg. 2, 467, Ov. ars 1, 639. cum 'falls' kau- sal. Biimas adversarium superiorem: Nicht den Kaiser, sondern allgemein, wie gleich didJCKMi poUntiores zeigt, denn daß Matemus soweit gehen würde, hatte Aper keinen Grund anzunehmen. Im Ausdruck ähnlich 37, 12, Sen. dial. 1, 3, 3 istum mihi adversarium adsumam,

10, 12. privatas . . . oontroversias: Im Gegensatz zu politischen (publicae) der Vergangenheit, wie die Reden im Cato des Matemus. Vgl. Caes. Gall. 6, 13, 5 de omnihus controvcrsiis pullicis privatisque. Es ist da- her nicht unbedingt nötig, causas nach privatas einzuschieben, tueri : Cic. de orat. 1, 160 u/ amicorum contt oversias causasque tueaiur. expresBis: Für diese sinnlose Lesart ist noch keine befriedigende Emendation gefunden. Das Wort aber einfach als Überbleibsel einer längeren Glosse zu si quando , , , est zu streichen, ist unzulässig, da jener 'si'-Satz unmöglich zu einer Erklärung Anlaß geben konnte. Hat T. vielleicht exprimendis geschrieben?

pro periolitanti amioo : Aug. civ. 3 , 20 pro amicis Eomanorum ideo periclitantibus. Hier in seiner technischen, juristischen Bedeutung. Vgl. Anm. 5, 11. aures offendere: Zuerst Cic. Lig. 24. Vgl. Thes. II 1511, 59 62. probata alt fldes et libertas exonsata: Diese Verbindungen kommen sonst nicht vor. Vgl. aber die ganz analoge Stelle Agr. 3 hie intcrim liher hofiori Agricolae . . . desünatus professione pietaiis auf lauda- tus erit aut excusatus. Zum Chiasmus am Schluß siehe Anm. 8, 11.

DIE ENTGEGNUNG DES: MATEBNUS (11-13)

Von den in Apers Rede behandelten Punkten geht Matemus nur auf drei ein, die fama, volupfas und dignitas^ und zwar stellt er diese Resultate dichterischer Tätigkeit, mit denen der Reden verglichen, nicht auf eine höhere, sondern nur auf die gleiche Stufe. Die Frage der Nützlichkeit aber, die von Aper am ausführlichsten behandelt wurde und auf die er augenscheinlich das Hauptgewicht legte, ignoriert sein Gegner vollkommen. Siehe dazu Proleg. S. 64. Von Verteidigungen oder Lobpreisungen der Dichtkunst (12) außer den Proleg. S. 64^ erwähnten, nenne ich Vida, de arte poet. (1527) 1 filö— 563 ; Sir Philip Sidney, Defense of Poesie (ca. 1680); Boileau, L'art poetique (1673) 133—166, Shelley, Defence of Poetry.

17*

260 11, 1—11, 2

Wahrscheinlich war für das 12. Kapitel Dikaiarchos, aber durch die Yer- mittelung -des Hortensius des Cicero, eine Quelle des Tacitus.

11. U, L aorius häufig mit dicere yerbunden. Zuerst Cato orig. frg. 95.

Vgl. Thes. I 363, 75 79. Als Gegensatz zu remisstis z. B. Rhet. Her. 3, 13, 23 sermo est oratio remissa . . . corUcntio est oratio acris, Gic. Brut. 317 guorum alter remissus et lenis . . . alter acer; mit attentus verbunden z. B. Gic. fin. 1, 57. intento ore: 14, 1 ann. 6, 50 vuUu intentus 13, 1 intentus ipse et ceteri . . . risui temper are 16, 34 intentio t^iUtus, Gic. Flaco. 26 ifUentis ocidiSy ut aiunt, accrrime contemplemini (leg. agr. 2, 77, Prop. 1, 3, 19, Amm. 16, 10, 4. 29, 2, 23 intentis oculis et rigidis u. ö.), Sen. contr. 9, 2, 10 vuUu (Stat. Achill. 1, 761 SU. 17, 214 Min. Fei. 39 u. ö.), Val. Flacc. 5, 312 irdenia . . . ora. Vgl. auch Otto, Sprich w. s. v. oculus (5) subridens: Das Wort findet sich, wie auch remissitö^ bei Tac. nur hier. Es wird, wie oft renidens und ridens^ als eine Art topische Urbanitätsfloskel in der Antwort verwendet und im Dialog gewöhnlich, um anzudeuten, daß man die Ausführungen des (regners nicht übel genommen hat, ganz nach dem 27, 3 aus- gesprochenen Grundsatze. Vgl. z. B. Varro rust. 1, 2, 27 Stolo suhridens, dicam 3, 2, 2. 3, 2, 7 u. ö., Cic. de orat. 1, 74 (s. u. 11, 2) Brut. 42 at iUe ridens . . . inquH, Stat. Achill. 1, 718 illi subridens Ithacits pautum ore re- misso. Min. Fol. 14, 1 sie CaeciUus et renidens ^ nam indignationis eius tu- morem effusae orationis impetus rüaxaverat, Sen. dial. 11, 13, 7 subridens ait, Apul. met. 2, 13 od haec renidens Milo . . . inquU, Amm. 21, 9, 8 subridens . . . inquU, Rufin. bist. mon. 1 p. 395^ vidtu placidissimo et quasi subridens . . . respondit, Sulp. Sev. dial. 1, 4, 5 ad haec subridens . . . inquit, Macr. sat. 1, 2, 2 vultu renidens . . . in/]uit 1, 4, 4 ad haec cum Caecina renidens ta- ceret 1, 11, 2 hie cum omnes exftoruissent , Praeiextatus renidens 3, 10, 5. 7, 3, 15. 7, 9, 10. 7, 14, 5, Ps. Matth. euang. 31, 4 laeto vtdtu subridens . . . dixit, Plut. de Pyth. orac. 7 elTrövTOC bk xaÖTa toO Zepa7Tiu)V0C , ö G^uiv |i€ibidcac . . . elTie. Mit remissus (= comis, lenis, Gegensatz austerus, concitatus) nur hier verbunden, vgl. jedoch Gic. de orat. 1, 193 leni animo a^ remisso 3, 219 hilaratnm ac remissum, Sen. epist. 66, 13 remissa et laeta, Aug. civ. 22, 23 aliquando concitatius, aliquando remissius,

11« 2. non minus diu, d. h. in ebenso langer Rede. So z. B. Gic. S. Rose. 89 quam diu diceres Gluent. 29, bei Tac. 25, 1 bist. 1, 16 monere diutius ann. 4,69. 6,27. 6^49. Diese Bedeutung bekommt diu aber ledig- lich durch das Verbum. laudaverat: Das Plusquamperfekt in bezug auf die in parantem angedeutete Vergangenheit. a laudatione . . .

digressus: Garm. epigr. 353 digrediens magnis a laudibus Oppi. de- trQQtB,TQt^=^ öbtrcdare aliquemi 26, 10, Sali. lug. 53, 8, Frontin. strat. 3, 6, 7, Flor. epit. 4, 2, 9, Fronte p. 74, 14 N., Gomm. instr. 1, 31, 2. Vgl. auch Hier, epist. 22, 34, 3 detrectatio clericorum, Greg. Tur. Franc. 4, 13 in de- tredatoribus historiographorum. detr, äliquid: 1 2, 8 ann. 14, 52 u. ö. oarmi- uum Studium: ann. 14,16 u. Anm. 5, 4. prostemere: 'in den Staub ziehen'. Im bildlichen Sinne oft seit Gicero, z. B. leg. 2, 42 religiones de orat. 2, 211 virtutem epist. 5, 4, 1, Val. Max. 4, 7, 2 consäia 5, 1 ext. 6 odium, lust. 1, 9, 9 pudicitiam, bei Tac. noch bist. 4, 42. 43. arte quadam == fraude, dolOy artificio, was durch qiMdam gemildert wird. Vgl. Thes. II

11, 2—11, 3 261

658, 46 659, 55. Bei Tac.: hist. 1, 5. 1, 20. 2, 80 omnium quae . . . ageret arte quadam ostentator 4, 17. 5, 23 ann. 1, 73. 12, 9. 14, 1. oonoedendo ete.: 5, 4. 10, 4. Der abl. modi des Gerundiums ist bei Tac. sehr h&ufig: 33, 7 Agr. 20. 21 Germ. 22. 24 hist. 1, 24 (15 mal) ann. 1, 10 (22 mal). Siehe Helm, Quaest. Synt. S. 44 48. Mit ut auch 21, 8 (siehe Amn.) ann. 12, 61. 13, 26. Andere Beispiele Thes. IV 16, 50ff. Die Vorlage für die ganze Stelle war Cic. de orat. 1, 74: tum ridens Scaevola 'non lucta- har tecum, inquit, ^Crosse amplius; id enim ipsum quod contra me locutus es, artifido quodam es conseciiius, ut et mihi quue ego vellcm, non esse ora- toris concederes,^

11, 3. autem vero. Siehe Anm. 1, 2. ^ effioere aliquid et eniti:

So, aber in umgekehrter Reihenfolge (siehe Proleg. S. 28), Cic. div. in Caec. 26 Phil. 4, 16 Lael. 59, wo Seyff.-Müll. S. 383 ohne Grund eine Art ver- bales tv biä buoTv annehmen. So Vopisc. Tac. 8, 5 enitar, efficiam u. ähnlich Cypr. epist. 59,8 enilimur et elahoramus. Vgl. auch Anm. 9,11. Zur Zwischen- stellung des Pronomens siehe Anm. 4, 4 und Proleg. S. 107. tragoe- diarum: Wie 2, 1 und 3, 5 zeigen, kann tragoedia auch eine fabula prae- textata bedeuten. Es ist daher unmöglich festzustellen, welcher Art das Stück war, in dem Maternus jenen Günstling Neros so erfolgreich bek&mpfte und auf welche Weise dies geschah. Der Agamemnon kann es nicht gewesen sein, da sonst die sarkastische Frage Apers (9, 2 cui bono etc.) ganz unzulässig gewesen wäre, die Medea und der Domitius kommen ebenfalls nicht in Betracht. Es wird sich also um ein sechstes Drama oder einen Mimus gehandelt haben, mit dem Maternus sein dichterisches Debüt machte.

ingredi famam ist ein äir. eiprmevov. Eine ähnliche Metapher bei C*ic. ofiT. 3, 6 viiam honestam ingredi, aiispicatus suin: Von allen Pleonasmen sind die Verbindungen, die ein Beginnen ausdrücken, am häu- figsten. Vgl. Val. Max. 4, 4, 1 iniiium (Suet. Calig. 54, 2,Hil. trin. 1, 23), Co- lum. 1, 1, 18 primordium, lust. 26, 2, 2 auspicia . . . incipicntis 27, 1, 1 au- spicia coepit, Macr. somn. 1, 12, 4 exordium (Cod. Theod. 2, 4, 4), Ennod. epist. 5 , 16, 3 auspicia ingrcssus und Tac. Germ. 1 1 auspicatissimum ini- tium (Quint. inst. 10, 1, 85 auspicatissimum dederit exordium) 18 incipicntis matrimonii auspicüs. Ahnlich: Ter. Hec. 351 ortum iniiium (Cic. Cluent. 180 Cacs. Gall. 5, 26, 1 u. ö., Liv. 1, 46, 7, Tac. hist. 1, 39. 76. 3, 14. 44 ann. 1, 31. 2, l), Lucr. 4, 111 primum coeptant (5, 1014, Tac. hist. 1, 44), Liv. praef. 12 iniiio . . . ordiendae rei 3, 54, 9 prima initia incohastis 39, 23, 5 incohaia initia (Tac. Germ. 30 initium . . . incohatur)^ Tac. hist, 2, 72 initiis coepium (2, 79) ann. 1, 45 primi . . . coeptaverant 13, 10 principium amii inciperet 15, 41 principium ortum, lust 1, 2, 4 2'rimis initiis (4, 3, 6. 7, 5, l). So auch im Griech., z. B. Callim. hymn. 3, 113 TrpiUTOV fjpEaTO, Theokr. 8,32 fipEaTO TrpiUTOC. Vgl. im allgemeinen Vahlen, Comment. Momms. S. 664 f. Opusc. Acad. II 154 f., Gericke 60— C3 Joh. Müller, Beitr. 2, 31 R. V. III 833 ff. Anm. 611— 612*^ Nipp, zu ann. 3, 3 Heraeus zu hist. 1, 39.

Der Infinitiv nach auspicarl ist selten: Plin. nat. 31, 41, Sen. epist. 83, 5, Suet. Nero 22, 3, Tert. coron. 1, Sidon. epist. 1, 5, 1. quidem 'näm- lich', ein Beispiel einführend: Cic. Tusc. 1, 51 Dicacarchtts quidem d Art" stoxenus . . . dixerunt 1, 80 Aristotchs quidem ait 1, 84 CalUmachi quidem epigramma . . . est, Nep. Att. 11, 4, Plin. epist. 1, 12, 6 u. ö , aber bei Tac.

262 11, 3—11, 5

nur hier. in Neronem . . . potentiam: Cic. dorn. 77 in te . . , pote- staiem rep. 2, 49 in populos perpetuam potentiam 3, 23 in populum . . . po- testatem, Caes. Oall. 1, 16, 6 in suos 6, 19, 3 in liberos, Sen. dial. 5, 12, 6 in nos potestatem benef. 3, 23, 3 in quos vUae necisqtie potestatem häbuisset epist. 75, 1% in se ipsum habere maximam potestatem, Qaini decl. 309 p. 215 omnem in me potestatem, Tac. bist 2, 49 tUrocissima in Verginium vi. 3, 11 vis ac potestas tn . . . exerdtum. Diese Beispiele dürften genügen, um die an sich ganz tadellose Überlieferung gegen die willkürlichen Änderungen dieser Stelle zu schützen, denn das sinnlose in Nerone (u)), statt in Neronem (AB), beweist nur die Unabhängigkeit der X- Familie. Im Archetypon stand zweifellos in Nerone, Die Streichung der Worte als Glossem ist vollends unzulässig, denn wenn auch ein Motiv, eine Zeitangabe zu interpolieren, allenfalls denkbar wäre, so würde jener spätere und kenntnisreiche Glos- sator kaum in Nerone oder in Neronem^ sondern süb Nerone, aetate Neronis oder ähnlich geschrieben haben. improbam: Will man das Wort, das bei Tac. nur hier vorkommt, nicht in der seltenen Bedeutung von immodi- cus, nimius^ wie Sil. 6, 525 impröbus furor Euri, nehmen, so kann man es als Hjpallage zu Vatinius in dem häufigen Sinne von ^impudicus, frech' anlassen. studionun: Seit Ovid oft im engeren Sinne von Li-

teratur oder Poesie gebraucht, z. B. trist, 5, 4, 10 ^ in studio vUam Pieri- dumque choro, Quint. inst. 10, 1, 91 praesidentes studiis deae, luv. 7, 1 spes et ratio studiorum in Cacsare tantum, Flor. Vergil p. 187 sacrarum studia litterarum. saora profanare: So z. B. Ov. epist. 7, 129 sacra profanas am. 3, 9, 19 omne sacrum . . .profanat, Petron. 89 vs. 52 profanatis sacris, Sen. benef. 1^ 10, 2 omne sanctum ac sacrum profanetur, Lampr. Heliog. 6, 6. Der Gebrauch eines Adj. neutr. plur. statt eines Abstraktum, meist mit einem Genet., ist bei Tac. besonders häufig, z. B. ann. 1, 42 sacra legcUionis 2, 65 Sacra regni. Vgl. auch Ov. Pont. 4, 2, 49 sacra Musarum merito cole, Quint. inst. 10, 1, 92 sacra litterarum colenfes, Proleg. S. 100 und E. Schmidt, De poetico sermonis argenteae latinitatiscolore, Breslau Diss. 1 909. Welcher Art diese Profanatio gewesen sein mag, entzieht sich völlig unserer Kenntnis. Vatinii: Tac. ann. 15, 34 Vatinius inter foedissima eius

(Neronis) aulae ostenia fuU, sutrinae tabemae alumnus (Mart. 10, 3, 4. 14, 96, 1, luv. 5, 46) corpore äetoHo^ facetiis scurrilihus, primo in contumeliam adsumptus: dehinc optimi cuiusque criminatione eo usque valuit^ ut gratin, pecunia, vi nocendi etinm malos praemineret. Nach der Anspielung in bist. 1, 37 war er unter Galba nicht mehr am Leben. Ob der Angriff des Ma- temus seinen Sturz herbeigeführt, scheint etwas zweifelhaft, er mag aber dazu beigetragen haben, potentiam fregi: So nur noch bist. 4, 11 fracta Äntonii Varique pot^niia. Vgl. jedoch Sen. epist. 100, 10 impotentiam frangi,

11, 4. in nobis == Dativ. Vgl. bist. 1 , 49 vetus in familia nobäitas

4, 11 nulla in victoribus auctoriias (ann. 14, 43, Cic. epist. 4, 7, 2) und auch sonst von äußerlichen Eigenschaften, z. B. Cic. Att. 13, 19, 5 si , , , äliquid (nitor orationis) in nobis. notitiae ao nominis: So 36, 6. Vgl. Anm.

5. 7. partum sc. esse. Siehe Proleg. S. 110.

11, 5. deiuQgere. Bei der konstanten handschriftlichen Verwechslung aller 'de-di-dis'-Komposita und dem ganz willkürlichen Verfahren der Heraus-

11, 5—11, 6 263

geber ist es meist unmöglich, bei gleicher Bedeutung die echte Überlieferung festzustellen. So ist natürlich auch hier diiungere und disiungere vorge- schlagen worden, obwohl die Hss zufällig gar keine Variante aufweisen. deiungere wird jedenfalls als die vox propria für das Ausspannen von Tieren gelten dürfen. Vgl. Varro rust. 2, 6, 4 marem . . . ab opere (Stat. Theb. 9, 424 Ciirrus Itala III reg. 19, 21 boves a iugis Chiron 66) bovenij auch Hör. epist. 1, 14, 28 luv. 5, 1 19, wo jetzt ^disiunctum, disiunge' gelesen wird, und in einer allerdings angezweifelten Inschrift, Corp. XI *749 itincto deiunctove himento. Als Metapher auch Bened. reg. 48, 22 deiungant ah opera sua singtdi imd vermutlich Cic. epist. 1, 9, 23 animum ab orationibus deiu/ngo (in den Texten 'diiungo') fere (=» utita dicam) referoque ad mansuetiores Musas. Bei diiungo wäre fere unmotiviert. forensi labore: Cic. Sulla 11

Cael. 6 fin. 1, 10 Att. 1, 17, 6. 1, 20, 7 2, 2, 3 ad Q. fr. 3, 5 (6) 4. foren- sis sonst nicht bei Tac. labor paßt gut zu dem Bilde, vgl. Verg. georg. 1, 118 bomnque labores (l, 325 Aen. 2, 306, Colum. 10, 330, Curt. 7, 8, 18) imd 4, 4 in quibus mihi satis . . . sudainm est mit Anm. comitatiis . . . egressns . . . salutantinm: Mit bezug auf 9, 3, wo prosequitur dem cami- tatus, deducit dem egressns entspricht. Siehe die Anm. daselbst und Tac. ann. 11, 12 multo comitatu ventitare domum, egressibus adhaeresccre. frequen- tiam salutantiiiin: Wie 9, 3 saltäai und 13, 7 fremitus scUtUantium, Liv. 33, 48, 3 concursus salutantitM», Sen. epist. 19, 11 turba salutanUum, luv. 4, 59 salutantum . . . vano honore, aera » statuac. Siehe Anm. 8, 10. In diesem Sinne zuerst Verg. georg. 1, 480, sodann häufig in Prosa. Zuerst VaL Max. 2, 10 ext. 1. Bei Tac. noch ann. 3, 53. me nolente: Das Participium, meistens im Abi., zuerst Sen. contr. 1,8,1. 10, 3, 12 patre zwirnte u. ö., Val. Max. 7, 2, 13, Geis. 1, 8, Sen. epist. 99, 19 nolentibus nobis, in domum . . . inrnperont: Mit in z. B. Bhet. Her. 4, 52, 65, Cic. de orat. 3, 168, Sali. lug. 12, 5, Val. Max. 8, 7 ext. 7 (aber 9, 15, 5 domum). bist. 4, 50 domtim consulis i. läßt Tac. die Präposition weg. Vgl. Wölfflin, Philol. XX Vn 138 Schmalz, Antib. s. v. Es ist bezeichnend, daß Ma-

temus unter den äußeren Vorteilen des Redners, die Aper aufzählte, die Beich- tümer mit keiner Silbe erwähnt, denn daß er wohlhabend war, geht allein schon aus 13, 8 hervor. Die Mißachtung äußerer Ehren als dbidq)Opa ist stoisch. Vgl. Cic. Tusc. 5, 104 TTepi iii[iouc 7 olov kXoOtoi, Tijuiai, bö- £ai . . . ouK öv Tuj T€ q)povi|üitü böEeiev dTaGd uKepßdXXovxa. Doch schon Herakleitos frg. 132 D. sagt: Tijuiai Geouc Kai dvGpujTrouc KaTabouXoOvrai.

11, 6. Btatum . . . tuetur: Cic. epist. 4, 9, 3. 9, 16, 6 und zum Ge- danken epist. 9, 16, 5: viribus ccrtandum cum valefitioribus non putarim ... rdiquum est, ne quid stultCy ne quid tcmere dicam aut faciam contra poten- tes; id quoqne puto esse sapientis 6 ego me non pntem tueri meum sta- tum sie posse, ut neque offendam animum cuii4squam ncc frangam digni- tatem meam?, Sen. epist. 95, 12 quae securitatem nostram . . . tueantur. Nur als allgemeine Sentenz kann die hier ausgesprochene Überzeugung allenfalls gelten, rein individuell gefaßt (tueor) scheint sie weniger zu- treffend und hat etwas Überhebendes an sich. Vgl. Nep. Arist. 1,1 in his (sc. Aristides u. Themistokles) autan cogfiHum est quanto antistaret elo- quentia imwcentiae, Tac. ann. 3, 67 m^dta adgerebaniur etiam insontibus pcri- ndosa, cum . : . facundissimis totius Asiae eoque ad accusandum delectis

264 11, 6—12, 2

rcsponderet solt^ et orandi nescius, proprio in metu gut exercüam quoque do- quentiam debüitat 14,47 vixit tarnen post haec Regulus quiete defensus. Formen auf -or und -tur werden in den Hss beständig verwecliselt, so in unserer Schrift videor u. videttir (33, 7) ridear u. ridecUur (39, 1), auch zieht tueor die nicht eben leichte Änderung von cuiusque in hucusque nach sich, was in temporaler Bedeutimg obendrein nicht vor dem 3. Jahrh. zu belegen ist. Vgl. Thielmann, Archiv VI 68. Endlich würde man bei hticusque eher ein Präteritum erwarten. in senatu: Aus dieser Stelle ergibt sich, daß Matemus dem Senat angehörte. Sein Name durfte daher bei B. Stech, Senatores Bomani qui fuerint inde ab Vespasiano 1913, nicht fehlen. Daß er auch ein kurulisches Amt bekleidet habe, folgt daraus natürlich nicht. alteritus disorimine: Also nicht wie Eprius Marceil us, sondern gegebenenfalls wie Vipstanus Messalla, der für seinen Bruder Begulus plädierte (bist. 4, 42). Vgl. auch Cic. de orat. 2, 201 omnia mc semper pro amico- rum periculis, nihü umquam pro me ipso deprecatum. Daß die Worte nam . . . sint mit der Annahme, Matemus sei mit dem im Jahre Ol hin- gerichteten Namensvetter identisch, unvereinbar sind, ist Proleg. S. 3 7 ff. gezeigt worden.

12. 12, L nemora . luoi . . Beoretam: Vgl. Anm. 9, 12. Wie hier,

Germ. 9 lucos ac nemora . . . secretum; Aper hatte dafür solitudo gesagt, was durch rdinquenda conversatio amicorum unmittelbar veranlaßt wurde. Für den Dichter gibt es aber keine Einsamkeit in diesem Sinne, sondern nur die für poetisches Schaffen nötige Zurückgezogenheit, secessus^ wie er es 13, 2 nennt. Den Verkehr mit Freunden ersetzt gewissermaßen der Um- gang mit den Musen (13, 1. 7). quod, statt quae, kongruiert mit dem zunächststehenden Substantiv. Vgl. Agr. 28. 32 auri fulgor atque ar- genti quod . . . tribtäa et metaUa . . . poenae, quas Germ. 1 bist. 1, 79. 3, 6. 3, 57. 4, 33 ann. 1,4. 3,39. 6,3. 15,10. 16,13, etwas anders oben 10,1 opinio . . . fama cui, siehe die Anm. increpabat: Ein Lieblingswort des Tacitus, sonst verhältnismäßig selten. Der Ausdruck übertreibt etwas und ist nicht ganz genau, da Aper über die Einsamkeit der Wälder sich nicht geäußert, sondern die dichterische Tätigkeit verurteilte, die dazu zwingt sie aufzusuchen. adferunt voluptatem: So Cic. orat. 179 und ähnlich ann. 4, 33 minimum ohlectationis, Plaut. Stich. 295 gaudium. Hier, epist. 7, 1 laetitiam,

12, 2. in strepita sc. urhis. Dies ergibt sich deutlich aus dem Zu- sammenhang und ist die Antwort auf Apers deserenda . . . ittcunditas urhis, der dabei die Schattenseiten des Großstadtlebens außer acht ließ. Über den Lärm in Rom vgl. Hör. carm. 3, 29, 11 omitte mirari heatae fumum et opes strepitumque Romae epist. 2,2^79 tu me int<r strcpitus nocturnos atque diumos vis canere et contracta sequi vestigia vaium? Friedländer I 28 f., zu luv. 6, 415 und Major zu luv. 3, 245. non . . . neo . . . nee . . . sed: Eine bei Tac. beliebte Verbindung. Vgl. Lex. Tac. 917*. 965^ und Dr. H. S. I 135 R. V. UI 218 f. Anm. 414^ 415. sedente ante ostium litigatore: Cic. Mur. 22 vigilas tu de nocte, ut tuis catisultorihus respopideas . . . te gallorum . . . cantus exsuscitat, Hör. sat. 1, 1, 9 agricolam laudat iurut legumque peritus. Sub gdUi cantum consultor tM ostia pulsat epist. 1, 5, 31

12, 2—12, 3 265

alria servantem postico falle dientem 2, 1, 103 inanc domo vigüare, clienti promere iura, sordes ac laorimas: So, aber in umgekehrter Folge (Proleg. S. 28), Cic. p. red. ad Quir. 7 dorn. 59 fletus . . . sordesque epist. •14, 2, 2. Vgl. auch Sen. dial. 3, 2, 1 sordes reorum, secedit animus etc. Logischerweise hätten auch diese Worte in den quodSsitz gehör t, doch das Gewicht, das der Sprecher gerade dem Aufenthalt im Musenhain beilegt, veranlaßt ihn, den Gedanken als selbständigen Gegensatz anzureihen. Quintilian vertritt in einer langen Erörterung (inst. 10, 3, 22 30) den entgegengesetzten Standpunkt und wenn er auch in erster Linie den Red- ner im Auge hat, sind seine Argumente doch so allgemein gehalten, daß seine Polemik sehr wohl durch Schriften wie der Dialogus angeregt wor- den sein konnte: aitissimum süentium scribentibus maxime convcfiirc nemo duhitaverit non tameti protinus audiendi qui credunt aptissima in hoc nemora silvasque, quod illa cacli liberias . . . sublimem animum . . . parent, miJti ccrte iucundus hie magis quam studiorum hortator videtur esse secessus, namque illa quae ipsa dclectant nccesse est avocent ah intentione operis destinaii ... 30 in turba, itinercj conviviis etiam faciat sibi cogitaiio ipsa secretum, pura . . . innooentia: Dieselbe Verbindung bei Tert. adv. Marc. 2, 19 p. 361, 25, Hil. op. bist. frg. 2, 8. looa . . . sedibus: bist. 2, 12 loca sedesque und 4, 82 sacra sedes. Zum Gedanken vgl. Vida, de arte poetica i486 496: monebo ne quisquam nisi curarum liberque laborum Incohet egregium quidquam; verum procul urbis ÄUonitae fugiat sirepitus et amoena süentis Accedat loca ruris . . . Hie Jaeli haud magnis opibus, non divite cultu VUam agitant vates: procul est sceleratus habendi hinc amor . , . Et numquam dirae subeunt ea limina curae: Dulcis et älma quies ac paucis nota voluptas. Die Stelle ist um so interessanter, weil Yida hier gerade von Quintilian, von dem er sonst sehr stark beeinflußt ist, ab- weicht. Den Dialogus scheint er aber nicht gekannt zu haben.

12, 3. haeo . . . liaeo . . . hoc . . . sie: Die Anaphora wie 34, 1. 36, 3. 7 und Germ. 18 hoc . . . hacc . . . hoc hoc . . . hoc . . . hoc . . . sie , .. sie. Die Pronomina, hier statt des Adv. hie, kongruieren wie üblich mit ihren Substantiven. eloquentiae, im weitesten Sinne von kunstfertiger Rede überhaupt. Siehe Anm. 4, 4. Hier von der Dichtkunst, deren Priori- tät von Plato und den Peripatetikem behauptet wird. Vgl. Plato leg. IT 653 C ff. 677 D ff., Arist. Rhet. 3. 1. 1404 a 24, Theophrast bei Cic. de orat. 3, 184, Strabo 1 S. 18, Varro bei Isidor. orig. 1, 38, 2 und bes. Plut. de Pyth. orac. 24 p. 406^""*'. Dieselbe Meinung scheint auch der Historiker Timagenes (Quint. inst. 1, 10, 9 f ) ausführlich begründet zu haben. Für die entgegengesetzte Ansicht traten, wie begreiflich, vor allem die Rheto- riker und auch die Epikureer ein, letztere wohl wegen ihrer Hypothese über den Ursprung der Sprache. Vgl. Cic. orat. 185, Lucr. 5, 1028 ff. 1378 ff. 1443 ff, Quint. inst. 12, 10, 42, Aristid. orat. 8 S. 49. Über diese Streitfragen vgl. Norden, I 30—41, Hir/el, Dial. II 208^ Phüippson, Arch. f. Gesch. d. Phil. 23 (1911) 289ff.433ff., Reinhardt, Hermes 47 (1912) 492ff. Wir werden demnach annehmen müssen, daß eine reichhaltige Literatur über den Ursprung und das Alter der Dichtkunst existierte, auf welche die hier gegebene begeisterte Schilderung in letzter Linie zurückgeht. Diese Quellen namhaft zu machen, ist unmöglich, aber man kann vermuten, daß

266 12, 3—12, 4

Tacitus auch hier manche Farben zu seinem Bilde der Palette des cicero- nischen Hortensius entnommen hat. Siehe die Anm. 12, 6 und Proleg. S. 86 ff. Schließlich sei erw&hnt, daß der Philosoph Hamann seine ^Aesthetica in nuce' mit dem Satze beginnt, daß die Poesie die Muttersprache des Menschen-* geschlechts sei (zitiert von Finsler, Homer in der Neuzeit S. 428). penetralia: Zuerst bei Vergil, im übertragenen Sinne bei Val. Max. 6, 5 praef. iitstitiae . . . penetralia adire und dann sehr oft; ähnlich wie hier^ Macr. sat. 7, 1, 5 intra suum penetrcUe . . . adorandam (philosophiam). habitu OTÜtuque: Häufige Verbindung. Vgl. Thes. IV 1337, bei Tac. auch ann. 1, 10. 2, 59. oommoda comt«, suavis: Gic. Verr. 4, 23 isH uni commodas (zum Dativ Priscian. gramm. III 219, 5) Lael. 54, Hör. carm. 4, 8, 1 8odalihu8 epist. 1, 9, 9, Liv. 34, 3, 5 nuUa lex satis cammoda amnibtis, Apul. Plai 1, 1 Socrati u. a. Thes. HI 1923, 74 ff. Die Bedeutung = se accommodans läßt sich nicht belegen und nach den angeführten Beispielen liegt auch kein Grund vor, cammendata oder commodata zu schreiben, mortalibus: Als Substantiv schon Ennius, bei Gic. nur mit mvUi, omnes^ cuncti. Siebe Gramer, Archiv VI 340 ff. oasta . . . ooTpora: Gic. leg.

2, 24, Sen. epist 108, 14, Garm. epigr. 959, 9. et nullls: et vor einer Negation begegnet zuerst bei Plautus u. Terenz, nicht selten bei Gicero und ist wohl am häufigsten bei Tac. Vgl. Dr. H. S. II 9 ff. Lex. Tac. S. 394.

oontaota vitiis: Vgl. Germ. 10 candidi et nullo martälium operc con- tacti, luv. 6,288 nee vitiis contingi . . . sinehant in peotora . . in- flnxit: Ps. Gjpr. epist. 8 Spiritus in pedus tuum . . . influxit. Ich habe immer die Empfindimg gehabt, daß das Ethos dieser ganzen Stelle mit Germ. 40, trotz des heterogenen Inhalts, eine seltsame Ähnlichkeit hat. Die verschränkte Wortstellung (ab ab) ist dichterisch und seit Vergil, z. B. ecl. 1, 34. 67, gang und gäbe, am häufigsten, soweit meine Beobachtungen reichen^ wohl bei Lucan. In Prosa selten und meist in gehobener oder emphati- scher Rede. So z. B. Gaes. Gall. 6, 17, 1 htinc omnium inventorem ariium, Cic. de orat. 1, 27 iUa superioris tristiiia sermonis 1, 124 ceterarum homines artium spectati 3, 60 ipse liiteram Socrates nuUam, Liv. praef. 10 documefita in inlustri x)Osita monumento, Sen. dial. 6, 3, 2 gratumque extremi sermonem oris 11, 18, 2 aliquo seriptorum monumento tuorum, Quint. inst. 10, 1, 41 minima . . . alicuius . . . fiducia partis 10, 1, 81 quodam Delphici oraculo dei und Tacitus: 31, 9 communibus ducta sensibus oratio ann. 1, 10 simu- latam Pompeianarum gratiam partium 3, 30 fato potmtiae raro sempitemae, vielleicht auch c. 10, 5 (so D). sie oraoiila loquebantur: Ursprüng- lich wurden aber die meisten Orakel ebenfalls in Prosa verfaßt. Vgl. den locus classicus bei Plut. de Pyth. orac. 1 9 Tiuv b ' ^VTaOOa ttoXXoüc Kai TÖT€ KaTaXoToiÖTiv dKq)epoMevouc (mit Beispielen), was Theopomp ohne Erfolg bestritten hatt«. 23 TiXeTcxa KaraXoTobilv d7T€q)9^TTOVTO etc.

12, 4. luorosae: Bei Tac. auch Agr. 19, früher nur Ov. am. 1, 10, 35 trist. 2, 507, Plin. nat. 18, 119. 322. 37, 197, öfter Quintilian und dann von Apuleius an noch siebenmal. huiiis 'die gegenwärtige', ohne Hinzu- fügung eines Zeitbegriffs, auch Agr. 31 bist. 1, 16. 2, 7. 4, 7 ann. 2, 14.

3, 25. 14, 54. Vgl. auch die Anm. zu 7, 4. sanguinantis: Im bild- lichen Sinne nur hier. Vgl. jedoch Plin. nat. 19, 169 sanguinarium respon- sum, Plin. epist. 4, 22, 6 sanguinariis sententiis, Ersteres Beispiel allein

12, 4-12, 5 267

schon zeigt, daß der jüngere Plinius nicht unsere Stelle vor Augen gehabt haben muß, zumal die Worte in einem gänzlich verschiedenen Zusammen- hang stehen. Auch telum daselbst, in einem ebenfalls ganz anderen Sinn als hier, spricht nicht gerade für die Annahme einer Beminiszcnz, da der tro- pische Gebrauch des Wortes ungemein häufig ist. Siehe die Anm. 5, 11.

recens: Es ist wahrscheinlich est einzusetzen, wie vielleicht auch 22, 6; ex fehlt in ABD nach et Diese Worte wurden oft verwechselt, wie 14, 4 und fielen dann leicht durch Haplographie aus, so Liv. 5, 32, 4 (dazu Draken- borch). malis moribus: der Abi. mit nasci findet sich nur bei Eigen- namen oder Familienbezeichnungen. Statt eine so einfache Änderung wie ex m. m. aufzunehmen, erklärt John 'bei und infolge der Sittenverderbnis' und versucht den Abi. durch ganz irrelevante Beispiele (validus, anceps c. abl.) zu rechtfertigen. Zur Sache vgl. Cic. inv. 1, Iff., Quint. iast. 1, 12, 16 ff.

dicebaSy Aper, nämlich 5, 11. Zu der ganzen Stelle vgl. Ov. am. 1, 10, 39 turpc reos empta miseros defendere Ungua, Tac. ann. 11,6 dUo- quin et bonarum artium principem (sc. eloquentiam) sordidis ministeriis foedari, ne fidem quideni integram manere, ubi magnüudo quaestuum spede- iur . . . nunc inimicitMS accusaiiones odia ei iniurias foveri . . . sie fori iabes pecuniam advocatis ferat und Anm. 8, 1.

12, 5. oeterum: Adversativ 'andrerseits^ Vgl. Lex. Tac. S. 167*. Spitta 126 ff. Kleiber 67, und im allgemeinen Dr. H. S. ü 132 f. Thes. IV 971, 9 82. felix . . . saeoulum: Sen. epist. 115, 13 quod optimum vidcri voltint, sacculum aureum adpellant (poetae). felix saecidum wird von Quint inst. 8, 6, 24 als eine durch den Gebrauch sanktionierte Metapher bezeichnet. Der Ausdruck findet sich: Ov. trist. 1, 2, 103, Sen. contr. 2, 7 (15) 6 fdici d aureo, qtwd aiunt, saeculo natos, Sen. apoc. 1 dem. 2, 1, 4, Quini decl. 349 S. 374, 26, Inscr. numm. Cohen IV* p. 142 nr. 12 (Zeit Caracallas). Über das goldene Zeitalter siehe Hesiod "Epya 109 ff., Tib.

1, 3, 35 ff., Verg. georg. 2, 536 ff. Aen. 8, 319 ff., Ov. met. 1, 89 ff., Aetna 9 ff., Sen. epist. 90 (nach Poseidonios), Calp. ecl. 1,42 ff., luv. 6, Iff. 13, 38 ff. und im allgemeinen Graf, Leipz. Stud. 8, 1 50, Eichhoff, Fleck. Jahrb. 120

5. 581--601, Schmekel, Philos. der mittleren Stoa 286, E. Norden, Jahrb. f. Phü. Suppl. 19 (1893) 411 ff.. Fr. Dümmler, Akademica 237 241, E. Hübner, Das goldene Zeitalter, Berlin 1877, Usener, Sintflutsagen 202 ff., M. Apelt, de rationibus quibusdam quae Philoni Alex, cum Posidonio inter- cedunt (Diss. Jenen. VIII [1907] S. 124 ff.). oriminum = scderum^ wie male admissa zeigt. In diesem Sinne zuerst bei Cicero, doch mit erklären- den Zusätzen, so peccatum (Verr. 3, 49 Cael. 71) oder nefarium (de orat.

2, 199); ohne einen solchen zuerst Nep. Att. 6, 5, Verg. Aen. 2, 65. Vgl. Thes. IV 1193, 52—1194, 82. Bei Tac. verhältnismäßig selten: bist. 1, 30. 48. 2, 10 ann. 3, 60. 4, 20. 6, 29. 13, 15. 26. 15, 20. 16, 31. Im Lex. Tac. wird unsere Stelle irrtümlich in der gewöhnlichen Bedeutung ge- nommen, wie 36, 11. inops mit Genet. zuerst Cic. de orat. 2, 40 huma- nitatis Lael. 15 amicorum, bei Tac: bist. 2, 6. 16. 3, 22. 68 ann. 4, 23.

6, 34. 13, 55. 14, 10. 15, 16. poetle et vatibus: Siehe Anm. 9, 3; hier wohl nur des Parallelismus wegen (oratorum . . . criminum) verbunden.

Über die abundantia podarum in der älteren Zeit vgl. Plut. de Pyth. orac. 24 f. 406 c. male admissa: Da admissutn stets in malam partem

268 12, 5—12, 6

gebraucht wird (absolut zuerst Publil. S 18, Ov. met. 1, 210. 10, 304. 11, 380), so ist hier mdk nur des symmetrischen Gegensatzes halber (bene facta) hinzugefügt. Näher bestimmende Attribute finden sich aber auch sonst, z. B. Lucr. 3, 872 praeteritis . . . male admissis 5, 1224 foede ad- misstim, Laev. carm. frg. 1 admissum noccns, Sen. Ag. 266 turpis admissi mcmor u. bei Späteren. Bei Tac. nur noch bist. 4, 4 ann. 11, 4, beidemal absolut. Über nentr. Subst. nach Partizipien perf. pass. gebildet, beson- ders häufig bei Liyius und Tacitus, siehe Helm 30 f., wo unsere Stelle aber fehlt. Zum Gedanken vgl., außer den oben erwähnten, ausführlicheren Erörterungen bei Ov. met. 1, 89 ff., Sen. epist. 90, 4 f., noch Tac.: 41, 4 si invcniretttr civitas etc. und ann. 3, 26 vetusiissimi mortalium, nuUa ad- huc mala libidinej sine prohro, scehre, eoque sine poena aut coercitionibus agebant neque praemiis opus erat cum honesta suopte ingenio peterentur; et ubi nihü contra morem cuperetit, nihil per metum vetabantur etc. facta oanerent; wohl nicht, wiepoetis et vaiibus zeigt, im Sinne von Heldenliedern, wie Germ. 3, sondern wie die platonischen ^kqivoi 6euüv Kai dvbpdiv dya- 9u)V. In der Bedeutung 'laudibus celebrare' ann. 2, 88 (=» Xen. Cyr. 1, 2, l). Siehe dazu R^itzenstein, Hermes 48 S. 270 (dagegen R. M. Meyer ebd. S. 471 474) S.GlQff. Die Verbindung mit /acto ist fast stereotyp. Zuerst Lucil. 621, in Prosa aber nur noch Lampr. Alex. 35, 1. Siehe Thes. HI 269, 71 74.

12, 6. neo = nee ideo. So z. B. Germ. 8 ann. 4, 35, weitere Beispiele Lex. Tac. 922^. Ullis für den imgebräuchlichen Plural von quisquam.

Vgl. Charis. gramm. I 160, 23 unum (pronomen) autem adest quam semper singulare, non enim . . . quiquam^ quosquam dicimus. Doch ist substanti- visches tUlus in Prosa selten, z. B. Cic. Tnsc. 1, 2. 1, 11 Sulla 16 de orat. 2, 154 epist. 7, 24, 1. 10, 21, 4, Sen. contr. 1, 2, 11, Sen. dial. 7, 27, 2 benef.

3, 28, 6, Plin. epist. 2, 14, 8. 7, 20, 1, Suet. lul. 75, 3. Bei Tac. noch bist

4, 36 nee ullo legatorum ann. 11, 27 uUis mortalium 15, 34 sine uUius noxa. Vgl. im allgemeinen R. V. HI 69ff. Anm. 361 Neue, IP 508 Anton, Stud. z. lat. Grammat. IH 285 f. gloria . . . honor: Eine der häufigsten pleonastischen Verbindungen, ebenso mit laus^ fama. Vgl. Lex. Tac.500f.

Die handschriftliche Verderbnis gloriamore ist durch Metathese ent- standen. Zu den von Vahlen, Opusc. acad. 1141 angeführten Beispielen seien noch einige andere aus einer so sorgfältig geschriebenen Hs wie dem Mediceus I des Tacitus hinzugefügt: ann. 3, 18 aspemas statt Asprenas 3, 76 ipso für Piso 4, 35 examinaretur für cxanimaretur 6, 15 Clavisio statt Calvisio, Das 'e' in *more' scheint mir ein Überbleibsel von erat zu sein, zumal AB£ hier eine Lücke haben. Siehe adnot. ad loc. proferre respoima: Vgl.

Plato Phaedr. 262 E Mouciuv 7rpoq)fiTai, Theokr. 16,29 Moucduiv . . . Tieiv lepouc u7Toq)r|Tac (17, 115) 22, 116 iinl Ged . . . if\x) b' dr^puiv uiro- qpfiTTic qpO^T^oiiai, Hör. ars 391 saccr inierprcsque deorum (Orpheus), Plut. de Pyth. orac. 7 p. 397 C, 26 p. 407 E (OoTßoc) xP^M^voc hl evTiToTc uTTTiperaic Kai iTpoq)r)Taic. Interesse epnlis ferebantur: Die Sage be- richtet dies von verstorbenen Helden: von Herkules (Hör. carm. 4, 8, 27) und Tantalus (Eur. Orest. 9, Hör. carm 1, 28, 7 convita deorum) j wie denn die Götter im goldenen und Heldenzeitalter mit den Sterblichen in gesellschaft- lichem Verkehr standen. Vgl. Homer y 420 fi (Athene) |i0i (Nestor) ivap- T^c fjXOe 6€o0 ic baira OäXeiav r\ 201 ff. (die Götter als G&ste der Ph&aken),

12, 6 269

Hesiod frg. 218 Mk. Huvai t^P t6t€ baiTCC ?cav, Euvoi hl BöiWKOi dGa- vdTOici GeoTci KaxaOvriTOic t' dv9pu)K0ic, Pausan. 8, 2, 2 ol yäß bi\ tötc fivBpuüTTOi E^voi Ktti öjLiOTpdireJloi OeoTc fjcav, Theokr. 16, 19 Oeoi Ti|iiüciv äoibouc, Catull. 64, 384 ff. praesmies namque ante domos invisere castas heroum et sese mortali ostendere coetu caelicolae . . . solehant (dazu Ellis). Daß aber Dichter sich der Gastlichkeit der Götter erfreuten, wird in der an- tiken Überlieferung sonst nirgends erwähnt. Vgl. aber Vida, de arte poet. 1, bbl tu lovis ambrosiis das nos (sc. poetas) accwmbere mensis und Schiller: Willst Du in meinem Himmd mit mir leben, so oft Du kommst^ er sott Dir offen sein, deinde: In den kleineren Schriften ausschließlich ge- braucht, ist es in den Hist. bereits seltener als e^etn, welches dann in den Annalen bei weitem bevorzugt wird. Vgl. Wölfflin, Philol. XXV 107 Lex. Tac. 269 272. Zu dem Usus bei anderen Schriftstellern siehe die Tabelle im Thes. V 407. die genitos saorosque reges: Vgl. die

homerischen Epitheta biOT€vric (B 173. 197 A 358 u. sehr oft, besonders von Odjsseus) biOTpecp^ec ßaciXnec (A 176 B 98 E 464 b 44) Oetoi ß. (b 621 TT 335) ^K Aiöc ß. (hymn. 25, 4, Hes. Theog. 96) und Find. Pyth. 5, 131 ß. lepoi, Tac. ann. 2, 65 sacra regni. Der Ausdruck sacri reges kommt aber nur hier vor. Zur Sache vgl. Ov. ars 3, 405 cura deum fuerant olim regumque poetae . . . Sandaque maiestas et erat veneräbüe nomen Vatibus et largae saepe däbantur opes; Schiller: Es soU der Dichitr mit dem Fürsten geh'n^ Sie beide wohnen auf der MenscIiheU Höh^n. inter quos: 'in deren Gesellschaft'. Zu diesem Gebrauch von inter mit esse vgl. Cic. S. Bosc. 28 homo . . . numquam itüer Tiomines fuerit, Tac. hist. 5, 17 iUum diem aut gloriosissimum inter maiores aut ignominiosum apud posteros fore, andere Beispiele Lex. Tac. 667^. neminem oausidioum: So ann. 15, 16 neminem Eomanum. Zu diesem adjektiv. Gebrauch von nemo siehe Landgrat zu Cic. Rose. Am. S. 374 Neue IT 522 f. Antib. s. v.

Zum Gedanken Colum. 1 pr. 6 afqu^ etiam sine causidicis olim satis fe- lices fuerunt futuraeqm urbes. Gesetze und daher Gerichte und Sachwalter gehören einer späteren Stufe der Entwickelung an, die vom goldenen Zeit- alter abwärts gebt. Vgl. Kritias, Sisyph. 1 ff. (p. 771 Nk.), Lucr. 5, 1140 ff., Sen. epist. 90, 6 postquam subrepenübtis vitiis in tyrannidem regna con- versa sunt, opus esse coepit legibus etc,^ Tac. ann. 3, 26 f. (s. o.), Sext. Emp. adv. math. 9, 14 ff. (p. 394 Bk.). causidicorum der Hss, aus einem ver- meintlichen Kompendium entstanden, widerspricht dem Zusammenhang der Stelle. Vgl. Wiesler 8 10. Orphea ao Linum et . . ApoUinem: Die zwei sterblichen Sänger gehören eng zusammen, ihnen wird der Gott mit et angereiht. Siehe Anm. 8, 10; ac und et werden beständig in den Dialogus-Hss verwechselt, z. B. 10, 10. 16, 6. 19, 3. 21, 5. 22, 8. 33, 1. 39, 7. 41, 10. Und so haben an unserer Stelle ABDE ac . . , ac^ die üb- rigen et . . , ac. Die Überlieferung käme also anderen Gründen gegenüber, selbst wenn sie einstimmig wäre, nicht in Betracht. Orpheus und Linus werden öfter zusammen genannt: Vgl. Verg. ecl. 4, 55, Quint. inst. 1, 10, 9, Sext. Emp. adv. math. 1, 204 (p. 645 Bk.) si introspicere altius velis: So Gell. 2, 12, 3 und häufig mit intueri,, inspicerCj vgl. Thes. I 1785, 69 73.

Die Verklausulierung durch einen ^si'-Satz im letzten Glied einer oratio trimembris scheint spezifisch taciteisch zu sein. Zu den Proleg. S. 27 auf- gezählten Fällen füge hinzu: ann. 2, 30 stolida, vana^ si moUius accipcres,

270 12, 6—12, 7

miseranda^ 16, 22 secessiotiem tarn id et partes et, si idem muUi audeant^ bellum. ApoUinem: Dichter stehen unter dem nnmittelbaren Schutze Apollos. Vgl. Hesiod Theog. 94 ^k yap Moucäu)v Kai dioißöXou 'ArröX- Xuivoc Svbpec äoiboi faciv ^m x^öva, Ov. am. 1,8,59 (Apollo) deus Votum und als MoucTiY^Tr)C (schon bei Hom. A 603 f., andere Belege bei Röscher s. v. Apollon S. 435) tritt er mit Gesang und Dichtkimst in engere Beziehungen. Die Anschauung aber, daß er selber ein Dichter gewesen, begegnet m.W. nur bei Tib. 2, 5, 9, Sen. Agam. 334 ff., als deren Quelle Welcker, Ep. Cycl. 11^ 412 f. die Titanomachie vermutet, und dann bei Plut.Pjth. orac.5 p. 396D TToXXdKic fqpri 6au)iäcai tüjv ^käv . . . Tf|v qpauXöxTiTa Kai thv eur^- Xeiav. KaiTOi iliouctit^ttic 6 Oeöc Kai Tfjc X€TO|i€VTic Xotiöttitoc oux fixTcv au- Ttü KaXdv f\ ttJc Trepi juAti Kai ibbdc Kai €uq)u)viac jucTeivai Kai rrcXu töv *Hci- obov €U€Tr€i(jt Kai töv "0|iiiPOV üirepqpBeTT^cOai. Dies wird von Serapio bestritten und von Boethos weiter ausgeführt biö Kai touc xpi1C|iOUC fvioi (ou ist zu streichen) qprjcouci KaXwc fx^iv, ÖTi toO Oeoö elciv, dXXd toO OeoO )if) eivai, 6ti qpauXuJc ^xouciv. Das Resultat wird von Serapio dann so formuliert 7 p. 397 C TaOxa rd lwf\ )if) vo)iiIuj)i€V aurd TreKOiriKdvai t6v Geöv, dXXd ^kcivou Tf|v dpx^v xnc KivfiC€U)c dvbibövTOC etc., gipfelt also in einer Inspirationstheorie, die Apollo als schaffenden Dichter aus- schaltet. Wie man hier an den unfreiwilligen Aufenthalt Apollos bei Admet, der doch mit der Dichtkunst nichts zu tun hat, denken konnte, ist unbe- greiflich, auch wenn man nicht die gewöhnliche Version (Apollod. 3, 10, 4), sondern die des schol. Eur. Ale. 2 und Callim. hymn. in Apoll. 46 zugrunde legt. Die Schrift des Plutarch berührt sich, wie wir sahen, mehrfach mit Gedanken dieses Kapitels und wenn, wie Hirzel II 192 f. 208 f., wahr- scheinlich gemacht hat, darin der Bioc 'EXXdboc des Dikaiarchos benutzt ist, eines der Lieblingsschriftsteller des Cicero (Tusc. 1, 77 ddiciae meae)^ so können sehr wohl Tacitus' Ausführungen ebenfalls auf ihn, aber ver- mutlich erst durch die Vermittelung des Hortensius, zurückgehen. Siehe Proleg. S. 8 6 ff. aooepimus sc. fuisse. Siehe Proleg. S. 110.

12, 7. fabulosa nimis et oomposita: compositus == ficiitSy mit dem es öfters verbunden wird. Vgl. z. B. Prop. 2, 2, 2, Liv. 40, 12, 7 ficto et composito argumenU) (Val. Max. 7, 4, 2), Sen. dial. 11, 17, 1, Quint. inst. 9, 2, 27, Auson. 417, 7, Amm. 28, 4, 21 und Thes. UI 2133, 38 43. Bei Tac. : Agr. 40 sive verum istud sive . . . fictum et cofnpositum, bist. 2, 50 cofiquircre fabulosa et fictvi oblectare . . . anhnos^ 3, 78 ann. 4, 1. 11, 27 fahUoüum visum iri , , . scd nüiil composiium. Diese einschränkenden Be- merkungen sind besonders taciteisch. Vgl. noch Germ. 3. 46. Zur Zwischen- stellung des Adverbs siehe Anm. 5, 6 und Prolcg. S. 107. ooncedes mit acc. c. inf.: 33, 10, bist. 2, 37. 5, 7, vgl. auch Thes. IV 15, 82—16, 20.

minorem honorem: Das Öjlioiötttujtov wie 21, 12 proprioribus tem- poribuSj 28, 11 rem militarrm, 29, 1 serio ministerio. Vgl. Anm. 5, 2 und Proleg. S. 109. angustioribus terminis: 30, 11, Plin. epist. 3, 7, 13 anguMis terminis . . . cfmcluditur, Boeth. cons. 2, 6 angustis . . . limitibus artatn (gloria). Lysiae aut Hyperidis: Wegen der sie auszeichnen- den Anmut (xdpic) zusammen genannt. Auch galten sie in den Augen der strengen Atticisten als die Hauptvertreter ihres stilistischen Ideals. So Cic. Brut. 67 Ilijperidae volunt esse et Lysiae (Atticam subtilitatem) . . . cur . . .

12, 7-12, 8 271

Lysias et Hyperides amatur. Die Hauptui-teile bei Dionjsius de Lysia, de imit. (siehe die Stellen bei GeigenmüUer S. 49) und K€pi \j\\fOVC 34, 2.

12, 8. Cioeronis gloriam . . . detreotent: unter den Zeitgenossen des Tacitus kennen wir außer Aper selbst (22) keine ohtredatores Ciceronis (18, 8), falls nicht Sen. phil. zu diesen zn rechnen ist (G«ll. 12, 2, Sen. epist. 100, 7), es mutet daher etwas seltsam an, daß die Worte plures hodie reperies etc. gerade an Aper gerichtet sind. Zu Ciceros früheren Gegnern gehörten vor allem Calvus (Brut. 284 Tusc. 2, 3 opt. gen. 10 orat. 26, Sen. contr. 7, 4 (19) 6), Brutus (18, 9 f., Orator) und Asinius Pollio (Sen. suas. 6, 14 infestissimus famae Ciceronis permansü 6, 27 ^deflendus Cicero et Latiaegue süentia linffucte^ . . . ego istum audüurus tum sum cui mutus videor, Quint. inst. 12, 1, 22). Des letztgenannten Sohn, Asinius Gallus, schrieb eine 'comparatio patris et Ciceronis', sehr zu Ungunsten Ciceros. Gegen diese Schmähschrift verfaßte der Kaiser Claudius eine umfangreiche Antwort (Suet. Claud. 41, Plin. epist. 7, 4, 4). Sodann war der Deklamator Cestius nach Sen. suas. 7, 12 Ciceroni etiam infestus. Neben Asinius Gallus nennt Gell. 17, 1, 1 noch einen Largiu8Licin(i)us cuius Über etiam ferturinfando titulo Ciceromastix, ut scribere atisi sint, M. Ciceronem parum integre atque imprqprie atque incon- siderate locutum atque alia quidcm quae reprehendenmt neqtie dictu neque auditu digna sunt. Die Streitschrift des Didymus Chalkenteros (?) gegen Ciceros de republica, auf die Suetonius erwiderte (Suidas s. v. Tpdx- KuXXoc), bezog sich wohl mehr auf den Inhalt, worauf auch Amm. 22, 16 16 hinweist. Quintilian nimmt jede Gelegenheit wahr, diese Angriffe zu entkräften. Vgl. besonders inst. 9, 4, 1. 12, 10, 12 14. Die Arbeit von P. Petzold, De Ciceronis obtrectatoribus et laudatoribus Bomanis, Leipz. Diss. 1911 behandelt nur den Politiker Cicero. Vergilii: Suet. Vita

Verg. p. 10 f. 170 192 Br. ohtredatores Vergilio numqnam defuerunt^ nee mirum: nam ne Homero quidem (vgl. M. Friedländer, De Zoilo aliisque Homeri obtrectatoribus, Königsberg 1895). Prolatis bucolicis innominaius quidam rescripsit antibucolica^ duas modo edogas (I. IIL) sed insulsissime Kapujbiicac . . . est et adversus Äeneida über CarbUi Pictoris iittüo Aeneo- mastix . . . Herennius tantum vitia dus, Perdlius Faustus furta contraxit. Sunt d Q. Octaoi Äviti b^o\OTf\T{X)V octo volumina quae quos et unde versus transtulerint continent (daraus direkt oder indirekt Macr. sat. 1, 24, 6. 3, 10 ff. 5, 3 16). Äsconius Pedianus libro quem contra obtrectatores Vergilii scripsit (unter ihnen Bavius imd Maevius, nach Serv. ecl. 3, 90. 7, 21), pauca ad- modum obiecta ei proponit eaque circa historiam fere d quod pleraque ab Homero sumpsissd, sed hoc ipsum crimen sie defendere assuetum ait: ^cur tum Uli quoque eadem furta temptarent? verum intellecturos , facüius esse HerctUi clavam quam Homero versum subripere\ Sen. suas. 3, 7 fecisse ülum quod in mültis aliis versibus VergUü fecerat^ non subripimdi causa, sed palam mutuandi hoc animo, ut vdld agnosci, Serv. ecl. 2, 23 hunc versum . . . Vergiliomastix^ Macr. sat. 1, 24, 8 haec est . . . Maronis gloria, ut nullius laudibus crescat, nullius vituperaiione minuatur. Vita Monacensis p. 58, 6 7 ff. Br. inimici Vergilii: Cornifidus, Clodius, Mebius (i. e. Maevius), Vabius (i. e. Bavius), Ardiades. Vgl. 0. Ribbeck, Proleg. Verg. Opera S. 96 113. Die Behauptung des Matemus muß demnach cum grano salis genommen werden, und für die Zeit nach Quintilian ist sie geradezu als falsch zu be-

272 12, 8-13, 1

zeiclinen. Siehe Proleg. S. 48. Seit dem 2. Jahrb. beginnt sich sogar das Ver- hältnis zu verschieben, indem Vergil, wie auch andere Dichter, immer mehr unter dem rhetorischen Gesichtspunkt beurteilt wird. Vgl. Florus ^Vergiliosora- tor an poeta', Macr. sat. 1, 24, 9 restat denique ut et oratorem YergUium renun- Uetis^ was 5, 1 im Vergleich mit Cicero weiter ausgeführt wird, und ftlr Donat ist Vergil bereits der orator Kax' Öoxriv. Siehe auch Hirzel 11 64 66.

Asinii . . . MesBallae: C, Ästnius PöUio (76/5 5) und M. Välerius MesscUla Oorvinus (c. 64 8 n. Ob.). Nur ihre Leistungen als Redner kommen hier in Betracht. Vgl. für Pollio: Groebe, FW. 11 1593f., für Messalla: Schanz, R. L. II 2* S. 23 f. und Anm. 17, 11. Wenn sie hier gleich neben Cicero als die bedeutendsten Redner der Vergangenheit hin- gestellt werden auch Quint. inst. 10, 1, 113 nennt sie unmittelbar nach Cicero, und Tac. ann. 11, 6. 7 erwähnt beide zusammen als Repräsentanten der antiken Beredsamkeit , so wird, im auffiLlligen Gegensatz dazu, Mes- salla Conrinus zwar einmal von Aper (18, 4), wie es scheint, sogar über Cicero gestellt, dieses Lob aber von ihm später erheblich eingeschränkt (21 , 16), Asinius dagegen an der ersteren Stelle ostentativ übergangen und dann (21, 12) schroff abgefertigt. Über den vermutlichen Grund für diese günstigere Beur- teilung des Messalla gegenüber dem unstreitig weit bedeutenderen Pollio siehe Anm. 1 8, 4. liber » oratio ergibt der Zusammhang, denn Pollio und Messalla waren auch als Dichter und Historiker tätig. Vgl. Anm. 2, 1. Wie hier 20, 2. 21, 3. 10. 25, 7. 26, 6. 38, 5. 39, 10. Medea Ovidü: Quint. inst. 10, 1, 98 Ovidii Medea videtur mUii ostendere, quuntum ille vir prae- starc potuerit, si ingenio suo imperare quam indtdgere maluisset. Das Werk wurde, wie es scheint, von Seneca benutzt (Leo, Sen. Trag. I 166") und ver- mutlich auch von Matemus. Nur zwei Verse sind uns erhalten (Sen. suas. 3, 7 u. Quint. inst. 8,5,6). Vgl. im übrigen Schanz, R. L. 11 S. 340.

Varii ThyeBtes: Quint. 1. c. iam Varii Thyestes cuüibet Graecarum cotnparari potcst, Philarg. Verg. ecl. 8, 10 cuiiis (Varii) extat Thyestes tra- goedia Omnibus tragicis praefercnda. Nach einer didaskaUschen Notiz, in einem Scholion zum cod. Paris. 7530 (8. Jahrb.) incipit Thuestes Varii^ hatte sich diese Tragödie noch bi« in die karolingische Zeit gerettet. Erhalten sind uns ein Vers bei Quint. inst. 3, 8, 45 und vielleicht der Anfang (Sen. epist. 80, 7 impero Ärgis etc., nach L. Müller, Berl. Phil. Woch. 1893 S. 738). Vgl. Schanz R. L. II 1* S. 198. Zum Chiasmus am Schluß siehe Anm. 8, 11. Es ist sehr bemerkenswert, daß Tacitus dem Matemus ein so hohes Lob gerade dieser Tragödien in den Mund legt, denn damit wird von vorn- herein dessen gleichbetitelten Dramen, wie auch denen des Seneca, eine re- lativ geringere Bedeutung zugeschrieben. Der Leser sollte darin wohl nur einen Ausdi-uck der Bescheidenheit erblicken, wobei aber die in dem Lobe implizite enthaltene Kritik des Matemus dem Verfasser entging. Man beachte die symmetrisch gegliederte cuTKpicic, indem die römischen Bei- spiele den griechischen in chiastischer Reihenfolge sich anschließen. (Ho- mer : Dem. : Eur. Soph. : Lys. Hyp. : : Cic. : Verg. : Asin. Mess. : Ov. Varius. a : b : aa : bb : : b : a : bb : aa).

IS. 13, L fortonam. 'Los', 'Lebensstellung'. Vgl. Anm. 8, 3. oontu-

bemium societas, consortlum sc. Musarum^ nicht poetaruni, denn dieses würde 12, 1 f . widersprechen. Vgl. Anm. 5,2. timuerim, statt dubi-

13, 1—13, 3 273

i(weriin^ schwächt eine Behauptung etwas ab. Vgl. 26, 12 nan verebarno- minore^ Plin. epist. 4, 9, 7 paneg. 89, 1. inqtdeta et anzia: Gegen-

satz securum et guietum. Dieselbe Verbindung Plin. epist. 2, 9, 1; öfter anxius, soUicittiSj z. B. Cic. Tusc. 4, 70 Att 2, 28, 1, Sen. benef. 7, 14, 5, Amm. 27, 11, 6 und trqndus: Sen. dial. 7, 15, 3 vUa anxia . . . trepida. Vgl. zum Gedanken Tac. bist. 4, 8 ann. 6, 48.

13, 2. certamina et perionla: Über die Hinzufügung des speziellen Begriffs zum allgemeineren siehe Anm. 9, 1 und zur technischen Bedeu- tung von periculum vgl. Anm. 5, 11. ad oonsolatus: Vgl. Tac. Agr. 44 cansidari ac triumphdlihus omamentis praedUo quid aliud adstruere foriuna poterat, Cic. Plane. 60 honorum popuH finis est constdahts, Sen. dial. 10, 20, 1 ut unus ab iUis numeretur annus, otnnes annos suos conterent frg. 79 viros consulcUus iüustrat, eloquentia in nomen aetemum effert, Plin. epist. 2^

1, 2 iertio consulatUj ut summum . . . fastigium privati hominis impleret, Lucian, Macrob. 7 elc Tf]v TeXeuiTdTiiv dTttToOca xdHiv, Auson. 419 (Dank- rede an Gratian), Cod. Theod. 9,40, 17 divinum praemium consulatus. Treffend bemerkt Friedländer I 267 vom Konsulat: ^Wenige Erscheinungen der späteren römischen Welt sind so merkwürdig wie diese ^ daß selbst das klägliche Schattenbild der alten Größe jahrhtmdertdang in so hohem Grade stM des längst entschwundenen Wesens gelten, die dUe Ehrfurcht erwecken, den alten unwiderstehlichen Zauber üben konnte.^ vel (f) das neben dem falschen et der Hss leicht ausfaUen konnte, würde noch nachdrücklicher sein, dagegen eine pedantische Aufzählung der honores (siehe adnot. crit.) das Ethos der Stelle sehr schwächen. evezerint: Empiiiscbes Perfekt; siehe Anm. 8, 3. Das Wort findet sich sonst nicht bei Tac. Vgl. aber Hör. carm. 1, 1, 6, Verg. Aen. 6, 130, Stat. silv. 3, 3, 76 und in Prosa Vell. 2, 30, 3 in summum fasti- gium . . . evehere (2, 56, 3, Val. Max. 1, 6, 1 ad s, /*.), 2, 90, 1 quem us- que in tertium cansulatum . . . evcxerat, Curt. 4, 14, 20. seouroin et quietom: 10, 11 (mit Anm.), Liv. 39, 1, 6, Sen. dial. 10, 10, 5, Plin. paneg. 40, 1, Vulg. iud. 18, 7. seoessiiin » recessum. So noch ann. 1,4. 4, 15. 15, 45, zuerst Ov. trist. 1, 1, 41 carmina secessum scribentis et otia quae- runt. Zur Sache vgl. Suet. Vita Verg. p. 3 , 43 secessu Campaniae SicUiae- que jdurimum uteretur.

IS, 8. testes sc. sunt. Von Sachen z. B. Ter. Ad. 347 testis . . est anulus^ Cic. Verr. 4, 149 testis est tota provincia Manil. 30 testis est ItaUa (6 mal) 31 testes . . . omnes orae etc. div. 1, 89, Varro rust. 2, 4, Tib. 1, 7, 10 f., Paneg. in Mess. 107, Prop. 2, 9, 41 sidera sunt testes, Verg. ecl.

5, 21, Hör. carm. 4, 4, 38 testis Metaurum flumen, Ov. epist. 16, 193, fast.

2, 273, Tac. bist. 5, 17, ann. 1, 58 testis illa vox 15, 50. Augusti epi- stulae: Suet. Vita Verg. p. 7, 105 ff. Augustus vero . . . supplicibus atque etiam minacibus per iocum litteris efflagitaret, ut sibi de Äeneide, ut ipsius verba sunt^ vel prima carminis t^TroTpaqprj vd quodUbet kwXov mittereturj Claud. carm. min. 40, 23 dignatus tenui Caesar scripsisse Maroni. au- ditis in theatro . . versibtus: Obwohl die Bucolica oft mit großem Er- folg im Theater vorgetragen wurden (Suet. Vita Verg. p. 6, 90 ff., Serv. ecl.

6, 11), so kann es sich hier nur um einzelne Verse handeln, die unerwar- teterweise zitiert wurden, was sowohl aus versibus, wie vor aUem aus

TaOITÜS, DIAXi. BD. OVDBXAV. 18

274 13,3-13,4

forte praesentem und spectantem statt audientem hervorgeht. suirezit universus: ^wie ein Mann'. Vgl. Trog. lost. 38, 4, 13 universam Italiam beUo Marsico consurrexissßj Val. Max. 2, 10 ext. 2 universi iudices consur- rexemnt prociamaruntque ^ ne ius iurandum dicerd, Plin. nat. 8, 21 tanto poptUi dolore, ut ohliius imperaioris . . . universus consurgeret, Tac. ann. 1, 35 nudant universi corpora. Diese Ehre ward sonst nur dem Kaiser oder An- gehörigen seiner Familie zuteil. Vgl. Plin. paneg. 54, 2 in vencrationem tut thecUra ipsa consurgent, Suet. Aug. 56, 2 (filiis) praetextatis adhuc ctösur- rectum ab tmiversis in theairo . . . questus est. über die Popularität Vergils zu seinen Lebzeiten und in der ersten Kaiserzeit siehe Suet. Vita Verg. p. 3, 37 f. Br. 5t quando Botruie, quo rarissime commeabat, viseretur in pu- bUco^ scdantis demonstrantisque se suffugerct inproximum tectum^ Comparetti, Virgilio nel medio evo c. 3. praesentem speetantemque: Wohl nicht als verbales Hendiadjoin «- praesentem inter spectantes zu nehmen, sondern nur als eins der zahlreichen Beispiele der für den Dialog so charakte- ristischen Abundanz des Ausdrucks. Vgl. Oic. de orat. 1, 243 frequens te audivi atqt$e adfui (sogar mit Hysteron proteron), Oatil. 4, 13 praesens tem et audientem (Plin. paneg. 56, 8). Vergilinm: Die Wiederholung des Eigennamens dient dem Nachdruck oder der Deutlichkeit. Hier wird damit besonders hervorgehoben, daß jene Ovation einem Privatmanne galt Vgl. Tac. hist. 2,2. 5, 21 ann. 1, 13. 2, 28. 3, 30. 41. 4, 29. 31. 6, 15. 39. 12, 64 und Cic. ac. 2, 111 Tusc. 3, 77, Apul. apol. 4 flor. 18 p. 35 Hm. und J. Müller, Beiträge IV 13*, Vahlen. Opusc. II 409, Hermes XXXIÜ 258—261, Löfistedt, S. 255. veneratas est 'ehren', 'ehrfurchtsvoll grüßen'. In

diesem Sinne z. B. Tib. 1, 5, 33, Plin. paneg. 54, 2, Suet Claud. 12, 2, Filastr. 29, 2, Auson. 207, 7, Sulp. Sev. moral. 2, 7. sie quasi: Plin. epist 8, 6, 14 sie quasi foedera . . . sie quasi sacrae leges,

13, 4. Seoundus Pomponius: Freund des älteren Plinius, der sein Bio- graph wurde. Auch sonst spricht Tacitus von ihm mit hoher Achtung. So ann. 5, 8 multa morum degantia et ingenio inlustri 12, 28 decretusque Pomponio iriumphalis honos^ modica pars famae apud posteros, in quis carminum gloria praeceUit Dieses Urteil bestätigt Quint. inst 10, 1, 98 eorum (sc.tragoedomm) quos viderim, longe princeps Pomponius Secundus, quem senes parum tragt- cum putabant, eruditione ac nitore praestare confitebofdur. Vgl. Prosopogr. 8. n. S. 80, Schanz 11 2^ S. 7 7 f. Auch diese Stelle spricht gegen Quintilian als Verfasser des Dialogs. Siehe Proleg. S. 2 ff. 43^ 48. Afro Domitio: Berühmter Brcdner der neronischen Zeit und Lehrer des Quintilian, starb 59. Über seine Beredsamkeit vgl. Tac. ann. 4, 52 primoribus oratorum addikis . . . adseveratione Caesar is, qua suo iure disertum eum adpeUavit. mox . . . pro^ speriore eloquentiae quam morum fama fuit, nisi quod adas extrema mfiUum eHam eloquentiae dcmpsit, dum fessa mente rdinet süentii impatientiam 14, 19 qui (Domitius Afer et Servüius) summis honorxbus et mülta eioqueniia viguerant, ille orando causas . , .ut par ingenio (Servilio), ita morum diver- 8U8y Quint inst. 10, 1, 118 eorum (oratorum) quos viderim^ Domitiits Afer et lulius Africanus praestaniissimi, arte iüe , . . praeferendus d (juem in numeio veterum locare non iimeas 12, 11, 3 vidi ego longe omnium . . . summum oratorem D. A., valde setiem cotidie aliquid ex ea quam meruerat auctaritate perdentem, cum agente iüo quem principem fuisse quondam fori

13, 4—13, 6 275

non ercU dubium^ cUü . . . riderent^ alii erübescerent; quae occasio fuü dt- cmdi tnaUe eum deficere quam desinere, Prosop. s. n. S. 16 f.. Schanz 1. c. S. 369 f., A. Kappelmacher u. G. Wissowa PW. V 1318—1320. Die Ähn- lichkeit der Urteile in bezug auf ingenium und mores beider Männer im Dialog und in den Annalen ist frappant, dagegen schweigt Quintilian bei son- stiger Übereinstimmung mit Tacitus pietätvoll über den Charakter seines Lehrers. Siehe Proleg. S. 1 9. Zur Inversion der Eigennamen siehe Anm. 1,1. dignitate vitae: Sisenna bist. 11, Cic. Mil. 17, Nep. Ale. 2. In vitcie liegt eine Art Metonymie, res pro persona. Vgl. Thes. V 1134, 71 ff. perpetoitate famae: Vgl. Cic. epist. 10, 25, 3 p, laudis^ Suet. Nfero 55 aeterniUtUs perpetuaeque famae cupkio. Das Wort p, kommt sonst bei Tac. nur noch bist. 1, 46 vor, vgl. aber ann. 11, 7 aetemikUem famae. oes- serit: Aorist. (= Praesens) Potentialis der 3. Pers., sonst bei Tac. nur mit unbestimmtem Subjekt Vgl. Germ. 1 9 adultera non maritum invenerü bist. 1,79 vix uUa ades obsUterit 3,75 ann. 3,39. 50. 4,3. 32. 6,8. 14,56.

13, 5. ad exempla . . . vooas: Cic. Verr. 4, 210 revocare ad exempla (Plane. 12), Sen. dial. 4, 16, 2 hominem ad , . . exempla revocas, Plin. epist 9, 2, 2 ad cuius (Ciceronis) exetnplum nos vocas paneg. 58, 1 non te ad exemplar eius voco, Tert. anim. 2 provocat ad eicenipla. Hier. vir. ill. prol. ad cuius nos exemplum vis provocare. in hao sua = üla. Zur Ver- bindung siehe Anm. 4, 1. quid: statt quae. Aber wie John treffend be- merkt, ist hier an die folgenden Fragen noch nicht gedacht habent . . . conoupisoendam statt conaipiscibüis , das sich erst in der Itala und bei Ambrosius, dann häufig, findet. Vgl. Thes. IV 104, 51 69 u. Anm. 8, 3.

13, 6. quod timent an quod timentur: Eine berühmte, wenn auch stereotype Antithese, die noch einmal bei Tac. bist. 1, 81 cum timerei OÜiOj iimebatur (=» Plut. Otho 3 9oßo0)i€voc . . . f^v 9o߀pöc) vorkommt und wegen dieser Übereinstimmung eine wichtige Rolle in der Frage nach den Quellen der Historien des Tacitus spielt Die von Wölfflin, Archiv Xu 345—354 und von Andresen, Woch. f. klass. Philol. 1902 S. 259—263 gesammelten Parallelstellen lassen sich noch erheblich vermehren. Doch genügt es, auf drei weitere zu verweisen: Paneg. 2 (12), 35, 2 qui nihil magis timuerat quam Umeri, Claud. 21, 342 ne ümeare, times und Sidon. epist. 5, 7 hi sunt quos Hmeni etiam qui timentur, ein locus classicus über die Delatoren. Jenes Plroblem geht uns hier nicht weiter an^ doch sei be- merkt, daß das Vorkommen derselben Phrase im Dialogus und in den Hi- storien jedenfalls Plutarchs Otho als Quelle des Tacitus ausschließt und es kaum glaublich erscheinen läßt, daß Tacitus die Antithese dem Cluvius Rufus, Plinius d. Ä. oder sonst wem entnommen haben sollte. Sie war seit Publilius Syrus und Laberius gleichsam Gemeingut geworden. Im übrigen spricht auch unsere Stelle gegen die fast gleichzeitige Abfassung des Dia- logus und des ersten Buchs der Historien, denn es ist nicht anzunehmen, daß Tacitus sich in zwei chronologisch so nahestehenden Werken derartig wiederholt haben sollte. Wer dies dennoch jener Hypothese zuliebe für wahrscheinlich hält, wird sich des Nachweises solcher Selbstwiederholungen in den Historien und Annalen nicht entziehen dürfen. an als disjunk-

tive Partikel (siehe B. V^ III 313 Anm. 442^) ist am häufigsten bei Ta-

18*

276 13, 6—13, 7

citus. Vgl. Nipp, zu ann. 1, 13, Heraeus zu hist. 7, 7, Olbricht und Lex. Tac. S. 76, wo aber unsere Stelle fehlt. Der Gebrauch ist auch sonst nicht selten. Vgl. Thes. 11 6, 83 7, 33. qnibus non praestant: Vgl. Plut. Comp. Alcib. et Coriol. 235 C ou fäp GepaTreuouci toüc ttoXXouc d)c ixr\ beö^evoi riefle, elxa x^XeTiaivouci }ii\ TUTXavovrec . . . ibc x«- XeTiaiveiv luidXiCTa ^f) TUTXttvovra Tflc Tijific dK toö C9Ööpa TXix€c9ai q)u6^evov, Boeth. consol. 3, 5 quae est igiturhaecpotestas quae . . . formidmum aculeos vitare nequit . . . an potentem censes quem videas velle quod non possit effir cere? potentem censes qui saieUite latus ambit, qui quos ierret ipseplus metuU, qui ut potens esse videcUur, in servientium manu situs est etc. Die leichte Ver- besserung des Lipsius, die durch die Plutarchstelle eine willkommene Stütze erhält, gibt einen ebenso einwandfreien Sinn, wie ein konzessiver cum- Satz ohne negiertes praestant einen gesuchten und psychologisch sehr anfecht- baren Gedanken ergeben würde. Die dafär angeführten Belegstellen, wie ann. 4, 18, Sen. epist. 8, 32, Florus epist. 4, 2, 92, zu denen man hist. 4, 62, Sen. benef. 1, 3, 1. 4, 30, 1. 40, 1 ff., epist. 19, 1 1 hinzufügen könnte, sind ganz anderer Art und mit dem Zusammenhang unserer Stelle unvereinbar. adligati cum se adUgent Im bildlichen Sinne schon bei Plaut. Rud. 46 lenonem iure iurando adligat. Vgl. Thes. I 1684, 80 1685, 64. Bei Tac. nur noch Germ. 24, aber in seiner eigentlichen Bedeutung. omni : ^jeder Art von' aus entstanden. Vgl. 2, 6 (omni: CEVA ABDH, so hier ABE). Für cum mit Abi. gleich einem Instrumentalis gibt es allerdings reichliche Belege vonPlautus an (siehe Thes. 1369,39—1370,17), undW. A.Baehrens (Beitr. z. lat. Syntax, in Philol. Supplbd. XII [1913] S. 439) tritt auch für diese Lesart hier ein, doch scheint mir adu^atione ohne einen näher bestimmen- den Zusatz zu schwach, auch sei nebenbei bemerkt, daß adligare cum sonst nirgends vorkommt. Vgl. noch Ps. Quint. decl. 333 p. 303 in omnem nos al- ligant servUutem. Von den anderen Vorschlägen käme paläographisch nur communi (vgl. 26, 10, wo C omne statt commune hat) in Betracht, doch findet sich die Bedeutung des Wortes in malam partem erst ganz spät und dann nur von Körperteilen, gleich immundus. canina oder canum als Attribute klingen unmotiviert grob, haben auch keinerlei Stütze in der Überlieferung. Methodisch ganz unberechtigt ist endlich auch die Streichung von cü. ada- latio kommt bei keinem Autor so oft vor wie bei Tac. Zum Gedanken vgl. ann. 6, 8 tibi summum rerum iudidum di dedere, nobis obsequii gloria relida est. liberti sc. principis. Über die Macht der liberti vgl. unter vielen taciteischen Stellen besonders Agr. 19 nihü per Itbcrtos servosque ptiblieae rei (agere) 41 Germ. 25 liberti non multum supra servos sunt (apud Ger- manos) . . . numquam (aliquod momentum) in civitate eqs., hist. 1, 7 vena- lia cuncta, praepotentes Ubetii 1, 58 ministeria pnndpatus per libertos agi solita ann. 2,12 libertorum servüia ingenia (esse) amids inesse adulationem 11, 35 omnia liberto (Narcisso) oboediebant 12, 10 Claudius Ubertos , . . sibique et legibus adaequavit und oben 7, 1, aufweiche Stelle Matemus sich speziell bezieht.

13, 7. ut Vergiliufl alt: georg. 2, 475 f. me verum primum dulces ante omnia Musae quarum sacra fero ingenti percussus amore accipiant. Bei Sätzen mit ut ait steht das Subjekt, mit Ausnahme der Digesten, sehr selten voran. Die gewöhnliche Ordnung 35, 2 ui ait Cicero, Auch für ut

13, 7 277

ait beruhen die Angaben von E. Kieckers auf einem ganz ungenügenden Be- obachtungsmaterial, wie bereits oben (3, 2) bemerkt wurde. Es sei daber im folgenden der Gebrauch von ut aiiy und zwar mit Ausschluß der Dichter- stellen, da sie fftr die collocatio verborum belanglos sind, ziffernmäßig be- legt. Autoren, die nicht mehr als fünf Belege überhaupt aufweisen, sind dabei nicht berücksichtigt Varro (4 [Subj. Präd.] : 8 [Präd. Subj.]), Cicero (0 : 52), Festus (0 : 34), Seneca phiL (11 : 30), Columella (1 [3, 11, 10] : 19), QuintiHan (7 : 9), Pronto (1 : 8), Grammatici (1 [I 444, 29] : 17), Digesten (55 : 7), Aptdeius (3 : 12), August, civ. (2 : 16). Im speziellen sei noch bemerkt, daß Sen. phil. 8 mal ut aiU Vergüius noster hat und nur einmal (epist. 84, 3) ut V. n. ait. BoUioitndinibtui et curia: Eine stereotype Verbindung, aber meist in umgekehrter Reihenfolge (siehe Anm. 4, 2): Ter. Phorm. 441, die. Tusc. 1, 96. 4, 74 Att 15, 14, 3, Plane. Cic. epist 10, 4, 4, Liv. 26, 19, 1, Val. Max. 1, 7, 7. 7, 1, 2, Quint inst 11, 1, 44, Ps. Quint. decl. 50, 8, Plin. epist. 5, 6, 1 paneg. 41, 1, Suet CaUg. 14, 2, Porph. Hör. carm. 3, 16, 17, Schol. Germ. Bas. p. 66, 1, Eu- graph. Ter. Andr. 941 Eun. 406, Mutian. Chrysost hom. 2,3, Cassiod. in psalm. praef. 9, Corp. IX 2238. contra aninunn faciendi: Sen. dial. 2, 19, 2 contra ammum audimdi. in illa sacra iUosque fontes: In » ad 'an' ist nicbt selten, z. B. Cic. de orat 3, 25 in aram cönfugitis (Nep. Paus. 4, 5), Prop. 3, 16, 17 in Oceanum mittit me quaerere gemmas et iubtt ex ipsa UMere dona Tyro^ so öfter ic im Griech., wie Hom. k 107 f) ^^v fip' ic Kprjviiv KareßifjceTO. Da aber die heiligen Stätten der Musen mit ihren Quellen sieb auf Bergen befanden, so auf dem Helikon die Quellen Aganippe und Hippokrene (Paus. 9, 29, 3), am Pamassus die kasta- lische Quelle (Plut. de Pjth. orac. 402 C), und diese Verbindung auch sonst sich findet (siehe Major zu luv. 3, 13 sacri fontis nemus et deltibra locan- tur)y so bedeutet in hier vielmehr, wie häufig, 'hinauf. Vgl. z. B. 19, 6 m caelum laudibus ferehatur ann. 12, 35 decedere ... in iuga manHum^ Plaut eist 622 in caetum conspicis, Prop. 4 (5), 8, 13 redeunt in coUaparen- tum, Ot. met 7, 533 in fontes . . . venisse Pont 4, 5, 43 in fontes cursu reditura supinOj Claud. 3, 22 toUuntur in altum. Es liegt demnach nicht der geringste Ghrund vor, in zeugmatisch zu verstehen oder mit vielen He]> ansgebem nach Halm iüosque ad zu schreiben. Diese Lesart verstößt llberdies gegen den Gebrauch des Tacitus in der Abwecbselung der Präpo- sition (siebe Proleg. S. 107). Auch findet sieb die Anastrophe der Präpo- sition, von Wendungen wie quem ad modum^ magna ex parte u. ähnl. abge- sehen, erst in seinen späteren Scbriften und selbst da sehr selten nach einem Pronomen. Vgl. Wölfflin, Phüol. XXV 116, H. C. Mau6 71, und Gndeman^ S. 333 335. sacra sacra loca verbindet Tac. zweimal

mit profana nach dem Vorgang des Livius (6, 33, 4). So bist 3, 33 cum omnia sacra profanaque in ignes considerent ann. 1, 51 profana simül et Sacra et . . . templum . . . solo aequantur. Ebenso aufzufassen ist ann. 1, 79 sacra et lucos et aras . . . dicaverint (Sen. Oed. 822 ad sacra et aras omne compulsum pecus duces sequantur, Plin. nat 2, 140 lucosqite et aras et sacra hahemus), Apul. met. 4, 29 sacra diae praetereuntur, templa deformantur, pulvinaria spemuntur, caerimoniae negleguntur und im Bilde Prop. 4, 1 , 1 CalUmacM Mattes et Coi sacra Phüetae in vestrum^ quaeso, me sinite ire nemus, Pers. Prol. 7 ad sacra vatum Carmen adfero nostrum. Zum

278 13, 7

Gedanken vgl. noch Lncil. 1008 Mx. quantutn haxnire animus Musatvm e fontibus gestit, Lucr. 1, 927 iuvat integros acccdere fontes cUque haurirej A. Pope, Windsor Forest 237 Happy tfie man ivho to these shades retires Whom nature dianns and whom Ute Mttse inspircs, insannm ultra

et lubricum forum: Verg. georg. 2, 501 f. ferrea iura insanumque fo- rum . . . vidit (Prop. 4 [5] 1, 134 insaiu) verba tonare foro\ Cic. Milo 46 insanissima caniio^ Sen. Herc. f. 172 clamosi räbiosa fori iurgia, Sil. 7, 542 insanae specfate tribusi pro lubrica rostra et vanis fora laeta viris, insanus bezieht sich speziell auf den Lärm des en^egten Volkes, luhricus auf die Unsicherheit des Ausgangs forensischer Tätigkeit. Vgl. Cic. Plane. 7 sem- per digmtatis iniquus index est (populus) qui aut invidet aut favet har. resp. 43 popularis aura, Liv. 31, 34, 3 nihil tarn incertum nee tarn inaestimabüe est quam animi multUudinis. famamque pallentem: Da auch C,

neben A, das unlateinische Wort pallantem hat, so ist es nicht eben wahrscheinlich, daß im Archetypon palantcm (BDAEV) stand, zumal die auf Konjektur beruhende Variante pallentem in ganz schlechten Hss eben- falls ein pallantem voraussetzt, es sei denn, daß wir bereits im Hersfel- densis eine Doppellesart, wie so häufig, annehmen dürfen. Siehe Proleg. S. 115. 121. Dieselben Varianten finden sich übrigens auch Verg. Aen. 10, 673. Die Entscheidung fällt schwer, da palantem als Epitheton der Fama an sich ganz passend wäre. Pallens ist eine Metonymie (Ursache statt Wirkung). Vgl. Verg. Aen. 6, 275 morbi, Hör. carm. 1, 4, 13 mors, Pers. prol. 3 Pirenen^ Mart. 11,6 curae. Cypr. Gall. los. 331 paUente . . . formi- dine^ Hom. H 479 x^^P^v ö^oc und ähnlich Germ. 36 pax marcens, luv. 7, 206 geUdae cicutae, Metonymie und Oxymoron verbunden: hist. 2, 45 misera laetitia ann. 1, 8 adroganti moderatione. Pal ans ist, gleich vaga^ ein häufiges Beiwort von fama^ z. B. Ov. epist. 20, 233 met. 8, 267. Vgl. Val. Place. 2, 116, Homer. 328, Stat Theb. 9, 32 und wiederholt mit diesem verbunden, z. B. Sali. lug. 18, 2, Liv. 7, 17, 8. 10, 20, 5. 21, 61, 2. 33, 15, 6 und ähnlich 5, 44, 6 vagi pcUantur 31, 21, 3 pcdati . . . vagäbaniur (31,41,10). Zu vergleichen wären femer andere Bezeichnungen der fama wie Ter. Hec. 758 falsa, Cic. Deiot. 43 incolumis, Prop. 4, 2, 19 mendax^ Verg. Aen. 4, 218 inanis, Ov. epist. 1, 64 incerta u. ö. 16, 207 volucris Pont. 4, 8, 46 caduca, Liv. 1, 1, 6 duplex u. ö., Gurt. 5, 8, 10 ingrata, Tac. hist. 1, 34 credula 1, 50 ambigua, Gell. 7, 8, 5 haud sincera. Diese Lesart ließe sich also wohl verteidigen. Wenn ich trotzdem hier paUentem vorziehe, so ge- schieht dies, abgesehen von der obigen textkritischen Erwägung, vor allem deswegen, weil Matemus uns als ein Mann geschildert wird, der sich von der unsteten Tagesmcinung nicht leicht einschüchtern lassen würde. Siehe 2 f. trepidns, statt des Adverbiums, siehe Anm. 4, 2. experiar:

Tac. ann. 5, 6 non crudelitatem . . . experiar. nee . . . non . . nee . . . nee: non, statt ne, verneint nachdrucksvoll. Vgl. Tac. ann. 1,11 non ad unum omnia deferrent (dazu Nipperdey). Der Gebrauch findet sich zu- erst und vereinzelt bei Cicero, wie Cluent. 155, und ist dann seit Vergil, z. B. Aen. 12, 78 und Liv. 9, 34, 15 auch der nacbaugusteischen Prosa sehr geläufig. Siehe Kühner II 1 8. 192. Zu nee, statt ncve, in einem Wunschsatz, vgl. Tac. hist. 1, 84 ncc iüas vocvs . . . audiat 2, 47 nee um- quam computaverltis . . . nee diu moremur 2, 76 nee . . . expaveris ann. 1, 11. 1, 43 (dazu Nipp.), besonders oft, wenn bei dem vorhergehenden Kon-

13, 7—13, 9 279

junktiv schon non ne stand. Siehe Kühner 11 1 S. 194 Anm. 2 and be- sonders E. B. Lease, Amer. Jour. Phil. XXXTV (1913) S. 269.

13, 8. fremitOB salntantinin: Vgl. z. B.Verg. georg. 2, 462 mane salutart- tum totis vomit aedüms undam^ Sen. epist. 84, 11 tttmtdtuosa rixa sälutantium limina benef. 6, 34, 1 ff. und Major zu luv. 3,127. anhelans libertius exoitet nämlich um dem ^amicus Caesaris' eine Botschaft zu überbringen oder ihm zu melden, daß der Kaiser schon bereit sei, die üblichen Morgenbesuche zu emp- fangen. Vgl. Epiktet 4, 8, 41 50, Sen. dial. 10, 14, 4 Ulis miseris suum som- num rumpentibus, ut älienum expectent, luv. 5, 19 (vom Klienten) habet Trcbius prapter qtwd rumpere somnum debeat, Friedländer I 144. inoertiis fa- turi: Verg. Aen. 8, 580 spes mcerta futuri, Ov. met. 15, 782. incertiis mit dem Genetiv, so schon Enn. scen. 142, ist überhaupt dichterisch; in Prosa zu- erst-Bell. Afr. 7, Liv. 1, 7, 6 u. ö. Bei Tac. noch bist. 3, 55 ann. 2, 75. 6, 46 und so auch certus (Nipp, zu ann. 12, 66 Heraeus zu bist. 2, 46). Zu diesem Gebrauch siehe Anm. 5, 14. testamentum pro pignore etc., indem

man nämlich den Kaiser zum Miterben einsetzte, denn wo diese Vorsicht unterlassen wurde, pflegten Kaiser wie Caligula (Suet. Calig. 38, 2), Nero (Suet. Nero 32, 2 u< ingratorum in principem testamenta ad fiscum pertinereni)^ Domitian (Suet Dom. 12, 2, Plin. paneg. 43) und Oommodus (Lampr. Comm. 19) das Testament zu annullieren. Kein Schriftsteller spielt auf diese Praxis so häufig an wie Tacitus. Vgl. besonders Agr. 43 Germ. 20 bist. 1, 48 testameni/um Titi Vini magnitudine opum inritum, Pisonis su- premam voltmtaiem paupertas firmavit ann. 6, 29. 14, 31. 47. 16, 11, Plin. paneg. 43, 1 und 0. Hirschfeld, Beitr. z. alt. Geschichte S. 50ff. Der hier ausgesprochene Wunsch ehrt den Sprecher und macht ihn dem Leser sympathisch, aber als Entgegnung auf den von Aper gepriesenen Reichtum des Marcellus und Crispus entbehren seine Worte jeder Beweis- kraft, zumal die Nachteile, die den Nachkommen unter Umständen aus dem großen Reichtum der Erblasser erwachsen können, von Aper gar nicht in Betracht gezogen waren. Was den Erwerb von Roichtümem anbelangt, so konnte sich die Dichtkunst in keiner Weise mit der Beredsamkeit messen, daher gibt Maternus der Sache sehr geschickt eine andere Wendung.

13, 9. quandoque enim . . . statuarque: ^Eine sehr kontroverse Stelle. Matemus will sagen, daß, wenn dereinst sein Sterbestündlein ge- schlagen, das Bild auf seiner Grabesatele einen fröhlichen Ausdruck tragen möge, entsprechend seinem in ungestörter Ruhe dahingeflossenen Leben, und daß man von äußeren Ehren, die er auch im Leben nie geschätzt (11, 5), absehen möge. Dieser zweifellos beabsichtigte Gedankengang wird aber in unserer Überlieferung verdunkelt und durch die Zweideutigkeit von quan- doque etwas unklar. Zunächst muß daran festgehalten werden, daß der Konjunktiv veniat sich in keiner Weise erklären läßt. Man erwartet veniet, wie die gemeinsame Vorlage von B*HÜ Put. auch emendiert hat, oder besser venerit, was gar keine Änderung erfordert, da die verbalen Endungen ab- gekürzt wurden. Ferner scheint es mir völlig klar, daß statuar ein Kon- junktiv ist und zu den beiden folgenden consulai und roget inhaltlich eben- so gehört wie zu den vorhergehenden. Wir haben es mit sieben zusammen- hängenden Wünschen zu tun. Dann ist aber que nach statuar unmöglich.

280 13, 9

Endlich muß quandoque et quando sein, da sonst dieser Satz in Verbin- dung mit den unmittelbar vorhergehenden Worten ein ganz müßiges An- hängsel wäre, ettim, das für uns oft unübersetzbar ist, weist auf eine Qe- dankenellipse hin, etwa 'und wenn nach Erfüllung dieser Vorbedingungen für meine Gemütsruhe, auch meine Todesstunde gekommen ist, möchte ich usw.' Ich lese also qtuindoque . . . venerit, statuar; que wurde diesem ange- hängt, weil man quandoque nicht als et quando erkannte und nun eine Verbindungspartikel vermißte. Der fast allgemein gebilligten Annahme Hellers, daß in quandoque . . . mens dies Veniat, ein Zitat aus einer Dich- tung des Maternus sich verstecke, kann ich mich nicht anschließen, selbst wenn man veniet, statt venerit beibehält. Es soll kein allzu großes Gewicht darauf gelegt werden, daß ein in zwei iambischen Wörtern endender Senar, worauf Helmreich aufmerksam machte, wenn auch nicht beispiellos, immer- hin kein makelloser Vers ist. In unserem Falle ist es nicht einmal ein ge- schlossener Satz, da veniet noch hinzugehört. Auch ist der Satz in Ge- danken und Wortlaut wenig originell (s. u.) und nicht poetischer als die ganze Bede des Matemus, deren dichterischen Charakter Tacitus selbst be- sonders hervorhebt (14, 5). Ausschlaggebend ist für mich aber enim. Es wäre nämlich ein gar zu seltsamer Zufall, wenn Matemus dieses angebliche Selbstzitat gerade so gewählt haben sollte, daß enim auch einem ganz fremden Zusammenhange sich einfügte. Ich halte diese angeblichen Verse für ebenso unbeabsichtigt wie alle anderen, die man bei Tacitus entdeckt hat, mit Ausnahme des Hexameters in ann. 1, 1 (dazu die Herausgeber) und vielleicht des Skazon in Agr. 9 non semper errat fama, aliquando et de- git Siehe im allgemeinen Dr. Stil S. 121. quandoque hier = eA

quando (= cumque) temporal, nicht unbestimmtes quandoque. Siehe oben. VgL Liv. Andr. carm. fragm. 12 qttando dies adveniet quem profata Moria esty Hör. epod. 16, 27. Quando, wie quandoque, gehört überhaupt der gehobenen Sprache an. Vgl. Wölfflin, Philol. XXV 119f. Schmalz, Antib. n 444 Syntax S. 389. fatalis et maus dies: fatalis, wie auch

fatum, wird von Tacitus mit einer einzigen Ausnahme (Agr. 42) stets von einem natürlichen Tode gebraucht und sehr oft mit dies, hora, sel- tener mit annus verbunden. Vgl. Tib. 1, 3, 53 quod si fatales iam nunc expkvimus annos (Carm. epigr. 1302, 3), Liv. 9, 5, 11 hora, VelL 2, 4, 6 seu fatahm seu conflatam insidiis . . . mortem obiit 2, 48, 6 quieta aui certe non praecipitata faUüi . . . morte fundi sunt^ Val. Max. 8, 11, 2 fa- taUs dies (Sen. nat. 3, 27, 1 cum fatalis dies diluvii venerit, Veg. mil. 3, 11 Carm. epigr. 1005, 8 cum mihi fatalis venu . . . dies, Cod. lust. 7, 63, 5, 1% Corp. VI 25022). Plin. epist. 1, 12, 1 e^it enim luctuosissimum genus mor- tis quae nee ex natura nee fatalis videtur^ Tac. bist. 5, 10 fato aut faedio occidit ann. 1, 3. 2, 42. 6, 10. 11, 2. 14, 12. 62. meus dies » fatalis: Plaut. Cist 175 diem suom obiit (Poen. 904 u. ö. vgl. Thes. V 1049, 31—36) und mit faialis: Carm. epigr. 55, 7 hora trisiis fatalis mea (1295, 3), Corp. VI 22355^ hie tuus fatalis dies. Über derartige Ausdrücke siehe W. Schulze, Sitz.-Ber. Berl. Akad. XXXVÜ (1912) 691 ff. (Der Tod des Kambyses.) tuxnulo: So Carm. epigr. 1200, 1 tumulo iaces 1368, 2 hoc posmt tumulo. Der lokale Ablativ findet sich schon bei Enn. scen. 65 mari magno und in Prosa zuerst bei Cicero z. B. Tusc. 1 , 68 und Caes. Gall. 4, 2, 3. Vgl. Kühner II 1 S. 353f. Sehr oft bei Tacitus, meist aber mit einem Attribut

13, 9 281

oder einem Genet.; wie hier 32, 12 (siehe Anm.) hist. 2, 16. 5, 4 ann. 3, 61 (dazu Nipp.) 13, 5. 14, 20. atrox: Vom Gesichtsaasdruck wird

das Wort sehr selten gehrancht. So Stat. Theb. 12, 222 und Tac. ann. 2, 57 Piso atrox ac dissentire manifestus. ooronatas: Vgl. Stat. Theb. 4, 233 coronato contenta est funerc (i. e. filio mortuo) mater, Min. Fei. 12, 6 Co- rona etiam septdcris denegaiis (sc. Christiani) 38, 3 ncc moriuos caranamuSy Corp. V 7906 staiuam iergerent et coronarent (VIII 9052) und über Toten- bildnisse auf Grabdenkmälern von Privaten vgl. Cic. Arch. 22 tn sepulcfis Scipianum putatur is (Ennius) c&tistituius ex marmore, Corp. VI 15593 si- mt*lacra Claudiae, Bei hilaris et caroruUus schwebt wohl der alte, in mannigfachen Variierungen erscheinende Gemeinplatz vom Gastmahl als Bild des Lebens vor. Vgl. Bion bei Teles p. 11 ujCTiep Ik cu^TTOciou dTiaXXdT- TOfiai oubfcv öucxepaivuiV, und besonders Lucr. 3, 933 939, wo Heinze u. Merrill weitere Parallelen beibringen. pro memoria . . . consulat sc. sencUum, pro statt de (vgl. Tac. hist. 2, 91 cumparvis de rebus patres consu- lerentur ann. 1, 7 [se] de honoritms parentis consutturum [patres], Thes. IV 581, 46 57) oder bei Tac. auch super, z. B. ann. 4, 74 gtiamqtmm diversis super rebus consulerentur . . . censuere patres. Zuweilen wird das Verbum auch vom Kaiser gebraucht, z. B. hist. 4, 40 ann. 2, 81. 6, 23. 14, 18. con- sulere pro findet sich nur noch lul. Val. 2, 29 pro civium consulit voluntate^ dagegen ist rogare pro sehr häufig, besonders in der Vulgata. Tacitus hat überhaupt eine gewisse Vorliebe für pro statt de, eines Dativs oder eines Genet. obiect. Vgl. 14, 4. 16, 4 Agr. 12 pro nöbis utilius 26 sccuri pro Salute de gluria ccrtabant (hier wohl, um die Wiederholung von de zu ver- meiden) hist. 1, 51 colonia . . . pcrtinaci pro Nerone fide 1, 71 pro OÜione fides 1, 90 consensum papuli . . .pro se adtoUens 4, 58 pro vobis soUiciiior aut pro me securior ann. 2, 69 vota pro incolufnitate solvebantur, mei: Der Genet. obiect. des Pronomens bei memoria und ähnlichen Verbalsub- stantiven ist die Regel bei Tacitus, doch findet sich auch mea. Vgl. hist. 3, 68 m. sm (cod. Med. 1 m. 5ua ann. 2, 72. 4, 38) ann. 1, 43 m, tui 6, 1 (5, 6) m. nostri hist. 1, 37 ui poena mea et supplicium vesirum simtd posiu- lentur ann. 1, 8. 4, 37. Von diesem Gebrauch streng zu scheiden wäre der Gen. subiect. als Ersatz für meus^ suus usw., obwohl Anfänge einer Konfu- sion schon bei Cicero sich finden, die dann später, z. B. Tac. ann. 4, 38 tn. meae 15, 68 sui m., weiter um sich greift; und von Apuleius an allgemein wird. Viele mittelalterliche Schreiber bevorzugen prinzipiell diesen Ge- netiv, so daß es besonders bei Varianten unmöglich ist, die richtige Les- art zu bestimmen. Eine genaue paläographische Untersuchimg dürfte hier vermutlich über Alter und Provenienz der Hss wichtige Resultate erzielen. Über den Gebrauch vgl. im allgemeinen Madvig, de fin. 2, 76 Seyff.-Müller Lael. 57 (S. 378) Dr. H. S. I 468ff. Stü S. 31 Kühner H 2 S. 597 Heraeus ad hist. 2, 32 Wölfiflin, Archiv VI 7 und bes. Nipp, ad anu. 12, 37. reget sc. principem. Die Erlaubnis zu erteilen, verstorbene Privatpersonen an öffent- lichen Plätzen durch Statuen zu ehren, lag bis auf Diocletian dem Senat ob, wenn auch, wie es scheint, schon seit Tiberius (Tac. ann. 4, 15) die formelle Bestätigung des Kaisers nötig war. Doch konnten solche Ehrungen auch direkt vom Kaiser erbeten werden, weshalb hier wohl das sonst über- flüssige Wogef hinzugefügt wurde. Vgl. Plin. epist. 1, 17, 1 simt qui defundorum quoque amicos agant. 'fitinius Capito ab imperatore nostro im-

282 13, 9-14, 1

petravit, ut sibi liceret statuum L. Silani in foro ponere. Vgl. im allge^ meinen Mommsen, Rom. Staatsr. I 450fif. III 1186 Friedlander IV 59 f. Es liegt in diesem Wunsche, von der Errichtung einer Statae ahzusehen, trotz der scheinbaren Bescheidenheit oder Indifferenz gegen äoBere Ehren, doch eine ziemlich hohe Einschätzung seiner Bedeutung von Seiten des Sprechers. Zum Schlußgedanken überhaupt, der in verschiedenen Wen- dungen uns ofb begegnet, vgl. z. B. Enn. var. 17 nemo me dacntmis de- coret nee funeia fleiu faxit. Hör. carm. 2, 20, 2 3 f. sepulcri mitte super- vacuos honores, Tac. ann. 6, 1 (5, 6) non crudetitatem, nan dementiam cuiusqiuifn experiar, sed Über ei miJn ipsi probatus antibo perictUum, vos obtesior, ne memariam nostri per maerorem quam Icieti retineatis. Auch im Ethos hat diese Stelle eine unverkennbare Ähnlichkeit mit der peroratio des Matemus. Pope, Ode on Solitude: Thus let me live unseen, unhnoum, Thus unlamented lei me die, StecU from (he world and not a stane TeU, where 1 lie, Schiller, Die Künstler: Gelassen hingcstütgt auf Grazien und Musen, Empfängt er das Geschoß, das ihn bedräut, Mit freundlich dargebofnem Busen, Vom sanften Bogen der Notwendigkeit.

INTERLOQUIUM (14-16, 4)

14» 14, 1 Finierat sc. orationem. Der absolute Gebrauch in dieser Be-

deutung, z. B. 42, 1 Ov. met. 1, 566 finierat Paean, 13, 123. 14, 441 fast. 1, 227. 6, 65, Petron. 122 vs. 122, Lucan. 3, 356. 10, 193, Hart 8, 3, 9, Stat. Theb. 1, 283. 5, 753, Quint. inst. 1, 12, 6 ut semei finiam (5, 13, 3. 8, 3, 55. 9, 4, 138), Apul. met. 2, 23, Claud. 15, 379, Sidon. carm. 2, 52, 2. Bei Tacitus sonst nur => finire vitam (ann. 6, 50). concitatOB

«» ardens, Gegensatz lenis, remissus, oft vom Dichter und Redner oder meto- nymisch von der Rede selbst. Vgl. z. B. Cic. div. 1, 38 mentem Pythiae divino adflatu concitabat, Sen. contr. 3 pr. 7 genus dicendi . . . ardens ei concitatum, Sen. episi 28, 3 vatis concitatae et instiga^ae, Stat. silv. 2, 7, 3 dodo peciora conciUUus ovstro, Quint. inst. 3, 8, 58 concitatam . . . orationem (3, 8, 60 torrens . . . et concitata . . . oratio). Anderes Thes. FV 68, 2 9 ff. Bei Tac. kommt das Verbum nur noch 31, 5 und Agr. 38 vor. instinctus: in dem engeren Sinne vom Dichter oder Redner, sonst nicht bei Tac.; daher hier wohl die apologetische Partikel quasi. Vgl. Cic. div. 1, 66 a corpore animt^s dbstractus divino instinctu concitatur, Liv. 5, 15, 10 qu4U tum ceci- nerit divitw spiriiu instinctus, Val. Max. 1, 8, 10 impulsu capti numinis in- stmcta virgo, Sen. dial. 10, 9, 2 velut divino furore instinctus saJutare Car- men canit (vates), Quint. 12, 10, 24 instinctis divino spiriiu vatihns u. ö. Vipstanus Messalla: Siehe Proleg. S. 71 f. snspioatus: nur hier bei Tac, der dafür coniectare gebraucht, sonst aber von Plautus an ganz gewöhnlich und mit ex seit Cic. inv. 2, 2. intentione: Das Substantiv bei Tac. nur noch einmal, so häufig auch inientus bei ihm ist. Auch ist jene Stelle (ann. 16, 34) der unsrigen nicht unähnlich: coniectare erat intentione vul- tus (Thraseae). Zur Bedeutung siehe Anm. 11, 1. eltioTem ^=> graviorem: So z. B. bist. 4, 5 cUtiora studia; wie hier, Serv. Aen. 1 praef. stÜMS grandilo- qims, qui constat atto sermone magnisque sententiis u. ö. Vgl. Thes. I 1776.

14, 2—14, 3 283

14, 2 tempestivuB = tempestive, siehe Anm. 4, 2. interveni oon- silium . . . meditationem traotantibus: intcrvenire findet sich zwar wieder- holt, und einmal auch hei Tac. (ann. 3, 23 cogniiiatiem intervenertmt, vgl. dazu Nipp.) mit dem Akkusativ, wie dies auch hei anderen Komposita der Fall ist (vgl. Dr. Stil S. 29 und H. S. 376—382. 406—425). Auch die Verhindung intervenirc mit dem Akk. der Sache {consüium wäre hier dann = coetus deliherantium) und dem Dativ der Person hätte hei Tacitus nichts Auf- fälliges, dennoch scheint es mir dem Stilcharakter des Dialogus angemessener, hier intervcnire absolut zu nehmen und beide Objekte von tractantibus ab- hängig zu machen. Bei der mannigfaltigen Bedeutung, die gerade iractare bei Tac. hat, kann das leichte Zeugma dieser Interpretation nicht im Wege stehen. Vgl, Lex. Tac. 1657^ 1658-^. Also nait cansüium = habere, mit meditationem = operam dare. secretum consilium, wie arcana semo- tae didionis (2, 4) und scholastica controversia (14, 10), eine Bedeutung, die besonders häufig bei Quintilian ist. Siehe Thes. IV 459, 22 34. Zu dem Epitheton vgl. Brut. Cic. ad Brut. 2, 5 (9, 3) 5, Liv. 4, 25, 10. 35, 15, 7, Gurt. 5, 9, 11 und ähnlich consüium arcanum^ clandcstinum, la- iens, occulium, taciium. Vgl. Thes. IV 451, 11 ff. 461, 43 ff. meditationem, wie causae älictiitts zeigt, ist wohl nur als der speziellere, technische Be- griff dem allgemeinen ^consüium^ hinzugefügt (siehe Anm. 9, 1), denn das Wort bedeutet dasselbe wie ^eX^TT] und ist den ^orationes, actiones foren- ses' entgegengesetzt. Vgl. Quint. inst. 4, 2, 29 cum sit dcclamatio foren- sium actionum meditatio und so ähnlich 10, 1, 70 von den fingierten Ge- richtsverhandlungen bei Menander. Beide Worte, wenn auch in anderem Sinne, sind verbunden bei Apul. Plat. 1, 12 consUio . , . et meditatione stis- cepta. Zur Ellipse von iis vor tractantibus siehe Proleg. S. 111. Über den dramatischen Zweck der Einführung einer neuen Person siehe Proleg. S. 65. Tacitus hat sich hier direkt an Cic. rep. 1, 17 angelehnt: haec Sei- pio cum dixisset, L. t urium repmte venientem aspexit . . . tum Furius ^quid vos agitis? num sermonem vesirum aliquem diremit nostcr interventus?^ ^Mi- nime vero\ Äfricanus, ^söks enim tu haec studiose investigare etc.* Vgl. auch de orat. 2, 14 verentem ne molesti vobis interveniremus, ut huc secum vepii- rem . . . nos quidem, nisi forte moleste intervenimus , venisse delectat, Varro rust. 2, 5, 1 narra isti^ inquit, eadem, qui sermones siftt hahiti.

14, 3. minime, minime: Ein Beispiel der iteratio, epanalepsis. imle\)lti\c. So Plaut. Mil. 647 minime . . . minime Trin. 752 minime, mi- nime, herde vero, Ter. Eun. 338 minime . . . minimeque, Cic. Milo 104 mi- nime, minime, inquit, immo vero Catil. 1, 3 fuit, fuit Phil. 2, 53 tu, tu und Anm. 30, 10 ita est ,,,ita est. Vgl. auch J. Straub, de tropis et figuris . . . Dem. et Cic. Progr. Aschaflfenburg 1883 S. 114f. G. Gerber 11 183flf. adeo 'im Gegenteil'. Siehe Anm. 3, 5. accuratissimus: Der Verfasser fällt hier aus der Bolle, denn gemäß der Bedeutung des Wortes (siehe Anm. 6, 8) paßt eine solche Bezeichnung zwar zur Rede Apei-s, aber nicht zu einer angeblich improvisierten. Siehe auch Anm. 8, 3. 10, 8. sermo: Rhet. Her. 3, 13, 23 sermo est oratio remissa et finiiima cotidianae locutioni, Varro ling. 6, 64 sermo non potest in uno homine esse solo, sed ubi oratio cum alter 0 coniuncta, Cic. orat. 64 moUis est enim oratio philosophorum . . . itaque sermo potius quam oratio dicitur, quamquam enim omnis locuiio oratio

284 14, 3—14, ö

est, tarnen unius oratoris locutio hoc proprio signata nomine est (dazu San- dys), Quint. inst. 2, 21, 1 sermo quacumque de re composiius dicüur oratio. Mar. Victorin. rhet. 1, 33 p. 242 sermo phüosophi, dictio oratoris, oratio autem potest et ad dialogum convenire, si sit patdo splendidior elocutio. £ine andere Unterscheidung macht Tac. hist. 1, 19 apud senatum non comptior Galbae . . . sermo, Pisonis comis oratio, wo sermo die kunstlose, in ruhigem Tone gehaltene Rede bezeichnet, die aber ebensowenig wie die obigen De- finitionen auf Apers Rede angewendet werden kann, ohne diese herabzu- setzen, was nicht die Absicht des urbanen Sprechers gewesen sein kann. Deshalb wird ein schmeichelhaftes Attribut zu sermo hinzugefQgt, während Messalla einer unhöflichen Kritik geschickt aus dem Wege geht, indem er sermo einfach von den Reden beider Gegner braucht.

14, 4. ingeninm . . . Studium: So verbunden Agr. 3 und Cic. de orat. 1, 131. 3, 16. 230 Brut. 125 orat. 33 top. 78 epist. 4, 13, 7. in- genium Converter e nur hier, vgl. jedoch Lucr. 4, 1064 mentem und so oft; Studium convertere dagegen ist auch nicht häufig, z. B. Cic. orat. 106 off. 3, 4, Quint. inst. 3, 1, 16, Auson. 470, 15. Zum Chiasmus omne . . . suum siehe Anm. 8, 11 Proleg. S. 108.

14, 5. laeta: ^enthusiastisch', wohl mehr mit Rücksicht auf den Ton und Inhalt der Rede, als auf den Stil wie 22, 3 (siehe Anm.), 23, 9, was aber auch passend wäre, laetus pro nur noch Commod. instr. 2, 12, 13 pro vidoria laetus. Siehe Anm. 13, 9. audentior(?): Für diese Lesart spricht die einstimmige Überlieferung, für die sehr leichte Änderung ar- dentior der Zusammenhang. Dieselbe Verwechselung z. B. in den Hss des Ps. Frontin. strat. 4, 7, 33. audens wird nur noch dreimal von der Rede ge- braucht und auch dann nicht vom Dichter (Quint. inst. 12, 10, 23 Aeschines his oratoribus latior et audentior, Plin. epist. 9, 26, 5 lU tumida quae ego sublimia^ %U improba quae ego audentia 9, 26, 8 quid audentius ülo pulcher- rimo excessu (orationis), und von Sachen überhaupt sehr selten: Val. Fl. 4, 285, Tac. hist. 2, 2 und Amm. 27,9,l,aiic2aa; sowohl vom Redner, wie vom Dichter (Thes. II 1248, 15 21). Es kommt hinzu, daß in unserem Falle die Rede Apers sich nicht minder durch audacia auszeichnet, als die des Matemus, denn daß audens nicht gleich sublimis ist, zeigt obige Plinius- stelle, auch fehlt es sonst an einem Beleg für diese Gleichung, ardens da- gegen, wie concitatus (14, 1), mit dem es oft verbunden erscheint, wird häufig vom Redner wie vom Dichter gebraucht (siehe Thes. 11 485, 68 81), und ist für die Rede des Matemus im Vergleich zu der seines Gegners ein durchaus zutreffendes Epitheton. Endlich sieht man nicht ein, warum es sich besonders 'ziemen' sollte, die Dichter 'audenter^ zu vertei- digen, poetamm quam oratorum similior oratio = quam oratorum orationum , . . oratio. Ein Beispiel der sogenannten comparatio compen- diaria, in der die Eigenschaft, die einer Person oder Sache zukommt, direkt mit der Person oder Sache selbst verglichen wird. Die Figur wird meist angewandt, um die lästige Wiederholung eines Wortes oder die Einsetzung eines Pronomens als Ersatz zu umgehen. Der Gebrauch begegnet schon bei Homer und ist keineswegs eine 'Eigentümlichkeit des ungeschulten Denkens' Cauer, Grundfragen 261), wie die folgende Auswahl von Beispielen zeigen

14, 5-14, 6 285

dürfte. Eine vollständige Sammlung wäre erwünscht. Hom. P, 51 KÖ- ^ai XapiTecciv öfioTai (dazu das Scholion) 21, 191 Kp€iccu)v ... Aiöc Teveri TroTainoio TeiuKiai Od. 2, 121 öfuioTa vormaTa TTriveXoTreiij, Aesch. Agam. 521 xf^puE 'Axaiu)V X^^P^ tüüv dirö CTpaioö (= k. tOüv dv CTpaxiJi dXOujv dtTTÖ CTpaioö) Choeph. 498 töv dx ßuGoö KXu)CTfipa cibZioviec Xivou (= TÖV i.K ß. dx ß. cibCeiv), Arist. Ran. 1061 toTc l^arioic fmüjv xpujviai TToXu cejivoTdpoiciv, Theokr. 2, 15 9dp^axa . . . x^ipova juriTe xi Kipxric 5, 57. 6, 18. 20, 25. 29, 7. 30, 19, Cic. Pis. 20 civem cum deorum laude coniungo Place. 63 cuiits . . . civitatis disciplinam . . . cundis gentihus ante- ponendam de orat. 1, 15 ingenia . . . nosirorum homimim multum ceteris ho- minibus . . . praestUerunt 1, 23. 1, 197. 2, 4 nostrorum hominum prüden- tiam Graecis anteferre orat. 41 Isocrates , . .ut cum orationihus Lysiae com- paretur 68 seiunctus . . . orator a philosophorum doquentia, a sophistarum, ah hvftoricorum Lael. 27 Tusc. 1, 2 (andere ciceronische Beispiele bei Lebreton S. 95), Hirt. Gall. 8, 52, 2 (Treverorum) civUas . . . cuUu . . . non multum ab Germanis differebat^ Prep. 1, 9, 11 plus in amore vaiet Mimnermi versus Uomero 2, 3, 21 tua cum antiquae committii scripta Corinnae (Dativ), Sen. benef. 4, 27, 3 nee . . . homines aciem häbcnt Lyncco similem, Quint. inst. 10, 1, 31 est (historia) proxima poetis 12, 7, 3 pestem . . . propulsare cum propugnatoribus patriae camparandum est, Plin. epist. 1, 16, 3 oraiiones eim . . . facüe cuüibet veterum (oratorum) comparabis, luv. 3, 74 scrmo . . . Isaeo torrentior 4, 71. 7, 72. 9, 6. 10, 98. 247, lust. 4, 3 facinus nuUi tyranno camparandum (= Oros. bist. 2, 14, 5) und bei Tac: Agr. 12 dierum spatia ultra nostri orbis mcnsuram (dierum) 24 solum caelumque et ingenia cultus- que hominum haud multum a Britanni<i differunt Germ. 46 quae amnia di- versa SarmaUs bist. 5, 4 Moyses . . . ritus contrariosque ceteris mortalibus dedit ann. 1, 13 L. Ärnmtius haud multum discrepans a Galli oratione, -or oratio: Zur complosio syllabamm, die hier des Quantitäts Wechsels wegen gestattet ist, siehe Anm. 3, 3 und Proleg. S. 107.

14, 6. [et] . . atque : Für diese Korrelation gibt es kein Beispiel. Vgl. Hand Turs. 1, 529, 5 Madvig de fin. p. 388^ t^ = etiam zu nehmen ist unzulässig, da es in diesem Falle zu me gehören müßte. Die weitläu- fige Paraphrase Johns zeigt deutUch, daß mit einfachen Interpretations- mitteln weder et noch ipse haltbar ist. Ersteres ist eine Dittographie nach

-U, und ipse, das mit iste und iUe ständig verwechselt wird (t), wurde durch das folgende ipsum veranlaßt. Tacitus hat sicherlich ille geschrieben. Da sermo . . . delectasset sich unter allen Umständen nur auf ein selbst mit- angehörtes Gespräch beziehen kann, würde der Gegensatz des nur berich- teten Inhalts, der mit aique id ipsum folgt, schon durch ipse vorwegge- nommen worden sein. infinita voluptate: So Sen. dial. 7, 13, 4 epist. 78, 27. Zu dem hyperbolischen Gebrauch von infinita siehe Anm. 6, 5. atque ^ja sogar', steigernd. Siehe Anm. 5, 7. viri optimi: So

noch 30, 10. 41, 9. Eine sehr häufige ciceronische Verbindung, aber selten in der Anrede. Vgl. Lael. 33 audite . . . optimi viri. Schon mit diesen Worten bekundet MessaUa seinen mit der Einleitung (l, 1) übereinstimmen- den Standpunkt. Seine Bemerkungen dienen übrigens lediglich dem drama- tischen Zwecke, zu dem eigentlichen Thema der Schrift hinüberzuleiten. Denn an sich wären sie völlig überflüssig, da ihm die Gepflogenheit der

286 14, 6—14, 9

Anwesenden, in ihren Mußestunden auch über nichtfachmännische Gegen- stände zu diskutieren, sehr wohl bekannt war, hatte er doch selbst häufig an solchen Gesprächen teilgenommen (15, 2. 4).

14, 7. non . . . tantaxn sed . . . etiam: nan tantum wird mit Aus- nahme von ann. 13, 20 non tantum matrem 14, 55 non tantum praevisa. sed subita bei Tac. stets getrennt, sed etiam dagegen nur an zwei Stellen, Siehe Anm. 7, 3. forensibns negotiis: Cic. de orat 2, 23 off. 3, 1, Sen. epist. 53, 9, Colum. 12 praef. 8, Quint. inst. 1, 10, 7, ülp. dig. 2, 12, 9. 48, 19, 9, 4, Apul. met. 9, 6. deolamatorio studio: Auch die dedamatio gehörte zu den notwendigen, fachmännischen Übungen. Vgl. Quint inst. 2, 10, 4 declatnatio . . imitetur ras acHones in quarum exercUaiionem reperta est 2, 10, 7 totum autem dedamandi opus qui diversum omni modo a fo- rensitms causis exisHmant, ii profecto ne rationem quidem qua ista exerci- tatio inventa sit pervident (das ganze Kapitel handelt de utüitate et ratione declamo/ndi) 12, 11, 15. ingenia exercere: Rhet. ad Her. 3, 21, 34, Sali. orat. Cottae 4, Vitr. 2, 1, 3, Sen. epist. 24, 9. 80, 2, Quint. decl. 316 p. 244, 25, Aug. civ. 18, 39. disputattones adanmitis: Hier, epist.

98, 5. ingeninm alunt: Zuerst Cic. Brut. 126 Cael. 45 frg. epist. 1. Sodann Sen. contr. 10 p. 2, Quint. inst. 1, 8, 8. 2, 5, 18. 8 pr. 2. 12, 6, 6. VgL auch Anm. 33, 5. eniditionis ao litteranun: Sen. diaL 5, 17, 1 nuüa eruditio, nüUus litterarum cultus, litteranun . . . cnm: Zum öfioiöirru)- TOV siehe Anm. 5, 2. iactmdissiiniixn obleotamentom: Sen. epist.

23, 3 dtUcissima o., das Substantiv viermal bei Cicero und besonders häu- fig bei Sen. phil. Tac. gebraucht es nur noch im zweiten Teil der Annalen: 14, 21. 52. 16, 9. 18; mit adferre nur hier.

14, 8. ad quoram aures pervenerint, wie 32, 14 quos si forte au- dierint, mit Bücksicht auf die literarische Veröffentlichung des GesprtUshs. Vgl. zu diesen unbeabsichtigten Störungen der dem Dialog zugrunde lie- genden Fiktion Proleg. S. 83. Zum potentialen Konjunktiv siehe Anm. 6, 8. In Verbindung mit einem Präsens ebenda und 37, 12. Zum Ausdruck, zuerst bei Cicero, siehe Thes. II 1513, 38 50. Mit dem Gedanken vgl. GeU. 13, 11,4 sermones igitur id temporis habendos censet (Varro), non super rebus anxiis aut tortuosis, sed iucundos atque invüahUes et cum qua- dam ülecebra ei voluptate uiiles, ex quibus ingenium nosirum venustius fiat . . . „Quod", inquit, „veniet, si de idgenus rebus ad communem vitae ustimpertinen- Ubus confabulemur de quibus in foro atque in negotiis agendi non est otium''.

14, 9. itaqae: So noch 30, 8. 39, 10 und zwar ebenfalls mit hercule verbunden. Inlii Afrioani ein Landsmann und Zeitgenosse seines Bio* graphen und nach dem Urteil Quintilians (inst. 10, 1, 118) neben Domitius Afer einer der hervorragendsten Redner seiner Zeit. Vgl. Prosop. I 160 Nr. 80. vitam componendo == vita componenda. Vgl. Agr. 21 hisi 2, 48 ann. 6, 23 (dazu Nipp.) 14, 7. Dieselbe Verbindung bei Spart. Sept. Sev. 18, 6. quod . . . spem . . . feoisti: Cic. Att. 3, 16, Liv. 38, 1, 3, Tac. bist. 1, 87. 39 ann. 15, 25. Zum Indikativ (ebenso recessit) nament- lich in Relativsätzen der oratio obliqua Messalla macht das Urteil anderer zu seinem eigenen vgl. bist. 2, 72. 4, 6L» ann. 4, 65. 15, 43, die zu den

14, 9-16, 1 287

zahlreichen Beispielen bei Nipp. ann. 1, 10 hinzuzufügen sind. Siehe auch Anm. 17, 6. Da Secundns keinen direkten Anteil an der Diskussion hatte, so ist die Anerkennung, die hier dem Biographen gezollt wird, zumal Ma- temus ganz leer ausgeht^ etwas auffällig und jedenfalls unmotiviert. hominibuB; etwa ^esewelt'.

14, 10. quam in Apro sc. prohari etc. Eine harmlose, ironische Be- merkung, die lediglich der dramatischen Fortfährung des Gesprächs dient und diesen Zweck auch erreicht. An sich war sie durch den Zusammen- hang nicht motiviert. Die Ergänzung von improhari oder gar damnari nach Ä2)ro widerspricht den urbanen Formen, die im Dialogus stets einge- halten werden, auch zeigt das Lob des Messalla in Apers Antwort deutlich, daß eine direkt verletzende Kritik nicht vorangegangen sein kann. Vgl. 27, 3, denn 32, 14 bezieht sich nicht auf die anwesenden Personen. soholasticis controversÜB: Sen. contr. 1 pr. 12 dedamdbat autem Cicero non qtMles ntmc controversias dimnus, ne tules quidem, quales ante Ciceronem dicebantur, qtuis thcses vocdbant hoc enim gmus materiae quo nos exerce- mur adeo novum est, ut nomen qaoque eius novutn sit. controversias nos di- dmus, Cicero causas vocahat. hoc vero cUterum nomen Graecum quidem, sed in Latinum ita frcmslatum, ut pro Latino sU, scholastica controversia mtdto reccntius est. Der Ausdruck läßt sich vor Seneca rhet. nicht belegen und findet sich auch später nur noch Quint. inst. 4, 2, 92. 97 decl. 325 p. 279, 13. 338 p. 331, 17. Vgl. noch Sen. contr. 3, 12 (über Cassius Severus), Quint. inst. 1 2, 1 1 , 1 5 und Anm. 31 , 1.35, 6 f. otinm . . . oonsumere: Diese Verbindung nur hier. Zum Gedanken vf 1. Plin. epist. 2, 3, 5 (de Isaeo quodam) annum sexagesimum excessit et adhuc scholasiicus tantum est, quo genere hominum nihü aut sincerius aut simplicius aut melius, nos enim qui in foro verisque UHhus tevimur, mulium malUiae . . . addiscimus. Schola et audOorium et ficta causa res inermis, innoxia est nee minus felix, senihus praescrtim.

15, 1. non: So richtig BHü gegenüber dem sinnlosen num der anderen 16« Hss, denu es ist durchaus wahrscheinlicher, daß num aus non (n) verderbt wurde, als daß ntsmquam (Bährens) die ursprüngliche Lesart war, wenn auch dieses Wort nach Don. Ter. Andr. 410 zuweilen nur plus asseverationis hor het quam non, so z. B. auch Verg. Aen. 2, 670 und Oael. Cic. epist. 8, 14, 1. Aus der Übereinstimmung von BHÜ ergibt sich aber weiter, daß nt*m schon im Archetjrpon gestanden haben muß und non nur eine Konjektur ist, die sowohl von B (bzw. Pontanus) wie von H und U (bzw. deren Vor- lagen) gemacht wurde. vetera . . antiqua: In seinen Jugend- reden versuchte Cicero die Worte noch streng zu scheiden (siehe G. Land- graf zu Rose. Am. S. 164), doch werden sie, wie dpxaioc und TiaXaiöc im Griech., sehr oft unterschiedslos verbunden. Vgl. z. B. Lys. c. Andoc. 50 TiaXaiöv Ktti dpxalov (Liban. 4, 7), Dem. c. Andr. (XXII) 1 2 dpxaia Kai TiaXaid, Soph. Trach. 555 TiaXaiöv bilipov dpxaiou ttot^ Gripöc, Plaut. Amph. 118 veterem atque antiquam rem (Bacch. 711 Miles 751 Most. 476 Pers. 83 Poen. 978 Trin. 381, Cic. Phü. 5, 47, Quint. decl. 314 p. 235, 14, Plin. epist. 3, 6, 3, luv. 6, 21. 15, 33), Cic. de orat. 3, 153 prisca, vetusta dom. 122 vetus, priscus (Tim. 38, Vell. 1, 16, 3, Plin. paneg. 12, 1), Vell. 2, 89, 4

288 15, 1-15, 2

prisca et antiquu (2, 124, 4). Bei Tac: 16, 12. 17, 11 bist. 5, 16 ann. 1, 20. Siehe auch Anm. 6, 5. 16, 6 und Shakespeare, Twelfth Night: ThcU cid and antique song. inridere atque contemnere: Ebenfalls eine häufige Verbindung: Cic. de orat. 1, 75 Brut. 226 leg. agr. 2, 96, Schol. Germ. Bas. p. 64, ähnlich Rhet. Her. 4, 1, 2 contemnere et deridere (4, 47, 60, Cic. de orat. 3, 54), Aug. civ. 6, 2, 48 contemnere et ridere. Zur 'lau- datio temporis acti', einem der am häufigsten wiederkehrenden Gemeinplätze in der antiken Literatur, vgl. z. B. Demokr. frg. 202 D. dvoi^^ovec täv ÄTreövTUJV öpeTOVxai, xd b^ Trapecvia . . . d^aXbuvouciv, Eur. Hipp. 183 ouöe c^dp^CKei Tiapöv, b'dTröv 9i\xepov fjTtl» Menander(?) bei Stob, flor. 125, 3 öeivoiTCtp dvbpi Tidvxec k^fev euKXeei Züüvxi 99ovficai, KaxGa- vövxa ö'aiv^cai, TTepi uip. 44, 14 Tbiov dvGptüTTOu Kaxa|i^|i96c6ai xd dei Tiapövxa, Plut. Perikl. 39 oi COüvxoc ßapuvö)i€voi xfjv öuvajiiv, ibc d^aupoGcav auxciic, euGuc ^k ttoöOüv tcvoih^vou . . . dvu))ioXoYoövxo )i€- xpiu)xepov dv ÖTKU) Ktti cejivöxepov dv Trpaöxrixi )if) q)Ovai xpÖTiov, Lucr. 3, 956 semper aves quod abest, prciesentia temnis, Cic. Lael. 4 in hominum veterum auctoritate . . . plus nescio quo pacto videtur . . . gravitaiis. Hör. carm. 3, 24, 31 virtutem incolumem odimus Suhlatam ex oculis quaerimtM invidi epist. 2, 1, 14 extinctus ambiiur idem, 2, 1, 22 90, Prop. 4, 1, 23 omnia post obitum fingit ma'wra vetustas, maiu^ ah exequiis nomen in ora venit, Ov. trist. 4, 10, 122 nomen ah exequiis quod dare fama solet Pont. 3, 4, 73 scripta placent a morte fere quia laedere vivos Livor , . . solet, Vell. 2, 92, 4 praesentia invidia, praeter ita vener atione prosequimur, Sen. dial. 6, 16, 8 est quidem haec natura mortaJium, tU nihü magis placeai quam quod amissum est^ iniquiores smnus adversus relicta ereptorum desiderio be- nef. 1, 10, 1 hoc maiores nostri questi sunt, hoc nos querimur, hoc posteri nostri querentur, eversos mores, regnare nequitiam, in deterius res humanas et omne nefas labt 6, 32, 4 epist. 97, 1 erras . . , si existimas nostri saeculi esse Vitium luxtiriam , . . et alia quae ohiecit suis quisque temporibus: homi- num ista sunt, non temporum. nuUa aetas vacavit a culpa, et si aestimare licentiam cuiusque saeculi incipias, pudet dicere, numquam apertius quam coram Catone peccatum est, Mart. 5, 10 esse quid hoc dicam^ vivis quod fa- ma negatur Ei sua quod rarus tempora lector amat? Hi sunt invidiae ni- mirum, Regule, mores, praeferat antiquos semper ut iUa novis 8, 69 miraris veteres . . . solos, nee laudas nisi mortuos poetas, Plin. epist. 1, 16, 8 neque enim debet operibus eius obesse, quod vivit etc. 6, 31, 1, Paneg. 2 (12) 8, 5 quos etsi plurima laude dotaverat amplificatrix veri vetustas und Tac. : 18, 6 Agr. 1 quamquam incuriosa suorum aetas ann. 2, 88 dum vetera extclli- mus, receniium incuriosi 3, 55 nee omnia apud priores melioraj sed nostra quoque aetas mtüta laudis et artium imitanda posteris tulit. Vgl. außerdem Hobbes, Leviathan: The praise of ancient authors proceeds not from the reverence of Ute dead, hut from the competiiion and mutual envy of Üie living, die berühmte Querelle des anciens et des modernes im 17. Jahrh. in Frank- reich (Proleg. S. 52), Bentleys Phalaridea und im allgemeinen M. Hertz, Benaissance und Rokoko in der römischen Literatur, Berlin 1865. 0. Seeck, Zeitphrasen, Berlin 1892.

15, 2. huno tunin: Vgl. Anm. 4, 1. sermonem exoepi: Diese Stelle wäre für den fiktiven Charakter des Dialogs allein entscheidend,

15, 2—15, 4 289

denn excipere bezieht sich stets auf eine mündliche Unterredang. Siehe Anm. 1, 5. toae et fratris tui: Die Begebenheit, auf die hier ver-

mutlich angespielt wird, ist uns nur noch aus Tac. bist. 4, 42 bekannt, wo ebenfalls die Beredsamkeit des Messalla gerühmt wird: Magnam eo die (im Jahre 70) pietcUis ehqtienHaeque famam VipstantAS Messcüla adeptus est, nondum senatoria aetcUe, atisus pro fratre Aqullio Regtdo deprecari . . . Mes- salla non causam neque reutn tuen, sed periculis fratris semet opponens fle- xerat quosdam. Über Regulus, den Martial mit Lobsprüchen überhäufk, Plinius der Jüngere aber grimmig haßte, wie über seine Beredsamkeit, vgl. die Stellen in Prosop. I 124, y. Bohden, FW. U 331 Nr. 34. neminem . . . oratorem esse oontenderes antiqnis: Diese einstimmig überlieferten Worte haben mit Becht Anstoß erregt. Die bisherigen Heilungsversuche scheinen mir aber unannehmbar. Die Einfügung von prae oder parem vor antiquis ist paläographisch bedenklich, auch wäre die Wortstellung auf- fällig und der Zusatz als solcher neben hoc tempore recht überflüssig. Daß antiquis aber aus einem ursprünglichen atque id entstanden sei, ist noch weniger glaubhaft. Am meisten Beifall hat die Streichung von atUiquis gefunden. Jedoch ist dieser Vorschlag auch dann unzulässig, wenn man z. B. mit John annimmt, daß das Wort von einem Leser, der contendere =■ comparare auffaßte, ergänzt wurde, denn für diese Bedeutung mit dem Dativ der Person gibt es überhaupt nur zwei späte Belege (Auson. 160, 9. 419, 33). Eine so seltene Konstruktion dürfte demnach von einem Glos- sator kaum herrühren. Nicht auffällig wäre sie aber fdr Tacitus. Dann müßte man nur esse tilgen, das seine Entstehung einem Schreiber ver- dankte, der contenderes in seinem allgemein gebräuchlichen Sinne verstand. Eoque que konnte vor folgendem cre leicht ausfallen scheint mir hier gefälliger als das überlieferte Asyndeton. Nach audacius ist id con- tendehas oder contendisti zu ergänzen. eredo in der Parenthese, auch

26, 10; zuerst Enn. scaen. 152, Plaut 101 (vgl. Thes. IV 1137, 19—64). DafOr gebraucht Tacitus auch puto (33, 5) und reor, aber dieses nur mit ut und in der dritten Person des Lnperf. Indik.: ann. 4, 71. 14, 14. 15, 51). Zu ut puto und ut opinor siehe Anm. 17, 1 und 25, 1. 32, 12. eo . . quod: Siehe Anm. 8, 5.

15, 3. verebaris: Über die volleren Formen bei Tac. vgl. Sirker 49 und im allgemeinen R. V. n 354 Anm. 280^ Neue, Pormenl. HI 208. ipse tibi, sonst folgt bei Tac. ipse gewöhnlich einem zweiten Pränomen (siehe Anm. 3, 4), hier des Nachdrucks wegen in chiasüscher Stellung zu tibi cUiL Über den Chiasmus am Schluß siehe Anm. 8, 11 u. Proleg. S. 108. Zu dem antithetischen Gedanken vgl. Cic. rep. 1, 20 tum MiMiilius: pergisne eam, Laeli, artem inludere in qua . . . exceUis ipse, Ov. Pont. 2, 5, 39 wi- rarisque alios, cum sis mirabilis ipse, hae UUeant artes eloquiumque tuum,

15, 4. paenitentiam ago: Zuerst bei Sen. contr. 6, 11. 7, 10, Val. Max. 1, 6 ext. 2. Zur Zeit des Quintilian hatte dieser Ausdruck die Formen von paenitet fast verdrängt Vgl. inst. 9, 3, 12 eo usque processum est, ut *non paeniturd* pro ^non acturo paenitentiam . . . idem auctor (sc. Sallustius) dixerit. Vgl. Thes. 1 1384, 44 52. Tacitus folgt sonst dem klassischen Gebrauch. in oontrarium: So 16, 4 ann. 2, 69. 3, 19. 6, 17. 13, 37.

Tacitus, Diai«. xb. GTTDBXAir. 1 9

290 15, 5-15, 7

47. Zuerst Liv. 2, 8, 1, statt des früheren in contraria, das nach Ovid ganz verschwindet. Vgl. Thes. IV 768, 69 769, 36. Mit disputare nur hier. Der Kunstgriff, den Gegner gleichsam zu entwaffnen, indem man von vornherein erklärt, er opponiere nicht aus Überzeugung, sondern aus Ge- wohnheit oder Prinzip, ist ciceronisch. Vgl. rep. 3, 8 ne ^ etiam sentire tndeare . . . neque sit ignoiu consuettido tua contrarias in partes disserendi ac. 2, 63 Hortensius . , .me quoque, iocansne an ita seniiens . . . coepü hör- tan, ut scntentia desisterem und de orat. 1, 84. 263 (zitiert zu 24, 4).

15, 5. velim impetratam: Der Inf. perf. pass. nach Verben des Wol- lens, meist mit Ellipse von esse, bei Tac. nur hier, findet sich zuerst bei Plaut. Amph. Prol. 33 iustam rem . . . esse oratam a vobis volo (falls plau- tinisch), am häufigsten bei Cicero. Wie hier Plin. epist. 2, 13, 2 quod im- päraium . . . cupio. Gell, praef. 1^ petitum impetratumque volumus, Sjmm. epist. 6, 28 (29) de vobis impetratum vdo. Vgl. Madvig, Opusc. 11 119ff. H. Ziemer, Junggrammat. Streifzüge S. 76 ff. Dr. H. S. II 405 f. R. V. m 350ff. Anm. 453. oausas . . . aorutetur: So Aetna 178, Plin. nat. 26, 14; mit reddere dagegen sehr häufig (Tbes. UI 668, 25—30). ao 'und dann'. Siehe Anm. 4, 2. plemmque == saepissime. Siehe Anm. 2, 5.

oonquiro: Gic. Tim. nati*rae primas causas conquirere (^eTabiuiK€iv), Tac. bist. 2, 50 fabuhsa ann. 4, 11. 33. 12, 68 solacia 14, 14 libet argu- menta conquirere 15, 56 artes. Mit dem Gedanken vgl. Gic. de orat 1, 206 petimus ab Antonio, ut ea quae continet neque adhuc protuLü, explicet nobis et üla dicendi mystaia entmtiet ac. 1, 4 retn a me sacpe deliheratam et mul- tum agitatam requiris, Macr. sat. 1, 1 7, 1 hoc equidem mecum muUum ac frequcn- ier agitavi, quid sit quod solcm . . . veneramur . . . perge, quaeso, rationem mihi tantae . . . diversitatis aperire.

15, 6. solaoio 'tröstliche Beruhigung'. So öfter bei Tac. Siehe Lex. 1521a. Zuerst Plaut. Amph. 643. äuget quaestionein: So For- tun, rhet. 2, 4 p. 104. quia fast » quippe quod, hier um die Wieder- holung von quod zu vermeiden. Graiis: Die Überlieferung (gratis) weist auf diese poetische Form. Sie begegnet zwar sonst nicht bei Ta- citus, aber z. B. bei Gicero allein 14 mal, doch nicht in den Reden. etiam . . . ut longius absit etc. Eine Brachylogie, verursacht durch die Verschmelzung zweier Gedanken: 1. Die Griechen haben in der Beredsam- keit ebenfalls einen Verfall zu verzeichnen. 2. Dieser war viel tiefer als bei den Römern. Passend vergleicht John ad loc. Germ. 5 aryentum quo- que magis sequuntur 'auch das Metall macht einen unterschied, sofern sie Silber vorziehen' 8 sed et olim Älbrunam . . . vmerati sunt 'auch früher haben sie Frauen, nämlich die A., verehrt.' Siehe auch die Anm. zu 3, 7. 16, 7. 26, 9.

15, 7. Saoerdos iste Nioetes: Es gab zwei Rhetoren des Namens Nicetes, die man wiederholt verwechselt hat Der ältere blühte unter Ti- berius und wird oft von Soneca Rhetor erwähnt. Siehe besonders suas. 3, 6 f. Nicttes suo impetu valde Graecis placuerat . . . Tiberius ipse Thvodoreus o/findebaiur Nicetis iugenio. Auf denselben bezieht sich vermutlich das Epigramm des Automedon, Anth. Pal. 10, 23 (so Hillscher, Fleck. Jahrb.

15, 7 291

Suppl. 18, 415). Nicetes Sacerdos der Jüngere war der Lehrer Plinius d. J. Vgl. epist. 6, 6, 3 qiws tunc frequeni4Ü)am, QuintiUanum et Niceten Sacer- dotem, eine Stelle, die gegen die Konjektur von E. Bohde (Sacerdos et Ni- cetes) entscheidet. Dieser stammte aus Smyrna und ist uns aus Philost. Bioi coqp. bekannt, obwohl er daselbst nie Sacerdos genannt und als uirö- ßaKXOC bi6upa^ßu)biic (siehe oben suo impetu) bezeichnet wird. Wenn die Nichterwähnung von Smjma, neben Ephesus und Mitylene, beabsichtigt ist, dann könnte sehr wohl der ältere Rhetor gemeint sein, sollte aber an- dererseits das Präsens qiiatit sich nicht nur auf si quis alius beziehen, dann wäre dieser ausgeschlossen, eine Folgerung, die auch durch die An- gabe des Ben. contr. 9, 2, 23 im Vergleich mit unserer Stelle nahegelegt wird: nee Vibio nee (üii contigisse scio quam apt*d Graecos Niceti, apud Romanos Latraniy ut a discipidis non attdiri desiderarmi, sed canfenti essent audire. Nicht uninteressant ist die Tatsache, daß Philostratus eine weit höhere Meinung von dem jüngeren Nicetes hat als Tacitus, falls er diesen meint, denn vitsoph. 1, 1 8 nennt er Äschines öv qpa^ev Tf]C beuT^pac coqpiCTiicfic SpSai und geht dann sofort zu Nicetes dem Smjmäer über, mit der Begründung, daß dessen sophistische Vorgänger zu unbedeutend gewesen seien, um ir- gendwelche Beachtung zu verdienen. Siehe dazu v. Arnim, Dio von Prusa 8. 128 f. Ephesnm vel Mytilenas: Beide Städte waren, neben Smyrna und nach dem 3. Jahrh. Athen, die Hauptsitze des Asianismus. Vgl. Ben. suas. 2, 15 Poiamon magnus dedamaior fuit Mytüenis und im allgemeinen Blass, Gesch. der Beredsamkeit ... bis auf Aug. S. 68, Norden, I 373^. oonoentu ... et olamoribus: Plin. paneg. 2, 6 cancentti . . . qmhusque ati- qiMndo damoribus^ Fronto p. 21, 2 N. quantos in orcUione mea clamores concUaret, quantoque concentu latuUmtium sit exceptum. Diese und ähn- liche synonymische Verbindungen sind beliebt. Vgl. z. B. Cic. Phil. 1, 36 pUiusu et clamore (Liv. 35, 43, 9) 4, 2 consensu . . . clamore (epist. 12, 7, 1, Liv. 8, 4, 12) Att. 2, 19, 3 fremitu ä clamore smit dicta (Tac. Agr. 33 fremitu clamoribusque bist. 3, 10 fremitu et damore)^ Polyb. 15, 32 (s. u.). quatit: Im bildlichen Sinne von Sachen meist dichte-

risch. Vgl. z. B. Hör. carm. 1, 16, 5 non Dindymene . . . quatit, Val. Flacc. 2, 122 moiis quatit oppida Unguis, Anth. 462, 1 quatiens Antonius orhcm, lul. Val. 1, 37 Persarum Imperium, Aur. Vict. Caes. 39, 22 orimtem und so ähnlich concutere, z. B. Verg. Aen. 11, 594 urheni, Sen. benef. 6, 34, 4 quorum sälutatio urbcm concutit. Sulp. Sev. chron. 1, 47, 4 Aegyptum ter- rare nominis »ui. Welche Dimensionen diese Beifallsbezeigungen manch- mal annahmen, zeigen Stellen wie luv. 7, 86 f regit suhseUia, Sidon. epist. 5, 10. 9, 14 quo . . . recitante . . . suhseUia . . . quaterentur, Mart. Cap. 5, 436, Polyb. 15, 32 KaxeppriTVUTO Tide 6 töttoc uttö toö Kpöxou xai xfic KpauTnc, Liban. 3, lOff. (I 271 f. F.). Über die Popularität dieser Redner der zweiten Sophistik vgl. Friedländer IV 50 f. Bohde, Der griech. Roman 311. 314^ Mommsen, Rom. Gesch. V 335—337 und Norden, I 344fiF. reoessistis: Messalla bestätigt hiermit fast ostentativ die Bemerkung Apers (15, 3). Auch widerspricht dem nicht 31, 3. 9. 32, 10, wo die erste Person ganz allgemeine Bedeutung hat. Man beachte auch hier den Chiasmus am Schluß (a : a . ' . b : b : : b : b : b . * . a : a). Vgl. Anm. 8, 11.

19*

292 16, 1-16, 4

16. 16, 1. dignam traotatu quaestionem movisti: Vgl. Sen. contr. 1,

2, 15. 7, 4 (19) 4, Spart. Get. 1, 1, Aug. civ. 12, 13. 16, 2 quaest Sept 7, 29 und zum Gedanken: Cic. Brut. 297 rem commavisti nova disputaUane dignam, Macr. sat. 7, 13, 2 rem traotatu dignam, inquit. Höre, quaesisti. Vgl. auch 1, 3 tam magnae quaesiionis pandus. Durch diese deutliche Anspie- lung auf den Anfang wird der Übergang zu dem eigentlichen Thema ge- schickt vermittelt. eam . . . explioabit: Cic fin. 1, 12 Tusc. 1, 23 nat. deor. 1, 9, Sen. epist. 102, 3. 106, 2 u. ö. itiste cxplicare aber nur hier, wie auch quaestio bei Tac. außer im Dialogus sonst nur im juristischen Sinne vorkommt. onra . . . meditatio: cura » Studium, auch Agr. 10 nan in comparatianem curae ingeniive referam. Dieselbe Verbindung^ vielleicht als Hendiadjoin zu fassen, bei Cic. Phil. 9, 2 (die Verba rep. 1, 35 medi- tari, curare)] ähnlich 30, 4 ann. 4, 61 impeiu magis quam cura vigebat, utr que meditatio et labar in posttrum valesdt. Vgl. auch Dem. de cor. 309 xflc jüieX^TTic Kai Tfic diTi^eXeiac. Mit der Auflforderung selbst vgL Cic. rep. 1, 34 qua in disputatione quoniam tu paraOor es, feceris . . . side republica quid sentias explicaris, nobis gratum omnibus und zu derartigen Kompli- menten Schneidewin, Die antike Humanität S. 113 f.

16, 2. aperiam . . oogitationes: Cic. or. frag. A Vlll 1. Ähnliche Verbindungen sind aber häufig. Vgl. Lex. Tac. 87»f. Thes. II 217, 59 ff. 218, 18 ff. huno nostmin: Siehe Anm. 4, 1.

16, 8. pro duobus . . . promitto: Matemus übernimmt hiermit die Leitung des Gesprächs, indem er zunächst die Rollen verteilt. Diese Worte, neben 1, 5, sind entscheidend ffir die Folgerung, daß auch Secundus an der Diskussion teilgenommen hat. Siehe Proleg. S. 75. Ln einzelnen finden sich Anklänge an Cicero. Siehe die Stellen Proleg. S. 84 ff. omiaisse . . reliquisse: Auch dieser Gedanke ist dem Cicero entlehnt. Siehe Proleg. S. 84, und zur Verbindung der Verba vgl. Cic. Catil. 3, 18 off. 3, 9.

16, 4. paulo ante dixisti: nämlich 15,5. manifestos (nach

Th. Stangl, Phil. Woch. 1913 S. 797, aus manifestatus entstanden) mit In- finitiv ==- bfiXoc icTi 7TapacK€ud^evoc, nur noch Stat. Theb. 10, 759, Ulp. dig. 24, 3, 22, Paul. dig. 30, 33, luHan. dig. 33, 4, 3 und Tac. ann. 2, 57 dissentire manifestus. Andere Beispiele bei Tac: 10, 8 (mit Anm.) 18, 5 contenius Agr. 8 peritus obsequi bist. 4, 39 facüis copirumpi ann. 4, 52 pro- perus darescere 4, 57 certus procfd urbe degcre. Siehe im allgemeinen Dr. H. S. II 379. aooingi = se praeparare: Vgl. Lucr. 2, 1043 dede

manus aut^ st falsum est, accingere contra. Mit in aiiquid auch Tac. bist.

3, 21. 35, sonst noch Liv. 2, 12, 10, Stai silv. 4, 4, 48, Plin. paneg. 30, 5. Siehe Anm. 5, 14. pro . . . laude ooncordiam: Die Verbindung mit pro ist sonst nicht nachweisbar, hier wohl zur Vermeidung des doppelten Genetivs gewählt. Siehe aber Anm. 13, 9. Was Matemus hier mit can- cordia bezeichnet, nennt Aper scherzhaft conspiraiio.

16, 5—16, 6 293

ORATIO APRI ae, 5-23, 11)

Zur Analyse und Charakteristik siehe Proleg. 8. 6 9 f.

16« 5. non enim: Mit der üblichen Ellipse, ^ünd da hast Du ganz recht, denn'. Siehe Anm. 1, 7. inaudituin et indefeiiBiiin: Beide

Worte in der hier geforderten juristischen Bedeutung finden sich zuerst bei Tac. Das erstere ann. 4, 11. 12, 22, und verbunden mit ifidefen- 8US bist. 1, 6. 2, 10 ann. 2, 77. inatidittis in diesem Sinne noch: Suet. Claud. 38, 2 Galba 14, 3 ViteU. 14, 4, Ulp. dig. 48, 8, 2, Marcian. dig. 48, 17, 1 pr., lust. 22, 3, 7. indefensus: Gaius dig. 9, 4, 29, Paul. dig. 5, 3, 40 pr. 42, 1, 54 pr., Marcell. dig. 26, 7, 30, Cod. lust. 4, 18, 2 (mde- fense), Siebe auch Proleg. S. 25. Cicero und andere sagen dafOr cognita oder indicta causa, z. B. Cato or. frg. 1, Cic. Verr. 1, 13. 39. 2, 25. 3, 43 nat. deor. 2, 73 leg. 1, 42, Sali. lug. 14, 20 u. ö., Liv. 3, 13, 4 u. ö. interrogabo: Es ist zweifelhaft, ob wir hier ein Beispiel des Futurums, statt des Präsens, vor uns haben. Siehe Anm. 21, 1. quam . . . de-

terminetis: Eine der präzisen Begriffsbestimmung dienende Erweiterung von qtws vocetis antiquos. Derartige scheinbare Pleonasmen sind dem Tacitus, trotz seines sonstigen Strebens nach Prägnanz des Ausdrucks, be- sonders geläufig. Vgl. 24, 4. 38, 2. 40, 10 bist. 1, 62 laetum auguHum . . . acdperetur 1, 83 diversis . . . impeUerentur 2, 25 cundafor natura et cui cauta potius cansiUa 3, 2 iuvabit sequi ei vestigiis vincentis insistere ann. 5, 9 vanescente plebis ira ac plerisque . . . lenitis 11, 2 conruptionem müitum . . . arguehai 15, 49 quis primus auctor, cuius instmctu concUiim sit 15, 56 interrogantur quisnam is sermo, qua de re fumct Vgl. Gericke 19 f. und Anm. 9, 1. Zum Gedanken: Hör. epist. 2, 1, 35 ff., Quint. inst. 8, 5, 33 at est quoddam genus quo veteres non uiebantur, ad quam usque voccUis ve- tustaiem? nam si iUam extremam, mtdta Demosthenes quae ante cum nemo.

determinetis: Mit aetas nur hier, aber häufig mit tempus, annus ver- bunden. Vgl. Thes. V 802, 5 7 ff. Die genaue Umgrenzung oder Definition des zur Debatte stehenden Begriffs ist ganz sokratisch. Vgl. auch Cic. de orat 1, 209 quod in principio fieri in omnibus disputaiionibus oportere censeo, ut quid ülud sU de quo disptUetur, explaneiur, ne vagari et errare cogatur oratio. Nur wird hier diese Forderung durch die kasuistische Begründung der Bedeutung von antiquus ad absurdum geführt Die ganze Art der Be- weisführung vArat überdies den rein fiktiven Charakter des Gesprächs.

16, 6. audio antiquos de antiquis. Siehe Anm. 7, 5. Mit dem Aktiv auch bist. 1, 84 nee ülas . . . voces uHus usquam exercitus audiat ann. 4, 23. 14, 1 veteres et olim natos: Eine Variierung der häu-

figeren Verbindung veteres et antiqui (siehe Anm. 15, l), da letzteres eben gebraucht war. Über die relative Bedeutung dieser Altersbestimmungen siehe Cic. Brut. 39 a^ ii quidem, ut populi Romani aetas est, senes, ut Äthe- ^ niensium saecula numerantur^ adulescentcs debent videri 41 Themistocles ut apud nos perantiquus, ut apud Äffienienses, non ita sane vetus. Für Quin- tilian sind Cicero und seine Zeitgenossen antiqui und veteres, im Gegensatz zu novi, den Bednem der nachaugusteischen Zeit. Vgl. inst. 2, 5, 23. 5, 4,

294 16, 6-16, 7

1. 9, 3, 1 omn€3 veferes et Cicero praecipue. Die alteren Redner nennt er vetustissimi. So 10, 1, 40 (dazu Major und Peterson). Ulixes et Nestor: Nach den bekannten homerischen Versen: B 249 toö kqI dirö tXuicctic jieXiTOC tXukiujv ^^€V aübri von Nestor (übersetzt von Rhet Her. 4, 33, 44 Cic. Cato 31. Vgl. auch Theogn. 714, Valgius apud schol. Veron. Verg. ecl. 7, 22, Sen. epist. 40, 2, Plin. epist. 4, 3, 3, Ps. Plut. de vita et poesi Hom. 165, Tert. anim. 31, Anson. 419, 19) und r222 lirea viqpäöec- civ doiKÖTQ x^^M^P^QC^v von Odysseus (Ov. met. 13, 92 [(Kundus Ulixes)^ werden diese beiden als die ältesten griechischen Redner auch öfter zu- sammengenannt. So z. B Cic. Brut. 40 neque enim iam Troicis temporibus tantum laudis in dicendo ülixi tribuisset Uomerus et Kesiori . . . nisi iam tum esset Jumos eloquetitiae (dazu Jahn-Kroll), Laus Pis. 60 f., Quint. inst. 12, 10, 64, Auson. 406, 13 f. et Nestor: et, wofür auch ac (so AB) passend wäre, wird hier wohl durch das folgende *Demosthenem et Hyperidem' ge- schützt. Siehe Anm. 12, 6. mille fere et treoentis annis: Nach der im Altertum allgemein angenommenen Berechnung des Eratosthenes, der Tac. auch ann. 4, 55 folgt, dauerte der Trojanische Krieg von 1193 —1184, mithin waren bis auf die Zeit des Gesprächs (75/74) 1267— 1259 Jahre verflossen, also rund 1300. fere« bei Tac. nur noch 20, 1. 31, 3. 39, 3 bist. 4, 60, später durch ferme ersetzt, das außer in den An- nalen (67 mal) auch Germ. 37 bist. 1, 27. 3, 16. 22 und 4, 70 steht. Das archaische Wort (vgl. Varro ling. 7, 92 ferme dicitur [bei Naevius] quod nunc fere) wird am häufigsten von Livius (300 mal, fere 122 mal) und von Plin. nat. (200 mal, fere 31 mal) gebraucht. Cicero hat fere 302 mal, ferme nur 10 mal, vermeidet es aber gänzlich in den Reden. Cäsar, Nepos, Ovid, Ben. phil., Quintilian und die Juristen haben ferme überhaupt nicht, Plautus 7 mal, fere 6 mal, Lucrez 8 mal, 5 mal fere und Apul. 2 7 mal, 4 mal fere. Siehe die Tabelle im Thes. s. v. fere, anteeedit: weit häufiger mit dem Akk. als mit dem Dativ, wie oft bei Komposita intransitiver Verba. Vgl. Dr. H. S. I 376—382 Stil 20 und besonders E. B. Lease, Am. Joum. of Phil. XXXm (1912) 285—300. Bei Tac. findet sich das Wort über- haupt nur noch 34, 13 und superare 25, 5 Germ. 43; zu dem sonstigen Gebrauch siehe Thes. 11 140 ff.

16, 7. vos, nicht tu, weil Matemus und Secundus Messallas Partei nehmen (concordia, conspiratio). Demosthenem (384 12. Okt 322) . . . Hyperides (390/389 Okt. 322): In Wahrheit hatte Messalla neben Demosthenes nicht Hyperides, sondern Äschines genannt (15, 6). Diese kleine üngenauigkeit ist aber vermutlich beabsichtigt, um den Schein der Improvisation zu wahren. So ganz ähnlich 18, 1, verglichen mit 25, 11, wo man den Grund verkennend C Ladium durch C Carbonem oder umge- kehrt ersetzen wollte. Ebenso zu beurteilen sind 18, 9 und 25, 9, wo Calvus und Asinius unter den obtrectatores Ciceronis von Messalla genannt werden, während Aper Calvus und Brutus anführte. Auch 25, 1 centum annos, statt centum et viginti, ist ein analoges Beispiel, doch siehe die Anm. ad loc. Für obige Erklärung spricht auch die Tatsache, daß Äschines erst 315 starb, was dem nan mtdto plures quam trecefitos annos immerhin noch etwas näher gekommen wäre. Doch mag der Synchronismus 323/2 für Demosthenes, Hyperides und Alexander als fester Ausgangspunkt mitbe-

16, 7-16, 9 29&

stimmend gewesen sein. satis constat: Ein Lieblingsausdruck des

Livius (33mal) und des Tacitus (18, 8. 25, 1. Agr. 13. 38 bist. 1, 41 ann. 3, 1. 4, 6. 74. 11, 31. 13, 35. 14, 4). Bei letzterem mit einer Ausnahme (Agr. 13) stets vor dem Infinitivsatz. Livius dagegen bevorzugt bei weitem die Nachstellung. Sonst ist satis constat, außer bei Sueton, der in der Stellung mit Tacitus übereinstinmit, sehr selten. So nur 2 mal bei Plinius d. J., in den Briefen an Trajan. Cicero und Quintilian bieten überhaupt kein Beispiel dafür. Ln übrigen ist auch bei constat die Nachstellung durchaus die Regel. Fhüippi et Alexandri: Philipp (382— 336), Alexander (336— 323). An sich hätte es genügt, Alexander zu nennen, doch umspannte desse kurze Regierung nicht die Blütezeit jener Redner. Für die Berechnung selbst da- gegen wählte Aper natürlich das spätere Datum (323/2), da es ihm vor allem darum zu tun ist, das in Frage kommende Zeitintervall so kurz wie möglich erscheinen zu lassen. Aus demselben Grunde rückt er saectUum nostrum und nostra aefas etwas weiter zurück und er konnte dies tun, da der Beginn der modernen Beredsamkeit von Cassius Severus (44 v. Chr. 32 n. Chr.) an datiert wurde. Siehe Anm. 19, 1. Bei seiner ohnehin rein rabulistischen Beweisführung ist ihm non multo plures etc. genau ge- nug. Wie wenig ernst es Aper mit diesem Argument ist, beweist die Tatsache, daß er die ganze Berechnung mit ihrer Nutzanwendung, nachdem sie ihre Schuldigkeit getan, einfach fallen läßt Siehe Anm. 17, 1. 18, 1. 22, 2. Die von vielen gebilligte Änderung qtMdringenios verkennt die Absicht Apers, auch würden, genau genonamen, 322 -f 75 nur 397 Jahre ergeben, und weiter zurückzugehen verbietet hier der Zusammenhang. Li der folgenden Be- rechnung dagegen sieht er sich genötigt, die unmittelbare Gegenwart (in hunc diem) miteinzuschließen. Er ist eben konsequent inkonsequent, je nach dem Zwecke, den er im Augenblick verfolgt. floruisse: Absolut von Personen in der technischen Bedeutung von darus hdberi, dK^ä2[eiv ist nachaugusteischer Gebrauch. Vgl. VeU. 1, 5, 3 (Homerus) ferme ante annos DCCCL flomit 2, 36, 2, Plin. nat. 34, 49 (Phidias) floruU 34, 50. 35, 101, Quint. inst. 3, 1, 9. Empedoclcs . . . floruit. Im bildlichen Sinn von in honore esse, vigere zuerst bei Cicero und sehr häufig, z. B. de orat. 1, 45 Academiu florente Brut. 81 oratores floruerunt. utrique snper- stites: Bei Tacitus, wie auch bei anderen Autoren, sowohl mit dem Genet. wie mit dem DaÜv verbunden. Siehe Agr. 3 aliorum Germ. 6 bellorum (ann. 2, 71) 14 principi suo bist. 4, 42 Tiberio (ann. 5, 8) . . . Gaio ann. 1, 61 cladis 3, 4 iniquorum,

16, 9. quod spatium tempoiis etc. Über die Quelle des ganzen Abschnitts, die Berechnung des magnus annus und den Vergleich mit dem Kalenderjahr siehe Proleg. S. 61. 88. Zum Gedanken im allgemeinen vgl. noch Sen. dial. 6, 21, 2 f. epist. 74, 10 quidquid nohis dedii (providentia) breve est et exiguum, si comparas mundi totius aevo 77, 20 niUJa vita est non brevis, nam si ad naturam rentm respexeris etiam Nestoris et Statiliae brevis est 99, 10 propone temporis profundi vastitatrm et Universum complec- terCy dcinde hoc quod aetatem vocamus humanam compara inmenso: videbis quam exiguum sit quod optamus 99, 31, lusi Mart. Cohort. 12. si . . . referas . . . videatur: Der Konjunktiv des Präsens im Vorder- und Nach- satz bei Tac. nur noch 26, 1 ann. 3, 54 si velis . . . timeas. Vgl. H. Blase,

296 16, 9—16, 11

Archiv 9, 17 45 (Tacitus: S. 34). saeotQoram 'Jahrhunderte'. So hist. 1, 2 post longam saeaUorum seriem ann. 6, 28 post langum saeculorum ambitum. Siehe Anm. 1, 1. referas . . . ad . . . respectain: Eine pleo- nastiüBche Verbindung, die sich nur hier findet. respectu, eine Konjektur, die man vielfach gebilligt hat, um die Tautologie zu umgehen, ist eine vox Liviana. Die Inkonzinnitftt wäre an sich ganz taciteisch. Sie ist jedoch dem Stil des Dialogus noch fremd und überhaupt in den kleinen Schriften sehr selten, z. B. Agr. 1. 19. 31 Germ. 2. 7. 17. 29. 32. Vgl. Kucera 16 Dr. Stil 43. aevi: Man beachte die Abwechslung in den Zeitausdrücken saeculum, aetas, tempus und aevum innerhalb eines Satzes. Vgl. Quint. inst. 11, 1, 10 8ui temporis . . . ulÜmae senectutis aevum saeculorum. in pTOximo enthält eine kleine Ungenauigkeit, da es inhaltlich zu De- mosthenis aetatem, grammatisch aber zu spatium gehört. Siehe Anm. 15, 6.

16, 10. Cioero in Hortensie soribit etc.: Über die Abweichung des Tacitus von Cicero in der Definition des magnus annus siehe Proleg. S. 61. quo temporaler Ablat. Vgl. Cic. S. Bosc. 20 qiuulridtw (pAO

haec gestae stmt. positio oaeli » situs (Cic. Verr. 6, 26 süus . . .

cadi) ist nachaugusteisch. Vgl. Co! um. 1, 6, 10. 18. oaeli sideromque: Der spezielle Begriff wird dem allgemeinen, wie oft, hinzugefügt. Siehe Anm. 9, 1. Die Verbindung, zuerst bei Verg. georg. 1, 335 und in Prosa bei Liv. 24, 24, 2, ist stereotyp. Vgl. z. B. Ov. met. 2, 487. 14, 172, Maml. 1, 278, Mela 3, 101, Curi 4, 10, 4, Sü. 9, 326, Plin. paneg. 1, Ps. Quint. decl. 8, 13, Amob. nat. 3, 37, Mart. Cap. 9, 891. Selten in umgekehrter Ordnung, z. B. Colum. 11, 1, 30, Sen. Herc. f. 73 Phaedr. 964 nat. 2, 1, 5, Plin. nat. 2, 12. Bei Tac. auch Agr. 12 infra cadum ctc si- dera. cum maxime vOv t^ mciXictq. So mit nufw schon Plaut.

Miles 1153, Ter. Phorm. 204 Andr. 823, dann meist ohne diesen Zusatz; zuerst Rhet. Her. 4, 6, 9, Cic. Verr. 5, 82 Cluent. 12. Sonst nur ganz ver- einzelt, außer bei Sen. phil. (30mal) und Tacitus (37, 2 bist. 1, 29. 84. 3, 4. 4, 55. 58. 65 ann. 3, 59. 4, 27). rurstun: Der Überlieferung nach be- gegnet bei Tac. die Form rursum 3 7 mal und zwar, mit Ausnahme unserer Stelle und hist. 4, 35. 5, 4, nur in den Annalen, und allein 22 mal im ersten Teil, rursus dagegen findet sich 52mal (18, 10. 33, 7. 42, 2), nur einmal im ersten Teil der Annalen (l, 23) und 13 mal im zweiten. Bei diesem Zahlen Verhältnis und der notorischen Unzuverlässigkeit der Hss in der- gleichen Schreibungen (siehe Neue IE 743 ff. rursus und -um S. 748 —750) läßt sich, trotz Wölfflin, Philol. 25, 102 (siehe dagegen auch B. Wolff^ S. 10), nicht mit Bestimmtheit sagen, welche Form im Dialog zu schreiben ist. Gründe des Wohlklangs und bei Dichtem des Metrums werden oft aus- schlaggebend gewesen sein. Siehe auch Anm. 4, 2 adver sus, -um,

16, 11. isque annus . . . oompleotitur: Nach modernen Berechnungen umfaßt der magnus annus 25816 Sonnenjahre. Die hier gegebene, dem Ciceronischen Hortensius direkt entnommene Zahl ist die einzige präzise Ziffer, die uns aus dem Altertum erhalten ist. Sie findet sich wieder und zwar nach derselben Quelle bei Serv. Aen. 1, 269. 3, 284, ebenso, aber ohne Nennung des Gewährsmanns, bei Solin. 33, 15. Sonst schwanken die An- gaben meist zwischen wenigen tausend und einigen hunderttausend Jahren.

16, 11—17, 1 297

Siehe die Ziffern in den Proleg. S. 61 erwähnten Autoren. Der Urheber der Berechnung ist nicht bekannt, vielleicht war es Eratosthenes oder Hipparch. Nach Servius schrieb Cicero im Hortensius amplectitur. Die Abweichimg ist wohl kaum beabsichtigt, wenn sie nicht gar dem Servius selbst zur Last fällt.

16, 12. inoipit . . . extitisse: indpere mit Inf. sowohl passiv wie ak- tiv, wie das griech. ^^XXuj, ist bei späteren Autoren, namentlich in der Itala, ein geläufiger Ersatz f&r das Futurum, Siehe Thielmann, Archiv II 85 87 Landgraf ebd. IX 556 (bei Porphyrie). Es dient aber wie coepi auch zur Umschreibung des Präteritums, ein Gebrauch, der sich zuerst bei Sen. contr. 7, 3, 7 incipit . . . qu<iestio incurrere findet, sodann bei Ps. Quint. decl. 250 p. 26, 5 incipis rem iniquissimam postiüare 294 p. 166, 5. 308 p. 213, 8, Stellen, die bei Löfstedt, S. 209 f. nachzutragen wären. Hier aber dürfte incipit vielmehr im Sinne von sequitur stehen. So z. B. Sen. dial. 3, 10, 3 incipit par Uli simHisque esse 8, 8, 3 incipit omnibus esse oüum necessarium.

vester: In den Hss stehen sich vesier und videtvr gegenüber. Letz- teres ist jedenfalls unhaltbar. Siehe Proleg. S. 126^ Messalla hatte zwar Demosthenes genannt, aber nicht seines Alters, sondern seiner Bedeutung wegen, und für vas . . . fingitis hatte Aper, es sei denn aus früheren Unter- redungen, vollends keine Berechtigung, aber die Worte nostram . . . con- cordiam (16, 4) genügen ihm, wie oben profertis (16, 7), dem Messalla nicht nur Äußerungen zuzuschreiben, die er nicht getan, sondern diese auch seinen Gegnern überhaupt zu impuirieren. Nach diesem für Aper charak- teristischen Verfahren (vgl. Proleg. S. 71) ließe sich vestir vollkommen rechtfertigen. So heißt es auch 18, 2 Calvus vester, obwohl dieser bisher überhaupt noch gar nicht erwähnt worden war. fama : Die Überlieferung ist sinnlos und die Varianten {sed fama neben et fama sed) weisen auf eine Verderbnis im Archetypen hin. Daß ein Wort wie ctiamj die vielfach gebilligte Konjektur von Michaelis (paläographisch noch näher läge iam, so Bährens), zu fama korrumpiert wurde, ist nicht recht glaublich. Ich weiß keinen anderen Ausweg, als in fama die in den Text geratene Bemerkung eines Lesers zu sehen, der mit dem Worte sein Urteil über die sophistische Be- rechnung abgeben wollte. Doch ist auch diese Erklärung nicht ganz ein- wandfrei sed ohne etiam findet sich auch sonst im Dialogus, so 22, 8. 33, 5. eodem mense: Ein Monat des Weltjahres umfaßte nach obiger Berechnung 1079, 5 Sonnenjahre, so daß die Behauptung für Nestor und Odysseus immer noch zutreffender wäre als für Demosthenes.

17, L sed: Als Übergangspartikel auch bei Tacitus sehr häufig, in 17« den kleinen Schriften aber nur hier und Germ. 45 und bei transeo eigent- lich entbehrlich. Vgl. 6, 1. 38, 1. Hier etwa 'Aber wie dem auch sein mag'. non gehört, worauf schon die Stellung hinweist, eng zu Mene- nium, nicht zu solctis, da sonst auch das Folgende einen negativen Sinn er- gäbe. Wir könnten dies durch 'keinen', statt 'nicht' vermeiden. Mene- nium . . . Agrippam: Vgl. Liv. 2, 32, 8 placuit oraicrem (hier aber wohl in seinem ursprünglichen Sinne) ad plehem miiti Menenium Agrippam . . . prisco Ulo dicendi et horrido modo nihil quam hoc (die berühmte Fabel) nar- rosse feiiur (Dionys. Antiq. 6, 83 86 legt ihm eine lange Bede in den

298 17, 1-17, 3

Mund) . . . Ägrippam facundum virum. Selbst in Ciceros Brutus wird er nicht erwähnt. potest videri antiquus: Agrippa blühte um 500 v.

Chr. In 18, 1 sind aber für Aper schon Serv. Galba und C. Garbo ^merito antiqui^^ während er den weit älteren Demosthenes und Hyperides diese Bezeichnung noch abgesprochen hatte. Siehe Anm. 16, 7. diserti:

Der Gebrauch des Wortes ist auffällig, da man von dem Verfechter der modernen Beredsamkeit hier vielmehr oratores erwarten würde, doch war dies gerade vorangegangen. Eloquens vermeidet Tac. seltsamerweise, außer Agr. 10, gänzlich, und auch da bezieht es sich nur auf den glänzenden Stil des Livius und Fabius Rusticus Siehe Anm. 1,2. ut puto, hier

ironisch. Dagegen 21, 3, wie- tU opinor, um den Schein der Gelehrsam- keit oder pedantischer Genauigkeit zu vermeiden. Siehe Anm. 25, 1. 32, 12. 37, 2.

17, 2. Cioeronem etc.: Cicero (106—43), Cäsar (100—44), Cälius (ca. 88—48), Calvus (82— ca. 47), Brutus (ca. 79—42), Asinius (76—5), Messalla (ca. 64 8). Die Reihenfolge ist also streng chronologisch und ohne Zweifel irgendeiner Chronik oder literarischen Annalen entnommen. Die Stelle bietet damit einen der vielen konkreten Beweise für den nicht- improvisierten Charakter des Gesprächs. quid » cur in indirekten

Fragesätzen schon bei Plautus, z. ß. Amph. 377 (andere Beispiele bei Holtze, Synt prisc. Script, lat. S. 337 ff.); in Prosa zuerst Cic. div. 2, 59. 103 u. ö., Caes. Gall. 1, 47, 6, häufig bei Livius, z. B. 5, 51, 3. 31, 39, 1. 34, 61, 8. 40, 15, 12 (Kühnast, Liv. Sjmt. S. 18 ff.); bei Späteren nur gelegentlich, z. B. Val. Max. 1, 5, 3. Vgl. Dr. H. S. II 482 f und C. F. W. Müller, Syni des Nom. n. Akk. S. 73. Bei Tacitus noch bist. 4, 7 quaerente Helvidio quid . . ,pavesceret. potiriB: Die Überlieferung spricht für die Stellung nach temparihus, der sonstige Gebrauch mehr für anHquis poims, wie in B, vielleicht nach einer Änderung des Pontanus. Doch wird auch bei Tac. zuweilen potius, vermutlich aus Gründen des Wohlklangs, zu dem im Gegen- satz stehenden Ausdruck so gestellt, daß eine irrtümliche Beziehung mOg- lich wird. Vgl. 37, 1 ann. 3, 18 vetieratione potius omnes desUnäbantur imperio quam quem fuUirum principem fortuna . . . ienehat, 3, 53 omittere potius praevaUda . . . viiia.

17, 3. ipso, nicht ipse, weil Cicero von den anderen eben erwähnten Rednern hier besonders behandelt wird. Siehe Anm. 3, 4. Hirtio . . Fansa oonsulibus: 43 v. Chr. Mit je einem Namen bei Tacitus nur noch Agr. 44 CoUega Priscoquc consulibus. Die Verbindungspartikel war aber hier durch nempe notwendig geworden, das wohl mit Absicht dazwischen gestellt wurde, um das Formelle und Steife der offiziellen Zeitbezeichnung zu vermeiden. Als ein Beleg für den sonstigen Sprachgebrauch des Tacitus, über den Macke I 15 19 ausführlich handelt, scheidet also auch unsere Stelle, wie aus anderen Gründen ann. 5, 1, aus. Tiro: In der ausftUir-

lichen und von Späteren viel benutzten Biographie Ciceros. Vgl. Schanz, R. L. II 1* S. 404. soripsit: Der Gebrauch des Tempus bei Zitaten aus nicht mehr lebenden Autoren bedarf noch einer Untersuchung. Das Präsens scheint das üblichere gewesen zu sein. Für Tacitus vgl. 16, 10 ut Cicero in Hortensio scribit 32, 12 Cicero his verbis refert (ann. 13, 20 Ftinius et

17, 3 299

Clutius . . . referunt) bist. 2, 3 haec produntur 2, 3 tradit (3, 28. 5, 2. 5, 6 ann. 2, 11. 6, 28. l) 2, 3 perhibent 3, 51 ut Siscnna memorat (5, 2 ann. 15, 53). So auch Plat Protag. 339 A X^T€i . . . CiMuivibnc Das Präte- ritum: Agr. 10 reiulere (bist. 1, 1) bist. 2, 8 ut alii tradidere (2, 29. 2, 78 aim. 15, 53. 54) ann. 1, 1 memoraia sttfü (4, 53 quae (Agrippina) memo- raiHt) 1, 41 prodidere (ann. 2, 12) und im Griecb. z. B. Plat. Men. 76 D Iqpil TTivbapoc Lach. 291 B "ÜMTipöc ttou Iqpii; Präsens und Präteritum nebeneinander: ann. 14, 2 tradit Cluvius . . . Fdbius JRusticus . , , id memo- rat .. . sed quae Cluvius eadem ceteri quoque auctores prodidere. De- oembres: Cicero wurde am 27. Nov. 43 proskribiert und am 7. Dez. 43 ermordet. Den Tag und Monat erfahren wir nur aus dieser Stelle. Daß es der Dezember war denn der Monat ist erst von Lipsius in den Text gesetzt worden , ergibt sich aus dem Datum der Proskription. oooisus est: occiderc geböi-t, besonders in der späteren Latinität, nach einer Be- obachtung von Löfstedt S. 256 ff., der alltäglichen, interficcre der geho- benen Sprache an. Der Gebrauch des Tacitus ist, wie folgt: occidere hier, Germ. 25 Agr. 28. 42 bist. (31 mal) ann. (12); interficere: Agr. 4. 7. 28 bist. (76 mal) ann. (80 mal). Wenn daher auch Tacitus, wie bereits Löfstedt hervorhebt, interficere bei weitem bevorzugt, so zeigen andrerseits doch Stellen wie bist 1, 48 inierfecerant , . . occideretur 1, 54. 4, 49 ann. 1, 42 occisus . . . Äugvsti pronepos, intet fectn Tiberii nwus 15, 65 u. a., daß er sich eines Bedeutungsunterschieds, wie ihn Löfstedt konstatiert, kaum bewußt war, da er sonst wohl occidere selbst der Abwechslung halber nicht gewählt hätte; finden sich doch in seinen Schriften allein 40 Ersatz- verba. Da Löfstedt dem früheren Gebrauch nicht weiter nachgegangen ist (S. 256), 80 sei dies hier nachgeholt. Plaut. (7 mal interficere, 3 7 mal occidere) Terenz (0 : 7) Varro (5 : 11) Rhet. Her. (3 : 25) Cicero (oratt 121 : 160, phil. 27 : 10, rhet. 14 : 28, epist. 11 : 21), Cäsar (210 : 24), Hirtius (11 : 0), Bell. Afr. (34 : 6), Bell. Alex. (15:2), Bell. Hisp. (14 : 5), Sallust (21 : 16), Vergil (1 : 3), Horaz (0 : 10), Ovid (0 : 9), Nepos (46 : 10), Livius (156 : 159), Sen. rhet. (5 : 320), Celsus (0 : 10), Vitruvius (0 : 1), Velleius (11 : 14), Val. Max. (31 : 45), Sen. phil. (lO : 109), Cur- tius (40 : 54), Asconius (5 : 26), Petronius (1:15, siehe Löfstedt 1. c), Plin. nat. (30 : 50), Quint. (inst. 3 : 7, decl. 13 : 322), Sueton. (6 : 56), Apul. (4 : 5). quo anno eo anno quo eine Art Prolepsis. Vgl. z. B. bist 4, 40 quo die senatum ingressus est ann. 2, 65 dimissa sunt quae pa- raverai auxüia und so oft bei Tacitus. Siehe Lex. Tac. 1294 ab. in loouni Fansae et Hirtii: Die beiden Konsuln fielen an einem Tage in der Schlacht bei Mutina (14. März 43). Vgl. Ov. trist. 4, 10, 5 editus hinc ego sum, nee non ut tempora noris Cum cecidit fato consul uterque pari (-» L7gd.^5, 17). 86 et Q. Pedium oonsules suffeoit: Dies geschah am 19. Aug. 43, und von diesem Tage an rechnen auch Tac. ann. 1, 9 und andere die Regierungszeit des Augustus. Siehe dazu Proleg. S. 56. Q. Pedium, ein Neffe Cäsars. Er war der Urheber der Lex Pedia, welche die Cäsarmörder mit aquae et ignis interdictio bedrohte. Er starb als Statthalter Roms in der Nacht nach dem Tage, an dem die Nachricht von der Bildung des zweiten Triumvirats und den Proskriptionen eintraf.

300 17, 4

17, 4. Statue etc.:

Augustus 19. Aug. 43 v. Chr. 19. Aug. 14 n. Chr. « 56 (56)

Tiberius 19. Aug. 14 n. Chr. - 16. März 37 = 23 (22^/i,)

Caligula 16. März 37 24. Jan. 41 =4 (3%)

(Claudius 24. Jan. 41 13. Okt. 54 = 14 (l3%)

JNero 13. Okt. 54 9. Juni 68 =- 14 (137,)

Galba 9. Juni 68 15. Juni 69 1

Otho 15. Juni 69 16. Jan. 69 =1 (l V»)

ViteUius 16. Jan. 69 20. Dez. 69 J

Vespasian 1. Juli (21. Dez.) 69 (6. Jahr. 74/75) = 5 + (5 +)

Summa 117 + (ll6+)

Obige Daten gebe ich auf Grund einer sorgfältigen Nachprüfung von L. Holzapfel. Der sogenannte Chron. a. 354 (chron. min. I 145) rechnet von Augustus bis zum Tode des Vitellius 112 Jahre 7 Mon. 8 Tage, was bei Abrund ung nach oben 117/118 ergeben würde. Über die Diskrepanz der Aperschen Rechnung, über die Bedeutung der Zahl 120 als äußerster Grenze des menschlichen Lebens und zur Erklärung, wie Tacitus wohl dazu ge- kommen sein mag, gerade das Jahr 74/75 für das Gesprächsdatum zu wählen, siehe Proleg. S. 5 6 ff. statue . . . adioe . . . conligiintar: Der- artige Parataxen statt eines Konditionalsatzes finden sich nicht nur in der volkstümlichen Sprache, wie z. B. Plaut. Merc. 759 cras petita, dabitur Ter. Ad. 123 cedo , . ,te , . . peccare ostendam, sondern gelegentlich auch in der besten Prosa. So z. B. Cic. Tusc. 1, 29 tolle hanc opinionem, ludum sustu- leris orat. 159 consule veritcUem, reprehendet Brut. 68. Andere Beispiele geben Dr. H. S. 11 213ff. (bes. 2l8f.) und Kühner H S. 757—764 (bes. 760 f.). Bei Tacitus selten, z. B. ann. 14, 44 (etiamsi) sane cansüium oc- cuMavit, tdum inter ignaros paravit 15, 5 (nisi) omitteret potius obsidionem aut se quoque . . . positurum. mox ^später'. So besonders häufig bei Tac. Siehe Lex. Tac. 873 f., zuerst bei Plin. nat. 18, 341. rem publi- oam rexit: Der Ausdruck sonst nur bei Cicero: S. Rose. 131 de orat 1, 202 ac. 2, 115 rep. 1, 11. 41. 47. 2, 23 nat. deor. 2, 78 div. 1, 89 off. 1, 92. Doch vgl. Tac. ann. 1, 9 ut ah uno reger etur (patria) 1, 11 regendi cunda omis (von Tiberius) 1,12 unum esse rei publicac corpus aique uni- US animo regcndum, Claudi et Neronis. Die beiden Julischen Kaiser werden von Augustus durch ein neues Verb um (adice), von den beiden Claudiem durch ac getrennt. Genau dieselbe Anordnung liegt zwei an- deren SteUen des Tacitus zugrunde, ist aber sonst nicht nachzuweisen. Wir haben somit hierin wohl ein wichtiges Anzeichen für die Identität der Ver- fasser zu erblicken. Vgl. bist. 2, 76 non advcrstts Dlvi AugusH mentem nee adver sus . . . Tiber ii scnectutem, ne contra Gai quidem aut Claudii vel Neronis ann. 1, 1 iemporihusque Ätigusti diccndis non defucre decora inge- nia . . . Tiberii Gaique et Claudii ac Neronis res. Siehe Proleg. S. 17*'.

ao . . atque . . . ac verbinden hier die verschiedenen Gruppen und et deren einzelne Glieder. Polysyndeta mit ac, atque sind selten. Sie waren eine stilistische Marotte Catos. Vgl. Aur. Fronto p. 36, 13 N. nam uni M, Pordo me dedicavi atque despondi atque dclegavi, hoc etiam 'atque* undeputas? ex ipso furor. Häufung von ac bei Tac. noch 39, 7. 8 und Agr. 31 ager at- que annus . . . corpara ipsa ac manus silvis ac paludibus emuniendis inter

17, 4-17, 6 301

verhera ac cafthtm^ias. Ein wegen des Mißklangs besonders au^UUiges Beispiel bietet Catrdl. 68, 152 haec atque iUa dies atque alia atque alia, longuxn et unum annum: Vom 9. Juni 68 20. Dez. 69. Aper nennt so die l^, J&bre der drei Kaiser wegen der bedeutungsvollen und wecbselreichen Ereignisse, die sich innerhalb eines so kurzen Zeitraums ab- spielten. Vgl. zum Ausdruck Prop. 2, 15, 40 longtts et annus erit, Plin. epist. 4, 24, 5 si computas annos, exiguum tempus, si vices rerum, aewm putes paneg. 58, 1 gut (sc Domitianus) continuis consulatibus fecerat longum quem- dam et sine discrimine annum; der umgekehrte Gedanke: epist. 8, 14, 10 breve tempus, nam tanto hrevius omne qiianto fdidus tempus. unus wird von Tac. nur bei Zahlwörtern, so stets unus . . . alter oder idem (z. B. 22, 10 Germ. 24), vorangestellt. Vgl. 34, 11 solus , , , et unus 41, 7 sapien- tissimus et unus und Mart. 4, 40, 6 communis , . . et unus 11, 49, 2 pauper et unus, anders Plin. paneg. 76, 4 unus solusque. sextam . . . stationem: Der früheste Terminus post quem ist der 1. Juli 74. Zur Bedeutung von statio = annus imperii siehe Proleg. S. 58 f. rem publioam fovit: So Liv.

26, 38, 6 rem Bomanam 29, 31, 4 regnum.

17, 5. in huno diem ^bis zur Gegenwart'. So z. B. 24, 6. Agr. 30 bist 1, 30. 4, 64 ann. 12, 42. Siehe Anm. 16, 8. oonliguntur nu- merantur ein Lieblings wort Plin. d. Alt. Siehe Thes. HI 1619, 6 4 ff.; von der Zeit aber sehr selten. So Tac. Germ. 37 dueenti ferme et decem anni cohUguniur, Lact. inst. 1, 23, 4, Sol. 1, 29 in solidum coniigantur anni. Hier, chron. 2020, Addit. Prosp. chron. I p. 487. Ein analoges Argument, das Alter der römischen Götter als relativ jung zu erweisen, gebraucht Arnob. nat. 2, 71, wo ebenfalls von 120 Jahren als unius hominis aetas die Bede ist. Siehe Proleg. S. 69^

17, 6. ipse ego : ego ist hinzugefügt und in emphatischer Stellung, um das folgende, unwahrscheinlich klingende Erlebnis zu bekräftigen. in Britannia: Aus dieser Notiz ergibt sich das ungefähre Geburtsjahr Apers, vgl. Proleg. S. 68'. Über die angebliche Langlebigkeit der Britannier siehe ebd. S. 59^ die Stelle aus Ps. Plutarch, die ebenfalls von 120 Jahren spricht. fateretur, nämlich auf Befragen. Wir haben daher den Kon-

junktiv der indirekten Rede, gleich darauf aber den Indikativ narrahant, denn diese Greise erzählten ihr Erlebnis aus sich, ohne äußere Veranlassung. Die Möglichkeit, daß fateretur aus der falschen Auflösung eines Kompen- diums entstanden ist, kann nicht bestritten werden. Viel wahrscheinlicher dürfte es aber sein, daß fatebatur in CAEY einer Doppellesart im Arche- typen verdankt wird, die auf der Angleichung an narrahant beruhte. fateri «■ dedarare, öfter auch bei Tac. Mit Acc. c.inf., wie hier, ann. 1,13.2,13. Caesarem etc. : Wie das Folgende und Gäsars eigene Darstellung (Gall. 4, 20 36. 5, 4 23) zeigen, kann es sich nur um die erste (55 v. Chr.), nicht um die das Jahr darauf erfolgte Invasion Britanniens handeln. pol- iere = depiliere. So der Med. in Tac. bist. 4, 46, und von derselben Ex- pedition ann. 12, 34. Zu dem Gebrauch des Simplex pro composito vgl. Anm. 1, 7 und Proleg. S. 101. adgressi sunt sc. Britanni, das nach einer sowohl im Griechischen wie im Lateinischen häufigen constructio ad sen- simi aus Britanniae zu ergänzen ist So besonders oft bei Livius, z. B. 2,

302 17,6-17,8

53, 1 Veiens bellum exortum quibus 32, 18, 9 Elatia clmisit partas nee nisi vi cogerentur (Elatienses) reeepturl moenibus videbantur . . . dueem 37, 8, 4 in Gullograeciam miserai: bellicosiores erant 44, 30, 7 ad Bassaniam urbem quinque milia ducit: socii era/nt Romanorum und Cic. ac. 2, 103 db Aea- demia, a quibus dictum sit, Gaes. civ. 1, 36 Massiliam pervenit atque ab iis receptus, Nep. Tim. 2, 1 Laconiccn . . . eorum, Suet. Calig. 51, audüa rebel- lione Germaniae . , . si vidorcs (sc. Germani) occuparent, luv. 14, 241, wo Major zahlreiche Beispiele auch aus dem Griechischen gibt. Vgl. Kühnast, Liv. Synt. p. 61 Kühner II 1* S. 21—24 Dr. H. S. I 171—174 Madvig, Cic. de fin. 5, 16 (S. 629a), doch deckt sich die Mehrzahl der daselbst zi- tierten Beispiele nicht ganz mit unserer Stelle, insofern ein Kollektivbe- griff meist im Subjekt selbst liegt, wie z. B. exercitus, civitas, populus u. ä. oder nicht erst zum pluralen Prädikat ergänzt zu werden braucht. Der Indikativ ist trotz der oratio obliqua nicht zu beanstanden, denn eine so bekannte, historische Tatsache als Belehrung eines Britanniers zu geben, sträubte sich der Römer. Über den Gebrauch des Indik. in orat obl. bei Tac. siehe Anm. 14, 9 und besonders Pfitzner, Die Annalen des T. kritisch beleuchtet S. 178 ff. und im allgemeinen Dr. H. S. II 442 ff. Kühner II S. 1075 f.

17, 7. ita = cum Ua sit. Siehe Anm. 1, 5. vel oaptivitas etc. Tac. zählt hier einfach die drei denkbaren Möglichkeiten auf, die jenen Britannier veranlaßt haben könnten, in Rom zu erscheinen, nämlich menschlicher oder göttlicher Zwang oder der freie Wille. Ich begreife nicht, wie Pöhlmami, Die Weltanschauung des Tac. S. 57, angesichts der berühmten Annalen- stelle (6, 22), behaupten kann, Tac. hätte nur hier „menschliche Entschluß- fähigkeit und Notwendigkeit scharf geschieden", ganz abgesehen davon, daß fatum aliquod eine präzise Anschauung vermissen läßt. pertra- xisset gehört logisch nur zu captivüas und fatum und bildet zu voluntc^, wie John bemerkt, ein leichtes Zeugma. Ergänze etwa duxisset.

17, 8 et quidem: Eine allseitig befriedigende Heilung dieser Stelle ist noch nicht erreicht worden. Paläographisch am leichtesten und durch- aus sinnentsprechend scheint mir Meisers (t Caesarem quidem zu sein. Das erste et halte ich für eine Dittographie der Endsilbe des Verbums und das öjioiOTAeuTOV Caesarem quidem konnte den Kopisten verleiten, dieses irr- tümlich zuerst zu schreiben. Damit erledigt sich auch der Einwand gegen ein et , . . quoquc nach korrelativem et . . . et. Alle anderen Vorsdiläge unterliegen mehr oder minder schweren Bedenken. ipsiim, nämlich oui armatus restiterat (Andresen). potuit: Der Indikativ von posse, debere oder beim Gerundivum im Nachsatz eines irrealen Bedingungssatzes ist in allen Sprachperioden die Regel. Vgl. Dr. H. S. II 721 ff. Ausnahmen auch bei Tacitus sind ganz selten, so bist. 3, 40. Der Indik. Agr. 31 bist. 3, 9. 4, 19. 34. Man hat sich m. W. bisher damit begnügt, die Tatsache zu registrieren und etwaige Ausnahmen zu vermerken, ohne dem Grunde der Erscheinung nachzugehen. Ich kann mir die Sache psychologisch nur so erklären, daß bei den Begriffen des Könnens und Müssens ein Irrealis an sich logiscberweise ausgeschlossen ist. Man vermied daher den Modus, der dieses ausdrücken würde. et . . . et . . . quoque: Diese Verbindung

17,8-17,10 303

ist selten, so 19, 7 Quint. inst. 1, 7, 20 et ipsum et Vergilium quoqt^, siehe Anm. 6, 7. aotionibns: (ndio (zuerst Rhet. Her.) als die gesprochene Gerichtsrede wird zwar oft von oratio als der ausgearbeiteten Rede unter- schieden, so besonders deutlich Cic. top. 97, Ascon. Com. p. 50, 12 St., Quint. inst. 12, 10, 51, Plin. epist. 1, 20, 9; andrerseits aber werden beide Aus- drücke auch als Synonyma behandelt; z. B. Quint. inst. 10, 1, 22 tUrimqite kabitas hgere actimies, ut DemosÜienis et Aesdilnls, decl. 267 p. 89 initio actionis ei per otnnem orationetn und so auch 32, 6. Zu bemerken ist nur, daß actio in diesem Sinne nachaugusteisch ist. Siehe Thes. I 443, 25fif. 443, 75 444, 40. umgekehrt wird orcUio zu allen Zeiten ebenso oft von der gesprochenen wie von der niedergeschriebenen, zur Lektüre bestimmten Rede gebraucht.

17, 9. quidem: hier wie oft in affirmativer Bedeutung 'habt Ihr ja doch*. So ähnlich ann. 15, 2 vestra quidem vis et gloria in integro est, je- doch bezieht sich die Partikel an unserer Stelle auf den ganzen Satz. Vgl. Lex. Tac. 1321b proximo . . . oongiario: Hier wird das Wort in

seiner abstrakten Bedeutung 'Kongiarienverteilung' gebraucht, gleich dar- auf im konkreten Sinne von der Spende selbst, tlber die congiaria, die in der Kaiserzeit nur aus Geld bestanden, siehe Rostowzew, PW. IV 875 880. Das hier erwähnte dürfte sich auf das Jahr 72 beziehen. Siehe Inscr. numm. Cohen I^ p. 433 No. 46. plerosque = multos. Siehe Anm. 2, 4. a Divo quoque: Dicus wird wie ein Eigenname behandelt. Vgl. bist. 2, 27 Fäbii quoque Valmtis 3, 59 Flavio quoque Sdbino ann. 11, 35. 13, 34. 14, 20 Gnaeum quoque Fornpeium 14, 41. 15, 58. semel atque ite- nixn: Cic. Font. 16. 26 pccuniam semel aigue Herum accepimus, Caes. Gall. 1, 31, 6, Aetna 421, Liv. l>7, 16, 15, Colum. 12, 52, 14, PUn. epist. 4, 3, 1. 6, 16, 18, Suet. Aug. 22. 27 Claud. 46, ülp. dig. 4, 8, 3, 1, Aug. civ. 12, 13 non semel atque iterum saepiusque, sed semper. Daneben findet sich auch, aber selten, semel aui iterum (Cic. Brut. 308) oder semel itrumque (Pelron. 34. 115, Flor. epit. 4, 2, 72).

17, 10. nam . . . duravit: Diese parenthetische Bemerkung unterliegt den schwersten Bedenken, im Inhalt wie in der Form. Zunächst ist sie notorisch falsch, denn, wenn auch das Todesjahr des Corvinus kontrovers ist (man schwankt zwischen 8 und 13 nach Chr.; siehe Schanz II 1 S. 22 f., der sich mit Recht gegen Marx für 8 entscheidet), so ergibt in medium etc. das Jahr 15 v. Chr., Corvinus lebte also mindestens noch 23 Jahre. Eben- sowenig zutreffend ist pcLene ad extremum für Pollio, denn dieser starb 5 n. Chr., also neun Jahre vor Augustus. Da Tacitus, wie wir sahen, über die Lebensdaten dieser Männer sich wohlunterrichtet zeigt (vgl. Anm. 17, 1), so kann er sich keines so groben Versehens hier schuldig gemacht haben, man müßte denn annehmen, daß er plötzlich einer anderen, ebenso unzuverlässigen Quelle gefolgt sei wie 34, 12, was jeder inneren Wahr- scheinlichkeit entbehrt. Kein Gewicht will ich darauf legen, daß eine solche Belehrung für seine Zuhörer recht überflüssig war, denn Tacitus mag hier, wie auch sonst wiederholt, auf spätere Leser Rücksicht genommen haben (siehe Proleg. S. 58 u. Anm. 30, 5). Zu diesen inhaltlichen Einwänden gesellen sich stilistische Schwierigkeiten. Tacitus gebraucht sonst nie in. ., usque.

304 17, 10-17, 11

sondern nur ad usque, im zeitlichen Sinne, und wenn man auch hier die Singularität mit in den Kauf nehmen wollte, so ist es nicht ersichtlich, war- um er in einer kurzen Parenthese durare einmal mit m . . . usque und dann mit ad konstruiert haben sollte. Wie übel es mit der Echtheit dieses Ein- schiebsels bestellt ist, zeigen die verunglückten Heilungsversuche. Es sind deren drei. Der älteste und auch am meisten gebilligte Vorschlag stammt von Borghesi, der eine Vertauschung der Namen vermutete. Abgesehen davon, daß dies eine rein willkürliche Änderung ist, wird die Schwierigkeit damit gar nicht gehoben, denn die Angabe bleibt auch so historisch falsch, wenigstens für Pollio die letzte für uns zeitlich bezeugte Rede stammt nämlich aus dem Jahre 9 v. Chi\ und paßt für Corvinus nur, falls man 13 als sein Todesjahr annimmt. Es kommt hinzu, daß in dieser erklären- den Parenthese die chiastische Reihenfolge sehr auffallig imd jedenfalls ganz unmotiviert ist. Gar nicht diskutabel ist der Einfall Nipperdejs, der allen Ernstes glaubt, in medium sei aus in extremum entstanden; denkbar wäre nur der entgegengesetzte Vorgang, daß ein ursprünglich richtiges in medium durch das folgende extremum verdrängt wurde. Ich bin im obigen von der Voraussetzung ausgegangen, daß dttravit, falls von der Zeit und von Personen gebraucht, seine übliche Bedeutung vlxit habe. Nim ist aber klar, daß dem ganzen Zusammenhang nach es dem Sprecher nur darum zu tun sein konnte, den Zeitpunkt der öffentlichen, rednerischen Tätigkeit, nicht den des Ablebens jener Redner zu betonen. In dieser richtigen Er- kenntnis hat man daher nach dem Vorgang Clintons duravit in dem Sinne von floruit genommen und glaubte nun, daß mit Hinzunahme der Konjek- tur Borghesis alles in schönster Ordnung sei. Auf Grund des gesamten Materials muß ich jedoch feststellen, daß durare niemals in dem hier ge- forderten Sinne von florere vorkommt. Aber selbst die Annahme eines &7T. elprm^vov, wogegen an sich nichts einzuwenden wäre, scheitert an der Tat- sache, daß dieses floruit, nach der Notiz des Hieronymus (zum Jahr 2027 11 n. Chr.) für Corvinus ausgeschlossen ist, denn bereits zwei Jahre vor seinem Tode war er der vollständigen Aphasie verfallen; sein letztes Auftreten als Redner muß daher beträchtlich früher stattgefunden haben, denn die Glaubhaftigkeit der Mitteilung des Hieronymus ist natürlich von seiner chronologischen Angabe ganz unabhängig. War aber Corvinus nicht 13, sondern 8 gestorben, dann müßte jener Defekt sogar noch früher ein- getreten sein. Aus diesen Schwierigkeiten führt kein anderer Ausweg als die Annahme eines in den Text geratenen Glossems. Ein späterer Leser konnte sich wohl veranlaßt fühlen, zu der Stelle eine chronologische Er- kläiiing zu geben, und es ist jedenfalls weit wahrscheinlicher, diesem einen solchen Gallimatliias zuzutrauen als dem Tacitus.

17, 11. ne dividatis: Ergänze afque hoc dico, ne. Ähnliche Ellipsen, oft nach längeren Erörterungen, z. B. Plaut. Most. 613. 628. 1023 fides servamlast: ne in infitias postules, Lucr. 5, 884 890 ne forte etc. 6, 738 762 ianua ne forte his Orci regionihns esse credatur, Cic. de orat. 2, 51 atqui ne nostros contemnas, inquit Antonius Verr. 3, 52 ne quem putetis Cato 55 scnedus est natura loquacior, ne ab omnibus eam vitiis videar vin- dicare fin. 2, 77 epist. 1, 9, 23 ne pertimescas, Hör. ars 406 ne forte pudori sit tibi, Quint. inst. 10, 1, 45 facile est autcm studiosis . . . iudicare, ne quis-

17, 11-18, 1 306

quam queratur. Vgl. auch 37, 10 non quia. Ebenfalls vor ne, aber an- derer Art ist die Ellipse in ann. 11, 15. 12, 47. antiquoB ao veteres: Siehe Anm. 15, 1. Die vielfach gebilligte Konjektur ac recentes ist paläo- graphisch wie inhaltlich unzul&ssig. Es handelt sich hier gar nicht um die modernen Redner, die obendrein im Dialogus nie recentes genannt wer- den, sondern horum (nosirorum) temporum diserti araiores, adores (l, 2. 14, 6. 36, 2), novi rhefores (14, 10) oder nostri orcUores, rhäares (20, 9. 23, 4. 26, 3). Die divisio saeculi bzw. die Verknüpfung zwischen den Alten und Modernen ergibt sich aus anHqui ac veteres einerseits und eonmdem, «ben jenen noch lebenden senes^ andererseits. Deshalb brauchten die mo- dernen Bedner selbst nicht nochmals genannt zu werden. Vor recentes würde man übrigens auch aut statt ac erwarten. vooitetis. Ein wirkliches Frequentativum. Vielleicht auch 23, 2. 40, 5 bist. 2, 41. In den Hss werden wegen des Kompendiums die Formen vocant, vocabant, vocitant beständig verwechselt. Später gebraucht Tacitus die Verba frequentativa oft ohne Unterschied der Bedeutung. Vgl. bist. 1, 13 quem . . . Marcianum vocita" bant 5, 2 ludaeos vocitan, oratores quos: Obwohl die Ellipse des De- monstrativpronomens beiTac. ganz gewöhnlich ist (siehe Proleg. S. 11 1), so fehlt es hier, weil ganz bestimmte Bedner, nftmlich Pollio und Gorvinus, gemeint sind. adgnoBoere: EUer und 3, 3 vom Gehör. So häufig, z. B. Oic. orat. 189 eo5 versus facile agnoscit auditar carm. frg. 29, 2 auribus ut nostros possis agnoscere catUus, Quint decl. 278 p. 135 haec decem mHia 4Jignovisti. Andere Beispiele Thes. I 1355. In 7, 5 hat es die seltenere Be- deutung des Erkennens durch das Auge, daher dort durch vduf entschul- digt ooniungere et oopulare: Dieselbe alliterierende Verbindung Varro ling. 5, 88, Cic. phil. frg. V 95, Vulg. Is. 5, 8, Paul. Nol. epist. app. 2, 15 caniungi . . . canecH . . . coputari, Gassian. conl. 24, 26, 2 und ähnlich €ic. fin. 5, 67 copulatae conexaeque (Aug. civ. 22, 24) de orat. 1, 222 iungi wpütarique (Plin. epist. 8, 20, 6). coniungere von der Zeit und von Per- sonen: Cic. Brut. 174. 226. 230. 264, dann nach Tac. erst wieder Claud. <;arm. min. 25 praef. 5 hunc mihi caniungit . . . aeias, Macr. sat. 1, 2, 13. Das Sjnonymenpaar ist mit et verbunden und steht zu adgnoscere in •einem Kausalitäts Verhältnis, daher ac 'und infolgedessen'. So ganz ähnlich 32, 3 scientia nos ornat atque . . . eminet et excellit. Siehe auch Anm. 4, 2.

Die nun folgenden Kapitel (18, 1 23, 7) enthalten eine schwungvolle und aus einer tiefen Kenntnis geschöpfte Charakteristik der antiken Be- redsamkeit, die sowohl im allgemeinen wie in ihren Hauptvertretem einer scharfen Kritik unterzogen wird, während die vom Sprecher befürwortete moderne Richtung schlechthin als ein Fortschritt gepriesen wird. Bei aller dialektischen Gewandtheit, mit der die Behauptung eines Verfalls in ihr Gegenteil gekehrt wird, geht es dennoch ohne starke Übertreibungen, tenden- ziöse Entstellungen, Sophismen und Widersprüche nicht ab. Diese Eigen- tümlichkeiten sind aber wohl ausnahmslos vom Verfasser beabsichtigt und dienen teils der Individualisierung Apers, teils kompositionstechnischen Zwecken, während bezeichaeaderweise in dea folgenden Beden ähnliche Mittel fast ganz verschmäht sind. Für die cuTKpicic, wie für die Urteile im ein- zelnea kommen vorzugsweise antiattizistische Quellen wie moderne Gewährs- männer, die der antiken Beredsamkeit sympathischer gegenüberstanden, als

TaOITUS, DIA.L. BD. OUDBMAH. 20

306 18,1

Grundlagen in Betracht. Für Cicero selbst hat Tacitus nach eigenem Zeug- nis den, übrigens gefälschten, Briefwechsel mit Galvus und Brutus benutzt (s. u.), vermutlich auch Schriften von 'obtrectatores Ciceronis'. Nicht unwahr- scheinlich aber ist es, daß das einschlägige Material in dem Sammelwerk des Mucianus bequem zur Verfügung stand. Siehe Proleg. S. 90flf. Im all- gemeinen sei noch bemerkt, daß Aper-Tacitus, abweichend von allen ims be- kannten rhetorischen Systemen (besprochen bei J. Stroux, de Theophrasti virtutibus dicendi, Leipz. 1912), für die Rede nur zwei dperai dvaipcaTai .anerkennt, nämlich cuvTO^ia (brevitas) und xaTaCKeurj (omatus, cultus, poe- ticus decor), diese mit den drei Unterabteilungen: ^KXoYii, cüvGecic xoiv ovo- ^otTUJV (delectus und compositio verborum) und cxwci^a btavoiac (figurae sententiarum, lumina orationis). Auf wen diese originelle Einteilung zu- rückgeht, wage ich nicht zu entscheiden. Sollte aber die Darstellung des Theodoreers Quintilian, wie es den Anschein hat, von eklektischen Zutaten nicht frei sein, dann möchte man vermuten, daß wir in Apers Rede einen Reflex des echten Theodorus vor uns haben.

19* 18. 1. praedixi 'habe ich (einleitungs weise) vorausgeschickt'. So 18^

3. 28, 5, Sen. epist. 102, 6, zuerst bei Ter. Andr. 46 hoc jmmum in hoc repraedico tibi. Häufiger von Livius an, z. B. 10, 14, 7. In dem ähnlichen Sinne von 'supra memorare' besonders oft bei Yelleius und so auch Tac. ann. 1, 60. Die klassische Bedeutung Vaticinari, praecipere' hat sich aber daneben auch in der späteren Latinität behauptet famft gloriftque

laus: Zu diesen synonymischen Verbindungen siehe Anm. 7, 3. adqni- ritur: Vgl. Val. Max. 3, 3 ext. 6 gloriu (Quint. decl. 345 p. 363), Phaedr. 1, 14, 4 sihi famam, Quint. inst. 3, 11, 25 laudis . . . acquirendae. Bei Tac. auch bist 1, 17 favoreni 2, 76 cui summum decus. Anderes Thes. I 426, 53 73. eandem cam, wie das heutzutage verpönte 'derselbe' statt ^dieser'. So vermutlich auch 21, 10 carmina eorundem. Vgl. Liv. 10, 13, 1 eodem arnio, neben 10, 13, 14 eo cmno und dazu Th. Stangl, Philol. Woch. 45 (1912), 1429 f. in medio situm: dv ^^cui Keirat. Hier von zwei angeblich gleichweit entfernten Zeitpunkten, sonst im Sinne von in com- mune. Der bildliche Ausdruck ist sehr häufig, zuerst Ter. Phorm. prol. 17, aber meist mit posUus, so auch Tac. bist. 2, 5. 2, 37. Doch ist süus = po- situs überhaupt gerade dem Tac. besonders geläufig, vgl. Lex. Tac. s. v. mcdiiis und Nipp, zu ann. 1, 39. Wie hier z. B. Cic. Tusc. 5, 94 in medio siias esse völupiates, Amob. nat. 2, 24 quod in medio situm est und ähnlich Sali. Catil. 52, 11 in extrtmo s'da est lug. 23, 2, Tac. bist. 4, 74 cetera in commtmi Sita sunt. Diese, wie nicht minder die unmittelbar folgende Behauptung Apers (propionm etc.) ist chronologisch nur haltbar, wenn man die letzten Jahre der rednerischen Tätigkeit des Asinius und Cor- vinus als Ausgangspunkt annimmt, und zwar mit Ausschluß von dem eben- falls genannten Cicero und Cäsar. Auch hält schon hier Aper seine kasuistische Interpretation von antiquus nicht mehr aufrecht, da Galba und Carbo fast 200 Jahre jünger als Demosthenes waren, er sie aber den- noch merito antiquos nennt. Servio Galbae aut C. Carboni: Ser- vius Sulpicius Galba (Konsul 144) und C. Papirius Carlo (Konsul 120) gehörten zu den ältesten Koryphäen römischer Beredsamkeit. Die wenigen von ihnen erhaltenen Reden las noch Cicero, auf dessen Beurteilung unsere

18, 1t-18, 2 307

Kenntnis allein beruht, da Quintilian diese Redner nur ganz beiläufig er- wähnt und kein eigenes Urteil abgibt. Vgl. Cic. de orat. 1, 40 Ser, GcUbam memoria teneo divinum hominem in dicendo et M, Äemüium Forcinam et 0. ipsum Carbonem 3, 28 asperikUem Galba, profluens quiddam halmii Gar- bo et canorum. quis horum non princeps temporibas iUis fuit? et suo tarnen quisque in gener e princeps Brut. 82 ifUer hos aetate patUum his antecedens sine controversia Ser, GaXba eloquentia prctestitit et nimirum is princeps ex Latinis iUa oratorum propria . . . tractavit . . . sed nesdo quo modo huius quem constat eloquentia praestitisse, exüiores orationes sunt et redolentes ma- gis anUquitatcm quam aut Laeli aut Scipionis aut eiiam ipsius Catonis, itaque exaruerunt, vix iam ut appareant 86fif. 89 vim in Galba fuisse 93 ctmi oH- osus stilum prehenderat . . . flaccescebat oratio etc. 98 summo illo oratore 205 Galham laudas, si ut ülius aetatis principem^ assentior , , . sin ut oratorem, cedo quaeso orationes (sunt etiim) et die hunc . . . Brutum teile te iUo modo dicere; dagegen 333 Galba fuit inter tot aequales unus cxcellens cui, quem ad modum accepimus, et Goto cedebat senior, 103 Carbonis et Gracchi habemus orationes nondum satis splendidas verbis, sed acutas 105 hunc (Car- bonem) canorum oratorem et volubüem et satis acrem . . . et vehementem et vcUde dulcem et perfacetum fuisse dicebat (Gellius) 159. 296 Carbonem in summis oratoribus habitum sdo: sed cum in ceteris rebus tum in dicendo semper quo iam nihü est melius, id laudari qualecumquc est sohl 333, Suet. Galba 3, 2 temporum suorum . . . eloqu,efUissimus. Beide zusammen genannt Cic. de orat. 2, 9 non de Ser. GcUbae aut C, Carbonis eloquentia scribo aH- quid, in quo liceat mihi fingere, si quid velim, nuUius memoria iam me re- fellente. Da dies z. B. ebenfalls von Cato galt, so ist damit auch implizite ausgesprochen, daß deren Beden damals so gut wie verschollen waren. Siehe oben Brut. 82. aut, wie que und vor allem 25, 11 zeigen, führt keine Alternative ein, sondern ist = et. Vgl. 11, 5. 21, 10. 40, 1, Cic. orat. 4 in pottis non Homero soU locus est , . . aut ÄrchHocJio aut So- phocli aut Findaro, sed horum vd secundis vel eiiam infra stcundos, quosque alios »s aliisque quos. Vgl. 21, 2. 25, 11 bist. 1, 53 d Treveri ac Lingones quasque alias civUates . . . perculerat . . . miscentur ann. 2, 74 consultaiuni inde inter legatos quique aUi . . . aderant, quisnam Suriae prae- ficerentur. Unter den alii sind insbesondere die hervorragendsten Redner der vorgracchischen Zeit, wie Appius Caecus, Cato, die beiden Scipionen, Laelius und M. Aemüius Porcina zu verstehen. Dieser Zusatz ist allein gegen die willkürliche Einsetzung von C. Laelio entscheidend, die man lediglich deshalb vorgenommen, um eine genaue Übereinstimmung mit 25, 11 zu erzielen. Jene Abweichung ist aber zweifellos beabsichtigt, um den Schein pedantischer Genauigkeit in einem angeblich improvisierten Ge- spräch zu vermeiden. Siehe auch Anm. 16, 7 und Proleg. S. 83'.

18, 2. horridi, auxMTipot, CKXr)poi. Vgl. Cic. Brut. 68 antiquior est huius (Catonis) sej-^no et quaedam horridiora verba 83 vetustior et horri- dior üle (Laelius) quam Scipio 117 vir, ut vita, sie oratione durus, incut- tuSf horridus orat. 20 aspera, tristi, horrida oratione, Quint. inst. 2, 6, 21 horridi atque iciuni, Amm. 29, 1, 11 horridula eins verba et rudia u. ö. impoliti, äKOC^o^ äKaTdpYacTOt. Selten als stilistischer Terminus. Z. B. Cic. orat. 20 alii callidi, sed impoliti et consuUo rudium similes, Val. Max.

20*

308 18, 2

8, 14, 1 rtidi atque impolito praeconio, auch sonst oft mit rtulis verbunden, z. B. Cic. de orat. 3, 185 Brut. 294, Macrob. sat. 1, 13, 1; mit informis: Vulg. deut. 27, 6. rudis, drexvcc. Metonymisch vom Stil ebenfalls

sehr selten, z. B. Ov. trist. 2, 424 Ennius . . . arte rudis, infonniSy

äfütopcpoc, buceibrjc, Gloss. informem: horridam. Das Wort findet sich zu- erst Bhet. Her. 4, 53, 66, oft bei den augusteischen Dichtem, und ist den Späteren ganz geläufig, auch dem Tacitus, der es wiederholt mit rttdis ver- bindet (20, 11 Germ. 16, 45 ann. 12, 35). So auch Flor. epit. 3, 10, 5, Lact. inst. 2, 2, 11. Als stilistischer Terminus ist es aber &n. eip. In der Bildung solcher Epitheta ist die griech. Rhetorik unerschöpflich, denn die entsprechenden röm. Ausdrücke sind mit wenigen Ausnahmen direkte Über- tragungen. Sie werden in den mannigfachsten Bedeutungen verwendet, so daß es meist unmöglich ist, die ursprünglich zweifellos vorhandenen feineren unterschiede säuberlich auseinander zu halten. Auch der bemerkenswerte metonymische Gebrauch dieser rhetorischen Termini geht weit über die Grenzen hinaus, die modernen Sprachen hierin gesteckt sind. Siehe auch Anm. 2, 6. Die poljsyndetische Anhäufung soll Apers geringschätzige Meinung über die Kunstlosigkeit jener archaistischen Redner besonders her- vorheben. Das Urteil selbst findet zwar im Brutus des Cicero eine gewisse Stütze, ist aber insofern kein beweiskräftiges Argument, da Apers Gegner in jenen alten Rednern gar nicht den Höhepunkt der römischen Beredsam- keit erblicken. Vgl. Messallas Antwort (25, 12). imitatns: Ob Calvus und Oälius wirklich jene alten Redner 'ulla parte' sich zum Muster ge- nommen, entzieht sich unserer Kenntnis. Was zunächst Cälius anbelangt, so wird die Behauptung einer teilweise archaistischen Tendenz von Aper 21, 6 f. wiederholt und etwas näher begründet. Die uns überlieferten Ur- teile über seine Beredsamkeit (siehe unten) erwähnen jene Eigenschaft nicht, obwohl Quint. inst. 10, 2, 25 seine Reden als ^rauh' (asperitatem) und selbst Messalla (25, 6) ihn als ^amarior* bezeichnet. Daß auch die Reden des strengen Attikers Calvus, die sich nach dem Zeugnis seines großen Gegners durch übermäßige Sorgfalt auszeichneten, archaisch ge- färbt waren, ist weit weniger wahrscheinlich, denn weder Ciceros ironische cuTKptcic des Ljsias imd Cato (Brut. 63 fP. und dazu 293), noch die Frage bei Quint. inst. 12, 10, 39: nan Scipio, Ladius, CcUo in eloquendo vdut ÄUici Romanorum fuerunt? können als Beweis dafür gelten, daß Calvus jene wirklich nachgeahmt hat. Direkt falsch, in ihrer Verallgemeinerung zum mindesten stark übertrieben, ist aber dieselbe Behauptung in betreff Ciceros, selbst wenn man nur die Jngendreden in Betracht zieht, wie dies Aper später auch tut (22, 5). Zur Bestätigung dienen auch nicht Stellen wie Quint. inst. 10, 1, 40 cum se ah Ulis qtwque vetustissimis auctotibus, ingeniosis quidem, sed arte carentüms plurimum fat^aiur aditdum oder Ma- crob. sat. 1, 5, 10 qiwrum (antiquorum) üf. Cicero et Varro Imitator es se gloriantur. Selbst Gellius, dessen Sympathien bekanntlich auf selten der Altertümler waren, weist eine ähnliche Insinuation Senecas mit Entrüstung zurück. Vgl. 12, 2, 6 hoc etiam addidit insulsissime: ^^apud ipsum quo- que^\ inqnit, ^^Ciceronem invmies etiam in prosa oratione quaedam ex qui' bus inteUegas Hlum non perdidisse operam, quod Ennium legü'\ Endlich stehen mit der Annahme einer solchen stilistischen Nachahmung Ciceros die eigenen Worte Apers (22, l) in direktem Widerspruch. Dieser wird zwar

18,2-18,3 309

nicht ganz aufgehoben, aber doch wesentlich vermindert, wenn wir mirattM statt imitatus lesen. Beide Worte werden in den Hss oft verwechselt, z. B. Ov. epist. 2, 77, Quint. inst. 10, 2, 7, Lucan. 9, 807, Mart. 1, 39, 5, Serv. Aen. 8, 517. Calvus: M. Licmius CcUvus, anch als Dichter berühmt und der intime Freimd des CatuUos (c. 53), war als Bedner das Haupt der extremen römischen Attizisten, die in Ljsias und Hjpereides ihr oratorisches Ideal erblickten und von Cicero bekämpft wurden. Über seine Beredsamkeit vgl. vor allem Cic. Brut. 283 accuraiius quoddam dkendi et exquisUius adferebat genus quod, quamquam scienter degcmterqae tracta- bcU, nimium tarnen inquirens in se cUque ipse sese observans metuensque, ne vitiosf4m colligeret, etiam verum sanguinem deperdebat. itaque eins oratio nimia retigione attenuata (=» adtrUus 18, 8) 284 ÄUicum se, inquit (Brutus), Calvus noster dici oraiorem volebat epist. 15, 21, 4, Sen. contr. 7, 4, 6 com- positio quoque eius in actionibus ad exemplum Demosthenis riget, Quint. 10, 1, 115 inveni qui Calvum praeferrent omnibiis, inveni qui Ciceroni credtrent cum nimia contra se calumnia verum sanguinem perdidisse, sed est sancia et gravis oratio et castigata et frequentcr veJiemens quoque. 21, 3 f. 25, 6 adsirictior Calvus, Apul. apol. 95 Calvus argutias requirat. Vgl. besonders F. Plessis, Essai sur Calvus, Caen 1885 und Calvus, edit. complete des frag- ments et des temoignages. Avec an essai sur la polemique de Ciceron et des Attiques par J. Poirot, 1896, 6. Curcio, De Ciceronis et Calvi reli- quorumque Atticorum arte dicendi qnaest., Catinae 1899 Schanz B. L. I 2^ S. 216fiF. Norden I 256ff M. Krüger, C. Lic. Calvus, Johannes -Gymn. Breslau 1913. vester: Es liegt in diesem Zusatz eine bisher übersehene Schwierigkeit, denn damit werden Apers Gegner, Maternus, Messalla und Secundus, nicht nur als Anhänger der streng attizistischen Bichtung, son- dern als besondere Bewunderer des Calvus hingestellt. Ersteres trifft jeden- falls für Messalla nicht zu, für den Cicero den Höhepunkt der Beredsam- keit bezeichnet (25, 5. 26, 11. 30, 5ff. 32, 12), und letzteres widerspricht Apers eigenen Worten. Die einzige mögliche Lösung der Aporie dürfte die sein, daß vester änö KOivoO gebraucht ist und zu Caelius und Cicero hinzugedacht werden muß, so daß jene drei Redner hier als Repräsentanten der von Apers Gegnern bevorzugten antiqui zu gelten hätten. Caelius: M. Caelius Eufus, der Freund Ciceros, der ihn in einer noch erhaltenen Rede verteidigte und dessen Briefe an Cicero das 8. B. der epist. familiäres bilden, war als Redner hochgeschätzt, doch lassen die wenigen Urteile über seine Beredsamkeit nicht deutlich erkennen, ob er, trotz des ihm nur von Tacitus zugeschriebenen archaistischen Stüs, auf Seiten der Attiker stand. Die Worte Ciceros im Brut. 273 splendida et grandis et eadem in primis faceia et perurbana commendabat oratio sprechen eher für das Gegenteil. So auch Kroll zu Cic. Orat. Einl. S. 11^ Vgl.^noch Quint. inst. 10, 1, 115 multum ingenii in Caelio (12, 10, 11 indolem Caeli) et praecipue in accur sando mulia urbanifas und im allgemeinen über ihn Tjrrell-Purser, The Correspondence of Cicero U S. CI— CIX, Münzer, PW. IH 1266—1272 und Schanz, R. L. II 1^ S. 225, mit der daselbst angeführten Literatur.

18, 3. fortiuB iam et audentins: Vgl. Gell. 6, 2, 10 Uannibal iUe audentissimus aique fortissimum und ähnlich Tib. 3, 19, 19 fortis eris . . . audacius ures, Liv. 21, 44, 3 iai^ audacius fortiusque. Zur Zwischen-

310 18, 3—18, 4

Stellung des Adverbiums siehe Proleg. S. 107. agere foiiius auch Ps. Quint. decl. 306 p. 203, 3. 333 p. 313, 28. ante praedizero: Eine häufige, wohl ursprünglich der Umgangssprache angehörige Abundanz. Vgl. 28, 5 (Cic. inv. 2, 152 har. resp. 18 Phü. 2, 83. 6, 5 u. ö.. Manu. 2, 133, Colum. 7, 13, 1, Sen. dial. 8, 5, 1, Plin. epist. 10, 67, 2) imd ähnlich Caes. Gall. 5, 33, 1 ante prouiderit (Tac. ann. 11, 7. 13, 17), Bell. Hisp. 4 ant4 praemmt, Liv. 40, 4, 13 ante praecogitcUtmi (siehe Lex. Liv. s. v. ante), Quint. inst. 2, 4, 28 ante praeparatis und im allgemeinen Köhler, Acta Er- lang. I 446 ff. mutari oaxn temporibus: Zum Gedanken vgl.'Anm. 19, 3, Cic. de orat. 3, 34 quodsi in nohis qui adsumus tantae dissimUitu- dinrs . . . quid censetis, si amnes . . . oratores amplecti voltAerimus, nonne fore, t4t quot oratores totidem paene reperiantur gener a dicendi? ex qua mea disputatione forsUan occurrat iUud, ai paene innumerabiles aint quasi formae figuracque dicendi, specie dispares, genere laiMidbües, Quint. inst. 10, 1, 97 nitor et summa in excolendis operibus mantts videri potcst temporibus quam ipsis (sc. Pacuvio et Accio) defuisse 12, 10, 1 14, Tac. ann. 3, 55 nisi forte rebus cunctis inest quidam veiui orbis, ut qucmadmodum temporum vices, ita marum vertaniur, nee omnia apud priores meliora etc., A. Pope, Moral Essays I 172 f. Manners with fortunes, humors tum with dimes, Te- nets with boolcs and principles unth times. formas et genera: Durch- aus synonym gebraucht, doch scheint formas (ib^ac) hier hinzugefügt zu sein, weil genera dicendi sonst mißverständlich auf die bekannten drei cxn^d'^oi X^EeuJC bezogen werden könnte.

I89 4. Catoni: Cato, neben Appius Claudius Caecus, der gleich dar- auf von Aper nach dem Vorgang Ciceros tief unter Cato gestellt wird (18, 7), eröffnete den Beigen der römischen Redner. Vgl. Cic. Brut. 61 nee vero Jmbeo quemquam antiqaiorem, cuius quidem scripta proferenda putem, nisi quem Äppi Caeci oratio haec ipsa de Pyrrho et nonnüUae mortuorum lauda^ tiones forte delectant 68 antiquior et huius sermo et quaedam horridiora verba: itn enim tum loquebantur orat. 152 orationes horridulae. Vgl. Schanz I 1* S. 262 Leo, Gesch. der röm. Lit. I S. 283 ff. seni: Nicht der Greis Cato, wie Cic. Verr. 6, 180 M. Catonem iUum senem oder Hör. sat. 2, 1, 34 ut omnis paieat . . . vita seni^ (Lucilius) epist. 2, 1, 56 docti . . . senis (Pa- cuyius), sondern in bezug auf die Zeit, in der er lebte, statt vetus (Lucil. 478, Colum. 12, 52, IS), priscus (Hör. carm. 3, 21, 11 epist. 2, 2, 117, Sul- picia sat. 48) oder antiqwis (Manil. 5, 453, Carm. frg. Quint. inst. 8, 3, 29, Auson. Mos. 386). Vgl. femer Cic. Brut. 39 populi Bomani aet<is, senes, ut Aihenietisium snectüa numerantur, adtUesccnte^ , Verg. ecl. 6, 70 Äscraco . . . seni (Hesiod), Ov. trist. 3, 3, 62 Samii . . . dicta senis (Pythagoras), Stat. silv. 1,2, 253 CaUimachus senex 4, 9, 20 Bruti senis oscitationes (starb 37 Jahre alt!) 5, 3, 151 Ascraeus Siculusque senex (hier ist weder mit Reitzenstein Theognis, noch mit Vollmer Epicharm, sondern vielmehr Theokrit zu verstehen), Pilastr. 14, 2 popidi senis (22, 1), Claud. 10, 234 Maeonius senex, Ser. Samm. 844 Varronis fuit ista senis scntenOa. Doch liegt in unserer Stelle nicht, wie sonst fast überall, der Begriff des Ver- ehrungswürdigen, wie denn Cato allein in der nun folgenden cuYKptcic keinerlei Epitheton erhält. Der Grund kann nur der sein, daß er mit horridi etc. bereits charakterisiert war und der darin enthaltene Tadel

18,4 311

mit den anderen, durchweg lobenden Bezeichnungen nicht harmonieren würde. oomparatus: Der Dativ mit comparare, statt cum, findet sich zuerst GatuU. 61, 65; in Prosa bei Cic. Brut. 293 ÄUico Lysiae Cato- nent. Von Livius an begegnet die Konstruktion immer häufiger und be- hauptet später fast allein das Feld. Vgl. Thes. UI 2018ff. Im Dialogus schwankt der Gebrauch. Mit Dat auch 24, 3. 26, 6. 8 und sonst bei Tac. (Agr. 24 ann. 4, 28); mit cum: 7, 3. 13, 1. C. Graoohus: C. Sempro- mus Gracdius, ermordet 121. Vgl. Cic. Brut. 125, eine Stelle, die Taci- tus wohl direkt benutzt hat: ndi putare quemquam . . . pleniorem atd uberiorem ad dicendum fuisse . . . doquentia quidem nescio an htümisset parem neminem. Granats est verbis, sapiens sententiis, gener e toto gravis: manus extrema non accessit operibus eins: praedare incohaia muUa, perfecta non plane, Plut. C. Gracch. 3 Icxiiiwv tuj X^t^iv ibc äXXoc oübeic. Vgl. Schanz R. L. P S. 310f. und Leo, Gesch.' d. röm. Lit I 307 ff. plenior et uberior: iraxuc, dbpöc, irXaTuc, copiosus, amplus. Gegensätze icxvöc, pressus, tenuis, attenuatus, exsanguis. Jene Eigenschaften gehörten dem genus grande an. Beide Wörter sind seit Cicero stehende Epitheta des Stils, auch die Verbindung begegnet öfter, aber nicht in derselben tech- nischen oder metonymischen Bedeutung. VgL Cic. Phil. 2, 2 quid enim plemus, quid uberius cuiquam quam mihi et pro me et contra Äntonkim di^ cere, Brut. 1. c, Caes. civ. 1, 53, 1 pleniora etiam aique uberior a. Bomam . . . perscribebant, Sen. nat. 7, 21, 4 huic rursus uberior fuit et plenior, benef. 3, 17, 4 plenius uberiusque respondecU, politior: TXacpupöc, TOpeuTÖc. accuratus, exquisitus, adparatus, nitidus, unctus, comptos, limatus, Gegen- sätze impolitus, incultus, horridus, tristis, rudis. Cic. Brut 69 nondum esse satis politum hunc oratorem, omatior: di|xaTdcK€uoc, ttoikiXoc, K€KOC|iTi- ji^voc, KaXXuJTTilIecOai (Dion. de Dem. 18). Gleichbedeutend mit dem vorigen. Beide verbunden, z. B. Cic. de orat. 1, 31 omaia oratio etpolita Cael. 8. Crasaus: L. Licinius Crassus, gest. 91, in welches Jahr Cicero das Gespräch de oratore verlegt. Daselbst wird ein Idealbild von ihm entworfen, wie denn zum Teil Cicero in ihm sich selbst zeichnet. Eine etwas objektivere Kritik seiner Beredsamkeit gibt Brut. 143 ff. erat summa gravitas^ erat cumgravitate iunctus facctiarum d urbanitatis oraiorius, non scurrüis lepos, Latine loquen- di a^cu/rata et sine molestia düigens elegantia 158 peromatus et perbrevis. distinotior: Wie seine Verbindung mit omatus zeigt, mit diesem meist synonym, vgl. Cic. orat. l, 50. 3, 96. 100 nat. deor. 2, 95 und so auch Bhet. Her. 4, 11, 16, Cic. inv. 2, 49. 54 u. ö. Hier aber wohl in dem selteneren Sinne von ^aptus, dispositus, distributus, xaKXiKÖc, btUJplC^^voc', von der sorgföltig disponierten Rede. So z. B. Cic. de orat. 3, 53 qui distincie, qui explicate . . . dicunt orat. 99 Tusc. 2, 7 neque distmcte neque distribute . . . neque ornate scribere, Quint. inst. 5, 14, 33 sermone . . . düucldo et distincto, 11, 3, 35 oratio distincta id est, ut qui dicit et incipiat, ubi oportet j et de- sinat. orbanior: dcxeioc, euipdireXoc, Gegensätze rusticus, agrestis, vul- garis, dTOpaioc, ätpoiKOC, bimuibric, ßdvaucoc. Über den vielseitigen Sinn des Wortes, dessen übertragene Bedeutung zur Zeit Ciceros aufkam (epist. 3, 8, 3 ut nunc loquimur, urbanum; so auch Catull. 22, 2 venustus et dicax et ur- ba^us)j handelt ausführlich Quint. inst. 6, 3, 102 ff., der nach Verwerfung ver- schiedener Definitionen die folgende als seine eigene gibt, 107: meo qui- dem iudicio üla est urbanitas, in qua nihil absonum, nHiil agreste, nihU in-

312 18, 4

candiium, nihü peregrinum neque sensu neque verUs neque ore gestuvepossit de^ehendif ut non tarn sU in singulis didis quam in toto colore dicendi, qua- lis apud Oraecos dTTiKtCfiöc üle redokns Äihenarum proprium saporem. Aus dessen Erörterung (vgl. auch 6, 3, 17) ergibt sich jedenfalls, daß fa- cetiae, Upos, scUes zwar einen integrierenden Teil des Begriffs bilden^ ihn aber keineswegs völlig erschöpfen. Da Crassus nun nach Ciceros Zeugnis die Eigenschaft der urbanitas dicendi in hohem Grade zukam (de orat 2, 227), so liegt in dem Komparativ fdr Cicero ein ganz besonderes Loh. Über den eigentlichen ^Witz' Ciceros äußert sich Aper weniger günstig. Siehe Anm. 23, 1. altior: sublimis, magnificus, grandis, ui|ir)Xöc, bei- v6c, )i6TaXoiTp€iTrjc, Gegensatz humilis, rairetvöc. Es waren bisher deut- lich vier Perioden der römischen Beredsamkeit unterschieden, die in der Person ihrer Hauptvertreter charakterisiert werden. Wenn nun aber nach Cicero noch Messalla gleichsam als Bepräsentant einer fcLnften Entwicke- lungsepoche hingestellt wird, so entspricht das nicht den historischen Tat- sachen. Die HinzufUguDg des Messalla Corvinus wird daher hier vor allem den Zweck haben, seinem anwesenden Nachkommen eine Höflichkeit zu erweisen, ob- wohl diese durch die weniger günstige Kritik in 21, 16 fast wieder aufgewogen wird. mitiory TTpaoc, comis, lenis, dulcis, placatus, comptus, summissus, Gegensätze asper, acerbus, durus. Das zugrunde liegende Bild ist vom Wein oder von Früchten entlehnt. Vgl. Varro rust. 1, 68, Verg. ecl. 1, 80 pama (u. ö.) georg. 1, 344 mUi . . . Baccho, Auf den Stil übertragen, z. B. Cic. Brut. 288 censuerim d novam istam quasi de musto ac lacu fervidam ora- Honem fugiendam . . , Thucydides st posterius fuisset, muUo maturior fuisset et miOor de orat 3, 165 durius . . . mitius orat. 131 epist. 5, 4, 2 Cato 28 compta oratio ac mitis, Quint. inst. 11, 1, 31 doquentiae genus mite. duloior: f^buc, iucundus, laetus, nitidus (so von denselben Quint. inst. 1, 7, 35. 10, 1, ll3), Gegensatz iriKpöc, amarus. Vgl. Cic. off. 1, 3 Demetrius Phalereus . . . orator parum vehcmens, dulcis tarnen. Hertens, frg. 25 M. qtnd enim aut Herodoto duicius aut Thucydidc gravius aut PhUisto brevius aut Theopompo acrius aut Ephoro mitius inveniri potest. elaboratus:

Vom Stil nur hier, und auch metonymisch nur noch Hör. epod. 14, 12 Anacreontem . . . non elaboratum ad pedem und Macrob. sat. 3, 13, 5 cum incederet elaboratus ad spedem. Nach Sen. contr. 2, 12, 8 Latini utique sermonis observator diligentissimus werden wir annehmen müssen, daß Messalla als strenger Analogist und Purist im Sinne Cäsars bezeichnet werden soll. Jedenfalls läßt sich nur so das Urteil in bezng auf Cicero recht- fertigen, da dieser wie Varro, jener Streitfrage gegenüber einen mehr eklek- tischen Standpunkt einnahm. Siehe orat. 155 ff. und Hendrickson, Class. Pbil. I 11 7 ff. Es ist in hohem Grade auffällig, daß sowohl hier, wie

auch sonst im Dialogus, unter den anerkannt großen Rednern der Ver- gangenheit weder Antonius noch Hortensius, erwähnt wird. Es kann dies nicht, wie man angenommen bat, darin begründet sein, daß es von Antonius keine Beden gab (Cic. orat. 132 nViil Antoni Cluent. 140 Brut. 163), denn Tacitus konnte dessen ausführliche Charakteristik aus Ciceros de oratore und Brutus (bes. 139 142) bequem entnehmen, und was Hortensius an- belangt, so sollen allerdings seine geschriebenen Beden einen weniger tiefen Eindruck hinterlassen haben als die gesprochenen. Vgl. Cic. orat. 132 dt- cebat melius (juam scribebat Hoiiensius, Quint. inst. 11, 3, 8 Antonium et

18, 4-18, 5 313

Crassum muUum vcUuisse^ plurimum vero Q, Hartensium, cuius m . . . fides est, quod eius scripta tantum intra (doch wohl infra) famam sunt . . . tU appareat placuisse aliquid eo dicente, quod legmtes non invenimus, Aher dies trifft doch in gewissem Grade auf alle Bedner zu und wird übrigens z. B. auch Yon Galba (siehe oben) und Oassius Severus (Sen. contr. 3 praef. 3) direkt bezeugt, die aber trotzdem von Aper nicht ignoriert werden, wie denn Tacitus selbst später den Haterius, obwohl dasselbe von ihm galt, gerade als Bedner charakterisiert (ann. 4, 61). Der wahre Grund, jene beiden Redner nicht zu berücksichtigen, dürfte vielmehr der gewesen sein, daß sie als Asianer Apers eigenem Bednerideal zu sehr entsprachen, ihre Beur- teilung also einer allgemeinen Polemik gegen die antiqui oratores gleich- sam die Spitze abgebrochen hätte. Was aber die Nichterwähnung des Asinius PoUio betrifft, der doch sonst nie übergangen wird (12, 8. 15, 7. 17, 2. 17, 10. 21, 12. 25, 5f. 26, 9), so ist auch diese zweifellos an unserer Stelle beabsichtigt, denn nach dem Verdammungsurteil, das Aper über den Stil des Asinius ausspricht (21, 12), war für ihn hier unter lauter lobenden Epi- theta kein Platz. Auch würde ja ein Zeitgenosse Giceros, der angeblich noch wie ein Pacuvins schrieb, zu der hier vorgetragenen These ^mutari cum temporibus * formas dicendi' gar schlecht stimmen. Die advoka- torische Geschicklichkeit des Sprechers, die hier wiederum zutage tritt, zeigt, mit welch durchdachter Sorgfalt und Eonsequenz Tacitus seine dramatis personae individualisiert. Zu dieser Charakteristik gehören aber auch die Schwächen der Aperschen Beweisführung, und ein solcher Fall liegt hier wieder vor, denn bei der durchweg feindlichen Stellung, die Aper den anti- qui oratores gegenüber einnimmt, muß die lange Beihe an sich durchaus lobender Urteile, die hier aufgezählt werden, etwas befremden (plenus, über, politus, omatus, distinctus, urbanus, altus, mitis, dulcis, elaboratus). Die Inkonsequenz ist meines Erachtens aus der Benutzung einer den antiken Bednern freundlich gesinnten Quelle entstanden, welche vermutlich eben jene These aufgestellt hatte, die Aper begreiflicherweise gern annahm, da sie seinen eigenen Standpunkt gleichsam rechtfertigte. Dies war aber doch nur dann der Fall, wenn jene mutatio dicendi eine stetige gradatio in melius war, Aper mußte demnach nolens volens jene lobende cuTKptcic mit in den Kauf nehmen, so sehr sie auch sonst mit seinen späteren Aus- führungen im Widerspruch stand.

18, 5. diserÜSBimus sc. sit oder fiierit. Die Ergänzung eines Konj. Perf., hier in einem indirekten Fragesatz, ist weit seltener zulässig als die des Präsens. Vgl. Cic. div. 2, 141 quaero cur Alexandro tarn illustre som- nium, Val. Flacc. 5, 139 qui furor in signis, quo balieus arserit auro, Tac. ann. 11, 35 quidquid avibu/m . . . Drusis in pretium probri cessisse 15, 49 nee tarnen facilc memoraverim^ quis primus auctor, cuius instinctu concitum sÜ, Dr. H. S. I 204 ff. C. Wetzell S. 48 ff. Nipp, ad ann. 1, 7. Die Entschei- dung fällt hier schwer, weil kein zweiter Konjunktiv dabei steht und weil der Gebrauch des 'Schriftstellertempus' große Schwankungen aufweist, ob- wohl im allgemeinen das Präsens überwiegt. Vgl. 16, 10 scribit (Anm. 17, 3 scripsU) 25, 6. 7. 8. 32, 12. 37, 9; das Perfekt: 21, 13. 16. 25, zweifelhaft ist 22,2 (siehe Anm.). Bei den Komparativen in 18, 3 ff . und 25, 6 kann ebensogut ein Präsens wie ein Präteritum hinzugedacht

314 18,5—18,6

werden. interim ^einstweilen': Tac. ann. 1, 14. 14, 41, Quint. inst.

1, 5, 6 u. ö., Plin. epist. 2, 5, 9. 10, 2, 7. probasse oontentus: So

zuerst Ov. met. 1, 461. 2, 638; in Prosa bei Sen. rhetor und Velleius, später oft. Bei Tac. noch 23, 3. 26, 10 bist. 1, 36. Vgl. Thes. IV 680, 41 56. Andere taciteische Beispiele des sog. Perfectum logicum sind 31, 8 Agr. 3 pigebU . . . camposinsse Germ. 43 nominasse suf fielet bist. 4, 73 iMius sU . . . audisse. Vgl. im allgemeinen Dr. H. S. I 256, Kühner II S. 134 f.

18, 6. unom eloquentiae vultom: Der metonymische Ausdruck, gleichbedeutend mit dem folgenden species, ist der Abwecbslang zuliebe ge- wählt worden, zumal forma und genus eben vorangingen. Vgl. Quint. inst. 9, 1, 21 oratianis vidtus 12, 10, ^^plures . . . doquentiaefcunes. Zum Gedanken, dem auch Messalla zustimmt (25, 3), vgl. Cic. de erat. 3, 34 (oben zu 18, 3). 3, 120 non omni causae nee auditori neque personae neque tempon congrttere ora- tianis unwn genus, in iUis deprehendi » inveniri. So 18, 9. 30, 8. 32, 6. ann. 15, 6. In 3, 1 nicht bildlich und mit dem Nebenbegriff der Überraschung. neo statim: Eine beachtenswerte Breviloquenz. So

Quint. inst. 1, 4, 24 nee statim düigentem putdbo. Rufin. Adamant. 1, 10 non . . . statim quod diversum est , . , continuo etiam contrarium. Ohne Ver- kürzung z. B. Cic. de orat. 1, 125 non continuo (der klassische Ausdruck für statim) existimatur nesdre^ Ps. Quint. decl. 328 p. 288, 15 ergo non continuo sequitur. Und so ähnlich bei üico, protinus. deterios . .

diversum: Derselbe Gedanke Cic. de orat. 2, 94 Demosthenes, Hyperi- des, Lycurgus, Aeschines . . . etsi inter se pares non fuerunt, tarnen omnes sunt in eodem veritcUis imitandae genere versati Brut. 204 posse esse summos (oratores) qui inter se sunt dissimües^ und in de orat. 3, 25 36 wird mit Beispielen aus der Kunstgeschichte, der Poesie und Beredsamkeit ausführ- lich die These verteidigt natura nuUa est , , , quae non habeat in suo genere res complures dissimiles inter se, quae tarnen consimUi laude dignentur. Ähn- lich auch Quint. inst. 10, 5, 5 ab ilUs dissentio qui vertere orationes Latinas vetant, quia optimis occupatis quidquid aliter dixerimus necesse sit esse de- terius 10, 5, 7 si uno genere befie diceretur, fas erat existimari praedusam nobis a prior^us viam, Stellen, die Proleg. S. 50^ noch hätten hinzugefügt werden können. Dieselbe alliterierende Verbindung findet sich nur noch bei Tac. ann. 15, 10 in diversa ac detcriora tr ansibat, vitio = culpa, ein stärkeres causa, so schon Cicero Phil. 2, 44 fortunae vitio div. 1, 118, später häufig, z. B. Petron. 111 vitio gentis humanaCy Sen. dial. 9, 2, 6 Thv. 566, luv. 3, 121 (dazu Major). autem, anknüpfend. Siehe Proleg. S. 104, Spitta Ö. 107, Gerber S. 21. vetera . . . praesentia: Vgl.

Tac. ann. 1, 2. 13, 3. Proleg. S. 100. in laude ... in fastidio

ease laudari . . . fastidiri. Derartige präpositionelle Ausdrücke als Ersatz für das Passivum sind nicht selten, auch bei Tacitus nicht. Vgl. 19, 5 in honore (Plaut. Trin. 1024 Cic. S. Rose. 77. 120 Verr. 5, 157.de orat. 1, 235 u. o.), 32, 14 in consuetudine (zuerst Varro ling. 5, 1 u. o., siehe Thes. IV 560, 32 ff.) Germ. 45 in nullo usu (bist. 2, 86. 5, 6 ann. 4, 6). in laude esse begegnet aber nur noch bei Cic. Verr. 1, 51. 2, 21 Tusc. 4, 17, Nep. praef. 4 in laudibus (Iph. 4) und in fastidio Plin. nat. 12, 91 lignum in fastidio est. Zur Sentenz siehe die Beispiele in Anm. 15, 1.

18, 7—18, 8 315

18, 7. num dubitamus inventos: Der Acc. c. inf. nach non dübüo ist Tac. ganz geläufig. Vgl. bist. 2, 46 ann. 2, 26. 36. 43. 3, 29. 67. 4, 70. 6, 19. 23. 12, 61. 14, 43. 15, 73. Er findet sich zuerst bei Ter. Hec. 326, Lucr. 5, 249, nicht bei Cioero, Sallust oder Cäsar, häufiger von Nepos und Livius an und ist später ganz allgemein. Siebe Thes. s. y. pro Catone . . . magis mirarentur: Angesichts der Tatsache, daß gerade eine Stelle des Tac., nämlich bist. 2, 86 pro ceriis et olim partis nova . . . malebcU, zu der noch Ennod. epist. 2, 27 nihü est quod magis pro dbice metuam actionis impositae hinzukommt, eine genaue Parallele abgibt, scheint mir kein zwin- gender Grund vorzuliegen, an der einstimmigen Oberlieferung zu rütteln. Es muß aber zugegeben werden, daß prae als Ersatz des Abiart;, compara- tionis, statt quam, oder im Sinne von ex comparatione die bei weitem häu- figere Konstruktion ist, denn die Beispiele, die Wölfflin, Archiv VU 124. 129, Lat. u. roman. Komparation S. 72, Sittl, Lokale Verschiedenh. der lat. Sprache S. 117 Paucker, Rhein. Mus. XXXV S. 606 Th. Stangl, PhüoL 53, 575, Koziol, Stil des Apuleius S. 178 und besonders G. Landgraf, Blätter f. bayr. Gjmn. XLIX (1913) S. 269, von Plaut. Epid. 522 an, daf&r anfahren, lassen sich noch erheblich vermehren. Z. B. Apul. Socr. 113, Herm. vulg. vis. 3, 12, HiL in psalm. 118 mem 4, Anon. de mach. 1, Vulg. III Esdr. 4, 35, Aug. civ. 7, 24 in psalm. 87, 7, und auch das Griech. bietet analoge Belege (siehe Kühner 11^ § 429). Die bereits in der edit. Bipontina sich vorfindende Lesart Porcio Catone (pro Catone wäre danach durch Metathese aus Porcatone entstanden) ist sinnreich, der Doppelname aber hier im Zusammenhang unnötig, zumal oben bereits Catone ohne Unterscheidung gebraucht wurde. Appiom Caeoum, Konsul 307 und 296, der Begründer der lateinischen Prosa. Seine berühmte Rede gegen Pyrrhus (280 v. Chr.) las noch Cicero. Vgl. Cato 16 Brut. 61 (oben zu 18, 3), wo Cato und Appius ebenfalls zusammengestellt werden. Apers zu- versichtlich ausgesprochene Vermutung ist kaum annehmbar.

18, 8 satis ooDBtat: Zu dieser echt taciteischen Stellung am Anfang siehe Anm. 16, 7. obtreotatores : Siehe Anm. 12, 8. inflatus,

UTT^pOTKOC, KO^lTU)bTlCy blOupa^ß(I)bTlC, synonym mit dem Folgenden. Vom Stil z. B. Rhet. Her. 4, 10, 15 gravis oratio saepe imperUis videtur ea quac turget et inflata est, Cic. Brut. 202 inflatum et conruptum orationis genus, Prop. 2, 34, 32 inflaü somnia CäUimachiy Verg. cat. 5, 2 influta rhoeeo (so Münscher, Hermes 47, 153) non Acfiaico (— Asiano), Suet. rhet. 2 deridens (Plotium) ut inflatum, Amm. 22, 16, 10 fdbulari inflatius. tumens:

ÖTKtübiic, ^€T^UJpoc, oibeTv, turgidus, eine medizinische Metapher. Vgl. Mart. 4, 49, 8 Musa . . . turnet ^ Quint. inst. 8, 3, 18 alibi magnificum^ tu- midum aUbi 10, 2, 16 pro grandihus tumidi . . . composüis exultantes 10, 4, 1 premere tumentia . . . luxuriantia adstringere . . . soluta componere^ extU- tantia coercere 12, 10, 12 (unten zu 18, 10) 12, 10, 73 inmodico tumore turgescit^ Plin. epist. 7, 12, 4. 9, 26, 5 adnotasse . . . iumida quae ego sub- Umia arbUrabar, Gell. 7, 14, 5 sufflati et tumidi. Hier. vir. ill. 123 semione, Ven. Fort, vita Hil. 14, 50 stüo, TTepi uipouc 3, 4. Beide Adjektive ver- bimden, aber nicht als rhetorische Termini, bei Cic. Tusc. 3, 19, Cypr. epist. 59, 2, Rufin. basil. reg. 164 neo satis pressus: Siehe Anm. 2, 6.

316 18, 9

ISy 9. exBultans: Das Bild ist von einem feurigen Boß entlehnt Vgl. Cic. de orat. 3, 36 se caUarihus in Ephoro . , , in Theopompo frenis uti so- lere, alterum enim exstUtantem verborum audacia orat. 26 ac. 1, 112 fin. 1, 54 oratio (Catil. 2, 3), also im Sinne von vehemens, Gegensatz composituSy remissuSy falls nicht jene fanatischen Gegner selbst Cicero als Anhänger des zügellosen Rhythmus der Asianer hingestellt hatten. Quint. inst. 9, 4, 69 hae partictUae proiU sunt graves . . . celeres, remissae, exstUtantes, also gleich luxu- riosus, solutus (10, 4, l). Nach inst. 8, 3, 56 ist exsultans eine Eigenschaft des KttKÖZliiXov. snperflnens: Vgl. Cicero selbst, von seinen Jugendreden^ Brut. 316/5 (Molo) dedü operatn . . u4 nimis redundantes nos et super- fluentes hivenüi quadam dicendi impunitate et licentia reprimeret et quasi extra ripas diffluentes coerceret orat. 107 f., Quint. inst. 12, 1, 2. 19 22. et pamxn Attions: Es war dies der von Ciceros attizistischen Gegnern beständig gemachte Vorwurf, gegen den er sich oft und in scharfer Pole- mik wendet, indem er insbesondere deren Ansicht, was in Wahrheit echt attisch sei, bekämpft. Vgl. z. B. orat. 23 ff. 89 Brut. 82—87. 289 f. und vor allem die unten zitierte Ausführung des Quintilian, wo die Wiederkehr derselben Schlagwörter wie an unserer Stelle keinen Zweifel zuläßt, daß beide aus derselben Quelle geschöpft haben. Daß jene Fanatiker des Atti- zismus auch archaistische Tendenzen verfolgten und die älteren römischen Bedner auf ihren Schild hoben, ist möglich (siehe S. 308), aber nirgends wird Cicero, was auch sein eigenes Schweigen bestätigt, als ^parum antiquus^ (die Lesart der Hss ) bezeichnet. Darum ist die nur von John gebilligte Überlieferung zugtmsten der leichten Emendation von Lipsius zu ver- werfen. Genau dieselbe Verwechslung der beiden Worte findet sich bei Varro ling. 6, 80, 1. Der Einwand Johns, daß Asinius Pollio damit aus- geschaltet sei, da er, obwohl ein obtrectator Ciceronis, nicht Attiker strenger Observanz war, ist belanglos, denn er wird überhaupt in dieser ganzen Er- örterung ignoriert. Wir wissen zwar nicht, welche „vitia" Ciceros er und sein Sohn getadelt haben (Quint. inst. 12, 1, 22), aber keinesfalls hat es sich um ein parum antiqtHis gehandelt, denn Pollio kann sich seiner eigenen Altertümelei gar nicht bewußt gewesen sein, sonst hätte er gerade diese Eigenschaft nicht an Sallust als Fehler rügen (siehe Anm. 21, 12), geschweige denn bei Cicero vermissen können. et faßt nicht das Vorhergehende resü- mierend zusammen, sondern die polysyndetische oratio trimembris erläutert nur den Gegensatz von pressus^ das die Attiker als ihr Ideal betrachteten.

Oalvi . . . roiBsas epistulas: Eine bemerkenswerte, der comparatio compendiaria analoge Breviloquenz, denn man erwartet, zumal nun eine Stelle aus Ciceros Briefen folgt, Ciceronis ad Cahum et Brutum et Calvi . , , ad Ciceronem . . . epistulas, was aber der Schwerfälligkeit wegen vermieden wurde. Dieser polemische Briefwechsel ist ims nicht erhalten, aber von Cicero selbst, wenigstens für Calvus, bezeugt. Er war von Cicero nicht für die Öffentlichkeit bestinunt. Vgl. epist. 15, 21, 4 (an Trebonius) ilUis Calvo litteras misi, non plus quam has, qiias nunc legis, existimans exituras. Aliter enim scribimus quod eos solos qutbus mütimus, aUter quod multos lecturos putamus, Deinde ingenium eius meUoribus exiuli laudibus quam tu id vere potuisse fieri putas, prvmum quod ita iudicabam acute mo- vebatur; genus quoddam sequebatur in quo iudicio lapsus quo valebat^ tarnen assequebatur quod probar et. multae cremt et reconditae litterae: vis non erat.

18, 9 317

<id eam igitur adhortabar, in excitando autem et in acuendo plurimum vald, si laudes eum quem cohortere. Auch dem Quintilian und indirekt dem Plutarch lag dieser Briefwechsel vor, vermutlich in Mucianus' Epistulae (siehe Proleg. S. 90 f.). Vgl. inst. 9, 4, 1 de composüione non equidem post M. TulHum scribere auderem . . . nisi et eitisdem aetatis homines scriptis ad ipsum etiam liäeris reprehendere id coUocandi genus avtsi fuissent 12, 1, 22 quem (Demosthenem) dormiiare interim dicit (dazu Flut. Gic. 24 irpöc Ttva Tiöv dxaipuiv fÖTiKCv iy imctoXrji TpAijiac dviaxoO xuiv Xötu)V dTTOvucTCt- Zeiv TÖv AriiiOcG^VTi, Quint. inst. 10, 1, 24) nee Cicero (videatur esse per- fectus) Brtäo Cälvoque qui certe composiUonem iUius apud ipsum riehen- dunt Die Publikation des Briefes an Trebonius beweist zwar, daß Tiro, der Herausgeber des ciceronischen Nachlasses, die Wünsche seines Patrons nicht immer respektiert hat, andererseits erkennt man aber deutlich an der Art, wie Cicero über den Inhalt jenes Briefes an Calvus referiert, daß sich die Kontroverse in durchaas urbanen Formen bewegt haben dürfte. Auch die anderen Urteile Ciceros über Calvus sind unpersönlich, sachlich und ohne Bitterkeit (Siehe Anm. 18, 2). Ist dem aber so, dann ist jene Korrespon- denz eine Fälschung, wenigstens zum Teil, denn die erhaltenen Proben sind von einer so beleidigenden Schärfe, daß sie die Entrüstung des Quintilian hervorgerufen und in einem Falle (elumbem) ihm den Ausruf quod procui absüf entlockten (siehe Anm. 18, 10). Wir wissen, daß Ciceros Orator, der ebenso wie der Brutus nach Calvus' Tode erschien, Brutus selbst nicht über- zeugte (Cic. Att. 14, 20, 3). Wären nun aber die groben Beschimpfungen in diesen Briefen vorangegangen, so ist es doch sehr fraglich, ob Cicero jene Werke dem Brutus dediziert und ihn obendrein noch so rücksichtsvoll, ja freundschaftlich behandelt hätte. Die Veranlassung zu der Fälschung war natürlich der sehr begreifliche Wunsch, die Lücke eines so bedeutsamen, aber nur zum Teil erhaltenen Briefwechsels auszufüllen. exsangaem, äi|;uxoc, exilis, enervis, aridus, siccus, ieiunus, minutus, concisus. Vgl. Bhet. Her. 4, 11, 16 veniunt ad aridum et exsangue genus orationis, quod non cdienum est exile nominari, Cic. de orat. 1, 57 tenui exsanguique sermone dispuiant, Sen. epist. 64, 3 scripta, Quini inst. 12, 10, 14 haec mant^s (sc. AUicorum imitatores) . . . nunc quoque aridi et exsucci et exsangues . . . quibus . . . multa et pluribus locis Cicero ipse rcspondii, Gell. 13, 21 (20), 5 nimis exilis vox erit et exsanguis. adtritom = Icxvöc, adtenucUuSy tenuis, pressus.

Vgl. Rhet. Her. 4, 8, 11 adteniuxta est (oratio) quae demissa est usque ad usitatissimam puri consuetudinem sermonis (das 3. genus dicendi), Cic. Brut. 201 adtenuate presseque dicere 283 (oben 18, 2 über Calvus), Plin. epist. ö, 10, 3 nee iam splcndescU lima operis, sed adterUur, Porph. Hör. epist. 1, 14, 38 limat: adtenuaty inminuit^ adferit. Als Epitheton des Stils ist ad- tritus aber sonst nicht nachweisbar. Die Korrektur aridus (Hripöc, CKXripöc, ieiunt^) hat daher allgemeinen Beifall gefunden. Mit Unrecht, denn wenn auch aridus et exsanguis eine fast stehende Verbindung ist (siehe die vorige Anm.), so wäre dies für Tacitus allein ein Grund gewesen, den Ausdruck zu variieren (Siehe Proleg. S. 28 Anm. 29, 2), auch ist es ganz unwahrscheinlich, daß ein so gebräuchliches und in den Zusammenhang so gut passendes Wort wie aridus durch ein Stt. eip. verdrängt wurde. otiosam: langatmig,

weitschweifig', lentus (22, 5), tardus (22, 9), 22, 5 otiosus circa excessus (von Cicero), Sen. epist. 100,11 oratio, Hil. in psalm. 60, 4 sermo. Die-

318 18,9-18,10

selbe Bedeutung hat Icntittido und tepo}' (21, 10), ebenfalls von einer Bede des Brutus. Mit supinns verbunden bei Quint. inst. 10, 1, 27 otiosi ac su^ pini, si quid modo longius circumduxerunt , iurant ita Ciceronem loctäurum ftiisse. Vgl. auch Stat. silv. 4, 9, 20 Bruti senis oscitationes. Es wäre höchst merkwürdig, wenn Cicero eine Eigenschaft an Brutus getadelt hätte, die man ihm selbst zuschrieb, ein Widerspruch, der ebenfalls gegen die Echtheit des Briefwechsels in die Wagschale f&llt. diiunotain (deiunctum): Die Bedeutung dieses sehr seltenen Wortes genau zu bestimmen, ist in Erman- gelung des ursprünglichen Zusammenhangs schwierig. Nach Gic. part. 21 qtuie (coniunctio) neque asperos hdbeat concursus neque deiunctos atque hiantes könnte man es auf die Vernachlässigung des Hiat beziehen, ein Tadel, der bei dem Isokrateer Cicero begreiflich wäre. Vgl. orat, 150 und dazu Kroll. Andere, wie Sandys, Orator S. LVIII, verstehen darunter Mängel des Rhythmus, also im Sinne von dissolutus, doch ist diese Deutung wegen des Folgenden nicht eben wahrscheinlich, es sei denn, daß auch hier wieder beide Parteien sich in jenen Briefen dieselben Fehler vorgeworfen hätten! Siehe die vorige Anm. Wieder andere, wie John ad loc., beziehen den Ausdruck auf Vernachlässigung des Periodenbaus, also gleich dcpopiCTiKÖc, minutum, concisum. Vgl. Cic. Brut. 287 orat. 226 saiiat incidens parti- culas, vom Asianer Hegesias. Vielleicht hängt damit zusammen, was Plut. Brut. 2 über dessen griechischen Stil mitteilt, denn über den lateinischen wagte er wohl kein Urteil zu fällen (Demosth. 2): 'Pu)|LiaiCTi jLifev ouv f|cKiiTO irpöc xdc bteHöbouc xai touc dtuivac ixavoic ö BpouTOc, 'EXXtivicti bfe Tf|v dirocpeeTMCtTiKfjv Kai AaKwviKfjv ^Tmribeuujv ßpaxuXoTiav dv rate diTiCToXaic ^viaxoO irapacTmöc ^cxiv.

18, 10. rarsnsque, aö, 'andererseits'. So häufig, auch bei Tac. Vgl. Lex. Tac. s. v. male audisse kokujc dKOÜeiv (Herod. 7, 16, 1, Lysias 8, 3, Lucian Fugit. 29, Plut. Praec. ger. rep. 20, 4) in passiver Bedeutung, daher a. Zuerst Caecil. com. 24, Ter. Hec. 600. Vgl. Otto, Sprichw. s. v. und Thes. II 1290, 67 1291 , 36. Bei Tac. noch bist. 1, 10. In demselben Sinne wird im älteren Englisch 'to hear ill' gebraucht. So Ben Jonson in Love Restored, Spencer, Faerie Queen I 5, 23 und Milton, Areop. S. 24 H. Es dürfte kaum zufällig sein, daß derselbe Ausdruck sich auch bei Quint. inst. 12, 10, 13 gerade in derjenigen Stelle findet, die auf jenen Briefwechsel zu- rückgeht. Ahnliche Konstruktionen mit a6, sogar bei intransitiven Verben, hat Tac. z. B. ann. 13, 3 ab extremis accidisse 16, 9 a centurione cader et.

solutum : XeXujii^vov (Dionys. de Lys. 8), hier wohl mit spezieller Be- ziehung auf den Rhythmus der Rede, wie dissolutus, fusus, dissipatus, vagus, fluctuans, Gegensatz numerosus, numero adstrictus. Vgl. Cic. orat. 42. 64. 77. 174. 183, Brut. 274 nee vero haec soluta nee diffluentia, sed adstticta mtmeris; gleich Über, z. B. Cic. Brut. 173 solutus in explicandis sententiis 225 hämo hquax et satis acutus, sed tarnen solutus et mollis in gestu 245 ad dicendum satis solutus atque expcditus; gewöhnlich im Sinne von Prosa, so zuerst wohl Varro ling. 6, 97. 7, 2. 10, 70. enervem =- emollitum.

Dieser und die folgenden sind maßlos ungerechte Vorwürfe. Zuerst, doch nur im eigentlichen Sinne, bei Sen. contr. I praef. 9 und Val. Max. 2, 7, 15. 3, 5, 3. 6, 4, 2. 9, 1 ext. 6. 9, 13 praef., später öfter, auch bildlich, z. B. Sen. dial. 7, 13, 4 enervis, fracius, degenerans, Min. Fei. 37, 12 histrio. Cicero

18, 10—18, 11 319

gebraucht dafür enervatus und zwar ebenfalls von der Bede, vgl. Tusc. 4, 38 moUis et enervata oratio ; in derselben Bedeutung begegnet enervis erst wieder bei Quint. inst. 9, 4, 142 asperam compositionem mäUm esse quam effeminatam et enervem. nt ipsius verbis utar: Damit soll keineswegs angedeutet werden, daß nur die folgenden Worte dem Briefwechsel direkt entnommen seien , denn dies wird durch die gleich zu zitierende Stelle des Quintilian widerlegt, sondern jene beiden Epitheta schienen dem Tacitus zu kühn oder zu arg übertrieben, um dafür selbst die Verantwortung zu übernehmen, und auch Quintilian hat das eine Wort umschrieben. Ein ganz analoger Fall scheint mir bei Sen. epist. 17, 2 vorzuliegen, wo er nach einem Hinweis auf eine Stelle des Hortensius fortfährt: ut Ciceronis utar verbo^ qpitulefur. Er sträubte sich offenbar, das archaische Wort zu gebrauchen. Dies macht es aber sehr wahrscheinlich, daß hier und vielleicht auch vorher die apologetische Par- tikel tamquam nicht von Tacitus, sondern bereits von dem Verfasser des Briefwechsels gesetzt wurde. fraotum: KaTaKeKXacji^voCy biaKXüü)ievoCy KaTaKeKomi^voc, ^aXaKÖc, minutus, debilitatus, Gegensätze X^£ic KaT€- crpa^^evTi, profluens, fusus, dilatatus. Vgl. z. B. Cic. Brut. 287 quid est tarn fractum, tarn minutum und dazu Kroll, Sen. suas. 2, 23 frctcta compo- sitio (Quint. inst. 8, 3, 57), Quint. inst. 10, 1, 125 fractum dicendi genus und Causeret, ^^tude sur la langue de la rh^torique . . . dans Cic^ron 1886 S. 20. 148 f. elumbem, in stilistischer Bedeutung utt. eip., doch ist das Wort selbst nicht selten. Zuerst bei Verrius Flaccus (Fest. p. 76 M.) dumbis (so ist zweifellos statt des überlieferten elumbum zu lesen, danach Gloss. V 193, 2. 628, 29) evulso lunibo^ sodann bei Späteren, wie Mar. Victor, in Ephes. 6, 14 hinc enerves, dumbes dicimuSy Prud. perist. 2, 216 virus 2, 314 dumbtm mdlire animum^ Ennod. op. 6,3 p. 402, 22. Vgl. aber Cic. orat. 231 ddumbet sententias und bes. Sidon. epist. 8, 16 dictio ddum- bis. Man beachte die sorgfältige doppelte Parallelisierung der oratio

bimembris; das erste Glied wird mit et verbunden, das zweite mit atque. Zu der ganzen Stelle vgl. die derselben Quelle entnommenen Ausfährungen bei Quint. inst. 12, 10, 12 quem (Ciceronem) tamen et suorum homines tem- porum incesscre audebant ut tumidiorem (=« tumens) d Asianum (= pa- rum Atticus) d redundantem (= nee satis pressus) et in repetitionibus nimium (•= superfluens) et in sdlihus cdiquando frigidum (vgl. 23, 1) et in compositione fractum, exsultantem acpaene, quodprocul absit, viro mol- liorem (^ elumbem) 12, 10, 13 iUe tarnen qui ieiunus a quibusdam et aridus habetur, non aliter ab ipsis inimicis male audire qiMm nimiis floribus d tn- genii affluentia potuH etc.

18, U. si me interroges: Dieselbe Phrase z. B. Sen. suas. 2, 4, Ps. Quint. decl. 325 p. 279, 16, Macrob. sat. 7, 2, 5. 7, 2, 14. Der Indikativ, den die meisten Herausgeber mit CD beibehalten, ist, wie John erkannt hat, durch die Mehrzahl der Angeredeten ausgeschlossen. Zum unbestimm- ten Subjekt vgl. bei Tac: 5, 12 Germ. 14 bist. 4, 64. omnes . . . dixisse: Der Acc. c. inf. hängt von einem zu ergänzenden dicam ab. Siehe Proleg. S. 110. Den Nachweis versucht Aper in c. 20 23 zu geben. singaloB . . . univerais: So oft auch sonst bei Tacitus verbunden: Agr. 12 bist. 2, 26, 75. 3, 14, 68. 4, 42. Quint. inst. 10, 1, 42 antequam de singulis loquar, pauca in Universum de varidate opinionum dicenda stmt.

320 18, 11-19, 2

negotiuin => res ist volkstümlich. VgL aus Hunderten von Beispielen Plaut. Amph. 350 quid apud hos aedes negoti est Hhi? Cure. 465 cum istoe mihi negoti est, C. Titius or. frg. p. 205 M. quid miJii negoti est cum isUs nugatoi'ibus? und Anm. 3, 7.

19. 19, 1. nam: Markiert den Übergang zu einem neuen Gegenstand. Siehe

Anm. 2, 1. quatenus "- quoniam^ siehe Anm. 5, 5. admiratores, auch 21, 9, ein nachaugusteisches Wort. Von Personen zuerst Sen. contr. 2, 2, 8, Phaedr. 4, 22, 21, sodann Sen. dial. 8, 5, 8, Plin. nat. 36, 39, Quint inst. 9, 2, 46, Faust. Bei. epist. 11, einige Male auch von Sachen. Vgl. Thes. I 740, 25 39. velut terminiim . . . oonstituere: So im Bilde Cic. Quinct. 35, Vulg. lob 14, 5, und mit der apologetischen Partikel Cic. Lael. 56 constituendi sunt qui sint in amicitia fineSj ut qtmsi termini di' ligendi.

19, 2. Oassium etc.: Cassius Severus (c. 44 v. Chr. 32 n. Chr.). Über seine Laufbahn sind wir hauptsächlich durch Tac. ann. 1, 72. 4, 21 und über seine Beredsamkeit durch 26, 6 ff., Sen. contr. 3 praef. 13 18. 20—24. 7, 16, 16 ff. u. ö., Quint. inst. 10, 1, 116 (zitiert zu 26, 6 ff.) unterrichtet. Andere Stellen bei Brzoska, P. W. III 1744—1749, Teuffei R. L. 167 f.. Schanz R. L. 11 1* S. 481 f., P. Robert, De Cassü Severi eloquentia, Paris 1890 pp. 83. Für die folgende Verderbnis ist bis jetzt keine irgendwie überzeugende Heilung gefunden worden. Sicher scheint zunächst, daß Severus in der Lücke gestanden hat, da er sogar 26, 6 und auch sonst stets, mit alleiniger Ausnahme von Quint. inst. 10, 1, 22. 12, 10, 11, mit vollem Namen erwähnt wird. Femer muB in der Lücke der Ge- danke, dessen stilistische Formulierung aber ganz problematisch ist, ausge- sprochen worden sein, daß der Übergang von der antiken zur modernen Beredsamkeit durch Cassius Severus herbeigeführt wurde. Er würde dem- nach in der römischen Entwicklung dieselbe Rolle gespielt haben wie De- metrius Phalereus in der griechischen (vgl. Quint. inst. 10, 1, 80). quem reum dürfte echte Überlieferang sein, denn die Worte passen zu dem Cha- rakter einer die antike Beredsamkeit verteidigenden Schrift, die durch adfirmant angedeutet ist und die Tacitus benutzt haben wird (Siehe Anm. 18, 4). Einen Terminus post quem für ihre Abfassung gibt Seneca Rhetor, dessen eingehende Beurteilung des Severus mit keinem Worte verrät, daß ihm dieses Redners epochemachende Stellung zum Bewußtsein gekommen ist. Endlich kann es nicht zweifelhaft sein, daß der von ad/irmant ab- hängige Infinitivsatz nicht eine referierende Bemerkung Apers enthält, son- dern die Überzeugung eben jener ^antiquorum admiratores' zum Ausdruck bringen soll. Damit ist aber die Lesart ista (AB) gegenüber illa (uj) ein- flEich ausgeschaltet, was um so weniger aufföUig ist, weil ja AB (X) prin- zipiell iste zu schreiben pflegen. Schwierigkeit macht auf den ersten Blick dirrcta, das in Verbindung mit flectere und via nur eine Rede bezeichnen kann, die ohne Abschweifungen vom Wege gerade auf ihr Ziel lossteuert, und wenn dafür zuweilen ein Wort wie simplex oder rectus eintritt, so wird dadurch an der Grundbedeutung nicht gerüttelt (siehe unten). Nun ist aber die directa via dicendi gerade eine derjenigen Eigenschaften, die Aper für die moderne Beredsamkeit energisch in Anspruch nimmt, während

19, 2—19, 3 321

nicht nur Cicero davon nichts wissen will (siehe Anm. 19, 5), sondern auch die ^antiquorum admiratores', Messaila und Secundus, ihr allmäh- liches Verschwinden auf das lebhafteste bedauern (32, 8 ff. 38, 2 f.). Vgl. auch die oben zitierte Stelle bei Quint. inst. 10, 2, 17. Dieser Widerspruch löst sich nun sehr einfach durch die Annahme, daß Aper, seiner kasuisti- schen Art der Beweisführung durchaus entsprechend, hier jenen 'admira- tores' absichtlich eine falsche Ansicht in die Schuhe schiebt, um sie, wie das im folgenden geschieht, zu widerlegen. flexisse »■ deflexisse. Siehe Proleg. S. 101. Zum Ausdruck vgl. Enn. ann. 203 rectae quae stare sökbant antehac, dementes sese flexere viai, Lucr. 4, 93 per Her fkxum nee recta viarum Ostia sunt, Verg. Aen. 5, 28 flecte viam, Liv. 29, 33, 8 in cHia aique alia flec- tendo itinera u. auch sonst sehr oft bei Livius. Später begegnet diese Phrase sehr selten, und via wird durch iter ersetzt. Vgl. noch Sedul. carm. pasch. 1 , 300 curva per avia rectum fledere nisus iter. direota mit via z. B. Cic. fin. 1,57 vivendi . . . apertam et simplicem et directum viam, Lucr. 4, 609, Nonius p. 63, Vulg. Sirach 39, 29. Siehe Thes. V 1252, 50ff. inllrmitate in- genii: So nur noch Cic. Pis. 24 und ähnlich Sen. dial. 9, 1, 15 menHs (Aug. civ. 19, 14. 21, 16). insoitia: Die Unterschiede, die man zwischen m- scitia und inscientia aufgestellt hat (R. V. I 165 Anm. 118, Madvig de fin.

1, 46 Heraeus zu Tac. bist. 1, 1 Wölfflin, Archiv IH 565 Antib. s. v.), werden durch das mir vorliegende vollständige Material nicht bestätigt, und sie wären schon darum mit Vorsicht aufzunehmen, weil beide Formen be- ständig in den Hss vertauscht werden, wie denn z. B. der codex Hersfel- densis (nach Decembrio) in (jerm. 16 inscientia bot gegen inscitia aller unserer Hss. In den späteren Schriften scheint Tac, der Überlieferung nach zu urteilen, die seltenere Form inscitia bevorzugt zu haben. Im allgemeinen schließt inscitia einen leisen Vorwurf ein. illud: Wenn nicht ==" „jenem wohl- bekannten'^, was neben iUa etwas unbeholfen erscheint, dürfte aliudj die leichte Korrektur Andresens, das Richtige getroffen haben. Sonst würde auch wohl X (AB), wie üblich, istud aufgewiesen haben. iudioio: In prägnantem Sinne, von einem gesunden Urteil, hier mit spezieller Beziehung auf den Geschmack, während intelleciu ein Verstandesurteil bezeichnet. Vgl. 34, 3 bist. 1, 12 paucis iudicium aut reip. amor 1, 32 iudicium aut veritas ann. 15, 15. 45. 52. 83. Siehe auch Anm. 23, 11. intelleota = intd- legcntia kommt zuerst bei Vitr. 2, 1. 5, 2 und Vell. 1, 13, 5 vor. Da Cassius Severus ein Bewunderer Ciceros war (Sen. contr. 3 praef. 15 ff.), so kann er sich der ihm übrigens nur hier zugeschriebenen Neuerung gar nicht bewußt gewesen sein. Auch diese Erklärung unterliegt also wiederum schweren Bedenken.

19, namque: In Anß^trophe zuerst bei Catull. 64, 383 und in Prosa bei Varro frg. Gell. 3, 10, 1. Bei Tac. noch ann. 1, 5. 2, 43. 4, 21.

paulo ante dioebam: 18, 3. oondioione tempomm et diver- sitate anriuin: Die Verschiedenheit des Geschmacks ist nur eine der Er- scheinungen eines veränderten Zeitgeistes. Diese Hinzufügung eines spe- ziellen Begriffs durch et zu dem allgemeinen ist echt taciteisch. Vgl. Anm.

2, 5 und Proleg. S. 103. aurium iudidi^ vgl. Tac. ann. 13, 3 in- genium temporis eins (Senecae) aiiribus accommodatum, Quint. inst. 12, 10, 45 dandum putant nonnihil etiam temporibus aique aurtbus, Thes. IT 1515

TAGXTV0, DiAL. SD. OUDUfAJT. 21

322 19, 3—19, 4

und Anm. 9, 2. fonnam . . . speoiem: SinnTerwandte Abstracta (Quint; inst 5, 10, 62 species quam eandetn fortnam Cicero vocat [top. 14]), da- her das Prädikat im Sing. Siehe Proleg. S. 106 und Anm. 5, 10. Zum Gedanken vgl. Anm. 18, 3, Dryden, Answer to Rymer (II 257 Md.) Shake- speare and Fldcher have toritten to the age and nation in whicfi they lived. The dimate, the age, the disposition of the people . . . may he so different, that ivhai pleased the Grreeks uould not satisfy an English audience.

19, 4. prior von der republikanischen Zeit. Siehe Anm. 1, 1. popnlus im engeren Sinne von den Zuhörern im Forum oder im Gerichts- «aal: 6, 7. 23, 5. 32, 4. 41, 7 hist. 1, 90; im Theater: 13, 3. 40, 3 ann. 14, 20. 15,34. imperitas et rudis: Eine stehende Verbindung. Vgl. Cic. orat. 20, Festus p. 265, Sen. benef. 3, 21, 5 epist. 40, 8. 72, 9. 102, 26, Plin. epist. 8, 14, 3, Apul. apol. 3 flor. 7; Lact. inst. 1, 22, 1. Vom Volk: Liv. 1, 19, 4 multitudinem impcritam . . . rudim, bei Dichtem nur rudis, z. ß. Ov. fast. 1, 38. 2, 292, Germ. 110, Sen. Troad. 67; zu impe- ritus siehe Anm. 7, 4. impeditissimarum : ^schwerfällig'. Eine mili- tärische Metapher. Von der Bede nur noch Quint. inst. 8, 6, 42 fit longa et impedita (oratio), ubi congestioribus cam iungas simüem agmini totidem Uxas häbenti quot müites. Vgl. auch Capitol. Verus 10, 8 lingua impeditior fuit, Vulg. exod. 4, 10 impeditioris et tardioris linguae sum, bildlich auch sonst einmal bei Tac. ann. 4, 46 heUum, spatia: Hier ohne Hinzuf&gung eines Adjektivs, wie inmensus, infinitus (so Tac. Agr. 10 Germ. 1. 35 ann. 3, 53), von einer sehr großen Ausdehnung, wie Germ. 26. 37 hist. 4, 32. Ein ähnliches Bild bei Arist. Nub. 430 tüüv 'EXXrjvuJV elvai jiie X^T^iv ^Ka- Tov CTabioiciv SpiCTOV Ran. 91 Eupmibou nXeTv f| crabiu) XaXicrepa, Plat. Prot. 329* böXixov KaTareivouci (o\ ^riTopec) toö Xötou. Vgl. auch Festus p. 17 canticorum spatia j Plin. epist. 1, 20, 18 deleclare, persuadere copiam dicendi spatiuwque desiderat (von der Zeit). atque ^ja so-

gar' steigernd. Vgl. Proleg. S. 103. si dioendo quis diem ezi-

meret: So Cic. Tüll. 6 ad Q. fr. 2, 1, 3, Gell, (unten) und ähnlich Cic. Verr. 3, 96 dioendo tempus cofisumeret, Caes. civ. 1, 32, 3 Colone di- cefidi mora dies extrahente, Liv. 38, 51, 4 orationxbi^ in nocttm perdudis prodicta dies 45, 36, 3 in nocüm rem dioendo exiraxit (Ser. Galba), VaL Max. 2, 10, 7 dioendo in curia ditm traheret (Cato), Plin. epist. 2, 11, 18 iam hoc ipsum pulchrum et antiquum, sentxtum nocte dirimi. Es wird mit diesen Ausdrücken ein im Senat und in den Eomitien beliebtes Obstruk- tionsverfahren bezeichnet, um eine Abstimmung, die zwischen Sonnenunter- gang und Sonnenaufgang nicht stattfinden durfte, zu verhindern oder auf- zuschieben, denn der römische Vorsitzende hatte, so wenig wie heute noch der amerikanische Senatspräsident, ein parlamentarisches Mittel, einem nicht zur Sache sprechenden Redner das Wort zu entziehen. Siehe Ateius Capito bei Gell. 4, 10, 8 Cato rem quae constdebahir . . . perfid nolebat, Eius rei dueenda*' yraiia longa oratione utehatur eximehatque dicendo diem. Erat enim ius stnatori, ut sintentiam rogatus dicerd ante quidquid vellet aliae rei et quoad vellet. Caesar consul viatorem vocavit euntque cum fincm non fa- ctret, prendi loquentem et in carcertm duci iussit. Stnatus consurrcxit et pro- sequehaiur Caiontm in carctrem, Hac invidia facta Caesar dcstitit et miüi Ca- ionem iussit, Plut. Praec. polit. 9, 2. Vgl. Mommsen, Rom. Staatsr. IIP, 2, 919 ff.

19, 4—19, 5 323

Lange,. Böm. Alt. II 384. 452. An unserer Stelle kommen wegen poptdus . . . rudis nur die Komitien in Betracht, den Senat konnte Aper für seine Argamen- tation hier ebenfalls nicht brauchen. In id ipsum lauddbcU liegt eine offen- kundige Verdrehung des Tatbestandes. Denn zu einer parlamentarischen Ob- stniktionstaktik, wie der hier angedeuteten, greifen der Natur der Sache nach nur die Führer einer Minorität. Jene langen Reden konnten demnach nicht um ihrer selbst willen von der angeblich noch ungebildeten Zuhörerschaft applaudiert werden, wie Aper es darstellt, sondern nur von einer Minder- heit, die durch dieses Mittel einen bestimmten Zweck zu erreichen hoffte. eximerd und gleich darauf viderdur und insereretj in einem konditio- nalen Vordersatze, sind iterative Konjunktive. Im Nachsatz steht in solchen Fällen der Indic. imperfecti. Die Konstruktion ist in voraugusteischer Prosa noch selten. So vielleicht Cic. de orat. 1, 232 erat enim Athenis reo dam- nato, si fraus capitciUs non esset, quasi poenae aesHmatio, sicher Caes. Gall. 5, 35, 4 ^n . . . temer e veUent . . . relinquehatur , dann häufiger bei Livius. Vgl. Dr. H. S. II 733 0. Hoffmann, Zeitpartikeln 52 ff. Am häufigsten findet sich dieser Konjunktiv bei Sueton. Bei Tacitus z. B. bist. 1, 49. 2, 5. 4, 1 ann. 2, 57. 3, 69. 4, 46. 5, 11. 6, 30. 15, 45.

19, 5. longa prinoipioram praeparatio: In der folgenden, der ein- zigen rein technisch rhetorischen Partie des Dialogus, handelt es sich nur um die Gerichtsrede, und nur diese berücksichtigte das System des Apollo- dorus. Die Bestimmung der Teile einer solchen Bede (partes orationis, vgl. Volkmann, Rhetorik S. 123 ff.) war schon zur Zeit des Aristoteles strittig, der aber bereits vier Teile unterschied (Rhet. 3, 13): iTpooi)iiov fprooemium, principium, exordium), binTncic oder irpöOecic (narratio), aiTÖbeiEic, TTiCTic (argumentatio, probatio), ^ttiXotoc (epilogus, conclusio, peroratio). Von einigen Unterabteilungen abgesehen, sind diese 4 Haupt- teile von den Späteren im wesentlichen beibehalten worden. Aber über die Reihenfolge, insbesondere über die Notwendigkeit bzw. Entbehrlichkeit ein- zelner Teile gingen die Meinungen oft weit auseinander, indem namentlich die ApoUodoreer einem starren Schematismus huldigten, die Theodoreer hin- gegen jedem scholastischen Dogmatismus abhold waren. Auf der Seite der letzteren stehen Aper -Tacitus (siehe Proleg. S. 97), Quintilian und die späteren Rhetoriker, wie z. B. Fortun. rhet. 2, 12 ff. Was das Prooemium an- belangt — das tVemdwort meidet der Purist Tacitus (siehe Anm. 5, 14) , so war man sich über dessen Notwendigkeit wie Zweck einig. Vgl. Arist. rhet. 3, 14, Anax. rhet. 29—31, Ps. Dionys. rhet. 10, 13, Rhet. Her. 1, 2—11, Cic. inv. 1, 20, Quint. inst. 4, 1, 1—79, Apsines 1 ff., Rufus (I 463 Sp.), Hermog. Ticpi eup^ceuJC 1, 1 5. Es galt nach der Definition des ApoUo- dorus 7TapacKeud2Ieiv töv biKacTf|V irpöc dKpöaciv. Über die Lehre des Hermagoras siehe Thiele, Hermagoras S. 113 121. Doch stellten die ApoUodoreer eine große Anzahl von Arten des Prooemiums (eibri, species) auf, wie eine solche captatio benevolentiae am besten zu erreichen sei (Quint. inst. 4, 1, 50). Gegen die übermäßige Länge des Prooemiums sprechen sich auch aus Cic. inv. 1, 26, Quint. inst. 4, 1, 62 nee minus evUanda est inmodica eius (principii) longitudo, ne in Caput excrevisse videatur et qtu> praeparare dehet^ fatiget, Fortun. rhet. 2, 15 S. 110, 1 H. u. a. Wenn Tacitus hier den Epilog nicht erwähnt, für den allerdings in der rheto-

21

i

324 19, 5

rischen Theorie der Apollodoreer ziemlich dieselben Fundstätten maßgebend waren wie fCLr das Prooemium, neben die argutnentatio aber die dwisio einschiebt, so geschah dies zweifellos darum, weil eine so pedantisch genaue Aufzählung in einem angeblich improvisierten Gespräch ihm nicht ange- bracht schien. Siehe Proleg. S. 83. narrationis alte repetita aeries: Über den zweiten Redeteil vgl. z. B. Arist. rhet. 3, 1 3, Ps, Dionys. rhet. 10, 14, Rhet. Her. 1, 8, 12, Cic. inv. 1, 28 ff., Quint inst. 4, 2, 1. 28. 31. 40 52, Apsines 5, Rufus (1465 Sp.), Hermog. irepl eup. 2, 1. Auch über die narratio gab Apollodorus die genauesten Vorschriften und stellte zahl- reiche Unterabteilungen auf (Anon. Segn. 435), wie dies schon ein Theo- doros vor Aristoteles (rhet. 3, 13) getan hatte. Die bei der birjipicic meistens vorgeschriebene Kürze verwarf Apollodorus ausdrücklich. Die Ansicht des Hermagoras kennen vdr nicht, falls sie nicht bei Cic. inv. 1, 28 vorliegt Quintilian (inst. 4, 2, 31 ff.) ninunt hier, vielleicht nach dem Vorgang des Aristoteles (rhet. 3, 16), einen vermittelnden Standpunkt ein. Siehe auch Anm. 19, 11 (S. 330). alte r^eHia ist eine stehende Verbindung. VgL Cic. Verr. 5, 105 de orat. 3, 91 orat. 11, Thes. 1 1786, 16 ff. narraUonis^ die Les- art aller Hss, hat man fast allgemein zugunsten von narraüonum (Spengel) verlassen. Für diese Änderung sprächen die stilistische Symmetrie (princi- piorum, divisionum, argumentorum) und die oben erwähnte Tatsache der apollodoreischen eibr) biritiric^^C- Doch ist der Singular schon als feststehender Terminus technicus ebenso einwandfrei wie in dem ganz analogen Falle 23, 10 inventianis, wo noch niemand den an sich zu erwartenden Plural konjiziert hat. Es kommt aber noch hinzu, daß ein Plural nach series mehr von dem modernen als dem antiken Sprachgefühl gefordert wird. Von den mehr als 30' mir zu Gebote stehenden Beispielen von series mit einem Genet. sing, eines Abstraktums mag die folgende Auswahl genügen. Mit narra- tionis, wie hier. Rufin. bist. 3, 11, Ps. Rufin. in Joel 2, 30/31, Eustath. Bas. hex. 6, 5 p. 926^. Femer Ov. trist. 4, 10, 54 temporis (Mart. Cap. 5, 506), Ben. Herc. 0. 1396 operis, Stat silv. 4, 3, 145 aevi (Sil. 3, 630 Sol. 2, 18), Plin. nat. 7, 15 stntcturae (dentium), Quint. inst. 7, 1, 4 actae rei (Ambr. los. 1, l), Ter. Maur. 2316 trodhaei, Querolus p. 6, 9 causae, Symm. epist. 2, 69(68) paginae, Schol. Veron. Aen. 2, 649 facH, Ambr. apol. Dav. 2, 5, 31 hv^toriae, Aug. fid. et op. 9, 14 tradiäonis. Andere Be- lege für den Singular, wo wir den Plural vorziehen, bei W. A. Baehrens, Glotta IV 271 ff. diviBioniim: Über die divisio oder partitio causae

handeln Rhet. Her. 1, 10, 7 und ausführlich Quint. inst. 4, 5 (de par- titione), z. B. 4, 5, 1 partitio est nostrarum aut adversarii propositionum aiti utrarumque ordine coUocata cnumeratio. hoc quidam (die Apollodoreer) uttn- dum semper putant, quod ea fiat causa lucidior et iudex attentior etc., was der Theodoreer Quintilian ebenso w^enig billigt (4, 5, 22), als die hier mit ostentatio bezeichnete allzu genaue Disposition. Siehe 4, 5, 24 nee tw- merito mulium ex diligentia partiendi tulit laudis Q. Hortensius, cuius tarnen divisionem in digitos diductam nonmimquam Cicero leviter eludit (z. B. Caecin. 45) . . . vitanda utique maxime concisa niminm et velut articulosa partitio . . . cum fecerunt mille particulas, in eandem incidant obscuritatetn, contra quam partitio inventa est. Vgl. die erhaltenen divisiones in den Controversiae des Seneca. mille, wie ^uptot, centum, sescenti, trecenti, von einer beliebig großen Zahl, findet sich zuerst bei Ter. Andr. 946, Eun. 422, Phorm. 487

19, 5-19, 6 325

und in Prosa Bhet Her. 3, 23, 38. 39. Bei Tac. nur hier. Vgl. die anf dem Thesaurusmaterial beruhende Abhandlung von Wölfflin, Archiv IX 177 192 (mille 180 184). argumentoram gradus: Mit besonderer Beziehung auf die Lehre vom Status (cTdcic), den Hauptteil der inventio, als deren Urheber wir Hermagoras werden betrachten dürfen, denn Quint. inst. 3, 6, 3 berichtet nur, daß man ihm die Erfindung des Namens streitig machte. Sie bildete mit ihren überfeinen, unzähligen Unterscheidungen und Verästelungen gleichsam das Substrat für die argumentatio und nimmt in all unseren rhetorischen Lehrbüchern (z. B. Bhet. Her., Cic. inv., Quint. inst. 3, 5, 6 ff. 5, 10 ff. und den späteren) den bei weitem größten Raum ein. Zu dem in miUe ausgedrückten Tadel vgl. Cic. inv. 1, 8 und Quint. inst. 5, 10, 100 Jias fere sedes accepimus prohationum in Universum quas neque gcneratim tradere sat est, cum ex qualibet earum mnumeräbüis argumentorum copia oriatur . . . plurimi cum in hos mexpHccUnles laqueas iticiderunt, omnem . . . conatum velut adstricH certis legum vinculis perdide- runL Trotz des scheinbar so geisttötenden, scholastischen Charakters dieser Übungen waren sie dennoch eine Gymnastik logischen Denkens, für die unsere heutige Schulpädagogik in Wahrheit kaum einen zweckdienlicheren oder wirkungsvolleren Ersatz bisher gefunden hat. aridissimis . . . libris: aridus hr\p6Cj icxvöc, mit liber nur hier, vgl. jedoch Sen. epist. 75, 3 non mehercule ieiuna et arida volo, quae de rebus tam magnis dicentwr, Quint. inst. 2, 4, 3 ut sit ea narrandi ratio neque arida prorsus neque ieiuna 2, 4, 8 aridus magister 3, 1, 3 ieiuna atque arida traditio, Hermagorae: Für die Sache käme hier nur der ältere und bei weitem berühmtere Hermagoras von Temnos (ca. 150 v. Chr.) in Betracht. Vgl. Susemihl, Gesch. der griech. Lit. in der Alexand. Zeit 11 471—478, L. Radermacher, PW. VHI 692— 695; die testimonia über Leben und Lehre hat zusammengestellt G, Thiele, Hermagoras 1893 S. 2 16. Den trockenen Charakter seines Werkes be- zeugt auch Cic. Brut. 263 sunt enim exüia (praecepta dicendi). Es ist aber keineswegs ausgeschlossen, daß Aper ihn mit seinem jüngeren Namens- vetter verwechselt hat (siehe unten), wie dies auch sonst geschehen ist. Quint. inst. 3, 5, 14 sunt tarnen inscripti nomine Hermagorae libris . . . sive falsus est titulus sive alius hie Hermagoras fuit spricht das Werk dem älteren Hermagoras mit Berufung auf Cicero ab, scheint es also nicht mehr aus erster Hand gekannt zu haben. Vgl. Thiele op. cit. 18 ff. Apollo- doli: ÄpoUodorus von Pergamum, der Lehrer des Augustus, starb etwa 22 V. Chr., 82 Jahre alt. Seine Lehre wurde, da er selbst wenig schrieb, von seinen Schülern verbreitet. Der Ausdruck libris ist daher nicht ganz genau. Vgl. Quint. inst. 3, 1, 18 Apollodori praecepta magis ex discipulis cognoscas . . . nam ipsius sola videtur ars cdita ad McUium, quia ceteras missa ad Domitium epistula non agnoscit 3, 1, 1 Apoll odorus contentus solis indicia- Uhus, Susemihl H 504—511 Brioska, PW. I 2886—2894 Proleg. S. 96f.

praeoipitUT kongruiert mit dem nächsten Subjekt. Vgl. Anm. 5^ 4.

in honore erat: Zuerst Plaut. Trin. 1029, sodann von Cicero an (z.B. S. Rose. 77. 120 Catil. 3, 2 Sest. 113 Cael. 46 de orat. 1, 235 Brut. 30 u. ö.) sehr häufig. Zu diesen adverbiellen Ausdrücken vgl. Anm. 18, 7.

19, 6. quod si: qiwd, gefolgt von einem Kondizionalsatz, leitet über zu einer stärkeren Behauptung. Vgl. zu diesem Gebrauch Plaut. Bacch.

326 19, 6—19, 7

742, Ter. Andr. 258; sehr oft bei Cicero, später seltener. Dr. H. S. 2, 51 ff. Bei Tac. noch 3, 1 Agr. 16. 26 ann. 3, 58. odoratus philosophiam: Derbe Ausdrücke finden sich auch sonst in Apers Rede und sind vielleicht dem Leben abgelauscht. Siehe Proleg. S. 70^ Eine genaue Parallele bietet nur Lact. inst. 7, 1, 11 philosophos verUaiem , , . ita levüer odaratos. Zu vergleichen wären aber noch, wenn auch nicht ganz analog. Ausdrücke wie Plaut. Truc. IHO oles unde es discipUnam, Cic. Att. 14, 22, 1 odorari düi- gentibus quid futurum sit, Amm. 22, 4, 3 lucra . . . odaranteSj Ambrosiaster in Rom. 8, 1, 2 mala animo odoraniur verba fidei . . . mente odoratus . . . fidem und 21, 7 redolent antiquitatem, videretur . . . insereret: Zu

den Konjunktiven siehe Anm. 19, 4. looum: Das Wort hat in der rhe- torischen Terminologie zwei Bedeutungen: (l) ~ sedes, fons argutnentorum, TÖTTOC. Vgl. Cic. top. 7 cum pervesUgare argumentum cUiquod volumus. locos nosse debemus. sie enim appellatae sunt ab Aristotde hae quasi sedes e qui- bus argumenta promuntur, itaque licet definire locum esse arf/umenti sedem de orat. 1, 55. 94. 2, 147. 162. 173 f. orat. 46, fin. 4, 10. In diesem Sinne 31, 9--(2) /oci c&mmunes, töttoi koivoi, philosophische Betrachtungen, meistens dem Gebiet der Ethik entnommen. Vgl. Cic. inv. 2, 48 f. de orat. 1, 56. 3, 106 orat 126. So hier und 20, 7. Zur Zeit Quintilians ist dieser Bedeutungsunterschied nicht mehr konsequent festgehalten worden, siehe inst. 2, 1, 9 ff. 2, 4, 22. 10, 5, 12. in oaelum laudibus ferebator: So Cic. epist. 10, 26, 2, Liv. 2, 49, 1. 9, 10, 3. 22, 30, 8, Curt. 5, 8, 10, und mit efferre, z. B. Cic. Marceil. 29 Place. 103 fin. 2, 80. Bei Späteren überwiegt nach dem Vorgang des Livius das Simplex. So auch sonst bei Tacitus: bist. 3, 3 ann. 2, 13. 4, 34. Gewöhnlicher ist in (ad) caelum ferre (efferre), oder laudibus ferre (efferre). Li dem volleren Ausdruck haben wir also einen Pleonasmus oder eine Hjperbole. Der Beweis auch für diese Behauptung dürfte Aper recht schwer gefallen sein.

19, 7. neo mirum sc. erat Die Kopula wird in diesem Ausdruck gewöhnlich ausgelassen, da er einem nachdrucksvollen quippe entspiicht (Seyffert- Müller, Laelius S. 226). Bei Tac: 36, 10 ann. 4, 40. 54. 12, 37. Vgl. auch Brix zu Plaut. Men. 338, 0. Seiffert, Burs. Jahresber. 80, 1894 S. 290, Kühner II 1 S. 13'. So ähnlich bei nee mora: Tac. bist. 1, 59. 2, 14 ann. 4, 70. 13, 45. 14, 57. haeo nova et inoognita: Über die verhältnismäßig späte Einführung der Rhetorik in Rom vgl. Suet. rhet. 25, 1 Rfwtorica quoque apud nos perinde atque grammatica sero re- cepia est, paullulo etiam difficüius^ quippe quam constet nonnumqtiam etiam prokibitam exerceri (siehe Anm. 35, l). oratorum pauoisBimi prae- oepta rhetorum . . . oognoverant : Da diese Behauptung nur für die vor- ciceronische Zeit allenfalls zutraf, hätte sich Aper in einen argen Widerspruch verwickelt, falls wir unter Hermagoras, dessen Lehren trotz ihrer Trocken- heit in lionore erant, den ältesten und bedeutendsten Rhetor dieses Namens verstehen (siebe oben). Der Widerspruch wäre freilich durch die An- nahme einer Verwechselung mit seinem rhetorischen Namensvetter, dem Schüler des Theodoros, beseitigt, damit aber nur eine notorische Unwahr- heit an seine Stelle gesetzt, denn Cicero und die hervorragenden Redner seiner Zeit waren doch alles Männer von gründlicher rhetorischer Schulung und philosophischer Bildung. Es ist nun nicht eben wahrscheinlich, daß

19, 7—19, 8 327

TacituB sich eines derartigen Versehens schuldig gemacht oder sich so fal- scher Behauptungen ohne einen bestimmten Zweck bedient haben sollte. Wir haben es diüiier hier vielleicht mit einem bewußten Kunstgriff zu tun, die Eigenart Apers zu charakterisieren, dem in seinem Eifer töv t^ttu) XÖTOV KpeiTTUi TTOieTv jedes Mittel recht ist ein Verfahren, das der histo- rischen Persönlichkeit sehr wohl entsprochen haben mag. Siehe auch 15, 4. 16, 4. 24, 4. plaoita, dp^CKOvra: Ein nachaugusteischer Terminus. Vgl. Sen. epist. 95, 10 decrcta quae Graeci vocant dogmaia, nobis vel decreia (so Cicero, z. B. ac. 1, 27 Tusc. 2, 11. 5, 84 fin. 2, 28) licet appeUare vel scUa vd placita 95, 37 pküosophiae placita 95, 60 u. ö., Colum. 9, 2, 1 veterum auctorum pladtay Plin. nat. 14, 143. 15, 20. 18, 214, Tert. patient. 15 u. ö. So auch Tac. bist. 3, 81 Stoicorum 14, 22. 16, 19 sapientium.

19, 8. heroule: Siehe Anm. 1, 4. omnibus ^ omnibiis rd>us. So 36, 3 bist. 1, 68 dinUis omnibus. Auch im Genet.: Germ. 39 bist. 2, 80. 5, 3 ann. 2, 75. 4, 25. 6, 48, Sen. epist. 5, 1. In vielen Fällen wird om- nium, omnibtts durch das folgende Wort als Neutrum gekennzeichnet. Ähn- liche Beispiele schon bei Cicero, z. B. inv. 2, 61 Catil. 2, 18 off. 1, 133 ac. 2, 27. 46 Lael. 13. 23 (dazu Seyff.-Müller, Laelius S. 74) und Anm. 8, 10. oortina: Das Wort, dessen Etymologie auch heute noch ganz dunkel ist die antiken Deutungen verzeichnet Serv. Aen. 3, 92. 6, 347 , wird meist mit dem delphischen Dreifuß in Verbindung gebracht (Gloss. AeXqpiKÖc Tpiirouc 'ATröXXuivoc). Neben anderen Bedeutungen wird damit auch das Himmelsfirmament (Enn. ann. 9) und eine Wasserorgel (Aetna 297) bezeichnet. Siehe Thes. IV 1071 f. An unserer Stelle, wie der Zu- sammenhang lehrt, muß es sich auf einen Raum im Gerichtssaal beziehen, wozu der viügus adsisientium et adfiuens et vagus audiior (20, 4) Zutritt hatte, auch dies ein &tt. elp., zu dem von seiner gewöhnlichen Bedeutung keine semasiologische Brücke führt. Das Wort ist aber m. E. mit jenem . cartina ebensowenig verwandt, wie mit cortina » aulaeum, ^Vorhang', das aus dem Altfranz, auch ins Englische übergegangen ist. Der Gallier Aper hat sich hier vermutlich eines Gallizismus bedient, der mit dem eben- falls altfranz und englischen court 'Gericht, Gerichtshof, und überhaupt ein umzäunter Raum', irgendwie in Verbindung steht. Ob mit cortina die halb- kreisförmige dipic der Basilika (vgl. Aug. epist. 23 nee äbsidae gradatae adhibebtmtur ad defensionem^ sc. in iudicio ultimo) gemeint ist, wie man mit Halm annimmt, ist sehr zweifelhaft, da diese Tribünen meistens für *ad- fluentes auditores* nicht geeignet waren, auch wegen ihrer Entfernung nicht, was aus Plin. epist. 6, 3, 34 hervorgeht: ex superiore basüicae parte qua feminae, qua viri et audiendi quod difficile . . . et, quod facile^ visendi studio immincbant. Die alte, vielfach gebilligte Konjektur Corona kommt allein schon darum nicht ernstlich in Frage, weil die Entstehung der ein- stimmig überlieferten difficilior lectio sonst nicht zu erklären wäre, adsistat von den auditores. Siehe Anm. 6, 6. studiorum, in meto-

nymischer Bedeutung (effectus pro causa), gleich 'Wissen*. So bei Tac. noch: 34, 1 ann. 4, 58. 12, 58 ut studiis honestis et eloqmntiae gloria enitesceret etsi non . . . at oerte: So nur noch ann. 12, 39, Suet.

Cal. 12, 3, sonst und zwar sehr oft si non (seltener etiamsi) . . . at certe, wie Germ. 33. Vgl. Thes. II 1007, 16—53. imbutus: Das zugrunde

i

328 19, 8—19, 10

liegende Bild ist der Tuch- und Wollf&rberei entnommen. Zur Bedeutung und zu dem Gegensatz institutus siehe Anm. 2,6. Mit instrudus ver- bunden, wie hier, Vell. 2, 129, 2 praeceptis instrudum . . . imbutumque rudimetUis militicie» exquisitis . . itineribus: Zu diesen werden

wir, wie die folgenden Kapitel lehren, neben der brevitas vor allem poe- iicus decor imd lumina orcUionis rechnen müssen. Vgl. auch den Schluß der Aperschen Bede. Dieselbe Verbindung, aber in eigentlicher Be- deutung, findet sich nur noch Caes. Gall. 1, 41, 4 Umere exquisüo per Divitiacttm. Der Gegensatz ist 19, 2 vetere atquc directa via dicendi, Uer, 6böc (z. B. Arist. Plui 506, Thucyd. 1, 122, Plat. Rep. p. 435-*^) » ratio. So Vitr. 6, 3, 5 rcUiones exqtUsüas 10, 4, 5. Bei Tac. noch bist. 2, 95. 4, 49 iUnera at^dendi ann. 3, 66 si rectum iter pergeret 4, 20. 14, 54. 16, 17 acquirendae pecu/niae hrevius Uer credebcU per procurcUiones 16, 27 capessendae rei puhlicae Uer, und so zuerst Cic. de orat. 2, 234 disputoHo- nis Verr. 2, 63 Cael. 41 leg. 1, 37 sermanis. Doch ist in klassischer Prosa via, und zwar nicht nur in der übertragenen Bedeutung, bei weitem häu- figer. Bei Tac. außer 19, 2 (siehe Anm.) noch bist. 3,49 ann. 1,54. 2,5. 4, 3. 4, 7. 16, 17. novus und exquisiius verbunden auch bei Val. Max.

2, 4, 4, Pass. Theclae 8. per quae, nicht statt des Ablat. instr., wie 24, 3, sondern per hat seine ursprüngliche, lokale Bedeutung, hier gerecht- fertigt durch den in itineribus enthaltenen Begriff der Bewegung. Der G^ brauch begegnet bei Dichtem und in nachaugusteischer Prosa sehr oft; bei Tac.: 29, 3. 32, 4 bist. 4, 7 per aitercoHonem . . . provecii sunt

19, 9. fastidinm auritun: So Liv. 38, 50, 12 und ähnlich Quint. inst. 11, 1, 15 adfert audientibus . . . fasüdium. Vgl. dagegen TTepl uv|iOuc 5 äiravTa ^^vroi Tci outuic Scejuva biet jiiav ^jiqpüeTai toTc Xötoic alriav

biet TTCpi TClC VOrjCeiC KaiVÖCTTOUbOV, 7T€pl 6 b#| liäXlCTa KOpU-

ßavTiüüCiv o\ vöv, Sen. epist 114, 10 cum adsuevit animus fastidire quae ex more stmt, etiam in aratione quod novum est quaerit etc.

19, 10. vi et potestate . . . iure et legibus: Stehende Verbin- dungen, in denen der speziellere Begriff dem allgemeineren hinzugefügt wird (siehe Anm. 9, l), wie denn vis stets und ius fast immer die erste Stelle einnehmen, potestas ist hier die durch ein Amt gegebene Machtbe- fugnis, leges sind die konkreten gesetzlichen Bestimmungen. Siehe Anm. 9, 1. Zu vis et potestas vgl. Ter. Haut. 710, Varro ling. 9, 92 rust. 1, 9, 2, Rhet. Her. 4, 25, 35, Lucr. 3, 277, Cic. inv. 1, 15 nat. deor. 3, 277, Sen. epist. 17, 2 vim . . . potentiam. Gell. 7(6), 7, 4, Gaius dig. 9, 4, 1, inst. 4, 10, Lact, opif. 16, 10 und Tac. Germ. 42 vis et potentia (ann. 2, 60) bist. 2, 39.

3, 11; zu ius et leges: Plaut. Epid. 292 iura . . . leges (Most. 126) 522 kgum atque iurium (Cic. Caecin. 70, luv. 2, 43) Rud. 643, Frg. bist. 116 (S. 64 Peter), Cato orat. ine. frg. 19, Lucr. 5, 1144 (dazu Munro), Cic. Plane. 88 leg. 1, 17 top. 28, Quint. inst. 5, 10, 13, Ps. Quint. decl. 264 p. 79, 28. 276 p. 127, 17, decl. maior. 8, 6 u. o.; bei Tac. wäre noch zu ver- gleichen ann. 3, 25. 3, 26. 28. 69. 4, 30. 15, 6 tributa ac leges . . . Roma- num ius. Als bemerkenswerte Ausnahme sei noch Gaius inst. 1, 47 iura eius legis erwähnt. Diese Beispiele des quasi-instrumentalen oder kausa- len Ablativs, wie 25, 10, müssen den sehr zahlreichen Beispielen, die Nipp.

19, 10-19, 11 329

ad ann. 3, 24 besonders aus Tacitus aufzählt, hinzugefügt werden. oognoBcmnt, vom Richter, absolut gebraucht wie 41, 8 bist 4, 42 coffno- sceret senatuSj zuerst Cic. Verr. 2, 130. 3, 20. 26, zahlreiche weitere Bei- spiele im Thes. III 1506, 44 ff., sonst meist aliquid oder' de aUqua re,

19, 11. neo aooipiunt tempora, sed oonstitunnt: Schon vor der lex Pompeia de vi et ambitu des Jahres 52 waren den Bednern bestimmte Fristen zuerteilt (siehe die Anm. 38, 3), und auch in der Kaiserzeit waren ^legitimae horae' dem Kläger wie dem Verteidiger zugewiesen worden. Vgl. Plin. epist. 1, 20, 10 5i modo itistum et debiium iempue accipiat (actio), quod 8% negetur, nuUa oratoris, maxima iudicis culpa est, adsunt huic opinioni tneae leges quae longissima tempora largiuntur 2, 11, 14 nam XII depsydris quas spatiosissimas acceperam, smd additae quattuor (a iudice) 4, 9, 9 e lege accusator, novem reus accepisset 6, 2, 4 invaluit oonsuetudo binas vel singu- las depsydras, interdum etiam dimidias et dandi et petendi etc. 6, 2, 7 quo- tiens iudico . . . quantum quis plurimum postulat aquae, da. Aus diesen Stellen ergibt sich die weitere Tatsache, daß, wenn es den Richtern trotz der gesetzlich festgesetzten Redefristen gestattet war, die Zeit auf Wunsch zu verlängern, es auch in ihrer Macht lag, diese unter umständen zu ver- kürzen, ohne damit gegen den Geist des Gesetzes zu verstoßen; imd diese Bewegungsfreiheit ist es, die durch die Worte qui vi . . , cognosctmt be- zeichnet werden soll. Wir sind demnach keineswegs gezwungen anzunehmen, wie dies meist geschieht, daß es sich hier um besondere, vom Kaiser mit diktatorischer Macht ausgestattete Richter handelt, die an das Gesetz nicht gebunden waren. Daß aber jenes Verfahren , das in non acdpiunt etc. an- gedeutet ist, gewöhnlich, wenn nicht ausschließlich, in Privatprozessen zur Anwendung kam, glaube ich aus Sulp. Vict. rhet. 3 p. 356 H. schließen zu sollen: in privatis causis, übt semper iudices festinant. constituere tempus kommt zuerst bei Ter. £un. 541 vor und dann sehr oft; in der hier geforderten, gewissermaßen technischen Bedeutung aber nur an dieser Stelle; accipere tempus, zuerst Sen. contr. 2, 3, 7, Sen. Med. 1017 dial. 8, 5, 7 epist. 1, 3; wie hier nur noch bei Plinius (siehe oben), aber ähnlich Tac. ann. 14, 53 tempus sermoni orat d accepto ita indpit (Seneca). expeotanduin habent: Zur Gerundivkonstruktion vgl. Anm. 8, 3. expectare ^geduldig abwarten' und 20, 2 'geduldig bis zu Ende hören'. Vgl Hör. sat. 1, 5, 9 expedans camites^ Sen. benef. 5, 17, 3 supremum diem^ Quint. inst. 9, 3, 68, luv. 14, 249 (dazu Major) Tac. z. B. bist. 1, 33, ann. 16, 9; von der Rede: Cic. de orat. 1, 166 multas horas expcctavit Cluent. 6 ad extremum expec- tdis (iudices) meque mcum dicendi ordinem scrvare patiamini. dum . . . revooant: Gemeint sind Digressionen (irapeKßäceic egressus, egressiones), worüber Quint. inst. 4, 3 ausführlich handelt. Vgl. insbesondere 4, 3, 12 f. hone partem Trap^Kßaciv vocant Graed, Latini egressum vel egressionem . . . ut laus hominum locorumque, ut descriptio regmium, expositio quarundam rerum gestarum vel etiam fahulosarum. quo ex gener e est in orationibus contra Verrem compositis Sidliae laus (3, 2 8), Proserpinav rapius (5, 106 ff.), pro C. Corndio poptdaris illa virtutum Cn. Pompei commemoratio^ zu welchen Beispielen, die 11, 3, 164 wiederholt werden, man noch hinzufügen mag das Lob der Dichtkunst in pro Archia (12 ff.), die Beschreibung der Kunst- werke in der 5. Verrine und den Spott über die stoischen Paradoxa in pro

330 19, 11—20, 2

Murena (61 f.). Vgl. auch die Persiflage bei Mart. 6^ 19 Non de vi neque caede nee vetietw, Sed lis est mihi de iribus rapellis Vicinij queror hos abesse furto. Hoc ii$dex sibi postulat prohari^ Tu Cannas MUhradUicumque heUum . . . lam dic^ JPö^ume, de tribus capeUis, Anthol. Palat. 3, 46. Herma- goras hatte derartige Digressionen oder Exkurse zwischen der Argumentatio und dem Epilog ausdrücklich verlangt (Cic. inv. 1, 97); auch Cicero hält sie oft für zweckmäßig, ebenso Quintilian, ohne sie auf einen bestimmten Teil zu beschränken. Vgl. de orat. 2, 311 digredi tarnen ab eo, quod proposueris atque agas, permovendorum animorum causa saepe tdUe est, Quint. inst. 9, 3, 14 f. festinare se testantnr: Vgl. Qoint inst. 4,

1, 72 aliquando tameti uti (prooemio) nee si velimus eo Ucet^ cum iudex occupatus^ cum angusta sunt tempora, cum maior potestas cU) ipsa re cogit incipere 4, 3, 8 iudex enim ordine audiio festinat ad probaiionem 4, 5, 10 fesHnat enim iudex ad id quod potentissimum est, et , , . si est patienHoTj tacitus appeUai; si vel occupatus vcl in aliqfia potestate vel etiam si mori- bus compositus, cum convicio efflagiiat, Fortun. rhet. 2, 20 cum festinare tu- dicem senserimus (omittenda principia), ne uiendo principio magis eum offen- damt^, dum iUi moram facimus. Sulp. Vi ct. rhet. 3 p. 356 (oben). Die ganze Erörterung Apers läuft im Grunde darauf hinaus, daß ein Haupt- Yorzug der modernen Reden in schroffem Gegensatz zu denen der Ver- gangenheit die Kürze sei und sein müsse. Er berührt mit dieser Feststel- lung einen Punkt, über den die Meinungen sehr auseinander gingen. Aristo- teles (Rhet. 3, 16. 1416**, 29) ließ die CüVTO^ia XÖTOU (brevitas dicendi) nur bedingungsweise gelten, Theophrast und die Stoiker hingegen rechneten die Kürze schlechthin zu den dpeTQi dvaTKaiai. Siehe Geigenmüller op. cit., Stroux op. cit. S. 35 ff. Auf Seite des Aristoteles stehen die Redner selbst, z. B. Cic. Brut. 50 brevitas autem laus est interdum in aliqua parte dicendi, in universa ehquenUa laudetn non habet und Plin. epist. 7, 20, wo die ganze Frage ausführlich erörtert wird. Auch Secundus und Messalla sind der Ansicht Ciceros. Damit steht nicht im Widerspruch, daß man von Isokrates und Anaximenes an für einzelne Teile der Rede, wie namentlich bei der birjYTlcic (narratio), eine relative Kürze befürwortete oder wenig- stens nicht verwarf. Vgl. z. B. Anax. 30, Dionys. de Thucyd. 23 ad Pomp. 16, de Lys. 4 f., de Isoer. 3, Theodorus von Gadara (Comutus) 103, TTepi uv|iOuc 42, Cic. inv. 1, 28 de orat. 3, 326, Quint. inst. 4, 2, 31 ff. Siehe auch Kroll zu Cic. Brut. 1. c. und besonders F. Nassal, Aesth.-rhet. Be- ziehungen zwischen Dionys. u. Cicero, Tübingen 1910 S. 68 71, Stroux op. cit. 48—54. 75 ff. 85 ff.

20« 20, 1. de infirmitate valetadinis : So z. B. Cic. off. 1, 121 epist.

7, 1, 1. 14, 3, 2, Curt. 7, 7, 27. infirmitas wäre an sich nicht nötig, da valetudo auch ohne derartigen Zusatz allgemein morbus ist. Siehe Anm. 23,6.

20, 2. qualia . . Corvini: Vgl. den Titel eines Logistorikon des Varro: Messalla de valetudine, und besonders Quint. inst. 4, 1, 8 quaedam . . . commendatio taeita, si nos infirmos, imparatos, impares agentium contra ingeniis dixerimus, qualia sunt pleraque Messallae prooemia, est enim naturalis favor pro laborantibus et iudex religiosus libentissime patro-

20, 2 331

num audü quem itistitiae suae mmime timet etc. Ähnliche captationes bene- Yolentiae erwähnen Mart. 3, 18 perfrixisse tuas est praefatio fauces Cum ie eoccusatis^ Maxime, quid recUas?, Quint. inst. 6, 3, 76 Curionem semper (ib excusatkme aetatis incipientem. Die zuerst zitierte Stelle ist nach zwei Seiten hin von ausschlaggebender Bedeutung. Sie beweist erstens, daß Quintilian unmöglich der Verfasser des Dialogfus sein kann. Siehe Proleg. S. 3^ Zweitens ist sie entscheidend gegen die nachdomitianische Abfas- sungszeit unserer Schrift, denn die Verteidigung gegen einen Vorwurf setzt diesen notwendigerweise voraus, und daß Quintilian nur nicht unsere Stelle, son- dern eine ganz ähnliche, uns nicht überlieferte im Auge hatte, dürfte doch wohl nur derjenige behaupten, der sich den zwingenden Eonsequenzen um jeden Preis entziehen möchte. Aber auch wenn wir dies als eine abstrakte Möglichkeit zugäben, wäre es dennoch kaum denkbar, daß Tacitus kurz nach dem Erscheinen der institutio oratoria jenen spöttischen Vorwurf ohne jede Qualifizierung einfach wiederholt hätte, denn daß ihm das Meisterwerk seines Lehrers um 98/99 unbekannt geblieben war, halte ich für völlig ausgeschlossen. Siehe auch Proleg. S. 35. 48 f. quinqae in Verrem libros: Wäre die Zahl 5 richtig überliefert, so würde Aper den rein literari- schen Charakter der actio secunda besonders betonen und damit seiner Pointe die Spitze abbrechen. Ich glaube daher, daß Tacitus s^tem schrieb, das sowohl in Majuskel- wie in Minuskelschrift wegen des folgenden in leicht zu quinque (Vll) werden konnte. So sagt Cicero selbst (orat. 103) quod igitur in accusationis Septem libris non reperitur genus? und Tiro hatte bekannt- lich alle Verrinen in einem Korpus vereinigt (Gell. 1, 7, 1). Wenn gegen diese Konjektur eingewandt worden ist, daß die divinatio und die actio prima nicht an demselben Termine stattfanden, so richtet sich dieser Ein- wand ebenso gegen die fünf Beden der actio secunda, die alle Beden Ciceros, mit Ausnahme von pro Sestio, pro Cluentio, pro domo, an Umfang übertreffen und daher unmöglich an einem Tage hätten gesprochen werden können. Wir haben also hier in jedem Fall eine arge Übertreibung- zu konstatieren. Über von einer veröffentlichten Bede im Gegensatz zur gesprochenen; siehe Anm. 12, 8. In der Invektive bei Cass. Dio 46, 7, 5 behauptet Ca- lenus sogar, Cicero habe alle seine Beden erst in überarbeiteter Form her- ausgegeben: oTei Tivd dTVoeiv, öti inribeva toiv 9au^acTalv cou (sc. Kik^- pujvoc) TOUTuiv XÖTU)v ^Kb^bujKac u)C etpiiKac (oöc e. e. die Hss), dXXa TrdvTac auTOuc juerd raöia cuTT^Tpcwpctc? Daß die publizierten Beden Ciceros stets umfangreicher als die gesprochenen waren, bestreitet Plin. epist. 1, 20, 6 f. und führt als Beispiele des Gegenteils pro Murena, pro Vareno, pro Cluentio, pro Cornelio an. Siehe auch Norden, Berl. Sitz -Ber. 1913 S. 31. de exoeptione et formula: formula ist die prätorische

Instruktion an die Geschworenen in einem Zivilprozesse, exceptio die even- tuelle Einsprache des Beklagten, die gegebenenfalls der 'formula' beige- fügt wurde. Vgl. L. Wenger, PW. VI 1553 1565. 2859—2876. Da die 'exceptio' die 'formula' voraussetzt, so sollte man auf den ersten Blick die umgekehrte Beihenfolge erwarten, oder ein tv bid buotv anzu- nehmen geneigt sein. Nun spielte aber in dem Prozeß pro M. Tullio eine 'exceptio' eine Hauptrolle der Beklagte wollte in die 'formula' das Wort iniuria eingefügt haben , in pro Caecina handelte es sich dagegen um ein prä torisches 'interdictum' (23), das sich von der 'formula' vor allem

332 20, 2—20, 3

darin unterschied, daß der Piiltor sich damit nicht an die Greschworenen^ sondern an die Prozeßparteien wendete. (Siehe auch Anm. 37, 6). Es ent- spricht also obige Wortstellung der Reihenfolge der erwähnten Beden, imnenss: Von den beiden Beden pro M. Tullio (72/71 y. Chr.) haben wir nur von der zweiten einige Palimpsestblfttter, die fro Cttecina (69 v. Chr.) nimmt aber unter den 55 vollständig erhaltenen Beden des Cicero dem Umfang nach nur die 11. Stelle ein. Da es Aper bei diesen Beispielen in erster Linie nicht auf den Umfang der Beden, sondern auf deren trockene Subtüitftten ankommt, so ist vielleicht inmensa hier, wie oft; ingens, inmaniSj in abge- schwächter Bedeutung zu nehmen. Vgl. Anm. 6, 5. Doch sind bei Aper Übertreibungen nie unbedingt ausgeschlossen. volmmiia » oraUones,

Ubras. Vgl H. Landwehr, Archiv VI 235 242. Aiüo Oaeoina: Den weitschweifigen und technischen Charakter dieser Bede bezeugt Cicero selbst. Vgl. 10 5t forte videbor aUius inüium rei demonstrandae petüsse quam me ratio iuris . . . coegerü, quaeso, ut ignoscatis. Man sieht daraus, daß die an- geblich starke Abneigung gegen derartige Ausf&hrungen, die Aper für die Modernen in Anspruch nimmt, auch schon von Cicero bei den 'recupera- tores' vorausgesetzt wurde. Vgl. orat. 102 tota mihi causa pro Caecina de verbis interdidi fuii: res involutas definiendo explicavimus, ius civile lau» davimus (also eine egressio), verha ambigua disünxhnus. Die beiden Beden werden wohl wegen ihres verwandten Inhalts auch von Fortun. rhet. 2, 9 p. 107 zusammengenannt.

20, 8. praeonrrit . . . dioentem ^ ^eilt voraus', aus dem oben ange- gebenen Grunde (19, 11); in 22, 2 = ^übertrifft'. BeiTacitus sonst nur das Partizipium und zwar im eigentlichen Sinne (bist. 1, 45. 2, 88). Ln Bilde und mit dem Akk. der Person z. B. Cic. orat. 176. onrsu argamentomin: Cic de orat. 1, 161 c. verborum, ähnliche Stellen Thes. IV 1538, 68 ff. Vgl. auch Quint. inst. 9, 4, 138 in argumentis citati atque ipso etiam motu cele- res sumus^ in locis ac descriptionibus fusi ac fluentes. Gegensatz mille argu- mentorum gradus (19, 5). oolore sententianiiii: Hier von einem poin- tenreichen, poetischen Stil (lumina), was im Folgenden näher ausgeführt wird. Zu dieser Bedeutung von color siehe die Beispiele im Thes. m 1720, 43 68. Weit häufiger ist color (xpui^a ) als rhetorischer Terminus (siehe Thes. in 1721, 47 ff.), der aber hier schon wegen ^en/en^iartitn ausgeschlossen ist. Siehe den Titel der Suasoriae und Controversiae Senecas: ^oratorum et rhetonim sententiae, divisiones, colores' und Anm. 20, 7. Im Gegensatz zu Aper nimmt Quintilian, der inst. 8, 5 de generibus sententiarum handelt, wie so oft, eine vermittelnde Stellung ein. Vgl. besonders inst. 8, 5, 34 kaec lu- mina orationis relut oculos quosdam esse doquentiac credo. sed neque oculos esse toto corpore vdim . . . si neccsse sit, veterem iüum horrorem dieendi malim quam istam novam licentiam. sed patet media quaedam via. sicut in cultu vlctuque accessit aliquis citra reprehensioneni nitor . . . prius tamen sit viHis carere, ne, dum volumus esse meliores veteribus, simus tantum dissimilrs. So etwa hätte ein Gegner der in diesem Kapitel vertretenen Ansiebt sich wohl ausdrücken können. Siebe auch Anm. 22, 6. nitore et cultu:

nitor vom Schmuck der Bede = ornatus, pulchritudo, laetitia, Gregensatz sordts (vgl. Sen. epist. 114, 13 f.). Das Abstraktum ist, wie gewöhnlich, seltener als das entsprechende Adjektiv nitidus. Vgl. 21, 6, Cic. Brut. 37

20, 3 333

orat. 115 orationis nitor Att. 13, 9, 5, Ov. pont. 2, 2, 51 eloquU, Quint. inst. 2, 10, 12. 10, 1, 113, Siilp. Vict.rhet. 15 p. 321, Cassiod. inst div. 17. Weit häufiger ist cuHus, vgl. Thes. IV 1338, 46—1339, 12. Beide ver- banden auch 23, 10, Quint inst 10, 1, 124. 11, 1, 48, Fronto p. 146, 9N. Da die Alliteration (cursu colore cüliu)^ wie 26, 3, die einzelnen Glieder der oratio trimembris scharf markiert, so wirkt der Zu- satz nitore etwas störend. Gegen meine frühere Annahme eines Glossems zu dem vieldeutigen cidtus spricht aber die spätere Seltenheit des Wortes in seiner stilistischen Bedeutung. Wir haben daher hier wohl nur wieder ein Beispiel der echt taciteischen Erweiterung des Schlußgliedes, wie 7, 2. 36, 6 Siehe Proleg. S. 28. desoriptioniun: descripHo, biaTUiruicic, ^Kqppacic, ist ein rhetorischer Terminus und gehört der zu 19, 11 er- wähnten Gattung der irap^Kßacic, egressio an. Sie diente meist der i^6o- TTOtia (Bhet Her. 4, 49, 63. 4, 51, 63, Cic. top. 83 orat. 138, dazu Sandys, und Thes. V 666, 6 28), doch gehörten auch Beschreibungen von Kunst- werken, Ländern usw. dazu (Quint inst. 4, 3, 12 latis hominum locarumque descriptio), Beispiele gibt Straub, de tropis et figuris ... in oratt Dem. et Ciceronis, Würzburg Diss. 1883 S. 91 93. Über die Beliebtheit solcher descriptiones in den Bhetorenschulen vgl. C. Morawski, de rhetoribus Latinis, Krakau 1892. Norden 1 285 ff. P. Priedländer, Joh. von Gaza u. Paul. Sil. 1 912. oorruptos: corrumpere ist die voz propria für die Bestechung des lUchters. Hier wird das Wort in der naheliegenden, aber sehr seltenen bildlichen Bedeutung von peliicere^ capcre gebraucht und nähert sich daher dem Sinn von invitare, denn, wie der ganze Zusammenhang lehrt, kann Aper den erwähnten drei Eigenschaften eine verderbliche Wirkung nicht zugeschrie- ben haben. Vgl. Plin. epist. 1, 20, 25 num corrupi te, qui tibi . . . brevis epi- sttUae necessitatem imposui und vielleicht Pelagon. in Rom. 2 p. 653° huma- nuni iudicium multis modis corrumpUur, Einen ganz analogen Doppelsinn hat übrigens auch das deutsche ^bestechen'. In jener oratio trimembris werden ganz deutlich drei Kardinaltugenden des neuen Stils (vgl dazu Norden 1 280 ff.) bezeichnet, nämlich Kürze, Sentenzenreichtum und poetischer Redeschmuck, alles Eigenschafken, deren Mangel bei den antiken Rednern Aper wiederholt hervorhebt (c. 19 23). Da nun jene drei bzw. zwei stilistischen Forde- rungen — denn die Figuren sind nur eine Unterabteilung des ornatus orati- onis — sich sonst nirgends finden, Quintilian bekämpft sie sogar zum Teil (siehe Norden S. 279 ff.), und da femer von allen römischen Sohriftstellem niemand außer Tacitus, auch Seneca nicht, gerade dieses Stilideal in so vollendetem Grade verwirklicht hat, so wird man in dieser bemerkenswerten Übereinstimmung zwischen seiner Theorie und seiner späteren Praxis einen schlagenden Beweis für die Echtheit unserer Schrift erkennen müssen. aversatur ^mit Unwillen, Ungeduld sich abwenden^ Absolut Plaut. Trin. 627 noli aversari, und vielleicht Cic. Gluent. 177 aversari advocati etiam vix ferre passe. Das zweite einstimmig überlieferte dicentem zu streichen, liegt kein zwingender Grund vor, zumal der absolute Gebrauch von aversari so selten ist und bei Tac. sonst nicht begegnet. Vor allem aber sind derartige an sich nicht unbedingt nötige Wiederholungen überhaupt, so sehr sie auch unserem Sprachgefühl widerstreben, im Griech. wie im Latein weit häufiger, als man früher ahnte oder anzuerkennen geneigt war. Siehe Anm. 1, 1, Vahlen, Opusc. II 358 f., Jahn -Kroll zu Cic. Brut. 127 u. besonders die

334 20, 3—20, 5

reichhaltigen SammluDgen hei A. Poutsma, de repetitionis genere quodam, in MnemosyneXLI (1913) S. 397 426. Und so sind auch die von Nipper- dey zu ann. 1, 81 aufgezählten taciteischen Beispiele keineswegs, wie er meinte, der „Unachtsamkeit^^ des Schriftstellers zuzuschreiben, ganz abge- sehen davon, daß die Annahme stilistischer Nachlässigkeit bei einem Tac. fast eine contradictio in adiecto ist.

20, 4. vnlgUB . . . auditor: Während sonst im Dialogus zwischen dem vulgus imperitum und den auditores streng geschieden wird (23, 5. 32, 4. 34, 10), soll hier, wie einerseits die beigegebenen Epitheta zeigen, andererseits das singulare Prädikat (adsuevit) erkennen läßt, mit auditor nur ein Bestandteil des zuhörenden großen Publikums besonders hervorgehoben werden. Zu dieser echt taciteischen Hinzufügung der species zum genus siehe Anm. 9, 1. adfluens et vagus: Eine Art Hendiadys = gtU vage adfluit, in- dem vagus der näheren Erklärung von adfluens dient, das in der hier geforderten bildlichen Bedeutung zwar gerade beiTacitus nicht selten ist (Agr. 29 hist. 1, 36. 4, 25 ann. 2, 76. 4, 62. 6, 36. 14, 8), aber sonst erst seit Verg. Aen. 2, 796 u. Liv. 35, 2, 3 adfluenie cotidie muUüudine sich belegen läßt. Andere Beispiele im Thes. I 1242, 51 77. Bemerkenswert ist femer der Gebrauch von adfluere von einem Einzelnen, so Cod. Theod. 10, 19, 3, 13 quicunque . . . veUet adfluere; doch erhält an unserer Stelle auditoi' einen kollektiven Sinn durch vxdgus. Vgl. auch Anm. zu 6, 6 consurgendi, laetitiam: So häufig das entsprechende Adjektiv la>eiius vom Stil gebraucht wird, so selten ist auch hier wieder das Abstraktum. Vgl. 21, 16, Macr. sat. 5, 1, 15 nee ieiuna siccitas nee laetitia pinguis, und dasselbe gilt für das folgende ptU- chritudo neben pulcher. Siehe Anm. zu 10, 5 (lascivia, amaritudo) 20, 3 (nitor\ 21, 6 {alütudo^ sordes), 21, 10 {lentittuio, tepor\ 22, 10 {scurriiüas\ 23, 5 {ieiunium\ 23, 10 (planitas\ 26, 1 {maturitas). pulchritudinexn: Vom Stil nur Rhet. Her. 4, 22, 23, Cic. de orat. 3, 71. 98. 179, Petron. 2 grandhi et . . . pudica oratio . . . naturali pulchritudine exsurgit, Quint. inst. 3, 7, 12. 12. 10, 9 und dann erst wieder Bachiar. fid. 6 semionum pulchri- tudine suavitateque,

20, 5. tristis: Synonym mit horridus, rudis, incultus, impolüus, sor- didus^ incomptus, maestus, ieiunus, asper, a\)CTr]p6c; Gegensätze Ä?7ar;s, laehis, ornatus, limatus, nitidus y comptus. Vgl. aus zahlreichen Beispielen: Cic. Brut. 113 triste et severum genus dicendi orat. 20 aspera, tristis, horrida (oratio). Es ist dies eins der wenigen rhetorischen Epitheta, die im Grieeh. fehlen. impexam, ein für Aper charakteristischer, derber Ausdruck (siehe Proleg. S. 70^) statt incultam, incomptam. Im eigentlichen Sinne zuerst bei Pacuv. 20* coma impexa und häufig bei den augusteischen Dichtem, im bildlichen aber, was sehr beachtenswert, nur noch bei Tac. ann. 16, 10 vidua, impexa hictu continuo und dann erst wieder bei ganz späten Autoren, wie Paul. Nol. epist. 23, 9 animam habemus impexam u. Ennod. op. 3, 138 p. 366 impexa (terra) contristat. Es entspricht etwa dem grieeh. auxinil- pöc oder 7T0K0€ibr|c. Vgl. TTepi uniouc 15, 5 dviote fuevTCi diKaTepTacTOuc KQi olov€\ TTGKoeibeTc Tcic dwoiac Ktti diLiaXdKTOuc qpepovTOC (sc. AicxuXou).

BoBcii: Q. Boscius Gallus, geb. zu Lanuvium, gest. kurz vor Ciceros Rede pro Archia (62 v. Chr.), war dessen intimer Freund und Lehrer. Vgl.

' 20, 5 335

pro Roscio comoedo, div. 1, 79 amores et deliciae tuae, Schol. Cic. Bob. p. 178, 8 St., Plut. Cic. 5. Über seine schauspieleriscbe Kunst, das Er- gebnis eindringenden Stadiums (daher doctus bei Hör. epist. 2, 1, 82), vgl. Cic. de orat. 1, 130 viddisne quam nihil ah eo nisi perfede, nihil nisi cum summa venustate fiat nisi ita ut deccat d . . . ddedd? itaque hoc iam diu est consecutus, ut, in quo quisqite artificio excellerd^ is in suo genere üoscius diceretur 1, 251 opus esse aratori in hoc oratorio motu statuque Eoscii gestum d venustatem 2, 233 Brut. 290 Arch. 17, Festus p. 289. Nach Macrob. sat. 3, 14, 12 f. verfaßte er auch ein Werk, in dem die Kunst des Redners und des Schauspielers verglichen wurde. Vgl. femer Quint. inst 11, 3, 111 Boscius citatior, Äesopus gravier, quod iUe comoedias, hie tra- goedias egit. Als die Quintessenz seiner Kunst pflegte er das Schickliche zu bezeichnen. Vgl. Cic. de orat. 1, 132 caput esse artis decere quod facias. Die Hinzufügung von Q. vor Boscii ist nicht notwendig, trotz des fol- genden Doppelnamens, war doch hier jedes Mißverständnis ausgeschlossen. Übrigens finden sich auch sonst ähnliche Beispiele bei Tacitus, z. B. 40, 3 Agr. 10 Livius . . . Fdbius Rusticus bist. 3, 83 L. Suüa . . . Cinna. Tur-

pionis Ambivii: L. Ämhivius Turpio^ der berühmte Schauspieldirektor und Schauspieler in allen Komödien des Terenz. Als er den Prolog zum Hautontimorumenos sprach (aufgeführt 163), war er bereits senex. Er wird von Cic. Cato 48 (man beachte dort dieselbe Umstellung des Eigennamens, siehe dazu Anm. 1, l) sehr lobend erwähnt und noch von Sjmm. epist. 1, 31, 3 mit Eoscius zusammen genannt. Daß sein Spiel ziemlich realistisch war, geht aus einer Anekdote bei Donat. Ter. Phorm. 315 hervor. Das in allen Hss vor Ämhivii überlieferte aut ist natürlich unhaltbar. Falls es nicht vor Eoscii zu stellen ist, kann es seine Entstehung nur einem Leser ver- danken, der in Turpionis ÄmbitH zwei voneinander unabhängige Namen zu er- kennen glaubte. Es wäre dies noch weniger verwunderlich als die Tatsache, daß im Mittelalter selbst Tullius Cicero wiederholt als Tullius und Cicero (siehe meinen Grundr. der Gesch. d. klass. Philol.' S. 152') und selbst bei Johann von Salisburj Suetonius Tranquillus als zwei Personen figurieren. Gkinz unzulässig ist jedenfalls die vielfach gebilligte Streichung von aut Ambivii, denn wie wäre je ein Spätling suopte ingenio dazu gekommen, den ver- schollenen Namen zu interpolieren und diese seine Weisheit durch aut wieder zu verballhomisierenV Kannte aber dieser angebliche Interpolator den Namen aus den Didaskalien einer Terenzbs., dann wäre aut noch später hinzuge- fügt. Alles, wie man sieht, durchaus bodenlose und unwahrscheinliche Vor^ aussetzungen. exprimere gestus: Welch hervorragenden Anteil die

passende Anwendung der Mimik und Gestikulation nicht nur an dem Er- folg des Schauspielers, sondern auch an dem des Bedners im Altertum hatte, zeigt die ausführliche Behandlung des Gegenstandes bei Quint. inst. 10, 3, 65 136, die nachweisbar auf ältere Quellen zurückgeht (siehe z. B. 106. 117. 127). Die übrigen zahlreichen Anweisungen über den gestus hat K. Sittl, Die Gebärden der Griechen u. Römer 1890 S. 199 fi". gesammelt. Vgl. auch F. Leo, Rhein. Mus. 38, 331 flf. und B. Wamecke, N. Jahrb. XEI (l9lO) S. 580 594. Es ist demnach keineswegs nötig, mit 0. Crusius, Philol. LV (1905) S. 561 anzunehmen, Tacitus habe seine Kenntnis des an- tiken Gestus aus alten, für jene Zeit übrigens bisher gar nicht nachgewiesenen, illustrierten Komikerausgaben, wie sie z. B. uns in Terenzhss. vorliegen,

336 20, 5-20, 6

geschöpft. Wenn Aper nur Komiker nennt denn neben einer triHis e^ impexa antiquitas des Stils hätte die gravitas des Aesopos ein passenderes Vergleichsobjekt abgegeben , so hängt dies wohl damit zusammen, daß da- mals Tragödien nicht mehr aufgeführt wurden. Man hat allgemein ange- nommen, auch ich früher, daß „die studierte Eleganz" eines Roscius den Zeitgenossen Apers „altmodisch und lächerlich^^ erschienen sei (Friedländer n 449). Diese Erklärung unterliegt aber schweren Bedenken. Denn gerade die Darstellung des Quintilian, insbesondere was er über die großen zeit- genössischen Schauspieler Demetrios und Stratocles mitteilt (11,3, 177 ff.), eine Erörterung, an deren Spitze bezeichnenderweise eben jener Wahlspruch des Roscius steht, zeigt ganz deutlich, daß sowohl dessen charakteristische Eigenschaften (venustas, decor, concitatio) wie die Realistik eines Ambivius Turpio auf der damaligen Bühne noch Greltung hatten. Wir haben nun wiederholt nachgewiesen, daß der Verfasser zum Zweck der Individualisie- rung seinem Aper oft Äußerungen und Behauptungen in den Mund legt, die man nicht zu sehr unter die Lupe nehmen darf. Und so wird man auch hier wieder konstatieren müssen, daß der fanatische Modemist ohne tiefere Kenntnis des wahren Sachverhaltes lediglich darum die vielgepriesene Kunst jener alten Schauspieler nicht anerkennt, weil auch sie zu den ^antiqoi' gehörten. exprimere: Das Bild ist, wie dK)LidTT€c6ai , äTTOjLidTTecÖai,

der Bildhauerkunst entlehnt und bezeichnet eine naturgetreue Nachbildung oder Nachahmung. Vgl. 21, 13. 23, 2, Cic. Rose. Am. 47 imaginem vitae cotidianae, Dionys. de Dem. 13 töv AuciaKÖv xo^90LKTr]pa dKjLi^iLiaKTai elc dvuxct vet. cens. 3, 2.

20, 6. in . . . Btudiorum incude positi: Dieser Zusatz soll den all- gemeineren Begriff iuvenes näher präzisieren. Vgl. Anm. 9, 1. Die zu- grunde liegende Metapher ist griechischen Ursprungs und im Lateinischen sprichwörtlich. Vgl. Pind. Pyth. 1, 166 di|i€ubei bi rrpöc Skiliovi x<S()^k€U€ tXiüCcav, Anth. Gr. VII 409 (Antipatros) CTixov ITiepibiüV xctXKCUTÖv in' äKfiiGCiv (siehe Bentleys berühmte Anm. zu Hör. ars 440 male tomatos in- cudi reddere versiis\ Plaut. Pseud. 614 haec mihi incus est: procudam . . . hinc multos dolos, Cic. de orat. 2, 162 rudern , . , ad dicendum , , . his (rhe- toribus) . . tradam . . . eandem incudem dietn noctemque tundentibtis (Amm. 18, 4, 2. 28, 4, 26 ut proverhium loquiiur vetus, eandem incudem tundendo)

3, 121, Ov. trist. 1, 7, 29 ablatum mediis opus est incudibus, Ambr. Cain et Ab. 2, 1, 1 7iihil famquam in incude positum, Rufin. Orig. in Jos. 26, 2 Studiorum incudihus elimatus, Diom. gramm. I 299 artcm merae La* tinitatis . . . sub incude liiterarum . . . procudendo formaiam, Sidon. epist.

4, 1, 3 philosophica incude formatus (Ennod. epist. 5, 4. 5, 21) 8, 4 medi- tationis incus 8, 5. 9, 13, 2 carm. 23, 130 stüum pdibat Smtfrneae incude doctus officinae. positi: Die Substantivierung des Part Perfekt Pass., sofern dieses nicht zu einem Adjektiv erstarrt ist (wie doctus, mortuus) oder kollektiven Sinn hat (wie nati, conseripti u. ä.), ist auch bei Tac. selten; z. B.: bist. 5, 5 transgressi (o\ )Li€TacTävT€c), ann. 2, 69 missi (ol ir€iLiq>9^v- T€C. Caes. civ. 1, 18, 6 u. ö.), Liv. 26, 16, 13 ad receptos in fidem tuendes. Doch haben wir hier streng genommen kein ganz einwandfreies Beispiel, da die Vorbedingung, nämlich der absolute Gebrauch des Verbums, in diesem Falle nicht erfüllt ist. Vgl. im allgemeinen Dr. H. S. I 49 f.

20, 6-20, 7 337

proteotUB =^ progresstts ist dichterisch und nachangusteisch. Vgl. Ot. Pont. 3, 5, 18. 3, 9, 40 met 9, 60, Sen. contr. 7 praef. 6, Vell. 1, 16, 2, Val. Max. 3, 7 ext. 2 n. ö. Bei Tac. nur noch 35, 3. 41, 5. oratores seo- taatur, wie Tacitas selbst. Siehe 2, 3. referre . volunt: Zum

Gedanken vgl. 22, 6, Cic. de orat. 1, 96 saUs iucundum . . . ^ . . aliquid ex sermane vestro memoria dignum excipere possemas, Sen. epist. 108, 4 gut ad phüosophum venu, cotidie cUiguid secum boni (erat auit sanior damum redeat 108, 6, Quini inst. 2, 2, 8 ipse aliquid, immo mtdta coHdie dicat, quae secum auditares referant.

20, 7. traduntque in vioem: Von gegenseitiger mündlicher Mit- teilung in Rom selbst, im Gegensatz zu dem Folgenden, zumal da hier an verschiedene Studienorte wohl nicht gedacht ist. So ann. 12, 61 mtdta eorundem (Coorum) . . . merita . . . potuisse iradi (vorhergeht memoravO) 15, 63 advocatis scripioribtis pUraque tradidit. in oolonias . . soii- bunt: Diese Stelle, wie 7, 5 und Sen. dial. 12, 6, 2 aUos Uberalium stu- diorum cupiditas (adduxit Romam), beweist, daß schon damals Bom von Provinzialen Studien halber vielfach aufgesucht wurde, obwohl die meisten direkten Zeugnisse dafür zuf&llig erst aus späterer Zeit stammen. Siehe dazu Eriedländer I 22 u. bes. 53 f. sensus . . . sententia: Ersteres hat im Dialogus folgende Bedeutungen: (l) » vöimou So hier und 23, 10; (2) SaUperiode, ambitus verborum. So 21, 7. 22, 9. 23, 1 ; (3) » communis locus: 31, 9. 32, 8. senterUia ist: (1) » Gedanke überhaupt: 21, 5. 26, 3; (2) * Sentenz, hon mot, lumen, TV(()fiVl. So hier u. 20, 3. 22, 3. 23, 1. 32, 8. Vgl. Rhet. Her. 4, 17, 24 sentenUa est oratio sumpta de vita quae aut quid sit atit quid esse oporteat in vita hrevUer ostendU . . . simpUces non sunt improbandae etc., Quint. inst. 8, 5, 1 ^sententiam* veteres quod animo sensissent vocaverunt (Cic. de orat. 2, 34 crebrae acutaeque sentenUae)^ id cum est apud oratores frequentissimum tum etiam in usu cotidiano quasdam reUquias habet . . . sed consuetudo iam tenuU, mente concepta ^sensus* vo- caremus, lumina auiem praecipueque in clausuUs posita sententias (siehe da- zu Norden S. 280 283) quae minus crebrae apud anüquos nostris tempo- ribus modo carent (2, 12, 7 quas sententicis sdas petant) 12, 10, 48 quod tnUgo sententias vocamus, quod veteribus praecipueque Cfraeds in usu non fuU^ apud Ciceronem enim invenio (siehe 22, 3) . . . feriunt animum . , . et ipsa brevitaie magis haerent et ddectatione persuadent. arguta = acutus. Vgl. Cic. Brut. 325 sententiosum et argutum orat. 42 ora;lMms genus . . . sententiis argutum, Sen. contr. 1, 6, 13 sententias argutas^ Thes. 11 557, 78 558, 20. Mit brevis verbunden auch Plin. epist 7, 9, 9 carmine arguto et brevi. effolBit: Der tropische Gebrauch des Wortes ist sehr selten. Vgl. Sol. 1, 124 pietatis documentum . . . effulsit, Paneg. 3 (11), 10, 4 vestrum numen, Paul. Nol. carm. 19, 152 gratia, Phoebad. c. Arr. 16 nativitas^ Comput. Cartb. 1, 1 divinae miserationis fulgor emicuit atque scientiae lumen effidsit; von Personen: Cjpr. Gall. gen. 1116 effülgens . . . inier frcUres, Pallad. bist. mon. I praef. p. 296 amore . . . effulgeas. Iocub etc.: Wie sensus . . . effidsit dem color sententiarum genau entspricht, so locus . . . enituit dem 7iitar et cultus descriptionum (20, 3 mit Anm.). Im ersteren Falle handelt es sich vor allem um einen kurzen, feingeschliffenen Gedanken, der blitzartig erhellt (effulsit)^ bei locus um den in bilderreicher Sprache

TaOITDI, DILL. SD. OUDSMAH. 22

338 20, 7—20, 8

▼erfaßten Inhalt (enUuü) einer Erzählung, Beschreibung oder ethischen Be- trachtung, exquisito : Quini inst. 12, 10, 75 übi vero quid exquisüius dic- tum accidit auribus imperiiarum . . . habet admiraiionem. enituit in bild- licher Bedeutung zuerst bei Accius, dann besonders häufig bei Cicero, doch meistens von Personen. Von der Bede z. B. Cic. Brut. 215 Crassi magis enitebat ar<xtio, Petron. 2 ne Carmen quidem sani cclaris enUmL

20, 8. ezigitur etc.: Wie die Dichtung der Kaiserzeit einen ausge- sprochen rhetorischen Charakter trägt, so suchte auch die Beredsamkeit in Ermangelung bedeutender Gelegenheiten zur Betätigung eine Art Ersatz in poetischer Ausschmückung der Rede. Vgl. zur Sache den 114. Brief Se- necas, Friedländer lY 24 f. Norden S. 286 £f. Jeukens, Plutarch und die Rhetorik S. 148 f. Über die Berechtigung solcher dichterischen Anleihen Yon Seiten des Redners gingen aber die Ansichten, wie es scheint, ausein- ander. Vgl. Cic. de orat. 3, 153 raro habet etiam in oraticne poeticum äli- qucd verbum dignitatem, Petron. 1 mellücs verborum glohulos et omnia dida factaque quasi papavere et sesamo sparsa und Quint. inst. 10, 2, 21 id quoque vitandum in quo magna pars errat^ ne in oraticne poetas nobis et historicos in iUis operibus oraiores aut ded^matores imitandcs putemus, Sua cuique proposOa lex, suus deccr est . . . habet tarnen omnis eloquentia aliquid com- mime; id imOemur quod commune est; dagegen Ps. Demetr. TTepi dpjLi. 2, 1 12 t6 hk TTOHiTiKÖv iv XÖTOic, ÖTi jifev )Li€TaXo7Tp€Tr^c. TTcpi uHiouc 30 q)iüc Top Tiu 6vTi Tbiov ToO voO KoXd övö)LiaTa etc., Ps^Lucian, Encom. Dem. 5 bei T<ip TOI Kai toTc KaraXoTcibTiv . . . dvötou tivöc dirivoiac, cl jii^XXouci ji^ Tarreivol q>av€Tc6ai Kai (pauXric q)povTiboc. Während aber der Grieche in einer poetisch angehauchten Sprache nur ein Mittel zur Erreichung eines bestimmten Zweckes (der Erhabenheit) sieht, ist sie fOr Aper durchaus Selbstzweck und eine condicio sine qua non. deoor bezeichnet die konkrete Form, decus die abstrakte Eigenschaft, doch wird diese Unterscheidung teils durch den metonymischen Gebrauch der Wörter oft verwischt, teils durch die Identität der Formen in den obliquen Kasus sehr erschwert. Siehe Thes. V 206 flf. 235 £f. Hier = ornatus dicendi', 22, 15 = color orationis. Sichere Beispiele fär die erstere Bedeutung sind aber selten. Vgl. z. B. Diom. gramm. I 345, 24 decorem ac sermonis figuram subire 449, 34 nan tantum pondus non adiecit senientiae . . . sed magis decorem abstulit. Es handelt sich hier nicht um Zitate poetischer Floskeln, die nach Quint. inst. 1, 8, 10 von Cicero, Asinius und anderen Rednern qui sunt proximi mit Vorliebe eingeflochten wurden und die nun von den Modernen gegen Glanzstellen aus späteren, nicht archaistischen Dich- tem vertauscht werden sollten, sondern überhaupt um die Verwendung des poe- tischen Wortschatzes als solchen. Der Sprecher wendet sich also schon hier gegen jene Altertümelei, die, wie es scheint, in Neronischer Zeit uirCder aufge- kommen war (Pers. 1, 76 f., Ben. epist. 114), denn bereits Hör. epist. 2, 1, 64 flf. kämpft gegen eine ähnliche Strömung. Siehe dazu Norden S. 25 IflT., Friedländer IV 7 f. A. Klotz, Archiv XV 401 ff. und Anm. 23, 3. vetemo, von väus abgeleitet, bezeichnet hier das schmutzige Aussehen, das Gegenständen, die lange der Witterung ausgesetzt sind, anhaftet (Colum. 4, 24, 6 muscm . . . sittique et väemo macer at 7, 5, 3 veterno consencscere atque exiingui, Apul. met. 9, 13 veterno atque . . . macie) und wird dann oft in übertragenen Be-

20, 8 339

deutungen gebraucht, z. B. Sen. epist. 115, 7 aerumnosi animi veternum, Hil. in Matth. 14, 9 mfideUMis vetemo^ Sulp. Sev. dial. 2, 41, 7 vetemo perfidiae imhuius\ vom Stil aber nur noch Sidon. epist. 1, 1 vetemosum di- cendi genus imüari (von Fronto und seiner Schule). Dagegen ist Trivoc im Oriech. weit häufiger, allerdings meist in bonam partem (Patina), als ein Zeichen unverfälschten Altertums. Vgl. Dioojs. de vi Dem. 39, comp. verb. 22 ad Pomp. 2 (dazu Rhjs Roberts S. 201 f.), wozu ein Schol. bemerkt Trivoc ö ^ÜTToc fjToi 6 4TnK€i)Li€Voc xvoöc, dic im iLir|Xu)v Ktti dTTioiv Ktti bajuacKT]- vuiv. Ganz ähnliche auf den Stil angewandte Metaphern sind aber im Latei- nischen nicht selten. Zu sordes und nibigine infedum siehe Anm. 21, 7. 22, 9; zu Situs und sguälor: Prop. 1, 7, 18 (oarmina) in aeterno . . . iacere situ, Hör. epist. 2, 2, 118 (verba) j>mci5 memorata Catantbus nunc situs in- formis premit, Sen. epist. 58, 5 quantum apud Ennium et Accium verhorum Situs occupaverit, Stat. Theb. 3, 100, Quint inst. 2, 5, 23 deterso rudis sae- culi squalore^ tum noster hie ctdtus clariu>s enitescit inquinatus, etwa auxMilpöc. Vgl. Cic. opt. gen. 7 (vitiosum est) in verbis si inquinatum, si ab- iectum , . , si durum, si lange petitum Brut. 140 admodum inquinate locutus. Die Reihenfolge Accins . . . Pacuvius deutet vielleicht darauf hin, daß aut aut potius zu nehmen ist, wie denn unten 21, 13 zwar Pacuvius richtig vor Accius gestellt wird, aber mit Hinzuf&gung von certe^ falls dies sich nicht auf beide bezieht. Über den Stil dieser beiden Tragiker siehe die Stellen in Anm. 23, 3 und Leo, Gesch. d. röm. Lit. I 230 f. 399—405. Aus 21; 13 wird man wohl folgern dürfen, daß Aper hier vor allem Asinius PoUio im Auge hatte. Horatii et Vergilii et Luoani: Horaz ver-

dankt seine Erwähnung in diesem Mustertrio vielleicht hauptsächlich dem Umstand, daß er wohl schon damals einer der Hauptschulschriftsteller war, doch mußte seine feindselige Haltung gegenüber den 'Alteo' ihn einem Aper besonders sympathisch erscheinen lassen. Ovid, dessen Ge- dichte zum Teil in Versen vei*faßte Suasorien sind (Sen. contr. 2, 2, 12), wäre jedenfalls für den Redner ein geeigneteres Vorbild gewesen. Ein so hohes Lob ist übrigens m. W. dem Horaz im Altertum sonst nirgends gespendet worden. Vergils Einfluß auf die Rhetoren wird nicht nur

durch die Fragestellung des Florus *poeta an orator?' (siehe Anm. 12, 8), sondern schon viel früher bezeugt. Vgl. Sen. suas. 3, 5 (Arellius Fuscus) Vergilii versus voluit imitari . . . solebat , . . ex Vergüio multa trahere etc. Über Luc ans Wert gingen die Meinungen auseinander, doch war es gerade der deklamatorische Charakter der Pharsalia, der ihn zum rhetorischen Schulschriftsteller geeignet machte, eine Tatsache, die übrigens allein aus unserer Stelle sich ergibt. Vgl. Mart. 14, 194 sunt quidam qui me dicant non esse poetam, Sed qui me vendit bibUopola putat, Serv. Aen. 1, 382 Lur canus ideo in numero poetarum esse non meruit, quia videtur historiam com- posuisse, nofi poema (so Schol. Luc. 1, 1 und früher schon Petron. 118). Gegen das Urteil Quintilians, inst. 10, 1, 90: Lucemus ardens et conci- tcUus et sententiis clarissimus et, ut dicatn quod sentio, magis oratorihus quam poetis imitandus, hätte wohl Aper von seinem hier vertretenen Standpunkt aus nichts einzuwenden gehabt. saorariuin: Ln bildlichen Sinne z. B. Cic. Catil. 1, 24. 2, 13, Sen. epist. 103, 4 in huius (philosophiae) sacrario eris . . . tutus, Lact, epist. 65(70), 8 caelestium Utterarum inst. 7, 3, 14 veritatis, Symm. epist. 4, 40 amicitiae, Ambr. Noe 7, 23 sapientiae. Rufin.

22*

342 21, 2

die Frage, ob quosque zn schreiben ist daß quique (XY) nicht ursprüng- lich ist, zeigt que in EY(Z), , denn dies hängt von der syntaktischen Formnlierung des vorhergehenden Satzes ab, die sich aber jeder methodisch annehmbaren Wiederherstellung entzieht. Einen sehr passenden Sinn er- gäbe auch folgende Schreibung, die eine Anzahl frühere Vorschläge kom- biniert: aliosque qui . . . haec ossa et hanc modern produtU, Oanuti: Wohl identisch mit P. CanuHus, Über ihn Gic. Cluent. 29 homine eLoquen- tisskno 50 homo in primis ingeniostts et in dicendo exerdtatus Brut. 205 Sulpici oratianes qime ferurdur, ea$ post mortem eins scripsisse P. CanuHus putatwr^ aequälis metis, hämo extra nostrum ordinem (sollte darauf untun de poptdo anspielen?) meo iudicio diserdssimtis. Atti: Schon Gronovius hatte vermutet, daß hier der auch sonst bekannte, von Gic. Brut. 242 als mittelmäßiger Sachwalter charakterisierte Q. Arrius gemeint sei, verwech- selte ihn aber seinerseits mit dem Prätor des Jahres 72 und designierten Nachfolger des Verres. Gicero nennt ihn Yatin. 30 famüiaris meus und Mil. 46 amicus meus. Für die Änderung spräche Giceros infimo loco mdus, die Bemerkung des Atticus 1. c. tu quidem de fctece hauris und die Tat- sache, daß unter den Attii jener Zeit sich kein Redner befindet (Prosop. s. n.). Klebs, P.W. H 2252—2254 berücksichtigt die Dialogusstelle nicht, sei es mit Absicht, sei es, weil ihm die Konjektur Gronovs entgangen war. So bestechend diese aber auch erscheinen mag, ist sie doch keineswegs sicher, zumal in der Überlieferung Ätti vielleicht ein Attici sich verbirgt (s. u.). Fumio: Wir kennen deren zwei, Vater und Sohn, beide von Hiero- njmus als dari orcttores bezeichnet. Hier dürfte wohl nur der Vater, ein Fi'eund Giceros, in Betracht kommen. Plut. Ant. 58 sagt von ihm in krassem Widerspruch mit unserer Stelle fjv dSttüfüiaTOC jucTciXou Kai beivÖTaroc cirreiv 'Pu))Liaiu)V und Gic. epist. 10, 26, 2 qui cUiencts causas tarn fädle discas. Vgl. Kappelmacher, PW. Vn 376 f. u. Prosop. IE 103. Toranio: Von den vier uns bekannten Zeitgenossen Giceros dieses Namens kämen nur zwei hier eventuell in Frage, doch wissen wir zu wenig über sie, um eine irgendwie plausible Identifizierung zu ermöglichen. in eodexn va- letndinario ^Sanatorium, Spital' sc. versantes oder iacentes. Zur Ellipse vgl. Proleg. S. 111. Das Wort begegnet nur noch Gels. 1 praef., Sen. benef. 1, 11, 6 dial. 3, 16, 4 nat. 1 pr. 5, Golum. 11, 1, 18. 12, 3, 7. 8 und büd- lich Sen. epist. 27, 1 famquam in eodem valeftidinario iaceam. Eine ähn- liche Metapher bei Hör. sat. 2, 3, 121 maxima pars hominum morbo iada- mur eodem, Zenob. 3, 56 elc dcOevouvra dtcOevuJV dXrjXuOa, Eustathius p. 1757 rfiv d)Lif)v Kafiiveic vöcov. haec . . . hano: Ihre Beden waren also noch erhalten und vermutlich in den Acta des Mucianus zugänglich. Siehe Proleg. S. 90 f ossa . . . maoiem; Beide Worte verbindet, aber im eigent- lichen Sinne, Ov. trist. 3, 8, 28 ossa tegit maxies. Im Bilde ähnlich Sen. epist. 88, 19 animi in made et vetemo sunt. Teile des menschlichen Körpere, und zwar dessen gesunde wie kranke Eigenschaften, werden sowohl im Grie- chischen wie im Lateinischen mit Vorliebe zur Gharakterisierung des Stils ge- braucht. Eine reichhaltige Liste gibt Mayor, zu Quint. inst. 10, 1, 33. 60, van Hook op. cit. S. 18 21. Vgl. besonders 21, 15, Quint. inst. 8 praef. 18 ff. und mit unserer Stelle Gic. Brut. 68 utinam imitarentur (sc. Attici) nee ossa solum, sed etiam sanguinem, Quint. inst, prooem. 24 omnem sucum in- genii bibunt et ossa detegunt 2, 4, 9 mades iUis pro sanitate et iudtcü loco

21, 2-21, 4 343

infirmitas est 5, 12, 6 si non nudos et vdut came spöliixios arlus ostenderinf, Plin. epist. 5, 8, 10 hanc saepit^ ossa, muscidi nervi, iUam fori quidam ... decent. Im Gkiech. zuerst Isoer. 15, 268 KaTacK€X€T€u6€Tcav (Tf|v cpuciv), dann Dem. de Isoer. 2, TTepl öi|iouc 2, 1. Der Vorwurf der Magerkeit, Dürftigkeit und Troekenheit sieeus, ieiunus, exsanguis, aridus sind die Hanptsehlagworte wird insbesondere gegen die römisehen Attiker er- beben (siebe Anm. 18, 1). Und wenn Aper an unserer Stelle und gleieb darauf (23, 5 f.), was sie als sanitas zu bezeiebnen pflegten, geradezu in das Gegen- teil umkebrt, so ist es ebenso klar, daß diese ganze Polemik sieb in erster Linie eben gegen jene Attiker riebtet, wie daß die folgenden, eine minu- tiöse Stiluntersuebung voraussetzenden Erörterungen einer gelebrten an- tiattizistiseben Quelle entlebnt sein müssen, wie denn aucb Calvus den Beigen der Aperscben £inzelkritik eröffiiet.

21, 8. ipse: Damit wird Calvus gleiebsam als das Oberbaupt der ganzen Biebtung gekennzeiebnet. libri: Nicbts bindert uns hier oraUones, wie aucb sonst oft zu versteben, was ieb gegen Birt, Herm. und Kritik S. 177 bemerke. Siebe Anm. 3, 1. ut puto: Siebe Anm. 17, 1. nna aut altera: Zur Bedeutung siebe Anm. 9, 8. So stets in Verbindung mit vix, z. B. Germ. 9 vix uni äUerive^ Plin. epist. 5, 20, 5. oratinnoula:

Sonst, außer bei Cicero, sebr selten, z. B. Hier. adv. Buf. 3, 39 lege pro Va- ünio (Cieeronis) oratiunctdam; im veräebtlicben Sinne aber, wie bier, wobl nur Cie. Brut. 207 Ädianas leves orcUiunctdas, satisfacit: Vgl. Cic. de orat. 1, 119 est ,. . oratori düigenter providendum, non uti eis satisfaciat quiln^s necesse est, sed ut eis adn^irMUs esse videaiur quibus libere liceat iudicare und Anm. 30,. 10.

21, 4. neo dissentire oeteros ete.: Ober diesen Widersprucb mit Quint. inst. 10, 1, 115 siebe Proleg. S. 48 f. quotus . . . quiaque

Vie wenige\ Siebe Anm. 10, 3. OaIvi sc. oraiiones. Zu dieser sel-

tenen Ellipse siebe Cic. Att 12, 23, 2 ex ÄpoUodori 13, 32, 3 in Philonis orat. 233 sume de Gracchi apud censores ac. 1, 13 quae contra Philonis An* tiochits scripsit, Tert. adv. lud. 13, Albinus Bbet. 5 p. 527 und Dr. H. S. I 62. 485 Wölfflin, Arcbiv H 371. in Asioium: VermutUeb identiscb mit einem P. Asicius, der des Mordes an einem ttgjptiscben Gesandten besebuldigt, von Cicero verteidigt und freigesprocben wurde. Vgl. Cie. Cael. 2 3 f. in Drosum: Vgl. Cic. ad Q. fr. 2, 16, 3 (44 v. Cbr.) Dru- st$s erat de praevaricaiione a trihunis aerariis absolutus, in summa quattuor sententiis, cum senatores et equites damnassent. ego eodem die . , , Vatinium eram defensurus Att. 4, 15, 9 (aus demselben Jabre) deinde me expedio ad Drusum, inde ad Scaurum. In beiden Prozessen unterlag also der An- kläger Calvus gegen Ciceros Verteidigung Docb scbeint in dem zweiten Calvus nicbt der einzige Ankläger gewesen zu sein. Vgl. Cic. Att. 4, 16, 3 Driisus reus est factus a Lucretio. stadioBoruni == discipuhrum, dis- centium. Der absolute, substantiviscbe Gebraucb des Wortes zuerst bei Bbet. Her. 2, 24, 38, dann Cic. opt. gen. 13 laborem utüem studiosis orat. 141 de orat. 1, 204 ac. 1, 8, Vitr. 9, ,9 (8) 2, Colum. 1, 1, 17, Filastr. 130, 7, Sidon. epist. 1, 1, 3. Plin. d. Ä. sobrieb ein der Institutio des Quintilian analoges Werk in 3 B. betitelt ^Studiosus'. Im übrigen ist das Substantiv

344 21, 4—21, 5

weit seltener in diesem Sinne als studere oder siudiiMi. in Vatinimn: Über diesen charakterlosen Günstling Cäsars siehe besonders Ciceros Bede in Vatinimn. Wie secunda zeigt, handelt es sich um mindestens drei Beden. Mit der ersten machte der nur 23j&hrige Calvus sein oratorisches Debüt (34, 13). In der zweiten, hier gerühmten, die im Jahre 56/55 stattfand, hatte er die Unterstützung Ciceros. Auf deren sensationelle Wirkung be- zieht sich yermutlich Catull. 53 (vgl. dazu Ellis Kommentar) cum nmifiee Vaiiniana Meus crimina Calvus explkasset, admirans ait haec manusqM idUens ^di magni, salaputium diserium!^ imd die Anekdote bei Sen. contr. 7, 4, 8 usque eo videnius accusatar et cancüattis fuit, ut in media eiua ac- Hone Bürgeret Vatinius retis et exdamaret: rogo vos, iudices, num si isU di- sertus est, ideo me damnari oportet? Eine dritte Anklagerede f&Ut in da» Jahr 54, wo Cicero als Verteidiger des Vatinius auftrat Siehe Sohans, B. L. I 2' S. 21 7 f. Diese Vatiniana werden wiederholt von Quintilian und Späteren erwähnt, zuletzt von Aquila Bomanus rhet. 40 p. 35, der sein Zitat aber nicht, wie Halm glaubte, aus Quint inst. 9, 3, 56 entlehnt haben kann, da er sowohl ^in Fo/tmtim', wie den Schluß der Klimax hinzusetiEt, denn beides fehlt bei Quintilian! Auch findet sich eine Variante (Quint.: magis pecuniarum, Bomanus imigekehrt).

21, 5. est enim etc.: Wie Jobn ad loc. erkannt hat, ist vcrbis . . . setUei^ Mis dem auribtis . . . (iccammodata untergeordnet bei einer Koordinaticm hätte ja auch ein et vor auribus stehen müssen , und omata ist so ge- stellt, um den Beim der beiden KwXa zu vermeiden. Für die Einfügung von et vor verbis vermag ich aber keinen zwingenden Grund einzusehen»

verbis . . . sententiis bezeichnet die Wort- und Sinnfiguren (cxi^MOra X^ieuic KQi biavoiac). Darüber handeln ausführlich von den Früheren Bhet» Her. 4, 10, 15—56, 69, Cic. de orat 3, 148—171, Butilius Lupus rGorgias), Quint. inst. 9, 2, 1 107 (de figuris seütentiarum) 9, 3, 1 102 (de figniis yerborum). Siehe auch Volkmann, Bhetorik der Griechen u. Bömer* S. 393 566. Vgl. zum Ausdruck Cic. orai 13 omaia verbis et sewteniüs de orai. 1, 213 et verbis ad audiendum iucundis et sententiis ad probandum acoomr modatis 3, 200 oraior ita conformandus est et verbis et smtentiis Brut 275 et verborum et sententiarum Uta lumina. auribas . acoommodate: Vgl Cic. de orat. 2, 159, Tac. ann. 13, 3 (zitiert zu 20, 9), anderes Thes. I 334, 43 48 von der Bede, und ähnlich Cic. Brut. 114 poptdari assensiam accommodatus, eoias » persuasum haheas. So 25, 7 bist 1, 57, etwas anders 37, 10, sonst im Dialogus im gewöhnlichen Sinne. ipsam quo- que, weil, seinen sonstigen Beden nach zu urteilen, eine solche Er- kenntnis bei Calvus nicht zu erwarten war. volnntatem: Für die Be* deutung ^Geschmack, Kunstverstand, iudidwfi/C, die man dem Worte hier allgemein beilegt, finde ich in dem vollständig mir vorliegenden Material kein einwandfreies Beispiel. Es beißt hier einfach ^guter Wille' und wird sehr häufig im Gegensatz zu vis ingenii, ingenium, facultas gebraucht, in- dem der Antithese gewissermaßen die sokratische Anschauung zugrunde liegt, daß, wer das Bechte erkannt hat, auch die Willenskraft haben wird, es zu tun; bei Calvus war aber diese Erkenntnis nur selten hervorge- treten. Zu jenem Gegensatz vgl. Cic. inv. 2, 24 sin . . , defuisse alii9 demonstranda rep. 3, 12 nee vero Ulis aut voluntas defuit . . . aut imge-*

21, 5—21, 7 S46

mum Brut. 245 (von einem T. Torquatus) plus facüUaHs habuit ad di- ccndum quam vduntaiis, Or. Pont. 3, 4, 79 ut desint vires, tarnen est lau- danda voluntaSy ApuL flor. 20 p. 41 maiore scüicet voluntate gtiam facul- täte. quo minuB » quin. Siehe Anm. 3, 2 ; nach deesse z. B. Cic. inv. 2, 130 rep. 3, 42, Sen. contr. 10 praef. 13, Sen. epist. 117, 10, Quint. inst. 8, 3, 50, Paneg. 11 (3), 3, 3, Sulp. Sev. dial. 1, 1, 4 und Tac. ann. 14, 39. Der Ausfall von minus im Archetypon wurde wohl durch die ähnlichen Endsilben des folgenden sublimius veranlaßt. sublimitui » altus, grandis, ui|iiiXöq iLi€TOcXofrp€TTr|C, biijpiLi^voc (Hermog. irepi ib. II 415 Sp.), Gegensatz humilis, ist als Stilepitheton nicht eben häufig, auch nicht, in metonymischer Bedeutung, noch seltener dagegen ist das Adverbium. Vgl. Hör. epist. 2, 1, 165 natura stiblimis et acer, Ov. am. 1, 15, 23 carmina sublimis . . . Lu- creti (3, 1, 39 siU>limia carmina), Quint. inst 8, 3, 18 verbum 8, 3, 60 su- bUmia hurnüibus . . . miscecU 8, 3, 74 arationem 9, 4, 130 alia stiblimius, älia gravius esse dicenda, 10, 1, 68 sublimis et gravis et grandHoquus (Äschy- lus) . . . gravitas (Sophoclis) . . . suhlimiar. onltiiiB » amaius, comp-

tus, KOjLiipöc, Gegensatz horridus, incultus (siehe auch Anm. 18, 1. 20, 3). Das Adverbium zuerst Ov. fast. 5, 668, von der Bede Sen. contr. 4 praef. 10 nist cuUe, nisi splendide dictus; der Komparativ bei Auson. 419, 68, Sidon. epist. 9, 11, 7. stiblimius und euUius beziehen sich chiastisch auf verbis und sententiis. Ingenium ao vires: Ein Iv b\ä buoiv. Siehe

Lucr. 5, 1111 viribus ingemoque und Anm. 8, 3. Unterschieden von Nep. Epam. 5, 2 plus inest virium quam ingenü. Hör. epist. 2, 2, 203 viribus, ingenio, specie, virtuie.

21, 6. quid? . . nempe: Auf quid'!^ folgt sonst regelmäßig ein Frage- satz, aber gerade nempe leitet oft einen solchen ein, und so ist vielleicht auch hier ein Fragezeichen nach adgnoscimus zu setzen. Vgl. z B. Plaut Pseud. 1169 quid ars? nempe tu Ulius servos es? Bud. 1056 quid nunc vis tibi? .*. nempe hie tuas est?, Cic. Brut. 14. nitorem: Siehe Anm. 20, 3. Wie hier von einer Zeitepoche, wenn auch nicht in bezug auf den Stil, Plin. epist 10, 23, 2 saeculi tui niior. altitadinem « suhUmitas, gravitas, maiestas, datiOy pompäbüitas (Prise, gramm. III 419, 8), iii|ioc, dicpÖTiic, ßdOoc, ixife- 9oc, beivönic, ccjuvöttic. Vgl. 31, 10, Cic Brut 66 datiane atque aUHtu- dvne oraUanis suae, Quint. inst 8, 3, 88 in ceteris aiiitudo quaedam und Geigenmüller S. 58.

21, 7. Bordes . verboziun: Vom Stil sehr selten. Vgl. Sen. contr. 7 praef. 4 oratianis suae splendorem his admixtis sardibus non defendi, sed inquinari, Sen. epist 114, 13 quidam contra, dum nihil nisi tritum et usita- tum volunt, in sordes indduni. Fronte p. 158, 18 N. verborum sordes et itUmes, Murt. Cap. 3, 226 scabras dentes vitüiginesque linguarum et sordes quas in Soloe . . . contraxerunlt, levi sensim attritione purgäbat (Grammatica). Das entsprechende Adjektiv, bzw. Adverb, gleich vulgaris, ieiunus^ horridus, avx)ir\Q6c^ ßurrapöc, Gegensätze nitidus, omatus, splendidtis, schon bei Plaut. Mil. 1001 loquitur laute et minime sordide, dann erst wieder von Quintilian an, inst 8, 3, 17 nee sordidis (verbis) umquam in oratione erudita lo- cus 8, 3, 49 sordidum nitido diversum est u. ö., Suet. rhet. 6 (von Albucius) modo splendide atque adomate . . . circumcise ac sordide et tantum non tri-

346 21,7

viälünis verhis egit et causas. Siehe auch Anm. 20, 8. "f* regnlae: So sinnlos X gegenüber iüae (ille) in YZ. Diese Variante macht aber ganz den Eindruck einer Konjektur, die als Doppellesart bereits im Archetypon sich vorgefunden haben dürfte. Die fast allgemein angenommene Änderung reliquae ist paläographisch ebenso bestechend wie inhaltlich sehr bedenk- lich, ist auch bisher noch nicht einwandfrei erklärt worden. Verlockend ist die Vermutung von Philipp, Wiener Stud. 26, 306. wonach regule ursprünglich eine Bandbemerkung, etwa regtdae stäi, war, die dann in den Text geriet. Solche Marginalglossen finden sich z. B. im Leidensis (B) in großer Zahl. Siehe Proleg. S. 117. hians oompositio: compositio, cuvOecic toiv övojLiä- TUJV, neben ddectus (dKXoTil), beide verbunden 22, 3, ist nach Bhet. Her. 4, 12, 18 verbarum cansirudio quae facU omnes partes arationis aequa- bUiter perpolitas (andere Stellen Thes. m 2141). Es ist ein vielseitiger BegiiiOf und umfaßt nicht nur die Lehre des Prosarhythmus, sondern alle dem Wohlklang (€U(pu)via) dienenden Verbindungen von Vokalen und Kon- sonanten, wie die Periodisierung. Am ausführlichsten werden alle diese Gegenstände in der Schrift des Dionjsius TTepi cuv6dc€UJC 6v0)üidTUiv, in Cic. orat. 149 236 und Quint. inst. 9, 4 behandelt. Andere Zeugnisse stellt A. C. Clark, Fontes prosae numerosae, Oxf 1910 zusammen. Siehe auch Anm. 22, 3. Durch die Hinzufügung von hians (»» hiulcus [von Vokalen],- asper [von Konsonanten], mutilus, fractus, disiunctus, decurtatus, amputatus, Tpaxuc, (Gegensätze iunctus, cohaerens, coagmentatus, euTTaipic) wird ein Stilfehler gerügt, den man mit einem Wort als KaK0(puJvia be- zeichnen kann, der hier aber wohl insbesondere sich auf die Zulassung des Hiat bezieht. Vgl. Bhet. Her. 4, 12, 18 (compositio). seroabitur, si fugte- mus crebras vocaliiim concursianes ^ quae vastam atque hiantem orationem redduni, ut hoc est: Baccae, aeneae amoenissimae impendebant, Quint. inst. 8, 6, 62 fit enim frequentissime asper a et dura et dissoluta et hians oratio etc. Sen. epist. 114, 15 f. und die Herausgeber zu Cic. orat., 1. c. inoonditi senaus. Es ist dies nur ein Teil der hians compositio, der sich speziell auf den mangelhaften Numerus in einer periodisierten Bede (XÖic KaT€CTpa)Li)Li^VTi) bezieht, inconditus == dissolutus, Sppu6)Lioc, Gegen- sätze numerosns, aptus, apte, numerose cadere, £vpu6)Lioc. Vgl. Cic. de orat. 3, 171 f. 3, 173 (von Isokrates) ut inconditam antiqiwrum dicendi consue- tudinem . , . numeris adstringeret 175 rudis incondite fundit . . . orator au- tem sie irUigat sententiam vcrbis, ut eam numero quodam complectatur et ad- stricto et soluto orat. 150 (ne) aut hiidcas voces cfficiat aut asperas, quam- vis enim suaves gravesve sententiae, tarnen si incondttü verbis efferuntur, offendunt aures . . . nemo ut tam rusticus sit, quin vocales holit coniungere 173 nihU inconditum, nihil curtum, nihil daudicans 233 Brut. 242 u. ö. Derselbe Ausdruck, aber in anderem Sinne, bei Curt. 7, 8, 9 Scythis . . . non ut ceteris barbaris rudis et inconditus sensus est. Über die Bedeutung von sensus hier siehe Anm. 20, 7. redolent antiquitatexn: Zum Ausdruck vgl. Cic. Brut. 82 exüiores orationes sttnt et redolentes magis antiquitatem, Macr. sat. 1, 5, 5 quid aUud sermo tuus nisi ipsam rcdolet vetustatem und Anm. 19, 6. antiquitas mit einer tadelnden Nebenbedeutung auch Varro Men. 505, Cic. orat. 155, Quint. inst. 2, 5, 21, Oros. bist 5, 1, 16. Zu dem angeblich archaistischen Stil des Caelius siehe Anm. 18, 2. Es er- hellt auch aus dieser Polemik deutlich, was es vor allem war, das die Gregner

21, 7—21, 9 347

der 'Attiker' ihnen vorwarfen. antiquariuxn =■ fautor vetemm (Hör.

epist. 2, 1, 23). Das Wort begegnet wohl nur zufällig hier zuerst und ist in diesem Sinne sehr selten. Später ganz gewöhnlich »» librarius (Thes. 11 174, 1 18). Vgl. 37, 2. 42, 3, Suet. Aug. 86 antiquarios . . . spretyü, luv. 6, 454 ignoiosque mihi tenet antiquaria versus, Prise, gramm. HI 40, 23, Virg. gramm. p. 150, 19.

21, 8. oonoedamuB . . . ut: Im Sinne von candonare (so auch ann. 13, 26), als ob Cäsar selbst diesen Entsohuldigungsgrund für sich und zwar mit Recht beanspracht hätte. Zar Konstruktion mit siehe Anm. 11, 2.

propter kommt bei Tacitus nur 7 mal vor, davon 5 mal im eigent- lichen lokalen Sinn. Gleich ob, das später ca. 200 mal sich findet, nur hier und bist. 1, 65, wo es aber fast ^ de ist. Eine ähnliche Bevor- zugung von ob gegenüber propter begegnet z. B. bei Livius, Valerius Ma- ximus, Gurtius und Ammian; umgekehrt ist propter häufiger bei Cicero, Quintilian, den beiden Plinius und besonders auffällig in der Yulgata (ob 20, propter 800mal). Vgl. Wölfflin, Archiv I 162—169, F. Poulson, ebd. X 506, Löfstedt S. 219 f. und für das ältere Latein K. Beissinger, Progr. Landau 1897, Speyer 1900. magnitadinem oogitationam: So VelL 2, 41, 1 im Vergleich Cäsars mit Alezander, Sen. dial. 9, 1, 14. ooou- pationes reram: rerum^ obwohl zum Teil der libratio membrorum wegen hinzugefügt, ist keineswegs ein müßiges Anhängsel, sondern präzisiert den Begriff. Vgl. Hör. epist. 2, 2, 116 vocabtUa rerum, Verg. Aen. 1, 462 la- crimae rerum, zahlreiche weitere Beispiele bei Nägelsbach, Stilistik S. 96 ff. Beide Substantive verbinden Rhet. Her. 1, 17, 27 rerum magnüudini . . . nostris quoque occupatiombus adsignare, Cic. Tusc. 4, 6 propter magni- tadinem rerum occupaüonesque hominum. divinum . . . ingeniom: Vgl. Cic. de orat. 1, 131. 2, 152 orat. 109 ac. 1, 117 fin. 1, 7 Tusc. 1, 63 div. 1, 53; später selten, z. B. Val. Max. 3, 7 ext. 3, Amob. nat. 4, 34, Veg. mil. 4, 4. Ober die Beredsamkeit Cäsars vgl. Cic. Brut. 250 ff. und in einem Briefe Ciceros bei Suet Caes. 55, 2 quid? oratorum quem huic anteponea eorum qui nihü aliud egerunt?j Quint. inst. 10, 1, 114 (7. vero Caesar si foro tantum vacasset, non (üius ex nostris con^a Oiceronem naminaretur, Tac. ann. 13, 3 dictator Caesar summis oratoribus aemulus. Einen ähn- lichen, aber weit weniger berechtigten Entschuldigungsgrund für die red- nerischen Leistungen des Pompeius gibt Cic. Brut. 239 vir ad omma summa natus, maiorem dicendi gloriam habuisset, nisi eum maioris gloriae cupiditas ad beüicas laudes abstraxisset. Die occupationes rerum Cäsars werden auch sonst erwähnt, so Cic. Brut. 253 etiam in maximis occupationibus ad tc ip- sum . , , de ratione Latine loquendi accuratissime scripserU epist. 6, 13, 3 magnis occupationibus Hus . . . adütis ad eum difficüiores fuerunt,

21y 9. Bratoxn pliilosophiae suae relinquamus: Die Bedeutung des Brutus als Redner ist schwer zu bestimmen. Er gehörte bekanntlich der attizi- stischen Richtung an ; Cicero schrieb, um ihn zu bekehren, seinen Orator, widmete ihm seinen ^Brutus' und gibt sich den Anschein, in ihm einen ebenbürtigen Nachfolger gefunden zu haben (Brut, am Ende). Seinen Reden wird das Prädikat ^ram erteilt (25, 6, Quint. inst. 12, 10, 10). Denselben hier gegen Brutus erhobenen Tadel, der übrigens mit gravUas gar nicht unvereinbar

348 21, 9—21, 10

ist, hat Cicero ausgesprochen und zwar über dessen berfihmteste Bede, an der Leiche Cäsars. Siehe 18, 10 und Anm. 21, 10. Andererseits über- wogen bei Brutus durchaus philosophische Studien und Interessen. Siehe Plut. Brut. 2. Cicero widmete ihm bekanntlich seine Paradoxa, Toskulanen, de finibus und de natura deorum, und er selbst wird als Verfasser yon Werken de virtute, de patientia und ncpi KaGrJKOVTOC genannt Wenn man auf die Übereinstimmung bei Quint. inst. 10, 1, 123, der ihn ebenfalls nur unter den Philosophen erwähnt, hingewiesen hat: egregius vero tniuUoque quam in anxHonibus praestanüor Bruhts suffecit panderi rerum: scuts eum senHre qtioe dicU und daraus weitgehende Schlüsse zu ziehen sich nieht scheute, so sind diese hinfällig, denn jenes urteil entspricht dem der Zeit- genossen; fehlt doch auch in Snetonius de viris illnstribus der Name des Brutus in der erhaltenen Bednerliste. minorem esse fama sua *ent- sprach seinem Ruhm nicht'. Über die Bedeutung von minorem vgl. Hör. epist. 1, 10, 11 minoraque fama und Anm. 8, 1. fama sua: 24, 5 Agr, 8 bist 3^ 28. 32 ann. 6, 26. 16, 24; fama sui: bist 2, 32. 3, 3 ann. 2, 13. 15, 4. 49. Siehe Anm. 13, 8. admiratores: Aper scheint hier auf eine attizistische Schrift hinzuweisen, die aber erst nach dem Tode des Bratos verfaßt sein kann, da der zugrunde liegende Vergleich zwischen dem Redner, dem Philosophen und dem Politiker früher nicht denkbar ist. Eine ana* löge Bemerkung findet sich bei Quint. inst. 11, 3, 8 über den Redner Hor- tensios, zitiert Anm. 18, 4 (S. 313).

21, 10. nisi forte . . . niei qni: nisi forte quisquam entspricht einem nemo „Denn kaum jemand . . . der nicht etwa^. Das eine nisi ist gleich- sam dem anderen untergeordnet, wie sed (8, 3) pro Deoit(d)io 8am- nite: Ein Becius Samnis, was die Hss bieten, ist gftnzlich unbekannt, und so wird der in Cic. Cluent. 161 erwähnte On. DecUius Samnis, der unter Sulla proskribiert wurde, aber sich rettete, hier gemeint sein. Der seltene Name ist auch in einigen Cicerohss zu dem geläufigeren Dedus yerderiyt.

pro Deiotaro rege: Diese Rede hielt Brutus vor Cftsar in NicSa im Jahre 47. Vgl. Cic. Att 14, 1, 2 magni refert hie (Brutus) quid vdU, sed quidquid vult, välde vuU (übersetzt von Plut. Brut. 6) idque eum (Cae- sarem) animadverüsse, cum pro Deiotaro Nioaeae diceret, valde vehementer eum Visum est et libere dicere Brut. 21 causam Deiotari . . . omatissime ei copiosissime a Bruto me audisse defensam. Zwei Jahre später hielt Gioero im Hause Cäsars die uns erhaltene Rede für denselben Tetrarchen von Ga- latien. Er bezeichnet sie selbst (epist. 9, 12, 2) als oratiuncuHa und als causam tenuem et inopem nee scriptione magnopere dignam. Danach wird die Rede des Brutus ebenfalls keinen bedeutenden Lihalt gehabt haben, wenn auch die adverbiellen Superlative auf einen größeren Umfiang und sorgfältige Ausarbeitung hindeuten. oeterosque . libros. Von son- stigen Reden des Brutus kennen wir noch de dictatura Cn. Pompei, pro Milone (nur eine Übung, aber oft zitiert. Die Stellen bei Schans I 2' S. 221), für seinen Schwiegervater Appius Claudius Pulcher (50 v. Chr.), die Rede an Cäsars Leiche, zwei Laudationes auf Appius Claudias und Cato Uticensis und die von Tac. ann. 4, 34 erwähnten Bruti eontiones falsa quidem in Augustum prohra^ sed multa cum acerbitate habent. Die Reden Cäsars waren in einem Korpus vereinigt, das schon zu Suetons

21, 10-21, 11 349

Zeit einige Pseudepigrapha enthielt. Siehe Suet Caes. 55, Schanz I 2' S. 128 und Meyer, Orat. Bom. fragm. 1842, Nipperdey, edit. maior S. 747 ff. lentitodiBifl: Ein sehr seltenes Wort, zuerst bei Cio. Tnsc. 4, 4, 3, dann [Tib.] Priap. 83, 38, Vitr. 2, 9, 11, VeU. 2, 11, 2; vom Stil nur hier; dagegen ist das Adjektiv lenius » otiosus zwar häufiger, aber von der Bede nur noch 22, 5, Cic. Brut 178 lenius in dicendo et pcume frigidus tepidus), sed et caUidus, Sen. episi 100, 7 lenfa (compositio Giceronis) 114, 16 iUa in exUu lenia^ qualis Ciceranis est. Vgl. auch Stat. silv. 4, 9, 20 BruH sema oscUatianes. teporis ist als rhetorischer Terminus ebenfalls ein &n, eip. Vgl. jedoch tepidus (zwischen fervidus, calidfis und frigidus nach Sen. epist. 92, 21) bei Fortun. rhei 3, 9 p. 126 jn^cifi quod est eofUrarium? tepidum ac dissolutum et vüut enerve. Von Brutus' Leichenrede sagt Cic. Att 15, Ib, 2 est oratio scripta eleganUssime senientiis, verbis, ui nihü possU uUra, ego tarnen, si iUam causam habuissem, scripsissem ar- dentius. Was Cäsar anbelangt, so steht mit dieser Kritik direkt in Wider- spruch Quini inst. 10, 1, 114 tanta in eo vis est . . , ea concitaHo, iüum eodem aninu> dixisse quo bellavit adpareat Wie sehr cum grano salis diese tendenziösen urteile Apers zu nehmen sind, beweist 22, 5, wo entgegen der einstimmigen Überlieferung des Altertums derselbe Fehler sogar an Cicero gerügt wird. eornndem für eorum. Siehe Anm. 18, 1.

21, 11. feoemnt . . oarmina: Über Cäsars Gedichte siehe Suet Caes. 56, 5 religuit . . . poema quod inscribiiur *Iter* 56, 7 feruntur et apu- eroetäb adulescenhdo quaedam scripta ut ^Laudes Herculis\ tragoedia ^Oedir pus* . . . quos omnes libellos vetuit Augustus publicari. Erhalten sind be- kanntlich nur die sieben berühmten Verse über Terenz. Von hervorragenden Bednem, die auch Gedichte, selbst frivolen Inhalts, verfaßt hatten, nennt Plin. epist. 5, 3, 5 zu seiner eigenen Bechtfertigung Hortensius, Cicero, Cäsar, Calvus, Brutus, Asinius Pollio und Messalla Corvinus. in biblio- theoas rettulerant: Da bekanntlich die erste öffentliche Bibliothek erst von Asinius Pollio im Jahre 39 gegründet wurde, so hat man hier viel- feush einen Anachronismus es wäre der einzige in der ganzen Schrift! angenommen. Mit Unrecht. Denn hätte Aper öffentliche Büchersamm- lungen hier im Auge gehabt, so wäre iUos fecisse pauciores sciunt eine eontradictio in adiecto, ja sinnlos. Diese Gedichte fanden ihren Weg in PrivatbibUotheken, deren es in Bom damals nicht wenige gab (siehe Dziatzko, PW. III 416); sie waren daher nur einem verhältnismäßig kleinen Kreise zugänglich, genau so wie die 37, 2 erwähnten alten Bedner, die in antiquariorum bibliothecis adhuc mcmerU, deren Kenntnis Secundus des- halb selbst bei seinen gebildeten Zuhörern nicht als selbstverständlich vor- aussetzt (1. c. nescio an venerint in manus vestras haec vetera), non melius quam Oioero: Cicero ist vielfach als Dichter, sowohl in eigenen Werken als in Übersetzungen, hervorgetreten. Plut. Cic. 40 Tipdc xfjv iroi- iiciv €UKoXi(;t Trailujv ^xP^to. X^Tetai tapi öiniviKa {tveix] Tipöc toi- oOtov, TTJc vuKTÖc fiTTi TTGieTv TtevTaKÖcia 2 TTpOllbv bfe TtU xpövui . . . ou MÖvov ßrJTwp, dXXct Kai TroiTitfic fipiCTOC elvai *Pu))Liaiu)v. 'H fifcv ouv im T^ ßriTOpiKr) böEa fn^xp^ vOv biajii^vei Kairrep ou jniKpac T^T^VTiiLidvTic irepi Touc XÖTouc KaivoTOiiiiac, rfiv hk 7T0iTiTiKf|v aöxoö, TroXXujv eu- <pudiv d7riT€V0jLi^vu)v TiavTciTraciv diKXefi Kai firiiiiGV ^ppeiv cuiiiß^ßiiKev

350 21, 11-21, 12

(über die nachangusteisehe, lateinische QneUe, vielleicht Suetonius, siehe meine Abhandlung The Sources of Plutarch's Life of Cicero 1902). Diese SchluBbe- merkung wird durch zahlreiche, wegwerfende urteile bestfttigt. Vgl. Schol, Bob. p. 137 St (wohl auf Asconins zurückgehend) manifestum est ama- toretn poeticae rei TuMum fuisse quamquam ad aratoriam qua maxme prae- stitU non videatur in versibus par sui fuisse. Gassius Sevems bei Sen. contr. 3 praef. 8 Giceranem eioquentia sua in carmtmbus destUuit, Sen. dial. 5, 37, 5 Cicero, si derideres carmina eius, inimicus esset episl 107, 10 ^ pla- cuervnt (mei versus), honi consules; si displicuerint, scies me in hoc secutum Ciceronis exemplum, Sen. ap. Gell. 12, 2, Mart. 2, 89, 3 carmina quod scri- bis Musis et ÄpoUine nuRo Laudari debes. hoc Ciceronis habes, luv. 10, 122. 124 ridenda poemata, Quint inst. 11, 1, 24 in camUnibus utinampe- percisset quae non desierunt carpere maliffni* Auch in der Neuzeit (siehe Norden 839. 890f., Schanz I 2* S. 391 396) pflichtet man diesem Ver- dammungsurteil bei, das sich damals wie jetzt wohl hauptsächlich an die zwei berüchtigten Verse, o fortunatam naiam me ccnsule Bomam und cedant arma togae, concedant laurea laudi (linguae ist wohl nur eine böswillige Konjektur) und an den Inhalt mancher Gedichte anknüpfte. Vgl. Cic. off. 1, 77 iUud Optimum est in quo invadi solere ab improbis et invidis audio * cedant etc.' Pis. 72. 74 Phil. 2, 20. Sieht man aber von zahlreichen Entgleisungen ab und betrachtet seine Verse von ihrer technischen Seite aus es steht uns ein genügendes Beobachtungsmaterial dafür zu Gebote so wird man doch sagen müssen, daß sie nicht nur im Vergleich zu den Hexametern eines Ennius und Luoilius, seinen einzigen Vorbildern, sondern auch zu den un- gelenken Hexametern eines CatuUus oder den gedankenschweren Versen des Lucrez einen sehr bemerkenswerten Fortschritt aufweisen; hat doch selbst dieser gottbegnadete Dichter ihm das höchste Lob, das in der Nachahmung liegt, wiederholt gezollt. Siehe Munro zu Lucr. 5, 298. 619. felioiua etc.: In solchen geistreichen, epigrammatisch formulierten Apercus mit ihren überraschenden Pointen o£fenbart sich hier schon der echte Tacitus. Man vgl. nur etwa bist. 1, 49 omnium consensu capax imperii,nisi imperasset, um die Geistesverwandtschaft sofort zu erkennen. Siehe im übrigen Proleg. S. 18^

21, 12. Asinium . . . studuisse: Über den altertümlichen Stil des Pollio urteilt ähnlich Quint. inst. 10, 1, 113 multa in Äsinio Pollione in- ventio, summa diligentia, adeo ut quibusdam eäam nimia videatur (also hierin dem Attizisten Calvus ganz ähnlich, siehe Anm. 18, 2) et consilii et animi satis: a nitore et iucunditate Ciceronis ita longe abest, ut videri possit sae- culo prior 10, 2, 17 tristes et ieiuni (häufige Epitheta des archaischen Stils) FöUioncm aemtdantur. Auch was Livius bei Sen. contr. 9, 26 von Ked- nem sagte, qui verba antiqua et sordida consectantur et orationis ohscuri- totem severitaiem putant, dürfte ein Seitenhieb auf Pollio gewesen sein, ein Kompliment, das ihm dieser mit dem Vorwurf der Patavinitas zurückgab. Pollio scheint aber die Balken in seinem eigenen Auge so wenig gesehen zu haben, daß er den Sallust wegen seiner Altertümelei tadelte. Vgl. Suet. gramm. 1 1 Asinius Pollio in libro quo SaUustii scripta reprehendit ut nimia priscorum verhorum affeciatione oblita . . . quo magis miror Asinium credi- disse antiqua eum (sc. Ateius Capito) vcrba et figuras solitum esse coUigere

21, 12—21, 13 351

SaUusHo. inter Menenios et Appios: Vgl. Anm. 18, 1. Der generelle Plural des Eigennamens, eine Art Antonomasia, ist allen Sprachperioden geläufig (vgl. Kühner H 1* S. 92 Wölfflin, Archiv 9, 458 G. Gerber 11 38), aber mit tadelnder Nebenbedeutung ziemlich selten. Vgl. Plaut. Bacch. 649 nan mihi isti placerU Parmenones, Syri, Cic. Catil. 2, 23 semtnarium Catüi- narum (Sen. dial. 10, 4, 5 inter Caiilinds, Clodios) Brut. 244 Staienos et Antronios Lael. 94 ChuUhanes, Hör. sat. 1, 7, 8 Sismnas, Barros, Sen. suas. 7, 3 ifUer Ventidios et Canidios et Saxas, Sen. dial. 2, 1, 3 infra Vatimos (epist. 118, 4) epist. 97, 10 Clodios, Paneg. 3 (ll) 19, 2 Gdbinios, Lampr. Heliog. 1 CcUigidds. Bei Tacitus bist. 1, 37 Folydiii et Yaiinii et ÄegiäH 2, 95 Folydüos Fabrdbios et vetera (vermutlich cetera) odiorum nomma . . . inter Vinios Fahios Icdos Äsiaticos ann. 12, 60 Mafios . . . Vedios et ce- tera . . . pratvalida nomina. Sonst im gewöhnlichen Sinne: bist. 4, 8 ann. 1, 10. 28. 2, 33. Fabricios 6, 2. 15, 14. 16, 22. Dagegen 37, 4 ann. 2, 33 Scipiones (6, 2) 15, 14 Lucidlos haben wir wirkliche Plurale. studuiBse: ^studieren', in diesem Sinne, wie stttdiosus (Anm. 21, 4), nachaugusteisch. Zuerst Sen. contr. 2, 9, 36 und dann häufig. Bei Tac. noch 32, 4. 34, 3, der, obwohl Studium eines seiner Lieblingsworte ist, studere nur im Dia- logus hat, was aber am Gegenstande liegen dürfte.

21, 13. oerte leitet bei Tac. wie sonst meist qmdem, mit einer Aus- nahme (ann. 14, 52), stets eine Einschränkung ein. Siehe Lex. Tac. 164 a. Li unserem Falle war eine solche aber auch sehr nötig, da Apers Be- merkung eine gar zu ungeheuerliche Übertreibung enthält, denn Appius Claudius Caecus, von dem weit älteren Menenios Agrippa zu schweigen, starb bekanntlich etwa zwei Menschenalter vor der Geburt des Pacuvius (220), der seinerseits erheblich älter als Accius war. Wir sehen also auch hier wieder, wie Aper mit der Chronologie umspringt, wenn es seinen Zwecken dienlich scheint, tragoediis . . . orationibus expressit: Über den Stil der Tragödien des Pollio haben wir sonst kein Zeugnis, es sei denn, daß in dem Lob Yergils ed. 8, 10 sola Sophocleo tuu carmina digna cothumo der Vergleich gerade mit Sophokles ein Stilurteil enthält. So stark nun aber die weitere Behauptung, daß die Dramen des Pollio stilistisch nur ein getreuer Abklatsch eines Pacuvius und Accius waren, übertrieben gewesen sein dürfte, so ist es doch nicht eben wahrscheinlich, daß Tac. dasselbe Urteil auch auf die Beden ausgedehnt haben sollte. Ich möchte daher an- nehmen, daß in nach etiam ausgefallen ist. Diese Likonzinnität, abL instr. gefolgt von einer Präposition , wäre echt taciteisch, wenn auch in den kleineren Schriften noch selten (Ku^era S. 16, Dr. Stil 105). Vgl. auch 31, 12 quibus . . . in quihus. An beiden Stellen ist übrigens durch den Sinnes- unterschied die Likonzinnität weniger auffällig. Zur Bedeutung von ex- pnmere siehe Anm. 20, 5. durus ^ asper, insuavis, inconditus, hians,

TpaxOc, ckXtipöc, bucq)U)VOC, bezieht sich auf die Vernachlässigung des Numerus. Vgl. Hör. epist. 2, 1, 66 dure dicere, Cic. opt. gen. 7, 3, Quint. inst. 10, 1, 93 durior GaUus, Gerade dieser Fehler (siehe Anm. 20, 7) wird auch sonst dem Pollio zugeschrieben. Vgl. Sen. epist. 100, 7 com- positio Asinii salebrosa et exüiens et, ubi minime credas, reliciura, Quint. inst. 9, 4, 76 versus hi fere excidunt, quod Brutus ipso coniponendi durius studio saepissime faoit, non raro Äsinius^ Norden 261 f. siocus = ari-

352 21, 13-21, 15

dus, ieiunus, exanguis, exilis, strigosns (Cic. Brut. 64 Lysias), iiipöc; doch gebrauchen Cicero und Seneca das Wort yom Stil auch in bonam partem gleich santMj integer und sincerus, z. B. Brut 202 opt gen. 8, Sen. epist. 114; hier ergibt sieb aus dem Zusammenhang die erstere Bedeutung. VgL Cic. Brut. 285 sin aiäem ietuniUUem et siccit€Uem et inopiam, dummodo M polita, dum urbana, dum elegans, in Attico genere ponit nat deor. 2, 1 a araUonis est siccitas, Quint. inst 11, 1, 32 siceum et soüidtum et contractum dicendi proposüum, Gell. 14, 1, 31 sicca et incondita etpropemodum iduna, Fortun. rhet. 3, 9 p. 126 icxvuj quod est contrarium? aridum et stociim, Macr. sat. 5, 1, 11 siceum genus eiocutianis, durus bezieht sich also auf die ifwandiü sensus, dagegen siccus mehr auf die hians camposiUo dieses archaisierenden Redners.

21. 14. oratio etc. Dieser glänzende Vergleich des schönen Stils mit dem Körper f&gt sich in sehr geschickter Weise an siccus an und zeigt aa einem Beispiel zugleich, was etwa Aper unter 'nitor et color sententiarum' versteht. Die rhetoriscbe Wirkung wird noch erhöht durch den doppelten Chiasmus und den Parallelismus innerhalb des zweiten (sanguis . . . com^ mendat), indem in dessen erster Hälfte das Subjekt (sanguis) zwei Be- stimmungen erhält und in der zweiten das Objekt (nervös). So allgemein beliebt derartige Metaphern auch sind (siebe Anm. 21, 2 und 31, 7), ist mir doch aus der antiken Literatur ein ähnlich durchgeführtes Beispiel nieht bekannt Analog ist eine Stelle bei A. Pope, Essay on Criticism I 76£E. In some fair hody thus the infarming saul Wilh spirit feeds, toüh vigor ßls the whole^ Back motian guides and every nerve sustains Itsdf unseen, but in the effect remains.

21. 15. ea demum: Ein Hyperbaton, bier yeranlaßt durch das Be- streben, das Vergleichs- und das verglichene Objekt in auffälliger Weise an die Spitze zu stellen. „Mit einer Bede ist es nämlich wie mit dem mensch- licben Körper, erst diejenige^^ Wie Classen zu Thukyd. 1,1,2 KiVTicic fäp aÖTTi ^eticni . . . ^t^vcto, wo auch unsere Stelle zitiert wird, ausführt, wirkt die Voranstellung des Substantivs wie ein verallgemeinernder Genet. pluralis. eminent venae: Dieselbe Verbindung nur noch Cels. 7, 7, 15. Zum Bilde vgl. Anm. 31, 7. ossa numerantur: Der Ausdruck findet sich sonst nicbt. Zum Gedanken vgl. Petron. 118 curandum est, ne sen- tentiae emineant extra corpus oraiionis expressae, sed intexto vestibus color e niteant, ^s. Quint. decl. 270 p. 102, 10 ossa et nervi controversiae ... in dedamatione vestienda sunt^ haec (sc. caro) ut ex Ulis interiares vires häbecU (so Leo, statt habeant). temperatos . . . sanguis implet membra: sanguis vom Stil » vis, sucus, ^uifiiri, dXKrj sehr oft. Gegensatz exsanguis, ßXaKU)br|C, ^aXaKÖc, äi|iuxoc. Der latein. Metapher kommt im Griecb. nur etwa UYpöc nahe. Vgl. z. B. Cic. Brut. 36 sucus Ule et sanguis incorruptus usque ad hanc aet/üem oratorum fuit, in qua naturalis inesset, non fucaius nitor 283 verum sanguinem deperdebat (Calvus) orat. 76 sanguine et viri- bus nüeat (Quint. inst 8, 3, 6), Quint. inst. 11, 3, 78 sanguis iUe , . , cum infirmam verecundia cuteni accipit, effunditur in ruborem, cum metu refugit, äbit omnis et paUore frigescit: temper atus medium quoddam serenum efficit XL ö.. Gell. 18, 4, 2 sanguinem ipsum ac medullam verborum eius eruere.

21, 15-21, 16 353

exsurgit toris: Im eigentlichen Sinne meist von schwellenden, kraft- strotzenden Muskeln (Cic. Tusc. 2, 22 in einer Übers, aus Soph. Trach.: iacertarum iori, u. oft; als stilistischer Terminus bei Plin. epist. 5, 8, 10), hier von den mit Blut gefüllten Venen, wie Geis. 7, 18 venarum torL Von der Hede, aber im Sinne von Knoten an einem Kranze, einmal bei Cic. orat. 21.

Was der Verfasser sagt, ist klar. Wie gesundes, normal temperiertes Blut den Körper eifQllt und in Schwellungen an die Oberfläche tritt denn nur dies kann der singulare Ausdruck exsurgit toris bedeuten , so soll auch die Bede einen kraftvollen und schmuckreichen und eben darum schönen Stil offen zur Schau tragen. Der hier geschilderte Vorgang unter- liegt jedoch physiologischen Bedenken, da bei einem tcmperaitis et baniis sanguis ein exsurgere toris ausgeschlossen ist. Aber auch so gerät Aper in einen Widerspruch mit sich selbst, denn seinem Bednerideal entspricht nur letzteres, wie deutlich aus 21, 10 t&poris und 22, 5 tarde commovetur, ravo incalescU, ja schon aus 18, 8 hervorgeht. Dagegen läuft die Forderung in temperatus . . . membra so ziemlich auf jene sanitas hinaus, gegen die er sich 23, 6 wendet. Die rhetorisch so sorgfältig durchgeführte Vergleichung ist eben zum Teil doch nur ein Uocus laetus', der seinen Zweck in sich selbst trägt. nervös ■= vigor, robur, vis, lacerti, TÖvoc (euTOvia),

CTißapöc (Gegensätze fiTOVOC, elumbis, enervis), ist von allen dem mensch- lichen Körper entlehnten Stiltermini neben sanguis am gebräuchlichsten. Vgl. z. B. 25, 6, Bhet. Her. 4, 10, 11, Cic. de orat. 2, 91 nervös in di- cendo 3, 80 sine forensibus nervis (orat. 62) 106. 199 orat. 91 nat. deor. 2, 136 (dazu Major) Tusc. 2, 27, Hör. ars 26 sedantem levia nervi defidimt, Quint. inst. 5, 12, 17 nervis carent (declamationes) 10, 1, 60 smnma in hoc (Ärchilocho) iHs elocutionis , . . plurimum sangmnis atque ner- vortMn 10, 1, 76 nervis vntenti sunt (omnia apud Demosthenem). Vgl. Oeigenmüller 64 f.

21, 16. nolo . . inseqni etc.: Die ganze Stelle gibt ein Beispiel der rhetorischen Figur TTapdX€l^llC oder praeteritio. Vgl. G. Oebauer, de prae- terit. formis apud oratt. Atticos, Zwickau 1874, Straub S. 102 104 und O. Gerber II 276 f. neo: Man nimmt dies gewöhnlich im Sinne von 'auch er nicht', nämlich wie Calvus. Dies scheint mir unmöglich. Erstens, weil nee per ipsum stetit auf Calvus gar nicht zutrifft; zweitens, weil ein ^auch er nicht' logischerweise alle nach Calvus kritisierten Bedner, Caelius, Cäsar, Brutus, Asinius, miteinschließen muß, was auch gerade in bezug auf iudicium in 22, 2 tatsächlich geschieht, nee kann hier demnach nur als ne quidem aufgefaßt werden, wie oft (siehe Anm. 8, 10), es sei denn, daß wir in der folgenden, leider verderbten Stelle et nach exprimerei lesen, in welchem Falle wir eine einfache, gerade bei Tacitus ganz gebräuchliche Kor- relation, nee et (siehe Lex. Tac. S. 922 a) vor uns hätten. per ipsum stetit quominus: non per cUiquem stare, meistens mit quominus^ auch nach affirmativem Satze, hier statt quin, ist ein zuerst bei Ter. Andr. 699 sich findender Ausdruck und bedeutet stets „es liegt nicht die Schuld an, er ist nicht verantwortlich für". Vgl. z. B. Caes. civ. 1, 41, 3. 2, 13, 4, Liv. 2, 31, 11 (dazu Weißenborn). 8, 2, 2. 9, 14, 1, Plin. epist. 6, 34, 3 u. ö. laetitiam nitoremque: Vgl. 20, 3. 4. 9. 21, 6. 15 Cic. de orat. 1, 81 nitidum quoddam genus est verhorum et laetum. Aper wird nicht müde,

TaOXTUB, DUlL BD. OUDCMAH 23

354 21, 16-22, 1

in mannigfachen Wendungen den Schmuck der Bede als eine der bedingungs- losen Grundlagen des rednerischen Stils, die erst die Neuzeit verwirklicht habe, hinzustellen. Willens* und Geisteskraft werden dem Corvinus nicht abge- sprochen, doch genügten diese in seinem Falle nicht, sich zu der Ksthetischen Erkenntnis des Richtigen emporzuschwingen, wie es Cicero vermochte (22, 4). Zu dem Ausdruck selbst vgl. Sen. contr. 2, 10, 12 (yon Ovid) summi ingenii viro non itidicium defuisscj sed animum. So weit w&re diese Kritik immerhin verst&ndlich. Es ist aber bemerkenswert, daß Quint. inst. 10, ly 113 das Talent des Corvinus minder hoch einschätzt (viribus minor ^ der Plural umfaßt 'ingenium' und 'animum'), während Cicero epist. ad Brut. 1, 15, 1 2 in dem kleinen Tanegyricus in Messallam' Apers Urteil direkt widerspricht: eloquentia qua mirabiliier exceUit . . . quamquam in hoc ipsa sapientia plus apparet, Ha gravi iudicio multaque arte se exer- cuit in verissimo genere dicendi . . . ingenio quod in eo summum est Es muß daher die Frage aufgeworfen werden, warum Aper wohl gerade dem Messalla den in n^c . . . stetit enthaltenen Entschuldigungsgrund zu- gute kommen läßt, zumal dieser nur zu leicht als Tadel aufgefaßt werden konnte (siehe Maternus 27, 2). Die Lösung der Schwierigkeit gibt, wie mich dünkt, eben jenes Urteil des Cicero, das vielleicht durch noch andere dem Tacitus bekannte Tatsachen bestätigt wurde. Danach hatte Messalla sich eng an das von Cicero verfochtene Rednerideal angeschlossen. Dieser Redner steht also, meint Aper, nicht auf eigenen Füßen, ist deshalb an dem genus dicendi, das seine Reden zeigen, nicht schuld, weil sein Geschmacksurteil (iudicium) eben durch Cicero zu stark beeinflußt war, als daß er, trotz seines Talents, den in Apers Augen einzig richtigen Weg zur wahren Beredsamkeit hätte einschlagen können. viderimus quam:

Die Überlieferung ist, wie allgemein anerkannt, nicht haltbar, aber die ipsissima verba des Tac. wiederherzustellen, nicht möglich. Die plau- sibelsten Vermutungen sind: et videmus quam (in quantum EV) oder vi- demus enim quam, quam == Vie wenig' (so hier), bzw. 'wie sehr' , ist, na- mentlich nach videre, sehr häufig. Vgl. z. B. Rhet. Her. 4, 14, 20, Cic. de erat. 2, 133. 180. 3, 51 Sulla 33 attende . . . quam ego defugiam epist. 2, 16, 3. 7, 5, 1, Liv. 28, 42, 20 quam compar consilium tuum . . . reputa.

22. 22, 1. Ad Cieeronein venio: Daß dem Cicero ein ganzes Kapitel

gewidmet wird und zwar außerhalb der chronologischen Reihenfolge, zeigte daß selbst Aper sich der überragenden Bedeutung dieses Redners wohl be- wußt ist. Aber sein prinzipiell ablehnender Standpunkt den antiqui oratores gegenüber verlangte vor allem eine obtrectatio Ciceronis, schon darum, um eine passende Folie für das Eulogium des Messalla abzugeben (30, 5 ff.). Selbst abgesehen von diesen kompositionstechnischen Gründen hätte nun freilich ein überzeugter Gegner an Cicero scharfe Kritik üben dürfen, wie dies ja schon zu seinen Lebzeiten und bei Späteren bekanntlich der Fall war. Apers Ausführungen sind aber nicht nur ungerecht, sondern vor allem gehässig und einseitig, weil er in der Hauptsache die Jugendreden Ciceroa zur Zielscheibe nimmt, während doch sonst als Grundlage und endgültiges Kriterium für die Abschätzung der Leistungen eines bedeutenden Schrift- stellers, wenn nicht ausschließlich, so doch in allererster Linie dessen Meister- werke in Betracht kommen. Im übrigen ist die hier gegebene Beurteilung

22, 1—22, 3 856

die ausführlichste, die wir üher Cicero hes^tzen, denn seihst die panegy- rische Charakteristik des Quintilian (hesonders 10, 1, 105 113. 12, 10, 12 15) ist weit allgemeiner gehalten. oui eadem pugna etc.: Mit

hesoDderer Beziehung auf die Fehde mit Calvus, Brutus und den Attikem. Vgl. Anm. 12, 8. 18, 2. 18, 8ff., Sen. contr. 7, 4 (19) 6 Calvus qui diu cum Cicerone iniqwsstwam litem de prineipatu eioquenüae habuit, und im allge- meinen Steph. Bepta, Ciceros Kampf mit den zeitgenössischen Bednem Progr. Czemowitz 1872, F. Blass, Griech. Bereds. . . . his auf Augustus S. 75—148, Poirot in Plessis' Calvus (Anm. 18, 2), Norden 8. 212—233, Laurand, De M. Tulli Ciceronis studiis rhetoriois, Paris 1907 S. 107', wo die weitere Literatur zusammengestellt ist.

22, 2. Uli enim antiquos xnirabanttir: Wie dies in den vorigen Kapiteln (18, 2. 20, 8. 21 ) von Calvus, Caelius, Brutus, Asinius ausgeführt ist und im merkwürdigen Widerspruch mit unserer Stelle auch von Cicero {18, 2) behauptet wird; denn selbst wenn man dort imitcUus beibehält, so setzt auch dies ein mirari voraus. Hier ist übrigens die relative Bedeu- tung von anUqui, die Aper so ausfELhrlich 16, GfT. begründete und bereits 18, 1 nicht mehr aufrecht hielt, vollends aufgegeben. Vgl. zum Gedanken Dryden, Dram. Poetry 11 224 We find Üie ancicnts themseHves were in re- verence to those who lived hefore them. ipse . . anteponebat: Dies kann sich nur auf einige minder extreme Asianer und die Rhodische Schule beziehen, zumal wenn man sich unter den ebengenannten antiqui auch Ly- sias und Hypereides, die bewunderten Muster der römischen Attizisten, als mitinbegriffen denken darf. Vgl. L. Laurand, op. cit. S. 48 ff. (quid Asia- ticis Rhodiisque rhetoribus debuerit) und desselben £tude8 S. 355. Auch die lobenswerten Neuerungen, die Cicero im Folgenden zugeschrieben werden, setzen implizite seine Unzufriedenheit mit der zeitgenössischen Beredsamkeit voraus. Es scheint demnach, daß diese Behauptung ohne Rücksicht auf ihre Richtigkeit als eine gleichsam selbstverständliche An- tithese zu iUi . . . mirabantur aufgestellt wird, die zugleich dem Sprecher eine Art Präzedenzfall fKLr seine eigene Verteidigung der modernen Be- redsamkeit schafft. eiusdem aetatis oratores: So YZ gegenüber oratores aeiatis eiusdem in X. Die Entscheidung kann nur der taciteische Sprachgebrauch geben. Da stellt es sich nun heraus, daß das Pronomen idem unter fast 500 Beispielen nur 14 mal seinem Substantiv folgt, eius- dem aber dem von einem Substantiv abhängigen Genetiv nur zweimal nach- gestellt ist: ann. 3, 69 viro . . . ordinis eiusdem 6, 32 sanguinis eiusdem aemulum. Im Dialogus findet sich überhaupt kein Beispiel von postposi- tivem idem. Da femer die X-Familie für eine Variante nicht einmal oe- teris paribus ausschlaggebend ist (siehe Proieg. S. 132 ff.), so kann an der Richtigkeit der aufgenommenen Lesart füglich kein Zweifel sein. prae- ourrlt: Vermutlich ^ praecticunrit, wie Liv. 8, 39, 13 und sonst häufig, da auch im Folgenden nur Präterita stehen (excoluit, adhibuit, adtentavit, invenit).

22, 3. excoluit orationem: Derselbe Ausdruck nur noch Cic. orat. 31 an . . . oratio non potuit (excoli)? und Quint. inst. 8, 3, 86 sunt mulii ae varii excolendae orationis modi. Man wäre versucht, darunter den all-

28*

356 22,3

gemeinen Begriff omahis, cultuSy KaTaCK€Uii zu verstehen, der nicht nur alles hier Folgende umfaßt, sondern, wie aus Theophrast bei Dionys. Isocr. 3 (frg. 6 M.) und besonders aus der lichtrollen Darstellung des Quintilian (8, 3) hervorgeht, auch die Figurenlehre (cxilfnotTa) und ähnliches. Cicero mag ebenfalls excolcre orationem im weitesten Sinne genommen haben, obwohl der Zusammenhang mehr speziell auf die campositio verbomm bei Tbukjdides zu weisen scheint. Die generelle Bedeutung hier anzu- nehmen, hindert aber das zweite privnus, womit das folgende in auffälliger 'V^ise als selbständige Neuerung des Cicero von der zuerst erwähnten abgetrennt wird. Der Gedankengang wäre tadellos, wenn man nam, das nach -nem sehr leicht ausfallen konnte, einschöbe. Zur Aufeinanderfolge vgl. 16, 3 nam . . . enim 31, 3 enim . . . nam (Germ. 14). verbis de- leotnm adhibuit: ^kAott) toiv övo^öltujv. Cic. de orat. 3, 150 in pro- priis ig'itur verbis Uta laus oratoris %U dbiecta atque obsoleta fugiat, lectis atque inlustribus uiatur , . . in hoc verborum genere propriorum delectus est hdbendus, Gell. 1, 10, 4 (aus Cäsars de analogia) habe semper in memoria atque in pedore, ut tamquam scopuhim, sie fugias mauditum atque insolens verbum, Quint. inst. 8, 3, I5ff. 10, 1, 6ff. 10, 21, 1 non paucis verbis quo- rum frequens usus est nu/nc et fuit^ M, Ciceronem noluisse uH manifestum estj quod ea nonprobaret. Vgl. auchL. Laurand, Etudes S. 25 92, F.Nassal, op. cit. (Anm. 19, 11) p. 20 25. Zum Ausdruck d. adhibere statt des üblichen habere vgl. Cic. fin. 3, 50. 5, 90 orat. 49, Suet. Nero 37, 1. oompositioni artem: Von der cüvGecic tiüv övofiidTUJV. Vgl. Anm. 21,7 hians composUio; mit spezieller Beziehung auf den rednerischen Numerus unten 22, 10. Über die notwendige Berücksichtigung des delectus und der compositio siehe Quint. inst. 10, 3, 5 delectus enim rerum verborumque agendus est et pon- dera singulorum examinanda. Post subeat ratio coUocandi versenturque omni modo numeriy non ut quodque se pro f er et verbum occupet locum etc. Vgl. auch Nassal op. cit. S. 25 71. curtem adhibere z. B. Cic. de orat. 1, 145, Liv. 4, 44, 5, Colum. 11, 1, 8, Plin. nat. 8, 209, Quint. inst. 8 praef. 28 decl. 338 p. 336. Nach Ciceros eigenem, einwandfreiem Zeugnis hatten bereits seine Vorgänger, wie z. B. Antonius xmd Hortensius, die ^KXoTi'i wie cuvOecic övofiiäTUJV gebührend berücksichtigt. Siehe Brut. 140. 303. Aber jene beiden Bedner werden, wie oben ausgeführt (18, 3), konsequent totgeschwiegen. looos: Siehe Anm. 20, 7. laetiores: Eine der Land- wirtschaft entlehnte Metapher, die seit Lucr. 1, 14 (u. ö.) sehr häufig ist, die Cicero aber, obwohl er de orat. 3, 155 sagt laetas segties etiam rustid dicunt, später, orat. 81, für etwas gewagt erklärt. Doch findet sich das Wort schon bei ihm auf den Stil im Sinne von omatus, pulcher, floridus, dvOrj- pöc (Isoer. c. Soph. 18 dvOtipÖTepov Kai x^pi^CTepov \ife\v, siehe auch van Hook S. 17 f.) übertragen. Vgl. z. B. Cic. de orat. 1, 81, Sen. contr. 2 pr. 2. 7, 1, 27 laetius aliquid describere^ Val. Max. 4, 2, praef. laeto stUOj Quint. inst. 4, 3, 1 in alpjuem laHum . . . locum excurrere 8, 3, 88. 11, 1, 49 fictis aut repetitis ex väustate verbis, compositione quae sit maxime a ndgari tisu remota, decurrentibus periodis quam laetissimis locis sententüs- que dicentem und Anm. 21, 16. Mit adtentare auch Quint. inst. 12, 8, 14 quos (argumentorum locos) . . . adtentare singulos und Amm. 29, 2, 8 figurarnm commentis splendida loea adtentare. Als Beispiele für solche loci laeti gibt Quint. inst. 11, 1, 34 an Cic. Arch. (19), Mil. (85). sententias:

22, 3-22, 4 357

Siehe Anm. 20, 7 und Quint inst. 8, 5 (de generibus sententianim). Daß es sich hier um eine Neuerung handelt, zeigt Rhet. Her. 4, 17, 25 sen- tentias mterponi raro convenit etc. Doch sind solche sententiae bei Cicero weit zahlreicher, als es nach ^quasdam' den Anschein hat, und zwar finden sie sich im Widerspruch zu Apers Behauptung verhältnismäßig häufiger in den früheren Reden. Eine systematische Sammlung wäre sehr erwünscht, sind doch f&r die rhetorische Durchforschung der Reden Ciceros überhaupt, vom Numerus und den Figuren abgesehen, bisher so gut wie gar keine brauch- baren und ausführlichen Darstellungen vorhanden. Vgl. z. B. Quinct. 49. 93. 95 Rose. Am. 5. 23. 55ff. 67. 72 Verr. 1, 2. 15. 46. 2, 4. 78. 192. 3, 4. 4, 47. 207. 220. 5, 20. 34. 6, 170. 182 Manu. 15. 20 Catü. 1, 31 Mur. 22. 30, Norden 228 ff. u. Zielinski, Phüol. Suppl. Bd. XIÜ (1914) 273.

22,4. quas iain(?) senior: So AB gegenüber senior iam aller anderen Hss. Die Entscheidung ist auf Grund äußerer Indizien sehr schwierig, da iam. die Tendenz hat, sich an ein Relativpronomen anzuschließen. Im Dialogus ist iam mit Ausnahme von 39, 3 quihus iam fere stets postpositiv (12 mal). Nun findet sich zwar iam senior noch zweimal bei Tacitus: hist. 1, 49 ann. 3, 47, wo aber der Sinn die umgekehrte Stellung nicht gestattet. Auch der Wohllaut ist hier kein Kriterium. Was für senior iam m. E. schwer in die Wagschale fällt, ist die Tatsache, daß iam ebenso zu dem Folgenden gehört und da- her nach dem sonstigen Gebrauch im Dialogus die Mittelstellung einnehmen

iam würde. Siehe Proleg. S. 107. Das Archetypon hatte vermutlich senior,

iuxta etc. »« sub in zeitlicher Bedeutung, findet sich vor Tacitus, der gerade diese Präposition auch sonst in singulären Bedeutungen an- wendet (Germ. 21 wxta libertcUem 30 iuxta formidinem), nur bei Sali. hist. frg. ine. 69 iuxta solis aestivos ptüsum, Plin. nat. 2, 188 iuxta solstiUa. Später öfter. Vgl. Gell. 17, 21, 14 iuxta illa tempora Empedocles . . . floruit (Aug. epist. 633, 20), lord. Rom. 262 iuxta omne sceHus . . . addidit facinus u. viel- leicht Edict. Diocl. S. 1, 1 cu« (Fortunae) iuxta immortales deos . . . gratulari licet. Als Adverbium der Zeit: Boeth. Anst. herm. sec. 3, 9 p. 229 nihü interesi iuxta paulo ante) praedicaiur an longius, Greg. M. dial. 4, 26 p. 357^ dum iam iuxta sit ut corpus deserat anima, Inscr. Notiz, degli scavi 1890 8. 340 inferat fisco aurt libras octo et iuxta poena capitis. Gemeint sind wohl besonders die Reden pro Milone (51 v. Chr.), pro Ligario (50 siehe Plut. Cic 39) und die Philippicae (44/3). Vgl. auch Cic. orat. 107 Brut. 8 und dazu Anm. 26, 1. Da Cic. Tusc. 2, 5 um dieselbe Zeit die Ansicht ausspricht, daß die Beredsamkeit ihren Höhepunkt wohl erreicht habe und nun ut iam . . . senescat hrevique tempore ad nihüum Ventura videatur, so ist es nicht recht begreiflich, wie Quint. inst. 12, 1, 20 auf den Gedanken kommen konnte melius dicere certe data longiore vita et tempore ad componendum se- curiore potuisset, postquam mit dem Plusquamperf. Indic. begegnet

besonders häufig bei Tacitus (28 mal). Die Handlung ist in solchen Fällen als bereits abgeschlossen gedacht, ehe diejenige des Hauptsatzes eintritt. Im Dialogus wieder 38, 7. Vgl. E. Hoffmann, Zeitpartikeln 8. 37 39, Dr. H. S. n 588 ff. magis bezeichnet mehr eine qualitative als eine

quantitative (plus) Steigerung, doch gehen beide Bedeutungen oft in- einander über. Vgl. z. B. 31, 8 plus fidei meretur , . . magis delectat 36,

368 22, 4-22, 5

6 qtuinto . . . plus dicendo poterat . . . tanto magis . . . cmleXbaJt ann. 3^ 18 qtM'tüo plura recentium (= plus recenüa) . . . revolvo, tarUo magis Itidibria rerum mortalium . . . obversantttr und im allgemeinen R. V. III 165 Anm. 499. usuque et experünentis: Dieselbe Verbindung Cell. 1 praef. p. 2, Colum. 1,1, 16 usus et experientia, Apul. Plat. 2, 9 usu et experiendo, que 'und insbesondere' ist epexegetisch. Vgl. 41, 5 (Senn. 29 tUtra Ehcnum uUraque veteres te^tninos Agr. 4. 5. 12. 14. 18. 22. 25. 35 ann. 2, 88 u. o. quod . . . esset: Nach der Ansicht Ciceros.

Daher auch der Konjunktiv, den E richtig aus est, der Lesart der übrigen Ebs, wiederhergestellt hat Hätten wir hier lediglich den normalen Modus des indirekten Fragesatzes, wogegen allein schon quod statt quid spricht, so würde Aper mit dieser Eonzession seine übelwollende Kritik Giceros einfach desavouieren und ihn zu einem Redner stempeln, der in seiner Blütezeit die Forderungen der modernen Beredsamkeit bereits praktisch er^ füllt hatte. Diese Auffassung der Stelle bestätigt der oben (21, 5) in einem analogen Gedankengang erscheinende indirekte Fragesatz quid melius (nicht Optimum I) esset, denn dies konnte Aper auch von seinem Standpunkte aus einem Calvus ruhig zugestehen, ohne ihn damit gleichsam in die Reihe der Modernen aufzunehmen.

22, 5. priores eins orationes: Zu diesen dürften an sich nur die Reden pro Quinctio (81), pro Roscio Amerino (80) und vielleicht pro Roscio comoedo (77/76?) gerechnet werden, da Cicero selbst seine Meister- jahre vom Jahre 75 datiert. Vgl. Brut. 318 cum aidem anno post ex Si- cüia me recepissem iam videhatur iUud in me, quidquid esset, esse perfedum et habere matHritatem quandam suam. Aper scheint aber, ebenso wie Hell- muth (op. cit.), den Begriff etwas weiter auszudehnen. non carent yitUa antiqnitatis: Über den mannigfache Eigentümlichkeiten aufweisenden Stil dieser Jugendreden vgl. 6. Landgraf, De Oic. elocutione in oratt. pro P. Quinctio et pro Roscio Amer. conspicua, Würzburg 1874, derselbe in seiner edit. maior dieser Rede, Leipzig 1914', H. Hellmuth, De serm. piopriet. quae in prioribus Cic. oratt. inveniuntur, in Act. Sem. Erlang. I (1877) Norden 215. 225^231 Laurand, Etudes S. 247ff. Obwohl Tapitus jene autobiographische Skizze Ciceros direkt zitiert (30, 6), ignoriert Aper die daselbst angegebenen Mängel der Jugendreden (Brut. 316; vgl. auch Flut. Oic. 3 f.) vollständig und setzt an deren Stelle andere, die weder durch die theoretischen Ausführungen Ciceros irgendwelche Stütze erhalten, noch in seiner Praxis überhaupt irgendwie hervortreten, denn daß die Beweise für Apers Behauptungen durchweg niehterhaltenen Reden aus Oiceros Früh- zeit entnommen werden konnten, ist doch recht unwahrscheinlich, lentus est in prineipiis: Zu lenttts vgl. Anm. 21, 10. Ciceros Vorschriften für das Prooemium bezieben sich auf das Ethos und den Inhalt, und er ver- langt einen mhigen Vortrag. Vgl. inv. 1, 20 27 part. 28 ff. top. 97. de erat. 2, 213 principia tarda d exitus item spissi et producti esse dd>eni 2, 31 5 ff. Auch fär die Kürze spricht er sich aus. Vgl. inv. 1, 26 Cluent. 11 paulo lonpius exordium rei dt^momtrandae petam quod, quaeso, iudices, ne moleste patiamini. Für den hier erhobenen Vorwurf finden sich weder in den früheren Reden, soweit uns deren Proömien vollständig erhalten sind, noch in den späteren sichere Beispiele. longus in narrationibii«: VgL

22, 5—22, 6 359

inv. 1, 27 30, bes. 28 oportet eam (narratdonem) tres habere res, ut hre^ vis, ut aperta, ut probabilis erü. Doch so oft er auch hier die Notwendig- keit der Kürze betont, gilt sie nicht als eine ausnahmslose Eegel. Vgl Anm. 19, 5. Quini sagt einmal inst. 10, 2, 17 otiosi et supini, si qmd modo longius circumduxfrunt^ iurafit üa Ciceronem locuturum fuisse, doch findet sich in seiner ausführlichen Erörterung über die narratio (4, 2, 1 132), •die durchgängig mit ciceronischen Beispielen operiert, dieser Tadel nicht aus- gesprochen, wohl aber ganz en passant 10, 1, 106 densior üle, hie copiosior, iUe coneludit adstricti'us, hie kUius . . . Uli nihü detrahi potest, huie nihil •adiei 1 2, 10, 52 perquam mtdta reeidam ex oratiombus non Ciceronis modo, sed €tiam eius^ qui est striefior multo, Demosthenis, Belege sind Verr. 5 (de signis), Mil. 24 ff. Letztere narratio wurde schon im Altertum beanstandet (Quint. inst. 4, 2, 57 f.)^ doch nicht ihrer Länge wegen. otiosus: Vgl Anm. 18, 9. circa: Vgl. Anm. 3, 5. excessus: Vgl. Anm. 19, 11. Die daselbst angeführten Beispiele aus Cicero verdienen kaum das Prädikat otiosus, sie gehören im Gegenteil zu denjenigen Ausnahmen, die Aper selbst billigt (20, 3 nisi . . . nitore et cuttu descriptionum invitatus). tarda commo- vetur, raro incalescit: Letzteres Wort in tropischem Sinne ist, mit Aus- nahme des Tac, ziemlich selten. Vgl. z. B. Ov. epist. 11, 25 met. 2, 87, Lucan. 6, 240, Florus epit. 3, 15, 1 C. Gracchus, Diese Behauptung schlägt den nachweisbaren Tatsachen direkt ins Gresicht, denn gerade in der buva- jiic TraOriTiKri überragte Cicero alle Zeitgenossen, ja nach seinem eigenen Zeugnis zeichneten sich insbesondere die Jugendreden durch ein tempera- mentvolles Ungestüm aus (vgl. z. B Quinct. 10 Rose. Am. 62 73 orat. 107 und dazu Norden 8. 225 f.), das der Zügelung bedurfte. Vgl. unter vielen Zeugnissen z. B. Brut. 189 perorandi locum übt plurimum pöUet oratio, semper tibi relinquebat (Uortensius) 322 nemo qui ad iracundiam magnopere iudi- cem, nemo qui ad fletum posset adducere, nemo qui animum eius, quod unum est oratoris maxume proprium, quocumque res postularet, impeUere orat. 129 magno semper usl impetu . . . quid de miserationibt$s loquar? . . . eHam si plures dicebamus, perorationem mihi tarnen omnes relinquebant etc., Quini inst. 10, 1, 107 (Cicero im Vergleich zu Demosthenes) salibus certe et com- miseraHone . . . vincimus 11, 1, 85 summus iUe fractandorum animorum ar- iifex, Piut. Cic. 3 uttö bk Toö XÖTOU cqpobpöniTa xai TraOoc fxovTOC. 39 ÖTrepqpuoic ^Kivei etc. (von Ciceros pro Ligario). Siehe 25, 6 vehementior . . . Cicero. Ein ähnliches urteil wird FTepi üipouc 34, 4 über Hjpereides gefällt: TÖv dKpoaTf|v t^pe^eiv HSjvto, oubeic toöv TiTepeibTiv dvaTivuiCKUiV <po߀iTai.

22, 6. sensus: Vgl. Anm. 19, 7. f opt ... et: Daß in der ver- derbten ÜberlieferuDg ein apte versteckt ist, scheint mir ebenso zweifellos wie die Notwendigkeit, eine kleine Lücke anzunehmen, die in B und £ noch angedeutet ist. Femer weisen die Varianten selbst darauf hin, daB die Korruption durch Haplographie eines ursprünglichen oportet entstanden ist. Paläographisch am annehmbarsten scheint mir jetzt die Vermutung. apte et ut oportet (Vahlen) oder mein Vorschlag apte cadunt (Michaelis) et ut oportet, cadunt, wird oft gerade mit apte in dem hier geforderten Sinne- von numerose, ^ud^iKoic verbunden (z. B. Cic. orat. 168 cum apte verba cecidissent 219 si numerose et apto dixerunt ea, sie non numero quaesito.

360 22, 6

sed verharum cöllocaüone ceciderunt [Brut. 149] 223, Quint. inst. 9, 4^ 32, Gell. 11, 3, 5). Sonst würde sich die zwar nicht minder hftufige, hier aher nicht passende Bedeutung decenter ttp€ttövtu)c (Thes. 11 305^ 20 ff.) ergehen. Vgl. Sen. epist. 100,7 lege Ciceronem: composüio eius una esty pedem servat lenta et sine infamia moTlis . . . denique omnia apud Ciceronem desinunt, apud PoUianem cadunt excepüs paucissimis quae ad certum modum et ad unum exemplar adstricta stmt, Quint. inst. 9, 4, 1. 53ff. 64. 12, 1, 22. 12, 10, 12 und Anm. 22, 10. Auch an unserer Stelle hat Aper natürlich vor allem die SchluBklausel im Auge. Üher den pro- saischen Rhythmus hat Cicero hekanntlich zuerst in lateinischer Sprache ausführlich gehandelt, und auf seine Darlegungen im Orator (kürzer in de oratore) fußen alle Späteren, wie insbesondere Quint. inst. 9, 4. 4 5 ff. Von den zahlreichen neueren Arbeiten über die Praxis Ciceros in den Beden seien erwähnt 6. Wüst, de clausula rhetorica etc., Diss. Argent. V (1881) 227 328, E. Müller, De numero Ciceroniano, Berlin 1886, J. Wolff, De Clausulis Cic, Jahrb. Suppl. 26 (1901) S. 581—680, Tb. Zielinski, Das Clauselgesetz in Ciceros Beden, 1904 u. op. cit. (S. 357), H. Bomecque, Les clausules metriques Latines, Lille 1907 S. 5 79 (Originaltexte) 233 276, L. Laurand, Etudes 107 221. oum quodam luxnine terminantur: Zu diesen sententiae siehe Anm. 20, 7. 22, 3. Bei Cicero bezeichnen Iti- mina fast ausschließlich die figurae verhorum et sententiarum (cxrjfiiaTa X^- £€Uic Kai biavoiac); die auch für ihn einen unerläßlichen Bedeschmuck bildeten. Siehe z. B. de orat. 3, 201 est qtuisi luminibus distinguenda et frequentanda onmis oratio sententiarum et verhorum orat. 67. 83. 134. 181. 201. Im Sinne von 'Pointe, YV(i[)Mil, sententia' findet sich das Wort auch bei Quint. inst. 8, 5, 34 (zitiert in Anm. 20, 3). Zur Sache vgl. noch die Stellen in Anm. 20, 7 und Quint. inst. 8, 5, 13 f. nwnc aliud volunt, ut omnis locus, om- nis sensus in fine sermonis feriat aurem. turpe autem ac prope nefas ducunt respirare uUo hco qui acclamationem non petierit. inde minuH conruptique sensictdi . . . neque enim possunt tam mtUtae bonae sententiae esse quam ne- cesse est multae sint clausulae, wo, wie hier, der rhythmische Satzschluß ebenfalls mit der Sentenz in unmittelbarem Zusammenhang erscheint. Wir wissen nicht, gegen wen Quintüian polemisiert, vielleicht gegen Seneca. Vgl. auch Sen. epist. 1 00, 8 decst Ulis (sc. Cicero und Pollio) oratorius vigor stimulique quos quaeris et subUi ictus sententiarum. Klar ist aber jedenfalls, daß er nicht auf Seiten Apers steht, wie es denn überhaupt leicht wäre, die Hypothese der quintilianischen Verfasserschaft des Dialogus allein mit Hilfe unseres Kapitels ad absurdum zu führen. Dagegen ist es gerade Tacitus, der, wie bereits bemerkt, in seinen späteren Werken eine ganz besondere Freude an Sentenzen zeigt, die aber bei ihm lediglich Mittel zum Zweck, nicht, wie bei Seneca, Selbstzweck sind. nihil exoerpere, nihil referre sc. do-

mum: Eine seltsame Zusammenstellung, denn während ersterer Ausdruck sich nur auf die Lektüre von veröffentlichten Reden Ciceros bezieht, kann letzterer lediglich von den zeitgenössischen Zuhörern verstanden werden, ganz wie 20, 7 in einem ähnlichen Zusammenhange gesagt wird non solum audire, sed etiam referre domujn . . . volunt Diese Art der Anaphora ist besonders häufig bei sinnverwandten Begriffen. Vgl. z. B. unten nuUum . . . nulH, 35, 9. 40, 11 Agr. 15 nütü iam cupiditati, nHiil libidini exceptum 32 Germ. 35. 43 bist. 2, 76 ann. 13, 4. 16, 31. velut

22, 6-22, 7 361

in radi aedifloio, das parenthetisch das Yergleichsobjekt einführt, kann schon deshalb nicht als elliptischer Hauptsatz genommen werden, ebenso- wenig wie in 6, 9 sicut in agro oder in den von John erwähnten Stellen Germ. 2 ut in licentia veUiStatis Agr. IS ut in suhitis consiliis ein solcher vorliegt. Da firmus, duraturus, expolitus, splendens Pradikatsadjektive sind, so muß est in Gedanken ergänzt oder vielmehr vor et eingeschoben werden. Es fiel nach -e^ und vor et sehr leicht aus. duratums: So 34, 9, Sen. benef. 1, 12, 1. Zu diesen Adjektivbildungen siehe Anm. 9, 9. et: hier statt auf, wohl der Symmetrie mit dem vorhergehenden zuliebe gewählt. Vgl. Germ. 19 conrumpere et conrumpi bist. 4, 58 proelium et ann. 1, 4 prisci et 2, 10. 38. 3, 25. 12, 48. 66 u. ö. Zu aut = ä siehe Anm.

18, 1. Zur Verbindung vgl. Plin. nat. 13, 117 materies est dura atque firma; etwas anders Plaut. Asin. 944 ingenio duro . . . firmo pectore. expolitns et splendens: Synonyma. Vgl. die Gloss., die expolitus (gr. yXa- 9upöc) durch splcndidus und ornaius erklären, und Cassiod. var. 5, 1, 1 splendet claritas expolita. Auch hier hat Aper, worauf das Folgende hin- zuweisen scheint, vorzugsweise den poeHcus decor im Auge, sonst wäre eine solche auf Cicero bezügliche Behauptung lächerlich. Siehe jedoch Anm. 22, 5 (S. 359). Zu dem Ausdruck vgl. noch Varro rast. 3, 1, 10 exar- fiati pariäes, Vitr. 2, 8, 19 parietes firmiiatem poterint habere 7, 9, 3 partes expolitus, Sen. epist. 86, 6 parietes reßUserunt.

22, 7. looupletem ao lautam: lautus » elegans, copiosus, splendens, Gegensatz sordidus, wird verhältnismäßig selten von Personen gebraucht. Vgl. Cic. Verr. 2, 17 Att. 8, 1, 3 lautorum et locupletum und öfter in den Briefen, Plin. nat. 18, 108, luv. 3, 221. Zur Alliteration auf *1' siehe

Proleg. S. 109 , wo dieses Beispiel nachzutragen ist. Andere Belege bei Tac. sind: bist. 1, 12 licentia ac libidine 2, 10 lihertatetn et licentiam 2, 49 laudihus et lacrimis ann. 3, 59 litora ac locus 15, 64 Itbare se liquorem ülum lovi liheratori. patrem familiae : So auch Germ. 10. Diese Form statt des archaischen pater famUias wurde zuerst von Sisenna gebraucht. Vgl. Neue I 6fr. eo . . . ea » tali. Allein 44 mal bei Tac. Siehe Lex. p. 709. teoto tegi: tectum ist nach Quint. inst. 8, 6, 20 eine poetische Metonymie für domus. Die figura etymologica ist also hier, obwohl tectum bei Tac. in diesem Sinne ziemlich häufig ist, zweifellos beabsichtigt, während sie 32, 5 armis insiructus . . . artibus armatus und 34, 2 pugnare in proe- lio ebenso absichtlich vermieden wird. Das einzige andere Beispiel bei Tac. ist ann. 12, 31 facinora fccere. Vgl. im allgemeinen Landgraf, Acta Erlang. 11 1—69. 509—513. R. V. UI 638 Anm. 556^, J. Müller, Beiträge 11 30 ff. und besonders C. F. W. Müller, Synt. des Nom. u. Accus, im Lat. S. 5 34. imbrem ao ventum: Eine stehende Verbindung eng zu-

sammengehöriger Begriffe (daher hier auch wohl ac; siehe Anm. 8, 10), meist aber in umgekehrter Eeihenfolge. Vgl. z. B. Cato agr. 28, 1, 5 ven- tus . . . aut imber, Cic. Phil. 5, 15 imhri . . . ventis div. 1, 16 ventorum et imhrium 2, 14 ventus aut imber 2, 94 ventus . . . imber Tusc. 1, 43 imbres vcniique, Lucr. 1, 762 imbres ventosque 5, 957 ventorum . . . imbrisque 6, 222 venti . . . imbris, Verg. Aen. 4, 249 vento . . . et imbri 9, 59 u. ö. Visum et oeulos: Ebenfalls nicht selten. Vgl. z. B. Lucr. 4, 217 octUos visumque (^4, 729. 6, 923), Liv. 7, 26, 5 visu oculisque, Hil. trin. 4, 25 ocur

362 22, 7—22, 9

lis et visu und ähnlich Yal. Fl. 8, 60 oculos et lumina, Ps. Quint. decL 19, 10 in oculos et ora vtdgi. Über die Verbindung des allgemeineren und spezielleren Begriffs siehe Anm. 9, 1.

22, 8. supelleotili: Die Ablativform auf -i bei diesem Worte wirds ausdrücklich von Char. gramm. I 47, 26 vorgeschrieben, siehe jedoch Neue I 240. Im bildlichen Sinne von der Bede sehr selten. Cicero übersetzte damit den theophrastischen Terminus KaraCKCuii (siehe Stroux, De Theophr. virtutibus dicendi S. 37). Vgl. Cic. orat. 79 iistAS oratariae qu(i8i supellectüis, supellex est enim quodam modo nostra quae est in omamentis, alia rerum, alia verborum de orat. 1, 165 in oratoris vero instrumento tarn latUam su- pellectüem numquam vidernm, Sen. epist. 88, 36 in supervacua litterarum supellectüi, Quint. inst. 8 praef. 28 copiosam sibi verborum supellectüem com- paraviL Bei Tac. nur noch ann. 2, 33, aber im eigentlichen Sinne. Bit: Das Prädikat im Singular kongruiert mit dem nächsten Subjekt, falls dieses ein Sing^ular ist, selbst bei folgendem et . . , et, Belege finden sich bei allen Schriftstellern, doch ist die Voranstellung des Verbums das bei weitem seltenere. So auch bei Tac. Hier seien nur einige Beispiele polysyn- detischer und asyndetischer Verbindungen gegeben: Germ. 27 bist. 1, 15 in- rumpet adulcUio, blanditiae 2, 78 dcUur tibi magna sedes, ingentes termini Cic. Mur. 15 et proavus Murenae et avus praetor fmt leg. agr. 2, 81 nee duo Gracchi nee L, 8uUa . . . ausus est Deiot. 32 interfectus est Gracchus et M. FtUvius . . . eiusque duo filii de orat. 2, 2 pater et Aculeo et pairuus . . . narravit ac. 2, 113 et Peripateiici et vetus Academia concedit Att. 16, 1, 6 egü autem et pater et filius epist. 4, 13, 3 et natura me et voluntas et consuetvdo adsuefecerat 16, 17, 1 doctrina et domus et ars et ager . . . dici potest, Cato Cic. epist. 1 5, 5, 1 et res publica me et nostra amicitia hortatur (für Cicero siehe auch Lebreton, Etudes S. 15 ff., dessen Sammlungen sich aber nur auf persönliche Subjekte beschränken). Sali. lug. 8, 2 e^ gloriam et regnum venturum, Sen. benef. 5, 19, ^prodest enim et animal et lapis et herha, Stat. silv. 4, 2, 9 nedat . . , et Smyrna et Mantua lauros. Anderer Art ist der fast konstante Singular bei sinnverwandten abstrakten Substantiven. Siehe Anm. 5, 10. 26, 9. 38, 7. 39, 7. aurum et gemmae: Dieselbe

Verbindung bei Cic. Cato 59, Ov. epist. 5, 143 rem. 343 und Tac. ann. 15, 42; auf den Stil übertragen bei Pope, Essay on Criticism II 295 With gold and jewels cover every part ut ... et: So X gegen ut . . .ut in YZ. Bei der notorisch häufigen Verwechslung von ut und et kann das Ur- sprüngliche mit dogmatischer Gewißheit nicht hergestellt werden, doch scheint mir die emphatische Anaphora, zumal sie kurz vorher zweimal an- gewandt ist, dem stilistischen Charakter der ganzen Stelle besonders ent- sprechend, und dies um so mehr, wenn stMnere in manus speziell auf aurum, adspicere dagegen auf gemmae zu beziehen ist.

22, 9. prooul arceantur: So Tac. noch ann. 2, 48, sonst höchst selten. .Vgl. Liv. 32, 5, 13, Val. Fl. 4, 74. obUtterata: Siehe Anm. 8, 1. ffier

Hl einer etwas abgeschwächten Bedeutung = Veraltet, archaisch', etwa wie rubigine infedus^ vctcrno inquinatus (20, 8), obsoletus, exoletus. In genau demselben Sinne wohl nur noch Macr. sat. 1, 5, 1 (unten), doch braucht das Wort niemand so häufig wie Tacitus. olentia: olere ist eine vox

22, 9 363

media, die wie 'eyentos, valetudo', ihre Bedeutung in bonam oder malam parteii), falls nicht durch ein mcUe oder bene näher bestimmt, aus dem Zu- sammenhang erhält. Vgl. z. B. Plaut. Most 278 quid olani (iura) nescias, nisi id unum ni('f) male olere inteüegas. Als verächtliche Bezeichnung eines altertümlichen Stils ist es ebenso ein &it. eip. wie obliUeratus^ der etwas derbe Ausdruck aber für Aper ganz charakteristisch. Siehe Proleg. S. 70^ Als Analogon zitiei*t John passend Suet. Aug. 86, 1 genus doquendi secuttis est elegans . . . vitatis serUentiaruin ineptiis . , , et reconditoruvn verbo- rum, ut ipse dicit. fetoribus. Es liegt daher kein zwingender Grund vor, die einstimmige Überlieferung zu emendieren. Zur Alliteration mit ^o' siehe 29, 5 Germ. 33 obledaiiani octUisque bist. 3, 71 oppugncUores . . . obsessi 4, 22 obstupefecerant obsessos . . . oppugnantium ann. 3, 12. 13, 19 opibus et orbitale 16, 18 officiis et obledamentis, rubigine infeotmn: Zum Bilde vgl. Val. Max. 2, 9, 5 horridae vetustatis rubigine infectum im- perium; von der Rede z. B. Quint. inst. 10, 1, 30 neque ego arma squalere situ ac rubigine velim, sed fulgorem in iis esse, Hier, epist. 60, 2 stüus ipse . . . vel rubigine vel sUu obducitur. So ttivoc, dpxaioirivTic (Dion. de Dem. 38). Siehe Anm. 20, 8. 21, 7. Was diese Forderung Apers selbst anbetrifft, so stimmen die antiken Stilkritiker mit ihm im allgemeinen überein, doch ver- hält sich Quintilian gegenüber einer maßvollen Anwendung alter Worte (tXuüC- cai) nicht prinzipiell ablehnend. Vgl. z. B. Cic. de orat. 3, 39 neque tarnen erit utendum verbis iis quibus iam consuetudo nostra non ulitur etc. 3, 97 caveatis, ne exüis, ne inculta sit vestra oratio^ ne vulgaris, ne obsoleta etc. 3, 150 in propriis igitur est (verbis) illa laus orataris, tU dbiecta at- que obsoleta fugiat, lectis atque inlustribt^ utatur 3, 153 inusitata sunt prisca fere ac vctustate ab usu cotidiani sermonis iam diu intermissa quae sunt poetarum licentiae (Arist. poet. 21) liberiara quam nostrae, Quint. inst. 1, 6, 1 vekra (vocabula) maiestas quaedam et, tU sie dixerim, religio com- mendat 1, 6, 20 abolila atque abrogata reUnere insolentiae cuiusdam est 1, 6, 39 f. verba a vetustate repetita . . . et auctoritatem antiquitatis habent . . . sed opus est modo, ut neque crebra sint . . . nee utique ab uUimis et iam oblit- teratis repetita temporibus 8, 3, 24 ff. Macr. sat. 1, 5, 1 quasi cum matre Euandri nunc loquare, vis nobis verba multis iam saeculis oblitterata revo- care . . . vivamus ergo moribus praeteritis, pra^entibus verbis loquamur, folgt das Diktum Cäsars (siehe Anm 22, 3), Longin Bhet 1 306 Sp. TreqpuXaEo bk ToTc Xiav dpxaioic Kai E^voic toiv övojüidTUJV Kaxaiiiiaiveiv coijüia Tf\Q XeEeujc. Erst mit der archaistischen Bewegung unter Hadrian und bei den Frontonianern tritt hier ein Umschwung ein. sensus 'Satz,

Periode'. Siehe Anm. 20, 7. tarda et inerti = ientus, spissus. Ähn- lich Quint. inst. 9, 4, 137 tarda et supina compositio, im Gegensatz zu 20, 7 arguta et brcvi sententia effulsit. Dieselbe Verbindung, wenn auch nicht vom Stil, bei Prop. 1, 8, 10, Colum. 6, 28 struotora, dp^ovia, cüv-

6€Cic: Cic. Brut. 33 verborum quasi structura et quaedam ad numarum con- clusio (dazu Jahn-Kroll) opt gen. 5 verborum est structura quaedam duas res efficicns, numerum et levitatem orat. 149, Quint. inst. 9, 4, 27 non enim ad pcdes verba dimensa sunt, ideoque ex loco transferuntur in locum, ut iun- gatitur, quo congruant maxime, sicut in structura saxorum rudium . . . feH- cissimus sermo est, cui et rectus ordo et aptu iunctura et cum his numerus opportu/ne cadens contigit, Anm. 22, 1. Das vom Bauen entlehnte und

364 22, 9-22, 10

auf das harmoniscbe Satzgefüge übertragene Bild ist griechisch. Vgl. 6rei- lich, Dionys. quibus vocabulis ex artibus ductis usus slt, Breslau 1886 S. 40. Die apologetischen Partikeln bei Cicero zeigen, daß die Metapher oder das Wort selbst im Latein noch neu war. Es findet sich jedenfalls nicht vor Cicero und Cäsar. in morem annalium: Über den kunstlosen und

holprigen Stil der alten Annalisten siehe Cic. de orat. 2, 51 und besonders leg. 1, 6 quid tarn exile quam isti omnes (sc. Fabius Pictor, Cato, Piso, Fan- nius, Vennonius) . . . Antipater paulo inflavit veiienienUus habuiique v^ires agrestes iUe quidem atque horrido^, sine tiiiare ac palaestra, sed tarnen ad- monere reliquos potuit accuratius scriberetU. ccce autem successerunt huic belli, Clodius, AseUio, nihil ad Caelium, sed potius ad antiquorum langttorem, Tacitus braucht nicht nur für Geschichtsbücher überhaupt, sondern für sein eigenes großes Werk wiederholt gerade das Wort annaies; historiae kommt bei ihm nur 3, 7 vor. Vgl. Germ. 2 ann. 2, 88. 3, 65 praecipuum munus annalium reor, ne virhdes sileantur 4, 32 nemo annaies nosiros cum scriptura eorum contenderit 4, 34. 43. 53 a scriptoribus annalium non tra- ditum 4, 67. 13, 31. Unter diesen Umständen ist es nicht eben wahrschein- lich, daß er dem Worte hier einen so verächtlichen Sinn untergelegt hätte, wenn der Dialogus erst unter Trajan verfaßt worden wäre, also zu einer Zeit, wo er selbst daran ging, annaies denn das sind die Historien doch auch zu schreiben. Der etwaige Einwand, daß Apers Äußerung ja angeblich in das Jahr 74/75 gehöre, ist hinfällig, da Tac. in einer Kritik, die bisher aus- schließlich der Beredsamkeit galt, gar keine Veranlassung hatte, von den Annalisten zu sprechen, zumal er ihre rednerischen Zeitgenossen bereits nach denselben Gesichtspunkten verurteilt hatte. Siehe 18, 1. 21, 12.

22, 10. fiigitet: Ein altes dichterisches Wort, zuerst und häufig bei Plautus und Terenz, in voraugusteischer Prosa nur einmal bei Cicero und bezeichnenderweise in einer seiner ältesten Reden (S. Rose. 78). Vgl. Val. Max. 6, 8, 1, Plin. nat. 18, 363, Fronto p. 150, 2. 151, 13 N., Apul. Plat. 2, 10, Min. Fei. 27, 7, Amm. 15, 9, 5. 18, 7, 8. 29, 1, 39. In späterer Prosa erst bei den Kirchenschriftstellern wieder häufig. insulsam = im- pudeiikm, ein anscheinend der Volkssprache entlehnter Ausdruck. Vgl. z. B. Plaut. Mil. 1071, Cic. Att. 4, 1, 6 epist. 9, 16, 4, Phaedr. 4, 7, 17, Pers. 5, 9, Aug. civ. 1, 27 doctr. Christ. 1, 9, 9 u. ö. sourrilitatem = dicacifafem findet sich Quint. inst. 11, 1, 30, Porph. Hör. sat. 1, 3, 21. 1, 8, 11 und von der Vulg. Epbes. 5, 4 (euTpaTreXia) an ungemein häufig. Zu dieser Stelle definiert das Wort Mar. Victorin. als iocosa oratio et alterum latdens ioci causa, und Hieronymus sagt ebd.: scurrilitas de prudenti mente descendii . . . vel urbana verba vd rustica vd turpia vel facefa quam nos iocularita- tem alio vrrbo possumus, ut risum moveat audientibus. Vgl. auch Sev. Minor p. 739^ scurrilitate verborum. An sich bezeichnet scurrilitaSj wie scurrilis (z. B. Cic. de orat. 2, 239, Sen. suas. 6, 12 u. ö.), seiner Ab- leitung von sciirra entsprechend, fast nie eine verwerfliche Eigenschaft; diese Bedeutung erhält es hier z. B. erst durch die beiden Adjektive. Was das Gebot selbst anbelangt, so stimmt hier Aper wiederum mit Cicero und anderen überein. Cicero entwickelt seine Theorie des Witzes ausführlich in de orat. 2, 235—290. Vgl. z. B. 2, 239 est etiam deformitatis et cor- poris mtiorum satis bella materia ad iocandum , . . in quo non modo lUud

22, 10 365

praecipüur, ne quid instdse, sed etiatn, si quid perridicule possis, vitanduni est oratori utrumque, ne atU scurrilis iocus sit aut mimicus und 244 scurri- lis oratori dicacUds magno opere fugienda est orat. 88 ridiculo sie usurum oraiorem, ut nee nimis frequentiy ne scurr'de sit nee sübobsceno, ne mimicum, Quint. inst. 6, 3, 29 dicacitas etiam scurrilis huic personae (oratori) aUe- nissima est, TTepl umiouc 43, 5 ou jap bei KaxavTäv iv xoTc öipeciv de Td ^UTTopd Kai dEußpiCji^va. Wer mit modernen Anschauangen über die Grenzen persönlicher Invektive etwa an die Beden in Vatinium, in Pisonem, pro Caelio und die Philippica herangeht, wird freilich leicht zu dem Schluß gelangen, daß Ciceros Theorie und Praxis unvereinbar sind, wie dies be- sonders Drumann IV 598 ff in seiner sattsam bekannten Art ausgeführt hat Die zuerst zitierte Stelle, wie das Urteil Ciceros über Piautus (off. 1, 104), beweist, daß die Alten über das Maß des Erlaubten anders als wir dachten. Vgl. W. Süß, Ethos, 247 ff., R. Pöhlmann, Isokrates und das Problem der Demokratie, Ber. Münch. Akad. 1913 S. 30 40. Aper wird auch hier wohl nicht Cicero im Auge haben, da eine insulsa scurrilitas gerade den von ihm ge- feierten Archegeten der modernen Beredsamkeit, Cassius Severus, besonders auszeichnete. Siehe Anm. 19, 2. oompositionem hier in allgemeiner Be- deutung, zu der der Bhythmus als ein Bestandteil der compositio hinzu- tritt. Siehe Anm. 21, 7. omnes olaiisulas etc.: Auch diese Vorschrift findet sich bei Cicero und Quintilian mehrfach ausgesprochen, z. B. de orat. 3, 192 vario/nda sunt ne aut animorum iudieiis repudientur aut aurium sa- tietate orat. 21 2 ff., Quint inst 9, 4, 42 f. 60. 146. Diese Worte, wie

auch 22, 6. 23, 1, lassen keinen Zweifel darüber, daß Tacitus mit der Theo- rie der fQausel genau vertraut war und vom Bedner ihre Anwendung nach bestimmten Grundsätzen fordert, und doch hat er, was sehr beachtens- wert, nicht nur in den in seinen Geschichts werken eingestreuten Beden, sondern auch in dem doch aus Rede und Gegenrede bestehenden Dialog auf jeden irgendwie gesetzmäßigen Numerus verzichtet, wie ich auf Grund einer eigenen, sorgfältigen Untersuchung mit Bomecques Zahlen war nichts anzufangen konstatieren kann. Ob dies in seinen wirklich gehaltenen und veröffentlichten Beden sich anders verhielt, entzieht sich unserer Kenntnis. Jedenfalls dürfte die Nichtbeachtung der Schlußklausel auch im Dialogus für die Identität der Verfasser schwer ins Gewicht fallen, zumal Quintilian ganz in den Fußstapfen Ciceros wandelt. Siehe auch Sen. epist. 77, 22 nihü ad rem perUnet quo loeo desinas. quocumque voles, desine: tantum bonam clausulam impone und Anm. 22, 6. detenninet termi- net (siehe Proleg. S. lOl) von der Klausel auch Serv. gramm. IV 422, 24. 461, 12, Frg. Bob. granun. V 556, 10, Ter. Maur. 1189, Aquila rhet. 25. 26 p. 30, Mart. Cap. 3, 241; von dem Schriftsteller selbst aber nur noch Schol. Cic. Bob. p. 129, 5 St insigniter . . . hanc aöEiiciv determinavU. Zu nee mit Konj. Praes. siehe Anm. 13, 2. Der ganze Passus ego au- tem . . . determinet ist eine den Zusammenhang unterbrechende Digression, die mit der Einzelkritik Ciceros nichts zu tim hat; zu ihm kehrt Aper erst mit 23, 1 nolo etc. zurück, wie denn auch die gerügten Mängel auf Cicero in keiner Weise zutreffen. Siehe die obigen Anm. Der Ver- gleich der Bede mit einem Gebäude suggerierte aber gleichsam das weitere (teeto tegi) und führte dazu, die dpexai dvaTKaiai Xßeujc, virtutes neces- sariae (Geigenmüller S. 12), in negativer Fassung aufzuzählen. Wer will.

366 22, 10-23, 1

mag darin einen Kompositionsfehler erblicken; wahrscheinlicher dürfte es aber sein, daß die Abschweifung beabsichtigt ist, veranschaulicht sie doch in einer dem wirklichen Leben vortrefflich abgelauschten Weise den Ver- lauf eines improvisierten Gesprächs. Zur Sache vgl. noch lul. Victor, rhet. 20 p. 433 cavendum, ne amnes candusiones eandem formam hdbeanL

23, L rotam Fortnnae bezieht sich auf ein frostiges Wortspiel in Cic. Pis. 22 cumgue ipse nudus in convwio saltaret in quo cum iüum saUa- torium versaret orhem, ne tum quidem Fortunae rotam pert'tmescebai, et- wa 'Als er im Tanze kreisend sich schwang, färchtete er selbst dann nicht den ümschwxmg des Glückrads'. Das Bild selbst ist alt und bis ins spftte Mittelalter hinein sehr beliebt. Vgl. Pacuv. trag. 367 Forkmam . . . saxoque in- Stare in glohoso praedicant (philosophi) voluhilei, Tib. 1, 5, 70 versatur celeri Fors levis orbe rotae^ Epiced. Drusi 51, Phaedr. app. 5, 1, Fronto p. 157, 13 omnes Fortunas . . . cum rotis repftias, Amm. 26, 8, 3 versa rota Fortunae 31, 1, 1, Avian. 8, 4, Boeth. cons. 1 pr. 1. 2 pr. 2, Petrarca de rem. utriusquo fort praef. in gyrum rotat. Siehe auch Röscher, Mjth. Lex. 11 1506 f., Otto^ Sprichw. 142, Matzke, Publ. Mod. Lang. Assoc. Amer. I 3. ins verri*

nnm: Ein doppelte« Wortspiel 'Verrinisches Recht' und 'Saubrühe'. Vgl. Cic. Verr. 2, 121 hinc Uli homines erant qui etiam ridkuU invemebantur ex do- lore: quorum dlii, id quod saepe audisiis, negabant mirandum esse ius tarn nequam esse verrinum: alii eüam friffidiores erant, sed quia stomachahaniurr ridiculi videhantur esse cum Sacerdotem execrahantur qui v er rem tarn ne- quam rdiquisset (von Rufin. rhet. 4 p. 39 als Beispiel von äcT€iC)Liöc, ur- bana dictio, angeführt), quae ego non commemorarem (neque enim perfacete dicta neque porro hac severitate digna sunt), nisi vos iMud vellem recordari istius nequitiam tum in ore vulgi atque in communibus proverbiis esse ver- satam 3, 18 ex nomine istius^ quid iste in provincia facturus esset, perridicule homines augurabantur, so 3, 191 codam illam Verrinam 4, 22 quem (Apro* nium) . . . Yerres sui simUlimum iudicavU 5, 5 quem (Verrem) in luio vo- lutatum 5, 57 Verres nomen suum comprobavU 5, 95 aiebant (Siculi) in labores Htrculis non minus hunc . . . verrem quam iUum aprum Eryman- thium referri oportere, Piut. Cic. 7 Ti Moubaiiu irpöc xoTpov (d. i. quid lu- daeus cum verre? Im Griech. fehlt die Pointe.) Die anderen Wortspiele mit diesem Namen beziehen sich auf das Verbum everrere^ so 3, 19. 52. 5, 53 everriculum. Wie weit Apers Vorwurf über das Ziel hinausschießt, geht schon aus der Art hervor, wie Cicero jene Wortspiele erwähnt, und wenn Quintilian es trotzdem noch nötig findet, ihn zu verteidigen, so ist es durchaus wahrscheinlich^ daß Stellen wie die unsrige den äußeren Anlaß dazu gegeben haben. Vgl. inst. 6, 3, 3ff'. mira quaedam in eo videtur fuisse urbanitas; nam et üla ipsa quae sunt in Verrem dicta frigidius aliis adsignavit et testimonii loco posuit^ ut^ quo sunt magis vulgaria, eo sit credibüius iUa ab oratore non ficta, sed passim esse iadata. UHnamque Ubertus eius Tiro . . . parcius dictorum nw- mero indulsisset et plus iudicii in eUgendis quam in congerendis studii adhi- btUsset: minus öbiectus calummantibus foret, qui tarnen nunc quoque, ut in omni eitts ingenio, facilius quod reici quam quod adici possit invenient. 6, 3, 55 multa ex hoc (genere frigido) in Verrem, sed ut ab aliis dicta 8, 6, 37 nos quis (erat, si Verrem suem nominemiis? Wäre das Gespräch historisch, so könnte man leicht erraten, warum einem Aper gerade jene Wort-

23, 1—23, 2 367

witze ganz besonders unsympathisch sein mochten. istud: So A, wie

gewöhnlich, diesmal wohl richtig gegenüber Ulud (ui). Da aber ausnahms- weise bei diesen Pronomina B ^von A abweicht, so wird vermutlich im Leidensis Ühid eine Korrektur des Pontanus sein. tertio quoque

sensu: quisgue mit einer Ordinalzahl und einem Substantiv bei Tac. nur hier; ohne Substantiv ann. 3, 21. 14, 44. senstis ^Satz' und sententia 'Sentenz', wie 20, 7. esse videatur: (»ov^o-o). Es ist dies die zweit- beste Klausel (vgl. Zielinski, op. cit. S. 44. 48. 60), die von den Oram- matikem öfter gerade mit unserem Beispiel belegt wird. Vgl. Probus cath. gramm. lY 42, 11 trochaeus et pc^eon tertius facient ülam struduram TaUio peciUiarem(?) *esse vidmtur\ Diom. gramm. I 470, 19 quaüuor syllabarum non mtUü ad dattsulas apH sunt, ex quibus . . . ^videaiur* . . . ante quem hrevis fere sylldba conlocanda est, lU *esse indeatur\ Rufin. rhet. 5 p. 16 TulUus hunc laudat, cui sit paenuUwna longa: ^esse* trochaeus adest, ^videa- tur^ tertius iUe quem paeana vocat Musis devota vetustas. Der Tadel be- trifft also nicht den rhythmischen Satzschluß als solchen, sondern in erster Linie die monotone Wiederholung gerade dieser Verbindung. Daher kommen auch alle analogen Beispiele wie -isse, posse videatur, die V. Brugnola, Biv. di fil. 39 (1911) S. 588—563 mithineinzieht, hier gar nicht in Betracht. Die Wendung war namentlich in den früheren Beden Giceros hftufig genug, um als Manier empfunden zu werden. Vgl. Quint. inst. 9, 4, 73 ^esse vide- atur* iam nimis frequens odonarium vncohat 10, 2, 18 noveram quosdam qui se pulchre expressisse genus illud caelestis huius in dicendo viri sün vi- derentur, si in dausula posuissent ^esse videatur\ Dennoch enthält die Behauptung Apers, sowohl in tertio quoque sensu wie in omnibus orationibus, eine sehr starke Übertreibung. Dieser Satzschluß findet sich nämlich in den erhaltenen Reden (siehe Merguet, Lex. orat. s. v. videor S. 909 ff.) 51 mal (15 mal in den Verrinen), fehlt aber gänzlich in 18 Reden (div. in Caec, Rabir. post. perd., Catil. 2. 3 Mur. Balb. Mil. Deiot. Lig. Phil. 1. 4. 6. 9. 11. 12). In den philosophischen und rhetorischen Schriften dagegen begegnet esse videatur (und weit seltener videantur) 70 mal, davon ent- fallen allein auf de orat. 31 Beispiele. Die Briefe liefern nur 20 Belege. Daß hierbei bewußte Absicht vorlag, geht daraus hervor, daß in den meisten anderen Verbindungen von esse, fuisse mit videri letzteres vorangeht.

23, 2. invitus rettuli: Als ob die hier an dem größten römischen Redner geübte Kritik ihm durch dessen fanatischen Verehrer abgedrungen wÄre. Li Wahrheit will durch den apologetischen Ausdruck der Ver- fasser andeuten, daß Aper sich der Ungerechtigkeit und des kleinlichen und nörgelnden Charakters dieser Ausstellungen wohl bewußt ist. plura

omisi: Dem Zusammenhang nach bezieht sich auch dies wohl nur auf Cicero, da Aper auf Einzelheiten bei den anderen Rednern nicht einge- gangen war. Ln speziellen werden vermutlich Wortwitze Ciceros ge- meint sein, die in Tiros Ausgabe seiner 'Facetiae' leicht zugänglich waren, denn nach Quintilians Urteil (s. o.) war es insbesondere diese ohne Sichtung und Geschmack veranstaltete Sammlung, die den obtrec- tatores Ciceronis ein so reichliches Material bot. Eine vollständige Samm- lung der uns erhaltenen Witze Ciceros steht noch aus. Vgl. Drumann 1. c. (S. 365), A. Haacke, De Ciceronis in orationibus facetiis, Progr.

368 23, 2-23, 4

Burg 1886, Chr. Herwig, Das Wortspiel in Giceros Beden, Progr. Atten- dorn 1889, L. Laurand, Stades etc. S. 222 244, V. Bmgnola, Le facezie di Cicerone 1896. Giceros eigene Bemerkungen über das Wortspiel finden sich de orat 2, 253 263. Im allgemeinen vgl. WölMin, Das Wortspiel im Lat, Münch. Akad. 1887 S. 187 208. atque steigernd 'und infolge- dessen' siehe Proleg. S. 103. vooant oder vocUant. Hier wie 40, 5 ist vocabant, die Lesart der Hss, aus der falschen Auflösung eines wirklichen oder vermeintlichen Kompendiums entstanden. Vgl. auch 17, 11. neminem nominabo etc.: Diese Scheu Apers, keinen der von ihm, sei es gelobten, sei es getadelten Zeitgenossen namhaft zu machen, hat einerseits ihren Grund in dialektischen oder kompositionstechnischen Erwägungen, insofern dadurch dem Gegner die Widerlegung nicht nachweisbarer Be- hauptungen erschwert wird, eine Taktik, die Messalla auch durchschaut (26, 8 fr.). Andererseits wird aber Tacitus, wie Quintilian, Juvenal und Martial, dem Grundsatz gefolgt sein, nur Verstorbene zu nennen, denn die Absicht Messallas von diesem Prinzip abzuweichen, läßt er durch die Einsprache des Matemus durchkreuzen. Die meisten der f&r die fin- gierte Zeit des Gesprächs in Betracht kommenden Personen können sehr wohl noch im Jahre 81 am Leben gewesen sein. War aber der Dialogus erst unter Trajan verfaßt, so ist dies schon weniger wahrscheinlich, und es wäre in diesem Falle fOr Tacitus kein ersichtlicher Grund mehr vorhanden gewesen, jene Namen zu verschweigen. genas hominum: So bist. 1,

22. 5, 3 ann. 4, 30, sonst zieht Tacitus den gewählteren Ausdruck genus mortalium vor: ann. 13, 50. 14, 27. 16, 13. significasse contentns:

Siehe Anm. 18, 5.

23, 3. Lucilium pro Horatio: Vgl. Quint inst 10, 1, 93 Lucüius quosdam ita deditos sibi adhuc (c. 94^ hdbet amcUores, ut eum nan eiusdem modo operis atictoribtis (z. B. Horaz), sed omnüms podis praeferre non dübitcnt. Wenn wir von den Satirendichtem Persius und Juvenal absehen, findet sich außer in dem Exzerpten werk des Nonius, selbst bei den Fron- tonianem und Grammatikern keine Spur einer eingehenden, aus erster Hand geschöpften Kenntnis dieses Dichters. Siehe Marx, Proleg. S. LXff. Lu- cretium pro Vergilio : Die Dichtergröße des Verfassers von de rerum na- tura hat nach Ov. am. 1, 15, 23 auch Statius empfunden (silv. 2, 7, 76 dodi furor ardutfs Lucrdi\ und heute noch gilt Lukrez nicht mit Un- recht als der genialere Dichter, so sehr ihn Vergil als Künstler überragt. Der Bhetor Quintilian hatte dagegen für den Dichterphilosophen eben- sowenig das richtige Verständnis wie Aper. Vgl. inst. 10, 1, 87 Macer d Lucrdins legendi quidem, sed non ut phrasiny id est corpus eloquetiHae fa- ciant, elegantes in sua qmsque materia, sed alter humüis, alter difficilis. Unter den Bewunderem des Lucrez werden sich vermutlich auch obtrecta- tores Vergilii befunden haben. Hadrian zog sogar den Ennius dem Vergil vor. Vgl. Spart. Hadr. 16 amavit praeterea genus vdustum dicendi . . . Ciceroni Catonem, Vergüio Ennium, Saüustio Cadium pradulit,

23, 4. eloquentia hier von Kunstprosa überhaupt. So von Herodot, Cic. de orat 2, 55. VgL Anm. 4, 4. Anfldii Baasi aut Servil! Noniani: Historiker der neronischen Zeit. Quint. inst. 10, 1, 102 f. ServUius Noni-

23, 4 369

aniis . . dari mr ingenii d sententiis creber, sed minus pressus quam hisUh riae audorüas posttUat. quam paulum aetate praecedens eum Bassus Aufi- dhis egregie, tttique in lihris bdli Germanid, praestitit, gener e ipso proba- bilis, in partibus quibusdam suis ipse viribus minor. Der ältere Plinius be- nannte sein eigenes Geschichtswerk Ä fine Äufidii Bassi (nat. praef. 20). Den ServUius schätzt auch Tac. sehr hoch, ann. 14, 19: sequuntur virorum inlustrium mortes (59 n. Chr.) DomiHi Afri d M, Servüii qui summis ho- norUyus d multa eloquentia viguerant . . . Servüius diu foro, mox tradendis rebus Bamanis cdebris^ also ganz wie Tacitus selbst. Vgl. auch Prosop. s. n. ex oomparatione » prae ist ein seltener Ausdruck. Vgl. Liv. 22, 8, 2, Gurt. 10, 8, 9, Plin. epist. 7, 30, 4, Suet. Aug. 79, ülp. dig. 43, 20, 33. Häufiger in, ad comparationem oder nur comparatione. Siehe Thes. m 2006 f. Sisennae: L. Corndius Sisenna (119 67), Redner und Histo- riker, schrieb eine Geschichte des Marsischen und Sullanischen Krieges (91 78). Seinem archaischen Stil verdanken wir die Fragmente bei No- nius. Vgl. über ihn Sali. lug. 95, 2 optume d düigentissume omnium qui eas res dixere persecutus, parum mihi Ubero ore locutus videtur, Cic. leg. 1, 7 Sisenna omnes adhuc nostros scriptores superavU . . . in historia puerile quiddam consedatur etc. Brut. 228 bene Latine loquens^ aber 261 Sisenna . . . quasi emendator sermonis usitati cum esse velld ne a C. Busio quidem . . . deterreri potuit, quominus immtatis verbis uteretur . . . rede loqui pu- tabat esse inusitate loqui. Varronis: Da es sich hier um £[istoriker

handelt, so kämen von den Werken dieses größten römischen Polyhistors eigentlich nur Schriften in Betracht, die man allenfalls für das genus histo- ricum in Anspruch nehmen kann, die libri antiquitatum, de gente populi Ro- mani, de familiis Troianis und libri rerum urbanarum. Den archaischen Stil Varros bekunden zur Genüge die erhaltenen Schriften. Antike urteile darüber gibt es nur sehr wenige. Vgl. Quint. inst. 10, 1, 95 plus . . . seien- tiae collaturus quam doquentiae, Aug. civ. 6, 2 minus d suavis eloquio^ doc- trina tarnen etc. Man las ihn eben nur aus sachlichem Interesse, daher dürfte Apers Behauptung auch hier wieder mindestens sehr stark übertrieben sein. Es genügte seinem Zwecke, zwei archaisierende Historiker aus der ciceronischen Zeit einem Bassus und Servilius entgegenzustellen. sordet => vile habdur, pnrvi c^estimatur. Vgl. Catull. 61, 136 sordebant tibi vilicae, Verg. ecl. 2, 44 sordent tibi munera nostra. Hör. epist. 1, 11, 4 cundaneprae Campo . . . sordent? 1, 18, 18 prdium aetas altera sordd, Liv. 4, 25, 11 5c suis etiam sordere, Ps. Cic. epist. ad Oct. 3 cui sordebat Macedonia provincia, Gurt. 10, 10, 8 sordent prima quaeque, cum maiora sperantur, Calp. ecl. 7,- 46 sordd quidquid spedavimus oUm, Gell. 2, 23, 3 si conferas . . . Graeca ipsa . . . iaccre atque sordere incipiunt quae Latina sunt. nostrorum = nostrae adatis. So 23, 11. 26, 5 bist. 4, 42 senes nostri. Auch 1, 3 läßt diese Deutung zu. Sonst steht ein Zeitbegriff, wie 'temporum, aetatis, saeculi' dabei. Siehe Lex. Tac. S. 969. 970a. oomxnentarios: Die vom Redner häufig sehr sorgfältig ausgearbeiteten Konzepte oder Entwürfe, U7ro|ivri|iaTa. ursprünglich nur dem eigenen Gebrauch dienend, wurden sie vermutlich später aus dem Nachlaß oft veröffentlicht, falls der Verfasser die Rede selbst nicht herausgegeben hatte. So edierte Tiro 'commentarii' Ciceros, und nach unserer Stelle waren auch solche des Calvus erhalten, die bei der peinlichen Sorgfalt, die er auf seinen Stil verwendete (Anm. 18, 2), gewiß der vollendeten

Tacitus, Dial. bd. Gudbmav 24

370 23, 4

oratio schon sehr nahekamen. Vgl. Dem. c. Mid. 130 dvaTVU)CO)Liai )li^v U)liiv ibc d/iauTui T^Tpa^MOii TrdvTa TCt UTTO^vfi^aTa, Cic. Brut 164 üla censoria (oratio Crassi) . . . non est oratio, sed quasi capita rerum et orationis com- mentarium patüo plenius (dazu Kroll), Sen. contr. 3 pr. 6 sine commentaiio numquatn dixit (sc. Gassius Severus), nee hoc commentario contentus erat in quo nudae res ponuntur, sed maxima parte perscribebatur actio^ Quint. inst 3, 8, 67 si quis . , . oraUones . . . legere mcUuerit quam in commentariis rhe- torum consenescere 10, 7, 30 plerumque auiem multa agentibus accidit, ut tnaxime necessaria et uäque initia scribant . . . quod fecisse M. TuUium commentariis ipsius adparet. Sed feruntur aliorum quoque et inventi forte, ut eos dicturus quisque composuerai, et in libros digesti . . . sed hi de qidbus loquor commentarii ita sunt exacH, ut ab ipso mihi in memoriam posteritatis videantur esse compositi Anderes im Thes. III S. 1858, 1 25. Daß die Ehetoren als Muster für ihre Schüler solche 'conmientarii' verfaßten (viel- leicht identisch mit den von Sen. suas. 2, 10 erwähnten explic(Uiones\ geht aus der ersten eben zitierten Stelle des Quintilian deutlich hervor. Ob aber solche Progjmnasmata veröffentlicht wurden, ist zweifelhaft, und jedenfalls kaum glaublich, daß Aper selbst diese den commentarii eines Calvus vorge- zogen haben sollte. Von den großen Deklamatoren waren übrigens nach dem Zeugnis des Sen. contr. 1 praef. 11 nur gefälschte 'commentarii' im Umlauf. Wir werden daher rhetorum, wie 42, 3 (siehe Anm.), im Sinne von oratorum nehmen dürfen, ein zwingender Grund, dieses Wort mit Valmaggi in den Text zu setzen, liegt also nicht vor. fastidilint, oderunt: Vgl. Cic. orat. 131 oderit . . . fastidiat (eine vortreffliche Konjektur), Hör. epist 2, 1, 22 fastidit et odit, Quint inst. 11, 1, 15 affert non fastidium modo, sed plerumque etiam odium, wo odium deutlich als das stärkere Wort erscheint, Tac. bist. 2, 68 oderant ut fastidiii, und asyndetisch wie hier, Hil. in Matth. 6, 3 quihus solum bonum est . , . fastidire, odisse. Zweigliedrige verbale Asyndeta sind auch bei Tacitus, und zwar meistens mit Steigerung, häufig, z. B. Germ. 14 defendere, tueri bist 1, 2 agerent, verterent 2, 70 intueri, mirari 3, 83 exstUtabant, fruebantur A, 24. 4, 74 amate, colite 4, 81 in- ridere, aspemari ann. 1, 41 orarU, obsistunt, rediret, maneret 2, 14 abire^ fugtre 2, 19 incursant, turbant 2, 82 statim credita^ statim vulgata sunt 3, 26. 6, 24 potuisse avum audire, legere, (Ised) in publicum promer e vis fides (wie unsere Stelle), 11, 16 celebrari, coli 12, 51 adlevare, adhort^iri 15, 55 quae audierat, coniectaverat. Vgl. im allgemeinen Nägelsbach, Sti- listik* S. 704, und besonders S. Preuß, De disiuncti biraembris usu so- lenmi. Erlangen 1881. Eine Art ^querelle des anciens et des mo-

dernes' zeigen schon die Prologe des Terenz; es folgt die erste Kaiserzeit, wo Horaz (bes. epist. 2, 1, 64 ff.) sich gegen die Altertümler wendet, so- dann treten die 'fautores veterum' fftr uns wenigstens erst wieder unter Nero stark hervor und noch bis in die domitianische Zeit machen sie von sich reden. Dann nimmt seit Hadrian jene archaistische Strömung aber- mals größere Dimensionen an, jedoch mit spezieller Bücksicht auf die Prosaiker. Vgl. im allgemeinen, außer den bereits angefahrten Stellen, Sen. epist. 114, 13 mutii ex älieno saeculo petunt verba, duodecim tabulas loquuntur, Gracchus Ulis et Crassus et Curio, nimis ctdti et recentes sunt: ad Äppium usque et Coruncanium redeunt, Pers. 1, 76 e^^ nunc Brisaei quem venosus Über Äcci Sunt quos Pacuviusque et verrucosa morefur Äntiqpa

23, 4-23, 5 371

aerumnis cor luctificäbile fidta, Quint. inst. 10, 1, 43 quidam soJos veteres (unter diesen versteht aber Quintilian die ciceronische Zeit, siehe Peter- 8on ad loc.) legendas putcmt neque in uUis cUlis esse naturalem eloguentiam et röbur viris diffnum arhitrantur, äUos recens haec luxuria deliciaeque et omnia ad voluptatefn multitudinis imperitae composita ddecta/nt, Mart. 11, 90 carmina nvlla pröbas moUi quae limite curruwt Sed quae per salebras aUaque saza cadunt Et tibi Maeonio quoque carmine maius habetur, ^Lur ceilei columeUa, heic* situ Metrophanes Attonüusque legis 'terrai frugiferaf (Ennius), Acdiis ei quidquid Pacuviusque vomunt. Siehe auch Proleg. S. 53t

23, 5. fabulantes «— dicentes, agentes, im verächtlichen Sinne vom Bedner 39, 2, Liv. 45, 39, 15 senaifM decrevü potius quam quid 8er, Oälba fäbuletur, audi(?), Quint. inst. 11, 3, 131 sinistra gestum facientes spatiantur et fabulantur, Fdbulari »« loqui ohne üble Nebenbedeutung schon bei Plautus, z. B. Bud. 1113, andere Beispiele Thes. VI 36, 19 ff. In dieser Behauptung Apers liegt ein kleiner Widerspruch mit 19, 10 f. audi- tores: Der rhetorisch gebildete Zuhörer wird auch hier von dem ge- wöhnlichen Laienpublikum unterschieden. Siehe Anm. 20, 4. Bequun- tur ^aufmerksam folgen'. In dieser Bedeutung sehr selten, z. B. Plin. epist. 8, 1, 3 quem aures meae sequentur; öffcer = mente adsequi, z. B. Sen. epist. 40, 8 iudex subsequi poterit, Quint. inst. 10, 1, 15 suis viribus 50 intelledu. Aper hat hier auf jene modernen Nachahmer übertragen, was Cicero, aber wohl nicht ganz mit Becht, von seinen attizistischen Gegnern behauptet. Vgl. Brut. 289 cum isti Attici dictmt, non modo a Corona^ quod est ipsum miserabile, sed etiam ab advocatis relinquuntur. maesti wird oft mit dem sinnverwandten tristis verbunden; Gegensatz laetus. Das A^'., wie maestitia, begegnet am häufigsten bei Tac, beide Worte, wie auch mae- ror, maerere, fehlen aber bei Quintilian. Vom Stil z. B. Cic. orat. 53 ora- tionis quasi maestitiam sequtmtur, inoulti: Vom Stil, oft auch wie hier metonymisch, z. B. Cic. Brut. 117 homo, ut vita, sie oraHone durus, incultuSj horridus orat. 28 putant enim qui horride incuUeque dicat, modo id eleganter enudeateqüe faciat, eum solum Äitice dicere. errant quod solum; quod Atiice, non falluntur etc., Hör. epist. 2, 1, 233 versus, sanitatem: Das be-

rühmte Schlagwort der Attizisten. Vgl. 25, 6, Cic. Brut. 51 ut . . . salu- britatem Atticae dictionis et quasi sanitatem (hier zuerst im technischen Sinne, daher quasi) perderet 278. 284 insulsitaiem enim et insolentiam . . . orationis odit (Calvus), sanitatem autem et integritatem . . . oratoris probat, Quint. inst. 12, 10, 15 Atticorum imitatores suae imbecimtati saniiatis appd- laiionem^ quae est maxime contraria^ öbtendunt etc., Eunapios, Vita soph. S. 94 ufiaivouca Mouca (vom Attizismus, zitiert von Norden S. 370). Dasselbe Bild mit demselben Gegensatz, wie hier, Cic. opt. gen. 8 qui (Attici) . . . non sunt contenti quasi bona valetudiney sed vires lacertos sanguinem quacrunt . . . illos potius (imitemur) qui incorrupta sanitate su/nt quod est proprium Atticorum . . . sed . . . videtur esse ieiunior (Lysias) und Quint. inst. 2, 3, 9, doch nicht vom Stil: macies iUis pro sanitate et iudidi loco infirmitas est Vgl. im allgemeinen Norden S. 261 ff. ieinnium: Als rhetorischer Terminus ist das Abstraktum ein an, eip., weit häufiger das entsprechende Adjektiv und Adverbium, z. B. Cic. de orat. 1, 50. 3, 16

24*

372 23, 5—23, 8

Brut. 48 fin. 3, 17 Att. 12, 21, 1, Quint. inst. 2, 5, 21 fient horridi atque ieiuni 10, 2, 17. 12, 10, 3. Vgl. auch Proleg. S. 21*. Cicero gebraucht zwar wiederholt ieiunitas, z. B. Brut. 202 cavenda est presso Uli oratori inopia et ieiunitas 285 ieiunitatem et siccit<iiem et inopiam , , , in AUico gener e ponit Tusc. 2, 3, doch wftre dieses nur im übertragenen Sinne ge- brauchte Wort für den Vergleich, wie John treffend bemerkt, hier unge- eignet gewesen.

23. 6. porro » atquL Siehe Anm. 5, 3. valetadinem: Eine vox media, wie 'Gesundheitszustand', die jedoch ohne erklärendes Attribut^ (bona, optima, commoda u. ä.) meistens fast gleich morbus ist. Wie hier, bei Tac. nur noch 20, 1 und ann. 3, 71 pro vcUetudine Atigustae . . . vovebant equestri For- tunae (donum). Vgl. auch 21, 2 vcUettidinarium. Andere Beispiele, wo eben- falls der Zusammenhang die Bedeutung ^sanitas' ergibt, sind Plaut. Cure. 219, Cic. Lael. 22 off. 2, 86 epist. 9, 18, 3, Hör. epist. 1, 4, 10, Manil. 3, 140, Colum. 7, 22, Sen. dial. 3, 6, 2. 5, 5, 1. 5, 8, 2 dem. 1, 19, 7 epist. 15, 2. 76, 12. 95, 58. 106, 6, Plin. nat. 20, 42 firmitatem valetudinis ct^odiri, Quint. inst. 12, 11, 26, Fronto p. 47. 81 N. u. ö. animi anxietate: So z. B. Pacuv. trag. 164 animi anxitudine^ Ov. Pont. 1, 4, 8. 1, 10, 36, Curt. 4, 13, 17, Cael. Aur. chron. 1, 5, 148; ähnlich Sali. lug. 55, 4 anxius ani- mi (bist. 4, 68) und häufig bei angor, z. B. Cic. Att. 1, 18, 1, Lucr. 3, 903, Suet Tib. 7, Apul. met. 3, 11, Amm. 14, 10, 2. 22, 9, 4, Sulp. Sev. epist. 2, 2. Sonst fehlt der epexegetische Genetiv. Daß aber der an sich pleo- nastische Zusatz nicht unbedingt überflüssig ist, sondern der Deutlichkeit dient, zeigen Stellen wie Epiced. Drusi 398 anxia mentis und Anthim. praef. 7 , 6 non infirmitatem stomachi nee anxietatem humani corporis pro- curavi. Vgl. auch Anm. 6, 8. anxius ist auch sonst bei Tac. der Gegen- satz zu alacer oder laetus. Vgl. bist. 1, 88 in pace anxii, turhatis rebus alacres Agr. 39 fronte laetus, pectore anxius,

23, 7. laetuin et alaorem: Eine sehr häufige Verbindung, bei Cicero und auch sonst mitunter in umgekehrter Stellung (siehe Proleg. S. 28). Vgl. Cic. Verr. 1, 17 Sest. 1 Phil. 12, 18, Liv. 10, 25, 5, Val. Max. 7, 5, 4, Plin. epist. 10, 100, Apul. met. 1, 7. 3, 29, Amm. 20, 5, 2, Vulg. Esth. 5, 9 (uTiep- XaprjC euqppaivojLievoc). Der Unterschied scheint schon den alten Erklärem Kopfzerbrechen gemacht zu haben. Vgl. Ps. Ascon. p. 210, 22 ff. St. und Schol. Cic. Gronov.® p. 336, 8 laetus animo, alacer motu corporis. Über den auffälligen Parallelismus dieser Stelle, in Worten wie in Gedanken, mit Ps. Plut. TTepi Traibujv dYUiTHC 9 (p. 7^) siehe Proleg. S. 95. inflir-

mitas, absolut von körperlicher, auf Krankheit beruhender Schwäche, ist selten. Vgl. Plin. epist. 10, 11, 1, Suet. Tib. 72, 2, Ulp. dig. 4, 6, 38, lust. 2, 15, 6. 11, 8, 6. 26, 3, 2. 28, 3, 2. 38, 2, 2 infirmitatem ex aegiitudine collu/cre. Sonst auch bei Tacitus mit einem erklärenden Zusatz, wie cor- poris oder valetudinis: 20, 1; bist. 2, 99 geht ccn'poris unmittelbar vorher: Valentem e gravi corporis morho tum primum adsurgetitem infirmitas tar- dabat. Zum Gedanken vgl. Sen. nat. prol. 6 mxdtum interest inter vires

et bonam valetudinem.

23, 8. V08 vero ff. In dieser kunstvollen Peroratio, denn sie hebt sich auch rhetorisch durch Häufung von Asyndeta, Anaphora und icÖKUiXa

23, 8—23, 10 373

von dem Yorhergebenden ab, zäblt Aper nocb ein mal kurz alle Eigenscbaften auf, in welcben die moderne Beredsamkeit sieb zu ibrem Vorteil von der so bocb gepriesenen antiken unterscbeide. Mit diesem Besümee, das freilieb zu der Fiktion einer improvisierten Rede nicbt recbt passen will, verbindet Aper als gewandter Dialektiker nocb einen weiteren Zweck. Indem er nämlicb die Sacbe so darstellt, als ob im Grunde genommen gerade seine Gegner bervorragende Vertreter der von ibm vertretenen modernen Ricb- tung seien, konstatiert er bei scbeinbarer Lobpreisung ibrer Verdienste in Wabrbeit einen klaffenden inneren Widersprucb zwiscben ibrer tbeo- retiscben Überzeugung und ibrer Praxis. Der fast bosbafte Coup gelingt aber nicbt, da Matemus in seiner Antwort das eben erteilte Lob als re- lativ unberecbtigt ablebnt und obendrein die Ausfäbrungen Apers seiner gewobnheitsmäßigen Oppositionslust zuscbreibt. disertiflBiini: Ln Munde Apers würde man hier etwa eloqumtissimi erwarten, ein Wort, das Ta- citus aber, wie scbon erwäbnt, nie braucbt. Siebe Anm. 17, 1. ut potestis, absolut oder vielmebr in der Parentbese das Verbum antizipierend. Vgl. Cic. Rab. post. 15 dum potestis . . . providete^ Tac. ann. 4, 6 quantum (ad- verbiell) impendio . . . poterat 6, 12 qtumtum hutnana ope potuissent ut faoitis: die Anapbora statt et bebt die Steigerung besonders bervor. Mit Lnperativ, z. B. Cic. de orat. 1, 34 quam ob rem pergite, ut facitis, adukscentes atque in id Studium, in quo esiis, incumbiie Verr. 5, 102 sicut adhuc fecistis, attendiie Pbil. 4, 12 incumbite in causam, Quirites, ut fadfiSy Paneg. 4 (10), 5, 5 igitur, ut facUis , . . ite securt 6 (7) 13, 1 perffiie, ui facitis, inlnstrate saeouluxn nostmin: 37, 9, Quint. inst. 10,

1, 122 summa hodie quibus inlustratur forum ingenia, Prosp. cbron. I p. 433, 743 Narcissus . . . et Theophilus . . . haec tempora inlustraverunt, Hirzel 11 55* bringt mit Unrecbt diese Aufforderung in Verbindung mit dem Vorwurf des Tacitus im Agr. 1 incuriosa suorum aetas und ann. 2, 88, denn gerade eine solcbe pessimistische Anschauung liegt Aper, dem Lob- redner der Modernen, gänzlich fem.

23, 9. te . . . imitantem: Wenn Messallas Beredsamkeit hier für sich ein ganz kurzes Lob erhält und er nicht mit Maternus und Seeundus zu- sammen gleich ausführlich bebandelt wird, so liegt der Grund wohl darin, daß Messalla nur gelegentlich, wie bei der Verteidigung seines Bruders Regulus, als Redner aufgetreten sein wird und vielleicht überhaupt keine berufliche Rednertätigkeit ausgeübt hat. gravitati: Von dieser Eigen- schaft war bisher nur ganz vorübergehend die Rede gewesen (siehe Anm. zu 18, 4 altior und 21, 6 niiorem et altitudinem). Wenn sie nun hier am Schluß gleichsam als ein notwendiges Charakteristikum der Rede an die Spitze gestellt wird, so hängt dies vermutlich damit zusammen, daß gerade die Reden des Tacitus durch ce|LivÖTr|C sich auszeichneten. Siehe Proleg. S. 32.

23, 10. senauum = scntentiaruni, luminum, gehört wohl zu gravilaii. Da aber dieser Ausdruck ebensowenig eines derartigen erklärenden Genetivs bedarf, wie gleich darauf ubertas oder brevitas, so könnte man sensuum auch mit niiorem in chiastischer Stellung zu cultum verborum verbinden. Es würde dies dem rhetorischen Charakter des ganzen Passus gut entsprechen.

374 23, 10

Nitor und cuUus stehen aber auch 20, 3 zusammen. In jedem Falle ist hier der 'delectus verborum' (^kXot^ övo/idTUüv) gemeint. Siehe Anm. 22, 3. misoetiB » admiscetis, daher auch der Dativ; miscere ist bei Tacitus ganz besonders häufig. Siehe Lex. Tac. s. v. Über den Oebraach des Sim- plex statt des Kompositum siehe Proleg. S. 101. eleotio InventioniB: Die invenUo (eupecic) behandelt nach Rhet. Her. 1 3 und Cicero de in- ventione am ausführlichsten Quint. inst. 3 7. Auf sie folgt die dispo- $iHo, die gleich dai'auf mit ordo rerum bezeichnet ist (Quint. inst. 7). Es ist der bei weitem wichtigste, reichhaltigste und schwierigste Teil der rhe- torischen Lehre, daher die richtige Aaswahl (electio) des Stoffes samt seiner Behandlung von besonderer Bedeutung ist. oansa posoit: poscU, weil

die ubertas dicendi an sich nicht Apers Beifall hat. Siehe 19, 9 ff. 20, 3. 21, 1. 21, 10. 22, 5. Die Eonzessionen, die er in betreff der überlas und hreviias macht, lassen um so deutlicher erkennen, daß es ihm in aller- erster Linie um die Schönheit der Bede zu tun ist (pulchritudo, laetissima, nitor, cultus, deoor). Im übrigen ist der hier vertretene eklektische Stand- punkt ganz der des Theodorus. Siehe Proleg. S. 96 ff. Der Ausdruck selbst nur hier und Sen. dial. 4, 7, 2 quoHens causa poscet, etwas anders Quint. inst. 8, 3, 14 causae poscunt accuratius dicendi genus; häufiger mit postiUare: Cic. inv. 1, 30 qitem ad modum causa poshUat part. 22 quid causa postulat ac. 1, 31 t/^ c.p,; mii permittere: Plin. epist. 1, 20, 2 sie, permittit; mit requirere: Cic. de orat. 3, 211, Publil. M. 4. permittitar: Es handelt sich hier nicht darum, ob die Ergänzung von causa im Gedanken zulässig und die Änderung |7ermi^i^ leicht ist. Beides kann ohne weiteres zugegeben werden, zumal die Parallelstelle bei Plin. epist. 1, 20, 2 brevitatem ego custo- diendam esse confUear, si causa pertnittat dafür zu sprechea scheint. Es fragt sich vielmehr, ob die einstimmige Überlieferung zu verwerfen ist. Dies fordert aber weder der Sprachgebrauch noch der Zusammenhang, denn gerade weil der- artige Versehen wegen der abgekürzten Yerbalendungen notorisch häufig sind, ist es sehr auffällig, daß ein angeblich ursprüngliches permittit sich nicht als Variante in irgendeiner Hs erhalten hat. Auch macht bei den zahlreichen icÖKU)- Xa die kleine variatio sogar einen gefälligen Eindruck. oompositionis de- oor: So Quint. inst. 9, 4, 44. 9, 4, 145, Vel. gramm. VII 81. planitas, ein äir. elp. überhaupt. Der Sinn ergibt sich wie gewöhnlich aus dem entsprechen- den Adjektiv planus = dilucidus, apertus, enucleatus, perspicuus, liquidus, caqprjc, KaOapöc, Gegensatz obscurus, lutulentus (Hör. sat. 1, 4, 11). Siehe Proleg. S. 21*. So Cic. top. 97 narrationes ut . , . planae sini de orat. 1, 32 pla/ne et dilucide loqui, wie denn das Adverbium überhaupt weit häu- figer ist. Vgl. auch Causeret, Sur la langue de la rh^torique de Cic^ron S. 169, Geigenmüirer S. 23. 29 f. Die Überlieferung ließe sich also formell rechtfertigen, dagegen paßt der Gedanke nicht recht in den Zusammenhang, denn Aper hat sich nirgends gegen eine etwaige obscuritas sententiarum ausgesprochen, sondern den Mangel an Sentenzen bei den 'antiqui ora- tores' beklagt. Siehe 20, 7. 21, 5. 22, 3. 6. Es ist daher immerhin der Erwägung wert, ob nicht in plenitas ubertas, nach Analogie von plenus. Siehe Proleg. S 21*), einer Interliuearvariante von der ersten Hand in B (eine Lesart, die auch D bietet), das Echte, sei es zufällig, sei es durch Konjektur, bewahrt ist. Es würde jedenfalls dem Sinne nach vortrefflich passen.

23, 11 375

23, 11. exprimitis adfeotus: Vgl. Sen. suas. 2, 12, Plin. nat. 34, 70, und zur Sache Anm. 6, 7 accipere adfectwm etc. libertatem tempe- ratis: Dieselbe Verbindung Cic. rep. 1, 66 non modice temperatam . , . libertatem, Liv. 34, 49, 8. Ein derartiges Maßhalten hatte Aper dem Dichter Matemus wenigstens früher (10, 10 '12) direkt abgesprochen, doch hat dieser selbst modum et temperamentum gegenüber der licentia der republikanischen Zeit als besoDdere Vorzüge der Gegenwart gepriesen (40, 5. 41, 10). Was Secundus anbelangt, so wird er wohl kaum je zu einem 'libertatem temperare' Veranlassung gehabt haben. Siehe 3, 2 und 40, 1, wo die Betätigung des Freimuts auch den Mächtigsten gegenüber als ein Privilegium der Vergangenheit hingestellt wird. nostra hominum

nostrae aetatis, siehe Anm. 23, 4. iudioia . . . tardaverit: Der Aus-

druck ist sonst nicht zu belegen. Übrigens erhält iudicium hier durch den Zusammenhang die prägnante Bedeutung eines gerechten, anerkennenden Urteils, wie Agr. 43 laetatum eum (Domitianum) vehU honore iudidoqt/^ (Agricolae) ann. 4, 39 plurimis Tiherii iudiciis iia insuevisse (Seianum). malignitas et invidia: Diese oder ähnliche synonymische Verbin- dungen (daher auch das Prädikat im Singular, siehe Proleg. S. 106) sind sehr häufig. Vgl. z. B. 25, 10, Sen. dial. 5, 5, 5 epist 106, 6, Curt. 8, 1, 23 und Cic. Brut. 156 obtredatione et invidia (iny. 1, 16 o, et invi- dentiüj Vatin. Cic. epist. 5, 9, 1, Caes. civ. 1, 7, 1, Liv. 28, 40, 8), D. Brut. Cic. epist. 11, 10, 1 mcUevolentia et livore. Sali. Cat. 3, 2 maJevolentia et invidia, Tac. Agr. 41 malignitate et livore (Plin. paneg. 58, 4, Suet. Calig. 34, 1) bist. 1, 1 ohtrectatio et livor. Zum Chiasmus am Schluß siehe

Anm. 8, 11. Seiner eigenen Forderung entsprechend beendet Aper seine Bede mit einer Sentenz (22, 6), doch ist diese ein abgedroschener Gemein- platz. Indem ich von den Stellen absehe, in denen Neid und Mißgunst als stete Begleiter menschlicher Größe erscheinen, wie z. B. Soph. Aiax 157, Eur. Beller. frg. 294, Socrates bei Stob. flor. 38, 34, Dem. Lept. 140, Plut. an seni 7, Liban. orat. 29, 19, Lucr. 5, 11 25 ff.. Sali. lug. 55, 3, Nep. Chabr. 5, Liv. 8, 31, 7. 45, 35, 5, Ov. Rem. 369, Vell. 1, 9, 6. 2, 40, 6, Sen. dial. 9, 14, 4. 11, 9, 4 epist. 74,4, Stat. silv. 5, 1, 137, Plin. epist. 1, 16, 8, Flor. epit. 4, 2, 8, luv. 10, 5 6 ff., Amm. 17, 11, 2, seien hier nur Belege für obige Antithese gegeben: Cic. Marceil. 29 posteri sine odio et sine in- vidia iudicahunt, Prop. 4 (3) 1, 21 fMhi quod vivo detraxerit invida turba Post obitum duplici fenorc reddet HonoSj Hör. epist. 2, 1, lOff., Ov. am. 1, 15, 39 Pascitur in vivis livor, post fata quiescit. Tunc sutis ex merito quem- gue tuetur honos Pont. 3, 4, 474 scripta placent a morte fere, quia laedere vivos Livor et iniusto carpcre dente solet 4, 16, 1 invide, quid laceras Na- sonis carmina rapti. Non solet ingeniis summa nocere dies Famaque post cineres mnior venit, Curt. 8, 5, 11 nee Herculem nee Patrem Liberum prius dicatos deos, quam vicissent secum viventium invidiam, Sen. dial. 10, 15, 4 in vicino versatur invidia, simplicius longe posita miramur epist. 79, 17 et- iamsi omnibus tecum viventibus Silentium livor indixerit, venient qui sine offensa, sine graiia iudicent, Quint. inst. 3, 1, 21 parco nominibus viventium, venia eorum laudi suum tempus; ad posteros enim virtus durabit, non per- veniet invidia, Tac. ann. 4, 35 suum cuique decus posteritas rependit, TTepi ÖMiouc 36, 2 biet TaöG' 6 Trete auToic aiujv Kai ßioc, ou buvd^evoc uttö Toö qpGövou Trapavoiac dXoivai, qp^pujv dir^bujKev xd viioiTripia.

376 24, 1-24, 2

VERBA MATERNI

24« 24, 1. adgnoBOitisne » nonne recognoscitis ^ denn Apers ungestüme,

temperamentvolle Art zu reden war seinen Freunden bekannt. Vgl. 11, 1. Zu dieser Bedeutung des Verbums siehe Anm. 7, 5 und Boeth. consol. 1, 2 ctgnoscisne me? ne = nonne, das Tac. nur ann. 3, 34 bat, in direkter Frage auch bist. 1, 37 audiiisne. vixn et ardorexn: Dieselbe Verbin- dung Val. Max. 8, 10 ext. 1 vim ardoremque dicendi, Tac. Agr. 8 bist. 1, 62. quo torrente: Ein sebr häufig von der Rede gebrauchtes Bild, VgL Cic. fin. 2, 3 fertur qiiasi torrens oratio, Sen. contr. 4 praef. 11 cum torren- tis modo . . . flucret, Sen. epist. 40, 8. 100, 10, Plin. nat. 26, 12, Quint. inst 3, 8, 60. 10, 7, 23. 12, 10, 61, Plin. epist. 5, 20, 4, luv. 3, 74 sermo . . . Isaeo iorreniior 10, 9. 128, Auson. 191, 17 dicendi torrens tibi copia. Hier, epist. 64, 22, 1 magis me loquendi impetu quam , , . more iorrentis . . .pro- ferre sermonem 147, 5 u5i mare illud eloquentiae TuUianae? übi torrens ftuvius Demosthenis, Macr. sat 5, 1, 4. 5, 1, 10 quis fons^ quis totrens, quod mare tot fluctibus qtwt hie verhis intmdavit? 5, 13, 41, Gassiod. var. 8, 12, 3 torrenti eloquentiae flumine, Ven. Fort, vita Hil. 2, 3 Hieronymi torrens iäud eloquium. Im Griech. Karaqpopd, X^Olna, X^c^c, X^^^v, Kpoövoc (Arist Ran. 1005), iroXuxouc Vielleicht gebraucht Matemus nicht ohne iro- nischen Nebenzweck gerade diese Bezeichnungen, denn torrens, impetus, furor, vigor, dv6ouciac|Liöc waren die Schlagwörter der Deklamatoren, zu denen ja Aper auch von Messalla gerechnet wurde (14, 10). Siehe hierzu Norden I 277.

24, 2. oopiose ao varie: Vgl. 31, 4, Cic. de orat. 1, 59 oraiorem plenum atque perfectum esse eum qui de omnibus rebus possit copiose varieque dicere 2, 120 omate, copiose varieque dicere de orat. 1, 21 ornate . . . copioseque dicitur 3, 126 (s. u. S. 377) orat. 29 ornate vero et graviter et copiose dicere 118 composite, ornate, copiose hqui. Wie Maternus im fol- genden behauptet, Aper habe seine soeben erwiesene große Gelehrsamkeit und Kunst, obwohl er deren Besitz zu leugnen pflegte (2, 6), den von ihm so heftig befehdeten 'antiqui' entlehnt, so werden seiner Rede hier gerade zwei Prädikate beigelegt, die jene 'Alten' zu den Haupteigenschaften einer vollendeten Rede rechneten, das dritte (ornate dicere) dagegen, worauf Aper selbst das Hauptgewicht gelegt hatte, mit keiner Silbe erwähnt. Wir haben es also mit einer schalkhaften 'Retourkutsche' zu tun. Hatte Aper in seiner per oratio, wie wir sahen, seine Gegner dadurch zu entwaffnen versucht, daß er ihre Beredsamkeit als im wesentlichen modern hinstellte, so dreht Ma- temus jetzt den Spieß um und reklamiert Aper gleichsam als einen 'an- tiquus orator'. vexavit = insequi. Der Gebrauch des Wortes an dieser

Stelle in derselben Bedeutung wie in 1, 7 ist vermutlich beabsichtigt. ingenio ao spiritu, statt der häufigen Verbindung ingenium et animum (siehe Anm. 1, 7), findet sich nur hier, wie auch Spiritus -■ furor, dvGouci- ac^öc bei Tac. sonst nicht begegnet. Der emphatische Ersatz ist aber dem durch ardor, impetus, torrens ausgedrückten Gedanken angepaßt worden.

eruditione et arte: Zur Verbindung vgl. 30, 10. 33, 5. bist. 3, 4

24, 2-24, 4 377

scientiam artemque, ab ipsis . . . ipsos. Die Wiederholung des Pro-

nomens hebt die in Apers Verhalten zutage tretende Inkonsequenz besonders stark hervor, denn man sollte doch nicht gerade diejenigen nachahmen, die man als der Nachahmung unwürdig soeben hingestellt hatte. mutu- atUB est gehört nur zu dem zweiten Glied, zum ersten muß man daher aus jenem etwa usus est hinzudenken, nicht cgit oder locutus est, denn das echte Zeugma verlangt, daß das zu ergänzende Verbum einer ähnlichen Begriffs- sphäre entnommen wird. per quae: per mit dem Akk. der Sache, statt des Ablat instr. (qutbus), ist seit Livius gebräuchlich und auch dem Tac. ganz geläufig. Vgl. z. B. 33, 9 bist. 3, 72 si per mores nostros liceret(?) ann.

1, 60 per haec (4, 18) 1, 65 per diversa 2, 72 per quae (l6, 24). 3, 29 per leges 16, 19 per seria aut quibus und Lex. Tac. p. 1093 1095.

Mit dieser Begutachtung der Rede Apers vgl. Cic. de orat. 2, 362 f. cum humanitatem et facilitatem agnoscimus tuam, tum admiramur istam scien- tiam et copiam etc. 3, 126 quantam nrum varietatem, quantum vim, quan- tam copiam, Crosse, complexus es etc. ; und zur Antithese : 2, 39 debet enim ad eam (eloquentiam) laudandam ipsam ülam adhihere qu(im laudat div.

2, 8 Staice Stoicorum sentintiam defendisti, Livius ap. Sen. suas. 6, 22 in cuius (Ciceronis) laudes exsequendas Cicerone laudatore opus fuerit, Quint. inst. 2, 16, 1 quod sit indignissimum, in accusationem orationis utuntur (sc. detractatores rhetorices) orandi viribus,

24,3. promissum, nämlich 16,2. inmutasse: Nicht das lo-

gische Perfekt, wie 15, 5. 18, 5, sondern weil eine derartige Wirkung, falls sie überhaupt von Apers Bede ausgehen konnte, bei Messalla bereits ein- getreten sein müßte.

24, 4. ne ipse quidem ita sentit etc.: Über diesen Kunstgriff, sich die Widerlegung des Gegners zu ersparen, indem man seine Darlegungen als nicht ernst gemeint hinstellt, siehe Anm. 15, 4 und Proleg. S. 69. more veteri etc.: Siehe dazu 31, 10, Cic. de orat. 1, 43. 1, 84 Charmadas vero multo uberius eisdem de rebus Joquebatur, non quo aperiret setitentiam suam; hie enim mos erat patrius Äcademiae (d. h. der neuen) adversari semper omnibus in disputando 1, 263 haud scio an dliter sentias et utare tua iUa mirifica ad refeUendum consuetudine . . . cuius quidem ipsius facul- iatis exercitatio oratorum propria est, sed iam in philosophorum consuetudine versatur maximequc eorum, qui de omni re proposita in utramque partem so- lent ccpiosissime dicere 3, 80 sin aliquis extiterit aliquando, qui Aristotelio nwre de omnibus rebus in utramque partem possit dicere . . . aut hoc Arce- sitae modo et Carneadi contra omne, quod propositum sit, disserat 3, 107 nat. deor. 2, 168 fat. 1 Tusc. 2, 9 mihi semper Pcripateticorum Academiaeque consueiudo de omnibus rebus in contrarias partes disserendi non ob eam cau- sam solum placuit, quod aliter non posset, quid in quaque re veri simüe esset, invcniri, sed etiam quod esset ea maxima dicendi exercitatio fin. 2, 42 quod is (Cameades) non tam^ ut probaret, protulit quam ut Stoicis . . . oppugna- ret 5, 10, Sen. epist. 88, 43 Protagoras ait de omni re in utramque partem disputari posse ex aequo et de hac ipsa an omnis res in utramque patiem disputabilis sit, Quint. inst. 12, 1, 35 cum in utramque disseruerunt (Academici) partem 12, 2, 25 Academiam quidam utilissimam credunt, quod mos in utram-

378 24, 4

que partem disserendi ad exercitatianem forensium caiisarutn proxime acce- daty Plut. de facie lumae 923^, Mart. Cap. 5, 429 Academiae äJUercaUonibus. Diese philosophische Praxis, elc ^Kdrepa ^TTixeipTicic, dTra^qpoTepiZleiv, ging, wie es scheint, von Protagoras und den Eristikem aus und war, wie sich aus ohigen Stellen ergiht, namentlich hei den Peripatetikem und in der neuen Akademie heliebt. Später waren es besonders die Stoiker, die der- artige dialektische Übungen pflegten. veteri: Diese Ablativform ist bei Tac. noch ann. 1, 60 überliefert, wo man, ebenso wie hier, jetzt vetere schreibt. Da aber auch sonst beide Formen in den besten Hss neben- einander auftreten (siehe Neue, II S. 85 87) und von den Grammatikern ausdrücklich anerkannt werden (Prise. Y gramm. I 339, 11, Ps. Palaemon, gramm. V 540, 5), so sehe ich keinen Grund zu einer schablonenhaften Ni- yellierung. Wie schwankend der Gebrauch war, erhellt aus FolgendenL Während Bomanus bei Charis. gramm. I 147, 6 vetere vino aus den Actiones scenicae des Varro für vetere zitiert, findet sich in Varro ling. 6, 3, 21 ve- teri vino überliefert. f nostris. So A B und die Mehrzahl der Heraus- geber, die anderen Hss haben ein unmögliches vestris. Das Pronomen zu streichen ist methodisch ganz unberechtigt. Ich halte den Vorschlag Nipper- dejs für eine coniectura palmaris; vestris entstand aus einem verkannten Kompendium, fdr vetenbus; dagegen ist nostris in X einfach statt vestris verschrieben*, werden doch beide Worte, wie auch nos und vos^ unzählige Male in den Hss verwechselt. Um nostris zu verteidigen, bedarf es fol- gender Voraussetzungen: et muß gleich et qtioque sein und nostris => nosPrae aetatis. Gegen diese Gleichungen, namentlich gegen die letztere, wäre an sich nichts einzuwenden. Sodann müßte man celebrato als ein Präsens, etwa gleich 6puXo\J|Li€VOC, nehmen. Nun tritt zwar Nägelsbach, Stilistik § 96, 1 auf Grund einiger Stellen bei Cäsar, Cicero und Livius ener- gisch für die Zulässigkeit eines solchen Gebrauchs ein und vielleicht mit Recht. In unserem Falle scheitert eine solche Auffassung aber vollständig an saepe, das eine Präsensbedeutung von celebrato ausschließt. Die Lesart nostris unterliegt auch sachlichen Bedenken. Man beruft sich gewöhnlich auf Friedländer IV 324 ff., aber in dessen schöner Darstellung handelt es sich in dem Kapitel über den philosophischen Unterricht in der Dialektik und Logik nicht um die Misputatio in utramque partem', sondern lediglich um das Studium der subtilen logischen Schlüsse und Tiiigschlüsse. Femer fußt seine ganze Betrachtung, ein paar Stellen des Seneca ausgenommen, ausschließlich auf Zeugnissen einer viel späteren Zeit. Endlich sieht man nicht ein, welchen Sinn es dem ganzen Zusammenhang nach haben sollte, wenn Matemus Aper gleichsam rechtfertigt, indem er dessen Verfahren als ein in der Gegenwart ganz übliches hinstellt. Nein, auch hier soll nur wiederum betont werden, daß der Gegner der Alten in deren Spuren wandelt. a veierihns phUosophis etc. ist, wie so häufig bei Tacitus, nur die speziellere Ausführung zu einem vorangegangenen allgemeinen Ausdruck. Siehe Anm. 9, 1. more . . saepe celebrato: morem celehrare begegnet nur noch Act. lud. saec. Aug. (Corp. VI 32 323) 11 hono more et proinde celebrato, Cassiod. var. 12, 9, 3 celebrato ex more. saepe celebrato ist etwas pleo- nastisch ausgedrückt. So Liv. 40, 45, 7 saepe miUtis celebrato^ inimicitiis, Apul. met. 4, 16 üle saepe celebratm. Vielleicht ist aber saepe nur deshalb hinzugefügt, um zu verhindern, daß das Verbum, statt gleich adhjbere (so

24, 4—25, 1 379

auch hist. 2, 49 ann. 2, 56. 15, 44), in dem gewöhnlicheren Sinn von lau- dare verstanden werde. Analoge Pleonasmen sind z. B. Tac. Agr. 22 solÜi plerumque, Cic. Cael. 47 frequentissima celebritcUe epist. 7, 2, 4 in multüu- dine et celebratiane (Lact. inst. 5, 1, 2), Liv. 3, 20, 8 saepius dictiiare u. ä. Über ^entwertetes' saepe siehe Löfstedt 277. Beiträge 43 ff.

24, 5. igitur: Am Anfang. Siehe Anm. 3, 1. exprome etc.: Diese Aufforderung ist unvereinbar mit der Behauptung, daß der Passus 3 6 ff. zu einer Bede des Matemus gehöre. Siehe Proleg. S. 72 ff. expromert causcis hat auch Lucan 1, 67. in tantoin: So Qerm. 45. An unserer Stelle haben AB tantum, ein eklatanter Beweis für die minderwertige Überlieferung der X-Familie, denn so leicht auch ein in auszufallen pflegt, so ausge- schlossen ist es, daß jemand willkürlich ein solches zu interpolieren sich veranlaßt fühlen konnte, zumal derselbe Satz in 32, 10 ohne Variante wiederkehrt. Siehe Anm. 2, 6. cum praesertim = quamvis, 'und das obgleich'; ==» 'zumal da' in 10, 8, sonst nicht bei Tac, wie denn die Ver- bindung (zuerst Plaut. Asin. 80, Ter. Hec. 531 Eun. 863) überhaupt außer bei Cicero (über 200 mal), verhältnismäßig selten vorkommt, so z. B. nur 4 mal bei Livius. Auf die Doppelbedeutung hat zuerst Madvig ad Cic. de fin. 2, 25 (S. 188 f.) aufinerksam gemacht, doch bedarf die allgemeine An- sicht, daß praesertim cum und cum praesertim unterschiedslos gebraucht werden, auf Grund des gesamten Materials einer Berichtigung. 1. ist cum praesertim die bei weitem seltenere Stellung und bedeutet bei Cicero, mit ganz wenigen Ausnahmen in den Briefen, stets qu^amvis, 2. Von Sallust an begegnet cum praesertim fast ebenso oft im Sinne von 'zumal'; für prae- sertim cum = quamvis habe ich aber kein sicheres Beispiel gefunden.

24, 6. oentum et viginti 'nur 120'. Bei Zahlenangaben wird im Latein tanium ausgelassen. Siehe H. S. Anton, Stud. z. lat. Gramm. I 126 161 (bes. 134 136). ratio temporom oonlegerit: Man er- wartet rafiotie conligatur, wie Quint. inst. 7, 8, 3, Hier, epist. 96, 7, Aug. civ. 11, 13, und besonders häufig bei Firm. math. Hier ist ratio aber gleich- sam personifiziert, wodurch auch der Pleonasmus effici . . . conlegerit we- niger auffällig wird. Vgl. Colum. 11, 2, 47 quae ratio conligit, ut, Plin. nat. 2, 88 Aegyptia ratio singulas partes . . . patere conligit^ Suet. Calig. 8, 3, Plinium arguit ratio temporum, Sulp. Sev. chron. 2, 25, 4 ut ratio tem- porum digesta lucer et und ähnlich Colam. 3, 10, 3 disputatio nostra conlige- bat mit folgendem Acc. c. inf.

ORATIO I. MESSALLAE (25-26)

Die erste Rede Messallas zeigt zunächst, daß die in den Worten pro- missum . . . debet enthaltene Befürchtung sehr berechtigt war, denn wenn auch Messalla gleich eingangs versichert, dem Wunsche des Matemus will- fahren zu wollen, zumal eine ausführliche Widerlegung Apers gar nicht nötig sei, so geschieht dies dennoch nicht, ja der Redner wäre in seiner

380 25, 1

Polemik weiter fortgefahren, wenn ihn Matemus nicht zum zweiten Mal an sein Versprechen erinnert hätte (27, l). Dieser Hergang sollte zweifellos den natürlichen Verlauf eines improvisierten Gesprächs widerspiegeln. Da aber nur das opportune Eingreifen des Maternus es dem Verfasser ermög- licht, seinem Prinzip, keine Lebenden zu nennen, treu zu bleiben (siehe Anm. 26, 10), so wird eben damit, aber freilich ganz gegen seine Absicht, die Schrift zu einem Kunstprodukt gestempelt.

Die Erörterung selbst enthält keine eigentliche Widerlegung Apers, es wird im Grunde nur ein Gedanke herausgegriffen, den Messalla in etwas modifizierter Form gutheißt. Andererseits läßt aber Tacitus dem Leser keinen Zweifel darüber, daß Messalla über eine selbständige und allseitige Sachkenntnis verfügt, die das ihm von Secundus gespendete Lob (16, l) vollauf rechtfertigt.

Aber nicht nur darin und im Ethos, das die folgenden Beden durch- zieht, erkennt man die individualisierende Kunst des Tacitus, sondern auch im Inhalt, in der Gliederung und in den rhetorischen Mitteln sind sie von der Rede Apers grundverschieden. Während dieser oft mit unbewiesenen Behauptungen, starken Übertreibungen und sophistischen Beweisführungen operierte, bemüht sich Messalla, seine Darlegungen durch historische Tat- sachen und direkte Quellennachweise zu belegen. Auch dürfte es kaum auf Zufall beruhen oder durch den Inhalt bedingt sein, daß die stilistischen Anklänge an Cicero, trotz des beträchtlich größeren ümfangs der Reden des Messalla, dennoch an Zahl hinter denen in Apers Rede zurückstehen, auch darin von diesen unterschieden, daß direkte Zitate aus Cicero auf die weitere Entlehnung gleichsam aufmerksam machen. Für das Einzelne siehe die Anm.

25« 25, L tum Messalla: Ohne inqtiit, siehe Anm. 4, 1. praesoriptam

. . . formam : Dieselbe Verbindung Tac. ann. 1 3, 4, hier jedoch hat forma mehr den Sinn ^ratio, via disputationis'; anders 18, 3. 19, 3. 25, 3. 26, 1. 38, 1 und Lex. Tac. 477. diu '^ pluribus verbis. Siehe Anm. 11, 1.

ut opinor: Siehe Anm, 17, 1. Hier soll wohl nicht der Schein der Genauigkeit vermieden, sondern vielmehr der Charakter einer zufälligen Diskussion betont werden; war es doch Messalla selbst, der das Thema probandum aufgestellt und Apers Rede direkt veranlaßt hatte, er konnte also in Wirklichkeit über den Urheber der Namenskontroverse gar nicht im Zweifel sein. Vgl. jedoch Cic. Font. 29 ^arhitror* quo nos eiiam iunc utimur, cum ea dicimus iurati quae coniperta habemus, quae ipsi vidi- mus. nominis oontroversia: So Cic. inv. 1,11, Quint. inst. 7, 3, 7, sonst in der Verbindung mit verU. Vgl. Cic. de orat. 1, 47. 107 fin. 2, 38 und oft; mit movere z. B. Cels. 3, 3 neque de re, sed de verbo cofitroversiam movent^ Sen. epist. 19, 10, Quint. decl. 311 p. 226, 9. 345 p. 361, 4, Agenn. grom. p. 68, lulian. dig. 37, 10, 4, Papir. dig. 5, 4, 10. tamquain: einen

Substantivsatz einleitend. Siehe Anm. 10, 4. satis constat: Zur Stellung siehe Anm. 16, 7. ante = abhinc. So öfter seit Velleius. Vgl. Thes.

n 133, 41 ff. oentum annos: Mit dem Gebrauch der kleineren runden Zahl, wie auch schon mit satis constat, bezeichnet Messalla die ausführliche chronologische Berechnung Apers als ziemlich belanglos, da ein Wort, wie aniiquus sich zeitlich nicht genau fixieren ließe. pugna non est: Das

25, 1—25, 2 381

militärische Bild von einer Diskussion oder Kontroverse ist sehr häufig. Vgl. z. B. 22, 1, Cic. fin. 2, 42 quibuscum (Stoicis) bellum gerehat (Carne- ades) div. 2, 105, Quint. inst. 10, 1, 105 mihi concitem pugnam.

25, 2. quo alio . . . nomine : Z. B. veteres, prisci, priores, olim nati. dnmmodo : Bei Tac. nur hier und Germ. 6. in oonfesso sit confiteaiur. So 27, 1, zuerst Vell. 2, 85, 5, andere Beispiele im Thes. IV 232, 81—233, 8. Zu diesen Phrasen (Iberhaupt siehe Anm. 18, 7. illonun tempo-

Ttun: Wie die weiteren Ausführungen Messallas zeigen, ist damit nur das Ciceronische Zeitalter gemeint. illi . . . parti sermonis, nämlich 18, 3 f.

repugno: In demselben bildlichen Sinn auch hist. 1, 33 repugnantem huic sententiae und sonst oft, si => qiui, oder cum, wie 14, 4. 15, 2, findet sich schon bei Cicero, z. B. Tusc. 1, 111 Ula suspicio intolerahüi dolore cru- ciat, si opinamur 3, 76 detrahere iUam opinionem maererUi, si se officio fungi putä iusto. Vgl. Vahlen, Opusc. acad. I 69 f. f oominus fatetur: Die adnotatio gibt nur eine Auswahl der zahlreichen Konjekturen, von denen diese Stelle heimgesucht worden ist. Mustert man diese unbefangen, so wird man unschwer erkennen, daß diejenigen, die einen guten Sinn ergeben, paläographisch unannehmbar sind, während alle, die sich enger an die Überlieferung anschließen, dem durch den Zusammenhang geforderten Ge- danken nicht gerecht werden. Die Möglichkeit, ja die große Wahrschein- lichkeit, daß hier gar keine Korruptel vorliegt, wird wohl nur deshalb nicht in Erwägung gezogen, weil man die in cominus liegende Metapher nicht verstand oder nicht passend fand. Das militärische Bild ist zunächst, wie es scheint, durch das vorhergehende pugna und repiigno gleichsam sug- geriert worden und ist auch sonst nicht ohne Beispiel. Vgl. Cic. div. 2, 26 haec fuerit nohis tamquam levis armaturae prima orationis excursio, nunc cominus agamus, Apul. apol. 2 ut cominus ageret percdli . . . eminus calum- nias velitatur, Hier, epist. 105, 4 si mea cominus dicta reprehendas. Aper hatte 18, If. ganz allgemein gesprochen, mit agere enim fortius iam et au- dentius volo will er, wie ein Feldherr, die Offensive ergreifend, dem Feind direkt auf den Leib rCLcken, d. h. nun seinerseits der Begründung seiner An- sicht nähertreten und mit der gleich folgenden Behauptung den Gegner niederwerfen. In den gewählten Adverbien schimmert jenes militärische Bild noch ganz deutlich durch, und nur unter der Voraussetzung, daß Aper eine gleichsam stark befestigte Ansicht energisch angreift, konnte über- haupt von einer fortitudo und audacia die Bede sein. Da femer fcUeri oft die Bedeutung von proßeri hat (so z. B. 17, 6 ann. 1, 13. 2, 13, Plaut. Caec. frg. 8 strenue, Aug. civ. 4, 4 audacter; anderes Thes. V 342 f.), so ist nicht einzusehen, warum Messalla hier nicht auf jene Stelle mit den Worten cominxAS fatetur Bezug nehmen konnte. Man kann seinen Gedankengang etwa so wiedergeben: Was Apers Interpretation von ^antiquus' anbelangt, so ist das nur ein Schuß aus der Feme, der das eigentliche Streitobjekt nicht trifft. Wenn er aber dann, auf die Hauptsache näher eingehend, behaup- tete usw., so werde ich auch hier seinem direkten Angriff keinen Wider- stand entgegensetzen. plures ^ complures. So häufig bei Tac. Siehe Lex. Tac. 882 b f. Zuerst im Bell. Afr. Vgl. Wölfflin, Archiv VI 91, Antib. s. v. isdem saeoolis, nedum diversis: Dies hatte Aper an der betreffenden Stelle nicht direkt hervorgehoben, die Folgerung ergab

382 25, 3—25, 4

sich aber aus den von ihm angeführten konkreten Beispielen von selbst. Mit dieser Unterscheidung wird zugleich die mit einem gewissen Aplomb vorgetragene Ansicht als eine Binsenwahrheit hingestellt. nedum meist nach «0«, ne—quidem oder vix; nach positiven Sätzen z. B. Bhet. Her. 4, 9, 13, Cic. epist. 7, 28^ 1, später, von Livius (7 mal) an, ganz gebräuchlich. Vgl. z. B. Hör. ars 69, Prop. 1, 9, 32, Val. Max. 3, 2, 24. 5, 2, 1, Sen. suas. 6, 8, Sen. nat. 7, 9, 4 epist. 63, 50, Colum. 8, 11, 1.

25, 4. quo modo in Yergleichungssätzen ist bei Tac. weit häufiger als quem ad modum (siehe Anm. 33, 3), bei Cicero aber noch sehr selten und von Livius z. B. ganz gemieden. Siehe Lex. Tac. 1495^ und Dr. H. S. U 632. primae sc. partes. Zu dieser häufigen Ellipse der Ausdruck selbst ist dem Bühnenwesen entnommen (7rpuJTaTiwviCT€Tv) vgl. Tac. ann. 14, 21 eloquentiae primas nemo hUit (Cic. Brut. 183), Cic. orat. 18 cui vel primas doquentiae pairum nostrorum tribuebat aetas (56) 29 cui primae . . . deferebantur (Brut. 84 Att. 1, 17, 5), Brut. 327 primas tenebat,

Aeschines etc.: Die griechischen wie die römischen Redner werden nicht chronologisch, sondern dem Bange nach aufgezählt, was schon da- durch bedingt war, weil Messalla in der Überzeugung, daß die rednerischen unterschiede sogar in ein und derselben Epoche hervortreten, auf die Ver- änderungen, die durch längere Zeitintervalle naturgemäß hervorgerufen werden, kein Gewicht legt. Auffällig ist nur, daß Cäsar erst an dritter Stelle nach Calvus und Asinius genannt wird. Daß der Nachkomme des Messalla Corvinus diesen in seiner Bede überhaupt nicht erwähnt, ist be- greiflich. Er hätte ihn nicht unbefangen beurteilen können. Dagegen zeigt die Wertschätzung jener Redner selbst, daß Messalla keinen einseitigen Parteistandpunkt vertritt. Für ihn sind jene Koryphäen der ciceronischen Zeit bereits die Klassiker schlechthin. Die vergleichende Betrachtung, daß Demosthenes und Cicero den Höhepunkt der griech. und römischen Bered- samkeit bildeten, begegnet uns zuerst bei dem Griechen Caecilius (cuTKpicic Ati|lioc6^vouc Kai KiK^puJvoc) und dem Verfasser von TTepi öi|iouc (12, 4). Für die Zeit Quintilians, wie für alle Späteren, ist sie bereits zu einem Axiom geworden. Vgl. Hier, epist. 52, 8 in quem (Ciceronem) ptiZcÄcmwMW %Uud ehgium: Demosthenes tibi praeripuitj ne esses primus orator, tu iUi ne Salus, Man hat zwischen unserer Stelle und dem urteil des Quint. inst. 10, 1, 7 6 ff., 11 3 ff. eine bedeutungsvolle Verwandtschaft zu erkennen ge- glaubt. Diese Übereinstimmung, um von Demosthenes und Cicero, wie füglich, abzusehen, besteht aber gar nicht. Quintilian spricht nämlich von decem (oratores) simul Äthenis aetas u^ia ttderit und behandelt Demosthenes, Äschines, Hyperides, Lysias (his aetate maior), Isocrates und Demetrius Phalereus in dieser Reibenfolge. Lycurgus wird von ihm überhaupt nur einmal ganz en passant, zusammen mit Aristogeiton, Isäus und Antiphon, genannt (inst. 12, 10, 22). Die römischen Redner dagegen werden weder chronologisch aufgezählt, noch dem Range nach geordnet^ den Quintilian selbst ihnen zuteilt: Cicero, Asinius, Messalla, Cäsar, Cälius, Calvus, Ser- vius Sulpicius, ohne Brutus, den er, wie Aper und vermutlich sein Ge- währsmann, den Philosophen zuweist (siehe Anm. 21, 9). Mit dieser einfachen Feststellung des Tatbestandes dürfte Quintilian wohl endgültig' als Quelle des Tacitus für diese Partie oder gar als ihr Verfasser aus-

25, 4—25, 6 383

geschaltet sein. tarnen: Nach dem Vorgang von Bitter hat man

fast allgemein das erste atUem nach proximum gestrichen, obwohl der Parallelismus der Glieder {Demosthenes . . . proximum autem etc. neben Cicero . . . Calvus autem etc.) seine Echtheit verbürgt. Hingegen fordert der Zusammenhang die leichte Änderung des zweiten autem in tamen, das dem omnes tamen eandem sanitatem . . . ferunt genau entspricht. So steht ann. 13, 25 im Mediceus tu, wo Petersen tamen statt autem vor- schlug, und in allen Hss des Gell. 3, 3, 4 findet sich ebenfalls autem statt tamen. Siehe ferner die adnotatio zu 41, 8. An unserer Stelle mag auch das erste und dritte autem die Wiederholung derselben Partikel veranlaßt haben. oonoessu, statt des üblicheren consensu, auch Tac. ann. 3, 61. 12, 44; besonders häufig bei Cicero, sonst aber selten. Vgl. Thes. IV 27, 6 24. haeo oratomm aetas = horum. Zur Hypallage des Pronomens siehe Anm. 2, 1. So auch im Griechischen, z. B. Arist. Ban. 774 ÖTrep (= d)V7r€p) dcT* dv "Aibou ttXtiGoc.

25, 5. anteoessit etc.: Zum Akkusativ siehe Anm. 16, 6. Mit dem Ge- danken vgl. Quint. inst 10, 1, 112 quare non inmerüo ab hominibus acta- tis suae Wegnare in iudiciis^ didus est, apud posteros vero id conseaUus, ut Cicero iam non hominis namen, sed eloquentiae hdbeatur^ Vell. 1, 16, 2 f. quis enim abunde mirari potest, quod eminentissima cuiusque professionis ingenia .., in simüitudine et temparum et profectuum scmet ipsa aJ> aliis separaverunt . . . neque hoc in Graeeis quam in Bomanis evenit magis (übrigens eine allge- mein gültige kulturgeschichtliche Beobachtung. Man vgl. die sogenannten goldenen Zeitalter der Literatur in Italien, Spanien, Frankreich, England und Deutschland) , . . at oratio ac vis forensis suh principe operis sui erupit TüUio, ut delectari ante eum paucissimis, mirari vero neminem possis^ nisi aut ah iUo Visum aut qui ülum viderit

25, 6. refert quod, statt des Infinitivs, ist sehr selten. Vgl. Varro ling. 8, 2, 8 non enim . . , ad hoc quod propositum r. q, nihilo minus dedinari potest ab eo quod imposivertmt scqpae scopa 8, 2 1, 40 nihil r. q. significat, Colum. ö, 12, 1 maxime r, q„ luv. 6, 657 hoc tantum r, q., Geis. dig. 24, 1, 48 nee quidquam r. q, 47, 2, 68, 2 quod semd . . .potest, quid refert?, Tert. pudic. IZ de hoc enim interest, immo d ad hoc plurimum r, q., Sidon. epist. 7, 5, 3 minimum r. q.; so auch interest quod, z. B. Traian. Plin. episi 10, 30, 2, lul. Val. 2, 33. inter se speoie differunt etc.: Unter vielen Bei-

spielen dieser Antithese vgl. Quint. inst. 2, 17, 42 spede magis quam ge- nere differat 12, 10, 22 quos (oratores Atticos), ut homines inter se gener e similes, dijferentes dixeris specie. Im Folgenden wird die Reihenfolge von Calvus bis Brutus genau eingehalten, Cicero aber als der bedeutendste ans Ende gestellt und mit drei Epitheta ausgezeichnet, die zugleich da- zu dienen, den Schluß zu markieren. Siehe Proleg. S. 28. adstrio- tior ==- pressus, contractus, conlectus (Anm. 31, 8 adstridum et conlectum)y dbidxuTOC, cuvecTracjn^voc, Gegensätze laOor, lU)erior. Vgl. 39, 1 Cic. Brut. 94 ornaiior, sed tamen adstrictior 120 Stoicorum adstrictior est aratio, aliquan- toque contradior 309 contracta et adstrida doquentia, Quint. inst. 8, 6, 61. 10, 1, 106 Hie (Demosthenes) concludit adstridius, hie (Cicero) latius, Plin. epist. 1, 20, 20 qui adstridius quam qui effusius didt 3, 18, 10 ea potius

384 25, 6

qiuie pressius et adstrictius quam illa quae hilarius et quasi exaultanHus scripsi, andere Belege Thes. II 964, 33 ff. 965, 7ff. Zu dem Urteil über Calvus siehe Anm. 18, 2. nervosior = euTOVOC. Entscheidend für die Richtigkeit dieser Lesart, die aus einem in A erhaltenen Kompendium sich ergibt, ist Val. Max. 8, 13 ext. 4 ipse (Asinius PoUio) nervosae vivacitoHs haud parvum exemplum. Zum Ausdruck vgl. auch Cic. Brut. 121 quis Aristotde nervosior, Hier. vir. ill. 85 sennone scholasticus et asseriianibus nervosus, sonst nur noch als Adverbium zu belegen: Cic. erat. 127 nervo- sius dicentur (off. 3, 106). Die Bedeutung ergibt sich aus dem Gebrauch von nervi, siehe Anm. 21,15. splendidior » elegans, purus, candidus, Xeu- KÖc, KaOapöc, cacprjc, Gegensätze obscums, tenebricosus, CKoreivöc. Vgl. Cic. Brut. 302 erat (Caesar) in verborum splendore elegans^ Sen. epist. 100, 5 splendida (verba) tarnen, quamvis sumantur e media 114, 14 splendidis uti ac sonantibus et poeticis, necessaria atque in usu posita vitare. Diese Eigen- schaft der Sprache Cftsars wird auch sonst oft hervorgehoben und es ist nicht zufällig, daß er selbst in seinem berühmten urteil über Terenz ihn als puri sermonis amator anredet. Vgl. Cic. Brut. 252 illum omnium fere oraiorum Latine loqui elegantissime 261, Quint. inst. 10, 1, 114 exomai tarnen haec omnia mira sermonis, cuius propric Studiosus fuit, elegantia. amarior: Vom Stil z. B. Porph. Hör. carm. 4, 9, 7 Älcaeus sat. 1, 7, 7 Per^ sius. Synonym mit acerbus, severus, durus, dTXeuKrjC, diibr|C, auCTiipöc, TTiKpöc, bpijLiiJC, ckXtipöc, cxpucpvöc. Siehe auch Anm. 10, 5. Über Cälius siehe Anm. 18, 2 f. Mit einem ungestümen Charakter (Cic. Cael. 76, Quint. inst. 4, 2, 124) hat amarus nichts zu schaffen. Messalla stimmt hier mit Aper überein, denn er will ihn ja gar nicht widerlegen, sondern mit diesen Bezeichnungen nur beweisen, wie verschieden die Redner auch ein und des- selben Zeitalters waren. gravior amplus, grandis, grandiloquus, djui- ßpi6ric, jueTaXoTTpeTTTJc, beivöc, ßäpoc, ötkoc. Vgl. Quint. inst. 12, 10, 11 gravitatem Bruti, Anm. 21, 9 und Causeret S. 152 f., Geigenmüller S. 5 2 ff. Der Ernst des Mannes prägte sich ebenso in seinem Stil aus, wie bei den übrigen Vertretern des grande genus dicendi, z. B. bei Äschylus, Pindar, Thu- kydides, Lucrez, Tacitus, Dante und Milton. Es muß überhaupt durchaus daran festgehalten werden, daß mit allen derartigen Epitheta, so oft sie auch zu dem Charakter des Schriftstellers gut passen mögen, nach antiker An- schauung doch vorwiegend stilistische Eigenschaften der Darstellung be- zeichnet werden sollen, also fast immer ein metonymischer Gebrauch vor- liegt. Daß Messalla auch sonst eine höhere Meinung von Brutus hat als Aper, geht aus dem Schluß des Kapitels deutlich hervor. vehemen- tior = calidus, intentus, gravis, 6ep|Li6c, bidtTupov, dK(pX^T€c6ai, yopTÖc, cq)obp6c, beivöc, Gegensätze submissus, lenis, ijiuxpöc. Vom Stil sehr häufig, besonders bei Cicero. Vgl. z. B. Brut. 105 vehementem et valde did- cem 177 oratorque fuit minume ille quidem veftemens (folgt lenitas eius sine nervis) orat. 20 grandiloqui . . . fuerunt cum ampla et sententiarum gravi- tote et maiestate verborum veJiemenfes . . . copiosi, graves 69 u. ö. Aquila, rhet. 30 non ornatior quam vefiementior fit oratio. Rufin. Basil. hom. 2, 5 eloquentissimi rhetores et vehementissimi oratores. Messalla widerspricht da- mit der allerdings ganz haltlosen Ansicht Apers, tarde conmovetur, raro incatcscit (siehe Anm. 22, 6). plenior ==» über, copiosus, amplus, affluens, redundans, superfluens, exsultans äbpöc, Gegensätze tenuis, ieiunus, adtenuatus,

25, 6—25, 7 385

exsanguis, pressus, icxvöc. Vgl. z. B. Cic. Brut. 125 noU enimputare quem- quam . . . plcniorem auf uberiarem ad dicendum fuisse de orat. 3, 16 u. ö., Quint. inst. 11, 1, 31 tarn plenum et eredum (eloquentiae genus) quampres- sum et mite. Zu dieser auch von Ciceros Bewunderem zugestandenen Eigen- schaft seines Stils siehe Anm. 18, 8. 22, 5 und Apul. apol. 95 in illa (ora- tione) . . . nee opulentiam Cicero (requirat). Was aber in den Augen Apers und der attizistischen Gegner Ciceros ein Fehler war, ist nach Messalla einwand- frei, wenn nicht geradezu eine Tugend. Siehe Anm. 30, 10. valentior: Die Herausgeber haben bisher dieses Epitheton keiner Erklärung für würdig erachtet, und doch ist nicht so ohne weiteres klar, was für eine Eigen- schaft der ciceronischen Beredsamkeit darunter eigentlich zu verstehen ist. Potens kann das Wort hier wohl kaum bedeuten, auch nicht 'beweiskräftig', wie Cic. fat. 12 Valens dialecticus (Diodorus), Hier. adv. Pelag. 1, 19 Dio- dorum et Chrysippum valentissimos dialecticos. Meines Erachtens soll da- mit vielmehr etwas Ähnliches wie vaHdus und sanus bezeichnet werden, also ein gesunder, kraftstrotzender Stil, der ja die notwendige Voraus- setzung für die soeben erwähnte vehementia und plenitudo oder uhertas Ciceros bildet. Für diese Interpretation spricht der gleich folgende Hin- weis auf eben jenen Briefwechsel (18, 9), dessen entgegengesetztes Urteil Aper zu dem seinigen gemacht hatte. Einen ganz ähnlichen Sinn hat Va- lens bei Cic. Brut. 64, wo auch der Gegensatz zu beachten ist: quamquam in Lysia saepe sunt etiam lacerti, sie ut fieri nifiil possil Valentins, verum est certe genere toto strigosior (= exsanguis, adtritus [18, 0], dvaX6r|c) und unten (40, 12), wo die valentior eloquentia mit laetae herbae verglichen wird. Siehe auch Quint. inst. 12, 10, 63 validissimum genus (dicendi).

25v7. 8ani[ot]tatem: Dieses Schlagwort der Attizisten hatte Aper ver- spottet (23, 5). Wenn sich nun Messalla trotzdem desselben Wortes be- dient, um damit eine hervorragende Eigenschaft der republikanischen Glanz- periode der Beredsamkeit zu bezeichnen, so darf man ihn darum keineswegs zu einem Anhänger jener Richtung stempeln, denn nach Messalla gehört ja Cicero selbst zu denen, die eandem sanitatem ferunt, wie denn auch dieser sich wiederholt gegen den Mißbrauch, den seine Gegner mit diesem Worte und dem Ättice dicere trieben, gewendet hatte. Siehe Anm. 23, 5. ferunt: Diese einstimmig überlieferte Lesart ist ebenso einstimmig und zwar meist zugunsten von prae sc ferunt verworfen worden. Ganz mit unrecht, denn das Simplex allein hat auch sonst gar nicht selten den Sinn von prae sc ferre, ostendere ^zur Schau tragen, erkennen lassen'. So bei Tac. z. B. bist. 2, 1 causam profecüonis officium erga principem ferehat 2, 65 laetitiam . . . vultu ferens 4, 85 quos Spiritus gessisset vultu ferehat ann. 6, 47 Macranem praesedisse commentarii ad senatum missi ferehant 15, 35 (dazu Nipp.). Oft mit einer adverbiellen Bestimmung, wie obscure, aperte, lade u. ä., z. B. Cic. Cluent. 54 Plane. 34 Phil. 9, 7 Att. 14, 13, 2, Liv. 31, 47, 4; ohne Attribut z. B. Ov. met. 11, 272 nitorem ore Sen. epist. 58, 27 faciem dial. 4, 22, 2 quaedam falsa veri spccietn ferunt (Curt. 3, 2, 3 speciem ferens\ Sil. 2, 208. iramque minusque, Sol. 1, 78, Amob. nat. 5, 22, Claud. 22, 348 infans ore , . , patrem, Paul. Nol. epist. 23, 19 simüitudinem carm. 27, 386 dirina ora. pariter: natürlich hier nicht in seiner gewöhnlichen Be- deutung ^gleichzeitig nacheinander', was lächerlich wäre. Es liegt dem Worte

TaCITUI, DIAX. MD. OtTDKlfAir 26

386 25, 7-25, 8

vielmehr die verwandte assoziative Vorstellung des zeitlichen Nehenein- ander zugrunde. Analoge Beispiele dieses m. W. bisher noch nicht beob- achteten Gebrauchs sind keineswegs selten. Vgl. z. 6. Plaut. Men. 1083 patriam et patrem conmemorant pariter. Sali. lug. 88, 2 suorum et hosüum res pariter attendere, Ov. am. 1, 3, 23 nos quoque per totum pariter canta- hwnur orbem rem. 441 ut pariter binas hdbeatis amicas trist. 5, 14, 5 pa- rtim meciim tun fama legetur Pont. 2, 2, 7 mecwm pariter mea verha re- lega fast. 3, 107 pariter raptae, Manil. 2, 800 pariterque occasus cemit et ortu^, Lucan. 5, 676 pariter tot regna, tot urbes . . . recepit soias: Siehe Anm. 21, 5. quamvis: Der absolute Gebrauch, namentlich vor Sub- stantiven und Adjektiven, ist weit häufiger, als man bisher annahm, auch wenn man, wie selbstverständlich, alle Stellen, wo die Ellipse eines Kon- junktivs oder Indikativs von esse vorliegen kann, ausschließt. Vgl. z. B. Varro rust. 1, 4, 3 q, in feraci agro, 1, 40, 5. 2, 5, 1, Rhet. Her. 2, 8, 2. 3, 19, 32. 4, 43, 55, Cic. S. Rose. 47 Verr. 4, 162. 224 Cluent. 57 Caecin.47 fin. 2, 102 nat. deor. 2, 1 Tusc. 2, 13. 38 off. 2, 69. 3, 19 Cato 4 rep. 1, 43 de orat. 2, 131. 228 epist. 6, 4, 4. 7, 3, 6, Lucr. 2, 944. 5, 882. 12, 64, BeU. Alex. 44, Sali. Cat. 23, 6 lug. 43, 1 or. Phil. 2 or. Macr. 20, Nep. Dat 4, 4, Publü. I 26Q 68, Liv. 1, 4, 4. 1, 16, 5 u. ö., Ov. met. 2, 860 trist. 5,

2, 43. Bei Tac. noch Agr. 9 quamvis inter togatos ann. 15, 41 quamvis in tanta pülchritudine und oft mit quamqua,m (Lex. Tac. 1250 a). in di- versis ingeniis etc.: Dieselbe Antithese bei Cic. de orat. 2, 94 alii (historici) naturis differtmt, voluniate autem similes sunt. iudioii ao voluntatiB: Stehende Verbindung. Vgl. z. B. Cic. Verr. 3, 162. 175 Sest. 106 Phil. 5, 38. 7, 21 imd zum Bedeutungsunterschied Anm. 21, 5. 16. Die ganz ähn- liche Betrachtung über die Unterschiede der griechischen Redner bei Cic. de orat. 2, 92—96 wird Tacitus hier wohl vorgeschwebt haben. simi- litudinem et oognationem: Diese sjnonyme Verbindung findet sich nur hier. Vgl. jedoch Quint. inst. 1, 5, 49 su^ quaedam cognata, kl est eiusdem generis, Gell. 2, 4, 6 cum accusator et reus, duae res quasi cognatae coniunC" taeque sint.

25, 8. quod 'was die Tatsache betrifft', wie quod attinet (25, 11), also hier gleich *quod ad mutuam obtrectationem attinet'. Beispiele bei Tac. sind Agr. 34 qiws quod tafidem invenistis, nan restiierunt Germ. 43 quod tributa patiuntur bist. 2, 38 quod singulis velut ictibus transacta sunt beUa, ignaviu principum factum est ann. 4, 33 quod antiquis oratoribus rarus ob- tredator. Auch sonst nicht eben selten, z. B. Ter. Eun. 64 Haut. 22 Ad. 162 Andr. 395, Lucr. 3, 41, Cic. Att. 1, 5, 5. 1, 11, 2 epist. 8, 6, 5, Prop.

3, 1, 49. 4, 2, 9, Verg. Aen. 2, 180, Ov. trist. 5, 7, 25. Vgl. auch Cl. Otto, De epexegeseos in Latinis scriptis usu, Diss. Münster 1912 p. 66. Der 'quod'- Satz ist das Subjekt von est. Siehe Lex. Tac. 1581a. invioem se:

^tatt inter se, wie Nep. Arist. 1, 2 inter se obtreciarunt. Mit demselben pleonastischen Zusatz bei Tac. noch Agr. 6 inviccm se antepofiendo und auch sonst nicht häufig, z. B. Plin. epist. 3, 7, 15 cum invicetn se mutuis exhor- tationibus (mit doppelter Tautologie), Mela 3, 52 t. ^6 infestant, Quint. decl. 305 p. 194, 25 f. se ocdderunt 321 p. 258, 6 i. se reos deferunt, Acrost Plaut. Men. 10 ^e cognoscunt . . . invict^n. Vgl. Hartmann, Archiv III 290 Thiehnann VII 362—366. 388 Schmalz Antib. s. v. obtreotaverunt:

25, 8—25, 9 387

öbtrectnre mit dem Akk. der Person, statt des Dativ, ist sehr selten. Vgl. Val. Max. 1, 8 ext. 8 numen^ Phaedr. 4 prol. 15 hunc obtrectare si volet tna- Ufffiitcis, Hil. syn. 63 deum, auch noch einmal bei Tac. ann. 1, 17 urhancis excuhias; häufiger mit dem Akk. der Sache, z. 6. Liy. 45, 37, 6 laudes, VaL Max. 7, 2 ext. 7 vires, Phaedr. 2 epiL 10 curam, Plin. nat. 9, 119 lautitiam^ Sil. 11, 610 facta, Schol. Pers. 5, 15 mores. Über den Neid und die Eifersucht unter den Rhetoren siehe A. Majer, Aristonstudien, im Philol. Supplbd. XI 501. et ^und in der Tat'. Dieses steigernde et ist bei Tac. sehr häufig. Siehe Lex. Tac. 403, eine Parenthese einleitend auch Germ. 45 ann. 2, 57. ex quibus: detegere ex aUqua re findet sich nur hier. Mit dieser Bemerkung bestätigt Messalla wenigstens für sich Apers Uffistis uiique . . . episttdas (18, 9). mutna ist der adjektivische Ersatz für

tnvfcem, inter se. Wenn behauptet worden ist, z. B. von John, daß in der klassischen Zeit das Wort nur von einer gegenseitigen Verpflichtung ge- braucht wurde, so trifft dies, wenn wir von Lucrez, Varro und den Korre- spondenten Ciceros absehen, nur für Cicero zu. Vgl. Verg. georg. 1, 301 mutuu inter se . , . convivia, Prop. 1, 5, 30 cUter in alterius muiua fltre sinu 1, 16, 26 respcndes . . . muiua, Ov. am. 2, 10, 29 Vencris certamina mutua met. 1, 655 mutua nostris dida refers (met. 8, 717) 3, 123 per mutua vul- nera (7, 141. 14, 771 trist. 2, 319), Liv. 1, 29, 5 miseratione 2, 32, 5 meiu (9, 12, 5. 33, 7, 5) 3, 70, 13 gratulatione (10, 44, 2) 4, 41, 7 erroris 10, 18, 11 sahite 30, 30, 2. 37, 52, 9. 41, 25, 1 aedibus 42, 38, 6. homi- num = humanae naturae. So Tac. noch bist. 4, 74 ann. 1, 61. Vgl. auch unten humanae infirmitatis litiis 18, 7 vitio malignitatis humanae und mit der Antithese Sen. contr. 12, 10 nuUum iUius Vitium, aetatis est, Sen. epist. 77, 1 hominum ista, non temporum frg. 112 non fuit hoc Ciceronis Vitium, sed temporis.

25, 9. Asinitun: Da Messalla auf den von Aper zitierten Briefwechsel direkt Bezug nimmt, so würde man hier Brutus statt Asinius erwarten. Die Inkonzinnität ist aber zweifellos beabsichtigt, um den Schein pedan- tischer Genauigkeit zu vermeiden, wie gleich darauf (25, 11) und auch sonst in Messallas Rede. Siehe Anm. 16, 7. 26, 10. 30, 7. Die Nennung des Brutus wäre überdies im Zusammen bang unzulässig, da ihm ja die im fol- genden genannten Eigenschaften abgesprochen werden. Endlich kann so Messalla seine Kenntnis der gehässigen Kritik, die Asinius an Cicero geübt hatte (siehe Anm. 12, 8), in ganz unauffälliger Weise an den Mann bringen.

ipsTun: Nicht als ob Cicero als eine Art Übermensch von derartigen menschlich en Schwächen frei gewesen wäre, denn dies war eben nach Mes- salla nur Brutus. In ipsum ist vielmehr die Überzeugung implizite ausge- sprochen, daß Cicero, der sich seiner rednerischen Überlegenheit doch be- wußt war, deshalb über invidia und Uvor hätte erhaben sein müssen. invidere et livere et oeteiis . . vitiis: Nicht darin liegt die Berechti- gung des Anstoßes, den man hier genommen, daß die Verbindung der beiden Verben eine unerträgliche Tautologie ergeben würde, denn sie decken sich in ihrer Bedeutung keineswegs, da livere der bei weitem stärkere Ausdruck ist. Es handelt sich vielmehr darum, ob es logisch statthaft ist, nach zwei Tätigkeitsbegriffen fortzufahren ^und die übrigen fehlerhaften Eigenschaften'. Wer dies leugnet, kann die Schwierigkeit mit der spielend leichten Ände-

25*

388 25, 9—25, 12

rang *livore' beseitigen. Auf eine Zweiteilung deutet m. E. auch hin fwn malignitate nee (statt et oder aut) invidia, welche Worte sich chiastisch an invidere und Uvore anschließen. Zur Verbindung dieser und ähnlicher sinnverwandter Ausdrücke siehe die Beispiele in Anm. 23, 11 mdlignüas et invidia, vitiis adfici auch Cic. Mur. 13 Phil. 14, 7 part. 35.

25. 10. malignitate . . invidia: Ablat. causae. Siehe Anm. 19, 10. sinxplioiter et ingenue: Dieselbe Verbindung ist nur noch Cic. off.

3, 57 non aperti (hominis), non simplids, non ingenui nachweisbar. Ähnlich Cic. epist. 5, 22 aperte atque i., Cael. Cic. epist. 8, 6, 1 5. c^ candide (Quint. inst. 12, 11, 8), Plin. epist. 1, 13, 2 5. e^ lihere (Gegensatz dissimtdanter et furtim), Suet. Aug. 11^1 s. et palam. iudioiuni animi detexisse ^offen- barte seine Überzeugung*. Nur hier so verbunden. Daß die Überzeugung auf- richtig war, liegt nicht in dem Ausdruck selbst, denn iudicium ist eine vox media, sondern in den beigefügten Attributen. Darum ist hier auch kein Zeugma mit malignitate . . . invidia anzunehmen. Der Zusatz animi deutet darauf hin, daß die Ansicht des Brutus nicht auf einem reinen Verstandesurteil beruhte. Vgl. auch 27, 3. an . . . invideret: an in der Frage erwartet stets eine verneinende Antwort. Der Konjunktiv der deliberativen Frage ist nicht eben häufig, meist mit dem Imperfekt. Hier liegt die gegen- teilige Behauptung (invidebat) zugrunde. Vgl. Ter. Andr. 584 egone istuc facerem?, Cic. Sest. 42 cantenderem contra tribunum plebis privatum armis? Vat. 4 cur C. Comelium non defenderem? und Tac. bist. 2, 47 an ego tantum Bomanae pubis . . . stemi rursus patmr? Diese, heute wohl von niemandem mehr gebilligte, hohe Einschätzung des Brutus scheint Tacitus auch später noch geteilt zu haben. Siehe bist. 1, 50 ann. 4, 3 4 f. und die berühmte Stelle ann. 3, 76 praefidgehant Cassius atque Brutus eo ipso quod effigies eorum non visebantur. Vgl. auch Caes. Cic. Att. 14, 1, 2 (zitiert Anm. 21, 10), Quint. inst. 10, 1, 123, Flut. Brut 29 'AvTUJviou Te Ktti TToXXouc dKOÖcai X^tovtoc ujc jhövov oToito BpoÖTOV dTriG^cGai Kaicapi Trpoaxö^vTa . . . tlu (paivojii^vtu kqXuj ttic TrpdEeujc, touc b* öXXouc im TÖv ävbpa cucTtivai jLiicoOvTac kqi cpGovoövTac. Comp. Dion. et Brut. 3 f^ irpöc touc Tupävvouc direxOcia Kai iiiicoTrovTipia toOt* elXi-

KpiVe'c dCTl TOI BpOUTUJ Kttl KttSttpÖV.

25. 11. quod . . . attinet: Bei Tac. nur noch Agr. 33, sonst tritt da- für quantum ad ein, so z. B. Agr. 44 Germ. 21 bist. 5, 10. O. Lae- liam: Messalla vermeidet, worauf si quos alios deutlich hinweist, auch hier wieder (siehe Anm. 25, 9) ein genaues Referat. Der einst so beifällig auf- genommene Vorschlag Classens C. Carhonem nach 18, 1 zu schreiben, be- darf heute keiner Widerlegung mehr. Vgl. Anm. 16, 7. Über Laelius als Redner siehe Cic. de orat. 1, 58 Ser. Galbae . . . C. Laelio quos constat dicendi gloria praestitisse. Brut. 83 nmlto tarnen vetnstior et horridior iüe (Laelius) quam Scipio . . . delecfari mifii magis antiquitate viddur et lu- benter vvrbis etium uti paullo magis priscis Latinis. Nach Brut. 94 war aber sein Stil weniger archaisch als der des Galba (siehe Anm. 18, 1).

25. 12. antiqulorum: Genannt hatte Aper nur Menenius Agrippa (17, 1), Cato und Appius Claudius (18, 7). agitare non destitit:

25,12—26,1 389

Darin liegt eine starke Übertreibung, wie sie sonst von Messalla vermieden wird. Oder hat Tacitus vielleicht desistit, wie schon Beroaldus vermutete, geschrieben? Es würde dies dann eine Anspielung auf die früheren De- batten über denselben Gegenstand sein, die zwischen Aper und Messalla stattgefunden haben sollen. Siehe 15, 1 nan desinis, Messalla, vetera tan- tum . . . mirari . . . htmc tuwm sermonem saepe excepi. Aper: Die Ein-

fügung ist absolut notwendig, und der Name konnte leicht vor agitare aus- fallen. Zweifelhafter ist die Einsetzung von id, entweder nach destUit oder, was aber der emphatischen Stellung wegen weit unwahrscheinlicher ist, nach exigit Ohne diese leichte Änderung müßte sowohl der quod- wie der ^^Satz Subjekt zu exigit sein, was dann doch wohl die weitere Än- derung in exigunt nach sich ziehen würde, eine Eonsequenz, die Böt- ticher und Novak auch gezogen haben. fatear » concedam. Siehe

Anm. 21, 9. nasoenti = crescenti. Vgl. Catull. 62, 39. 49, Caes.. GalL 6, 35, 7, Verg. ecl. 7, 25. 8, 17, Petron. 4, Plin. epist. 6, 6, 6. 8, 4, 6 rth dia et adhuc similia nascentibtis, Löfstedt, Eranos 10, 161. Mit adüUus, wie hier, verbunden z. B. Cic. Brut. 27 non nascentibus Athenis, sed tarn aduitis ac. 2, 3 rem publicam . . . et nascentem (im eigentlichen Sinne) et crescentem et adtUtam et iam firmam atque robustam und ähnlich Tac. hist. 1, 31 incipiens adhuc et necdum aduUa seditio. adhao » etiam tum.

Zuerst bei Ovid und häufig bei Tacitus; vgl. Agr. 45 hist. 1, 15. 31, 36. 3, 9. 4, 5. 42 ann. 4, 7. 15, 33 und Thes. I 659, 59—660, 72. Zum Gedanken vgl. Cic. Brut. 69 nee vero ignoro nondum satispolitum hunc ora- torem et quaerendum esse dUquid perfectius, nihü est enim smul ei inventum et perfedum, Sen. epist. 95, 14 fuit sine duhio vetus üla sapientia tum ma- xime nascens, rudis^ nan minus quam ceterae artes.

26, 1. oeterum = sed. So z. B. Tac. Agr. 37. 40 Germ. 2 hist. 3, 8. 26, optimo etc.: Messalla gebraucht hier genau denselben Ausdruck für die Redner der klassischen Epoche (vgl. Cic. de optimo genere orat.), mit dem Aper die moderne Beredsamkeit bezeichnet hatte (22, 4). Vielleicht haben wir darin eine versteckte Polemik gegen die Berechtigung der Aper- schen Auffassung zu erblicken, und deshalb wird, um dies besonders zu be- kräftigen, noch perfectissimo hinzugefügt. perfeotissimo : Dieser dop- pelte Superlativ wird meist durch die notwendige Angleichung an einen zweiten Superlativ erklärt. Vgl. z. B. Rhet. Her. 2, 18, 28 äbsolutissima et p. 4, 56, 69, Cic. Brut. 118 orat. 3 summum et p. 4:7 doctissimum etp. opt. gen. 5 p, orator ad Q. fr. 1, 1, 46 p, atque omaiissimus, Vitr. 3, 1, 8, Vell.

I, 5, 2. 2, 36, 3, Val. Max. i8mal), Sen. dial. 3, 13, 5. 11, 19, 4 epist. 58, 31, Quint. inst. 1, 1, 23. 10, 2, 24 (von Demosthenes). Unter den späteren Kaisern ist p. bekanntlich ein häufiger Ehrentitel. Vgl. auch Anm. 5, 2 äbsohitissimum 9, 3 praeclarissimum. C. Graoohi impetum: Es war dies die hervorstechendste Eigenschaft dieses Redners^ die selbst uns noch aus den wenigen erhaltenen Bruchstücken (Gell. 10, 3, 3 5. 11, 10, 2 6.

II, 13, 3. 15, 12, 2 4) entgegentritt. Vgl. auch Cic. de orat. 3, 214 har. resp. 41, Flor. epit. 3, 15, 1 impetu incaluit C, Gracchus, Fronto p. 54, 18N. quorum (oratorum veterum) aut pauci aut praeter Catonem et Gracchum nemo tubam inflat p. 114, 5 Gracchus turbulente . . . tumultuatur^ Aur. Front, p. 61, 19 neque enim metus est Gracchum . . . cum musto defervescere

390 26, 1

posse, Apul. apol. 95 Gracchi . . . impetum, Plut Tib. Gracck 2 €vtovoc bfc Kai cqpobpöc ö fmoc . . . Oujuioeibrjc, &ct€ xai Tropä Tvufjiiiv dv tui X^- T€iv dKq)€p6)ui€vov etc. G. Gracch. 4 )ui€T(xXoq)u)v6TaTOC xai ^uifioXetiiTaToc dv TUI X^T€iv, Anm. 18, 4. Orassi mataritstem: VgL Macr. sat 5, 1, 16 sunt , . . stm dicendi duo dispari moralitate diversi. Units est maturus et gravis qualis Crasso adsignatur . . . (üter huic contrarius ardens et erectus et infensus quaii est usus Antonius, Also aach hier genau die- selbe Gegenüberstellung, nur daß Gracchus an die Stelle des Antonius tritt, der im Dialogus geflissentlich ignoriert wird (siehe Anm. 18, 4). Und da Grassus sonst nie, auch von Gicero nicht, maturus genannt wird, so werden wir nicht umhin können, für Macrobius und Tacitus eine gemeinsame Quelle anzunehmen. Die einzigen anderen Stellen, in der maiuritas auf den Stil an- gewandt wird das Abstraktum ist nach Gicero überhaupt sehr selten (Don. Ter. Andr. 922, Sidon. epist. 1, 1, 1, God. Theod. 11, 29, 3), , finden sich Brut. 8, wo Gicero von sich selbst sagt: cwn ipsa oratio iam nostra canesceret haheretque suam quandam maturitatem et quasi senectutem u. 161. 318 orat. 107. Nun hat zwar Gicero in der Gharakteristik des Grassus in de oratore zum Teil sich selbst porträtiert. Diese Tatsache kann aber schon darum Tacitus nicht veranlaßt haben, nun umgekehrt auf Grund der Brutusstelle die Eigenschaft der maturitas dem Grassus zuzuschreiben, weil jene Beobachtung m. W. gar nicht antik ist. Die eigentliche Schwierigkeit liegt in der Bedeutung von maturitas. Daß Gicero dem Wort einen vom gewöhnlichen Gebrauch abweichenden Sinn geben wollte, zeigen die apo- logetischen Ausdrücke quandam und quasi, in Verbindung mit canesceret. So etwas scheint auch Quint. inst. 11, 1, 31 dunkel gefühlt zu haben, der zwar einer Erklärung gerade von maturitas aus dem Wege geht, statt dessen aber canesceret dahin interpretiert, daß es ein pressum et mite et limatum (genus eloquentiae) bezeichnet, wie es Greisen ziemt, im Gegensatz zu einem plcnum et erectum aut audax et praecuUum (genus). Hier hätte allein die Tatsache stutzig machen müssen, daß die nach dem Brutus gehaltenen oder aufgeschriebenen Bedeu Giceros, wie vor allem die Philippica, keine Spur von jenem pressum et mite genus aufweisen. Auch ist zu beachten, daß maturus nicht mit dem Begriff der Kraft und geistigen Reife, sondern vor- zugsweise mit dem des hohen Alters verbunden wird. Vgl. Cic. Gato 33 infirmitas puerorum et ferocitas iuvenum (= impetus) et gravitas iam con- stantis aetatis et senectutis maturitas, Lucr. 3, 1039 matura vetustaSy Verg. Aen. 5, 73 aevi maturus, Hör. ars 115 maturusne senex. Nun gestattet der Vergleich der hirta toga mit der meretriciu vestis ebenso wie die Worte omisso optimo etc., gar keinen Zweifel daran, daß mit mcUuritas Crassi keine unbedingt lobende Eigenschaft bezeichnet werden sollte, und dasselbe gilt vom impetus Gracchi. Es sind, wie bei Macrobius, einfach Gegensätze. Dort die in behaglicher Breite sich ergehende, etwas schwerfUllige (gravis bei Macrobius) Rede des ergrauten Grassus, hier die in jugendlichem Un- gestüm alles mit sich fortreißende Beredsamkeit des Gracchus. Diese Eigen- schaften sind aber nach Messallas Überzeugung immerhin noch dem ge- dankenleeren, nur nach äußerem Effekt haschenden stilistischen Flitterkram eines Mäcenas oder Gallio vorzuziehen. Die Grundbedeutung des Wortes, das übrigens weit häufiger von reifen Früchten, als von gekeltertem Wein gebraucht wird, ist in seiner metaphorischen Anwendung ganz verblaßt und

26, 1—26, 2 391

bei maturare == festinare (Anm. 3, 4) überhaupt geschwunden. Noch ist zu bemerken, daß diese Charakteristik des Gracchus und Crassus, weil von anderen Gesichtspunkten ausgehend und andere Zwecke verfolgend, mit der Apers (18, 4) nicht übereinstimmt. oalamistros eigentlich ^Brenn-

eisen', hier von rhetorischen Floskeln und Schnörkeleien. Das Bild findet sich zweimal bei Cicero: Brut. 262 qui volent iUa (sc. Caesaris commen- tarios) calamistris innrere (direkt zitiert bei Suet. lul. 56, 2) orat. 79 ne ccUamistri quidem adhibehuntur (sc. orationi). Daß Cicero hier Tacitus' Quelle war, wird überdies durch die Tatsache bestätigt, daß das Wort sonst als Neutrum, einmal auch als Femininum (Not Tir. 99, 14) vorkommt. Siehe Thes. HI 118, 19 42. Zum Ausdruck vgl. noch Dionys. Trepl cuv6. dvojLi. 25 p. 133, 5 Rd. TTXdTUJV touc dauTOu bioXÖTOuc ktcviCujv Kai ßo- CTpuxi2[ujv Ktti TTcivTa TpÖTTOv dvttTiX^KUJV, Cic. de orat. 3, 100 in oratoris aut in poetae cincinnis ac fuco^ Quint. inst. 8 pr. 22 capülum repanere, Goethe, Faust. I 201 f. Eure Beden . . ., in denen Ihr der Menschheit Schnitzel kräuselt Über den Stil des Mäcenas vgl. Suet. Aug. 86, 2 exa- pitabatque imprimis Maecenatem suum^ cuius ^upoßpexcTc, ait^ cincinnos . . ,persequitur et imitando per iocum irridet (siehe Macr. sat. 2, 4, 12) und besonders Sen. epist. 114, 4 mctgni vir ingenii fuerat, si . . , non etiam in oratione difflueret, videhis itaque eloquentiam ebrii hominis, invohitam et er- ranieni et licentiae plenam 114, 6 non statim cum haec legeris (die Beispiele 114, 5) hoc Uhi occurret, hunc esse qui solutis tunids in urhe semper inces- serit etc., P. Lunderstedt, de C. Maecenatis fragmentis, in Comment. Jenens. 1911. tinnitas: Vom Stil &Tr. eip., häufiger ist aber das Deminutiv tinmdi4S: Quint. inst. 2, 3, 9 tumidos et conruptos et tinntdos et quocumque oHio cacoeeliae gener e peccantes, Fronto p. 156 gravier es sententias apud Ännaeum . . . neque ita cordaces . . . neque tinniUas, Hier, epist. 143, 2 tin- nula verha. So im Griech. KU)bujV€C, z. B. TTepi öipouc 23, 4 iiiü toi TiavTaxoö Kiiibuivac dEfJcpSai, Xiav cocpicxiKÖv. GaUionis: L. Ju- nius Gallio d. Ältere, der Freund Ovids und der Adoptivvater des ältesten Sohnes des Rhetor Seneca. Er verfaßte eine rhetorische Schrift (Quint. inst. 3, 1, 21) und declamationes, von denen uns Seneca zahlreiche Proben erhalten hat. Soweit diese ein Urteil gestatten, bestätigen sie das des Tacitus. Damit steht nicht im Widerspruch Sen. contr.*9,'2, 21 remis- sius et pro suo irtgenio pater Gallio, und Hier, in Is. praef. qui si flumen eloquentiae et concinnas declamationes desiderant, legant Tullium, Quin- tUianum, Gallionem, Gabinianum, wohl aber Sidon. epist. 5, 10 der ihm gravitas zuschreibt. Siehe Schanz H 1* p. 485 f. Die höchst ehrenvolle Er- wähnung bei Hieronymus, wie überhaupt die Benutzung bzw. Kenntnis seiner Deklamationen in so später Zeit, spricht ftir seine Wertschätzung, die frei- lich Tacitus nicht teilt. Mit der Nennung des Mäcenas und des Gallio, die doch Cicero zeitlich noch sehr nahe standen, macht sich Messalla aber einer kleinen Inkonsequenz schuldig, denn mit deren abfälliger Beurteilung ist implizite der Beweis eines fast plötzlichen Verfalls der römischen Bered- samkeit gegeben. In 15, 7 hatte er dagegen behauptet, daß diese Erschei- nung bei den Griechen (von Demosthenes bis zu Nicetes) weit schneller eingetreten sei als bei den Römern.

26, 2. adeo » usque adco, ita. Zum Epiphonem vgl. z. B. Liv. 2, 43, 10 (dazu Drakenborch), Tac. Agr. 1 ann. 3, 19 und Anm. 3, 6, Thes. I

392 26, 2—26, 3

606f. hirta toga: So Lucan. 2, 386, Quint. inst. 12, 10, 47; von der tunica: Nep. Dat. 3, 2. fuoatus: Häufig vom Stil gebraucht, besonders bei Cicero, vgl. z. B. de orat. 2, 188. 3, 100 Brut. 162 inest quidam sine uUo fuco veritatis colar (dazu Jahn-Kroll) orat. 78 f. (dazu Sandys), Quint. inst. 8 pr. 1 9 f. 5t quis . . . fucata muliebriter comat . . . simUiier iUa irans- lucida et versicölor quorundam elociäio res ipsas cffeminat qu<ie illo verhot'um habitu vestiantiir. Gell. 6, 14, 11, Zeno 1, 3, 1 fucatus sermo (Ambr. lob 2, 3, 8, Claud. 28, 593), Pom. 1, 24, Vigil. Thaps. c. Eutych. 5, 21, Ennod. epist. 2, 4 verborum fucatione meretrioiis etc. Das Adj. begegnet zu-

erst Sen contr. 1, 2, 4. 2, 4, 3. 9, 2 (26) 24, Phaedr. app. 3, 1. Über die Kleidung der Hetären vgl. z. B. Vulg. prov. 7, 10, Aug. c. Faust. 22, 61 und Lorenz, Exe. zu Plaut. Mosteil. und zu dem Vergleich eines blumen- reichen Stils mit dem Hetärengewand vgl. Eratosthenes bei Strabo 1, 15 TrpüüTOV (sc. Bion) dvSivct irepißaXeTv q)iXoco(piav, Lucian, Bis acc. 31 KOC^ou|Li^viiv be Ktti TCic Tpixoc eu6€TiZ[oucav ic ^TQipiKÖv Ktti cpu- Kiov (=* meretricium, fucatum) dvTpitJO)Li€Viiv (von der Rhetorik), Quint. 10, 1, 33 versicölor illa, qtui Demetrius Phalereus dicebatur uti, vestis, C.Wachs- muth, Sillographi 74ff. u. weitere Literatur bei Norden 128. Derartige von der E^eidung entlehnte stilistische Metaphern sind überhaupt sehr beliebt. Vgl. z. B. KÖCfLioc, KOC|Li€iv (omatus, Omare), KaXXÖTriCjuia, 7repißoXf| (amictus), KoXTTiJübTic (Dionys. de Dem. 18. 19), eölujvoc (Hermog. ir. IbeOüV II 286 Sp.), Cic. Brut. 262 omni ornaiu orationis tnmquam veste detracta, Quint. inst. 10, 1, 33 (oben und dazu Peterson), 11, 1, 31, luv. 7, 134 (dazu Majori 264. 303), Lucian, Rhet. praec. 16 ^7n|LieXTi6fivai xpr\ jiidXiCTa kqi eufLiöp- q)ou TTic dvaßoXfic . . . f] Tropcpupa ^övov fcTUJ KaXf) Kai euav6r|c, kSv ciciipa Tujv Traxeuöv i^dtTiov fj (von der Rede). vestes: Der Plural zuerst bei Lucr. 2, 500. 5, 231. 1449. 6, 471. 617 und sehr häufig bei den augusteischen Dichtem, vor allem Ovid. Vgl. Tib. 1, 7, 47. 1, 8, 13. 2, 3, 53, Hör. carm. 4, 9, 14, Verg georg. 2, 464 Aen. 1, 63 (11 mal), Prop. 2, 16, 43 (5 mal), Ovid (53 mal). In Prosa zuerst Colum. 12 pr. 3, Petron. 102. 118, Sen. benef. 7, 9, 5 (7 mal), später ganz gebräuchlich. Bei Tac. sonst nur noch in den Annalen: 2, 24. 3, 53. 12, 68. 15, 15. 16, 10. 11. 31. insignire = exornare, dTriKOCjueTv, vom Stil zuerst Sen. suas. 7, 11 suasoria insignita est, Sen. epist. 114, 4 verba. Mit der von Messalla gestellten Alternative vgl. Cic. de orat. 3, 142 qtwrum si alter um sit op- tandum, malim equidem indisertam prudentiam quam stultitiam loquacem, Quint. inst. 8, 5, 34 si necesse sit. veteretn iUum horrorem diecfidi malim quam istam novam licentiam 9, 4, 142 (zitiert zu Anm. 26, 3).

26, 3. oratorius . . . virilis: Siehe Anm. 5, 5. virilis cultus auch Hör. carm. 1, 8, 15, Quint. inst. 11, 3, 137. 12, 10, 79, Fortun. rhet. 3, 23 p. 134. aotores = oratores. Vgl. Thes. 1 446, 42—60 und Anm. 17,

8 actiofiibus. lasoivia verborum: Vgl. Sen. epist. 114, 2 orationis l.,

Gegensatz modestia ac pudor verborum (26, 7), severitas in verbis (Quint. inst. 9, 4, 146), delectus verbomm, ^rXcth toiv 6vo|LidTUJV (Anm. 22, 3).

levitate sententiarum 'seichte, gedankenleere Sentenzen'. So Cic. nat. deor. 2, 45 opinionis^ Amob. nat. 7, 4 gaudiorum. Gegensatz 20, 7 arguta . . . sententia etc. 22, 7. Vielleicht hat Tacitus unter anderen auch Seneca hier im Auge. Siehe Quint. inst. 10, 1, 130 von Seneca:

26, 3—26, 4 393

si rerum pandera minutissimis sententiis non fregisset. lioentia oom-

positionis: Das Folgende zeigt, daß hiermit insbesondere die rhythmisch stilisierte Rede gemeint ist. Siehe Anm. 22, 3. Wie Aper die drei HauptYorzüge der modernen Beredsamkeit durch Alliteration besonders markierte (Anm. 20, 3), so bezeichnet Messalla hier ebenfalls alliterierend die drei seiner Ansicht nach hervorstechendsten Entartungen des zeitge- nössischen Stils. Diese ParalleUsierung dürfte kaum unbeabsichtigt sein. Die hier geübte Kritik wird namentlich durch ausführliche Betrach- tungen des Quintilian bestätigt, z. B. inst. 2, 5, 10—12. 22 aUeriim (genus maxime cavendum pueris) . . . ne recentis huius lascivicte floscuUs capti vo- luptate prava ddeniantur 9, 4, 142 si sit necesse, duram potias atque as- peram compositionem maUm esse quam effeminatam et enervem, qualis apud müUos et cotidie magis lascivissimis syntonorum modis saltat etc. 12, 10, 73 faUuntur enim plutimum qui vitiosum . . . dicendi genus quod aut verborum licentia exultat aut puerilibus sententiolis lascivit aut inmodico tumore tur- gescit aut inanihus locis bacchatur aut cctsuris, si leviter excutiantur, floscu- lis nitet . . . quod quidem placere muKis nee infitiar nee miror, Pers. 1, 9 8 ff. quidnam igÜur tenerum et laxa cet'vice legendum? Torva Mimaüoneis im- plerunt comua bombis. histrionales ist eine vox Tacitea. So noch 29, 4 und ann. 1, 16 h. studio. Sonst histrionicus, theatralis (BeaTpiKÖc). Da- zu Geigenmüller S. 78 f. unter ^histriones' kommen für die damalige Zeit wohl nur Mimen und Pantomimen in Betracht.

26, 4. quodque . . . fas esse debeat »— vix auditu fas sit ^Was kaum zu hören statthaft sein sollte (dürfte)'. Debeat, das mit /os verbunden eigentlich pleonastisch ist, befindet sich hier bereits auf dem Wege zu seinem späteren Gebrauch als Hilfszeitwort. Vgl. Carm. epigr.*172, 6 quod fas parenti facere debuit filius, laudis et gloriae. Stehende Verbin-

dung. So bei Tac. noch 41, 10 bist. 4, 14. Siehe auch Anm. 7, 3 laus, fama, 18, 1 fama, gloria. gloriae loco auch Ps. Quint. decl. 332 p. 267, 4.

looo== documento, das begrifflich nur zu ingenii gehört, ist mit laudis et gloriae zeugmatisch verbunden » causa, oantari saltarique oonunen- tarios suos: Zum vollendeten rednerischen Vortrag gehörte begreiflicher- weise von jeher eine richtige Modulation der Stimme, eine angemessene Haltung des Körpers und beredtes Mienenspiel. Vgl. Cic. de orat. 1, 128 orat. 56 60, Anm. 20, 5. Diese an sich sehr zweckmäßigen Übungen begannen aber bereits zu Ciceros Zeit auszuarten (Brut. 225 orat. 57) und scheinen in der Kaiserzeit vollends in das £xtrem eines fast singen- den Vortrags, ungestümer Gestikulationen und tanzender Körperbewe- gungen verfallen zu sein. Vgl. TTepi uijiouc 41, 2 ujc dvioxe TrpoeibÖTac TCtc öq)€iXo)Li€vac KaTaXrjEeic auTouc UTroKpoueiv toic X^touci kqi q)9d- vovTttc ibc ^v XOPM^ T^ivi TrpoaTTobibövai xfiv ßdciv, Sen. suas. 2, 10 expHcationes Fusci quus nemo nostrum non aliis alia incUnatione vocis velut sua quisque modulatione cantabat, Sen. epist. 114, 1. aliquando in- frada et in morem cantici ducta (oratio) 15 quorundam non est compo- sitio, modulatio est, Quint. inst. 11, 3, 57 quo (vitio) nunc maxime labora- tur in catkHS omntbus scholisque cantandi . . . quid enim minus oratori con- venit quam modulatio scenica 71. 89 abesse plurimum a saUatorc debet ora- tor, ut Sit gestus ad sensus magis quam ad verba accommodaius 120. 126.

394 26, 4-26, 5

181 non enim comoedum esse, sed oratorem volo 183 non inmerito r^e- henditur pronuntiatio viUtuosa et gestictUaiionibus molesta et vocis mutatiO' nibus restdtans, Plin. epist. 2, 11, 12 f. pudet referre quae quam frada pranuntiatione dicantur, quibus quam teneris clamoribus excipiantur, Pkm^ st*s tantum ac potius sola cymbcUa et tympana Ulis canticis desunt, ulu- laius quidem . . . large superstmt. oommentarios: Siehe Anm. 23, 4.

Es liegt etwas Verächtliches in der Wahl dieses Wortes statt oraHanes. Selbst die Bedenentwürfe der Rhetoren werden heruntergeleiert und mit tanzenden Bewegungen begleitet. Auch gibt ihre Charakterisierung die Erklärung dafür ab, warum die Bewunderer der Alten rhet07'um nostro- rum commetUarios fastidiunt etc., was Aper fär ein ungerechtes Vor- urteil hielt (23, 4). Endlich erhält diese ganze abfallige Kritik eine persönliche Spitze gegen den Asianer Aper (siehe Proleg. S. 69^*), denn diese singende Sprechweise wird gerade dem Asianismus konstant zum Vor- wurf gemacht. Vgl. Cic. orat. 27 cum vero indinata tUulcmtique voce more ÄsiaUco canere coepisset, quis eum ferret aut potius quis non iüberet auferri^ die Invektive des Aristides KaTOt tiüv dEopxou^^vuJV (contra exsultantes), Philostratus vita soph. 26, 28 von Dionysius v. Milet: rdc juieX^Tac Eüv ÜJbf) Troioü|Li€VOC. Zahlreiche andere Belege bei 0. Immisch, Bheio. Mus. 48 's. 524 f. und Norden I 294f. 310. 374—379.

26, 5. foeda et praepostera: Diese Verbindung nur hier. f si- out his . olam et exolamatio : Eine verderbte Stelle, für die noch keine plausible Heilung gefunden worden ist. Die Korruptel dürfte aber kaum so ausgedehnt sein, wie man bisher allgemein annahm. So scheint mir dam et nichts anderes zu sein als ein Teil des folgenden Wortes. Der Schreiber begann irrtütnlich mit dam et bzw. dam at^ statt mit exdamat, vergaß aher dann* jenes zu tilgen. Siehe Anm. 42, 3. Die Kopisten von E V (hisdam ... et, bzw. hisdam et) fanden wohl ebenfalls keine andere Lesart vor als dam et, denn 'cl.' verschmilzt sehr häufig zu *d'. Ist diese Vermutung richtig, dann be- darf eigentlich nur sicut his der Emendation. Nicht unwahrscheinlich und paläographisch ansprechend wäre sicut scitis, exolamatio, doch befriedigt auch diese Konjektur nicht völlig. In jedem Fall sind sämtliche Vorschläge, die mit einer Lücke rechnen, und das tun fast alle, m. E. eo ipso hinfallig.

ut epexegetisch. Siehe Anm. 3, 7. In den sonst zu dieser Stelle an- geführten Beispielen (26, 11, Cic. off. 2, 53, Petron. 25) haben wir ein rein konsekutives ut^ wie die vorhergehenden Pronomina (hac, istam, illud) zeigen.

oratores: Man hätte hier, zumal in dem Munde eines admirator an- tiquorum wie Messalla, vielmehr diserti erwartet. Siehe 15, 2 und Anm. 1, 2. tenere = lascive vom Tanz auch Cic. Pis. 89 cum tuis teneris scH- tatoribus. Da Redner und Pantomimen gleichsam ihre Rollen vertauschen, so auch deren Attribute. Mit dem Witzwort vgl. Quint. inst. 11, 3, 126 urbaneque Flavius Verginius interrogavit de quodam suo antisophiste, ^quct müia passuum dedamassef. diserte saltare: Hier scheint höhnisch auf die Rednerentwürfe übertragen, was uns öfter von den Gedichten Ovids berichtet wird. Vgl. trist. 2,519 mea sunt populo sdttata poemata saepe 5, 7, 25 carmina . . . pleno salfari nostra theatro. Vgl. auch Plin. paneg. 54, 1 cum laudes imperitonim ludis diam . . . saltarentur atque in omne ludi- brium effeminatis vocibus, modis, gestibus frangerentur?

26, 6—26, 7 395

26, 6. quem solum etc. Siehe 19, 1. oratorem, hier ^wirk- licher Redner' im Gegensatz zu diserttis. vis, obwohl einstimmig über- liefert, ist unhaltbar, auch als Genet. sing., da vis und sanguis als Syno- nyma häufig verbunden werden. Vgl, z. B. Verg. Aen. 2, 639, Ov. met. 7, 859 fuffiunt cum sanguine vires, Liv. 10, 35, 11. 25, 14, 9, Sen. epist. 24, 8. 84, 6, Quint. inst. 8, 3, 6. 10, 2, 12. Auch sanguis allein »t?i5, und zwar vom Stil, ist ebenfalls nicht selten, z. B. Cic. Brut. 36. 283 orat. 76, Quint. inst. 11, 1, 34, Gell. 18, 4, 2. Dem Bedecharakter des Seyerus entsprechend wäre sowohl viri, wie hüis. Ersteres ist in übertragenem Sinne sehr selten (z. B. Sil. 11, 557 vints linguae). Dagegen ist biUs, oft vüis geschrieben (siehe Thes. 11 1988, 61), woTon vis die Abkürzung gewesen sein mag, viel- leicht ein passenderer Gegensatz zu sanguis (vgl. Cic. Tusc. 4, 23 cum san- guis c&nruptus est , . . redundat . . . hUis) und häufig tropisch gebraucht, z. B. Sen. contr. 3 praef. 16 non continui bilem (wie hier von Cassius Se- verus), Plin. epist. 4, 1 1, 2 cui serUentiae tantum hilis, tantum amaritudinis inest 4, 27, 1 muUa dulciter, rmUta cum hüe dixU, Suet. Tib. 59, 2 guae . . . büe et stomacho fingerentur. Über den oft skurrilen Witz und die böse Zunge dieses Redners vgl. Sen. contr. 3 praef. 4 ira^ commodif*s dicebat et ideo dUigentissime cavehant homines ne dicentem interpeUarent 16 (oben) Quint. inst. 10, 1, 117 acerbitas mira et urbanitas et sermo (^promptus^ (addidi), sed plus stomacho quam consilio dedit. praeterea ut amari sales, ita frequenter amaritudo ipsa ridicula est (12, 10, 11 acerbUatem Cassii), und Tac. ann.

I, 72 Cassii Severi libidine qua viros feminasque inlustres procacibus scrip- tis diffamaverat. Beispiele dafür geben Sen. contr. 2, 12, 11. 3 praef. 16 f. 10 praef. 8. 10, 5, 20, Quint. inst. 6, 1, 43. 6, 3, 78f. 8, 2, 2. 8, 3, 89.

II, 1, 57. 11, 3, 133, Suet. gramm. 22.

26, 7. oontempto ordine reruin: Dies richtet sich direkt gegen Aper, der einerseits Severus als den Archegeten der modernen Beredsam- keit bezeichnet, andrerseits ordo rerum (23, 10) als eine lobende Eigen- schaft der Neueren, Maternus und Secundus mit eingeschlossen, hervorge- hoben hatte. Nach der ausführlichen Charakteristik bei Sen. contr. 3 praef. dürfte diese Kritik nur insofern^ als die improvisierten Teile der Reden des Severus in Betracht kommen^ berechtigt gewesen sein. Vgl. Sen. contr. 3 praef. 4 ff. Sine commentario numquam dixit nee hoc commentario contentus erat in quo nu4ae res ponuntur, sed maxima parte perscribebatur actio; illa quoque quae salse dici poterant adnotäbantur , sed cum procedere noUet nisi instructus, libenter od instrumentis ('Vorlagen') recedebat, ex tempore coactu^s dicere infinito se antecedebat. numquam non utUius erat Uli deprehendi quam praeparari. Alkidamas irepi coq). 7. 9 betrachtet es gerade als einen Vor- zug der Stegreifrede vor der sorgfältig vorbereiteten, daß man in jenem Falle nicht eine schematische Disposition einzuhalten gezwungen sei. omissa modestia ao pudore verborum: Seneca 1. c. sagt: phrasin non vulgarem nee sordidam^ sed leciam und quamdiu citra iocos se continebat, censoria oratio erat. Die Behauptung des Messalla wird sich demnach, frei- lich in etwas einseitiger Weise, insbesondere auf die Sprache seiner Witze beziehen. Siehe jedoch die Anm. 26, 8 lepos urbanitatis. Zum singu- laren Prädikat siehe Anm. 5, 10 und Proleg. S. 106. Dieselben sinnver- wandten Worte sind auch bei Tac. ann. 3, 26 und Cic. fin. 2, 73, Bell. Afr.

396 26, 7—26, 8

54, 5, Ascon. p. 16, 9 St., Macr. sat. 2, 1, 9 verbunden. Ähnlich Sali. Catil. 54, 6 modesto pudore, Quint. inst. 11, 1, 30 verbis parum modestis ac pu- dicis, armis == supeUectile (22, 8), instrutnentum (31, 7). *Im Gebrauch der rhetorischen Kunstmittel.' Das der Fechterschule entlehnte Bild wird bis rixatur durchgeführt. Vgl. z. B. Prop. 3, 21, 27 stitdium linguae, De- mosthenis amia (Petron. 5), Vitr. 1, 1, 2 omnibtis armis ornati, Quint. inst. 2, 16, 10 arma facundiae 5, 12, 21 non arma, sed tympana doquentiae 12, 2, 5 rhetorum armis, Tert. orat. 29 arma oratiofiis. inoompositus '^ rudis. Vgl. Verg. georg. 1,350 motus, Val. Max. 2,4,4 rudi atque incomposiio motu corporum, Quint. inst. 9, 4, 17 rudihus et incompositis si- milia 9, 4, 32 oratio 10, 1, 66 rudis in plerisqi^ et incompositus (Aeschylus). Mit dem Ablat. z. B. Hör. sat. 1, 10, 1 pede (von Lucilius), Quint. inst. 4, 5, 10 moribus, deieotus 'aus dem Gleichgewicht gebracht'. Regel-

mäßig mit HinzufQgung von loco, statu, gradu. Zuerst Quadrig. bist. 10^ de loco hominem iterum deiecit. Andere Beispiele Thes. V 398, 16 31. Absolut nur noch Tert. pall. 2, denn Sen. dial. 2, 19, 3 non deiectus, ne motus quidem gradu, Tert. resurr. 2 deiectus enim unus quisque vel motus de gradu, liegt wohl ein ättö koivoö vor. Die Verschreibung devectus in CDA ist nur für die gemeinsame Vorlage dieser Codices von Interesse. Mit dem Gedanken vgl. Quint. inst. 4, 2, 26 in armorum ratione anti- quior cavendi quam ictum inferendi cura est, Plin. epist. 1, 20, 14 premit sane iugulum quod elegit (Regulus), sed in eligendo frequenter errat. non pngnat, sed rixatur: pugna setzt bei den Beteiligten eine gewisse Übung und Schulung voraus, rixa ist eine Rauferei. Vgl. Liv. 2, 18, 2 rixa ac prope proelium fuit, Quint. inst. 2, 12, 2 gladiatorum armorum inscius in rixam mit, doch wird dieser Unterschied nicht immer streng eingehalten, wie z. B. bei Sen. epist. 28, 7. Von zänkischen Rednern Quint. inst. 11, 1, 29 videas autem rixatores quosdam, Fronto p. 114N. Calvus rixatur, der auch sonst manche Ähnlichkeit mit Cassius Severus aufweist. Siehe P. Robert, De Cassii Severi eloquentia, Paris 1890 S. 66 68. Zur Antithese vgl. Se- verus selbst bei Sen. contr. 3 praef. 13 totum aliud est pugnare, aliud ven- tUare,

26, 8. cetenim, ut dixi etc., nämlich 26, 6. Ein ähnlicher resump- tiver Gebrauch von ceierum bei Tac. auch Germ. 43 valeniissimas (gentes) ncminasffe sufficiet,, Harios . . . ceterum Harii, ann. 2, 34 Urgulania . . . ce- terum Urgulania. Nach einer Digression: Germ. 3 bist. 2, 21. 3, 35. An- dere Beispiele sind: Liv. 38, 55, 4, Sen. dial. 2, 7, 1 ceterum hie ipse Cato, a cuius mentione haec disputatio processit, Curt. 10, 6, 1 ceterum Bahyloti, inde enim devertit oratio 10, 9, 7 ceterum, ut ad ordinem . . . redeam. sequentibus . . oeteros: Es sind dieselben Personen qui postca fuerunt gemeint. Die Tautologie wurde dadurch veranlaßt, daß superat einen Akk. verlangte. lepore urbanitatis 'feiner Humor': Vgl. Cic. Brut. 143 face- tiarum et urbanitatis oratorius, non scurrüis lepos de orat. 1, 17 accedateodem oportet lepos quidam facetiacque et eruditio 2, 220 in utroque genere leporis excellens et illo quod in perpetuitate sermonis urbanitas) d hoc quod in cderitate atque dido est (=- facetiae), Quint. inst. 6, 3, 43. Vgl. auch Anm. 18, 11. Dieses hohe Lob stimmt weder zu omissa modesiia . . . verborum, noch zu dem derben Charakter, der sonst dem Witz des Severus

26, 8—26, 9 397

eigen war (siebe oben). Die ganze an diesem Redner geübte Kritik zeigt recbt deutlicb' trotz mancher Übereinstimmung, daß Tacitus von Seneca Bhetor nicht abhängig oder beeinflußt ist. Da die Nachfolger des Severos nicht namhaft gemacht werden, so haben wir keinerlei Maßstab, an der Hand etwa des Quintilian, das urteil des Messalla zu kontrollieren. i

viriom robore: Zu den Anm. 10, 7 angeführten Stellen füge hinzu: Liv. 24, 48, 6. 27, 46, 3. 28, 35, 7, Curt. 7, 3, 4, Amm. 16, 12, 1. 31, 10, 12. Das Talent des Severus wird auch sonst hoch bewertet. Vgl. Sen. contr. 3 praef. 3 tantundem erat in homine quantum in ingeniOj Quint. inst. 10, 1, 116 si ceteris vviutibus colorem et gravitatem orationis adiecisset, ponendus inter praedpiws foret, nam et ingenii plurimum est in eo etc. in aoiem educere: Der Ausdruck zuerst Bell. Alex. 60, 1; im Bilde z. B. Ps. Quint. decl. 315 p. 241, 22 educere in adem aduhscentülum. Vgl. auch Anm. 37, 12 und Thes. I 412, 24 ff. sustinuit, wie das homerische TXfivai. Mit dem Infinitiv zuerst Ov. epist. 4^ 98. 5, 32. 52 am. 3, 11, 9 met. 1, 530 (I3mal); in Prosa: Sen. contr. 1 praef. 24, Vell. 2, 22, 5. 40, 4. 81, 1. 86, 2, Val. Max. 3, 2 ext. 9. 3, 5, 1 (5 mal), Curt. ö, 10, 13, Sen. dem. 1, 19, 5 benef. 4, 15, 3 epist. 47, 8, Quint inst. 3, 6, 64. 12, 9, 10 und bei Späteren. Bei Tac. nur noch bist. 1, 37. Mit dem Acc. c. inf. schon Cic. Verr. 2, 10.

26^ 9. inousato: Das Verbum kongruiert mit dem nächsten Subjekt, und zwar wird jenes dann mit Vorliebe an den Anfang gestellt, namentlich beim Abi. abs. Der Gebrauch ist aber bei Eigennamen und Personenbezeich- nungen weit seltener, als bei sachlichen Subjekten. Vgl. bei Tac. Agr. 28 occiso centurione ac müitibus bist. 3, 69 mixto milite et quihtisdam senatorum 5, 20 occiso praefecto . . . et primorihxis ann. 12, 12 postquam . . . Parthi rex- que Ärabum . . . advenercU (dazu Nipp, eicurs. Bd. II 322 f.), 12, 65 con- victam Messalinam et Süium 13, 54 audorc Verrito et Malorige 16, 21 interfecto Thrasea . . , et Sorano^ Anm. 5, 10. 22, 8 Proleg. S. 106. Belege aus anderen Schriftstellern sind sehr häufig. So z. B. Caes. Gall. 2, 28, 1 ad intemecionem gente ac nomim Nerviorum redacto 3, 20, 2 auxUiis equi' tatnque comparato, Cic. Brut. 301 excellente tum Crasso et Antonio Deiot. 32 andiente hoc 8er, Sulpicio et hoc T, Torquato Phil. 4, 16 referente . . . hoc M. Servilio collegisque eins ad Q. fr. 3, 3, 2 subscribente . . . Memmio, fratre . . filio. Siehe Lebreton, Etudes S. 17 f. Dr. H. S. I 176 u. L. Becker, Numerum singularem qua lege in sententiis coUrctiiis prnetulrrint Romanik Marburg 1913. In der großen Mehrzahl aller Fälle ist das kongruierende Sub- jekt das wichtigere und soll besonders hervorgehoben werden. Aus dieser Ab- sicht ist die Inkonzinnität überhaupt ursprünglich entstanden. In der Auf- zählung hier auch den Brutus zu nennen, wäre pedantisch gewesen, wohl aber liegt, wie Vahlen, Opusc. acad. I 64 erkannte, eine üngenauigkeit darin, daß nachher Cicero und Cäsar den Neoterikern entgegengesetzt werden, ob- wohl sie vorher übergangen waren. Um dies zu vermeiden, hätte Tacitus alle sechs von Aper angegriffenen Redner denn Corvinus übergeht Mes- salla aus dem oben angefahrten Grunde abermals der Reihe nach auf- marschieren lassen müssen, um dann etwa mit alium alii etc. fortzufahren. Diese Nachlässigkeiten auf Kosten einer logisch genauen Ausführung sind aber zweifellos beabsichtigt und dienen der Individualisierung des Sprechers.

398 26, 9-26, 11

Siehe Anm. 25, 1. 3. 9. Daß Cicero und Cäsar erst hier genannt werden, weil Aper bei ihnen, wie John glaubt, ganz besondere Schwierigkeit gehabt haben dürfte, „ebenbürtige Gegenstücke unter den Neuen^' zu finden, leuch- tet mir nicht ein, denn nach Messallas fester Überzeugung ließen die mo- dernen Redner schlechthin keinerlei Vergleich mit den Koryphäen der ciceronisehen Glanzzeit zu. Eine ganz analoge Inkonsequenz bietet übrigens Hör. carm. 1, 7, 1 11. Siehe dazu Eießling. agmen produoeret:

So Claud. 17, 69 carm. min. 21, 265. 30, 194, Sulp. Sev. chron. 1, 21, 4. deinde = deinceps, hier ohne Variante überliefert, wie bist. 1, 51 Sequanis Aeduisque ac deinde, prout optUeniia civitatibus erat, infensi, Amm. 17, 5, 7. 17, 10, 2. Siehe jedoch Anm. 9, 2.

26. 10. nuno 'nun aber, statt dessen'. So oft bei Tac. Siehe Lex. Tac. S. 985. contentus, mit Inf. perf. Siehe Anm. 18, 5. nemi- nem etc. In Wahrheit hatte Aper auch Cassius Severus als Redner nicht eigentlich gelobt, sondern nur eine angebliche Behauptung der 'admiratores antiquorum' referierend hinzugefügt, daß er in bewußter Absicht die Wege der antiken Beredsamkeit verlassen hätte (19, 1 3). in publicum et in commune «== in Universum. In diesem Sinne begegnet ersterer Aus- druck nur hier, letzterer bei Tacitus noch Germ. 27. 38. 40, so häufig beide Verbindungen auch sonst vorkommen. Vgl. auch Plin. nat. 1 7, 9 omnia autem in Universum et , , , in commune de caelo terraque dicemus und zur Anti- these Liv. 9, 26, 8 non nominatim, sed in Universum. Vielleicht ist in com- mune hier nur deshalb hinzugefügt, um die gewöhnliche und nächstliegende Deutung von inpublicum zu verhindern. Siehe Anm. 32, 10. ne multos offen- deret, si paucos excerpsisset: Vgl. Cic. Brut. 231 vereriie, inquit, arbiträr, neper nos hie sermo tuus emanet et ii tibi succenseant quos praeterieris rep. 1, 1 quia haud procul ab aetatis huius memoria, commemorare eos desmo, ne quis se aut suorum aliquem praetermissum queratur. Diese höfliche Moti- vierung des Verfahrens Apers gibt in Wahrheit den Grund an, warum Ta- citus von der Nennung Lebender absieht, ein Prinzip, das er nicht nur mit Cicero, sondern, den Kaiser ausgenommen, z. B. auch mit Quintilian (inst. 3, 1, 21. 10, 1, 122) oder mit Martial teilt, insofern dieser bei Angriffen wenigstens nie die wirklichen Namen nennt. Und wenn dies zwar Messalla für seine Person ablehnt, so sorgt doch der Verfasser durch einen geschickten Kunstgriff dafür, daß dessen angebliches Vorhaben vereitelt wird. Ob Ta- citus diesen Grundsatz im Jahre 98/99 noch fest gehalten hätte, da jene Redner, die Messalla hätte nennen können, damals wohl nicht mehr am Leben waren, ist doch sehr zweifelhaft. Es spricht also auch dieser Um- stand gegen die nachdomitianische Abfassung des Dialogus. Siehe Anm. 23, 2.

26. 11. BCholasticonim, verächtlich statt oratorum. Siehe Anm. 14, 10. 15, 7. hac sna: Siehe Anm. 4, 1. persuasione ^Überzeugung, Einbildung'. In diesem Sinne ist das Wort nachaugusteisch. Vgl. Sen. cpist. 94, 21, Plin. nat. 30, 115, Quiniinst. 1,1,8. 2,4, 16. 11,3, 11 Uli per- suasione siia fruantur u. ö., Suet. Tib. 69. So ähnlich stets bei Tac: Agr. 11 Germ. 45 bist. 5, 5. 13 ann. 2, 69. ante . . . post: Dem Range nach. In voraugusteischer Zeit noch selten, gewöhnlich mit alios, omnes. Ante: so zuerst Enn. ann. 216 non enim rumores ponebai ante salutem, Plaut. (?)

26, 11—26, 12 399

Gas. prol. 8 placere ante alias veteres fabülas, Pacuv. trag. 120, Lucil. 829; in Prosa: Sali. Catil. 53, 3. lug. 15, l,Liv. 35, 14, 11, andere Beispiele Thes. n 135, 55—136, 30. Für post: Oaes. Gall. 6, 17, 1 post hunc (Mercurium) edunt Apollinem, Hör. carm. 3, 9, 6 neque erat Lydia post Chloen u. ö. Bei Tac. bist. 4, 55. 81. 5, 12 ann. 1, 27. 13, 37. 54 (ante), bist 2, 77 ne post Vaientem et Caecinam numeremur 3, 64 tif ceteri post Säbinum haherentur. Beide in der Antithese, wie hier, z. B. Sen. epist. 73, 3 mültos post sc vi- dere . . . äliquem ante se 104, 9 ut nemo tibi post te videatur, si aliguis ante ie fuerit. numeret: Vgl. Tac. bist. 2, 77 (oben), Sil. 15, 747 ante om- nes hello numera/ndus Hamilcar, Sol. 1, 121 Pompeius post deos numerandus, plane » hatid dubie, nimirum, spöttiscb. So aucb Tac. ann. 1, 26 novum id plane; = ce^-te, profecto 27, 2. 35, 6 ann. 13, 6. 50. Gabini- anom: Sex, lulius Gabinianus, nacb Hier, ad a. Abr. 2092 (= 76 n. Chr.): G. celeberrimi nominis rhetor in Gallia docuit. In der in Anm. 26, 1 zitierten Stelle nennt ihn Hieronymus neben Cicero, Quintilian und Gallio, und im Ver- zeicbnis der Rhetoren bei Sueton (p. 99 Rf.) erscheint er direkt vor Quin- tilian. Sonst wird er nie erwähnt. Nichts hindert uns anzunehmen, daß er zur Zeit der Abfassung unserer Schrift (79/81) nicht mehr am Leben war, jedenfalls lehrte er nach obigem Zeugnis nicht in Rom. Daß der Römer Messalla gerade einen berühmten Gallier gegen Aper ausspielt, ist yielleicht eine kleine Bosheit. Zu dieser Selbstüberschätzung der mo- dernen Rhetoren, gegenüber den großen Rednern der Republik, siehe den locus classicus bei Sen. contr. 3 praef. 14 17, wo bezeichnender- weise gerade Cassius Severus als Verteidiger Ciceros und der antiqui aufbitt: nisi scirem et PoUionem Asinium et MessaUam Corvinum et Pas- sienum, qui nimc primo loco stat, minus bene videri dicere quam Cestium aut Latronem . . . non Uli peius dicunt, sed hi conruptius iudicant . , . hi non iantum disertissimis viris quos paulo ante rettuU, Cestium suum praef erunt, sed etiam Ciceroni praef errent, 7iisi lapides timcrent; huius enim dedamati- ones ediscunt, iüius orationes non leguntj nisi eas quibus Cestius rescripsit Es folgt die köstliche Abfertigimg des Cestius, und Severus fährt fort: dixi mölestum me ampUus non futurum, si iurasset (Cestius) disertiorem esse Ciceronem quam se. nee hoc ut faceret vel ioco vel serio effici potuit. Vgl. auch Mart. 3, 38, 3 f. „CausaS", inquis, „a(fam Cicerone disertior ipso Ätque erit in triplici par mUii nemo foro*\ Lucian Rhet. praec. 21 fjv Tic dvTuxiJ, Oau^dcia, Tiepi cauTOÖ \t\^ Kai uTrepeTiaivei Kai ^TiaxOrjc t^Tvou auToi' Ti Tttp ö TTaiavieuc (sc. Demosthenes) irpöc i\xi\

26, 12. non verebor = non dubitabo. So Prop. 1, 14, 23 non ulla verebor Eegna vel Alcinoi munera despicerc. Siehe auch Anm. 13, 1 ti- muerim. fracta . . . deminuta: Eine bäuüge Verbindung, z. B. Cic.

Brut. 287 quid est tarn fr actum, tam minutumy Verr. 5, 56 fr actus et com- minutus est off. 2, 40 quem . . fregit et inminuit, Quint. inst. 9, 4, 113. 12, 11, 2 quibus fractis aut inminutis, Amob. nat. 7, 48 fracta atque inminuta und Anm. 39, 4. Mit dem Übergang vgl. Plut. de Pjth. orac. 17 dirißdX- XovToc be Toö CepaTTitüvoc elTieTv ti Tiepi toutiüv, ö Hvoc *Hbu lutv, l(pr\, TOiouTUJV diKpoäcOai Xötuüv, i}xo\ bk dvaTKaiöv icTx Tfjv TipOüTTiv imöcx^ciy dTrairficai Tiepi xfic alriac fi Ti^TrauKe ifiv TTuOiav etc.

400 27, 1—27, 3

INTERLOQUIIM (27)

27. 27, 1. parce: ^Laß davon ab, laß das gut sein/ Vgl. Hör. carm. 4,

1, 2 bella ntoves? parce, precor. Min. Fei. 14, 2 parce, inquam, in eum plau- dere und Quint. inst. 3, 1, 21 parco nominihus vicentium. Die bandschrift- lichen Varianten sind zweifellos aus der konstanten Verwechslung von *c' und 't', sowie aus Scriptura continua (eloquentiaparte) entstanden. Es ist daher unbegreiflich, warum man obige Lesart fast allgemein verschnulht hat. Von allen anderen Vorschlägen ist nur afi{a) parce (Usener) über- haupt diskutabel, aber diese Interjektion findet sich in Prosa nur noch Cic. rep. 1,59 de orat. 2, 285 und zwar beidemal in einem Zitat, in einer dritten Stelle (Varro Men. 361) ist ab überliefert und wohl ad, nicht ah zu schreiben. Wie hier mit folgendem Imperativ z. B. Verg. Aen. 12, 62S parcite iam .,, et tela inhibete, Prop. 4, 9, 53, Ov. epist. 7, 31. 15, 11. 17, 45. 18, 141. conligi == effici, cowprobari, wie 17, 5. 10. 24, 6. desideramas: Einige Beispiele von esse bei ganz späten Autoren ausgenonunen, wird dieses Verbum nur noch einmal (Plaut. Stich. 514) mit dem Acc. c. inf. pass. verbunden. disertiores: Auch hier hätte Tacitus konsequenterweise

eloquentiores setzen müssen. Siehe Anm. 1, 2. 17, 1. 23, 8, in oonfesso: Siehe Anm. 25, 2.

27, 2. Bolitum traotare . . . dixisti: 15, 5. tractare causas z. B. Cic. nat. deor. 3, 17, Quint. inst. 3, 11, 10. paulo ante dixisti: So 16, 4, Cic. de orat. 1, 81. 99. Zum Gedanken vgl. Cic. de orat. 1, 207 peio igi- tur . . . ut exponas, quid eis de rebus, quas a te qu<ieri video, sentias. plane mit dem Komparativ == multo ist besonders häufig bei Tertullian. Siehe Wölfflin, Archiv I 93ff. 574. Hier aber wohl = profecto. Siehe Anm. 26, 11. mitior sc. cum rsses (ujv). Zu dieser Ellipse siehe Pro-

leg. S. 111. Zur Satzform vgl. 35, 6 plane leviores et mintis . . . exigenies, minus iratus: Die handschriftliche Lesart miratus iratus (nostrorum- miratus = iratus) bietet ein lehiTeiches Beispiel für ursprüngliche scriptura

continua, verbunden mit Haplo- u, Dittographie (nostrorü min oder nostro- rumm <^=' niin^). antequam . . . offenderet: Zum Konjunktiv Imperf.

vgl. bist, 2, 96 a. adgrefjardur 4, 79 a, accingeretur, Ihm S. 45 ff., Thes. II 156, 46 ff. maiores tuos: Nämlich die von Aper angegriffenen antiqui

oratores, einschließlich seines Vorfahren Messalla Corvinus, denn der Sprecher ist der einzige Römer in der Gesellschaft. Vgl. auch 25, 2. 30, 3 maiores nosiros (34, 1. 35, 1) und 28, 4.

27, 3. Apri mei: a prima der Hss ist ganz deutlich aus falscher Trennung einer scriptura continua (aprimei) entstanden. Alle anderen Konjek- turen lassen die Genesis der Verderbnis unerklärt. Vgl. 5, 15 Matemum meum. Die Hinzufügung des Pronomens liefert zugleich den konkreten Beweis für Messall as Äußerung (John). nee vos «= et ne vos quideni, wie Agr. 1 6 Germ. 20. 34. 42. 44 bist. 2, 53 ann. 2, 15. 12, 43. 13, 3 vim dioendi non can- rupit, vec in Claudio . . . ekgantiam requireres und noch oft bei Tac. Siehe Lex. Tac. S. 916 und Anm. 8, 10. Die Handschriften schwanken zwischen

27, 4-27, 5 401

zwei gleich sinnlosen Lesarten (nam nee: nam et: AB), aber nur die erstere läßt eine paläographische Erklärung zu und beweist somit auch hier wieder, daß die X-Familie die weniger zuverlässige Überlieferung reprä- sentiert, nam ist nämlich m. E. aus der vorhergehenden Silbe -ne, durch Dittographie entstanden (disputationenec). si quid forte anres . . .

perstringat (?): Auch hier stehen sich X (perstringcU) und YZ (perstringit)

gegenüber, das Archetjpon hatte zweifellos perstringt, si forte verbindet Tacitus stets mit dem Indikativ (bist. 3, 66 liegt oratio obliqua vor), wozu auch decebit besser paßt. Femer ist hier ein Konjunktiv gar nicht angebracht, da Messalla das aures perstringere nicht in Abrede stellen will, sondern nur eine dadurch etwa veranlaßte offensio für unberechtigt er- klärt. Vermutlich hat aber Tac, wie schon Lipsius vorschlug, perstringet geschrieben. aures perstringere ist ein häufiger, dichterischer Ausdruck. Vgl. Hör. carm. 2, 1, 18, Sil. 15, 469. Ähnlich Tac. ann. 1, 13 suspicacem animum (Tiberii) perstrinxere. eins modi sermonnm legem: Mit

diesen Worten föllt der Verfasser aus der Rolle und verrät damit den rein fiktiven Charakter des Gesprächs. Siehe Proleg. S. 83. Gesetze des Dia- logs gab es nach dem ausdrücklichen Zeugnis des Cicero selbst zu seiner Zeit noch nicht. Wir hören nur von einem mos oder einer consuetudo dia" logorum (epist. 9, 8, 1 Brut. 218), und nach jener Proleg. S. 32 zitierten Äußerung des Cicero über den Mangel an praecepta sermonis wird ganz im Einklang mit unserer Stelle weiter ausgeführt (off. 1, 136), daß man sich starker Gefühlsäußerungen enthalten solle, ut eos quibtiscum sermonem confere- mus et vereri et dUigere videamur. iudicium animi . . . proferre: Zum Ge- danken vgl. Alcibiades in Plat. Prot. 336^ XPH Totp ?KacTOV TfjV dauTOÖ Tva)^T]v dTTOcpaivecOai, Dio Cass. 46, 1, 1 oubfe fäp oub ' f|ToO)Liai beiv iv xaTc TOiaüraic CK^v|ieciv, oTa i\ Trapoöcd icTiv öub^iepöv auTUJV Tiöieiv, dXX' drrXÜJC ^ Tic cppovei dTiocpaivecOai. citra == sine, zuerst Ov. trist. 5, 8, 23 und in Prosa Sen. contr. 1, 2, 13, später ganz allgemein üblich. Siehe Thes. HI 1204, 33 1205, 49. Bei Tac. noch 41, 11 Agr. 1. 35 Grerm. 16; mit damnum verbunden auch Papin. dig. 40, 5, 23, 2 c. dam- num voluntatis, adfectus ist epexegetischer Genetiv zu damnum 'ohne die Stimmung zu beeinträchtigen'. Eine gegenseitige, freundschaftliche Ge- sinnung gilt eben trotz starker Meinungsverschiedenheiten als notwendige Voraussetzung. Also hier « fjOoc, voluntas, nicht irdOoc, wie 6, 7. 23, 11. Beide Bedeutungen finden sich auch sonst bei Tac. Vgl. Lex. Tac. 32.

27, 5. utere antiqua libertate etc.: Die Stelle hat den echten color Taciteus. Vgl. Agr. 2 f. Germ. 45 non modo a libertate, sed etiam a Servitute degenerant bist. 1, 1 (zitiert zu 38, 7). 4, 8 ann. 1, 74 maneba/nt etiam tum (15 n. Chr.) vestigia morientis libertatis. Schon Cic. Tusc. 5, 83 sagt aber: utamur igitur libertate qua nobis solis in philosophia licet uti. Maternus spricht hier aus Erfahrung. Siehe 2, 1. qua: Die dirö KOivoö-Ergänzung der Präposition 'a' aus dem zweiten Gliede, wie Plaut. Asin. 163 soIÜudine ego ted atque ab egestate abstuli, Ov. epist. 6, 107 üle sibi . . . paludibus udis quaerat et a patria Phasidis usque virum ars 1, 723 aequoris unda debet et a radiis sideris esse niger. Häufiger bei in. Vgl. Leo, Anal. Plau- tina I 42 ff. W. A. Bährens, Phüol. Suppl. XII 235 ff., Anm. 6, 9 und Pro- leg. S. 110. a fehlt in allen Hss und ist erst von B^ eingesetzt worden.

Tacitttb, dial. so. Oxtbbmav. 26

402 28, 1

ORATIO II. MESSALLAE (28-32)

Über Chrysippos TTepi Traibtüv ä^iDTnc als letzte Quelle von c. 28 f^ wie über die zahlreichen Übereinstimmungen in Form und Inhalt mit Quin- tilian und vor allem mit Ps. Plut. TTepi Tiaibujv diTUJTflc siehe Proleg. S. 92 96. Die Unzufriedenheit mit zeitgenössischen Erziehungsmethoden, die uns ganz modern anmutet, begegnet uns zuerst bei Aristophanes in den BaßuXüüVioi und im AiKaioc AÖTOC der Wolken (961 ff.), dann in der großen reformatorischen Pädagogik Piatons. Es ist aber bemerkenswert, daß in den sonst uns erhaltenen Darstellungen über Kinder- und Jugenderziehung bei Aristoteles, Quintilian, Ps. Plutarch und dem späteren Basilios der auch im Dialogus angeschlagene pessimistische Ton nicht hervortritt.

28* 28, 1. et leitet öfter eine Antwort ohne inquit ein. Siehe Anm. 4, 1.

qui in AB, wohl fdr cui verschrieben , dürfte auf eine Doppellesart im Archetypon zurückgehen. Es ist aber nicht annehmbar, weil das Relativum im Dialogus sonst nicht im Übergang gebraucht wird und vor allem, weü es mit der folgenden Anrede 'Mateme' unvereinbar ist. tum wäre ganz passend (siehe 3, 3. 15, 1. 25, 1), hat aber keine handschriftliche Autorität.

aut . . . aut . . . vel: Matemus als der direkt angeredete Leiter des Gesprächs wird durch aut von der Gruppe Secundus und Aper getrennt. Vgl. Anm. Ö, 12 sive in iudicio vel in senatu sive apud principem. In 15, 4 gilt die Antwort allen drei gleichmäßig, daher aut . . . aut . . . aut, etiam si: Der in dem Kondizionalsatz enthaltene Hauptgedanke wird hier, wie öfter, untergeordnet. Vgl. bist. 1, 15 ann. 2, 73. 4, 21. 29.

partes adsignaüs: So Quint. inst. 2, 15, 25. proferendi in me- dium: Eine häufige Verbindung, z. B. Varro rust. 2, 1, 2, Cic. Verr. 5, 115 fin. 2, 76. quae omnes sentimus: Wie adsignatis, neben requiris, zeigt, wird hiermit auf 16, 1 verwiesen, wo Secundus den Messalla zunächst allein aufgefordert hatte, jene causae zu erörtern, und dieser hatte sich unter der Be- dingung der Beihilfe des Matemus und Secundus dazu bereit erklärt. Es entspricht den urbanen Lebensformen der ünterredner, daß er hier, wo er sich endlich anschickt, sein Vei-sprechen zu lösen, meas cogitationes (16, 2) bescheiden als die von allen Gebildeten geteilte Ansicht hinstellt. Zu solchen Bescheidenheitsfloskeln siehe Cic de orat. 1, 137 ff. und Schneide- win, Die antike Humanität S. 82 ff. Das Vorbild für die ganze Stelle war wohl Cic. de orat. 3, 148 Tum Crassus 'pervuigatas res requms\ inquit^ ^et tibi non incognitas, Sulpici: quis enim de isto gcnere non docuii* etc. Vgl. auch 1, 137 nihü enim dicam rrconditum . . . nihil aut inauditum nobis aut cuiquam novum rep. 1, 70 ingrediar in ea quae nota sunt omnibus, quaesita autem a nobis iam diu . . . quoniam ea quae tenebatis ipsi, etiam ex nie audire völuistis^ Macr. sat. 1,3,1 super fluum video inter scientes nota pro- ferre: sed ne quis me aestimet dignatione consultationis gravari, quidquid de hoc mihi tcnuis memoria suggesserit paucis revolvam. Einen anderen Stand- punkt nimmt ein Hier, epist. 22, 27, 5 stultissimum quippe est docere quod noveiit nie quem doceas.

28, 2 403

28, 2. oeteras artes: Darunter versteht Messalla wohl vorzugsweise die unten (28, 11) genannten, doch mag er hier schon die ganz universale Bildung im Auge haben, die er an Cicero rühmt (29^ 7 ff.). non ino- pia hominuxn: Die ungewöhnliche und darum verkannte oder geleugnete Bedeutung, die inopia dem ganzen Zusammenhang nach haben muB, hat zu zahlreichen Änderungen des einstimmig überlieferten hominum geführt. Diese entbehren zunächst sämtlich jeder paläographischen Wahrscheinlich- keit und höchstens zwei treffen einigermaßen den Sinn (ingeniorum und acuminum), inopia kann hier nur dasselbe wie 19, 2 infirmitate ingenii bezeichnen, und dieser Begriff der geistigen ünfllhigkeit oder Minderwertig- keit liegt auch folgenden Stellen zugrunde: Hil. trin. 6, 15 inopia pru- dentiae 12, 52 inopia loquendi^ wo der Genet. jeden Zweifel an der Bedeu- tung ausschließt. Die ganze Tirade Messallas läuft doch schließlich darauf hinaus, daß der Niedergang der modernen Beredsamkeit der desidia iuven- tutis et neglegentia parentum et insdentia praecipientiutn et oblivio moris aniiqui zuzuschreiben sei. Ein quantitativer Mangel an Leuten kommt dabei schlechterdings nicht in Betracht, denn als Koryphäen gelten selbst in der klassischen Epoche nur sieben Redner (siehe auch Cic. de orat. 1, 15 f.), und wir wissen, daß das Studium der Eloquenz gerade in der Eaiserzeit eine große Anziehungskraft ausübte. Dank den zweckwidrigen Erziehungsmethoden und einem falschen Bildungsideal konnten aber nach Messallas Überzeugung keine der Vergangenheit ebenbürtige Redner mehr entstehen. Dieser Anklage würde von vornherein die Spitze abgebrochen sein, wenn sie überhaupt minder talentvolle Jünger der Beredsamkeit zur Voraussetzung hätte, denn in diesem Falle würde auch die beste pädagogische Erziehung keine glänzenden Erfolge aufweisen können. Es war daher absolut notwendig, gleich am Anfang in Abrede zu stellen, daß etwa mangelnde Veranlagung an dem besprochenen Phänomen die Schuld trage. Und dies geschieht in einwandfreier Weise durch den Aus- druck non inopia hominum. So stellt in einem ähnlichen Gedankengang über den Verfall der Bildung Claud. Mam. epist. 2 p. 204 die Alternative auf aut ingenia eadem non sunt quae futre prius. Dies sei aber nicht der Grund, denn nostro saeculo non ingenia deesse, sed studia etc. desidia etc. Damit gibt Messalla die Disposition seiner Rede an, ganz ähnlich wie A^er (5, 7), ein Verfahren, das natürlich mit der Fiktion eines wirklichen, improvisierten Gesprächs unvereinbar ist. Auch eine kleine Inkonsequenz läuft dabei mit unter, insofern die Behandlung dieser töttoi, mit Ausnahme der neglegentia parentum^ in den dritten Teil der Rede Messallas, von 33, 7 an, noch hinübergreift, obwohl dieser schon 32, 13 f die ihm aufgetra- gene Aufgabe für erledigt erklärt hatte. Es kommt hinzu, daß mit jener An- gabe nur die negativen Eigenschaften bzw. Mängel der modernen Erziehung bezeichnet werden, während doch die Darstellung des antiken Bildungs- gangs bei weitem den größeren Raum einnimmt und jene damit nur kurz kontrastiei-t wird. desidia quorundam (puerorum) auch Suet. gramm. 4.

neglegentia parentum: Darüber handeln Sen. dial. 4, 18 ff. und luv. 1 4, bes. 3 quae monstrant ipsi pueris traduntque parentes 3 1 ff. nos con- rumpunt vitiorum exempla domestica. Vgl. auch Quint. inst. 1, 2, 6 utinam liberorum nostrorum mores non ipsi perderemus etc. parentum ist die regelmäßige Überlieferung bei Tac, parentium nur ann. 14, 4. Vgl. im all-

26*

404 28, 2—28, 4

gemeinen Neue I 266. inscientda praecipientium: Vgl. Quint inst.

1, 1, 8 de paedagogis hoc amplit^ (dictum sit), ttt aut sint eruditi plane . . . aut sc non esse eruditos sciant 1, 2, 3 (an protinus praeceptore optimo sU utendum) 12, 11, 14 culpa est in praeceptoribus prima, qui libenter detineni quos occupaverunt . . . partim eüam inscientia tradendi. Aus seiner Dar- stellung geht zwar hervor, daß er auch unwissende Lehrer kennen gelernt, nicht aber, daß man darüber zu klagen Anlaß gehabt hätte. Über sub- stantiviei^tes Partie, praes., besonders häufig im Oenet. plur., siehe Anm. 2, 1 und Proleg. S. 102. oblivione moris antiqui: Eine echt taciteische Klage. Vgl. z. B. Agr. 1 Germ. 18 bist. 1, 14. 2, 64f. ann. 1, 4. 3, 26. 5, 1. 6, 12. 16. 11, 23. 12, 37. 14, 43. 16, 30. 41.

28, 3. quae mala . . . manaDt: Zum Gedanken vgl. Tac. Agr. 4 ma- gistram studiorum Massüiam hahuU locwm . . . pravvnciali parsimonia mix- tum ac hene compositum (Plaut. Gas. 963, Val. Max. 2, 6, 7) Germ. 19 ann. 3, 55 novi homines e . . . provinciis in senatum adsumpti domesticam parsi- moniam intulerunt 16, 5 remotis e municipiis severa adhuc et aniiqui moris reUnente lialia quique per longvnquas provindas lascivia inexperti, Plin. epist. 1, 14, 4, Suet. gramm. 21 in provincia . . . durante adhuc iM antiquo* mm memoria necdum omnino abolita sicut Eomae, luv. 15, 110 ff. pri- mam . . . mox: Diese Korrelation findet sich am häufigsten bei Tacitus (45 mal), zuerst Liv. 2, 50, 10. 28, 25, 3. 29, 34, 12. 39, 39, 3. 40, 31, 6 und von Vell. an (l 2 mal) oft. Quintilian hat nur fünf Beispiele. VgL auch Wölfflin, Phüol. XX VE 118 f. manant: Im bildlichen Sinne bei Tac. nur hier , aber sonst häufig. Z. B. Cic. Gat. 4, 6 hoc malum manavit non solum per Italiam, verum etiam transcendit Alpes et muHas iam pro- vincias occupavit Cluent. 73 Phil. 1, ö. 4, 15. 5, 8 de orat. 1, 189 Tusc. 5, 8 72 off. 3, 70, Liv. 2, 49, 1. 24, 18, 15 u. ö.; ähnlich Cic. rep. 2, 34 in- fluxit . , , in hanc urhem non rivutus quidam, sed dbundantissimus amnis discipUnarum et artium. Die Beobachtung, daß geistige Entwicklung und moralische Tüchtigkeit in Wechselwirkung stehen, findet sich auch sonst. Vgl. Cicero bei Quint. inst. 12, 2, 6 dicendi facultaiem ex iniimis sapientiae fonübus fluere ideoque aliquamdiu praeceptores eosdem fuisse morum atque di- cendi. Mit spezieller Beziehung auf die Beredsamkeit wird der Gedanke entwickelt bei Sen. epist. 114, 1 quare quibusdam temporibus provenemi conrupti generis oratio quaeris et quomodo in quaedam vitia indinatio in- geniorum facta sit , . . talis hominibus fuit oratio, qwüis v^Ua etc. quamquam ^indessen' als Korrektivpaiükel wie 33, 8 Germ. 5. 17 ann. 12, 65. vestra vobis notiora etc.: Die eben aufgestellte Behauptung wird durch vestra auf die gallischen Provinzen eingeschränkt und mit notiora angedeutet, daß Messalla als Stadtrömer über die heimatlichen Verhältnisse seiner Freunde sich kein eignes Urteil anmaßen möchte. Sein Argument, das erst durch die allgemeine Gültigkeit jener Behauptung besondere Kraft erhält, wird also durch Urbanitätsrücksichten bedeutend abgeschwächt.

28, 4. his »- huius urbis, nostrvi. Zu dieser Bedeutung siehe Cic. Att. 10, 11, 3 sunt tolerabilia . . . hac iuvmtute und Anm. 7, 4. Zu vergleichen wäre etwa der Gebrauch von ^Hier' auf Adressen. vemaoulis 'stadt-

28, 4-28, 6 405

römisch, großstädtisch. Vgl. Paul. Fest. p. 372 Bomanos verncis adpeUabant, id est ibidem naios (Varro ling. 5, 77 aquatilium vocahüla partim stmt ver- nacula, partim peregrina), Mart. 10, 76, 4 de plebe Bemi Numaeque vema, Tac. hist. 2, 88 vernaaUa tUebaniur urhanitate ann. 1, 31 vemaaUa mtdii- iudo (= Dio Cass. 57, ö, 4 dcTiKÖc öxXoc). Mit dem pleonastischen Aus- druck vgl. 29, 4, Golum. 3, 8, 5 (fructus) indigena pecuUarisque etv, est huius sdi. vitia ist hier, wie mala, personifiziert. Vgl. Ov. am. 3, 4, 11 vitia inritare vetcmdo. statim gehört wohl zu excipiunt, worauf die Stellung hinweist und weil das zweite Prädikat ebenfalls eine Zeitbestimmung bei sich hat. oumulantur = se cumulant, ein verstärktes auger e^ crescere.

28, 5. prius . . . praedixero: Zu diesem Pleonasmus vgl. Anm. 18, 3.

severitate ao disoiplina: Ein Hendiadjoin, wie aus 29, 7 severitate disciplinae (hist. 1, 51, Sen. contr. 1, 5, 1, Veg. mil. 2, 9, Quint. inst. 2, 2, 4, Aug. c. Parm. 2, 11, 25. 3, 2, 13) und 40, 7 severissima disoiplina (ann. 6, 15, Sen. contr. 2, 6 (14) 7) hervorgeht. Dieselbe Verbindung findet sich noch 28, 10 Germ. 25, Bell. Alex. 48, 3. 65, 1, Tert. nat. 1, 10, Vopisc. Aurelian. 6, 1, Gallican. Avid. 5, 6. ciroa = in: Siehe Anm. 3, 5. ednoandos « nutriendos, alendos. Vgl. Varro Gatus frg. 5 edttcü dbstetrix, educat nutrix^ instüuit paedagogus, docet magister. In der engen physischen Bedeutung und vom Menschen begegnet das Wort selten: Plaut. Trin. 512 quae (nutrix) nos educat ^ Gurt. 8, 1, 21 Heüanice quae Alexandrum educaveratj Colum. 6, 37, 8 matemo lade sit educatus, Quint. inst. 10, 1, 10 infantes a mutis nutricibus (ducati, Amob. nat. 5, 13 lade infans educatus; zweifelhaft, ob hierher gehörig, ist Liv. 1, 4, 7 Larentiae uxori educandos datas. Auch unsere Stelle läßt den weiteren Sinn zu, nicht aber das gleich folgende educäbatur. Die Proleg. S. 96 gemachte Bemerkung fiber den Ge- brauch von educare vor Tacitus ist also nach Obigem zu berichtigen. formandos: Mit dem Akk. der Person dichterisch und in nachaugusteischer Prosa, z. B. Hör. sat. 1, 4, 121, Gens. 1, 2; mit educare verbunden auch Golum. 7, 12, 6; häufiger mit instituere, z. B. Sen. epist. 7, 9, Plin. epist. 1, 13, 3, Tert. idol. 11, Amob. nat. 3, 8, Ps. Aar. Vict. orig. 1, 2. liberos: Man erwartet pueros, doch siehe dazu Funk, Archiv Vn 81 f.

28, pridem = olim ist im Vergleich zu iam pridem sehr selten, und so war es fast selbstverständlich, daß nam pridem in den Hss hier zu iam pridem wurde. Vgl. z. B. Plaut. Aul. 312 Gas. 461 Rud. 1249, Ter. Haut. 229 Eun. 517, Cic. Q. Rose. 8. Verr. 2, 126. Brut. 40 epist. 5, 6, 2.

6, 6, 1, Lucr. 5, 331, Lucan 8,416. Bei Plin. nat. öfter non pridem, 2, 246.

7, 76 (13 mal), später nur ganz vereinzelt außer bei lust., z. B. 5, 7, 12. 12, 6, 7. 31, 3, 10. parens ^ mater. So bei Tac. hist. 3, 67 ann. 3, 34. 68. 12, 2. 13, 20. 14, 10. 16, 6, hier der Abwechslung wegen, wie ann. 5, 3. nntriois » titOtic. Zu dieser Bedeutung siehe Proleg. S. 94^, und über die Stellung der Amme im Altertum vgl. J. H. Krause, Gesch. der Erziehung . . . bei den Griechen und Römern S. 394 398. gremio ao sinu matris eduoabatur: Zur Sache vgl. Tac. Agr. 4 mater luiia Procilla fuit, rarae, castitatis: in huius sinu indulgentiaque educatus Germ. 20 sua quemque mater cUit nee ancillis aut nutricibus delegantur (siehe unten 29, 1). Dasselbe berichtet Plut. Cat. Maior. 20, 5 von dessen

406 28, 6—28, 7

Frau. Vgl. auch Plut. Sert. 2 Tpacpeic hk koc^iuüc uttö ^Tiipi X^P^t I*li°- epist. 3, 3, 3 adhuc iHum pueritiae ratio intra contubemium tuum tenuit (Coruelia Hispulla), Musonius (Stob. ecl. II 246, 8) S )uifev fiv t^kij, rpe- <p€iv luacTtfi Tuj dauTnc, Ps. Plut. TTepi Traibuüv dtTtüTnc (s. S. 95), die lange Erörterung des Favorinus bei Gell. 12, 1 und dazu Schick, Favorin TTepi Tiaibiüv rpocpfic, Lpz. 1912. Das Stillen der Kinder durch die Mütter scheint weder bei den Griechen noch Römern der besseren Stände allgemein üblich gewesen zu sein, sonst würde die Tatsache nicht so oft lobend hervorgehoben werden. Siehe auch Plut. Cons. ad uxor. 2 u. Pried- länder I 460. Zum Ausdruck vgl. noch Cic. Brut. 211 legimus epistulas Comeliae, matris Graccharum: adparet filios non tarn <(in^ gremio ediiccUos quam [in] sermone mcUris, (So vermutlich zu lesen, da an beiden Stellen *m' vorangeht). Die Ergänzung (diTTÖ KOivoO) der Präposition im zweiten Gliede ist an sich leichter und häufiger als der umgekehrte Fall (siehe Anm. 21, 13. 27, 4), hier wäre der Ausfall von in zwischen sed und gremio überdies paläographisch nicht zu rechtfertigen. Weitere taciteische Beispiele gibt Nipp, zu ann. 2, 68. tueri dornnin, im bildlichen Sinne sehr selten. Vgl. Cic. bar. resp. 16, Sen. dem. 1, 9, 10. inservire liberis: Meist

mit Abstrakten verbunden. Von Personen z. B. Ter. Haut. 417 amico^ Varro rust. 2, 8, 2 matri, Cic. Verr. 4, 94 Flacc. 87 Marcell. 28 off. 1, 113^ Liv. 2, 21, 6.

28y 7. aut d. h. falls die Mutter durch irgend einen Grund zeitweilig oder dauernd verhindert sein sollte. Das überlieferte aiitem gibt keinen erträglichen Sinn. atU war vermutlich über der Zeile nachgetragen und kam dann leicht als aiUem an die zweite Stelle. probatis spectatis-

quo: Eine von der Münzprüfung entlehnte und häufig angewandte Meta- pher. Vgl. Ter. Eun. 565 formarum spectator (dazu Donat: spectaior pro- bater, ut pectmiae spcdatores dicuntur, Schol. Ter. p. 77, 6), Lucil. 617 M. probatam mi et spectatam maxime adtdescentiam (uciepov TipoTepov wie an amserer Stelle), Cic. de orat. 1, 124 ceterarum homines artium spectaH et probati Verr. 3, 181 Phil. 2, 69 quam spectatus civis, quam probatus off. 2, 38, Ov. trist. 1, 5, 25 spectatur in ignibus aurum und so öfter Tac: ann. 13, 29 Nero . . . experientia probates dclegit und spectatus: bist. 3, 48 spedafae militiae ann. 1, 4 beUo 4, 6. 63. 12, 11 modesiiae 13, 12. probi- tatis 16, 15 fortitudinem. fanuliae: Von der Herrschaft In diesem

Sinne schon bei Plautus. Vgl. Thes. VI 240, 60 ff. Bei Tacitus ist dies die bei weitem häufigste Bedeutung. Siehe Lex. Tac. 448 f. coram wird sowohl vor- wie nachgestellt, auch bei Tacitus. Vor dem Relativum aber nur noch Liv. 35, 49, 1 und Tert. scorp. 1. qua sc. mcUre vel

etiam propinqua, je nachdem. neque dioere fas erat etc.: Wie dicere und facere sehr oft entgegengesetzt werden (z. B. 29, 2, Sali. Catil. 23, 2, Liv. 43, 7, 11), so ist auch die ganze antithetische Sentenz ein tÖttoc. Vgl. Sopb. Oed. Rex 1409 ou fäp aubäv dc6* fi ixr\bk bpäv KaXöv, Isoer. Demon. 15 & TTOieTv alcxpöv Taöia v6)LiiIe ^r\bk X^y^iv eivai KaXöv. Mit der Lehre selbst vgl. Xen. Cjr. 7, 5, 86, Plat. Leg. 729 b. c, Arist. Polit. 7, 17, Plut. Rom. 20 Cato Maior 20 Quaest. conv. 7, 8, 4. turpe dictu

auch Cic. Verr, 2, 32 leg. 1, 52 off. 1, 159, Ov. Pont. 2, 3, 7. Diese Bei- spiele scheinen mir gegen die Peerlkampsche Umstellung von dictu und

28, 7-28, 9 407

factu zu sprechen, obwohl sie an sich eine sehr gefUllige ävTi)üieTaßoXti ergeben würde. inhonestum facta: Vgl. Cic off. 1, 9 honestum factu. Zur Verbindung von turpe und inhonestum siehe Lucil. 1330 Mx., Rhet. Her. 3, 22, 35, Cic. fin. 3, 14, Vell. 2, 37, 4, Colum. 1 pr. 13.

28, 8. studia . . . ouraaque ist ebenfalls eine stehende Verbindung. Vgl. z. B. Cic. epist. 13, 29, 5, Brut. Cic. ad Brut. 1, 16, 1, Plin. epist. 2, 11, 15, Arnob. nat. 1, 56. 6, 13, Oros. hist. 6, 15, 31. 7, 16, 3. Der met- onjmisehe Gebrauch von curae =• ^occupationes, häusliche Arbeiten' der Singular ist in diesem Sinne sehr selten findet sich zuerst bei Ci- cero. Vgl. Thes. IV 1468, 59—1469, 64. remiflsiones . . . lususque: Zum Gedanken vgl. Sen. contr. 1 pr. 15 omnihu^s quidem prodest siMnde animum rdaxare etc., Sen. dial. 9, 17, 4 f. danda est animis remissio. me- liores acrioresque requieti surgunt etc. epist. 15, 6, Quint. inst. 1, 3, 8 danda est tarnen omnihus aliqua retnissio . . . nee me offenderit lusus in pueris . . . modus tarnen sit remissionibus, Ps. Flut. TTepi traibuiv diTUJYfic 13 (p. 9 C.) AoT^ov ouv Toic Tiaiciv dvaTTVcf^v Tdüv cuvex&v ttövwv. träc 6 ßioc f))iiujv eic äveciv kqi CTTOubf)v biqpriTai, Auson. 322, Iff. mista camenis otia sunt . . . nee semper acerbi exercet vox imperiosa magistri, Sed requie studi- ique vices rata tempora servant und Tac. Agr. 9 tempora curarum remissuh numque divisa. Im Ausdruck ähnlich auch Cic. de orat. 2, 22 ad omnem animi remissionem ludtMnque descendere. Diese Forderung des Wechsels von Arbeit und Erholung ist ein pädagogischer tÖttoc der kjnisch-stoischen Diatribe. So schrieb Athenodorus v. Tarsos trepi CTTOubfic xai traibiäc. Namentlich beliebt war das Bild des gespannten Bogens (so schon Herod. 2, 173, Arist. Eth. Nie. 1176^ 32 und Spätere, z. B. Fhaedr. 3, 14), das auch in remissiones (— dveceic, z. B. Fs. Flut. tt. it. dYiwT- 13, Lucian am. 1) noch durchschimmert. Vgl. K. Frachter, Hermes 47 (1912) S. 471—476, der unsere Stelle übersehen hat, und im allgemeinen Grasberger, Erziehung und Unterricht 11 139 ff. Hulsebos, De educat. S. 135 139. sanotitate ao verecundia: So Capitol. Max. Balb. 7, 2 und ähnlich Liv. 34, 6, 8 pu- dorem sanctitatemque feminarum. Vgl. auch Mart. 8, 1, 2 verecundo sanctius ore loqui. temperabat sc. mater. Die Mutter ist nicht nur dem ganzen Zusammenbang nach gleichsam a potiori das Subjekt, sondern dies wird noch außerdem durch sanctitate . . . verecundia besonders angedeutet.

28, 9. Comeliam Gracohomm: Vgl. Cic. Brut. 104 fuit (Tib.) Gracchus diligentia Corndiae matris a puero dodus et Graecis Uiteris eru- ditus 211 (zitiert Anm. 28, 6), Quint. inst. 1, 1, 6 Gracchorum eloquentiae multum contulisse accepimus Comeliam matrem, Flut. Tib. Gracch. 1, Münzer, FW. IV 1592—1595. Aureliam Caeaarifl: Vgl. Cic. Brut. 252 iUum omnium fere oratorum Latine loqui elegantissime, nee id solum domestiea co?isuetudine est conseciäus. Bei Flut. Caes. 9 cuxppujv genannt, Klebs, FW. II 2543. Atia, die Tochter des M. Atius Baibus und der lulia, Cäsars

Schwester. Tacitus folgt hier wohl der bei Nie. Damasc. (FHG. UI 429) vorliegenden höfischen Tradition über die Mutter des Kaisers: d<pecTiiK€i be auTUj Kai i\ )Lir|Tr|p Kai 6 lauiric dvfip OiXittttoc ävd Tiäcav fiiui^pav 7ruv6av6)uievoi . . . ö ti TipdEeie . . . öttujc birnuiepeuceie. Vgl. auch Klebs, FW. II 2257 f. [matrem]: Diese Interpolation stammt von einem Leser,

408 28, 9-28, 10

der nicht erkannte, daß die Genetive Gracchorum, Caesaris, Augusti von educatianUnts abhängig sind. Der Zusatz wäre auch an sich nicht nötig. Vgl. die noch erhaltene Basisaufischrift der Comelia-Statne in der Porticus Metelli: Cornelia Africani f. (ilia) Gracchorum (Corp. VI 316, 10). educationibus: Der Plural zuerst hier und ann. 3, 25 coniugia et educa- tiones liberum, dann erst wieder Apul. mund. 29, lul. Val. 2, 4, Macr. sat. 1, 7, 25. prodnxlBse « insiituere (Non. p. 593 L., doch sind seine Bei^ spiele ausgefallen), educare. Vgl. Plaut. Asin. 544 audientem diclo, mater, produxisii filiam, Cic. ad Q. fr. 2, 14, 2 Cicerone nostro minore producendo^ Sen. epist. 104, 23 mafffuinimos nos produxU natura, Pers. 6, 19 gemmos, SiL 1, 112 partusque recusent . . . Latiae producere matres, luv. 6, 241 filio- Jam 6, 609 alumnos 8, 271 /e . . . producat AchiUes 14, 228 pueros pro- ducit avaros. prinoipes liberos: ^Zur höchsten Stelle berufen', wenn nicht a potiori geradezu gleich » digni imperio, was ja bei Augustus und im gewissen Sinne auch bei Cäsar den Tatsachen entsprechen würde. Zu diesem prägnanten antizipatonschen Gebrauch vgl. Ter. Andr. 792 socer (sc. futurus) und so Cic. Cato 59 Persarum regem (Caes. civ. 3, 107, 2 regem Ptoiemaeum, Tac. bist 2, 25 rea> 'Königssohn'), Verg. ecl. 8, 18 coniugis (8, 66 Aen. 7, 189 Lygd. 2, 4) 8, 30 marite Aen. 2, 344 gener (Val. Fl. 3, 497), Lygd. 2, 14 genero . . . riro, Liv. 1, 56, 8 liherator üle , . . animus 30, 32, 1 victores, Tac. Agr. 4 concessum Romano ac senatori bist 1, 89 im- peratoris /üium, patrem ann. 3, 59 rectorem generis humani. Mit unserer Stelle vergleicht John passend Eur. Med. 597 cpOcai Tupdwouc Traibac Da prmceps ursprünglich adjektivischen Sinn hat, so liegt auch hier noch kein Beispiel des sonst bei Tac. erst in den Historien erscheinenden adjekt. Substantivs vor. Vgl. Cic. Brut. 233 p.paironis, Hör. epist. 1, 17, 35 p. . . . viris (40, 3 ann. 3, 6. 4, 15), Plin. nat. 8, 119 /?. feminae (Plin. epist. 7, 24, 4, Tac. ann. 13^ 42). über die sogenannten funiTpobibaiCTOi siehe Grasberger, op. cit I 155. Die Alliteration praefuisse . . . produxisse

principes dürfte zufällig sein.

28, 10. disciplina ac seyeritas: Das singulare Prädikat hier wohl entweder aus dem gewöhnlichen Grunde (siehe Anm. 5, 10, Proleg. S. 106), oder als Sv b\ä buoTv (siehe Anm. 28, 5). perünebat 'zielte darauf hin, bezweckte'. Die folgenden Konjunktive (adriperet, ageret, hauriret) sind konsekutiv, dagegen ist indinasset diesen angeglichen, wie 1, 7. Daß die Neigung zu einem bestimmten Beruf, ja auch dessen Wahl als der freien Entschließung anheim gestellt gedacht wird, zeigen die mit sive auf- gezählten Berufsarten. sincera et integra: Häufige Verbindung, z. B. Cic. epist. 13, 50, 2, Liv. 30, 34, 8. 37, 54, 22. 40, 11, 3, Phaedr. 3 epiL 30 integritatis . . . sincerae conscius und Tac. bist 4, 64 sincerus et integer et serviiuiis oblittis populus, genau wie hier in einem Trikolon mit erweiter- tem Schlußglied. Siehe zu dieser echt taciteischen Stilmanier Proleg. S. 27L

et nulUs: Siehe Anm. 12, 3. pravitatibns: Der Plural auch Cic leg. 1, 31. 51 parad. 3, 22, Tac. ann. 3, 34, Amm. 27, 7, 9 und dann sehr häufig, aber nur bei Kirchenschriftstellem, z. B. Aug. civ. 18, 33, Eustath. Bas. hex. 8, 8 p. 956^, Cassiod. in psalm. 49, 20. detorta . . . natura. So nur hier, aber ähnlich Plin. paneg. 70, 5 sincera rectaque ingenia, etsi non detorquebat, hd>etabat tarnen 82, 6 (animum) ad segnitiem luxumque.

28, 10—29, 1 409

unius cuitAsque natura, wie auch oft animus, ingenium, hier metonymisch gehraucht (res pro persona), daher hat die Verhindung mit toto pedare nichts Anfälliges, zumal in dieser sprichwörtlichen Redensart ohnehin die ursprüngliche Bedeutung nicht mehr gefühlt wurde. Siehe Anm. 3, 4. Der zugrunde liegende Gedanke erinnert an Bousseaus Denkweise. Piasberg p. 50 f. 60* vergleicht damit Cic. Hort. 70 Ml. ex ea mtütis vitiis et errori- biis depravata dedticUur, doch fehlt die sachliche Übereinstimmung. adriperet artes : Zur Verbindung, die sonst nicht vorkommt, vgl. Nep. Cato 3, 2 Utterarum Studium, Vulg. prov. 4, 8 sapientiam. Mit haurirei Cic. orat. 165 adripuimus, hausimus (legem).

28, 11. rem militarem: So zahlreich auch öjüoiÖTrTUJTa und öjiiOiOT^- XeuTtt bei Tac. sind (siehe Proleg. S. 109, Nipp, ad ann. 1, 24. 59), werden doch die gleichlautenden Endungen stets durch mindestens eine Silbe ge- trennt. Was aber diese Verbindung anbelangt, so findet sich unter vielen Hunderten von Beispielen nicht ein einziger Beleg für müUares res oder müUarem rem, und so schreibt auch Tac. hist. 1, 84 res müitares und ann. 11, 22 rem militarem. Da X nur militarem hatte, so kann sehr wohl rem schon im Archetjpon ausgefallen und dann, obwohl über der Zeile nachgetragen, von dem Schreiber von X übersehen worden sein. Die viel- fach gebilligte Konjektur müitarem rem ist jedenfalls ohne weiteres zu ver- werfen und die Stelle den zahlreichen schlagenden Beweisen für die rela- tiv geringere Zuverlässigkeit von AB X) anzureihen. Da Messalla der einzige Militär in diesem Freundeskreis war (siehe Proleg. S. 72) und den Namen eines Redners für sich nicht gelten lassen will (15, 3), so dürfte die Tatsache, daß in dieser Aufzählung von drei der wichtigsten Berufs- arten die militärische Laufbahn an erster, die Beredsamkeit aber an letzter Stelle erwähnt wird, kaum auf Zufall beruhen. ageret curaret, anir

madverteret. Siehe Thes. I 1380, 79—1381, 8, Lex. Tac. S. 60. hau- riret se dederet, operam dar et: Hier wie auch sonst ist die ursprüngliche Bedeutung längst verblaßt, die in einem Bilde, wie bei Lucr. 1, 928 iuvat integres accedere fontes atque haurire und Apul. Plat. 2, 16 inexplebili siti haurire, noch deutlich erkennbar ist. Zur Metapher vgl. z. B. Cic. leg. 1, 17 disciplinam, Verg. Aen. 10, 648 animo spem . . . hausit inanem, Ov. met 10, 253 haurit pectare . . . ignes^ Val. Max. 7, 2 ext. 1 ut homines ipsam potius virtutem haurirent qtuim umbram eius consectarentur, Sen. Phaedr. 1193 quod . . . pectore insano hauser am benef. 7, 2, 2 quo avidiu3 hausta est (voluptas) dial. 6, 10, 4 fruendos . . . liheris date et . . , omne gaudium haurite und besonders ähnlich Ps. Quint. decl. 3, 18 has virtutes tuas toto pectore haurire debuerat. Bei Tac. endlich vgl. 30, 6. 31, 11 Agr. 4 Stu- dium philosophiae acrius quam concessum Eomano . . . hausisse 40 tranquilU- totem atque otium penitus hausit hist. 1, 51 raptus penatium hauser ant ani- mo 4^ 5 libertatem hausit,

29,1. delegatur, im Gegensatz zu committeretur (28,7), wie eine 29» Bürde, die man sich gern vom Halse schafPt. Mit dem Akk. der Person sehr selten. Vgl. Germ. 20 (zitiert 28, 6) hist. 4, 85 Canninefates . . . mi- noribus ducibus delegandos, Caes. frg. Cic. epist. 7, 5, 2 hunc f Leptaea delega, si vis, Vict. Vit. 2, 14 filium . . . exUio düegavit und in etwas anderem Sinne

410 29, 1—29, 2

Aur. Fronto p. 36, 14 N., Tert. orat. 7. Graeoolae: Das Deminutivum wird sehr selten in bonam partem, wie etwa Plin. nat. 15, 50, gebraucht. Siehe Anm. 3, 7. Die Griechen waren wegen ihrer Icvüas berüchtigt. Vgl. Firm. math.

1, 3, 3. 1, 10, 14, Aug. civ. 2, 14. Doch wurden Ammen meistens aus dem hellenisierten Osten, nicht aus Griechenland selbst gedungen. Siehe Schick op. cit. S. 10^^ Zur Sache vgl. Favorin bei Gell. 12, 1, 17. Die Amme sei kein Ersatz für die selbstillende Mutter praesertim si ista . . . aut serva . . . et, ut plerumque solet, externae et barbarae (ein Römer hätte hier Grae- culae gesagt) nationis est, si improba . . . si impudica, si temulenta est. nam plerumque sine discrimine , . . adhiberi solet, Ps. Flut. TTepi Tiaibujv dtTUJTnc 5 (Proleg. S. 95), Hier, epist. 107, 4 nutrix ipsa non sU temulenta, non Ictsciva, non garrula, Epistol. Graec. p. 608 Hr. TirOav }xkv dxX^HacOai idv ^TTiTabeiOTciTav xai KaOäpiov, in bk xai albrmova . . . Tioiricei Top t^ov-

Ttt KttXa iv TOI 7T0T€0lKÖTl Kaipijl . . . iCTUÜ bi |Lir|T* ÖpTlXa TlOdva )Uir|T€

TrpÖTXuiCcoc . . . buvaröv bk öv ixi\ ßdpßapoc, dXXd 'EXXrivic. unua aut alter: Nur von einem, dem paedagogus oder custos. Vgl. Anm. 9, 8. Omnibus also 'sine discrimine', wie Favorin 1. c. Ein Beispiel des Gegenteils gibt Hör. sat. 1, 6, 86. oniquam: Adjektivisches quisqucim mit sachlichen Substantiven, z. B. Plaut. Men. 447 Miles 1060, Lucr. 1, 1077. 2, 857. 4, 689, Cic. Att. 12, 23, 3, Liv. epit. 123, Manil. 2, 841, Colum. 2, 6, 4, Val. Max. 4, 3, 14, Val. Fl. 8, 272, Quint. inst 10, 2, 6, Suet. Caes. 59, 1. Dom. 13, 3. Bei Tac. nur hier. Vgl. Neue II 504f. R. V. III 69 Anm. 361, Anton, Stud. HI 5 9 ff. serio ministerio: Zum Gleich- klang siehe Proleg. S. 109. Zum Gedanken vgl. Quint. inst. 1, 1, 4, Suet. Claud. 2, 2 diu . . . sub paedagogo ftUt quem barbarum et olim superiumen- tarium ex industria sibi appositum, luv. 3, 75 80. 7, 185. 215 243, mit den ausführlichen Anmerkungen von Major und vor allem die zum Teil auch im Wortlaut übereinstimmende Parallele in Ps. Plut Tiepl TT. dTtüT^C 7 (Proleg. S. 95).

29, 2. fabulis: titOoiv jliOGoi. Vgl. Porph. Hör. carm. 3, 4, 9 nutrices fere cUumnis suis fabulas narrare solent. Über deren schädlichen Einfluß vgl. Plato Rep. II 377 cd, Ps. Plut. irepi tt. dTUJTTlc c. 5 jiAOi boKei TTXd- TUüv (Rep. II 429) . . . ^|Li|LieXdic Tiapaiveiv raic TiiOaic }ir]bi. touc tu- XÖVTttC lUuOouc ToTc TTaibioic X^T€iv. erroribus: in malam partem,

z. B. Cic. Hort. frg. 70 (Anm. 28, 10) Tusc. 3, 2. 5, 78 Att. 1, 5, 2, Ov. Pont

2, 2, 55. 3, 3, 92. 4, 8, 20, Quint. 5, 10, 34 crrores et pcssimi adfeäus 7, 2, 40, Plin. epist. 3, 3, 3 praeceptores domi habuit, ubi est erroribus modica vel etiam nulla materia, Min. Fei. 24, 1 has fabulas et error es et ah imperi- tis parentibiis discimus, fabulae bezieht sich wohl vorzugsweise auf die Amme, errores auf den Pädagogus. viridea etc. Daß ein in den Text eingedruDgenes Glossem hier die Verderbnis verursacht hat, läßt sich nicht bezweifeln. Aber nicht minder zweifellos ist die Tatsache, daß die Kor- ruptelen in den Hss ein ursprüngliches virides voraussetzen, und es ist un- begreiflich, wie man dies als eine Dittographie von rüdes hat hinstellen oder als eine erklärende Glosse zu einem doch allgemein verständlichen teneri oder rtules hat auffassen können. Allenfalls könnte rüdes, wenn es im- mittelbar auf virides gefolgt wäre, als Dittographie von rides gelten. Daß ein antiker Glossator fär eine so unmotivierte Erklärung gerade

29,2 411

auf virides verfallen w&re, ist so gut wie ausgeschlossen, denn virides ani- mi kommt in dieser Verbindung sonst nicht vor. Eine Stelle wie Sen. epist. 66, 1 viridem animo mag aber zeigen, daß an dem Ausdruck kein Anstoß zu nehmen ist. Andererseits ist es durchaus verständlich, daß man diese Mifficilior lectio' erklären zu müssen glaubte, ganz wie z. B. bei Ov. trist. 4, 10, 5 frater ad eloquium viridi tendebat ah aevo, in einer Hs (X) viridi durch tcnero verdrängt wurde, virides wird nun aber femer gestützt durch die frappante Parallele in Ps. Plut. ITepi iraibojv dttUTflc (p. 3E) eÖTiXacTOV TCtp kqi utpöv (=» viride, vgl. auch Plat. Theaet. 162^ Tijj

bi br\ V€U)T6pUJ T€ KQl UTpOT^plU ÖVTl 7TpOC7TaXai€lv) f) V€ÖTr|C KQl TQIC

toOtujv ijiuxaTc diraXaic (teneris anirais) fxi TCt juaGriiiaTa dvTtiK€Tai (= imbuuntur). Daß teneri et rüdes animi eine stereotype Verbindung ist (z. B. Cic. leg. 1, 47. 2, 38, Sen. epist. 50, 4, Quint. inst. 1, 11, 2), wäre ge- rade für Tacitus ein ausreichender Grund gewesen, diese zu vermeiden, siehe Proleg. S. 28. An virides ist also unter allen Umständen festzuhalten. Zweifeln kann man nur, ob v. statim et teneri oder v, s, et rüdes zu schreiben sei. Für ersteres spricht, daß teneri animi besser zu imbuuntur paßt; für letzteres, daß statim et ohne rüdes in der Luft schweben würde und teneri sich nicht asyndetisch, wie in den Hss, an virides anschließen kann. Der Gedanke begegnet auch sonst, z. B. Varro Catus frg. 3 mala enim consue- ttulo diu irroborata est inextinffutbilis 9 mofjfnum est enim, ut Ariston scribit, in primordio puerili quemadmodum incipiat infingi, (Dieses Zitat aus Ariston, doch wohl des Stoikers aus Chios, mag des Chrysippos Schrift ITepi irai- bu)V dYUjpic entnommen worden sein. Ob aber damit Varros de liberis educandis als direkte Quelle des Tacitus eine Stütze erhält, wage ich den- noch nicht zu behaupten. Siehe Proleg. S. 92 ff. 96.) Hör. epist. 1, 2, 69 quo semel est imbuta recens serväbit odorem testa diu, Sen. dial. 4, 21, 9 nutricum et paedagogorum räulere mox in adulescentiam mores 12, 18, 8 äliius praecepta desce^idunt quae teneris imprimuntur aetatibus, Quint. inst. 1, 1, 4 f. morum quidem in his (nutricibus) haud dubie prior ratio est , , , ha^ primum audiet puer . . , et natura tenacissimi sumus eorum quae i-udi- bus animis percepimus, Min. Fei. 24, 8 Ät5 . . . figmentis et mendaciis dulci- oribus conrumpantur mgenia puerorum et isdem fabulis inhaereniibus adus- que summum aetatis robur adolescunt et in isdem opinionibus miseri conse- nescunt. in tota domo: So regelmäßig auch sonst bei Tacitus (siehe

Lex. Tac. 314 a), doch sind Ausnahmen keineswegs selten. Vgl. z. B. tota urbe (bist. 2, 95. 3, 83), toto . . . orbe (bist. 4, 58), neben in toto orbe (bist. 1, 4. Die Annahme Wölfflins (Philol. XXVII 126), Tacitus sei hier noch dem ciceronischen Gebrauch gefolgt, ist unhaltbar. neo . . . pensi habet: pensi als genet. pretii und nicht von einem Pronomen, meistens quidquam, nihil, abhängig, begegnet, wenn man von Liv. 34, 31, 3 in nie quoque vobis quid faceretis, minus pensi esse absieht, zuerst Val. Max. 2, 9, 3 nee pensi duxerat. So auch Tac. bist. 1, 46 ann. 13, 15. Ohne Negation findet sich die Phrase erst bei Symm. epist. 1, 73 (67) dignum esse quem peym habeas. Siehe Thielmann, Archiv II 387 ff. G. J. Laing, Studies in honor of Gilders- leeve 1902 S. 135 f. Die Verbindung mit dicere und facere scheint sprich- wörtlich gewesen sein. Vgl. Sali. Cat. 23, 2 neque dicere neque facere quid- quum pensi habebat, Liv. 26, 15, 4. 34, 49, 7. 43, 7, 11. infante domino == 'Der junge zukünftige Herr'. In diesem Sinne auch Germ. 20 dominum

412 29, 2-29, 3

(= filium domini) ac servum, Plaut. Capt. prol. 18 dominum ahsiulerat, luv. 14, 169 tres domini, Paul. dig. 28, 2, 11 quasi olim hi domini essent qui etiam vivo patre quodammodo domini existimcmiur. Siehe Anm. 28, 9. Der in diesem Ausdruck sich kundgebende aristokratische Zug ist echt taciteifich, wie denn die ganze Darstellung eine Erziehung als selbstverständlich vor- aussetzt, wie sie ein Marcellus, Crispus (8, 4fif.) und Aper jedenfalls nicht genossen hatten.

29, 3. quin etiam, am Anfang bei Tac. nur hier und ann. 12, 61, postpositiv Agr. 26 Germ. 3. 8. 13. 34. 45 hist. 2, 17. 64 ann. 15, 39. Sonst bevorzugt Tacitus quin et, das aber nie nachgestellt wird. pro- bitati . . xnodestiae: Siehe Anm. 5, 1. non . . neo . . . sed: Siehe Anm. 12^ 2. parvulos: Mit Ausnahme von Caes. Gall. 6, 21, 3 a parvu- lis ein nachaugusteisches, bei heidnischen Autoren ziemlich seltenes "VlTort. Bei Tac. auch Agr. 4. Bei den Kirchenschriftstellem gewann diese Be- zeichnung die allergrößte Verbreitung und zwar wird sie oft deutlich von infantes unterschieden. So z. B. Aug. gen. ad litt. 10, 11 p. 416 parenies cum parvidis et infantibus. Merkwürdigerweise begegnet parvulus nie auf Grabinschriften. Vgl. Funck, Archiv VII 94 97, dem es übrigens entging, daß in diesem und dem vorigen Kapitel fast alle lateinischen Be- zeichnungen für ^Kinder' gebraucht werden (liberi, filius, suboles, pueri, infans, parvuli). Dazu kommen bei Tac. noch pignora (5 mal) und puer- peria (ann. 12, 6). lasoiviae: Bei Tac. in 32 Beispielen^ mit nur drei

Ausnahmen (Germ. 24 hist. 2, 68 ann. 11, 31), stets in malam partem. dioaoitati: Das Wort kommt überhaupt nur 29 mal vor und hat stets die Nebenbedeutung eines beißenden, oft skurrilen Witzes. Vgl. Cic. de orat. 2,244 scurrüis oratori dicacitas magnopere fugienda cs< 2, 247 dicacitatis moderatio . . . distinpuet oratorem a scurra, Don. Ter. Eun. prol. 6 dicaces dicuntur qui iocosis sa^ibus maledicunt Zur Verbindung der beiden Worte, die hier einen genauen Gegensatz zu prohitaii . . . modestiae bilden, vgl. Caelius bei Quint. inst. 6, 3, 41 Siculi quidem ut sunt lascivi et dicaces. Die ganze Ausführung berührt sich auch hier wieder mit Gedanken in Ps. Plut. TTepl 7Taibu)V dTU)Tf1c, vgl. z. B. das über aicxpoXoTia (p. 9**), tXu)TTT1C dKpa- cia (p. lOf.), €i>KOC|iia und cuiqppocuvri (p. 11^) Gesagte. Vgl. auch Qtiint. inst. 1, 2, 6 utinam liberorum nostrorum mores non ipsi perderemus etc., luv. 14, 44 dictu foedum visuque haec limina tangat intra quaepuer est 14, 47 maxima debetur puero reverentia. per quae sc. vitia. Zur Kongruenz eines Neutr. plur. mit zwei abstrakten Substantiven vgl. z. B. Cic. fin. 3, 39 stuitUiam . . , et timiditatem . . . esse fugietida nat. deor. 3, 61 quae (inconstantia et temeritas) digna certe non sunt deo. Sali. Cat. 31, 1. Auch Tac. bietet mehrere Belege: Agr. 31 virtus . . . ferocia . . . ingrata hist. 2, 20 pax et concordia . . . iactata 3, 19. 70 ann. 1, 68. 11, 16. Zu per statt eines Abi. instr. siehe Anm. 19, 9. impudentia inrepit: Derselbe bildliche Ausdruck Plin. epist. 3, 20, 8 est enim periculum, ne ta- citis suffragiis impudentia inrepat sui alienique oontexnptus: Vgl.

Sali. Cat. 5, 4 alieni adpetens, sui profusus, Tac. Germ. 31 prodigi alieni, contempiores sui und auch sonst sind, wie begp*eiflich, sui und alieni als Sub- stantive öfter entgegengesetzt. Siehe z. B. Cic. div. 2, 104 nee alieni curare nee sui, Liv. 5, 55, 4 omisso sui aUenique discrimine. An dem sprachlichen

29, 3-29, 4 413

Ausdruck wäre demnach scheinbar kein Anstoß zu nehmen, auch könnte man cantemptus sui auf den ersten Blick, wie dies ja auch meist ge- schieht, vom Verschwenden verstehen. Stutzig macht hier aber schon die Beobachtung, daß der Genet. sui in Verbindung mit oonttmptus, contemptio, contemptor ausnahmslos nicht sächlich ist (Caes. civ. 2, 13, 3, Liv. 23, 5, 2 rerum stiarum suigue contemptum, Curt. 5, 3, 18, Sen. epist. 66, 1, Frontin. strat. 2, 5, 44, Quint. inst. 12, 1, 10, Suet. Vit. 14, 3, Apul. flor. 7 p. 26, Hier, epist. 60, 11, Aug. civ. 14, 28). Auch Germ. 31 gehört hierher, denn die Chatten, die ja nach Tac. gar nichts besaßen, können doch nicht contemptores 'ihrer Habe' genannt werden. In cantemptus alieni aber die Verbindung kommt sonst nicht vor den Begriff des „leichtsinnigen Schuldenmachen s^^ hineinlegen, heißt den Worten vollends Gewalt antun. Aber selbst einmal die Möglichkeit jener Deutungen zugegeben, so wären diese beiden Eigen- schaften keineswegs die notwendige psychologische Folge der imptideniia oder der lascivia und dicacUas, obwohl man natürlich auch dies behauptet haty sondern höchstens eine ganz überflüssige Epexegese zu impudentia. Muß man dagegen, wie wir sahen, sui persönlich fassen, dann widerspricht der erste Teil der Bemerkung direkt aller menschlichen Erfahrung. Es kommt endlich hinzu, daß jene Laster ^Verschwendung und Schuldenmachen' als das Endergebnis der Erziehung des zeitgenössischen Redners gar nicht in den ganzen Znsammenhang passen. Ich bin daher nach wie vor der Ansicht, daß wir es hier mit einer in den Text geratenen Marginalnote zu tun haben, mit der ein Leser seinen Gefühlen Luft machte. Ähnliche Be- merkungen hat z. B. B^ gar nicht selten an den Rand des Leidensis ge- schrieben, und ein dem unsrigen ganz analoger Fall liegt, wie es scheint, vor in Cic. Att. 8, 4, 1 ad ceteros [contempti cuiusdam hominis] commen- datio, wo J. S. Reid die eingeklammerten Worte als eine bloße Gefühls- äußerung eines Mönches erklärt.

29 y 4. propria et peonliaria: Dieselbe Verbindung Sen. benef. 6, 16, 3 epist. 122, 9, Plin. nat. 7, 93, Ps. Quint. decl. 336 p. 322, PUn. paneg. 2, 7, Suet. Aug. 5, Tert. cult. fem. 1,2, Salv. gab. 3,8. in

utero xnatris oonoipitur: Vgl. Acc. carm. frg. 1 in cUvo c. (Colum. 8, 11, 5), Gell. 3, 16, 20 in utero c. (Tert. anim. 25). Andere Beispiele Thes. IV 56 und ziir Metapher: Cic. Tusc. 3, 2 nunc aiUem, simtU at- que editi in lucem et suscepti sumus, in omni continuo pravitcUe . . . versa- mury ut paene cum lacte niäricis error em suxisse videamur, Suet. Nero 1 vitia . . . quasi tradita et ingenita, Gell. 12, 1, 14 ff, Thes. IV 57, 25 ff. und Anm. 7, 2. histrionalis » erga histriones, Tacitus bietet zahlreiche

Beispiele des Ersatzes eines Genet., meist obi. oder subi, auch appos., durch ein Adjektiv. Vgl. 36, 3 populäre nomen bist. 2, 64 modestum . . . exem- plum 2, 82 adversus mUiiarem largitionem ann. 2, 44 extemo metu 3, 14 amhiii&nem müitarem 12, 51 ob metum hostüem (= Sali. lug. 41, 2) 16, 33 bona malaque documenta (i. e. bonitatis malitiaeque) . . . honestum exemplum Cassi (i. e. honestatis). Anderes in Lex. Tac. s. w. coniugalis, hostilis, im- peratorius, matemus, muliebris, municipalis, principalis, regius, senilis, ser- viLLs, uxorius. Belege bei anderen Autoren gibt Kühner II' 1 p. 212. Die Behauptung Wackernagels, zitiert von Löfstedt S. 78, daß, wo ein Ad- jektiv mit einem Genetiv in Konkurrenz tritt, jenes das ältere ist, läßt sich

414 29, 4-29, 6

für konkrete und persönliche Substantive nicht aufrecht halten, vielmehr trifft oft gerade das Gegenteil zu. Was aber Abstrakta anbelangt, so hat bekanntlich das Lateinische überhaupt in deren Neubildung sich bis zur Eaiserzeit eine große Zurückhaltung auferlegt, so daß viele entsprechende Adjektive selbstverständlich zeitlich früher waren. Zu hisirionalis siehe

Anm. 26, 3. Bei keinem heidnischen Schriftsteller begegnen so zahlreiche abfällige Urteile über Auswüchse und den entsittlichenden Einfluß des Theaterwesens, des Gladiatoren- und Pferdesports als bei Tacitus, was Fried- länder II 465 ff. seltsamerweise übersehen hat. Vgl. ann. 1, 54. 76 f. 4, 14. 11, 13. 13, 25 htdicram quoque licentiatn et fauiares histrionum velut in proelia canvertit etc. 13, 28 inmodestos fautores histrionum 14, 14. 14, 21, Quint. inst. 12, 1, 6 dati spedaculis dies multum studiis auferunt. gladiatonun eqnonunqne atndia: Vgl. Tac. bist. 2, 94 ann. 1, 76. 4, 62f. 15, 32, Sen. epist. 7, 2. 90, 45, luv. 10, 81. 11, 197 ff. (dazu Mayor), Plin. epist. 9, 6. Über die Parteien im Zirkus, die Begeisterung des Publi- kums und die Wirkungen dieser Schaustellungen siehe Friedländer 11 319 ff. 416 ff. Eine Stelle wie Sen. contr. 3 praef. 16 5i Thraex essetn, Fusius essem , . , si equus, Melissio beweist, daß die beiden Genetive nicht not- wendigerweise metonymisch spectacula gladiatorum, cursus equorum) zu nehmen sind. Die Namen berühmter Gladiatoren und Pferde waren eben damals ebenso in aller Munde, wie heute in Sportkreisen diejenigen sieg- reicher Athleten, Jockeys, Toreadores oder Pferde. Zur Verbindung von favor und Studium siehe Cic. Q. Rose. 29, Liv. 23, 7, 9, Plin. epist. 9, 6, 2 paneg. 33, 3, Suet. Vitell. 15, 1, Flor. epit. 3, 13, 1, Fronto p. 97 N., Val. Gem. hom. 14, 6 und Tac. ann. 2, 41.

29« 5. oooupatUB et obseBsns: Eine ebenfalls häufige Verbindung. Vgl. Cic. leg. agr. 2, 75 leg. 3, 19, Ov. met. 5, 632 occupat obscssos . . . ar- tus, Liv. 36, 16, 8, Sen. epist. 19, 11, Petr. Chrys. serm. 71 p. 402 ^ bonis artibus: Ein Lieblingsausdruck desSallust und Tacitus. Hier speziell von geistigen Eigenschaften oder höheren Berufsarten, im Gegensatz zu den ebengenannten 'ludicrae artes*. Vgl. ann. 11, 6 eloquentiu bonarum artium princeps, Quint. inst. 12, 1, 7 quis inter haec litteris aut uUi bonae arti locus? In diesem Sinne auch als hotiestae artes (28, 10) ingenuae (30, 8) liberales (Agr. 21) bezeichnet. Vgl. Lex. Tac. 101 f. u. Thes. 11 661, 74—662, 13.

29, 6. quotum quemque 'wie wenige'. Siehe Anm. 10, 3. quidquid . . . loquatur, statt de qwiquam cUia re, was etwas schwerfällig gewesen wäre. So bei Tac. z. B. bist. 1, 12 talia (1, 16. 2, 48) 4, 12 non ut mala ann. 16, 22 ui qiwndam Caesarem ,,. ita nunc ie . . . civitas loquitur und besonders mit neutr. Pronom. (Lex. Tac. 784). Vgl. auch Anm. 7, 5. 16, 6 audio antiquos. quos alios sermones etc.: Vgl. Cic. de erat 2, 21 hoc ipso tempore cum omnia gymnasia philosqphi tencant, tarnen eorum attditores discum audire quam philosophum malunt, Plut. de aud. 1, Epict. 33, 32, Liban. I p. 271 F. TOiaÖTa ji^v xd irpö toO Xötou, XcTOji^vou bk f{br\ Kttl beiKVUM^vou TToXXd ^iv veujuaxa Trpöc öXXriXouc ÜTrep f]vi6xu)v Kai juijLiuJv Kttl iTTTTOJV Kttl öpxnCTtüV. Ähnliche Klagen bekommt man auflh heutzutage oft zu hören. Die unberechtigte Verallgemeinerung liegt

29, 6-30, 1 415

ebeo zu allen Zeiten im Wesen der laudatio temporis acti. si . . . in-

traviinus: So erzählt Plin. epist. 2, 18, 2 proxime frequenti auditorio inter se coram muliis ordinis nostri dare iocdbantur (scholastici). Wir erfahren aber nicht, welcher Art diese Scherzreden waren, denn bei Eintritt des „berühmten Besuchers" conticuerunt, quod non referrem, nisi ad ülorum mctgis laudetn quam ad meam pertineret. Der ganze Brief macht aber nicht den Eindruck, als ob Plinius die damaligen Schulverhältnisse ungünstig beurteilt hätte.

29, 7. neo . . . quidexn =^ et nc quidem. Seit Madvig, Cic. de fin. Exe. in p. 805 815 wird diese Gleichsetzung meist bestritten. Die Ver- bindung ist aber so oft ohne Variante überliefert, z. B. bei Seneca, daß es unzulässig ist, sie überall wegzuemendieren, selbst wo sie durch gute Hss beglaubigt ist. Auch 40, 8 hat nur D ne quidem. fabulas hier ver- ächtlich für Simones , Siehe Anm. 23, 5. fahulam habere findet sich übrigens nur noch Lampr. Alex. 34, 6, Capitol. Pert. 12, 7. experi-

xnento » documenio. So Germ. 28 Agr. 8 ann. 3, 56. 12, 6. 12, 26. 13,

15. 13, 24. 15, 24; usus: 22, 4. 34, 10 Agr. Iß, 19 bist. 1, 11. 2, 97 ann. 12, 14. ambitione salutationum: Vgl. bist. 1, 88 nee deerant qui ambitione stolida conspicua arma . . . mercarentur. Hier, epist. 22,

16, 1 ambitio saluianiium Die Verbindung mit dem Genetiv eines Abs- traktums ist sehr selten und zwar nicht in dieser Bedeutung. Vgl. ann. 15, 16 gloriae, Sen. epist. 63, 2, Plin. nat. 7, 130, Tert. idol. 1, Hil. in psalm. 68, 12, Auson. 95, 1 und Thes. I 1853, 76—84. inlecebris adulationis: So Amm. 27, 5, 8 aduHationum perniciosis inlecebris captus,

adulatio kommt am häufigsten bei Tacitus vor und wird von ihm auch sonst mit amhiiio direkt in Verbindung gebracht. Siehe bist. 1, 1 am- bitionem scriptaris facilc averseris , . . quippe adtUaiioni . . . crimen ser- vitutis . . . inest ann. 14, 29 ambitionis manifestus, quippe multa in Ne- rontm adulatiane addidit (in testamento). Zum Gedanken vgl. Petron. 3 nisi dixerint (doctores) qxiae adulescentuli probent, ut ait Cicero *soli in scholis relinqucntur\ sicut adtdatores cum cenas divitum capfant^ nihil prius medifaniur quam id quod putant gratissimum audüoribus fore: nee enim oLiier impetrahunt quod petuni, nisi quasdam insidias auribus fecerint, Quint. inst. 12, 11, 14 culpa est in praeceptoribus prima, qui libenter detinent quos ocrupavenmt, partim cupiditnte diuiius exigendi mei'crdidas, partim ambitione, quo difficilius (yUJeatur esse^ quod pollicentur, Gell. 7, 10, 5 nunc videre est philosophos ultro currere, ut doceant, ad forcs iuvenum divitum eosque ibi seder c atque opperiri prope ad meridiem, donec discipuli nocturnum omne vinum edormianf. Die beiden Stellen aus Petronius und Gellius erwecken den starken Verdacht, daß wir es in diesem Ausfall gegen die Pädagogen mit einem topischen ijiÖTOC zu tun haben, der jedenfalls schon bei Cicero vorlag. Ob im Hortensius?

30, 1. transeo «= ut transeam, omittam . . . insumitur. Ahnliche para- 80. taktische Konstruktionen bei Übergängen z. B. Cic. Sest. 54 omitto gratur lationes . . . vexabatur Cato 52 omitio vim ipsam . . . nonne ea efficiunf, Quint. inst. 1, 10, 48 transeamusgue quod . . . iliud utique proprium 3, 4, 10 Protagoran transeo qui . . .putat. Hato etc. 12, 10, 22 transeo piurimos

416 30, 1—30, 2

. . . quo8 . . . di/ferentes dixeris specie. quid üle . . . Aeschines? disoen- tium = disciptUorum, Siehe Proleg. 8. 102. elexnenta: Siehe Quint.

inst. 1, 1, 12 14. 21 37. 1, 4 9. et ipsis, wie Kai airroic, *eben- falls*, wofELr Cicero item oder ipse qttoque sagt, denn S. Rose. 48 (dazu ad- not. Muelleri und Landgraf^ ad loc. p. 111) Caecin. 58 Cluent. 141 sind strittig. Zuerst wohl Prop. 3 (4) 7, 36 fallit pqrtus et ipse fidem. Von Livius an (Kühnast, Liv. Sjnt. 114) ganz geläufig, so besonders in Plin. nat., Quint. inst., Capitolinus und Tac. (13 mal), gewöhnlich aber im No- minativ (so 37, 5); in einem obliquen Kasus, wie hier, bist. 1, 42 de quo et ipso ambigitur ann. 13, 19 libertum et ipsum. Vgl. Lex. Tac. S. 399 b —400 a.

30, 2. auotoribns scriptoribus , ohne jeden Nebenbegrifif der Zu- verlässigkeit oder Autorität. Das erste sichere Beispiel dieses Gebrauchs begegnet m. E. bereits bei Liv. 2, 40, 10 apud Fdbium lange antiquissimwn auctorem 6, 20, 5 omnes ante me auctores secutus, wo antiq. und me den Ausschlag geben. Sodann häufig von Seneca an, z. B. dial. 9, 13, 2 an eiusdem essent auctoris (Ilias et Odyssia) epist. 2, 2 lectio auctorum mul- torum et omnis generis voluminum. Zahlreiche Beispiele findet man im Thes. n 1207, 25 1210, 2 unter der Rubrik ^praevalente sensu scriptoris.' Bei Tac: Agr. 2 bist. 4, 83 ann. 2, 83. 3, 3. 5, 9. Vgl. auch F. Teichmüller, Grundbegriflf und Gebrauch von auctor und auctoritas I (auctor). Wittstock 1897. Mit cognoscere: Quint. inst. 10, 5, 8 auctores . . . diUgcniius cognoscuntur und ähnlich Cic. de orat. 3, 125 ornatissimos scriptores oratores- que ad cognoscendum imitandumque delegerit, Nep. Lys. 4, 3 htmc (librum) cum ephori cognossent, ipsi legendum dederunt, Apul. apol. 95 diserios vires sedulo cognovi. Die Erklärung, namentlich der Dichter, war bei Griechen wie Römern die Hauptfunktion des ^Grammatikers'. Siehe m. Grundriß der Gesch. der klass. Philol.^ S. 5f. in evolvenda antiquitate : Vgl. Sen. dial. 8, 5, 2 antiquÜates evolvere, Amm. 16, 7, 8 antiquitaiem replicando, und ähnlich Sen. dial. 12, 1, 2 omnia clarissimorum ingeniorum monumenta evolveras, Suet. Aug. 89, 2 in evolvendis uiriusque linguae audoribus. in notitia

. . . insiunitnr statt des gebräuchlicheren Dativs (9, 1 Agr. 23 ann. 3, 1. 44. 16, 23) auch Quint. inst. 3, 4, 5 plurimum in consüiis . . . insumebatur operae (Ps. Rufin. in psalm. 48, 12 ut in aedificiis operam non insumant\ Apul. flor. 21p. 101, Vulg. lac. 4, 3, Aug. epist. 235, 2, hier aber zweifel- los nur der stilistischen Symmetrie des Trikolons (nee in . . nee in , . . nee in) zuliebe gewählt. rermn . . . hominiim . . temporum:

Die Interpretation dieser Ausdrücke, die sehr verschiedenartig ausgefallen ist, hängt lediglich von der Frage ab, welches Stadium der Erziehung Mes- salla hier im Auge hat. Da kann es nun m. E. gar keinem Zweifel unter- liegen, daß es sich noch nicht um die eigentliche Fachbildung des Redners, sondern um die Vorbereitungsstudien handelt, die nach dem gewiß einwand- freien Zeugnis des Quint. inst. 1, 4, 4. 1, 10. 2, 1, 4 dem grammaticus ob- lagen, so häufig auch dieser imd der Rhetor über die genaue Abgrenzung ihrer Kompetenzen sich damals herumstritten (inst. 2, 1). Diese allgemeine Vorbildung nun (Quint. inst. 1, 10, 1 orbis iUe doctrinae quem Ch-aeci ^tku- kXiov Traibeiav vocant), die ganz dem auch hier vertretenen Ideal wie dem des Cicero entspricht, muß demnach in jenen drei Forderungen enthalten

30, 2—30, 3 417

sein. Nach der Dichterlektüre und dem Oeschichtsunterricht (üher dessen Notwendigkeit fftr den Redner vgl. Cic. de orat. 1, 18. 256, Quint. inst. 10, 1, 34) folgen also mit notUia rerum^ die Naturwissenschaften. Vgl. Lucr. de rerum natura und 30, 9 rerum motus causasque cognoverat, ein- schließlich der Musik, Astronomie, Geometrie (30, 8, Quint. inst. 1, 10, 9 49). hominum bezeichnet speziell die Ethik, inkl. Logik und Dialektik (30, 9. 31, 2flP.), iemporum dagegen, im Gegensatz zu antlquitas, die poli- tische Zeitgeschichte und Staatswissenschaft (Cic. de orat. 1, 60 rerum ci- vüiinn cognitione ei prudentia 1, 201 scientia iuris civilis 1, 256 prudentia itms puhHci 3, 72 cognitio et sciefUia omnium rerum quae ad rem publicam pertinent). Siehe auch Cic. de orat. 1, 158. 2, 181 orat. 113. Die Deutung von hominum und temporum als Kenntnis des Charakters und des Kaipöc wäre an sich einwandfrei, scheitert aber daran, daß diese unerläßlichen Forderungen nicht schon an den Schüler, sondern erst an den fachmännisch ausgebildeten Redner gestellt werden. satis mit dem Genetiv ist be- reits dem Plautus ganz geläufig, z. B. Bacch. 158 Capt. 125 Tmc. 260. Bei Tac. begegnet die Verbindung allein 11 mal.

30, 3. rhetoras vooant. Vgl. 14, 10 novorum rhetarum 36, 1 qui rhe- tores vocantur. Wie aus der letzten Stelle, die auf das daselbst zitierte Edikt des Jahres 92 direkt zurückgeht, und aus Cic. de orat. 1, 52 magistri qui rhetorici vocantur 3, 54 horum qui nunc ita adpellaniur rhetarum her- vorgeht, kam das Wort für magister dicendi um die Jugendzeit Ciceros auf. Es entsprach dem griech. coqpiCT/jc Siehe Athen. XIII 610 in der Anm. 35, 1. Wenn nun Messalla-Tacitus an jenen drei Stellen die längst eingebürgerte Bezeichnung trotzdem noch als einen sprachlichen Neuling behandelt, so genügt es nicht, diese auffällige Tatsache mit John etwa damit zu erklären, daß Messalla aus fanatischer Altertümelei *den impor- tierten Beruf und Namen nicht anerkennen' will, denn er konnte sich doch unmöglich einem ofifenkundigen fait accompli einfach verschließen. Messalla wollte m. E. nur zum Ausdruck bringen, daß jene Jugendverderber mit Un- recht sich einen ehrenvollen Namen beigelegt hätten, der mit oratar gleich- bedeutend sei. Und wenn auch der griech. Akk. rhetoras gelegentlich an- getroffen wird (z. B. Sen. suas. 2, 12 contr. 7, 19, 8, Quint. inst. 11, 3, 58, Mart. 5, 56, 3, Macr. 4, 4, 17. 19. 4, 6, 13. 5, 2, l) Tac. vermeidet sonst gern griech. Endungen, siehe Anm. 31, 11 , so ist es vielleicht kein Zufall, daß diese Form gerade in demselben Senatus consultimGi begegnet, das sich gegen die wendet, von denen es heißt: sibi nomen imposuisse Latinos rhetoras. Gegen andere Benennungen, wie doctores oder professores, die erst in der Eaiserzeit für die Lehrer der Rhetorik aufkamen, damals aber schon ganz geläufig waren, hätte Messalla jedenfalls nichts einzuwenden gehabt. profesBio » discipUna ist nachaugusteisch, denn Cic. de orat. 1, 21 wird fälschlich als Beispiel angeführt. Zuerst Vell. 1, 16, 2 eminentissima ctHus- que professionis ingenia. quando primum etc.: Siehe Anm. 35, 1. Die Steile bietet einen weiteren Beleg für den fiktiven Charakter des Dialogs, denn diese mit statim angekündigte Erörterung erfolgt erst fünf Kapitel später, nachdem aber Messalla vorher schon seine Aufgabe für vollendet erklärt hatte (32, 14). Diese Tatsache wird nicht dadurch aus der Welt geschafft, daß man und zwar wohl mit Recht diese Inkonsequenz dem Bestreben zuschreibt,

TaCITUS, DXAL. BD. OUDXMAH. 27

418 30, 3—30, 5

die niusion eines zwanglosen, improvisierten Gesprächs zu erwecken. Es ist einfach ein hübscher Fall von incidit in Scyllam etc. [de onriis]:

Dies die sinnlose Überlieferung, denn auch decurrens (E) setzt keine an- dere Vorlage voraus. Die Vermutung von Helmreich, die Worte seien eine in den Text geratene Inhaltsnotiz (siehe adnot.), ist zwar sehr bestechend, heilt aber die Stelle nicht und setzt eine tiefer gehende Verderbnis voraus. Auch wer, wie dies bisher gewöhnlich geschehen, an de curiis herumemen- diert, muß einen weiteren Textverlust annehmen, imGi einen sinnentsprechen- den Gedanken zu erzielen. Gegen statim dicturus spricht die große Selten- heit der Verbindung von statim mit einem Partie, fut. Am besten gefiele mir s. dicatn, sed prius.

30, 4. qua usos esse . . . oratores acoepimus: Diese Worte scheinen auf den ersten Blick auf eine ziemlich ausführliche biographische Quelle de oratoribus hinzuweisen, die aber der gleich darauf zitierte Brutus nicht ge- wesen sein kann. Trotzdem w^erden wir annehmen dürfen, daß Messalla in der Hauptsache die autographischen Mitteilungen Ciceros im Brutus im Auge hatte. Nur schreibt er verallgemeinernd jene Eigenschaften einer nach Form und In- halt vollendeten Rede auch den oratorischen Erzeugnissen der großen Zeitge- nossen Ciceros zu, ganz im Sinne der 25, 7 von ihm gemachten Äußerung. Jeden- falls beweist Messalla seine Behauptung lediglich mit dem Beispiel Ciceros. Vermutlich wäre es ihm schwer gefallen, andere Belege namhaft zu machen, und so handelte er ganz ähnlich wie Aper, obwohl er ihm die alleinige Nennung des Cassius Severus vorgeworfen hatte, eine Inkonsequenz, die ihm jener wohl nicht versäumt hätte vorzuhalten, falls er wiederum zum Wort gekommen wäre. Trifft diese Darlegung das Richtige (siehe Anm. 30, 6 Diodotum), dann ist auch damit unsere Schrift als reines Kunst- produkt erwiesen. inflnitus labor ... et cotidiana meditatio: Vgl. ann. 4, 61 oratorum meditütio et labor ^ Cic. de orai 1, 1 infiniius forensium rerutn labor, Hier, epist. 50, 1 cotidiana in lege . . . meditatio^ 60, 10 lectiane adsidiia et meditutione diutuma. adsiduae exeroitationes: So Sen. epist. 90, 46, Veg. mil. 1, 9, 26. 27, Hier, epist. 133, 1. cotidianus und adsidnus gelten als Synonyma (Diff. ed. Beck p. 39) und werden daher häufig verbunden. Vgl. z. B. Cic. Cluent. 16 Sest. 24 Mil. 93 Att. 13, 38, 1, Gell. 13, 28, 3, Papin. dig. 41, 3, 44 pr.. Hier, epist. 82, 7. Zur Erweite- rung des letzten Gliedes der oratio trimembris siehe Proleg. S. 28. oon- tinentur« in prägnanter Bedeutung. Vgl. bist. 5, 13 sacerdotum Uiteris contineri ann. 1, 11 libellum proferri recUarviue iussit, opcs pttblicae cofUinC" bantur 3, 16 (libello) litteras Tiberii et mandata . . . contineri, Beispiele bei anderen Autoren im Thes. IV 706, 11 ff. libris oroitionihus. Siehe Anm. 3, 1. Mit der ganzen Stelle vgl. Quint. inst. 2, 13, 15 mulio labore, adsidw) studio, varia exercitatione, ]}lurimis exprrimentis, aUissima prudentia, praesentissimo consüio constat ars di<:mdi.

30, 5. extrema parte: i. e. Brut. 304 323. nam in der Par- enthese, siehe Lex. Tac. 891 f. habet = continet. So Cic. Att. 5, 21, 5 hae litterae cetera vetera habebant, Ov. trist. 2, 422 habet mulfa io- cosa liber, Liv. 8, 37, 3. 21, 25, 4. 22, 27, 3, Quint. insi 10, 1, 70 und Tac. ann. 4, 34 Antani episfulae, BruH contiones falsa . . . habent Die

30, 5—30, 6 419

ganze Bemerkung erklärt sich durch die Rücksicht auf spätere Leser, die folgenden genauen Details dagegen durfte Messalla sehr wohl seinen gebil- deten Zuhörern, ohne ihren Kenntnissen zu nahe zu treten, ins Gedächtnis zurückrufen. Zahlreiche sachliche und stilistische Entlehnungen beweisen auch hier wieder, wie ausgiebig der Verfasser nicht nur jenen autobiogra- phischen Teil des BrutuS; sondern insbesondere de oratore benutzt hat. sua . . . 8U08 . . . anae: Zur Anaphora siehe Proleg. S. 108. Der Eindruck wird noch erhöht durch die Bedeutung von sua ^^ sua propria. So oft auch sonst bei Tac. z. B. 9, 11. 36, 11. 41, 11 Agr. 19 domum suam coer- cuü, 25 cum 8ua quisque facta, suos casus adtoüerent Germ. 3. 16 bist. 1, 8. 1, 11 ann. 12, 36. Das Lex. Tac. 1613 verzeichnet nur einige wenige Bei- spiele vi praegnanti, die aber anderer Art sind. Zahlreiche Belege aus Cicero gibt Lebreton, Etudes 134 f. gradus: Brut. 232 gradus tuos et quasi processtis dicendi studio cognoscere^ später 307 steht dafür nostrum cursum perspicere, velut quandam eduoationexn : Hier in der sehr seltenen Bedeutung von ^Entwickelung', daher die apologetische Partikel. Vgl. Cic. fin. 5, 39 earum etiam rerum quas terra gignit educatio quaedam et perfectio est non dissimilis. Siehe auch Anm. 5, 9.

30, 6. 86 . . . didioisse, hängt von einem dicit enim ab, das aus refert zu entnehmen ist, denn dieses hat bereits ein Objekt bei sich. Zu dieser echt taciteischen Ellipse siehe Proleg. S. 110. Q. Mnoiuxn: Q. Mu- cius Scaevola Q. f. Augur (ca. 159 ca. 88). Siehe Cic. Brut. 101. 306 in iuris cimUs studio multum qperae dabam Q. Scaevolae^ Q. F. und aus- führlicher Lael. 51, wo wir auch erfahren, daß Cicero nach dem Tode des Augurs sich seinem berühmten Nefifen, dem Pontifex Q. Scaevola, der eben- falls ein hervorragender Jurist war, anschloß. Fhilonexn Aoademioum: I^ilo von Larissa, ein Schüler des Eleitomachos und sein Nachfolger. Vgl. Cic. Brut, 306 eodemque tempore cum princeps Äcademiae (ca. 105 v. Chr.) cum . . . domo profugisset Romamque venisset (88 v. Chr.), totum ei me tra- didi admirabüi quodam ad phüosophiam studio concitcUus Tusc. 2, 9 quem (Philonem) nos frequenter atidivimus, instUuit äUo tempore rhetorum prae- cepta tradere, älio phüosophorum, Plut. Cic. 3 <t)iXu)VOC f^KOUce toö Ö *AKabTi|Liiac, 5v jadXicra Tu)|aaToi täv KXeiTOjidxou cuvr|0uiv Kai bid töv XÖTOV iGaüjLiacav xai biet töv Tpöirov T^Ta^nicav. Diodotum Stoioum: Brut. 309 eram cum Stoico Diodoto qui, cum hahitavisset apud me mecum- que vixisset, nuper est domi meae mortuus (59 v. Chr. nach Cic. Att. 11, 20, 6), a quo cum in aliis rebus (vermutlich Geometrie und Musik, vgl. Cic. Tusc. 5,11 3), tum studiosissime in diaiectica exercebar, quae quasi con- iracta et adstricta eloquentia putanda est , . , huic ego doctori et eius artibus variis atque mtUtis ita eram tarnen deditu^, ut ab exercitationibus oratoriis nullus dies vacuus esset. Vgl. damit oben die Worte infinitus labor . . . exercitaiiones. Es ist sehr auffällig, daß Tac. hier nicht auch des berühmten Molo von Alabanda gedenkt, der im Brut. 307 zwischen Philo und Diodotus erwähnt wird und der, wie wir wissen, auf den jungen Cicero den allergrößten Einfluß ausgeübt hat. Vgl. Brut 312. 316, Plut. Cic. 4. Die Tatsache übrigens, daß in diesen beiden Brutusstellen von Molo so gesprochen wird, als ob er zum erstenmal erscheine, veranlaßte Bake, die erste Notiz (307) zu streichen. Diese Vermutung erhält nun m. E. eine ge-

27^

420 30, 6—30, 7

wichtige Stütze nicht nur dadurch, daß auch Plut. 1. c. Molo als Giceros Lehrer nur in Rhodos zu kennen scheint, sondern vor allem durch das Fehlen seines Namens an unserer Stelle. omnes philosophiae partes: Vgl. 30, 9, die. ac. 1, 19 fuU ergo iam accepia a Platane philosaphandi ratio tripkx: una de vita et moribus i^6iKrjy moraMs pars), altera de natura et rebus occiUtis qpuciKr), rerum moius catisaeque)^ tertia de dis- serendo (= XotiKfi, dialectica) de orat. 1, 68 phüosophia in (res partes est divisa: in naturae obscuritatem, in disserendi subtüitatem, in viiam et mores fin. 5, 9, Sen. epist. 89, 9 philosophiae tres partes esse dixenmt et mcunmi et plurimi auctores, morcUem, naturalem, rationalem, welch letzterer Teil in dialectica und rheforica weiter geteilt wird, Quint. inst. 12, 2, 10. hansisse: Siehe Anm. 28, 11.

30, 7. dootoribuB, zuerst Bhet. Her. 1, 10, 11, Lucr. 5, 1311, von Cicero an (38 mal) ganz gehräuchlich. oontentum: Brut. 316 quibus non contentus Bhodum veni, ^An diesen ließ ich es mir nicht genug sein' (Norden S. 225), 'mit diesen gah ich mich nicht zufrieden', wie copia con- tigerat zeigt, nicht Von diesen war ich nicht befriedigt', wie Sen. epist. 90, 22 non est contentus his artibus (Posidonius). Zweifelhaft ist Quint. inst. 1, 12, 15 (Plato) non contentus disciplinis, quas praestare poterant Athenae, non Pythagoreorum, ad quos in Italiam navigaverat, AegypH quo- que sacerdotes adiit. quoruin ei oopia in nrbe oontigerat: Vgl. Suet. rhet. 25 magno studio homimbus iniecto magna etiam professorum ac doc- torum profluxU copia. Außer den erwähnten kftmen für jene Zeit be- sonders noch Molo (s. o.) und Poseidonios, die sich damals zeitweilig in Rom aufhielten, in Betracht. Vielleicht auch Artemidorus Ephesius, Daphnis, Alexander Polyhistor, Epicadus, Sevius Nicanor wie Laelius Archelaus und Vectius Philocomus, falls diese beiden Interpreten des Lucilius Oriechen waren. Siehe ffiUscher, Jahrb. Supplbd. 18 (1891) S. 362—364. Der Indikativ in oratio obliqua, weil die parenthetische Bemerkung nicht auch dem Brutus entnommen ist, sondern selbständig vom Sprecher aus irgend- einer anderen literarischen Quelle hinzugefügt wird. Siehe Anm. 14, 9.

Achaiam et Asiam peragrasse: Brut. 315 cum venissem Athenas, sex menses cum Antiocho , . , fui studiumque philosophine numquam inter- missum a primaque adulescentia cuUum . . . renovavi, Eodem tamen tem- pore (ca. 78) Athenis apud Bemefrium Syrum . . . studiose exerceri solebam. Post a me Asia tota peragrata est f cum summis quidem oratoribus . . . exercebar, (nämlich Menippus, Dionysius Magnes, Aeschylus Cnidius^ Xenocles v. Adra- myttium). Da Cicero sich nur in Athen aufgehalten hatte, so liegt es nahe, zu Achaia aus peragrasse durch Zeugma vetiisse zu ergänzen, wahrschein- licher ist es aber, daß hier einfach eine kleine üngenauigkeit vorliegt, wie ja auch sonst Messalla mit seinen Zitaten es nicht allzugenau nimmt. Siehe-Anm. 25, 1. 3. 11. 28, 1. 32, 12. omnium artium: Von den

neun, zuerst, wie es scheint, von Varro aufgestellten artes liberales werden hier fünf direkt namhaft gemacht; zwei, nämlich Rhetorik und Astronomie (Astrologie), angedeutet, denn die Lehrer Ciceros in Kleinasien waren Rhe- toren (Brut. 316), und die Astronomie ist in 'rerum motus' mit einbe- griffen. Die Medizin und Architektur bleiben aus begreiflichen Gründen unerwähnt. Über die 'artes liberales' von Varro bis auf Karl d. Gr. siehe

30, 7—30, 9 421

Th. Davidson, Aristotle and ancient educational Ideals, London 1892, S. 239 247. Dieses von Cicero zeit seines Lebens vertretene Bildungs- ideal scheint auf griech. Einflüsse, sei es des Philon (v. Arnim, Dio v. Prusa, S. 97ff.)y sei es auf Antiochos v. Askalon (Kroll, Rhein. Mus. 58, 552 ff.), zurückzufahren zu sein. Es wird auch von Dionysius v. Halik. und natür- lich auch von Quintilian (inst. 1,4,5. 1,8,12. 1,10,1 ff. 2,21ff. 12, 2,1 ff. 12, 3, Iff.) befürwortet. Siehe Nassal op. cit. S. 74, Norden S. 224. Zur Sache vgl. insbesondere Cic. de orat. 1, 20. 58. 72. 165. 2, 5 38. 68. 363. 3, 54. 76 Brut 322 orat. 14. 17. Zur Abundanz des Ausdrucks

Cic. de orat. 3,72 veteres , . . omnem omnium rerum . . . cognUionem et scientiam cum dicendi ratione iungebantj Anm. 6, 5. 10, 5. Guericke S. 52 ff. oompleoteretur: varietatem camplecti auch Cic. de orat. 3, 126.

30, 8. deprehendere: Siehe Anm. 3, 1. 18, 6. geometriae:

Von den erhaltenen Werken Ciceros kommt dafElr wohl nur die Übersetzung des platonischen Timaeus in Betracht. Vgl. auch Quint. 1, 10, 34 49 (de geometria). musioae: Die von Cicero im Orator ausführlich ent- wickelte Theorie über den prosaischen Rhythmus setzte eine gewisse Kennte nis der Musik voraus ; auch für die Modulation der Stimme galt sie als not- wendig, wie denn Quintilian dieser Kunst ein ganzes Kapitel widmet (inst. 1, 10, 9 33) und mit der bekannten Gepflogenheit des C. Gracchus, einen Flötenspieler neben sich zu haben, exemplifiziert (1, 10, 27). Auch Diodotus war musikalisch sehr gebildet, so daß ein Rückschluß auf seinen Schüler wohl gestattet war. Siehe Anm. 30, 6. grammaticae : Möglich ist, daß Messalla speziell technisch- stilistische Erörterungen, wie die Ciceros im Orator (149 ff.), vorzugsweise im Auge hat, doch umfaßt grammatica im weiteren Sinne auch die Kenntnis der Literatur, in der sich wohl kein zeit- genössischer Redner mit Cicero messen konnte. Vgl. auch Quint. inst. 1, 4 9 (de grammatica). ullius ingenuae artis: Die Variante in den

Hss erklärt sich am besten durch die Annahme, daß ingenuae versehentlich ausgelassen und dann über der Zeile nachgetragen wurde. Die Wort- stellung in AB (u. a. t) ist bei Tacitus beispiellos. Vgl. 38, 5 ulUuH magni oratoris ann. 3, 3 ullo insigni officio 11, 38 ullius denique humani adfecUis signa. Dasselbe gilt mit einer einzigen Ausnahme für nuUus (ann. 4, 11 nullo auctore certo): Agr. 20 Germ. 10 bist. 2, 44. 3, 72 ann. 1, 16. 1, 24. 2, 26. 4, 46. 6, 10. 6, 14. 13, 26. 14, 21. 15, 64 und auch für iUe, iste, hie, idem. ingenua (=» honesta. Überaus) arSj zuerst Cic. de orat. 1, 73, u. ö., Ov. am. 3, 8, 1 u. ö., Petron. 88. Siehe Thes. II 662, 36 43. Der Singular sonst nur bei Ovid, doch weist hier uUius auf die Mehrzahl.

30, 9. dialeotioae aabtilitatem: Vgl. Cic. de orat. 1, 68 (Anm. 30, 6), Aug. c. Cresc. 1, 13, 16 suhüliter argiUeque disserere^ hoc est dicUectice, Isid. orig. 1, 2, 1 tertia (liberalium artium) dicUectica, eognomenfo logica, guae disputationibus SiMilissimis vera secemat a falsis. rerum . . . motus oansasque: Mit motus nur Lucr. 1, 463. 2, 81. 4, 210 und mit cognoscere: German. 12; rerum causae: Thes. III 662, 57 71, mit cognoscere häufig, z. B. Cic. div. in Caec. 1 ac. 1, 12 Tusc. 4, 82, Verg. georg. 2,490, Nep. Dat. 4, 4. Vgl. auch Lucan. 1, 265 mottM et causas, aber in anderem

422 30, 9—30, 10

Sinne. Die Anaphora (siehe Proleg. S. 108) hebt die drei Teile der Philo- sophie besonders henror. Siehe Anm. 30, 6.

30, 10. ita est enim . . . ita est: Ein Beispiel der Figur Epanalepsis, Iteratio, Repetitio (Teskimonia bei: 6. Gerber 11 28, 181flf. u. bes. H. Wer- nicke, De geminationis figurae in orationibus Latinis usa, Rostock 1912 Snppl. 1 10). Vgl. Ter. Ad. 101 non est floffUium, non est, Cic. S. Rose. 121 non ita est profecto, itidices, non est verisimile Verr. 2, 10 non est, non est, 3, 117 est ita, itidices, est ita Claent. 96 non fuit iüud igitwr iudicium ituticii simüe, iudices^ non fuit "iiii 21 non fuit ea causa, iudices, profecto non fuit, Ps. Quint. decl. min. 329 p. 293, 31 sie est ... sie est decl. 16, 2 ito est, iudices, iia est, 17, 2 ita est enim, iudices, ita est, Plin. paneg. 62, 2 hoc est igitur, hoc est Paneg. 2 (12), 14, 4 sie est enim, sie est, Dem. de cor. 24 dXX' ouk icTi raOra, ouk fcriv. Belege für ita usw. allein nach ita, sie, non est gibt es nicht. Auch bei Piautas und Terenz findet sich bei der Bekräftigung der eigenen Worte ita ohne est nur dreimal (Plaut. Pseud. 1152, Ter. Phorm. 612 Ad. 521). Die von John gegen meine Emendation angeführten Stellen: Petron. 25 ita, ita, inguU und gar Hör. sat. 2, 7, 2 Davusne? ita sind ganz irrelevant, e (est) fiel vor ex ebenso leicht aus, wie vor et (Anm. 12,4). End- lich scheint mir auch die Stellung von enim (bei Tac. sonst nur an zweiter Stelle) f&r doppeltes ita est zu sprechen. Wie hier zuweilen auch Cicero, z. B. de orat. 3, 20 nuUum est enim 3, 78 non est enim 3, 176 nihil est enim 3, 228 scitum est enim. Vgl. zu der vielbesprochenen Stellung von enim Hand, Tursell. III 492 Dr. H. S. II 164 ff. Madvig, Cic. de fin. 1, 43 Wilkins, de orat. 1, 7 Sandys, Orator 2 Seyff.-Müller, Laelius 104—106. multa . . . plnrimis . . . omnium: Zur Klimax vgl. 32, 4. 9. 33, 8. 34, 3 magntts . . . muUum . . . plurimum. Diese Figur ist auch später bei Tac. selten, z. B. Agr. 41 bist. 2, 32. 4, 74. Vgl. im allgemeinen Sandys zu Cic. orat. 135 Volkmann, Rhet. S. 403 und G. Gerber II 197 ff. exundat et exuberat: Beide Yerba sind dichterisch und in Prosa nach- augusteisch. exundare begegnet zuerst Aetna 383 und in Prosa bei Sen. epist. 99, 21, am häufigsten bei Silius Italiens; exuherare hat bereits Acc. trag. 504, öfter Vergil und in Prosa zuerst Columella. Im bildlichen Sinne auch noch je einmal bei Tac: ann. 3, 72 exundantes opes 14, 53 lato fenore exuberat (animus mens) Zum Gedanken vgl. Cic. de orat. 1, 20 nemo poterit esse omni laude cumulatus orator, nisi erit omnium rcrum magnarum atque artium scientiam consecutus. Etenim ex rerum cognüione efflorescat et redundet oportet oratio. Diese Stelle, wie überhaupt die Ent- lehnungen aus Cicero gerade in Messallas Reden, gibt einen besonders lehr- reichen Beleg dafür ab, mit welcher Selbständigkeit Tacitus seine Quellen trotz sachlicher Abhängigkeit stilisiert. admirabilis: Die Bewunderung stellt Cicero wiederholt als das letzte und höchste Ziel des Redners hin. Indem also Messalla gerade dieses Epithetons zur Charakterisierung Ciceros sich bedient , macht er jene Ansicht nicht nur zu seiner eigenen , sondern zollt zugleich damit der ciceronischen Beredsamkeit die allerhöchste An- erkennung. Vgl. Cic. de orat. 1, 6 cur plures in omnibus rebus quam in dicendo admirabües extitissent? 1, 152. 2, 344. 3, 101 opt. gen. 12 quid? dubium est, utrum orationem nostram tolerahilem tantum an etiam admira- bUem esse cupiamus? part. 32 Brut. 290 orat. 97. 122. 125. 128. 192.

30, 10—30, 11 423

236 off. 2, 66 ^id eloquenüa praestaMUus . . . admiroHone audientium^ Quint. inst. 8,3,6 redeque Cicero his ipsis ad Brutum verbis quudam epishda scribit ^nam doqtientiam quae admirationem non habet nuHam iu- dico\ Norden I 21 7 f. Man beachte auch hier wieder, wie Tacitus das, was die Gegner Ciceros besonders an ihm tadelten, nämlich seine copia und überlas verborum et sententiartun (Anm. 18, 8), ganz im Sinne des be- rtlhmten Urteils Cftsars über den Redner Cicero (Brut. 253), ihm zum Lobe anrechnet.

30, 11. oratoris . . . siont oeteramxn renun: Eine unleugbare In- konzinnitftt, die sehr leicht durch die Änderung oratoria oder besser noch orationis (oft mit oratoris in den Hss verwechselt, z. B. Quint. inst. 1, 10, 27. 6, 2, 19. 10, 2, 12. 12, 1, 11) behoben werden könnte. Es ist aber sehr fraglich, ob man damit nicht vielmehr den Schriftsteller selbst ver- bessern würde, zumal in 7, 4 ein ganz analoger Fall vorliegt: laus cuii^ artis cum oratorum (= oratorum artis) comparanda est. Wie hier die Wiederholung von artis, so sollte an unserer Stelle die von eloquentia ver- mieden werden. Zu vergleichen wäre auch der Gebrauch von ceteri und alius: Siehe Anm. 9, 12. vis et faoultas: Eine stehende Verbindung. Vgl. z. B. Gic. de orat. 1, 142 oratoris vis ac facultas 1, 245 ad tuam vvm et oratoriam facultatem 2, 125 tn ac facultate dicendi, Quint. inst. 2, 15, 3. 12, 1, 33, Aug. civ. 4, 22. renun atiium. So schon Pacuvius (Anm. 32, 8) und oft Cicero, z. B. de orat. 1, 19. 20. 128. 3, 84 nat. deor. 2, 148 domina rerum . . . eloquendi vis. Bcs kann bekanntlich jede durch den Gedanken- zusanmienhang geforderte Bedeutung annehmen. angustis et brevibus : So verbunden Cic. ac. 2, 92, Plin. epist. 2, 7, 4 und Tac. Germ. 6, ähnlich Quint. inst. 11, 1, 46 exiguum et a/rtgustum. terminis clnditur:

Vgl. Plin. epist. 3, 7, 13 angustis terminis . . . concluditur, Cicero sagt da- fELr terminis circumscribere (de orat. 1, 52. 70) oder saepire (de orat. 2, 5). Zum Gebrauch von cludere (35, 1 Germ. 34. 45 bist. 1, 33 ann. 15,64) und claudere, die aber in den Hss beständig verwechselt werden, siehe Thes. in 1300, 29 76. is est orator etc.: Das Folgende wird durch zahlreiche Stellen, namentlich Ciceros, zwar bestätigt, doch findet sich unsere Reihenfolge nirgends in ein und derselben Definition. pulchre« hier von ornate unterschieden, und, wie es scheint, mit besonderer Beziehung auf die dKXoTn övojiidTUJV. Vgl. Cic. orat. 227 t^ihil enim est aliud . . . pulchre et oratorie dicere nisi optimis serUentiis verbisque lectissimis dicere de orat. 3, 151 f. in propriis igitur est illa laus oratoris, ut^ . . Icctis aique inlustribus utatur. Es sind die KaXct övöjiaTa des Theophrast, und Anaxim. 23 f. spricht von einer KaXXicTTi \il,\Q als dem Endziel der Rede. Die vier bzw. fünf dperai dvaTKaiai X^HeuiC (virtutes necessariae dicendi) scheint der Verfasser nicht berücksichtigt zu haben, wie er überhaupt dem starren Schematismus der rhetorischen Technik absichtlich aus dem Wege geht, auch darin dem Vorbild Ciceros in de orat. und Orator folgend. Streng genorajnen könnte pulchre dicere als Unterabteilung der KaxacKeui] (ornatus) im Sinne von stiave, illustre (flbu) gelten. Siehe J. Stroux de Theophrasti virtutibus dicendi S. 54 ff. ornate: Die 4. oder 5. Virtus mit zahl-

reichen Verzweigungen. Siehe Stroux S. 18 ff., 86 ff. Ihre Definition lautet bei Cic. de orat. 3, 53: qui distincte, qui explicate, qui abtmdanter, qui in-

424 30, 11—31, 1

luminate et rebus et verbis dicunt et in ipsa oraUone quasi quendam nur merum versumque conficiunt, id est, quod dico, omcUe, Es umfaßt also das ganze Gebiet der ciivOecic Tuiv övo^driuv. Siehe Anm. 22, 3. apte: Die 3. oder 4. Yirtns, TTp^TTOV, decorum. Cic. de erat. 3, 53 qui idem ita moderantur, ut rerum, tU personarum dignitcUes ferunt . . . quod ego aptum ei eongruens nomino. Dem entspricht in der birjTTicic (narrcUio) die m9a- vÖTTic, probabile. Siehe Stroux S. 16 ff., 5 2 ff. Durch die Hinzufügung von ad persuadendum wird auf letzteres das Hauptgewicht gelegt, wie denn unter den zahlreichen Definitionen der Rhetorik die vis persuadendi (tt€i- 0OÖC brimoupTÖc) die größte Rolle spielt. Vgl. Arist. rhet. 1, 2, Quint. inst 2, 15 (quid sit rhetorice et quis eins finisj und Cic inv. 1, 6 officium autem eius facultatui videtur esse dicere ad persuadetidum adcommodatum de orat. 1, 138 primum oratoris officium esse dicere ad persuadendum ad- commodatum orat. 123 is erii ergo eloquens qui ad id quodcunque decebii, poterit adcommodare oraiionem^ Quint. inst. 11, 1, 1 7 proxima est cura, ut dicamus apte, quam virtutem quaiiam elocutionis Cicero demonstrat (de orat. 3, 37) qimeque est meo quidem iudicio maxime necessaria und Jeukens, Plutarch und die Rhetorik, S. 24 ff.

30, 12. dignitate . . . utilitatem . . . voluptate: dignitas gra- vitas) reij auch Q. Cic. pet. 57, Aug. civ. 4, 1, Mart. Cap. 5, 543. Zu utilitas ^em^orum(Kaip6c)vgL Quint. inst. 11, 1,46 tempus quoque aclocus egent ohservatione propria . . . ad haec omnia componendus orator vo- luptate audientium: Vgl. Rhet. Her. 1, 2, 2 oratoris officium est de iis rebus posse dicere quae res ad usum civüem . . . constitutae sunt, cum asscn- sione auditorum. In einem gewissen Sinne entsprechen dignitas^ utUiias und volupias den im folgenden Kapitel erwähnten genera causarum: iudi- ciale, deliberativum und laudativum, sed ita ut plerumque haec ipsa in- cicem misceankir (31, 3). Wichtiger scheint mir eine andere Erwägung. Wenn wir nämlich von fama absehen, die bereits mit illa admirabilis do- qucntia bezeichnet wurde, werden hier genau dieselben Eigenschaften oder Wirkungen einer vollendeten Rede aufgezählt, nach denen Aper seinen Panegjricus auf die Beredsamkeit disponiert hatte (5, 7). Soll damit implicite angedeutet werden, daß gerade die antiken Redner, vor allem Cicero, jenem Idealbild Apers entsprachen, so würde auch dieser versteckte Seitenhieb den fiktiven Charakter des Gesprächs erweisen, denn Messalla war bei jener Rede noch nicht anwesend. Den ganzen Schluß- passus, von itaque herctde an, kennzeichnet eine besonders gehobene Sprache, die sich auch in ihrer kunstvollen Stilisierung deutlich von der vorher- gehenden Partie abhebt. Diese rhetorische Wirkung wird erreicht durch Anaphora (non, ille), Epanalepsis, Klimax, Trikola, Häufung von syn- onymen Ausdrücken und die Verbindung von dreigliedrigen Polysyndeta und Asyndeta.

81« 31, 1. persuBAerant . . . intellegebant : Während das Plusquamperfl

eine einmal gefaßte Überzeugung in der Vergangenheit bezeichnet, wird das Imperf. durch die sich wiederholt erneuernde Tätigkeit, die in cfficien- dum liegt, bestimmt. opus esse ut: Diese ursprünglich der Umgangs- sprache angehörige Konstruktion ist im nachaugusteischen Gebrauch all-

31, 1 425

gemein üblich. Vgl. z. B. Plaut Men. 1150 Poeu. 1421 Pseud. 740 Truc. 328. 500 Merc. 1004 nihil opust resciscat, Ter. Phorm. 654, Cato ap. Fest. p. 344 agr. 21, 5. 23, 1, Varro rust 3, 5, 5, Cic. Att. 3, 2, 1. 12, 27, 2, und dann SeD. contr. 1, 7, 16, Val. Max. 9, 12. ext. 1, Sen. Herc. 0. 547 benef. 2, 25, 3 dial. 7, 11, 2. 9, 7, 5 nat. 2, 28, 3. 3, 27, 2 epist. 93, 2, Curt. 8, 5, 15. 8, 8, 8, Colum. 9, 15, 9; mit ne: Plaut. Amph. 169 Merc. 333 Most. 902, Colum. 7, 9, 12, Plin. epist. 7, 6, 3. Vielleicht hat Tac. hier, wie 32, 1, die finale Konstruktion angewandt, um die Aufeinanderfolge zweier Infinitive zu vermeiden, bist. 1, 11 Ha visum expedire provin- ciam . . . retinere würde jedenfalls, weil nicht ganz analog, keine Gegen- instanz sein. deoXamarent: Vgl. Cic. Brut. 310 commentabar declami- tans sie enim nunc loquuntur. Nach der in der Anm. 14, 10 zum Teil zitierten Stelle des Seneca (contr. 1 pr. 12) folgt: ipsa dedamatio apud ntdlum antiquum auctorcm ante Ciceronem et Calvum inveniri polest (de- damatio begegnet aber schon Rhet. Her. 3, 11, 20. 3, 12, 20, oder hielt Seneca diese Schrift für ciceronisch, denn gekannt wird er sie wohl haben?), qui dedamationem distinguit; ait enim 'dedamitare est domi non mediocriter dicere* (in jenem Briefwechsel?), bene aUerumputat domesticae exercitationis esse, alterum verae adlonis. fiotis . . . oontroversiis: Siehe die Beispiele Anm. 35, 8 f. Als Vorlage für das Folgende, im Inhalt wie mehrfach auch im Ausdruck, hat hauptsächlich gedient: Cic. de orat. 1, 149proboista ,.,ut causa (üiquaposUa consimili causarum earum^ quae in forum deferuntur, dicatis quam maxime ad veritatem adcommodate, sed plerique in hoc vocem modo , . . et vires exercent suas et Hnguae cderitatem incitant. Vgl. auch Quint. inst. 10, 2, 12 quo fit ut minus sanguinis ac virium dedamationcs habeant quam orationeSj quod in Ulis (his?) vera, in his (Ulis?) adsimilata materia est 10, 5, 17, Suet. rhet. 25 p. 120 123 Rf. Dieser Gebrauch kam bei den Griechen zur Zeit des Demetrius Phalereus auf. Vgl. Quint. inst. 2, 4, 41 f. his fere veteres faciUtatem dicendi exercuerunt . . . nam fictas ad imitationem fori consiliorum- que inaterias apud Graecos dicere circa Bemetrium Phalerea institutum fere constat. an ab ipso id genus exercitationis sit inventum, ut alio quoque libro sum confessus (nämlich in der Schrift de causis corruptae eloquentiae), parum comperi. sed ne ii quidem qui hoc fortissime adfirmant ullo satis idoneo auctore nituntur. Die Quelle des Quintilian war zweifellos eine Darstellung der Geschichte der Rhetorik und zwar nicht nur der griechischen, denn die gleich folgenden Worte enthalten am Schluß eine Notiz, die sich bei Cicero, auf den sich Quintilian beruft, nicht findet: Latinos vero dicendi praeceptores extremis L. Crassi tcmporihus coepisse Cicero auctor est (de orat. 3, 93 f.), quorum insignis maxime Plotius fuit. Diese Literatur benutzten Suetonius und Gellius, und auch Tacitus wird von ihr einen ausgiebigen Gebrauch gemacht haben. Siehe Anm. 35, 1. Zum Ausdruck vgl. Sen. contr. 2, 3, 12, Quint. inst. 2, 1, 9 verae fictaeque controversiae (6, 4,21), 3, 8, 55, 6, 3, 15. 7, 3, 30. ling^am . . . vocem: So oft verbunden. Vgl. z. B. Fragm. orat. 226, Cic. dorn. 139 de orat. 1, 115. 3, 94, Lucr. 3, 155. 5, 1057. linguam exercere: Enn. scaen. 304, Plaut. Poen. 13, Ov. met. 6, 375, Sen. dial. 7, 20, 6, Ennod. dict. 7 p. 443, 8. vocem exercere: Cic. de orat, 1, 149, Sen. epist. 15, 8. 122, 15, Quint. inst. 1, 11, 14.

426 31, 2—31, 3

31, 2. peotus implerent: Derselbe bildliche Ausdruck 32, 8, Hör. epist. 2, 1, 211, Manil. 6, 133, Sen. Thy. 252 epist. 23, 3, Petron. 115 magnis cogitaiionibus pectara implete. Ähnlich Oic. leg. 2, 40 animos im- plere (Verg. Aen. 3, 434, Tac. bist. 4, 39 ann. 1, 31. 4, 9). Vorbild der ganzen Stelle war Cic. de orat. 3, 121 non enim solum acuenda nöbis neque procudenda lingua est, scd onerandum campkndumque pedus maximantm rerum et plurimarum suavitate cop'ia varietate (— 31, 4 copiose et varie et Ornate). de bonis ao malis etc. Es ist kein rechter Grund ersichtlich, warum Tac. in einer dreifachen asyndetischen oratio bimembris im ersten Gliede ac statt et geschrieben haben sollte, es sei denn zur Markierung eines Bedeutungsunterschiedes oder einer engeren Verknüpfung der Begriffe. Eine derartige Variatio tritt wenigstens sonst nur in der Antithese ein: 22, 7(Anm.), 24, 2 Germ. 27 lamenta ac lacrimas cito, dolorem et tristitiam tarde ponunt bist. 1, 81 manere ac deprehendi an fuger e et dispergi 2, 68 pervigüiis ac hacchanalibus quam disciplinae et castris 3, 20 armis ac manu . . . roHone et consilio, ann. 4, 1 largitio et luxus, saepius industria ac vigilantia. Es kommt hinzu, daß ac und et unzählige Male verwechselt werden (z. B. 12, 6. 16, 6. 19, 4), wie denn auch hier D et hat. Daß zwischen bona ac mala ' Glück und Unglück ' und bona et mala r^GiKd) unterschieden wurde, wie ich früher annahm, wage ich jetzt, wegen bist. 4, 73 bonaque ac mala sua natura . . . aestimantur, nicht mehr zu behaupten, denn letzteres würde hier wohl durch den Singular, wie die anderen ethischen* Begriffe, bezeichnet worden sein. Vgl. Tac. ann. 6, 36 neque boni inteHlectus neque mali cura. Genau dieselbe Zusammenstellung hat Sen. epist. 95, 58 bona et mala, honesta et turpia, iusta et iniusta. Die materielle Bedeutung von bona und mala, als Inhalt des genus deliberatiyum, ist übrigens ebenso häufig wie die moralische. Vgl. z. B. Cic. de orat. 1, 42 nihü te de bonis rebus in vita, nihil de malis . . . didicisse orat. 118 nihü de bonis rebus aut malis, nihil de virtutibus aut vitiis, wo der Gegensatz besonders deut- lich ist. haeo enim est: So ABH gegenüber haec est enim in uj, ent- standen aus einer Interlinearlesart. Da est hier zu sttbiectu gehört, so wird die erstere Variante richtig sein. Ob man sie aber lediglich einer Vermutung von X oder etwa dem Zufall verdankt, ist wegen der übereinstimmenden Lesart in H zweifelhaft. oratori subieota ad dioendum materia: So Cic. de orat. 1, 201 maieries . . . oratoribus . . . subieota 2, 116 ad pro- bandum autem duplex est oratori siiMecta materia 3, 54, Quint. inst. 2, 21, 4 res ei (rhetoricae) ad dicendum subiedae 2, 21, 20 mcUeriam rhetorices esse omnes ad dicendum ei subitctas. Neben oratori ist ad dicendum ein nicht unbedingt notwendiger Zusatz. Doch genügt die Transpositionsvariante in £ allein nicht, eine Streichung zu rechtfertigen. Siehe Proleg. S. 127.

31, 3. in iudioüs . . . deliberationibus . . . laudationibuB: Die

drei aristotelischen (Rhet. 1, 3, 3) genera causarum: iudiciale (biKaviKÖv), deliberativum (cu)LißouXeuTiKÖv), demonstrativum oder laudativum (im- beiKTiKÖv oder iT»^uj)LiiacTiKÖv). Sie entsprechen hier dem de iusto et in- iusto, de bonis et malis, de honesta et turpi in dieser Reihenfolge. Vgl. dazu Rhet. Her. 1 3, Cic. inv. 2, 12 de orat. (unten), top. 91, Quint. inst. 2, 21, 18 ff. 3, 3, 14. 3, 4, 1 16 (quae genera causarum) und bei den späteren Rhetoren. Siehe Thes. V 438, 65 ff. 502, 45—71. An der

31, 3—31, 4 427

Richtigkeit der Ergänzung des ürsinus kann, trotz Philipp S. 29 f. und Peterson ad loc, nicht der geringste Zweifel herrschen. Entscheidend ist neben zahlreichen anderen Stellen besonders Cic. de orat. 1, 141 (de ge- neribus causarum) certosque esse locos quihus m it^diciis uteremur, in quihus aequitas qtuierereiur , alias in deliberationibus quae amnes ad utilitatem di' Hgerentur . . . äUos item in laudatianibiis in quibus ad personarum digni-. iatem omnia referrenlur nnd dazu inv. 2, 156 in demonstrcUivo ( Aristo teli placet finem esse) hanestatem. Wenn Cicero einmal (inv. 2, 12) dem genas deliberativum neben dem hanestum ebenfalls das tkUe zugeschrieben hat, so ist er eben in de oratore zur aristotelischen Ansicht zurückgekehrt, wie er ja überhaupt jene Jugendschrift später desavouiert hat. Das zweite und namentlich das dritte genus tritt begreiflicherweise oft hinter dem iudiciale an praktischer Bedeutung für den Beruflsredner zurück vgl. Cic. de orat. 2,43 , wie denn z. B. Apollodorus nur die Gerichtsrede berücksichtigte; aber in der rhetorischen Theorie hat sich jedenfalls jene Trias behauptet. fere, ^im allgemeinen', gehört, wie schon seine Stellung zeigt, zu de aequitate und nicht zu disserimus, und eine solche Einschränkung war gerade bei dem wichtigsten und reichhaltigsten ^entis causae angebracht, da in Rechtsfragen außer aequitas, uHUtas und honestaa auch noch andere Dinge eine große Rolle spielten, wie z. B. Dialektik und Logik und die praemii atdpoenae ratio (Cic. inv. 2, 109 ff.). John verbindet, um der Einschaltung von tarnen, das sich zwar nicht paläographisch, aber inhaltlich sehr wohl rechtfertigen ließe, zu entgehen, fere . . . disserimus ita, tU. Dies ergibt aber ein ganz unmotiviertes Hyperbaton, davon zu schweigen, daß post- positives ita im ganzen Tacitus nur ein einziges Mal sich findet (Agr. 35 acies . . . constiterat ita, tU), Dagegen konnte sed (set), das John gar nicht berücksichtigt, wie so ofk durch Haplographie in scriptura continua, sehr leicht ausfallen (^disserimusita). Vgl. auch Cic. off. 2, 64 hahenda ratio est rei famüiaris, sed ita, ut etc. plemmque: 'oft'. Siehe Anm.

2, 4. liaeo . . . misoeantur: Derselben Ansicht ist auch Quint. inst.

3, 4, 16 ne iis quidem accesserim qui laudativam materiam honestorum, deliherativam utilium, itidiciailem iustorum quaestione contineri putant . . . stant enim quodam modo mutuis auxüiis omnia. nam et in laude iustitia utilitasque tractoitur et in consiliis honestas et raro iudicialem inveneris causam, in cuius parte non aliquid eorum quae supra dirimus reperiaiur und ähnlich 3, 8, 1 mit Berufung auf Cicero (de orat. 2, 334 ff.).

31,4. oopiose etc.: Siehe Anm. 24,2. pravitatem vitiomm:

pravitas setzt einen Gegensatz wie bonitatem statt tim voraus und ist wohl nur der 'libratio membrorum' zuliebe hinzugefügt worden. Siehe Anm. 1, 7. 10, 7. intelleotom sc. cognovit. Das Wort erscheintauch sonst in Ver- bindung mit natura und vis (z. B. Cic. inv. 2, 110 vim et naturam cognoscere) und wird häufig synonym mit vis 'Sinn, Bedeutung' gebraucht. Es ist da- her hier nicht nötig, habet hinzuzufügen. Die Verbindung kommt der figura etymologica sehr nahe. Vgl. den ganz analogen Fall in 16, 9 spa- tium teinporis si . . , referas . , . si ad , . . respectum . . . huius aevi. Zur Alliteration vgl. Proleg. S. 110. eoram earum verum. Siehe Anm.

21, 1. neo in virtutibus neo in vitiis » äbid(popa. Vgl. Diog. Laert. 6, 105 TOI bi jüi€Ta£u dp€Tf]C Kai KttKiac äbid(popa X^TOuciv 6]üioiujc 'Api-

428 31, 4—31, 6

CTUJVi Tijj Xiip. Cicero bildete dafür den später allgemein angenommenen Terminus indifferens (fin. 3, 53, Sen. dial. 7, 22, 4 epist. 81, 10. 117, 9, Gell. 9, 5, 5). Die hier sich findende Umschreibung ist bekanntlich eine bisher nur bei Tacitus beobachtete Eigentümlichkeit, der aus puristischen Gründen wie aus Scheu vor dem Stereotypen so weit wie irgend möglich Fremdwörter (siehe Anm. 5, 14) und technische Termini vermied oder sie ummodelte, um mit Norden I 331 zu reden: „Tacitus sucht das Ungewöhn- liche, sagt nichts, was der Leser auch gesagt haben würde, jedenfalls nicht so, wie dieser es gesagt haben würdet*. Vgl. besonders bist. 4, 5 doctores sapientiae qui sola bona quae honesta, mala tantum qu<ie turpia, potentiam, nobüitatem ceteraque eoctra animum neque bonis neque maUs adnumerant (= Stoici), eine Stelle, die für die Identität der Verfasser schwer ins Ge- wicht fällt.

31, 5. ex his fontibus etc.: Dieselben Gedanken entwickelt Crassus- Cicero in de orat. 1, 53 quis enim nescit maximam vim existere oratoris in hominum meniibtis vd ad iram . . . aut ad dolorem indtandis vel ah hisce eisdem permotionibus ad lenitatem misericordiamque revocandis? quae nisi qui naturas hominum vimque omnem humaniiatis causasque eas, quibus men- tes atä incitantur aut reflectuntur^ penitus perspexerit, dicendo quod volet per- ficere non poterit 1, 17. 60. 87. 2, 178. Die zu diesem Zwecke für den Bedner notwendige philosophische Ausbildung in der Ethik und Psycho- logie bestreitet Antonius im Gegensatz zu Crassus, besonders de orat. 1, 219 222. Es ist aber kaum zweifelhaft, daß auch Hortensius in dem gleichnamigen Dialog als Vertreter der Beredsamkeit und Gegner der Phi- losophie dieselbe Ansicht wie Antonius vertrat, so daß diese Schrift auch hier wieder, neben de oratore, als Quelle des Tacitus in Betracht kommt. Quintilians Behandlung dieser Fragen (6, 2, 1 36) macht den Eindruck, als ob er lediglich aus Scheu seinem Cicero entgegenzutreten, nicht ganz offen den Standpunkt des Antonius zu dem seinen gemacht habe. insti- get . . . leniat: iram lenire bei Tac. auch ann. 1, 12. 13, 18; zuerst Plaut. Mil. 583 und sonst oft, z. B. Sali. bist. frg. 4, 68, Ov. trist. 2, 20, Liv. 2, 45, 2. 28, 20, 12. 33, 16, 7. iram instigare dagegen ist sehr selten. Vgl. Sen. epist. 10, 2 iraaindiam. Sonst nur in folgenden Verbindungen: Sen. dial. 5, 2, 1 non ira instigct epist. 10, 2, Aug. civ. 8, 17 ira insiigmtur. Es ist daher nicht ausgeschlossen, daß instigare hier absolut gebraucht ist. quid Sit misericordia: Darüber Sen. dem. 2, 4, 4 6. in his artibus exeroitationibusque versatus: Vgl. Gic. de orat. 3, 78 in qua (exerci- tatione dicendij . . . versatus. exercitationes ^Fertigkeiten' wird hier hin- zugefügt, weil aries allein mißverstanden werden könnte. Siehe Anm. 10, 11. 32, 10.

31, 6. oupidos: Dem Zusammenhang nach kann das Wort hier nur in malam partem verstanden werden und zwar in dem Sinn von 'parteiisch, Vorurteils voir. So Cic. Q. Rose. 47 Verr. 5, 124 Caecin. 8 (vom Richter) Font. 21 cupidis et iratis (testibus) credere de orat. 2, 229 tcstem sttdfum, cupidum levem, invidentes . . . timentes; Mit derartigen Richtern

dürfte der Redner wohl nur in ganz seltenen Fällen zu tun gehabt haben. Aber Messalla wollte eben nur die an sich denkbaren Gemütsstimmungen

31, 6—31, 8 429

80 vollständig wie möglich aafzählen. dioendum habuerit: Zur Kon- straktion siehe Anm. 8,3. Das Tempus in bezug auf den Anfang der Bede.

31, 7. tenebit venaB etc. Men Pols fühlen'. Die medizinische Metapher reicht bis instrumento. Vgl. Cic. de orat. 1, 223 teneat oportet venas cuius- gue gencris, aetoHs, ordinis et corum ajpud quos aliquid aget aut erit acturus mentes sensusque degustet, ouiusque sc. iudicis infesti etc. Diese Er- gänzung ergibt sich von selbst, weil in der vorhergehenden Ausftihrung lediglich der Richter als Hörer vorschwebt. Darum ist auch audüoris, weil zu allgemein, weniger zutreffend; causae dagegen, so häufig auch Verbin- dungen wie proui (ut) causa, res, natura postulat sind, paßt nicht in den Zusammenhang. Die sorgfältige Berücksichtigung der Disposition des Hörers war und ist eine notwendige Vorbedingung für den Erfolg eines Redners, und daher bildet sie einen wichtigen Bestandteil der griechischen Lehre des Kttipöc. Siehe W. Stlß, Ethos. S. 52. Aper und Messalla vertreten hier aber zwei direkt entgegengesetzte Ansichten. Während jener (6, 7) vom Redner rühmt, daß er seine eigene Gemütsstimmnng nach Belieben dem Zuhörer übermittelt, macht Messalla das jeweilige Pathos des Redners vom Gemütszustand des Hörers abhängig. In Wahrheit ist natürlich die Be- einflussung meist eine gegenseitige. Das Lob der größeren Genialität ge- bührt jedenfalls dem Aperschen Rednerideal, das der dialektischen Geschick- lichkeit dem opportunistischen Redner des Messalla. adhibebit manum, wie ein Chirurg. Vgl. zum Ausdruck Cic. nat. deor. 2, 150, Verg. georg. 3, 455, Cels. 3, 21, Lampr. Hei. 5, 4. temperabit == compond, consti- tuet Diese Bedeutung ist ziemlich selten. Vgl. Cic. ac. 2, 3 in constUuen- dis temperandisque civitaübus div. 2, 93 si . . . caelum . . . temperatur Tusc. 1, 2 rem . . . puhUcam . . . melioribus . . . temperaverunt . . . institutis^ Prop. 3, 5, 26 quis dtus hanc mundi temperet arte domum (Hör. carm.'l, 12, 14), Hör. carm. 3, 4, 66 epist. 1, 12, 16 temperet annum, Ov. met. 1, 770 orbem. Etwas anders Cic. de orat. 2, 212 tetnperatior oratio orat. 102 temperata oratione (191). instramento sc. dicendi, wie der Arzt das Operations- messer. Das Wort wird auch sonst bildlich gebraucht, z. B. Cic. de orat. 1, 165 in oraioris mstriwiento tarn lautam supellectilem numquam videram, Hör. sat. 1, 3, 131 artis, Sen. contr. 3 praef. 6, Quint. inst. 12, 5, 1 instru- menta non artis . . . sed ipsius oratoris 12, 11, 24 quod instrumentum di- cendi M. Tidlio defuit? So auch bei Tac. öfter, aber von Sachen nur bist. 1, 88 bellL

31, 8. sunt apud quos . . . meretur: Der Indik. nach sunt qui bei Tac. nur noch Agr. 28. Hier wohl, weil ihm zwei bestimmte Kategorien von Zuhörern vorschweben. Vgl. zum Gebrauch Dr. H. S. 11 531 534, R. V. m 502 f Anm. 507 Schmalz § 242, W. G. Haie, Cum constructions S. 1 1 1 f.

adstriotum: Siehe Anm. 25, 6. Das Bild ist vom Schnüren oder Zu- sammenlegen von Kleidern entnommen, wie 39, 1 quihus (paenulis) adstricti et vdut inclusl zeigt. Ebenso canlectum. oonleotum: Svnonjm mit adstric- tus, hrevis, concinnus (Non. p. 164). Als stilistischer Terminus sehr selten. Vgl. Mar. Victorin. gramm. VI 63, 6 hreves finales , . . si conlectiores sint, Apul. apol. 21 cupio ad pauciora me coercere, tanto beatior fuiurus, quanto

430 31, 8—31, 9

cofUectior^ Cypr. domin. orat. 27 clausula . . . preces twstras conUda brevi- tote concludens. argumenta oonoludens: So Ehet. Her. 4, 44, 56, Cic. pari. 14 singuJa argumenta (orat. 122); oft mit breviter, anguste verbunden. Andere Beispiele Thes. IV 77,6 78, 16. Es handelt sich um das Enthymem. Vgl. Inl. Ruf. rhet. 30 p. 45 ^vGujüiTma fU cum periodus ora- tionis ex cantrariis scntentiis adsiringiiur. meretur consequUur: So

z. B. ann. 15, 6, Quint. inst. 10, 1, 49. 116. dedisae: Zum Perfekt

siehe Anm. 18, 5. dialeotioae sc. Stoicorum, denn diese pflegten vor allem das adstridum genus dicendi im Gegensatz zur fusa oratio der Perl- patetiker und Akademiker. Vgl. Gic. Brut. 94 ornatior, sed tarnen adstrictior, fuü enitn doctus ex disciplina Stoicorum 120 ut Stoicorum adstrictior est oratio aliquantoque coniractiar quam aures popuLi requirunt^ sie Hlorum (Peripaieticorum ÄcademicorumqueJ Uberior et latior quampaiitur consuetudo iudiciorum et fori 114. 119. 153 top. 6. Nach Cicero war weder die Stoa noch die Schule des Cameades eine passende Lehrmeisterin der Be- redsamkeit. Vgl. de orat. 3, 66 70 fin. 4, 7 quamquam scripsU artem rhetoricam Cleanthes, Chrysippus etiam, sed sie, ut, si quis obmutescere con- cupierit^ nihil aliud legere debeat Brut. 114. 118. Der Stoiker Ariston schrieb sogar irpöc Touc ^rJTopac. Nicht minder ungeeignet schien Cicero die epikureische Lehre (vgl. Brut. 131 minume aptum ad dicendum genus, de orat. 3, 63), nahm doch ihr Stifter eine direkt feindliche Stellung der Bhetorik gegenüber ein. Vgl. üsener, Epicurea S. 109 ff. Auch Quintilian, der inst. 12, 2, 23 31 die Frage behandelt, qiuie secta conferre plurimum eloquentiae possit, verhält sich sehr ablehnend gegen die Epikureer, Ejre- naiker, Skeptiker, Akademiker, Peripatetiker und Stoiker (siehe auch 10, 1, 84), indem er zu dem Schluß gelangt: oratori vero nihü est necesse in cuiusquam iurare leges, ein Standpunkt, der, nebenbei bemerkt, die quintili- aneische Verfasserschaft imsrer Schrift einfach ausschließt. Siehe auch Anm. 31, 5.

31, 9. fusa = profluens, plenus, amplus, abundans, lenis, tractus, K€- Xu^evoc, Gegens&tze densus, brevis, semper instans, contractus, pressus, summissus. Vgl. Cic. de orat. 2, 64 genus orationis fusum atque traeium et cum lenitate quadam aequabüiter profluens 2, 159 genus sermonis . . . non liquidum, non fusum ac profluens, sed exile, aridum, concisum ac minutum u. ö. bei Späteren. Siehe auch A. Greilich, Dionys. Halic. quibus vocibus ex artibus ductis usus sit, Breslau 1886. aequalis: Cic. orat. 126

aequäliter toio corpore orationis fusa esse dehet 198, Quint. inst. 3,8, 60. 3, 9, 2, sonst gebraucht Cicero aequäbiliter, siehe Thes. I 992, 18 35. Das Adjektiv dagegen wird selten auf den Stil angewandt Vgl. Quint. inst. 3, 8, 60 id (genus dicendi) . . . aequalius erit 10, 1, 54 ÄpoUonius . . . red- dit opus aequali quadam mediocritate , Gramm, VI 274, 4 aequalis et tem- peraia (versificatio). oommunibus duota sensibus oratio: communes sensus, zuerst Lucr. 1, 422, Cic. de orat. 1, 12 dicendi . . . oratio in medio posHa communi quodam in usu atque in hominum ore et scrmone versatur (dazu Wilkens), 1, 108 ad vulgarem popularetnqae sensum aecommodata omnia genera huius forensis nostrae dietionis 2, 68. 3, 195, Hör. sat. 1, 3, 66 und sehr oft. Über die verschiedenen Bedeutungen von sensus siehe A. Holmberg, Stud. z. Terminologie u. Technik der rhei Beweisführung

31, 9—31, 10 431

bei latein. Schriftstellern, Diss. üpsala 1913 S. 8ff. 121 ff. 197 ff. und Anm. 20, 7 und zur collocatio verborum Anm. 12, 3. in omnem

disputationem paratos iam looos: Hier sind nicht die loci argumentorum (tÖttoi) gemeint, sondern die loci communes. Vgl. zu diesen Cic. inv. 2, 48 f. oral 47 (dazu Sandys) de orat. 1, 56 cum iUi in dicendo inciderini loci (Aristotelis et Theophrasti) ,.. ut de dis immortalibus, de pietate, de concor- dia ,,. de omni virtutis gencre sU dicendum (dazu Wilkins) 3, 106. Zum Aus- druck vgl. Cic. de orat. 2, 118 locos . . . paratos . . . habere debetis. parare in aliquid, statt des gewöhnlicheren Dativs oder ad (Tac. ann. 3, 65. 5, 5), bei Tac. auch 41, 6 bist. 4, 32. Man beachte den sorgfältigen Parallelismus: apud guo8 . . . apud hos alios . . . o^ hos, mit je einem Trikolon, dessen letztes Glied, wie so oft bei Tacitus, erweitert ist (a : a : b : : a : a : b). Siehe Proleg. S. 28. Mit der ganzen Stelle vgl. lul. Sev. rhet. 3 p. 356 H. Ätticorumne nohis sequenda sit dictio qui hrevcs adstridique et acres sunt , . , an imitanda nobis sit Asianorum licentia qui vagi ac fusi rapere potius adfectibus quam disputationibus per suader e didicerunt: . . . ipsum oratorem eligere arbiträr et probare genus orationis quo magis capi suum iudicem senserit. Äliter apud eum quem latior delectabit oratio, aliter apud cum quem adstrictior . . . aliter apud va,cuum, aliier apud disttictum . . . maxima itaque ars erit semper circumspicere, quid personae, quid loco, quid tempori conveniat Ich habe den Eindruck, daß diese Erörterung uns die Spur einer gemeinsamen älteren Quelle enthüllt.

31, 10. Aoademioi pugnacitatem : Das Abstraktum findet sich nur noch Sen. contr. 1, 2, 16 accusatoria usus p., Plin. nat. 10, 101, Quint. inst. 4, 3, 2 argumentorum p, u. in den Glossen. Das Stammwort pugnax scheint zwar eine Neubildung der ciceronischen Zeit (Caelius, Asinius) zu sein, wenn aber Cic. Brut. 121 schreibt huiits (Demosthenis) oratio in phüosophiam translata pugnacior, ut ita dicam, so entschuldigt er wohl kaum den bildlichen Gebrauch des Wortes, sondern den Gedanken, wie de orat. 2, 317 zeigen mag: exordium dicendi vehemcns et pugnax. Über die dis- putatio in utramque partem der Neuen Akademie siehe Anm. 24, 4. Flato altitudinem : Siehe Anm. 18, 4. 21, 5. Über den erhabenen Stil Piatos vgl. Cic. de orat. 1, 47 principi longe omniu/m in dicendo gravi ssimo et ele- gantissimo 3, 15 Brut. 121 quis enim uberior in dicendo Piatone? lovem sie, aiunt phHosophi, si Gracce loquatur, loqui (= Dionys. de Dem. 23, Plut. Cic. 24) orat. 62 longe omnium quicumque scrip^erunt aut locuti sunt exstitit et gravitate et suavitate princeps Tusc. 1, 79, Quint. inst. 10, 1, 81 quis duhitet Platonem esse praecipuum . . . chquendi facultaie divina quudam et Homer ica? multa enim supra prosam orationem . . . surgit, ut mihi non hominis ingenio, sed quodam Delphici videatur oraculo dei instinctus, Plin. epist. 1, 10, 5 Hatonicam iÜam sublimitatem, Dionys. 1. c. Tiv^c d£ioöci TrdvTUJv auTÖv dirGcpaiveiv (piXocö(puJV t€ Kai ^riTÖpujv dpfUTiveöcai toi TTpäTMaia bal^ovubTaTOv, Ilepi öip. 13, 1 toioutuj tivi x^^iaaTi dipocpTiTi ^eujv, ovbkv fiTTOV |Li€T€9uv€Tai. Die Rhetoriker waren im allgemeinen auf den Stilisten Plato, als den Verfasser des Gorgias, nicht gut zu sprechen ; so die strengen Attiker Dionysius und Cäcilius (vgl. Christ-Schmid, Griech. Litt. I* 620\ 0. Immisch, Berichte der sächs. Gesell, d. W. 56 S. 234ff.), und auch die Peripatetiker, wie Demetrius von Phaleron, beurteilten Plato

432 31, 10

sehr abfällig (vgl. Schmekel, Philosophie d. mittl. Stoa S. 232). Von Cicero abgesehen, machen aber selbst Berufsrhetoren , wie der Verfasser von TT6p\ uipouc und Quintilian, eine rühmliche Ausnahme. Nach dem, was Proleg. S. 96 98 über Theodoros v. Gadara ausgeführt ist, werden wir wohl nicht fehlgehen, wenn wir diesen veränderten Standpunkt Piaton gegenüber, wie er auch an unserer Stelle hervortritt, dem Einfluß des Theodoros wenigstens zum Teil zuschreiben. Zenophon iuoanditatem: Cic. de orat. 2, 58 melle dtdcior (=» orat. 32) orat. 62 Xenophontis voce Mtisas quasi locutas ferunt (— Quint. inst. 10, 1, 53) Brut. 132, Val. Max. 5, 10 ext. 2, Quint. inst. 10, 1, 82 quid ego cammemorem Xenophontis iu- cunditatem iUam inadfeciatam, sed quam nuUa consequi adfedatio possU, Dionys. de imit. 3, 2 p. 208 üs. f^buc Kai €Öx<^Pic, de comp. verb. 10 p. 37 ad Pomp. 4 p. 242, Laert. Diog. 2, 57 dKaXeiTO b^ Kai 'ArriKfi Moöca fXv- KUTTiTi TTic ^pjüiTiveiac, Suidas s. n. 'AiTiKf) jüi^Xiixa inijjyo^&teTO. Andere Urteile über X. bei Chrisi-Schmid, Griech. Lit.^ S. 491. Schmid, Attizis- mus I 206 f. IV 657. Für die Quelle des ganzen Abschnitts ist cha- rakteristisch, daß X. als Philosoph zählt. neo . . quidem: Siehe Anm. 29, 7. Epionri ... et Metrodori: Vgl. Susemihl, Gesch. der griech. Lit. in der Alexand. Zeit I 87 97. 98 100. Von Metrodorus sagt Cic. fin. 2, 82 paene älter Epicurus. honestas . . . exclamationes:

Dies bezieht sich auf die sententiae oder Kupiai böSai des Epicurus und seiner Schüler. Siehe Usener, Epicurea S. LV— LVII. 71—81. 160 —164, Kleine Schriften I 313ff. E. Thomas, Hermes XXVU 22 35. Sie werden auch als TTpoc(pwviiC€ic oder dvaKpauT(ic)üiaTa kpd (Oleomedes 2, 1 p. 112 Bk.) erwähnt, welch letztere Bezeichnung sehr wohl durch honestae eocdamationes wiedergegeben werden konnte. Vgl. auch Cic. fin. 2, 51 clamare Epicurum, non posse iucunde vivi, nisi honeste et sapienter et iuste viveretur Tusc. 5, 73 nullutn sapienti esse tempus . . . quin possÜ exclamare ^quarn pro nifiilo puto\ üsener vermutete, daß Tacitus, wie Seneca (epist. 14, 17), ein Gnomologikon Epicureum benutzte, das die Spinichsammlung des Meisters und seiner Hauptschüler, Metrodorus, Herm- archus und Poljänus, umfaßte, in dem aber die Namen oft ausgefallen waren, so daß z. B. Seneca 1. c. zweifeln mußte, von wem die von ihm zitierte Sentenz stammte. Ist dies richtig, dann hat auch Tac. vielleicht, wie Seneca 1. c, hier aut statt et Metrodori geschrieben. üsener hat den Titel Trpocq)a)- vr|Cic (adlocutio) als unverständlich abgelehnt und dafdr (pujvai verlangt Die Bezeichnung erklärt sich aber sehr einfach daraus, daß jene moralischen Sprüche, wie üsener selbst wahrscheinlich gemacht hat, hauptsächlich der umfangreichen Briefsammlung Epikurs entnommen waren. alienom est dbhorret, non convenit. So bei Tac. noch ann. 2, 2 moribus aliena. Sonst und zwar schon von Plautus an sehr häufig. Siehe Thes. 1 1576. In der Anerkennung des Epikareismus als rhetorischen Bildungsfaktors, wie Hirzel, Dialog II 55 mit Recht hervorhebt, huldigt Tacitus weitherzigeren An- schauungen als beispielsweise Cicero, daß er aber hier nur ^einem allge- meinen Zuge der Zeit' folgt, läßt sich, besonders angesichts der schroffen Ablehnung jener Lehre von selten eines Quintilian, nicht erweisen. Wir haben es hier im Gegenteil mit einer durchaus vereinzelt dastehenden objek- tiven und vorurteilslosen Würdigung zu tun. Wenn nun aber ein Tacitus, dem jene Sekte unmöglich sympathisch gewesen sein kann, dennoch die Epi-

31, 10—31, 11 433

kureer ebenso unbefangen einmal als sapientissimi veterum bezeichnet (ann. 6, 22), so scheint mir eine solche nicht eben selbstverständliche Übereinstimmung des Urteils deutlich auf die Identität der Verfasser hin- zuweisen.

31, U. sapientexn informaxnas: Quint. inst, praef. 22 nohis oratar ipse informandus est 1^10^ b sapientem farmantes (vielleicht mformantes, wie auch 1, 1, 16 als Variante überliefert ist). Hier hat aber dasVerbum die Bedeutung von *mente concipere', wie z. B. Cic. nat. deor. 1, 39 (Stoi- corum deos) ne coniedura quidem infarmare possumus 1, 76 u. ö. Stoi- coruxn oosoitexn: Zum Ausdruck vgl. Plin. nat. praef. 22 (Cicero) de re publica PlcUonis se comitem profitetur, in consolatione filiae 'Orantorem\ inquUj ^sequor^, Ps. Sen. epist. Paul. 1 disciplinarum iuarum comites, Min. Fei. 1 , 4 cum . . . lucem sapientiae . . . emergerem, nan respuit comitem, Hier, epist. 53, 10, 2, Corp. V 6186 comites martyriorum, ähnlich Porph. Hör. sat. 1, 3, 137 disciplinae Stoicae sectcUar. Im Griech.: Lucian Hermot. 29 ö Tip TTXaTUJVi EuvoboiTTOpuiv (zitiert von John). Zum Gedanken vgl. noch Quint. inst. 12, 2, 6 f. hctec exhortatio mea non eo pertinet, ut esse oratorem phüosophum vdim. Daß auch Tacitus einem tieferen philo- sophischen Studium abgeneigt war, zeigt Pöhlmann S. 6 4 f. Siehe be- sonders Agr. 4, und die Äußerungen Apers (19, 6) und Messallas (32, 14) scheinen ebenfalls darauf hinzuweisen. haarire: Siehe Anm. 28, 11.

libare: Im bildlichen Sinne von degustare ziemlich selten. Z. B. Ehet. Her. 4, 3, 5, Cic. inv. 2, 4 de orat. 1, 159. 218 (unten) Tusc. 5, 82 und ähnlich Sulp. Sev. moral. 1, 5 5i quid ex his $tt4diis . . . libassem. Beide Verba verbunden: Cic. div. 1, 110 haustos animos et Ubatos habemus (2, 26), Claud. 5, 406. Eine analoge Metapher bei Sen. epist. 36^3 perbibere libercUia studia, non iUa quibus perfundi satis est, sed haec quibus tingendtM est animus. Mit dem Gedanken vgl. auch Cic. de orat. 1, 218 f. si iam placet omnes artes oraiori suhiungere, tolerabüitis est sie potius dicere . , . sit boni oratoris mtUta auribus accepisse, multa vidisse^ multa animo et cogitatione, multa etiam legendo percucurrisse neque ea ut sua possedisse, sed ut aliena libasse, Plat. Ptotag. 312®. ideoque itaque. Bei Tacitus noch Germ. 26. Zu gue, einen Satz einleitend, siehe Anm. 6, 3. imis oivilis soientiam: Über die Notwendigkeit eingehender juristischer Studien für den Redner vgl. Cic. de orat. 1,165—184. 197. 201 orat. 120, Quint. inst. 12,3 (necessariam iuris civilis oratori scientiam). Es ist bezeichnend für die Verknöcherung und Einseitigkeit des späteren rhetorischen Schulbetriebs, daß man sich mit einer obejflächlichen Kenntnis selbst der Jurisprudenz zufrieden gab. Vgl. lul. Sev. rhet. 2 p. 356 H. iuris vero civilis neque omittendum Studium est nee penitus appetendum, nam nee rudis esse debet orator et si se multum iuris scienüae dederit, plurimum de cultu orationis atqut impetu amittet. Doch muß bemerkt werden, daß schon Antonius gegenüber Crassus und Sulpicins einen ähnlichen ablehnenden Standpunkt., nicht nur in betreff des Beohtstudiums (de orat. 1, 234 262), sondern auch in bezug auf die von Cicero stets als unerläßlich gepriesene allge- meine Bildung des Redners (1,45—73. 134—159. 3, 132—143 u. ö.) vertritt (1, 80 95). grammatioa etc.: Die Kenntnis derselben drei artes liberales, die 30, 8 Messalla bei Cicero bewundert, wird hier verallge-

Taoitui, Dlll. so. Qvdmmax. 28

434 31,11—32,1

meinemd bei den ^veteres oratores' überhaupt vorausgesetzt, eine Behaup- tung, der man wohl mit einiger Skepsis begegnen muB. Wie sehr diese berechtigt ist^ beweist auch die Tatsache, daß jene iuris civilis scienUa, die Messall a hier den alten Rednern ohne Einschr&nkung zuschreibt, den modernen aber nicht zugesteht (32, 7), schon von Cicero den meisten der zeitgenössischen Redner abgesprochen wird. Siehe part. 100 tum scientia neglecta ab oraioribus plerisque und Anm. 32, 1. In den Hss sind an unserer Stelle im Gegensatz zu 30, 8 die griechischen Endungen (grammatice etc.) überliefert. Doch vermeidet der Purist Tacitus diese grundsätzlich, außer bei einigen Völkernamen (z. B. Agr. 10 Germ. 45 bist. 4, 55 ann. 3, 61. 4, 51. 12, 33. 38. 14, 29), hierin stark von Quin- tilian abweichend, megistanas (ann. 15, 27) als gleichsam persischer Eigen- name bildet nur eine scheinbare Ausnahme. Über rhetoras siehe Anm. 30, 2. imbuebantor: Siehe Anm. 19, 8.

31, 12. inoidunt . . . oausae: So Cic. orat. 125 leg. 3, 25, Sen. dial. 4, 20, 1. Der Verfasser geht zwar von der Auffassung aus, daß im all- gemeinen ein allseitiges juristisches Wissen eine condicio sine qua non ist, macht aber die vernünftige Eonzession, daß außerdem zuweilen auch eine genaue Vertrautheit mit jenen drei Disziplinen sich als notwendig erweist. plurimae neben j^eraegue zeigt hier besonders deutlich, wie dieses Wort seine superlativische Bedeutung eingebüßt hat. Siehe Anm. 2, 4. quibus in quibus: Nicht der Abwechselung wegen, sondern weil eben die Rechtskunde stets benötigt wird, jene 'artes liberales' aber nur in Ausnahmefällen. Vgl. auch Anm. 21, 13. notitia: hier ein

mehr oberflächliches Wissen, im Gegensatz zu scientia. Vgl. Cic. Cato 12 quctrUa noUtia antiquUaUs^ scierUia iuris augurii, Gels. 1 prooem. ne sapientiae quidem professores scientia camprekendunt . . . cuius atäem rei non est certa notiHa, Sen. epist. 120, 4 scienHam non dedit, quidam aiwni nos in notitiam incidisse, Scrib. Larg. 199 non nocet nominum . . . notitia, sed ponderis scierUia. haeo . . . Boientia » harum artium scientia.

Eine Art Hypallage, besonders häufig beim Demonstrativpronomen. So z. B. Plaut. Most. 90 id eius rei) eocemplum, Gic. de orat. 1, 10 et (— eius artis) scientiae (41. 186. orat. 118) Lael. 2, Caes. Gall. 7, 26, 5 quo (=« eius rei) timore territi^ Verg- Aen. 2, 171. Bei Tac. z. B. Agr. 18 coque initio 22 qt*a formidine. Vgl. A. Wiehert, Über den Gebrauch des adjekt. Attributs an Stelle des subj. oder objekt. Genet. im Latein. Berlin 1876 S. 60 f. Kühner II 1* S. 64—66. Man beachte die genaue Paralleli- sierung der Gegensätze (haurire^ comprehendebant^ scientia : : Ubare, imbuc- bantur, notitia).

S2« 32, 1. neo . . . respondeat : an eine Aussage anknüpfend und meist,

wie hier, mit quisquam, bei Tac. noch bist. 2, 47. 76. Andere Beispiele bei Kühner II 1* p. 193 E. B. Lease, Amer. Joum. Phüol. XXXIV 270. Siehe auch Anm. 13, 7. suffioere ut: Sen. benef. 2, 34, 2, Plin. epist. 9, 21, 3 paneg. 30, 5, Serv. Aen. 8, 515; mit ne: Plin. epist. 9, 33, 11. Wie opus est^ ut (Anm. 31, l) zur Vermeidung zweier aufeinanderfolgen- der Infinitive gebraucht. ad texnpaa: ^für den zeitweiligen, gelegent- lichen Bedarf. Vgl. Gic. Verr. 4, 176. 6, 28 Gael. 13. 17 Plane. 74

32, 1—32, 3 435

de orat. 1, 69. 2, 72 epist. 9, 14, 8. 14, 17', 8, Plane. Cic. epist. 10, 11, 1, Ps. Quint decl. 254 p. 40, 7, Tac. ann. 1, 1 dictaturae ad t^mptis sumebantur und ähnlich ann. 6, 11 in iempus deHgehaiur qui ins red- deret 14, 20 scaena in tempus structa, uniforme: ^einseitig', weil

eben nur für den betreffenden Rechtsfall bestimmt. Das Wort begegnet zuerst Fest. p. 183 und dann oft bei Späteren; mit Simplex: Iren. 2, 17, 2 9implic€8 . . . et uniformes an composiH et differentes^ Novatian. 1 p. 5, Lact, inst. 6, 9, 7, Boeth. diff. top. 1 p. 1173^ Messalla verschweigt begreif- licherweise, daß die hier gerügte Methode schon zu Ciceros Zeit Anlaß zu Klagen gab. Vgl. Cic. de orat. 1, 253 disertissimi hammes minisiros hdbent in causis iuris peritas, cum ipsi sint imperiUssimi . . . qui . . . pragmatid vo- cantur . . . sed tamen non fugisset hoc Graecos homines, si Ha necesse esse arhitraii esserU, oraiorem ipswm erudire in iure civ^Ui, non ei pragmaticum adiutorem dare. Über deren Arbeitsweise siehe Partsch, Arch. f. Papyr.VI34ff.

32, 2. autexn: begründend » enim, biy f&Q, Siehe Löfstedt S. 33 Thes. II 1588. aliter utimur etc.: Der Gedanke geht vielleicht zurück auf Cic. de orat. 3, 86 omnes enim artes aliter ab eis tracfantur, qui eas ad usum transferunt^ aliter ab eis, qui ipsarum artium tractatu delectati.

cominodatiB: gleich darauf durch mutuetur erklärt, wie propriis durch possideat. Zu dieser Bedeutung vgl. Sen. benef. 2, 34, 2 non pro- priis adpellationibus . . . sed dliems commodatisque, Mari Cap. 5, 512 desunt . . . propria (verba) et commodantur ascita, Thes. III 1918, 79 ff.

longo » multo , magis. Vgl. bist. 1 , 1 dignitatem . . . longius pro- vectam 2, 99 longe äUa . . . species ann. 4, 40 longeque antisse . . . ami- citias. Häufiger mit einem Komparativ, z. B. 33, 5. 10 Germ. 8 ann. 4, 40. 12, 2. So zuerst Catull 64, 215; mit einem Superlativ zuerst Cicero. Siehe Wölfflin, Komparation S. 39 Landgraf* zu Cic. Rose. Am. 33 (S. 84) Schmalz, Antib. II 33 Syntax S. 614. an: ohne utrum in der in-

direkten Frage zuerst Plaut. Most. 407 pluma haud interest, patronus an diens probior siet, später ganz gewöhnlich, auch bei Tacitus. Siehe Lex. Tac. S. 7 7. Für die Wahrheit des Satzes aliter . . . mutuetur bietet der Dialogus selbst eine treffliche Bestätigimg, denn trotz seiner Abhängigkeit von Vor- gängern, insbesondere Cicero, hat Tacitus dennoch das Erborgte in durchaus origineller Weise verwertet, denn es handelt sich an unserer Stelle ja nicht um geistige Neuschöpfungen, sondern um die Art der Benutzung schon vorhandenen Wissenstoffes. Im Grunde genonunen läuft auch Goethes Wort ^Was Du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen!* auf denselben Gedanken hinaus, den W. A. Cooper, Goethe- Jahrb. 32 (1911) S. 182 wohl ohne Grund auf einen Ausspruch U. v. Huttens zurückfahren will: quidquid horum est proprium, non habemus, nisi nosiris quibusdam me- ritis illud nobis concüiemus,

32, 3. aliud agentes, Gegensatz hoc agere, ist eine formelhafte Wendung und bezeichnet hier im besonderen, daß die allgemeine Bildung des Redners sich auch unbewußt da offenbaren wird, wo er seinen Gegen- stand nur sachlich oder fachmännisch zu behandeln die Absicht hat. Zum Ausdmck er begegnet zuerst Ter. Eün. 348 Hec. 826 vgl. Cic. Cluent 179 aliud agentem ac nihil eiusmodi cogitantem und Thes. I 1381, 8 32;

28

436 32, 3—32, 5

bei Tac. noch Agr. 43 hie aliud agens populus. minime oredaa: Liv. 5, 7, 1. 22, 24, 4, Macr. sat. 5, 18, 21 und ähnlich Sen. epist. 100, 7 ubi minime expectas (Quint. inst. 12, 8, 11). eminet et exoellit: Cic. rep. 2, 50 exceUü atque eminet vis^ Plin. paneg. 2, 4 excelUt atque eminet 24, 4 emines, excellis. Vgl. auch Vitr. 7 praef . 1 3 artis eminens exceUentia. Cicero verbindet öfter excellere und praestare. Der schöne Ausspruch, der als Motto f&r eine allgemeine neben der Berufsbildung auch heute dienen könnte, findet sich öfter, aber nicht so prägnant ausgedruckt wie hier. Vgl. Cic. de orat. 1, 72 neminem esse in oratorum numero habendum, qui non sit omni- biis eis artibus quae sunt libero dignae perpolitus ; qui^>us ipsis si in dicendo non utimur, tarnen apparet atque exstat, utn^n simus earum rüdes an didi- cerimus 73 sie in orationibus hisce ipsis iudiciorum^ contionum, senatus, etiam si propriae ceterae non adhtbeantur arteSj tarnen facüe dedaratur, utrum is qui dicat tantummodo in hoc dedamaiorio sit apere iactatus, an ad dicendum omnibus ingenuis artibus instructus accesserit, Quint. inst. 1, 10, 7 quae (artes) etiam cum se non ostendunt in dicendo nee proferunt, vim tamen occuttam suggerunt et tacitae quoque sentiuntur. Eine andere Ansicht vertritt Sen. epist. 88, 36 ^at enim delectat artium notitia multarum\ Tantum ita- que ex iUis retineamus, quanium necessarium est . . . plus scire veUe quam Sit satis, intemperantiae genus est.

82, 4. idque: Siehe Anm. 6, 3. non . . modo sed etiam: Siehe Anm. 2, 3. ut . . ut . . . ut: Zu dieser Anaphora bei Tacitus

vgl. Germ. 16. 43 bist. 3, 66 ann. 1, 61. 2, 31. 70. 3, 6. legitime:

Das Adverbium ist selten und hier in einer etwas abgeschwächten Be- deutung gebraucht. Vgl. Cic. Caecin. 57 dom. 77 off. 1, 13, PauL Fest. p. 65, Sen. contr. 2, 5, 17. 4, 4, 7. 7 pr. 7. 8 (23), 8, Scrib. Larg. praef. 2. per . . numeros läse: Über diesen Gebrauch von per

nach Verben der Bewegung siehe Anm. 19, 9. Zu numeros 'Gänge' das Bild ist der Fechtersprache entnonmien siehe Hör. epist. 2, 2, 144 numerosque modosque ediscere vitae, Sen. benef. 7, 1, 4 magnus ludator est non qui omnes numeros nexusque perdidicit^ Quint. inst. 10, 1, 4 atfüeta qui omnes iam perdidicerit a praeceptore numeros (dazu Major und Peterson) 12, 2, 12, luv. 6, 249 omnes implet numeros, Anm. 1, 7. oratorem sc. cum. Zur Ellipse des Demonstrativpronomens siehe 5, 6. 17, 11. 37, 9 bist. 2, 70 relegatum (eum) 4, 60 praef erocem (eum esse), ann. 16, 20 de- pellendum (eum esse) und Proleg. S. 111. Zur a-fortiori-Bedeutung von orator siehe Anm. 1, 2.

32,5. aliter . . . eum: Ein Anakoluth, statt alium. Bei aliter dachte der Verfasser wohl noch nicht an den folgenden Vergleich. armis in- structus . . . artibus armatus: Man erwartet artibus instructus (Cic. de orat. 1, 73 orat. 4 Brut. 214, Thes. II 668, 15—23) und armis armatus (Cic. leg. agr. 2, 201 Att. 8, 12% 4, Liv. 9, 19, 13. 22, 46, 4), doch findet sich auch armis instructus oft (z. B. Sali. Cat. 56, 3, Verg. Aen. 3, 471. 8, 80, Ov. epist. 15, 329, Manil. 1, 345, Val. Max. 2, 7, 6), artibus armatus dagegen nur noch Prud. psych. 16. Die Verschiebung entsprang der Ab- neigung des Tacitus gegen die figui*a etjmologica. Siehe Anm. 22, 7. Eine ähnliche militärische Metapher bei Sen. epist. 109, 8 numquid in-

32, 5—32, 7 437

strucius omnibtis rebus agrioda . . . nutnquid armcUt^s mües quantum in Odern exituro saiis est , , . saiis enim vitae insirudus, saHs armaius est (sapiens), Quist. inst. 10, 1, 29 nos vero armatos siare in acie et stunmis de rebus decemere et ad victoriam niti etc.

82, 6. litiitis » nostri, wie vorher horum temparum disertis 1, 2. 36, 2). Andere Beispiele in Anm. 7, 5. Die Lesart der Hss ist sinnlos, und vis setzt gegenüber ius, bei der konstanten Verwechselung dieser Wörter, keine andere Überlieferang im Archetjpon voraus. Mit cotidia- nu5 nsitatns, vulgaris verbunden auch bei Gic Pis. 64 in hac coUdiana urhanaque vita ad Q. fr. 1, 1, 19. 37, Gaes. anal. frg. ap. Gic. Brut. 253 hunc . . . cotidianum novisse sermonem, c. sermo zuerst Bhet Her. 4, 10, 14, später sehr oft. Siehe Thes. IV 1090, 59—67. Mit der Ansicht des Messalla, der über den sermo vulgaris den. Stab bricht auch der spätere Tacitus vermeidet sordida verha und Vulgarismen geflissentlich (Norden I 331') , stimmt Quint. inst 12, 10, 40 ff. nicht ganz überein, obwohl er natürlich pudenda vitia nicht befürwortet. Er spricht von Leuten, die be- haupteten ntdlam esse . . . eloquenHam nisi quae sit cotidiano sennoni si- miUima, und bemerkt dazu: qua in disputcUione nonnihil veri est, ideoque non tarn procul, quam fit a qmlmsdam, recedendum a propriis atque commt^- nihus. pudenda: Das Gerundivum von unpersönlichen Verben, wie

^pudet, paenitet, piget', tritt zuerst bei den augusteischen Dichtem und in Prosa bei Livius auf Als Adjektiv, wie hier, z. B. Verg. Aen. 11, 55, Liv. 1, 35, 5. 23, 3, 11. 25, 6, 10. 40, 56, 3, Pün. nat. 7, 149. 30, 50, Plin. epist. 5, 13, 19. Bei Tacitus: bist. 2, 61. 90. 95. 3, 84 ann. 2, 38. 3, 53. 15, 44. Mit focdus verbunden auch luv. 8, 183. Zu diesen Rednern gehörte jedenfalls Gassius Severus, den Messalla ganz ähnlich charakterisiert hatte. Vgl. 26, 7 besonders amissa modestia ac pudare verhorum, armis incompositus, also ebenfalls nicht instrudus, daher non pugnat, sed Hxatur. Auch hier wird wieder (siehe Anm. 31, 11) das für einen speziellen Fall Nachgewiesene später der Gesamtheit zugeschrieben.

82, 7. leges . . . senatus oonBulta: Dies waren Bestandteile des ius ci- vüe. Vgl. Gic. top. 28 ius civüe in legibus, senatus consuitis . . . consistit,

iuB oivitatis bezeichnet niemals ius civile, sondern ausnahmslos das Bürgerrecht, eine Bedeutung, die hier völlig ausgeschlossen ist. Auch im Sinne von ^Staatsrecht' (ius publicum) kommt der Ausdruck nirgends vor, denn die Stellen, die John dafür anführt, enthalten diesen Begriff nicht. Die Schwierigkeit wird gehoben durch die Einfdgung von suae, das sehr leicht zwischen ius und civitatis ausfallen konnte. Diese Konjektur wird fast zur Evidenz erhoben durch Gic. de orat. 1, 184 ha^ igitur et horum similia iura suae civitatis ignorent. Zur Sache siehe Anm. 31, 10.. nitro: 'obendrein'. Siehe Anm. 5, 8. praeoepta prudentium phiUh sophorum placita (19, 7) wird zu dem allgemeinen Begriff Studium sapientiae als Einschränkung epexegetisch hinzugefügt. Siehe Anm. 9, 1. prudens als reines Substantiv, d. h. ohne Genetiv, ist ziemlich selten, doch öfter auch bei Tacitus, der fCLr derartige Bildungen überhaupt eine gewisse Vor- liebe hat. (Siehe Proleg. S. 102.) Vgl. Agr. 25. 27 bist. 3, 58 ann. 1, 9 und 1 , 70 nihil sapiens ab imprudenti . . . differre. Zum Ghiasmus

438 32, 7—32, 9

am SchliiB einer längeren Ausführung siehe Anm. 8, 11 und Proleg. S. 108; zur Alliteration 's* und 'p' Proleg. S. 110.

32, 8. sensus . . . sententias: Siehe Anm. 20, 7. angustas

pressus, brevis, concisus, exiguus, tenuis; Gegensätze: fusus, diffiisus, dila- tatus, plenus, patens, prolixus, fluens. Vgl z. B. Cic. de orat. 2, 61 an- gusHs et concisis disputationibfis orat. 187 angusta atque concisa . . . dän- tata et fusa anxHo, Tac. ann. 2, 87 angusta . . . oratio, Thes. 11 63, 60 65. Der hervorragendste erhaltene Vertreter dieses Stils ist Seneca. Vgl. Quint. inst. 10, 1, 130 si verum pondera mintdissimis sententiis non f regisset {Seneca), Diese Stelle zeigt auch, daß es sich hier nicht etwa um das Horazische ^brevis esse Idboro, obscunis fio* handelt, wie denn Dunkelheit gerade einem Seneca nicht nachgesagt werden kann. Messalla spielt hier wohl auf 20, 7 an. detnidtint eloquentiam : Cic. de orat. 1, 46 oratorem . . . excludi ah omni dodrina rerumque maiorum scientia ac tantum in iu- dicia et contiunciUas tamquam in äUquod pistrinum detrudi et compingi videham. Ähnliche Metaphern auch sonst, z. B. Cic. ac. 1, 112 cum sit enim campus, in quo exsuUare possit oratio, cur eam tantas in angustias et Stoicorum in dumeta compeüimus? expulsain regno suo: Cic. de orat. 3, 126 ex angustiis oratorem educere ausus es et in maiorum suorum regno coUocare epist. 9, 18, 1 amisso regno forensi, Dionys. TTepi dpx. ^tit. S. 4 üs. Tüüv ^auTf^c dKirecoCca dtaGdiv. omnium artium domina: Vgl. Gorg. Enc. Hei. 4 XÖTOC buvdcTTic [ilyac dcTiv, Eur. Hec. 799 Kf. TTeiGuj hk Tfjv TÜpavvov dv9pa»7TOic ix6yn\y , Isoer. Hei. 3, 9 (Xötoc) dirdvTwv f^T^Miwv, Pacuv. 177 o flexanima atque omnium regina rerum oratio, Cic. de orat. 1, 75 omnes artes camites . . . oratoris nat. deor. 2, 148 domina rerum, ut vos (Academici) soleHs dicere, eJoquendi vis off. 2, 66 (eloqnentiae) a maioribus nostris est in toga dignitatis principatus datus, Mart. Cap. 5, 427 (Rhetorica) potens rerum omnium regina 429 hanc igitur feminam . . . quasdam diadematum gemmas regnorumque fundentem ingcns iUustrium virorum sequebatur agmen 436 beklagt sich die Rhetorik, daß sie von ihrer alles beherrschenden Stellung herabgesunken nunc apu4 vos . . . invita compeUar sehölarium iuvenüium monitt^ et exüia decantatae artis praecepta memorare. oomitatu sc. reliquarum artium ItbercUium ist

Ablat. des begleitenden ümstands. Siehe Anm. 6,2. Zum Bilde vgl. Cic. de orat. 1, 75 tua autem fuU oratio eiusmodi ... td omnes (artes) comites et administratrices oratoris esse diccres 3, 23 quocumque ingreditur (eloquentia), eodem est instructu omatuque comitata und die Schilderung der Rhetorik bei Mart. Cap. 1. c.

82, 9. oiroumoisa et amputata: eine vom Beschneiden der Rebe entlehnte und gerade in dieser Verbindung häufig gebrauchte Metapher. Vgl. Cic. fin. 5, 39 quae (ars agricolarum) circumcidat, amputet (Colum. 5, 6, 26, Sen. 86, 17) und im Bilde Cic. de orat. 1, 65 licet hinc, quantum cuique videhitur, circumcidat atque amputet ac. 2, 138 circumcidif et ampv- tat multitudinem fin. 1, 44 amputata circumcisa inanitate 5, 39 Tusc. 4, 57 quae evellenda et extrahenda penitus, non circumcidenda nee amputanda, Gell. 7(6), 5, 8 decisis amputatisque faXsis opinionibus. Vom Stil und der Rede: Plin. epist. 1, 20, 19 non amputata oratio et abscisa, sed lata et magnifica

32, 9 439

et excdsa, andere Beispiele Thes. I 2023, 80 2024, 10 (s. v. amputare), femer Plin. epist. 1, 20, 4 orationes . . . circumcisae et breves, Quint. inst

4, 2, 42 aliud circumcisam exposUionem, id est cuvtojüiov, aliud brevem pu- taverunt (Graeci), lul. Vict. rhet. 17 p. 428 breve aliquod et circutncisum dictum. Im Griech. vgl. Aristoph. Ban. 902 dcreiöv Ti \iia\ xal Kareppi- vrm^vov, Arist. Bhet. 3, 8 KoXoßöc (curtus, mutilus) 7T€pioboc, Rhet. Gr. in 313 Sp. dTTOK€Komüi^voV . . . KuiXov. sino adparatu mit honore auch bei Cort. 8, 2, 40 verbanden, hier vom Schmuck der Bede, wie Gic. de orat. 1, 229. 2, 333. 366. 3, 92. 124 Brat. 263, Fronto p. 176, 22 N. sine mit einem Abstraktum vertritt ein fehlendes oder ungebräuchliches nega- tives Adjektiv. In Verbindung mit anderen Attributen, wie hier, z. B. Cic. de orat. 3, 100 (orationem) condnnamy disHnctam^ ornatam, fesiivam^ sine intermissiane, sine reprehensione , sine varietate Tusc. 6, 48 vir temper atus^ constans, sine metu, sine aegritudine Plane. 12 ignobüem . . . sine virtute, sine ingeniOf Ov. met. 1, 26 ignea . . . vis et sine panderc caeli (luv. 7, 207) 13, 290 am. 1, 7, 61 und so oft auch bei Tac: 40, 6 Germ. 36 sine cupi- ditate, sine impotentia, quieti secretique bist. 1, 9 invalidum, sine constantia, (Tac. hat einmal inconstantia, nicht inconstans), sine auctoritate ann. 3, 16 sine miseratione, sine ira, obstinatum clausumque 13, 36. 14, 27; mit per- sönlichem Substantiv: ann. 2, 4 incerti solutique . . . sine domino, paene dixerim: So z. B. Plin. epist. 6, 6, 16, Pompon. dig. 46, 1, 6 pr., ülp. dig. 39, 1, 6, 4, Tert. anim. 6, Macr. sat. 7, 8, 9. Zum Tempus vgl. Anm. 34, 2. sine ingenuitate : Gleichsam zu einer Sklavin degradiert, wird die Beredsamkeit nicht mehr aus idealistischen GrOnden ihrer selbst wegen, sondern lediglich als Brotstudium betrieben. Die rhetorische Bildung nahm in der Antike etwa dieselbe Stellung ein wie in der Neuzeit die huma- nistischen Studien, und so läßt die Klage des Messalla über deren Nieder- gang mutatis mutandis in nur allzu zutreffender Weise auf die heutigen Verhältnisse sich übertragen, una: statt unum, indem die Personifikation von eloquentia noch den Gedanken beherrscht. Vgl. Bhet. Her. 3, 11, 19 unum de quinque rebus, Hör. sat. 1, 9, 4 quid agis dulcissime rerum. Der- artige Vernachlässigungen der logischen Kongruenz finden sich häufig, auch im Griech. Siehe Kühner, Griech. Gramm. II § 363 Lat. Gramm. 11 l'

5, 34. Eine deutsche Parallele zitiert John aus Goethes Herm. u. Dor.: ein' und die andre der Weiber, unus mit einem Superlativ im Genet. oder seltener mit einem präpositioneilen Ausdruck ist besonders empha- tisch. Siehe B. V. HI 182 Anm. 403 c. sordidissimis artüloüs: Die- selbe Verbindung bei Cic. Tusc. 6, 68 sordido anciUarique artificio, Sen. benef. 6, 17^ 1. In sordidus spricht sich ganz im Sinne auch des spä- teren Tacitus die aristokratische Verachtung der niederen Stände aus, die auf einen banausischen Gelderwerb ausgehen. Vgl. bist. 1 , 4 plebs sordida (3, 74) ann. 4, 62 sordida mercede 11, 6 veierum oratorum exem- pla referens qui famam ä posteros praemia eloquentiae cogitavissent. pul- cherrimam alioquin et banarum artium principem sordidis ministeriis foedari. In diesen Worten erkennen wir unschwer den Verfasser unseres Kapitels wieder. Eine ähnliche Bemerkung macht Sen. epist. 108, 36 über die Philosophie: nuXlos autem peius mereri de omnibus mortalibus iudico quam qui phüosophiam velut artificium venale didicerunt, qui äliter vivunt quam vivendum esse praecipiunt, z. B. Seneca selbst (Anm. 8, 10). Vgl. auch

440 32, 9—32, 11

Qnint. inst. 12, 1, 25 non . . . fnercennariam vocem nee, ut aspenanbus verhis parcamus, non inuiüem sane litium advoccUum^ quem denique causi- cum vulgo vocant,

82. 10. ego : Es ist dies eine der Terschwindend wenigen Stellen, in denen AB gegenüber u) wohl das Richtige bewahrt haben, doch werden ergo und ego so häufig in den Hss verwechselt, daß wir im Archetypon wahrscheinlicher ein Kompendium als eine Doppellesart anzunehmen haben, zumal ergo hier auch als AltematiTe kaum in Betracht kommt. Vermutlich schrieb aber Tacitus hanc ego. So Cic. orat 90, Sali. Cat. 51, 41 hanc ego causam in primis magnaim puio, Liv. 5, 18, 5, Tac. ann. 1, 42 hunc ego nunHum 3, 54. 15, 2. primam et praeoipuam: Dieselbe Ver- bindung Plin. nat. 35, 44, Quint. inst. 2, 15, 1^ Amm. 22, 16, 1, Sulp. Sev. dial. 1,17,8 und Tac. ann. 6 , 4 praecipuus olim . . . tunc primus, doch dürfte praeoipuam hier hinzugefügt worden sein, damit primam nicht im numerischen Sinn genommen werde, denn dies würde voraussetzen, daß Messalla sogleich seine B«de fortsetzen wollte, was nach dem Schluß des Kapitels nicht seine Absicht war. Siehe auch Anm. 10, 11. 31, 6. Vergils Nichtbeachtung dieser Zweideutigkeit von primus hat zu einer Aporie ge- führt. Vgl. Serv. Aen. 1, 24 prima: atqui Hercules prior contra Troianos pugnavü, unde modo ^prima^ princeps accipienda est. Andere Xuc€ic ver- zeichnet Serv. auct. 1. c. onr . . . reoesserimus: Die wörtliche Wieder- holung der Frage des Matemus (24, 5) paßt nicht recht zu der Fiktion eines improvisierten Gesprächs.

32. 11. 8i testes desiderantnr : Messallas Beschuldigungen gegen die modernen Redner bestanden bisher in allgemeinen Behauptungen. Er glaubt nun wenigstens in einem Punkte, dem des philosophischen Studiums, De- mosthenes und Cicero als Kronzeugen anführen zu sollen, was aber gar keinen Schluß auf die Vernachlässigung der Philosophie seitens der zeit- genössischen Redner gestattet. £in Aper hätte, falls er nochmals das Wort ergriffen, mit Laelius bei Cic. rep. 1, 59 sagen können: video te, Scipio, testimoniis satis esse insiructum, sed apud me, ut apud honum iudicem, argumenta plus quam testes ralent. nominabo: Siehe Anm. 21, 1. Demosthenexn proditum est: Der für uns älteste Gewährsmann für Demosthenes als Schüler Piatos ist der recht unzuverlässige Hermippos bei Plut, Dem. 6, der sich bezeichnenderweise auf db^CTTOTa U7T0^vr|^aTa beruft iv olc ififpanTo töv ATiiuioce^viiv cuvecxoXaK^vai TTXdTiwvi Kai irXeiCTOV eic Touc XÖTOUC dj(p6Xfic6ai. Die Behauptung wurde im Altertum niemals angezweifelt. Vgl. Polemon bei Diog. Laert. 3, 46, Ps. Dionys. ars p. 305. 364, Ps. Plut X orat. 844^ Schol. Plat. Phaedr. 261^, Suidas s. n., Cic. de orat. 1, 89 off. 1, 4, Quint. inst. 12, 2, 22. 10, 24, Gell. 3, 13, 1 (nach Hermippos), Apul. apol. 15. Cic. orat. 15 Brut. 121 und Olympiodor in schol. Plat. Gorg. 515 D. berufen sich dafür auf einen gefälschten Brief (5) des Demosthenes. Weiter ausgeschmückt ist die Sache in einem Kommentar zu Galen (G. Helmreich, Progr. Ansbach 1911 0. Probst, N. Jahrb. 16 [1913] p. 307 f.). Wir haben es hier wohl nicht mit dem bei den Griechen so beliebten Synchronismus zu tun, sondern die Legende verdankt ihr Ent- stehen der erbitterten Fehde zwischen den Philosophen und Rhetoren, in-

32, 11—32, 12 441

dem jene durch ein erdichtetes Schülerverhältnis des größten hellenischen Redners zu Plato ihn gleichsam in ihr Lager herüberzogen. So soll De- mosthenes nach dem Peripatetiker Kritolaos (?) auch bei Aristoteles ge- lernt haben, wogegen sich Dionjs. in dem 1. Brief ad Amm. wendet. Von den Neueren tritt m. W. allein Gomperz, Z. f. östr. Gymn. 1865 8. 819 ff. für die Glaubwürdigkeit der Tradition ein.

82, 12. et Cicero: anakoluthisch, statt et apud nos C, was, teils als zu einförmig vermieden wurde, teils sollte dadurch der nationale BednerfÜrst besonders hervorgehoben werden. So öfter bei Asymmetrien z.B. anu. 1, 2 Fompeius oppressus, inmitten lauter Abi. abs. ut opinor dient, wie auch zu- weilen utputo (Anm. 17, l), ut arbitror, um den Schein der Gelehrsamkeit oder pedantischer Genauigkeit zu vermeiden. So25, 1 (mit Anm.) 37, 2, Quin t. inst. 11, 1, 59 in lihro, ut arbitror, septimo dixi. Ein genaues Zitat ist aber dabei keineswegs ausgeschlossen. Vgl. Cic. Brut. 58 est apud %Uu/tn (Ennium) in nono, ut opinor, annali (folgen drei Verse) Tusc. 3, 19 quae apud Homerum Achilles queritur, hoc, ut opinor, modo (folgt eine Über- setzimg zweier Verse). In unserem Falle ist das Zitat doch wohl absicht- lich ziemlich ungenau wiedergegeben, denn es lautet orat. 12 non ex rhetorum officinis, sed ex Academiae spatiis extUisse. Vgl. auch Quint. inst. 12, 2, 23 der, nachdem er Pericles als Hörer des Anaxagoras und De- mosthenes als Schüler des Plato erwähnt hat (genau so Cic. orat. 15, Schol. Plat. Phaedr. 261-^), also fortfährt: nam M. TuUius non tantutn se dehere scholis rhetorum quantum Academiae spatiis frequent^ (d. h. die Tatsache, nicht dem Ausdruck nach) ipse testatus est. Daß dies nicht etwa aus dem Gedächtnis zitiert ist, beweist scholis, das der Bhetor mit Be- wußtsein an die Stelle der für seinen Beruf nicht eben schmeichelhaften Bezeichnung officinis setzte. Im übrigen ist das Original noch freier wiedergegeben als an unserer Stelle. Daraus ergibt sich ohne weiteres, daß jeder Versuch einer genaueren Anpassung an Ciceros Worte reinste Willkür ist, denn mit der Einführung von officinis ist uns gar nicht ge- dient, da außerdem noch ex fehlt und constitutum nicht dem extitisse ent- spricht, spatiis ist hier einfach Ortsablativ, wie 13, 9 tumulo (siehe Anm.). Wer will, mag es mit rhetorum zeugmatisch verbinden, doch wird bei einem ohnehin so imgenauen Zitat die Zulässigkeit des Ausdrucks dem Tacitus nicht viel Kopfzerbrechen verursacht haben, findet sich doch auch Acadetniae spatia nur an jener einen Cicerostelle. Es ist übrigens

sehr merkwürdig, daß Quintilian, der im schroffen Gegensatz zu Cicero und Tacitus von der Philosophie als Lehrmeisterin der Beredsamkeit nichts wissen will, dennoch, ebenso wie Messalla, auf die enge Verbindung beider Disziplinen bei Pericles (von Tacitus übergangen) und Demosthenes mit Be- rufung auf dieselbe Quelle und unter Hinzufügung von Cicero hinweist. Ob beide Autoren hier vielleicht eine vita Ciceronis benutzt haben, die eine ähnliche Erörterung enthielt? Für den Redner Cicero kamen von Piatos Schriften denn unter Academia wird man wohl vorzugsweise ihn zu ver- stehen haben hauptsächlich der Gorgias und Phaedrus in Betracht. Er nennt ihren Verfasser orat. 10 non inteUegendi solum, sed etiam dicendi gra- vissimus auctor et magister. Vgl. dazu L. Laurand, de M. Tullii Ciceronis studiis rhetoricis, Paris 1907 S. 21 25 (quid Piatoni debuerit).

442 32, 13—32, 14

82, 18. magnae et graves: Eine stehende Verbindang, z. B. Plaut. Stich. 164, Cic. inv. 1, 91 de orat. 1, 220. 2, 21. 268 rep. 2, 59. Place. 33 off. 2, 51 u. ö.; mit catiscte: Plin. epist. 1, 19, 1. 5, 8, 6. Vgl. auch Tac. hist. 2, 59 quamvis magna transibat, inpar curis graviorihus, vobis aperiri aequom est: Vgl. Plaut. Amph. 851 quid tibi aequom est fieri. Die allgemein angenommene Lesart a vobis ist eine willkürliche Konjektur, die bereits B*, sei es aus einer minderwertigen Hs entnonmien, sei es selbst gemacht hat. Messalla verweist schon im Wortlaut deutlich auf 16, 2 ff. aperiam vobis etc. zurück, so daß ein Mißverständnis in vobis völlig aus- geschlossen ist. Zu diesem Dativ beim Passiv siehe Anm. 4, 4. causas aperire: Cic. Cluent. 50 ac. 1, 9 fat. 37, Sali. Cat 58, 3.

82, 14. quoniam quidexn » quando quidem; so oft, namentlich bei Cicero. Siehe Landgraf, Rose. Am. 31 B. V. III 291 Anm. 432 a. xnantis explevl: Cic. prov. cons. 35 Lael. 67 u. ö., auch Tac. ann. 14, 20. Ähn- lich schließt Varro rust. 2, 2, 1 eine Erörterung: sed quoniam nos nostmm pensum äbsolvimus . . , ac Umitata est pecuaria quaestio, mmc rursus vos reddite nobis etc. 2, 11, 1 quoniam promissa äbsolvimus, eamus. in oon- Buetadine: Varro ling. 8, 74. 10, 61, Cic. Tusc. 3, 11, Quint. inst. 6, 3, 18. 9, 3, 15; besonders häufig bei Grammatikern und Scholiasten, siehe Thes. IV 560, 29 35. Zu diesen adverbiellen A\isdrücken überhaupt siehe Anm. 18, 7 Proleg. S. 103. satis xnultos ofTendi: Schon diese Bemerkung, nicht erst die folgende, hat künftige Leser im Auge, da sich sonst ein arger Widerspruch mit Messallas Worten in 27, 3 ergeben wüi*de. Oder haben wir auch hier nur eine Inkonsequenz des Verfassers anzuerkennen? si

forte haeo audierint » de his rebus aud. Siehe Anm. 7, 6. Zu diesen Störungen der Fiktion eines historischen Referats siehe Proleg. S. 83^. Das Vorbild für unsere Stelle mag Cic. Brut. 231 gewesen sein: vereri te arbüror, ne per nos hie sermo tuus emanet et ii tibi succenseant quos praeterieris. dum . . . laudo: dum mit dem Indik. praes. in Oratio obliqua findet sich einmal bei Cicero in der Übersetzung eines Verses des Simonides (Tusc.

I, 101), gelegentlich bei Livius (z. B. 24, 19, 3), später häufig, aber nicht bei Quintilian, Plinius d. J. und Suetonius. Bei Tac. ist die Konstruktion die regelmäßige. Vgl. Germ. 12 hist. 1, 33. 3, 38. 70. 5, 17 ann. 2, 81. 11, 33. 13, 15. 14, 58. 15, 2. 45. 59. 16, 5. Dr. H. S. H 605 f. ß. V. IH 341 Anm. 450. Über die Notwendigkeit des Rechtstudiums siehe Anm. 32, 7. Messalla steht hier ganz auf dem Standpunkt Piatos im Phae- drus (z. B. 271-^) und des Poseidonios, der uns bei Cic. inv. 1, 2 vor- liegt, wonach die wahre Beredsamkeit einer philosophischen Grundlage nicht entraten kann, was de orat. 3, 52 73 (im Gegensatz zu Antonius 1, 219 234) und orat. 11 19 näher begründet wird. ineptiis xneia: Hier 'ungehörige Liebhabereien, Steckenpferd', gewöhnlich 'Taktlosigkeit', auch nugae, z. B. Catull. 14**, 1 meartim ineptiarum lectoris, Mart. 2, 86, 9.

II, 1, 13, Plin. epist. 4, 14, 8 longa praefatione vel excusare vd commen- dare ineptias (seine Gedichte) ineptissimum. Über die Bedeutung des Wortes handelt Cic. de orat. 2, 1 7 f. und bekennt, im Griechischen kein Äquivalent daf&r gefunden zu haben. Dies ist auch den Modernen nicht gelungen, denn weder äTOTTOC, noch dvdpfLiocTOC oder 6.Txpi,TTf\c erschöpfen den viel- seitigen Begriff. Zum Gedanken vgl. Cic. de orat. 1, 111 petamque a vo-

32, 14—33, 2 443

bis, inguit, ne hos meas ineptias efferaUs, Quint. lost. 2, 3, 11 eosque qui plus honoris liUeris trtbuerunt ineptos . . . adpeUent. Doch würde sich Quin- tilian, wie wir sahen, kaum gescheut hahen, die Forderung, daß die Philo- sophie die unerläßliche Grundlage des rhetorischen Studiums bilden müsse, so zu benennen. Ganz im Geiste dieser Schlußworte ist der Gedanke, den Tacitus dem G. Oassius, ann. 14, 43, in den Mund legt: non qma dur hitarem super onmibus negotiis melius atque rectius olim provisum et quae canverterentur in deterius mutari, sed ne mmio amore antiqui moris studiwn meum extoUere viderer.

VERBA MAlTERNI (33, 1-33, 5)

Der in einer regelrechten Peroratio ausklingende, angebliche Schluß der Rede des Messalla, wie die kurzen Bemerkungen des Maternus, dient dem rein kompositionstechnischen oder dramatischen Zweck, Messalla seine Gründe nicht in einem Atemzuge vortragen zu lassen. Wenn nun zwar Messalla selbst eine Weiterführung seiner Aufgabe angedeutet hatte (30, 3), so wird man diese vom Verfasser wohl beabsichtigte Vergeßlichkeit der Fiktion eines improvisierten Gesprächs zugute halten dürfen, wie denn auch Messalla auf Wunsch des Maternus, ohne ein weiteres Wort zu verlieren, in seiner Erörterung fortfahrt. Die Unterbrechung des Maternus scheint mir aber nicht sonderlich geschickt motiviert zu sein. Dieser hatte nämlich nach 16, 2 f. und 32, 14 weder ein Recht von Messalla etwas anderes als Vesti- gia ac liniamenta suscepti moneris' zu verlangen, noch sich so zu stellen, als ob jener der ünvollkommenheit seiner Beweisgründe sich nicht be- bewußt gewesen wäre. Ein passenderer Übergang wäre etwa folgender gewesen: „Du hast Dich Deiner übemonmienen Aufgabe keineswegs ent- ledigt, denn wenn auch einige der aliae causae, von denen Du sprachst, von Secundus und mir dargelegt werden sollen, so hast Du doch die Er- örterung derjenigen ^ causa cur in tankim* etc., soweit sie auf der Er- ziehung der heutigen Jugend beruht, noch in bezug auf folgende Punkte fortzuführen."

33, 1. peregisse . . . inoohasse : Quint. inst. 6, 4, 1 praecepta . . . incohasse, ftft. cum omrän . . . peregissem. Sonst wird perficere und absolvere häufiger als Gegensatz zu incohare gebraucht. videris . . . videaris: Zur Wieder- holung siehe Anm. 1, 1. Testigia: 'Richtlinien', eine singulare Be- deutung des bildlich sehr oft gebrauchten Wortes. Daher das entschul- digende vdut. Ebenfalls in ungewöhnlichem Sinne bei Tac. ann. 16, 26 quorum (Stoicorum) vestigiis ('Vorbild') et studiis vitam duxerit. linea- menta: Bei Tac. nur noch einmal und zwar im eigentlichen Sinne (Germ. 16). Sonst im Bilde seit Cicero ganz gebräuchlich. Daher ist quaedam hier nicht, wie oft, Ersatz für quasi, velut, wogegen auch schon die Stellung spräche.

83, 2. qnibUB sc. artibus oder rebus. Die erstere Ergänzung beruht auf 31, 6 u. 33, 7 afiibus . . . ipsis artibus, doch scheint mir im Munde des Maternus der allgemeinere Begriff passender zu sein. Vgl. Cic. de orat. 1, 205

444 33, 2—33, 5

ntm^ quibus studendum rebus esset accepimus . . . sed vias earum rerum . . . cupimus cognoscere, desidiae » neglecUo, So 4, 2, Prop. 1, 15, 6, Sen. contr. 1 pr. 3. 10, Colum. 32, 3, 5, Fronto p. 206 N.; anders 28, 2. ad- versus: 'im Vergleich mit, im Gegensätze zu'. So Liv. 7, 32, 8 quid autem esse dito prospera . . . hella SamniHum adversas tot decora pcpüli E., Sen. nat. 1, 1, 11, Petron. 46, 8, Tac. ann. 12, 15. 15, 19, dann erst wieder bei TertuUian und Späteren. Siehe Thes. I 861, 19 51. Ähnlich zuweüen ic im Griechischen, z. B. Lucian, Vera hist. 2, 34. aoerrima et fe-

cundisaima . . . studia: Mit dem ersteren Attribut oft verbunden, z. B. Cic. Mm-. 46 de erat. 1, 79. 95. 2, 11 Brut. 305. 327, Sen. epist. 15, 3, Quint. inst. 10, 6, 4 und Tac. ann. 2, 5; mit letzterem nur hier im bild- lichen Sinne nachaugusteisch und so oft bei Tac, (z. B. hist. 1^ 52. 2, 92. 4, 50 ann. 6, 27. 14, 13), ähnlich aber Plin. nat. 2, 190 ingenia (Capitol. Max. Balb. 17, 3) 34, 62 artis. demonstrasti differentiam. So nur noch Plin. nat. 14, 127.

33, 3. quem ad modmn in Vergleichungssätzen mit ita findet sich bei Tacitus nur noch ann. 3, 55. 6, 24, und zwar geht wie hier ut voraus.

33, 4. invenes iaxn et: Dies setzt voraus, daß sie während ihrer Schulzeit als adulescentes bezeichnet wurden (siehe Anm. 7, 4). Sehr ver- lockend ist die Konjektur et iam oder forum tarn, doch liegt angesichts der einstimmigen Überlieferung kein zwingender Grund zu einer Änderung vor. et ist in jedem Falle epexegetisch zu fassen (Anm. 6, 19). in- gressuri : So A6E V gegen ingressi (Y). Die Stelle liefert wohl den klarsten Beweis dafür, daß EV von einer gemeinsamen, von T unabhängigen Vor- lage (Z) abstammen. Siehe Proleg. S. 128. forum ingredi nur noch Liv. 1, 32, 8, Sen. dial. 9, 4, 3 und Tac. ann. 3, 29. oonfirmare et alere: Hysteron proteron. Die Verbindung ist häufig, z. B. Cic. de orat. 2, 123. 3, 48, Caes. Gall. 6, 21, 4, Liv. 45, 31, 8, Quint. inst. 1, 1, 36 firmatur atque alüur, Ps. Plat. epist. VII 333^ Traibeucac Kai Op^ipac 335^ Tpaq)€ic xe Kai TraibeuGeic. ingenia alere, siehe Anm. 14, 7; i. confirmare: Cic. Lael. 74, Plin. epist. 4, 7, 3.

33, 5. solum ist nicht nur wegen des meist ungetrennten non (nee) solum einem tantum vorzuziehen (siehe Anm. 7, 3. 14, 7), sondern vor allem aus paläographischen Gründen, da dum zweifellos aus olum entstanden ist (d » ol). arte et soientia: So nur noch Tac. hist. 2, 3 scientiam artem- que liaruspicum, eine beachtenswerte Übereinstimmung. Andere Verbindungen sind z. B. Cic. div. 2, 123 artium scientiam, Quint. inst. 2, 1, 4 artium maximor rum scictitia 2, 15, 2 artem quidem, sed a scientia et virtuie disiundam 2, 15, 29 hanc artem consummari non posse citra iustitiae scientiam, Ps. Prob, gramm. IV 47 ars est uniuscuiusque rci scientia, longe magiB:

Siehe Anm. 32, 2. faoaltate et usu: Verbunden bei Rhet. Her. 4, 20, 27.

abnues negabis. Mit Acc. c. inf. zuerst Plaut. Merc. 50 , bei Tac. noch. hist. 2, 66. 2, 78. 3, 54 ann. 15, 22. Siehe Thes. I 114, 67—115, 21.

signifloare voltu videntor sc. se non abnuere, wie vidtu zeigt. Zum Ausdruck vgl. Varro rust. 3, 2, 10 cum significassent nutu, Aug. c. acad. 1, 2, 5 ceterique se vultu ipso approbasse sigmficaveruni.

33, 6—33, 7 445

VERBA AUCTORIS (33, 6)

Die Illasion und Kontinuität des Gesprächs wird einigeimaßen dadurch gestört, daß der Verfasser hier plötzlich selbst den Übergang vermittelt, was leicht hätte vermieden werden können. Siehe Cic. Brut, (unten).

33, 6. idem adnuissent: Im Gegensatz zu ahnuere auch Plaut. Truc. prol. 6, Ov. trist. 5, 10, 42, Nigid. ap. Gell. 10, 4, 4. adnuere mit dem Akkus., meist eines Pronomens, findet sich Cic. de orat. 2, 285, Ps. Quint. decl. 330 p. 298, 27, Tac. ann. 14, 60 falsa, Hier, in Gall. 2 prol., Boeth. herm. sec. 2, 6 (Gegensatz abnuere). Es liegt demnach hier keine Veranlassung vor, wie ich früher anzunehmen geneigt war^ dem allerdings weit häufigeren absoluten Gebrauch zuliebe mit £ item zu schreiben oder idem = item zu nehmen, so oft es auch diesen Sinn im späteren Vulgärlatein hat. Siehe Stangl, Bl. f. bajr. Gymn. 1898 S. 269, Sturtevant, Class. PhiL II (1907) S. 313 ff. und besonders Löfstedt S. 2 94 f. Der älteste erhaltene Beleg ist diesen Gelehrten aber entgangen: Corp. VI 7368 (l. Jahrh.) capsario, idem e cubictUo, quasi rorsus inoipiens : VgL Cic. Brut. 201 cum haec disseruissem, tUerque assensus est et ego tamqtmm de integro ordietis, quando etc. Man sieht hier förmlich, wie der Verfasser sich bemüht, seine Vorlage stilistisch um- zubilden. Diese Art der Nachahmung befolgen alle bedeutenden Schrift- steller des Altertums, soweit die Erhaltung der Primärquellen uns einen Vergleich gestattet. Daß auch Tacitus dies Verfahren mit Bewußtsein angewandt hat, beweist nicht nur seine Wiedergabe der noch erhaltenen, wirklichen Bede des Kaisers Claudius (ann. 11, 24), sondern vor allem ann. 15, 63 quae in vulgus edita eins (^enecae) verhis inveriere super- sedeo, dagegen 15, 67 ipsa rettuli verba, qtiia non, ut Senecae, vtUgata erant. Eine ähnliche Übergangsformel auch Cic. inv. 1, 21 nunc quaniam dictum est, reliquum est, ut ostendamus.

CONTENUATIO ORATIONIS IL MESSALLAE

(33, 7-35, 9)

33, 7. initia et semina : Diese Verbindung findet sich auch sonst, wie denn die tropische Bedeutung von semen «» origo, causa nach Cicero un- gemein häufig ist; daher fehlt hier auch eine apologetische Partikel. Vgl. Cic. rep. 1, 41 quaedam quasi semina fin. 4, 18. 5, 18 Tusc. 3, 2. 5, 69 indugatio initiorum et tamquam seminum, Quint. inst. 2, 20, 6 initia quae- dam ac semina 4, 2, 54. Ähnlich Nemes. buc. 3, 15 ortus . . . et, semina vitis (ohne Bild), Sen. epist. 90, 29 ad initia deinde rerum redü , . , et t^m omnium semintsm, dooendo: Siehe Anm. 11, 2. institui erudi-

rique: So Cic. de orat. 3, 35 instituunt aliquos atque erudiunt Verr. 4, 161 fUios instituere atque erudire.

446 33,8

38« 8. quamquam: Siehe AniiL 28, 3. ipsis arübiui inest: So Cic. off. 1, 151 quibua . . . ariibtis . . . prudentia maiar inest^ sonst stets im aUqua re, während die Späteren und auch Tadtus den Dativ bevorzugen. f aut reoonditas tarn varias: Die offenbare Verderbnis in den Hss, worauf die Lesart in E (e^ vor einer Lücke) hinzuweisen scheint, dfirfte durch ein überschriebenes tarn varias, das dann an falscher Stelle in den Text geriet oder ausgelassen wurde, entstanden sein. Die häufige

Verbindung von ioi gefolgt von tarn mit Adjektiv (Cic. Mil. 61 io i tarn Claris, Liv. 5, 54, 5. 21, 9, 3. 25, 37, 13, auch mit ac: S, 10 tot ac tanta [— tam magna] 39, 7 tot . . . ac tarn ncbiles\ femer die Tatsache, daß re- conditas nicht als Alternative zu varias gelten kann, endlich die konstante Verwechslung von atä, ac, et dürfte folgende Lesart als die methodisch einzig zulässige erscheinen lassen: toi, tam varias ac rccondÜas. Letzteres bezieht sich wohl nicht auf komplizierte Rechtsfalle, wie pro Oaecina (siehe Anm. 20, 2) oder auf die raffiniert verwickelten Themata der Contro- versiae, sondern auf die oben erwähnten theoretischen Disziplinen (Geo- metrie, Physik, Philosophie und Jurisprudenz), denn jene Schulübungen und praktischen Betätigungen bespricht Messalla erst später. Vgl. Cic Brut. 44 exercitationem mentis a reconditis abstrusisque rebus ad causas forenses popularesque facile traduxerat (Pericles). nt ea condicione, tU: Li diesem Sinn bei Tac. nur noch ann. 4, 38 qui (posteri) satis superque memoriae meae tribuerU, ut maioribus meis dignum . . . (me) credant, scientiae

. . . UBU«: Zur Klimax siehe Anm. 30, 10. Wir begegnen hier mit einer kleinen Abweichung den drei stereotypen Grundlagen, die man im Altertum allgemein für eine vollendete Bildung als unerläßlich ansah. 1. scientia, doctrina, ars, dTriCTr))Liii, fiidOiicic, 2. meditatio, exerdtatio, äcKiicic, T^Mvactc, 3. facultas, mgenium, natura, q)iJCic, doch zerfällt die zweite, wie es scheint, in zwei Unterabteilungen (a) dedamatio, \xikivi\j )Ll€^€X€TTl)Ll^voc XÖTOC (b) usus 'forensische und praktische Rede'. Über die relative Bedeutung dieser drei Bildungsginindlagen gingen die Meinungen vielfach auseinander. Siehe unten. Demokrit (frg. 242 Ds. TiX^ovec Ü dcKrjcewc dtaGol Tivovrai f\ &tt6 q)UCioc) und Protagoras (siehe Anm. 33, 10) scheinen die Dreiteilung noch nicht gekannt zu haben, sie begegnet m. W. zuerst bei Plato und Aristoteles, denn das Fragment aus Archytas TTepi 7Tatb€UC€U)C i^Oiktic ist gefälscht. Vgl. Plat. Phaedr. 269^ €l |li^v cgi U7rdpx€i q)uc€i (SriTOpiKijj elvai, fcq (ir)- TU)p dXXÖTifLioc, TrpocXaßd^v dTricxriiLiTiv t€ kqi fieX^Tr^v, Arisi ap. Diog. Laert. 5, 11, 18 Tpiuiv i<pr\ beiv Traibeiav, q)uc€ujc, |LiaGr|C€u}C, dcKrjceuiC, Dionys ap. Syrian. (Rhet. Gr. IV 41 Wz.), Ps. Plut. TTepi Txaxb, äfm. 4 (zitiert Proleg. S. 96), Rhet. Her. 3, 16, 28 f., Cic. inv. 1, 2 Arch. 1 5t quid in mc ingenii ... 5t qua exerdtatio dicendi . , . si huiusce rei ratio Cael. 45, (juint. inst. 3, 5, 1 facultas orandi consummatur natura^ arte, exercUatione^ cui partem quartam adicitmi quidam imitationem, quam nos arti sübicimus. P. Shorey, <tJucic, fieX^TTi, dTTicirifUi, in Transact Amer. Phil. Assoc. XL (1909) 185 201 A. Busse, Die Anfänge der Erziehungswissenschaft, in N. Jahrb. Xm (1910) S. 465—477 W. Süß, Ethos S. 29 f. meditatio exer- dtatio, z. B. Cic. div. 2, 96 meditatio aUjue exerdtatio, Plin. nat 17, 137 cur- vandi^ Quint. inst. 2, 10, 2 dicendi. Gell. 20, 5, 2 rhctoricae und so, seit Plautus, sehr oft tneditari. Vgl. z. B. Pseud. 1204 meditatus male, Cic. de orat. 1, 136 meditandi aut discendi causa 260 Brut 302 aut in foro dicere

33, 8—33, 9 447

aut medUari extra forum ^ Verg. ecl. 1, 2 musam, Veg. mil. 1, 20 arma, luv. 4,112 proeUa. eloquentiae: Dieser Zusatz wirkt hier etwas

störend. Da die Hss vis statt usus bieten, eine Verwechslung, die der mit fu^ analog ist, so konnte ein Leser sich sehr leicht veranlaßt gefühlt haben, eloquentiae zu dem vieldeutigen vis erläuternd hinzuzufügen.

38, 9. per quae » quibus. Siehe Anm. 24, 2. peroipiendi . . .

peroeperis: Die vom Verfasser selbst angedeutete Dunkelheit der Antithese liegt weniger im Gedanken, als in seiner epigrammatisch zugespitzten For- mulierung, denn die Bemerkung besagt nichts weiter, als daß in Wahrheit Theorie und Praxis einander nicht entbehren können. Sie gehen, ohne daß man sich dessen deutlich bewußt ist, stets Hand in Hand, was ja nicht aus- schließt, daß je nach den Umständen eins von beiden zeitweilig überwiegt. Die hier gebildete Figur, eine Art chiastische Antithese, ist die dvTi- )Li€TaßoXrj, commutatio, conversio, permutatio. Sie wird von Rhet Her. 4, 28, 39 definiert: commutatio est, cum duae sententiae inter se discrepantes ex transiectione iia efferuntur, ut a prior e posterior contraria priori pro- ficisccUur und unter anderen mit dem durch Lessing allgemein bekannt gewordenen Satz erläutert: poema loquens pictura, pictura tacüum poema, eine Übersetzung eines Ausspruchs des (Ps.?) Simonides: t[X)fQa<pxa ^ev icTX (p9€TT0M€VTi i\ TToiiicic, TToiiicic bfe ctTUJca fi 2[uJTpoi<pioi. Andere sind: Gorgias frg. 6D. eiTieTv buvai|LiTiv S ßouXo)Liai, ßouXoi)Liriv b' & bei, Anti- phon frg. 12 Nk ei |Lifev cppdcu) tAXtiG^c, ouxi c' eücppavdi El b' cucppa- vo) Ti c\ ouxi TdXriGfec q)p<icuj, Plat. Rep. 5 p. 473 d^c (piXöcoq)Oi ßaci- Xeucuiciv f\ o\ ßaciXf\c . . . cpiXococpiicuJCi (wohl das berühmteste Beispiel und unzählige Male zitiert), Theophrast bei Plut. de fratr. am. 8 ou q)i- XoOvTa bei Kpiveiv, dXXd Kpivavra cpiXeTv, Theokrit nach Stob. flor. p. 163 dpujTTiGeic, biet Ti QU cuTTpöi<p€i, ÖTi, elTiev, d)c jifev ßouXo)üiat, ou biiva- )Liai, i)C bi buvafLiai, ou ßouXo)üiai (bekannter in der Form neque se posse scribere quem ad modum velkt neque veUe quem ad modum posset von Porph. Hör. epist. 2, 1, 257 dem Aristarch zugeschrieben, anonym bei Rhet. Her. 4, 28, 39). Weit beliebter ist die Figur im Lateinischen. Z. £. Cic. de orat. 1, 180 iuris peritorum eloquentissimus , eloquentium iuris peritissimus (= Brut. 145) Cluent. 5 Deiot. 30, Val. Max. 3, 2, 14. 4, 4, 9. 6, 9. 11. 8, 14 pr., Yell. 2, 117, 2, Sen. epist. 104, 26 non quia difficüia sunt, non audtmus, sed quia non audemus, difficüia sunt, Quint. inst. 2, 19, 2. 5, 10, 114. 5, 13, 37. 6, 5, 11. 7, 2, 47. 9, 3, 85 non ut edam, vivo, sed ut vivam edo (schon bei Rhet. Her. 4, 28, 39) 10, 3, 10. 10, 7, 21. 12, 10, 54, Min. Fei. 22, 1 vel per der e quod inveniunt vel invenire quod perdunt. Nonne ri- diculum est vd lugere quod colas vel colere quod lugeas? Paneg. 2 (12) 1, 5 (imere quod video^ video quod Hmeam, Auson. 419, 17 solvere te quod de- heas et adhuc debere quod soheris und bei Tac: 39, 1 bist. 1, 1 tibi sentire quae velis et quae sentias dicere licet 2, 37 ut qui pacem belli amore turba- verant, bellum pacis caritate deponerent 3, 73 quae iusserat, vetare, quae vetuerat, iubere. Nur einige der obigen Belege gibt 6. Gerber ü 212 216, und zu den aus modernen Literaturen zitierten füge hinzu: Erasmus von seinem Lehrer Hieronymus v. Sparta: neque potuisset docere (Graecam lin- guam) si voluisset, neque voluissdj si potuisset (siehe oben), Shakespeare, Hamlet: 'Tis true, 'tis piiy and pity His^ 'Os true und Schiller, Dreißigjähr.

448 33, 9—33, 10

Krieg: WcUlenstein fiel nicht, weü er Rebell war, sondern er rebellierte, weil er fiel, wo ein 5t cui obscuriora haec videntiir ebenfalls am Platze wäre. In den meisten Fällen wird eben, um mich derselben Figur zu bedienen, nicht die Form dem Gedanken, sondern der Gedanke der Form zuliebe gewählt.

33, 10. soientiam ab exercitatione separat: Die Trennung von Theorie und Praxis hatte Protagoras kategorisch verworfen. Vgl. frg. 10 D. jLXTibfev eTvai fir|T€ Tixyn\v fiveu |li€X^ttic \xf\Te fieX^rriv fiveu Tixyft\c, Gor- gias aber und seine Schule, die ihm wahlverwandten Asianer (siehe Hirzel, Dial. n 91^), die Stoiker im allgemeinen (Gic. de orat. 2, 159, Musonius p. 143), auch Ciceros Bruder (Gic. de orat. 1, 5) bevorzugten die dfUTrei- pia vor der Philosophie (der scientia Kar' dSoxilv) und dem theoretischen Wissen überhaupt. Auch Aper wird man zu dieser Partei rechnen müssen (siehe Anm. 2, 6). Ziemlich einig war man seit Demokrit darüber, daß eine gute Naturanlage zwar eine unerläßliche Vorbedingung sei, aber einer Ergänzung durch theoretischen Unterricht und Übung bedürfe. Ganz auf diesem Standpunkt stehen Cicero (siehe de orat. I und Sejff.-Müller, Laelius 10 S. 46 48) und Quint. inst. 2, 19 (natura an doctrina ei {eloquentiae] plus conferatur) 10, 1, 1 5, doch gibt auch er dem usus den Vorrang vor der doctrina. Siehe 12, 6, 4 est tarnen proprius quidam fori profectus, alia lux, alia veri discriminis facies, plusqtie, si separes, usus sine doctrina quam citra usum doctrina valet. Auch der stoisch stark beeinflußte Bau- meister Vitruv tritt für die notwendige Verbindung von ingenium und dis- ciplina ein: 1, 1, 3 neque ingenium sine disoipUna aut discipUna sine in- genio perfectum artificium potest efficere. Indem der Streit sich auf die Frage ausdehnte, welchen Wert theoretisches Können überhaupt im Ver- gleich mit einer rein praktischen Wirksamkeit habe, entstand ein Kampf zweier entgegengesetzter Lebenstjrpen, der Philosophen und Theoretiker einerseits und der Praktiker andrerseits, wie sie uns zuerst in dem pla- tonischen Kallikles und seinem Doppelgänger Thrasjmachos gegenüber So- krates-Plato plastisch entgegentreten. Es wäre eine dankbare Aufgabe, alle diese Fragen einmal in größerem Zusammenhange zu behandeln, prägen sich doch innerhalb dieser Gegensätze von Theorie und Praxis, spekulativem Geist und praktischer Betätigung, heute geradezu nationale unterschiede aus. conoedet mit Acc. c. inf. Siehe Anm. 12, 7. pleniun: Bei

tropischen Verbindungen erwartet man den Genetiv, hier ist aber da- von abgewichen, weil instrucPum den Abi. verlangt. Vgl. Quint. inst. 9, 3, 1. Doöh finden sich auch sonst Ausnahmen von der Regel, z. B. Plin. epist. 2, 1, 7 plenus annis . . .plenus honoribus. longe =■ muUo, Siehe Anm. 32, 2. paratiorexn = Vohlausgerüstet'. In diesem Sinne bei

Tac. noch Agr. 42 (Domitianus) paratus simukUione und sonst auch mit instructus verbunden. Vgl. Cic. Verr. 1, 7 paratum atque instructum ad iudi- dum venire orat. 20 ad permovendos . . . animos instructi et parati Brut. 263 paratus ad causas veniens, videntur 'gelten\ Vgl. 17, 1. 36, 12 und sonst oft, auch bei Tac, besonders nach Adjektiven. Siehe Lex. Tac. 1771®; mit proprius Cic. de orat. 1, 54 totus hie locus philosophorum pro- prius videtur, was in einigen schlechten Hss durch die Glosse putatur ver- drängt wurde.

34, 1—34, 2 449

84, ergo, wie auch igttur, nimmt das eigentliche Thema nach einer S4. Abschweifung oder Unterbrechung wieder auf. Bei Tac. noch Geim. 45 ann. 14, 3. 15, 33. 50. Hier bezieht sich Messalla auf das 30, 4 gegebene Versprechen. foro et eloquentiae: Hendiadyoin. parabatnr »|>rae- parc^aiur. Simplex pro composito. Siehe Proleg. S. 101. imbutus,

im Unterschiede von instnictus, weil die häusliche Erziehung (28, 5 ff.) nur neben der Schulbildung in Betracht kommt und dem zukünftigen Bedner verhältnismäßig wenige für seinen Beruf notwendige Kenntnisse übermittelt. Siehe Anm. 19, 8. refertos . . . Btudiis, wie Messalla 30, 4 32, 5

ausgeführt hatte. Zum Ausdruck vgl. Sen. epist. 59, 6 parabolis referti sunt (oratores), Aug. civ. 6, 2 dodrina atque sententiis refertus, dedu- oebatur a patre etc. : Vgl. Cic. Lael. 1 a patre ita eram dedudits ad Scae- volam stimpta virüi toga ut, quoad possem d Uceret, a senis latere numquam discederem Brut. 305 f., Quint. inst. 10, 5, 19 iuvenis qui ratianem inveniendi eloquendique a praeceptoribus diligenter acceperU . . . exercUaUonem quoque modicam fuerit cansectUuSf oraiorem sUn (üiquem, quod apud maiores fieri solebat, ddigat, quem sequatur, quem imitetur: iudiciis intersit quam plurimis d Sit certaminis cui destincUur frequens spedator 12, 11, 5 f. frequentabwnt vero eius (Domitii Afri) domum optimi iuvenes more veterum . . . Jios iUe formabit quasi eloquentiae parens . , , sie ad se Cadium dedudum a patre Cicero profUdur (Cael. 10), sie Pansam, Hirtium, DoJabdlam (Cic. epist. 7, 33, 2. 9, 16, 7) in morem praeceptoris exercuit cotidie dicens audiensque, Plin. epist. 2, 14, 3 ante memoriam meam . , , ne nobilissimis quidem adu- lescentibus locus erat nisi aliquo consulari producente. Auch Tacitus folgte dieser Sitte. Siehe Anm. 2,3. In den Ver. Staaten von N.- Amerika ist es heute noch vielfach üblich, einen jungen Juristen einem älteren und erfahrenen Rechtsanwalt als seinem 'preceptor' zuzugesellen. a pro-

pinquis, genereller Plural: 'irgend einem Verwandten'. Vgl. Germ. 13 pater vel propinqui in einer analogen Erörterung. prineipexn in oi-

vitate loouin obünebat, 'eine fahrende Stelle als Redner im Staate einnahm'. Diese auch sonst vorkommende abgeschwächte Bedeutung von princeps erfordert hier die Logik, doch wäre es immerhin zu erwägen, ob nicht einfach dieselbe Ungenauigkeit vorliegt, wie unten 34, 5 unum sequerentur, da diese Worte direkt auf unsere Stelle zurückweisen. Zum Ausdruck selbst vgl. 38^4 ann. 1, 13 adipisci prindpem ^cum 3, 75 prindpem in dvitate locum studiis civüibus adsecutus (Ateius Capito), 4, 38. 11, 16, Suet. Aug. 51, 1 prindpem (= insignem) diam in dvitate locum tenere passus sit (Augustus) gramm. 23, Fronte p. 200 N. nunc fori prindpem locum occupant (ebenso, wie der Plural zeigt), und genau wie an unserer Stelle Ennod. op. 6, 8 p. 404, 17 prindpem locum obtinent.

34, 2. hiinc . . . hiinc . . . hxdas: Zur Anaphora siehe Proleg. S. 108.

sectari . . . prosequi: Siehe Anm. 2, 3. 9, 3. dicÜGnibas: nicht «= orationibuSf wie 6, 8. 10, 10 und gewöhnlich (siehe Thes. V 1006, 53 ff.), sondern ganz allgemein von Beden und Gesprächen jeder Art, ein- schließlich der altercationes und iurgia. Vgl. von Tac. selbst 2, 4. Fronte p. 78 N. wollte didio » ora,tio überhaupt nicht gelten lassen: unum verbum de oratUme allega et, quaeso, ne umquam eo utaris, didionem pro oratione,

interesae . . . interesset: Zur Wiederholung siehe Anm. 1, 1. 20, 3.

TaCITüB, DZAIi. HD. GUOBMAV. 29

450 34, 2

adsuesoebat mit Inf. bei Tac. noch: 20, 4 Germ. 4 hist 4, 34; in aliqua re, statt Dat. oder Abi., ist sehr selten. So Quint. inst. 2, 4, 17 m hoc, Vulg. Sirach 23, 20 ler. 2, 24, Aug. epist. 105, 5 de gen. c. Man. 1, 9, 15 retr. 1, 7, 2. alteroationes: Im römischen Strafprozesse werden damit die auf die perpetua oratio und die mterrogatio testium folgenden Wechselreden zwischen Ankläger und Verteidiger bezeichnet, dagegen konnte im Zivil- prozesse der aus kurzer Bede und Gegenrede bestehende Wortstreit in jedem Stadium des Verfahrens vorkommen. Quintilian widmet den prae- cepta aUercatumis ein besonderes Kapitel (inst 6, 4), und eine schlagfertige Handhabung der altercatio hatte oft einen größeren Erfolg als die ora- tiones perpetuae. lurgium ist meistens eine heftigere und von persönlichen Invektiven erfüllte altercatio. Vgl. Cic. Att. 1, 16, 8 Clodium praesentem fregi in sencUu cum oratione . . . tum cütercatione, Liv. 4, 6, 1 res a perpe- iuis orationibus in aUercationem verüssef 38, 33, 6 prima lacessere iurgiis, demde dUercatione oria, Val. Max. 4, 1, 12 in curia iurgia . . . pro rostris aUercationes, Tac. hist. 4, 7 patüatim per altercationem ad continuas et in- festas orationes provecti sunt Andere Beispiele im Thes. I 1749, 73 ff. Von Crassus sagt Cicero (Brut. 159) in altercando invenit parem neminem, und Quintilian rühmt Ciceros Witz in cUtercationiJms (inst. 6, 3, 4). Zur Sache selbst vgl. Quint. inst. 6, 4, 4 f. asperrima in hac parte dimic^io est nee cUibi dixeris magis mucrone pugnari . . . nee immerito quidam quamquam in dieendo mediocres hac tamen cUtercandi praestantia meruerunt nomen patro- norum 6, 4, 10 honus aUercator viüo iracundiae careat Die senatoria altercatio (siehe dazu Neumann, FW. I 1692) mußte Tac. hier ausschließen, weil im Senat nur Mitglieder Zutritt hatten. Eine Ausnahme sollen bis auf die Zeit des Cato Censoiius die ^filii praetextati senatorum' gebildet haben, doch sei dieses Privilegium damals durch Senatsbeschloß, wie Gell. 1, 23 anläßlich der hübschen Geschichte des jugendlichen Papirius Praetextatus erzählt, wieder aufgehoben worden: uti posthac pueri cum pa- tribus in curiam ne introeani praeter iüe unus Praetextatus. Es wird dies wohl nur eine ätiologische Legende sein, aber wenn Suet. Aug. 38, 2 be- richtet: liberis senatorum quo cderius rei publicae adsuescerent, proOnus a virili toga IcUum clavum induere et cttriae interesse permisit (etwas anders Monum. Ancyr. 3, 3 und dazu Mommsen^ S. 54), so folgt daraus jedenfalls, daß für die Zeitepoche, die Messalla hier im Auge hat, fi*emde Zuhörer zu den Senats Verhandlungen nicht zugelassen wurden. Siehe auch Anm. 19, 4.

utque sie dixerim : Der potentiale Konjunktiv des (aoristischen) Per- fekts mit Präsensbedeutung in Nebensätzen ist im klass. Latein noch selten (Cic. Phil. 14, 17 ui pro me dixerim, Liv. 8, 18, 3 «c . . . fidem abrogaverim 22, 36, 1), später aber allgemein gebräuchlich. So war es denn nur ein kleiner Schritt, von dem üblicheren ut ita dicam zu der nach augusteischen Wendung ui ita dixerim oder zu ut sie dixerim zu gelangen. Da sogar ut sie dicam bereits bei Cic. inv. 2, 168 vorkommt, so liegt das Ungewöhn- liehe der Konstruktion mehr in dem Ersatz des Präsens durch das Perfekt als in der Vertauschung von ut und sie, wie denn auch ut ita dixerim, dem Gebrauch von ut ita dicam entsprechend, weit häufiger angewandt wurde. Zahlreiche Belege gibt jetzt der Thes. V 976, 29—45. Bei Tac. findet sich nur ut sie dixerim: 40, 9 Agr. 3 Germ. 2 ann. 14, 53 und so auch dixerim dicam noch 32, 9. 35, 2 ann. 4, 34. Vgl. auch Tac. hist. 2, 37 u^ con-

34, 2—34, 5 451

cesserimj 3, 28 haud facile discreverim (3, 78 hattd faciie adsignaverU ann.

2, 83. 3, 22. 15, 49) ann. 6, 22 äbierim, pngnare in proelio: nicht pugna, vermutlich, weil dieses der figura etymologica, die Tac. gern ver- mied, sehr nahe kftme. Vgl. Anm. 22, 7. Wie hier Nep. Hamilc. 4, 2 und ähnlich Liv. 37, 30, 10 navali proelio pugnatum est (Vell. 2, 79, 4).

34, 3. magnus . . multum . . . plurimum: Zur Klimax siehe Proleg. S. 108. oonstantiae ^Selbstvertrauen'. Vom Redner Ascon.

Mil. p. 37 St. in media luoe: Eine häufige Metapher, Gegensatz in

umhra. Vgl. Cic. Brut. 32 forensi luce caruU de orat 1, 157 educenda . . . dicUo est ex hoc domestica exercitcUiane et umbratiH mediinn in agmen, in putverem , . , et üla commentatio , , . in veritatis lucem proferenda est leg.

3, 14 dodrinam . . . non modo in solem . . . sed in ipsum discrimen aciem- qtte produxü Cato 12, Sen. contr. 9 praef. 5, Ben. Thy. 679 in media luce regnat benef. 5, 6, 3 in luce media errantem, Quint. inst. 1, 2, 18 futurus orator, cui , , . in media rei publicae luce vivendum est, adsuescat . . . non . . . umhratica vita paXlescere 12, 2, 8, Tac. ann. 14, 53 studia, sie dixerim, in umbra educata, luv. 7, 174 ad pugnam qui rhetorica descendit ab umbra.

contraria hier 'inkonsequent, sich widersprechend', nicht 'zweckwidrig' (wie 35, 4) imd darum seiner Sache schadend, wie man gewöhnlich inter- pretiert, denn daran konnte dem Richter wenig gelegen sein^ und der Gegner vollends würde derartige Entgleisungen sogar freudig hegrüßen. Vgl. Rhet. Her. 3, 6, 11 contraHe paucis verbis commutatis dici posse, Cic. de orat. 1, 140 aut ambigue quid sU scriptum aut contrarie (part. 108) orat. 115 quidve cuique consequens sit, quidve contrarie (leg. 1, 45 Tusc. 5, 50), Quint. inst. 8, 3, 57 rerum vitia (in oratione) sunt stultum, commune, contrarium, super- vacuum.

34, 4. quo minus quin. Siehe Anm. 3, 2. Der Satz giht die Erklärung für impune. respuat: Quint. inst. 6, 4, 19 est imprimis acuti videre quo iudex diclo moveatur, quid respuat. Mit aspemari verbunden z. B. Cic. Pis. 45 auribus respuat, animo aspemetur de orat. 3, 99 fat. 47 epist. 13, 38, 2. advooati hier im älteren Sinne von rechtsgelehrten Freunden, die als adsessores im Gericht den Angeklagten unterstützten. Siehe Ps. Ascon. 11 p. 190 St. (zitiert Anm. 1, 2) und Kubitschek, P. W. I 436 f. Zu der ganzen Stelle vgl. Quint. inst. 12, 6, 5 nonnuUi senes in schola facti siupent novitate, cum in iudicium venerunt, et omnia suis exer- citationibus similia desiderant at iXlic et iudex tacet et adversarius obstrepit et niiiil tetnere dictum perit et, si quid tibi ipse sumas, probandum est.

34, 5. igitur: Zur Stellung siehe Anm. 3, 1. vera 'echt'. Vgl.

Cic. Caecin. 61 dom. 11 Sest 106 Lael. 22 (dazu Seyff.-MüUer S. 153), Stat. silv. 3, 3, 132, luv. 3, 18. 168. 188, Gell. 4, 18, 6. Vielleicht ist, um jede andere Deutung zu verhindern^ incorrupta erläuternd hinzugefügt. Siehe Anm. 10, 11. 31, 6. 32, 10. quamquam mit Eonj., siehe Anm. 8, 2. unum »= singidos. Vergleichen ließe sich, wenn auch nicht ganz analog, der Gebrauch von unae bei Pluralia tantum und Ps. Aur. Vict epit. 26, 41 unus posi unum singuli deinceps). Der Gegensatz von unus und omnes auch sonst bei Tac: bist. 1,1. 3, 78 ann. 1, 11. 74. 3, 53.

29*

452 34, 5-— 34, 8

oausis et iudioiis: Die stehende Verbindung ( z. B. Cic. Quinct. 32 Claent. 98 dorn. 45 de orat. 1, 202. 2, 144. 192 Att. 15, 15, 1 ad Q. fr. 2, 15, 1) kann man als Hendiadyoin auffassen oder als die nähere Bestimmung des genus durch eine species (siehe Anm. 9, l), denn causa ist der Bechtsfall schlechthin, iudicium der Teil, in dem die causa am häufigsten in die Er- scheinung tritt. Die Unterscheidung zwischen causa 'Zivilprozeß' und iudicium 'Eriminalprozeß' läßt sich, wie die reichhaltige Stellensammlung im Thes. IH 689 700 einwandfrei ergibt, in keiner Weise aufrecht- halten.

34, 6. populi . . . auriuzn oopiam: Die Abhängigkeit eines Genetivs von einem anderen findet sich bei Tacitus sehr häufig, z. B. bist. 3, 75 civitim sanguinis parcum ann. 2, 23. 3, 34 muUa duritiae veterum 4, 36. 64. 5,4 domus Germanici exitium 11, 33 ^em incolumitaiis Caesaris 14, 3 pueritiae Neronis educatar 12, 36 fidem . . . reginae Brigantium, An- dere taciteische Beispiele bei Joh. Müller, Z. f. östr. Qjmn. 1876 S. 176, und zu diesem Gebrauch überhaupt siehe Seyff.-Müller, Laelius S. 220 Jahn- Kroll, Cic. Brut. 163 Kühnast, Liv. Synt. S. 70 Lupus, Sprachgebr. des Com. Nepos p. 13 ff. Fischer, Die Rektion der Casus bei Cäsar 11 23 Kühner H* 1 S. 416 R. V. m 529, Anm. 513a Schmalz, Synt.* S. 363. ourtum » iudicii: So oft und nicht nur im Dialogus. Siehe 9, 1. 19, 9. 20, 9 (Anm.) 21, 5 (Anm.) 34, 10 bist. 1, 90 (genus orandi) crehro fori tisu celebre et ad implendas populi aures latum, aurium copiam, denn nach Ps. Quint. decl. 328 p. 288, 19 cotidianis iurgiis forum strepere, quid zeugmatisch gebraucht. Siehe Anm. 8, 9.

34, 7. ita » itaque. Siehe Anm. 1, 5. optimus quidexn ^ o. üle q. Siehe Anm. 3, 2. eleotissimns: von Personen, z. B. Cic. Quinct. 2 viri, mit opümus verbunden Papyr. dipl. Marini 74 (saec. V/VI) 5, 14 optimi def(ensores) . . . dectissimi 7, 12 vir (glo)riosissimus el(ectissimus) o(pHmu>s). faoiexn . . . ixnaginexn: Derselbe Gegensatz z. B. Quint. inst. 10, 2, 1 1 necesse est minus sU eo, quod imitatur, ut ,,, imago facie, Apul. met. 10, 27 mulier fidei sup- primens fadem, praetendens imaginem und ähnlich Cic. orat. 9 perfectae do- quentiae speciem animo videmus, effigiem auribus quaerimus Tusc. 3, 3 efß- giem virttäis, sed adumbratam imaginem gloriae. adversarii et aemuli sc. deerant. Dieselbe Verbindung Tert. bapt. 12, Hier, epist. 74, 5, Salv. eccl. 3, 93. ferro, non rudibus dimioantes: Zu diesem Gegensatz

vgl. Cic. opt. gen. 1 7 non enim in Orcie versatur (Isocrates) d ferro, sed quasi rudibus eius eludit oratio. unsere Stelle hat bereits Eumenius (Paneg. 4 [9] 2, 4) mit der falschen Lesart sudibus vor sich gehabt. Über die wich- tigen Konsequenzen, die sich daraus ergeben, siehe Proleg. S. 12 f. Bhe- torische Übungen und die wirkliche forensische Tätigkeit werden unter einem ähnlichen Bilde auch sonst verglichen. So z. B. San. contr. 3 praef. 13 totum aliud est pugnare, aliud vetitüare . . . scholam quasi ludum esse, forum arenam, Quint. inst. 5, 12, 17 declamaiiones, quibus ad pugnam fo- rensem velut praepilatis exerceri solebamus,

34, 8. f sed: Diese Überlieferung der Hss scheint eine durch semper plenum veranlaßte Korrektur eines alten Lesers zu sein, der nicht erkannte,

34, 8 453

daß zu nee auditoriuin ein deerat zu ergänzen ist, denn ein ursprüngliches nee würde schwerlich zu sed verderbt worden sein, sie ist weder paläo- graphisch noch dem Sinn nach annehmbar. Beznper novtun: Messalla vergleicht durchweg die alten und modernen Zustände zuungunsten der letzteren. Tacitus kann ihm daher kaum ohne große Nachlässigkeit diese Be- merkung in den Mund gelegt haben, da sie ja genau ebenso auf die zeitgenös- sischen Zuhörer anwendbar wäre. In G steht nun merkwürdigerweise semper novum vor semper jolenum, was auf eine ursprüngliche Interlinearlesart oder Glosse hinweisen könnte, doch wäre dieser Schluß, da die Variante nur in einer Es erhalten ist, vielleicht voreilig, Höchst auffäUig ist es aber endlich, daß man auditoriwm, falls wir jene Worte für echt erklären, zeugmatisch verstehen müßte, im eigentlichen Sinn mit plenum, metonymisch mit no- vum — auditores. So Plin. epist. 2, 18, 2. 4, 7, 2, Suet. Claud. 41, Apul. apol. 73 flor. 9 p. 29. 16 p. 64, Sulp. Sev. dial. 3, 1, 1. 5, Vita luv. ex invidis et faventibus: Die meisten lassen diese Worte von auditorittm abhängig sein, eine Konstruktion, für die es nicht an Belegen fehlt, nur hat man dabei übersehen, daß das Substantivum regens hier, wie er- wähnt, ein erst in Gedanken zu ergänzender metonymischer Begriff sein muß ('Hörerschaft'). Andere, wie John, nehmen eine Brachylogie an 'neu zusammengesetzt aus'. Neu sind aber doch nur die individuellen Zuhörer, in ihrer Eigenschaft als invidi und faventes bleiben sie sich ex hypothesi stets gleich. Wir werden daher wohl nicht umhin können audi- torium plenum absolut zu nehmen, wie Quint. inst. 2, 11, 3, und ex invidis et faveniibus als unabhängige Epezegese dazu aufzufassen. Oder sollte in diesem ohnehin nicht fehlerfrei überlieferten Satz eine tiefere Verderbnis verborgen sein? faventes == fautores: ein fast technischer Ausdruck für das Publikum der Schauspiele, daher auch kein genauer Gegensatz zu invidi. Vgl. Hör. carm. 3, 24, 46 turba favenHum, Ov. met. 7, 451, Liv. 1, 25, 9 clcmor favenHum, Tac. bist. 2, 91 in circo ut fautor ann. 13, 25 fau- tores histrionum. Zur Substantivierung des Partizips siehe Tac. bist. 1, 52 (Gegensatz severi) und Liv. 35, 50, 1, Gratt. 240, Plin. nat. 7, 186, Val. Flacc. 3, 645, Sil. 16, 419. 482, Sidon. carm. 23, 376 und im allgemeinen Proleg. S. 102. nee male nee bene dicta: Für die Ergänzung von nee male an dieser Stelle spricht die paläographische Erfahrung, daß ein Schreiber bei gleichen Worten häufiger das erste übersah als umgekehrt, auch wäre male dicta leicht mißzuverstehen. Für nee bene nee male könnte man an- führen, daß dadurch der nicht recht motivierte Chiasmus beseitigt würde, denn ^invidi bene dicta, faventes male dicta dissimulant'. Auch ist bene , . . male naturgemäß die gewöhnliche Reihenfolge. Vgl. Plaut. Bacch. 655 Cure. 680, Cato orig. 2, Titin. com. 156, Cic. Att. 4, 8a, 2 fin. 4, 76, Liv. 23, 46, 1; umgekehrt Plaut. Mil. 889, Varro ling. 10, 26, ülp. dig. 42, 1, 55, Aug. civ. 21, 24. disBimularentar = neglegerentur, denegarentur,

ignorieren, verleugnen. So Agr. 39 bist. 1, 73. 2, 29. 71. 82 vitia magis . . . quam virtutes dissimtUans 4, 24 ann. 4, 19. 15, 71 und auch sonst oft, z. B. Colum. 1, 1, 6. 2, 37, 3, Mart. 4, 3, 6. 5, 15, 14, Suet. Nero 37, 3, Phocas granmi. V 435, 16, Gaius sent. 4, 124 dig. 6, 1, 30, Macer dig. 1, 18, 14, Amm. 28, 1, 24, Weg. mil. 1, 28, Aug. fid. et op. 3, 14. 6, 9, Sulp. Sev. dial. 1, 13, 3. 2, 1, 4, Cassian. Nest. 3, 6, 7, Leo M. epist. 1, 5, Sidon. epist. 1, 7, Cassiod. var. 2, 10, 1. Zur Sache vgl. Quint. inst. 10, 1, 18

454 34, 8—34, 10

cum ifUerim et vitiosa pluribus placent et a canrogatis laudantur etiam quae non placent, sed e contrario quoque acddit, ut qptime dicHs gratiam prava iudida non refcrant 12, 6, 5 in foro nihü temer e dictum perit

84« 9. duratuTS: adjektiviscli. Siehe Anm. 9, 9. Zum Ausdruck YgL Lucan. 8, 74 fama mansura, Aug. in psalm. 9, 24 fama diutuma. in diversis subselliis: diversus adversus, auch bei Tacitus häufig (Lex. Tac. S. 305). Vgl. Quint. 11, 3, 133 (aber 132 adversis subselliis), Ps. Quint. decl. 338 p. 332, 19 ex d. ut videtur subselliis Utigare, Mit dem Gedanken vgl. 37, 12, Cic. Brut. 3 cum quo (Hortensio) certare erat gloriosius quam amnino adversarium non habere Att. 2, 23, 2 omnes iUius partis auctores ac socios nuUo adversario consenescere , Sen. dial. 1, 2, 3 marcet sine ad- versario virtus, parari: mit famam nur noch Liv. 30, 36, 11 und Lucan. 9, 594 verbunden. quam suis: Li Gegensätzen pflegt nach klassischem Gebrauch die Präposition nur dann weggelassen zu werden, wenn das mit einer Präposition verbundene Substantiv des ersten Gliedes auch im zweiten ergänzt werden muß. Vgl. Hand, Tursell m 409f., R. V. HI 731 Anm. 576 Joh. Müller, Z. f. östr. Gymn. 40 (1889) S. 50 John, Einl. S. 22. Bei Tacitus kenne ich nur eine Ausnahme: Agr. 5 nee minus periculum ex magna fama quam ex mala, wahrscheinlich ans Gründen des Wohllauts oder der Emphase. Sonst wiederholt auch Tacitus gewöhnlich die Präposition. Als sichere Ausnahmen können aber nur die Fälle gelten, wo es sich nicht um 'in' nach 'm' handelt, oder wo durch die Wiederholung sich ein anderer Sinn ergeben würde. Siehe Anm. 21, 13. 28, 6. quin imxno: Zur

Anastrophe vgl. Anm. 6, 4. oonstantiuB : hier wohl nicht * firmius, was in dem folgenden Verbum conroborari ausgedrückt ist, sondern in dem weit selteneren Sinne von efficientius. Vgl. Tert. anim. 23 scmtHlulam . . . erexerÜ et constcmtius animarit 48 constantius pröbari pudic. 1, Rufin. bist. 5, 18, 12 haec . . . constantius intexerit. Hdelius: Bei Tac. nur noch ann. 15, 67 (zuerst Plaut. Capt. 346. 716 Mil. 1354), sonst gebraucht er fidus, fidissimus und zweimal, ann. 1, 57. 12, 13, magis fidus (so Sali. Gatil. 22, 2, Nep. reg. 3, 3, Ov. Ib. 297, Val. Flacc. 7, 355). fidior, dessen Vorkommen Ghar. gramm. I 113, 11 Beda gramm. VIT 273, 21) bestreitet, begegnet nur Liv. 40, 3, 4, lust. 16, 5, 2. 37, 1, 3. Die beiden letzteren Stellen, falls ihr Wortlaut nicht aus Pompeius Trogus übernommen war, wären aller- dings viel später als die Quelle jenes Grammatikers.

34, 10. 8ub . . . praeoeptoriboB : ^ unter der Leitung'. Zu diesen bracbjlogischen Ausdrücken vgl. Germ. 44 stib custode (bist. 4, 64) ann. 1, 26 an praemia stib dominis 3, 36 quam fraudis siib iudice damnavisset. Zahlreiche analoge Beispiele im Lex. Tac. S. 1556^. iuvenlB ille etc.: Die sorgfältige Angabe der Disposition in derselben Reihenfolge wie am Anfang (34, 1 iuvenis ille etc.) und am Schluß ist natürlich völlig unvereinbar mit der Fiktion eines improvisierten Gesprächs. Siehe Proleg. S. 82*. ora- tonun . . . iudioioram : Der Chiasmus markiert, wie oft, den Schluß asyn- detischer oder polysyndetischer KoiXa. Vgl 5, 9. 10, 10. 22, 10. 26, 8. 32, 7. 35, 9. fori und iudiciorum, wie gleich darauf contionum^ sind deter- minierende Genetive und können daher durch ein Adjektiv, wo ein solches gebräuchlich war, vertreten werden. So z. B. Cic. ad Q.fr. 1, 1, 25 itinerum at-

34, 10—34, 11 455

m

que agrarum . . . furia. Bei Tac: 37, 6 anibitum comitiorum Agr. 9 castrensis iurisdidio . . . caüiditatem fori (39 stiidia fori bist. 1, 90 fori asu ann. 2, 34 ambUum fori 11, 6. 32), ann. 3, 31 execuiianem eins negotii 15, 25 Syriae exe- aäio, wo Nipp, auch Cic. orat. 111 Sest. 13 Flacc. 5 zitiert. Die Verbin- dungen f. a. und «. 8. kommen sonst nicbt vor. adBuefaotUB alienis experimentis: Ablat., nicbt Dativ (so 29, 3 ann. 12, 5), wie emdiius zeigt and auch der Sinn verlangt. Vgl. z. B. Cic. Catil. 2, 9 exerciiatUme odstAe- fadus (Aug. civ. 5, 2), Caes. Gall. 4, 1, 9 disciplina und im Gedanken wie im Wortlaut fast identiscb Agr. 19 dochis per aliena experimenta. alienis =* aliorum , denn gerade 'fremd' waren jene forensischen Vorbilder ja nicbt mehr. In dieser Bedeutung oft bei Tac, z. B. Agr. 46 guom (for- mam mentis) . . . exprimere non per aUenam maicriam et artem, sed tuis ipse moribas possis bist. 1, 49 alieno imperio felicior quam suo 2, 16. 3, 75 ann. 1, 31 fortunam seditionis alienae specidabantur 3, 14. 6, 38. Andere Beispiele Tbes. I 1567 f.

34, 11. frequens: Prädikat in attributiver Stellung, wie notae, non novi, cognitae und 6, 9 praecipua 22, 6. 40, 7, doch vertritt frequens . . . saepe hier vielleicht die auch sonst vorkommende Korrelation frequenter . . . saepe, statt. saepe . . . saepe. Siehe Anm. 39, 5. in ooulis: So auch bist. 1, 37. 2, 35. 4, 77 ann. 3, 29 und sonst oft. oonsuetudo oon-

üonnm: Vgl. Cic. Brut. 120 c. iudiciorum et fori, Tac. bist. 5, 16 more con- tionis. aoousationem suBoeperat sive defenBionexn: Zur Mittel-

stellung des Prädikats vgl. Agr. 17 aut victoria complexus est aut beUo 42 nee Ägricolae consüium deerat neque Domitiano exemplum. Häufiger ist der umgekehrte Fall (Präd. Obj. Präd.), siebe Anm. 37, 12. Zur Sache vgl. Cic. Cael. 73 vduit veter e instituto eorum adtdesceniium exemplo qui post in dviiate . . . darissimi dves extüerunt industriam suam a populo Bamako ex aliqua Mustri accusatione cognosd, Liv. 45, 37, 3 st (Serv. Galba) in L, Paulo accusando Hrodnium (so oft vom ersten Auftreten des Bedners, z. B. Quint. inst. 12, 6, 3. 7)ponere d d4)cumentum doquentiae dare voluit, Quint. inst. 5, 13, 3 €UXusationibus eiiam mediocres in dicendo suffeceru/nt, bonus defensor nemo nisi qui doguentissimus fuit. nam . . . tanto est accusare quam defendere, quanto facere quam sanare vulnera fadlius 12, 7, 1 3. Unter den Geriebtsreden Ciceros finden sich außer denVerrinen keine accusationes. solus et uniui: Sonst in umgekehrter Stellung, z. B. Cic. Verr. 3, 1 3. 1 85 Pis. 96 Sest. 1 30, Hör. epist. 1, 6, 1, Plin. paneg. 76, 4. Siehe auch Anm. 17, 4. Der also vorge- bildete junge Redner konnte selbständig (solus) irgendeine Sache vertreten, ohne der Rechtsbelehrung eines anderen zu bedürfen (siehe Anm. 32, l) Dies mag man cum grano salis zugeben. Wenn aber Messalla als besonderen Vorzug der damaligen oratorischen Ausbildung hinzufügt, daß jene tirones auch allein (unus) eine Anklage oder Verteidigung zu übernehmen fähig waren, so versucht er in seinem Eifer zu viel zu beweisen. Denn auch die größten Redner, einschließlich Cicero, sind selbst auf dem Höbepunkt ihres Ruhmes wiederholt, namentlich bei Verteidigungen, mit anderen in ein und demselben Prozesse aufgetreten, wie das ja auch noch heutzutage allent- halben geschieht. So verteidigten z. B. nach Asconius und dem SchoL Bob. nicht weniger als sechs Redner den ScauruSj angeklagt wurde er von Triario, adulescente parato ad dicendum und drei anderen ; Müo hatte drei

456 34, 11—34, 13

Ankläger (Appius Maior, M. Antonius, P. Valerius Nepos) und ebenfalls sechs Verteidiger; Sestitis deren vier (Hortensius, Cicero, Calvus, Crassus). In der hier erw&hnten accusatio des Pollio wurde Cato Yon Calvus und Scaurus mit Erfolg verteidigt, in die Anklage des Drosus teilten sich Calvus und ein Lucretius (siehe Anm. 21, 4), und in der zweiten gegen Vatinius wurde Calvus von Cicero unterstützt (siehe ebd.). Vgl. auch Cic. Brut. 189 u. orat. 129 (zitiert Anm. 22, 5). unus cuiqae causae par zu sein war also an sich gar kein besonderer Ruhmestitel.

34« 12. nono deoimo . . . anno Orassna etc.: Über dieses erfolg- reiche Debüt des Crassus vgl. Cic. de orat 8, 74 off. 2, 47 Brut. 103. 159 epist. 9, 21, 3, Val. Max. 3, 7, 6. Nach dem ausdrücklichen Zeugnis Ciceros (de orat 1. c.) fand dies im 21., nicht im 19. Jahr des Crassus statt. Diese chronologische Angabe erweist sich auch durch folgende Erwftgung als die allein richtige. Daß der Prozeß des Carbo gleich nach seinem Eonsalat im Jahre 120 (Corp. I p. 534) fiel, ergibt sich aus einer Vergleichung von Cic. leg. 3, 35 und de orat 2, 170. Da nun aber Crassus 140 geboren wurde (Cic. Brut. 161), so war er 119 eben 21 Jahre alt iino et vioenaimo Gaesar etc. : Vgl. Suet Caes. 4, 1 composüa seditiane civüi (77 v. Chr. Siehe Corp. I p. 439, Cic. Brut 317 f.), Corn, DoläbeUam constdarem et tnutn- phälem repdundarum postulavU ahsolutoque Bhodum secedere staiuit 55, 1 post accusaUonem BoläbeUae haud dubie principibus patranis adnutneratus est. Die Rede wird auch von Ascon. in Scaur. p. 27, 30 St, Vell. 2, 43, 3, Plut Caes. 4 erw&hnt Da nun Cäsar am 13. Juli 100 geboren wurde, so war er damals 23, nicht 21 Jahre alt

34,13. altero et vioenainio Asinins FoUio etc.: Pollio, geboren 76, klagte Cato, einen Verwandten des Cato üticensis, wegen einer unrecht- mäßigen Aufhebung der Komitien, im Jahre 54 au (Liv. perioch. 105, Dio Cass. 39, 27), doch wurde er, obwohl von Calvus und Scaurus verteidigt, hauptsächlich durch den Einfluß des Pompeius freigesprochen (Cic. Att. 4, 15, 4 [27. Juli 54]. 4, 16, 5, Ascon. p. 22 St, Sen. contr. 7, 4, 7). non mnltum aetate antecedens Galvna etc.: Nach Quint inst 12, 6, 1 Calvus, Caesar, FoUio mültum ante quaestoriam omnes aetaiem (25) gravissitna tu- dicia susceperint, praetexkUos egisse quosdam sit traditutn, Caesar Augustus duodecitn tuUus annos aviam pro rostris laudaverit. Da Calvus am 28. Mai 82 (Plin. nat 7, 165) geboren war, so kann es sich nur um die erste Anklage gegen Vatinius aus dem Jahre 58 handeln (Anm. 21, 4). Er war demnach bei seinem ersteu Auftreten 24 Jahre alt Zum Ausdruck vgl. Cic. Brut. 82 aetate patUutn Ms antecedens 109 inv. 2, 66 Verr. 5, 138. 142. 143 Cato 64 rep. 1, 18, Caes. civ. 3, 108, 4, Quint inst 10, 1, 103. Man beachte, daß in dem ersten und dritten Beispiel Doppelnamen begegnen, im zweiten und vierten nicht. Da dafllr kein sachlicher Grund erkennbar ist, so wird die variatio wohl der Symmetrie zuliebe gewählt worden sein. iis » taUbus, eiusmodi. Siehe Anm. 22, 7. inseouti: Im technischen Sinn, wie bti£iK€iv. So z. B. Cic. Place. 5 Sest 25 Phil. 6, 2. hoöieqae *^ hodie qiioque (AB) findet sich, wie es scheint, zuerst bei Vell. 1, 4, 2 und dann sehr häufig, be- sonders bei Plin. d. Ä., Seneca und Sueton: Bei Tacitus nur noch Germ. 3 quod . . . situm hodieque incolitur. Vgl. Antib. s. v. hodie p. 654 f. Doch ist

34, 13—35, 1 457

bei dem ständigen Schwanken der Hss in diesen Formen die Entscheidung oft schwierig. So ist hodieque als Variante z. B. schon bei Liv. 1, 17, 9. 40, 12, 10 überliefert. Im allgemeinen wird man sagen können, daß die Schreiber ein Kompendium weit eher in hodie quoque auflösen würden als in hodieque. Auch sonst gebrauchen Dichter gelegentlich que statt quoque. So z. B. Gatull. 102, 3 meque, Verg. Aen. 6, 254 superque, Eleg. in Maecen. 1, 8 repetitque senes, (Siehe Th. Birt, Kritik u. Hermeneutik S. 68). Die gelehrte Aufzählung frühreifer Redner enthält, wie wir sahen, zwei chronologische Versehen. Daß diese aber nicht etwa dem Archetypon zur Last fallen, wird allein schon durch die zweifellos beabsichtigte Reihenfolge (19 : 21 : 22 : [24]) evident ervriesen. Tacitus folgte hier also einer trüben rhetorischen Quelle, die, wie das oben angeführte Zitat aus Quintilian erkennen läßt, nachaugusteischen Ursprungs war. Die Chro- nologie der Erstlingsreden jener Glanzepoche der römischen Beredsamkeit scheint überhaupt in ziemliche Verwirrung geraten zu sein, hatte doch, wie uns Gell. 15, 28 in einem interessanten Kapitel mitteilt, Nepos in seiner Biographie Ciceros die Rede pro S. Roscio um drei Jahre, Fenestella aber, sonst als ein sehr sorgfältiger Forscher gepriesen, sie um ein Jahr zu früh angesetzt. Wenn Gellius bei Nepos tendenziöse Fälschung annimmt (nisi quis vult in anitnum inducere, Nepoiem studio amoris . . . adductam^ amplificandae admirationis gratia quctdriennium suppressisse, ut M. Cicero oraHonem florentissimam dixisse pro JRoscio admodutn adulescens videretur), so würde eine solche übrigens ganz un erwiesene Beschuldigung jedenfalls nicht das Versehen Fenestellas erklären, noch weniger aber ein ähnliches Motiv für die chronologischen Fehler an unserer Stelle geltend gemacht werden können. Denn wer sollte in nachaugusteischer Zeit ein Interesse daran gehabt haben, das rednerische Debüt z. B. eines Crassus um zwei Jahre hinaufzurücken? Die betreffenden Schnitzer hatten sich in einer für uns nicht mehr aufklärbaren Weise in die Annalen der römischen Bered- samkeit eingeschlichen. Den oder die Urheber können wir nicht nennen, aber es ist mir durchaus wahrscheinlich, daß Tacitus jene Notizen samt ihren Versehen dem reichhaltigen Sammelwerk des Mucianus entnommen hat Siehe Proleg. S. 91f.

35,1. at nuno: Übergangsformel, ganz wie 29,1. in soholas 86. istomm: Daß dies die richtige Verbesserung der Hss ist, beweist 35, 2 ut dicere instiiucram, deducuntur in scholas. Die sinnlosen Varianten aeni usw. entstanden aus einer in den Text geratenen Interlinearglosse (scenam oder 8C, m scenarn)^ die hinzugefügt wurde, nachdem bereits in scholcts istorum durch 'scriptura continua' als scholasticorum verlesen worden war. panlo ante Gioeronis tempora extittsse: d. h. yor seinem ersten Auftreten als Redner (81), nicht vor seiner Geburt (106), denn es handelt sich hier nicht um die griechischen Rhetoren in Rom, die durch einen Senatsbeschluß bereits 161 (Suet rhet. 25 p. 120 Rf., Gell. 15, 11, 1) ausgewiesen wurden, sondern um die lateinischen, unter denen uns als der erste hervorragende L, PloHus GaUus, ein Freund des Marius, genannt wird (Quint. inst. 2, 4, 42, Suet rhet. 26, Schol. Cic. Bob. p. 178, 10 St.). Das Ausweisungsedikt der Zensoren Gn. Domitius Aenobarbus und L. Licinius Crassus aus dem Jahre 92/93 ist bei Suet. rhet. 25 und Gell. 15, 11 erhalten. Vgl. auch

458 35, 1—35, 2

Athen. XIII 610 Tnüjüiatot b' ol Trdvra äpiCTOi ^^ßaXov touc coqpicrdc Tf^c 'P{i)^r\c ibc biaqpOetpovrac touc vfouc, direi ouk oW ottiuc Koreb^Eavio. In de orat. 3, 9 3 ff. versucht Crassns seine Maßregel zu motivieren. Daß sie keinen Erfolg gehabt hat, dentet Cicero selbst an, und Suet. rhet 25, wie AthenaeuB, bezeugt es ausdrQcklich: Bheiarica quoque apud nas perinde atque grammaüca sero recepta est, patUulo eüam difficüius, quippe quam constet nonmimquam etiam prohibüatn exerceri . . . patdixtim et ipsa uti- Us honestaque adparuU multique eam et praesidii causa et gloriae adpeti- veruni. Leute, die den Standpunkt Messallas teilten, scheint es stets ge- geben zu haben, denn wie schon bei Cicero Catulus und Antonius (de orat. 2, 7 4 ff.) sich über den unpraktischen und daher unzweckmäßigen Unter- richt der Rhetoren lustig machen, so mußte noch ein Libanius sich gegen denselben Vorwurf verteidigen. Vgl. orat. contra institutionis irrisores, LXVll 5 (Bd. VI 348 F.) Tic fäp dv biKaic täv toutui cutT€vom€vu)v £E^Xa)ii|i€, TIC bk iy TO^et tuiv 1ToXlT€uo^€vulv; usw. plaouisse ma- ioribns: Eine deutliche Anspielung auf die Worte des Edikts: maiores nostri quae liheros suos discere et quos in ludos itare vellent, instituenmt. Haec nava quae praeter consuetudinem ac morem maiorum fiut.t, neque placent neque recta videntur, quapropler . . . videtur faciundum, ut ästen- deremus nostram sententiam nohis non placere. [M.] Orasso: Es ist diese Hinzu fdgung von M. im Archetjpon das schlagendste Beispiel für frühe Interpolationen im Dialogus, und zwar ist sie wegen der Pseudogelehrsam- keit, die darin zutage tritt, von symptomatischer Bedeutung. So steht ganz analog in allen Hss zu Cic. de orat 1, 170 nach P. Crassum das Glossem ülum Divitem, womit natürlich nicht der ältere P. Crassus Dives Mucianus gemeint war, sondern, wie hier, der Triumvir. Glossatoren dieser Art wäre auch ein Einschiebsel wie das in 17, 10 nachgewiesene wohl zuzutrauen, ut ait Gicero etc.: de orat. 3, 94 hos vero novos magistros nihü in- tellegebam (Crassus) posse docere, nisi ut auderent . . . hoc cum unum tra- deretur et cum impudentiae ludus esset, putavi esse censoris ne longius id serperet, providere. Es ist zwar keinerlei Zweifel möglich, daß Tacitus diese Schrift Ciceros in ausgiebigster Weise benutzt hat, eine Tatsache, die allein ausreicht, um den Dialogus als eine Kunstschöpfung zu erweisen; dennoch ist es nicht unwichtig, daß diese Kenntnis von ihm selbst bestätigt wird. Überhaupt führt Messalla auch bei minder wichtigen Details gern Zeugen fQr seine Behauptungen an. Vgl. 30, 5. 8. 32, 11 f.

35« 2. ut dioere institaeram: Eine den Faden der Erörterung wieder aufnehmende Formel, wie sonst sed, ergo oder das der ümgangsprache an- gehörige ut coepi (coeperam, so Petron. 75) dicere. Wie hier Cic. Verr. 1, 34. 4, 163 Caecin. 15, Aug. civ. 1, 3, Sulp. Sev. dial. 1, 9, 4. Zu diesem absoluten Plusquamperfektum siehe Lebreton^ Etudes S. 122 Kühner 11 l' S. 139 f. Bennett, Syntax of Early Latin I 50. Sonst begegnet auch das Perfekt, z. B. Cic. Verr. 3, 41 ut insiitui dicere (3, 65. 4, 24). Vgl. Plat. Theaet. 146^ dXX', otCTrep f^pEuj. in soholas« in quibus: Die Hss quibus. Die Ellipse der Präposition bei relativischem Anschluß ist aber nur dann zulässig, wenn derselbe Kasus folgt, und derart sind auch alle Bei- spiele, die W. A. Bährens, Phüol. Suppl. XII (1912) S. 292—295, der für quibus an unserer Stelle eintritt, bespricht. Vgl. auch R. V. in 728.

35, 2—35, 3 459

Anm. 575. non faoile dizerim: Siehe Anm. 34, 2. utrumne . . . an: So 37,6. Zuerst Sisenna bist. 123, Gic. iny. 1,51, später häufig. Siehe Thes. 11 6, 47 53. 12, 15 20 (nur eine Auswahl). Auch tärum findet sich bei Tac. nur Germ. 28 ann. 1, 58 (in einer Bede). plus: Bei mehr als zwei Beispielen erwartet man plurimum. adferant: Der Plural bei disjunktiv verbundenen Subjekten ist auch bei Tac. nicht selten: 37, 9 bist 3, 28 ann. 1, 42. 2, 63. 3, 14. 6, 1. 11, 7. Hier scheint aber der Plural in condisciptUi und studiorum mitgewirkt zu haben. Vgl. auch Naev. frg. 37 egone an iUe iniurie facimus, Cic. fin. 4, 50 aut Cällipho aut Diodortis . . . poterunt Tusc. 5, 115 Äut Afuixagaras aut . . . Democritus . . . reliquissent off. 1, 148 ^ quid Socrates aut Arisiippus . . . fecerint, Aug. ep. Suet. Aug. 86, 3 Ännius an Veranius . . . imitandi tibi sint? Flor, epit. 3, 3, 4 nee . . . Süanus nee . . . Manilius . . . nee . . . Caepio sustinere potuerunt, Paneg. 2 (12), 12, 1 te nee ambüus nee oeeasio nee prapinquitas principem ereaverunt Nicht in Betracht kommen kollektive Subjekte, wie Liv. 30, 32, 2 Roma an Carthago iura . . . darent, Kühner 11 1* S. 48.

35, 8. in looo nihil reverentiae: Diese Klage findet sich schon bei Plaut. Bacch. 121—169. 379. 438—498. Vgl. auch Qiiint inst 2, 2, 8 quem (praeceptorem), si modo rede sunt instituti, et amant et verentur 2, 9, 1 discipuios id unum interim moneo, ut praeceptores suos non minus quam ipsa studia ament et parentes esse non quidem eorporum, sed mentium cre- dantj Plin. epist. 8, 23, 3 quotus quisque vel aetati alterius vel aitctoritati ut minor cedit? statim sapiunt, stcUim seiunt omnia, neminem verentur, imitan- tur neminem atque ipsi sibi exempta sunt, luv. 7, 203 ff. qui praeceptorem sancti voluerunt parentis esse loeo etc. (dazu Major). sed (set) der Hss ist durch Metathese aus est entstanden, ut ist paläographisch weniger leicht und benötigt die Annahme eines archaistischen Gebrauchs des Indikativs nach ut qui^ für den es bei Tacitus auch sonst vielleicht nur ein Beispiel gibt: Germ. 22 ut apud quos plurimum hiems oecupat, denn in Germ. 17 muB das Verbum ergänzt werden. nemo nisi aeque imperitna intrat sc. atque älter d. h. Lehrer und Schüler sind gleich unwissend. Diese Ellipse bei aeque, auch vor einem Adjektiv, findet sich sehr oft und zwar schon von Plautus an. Vgl. Mil. 1065 Most. 242 und Thes. 1 1045, 57 1046, 5. Bei Tac.: bist. 1, 7 eademque fuwae aulae mala, aeque gravia^ non aeque excusata 1, 29 si nohis aut perire hodie neeesse est aut, quod aeque apud bonos miserum est, oecidere. Gegen die Umschreibung Johns nemo intrantium non aeque imperit^ts est wäre nichts einzuwenden, da sie auf die oben gegebene Deutung hinausläuft, nur widerspricht sie seiner Erklärung von inirat 'ein und ausgehen', auf die wohl so leicht kein Leser verfallen würde und die obendrein auf ein ganz nebensächliches Moment das Haupt- gewicht legt. in oondisoipulis etc. : Vgl. Petron. 3 (zitiert Anm. 29, 7). 4 quod si patereniur (parentes) laborum gradus fieri , , , ut persuaderenl sihi nHiü esse magnifieum quod pueris placeret, iam iÜa grandis oratio haheret maiestcUis suae pondus. nunc pucri in scholis ludunt,,iuvenes ridentur in foro etc., Quint inst. 2, 2, 9 13, bes. 10 üla vero vitiosissima (licentia) quae iam humanitas vocatur, invicem qualiaeumque laudandi . . . supervacua enim videntur cura et labor, parata quidquid effuderint laude 12 at nunc proni , , , ad omnem clausulam . . . cxeurruni et cum indecora exsuUatione

460 35, 3—35, 5

conclamant. id mntuum est et ibi declamationis fortuna. 13 non enitn iu- dicio discipulorum dicere debet magister, sed discipuliis magistri. Quintilian, selbst der hervorragendste rhetorische Lehrer seiner Zeit, urteilt begreif- licherweise über seine Kollegen günstiger und ist auf den Schulunterricht besser zu sprechen als Messalla, der das Kind mit dem Bade ausschüttet. Vgl. inst. 1, 2 {tUüius dornt an in scholis erudiantur), bes. 1, 2, 16 u^ fugten- dae sint magnae scholae . . . non tarnen hoc eo valet, ut fugiendae sint am' nino scholae, aliud est enim vitare eas, aliud eligere. pueri inter pue- ro8 etc.: Es liegt darin eine kleine Übertreibung, denu die Rhetorenschüler waren keine pueri oder adulescentuli mehr, sondern adulescentes. Siehe Quint. inst. 2, 2, 14 pueros adiUescentihus permixtos sedere non placet mihi etc. und den Anfang des Kapitels. Jedoch spiegelt sich in diesen Ausdrücken eine gewisse Verachtung der für den praktischen Beruf des Redners so unreifen Schüler. dioant et audiantar: So sehr häufig verbunden, z. B. Cic. fat. 3 off. 1, 158, Nep. Epam. 3, 2, Hör. epist. 2, 1, 106, Liv. 21, 20, 7.

35, 4. contrariae: 'zweckwidrig, schädlich', Gegensatz täilis. So bei Tac. : 39, 5 bist. 5, 17 cuncta mox prospera et hosti contraria evenisse. Zahlreiche andere Belege von Varro an im Thes. IV 771, 60 772, 21. Zur Sache vgl. Sen. contr. 9 praef. 4 non est utilis exercitaüo nisi quae operi simiUima est in quod exercet,

36, 6. nexnpe enixn ^Denn bekanntlich', nempe bezeichnet eine Sache als selbstverständlich (Gloss.: rede vel certe, sed gravi pronuniiatione, sctU- cet, revera, rrävTUJc), dient also hier zur Verstärkung des neutralen enint, so daß der an sich tautologische Ausdruck kaum als solcher fählbar wird, wie etwa in ergo igitur (Plaut. Trin. 756), itaque ergo (Ter. Eun. 317, Liv. 28, 12, 12) etiam . . . quoque (Lucr. 5, 153), inde porro (Lucr. 5, 204), tum porro (5, 245) u. ö., ita sie (Liv. 2, 10, 11), deinde postea (Cic. Tusc. 4, 2). Siehe auch Hand, Tursell. IV 154—165 Kühner II 1* p. 809, R. V.III 292 Anm. 433, 839 f. Anm. 613 a. b. Wie hier Plaut. Trin. 61, Quint inst. 2, 13, 9. 8 pr. 6. 12, 10, 46, Plin. epist. 3, 16, 8 paneg. 62, 2 und mehrmals in Symm. epist.; ähnlich nempe igitur (Rhet. Her. 2, 12, 17, Cic. Brut. 21 part. 42), fiempe ergo (Plaut. Bacch. 689 Most. 491, Ter. Andr. 195, Rhet. Her. 2, 23, 36). Sonst begegnet nempe bei Tac. außer im Dialogus (9, 4. 17, 3. 21, 6) nur noch bist. 3, 13. 3, 70. suasoriae et oontroversiae : Suasoriae gehören dem genus deliberativum, die controversiae dem genus iudiciaJe an. Vgl. Quint. inst. 3, 8, 1 48, bes. 3, 8, 6 pars deUberativa^ quae eadem suasoria dicitur, de tempore futuro consultans, quaerit etiam de praeterito, officiis constat duobus suadendi ac dissuadendi 7, 4, 2 f. in con- troversiis quoque sunt frequentia (quae in suasorias cadunt) hac sola diffe- rentia, quod illic de futuris, hie de factis agitur. Das genus demonstrativum ist hier, wie sonst oft, nicht berücksichtigt, aus dem von Quint. inst. 2, 1,2 angegebenen Grund^: facultatem tr ädere officii sui ducunt idque intra de- liberaüvas iudicialesqu^ materias, nam cetera ut professione sua minor a despiciunt (rhetores) 10, 1 47 uMe laudibus, exhortationibus, consolationibtis taceam. Daß die suasoriae einer früheren Stufe angehören, ergibt sich auch aus Quint. inst. 2, 1, 3. 7, 6, 1. Vielleicht stehen deshalb in den Hss des

35, 5—35, 6 461

Seneca die Soasoriae, obwohl später verfaßt, vor den Controyersiae. Vgl. im allgemeinen Hulsebos, de educat. S. 117 ff. Volkmann, Rhet. 244 ff. Grasberger m 366 374 Friedländer IV 16ff. Schmidt, Gesch. der Denk- und Glaubensfreiheit S. 424 Mayor zu luv. 1, 16. 161. 10, 166. Er-

halten sind uns von Suasorien bekanntlich die sieben des älteren Seneca. Doch sind uns zahlreiche Titel des ^Deliberat'- Typus überliefert, z. B. Rhet. Her. 3, 2, 2, si ddiberet senatus (folgen fCLnf Beispiele), Quint. inst. 3, 8, 5. 3, 8, 17. 18. 19. 33. 37. 38. 56f. 7, 1, 23. 7, 4, 2, Suet.rhet. 26, Sulp.Vict. rhet. 47 p. 342 (mehrere Beispiele), Mart. Gap. 5, 448.

35« 6. quidem etsi: Die Varianten in den Hss weisen deutlich auf diese Lesart als die des Archetypon hin, wie denn bereits der Korrektor von B (B') richtig quidem aus quid wiederhergestellt hat oder in einer Hs fand. Die von vielen Herausgebern vorgenommene Streichung von etsi ist zunächst schon methodisch nicht zu rechtfertigen, weil die Veranlassung för eine solche Inter- polation sich kaum erraten läßt. Sie ist aber obendrein falsch, weil sie auf der verfehlten Ansicht beruht, daß die suasoriae und controversiae hier kontrastiert werden (vgl. Vahlen, Opusc. acad. 1 146) und daß quales . . . cotnpositae sich nur auf diese beziehe, was auch John annimmt. Beide genera werden aber von Messalla verworfen, weil sie magna ex parte can- trariae sind, nur sei der schädliche Einfluß der suasoriae geringer, insofern sie einem Stadium des Unterrichts angehören, wo die praktische Betätigung des Redners noch nicht so nahe bevorsteht. Ganz anderer Ansicht sind Quintilian (siehe die folgenden Anm.) und Plin. epist. 2, 3, 6 schola et auditorium et ficta cat^a res inermis, innoxia est nee miniis felix senünis praesertim. taxnquam plane leviores etc. begründet das Verfahren

der Rhetoren, was natürlich nicht ausschließt, daß Tac. diese Ansicht selbst teilte. Es ist daher keineswegs nötig, plane hier mit John ironisch und in einer bei Tac. sonst nicht vorkommenden Bedeutung 'entschieden' statt ^allerdings' zu nehmen. Siehe Anm. 26, 12. Der weniger schwierige Charakter der Suasoriae mag auch der Grund gewesen sein, warum, wie Quint. inst. 2, 1, 2 f. klagt, diese Übungen oft bereits von dem Grammatiker vorgenommen und daher die Schüler dem Bhetor zu spät überwiesen wurden: ad suasorias, in quibus onus dicendi vel maocimum est, inrum- punt. hinc ergo accidit, ut, quae alterius artis (sc. rhetoricae) prima erani opera, facta svnt alterius (sc. grammaticae) novissima et aetas tarn cUtiO' ribus disciplinis debita in schola minore subsidat ac rhetoricen apud gram- maticos exerceat. delegantur: Auch im Gebrauch dieses Wortes ist die Geringschätzung solcher Übungen für unreife Knaben implicite ausgesprochen. Siehe Anm. 29, 1. 35, 3. Die Tatsache, daß sowohl in H und im Venet. wie in den alten Ausgaben, die nach jetzt verlorenen Hss gedruckt sind, die ganze Partie von ex his .,. controversiae fehlt der Verlust war durch das vorhergehende controversiae veranlaßt , ist für die Textgeschichte der Codices deteriores von ausschlaggebender Bedeutung. Denn dadurch wird nicht nur das von mir postulierte gemeinsame Archetypen (j) erwiesen (Proleg. S. 131 f.), sondern auch meine Proleg. S. 117 noch zweifelnd aus- gesprochene Vermutung, daß vielleicht die Korrekturen von B' von der editio Puteolani und anderen erhaltenen Hss unbeeinflußt sind, bestätigt.

462 35, 7—35, 8

36, 7. robustioribus: Von geistiger Reife auch sonst, z. B. Germ. 13 mofffta pairum meriia principis dignaiionem eiiam adulescewtfdis adsignant, certis (scripsi, Hss: ceteri) robustioribus ac iampridemprobcUis adgregantur 24 qtiamvis iuvenior, qtiatnvis robusiior, Quint. inst. 1, 1, 8 priora üla ad pueros magis^ haec sequentia ad robtistiores ptrtinebufU 10, 5, 1 puerarum . . . röbustioribus studiis u. ö., Plin. epist. 10, 96, 2 haesitavi . , , tm quam- übet teneri nVtü a robustioribus differant (Christiani), Hier, epist. 60, 19, 1 infans . . . puer . . . iu/venis . . . robustae aetatis . . . senex. per fldem

ohne den Zusatz yon dcum, divofn oder deum atque hominum ist sehr selten. Vgl. Plaut. Amph. 376 pro fidem, Petron. 100, 5, Apul. met. 6, 4 und Plut. Numa 16 ttjv TTictiv öpKOV dTTobeiEat 'Puijiiaiotc |li€tictov ^ xP^M^voi ^^Xpi vCv biaTcXoCctv. inoredibiliter oompositae fidae. Siehe

Anm. 12, 7. Die Wahrheit dieses Ausrufs bestätigt fast jede der zahl- reichen uns erhaltenen cantroversiae. Es sind meistens äußerst komplizierte, mit raffinierter Spitzfindigkeit ausgeklügelte Rechtsfälle, die in der Tat jeder inneren Wahrscheinlichkeit entbehren. Aber auch die suasoriae, ob- wohl inhaltlich von weit einfacherer Konstruktion, haben oft ganz unmögliche Situationen zur Voraussetzung. Vgl. z. B. deliberatur an Alexander tcrras ultra Oceanum inventurus, an Isthmos int^cidi u. a., die selbst Quintilian (inst. 3, 8, IG) zu den incerta rechnet, oder Sen. suas. 7 deliberat Cicero^ an scripta sua comburat, promittetiie Antonio incolumitatem, si fedsset

36, 8. sequitur ut: Besonders bei Übergängen. Vgl. Cic. orat. 75 off. 1, 93 nat. deor. 2, 80, Quint. inst. 4 praef. 6, Firm. math. 1, 5, 1. materiae abhorrenti a veritate: Vgl. 31, 1, Quint. inst 2, 10 (de utili- täte et ratione declamandi). Er hält diese deklamatorischen Übungen für eine ebenso nützliche wie unentbehrliche Grundlage, doch stellt er die Be- dingung (2, 10, 4 f.) sM ergo et ipsae materiae quae fingentur quam si- miUimae veritaii, et dedamaÜo, in quantum maxime potcst, imitetur eas adiones in quarum exercHationem reperta est, nam magos et pestHentiam d responsa . . . aliaque magis adhuc fabulosa frustra inter sponsiones d interdida quae- remus. quid ergo? nwnquam haec supra fidem d poetica . . . themcUa iu- venibus tradare permiitamus. Vgl. auch. 2, 10, 12 dedamatio, quoniam est iudiciorum consiliorumque imago, similis esse debd veritati 5, 12, 17 20. 10, 2, 11 f. 10, 5, 14 dcclamationes vcro , . . si modo sunt ad verOatem ad- commodatae . . . non tantum dum adulesdt profcdus, sunt utüissinuie . . . sed eiiam cum est consummatus ac iam in foro darus. Dieselbe feindliche Stellung wie Tacitus nehmen ein Petron. 1 : adtäescentulos existimo in schclis stultissimos fieri, quia nüiü ex his, quae in usu habemus aut audiunt aut vident, sed piratas cum caienis in litore stantes, sed tyrannos edida scri- bentes, quibus imperent fiUis, ut patrum suorum capita praecidant, sed re- sponsa in pestüeniiam data, ut virgines tres aui plures immolentur, sed mdlitos lerborum globulos d omnia dida faduque quasi papavere d sesamo sparsa . . . pace vestra liceat dixisse, primi omnium eloqueniiam perdidistis, Pers. 3, 45, luv. 7, 150—170. 10, 85. 167. deolamaüo: nicht in der rein technischen (s. u.), sondern mehr seiner etymologischen Bedeutung nach, die gleich darauf mit ingentia verba wiedergegeben wird. Insbeson- dere ist hier ein durch falsches Pathos und hochtrabende Worte sich aus- zeichnender Vortrag der Rhetoren gemeint. Siehe Anm. 15, 7. 26, 3. 7. 31, 1

35, 8 463

und Cic. Verr. 5, 149 ^o isto vehementissime contra me dedamasset, Qoint. inst. 2, 12, 9 ff. 4, 2, 37 nee sibi diserti videntur, nisi otnnia tumuUu et vociferatiane concusserint. Declamare wird sonst oft gerade mit stMsaria und contraversia yerbunden. Vgl. Sen. contr. 1, 4, 8. 2, 5, 15 dedamator . . . controversiarum 7, 10, Petron. 48 quam contraversiam hadie dedamasti. Gell. 9, 16, 4, Capitol. Qord. 3, 4, Hier, in Gall. 2, 11, Iren. 1, 9, 4, doch ist dieser Sinn hier durch den Zusammenhang ausgeschlossen, daher sind auch die yorgeschlagenen Ergänzungen (siehe adnot.) nicht nötig. tyran- nioidamm praemia: Vgl. Sen. contr. 1, 7. 2, 5. 4, 7. 7, 6. 9, 4, Petron. 1,. Quint. inst. 7, 2, 5. 7, 3, 7. 7, 4, 21. 7, 7, 2ff. 7, 8, 3. 9, 2, 81 ff., Ps. Quint. decl. 253. 282. 288. 345. 374. 382, luv. 7, 150 (dazu Mayor), Calp. decL 1. 13. 22, Lucian. TupavvoKTÖvoc Bis accus. 32 xupdvvujv KaiTifopiac . . . ^Kq)UT6vTa, Ps. Liban. orat. XLIII (pro muliere tyrannicida petitio.) Die Beliebtheit dieser Themata hatte ihren Grund darin, daß man in der Kaiser- zeit unter der scheinbar harmlosen Maske von Schulübungen antimonarchi- sehen Gefühlen Luft machen konnte. Doch haben einige Rhetoren trotzdem diesen Freimut mit Verbannung oder Tod büßen müssen. So ließ Domitian einen Sophisten Matemus hinrichten (Dio Cass. 67, 12, 5 ÖTi Kard TUpdvvuJV dtii Ti dcKOüV, siehe Proleg. S. 37'), und Caligula verbannte einen Carinus Se- cundus ÖTi XÖTOV Tivd dv f ujiivaciqi Kaxd xupdwuiv eTire (id. 59, 20, 6), eben- so Nero den aus Quintilian bekannten Rhetor und Lehrer des Persius, Vergi- nius Flavus, vielleicht aus einem ähnlichen Anlaß. Vgl. Tac. ann. 15, 71 Verginium Flavum et Musottium Bufum daritudo nominis (im Med. steht nur Verginium Rufum, und vermutlich ist dazu darüudo nominis ein Glossem, worauf auch der Genet. sing, weist) exjmlit, nam Verginius situiia iuvenum doquentia . . . fooebai. vitiatarom eleoüones: Vgl. Sen. contr. 1, 5

rapta raptoris aut mortem aut indotatas nuptias optet 2, 11. 3, 5. 23. 4, 3. 7, 23, Petron. 1, Quint. inst. 4,2, 68f. 7, 8, 4, Ps. Quint decl. min. 262. 270, 276. 301. 309. 343. 368. 383, Calp. decl. 16. 25. 34. 41. 43. 46. 51, Ps. Quint. decl. maior. 18. 19. pestüenüae remedia: Vgl. Petron. 1, Quint. inst. 2, 10, 5 (zitiert Anm. 35, 8), Ps. Quint. decl. 326 legati fiUus victima pestilefUiae 384, Calp. decl. 44, Anton. Lib. 25, Liban. decl. XLI de Mago pestilentiam compescere soUicito. inoesta matmxn: Vgl. Sen. contr. 1, 3. 6. 6, 8, Quint. inst. 7, 8, 3 incesii damnata d praedpüata de saxo vixitr repetitur, Ps. Quint. decl. maL 18. 19. quidquid . . . agitur: Vgl. die

bisher nicht zitierten Deklamationen bei Sen. contr. (im ganzen 74), Ps. Quint. decl. min. (244 388 erhalten), Ps. Quint. decl. mai.(19), Calp. (53), Libanius (48 in Bd. V— VII F.) und Pers. 3, 45, Quint. inst. 2, 10, Iff. 3, 8,47. 53. 5,10, 71. 7, 1, 38. 7, 2, 25 ff. 7,3, 6 f. 7, 4, 21 ff. 9, 2, 67 ff., luv. 1, 16, Philostr. Bioi cocp. 1, 24, 1. So sehr auch cUius, namentlich als Schluß einer Aufzählung, bei Tacitus beliebt ist (siehe Anm. 5, 4), fehlt es dennoch oft, auch wo wir es erwarten würden. So z. B. Agr. 40 triumpha- lia ornamenta et . . . statuae honorem et quidquid pro triumpho daiur bist 1, 89. 2, 6. 3, 52. in foro: Zur Ellipse von sed siehe Aum. 6, 7. vel raro : Dies kann sich nur auf die mit quidquid gemeinten Themata be- ziehen, da die erwähnten Fälle, wenigstens in der Behandlung, in der sie uns vorliegen, in Wirklichkeit niemals vorgekommen sein dürften, geschweige denn Gegenstand einer öffentlichen Verhandlung gebildet haben können. Aber auch wo dies nicht unbedingt ausgeschlossen war, würde meist nicht das Forum,

464 35, 8—35, 9

sondern vielmehr der Gerichtssaal in Betracht kommen, so daß in foro hier zu eng gefaßt ist. Ein iudicioque wäre daher ein sehr passender Zu- satz gewesen, wie man denn auch im folgenden bei iudices vorzugsweise an eine Oerichtsverhandlung denken muß. ingentibus verbis: 'mit bombastischem Bedeschwall'. Vgl. Ov. met. 13, 340 tibi stmt ingentia magni verba viri?, Sen. dial. 11 (12), 11, 6 lege quanto spiritu ingentibus intonueris verbis, Auson. 207, 2 incessu gravis et verbis ingentibus, prosequantur: Diese Lesart, die jetzt auch durch das Zitat des Decembrio f£Lr das Arche- typen direkt bezeugt ist, denn Varianten in den Verbalendungen sind be- kanntlich belanglos, wird vor allem durch denn Sinn gefordert, denn auch prosequi wird oft mit einem Ablat. instrumenti, wie oratiane, verbis, ver- bunden. Der Nachdruck liegt aber hier nicht auf der Vollendung der Deklamation, sondern auf der Art und Ausführung des Vortrags als solchen. Vgl. zum Bedeutungsunterschied der beiden Worte, die übrigens in den Hss beständig verwechselt werden, Landgraf* zu Cic. Bosc. Am. 83 S. 172, Antib. S. 413, Nägelsbach-Müller, Stilist.^ S. 465. cum ad veros iu-

dioes ventum . . .: Zu ergänzen ist etwa obmutesctmt, deficiunt, labant, cadunt Vgl. Sen. contr. 3 praef. 13 istos dedamatores produc in sencUum, in forum: cum loco animum mutäbunt, velut adsueta dauso et ddicatae unibrae Cor- pora sub divo stare non possunt, tion imbrem ferre, non solem sciunt, vix se invenient; adsuerunt enim suo arhitrio diserti esse 9 praef. 2 ff. cum ven- ium est in forum et desiit Ülos ad omnem gestum plausus excipere, aut de- ficiunt aut labant . . . m foro, ut nihil aliud, ipsum iUos forum turbat etc. 5 in foro partem accipiunt, in schola eligufU, iüic iudid blandiunfur, hie iimperant . . . sie istos e scholis in forum transeuntes omnia tamquam nova et inusitata perturbant, Patron. 1 nunc d rerum tumore et sententiarum vanissimo strepitu hoc tantum proficiunt ut, cum in forum venerint, putent se in aHium terrarum orhem delatos, Quint. inst. 2, 10, 9 nihü ergo inter forense genus dicendi atque hoc declamatorium inier erit? si profectus gratia dicimus, nihil . . quae nos, quanüibd per alia in scholis exercitati simus, Hrones in foro inveniunt 12, 6, 5 (zitiert Anm. 34, 4). Beispiele solcher forensischer Fiaskos sind Albucius (Sen. contr. 7 praef. 7 f.) und Porcius Latro (Sen. contr. 9 praef. 3, Quint. inst. 10, 5, 18). Über den Inhalt und Umfang der an dieser Stelle schon im Archetjpon vorhandenen großen Lücke siehe Proleg. S. 79. 113. 138.

SECUNDI ORATIO (35, 9-40, 4)

Daß die Worte rem cogitare (35, 9) bis admovebant (40, 4) dem Secundus gehören und daß an letzterer Stelle eine zweite Lücke anzunehmen ist, habe ich Proleg. S. 7 2 ff. erwiesen. Auf weitere dieses Ergebnis noch fester be- gründende Einzelheiten wird in den folgenden Anmerkungen aufmerksam gemacht werden. Zum Inhalt der Ausführungen des Secundus vgl. Proleg. S. 65. Matemus verhält sich diesen gegenüber, wie wir sehen werden, im allgemeinen referierend, indem er meist den Behauptungen des Secundus zwar zustimmt, aber andere Schlüsse aus ihnen zieht. rem cogitare : So

35, 9—36, 1 465

das Archetjpozi und alle Hss außer AB. Siehe dazu Proleg. S. 134. nihil . . . nihil: Auch hier wird die zweifellos echte Üherlieferung in YZ durch das Ärchetjpon selbst bestätigt. Siehe Proleg. ebd. Zur Anaphora von nihü, ganz besonders häufig bei Verbindungen Ton Adjekt. neutr. sing, (z. B. Cic. Brut. 35, Sen. contr. 7 praef. 2, 10 praef. 2, Sen. dial. 4, 21, 4 epist. 102, 29, Quint. inst. 6, 2, 19 usw.), siehe Anm. 22, 6. humile

. . . abieotam: eine stehende Verbindung. Vgl. Cic. fin. 5, 57 nihil ah- iecium, nihil humile cogitant (=» Paneg. 3 [11], 31, 2 non potcst quid- quam abiedum et humile cogitare) orat. 192 humilem et abiedam oraiianem, Sen. dial. 5, 32, 3 quam humilia et ahiecta sint, Quint. inst. 4, 1, 14 humües äbiectosque^ Ps. Quint. decl. 15, 2, Paneg. 9, 4, 18, 1 tarn humüi, tam abiecto, Anm. 8, 4. Decembrio zitiert die Stelle in der umgekehiien Reihenfolge. Da nun für ihn kein Grund ersichtlich ist, warum er diese Lesart des Archetypon willkürlich geändert haben sollte, zumal humile auch sonst meist vorangeht, wie in der einstimmigen Überlieferung, so fragt es sich, wie etwa die bemerkenswerte Diskrepanz zu erklären wäre. Die Lösung der Aporie gibt m. E. die Variante vel in X statt nihil (w Decembrio). Da- nach ist es durchaus wahrscheinlich, daß nihil abiedum oder humile aus- gelassen und dann im cod. Hersfeldensis über der Zeile nachgetragen war. Es konnte mithin ein Abschreiber nicht wissen, wohin die Worte gehörten. X T Z fügten sie an einer Stelle, Decembrio an einer anderen ein, dagegen verlas X die Abkürzung fftr nil (nihil) und schrieb vd, ein Versehen, das ohnehin bei einem über der Zeile stehenden Synonymen sehr nahe lag. Daß aber abiedum oder humile nicht etwa eine erklärende Glosse war, beweist eben deren konstante Verbindung. Mit eloqui poterat, den letzten Worten vor der Lücke, wußte Decembrio nichts anzufangen, da er cogitare mit den folgenden Adj. verband. Er ließ sie daher als unverständlich aus.

Die ganze Stelle bezieht sich wohl auf Demosthenes. Vgl. Cic. Brut. 35 nihil contra grande, nihil incitatum, nihü ornatum vel verborum gravi- täte vel sententiarum, quo quidquam essd elatius.

36, 1. magna eloquentia etc.: Dieser schöne Vergleich hat eine ge- 86« wisse Berühmtheit durch den großen englischen Staatsmann Wm. Pitt er- langt, der auf die Behauptung hin, die Stelle sei unübersetzbar, aus dem Stegreif sie wie folg^ übertrug: "It is ivith doquence as tvith a flame, It re- quires fuel to feed it, motion to excite it and it brightens, as it bums". Die Ausführung der Metapher ist zu originell, als daß wir in Cic. Brut. 93 das Vor- bild erblicken möchten: cum otiosus stüum prehenderet motusque omnis animi tamquam ventus defecerat, flaccescebat oratio . . . ardor animi non semper adest, isque cum consedit^ omnis illa vis et qu^asi flamma oratoris extinguitur. Vgl. auch TTepl uip. 12, 4 b bk KtK^pu)v ujc djLiqpiXacpTic Tic djiiTTpTiCjLiöc oT)Liai irdvia v^jLi€Tai kqi dveiXeTrai, ttoXu fx^v >^oi ^irijLiovov dei KaTov Kai biaKXTipovo)Liou|Lievov äXXoi' dXXoiiuc dv auxuj Kai Kaid biaboxdc dvaTpe(p6^€V0V, Coleridge, Table Talk: Bryden's geniu^ was of that sort which Catches fire by its oum motion, his chariot wheds gd hot by driinng fast. eloquentia . . . aUtur: Quint. inst. 1 praef. 23 alere facundiam, vires augere eloquentiae. motibns exoitatar : Derselbe Ausdruck Plin. epist. 1, 6, 2, Solin. 32, 11. claresoit: zuerst bei Lucr. 1, 1115. 5, 833. 1456 u. Verg. Aen. 2, 301, dann von Seneca phil. an sehr häufig, aber in Prosa nicht vor

TAOXTUBy DIAZ«. BD. OUDSMAIT. 30

466 36, 1—36, 3

Quintilian und Tacitus, und im eigentlichen Sinne ziemlich selten. VgL ann. 15, 37 tecta . . . luminibus clarescere. Von der Flamme auch Ale. Avit. hom. 6 p. 110, 18 restincta flammarum luce daresdt luminum ptdehritudo. Anderes Thes. UI 1264 f. eadem ratio etc.: Die Stelle ist nach zwei Seiten hin yon hesonderer Bedeutung: 1. beweist sie, daß in der LtLcke Entwicklung und Niedergang der griechischen Beredsamkeit behandelt und beide auf dieselben politisch-historischen Ursachen zurückgeführt wurden wie bei der römischen. 2. Da Messalla (15, 5 f.) die Erklärung des raschen Verfalls der griechischen Beredsamkeit von einem der Anwesenden er- wartete, so kann er selbst diese nicht gegeben haben.

86, 2. oonseonti sunt: Empirisches Perfekt. Siehe Anm. 8, 3.

36, 3. oomposita = ordinata, hene consUtuia. Von einem Staatswesen, z. B. Cic. leg. 3, 42 composUa et hene constittäa re publica, Apul. Plat. 2, 25, Eutr. 6, 1, 1, Flor. epit. 3, 23, 3, Paneg. 3 (ll), 3, 4 Imperium und bei Tac.: 41, 1 bist. 1, 89 ann. 4, 1. Mit quietus yerbunden bei Sen. epist. 100, 8 und ähnlich Sen. contr. 2 pr. 2 compositus et pacatus animus. beata,.

ein häufiges Epitheton des Staates. Vgl. Liv. 34, 5, 5 in pace quieta) et . . . beata civitate. Andere Stellen: Thes. 11 1913, 8 24. Der ganze Ausdruck, wie auch fas erat statt etwa licuerat, kennzeichnet einen Sprecher, der mit dem Kaisertum als einem fait accompli sich zufrieden erklärt und die daraus notwendig sich ergebenden kulturellen Eonse- quenzen ruhig mit in den Kauf ninmit. Dieser Ansicht widerspricht Ma- temus an einer Stelle, die auf das unzweideutigste auf die Bemerkung des Secundus bezug nimmt, 41, 1. Auch beachte man, daß in 40, 5 com- posita durch oiiosa ersetzt und, sehr bezeichnend für den doktrinären Stand- punkt des Matemus, beata weggelassen ist. Hier ist also die Verschieden- heit der Sprecher geradezu mit Händen zu greifen. lila «» üHus aetatis im Gegensatz zu horum temporum, daher kann zu videbantur als Subjekt antiqui oratores ohne Schwierigkeit ergänzt werden. Doch ist die leichte Änderung Uli sehr verlockend. plura: natürlich nicht quam horum tem- porum oratores, was widersinnig wäre, sondern quam alia condicione, sibi, worauf auch die Stellung hinweist, gehört zu adsequi. Dieser Nütz- lichkeitsstandpunkt des Secundus berührt sich mit den Anschauungen Apers (5, 8£f. 8, 11), steht aber im Widerspruch zu denen des Matemus (11, 5). videbantur, wie noch zweimal in diesem Kapitel 5. 7, dem

vorsichtig abwägenden Charakter des Secundus durchaus entsprechend. Der Sinn 'glaubte man' (nämlich das Publikum, wie die Bedner), den man dem Verbum hier gewöhnlich gibt, ist immöglich, denn eine solche Be- trachtungsweise mußte den alten Rednern völlig fem liegen, da sie die für ihre persönlichen Vorteile als besonders günstig geschilderten Zustände ja vorfanden und nicht erst ad plura sibi adsequenda schufen. Einem Mo- dernen hingegen, der, wie Secundus, beide Epochen verglich, konnte sich eine derartige Beobachtung sehr leicht aufdrängen. Bire Wahrheit wird aber von Matemus direkt bestritten (40, 13), also kann unsere Stelle unter keinen Umständen demselben Sprecher zugeschrieben werden. miztiB Omnibus bezieht sich speziell auf perturbaHone, das folgende moderatore uno auf licenOa. Zu dem neutr. plur. omnibus siehe Anm. 19, 8. mo>

36, 3 467

deratore: Ein yerhältnismäßig seltenes Wort. Vgl. Cic. Att. 8, 11, 1 m. rei ptiblicae epist. 2, 6, 4 m. quidam et quasi gubernator, Sali. orat. Lep. 11 poptUiiS Bomanus patdo ante gentium m. German. 32 m. Olympi, Corp. III 549 m. provinciae ; vom Kaiser: Symm. orat. 2, 2, Amm. 30, 7, 7. saperet etwa 'galt als weiser, kluger Staatsmann'. erranti populo Vankel-

mütig, unzuverlässig', weil imperitus. Vgl. Anm. 7, 4. 19, 4 und bes. 13, 7' Anders 40, 10. Die 'p'- Alliteration ist wohl zufällig. Der hier aus- gesprochene Gedanke, der übrigens mutatis mutandis auch f&r Bepubliken aller Zeiten gilt, begegnet m. W. nur noch an einer einzigen Stelle, näm- lich — Tac. ann. 4, 38 olim plebe valida vel cum patres poUerent (also mo- deratore u/no carentibus) noscenda vulgi natura et quibus modis tem- peranter haheretur^ senatusque et optimatium ingenia qui maxime per- didicerant, caUidi temporum et sapientes credebantur. hino . . . hino

. . . hino . . . hino 'aus solchen Zuständen' mit der gewöhnlichen Ellipse des Verbum substantivum. Siehe Tac. ann. 3, 27 secuiae leges . . .per vim latae sunt hino Gracchi et Sa^mim turbatores plebis und Anm. 10, 11. Zur Anapher, die in der Rede des Secundns allein 1 1 mal vorkommt^ siehe Tac. Agr. 25 hinc . . . hinc bist. 2, 70 hinc . . . hinc . . . inde, Cic. off. 3, 36 hinc (5 mal wiederholt), Vopisc. Aurelian. 28, 5 (3 mal). leges adsi- duae: Ein verstärktes frequens, conUnuus. Siehe 4, 1. 38, 7. Zur Sache vgl. Cic. off. 2, 75 nondum centum et decem anni sunt (also etwa 150 v. Chr.), cum de pecuniis repetundis . . . lata lex est, nuUa antea cum fuisset, at vero postea tot leges ... tot rei, tot damnati etc. und bes. den berühmten ge- schichtlichen Rückblick bei Tac. ann. 3, 26 28. Von der Zeit nach Sulla: 27 neque muHto post trümnis reddita liceniia quoquo veUent popuktm agir tandi, iamque non modo in commune, sed in singtUos homines latae quae- stiones et corruptissima rc publica pHurimae leges. Tacitus steht hier ganz auf der Seite des Matemus (40, 10 13), im Gegensatz zu Secundus, der jene an sich zwar nicht zu lobenden Zustände dennoch als notwendiges Substrat einer glänzenden Beredsamkeit mit einer gewissen Begeisterung schildert. et epexegetisch, etwa gleich legibus adsiduis pop. nom, paratum (C. F. W. Müller). Siehe Anm. 5, 14. populäre nomen: Derselbe Ausdruck bei Cic. div. in Caec. 8 leg. agr. 2, 63 p. red. in sen. 20, Liv. 3, 44, 7, Lu- can. 6, 795. 7, 694, Lact. inst. 3, 17, 2. Das Adjektiv vertritt einen appo- sitiven oder determinierenden Genetiv (dazu Anm. 34, 10). Zu den Anm. 29, 4 angeführten Beispielen füge hinzu: Cic. Phil. 5, 49 popularis levitas, Tac. ann. 1, 6 novercalia odia 1, 33 muliebres offensiones und vgl. noch Czyczkiewicz 1890 p. 15. Kühner U 1* S. 213. oontiones, metony-

misch = orationes, wie 41, 7 bist. 4, 76 ann. 4, 34. 35. 5, 4, zahlreiche andere Beispiele im Thes. IV 733, 37 734, 8. pemootantiam:

bei Tac. nur noch ann. 1, 70. Die bei Cicero öfter wiederkehrende Hy- perbel hat Tac. wohl absichtlich etwas variiert und dabei abgeschwächt. Vgl. Brut. 305 habitabant in rostris de orat. 1, 264 qui habitaret in sub- selUis Mur. 21 in foro habUant Ähnlich, aber ohne Bild, z. B. Cic. dom. 80 in foro pernoctant Verr. 5, 25 (senator) pemoctavit in publica, Appian, bell. civ. 2, 21 iv dTOpqt btevuKT^peue. Mit dem Gedanken vgl. auch Lucil. 1228—1234 Mx. totus item pariterque die popuLusque patresque lactare indu foro se omnes, decedere numquam Uni se . , . studio omnes et arti Verba dare ut caute possint, pugnare dolose etc.

»0*

468 36, 4—36, 5

36y 4. aoousationes . . . reorum: So nur noch Tac. ann. 11, 5 sae- vus accusandis reis, Suet. Calig. 53, 2 magnorum in senatu reorum accusa- tiones defensionesque. Vgl. auch Plin. nat. 2, 22 Fortuna . . . una accusatur, una agitur rca, Paneg. 3 (11), 23, 4 (philosophiam) acct4sat€nn ac ream . . . liberasti. Es liegt hier keinerlei Pleonasmus vor, denn 'Schuldige, Missetäter' werden ja auch verteidigt. Im übrigen hat reus sehr oft einen weiteren Sinn. Siehe Cic. de orat. 2, 183 reos autem adpello non eos modo qui arguu/ntur, sed otnnes quorum de re disceptatur 321 reos adpello quorum res est, und ausführlich über die verschiedenen Bedeutungen des Wortes Festus p. 273 M. An Anklagen fehlte es auch in der Kaiserzeit bekannt- lich nicht, doch nahmen diese mehr den Charakter von Denunziationen ofb unschuldiger an, wobei aber die Beredsamkeit wohl kaum eine große Bolle gespielt haben wird. Dem potentium entspricht in 37, 5 splendor reorum et magniiudo causarum. adsignatae . . . domibuB inimioitiae: d. i.

wie ein testamentarisch vererbtes Orundstück. Siehe z. B. Lex agr. 62 id ei heredeive eius adsignatum esse iudicato; auch im Bilde, z. B. Cic. Att. 3, 19, 3, Tib. 2, 5, 41 tibi . . . adsignat luppiter agros. Von Abstrakten, z. B. Ps. Quint. decl. 5, 6 necessitatibus meis . . . rationcm, Tert. nat. 2, 3 elemen- tis . , . generationem^ Aug. serm. 170, 5 ipsam iustitiam secundum legem viribus suis (»- sibi) adsignabant. Zum Gedanken vgl. Tac. Germ. 21 suscipere tarn inimiciiias . . . quam amicitias necesse est und Cic. ac. 1, 1 patemas inimicitic^ magna cum gloria est persecutus L, Lucullus. Tacitus hat vielleicht die lange Fehde zwischen dem älteren Gracchus und den Sci- pionen im Auge. Vgl. darüber Liv. 38, 52 £f. und bes. 57 (zitiert Anm. 40, l). prooerum faotiones, wohl im Senat. Vgl. Tac. Agr. 12 (unten) ann. 3, 27 adversum patrum factiones mtdta populus paravit tuendae liber- tatis und Pomp. Trog. lust. 38, 4, 14 nee gravius vicino Italiae bdlo quam domesticis principum fadionibus urbcm premi. adsidua . . . oertaxnina: So Paneg. in Mess. 88. Mit adversum verbunden z. B. Liv. 2, 59, 1. 6,

18, 10. 37, 10, 2, Tac. ann. 2, 36, Rufin. apol. Orig. 1 p. 556, Sulp. Sev. epist. 2, 13 dial. 1, 9, 4; mit contra: Tac. ann. 13, 2, Sol. 3, 5, Vulg. II reg. 10, 13, sonst cum aUquo, Mit der ganzen Schilderung vgl. die

bereits zu 36, 3 zitierte, berühmte Betrachtung über die Zustände in der Republik ann. 4, 3 2 f., besonders discordias consulum adversum tribunos, agrarias frumentariasque leges, plebis et optimatium certamina libero egressu memorabant. Wer verspürt nicht auch hier wieder einen Hauch desselben Geistes?

36, 6. distrahebant rem publioam: Tac. Agr. 12 per principes fac- tumtbusi et studiis distrahuntur (Britanni) ann. 1, 4 rem publicam . . . dis- trahant. Abermals, mit deutlicher Bezugnahme auf diese Stelle, stimmt Matemus bei (40, 11), aber gegen die von Secundus mit bewundernder Anerkennung aufgezählten rednerischen Erfolge, die aus jener Tatsache er^ wuchsen (siehe auch 38, 1), erhebt er energisch Protest (40, 13 ff.). Auch widersprechen fast sämtliche im Folgenden genannten magna praemia doquentiae den in 1 1 u. 1 3 gemachten Äußerungen des Mateiiius. Vgl. das über die Häufung der Ehren Gesagte mit 11, 5, über die honorcs mit 13, 2, über die dienielac mit 41, 2, über die gratia apud principes und notitia ac nomen apud plebem mit 11, 4. 13, 2£f., über das tueri conspicuum . . , Uh

36, 5 36, 7 469

ctim mit 11, 6, wo der Gebrauch der teilweise identischen Stichworte (dien- telae, notitia ac nomen, gloria, tuen statum) den Kontrast noch bemerkbarer macht. OTunulare praemiis: cumulare äliquid aliqua rc seit Cicero

häufig. Siehe Thes. IV 1381, 5—80. Bei Tac: bist 2, 57 virtutem mili' tum laiulibtis cumulat (3, 36). Zum Gedanken ygl. Gic. de orat. 1, 15 erant huic sttidio maxima, quae nunc quoque sunt, exposita praemia vd ad gratiam vcl ad opes vd ad dignUatem Brut. 182 maximis praemiis eloquen- tiae proposiüs Mur. 30 duae sunt artes, quae possunt locare homines in am- plissimo gradu dignitatis: una imperatoris, altera oratoris boni, TTepi u\|i. 44, 3 (zitiert zu Anm. 37, 1) und Tac. ann. 11, 6 (zitiert Anm. 10, 1) in einer ganz analogen Betrachtung.

36, 6. anteire: Das verhältnismäßig seltene Wort (Thes. II 147, 42 148, 73) begegnet am häufigsten bei Tac. (31 mal) und auch bei ihm, neun Stellen ausgenommen, mit dem Akk. Die Konstruktion aliquem in aliqua re findet sich aber nur noch ann. 15, 50 quem ... in animo prindpis anteibat. apud prinoipes . . . apud patres . . apud plebem: Die

Alliteration hebt die anaphorisch verbundenen Glieder noch besonders her- vor. Siehe Anm. 26, 3. parabat; medial. Vgl. Kägelsbach-Müller, Sti- listik 116, 5 (S. 498) und Anm. 4, 1.

36, 7. hi: dem pluralen Begriff in quisque (36, 6) entnommen. olientelis . . . exteramm. nationum: Dies wird allgemein von dem Pa- tronat verstanden, das der Feldherr über besiegte Gemeinden übernahm. Vgl. Cic. off. 1, 35 taniopere apud nostros iustitia culta est, ut ii qui dm- tates aut naiiones devictas hello in fidem recepissent, earum patroni cssent more maiorum, und Appian bell. civ. 2, 4 sagt sogar dTräcaic TTÖXectv IcTi TIC iv *Pu)|Lir| TTpocrdTTic. So waren z. B. die Claudii Marcelli die Patrone von Sizilien, die Fabii der AUobroger, Fabricius der Samniten, die Scipionen von Afrika und die Aemilii von Mazedonien. Diese Erklärung scheitert aber daran, daß Secundus hier nur von Rednern spricht, und unter den uns be- kannten Patroni exterarum nationum findet sich ein solcher nicht^ denn Capua, dessen Patronat Cicero übernahm, ist doch keine extera natio. Auch redundäbant widerspricht der traditionellen Erklärung. Ich bin da- her mit E. Wolff ad loc. der Überzeugung, daß dientdis ebenso zu ver- stehen ist wie 3, 6 (siehe die Anm.), eine Auffassung, die auch durch 41, 2 bestätigt wird. Das Wort würde dann, wie oft, metonymisch dientes sein (siehe Thes. III 1347, 35 69), und in nationum hätten wir wiederum einen determinierenden Genetiv. Siehe Anm. 34, 10. redundare aliqua re bei Tac. noch hist. 2, 32 Hispanias armis redundare. hos . . . cole- bant: Entweder um den Beistand großer Redner während ihrer Abwesen- heit oder bei eventuellen Anklagen rerum repetundarum nach ihrer Rück- kehr zu gewinnen. Ein Beispiel für den ersteren Fall gibt Ciceros Rede pro lege Manilia, für diesen seine Reden pro Fonteio, Flacco, Scauro und Kabirio Postumo. Zur Verbindung reverebantur . . . colebant siehe Non. p. 250 colere est venerari, Diff. ed. Beck p. 47, 42, Cic. inv. 2, 66 dignitate antecedentes rcvercmur et colimus, Sen. dial. 5, 41, 3 veneratur iHos , , . co* litque (Paneg. 8 [5], 4, 1, Hier, epist. 45, 3), Tac. hist. 1, 10 ad venerationem cultumque eius miserat (Ps. Apul. Ascl. 29, Act. lud. saec. Sept. Sev. 1, 23).

470 36, 7—36, 9

hos et praeturae . . . vooare . . . videbantur: Die kühne Metapher wird etwas gemildert durch videbanbwr, das einem quasi gleichkommt. nitro » sua sponte. Siehe Anm. 5, 8. Oft mit vocare verbunden, z. B. Cic. Flacc. 61, Caes. Gall. 6, 35, 4, Ov. met. 7, 605, Sen. contr. exe. 3, 5, Sen. Herc. f. 961, Gurt. 4, 5, 15. 6, 1, 14; wie hier, Tac. hist. 3, 70 donec tUtro ad condiciones vocaretur.

86, 8. ne privaü quidexn etc. : Gegensatz magi$tratf*s. Vgl. Cic. inv.

1, 3 b p, an cum potestate und so auch zuweilen in der Eaiserzeit, wo das Wort begreiflicherweise meist die Bedeutung 'Untertan' hat. Siehe Tac. ann. 6, 2 (8) p. an e magistratibus 15, 21 olim quidem non modo praetor aut consul, sed privaü etiam mOtehantur qui provincias viserent (eine sehr bemerkenswerte Parallele, da eine ähnliche Bemerkung sonst nirgends be- gegnet), Lucan 4, 188 Caesar generum privatus amäbit, luv. 1, 16. 4, 66. 6, 114. 13, 41. Tacitus hat wohl kaum die berächtigten, weil meist zu rein privaten Zwecken gemißbrauchten liberae legaUones im Auge. Passen- dere Beispiele wären etwa die extnwrdinaria potestas des M. Gato in Gjpem (siehe Gic. Sest. 60 62) und vor allem Ciceros Kampf mit Antonius. Aus nachtaciteischer Zeit berichtet Gapitol. Aur. 10, 2 miütis praeioriis et con- sularibus privatis decidenda negotia delegavit. ne pnvati quidem sine po- testate ist ein Oxymoron. oonsilio et auotoritate: eine namentlich bei Cicero häufig vorkommende Verbindung. Vgl. z.B. Gic. Q.Boso. 56. 149 div. in Gaec. 73 Verr. 3, 163. 4, 19 Gaecin. 51. 52. 56 Gluent. 107 Rah. perd. 17 Mur. 33 Süll. 34 dom. 17. 132 Sest. 87. 140 Phü. 1, 1. 2, 37 u. ö ac.

2, 3 off. 1, 122. 2, 2 leg. 2, 30 Gato 17 Att. 5, 20, 6 epist. 6, 1, 5. 13, 26, 2 auctoritate et consüio, Nep. Alcib. 3, 1, Liv. 2, 27, 12. 35, 13, 10. 37, 24, 13. 40, 12, 17 cuius auctoritate et consüiis, Plin. paneg. 29, ülp. dig. 4, 8, 13, 2 u. ö.; bei Tac. noch Oerm. 12 hist. 2, 44.

86, 9. ipBi etc. : Bisher handelte es sich ausschließlich um die summa doquentiae praemia (36, 12), die dem beredten Sachwalter zufielen. Nun soll der Nachweis geliefert werden, daß die Beredsamkeit auch die not- wendige Voraussetzung war, falls man in eigener Sache sich zu verteidigen wünschte oder im Staate eine hervorragende Bolle zu spielen den Ehrgeiz hatte. Daß Tacitus dabei vorzugsweise an eben jene Berufsredner dachte (ipsi), ist nur natürlich, und diese Beziehung bleibt auch, wenn man der Auslassung von ipsi in B ein besondere Bedeutung zuschreiben und darum eine Änderung vornehmen wollte. Mit Uli (sc. antiqui) dagegen virürde der Redende ganz unmotiviert das Subjekt wechseln, um dann mit inviti sofort wieder zu dem früheren Subjekt zurückzukehren, ein Verfahren, das nur durch sehr zwingende Gründe gerechtfertigrt werden könnte. Der Wahr- heitsbeweis der Bemerkung selbst ließe sich leicht für die parlamentarisch regierten Staaten der Neuzeit erbringen. Wie fest gewurzelt diese Über- zeugung beispielsweise bei Gicero war, ergibt sich daraus, daß er allein schon aus der führenden Stellung einiger älterer Staatsmänner auf deren rednerische Begabung schließt, auch wenn die Überlieferung darüber nichts zu berichten wußte. Vgl. Brut. 53 quod (die politischen Taten des Brutus) certe effici non potuisset, nisi esset oratione persuasum. de orat. 1, 58. 3, 56 61. Ähnlich auch Plut Gomp. Dem. et Gic. 2 Icxueiv jiifev Top ^lo

36, 9—36, 11 471

XÖTOu TÖv 7^o\lTeuö^€Vov dvaTKttTov Arat. 3 dvbe^ciepov icuic f| iroXi- TiKUj irpocfiKOV dvbpi irepi töv Xötov dciroubace, wie denn Plutarch oft den Staatsmann schlechthin ^riTUjp nennt. Siehe Jeukens, Plut. und die Rhe- torik S. 38f., u. vgl. Ariflteides II 361 Df., Liban. orat. XXXI 27 (Bd. IE 137 F.) TTÖTcp* ouv u^lv boKei fi^Ttt öüvacOai ^riTopiKf) xai iiXeTcTov iv ßaciXeioic icxueiv xal rdc dpxac dirdcac oi X^t^^v dTTiCTdinevoi Xajußdveiv. Diese Ansicht ist übrigens isokrateisch. Vgl. Antid. 231 fif. 253 257 Nie. 5—9). 306 flf. tueri . . . looum: Bildlich z. B. Cio. Cluent. 196 fin. 1, 66. oonspiouTiin et eminentem: Eine ähnliche Verbindung, aber im eigentlichen Sinne, bei Frontin. strat. 2, 1, 12 iüttstrem et canspicufim hosiem,

86, 10. nee mimm: Siehe Anm. 19, 7. cnm pamm esset . . .

nisi qui: Ein Eondizionalsatz nach negativen Aasdrücken wie parum, non sabis, wo die Logik eine adversative Anknüpfung verlangt (siehe Anm. 23, 7), ist weit häuBger, als man erwarten sollte. Vgl. z. B. Plaut. Merc. 692 parumne est nuUae rei, ni (Cic. S. Bosc. 49, [dazu Landgraf], Verr. 6, 157, Vell. 2, 76, 4, Sen. benef. 2, 12, 2. 5, 16, 1. 6, 11, 3, epist. 86, 13. 89, 20, Capitol. Aur. 18, 5) Plaut. Trin. 249 non satis id mali, ni (Ter. Phorm. 724, Cic. Quinci 17 rep. 1, 2, Quint. inst. 5, 10, 121), Liv. 6, 14, 11 nee tarn . . . contentos esse, nisi 6, 40, 18. 38, 54, 9. 42, 3, 6. Bei Tac. findet sich sonst kein Beispiel, denn ann. 11, 23 ist anderer Art. Auch dem Griech. ist die Konstruktion nicht fremd. So Hom. X 158, Herod. 8, 2, Soph. Antig. 308, Xen. Cjr. 7, 5, 75. Vgl. Hand, Tursell. IV 400, 5, Sejff.-Müller, Laelius S. 53 Vahlen, Opuso. I 67 Blase, Progr. Mainz I (1904) II (1905) Paucker, Rh. Mus. 37 p. 562. in senatu: ffier, wo es möglich war, erscheint denn auch, neben dem forum (populus) und den iudicia, die dritte Stätte rednerischer Betätigung. Siehe Anm. 19, 4. 34, 2.

36, IL invidiam . . . crimen: Dieselbe Verbindung, hier wohl gleich crimen invidiosum, z. B. Liv. 2, 7, 7. 7, 5, 2, Ascon. p. 15, 10 St. und Tac. bist. 3, 75 invidiam crimenque adgnovisse. Zu in crimen vocare, zuerst bei Cicero, vgl. Thes. IV 1191, 25 32. Diese Bemerkung paßt nicht zu den Worten des Matemus (11, 6). respondendum haberent: Siehe Anm. 8, 3. testimonia . . . per tabellam dare sc. deberent, durch Zeugma aus cogerentur zu ergänzen, denn nach Quint. inst. 5, 7, 1 ea (testimonia) di- cuntur atU per tabulas aut a praesenttbus . . . nemo per täbulas dat testi- monium nisi stia voltmtate. Dies galt aber nicht fär die publica iudicia. Siehe Quint. inst. 5, 7, 9 duo genera sunt testium aut vohmtariorum aut eorum quibus in iudiciis puhlicis lege denufUiari solet. Wir haben daher hier ein bisher übersehenes Beispiel für verstelltes quoqtte. So auch ann. 11, 8. 13. Weitere Belege dafür bei K. V. III 232 Anm. 417 b Wacker- nagel, Indog. Forsch. 1, 418 Munro, Lucr. 5, 192 Bohtstein, Prop. 1, 12, 18 W. A. Bährens, Philol. Suppl. XII 387 f. Kroll, Rh. Mus. 69 S. 102. per täbeäam ist zur genaueren Erklärung von äbsentes hinzugefügt Siehe Anm. 9, 1. quoqne in publicis: So die Hss. über die Hinzufügung von iudiciis herrscht kein Zweifel, wohl aber über seine Stellung vor oder nach dem Adjektiv. An den beiden anderen Stellen, wo diese Verbindung bei Tac. vorkommt (ann. 14, 41. 15, 64), steht publicum voran, auch sonst

472 36, 11—37, 1

bevorzugt er diese Position etwa im Verhältziis von 2:1. Der Grebrauch allein würde also nicht ausschlaggebend sein, es dürfte aber an sich wahrscheinlicher Bein, daß iudiciis nach publicis ausfiel als zwischen in und puhlicis. Jeder Zweifel erübrigt sich aber, sobald man nicht mehr wie bisher quoqi^ irrtümlich als zu testimonia gehörig betrachtet ooram etpraesentes: Dieselbe Ver- bindung Plaut. Pseud. 1142, Cic. leg. agr. 3, 1 Lael. 3. Hier nur der Sym- metrie mit äbsentes ncc per tabeUam zuliebe gesetzt cor am dicere: Cic. leg. agr. 3, 1 Flacc. 35 Att 5, 8, 3 epist 2, 3, 1 u. ö. Ähnlich Cic. Att. 7, 15, 1 tU loqiierer tecum ahsens . . . cum caram id non licet, Tac. bist. 4, 65 coram adire ctdloquique Vdaedam.

ZQ, 12. quomodo ... sie: Siehe Anm. 25, 4. pulohrum et glo- riosum: Plin. paneg. 56, 5, Cassiod. inst. div. 15 p. 1126c. mutum et elinguem: So Liv. 10, 19, 7, Val. Max. 5, 3 ext. 3, Suet Vitell. 6, Gell. 5, 9, 2, Apul. Socr. 110, Amob. nat 2, 24 elinguis et mutus (5, 40), Boeth. cons. 1, 2 und analog schon Pacuv. trag. 175 hrutum aui elingtiem. deforme habebatur: Liv. 45, 44, 20 sihi deformem hcUmisse, Ps. Quint decl. 253 p. 37, 1; mit Infinitivsatz als Subjekt siehe Thes. V369, 18—24.

Man beachte den sorgfaltigen Parallelismus a : bb : : aa : b. Zum

Gedanken vgl. Alkidamas irepi coq). 4 (von der Stegreifrede) Tic Y^p ouk olbev, ÖTi \^T€iv fitv dx Tou TrapauTiKa xai bimriTopouci Kai blKaZ[o^^volC . . . dvaTKaiöv den xai iroWaKic dTrpocboKriTUJC xaipoi 7^paY^(iTUJV ira- paTTiTTrouciv, dv olc ol ^tv ciuiTToiVTCC €uKaTaq)pövTiToi böEouciv elvai,

TOUC hi XdTOVTttC UiC ICÖ0€OV Tf|V TVUIMTIV fxOVTttC ÜTTÖ TUJV SWUJV Tl-

)Liu))Lidvouc öpa)^€V. Secundus geht noch über Aper hinaus, denn während dieser nur die eminente Nützlichkeit der Beredsamkeit pries, behauptet jener in schroffem Gegensatz zu Matemus (11, 6. 41) deren Unentbehrlich- keit, wogegen Aper gewiß nichts einzuwenden gehabt hätte. Man sieht also hi^ ganz deutlich, daß der 'champion' der Modernen seinen wirklichen Gegner nicht in Secundus zu erblicken hatte, was für die criminatio am Schluß von Wichtigkeit ist. Siehe Proleg. S. 75.

87. 87, 1. rubore: metonymisch pudore. Vgl. Cic. de orat. 2, 242, Liv.

4,35, 11 Ov. ars 3, 167 und oft bei Tac, z. B. Germ. 13 bist 1, 30. 4, 7. 62 ann. 11, 17. 13, 15. 14, 55. Zum Gedanken vgl. TTepi uip. 44, 2f. Gp^ipai T€ YOP 9T1CIV iKavfi q)pov1l^aTa tOüv ^eYaXoqppövujv r\ dXeu- Gepia kqi direXTricai kqi fi^a bieXGeiv Trpööu^ov xfic Trpöc dXXrjXouc ^piboc Ktti xfic Trepi TCt irpujTeia q)iXoTi^iac, lix T€ m^v b\ä TrpoKeijLieva dv TttTc TToXiTeiaic diraGXa dKacTOie rd ipuxiKd TrpoTeprmaTa tOüv ßriTÖ- pujv ^eXeTU)^€va dKOvaiai kqi oIov dKipißeiai Kai toTc irpdTMaci Kaxd eiKÖc dXeuOepa cuveKXd^Trei. clientulorum: Dasselbe Deminutivum noch einmal bei Tac. ann. 12, 36 regiis dientulis und dann erst wieder bei späten Autoren. Vgl. Maximin. c. Ambr. 123 famüiarium et dientulo- rum, Hier, epist. 61, 3, lord. Rom. 328. 369, Sidon. epist. 2, 2, 10 clientu- larum sive nutricum. So zweifellos auch Ps. Ascon. p. 250, 18 quaed^m clientula Verris, wo Stangl ohne jeden Grund und gegen die Überlieferung dientu, die Lesart der ganz späten editio princeps, aufgenommen hat. traditae necessitudines: Über die Vererblichkeit der Klientel siehe Premer- stein, PW. IV 35 und Anm. 36, 7. Dies galt für die Kaiserzeit nicht mehr,

37, 1—37, 2 473

wo ein Klient mehrere Patrone haben konnte. Hier hat Tacitus natürlich in erster Linie das prozessuale Abhängigkeitsverhältnis der Klienten im Auge, denn nur für dieses konnte die rednerische Beföhigung des Patrons von Bedeutung sein. non Boffeotnri honoribos impares. In diesem Sinne seit Ovid und Livius häufig. Vgl. Suet. Aug. 43 pro magistratibus qui non sufficerent und Tac. Germ. 13 arma sumere non ante cmquam moris quam civitas suffeciurum probaverit ann. 1, 13 adipisci principeni locum suffeduri abnuerent aut impares vellent. Für die Erlangung hoher Ämter war nach Gic. Brut. 165 eine hervorragende Beredsamkeit nicht eben Vor- bedingung: etsi non fuit (Cn. Domitius) in oratorum numero, tarnen pono saiis in eo fuisse orationis atque ingenii, quo ei magistratus personam et con- stUarem dignitatem tueretur; quod idem de C, Caelio dixerim . . , in eo , . . fuisse . . . eloquenüae iantum, quod esset in rebus privatis amicis eius, in re publica ipsius dignitati satis etc. Dieser Tatsache trägt auch der vorsichtig abwägende und jeder starken Übertreibung abholde Secundus Rechnung, indem er im Folgenden gerade die rednerischen Größen, die zugleich Staats- männer waren, absichtlich übergeht. Auch in dem ziemlich matten Ausdruck sine aliqua eloquentia (37, 4) prägt sich dieselbe Erkenntnis aus. non impetrarent . . . impetratos etc.: Ersteres, weil inertes, dieses, weil non suffeduri honoribus.

37, 2. nesoio an: Bei Tac. nur noch ann. 3, 53. haeo: hier nicht von etwas Gegenwärtigem, oder gleich nostra (siehe Proleg. S. 100), auch nicht (nach John) von etwas Bekanntem, denn damit ist nescio an etc. un- vereinbar, sondern lediglich wie deiktisches iUe, auf etwas Folgendes, hin- weisend. Siehe 13, 5. 21, 2 bist. 1, 30 haec principatus praemia putatf quorum libido . . . penes ipsum est und Lex. Tac. 524. vetera: ^alte Schriftstücke'. Ähnlich Hör. epist. 2, 1, 23 fautor veterum und oft bei Tacitus, wenn auch nicht von Schriften. Siehe Lex. Tac. 1762^. Zur Substantivierung des Neutr. plur. des Adjektivs siehe Proleg. S. 100. Der a fortiori-Gebrauch des Wortes mit Bezug auf die republikanische Zeit ist für Tac. besonders charakteristisch. Vgl. Agr. 2 bist. 2, 38 ann. 1, 7. 3, 29. 4, 32. 11, 23. 16, 22. So auch prior, dazu Anm. 1, 1. et . . . et » non solum . . . sed etiam (Lex. Tac. 394^), d. h. diese alten Dokumente haben sich nicht nur bis auf den heutigen Tag erhalten, sondern sie werden gerade jetzt gleichsam aus ihrem Versteck denn sie befinden sich in Privat- händen — von Mucianus herausgegeben, daher auch nescio . . . venerint. antiquariomm: Siehe Anm. 21, 8. oum maxime: Siehe Anm. 16, 10.

Muciano: Über diesen Paladin des Vespasian siehe Brunn, de C. Li- cinio Muciano, 1870, Prosop. II 280 282. Da sein Tod vor 77 fiel und er hier als noch lebend erwähnt wird, so gibt die Stelle einen sicheren Terminus ante quem für das Gesprächsdatum ab. Siehe Proleg. S. 57. Außer den nur hier genannten Kompilationen war er auch der Verfasser eines, wie es scheint, nicht eben zuverlässigen Beisewerks, das von Plinus d. A. und vielleicht von Josephus benutzt wurde. Siehe Schanz 11 2' S. 496 498 und über die Acta und Episiulae als Quellen des Tacitus Proleg. S. 90 92.

contrahunttir: Das Wort wird oft sowohl für coUigere, was John mit Unrecht bestreitet, als auch für in artum redigere gebraucht. Siehe Thes. IV 759, 44 84 und 761, 64 762, 14. Der Sprachgebrauch versagt also

474 37, 2—37, 3

hier als Kriterium für die Interpretation. Es kann aber m. E. dennoch füg- lich kein Zweifel daran sein, daß nur die erstere Bedeutung dem Zusammen- hang entspricht. Zunächst handelt es sich nicht um große öfifentliche, sondern um Privatbibliotheken von Gelehrten, und da die Acta, obwohl noch unvollendet, sogar bereits 1 1 Bücher umfaßten, so ist es doch a priori wahrscheinlicher, daß jene Dokumente erst gesammelt werden mußten, 1^ als daß jeder dieser antiquarU vollständige Serien so alter Urkunden be- sessen hätte Zweitens wäre, wenn bei contrahere an eine Art Auswahl ge- dacht wäre, composita ein ganz müßiger Zusatz, während doch erst com- posita et edita deutlich die eigentliche redaktionelle Tätigkeit bezeichnet. Endlich war es für den Leser höchst gleichgültig, ob Tacitus die folgende Belehrung einem sehr umfangreichen Florilegium oder einer vollständigen Sammlung entnommen hatte. Weit wichtiger dagegen war die Mitteilung, daß der zu führende Nachweis sich auf authentische Originalquellen stützte, die Mucianus aus wenig bekannten Fundstätten zusammengebracht und wieder allgemein zugänglich zu machen im Begriff war. Eine Epitome mag das Werk immerhin gewesen sein, wenn auch eine recht ausführliche, da im folgenden, außer Pompeius und Crassus, lauter dii minimarum gen- tium erwähnt werden. Oder es war die Sammlung zwar unvollständig, nicht aber^weil Mucianus nicht alles aufnahm^, was er fand, sondern weil alles doch nicht mehr vorhanden war. ut opinor: um den Schein der Ge- lehrsamkeit zu vermeiden. Siehe Anm. 32, 12. Aotonun » actionum, orcUionum (siehe Thes. 1 1408ff.), denn nur solche konmien hier in Betracht. Auch Kubitschek, PW. I 285 301 gibt zwar zu, daß dieses Werk mit den acta publica, diurna, senatus wohl nichts zu tun hatte, er irrt aber, wenn er meint (S. 295), es wäre eine „buchmäßige Publikation denk- würdiger Ereignisse gewesenes Das verbietet einfach der deutliche Zu- sammenhang unserer Stelle. Der schlagendste Beweis aber, daß Mucianus' Sammlung ganz anderer Art war, liegt darin^ daß jene offiziellen Publi- kationen jedenfalls im Staatsarchiv, vielleicht auch in den öffentlichen Bibliotheken, niedergelegt und vielfach, so z. B. nachweisbar von Tacitus selbst eingesehen wurden. Es hätte also gar keinen Sinn gehabt, auf halbverschollene Dokumente im Privatbesitz zurückzugreifen. Die Senats- protokolle ließen, wie wir wissen, auch noch nach Cäsars berühmter Ver- ordnung an Genauigkeit und Vollständigkeit manches zu wünschen übrig, und hier werden eben Privataufzeichnungen, die sich zufällig erhalten hatten, ergänzend eingetreten sein. Epistularum: Über diese Sammlung läßt sich nur so viel mit Wahrscheinlichkeit vermuten, daß sie wohl hauptsäch- lich literarischen Inhalts gewesen und z. B. jene Korrespondenz des Cicero mit seinen attizistischen Gegnern enthielt. Siehe Proleg. S. 92. Als Ana- logen wäre allenfalls die Exzerptensanmilung des Fronto p. 107 N. zu er- wähnen: memini me excerpsisse ex Ciceronis episttUis ea dunUaxat, quibus inesset aliqiM de eloquentia vel philosophia vel de repuhlica disputatio. oomposita: In diesem Sinne mit einem Ablativ sehr selten. Vgl. Bhet. Her. 4, 11, 16 puris . . . verhis compositam orationem, Ps. Apul. Ascl. 20 suhstantia paucis composita syllahis.

37, 3. Cn. Fompeium: Er war ein ziemlich mittelmäßiger Redner. Vgl. Cic. Brut. 239 erat oratione satis amplus, rem prudenter videbat; actio

37, 3—37, 4 475

vero eius häbebat et in voce magnum splendorem et in motu sumfnam dig- nitcUem (siehe auch Anm. 21, 8), Vell. 2, 29, 3 eloquentia mediits, Quint. inst. 11, 1, 36 äbunde disertus rerum suarum narratar, Plut. Pomp. 1 tti- OavÖTTic XÖTOu. M. Orassiiin: Cic. Brut. 233 in htUas oraiione sermo LatintM erat, verba non äbiecta . . . nuUus flos tarnen neque turnen ullum . . . omnia fere tU sitnüiter atque uno modo dicerentur Mur. 48 vir summa dignitate et diligentia ei facuUaJte dicendi, Plut. Grass. 3. Wie hier werden Pompeius'und Crassus zusammen ehrend erwähnt hist. 1, 15 mihi egregium erat Cn. Pompeii et M. Crassi suholem in penates meos adsciscere. non . . . modo sed . . . quoque: Siehe Anm. 2, 3. viribus . . . armis: So verbunden: Tac. hist. 2, 74. 4, 23. 68, Plin. epist. 2, 7, 2, Amm. 14, 10, 14. 18, 4, 1. 18, 9, 4. 20, 6, 1, Sulp. Sev. chron. 1, 22, 4. Wie sich die physische Kraft in den Waffen äußert, so die geistige in der Bede; eine rheto- risch zugespitzte Antithese, der auch die Wahl des Wortes valinsse dient. Die Stelle hat vielleicht Dryden, Epistle to Congreve (I 123) nachge- ahmt: Conquering tvith force of arms and dint of wit.

37, 4. Lentolos : unter den vielen uns bekannten Lenhdi kommen hier natürlich nur Zeitgenossen Giceros in Betracht Vgl Cic. Brut. 234 Cn, autem (Cornelius) Lentulus (cons. 72) mtdto maiorem opinionem dicendi actione faciebai quam quanta in eo facultas erat . . . nee äbundans verbis . . . ceterarum virtutum dicendi mediocritcUem actione occultavit^ in qua ex- cellens fuit 235 P. Lentulus (Sura) . , . in hoc nihü praeter actionem fuit. cetera etiam minora quam in superiore 247 Cn. autem Lentulus Marcel- linus nee umquam indisertus etinconsulatu (56 v. Chr.) pereloquens visus est, non tardus senteniiis, non inops verbis, voce canora, facetus saiis 268 duo praeterea Lentuli consülares, quorum P. (Com. Lentulus Spinther, cons. 57) . . . quidquid häbuit . . . totum habuit e disc^Una ... X. autem (Cornelius) Lentulus (Crus, cons. 49) satis erat fortis orator, si modo orator, Metellos: Cic. Brut. 247 duo etiam Metelli, Celer (cons. 60) et Nepos (cons. 57) nonnihü in causis versali nee sine ingenio nee indocti. Lu- oullos: Cic. Brut. 222 nennt L. Lucullum (cons. 74) nur acutum (Plut Luc. 33 beivöc elneiv) und sagt ebd. von seinem weniger berühmten Bruder M. Lucullus (cons. 73) nur dicendoque valuU, ut legem Semproniam . . . äbrogaverit. Curiones: Cic. Brut. 122 (C. Scribonius) Curio (praetor

121) .. . sane iUustris orator, cuius de ingenio ex orationibus eius existimari potest 210 tertius (C. Scrib.) Curio, C. f. (cons. 76) quia splendidioribus fortasse verbis utebatur et quia Laune non pessime loquebatur usu, credo, aliquo domestico; nam liUerarum admodum nihil sciebat (213. 216) 280 (C Curio C. f. trib. pleb. 49) facile soluteque verbis vcitvebat satis interdum acutas , crebras quidem certe sententias, ut nihü posset omcUius esse . . . hie parum a magistris instituius naturam habuit admiräbüem ad dicendum^ Lucan. 1, 269 vox quondam popuU. oeteram prooenun manum: Es ist die uns ebenfalls aus dem Brutus bekannte, lange Reihe höchst unbe- deutender Redner gemeint, von denen Atticus mit feiner Ironie sagt: illud minus curo quod congessisti operarios omnes^ ut mihi videantur mori voluisse nonnuUi, ut a ie in oratorum numerum referrentur (297). Wahrend Aper diese faex oratorum (Brut. 244) verächtlich beiseite schiebt (21, Iff.), beschränkt sich Seoundus absichtlich gerade auf sie, um die folgende Be-

476 37, 4—37, 6

hauptang, die er kurz vorhin im allgemeinen aufgestellt (36, 6), nun durch konkrete Beispiele zu begründen, ein Beweis, der um so einleuchtender sein mußte, je unbedeutender jene Mftnner als Redner waren. Daß ein solcher Gedankengang, der Zweck der ganzen gelehrten Ausführung und die genauen Details an sich mit der Hypothese, der Dichter Matemus sei der Sprecher dieses Kapitels, unvereinbar sind, dürfte klar sein, von den Widersprüchen mit seinen früheren und späteren Außenmgen ganz zu schweigen. operae ouraeque: eine häufige Verbindung. Vgl. Cic. Cluent. 157 Tusc. 5, 2 ofif. 1, 19. 141, Sen. epist. 50, 6, Plin. nai 19, 59, Fronto p. 288, 24 N., Apul. apol. 64, Amm. 24, 5, 1 1 . neo queinquain wird bei Tac. nie getrennt, dagegen neque q., mit drei Ausnahmen (bist. 4, 61 ann. 3, 36. 4, 11), stets. sine aliqua elo- quentia: Velcher Art sie auch sein möge, gleichviel welcher Art'. Über diese Bedeutung von dliquis siebe Sejff.-Müller, Laelius S. 199 und über den Gebrauch nach einer Negation, statt tUla, siehe Thes. I 1613, 12—22 und besonders R. Methner in Glotta IV (1912) S. 280—293 „Über 'aH- quis' nach negat. und 'quisquam' nach afßrmat. Sätzen.^^ Zur Sache siehe Anm. 37, 1.

37, 5. splendor: Hier von der vornehmen Abstammung. Vgl. Tac. Agr. 6 splendidis natalibus ortam bist. 2, 76 splendidiar origine^ SuetVesp. 1.

magnitudo oausanun: Vgl. Cic. de orat. 1, 15 eoi^ercitabat eos mcLgni- tudo ei varietas muUÜudoque . . . causarum, et ipse: 'gleichfalls'. Siehe Anm. 30, 1.

37, 6. utramne . . . an: Siehe Anm. 35, 2. farto: Im römischen Zivilprozeß handelt es sich bei furtum nur um Entwendung einer fremden, beweglichen Sache, im Falle gewaltsamer Besitzentziehung von Immobilien tritt dafür das Interdidum unde vi oder die condictio ein. Siehe Hitzig, PW. VII 384 405. Ein Beispiel, allerdings größeren Stils, liegt in den Räubereien des Verres vor, wie sie Cicero in der Rede de signis schildert.

fonnula: Siehe Anm. 20, 2. interdioto: Nur eine andere Art der Formula, wie denn die von Tacitus selbst unter formula (1. c.) als Beispiel zitierte Rede pro Caecina auf einem prätorischen Interdictum de vi homi- nibus armatis beruhte und der Streit sich um eine possessio bonorum drehte. Vgl. lust. inst. 4, 15 praef. erant autem interdicta formae aique conceptiones verborum quibus praetor aut iubebat aliquid fieri aut fieri prohibebat („resti- tuas, exhibeas, vim fieri veto") quod tum maxime faciebat, cum de possessione (sc. bonorum) inter aliquos contendebatur. Es trat dann oft ein ziemlich kompliziertes Prozeßverfahren ein. Darüber handeln ausführlich Dig. lib. 43, Gaius inst. 4, 138 ff. Ein anderer Fall liegt uns in Ciceros erster Rede pro P. Quinctio vor. dioendum liabeas: Siehe Anm. 8, 3.

de ambitu oomitioram: Z. B. Ciceros pro Murena, pro Plancio, in toga Candida, pro L. Calpumio Bestia (39, 9). Über die vielen leges de ambitu siehe Hartmann, PW. 1 1800 1803. comitiorum: Zu dem determinieren- den Genetiv vgl. Tac. ann. 2, 34 ambitus fori und Anm. 34, 10. expilatis sooiis: So nur Cic. Manil. 57 off. 2, 75 und auch sonst wird expüare sehr selten von Personen gebraucht, z. B. Plaut. Asin. 826, Lucil. 265, Cic. Verr. 5, 63. 6, 58 de orat. 3, 123. Zur Sache vgl. Ciceros pro Fonteio, Flacco, Scauro, Rah. post. Gemeint sind die Prozesse rerum repetundarum. oivibuB

37, 6—37, 8 477

tmoidatis: Giceros pro Boscio Amerino, pro Cluentio, pro Rab. perd., pro Caecilio, pro Milone, Calvus pro Asicio (Anm. 21,4). Auch die Anklagen des Clodius gegen Cicero wegen der Tötung der Catilinarier gehören hierher. Der- selbe Ausdruck Cic. Manil. 7 Phil. 4, 11 u. ö. Der so oft im Dialogus angestrebte antithetische Parallclismus wird zerstört, wenn man die Variante der Y- Familie (de vor expilatis) oder eine oratio trimembris annimmt. Zunächst kann es keinem Zweifel unterliegen, daß die Übereinstimmung Yon X Z die Lesart des Archetjpon wiedergibt, sodann verstößt die Wieder- holung der Präposition hier gegen den konstanten Sprachgebrauch des Tacitus, und dasselbe gilt fdr den Gebrauch von et nach einem Asyndeton (siehe unten). Wie formula et interdicto eng zusammengehören und von furtum durch aut getrennt sind, alle drei sich aber auf das Privatdelikt der Aneignung fremden Eigentums beziehen, so werden in ambüUfS, expüatio sociorum uud trudicatio civium die drei großen staatsrechtlichen Verbrechen aufgezählt. Bei dem ersten handelt es sich aber um die Verletzung einer Sache, bei den beiden anderen um eine solcbe der Person. Dieser doch offenbar beabsichtigte Parallelismus (a : b + b : : a : b + b) wird mit Leichtigkeit durch die Einsetzung von aut vor eiicpüatis, das wegen des vorhergegangenen aut und der Ähnlichkeit von ande mit aut ausfiel, wieder- hergestellt, steht doch in A ein aut sogar nach utrum. Eine Verbindung wie de anibitu, gefolgt von de mit einem Dikolon, ist ebenso beispiellos wie ein et nach einem Asyndeton, falls die beiden letzten Glieder eng zu- sammengehören, wie hier schon der Chiasmus zeigt. Die auf mehr als 70 Beispiele gegründeten Regeln des taciteischen Sprachgebrauchs sind folgende: et kann auf ein Asyndeton folgen, falls: (l) das letzte Glied einen neuen oder allgemeineren Gedanken enthält oder den Schluß markiert, z. B. Germ. 30. 44 bist. 1, 36. 2, 95. 4, 1 ann. 1, 25. 4, 32. 38 (2) wenn die beiden letzten Glieder durch ac oder que verbunden sind, z. B. bist. 1, 50. 5, 12 ann. 11, 35 (3) wenn das letzte Glied erweitert ist, z. B. bist. 1, 51 ann. 1, 32. 2, 56. 15, 55 (4) wenn das letzte Glied syntaktisch verschieden ist, z. B. bist. 2, 59. 3, 9 ann. 1, 3. 13, 8.

37, 7. siout . . . ita: Siehe Anm. 6, 8. civitatis Status: ^staat- liche Verhältnisse'. Vgl. Cic. rep. 1, 33 Optimum staium civitatis, Tac. ann. 1, 4 verso civitatis statu u. ö. mit rd publicae, rerum Romanarum. Den Gedanken ninmit Matemus wie gewöhnlich wieder auf (41, 4), ohne aber, wie Secundus, dem Übel eine gute Seite abzugewinnen und der Beredsamkeit zuliebe große Missetaten als causa efficiens zu billigen. Es ist mithin klar, daß sich hier zwei fundamental verschiedene An- schauungen gegenüberstehen. cum aooiderent: Der Konjunktiv nach iterativem cum wie bist. 1, 10. 2, 91. 3, 10 ann. 1, 7. 2, 48. 4, 71. ma- teriam subministrabant: Derselbe Ausdruck bei Sen. dial. 7, 21, 4.

37, 8. oresoit . . . ouin amplitudine remm etc.: crescere bei Tac. nur hier und bist. 1, 33, 4, 70. 76; in den Annalen tritt ausschließlich gliscere, das in den Historien viermal erscheint, an seine Stelle (19 mal).

Der Gedanke ^Es wächst der Mensch mit seinen großem Zwecken' (Schiller) begegnet auch sonst. So z. B. Isoer. paneg. 42*, 4 irpcKpivac TOÜTouc KoXXicTouc elvtti Tüüv XÖTUJV oiTivec irepi ^eYicTUJV tutk^vouciv

478 37, 8—37, 10

övrec Ktti Toüc T€ X^TOvrac indXiCT* diribeiKVuouci, Ps. Demetr. TTepl ^pjüi. 2, 76 oubtv ouv 0au^acT6v, el xai dv Xötoic dx npa^^&Twv )Li€T<iXuiv ^€Ta\o7Tpd1T€la TdvTiTai , Sen. nai 3 pr. 4 erescU ammus, quoUens ooepti magnitudinem attendit et cogUat epist. 22, 7 creseü iUi (yiro forti) animus ipsa rerum diffictdiate, Quint. inst. 1, 8, 5 ex magniiudine rerum spirUwn ducat et opümis imbuatur, Sidon. epist. 8, 10, 2 moris est doquenHbits viris ingeniorum facuUatem negotiorum probare difficuUatXtms Z sie et magnus orator aggrediaiur augtistum, tunc amplum plattstbüius manifestat ingeniitm. M, Tuüius in actionibas ceteris ceteros, pro Ä. Cluenüo ipse se vidi etc. and Tac. ann. 3, 69 excitari quosdam ad mdiora magnitudine rerum, hebescere alios, neo » nee ideo. Siehe Anm. 12, 6. olaram et inlnstrein: Siehe Anm. 8, 5.

37, 9. opinor: In der Parenthese gewöhnlich mit leiser Ironie nnd dadurch von ut opinor unterschieden. Siehe Anton, Studien 2, 186.

inlnstrant »« darum facere mit dem Akk. der Person ist ziemlich selten. Vgl. Cic. Balb. 18, Nep. Them. 1,4, Vell. 2, 17, 3, Sen. epist. 79, 14, Plin. nat 34, 82, Porph. Hör. carm. 4, 2, 19/20, Amm. 15, 5, 14, Sidon. epist 2, 2, 15, Cassiod. var. 8, 12, 8. adversus tatores: Von

diesen dTTiTpoTTiKoi XÖTOi sind fünf, darunter auch einige unechte, auf uns gekommen. Sie wurden 363, im 21. Jahre des Demosthenes, gehalten. Über den Mißerfolg dieser Jugendreden spottet Aesch. Ctesiph. 173 Ta irarpiDa KaTaTeXdcTUiC ^Tpod^€VOC. Vgl. auch Plut. Dem. 6. Wenn hier nicht auch, wie bei Cicero, einige der berühmtesten Beden des Demosthenes genannt werden, so hat dies vermutlich darin seinen Grund, daß Secundus von diesen in dem verlorenen Teil schon gesprochen hatte. Siehe auch Anm. 35, 9. Zum Ausdruck vgl. Liv. 26, 25, 13 obtestationem . . . ad- versus hospites composuerunt, Golum. 11, 1, 31 libros, Quint. inst. 4, 3, 13 oratonibus contra Verrem composUis. F. QuinctiiiB: Die erste Rede des Cicero, aus dem Jahre 81. defensus «» defensio. Zu diesem Grebrauch des Part. perf. pass. statt eines Abstraktums, der bei Tacitus weiter aus- gedehnt ist als bei Früheren, vgl. z. B. Agr. 45 acerbitas parentis erepti hist. 1, 89 Caecina . . . transgressus 2, 76 trucidatus Corbulo 5, 21 re- miges dispersi ann. 1, 8 occisus Caesar 1, 16 mutahis princeps 1, 42. 59. 2, 75. 85. 3, 64. 66. 4, 26. 12, 5. Klassisch nach post, z. B. Cic. Brut. 62 post exactos reges , und oft bei Tac.: hist. 1, 1 post conditam urhem ann. 1, 53. 2, 25. 6, 34(40). 11, 22. 13, 32. 14, 23. 15,62; weit seltener absolut: ann. 2, 46 id Signum perctUsi fuü 6, 35 (41) fama ocdsi 15, 65 post occisum opera Pisonis. Vgl. im allgemeinen Dr. H. S. II 779 ff. Stil S. 85 R. V. m 545 ff. Anm. 521 Nägelsbach, Stilist. § 30, 2 f. Lioinius

Arohias: Die schöne 62 gehaltene Rede es ist die kürzeste im Cicero- nischen Corpus soll hier nicht verurteilt werden, sondern sie wird nur erwähnt, weil es sich dabei um eine ziemlich unwichtige Angelegenheit handelte. faoinnt: Zum Plural bei disjunktiv verbundenen Subjekten siehe Anm. 35, 2, und zur Ellipse von sed vor Catüina siehe Anm. 6, 7.

37, 10. Catilina: Die vier Reden, gehalten 8. 9. Nov. 3. 5. Dec. 63. Kilo: Vgl. Ascon. p. 37, 14 St. Cicero cum inciperet dicere exceptus est acdamatione Clodianorum (52 v. Chr.) . . . itaque non ea qua soUtus erat

37, 10 479

constantia diait (Plut. Cic. 35), manet autem illa tpwque excepta oratio, scrip- SU vero hone quam legimus (es ist die auch uns erhaltene) Ua perfede, ut iure prima haheri possit. Verres: Von der divinatio abgesehen, ist be- kanntlich nur die erste der sechs Reden wirklich gehalten worden. 8ie be- gründete aber den rednerischen Ruhm Ciceros und untergrub das Ansehen seines großen Rivalen Hortensius. Antonius: Von den vierzehn Phi-

lippicae orationes ist die zweite und berühmteste nie gesprochen worden, aber gerade diese wird am häufigsten von Quintilian und den späteren Rhe- toren zitiert. Vgl. Sen. suas. 7 deliberat Cicero, an scripta sua comburat, promittente Antonio incolumitatem, ai fecisset (ein beliebtes Suasorienthema der Rhetorenschule, siehe Sen. suas. 6, 14 f., Quint. inst. 3, 8, 46), Vell. 2, 64, 3 f., luv. 10, 124 conspicuae divina Philippica famae (die zweite). hano: 'den gegenwärtigen', siehe Anm. 12, 4. illi famam oiromnde- derunt: So noch Agr. 20 egregiam famam päd circumdedU bist. 4, 11 prin- cipatus inanem ei famam circumdederunt, aber derselbe bildliche Ausdruck auch sonst, z. B. bist. 4, 45 ann. 14, 15. 53. 16, 25, Ps. Quint. decl. 18, 6 auctoritatem , Aquila rhet. 36 oratumi speciem, andere Belege im Thes. III 1139, 49 70, und so im Griech. Isoer. Arch. 3 ^l^b€lC oöv ö^äc ireicij ToiauTttic alcxuvaic Tfjv iröXiv irepißaXeTv, TTepi ui|i. 1, 3 raic iauidiv Trepi^ßaXov euKXeiaic töv aiOüva. non quia tanti foit, ut: Da hier zwar die Tatsache geleugnet wird, nicht aber die aus ihr sich ergebende Folge, und die Äußerung des Sprechers einer Mißdeutung immerhin aus- gesetzt ist, so wird wohl nach der von Nipp. ad. ann. 13, 1 formulierten Regel der Indikativ nach non quia » non quod, non quo (beides fehlt bei Tacitus), hier nicht zu beanstanden sein. Vgl. 9, 5 bist. 3, 4. 80 ann. 15, 60, Weißenborn zu Liv. 10, 41, 12, Antib. II 455 Dr. H. S. II 686 John, Einl. S. 29. tanti ist absolut gebraucht wie z. B. Cic. Cat. 1, 22 (2, 15), Ov. met. 2, 424, Quint. inst. 7, 2, 42. 12, 8, 4, Tac. ann. 6, 2 (8). ut ist final, dagegen in 40, 13 sicher konsekutiv. Der Ausdruck selbst ist elliptisch {haec dico, non quia). ferre » gignere. So sehr oft, auch bildlich, besonders bei Zeit- und Ortsausdrücken, aber auch bei abstrakten Begriffen, wie hier. Vgl. Cic. Brut. 45 haec aeias prima Äthenis oratorem perfedum tulit (Hör. carm. 3, 6, 46, Quint. inst. 3, 7,3. 10, 1, 76, Tac. bist. 4, 84 ann. 3, 55. 75. 6, 7. 22. 15, 33) Tusc. 1, 101 tales innumerabiks nostra civitas tulit. Hör. carm. 1, 12, 42 Curium tuHt . . . saeva paupertas, Sen. benef. 7, 8, 2 dial. 4, 31, 5 fert humana natura insidiosos animos, fert ingratos, fert cupidos, fert impios, Petron. 120 vs. 61 tres tulerat Fortuna duces^ Quint. inst 10, 1, 123 quo in gener e (sc. philosophia) paucissimos adhuc elo- quentes litterae Bomanae tulerunt. Bei Tac: 37, 11. 40, 12 Agr. 12 fert Britannia aurum . . . gignit et Oceanus margarita. uberem . . . ma-

teriam: So Cic. fin. 4, 12 (13), Quint. inst. 3, 1, 3 u. Tac. bist. 1, 1. 2, 30. ad dicendum m.; 31, 2, Quint. inst. 2, 4, 18. Bubinde 'wiederholt', nämlich 36, Iff. 37, 6 und vermutlich schon in der Darstellung der analogen Verbältnisse in Athen. Siehe auch Anm. 40, 5. Der Ausdruck begegnet zuerst Caei. Antip. bist. frg. 60, dann Nep. £rg. 1, Hör. sat. 2, 5, 103 epist. 1, 8, 15, Priapea 10, 6. 70, 5. 77, 2 und ist seit Livius, der ihn am häu- figsten gebraucht (22 mal), allgemein geläufig. Bei Tac, wie hier, nur noch ann. 6, 2. soiamus 'bewußt bleiben'. Siehe Anm. 21, 5. tur- bidis et inquietia: So verbunden Sen. nai 2, 11, 1. Vgl. auch Hör. carm.

480 37, 10—37, 12

3, 3, 5 dux inquieti turbidus Hctdriat. exstitit: Empirisches Perfekt.

Siehe Proleg. S. 101. Doch ist hier zweifelhaft, ob Tacitus nicht vielmehr existit geschrieben hat. Diese Formen werden in den Hss beständig ver- wechselt.

87, U. melius esse frai paoe etc.: Zum Gedanken vgl. Tac. bist

2, 37 ut concesserim apud paucos tacito voto quietem pro discordia . , . üa neque . . . sperasse conruptissimo saeciUo tantam viUgi moderatianem reor, ut qui pacem belli amare turbaverant, bellum pdcis caritcUe deponerent. vexari: Vgl. 41, 3 bist. 1, 49 ann. 6, 40; anders 1, 7. 24, 1. 40, 1. proe- liatores: Wie die Substantive auf -tor in der früheren Prosa überhaupt selten sind, so auch dieses Wort, das zuerst bei Val. Max. 3, 2, 24 erscheint, dann bei Tacitus hier und ann. 2, 73. Seit Apuleius und Tertnllian ist es im allgemeinen Gebrauch. Ähnlich verhält es sich mit pugnator, das zuerst bei Liv. 24, 15, 4 begegnet und dann nicht mehr aus dem Sprach- gebrauch verschwindet. Die Yulgata hat es allein 3 2 mal.

37, 12. quo . . . quoque . . . tanto, statt qtMnto . . . ianto, ist die regelmäßige Verbindung bei Tac. So schon Ter. Phorm. 328, Cic. epist. 10, 23. 5. Vgl. Anm. 6, 5, Nipp, zu ann. 1, 68, Wölflflin, Archiv I 93 ff. R. V. m 171 Anm. 402. quoque . . . quoque » et quo. Siehe Anm. 8, 4.

steterit tamquam in acie: Der Ausdruck zuerst bei Cic. Phil. 11, 24 (siehe Thes. I 407, 3 8) und bildlich vom Redner im Forum zuerst Liv. 6, 15, 3, ebenfalls mit einer apologetischen Partikel. Ähnliche Aus- drücke im Thes. I 412, 24 39. intulerit ictus et exceperit: Zur eoUocatio verborum siehe Agr. 33 inventa Britannia et suhacta Germ. 11 aut incohatur ktfia auf impletur bist. 1, 47 omisisset offensas an disiulisset

3, 9 conrumperet hostem aut terreret ann. 2, 38 sive indulserint largiiionem sivr abnuerint 13, 12 qui adtulissent scUutem et qui accepissent 14, 24 fen- taretne defensionem an sperneret. inferre ictus ist sehr selten. So Val. Max. 2, 3, 2, Gels. 8, 10, 7; oft dagegen excipere (accipere) idus: Lucr. 4, 1052. 6, 313, Hör. carm. 4, 9, 23, Liv. 36, 23, 2, Val. Max. 1, 8, 2, Sen. dial. 11, 5, 4 epist 7, 5. 80, 3 u. ö., bei Tacitus auch ann. 13, 25. Beide Verba aber, was sehr beachtenswert, sind wie hier verbunden nur noch Tac. ann. 3, 43 inferendis ictibus inhabUes, accipiendis impenetrabües. acrioresque pugnas: Vgl. Cic. Mur. 34, Liv. 22, 6, 2. 23, 29, 5, Tac. ann. 4. 73 und so ebenfalls oft bei proelium, certamen, z. B. Cic. Balb. 5, Bell Alex. 76, 1, Curt. 5, 3, 10, Laus Pis. 205, Tac. bist. 3, 29. 4, 6 ann. 12, 40 proelium 12, 64 cer tarnen. desumpserit = sumpscrit (siehe Proleg. 101), ein seltenes Wort, zuerst bei Hör. epist. 2, 2, 81 und in Prosa bei Liv. 4, 55, 3. In einer ähnlichen Verbindung wie hier Liv. 7, 20, 5 sibi . . . hostem (38, 45, 8), Val. Max. 4, 4, 10 patris sibi partes, Plin. epist. 8, 20, 7 certamen. Vgl. auch Tac. bist. 2, 42 proelium sumere (4, 34) und oft bellum sumere (l^mal). Mit der hier weiter ausgeführten militärischen Metapher vgl. 5, 8 ff. 10, 8. 26, 7 f. 32, 5. 34, 7, Cic. de orat. 1, 157 educenda deinde die- tio est ex hac domcstica exercitatiotie . . . medium in agmen, in pulverem, in damorem, in castra atque aciem forenseni, Quint. inst. 10, 1, 29 nos vero armalos stare in acie et summis de rebus decemcre et ad victoriam niti. ne- que ego arma squalere situ . . . velim etc. Der durch die vereinten Eon-

37, 12—38, 2 481

jekturen von Lipsias, Latinius, Böttioher und Orelli wiederhergestellte Text verdankt seine Verderbnis vermutlich einem Mißverständnis der gehäuften Formen gue . . . quoque . . . que und dem umstand, daß man die personifi- zierte doquentia als Satzsubjekt nicht erkannte. Doch mögen auch rein mechanische Ursachen mitgewirkt haben.

37, 18. altior et exoelBior: So Cic. fin. 2, 46 Tusc. 2, 11 parad. 41, Sen. dial. 7, 7, 3, Plin. epist. 9, 26, 1 und ähnlich Tac. Agr. 4 magnae ex- cdsaeque gUmae ann. 3, 53 maius aliquid et excelsius, Quint. inst. 12, 10, 23 latior . . , et excelsior (Aeschines). nobilitata: Vgl. Cic. Flacc. 63 spec- tata ac nobüitaia virtus, Liv. 1, 16, 4 ülam (famam) . . . nobüitavü und Tac. bist. 1, 2 nohUüatus dadihis mtduis Dacus. Zur inkonzinnen Ver- bindung der Komparative mit einem Positiv siehe Tac. Agr. 9 secura et obtusior ac plura manu agens ann. 2, 5 acriora . . . studia et aversa . . . voluntas 3, 43 civitas optdentior . . . procul praesidium 16, 18 dicia , . . so- lutiora et , , . praeferentia. Die erste Stelle ausgenommen, in der ja auch der Komparativ dem Positiv folgt, handelt es sich um ein Verbaladjektiv oder wie hei procul um einen fehlenden Komparativ. Sonst fällt die Steigerung nur bei dem Superlativ mit quisque weg. So Germ. 29 levissimtis quisque . . . audax bist. 1, 24 ann. 1, 48. Auch Verbindungen wie Agr. 4 vehementius quam caute und bist. 1, 83 acrius quam considerate sind bisher nur bei Tacitus nachgewiesen. in ore hominum agit » in fama esse, versari.

Vgl. Enn. var. 18 volüo vivos per ora virum, Cic. Tusc. 1, 116 Harmodius in ore est (Tac. bist. 2, 73 erat in ore famaque 2, 78 nee quidquam magis in ore vulgi), Tac. ann. 14, 22 omnium ore . . . cdebratur 14, 56 avariOa . . , in ore omnium versabitur (Paneg. 6 (7), 4, 6 immortalia facta in ore omnium hominum . . . versantur), Plin. epist. 2, 10, 2 per ora hominum ferantur, seoura velint: Die Ausfüllung einer anerkannten Lücke

gibt der konjekturalen Phantasie einen weiten Spielraum, der hier aucb weidlich ausgenutzt wurde. Da der Satz den Grund für in ore hominum €tgit angeben soll, so scheiden alle Ergänzungen, die dem nicht Rechnung tragen, ohne weiteres aus. Von den vorgeschlagenen Konjekturen gibt die Johns (periculosa mirentur) nicht nur einen vortrefiflichen Sinn, sondern sie wird fast zur Gewißheit erhoben durch die von mir beigebrachte, im Inhalt wie in der Form gleich frappante Parallele aus Ps. Plut. TTepi iraib. (iTUJTTlc (zitiert Proleg. S. 96). Zum Gedanken vgl. Lucr. 2, 1 6, Tac. bist. 4, 76 neminem adeo in arma pronum, ut non idem pretium quietis quam periculi malit ann. 1, 2 cundos dulcedine otii peUexit . . . iuta et praesenfia quam vetera et periculosa maUent, Plin. epist. 9, 26, 3 f. eioquen- tiam nihü magis quam ancipitia commendant . . . sunt cnim maxime mirabilia quae . . . maxime periculosa,

38, 1. fonnam et oonBuetadinem: Vermutlich als Hendiadyoin zu 88. nehmen, worauf der folgende Singular hinweist; forma iudiciorum findet sich nämlich neben dem häufigen c. i. sonst nicht (Tbes. IV 558, 40 ff.).

38, 2. quae sc. forma iudiciorum, kongruiert nur mit einem Teil des grammatischen Antecedens, wofür es nicht an Parallelen fehlt. Z. B. 38, 3 haec Agr. 10 rariores terrae montesque, causa ac materia tempestatum

Tacxtüs, Dial. kd. Ovobmav. 31

482 38, 2

(sc. terrae etc.) 12 solis fulgorem nee ocddere et exsurgere (sc. solem) 13 longa ohlivio . . . consüium id (sc. oblivio) . . . vocabat Germ. 2 canninibus antiquis qiwd (sc. carmen) 8 constanfia . . . captivitate quam (sc. captivi- tatem) 21 inimicitias . . . amicitias . . . nee implacabiles (sc. inimicitiae) durant 24 nudi iuvenes quibtis (sc. iuvenibus) 36 marcentem diu pacem inlacessiti nutnerunt idque (sc. d. p. i. n.) iuctmdius, Sali. Cat. 5 conrupti civitatis mores quos (sc. mores), Hör. epod. 1, 16 minore . . . m metu qui (sc. metus) ars 340 pransae (sc. puenim) vivum puerum extrahat alvo 379 ludere (sc. armis) qui nescit, campestribus abstinet armis, Quint. inst. 10, 1, 17 certius iudicium quod (sc. iudicium) 10, 2, 28 perfectus orator quem (sc. oratorem) nunc consummari potissimum qporteat, Plin. epist. 2, 1, 2 tertio constUatu, ut summum fastigium (sc. consulatum) . . . impleret. Eine daraufhin gerichtete Untersuchung würde zweifellos noch weit zahlreichere Belege zutage fördern. est ita eiit: Falls wir nicht existii oder extitit lesen, so wäre extiterit nur dann annehmbar, wenn etsi, das Tacitus nie mit dem Konjunktiv verbindet, hier «« licet wäre. Doch steht mir daf&r kein einwandfreies Beispiel zu Gebote. illud sc. antiquorum, wie 36, 3 iUa. eloquentiam . . . exeroebat: So nur noch Quint. inst. 10, 3, 13, Suet. Aug. 84, 1, jedoch mit persönlichem Subjekt. nemo ... et ... et: So 5, 2. Siehe Proleg. S. 103. perorare: Von den drei Bedeutungen, die das namentlich bei Cic. sehr häufige Wort hat, nämlich: (l) eine Sache zu Ende führen, meist mit causa verbunden (siehe Thes. HE 694, 16 20), (2) die Schlußrede halten und (3) technisch der Redeschluß oder Epilog, kommt hier wohl nur die erste in Betracht. Von den drei weiteren Stellen bei Tacitus gehört nur ann. 3, 17 hierher: cum accusatores ac festes cer- tatim perorassent. In diesem Sinne zuerst schon Lex XII tab. (Gell. 17, 12, 10) ante meridiem causam coniciunto, cum perorani ambo praesentes. horas fehlt in den Hss außer in CA, ist aber in A über der Zeile nachgetragen. Der Ausfall erklärt sich paläographisch am einfachsten, wenn wir perorare horas, nicht umgekehrt, als die ursprüngliche Lesart annehmen. Schon vor Cicero müssen die Bedefristen irgendwie gesetz- lich geregelt gewesen sein. Vgl. Cic. Verr. 1, 32 (70 v. Chr.) si utar ad dicendum meo legitimo tempore 2, 25 ne quam ego horam de meis legitimis horis remittam, nisi omni tempore, quod mihi lege concessum est, abusus ero, aber aus Rab. perd. 38 (63 v. Chr.) dixi ad id tempus, quod mihi a iribuno pl. praestitutum est wird man wohl schließen dürfen, daß die leitenden Ge- richtsbehörden auch damals wie in der Kaiserzeit eine gewisse Bewegungs- freiheit in der Festsetzung dieser Fristen hatten (siehe Anm. 19, 11), oder daß diese, etwa bei Kriminal- und Zivilprozessen nicht die gleichen waren. Ihre Länge läßt sich nur negativ nach der Beschränkung durch die lex Pompeia (s. unten) bestimmen. Weit wichtiger scheint mir Folgendes. In einem 97 n. Chr. geschriebenen Briefe des Plinius (epist. 1, 20, 11) lesen ' wir: adsunt huic opinioni meae leges, quae longissima tempora largiuntur nee brevitatem dicentibus, sed copiam . . . suadent. Wir wissen nicht, aus welchem Jahi*e diese leges stammen, daß sie aber noch um die Wende des Jahrhunderts in Kraft waren, geht mit wünschenswertester Deutlichkeit aus epist. 4, 9, 9 (102 105 n. Chr.) hervor: cum e lege accusaior sex horas, noveni reus accepisset. Andere Plinius-Stellen in Anm. 19, 11. Diese Tat- sache nun ergibt einen schlagenden Beweis gegen die Annahme der nach-

38, 2 483

domitianischen Abfassungszeit des Dialogus. Denn jeder zeitgenössische Leser mußte sich doch sofort sagen, daß die Bemerkung des Secundus über die in der Gegenwart beschränkten Redefristen jeder historischen Grund- lage entbehre. Tacitus kann daher eine so wahrheitswidrige Behauptung im Jahre 98/99 unmöglich aufgestellt haben, wie sie auch der sonst so vor- sichtigen Art des Secundus widerspricht. Das fingierte Datum des Gesprächs entschuldigt derartiges in keiner Weise, da der Verfasser sich ja nicht in der Zwangslage befand, offenkundige Tatsachen einfach als nicht vorhanden zu betrachten. Nichts hindert uns dagegen, anzunehmen, daß jene leges erst unter Domitian erlassen wurden, die Klage des Secundus also um 81 durchaus berechtigt sein konnte. liberae oomperendinationes: Der

technische Ausdruck ist nachaugusteisch, zuerst Sen. epist. 97^ 5. Cicero sagt dafür comperendinatus (Verr. 2, 26 Brut 87), was Ps. Ascon. p. 230, 19 St. ausdrücklich bemerkt. Über die Bedeutung des Wortes, das später im allgemeinen den Sinn ^Aufschub' oder überhaupt 'Termin' bekommen hat, siehe Kipp, PW.IV 788—791, Thes. III 2050, 51—76. 2051, 9—25. Derartige Vertagungen, gewöhnlich auf den dritten Tag, wurden zuerst durch die Lex Glaucia um 100 v. Chr. (Cic. Verr. 2, 26) gestattet, und in der ciceronischen Zeit scheinen sie besonders häufig vorgekommen zu sein (s. Quinct. 3 Flacc. 48 Caecin. 6 Mur. 27). Eine Beschränkimg trat erst in der neuen Gerichtsordnung des Augustns (lex lulia) ein (Gell. 14, 2, 1), aber eine laxere Praxis muß auch hier wieder unter Trajan und vielleicht schon unter Domitian bestanden haben. Vgl. Plin. epist. 6, 2, 6 (106/7). tot horas, tot dies, tot compercndinationes largiuntur (leges). modnm

in dioendo: Derselbe Ausdruck bei Cic. rep. 2, 1 Manil. 3 und ähnlich 7, 2 in dicendo facultatis (Suet. Galba 3, 3), Quint. inst. 8, 5, 32 in di- cendo voluptatem 10, 1, 17 in dicendo ratio. Häufiger ist natürlich di- cendi, wie Plin. epist. 8, 14, 6 dicendi modiM. Diese Lesart ist auch bis auf den Verfasser (l. Aufl.) im Dialogus unbeanstandet geblieben, und sie schien um so gesicherter, weil auch A dicendi hat, überliefert ist aber in allen anderen guten Hss dicendo. Danach kann es füglich keinem Zweifel unterliegen, daß Tacitus nur in dicendo geschrieben hat, eine Lesart, die sich ganz von selbst ergibt, denn in ist, wie in zahllosen anderen Fällen, nach 'm' ausgefallen; so im Dialogus 21, 4 in Vatvnium scrihuntur statt in- scribuntur. Daß die Variante in A mit alter, echter Überlieferung gar nichts zu schaffen hat, beweist für jeden Unbefangenen die einfache Tatsache, daß H ebenso wie die ersten Drucke damit übereinstimmen. Und in der Tat ist es geradezu selbstverständlich, daß einem Schreiber fast unbewußt ein dicendi in die Feder geriet, zumal ihn dicendo sehr fremdartig anmuten mußte, wie denn auch vor John niemand diese Form in den Text zu setzen den Mut gehabt bat. Der finale Dativ, wohlgemerkt des Gerundiums, nicht des Gerundivums, nach einem Substantiv gehört nämlich zu den größten Seltenheiten der lateinischen Syntax. Einige wenige Beispiele bei Plautus, auch mit modus ^ gibt Bennett, Earlj Latin Syntax I S. 449. Zwar hat kein Schriftsteller einen so ausgedehnten Gebrauch von finalen Gerundiv- (Gerundium)-Konstruktionen, besonders nach Adj. und Verben, gemacht wie gerade Tacitus (siebe Knös S. 31 44), dennoch findet sich bei ihm kein einziges Beispiel, wie es das unsrige sein würde. Es ist daher me- thodisch einfach unstatthaft, diese Singularität der tadteischen Jugend-

81*

484 38, 2—38, 3

Schrift, die überdies noch einen so ausgesprochenen ciceronischen Stil- charakter trägt, aufdrängen zu wollen. modum nicht »- mensuram, was nur eine müßige, in positiver Form ausgedrückte Wiederholung von nemo . . . cogebatur wäre, sondern = moderatio, Gegensatz liceniia, was auch aus 40, 12 und 41, 11 hervorgeht, wo auf unsere Stelle deutlich Bezug genommen wird. nnmeras . . . flniebatur » definiebatur. Dieselbe Verbindung Varro ling. 10, 83, Liv. 43, 12, 10 und Tac. Germ. 19 ann. 13, 38. 49. Zum Simplex statt des Kompositum siehe Proleg. S. 101. dieram: Über die Dauer des Prozeßverfahrens vor der lex Pompeia ist uns nichts überliefert. Diese bestimmte vier Tage als Maximal- grenze. Siehe unten. patronomni: Vgl. Ascon. p. 23, 24fif. defen- derufU Sccmrum sex patron% cum ad id tempus (54 v. Chr.) raro quisquatn pluribus quam quattuar tUeretur ac post heUa civiUa ante legem luliam (des Augustus) ad duodenos patronos est pervenium. Aus dieser Stelle, wie aus dem, was uns Asconius sonst über die lex Pompeia mitteilt (siehe folgende Anm.), wird man doch wohl schließen müssen, daß Pompeius die Zahl der Sachwalter nicht beschränkt hatte. Vgl. auch Anm. 34, 11.

88, 3. Primus haeo . . . adstrinxit: Ende Februar 52 zum dritten Mal Konsul, und zwar sine collega, brachte Pompeius zwei strenge Gesetze de vi et ambitu durch, mit rückwirkender Kraft (bis 79 v. Chr.). Über ihren Inhalt berichtet ausführlich Ascon. p. 34 St.: Deinde post diem ter- Hum de legibus novis ferendis rettulit, duas ex senatus consrüto promul- gavit, alteram de vi . . . aUeram de ambüu: poenam graviorem et formam iudiciorum breviorem, utraque enim lex prius testes dari per triduum^ deinde uno die atque eodem et ab accusatore et ab reo perorari iubebat^ ita ut duae horae accusatori, tres reo darentur p. 36 folgen weitere Bestimmungen, denen an unserer Stelle aber nichts entspricht, wie auch von einer Beschränkung der comperendinationes oder der Zahl der patroni weder dort noch in den anderen häufigen Erwähnungen dieser Gesetze die Rede ist. Doch sind wir nach den zahlreichen zu 38, 2 qu€te angefahrten Beispielen nicht genötigt, ?Mec auf alle im vorhergehenden aufgezählten Punkte zu beziehen. Neben- bei sei erwähnt, daß das genau bekannte Datum dieser Gesetze es ermög- licht, die umstrittene Abfassungszeit von Ciceros de legibus innerhalb we- niger Monate (zwischen 25. Februar und 4. April 52) zu bestimmen, wie ich Pbilol. Wochenschr. Nr. 31/32 (1892) 930 nachgewiesen habe. adstrinxit = contraxit. Siehe Anm. 31, 8 u. Thes. 11 964, 33 53. imposuitque veluti frenos eloquentiae: Die Metapher stammt, wie es scheint, von Äschylus, ist aber im Lateinischen besonders geläufig, die apo- logetische Partikel ist daher nicht des Ausdrucks wegen hinzugefügt, sondern wegen des kühnen Vergleichs der Beredsamkeit mit einem feurigen Roß. Vgl. z. B. Aesch. Agam. 103G xo^ivöv b* ouk dTricTarai q)^p€iv, Eur. Ale. 495 XaXivöv d^ßdXX€lv TvdGoic, Suidas s. v. ''Eqpopoc: 6 toöv IcoKpdTTic töv fitv GeÖTTo^TTOV Icpx] xaXivoö beicöai, töv bi ''Eqpopov K€VTpou (— Cic. de erat. 3, 36 Brut. 204 Att. 6, 1, 12, Quint. inst. 2, 8, 11), Lucian, Har- mod. 82 x^^ivöv Tiva d^ß^ßXTl^€V auTiu f] qpiXococpia, Varro Men. 177 cupiditati non imposui frenos, Publil. F 3 1 frenos imponÜ linguae (=■ Mutian, Chrysost. hom. 24, 3). Lact. inst. 6, 16, 7. 6, 23, 37 frenos imponere volup^ tati^ Ennod. epist. 2, 3 p. 98, 15 epistularis qualitas etiam copiosis eio-

38, 3—38, 4 486

quentia frenos imponit opusc. 3, 1 lingua divitibus narr and i fr mos imponit 3, 147, Tert. adv. Marc. 2, 18; häufiger mit inicere, z. B. Hör. carm. 4, 15, 10. Dasselbe Bild noch einmal bei Tac. ann. 5, 3 velut frenis exsoluti prorur perufit (sc. Tiberius et Seianus), und von der Beredsamkeit Plin. epist 9, 26, 7 laxandos esse eloquentiae frenos. Die Verurteilung jener Ge- setze des Pompeius, wenn auch hier begreiflicherweise mit besonderer Rücksicht auf ihre schädlichen Folgen für die Beredsamkeit, findet eine doch wohl kaum zufällige Parallele bei Tac. ann. 3, 28 Cn, Pompeius, ter- tium consul corrigendis moribus deledtis, et gravior remediis quam delicta erant, tarnen: Solche Repressivmaßregeln vermochten aber dennoch

nicht die rednerische Betätigung auf einen kleinen und unbedeutenden Wir- kungskreis zu beschränken. omnia . . . omnia . . . omnia: Mehr als zweifache Anaphora mit omnis» z. B. 41, 9 Cic. Pis. 70 Font. 32 leg. agr. 1, 22 Rah. perd. 1, 22 Deiot. 15 u. ö. in foro: Im Gegensatz zu den modernen auditoria et tdbutaria (39, 3), die ursprünglich ganz anderen Zwecken dienten. legibus: Volksbeschlüsse, die es jetzt nicht mehr gab, und auch die Senatsdekrete beruhten auf der Initiative oder erforderten die Bestätigung des Kaisers. Auf die Rechtspflege wird nicht Bezug genonomen, da auf diese mit apud praetores hingewiesen wird. Deshalb wird hier wohl keine Anspielung auf die Worte Apers (19, 10) vorliegen, dessen Aus- führungen Secundus auch sonst nirgends berücksichtigt. apud prae- tores: In der Kaiserzeit kamen hier vor allem als Richter in Betracht der Princeps selbst (5, 12. 7, l), die Richter des Zentumviralgerichts und der Senat unter dem Vorsitz des Kaisers.

38, 4. negotia . . . exeroeri: negotia im technischen Sinne von Pro- zessen, siehe Anm. 9, 4; mit exerceri, wenn auch in anderem Sinne, sehr selten verbunden: Sali. lug. 4, 1, Petron. 38, Vir. ill. 72, 1. oansae

eentnm virales: Bei diesem Gerichte handelte es sich nur um Privat- oder Zivilprozesse, mit denen die großen Redner der Republik sich nicht zu be- schäftigen brauchten. Anders unter dem Prinzipat, wo der Senat und der Kaiser ausgedehntere gerichtliche Kompetenzen sich angeeignet hatten und namentlich Staatsprozesse öffentlich nicht mehr verhandelt wurden. So mußten sich die Redner, der Not gehorchend, auch an diesen Gerichten be- tätigen. Vgl. Plin. epist. 2, 14, 1 distringor centumviralibus causis, quae me exerccnt magis quam delectunt. sunt enim pleraeque parvae et exiles, raro incidit vel personarum claritate vel negotii magnitudme insignis. An- fang des 3. Jahrh. verschwanden auch diese Gerichte. Siehe M. Wlassak, PW. in 1937 ff. splendore . . . obruebantnr Verdunkelt, in den

Schatten gestellt', daher oft mit obscurare verbunden (z. B. Cic. de orat. 3, 215 part. 15). So noch einmal Tac. Agr. 17 Ccrialis . . . ältcrius succes- soris curam famamque obruisset. Genau dasselbe Oxymoron bei Cic. fin. 3, 45 splendore virtutis obscuretur et obruatur. Der Hauptgrund des Ver- falls der Beredsamkeit ist für Secundus also nicht nur ein historisch-poli- tischer, sondern auch ein mehr technischer, der aber schließlich auf das- selbe hinausläuft nämlich der Mangel an Bewegungsfreiheit und die nicht mehr unbegrenzte Wahl des Betätigungsobjektes. Er ist als Redner von demselben pessimistischen Gefühl durchdrungen, das der Historiker Tacitus in die Worte kleidet: nobis in arto et inglorius läbor (ann. 4, 32). Ganz

486 38, 4—38, 5

so schlimm lagen aber wohl die Dinge nicht. Weder Aper (3, 6. 5, 13. 7, 1), noch Quintilian, ist sich bewußt, daß einer glänzenden Laufbahn des Redners irgend welche Schranken gezogen waren, und die Erfolge eines Crispus und Marcellus, wie zahlreicher anderer Bedner, die in den späteren Werken uns entgegentreten, ja ein Prozeß, wie der des Marius Priscus, in dem Plinius und Tacitus selbst als Ankläger auftraten, ergeben ein ganz anderes Bild. Man vergleiche insbesondere auch, was Sueton gerade aus der Zeit des Sprechers mitteilt, Vesp. 10: litium series ubique maiorcm in modum excreverant tnanentibus aniiquis intercapedine iuris dicHanis, acce- dentibus novis ex condicume ttumultuque temporum; sorte degit . . . qui(q%te) iudicia centumviralia quibus peragendis vix suffedura litigatorum videbatur aetas, extra ordinem diiudicarent redigerentque ad brevissimum nwmerum. Noch wichtiger ist aber, daß Matemus die hier erörterte Frage Yon ganz anderen Gesichtspunkten aus betrachtet (41, Iff.) und daß sein Ent- schluß, dem Sachwalterberuf zu entsagen, sich auf alles eher als dar- auf stützt, daß ihm nur noch die Zentumviralgerichte offen stünden. Da- mit ist natürlich die IdentiiÄt der Sprecher dieser beiden Partien ausge- schlossen.

88« 5. Oioeronis etc. Auch hier erscheint wieaer der Kanon der klas- sischen Bedner, nur daß Brutus die genaue chronologische Reihenfolge unter- bricht und Messalla Übergangen ist. Sie war aber hier f£Lr die Beweis- führung ebenso belanglos, wie in 25, 5 ff. Anders 17, 2. xiUius xnagni oratoris: Ob hief Tacitus wirklich noch andere Redner als etwa Messalla im Auge hatte, muß dahingestellt bleiben, der Dialogus nennt yon solchen ^magni oratores' jedenfalls nur noch Yorcioeronische, die aber hier wohl nicht in Betracht konunen, denn sonst hätte außer Asinius mindestens L. Crassus genannt werden müssen. Vgl. Cic. de orat. 1, 180 darissima M. Curi causa . . . nuper apud centumviros quo concursu . . . defensa est? Oder war diese Rede verschollen? Das würde eine weitere Bestätigung filr meine Interpretation von legatur abgeben. Der Ausdruck ist vermut- lich nur gewählt, um den Schluß des Polysyndetons zu markieren, liber oratio, wie oft. Siehe Anm. 3, 1. Hier wohl wegen oratoris gebraucht.

legatur: Die übliche Interpretation, daß derartige Reden zwar noch er- halten seien, aber nicht mehr gelesen werden, ist dem ganzen Zusammenhang nach sinnlos, davon zu schweigen, daß z. B. eine Rede des Cicero doch nicht darum minderwertig war, weil sie eine causa centumviralis betraf. Auch die Erklärung Johns 'als Buchrede zu lesen ist', etwa in den Acta des Mu- cianus, ist unannehmbar, denn in welch anderer Form wohl konnten Späteren überhaupt jene Reden zugänglich gewesen sein? Im Dialogus wird sogar zwischen der wirklich gesprochenen und geschriebenen Rede selbst da kein Unterschied gemacht, wo man es erwarten sollte. Siehe Anm. 20, 2 (Verres). 36, 10 (Müo, Antonius). Und wenn John weiter bemerkt, daß die Genannten entweder solche Reden nicht gehalten oder doch nicht veröffent- licht haben und daß es von etwa neuedierten Werken ferri heißen müsse, so verwickelt er sich damit in einen imlösbaren Widerspruch, ganz ab- gesehen davon, daß die Schlußbehauptung falsch ist. Ich habe bereits in der 1. Auflage die Auffassung begründet, daß legatur nur die Bedeutung haben kann „wir lesen, hören von keiner Rede, die jene Männer vor den

38, 5—38, 7 487

centumviri gehalten haben, mit Ausnahme^ usw. Beispiele für diesen Gre- brauch (über den Nom. c. inf. bei Tac. siehe Dr. Stil S. 63) sind: Prop. 4, 11, 36 in lapide hoc tmi nupta fuisse legar, Val. Max. 8, 12 ext. 7 cuius (sc. Xenophontis) TTepiTiXouc legitur, Min. Fei. 21, 12 qtios ei natos legimtts et mortuos scimiis, Tert. adv. Marc. 2, 16 p. 356 dexteram ei oculos eipedes dei lestitnus adv. Prax. 1 3 quia tmus deus ei unus dominus legehatur, Lampr. Heliog. 19, 5 haec genera pocularum ante Hdiogabdlum nan legwUur, Fulg. 184^ a patre . . . misstis legitur spiritus sanctus, Aug. serm. 242, 5, 7 le- gitur dixisse deus, Cassiod. yar. 9, 3, 5 gryphes aurum iugiter leguniur effo- dere. Eine schlagende Bestätigung der hier gegebenen Deutung bietet 39, 10, wo im Gegensatz zu den nichtvorhandenen Zentumviralreden ausge- führt wird, welcher Art die erhaltenen Reden sind. Endlich dürfte bei meiner Erklärung {dictus [esse] legatur) auch das Präsens nach obruebantur weniger aufifällig sein, als bei einem non Ciceronis . . . liber [qui] apud cen- tumviros dictus [est] legcdur,

88, 6. pro heredibus Urbiniae: Dieser Prozeß scheint eine cause celebre gewesen zu sein, da Pollio in derselben Sache mehr als eine Rede hielt. Wie wir aus Quint. inst. 7, 2, 4 f. 26 (zitiert auch 4, 1, 11. 9, 3, 13, Char. gramm. I 77, 15) erfahren, handelte es sich um einen Erb- schaftsstreit, in dem ein angeblicher Sohn der Urbinia, der nach dem Tode der Erblasserin auftauchte, seine Ansprüche geltend machte. Pollio Yersuchte den Nachweis, daß der Kläger ein Sklave sei. Über den Aus- gang des Prozesses ist uns nichts bekannt. Tacitus, wie vielleicht auch Quintilian, wird seine Kenntnis der Rede wie der Zeit aus den Acta des Mucianus geschöpft haben. ab ipso . . . PoUione, eine bemerkenswerte Braohylogie. Man erwartet den Gedanken ^'aber selbst diese Ausnahme widerspricht meiner Behauptung nicht, denn selbst von Pollio, der zwar zu den ^magni oratores' gehörte, sind diese Reden erst später gehalten worden, als jene Voraussetzungen nicht mehr zutrafen". Die Formulierung dieses Gedankengangs wäre aber wohl etwas schwerfällig ausgefallen, xne- diis . . . temporibus: 15/14 v. Chr. Siehe Proleg. S. 56'\

88, 7. qules . . . oüaxn . . . tranquillitas: Diese Worte, zu denen sich noch pax gesellt, werden bei Tac, wie auch bei anderen, in mannig- fachen Variationen verbunden. Z. B. Agr. 6 quiete et otio (21. 42) 40 trän- quillitatem atque oHum, otium oder quies mit pax: Germ. 14. 40 bist. 2, 67. 4, 73 ann. 11, 7. Dieselbe Trias und in derselben Reihenfolge: Sen. nat. 1, 2, 8. Vgl. auch Vell. 2, 103, 4 quietis, pacis, tranquillitatis und Cic. leg. agr. 1, 21 tranquülitas pacis et otii. xnaxiina(?) : Der genaue Parallelismus der vorhergehenden oratio trimembris könnte für diese Lesart (AB) sprechen. Auch wer hier lieber das Adj., etwa auf Grund von Stellen wie Sen. dial. 11, 6, 5 principis maximi (Paneg. 3 [11] 6, 1. 4 [10] 3, 7) isAt prindpis verbände, muß nicht unbedingt maximi (u)) schreiben, da eine Hjpallage angenommen werden könnte (wie Ps. Quint. decl. 8, 10 maximae scientiae pars)^ denn maxima disciplina kommt sonst nicht vor. Dagegen ließe sich manches zugunsten von maxime anführen. Nicht wegen der konstanten Verwechs- lung des Adjektivs und Adverbs (siehe dazu Schmalz, Philol. Wochenschr. 32 [1912] 891—896), sondern weil es einen effektvolleren Abschluß der poljSjmdetischen Aufzählung auch dem Sinne nach ergäbe. Und so häufig

488 38, 7

auch das Prädikat bei mehreroD Subjekten, oft ohne ersichtlicben Grund, mit dem zunäcbststebenden kongruiert (siehe die zahlreichen Beispiele bei Le- breton, Etudes etc. S. 2 22 und Proleg. S. 106), wftre doch die Inkonzin- nität durch maxime gut motiviert. diBoiplina vom Kaiser: Plin. paneg. 46, 5, Traian. Plin. epist 10, 78, 3, Suet. Aug. 24, 1, Apul. flor. 7, Aug. civ. 5,12 und ähnlich Curt. 4, 6, 6 regum. omnia »» omnia alia (GDAY, alia omnia E). Daß <Uia nicht notwendig ist, zeigen Stellen wie Liv. 3, 23, 3 amissis ovnnibtis praedam Antiutn convehit, Petron. 4 primum enitn sicut omnia spes quoque suas ambitioni donant, Tac hist. 2, 80 Caesarem, Äugustum et omnia principis vocabtUa 4, 3 ludaeam Suriamque et onmes provincias. Siehe auch Anm. 35, 9. Da es aber sowohl in Y wie in Z überliefert war, so werden wir eine Doppellesart im Archetypon annehmen müssen, die X nicht berücksichtigte. In Z stand es vermutlich über der Zeile, daher die Transpositionsvariante in E, während Y alia, wie Y, nach- stellt, doch mag E die Änderung selbst verschuldet haben. Siehe Proleg. S. 121. Diese Stelle ist versehentlich in der Liste (Proleg. 8. 134) ausge- lassen worden. depaoaverat: So nur A, doch macht das sinnlose de- paraverat in B es wahrscheinlich, daß X, die Vorlage beider, ebenso las. In diesem Falle müßte dieses Beispiel ebenfalls Proleg. S. 134 nachgetragen werden. Das Wort ist ein an. eip. und wegen der unsicheren Überlieferung der Stelle immerhin nicht über allen Zweifel erhaben. Tacitus gebraucht zwar oft, namentlich im Dialogus, Me'-Eomposita im Sinne der Simplicia, siehe Proleg. S. 101, aber ein solcher Fall liegt an unserer Stelle eigentlich gar nicht vor, da die emphatische Bedeutung hier durchaus angemessen wäre. Möglich wäre es immerhin, daß die Form aus einem etwas unleserlichen cdia (ali «= di) entstanden ist. Zum Gedanken vgl. die Tirade bei Sen. contr. 1 praef. 6 10, bes. 6 ut possitis aestimare, in quantttm coUdie in- genia decrescant et , . , doguentia se retro ttderit: quidquid Bomana facundia habet, quod insolenti Graeciae aut opponat aut praeferat, circa Ciceronem effloruit 7 omnia ingenia, quae lucem studiis nostris adttUemnt, tunc nata sunt . , ,in deterius deinde cotidie data res est, sive luxu temporum . . . sive cum praemium pülcherrimae rei cecidisset 10 praef. 7 eo saectdo (von T. La- bienus) ista ingeniorum supplicia coepenmt, quo ingenia desierunt, TTepi öniouc 44, 6 8pa bk iri\ Trore oux f\ xfic oiKOUjLX^viic elprivTi biaqpOeipei xäc ^€TÖtXac qpiiceic. TOiauTTi Xötu)v koc^ikti Tic dir^x^i töv ßiov dqpopia und ganz ähnlich unserer Stelle Tac. hist. 1, 1 dum res populi Romani memora- hantur pari eloquentia ac Uhertate: postquam hellatum apud Ädium atque omnem potentiam ad unum conferri pacis interfuit, magna iUa ingenia ces» sere. Über die scheinbar entgegengesetzte Ansicht Ciceros siehe Anm. 40, 6. Die in diesem Kapitel enthaltenen detaillierten Angaben über die Ge* richtspraxis, wie die Mitteilung über die Stellung der antiken Redner den Zentumviralgerichten gegenüber, die eine sehr genaue Kenntnis der Ge- schichte der Beredsamkeit voraussetzen, sind wiederum mit der Hypothese, daß hier der Dichter Matemus das Wort führe, unvereinbar. Es kommt hinzu, daß die soeben mit Bedauern konstatierte Tatsache später von Ma- temus (40, lOfif.) als eine durchaus zu billigende Entwicklung hinge- stellt wird.

39, 1—39, 3 489

89,1. ridiculum . . . rideatur: Ein Beispiel der dvTi^€TaßoXrj. 89. Siehe Anm. 33, 9. videhiiur verlangt die Antithese (dicam), rideatur, die Grammatik, da quod didurus sum das Suhjekt ist. Darauf, daß eine solche Befürchtung auszusprechen weit weniger dem Hausherrn als dem etwas ängstlichen Secundus zusteht, ist bereits Proleg. S. 77 aufmerksam gemacht worden. vel ^sei es auch nur'. Vgl. 26, 2 Agr. 3 vel incondita ac rudi voce hist. 1, 39. 4, 49. 54 ann. 1, 8. 3, 5. 44. 66. 13, 26, Quint. inst. 4, 1, 33 non tarnen omittenda vel ideo ne occupeniur 10, 1, 86. 131, Plin. epist. 2, 3, 11 ut audias Isaeum vel ideo iantum td audieris. putamus, wie

gleich darauf credimus, dient zum Ersatz des potentialen Konj.

89, 2. paennlas: Vgl. Lampr. Alex. 27, 4 paentUis frigoris causa lUi senes (se«flrfore5— Lipsius) permisit, cum id vestimenti genus semper itinera- rium aut pluviale fuisset. Siehe Mayor zu luv. 5, 79, Marquardt, Privat- leben S. 170. 564 f. adstricü: Siehe Cic. MiL 54 in reda paenulatus . . . quid minus promptum adpu{fnam, cumpaenula inretitus . . . esset? Thes. 11 960, 20 48. In der Verbindung mit inclusi haben wir ein leichtes ucrepov 7TpÖT€pov. Dieses Kleidungsstück war an sich für das Auftreten vor Gericht ebenso unpassend, wie wenn heutzutage ein Rechtsanwalt im Touristenkostüm oder in einer Lodenjacke erscheinen würde. Sodann gestattet ein so eng an- liegender Mantel kein freies Spiel der Gesten, so daß die Bede mehr einem gemütlichen Gespräch (fabulari) als einem würdevollen Vortrag (dicere) gleichen würde. Über den cultus oratorum handelt ausführlich Quint. inst. 11, 3, 137—149. Zu der Klage selbst vgl. Arist. 'AO. ttoX. 28, 3 KX^tüV TTpurroc im toö ßi^^aroc dv^Kpate . . . xai Trepilujcd^evoc dbimtiTÖpiice TOiv dXXuiv iv KÖc^uj XeTÖVTUJV, eine Stelle, die Schol. Lucian, Timon 30 direkt zitiert und Schol. Aeschin. p. 14 D. ohne Quellenangabe wörtlich ab- schreibt. Gell. 13, 22 (21) cum . . . discipulos quosdam suos Senator es vi- disset die feriato iunicis et lacernis indutos . . . inquit, maluissem vos togatos esse; pigitum est, cindos saltem esse etpaenulatos etc. fabulamur: Siehe Anm. 23, 5.

89, 8. auditoria: Die sonst als Hörsäle für Deklamatoren dienten. Vgl. auch Anm. 9, 7 und Kubitschek, PW. II 2278. Damit ist implicite ausgesprochen, daß in der Geringschätzung der Bhetoren und ihrer Übungen Secundus auf Seite Messallas steht. tabularia: Die Archivgebäude. Vgl. Verg. georg. 2, 502 insanumque forum aut poptUi tahulnria vidit. Bei der Überbürdung der Zentumviralgerichte gerade unter Vespasian (siehe die zu Anm. 38, 4 zitierte Suetonstelle) mußten eben andere, wenn auch kleinere Räumlichkeiten beschafft werden. Da aber in den hasilicae nach wie vor ebenfalls Gerichtsverhandlungen stattfanden, so sagt Secundus vorsichtig nicht fere omnes, sondern nur fere plurimae, iaxn: 'nachgerade'. So

Cic. Verr. 6, 59 iam non Übet omnia criminari und vielleicht Tac. Germ. 1 5 iam et pecu/niam accipere docuimus, fere plurimae: Die Entscheidung, ob einschränkende Adverbien wie fere, ferme, paene sich auf das einzelne Wort oder auf den ganzen Satz beziehen, ist oft schwierig. Im ersteren Falle hätten wir einen Superlativ anzunehmen, so selten auch diese Ver- bindung bei Zahlwörten ist. Siehe Caes. Gall. 6, 14, 4 fere plerisque (Cic. Tusc. 3, 73), Colum. 4, 22, 5 fere plurimarum stirpium. Ein Pleonasmus

490 39, 3—39, 5

liegt aber keineswegs vor, sondern eine gradatio in minus (omnes . . . fere omnes oder plurimae . . . fere plurimae). Andrerseits könnte fere oder ferme, wie oft bei Tac., = lU solet fieri sein. Siehe Lex. Tac. 456 a und Anm. 20, 2. 31, 3. Dann wäre plurimae ein Elativus, wie bei Tac. eben- falls häufig. Siehe Anm. 40, 2. An und für sich scheint mir die erstere Auffassung hier die natürlichere zu sein. explioantur » agunhir,

etwas yerächtlich, wie fahulamur, wenn auch cattsam eaplicare im rein technischen Sinn oft vorkommt. Z. B. Cic. Verr. 2, 25 Balb. 17 Plane. 5 dom. 57, Plin. epist. 6, 2, 6.

39, 4. nobiles equos: So Ov. met. 2, 690, Sen. dem. 1, 24, 2 dial. 10, 18, 4, luv. 8, 60, lust. 9, 2, 16 und ähnlich Tac. bist. 1, 88 insignes equos. oursus et spatia: Hendiadjoin. Vgl. Colum. 7, 12, 7 in spa-

tioso cursu, Plin. epist. 4, 12, 7 spcUio et cursu. probant: Siehe Anm.

28, 7. aliquis quidam, doch bei Cicero nur in Verbindung mit Par- tikeln wie velui, quasi. Vgl. Arch. 18 quasi cUvino quodam . . . quasi deorum cUiquo dano de orat. 1, 46 tamquam in aliquod pistrinum detrudi. Plinius d. A. und Tertullian gebrauchen aliquis und quidam beständig der Ab- wechslung halber nebeneinander, so z. B. nat. 7, 66 quihusdam . . . aliquis 7, 77. 9, 73. 10, 112. 11, 60. 163. oampus: Die Metapher ist unge-

mein häufig. Zuerst Bhet. Her. 4, 10, 15. Speziell vom Redner: Cic. de orat. 2, 84 aliud . . . pugna et acies, aliud ludus campusque noster 3, 70 ex ingenii quodam aratorem . . . campo in exiguum sane gyrum compelli' tis 3, 124 tanto tam inmensoque campo cum liceat oratori vagari ac. 2, 112 in quo (campo) exsultare possit oratio off. 1, 61 rhetorum campus de Mara- thone, Quint. inst. 5, 14, 31 feratur . . . non semitis, sed campis (eloquentia) 12, 9, 2 oratio . . . aequo congressa campo totas vires . . . explicabit. Anderes Thes. lU 221, 17—84. liberi et eoluti: Eine stehende Verbindung.

Vgl. z. B. Cic. Verr. 3, 185. 192. 5, 23 Cluent. 43 Scaur. 18 Plane. 72 Rab. post. 12 Phü. 5, 41 rep. 4,4 ac. 2, 8. 105 Tusc. 1, 66. 5, 43 fat. 33 div. 1, 4. 34, SalL Catü. 6, 1, Sen. benef. 2, 18, 5, Plin. epist. 2, 11, 4. 8, 17, 4 paneg. 80, 5. debilitatur ao frangitur: ebenfalls sehr oft verbunden.

Z. B. Cic. Place. 62 de orat. 1, 24. 26. 121 Marceil. 8 p. red. in sen. 36 ad Quir. 19 parad. 41 Att. 12, 38, 3. epist. 1, 9, 2. 5, 13, 3 ad Q. fr. 1, 1, 2, Liv. 35, 30, 12, Plin. epist. 8, 16, 3 paneg. 93, 1, Amob. nat. 7,47, Pomer. 3, 6, 4, Pass. Petr. Paul. brev. 11, Carm. epigr. 947, 2. Vgl. auch Tac. ann. 3, 67 eloquentiam debilüat. Mit diesem Satze (nam . . . eloquentia), wie schon mit 38, 2, stellt sich Secundus in Gegensatz zu Aper (19, 11. 20, 1 4. 21, 1. 10) und zu Matemus (41, 7), die, wenn auch aus ganz ver- schiedenen Gründen, von langen Reden nichts wissen wollen. Die Ansicht des Secundus verficht Plin. epist. 1, 20. Siehe Proleg. S. 42.

39, 5. ipsam quin imxno: Zur Anastrophe siehe Anm. 6, 4. di- ligentia still: 'Stil, Stilisierung.' Die in nachaugusteischer Zeit allgemein gebräuchliche metonymische Bedeutung begegnet zuerst Ter. Andr. prol. 12 dissimili oratione sunt factae ac stüo, in Prosa seit Cicero, z. B. de orat. 1, 257 Brut. 96 ut ita dicam, Stylus 100. 167. 321 orat 150, Sen. contr. 1 pr. 18. anxietatem 'peinliche Genauigkeit in'. Von stilistischer Sorg- falt: Sen. contr. 1 praef. 17 non lente et anxie, sed eodem paene quo dicebai

39, 5 491

iwpetu scribehat, Gell, praef. 13 inhis commentariis pauca quaedam scrupu- losa et anxia 1, 3, 12 a Theophrasto penskulate et enucleate sa-ipta sunt . . . sed anxietate üla . . . disptdationis pnieieirmissa genas ipsum rei tantutn paucis verbis notavit 15, 7, 3 elegantia orationis (Augusti) neque morosa neque anxia, Macr. sat. 6, 7, 4 Vergüms anxie semper diligens fuerit in verhis. Das Id den Worten curam . . . amdetatem enthaltene Selbst-

bekenntnis stimmt mit der Charakteristik des Secundus bei Qointilian in so frappanter Weise überein, daß keinerlei Zweifel bestehen kann, daß hier einzig und allein derselbe Secundus als Sprecher in Betracht kommen kann. Siehe Proleg. S. 70f. contrariam fast =■ ^schädlich' (siehe Anm. 35, 4), d. h. wir machen die Erfahrung, daß unsere sorgföltige Ausarbeitung eine unserer Erwartung entgegengesetzte Wirkung erzielt. Secundus trat also, wie Demosthenes, nur wohlvorbereitet auf und wird in seiner Gewissen- haftigkeit die Gabe der Stegreifrede, im Gegensatz zu Aper (6, 8f), nicht sonderlich geschätzt haben, schon weil er sie nicht besaß. Diese Eigen- art stimmt wiederum ganz zu dem Bilde, das Tacitus Yon ihm entwirft; (siehe Anm. 2, 5f), und bestätigt also auch von dieser Seite die Zuweisung unseres Kapitels an Secundus. Wegen dieser amxietas stüi geriet der Redner leicht in die Gefahr, durch widrige Umstände, wie die im Folgenden ge- nannten, aus dem Konzept gebracht und ganz von der Laune oder Geduld der Richter abhängig zu werden. Siehe Anm. 19, 11. 36, 12 und Quint. insi 12, 9, 16 cum proiintis respondendum est, amnia parari non possunt, adeo ut pauto minus promptis etiam noceat scripsisse, si cUia ex diverso quam opinati fuerint occurrerint, saepe . . . firequenter gehört derselben ^asse zeitlicher Responsionen an, wie alias . . . ailias, modo . . . modo, saepe . . . modo, saepe . . . saepe, modo . . . interdum, modo . . . nonnumquam u. a., über die Wölfflin, Arch. U 245 ff. (Was heißt 'bald . . . bald'?) ausfÜhrUch auf Grund des Thesaurusmaterials gehandelt hat. Da er aber diese Verbindung nur erwähnt, ohne Belege beizubriDgen, so seien solche hier nachgetragen: Colum. 7, 9, 14 frequenter . . . saepius, Scrib. Larg. 180 saepius . . . frequen- ter (Plin. paneg. 76, 9), Ps. Quint. decl. 362 p. 394, 14 sa^e . .. frequenter, Gapitol. Alb. 13, 1, lust. 9, 8, 16. incipias: Der Konj. praes. statt der schwerfälligen periphrastischen Formen des Konj. fut. ist sehr häufig, zumal in einem indirekten Fragesatz. Zahlreiche Belege aus Plautus gibt Bennett, Syntax of Early Latin I 334. Nach interrogo z. B. Poen. 731. Vgl. auch Hör. carm. 4, 7, 17 quis seit, an adiciant hodiemae crastina summae tempora di superi?, Tac. bist. 1, 14 anxius, quonam , . . vis erumperet (da- gegen Cic. Verr. 3, 74 quonam . . . esset . . . erupturd) 3, 12 metu, quisnam exitus foret ann. 14, 13 an obsequium setiatus . . . reperiret, anxius. Zur Sache vgl. 19, 11. probationibus et testibus: Ersteres ist der all-

gemeinere Begriff, zu dem testibus als Species hinzugeftlgt wird (siehe Anm. 9, 1). Zur Sache vgl. Arist. rhet. 1, 2 tüüv bfe Tricxecüv, ai ufev fixexvoi elciv, a\ bk ^vxexvoi. fixexva bk X^t^, 8ca }xr\ b\' fmüüv TieTröpicxai . . . olov ^dpxupec . . . ?vx€xva bi öca b\ä Tf\c ^eOöbou Kai bx' fmüüv xaxa- CK€uac8fivai buvaxöv (danach Cic. de orat. 2, 116), Quint. inst. 5, 1 (de pro- bationibus inartificialibus) 5, 7, 1—37 (de testibus). f patronus: Die Überlieferung ist sachlich unmöglich. Die in B erhaltene Abkürzung pronus mag zeigen, wie die Verderbnis entstanden ist. Folgt man dieser Spur, so kann von allen Verbesserungsvorschlägen wohl nur protinus ernsthaft in Be-

492 39, 5—39, 7

tracht kommen. Der ungeduldige Richter zwingt den Sachwalter, ganz gegen sein Erwarten plötzlich sein Plaidoyer zu beginnen. Die Konjektur ifnporttmus ist paläograpbisch sinnreich, aber för den Gedanken ein ganz überflüssiger Zusatz, denn schon die Unterbrechungen durch Fragen des Richters waren für den Redner höchst ^importun', warum dies also hier noch- mals besonders betonen?

89, 6. unus aut alter: Siehe Anm. 9, 8. adsistit: Im technischen Sinne vom patronus. Vgl. Plin. epist. 7, 6, 3. 10, 81, 1. 6, Fronto p. 89, 23 N., ülp. dig. 6, 1, 54 u. Thes. 11 902, 34-47; so bei Tacitus nur noch bist. 3, 31 orant, ut causae sitae deprecatar adsistat. Siehe Anm. 6, 6 ond zur Sache Anm. 37, 1. 38, 2. in solitudine: Weil die auditoria und tabularia verhältnismäßig nur wenige Zuhörer fassen konnten. Auch hier wird also wieder von den Basiliken abgesehen. olamore plausuque:

Dieselbe Verbindung Cic. PhU. 1, 36. 10, 8 epist. ad Brut. 1, 3, 2 div. 1, 59, Liv. 33, 32, 9. 35, 43, 9. 45, 1, 3, Hier, epist. 52, 4 und noch einmal bei Tac. bist. 3, 83, ülos clamore et plausu fovehat. Mit dem Gedanken Tgl. Cic. de orat. 2, 338 maxivna quasi oraioris scaena videatur contioms . . . habet enim muÜittido vim quandam talem, ut, quemadmadum tibicen sine tibiis canere, sie orator sine multitudine audienie eloquens esse non possit Brut. 84 significetur a Corona sileniium^ deinde crebrae assensiones, multae admirationes. Andere, auch griech. Beispiele bei Norden I 274 f. Quintilian scheint nicht ganz dieser Ansicht gewesen zu sein. Vgl. inst 4, 2, 37 quae quidem virtus (sc. tU iudex quae dicuntur quam faciÜime accipiat) negle- gitur a plurimis, qui ad damorem dispositae vd etiam forte circumfusae multitudinis composüi non ferunt iUud intentionis süentium: nee sibi diserti videntur, nisi omnia tumultu et vociferatione concusserint. velut quo-

dam theatro: Vgl. Cic. Tusc. 2, 64 ntUlum theatrum virtuti conscientia maius est Brut. 6 forum popuii Romani . . . quasi theatrum iUius ingenii, Quint. inst. 1, 2, 9 praeceptor frequentia gaudeat ac maiore se theatro dig- num putat.

89, 7. cum etc.: Der ganze Passus zeigt eine höchst kunstvolle Symmetrie in der Form wie im Gedanken. Zunächst werden, da es sich um große Zuhörerschaften handelt, nur das Forum und die iudida erwähnt, mit Ignorierung des Senats, wo der Redner nur vor einem kleinen Kreis und vor Kollegen sprach. Diese erste forensische Gruppe von Hörern be- steht aus zwei Gliedern, den höheren Ständen einerseits und den niederen aus Rom und Italien andererseits. Diese zwei biKU)Xa, durch d verbunden, sind ihrerseits wieder eng durch quoque ac und etiam , . . ac verknüpft. Die zweite Gruppe bezieht sich auf das Publikum in den Gerichtsverhand- lungen. Also a^ : a' (a : a :: ß : ß) : b. Siehe auch Anm. 17, 4. tot: Substantiv. Siehe Anm. 8, 10. nobiles: » optimales, als Substantiv, hier zuerst und sehr häufig bei Tacitus (20 mal). Vgl. auch Quint. inst. 3, 8, 31 antiquis nobilibus ortos, Plin. epist 5, 17, 6. coartarent im eigentlichen Sinne von Personen findet sich nur hier, und überhaupt bei Tacitus nur noch bist. 2, 71. olientelae . . . tribus: Metonymisch für dientes und tribules. Tribus vulgus, z. B. Plin. nat. 19, 54, Mart. 8, 15, 4, Flor. epit. 2, 6, 25. adsUteret »- adessd. Siehe Anm. 6, 6.

39, 7—39, 9 493

Zur Kongruenz des Prädikats mit dem näheren Subjekt siehe Proleg. S. 106 und Anm. 22, 8.

39, 8. plerisque = plurimis. Siehe Anm. 2, 4.

39, 9. satis constat: Siehe Anm. 16, 7. O. Comelium: Von einem sonst ganz unbekannten P. Cominius Spoletinus im Jahre 65 de maiestate angeklagt und von Cicero in zwei fragmentarisch erhaltenen Reden erfolg- reich verteidigt. Siehe Ascon. p. 47 ff. M. Soaurom: Im Jahre 54 rerum repetundarum von Triarius, L. Marius und den Brüdern Pacuvii Claudii angeklagt imd erfolgreich von Clodius, M. Marcellus, M. Calidius, Messalla Niger, Hortensius und Cicero verteid^. Der Angeklagte sprach ebenfalls. Vgl. Ascon. p. 22 f. T. Milonem: 52 de vi angeklagt von Appius Maior, M. Antonius und P. Valerius Nepos. Verteidiger war nur Cicero. Siehe Anm. 37, 10. L. Bestiam: L. CcUpurnius Bestia, 56 de ambitu angeklagt und von Cicero ohne Erfolg verteidigt. Die Rede ist nicht erhalten, doch muB es ein aufsehenerregender ProzeB gewesen sein. Siehe ad Q. fr. 2, 3, 6 dion pro Bestia de ambüu . , . in faro media, rnaximo conventu. P. Vatiniuxn: Siehe Anm. 21, 4. In allen drei Reden war Calvus der Ankläger, einmal hatte er die Unterstützung von Cicero, bei der zweiten war er dessen Gegner. oonoursu: Zu dem Ablat. siehe R. V. in 688 Anm. 569 Dr. Stil 29 und Anm. 6, 2. Zur Sache Cic. opt. gen. 22 ad quod iudicium (sc. Demosthenis et Aeschinis) concursus dicitur e tota Graeda factus esse (Brut. 289), Sen. contr. 1^ 1, 22 tanto concursu hominwm audiebatur, Fronto p. 177, 2 N. maocimi cancursiis ad audiendum eum Eomae saepe facti sunt Wenn wir der Versicherung des Plinius (epist. 7, 6, 8) trauen dürfen: def ender am reos ingenti quidem coetu, würde er die für ihn wenig schmeichelhafte Äußerung seines intimen Freundes mit etwas gemischten Gefühlen gelesen haben falls Tacitus diese Stelle erst 98/99 und nicht schon erheblich früher geschrieben hätte. Wenn es übrigens einem Plinius, der sich wohl nur selbst zu den großen Rednern rechnete, unter großem Zulauf in Prozessen aufzutreten möglich war, so kann der hier von Secundus behauptete Kontrast zwischen der alten und modernen Zeit damals überhaupt nicht oder nicht mehr bestanden haben. defensos sc. fuisse. frigidissimos: i|iuxpöc. Es gehörte dieser Stilfehler zum KaK62[r|Xov, Gegensätze calidus, vehemens, exardescere, Oepjuiöc, bidTTupov, dKqpX€T€c8ai. Vgl. Aristoph. Ach. 138 el ^f) Karevinie Xiovi Tf)V 6p(jiKr|V öXtiv ... 8t* ivQabx 6doTVic T^TW)vii€TO, Thesm. 848 QU TÖv TTaXajuiribriv vpuxpöv övt' aicxviverai, Plat. Euthyd. 284^ touc Touv vpuxpouc vpuxpÄc XeTOUci . . . biaX^T^cOai (vorher touc Oep^ouc Oepmjüc), Arist. Rhet. 3, 3, Pb. Demetr. irepi dp^. 186, Dionys. de Isoer. 3 p. 540 'IcoKpdTTic Tiverai ipuxpöc de Isaeo 20 p. 627 TToXuKpdTTic ipux- pöc Ktti qpopTiKÖc de Din. 8 p. 646, TTep\ övp. 3, 3, Geigenmüller S. 114; und so häufig auch im Lateinischen, z.B. Cic. Brut. 178 nimis lentus in di- cendo et paene frigidus 187 discipiUo sane frigenti ad populum ad Q. fr. 3, 2, 3 acctisatoribus frigidissimis uUtur, Cael. Cic. epist.* 8, 9 5 Calidius in defensione sua fuit disertissimus^ in accusatione satis frigidus (wo dasWort- spiel zu beachten), Quint. inst. 5, 10, 31. 6, 3, 53. 8, 5, 30. 10, 2, 17. 12, 10, 12 u. ö., Tert. adv. Val. 8 frigidissimus rhetor Latinus, quoque

494 . 39, 9—40, 2

vd, wie 6, 7. Für frufidissimos quoque = quamvis frigidos, obwohl es auf dasselbe binausläuft, vermisse ich die Belege, auch versteht man nicht, wie bei Annahme jener Gleichung in frigidissimos außerdem noch ein Bedin- gungsvordersatz verborgen sein kann. oertantis popnli: Hjpallage. Tac. bist. 5, 1 certantibus provindarum et exercituum studiis (Cod. Theod. 1, 17, 11). studia: ^Interesse, eifrige Teilnahme'. Dies ist bei weitem die häufigste Bedeutung des Wortes, auch bei Tacitus. Siehe Lex. Tac. 1550 1552. excitare et inoendere: So Cic. de orat. 3, 197, Aug. civ. 5, 13 »(2 excUan- dum et accendendumf häufiger mit inflammare verbunden. potuerint: Der Konj. Perf. in einem Konsekutivsatz nach einem Präteritum findet sich bereits bei Cicero, z. B. S. Rose. 63 Mur. 20 Cluent. 88, öfter bei Livius und ganz besonders häufig bei Tacitus. Siehe Agr. 18. 20 bist. 1, 24. 26. 60. 2, 26. 74. 3, 51. 69 egit, ut potuent (4,33) 4, 52. 77. 5, 20 ann. 1, 3. 18. 56. 80. 2, 30. 55. 81. 84. 3, 21. 4, l5. 36. 61. 11, 5. 24. 12, 67. 13, 1. 17. 41. 14, 12. 47.

39, 10. ipsi qui egenint » aciares, oratores, wie libri, zur Abwechslung, zumal orationibus folgt. oenseantur = magni aestimeniur. So zuerst Sen. contr. 9, 2, 22 und dann häufig. Siehe Thes. III 789, 28—59. Bei Tacitus noch Agr. 45 una adhuc victoria Carus Metius censehatur (ironisch). Die Stelle erläutert an konkreten Beispielen die Wahrheit des oben ausgespro- chenen Satzes crescit cum amplUudine rerum vis ingenii (37, 8). Mögen die Verteidiger oder Ankläger erfolgreich oder nicht gewesen sein, die ge- schilderten Umstände spannten ihre Kräfte auf das äußerste an, so daß nur diese Reden sonst mittelmäßiger Geister der Erhaltung würdig erachtet wurden und die Nachwelt die Redner selbst nur nach diesen Proben ein- schätzte. Der Nachdruck liegt deutlich auf frigidissimos quoque, und daraus erkläi*t sich auch die an sich etwas auffällige Auswahl der hier genannten Prozesse, denn in diesen traten neben den Koryphäen eine Anzahl sonst ganz unbekannter Redner auf.

40. 40, 1. oontiones adsiduae: Eine livianische Verbindung: 3, 19, 4.

5, 50, 8. 27, 20, 11. 43, 4, 6. Secundus gebraucht adsiduus allein 4 mal. Siehe 36, 3. 4. 38, 7. ius hier nicht eine offizielle Rechtsbefugnis, sondern in abgeschwächter Bedeutung von etwas, das gestattet ist, oder im Sinne von 'Privileg'. Vgl. Sen. dial. 5, 13, 3 nisi ius amicis obiurgandi sc dedisset, Plin. epist. 10, 31, 1 cum ius mihi dederis refercndi ad ie und Tac. ann. 2, 30 cui ius perorandi in reum daretur, vexandi « lacessendi. Zu den in Anm. 1, 7 angeführten Beispielen f&ge hinzu Cic. rep. 4, 11 qumn iüa (vetus comoedia) non attigit vel potius vexavit. Über andere Bedeutungen des Wortes siehe Gell. 2, 6, 5 ff., nach Probus, wie aus Serv. buc. 6, 76 hervorgeht. atque steigernd, siehe Proleg. S. 103. inimicitiamin: Nach Caesar de analogia (Gell. 19, 8, 4) ein plurale tantum. Siehe jedoch die Belege für den Sing, bei Neue I 468. Zur Sache 37, 13 nohüitata

discriminibus bist. 2, 53 ut . , , magnis (hypallage «=» magnorum virorum) inimicitiis claresceret (Caecina).

40, 2. plnrimi diaertomin: Zu dem Genet bei multi, plures siehe Tac. Agr. 46 bist. 3, 55. 4, 6. 30 ann. 2, 11. 3, 6. 30. 4, 73. 5, 10. 11. 15,

40, 2—40, 4 495

32. j9?Mrtmi; Germ. 31. ann. 4, 57. 6, 22. plurimi ist hier, wie oft bei Tacitus, ein Elativus. Siehe Lex. Tac. 883**. Im Dialog: 30, 10. 34, 3. 5. 37, 5. 40, 9. Man hätte hier oratorum oder ehquentium erwartet. Siehe Anm. 1, 2. a Fublio quidexn Soipione: Zur Zwischenstellung von quidem bei Eigennamen siehe Sen. epist. 94, 64 ne Gnaeo quidem Pompeio, Tac. bist. 3, 78 ne Petüius quidem CericUis ann. 11, 36 ne Trauli quidem Montani, In ne . . . quidem liegt eine besondere Wertschätzung dieses großen Mannes, dessen heftige Anfeindung man nicht hätte erwarten sollen. Tacitus hat hier wohl speziell die langandauemde Fehde des älteren Tib. Gracchus und Catos mit den beiden Scipionen im Auge. Vgl. Cic. rep. 1, 31 ohtredatores . . , et invidi SdpioniSj Liv. 38, 54, 1 quarum (inimicorum Scipionis Africani) princeps fuit M. Porcius Cato, qui vivo quoque eo ad- lairare magnitudinem eius soliius erat 38, 57, 4 (Gracchum) iurasse sibi inimicitias cum Scipionihus quae fuissent manere, Gell. 6 (7) 19, 6, Plut. Cat. mai. 15. Sulla: Da ein Mißverständnis hier völlig ausgeschlossen

ist, so ist die HinzufQgung des Pränomens (L.) nicht nötig. Siehe auch 20, 5. 26, 1. 37, 10. Danach ist die adnotatio ad loc. zu berichtigen. On. Pompeio: Aus dieser Stelle wie aus 37, 3 bist. 1, 15. 50 geht hervor, daß Tacitus, trotz scharfer Kritik im einzelnen (siehe Anm. 38, 3), vielleicht unter dem Einfluß des Livius und Lucan, sowohl in dieser Jugendschrift wie später, in Pompeius Magnus das ehrende Kognomen als nicht unbe- rechtigt anerkannt hat. Die Zusammenstellung mit Grassus (siehe Anm. 37, 3) und mit Sulla hier und bist. 2, 38 post quos (Marium et Sullam) Cn. Pompeius occuUior , non melior et numquam postea nisi de principatu quae- situm, an beiden Stellen unter auffälligem Ausschluß Cäsars, weist m. E. deutlich darauf hin, daß der Verfasser des Dialogs und der Historien die Geschichte jener Zeiten nach durchaus identischen Gesichtspunkten beur- teilte. In solchen Übereinstimmungen nur einen neckischen Zufall erblicken zu wollen, ist doch wohl kaum zulässig.

40, 3. ad incessendos principes viros etc. Zu diesen gehörten natürlich auch die ebengenannten. Von einer Aufhetzung des Volkes seitens bedeutender Redner bietet die römische Geschichte ja manche Beispiele, so in den gracchischen Unruhen, in Ciceros de lege agraria und An- tonius' Rede gegen die Cäsarmörder, doch ist es zweifelhaft, ob Tacitus gerade an diese Fälle gedacht hat, da bei diesen invidia, es sei denn bei den Gracchen, nicht die Triebfeder war. Sollten die Gracchen gemeint sein, dann wäre Maternus als Sprecher wegen der darauf erteilten Antwort in 40, 13 einfach ausgeschlossen. Der hier ausgesprochene Gedanke ist ein ziemlich abgedroschener Gemeinplatz. Zu den zahlreichen Anm. 23, 11 zitierten Belegen füge aus Tacitus noch hinzu: bist. 1, 1 obtrectatio et livor pronis auribus accipiuntur 2, 20 insita mortalihus natura recentem aliorum fclicitatem acribus oculis introspicere ann. 3, 10 odium et invidiam apud muUos valere, Schiller: Es liebt die Welt das Strahlende zu schwärzen und das Erhabne in den Staub zu ziehn und P. Shorey zu Hör. carm. 2, 10, 9 ff., wo Beispiele aus modernen Autoren, besonders englischen, gesammelt sind.

40, 4. t et histriones: Et ist natürlich unmöglich. Schreibt man aber ut, was kaum eine Änderung ist die anderen Vorschläge sind mehr

496 40, 4

oder minder textkritische Spielereien, die zu widerlegen sich nicht lohnt , so gerät man ebenfalls in große Schwierigkeiten. Die republikanische Zeit kann nicht gemeint sein, in der das övo^acTi KUJjiiujbeTv bereits durch die 12 Tafelgesetze mit Strafen belegt war und von Sulla ebenfalls verboten wurde. Vgl. Cic. rep. 4, 1 1 f. mit der Bemerkung des Aug. civ. 2, 9, der die ganze Stelle noch vor sich hatte, epist. 3, 11, 2, Tac. ann. 4, 35 non attingo Graecos quarutn non modo libertas, eliam libido impunita. Man denke auch an das Schicksal des Nävius (Plaut. Mil. 211, Gell. 3, 3, 15) oder des Laberius (Sen. contr. 7, 3, 9, 17, 14, 2, Macr. sat. 2, 3, 10. 2, 6, 6. 2, 7, 4 f.) und man wird erkennen, daß, wo es sich um contiones adsiduae und ein iiis potissimum vexandi handelt, der Vergleich mit persönlichen Angriffen von der Bühne herab sehr unglücklich gewählt wäre. In den uns bekannten Fällen handelt es sich um Verse, die das Theaterpublikum auf sensationelle Begebenheiten der Zeitgeschichte deutete. So auf Clodius und Cicero in einer Aufführung des Eurjsaces und Brutus des Accius (Cic. Sest. 118 123), auf Cäsars Tod im Armorum iudicium des Pacuvius ^Men servasse, ut me perderenf (Suet. Caes. 84, 2, App. bell. civ. 2, 146), auf Pompeius ^nostra miseria magna esf (Val. Max. 6, 2, 8). Oft dürfte der Schauspieler selbst von der Wirkung bestimmter Verse überrascht worden sein. Sollte aber zu ut histriones etwa nostri oder nostrae aetatis hinzu- gedacht werden, so fehlt es zwar auch hier nicht an vereinzelten Bei- spielen solcher Kritik (siehe Anm. 2, 1. 3, 3), aber man wagte auch in diesen Fällen kein övo^acTi KUJjiiiubeiv, sondern nur, wie es die vita luve- nalis ausdrückt, tempora figurate notare. Wer übrigens die Anspielung auf die Kaiserzeit annimmt, müßte unbedingt die Worte dem Maternus ab- sprechen, da er ja selbst in einem Bühnenstück ^potentiam Vatinii fregit' (11, 3). Unter diesen Umständen bin ich der Überzeugung, die bereits Petersen ad loc, aber ohne Begründung äußerte, daß et hisUiones ein Glossem ist. Es war eine in den Text geratene Randbemerkung, wie deren so viele z. B. der cod. Leidensis bietet, und die durch die Reminiszenz eines Lesers an die oft erwähnte Anekdote über Laberius und Cäsar (s. o.) leicht veranlaßt werden konnte. ardorem ingeniis sc. dahant, adfere- bant, das per Zeugma aus admovebant zu entnehmen ist. Vgl. Lucr. 3, 251 datur ossibtis . . . ardor, Sidon. epist. 3, 13, 5 incitamentum ingeniis adferre. faces admovebant: Eine sehr häufige Metapher für stimtdare, in- cendere. Mit admovere, z. B. Cic. de orat. 3, 4 Phüippo quasi quasdam ver- borum faces admovisset Phil. 2, 30 Tusc. 2, 61 off. 2, 37, Ov. Ib. 238; sehr oft mit subdere, z. B. Sen. contr. 10 pr. 7 facem studiis, Quint. inst. 1, 2, 25 acriores ad studia dicendi faces; mit adhihere: Cic. de orat. 2, 205 hae di- cendi faces. Siehe auch Thes. I 775, 62ff. VI 402, 74 ff. Bei Tac: bist. 1, 24 flagrantibus tarn miliium animis velut faces addiderat 2, 86 acerrlnuwi beUo facem praettUit. Am Schluß sei noch zusammenfassend auf einige Einzelheiten hingewiesen, die diese Rede entsprechend dem vorsichtigen und konzilianten Charakter des Secundus von den anderen unterscheidet. Er nimmt etwaige Einwendungen vorweg (36, 2. 5. 37, 7. 10. 11 38, 2. 6), beruft sich für seine Behauptungen auf die allgemeine Erfahrung oder auf historische Zeugnisse (37, 2. 9. 10. 38, 3. 4ff. 39, 9), entschuldigt scheinbar unwesentliche Kleinigkeiten (39, 1) und schränkt Übertreibungen durch videbantur (dreimal kurz hintereinander: 36, 4. 5. 7), (üiquis (37, 4) oder

40, 4—40, 5 497

fere ein (39, 3). Nicht nur fehlen gerade diese individuellen Züge der Vorsicht und Schüchternheit gänzlich in der Bede des Matemus von 40, 5 an, sondern auch in dessen früheren Ausführungen, wie nicht minder in denen des Aper und Messalla. Sie vertreten sämtlich ihren Standpunkt mit einer gewissen streitbaren Energie und mit einer imponierenden Sicher- heit, wenn auch in der Methode verschieden alles durchaus im Einklang mit der am Anfang gegebenen Versicherung, daß formam sui quiaque et animi et ingenii redderent (1, 7).

ORATIO M ATERNI (40, 5-41, U).

Über die hier anzunehmende zweite Lücke siehe Proleg. S. 7 2 ff.

40, 5. otiosa et qiiieta re: Der engere Zusammenhang ist uns durch die Lücke entzogen, doch verweisen die Worte zunächst auf 36, 3 (siehe die Anm.) und besagen imgefähr dasselbe, was 37, 10 negativ aus- gedrückt war. Da nun an dieser Stelle der Sprecher selbst sagt ^ut sub- inde admoneo\ so wäre es einfach lächerlich, die nun genugsam bekannte Tatsache den aufmerksamen Zuhörern nochmals nachdrücklich zu Gemüte zu führen, darum kann jene Partie nicht ebenfalls dem Maternus gehören. So aber sind die Worte durchaus angemessen, da Matemus damit zwar seine Zustimmimg zu der Prämisse des Secundus gibt, aus ihr aber andere Schlüsse zieht. probitate et xnodestia: Siehe Anm. 5, 1. gaudeat » fru- atur. Mit personifiziertem Subjekt, Verg. ecl. 6, 29 Plioeho gaudet . . . rupes. Seit Plin. d. Ä. auch in Prosa nicht selten: nat. 12, 66. 19, 131, Quint. inst. 9, 4, 1 1 1. 10, 7, 16. 12, 9, 2. magna . . . notabilis: magna ist hier wohl hinzugefügt, weil wegen der folgenden Charakterisierung nota- bilis (zuerst Cic. epist. 5, 12, 5, Ov. met. 1, 169) leicht in malam partem verstanden werden konnte, eine Bedeutung, die sich zwar oft, aber bei Tacitus, der das Wort am häufigsten gebraucht, auch sonst nicht findet. Siehe Anm. 31, 6 u. ö. alamna licentiae: cUumnus (alumna) wird mit einer einzigen weiteren Ausnahme (Ennod. op. 3 p. 367, 25 dolorum) sonst nur von guten Eigenschaften gebraucht. Vgl. Cic. Brut. 45 pacis est comes otique socia et iam hene constitutae civitatis quasi alumna eloquentia. Btulti libertatem vocabant (V): Vgl. Plat. Rep. 9, 2 p. 572 d dTÖ^evöv Te €ic Tiäcav Trapavoiiiav, dvo|iaio|i^vr|v b'uTiö tOüv dtövrcüv dXeuOepiav dTiäcav, aber vor allem die höchst bemerkenswerte Parallelstelle bei Plut. de aud. 1 dvapxict |ifev top, f\y ?vioi tOüv v€U)v dXeuOepiav dTiaibeucitjt vojLiilouci. Sollte hier eine gemeinsame Quelle vorliegen, dann wäre es keineswegs unmöglich, daß diese ganze Ausführung des Matemus von einer stoischen, an ti rhetorischen Vorlage beeinflußt war. licentia . . . libertatem: Die alliterierende Antithese ist häufig. Vgl. Cic. Verr. 4, 3 ac. 1, 30, Quint. inst. 3, 8, 48 quae in aliis libertas, in aliis licentia vocatur 4, 1, 59. 9, 2, 27. 10, 1, 28 und Tac. bist. 1, 4. 2, inter libertatem ac licentiam incerta ann. 4, 35 (Anm. 40, 4) und zum Gedanken ann. 11, 17 falsa libertatis locabu- him obtendi ab iis qui privatim degener es, in publicum exitiosi nihil spei nisiper discordias habeant vocabant: Wie auch 23, 2 einstimmig überliefert,

TaOXTUI, DxAL. BD. OUDXXAV. 82

498 40, 5—40, 6

nur paßt das Pratehtum nicht in eine allgemein gültige Sentenz, denn Matemus will doch nicht sagen, daß es solche stulti jetzt nicht mehr gah. Ja, in Wahrheit, sagt der Sprecher von 36 ff. so ziemlich dasselbe. Siehe insbesondere 39, 4 nisi liberi etc., was allein schon, um dies im Vorüber- gehen zu bemerken, die Identität der Sprecher ausschließt. Auch würde vocdbant folgerichtig erat statt est magna fordern. Zweifeln kann man wohl nur, ob vocitant (so bist. 1, 13. 5, 2) das Frequentativum w8re in einer Sentenz besonders passend oder vocant zu schreiben ist. Beide Lesarten sind z. B. 17, 11 überliefert, vocdbant kann aus vocitant oder aus der falschen Auflösung eines wirklichen oder vermeintlichen Kompendiums vocant = vocitant entstanden sein.

40, 6. oomes seditionuni: Von comes mit einem Abstraktum gilt dasselbe wie yon alumna. Es wird sehr selten von unangenehmen Dingen gesagt. Siehe Ps. Quint. decl. min. 275 p. 50, 8 c. läbo^-um, soUicittidimtm, curarum decl. mai. 6, 2 gravissimi doloris comcs paeniientia und Tac. bist. 2, 18 temeritatis alienae c, Spurinna ann. 3, 15 exitii 4, 13 exüii. Von der Beredsamkeit Cic. Brut. 45 (siehe Anm. 40, 5). effrenati

populi: So Cic. de orat. 2, 35 rep. 1, 35, Porph. Optat. 15, 4 natlonum, incitaxnentum: Das Wort begegnet zuerst und zwar nur ein- mal bei Cicero (Arch. 23), am häufigsten bei Tac.; von Personen aber sehr selten, z. B. Sidon. epist. 1, 4, 1. 7, 1, 6. Vgl. auch bist. 2, 23 aceirima seditionum ac discordiae i, interfectores Galbae ann. 6, 29 quae (uxor) t. mortis et particeps fuit, Maternus hat besonders im Auge 39, 9 certantis populi studio. sine severitate: eine sehr leichte VerbesseruDg von Servitute der Hss, das sinnwidrig ist. ohsequium und severitas bezeichnen hier dieselben Eigenschafcen von zwei Seiten, Bücksicht auf andere und Strenge gegen sich selbst. Zur Verbindung vgl. Cic. epist. 10, 4, 6 omne obsequium in iUum fuit cum multu severitaie. Bei der schrankenlosen Frei- heit der republikanischen Zeit brauchte der Bedner keine von beiden zu üben. Die vielfach gebilligte Konjektur sine veritaie bringt etwas ganz Fremdes in den Gedankengang, wenn auch der Beredsamkeit dieser Vorwurf von den Gegnern der Bhetorik seit Piaton oft gemacht wurde. Auch der Gebrauch von sine mit einem Abstraktum als Ersatz eines fehlenden nega- tiven Adjektivs oder Begriffs spricht entschieden zugunsten von severitate, da für sine veritate ebensogut falsus oder insincerus hier hätte eintreten können, nicht aber mifis oder humilis für sine severitate. Siehe auch Anm. 32, 9 zur asyndetischen Verbindung von sine mit Adjektiven. oon-

tumax, temeraria, adrogans: Zur Verbindung vgl. Cic. Q. Bosc. 44 con- iumaciae^ adrogantiae (Att. 6, 1, 7 contumaciter, adroganter, Q. Cic. pet. 54, Liv. 5, 8, 11 adrogans, pertinax, Sen. dial. 4, 28, 1, Quint. inst. 6, 1, 14, Tac. bist. 1, 51 ann. 5, 3 adrogantiam oris et contumacetn animum)^ Cic. inv. 2, 10 temere atque adroganter (off. 2, 8 adrogantia et temer it/ts, Quint. inst. 12, 5, 2), Tac. ann. 4, 20 inter . . . contumaciam et . . , obsequium. bene oonstitutis civitatibus: constituere ist die vox propria für die normale staatliche Einrichtung (siehe Thes. IV 516, 80 ff.), bei Tac. noch ann. 1,9. Nur hätte ein Republikaner der ciceronischen Zeit begreiflicher- weise die Alleinherrschaft nicht w^ohl als eine bene constituia civUas be- zeichnen können. Cicero preist nun an zahlreichen Stellen Ruhe und

40, 6—40, 7 499

Frieden als Vorbedingiing einer gedeihlichen Entwicklung der Beredsamkeit, und zwar auch da, wo ihm keineswegs der 'republikanische Idealstaat' vor- schwebt Man hat darin meist einen eklatanten Widerspruch mit der An- sicht des Secundus (38, 7) und des Matemus zu konstatieren geglaubt.* Mit Unrecht, denn Cicero versteht unter pax und otittm und pacata et tranquiUa civUas in erster Linie einen Staat, dessen Kräfte nicht durch auswärtige Kriege aufgerieben werden. Die inneren Unruhen, über die Se- cundus und Matemus reden, waren ihm, der mitten in ihnen stand, als ein bestimmender Faktor der rednerischen Entfaltung wohl schwerlich zum Be- wußtsein gekommen. Vgl. de orat. 1, 14 posteaquam imperio omnium gen- tium constituto diuiumitas pacis otium confirmavit, nemo fere laudis cupidm adiUescens non sibi ad dicendum studio omni enitendum putavit 1, 30 haee una res (eloquentia) in omni lihero populo mctximcquc in pacaiis trän- quiUisque civiiatibus praedpue floruit semperque dominaia est 2, 33 in omni pacata et lihera civitate dominatur (usus dicendi) Brut. 45 nee in beUa ge- rentibus nee in impeditis ac regum dominatione devinctis nasci cupiditas dicendi solet: pacis est comes otique socia et iam bene constitutae civitatis quasi alumna quaedam eloquentia orat. 141 quis umquam dubifavU, quin in re piibUca nostra primas eloquentia tenuerit semper urbanis pacaiisque rebus?

40, 7. oratorexn Lacedaemonium: Vgl. Cic. Brut. 50 quis enim aut Ärgivum oratorem aut CorvnÜiium aut TheboMum seit fuisse temporibus Ulis . . . Lacedaemonium vero usque ad hoc tempus atuiivi fuisse neminem, Mene- laum ipsum dulcem Ulum quidem tradit Homerus, sedpauca dicentem (II 213 dTTiTpoxcibriv ttTÖpeue Tiaöpa |i^v, dXXd |idXa Xit^uüc), Vell. 1, 18, 2 ne- que vero hoc magis miraius sum quam neminem Ärgivum, Utebanum, Lace- daemonium oratorem . . . exisiimatumy Quint. inst. 2,16, 4 Lacedaemoniorum civitate expulsam (eloquentiam), Thukyd. 4, 88 ?iv oub€ döuvaroc, d)C Aa- Kebai^övioc, emeiv, Athen. XIII 611-^ ou TTpocievrai . . . ^r|TopiKr|V (sc. AttKebaijüiövioi), Schol. Find. Isthm. 5, 87 cuvtgjlIOi . . . AdKCüvec . . . 'Ap- Y€Toi. Oretensem: Diese Tatsache wird sonst nirgends erwähnt, woraus sich zunächst nur so viel ergibt, daß jedenfalls die oben zitierte Stelle des Brutus, wie man wohl sonst anzunehmen geneigt wäre, nicht des Tacitus Quelle war. aocepimus . . . tradantur sc. fuisse. Der Infinitiv wird bei diesen Verben gewöhnlich ausgelassen. Siehe Proleg. S. 110. oi- vitatum: Vgl. Fomp. gramm. V 190, 9 in patricio casu dispariliter dicun- tur civitatum . , , et civitatium, Thes. III 51 60. Dasselbe Schwanken zeigt sich in den Hss des Tacitus; bei anderen Substantiven auf -as findet sich aber nur -um. Siehe Sirker S. 14. Die Sitten und Gesetze

Spartas und Kretas ähnelten einander so sehr, daß man gewöhnlich diese von jenen ableitete, oder auch umgekehrt wie Plato und Ephorus. Sie werden daher sehr oft zusammengenannt. Vgl. Plat. Prot. 342^ leg. I passim, Arist. Polit. II 5, 1263 f. 10. 1271 f. u. ö., Ephoras bei Strabo 10, 4, 9. 16 22, Polyb. 6, 45 ff. und Tac. ann. 3,26 maximeque fama cele- bravit Cretensium (leges) quas Minos, Spartanorum qu<is Lycurgus . . . per- scripsit. severissima . . . severissimae: Cic. Mur. 46 severissima . . .

lex Marceil. 23, Ov. Pont. 3, 3, 57. 4, G, 33 Vell. 1, 6, 3 severissimarum legum auctor (Val. Max. 2, 6, 1 severissimis Lycurgi legibus, Petron. 4 u. ö.).

82*

500 40, 7—40, 10

Zu der emphatischen, hei Tacitus häufigen Wiederholung des Attrihuts, das hier in prädikativer Stellung steht (siehe Proleg. S. 107), vgl. 41, 5. 11 (hist. 1, 40. 4, 5) Germ. 19 boni mores . . . honae leges . . . unum corpus tmamque vitam hist. 1, 16 honum successorem . . . honum prindpem . . . totam servUutem . . . totam libertatem 1, 78 nova . . . nova (ann. 5, 4) 4, 57 divo , . . divoque ann. 6, 28 par . . . par,

40, 8. neo . . . quidem: Siehe Anm. 29, 7. Macedonuni . . . ac Fersarum: Ebenso Tac. ann. 6, 31 veteres Persarum ac Macedonum ter minos, eine beachtenswerte Übereinstimmung. Bei der konstanten Ver- wechselung von ac und aut kommt die Lesart in einer einzigen Hs (E) selbst ceteris paribus nicht in Betracht. certo imperio: Gegensatz

omnia omnes poterant, donec erravlt,

40, 9. Bhodii quidam: Wenn wir von dem Athener Aschines, dem angeblichen Gründer der rhodischen Schule, absehen, waren die berühmtesten Rhetoren in Rhodos, ApoUonios ö jLxaXaKÖc und Molon, beide aber aus Ala- banda, dieser der Lehrer Ciceros. Siehe Anm. 30, 7. Weniger bedeutend waren Artamenes, Aristocles und Philagrios. Vgl. Susemihl, Alex. Lit. II 488 494. 697. plurimi 'sehr viele'. Dies beweist, daß Tac. nicht die kanonische Dekas im Auge hatte. oratores ist Prädikat, schon danmi, weil sonst apud quos in quu civitate ein falsches Antecedens hätte. Siehe auch Lex. Tac. s. v. apud (S. 91a.). omnia . . . omnes: Der Ge- danke hätte kaum emphatischer ausgedrückt werden können, denn neben der Anaphora (siehe Anm. 38, 3) und omnes = Ol rrdviec (Germ. 2. 11), wie 41, 7 imperiti und mtilii « oi ttoXXgi, hezeichnen popultis und imperifis (siehe Anm. 19, 4) ein und denselben athenischen Demos. Eine der-

artige aristokratische Geringschätzung des in einer Republik souveränen Volkes wird man in der Rede des Secundus vergeblich suchen. Er setzt im Gegenteil beim Volke ein nicht geringes Maß von Einsicht voraus. Siehe besonders 36,8. 39,8, ja selbst der errans poptUus ist der j)er' suasio zugänglich (36, 3). Anderer Meinung als Matemus war auch Niebuhr ob im Hinblick auf unsere Stelle? , wenn er sagt: „Ich will in der Tat zehnmal lieber all die atheniensische Ziigdlosigkeit, so schledit sie auch mrJdich war, als die Ordnung der Dinge in Lacedämon*'. Da omnia otnnes eine häufige Verbindung ist (siehe Merguet, Cic. Lex. orat., rhet. s. V.) und omnes hier eine ganz spezielle Bedeutung hat, wie schon allein ut sie dixerim (dazu Anm. 34, 2) zeigt, so liegt in dem Ausdruck kaum, wie man allgemein annimmt, eine Anspielung auf das sprichwört- liche non omnia possumus omnes (Lucil. 218 Mx., Verg. ecl. 8, 64, A. Otto, Sprichwörter etc. S. 255).

40, 10. donec erravlt, wie ein steuerloses Schiff. Vgl. Anm. 10, 6, Paneg. 2 (12), 7, 4 quos (Sullas, Catulos, Scipiones) etsi ad portum mutati in melii4S flatus revexerint, diu tarnen vitiorum turbo iactavU et naufragos atque fluiiantes ab ilUs quibus mersabantur erroribus aegre aetas recepU und Wendeil Philipps, Toussaint L'Ouverture: He no sooner found himself at ihe heim of State, when ihe ship steadi^d. donec = quamdiu. Siehe Anm. 8, 6. Ein dreifaches, anaphorisches donec findet sich nur hier.

40, 10—40, 12 501

86 confeoit: Vgl. Liv. prooem. 3 quibus (novis) iam pridem praevalentis populi vires se ipsae conficitmt, Lact. inst. 3, 4, 10 $e ipsa phüosophia con- sumit ei cofifecit dissensionibiis et disoordiis: So verbunden bei

Cic har. resp. 40. 46. 50 Phil. 8, 8 Lael. 23, Gell. 2, 12, 1, lust 12, 15, 12, Gloss. II 279, 27 und Agr. 32; ähnlich discordia und seditio: bist. 1, 84. 2, 23. 86 ann. 6, 3. 16. Mit se confecit gebt Matemus noch erbeblich über das von Secundus gebrauchte distraJiebant hinaus (36, b).

40, 11. nolla . . . modus: Man beachte die durch Anaphora (nuiltis bei Tac. sonst nur zweimal wiederholt: 22, 9 Agr. 32 Germ. 19. 35. 43 bist. 1, 44. 2, 76 ann, 13, 4. 16, 31) verbundenen IcÖKUjXa (A^*., präposit. Ausdruck oder Genet. obiect., Substantiv), in denen die bereits von Secundus aufgezählten politischen Erscheinungen nochmals vorgeführt werden, damit dadurch des Matemus eigene Schlußfolgerung um so eindrucksvoller hervor- trete. Unter der Annahme der Identität beider Sprecher wären diese Wieder- holungen ebenso unmotiviert wie unerträglich. in foro pax: 36, 3 pernoctantium in rostris. in senatu oonoordia: 36, 4 procerum fac- tiones . . . senatus certamina. Zum Ausdruck vgl. Liv. 4, 7, 1 in magistratu eoncordia, Paneg. 3 (ll), 6, 3 in summa potestate concordiam. in iudi- ciis moderatio: 38, 2 modtMn . . . sumeibat. nulla superiorom reve- rentia » sine obsequio (40, 6), mit Bezug auf 40, 2 ius potentissimum quemque vexandi etc. Vgl. auch Tac. bist. 4, 80 superbia viri cteqtiaUum quoque, adeo superiorum intolerantis. nullus magistratuiun modus: 'Keine Beschränkung seitens der Richter', mit besonderer Rücksicht auf 39, 5.

40, 12. sine dubio = quidem, und gefolgt von einem Adversativ- satz billigt gewöhnlich eine Ansicht oder Behauptung, um daran ein Be- denken anzuknüpfen oder sich den daraus gezogenen Folgerungen zu ent- ziehen. Darin unterscheidet sich der Ausdruck hauptsächlich von dem meist rein afßrmativen haud, nan dubie, Beispiele in Menge bieten fast alle Prosa- schriftsteller, und die wenigen Ausnahmen bestätigen auch hier nur die Regel. So bei Tac. : Agr. 45 omnia s. d. (nach Ansicht der Familie und anderer) superfuere honori tuo . . . tarnen (nach des Tacitus Meinung) ann. 1, 6 mulia s, d. , . . questus . . . ceierum 1, 10 pacem s. d.post haec^ verum cruentam. Hierher gehört auch 11, 28 subibat s. d. metus reputantes . .. riirsus ipsa facUitas imperatoris fiduciam dabat, denn es waren dies nicht die Erwägungen eines einzelnen zur selben Zeit. Aus dem Obigen folgt mit zwingender Notwendigkeit, daß der 3 6 f. geführte Nachweis der vcUentior cloqueniia nicht von demselben Sprecher herrühren kann, dem die nun folgende Ansicht zugeschrieben wird. indomitus ager: Vgl. Sil. 15, 569 dami- tat , , . pubes . . . agros. Das tertium comparationis liegt in dem Appel- lativum, das dieselbe etymologische Wurzel wie dominus hat. Wie ein sich selbst überlassener Acker oft üppige Pflanzen erzeuge, so ein Staat, der uno moderatore caret, eine zügellose Beredsamkeit, die aber ebenso nutz- los sei, wie jenes Unkraut des Ackers. Secundus hatte, wie wir sahen, nicht nur die Nützlichkeit, sondern sogar die ün entbehrlich keit der Beredsamkeit nachzuweisen gesucht. laetiores herbas: Derselbe Ausdruck Verg. georg. 1, 339. 3, 494. laetus ist ein Lieblingswort des Yergil (111 mal) und wird

502 40, 12—40, 13

besonders hftufig von den Erzeugnissen des Bodens gebraucht. Vgl. auch Eur. Hec. 588 el V] |li^v KaKT) TuxoOca KatpoO GeöGev cxdxuv q>€pei. Hier soll mit laetiares noch besonders der Gedanke hervorgehoben werden, daß nicht alles Gold ist, was glänzt.

40, 13. neo tanti et<; : Dieselbe ungünstige Meinung über die poli- tische Tätigkeit der Gracchen hat Tac. auch später: So ann. 1, 53 (Tib. Gracchus) sollers ingenio et prave factmdus (unserer Stelle sehr ähnlich) und 3, 27 werden die Gracchen mit Satuminus zu den turhatores plebis gerechnet. Bei Cic. de orat. 1, 38 sagt Scaevola von ihnen disMi et omnüms . . . praesi- diis ad dicendum parati . . . ista praeclara guhemoitrice, ut ais, citHtatum eloqueniia rem puhUcam dissipavernnt und ähnlich Ps. Quint. decl. 268 p. 96, 13 in einer Polemik gegen die Nützlichkeit der Beredsamkeit, nanne Uli Gracchi ad evertendam rem publicam his veluti armis succincti accesserunt. Zum Ausdruck: 37, 10, Lucan. 3, 51 nee vincere tanü, ut bellum differret, erat, et leges: et = etiam bei Tac. im Dialog nur noch 21, 11, sonst in allen seinen Schriften sehr oft (Lex. Tac. 398 f.). Über den Gebrauch bei anderen siehe K. Y. UI 233 Anm. 419 und ausführlich Anton, Studien etc. I 26 69. Zur Stellung am Schluß siehe Tac. Agr. 4 recepta p. B. consuetudine, ut haheret instrumenta servituHs et reges, neo bene fa-

mam etc.: Vgl. Sen. rem. fort. 12, 4 si muti fuissent, Cicero et Demosthenes et diutius vixissent et lenius obiissent, Ps. Quint. decl. 268 p. 96, 15£f. quid ego dicam, quantum civitati profuerit cloquentia? sibi nocuit Summos utriusque partis oratores videamus. Nonne Bemessenem ülun^ oppressum vencno suo scimus, nonne Ciceronem in Ulis rostris poenae suae expositum?, luv. 10, 118flf. eloquio sed uterque (sc. D. et C.) perit orator . . . nee um- quam sanguine catisidici maduerunt rostra pusiUi. Siehe auch Yal. Max. 9, 12 ext. 4 von Euripides: crudditas fati tanto ingenio non debita. pensavit «— compensavit. Vgl. Liv. 27, 40, 2, adversa secundis pensando, Vell. 2 , 88 , 3 pra^ematura morte immortalem naminis sui pensavit memo- riam, Sen. Herc. 0. 690 male pensantur magna ruinis, Ps. Quint. decl. 9, 22 bene vita pensatur, Tac. Agr. 17 damna aestatis eventibus pensare bist. 3, 26. 4, 72. 74 ann. 2, 26 und Proleg. S. 101. Wie aus Quint. inst. 2, 16 (an utilis rhetorice) hervorgeht, war diese Frage ein vielumstrittenes Thema: quidam vehementer in eam invehi solent et, quod sit indignissimum, •♦n accusationem orationis utuntur orandi viribus etc. Dies würde gut auf Plato und Posidonius passen, wie denn die Gegner der Rhetorik auf Seiten der Philosophen zu suchen sind. In der Einleitung zu de inv., deren jugendlicher Verfasser noch vielfach von Posidonius abhängig ist, wird die Nützlichkeit der Beredsamkeit oft in Zweifel gezogen. Später hat Cicero bekanntlich diese Schrift als unreif beiseite geschoben (de orat. 1, 5) und den entgegengesetzten Standpunkt durch Orassus enthusiastisch verteidigen, die Opposition aber nur kurz und mit ziemlich schwachen Gegengründen durch Sulpicius zu Worte kommen lassen (de orat. 1, 36 40). Es ist durchaus wahrscheinlich, daß wir in der hier vertretenen Ansicht gleichsam das Echo einer von Rhetoren und Philosophen geführten und literarisch zu- gänglichen Polemik vernehmen, die auch Quintilian und später noch Ari- stides vorlag. Wir haben bereits oben (S. 64. 259) daraufhingewiesen, daß Ma- temus das Nützlichkeitsargument, auf das Aper das Hauptgewicht gelegt hatte,

40, 13—41, 2 503

auffälligerweise nicht berücksichtigt. Jetzt erkennen wir, daß der Verfasser ihn sich die Antwort für später aufbewahren ließ, da diese erst auf Grund der historischen Darlegungen des Secundus erteilt werden konnte. Sie lautet dahin, daß die Vorbedingungen einer bedeutenden Beredsamkeit in der Gegenwart nicht vorhanden seien, mithin die Frage nach ihrer Nütz- lichkeit gegenstandlos sein müsse. Aber auch in der Vergangenheit, wo jene Voraussetzungen zutrafen, sei es mit dem Nutzen schlimm bestellt gewesen, da die Beredsamkeit z. B. den Gracchen und selbst einem Cicero nur zum Verhängnis wurde.

41, 1. Bio quoque: ^auch so schon', wie die Verhältnisse nun einmal 41* liegen. Vgl. Agr. 41 ann. 4, 40 ^ quoque erumpere aemtUationem femi- narum 15, 17 sie quoque optimam fortunam orandam, Sen. benef. 3, 31, 1 epist. 94, 31, Quint. inst. 10, 1, 131. antiqui: Die im Zusammenhang

sinnlose Lesart der Hss (antiquis) ist durch Angleichung an oratoribus ent- standen, emendatae . . . oompositae: Dieselbe Verbindung Sen. epist. 4, 1. usque ad: Zur Bezeichnung des Grades auch sonst bei Tac. nicht selten: 8, 3 bist. 1, 49. 2, 23. 4, 73 ann. 2, 16 u, a. lihita 14, 1. 15. 26. 42. 15, 20. ad votum, statt des weit häufigeren ex voto, das hier miß- verständlich sein könnte, begegnet Manil. 5, 547, Sen. epist. 15, 3 dial. 9, 2, 7 ad vota, Ps. Quint. decl. 3, 12 ad omne votum fluente fortuna. Secun- dus hatte behauptet, die modernen Redner hätten erreicht, was in einem Staatswesen, das er als composita et qiiieta et beata bezeichnet, nur irgend möglich war. Danach ist es doch sonnenklar, daß jemand nur dann die Bemerkung machen konnte, Svas uns von der alten forensischen Tätigkeit übrig geblieben, ist gar kein Beweis für die Existenz einer wirklichen com- posita res publica', falls nicht er, sondern bereits ein anderer jene angeb- lich falsche Ansicht vorgetragen hatte. Man debattiert doch nicht, um sich selbst zu widerlegen. Übrigens ist das folgende Argument alles andere eher als beweiskräftig. Denn erstens ist es doch zu allen Zeiten selbstverständlich, daß nur ein Unrechtleidender oder Angeklagter des Eechtsschutzes be- darf; zweitens entsprechen die angeführten Beispiele kaum den tatsächlichen Zuständen, wie sie im Kaiserreich damals herrschten. Und selbst in solchen Fällen ist nicht irgendein advocatus als Better in der Not aufgetreten, sondern es war der Kaiser, der einschritt und die nötige Bemedur veran- laßte. Ja, jene angeblichen Voraussetzungen der zeitgenössischen rednerischen Tätigkeit stehen in einem gewissen Widerspruch mit den eigenen Schluß- worten des Matemus. Es hat demnach ganz den Anschein, als ob diese Behauptungen nur dazu dienen sollen, zu dem utopistischen Idealstaat, von dem gleich darauf die Bede ist, hinüberzuleiten.

41, 2. advooat: Im juristischen Sinne ist das Verbum überhaupt selten, zuerst Sen. contr. exe. 6, 2, andere Beispiele Thes. I 894, 22 34; bei Tac. nur hier, auch advocatio nur 4, 2. 10, 10. Über advocatus siehe Proleg. S. 58^ nooens aut miser: Tac. ann. 1, 22 innocentibus et mi- serrimis nocens. Als Substantiv auch bist. 1, 21; miser: bist. 4, 81 ann. 11, 37. olientelam, die Lesart der Hss (civitatemX ist ein zweifelloses Beispiel fdr die falsche Auflösung eines Kompendiums. quod: d. h. id muni-

cipium quod. Zahlreiche (15) Beispiele der Ellipse des Demonstrativpro-

504 41, 2—41, 5

nomens mit seiDem Substantiv im Lex. Tac. p. 1295-^. agitat exa-

gitat. Siehe 4, 2. 25, 11 Agi\ 16 bist. 1, 5 ann. 3, 27, Verg. georg. 2, 496 agitans discordia, Lucan. 6, 777 (Comm. Bern. Lucan. ad loc).

41, 3. taemur im technisch juristischen Sinne findet sich auch bei Tac. öfter. So 7, 1 bist. 4, 42 ann. 3, 17. 13, 42. 15, 48. provinoiam spoliatam vexatamque: Dieselbe Verbindung Cic. Verr. 2, 93 (Asiam) spöliajidam ac vexandam (4, 75. 96 Sest. 94) 4, 29. 6, 179 Flacc. 11, Liv. 43, 2, 2; p. V.: Cic. dir. in Caes. 54 Verr. 1, 12. 45. 4, 21; p. s.: Cic. Verr. 6, 59, Liv. 40, 35, 10. Zur Sache siehe Tac. Agr. 19, luv. 8, 87—123 (bes.

98f. dazu Mayor) Marquardt, Staatsv. 2, 103, 1 Friedländer I 260—262. Wie ganz anders stellt dies alles Secundus dar (36, 7)! meliuB

faisset: Ahnliche Ausnahmen, statt des regelmäßigen Indikativs bei melius, satis, aequum, longum, sind nicht selten. Vgl. Cic. Cato 82 nonne multo melius fuisset (Sen. benef. 5, 23, 3), Bhet. Her. 4, 26, 36 non igitur satius esset, Tac. bist. 2, 2 haud fuerit (Potential) longum und Nipp, zu ann. 1, 42 Dr. H. S. 1 303 Kühner II 1* S. 174. queri 'keinen Grund zu klagen haben, nicht zu klagen brauchen*. Vgl. 13, 6 timent 15, 3 vereharis^ Hör. carm. 1, 2, 6 saecülum Pyrrhae nova monstra questae epist. 2, 1, 9 plora- vere, Lucan 7, 157 dausit. Matemus bezieht sich auf die Bemerkungen des Secimdus (37, 7. 11). Als Worte ein und desselben Sprechers wären derartige Wiederholungen ein Zeichen eines stümperhaften Stilisten.

41, 4. quod si inveniretur . . . oivitas: Das Vorbild für diese Vorstellung eines goldenen Zeitalters war wohl Ciceros Hortensius, wie aus Aug. trin. 14, 9 hervorgeht (zitiert Proleg. S. 88*). Ähnlich Ov. met. 1, 8 9 ff., Quint. inst. 2, 17, 28 si mihi sapientes iudices dentur, sapien- Hum conUones atque omne consilium, nihü invidia valeai, nViü gratia, nihü opinio praesumpta falsique testes, perquam sit exiguus eloquentiae locus et prope in sola delectatione ponatur, Ps. Quint. decl. 268 p. 95^ 21 sane si iustitia valeat, quid est doquentia? quid ergo dvitati conferunt (oratores).^ Vgl. auch Mandevilles Bienenstaat. supervacuus: Vgl.

Non. p. 524 M. supervacuum non putat oportere dici Varro, sed supervaca- neumj und in der Tat findet sich jene Form erst bei Hör. carm. 2, 20, 24 epist. 1, 15, 3 ars 337, Ov. epist. 3, 35 trist. 3, 13 Pont. 2, 7, 6 und in Prosa bei Liv. 2, 37, 8, der sonst nur supervacaneus braucht. Vgl. Wölfflin, Archiv VIII 561 f. Beide Formen gingen eine Zeitlang neben- einander her, vom 3. Jahrh. an ist aber supervacuus fast alleinherrschend. supervacuaneus ist nur Sali. Catil. 51, 19 überliefert. inter inno-

oentes . . . medious: Zum Gedanken vgl. Plat. Bep. I p. 332^ |li?| koi- ILivouci T€ in^v . . . iaxpöc fixP^CTOC, Vulg. Matth. 9, 12 ou xP^i^v ^x^^^i o\ Icxuoviec IttTpoö, Ov. Pont. 3, 4, 7 firma vcUent per se nuUumque Machaona quaenmt, Sen. dem. 1, 2, 1 primum omnium sicut medicinae apud aegros usi^, eUam apud sanos honor est, Ps. Quint decl. 268 p. 96, 4 innocentia quidem per se vaJet,

41, 5. tarnen ist hier begründend, wie enim, ein Gebrauch, den Löf- stedt S. 30 33 nachgewiesen hat. So schon Lucr. 5, 1125, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 3. unsere Stelle ist ihm entgangen. Die folgende Darstellung, ob-

41 ,5—41, 7 505

wohl sie von jenen nur in der Phantasie existierenden Utopien absieht das beweisen die Elative minimum^ firmissima, saluberrimis, die Kompara- tive minor, obscurior, femer bonos statt optimos, und raro, parce , ist eine etwas tiefer gestimmte Schilderung eines immerhin bisher noch nicht verwirklichten Idealstaats. Man darf daher in sapientissimus et unus nicht ein Kompliment auf Yespasian erblicken. Auch würde Matemus, falls er hier auch nur zum Teil zeitgenössische Verhältnisse vor Augen gehabt hätte, sich mit den Anfangsworten des Kapitels in Widerspruch setzen. Als eine Widerlegung des Secundus, der im unverkennbaren Gegensatze ganz auf dem Boden der geschichtlichen Wirklichkeit sich bewegt, kann man daher diese Darlegungen des Dichters und Idealisten Matemus nicht wohl gelten lassen, so schön sie an sich sind. Ganz unverständlich und unange- bracht wären sie aber unter der Voraussetzung der Identität der Sprecher. minimum . . . minimiimgue ; Zu dieser Wiederholung siehe Anm. 40, 7. qu€ ist epexegetisch, siehe Anm. 22, 4. medens hier wohl zur Ab- wechslung statt des eben gebrauchten medicus. Als Substantiv und zwar im Plural, zuerst Lucr. 1, 936, seltener ist der Sing., wie überhaupt bei substantivierten Partie, praes. Vgl. Ov. epist. 20, 14 medentis ope rem. 77, Sen. dem. 1, 17, 1 dial. 2, 13, 2, Colum. 6, 19, 1. 2. in üb gentibus etc.: Es hängt diese Bemerkung wohl mit jener im Altertum weitverbrei- teten Idealisierung der Naturvölker zusammen, der bekanntlich auch Ta- citus in der Germania huldigt. Siehe A. Kiese, Die Idealisierung der Na- turvölker des Nordens in der griech. u. röm. Literatur, Progr. Frankfurt a/M. 1875 R. Hirzel, ''Atpacpoc Nö|iOC, in Abh. Sachs. Akad. 1900 S. 86f. flrmissima valetndine: Derselbe Ausdruck Gels. 2, 17, Sen. epist. 28, 6, Plin. nat. 11, 191, Plin. epist. 2, 1, 4, aber ähnlich schon Varro rust. 2 pr. 2 valetudine firmiores. salubeiriinis. oorporibus: säluber vom

Körper, in passiver Bedeutung statt sanuSy validus, gebraucht nach dem Vorgang des Sallust (lug. 17, 6) und Livius (1, 31, 5. 3, 8, 1) auch Ta- citus: bist. 5, 6 ann. 2, 33 salübritatem corporum 15, 43 formam (urbis) sahibritati tnagis conduxisse, dagegen välidum: Germ. 4 bist. 1, 57. 2, 14. 6, 21. utuntur gehört begrifflich nur zu valetudine, zu corporibus ist daher zeugmatisch etwa fruuntur zu ergänzen.

41, 6. minor . . . honor obscuriorque gloria: Vgl. Plin. epist. 5, 13, 10 minor laus et obscurior fama, in obsequium . . . paratos: So Suet. Galb. 19, vgl. auch Anm. 31, 9. regentis erga principem. VgL Germ. 43 erga reges obsequium und zum substantivierten Partizip im Sing, siehe Sen. clem. 1, 19, 1. 22, 3 consUiuit bonos mores civitoti princeps . . . verccundiam peccandi facit ipsa dementia regentis und vielleicht Tac. ann. 4, 33 Tiberio regente 13, 3 regente eo; sicher, jedoch im Plural, ann. 12, 54 contemptu regentium, Falls Tacitus den Charakter des Maternus nicht vollständig verkannt oder verzeichnet hat, würde diese Stelle allein den un- widerlegbaren Beweis erbringen, daß dieser Mann nicht mit jenem Sophisten Matemus identisch sein kann, der fast 20 Jahre später von Domitian hin- gerichtet wurde, ÖTi KttTOi Tupdvvujv eliTe Ti dcKuiv. Siehe Proleg. S. 37—40.

41y 7. quid Vozu'. So Tac. bist. 2, 75 quid enim ... 5t 3, 2 und sonst oft. longis in senatu sententüs: In direktem Gegensatz zu 36, 10

506 41, 7—41, 8

cum parum esset in sencUu hreviter censere. Matemus stimmt hier mit Aper überein (19, 4fif.), jedoch aus ganz anderen Gründen. optixni»ol SpiCTOi, o\ KaXoi KätaGoi, Gegensatz mtUH, obwohl die rein politische Be- deutung etwas yerblaßt ist. miiltis apud popiiliini oontionibus: Mit Bezug auf 36, 3 und 40, 1. non imperiti etc., wie in Athen. Siehe Anm. 40, 9 und Quint. inst 2, 17, 28 (zitiert zu 41, 4). miilti » o\

iroXXoi. So Catull. 86, 1 Quintia formosa est mtUtis. sapientissiiniis et unus: et ist steigernd » et iUe gindem tmus. Siehe Proleg. S. 103. Dies wiederum im Hinblick auf die von Secundus geschilderten Verhältnisse in der EepubUk, moderatore uno careniibtis (36, 3). Dieselbe Anschauung vertritt auch Tacitus und aus denselben opportunistischen Gründen. Vgl. ann. 1, 9 non aiiud discordantis patriae remedium fuisse quam ut db uno regeretur 4, 33 rei püblicae forma laudari facilius (z. B. Polyb. 6, 3, 7, Cic. rep. 1, 45. 2, 41) quam evenire . . . igitur ut olim plebe valida . . . sie con- versa statu negue aUa re Romana quam si unus imperitet. Zweifellos hätte sich Cicero ebenso mit der vollendeten Tatsache des Prinzipats abgefunden. Siehe nat. deor. 1, 7 cum ... is esset rei püblicae statte, ut eam u/nius consiUo atque cura guhemari necesse esset und bes. epist. 9, 16. volnntariis

aoonsationibus: Derselbe Ausdruck bei Plin. epist. 3, 4, 5. Im Gegen- satz zu 40, 1 datum ius etc., denn in der Kaiserzeit wurden Anklagen ge- wöhnlich auf Anregung des Princeps vom Senat eingeleitet. Vgl. Quint. inst. 6, 1, 35 von der Verteidigung des Murena durch Cicero: qtu)d genus fwstris temporibus totum paene sublatum est, cum onrnia curae tutelaeque unius innixa periclitari nuUo iudicii exitu possint. Die Delatoren können hier kaum gemeint sein, da Denunziationen sehr oft Unschuldige trafen und gerade die einzige Tacitusstelle , bist. 4, 42 (über Begulus), die dafOr sprechen könnte, ist durch eine Teitverderbnis sehr kontrovers. Noch weniger kommen Anklagen in Privatprozessen in Betracht, denn diese sind doch der Natur der Sache nach fast immer voluntariae. Doch mag Mater- nus speziell auf die athenischen Verhältnisse sich beziehen, die Secundus in der Lücke behandelt haben muß. paroe = leviter, exigue würde dem Sinn entsprechen, doch sind sichere Beispiele dafür sehr selten. So z. B. Hör. ars 53 parce detorta und vielleicht auch Ov. epist. 8, 13 parcit^ An- dromachen vexanit Achaia vidrix am. 1, 8, 69 parcius exigito pretium ars 3, 30 parcius haec video tela nocere viris. Vermutlich ist aber parce nur ein verstärktes rare. Diese Bedeutung hat jedenfalls das Wort sehr oft, z. B. Hör. carm. 1, 25, 1, Quint. inst. 4, 1, 7. 9, 3, 4. 10, 1, 101. 1 1, 1, 66. 11,3, 100.

41, 8. invidiosis: Man hat hier die aktive Bedeutung des Wortes, wie bei Tac. bist. 1, 33, ohne weiteres angenommen. Doch gleichviel, ob Verhaßt' oder ^Haß erregend', hätte man sich in erster Linie fragen sollen, warum denn gerade defensiones so bezeichnet werden, während doch das Epitheton weit besser zu accusationes paßt. Denn wenn die Milde des Herrschers den Bedrängten zu Hilfe kommt, so kann eine Verteidigung wohl überflüssig, aber doch nicht odios gewesen sein. Das war jedenfalls nicht die Ansicht Apers (7, l) oder des Secundus (36, 7). moduin exoeden-

tibuB : Dieser Ausdruck ist nicht minder auffällig, denn, ob wir nun unter modum die Stundenzahl, den Umfang der Rede, oder moderatio verstehen, so begreift man wiederum nicht, warum gerade den defensiones diese Eigen-

41, 8—41, 10 507

Schaft anhaften sollte, da doch Anklagen die Yorhedingungen für Ver- teidigungen sind. Die hier angedeuteten zwei Schwierigkeiten erklären sich m. E. nur durch die Annahme, daß Matemus zu jeder Behauptung des Secundus eine Gegenbehauptung aufstellen wollte. oognosoentis » iudt- ciSf cognitoris. In diesem juristischen Sinne und absolut zuerst Bell. Alex. 78, 1 cognosdt et statuU und sehr oft. Vgl. Thes. in 1506, 44—1507, 58. Als zweifelloses Substantiv ist der Ausdruck aber sonst nicht zu belegen. Hier ist er wohl durch periditantibtis veranlaßt, obwohl gerade in der Bede des Dichters Matemus diese Art Substantive nicht au^llig wäre (me- dentis, regentis,) obviam . . . eat » cmxiliettir. Doch ist die Phrase

auch hier insofern noch im feindlichen Sinne gebraucht, als die personi- fizierte dementm dem durch den Dativ bezeichneten Feind oder Übel (peri- culum) entgegengeht. Vgl. Sali. lug. 14, 25 ite obviam iniuriae (Liv. 3, 37, 8), Sen. dial. 6, 6, 1 dolori tuo, Tac. bist. 4, 46 fcüso timori ann. 4, 6 infecunditati terrarmn 13, 5 dedecori.

41, 0. opuB est = tUile est, expedit. So z. B. Cic. off. 3, 49 Lael. 51 (dazu Seyff.-MüUer S. 352), Hör. sat. 1, 9, 27. 2, 6, 116. Zu ergänzen ist disertum esse. Eine ähnliche Ellipse Tac. bist. 3, 70 (quod imperinm de- posuisset) simulationem prorsus et imaginem deponendi imperii fuisse. Auch hier bezieht sich Matemus deutlich und zwar zustimmend auf 36, 3, nur mit der signifikanten Änderung, daß er cansecuti sunt quae . . tribui fcLS erat, durch opus est ersetzt. Während Aper am Schluß seiner Bede die Zuhörer als disertissimi seiner Zeit lobte, so Matemus hier, nicht aber um sie mit den antiqui oratores zu vergleichen einen solchen Vergleich hatte er ausdrücklich abgelehnt (24, 3) , sondern um zu zeigen, daß der Unterschied intellektueller Natur sei, weniger in äußeren, als vielmehr in hi- storisch begründeten Verhältnissen liege. prioribuB saeoulis: Die re- publikanische Zeit. Siehe Anm. 1, 1.

41, 10. aut deuB aliquis etc. Vgl. Cic. Cato 83 si quis deus mihi largiatur^ ut repuerascam^ Hör. sat. 1, 1, 15 ff. si quis deus *en ego\ dicat, *iam faciam quod voUis, eris tu, qui modo mües^ mercator: tu consuUus modo, rusticus. Der Gedanke scheint auf Ariston von Oeos oder Bion zurückzu- gehen. Vgl. A. Gercke, Archiv f. Gesch. der Philos. V 209. Es handelt sich hier um eine in jeder Hinsicht unmögliche Alternative, sowohl, daß die Modernen zur Zeit der * Alten' oder umgekehi-t gelebt hätten, als auch, daß die Allmacht eines Gottes ein solches Wunder plötzlich bewirkt hätte. Dieser m. E. klare Gedankengang wird nur hergestellt, wenn wir aut vos , . , et Uli . . . aut deus lesen. Bei der ständigen Verwechslung von aut, ac, et in allen Hss sind die von mir vorgenommenen Änderungen kaum als solche zu bezeichnen. Daß aber aut . . . mutasset auf Grund der Horazstelle interpoliert worden sei, wo es sich gar nicht um die Vertauschung von Lebenszeiten, sondern von Berufsarten handelt, ist eine rein willkürliche Vermutung. Sie ist um so unwahrscheinlicher, als ein später Interpolator hier stibito gesagt hätte, da repente, wie Löfstedt S. 168 ff. beobachtet hat, schon Mh außer Gebrauch kam. vitas ao vestra tempora: Dies die tadellose Überlieferung. In vestra haben wir ein Beispiel der dirö KOivoö- Stellung des Attributs, die man mit Unrecht oft heanstandet hat Sie wurde hier

508 41, 10—42, 1

vermutlich gewählt, teils um die Dissonanz vÜas vestras zu vermeiden, teils, weil der Hauptnachdruck auf tempora lag. Vgl. Cic. de orat. 2, 6 multos et ingeniis et magna laude dicendi . . . fuisse, Manil. 28 mixtum ex civiia- tibus et ex heUicosissimis nationibus, Hör. carm. 2, 7, 9 Ärgos ditesque My- cenas (siehe Val. Fl. 4, 360 düibus Ärgis) Verg. Aen. 2, 293 Sacra stios- que . . . penates u. ö., Ps. Quint. decl. 10, 5 persuasionem , . . d vanum animi mei error em, Tac. ann. 2, 4 luxu et regio nomine Andere Beispiele bei Leo, Anal. Plaut I 8 u. W. A. Bfthrens, Philol. Supplbd. XII 266—281 (Subst., Adv., Adj.). modus et temperamentum: Dieselbe Verbindung Plin. nat. 17, 226, Boeth. cons. 4, 6 und Tac. bist. 1, 83. temperamentum ist hier wohl wegen des Parallelismus mit laus ei gloria hinzugefügt, oder weil modus verschiedene Deutungen zuließ. Siehe Anm. 32, 10. Die Bemerkung bezieht sich auf die den entgegengesetzten Standpunkt be- kundenden Worte des Secundus (38, 2 f. 39, 4. 9). defiiisset: Zum Sing, siehe Proleg S. 106.

41, 11. nunc, wie sie (41, l). Siehe Anm. 10, 8. adsequi . . .

famam: Phaedr. 3, 9, 3 app. 13, 5 u. ö. magnam . . . magnam: Siehe Anm. 40, 7. oitra » sine. Siehe Anm. 2 7, 3. Den guten Rat, bona . . . %Uatur, hatten besonders Aper und Messalla außer acht gelassen, Matemus selbst frei- lich auch. Vgl. 40, 5 ff. Mit dem Gedanken, den Tacitus auch später noch oft ausgesprochen, vgl. Ov. fast. 1, 225 laudamus veteres^ sed nostris tUimur annis, Tac. Agr. 42 (zitiert Proleg. S. 14'), ann. 2, 88 und 3, 55 (zitiert Anm. 15, l). Daß diese Schlußbemerkung des Matemus keineswegs dem Charakter des Mannes widerspricht, wie er uns in der Einleitung entgegen- tritt, ist Proleg. S. 67 f. gezeigt worden. Nachdem im Obigen auf Grund von zahlreichen Einzelbeobachtungen der unwiderlegbare Beweis erbracht worden ist, daß 36, 1 40, 4 unmöglich demselben Sprecher zugeschrieben werden kann, wie die jetzt von 40, 5 41, 11 reichende Rede des Matemus, sei auch hier am Schluß kurz zusanmienfassend und mehr im allgemeinen noch folgendes bemerkt. Mit dem eingangs gebrachten schönen Vergleich (36, l), der gewissermaßen das Leitmotiv für den später genauer begrün- deten Gedanken abgibt, daß die politischen Unruhen der republikanischen Zeit die condicio sine qua non für die Entwicklung und Ausbildung jener grandiosen Beredsamkeit gewesen seien, ist Matemus durchaus einverstanden. Auch in der Beurteilung jener Zustände, wie in der Wertschätzung der an- tiken Beredsamkeit überhaupt sind sich beide Sprecher vollkommen einig. Von da ab trennen sich aber ihre Wege. Secundus nämlich nimmt wie wir sahen (S. 466. 467), jene historischen Vorbedingungen, mögen sie an und für sich betrachtet, noch so bedauerlich sein, ruhig hin als unvermeid- liche Mittel zu einem herrlichen Zweck. In schrofifem Gegensatz zu dieser Anschauung vertritt Matemus den Standpunkt, daß, wenn eine glanzvolle Beredsamkeit nur unter anarchischen Verhältnissen sich entfalten könne, man unbedingt zugunsten eines Ruhe und Frieden sichernden Staatswesens darauf verzichten müsse.

42. 42t 1* Finierat: Siehe Anm. 14, 1. oum etc. Ohne inquit, wie 4,

1. 25, 1. 28, 1. Messalla: Die folgenden Worte werden Messalla in den Mund gelegt, weil ja Secundus seine entgegengesetzte Ansicht kurz vorher

k

42,1—42,3 509

ausf&hrlicb begründet hatte und Aper durch den SchluBpassus versöhnlicher gestimmt sein mußte. Im übrigen bandelt es sich hier um stereotype Scblufifloskeln des Dialogs (s. u.), und so ist es müßig, danach zu fragen, was wohl in der Bede des Matemus den Messalla zum Widerspruch hätte reizen können, zumal wir nicht die ganze Bede besitzen. Möglich ist, daß ihm der opportunistische Standpunkt nicht gefiel. dies . . . exaotus:

Zuerst Cic. Cat. 3, 6 tertia vigilia exacta, Ov. met. 4, 399 und in Prosa erst wieder bei Sen. dial. 9, 14, 6 epist. 70, 9, später häufig (Thes. V 1048, 51 55). Bei Tac. auch bist. 1, 47 ann. 3, 16 und ähnlich Agr. 3 adatis 38 ctcstate bist. 4, 84 triennio; mit consumere: bist. 4, 43. Über die erst hier erwähnte Tageszeit des Gesprächs siehe Proleg. S. 63 und Hirzel II 49*. Der Anbruch der Dunkelheit, das Versprechen bei späterer Ge-

legenheit die Diskussion wieder aufzunehmen, um, wenn nötig, Einzelheiten klarer zu formulieren, endlich ein scherzhafter Schluß nach erregter De- batte oder besonders ernsten Gesprächsthemata alles dies sind natur- gemäß oft angewandte töttoi der dialogischen Technik. Was die taciteische Schrift besonders auszeichnet, ist die Tatsache, daß alle diese Mittel hier vereinigt erscheinen. Die mir bekannten Parallelstellen sind unten zu- sammengestellt. Eine unvollständige Sammlung gibt W. Kiaulehn, de scae- nico dialogorum apparatu, in Diss. Halens. XXIII (1914) S. 240f., wo aber unter anderen Schriften auch der Dialogus übersehen ist.

42, 2. si qua tibi . . . obsoura: Siehe Proleg. S. 66. Auch dies scheint ein dialogischer tottoc zu sein. Vgl. 33, 10, Cic. de orat. 1, 186 hoc Video dum brcvittr voluerim dicere, dictum a me esse paülo ohscurius, sed eoDperiar et dicam, si potero, planius. de üb . . . oonf eremus :

conferre im Sinne von cailoqui, disputare, gewöhnlich absolut oder mit dem Akk. (so einmal Tac. Agr. 15 iniurias). Siehe Thes. IV 179, 16—84; selten, wie hier, de aliqua re: Papin. dig. 39, 5, 27 de ea re mecum, Ps. Hil. libell. 19 de continefitibns, Itala Luc. 11, 53 (cod. e) conferri Uli de pluribus, Avell. p. 234, 4 conferri de trihus capitulis. Zum Ge-

danken vgl. Cic. ac. 2, 148 tum Lucullus: ^fwn molesfe\ inquit, ^fero nos haec contulisse, Saepe enim coftgredientes nos . . . si quae videhuntur^ re- qidremus*

42, 3. adsurgens . . . complexus: Vgl. Claud. 17, 168 fratres . . amplexa . . . adsurgat Pietas. poetis: Mit Bezug auf Apers Angriff im ersten Teil (9 10). oum: Daß ein ursprüngliches autem zu cum ver- derbt wurde, ist an sich nicht eben wahrscheinlich, schon darum nicht, w«il in derartigen adversativen Sätzen die Verbinduugspartikel ausnahmslos fehlt. Auch kann cum nicht wohl ursprünglich sein, da criminari cum nii- quo ohne Beispiel ist. Es unterliegt für mich keinem Zweifel, daß cum ein ursprüngliches crim darstellt. Der Kopist, der mit criminabimur vor antiquariis begonnen hatte, merkte seinen Irrtum zwar, vergaß aber crim KU tilgen, das dann fast selbstverständlich zu cum wurde, was wenigstens einen verständlichen Sinn ergab. Ein ganz analoger Fall scheint mir 21,16 vorzuliegen, wo D jütoreynque ex temporum nostrorum exprlmeret hat und ebenso 26, 5 dam et exclamatio (siehe die Anm.). crimi-

nabimur: Das plurale Prädikat bei adversativer und zwar stets asyn-

510 42,3

detischer Verbindung persönlicher Subjekte ündet sich schon bei Früheren, ist aber ganz besonders häufig bei Tac. VgL Varro Men. 34 me luppiter OlymptaCy Minerva AOtenis . . . vindicassent , Cic. Att. 15, 9, 1 ut Brutus in Äsia, Cassius in Sicilia . . . curarent^ Liv. 1, 6, 4 Palatium JRomtdtiSj Bemus Äventinum . . . capiunt 1, 60, 1 Bruius Ärdeam, Tarquinius Bo- mam venerunt 40, 16, 10. 43, 18, 2 u. ö., Vell. 2, 32, 3, Curt. 5, 13, 18. 6, ö, 32. 15, 10, 2. 4, Flor. epit. 4, 1, 10, lust. 13, 4, 15. 15, 4, 24 und zu den von Nipp, zu ann. 2, 42 gesammelten Stellen (27) füge hinzu bist. 3, 28. 4, 60 ann. 1,.68. 2, 53. 3, 14. 18. 11, 32. 12, 14. 41. 45. 14, 31. 53. 15, 7. 50. 16, 20. inqmt: Über die Stellung siehe

3, 5, Cic. ac. 1, 14 und Kieckers, Indog. Forsch. XXX (1913) S. 57. rhetoribus = oratoribus. So z. B. Cic. de orat. 2, 10 Brut. 42 fin. 2, 17, Macr. 5, 1, 20 decem rhetorum qui apud Athenas Atticas floruertmt stilos und Anm. 23, 4. Aper bezieht sich auf die Bede des Matemus im ersten Teil (11 13). Siehe Proleg. S. 75, wo auch über die Gründe, warum hier des Secundus, wie der zweiten Bede des Matemus keine Er- wähnung geschieht, gehandelt wird. adrisissent, disoessimus: Kon- sequent führt der Verfasser seine Bolle als muta persona durch, wie adri- sissent statt der 1. Pers. Plur. zeigt. Mit discessimus weist er auf intra- vimus (3, 1) zurück. Genau dieselben Schlußworte, auch mit Wechsel des Nu- merus, bei Aug. c. acad. 3, 3, 6 ord. 2, 7, 18. Mit discessimus schließen Cic. fin. 4, 80 nat deor. 3, 95 Att. 9, 18, 1, Apul. met. 2, 11, Min. Fei. 40, 2, Sulp. Sev. dial. 3, 18, 5. Im übrigen vgl. zu dem ganzen Schluß- passus: Plat. Lysis, dKeXeuov auTouc oiKdbe dm^var fjbri tcip f\y öip^. Protag. Trepi toutujv bk eicaöGic, öxav ßouXij, biÖi)Li€V. vöv b' ujpa fibri Ktti in' fiXXo Ti TpeTrecGai . . . TaÖT* elTröviec Kai dKOucaviec dTrrjiLiev Menon vöv b* i\io\ )Lifev ujpa ttoi ievai., Plut. conv. sept. vuE b* }\br\ TeXeGer djaGöv kqi vukti TrueecGai . . . biaXucuj)Liev, ei boKei, cujUTTÖciov, Lucian, Anach. ic aupiov fievTOt, ei boKei, uTrepßaXu)|Lie6a Tf|v cuvouciav. bk vöv ^xoy dTriuj|i€v im toutoic, icixepa tdp r\br\ Somn. dXXd vöv fljiepa xdp T^br| d)Liq)i Xukqutcc auTÖ, d7riuj)Li€V, Phi- lostr. Heroic. cuTX^P^i M^v ^cirepa bk fjbri, lustin c. Tryph., Cic. ac. 2, 148 tum %Ue ridens, tollendum, teneo te, inquam: nam isla Academiae est propria sententia. ita sermone confecto . . . ad naviculas dcscendimus, de orat. 1, 265 cum exsurgeret, simul adridens, 'neque enim\ inquit, tarn mihi mölestus fuit, quod ius nostrum civile pervellit, qu^am iucundus, quod id se nescirc confessus est 2, 367 sed nunc quidem, quoniam est id temporis, sur- gendum censeo 3, 230 sed iam surgamus . . . nosque curemus, fin. 2, 119 eit{ro, inquitj adridens, iniquum . . . quae cum essent dicta, finetn fecimus et ambulafidi et disputandi 5, 96 non quam nostram quidem, ifiquit JPöm- poniits iocans . . . sed tempus est^ $i videtur, quod cum üle dixisset . . . in oppidum perreximus omnes Tusc. 5, 121 sed quoniam mane est eundum nat. deor. 3, 9 4 f. sed quoniam advesperascit, dabis nohis diem aliquem, ut contra ista dicamus etc., Min. Fei. 40, 2 aliqua animo suhsidunt . . . de quibus crasfino, quod iam sei occasui dedivis est, ut de toto congruentes promptius requiremus . . . post haec laeti hilaresque discessimus^ Aug. c. acad. 1, 4, 10 postea cum iam advesperasceret, in eundem conflictum redierant 1, 5, 15 cum iam stilinn nox impediret 2, 10, 24 nisi nos solis occasus iam domum redire compcllerct 2, 1 3, 30 iam vespere obumbrati domum revertimus 3, 20,

42, 3 511

44 postquam sermonis fincm me fecisse aspexenmt, quamquam iatn erat nox . . . disputatione discedo superatus 3, 20, 45 hie cum adrisissent, finem tantae conflictionis . . . fecimus ord. 2, 20, 54 hie finis dispuiationis facta est, laetique omnibus . . . eonsessum dimisimus, cum iam noetumum lumen fuisset Ulatum, Sulp. Sev. dial. 2, 8 nox ipsa cogehat hucusque prolatum finire sermonem 3, 17 cum adesse vesperam occiduo sole sentirem, ^dies*, inqiiam, ^ahiit . . . surgendum est* Cassian. conl. 9, 36, 3. 19, 16, 4, Boeth. in Porph. dial. 2 qiMniam iam matutinus . . . sol tectis adrisU^ surgamus et^ si quid est tUud, diligentiorc postea considcratione tractabitur und Schelling, Bruno (Hirzel I 534*): Jedoch^ ihr Freunde, sdion mahnt uns die sinkende Nacht u/nd das lAcht einsam funkelnder Sterne. Lasset uns also von hinnen gdien. Lessing, Ernst u. Falk, mit geistreich neuer Wendung, (Immiscli): Die Sonne geJit unter. Du mußt in die Stadt, Lebe wohl! Eine andere ging mir auf. Lebe wohlf

ADDENDA

Prolegomena: Besonders aafmeikBam mache ich auf die im Kommentar neu hinzugekommenen Indizien für die Echtheit des Dialogus (S. 266. 270. 282. 333. 365. 401. 412. 428. 432. 443. 467. 468) und die weiteren Beweise för die TOrdomitianische Abfassungszeit (S. 226. 275. 331. 364. 398. 482).

S. 9 (10)': Vgl. auch Hier. adv. Ruf. 1, 16 intelleges aliter compani histo- riam, aliter orationes, aliter dialogos, aliter epistulas, aliter commentarios. S. 46 ^* Eine ähnliche Fiktion liegt wohl vor bei Cic. top. 5 haee (sc. Topica), cum mecum libros non haberem, memoria repetita in ipsa navigatione canscripsi. S. 81: Auch die dialogische Einkleidung von Aug. c. acad. 1, 1, 4 dürfte kaum historisch sein: adhibito itaque notario, ne aurae laborem nostrum discer- perent, nihil ponere permisi. sane in hoc libro res et sententias illorum (sc. Try- geüi et Licentii), mea vero et Alypii etiam verba lecturus es, S. 99 (Id) füge hinzu nach concessu: 32, 8 comitatu. S. 100 (III 8), lies 10, 9. S. 101

(lY 2), nach ita: 6, 8 (Y 4) Eonj. Perf. in einem Konsekutivsatz nach einem Präteritum: 89, 9. S. 102 (YIH 3), nach 'Form': 4, 2. S. 108 (IX 1):

k) et nach einem Asyndeton: 87, 6. S. 104 (IX d), nee . . . et: 2, 5. (IXd y); 27, 3. (IX 2). an: 18, 6. vel . . . vel -= aut . . . aut: 4, 8. (IX 4) füge

hinzu 5, 4. 19, 5. (IX 5): 10, 1. S. 107 (B I Ic): 84, 11. (3c): 18, 8. (3e): 3, 5. (6a): Wiederholung bei relativ. Anschluß: 85, 2. S. 108 (II 4): 23, 11. (II 6): 6, 7. (II 7): 39, 2. (II 8; : haec . . . scientia (31, 12). (II 18 a): 4, 2 patrocinium defendendae. Synonymische Verbindungen: 13b): 24, 4 saepe celebrato 1, 5. 2, 6. 4, 1. 4, 4. 5, 14. 8, 5. 13, 1. 15, 1. 15, 7. 18, 3. 19,4. 20, 11. 28, 11. 25, 7. 26, 11. 8. 109: 36, 11 füge hinzu: 39, 6. 40, 6. 40, 10.

(11 14) Hendiadyoin: 2, 5. 16, 1. 21, 5. 21, 6. 28, 10. 34, 1. 84, 6. 38, 1.

(11 15) Fig. etymol. vermieden: 82,5. (II 17a): lilocupletem ac lautum (22, 7). S. 110 (II 18a): 82, 5. (II 19b). Zeugma: 6, 8. 34, 6. 36, 11.

(II 19b) diTÖ KOivoO: 5, 10. 18, 2. (II 19c ß) 28, 6 in cdlula . . . gremio. S. 111 Metapher (III la): 32, 9. 39, 4 40, 4. 40, 10. 40, 12. (III le): 5, 8. 9, 14. 10, 8. 25, 2. 26, 8. 32, 5. Varia: 1, 1. 5, 6. 5, 10. 5, 11. 5, 14. 6, 7. 8, 3. 9, 6. 9, 8. 10, 4. 10, 0. 11, 3. 19, 4. 28, 11. 31, 2. 32, 4. 84, 8. 36, 1. (UI 3): 39, 7.

Adnotatio: 21, 3: nee unum de populo, Canuti aut'Attii <^sanitatem dico aut^ de Fumio et Toranio quique alii Immisch. 22, 4 orationem ^nam^ con- ieci. 20, 11 sicut hist<^rionalis catervae]> exclamatio Immisch. 28, 16 com- mitteretur. Coram qua (sc. subole) Immisch. 28, 19 temperabat Cornelia Grac- chorum. sie . . . Augusti matrem Immisch.

Kommentar. S. 209: Zur Ergänzung der L^Jfstedtschen Beobachtung über den Gebrauch von invenire und reperire dürfte folgende statistische Zu- sammenstellung TOD Interesse sein: Plaut, {invenire 132 mal, reperire 94 mal), Ter. (66 : 31), Varro (32 : 12), Rhet. Her. (21 : 21) Cic. (rhet. 129 orat. 175 phil. 182 epist 39 <515>: rhet. 68 orat. 66 phil. 99 epist. 53 <186», Lucr. (20:35), Caes. (16 : 50), Sali. (8 : 6), Nep. (5 : 10), Yexg. (19 : 15), Hör. (17 : 2), Prop. (9 : 3), Ov. (109 : 62), Liv. (220 : 2), Sen. rhet. (70 : 6), Yitr. (101 : 6), Yell. (8 : 9), Yal. Max. (27 : 27), Cels. (15 : 40), Phaedr. (17 : 12), Sen. phil. (322 : 22), Curt. (13 : 24), Co- lum. (14 : 31), Lucan. (29 : 3), Petron. (45 : 1), Plin. nat. (514 : 243), Stat. (24 : 9), Mart. (18 : 0), Sil. (13 : 2), Quint. inst. (108 : 58), Ps. Quint. decl. min. (62 : 3), Plin.

ADDENDA. CORRIGENDA 513

(63 : 9), luv. (16 : 1), Suet. (16 : 36), Apul. (38 : 84), Tert. (220 : 16), Script, bist. Aug. (66 : 47), Amm. (83 : 87), Vul^. (688 : 77), Aug. civ. (287 : 101). S. 222:

trepidatio animi findet sich auch Firm. math. 6 pr. 6. 7, 1, 3. 8, 83, 1. S. 228: Immisch macht darauf aufmerksam, daß Aper die Naturbestimmung besonders betont (5, 6 natus ad, 6, 2 od voluptates natus 10, 6 ncUura tua etc. 10, 7 ad pugnam natos, und vermutet, daß darin die astrologische Anschauung vom Ein- fluß der Gestirne auf die Berufswahl (Manilius, Vettius Valens) zum Ausdruck kommt. Er möchte daher auch 5, 8 fataque (so die Hss außer B E) beibehalten. S. 289. Über die Widersprüche im Charakter Senecas siehe besonders Dio Cass. LXI 10. S. 240 füge hinzu: Lefövre, de futilitate poetica, Paris 1697.

S. 260: Vgl. auch Aug. c. acad. 1, 6, 15 tum ille adridena (3,20, 46). S. 262. Über den Gebrauch des Neutr. plur. des A4j. statt eines Abstraktums siehe E. Schmidt, de poetico sermonis argenteae latinitatis colore, Bresl. Diss. 1909. S. 281 : Über Totenkränze handelt ausfuhrlich, aber ohne unsere Stelle zu berücksichtigen, J. Eöchling, De coronarum apud antiquos vi atque usu. Gießen 1914 S. 48 ff. (ßeligionsgesch. Versuche usw. XIV 2). S. 202: Vgl. auch Aug. c. acad. 1, 2, 6 res magna est et diligenti discussUme dignissima. S. 802. Die an sich überflüssige Hinzufügung des Praenomen (17, 7 Caesarem . . . C. Caesari . . . Caesarem und 21 , 7 C. Caesari) dient hier dem Nachdruck, etwa gleich 'einem Cäsar'. Ganz ebenso merkwürdigerweise bei Shakespeare, z. B I. Caesar IV 8, 77/78 Was that done lUce Cassius? Shoutd I have answered CaiiM Cassius so? V 8, 38 See, how I regarded Caius Cassius* sward. S. 871. Die Worte maesti etc. zitiert Nietzsche, Werke II 1 S. 267 in einer Kritik über den Stil von D. F. Strauß (E.Wolff). S. 881: Vgl. Aug. c. acad. 2, 11, 26 quae tu si alio nomine vis vocare, nMl repugno. S. 807. Siehe N. Schneider, De verbi in lingua Latina collocatione (bes. Cäsar), Münster 1912. S. 416 f.

Nach Immisch schimmert in 30, 2. 12, trotz des Fehlens von loci, das Schema von Varros Antiquitates durch: de hominibus, de locis, de temporibus, de rebus. S. 421. Vgl. B. Appel, Das Bildungs- und Erziehungsideal Quintilians, Progr. Donauwörth 1914. S. 488. Nach Aug. c. acad. 3, 14, 31 clamat Cicero . . . de sapiente se quaerere . . . certe in Hortensio legistis . . . unde manifestum est eos de sapiente iüis suis disputationibus, contra quas nitimur, quaerere. Wenn wir nun 31, 11 lesen neque enim sapientem informamus neque Stoicorum comitem etc., so ergänzt man unwillkürlich in Gedanken lU in Hortensio Cicero. Ist diese Vermutimg richtig, dann dürfte gar manches in den Ausführungen Mes- sallas über die Bildung des Redners ebenfalls auf jenen Dialog zurückgehen. Siehe S. 87 ff. 265 f 270. 416. 428. 504.

CORRIGENDA

Trotz der auf die Korrektur verwandten Sorgfalt habe ich nachträglich noch einige Versehen entdeckt. Die meisten wird der Leser leicht selbst ver- bessern, andere dagegen wohl nur der finden^ der sie sucht.

Prolegomena: S. 88': Streiche das Zitat aus Teuffel-Schwabe. S. 57': Lies 17, 10. S. 58/: Streiche elumbis (18, 10). S. 68^: Lies: 'findet nicht im Freien statt, wie in fast allen vortaciteischen Dialogen, außer bei Symposien, im Parmenides des Plato und im Hortensius des Cicero, und die verhältnis- mäßig' usw. S. 81 Lies 'künstlerisch'. S. 99 (I 5a) Lies: 'determinieren- der', statt 'obiect'. S. 100: (IV 1): 26, 8. S. 101 (V3c t): 41, 3. S. 102 (V 4a T): 15, 5. S. 108 (VIH 11): 22, 4. S. 104 (IX 3b t): 32, 2.

Streiche 'd) ergo etc.' S. 105 (Xp): Lies: 8, 6. S. 106 (XU 1): Lies: *mit zwei Ausnahmen (7, 6. 20, 4) ... 6, 8. 7, 4. 8, 8. 9, 12 . . . 19, 3. 23, 11' usw. (XII 4) Lies: 5, 4. 5, 10. 6, 8 . . . 19, 5. 22, 8 . . . 26, 0 usw. S. 107 (I 2c): Lies 6, 9 ... 22, 6. 84, 11. 40, 7. (8a): A XII. S. 108 (II 4): 6, 8.

(II 18b): 5, 1 ... 5, 8 ... 7, 2. 4. 6 ... 20, 9. S. 109 (II 14): 89, 3.

S. 110 (n 18a): 32, 12. (H 18c a): 6, 9. S. 111 (U 19g t): IS, 5.

(II 19j): 6, 7 ... 86, 6. S. 127^: Füge hinzu: 23, 21 plenitas B (D in marg.). S. 185'. Lies: Vor- und Gentilname.

Tacitub, Dxal. id. Oucxmah. 38

514 CORRIGENDA

Text: 10, 21 : Sixeiche: (?). S. 12, 15 Lies: ac . . . et. 21, 8 f qniqne. 22, 18 aedificio firmus. 22, 18 libeat. 25, 18 ferunt, ut. 26, 27 ezcerp- siflset. 84, 27 erat. 85, 12 Streiche das Kreuz. 88, 16 Lies maxima (?)

Adnotatio: 5, 10 quando. 5, 11 Streiche coarguam. 5, 16 imperii und lies ex anteeedente rq^titum statt fortasse <gloriam^. 5, 18 sed cf. ... dirigere. 6, 6 Streiche das zweite ui. 6, 18 Lies quod id (ui). 6, 28 Lies diu statt dia. 7, 9 Lies: <[Bi non in ipso]) non in alio. 7, 11 et ante. 14, 12 ^et oratioY 14, 18 et optimi. 15, 4 atque id. 20, 6 Streiche vi- tiatus eonieci, a5, 18 Lies Halm statt idem. 81, 8 Streiche John, 84, 18 sie Michaelia nach editt. zu stellen. 85, 1 scholas eorom. 85, 1 (scenam Feter) scholasticorum. 85, 12 B*(?).

Kommentar: S. 190, Z. 6 v. u. lies 19, 1. S. 227. Vor eos ist 7, 2

ausgefallen und dementsprechend sind die Paragraphenziffem dieses Kapitels um eins zu erhöhen, ebenso in den Verweisen darauf in den Prolegomena. Lies prospere. S. 289 Lies: Thes. Y statt VI. S. 290: Lies Cic. Tim. 61.

S. 805: In 7, 6. S. 811, Z. 9 v. u. lies: distincio, wieder anders

S. 822, Z. 16 V. 0.: 7, 5. 8. 870 Lies multi statt muUi. S. 874 Lies per- mittat. S. 428 Lies gloHa comparanda est. S. 508: Vor 42, 1 ist die Über- schrift SohluBinterloquium (42, 8) ausgefallen.

BIBLIOGRAPHIE

I. Opera omnia^: Editio priiK^ps (Spirensis) Yenet 1469/70. Pateolamit, Venet. 1497*. Beroaldus, Rom 1616. Bealos Rhenanua, BasiL 1617. Aldina, Venet. 16.14. Lipsius, Antr. 1674* u. ö. Cortiiit Piehena, Antr. 1607 ^ JanuB Grnter, Francof. 1607. J. F. Gxonoyioa, Amst. 1671*. Jac. GronoviuB, Trai. Batav. 1721». J. A. Ernesü, Lipt. 1762». Gabr. Brotier, Paris 1771 ^ J. Bekker, Lip«. 1881^ G. H. Walther, Halle 1883. N. Bach, Lips. 1886. F. Ritter, Bonn. 1886>. G. A. Raperti, Hannov. 1889. -- L. Döderlein, Halle 1841. Fr. Haase, Leips. 1866. ~ C. Nipperdey (Scholl), Berlin 1876. Fr. Dübner, Parit 1878«. C. Halm, Lips. 1883*. J. Müller, Leipz. 1906«.

n. Opera minora: R. Nov&k, Prag 1908*. H. Fomeaux, Oxford 1900.

III. Einzelausgaben.

1. Textkritische: L. Sohopen, Leipz. 1869 (anvollendet). E. Bfthrens, Leipz. 1881 (comment. criticus). A. Schöne, Dresd. 1899 (comment. cri- ticug).

2. Mit Kommentar: Pithoens, Paris 1604'. C. A. Heumann, Gk^tiingen 1719. J. H. A. Schalze, Leipz. 1788. G. Seebode, Göttingen 1816*. E. Dronke, Coblenz 1828. Fr Osann, Gießen 1829. ^ Orelli-Andresen, Berlin 1877«. G. Bötticher, Berlin 1832. Ph. C. Heß, Lips. 1841. G. Th. Pabst, Lips. 1841 L. Troß, Hamm 1841 A. Nicolas, Paris 1877*. A. Michaelis, Lips. 1868. (I) G. Andresen, Leipz. 1891*. C. Peter, Jena 1877. H. Goelzer, Paris 1910*. E. Wolff, Gotha 1890. L. Val- magflri, Torino 1890. G. John, Proffr. I Urach 1886 II Schwäb.-Hall 1892, Berlm 1899. (I) W. Petersen, Oxford 1898. O.E. Bennett, Boston 1894. Forest, Paris 1912*. A. Gudeman, ed. maior, Boston 1894, ed. minor, ibid. 1897. ~ E. LoDghi, Milane 1899. L. Constans, Paris 1899. A. Manoni, Palermo 1902. R. Dienel, Leipz. 1908. H. R^hl, Leipz. 1911.

Aly, W., Zur Überlieferung des DiaL, in Rhein. Mus. LXVIII (1918) 686 f.

Amman, ö., in Bl. f. bayr. Gymn. V (1901) 867 f.

Andresen, G., (II) Tacitus Dialogus als Schullektüre, Zeitschr. f. Gymn. XXV 806—828. (III) De vocabulorum ap. Tac. collocatione, Berlin 1874. (IV) Emendationes Tac. qui fertur diaL de orat, Act. Soc. PhiL Lips. I (1871) 108—182. (V) Jahresberichte des philol. Vereins in Zeitschr. f. Gymn. . 1876 1876. 1877. 1878. 1881. 1882. 1886. 1887. 1889. 1890. 1892 1912 (1896 Rez. der 1. Aufl. S. 168—172) Socrates 1918. (VI) Zur handschr.

Überl. des tac. Dial. in W. f. kl. Phil. XVII (1900) 641—646. 697—702. 778 —788. 1210 1216. XXVn (1910) 1812 ff. (Annibaldis Germania). Av4 LaüemanL T., Über das Verhält- nis u. den Wert der Hss zu Tac. DiaL, Progr. Pyritz 1896.

Bährens, E., Rhein. Mus. XXXI (1876)

146 f 809—812. Fleck. Jahrb. CXV

(1877) 606—617. Balsame, A., Riy. di fil. XXXIV (1906)

888—886. Barwick, iT., Umfang der Lücke in Tac.

Dial., in Rh. Mus. XLVUl (1918) 279

—286. 688 f.

*) Von den früheren Gesamtausgaben ist nur eine kleine Auswahl gegeben. Tollständigere Listen bei Walther, £tter, Ruperti.

53

516

BIBLIOGRAPHIE

Bauer, W., Die Verfasser- u. Zeitfrace

des DialogaSf Progr. Hattingen-Rnhr

1906. Becker, U., Seebodes Archiv II 71 ff.

Orelli » p. 96—98. (Über die Lücke

in c. 40.) Bernhardy, O., Rom. Literat. 1872*.

8. 859. 862—866. Binde, 0., De T. dial. quaest. criticae,

Diss. BerL 1884. Birt^ Theod.y Zu Senecas Tragödien^

Rhein. Mus. XXXIV 609. Büschofsky, E., BerL Phil. Woch. XXIX

(1909) 1071f. Bötticher, C, De alliteratione apud Ro- manos vi et usu, Berlin Diss. 1884,

89—60. Bötticher, W., Lexicon Taciteum, Berlin

1880. Boissier, G., Tacite, Paris 1912*. Bamecque, H.^ La prose mätrique et

le dialogue des orateurs, in Rev. de

phil. XXin (1899) 834—342. Branty J., Dial. de orat., in Listy filo-

logicke XXII (1896) 1—26. 161—177.

841—379. 411—429. Buchholz, H., Verbesserungsvorschläge

zum Dial. de orat. des T., Progr. Hof

1891.

Classen, Joh., Eos I (1864) 1—14. Clemm, G,, De breviloquentiae Tacit

quibusdam generibus^ Lips. 1881. Constans, L., £tude sur la langue de

Tacite, Paris 1898. Rev. de phil.

XVm (1894) 226. Corfielisaen^ L I., Mnemosyne XIII (1886)

268—262. Crome, L. G., De legendo dial. . . . qui

T. vulgo inscribitur, in Magaz. f. öffentl.

Schul, etc. I 86—66 II 1—23, Lüne- burg 1790/1. Crusius, 0., Die illustrierten Terenzhss.

u. Tac. dial. 20, in Philol. LV (1896)

661—666. Ciyczkiewicz , Ä., De T. sermonis pro-

priet., praecipue quae ad poetarum

dicendi genus pertineant I (1890) II

(1891) IlT (1896) Brody.

DeyekSy Ft., De orat. dial. Tacito vin- dicatus, Prooem. Münster 1866.

Bienel, R., Z.f. östr. Gymn. XL VI (1896), 481—488 (bes. de 'vetus' nomine) LVUI (1907), 869—878. ProffT. St. Polten 1896. 1897. 1901 (Plin. d. J.). TTcpl ü^iouc u. Tac. Dial., in Säkular-Fest- schr. des Gymn. Mährisch-Trübau 1903.

Böderlein, X., Rhein. Mus. III 16—19 («Orelli» 98—100); Ruperti, Praef. vol. I p. xcv.

Dräger, Ä., Über Syntax und Stil des

Tac., Leipz. 1882'. Drycmder, Ä. T., Coniect. in Tac. DiaL,

Progr. des Pädag., Halle 18I>1. Fest-

schr. f. Unger, Halle 1861. Dupre^ Ä.y Dial. de orat. nee Quint. nee

cuivis alii, sed Tacito adiudicandum

esse (Th^se de Rennes) Calais 1849. Duvau, L., Rev. de phil. Xm (1889)

142. XXI (1897) 129.

Eckstein, F. A., Proleg. in Tac. qui vulgo fertur dial. de orat., Halle 1885.

Egger, E.<, CoUatio cod. Paris., Zeitschr. f. Altertumsw. 1836 Nr. 42. 48.

Eichstädt, H. C. A.^ De dial. qui in- scribiturdeorat., Jena 1839 :=» Quaest. phil. Spec. VI.

Ek, I. G., Tidskr. f. FiloL I (1860) 1—11.

Erdmann^ 0., Über den Gebrauch der lat. Adjekt mit dem G^nit., nament- lich im 1. Jahrb., Progr. Stendal 1879.

Fabia, Ph,, Onomasticon Taciteuni, Paris 1900.

Fabricius, L ^., Biblioth. Lat. ed. Er- nesti II 326.

Friedländer, L., Index lectionum, Kö- nigsberg 1861/2.

Fumeaux, H., Rezension der 1. Ausg., Class. Review IX (1896) 44—48.

Oar^eUe, L, Grammaire et style de

Tacite, Paris 1908». Gerber, A., De coniunct. temp. ^ante-

postquam, dum, donec, quamquam'

usu ap. Tac., Progr. Glückstadt 1874.

De part. propriet., Progr. Kaschau

1863. De particula 'an', Progr.

Leutschau 1866. Nonnulla de praep.

usu ap. Tac. Progr. Glückstadt 1871. Gerber^ A. und Greef, A., Lex. Tac. Gericke, I., De abundanti dicendi ge-

nere ap. Tac, Diss. Berl. 1882. Gilbert, TT., Fleck. Jahrb. CXXXin(1886)

208—212. Criussani, C, Storia letteraria d*Italia I

896 ff. Gobel, C, De poet. Tac. stili colore,

Lips. 1881. Göring, ^., De dial. . . . praestantia I,

Progr. Lübeck 1829. Greef, A,^ De praep. apud Tac. usu,

Diss. Göttingen 1869. Philol. An- zeiger I (1872) 128. 296. Philol.

XXXII 723. Großmann, W., De partic. *ne qui-

dem', Progr. Allenstein 1884. Grünwald, Eug., Quae ratio intercedere

videatur inter Quint. et Tac. Dial.,

Berl. Diss. 1883.

BIBLIOGRAPHIE

517

Chruter, Fr,, Über die Synesis im Latein.

u. Griech., Progr. Münster 1866. (I) Chdeman, A,, A new firagment of

Giceros Hortensius, Proc. Am. Phil.

Ass. XXII 46—48. (II) Am. Jour.

of Philol. Xn (1891) 827—847. 444

—467. XXXIV (1918) 248—246.

(III) Rezension von Dieneis Dia- logus, in Berl. Phil. Wocb. XXIX (1909) 1025—1089. (IV) Das Ge- sprächsdatom von Tacitus' Dialogus, in N. Jahrb. XV (1912) 661—664. (V) Two teztual Problems in the Dial. of Tac, in Class. Phil. VII (1912) 412 419. (VI) Ein neues Zeugnis für die tacit. Verfasserschaft des Dial., in Hermes XLVIII (1913) 474—477. (VII) Das Gonmientariolum Niccoli in W. f. kl. Phil. XXXIÜ (1918) 929 —938.

Gutmann, H., Diss. qua T. dial. de orat. scriptorem non esse demonstratur r= Orelli» 101 114). Einl. zur Übersetzung des Dial. Stuttgart 1830.

Jahns Archiv, Suppl. Bd. X V (1849) 139-150.

Haase, Fr., Univers. Progr. Breslau

1861 S. 10—12 (c. 16). Habhe, TT., De dial. de orat. locis duo-

bus lacunosis, Progr. Gelle 1881. Hahn, H,, De partt. 'quasi' et 'velut'

usu Tac, Diss. Göttmgen 1877. Halm, C, Zeitschr. f. Altert. 1849 S. 25

—31. Rhein. Mus. XXVIII 499—

502. Fleck. Jahrb. LXXXIX 148 ff.

Beitr. zur Krit. u. Erkl. des Tac. Speyer 1846.

Hammer, C, Blatt, f. bayr. Gynm. XI

(1875) 199. Hartman, J. J., Mnemosyne XLII

(1914) 9. Haupt, M., Opuscula I 16. 194 III 449.

465. 521. 648. HelUr, H I., Philol. LI (1892) 846

—850. Hdm, Fr., Quaest. synt. de part. usti

Tac, VelL, Sali., Lips. 1879. Helm, B., Zwei Probleme des tacit.

Dialogus, in N. Jahrb. XI (1908) 474

—497. Heimreich, G , Bursians Jahresb. Vol.

39. 55. 58. 77. 89 (1896) 17—27 Rez.

der 1. Aufl. Blatt, f. bayr. Gymn.

X 252-260. 314—318 XII 47 ff. Hendrickson, G. L., Rez. der 1. Aufl.,

Am. Joum. Phil. XV (1895) 80—93.

Class. Philol. I (1906) 81. Hensell, Fr., De praep. 'per' usu Tac,

Diss. Marburg 1876. Herrlich, S., Philol. Anz. IV 874.

Hesse, Fr., De C. Caecilio Plinio min.

dial. de orat auctore, Progr. Pädag.

zur Lieben Frauen, Magdeburg 1881. Hilbera, L, Epistula ad Job. Vamenum,

Vindob. 1877 Zeitschr. f. östr.

Gymn. XXXVIII (1887) 823. Hirzel, B, Der Dialog U 47—61. Hörschelmann, W,, Acta Soc Lips. V

(1876) 882. Hoffmeister, C, Die Weltanschauung

des Tac, Essen 1881. Hofman - Peerlkamp , Rezension von

Dronkes Ausgabe (Bibl. Grit. Nova

II). Hümer, L, Über eine Wiener HS. zum

Dial. des Tac, Zeitschr. f. östr. Gymn.

XXIX (1878) 801—818. Hüttemann, F., de usu subiunct relat.

et absol. ap. Tac. in concionibus obli-

quis, Diss. Münster 1864.

Incse, B., in Egyetemes philologiai Közloiny XX (1896) 119—132. 227— 248. (Die Verfasserfrage.)

Inge, B., Class. Review IV (1890) 881.

Ihm, G., Quaest. S3mt. de elocut Tac, Diss. Gießen 1882.

Jansen, I. H. A. G., De T. dial. auc- tore, Groningen 1878.

Joachim, B,, Nonnulla de elocut. Tac, Progr. Görlitz 1862.

Jörling, Über den Gebrauch des Ge- rund, und Gerundiv, bei Tac, Progr. Gnesen 1879.

John, C, Württemb. Eorrespondenzbl. XXXIII (1886) S. 847—868. 469—480. 660—570. - Fleck. Jahrb. CXXXIH (1886)137. 511. CXXXV672CXXXVn 672—576. Rez. der 1. Aufl. in Berl. Phil. Woch. XV (1895) 981 -986. 1048 1058. Die Briefe des jüngeren Plinius u. der Dialogus, Gymn.-Progr. Schwäbisch-Hall 1896.

Jungclassen, W. F., Quaest. synt. de Tac. serm. propriet. in usurpandis verbi temporibus, modis, partic, Diss. Kiel 1848.

Kaiser, W. F., Quo tempore Dial. de orat. scriptus sit, quaeritur, Leiden 1902.

Kappeln H, De emendat. Tac, ut fer- tur, Dial. de orat. a G. Andreseno editis. Diss. Rostock 1878.

Kießling, A , Index scholarum, Greifs- wald 1884/5.

KirchenbatAcr , A., De oeconomia libri qui inscrib. dial. de orat., Progr. Olmütz 1855.

Kirschbaum, H. I., Quid T. senserit de de rebus publicis, Diss. Jena 1867.

518

BmiilOGBAPHIE

Kleiber, L,, Quid T. in dial. prioribiu

scriptoribuB debeat, Diss. Halle 1888. Klein, C, De yy. separandi ap. Tac.,

Dias. Halle 1878. Klintberg, I. 0., De formis eniint. con-

dic. ap Tac, Diss. üp^ala 1877. Kloßmann, 1. F., Proleg. in dial. de

orat., DisB. Breslau 1819. Progr.

Magdal. Gymn. Breslau 1833. Knaut, C, ObserYatt. in Tac. dial.,

Progr. des Pädag. zum Kloster ü. L. Fi .,

Magdeburg 1879. Knögd, W., Moderne Probleme in Ta-

citus* Gespräch über die Redner, in

N. Jahrb. XTV (1911) 129—142. Knos, V,, De dat. fin. qui dicitur usu

Tac, DisB. üpsala 1878. Kotier, E, F., Mnemos. XXIV 131 f. Kramarczik, Joh. Im., Progr. Heiligen- stadt 1841. Krensle, L., Die EopulatiYpartikeln et,

que, atque bei Tac, Plin. epist., Se-

neca, Diss. Tübingen 1906. Krozel, J,, Quo tempore Taciti Dial.

habitus sit, quaeritur, Progr. Tamo-

pol. 1904. Kticera, E., Über Tacit. Inkonzinnit&t,

Progr. Olmütz 1882.

Lange, A. G., DiaL de orat. Tac. Yin-

dicatus, Acta Soc Phil. Lips. I 77—88

Verm. Schriften 8 14. Auch in

Dronkes Ausgabe 16fr. Leo, Fr., Rezension der 1. Aufl., in Gott.

Gelehrt. Anz. 1898 S. 169—188. Leveghi^ L., Disposizione e critica del

dial. de orat., Progr. Trent 1890. Liebert, N,, De doctrina Taciti, Diss.

Würzburg 1868. Ludewig, A., Quomodo Plinius, Seneca,

Curtius, Quint., Tacit., Plin. II parti-

cula 'quidem' usi sint, Prager Stud.

m 1. (1891). Lugertus, J., De Tacito dialogi auctore,

Fragae 1881.

Macke, B., Die Sabstant. bei Tac, Progr. Plön 1874. Die röm. Eigen- namen bei T., Progr. Hadersleben 1886. 1888. 1889. 1893, Eönigshütte (Ob.-Schl.) 1906. 1906.

MäMy, lae., Obsenratt. de Dmsi et Maeceoatis Epicediis deque Taciteo Dial. criticae, Basil. 1873.

Maue, H. C, De praep. 'ad' usu Tac, Diss. Göttingen 1870.

Meiser, C, Krit. Stud. z. Dial. de orat, Progr. Eichstädt 1871, Rhein. Mus. LXV (1910).

MendeU, C. W., Sentence connection in Tacitus, Diss. Tale 1911.

Meyer, F., De personif. quae dicitor usu Tac , Progr. Göttingen 1884.

Morgenrock, M., De condic. sentent. ap. Tac formatione, Diss. Leipzig 1868.

MüUer, C, F. W., Bemerk, zum Dial. des Tac, herausgegeb. you J. Freund, Progr. Johannes-GYmn. Breslau 1907.

Müller, Joh., Beitrilge z. Kritik u. Er- klärung des Tac, I— lY. Innsbruck 1865—1875. Innsbmcker Festgruß zur 50. Philol. Vers. Graz 1909. Sitzber. Wiener Akad. CLXX (1912) 15.

Müller, Luc., Fleck. Jahrb. XCVII (1868) 417—422. CVII 865.

Nast^ I. L H,, Einl. zur Übersetzung

des Dial., Halle 1787. NetOeship, H., Jour. of Philology XIX

110. Nipperdey, C, Opusc. 276—842. Nissen, D. A. F,, Zeitschr. f. Altert.

1H41. 184i. (Nr. 104. 105.) NoUe, H., De C. Taciti qui fertur dial.,

Progr. Gleiwitz 1903. NdU, I. H,, Jahns ArchiY XIX (1853)

808 ff. 469 ff. Norden, E., Die antike Eunstprosa P

321—348. (I) Noväk, B., Müze-li Tacitus poklädän

bjti za pÜYodce dialogu de orat.

(ä) Mo2no-li, abj bjl kdo jiny skla-

datelem dialogu de orat., nei Quin-

tilian?, in Ber. der böhm. Gesell, d.

Wiss. Prag 1890. S. 8— 15. 179—228.

Oberbreyer, M., Anal. crit. ad Tac. Dial.,

Diss. Rostock 1876. Philol. XXXVI

561. 686. 712. OWricht, P., De interrog. disiunct. et

^an' part. usu Tac, Progr. Göttingen

1884.

Fäbst, C. F., De dial. c 8., Progr. Arn- stadt 1840.

Fanhoff, Th,, De neutr. generis adiect. subst usu Tac, Diss. Halle 1888.

Feck, Tracy, On the authorship of the Dial., Transact. Am. Phil. Ass. Vol. X (1879).

FeterUehner, A., Über die Abfassungs- zeit des Dial. de orat., Progr. Mähr.- Trübau 1880.

Feter sen, F., Annot. in Com. Tac. Spec. U, Coblenz 1835.

(JlsFeUrson^ W,, Emendations to the Dialogus, Class. Review VTI 201. (IH) The Dialogue of Tac (Über die Lücken), Am. Jour. Phil. XXXIV(1913) 1—14. (IV) XXXV (1914) 74—78.

BIBLIOGRAPHIE

519

Petzke, P., Dicendi genas Tscit. c^ua- i tenuB differat a Liviano, Diss. Königs- berg 1888.

Fhilippi, E., Dial. qui fertnr de orat. quae genoina fuerit forma, Progr. Wien n. Bezirk 1887. Wiener Stud. XI 288—290. Über die Mailänder u. Yenediger Hss des Dial., in Wiener Stud. XXVI (1906) 290—309.

Pichon, B., Rev. de phil. XXXn (1908) 63.

Pöhlmann, A.^ Adnott. in Tac. Agr. admiztis observatt. serm. Tac. ut ex- stat in scriptis minoribus, Diss. Göt- tingen 1871.

Pöhlmann, B. v., Die Weltanschauung des T., Münch. Akad. 1913«.

Polle, F., Fleck. Jahrb. CXXXIII (1886) 80.

Prahl, Der Dial. des T. im Unterricht der Prima, Progr. Prenzlau 1909.

PrammeTy Ig., 'et ipse' bei Tac, Zeit- schr. f. östr. Gymn. 1881 S. 500.

Preuß, S.y Präparation zu Tac. Dial., Hannover 1910.

Mansch^ Fr., Quid dial. de orat. quem inscribunt auctor eo libello conscri- bendo sibi voluerit, Tacitusque vere eum composuisse existimandus sit, anquiritur, Progr. Teschen 1871.

Benz, W., Alliteration bei Tac, Progr. Aschaffenburg 1905.

Besl, W., ütrum Dial. qui inscribitnr de orat. Tacito adscribi possit necne^ quaeritur, Progr. Czemowitz 1881.

Beuß, C, De coniunct. causal. apnd Tac. usu, Diss. Halle 1876.

Beuter, A., De Qnintiliani libro qui fuit de causis corruptae eloquentiae, Breslau Diss 1887 S. 56—63.

Bibheck, 0., Rhein. Mus. XX Vm 502 —508. XXXII 308—811 XXXIX 629 f.

Bitter, Fr., Tacit. Ökonomie der Eigen- namen, Zeitschr. f. Altert. 1849 Nr. 38. 89. Rhein. Mus. XIX 477 XXI 634—550 XXX 618.

BöM, Fr., Fleck. Jahrb. CX 648. Berl. Phil. Woch. XXX (1910) 191. 736.

Börsch, ReTue de Tinstruction publique en Belgique 1866 S. 801.

Bomano, H., Bollet. di fil. class. XVI (1909) 112f.

Both, C. L., Tacit. Synonyma, Nürnberg 1826 (auch in der Agricola- Ausgabe). Württemb. Korrespbl. 1854 9ff. Fleck. Jahrb. LXXVII 268 ff.

Sabbadini, B., TL Ms. Hersfeld, delle : opere minori di T., in Riv. di filol. ; XXIX (1901) 262 264. Spogli '

Ambrosiani latini, in Studi ital. di

filol. class. XI (1908) 211—227 (cod.

Ambros.). Sauppe, H., Philol. XIX (1864) 266

—263. Schang, M., Rom. Literat. 11 S. 288

—334 (Dial. 286—296). Schaubach, A., De vocum quarundarum

quae in Tac. Dial. leguntur vi ac

potestate, Progr. Meiningen 1867. Sdieuer, Fr., De codd. Dial. Tac. nexu

ac fide, Bresl. Abb. VI (1891). Schlottman, H., Ars dialogorum com-

ponendorum etc., Diss. Rostock 1889

48—60. Schmaiis, H., Tac. ein Nachahmer Yer-

gild, Bamberg 1887. Schmidt, M., Prooem. lenense 1876 S.16. Schmidt, B., De ellipsi Tac, Progr.

Dramburg 1876. Schneider, /., Quaest. de ablat. usu apud

Tac, Diss. Breslau 1882. Scholl, Bud., Commentat. Wölffl. 1891

393—399 (de Matemo). Schäne, A., Rhein. Mus. XXV 689. Schönemann, A., De Tac Germaniae

codieibus, Diss. Halle 1910. Schönfeld, G., De T. studiis Sallusti-

anis, Lips. 1884. Schöntag, F., Blatt, f. bayr. Gymn. VII

(1870). Schopen, L., Diorthotica in Tac. Dial.,

Progr. Bonn 1868. Schütz, H., Fleck. Jahrb. CXXÜI 826. Schurzfleisch, C. S., Acta Litteraria 1714

8. 116—192. Schwabe, L., PW. IV 1666—1690. Schwenkenbecher, Quo anno Tac. dial.

scriptus sit, Progr. Sprottau 1886. Sedlmayr, JB., Wiener Stud. II (1880)

163 f. Seebeck, L, De oratt. Tac. libris inser-

tis L, Progr. Celle 1880. Seeck, 0., Hermes XU (1877) 509. Sülig, L, Disputatio ad Tacitum de

orat., Dresden 1841. Sirker, C, Tacit. Formenlehre, Abh. z.

Gramm., Lexikogr. u. Literat, der

alten Sprachen I., Berlin 1871. Spengd, L., Prooem. München 1862. Spitta, Ph., De Tac. in componend.

ennnt. ratione, Diss. Göttingen 1866. Stadler, 0., in Gymnasium XII (1906)

439 ff. Korrespbl. f. die höh. Schul.

Württembergs XVI (1909) 411. Stangl, Th., Philol. XLIV370 XL VI 26. Sieele, B. B., Chiasmus in Sali. Caes.

Tac, Diss. Johns Hopkins üniv. 1891.

The authorship of the Dialogue

of Tac, in Am. Jour. Philol. XVII

(1896) S. 46-70. 289—818.

620

BIBLIOGRAPHIE

Str-cncr, I. IT, P'^^Jp™?^ }!^-

Ate J.. I»i«- M««!*« ^•*'- ^'*«'-

£rf!xztf' lÄ^ ISW-

•fl« "Oft» rraxMS». Progr. Ueu-

pIliTKiif ^«•>t *£ai*»it etc. D188.

T**.*** V S. Kinl. lur Cbers. des •1» ^^stc^^c« H^^- Jatins Jahrb. AX'^'*: tW--!^«. Rom. Lit.

^-^^ >\ K*v. de phil. XI (1887) 61 f. -^^^ / ^ vjuibuuiam litterarom sin-

;>;«.> s\ V imbutus fnisse Tideatur

^«1.* . iVyt. Ciemowitz 1898.

si«i.V. f .. Varia libamenta critica,

^^«ch^a 1868.

^ .i>r*<hi. (r. A. E,, Tac. qui ad figuram H^ttdiadyoin refemntur ex minor. *s^ct(><i» loeoB congessit, Dias. Leipzig

C rCK-Ajc, L, Eos. I 229 ff. Würzburg

i'hilol Versamml. 1868 S. 8. Rhein.

Mu^. XXXI 628. Vs^er, H., Rhein. Mus. XXVIII 394

Aum. Vergessenes, in Kl. Sehr.

Ul 11—21.

yoMep^, J., Comment. Momms. 1877,

663—670. OpuBC. acad. I 62—76.

140—163. Hermes XXVIII (1893)

858. Valla, T., Riv. di. filol. XX (1892) 323 Vahna^gi^ L., L'arcaismo in Tac, To-

rino 1891. lÜTista di filol. XVIH

(1890) 246 249. XXVII 206 241.

XXVIII 99 ff. 606 ff. 30, Iff. Nuovi

appunti sulla critica recentissima del

Dial., Torino 1902. Violet, Fr.y Zeitbestimmung bei Tac.,

Leipz. Stud. V 147—234. Vogel, Th., De dial. qui T. nomine fer-

tur sermone iudicium, Fleck. Jahrb.

Suppl. Vol. II 249—282.

Wackermann, G. 0. F., Dial. qui de

orat. inscr. quo iure Tac. abiudice-

tur, Dis8. Rostock 1874. Wage^ier, Rev. de Tinstr. publ. en Bel-

gique XX 267-284. Wageningen, J. van^ Mnemos. XXXFV

(1906) 148.

Wagenvoort^ H., Mnemos. XL (1912)

173—178. Walther, E.^ De Tac. studiis rhetoricis,

Halle 1873. WaUer, F., Fleck. Jahrb. CXXXI 276. Wefer, Gerh., De auotoribus quibus

dial. de orat. adscribitur, Helmstädt

1803. Weinkauff, F,, Untersuchungen über

den Dial. des Tac, Köln 1880*. Weißenboni, W., Fleck. Jahrb. XXXIH

47. Weistceiler, J.^ Der finale Genet. ge-

rundii, Progr. Köln 1890. Wetzell, C, De usu verbi subst. Tac,

Diss. Göttingen 1876. WidcU^ Aug., In Tac. Dial. de orat. dis-

putatio, Th^se, Paris 1861. Wiesler, L, Textkrit. u. exeget. Er- örterungen zum Dial., Progp*. Loeben

1886 Wtssoica, G., P W. IV 1832—1834 (Cu-

riatius Matemus). Zur Beurteilung

der Leid. Germania- Hs, in Festschrift

des Philol. Vereins München 1906.

Präf. zum Sijthoff-Facsimile des cod. Leid. 1907.

Wittich, A., Über den Verfasser des Dial., Seebodes Archiv, SuppLV (1839) 259 292

Wölfßin, Ed,, Philol. XXIV (1865) 92

134 XXV 92 ff. XXVI 92 166 XXVII 113 149 XXIX 657 ff. 723.

Burs. Jahresb. 1874. 1876. 1876. 1877. 1879.

Wolhier, D., Die von der Beredsamkeit aus der Krieger- und Fechtersprache entlehnten bildlichen Wendungen in den rhetor. Schriften des Cicero, Quint. und Tac, Progr. Landau 1886.

Wolf, F. A., Klein. Schrift. I 66—69.

Wolff, Ed., Die Sprache des Tac, Progr. Frankfurt a. M. 1879. Rezension der 1. Ausgabe, in W. f. klass. Phil. XV (1895) 833—843.

Wopkens, Th., Advers. crit. in auct. dial. de orat., Adv. Crit. Vol. II (1843) Leipzig.

Wormser, G., Le dialogue des orateurs et Tinstitut oratoire de Qointilien, Rev. de phil. XXXVI (1912) 179—189.

Wuik, B., Dial. de orat. a Tacito Trai- ani temporibus scriptum esse, Progr. Spandau 1887.

Zimmermann, M., De Taoito Senecae philosophi imitatore, Bresl. Abh. V 1

(1889).

INDEX NOIVÜNUM ET RERÜM*)

(Prolegomena S. 1—188, Kommentar 186—611).

Abfassungszeit, vordomi- tianische S\ 29—56. 226. 275. 831. 864. 898. 482. 493. Nach dem Tode der ünterredner 39. 67. 72*. 368.

(ib8olutis»imi*s 207.

ac, engere Verbindung als et 238. 269. ac nnd et wechseln in der Anti- these 426.

Academia 82, 12.**) Academici 31,10(431).

accipere 188. 227.

Accius 20, 8. 21, 13.

accuratus 222. 283.

Achaia 30, 7.

Acta, des Mucianus 37, 2. 91. 457. 474.

oc^to, actor = oratio, ora- tor 803. 392.

adeo 201. 391.

ad . . . ttsque 238.

adferre, von der vorbe- reiteten Rede 228.

adfluens 834.

adgfwscere 200. 231. 806. 376.

adice quod 247.

Adiectiva 99f. 101.

Adverbia 100 f.

advocatus 58'. 186 f. 451.

Aeschines 16, 6. 25, 4.

aeque quam 249.

Afer*^*), Domitius 18, 4 (274). 16, 7.

Affekte des Hörers, Be- rücksichtigung der 220ff. 429.

Africanu8,Iuliu8l4,9.

Agamemnon, Sprecher in einem Drama des Ma- temus 9, 2 (200).

agere paenitentiam 289. agere aliud 435 f.

Agrippa, Menenius 17, 1 (297). Menenii 21, 12.

Alexander 16, 7.

alienua = aiius 466.

Alliteration 109 f.

altercatio 450.

Altersbezeichnungen, re- lative Bedeutung von 298. 296.

Altertümelei (Archaismus)

63 f. 808f.888f.363.868. 870 f.

cUumna 497.

in alvo oriri 228 f.

amaritudo iamborum 263f.

anibire 248.

Ambivius Turpio 20, 6 (385).

amid principis 287.

Amme, Stellung, Her- kunft, Charakter der 94 ^ 405 f. 410.

Anakoluth 110.

Anaphora 108.

animi, als epezeg. Genet. 222 f. animus et ingenium 189.

Ankläger, Zahl der, in einem Prozeß 455.

annaUs 364.

Anon. Tr€pl öipouc und Ta- citus 15^ 50. 288. 338. 365. 465. 472. 488.

Antimetabole 108 (Bei- spiele). 447.

antiquarius 347.

antiquus u. vetus 287.

Antithese 108. 226. 231.

*) Man kann das Diktum Mommsens: „Ein Buch, das keinen Index hat, existiert für mich nicht*^ durchaus billigen, ohne der Meinung zu sein, daß ein solcher nun auch den Inhalt des Buches völlig erschöpfen müsse und dessen Lektüre überflüssig machen solle. So habe ich denn auf einen index verborum verzichtet und mich auf eine kleine Auslese beschränkt, da fast jedes Wort des Textes, insofern dessen Gebrauch, Verbindungen oder semasiologische Ent- wicklung ein Interesse bot, im Kommentar behandelt ist. Femer glaubte ich von einem index frammaticus et rhetoiicus ebenfalls absehen zu dürfen, weil die in dieses Gebiet gehörigen Erscheinungen bereits in c. IX der Prolegomena S. 99 111 (siehe auch die Addenda), mit Verweisen auf die Hauptstellen des Kommentars, übersichtlich zusammengestellt sind. Ich habe jedoch, um die Orientierung zu erleichtem, die Haupt- und Unterabteilungen jenes Kapitels verzeichnet und einiges, was dort fehlt, nachgetragen.

**) Doppelzahlen beziehen sich auf Kapitel und Paragrraphen des Textes.

***) Da Tacitus, selbst wo er nur einen Namen nennt, fast nie das nomen gentile gebraucht oder, wie z. B. bei Caelius, die üblichere Form wählt, so habe ich hier dasselbe Verfahren befolgt. Sucht man doch auch in einem Index wie diesem z. B. Milo, Cato, Caesar, Cicero nicht unter Annius, Porcius, lulius, Tuliius. Doppelnamen sind nach der alphabetischen Reihenfolge geordnet worden.

522

INDEX NOMINÜM ET RERÜM

267. 314. 888. 887. 896.

409. 462. Antonius der Redner

nicht erwähnt 312f. Antonius, M., Rede Ci-

ceros ffegen 37, 10 (479). Aper, M., 2, 2. 8, 6. 6, 1.

4. 6. 11, 1. 2. 12, 1. 4.

7. 14, 3. 10. 16, 1. 4. 16,

4. 6. 24, l.'B. 26, 1. 11.

26, 6. 8. 27, 2. 3. 28, 1.

33, 6. 42, 3. Leben nnd

Charakteristik 21*. 42 f.

68—70. 190. 196. 226.

228. 266. 290. 306. 318.

826. 327. 386. 376. Asi-

aner 69. 318. Theodoreer

231. 874. Apollo als Dichter 12, 7

(270). ApoUodonis v. Pergamum.

19, 6 (97. 828 f.). AppiusCaecu8l8,7. Ap-

pii 21, 12.

^chaismus. Siehe Alter- tümelei. Archetypen des Dialoges

114. Archias, Rede Giceros

für 37, 9 (478). dpcral dvamcatai X^Eciuc

806. arffutnentum 191. ars et ingenium 196 f. ars

« dolum 260. artes alienae 196. artes li- berales 420. Asia 10, 8. 80, 7. Asianer 69. 818. 894. Asioius, Rede des Cal-

Yus gegen 21, 4 (843). Asinins Pollio 12, 8

(272). 16, 7. 17, 2. 17, 10

(808 f.) 21, 12 (860 f.). 26,

6. 6.9.26,9.84,18(466).

88, 6. Asyndeton 108. adversa- tivem 222. 268. 609 f. Athen ienses (oratores)

40, 9. Atia, mater Angnsti 28,

9 (407). A 1 1 i c ü 8 , S tilepitheton

18, 8. Attici oratores

26,4. Attius (^AtticuB?) Red-

ner(?) 21, 2 (342). AtHzisten 348. 871. 886. Attraktion 249. auctor 416. audacia 224.

audens 284.

male audire 318.

auditorium 244. 489.

Aufidius Bassus 23, 4 (868).

Augustüs 13, 2. 8. 17, 3. 4. 10. 28, 9. 88, 6. Re- gierungszeit des 66'. Briefe des 278.

Aurelia, mater Caesaris 28, 9 (407).

aurea = iudicium 321.

Bassus, Saleius 6, 2. (207) 9, 8. 4. 10. 10, 3. 43 >. 48.

Beifall , Ausdrücke des 246. Im Theater 291.

beneficio = causa 282.

Beredsamkeit, Lob der 211. 488 f. Nützlichkeit der 211 f. 281. 602. Ver- fall 49 ff. 438 f. Verfall bei den Griechen 290. Philosophische Grund- lage 428. 442. Andere Vorbedingungen 436. 449. 470f 488. 498f.

Bescheidenheitsfloskel n 227. 404.

Bestia, L., Rede Giceros für 39, 9.

Bewunderung als Ziel des Redners 422 f.

Bibliotheken, private 849.

Bildung in den Provinzen 260. Bildungsfächerbeim grammaticus und rhetor 416 f Bildungsideal Gi- ceros 421. Bildungs- grundlagen, antike 446 f.

cui bono est? 241.

Brachylogie 290. 814. 464. 479. 487.

Britannia 17, 6.

Brutus 17, 2. 18, 9. 10. 21, 9 (847) 21, 10 (348 f.) 26, 6. 26, 6 (384) 26, 10 r888) 38, 6. Stil des 818. Dialog Giceros , zitiert 30, 6.

Caecina, A., Rede Gi- ceros 20, 2 (382).

Gaelius Rufus 17, 2. 18, 2 (308 f) 21, 7 (846) 26, 6. 26, 6 (884). 26, 9. 38, 6. Gaeliana (oratio) 21, 6.

GaeBar(Vespa8ianu8)8,7.

Caesar (C), 17, 2. 6. 7.

8. 21, 8 (847). 21, 10. 26, 6. 26, 6 (384). 26, 10. 26,

9. 84, 12 (Reden 466) 38, 6.

Calvus 17, 2. 18, 2 (309) 18, 9. (816f.) 10. 21, 4. 21 , 6 (344). 23, 4. 26, 6.

9. 26, 9. 84, 18 (466). 38,

6. 48 f.

canere » laudibus cele- brare 268 (von Helden- liedern).

Canutius 21, 2 (842).

Capua 8, 1.

Garbo, C. 18, 1 (306f.). 84, 12.

Cassius Severus 19, 2 (820f.). 26,6(896f.). 296.

cantare commentarios 393.

Gatilina, Reden Giceros 87, 10.

Cato Censorius 18, 4 (310) 18, 7.

G. 34, 18, Rede des Pollio gegen.

Uticensis, Tragödie des Maternus 2, 1 (190) 3, 2.

7. 10, 10.

causidicus 68'. 186. Fehlt im goldenen Zeitalter 269.

centumviri^^li, Gerichts- hof der 486 f.

certe 361.

cetera officia 248.

Chiasmus 108.

Chronologische Versehen 466.

Chrysippos TTcpl iraiöuiv dTurr^c als Quelle von Tacitus, Quintilian, Ps. Plutarch TTepl Traibiuv dtuiiTic 92—96.

Cicero 12, 8. 16, 7. 16,

10. 17, 2. 3. 6. 8. 18, 2. 18, 4 (312). 18, 8. 9. 21,

11. 22, 1. 24, 6. 26, 6. 26, 6 (884 f.) 26, 9. 10. 26, 9. 11. 28, 9. 80, 5. 32, 12. 36, 1. 87, 9. 38, 6. 40, 13. Stellen zitiert 16, 10 (Hortensius) 80, 6 (Brutus) 32, 12 (Orator) 86, 1 (de oratore). 30, 8 (libri C). Reden G.s er- wähnt 86 ^ Als sachliche Quelle des T. 83. 86— 89. 266 f. 270. 416. 428. 604. obtrectatoresC.271. Kritik seiner Beredsam- keit 316 f. 864—860. 866 f.

INDEX NOMINÜM ET RERÜM

523

Briefwechsel mit Calvns n. BrutüB zum Teil ge- fälscht. 816 f. Als Dichter 349 f. Jugendreden 368 f. Witz. 866. 368. 450. Ci- cero und Demosthenes 382 f.

circumfundi 220.

civitas =: oppddTim 227.

Claudius (Kaiser) 17,4.

Clausula. Siehe Klausel.

clientela 202.

clientulua 472.

codicilli 229.

cognoscens = iudex 607. cognoBcere 329.

se ipsum colere 247.

collocatio verboram 106 f.

colonicte et municipia 202.

color sententiarum 382.

comes Stoicorum 433.

comitatus 219.

covimendare 218. 223.

commentarii 369 f. 394.

commodus 266.

communis sensus 430.

comparatio compendiaria 284 f (Beispiele).

comperendinatio 488.

complosio syllabarum 107.

composita statt simplicia verba 101.

compositio 34ii. 366.

compon'^u« SS fictus 462.

cancedere, Konstruktion von 261. 270. 347.

eangicurium 803.

consilium 470.

consurgere 219.

constructio ad sententiam 110.

contrahere 473 f.

contrarie 461. 460.

controversia 426. 460f. 468. scholastica c. 287.

contubemium 207.

conversatio 248.

Cornelia, mater Grac- chorum 28, 9 (407).

Cornelius, C. 89,9, Re- den CiceroB für.

coronatiAS 281.

carrumpere 388.

cortina 327.

Corvinus,Me98allal2, 8(272). 17,2. 17, 10(303 f.) 18, 4 (312). 20, 2 (330). 21, 16 (853f.) 23, 9. 24, 3. 25, 1. 28, 1. 33, 6. 42, 1. 3.

cothwmus 262.

Crassus, L., der Redner

18, 4 (811). 26, 1 (390).

34, 12 (466). 35, 1 (466). Crassus, M. (Licinius

Dives) 37, 8 (476). Cretensis (orator) 40,7

(499). Gesetze 499. Crispus, Vibius 8, 1. 9

13, 4. 36 f. 47 f. 281. cum praesertim u, praeser-

tim cum 879. cupiditas (cupido) 193. cura 111. 222. 407. Curiatius Maternu8 8,

1. 3. 4, 1. 6, 16. 9, 1. 2.

4. 10, 6. 11, 1. 14, 1. 4.

6. 16, 4. 16, 8. 23, 9. 24, 1. 25, 1. 27, 1. 4. 28, 1. 33, 1. 42, 1. 2. 66—68. 279. 466. 468. 472. 476. 477. Nicht identisch mit dem von Domitian hingerichteten Sophisten Maternus 37—40.

Curiones 37, 4 (476).

Dehere als quasi Hilfs- zeitwort 393.

December, Ideu des, Todestag CJiceros 17, 3.

Decembrio, P. Candido 112. 186f.

Decitius Samnis, Rede Cäsars für, 21, 10 (848).

declamare42b. dedamatio 462 f. declamatarium Stu- dium 286. Deklamatoren, Schlagwörter der 876.

decor 838.

deducere 242.

deiectus 396.

deinde «s deinceps u. um- gekehrt 241. 898.

deiwngere 2 62 f.

DeiotaruB, Rede des Brutus für 21, 10 (348).

deiectus verborum (^kXo- yi\ övo|LidTUJv) 866.

Demetrius Phalereus 426.

demanstrare. Siehe digito.

Demosthenes 12,7. 16,

7. 16, 7. 8. 12. 26, 4. 82, 11 (440 f.). 37, 9 (478 Reden adv. tutores). An- geblicher Schüler Piatos 440 f.

depacare 488. descriptio 338. Dialektik 421. Dialog. Siehe Technik des Dialogs.

Dialogus, Echtheit des 10 —29. 198. 216. 216. 217. 280. 231. 283. 234. 286. 288. 266. 270. 282. 814. 328. 888. 840. 366. 888. 401. 404. 412. 416. 417. 428. 482 f. 484.437. 439. 448. 467 f. 486. 495. 602. 606. Keine programma- tische Schrift 83 f. Un- historisch 68. 63. 81—85. 192. 208. 216. 288. 298. 298. 366. 378. 880. 401. 408. 41 7 f. 424. 440. 442. Inkonsequenzen 83. 198. 196. 202. 207. 217. 238 f. 236. 247. 258. 259. 264. 283. 286. 287. 294. 295. 806. 818. 368. 371. 875. 387. 896. 397 f. 408. 418. 420. Kunstgriffe 40 f. 56 f. 63. 64. 65. 69. 75. 88ff. 205. 232. 260. 260. 279. 288. 284. 286ff. 290. 292. 293. 297. 307. 826 f. 378. 876. 877. 380. 381 f. 387. 889. 898. 444. Litera- rische Quellen : Attizi- stische 841. 848. Anti- atb'zistische 306 f 813. 843. Gesch. der Rhetorik 426. Rhetorische 390.481. 502. Siehe unter Chrys- ippos, Cicero, Dicaear- ohus,Mucianus,Seneca(?), Theodorus, Varro(?).

dicacitM 412.

Dicaearchus' Bioc ''6XXa- boc, mittelbare Quelle des Tac. 270.

dicere, facere, antithe- tischer TÖiroc 406.

Dichter, Armut der 246. Zurückgezogenheit 248 f. 264. Ruhmsucht 249. Zahlreich in der älteren Zeit 267. Als Oiro9f)Tai undTischgäste der (j^ötter 268 f Als Redner 849.

Dichtkunst, Nützlichkeit der 64. 231. 502. An- griffe auf die 240. 246 f. Verteidigungen der 269 f. Dichtkunst und Prosa, Frage der Priorität 266 f Rhetorischer Charakter in der Kaiserzeit 338.

dictio 222. 449.

dies fatalis, meus 280. diem eximere dicefido 322. dies exactus 609.

524

INDEX NOMINÜM ET RERÜM

Digressionen 329 f. Diodotus, Lehrer Cice-

roB 30, 6 (419). directus 321. diseHus 63». 186. 298. 873.

400. diserte sattare 394. disputatio in ntramque

partem 377 f. 431. dissimulare neglegere

453. diu 225. 260. divisio causarum 324. divitiae 239. DivuB als Eigenname 13,

2. 17, 8. 4. 9 (303). 88, 6. Dolabella 34, 12. Domitius, Cn., Aeno-

barbus eine Praetexta

des Matemus 3, 7 (203). Cn., Aenobarbuß Cen-

sorkollege des L. Crassns

36, 1. Drusns, Bede des CalTus

gegen 21, 4 (343). sine dubio 601. durare, Bedeutung von

304 f.

JEditio 201.

educare 405.

egressio (egressus) 219.

Ehrungen nach dem Tode verbeten 282.

Eigennamen, Umstellung 186. 276. Statt Prono- men der 1. Pers. 199 f. Wiederholung des 274.

elaboratus 312.

Ellipsis 110 f.

doquentia ^=- Literatur 206.

elucubrare 226.

eludere 216.

Enthymem 480.

Epanalepsis 108. 283. 422.

Ephesus 16, 7 (291).

Epicurus 31, 10. icOpiai böEai 482 f.

Epistulae, des Muci- anus 87, 2. Siehe Muci- anus.

Eprius Marcellus 6, 18. 8, 1. 9. 13, 4 (216).

Erbschleicherei 217.

errare 264.

Erziehungsmethoden, Kri- tik der 402«

esse videatur in der Klau- sel bei Cicero 367.

et nach ein^m Asyndeton bei Tac. 477.

Eumenius kennt die klei- nen Schriften des Tac. 12f.

Euphemismus 242.

Euripides 12, 7.

ex in composita 248.

exceptio 331 f.

excipere 187.

excusare 206.

extemporalis 224.

Fabiuslustus 1,1(185). fabula 203. 410. 415. fa-

bulari 871. fama, Epitheta der 278.

famam circumdare 479. fatalis. Siehe dies, fateri 801. 841. 389. favordbilis 227. Fenestella 467. fere 294. 489. ferre = cursum habere264.

= prae se ferre 886. = gi-

gnere 479. fidelius 454. per fidem 462. Figura etymologica 109.

861. Vermieden 486. 461.

figurae sententiarum 111.

844. figurae verborum

108 f. 344. finire (orationem) 282. florere 186. 296. Forensische Tätigkeit, die

Unsicherheit ihres Aus- gangs 278. fonna 322. formula 831 f. fovere 209. frigidus 493. Furnius 21, 2 (342).

Gabinianus, gallischer

Rhetor 26, 12 (899). Gaius (Caligula) 17, 4. 6 alba (Kaiser) 17, 4. Serv. 18, 1 (806 f.) 26,

11. Galli 10, 3 (260). Gallizismen 69. 286. 327. Gallio, Rhetor 26, 1

(891). genera causarum 424.

426 f. Genereller Begriff durch

speziellen erklärt 213.

240. 273. 274. 283. 296.

310. 321. 328. 334. 361 f.

487. 462. genium propitiare 247. Geometne 421.

Gerundium u.Gerundivum 102, als Adj. 487. Finale Dativ, des Gerundiumf beim Substantiv 483.

Gesten 886.

Gibbon, Reminiszenz an den Dialogus 237.

Gracchus, 0.18,8(311). 26, 1 (889f.). Gracchi 28, 9. 40, 13.

Graeci32, 11. Graecia 10, 7. Graeculus 29, 1 (203). 410. Graii 290.

grammatica 433 f.

Großstadt, Vorteile der 227. 248. Nachteile. Siehe Lärm.

Habere »» continere 418.

HelvidiuB (Priscus) 6, 14 (2 16 f.).

Hendiadyoin 109. 186. 188. 334. 612 (Add.)

Henoch von Ascoli 112 f.

hercule 187.

hians composüio 346.

hie meus, tuus etc. 204.

Hermagoras 19,6 (326. 326 f.).

Hirtius 17, 8. 4.

Hispania 10, 3.

historia 208.

Historiker -Hss in Fulda u. Hersfeld 11. Tacitus- Hs in Aogustodunum 13^.

histrionalis 393.

hodieque hodie quoque 466 f.

Homerus 12, 7.

homo novus in der Kaiser- zeit 226 f.

Horatius 20,8 (339). 28, 8.

Hortensius, Dialog Ci- ceros 16, 10. Als Quelle des Tacitus. Siehe Dia- logus. H. der Redner im Dialogus ignoriert 318.

Hypallage 108.

Hvperides 12, 7 (270). 16, 6. 26, 4.

Hysteron proteron 108. 239.

lactus disci 256.

lason, dramatis persona in MatemuB* Medea 9, 2.

Idealisierung der Natur- völker 606.

idem = is 306. = item 446.

ieiunium 371.

INDEX NOMINÜM ET HERUM

525

imagines als Ehrenge- schenk 288. imber ae ventas 861. imbuere (imhutus) 196.

827 f. 449. f mtnen^us SS msgnus 882. imperitus, rudis 322. importare 208. inatuiitus et indefensus

298. in inende positus 836. incumbere, Konstruktion

201. induJgentia 246 f. ineptiiie 442. infirmitas 372. Ingenium 186. et ars 196 f.

«. oZfTf 286. ingens magnus 218. Inkonzinnität 110. inopia hominum 408. inscitia 821. ttM^tncfu« 282. ut institueram dicere 468. inteUectiM 427. tnttfrdtctum 476. interficere n. occidere 299. intervenire 288. Invektiye, persönliche im

Altertum 866. «ntwitVe u. reperire 209.

612 f. (Add.). tnincem «e 886. et tpse 416. IcÖKUjXa 108. 221. 266. 272.

319. 427. 434. 466. 472.

477. 492. 601. »ter ==» ratio, via 828. iteratio. Siehe Epana-

lepsis. «ucundlito« (urbis) 248. Als

Bezeichnung lyrischer

Gedichte 268. iudteium 187. 321. 376.

386. 888. inrgium 460. ius Verrinum, Wortspiel

866. iuvenis admodum 48 46.

iuvenes vctcui 229 f.

Jugendschriften von Be- deutung 42'.

Jurisprudenz, Studium der 433. 442.

Kaiser als Miterben pri- vater Personen 279.

Kinder, Stillen der, durch die Mutter 406 f.

Klausel, rhythmische 360. 866.

Kleidung der B«dner 489.

Klimax 108.

dirö KOivoO 1 10. 612 (Add.).

Kongruenz 106, vernach- lässigt 489.

Konjunktiv 101.

Konsulat als höchstes Ziel 278.

Kunstsinn der Römer 261.

Kürze als rednerische Ei- genschi^ 42. 820. 380. 383. 369. 374.

Lacedaemonius (ora- tor) 40, 7 (499). Gesetze 499.

Laelius 26, 11 (388).

Iaetu«284. locus laetu8Sb6,

'Lampenfieber' Ciceros 223.

Lärm in Rom 264.

laacivia 263. 412.

Latini aratores 17, 1.

'laudatio temporis acti' Belege für 288.

lautus 861.

Lebensgrenze (120 Jahre) 69 f.

legitur 'man liest' 486.

lenocinari 224.

Lentuli 37, 4 (476).

leviara studia 266.

levitas iacidi 266.

lex Pompeia. Siehe Pom- peius.

libare 488.

libellus 244.

/»6er»oratiol97.331.348.

Uberalitas 246.

libertas u. licentia 497.

liberti 228. 276.

Linus 12, 6 (269).

Literarische Gattung, Ein- fluß der 9. 10. 21. 30— 82. 47.

locuples 208.

locus 826. 431.

Lucanus 20, 8 (889).

Lucilius 28, 3 (868).

Lücken im Dialogus. 78 —80. 113. 466flr

Lucretius 28, 8 (868).

Luculli 87, 4 (476).

ludicrae aries, verschie- dene Beurteilung bei Griechen u. Römern 266.

lumen 860.

lustM epigrammaium 264.

Lycurgus, der Redner 26, 4.

Lysias 12, 7. 26, 4(270).

Macedones 40, 8. Maecenas 26, 1 (891). magnus annus 61. 296 f. Marcellus. S. Eprius. maturare festino 201. maiuritas 890. Medea, Tragödie des

Matemus 8, 6. Des Ovid

12, 8 (272). in medio sUum 806. mediocres poetae 260. meditatio 283. meditatus, passiv 222. 268. mei statt mea 281. Menenii. Siehe Agrip-

pa.

meretricius 392. Messalla, Yipstanus

14, 1. 16, 1. 16, 2. 28, 9.

24, 8. 26, 1 (380). 28, 1.

38, 6. 42, 1. 8. 71 f. 882.

468. Metapher 111. 186. 210.

212. 213f. 216. 220. 221.

281. 288. 234. 248. 244.

264. 267. 261. 822. 387.

409. 426. 436. 461. 466.

469. 612 (Add.). Metelli 87, 4 (476). Metonymie 111. 214. 278.

814. 407. 409. Metrodorus 81,10(432). meus dies. Siehe dies, miüe 824 f. Milo, Rede Ciceros 37,

10 (478). 39, 9. minor ■= inferior 232. Modi 101. modus auctoris

187 Molo 419 f. Mucian US 87, 2. 67. 90—

92. 467. 478. 474. Mucius (Scaevola, au-

gur) 30, 6 (419). multi=^ oi iToXXoi 600. 606. Musae 13, 7. Musenstätten

auf Bergen und bei

Quellen 277. musica 421. mutuus 387. Mytilenae 16, 7 (291).

Nachtarbeit im Altertum 248.

narratio 824.

nasci domi 248. = cre- scere 889.

necessitudo 268.

negotium 208. 820.

Neid u. Mißgunst als An- griffsmotive 876. 495.

526

INDEX NOMIN (JM ET RERUM

Neidlosigkeit der Nach- welt 376. nemora et lud 5 f. 248 f. NepoB, Com. 457. Nero 11, 3. 17, 4. nervus 353. Nestor, als Redner 16,

6 (294).

Nicetes Sacerdos 15,

7 (290 f.).

Nicos trat US, Athlet 10,

7 (266). nolem 268. Nonianus, Servilius

28, 4 (368). noster = nostrae aetatis

869 876. notitia 211. 434. numerus bei Selbsterwäh-

nungen des Verfassers

187. nuper 246.

Ohlitteratua 281. 862.

oblivisci 8ui, vom Drama- tiker 191.

obtrectatores. Siehe Cicero u. Vergilius.

occidere. Siehe interficere,

odorari philosophiam 826.

oJens 362 f.

omnes = ol irdvTCC 500. Omnibus omnibus re- bus 327.

6|L10lÖirTUJT0V, Ö|L1010T^X€U-

TOV 109.

ut opinar, bei Zitaten 441. Orakel in Prosa 266. oratio trimembris 27f. 194. orator b2\ 394. 396. 428. Orpheus 12, 6 (269). 088a 862. Otho 17, 4. Ovidius 12, 8.

Paenula 489. Pansa 17, 3. 4. Parataxe 300. 41 6 f. parce = raro 606. pariter, vom zeitlichen

Nebeneinander 886 f. Partikel 103—106. Partizipium 102. parculus 412. patronus 187, Zahl bei

Prozessen 484. Pedius, Q. 17, 3 (299). perfecti88imu8 389. periculum 214. Peripatetici 31, 9. pernoctare in rostris 467.

Persae 40, 8. Personifikation 111. PhilippuB (König) 16, 7. Philo (Akademiker) 30,

6 (419). Philosophie, Teile der 420. placita 827. plane 399 f. Plato 81, 10 (481 f.). 82,

11 (440 f.). Pleonasmus 108 f. 204. 284.

240. 264 296. 297. 316

(pro . . . magis) 826. 378.

396. Scheinbar 293. pUrique^plerumque, abge- schwächte Bedeutung.

194. 217. Plinius d. J., angeblicher

Verfasser des Dial. 4.

Spielt nicht auf den Dia-

logus an 6—8. 248. 267.

Ober die Beredsamkeit

61 f. 64 f. Chronologie der

Briefe 7^ 19». Plural, genereller, der

Eigennamen 449. Plutarch, über Apollo als

Dichter 270. Nicht von

Tac. in den Eist, benutzt

2 76 f. Ps. Plutarch ircpl iraiöurv

dTuiTY^c u. Dialogus 98 f.

96 f. Politische Anspielungen

in Dramen 39. 191. 200.

Auf der Bühne 496. Pollio. Siehe Asinius. Polysyndeton 108. Pompeius 37, 8 (474f.).

38, 3. 40, 2 (496), lex

Pompeia 484. Pomponius Secundus

13, 4 (274). potuit statt potuisset 302. praebere u. praestare 232. praeclarissimus 242. Präpositionen 102 f. praesertitn cum. Siehe cMm

praesertim. Praeteritio, Figur der 368. Praxis u. Theorie 446. 448. pridem = olim 405. primae partes 382. princeps 408. Abge- schwächte Bedeutung

449. j principium 323 f. ; prior, Bedeutung bei Tac.

16 f. 186. 822. ])ro, Vorliebe des Tac. für ' 281. 292.

Procatalepsis 268. procuratores 228. producere ^= edvLCsae 408. proeliator 480. Prolepsis 299. Pronomina 100. prosequi 242. 244. 464. pugnacitas 431. ut puto 298.

Quandoque = et quando 280.

que » quoque 467.

quidam 193.

quidem = et ille quidem 104.243. a»scilicet261f. 303.

Quinctius, P., R«de Ci- ceros 37, 9.

Quintilian, nicht der Ver- fasser des Dialogus 2 f. 3». 48f. 216. 266. 274. 831. 882. 840. 843. 849. 364. 360. 868. 382. 404. 430. 484. 437. 442. 448. Über die Beredsamkeit 84—36. Lehrer des Ta- citus 70 ^ Quintilian u. Ps. Plutarch de pueit)- rumedncatione98f. Über den Verfall der Bered- samkeit 60 f. Theodoreer 324. Der Philosophie ab- geneigt 480.

quod 81 326 f., quod atti- net 386.

quoque «= et quo 284. Ver- stellt 471.

Rarissimus 260.

recens 222.

Redefristen bei Gerichts- verhandlungen 829. 482.

R^den, Umfang der cice- ronischen 831 f.

Redeschmuck, poetischer 888.

redolere antiquitcUem 846.

reges dis geniH 269.

Regierungszeiten der Kai- ser bis Vespasian 66*. 800.

remissio 807.

remotus 281.

reperire. Siehe invenire.

repetere memoria 188.

rerum als Zusatz su einem Substantiv 847.

Rezitationen 248 f. Beifall 246. Von Dramen 190. Im Theater 266f.

INDEX NOMINUM ET BERUH

527

rft^tor »oratx>r 870. 610.

rhetoras, Osiech. acc. il7.

Rhetoren, Neid der 887. Selb8tüber8chätzQDg899. In Born 417. 420. 467 f. In Asien 420. In Rhodos 600. Unpraktischer Un- terricht 468. 464. Feinde der Philosophie 82 f. 481f. 448.

RhetorischeTermini o. ihre griech. n. latein. Synony- ma: 21 \ adstrictns 888. 429. adtritos 817. ala- cer 872. altus (altitado) 812. 846. 481. ampnta- tas 488 f. aogastos 488. aptns 424. aridus .H26. bilisä96. calamistri 891. circnmcisus 438 f. con- lectus 429. copioBUS 876. coltns 845. delectus 366. diiunctus 818. distinctns 811. dulcis 812. durus 851. elaboratus 812. elumbisSlO eDervi8 318. excolere 855. ezsanguis

817. ex8ultanB816. frac- tus 319. frigidus 498. fncatus 392. fusns 480. ffravis(gravitas)873. 884. horridas 307. ieiunium 871 f. impexns 334. im- politus 807. incomposi- tus 896. incondituB 846. incnlta8 371. inflatu8316. informis 3o8. inqninatns 339. insitfnire 392. lae- tus (laetitia) 284. 834. 356. 372. lentus (lenti- tudo) 349. 858. longus 858 f. lumen 860. mae- stus 871. maturitas 891. mitis 312. nervns (ner- vosus) 353. 384. ordo 895. omatns 811. 428f. 0B^a 842. otiosns 317. planita8(?) 374. plenus 811. 884. politus 811 pressuB 195. proflnens 19''i. promptus 194. pul- cher (pulchritado) 834. 428. pams 194. nxbigo 868. mdis 808. sangais 362. sanitas 371. scur- rilitas 864. siccus 352 f. splendidus 384. solutus

818. sordes (sordere) 845. 369. sublimis 346. sn- pellez 862. snperfluens 816. tepor 849. tinni-

tus 891. torrens 876. tristis 884. tumens 816. nrbanus 811. valens 885. varius 876. vehemens 884. vetemus 838. vis 895.

Rhodii (oratores) 40, 9 (500).

Rhythmus, prosaischer von Tac. nicht ange- wandt 866.

rohur ae vires 255.

robustus 461 f.

rogare 243. 281.

Rom, Bauluzus 840 f. Griech. Lehrer in 420.

Römer, reiche 232.

Roscius, Q. Schau- spieler 20, 6 (884 f.)

rota Fortunae 366.

rudt8 822.

rursum (rursus) 296.

Sacerdos, s. Nicetes.

Sacra = sacra loca 277.

sacrarium 339.

saectdum 185. fdix s. 267.

saepe, entwertetes 379.

Saleius. Siehe Bassus.

saUare commentarios 893.

saltiber = validus 505.

salutare 242.

sanguinans 266 f.

sanitas 871.

Scaurus, M., Rede Ci- ceros 89, 9 (493).

Schriftsteller, Verhältnis zu ihren Werken 198.

Schriftwerke als biogra- phische Quelle 68. 191 f.

Schulunterricht, Klagen über 459 f.

Scipio, P. 40, 3 a94).

scire ^ persuasum habere 344.

seeretus 283.

Secundus, lulius 2, 8. 5. 6 2. 3, 5, 1. 9, 4. 14, 8. 15, 4. 16, 1. 8. 23, 9. 28, 1. 88, 6. 42 f. 70 f. 73 76 198. 466 467. 468. 472. 478. 476. 477.

semel atque iterum 803.

Seneca, keine Quelle für Tac. 89 f. An8pie]ung(?) auf 239. Nicht erwähnt im Dial. 840. Stil des 488.

senex 218. Als Ehrentitel 236. Von der Vergangen- heit 310.

sensus 887. senUnHa 887. Sentenzenreichtum als

Stilforderung 388. 356 f. sequi 250. 871. series, mit Glen. sing. 324. sermo 283 f.

Servias. Siehe Galba. sie qwisi 274. Simplicia statt Composita

101. Sisenna 28, 4 (869). Sophocles 12, 7. sordere 869.

spatium, von der Rede 822. species 254. 822. Stare per aliquem 853. statim 814. statio 57—59. statum tueri 263. Stegreifrede 222. 225 f. Stil, Einheitlichkeit 70.

Siehe auch Ta^itus. Stoicus 81, 11, Stellung

zur Rhetorik 480. studere 351. studia « litterae 262. Studiosus 343 f. s%MSoria 460. 461. 462. subridens, in der Antwort

260. substantia facultatum 285. Substantiva99. 216. Anti-

zipatorischer Gebrauch

408. 411 f. Sulla 40, 3. supervacuus 604. supeUex 362. supra statt ante dieere

283 f. Syllepsis 110. Symmetrie. Siehe IcÖKuiXa. Synchysis 108. Synonyma 108 f. 216. 612

(Add.). Zur Vermeidung

der Zweideutigkeit 269.

398. 440. 451. 497.

Tacitus. Veröffentlichte seine Reden 18'. Poli- tische Anschauungen 14 16. Weltanschauung 16—18. 302. 408. Lite- rarische Kritik 18—20. 79. 274 f. Theodoreer97f. Originalität 21. 88. 98. 422; 485. 446. Frühreifes Genie 42. Purist 216. 427 f. Vermutlich gal- lischer Abstammun^^ 66. Schüler des Quintilian

<

528

INDEX NOMINÜM ET RERÜM

70^ unabhängig von Seneca Khetor 397. Sti- listiflche Übereiostim- mungen des Dialogus mit seinen späteren Wer- ken 23 29. 190. 217. | 219. 227. 231. 234. 244. i 246. 251. 259. 263. 264. | 269f. 276. 276. 293. 319 f. ! 441. Gründe für die sti- ' listische Verschiedenheit \ zwischen dem Dial. u. den späteren Werken 21 | —24. Sachliche Über- | einstimmungen. Siehe i unter Dialogus, Echtheit i des. I

Tautologie. Siehe Pleo- i nasmus. '

Technik desDialogs. Keine ' Gesetze 82 f. 401. Angeb- ' liehe Wiedergabe nach dem Gedächtnis 46. 52. > 189 f. Einleitungen 46. i 62. 63. 192. Mobvierung ' der Abfassung durch an- | gebliche Aufforderung 40 f. Zeitliche Fixierung ' 56 f. Hervorragende Man- ' ner als Unterredner 43. ' Gegenseitige Eompli- | mente 43. 292. 312. 377. , Vermeidung des Scheins , der Gelehrsamkeit 83. | 232. 307. Schluß-Töiroi i 609 511. Siehe auch unter Kunstgriffe. Ulum 214. 267. ,

tentertfo« als Terminus 224. | temperare 429. i

ad tempus 434 f. i

Tempus 101 f. 298 f., bei i Zitaten 813 f. '

tenere dicere 394. !

Termini technici 29. 216. , 242. 243. 427 f. Siehe , auch unter Rhetor. Ter- , mini. i

testis, von Sachen 273. ; Theaterovationen für Pri- j vatpersonen 274. Tbeodorus v. Gadara 96 ; —98. 221. 374. 432. '

Theorie u. Praxis 446. 448. | Thjestes, Tragödie des ;

Matemus 3, 3 (200). 3, >

6. DosVarius 12. 8(272). | Tiberius 17, 4. timet timetur 275. Tiro 17, 3. togcUus 219. Toranius 21, ^ (342) torrens oratio 376. tor%i8 862.

toto pectare 201. 411. tragoedia = fabula prae-

texta 191. 261. Tropen. Siehe Metapher. Tnllius, M., Cicero's

Rede für 20, 2 (832). tuniccUtis populus 230. Turpio. Siehe Ambi-

vius.

Ulixes 16, 6 (294). ultro t= sua sponte 212. Umschreibung desBegriffs

dbid(popa 42 7 f. :

Umstellung. Siehe Eigen- '

namen. '

Unbescholtenheit als I

Schutz 263 f. I

uniforme 486. '

universiis 274. untis =B in unum conver- |

BUS 220. unus de populo '

341. =8inguli 451. |

urbanus 311. |

Urbinia38,6(487),R«de |

des Pollio für. tU facitiSy ut potestis 373. I

utrique 295.

I

Valetudinarium 842. vaUtudo 372. !

Varius 12, 8 (272). I

Varro, M., 28, 4 (869). i

Quelle (?) des Dialogus i

96.

rates 242. |

Vatinius, Günstling Ne- '

ro3 11, 3 (262). , P., Reden des Calvus ,

gegen 21,4 (844). 34,13.

39, 9. vel vor Superlativen 224. '

vdut quidam 213.

Vena 352.

venerabilis 286.

venerari 274.

Verba 101.

Vercellae 8, 1.

Vergilius 12, 8. 13, 2. 8. (273) 7 (zitiert). 20, 8 (389) 23, 3, obtrectatores 271.

Vergleiche. 214.224.266. 334. 342. 466. 501.

Verres, Reden Ciceros 20, 2 (331). 87, 10 (479).

Verrinumius. Siehe tu«.

Vers, angeblicher 280.

wertere «» se vertere 204.

Vespasianus 9,10(246). 17, 4.

vegter tuus 262 f. (Bei- spiele).

vestes 392.

vestigium 443.

vetemua 388 f.

retu5218. 287. Vonderre- publikanischen Zeit 478.

vexare 876.

videri 'gelten' 448.

viri optimi 286.

viridis 410 f.

Vitellius 17, 4.

vitio «» culpa 314.

voluntas 344. 386.

Vortrag, rednerischer 393 f.

vulgua imperitum 230.

Wechselwirkung von gei- stigen und ethischen Ei- genschaften 404.

Wiederholung desselben Wortes 186. 236. 258. 883 f. 377.499.607. Von Eigennamen 274. Ver- mieden 229.

Wortwitze 364. 866—368.

Xenophon 31, 10 (432).

Zeitalter, goldenes 267 f.

Zengma 110. 212.

Zvdschenstellung von Pro- nomina, Adverbien, Ob- jekt, Prädikat 106 f. 206.

1

1

P. CotmM TmM nalosue da

Stanford UntvBftliv UbfAnM

iiiinliiini

3 6105 035 56« 166

1

1

1 MAY 19 1986 1

1

1

""" SPRING ij94 MAY 9- l';i77 0CT2 6 1987

Stanford UniTersily Library

Suiniord. California

In Order that olJien mar ■■« tU> book, pIe«M retum il ai »on ■* poMible, bnt not ]aler llua die dale diie.

» .

^1

^^1