San As 5 re τιν

PHILOLOGUS

ZEITSCHRIFT

FÜR

DAS GLASSISCHE ALTERTHUM

BEGRÜNDET von Εἰ. W. SCHNEIDEWIN um E. v. LEUTSCH HERAUSGEGEBEN

VON

OTTO CRUSIUS

IN MÜNCHEN

Band LXV. (N. F. Ba. XIX).

Mit drei Tafeln und einer Abbildung im Text.

> 8 ὴῚ a Erz

LEIPZIG DIETERICH’SCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG

THEODOR WEICHER INSELSTRASSE 10 1906.

Druck von H. Laupp jr in Tübingen.

Inhalt des fünfundsechzigsten (neunzehnten)

Bandes *),

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. Von Dietrich Mülder RE BERN

Der homerische Hymnus an Hermes. Von ὃ. Eitrem .

Der Dualismus des Empedokles.. Von W. Nestle

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. Von M. Wundt

Zu Parmenides περὶ φύσεως. Von K. Lincke Ehe

Zur Würdigung und Kritik der Tiigikerstholeiel Von A. Roemer -

Antigone V. 569. Von Max Wundt {

Der Dichter Timotheos und sein eich zu Ehren ken Opis zu Ephesos. Von L. Gurlitt .

Ein Gedicht des Aristoteles. Von 0. Immisch

Beiträge zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. Von Karl Linde e

Kritische Miscellen zu Plato.. Von Konstantin Horna

Zu Uranios und Glaukos. Von Fr. Hommel

Vergessene Physiognomonika. Von AR. A

Ein übersehenes Citat aus einem griechischen Troiaroman.

Von W. Schmid

Zu Laevius.. Von R. Reitzenstein RE υος Öberrheinisches bei Horaz. Von J. Oeri

Zu Horaz Sat. 1 8,39. Von E. F. Krause Alphius—Olphius (Martial IX 95). Von Ὁ. Crusius Zu Avianus. Von Alfred Holder .

Eine Virgilreminiszenz in Wielands Oberon. Von Albert Becker.

998

157 464 638 159 91 638

*) Die Titel der Miscellen sind mit kleinerer Schrift gedruckt.

IV Inhalt des fünfundsechzigsten (neunzehnten) Bandes.

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. Von Th. Zielinski

Zu Cicero pro Roscio Amerino. Von H. Deiter

Kritische Bemerkungen zu Ciceros ee ra Schriften. Von H. Deiter

Die Indices auctorum Mn die ΞΕ ΤΕ ΤΡ, Konalldh Hier Naturalis historia des Plinius. Von M. Rabenhorst

Zum Text von Tacitus’ Germania. Von L. Erhardt

Exeurs zu Tacitus’ Histor. 146. Von Albert Müller

Dresdener Priscianfragmente. Von M. Manitius . ar

Sprachliches zu Florus ‘Vergilius orator an EAN Von Th. Stangl

Ueber die Expositio totius mundi et ent yon Ar fred Klotz

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze auf Grund der homerischen Epen. Von C. Hentze

Griechischer Sprachbrauch. Von L. Radermacher

TEPPA NAZIA. Von 0. Orusius Mike:

ἄματα “aufrichtig”., Von Johannes Baunack

AMATA. Von W. Schmid

ἐνέωρα “in die Höhe‘, Von Johannes Baunack

Zur ältesten Grabschrift aus der Megaris. Von Johannes Baunack

Randglossen. Von Aug. Zimmermann

Vergilius und Kleio. Von O. Cr.

Rhetorische Hydraulik. Von R. Hildebrandt .

Zum attischen Erbrecht. Von Alfred Körte

Dorier und Jonier. Von R. Herzog . :

Alt-Athen zur Königszeit. Von W. Dose)

Beiträge zur Kaisergeschichte.e Von A. v. Domaszewski

Hafen Panormos und Vorgebirge Palinuros auf der Insel Samos. Von L. Dürchner

Zur Topographie und en RR Von M.

Mayer

Analogien zur Horderikäiken Skylia in de ἘΦ ΌΡΙΕ Τἢ Kunst? Von Ὁ. Or.

161 142 160 317 637 637 474 478 639

425

388 630 129 321

481

490

320

Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge ἢ).

Altenburg, O., XVII p. 284.

Apelt, O., XVI p. 276; XVII p. 247.

Asmus, R., XV p. 577; Vergessene Physiognomonika p. 410.

Ausfeld, Ad., XVIL p. 481.

Baunack, Johannes, ἄματα “aufrich- tig’ p. 317; Zur ältesten Grab- schrift aus der Megaris p. 474; ἐνέωρα „in die Höhe“ p. 637.

Becker, Albert, XV p. 476; Eine Virgilreminiszenz in Wielands Oberon p. 638.

Beyschlag, Friedr., XVI p. 196.

Bickel, E., XVII p. 149.

Birt, Th., XI p. 608; XVII p. 425.

Blase H., XVII p. 636.

Blümner, H., ΧΙ p. 304; XDI p. 584.

Boehlau, O., XI p. 513; XIV p. 321.

Brandt, 5., XVI p. 141; 234; 620; XVI p. 160.

Breiter, Th., XVII p. 154.

Brieger, Ad., XIV p.510; XVII p. 584.

Bürchner, L., Hafen Panormos u. Vorgebirge Palinuros auf Samos. p. 481.

Büttner- Wobst, Th., XI p. 428; ΧΠῚ p. 131; 560; XVI p. 541.

Bulle, Constantin, XI p. 340.

Olark, ©. Albert, XIV p. 195.

Cohn, Leop., XI p. 353; XIII p. 521.

Crönert, Wilh., XV p. 161. .

Orusius, Otto, ΧΙ p. 150; 352; 501; 641; XII p. 479; 577; XII p. 315; XVI p. 125; XVII p. 472; XVII p. 142; Alphius— Olphius (Martial. IX 95) p. 159; TEPPA NAEIA p. 160; Analogien zur homerischen Skylla in der my- kenischen Kunst? p. 320; Vergi- lius und Kleio p. 639.

Damman, Albert, XII p. 132.

Deissmann, Adolf, XV p. 252; XVILL p- #75.

Deiter, H., XI p. 343; 346; XII p. 303; Zu Cicero pro Roscio Amerino p. 318; Kritische Be- merkungen zu Ciceros philoso- phischen Schriften p. 318.

Deubner, Ludwig, XVII p. 481.

Diergart, Paul, XVII p. 150.

Dietze, J., XIII p. 136.

Domaszewski, A. v., XV p.1; Bei- träge zur Kaisergeschichte p. 321.

Dörpfeld, Wilhelm, Alt-Athen zur Königszeit p. 129.

Dougan, T. W., XVIII p. 153.

Drerup, Engelbert, XVII p. 475; XVIIE p. 66; 160.

Drexler, W., XII p. 316; 593.

Dyrof, A., XIII p. 610; XVII p. 41.

+ Zgenolff, P., XII p. 238; 617; XIV p. 427; XV p. 77; 540; XVI p- 39.

Ehwald R., XIII p. 625; 627; XIV p. 572; 635; 636.

Eissfeldt, E., XVII p. 378.

Eitrem, S., XII p. 451; XIII p. 58; XV p. 631; Der homerische Hym- nus an Hermes p. 248.

Ellis, Robinson, X] p. 418; XII p- 471.

Erhardt, L., Zum Text von Taci- tus’ Germania p. 283.

Fischer, Herm., XII p. 477.

Foerster, Rich., XIII p. 400; XIV p. 192.

Frederking, A., XII p. 628; XII p. 155; XIV p. 636; XV p. 478.

Fries, Carl, XV p. 374,

Fürst J., XIV p. 229; 330; XV p- 374; 593.

Fuchs, Rob., XIl p. 407; 624.

Die ausgeschriebenen Titel beziehen sich auf den laufenden LXV (XIX) Band. Ein Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beitrüge von N. F. Band I—X bietet Band LVI (X).

VI

Funck, A., XI p. 349; XVII p. 158; 314.

Gerhard, α. A., XVI p. 95; XVU p: 495; XVII p. 27.

Giesen, Carl, XIV p. 446.

Gleye, ©. Erich, XII p. 658.

Goebel E., ΧΙ p. 148; 476.

Goez, Heinr., XIV p. 478.

Gradenwitz, Ο., XVI p. 111; XV Ὁ: ΟΝ.

Groebe, P., XIV p. 158.

Groeger, Max, XIII p. 206.

Gudemann, Alfr., XlI p. 25.

Guggenheim, M., XIV p. 149.

Gurlitt, L., XI p. 398; XII p. 45;

XIII p. 90 ; 578; 622; X1V p. 601; |

XVI p. 87; Der Dichter Timo-

theos und sein Gedicht zu Ehren

der Opis zu Ephesos p. 382. Hartwig, P., XII p. 481. Hausrath, A., XIl p. 258.

Heisterbergk, B., ΧΙ p. 321.

Helm, Rud., XU p. 111; ΧΙ, 598; XV p. 271.

Helmreich, α., XII p. 316; 621; XVII p. 310.

Hentze, C., XIV p. 374; 480; 502; XV p. 71; 321; XVI p. 321; XVII p. 12; XVIll p. 254; Zur Ent- wicklungsgeschichte der Final- sätze auf Grund der homerischen Epen p. 161.

Heraeus, W., XIII p. 158; 317; 416; 477: 630.

Hertlein, Friedr., XI p. 656.

Herzog R., XIV p. 440; XVIp.35; Dorier und lonier p. 630.

Hesselmeyer, E., ΧΝῚ p. 604.

Hildebrandt, R., Rhetorische Hy- draulik p. 425.

Hirschberg, J., XI p. 511.

Hoffmann, O. XII p. 42; 201;

KIVıps 17,’ XV 25, RU |

159.

Holder, Alfred, Zu Avianus p. 91.

Holland, Rich., XllI p. 344.

Hommel Früz, Zu Uranios Glaukos p. 475.

Horna, Konstantin, Kritische Mis- cellen zu Plato p. 156.

Jahn, Paul, XVII p. 66.

‚Jessen, Jul., XIII p. 505.

Immisch, O., XIp. 153; XII p. 401; ΧΥΠ p. 31; XVII p. 633; Ein Gedicht des Aristoteles p. 1.

und

XIII p. 818.

Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge.

Kazarew, Gawril, XIV p. 315; XVI 157

p 2

Klotz, Alfr, XV p. 292; XVII p. 157; Ueber die Expositio totius mundi et gentium p. 97.

Knaak, @., ΧΙ p. 338; XII p. 621; XIV p. 639; XVI p. 320.

Köhler, Paul, XVIIL p. 414.

Koehm, J., X1II p. 620.

Koellner, R., XII p. 312.

Körte, Alfred, Zum attischen Erb- recht p. 988.

Koetschau, Paul, XV p. 133.

Kolbe, Walter, XI! p. 503.

Kornemann, Ernst, XIV p. 402; 472; XVII p. 148.

Krall, W., ΧΙ p. 123; 192.

Krause, Ernst F., Zu Horaz, Sat. 18,39 p. 638.

\ Kreischmar, PR pP.) 46751 RIV

p- 277.

Kroll, W., XVIL p. 135; 139.

Landgraf, @., XII p. 311.

Lange, Edm., Xl p. 436; 658; XII p- 553; XVII p. 597.

Lehnert, Georg, XI p. 337; 472; XII p. 574; XVI p. 419.

Leinweber, Adolf, XV p. 32.

Leuze, O., XVII p. 9.

Lewy, Heinr., XI p. 350; XII p. 77.

Lezius, Joseph, XIV p. 59.

Lier, Bruno, XVI p.445; 563; XVII p- 94.

Lincke, Κι, XII p. 224; XII p. 186; XIV p. 541; Zu Parmenides περὶ φύσεως p. 472.

Linde, Karl, Beiträge zur Erklä- rung und Kritik des Platonischen Phädon p. 397.

Lindsay, W. M., XIV p. 216; 628; XVIl p. 273; XVII p, 438.

Lucas, Hans, XII p. 622; XIII p.466.

Ludwich, Arthur, XV p. 116; 473; XVII p. 280.

Luterbacher, Franz, ΧΙ p.510; XIV p. 307; XV p. 306; XVII p. 137.

Maas, M., XII p. 155; 157; XII p. 605; 609.

Maas, Paul, XVII p. 297.

Manitius, M., XIV p. 318; XV p. 317;455; 627; XVI p. 640; XVII p. 311; XVII p. 567; Dres- dener Priscianfragmente p. 478.

Matthaei, A., XVII p. 224.

Mayer, M., XVIII p. 248; Zur To- Jurenka, H., XI p. 279; XIl p. 348; |

pographie und Urgeschichte Apu- liens p. 490.

Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge.

Mayor, Joseph B., XII p. 266. Meltzer, Hans, XVI p. 481; XVII . 186.

u. Friedr., XIV p. 161.

+ Milchhöfer, A., XV p. 441.

Mommsen, A., XII p. 343; XIV p. 25; XV p. 201; XVI p. 348; XVII p. 161; XVIII p. 506.

Mülder, Dietrich, Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee p. 193.

Müller, Albert, XI p. 651; XII p. 9; 329; XV p. 160; 312; XVI p- 639; XVII p. 342; XVII p. 573; Excurs zu Tacitus’ Histor. 1,46 p. 289.

Müller, Edwin, XVI p. 64.

Müller, Mich., XIV p. 261.

Müller, Rudolf, XVILI p. 554.

Münscher, Fr. W., XI p. 184.

Münscher, K., XII p. 88.

Münzer, F., XIII p. 474.

Mutzbauer, Carl, XV p. 481; XVI p- 388; 626.

Nestle, Eb:, XIE 191; XI p. 256; 312; 476; XIV p. 271; XV p. 311; 480; XVII p. 477.

Nestle, W., XI p. 134; XII p. 362; XIII p. 46; XVIII p. 367; Der Dualismus desEmpedokles p. 545.

Niemeyer, K., XII p. 437.

Nikitsky, A., XVI p. 339.

Noack, Ferdin., p. 1.

Oeri, J., Oberrheinisches bei Horaz p- 464.

Ohlert, Konrad, ΧΙ p. 596; 655; XI p. 154.

Ösivander, W., XV p. 473.

Otto, Walter, XVIII p. 161.

Peppmüller, O., XI p. 334; 368; XII p. 469; XV p 635.

Petschenig, M., XI p. 191; XII p. 154; 480; XIIL p. 153.

Pomtow, H., XI p. 524; 648; XII p- 92.

Postgate, J. P., XVIp. 480; XVIII ΡῬ. 110:

Pradel, F., XVII p. 318; 478.

Praechter, Karl, XI p. 504; XI p. 252; 473; XV p. 266; XVI p. 227; XVII p. 156; XVIlI p. 308; 385.

Rabe, Hugo, XI p. 351.

Rabenhorst, M., Die Indices auc- torum und die wirklichen Quel- len der Naturalis historia des Plinius p. 567.

vu

Radermacher, L., XI p. 220; X p- 161; 314; XII p. 161; 592; XIV p. 491; XVIL p. 1; Grie- chischer Sprachbrauch p. 142.

Reitzenstein, R., XI p. 42; 307; Zu Laevius p. 157.

Reuss, Friedr., XII p. 422; ΧΠῚ p- 406; XIV p. 102.

Ries, Gustav, XV p. 313.

Ritter, Constantin, XVI p. 410; 489.

Roemer, Adolph, Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien p- 24.

Roscher, W. H., ΧΙ p. 213; XII p. 21; XIV p. 81; 360; XV p. 513.

Rossbach, O., XVII p. 9.

Rostowzew, M., XI p. 564; XVIII P- 297.

Rothstein, M., XIII p. 441.

Samter, E., XVI p. 91.

Scheel, W., XI p. 578.

Schmid, W., XI p. 503; XIV p. 155; XV p. 633; XVI p. 1; Ein übersehenes Citat aus einem griechischen Troiaroman p. 558. AMATA p. 637.

Schmidt, Otto, Ed., XI p. 186.

Schöne, A. E., XVII p. 478.

Schroeder, Otto, XV p. 356; 636; XV p. 161; XVII p. 321; XVII p. 147; 493.

| Schweder, E., XVI p. 3557.

Sepp, Bernh., XVI p. 292.

Skutsch, Franz, XII p. 1; 481; XV p. 193.

Soltau, W., XI p. 345; XII p. 558;

Staehlin, Friedr., XVI p. 182.

Stangl, Th., XVlil p. 310; Sprach- liches zu Florus ‘Vergilius orator an poetä’ p. 307.

Steiger, Hugo, XIII p. 362.

Stemplinger, E., XVII p. 616.

Sternkopf, W., XIII p. 272; XIV p. 282; XV p. 42; XVII p. 109.

Stolz, Friedr., XVI p. 320.

Studniezka, Fr., XllI p. 320.

+ Susemihl, Fr., XI p. 318; ΧΙ p. 205; XII p. 148; 469; 537; 615; XIV p. 180.

Thomas, Emil, XI p. 422.

Thouvenin, P., XVII p. 321.

Voigt, W. v., XII p. 170; XVII p. 341.

Vysoky, A., XII p. 49.

Weber, E., ΧΙ p. 64; XV p. 528.

Weber, H., XI p. 231; 362; XI

ΠῚ

. 215; 617; XII p. 160; 545; VII p. 224.

Wecklein, N., XVII p. 154.

Wegehaupt, Hans, XVII p. 391.

Weinberger, W., ΧΙ p. 335; XV p. 686; XVII p. 633.

Weizsäcker, Paul, XI p. 508; 519.

Wendel, Carl, XVII p. 269.

Wendland, P., ΧΙ p. 103; 192; 248; XIII p. 532.

Wernicke, Konrad, XIII p. 321.

Wilhelm, Adolf, XIV p. 481.

Wilhelm, Friedr., XIV p. 579.

7 Winterfeld, Paul v., XI p. 509; XI p. 160; 281; 627; XIV p. 316; XV p. 623; XVI p. 478; XVII p. 157; p. 315.

Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge.

Wunderer, C., XI p. 1; 649. Wundt, Max, Soph Antigone v. 569 p. 154; Die Schlußscene der Sieben gegen Theben p. 357. Wünsch, R., XV p. 26. Zacher, Konrad, XIp.8; XV p. 447. Zaifleisch, J., XIII p. 64. Ziehen, Julius, XI p. 189; 409; ΧΙ] p. 318; 319; XII p. 305; XVII p. 362. Zielinski, Th., XIV p. 1; XVII p. 1; Textkritik und Rhythmus- gesetze in Ciceros Reden p. 604. Zimmermann, August, XVII p. 631. XVIIIp. 499; Randglossen p.478. Zucker, Fr., XVII p. 465.

I.

Ein Gedicht des Aristoteles.

᾿Ελϑὼν δ᾽ ἐς χλεινὸν Κεχροπίης δάπεδον Evosßews σεμνῆς φιλίης ἱδρύσατο βωμὸν ᾿Ανδρὸς ὃν οὐδ᾽ αἰνεῖν τοῖσι χαχοῖσι ϑέμις " Ὃς μόνος πρῶτος ϑνητῶν κατέδειξεν ἐναργῶς, Oixeiw τε βίῳ χαὶ μεϑόδοισι λόγων, Ὥς ἀγαϑός τε χαὲ εὐδαίμων ἅμα γίγνεται ἀνήρ᾽ Οὐ νῦν δ᾽ ἔστι λαβεῖν οὐδενὲ ταῦτά ποτε.

1.

Das vorstehende Bruchstück (fr. Aristot. 673 Rose ed. min., Poet. Lyr. Gr. Il 336 Bergk) vergleicht sich zwar nicht an Leidenschaft und Zauber der Rede, wohl aber an gedanken- vollem Ausdruck und Echtheit der Empfindung mit Platos un- vergänglichen Versen zum Andenken Dios. Es ist uns erhalten in Olympiodors Commentar zu Platos Gorgias, der bisher nur von Alb. Jahn im Archiv für Phil. u. Päd. XIV (1848) heraus- gegeben ist. Zunächst durch Bessarion, Marsilius Ficinus u. a. lateinisch mitgeteilt, ist es aus verschiedenen Renaissance-Exem- plaren des Commentars griechisch publiciert worden zuerst 1663 von Menagius zu Diog. V 27 (Hübner I 602), dann 1832 von Cousin im Journ. des sav. 743 ff., hierauf bei Jahn a. a. Ὁ. 395. Es ist von mir abgedruckt nach einer durch Herrn ἃ. Bonazzi in dankenswerter Weise vorgenommenen Revision von Bessarions Handschrift, Cod. Marc. 196, nach Zanetti saeculi eireiter X, vermutlich der Stammhandschrift der oben erwähn-

Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 1

2 Ottolmmisch,

ten Copien, aus deren Zahl ich übrigens noch Cod. Est. II C 13 selber eingesehen habe. Mit dem Gedichte haben sich in neuerer Zeit eine ganze Anzahl von Gelehrten näher beschäf- tigt; ich nenne außer Zeller Jac. Bernays, Gomperz, v. Wi- lamowitz, Blass!). Trotzdem schweben über dem kleinen Stücke die Hauptfragen noch ungelöst, wie das auch v. Wilamowitz selber nicht verhehlt hat. Nach Olympiodor war es eine Elegie πρὸς Eööntov. An welchen Eudemus? an den Cyprier, Ari- stoteles’ Genossen aus der Akademie, dessen Andenken der Dia- log Eudemus gewidmet war, der 357 Athen verließ, um unter Dios Gefährten nicht zu lange darnach einen ehrlichen Sol- datentod zu finden? oder an den Rhodier, den Aristoteles- schüler und Verfasser der nach ihm benannten Ethik? Wer kam nach Attica und stiftete den Altar? Aristoteles selber ? oder einer der beiden Eudemus? oder ein andrer? War es ein wirklicher Altar oder ist der Ausdruck nur eine Metapher? Wann geschah das? Noch zu Platons Lebzeiten, wenn es der Cyprier that: ist das wahrscheinlich? Und ist denn der Heros der Eudämonielehre, dem die Stiftung gilt, überhaupt Plato? oder wie Bernays und Gomperz glauben, vielmehr Socrates ?

Man sieht, das ist eine Reihe von schweren Fragen, die gelöst sein müssen, ehe man sagen kann, wir verstünden das Gedicht. Wir werden im weiteren Verlauf sogar noch eine Aporie hinzuzufügen haben, hoffen aber, durch Auflösung aller Rätsel das gesuchte Verständnis auch wirklich zu finden. Die Mühe lohnt sich, nicht nur um der uns sofort in so hohem Maße ansprechenden Verse willen, sondern es wird sich zeigen, daß wir dadurch ein Zeugnis gewinnen, das auf das persön- liche Verhältnis der beiden größten Denker des Altertums ein helles und unmittelbares Licht wirft, das uns insonderheit auch den großen Intellektualisten von einer Seite kennen lehrt, die ihn uns menschlich nahe bringt. Zwar hat, wie zu erwarten, über diesen Punkt schon v. Wilamowitz vortreflich gehandelt. Wer aber die folgenden Ermittlungen prüfen will, der wird

1) Zeller, Philos. ἃ. Griechen 118 2, 12. Bernays, Rhein. Mus. ΧΧΧΙΠ, 1878, 232 fl. = ges. Abh. I 141 ff. Gomperz, Wiener Stu- dien II, 1880, 1 ff.; Griech. Denker II 57, 539, platonische Aufs. IH

(Sitz.-Ber. der Wiener Ak. 1902) 35 f. v. Wilamowitz, Aristot. und Athen II 412 ff. Blass im Hallenser Apophoreton, 1903, 65 f.

Ein Gedicht des Aristoteles. 3

finden, daß sie nicht überflüssig waren.

Wir beginnen mit dem, was bisher versäumt worden ist, obwohl es das erste hätte sein müssen: die Tradition gilt es zunächst zu sichten und auseinanderzulegen.

2.

Die Angabe Olympiodors ist nur das Teilstück eines tra- ditionellen Topos über die angebliche Entzweiung zwischen Plato und Aristoteles. In seiner ausgebildeten Form, als &y- Ana und λύσις, tritt aber dieser Topos für uns erst in sehr später Zeit auf. Um das recht zu verstehen ist es nötig, zu- vor einen Blick auf gewisse allgemeinere Zeitströmungen zu werfen, in deren Verlauf wir für die alsbald in ihren einzelnen und äußeren Merkmalen zu untersuchende Erscheinung den inneren und bestimmenden Grund zu erkennen haben.

Innerhalb des schwankenden Eclectizismus der beiden er- sten nachchristlichen Jahrhunderte, der uns jetzt durch den Berliner Theaetetcommentar wieder etwas näher gerückt wor- den ist, hat es keineswegs an kräftigen Reaktionen gefehlt, uns vor allem bekannt durch Eusebius’ Mitteilungen über den Platoniker Atticus, ἐν οἷς ἵσταται πρὸς τοὺς διὰ τῶν ᾽Αριστο- τέλους τὰ Πλάτωνος ὑπισχνουμένους (Praep. XI, 1). Mit welch einseitigem und leidenschaftlichem Eifer Atticus die Lehren Platos von den peripatetischen absonderte und ihnen überord- nete, zeigen die von Kraftworten strotzenden Ausführungen in derselben Praep. ev. XV 4 ff. Das hat nicht gehindert, daß die Verschmelzung von Akademie und Peripatos in dem alsbald sich regenden Neuplatonismus von Anbeginn an, zum mindesten als Tendenz, einsetzte. Zum erfolgreichen Durch- bruch verhalf dieser Richtung Porphyrius, der Verfasser der so einflußreichen Isagoge, zugleich auch einer Schrift περὶ δια- στάσεως Πλάτωνος χαὶ ᾿Αριστοτέλους, die nach Cramers Anecd. Par. IV 432,26 demselben Chrysaorius gewidmet war wie die Isagoge und von Busse (Herm. XXVIII, 1893, 268) gewiß mit Recht gleichgesetzt wird mit dem bei Suidas dem Porphyrius beigelegten Werke in 7 Büchern περὶ τοῦ μίαν εἶναι τὴν [Ιλά- τωνος χαὶ ᾿Αριστοτέλους αἵρεσιν. Schwerlich hat Porphyrius

vorausgesehen oder gar beabsichtigt, mit dieser Verbindung 1 *

4 Otto Immisch,

heterogener Denkrichtungen jene Entwicklung in die Wege zu leiten, in deren Verlauf der Aristotelismus, sich immer mehr auswachsend, die platonische Mystik allmählich überwindet und schließlich, von Philoponus an, ausmündet in eine im wesent- lichen peripatetische Scholastik. Er hat auch mit gesundem Sinne, wenigstens im einzelnen, maßgehalten in der Harmo- nistik, wie z. B. das von Schrader (Arch. f. Gesch. d. Philos. I, 1888, 367 fi.) hervorgezogene Fragment der φιλόσοφος ἱστορία einen Einzelunterschied der platonischen und der aristotelischen Lehre ohne Vorbehalt feststellt. Trotzdem ist er der Aus- gangspunkt für die soeben gekennzeichnete Entwicklung ge- worden. Die Bedeutung der aristotelischen Gedanken nimmt ununterbrochen zu. Während für Syrian die Schriften des Aristoteles noch die Vorhalle gleichsam des Platonismus dar- stellen und mit dem Bilde vom Mysten und Epopten das Ver- hältnis zwischen beiden bezeichnet werden kann, sehen wir Ammonius und seine so bedeutende Exegetenschule zu einer ebenso durchgebildeten wie gefährlichen Harmonistik vorge- schritten, auf Grund des Dogmas, daß Widersprüche des Ari- stoteles nur mit dem nicht richtig interpretierten Plato be- stünden. Das war ein in sich haltloser und nur durch ge- wagte Künste zu verteidigender Ausgleich: Philoponus, dessen Aristotelismus der Sieger blieb, hat ihn aufs schärfste befehdet, de aetern. mundi II 2: ὡς οἱ χατὰ [Ιλάτωνος ᾿Αριστοτέλους ἔλεγχοι od πρὸς τοὺς κακῶς τὰ Πλάτωνος εἰληφότας ἐνίστανται, ὥς τινες τῶν νεωτέρων ἐμυϑολόγησαν τὴν τῶν φιλοσόφων διαφωνίαν αἰδεσθέντες, ἀλλὰ πρὸς τὰς Πλάτωνος αὐτὰς ὑπονοίας τὴν ἀντιλογίαν πεποίηνται.

Es ist nach diesem Ueberblick sehr verständlich, daß der uns beschäftigende Topos in allen den drei Brechungen, in denen er uns vorliegt, ausgeht von dem Kreise des Ammonius. Von Olympiodor dürfen wir sogar annehmen, daß sein Gor- giascommentar wesentlich die Gorgiasexegese seines Lehrers repräsentiert; denn Ammonius wird von ihm nicht nur über- haupt öfter eitiert (vgl. Jahn 5. 548), sondern durch einen glücklichen Zufall gerade auch in der πρᾶξις a“, die uns näher beschäftigt, und zwar unmittelbar vor und in engster Gedan- kenverbindung mit dem Gedichte an Eudemus (5. 395, 4). Die

Ein Gedicht des Aristoteles. 5

zweite Brechung der Tradition liegt in den drei Aristoteles- biographien vor, die Rose Fragm. Arist.? 426 ff. abgedruckt hat, drei engzusammengehörige Stücke, die jetzt nach Busses Untersuchungen (a. a. Ὁ. S. 252 ff.) ohne weiteres als durch das erste, die Vita Marciana, repräsentiert gelten können. Es handelt sich hier um sogenannte γένη, Vorsatzstücke für die gelesensten Kategoriencommentare und später, wie die latei- nische Fassung beweist, in erweitertem Gebrauch für Aristo- teles- Handschriften überhaupt. Charakteristisch ist für sie - eben der Umstand, daß sie die alte Tradition, die auf Andro- nicus’ und Ptolemaeus Chennus’ Einleitungsschriften fußt hier direkt genannt 5. 435, 17 durch Zusätze erweitern, unter denen eben unser Topos die Hauptrolle hat, die auch sonst dem Geiste und den vorhin geschilderten Bedürfnissen der Schule des Aminonius entsprechen und deren (wenn auch nicht vollständige, so doch sehr große) Uebereinstimmung mit Olym- piodor einerseits und der gleich noch zu nennenden dritten Brechung anderseits die Herkunft dieser charakteristischen Er- weiterung des alten biographischen Stoffes aus dem Kreise und der Studienrichtung des Ammonius auf das Deutlichste ver- rät. Das zweite Stück geht sogar auch unter dem Namen des Ammonius, was immerhin bedeutsam bleibt, auch wenn man an die Urheberschaft im eigentlichen Wortsinne nicht glau- ben darf. Es scheint überhaupt, daß in der Sichtung solcher in feste Tradition gebannter Litteratur die individuelle Ver- fasserfrage, wie sie denn auch factisch ohne Bedeutung ist, noch mehr zurücktreten muß als dies selbst in Busses ausge- zeichneter Untersuchung geschehen ist. Die zufällig erhal- tenen Fassungen und Exemplare besagen als solche sehr wenig. Nur die Paradosis als Ganzes kann in Betracht kommen, nur von ihr lohnt es sich, den Ursprung und die charakteristischen Merkmale zu ermitteln.

In engster Verbindung mit diesen γένη steht, wie schon angedeutet, die dritte Brechung. Es ist von Baumstark (Ari- stoteles bei den Syrern I 156 ff.) einleuchtend dargelegt wor- den, daß mit dem vorher von uns besprochnen Sichauswachsen des Aristotelismus innerhalb der platonischen Schule eine Ver- änderung zusammenhängt, die in den zur Einführung dienen-

6 Otto Immisch,

den Lehreursen eintrat. Neben die herkömmlichen Prolamba- nomena zu den Kategorien, deren typische Form von mir un- längst an andrer Stelle (Philol. LXIIL, 1904, 33 ff.) bespro- chen wurde, tritt seit Ammonius eine zweite, nunmehr auch zu fester Paradosis gelangende Einführung, die es für nötig erachtet, das Studium des Aristoteles einzuleiten, nicht wie bisher mit einer Vorbereitung nur für die aristotelische Logik, sondern vielmehr mit weitaus umfassenderen προλεγόμενα τῆς φιλοσοφίας. Diese mit Wesen, Aufgabe und Einteilung der Philosophie überhaupt sich beschäftigenden Stücke sind ver- knüpft mit der Erklärung von Porphyrius’ Isagoge, die nun- mehr vor das Kategorienstudium gerückt wird, ein deutliches Zeichen, wie sehr sich das: peripatetische Element verstärkt und wie die wichtigen Haupt- und Vorfragen jetzt gerade mit ihm in Verbindung gesetzt werden.

Die innige Beziehung dieser Einleitung zu den harmoni- stischen Bestrebungen des Ammonius und seiner Schule macht sich nun auch an einer Stelle des zugehörigen Isagogecommen- tars deutlich fühlbar.

Am Schlusse der Einleitung seines ‚Büchleins sagt Por- phyrius (1,14 Busse): τὸ δ᾽ ὅπως περὶ αὐτῶν καὶ τῶν προχει- μένων λογυκώτερον οἱ παλαιοὶ διέλαβον καὶ τούτων μάλιστα ol ἐκ τοῦ περιπάτου, νῦν σοι πειράσομαι δεικνύναι. Dies führt schon Ammonius zu einer Anmerkung über den Peripatetikernamen und seinen Ursprung (S. 46, 4 ff.), die, sieht man schärfer zu, im Grunde nur erfolgt, um auch ihrerseits dem harmonisti- schen Standpunkt zu dienen. Auch Platon lehrte βαδίζων, auch seine Anhänger hießen von Haus aus repınarntıxcdt. Seine Nachfolge war eine zwiefache, aber nicht innerlich, nur rein örtlich getrennt; man fuhr fort die Schule des Xenocrates περιπατητιχοὶ ἐξ ᾿Αχαδημίας, die des Aristoteles περιπατητιχοὶ ἐχ Λυχείου zu nennen. Mehr durch Zufall überwog dann später dort die Ortsbezeichnung, hier die Bezeichnung ἐκ τῆς Evep- γείας. Die Abzweckung dieser bei Elias (wenigstens dem nicht- interpolierten, S. 50 Busse) fehlenden Note wird noch deut- licher in der (über Olympiodor) gleichfalls auf Ammonius zu- rückführenden Fassung Davids 8. 121,4 ff. Busse (vgl. auch Comm. in Ar. IV 1 p. XLIV). Hier wird jene durch die Schul-

RT

-Ein Gedicht des Aristoteles. 7

trennung angeblich keineswegs getrübte Harmonie, auf die es diesen Neuplatonikern so sehr ankommt, durch die curiose Mit- teilung zu sichern versucht, Aristoteles sei zu dem für seine Schule charakteristischen Herumwandeln gekommen τῇ πρὸς τὸν διδάσκαλον αἰδοῖ, οὐκ ἐτόλμα γὰρ Πλάτωνος περιόντος ?) ἐν χαϑέδρᾳ ποιεῖσθαι τὰς συνουσίας. Und damit bietet sich von selbst eine Gelegenheit auf unsern Topos zu kommen: ἄλλοι δέ φάσιν ὅτι ψευδές ἐστι τοὐναντίον γὰρ ἠναντιοῦτο αὐτῷ. τολμῶσι δὲ ol τοιοῦτοι ψέγειν3). οὐδὲ γὰρ ἠναντιοῦτο αὐτῷ, ἀλλ᾽ ἔσεβεν αὐτὸν ἀεί, ὡς δηλοῖ τὸ εἰς τὸν τάφον Πλάτωνος ᾿Αριστοτέλους ἐπίγραμμα.

Βωμὸν 2) ᾿Αριστοτέλης ἱδρύσατο τόνδε [[λάτωνος,

ἀνδρὸς ὃν οὐδ᾽ αἰνεῖν τοῖσι κακοῖσι ϑέμις.

In eben dieser Form erscheint die Tradition auch in den Biographien (S. 432,3. 439, 5. 447,8 Rose). Und dieser Um- stand vereinigt das Zeugnis Davids näher mit den Biographien (in denen übrigens auch von der vollen Harmonie bei Grün- dung der beiden platonischen Schulen nachdrücklich die Rede ist: vgl. p. 431,16 fi. 440, 6 ff. 446, 17 fi. Rose). Beide treten vereint der Brechung gegenüber, die im Gorgiascommentar des Ammonius-Olympiodor vorliegt.

3.

Nachdem wir uns das späte und innerhalb eines ganz bestimmten Kreises erfolgte Auftreten der Tradition verständ- lich gemacht haben, schreiten wir zu ihrer Sichtung im ein- zelnen und suchen dabei zugleich die Herkunft des Thatsachen- inhaltes zu ermitteln.

Zunächst ist für den Gorgiascommentar das Charakteri-

Es ist zu notieren, daß die Hsr. auch hier die richtige, von v. Wilamowitz (Arist. u. Ath. II 400) betonte Schreibung und nicht περι- ἰόντος haben; vgl. Croenert, mem. graec. Hercul. 34.

3) So Busse; λέγειν oder λέγειν τι die Hsr. Vielleicht ist lieber eine Lücke vor λέγειν anzunehmen.

*) Nicht als selbständiges Zeugnis in Betracht kommt der sogen. Philoponus in Brandis’ Aristotelesscholien 11b 20—31, wie Busse (comm. IV ı p. XXXVII fi.) feststellt, ein byzantinischer Abklatsch der Tra- dition auf Grundlage des David. Seine Variante σηχὸν ᾿Αριστοτέλης χτλ. dürfte lediglich unangebrachter Gelehrsamkeit entstammen. Er wird die (sachlich durchaus nicht ohne starken Vorbehalt giltige) Unter- scheidung der Grammatiker gekannt haben, wonach oyxög speziell auf Heroen geht; die Zeugnisse bei Steph. Thes. VII 172.

8 Otto Immisch,

stische, daß er ausgeht von einer Polemik gegen den Rhetor Aristides. Es ist ja sehr begreiflich, daß dessen dem pla- tonischen Gorgias gewidmeter Angriff’) lebhafte Reaktionen auf Seite der Philosophen hervorgerufen hat. Die bei Din- dorf III 744 ff. mitgeteilten Prolegomena nennen ausdrück- lich οἱ ἀντειπόντες τῷ λόγῳ φιλόσοφοι (746,2) und reden sehr spöttisch von ihnen: φασί τινες τῶν τὰς βαϑείας ὑπήνας ἑλκόν- τῶν χτλ. (751,29); an einer andern Stelle (437, 13) werden speziell die Mitglieder der athenischen Philosophenschule ge- nannt. Aber die Polemik reicht noch weiter zurück: schon Porphyrius schrieb 7 Bücher πρὸς ᾿Αριστείδην (Suid.), womit er gewißlich den Spätren das Arsenal ihrer Verteidigungswaffen erst geschaffen hat. Das darf man nach seiner Gelehrsamkeit und Autorität von vornherein annehmen ®). Daß gerade die Gorgiasexegese die beste Gelegenheit bot, diese Fehde auszu- tragen, liegt auf der Hand, wie denn in dem erhaltenen Com- mentar die Polemik auch keineswegs auf die uns beschäfti- sende πρᾶξις beschränkt ist (Jahn 548). Aber sie war so sehr cause celebre, daß Olympiodor auch bei andrer Gelegenheit, in seiner Platobiographie, eine spöttische Wendung gegen Ari- stides sich nicht versagen kann (193,8 und 194,4 Herm.). Auch in diesem Punkte tritt übrigens aufs Deutlichste die Gemeinsamkeit der Tradition im Commentar und in den drei Biographien zutage. Denn wie bei der Notiz über die Gründung des Lyceums Olympiodor von Aristides’ Verdächtigung des Vor- ganges redet, ebenso sagen die Biographen: οὐ γὰρ, ὡς "Apt- στόξενος nal ᾿Αριστείδη ς ὕστερον, Πλάτωνος ζῶντος χαὶ ἐν ᾿Αχαδημείᾳ παιδεύοντος ἀντῳχοδόμησεν ᾿Αριστοτέλης τὸ Λύ- χειον (491, 20 und 428, ὃ. 438,15 und 21. 443, 21 und 446, 20). Nebenbei bemerkt: es heißt bei den Biographen durchweg dv- τοιχοδομεῖν : dagegen sagt Olympiodor (391, 14) ἐπιτειχίσαι mit

5) In den Reden 45. περὶ ῥητορικῆς und 46. ὑπὲρ τῶν τεττάρων (über die vier im Gorgias verurteilten Staatsmänner Miltiades Themistocles Perieles Cimon) sowie in dem die beiden vorausgehenden Schriften rechtfertigenden Sendschreiben 47. πρὸς Καπίτωνα.

6) 395, 31 eitiert Olympiodor geradezu „einen Philosophus“, der den Aristides des Selbstwiderspruches bezichtigte. Kurz vorher die höchst gelehrte Rarität: Φιλίσκος τὸν βίον γράφων tod Auxohbpyov. Das Gespräch zwischen Plato und Dionys (393, 18 ff.) führt auf Porphyrius Maaß zurück, Phil. Unters. III 136.

Ein Gedicht des Aristoteles. 9

Aristides selbst (II 325 ἐπιτείχισμα). Da nun nach Aristocles (bei Euseb. praep. ev. XV 2,3; wir verdanken ihm in der Sache selbst die Einsicht, daß die Deutung von Aristoxenus’ Worten gerade auf Aristoteles nur willkürliche Interpretation war) da also nach Aristocles &vrorxoöoneiv der von Aristoxenus sel- ber gebrauchte, mithin in dieser Sache der ältere Ausdruck war, so fällt nebenher auch aus dieser Kleinigkeit schon die Erkenntnis ab, daß die Biographien nur Quellengemeinschaft mit dem Gorgiascommentar besitzen, aber keineswegs aus ihm herzuleiten sind.

Der spezielle Abschnitt des Commentars (Jahn 390 ff.) geht auf die Stelle Gorgias 515 Ο (εἰ τοίνυν τοῦτο δεῖ) bis 517 A (οὔτε τῇ χολαχιχῇ). Mit den Worten ἀποροῦσί τινες πρὸς τὰ εἰρημένα wird 391,6 die Streitfrage eingeführt und sofort eine Disposition gegeben, die sich dem Verfahren des Aristides an- schließt: a) was Socrates angeht: 1) auch seine Kunst die Menschen besser zu machen hat so gut wie die der Vier ver- sagt, bei Alcibiades und Critias. 2) Wenn der Undank, den die Vier geerntet haben, gegen sie zeugt, so reiht auch den Socrates der Ausgang seines Lebens ihnen an. b) Was Plato angeht: 1) auch er hat mit den Dionysen nichts erreicht, 2) auch er hat Undank geerntet, durch den Abfall des Aristoteles, und hier wird Aristides genannt: ὅϑεν (Ἀριστοτέλης) ἐβουλήϑη, ὡς φησὶν ᾿Αριστείδης, καὶ ἐπιτειχίσαι τὸ Λύκειον καὶ ἕτερα δόγματα εἰσαγωγεῖν (Aristid. II 324 ff. Dind.). Genau diesem Schema ent- sprechend folgt nun die λύσις τῶν aropounevovund zwar 394, 36 ff. der uns hier allein berührende Abschnitt über Aristoteles. Zu- nächst: des Schülers Widerspruch gegen Platon ist nur ein scheinbarer. Genauer sagen das die Biographien, im Geiste des Ammonius: ἴσως δὲ οὐδὲ πρὸς τὰ δοκοῦντα Πλάτωνι μάχεται, ἀλλὰ πρὸς τοὺς κακῶς αὐτὰ ἐκλαβόντας (432, 15. 438, 23. 446, 24). Ferner: falls er denn einmal wirklich widerspricht, so han- delte er damit nur im Sinne Platos selber, der (Alk. 114, Phaed. 91 Ὁ, Criton 46 B) selbst. dazu auffordert, die Sache über die Person und den Geist der Prüfung über alles zu stellen. Die gleichen, bei Olympiodor nur durch eine Bemerkung über Ammonius (395, 3) unterbrochnen Platocitate begegnen in den Biographien (432, 10. 438,25. 446, 25). Darauf fährt Olym-

10 Otto Immisch,

piodor fort (395, 7): ὅτι δὲ καὶ ᾿Αριστοτέλης σέβει αὐτὸν ὡς διδάσχαλον, δῆλός ἐστι γράψας ὅλον λόγον ἐγκωμιαστικόν. ἐχ- τίϑεται γὰρ τὸν βίον αὐτοῦ χαὶ ὑπερεπαινεῖ, Von einem solchen ἐγκώμιον Πλάτωνος sagen die Biographien nichts, die Mar- ciana bringt aber dafür ihrerseits einen Zug, der wiederum bei Olympiodor fehlt: χαὶ φαίνεται ἐν ταῖς ἐπιστολαῖς ϑαυμά- ζων ΠΠλάτωνα καὶ συνιστὰς τοῖς βασιλεῦσι τοὺς Πλάτωνι χατὰ γένος κοινωνοῦντας (432,8; fehlt in den zwei andern Vitae). Dies mag zugleich genügen, um das, wie wir schon sahen, auch sonst deutlich erkennbare und von Busse denn auch schon er- schöpfend nachgewiesene Quellenverhältnis festzustellen: die biographische Tradition ist mit ihrem hierhergehörigen Ma- terial nicht etwa aus dem Gorgiascommentar abgeleitet, son- dern beide stehen zwar auf demselben Grunde, aber gleich- wertig nebeneinander. Dies wird nun von allergrößter Be- deutung für das noch verbleibende und uns insonderheit in- teressierende Stück. Olympiodor fährt fort: οὐ μόνον δὲ ἐγ- κώμιον ποιήσας αὐτοῦ ἐπαινεῖ αὐτὸν, ἀλλὰ καὶ ἐν τοῖς ἐλεγείοις τοῖς πρὸς ὔδημον αὐτὸν ἐπαινῶν 7) Πλάτωνα ἐγκωμιάζει γράφων οὕτως (folgt das Gedicht, mit welchem die ganze Auseinander- setzung abschließt). Ehe wir aber hiermit die Parallelüberlie- ferung vergleichen, gestatten wir uns eine Vermutung darüber, von wem wohl diese Kostbarkeit hervorgezogen worden ist, die in der ältren biographischen Tradition völlig fehlt. Da sie jetzt eingesprengt in die Aristidespolemik uns entgegentritt, so mag es auch hier zunächst Porphyrius gewesen sein, durch den sie dem Ammonius und seinem Kreise zugekommen ist. Ihr Ent- decker war aber Porphyrius schwerlich; vielmehr werden wir hier noch etwas weiter zurückgewiesen. Der Messinese Ari- stocles (saec. II) hat sich, wie wir wissen, durch Kritik und Gelehrsamkeit weit über die landläufige χοινὴ ἱστορία seiner Zeit erhoben (Euseb. a. a. Ὁ. XV 2). Er säuberte die Tra- dition, indem er auf den Wortlaut der Primärquellen zurück- ging und neues Material herbeizog. Er schließt nun seine

?”) Der Einklammerung der Worte αὐτὸν ἐπαινῶν steht die Möglich- keit entgegen, daß entweder das Gedicht wirklich auch noch ein Lob des Eudemus enthalten hat, oder aber daß αὑτὸν gemeint ist, indem Olympiodor die Sache so auffaßt, als rühme sich Aristoteles in den Eingangsversen seiner Altarstiftung.

Ein Gedicht des Aristoteles. 11

Auseinandersetzung über all den an Aristoteles’ Namen ange- hängten Klatsch mit der Erklärung (12): τὰ μὲν οὖν ἄλλα προδήλως πέπλασται" δύο δὲ ταῦτα δοχεῖ πιστεύεσθαι, δι᾿ ψέ- γουσί τινες αὐτόν, nämlich einmal seine Beziehungen zu Her- mias und zur Pythias, ἕτερον δέ, ὅτι ἠχαρίστησε Πλάτωνι. Den ersten Punkt stellt er sofort richtig, unter Verweisung auf Apellicon und auf eine aristotelische Briefstelle. Daß er auch den zweiten modificiert hat, ist sicher, und die oben (S. 10) aus Olympiodor und der Marciana beigebrachten Entlastungs- gründe, namentlich das Briefeitat der Marciana, gleichen der Ausführung des Aristocles über Hermias und Pythias wie ein Ei dem andern. Leider hat uns aber Eusebius den Streich gespielt, zwar den mit μὲν eingeführten Abschnitt über Her- mias und Pythias noch mitzuteilen ; dagegen περὲ δὲ τῆς ἄχα- ριστίας giebt er nicht mehr. Und warum? weil er gleich dar- auf die leidenschaftlichen Declamationen aus Attieus folgen läßt, die den Gegensatz des Aristoteles mit Plato gar nicht schroff genug darstellen können. Nun beginnen aber diese so drastischen Sätze noch dazu mit der Ethik; schon in den ersten Zeilen lesen wir (4, 2): καὶ πρῶτόν γε ἀπὸ τοῦ χοινοῦ χαὶ μεγίστου Aal χυριωτάτου τὴν πρὸς Πλάτωνα παραλλαγὴν ἐποιήσατο μὴ τηρήσας τὸ μέτρον τῆς εὐδαιμονίας μηδὲ τὴν ἀρε- τὴν αὐτάρκη πρὸς τοῦτο συγχωρήσας χτλ. Es war wohl pein- lich das zu lesen, wenn unmittelbar ein Gedicht vorausging, in welchem Aristoteles Plato pries als Vertreter des Satzes: ὡς ἀγαϑός τε χαὶ εὐδαίμων ἅμα γίγνεται ἀνήρ. Husebius wußte sich nicht anders zu helfen, als daß er trotz bereits gesche- hener Ankündigung das dem περὶ μὲν οὖν entsprechende Stück wegschnitt.

Vermutungsweise möchte ich hiernach dem wackern Arı- stocles den Ruhm zuerteilen, der Entdecker der Eudemuselegie zu sein. Für bewiesen halte ich es durch die vorstehende Er- örterung natürlich nicht.

Vergleichen wir nunmehr mit Olympiodor die Parallel- tradition, so gelangen wir an einen besonders entscheidenden Punkt unsrer Untersuchung. Die andern Zeugen geben näm- lich gar nicht das Gedicht selbst, sondern die mit demselben sich engberührende Altarinschrift, und zwar in der Form:

19 Otto Immisch,

>89

Βωμὸν ᾿Αριστοτέλης ἱδρύσατο τόνδε Πλάτωνος, ἀνδρὸς ὃν οὐδ αἰνεῖν τοῖσι κοχοῖσι ϑέμις. David (hierin sich als selbständiger Zeuge bewährend) hat den Zusatz: τὸ εἰς τὸν τάφον [λά- τωνος ᾿Αριστοτέλους ἐπίγραμμα (121, 14 Busse). Die zweite Vita dagegen sagt: δῆλον Ex τοῦ χαὶ βωμὸν ἀνιερῶσαι τῷ Πλά- τωνι, ἐν ἐπέγραψεν οὕτω (499, 6) und ähnlich die Vita la- tina (447,7). Der Text der Marciana lautet freilich (432,5): ἐπιγράφει γὰρ εἰς αὐτόν" Βωμὸν ᾿Αριστοτέλης ἱδρύσατο τόνδε Πλάτωνος. χαὶ ἀλλαχοῦ περὶ αὐτοῦ φησιν᾽ ἀνδρὸς ὃν οὐδ᾽ αἰνεῖν τοῖσι χαχοῖσι ϑέμις. Doch kann bei der Selbständigkeit von Davids Zeugnis einerseits und der Zusammengehörigkeit der drei Biographien anderseits gar kein Zweifel daran bestehen, daß auch in der Marciana von Haus aus das volle Distichon ge- standen hat und der Pentameter nur ausgefallen ist, weil er nach den Worten χαὶ ἀλλαχοῦ περὶ αὐτοῦ φησιν noch einmal kam. Dies ἀλλαχοῦ selbst muß dann notwendig gefaßt wer- den als ein Verweis auf das durch Olympiodor uns erhaltene Eudemusgedicht, in dem der Inschriftvers wiederkehrte. Dann ergiebt sich aber das wichtige Resultat, daß die bisher wohl allgemein verbreitete Ansicht nicht zutreffend ist, die in dem Distichon nur eine willkürliche Erfindung auf Grund des Ge- dichtes erblicken will. Die Marciana setzt ja beides neben- einander voraus, Inschrift wie Gedicht, und Olympiodor war Ja nicht etwa die Quelle der Biographien und Davids, sondern wir haben, wie wir sahen, drei selbständige Zeugen, deren Aus- sagen hier wie in andern Punkten sich gegenseitig ergänzen, von uns mithin auch in diesem Punkte zu vereinigen sind. Das bedeutet nichts geringeres als eine durchgreifende Lösung eines Hauptteils der von uns zu Beginn des Aufsatzes genannten Aporien. Der Stifter des Altars ist Aristoteles. Der Altar gilt Plato. Er stand bei dessen Grabmal. Die Inschrift des Al- tars wird mitgeteilt. Aristoteles selbst hat das alles erzählt in einem Gedichte nicht an den schon zu Platos Lebzeiten ver- storbenen Cyprier, sondern, wie nunmehr feststeht, an den Rhodier Eudemus. In dies Gedicht hat er auch das Di- stichon der Inschrift verflochten und zwar den besonders mar- kig und sinnvoll geprägten Pentameter ohne jede Veränderung. Olympiodor kennt das Gedicht, die andern nur das Distichon;

Ein Gedicht des Aristoteles. 13

nur in der vita Marciana ist noch ein Hinweis auch auf das Gedicht erkennbar.

Das sicher ermittelte Quellenverhältnis nötigt uns so zu schließen. Und haben wir denn einen sachlichen Grund, den Angaben zu mistrauen, insonderheit dem Epigramm? Ich denke, nicht den geringsten.

Die Form der Aufschrift stellt sich mit ihrem βωμὸν τόνδε neben die zahlreichen Beispiele, wo, gleichfalls zumeist mit einem Distichon, der Weihende seine Stiftung entweder mit einem allgemeineren τόδ᾽ ἄγαλμα, μνῆμα τόδε und ähnlich be- zeichnet oder auch den gestifteten Gegenstand selber nennt; vgl. aus den Weihinschriften in Hoffmanns syll. epigr. graec. (1893) 107 ff. no. 232 τόνδε Φίλων ἀνέϑηχεν ᾿Αϑηναίῃ τρι- ποδίσχον χτλ., no. 256 [τή]νδε κόρην, no. 273 εἰκόνα τήνδε, besonders aber das nach Koehler aus der ersten Hälfte saec. IV stammende Fragment no. 276 βωμὸν τόνδ᾽ enölns.. Das Verbum ἱδρύεσθαι begegnet no. 275. Nach Diog. III 41 war Platos Grabmal in der Akademie selbst. Nach Paus. I 30, 3 be- fand sich zwar ᾿Αχαδημίας οὐ πόρρω ein μνῆμα Πλάτωνος, das man aber mit dem Grabmal zu identificieren nicht nötig hat. Es könnte dies Denkmal nach der von Pausanias dazu erzählten Geschichte sehr wohl die Sage vom jungen Schwan in So- crates’ Schoße dargestellt haben. Das Grab möchte man sich am liebsten im Musenheilistum der Akademie denken, wie auch v. Wilamowitz (Antigonos von Karystos 280) anzunehmen scheint und wie es die Analogie des Testamentes der Epikteta so außerordentlich nahe legt. Auch in dieser Urkunde han- delt es sich um die Stiftung eines Μουσεῖον, um die Beiset- zung der Stifter darin, um die Regelung eines ihnen gewid- meten Heroenkultes mit Bildsäulen und ἥρῷα; vgl. Deneken in Roschers myth. Lexic. I 2530 ff. Daß wir mit der Hero- isierung wenigstens der Thiasushäupter auch in Attica wei- ter zurückgehen dürfen als die Monumente bezeugen, lehrt ja vor allem das Testament Epicurs (Deneken 2534). Auch von dieser Seite her ist also die Annahme ohne jedes Beden- ken, daß Aristoteles im Musenheiligtum der Akademie beim Grabmale Platos seinen Altar gestiftet hat. So hat die Sache schon Marsilius Fieinus aufgefaßt, der geradezu erzählt: Ari-

14 Otto Immisch,

stoteles in templo aram Platoni statuamque sacra- vit, hoc epigrammate etc. (op. I, 770 ed. Bas. 1561). Soweit ich ihn kenne, glaube ich nicht, daß Ficin in dieser Sache geradezu fabuliert. Ich halte für sehr wohl möglich, daß die beiden neuen Züge seines Berichtes (templum und statua) aus einer jetzt verschollnen Brechung der Tradition stammen, die übrigens wie die vita Marciana Grabschrift und Eudemusge- dicht neben einander kannte, denn auch von dessen Versen redet Fieinus noch, und zwar im Anschluß an das Epigramm. Was endlich den Ausdruck βωμός angeht, so waren die von Blass a. a. Ὁ. 65 geäußerten Bedenken gegen βωμός im Totenkult schon als sie veröffentlicht wurden, widerlegt durch den trefflichen Artikel „Altar“ von Reisch, in der Pauly- Wis- sowaschen Eneyclopädie; vgl. besonders 1652, 54, 65 ff. Und so bleibt thatsächlich, soweit mein Blick reicht, auch nicht der geringste Anlaß, der uns verhindern könnte die Schlüsse auch wirklich zu ziehen, die uns die Beschaffenheit der Tra- dition in diesem Falle abfordert. Denn daß Aristoteles von sich in der dritten Person redet, kann auch nicht einen Augen- blick lang irritieren. Ganz abzusehen davon, daß uns mög- licherweise nur die fragmentarische Ueberlieferung die beson- dere Wendung des Gedichtes vorenthalten hat, die jenen Um- stand bedingen mochte, es genügt auch schon die Annahme, daß der Bericht über Selbsterlebtes und Gethanes der Weise der Historiker folgte, wo denn der Vergleich mit Xenophons Bericht über seine fromme Stiftung in Seillus sich von selbst aufdrängt. Im Eingangsvers wird es erlaubt sein ἐλθών in der so häufigen Bedeutung der Rückkehr zu nehmen. Dann hat also Aristoteles den Altar gestiftet entweder bei dem von Bergk angenommenen zweiten athenischen Aufenthalte oder aber, was doch wohl wahrscheinlicher ist, bei seiner Rückkehr aus Ma- cedonien zum dauernden Aufenthalte in Athen. Die Handlung der Pietät, die ihm als erstes am Herzen lag, hat dann be- wiesen, in welchem Geiste die neue Schulthätigkeit, die er be- gann, von ihm gedacht war. Der Meister des Lyceums be- kannte sich feierlich als einen Platoniker. Der Umstand end- lich, daß diese Stiftung, die Inschrift, das Gedicht nicht wie der Päan und das übrige schon in den ältren Schichten der

Ein Gedicht des Aristoteles. 15

χοινὴ ἱστορία traditionell sind, erklärt sich einfach daraus, daß sie offenbar nicht wie die eben erwähnten Stücke eine Rolle in der Asebieklage gegen Aristoteles gespielt haben. Dies ist zugleich ein Beweis dafür, daß er mit seiner Stiftung für Plato nichts gethan hat, was das religiöse Empfinden seiner Zeit ir- gendwie verletzte. Und schließlich: wenn v. Wilamowitz den Aristoteles „lieb darum hat“, daß er mit solch schwärmeri- scher Verehrung zu Plato aufzublicken vermocht hat, wie er noch annahm, in jungen Jahren, so meine ich, wird dieser Sympathie kein Eintrag geschehen, wenn auch der gereifte Mann, auf der Höhe seines Lebens, vor der Person des Mei- sters den Enthusiasmus der Jugend treu zu bewahren ver- mocht hat.

4,

Die so gewonnene Auffassung wirft auch ein neues Licht auf V. 2 des Gedichtes. Εἰὐσεβέως σέμνης φιλίης ἱδρύσατο βω- μὸν ἀνδρός. Hier hat die Construction von jeher Schwierig- keiten bereitet. Daß wir nicht mit Bergk und Zeller die ganze Ausdrucksweise als metaphorisch betrachten und unter der Stiftung eines Freundschaftsaltares die Stiftung eines Freund- schaftsbundes verstehen dürfen, ist nunmehr ohne weiteres evi- dent. Aber klar ist es auch, daß es nicht mehr angeht, mit Blass zu sagen, der Altar sei, wie solche Widmungen an Ab- stractionen ja vorkommen, zwar in effigie gestiftet worden, aber er sei der Φιλία Πλάτωνος gewidmet gewesen. Das schließt die Inschrift aus. Nicht ganz klar ist mir die Auffassung Reischs (a. a. Ὁ. 1657), der aber jedenfalls, wie Blass auch, in der nunmehr abgethanen Meinung befangen ist, der Altar sei von Eudemus noch zu Platos Lebzeiten gewidmet. Was die grammatische Construction im zweiten Vers angeht, so läßt v. Wilamowitz (a. a. Ὁ. 414) zwei Möglichkeiten offen. Entweder seien φιλίης und ἀνδρός nach dem σχῆμα ᾿Ιωνιχόν ἃ, ἢ. ἐκ παραλλήλου zu denken (= τοῦ σεμνοῦ φίλου ᾿Ιλάτω- vos) oder, was er poetischer findet, es sei σεμνῆς φιλίης, wie auch schon Gomperz es auffaßte, der Genetiv des Grundes (= σεμνῆς φιλίης ἕνεκα). Wer die äußerste Buchstabenverteidigung für seine Pflicht hält, wird sich bei dieser Erklärung beru-

16 Otto Immisch,

higen. Man hat aber den Eindruck, daß v. Wilamowitz selbst sich ihrer nicht recht sicher fühlt, und das ist bei seinem feinen Stilgefühl auch nicht zu verwundern. Man erwartet an dieser Stelle, wo der Ton der Weihinschrift, wie sich nunmehr zeigt, aufgenommen wird, die durchsichtigste Einfachheit des Ausdruckes, auf keinen Fall aber eine derartig schwierige und mehrdeutige Öonstruction. Eine solche erscheint vielmehr durch- aus stilwidrig. Wenn man sich nun klar macht, daß die ge- samte Ueberlieferung für uns nur auf den zwei Augen Olym- piodors oder vielleicht auch nur des Schreibers von Marc. 196 beruht, daß jede Controlle durch eine unabhängige Ueberlie- ferung fehlt, daß möglicherweise leicht zu vertauschende Com- pendien im Spiele sind, so meine ich, empfiehlt es sich drin- gend, den Dichter sein Motiv in einer sachlich mit der bis- herigen durchaus identischen, wohl aber gefälligeren und durch- sichtigeren Weise zum Ausdruck bringen zu lassen, durch die leichte Aenderung: εὐσεβέων σεμνὴν φιλίην. War erst durch den Schreiber des Marcianus, etwa infolge eines Zusammenfließens mit dem links daneben stehenden Accent, aus dem Siglum für ων (MN) das andere für ws (©) geworden und also εὐσεβέων in εὐσεβέως verschrieben (was bei ihm ohne Compendium da- steht), so schwebte der Accusativ σεμνὴν φιλίην in der Luft und wurde, um nur überhaupt irgendwie grammatisch verständlich zu werden, in den Genetiv verwandelt.

>.

Die Darlegung der Tradition hat ergeben, daß v. Wila- mowitz die Bernayssche Deutung der Verse auf Socrates mit Recht kurzweg als eine Verirrung bezeichnet hat. Muß sie doch mit einem Mißverständnis operieren, das gerade in dem springenden Punkte einer in sich geschlossenen, längeren Aus- führung vorgefallen sein soll, noch dazu innerhalb einer unter der Controlle der Gegner geführten Polemik. Gomperz hat nun freilich geglaubt, es könne schon deshalb nur Socrates ge- meint sein, weil dieser auch von Cleanthes®), und zwar in deutlich an die Aristotelesverse anklingenden Worten, als Ver-

8) τὸν Σωχράτην παρ᾽ ἕκαστα διδάσκειν, ὡς αὐτὸς δίκαιός τε χαὶ εὐδαί- pov ἄνήρ (Stoic. vet. fragm. I 127 no. 558 v. Arn.).

Ein Gedicht des Aristoteles. 17

treter des Satzes vom Zusammenfallen des Lebensglückes mit der Sittlichkeit bezeichnet werde, mithin μόνος N) πρῶτος un- möglich von Plato gesagt werden könne. Indessen Gomperz selbst hat später (Plat. Aufs. III 36) eine Stelle beigebracht, die diese Argumentation aufhebt, obwohl er freilich gerade den entgegengesetzten Schluß aus ihr zieht. Niemand anders nämlich als Plato selber bezeugt in den Gesetzen (II 660 RE), daß der Satz sogar noch älter ist als Socrates. Er spricht dort von einer dorischen Dichtung, von der er wünscht, daß sie ihrem Gehalte nach in Hellas zur Herrschaft gelange, und er kennzeichnet diesen Gehalt mit den Worten: τοὺς ποιητὰς ἀναγκάζετε λέγειν, ὡς μὲν ἀγαϑὸς ἀνὴρ σώφρων ὧν xal δί- χαϊος εὐδαίμων ἐστὲ χαὶ μαχάριος χτλ. Durch die weiterhin sofort eingeflochtene Beziehung auf eins der erhaltenen Tyr- taeusstücke steht es vollkommen fest, daß er dabei nicht etwa von ihm den Doriern nur angedichtete, sondern daß er wirk- lich vorhandene Lieder dieser Art meint und auch, daß er sie für Lieder aus alter Zeit ansah. Es ist nicht der geringste Anlaß zu Gomperz’ Auffassung der Sache, wonach Plato hier, „wo er die künftige poetische Gewandung seiner ethischen Grundlehre ins Auge faßt, an jene Verse erinnert wird, in welche einer seiner Schüler (eben Aristoteles) die Doctrin be- reits gekleidet hatte“.

Trotz alledem, auch wenn wir uns an die Beziehung auf Plato halten, so bietet doch μόνος πρῶτος allerdings eine ernste Schwierigkeit dar. Was heißt das eigentlich? Ich finde nicht, daß das bisher von irgend einer Seite scharf interpre- tiert worden ist. Und damit ist es noch nicht abgethan. Wir müssen die Aporie noch weiter erschweren. Ist es nicht höchst verwunderlich die Frage scheint merkwürdigerweise noch von niemand aufgeworfen zu sein —, daß Aristoteles hier in feier- lichster Weise und wie es scheint in herzlichster Zustimmung Plato als Lehrer und Bewährer eines Satzes preist, von dem die peripatetische Ethik nicht mehr und nicht weniger als das gerade Gegenteil gelehrt hat? Es thut nicht Not, dafür die Zeugnisse’) zu häufen, daß die Sittlichkeit nach aristotelischem Dogma für sich allein zur Eudämonie mit nichten ausreicht:

ὃ) Vgl. Zeller 118 2, 607 ft. Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 2

18 Otto Immisch,

τὴν ἀρετὴν μὴ εἶναι αὐτάρχη πρὸς εὐδαιμονίαν (Diog. V, 30). Sie bedarf vielmehr dazu eines gewissen Maßes von Gunst der das Leben begleitenden Umstände, muß ἀνεμπόδιστος oder pe- Tplwg χεχορηγημένη sein, wofür es genügen mag aus der Ethik den Kernsatz hierherzustellen (1 11, 1101a 14): τί οὖν κωλύει λέγειν εὐδαίμονα τὸν Kar’ ἀρετὴν τελείαν ἐνεργοῦντα χαὶ τοῖς ἐχτὸς ἀγαϑοῖς ἱχανῶς χεχορηγημένον, μὴ τὸν τυχόντα χρόνον ἀλλὰ τέλειον βίον. Gewiß ist auch für Aristoteles das Wesent- liche die Energie sittlicher Bethätigung und alles andre nur Vorbedingung dazu, aber diese Vorbedingung ist ihm so wichtig, daß er sie in die Definition aufnimmt, wie umgekehrt Plato Wert darauf legt, daß sein Satz jeden derartigen Vorbehalt ausdrücklich ablehnt, z. B. an der vorhin citierten Stelle der Gesetze: ὡς μὲν ἀγαϑὸς ἀνὴρ σώφρων ὧν χαὶ δίκαιος εὐδαί- μων ἐστὶ χαὶ μακάριος, ἐάν τε μέγας καὶ ἰσχυρός, ἐάν τε σμι- χρὸς χαὶ ἀσϑενὴς ἢ, χαὶ ἐὰν πλουτῇ Y μή χτλ. Auch daran sei erinnert, daß Aristoteles in der Topik (VII 1, 152a 5 ff.) eine falsche Beweisform gerade an dem socratisch-platonischen Satz exemplificiert hat: χαϑάπερ Ξενοχράτης τὸν εὐδαίμονα βίον καὶ τὸν σπουδαῖον ἀποδείκνυσι τὸν αὐτόν. Zu beachten ist auch die Entschiedenheit, mit der Ethik VII 14, 1153 b 19 ausgesprochen wird: οἱ τὸν τροχιζόμενον χαὶ τὸν δυστυχίαις με- γάλαις περιπίπτοντα εὐδαίμονα φάσχοντες εἶναι, ἐὰν ἀγαϑός, Endvres ἄχοντες οὐδὲν λέγουσιν. Im Kreise des Ammonius hat man freilich auch diesen Gegensatz überbrückt und bei Arı- stoteles nichts als eine „Weiterbildung“ von Platos Lehre ge- funden : προσέϑηχε δὲ τῇ φιλοσοφίᾳ πλείω ὧν παρ᾽ αὐτῆς Ave- λέξατο. τῇ γὰρ ἠϑικῇ τὸ τὴν εὐδαιμονίαν μήτε ἐν τοῖς ἐχτὸς ἀποτίϑεσθαι, ὡς πολύς, μήτε ἐν τῇ ψυχῇ μόνον, ὡς [[λά- των, ἀλλ᾽ ἔχειν μὲν τὸ κῦρος ἐν ψυχῇ, ῥυπαίνεσθαι δὲ χαὶ ϑ'ιλί- βεσϑαι μόνον αὐτὴν ὑπὸ τῶν ἐχτὸς μὴ εὖ ἐχόντωον χτλ. (vita Marc. 434,4 Rose; cf. 448,5). Die volle Schärfe des Gegen- satzes tritt dagegen bei Atticus hervor, der Aristoteles aufs heftigste tadelt μὴ τηρήσας τὸ μέτρον τῆς εὐδαιμονίας μηδὲ τὴν ἀρετὴν αὐτάρχη πρὸς τοῦτο συγχωρήσας, ἀλλ᾽ ἀπολισϑὼν τῆς δυνάμεως τῆς χατὰ τὴν ἀρετὴν χαὶ ἡγησάμενος αὐτῇ προσδεῖν τῶν ἐχ τῆς τύχης, ἵνα μετὰ τούτων ἕλῃ τὴν εὐδαιμονίαν ei δ᾽ ἐφ᾽ ἑαυτῆς ληφϑείη, ὡς ἀδύνατον χαὶ οὐκ ἐφιχτὸν τῆς εὐδαι-

Ein Gedicht des Aristoteles. 19

μονίας μεμψάμενος (Eus. XV 4, 2). Und wie zugeschnitten auf unsre Aporie der Ausruf (ebd. 16): τούτοις οὖν «τις ἐντρα- φεὶς nal τούτοις ἀρεσχόμενος τοῖς λόγοις τίνα τρόπον αὐτὸς συνάσεται τοῖς Πλάτωνος ἄλλους πρὸς αὐτὰ ἐπιρρώσει ποτέ; Oder gar (21): ὡς οὐχ ἔστι λέουσι καὶ ἀνδράσιν ὅρχια πιστὰ οὐδὲ λύκοι τε χαὶ ἄρνες ὁμόφρονα ϑυμὸν ἔχουσιν, οὕτως οὐχ ἔστι Πλάτωνι καὶ ᾿Αριστοτέλει φιλία περὶ τοῦ κορυφαιοτάτου χαὶ χυριωτάτου τῆς εὐδαιμονίας δόγματος. Das sind die Aeußerungen, die den braven Eusebius, wie wir früher annahmen (S. 11), so stutzig machten, daß er aus der Aristoclesecloge die Eudemus- verse lieber wegließ. Und man darf es nicht leugnen, hier liegt allerdings zunächst ein Rätsel vor. Das Gedicht ist, kurz gesagt, überhaupt noch nicht verstanden.

Ein wenig weiter kommen wir durch Heranziehung einer Stelle aus der nicomachischen Ethik. Sie enthält eine genau dem Hauptgedanken unseres Fragments entsprechende Wen- dung, aber insofern nur die Aporie bestätigend in Be- ziehung nicht auf die socratisch-platonische, sondern auf die speziell aristotelische Eudämonielehre. In dem schönen Ab- schnitt X 9 1178b 33 ff. wird wiederum ausgeführt: δεήσει δὲ Hal τῆς ἐχτὸς εὐημερίας ἀνθρώπῳ ὄντι. Da heißt es dann weiter, vielleicht habe schon Solon, der nicht nur als Staats- mann von Aristoteles so sehr verehrte, die Eudämonie nur in der Verbindung mit maßvollem Besitz an äußeren Gütern und Erfolgen gelten lassen wollen, unbeschadet der Voraussetzung eines Lebens in Sophrosyne. Wahrscheinlich habe auch Ana- xagoras so geurteilt, was bei dem Naturphilosophen allerdings nur aus einem seiner anecdotischen Aussprüche erschlossen wird, über den ausführlicheres in der eudemischen Ethik steht (I 4, 1215b 6 ff.; vgl. Diels, Vorsocratiker 310). Auch an- dere noch glaubt Aristoteles als Bekenner seines Satzes hin- stellen zu dürfen: συμφωνεῖν δὴ τοῖς λόγοις ἐοίκασιν al τῶν σο- φῶν δόξαι. Aber, so fährt er mit einer Wendung fort, die diese Stelle direct mit dem Gedichte vergleichbar macht, πίστιν μὲν οὖν χαὶ τὰ τοιαῦτα ἔχει τινά, τὸ δ᾽ ἀληϑὲς ἐν τοῖς πραχτι- κοῖς, Ex τῶν ἔργων xal τοῦ βίου xpiverar' ἐν τούτοις γὰρ τὸ χύριον. σχοπεῖν δὴ τὰ προειρημένα χρὴ ἐπὶ τὰ ἔργα χαὶ τὸν βίον ἐπιφέροντας, καὶ συνᾳδόντων μὲν τοῖς ἔργοις ἀποδεχτέον,

4) κα u

20 Otto Immisch,

διαφωνούντων δὲ λόγους (als bloßes Gerede) ὑποληπτέον. Daraus ergiebt sich zunächst, daß in dem Verse οἴχείῳ τε βίῳ χαὶ μεϑόδοισι λόγων jene dem Griechischen eigne nur rein äußerliche Gleichordnung vorliegt, die eine durch die Be- tonung auszudrückende Verschiedenheit in der Bewertung der verbundenen Glieder keineswegs ausschließt. Es liegt aller Nachdruck auf οἰκείῳ βίῳ, der Sinn ist geradezu: xal βίῳ, οὐ μόνον λόγοις. Wenn aber so, dann kommt die Prioritätsfrage in Bezug auf den λόγος überhaupt nicht mehr in Betracht, und die von dieser Seite her gegen die Beziehung auf Plato geäußerten Bedenken kommen auch aus diesem Grunde in Fortfall. Doch das ist das minder Wichtige. Die Stelle legt uns die inneren Motive von Aristoteles’ Hauptgrundsatz so nahe, daß wir bei weiterem Nachdenken leicht zu dem Ver- ständnis seiner Verse gelangen. Offenbar ist der Philosoph, dessen Stärke auch in der Ethik das Festhalten der Wirklich- keit, die Abneigung gegen alle in abstracto construierten For- derungen bildet, zu seinem Dogma nur gelangt, indem er von der Menschennatur ausging, wie sie nun einmal ist, mit ihren unvermeidlichen Schwächen und Gebrechen. Er kann gemäß seinem Gesamtstandpunkte die socratisch-platonische Maxime für nichts andres als für ein unter normalen Verhältnissen undurchführbares Prinzip gehalten haben, zu verkörpern nur in dem Leben eines hochgespannten und den Menschendurch- schnitt weitaus überragenden Geistes, kurz eines Uebermen- schen. Und wirklich: ein προτέρημα φύσεως soll er Plato genannt haben (Diog. V 19). Das Gedicht bringt also den Beweis, daß er thatsächlich mit solcher Gesinnung emporge- blickt hat zu dem alten Meister, und zwar, was so köstlich ist, nicht nur als ein jugendlicher Schwärmer und mehr noch als zu dem Reichtum seines Geistes, zu der Lebensführung dieses Genius; vor ihr hat er in ehrfürchtiger Demut sich gebeugt. Dem Denker Plato widmet er nur zu oft eine Polemik, die uns durch Mangel an Tiefe und Ernst an mehr als einer Stelle verletzt, das sind seine Kathedermanieren: wie er über den Menschen Plato dachte, das lernen wir aus seinen Versen. Und da es eben eines Aristoteles Verse sind, so dürfen wir sie auch als ein vollgültiges Zeugnis dafür ansprechen, daß Platos

Ein Gedicht des Aristoteles, ZA |

Leben wirklich, trotz aller Kämpfe und Enttäuschungen, eine Eudämonie in Platos Sinne in sich getragen hat, ein Glück, wie es nach Aristoteles’ Meinung freilich nur den Heroen des Geistes und der Sittlichkeit beschieden sein kann. Und ferner: wenn selbst einem so kühlen und kritischen Kopfe, wie Ari- stoteles, die Heroenverehrung Platos in Wort und That nicht fremd geblieben ist, so werden wir auch die Thatsache besser verstehen, daß Platos Bild schon für die erste Generation der Seinen ein Heiligenbild gewesen ist, umrankt von frommer Le- gende. So erweitert denn das richtige Verständnis des Ge- dichtes unsre Einsicht nach mehr als einer Seite hin.

6.

Aus unsrer Auffassung ergiebt sich nun auch eine genaue Interpretation des Ausdruckes μόνος 7) πρῶτος. Man hat da- bei wohl zumeist an den Abschluß einer Reihe von unvoll- kommenen Vorgängern gedacht, erlangt aber damit keine klare Bestimmtheit, zum mindesten nicht des Wörtchens 7%). Anders steht es, wenn wir umgekehrt an den Ausgangspunkt einer Reihe von Nachfahren denken, die sich’s dem Großen gleich- zuthun bemühen. Plato allen oder wenn dennoch ein zweiter Uebermensch kommen sollte, dann immer noch: Plato der erste! Dies giebt einen vollkommen klaren Sinn, und es ist deutlich genug gesagt für alle Zeitgenossen, gegen die Ari- stoteles sein ethisches Prinzip zu verteidigen hatte, besonders gegen den plumpen Radicalismus der Cyniker, gegen die (und die Öyrenaiker) auch nach Gomperz’ Meinung die abwehrenden Worte gerichtet sind: ὃν οὐδ᾽ αἰνεῖν τοῖσι χακχοῖσι ϑέμις (gr. Denker II 539). An das Gekeif des Diogenes mag man etwa denken: αὐτάρχη τὴν ἀρετὴν πρὸς εὐδαιμονίαν, μηδενὸς προσ- δεομένην ὅτι μὴ Σωχρατιχῆς ἰσχύος (Diog. VI 11).

Hiermit sind wir nun schließlich in den Stand gesetzt, es auch noch mit dem berüchtigten letzten Verse des Gedichtes aufzunehmen, vor dem selbst v. Wilamowitz die Waffen ge- streckt hat. Οὐ νῦν δ᾽ ἔστι λαβεῖν οὐδένι ταῦτά ποτε. Un- möglich, daß hierbei λαβεῖν den Sinn von tollere haben kann, wie Cousin wollte: verite desormais au-dessus de toute atta- que. Unmöglich aber auch die Aenderungen von Bernays und

2 Otto Immisch,

Gomperz, die ein μουνὰξ oder οὐ δίχα (statt οὐ νῦν) mit λαβεῖν verbinden und in dem Verse nur die negative Wiederholung dessen erblicken, was der vorige positiv ausdrückte. Dann würde ja Aristoteles gerade das thun, was für ganz ausge- schlossen zu gelten hat, er würde den Satz als allgemeingiltig acceptieren. Wir sahen vielmehr, daß wir unsrerseits genau das, was Bernays absurd findet (142), zur Voraussetzung ma- chen müssen, nämlich daß Aristoteles wirklich die Allgemein- giltigkeit des Satzes für die Menschen seiner Zeit leugnet. Was im einzelnen noch gegen die genannten beiden Conjecturen spricht, hat bereits v. Wilamowitz dargelegt; das braucht, ob- wohl es Gomperz und Blass ignoriert haben, nicht wiederholt zu werden. Ganz richtig hat aber Bernays erkannt, daß der Sinn der überlieferten Zeile, wenn ihr Wortlaut in Ordnung wäre, sein müßte: „jetzt jedoch kann keiner jemals diese Dinge erlangen“. Wenigstens daß λαβεῖν nur so verstanden werden kann, liegt auf der Hand. In freier Weise gestaltete das schon Ficinus um, zu einem Sinne, den wir zwar nicht dem Ausdruck, aber der Gesamtabsicht nach wirklich erwarten, besonders auch nach unsrer Interpretation der vorausgehenden Worte: Nulla ferant talem saecla futura virum. Dabei macht das vage ταῦτα, sach- lich soviel wie Zalem virum, indem es die Vorstellung ἀγαϑὸς χαὶ ἅμα εὐδαίμων eben als Vorstellung, als Idealbild aufnimmt, keine Schwierigkeit. Nichts ist ja aus dem Prosastil des Ari- stoteles so bekannt, als diese außerordentlich weitherzige Re- lation des neutralen Demonstrativums (auch im Singular). Und daß eine solch urprosaische Ausdrucksweise hier im Gedicht erscheint, ist, wie v. Wilamowitz trefflich dargelegt hat, ge- rade das Stilgemäße in dieser (nicht nur dem Aristoteles per- sönlich eignen) elegischen Gattung, in welcher ein gegen die Kunstform nahezu gleichgiltiger Intellectualismus sich in eigen- artig ergreifender Weise mit echten Herzenstönen zu mischen liebt. Also in dem trocknen ταῦτα λαβεῖν, das wirklich ebenso in den Lehrschriften stehen könnte, liegt das Bedenken nicht, wohl aber scheinbar in οὐ νῦν, wo Bernays wie Gomperz und wo auch v. Wilamowitz den Sitz einer Öorruptel vermutet haben. Und doch löst sich der verdächtige Ausdruck in das correcteste Griechisch auf, wenn man nur an einer andern

Ein Gedicht des Aristoteles. 23

Stelle nicht etwa conjiciert, nein, nur eine andre Buchstaben- trennung vornimmt: οὐ νῦν δ᾽ ἔστι λαβεῖν οὐδ᾽ ἔνι ταῦτά ποτε (seil. λαβεῖν): was sich ja wohl von selbst rechtfertigt.

Freilich, noch eine letzte Folgerung ergiebt sich nunmehr. Das Citat endigt leider vor Abschluß des Gedankens. Wenn Aristoteles vorher die Concession machte „der einzige, oder doch mindestens der erste“, so kann er seinem „jetzt nicht“ un- möglich ein „und niemals“ haben folgen lassen, dem kein Vor- behalt beigegeben war. Dem Sinne nach muß es also weiter gegangen sein: εἰ μή τις ἔσται φύσεως προτέρημα οἷόνπερ Ιλά- των. Der vorzeitige Schluß wird die Hauptschuld tragen, daß die Verse so lange Zeit hindurch unzulänglich verstanden wor- den sind.

Zusatz. Nachträglich werde ich erinnert, daß das letzte Ergebnis, die Unvollständigkeit des Schlußsatzes, schon von Crusius in seiner Bearbeitung der Bergk-Hillerschen Antho- logia Iyrica (1897) p. XL und 148 gefunden war, und zwar mit einer Erläuterung, die dem soeben von mir Bemerkten außerordentlich nahe steht: excidit fortasse distichon incipiens a verbis εἰ μὴ, mist qwi Platonis philosophia wnitiatus est. So sehr ich bedaure, diese Bemerkung meines verehrten Leh- vers und Freundes übersehen zu haben, so sehr freut mich anderseits im Interesse der Sache dies Zusammentreffen zweier von einander unabhängiger Betrachter.

Leipzig. Otto Immisch.

ΠΡ

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien.

Der Versuch, aus dem uns vorliegenden Scholienmaterial zu den griechischen Dramatikern die Spreu von dem Waizen zu scheiden, d. h. das gute und wertvolle, zweifellos auf die großen Philologen von Alexandria und ihre Schüler zurück- gehende Material zu sondern von den minderwertigen oder ganz wertlosen, oft so wortreichen und doch so geistesarmen Ergüssen der Späteren dieser Versuch ist mit so außeror- dentlichen Schwierigkeiten verbunden, daß er z. B. in dem Werke von A. Trendelenburg (Grammaticorum de arte tragica judiciorum reliquiae. Bonn, 1868), welches allerdings nur die ästhetische Seite ihrer Thätigkeit ins Auge gefaßt hat, selten oder gar nicht gemacht worden ist. Und doch dürfen wir von demselben unter keinen Umständen abstehen, ganz abgesehen zunächst von dem rein historischen Gesichtspunkt, der uns die antike Philologie von den Höhen grosser auf rich- tiger Methode aufgebauten Erfolge herabgesunken zeigt in die Niederungen leerer Allgemeinheiten oder öden Gelehrtentums, auch aus dem Grunde nicht, weil auch heute noch in unsern besten wissenschaftlichen Kommentaren oder in andern Aus- gaben der Tragiker diese Stimmen aus einem sehr verdächti- gen Lager nicht zum Vorteil der Exegese zu Worte gekommen sind.

Es soll diese Behauptung gleich eingangs dieser Erörte- rungen an einem Beispiele zur klaren Anschauung gebracht werden. Unserer Ansicht nach sollte sich nämlich jede ge- sunde Exegese sträuben gegen den folgenden Erguß und ihm entweder den Zutritt ganz versperren oder nur dann gestatten,

Adolph Roemer, Zur Würdigung u. Kritik d. Tragikerscholien. 95

wenn sie zu dem richtigen und bedeutenden Sinn wenigstens eines Teiles desselben vorgedrungen. Zu den Worten der Jo- kaste Phoen. 4 ff.

Ἥλιε, ϑοαῖς ἵπποισιν εἱλίσσων φλόγα,

ὡς δυστυχῆ Θήβαισι τῇ τόϑ᾽ ἡμέρᾳ

ἀχτῖν᾽ ἐφῆκας, Κάδμος ἣἥνίχ᾽ ἦλϑε γῆν

τήνδ᾽. χτλ. lesen wir folgendes Schol. (246, 16 Schw.) beigeschrieben : χαὶ μὴν τότε εὐδαίμονες ἦσαν αἱ Θῆβαι διά τε τὸν Appovias γάμον, ἐν οἱ ϑεοὶ εἰσιτάϑησαν, χαὶ τὴν Διονύσου χαὶ “Hpa- χλέους γένεσιν " νοσεῖν δὲ ἤρξατο ἐξ οὗ ἐτεχνώϑη Adıos βίᾳ ϑεῶν. τὰ τοιαῦτα δὲ οὐ πρὸς τὸ ἀληϑές, ἀλλ᾽ ὡς ol λέγοντες πάϑους ἔχουσιν ᾿ εὐεπίφορος δὲ Eüpırtöng πρὸς (τὸ εἰς) ἕτερα πρόσωπα πρεσβύτερα τὴν τῶν δυστυχημάτων αἰτίαν ἀναφέρειν. καὶ Τρῳάσιν (919) "EAevn φησίν - “πρῶτον μὲν ἀρχὰς ἔτεχεν ἥδε τῶν χαχῶν [Ιάριν τεχοῦσα᾽. καὶ Ὀρέστης (585) “σύ τοι φυτεύσας ϑυγατέρ᾽, γέρον, καχὴν ἀπώλεσάς pe’. χέχρηται δὲ τούτῳ τῷ εἴδει χαὶ Ὅμηρος (E 62) “ös καὶ ᾿Αλεξάνδρῳ τεχτήνατο νῆας εἴσας ἀρχεχάχους .᾽ χαὶ ὔμαιος συμπαϑῶς ἔχων πρὸς τὸν Ὀδυσ- σέα φησίν 68) "Os ὥφελλ᾽ “Ἑλένης ἀπὸ φῦλον ὀλέσϑαι᾽. χτλ.

a) Man kann sich die Bemerkung am Anfang sehr wohl gefallen lassen und das technisch übliche εὐεπίφορος zeugt von durchaus guter Provenienz. Aber alles, was nach ἀνεφέρειν folgt, ist vom Uebel und verrät sich auch durch den, wie wir später sehen werden, in diesen Scholien üblichen Homerspuck, nicht bloss als durchaus wertlos, sondern geradezu als direkt pervers. "Erepx πρόσωπα πρεσβύτερα können wohl Kadmos und seine ersten Nachfolger der Jokaste gegenüber genannt werden, aber ein solches πρόσωπον ist doch wahrhaftig nicht Hekuba der Helena und der noch lebende Tyndareos dem Orestes gegenüber. Davon kann doch absolut keine Rede sein.

b) Wer also den guten Anfang zur Erläuterung heran- ziehen will, darf demnach keine Gnade üben gegen den durchaus verkehrten Zusatz, welcher den gesunden und richtigen Ge- danken des guten alten Erklärers gar nicht verstanden und ihn so ziemlich in sein Gegenteil verkehrt hat. Dieser be- streitet zunächst mit χαὶ μὴν τότε --- βίῳ ϑεῶν dem Dichter das Recht die Glanzzeit des Kadmos in eine so düstere Beleuchtung

7 (ὃν -

οθ AdolphRoemer,

zu rücken. Es werfen eben bei diesen mythologisch-genealo- gischen Prologen des Euripides die schweren tragischen Er- eignisse in einer zu behandelnden Tragödie ihre dunklen Schatten zurück auch in die Frühzeiten, von denen die Sagengeschichte keine großen tragischen πάϑη, sondern eher das Gegenteil zu berichten wußte. Darum schienen solche im Affekte der mo- mentanen Stimmung gegebene Charakteristiken den alten Er- klärern nicht gut verwendbar für den Aufbau einer authenti- schen Sagengeschichte. Wir werden wenigstens im Folgen- den den hier ausgesprochenen Grundsatz τὰ τοιαῦτα od πρὸς τὸ ἀληϑές, ἀλλ᾽ ὡς ol λέγοντες πάϑους ἔχουσιν gerade auf die- sem Gebiete öfters angerufen und mit Geschick in Anwendung gebracht sehen.

Also das Mittel der kritischen Sichtung und Prüfung allein ist es, welches uns zu dem oft sehr wertvollen Material der guten alten Erklärer führen und auch der Exegese der Mo- dernen manche gute Anregung noch erobern kann. Es wäre traurig, wenn diese Prüfung immer nur von Fall zu Fall vorge- nommen und entschieden werden müsste. So ganz schlimm ist es nun doch nicht mit der Sache bestellt. Haben wir doch gewisse Gesichts- und Richtpunkte, die unsern Entscheidungen einen ganz sicheren Anhalt gewähren!).

1 Eine unfehlbar sichere Instanz ist in sehr vielen Fällen die Sprache. Es ist ja bekannt, daß sich Kritik und Exegese der Alten so gut wie die der Neueren immer bestimmter termini bedient und hier wird man wohl immer festen Boden unter den Füßen haben, voraus- gesetzt natürlich, daß diese stereotype Form nicht von einem stupiden Epigonen mißbraucht worden ist. Leider wurde aber von diesen Spät- lingen vielfach diese Form gebrochen und die prägnante Kürze durch einen breiten Wortschwall ersetzt. Der Grund hiezu wird wohl kein anderer gewesen sein, als daß der Sinn dieser Formeln den Schülern in späterer Zeit nicht mehr verständlich war und darum ihnen durch eine paraphrasierende Erweiterung nahe gebracht werden mußte. Der zu Nub. 296 gemachten feinen Beobachtung war gewiß von den Alten keine andere Form gegeben worden, als die folgende: Zwxp&rng ταῦτα λέγει ὡς ἀπὸ τοῦ προσώπου τοῦ ποιητοῦ (cf. Ach. 377. 502), die erweiterte und verwässerte Form kann man heute in den Scholien lesen und nur diese ist uns erhalten. Es wurde ferner auch schon früher auf die unvergleichliche und unnachahmliche Meisterschaft der griech. Sprache im Formulieren hingewiesen. (Stzb. der Münchn. Akad. philos.-philol. Kl. 1896; Heft II, S. 251.) So sehr nun aber auch diese alexandrini- schen Philologen, wie einmal gelegentlich gezeigt werden soll, von der sogenannten klassischen Form der Sprache degeneriert waren, als ein unverlierbar kostbares Gut war ihnen der Geist der Sprache geblie- ben, aus welchen heraus sie Erklärungen formulierten, für welche man

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 97

Vergleichung unserer Quellen.

So sichert uns zunächst eine allerdings leider nur auf wenige Fälle beschränkte Vergleichung der für Homer fließen- den Ueberlieferung mit der in den Tragikerscholien enthal- tenen manchmal den zweifelhaften Ursprung und die Wertlosig- keit der letzteren. So kann Elektra 151 ἐν τάφῳ πετραίῳ] τουτέσι (ϑανοῦσα) nal ἀπολιϑωϑεῖσα. Ὅμηρος 615) “ἐν Σι- πύλῳ ὅϑι φασί Τυφωέος (sic) ἔμμεναι: εὐνάς᾽ auf die alten Erklärer nicht zurückgehen, da nach dem Zeugnisse des Ariston. und Did. zu & 613 die Verse sowohl von Aristophanes als auch von Aristarch athetiert wurden.

Ferner schlägt die Erklärung zu Aias 190 δὲ Σίσυφος Κορίνϑου βασιλεὺς πανοῦργος ἀνὴρ περὶ οὗ φησιν Ὅμηρος “ὁ χέρδιστος γένετ᾽ ἀνδρῶν᾽. (Z 153) der von Aristarch vertretenen Auffassung direkt ins Gesicht. Cf. Lehrs Aristarch 117.

Der schwere Vorwurf, den Elektra gegen Aegisthos er- hebt, V. 302

σὺν γυναιξὶν τὰς μάχας ποιούμενος

findet in dem Schol. folgende Erläuterung: συνεργούσης γὰρ Κλυταιμήστρης ἀνεῖλεν τὸν ᾿Αγαμέμνονα “Αἰγίσϑου ὑπὸ χερσὶ χαὶ οὐλομένης ἀλόχοιο᾽ (w 97). Ganz unvereinbar mit der Lehre Aristarchs. Derselbe hat bekanntlich athetiert und die Worte λ 410 “ἔχτα σὺν οὐλομένη ἀλόχῳ᾽ also gedeutet: ὅτι τῇ Ent- βουλῇ κἀκείνη συνέγνω Tbv γὰρ χιτῶνα nal τὸν πέλεχυν Ὅμηρος οὖχ οἶδεν. (Ariston.)?).

Ganz vereinzelt ist unseres Wissens der Fall, wo die ver- schiedene Ueberlieferung in den Tragikerscholien selbst zu diesem Zwecke mit einiger Sicherheit zur Verwendung kommen kann.

von seiten der sprachlichen Superiorität geradezu schwärmen muß z. B. Elektra 290 οὐκ ἂν ῃρέϑ'η φησίν, ἀλλὰ τέϑινη κεν, τῷ προσχήματι τῆς λέ- ξεως παραλογιζομένη τὴν παρανομίαν. Das war der Segen der Participia! Cf. Ariston. zu A 84. 90, El. 324. 865, Med. 901.958, Schol. Pax. 268 u. a.

”) Ein arger Mißbrauch von Aristarchs Ansicht ist im Schol. zu Troad. 975 festzustellen, &voixeıov τοῦτο τοῦ ὑποχειμένου " ἔδει γὰρ αὐτὴν ἀνελεῖν (τὰ ὑπὸ τῆς “Βλένης εἰρημένα so Schwartz.) καὶ μὴ εἰπεῖν ὅτι παί- ζόυσαι ἦλθον εἰς τὴν τοῦ κάλλους ἔριν. διόπερ καὶ τοὺς ἐν Ἰλιάδι στίχους (2 29. 30) ἀϑετοῦσι τοὺς “ὃς νείκεσε ϑεάς. Die Gründe, welche zur Athe- tese führten, sind uns bei Aristonikus erhalten. Der hier geltend ge- machte, daß die Sage eigentlich unwahr sei, ist dort nicht zu lesen. Es ist doch wohl der Gipfel der Ungereimtheit, der διάνοια des Euripi- des einen solchen Weg zuzumuten.

28 Adolph Roemer,

So ist ja am Ende an sich nichts einzuwenden gegen die Worte, mit welchen der alte Erklärer das Auftreten des Pä- dagogen mit der Antigone begleitet Phoen. 88: τοῦ δρά- ματος διάϑεσις ἐνταῦϑα ἀγωνιστικωτέρα γίνεται " τὰ γὰρ τῆς ᾿Ιοχάστης παρελχόμενά εἶσι χαὶ ἕνεχα τοῦ ϑεάτρου ἐχτέταται. (Cf. Abh. der Münchn. Akad. I Kl. XXI Bd. I Abt. p. 60). Trotz dieser teilweisen Anerkennung haben die alexandrinischen Philologen keine Gnade geübt gegen diese ganze Szene und sie unnachsichtig, vielleicht in allzustarker Betonung des rpo- χόπτϑιν τὴν ὑπόϑεσιν, verurteilt, wie uns heute die ὑπόϑεσις lehrt.

Anlage der ὑπομνήματα deralexandr. Philo-

logen zuden griech. Dramatikern.

Da die Aussicht, auf diesem Wege zur Scheidung des vor- liegenden Materiales zu kommen, nur eine geringe ist, so sind wir zu diesem Zwecke genötigt, nach anderen in diesen Scho- _ lien sich darbietenden Hilfsmitteln uns umzusehen. So wurde bereits Blätter für bayr. Gymnschulw. XXVI Bd. S. 454 ff. und Abhdl. der Münchn. Akad. d. Wiss. I Kl. XIX Bd. ΠῚ Abt. S. 679 ff. für die alexandrinischen Philologen ein allerdings nur sehr selten vollständig erhaltener Kommentar, der sich zu Anfang einer jeden Szene kurz über Inhalt, ἦϑος und οἷ- χονομία äusserte, in Anspruch genommen. Weitere nach dieser Richtung unternommene Studien haben mir meine damalige Wahrnehmung nur bestätigt und befestigt. Ein Recht, diese unsere Annahme abzulehnen, hat nur derjenige, welcher uns folgende Forderungen erfüllt.

Zunächst ist es seine Pflicht, uns darüber zu belehren, wie das folgende Schol. der Elektra zu stande gekommen ist und was es zu bedeuten hat El. 660: 1) παιδαγωγὸς ἥχει πλασάμενος τὰ περὶ τοῦ ϑανάτου ᾿Ορέστου. 2) τὸ δὲ ἦϑος αὐ- τοῦ μέσον ἐστὶν οὔτε ἀποιχτιζομένου παντάπασιν οὔτε ἡδομένου, ἀλλ᾽ ὡς ξένου. 3) εὐχαίρως δὲ ἥχει ἔξω οὐσῶν ἀμφοτέρων (cf. Schol. Aias 784), πρῶτον, ἵνα μὴ δισσολογοίη πρὸς ἀμφοτέρας ἀπαγγέλλων, δεύτερον πρὸς τὸ δηλωϑῆναι τὴν γνώμην ἀμφοτέ- ρων. Denn eine Instanz gegen unsere Annahme kann doch

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 99

unmöglich der Umstand bilden, daß dieser Kommentar nur an dieser Stelle in tadelloser Vollkommenheit vorliegt. _

Es kann derselbe auch von der weiteren Verpflichtung nicht entbunden werden, uns die auch heute noch zu beob- achtende Erscheinung zu erklären, daß an so vielen Scholien zu den Tragikern und zu Aristophanes zu Beginn des Stückes oder der Einzelscenen kurze und scharfe Inhaltsangaben zur Mitteilung kommen. Oder sollen wir etwa gar darin ein bloßes Spiel des Zufalls erkennen? Für eine solche allerdings be- queme Negierung muß aber auch der Nachweis gefordert wer- den, ob denn das Bedürfniß, das sich den modernen Kommen- tatoren unabweisbar aufdrängt und dem sie in der einen oder andern Form nachzukommen suchen, nicht auch für diese alten Philologen gegeben war, so daß sie demselben in der oben angegebenen durchaus vernünftigen und praktischen Weise gerecht wurden ’°).

Was aus diesem sehr wichtigen Bestandteile der ὑπομνή- ματα der Alten in unserer heutigen Scholiensammlung gewor- den ist, das im Einzelnen auszuführen ist hier nicht der Ort, es sei dafür auf Abh. p. 679 ff. verwiesen. War doch das Schicksal derselben von dem Augenblick an besiegelt, als man begann die Buchform zu lösen und ihn an die Handschriften der Dramatiker überzuschreiben. Streichungen, Kontaminie- rungen, Verkürzungen und Verzettelungen waren da an der Tagesordnung, wie das ganz besonders in den Scholien zu Eu- ripides zu beobachten ist. Doch bin ich der Ansicht, daß zu- künftige Herausgeber einigen dahin einschlagenden Erklärungen etwas auf- und nachhelfen sollten und will das an ein paar Beispielen zur Anschauung bringen. Betrachtet man nämlich

8) Das schlechteste Verfahren ist jedenfalls die endlos lange Ana- lyse ganzer Scenen, wie sie in dem ästhetischen Kommentar zu So- phokles von AdolfMüller beliebt und mit vollem Rechte von Weck- lein, Bl. f. bayr. Gymnschulw. S. 75/1905 gerügt wurde. Kürze ist hier wirklich des Witzes Seele, und wenn wir nur annähernd die präzise For- mulierung der Alten in unserer Sprache erreichen, so ist damit genug gethan. Für die Schule aber empfiehlt sich dieselbe noch ganz beson- ders. Z. B. nach schol. Aias 1316 ἔρχεται Ὀδυσσεὺς ὡς διαλλακχτὴῆή ς, τὸ δὲ ἦϑος αὐτοῦ σοφὸς nat ἀμνησίκακος. Auch bei der Erklärung der Chorlieder scheint ein ähnliches nach bestimmten Prinzipien geord- netes und in festen technischen termini sich bewegendes Verfahren ein- gehalten worden zu sein. Kurze Inhaltsangaben, Fragen der ἀκολουϑία und die Wahl des Chores müssen hier eine Hauptrolle gespielt haben.

30 Adolph Roemer,

Scholien wie OC 1579 ἔστι δὲ ἄγγελος εἷς τῶν ἀχολουϑη- σάντων Θησεῖ ϑεραπόντων ᾿ χαὶ ἀφῖχται ἔνια ἀπαγγέλλων τῶν πραχϑέντων ἐπὶ τῆς ἐρημίας " οὐ γὰρ πάντα δυνατὸν ἣν ϑεάσάσθϑαι oder Ajas 646 ἐξέρχεται 6 Αἴας ὡς δὴ χατακχηληϑεὶς ὑπὸ Tex- μήσσης μὴ σφάττειν ἑαυτὸν καὶ προφάσει τοῦ δεῖν εἰς ἐρημίαν ἐλϑεῖν nal χρύψαι τὸ ξίφος ἐπὶ τούτοις ἀναχωρεῖ χαὶ διαχρῆται ἑαυτόν 5), betrachtet man diese Inhaltsangaben und etwa noch die zu OT 512. 924. 1110. 1223. OC. 311. 710, so ist mit Befriedigung Schärfe, Genauigkeit und vor allem die knappste Formulierung in ihnen festzustellen und anzuerkennen.

Aber diese Form bieten nur die allerwenigsten und einige derselben sind in dem von den Herausgebern zum Abdruck ge- brachten Texte ganz unsinnig und unverständlich. So lesen wir zu OC. 551 χρηστὸς Θησεὺς τὸ ϑος εἰσάγεται" καὶ ἔχει nal ἐπὶ τοῦτο τῆς οἰκονομίας δεξιώτατα. Wie kann der olxovonix hier unmittelbar nach und ohne jeden Zusammen- hang mit dem ἦϑος ein solches Lob erteilt werden ohne die geringste Spur der Motivierung? Das ist doch ganz undenk- bar. Vielmehr schrieben die guten alten Erklärer nach εἰ- σάγεται (εὖ διατίϑεται τὸν Οἰδίποδα γνωριζόμενον ὑπὸ τοῦ Θησέως) nal ἔχει καὶ τοῦτο τῆς οἰκονομίας (mit Bezug auf OC. 220) δεξιώτατα.

Nicht weniger unverständlich ist die Inhaltsangabe OC. 720 ἐπὶ τὸν Οἰδίπουν δὲ ἀφῖκται Κρέων χαὶ μὴ πείσας αὐτὸν παρασπᾶται αὐτοῦ τὴν ᾿Αντιγόνην φϑάσας κατὰ τὴν ὁδὸν χαὶ τὴν Ἴσμήνην ἀφελέσϑαι. Das μὴ πείσας zeigt doch wohl so schon zur Genüge, daß im Vorausgehenden der Gedanke ausgefallen ist (ὡς πείσων ἀκολουϑῆσαι αὑτῷ eis Θήβας) χαὶ μὴ πείσας χτλ.

Stark lückenhaft ist auch das Schol. OC. 9. Οἰδίπους εἰς ᾿Αϑήνας παραγενόμενος ἐρωτᾷ τὴν ϑυγατέρα ᾿Αντιγόνην. Nach παραγενόμενος ist nämlich die Inhaltsangabe der folgenden Scene in Wegfall gekommen, also ist das Scholion so zum Ab- druck zu bringen παραγενόμενος. ..... ,‚ denn ἐρωτᾷ χτλ. leitet wie so oft die Einzelerklärung ein.

So ist auch Aias 977 ἔρχεται μεταπεμφϑεὶς ὑπὸ Terunoons

*) Man vergleiche nur diese letzte Inhaltsangabe aus Aias mit einer der breiten Analysen der Modernen, um zu sehen, welche Form höher einzuschätzen ist.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 31

(804) nur ein trauriger Ueberrest für (Teöxpos) ἔρχεται μετα- πεμφϑεὶς ὑπὸ Τεχμήσσης (καὶ ἀπολοφύρεται τὸν ἀδελφόν).

Wenn wir nun gar zu Agam. 1028 Kirchh. lesen von der Kasandra προαναφωνεῖ τὰ ἐσόμενα, so ist das ebenfalls ein trauriger Fetzen aus einer größeren Inhaltsangabe, die na- türlich zu V. 1025 beigeschrieben war.

Wir lassen hier bei Schol. Aias 719 ἄγγελος ἥχε: ἀπὸ τοῦ στρατοῦ ἀγγέλλων τὴν παρουσίαν τοῦ Τεύχρου alle anderen Fragen als nebensächlich bei seite und wollen nur feststellen, daß nach Τεύχρου gerade die Hauptsache getilgt worden ist (nal τὰ τοῦ Κάλχαντος μαντεύματα), mit welchen denn auch der Aberwitz der Späteren in den folgenden Teilen des Schol. zum Teil auf das ungehörigste operiert.

So und ähnlich haben die Scholienkopisten den Resten aus den ὑπομνήματα der Alten mitgespielt. Fast nie ist die Form dieses Bestandteiles intakt geblieben, aber wo sie das vollständig oder auch nur teilweise ist, haben wir aus den an- geführten Gründen die Anlage dieser ὑπομνήματα nach den hervorgehobenen Gesichtspunkten anzuerkennen und damit zu- gleich auch einen Halt gewonnen für die höhere Einschätzung des betreffenden Materiales.

Behandlung der Mythologie inden Tragiker-

scholien.

Auf einem andern Gebiete wandeln die Neueren ausnahms- los in den Spuren der alten Philologen, nämlich auf dem der Mythenbehandlung. Hier läßt sich nun das „quid distent aera lupinis* auf grund des vorliegenden Materiales zur vollen Klarheit herausarbeiten. Die vom Verfasser mehr- fach schon früher und zuletzt Abhdl. der Münch. Akad. I Kl. XXI. Bd. III. Abt. S. 582 ff. geäußerte Ansicht, daß Ari- starch die späteren Dichter, insbesondere die Tragiker, zu sehr an Homer gebunden, zwingt uns zur Aufnahme eines Problems, welches uns ohnehin die Divergenz unserer Quellen nahe legte. Denn es scheint uns fraglich, ob wir nicht das Opfer eines durch eine getrübte Quelle veranlaßten Irrtums geworden sind.

32 Adolph Roemer,

Wir müssen also zunächst die folgenden homerischen Verse mit ihren Scholien betrachten:

Hektor zu Andromache Z 457

χαί χεν ὕδωρ φορέοις Μεσσηίδος Ὑπερείης Dazu Ariston.: ὅτι χατὰ τὸ προστυχὸν οὕτως εἰπόντος “Ὃμήρου ol vewrepar τῷ ὄντι ὑδροφοροῦσαν εἰσάγουσιν αὐτήν. Wir verbinden gleich damit das Wort der Mutter über den kleinen Astyanax @ 735 N τις ᾿Αχαιῶν ῥίψει χειρὸς ἑλὼν ἀπὸ πύργου, λυγρὸν ὄλεϑρον Ariston. : ὅτι ἐντεῦϑεν χινηϑέντες οἵ ned” Ὅμηρον ποιηταὶ (z. Β. Eur. in den Troades) (τῷ ὄντι 9ὺὴ ῥιπτόμενον χατὰ τοῦ τείχους ὑπὸ τῶν “Ἑλλήνων εἰσάγουσι τὸν ᾿Αστυάναχτα.

Zu Z 472

αὐτίχ᾽ ἀπὸ χρατὸς κόρυϑ' εἵλετο φαίδιμος "Ertwup lesen wir σημειοῦνταί τινες τοῦτον διὰ τὸν τραγικὸν ᾿Αστυδά- μαντα παράγειν τὸν "Exrtopa λέγοντα “δέξαι κυνῆν μοι, πρόσπολ᾽ ... μὴ χαὶ φοβηϑῇ παῖς. (N. fr. 2). I 575 πέμπον δὲ ϑεῶν ἱερῇῆας ἀρίστους mit der Bemerkung: ὅτι ἐντεῦϑεν Σοφοχλῆς ἐν τῷ Μελεάγρῳ τὸν χορὸν ἀπὸ ἱερέων παρήγαγεν. (cf. T zu 257 u. Nauck? fr. tr. Soph. p. 266).

Eine genaue Prüfung und ruhige Betrachtung dieser Be- merkungen dürfte doch wohl mit dem Resultate endigen, dafs in ihnen schwerlich ein Tadel gegen die Tragiker zum Aus- druck kommen soll, so wenig, wie etwa zu X 209 ὅτι ἐντεῦϑεν Ψυχοστασία Αἰσχύλου πέπλασται, ὡς τοῦ Διὸς τὰς ψυχὰς ἱστάντος, οὐ ϑανατηφόρους μοίρας. Eher in den folgenden Be- merkungen, wozu ich die homerischen Verse zu vergleichen bitte X 351 ὅτι ὑπερβολικῶς λέγει, δὲ Αἰσχύλος ἐπ᾽ ἀληϑείας ἀνθιστάμενον χρυσὸν πεποίηχε πρὸς τὸ "Extopos σῶμα ἐν Φρυξίν (Schol. T. 6 μέντοι Αἰσχύλος "Extopos λύτροις ἀληϑὲς αὐτὸ ἐξεδέξατο), zweifellos hingegen 2 259 Στησίχορος ᾿Απόλλωνος αὐτόν φησιν, οὐ νοήσας τὴν ὑπερβολήν.

Irgend welchen Tadel kann man auch in dem oben 8. 27 zum Abdruck gebrachten Schol. zu A 410 nicht erblicken, wo die homerische Version der der Späteren gegenüber nur festge- stellt werden soll.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 33

In eine ganz andere Welt werden wir nun da auf einmal versetzt, wenn wir die Worte Hec. 1279 lesen vom Tod Aga- memnons durch die Hand der Klytaemestra

χαὐτὸν σὲ τοῦτον TEAENUY ἐξάρασ᾽ ἄνω mit der folgenden Bemerkung: οὗ νεώτεροι μὴ νοήσαντες τὸ παρ᾽ Ὁμήρῳ (ὃ 535) “δειπνίσσας ὥς τίς τε κατέχτανε Ὡς ἐπὶ φάτνη ἀντὶ τοῦ ὃν Eder μετὰ τοὺς πόνους ἀπολαύσεως τυχεῖν, τοῦτον ὡς βοῦν ἀπέκτεινεν Κλυταιμήστρα, προσέϑηχαν ὅτι nal πελέχει ἀνῃρέϑη.

Wir schließen gleich die Bemerkung zu Androm. 10

παῖδα 9 ὃν τίχτω πόσει, διφέντα πύργων ᾿Αστυάνακχτ᾽ ἀπ᾿ ὀρϑίων hier an: Λυσανίας κατηγορεῖ Εὐριπίδου κακῶς λέγων αὐτὸν ἐξει- ληφέναι τὸ παρ᾽ “Ομήρῳ (ὦ 735 cf. oben S. 32) λεχϑέν, οὐχ ὡς πάντως γενόμενον, ἀλλ᾽ εἰκαζόμενον ὡσεὶ ἔλεγε καταχκαυϑή- σεσϑαι τὸν παῖδα N τι ἄλλο.

Prüft man nun, wie weit Aristarch an der Rüge des Miß- brauch der homerischen Darstellung durch Euripides beteiligt ist, so sagt uns die Bemerkung zu @ 735 nichts mehr und nichts weniger als daß die späteren Dichter von Homer die Anre- gung zu ihrer Darstellung bekommen haben, so gut wie zu Phoen. 88 ff. das Muster in der τειχοσχοπία des Dichters gefun- den wurde, so gut und so schlecht, wie zum Fürstenstreit im Aias 731 bemerkt ist ἐκ τῆς ᾿Αχιλλέως πρὸς Αγαμέμνονα μάχης παρα- γέγραπται. Von Tadel sehe ich da auch nicht die leiseste Spur.

Was nun aber die Bemerkung zu Hec. 1279 anbelangt, so hat dieselbe mit Aristarch auch nicht das geringste zu thun. Einmal ist von Klytaemestra in den Versen des Dichters über- haupt nicht die Rede, sondern nur von Aegisthos, die Heran- ziehung derselben also eine unverzeihliche Gedankenlosigkeit, ferner wird die Beteiligung der Gattin an der Ermordung Aga- memnons bei Homer von Aristarch dahin festgestellt A 410 ὅτι τῇ ἐπιβουλῇ χἀκείνη συνέγνω. (cf. oben S. 27).

Und doch sind diese beiden Bemerkungen von ganz un- schätzbarem Werte, wenn es gilt, Einsicht zu gewinnen in die Entwicklungsgeschichte, die unsere Wissenschaft im Altertum genommen hat; denn aus ihnen leuchtet uns ja die Thatsache geradezu greifbar entgegen, daß die von Aristarch notierten Anregungen durch die hom. Darstellung oder die Abweichungen

Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 3

94 Adolph Roemer,

von der homerischen Sage von dieser späteren Gesellschaft gleichzeitig als Sünden stigmatisiert wurden, als Sünden her- vorgegangen aus Mißverständnissen der einfachsten und un- zweideutigsten homerischen Worte und der homerischen Dar- stellungsweise. Ein solcher geradezu monströser Irrtum ist bei Aristarch ausgeschlossen. Damit hätte er sich jede wis- senschaftliche Behandlung der nachhomerischen Mythologie, besonders der Mythologie der Tragiker, gänzlich verbaut und unmöglich gemacht. Im Folgenden werden wir aber das ge- rade Gegenteil nachzuweisen und festzustellen in der glück- lichen Lage sein. Wenn auf einem Felde seiner Thätigkeit, so gilt es auf diesem Aristarch vielfach zu retten vor Aristonicus oder vor den Alterierungen, die des letzteren Werk erfahren hat. So berechtigten z. B. die oben zu Z 457 Q 735 ΖΦ 472 ausge- schriebenen Bemerkungen zu dem Schlusse, daß wir nur in den Worten zu X 209 ὅτι ἐντεῦϑεν Ψυχοστασία Αἰσχύλου πέπλα- σται, ὡς τοῦ Διὸς τὰς ψυχὰς ἱστάντος, οὐ ϑανατηφόρους μοίρας die authentische Ansicht Aristarchs Anregung und zugleich Abweichung vor uns haben, daß ihm aber unmöglich die Verantwortung aufgebürdet werden kann für die im Geiste der eben charakterisierten Spätlinge abgefaßten Worte des Aristoni- cus zu® 70... δὲ Αἰσχύλος νομίσας (nämlich δύο χῆρε τανηλεγέος ϑανάτοιο) λέγεσθαι τὰς ψυχὰς ἐποίησε τὴν Ψυχοστασίαν, ἐν ἐστὶν Ζεὺς ἱστὰς ἐν τῷ ζυγῷ τὴν τοῦ Μέμ- vovos χαὶ ᾿Αχιλλέως ψυχήν. Wenn schon von vornherein die Annahme eines so starken Mißverständnisses bei dem Meister Aeschylus reine Willkür ist, so wird dieselbe außerdem auch wiederlegt durch Sept. 759 Ag. 193 Kirchh. |

Wir schließen gleich hier noch einen analogen Fall an, der zwar in ein anderes Gebiet fällt, aber dieselbe Verkehrung in denselben Widersinn zeigt. Die alten Philologen haben durchaus nicht gezetert über die ἀναχρονισμοί, sondern diesel- ben ruhig angemerkt, ohne dem Dichter daraus irgend einen Vorwurf zu machen. Ein solcher war also auch notiert zu Andr. 734, wo wir heute lesen; a) ἔνιοί φασι (τὸν ποιητὴν) παρὰ τοὺς χρόνους αἰνίττεσθαι τὰ [ΠΠ᾿ελοποννησιαχά. (Die Form ist alteriert) b) οὐκ ἀναγχαῖον δὲ χατασυχοφαντεῖν τὸν Εὐριπίδην, ἀλλὰ φάσχειν πλάσματι χεχρῆσϑαι.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 35

Die dadurch gewonnene Einsicht ist von Wichtigkeit, um über das viel citierte Schol. Aias 815 endgiltig zu entscheiden. Anläßlich des auf die Bühne gebrachten Selbstmordes des Aias durch Sophokles wird daselbst bemerkt: ἔστι δὲ τὰ τοιαῦτα παρὰ τοῖς παλαιοῖς σπάνια ᾿ εἰώϑασι γὰρ τὰ πεπραγμένα δι᾿ ἀγ- γέλων ἀπαγγέλλειν " τί οὖν τὸ αἴτιον ; φϑάνει Αἰσχύλος ἐν Θρήσ- σαῖς τὴν ἀναίρεσιν Αἴαντος δι’ ἀγγέλου ἀπαγγείλας " ἴσως οὖν καινοτομεῖν βουλόμενος καὶ μὴ κατακολουϑεῖν (πρεσβυτέρου ἴχ- νεσι Bergk) ὑπ᾽ ὄψιν ἔϑηχεν τὸ δρώμενον μᾶλλον ἐχπλῆξαι βου- λόμενος ᾿ εἰκῆ γὰρ κατηγορεῖν ἀνδρὸς παλαι(οῦ) οὖχ ὅσιον. Es ist durchaus keine leichte Aufgabe, hinter das Geheimniß dieses Orakels zu kommen. Für dasselbe spricht zunächst der achtbare Grundsatz εἰχῆ γὰρ χατηγορεῖν ἀνδρὸς παλαιοῦ οὐχ ὅσιον. Nur möchte man gar zu gerne wissen, wer denn eine χατηγορία hier gegen Sophokles erhoben haben soll. Sind das die alten Philologen gewesen? Nicht unmöglich ; denn über diese Neuerung oder besser gesagt Abweichung des jüngeren Tra- gikers von seinem Vorgänger waren sie vollständig klar, und auch die Gründe waren ihnen durchaus nicht verborgen. Also schrieben sie ganz ruhig ungefähr: ὅτι ἐκ τῆς πρὸς Αἰσχύλον φιλονεικίας .... καὶ μᾶλλον ἐκπλῆξαι βουλόμενος ὕπ᾽ ὄψιν ἔϑη- χεν τὸ δρώμενον und hatten damit gewiß das Richtige getroffen. Aber ein ἴσως οὖν stand nicht in ihrem Katechismus. Das Motiv wußten sie zu bestimmt und gaben darum einem Zweifel keinen Raum. Hat daraus der Verfertiger unseres Scholions eine Anklage herausgelesen ? Ich wage nicht es zu entscheiden. Wie es scheint, führt der Gedankengang desselben dahin, daß dem Sophokles daraus, daß er die gewöhnliche Bahn der πα- λαιοί verließ und hier ganz seine eigenen Wege ging, ein Vor- wurf gemacht werden sollte. Also acceptiert er, wenn auch mit einer ganz unnötigen Vorsicht, die von den alten Erklärern für diesen Schritt geltend gemachten Gründe und raffte sich zu dem schönen Worte auf, das für diesen Sophoklesschwärmer, wie wir ihn später kennen lernen werden, ganz besonders cha- rakteristisch ist εἰκῇ χατηγορεῖν χτλ ἢ).

°) Aber gegen die im Schol. Aias 833 wohl von demselben geüußerte Vermutung müssen wir Widerspruch erheben .... παραδεδομένον δὲ χατὰ ἱστορίαν, ὅτι κατὰ τὸ ἄλλο σῶμα ἄτρωτος ἦν Αἴας, κατὰ δὲ μασχάλην (μόνην) τρωτὸς διὰ τὸ τὸν Ἡρακλέα τῇ λεοντῇ αὐτὸν σχεπάσαντα κατὰ τοῦτο

g%*

36 AdolphRoemer,

Aber wir können für die Mythenbehandlung der Tragiker auch direkte Zeugnisse aus den Scholien anführen, die von einem engherzigen Binden und Festlegen an die hom. Version nichts wissen wollen. So lesen wir zu Soph. Elektra 445 gelegent- lich des von Sophokles hervorgehobenen μασχαλισμός das Fol- gende: οὐ δεῖ δὲ διαφωνίαν δοχεῖν εἶναι πρὸς τὸν Ὅμηρον, ἐπεί φησιν ἐχεῖνος “δειπνίσσας ὥς τίς τε χατέχτανε βοῦν ἐπὶ φάτνῃ (ὃ 535). ἤρχει γὰρ τὰ ὅλα συμφωνεῖν τῷ πράγματι, τὰ δὲ (So Nauck für γάρ) κατὰ μέρος ἐξουσίαν ἔχει ἕκαστος ὡς βούλεται πραγ πε ύξ συ ei μὴ To πᾶν βλάπτῃ τῆς ὑποϑέσεως. No verkehrt auch der Anfang des Schol. Phoen. 1710 ist, der Schluß ὡς βούλονται γὰρ οἰχονομοῦσι τὰ δράματα hat seine volle Richtigkeit und zwar nicht bloß in Details (cf. z. B. Schol. Phoen. 61), sondern auch in den Schlußkatastrophen, wie z. B. die Anti- gone des Sophokles und die des Euripides zur Genüge zeigen.

Nach diesen durchaus richtigen und auch heute allgemein anerkannten Grundsätzen sehen wir die Mythologie der Tra- giker in unsern guten Quellen, natürlich, so weit wir zu den- selben vordringen können, behandelt. Also in dieser Richtung sind die guten alten Erklärer von der ihnen schuld gegebenen Homerolatrie und Homeromanie vollständig freizusprechen. Wenn sie demnach in der angegebenen Weise den Tragikern die Hände freiließen, so stand es ihnen andrerseits so gut, wie dem Aristoteles fest (Poet. 1453 b 20 τοὺς μὲν οὖν παρειλημμένους μύϑους λύειν οὔκ ἐστιν), daß gewisse Grundlinien unabänder-

τὸ μέρος ἀσχέπαστον ἐᾶσαι διὰ τὸν γωρυτὸν, ὃν περιέχειτο " φησὶ δὲ περὶ αὐτοῦ Αἰσχύλος (fr. 83 N?) ὅτι καὶ τὸ ξίφος ἐκάμπτετο οὐδαμῇ ἐνδιδόντος τοῦ χρωτὸς τῇ σφαγῇ “τόξον ὥς τις ἐντείνων᾽, πρὶν δή τις, φησὶ, παροῦσα δαίμων ἔδειξεν αὐτῷ κατὰ ποῖον μέρος δεῖ χρήσασθαι τῇ σφαγῇ. 6 δὲ Σο- φοχλῆς ἐριϑεῦσαι μέν τι ὥς πρεσβυτέρῳ μὴ βουληϑεὶς od μὴν παραλιπεῖν αὐτὸ δοκιμάζων ψιλῶς φησι “πλευρὰν ἀναρρήξαντα τῷδε φασγάνῳ᾽, χατὰ τί τὴν πλευρὰν μὴ εἰπών. Die letzte sonderbare Auffassung mag hier aus dem Spiele bleiben. Aber Einspruch müssen wir erheben gegen die bier zu lesende Motivierung des Sophokleischen Gedankens. Der Dichter wollte durchaus keine Anmerkung machen gegen seinen großen Vor- gänger. Dieser konnte, da er den Tod des Aias durch eine Boten- erzählung berichten ließ (Schol. 815), ohne jedes Bedenken der hier mitgeteilten Sagenversion folgen. Ausgeschlossen war das aber für jeden Dichter, der, wie Sophokles, den Selbstmord auf die Bühne brachte und sich auf das exakte Funktionieren des Theaterschwertes verlassen konnte und mußte.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 37

lich festgelegt waren, die also nicht überschritten werden durften.

Die Wichtigkeit gerade dieser Seite der Tragikererklärung und ihre unzulängliche Behandlung durch die Späteren recht- fertigt es wohl zur Genüge, wenn wir noch etwas länger bei dem Gegenstande verweilen.

1) Wenn sie also in Homer nicht ein unverrückbares in allen Fällen festzuhaltendes Muster erblickten, so war es doch durchaus löblich, daß sie, wo es eben anging, auf ihn als die älteste Quelle zurückgriffen und hierin sind ihnen ja die Neueren ausnahmslos gefolgt. Dabei ist bemerkenswert, wie scharf und genau sie die Sache genommen haben. Dafür nur ein Beispiel. In der Lobrede des Teukros auf Aias sind die Worte zu lesen Aias 1282

χῶτ᾽ αὖϑις αὐτὸς “Ἄκτορος μόνος μόνου ἕχών τε χἀχέλευστος ἦλϑ' ἐναντίος

Dazu die vortreffliche Bemerkung αὐτοχέλευστόν φησιν αὐτὸν ἀναστῆναι εἰς τὸ μονομάχιον ἐπαινῶν αὐτὸν οὐχ Ὅμη- ρικῶς. Die Verweisung von Papag. auf H 181 ff. zeigt, daß er das Schol. nicht richtig verstanden. Vielmehr war zu ver- weisen auf H 93 ff., 125 ff., wo ja das gerade Gegenteil von ἑχὼν und ἀχέλευστος zu lesen ist. Also diese Abweichung haben sie aufgestochen und mit ἐπαινῶν αὐτὸν zugleich die hom. Darstellung als unbrauchbar für Sophokles festgelegt. Jeder Exeget, der davon Notiz nimmt, führt uns damit direkt in die Werkstätte des tragischen Dichters hinein.

Etwas länger müssen wir bei dem Schol. zu Troad 943 verweilen. Dort wirft Helena dem Menelaos vor

ὃν (Paris), χάκιστε, σοῖσιν Ev δόμοις λιπὼν Σπάρτης ἀπῆρας νηὶ Konotav χϑόνα.

Dazu das Schol.: καὶ ταῦτα παρὰ τὴν ἱστορίαν φησίν " οὐ γὰρ παρόντος αὐτοῦ, ἀλλ᾽ ἀποδημοῦντος 6 ᾿Αλέξανδρος παρεγέ- νετο, in dieser Form unverständlich. Sieht man sich nun nach der homerischen Version der Sage um, so erlaubt doch wohl T 354, besonders aber I’ 445°) einen sicheren Schluß auf die Anwesenheit des Menelaos. Darnach müßte doch notwendig die Fassung erwartet werden: xal ταῦτα παρὰ τὴν ἱστορίαν

6) Das scheint auch die Auffassung Aristarchs gewesen zu sein nach Ariston. ὅτι οὐκ ἐν Σπάρτῃ ἐμίγη τῇ “EAevy, ἵνα μὴ περιφανὴς γένηται.

38 Adolph Roemer,

φησίν " οὐ γὰρ ἀποδημοῦντος αὐτοῦ, ἀλλὰ παρόντος ᾿Αλέξαν- ὃρος παρεγένετο. |

2) Wenn früher schon darüber Klage geführt wurde, daß durch das Brechen der Form unserer Einsicht vielfach die Wege verbaut worden sind, so soll das hier einmal an einem Beispiel gezeigt werden. Eine feste Form für die nur einem Dichter eigentümliche Sagenversion wurde bekanntlich notiert mit dem Ausdruck ἴδιον oder ἰδίως, worüber Abh. p. 678°). Soweit uns heute bei unseren viel geringeren Hilfsmitteln eine Nachprüfung dieser Statuierung möglich ist, kann die unbe- dingte Verlässigkeit derselben ausgesprochen werden. Leider fehlt der so glückliche und bezeichnende Ausdruck an einer Stelle, die einzig und allein uns über den Bau und die Aen- derung der Aiasfabel durch Sophokles genügenden Aufschluß geben könnte. Trotzdem ist aber auch in der Umformung vielleicht doch noch der für uns so wertvolle Hinweis der Alten zu erkennen. Ich meine Aias 762 παρατήρει χάνϑάδε τὴν προσ- ϑήχην Tod ποιητοῦ, ὅτι προσῆψε τῷ Αἴαντι γλωσσαλγίαν. Mit χάνϑάδε ist, wie Papag. richtig gesehen, auf V. 112 verwiesen. Würde dort wie hier stehen ὅτι ἴδιον τοῦτο Σοφοχλέους .. .: so wäre damit die hochwichtige Erkenntniß gewonnen, daß dieser Gottes- resp. Atheneverächter Aias die eigentümliche und eigene Schöpfung des Sophokles ist, eine Schöpfung, von der Homer, von der alle anderen von den Alten einge- sehenen Quellen nichts wußten. Das muß nun leider dahin gestellt bleiben. Die unmittelbar an γλωσσαλγίαν sich an- schließenden Worte μονονουχὶ ϑεραπεύων τὸν ϑεατὴν μὴ ἄχ- ὕεσθαι τῇ συμφορᾷ τοῦ Αἴαντος" προσῳχειωμένοι γὰρ ἤδη τῇ ἀρετῇ αὐτοῦ σχεδὸν xal τῷ ποιητῇ ὀργίζονται verraten die aus- gesprochene Tendenz, die wir zum Schlusse noch näher kennen lernen werden, moralisierender und tiefgründiger Erklärung, für welche die großen alten Philologen wenig oder nichts übrig hatten. Darum hat der Verfasser dem kurzen und klaren ἴδιον zunächst einmal seine eigene Form gegeben und das Ganze in die später stets bereite moralische Sauce getaucht.

”) Das war eine der besten Leistungen der alexandrinischen Phi- lologen, was hier ausdrücklich betont werden soll, damit Unkundige wegen Schol. Pind. Ol. VII, 31—44 nicht auf den Gedanken kommen, dieselbe dem Didymus zuzuschreiben.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien, 39

Eine andere Frage ist die, wann sich die alten Philologen für berechtigt hielten, eine Version als ἴδιον und ἰδίως fest- zustellen? Die einfache Antwort darauf, wenn ihnen ihre Quellen eben keinen andern Ausweg ließen, wäre nämlich gänz- lich verfehlt. So leicht dürften sie wohl diese schwere Arbeit nicht genommen haben. Um das zu erkennen, müssen wir das Schol. zu den Trach. 266 einer genaueren Betrachtung unterziehen. Die Erzählung die dort Lichas gibt, hat auch keine Spur von Aehnlichkeit mit der gewöhnlichen und gang- baren. Natürlich, diese kann ja der Herold nicht brauchen, um nicht mit der Erwähnung der Iole Verdacht zu erregen. Also ist das Ganze ein absichtlich zur Erreichung eines be- stimmten Zweckes angelegtes Lügengewebe. Und das sollten die gescheiten alten Philologen als eine eigene Sagenversion gebucht haben? Das sollte ihrem Verstande entgangen sein? Sie tragen keine Verantwortung für das Schol.: τοῦτο iölws ad γὰρ ἡλαζονεύσατο μόνον περὶ τῶν παίδων ἑαυτοῦ, ἀλλὰ καὶ δῶρον τοξείας προϑεὶς τὴν Ἰόλην νικήσαντι Ἣραχλεῖ οὐκ ἢγ- γύησεν !

Eine genauere Prüfung der Worte des erzürnten Peleus dem Menelaos gegenüber Andr. 616

ὃς οὐδὲ τρωϑεὶς ἦλϑες ἐκ Τροίας μόνος in folgendem Schol. erläutert: παρὰ τὴν ἱστορίαν πρῶτος γὰρ ὑπὸ Πανδάρου τέτρωται dürfte zu demselben Resultate führen. Wenn sie nämlich auch das παρὰ τὴν ἱστορίαν ganz richtig feststellten, so werden sie sich doch wohl in Berücksichtigung des in vollem Zorne sprechenden πρόσωπον gehütet haben, diese Abweichung als eine eigene Sagenversion einzutragen.

Zur vollen Evidenz zeigt uns das ein analoger Fall. Hec. sagt nämlich von sich V. 421

ἡμεῖς δὲ πεντήκοντά γ᾽ ἄμμοροι τέχνων

Dazu wiesen die Alten auf die Abweichung von Homer hin: ı$ μόνους παῖδας ἐγέννησεν. Ὅμηρος (Q 496) “ἐννεαχαί- δεχα μέν μοι ἰῆς ἐκ νηδύος ἧσαν. Aber das diesen Worten vorausgeschickte, klar erkannte Motiv: αὔξουσα τὸ πάϑιος φησί gestattet darüber auch nicht den geringsten Zweifel, dafs sie solche Aeußerungen momentaner Stimmung oder Berech- nung als unbrauchbar für den’ Bau der Sagengeschichte aus-

40 Adolph Roemer,

schieden und als ein ἴδιον des Dichters nicht betrachteten. Ge- rade in der glücklichen Aufspürung der leitenden Motive bei diesen Abweichungen von der gewöhnlichen Sagenform findet die Exegese der griech. Dichter noch eine dankbare Aufgabe, wie uns zuletzt Friedr. Stählin Philol. LXII (N. F. XVI), 2 5. 182 ff. und Oscar Meiser, Mytholog. Untersuchung zu Bac- chylides. Doctordiss. München 1904 gezeigt haben. Insbe- sondere verdienten aber einmal die Versionen in peius eine eingehende und zusammenhängende Darstellung.

Mit gutem Erfolg haben sich, wie wir zum Teil oben 8. 37 ff. schon gesehen, die alten Philologen an diese Aufgabe ge- macht. Wenn Andromache Andr. V. 107 von der Leiche des Hektor sagt |

nal τὸν ἐμὸν μελέας πόσιν Ἅχτορα, τὸν περὶ τείχη εἵλχυσε διφρεύων παῖς ἁλίας Θέτιδος, so haben sie nicht bloß angemerkt: παρὰ τὴν ἱστορίαν " τρὶς γὰρ περὶ To τεῖχος ἐδιώχϑη ὑπὸ ᾿Αχιλλέως "Ertwp (X 208), γεχρὸς δὲ περὶ τὸ Πατρόκλου σῆμα τρὶς ἐσύρη (9 16), sondern auch analog der besprochenen Stelle der Hekuba 421 αὔξουσα τὸ πάϑος τοῦτό φησιν hinzugefügt, was dann aber vor den Augen des Unverstandes der Späteren keine Gnade gefunden.

Gerade über solche kleine, scheinbar unbedeutenden Züge sollte man nicht leichthin hinwegsehen, sie verbreiten oft über die künstlerische Berechnung und die Individualität der Dichter überhaupt ein ungeahntes Licht.

Wir können uns die Einzelausführung sparen, hier genügt der Hinweis auf das Oedipuskind. und seine Behandlung durch Sophokles und Euripides:

OT 1023 Oed. χᾷϑ' ὧδ᾽ &n’ ἄλλης χειρὸς ἔστερξεν μέγα Bote: γὰρ πρὶν αὐτὸν ἐξέπεισ᾽ ἀπαιδία Phoen. 30 ff. δὲ τὸν ἐμὸν ὠδίνων πόνον μαστοῖς ὑφεῖτο Kal πόσιν πείϑει τεχεῖν.

So spiegelt sich die Welt im Kopfe des Realisten Euripides.

3) Die von der Ismene OC. 337 erwähnten μαντεύματα finden in dem Schol. folgende Erläuterung: οἱ ὑπομνηματισά- μενοι γράφουσιν οὕτω " χρησμὸς τοιοῦτος γέγονε ᾿ ὁποτέρῳ ἂν Οἰδίπους πρόσϑηται τοῦτον χρατεῖν χαὶ χωρὶς χατὰ κοινὸν τοῖς Θηβαίοις, ὅτ: ἔσται αὐτοῖς μεγάλων καχῶν αἴτιος, ἐὰν μὴ ά-

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 41

ψωσιν αὐτὸν ἐπὶ τῆς χώρας. Trotz der Form kann man nicht unbedingt dafür einstehen, daß der angeblich wörtliche Aus- zug heute unverkürzt vorliest. Vermißt wird nach dem Sy- steme der alten Philologen ein Hinweis darauf, daß diese μαν- τεύματα vollständig freie zum Zwecke der dramatischen Hand- lung von Sophokles ad hoc gemachte Erfindungen waren. War das aber dargelegt, dann stellte sich die Prüfung an einer an- dern oder an der gewöhnlichen Sagenform als ganz unnötig und überflüssig heraus. Also darüber war ein Wort weiter nicht mehr zu verlieren, wie sich auch die neueren Kommentato- ren jede weitere Bemerkung darüber mit Recht geschenkt haben.

Behandlung der Mythologie durch die Späteren.

Wohin wir nun aber auf diesem Gebiete in späterer Zeit steuern, darüber eröffnen die Schlussworte, die sich an das oben ausgeschriebene Schol. angehängt haben, eine sehr traurige Aussicht. Dort macht einer Opposition gegen die ὑπομνηματισάμενοι und meint: ἐβουλόμην δὲ αὐτοὺς μαρτυρίῳ χρήσασϑαι N συγγραφέως 7) ποιητοῦ und so öffnen sich denn, wie wir bald mit Schrecken sehen werden, breit und weit die Pforten größter, aber auch ödester Gelehrsamkeit.

Doch bevor wir in diese Pforten eintreten d. h. diese Me- thode in aller Kürze systematisch behandeln, müssen wir ge- wissermaßen zur Probe zuerst einige dieser Gaben verkosten. Wir beginnen mit Schol. Elektra 539, wo die Worte des Textes in der Rede der Klytaemestra

πότερον ἐχείνῳ παῖδες οὐκ ἦσαν διπλοῖ,

οὃς τῆσδε μᾶλλον εἰκὸς ἦν ϑνύήσχειν in folgendem Schol. erläutert werden: ἐπιλαμβάνονταί τινες τοῦ ποιητοῦ ἐκ τῶν Ὁμηρικῶν ἐπεὶ Exeivog μίαν γεγονέναι τῷ Me- γελάῳ τὴν ρμιόνην φησίν (ὃ 14), οὗτος δὲ διπλοῦς ὁμομητρίους φησὶν αὐτῷ γεγονέναι. ὅμως οὐ (οὐδὲ K. Meiser) συμφωνεῖ αὐτῷ Ἡσίοδος, τέκεϑ᾽ “Epplovnv δουρικλειτῷ Μενελάῳ, ὁπλότατον ᾿ ἔτεχεν Νικόστρατον, ὄζον "Apnos’ (Kinkel fr. 117)... . ὅρα οὖν πῶς ἐκείνῳ τῷ μέρει τῆς ἱστορίας κατεχρήσατο, ὅτι συνέφερεν τῷ λόγῳ τῆς Καλυταιμήστρης. Die Provenienz dieser Weisheit ist unverkennbar; wie oben ὃ. 34 ff. wird auch hier wieder aus der Bemerkung der alexandrinischen Philologen, daf Homer die

42 AdolphRoemer,

von Sophokles befolgte Version nicht kenne, eine Sünde des Dichters gemacht. Also die Notiz ὅτι τοῦτο οὖχ οἶδεν Ὅμη- pos.... wird zu einer Anklage gegen den Dichter verarbeitet. Im Folgenden können wir zwar nicht den Wortlaut, wohl aber den ursprünglichen Gedanken der Angabe noch herausschälen, dieser ist sicher kein anderer gewesen als συμφωνεῖ δὲ αὐτῷ Ἡσίοδος... "Apnos' (cf. Zeile 23 bei Papag. "Eppiöovn καὶ Νικόστρατος) ᾿ τούτῳ ἐχρήσατο ποιητὴς, ὅτι συνέφερεν τῷ λόγῳ τῆς ἱΚλυταιμήστρης. Das ist der Gedanke, wornach Nauck, natürlich, wie gewöhnlich, ohne Nennung der Scholien die Er- klärung der Stelle richtig gestaltet hat.

Damit ist zugleich der eklatante Beweis dafür erbracht, was aus diesem kostbaren Material unter der Hand dieser Epi- gonen geworden ist.

Wenn die glücklich wieder hergestellte Form der zuletzt behandelten Bemerkung eine Bereicherung der Exegese der Modernen ist, so muß hingegen Einsprache erhoben werden gegen die unkritische Verwertung des gelehrten Schol. Phoen. 71. Hier kann der Text nicht entbehrt werden. Von den beiden fürstlichen Brüdern heißt es

ξυμβάντ᾽ ἔταξαν τὸν vewrepov πάρος φεύγειν ἑχόντα τήνδε Πολυνείκη χϑόνα.

Dazu das Schol.: a) οὗτος τόπος εἰς ἀσυμφωνίαν ἄγει τὸ δρᾶμα" ἔδει γὰρ ἐξέλασιν ὑποϑέσϑαι τοῦ Πολυνείκους, ἵνα διὰ τῶν ἑξῆς (401) δεόντως λέγοι “ποτὲ μὲν ἐπ᾽ ἦμαρ εἶχον, εἴτ᾽ οὐχ εἴχον᾽ εἰ γὰρ ἀλλήλοις ὑπεχώρησαν ἐνιαυτὸν παρ᾽ ἐνιαυτὸν ἄρχειν, πάντως χαὶ τὰ ἐπιτήδεια ἐπεφέρετο (ἂν) Πολυνείχης " b) δεῖ οὖν εἰδέναι, ὅτι οὐ παρὰ πᾶσι συμφωνεῖ Ἰ]ολυνείκους εἰς "Apyos ἄφιξις - Φερεχύδης (fr. 49) γὰρ ἐχβεβλῆσϑαι τὸν Πο- λυνείχην φησὶ μετὰ βίας, “Ἑλλάνικος (fr. 12) δὲ ἱστορεῖ κατὰ συνϑήχην αὐτὸν παραχωρῆσαι τὴν βασιλείαν ᾿Ετεοκχλεῖ λέγων αἵρεσιν αὐτῷ προϑεῖναι τὸν ᾿ὑτεοχλέα, εἰ βούλοιτο τὴν βασι- λείαν ἔχειν τὸ μέρος τῶν χρημάτων λαβεῖν καὶ ἑτέραν πόλιν οἰχεῖν " τὸν δὲ λαβόντα τὸν χιτῶνα χαὶ τὸν ὅρμον “Αρμονίας ἄνα- χωρῆσαι εἰς ”Apyos χρίναντα ἀντὲ τούτων τὴν βασιλείαν παρα- χωρῆσαι" ὧν τὸν μὲν ὅρμον ᾿Αφροδίτη, τὸν δὲ χιτῶνα ᾿Αϑηνᾶ αὐτῇ ἐχαρίσατο, χαὶ δέδωχε τῇ ϑυγατρὶ ᾿Αδράστου ᾿Αργείᾳ. ὅϑεν Höpınlöng ταῖς δύο ἱστορίαις ἐχρήσατο, ἐνταῦϑα μὲν τῇ

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 43

“Ἑλλανίχου, ὕστερον δὲ τῇ Depexböou. (Die richtige Umstel- lung der letzten Worte ‘EAAavixov etc. rührt von Wecklein her).

Mit Absicht wurden die beiden verschiedenen Teile des Schol. auch äußerlich kenntlich gemacht; denn Wert für die Exegese hat nur das erste; hingegen muß die Annahme des zweiten mit aller Entschiedenheit abgelehnt werden; denn von ταῖς δύο ἱστορίαις ἐχρήσατο kann keine Rede sein, da Euripides hier nicht der Version der gewaltsamen Vertreibung folgt, also nichts weiß von einem ἐχβεβλῆσϑαι μετὰ βίας, sondern nur der im Texte angegebenen gütlichen Vereinbarung. Es ist eine Ungeheurlichkeit stärkster Art, nun auf einmal da ganz will- kürlich auch die Version des Pherekydes zu substituieren. Der Widerspruch bleibt also vollständig bestehen und das unter b) mitgeteilte Schol. ist nichts als ein ganz unzulässiger Kon- kordanzversuch, wie wir später noch mehrere kennen lernen werden, an dem die alten Philologen ganz unschuldig sind und der keine Stelle in unsern Kommentaren verdient.

Nach dem uns im Großen und Ganzen genugsam bekannten Systeme dieser alten Philologen kann man sich ja wohl unge- fähr denken, was einmal zu Orest. 257 stand. Es war nämlich diese Darstellung der Erinyen als ein ἴδιον des Euripides her- vorgehoben, vielleicht auch mit der des Aeschylus verglichen und beurteilt worden. Heute lesen wir: ἐκ τοῦ ἀφανοῦς ὑπέ- Yero τὰς Ερινύας αὐτὸν διωχούσας, ἵνα τὴν δόξαν τοῦ μεμηνότος ἡμῖν παραστήσῃ ᾿ ὡς εἴγε παρήγαγεν αὐτὰς εἰς μέσον, ἐσωφρόνει ἂν Ὀρέστης τὰ αὐτὰ πᾶσιν ὁρῶν (9!) " ταῦτα δὲ νεώτερα - Ὅμη- ρος γὰρ οὐδὲν τοιοῦτον εἶπε περὶ ᾿Ορέστου. Die Verantwortung für die letzten Worte kann Aristarch nicht übernehmen, da er ja bekanntlich einen Muttermörder Orestes bei Homer nicht anerkannte. (Cf. Blätter für ἃ. bayr. Gymnschlw. XXI. 376 £.).

Wir bemerkten also bei dieser Mißhandlung der Mytho- logie durch diese Späteren die folgenden mehrfach belegten Abwege:

1) Das Umformen einer ganz unschuldigen Notiz der Al- ten, die einfach irgend eine Sagengestalt festlegen wollte, zu einem Tadel und zu einer Sünde. Cf. oben 8. 34 ff.

2) Das Postulat einer breiten und weiten Gelehrsamkeit

44 AdolphRoemer,

(cf. oben 5. 41), die bei richtiger Exegese ganz unnötig und gar nicht am Platze war. Die Erfüllung des dort gestellten Postulates können wir heute in dem grundgelehrten Schol. zu OC. 1375 beobachten (cf. Abh. 1.1. p. 635 ff.), wodurch ebenfalls für die Exegese der Stelle nicht das geringste gewonnen wird.

3) Ferner müssen wir jetzt noch einer Erscheinung geden- ken, die alle die gerügten Sünden fast noch in Schatten stellt.

Troad 1030 ruft Hekuba dem Menelaos zu

Μενέλα᾽, ἵν᾽ εἰδῇς ol τελευτήσω λόγον, στεφάνωσον Ἑλλάδ ἀξίως τήνδε χτανὼν σαυτοῦ.

Dazu die unglaubliche Erklärung: εὐήϑης 7) Εχάβη ἀπὸ γὰρ τῆς ἐχβολῆς τοῦ ξίφους ἐχρῆν ἐπιγνῶναι τὴν διάϑεσιν τοῦ ἀνδρὸς, ὡς ἐν τῇ ᾿Ανδρομάχῃ (628) "οὐκ ἔχτανες γυναῖχα χει- ρίαν λαβών..

Peleus zu Menelaos Androm. 631

φίλημ᾽ ἐδέξω, προδότιν αἰχάλλων χύνα.

Dazu die ganz unerhörte Bemerkung: ἄμεινον ᾧχονόμηται τοῖς περὶ Ἴβυχον (fr. 35) ᾿ eis γὰρ ᾿Αφροδίτης ναὸν καταφεύγει Ἑλένη χἀχεῖϑεν διαλέγεται τῷ Μενελάῳ, δ᾽ ὕπ᾽ ἔρωτος ἀφίησι τὸ ξίφος.

Eine Kritik kann man sich hier sparen; man gewahrt nur mit Schrecken, wie der von von den Alten cf. oben 5. 36 ff. eingeschärfte Grundsatz so ganz und gar in Vergessenheit ge- raten ist.

4) Ein so reiches Feld auch sonst die ἐνστατιχοί für ihre müßigen Einfälle fanden, eines sollte man denn doch aber un- bedingt voraussetzen, nämlich, daß wenigstens die Unschuld des μῦϑος vor ihren Angriffen geschützt wäre. So haben die alten Philologen es sich kaum beifallen lassen, die Unzuläng- keiten und Unmöglichkeiten desselben unter die Sonde ihrer Kritik zu nehmen. Anders diese Späteren. Auch auf diesem Ge- biete sucht und feiert ihre durch und durch unpoetische Auf- assung und ihre platte Gescheitheit wohlfeile Triumphe. Nur zur Kennzeichnung der Art einige wenige Beispiele:

Phoen. 28 von dem verstümmelten Oedipuskind: aridavov τὸ τοὺς Bouxölous βρέφος ἀνελέσθαι nal οὕτως λελωβημένον. So haben sie auch gegen Phoen. 31 μαστοῖς ὑφεῖτο ihre

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 45

Pfeile abgeschossen: εὔηϑες δέ φασιν, εἰ λελωβημένον ὑπεβά- λετο παιδίον, ὅπου γε ἐχτίϑεμεν χαὶ τὰ ἐξ ἡμῶν πεπηρωμένα. Auch Phoen. 47 “Κρέων ἀδελφὸς τ᾽ αμὰ χηρύσσει λέχη ist nicht ungerupft durchgekommen, sondern mit folgender Bemerkung bedacht worden: ἀνοήτως, φασίν, ἐπὶ τὸν τῆς ἀδελφῆς γάμον τὸν τυχόντα χαλεῖ. Es ist ihnen auch in den Scholien geantwortet worden, eine ganz unnötige Mühe; denn ein solches Unkraut reißt man am besten einfach aus und schleudert es weg.

Widersprüche und ein Stück Konkordanzphi- lologie.

Wir wollen aber auch noch auf einem weiteren Felde die Thätigkeit der alten und der jungen Philologen des Altertums in Vergleich stellen und wir werden hier ebenfalls denselben Abfall festzustellen haben. Friedr. Blaß hat zum ersten Male in seiner lesenswerten Einleitung zu seinem Buche „Interpo- lationen der Odyssee“ auf die starken Widersprüche in den ge- lesensten Dramen des Sophokles nachdrücklichst hingewiesen und vor allen Dingen nach meiner Ansicht maßgebend über deren Bewertung geurteilt. Der große Gelehrte hatte schon seine Verbündeten im Altertum, auf die er sich hätte berufen können.

Hecuba wirft dem Polymestor vor 1219

χρῆν σ᾽, εἴπερ ἦσϑα τοῖς ᾿Αχαιοῖσιν φίλος, τὸν χρυσόν, ὃν φὴσ οὐ σόν, ἀλλὰ τοῦδ᾽ ἔχειν, δοῦναι φέροντα.

Dazu in einem Schol. bei Dind.: οὐὖχ εἶπεν ΠΙολυμήστωρ περὶ τοῦ χρυσοῦ ἐπελάϑετο οὖν ποιητὴς ἑαυτοῦ nal ἔστιν ἀκα- τασχεύαστα ταῦτα, in einem zweiten Schol. wird dieselbe Be- merkung gemacht, jedoch mit dem Zusatze: .. εὕροις δὲ al ἕτερα τοιαῦτα παρά τε Σοφοχλεῖ καὶ τοῖς ἄλλοις. Eine Kon- kordanz ist in diesem Falle ausgeschlossen ; denn das φήσ weist notwendig auf die unmittelbar vorausgehende Rede des Po- lymestor zurück, wo nichts derart zu lesen; eine Bezugnahme aber auf 994/5 ist ausgeschlossen.

So heben sie auch sonst an einer andern Stelle Phoen. 1692 solche Widersprüche als besonders charakteristisch für Euripides hervor: οὐ τηρεῖ τὸ σύμφωνον, ἀλλὰ κατὰ τὸ δρᾶμα

46 Adolph Roemer,

ὑποτίϑεται (Ὁ). πῶς γὰρ ϑάψει Πολυνείχην ᾿Αντιγόνη (1657), συμ- φεύγουσα τῷ πατρί; πλεονάζει δὲ τῷ τοιούτῳ εἴδει Εὐριπίδης. Und weiterhin als eine dahin einschlagende Eigentümlichkeit aufgestochen Or. 526... . χαὶ διαλέγεται πρὸς αὐτὸν περὶ τούτου πρὸ ὀλίγων (481) ἐγχαλῶν Μενελάῳ, wo- mit zu vergleichen Troad. 906: χαταφέρεται εἰς τὸ νόσημα τῶν ἀντιϑέσεων ' γὰρ πρότερον λέγουσα “ὅρα μὴ σε Ey) (896) νῦν φησιν ᾿ἄχουσον αὐτῆς.

Und in der That führt uns eine Durchmusterung der Dramen des Euripides nach dieser Seite auf manches An- stößige. Nur Einiges sei auch an dieser Stelle hervorge- hoben. Weniger hat am Ende zu bedeuten der von Weil zu Hec. 447 gerügte Widerspruch. Aber ein starkes, sogar sehr starkes Stück will es uns doch scheinen, wenn Hecuba 605 ff. also spricht

ἀλλ᾽ εἴργειν ὄχλον τῆς παιδός und nun in den abfälligsten Urteilen im Folgenden sich über den ἀχόλαστος ὄχλος und die ναυτικὴ ἀναρχία ergeht, dieselbe Hekaba, die kurz vorher 571 ff. aus dem Munde des Herol- des die geradezu begeisterte Verehrung für die heldenmütige Jungfrau von seiten dieses ὄχλος vernommen hat.

Schwer, dünkt mir, läßt sich auch Elektra 643, wo Kly- taemestra sich scheut, mit ihrem Gemahl in der Oeffentlich- keit sich zu zeigen

ψόγον τρέμουσα δημοτῶν ἐλείπετο vereinbaren mit El. 605 ff., wo direkt die Existenz einer Gegen- partei in Abrede gestellt wird. |

Es läßt sich auch nicht leugnen, Hec. 672 ff. macht sich theatralisch ganz einzig schön, nur muß man V. 74 ff. und 429 ff. ganz vergessen haben.

Vorhanden sind diese Widersprüche und Inkonvenienzen, aber sie sind nicht in dem Maße vorhanden, als ein in diesen Scholien zu Worte kommenden Euripideskritiker uns glauben machen möchte, den ich nicht im Lager der alten Philologen suche. Es ist nicht mehr und nicht weniger, als die einfache Negierung aller gesunden exegetischen Grundsätze, wenn die Worte der Medea 97 ἰώ μοί μοι mit folgender Bemerkung be-

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 47

dacht werden: ἀσύμφωνα ταῦτά ἐστι τοῖς ὑπὸ τῆς πρεσβύτιδος εἰρημένοις, ὅτι ἄφωνος χάϑηται" χαὶ ἐν αὐτῷ δὲ τῷ προλόγῳ τὸ μαχόμενόν ἐστι “Μήδεια δ᾽ δύστηνος ἠτιμασμένη βοᾷ μὲν ὅρκους (20) χαὶ τὸ ἐξῆς, εἴτα μετ᾽ ὀλίγον (24) “χεῖται δ᾽ ἄσιτος (ἄφωνος 3), σῶμ᾽ ὑφεῖσ᾽ ἀλγηδόνι, οὔτ ὄμμ᾽ ἐπαίρουσ᾽ οὔτ ἀπαλ- λάσσουσα γῆς πρόσωπον᾽.

So ähnlich wie ein Ei dem andern ist dieser durch und durch ungehörigen Ausstellung eine andre, die uns unter dem Namen des Didymus bezeugt ist. In höchster Verzweiflung ruft Peleus vom Tode seines Enkels unterrichtet Andr. 1077

οὐδέν εἴμ᾽, ἀπωλόμην, φρούδη μὲν αὐδῇ ἐγχαλεῖ Δίδυμος καὶ εὐεπίληπτόν φησι τὸ αὐτὸν ἐν πάϑει ὄντα λέγειν ᾿οὐδέν εἰμί, φρούδη μὲν αὐδή. Er fand also wohl eine Gedankenlosigkeit darin, daß derselbe Peleus, der so eben φρούδη μὲν abön” von sich gesagt, im nächsten Momente die Stimme wieder findet und den Boten anredet.

Solcher Sünden gegen die Exegese haben sich die alten Philologen nicht schuldig gemacht, wie sie sicher auch frei zu sprechen sind von den folgenden.

Gelegentlich eines kleinen Widerspruches vei Homer be- merkt Ariston. zu B 45: ὅτι τὸ ᾿Αγαμέμνονος ξίφος νῦν μὲν ἀργυρόηλον, Ev ἄλλοις δὲ χρυσόη λον 29) λέγει. καὶ Εὐριπίδης “σφυρῶν σιδηρᾶ κέντρα εἰπὼν (Phoen. 26) ἐν ἄλλοις (805) φησὶ “χρυσοδέτοις περόναις. Und nun das vortreffliche, wieder ausgezeichnet formulierte Axiom: τὰ τοιαῦτα δὲ χυρίως οὗ λέγεται, ἀλλὰ κατ᾽ ἐπιφοράν ἐστι ποιητιχῆς ἄρεσ- χείας. Dieses Citat, welches die Verse des Euripides gegen jede Athetese sicher stellt, zeigt uns, wie sie diese Widersprüche in unbedeutenden Kleinigkeiten behandelten, und wir thuen gut, ihnen da zu folgen. Aber ihre Nachfolger! die lösen den Widerspruch und schreiben χρυσοδέτοις περόναις: μὲν Ἰοκάστη ὡς ἀχριβῶς εἰδυῖα εἶπε (26) σιδ ηρᾶς τὰς πε- ρόνας, αὗται δὲ ὡς βάρβαροι οὐκ ἀχριβῶς ἴσασιν.

Denselben Geist verrät der Konkordanzversuch zu Or. 1075. Die dort von Orestes zu Pylades gesprochenen Worte sind un- vereinbar mit der nur dem Euripides eigentümlichen Form der Sage, wonach Pylades von seinem Vater verbannt worden ist

48 AdolphRoemer,

(765). Das war an dieser Stelle mit ἰδίως richtig hervorge- hoben, Or. 1075 stand also nur eine Bemerkung im Sinne: ὅτι οὗ συνῳδὰ ταῦτα τοῖς ἔμπροσϑεν εἰρημένοις ὑπὸ [Πυλάδου, ὅτι &x- βέβληται ὑπὸ τοῦ πατρός. Also sind sie an dem hinter πατρός sich anschließenden Ausgleich ei μὴ ἄρα αἰνίττεται, ὡς μετὰ ϑόάνατον τοῦ πατρὸς δυνήσεται χατελϑεῖν wieder vollständig un- schuldig.

Aber um über die Grenze ins Klare zu kommen, die bei Feststellung der Widersprüche notwendig einzuhalten war, müssen wir noch weiter eines bisher bei weitem nicht genug- sam gewürdigten Momentes gedenken, das sich mit dem oben S. 39 ff. hervorgehobenen sehr nahe berührt. So dürfen als Widersprüche alle die Aeußerungen und Darstellungen nicht anerkannt und behandelt werden, welche aus dem verschie- denen ÖOharakter und der verschiedenen Stellung der jeweilig sprechenden Person hervorgehend und die Sache nur von ihrer Seite allein betrachtend dieselbe in eine verschiedene Beleuch- tung rücken. Hier ist die rein subjektive Auffassung der Spre- chenden das allein entscheidende und sind Schlüsse auf &oup- φωνία nicht zulässig. Vielfach sieht man nun aber die διάνοια der Tragiker höchst glücklich nach diesem Gesichtspunkt gefaßt und gestaltet.

Die antiken Zuschauer wußten nicht weniger gut als wir, wie und warum bei der Ermordung Agamemnons die Bergung des kleinen Orestes bewerkstelligt wurde. Wie spricht darüber nun aber die Mutter? Soph. El. 775

ὅστις τῆς ἐμῆς Ψυχῆς γεγὼς μαστῶν ἀποστὰς χαὶ τροφῆς ἐμῆς φυγὰς ἀπεξενοῦτο.

Dieser wichtige Umstand wurde denn auch von den alten Kritikern in billige Rechnung gestellt, während ihre Nach- folger sich nicht genug thun konnten, mit gänzlicher Miß- achtung des entscheidenden Momentes selbst daraus Wider- sprüche herauszulesen und den Dichter kräftig abzukanzeln. So Phoen. 1606, wo Oedipus das Gemälde seines leidvollen Le- bens aufrollt

Ταρτάρου γὰρ ὥφελεν ἐλϑεῖν Κιϑαιρὼν εἰς ἄβυσσα χάσματα,

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 49

ὃς μ᾽ οὐ διώλεσ᾽, ἀλλὰ δουλεῦσαί τε μοι δαίμων ἔδωχε IlöAußov ἀμφὲ δεσπότην.

Die Verse sind nicht richtig überliefert, am leichtesten wäre geholfen mit Weckleins Vorschlag: δουλεύοντά με δαίμων <swLe. Wie dem aber auch sei, von den modernen Herausgebern hat keiner das Wort beanstandet, das die unnachsichtige Kritik der Späteren herausgefordert hat, nämlich δουλεύειν. Darüber hören wir: χαὶ τοῦτο εὐήϑως ὅ). οὐ γὰρ δοῦλον αὐτὸν ἐποίησεν Πόλυβος, ὡς χαὲὶ ᾿Ιοχάστη φησίν (30) “ἣ δὲ τὸν ἐμὸν ὠδίνων πόνον μαστοῖς ὑφεῖτο χαὶ πόσιν πείθει τεχεῖν᾽ ὥστε υἱὸς ἐνο- μίζετο. Das ist aber eine durchaus thörichte und unberechtigte Kritik. Wir können sie abweisen mit Aristarch oben $. 47 ταῦτα κυρίως οὐ λέγεται oder mit den Scholien: ἀλλά φαμεν ὅτι ἕνεκα τοῦ εἰς οἴχτον κινῆσαι τοὺς ϑεωμένους ταῦτα Εὐρι- πίδης ἐτεχνάσατο 7) ὅτι ol βαρυνόμενοι συμφοραῖς ὑπὸ προχει- μένης δυστυχίας χαὶ τὰς προτέρας εὐδαιμονίας δυστυχίας ἀπο- χαλοῦσιν. Cf. oben 5. 25 ff. Die Kritik der Alten hat also solchen scheinbaren Inkonvenienzen gegenüber das Maß einer milderen Praxis eingehalten und sie oft recht gut zu erklären und zu entschuldigen gewußt. Es sei hier nur noch auf eine Stelle verwiesen. Hec. 280 von Polyxena

ἥδ᾽ ἀντὶ πολλῶν ἐστί μοι napambuyn), πόλις, τιϑνη, βάκτρον, ἡγεμὼν ὁδοῦ.

Dazu: ἀπίϑανα ταῦτα ob γὰρ ἔμελλε γηροβοσχεῖν Πο- λυξένη τὴν κάβην, μὴ οὖσα μετ᾽ αὐτῆς (d. h. da sie wohl einem andern Herrn zugeteilt wurde). ὅμως μέντοι πρὸς τὴν ἱκεσίαν χρήσιμα.

Hat ja doch schon die Nichtbeachtung dieses wichtigen Momentes der subjektiven augenblicklichen Stimmung des spre- chenden πρόσωπον den ältesten Herausgeber des Homer im Altertum, Zenodot, zum Irrtum verführt. Der schrieb A 299

8) Die Bemerkung berücksichtigt die unmittelbar vorausgehende, die uns einen traurigen Einblick gewährt in die geradezu unglaubliche Verkennung der poetischen Technik. Die Verwünschung des Κιϑαιρών hat daselbst folgende Kritik erfahren: εὐήϑως, φασί, καταρᾶται τῷ Kı- ϑαιρῶνι, ὅτι οὐκ ἀπώλεσεν adröv‘ δέον γὰρ τοῖς ἀνελομένοις χαταρᾶσϑαι τῇ Πολύβου γυναικὶ, τῷ ὄρει καταρᾶται. Wenn man selbst solchen Un- sinn einer Antwort würdigt, so kann sie nicht anders ausfallen, als wie wir sie heute lesen: ἀλλὰ μεμίμηται Εὐριπίδης τοὺς δι᾿ ὑπερβολὴν συμ- φορᾶς xal τοῖς ἀναισϑήτοις ϑυμουμένους.

Philologus LXV (N. F, XIX), 1. 4

50 Adolph Roemer,

für ἐπεί μ᾽ ἀφέλεσϑέ γε δόντες, weil unvereinbar mit der Wirk- lichkeit: ἐπεί ῥ᾽ ἐϑέλεις ἀφελέσθαι, Mit Recht wurde ihm im Altertum geantwortet: ὀργῇ χοινωνεῖ εἰς ἅπαντας, (ὡσεὶ) τὸν αἴτιον τῆς ἀφαιρέσεως ἀγνοῶν.

Gerade die Wege, welche die Gestaltung der διάνοια bei der tragischen Trias eingeschlagen, bedürfen noch weiterer ein- gehender Studien, auf eine der interessantesten Seiten derselben ist hiemit aufmerksam gemacht worden. Man vergl. noch die Schilderung der Höhle des Philoktet im Munde des Odysseus Phil. 16 ff. und des Philoktet selbst Phil. 1456 ff., die Ver- bannung des Oedipus von Kreon und der πόλις ausgegangen OC. 427 Εἴ. 440 ff. mit OC. 599 ff. und 1354 ff. Die Diver- genzen in der Darstellung eines und desselben Vorganges sind oft sehr stark und weitgehend, etwas stärkeres wird man aber doch kaum lesen, als bei Eurip. Iph. Aul. 94 ff. verglichen mit der Darstellung des Menelaos Iph. Aul. 358 ff.

Der Euripideskritiker und der Sophokles- schwärmer’).

Mit einigen der oben behandelten Bemerkungen sind wir auf ein Feld geraten, in welchem ein strenger Kritiker des Euripides zu Worte gekommen ist, ein Kritiker, dem man auch die Pforten in unsere Ausgaben offen gelassen hat, wenn auch nur, um ihn zu bekämpfen. Freilich wird dadurch in den Kreisen der Unkundigen der Glaube erweckt, wie wenig doch eigentlich diese alexandrinischen Philologen ihre Sache verstanden, als ob diese Epigonen, welche die Uneingeweihten für voll und echt nehmen, von der wahren philologischen Wissenschaft auch nur einen Hauch verspürt. Aber wie im Vorausgehenden auf anderen Gebieten, so soll nun jetzt auf dem Gebiete der Kunst- kritik derselbe Abfall nachgewiesen werden, wenn auch nur in einigen wenigen besonders schlagenden Fällen. Der Aus- gangspunkt wird am besten genommen mit Schol. Aias 520. Zu den Worten der wunderschönen ἐλεινολογία der Tecmessa

ἀλλ᾽ ἴσχε χἀμοῦ μνῆστιν - ἀνδρί τοι χρεὼν

9). Ob der Sophoklesschwärmer wirklich Didymus gewesen ist, wie Mor. Schmidt fr. Did. p. 98 angenommen, müssen wir dahingestellt sein lassen.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 51

μνήμην προσεῖναι, τερπνὸν εἴ τί που πάϑῃ wird die folgende Bemerkung gemacht: .. . αἰδημόνως δὲ αὐτὸν ὑπομιμνήσκει τὰ τῆς εὐνῆς διὰ τούτου γὰρ μάλιστα δοχεῖ αὐτὸν πείϑειν " δέ γε Εὐριπίδης μαστροπικώτατα εἰσάγει τὴν “Ἑχάβην λέγουσαν (Hec. 828)

ποῦ τὰς φίλας δῆτ᾽ εὐφρόνας δείξεις, ἄναξ,

τῶν ἐν εὐνῇ φιλτάτων ἀσπασμάτων

χάριν τίν᾽ ἕξει παῖς ἐμή, κείνης δ᾽ ἐγώ.

Es gehört wohl nicht viel Scharfsinn dazu, um zu erkennen, daß auf diese Ausführung geantwortet wurde in dem Schol., das wir heute zu Hec. 825 lesen: οὐ μαστροπώδεις οἵ λόγοι, ἀλλ᾽ ἀφαιρεϑεῖσα τὸν τῆς τύχης ὄγχον eis πᾶν ὁτιοῦν καταβαίνει χαϑομιλοῦσα τοῖς χαιροῖς nal λέγουσα ταῦτα δι’ ὧν ἔμελλε ϑη- ρᾶσϑαι βοήϑειαν. Es ist bezeichnend für die durch und durch realistische Art der διάνοια des Euripides, daß er, da es ihm in den Reden um möglichst vollständiges Ausschöpfen der Ar- gumente zu thun ist, sich nicht scheut, selbst diese delikaten Punkte zu berühren. (Cf. Troad. 665, Männerkeuschheit, Ion. 150, Hipp. 1003, El. 256). Man kann ja wohl darüber auch heute noch geteilter Meinung sein. Aber dagegen mufß doch mit aller Entschiedenheit Einsprache erhoben werden, daß nun, um dem Euripides eines am Zeuge flicken zu können, dem τερπνὸν ei τί που πάϑῃ eine ganz willkürliche und durchaus verkehrte Deutung gegeben wird, eine Deutung, zu welcher der ganze Zusammenhang nicht im mindesten berechtigt. Lehr- reich wäre vielmehr der Hinweis gewesen, daß Sophokles’ διάνοια, soweit wir heute urteilen können, es verschmäht, solche Dinge zu berühren, die Euripides ungescheut zum Ausdruck bringen läßt.

Aber Euripides hat es nun einmal dem Kritiker angethan und deswegen kömmt er nicht ungerupft durch. Die Alten erkannten und bewunderten so gut, wie wir heute, die präch- tige Führung Med. 900

οἴμοι, κακῶν ὡς ἐννοοῦμαι δή τι τῶν χεχρυμμένων und so meint er denn: οὖκ ἀναγκαῖον ἦν ταῦτα λέγειν ᾿ φαν- τασίαν γὰρ παρέχει τῷ ᾿Ιάσονι ὡς χκαχοτεχνοῦσα, ganz dasselbe Kaliber, wie das Schol. zu Med. 325 (cf. Abh. der Münchn. 4*

50 Adolph ΒΟΘΙΔΘΥ,

Akad. I. Kl. XXIL III Abt. p. 599 Anm.), daß aber die guten alten Erklärer ganz unschuldig an diesen Mißgeburten sind, zeigt Schol. 899 und besonders 901 χαὶ τοῦτο χατὰ διπλῆν ἔννοιαν, ἦν τε Ἰάσων ὑπολαμβάνει οὐχ ὑγιῶς καὶ ἣν αὐτὴ χρύπτει ἀληϑεύουσα.

Nun aber gar die große viel bewunderte Scene vor dem Kindermorde und ihre Beurteilung durch diesen Kritiker. Hier gilt es mir, zu zeigen, daß die moderne richtige Auffassung un im Altertum ihre Vertreter hatte und daß die Alexand- riner mit dem verkehrten Urteil nichts zu schaffen haben.

a) Also die Alten. Für ihre richtige Beurteilung spricht außer einigen Worten in Schol. 899. 1048. 1049 die unzwei- deutige Erklärung Schol. 1056 (so für 1055) πάλιν ἐνταῦϑα λύεται πρὸς οἶχτον ἔστι γὰρ μίμησις μητρὸς οὐ προαιρέσει (vielleicht zu stark), ἀνάγχῃ δὲ τοῦ τοὺς ἐχϑροὺς ἀμύνασθαι τολμώσης φόνον χατὰ τῶν φιλτάτων (cf. Schol. 890 οἴμοι χαχῶν... ἀπὸ τούτου φαίνεται τὸ μὴ χατὰ προαίρεσιν αὐτὴν ὁρμᾶν ἐπὶ τὸν φόνον, ὅπου γε περιαλγεῖ τὴν ψυχὴν τῷ πάϑει, ἀλλὰ διὰ τὸ προτεϑυμῆσϑαι ἀμύνασϑαι τὸν ᾿Ιάσονα). Also haben sie die Darstellung des Dichters durchaus richtig gewürdigt.

b) Ganz anders unser Euripideskritiker. Schol. 922 πάλιν εἰς τὴν αὐτὴν ἔννοιαν ταῦτα. ἔδει δὲ αὐτὴν (μὴ ἀγωνιῶσαν wegen 899 cf. Schol.) μηδὲ χλαίουσαν εἰσάγεσθαι" οὐ γὰρ olxelov τῷ προσώπῳ τούτῳ. ὧμ ὃν γὰρ εἰσῆχται, ἀλλ᾽ ἐχφέρεται τῇ ὀχ- λικῇ φαντασίᾳ ποιῆσας χλαίουσαν καὶ συμπάσχουσαν. ἀπιϑάνως γὰρ τὴν τοιαύτην διαχειριζομένην τὰ τέχνα εἰσάγει ἄμεινον δὲ Ὅμηρος 211) “ὀφθαλμοὶ δ᾽ ὡσεὶ χέρα ἕστασαν. Aus dieser unlauteren Quelle ist denn auch die Bemerkung geflossen, die wir in der einen ὑπόϑεσις lesen μέμφονται αὐτῷ τὸ μὴ πεφυ- λαχένα: τὴν ὑπόχρισιν τῇ Μηδείᾳ, ἀλλὰ προπεσεῖν εἰς δάχρυα, ὅτε ἐπέβούλευσεν Ἰάσονι καὶ τῇ γυναικί (9) 15).

Weiter hat das Mißfallen desselben erregt die Fügung, daß Medea durch ihre Kinder der Königstochter die Geschenke bringen läßt und ihnen noch besonders einschärft Med. 972

τοῦδε γὰρ μάλιστα δεῖ, ἐς χεῖρ᾽ ἐχείνην δῶρα δέξασϑαι τάδε

10) Spricht ihm am Ende gar nach der Peripatetiker bei Horaz: Sit Medea ferox invictaque?

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 53

χαὶ τοῦτο ἀπιϑάνως τὸ παρεγγυᾶσϑαι τοῖς παισὶν ἔντελλομένην ἐχείνῃ αὐτῇ διδόναι, ὑπόληψιν ἔχουσαν φαρμακίδος. Durchaus zutreffend, aber δοτέον τὰ τοιαῦτα τῷ ποιητῇ.

In welchem Geiste dieser oder auch ein anderer Kritiker das läßt sich nicht sicher entscheiden den Euripides ge- lesen, dafür nur noch wenige Beispiele:

Hipp. 860 γελοῖον πρὸς νεχρὸν τὸ ϑάρσει. Nicht weniger geistreich Phoen. 267 ὡπλισμένος δὲ χεῖρα: ἄνδητον, φασίν, τὸ ξίφει πιστεύειν, ταῖς σπονδαῖς δὲ μήπω, εἰ δὴ μόνος ὧν χρατῆσαι ἠδύνατο ἐπιβουλευόντων τοσούτων. Phoen. 275 00% ἔρημα δώματα: τὰς ἀπὸ τοῦ χοροῦ ἑοραχώς φησι τεϑαρ- ρηχέναι. ἀσϑενοῦς δὲ ψυχῆς τεχμήριον - τί γὰρ ἔμελλον αὐτῷ γυναῖκες συμβαλέσϑαι πρὸς χίνδυνον. Nun aber gar zu Phoen. 507 τοῦτ᾽ οὖν τὸ χρηστόν: ἀλόγιστος "EreonAng" ἐξὸν γὰρ αὐτῷ τῷ τοῦ πρεσβυτέρου χρήσασϑαι δικαιώματι, μᾶλλον ἐπέβαλλεν ἀρχή, ἀδικεῖν ὁμολογεῖ ἑαυτὸν χαὶ πλεόνεχτεῖν φησι. Vortrefflich die Alten hier und zu V. 504 οὐχ ἐπιτιμητέον " ἁρμόδιοι γὰρ οἱ λόγοι ἀνδρὶ πλεονεξίαν ÖLWwxovtt.

Um so besser ist nun aber bei der ästhetischen Kritik S ο- phokles weggekommen und zwar in einer Weise, dafS man geradezu von einem Sophoklesschwärmer hier sprechen muß. Führungen, Fügungen, Erfindungen, welche so zu sagen zum alltäglichen Handwerkszeug des dramatischen Dichters ge- hören, sehen wir in Ausdrücken des überschwänglichsten Lobes gefeiert. Ja, da kann der Kritiker den Mund gar nicht voll genug nehmen. Also der Prolog in Aias: δαιμονίως εἰσφέρει τὴν ᾿Αϑηνᾶν προλογίζουσαν in der Hypothesis, als ob das nun gar so etwas ganz besonderes wäre! Die höchst einfache, weil not- wendige Erfindung der Abwesenheit des Aegisthos El. 312 wird in ähnlichem Ueberschwang hervorgehoben: δαιμονίως ᾧχονόμηται ταῦτα πρὸς τὴν χείρωσιν τῆς Κλυταιμήστρας. Nun aber erst die διάνοια und die Figuren der Rede des Aias 462... δαιμονίως δὲ ἀνϑυπάγει αὑτῷ τὰ τῆς ἀπαλλαγῆς καὶ ταῦτα ἀναλύει, ἵνα μὴ λυϑῇ ἡἣ ὑπόϑεσις. ΟΟ. 1354 δαιμονέως τῇ ἀποστροφῇ χρῆται ἀπὸ τοῦ χοροῦ Ent τὸν Πολυνείχην Οἰδί- πους. Ein so natürlicher und einfacher'Gedanke, wie der Aias 1328 wird daselbst in folgender Weise hervorgehoben: ö«:- μονίω ς N ἐπιτήρησις Nmloraro γὰρ ὅτι πάντες ἄνϑρωποι πρὸς

54 Adolph Roemer,

τὸ ἀληϑὲς ἀγαναχτοῦσι καὶ ἀντιλέγουσιν, die gewöhnliche und alltägliche Metapher σπείρας wird Aias 1005 mit folgendem Lobspruch bedacht: δαιμονίως καὶ τὸ “σπείρας οἷον ἀρχὴν χαχῶν παρασχών. Durch und durch unzulässig ist auch, wie später gezeigt werden soll, dasselbe Prädikat zu El. 831 δα ι- μονίως τοῦτο ἐπήγαγεν. Und nun vergleiche man noch die häufigen Ausdrücke ϑαυμαστῶς, ϑαυμαστόν, ϑαυμαστῶς etc., denen ich nur Phoen. 617 ἄφατος olxovonix gegenüber zu stellen wüßte, angewandt fast durchaus bei Kunstgriffen, die, wie gesagt, zum täglichen Brod des Dramatikers gehören, und man wird gestehen müssen, daß diese Sphärenmusik auf Rech- nung eines Schwärmers und nicht eines ernsten Mannes der Wissenschaft zu setzen sind.

Denn ganz andere Vorstellungen gewinnt man, wenn man zu den alten Philologen kömmt. In Ausdrücken, wie εὖ, χα- λῶς, ἄχρως, μετρίως, χαριέντως (Phoen. 201) etc. zollen auch sie den Tribut der Bewunderung, sie raffen sich wohl auch einmal zu höherem Schwunge auf, wie bei der einzigen Elek- trascene 1126 ὑπερφυῶς δὲ ἔχει τῇ διαϑέσει λαβοῦσαν nal βα- στάζουσαν τὰ ὀστᾶ ὀδύρεσθαι, aber sie schwimmen nicht in leeren und nichtssagenden Allgemeinheiten. So wäre z. B. Ant. 69 δαιμόνιον ἦϑος niemals über den Zaun ihrer Zähne gekommen. Der Grund ist leicht einzusehen. Sie ver- schmähten es, mit wohlfeilen Nichtigkeiten zu zahlen und an- statt breiter und leerer Allgemeinheiten gaben sie Münzen von festem und bestimmtem Gepräge aus, mit deren Besitz man auch wirklich etwas Greifbares in den Händen hatte. Also z. B. φιλόστοργον vom ἦϑος der Antigone. Cf. Schol. 82 φιλόστοργον xal ταύτης τὸ ἦϑος, einzig schön und treffend Ant. 423 τὸ φιλόστοργον τῆς χόρης διὰ τούτων ὁρᾶται (οἴ. Οὐ. 218). Also haben sie nie und nimmer das δαιμόνιον τὸ ἦϑος zu verantworten, sondern dort V.69 war der weitere Zug im Charakter der Jungfrau, der der Entschlossenheit und der Leidenschaftlichkeit gebührend hervorgehoben. So ist mit Aias 1047 ὑβριστικὸν τὸ ἦϑος Μενελάου der Nagel auf den Kopf getroffen. C£f. Aias 80 μέτριον... τὸ τοῦ "Odvooswg ἦϑος, Hipp. 151 στοχαστιχὸν τὸ ἦϑος u. ἃ. Wenn diese alten Erklärer Hunderte von Tragödien in ihren Kommentaren auch ästhetisch

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien, 55

zu würdigen hatten, so stellten sich ihnen solche feste und typische Ausdrücke, wie von selbst ein und erleichterten ihnen ihre unfassende Aufgabe um ein Bedeutendes. Aber unter allen diesen kurzen Schlagworten, kann man sich doch etwas Festes und Bestimmtes denken, gar nichts unter dem δαιμονίως und den ϑαυμασίως und anderen.

Und wenn sie gelegentlich auch einmal wortreicher wer- den, so bedienen sie sich doch auch hier gerne dieser glück- lichen Schlagworte so z. B. El. 660 ἦϑος n£oov.... Alias 485, wo für λόγος. Ζὰ lesen μικτὸν δὲ τὸ ἦϑος ..... Mit der ty- pischen Gestalt des ἄγγελος in der Trag. verbanden sie eine ganz bestimmte Vorstellung, nach welcher Orestes El. 1117 gemessen wird: ἀξιοπίστως ἄγαν ᾿Ορέστης σχληρός ἐστιν oby' οἷον δεῖ ἄγγελον εἶναι καὶ συναχϑόμενον τοῖς ἀτυχήμασιν ἔσϑ᾽ ὅτε, womit die Bemerkung vom ἄγγελος zu vergleichen Phoen. 1337 ϑρηνητικὸν δὲ τὸ ἦϑος. Also statt blasser Allgemein- heiten und Verschwommenheiten überall klare und feste Be- stimmtheit mit Ausdrücken von einer fest umrissenen Begriffs- sphäre, die bestimmte Vorstellungen in unserm Denken auslöst.

Und Leute, welche dem so glänzenden Realismus des Eu- ripides gerecht werden, wie es geschieht in den Schol. Phoen. 446. 504, Hipp. 198. 201. 215. 345. 672 u. a., haben mit dem oben gekennzeichneten Euripideskritiker nichts gemein.

Aber auch eben so weit von der blinden Sophoklesschwär- merei waren dieselben Männer entfernt, welche sich nicht ge- scheut haben, die Worte Aias 1123 ff. und den ganzen zweiten Teil des Stückes mit der folgenden Bemerkung zu bedenken τὰ τοιαῦτα σοφίσματα οὐχ οἰκεῖα τραγῳδίας" μετὰ γὰρ τὴν ἀναίρεσιν ἐπεχτεῖναι τὸ δρᾶμα ϑελήσας ἐψυ- Xpeboatoxaleäluocerörtpayınovrmadhos.

Behandlung der Dramaturgie durch diealten Erklärer.

Ueber die Bedeutung und Tragweite dieser letzten von den Neueren vielfach bekämpften Worte kann uns nur eine Unter- suchung über die Vorstellung, welche diese alten Erklärer von der Höhe und Würde der Tragödie hatten, befriedigenden Auf- schluß geben. Bei der so äußerst schwierigen Scheidung älte-

56 Adolph Roemer,

rer und jüngerer Quellen ist diese Untersuchung noch mit beson- deren Schwierigkeiten verbunden und kann nur mit allem Vor- behalte geführt werden.

Wir wollen dieselbe mit der Behandlung einer allgemei- neren Frage beginnen. Gegen Aristoteles und die alexandri- nischen Philologen werden fortgesetzt Vorwürfe erhoben, daß sie nicht begriffen, was Plato begriff, daß die dramatische Poesie der Natur nach nur eine sei. Danach hätte also Aristoteles seine Aufgabe etwas leicht genommen, der Mann, welcher den schwerwiegenden Satz schrieb Poet. 1449“ 7 τὸ μὲν ἐπισχοπεῖν εἰ ἄρ᾽ ἔχει ἤδη τραγῳδία τοῖς εἴδεσιν ἱκανῶς 7) οὔ, αὐτό τε nad” αὑτὸ χρῖναι καὶ πρὸς τὰ ϑέατρα, ἄλλος λόγος. Der Platonische Satz ist ihm sicher auch nicht fremd gewesen und wir können nicht einmal sagen, ob er sich nicht bei Be- handlung der Komödie, die ja in unserm Excerpt fehlt, zu demselben geäußert. Ferner, wer sich nur auf allgemeine Aus- sprüche beschränkt und den Versuch einer eingehenden ästhe- tischen Theorie überhaupt nicht macht und ihr nicht die Ge- stalt der Buchform gibt, der mag ruhig auf den Lorbeeren dieser Erkenntniß ausruhen. Die Praxis kann eben einfach ohne Scheidung und Trennung in die zwei Arten nicht durch- kommen. Darum hat die Theorie in alter und neuerer Zeit diesen Weg wenn auch unter mannigfaltigen Modifikationen festgehalten und eingeschlagen.

Ein weiterer Vorwurf gegen Aristoteles geht dahin, daß er in seiner Kurzsichtigkeit und Verblendung durch die über- mäßige Betonung von ἔλεος und φόβος die Tragödie zum Trauerspiel gemacht habe. Aber Aristoteles läßt doch auch die Tragödien mit glücklichem Ausgang gelten, nur er- kennt er ihnen nicht den Primat zu und da hat er ganz recht. Das Gegenteil wäre eine einfache und durchaus unberechtigte Negierung der Wirklichkeit gewesen, von der er sich eben oft im Theater mit seinen eigenen Augen überzeugen konnte und sich auch wirklich überzeugt hat. Darum gibt er diesem seinem Gedanken auch die bezeichnende Fassung 1453° 25 τοῦτο γάρ ἐστιν, ὥσπερ εἴρηται ὀρϑόν.. σημεῖον δὲ μέγιστον. ἐπὶ γὰρ τῶν σχηνῶν χαὶ τῶν ἀγώνων τραγικχώ- ταται αἱ τοιαῦται φαίνονται (es ist zu beobachten,

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 57

mit eigenen Augen zu sehen), ἂν χατορϑωϑθϑσιν. Das- selbe wird ihm auch die heutige Beobachtung bestätigen. Das liegt nun einmal so in der Menschennatur und in gewisser Beziehung kann man sogar hier den Satz des Lysias XX, 33 χαὶ μηδαμῶς τοῖς λέγουσι βεβαιώσητε λόγον τῶν πάντων πονη- ρότατον. λέγεταιγὰρ τοὺς κακῶς πεπονθότας μεμ- νῆσϑαι μᾶλλον τοὺς εὖ zum Vergleiche heranziehen. Das ist eben auch eine ewige Wahrheit.

Wenn wir uns nun von Aristoteles zu den Alexan- drinern wenden, so erregt zunächst unsere Aufmerksamkeit die ὑπόϑεσις der Alcestis: τὸ δὲ δρᾶμα ἐστι σατυριχώτερον, ὅτι el χαρὰν χαὶ ἧδονὴν καταστρέφει. παρὰ τοῖς τραγιχοῖς (χριτιχοῖ G. Herm., παρὰ τῶν γραμματικῶν anonym ap. N., del. Schwartz) (nal) ἐκβάλλεται ὡς ἀνοίχεια τῆς τραγικῆς ποιήσεως τε Ὀρέστης χαὶ ἼΛλχηστις, ὡς ἐκ συμφορᾶς μὲν ἀρχόμενα, εἰς εὐδαιμονίαν δὲ χαὶ χαρὰν λήξαντα, ἐστι μᾶλλον κωμῳδίας ἐχόμενα. In- dem wir im Uebrigen auf Radermacher Rhein. Mus. N. F. 57 p. 278 ff. verweisen, wollen wir nur den Anteil, welchen etwa die alexandrinischen Philologen an diesem Urteil hatten, fest- zustellen suchen. Wenn beide Stücke als ἀνοίχεια τῆς Tpayt- “ng ποιήσεως verworfen wurden, was überhaupt nicht zu glau- ben ist, dann war der Grund sicher ein ganz anderer, als der in der Hypothesis angegebene; denn dann müßte, wenn er ent- scheidend gewesen wäre, sicher das gleiche Urteil über eme ganze Menge von Tragödien gefällt worden sein, die einen glücklichen Ausgang hatten. Davon hören wir aber sonst gar nichts. Dazu kommt, daß wir in der Hypothesis des Aristo- phanes von Byzanz nur lesen τὸ δὲ δρᾶμα κωμιχωτέραν ἔχει τὴν καταστροφήν. Do auch Orestes. Die Worte gestatten ein- mal die von Radermacher 1.1. p. 283 wenigstens für den Ore- stes vertretene Auffassung, daß der Dichter sich mit Bewußt- sein an Komödie und Satyrspiel anlehnte; nicht ausgeschlossen ist aber auch die Annahme, daß sich ihnen der Ausdruck xw- μυκός als ein bequemer und bezeichnender für den glückli- chen Ausgang allein (die κωμικὴ κχατάληξις Schol. Or. 1691) empfahl. Ferner in Schol. Or. 1691, wo eine durchaus ein- seitige Charakteristik des Unterschiedes von Tragödie und Komödie zu lesen ist, wird doch am Schlusse noch beigefügt

58 Adolph Roemer,

χαὶ ἁπλῶς εἰπεῖν πολλὰ τοιαῦτα (glückiche Ausgänge) ἐν τῇ τραγωδίᾳ εὑρίσχεται. Sowohl diese Worte als auch die unmit- telbar vorausgehenden ὁμοίως χαὶ ἐν Τυροῖ Σοφοχλέους (Fr. tr. p. 272) ἀναγνωρισμὸς κατὰ τὸ τέλος γίνεται, die in diesem Zusammenhang allerdings höchst auffallend erscheinen, gestatten nun aber eine Beschränkung nur auf die lustigen oder halblustigen Tragödien, die an vierter Stelle für das Satyrspiel gegeben wurden, durchaus nicht, sondern sie müssen auf alle Tragödien mit glücklichem Ausgange bezogen werden, die zu verwerfen den Alexandrinern ebensowenig, wie dem Ari- stoteles in den Sinn gekommen ist.

Wenn wir nun zu den alten Erklärern übergehen, so begegnet man zunächst einer ganz merkwürdigen Auffassung des tpa@yıxröv, die zu voller Klarheit zu entwickeln leider die Dürftigkeit der Quellen nur annähernd gestattet. Eum. 64 χαὶ γίνεται ὄψις Tpayınn, τὸ μὲν ξίφος ἧἣμαγ- μένον ἔτι κατέχων ᾿Ορέστης, αἱ δὲ φρουροῦσαι αὐτόν, Aias 1409 das Söhnchen des Aias beim Begräbniß des Vaters τραγικὰ χαὶ ταῦτα χαὶ πάϑους ἐχόμενα (oder ist das eine Einsprache gegen das scharfe Urteil 1123 cf. oben 5. 55?), von demsel- ben und Tecmessa Aias 1168 οὐχ ὅτι ἱχανὰ τὰ πρόσωπα φυ- λάξαι τὸ σῶμα, ἀλλ᾽ οἴ(κτον) κινῆσαι δυνατά, Hipp. 672 τρα- γιχκώτατα εἰς ἄλλον οἶχτον μετιόντος πάλιν τοῦ ποιητοῦ... OT. 93... αὔξει ποιητὴς τὸ εὐνοϊκὸν ἦϑος τοῦ Οἰδίποδος, ὅπως αὔξοιτο τὰ τῆς τραγῳδίας ὕστερον αἰτίου αὐτοῦ τῶν κακῶν ἀναφαινομένου. Nur die letztere Stelle verrät eine tiefere Auf- fassung im Sinne des Aristoteles, allen anderen ist die Hervor- hebung der edlen Regung des Mitleides gemeinsam.

Man sträubt sich anfangs gegen die Worte Schol. Andr. 32 als Verteidigung gegen den bald zu besprechenden Angriff ὅσα γὰρ εἰς τραγῳδίαν συντελεῖ, ταῦτα περιέχει ἐν τέλει, τὸν ϑάνα- τον τοῦ Νεοπτολέμου xal ϑρῆνον Πηλέως, ἅπερ ἐστι τραγιχ ά, aber hier sind die tpayıx“ rein äußerlich gefaßt als πάϑη, die leidvollen Handlungen im Sinne des Aristoteles. Cf. Schol. Hec. 80 χαὶ γίνεται διπλοῦν τὸ πάϑος τῆς τραγῳδίας. In ganz ähnlicher Weise sehen wir dieselben bei Aristophanes von Byzanz in seinen ὑποϑέσεις z. B. der Antigone und der Medea aneinandergereiht. Wenn so etwas auch durchaus nicht nach

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 59

unserm Geschmack ist, so möge man sich erinnern, wie Euri- pides in seinen Prologen ganz besonders nachdrücklich gerade auf sie hinweist.

Eine äußerst hohe Vorstellung hatten sie von dem Ypw:- κὸν ἦϑος und von den von einem ἥρωι κὸν πρόσωπον zu fordernden unbedingt notwendigen Eigenschaften. Aber der Entscheid, wer in diesen Urteilen zu Worte kömmt, ist uns äußerst schwer, wenn nicht ganz unmöglich gemacht. Immerhin soll ein Versuch gewagt werden. So war es beson- ders Euripides, der ihnen häufig Gelegenheit bot, auf die Ver- letzung des ἥρωικὸν ἦϑος hinzuweisen. Z. B. stellen sie in der Aeußerung des Polyneikes Phoen. 395

ἀλλ᾽ εἰς τὸ κέρδος παρὰ φύσιν δουλευτέον

eine solche fest mit den Worten οὐχ ἀξιόχρεως ἥρωος λό- γος, während das glänzende Gegenteil in der Gestalt der Po- lyxena ihre wärmste Anerkennung findet Hec. 342: ἐνταῦϑα ἐφύλαξεν 6 Eöpınlöng τὸ ἧρωιχὸν ἦϑος οὐ γὰρ ταπεινὸν αὐτὸ μεμίμηται, ἀλλὰ παρρησιαστικόν. Also verbindet sich da- mit die Vorstellung des Vornehmen, Hohen, ja Erhabenen, das von andern Erwägungen, als denen des Tages sich beherrscht zeigen muß.

Somit verlangt die hohe Würde der Tragödie (τὸ τῆς τρα- γῳδίας ἀξίωμα Schol. Aias 76) das Festhalten und Ausprägen gerade dieses Zuges. Nun aber entsteht die wichtige Frage, wie sich diese alten Erklärer sonst zu der gegenteiligen Dar- stellung des Euripides stellten? Es wurde bereits oben 8. 50 ff. auf einen Tadel des Euripides durch den Sophoklesschwärmer hingewiesen. Aber der Dichter wird auch in Schutz genommen und zwar mit der größten Deutlichkeit und allem Nachdruck im Schol. Hec. 825 οὐ μαστροπώδεις οἱ λόγοι, ἀλλ᾽ ἀφαιρ ε- ϑεῖσα τὸν τῆς τύχης ὄγχον εἰς πᾶν ὁτιοῦν κα- ταβαίνει καϑομιλοῦσα τοῖς καιροῖς xal λέγουσα ταῦτα, δι᾿ ὧν ἔμελλε ϑηρᾶσϑαι βοήϑειαν. Die letzte Bemerkung enthält nicht mehr und nieht weniger, als eine Verteidigung und Rettung der Euripideischen Manier. Wenn nicht Alles trügt, muß aber auch eine andre ähnliche Notiz in diesem Sinne gedeutet werden, nämlich Schol. Andr. 32 οἱ φαύλως ὑπομνηματισάμενοι ἐγκαλοῦσι τῷ Εὐριπίδῃ φάσκοντες ἐπὶ τρα-

60 Adolph Roemer,

γικοῖς προσώποις κωμῳδίαν αὐτὸν διατεϑεῖσϑιαι " γυναικῶν τε γὰρ ὑπονοίας κατ᾽ ἀλλήλων χαὶ ζήλους χαὶ λοιδορίας καὶ ἄλλα ὅσα εἰς κωμῳδίαν συντελεῖ, ἐνταῦϑα ἁπαξάπαντα τοῦτο τὸ δρᾶμα περιειληφέναι. Wer sind hier die οὗ φαύλως ὑπομνηματισάμενοι Daß die alexandrinischen Philologen mit ihnen nichts zu thun haben, scheint sich aus folgenden Beweisen zu ergeben:

1) Die Worte ἀγνοοῦσιν: ὅσα γὰρ cf. oben S. 58 gehen aus den dort angeführten Gründen zweifellos auf sie zurück. Sie lassen also diese Anklage und Verurteilung nicht gelten.

2) Es ist uns ja heute noch ein Urteil des Aristophanes von Byzanz in der Hypothesis der Andromache erhalten. Das Stück wird dort rangiert τῶν δευτέρων. Einige Partien wer- den sogar lobend anerkannt. Kein Wort ist daselbst zu lesen, daß das vorliegende Stück mehr zur Gattung der Komödie als der Tragödie gehört.

3) Vergleicht man nun aber diese Worte mit dem fortge- setzten Tadel gegen Euripides, wie er gerade in der Andro- mache durch Didymus zum Ausdruck kommt, cf. Abh. 1. 1. S.13 £., so wird man auch diese allgemeinen Urteile über die Tragödie des Euripides in der Schule dieser Epigonen zu su- chen haben.

Die Art und Weise freilich, wie diese euripideischen He- roen zumeist reden und handeln, muß diese alten Erklärer ja vielfach an das Menandrische Lustspiel erinnert haben und es wäre geradezu wunderbar, wenn ihnen die Divergenz zwischen den hohen Namen und ihren niedern Reden und Handlungen ver- borgen geblieben wäre. Aber daß sie deswegen den Euripides sozusagen ausrangiert hätten, daran ist denn doch auch nicht im entferntesten zu denken.

Wir Modernen werden ja dieses zwiespältige Gefühl auch nicht los; wenn wir uns aber die Maskerade wegdenken, dann müssen wir im Schaffen dieser Jagos und Wurms die aller- größte Bereicherung der griech. Bühne erkennen. Jawohl οἷοί εἶσιν. Worte und Gedankengänge dieser Wichte ins Einzelne genau zu erforschen, ist noch eine sehr lohnende Aufgabe. Es überläuft einem förmlich, wenn man einen solch hartgesottenen Sünder also sprechen hört. Andr. 440 ruft Andromache dem Menelaos entgegen

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 61

τὰ ϑεῖα δ᾽ οὐ Yel’ οὐδ᾽ δρᾶν σ᾽ ἡγεῖ δίκην ; und er ὅταν, τόδ᾽ ἢ, τά δ᾽ οἴσομεν; σὲ δὲ κτενῶ

Und dieser nach der Seite des bewußt Schlechten so einzig herausgearbeitete Menelaos, erfährt nun heute in unsern Scho- lien auch nicht ein einziges Wort des Tadels. Das Schweigen der tadelnden Stimmen wird man wohl kaum mit unserer un- zureichenden Ueberlieferung erklären wollen, dagegen bietet ein ganz unlösbares Problem für mich, wie in direktem Gegen- satz dazu die Schlechtigkeit des Menelaos im Orestes sowohl in der Hypothesis χείριστον δὲ τοῖς ἤϑεσι, πλὴν γὰρ [Πυλάδου πάν- τες φαῦλοί εἶσιν, als auch in den Scholien Or. 371. 373. 374. 376. (401?) (403?) 413. 419. 421. 427. 437. 482 immer wieder und wieder festgenagelt und hervorgehoben wird. (Darauf hat schon Heinsius bei Tyrrhwit Aristot. Poetik p. 136 hingewiesen). Die Rollen, welche Odysseus in Philoktet, Kreon in Oed. auf Col. spielen, sind durchaus keine edlen, aber zur Entschul- digung dient beiden das Eintreten für das Vaterland (cf. Abh. der Münch. Akad. 1. Kl. XXII. Bd. II. Abt. 5. 584 Anm. 1 fin.). Oder stießen sie sich an dem nackten Egoismus des- selben in Orestes, während in der Andromache ihm das Ein- treten für sein geliebtes Kind eine Entschuldigung bot? Wir sehen, in den Phoenissen hat das offene, ehrliche, wenn auch schamlose Auftreten des Eteokles ihren vollen Beifall gefunden cf. Schol. 504 u. 507. War ihnen etwa das Intriguante, Hinter- listige, das Abgefeimte an diesem Menelaos als an einem ἥρωι- χὸν πρόσωπον so ganz besonders anstößig, weil unentschuldbar ? Wir wissen es nicht und können es unmöglich entscheiden.

Wenden wir uns nun nach diesem langen Gange zu dem oben S. 55 ausgeschriebenen Schol. Aias 1123. Von wem ist das scharfe Urteil ausgegangen und ist dasselbe berech- tigt? Nun von dem oben gekennzeichneten Sophoklesschwärmer gewiß nicht. Was heißt ἔλυσε τὸ τραγικὸν πάϑος Wenn sich nun auch der lebhaft geführte Streit um die Person des toten Aias dreht und derselbe sich auch stellenweise zu einer

11) εἰς ἐμὲ τράποιτο, μνηδὲν ὅρκου φροντίσῃς Aristoph. Lys. 915.

623 Adolph Roemer,

Art von Leichenrede in großartiger Verherrlichung seiner Tha- ten auswächst, dennoch wird das Interesse und die Teilnahme der Zuschauer abgelenkt und dadurch gespalten und erst mit V. 1400 lenkt das Drama wieder in den vorgeschriebenen Gang ein. Man könnte sich sehr leicht einen andern Schluß denken, einen Schluß ohne Streit, an seiner Leiche wird jeder Groll vergessen und in feierlicher Weise wird der tote Held bestattet oder wie man sich das ausdenken mag. Aber einer solchen oder ähnlichen Fügung ging Sophokles mit Absicht aus dem Wege. Der Grund liegt klar auf der Hand. Dem Dichter ist es darum zu thun, in den beiden Atriden das anmaßende Spartanertum vor seinem athenischen Publikum bloßzustellen (cf. Abh. der Münch. Akad. I. Kl. XXII. Bd. III. Abt. p. 584). Und es läßt sich nicht läugnen, diese Absicht ist ihm in ganz vorzüglicher Weise gelungen. Jetzt concentriert sich aber das ganze Interesse von Aias weg auf das Musterpaar von hoch- fahrenden und arroganten Spartanerkönigen. Dadurch wird ein ganz fremdes Element in das Stück hineingezogen, λέλυται τὸ tpxyındv πάϑος. Die von den alten Erklärern im Ein- zelnen gemachten Ausstellungen Anfang von Schol. 1123 und 1127 mögen auf sich beruhen, aber mit einer Auflage, sei es Menelaos oder besser Agamemnon, hätten wir genug und vom künstlerischen Standpunkt ist die vom Dichter in der an- gegebenen Absicht geschaffene Dublette nicht zu rechtfertigen. Freilich hier kam ihm auch der feste Bau der späteren Sage in den δικρατεῖς ’Atpeiöa: gar zu verlockend entgegen. Das einzig großartige τραγικὸν πάϑος dieses Stückes, das im ersten Teile in meisterhafter Weise angeschlagen, weiter geführt und auf den Höhepunkt gebracht worden ist, wurde durch Hereinzie- hung dieses fremden Elementes, das auch dem letzten Zu- schauer an Herz und Nieren ging, gebrochen λέλυται τὸ Tpayındv πάϑος.

Das von den alten Erklärern dafür eingesetzte Motiv μετὰ γὰρ τὴν ἀναίρεσιν ἐπεχτεῖναι τὸ δρᾶμα ϑελήσας ist gewiß nicht zureichend und sicherlich von ihnen auch nicht als das ein- zige hingestellt worden. Bedenkt man, wie sie allüberall auf Anachronismen achteten und sie notierten (cf. nur Or. 772. 903 u. Phil. 99), so ist die Annahme durchaus gerechtfertigt, daß

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 63

ihnen gewiß diese Spekulation auf die Gunst der breiten Masse des Volkes nicht verborgen geblieben ist.

Aber gerade nach dieser Richtung haben sie einen un- nachsichtig strengen und unerbittlichen Standpunkt eingenom- men. Diese so unverkennbar deutliche Berechnung auf die Zuschauer war ihnen eine Verletzung der σεμνότης der Tra- gödie, besonders wenn sie häufig und aufdringlich war. In der Bemerkung OT 264 αἱ τοιαῦται ἔννοιαι οὐκ ἔχονται μὲν TOD gepnvVoDd, Xıvnrınalös eioL ToÜ Fedrpou, αἷς nal πλεονάζει Εὐριπίδης, δὲ Σοφοχλῆς πρὸς βραχὺ αὐτῶν ἅπ- τεται πρὸς τὸ χινῆσαι τὸ ϑέατρον ist eine vornehme hochsinnige Auffassung von der Würde der Tragödie ausgesprochen, welche, wenn sie dieser treu bleiben will, auf dieses Mittel entweder ganz verzichtet oder ihm nur einen beschränkten Spielraum gestattet. Eine nach diesem Gesichtspunkt unternommene Durch- arbeitung des Euripides hat das Wort des alten Erklärers glänzend bestätigt. Die Modernen haben dafür den kurzen und guten Ausdruck geprägt "Theatralik’. Das ist auch der zweite Teil des Aias als χινητικὸν τοῦ ϑεάτρου, nur ist das wieder eine Theatralik anderer Art 15).

12) Daß Sophokles so gut wie Euripides anachronistisch gedacht und gedichtet hat, ist ja ganz selbstverständlich. Aber ein merkbarer Unterschied springt doch sofort in die Augen. Vorsichtig, behutsam, zurückhaltend, vornehm im Ausdruck ist er immer um eine Fassung bemüht, die mit der vom Mythus als alt und altertümlich gezeichneten Umgebung nicht zu stark kontrastiert. Διαβάλλει τοὺς rad” ξαυτὸν ῥήτο- pas bemerken die Alten vortrefflich zu Philokt. 99 und nun achte man wohl auf die feine und wohl erwogene Fassung

καὐτὸς ὧν νέος ποτὲ

γλῶσσαν μὲν ἀργόν, χεῖρα δ᾽ εἶχον ἐργάτιν.

νῦν δ᾽ εἰς ἔλεγχον ἐξιὼν δρῶ βροτοῖς

τὴν γλῶσσαν, οὐχὶ τἄργα, may” ἣγουμένην. Und auch in diesem zweiten Teil des Aias steigt er, so scharf und schroff auch da einzelne Ausdrücke gegriffen sein mögen, doch niemals von der Höhe herab in die Niederungen des Tages. Gerade das umgekehrte Verfahren hält Euripides fast überall ein. Es ist als wollte er die Adresse laut und deutlich in das Publikum hineinrufen. Man sehe, welche Formulierung er den Schmerzen, die er gegen die ῥήτορες auf dem Herzen hat, zu geben für gut fand Hec. 254 ἀχάριστον ὑμῶν σπέρμ᾽ ὅσοι δημηγόρους

ζηλοῦτε τιμάς * μηδὲ γιγνώσχοισϑέ μοι

ol τοὺς φίλους βλάπτοντες od φροντίζετε,

ἣν τοῖσι πολλοῖς πρὸς χάριν λέγητέ τι.

64 Adolph Roemer,

Die διάνοια (die περίπάτοι) des Euripides.

Wenn nun, wie im Vorausgehenden dargelegt, die scharfe Opposition gegen die realistische Manier des Euripides nicht im Kreise der alexandrinischen Philologen zu suchen ist, so haben sie doch sehr scharf Stellung genommen gegen eine andre Manier, die seine Stücke zu ihrem Nachteil abhebt von den in dieser Beziehung ganz unvergleichlichen Dramen des So- phokles; denn einer ihrer größten und wesentlichsten Vorzüge ist der Bau der διάνοια; dieselbe ist wenigstens in den uns erhaltenen Stücken mit solcher Schärfe durchdacht, so eng mit der jeweilig vorliegenden Situation verwachsen und ganz aus dieser heraus ‘gestaltet, daß man immer das Gefühl hat, so und nicht anders müssen die πρόσωπα an dieser Stelle, in dieser Situation sprechen. Als Ausnahme könnte man nur etwa O0. 337—342 empfinden. Das Gegenteil, das Abbiegen von dem durch die Situation wie dem μῦϑος (Sujet) gebotenen Wege, die Flucht in das Lehrhafte, in die Allgemeinheit, in die Polemik ist nun aber in ganz besonders auffallender Weise bei Euripides zu beobachten. Diese Manier ist den Freunden und Feinden desselben aus der klassischen Zeit auch nicht entgangen. So bemerkt Aristoteles Poet. 1454” 31 οἷον "Opeorns ἐν τῇ Ἰφιγενείᾳ ἀνεγνώρισεν, ὅτι Ὀρέστης ᾿ ἐκείνη μὲν γὰρ διὰ τῆς ἐπιστολῆς, ἐχεῖνος δὲ αὐτὸς λέγει βούλεται 6 ποιητὴς ἀλλ᾽ οὐχ μῦϑος. Die Deutung dieser letz- ten Worte ist auf Schwierigkeiten gestoßen und man hat sie sogar nicht mit Konjekturen verschont. Und doch ist Sinn und Meinung des Philosophen klar. Vahlen gibt die Erklä- rung „quia non ex actionis decursu ultro oriuntur, verum a poeta libere et seorsum a fabulae necessitate finguntur“. Aber gegen was richtet sich denn der Tadel? Ὀρέστης οὐ λέγει βούλεται μῦϑος. Mußte derselbe nicht sofort ἐξ αὐτοῦ τοῦ μύϑου die wunderbare Fügung und Rettung durch Apollon in den Vordergrund stellen (cf. V. 78), mußte nicht vor diesem jetzt erst erkannten Heilswunder Alles andre vollständig zu- rücktreten? Diesem und keinem anderen Gedanken mußte an dieser Stelle der bewegteste und lebhafteste Freudenausdruck gegeben werden: durchschlagender als die folgenden Verifi-

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 65

eierungen in Einzelnen 781 ff. wäre doch dieser Hinweis ge- wesen, der Hinweis ἐξ αὐτοῦ τοῦ μύϑου, in dem Momente erst von Orestes erkannt: Des Gottes Wege sind wunderbar, sie führen zu unsrer Rettung. Dieser hohen und weihevollen Eröff- nung hätten die nun folgenden τεχμήρια das Feld räumen sollen. Man sehe doch, wie das μάντευμα fest sitzt bei Pylades Iph. Taur. 719 ff. Also ehe man einen Kopf, wie Aristoteles be- kämpft, muß man ihn zu verstehen suchen.

Diese Eigenart ist denn auch seinem Todfeinde, dem Ari- stophanes, nicht entgangen, derselbe hat sogar dafür einen sehr glücklichen Ausdruck gefunden Ran. 942

ἴσχνανα μὲν πρώτιστον αὐτὴν χαὶ τὸ βάρος ἀφεῖλον

ἐπυλλίοις χαὶ περιπάτοις καὶ τευτλίοισι λευκοῖς.

Die περίπατοι der Modernen hat Lessing Hamb. Dram. 41. St. mit den klassischen Worten gezüchtigt „Das ist ein Frevel gegen die Einbildungskraft der Zuhörer, so über sie zu kommen, wenn das Interesse aufs höchste gestiegen und ihre Einbildungskraft mit ganz anderen Dingen beschäftigt ist“. „Es soll der Held und nicht der Dichter sprechen“. Bei Euripides ist nun aber der eine Umstand noch ganz besonders bemerkenswert, daß er von seinem künstlerischen Standpunkt diese περίπατοι als störend und ungehörig sehr wohl empfindet und sie sogar verurteilt Hec. 603

xal ταῦτα μὲν δὴ νοῦς ἐτόξευσεν μάτην, also durchaus nicht die Absicht hat, die Zuschauer über sie etwa hinwegzutäuschen. Das zeigt uns hier die μεταδιόρϑωσις, wie die προδιόρϑωσις Hec. 824. Trotzdem kann sich das mo- derne, besonders an Sophokles geschulte Empfinden nicht leicht mit denselben versöhnen. Aber eine ganz andere und wohl aufzuwerfende Frage ist es, ob die antiken Zuschauer eben so geurteilt wie wir. Haben wir doch Analoga genug an den ἀναβολαί der Dithyramben (Oscar Meiser, Unters. zu Bacchylides p. 44 ff.), an den mythischen Erzählungen der letzteren (0. Crusius 5. v. διϑύραμβος bei Pauly-Wissowa), an der ἀναχολουϑία gar vieler Chorgesänge des Euripides, schließ- lich auch an den Proömien des Demosthenes, daß die Forde- rung streng geschlossener Einheit, tadellosen, fest gebundenen Zusammenschlusses, der jeden Schritt vom Wege ausschließt, Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 5

66 Adolph Roemer,

eben doch nur eine, wenn auch berechtigte Forderung der Theoretiker war. Die Praxis ging da andere Wege, welche sie ganz sicher vermieden hätte, wenn das Empfinden des Publi-. kums sich nachdrücklich gegen dieselben geäußert. (Doch vgl. Abhdl. d. Münchner Akad. 1 Cl. XXH Bd. I Abt. p. 73 ft. mit Anm.)

Hingegen war es recht und billig, daß das von Aristo- teles betonte Princip in der Theorie wenigstens als das allein richtige und mafßgebende in der ästhetischen Kritik der &:4- νοια festgehalten wurde. So wandeln denn die alexandrini- schen Philologen in seinen Spuren, wenn sie diese ἰδιότης in folgender bezeichnenden Weise hervorheben. Die Unterhaltung der Mutter mit dem Sohne über die Leiden der Verbannung Phoen. 388

τί τὸ στέρεσϑαι πατρίδος; 7) καχὸν μέγα χτλ. οὖχκ ἐν δέοντι γνωμολογεῖ τοιούτων χαχῶν περιεστώτων τὴν πό- λιν. τοιοῦτος δὲ πολλαχοῦ Εὐριπίδη ς. Hingegen ist schwer klar zu werden über die ähnliche Bemerkung zu Androm. 85 πολλὰς ἂν εὕροις μηχανάς " γυνή γὰρ el

ἐν οὐ δέοντι γνωμολογεῖ τοσούτων αὐτὴν περιεστώτων χαχῶν (die augenblickliche trostlose Lage und Stimmung der Andromache verbietet ihr eine so spitze Bemerkung zu machen). So wird Phoen. 980 durchaus zutreffend betont, daß der μῦϑος ἃ. h. die vorliegende Situation eine ganz andere Darstellung ver- langt als die gegebene: εἰς οὐδὲν χρήσιμον τοπογραφεῖ μᾶλλον δὲ αὐτὸν ἐχρῆν σχοπεῖν, ὅπως τῶν πολεμίων παρα- χκχαϑεζομένων λήσεται Μενοιχεὺς φεύγων. Hin- gegen soll es dahin gestellt bleiben, ob auch die Beurteilung der lokasterede Phoen. 528—585 auf diese Quelle zurückgeht. Die unerbittliche Forderung des μῦϑος hat dieser Positivist jedenfalls fest im Auge behalten: ἐν τούτοις london οὐδὲν συμβεβούλευχε τοῖς παισὶ χοινωφελές, ἀλλὰ τῷ μὲν λέγει" εἰς τί φιλοτιμῇ τυραννεῖν, τῷ δὲ " εἰς τί πολεμεῖς (πρὸς) τὴν πα- τρίδα " ἐχρῆν δὲ τοῦτο συμβουλεῦσαι, διελομένους τὰ πατρῷα παύσασϑαι τῆς διχοστασίας, ὥσπερ ὑπέστησαν ἐξ ἀρχῆς ἀνὰ μέρος ἄρχειν" καὶ γὰρ ἐπὶ τῷ ποιητῇ ἦν ποιῆσαι αὐὖ- τοὺς μὴ πειϑομένους, ὅπως τὰ τῆς ἱστορίας μένῃ βέβαια. ei-

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 67

1

papto γὰρ αὐτοὺς ἀλληλοχτόνους γενομένους κατὰ τὰς ἀρὰς τοῦ πατρὸς ἀποθανεῖν. νῦν δὲ οὐδὲν τούτων πεποίηκεν.

Beurteilung der πιϑανδτης.

Aristoteles hat bekanntlich in seiner Poetik c. 9 1451* 35 mit den Worten ὅτι οὐ τὰ γενόμενα λέγειν, τοῦτο ποιη- τοῦ ἔργον ἐστίν, ἀλλ᾽ οἷα ἂν γένοιτο χαὶ τὰ δυνατὰ κατὰ τὸ εἰχὸς τὸ ἀναγχαῖον in Beziehung auf die Forderung der Wahrscheinlichkeit für eine mildere Beurteilung der Dichter sich ausgesprochen. Vermißt wird zwar in dem ganzen Kapitel nichts, doch wären wir dem Philosophen dank- bar gewesen, wenn er bei dieser Gelegenheit zu den aller- größten Anstößen, die dem natürlichen und einfachen Denken aufstoßen, nämlich zur Konzentration einer oft reichen Hand- lung auf einen Tag und in der Regel auch’ an einen Ort sich geäußert hätte, zumal man denken sollte, daß die Be- merkung c. V 1449" 14... δὲ ἐποποιία ἀόριστος τῷ χρόνῳ, χαὶ τούτῳ διαφέρε: " χαΐίτοι τὸ πρῶτον ὁμοίως ἐν ταῖς τραγῳδίαις τοῦτο ἐποίουν χαὶ ἐν τοῖς ἔπεσιν über diese größte Eroberung für die Tragödie sich auszusprechen Anlaß genug geboten hätte. Leider hört man gerade über diesen Punkt auch bei den guten alten Erklärern nichts. Die uns zufällig erhaltenen Stücke fordern ja wohl auch nicht die Kritik nach dieser Richtung heraus, aber die Göttin Athene, welche ihren ganzen Zorn gegen Alias nur auf einen Tag concentriert, will uns doch etwas sehr capriciös erscheinen, wenn sie dem Dichter diesen Dienst leisten muß. Aias 778 ff.

Aber sonst spricht sich Aristoteles über einige dahin ein- schlägige Erfindungen und Darstellungen der Dichter durchaus freimütig aus. So über eine vielbewunderte Partie in der So- phokleischen Elektra zwar nicht in ihrer Durchführung im Einzelnen wohl aber in Anlage und Erfindung 1460" 27 τούς te λόγους μὴ συνίστασθαι ἐκ μέρων ἀλόγων, ἀλλὰ μάλιστα μὲν μηδὲν ἔχειν ἄλογον, εἰ δὲ μὴ, ἔξω τοῦ μυϑεύματος ..... ἀλλὰ μὴ ἐν τῷ δράματι, ὥσπερ ἐν Ἠλέχκτρᾳ (681 fi.) οἱ τὰ Πύϑια ἀπαγγέλλοντες. Kein Gedanke daran, daß ihm der von den Alten durchaus nicht im tadelnden Sinne notierte Anachro- nismus (οὕπω ἦν ἐπὶ ᾿Ορέστου [Πυϑικὸς ἀγών) Schmerzen

δ᾽

68 Adolph Roemer,

gemacht hätte, wie Vahlen gemeint zu haben scheint. Sein Denken bewegt sich in einer ganz anderen Richtung. Elektra unterhält geheime Verbindungen mit dem Bruder, wie El. 167 ff. ᾿ 293 f. 319. 1154 ff. genugsam bezeugen, Aegisth und Kly- taemestra, denen am Wohl und Wehe des zu fürchtenden Rä- chers Alles gelegen sein muß, die natürlich und griechisch gedacht auf die denkbar umfassendsten und geheimsten Ueber- wachungsmaßregeln bedacht sein mußten und auch die reich- sten Mittel hatten, sie durchzuführen die hören von einem ausder Fremde, wenn auch von einem Gast- freund des Aegisthos gekommenen Boten die Meldung von des Orestes Tode, glauben sie und gehen so leicht in die Falle. Das ist das ἄλογον, welches Aristoteles damit hervorheben wollte durchaus zutreffend, wenn man das eixög so strenge faßt wie er. Ein zweiter Tadel trifft die Myser des Aeschylas ἐν Μυσοῖς (N. p. 47) &pwvog ἐκ Τεγέας εἰς τὴν Μυσίαν ἥκων 501]. Τήλεφος, was denn doch alle Glaublichkeit zu über- steigen scheint.

Gnädiger scheinen am Ende in dieser Beziehung die alten Erklärer gewesen zu sein, wenn das beste Pendant, das sich zu dem letzten Tadel des Philosophen finden läßt, auf sie zu- rückgeht. Eum. 244 Kirchh. Dasselbe dürfte also zurecht zu legen sein: a) ὅρα μὴ ἐκβαίνει τὴν πίστιν ἀπὸ Ἄργους εἰς Δελφοὺς ἥκων, εἶτα Exeidev εἰς ᾿Αϑήνας χαὶ ἔτι αἷμα στάζων ἀπὸ τοῦ ξίφους ' φαντασία οὖν ἀμήχανος. b) Dieser 866] scheint entkräftet zu werden: τὸ ἀπορρεῖν τὸ αἷμα πα- ραδοξολογίας ἐστι τραγικῆς ἃ. ἢ. diese getadelte Unwahrschein- lichkeit muß man eben in der Tragödie mit in den Kauf neh- men, analog der sonst üblichen Form ταῦτα ὡς ἐν ποιήσει, ὡς ἐν κωμῳδίᾳῳ τι. 2.

Aber Aristoteles ist nicht so leicht aus seiner Position zu werfen. Das Wort, welches er dort weiter noch gesprochen, wird wohl klassisch bleiben für alle Zeiten Z. 34: ὥστε τὸ λέγειν, ὅτι ἀνήρητο ἂν μῦϑος γελοῖον: ἐξ ἀρχῆς γὰρ od δεῖ συνίστασϑαι τοιούτους. Mögen nun auch diese Ur- teile des Stagiriten nicht nach unserm Geschmack sein, aber so leichthin über sie wegzugehen haben wir nicht das Recht, vielmehr aus ihnen zu lernen, wie ein Mann von Urteil, wie

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 69

ein Grieche sich zu einer so wichtigen Frage der σύστασις τῶν πραγμάτων stellte Wenn wir sehen, wie die späteren griech. Dichter in dem Punkte strengere Forderungen an sich stellen, als die früheren, so erhellt: doch daraus offensichtlich, daß sie mit einem Publikum, das auch darauf seine Aufmerksamkeit richtete, zu rechnen hatten und wirklich gerechnet haben.

Für Sophokles bleibt dieses hochinteressante Kapitel, das trotz manchen tüchtigen Ansatzes in den ästhetischen Kom- mentaren ganz stiefmütterlich oder auch gar nicht behandelt wird, noch zu schreiben. Bei der sonst so genauen Einhal- tung der Gesetze der Wahrscheinlichkeit ist es im höchsten Grade merkwürdig, wie Sophokles in seiner Elektra sich von ihnen entbindet und sich mit Leichtigkeit über dieselben ganz hinwegsetzt.

a) Die Forderung des eixös gab Aeschylus wie Euripides den natürlichen und guten Gedanken ein, gleich von allem An- fang an die Geschwister sich erkennen zu lassen, damit sie gleich von Anfang an gemeinsam handeln.

Ὁ) Und nun erst das Abspielen der ἀναγνώρισις vor dem Hause ein äußerst kühnes Wagniß und als solches vom Dichter selbst empfunden und gekennzeichnet El. 1326

πλεῖστα μῶροι Aal φρενῶν τητώμενοι ruft der Pädagoge und hebt 1328 ff. dieses Moment noch ganz besonders hervor 1). Nun aber folgt, wo sein Auge nicht mehr wacht (1331 ff.), das noch kühnere, ja fast unverantwort- liche Wagniß einer zweiten ἀναγνώρισις zwischen Elektra und dem Pädagogen 1346 ff.

Man wird Gustav Freytag gerne glauben, daß die Elektra des Sophokles die stärkste dramatische Wirkung aller sopho- kleischen Tragödien enthält. Wir wissen ferner auch, daß sie eine Glanzuummer der Schauspielervirtuosen im Altertum war. Wir haben aber auch daraus zu lernen, was dem Dichter die Forderungen des eixög wiegen und bedeuten, wenn er sich vorgenommen hat, ein wirkungsvolles Theaterstück dieses in gutem Sinn genommen zu machen, ein Stück, in

13) Ebensowenig hat Euripides sich durch die Forderungen der Wirklichkeit einengen lassen und wagt eine ἀναγνώρισις mitten in einer ähnlich gefährlichen Situation Hel. 618 ff.

70 Adolph Roemer,

welchem der ἔλεος wahre Orgien feiert!*) und wo durch den Prolog ein Interesse für die Weiterführung, und damit eine Spannung erreicht wird für die wissenden Zuschauer, die nur noch im Oedipus Tyrannus ihres gleichen hat.

Am lohnendsten ist es aber, diese Frage einmal bei Eu- ripides zu streifen. Auf offener Bühne hat er ja bekanntlich in seiner Elektra 524 ff. an dem großen Meister Aeschylus eine kleinliche und geradezu abstoßende Kritik geübt. Die- selbe bringt uns den unwiderleglichen Beweis, den wir auch sehr gern buchen, daß die späteren Dichter gegenüber den Forderungen der πιθανότης genauer und strenger waren. Wie es scheint, hat der scharfe und kühle Verstand des späteren Dichters die unbestreitbaren Anstöße dieser ἀναγνώρισις zuerst glücklich entdeckt. Wenigstens hat Aristophanes an derselben sich durchaus nicht gestoßen und in seinen Wolken aus ihr eines seiner schönsten und gelungensten Bilder entnommen Nub. 534. Aber auch Aristoteles hat sich so wenig von dieser Kritik einnehmen lassen, daß er sie ja geradezu als Muster- beispiel für die ἀναγνώρισις ἐκ συλλογισμοῦ im seiner Poetik 1455° 5 verwendet hat οἷον ἐν Χοηφόροις (188 84), ὅτι ὅμοιός τις ἐλήλυϑεν, ὅμοιος δὲ οὐδείς, ἀλλ᾽ ᾿Ορέστης, οὗτος ἄρα ἐλήλυϑεν.

Man würde mit Freuden den neueren Versuchen (Mau in den Commentat. zu Ehren Mommsens S. 295 und F. W. Schmidt, Krit. Studien III, S. 256 und Radermacher, Rhein. Mus. N. F. 58, 8. 546 ff.), diesen Flecken im Bilde des Eu- vipides zu tilgen, zustimmen, wenn diese Kritik bei ihm ver- einzelt stände. Dem ist aber leider nicht so, wie Hiketid. 845 fi. und Phoen. 751 ff., Hel. 1049 ff. (gegen Soph. Elektra mit Wecklein) zur Genüge beweisen.

Ein Dichter nun, der solche Anforderungen an die πιθα- vorns stellt und seine Vorgänger mit solchen polemischen Bemerkungen bedenkt, gibt uns geradezu ein Recht, nun seine eigenen Dramen nach dieser Seite etwas näher zu prüfen, sowohl bezüglich der σύστασις τῶν πραγμάτων, als auch be-

14) Vorzüglich wieder von den alten Erklärern erkannt Schol. El. 516 πανταχόϑεν διαφόροις ἐξαλλαγαῖς τὸν ἔλεον Ἤλέκτρας διαγράφει ποιητής.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. al

züglich der Einzelscenen, der πλάσματα, der διάνοια etc. Und da soll denn auch durchaus nicht in Abrede gestellt werden, daß er so viel als möglich auf passende Motivierungen hält, daß ihm diese in überraschend leichter Weise gelingen und verglichen mit denen seines Vorgängers oder seines Konkur- renten die Probe glänzend bestehen.

Daneben ist aber auch zu beobachten, daß er sich nicht selten die Sache sehr leicht gemacht hat und an unser Den- ken und Empfinden Zumutungen stellt, gegen welche sich die- selben ganz notwendig sträuben müssen. Aus einer stattlichen Liste hier nur ein paar Beispiele. So übersteigt es doch wohl jedes denkbare Maß des Glaubens, daß Hekuba den Odysseus auf seine Bitten aus Troia entläßt, den Todfeind mit den schlimmsten Plänen gegen die Stadt im Herzen Hec. 243 ff. Hier ist denn doch der stärkste Realismus des Lebens, der sein Denken beherrscht und ihm die Hand führt, nicht ausreichend, um ein solches πλάσμα auch nur annähernd zu rechtfertigen. Daher den auch richtig die Alten bei Eustathius Od. 1495 5 ὅρα ὅτι πολὺ πιϑανώτερος 6 ὋὉμηριχὸς οὗτος ὑπὸ μόνης Ἑλένης ἀναγνωρισμὸς ἥπερ 6 κατὰ Εὐριπίδην, ἐν καὶ τῇ Exaßy χατεῖπεν Ἑλένη. So etwas ist auch bei diesem Eu- ripideischen Fürstengesindel undenkbar.

Nun zu einer σύστασις, die bei näherer Betrachtung nicht weniger als ein sehr starkes ἀπίϑανον auffallen muß. Um den verabredeten Giftmord ins Werk zu setzen, braucht Euripides im Ion eine der Kreusa ergebenen Persönlichkeit. Da greift nun der Dichter kühn, uns will scheinen, sogar sehr kühn zu. Er macht den der Gesellschaft gänzlich unbekannten und wild- fremden Alten sozusagen, zu einer Art von Ceremonienmeister beim Abschiedsmahle. Das geschieht ohne jede Motivierung, ohne irgend ein Wort des Befremdens von den doch sicherlich darüber höchst erstaunten Gästen. Leicht schlüpft der Dichter darüber hinweg 1172

γέλων ἔϑηχε συνδείπνοις πολύν πρόϑυμα πράσσων und ΜΕ 1176 αὐτὸς αὑτῷ τόνδε προστάξας πόνον.

Zum Schlusse noch eine andere Erfindung. IA. 1149 Kly-

taemestra zu Agamemnon

70 Adolph Roemer,

πρῶτον μὲν, ἵνα σοι πρῶτα τοῦτ᾽ ὀνειδίσω, ἔγημας ἄχουσάν με κἄλαβες βίᾳ

τὸν πρόσϑεν ἄνδρα Tavrarov χατακτανῶν. βρέφος τε τοὐμὸν ζῶν προσούδισας πέδῳ μαστῶν βιαίως τῶν ἐμῶν ἀποσπάσας.

„Eine offenbar erst von Euripides erfundene Sage“ Höfer bei Roscher p. 1235. Einige der Gründe, welche den Dichter zu dieser Erfindung führten, bei Hartung S. 252. Daß Aga- memnon so und nicht anders handelt, ist ja begreiflich, wie Weil z. St. bemerkt, daß aber Klytaemestra, die Mutter, jahre- lang ruhig mit einem solchen Berserker zusammenwohnt, über- steigt allen Glauben. So etwas nimmt man der Sage in ihrer Unschuld nicht übel (cf. Lessing, Hamb. Dr. 40 St. p. 165, Kurz 181, 185, 195), hingegen muß der Dichter solche bar- barische Züge eliminieren. Da ist es nun interessant zu beobachten, daß Klytaemestra, niemals sonst z. B. in ihrer Verteidigung gegen Elektra bei Euripides dieses Motiv aus- spielt, das so viel entschuldigt hätte. Also ist das nur ad hoc erfunden. Außerdem weiß Euripides sonst nach der Seite psychologischer Motivierung äußerst geschickte Griffe zu thun. So darf z. B. in der Andromache keiner der Zuschauer wissen oder wenn er es weiß, muß er es vergessen —, daß nach Lesches ᾿Ιλιὰς μικρά Neoptolemos, mit welchem die Mutter jetzt zusammenwohnt, es gewesen ist, welcher den kleinen Astyanax von der Mauer schleuderte. Darum der allgemeine Ausdruck V. 10 und in der Rede der Hermione, deren Zwecken diese Barbarei ganz besonders gedient hätte, keine Spur davon V. 170 £.

Das Problem der Sıttlichkeit.

Wenn wir bedenken, daß die Poetik des Aristoteles nur für die engen Kreise der Gebildeten geschrieben war, so können wir daraus zugleich den sicheren Schluß machen, für welche Kreise denn die viel citierten Worte 1461° 15 περὶ δὲ τοῦ χαλῶς μὴ καλῶς N εἴρηταί τιν. nEnpanTa οὐ μόνον σχεπ- τέον εἰς αὐτὸ τὸ ᾿πεπραγμένον εἰρημένον βλέποντα, εἰ σπου- δαῖον φαῦλον, ἀλλὰ καὶ εἰς τὸν πράττοντα λέγοντα πρὸς

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 73

ὃν ὅτε ὅτῳ οὗ ἕνεκα χτλ. enthaltene Rettung der Dichter bestimmt war 5). :

In welchen Linien hält sich nun die Interpretation in un- sern Scholien nach dieser Seite? Zur Beantwortung dieser Frage ist das Material zum Glücke ausreichend und die Schei- dung nach gut und schlecht einmal glatt durchführbar.

a) Die guten alten Erklärer halten sich gebunden an das Axiom des Stagiriten und verfahren darnach. Schol. El. 307: ϑαυμαστῶς καὶ ἀνθρωπίνως δικαιολογεῖται ἐπεὶ ol ἐν δεινοῖς χαὶ ἔξω τοῦ λογισμοῦ τινα πράσσουσιν χαὶ εἰς ϑεοὺς ἀσεβῆ φϑέγ- γονται. Die schwere Gotteslästerung des Philoktetes Phil. 446 ff. wird glatt erledigt mit der Bemerkung zu 452 νοσῶν δυσφημεῖ.

b) Ihre Epigonen wissen von diesem Grundsatz wenig mehr und leisten darum in diesem Kapitel ganz Unglaubliches. Be- lege sind allüberall zu finden. Ja sie entblöden sich sogar nicht, den offenbaren Thatsachen ins Gesicht zu schlagen und leisten sich sogar folgenden Grundsatz El. 831 δαιμονίως τοῦτο ἐπήγαγεν οὗ γὰρ ἀμελήσασα τῶν ἀπὸ τοῦ χοροῦ ἐπιτιμήσεων ἐρεῖ τι ἀπρεπὲς εἰς ϑεούς, ἐπεὶ nal τελέως ἀμηχανεῖ Σοφοκλῆς εἰς τοὺς ϑεοὺς βλασφημῶν (καὶ γὰρ εἰς ἣν τῶν ϑεοσεβεστάτω"ν)... Das schmeichelt sich leicht ein wegen der schönen Fassung der Worte und doch ist die Behauptung durch eine ganze Reihe von Beispielen vom Gegen- teil (cf. fr. 103 Aletes N.?) als durchaus unstatthaft zu erhärten.

Einige scenische Fragen.

Gewiß ist schon manchem Leser des Aias V. 780 ff. auf-

gefallen τοσαῦϑ᾽ μάντις elp’' δ᾽ εὐθὺς ἐξ ἕδρας

16) Es mag wohl bedeutend einzuschränken sein, was Lessing schreibt (Bernhardy. GrLtg. p. 460) von der einzigen Stadt, wo auch bei dem Pöbel das sittliche Gefühl fein und zärtlich war. Dennoch lassen die Worte in unserer Hypothesis des Hippol. ἔστι δὲ οὗτος ἹἹππόλυτος δεύτερος (δ) καὶ στεφανίας προσαγορευόμενος. ἐμφαίνεται δὲ ὕστερος γεγραμ- μένος: τὸ γὰρ ἀπρεπὲς καὶ κατηγορίας ἄξιον ἐν τούτῳ διώρϑωται τῷ δράματι zunächst einmal kaum eine andere als die Beziehung auf den sittlichen Standpunkt zu, gegen den die vox po- puli sich energisch aufgelehnt zu haben scheint. Oder aber es ist von den alexandrinischen Philologen im ersten Stücke ganz in ihrem Sinne (ef. oben S. 58 ff.) eine Verletzung der ἡρωικὸν ἦϑος der Phaedra fest- gestellt worden.

74 Adolph Roemer,

πέμπει μέ σοι φέροντα τάσδ᾽ ἐπιστολὰς Τεῦχρος φυλάσσειν.

Auf die Frage, die wir doch hier sehr natürlich zu stellen haben, warum stürzt nicht Teukros selbst sofort aus der Ver- sammlung, geben uns die Erklärer keine Antwort, sie bemerken nur ἅμα μὲν διὰ τὴν ἀξιοπιστίαν τοῦ προσώπου (des Kalchas) ἅμα δὲ ὡς μὴ δοκοίη δι’ ἀπέχϑειαν ταῦτα λέγειν (daß nämlich Teukros annehme, Kalchas habe so aus Feindschaft gegen Aias gesprochen). Alles pro nihilo.. Nauck bemerkt Einleit. p. 53 „Wenn Teukros nach Kalchas’ Spruch nicht sofort zu Aias eilt, so ist zu bedenken, daß der Dichter ihn im Fürsten- rate, wo er die Stimmung gegen Aias zu besänftigen suchte, aufhalten lassen mußte, um die dramatische Handlung nicht zu kreuzen“. Daß nun aber Sophokles so jeder Motivierung aus dem Wege geht? Der Grund dieses Festhaltens ist ja klar, der Schauspieler, welcher bisher den Aias spielte, muß bald als Teukros auftreten und so mußte Zeit!) geschaffen werden für die μετασχεύασις. Aber daß der Dichter durch irgend eine plausible Motivierung aus dieser Not keine Tugend gemacht, ist doch bemerkenswert.

Daß der eigentliche Thatzeuge und Häscher der Antigone vor dem Verhöre der Jungfrau entfernt wird, muß uns auf- fallend erscheinen Ant. 441

σὺ μὲν χομίζοις ἂν σεαυτόν, 7) ϑέλεις, ἔξω βαρείας αἰτίας ἐλεύϑερον.

Die Erklärung ist einfach. Der Schauspieler, welcher den Wächter spielte, hatte auch die Rolle der Ismene zu überneh- men und so mußte ihm Zeit gegeben werden zum Umkleiden als Ismene. So hat auch der Schauspieler, welcher im Aias den Menelaos spielte, reichlich Zeit (1160—1225), um als Agamemnon wieder zu erscheinen. Wenn die Alten zu den Worten des Chores 1165 bemerken χορὸς ταχύνει τὸ ταφῆναι τὸ σῶμα πρὶν παραγενέσϑαι τοὺς ᾿Ατρείδας, so wird Jeder statt τοὺς Ατρείδας τὸν ᾿Αγαμέμνονα erwarten. Eine Aenderung wäre aber gänglich verfehlt. Derjenige, welcher diese Bemerkung

15) Das Schol. Phoen. 93 klingt auf den ersten Blick ganz probabel. Aber man muß Wecklein beistimmen, der wohl mit Recht auf das zu kurze Intervall zum Umkleiden aufmerksam macht.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 75

niederschrieb, wußte sehr wohl, daß auch Menelaos, von einem Statisten dargestellt, wieder an der Seite des Bruders erschien.

Bühnenexemplare mit παρεπιγραφαί, die feste Tradition setzten die alexandrinischen Erklärer leicht in die Lage viele auf diesem Gebiete auftauchende Fragen mit Sicherheit zu lösen. Sie sind auch denselben nicht aus dem Wege gegangen, wie die Scholien des Aristophanes und einige wenige der Tra- giker beweisen. Dahin rechne ich das ausgezeichnete Schol. Prom. 474 Kirchh. Die wertlosen Erbärmlichkeiten, die wir heute vielfach lesen, dürfen nicht auf ihre Rechnung gesetzt werden, hier heißt es scharf, sehr scharf scheiden. Alle diese unschätzbaren Bemerkungen waren dem Untergang ge- geweiht von dem Augenblicke an, als man das lebendige In- teresse an Bühnenaufführungen verloren hatte. Manchmal kann man wirklich dem Versuche nicht widerstehen, sie wieder aus dem Reiche der Schatten an das Tageslicht zu holen. So Aias 912 βουλόμενοι τὸ σῶμα ϑεάσασϑαι τοῦτο λέγουσιν δια- χωλύε: Τέχμησσα und geradezu rührend einfältig 916 φάρε: καλύψω: ἦϑος γυναικὸς τὸ μὴ ἀσχήμως δεικνύναι τὸ σῶμα. Die Alten wußten ganz genau, warum der Dichter zu diesem Mittel griff κωλύει Τέχμησσα (na! ....) (ἵνα τὸν Αἴαντα ὑποκρινάμενος μετασχευασϑῇ εἰς Τεῦχρον.)

Die Homercitate.

Wenn eine Beobachtung geeignet ist, uns für eine fast unfehlbar sichere Scheidung des guten und des schlechten Ma- teriales ein sicheres Kriterium an die Hand zu geben, so sind es die in den Scholien des Sophokles und Euripides massen- weis auftretenden Homercitate. Haben wir doch bereits oben S. 52 gesehen, wie ein übrigens gar nicht übel herausge- griffenes Citat des Homer hat herhalten müssen, um dem Bu- ripides eines zu versetzen.

Daß nun aber die großen Philologen von Alexandria, allen voran Aristarch die Produktion der Späteren, besonders die der großen tragischen Meister so in die Fesseln der homeri- schen Kunst und Darstellungsweise geschlagen hätten, wie das in einigen Scholien zu Tage tritt, das ist von vornherein

76 Adolph Roemer,

undenkbar und an einigen Beispielen bereits oben für Aristarch- Aristonikus abgelehnt worden 5. 31 ff.

Aber bei ihren Epigonen, die kaum mehr einen andern Autor außer Homer präsent hatten, ist eine reine Homerolatrie, ein förmlicher Homerspuk zu beobachten, der ihre Auffassung und ihre Exegese zu unglaublichen Monstrositäten geführt hat. Man gewinnt vielfach den Eindruck, als ob sie mit Homereitaten hausieren gingen. Dafür gleich hier ein paar Beispiele.

Teukros ruft dem Menelaos im Aias 1114 zu über seinen Bruder Aias

ἀλλ᾽ εἵνεχ᾽ ὅρκων, οἷσιν ἦν ἐνώμοτος, σοῦ δ᾽ οὐδέν od γὰρ ἠξίου τοὺς μηδένας.

Da hat sich wirklich einer entblödet hinzuschreiben: πε- ποιϑὼς ᾿Αγαμέμνονι ὑβρίζει Μενέλαον - συνάδει γὰρ τῷ “Τεῦκρε, φίλη χεφαλή᾽ 281).

Orest. 356: ἀπὸ πρώτης παρόδου (sic. cf. schol. Aias 66 παρείσοδος τοῦ Αἴαντος) σημειοῦται τὸ χα κόνη ϑ' ες τῆς γνώμης Μενελάου... .. χαίτοι παρὰ τῷ ποιητῇ εὑρίσχεται τῶν πάλαι πολεμίων φειδόμενος ᾿ ἐν γὰρ τῇ Z ραψῳδίᾳ (37—65) κω- μῳδεῖται συγχωρῶν ζῆν τὸν Ἄδραστον δόσιν χρημάτων ἐπαγ- γειλάμενον. Aber so haben die alexandrinischen Philologen dem Tragiker nicht die Hände gebunden.

Wie weit und wie passend von den gnten Erklärern Homer zur Exegese herangezogen wurde, läßt sich im Einzelnen nicht mit voller Sicherheit bestimmen. Doch dürfte über folgende Punkte schwerlich ein Zweifel bestehen:

1) Prüfung der Sagenversionen der Späteren an Homer, wofür oben S. 31 ff. die Belege zu finden sind 17).

2) Man sieht nun auch vielfach die Hom. Gedichte ver-

11 Das uns wohlbekannte System zwingt dazu El. 157 also zu schreiben ὅτι (οὐχ) ἀχκολουϑεῖ Ὅμήρῳ τρεῖς εἰρηκότι ϑυγατέρας τοῦ ᾿Αγα- μέμνονος (Χρυσόϑεμιν καὶ Λαοδίκην καὶ ᾿Ιφιάνασσαν 1 144) ἄλλ᾽ ὡς τὰ Κύ- πρια {ποιήσας ) τέσσαράς φησιν (nämlich Iphigeneia, Elektra, Chysothemis und Iphianassa). Die daran sich anschließenden Worte ᾿Ιφιγένειαν nal Ἰφιάνασσαν sind möglicherweise der Ueberrest einer Bemerkung, ähn- lich dem Schol. Orest. 22 (Ὅμηρος ᾿Ιφιγένειαν (καὶ) ᾿Ιφιάνασσαν καλεῖ. Οὗ, Brambs, Bl. f. bayr. Gymnsch. p. 100/1892. Daß die im Altertum so viel ventilierte Frage über die πλάνη des Odysseus auch ihre Schatten in die Exegese der Tragiker geworfen, zeigt Schol. Med. 1342 &x τού- τῶν φανερός ἐστιν Εὐριπίδης τὴν τοῦ ᾿Οδυσσέως πλάνην περὶ τὴν ᾿Ιταλίαν γχαὶ Σικελίαν ὑπειληφὼς γεγονέναι.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 77

wendet zur Worterklärung'*®), für Synonymik, zur Erklärung syntaktischer Fügungen oder Eigentümlichkeiten.

3) Mit gutem Grunde und hierin sind die Neueren durchweg gefolgt werden Vorbilder im Homer aufgezeigt, nach denen die dramatischen Dichter Reden und Scenen ge- staltet zu haben scheinen. Phoen. 88. Aias 731'°) u. a.

4) So wurde vielleicht auch bei einigen γνῶμαι der Tra- giker von ihnen an Homer erinnert und sind die Parallelsen- tenzen denselben beigeschrieben worden, obwohl wir die letz- teren hin und wieder in ganz ungehöriger Weise mißbraucht sehen. Cf. Aias 161 El. 1056 und Ant. 1350 El. 137 Trach. 126 u.'a. 2°).

18) Soph. El. ποίνιμα: ποινὴ λέγεται ἐπὶ μόνης καταβολῆς χρημάτων ist sinnlos, es muß geschrieben werden ποινὴ λέγεται Ent μονῇ καταβολὴ χρημάτων: Ὅμηρος “ποινὴν (ἢ) οὗ παιδὸς ἐδέξατο τεϑνηῶτος᾽ καὶ ‘AAN’ μὲν ἐν δήμῳ μένει αὐτοῦ πόλλ᾽ ἀποτίσας᾽ (I 633 8.

10) Aus den Worten ἐκ τῆς ᾿Αχιλλέως πρὸς ᾿Αγαμέμνονα μάχης πα- ραγέγραπται ist zu ersehen, daß dafür der Ausdruck παραγράφω der technische ist. Cf. Abh. ἃ. Münch. Akad. I. Kl, XXII Bd, III. Abt. p. 646.

50) Es sei mir an dieser Stelle gestattet, auf ein paar andere be- achtenswerte Bemerkungen hinzuweisen. Es ist erfreulich, daß die allein richtige Erklärung der Alten zu Ant. 340 sich endlich den Zu- gang erobert in die neueste Ausgabe von Ewald Bruhn. Leider ist die Fassung eine so knappe, daß Lehrer und Schüler den Grund dieser Erklärung schwerlich erraten werden. Gänzlich verfehlt dagegen ist die Erklärung zu V. 86, hier kommt alles auf die richtige und intime Deutung von ἐχϑίων an und diese gaben die Alten mit den Worten ἅμα δὲ καί ἐφυβρίζει (nämlich Ismene), ἐν οἷς δοκεῖ αὐτῇ προσχαρίζεσθαι. In ihrem lebhaften und leidenschaftlichen Empfinden sieht Antigone in der Aufforderung der Verheimlichung eine Beleidigung, als ob sie, wie der Dieb in der Nacht, eine schlechte Handlung begehen würde, während die gute Schwester nur an den zu erwartenden Tod denkt und nur aus diesem Grunde allein ihr den wohlgemeinten Rat erteilt. Viel besser als das, was bei Nauck zu lesen, ist auch die Bemerkung zu El. 324 οὐχ ὡς τῆς Χρυσοϑέμιδος τἀναντία φρονούσης τῇ Ἤλέχτρᾳ, ἀλλ᾽ ἐπειδὴ ὁρῶσιν ἐναγίσματα βαστάζουσαν τοῦτο πρῶτον πυϑέσθαι βουλόμεναι χωλύουσιν αὐτὴν τῶν ἑξῆς λόγων. Gewiß. Das ist das Neue, das Wich- tigste, das worauf das προκόπτειν τὴν ὑπόϑεσιν beruht, darnach sollte doch natürlich zuerst gefragt werden ; mit voller Absicht geht aber der Dichter diesem von der ratio geforderten Gange aus dem Wege, weil es ihm darum zu thun ist, zuerst das ἦϑος der Schwester zu exponieren. Nicht bemerkt ist auch, soviel ich sehe und doch höchlichst bemerkens- wert Phil. 1373. Dort sagt Neoptolemos zu Philoktet λέγεις μὲν εἰκότ᾽ : und läßt somit das ganze Lügengewebe, das er zur Täuschung des Philoktet gesponnen, ruhig auf sich sitzen. Natürlich ἵνα μὴ διατριβὴ γένηται ἐν τῷ δράματι. Sicher aus dem gleichen Grunde muß die Scene Soph. El. 924 ff. von dem Dichter so geführt werden, wie es dort ge- schieht. In der „Bildertragödie“ der Troades ist diese läßliche Sünde gegen die Natur von den Alten in vorzüglicher Weise beobachtet und

78 Adolph Roemer,

Aber sonst ist dieses in den Scholien zu beobachtende Homerauspielen vielfach nichts weiter als ein unverständiges und thörichtes Prunken mit einer durch und durch deklassier- ten Gelehrsamkeit, bei der weder etwas für die Tragiker noch für Homer abfällt.

Es sollen hier nur einige besonders krasse Fälle zur Er- örterung kommen, über die meisten werden ja wohl Erklärer und Leser mit sich einig sein.

Da wollen wir mit einem ebenso thörichten als unbegreif- lichen Tadelswort beginnen, das El. 1 zu lesen ist ὃν τρόπον τὰ χατὰ μέρος τῆς ᾿Ιϑάχης (v. 344— 351) ᾿Αϑηνᾶ ἔδειξε To ᾿Οδυσσεῖ οὕτως ἔδει καὶ τὸν παιδαγωγὸν τῷ ᾿Ορέστῃ δεῖξαι. Es ist ein Widersinn der stärksten Art, die Eröffnung des Päda- gogen in den Rahmen der homerischen durch Athene zu spannen und so wurde denn auch dieses Attentat schon im Altertum in dem Schol. als ein Ausfluß der reinen ἀπειροχαλία abge- wiesen.

Nun von dieser Weisheit hat sich denn auch Niemand einnehmen lassen. Daß das nun aber bei wirklich wachen Exegeten bei den folgenden geschehen ist, ist doch einiger- maßen zu verwundern.

Die Worte des Aias an seinen Sohn Aias 550

παῖ γένοιο πατρὸς εὐτυχέστερος,

τὰ δ᾽ ἄλλ᾽ ὅμοιος χαὶ γένοι᾽ ἂν οὐ χαχός werden nämlich in folgendem Schol. erläutert: μέτριος 6 λόγος, 7 δὲ ὁμοία εὐχὴ Aal παρ᾽ Ὁμήρῳ

Zed ἄλλοι τε ϑεοί, δότε δὴ χαὶ τόνδε γενέσθαι,

παῖδ᾽ ἐμὸν ὡς καὶ (ἐγώ περ).

Aber damit ist die bewußte Umgestaltung des homeri- schen Wunsches, auf welche Stzber. der Münchn. Akad. 1888 S. 252 hingewiesen wurde und die für jeden Denkenden auf der Hand liegt, wenigstens in der Hauptsache amoviert; denn Sophokles ist es gewesen, der als erster den Widerspruch zwi- schen den trostlos schmerzlichen Worten Hectors

ἔσσεται ἦμαρ ὅτ᾽ ἂν πότ᾽ ὀλώλῃ Ἴλιος ἱρὴ

festgelegt worden Troad 268 αἰνίττεται ὅτι τέϑνηχεν (nämlich Polyxena), od σαφῶς εἶπεν" καὶ (ng) ᾿Εχάβη οὔτε στενάζει οὔτε {(πυνϑάνεται, πῶς ἀπηλλάγη εἴτε γὰρ οἶδεν, (ἔδει) οἰκτίσασϑαι περὶ ϑυγατρὸς, εἴτε μὴ οἶδεν, ἐρωτῆσαι καὶ μαϑεῖν. Tertium non datur.

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 79

und den ganz anderen hofinungsfreudigen im Folgenden er- kannt und mit dem πατρὸς εὐτυχέστερος entfernt hat. . Wenn also Homer zu der Stelle des Aias herangezogen werden soll, so kann es nur in dem oben angegebenen richtigen Sinne ge- schehen, den man sich nicht durch den unglücklichen Scho- liasten hätte verderben lassen sollen.

So ist auch der Hinweis auf Homer Ant. 676, wo so energisch von der πειϑαρχία gesprochen wird, mit ᾿αἰδομένων δ᾽ ἀνδρῶν πλέονες σόοι 7) πέφανται so unangebracht, als möglich und selbst Aias 1079 hat er bei der so nachdrücklichen Betonung von δεός kaum seine richtige Stelle.

Wenn man sich El. 1137 Elektra mit der Urne am Ende auch den Hinweis auf τ 209 mit ὅλα δὲ ἐπιτέταται τῷ πάϑε: διὰ τὸ παρεῖναι τὸν ᾿Ορέστην ὡς χαὶ Πηνελόπη παρόντα ᾿Οδυσσέα ϑρηνεῖ παρ᾽ Ὁμήρῳ ἐν οἷς φησι “χλαιούσης) ἑὸν ἄνδρα παρή- μενον gefallen lassen kann, so will uns doch der zu El. 1126, wenn er etwas mehr als den bloß sprachlichen Anklang be- tonen will, weit hergeholt erscheinen.

Aber das sind alles noch unschuldige Stücklein, wenn man vergleicht Schol. Aias 492. 651 (?) Trach. 21. 1262 Ant. 15. 1036 u. a.°*).

Ein wahrhaft gräulicher Unfug wird nun aber mit Ho- mercitaten in den Scholien des Euripides getrieben (besonders in denen zu Örestes), sei es zur Erläuterung des Textes oder aber auch zur Stütze unhaltbarer und durchaus nichtiger Er- klärungen. Der Hinweis darauf möge an diesem Orte genügen.

Grundsätze dieser Afterphilologie.

Es ist ein wahrer Unstern, der über dem Schicksal der großen alten Philologen des Altertums gewaltet hat. Ihre für uns geradezu unschätzbaren Bemerkungen, die sich auf schärfster Beobachtung, auf gründlichsten, durch die Bestände der reichsten Bibliothek unterstützten Studien und vor allen, was nicht hoch genug angeschlagen werden kann, auf dem

31) Wenn wir zu Aias lesen 448 ὡς καὶ παρ᾽ Ὁμήρῳ 7 γὰρ ἂν, ᾿Ατρείδη, νῦν ὕστατα λωβήσαιο᾽ (A 232), so sollen doch damit klärlich die Worte des Textes οὐκ ἄν ποτε δίκην χατ᾽ ἄλλου φωτὸς ὧδ᾽ ἐφήφισαν᾽ erläutert werden, also ist das Schol. zu 449 zu setzen und dann kann man sich den Hinweis ja wohl gefallen lassen.

80 Adolph ΠΟΘΙ ΘΥ,

genauesten Einblick in die ἰδέα des jeweilig zu behandelnden Litteraturproduktes aufbauten, diesen Bemerkungen war das Schicksal bereitet von dem Tage an, als Grundsätze aufkamen,. wie wir sie zu Soph. El. 539 kennen lernen. Dort war, wie wir oben 8. 41 ff. gesehen, von den Alten eine Untersuchung über die von Sophokles befolgte Sagenversion über dieNachkommenschaft der Helena angestellt worden. Dazu lassen sich ‘diese Phi- lologen’ also vernehmen: οὐ περὶ μεγάλων al τοιαῦται drapwviat τοῖς ποιήμασιν, ὥστε οὐ πάνυ δεῖ αὐτοὺς ἐπὶ τῶν τοιούτων Evoy- λεῖν ἀφεμένους τῶν ἀναγχαιοτέρων, ἅπερ παρατηρεῖν ἐχρῆν. ταῦτα δέ ἐστι την nal ypnsına ἡμῖν τοῖς ἐντυγχάνουσιν. Wir können solchen Grund- sätzen gegenüber nur mit Bedauern sagen : φιλολογία --- ὄλωλεν. Und an den Früchten erkennen wir diese Sorte von Philolo- gen, denen die wertvollsten Ermittlungen der alten Philologie ein Nichts waren vor den ἠθικὰ und χρήσιμα τοῖς Evruyyd- youot. Das ist ein Grundsatz, dem diese kostbaren Schätze geopfert wurden.

Wir wollen gleich einen zweiten kennen lernen, der von ebenso traurigen Wirkungen begleitet war. Das war der Grund- satz der tiefgründigen Exegese, in welcher die Alten Stümper waren. Derselbe ist verkündet Agam. 612 We., wo Klytaemestra zu dem Herolde also spricht

γυναῖχα πιστὴν δ᾽ ἔνδον εὑρήσει μολών,

οἵαν περ οὖν ἔλειπε, δωμάτων κύνα ἤγουν φύλαχα ᾿ ὅρα τὸ παράδειγμα τῆς χυνός " εἰ χαὶ δοχεῖ τοῦτ᾽ εἰληφέναι τὸν ποιητὴν διὰ τὴν φυλακὴν μόνην, ἀλλ᾽ ἔχει τι χαὶ βαϑύτερον᾽ βουλόμενος γὰρ τὴν μοιχείαν ταύτης δηλῶσαι χαὶ ὅτι ὥσπερ χύων οὐχ Evi ἀνδρὶ χρῆται, οὕτως οὐδ᾽ ἐχείνη.. εἰ χαὶ λαϑεῖν βουλομένη ἐπὶ τούτῳ σεμνύνεται, ἄλλου τέρψιν ἀνδρὸς οὐχ εἰδέναι φάσχουσα, τῇ χυνὶ ταύτην παραβάλλει.

Für die beiden Seiten dieser Afterphilologie bieten unsere Scholienbände leider, leider nur zu viele Belege. Sie sind mit Händen zu greifen z. B., Schol. Aias 684. 1321. 1366. El. 1178. OT. 1 (εἰκότως πατήρ) cf. OT. 58 init 85. 963. Ol. 14. Phoen. 88 (261,4 Schw.) u. a.

So erklärt sich denn auch die anfangs so befremdende Erscheinung, daß ein einziges kurzes Urteil, eine einzige kurze

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 81

Notiz in einer Hypothesis von guter Ueberlieferung hunderte von Seiten dieser Scholienbände aufwiegt. Gottlob, hat der Unsinn doch nicht auf der ganzen Linie gesiegt. Vielmehr zeigen da, wo uns die mit so vielen Schwierigkeiten verbun- dene Scheidung wenigstens einigermaßen gelingt, die wenigen glücklich geretteten Ueberreste aus der guten alten Schule die großen Philologen von Alexandria ganz auf der Höhe ihrer Aufgabe.

Im Folgenden seien noch einige Beiträge zur Verbesserung des Textes angeschlossen.

Mit äußerst glücklichen und besonders feinsinnigen Be- merkungen sehen wir hin und wieder das ἧϑος bedacht, be- sonders das des Chores. Eine allgemeine Erörterung mit guten und zutreffenden Gedanken ist Aias 134 zu lesen über die Wahl des Chores in Aias.. Die letzten Worte sind dort zu schreiben: τὸ δὲ τῶν αἰχμαλώτων χηδεμονικὸν μέν (cf. Schol. 201 fin.), ὡς Αἰσχύλος ἐν Θρῇσσαις, οὐ μὴν εὐπρόσωπον (3) \6 (οὐδὲ παρρησιαστιχόν), Erst nach diesem Zusatze kann man weiter- fahren : ὅρα γὰρ οἷον αἰχμαλώτους ἐπιτιμᾶν τῷ Μενελάῳ (1091).

Die über alle Maßen hochfahrende Rede Agamemnons Aias 1227 ff. begleitet der Chor mit dem Wunsche

εἴϑ᾽ ὑμῖν ἀμφοῖν νοῦς γένοιτο σωφρονεῖν ' τούτου γὰρ οὐδὲν σφῷν ἔχω λῷον φράσαι.

Dazu eine feine, aber nicht gerade leicht zu verstehende Bemerkung in Schol.: ἐπεὶ οὐ συμβουλεύει διὰ τὸ ἀξίωμα ᾿Αγα- μέμνονος χορὸς ἐν τῇ εὐχῇ τὴν γνώμην χκατέϑηκεν. Dem richtigen Sinn entspricht nur: ἐπεὶ οὐχ (ἔξεστιν) συμβου- λεύειν διὰ τὸ ἀξίωμα χτλ.; denn daß damit ein Bezug auf einen wirklichen Rat des Chores dem Menelaos gegenüber an- genommen werde, ist doch kaum glaublich. Allerdings findet sich ein solcher Aias 1091 ft.

Μενέλαε, μὴ γνώμας ὑποστήσας σοφὰς εἶτ᾽ αὐτὸς ἐν ϑανοῦσιν ὑβριστὴς γένῃ.

Dem alten Erklärer zu der Stelle ist diese freimütige Aeußerung, weil sogar in ein Kompliment eingewickelt, nicht stark und energisch genug erschienen, wie es scheint, beson- ders nach der V. 1089 ff. ausgesprochenen Drohung. So be-

Philologus LXV (N. F, XIX), 1. 6

32 Adolph Roemer,

merkte er zur Entfernung des Anstoßes: ἐπειδὴ τὰ περὶ τῆς εὐπειϑείας ἄριστα ἐγνωμολόγησιν. διακεῖται μὲν χορὸς πρὸς τὸν Τεῦκρον (οἰκείως), ὑπεσταλμένως δὲ διαλέγεται διὰ τὸ τοῦ βασιλέως ἀξίωμα. Nur mit dieser unbedingt notwendigen Er- gänzung werden wir dem Gedanken desselben gerecht.

Eine weitere anerkannt gute Beobachtung zu den 7 ist uns erhalten in Schol. El. 328. Ich teile sie gleich mit, wie sie gelesen werden muß: ἐπίτηδες τοῖς ἀγρίοις (3) ἤϑεσιν ἀν- τιπαρατάττει πρᾷα χαϑάπερ νῦν τῇ ᾿Ηλέκτρᾳ Χρυσόϑεμιν συν- ἐζευξεν χαὶ τῇ ᾿Αντιγόνῃ τὴν ᾿Ισμήνην ἕνεκα τοῦ διαποιχίλλειν ταῖς ἀντιρρήσεσι τὰ δράματα. Der in der Handschrift stehende Plural ἀντιπαρατάττουσι ist sinnlos und unhaltbar, weil ja hier nur eine ἰδιότης des Sophokles festgestellt werden soll.

Aber wir sind auch noch zu einem weiteren Schlusse im Sinne der Abhandl. der Münchner Akad. XXII. Bd. III. Abt. S. 606 Anm. gemachten Bemerkung berechtigt: Nur in diesen zwei Stücken konnten die Alten eine solche Replik feststellen. Das war aber auch gerade genug. Ein geistig so hoch ste- hender und so fein abwägender Künstler wie Sophokles sicherte damit seine Dramen vor dem bei noch öfterer Wiederholung dieses Experimentes nur zu berechtigten Vorwurf der Monotonie.

Man kann auch der von den Alten gemachten und von den Neueren anerkannten Beobachtung im Allgemeinen zu- stimmen. Aber auch nur im Allgemeinen; denn eine bis ins Einzelne genau und scharf durchgeführte Vergleichung führt zu dem sicheren und unabweisbaren Ergebniß, daß die Aehn- lichkeit zwischen Elektra und Antigone viel größer: ist, als die zwischen COhrysothemis und Ismene. Mit Recht sehen wir darum auch diese Aehnlichkeit des ersten Paares von den Alten noch besonders hervorgehoben. Schol. 343 ταῦτα ὅμοιά ἐστι τοῖς ἐν τῇ ᾿Αντιγόνῃ, ὅπου τῇ Ἰσμήνῃ λοιδορεῖ καί φησιν αὐτὴν τὰ Κρέοντος φρονεῖν. (Init. Antig. und 549). Schol. 387 ἄρ- μόζει λίαν τὸ πρόσωπον ᾿λέχκτρας τῇ ᾿Αντιγόνῃ (Antig. 86). Schol. 1019 παρατήρει χάνθαδε τὴν εὐτολμίαν ὡς nal ἐν ᾽Αντι-

γόνῃ (45. 49. 69 ff. 80)33).. Vergleicht man nun aber das Be-

22) Ich kann auch die Vermutung nicht unterdrücken, daß in dem ausgezeichneten Schol., das wir zu El. 975 lesen, auf die Antigone hin-

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 83

nehmen der Ismene mit dem der Chrysothemis, ihr Auftreten und ihre Ansprache El. 328 ff., insbesondere aber die. fast schadenfroh klingende Mitteilung dem Chore gegenüber El. 372 ff., so muß man doch nach der Seite einen ziemlich weiten Abstand feststellen.

So sehen wir denn auch die berühmte Scene Antig. 532 ff. in erklärenden Ausgaben und in den sogenannten ästhetischen Kommentaren mit den Ausdrücken höchsten, ja geradezu über- schwänglichen Lobes gefeiert. Dort hat sich Ismene endlich selbst gefunden, der höchste Ausdruck liebevoller Hingabe an ihre unglückliche Schwester und wie die Urteile noch weiter lauten. Es sei hier gerne zugegeben, daß mit dieser auf den ersten Blick überraschenden Gestaltung der Dichter eine pracht- volle Erhöhung dieses Charakters gefunden und zum Ausdruck gebracht hat. Aber alle diese und ähnliche Urteile gehen nicht von dem richtigen Gesichtspunkt der Beurteilung aus. Es ist vielmehr in dieser Scenenführung ein weiterer glänzen- der Beleg für die auch sonst besonders in Oedipus Tyrannos festzustellende (cf. Abhal. der Münchner Akad. I. Kl. XXU. Bd. I. Abt. S. 41 Anm.) außerordentliche Kühn- heit in Entwurf und Führung der Handlung also in der σύστασις τῶν πραγμάτων zu beobachten, verbunden mit einer außerordentlichen Versatilität des Geistes, die auch aus dem scheinbar Unmöglichen doch noch einen glücklichen Ausweg findet. Alle Zuschauer, welche das ungleiche Schwesternpaar im Prologe kennen gelernt und die Führung ihrer Sache im Sinne des Kreon von der Ismene vernommen, die konnten nur mit Bangen und Beben eine Citierung dieses Mädchens vor den Richterstuhl des erzürnten Königs aufnehmen, erwar- tungsvolle Spannung mußte sie alle ergreifen; denn in der Is- mene, wie sie dieselbe kennen gelernt, entsteht ja der Antı- gone wieder eine neue Anklägerin, dem Kreon aber eine Bun-

gewiesen und ein Citat aus derselben beigebracht war Z. 16 τὰ δὲ ἕτερα ὑπεξύρηκεν ὁποῖα πείσονται ἁλοῦσαι. καίτοι ἦν κατὰ τὸ πάϑος τῆς Ἠλέκτρας κἀχεῖνα προσϑεῖναι, ὅτι καλόν μοι ἀποθανεῖν οὕτω δυστυχούση. ΟἿ. Antig. 72 χαλόν μοὶ τοῦτο ποιούσῃ ϑανεῖν. Sicher ist das Citat herzustellen Eur. Hec. 241.... οὐ γὰρ ἂν ἐσίγησεν "Exäßn πολέ- μιον ϑεασαμένη κατόπτευοντα τὰ κατὰ τοὺς Τρῶας πράγματα, δὲ "Eiew εἰκότως ᾿ ἄτην γὰρ μετέστενεν ᾿Αφροδίτης, der alte Erklärer meinte und schrieb ἄτην γὰρ μετέστενεν, ἣν ᾿Αφροδίτη (d 261).

6 1

84 Adolph Roemer,

desgenossin. So müßte sich der gesunde natürliche Menschen- verstand sagen, in dieser Situation war dieses πρόσωπον für den Dichter nicht verwendbar. Und doch wagt der Dichter diesen kühnen, unerwarteten, unmöglichen Schritt. Aber wenn er diesen wagte, so blieb ihm absolut kein anderer Ausweg übrig, als der, den er mit genial kühnem Griff eingeschlagen: er mußte aus der Not eine Tugend machen: Ismene ist ver- wandelt, es ist ein Umschlag, ein Aufschwung zu dem reinen Gedanken der Antigone in ihr eingetreten. So hat der so kühn gestaltende Dichter die so gefährliche Klippe der Ver- wendbarkeit dieses πρόσωπον in dieser Situation glücklich umschifft und damit zugleich eine großartige, einzig dastehende Erhöhung dieses Charakters erreicht.

Diese gänzlich veränderte Stellung, gegen die Antigone überall in fast leidenschaftlicher Heftigkeit Einspruch erhebt, findet ihren unerhört schroffen Ausdruck in ihren Worten V. 549

Κρέοντ᾽ ἐρώτα " τοῦδε γὰρ σὺ χηδεμών.

Also wußte der Verfasser des βίος des Sophokles (Michae- lis El. p. 21 $ 20) sehr gut was er that, als er unter den hervorstechenden Eigenschaften der Sophokleischen Dichtungen neben der εὐχαιρία γλυχύτης und ποικιλία der τόλμα gedachte.

Eine durchaus zutreffende Bemerkung zum ἦϑος ist auch zu El. 1236 zu verzeichnen; dem leidenschaftlichen Ueber- schwang der Elektra begegnet Orestes mit der wohl ange- - brachten Mahnung “ἀλλὰ σῖγ᾽ ἔχουσα πρόσμενε.᾽ Dazu das Schol.: παραχεῖται Exrdotw τὸ olxelov' μὲν γὰρ γυνή τε οὖσα nal (παρὰ) προσδοκίαν εὐτυχοῦσα ϑρασυτέρα ἐστὶν, δὲ εὐλαβὴς διὰ τὸ νῦν πρῶτον ἐπιχειρεῖν τοιούτῳ χινδύνῳ.. εὐλαβὴς ver- langt Gegensatz und Sinn statt des unverständlichen ἀσφαλής der Handschrift.

Wir sehen ferner auch das ἧἦϑος angerufen als entschei- dende Instanz bei Zuteilung einzelner Verse an die sprechen- den πρόσωπα. Das Axiom ist ausgesprochen im Schol. Aias 354 ἐν ταῖς ἀμφιβολίαις τῶν προσώπων δεῖ τοῦ ἤϑοου ς στο- χάζεσϑαι καὶ διαστέλλειν τὸ πρόσωπον (doch wohl τὰ πρόσωπα ?). Dieser Grundsatz ist in Anwendung gebracht bei Vers 428,

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 85

wo es sich durchaus nicht um eine Erklärung ad hoc handelt, wie Nauck gemeint zu haben scheint, sondern um die Zutei- lung des Distichon an den Chor oder an Tecmessa. Darauf führen doch ganz unzweifelhaft die Einleitungsworte des Schol. : ὃχ ορός ἐστιν 6 λέγων " ἐνδίδωσι γὰρ τῷ Αἴαντι κάμνοντι, ὅπερ ἐστὶν εἶδος παραμυϑίας, δὲ Τέχμησσα τοῦτο οὐχ ἐποίει. Für uns zwar schwer begreiflich, aber dennoch ganz unab- weisbar handelt es sich um die Entscheidung einer ähnlichen Frage in dem oben zuerst angeführten Schol. 354, das also lautet: χορός ἐστιν λέγων᾽ οὐ γὰρ εὐπρεπὲς τὴν Τέχμησσαν τὸν λόγον ὑφαρπάζειν λεγόμενον πρὸς τὸν χορόν. Es war ein starker Irrtum, wenn Papageorgios die letzten Worte πρὸς τὸν χορόν änderte in πρὸς τὸν Αἴαντα. Der hier gemeinte λόγος ist in den an den Chor gerichteten Versen 349 ff. enthalten; ferner sind die von dem letzteren gesprochenen Worte nicht, wie Pa- pageorgios fälschlich annahm, an Aias, sondern an Tecmessa gerichtet.

Man sieht daraus, auf die ποιχιλία τῶν λεγόντων προσώ- rwv und auf das διαστέλλειν derselben halten diese alten Er- klärer große Stücke. Darauf muß sich auch der über die Rede der Andromache in Eur. Troad. 634 ausgesprochene Tadel beziehen in einem ganz unverständlichen Schol. od στοχάζεται τῶν ὑποχειμένων προσώπων - καὶ γὰρ νῦν ᾿Ανδρομάχη (τὰ) αὐτὰ φιλοσοφεῖ, ἅπερ χαὶ ἔμπροσθεν Κασάνδρα. Die gege- bene Begründung zeigt deutlich, daß im Vorausgehenden ein Wort in Wegfall kam, daß Verschiedenheit bedeutet, also etwa: τῶν ὑποχειμένων προσῴπων (ποικιλίας).

Eine große Rolle spielt das ἦϑος ferner auch bei Cha- rvakterisierung längerer Reden. Als Muster soll das Urteil über die Tecmessarede Aias 485 angeführt werden... μικτὸς δὲ λόγος " τὸ μὲν γὰρ αὐτοῦ Yevvındv χαὶ ἐλευϑέριον διὰ τὴν παρρησίαν τῆς φύσεως (δούλη γὰρ ἐπάναγκες γέγονεν), τὸ δὲ συναρμόζον τοῖς χαιροῖς, δι᾿ ὅλου δὲ τὴν φιλοστοργίαν ἐμφαῖνον. Nauck war sicherlich nicht auf dem richtigen Wege, als er das letzte Wort in ἐμφαίνει ändern wollte, dasselbe gibt uns vielmehr einen Fingerzeig, daß der Fehler im Vorausgehenden stecken muß; denn die Worte wollen nicht den λόγος, sondern das ἦϑος feststellen und hervorheben. Also ist zu lesen μιχτὸν

10)

86 Adolph Roemer,

δὲ τὸ ἦϑιος. Mit dieser Schreibung geht dann auch die Kon- struktion ohne Anstoß weiter.

Liest man die Worte des Textes OT. 669 ff., so ist das zu denselben beigeschriebene Scholion in seinem jetzigen Wort- laut ganz unverständlich: τὸ φιλοχοινὸν αὐτοῦ χἀνταῦϑα δείκ- γυσιν ὡς οὐ δι᾽ ἑαυτὸν παραχεχωρηχότος, ἀλλὰ διὰ τὴν πόλιν χἂν δέῃ αὐτὸν πεισϑέντα κινδυνεῦσαι. Unbedingt muß für dr ἑαυτὸν gelesen werden δι᾿ αὐτόν (cf. V. 671), hält man nun aber das schwerlich richtige πεισϑέντα, so erwartet man, um den V. 669. 670 ausgesprochenen Worten zu ihrem Rechte zu verhelfen, (τὰ ἔσχατα) κινδυνεῦσαι.

Um dem Sinn des Schol. Aias 62 πιϑανὸν δὲ χαὶ τοῦτο προειρῆσϑαι, ἵνα ὅταν εἴπη Τέχμησσα περὶ τοῦ χριοῦ (237 #f.), προεπιστώμεϑα τοῦτο gerecht zu werden, muß man im Sinne der angeführten Schilderung schreiben περὶ τῶν χριῶν.

Wenn Οὔ. 1156 es in Schol. heißt χατ ὑπόϑεσιν ἱκετεύει ΠΠολυνείχης πρὸς αὐτοὺς παραγενέσθαι τὸν Οἰδίπουν, so kann man unmöglich weiterfahren mit χατά τὶ λόγιον ἐμ- πεσόν, ὅτι πρὸς οὺς ἂν γένοιτο Οἰδίπους χρατήσουσι τῆς βα- σιλείας, sondern es ist damit ein Hinweis auf V. 392 ff. fest- gestellt und muß notwendig deswegen gelesen werden χατὰ τὸ

λόγιον (392 ff.). Cf. Schol. 388.

Daß manchen Scholien durch Streichung aufgeholfen wer- den muß, soll an dem folgenden gezeigt werden. Zur Lösung der interessanten Aporie in Bezug auf die dramatische Technik des Sophokles Schol. Aias 784, wo mir das ἅμα τῷ χορῷ Z. 5 nie recht verständlich war, lesen wir ῥητέον οὖν ὅτι Αἴας ἐχέλευσεν αὐτὴν κατ᾽ οἶχον εὔξασϑαι τοῖς ϑεοῖς εἰπὼν χαὶ δῶμα πάχτου“ (579). Es ist kaum ein Wort darüber zu verlieren, daß εἰπὼν πάχτου in diesem Zusammenhang unmöglich sind. Die Wahrnehmung, daß Tecmessa mit 646 ff. zu- sammen mit Aias das Zelt bereits einmal verlassen hat und auf seine Weisung V. 683 ff. wieder in dasselbe zurückge- kehrt ist, muß uns von der Verwendung dieser Worte zum Zwecke der λύσις abhalten von dem Gedanken ausgehend, daß die berührte Frage von ernst zu nehmenden Philologen aufge- worfen und zu lösen versucht wurde. Mit Recht haben die- selben auf die letzte vorausgegangene Scene verwiesen, wo

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 87

Aias 684 ff. der Tecmessa diese Anweisung gegeben hat.

Der leidenschaftliche Wunsch des Aias V. 991. τέλος ϑά- νοιμι καὐτός“ kann nur richtig in folgendem Scholion in Be- ziehung. auf die Dramaturgie erklärt worden sein: al τοιαῦται προφωνήσεις (nicht προσφωνήσεις) οὐ διαλύουσι τὴν ὑπόϑεσιν προλαμβάνουσαι (so mit Papageorg. für παραλαμβάνουσαι) τὸ μέλλον, ἀλλὰ προσοχὴν ἐργάζονται τῷ ϑεατῇ προσδοχῶντι πῶς τὸ δεινὸν ἀπαντήσειεν.

Der Inhalt des Stasimon Eur. Hec. 444 ff. kann nur in dem Schol. mit folgender Fassung richtig wieder gegeben sein: τοῦ ᾽Οδυσσέως λαβόντος τὴν [Πολυξένην nal ἀπερχομένου Ava- χλαίεται αὑτὴν (nicht αὐτήν) 6 χορὸς διὰ τὸ ἄδηλον καὶ τὸ μὴ εἰδέναι, τί μέλλει αὐτὴ (nicht αὕτη) παϑεῖν.

Uns will scheinen, daß das Schol. zu Eur. Phoen. 202 zu gut ist, um in folgender Fassung abgedruckt zu werden: τοῦτο τὸ μέλος στάσιμον λέγεται ᾿ ὅταν γὰρ 6 χορὸς μετὰ τὴν πάρο- δον λέγῃ (? ἄδῃ) τι μέλος πρὸς τὴν ὑπόϑεσιν ἀνῆκον ἀκίνητος μένων (zu dem letzteren Bergk Gr. Ltg. III, 137 Anm. und OÖ. Crusius bei Pauly-Wissowa 5. v. διϑύραμβος Sp. 1223), στάσιμον λέγεται τὸ done . πάροδος δέ ἐστιν ᾧδὴ χοροῦ βαδί- ζοντος ἀδομένη ἅμα τῇ εἰσόδῳ für ἐξόδῳ. Schreibt man nun auch im Anfang τοῦτο τὸ μέλος (πάροδος, οὐ) στάσιμον λέγεται, so ist gegen den Inhalt des Ganzen nichts Besonderes einzuwenden.

So kann auch Schol. Eur. Hippol. 953, 18 Schw. in der Fassung ἀνάγει δὲ τοὺς χρόνους " περὶ ἑαυτοῦ γὰρ αἰνίξασϑαι βούλεται 6 Büpırlöng . τοιοῦτος δέ ἐστιν ἀεὶ, τὰ ἡρωικὰ πρόσωπα εἰσάγων φιλοσοφοῦντοα unmöglich richtig sein. An sich ist ja die Beobachtung durchaus zutreffend, aber auf Kuripides be- zogen verkehrt. Diesem Fehler ist leicht abzuhelfen, wenn wir lesen περὶ τῶν nad” ἑαυτὸν γὰρ αἰνίξασϑαι βούλεται Eö- ριπίδης. Der weiter angeschlossene Satz verliert den Anstoß, daß hier überhaupt kein Ypwıxdv πρόσωπον φιλοσοφοῦν vor- handen ist, wenn geschrieben wird... . (xai) φιλοσοφοῦντα. Da- mit wird das Maß des Unerlaubten nach der Ansicht dieses alten Erklärers voll gemacht.

Um an einem recht lehrreichen Beispiele die an manchen dieser Scholien vorgenommene heillose Kontamination zu zei- gen, wollen wir das Schol. zu Aias 201, wie es von Papa-

38 AdolphRoemer,

georgios zum Abdruck gebracht wurde, einer kritischen Be- trachtung unterziehen:

a) ναὸς Apwyoi] ἔξεισι Τέκμησσα καὶ διδάσκει τὸν yo- ρὸν ὅτι Αἴας ἐστὶν σφάξας τὰ ποίμνια, πυνϑάνετα: δὲ παρὰ τοῦ χοροῦ, ὅτι “ῇλληνιχὰ ἣν τὰ σφαγέντα (232). ἑκάτερος οὖν παρ᾽ ἑκατέρου τὸ ἀγνοούμενον μανϑάνει. δὲ Τέχμησσα αἶχ- μάλωτος γυνὴ τοῦ Αἴαντος. πιϑανῶς δὲ ἔξεισιν" οὐ γὰρ ἐπὶ πολὺ δεῖ ἀπολοφύρεσθαι τὸν χορὸν, ἀλλὰ προχόπτειν τὰ τῆς ὑποθέσεως. δὲ διάϑεσις εὖ ἔχει τῷ ποιητῇ ᾿ ἐπεὶ γὰρ ἄπεστι Τεῦχρος χαὶ ὐρυσάχης ἔτι νήπιος, Τέχμησσα κατολοφύρεται " od γὰρ ἕτερον πρόσωπον γνήσιον τῷ Αἴαντι" al δὲ τοιαῦται γυ- valnes ὑποτίϑενται εὔνοιαν πρὸς τοὺς δεσπότας, ὡς Βρισηὶς πρὸς ᾿Αχιλλέα. (Papag.).

b) Geschrieben muß aber werden:

1) ἔξεισι Τέχμησσα χαὶ διδάσχει τὸν χορὸν ὅτι... . τὸ ἀγνοούμενον μανϑάνει (Inhalt)

2) nach μανϑάνει muß unmittelbar folgen πιϑανῶς δὲ ἔξεισιν. ... τὰ τῆς Dnodeoews (Oekonomie)

3) dann folgt eine Bemerkung über die διάϑεσις : δὲ διάϑεσις εὖ ἔχει τῷ ποιητῇ ἐπεὶ γὰρ ἄπεστι Τεῦχρος xai Εἰὐ- ρυσάχης ἔτι νήπιος, Τέκμησσα, αἰχμάλωτος γυνὴ Αἴαντος, χατολοφύρεται " οὗ γὰρ ἕτερον πρόσωπον γνήσιον „0... npos "AyıllEa.

Daß aber so und nicht anders der Zusammenhang herzu- stellen ist, ergeben folgende einfache Erwägungen. Nur so schließt sich die Bemerkung über die Oekonomie πιϑανῶς δὲ ἔξεισιν richtig an das erste ἔξεισι an, hingegen haben die Worte davor bei Papagcorgios 7) δὲ Τέχμησσα αἰχμάλωτος γυνὴ Αἴαντος dort absolut keinen Halt und stören den notwendigen Zusammenschluß der Gedanken, sie gehören vielmehr an die ihnen von uns angewiesene Stelle; denn erst bei dieser von uns bewerkstellisten Transposition kann weiter gefahren wer- den: οὐ γὰρ ἕτερον πρόσωπον γνήσιον χτλ ”°).

58) Darüber kann man so ziemlich sicher und beruhigt sein, daß die Hervorhebung des οὐ γνήσιον πρόσωπον, der αἰχμάλωτος wie hier und Schol. 330. 368. 784 in der ästhetischen Erklärung der Alten keine Rolle gespielt hat, zumal V. 520 χὰ μοῦ μνῆστιν diesen Gedanken durchaus nicht unbedingt verlangt, hingegen wird man lebhaft an die Bemer- kungen des Didymus zu Andromach. 330. 362 erinnert. Die Alten

mu u 4 γῶν σω ΝΜ“ Sun mn me = u U a μ("

Zur Würdigung und Kritik der Tragikerscholien. 89

Manche Scholien sind an dem Platze. wo wir sie heute lesen, vollständig sinnlos. So ist ein vernünftiger Gedanke aus den Worten zu Schol. Aias 50 προσχορὲς ἦν διηγηματιχῷ εἴδει πᾶν διεξελθεῖν nicht zu gewinnen, sie können unmöglich beigeschrieben sein zu einer Stelle, die eine längere zusammen- hängende Rede der Athene enthält. Also ist entweder zu lesen: ἐρωτηματιχῷ εἴδει τὸ πᾶν διεξελϑεῖν. ein vortrefflicher Hinweis auf die Technik des Dichters. Aber man könnte auch auf den Gedanken kommen, daß sie mit dem handschrift- lichen Wortlaut ursprünglich nicht hier standen, sondern bei V. 38, wo auf das Wahrzeichen sophokleischer Prologgestal- tung fein hingewiesen wird: ἐν τοῖς ἀμοιβαίοις χατὰ βραχὺ δηλοῦται ὑπόϑεσις προσχορὲς (γὰρ) ἦν διηγηματικῷ εἴδει τὸ πᾶν διεξελϑεῖν.

Fraglich ist auch eine Umstellung, an die man zunächst denkt, in dem ausgezeichneten Schol. zu Antigone 328: ἀπιὼν ϑεράπων χαϑ' ἑαυτὸν ταῦτά φησιν (also ja nicht πρὸς τὸ ϑέα- τρον)" οὗ γὰρ δυνατὸν ἐπὶ τοῦ Κρέοντος ταῦτα λέγεσϑαι ὡς anal ἐν τοῖς χωμιχοῖς. An den letzten Worten sollten wir nicht rütteln. Das χαὶ schließt doch wohl den Gedanken aus, daß in der Komödie Herr und Diener, Fürst und Sklave gleich auf gleich verkehren und konversieren. Viel wahrscheinlicher dagegen scheint es, daß damit auf häufige ähnliche monolo- gische Ergüsse der Sklaven bei ihren Abgängen hingewiesen wird. Darum erwartet man die Worte eher nach ταῦτά φησίν ὡς χαὶ Ey τοῖς χωμικοῖς.

Ganz außer Frage steht hingegen die falsche Stellung des Schol. zu Aias 469. Dort lesen wir am Schlusse χαλῶς δὲ οὐκ ἐπήνεγχεν τὴν NIT δόξαν, ἕως ἂν δράσῃ ἅπερ αὐτὸς ὑπονοεῖ, zu welcher Erklärung denn doch im Texte auch nicht der geringste Anhalt gegeben ist. Zweifellos war das Schol. beigeschrieben zu V. 470, wo einer meinte, das πεῖρά us ζη- τητέα χτλ., also die Vermeidung des Wortes ϑάνατος in der angegebenen Weise hervorheben zu müssen.

konnten aber bei den Massen von ihnen vorliegender Dramen, in wel- chen Sklaven und Sklavinnen Rollen, ja manchmal ganz bedeutende Rollen spielten, unmöglich auf diesen absurden Gedanken der Exklusi- vität kommen. Auch macht mir die aus Homer beigebrachte Parallele aus dem oben ὃ, 75 ff. dargelegten Gründen das Ganze verdächtig.

90 Adolph Roemer, Zur Würdigung u. Kritik ἃ. Tragikerscholien.

Unzulässig war es, das Schol. zu Aias 190 (8. 20, 9. Papag.) auch in den erklärenden Ausgaben also zum Abdruck zu bringen: τὸν δὲ ᾿Οδυσσέα Σισύφου συνήϑως φησὶ Σοφοχλῆς . χαὶ ἐν Συνδείπνῳ χτλ. Da im Folgenden außer Sophokles noch Aeschylus und Euripides angeführt werden, muß notwendig gelesen werden: τὸν Ὀδυσσέα Σισύφου συνήϑως φασὶν (οἵ τρα- γικοί.) Σοφοχλῆς (ἐνταῦϑια) χαὶ ἐν Συνδείπνῳ χτλ.

Das Scholion, das wir heute zu El. 823 lesen, hat dort seinen richtigen Platz nicht, dasselbe war zu dem leidenschaft- lichen Ausruf der Elektra 829 beigeschrieben, ist aber auch dort sinnlos ohne die notwendige Ergänzung. Es ist also zu lesen: δεῖ τὸν ὑποχριτὴν ἅμα τῇ βοῇ ἀναβλέψαι τε εἰς οὐρανὸν χαὶ τὰς χεῖρας ἀνατεῖναι βλασφημεῖν τι εἰς τοὺς ϑεοὺς βουλό- μενον), δὴ κωλύει χορός. (530).

Für einen zukünftigen Herausgeber der Sophoklesscholien dürfte es sich gewiß als praktisch empfehlen, bei Scholien, über deren Lückenhaftigkeit auch nicht der geringste Zweifel besteht, diese Lücken denn auch im Texte anzudeuten. So Ant. 1176 τὸ χ ὅτι ἐρωτᾷ πότερα πρὸς πατρῴας πρὸς οἰχείας χερός" ἀκούσας ἤδη ὅτι αὐτόχειρ ἀπέϑανεν. Darnach sind Punkte zu setzen, weil die Erklärung von αὐτόχειρ weggestrichen wor- den ist. So war OT. 1523 in folgender Weise abzudrucken; ὅσα γενίκηχας οὐ συνήνεγχέ σοι... .. . χαὶ αὐτάρκως ἔχει τὸ δρᾶμα" τὰ γὰρ ἑξῆς ἀνοίχεια γνωμολογοῦντος Οἰδίποδος. Der Wortlaut zeugt von guter Provenienz, aber zugleich wird uns die ganz unglaubliche Vorstellung zugemutet, daß der Chor nicht wie überall sonst in den Dramen das letzte Wort hat und doch muß ihnen diese Vorstellung geläufig gewesen sein, wie ihre Bemerkung am Schluß der Trachinerinnen zeigt. Und doch ein einziger, geradezu bestrickender Gedanke, wenn in dieser erschütternden Tragödie der Chor von der Allgewalt des Schick- sals zerschlagen und zerschmettert in niedergebeugter Haltung stumm und lautlos hinausgezogen wäre. Damit hätte er, weil abweichend von dem üblichen Brauch, einen gewaltigeren Ein- druck hervorgerufen,als ihn je W orte hervorzubringen vermögen.

So war auch der Ausfall des Citates aus der Antigone El. 387 im Texte anzudeuten, wohl V. 86 (nicht 48).

Erlangen. Dr. Adolph FRoemer.

II. Zu Avianus.

Dem der Großh. Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe zugehörigen Reichenauer Pergament-Codex LXXIII des zehn- ten Jahrhunderts, der auf fol. 1—108 den Martianus Capella enthält, sind auf der letzten Lage Avians Fabeln angefügt. Die drei letzten Blätter sind jetzt weggeschnitten; da f. 109 —111 die Praefatio an Theodosius und fab. 1, 1—29, 15 ent- halten, jede Seite aus 40 Zeilen zu je einem Distichon be- steht, so müssen die nunmehr fehlenden 206 Verse das erste nebst 23 Zeilen des zweiten ausgeschnittenen Blattes gefüllt haben. Im Nachstehenden gebe ich, nach den Anforderungen heutiger palaeographischer Uebung einschließlich Compendien, Ligaturen und Interpunction, meine Collation der an den oberen Rändern stark vermoderten drei Blätter mit Bährens’ Aus- gabe in den Poetae Latini Minores vol. V p. 33—59.

rot AUIANUS THEODOSI.

Diubitan vermodert)ti 1 qm litterarum. | mandaremuf | occurrit. quod | urbanae | falfitaf | & | ueritatif. Nam | lo- quer&ur cum inutrog. | & | greca | fuperef & | redicula | elt ut legenda firmar&. Uerum | lo | eratef | indidit. & | aptauit. quod | contineant quaf | brabriuf | phoeduf &iam parte | quin- q. in libelluf‘. De hif ego | & | dedi quaf | conpofital | opuf’ quo oblectef ingenium exerceal | follieitudinef | totumgq. | agnolcaf loqui | arboref feraf | gemere uerbil | uolucref animalia | feeci- mu[ ut | fingularum | animif | ‚Pferatur.

1,1 Ruftica | iurauerat olim. 2 ni taceat rabido | for& 3 & man& ipfaf. 4 puigilante 5 nimie dat | qui&i. 6 [pem quogq. raptori | famif. 7 repentem | fuarü. 8 leiunum coniux 9 nullä

e(1) refer[ | rapinä. 10 languida | (ed | genif 11 maligna. 12 uix | fuga. 15 quia praeda rogal qua poll. 14 iurgia ] | daren.

al? 15 put& feq. | notari. 16 feminen τα | ee fidem.

92 Alfred Holder,

2, 1 Pinnatif | quondä | loquuta eft. 2 fiquif | uoluere con- ftituiff& humi. 3 profer& harenif. 4 quif ptium | dar&. 6 In- dignü fibim& | greffu. 6 nil ager& | proficer&g. 7 impl&. 8 ex- pta eft | pfida | fidem. 9 pinnif. 10 Oeccidit | ungui 11 quog. fublimef | morer&ur inauraf. 12 Ingemuit uotif | licuiffe fuif. 13 dedit exol® | documenta qui&if. 15 quicumg. | tumefeit. 16 dat | poenaf

3, 1 Curua r&ro | cum | cancer. 3 greffum. 4 pmonuiffe datur. 5 deuia nate. 6 obliquof | pedef. 7 recto. 8 innocuof profo | ifte graduf. 9 faciam fi me pceflerif inquit. 10 rectag.

ı(2) 11 eft οἵ | temptef. 12 cenfo -

4, 1 Inmitif | pladufg. ad fidera phoebuf. | ioue. (f. 109 (Quif pri vermodert) or | pagat mediumg. p orbem. 4 forte wiator iter.) 5 (Conu)enit hanc potiuf | caufam. 6 pallia 7 in- pulfuf uentif eircumtonat a&her. & | aquaf. 9 circüdat amic- tum. 10 turbida fummoto qd. 11 phoeb. 12 Jufferat ut | fur- ger& | iubar. 13 uiator. 14 [epofita | feder& 15 Tunc | titan. 16 nullam | nımif.

5, 1 M&iri fe queqüe dec& proprüfg. iuuarı. 2 laudibuf alteriuf | fibi. 3 rifum. 4 coeperit in folif | malif. 5 Exubiaf |

q3(2) leonif. 6 repperit & 7 Aptauit ᾿ membrif. | praeffit 9 circumft& horror. 10 prigrag. | 11 calcanf. 12 turbabat 13 poftquä deprehendit ab aure. 14 correptü uinclif uerberib. q. 15 tergeo. 16 miferü | pecuf. 17 fallaf. 18 mihi qui quon- dam [emp

6, 1 Edita | olimg. immerfa profundo. 2 & | femp | uadif. 3 herbofag. | recurrenf. 4 mulcebat | feraf. 5 quo poll& | morbif. 6 & | fuo. 7 Nec faepe onio | magiftro. 3 pp&uof cur& 9 pecodum | quietem. 10 uacuam pdidit ee fidem. 11 egrotif | membrif. 12 ceruleuf | color.

7,1 Haud | fe. 2 muneribuf | fupplicione puten. 3 quondä orrenf. 4 primü | trahenf. 5 caudae. 6 uulnera. 7 düf neque| later&. 8 nolä. 9 aera. 11 ferre. 12 & | Aifpieciebat 13 inful- tante | [upbum. 14 fingula uoce mouenf. 15 Infelix quae (enfum. 16 dari. 17 uirtutef | oftendatur in aere.

8, 1 Content (tauf Rasur von ἃ) ü | rebuf. 2 alteriuf nra |mou&. 3 titonelt & fortuna recurfu. 4atq. 5 paural. 6 & mag- num peibus follieituffe iouem. 7 inridendumg. uideri. 8 bouel. 9 munitü | camelum. 10 expolitumg. 11 adridenf poltgüa | negauit. 12 Infup & | aure fonuf. 13 merito cui | inquit. 14 & πὰ pp&uü liuide dana

9, 1 Motibuf | curuifg. | artü. 2 iter. 3 Securuf quodcumg. furtuna tuliff&. 4 poffit uterg. pati. || (110) 5 (Dumque per incertum vermodert) | feruntur. 6 conuenit 7 \Horum alter

Zu Avianus. 99

vermodert) | robura curfu. 8 (onuf vermodert) 9 Ile | greffu. 10 fingenf [ponte relifuf 11 cupienf | eucurrit. 12 & miferü 13 coner&o | timore. 14 \calor vermodert). 15 eredenf quäuif ieiuna cadauer. 16 & 17 Sed | fecura | rediffent. 18 iufto qui 19 Die fodef | r&ulit urfa. 20 fecr&a | multaqg. 21 Magno | mo- nuit tamen haec quog. maxime iuffit. 22 ἀπε | fep f | (mihi vermodert) 23 rep&af conlortia dixit.

v(2) 10, 1 Caluuf | folitof | capillof. 2 Atq. 3 inarmif. 4 (2)

facıle | equü. 5 preftant. 6 conf[piente caput. 7 galero. ad- pofita 9 fagax tantıf | οἰ. 10 diftulit | ijocum. 11 mirü re- 56)

ferf | capillof. 12 que | aeque ue | come.

11, 1 Eripienf | ripifeentibuf olla. 3 tuof arf & | creauit. 4 elt altera 5 & folido | motuf. 6 incertüg. 7 elifam confringer& tefta. 8 iurabat folitä longiuf 9 nequit | nocerent. 10 & | cü, fidef 11 Quä uif fecura | inquit. 12 erit. 13 unda. 14 [emp | fubdita | malif.

12, 1 Rufticuf | terrä. 2 thefaurü 3 ‚Ppperante | aratra. 4 femina conpellenf 5 tellurif inftruit araf. 6 dedifl& 7 fur- tuna | gaudente puida rebuf. 8 ammon& indignä fe quogq. | dolenf. 9 prodi | teplif. 10 atq. | deof. 11 οὗ | auro.

13, 1 Inmenfum | fuger& fortem leonem. 2 tutaq. | quaerer& | uiif. 3 Speluncä rep&it qua | habebat. 4 ciniphu |

—_ 3 er(2)

ee fol&. 5 Poft | meditante inrupere fronte. | capıt 7 habit longag. | de | loquutuf. 8 πᾶ | u&at. 9 dimiffif fetofü putide barbif. 10 illum qui fupeft confequiturg. tremo. 11 dilcedat nofcef [tultiffime quantü. 12 diferep& | ircuf olenf

14, 1 Iuppiter | quondä | orbe. 2 natorü | dar&. 4 pmix- tüg. homini cogit? ire pectuf. 5 pilcef. 6 uel quiequid uolucrü prior 7 Inter quof trepide | matref. 8 di. 9 informe traher& | natu. 10 &a | conpulit ire iouem. || 110°. 11 (Hanc tam vermodert) en ante aliof rumpit | uocem 12 ἀπ gen&rix erimen fie abolere cupit. 13 (Iu vermodert) ppit hoc norit ma- neat | fiquem 14 fup eft | ifte meo.

Is Dr (vermodert) eiciam uolucre | alef. 2 communif continuilfe 3 \Nam vermodert) g. inter uarial | formaf. 4 mag- naq. | trahunt. 5 (Quod vermodert) fibi multitudo | decore.

s(2) 6 ceruleam | grus. 7 (Et fimul vermodert) ereete eircü dan(t) g [te,|mina eaudel!! 8 (parfera arcanü rurfuf 9 (Illa lie vermodert) & (2) e(2) nullo pinnarü cert& honore. 10 ufu datur. 11 \Quam vermodert)| uarieuerit ordo. 12 fep | gerif. 12 (Aft vermodert) ego 13 ae- re pinna 14 numinibulg.

94 Alfred Holder,

16, 1 Montibuf | quercuf. 2 nothi. 3 undif. 4 & | peipi- tante 5 Verü | ripif. 6 reledit 7 ramuf. 8 ft& | uadif. 9 quog. | τς : trunco. 10 118 11 fufurro. 12 feq. | tutä [,ἀοοῦ.

13 vabiduf | feualg. Peellal, 14 & | acta ruil. 15 paulatı |

(o aus i?) (2) aultrof. 16 & quäuif | Puido ı nothif. 17 preruptuf offendit a(2)me(2) n(2) robura nimbuf. 18 aureif 19 dieto monen mag,if | fruftra. 20 paulatimg.

‚paui (2) 17, 1 Venator | haud | torquenf. 2 (rapi)dal p 8 tigrif. 4 co- EN Ι ad ee 5 lacerto. ζω qualiferä nuneciuf | referre.7 emilfu vilcera (2)

tran προσ! uulnera terr(ü). 8 pltrixitg. 9adfixü traher& | telum.

10 r&eyta diu. 11 De en 1116 for& | ferr&. 12 ubi iam iaculü dilituiff& 13 fractog. | coepit. 14 πᾶ | dolorg. rapit. 15 quide | (2)

ag,ere forma. 16 quaeg. | rep&enda meif. 17 & | directa lacertif.

18, 1 Quattuor | quondä pp&rata iuuencif. 2 fidef 3 diuel- ler& error. 4 & | redir& amanf. 5 quogq. | ingenf. 6 ptinuiffe leo. 7 m&uf oblatä prohib& | rapinä. 8 & | horr& | bouef. 9 Sed quä uix | factifqg. | e&. 10 tantorü | impar 11 uerbif. 12 conl (l aus [ἡ ıfü | diffotiare 13 polftquä | anımuf | aceruif. 14 inuadit milerü u 15 Τρ. quidä | uitä | qui&ä. 16

cupi& nra | poteft. 17 | auref. 12 ueterz | fide. 19,1 Horrentef dumaf | rifit. 2 Au | Ἐπ | fuae. 3 Indignü

οἵ dif (2) referen[ [1 certamen haberi. ἀρ) et | confociar& honor. 5 Na | deductü | corpuf. 6 comaf. || (111°) 7 Puppib. 8 (au-

ra finuf ver modert) 9 Atibi | figurä. 10 preterliere vermodert)

11 la&a | Bien) 12 fed nrif (malif. vermodert) 13 pulchra a | fecurif. 14 quä uellif N) (meaf. vermodert).

20, 1 Pifcator | praedä fulpender& [aetam. 3 poltquä fupaf captü pduxit N 4 atq. | tulit vermodert) 5 pcor | ita dixit Han 6 πᾶ nro | däna fe(raf vermodert) 7 Nunc | gen&rix fetida ἐν antrif. 8 & 9 minal Ἰθροσαῖ. | en 10

rurfa | quadraklifvermodert) 11 (de)paftuf ceriilk pont(o). 12 e@) calamü 13 mefaf captü | pifcem. ri un cafıbuf

ee uice(. 15 Νὰ miferü eft | praelente ΠΤ praedä. 16 & rurfü | fequ(i. vermodert).

Zu Avianus. 95

21,1 Paruula Pgeniem. tenfg , 416Γ, 3 culmo. 4 uicinä de) x(2) m(2) 5 Sex ποῖ᾽ implü,eft | credula Aida 6 & 7 Caucior | prohib&

it’um (2) difcedere mat. 8 πᾶ | pfiei&ur 9 Ille retrü | operä | amicif. 10 gen&rix rurfü | man&. 11 poftqua | dominü conphendere falcef. 12 & uerä | adee manü. 13 ait o miferi | rura. 14 οἵ | p&it. 22,1 Iuppiter | hominü | mentef. 2 phoebü 3 uotil. 4 quoqgz (2) näg. | cupiduf inuiduf | erat. 5 Hif, fe mediü | utrug. 2 obtulit & | ut peteretur ait. 7 Preftandi facilif näq. | unuf. | 8 fer&. 9 eui | ietur neg. ἘΠ ας cupido. 10 noua däna Beeeha AN uoto.

τ) 12 folü 13 capante [ocıü | proemia uidit. 14 fupplie,i u | ouanf.

15 Νὰ p&it extinctuf ut | deger& uno. 16 alt | utrogq. 17 forte | inhumanä | apollo. 18 inuidiaeg. malü r&ulit | ioui. 19 Quae | aliorü gaud& iniquif. 20 la&ıor | & 02) _ 23, 1 Venditor infigne | bahumi. 2 expofitü peiü | ee 3 quidä | fepulchri. 4 erat. 5 ferr& numina teplif. 6& 7 Nune

ait ambiguü faciel de \ omen. 8 | preciü munera dilpar agıt. na43 tb 9)

9 de//,,functif feu le tradere diuif. 10 deum. 11 (nequitiae)

magni | [αὐ]. 12 atq. | r&inef | nra 13 pmiffa poteftaf. 14 uelin.

24, 1 Oertamen | protractü | gerebant. 2 quondä | atq. 3 Hi ci pp&uü | fine. 4 fepulchra 5 flectente | leone 7 Seilick | fupbum. 8 extinetä πᾶ doc& ee feram. || (111°) 9 \Ille grauef oculof ad in vermodert’ ania | r&orquenf. 10 & | \uerba dedit. vermodert) 11 (Inrita te gene vermodert) rif | uri. 13 (Quod fi nra vermodert) | caper& | fenfum. 14 fecalper& | police | leo. 15 Tune homi vermodert)n& | oppreffü | magno. 16 conder&? rabi- dif | facta gemif.

25, 1 (Flenf vermodert) | extremä | confedit in unda. 2 fup | rietib (h)ora 3 (Calli vermodert)duf hunc | Be | obortil. 4 quaenä | caufa rogat. 5 (Ill vermodert) e fibi | funif. 6 atq.

veltem (2) quaeritur | candum. 7 Lollieitä | manuf inproba mente. 9 (Paru vermodert) uluf | cireü danf | collo.. 10 (fehlen, von 2. Hand zwischen den Zeilen nachgetragen: Sentib; imerfuf delituilleli! | Ta ag umgestellt: triltior amilla ueltere fedit humi. durch- gestrichen | (Se)d polt facili fufcepta pericula uoto. triftior amilla ueltere (edit humi. 13 uoc& | querellif. 14 & | deof. 15 Pdita | erit polthac bene pallia creditat. 16 αὖ nat&

ο (29) 26, 1 Viderat | capellä. 2 eüminuf | οἵ | ferr& iter. 3 purior j faxif. 4 ling. " zugil, 5 eythifi croceü p | flore. 6& |

thima 7 pcor er Ἐπ 8. fecurä | infimulare doll 9

96 Alfred Holder, Zu Avianus.

lic& | maiora | tollaf. 10 ee fidem. 11 quauif | conft& ἠὲ uer- bif. 12 f[ufpectä | grauiduf | habe. 27,1 Ingent® | urnä. 2 nimiä | continuiff& aqua. 3 eäpif.

4 Mn | peller& | fitim. 5 Poft quä | uiä | dedit admon& omf. 6 el 7 Νὰ | lapillif. 8 portandi faeile 9 Uirib. | qua j maior, 10 qua coeptä dee explicuilf&

28,1 Vincla | ἘΠῊΝ juuenco. 9 u 4 infanü | pecuf. 5 & inmen/e rk | aratro. 6 näg. | ἭΝ, | atq. pede 7 Sci- lie& | Phiber& | temo. 8 hietuf | feua dar& 9 poftqua | ä&rectanf|

collo. 10 inmeritä uacua | humü. 11 difpgit arena. 12 quä | dni 13 Tum fie | crinef. 14 peccore | ait. 15 Nimirü exemplü | inique.

16 poff& 29, 1 Horrida | cu [tar& | prumif. 2 cunctagq. | ftringer& | H@) gelu. 3 Ne fit | nymborü | uiator. 4 zn prohib& | gradü.

a(2) alio/2 5 memorü. 6 exceptü fatyr uf le (fuo) 7 Que | alünuf. 8 uing.!

tanta | pauß. 9Na geliduf | uiltat) | reuodart | fm 10 Alte callido foluerat | manuf. 11 Sed οἷ | coepif(& | la&uf. 13 Näq. ik. ‚agrelt | uitä. 14 filuarü | quaeg. dabat. 15 Obtulit callido plenü | lyeo. 17 feruente | teltä 18 algenti rurfuf ab ore

fuflat. ||

Am Rande stehen von später Hand folgende Interpolatio- nen, nach c. 11: \Pauperi) | οὐ caueat (fefe fociare potenti) | fidef 111 οἷ pi | li eft melior; mach c. 12: No me rideti vultu | £ cernere trifti | faf erit1 vacua | fint tibi vota tua; nach 6,13: Sue cupif illatum | t'met pfolu’e däpnü | abfg; tuif dä- pnif h’ce 1 caueto fiat; nach 6. 17: \Mo)re volat iaculi | (cl)an- deftina v’ba nocetis, | Nec pire potef | led’if vnde palam. und nach c. 28: uix, caltigatur cui | femita recta regatur | quae mala maf didi | (eit per) dere vix poterit.

Den ganzen Codex habe ich beschrieben in: Die Perga- menthandschriften der Reichenau. Leipzig, B. @. Teubner, 1906. 5. 214.

Karlsruhe. Dr. Alfred Holder.

ἂν Ἷ

IV.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium.

Franeiscus Juretus ( 1626) hatte in einer Handschrift eine bis dahin unbekannte geographische Schrift gefunden. Er überließ die Handschrift seinem Freunde Claudius Salma- sius, der von ihr öfters spricht: ad Script. hist. Aug. 1620 p. 458”, Exercitationes Plinianae p. 928°. Eine Abschrift des Werkes erhielt der mit Salmasius ebenfalls befreundete Ja- cobus Gothofredus, der es im Jahre 1628 unter dem Titel: Vetus orbis desceriptio Graeei scriptoris sub Oonstantio et Constante impp. nune primum post mille trecentos ferme annos edita cum dupliei versione et notis Tacobi Gothofredi IC. Genevae ex typo- graphia Petri Chouet herausgab. Wie der Titel andeutet, fügte er der Schrift eine doppelte Uebersetzung bei: 1) eine wie er selbst angiebt in Eile angefertigte Rückübersetzung ins Griechische, 2) eine ebenfalls von ihm herrührende ge- glättete lateinische Bearbeitung. Daß die Schrift am Anfang verstümmelt war, erkannte schon Gothofredus. Den Titel Expositio totius mundi et gentium entnahm er der subscriptio der Handschrift. Diese selbst ist jetzt verschollen, die Aus- gabe des Gothofredus muß sie uns also ersetzen.

Eine in eleganterem Latein abgefaßte Bearbeitung des- selben Werkchens gab Angelo Mai aus einer Cavenser Hand- schrift des 12. Jahrh. heraus in den Auctores Classiei Rom 1831 p. 385—409'). Dieselbe findet sich unter Be- nutzung des besseren codex Parisinus 7418 nebst dem Gotho- fred’schen Texte bei Karl Müller in den Geographi graeci

1) Darnach ein Abdruck bei Bode Scriptores rerum mythicarum 1834 II p. IV—XIX.

Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 7

98 Alfred Klotz,

minores 11 Paris 1861 p. 513—528. Diese Recension trägt in den Handschriften den Titel: Incipit liber Iumioris Philo- sophi in quo continetur totius orbis descriptio.

Dann hat Alexander Riese die Schrift in die Geographi latını minores 1878 p. 104—126 aufgenommen. Mit gelehr- tem Commentar hat Giacomo Lumbroso sie gesondert heraus- gegeben: Ewpositio totius mundi et gentium Roma 1903. Schließlich ist ihr ganz neuerdings eine Bearbeitung zu teil geworden durch Thaddaeus Sinko: Die Descriptio orbis terrae, eine Handelsgeographie aus dem 4. Jahrhun- dert. Archiv für lateinische Lexicographie XIII (1904) p. 3931— 574.

An die kleine Schrift knüpfen sich manche interessante Fragen teils sprachlicher, teils sachlicher Natur. Da sie noch nicht vollständig aufgeklärt zu sein scheinen, und da insbe- sondere Sinko ganz neue Wege eingeschlagen hat, so ist es wohl gerechtfertigt, wenn wir sie genauer ins Auge fassen.

Zunächst gilt es, das Verhältnis der Ewpositio zu der Arbeit des lunior klar zu stellen. Sodann ist die Frage zu behandeln, ob wir ein lateinisches Original oder eine Ueber- setzung aus dem Griechischen vor uns haben.

Man nahm gewöhnlich an, daß sowohl die Expositio als Iunior unabhängig von einander auf ein und dasselbe griechi- sche Original zurückgehen. Sinko hat diese Meinung’) mit Recht, wenn auch nieht mit ausreichenden Gründen bekämpft. Daher hat er auch nicht die nötigen Consequenzen ziehen können. Er nimmt an, daß die jüngere Bearbeitung keinen andern Text vor sich gehabt habe, als die von Gothofredus veröffentlichte Version.

Indem er die vier ersten Paragraphen, die im codex Iu- reti gefehlt haben und nur in der Recension des Junior phi- losophus erhalten sind, bei Seite schiebt, befaßt er sich zu- nächst mit den Worten 5, 35°) sunt autem et sine imperio se regentes videlicet. Hier nimmt er eine Conjectur von Go- thofredus an, der in se regentes die Worte Serae gentes ver-

2) p. 582 sq. ®) Die erste Ziffer bezeichnet die Paragraphen der Rieseschen Aus- gabe, die zweite die Zeilen der Lumbrososchen.

“δ Ar

| \

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 99

steckt glaubte. Unter Benutzung dieser Conjectur athetiert Sinko die Worte Serae gentes videlicet. Da nun der Verfasser der eleganteren Bearbeitung (B), Junior, diese Worte gekannt hat er schreibt dafür semet ipsos regentes —, so hat er, dies ist Sinkos notwendige Folgerung, dieselbe lateinische In- terpolation schon gekannt, die sich im codex Iureti fand. In- des das Fundament ist schlecht gelegt. Auf die sprachliche Unmöglichkeit der Form Serae es müßte Sericae heißen lege ich kein Gewicht: Sinko behauptet, se regentes sei sachlich falsch: ‘nicht Autonomie, sondern Unkenntnis jeder Staatsform, also völlige Anarchie war jenen Völkern eigen’ ἢ). In dieser Form ist die Behauptung falsch. sine imperio wird erklärt durch 11,75 «a qua invenitur tyrannorum wnitwum. Also ist se regentes videlicet nicht auf die Autonomie zu be- ziehen, sondern man hat darin eine moralisierende Phrase des Rhetors zu erkennen: ἑαυτῶν χρατοῦντες. Bei dieser Auffas- sung, der nichts im Wege steht, ist se regentes nicht nur un- anstößig, sondern völlig passend. Vielmehr wäre die Erwäh- nung der Serer hier durchaus nicht am Platze. Denn sie nö- tigt Sinko zu einer Reihe von neuen Öonjeceturen. Obwohl er nämlich die Worte Serae gentes videlicet beseitigt, hält er an der Deutung von Gothofredus fest und bezieht $ 5 auf die Serer. Wenn diese hier besprochen sind, so müssen 12, 77 56. die Camariner beseitigt werden. Dies ist schon an sich nicht möglich ohne Annahme einer zweimaligen Interpolation in $ 12. Folglich ist Sinkos Verfahren methodisch höchst be- denklich. Einen weiteren Grund für die Echtheit gerade der die Camariner betreffenden Abschnitte werden wir später an- führen. Jedenfalls ist die Behandlung von $ 5 nicht geeignet, die Sinkosche Beweisführung zu empfehlen. Denn wenn se regentes als echt anerkannt ist, so folgt daraus nichts für die Recension B, die einen ähnlichen Text bietet.

Nicht glücklicher ist die Behandlung von 66, 584, wo es von $icilien heißt: quae solidam terrae differens. Der Sion der Stelle ist nicht klar’), aber immerhin noch eher zu er-

*) 1. 1. p. 533. Vielleicht nach B quae (a ceteris insulis propter) solidum terrae differens (sc. est): die sich von den übrigen Inseln vorher sind

Zacynthus und Cephalonia erwähnt durch ihre compacte Masse unter- 7 *

100 Alfred Klotz,

kennen, als der, den Sinko in den Worten vermutet, wenn er schreibt °): neque solidum terrae differens. Das soll heißen : Sieilien gehört eigentlich zum Festlande, da es nur durch eine schmale Meerenge von Italien getrennt ist. Wenn Sinko weiter behauptet, Junior habe bereits solidam terrae vorgefunden er paraphrasiert soliditatem terrae , so muß ich gestehen, daß ich nicht einsehen kann, wie Junior anders gelesen haben soll, als solidum terrae. Die Behauptung, daß er bereits die Corruptel solidam gekannt habe, ruht auf schwachen Füßen.

Auch in der Behandlung von 6, 47 sq. hat für mich Sin- kos Beweisführung 7) nichts Ueberzeugendes.

Zum Glück giebt es bessere Beweise. Die glattere Re- cension hat durchaus nicht, wie man gewöhnlich annimmt, die Tendenz, das für christliche Gemüter Anstößige zu beseitigen. Es ist ja gar nicht alles Heidnische getilgt: cf. $ 65 über Apolls und Dianens Geburt auf Delus, $ 56 über die harus- pices. Andrerseits werden Dinge unterdrückt, die gar kein heidnisches Gepräge tragen. Nicht eine specifisch christliche Bearbeitung liegt also bei Iunior vor, sondern er hat vielmehr, wie schon Riese ®) richtig erkannt hat, das weggelassen, was für ihn nicht mehr zeitgemäß war. Dabei werden natürlich meist die Angaben über heidnischen Cult betroffen, aber daß nicht diese als solche zu eliminieren die Absicht des Bearbei- ters ist, ergiebt sich deutlich aus folgendem Umstand: es werden die Bemerkungen beseitigt, die sich auf die römische Kaiserherrschaft beziehen. Daher fehlen in $ 25, 150 sq. die Worte inde enim viri docti legum ordinationes; in 32, 199 omnia autem quare? quoniam ibi?) imperator sedet, necesse est omnia propter eum; darum ist in 41, 308 milites bonos dominis praestat an die Stelle von dominis das farblose 3,800 getreten, darum fehlt 54, 423 cellarıum regnante BRomo, 60, 504 tamen Romanıs subditi.

Daß Iunior dieselbe barbarische lateinische Schrift vor

scheidet’. Sie heisst ausdrücklich maxima. Gegen das Ende der Schrift sind Lücken in A häufig. Also ist eine derartige Annahme unbedenklich. 6) p. 539. 1 p. 533 5α. 8) Geogr. lat. min. p. XXX. 9) Nämlich in Antiochia.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 101

sich hatte, die im codex Jureti überliefert war, lehren die Ueberreste dieser Barbarismen und die Versuche, sie zu be- seitigen. So z. B. wenn 54, 225 multıs dicentibus in der Re- cension des codew Jureti (A) einem griechischen πολλῶν λε- γομένων entspricht, wofür weiter unten andere Beispiele folgen werden, so suchte der Bearbeiter durch Zusatz von (multa) in einer an und für sich nicht ungeschickten Weise dem Stil aufzuhelfen. Unverständliches hat er allerdings öfters einfach ausgelassen, so 34, 235 qui sapientiam litterarum seientes (οἱ . εἰδότες) oder 40, 304 ut non posse hominem imperitum lo- corum sine aliquo artificio habitare, wo er die griechische Construction von ὥστε c. inf. nicht verstand; aus demselben Grunde ist 53,405 ut odire speciem videntem aliquantam übergangen. Derartiges findet sich noch an vielen andern Stellen.

Weiter hat B in $ 21 große Stücke ausgelassen, weil A eine handgreifliche Verderbnis bot: diximus enim Persarum terras quot mansionum esse dixerunt qui conseripserunt. Dies ist in A nirgends vorher erwähnt, also liegt in dieser Bear- beitung schon ein lückenhafter Text vor. Denn an eine In- terpolation werden wir nicht denken, wie Sinko es thut. Es sei hier gleich angemerkt, dafß diese Worte eine Reihe von Verstößen gegen die lateinische Grammatik und Stilistik ent- halten, die sich nur als Gräcismen erklären: εἰρήκαμεν δὲ τὰς τῶν Περσῶν χώρας ὅσων σταϑιμῶν εἶναι εἶπον οἱ συγγράψαντες.

Ja dieselben Corruptelen scheint der Urheber der Recen- sion B teilweise vor sich gehabt zu haben, wie der codex Iu- reti. So z. B. 22, 126, wo A hat viros habent optimos et in negotio valde acutos et bene nantes praecipue et divites. Hier hat B für das unverständliche bene nantes mit Schlimmbesse- rung venantes eingesetzt, was dem Sinne nicht entspricht '°).

10) Sinko vermutet vendentes, was aber eine lästige Tautologie zu in negotio valde acutos ergiebt, also zu verwerfen ist. Auch die sonstigen Vorschläge bene n(av)antes Theodor Müller, bene na(sce)ntes im Sinne von bene nati Lumbroso befriedigen nicht. Zweierlei wird an den Be- wohnern von Nisibis und Edessa gelobt: Kriegerische Tüchtigkeit (133) und Geschäftskunde (128). Aus beiden vereint ergiebt sich der Reich- tum der Bewohner. Diese ist durch in negotio valde acutos bezeichnet; sollte daher vielleicht bene (pug)nantes praecipue (Ξὐπόλεμοι ἐξόχως) zu schreiben sein ?

102 Alfred Klotz,

Auch 29, 169 scheint B die Oorruptel von A schon gekannt zu haben : mittunt omni negotio Syriae et Aegypto'') vinum, wofür B schreibt: omni regioni Syriae et Aegypti. Daß nicht etwa diese Worte in A verderbt sind, lehrt der Dativ Aegypto. Das führt darauf, mit Lumbroso negotio als eine Wiederho- lung aus der vorhergehenden Zeile anzuerkennen. Dabei ist nur fraglich, ob man omni vor Syriae stehen lassen soll. Da- für sprechen nicht die von Lumbroso dafür angeführten Bei- spiele: 31, 182 guae linteamen ommi orbi terrarum emittunt , 36, 259 omni mundo emittens, aber bei Länder- namen einfach 64, 574 (vinum) Macedoniae et Trachiae re- gioni 7 similans (mittit B).. Ich möchte daher annehmen, daß omni negotio als Ergänzungsnote zu negotio am Rande beige- fügt war und an falsche Stelle geraten ist!?). Demnach wäre die Lesart von B omni regioni eine zwar geschickte, aber will- kürliche Aenderung, die dem Sprachgebrauch der Schrift nicht entspricht.

Doch giebt es Stellen, wo Iunior einen vollständigeren Text als A gekannt zu haben scheint, besonders gegen das Ende zu. So hat Siınko 64, 569 in den Worten iam et alte- ram et Apollines Tenedos die Erwähnung der ersten Insel, die durch Apollokult bekannt war, vermißt. Er ist daher voll- ständig im Recht, wenn er aus B schließt, daß dies die Insel Delus war. Nur durfte er sich nicht auf die Aufnahme des Namens beschränken. Denn damit ist der Stelle in gramma- tischer Hinsicht nicht geholfen. Er mußte auch die Notiz über Apolls und Dianens Geburt in Delus mit aufnehmen. Richtig hat er auch die auf Lemnus bezüglichen Worte kurz darauf 64, 573 im den Text gesetzt: sie sind in A infolge eines Homoioteleuton ausgefallen. Vielleicht ist es sogar er-

11) So hat die editio princeps, nicht Aegypti, wie Sinko angiebt.

15) Diesen Brauch hat für griechische Handschriften A. Brinkmann Rhein. Mus. 57 (1902) p. 481—497 besprochen. Seine Spuren finden sich auch in lateinischer Ueberlieferung sehr häufig, und viele Corrup- telen lassen sich auf diese Weise verstehen. Hier nur ein Bei- spiel. Ps.-Quint. deel. mai. 17,10 ist die massgebende Ueberlieferung, deren Kenntnis ich meinem Freunde Georg Lehnert verdanke, vos libet interrogare, iudices, quis magis debet innocentiam hoc loco libet amare. Hier ist hoc loco kbet an falscher Stelle eingedrungen, hoc loco sollte am Anfang eingeschoben werden. Es ist also dort zu lesen: vos hoc loco libet interrogare 66.

παν EEE

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 103

laubt, in A noch einige weitere Verkürzungen und Auslas- sungen anzunehmen. Denn wie sollte der Verfasser von B dazu kommen, des kretischen Weines zu gedenken, der $ 65 in A nicht erwähnt wird, oder des sieilischen Getreides, das wir im folgenden Paragraphen in A vermissen? Höchst merk- würdig ist es auch, daß 67, 596 an Stelle von Cossora (so A) in B die Stoechades erwähnt werden. Nicht hierher gehört, wie schon Angelo Mai p. 409 richtig erkannt hat, die Er- wähnung von Palermo. Zwischen Syracus und Catina wird 66, 589 nur im codex Cavensis nicht in dem bessern Pa- risinus der Name der Stadt PALARMVM litteris magnis eingeschoben, woraus Mai auf persönliche Beziehungen des Schreibers der Handschrift zu dieser Stadt schloß. Darüber könnte vielleicht eine genauere Untersuchung der Handschrift Aufschluß geben. Jedenfalls gehört diese handgreifliche Inter- polation nicht in den Text.

Wir sehen also, daß die jüngere Recension stellenweise einen vollständigeren Text bietet, als die Juretsche Handschrift, obwohl sie auf dieselbe lateinische Schrift zurückgeht. Wie steht es daher mit den einleitenden Paragraphen, die in dem Codex Iureti durch äußere Beschädigung der Handschrift fehl- ten? Es drängt sich die Frage auf, ob diese 4 Paragraphen stilistisch von dem übrigen Texte der Recension B verschie- den sind oder nicht. Sind sie es nicht, d. h. enthalten sie ebenso Spuren der alten sonst zu Grunde liegenden barbari- schen Bearbeitung, so müssen wir die stoffliche Echtheit der einleitenden Paragraphen anerkennen, wenn nicht sachliche Differenzen mit dem auch in A erhaltenen Teile sich finden.

Reste von Barbarismen, die von der glättenden Hand des Bearbeiters unberührt geblieben sind, treten auch in den Ein- leitungsparagraphen zu Tage, so in 1 cognoscebis 1), das der Bearbeiter vielleicht wegen des Homoioteleuton valebis hat stehen lassen. $ 3 non valde de antiquis als Stellvertretung des Genetivs. 4 bibere de agresti melle et pipere, ἃ. ἢ. vi- vere, wie Lumbroso richtig erklärt. Auch Gräcismen finden sich nicht weniger, als in dem A entsprechenden Teile: so hat Riese mit Recht bemerkt, daß, wenn $4 quod im Sinne einer

227 Nur von Lumbroso bewahrt.

104 Alfred Klotz,

temporalen Conjunction steht, eine Verwechselung von ὅτι und ὅτε vorliegt. Auch die Prolepsis dicunt eos quod verrät ein griechisches λέγουσιν αὐτοὺς ὅτι. In $ 3 interpretiert Riese richtig sequentia als ἀχόλουϑα. Sodann weisen ebendaselbst die litterarischen Notizen ebenfalls auf griechischen Ursprung.

Also liegt den ersten Paragraphen ebenso wie sonst der Bearbeitung B eine in barbarischem Latein abgefaßte, mit Gräcismen durchsetzte Vorlage zu Grunde.

Ich habe es oben als unzulässig bezeichnet, daß Sinko der Gothofredschen Conjectur Serae gentes zu liebe in $ 12 die Camariner ausmerzen will. Die Verbindung mit $ 4, wo als das östlichste Volk gerade die Camariner genannt werden, zeigt, daß sie in $ 12 an ihrem Platze sind, daß also die Gothofredsche Conjeetur für diesen entschuldbar, da er die jüngere Recension nicht kannte verkehrt ist, weil sie zu der Athetese in $ 12 nötigt. Damit fallen natürlich auch alle Folgerungen, die Sinko daraus gezogen hat. Wir erkennen im Gegenteil, daß die einleitenden, nur in B erhaltenen Pa- ragraphen sich wie sprachlich, so auch sachlich in schönster Harmonie mit dem Ganzen befinden, also stofflich echt sind. Man darf sie also nicht, wie Sinko thut, einfach bei Seite schieben.

Als Titel bot die Subscription der Juretschen Handschrift Expositio totius mundi et gentium. Abweichend davon lautet der Titel in der jüngeren Recension: JIneipit hiber Iumoris philosophi in quo continetur totius orbis descriptio. Nach den bisherigen Erörterungen werden wir geneigt sein, der Sub- scription von A zu folgen und in B totius orbis descriptio die glättende Hand des Bearbeiters zu erkennen !*). Dabei sei be- tont, daß sich totius orbis descriptio in der Ueberlieferung gar nicht als Titel giebt. Was Sinko 15) gegen den Titel Expo- sitio anführt, ist ohne Bedeutung. Er meint, dafß der Bear- beiter der Recension B durch ewponere zweimal seine eigene Thätigkeit bezeichne: 1 nune volo tibi exponere historias plurimas et admirabiles, 3 experiar tibi breviter exponere. Doch hat Lumbroso gerade für die erste Stelle erwiesen, daß

14) cf. Jul. Hon. p. 22 Riese.

2).P-,08%

ur ..Ὅ

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 105

sie in volo ewponere einen Vulgarismus oder Graecismus ent- hält, also auf den ursprünglichen lateinischen Text zurück- geht. So wird also der Titel Expositio gerade dadurch ge- stützt. Sinko erklärt seine Entstehung ganz unglaublich : die Subscription in A soll erst nach dem Prolog in B, den er ja athetiert, gemacht worden sein. Spuren einer Benutzung von Bin A hat er aber nicht nachgewiesen.

Wir halten also an dem Titel Zxpositio totius mundi et gentium als dem ursprünglichen fest. Er entspricht einem griechischen ᾿Εἰξήγησις κόσμου χαὶ ἐϑνῶν. Höchstens könnte man schwanken, ob vielleicht die Worte δέ gentium späterer Zusatz seien. Doch ist dies wenig von Belang. Hingegen haben wir kein Recht, die Ueberlieferung, die die jüngere Be- arbeitung einem Junior philosophus zuschreibt, einfach zu ignorieren, wie Sinko 15) thut, dessen Fabeleien keine Wider- legung verdienen.

So bleibt der Recension B ihre Bedeutung als ein Hilfs- mittel der handschriftlichen Kritik gewahrt, indem sie uns ermöglicht, an manchen Stellen den ursprünglichen in der Ju- retischen Handschrift verderbten Text herzustellen. Immer- hin garantiert sie uns im allgemeinen einmal das Alter der Ueberlieferung, sodann die verhältnismäßig genaue Wieder- gabe des codex Iureti durch Gothofredus, obwohl die Angaben, die Salmasius aus der Handschrift selbst macht, sich nicht durchgängig mit der editio princeps decken”). Aber über

16) p. 539.

11) Salmasius druckt in den Noten zu den Scriptores historiae Au- gustae 456b 8 35 und einen Teil des 8 36 ab (— praestans bonorum om- nium). Er fügt hinzu: haec bona fide ex veteri libro membranaceo de- scripsimus servatis etiam soloecismis barbari scriptoris et exemplaris mendis. Trotzdem finden sich folgende Differenzen zwischen seinen Angaben und der Ausgabe des Gothofredus: 35, 241 abundans S(almasius) : habun- dans G(othofredus). 243 stagnense S.: stagnese ἃ. 244 abundant ὃ.: habundant G. 251 religio talis S.: religionis α. 252 reddire* S.: reddire (-re eras.) G. 36, 252 possidet S.: possedit G. 254 et in eius regione S.: et regione eius G. 259 chartas S.: carta ἃ. 260 ostendit S.: ostendere ἃ, Auch Exerc. Plin. p. 928b wird ein Stück von $ 31 nicht ohne Discre- panzen eitiert: 31, 189 hi et omnibus bonis abundant S.: hi et omnibus bonis ἃ. 190 Nicolaum S.: Nicholaum (fülschlich Sinko Nicolaam, eine ganz unmögliche Form). 191 Palaestines S.: -nis G. ibid. regione δι: regio G. 193 alteram palmulam minorem S.: altera palmula minore. 194 pistacium S.: psittatium G. ibid. habent S.: habitantem ἃ, Im Einzel- falle wird sich manchmal kaum eine Entscheidung treffen lassen. Im

100 Alfred Klotz,

die Bearbeitung A führt uns die jüngere Recension nicht hinaus. Damit kommen wir zum zweiten Punkte. Liegt ein la- teinisches Originalwerk oder die stümperhafte Uebersetzung eines griechischen Textes vor? Die Frage ist für den Lati- nisten wichtiger, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Denn da die Abfassungszeit der Originalschrift sich mit Sicherheit auf die Mitte des 4. Jahrhunderts bestimmen läßt die Ansichten der Gelehrten differieren nur um wenige Jahre (346—348 Gothofredus, 350—353 Müller p. L), was für uns irrelevant ist!®) —, so hätten wir ein wertvolles Denk- mal vulgärer Sprache, wenn die Schrift ein lateinisches Ori- ginal wäre. Ist sie aber eine Uebersetzung aus dem Griechi- schen, so wird ihr Wert für die Sprachgeschichte bedeutend verringert, da die Datierung dann nur für das griechische Original Gültigkeit hat, und somit der Anhaltspunkt zur Be- stimmung des Alters des lateinischen Textes verloren geht. Daß der Text eine Uebersetzung aus dem Griechischen ist, hat bis auf Sinko niemand bezweifelt. Denn zu Unrecht beruft dieser 15) sich für seine Annahme, daß wir ein latei- nisches Original haben, auf Philipp Brietus. Was dieser über den griechischen Text sagt, bezieht sich nämlich vielmehr Sinko hat die Worte absolut falsch verstanden auf die hückübersetzung des Gothofredus. Das lehren deutlich die Worte quae enim nuper prodüt Graece. Sehen wir also zu, mit welchen Gründen Sinko seine Ansicht zu stützen sucht. Zweierlei führt er als Beweis an: 1) die schon von Lum- broso notierten Vergilreminiscenzen und die Benutzung des Serviuscommentars °°), 2) die Abhängigkeit des lateinischen Textes von Plinius und Mela sowie die Beziehung zu Ammian.

allgemeinen scheint es, als ob Gothofredus die soloecismi barbari scrip- torıs und die menda exemplaris treuer bewahrt hat.

18). Gothofredus schliesst e silentio, weil die Zerstörung von Berytos durch ein Erdbeben, die Kedrenos zum Jahre 348 notiert, nicht be- rücksichtigt sei. Müller stützt sich auf $ 58 wo unter dem gallischen Kaiser pur Magnentius gemeint sein kann. Das Erdbeben von 348 kann also in Berytos nicht so starke Verwüstungen angerichtet haben, wie das spätere vom Jahre 529, cf. Pauly-Wiss. III 322.

1) 0 6.999:

20) cf. Archiv f. lat. Lexicogr. XIII p. 451.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 107

Auch E. Wölfflin ?') ist geneigt, Sinko in diesen Annahmen zu folgen. Doch urteilt er besonnener über die Berührungen mit Vergil. Sie können in der That nichts beweisen, da sie lediglich Zuthaten des Uebersetzers sein können. An einer Stelle läßt sich das fast mit Sicherheit beweisen: $ 42 wird die Tapferkeit der Phryger bestätigt secundum scribturas anti- quorum Homeri quoque et Vergilii et aliorum qui ??) bellum ipsorumque Prig|i]um et Grecorum conseribentium. quoque . et drückt sonst ebenso wie -que .. et das griechische τὲ . χαί aus, wofür Beispiele weiter unten folgen. Aber nie- mals werden in unsrer Schrift mehr als zwei Glieder dadurch verbunden. So lehrt also der Sprachgebrauch der Schrift, daß et Vergilii dem Urtext fremd ist. Sonst sind es knappe sti- listische Reminiscenzen, die aus Vergil stammen.

Betrachten wir also nun die Stellen, die aus Plinius stam- men sollen! 55, 429 werden vier italische Weinsorten auf- geführt: invenies enim in ipsa Italia vinum ὁ), multa genera : Picenum Sabinum Devortinum 52) Tuscum. Sinko behauptet °°), diese Namen habe der Verfasser aus Plin. nat. 14, 36—39 zu- sammengesucht, wo allerdings unter vielen andern Sorten diese erwähnt werden, freilich das vinum Tuscum nur in seinen Unterabteilungen. Es wäre äußerst merkwürdig, wenn der Verfasser gerade jene vier Sorten ausgewählt hätte, wo ihm Namen von ganz anderm Klange an derselben Pliniusstelle zur Verfügung standen. Eine Benutzung des Plinius ist hier schlechterdings nicht wahrscheinlich, geschweige denn bewie- sen. Italische Weine bildeten in der Kaiserzeit einen wich- tigen Handelsartikel im Orient °°), so daß die Kenntnis jener Namen nicht auffallen kann.

21) Archiv XIII p. 578.

33) Sinkos Angabe im kritischen Apparat ist, wie oft, ungenau und irreführend. So wie ich oben eitiere hat die editio princeps. In quw

. eomseribentium ist der Ansatz zu einer Auflösung der griechischen Participialeonstruction τῶν... συγγραψάντων zu sehen, cf. 34, 236.

23) Yinum ist nicht Genetiv, sondern hat multa genera als Appo- sition neben sich (so richtig Sinko), wie 53, 708 caseum ütaque Dalma- ten um et tigna tectis utilia, similiter et ferrum, tres species eum sint utilia (τρία εἴδη ὄντα χρήσιμα) habundans emittit, wo Sinkos Athetese der Worte tres . . ubilia bare Willkür ist.

?4) Debortinum auch Paris. (falsch Sinko), also Tnßoprivov.

6) Ὡς 540.

26) cf. Edict. Diocl. 2 u. Peripl. maris Erythr. 6. 49.

108 Alfred Klotz,

δ 34, 223 handelt von der Erfindung der Schrift: aligui autem et litteras ab eis (sc. Aegyptiis) inventas esse dieunt, _ alii autem a Punicis; quidam autem Mercurium inven- torem esse literarum volunt. Das ist banale Weisheit. Sie soll nach Sinko aus Plin. 7, 192 stammen. Aber dort steht nichts von den Chaldäern, steht nichts von der Erfin- dung der Schrift durch die Phöniker oder Aegypter: litteras semper arbitror Assyriis fwisse, sed αἰδὲ apud Aegyptios a Mercurio .., alii apud Syros repertos volunt. utique in Grae- ciam intulisse e Phoenice Cadmum egs.

Auch $ 36, 259 sq. dürfte man, wenn die Erwähnung des Papyrus aus Plin. nat. 13, 68—70 stammte, eine klarere Be- ziehung erwarten.

Wenn Sinko zu $ 23, 136 für die Einteilung Syriens in drei Provinzen : Phönikien, Palästina, Cöle auf Plin. 5, 66 ver- weist, so ist absolut nicht einzusehen, was die Pliniusstelle er- läutern soll. Plinius nennt unter einer Fülle von Namen auch diese, ohne auf eine Dreiteilung irgendwie hinzudeuten. Anders ist die augusteische Einteilung der Provinz Syrien, bei der das damals noch selbständige Reich des Herodes auszu- schalten ist, cf. Otto Cuntz, Agrippa und Augustus als Quel- lenschriftsteller des Plinius in den geographischen Büchern der Naturalis Historia. Jahrb. f. Philol. suppl. XVII (1890) p. 483 sq., man vgl. auch Strab. 749 ἔνιοι δὲ τὴν Συρίαν ὅλην εἴς te Κοιλοσύρους (nal Σύρους) χαὶ Φοίνικας διελόντες χτλ. Es ist ganz klar, daß in der Ewpositio die politischen Verhält- nisse späterer Zeit zu Grunde liegen. cf. Geogr. lat. min. p. 127, 3, wo drei syrische Provinzen Palaestina, Foenice, Syria Coele aufgezählt werden. Ebenso kennt Orosius 3 syrische Provinzen (1. 2, 9): Syria generaliter nominatur, ha- bens mazimas provincias Commagenam Phoeniciam et Palae- stinam. Wie Syrien, ist auch die Provinz Asien ganz anders abgeteilt, als bei Plinius, cf. Lumbrosos Bemerkung zu 47, 343.

Das sind die Hauptbeweisstellen für die Behauptung, daß der Verfasser der Expositio den Plinius benutzt habe. Sonst führt Sinko besonders noch zu $ 5—13 Stellen aus Plinius an. Hier wird das glückliche Leben der Völker im äußersten Osten gepriesen. Sachliche Berührungen mit einigen Pliniusstellen

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 109

sollen nicht geleugnet werden. Aber das ist vielfach Gemein- gut, und die Beziehungen sind so vag und nichtssagend, daß Plinius als Quelle nirgends auch nur wahrscheinlich ist. Dazu kommt, daß die ähnlichen Züge bei Plinius und in der Ex- positio nicht von denselben Völkern berichtet werden. Han- delt es sich doch um utopische Fabeleien, wie sie natürlich besonders über die noch wenig bekannten Völker des östlichen Asiens bei Griechen und Römern im Schwunge waren 57). Außerdem finden sich sachliche Differenzen, ohne daß der Grund einer Abweichung für den Anonymus zu erkennen wäre. 2. B. wird 7,55 von dem glückseligen Volke der Camariner im fernen Osten berichtet: moriuntur enim omnium centum decem et octo et centum viginti annorum 55). während Plinius von den Indern 7, 28 berichtet, daß sie 130 Jahre alt würden und 100 Jahre lang jung blieben. Auch die sonst unter dem Texte zum Vergleiche herangezogenen Stellen des Plinius beweisen nir- gends eine Beeinflussung durch diesen Autor.

Die Benutzung Melas wird von Sinko 55) besonders für 8 7,55 sq. angenommen. Die Todesart der Camariner wird beschrieben, und zwar contaminiert der Verfasser allerdings die Erzählung vom Tode des Phönix, wie sie unter vielen an- dern Schriftstellern auch Mela 3, 33 berichtet, mit der vom Tode der Inder (ebenda 3, 65). Allein auch nur die leiseste Berührung ist hier nicht nachgewiesen. Und man dürfte doch wahrlich erwarten, daß ein Autor, der sachlich von seinen Quellen so stark abhängig wäre, wie Sinko es uns einreden möchte, auch im Wortlaute mit ihnen irgend welche Ver- wandtschaft aufwiese. Auch sonst ist Melas Benutzung nir- gends glaublich.

51) cf. Rohde, Roman p. 172 sq,, besonders p. 203 der ersten Auf- age. 38) Sinkos kritisches Verfahren ist hier unglücklich. Besonders ist seine Erklärung der Entstehung von decem et octo haltlos. Man wird sich wohl entschliessen müssen, centum et centum viginti annorum zu schreiben, da auch 36, 267 dieselben Zahlen sich finden: ad eos enim uno mensura (Ev μέτρον) centum et centum viginti mensuras facit. Die Entstehung der Corruptel darf man vielleicht durch die Annahme er-

0X X klären, dass XVIII aus centum VIGINTI) oder (viti ?) sich entwickelt hat; zu bemerken ist, dass wie in $7 auch in 36 B nur centum hat. #) p. 541.

110 Alfred Klotz,

Für Ammian glaubt Sinko 39) an einer Stelle directe Be- nutzung derselben litterarischen Quelle annehmen zu müssen, während er sonst beide Autoren aus der lebendigen Anschau- ung schöpfen läßt. Aber auch für jene eine Stelle ist der Beweis keineswegs dadurch erbracht, daß in der Anmerkung zu 63, 554 einige Wörter der Ammianstelle 14, 8, 14 gesperrt gedruckt sind. Außer dem Worte indigens ist in Wirklich- keit keine wörtliche Berührung vorhanden, und der Gedanke ist dem Verfasser der Expositio so geläufig, daß es höchst gewagt erscheint, wegen eines Wortes auf Benutzung einer litterarischen, lateinischen Quelle zu schließen.

So bleiben als einziger Beweis für die Originalität der lateinischen Fassung nur ein paar von Lumbroso angemerkte Vergilreminiscenzen. Deren Wert hat jedoch Wölfflin, wie bereits oben 5) bemerkt wurde, richtig eingeschätzt: sie kön- nen in der That nicht beweisen, daß wir ein ursprünglich la- teinisch abgefaßtes Werk vor uns haben, sondern können recht wohl Zuthaten eines Uebersetzers sein.

Wölfflin 55) bestreitet, daß die Gräcismen einen Schluß auf eine benutzte griechische Quelle oder gar auf Uebersetzung eines griechischen Originals gestatten. Wie weit Wölfflins Standpunkt berechtigt ist, werden wir später sehen. Immer- hin wäre es bei dieser Lage der Dinge schwer, die Ansicht zu widerlegen, daß die Expositio ein lateinisches Originalwerk sei, wenn die ganze Schrift einen einheitlichen Charakter zeigte. Davon kann aber keine Rede sein.

Daß der Verfasser des ursprünglichen Werkes Heide war, erkannte Riese 35) und giebt Sinko ohne weiteres zu. Beson- ders deutlich zeigen es folgende Stellen: $ 55, 448 über die Vestalinnen, 55, 458 über den Kult des Juppiter, Sol und der Magna Mater in Rom; ferner 35, 247 di coluntur eminenter in Alexandria. Vielleicht läßt sich auch 37, 288 die Bemer- kung über Aesculapius in diesen Zusammenhang beziehen. Auch die Verwendung von divinus zur Bezeichnung besondrer

82) 1 1. p. 577. ») 1.1. p. 108.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium, 111

Nun finden sich aber zahlreiche Spuren christlicher An- schauung, ja Berührungen mit dem Wortlaute der lateinischen Bibel. Man erkannte in ihnen die Einwirkung des christlichen Uebersetzers. Sinko freilich muß, um die Originalität des Werkes zu retten, alle diese Stellen handschriftlicher Inter- polation zuweisen, ein Verfahren, das selbst bei einem vielge- lesenen Autor nicht ohne Bedenken wäre. Daß es dabei nicht ohne Gewaltsamkeiten abgeht, ist klar, und es gereicht der Sinkoschen Methode nicht zur Empfehlung, daß ein glattes Resultat sich nicht ergiebt. Dazu kommt, daß Sinko man- ches gar nicht als christlich erkannt hat. So kann z. B. 28, 166 ein heidnischer Autor um die Mitte des 4. Jahrhun- derts unmöglich geschrieben haben: ubi venientes naves sal- varentur oder 59, 497 omne navium genus salvat ?*). Berüh- rungen mit dem Texte der lateinischen Bibel hat Sinko mit Recht zu 36, 266 magna benedietione impletur und zu 37, 285 incomprehensibilis anerkannt. Vielleicht ist auch in demselben Paragraphen 282 cum timore et tremore eine Anlehnung an Vulg. I Cor. 2, 3 timore et tremore multo anzuerkennen.

Mithin kann man die christlichen Partien nicht einfach als Interpolationen ausscheiden, sie sind zu eng mit dem la- teinischen Texte verknüpft, aber Gräcismen, wie sie sonst die Schrift in Hülle und Fülle bietet, finden sich in den christ- lich angehauchten Partien nicht. Der Dualismus tritt also klar zu Tage.

Zu demselben Ergebnisse gelangen wir, wenn wir den Charakter der Schrift betrachten. Sinko hat mit Recht be- τοηΐ 55), daß das Original eine Rede ist oder wenigstens diese Fiktion aufrecht erhält. Entscheidend ist dafür 23, 138 quo- rum ea parte memoratus delectabor audientes. Der Lateiner wendet sich an legentes: 21, 114. Diese Stelle muß also Sinko wieder athetieren, um Einheitlichkeit zu erzielen. Und ge- rade sie ist sicherlich nicht interpoliert, obwohl Iunior hier

54) salvare ist christlichen Ursprungs; denn Plin. nat. 17, 178, wo Wölfflin (Archiv f. lat. Lexicogr. VIII 592) es einsetzen möchte (codd. salutentur), ist es unmöglich. Auch Veg. mul. 3, 23,3 (5, 23, 3 Schn.) kommt nicht in Betracht, da dort sanantur überliefert ist.

6) p. 585.

112 Alfred Klotz,

stark gekürzt hat. Denn wie wir oben °*) gesehen haben, nimmt die von Sinko athetierte Stelle auf etwas Bezug, was in der uns vorliegenden Schrift sich nicht findet: Persarum terras quot mansiorum esse diwerunt qui conscripserumnt hat der Anonymus uns nicht berichtet.

Wo ist aber die ursprüngliche Rede gehalten? Darüber hat Sinko nichts gesagt, sonst wäre er mit seiner Theorie arg ins Gedränge gekommen. Damit hängt die Frage nach der Heimat des Verfassers eng zusammen. Für einen Antiochener hält ihn Gothofredus, ohne durchschlagende Gründe anzufüh- ren. Jedenfalls daß der Verfasser aus dem östlichen Teile des Römerreiches stammte, unterliegt keinem Zweifel: dort ist er viel genauer orientiert, ‘als im Westreich. Für die Frage, wo die Rede gehalten ist, ist entscheidend die Stelle 34, 220 sq. Schon Müller 57 und Wölfflin ®®) haben ihre Bedeutung er- kannt, wenn sie auch den m. E. verkehrten Schluß daraus ziehen, daß der Verfasser aus Aegypten stamme. Ausschlag- gebend sind folgende Worte, in denen sich der gesinnungs- tüchtige Rhetor verrät: et paene ipsa (Aegyptus) omni orbi terrarum tradidit deos colere. dicunt autem Chaldaeos melius colere. tamen quos videmus ὅ3) miramur et in omnibus primos esse dieimus. Also der Redner sieht Aegypter vor sich, folglich ist die Rede in Aegypten gehalten. Aber wird nicht 37, 280 gerade das alexandrinische Volk getadelt? So deutet wenigstens Sinko die Stelle, wenn er in der Anmerkung von den vitia Alexandrinorum spricht. Allein er hat ebenso, wie die früheren Herausgeber, die Worte gründlich mifßverstanden. Leider hat Iunior hier gerade stark gekürzt und besonders den entscheidenden Satz weggelassen, vielleicht weil er schon die- selbe leichte Corruptel vor sich hatte, die heute im Texte steht: in contemptu semen solus populus Alexandriae. Aber dieser Tadel stimmt nicht zu dem folgenden: die iuridiecı kom- men mit Zittern und Zagen in die Stadt populi vustitiam

36) p. 101, wo auch auf die Graecismen, die sich gerade in den athetierten Worten finden, hingewiesen worden ist.

37) Geogr. graeci min. Il p. L.

LIT D-! 518:

39) Gothofredus conjiziert unnötig vidimus, wodurch der Sinn völ- lig verändert, aber nicht verbessert wird.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 113

timentes ; ad eos enim ignis et lapidum emissio (λιϑοβολία) ad peecantes indices non tardat. Der Gerechtigkeitssinn des Volkes ist empört über ungerechte Richter; das ist kein Tadel, sondern ein Lob. Ich glaube daher, daß auch in den ver- derbten Worten sich nicht ein Tadel, wie man bisher allge- mein annahm, sondern ein Lob verbirgt. Um dieses heraus- zulesen, ist nur eine ganz leichte Aenderung nötig: incon- temptus enim (ἄμεμπτος γὰρ) solus populus Alexandriae. Nun paßt alles so genau zu einander, daß es als unerlaubt und nunmehr auch als überflüssig erscheinen muß, den angeblichen Tadel der Alexandriner durch Tilgung der Worte in contemptu etc. zu beseitigen.

In Alexandria selbst scheint die Rede nicht gehalten zu sein. Denn trotz der ausführlichen Beschreibung fehlt ein di- rekter Hinweis auf die Stadt. Aber es verrät sich jeden- falls ein großes Interesse gerade für Alexandria, und da, wie wir oben sahen, die hede sicher in Aegypten gehalten ist, werden wir kaum fehlgehen, wenn wir annehmen, daß der Rhetor in einer der in der Nähe von Alexandria gelegenen Griechenstädte gesprochen hat. Es würde in der Hauptsache keinen Unterschied ausmachen, wenn jemand vermuten wollte, daß Alexandria selbst der Schauplatz sei, die direkten Bezie- hungen auf diese Stadt durch den Bearbeiter verdunkelt oder beseitigt seien.

Und in dem hochgebildeten griechischen Aegypten sollte ein berufsmäßiger Redner es gewagt haben, in einem derar- tigen barbarischen Latein zu sprechen? Wie wenig verwöhnt müßte ein Publicum gewesen sein, das sich mit einem formell so dürftigen, auf allen rhetorischen Schmuck verzichtenden Machwerk zufrieden gegeben hätte! Nein, das durfte der Rhetor nicht wagen, er hätte wegen Mißhandlung der lateini- schen Sprache das Schicksal der peccantes iudices erfahren.

Das Fehlen des Rhythmus erkennt Sinko selbst’) mit Bedauern an. Immerhin glaubt er beobachtet zu haben, daß der Verfasser die Anhäufung von vier Kürzen vermeide. Diese seien nur an zwei interpolierten Stellen zu finden: 5, 35 vide- licet. 21,112 historicus ait. Die Schlußsilbe des Kolon ist ja

4%) ἢ. 536. Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 8

114 Alfred Klotz,

nach allgemeiner Lehre der Rhetoren doppelzeitig, also liegt im ersten Falle gar nicht eine Reihe von vier Kürzen vor. Interpoliert ist weder diese Stelle noch die andre. Es finden sich aber sonst mehrere Kürzen neben einander, so 5,36 negque malitiam ‚(wo man allerdings, wie auch 12, 81 neque cupiditas durch Einsetzen von nec die Zahl auf drei reduzieren könnte), 5,39 corpore aliquid. 6,5 congusta loca fluwii. 7,61 quoniam ad eos. 8,67 qwid aliüd. 14,88 transigere putant, ibid. enim ad eos. Diese Beispiele wähle ich beliebig aus dem Eingange der Schrift aus 66, 585 stehen sogar zehn Kürzen neben einander: bona Steilia generat δέ —, um zu zeigen, auf wie schwachen Füßen Sinkos kecke Behauptung steht.

So ergiebt sich schon aus den äußern Umständen fast zwingend die Notwendigkeit der Annahme, daß der Verfasser des ursprünglichen Werkes griechisch geschrieben habe, daß wir also nicht, wie Sinko behauptet, ein lateinisches Original- werk, sondern wie man bisher allgemein annahm, eine Ueber- setzung aus dem Griechischen vor uns haben.

Und dieser griechische Ursprung des Werkes wird durch die zahllosen Graecismen der Uebersetzung so deutlich bestätigt, daß man sich verwundert fragen muß, wie jemand einem Rhetor des vierten Jahrhunderts, und sei es auch im griechischen Osten, eine solche Sprache zutrauen konnte. Sinko freilich ignoriert eine große Anzahl von Graecismen, andre beseitigt er durch willkürliche Aenderungen. Daß dies bei der Lage der Dinge völlig unstatthaft ist, bedarf keiner weitern Aus- einandersetzung.

Der Wert des Schriftchens für die Geschichte wird na- türlich durch diese Erkenntnis nicht herabgesetzt. Aber die Beurteilung der Sprache muf wesentlich anders ausfallen, als dies bei Sinko geschehen ist. Man wird zu dem ‘schlimmen Vorurteil’ zurückkehren müssen, daß die Verderbnisse der Sprache ‘Mißverständnisse des plumpen Uebersetzers’ sind und sich gern auf die ‘schüchternen Emendationen’ beschränken, durch die man früher den Text verständlich zu machen suchte, statt wie Sinko mit Feuer und Schwert über den Text herzufallen.

Ich muß von den Graecismen noch einige besonders her- vorheben, da diese in Sinkos Text der Tendenz des Heraus-

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 115

gebers entsprechend zum großen Teil verdunkelt sind, und auch bei Riese noch manches beseitigt ist, was auf diese Weise wohl erklärt werden kann. Lumbroso bietet zwar im Texte meist das Richtige, ist aber gerade in den Erklärungen sehr knapp.

Im Gebrauche der Präpositionen findet schon Wölfflin *) Anklänge an das Griechische. Das ist entschieden zu zart ausgedrückt für Fälle, wie 12, 77 sine Camarinas*?) ; 20, 110 horum prope (τούτων ἐγγύς); 34,227 prae ommem mundum (ὑπὲρ πάντα τὸν κόσμον); 38, 295 Syriae supra (Συρίας ὕπερ), ebenso 49, 317 huius supra. 91, 299 de praedictas regiones entsprechend einem griechischen περὶ c. acc. **), ebenso 44, 322 de eas; 44, 331 de vitia (falsch Lumbroso) **). 55, 451 ad 115 παρ᾽ adrois; vielleicht auch 60, 502 ad austri ἐπὶ νότου, doch ist hier der Text nicht sicher. A hat ad austri terram in- venies terram Mauretaniae; die Wiederholung ist wohl so zu erklären, wie oben p. 102 Anm. 12. 63, 558 pro velaria et fu- nium usum (εἰς) 45).

Der Genetiv wird, was Sinko verkannt hat, durch de um- schrieben 37, 286, wo de veritate .. abundat für abundare ce. gen. steht, wie ihn nach griechischem Muster Manil. 2, 600 hat. Auch 3,21 non valde de antiquis dürfen wir als Parallele anführen. Außerdem möchte ich so erklären 45, 334 iterum autem**) de Oilicia est et Isauria: πάλιν δὲ Κιλικίας (gen. part.) ἐστὶ χαὶ ᾿Ισαυρία.

Weiter ist die Hilflosigkeit des Uebersetzers gegenüber

2) 1 τ 9276.

#2) Darnach ist auch 36, 255 cwius (sine) neque eqs. zu lesen, leichter als mit Wölfflin p. 574 (sine) cwius. Die Sinkosche Conjektur cwius (penuria‘, ist ganz unwahrscheinlich. Der Bearbeiter der Rezensior B las sicher sine cwius oder cwius sine; an cuius penuria hätte er keinen Anstoss genommen. Zur Stellung vergleiche man etwa Xen. Cyrop. 6, 1,14 ὧν äveu. Themist. or. 10 p. 137 τεκτόνων δ᾽ ἄνευ. |

1) de las auch Iunior. Ueberhaupt existieren die Missverständnisse der Abkürzung d für diei, dieimus, für die die Schreiber de geschrie- ben haben sollen, nur in Sinkos Phantasie.

“) Hier scheint Sinkos Angabe über die Ueberlieferung unzuver- lässig, wie so oft. Denn nicht de vitia a naturae das entspräche einem griechischen ἀπὸ φύσεως —, sondern de vitia naturae bietet die editio princeps. 5

4) Einen Vulgarismus verkennt Sinko 55, 452, an einer Stelle, die

auch Lumbroso falsch erklärt: a decem et octo milia ist gleich ad decem egs. *6)Ueber autem als Nachsatz einleitend s. u.

> Ss *

116 Alfred Klotz,

den griechischen Infinitiveonstructionen hervorzuheben, denen ja in den allermeisten Fällen das Lateinische nichts Entspre- chendes an die Seite stellen konnte. So übersetzt er einfach Wort für Wort 36, 272 διὰ τὸ μὴ δύνασθαι propter ea non posse. Hier erscheint also die Tilgung von ea, die Simko nach Wölfflins Vorschlag vornimmt, überflüssig; wenn irgendwo, so muß man sich bei einem solchen Stümper vor Gleichma- cherei hüten. Auch 54, 419 hat dem Uebersetzer dieselbe Aus- drucksweise Schwierigkeiten gemacht. Er hat zwar gemerkt, daß ein selbständiger Satz erforderlich war, war aber nicht imstande, die angefangene Construction consequent durchzu- führen: propter quod*’) est in montibus eius aescam anıma- um variam: διὰ τὸ εἶναι ἐν τοῖς ὄρεσιν αὐτῆς βρῶσιν ϑηρῶν παντοίαν. Sinko corrigiert hier mit Wölfflin ohne alle paläo- graphische Wahrscheinlichkeit entgegen seiner Tendenz einen Gräcismus hinein. Auch 36, 260 utilem speciem ommibus osten- dere sola hoc supra ommes civitatesque et provincias possidens würde man hier anzuführen haben, wenn es sicher wäre, daß Gothofredus richtig den Infinitiv ostendere bezeugte, Salmasius bietet ostendit *). Wahrscheinlich hat Gothofredus Recht: χρήσιμον εἶδος πᾶσιν ἀποφαίνειν μόνη τόδε ὑπὲρ πάσας τὰς πό- λεις TE χαὶ ἐπαρχίας ἔχουσα.

Unstatthaft war es, wenn Sinko, um die Originalität des lateinischen Textes zu erweisen, den Gräcismus 40, 303 ut non posse ὥστε μὴ δύνασθαι durch eine wohlfeile Conjeetur be- seitigte. Dieselbe Öonstruction liest in den kaum verständ- lichen Worten 53, 406 ut odire speciem videntem aliguantam vor, wo Sinkos Verfahren weder wahrscheinlich ist noch einen vernünftigen Sinn ergiebt. Uebertragen wir indes wörtlich ὥστε μισεῖν εἶδος ὁρῶσαν τοσοῦτον, so kommt ein leidlich er- träglicher Sinn heraus.

Auch das Fehlen der Präposition 55, 435 quisque enim antefactis imperatorum ist vielleicht eher zu erklären als zu verbessern: πᾶς γὰρ τῶν προγεγενημένων αὐτοκρατόρων. Der Uebersetzer war gewohnt, den genet. 050]. durch den ablat. absol.

#7) Aehnlich stümpert der Lateiner 34, 239 propter quod = διότι, 45) cf. oben p. 105. Anm. 17.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 117

wiederzugeben, daher antefactis προγεγενημένων, wozu αὖτο- χρατόρων als genet. partit. aufgefaßst wurde 25).

Aehnlich überträgt er den Genetiv durch den Ablativ auch 35, 243 omnes autem species aut aromatibus aut aliquibus ne- gotiis barbaricıis in ea habundant: πάντα δὲ τὰ εἴδη ἀρωμά- τῶν ὁποίων τινων ἐμποριῶν βαρβαρικῶν ἐν αὐτῇ περ:σσεύουσιν.

Im Gebrauche der Partikeln finden sich ebenfalls unver- kennbare Gräcismen. Weniger ist hierzu zu betonen der Ge- brauch von enim für δὲ 59), da dieser auch außerhalb der Ueber- setzungslitteratur im späteren Latein um sich greift. Kaum mehr fällt ins Gewicht, daß sed öfters für δὲ eingetreten ist: 32,201 sed Laodicia (N δὲ A.) mittet eqs. 58, 479 (Gallia im- peratorem) hunc ec se habet, sed propter maioris praesentiam omnia in multitudine habundat, sed plurimi pretii, wo freilich Sinko jedesmal ei emendiert. Auch 36,262 et.. autem weist auf za .. δὲ; doch findet sich dieses schon z. B. bei dem ältern Plinius, auch wenn er lateinischen Quellen zu folgen scheint; vgl. auch 37,291 et... vero. Deutlicher spricht 48, 355 et δὲ enim (καὶ ἐκεῖ γὰρ). Auch 13, 84 post ergo Nebus und 57,469 post ergo Italiam verraten den griechischen Ursprung: μετ᾽ οὖν χτλ. Den Nachsatz einleitend, wie griechisch δὲ, steht autem 45, 994, wo Sinko arg in die Irre gegangen ist: quo- niam autem mecessarium est significare partes propinquantes mari, iterum autem de Cilicia®‘) est et Isauria. Ebenso ist griechisch, aber nicht lateinisch der Gebrauch von autem 34, 224 aliqui autem ... αἰδὲ autem ... alii autem.

Das griechische τὲ... χαὶ giebt der Uebersetzer meist durch guogue et wieder, wahrscheinlich deswegen, weil bei diesen Partikeln die Stellung dem griechischen Wortlaute sich anpaßte; so 33, 212 caeteras regiones quoque et provincias ; 37,293; 42, 313 °2); 44, 321; 44, 327; 57, 549; 61, 509; 62, 546; 66, 589 ist die Stellung beachtenswert: omnı doctrina,

49) Sollte vielleicht 54, 422 cellarium regnante Romo (l. -ma) ähnlich zu verstehen sein ?

0) Auch 5, 40 ist megue enim überliefert, während Sinko still- schweigend neque vero in den Text setzt; bei Müller steht neque etiam: er hat die Gothofredsche Randbemerkung missverstanden.

AERO 115:

5) Ueber diese Stelle s. o. p. 107.

118 Alfred Klotz,

quoque graeca et latina. Sinko stellt graeca quoque um, was keiner Widerlegung bedarf. Es leuchtet ein, daß die Un- möglichkeit, den Artikel wiederzugeben, die ungewöhnliche Stellung hervorgerufen hat: τῇ te “λληνιχῇ χαὶ Λατίνῃ ; man vergleiche 32, 201, wo, wie oben erwähnt, der Uebersetzer δὲ Λαοδίχεια durch sed Laodicia wiedergiebt, oder 32, 204, wo a Libano Musae αἱ ἀπὸ τοῦ Λιβάνου Μοῦσαι sind; cf. 55, 448 flauwium multis notum, wo multis τοῖς πολλοῖς ist. τὲ wird durch quoque übersetzt auch 47, 345 Ephesum quoque Smyrna autem: "Egpesöov te .. Σμύρνα δὲ ..; ähnlich entspricht 49, 358 qwidem et einem griechischen μὲν χαὶ, was zu ändern (qwidem sed Sinko) überflüssig ist.

Aber auch -gue et dient nach klassischem Muster zur Uebersetzung von τὲ χαί: 42, 314; 44, 324. Daher ist 36, 261 Wölfflins Conjeetur civitates (quo)gue et provincias unnötig; schon Gothofredus bot das Richtige: civitatesque οἱ 5) pro- vincias.

Schließlich sei erwähnt, daß atque völlig fehlt, was für die Charakteristik des Uebersetzers nicht unwesentlich ist, da, wie Thes. 1. 1. 111050, 10 sq. bemerkt worden ist, atque dem gehobenen Stil angehört. «ac steht 38, 297 fälschlich bei Sinko im Text: et ist überliefert. Aber 21, 120 bietet A wirklich impii ac periuri, während B impii et peiores hat. Lumbroso folgt B. Und da die Ueberlieferung A hier wegen der klas- sischen Form perinri der ursprüngliche Text bot, wie B lehrt, peiwri der Unzuverlässigkeit verdächtig ist, so wird man auch ac mit mißtrauischem Auge betrachten. , Da atque gänzlich fehlt, sind Sinkos Conjecturen 49, 358 und 49, 367 zu verwerfen. An der ersten Stelle ist alles in Ordnung: quae (sc. Bithynia) mazima et optima (est), quae sie (= daher) onmnem fructum facit. Hier sind zwei Relativsätze an einan- der angereiht, wie oft in unsrer Schrift, wobei sich manchmal nicht entscheiden läßt, ob schon das griechische Original beide Relativsätze geboten hat, oder ob einer davon eine Partieipial- construction umschreibt; vgl. z. B. 34, 215 habes ergo omnem Aegypti regionem coronatam fluvio qui sie vocatur Nilus qui

5%) quae et hatte der Codex, nicht quae wie Sinko im Apparat be- zeugt.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 119

veniens rigat omnem jaciem terrae; et (nämlich Aegyptus) fructum feret (καρποφορεῖ übersetzt richtig Gothofredus) om- nia>5*). 55, 450 Tyberis qui utilis est praediciae eiwitati; qui incidens eam pervenit in mare. 58, 484 wo Sinko nichts ge- ändert hat. Die zweite Stelle, an der Sinko atgque einsetzen zu müssen geglaubt hat, ist 49, 367 quae (sc. basilica) divi- num ignem de coe)lo descendisse et combussisse eam dicunt. Hier hat der Uebersetzer 7} (quae) statt übertragen. Es ist also nicht einmal nötig, qua für quae zu schreiben, woran ich zunächst gedacht hatte. Einen ähnlichen Irrtum des Ueber- setzers hat Riese notiert: 34, 236, wo er meint, daß der Ueber- setzer οἱ statt οἵ gelesen habe. Doch ist vielleicht hier das Relativum gwi anders zu verstehen, cf. p. 107 Anm. 22. In- deß 8, 67 ist wohl ein ähnlicher Fehler anzunehmen: post ipsam gentem quid alind est venientibus ad occidentes Bras- mani degunt: μετὰ τοῦτο τὸ ἔϑνος τι ἄλλο ἐστὶν ἐλϑοῦσι πρὸς δύσεις Βραχμᾶνοι διάγουσιν. So scheint es dem Stile des Ueber- setzers und der Schrift angemessener, als wenn man mit Lum- broso eine pathetische Frage annimmt: post ipsam gentem quid aliud est ...? Braxmani degunt.

Interessant ist auch der Gebrauch von singulus, wobei allerdings manches von dem neusten Herausgeber beseitigt worden ist:

7,59 scientes singuli .. sibi faciunt .. et ponens se δὲ expectat: εἰδὼς ἕχαστος.. αὑτῷ ποιεῖ... al ϑεὶς ἑαυτὸν ἐκεῖ

τηρεῖ. Im Anfange fühlte der Uebersetzer noch die Not- wendigkeit, wenn er ἕχαστος durch singuli wiedergab, den Plural durchzuführen, später verlor er die Uebersicht.

27,157 quia 55) singula eorum habent: ὅτι ἑκάστη αὐτῶν ἔχουσιν scheint das griechische Original χατὰ σύνεσιν geboten zu haben; singulae schreibt Sinko überflüssig.

36, 269 per singulum annum: Aa ἕκαστον ἐνιαυτόν.

4) [ch musste den Satz ausschreiben, da bei Sinko der Satzbau völlig verkannt ist. Ausser der Aenderung von fluvius in fluvio, deren Notwendigkeit schon Gothofredus erkannte und die hinterher durch B bestätigt worden ist, ist alles heil.

55) qwia hat A. Man schreibt durchgehends mit Gothofredus quid. Aber es liegt augenscheinlich Verwechslung von ὅτι und τι vor. Lum- broso will den Öausalsatz zum folgenden ziehen, nicht glücklich, wie mir scheint.

190 Alfred Klotz,

55, 437 et singuli eorum opus qualemgue in nomine suo facit. καὶ ἕκαστος αὐτῶν .. ποιεῖ.

Aehnlich weist das singularische paucus auf ὀλίγος : 62, 536 paucam gentem. 62, 537 regio Pentapolitana pauca. 52, 392 ex pauco ἐξ ὀλίγου 59).

Das griechische λέγεται übersetzt der Lateiner oft durch den activen Plural, vergißt aber hie und da die Construction zu ändern, was dann gewöhnlich Sinko gethan hat. So ist zu verstehen 46, 341 habet montem mazximum qwi Caucasus 57 dieitur quo (qui A) maior sub caelo non esse aiunt; ebenso 59, 434 quam (homam) aiunt condidisse Romulus puer ὅδ). dann 43, 317 guae (Armenia) eqwites .. praestare aiunt, wo Sinko stillschweigend Müllers Conjectur quam aufgenommen hat, ohne der Ueberlieferung zu gedenken. Auch 63, 558 di- cunt autem et aliis bomis omnibus (hominibus A) habundare entspricht dieunt einem λέγεται, sonst würde man den Sub- jeetsaccusativ vermissen. Teilweise hat die Umsetzung in den Acecusativ stattgefunden in den unmittelbar folgenden Worten: 64, 559 deinde Euboeam (etb- A) et ipsa insula nobilem esse dieunt, wo es unwahrscheinlich ist, daß durch χαὶ αὐτὴ νῆσος diese Eigenschaft besonders betont worden war, vielmehr ist zu verbinden: χαὶ αὐτὴ νῆσος ἔνδοξος.

Ueber die Schwierigkeit, die für den Uebersetzer in der Wiedergabe der zahlreichen griechischen Participia bestand, hat Wölfflin ?°) einige zutreffende Bemerkungen gemacht. Voll- kommen muß man ihm beipflichten, wenn er 37, 280 iam et eivitatem indieibus bene regentem invenies das Participium pas- sivisch erklärt, denn der Sinn erfordert ἀρχομένην, und dar- um wollte Riese regnatam einsetzen, eine ganz unwahrschein- liche Conjectur. Auch 36, 274 ubi deos .. colentes bene hi- storia\e) mawim|a]e oferunt ist mit Wölffin colentes sicher als ϑεραπευομένους zu verstehen, obwohl sich Sinko dagegen sträubt.

6) cf. Wölfflin 1. 1. p. 576.

51) Damit ist natürlich der Taurus gemeint nach eratosthenischer Auffassung dieses Gebirgszuges. Jede Aenderung verbessert den Autor.

>) Lumbrosos Anstoß ist hier sicher gerechtfertigt; der griechi- sche Text bot gewiß παῖς ("Apzwg) o.ä. Ob aber vielleicht der Ueber- setzer hier die Lücke schon vorfand, möchte zu erwägen sein.

)-1.01.0p1925,

ν᾽

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 121

Auch 66, 592 delectantes εὐφραινόμενοι verdankt einem ähn- lichen Mißverständnisse seine Entstehung.

Beachtet man diese Fälle, so wird man wohl auch 7, 61 ponens se ibi expectant expetentem animam anders behandeln, als es bisher geschehen ist. Außer Lumbroso haben alle Her- ausgeber mehr oder weniger gewaltsame Aenderungen vorge- nommen. Lumbroso macht animam als Objectsaccusativ von expetentem abhängig; zu diesem ergänzt er als Subjeet deum mortem. Das ist eine gesuchte Erklärung. Ich glaube, man wird sich leichter entschließen, in expetentem die Uebersetzung von ἐχπετομένην zu sehen, was nach den eben behandelten Analogien durchaus unbedenklich zu sein scheint. Auch auf 34, 226 multis dicentibus: πολλῶν λεγομένων sei in diesem Zusammenhange nochmals verwiesen, weil Lumbroso sich hier durch die Eleganz der Aenderung Juniors, der maultis multa dicentibus schrieb, hat bestechen lassen.

Anders ist das Participrum praesentis passivi wiederge- geben 52, 400 dicendum antiquorum bellum, was schon Bü- cheler °°) als τὸν λεγόμενον τῶν παλαιῶν πόλεμον erkannt hat. Man vergleiche dazu 14, 87 gens sic appellanda Ioneum, Ed vos οὕτω χαλούμενον, was Lumbroso richtig erklärt hat. Ein Hin- weis sei verstattet auf eine Stelle der lateinischen Schüler- übersetzung zweier Babriosfabeln °!), wo babbandam einem griechischen φέρουσαν entspricht.

Auch dem Participium des activen Aorists 5) hatte das klassische Latein nichts gegenüber zu stellen. Daher griff man zu dem in der Hauptsache nur vulgär®) auch in acti- vem Sinne gebrauchten part. perf. pass., cf. 23, 138 quorum ες memoratus, wo das griechische ὧν... μνησϑείς die passive Form an die Hand gab, aber auch ohne diese Voraussetzung 36, 266 seminati σπείραντες, cf. Wölfflin, 1. 1. p. 575. Auch hierfür bietet die eben erwähnte Babriosübersetzung zahlreiche Analogien.

©) Rhein. Mus. 27 (1872) p. 476.

4 In den Amherst papyri II, 26, cf. Rhein. Mus. 56 (1903) p. 142 sq.

6°) cf. 33, 313 qui . . conscribentium: τῶν... συγγραφάντων.

°®) Hiefür viele Beispiele unter den Eigennamen bei W. Otto No- mina propria latina oriunda a participüs perfecti. Jahrb. suppl. XXIV 1898 p. 743 5α.

122 Alfred Klotz,

Hingegen ist es vielleicht nicht unbedingt nötig, 6, 52 facientes (ϑέντες 5) retias in congusta loca fluvii suscipiunt ventura das Partieipium futuri als τὰ ἐλϑόντα zu verstehen. Dies liegt aber sehr nahe 7, 63 ventura autem hora : ἐλϑούσης δὲ τῆς ὥρας.

Singular des Verbums bei neutralem Subject im Plural hat Wölfflin °) als Graecismus mit Recht hervorgehoben. Sinko freilich emendiert sowohl 34, 219 nusquam enim deo- rum misteria sie perficitur als auch 36, 276 et fit omnia or- dine flottweg den Plural ins Verbum hinein, was selbst Wölff- lin, der Sinkos Hypothese sehr freundlich gegenübersteht, kühn findet. Er bemerkt; daß Sinko 32, 200 necesse est om- nia propter eum vergessen habe zu ändern. Doch ließe sich hier zur Not Ellipse von fierö annehmen. Aber ein weiteres Beispiel hat Sinko verkannt: 53, 403 post Achaiam est in- veniri Epiri partes (μέρη) et civitas quae sic vocatur Epirus, wo Sinko fälschlich eivitatem schreibt, da er die Construction falsch aufgefaßt hat.

Unmethodisch war es auch, 36, 252 die echtgriechische Attraction zu beseitigen: possedit 55) cum omnibus quibus habet bonis et unam rem: κέκτηται σὺν πᾶσιν οἷς ἔχει ἀγαϑοὶς καὶ ἕν πρᾶγμα.

Daß ein solcher Stümper, wie unser Uebersetzer, öfters aus der Construction fällt, darf uns nicht wundern. Verkehrt ist es, derartiges durch Emendation glätten zu wollen: 12,79 vivunt pomis et piper et mella, wo das im Griechischen nicht flectierte πέπερι in den Nomin.-Aceus. überleitete, oder 36, 277 aras invenies .. sacrificiorum et ture plenos, wo das Mascu- linum plenos steht, weil das Adjectivum im Griechischen auf βωμούς sich bezog. Aehnlich schimmert der griechische Text hindurch 55, 440 eircenses bene positum et aeramento multo ornatum. Sinko sucht zwar zu 49, 369 im lateinischen Text einen Unterschied zwischen eircense und circenses zu statuie- ren. Doch beruht diese Differenzierung auf willkürlichen Aen- derungen. Der Lateiner übersetzt einfach ἱπποδρόμος durch

64) Wölfflins zacientes ist elegant, aber überflüssig. Auch Iunior las bereits factentes.

65)41;; 1:WP-7944.,

66) Dies ist nicht das Perfektum, wie Sinko meint, sondern wie schon Gothofredus und Salmasius erkannten, die vulgäre Praesensform.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium, 123

eircenses, ohne Rücksicht darauf, ob der Ort oder die Hand- Jung gemeint ist. So verstehen wir auch, wie an der ersten Stelle die Incongruenz entstehen konnte.

Und so finden sich noch zahlreiche Gräcismen : 14, 88 entspricht eodem modo vicwmantibus einem griechischen τὸν αὐτὸν τρόπον τοῖς ὁμοροῦσιν. ci. 16, 92 similiter proximis; 28, 160 his similiter u. a. Auch 48, 354 geben die Dative et positioni et magnitudıni et ornamento et formositati den grie- chischen Dativus instrumenti wieder, wie Lumbroso mit Recht anmerkt.

Daher wird man auch an der ähnlichen Stelle 49, 359 die Dative nicht beseitigen: et Niciae quidem eivitati disposi- toni diffieile est alibi invenire. So scheint den Text schon Iunior gefunden zu haben, dem folgend Sinko nach einer Con- jeetur von Gothofredus eivitatis dispositionem schreibt, wo- durch der Sinn nicht gerade gewinnt. Ich möchte daher lieber hinter dispositioni (similem) einschieben.

Griechisch ist auch der Dativ 58, 484 ei adimvantem: αὐτῇ βοηϑοῦσαν ; Beispiele aus der Uebersetzungslitteratur bietet der Phess.1. 6.177218, .15:

Auch lexicalische Einzelheiten sind oft ohne Annahme eines griechischen Origimals schwer zu erklären. 8, 67 ist der Plural ad occidentes als Wiedergabe des griechischen πρὸς δύσεις verständlich. Der Plural «eres zur Bezeichnung des Klimas ist im Griechischen ebenso häufig, wie im Lateinischen selten: 33, 209. 37, 292. Auch 36, 205 aestatis hora verrät den griechischen Urtext. Die Ungeschicklichkeit des Ueber- setzers läßt uns oft das griechische Wort, das er mißverstan- den hat, erkennen. So ist 34, 225 in ommem gentem von Sinko mit Unrecht angezweifelt worden, es entspricht dem griechischen eis πᾶν γένος. 32, 205 divinitatem dicendi ver- leihen die Musen den choraulae. Aber dicere vom Gesang ist hier unpassend. Im Griechischen wird φωνεῖν dagestanden haben. 11, 75 ist ἀρχή statt durch dominatio o.ä. durch int- tium übersetzt, wodurch eine Tautologie entsteht, 34, 227 ne- mo verum scit nec credi potest: credi ist nicht verständlich, es soll das griechische πιστεύεσϊ αι übersetzen. 61, 511 multas et differentes civitates zu besitzen, ist kein besonderer Ruhm.

194 Alfred Klotz,

[9]

Was gemeint ist, verstehen wir, wenn wir differentes als δια- φόρους ewxcellentes auffassen. In 16, 92 siricum et omnia necessaria exire dıcuntur verrät sich deutlich das griechische πάντα τὰ. ἐπιτήδεια. 19, 106 drückt naturae dignitatem un- geschickt τὸ τῆς φύσεως ἀξίωμα aus. So wird man sich auch hüten, die Färbung des Originals zu verwischen an folgender Stelle: 61. 517 etenim ordinem arborum habet (Carthago), in vicos aeqwalis. Zwweierlei wird hier gerühmt: 1) die dis- positio (διάϑεσις) durch die Worte in vicos aequalis; 2) der Schmuck der Bäume. Denn der Singular ordinem, für den Sinko stillschweigend den Plural einsetzt, zeigt, daß eine un- geschickte Uebersetzung des griechischen χόσμος vorliegt.

Griechisches Original verraten schließlich auch Wörter, wie 19, 104 istoriantur mit dem nom. c. inf.: ἱστοροῦνται oder 23, 139 civitas regalis: πόλις βασιλική, cf. 50, 377 regale pa- latium; 55, 483 civitatem maxımam et eminentissimam et re- galem. Auch 37, 290 quam plurima 5) ist aus dem griechi- schen ws πλεῖστα wohl verständlich.

So ließen sich denn noch manche Stellen anführen, an denen der lateinische Text ohne die Voraussetzung eines grie- chischen Urtextes unverständlich bleibt, oder wo Sinko seiner Hypothese zu liebe unnötiger Weise den Text verändert hat. Selbst in der Formenlehre schimmert das griechische Original durch, z. B. 57, 977 Sarmatum: Σαρματῶν, ebenso 34, 225 a Pumieis: ὑπὸ Φοινίχων 6°). 34, 217 vinum habundantem: oi- vov περισσεύοντα (auch hier giebt Sinkos Text ungenau ha- bundantes).

Man wird in dergleichen Dingen viel schonender als Sinko verfahren müssen, ja selbst in Fällen, wie 34, 233 Musium ad eos indicatus est Bedenken tragen, das Neutrum herzustel- len ; der Uebersetzer übertrug einfach χέχριται, ohne sich um das Geschlecht zu bekümmern. Daß man ihm selbst dies zu- trauen darf, lehren die Fälle, in denen er dem Pronomen ein falsches genus giebt, wenn das griechische Original für beide

67) Wo nicht quam plurime, wie bei Sinko steht, überliefert ist.

68) Zur Entsprechung von P und ® cf. 36, 136 Pynicam (falsch Sinko Punicam) Φοινίκην, mit Lumbrosos Bemerkungen; 72, 314 Prigium (so, nicht Frigium ist überliefert); 44, 324 Pappaglonia (sie!) 44, 323 Paplagones.

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 125

genera dieselbe Form hatte. Dies ist viel häufiger der Fall, als Sinkos Text und Apparat ahnen läßt, da dergleichen bei ihm selten notiert ist. Ich führe folgende Beispiele an °°):

23, 138 civitates varıas et excellentes et maaimas quo- rum ..: πόλεις... ὧν.

27, 156 alterae omnes quorum et ipsorum: ὧν χαὶ αὐτῶν.

32, 195 singula eorum: ἑχάστη αὐτῶν (sc. τῶν πόλεων).

36, 254 unam rem quod: ἕν πρᾶγμα ὃ.

259 carta, quod’’) .. utilem speciem: .. χρήσιμον εἶδος.

55, 439 sicut et quae dieitur forum Traianum, quae ha- bet basilicam:; ὥσπερ χαὶ καλουμένη ἀγορὰ Τραϊανή, ἔχει βασιλικήν. Im Anschluß hieran sei auch 62, 537 erwähnt, wo

post hoc so ist überliefert, Sinko fälschlich post hos sich auf das vorausgehende paucam gentem = ὀλίγον ἔϑνος bezieht.

Wie mechanisch der Uebersetzer zu Werke ging, zeigen besonders folgende Stellen: 44, 332 desinens rationem: παύων τὸν λόγον, verglichen mit 63, 553 orationem desinam. An der ersten Stelle ist ihm die Bedeutung von λόγος nicht aufge- gangen. Ich halte es für bedenklich, ihn durch die an sich sehr leichte Aenderung von Gothofredus (o)rationem besser zu machen, als er wirklich ist.

Selbst in der Orthographie erkennen wir hie und da die griechische Schreibweise. Daß αἱ im allgemeinen lateinischem ae bez. 6 entsprach, wußte schließlich selbst der Uebersetzer: so erklären sich Schreibungen wie 30, 177 Ptolemes: {{τολε- nais; 57, 471 Nessus: Ναισσός. 8,67 hat der Uebersetzer gar einen griechischen Buchstaben stehen gelassen: Braxmanı. Und wenn Wölfflin 75) zum Beweise der Originalität des la- teinischen Textes die Orthographie Britza 54, 417 anführt, so ist der Zischlaut durch die von Lumbroso in der Anmer- kung zu der Stelle angeführten Beispiele auch für das Grie- chische vollständig gesichert. Gerade die Form des Landes- namens, mit der Wölfflin die Unmöglichkeit eines griechischen Originals erweisen zu können glaubt,. weist mit Sicherheit dar-

89) An allen diesen Stellen ist Sinkos Angabe ungenau oder falsch,

70) quod ist hier außer durch Gothofredus auch durch Salmasius bezeugt.

ἘΣ} DEN.

120 Alfred Klotz,

auf hin, daß ein solches zu Grunde liegt: Βρεττία ist die bei den Griechen übliche Form, während die Lateiner stets den Namen des Volksstammes beibehalten: Pruttii oder später Brittii’?). Dasselbe lehrt 57, 470 Mysia, die griechische Form für das lateinische Moesia.

Wenn schließlich Wölfflin 75) behauptet, daß Gräcismen nicht einen Schluß auf ein griechisches Original gestatten, und dafür auf die Gräcismen im Bellum Hispaniense verweist, so müssen wir ihm für diese Schrift unbedingt Recht geben. Allein dort liegt die Sache denn doch wesentlich anders. Ein in beiden Sprachen halbgebildeter Schriftsteller sucht durch gelegentliche Gräcismen seinem Stil eine etwas edlere Fär- bung zu geben. Diese sind also stilistisch ebenso zu bewer- ten, wie die Enniusremimiscenzen. In der Expositio ist ohne die Annahme eines griechischen Originals vieles überhaupt nicht verständlich. Ferner möchte Wölfflin dem, Uebersetzer einen gewissen Grad von individueller Selbständigkeit vindi- zieren. Das werden wir gern zugeben, können aber einen Be- weis dafür höchstens in den Reminiscenzen aus Vergil und der Bibelsprache erkennen, nicht in den zahlreich erscheinenden Verben der ersten Person, die Wölfflin dafür in erster Linie geltend macht.

Für den Latinisten hat die Schrift allerdings an Interesse verloren. Denn mit der Aufgabe der Originalität des latei- nischen Textes ist ihr Wert für die Erkenntnis des Vulgär- lateins bedeutend gesunken. Nicht nur daß wir die genaue chronologische Fixierung einbüßen, mindert ihre Wichtigkeit, sondern auch der Umstand, daß wir kein Original vor uns haben. Denn Uebersetzerlatein ist nicht ohne weiteres iden- tisch mit Vulgärlatein, obwohl eine Scheidung gewöhnlich nicht vorgenommen wird, ja vielfach nur sehr schwer vorzu- nehmen ist. Wie weit wir mit der Datierung des lateinischen Textes herabgehen müssen, können wir nicht mit Sicherheit entscheiden. Vielleicht giebt uns indes eine Stelle einen lei- sen Fingerzeig. Daß die Recension des Iunior aus der Zeit

12) ef. Nissen, Italische Landeskunde II p. 888—926. er ΟΥ̓

Ueber die Expositio totius mundi et gentium. 127

--

nach Isidor von Sevilla (F ca. 640) stammt, sucht Sinko 15) durch Vergleich von 4 mit Isid. orig. 14, 3,2 und von 55, 450 mit Isid. orig. 13, 21, 27 zu erhärten. Leider ist an beiden Stellen nicht zu ersehen, ob Spuren davon schon in A vorhanden waren. Bei der zweiten Stelle steht übrigens der Wortlaut des Servius 75) fast ebenso nahe wie der Isidors. Für die ursprüngliche Uebersetzung, die uns in A vorliegt, darf wohl folgende Stelle angeführt werden: 64, 560 inde in- sulas quae sic vocaAn)tur Cycladas plurimas (εἶτα νήσους τὰς χαλουμένας Κυχλάδας 75) πλείστας), numero quinguaginta tres. Neben plurimas erscheint die genaue Zahlenangabe 1,11] als Zuthat des Uebersetzers, und in diesem Gefühl werden wir bestärkt, wenn wir bedenken, daß nur ÖOros. hist. 1, 2, 98 (51 R.) und Isid. orig. 14, 6, 20 die Zahl der Cycladen ziffern- mäßig angeben. Bei Oros. 1. 1. schwankt die Ueberlieferung: sunt autem ommes Oyclades numero LIIII: dies hat Zange- meister als Lesart des Palatinus (aus Lorsch, fol. 1—44 alt- karolingisch, fol. 35—115 irisch) von erster Hand und des Ambrosianus B (aus Bobbio, irisch) in den Text aufgenom- men, während die zweite Hand des Palatinus mit dem lango- bardischen Donaueschingensis (8. Jahrh.) und dem Rehdige- ranus (9./10. Jahrh.) 1.111 bietet. So las auch Isidor 1. 1. (cod. Guelf. 8. Jahrh.). Die lateinische Bearbeitung fällt also frühestens in die Zeit der Entstehung der Lesart 1.111] in den Handschriften des Orosius dann sind Irland und die von ihm culturell abhängigen Länder als Ursprungsland ausgeschlossen —- oder, da Benutzung Isidors in der Recension des Junior nachgewiesen ist, die nicht notwendig auf diesen zurückgeht -— wenigstens 4, 24 ist dies absolut nicht sicher —, so wird man wohl vermuten dürfen, daß die Bearbeitung A ebenfalls . in die Zeit nach Isidor gehört.

Straßburg 1. Els. Alfred Klotz.

4) p. 588. 75) Aen. 3, 500. τὸ) Vielleicht ist nicht einmal vocantur eine notwendige Aenderung Der Uebersetzer fand ev. in seinem Glossar χαλούμενος durch que sic vocatur übertragen und vergaß, die Congruenz zwischen Subject und Praedicat herzustellen, cf. 34, 233 (p. 124).

V. Alt-Athen zur Königszeit.

In dem wissenschaftlichen Streite, der seit einer Reihe von Jahren über die Lage und Gestalt der ältesten Stadt Athen geführt wird, hat neuerdings Engelbert Drerup in dieser Zeit- schrift (1905, 5. 66 ff.) das Wort ergriffen, um endlich die richtige Lösung vorzuschlagen. Da er „ohne alle Voreinge- nommenheit“ und „mit offenen Augen“ an die Fragen heran- tritt, und da er endlich „das mehrfach vernachlässigte histo- rische Moment in den Vordergrund schiebt“, ist es ihm nach seiner Meinung gelungen, die „befremdenden“ und „gramma- tisch unmöglichen Interpretationen der Streitenden aufzudecken und ihre Deutungen zum Teil sogar als „Taschenspielerei* nachzuweisen ; durch „richtige Erkenntnis und Würdigung der geschichtlichen Ueberlieferung“ findet er schließlich das wirk- liche Bild Alt-Athens zur Zeit der Könige.

Da die Ausführungen Drerups meist auf philologischem und historischem Gebiete liegen, hatte ich anfangs Bedenken, die neue Theorie über das älteste Athen zu besprechen ; sch hätte lieber gesehen, wenn ein spezieller Fachmann diese Ar- beit übernommen hätte. Aber zwei Umstände haben mir die Feder in die Hand gedrückt. Erstens glaubt E. Drerup auch auf architektonischem Gebiete alle belehren zu können und stellt als Grundlage für seine Untersuchungen mehrere neue architektonische Datierungen auf, die meines Erachtens ganz unhaltbar sind und daher zu falschen Folgerungen führen müssen. Da halte ich es als Architekt für meine Pflicht, auf diese trügerischen Fundamente des neuen Baues aufmerksam zu machen. Zweitens ist Curt Wachsmuth, der verdiente To- pograph Athens, dessen Ansichten neben den meinigen in er- ster Linie von Drerup bekämpft werden, leider inzwischen ver- storben und kann sich daher selbst nicht mehr verteidigen. So muß ich auch für den gefallenen Mitstreiter das Wort er-

Wilhelm Dörpfeld, Alt-Athen zur Königszeit. 129

greifen, um die Ansichten Wachsmuths über den Zustand des ältesten Athen in einigen Punkten gegen die erhobenen An- griffe in Schutz zu nehmen.

Drerup hat hauptsächlich drei Punkte der ältesten Stadt- geschichte Athens behandelt: das Pelargikon, die Pnyx und die Angaben des Thukydides über die älteste Polis. Es scheint mir am besten, sie in derselben Reihenfolge zu besprechen.

1. Das Pelargikon.

Obwohl durch die Ausgrabungen auf der Burg und an ihren Abhängen beträchtliche Reste der alten pelasgischen Burgmauer zu Tage gekommen sind, haben sich die Topo- graphen Athens über den Lauf dieser Mauer und damit über die Ausdehnung der ältesten Polis noch nicht einigen können. Hier sucht nun Drerup eine richtigere Anschauung von dem Heilapyınov ἐννεάπυλον zu geben. Wenn er dabei zunächst den Unterschied zwischen dem Pelargikon der vorpersischen und dem der nachpersischen Zeit nachzuweisen sucht, jenes war die ganze befestigte Burg der ältesten Zeit, dieses ein späterer Bezirk an einem Teile des Burgabhanges außerhalb der späteren Burgmauer —, so ist das schon ein Menschen- alter vor Drerup von Curt Wachsmuth in seiner wertvollen Stadtgeschichte Athens so klar und überzeugend geschehen, daß längere Auseinandersetzungen darüber ziemlich überflüssig sind. Wichtiger ist noch jetzt die Frage: wo lag im V. Jahr- hundert das Pelargikon ? Drerup verlegt es ebenso wie Wachs- muth an den Westfuß des Burghügels, behauptet aber, daß es kein neuntoriges Vorwerk gewesen sein könne, wie dieser annehme. Nur eine „Confusion“ der älteren umfassenden pe- lasgischen Festung mit dem jüngeren kleineren und unbefestig- ten Pelargikon soll die „vollkommen unmögliche Vorstellung“ von einem gewaltigen neuntorigen Vorwerk veranlaßt haben. Die neun Tore sucht er in der pelasgischen Mauer am oberen Rande des Burgfelsens. An dem westlichen Abhange ergänzt er nur ein einziges größeres Burgtor, das an der Stelle der späteren perikleischen Propyläen gelegen haben soll.

Dem gegenüber ist zunächst zu betonen, daß das spätere Pelargikon oder Pelasgikon auf den Unterschied des Na-

Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 9

130 Wilhelm Dörpfeld,

mens brauche ich hier nicht einzugehen —, offenbar nur des- halb diese Bezeichnung trug, weil es ein Rest der alten pe- lasgischen Festung war, die außer der oberen Akropolis auch einen Teil ihres Abhanges umfaßt hatte. Vor den Perser- kriegen war dieses untere Stück des Pelasgikon ganz ummauert gewesen, nach den Perserkriegen lag es dagegen wenigstens zum Teil außerhalb der Burgmauer. Daß dieses spätere Pe- lasgikon den westlichen Abhang der Burg einnahm, kann nach den Terrainverhältnissen und nach der literarischen Ueberlie- ferung nicht dem geringsten Zweifel unterliegen. Fraglich ist aber, ob es sich auf den Westfuß beschränkte, oder ob es, wie ich im Gegensatze zu Wachsmuth glaube nachweisen zu können, auch den südlichen Abhang bis einschließlich der Quelle des Asklepieion einnahm. An anderer Stelle, in einer Besprechung der neuen Topographie Athens von W. Judeich, gedenke ich diese Frage ausführlicher zu behandeln.

Drerups Darlegungen gegenüber muf ich hier nament- lich darauf hinweisen, daß die fünf alten Tore, auf deren Vor- handensein im oberen Mauerkranze er in erster Linie seinen Beweis stützt, zum Teil gar nichts mit der pelasgischen Mauer zu tun haben, weil einige viel zu jung sind. Sehr alt ist un- zweifelhaft das eine dieser Tore, das nordöstlich vom Erech- theion aufgedeckt ist; es hat sogar, soweit wir wissen, im V. Jahrhundert überhaupt nicht mehr bestanden. Noch jetzt von Resten pelasgischer Mauern eingefaßt, gehörte es sicher als Nebentor zur pelasgischen Festung und entspricht auch seiner Lage nach dem Nebentore in Mykenai. . Der zweite, nordwestlich vom Erechtheion gelegene Aufgang, der auch nach Drerup nur vermittelst einer hohen Leiter durch einen Felskamin benutzbar war, stammt in seiner jetzigen Gestalt aus dem Mittelalter; in klassischer Zeit hat sicher kein Auf- gang hier bestanden; wenn in älterer Zeit hier ein Zugang zur Burg lag, so kann es nur eine leiterartige hölzerne Treppe ge- wesen sein. Der dritte, etwas weiter westlich innerhalb der Burg- mauer liegende Treppenaufgang, der sich außerhalb der Burg als Felstreppe fortsetzt und zu den Grotten des Pan und Apollon führt, gehört sicher erst dem V. Jahrhundert an. Es ist zwar denkbar, daß hier auch schon ein älterer Zugang zur Burg

Alt-Athen zur Königszeit. 131

bestand, doch ist das durchaus nicht sicher, weil die jetzt vor- handene Treppe möglicherweise erst an Stelle des weiter öst- lich gelegenen Aufganges erbaut ist, als dieser nach den Per- serkriegen in Fortfall kam. Als vierten Aufgang nennt Drerup die gewundene Felstreppe der Klepsydra, die allerdings auch von Wachsmuth und anderen für uralt gehalten wird, aber ganz bestimmt erst aus nachklassischer Zeit stammt. An Ort und Stelle läßt sich leicht zeigen, daß sie gleichzeitig mit der wahrscheinlich von Antonio Acciajoli im XV. Jahrhundert er- bauten Stadtmauer (vgl. Judeich, Topogr. 103, 6) errichtet wor- den ist. Vorher war sie überflüssig, weil die Klepsydra in die untere pelasgische Burgmauer eingeschlossen und daher von der unteren Terrasse des Pelasgikon aus direkt zugäng- lich war. Beweis hierfür ist erstens, daß die Treppe, soweit sie nicht aus dem Felsen gehauen ist, aus Mauerwerk mit Kalkmörtel besteht und auch ganz überwölbt war, und zwei- tens, daß die Oeffnung in der Quadermauer neben dem N.W. Flügel der Propyläen, wo die Treppe jetzt in den Bezirk am Westabhang der Burg eintritt, unzweifelhaft erst später in die aus klassischer Zeit stammende Mauer hineingebrochen worden ist. Wie hiernach der 4. Aufgang für die älteste Zeit in Fortfall kommt, so gilt dasselbe weiter auch für den ver- meintlichen 5. Zugang zur Burg, für die Treppe neben der S.W. Ecke des Parthenon. Sie gehört nicht, wie Drerup nach dem Vorgange von E. Curtius behauptet, zur kyklopischen oder pelasgischen Mauer, sondern liegt in der Stützmauer des älteren Parthenon und ist zugleich mit diesem Tempel am Ende des VI. Jahrhunderts erbaut! Der Irrtum von Curtius war verzeih- lich, weil dieser die neu entdeckte Mauer und Treppe selbst nie gesehen hatte und nur nach einer Photographie urteilte. Wie aber noch heute jemand, der die Ruinen selbst gesehen hat, die so oft besprochene polygonale Stützmauer des Par- thenon und ihre Treppe trotz der selbst von Curtius geäußerten Bedenken mit der größten Bestimmtheit für kyklopisch er- klären kann, ist mir ganz unerklärlich.

Von den 5 pelasgischen Burgtoren Drerups gehört mithin ein einziges sicher, und zwei vielleicht zur pelasgischen Mauer, die beiden anderen sind erst in klassischer Zeit oder sogar erst

9"

132 Wilhelm Dörpfeld,

im Mittelalter erbaut. Welchen Wert unter diesen Umstän- den die neue Theorie Drerups über das neuntorige Pelargikon hat, kann sich jeder selbst sagen. Die Mehrzahl der neun Tore kann nur am Westabhange gelesen haben, wo auch Wachsmuth und fast alle Topographen Athens sie suchen, und wo tatsächlich mehrere zu einem starken Vorwerk ge- hörige Ringmauern nachweisbar sind, die zwar nicht aus pe- lasgischer, aber wohl noch aus vorpersischer Zeit stammen und sehr gut zu dem neuntorigen Pelasgikon gehören können, das Kleidemos und Polemon erwähnen (vgl. W. Judeich, To- pogr. von Athen $. 109).

Eine „einfache, von einem gewaltigen Mauerring umschloßne Burganlage“ ist mithin „das mykenische Athen“ nicht gewesen, sondern es bestand, ebenso wie Tiryns und Mykenai, aus einer Oberburg und einer Unterburg, die beide ummauert waren. Das lehren uns nicht nur die Ruinen und die Terrainverhält- nisse, sondern vor allem auch die wertvollen Angaben des Thu- kydides über die älteste Polis, eine Stelle (II, 15), die wir im 3. Abschnitt noch näher besprechen müssen. Der athenische Historiker sagt hier klar und deutlich, daß die alte Polis in der Zeit vor Theseus größer war als die spätere Akropolis und zwar hauptsächlich um den südlichen Burgabhang. Da nun die obere Burg und der Südabhang nur durch den West- abhang mit einander verbunden sein konnten, nehme ich die Oberburg auf dem oberen Plateau, die älteste Unterburg aber am westlichen und südlichen Abhange an.

2.,D ie, Pony x.

Der großartige Volksversammlungsplatz der Pnyx mit seiner halbkreisförmigen Stützmauer von 130 m Durchmesser und seinem Felsaltar und sonstigen Felsarbeiten hat das Unglück gehabt, von den Archäologen lange verkannt zu werden. Als Festung, als Areiopag, als Götterplatz und als Volksversamm- lungsplatz ist er gedeutet worden. Nachdem man aber er- kannt hatte, daß die ganze Anlage nicht uralt ist, sondern erst aus klassischer Zeit stammt, und daß der von der runden Mauer gestützte Platz weder horizontal, noch wie jetzt nach Norden abfallend war, sondern einst ein nach allen Seiten

Alt-Athen zur Königszeit. 133

gleichmäßig ansteigendes Theater bildete, haben sich fast alle Topographen Athens für den Volksversammlungsplatz, die Pnyx “ar ἐξοχὴν, entschieden und ihre Entstehung in die Zeit des Kleisthenes gesetzt. Wachsmuth hat das sogar unter Wider- ruf seiner früheren Ansicht getan. Drerup kann nun zwar nicht leugnen, daß die Anlage in klassischer Zeit als Ver- sammlungsraum des Demos gedient hat, glaubt aber trotzden wieder auf die Ansicht von Welcker und Ourtius zurückgehen zu müssen. Er sieht in ihr wiederum eine uralte Anlage aus mykenischer Zeit und giebt ihr eine sakrale Bedeutung, ohne ihren göttlichen Inhaber bestimmen zu können. Und worauf gründet sich diese Ansicht? Obwohl er dadurch fast allen Archäologen und Architekten widerspricht, scheut er sich nicht zu schreiben: „Ich behaupte im Gegenteil: wenn nicht alle Anzeichen trügen, so erweist sich die Pnyx schon durch ihre Bau- konstruction als eine Anlage der mykenischen Zeit“. Offenbar versteht Drerup die Anzeichen nicht zu deuten. Die großen (Juadern, aus denen die Rundmauer und auch die von Drerup übersehene hohe Trennungsmauer der oberen Terrasse besteht, zeigen eine Bildung der Fugen und der Rustika, wie ich sie bei keinem einzigen mykenischen Bauwerke kenne. Vorzüg- lich paßt diese Bauweise dagegen in die Zeit des Kleisthenes, und ebenso gut stimmt die Großartigkeit der Anlage zu dem anderen großen Bau, der damals von den Athenern auf der Burg begonnen wurde, zu dem älteren Parthenon, der sogar noch größer geplant war als der Parthenon des Perikles. Auch an das gewaltige Olympieion, das kurz vorher begonnen war, darf man erinnern. Daß aber auch historische Erwägungen, die Drerup ja in den Vordergrund rücken will, die Errichtung des Volksversammlungsplatzes gerade in der Zeit der Erbauung des älteren Parthenon fordern, hat er sogar selbst zugegeben. Ein besonderes Mißgeschick ist ihm noch mit einem weiteren „Indicium für die Bauzeit der Pnyx“ passiert, das er in einem Nachtrage (5. 160) beigebracht hat. Er vergleicht den Fels- altar und die obere Terrasse der Pnyx mit der „Estrade*“ und dem „Altar“ im Westhofe des Palastes von Phaistos und glaubt die hier bestehende „unzweifelhafte Verwandtschaft“ zur Da- tierung benutzen zu können. Abgesehen von der Kühnheit

184 Wilhelm Dörpfeld,

dieses Schlusses fällt der ganze Vergleich dadurch in’s Wasser, daß die „Estrade* und der „Altar“ von Phaistos als solche nie existiert haben (vgl. meinen Aufsatz über die kretischen Paläste im 3. Hefte der Athen. Mitteilungen von 1905). Den Behauptungen Drerups über das hohe Alter der Pnyx stelle ich die bestimmte Erklärung entgegen, daß an der ganzen Anlage absolut nichts zu finden ist, was für eine ältere Bau- zeit als das Ende des VI. Jahrhunderts angeführt werden könnte (vgl. auch W. Judeich, Topogr. von Athen, 5. 348 ἢ]. Drerups neue Theorie über die Pnyx und ihr Alter ist also nicht besser als seine neue Hypothese über das Pelargikon.

Bevor ich zum 3. Punkte übergehe, möchte ich noch ein Wort über die neben der Pnyx liegende höhere Terrasse hin- zufügen, die Drerup mit der Pnyx zu einen Ganzen vereint. Gewiß werden beide Anlagen in irgend einer Verbindung mit einander gestanden haben, aber Drerup hat ganz übersehen, daß beide durch eine starke und hohe Mauer getrennt waren, von der noch ein stattliches Stück aufrecht steht. Der Volks- versammlungsplatz war aus begreiflichen Gründen ringsherum mit einer festen und unübersteigbaren Mauer abgeschlossen. Auf der oberen Terrasse, deren göttlichen Inhaber Drerup nicht zu bestimmen weiß, nehme ich das Heiligtum der Demeter Thes- mophoros an, das nach Aristophanes (Thesm. 657 f.) auf der Pnyx lag und offenbar identisch ist mit dem von Pausanias (I 14,1) oberhalb der Enneakrunos erwähnten Hieron der De- meter und Kore. Wie die Staatsarchive und das Buleuterion sich an das an der Agora gelegene Heiligtum der Meter an- schlossen, so war der Versammlungsplatz des Demos enge mit dem Heiligtum der Demeter Thesmophoros verbunden (vgl. v. Wilamowitz, Kydathen 161 ff.).

3, Die alteste Unterstadt und Thukzil >

Nachdem Drerup die Pnyx als „mykenisch* erwiesen hat, holt er auch die anderen vermeintlichen „Spuren ältester An- siedelungen auf dem ganzen Gebiete des „Pnyxgebirges“ wieder hervor, die einst von E. Curtius zur Reconstruction seiner Felsenstadt Kranaa benützt wurden, aber seitdem kaum noch von irgend einem Archäologen als sehr alt anerkannt werden.

Alt-Athen zur Königszeit. 135

Zuerst sucht er einige hier gefundene Kultanlagen für sehr alt zu erklären durch den Hinweis auf das „mykenische Re- ligionswesen“, in das sie „sich vortrefflich einfügen“. Ob letzteres wirklich der Fall ist, mögen Berufenere beurteilen. Ich kann nur aufs bestimmteste versichern, daß an diesen An- lagen Drerup nennt namentlich einen „Felsaltar“ in der Nähe des Barathron und den sogenannten Siebensesselplatz wei- ter südlich nichts zu sehen ist, was ihrer Entstehung in klassischer Zeit widerspräche. Ich behaupte natürlich nicht, daß diese Anlagen nicht uralt sein können, aber um sie für „mykenisch“ erklären zu dürfen, müßte doch irgend etwas an ihnen zu sehen oder bei ihnen gefunden sein, was auf ein so hohes Alter hinwiese. Die Ansicht, daß alle Felsarbeiten uralt seien, war zwar früher sehr verbreitet und scheint auch heute noch einzelne Anhänger zu haben, aber auf dem Boden Athens ist sie ganz unhaltbar. Umfangreiche Felsarbeiten sind in Athen im V. Jahrhundert um den Parthenon herum ausgeführt worden und sogar noch großartiger geplant ge- wesen und auch beim Dionysostheater und beim Asklepieion haben in klassischer Zeit große Felsarbeiten stattgefunden. Jene Kultanlagen bei der Pnyx müssen wir nach den übrigen Bauwerken, zwischen denen sie stehen, und nach den bei ihnen gefundenen Topfscherben datieren. Da wir nun wissen, daß die ganze Gegend der Pnyx im VI. und V. Jahrhundert be- wohnt war, und da auch noch keine einzige mykenische oder prähistorische Topfscherbe in dem ganzen Gebiete gefunden ist, sondern nur griechische und römische, so ist es unzulässig, irgend eine der Felsbearbeitungen, sei es der Häuser oder der vermeintlichen Kultanlagen, für mykenisch zu erklären und dann diese Behauptung zur Grundlage einer neuen Theorie über das älteste Athen zu machen.

So verführt aber Drerup. Denn nachdem er zuerst die Pnyx und dann die kleineren kultlichen Anlagen für myke- nisch erklärt hat, sucht er die Existenz von mykenischen Häu- sern dadurch nachzuweisen, daß er es „einen absurden Ge- danken“ nennt, wenn jemand mit Wachsmuth annähme, daß diese Kultanlagen „sich in eine menschenleere Steinwüste ver- irrt haben sollten“. So kommt er zu dem Schlusse, daß sich

136 Wilhelm Dörpfeld,

„aus den monumentalen Ueberresten eine unbefestigte Unter- stadt der mykenischeu Zeit auf dem Pnyxgebiete im Südwesten der Akropolis ergebe“, und weiter, daß „der Anfang einer eigentlich städtischen Siedelung“ sich getrennt von der Akro- polis gebildet habe. Sodann constatiert er als Philologe und Historiker, daß dies neue Bild des ältesten Athen, „das die Natur des Ortes und die erhaltenen Ueberreste uns erkennen lassen“, „merkwürdig kontrastiert mit der ältesten und schein- bar (!) wohlbegründeten Ueberlieferung hierüber, die Thuky- dides II 15 uns giebt.“

Ich mußte diese Worte wörtlich anführen, um dem Leser . den Sachverhalt klar zu zeigen: Drerup tritt mit einer be- stimmten vorgefaßten Ansicht über das älteste Athen an die dazu nicht passenden Worte des Thukydides heran. Man wird nun mit mir gespannt erwarten, wie der moderne Historiker, der mir und Anderen gewaltsame Interpretation und Beugung des Thukydides-Textes vorwirft, den großen Contrast zwischen seiner eigenen Ansicht und den Worten des alten Historikers erklärt. Die Lösung ist einfach: Thukydides irrt sich. Er wußte im V. Jahrhundert noch nicht so viel über die alten Heiligtümer Athens als Herr Drerup. „Die gewaltige Pnyx war für Thukydides nur der Volksversammlungsraum, dessen Entstehung er nicht weiter verfolgte“! Auf dem Pnyxgebirge waren damals keine Tempel wie im Südosten, die „die Auf- merksamkeit“ des alten Historikers „auf. sich ziehen konnten“. Die von Drerup auf der Pnyx entdeckten mykenischen Heilig- tümer wurden dazu damals durch die großen „religiösen Stif- tungen“ im südöstlichen Teile der Stadt, die sich der „beson- deren Fürsorge der Tyrannen“ erfreut hatten, so sehr „in den Schatten gestellt“, daß Thukydides leider „die Gegend im Westen völlig übersah“ und so „seiner historischen Konstruc- tion ein unvollständiges Beobachtungsmaterial zu Grunde legte“. So beweist der historische Kritiker des XX. Jahrhunderts, der nur einen kleinen Bruchteil des Materials zur Verfügung hat, über das Thukydides noch verfügte, die Unvollständigkeit der Grundlagen und die Unrichtigkeit der Schlüsse des größten antiken Historikers! Und auf Grund seines nicht nur unvoll- ständigen, sondern sogar falschen Beobachtungsmaterials ent-

Alt-Athen zur Königszeit. 137

wirft er sodann sein neues richtigeres Bild von dem ältesten Athen: nicht am südlichen Abhang der Burg selbst, wie Thu- kydides glaubte, sondern im Westen auf den Pnyx-Hügeln und im Südosten außerhalb der späteren Stadt hat die alte Unter- stadt gelegen, die mit der Akropolis zusammen schon zur Zeit der Könige die älteste „Polis“ bildete!

Die Ausdehnung der Unterstadt nach Südosten bis zum Llissos-Tal beruht auf den Untersuchungen von Leake, Curtius und Wachsmuth, denen Drerup jetzt zustimmt. In Bezug auf die Ausdehnung nach Westen bis über das Pnyxgebirge hin folgt er der alten Ansicht von Curtius. Von beiden Theorien weiß aber Thukydides nichts. Er sagt ausdrücklich (II 15): τὸ δὲ πρὸ τούτου (nämlich Theseus) 7) ἀχρόπολις, νῦν οὖσα, πόλις ἦν χαὶ τὸ ὑπ᾽ αὐτὴν πρὸς νότον μάλιστα τετραμμένον. „In der Zeit vor Theseus war die Akropolis, wie sie jetzt ist, und ihr zumeist nach Süden gerichteter Abhang die Polis.

Ich schließe mich in der Auffassung der alten Polis ge- nau an Thukydides an, der mir ein sichererer Wegweiser zu sein scheint als die modernen Vermutungen und Theorien über das Alter von Mauern und Heiligtümern. Und ich darf das um so zuversichtlicher tun, als die übrige Ueberlieferung und die Terrainverhältnisse und auch die Resultate der Ausgra- bungen nach meinem Dafürhalten die Angaben des alten Hi- storikers nur bestätigen. Wachsmuth und Drerup müssen da- gegen, um ihre Erklärung des Thukydides mit den Angaben unseres einzigen Periegeten von Athen, des Pausanias, in Ein- klang zu bringen, einen Irrtum dieses Schriftstellers annehmen. Es ist überaus bezeichnend, wie Pausanias von Drerup schlecht gemacht und mit einigen liebenswürdigen Worten traktiert wird: „Der leichtfertige Skribent, der einen Wust unverdauter Gelehrsamkeit mit kurzen topographischen Notizen weit fern von Aihen zu einem nichts weniger als anschaulichen Bilde verarbeitet hat“. Auch hier vertraue ich dem sorgfältigen alten Periegeten, der die Monumente noch selbst gesehen und ganz unschätzbare Angaben über sie niedergeschrieben hat, mehr als dem modernen Archäologen Drerup, der vielfach die Monumente, über die er urteilt, nicht einmal genügend ange- sehen und studiert hat.

138 Wilhelm Dörpfeld,

Ist nun meine Uebersetzung und Interpretation der Thu- kydides-Stelle, durch die alle Schwierigkeiten fortfallen und eine Uebereinstimmung zwischen Thukydides, Pausanias und den Monumenten erzielt wird, wirklich so befremdend und gsrammatisch unmöglich oder gar eine Taschenspielerei, wie Drerup den Leser glauben machen will? Wollte ich mich gegen diese Angriffe Drerups verteidigen, müßte ich meine frühere Erklärung der Stelle hier ausführlich wiederholen. Das scheint mir überflüssig. Wer sie lesen will, findet sie Athen. Mitt. 1895, 5. 189 ff. und Rhein. Mus. 1896 5. 127 ff. ein- gehend auseinandergesetzt. Ich habe daran nichts Wesentli- ches zu ändern. Hier mag zum Schlusse nur kurz meine An- sicht über das älteste Athen im Gegensatze zu der Meinung Drerups angegeben werden.

Athen war zur Zeit der Könige eine befestigte Burg, eine kleine Polis, wie es deren viele in Attika gab. Seine Festungs- mauer war von den pelasgischen Ureinwohnern erbaut. Ob diese damals selbst die Herren der Burg gewesen waren, oder ob schon die Achäer (Jonier) die Herren und die Pelasger ihre Untergebenen waren, weiß ich nicht. Die Polis bestand, ebenso wie Tiryns und Mykenai, aus 2 Teilen, einer Oberburg oben auf dem Burgfelsen und einer Unterburg an seinem Abhang. Letztere zog sich vom westlichen Abhang, wo der Aufgang zur Burg lag und daher die stärksten Festungsmauern waren, fast am ganzen südlichen Abhange entlang, weil dieser sich besonders zur Besiedelung eignete; sie reichte von der Quelle Klepsydra an der Nordwest-Ecke der Burg bis zu der zweiten Quelle im Südosten im späteren Asklepieion. Durch die Ter- rainverhältnisse, durch die erhaltenen Reste, durch die Nach- richten der Schriftsteller glaube ich diese Ausdehnung der alten ummauerten Polis hinreichend bewiesen zu haben.

Bis zu den Perserkriegen hat sich die äußere Gestalt dieser doppelten Polis wenig verändert. Nur einige neue Mauern sind, wie die Ruinen lehren, vielleicht im VI. Jahrhundert am Westabhange erbaut worden; ob zur Verbesserung des Auf- ganges oder zur Steigerung der Verteidigungsfähigkeit, ist nicht bekannt. Die alte pelasgische Ringmauer der Ober- und Unterburg mit ihren Toren war beim Einfall der Perser noch

Alt-Athen zur Königszeit. 139

vorhanden und noch so stark, daß diese sie zuerst nicht ein- zunehmen vermochten. Rings um die Polis hatte sich seit Theseus allmählich eine offene Unterstadt (ἄστυ) gebildet, die namentlich im VI. Jahrhundert eine beträchtliche Ausdehnung gewonnen hatte,

Nach den Perserkriegen wurden die Mauern der Ober- burg und auch die Festungsmauern am Westabhange erneuert, der übrige Teil der alten Unterburg und namentlich der einst bewohnte südliche Abhang blieben unbefestigt liegen und bil- deten den Platz, der nach dem Orakelspruch (lleAapyıxdv ἄρ- γον ἄμεινον) unbenutzt bleiben sollte, aber doch bald von Hei- ligtümern teilweise occupiert und im peloponnischen Kriege sogar ganz bewohnt wurde. An Stelle der alten Unterburg war durch Themistokles eine neue befestigte Unterstadt ent- standen. Der Mauerring war auf allen Seiten weiter hinaus- geschoben worden. Das große, bisher offene Asty war durch die Ringmauer zur neuen Polis geworden und der neuummauerte Teil der alten Polis zur Akropolis.

Vergleichen wir mit diesen Ergebnissen der archäologi- schen Studien die Angabe des Thukydides (II 15), daß die Polis in ältester Zeit nicht nur die Akropolis des V. Jahr- hunderts (ἣ xpöroi:s νῦν οὖσα), sondern auch ihren zumeist südlichen Abhang (τὸ ὕπ᾽ αὐτὴν πρὸς νότον μάλιστα τετραμ- μένον) umfaßt habe, so werden wir in diesen Worten die schönste Bestätigung unseres Bildes der alten Polis sehen. Ueber den Fuß des Akropolishügels hinaus dehnte sich die alte Polis nach Thukydides nicht aus. Daß etwa ein Teil des östlichen Ilissos-Tales oder gar die Hügel im Westen der Burg zu ihr gehört hätten, ist weder direkt noch indirekt aus den Worten des Historikers zu entnehmen. Dieser unterscheidet aber, und das mag noch besonders betont werden —, deut- lich zwei verschiedene Akropolen: ἀκχρόπολις νῦν οὖσα wird einer anderen älteren Akropolis, die um den Südabhang größer war, entgegengestellt. Das lege ich selbst nicht erst in den Text hinein, sondern das geht für mich mit Sicherheit aus dem Umstande hervor, daß Kenner des Thukydides, wie Classen, Herwerden und Stade übereinstimmend das vor νῦν 009% zu streichen vorschlagen, weil der jetzige Text zur An-

140 Wilhelm Dörpfeld,

nahme zweier verschiedener Akropolen nötige, und daran der Historiker doch nicht gedacht haben könne. Classen will des- halb lesen: 7 ἀχρόπολις νῦν οὖσα πόλις ἣν (was jetzt Akro- polis ist, war früher Polis), während nach meiner Ansicht Thukydides gerade das sagen will und auch sagt, was Olassen durch seine Aenderung vermeiden will (die Akropolis, die aus der jetzigen Akropolis und ihrem Südabhange bestand, war früher die Stadt).

Das Stück, welches zur Akropolis des V. Jahrhunderts noch hinzugenommen werden mußte, um die ältere Akropolis, jene alte Polis auszumachen, lag zu 'Thukydides Zeit als Pe- lasgikon und Asklepieion am südlichen Abhange des Burg- hügels. Jeder gebildete Athener wußte das. Daher auch der bestimmte Artikel bei Thukydides: τὸ ὕπ᾽ αὐτὴν πρὸς νότον μάλιστα τετραμμένον. Daß der Südabhang einst mit der spä- teren Akropolis zusammen die pelasgische Festung und auch noch die von den Persern belagerte Akropolis gebildet hatte, brauchte Thukydides gar nicht zu beweisen, sondern durfte er als bekannte und gesicherte Tatsache voraussetzen. Das Neue in den Worten des Thukydides, was daher auch bewie- sen werden mußte, war die Behauptung, daß diese größere Akropolis einst die wirkliche Polis, die allein bewohnte Stadt gewesen sei.

Und diese Behauptung (ἡ ἀχρόπολις πόλις ἦν) beweist der alte Historiker auch in der Tat durch vier vorzügliche Argumente:

1) Innerhalb der Akropolis selbst liegen die alten Heilig- tümer der Athena und anderer Götter, folglich wohnte man einst auch dort.

2) Diejenigen alten Heiligtümer, die sich außerhalb der Akropolis befinden, liegen [nicht etwa fern von der Burg am Ilissos oder auf den westlichen Höhen, sondern] πρὸς τοῦτο τὸ μέρος τῆς πόλεως, d. h. nach diesem Teile der Stadt hin, von dem die Rede ist, oder „an diesem Teile der Stadt hinauf“, ἃ. h. „am Abhang der Akropolis hinauf“ (vgl. πρὸς λόφον bei Thuk. IV 110 = „an dem Hügel hinauf“). Und sie liegen auch tatsächlich, wie ich bewiesen zu haben glaube, an dem ansteigenden Wege zur alten Polis dicht vor ihrem Tore.

_ Alt-Athen zur Königszeit. 141

3) Die Quelle Kallirrhoe, die spätere Enneakrunos, ist einst die Hauptquelle der alten Polis gewesen, weil sie ihr damals nahe lag, und wird aus diesem Grunde noch jetzt von allen Bürgern, obwohl sie jetzt zum Teil weitab wohnen, zu gewissen heiligen Gebräuchen benutzt. Die Quelle liegt auch tatsächlich nahe vor dem Tore der alten Polis.

4) Die Akropolis wird amtlich noch jetzt Polis genannt, folglich war sie einst auch die allein bewohnte Stadt.

Ich finde alle diese vier Beweise in gleicher Weise treff- lich erdacht und vollkommen zwingend und weiß wirklich nicht, wie man die These ἀχρόπολις πόλις ἦν auch heute besser beweisen könnte.

So gewinnen wir aus den Worten des Thukydides ein Bild des ältesten Athen, das mit allem übereinstimmt, was wir Archäologen heute aus den Resultaten der Ausgrabungen, aus der Analogie anderer alter Burgen und aus der litterari- schen Ueberlieferung erschließen können: Alt-Athen lag zur Zeit der Könige auf der Akropolis und bestand aus einer Ober- und Unterburg. Der König und die Bürger wohnten innerhalb der die beiden Teile umfassenden pelasgischen Mauer. Die Heiligtümer lagen nur soweit innerhalb der Burg, als dort Raum war; die außerhalb liegenden befanden sich dicht vor dem Tore noch am Abhange des Hügels. Ebendort, nahe vor dem Tore, lagen auch die sichtbaren Quellen des alten Stadt- brunnens, der Kalirrhoe. Eine offene Unterstadt gab es da- mals noch nicht; sie entstand erst, als Theseus Athen zur Hauptstadt von ganz Attika machte.

Damit vergleiche man das von Drerup entworfene Bild: Eine ummauerte Burg in der Mitte und eine offene Unter- stadt in mehreren Gruppen teils in Südosten in der Talnie- derung des Ilissos, teils im Westen auf den Höhen des Pnyx- gebirges. Zieht man dann in Erwägung, daß Drerup, um dies Resultat zu erzielen, antike Mauern und Tore falsch da- tiert, dem Thukydides Unvollständigkeit und ungenügendes Wissen vorwirft und den „leichtfertigen Skribenten Pausanias eines groben Nachlässigkeitsfehlers“ zeiht, so kann man meines Erachtens nicht zweifeln, welches Bild das richtige ist.

Pergamon. Wilhelm Dörpfeld.

Ya.

Griechischer Sprachbrauch. (Vgl. Philologus LXIII, 1).

15. Im Prolog der euripideischen Elektra stehen die Verse (14f.): οὃς δ᾽ Ev δόμοισιν ἔλιφ᾽ ὅτ᾽ ἐς Τροίαν ἔπλει, ἄρσενά τ᾽ ᾿Ορέστην ϑῆλύ τ᾽ Ἤλέχτρας ϑάλος, τὸν μὲν πατρὸς γεραιὸς ἐχχλέπτει τροφεὺς μέλλοντ᾽ ᾿Ορέστην χερὸς ὑπ᾽ Αἰγίσϑου ϑανεῖν Στροφίῳ τ᾽ ἔδωχε Φωχέων ἐς γῆν τρέφειν᾽ δ᾽ ἐν δόμοις ἔμεινεν Ἠλέχτρα πατρός, ταὔτην --- μνηστῆρες ἤτουν χτλ. Man pflegt heute auf Grund scharfsinniger Auseinander-

setzungen Naucks die Worte μέλλοντ᾽ Ὀρέστην χερὸς ὑπ᾽ Al-

γίσϑου ϑανεῖν zu tilgen, und ich meine für die Richtigkeit dieser Athetese noch einen Grund anführen zu können, der bisher nicht gewürdigt worden ist. Es ist bei griechischen Autoren eine beliebte Stilregel, daf sie bei einer zweiteiligen Aufzählung, wie sie oben vorliegt, bloß in einem Gliede das Wort, das den Ton trägt, wiederaufnehmen, offenbar unter der Voraussetzung, daß die Ergänzung in dem anderen Gliede von selbst gegeben ist. Ein Beispiel Pseudoxenoph. Cyneg. IX 12: χρὴ δὲ εἶναι τοὺς ἥλους ἐναλλὰξ σιδηροῦς τε xul ξυλίνους ὅπως ἂν ol μὲν ξύλινοι ὑπείκωσι τῷ ποδί, οἵ δὲ πιέζωσι, oder umgekehrt Pausanias Il 6, 5: ὁμολογεῖ δέ σφισι rat Ασιος, ἐπεὶ ἩἫἩσίοδός γε χαὶ Ἴβυχος, μὲν ἐποίησεν ὡς

= \

᾿ῬἘρεχϑέως ein Σικυών, Ἴβυκος δὲ εἶναι Πέλοπός φησιν αὐτόν.

L. Radermacher, Griechisckher Sprachbrauch, 143

Der Zusatz im zweiten Gliede ist beliebter; dies ergiebt sich aus kongruenten Stellen wie Dio Chrysostomus II 33: Στησι- χόρου δὲ nal Πινδάρου ἐπεμνήσϑη, τοῦ μὲν ὅτι μιμητὴς Ὅμήρου γενέσϑαι δοχεῖ χαὶ τὴν ἅλωσιν οὐκ ἀναξίως ἐποίησε τῆς Τροίας, τοῦ δὲ Πινδάρου διά τε τὴν λαμπρότητα τῆς φύσεως χτλ. Philostratus Heroiciı XIV p. 190, 91 K: ἦγε δὲ Λυχίους ξύμ- παντας καὶ ἀρίστω ἄνδρε ᾿λαῦχόν τε χαὲὶ ΠΠάνδαρον, ἦν δὲ αὐτοῖν μὲν ὁπλιτεύειν εὐδόχιμος, δὲ Πάνδαρος τὸν ᾿Απόλλω τὸν Λύχιον ἐπιστάντα οἱ μειραχίῳ ἔτι χοινωνῆσαι ἔφη τοῦ τοξεύ- εἰν. Demosthenis in Midiam hypothesis II p. 510 R: Διάφοροι παρὰ ᾿Αϑηναίοις ἤγοντο ἑορταί, ἐν als ἦν τὰ Παναϑήναια, ἅπερ ἦν διπλᾶ, μικρά τε καὶ μεγάλα " καὶ τὰ μὲν κατὰ πενταετηρίδα ἐτελεῖτο, τὰ δὲ μικρὰ κατὰ τριετηρίδα (τὰ μὲν μεγάλα die schlechteren Handschriften, 5. die kritische Anmerkung bei Meier).

Bei Heliodor Aethiop. II 23 sind die beiden in Betracht kommenden Personen nicht noch einmal vorher ausdrücklich genannt, weil sie durch die Erzählung selbstverständlich be- kannt sind; es heißt dann: ἐντραγόντες οὖν τῶν τε χαρύων Kal σύχων ἀρτιδρεπῶν TE φοινίκων καὶ ἄλλων δὴ τοιούτων, ἀφ᾽ ὧν ἐξ ἔϑους πρεσβύτης ἐσιτεῖτο, ἐπερρόφουν μὲν τοῦ ὕδατος δὲ καὶ οἶνον Κνήμων. Man wird demnach bezweifeln dürfen, ob Dindorf recht gethan hat, das Wort πολίτου zu tilgen, wenn wir bei Nicolaus Damascenus im 15. Fragment das ἐϑῶν συναγωγή lesen: μείζω δ᾽ ἐστὶν ἐπιτίμια χατὰ τοῦ ξένον ἀνελόντος πολίτην᾽ ὑπὲρ τοῦ μὲν γὰρ ϑάνατος ζημία, ὑπὲρ τοῦ δὲ πολίτου φυγή. Man darf an der Stellung des δέ keinen Anstoß nehmen, weil sie doch durch vorhergehendes ὑπὲρ τοῦ μέν gefordert war. Ich führe noch ein Beispiel an, Pseudoaristoteles de Melisso ed. Diels $ 5, wo es in der Ueberlieferung heißt: ὑποχωρῆσαι δὲ (scilicet φησὶν τὸ Ev) ἀνάγχην εἶναι ἤτοι εἰς πλῆρες ἰὸν εἰς κενόν. τούτων δὲ τὸ μὲν οὐχ ἂν δέξασϑαι τὸ πλῆρες, τὸ δὲ οὐχ εἶναι οὐ- δὲν 7) τὸ χενόν. Schon durch ihre Form erweisen sich hier die Worte 7) τὸ xevöv als sinnloser Zusatz, und mit vollem Recht hat Apelt sie getilst, um den allein möglichen Gedan- ken zu gewinnen. Aber es scheint mir zweifelhaft, ob man daraufhin auch τὸ πλῆρες mit Diels einem Interpolator zu-

sr ET EEE ER

᾿ ! L

144 L. Radermacher,

schreiben darf. Die oben angeführten Beispiele, namentlich das an erster Stelle stehende, zeigen vielmehr, daß der Zusatz τὸ πλῆρες durchaus dem griechischen Stilgefühl entspricht. Man wird sich damit begnügen müssen τὸ xevöv zu tilgen, das wohl (in dieser Form) eine alte Glosse zu eis xevöv ist. Nun käme endlich noch eine Lysiasstelle in Betracht. Im 54. Pa- ragraphen der Rede gegen Agoratos (XIII) ist überliefert: xx! Ἱππίας μὲν Θάσιος καὶ Ξενοφῶν Καριδεύς, οἱ ἐπὶ τῇ αὐτῇ αἰτίᾳ τούτῳ ὑπὸ τῆς βουλῆς μετεπέμφϑησαν, οὗτοι μὲν ἀπέϑανον" μὲν στρεβλωϑεὶς Ξενοφῶν, δὲ Ἱππίας οὕτω. Mit richtiger Empfindung hat hier bereits Cobet nach στρεβλωϑεὶς den Na- men Ξενοφῶν als Glosse gestrichen; Fuhr ist ihm gefolgt in der Erwägung, daß der Sprachgebrauch zum mindesten eine Wiederholung des Artikels verlangt (ὃ μὲν στρεβλωϑεὶς Zevo- φῶν). Dagegen hat Thalheim die Worte unangetastet gelassen. Ich hoffe, meine Ausführungen sprechen gleichfalls für die Vermutung, daß es einst nicht anders geheißen hat als μὲν στρεβλωϑείς, δὲ ἹἹππίας οὕτω. Der Chiasmus in der Bezieh- ung der beiden Namen hat nichts Auffallendes, wie das schon angeführte Beispiel aus der Midiana (Hypoth. II 510) zeigt. Außerdem redet Lysias von bekannten Personen. In solchen und ähnlichen Fällen sind die Alten um die Wortstellung wenig be- sorgt, wie etwa die auf den ersten Blick seltsame Wendung in der Corinthiaca des sogenannten Favorinus p. 296,7 Dind. lehren kann: ἀπηλλάγη τῆς πόλεως, ὑπὲρ ἧς τοὺς δύο ϑεούς φασιν ἐρίσαι, Ποσειδῶνα χαὶ τὸν Ἥλιον, τὸν μὲν τοῦ πυρὸς χύ- ριον τὸν δὲ τοῦ ὕδατος. Auch hier wird man die Umkehr der Beziehung nicht beanstanden, weil niemand bezweifeln konnte, wer Herr des Wassers und des Feuers sei. Die gleiche Entschuldigung gilt für Libanius ep. 1181: χαιρὸς ἥχει σοι χαὶ τιμῶν καὶ λόγων, τοὺς μὲν δεικνύειν, τῶν δὲ τυγχᾶνειν. Im übrigen ist dies eine Sache für sich, die eine besondere Betrachtung wohl verdient. Ich möchte jetzt lieber zum Aus- gangspunkt unserer Erörterung, zu Euripides, zurückkehren, um eine andere Stelle zu behandeln, die man bisher nicht richtig verstanden hat, weil man verkannte, daß eine beson- dere Stileigentümlichkeit an ihr zur Anwendung kommt; diese Eigentümlichkeit ist an sich nicht unbekannt, da bereits Wi-

Griechischer Sprachbrauch. 145

lamowitz sie aufgeklärt hat. Ich meine Öyclops 74 ff.; in Weckleins Ausgabe lauten die Verse folgendermaßen: 74 φίλος φίλε Βαχχεῖε ποῦ οἰοπολῶν ξανϑὰν χαίταν σείεις : ἐγὼ δ᾽ σὸς πρόπολος ϑητεύω Κύχλωπι τῷ μονοδέρκτᾳ δοῦλος ἀλαίνων.

Ich will mich hier nicht über das unmögliche Metrum von 74 auslassen, unmöglich deshalb, weil dem Pentameter die Cäsur fehlt und ποῦ so nicht verkürzt werden kann. Viel- mehr will ich nur auf eine Thatsache hinweisen, die als fest- stehend zu gelten hat, wie man im übrigen auch die Worte ge- stalten mag: überliefert ist nicht οἰοπολῶν sondern οἰοπολεῖς. Diese Ueberlieferung ist wohl richtig. Ueber οἰοπολεῖς hinaus reicht die Frage nicht. Dann folgt ein positiver Satz:

ξανϑιὰν χαίταν σείεις, ἐγὼ δ᾽ σὸς πρόπολος ϑητεύω Κύχλωτι.

Dem Sinne nach ist das ein Vorwurf: ‘Du läßt es dir gut sehen, während ich in der Knechtschaft des Kyklopen schmachte'. Wenn Dionysos die blonden Locken schüttelt, wo thut er es anders als im bakchischen Tanz? Ein Hinweis auf unsere Bilder kann genügen, um diese Thatsache einem jeden klar zu machen. Tanzen ist aber gewiß ein elementarer Ausdruck der Daseinsfreude. Nur eine Frage bleibt zu beantworten. Wenn der Dichter seinen Chor den Gegensatz zwischen Dio- nysos, der sich des Lebens freut, und den Satyren, die in übler Knechtschaft schmachten, zum Ausdruck bringen läßt, warum hat er den Unterschied nicht in der Weise betont, wie wir es erwarten müssen:

σὺ μὲν ξανϑὰν χαίταν σείεις, ἐγὼ δ᾽ σὸς πρόπολος ϑητεύω ΚύὐχλωπιὉ

Die Antwort lautet: weil er es, einem geläufigen Sprach- gebrauch gemäß, so wenig brauchte wie Homer in seinem παραδραμέτην, φεύγων δ᾽ ὄπισϑε διώκων. In einer Anmer- kung zum Herakles (II! p. 170) hat Wilamowitz diese ellip- tische Redeweise mit einer reichen Zahl von Beispielen belegt

Philologus LXV (N. F. XIX), 1. 10

N ]

᾿ ᾿ | | |

140 L. Radermacher,

und über allen Zweifel gestellt. Jetzt ist sie auch inschrift- lich bezeugt'!); sie dauert fort bis in die Spätzeit der ‚griechi- schen Litteratur, wie es denn z. B. 5. 361, 13 der pseudodiony- sischen Rhetorik heißt: ταῦτα μὲν Ev ἦϑει πλημμελοῦμεν, τὸ μηδὲ ὅλως ζητεῖν, οἱ δὲ τὸ μὴ πάντα εὑρίσκειν, wo ich die Ein- schiebung von οἱ μὲν für überflüssig halte . Der Gebrauch hat sich keineswegs auf den Gegensatz von μέν, δέ be- schränkt; dies mag der Anfang einer Elegie des Xenophanes (Athenaeus XI 462c Diels, Vorsokratiker, S. 49) beweisen:

νῦν γὰρ δὴ ζάπεδον χαϑαρὸν χαὶ χεῖρες ἁπάντων

χαὶ χύλιχες πλεχτοὺς δ᾽ ἀμφιτιϑεῖ στεφάνους,

ἄλλος δ᾽ εὐῶδες μύρον ἐν φιάλῃ παρατείνει.

Zum Schluß noch ein Wort über eine dritte Euripides- stelle, Ion. 98 £., wo der Tempelhüter des delphischen Gottes, zu den Dienern gewandt, spricht:

στόμα τ᾽ εὔφημον φρουρεῖτ᾽ ἀγαϑόν. φήμας δ᾽ ἀγαθὰς

τοῖς ἐϑέλουσιν μαντεύεσθαι γλώσσης ἰδίας ἀποφαίνειν.

Um des vielumstrittenen ἰδίας willen möchte ich darauf hinweisen, daß es ın dem von Demosthenes adv. Mid. 52 mit- geteilten delphischen Spruch heißt: χαὶ στηφανηφορεῖν χαττὰ πάτρια ϑεοῖς ᾿Ολυμπίοις πάντεσσι nal πάσαις, ἰδίας δεξιὰς χαὶ ἀριστερὰς ἀνίσχοντες. Wenn ich nicht irre, spricht dies Zeugnis für die Richtigkeit der Ueberlieferung bei Euripides. ἴδιος vertritt in beiden Fällen gewissermaßen das Possessiv ὑμέτερος. Man wird freilich mit Klinkenberg γλώσσης ἰδίας ἄπο φαίνειν abzuteilen haben. Im übrigen ist es durchaus an- gebracht, daß der Dichter der Sprache des Tempelwächters ein lokales Kolorit giebt.

16.

Für die Kenntnis des Wortes χειρία ist die klassische Stelle Aristophanes Vögel 816. Es handelt sich um die Frage,

!) Wilamowitz, Satzungen einer milesischen Sängergilde. Berl. Sitzgsber. 1904 S. 629.

2) Cf. Demetrius de eloc. p. 56, 30: ὥσπερ γὰρ Αἰσχίνου κατηγορία, τὸ δὲ Φιλίππου ἐστίν d.h. „teils (ergänze τὸ μὲν) ist es eine Art Anklage des Aischines, teils (τὸ δὲ) des Philippos.“

Griechischer Sprachbrauch. 147

welchen Namen die neugegründete Vogel-Stadt erhalten soll. Euelpides schlägt Σπάρτη vor; Pisthetairos erwidert: Ἡράχλεις" Σπάρτην γὰρ ἂν ϑείμην ἐγὼ τὴμῇ, πόλει; οὐδ᾽ ἂν χαμεύνῃ πάνυ γε χειρίαν γ᾽ ἔχων.

Die Scholien bemerken zu χειρία: εἶδος ζώνης ἐχ σχοινίων παρεοιχὸς ἱμάντι, δεσμοῦσι τὰς χλίνας. Also eine Art von Bettgurt, aus Binsen geflochten, einem Riemen ähnlich. Die Worte des Dichters enthalten ein unübersetzbares Wort- spiel; denn σπάρτη heißt ja auch ein geflochtenes Seil, ein Strick, eine Schnur. Solange dem Pisthetairos noch eine χειρία zur Verfügung steht, will er von der σπάρτη nichts wissen.

χειρία bedeutet Bettgurt noch im hellenistischen Grie- chisch; man führt je eine Stelle des Plutarch und der Sprüche des Salomon als Zeugnis an. Nie und nimmer hat χειρία Leichentuch geheißen. An diesen Sinn des Wortes mochte man glauben, solange man die Vorstellung von einer beson- deren Art von hebräischem Griechisch nährte, das sich im Alten und Neuen Testament manifestieren sollte. Heut fehlen für solch eine Auslegung die sprachlichen Unterlagen, wie wohl auch die historischen fehlen dürften. Es ist die Schil- derung der Auferweckung des Lazarus, die in Frage kommt. Im 11. Kapitel des Johannisevangeliums wird erzählt, wie der Herr den Stein vom Grabgewölbe entfernen läßt; dann spricht er die Worte: Λάζαρε, δεῦρο ἔξω. Der Evangelist berichtet weiter: ἐξῆλθεν τεϑνηχὼς δεδεμένος τοὺς πόδας καὶ τὰς χεῖ- pas κχειρίαις, καὶ ὄψις αὐτοῦ σουδαρίῳ περιεδέδετο. λέγει Ἰησοῦς - λύσατε αὐτὸν χαὶ ἄφετε ὑπάγειν. Hier darf man nicht vom Leichentuch °) reden, allenfalls von einer Binde, wie sie die Aegypter bei ihren Mumien verwendet haben. Aber man wird bei dieser Deutung schwerlich stehen bleiben dürfen. δέω heißt nicht “ich umwickle' sondern ‘ich bin-

°) Man hat die Bedeutung augenscheinlich aus dem Zusammenhang abgeleitet; wir dürfen dies einer Zeit nicht verübeln, der es an sema- siologischer Schulung fehlte. Bei Hesych steht «npeinıg' ἐπιϑανάτια ἐντυλίγματα. Diese Glosse beruht auf der Stelle des Johannes; nicht bloß die dative Form spricht dafür, sondern auch die itacistisch ent- stellte Schreibung, die in der handschriftlichen Ueberlieferung des

Evangeliums wiederkehrt. Dies hat M. Schmidt im Hesych schon rich- tig angemerkt.

gu*

148 L. Radermacher,

de’*). Warum ist zweitens nur von Händen und Füßen die Rede? Wollte der Darsteller die Binden als Hindernis für die Fortbewegung des Auferweckten charakterisieren, so ge- nügte es, die Füße allein zu nennen. Wollte er sie andrer- seits als Mumienbinden bezeichnen, so mußte er vom ganzen Körper reden und nicht allein von den äußersten Extremitäten. Eine andere Frage ist freilich, ob die wörtliche Uebersetzung der Stelle einen Sinn ergiebt. Sie würde lauten: ‘der Tote kam hervor, an Händen und Füßen mit Gurten gebunden”. Ich glaube aber, Bräuche, wie wir sie noch heute bei Natur- völkern beobachten, geben auf unsere Frage eine genügende Antwort. Wir wissen, daß die gesamte Menschheit, solange sie sich auf niederer Bildungsstufe befand, beherrscht ward von der Furcht, die Toten, die als boshaft und feindselig gal- ten, könnten wiederkommen und den Ueberlebenden Schaden zufügen. Diese Anschauung findet sich noch heute im Aber- glauben der Kulturvölker; bei den Primitiven gehört sie zum Dogma. Eigenartige Bräuche der Alten, wie das Verbrennen der Leichen, die Bestattung auf der anderen Flußseite, die Opfer am Grabe hat man in diesem Sinne zu deuten versucht?). Sie haben fast alle moderne Parallelen. Nun giebt es einen Brauch, den noch heute Naturvölker beobachten; er be- steht darin, daß man den Toten im Grabe mit Stricken fes- selt. Dann ist er ein Gefangener, kann nicht mehr zurück. Die Sitte findet sich bereits im alten Indien. Es genügt, auf das Material zu verweisen, das v. Negelein in der Zeitschrift für die Volkskunde Bd. XI S. 266 °) zusammengetragen hat. Hat der Bestattungsritus der Juden solch einen Brauch be- wahrt? Ich möchte dafür das Johannesevangelium zum Zeug- nis anrufen.

Es ist klar, daß nun das λύσατε αὐτόν des Herrn eine

*) So auch natürlich bei Johannes 18, 12: οὖν σπεῖρα nal ö χιλί- ἄρχος καὶ οἵ ὑπηρέται τῶν Ἰουδαίων ἔδ σαν αὐτὸν δὲ "ÄAwvag ἀπέ- στειλεν αὐτὸν δεδεμένον πρὸς Καϊάφαν. Dagegen ist das Schweißtuch ums Gesicht herumgebunden; dafür steht περιδέω als treffende Bezeich- nung.

Ich verweise auf Rohde Psyche® IS. 9 8. 23 ff.

6) [Vgl. jetzt H. Brunner, Ztschr. der Savigny-Stiftung XXVI Germ. Abt. 5. 258 ff. Correcturzusatz].

Griechischer Sprachbrauch. 149

ganz andere, prägnante Bedeutung erhält. Dem Binden steht das Lösen entgegen nicht anders als sonst δεῖν und λύειν im Gegensatz erscheinen.

17:

Im ersten Paragraphen des gorgianischen Palamedes steht die Sentenz: ϑάνατον μὲν γὰρ φύσις φανερᾷ τῇ ψήφῳ πάντων κατεψηφίσατο τῶν ϑνητῶν, ἧπερ ἡμέρῳ ἐγένοντο. Wie Dümmler sah, kehrt der Satz wieder in der Apologie, die un- ter Xenophons Namen geht, 27: ἐξ ὅτουπερ ἐγενόμην, χατ- εψηφισμένος ἣν μου ὑπὸ τῆς φύσεως ϑάνατος. Das scheint Citat zu sein, um so mehr als kurz vorher ($ 26) der Ver- fasser der Apologie seine Quelle andeutet: παραμυϑεῖται δ᾽ ἔτι pe χαὶ Παλαμήδης παραπλησίως ἐμοὶ τελευτήσας " ἔτι γὰρ καὶ νῦν πολὺ καλλίους ὕμνους παρέ- χεται ᾿Οδυσσέως τοῦ ἀδίκως ἀποχτείναντος αὐτόν. Als ich die Beziehung auf den Palamedes des Gorgias vermutete (Rhein. Mus. 1897 S. 24°), hätte ich freilich dem Einwand begegnen müssen, daß das Wort ὕμνοι nur auf Lieder gehen könne. Er ist erhoben worden, indeß, wie ich meine, mit Unrecht. ὕμνος ist in altattischer Prosa ein seltenes Wort; es gehört eigentlich nur der platonischen Schriftstellerei an. Um so häufiger ist das zugehörige Verbum ὑμνέω, und es muß nun zunächst festgestellt werden, daß dieses Wort ganz gewöhnlich auftritt im Sinne von ‘loben’ ‘preisen’, ja einfach im Sinne von ‘reden’, ohne daß eine poetische Form des Vortrags ge- fordert wäre. So steht es z. B. im Agesilaos XI 2: ἐχεῖνός (Agesilaos) γε μὴν ὃμν ὧν οὔποτ᾽ ἔληγεν ὡς τοὺς ϑεοὺς οἴοιτο οὐδὲν ἧττον ὁσίοις ἔργοις ἁγνοῖς ἱεροῖς ἥδεσθαι. Ich mache schon hier auf eine Parallele der späteren Literatur aufmerksam, die völlige Gleichsetzung von λέγειν und ἄδειν 7). Prägnanter läßt Thukydides den Perikles in seiner Leichenrede mit Rücksicht auf den vorangehenden Abschnitt sagen 42, 2): γὰρ τὴν πόλιν ὕμνησα, αἱ τῶνδε χαὶ τῶν τοιῶνδε ἀρεταὶ ἐκόσμησαν.

1 Aelian de animal. nat. X 44 γένη δὲ ἄρα καὶ τεττίγων οὐκ ὀλίγα ἦν, nal αὐτὰ οἵ δεινοὶ ταῦτα εἰδέναι ἀριϑμοῦσι χαὶ ὀνόματα ἄδουσιν αὐὖ- τῶν. Vgl. die Nachweise in Fleckeisens Jahrb. 1890 S. 116 f. Dazu Lucian rhet. mag. 19 (21).

150 L. Radermacher,

Ich kann mich mit diesen kurzen Hinweisen begnügen, da bereits Ruhnken ad Timaei lexic. Plat. 5. 262 über ὑμνέω ge- nügend gehandelt hat. ὕμνος ist nun allerdings bei Platon in der Regel ein Lied zu Ehren der Götter oder He- roen. Aber einmal spricht doch auch bei ihm Sokrates von seiner eignen, eben vorgetragenen Rede als von einem μυστι- χὸς ὕμνος (Phaedr. 265 C); das ist Katachrese, und nicht an- ders möchte ich auch in der Apologie die Anwendung des Wortes verstehen. Es kommt nur darauf an, ob sie erlaubt war, und daß sie erlaubt war, zeigen doch wohl die vorge- legten Tatsachen. Gewiß ist der Palamedes als διχανιχὸς λό- γος angelegt, aber man darf nicht vergessen, daß er in seiner zweiten Hälfte zu einem ἐγχώμιον des Heros wird.

ὕμνος kann bei Späteren einfach die Predigt heißen; nur ° weil man die Bedeutung des Wortes, die der Rhetor Menan- der bestätigt, völlig verkannte, konnte man in dem ὕμνος eis Ναασσηνούς, der Naassenerpredigt, so lange ein Gedicht sehen. Aber freilich, in der Spätzeit ist der Rhetor ein Dichter und der Dichter ein Rhetor; es kann darum nicht Wunder nehmen, wenn eine vollständige Confusion in der Terminologie eintritt. Dennoch zeigt die oben eitierte Stelle aus dem Agesilaos, die über allen Zweifel erhaben ist, daß die Anfänge der Verwir- rung alt sein müssen. Thatsächlich werden sie so alt sein wie Gorgias und Thrasymachos, die beiden Männer, von denen wir wissen, daß sie zuerst mit Bewußtsein Kunstmittel der Poesie auf die Prosa übertragen haben. Den Ausdruck für das, was sie schufen, entnehmen sie der poetischen Termi- nologie, aus der ja auch die Namen περίοδος χῶλον χόμμα προ- οίμιον stammen ὃ). |

Es giebt über die Tätigkeit des Thrasymachos ein eigen- artiges Zeugnis, das in diesem Zusammenhang vielleicht noch nicht genügend gewürdigt worden ist. Ilp@ros, so heißt es bei Suidas, περίοδον nal κῶλον χατέδειξε χαὶ τὸν νῦν τῆς ῥη- τορικῆς τρόπον εἰσηγήσατο. Andere antike Zeugen wissen bloß, daß er der Erfinder des rhetorischen numerus. des ῥυϑιμός war. Aber wir dürfen auch heute noch mit einer ‘gewissen Sicher-

®) Norden, Kunstprosa 8. 42°.

Griechischer Sprachbrauch. 151

heit’ an der Tatsache festhalten, daß der Rhythmus der Rede zunächst an ihre Periodisierung gebunden war’). Nun ver- weise ich weiter auf ein oft citiertes Wort des Aristoteles (rhet. 1409*): τὴν δὲ λέξιν avayın εἶναι eiponevnv καὶ τῷ συνδέσμῳ μίαν, ὥσπερ αἱ ἐν τοῖς διϑυράμβοις ἀναβολαί, χατ ε- στραμμένην χαὶ ὁμοίαν τοῖς τῶν ἀρχαίων ποιη- τῶν ἀντιστρόφοις. --κατεστραμμένη δὲ N ἐν περιόδοις. Noch niemand hat die einfachen Consequenzen dieser aristotelischen Gleichung graphisch dargestellt; sie sind meines Erachtens diese (in der landläufigen Terminologie): Poesie: Prosa: Niedere Einheit στίχος. χῶλον. Höhere Einheit στροφή περίοδος.

Nun sagt Dionys von Halikarnaß in einer grundsätz- lichen Auseinandersetzung über die λέξις ἔμμετρος und Epput- μος (Poesie) und λέξις εὔμετρος und εὔρυϑμος (Kunstprosa) (de Dem. p. 238, 18): τίνα δ᾽ ἔχει ταῦτα διαφοράν, οὐ χα- λεπὸν ἰδεῖν. μὲν ὅμοια παραλαμβάνουσα μέτρα καὶ ῥυὺῦ- μοὺς τεταγμένους εἴτε κατὰ στίχον εἴτε κατὰ περίοδον, ἣν καλοῦσιν ol μουσιχοὶ OTPOPTY, χἄπειτα πάλιν τοῖς αὐτοῖς ῥυϑμοῖς Aal μέτροις ἐπὶ τῶν αὐτῶν στίχων πε- ριόδων, ἃς ἀντιστρόφους ὀνομάζουσιν, χρωμένη Hal τῷ σχήματι τούτῳ τῆς χατασχευῆς ἀπὸ τῆς ἀρχῆς μέχρι τοῦ τέλους προβαίνουσα ἔμμετρός τ᾽ ἐστὶ χαὶ ἔρρυϑμος δὲ πε- ριπεπλανημένα μέτρα καὶ ῥυϑμοὺς ἀτάχτους ἐμπεριλαμβάνουσα εὔρυϑμος καὶ εὔμετρος.

Es ist klar, daß diese Worte an das von Aristoteles ge- brauchte Bild anknüpfen !°). Die Terminologie ist altertümlich ; sie läßt den Ausdruck περίοδος noch als indifferent gelten. ‘Es giebt beim Dichter eine λέξις χατὰ περίοδον (die στροφή wird erläuternd hinzugesetzt); die hat geordnete, in

5) Ich halte daran fest, daß Aristoteles dies lehrt rhet. 1408 b 28 f. 1409b 5 1.

10) Sie kehren ähnlich wieder de compos. p. 196 R (S. 125, 8 Us.), aber da heißt es στίχων περιόδων στροφῶν ; also περίοδος und στροφή sind etwas anderes.

152 L. Radermacher,

der folgenden Periode (der ἀντίστροφος) wiederkehrende μέτρα καὶ ῥυϑμοί. Und es giebt bei dem Prosaiker eine λέξις χατὰ περίοδον (als selbstverständlich nicht noch besonders her- vorgehoben); diese hat μέτρα περιπεπλανημένα und ῥυϑιμοὶ ἄταχτοι. Also sind beide Gebilde nicht gleich, sondern sich nur ähnlich. Dafür hat Dionys die Ausdrücke ἔρρυϑμος und εὔρυϑιμος, ἔμμετρος und εὔμετρος. Zwischen der ποίησις χατὰ στίχους und der ἑρμηνεία χατὰ χόμματα bestehen nach Dionys die gleichen Beziehungen.

Das einzig Merkwürdige ist, daß Dionys von der Strophe des Dichters als von einer περίοδος geredet haben sollte. Er hat es wol nicht aus freien Stücken getan, sondern einen Ael- teren benutzt, sagen wir ruhig, seinen überall sonst erwiesenen Gewährsmann Theophrastos. Dionys spricht von der περίοδος wirklich häufig genug, und so feststehend ist ihm die Wort- bedeutung im Sinne ‘rhetorische Periode’, daß man sich denn doch wundern muß, περίοδος hier einmal in Concurrenz mit στίχος zu finden, bei einem Manne, dem sonst die Einteilung in περίοδος und χῶλον felsenfest stand, und zu einer Zeit, wo von einer στροφή nicht nur mehr die μουσικοί sondern die ποίη- ταί schlechthin redeten. Daß er peripatetische Doktrin in ihren Grundzügen wiedergiebt 1), dürfte auch sonst zweifellos sein; ich meine, unsere Beobachtung zeigt aufs neue, daß die Lehre des Dionys vom Rhythmus der Prosarede einen gewissen Anspruch auf Beachtung besitzt. Die neueste Rhythmik muß ihn ja bei Seite schieben. Freilich kann ihr auch Aristoteles nicht genehm sein; denn wenn er die prosaische Periode mit der poetischen Strophe vergleicht, so dürfte er von einer durch-

11) In ihren Grundzügen deshalb, weil, wie ich den Zeugnissen ent- nehme, die Peripatetiker den Rhythmus an die Periode gebunden haben. Das tut Dionys nicht; sonst würde er nur die ποίησις χατὰ περίοδον (στροφήν) und nicht auch die ποίησις χατὰ στίχους zum Vergleich heran- gezogen haben, der die εἰρομένη λέξις des Prosaikers entsprechen muß. Aber man sieht auch den Grund, der den Dionys geleitet hat. Er will ja den Demosthenes, für ihn den größten Stilkünstler, ins System hin- einbringen. Den Stil des Demosthenes charakterisiert er aber einer- seits als Mischung von περίοδος und εἰρομένη λέξις, andrerseits als rhyth- misch. Wir wissen, daß Demosthenes in der Stillehre des Theophrast keine Rolle gespielt hat; will man richtig verstehen, wie Dionys den Theophrast benutzte, so muß man stets daran denken, daß er ihn auf Demosthenes projiziert; dadurch entstehen ihm Schwierigkeiten, denen er nicht immer gewachsen war.

Griechischer Sprachbrauch. 153

geführten Responsion innerhalb der Periode nichts gewußt haben, oder sein Vergleich würde bedenklich hinken.

Ich glaube, wir haben das Zeugnis des Suidas, .nach dem Thrasymachos von einem prosaischen Gebilde zuerst das Wort περίοδος gebrauchte, wörtlich zu verstehen, und da wir wissen, daß der Chalkedonier den poetischen Apparat mit Bewußtsein übernommen hat, so liegt es nahe zu schließen, daß schon ihm die περίοδος das war, was wir beim Dichter als στροφῇ bezeichnen. Wir würden dann viel besser verstehen, was er mit dem Rhythmus der Rede gewollt hat; wir würden weiter verstehen, woher das Gesetz der Vermeidung des Hiats stammt, das, ursprünglich der Poesie gehörig, nun mit einem Schlage die Prosa sich unterwirft.

Greifswald. L. Radermacher.

Miscellen.

1. Antigone v. 569.

Auf Ismenes Einwurf ἀλλὰ κτενεῖς νυμφεῖα τοῦ σαυτοῦ τέχνου erwidert Kreon:

569 ἀρώσιμοι γὰρ χάτέρων εἰσὶν γύαι.

Dieser Vers pflegt mit der Metapher säen, pflügen = zeu- gen erklärt zu werden (schol. 569 ἀρώσιμοι παιδοποιήσιμοι, εὐγεώργητοι). Das kann nicht richtig sein. Erstens wider- strebt der Zusammenhang. Ismene antwortet οὐχ ὡς γ᾽ ἐχείνῳ τῇ δέ τ᾽ ἦν ἡρμοσμένα und Nauck empfand sehr richtig, sie könne unmöglich behaupten, daß Hämon und Antigone beson- ders gut zu einander passen in dem von Kreon bezeichneten Sinne!). An eine Art Seelenharmonie ist aber natürlich noch viel weniger zu denken, da dieser Begriff auf die Ehe jener Zeit überhaupt nicht anwendbar ist. Doch auch die Worte selbst können jene Bedeutung nicht haben. In dem ja recht häufigen Bilde wird fast stets ἄρουρα und die stamm- verwandten Worte gebraucht, gewöhnlich weist auch ein Wort über das Bild hinaus auf die eigentliche Bedeutung hin °). Hier dagegen läßt kein einziges Wort den angeblichen Sinn durchschimmern und vor allem scheint γύης, das sich sonst nie ın einer derartigen Metapher findet, nicht die geforderte Bedeutung zu besitzen. Es heißt nicht Saatland, sondern be- zeichnet einfach ein Stück Land von einer bestimmten Größe. Das lehren übereinstimmend sämtliche antike Lexika und Scholiasten ὅ). und ebenso Homer, bei dem wir die Zusammen- setzungen πεντηχοντόγυος (1 579) und τετράγυος (n 113 0 374) lesen. Auch bei den Tragikern finden sich genug Stellen,

!) Anmerkung zur Stelle in der Ausgabe von Schneidewin-Nauck 3. Aufl. 1886.

?) S. die Zusammenstellungen von Wecklein zu Euripides Medea 1281 u. Phoenissen 18.

3) Hesych 5. γύης. Elym. M. Töne. Schol. Il. IX 579 Od. VII 113, Schol. demar ad Il. IX 479. Lexicon Gudianum 8. v.

Miscellen. 155

die jede Beziehung auf die Saat auszuschließen scheinen. So Aeschylus Prom. 706 &vnpötous γύας (von den unkultivirten Ländern der nomadischen Skythen), Sophokles Oed. Col. 58 von Viehweiden, ferner Soph. frg. 651, 248. In Aesch. fre. 196 ist das Wort sogar ausdrücklich dem Begriff ἄρουρα ge- genübergestellt. Andre Stellen geben nichts aus, da ja der hier angenommene Begriff der weitere ist ἢ).

Die antike Ehe ist im wesentlichen ein wirtschaftlicher Akt. Betrachten wir unsere Stelle unter diesem Gesichtswinkel, so scheint sie mir ohne weiteres verständlich zu werden. Das sonst so auffällge ἡρμοσμένα erhält alsbald einen völlig be- friedigenden Sinn. Wirtschaftlich zeichnet sich das Verhält- nis zwischen Hämon und Antigone tatsächlich vor andern aus. Antigone ist ja Erbtochter und ihre Hand fällt also dem nächsten männlichen Verwandten, hier Hämon, aus wirtschaft- lichen wie religiösen Gründen ohne weiteres zu. Auch die Gefühlsfärbung des Verses 568 ἀλλὰ xteveis νυμφεῖα τοῦ σαυτοῦ texvov verstehen wir erst jetzt recht. Auch er ist weit rea- listischer, als wir zunächst anzunehmen geneigt sind. Nicht den Schmerz des lieben Sohnes zu schonen, bittet sie den König unmittelbar nach seinen harten Worten (567); auf den materiellen Schaden weist sie ihn, für jeden Griechen verständ- lich, mit Nachdruck hin, den seine Familie durch den Verlust der Mitgift erleiden würde. Suchen wir nun auch in der Antwort des Königs einen dem wirtschaftlichen Ideenkreise angehörigen Gedanken, so bedarf sie jetzt gar keiner Erklä- rung mehr; wir müssen nur aus den Worten nicht künstlich mehr herauslesen wollen, als sie einfach besagen: ἀρώσιμοι γὰρ yarcpwv εἰσὶν γύαι. Auch anderer Hufe kann mein Sohn bestellen, d. h. der Schaden ist leicht zu ersetzen. So ver- schwinden alle Schwierigkeiten. Die Entgegnung der Ismene, die auf das Erbtochterverhältnis hinweist, enthält eine sehr wirksame Steigerung. Eine Erbtochter, die das ganze Ver- mögen ihres Vaters mit in die Ehe brachte, war natürlich eine besonders gute Partie’). Und das Wort γύης, dessen Bedeutung in der Metapher nicht passen wollte, ist zur Be- zeichnung des Grundbesitzes der Braut sehr wohl an seiner Stelle. Um die stilistische Gestaltung des Satzes ganz zu ver- stehen, wollen wir uns noch erinnern, daß das Eigentum an der Mitgift auch in der Ehe der Frau verbleibt, der Mann nur Nutznießer ist‘). Die naturalwirtschaftlichen Verhältnisse

*) Vergl. Aesch. Prom. 373. Soph. frg. 369. Eur. Heraclid. 839. Med. 479. Dichter bei Plato epist. I p. 310 A. Aristot. Eth. Nie. VIII 10,5. Meier-Lipsius, att. Prozeß II 514. 6) Ebd. 519,

156 Miscellen,

entsprechen natürlich nicht der Zeit des Sophokles, wenigstens nicht den städtischen Sitten”). Dagegen passen sie gut in die spätere Zeit des Epos ὃ).

Leipzig. Max Wundt.

2. Kritische Miscellen zu Plato.

Laches 187 e: Οὔ μοι δοχεῖς εἰδέναι, ὅτι, ὃς ἂν ἐγγύτατα Σωκχράτους λόγῳ, ὥσπερ γένει, καὶ πλησιάζῃ διαλεγόμενος, ἀνάγχη αὐτῷ χτλ. gehört wegen des ganz unverständlichen γένει zu den am meisten behandelten Stellen Platos.- Die lange Liste von Konjekturen, die Schanz gibt, ist noch nicht einmal vollständig. Gleichwohl hat die Stelle bisher allen Interpretations- und Emendationsversuchen getrotzt. Die mei- sten Herausgeber begnügen sich jetzt, die widerspenstigen Worte als Glossem zu behandeln. Das ist zwar bequem, aber nicht eben methodisch. Glosseme pflegen sich sonst doch ent- weder durch platte Selbstverständlichkeit oder durch offen zutage liegenden Unverstand zu verraten. Keines von beiden trifft hier zu. So dürfte ein neuer Heilungsversuch gerecht- fertigt sein. Ich glaube, es stand ursprünglich da ὥσπερ γε vw d. h. „sowie ja eben wir beide“, nämlich Laches und Nikias. Diese haben tatsächlich über Wunsch des Lysimachos die De- batte mit Sokrates zu führen. Lysimachos selbst beteiligt sich an der eigentlichen Erörterung gar nicht. ὥσπερ γε fin- det sich auch sonst bei Plato; z. B. Symp. 187 b, und daß das seltene Wörtchen vo, das sonst bei Plato nach Schanz praef. zu vol. VII im ganzen nur 4 mal sich findet, von Schreibern leicht mißverstanden werden konnte, zeigt Phaedr. 259 a, wo die beiden Haupthandschriften, der Clarkianus B und der Marcianus T χαινῶ statt des richtigen xa! vo bieten.

Als Gomperz jüngst (Sitz.-Ber. d. Wien. Ak. 145 (1902) Ss. 1 ff.) für die einheitliche Komposition der Gesetze mit sieg- reicher Schneidigkeit eintrat, mußte er bezüglich 794 eine Schwierigkeit zugeben. Dort heißt es τῶν δώδεχα γυναικῶν μίαν ἐφ᾽ ἑκάστῃ τετάχϑα: χοσμοῦσαν χατ᾽ ἐνιαυτὸν τῶν προ- ειῤημένων, ἃς ἂν τάξωσιν ol νομοφύλαχες. ταύτας δὲ αἵ- ρείσϑωσαν μὲν αἱ τῶν γάμων κύριαι τῆς ἐπιμελείας χτλ. Von

τὴ Mitgift in Grundstücken nur Isaeus V 26; Meier-Lipsius 516. ®) I. IX 147 £.; anders Il. XXI 50 £.

Miscellen. 157

diesen Aufsichtsfrauen ist im Vorangehenden nicht die Rede. Gomperz weist ebenso die Annahme einer Lücke, wie die ver- schiedenen Interpretationskünste der Erklärer zurück. Also eine Textesstörung. Tatsächlich legt die unbefangene Prüfung der Stelle auch ohne Rücksicht auf die Komposition den Ge- danken einer Emendation nahe. Plato unterscheidet hier zwi- schen dem τάττειν, das den νομοφύλαχες obliegt, und dem vor- ausgehenden αἱρεῖσθαι, das den Ehewächterinnen zukommt. Es ist also zu lesen τῶν προῃρημένων von den vorher gewähl- ten. Damit wird auch das Band, das den nächsten Satz ταύτας δὲ αἱρείσϑωσαν xtA. verbindet, viel straffer angezogen. ἥρημαι in passiver Bedeutung findet sich gerade in den Gesetzen sehr häufig z. B. Leg. VI, 754 ἃ, 755e, 770a, VII 809 u. ö. Auch daß, wie hier, die mediale und passive Bedeutung der doppeldeutigen Formen neben einander stehen, kommt sonst vor. (Plat. Prot. 338 b). Eine besondere paläographische Rechtfertigung ist zwar bei Emendationen, die auf itazisti- sche Verschreibungen zurückgehen, nicht nötig, doch mag immerhin auf den Umstand aufmerksam gemacht werden, daß die Grundlage unseres Textes der Gesetze, der Parisinus, durch itazistische Verschreibungen, die meist von späterer Hand rich- tig gestellt sind, ziemlich arg entstellt sind, wie man sich aus der Ausgabe von Schanz überzeugen kann (meist im Anhang notiert) z. Β. πειστέον : πιστέον (Seite 13, 32 Schanz); ζητεῖν : ζητῆν (14, 6); ἥκειν : ἵχκειν (41, 19). Wien. Konstantin Horna.

3. Zu Laevius.

Der Dichter Laevius hat die Sammlung seiner Krotopäg- nien bekanntlich passend mit einem Gedicht an Venus, die Mutter des Eros und Pothos beschlossen), dem er die Form des Figurengedichtes und den Titel Pterygion Phoenicis gab. Daß er darin die uns erhaltenen „Flügel des Eros“ von Sim- mias habe nachahmen wollen, wird immer wieder als selbst- verständlich vorausgesetzt; ich zweifelte daran von jeber, weil ich an eine so große Selbständigkeit des lateinischen Dichters

1) Anders doch noch vergleichbar schließt Ovid seine Amores: (uaere novum vatem tenerorum mater Amorum. Aus diesem Gedanken- gang ist die Betonung der Härte des Dienstes der Venus wohl noch erklärlich.

158 Miscellen.

ungern glaube, ferner weil keine Beziehung, kein Anklang nachweislich ist, endlich weil das lange, uns erhaltene An- fangsstück so gar keine Andeutung über die redende Person giebt, während doch eine derartige Aufschrift auf einen nur vorausgesetzten Gegenstand ihren Zweck nur dann erfüllt, wenn der Leser rasch versteht, welcher gemeint ist. Eine erwünschte Bestätigung brachte mir ein freundlicher Hinweis des Herrn Pfarrer A. Jacoby, daß in der Tat nach der Vor- stellung ägyptisch-hellenistischer Kreise der Phoenix, die Seele des damals überwiegend als Sonnengott gefaßten Osiris, die mit der Sonne um die Welt kreist, auf seinen Flügeln eine Aufschrift trägt. Die ganz von den Vorstellungen dieser Kreise getränkte Baruch-Apokalypse (James Texts and Studies V1 cap. 6) giebt als ihren Inhalt an: οὔτε γῆ με τίχτει οὔτ᾽ οὐρανός, ἀλλὰ τίχτουσί με πτέρυγες πυρός 5). Von dieser reli- giösen Begründung hatte Laevius keine Vorstellung, als er einen Preis gerade der Venus in diese Form presste. Selbst wenn wir Isis für sie einsetzen dürften, ließe sich eine Be- ziehung dieser Göttin zu dem Phoenix nicht erweisen. Die Vermutung wird nicht zu kühn erscheinen, daß das seiner Zeit allbekannte griechische Original, dem er die Form entnahm, den Anschauungen und dem Wortlaut der Apokalypse näher stand; einen eigentlich sakralen Charakter braucht es darum nicht getragen zu haben. Es träte dann von selbst in eine gewisse Parallele zu den erwähnten „Flügeln des Eros“ von Simmias, die ja auch, ohne wirklich mystischem Zweck zu dienen, mit mystischen Vorstellungen spielen °).

Ich glaubte auf diese Kleinigkeit hinweisen zu dürfen. A. Dieterich (Abraxas 199 A.) hat m. W. zuerst die Vermu- tung ausgesprochen, dafß die Darstellung bestimmter Figuren in der Schreibung eines Textes zunächst im Zauberbrauch und der Zaubervorschrift aufgekommen sei *); vorausgehen mußte

5 Etwas abweichend die slavische Fassung, nach James: neither heaven nor earth hath produced me but the son of the father. Die an und für sich schon wenig ansprechende Vermutung Haeberlins (Philo- logus 46 5. 94), es sei vielmehr Πτερύγιον Νίχης zu schreiben, wird hierdurch widerlest. Umgekehrt gewinnt der Theologe durch den Ver- gleich einen überraschenden Beweis für das Alter dieser religiösen Vorstellung.

8) Auf die an mich gerichtete Frage, wie das Standbild des Eros aussah, habe ich eine sehr einfache Antwort: genau wie wir es sehen. Der Leser erblickte zwei Flügel und wußte aus dem allgemeinen Ge- brauch solcher Figuren, daß ein göttliches Wesen gemeint sei. Das weitere Bild mußten die Worte des Dichters in seiner Phantasie schaf- fen, die durch die Aufforderung Λεῦσσε zur Tätigkeit angeregt wird, genau wie dies in den Epigrammen A. P. IX 745. 777 XVI 307 und öfter geschieht.

4) [Das ist nicht ganz zutreffend; der Einfall stammt aus einer

en

Miscellen. 159

ursprünglich das Beschreiben des Gegenstandes selbst. Diese mit scharfem Widerspruch aufgenommene Vermutung habe ich (bei Pauly-Wissowa, unter Epigramm) weiter auszuführen und darzulegen versucht, daß erst an die „papierne Nachahmung“ des ursprünglichen Brauches die künstlerische Nachbildung und Umbildung in den weltlichen Technopägnien schloß, und daß diese von Anfang an für literarische Verbreitung bestimmt waren. Auf die lebhafte Polemik von v. Wilamowitz (Philol. Untersuch. XVIII 244) gehe ich nicht weiter ein. Es wird trotz des schönen Schlagwortes „Appell an den Aberglauben oder Interpretation“ wohl noch Leser geben, welche selbst nachsehen, ob ich die „Flügel des Eros“ als für den Zauber bestimmt erklärt habe oder auch nur erklären konnte, wie dies v. Wilamowitz annimmt.

Straßburg 1. Els. R. Reitzenstein.

4. Alphius Olphius. (Martial IX 95).

Alphius ante fuit, coepit nunc Olphius esse Uxorem postquam duxit Athenagoras.

„Ein völlig unverständliches Wortspiel“ bemerkt Fried- länder (II 101); und was die älteren Commentare bieten (die Annahme einer Beziehung auf ἄλφος und olfacere u. A.) ist in der That zu gesucht, als daß es überzeugen könnte. Aber bekannt ist aus Martial selbst Codrus alpha paenulatorum (II 57), Eratosthenes Beta schließt sich ihm an, und auf jenen alexandrinischen Sportsman τὸν Wi ἐπικαλούμενον, der viel- leicht im Agon allemal der vorletzte war'), würde naturgemäß noch ein 2 folgen; die Offenbarung Johannis, aus der wir das sprichwörtliche A und übernommen haben, zeigt, wie volks- tümlich diese Verwendung des Alphabets war, gerade in der Kaiserzeit, 1,8: ἐγώ εἰμι τὸ A χαὶ τὸ (11 erklärt πρῶτος χαὶ ἔσχατος, 21, 6 ἀρχὴ καὶ τὸ τέλος, 22, 13 mit beiden Paraphrasen).. Der Name ἼΛλφιος Alfius wird also scherz- haft von ἄλφα abgeleitet, und erhält in Olfius -ὥλφιος

Anzeige von mir (Wochenschr. f. kl. Philol. 1888, 1095), die Dieterich selbst, z. Th. wörtlich, zitiert; also εἴ τι xaxöv, ἐς τὴν χεφαλὴν μοι. Or.]

1 Vgl. m. Comment. ad Plut. de prov. Alexandr. 110. p. 64. Meine Vermutung über die Entstehung der Korruptelen scheint sich zu be- « stätigen durch den Parisinus (bei Cohn zu den Paroemiogr. S. 67), in dem τὸ ψιον überliefert ist; mein S. 65 gegebener Deutungsversuch ge- nügt mir nicht mehr.

160 Miscellen.

sein fingiertes Gegenstück. Die Buchstaben des Alphabets werden allerdings auch mit Rücksicht auf ihre Gestalt als Beinamen und Scherzwörter verwendet, so Λάβδα für die ϑυ- γάτηρ χωλή des Bakchiaden Amphion (von dem alten korin- thischen Lambda mit ungleichen Schenkeln, falsch Stein Herod. V 92 nach dem Etym. M.), das οὐρανοῦ χαλὸν σῖγμα bei Ai- schrion (fr. 1 p. 516 B.) für den Mond, oder Sigma für das halb- runde Speisesopha bei Martial selbst (X 98, 6. XIV 87 Tunata scriptum testudime sigma). Aber in unserm Falle denkt der Dichter, wie schon die Gegenüberstellung zeigt, zweifellos an die Reihenfolge. Vor der Hochzeit spielt Athenagoras die erste Violine, nach seiner Heirat die letzte.

München. O0. Orusius.

5. TEPPA NAEIA

hat Victor Berard einen Artikel in den Melanges Perrot (p. 5 ff.) überschrieben, der, wie gewöhnlich, auf eine Etymologie aus dem semitischen hinausläuft. Die Filiation der antiken Ueberlieferung beurteilt er nicht richtig; vielleicht schlägt er einmal den VI. Supplementband des Philologus nach, oder einen Abdruck des Heftes ‘Zur Ueberlieferung, Kritik und Quellen- kunde der Paroemiographen’ S. 283.

Uebrigens werde ich den Verdacht nicht los, daß bei den TEPPANAZIA (wie bei jenen HPAKAEFITQSIE®EZIAI u. s. w.) eine Debatte über die στιγμή, die Worttrennung, mit im Spiel ist: man kann γέρρα Νάξια, aber auch γέρρ᾽ ἀνάξιοι (‘Possen ohne Wert’) lesen, und gerade das giebt erst den rech- ten, dem Komikerbrauch entsprechenden Sinn.

Ueber die beiden Deutungen &p’ ἱστορίας wäre allerlei zu sagen; das Kapitel verdiente einmal im Zusammenhang be- handelt zu werden. Auch das Urteil über die Berard’sche Hypothese hängt im Grunde davon ab.

München. O0. Crusius.

Dezember 1905 März 1906.

vi.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze auf Grund der homerischen Epen.

Die homerische Sprache verfügt bekanntlich über zahl- reiche Ausdrucksmittel, um den Zweck einer Handlung oder die Absicht des diese vollziehenden Subjekts zu bezeichnen. Es sind dies zum Teil altererbte, aus der proethnischen Pe- riode überkommene, wie die Infinitive verschiedener Tempora und das Participium Futuri, die meisten aber gehören der griechischen Sprache eigentümlich an. Die letzteren liegen in den homerischen Epen zum Teil völlig entwickelt vor, bei andern aber läßt sich die Entwicklung noch innerhalb der- selben mit Sicherheit oder doch mit Wahrscheinlichkeit ver- folgen. Aber auch der Gebrauch der altererbten Ausdrucks- mittel hat im Griechischen Erweiterungen oder Veränderungen erfahren, und auch diese gehören zum Teil vielleicht erst der homerischen Sprachperiode an. Ich habe die hieher gehörigen Fragen in den folgenden Blättern einer genaueren Untersu- chung unterzogen und insbesondere auch den Versuch gemacht, die Grundlagen genauer festzustellen, aus denen der finale Ge- brauch der verschiedenen Konjunktionen hervorgegangen ist, und den Verlauf der Entwicklung bis zu ihren Endpunkten verfolgt. Ich hoffe, dass diese Untersuchungen auch für die Feststellung verschiedener Altersschichten in den homerischen Epen einige sichere Anhaltspunkte ergeben werden.

1. Die homerischen Gebrauchsweisen des finalen Infinitivs lassen sich durchweg mit Beispielen des Altindischen belegen, nur mit Ausnahme der Infinitive εἶναι und γενέσθαι mit No-

Philologus LXV (N. F, XIX), 2. 11

162 C. Hentze,

minativ oder Accusativ, da das Altindische einen Infinitiv von as nicht kennt und von bha ein Inf. im Veda nur vereinzelt sich findet: Delbrück Vergl. Syntax II p. 463 fi.

Von diesen Infinitiven finden sich in den homerischen Epen folgende Beispiele finalen Gebrauchs: εἶναι mit prä- dicativem Ace.: A 141 ὡς δ᾽ ὅτε τίς τ᾽ ἐλέφαντα γυνὴ φοίνικι μιήνῃ παρήϊιον ἔμμεναι ἵππων, A 298 f., E 315 f. —K 269 ᾿Αμφιδάμας δὲ (κυνέην) Μόλῳ δῶχε ξεινήιον εἶναι, A 20. K 562 τόν fa διοπτῆρα στρατοῦ ἔμμεναι ἡμετέροιο "Extwp τε mpo&nxe. --- M 259 ἃς (στήλας) ἄρ᾽ ’Ayaroi πρώτας ἐν γαίῃ ϑέσαν ἔμμεναι ἔχματα πύργων, D 405. --- N 390 πίϑυς --. τὴν τ᾽ οὔρεσι τέχτονες ἄνδρες ἐξέταμον πελεχέεσσι νεήχεσι γήιον εἶναι ---Ξ- Π 483 ἢ, --- II 143 Πηλιάδα μελίην, τὴν πατρὶ φίλῳ πόρε Χείρων φόνου ἔμμεναι ἡρώεσσιν = Τ' 390 f. P 547 ἠύτε --- ἴριν ϑνητοῖσι τανύσσῃ Ζεύς τέρας ἔμμεναι. ε 266 φράξε δέ μιν ῥίπεσσι, διάμπερες οἰσυΐνῃσιν χύματος εἴλαρ ἔμεν. ὃ' 509 ἐά av μέγ᾽ ἄγαλμα ϑεῶν ϑελχτήριον εἶναι. x 7 ἔνϑ᾽ γε ϑυγα- τέρας πόρεν υἱάσιν εἶναι ἀχοίτις. μι 65 ἀλλ᾽ ἄλλην ἐνίησι πατὴρ ἐναρίϑμιον εἶναι. τ 256 περόνην τ᾽ ἐπέϑηχα φαεινὴν κείνῳ ἄγαλμ᾽ ἔμεναι. 224 αἱμασιὰς λέξοντες ἀλωῆς ἔμμεναι ἕρχος ᾧχοντο —, mit prädikativem Nominativ: H 75 δεῦρ᾽ ἴτω ἐκ πάντων πρόμος ἔμμεναι Ἕχτορι δίῳ. A 493. W 618 τῇ νῦν, χαὶ σοὶ τοῦτο, γέρον, χειμήλιον ἔστω, ΠΙὨατρόχλοιο τάφου μνῆμ᾽ ἔμμεναι.

γενέσθαι findet sich nur mit prädikativem Ace.: P 150 σχέτλι᾽ ‚nel Σαρπηδόνα --- κάλλιπες ᾿Αργείοισιν ἕλωρ χαὶ κύρμα γενέσθαι. γΥ 270 f. ο 480 X 421 Ines’ ὅς μιν ἔτικτε χαὶ ἔτρεφε πῆμα γενέσθαι Τρωσί. p 223 τόν γ᾽ εἴ μοι δοίης σταῦ"- μῶν ῥυτῆρα γενέσϑα!... Eine Klasse für sich bilden die Bei- spiele, in denen der mit εἶναι verbundene Acc. ohne gramma- tische Beziehung zu dem Objekt des Verbums ist, sondern als Subjekt des Infinitivs mit diesem die geschlossene Kon- struktion des Acc. c. Inf. bildet: X 512 ἀλλ᾽ τοι τάδε πάντα χαταφλέξω —, οὐδὲν σοί γ᾽ ὅφελος —, ἀλλὰ πρὸς Τρώων χαὶ Τρωιάδων κλέος εἶναι, während in P 190 f. natürlicher die nach der Stadt gebrachte Rüstung als Subjekt des Infinitivs gedacht wird, und τ 63 ἄλλα δ᾽ Em’ αὐτῶν νήησαν ξύλα πολλά, φόως ἔμεν ἠδὲ ϑέρεσϑαι.

Den an erster Stelle verzeichneten Beispielen steht einer-

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze, 163 seits eine Reihe von zum Teil nahe verwandten gegenüber, in denen ein Nomen im Acc. ohne weiteres einem andern im Acc. als prädicative Apposition angeschlossen wird: M 56 τοὺς (σχό- λοπας) ἔστασαν υἷες ᾿Αχαιῶν δηίων ἀνδρῶν ἀλεώρήν vgl. M 259. 405, Z 282 μέγα γάρ μιν Ὀλύμπιος ἔτρεφε πῆμα Τρωσί... und μ 125 vgl. X 421, 60 ἣν ἀνδρὲ πόρον παράκοιτιν Πηλέι vgl. x 7, A 75 οἷον δ᾽ ἀστέρα ἦχε Κρόνου πάις N) ναύτῃσι τέρας-. -. und A 28 vgl. P 547, o 125 δῶρόν τοι nal ἐγὼ τοῦτο δίδωμι μνῆμ᾽ Ἑλένης χειρῶν vgl. W 618, außerdem ® 28. Y 290. N 450, andrerseits Beispiele, in denen die Infinitivkonstruktion durch einen Finalsatz er- setzt ist: D 38 δ᾽ ἐρινεὸν ὀξέι χαλκῷ τάμνε νέους ὄρπηχας, iv’ ἅρματος ἄντυγες εἶεν. ı 233 φέρε δ’ ὄβριμον ἄχϑος ὕλης ἀζαλένης, ἵνα οἱ ποτιδόρπιον ein. Dem Beispiel mit Acc. c. Inf. X 512 ff. χλέος εἶναι entspricht 584 χεῦ᾽ ᾿Αγαμέμνονι τύμβον, ἵν᾽ ἄσβεστον χλέος εἴη.

Die Uebersicht ergiebt einen bereits ziemlich ausgedehnten Gebrauch von εἶναι mit prädikativem Accusativ (in 19 Bei- spielen, Il. 13, Od. 6) und zwar auch in Fällen, in denen die Sprache anderwärts die einfache prädikative Apposition ver- wandte, und man wird annehmen dürfen, daß der Gebrauch bei Beginn der Periode der homerischen Dichtung schon ent- wickelt vorlag. Das Bedürfnis, an Stelle der einfachen prä- dikativen Apposition eine Infinitivkonstruktion mit εἶναι zu setzen, ergab sich aber dann, wenn es galt, ausdrücklich die auf die Zukunft gerichtete Absicht des Subjekts zu bezeichnen, namentlich da, wo zwischen der bezeichneten Handlung und dem Eintritt der beabsichtigten Folge derselben noch eine oder mehrere Zwischenhandlungen lagen oder die Wirkung erst nach Verlauf einer Zwischenzeit eintreten konnte, wie man aus Beispielen, wie A 141. e 256. X 493. τ 256. 224 ersehen kann. Es ist aber begreiflich, daß die Sprache, nachdem sie diese Ausdrucksform einmal geschaffen, den Gebrauch nicht auf diese Fälle beschränkte, sondern auch auf solche aus- dehnte, in denen eine prädikative Apposition zum Objekt ge- nügt hätte; daher auch der Gebrauch der letzteren in der Odyssee nur in zwei Beispielen sich findet.

Jünger wird die Verwendung des Inf. γενέσθαι mit einem

11"

164 C. Hentze,

prädikativen Acc. in Bezug auf das Objekt des Satzes sein, die übrigens nur zum Teil die beabsichtigte, öfter die tatsächlich eingetretene Folge bezeichnet: sie begegnet in P und X und in der Odyssee. Der Gebrauch von yev&sdz: und εἶναι nach Verben des Gebens, wie in den Beispielen p 223 τόν γ᾽ εἴ μοι δοίης σταϑμῶν ῥυτῆρα γενέσθαι, x 7 ϑυγατέρας πόρεν uldarv εἶναι ἀχοίτις, führte weiter zur Entwicklung der Konstruktion des Acc. c. Inf., wie sie vorliegt 211 υἱέας αὖ πινυτούς τε χαὶ ἔγχεσιν εἶναι ἀρίστους abhängig von δῶχε, Ξ 267 ἐγὼ δέ χέ τοι Χαρίτων μίαν --- δώσω ὀπυιέμεναι καὶ σὴν χεχλῆσϑαι ἄχοιτιν, IT 323 ἡμῖν δ᾽ αὖτε φιλότητα καὶ ὅρκια πιστὰ γενέσϑαι abhängig von δός, auch α 379 = β 144, 178. So erklären sich dann auch die Beispiele X 512 und τ 63, in denen auch nach Verben anderer Bedeutung der ursprünglich das nomi- nale Prädikat bildende Accusativ (wie P 130) aus seiner Be- ziehung zum Objekt des regierenden Verbum völlig gelöst und selbst zum Subjekt des Inf. geworden ist: diese Beispiele wer- den den Endpunkt der ganzen Entwicklung bezeichnen. Ganz neu tritt endlich an die Stelle der Infinitivkonstruktion in drei Beispielen ein Finalsatz mit ἵνα ein: zuerst in ® 38 £., außer- dem nur in zwei Beispielen der Odyssee: 584. ı 233 f. eine Erscheinung, die offenbar im Zusammenhange steht mit der fortschreitenden Zunahme der Finalsätze, vgl. Weber Ent- wicklungsgeschichte der Absichtssätze p. 32.

2. Mit dem Infinitiv konkurrierte zur Bezeichnung der Absicht schon im Altindischen das Partie. Fut.: Delbrück Vergl. Synt. II p. 250 In den homerischen Epen schließen sich die Participia Fut. zur Bezeichnung des persönlichen Zwecks, wie schon Classen Beobacht. p. 78 ff. festgestellt hat, mit ge- ringen Ausnahmen an Verba der örtlichen Bewegung, des Gehens, Laufens, Sendens und Treibens '). Es überwiegt aber

!) Nach genauerer Zählung umfaßt der Gebrauch im Ganzen 113 Beispiele (Il. 55, Od. 58). Nimmt man die in 12 Beispielen (ll. 3, Od. 9) vorliegenden, ganz in gleicher Weise gebrauchten Part. der desi- derativen Verba χείω, χέω, χαταχείω, öbeio hinzu, so erhöht sich die Zahl der Beispiele auf 125 (Il. 58, Od. 67). In futurischer Bedeutung steht einmal auch in gleicher Weise gebraucht das Part. ἰών, E 526 bei or λίζετο. Zu den 5 von Classen verzeichneten Ausnahmen von dem regelmässigen Gebrauch: T 120. E 46. II 343. W 379. λ 608 ist nachzutragen: Σ 309 «ai τε χτανέοντα χατέχτα. Auch in d 16 liegt in

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 165

der Gebrauch des Part. Fut. im Nominativ im Anschluß an intransitive Verba der örtlichen Bewegung in dem Maße, dafs den 98 Beispielen dieses Gebrauchs ?) nur 15 gegenüberstehen, in denen sich das Part. Fut. im Ace. an das persönliche Ob- jekt transitiver Verba (des Sendens, Treibens u. a.) anschließt und bezeichnet, was die betreffende Person nach dem Willen des Subjekts des regierenden Verbum thun soll. Die regie- renden Verba sind: (προ)πέμπειν, προιάλλειν, προιέναι und ἐπιπροιέναι: © 364 αὐτὰρ ἐμὲ Ζεὺς τῷ ἐπαλεξήσουσαν ἀπ’ οὐὖ- ρανόϑεν προίαλλεν. Θ 867. Σ 57 f. =438 f. α 99 f. λ 628. rn 398 f. örpbvewv: 0 398 = A 185 Ipıv δὲ ürpuve ἀγγελέουσαν. T 155 f. ο 40 ἄγειν: E 618 f. ἀλλά μοῖρα ἦγ᾽ ἐπικουρήσοντα μετὰ Πρίαμόν τε χαὶ υἷας ὃ. Dem

2 Ν 4 ἐν νηὶ χέλευσας

ἐπ᾿ ἠεροειδέα πόντον νόστον πευσόμενον πατρὸς --- ἔρχεσθαι. % 563 ff. ἄλλην δ᾽ ἦμιν ὁδὸν τεχμήρατο Κίρχη εἰς ᾿Αίδαο δό- μοὺς Ψυχῇ χρησομένους Θηβαίου Τειρεσίαο (ΞΞ τελέσαι ὁδὸν

ἐχέλευσε) und p 387 πτωχὸν δ᾽ οὐκ ἄν τις χαλέοι τρύξοντα E αὐτόν. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß wir in diesem Gebrauch eine jüngere Entwicklung zu sehen haben. Denn er hat zur Voraussetzung, daß die in der 1. Person entwickelte voluntative Bedeutung des Fut. bereits auf die 3. Person in dem Sinne des Sollens übergegangen war. Die ältere Aus- drucksform, bei Verben des Sendens und verwandter Bedeu- tung den Zweck der Sendung zu bezeichnen war, wie die zahl- reichen Beispiele der homerischen Sprache erweisen, der In- finitiv. Die geringe Zahl der Beispiele des Part. Fut. zeigt,

ävsysipsıg der Begriff der örtlichen Bewegung doch fen. In 324 enthält ἐποψόμενον nicht die Absicht des Subjekts in ἦγον, sondern die Absicht des Objekts: da er besuchen wollte. In ® 530 ist ὀτρύνων, nicht ὀτρυνέων zu lesen: vgl. ἃ. Anhang zur 11. 7 p. 110.

3) Eingerechnet sind die Beispiele der oratio obliqua u. a., wo der Nom. des Part. im Anschluß an das Subjekt des Acc. c. Inf. in den Acc. treten mußte: 2 109. K 355. M 301 = & 134. x 492. σ 49.

8) Man kann zweifeln, ob E 613 f. hieher zu ziehen ist, da μοῖρα nicht als persönliches Wesen gefaßt zu sein braucht, wenn aber, die Absicht der Μοῖρα nicht sowohl auf das ἐπιχουρεῖν ging, als darauf, den Tod des Amphios herbeizuführen. Jedenfalls gehört A 164 f. χρειώ ne χατήγαγεν εἰς "Aldao Ψυχῇ χρησόμενον Θηβαίου Τειρεσίαο nicht hieher: der Sinn der Wendung ist kein anderer, als was x 490 ff. für die Ge-

enwart mit χρή ausgedrückt ist. In beiden Beispielen kommt im Part. ut. mehr der Wille des persönlichen Objekts zum Ausdruck.

166 σι Hentze,

daß der Gebrauch erst allmählich Eingang gefunden hat. Von den 8 Beispielen der Ilias, die sich genau genommen auf 5 reducieren, da 2 sich wiederholen und E 613 f. zweifelhaft ist, gehört nur eins einem alten Gesange (A) an, die übrigen den jüngeren O&T, von denen © allein mit 3 Beispielen ver- treten ist. Die Odyssee (mit 7 Beisp.) zeigt eine Zunahme, in * A und p eine Erweiterung des Gebrauchs.

Aus dem Gebrauch des Part. Fut. im Nom. im Anschluß an Verba der Bewegung, der dem Infinitiv eine so bedeutende Konkurrenz macht, ist Folgendes hervorzuheben. In den Re- den steht das Verbum der Bewegung ganz vorzugsweise in der 1. Person Sing. des Praes. (meist des futurischen εἶμι, ἄπειμι) und futurischer Ausdruckformen, aber auch in der 1. Person eines Praet. (schon A 153. 207), im adhortativen Kon). M 216. & 340. & 31, ziemlich ebenso oft in der 3. Person, seltener dagegen in der 2. Person, gewöhnlich in Fragen und wo vermutungsweise der 2. Person eine Absicht zugeschrieben wird: die 3 Beispiele der Ilias gehören den spätesten Gesängen K (887. 451) und & (240) an, die der Odyssee den Gesängen x (284) und b (16). Einem jüngern Gebrauch gehören auch die Beispiele an, in denen das Part. Fut. einem Imperativ 2. Person angeschlossen ist: Σ 140 ὑμεῖς μὲν νῦν δῦτε ϑαλάσσης εὐρέα χόλπον ὀψόμεναί τε γέρονθ᾽ ἅλιον... a 28]. 342 (auch einer mit χρή in Bezug auf die 2. Person ausgespro- chenen Forderung x 492), weil sie gegenüber dem durchaus herrschenden Gebrauch der finalen Konjunctionssätze nach Im- perativen vereinzelt dastehen und andrerseits mit dem jüngeren Gebrauch des Part. Fut. im Acc. im Anschluß an das per- sönliche Objekt von Verben mit der Bedeutung ‘eine Bewe- gung veranlassen’ sich offenbar berühren, vgl. 3 263 f. Aus dem Gebrauch in der Erzählung sind als vereinzelte Abweichun- gen von dem regelmäßigen Gebrauch zu verzeichnen: T 120 αὐτὴ δ᾽ ἀγγελέουσα Δία Κρονίωνα προσηύδα und P 700 f. τὸν μὲν πόδες φέρον ἐχ πολέμοιο [Πηλεΐδῃ ᾿Αχιλῆι χαχὸν ἔπος ἀγγελέοντα.

3. Von den Finalsätzen sind die negativen, mit dem pro- hibitiven μή eingeleiteten in ihrer Entwicklung am deutlich- sten zu verfolgen. Wie diese ursprünglich selbständigen μὴ-

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 167

sätze mit Conj. in dem Sinne von Befürchtungs-, Warnungs- und Drohungssätzen zunächst fast nur im Anschluß an Auf- forderungen oder Abmahnungen in der 2. Person des Impe- rativs und des imperativischen Infinitivs oder im adhortativen Conj. dazu dienten, die Aufforderung zu motivieren und durch welche Umstände sie ihre Selbständigkeit mehr und mehr ver- loren, dergestalt, daß sie die Bedeutung von abhängigen ne- gativen Finalsätzen gewannen und μή als satzverbindende Kon- junktion erschien, habe ich in Bezzenbergers Beiträgen Bd. 28 p- 208 ff. näher dargelest. Daß auch der Entwicklung der positiven, mit relativen Konjunktionen eingeleiteten Finalsätze ähnliche parataktische Gedankenfolgen zu Grunde lagen, er- giebt sich aus dem ganz überwiegenden Gebrauch derselben im Anschluß an Aufforderungen, zu denen hier noch Willens- erklärungen in der 1. Person Fut. hinzutreten, während Aus- sagen im Ind. Praes. (Perf.) und Praet. weit seltener voraus- gehen.

Es finden sich nun an parataktischen Gedankenfolgen, die als Grundlage für Satzgefüge mit abhängigem Finalsatz an- gesehen werden können, nur solche, in denen der zweite Satz in der 1. Person Sing. oder Plur. des Conj. steht. Es sind die folgenden: 1) einem Imperativ der 2. Person Plur. oder Dual. folgt asyndetisch die 1. Person Sing. Conj. X 416 ff. σχέσϑε, φίλοι, καί μ᾽ οἷον ἐάσατε ἐξελθόντα πόληος ἱκέσϑ᾽ ἐπὶ γῆας ᾿Αχαιῶν λίσσωμ᾽ ἀνέρα τοῦτον... X 450 δεῦτε, δύω μοι ἕπεσϑον ἴδωμ᾽ ὅτιν᾽ ἔργα τέτυχται. 2) Einem Imperativ der 2. Person Sing. schließt sich asyndetisch ein adhortativer Conj. an: W 97 ἀλλά μοι ἄσσον στῆϑι" μίνυνϑιά περ ἀμφιβα- λόντε ἀλλήλους ὁλοοῖο τεταρπώμεσϑα γόοιο. γΥ 17 ἀλλ᾽ ἄγε νῦν (bs χίε Νέστορος ἱπποδάμοιο εἴδομεν, ἣν τινα μῆτιν Evi στή- ϑεσσι χέχευϑεν. ὃ' 292 δεῦρο, φίλη, λέχτρονδε " “τραπείομεν εὐνηθϑέντε). N 465 ἀλλ᾽ Ene’, ᾿Αλχκαϑόῳ ἐπαμύνομεν. So ξ 45. 254 ἀλλ᾽ ἔρχευ, λέχτρονδ᾽ ἴομεν. 3) Einem Urteil, welches dem Sinne nach einen Entschluß des Redenden ent- hält, folgt asyndetisch ein adhortativer Conj. X 129 βέλτερον αὖτ᾽ ἔριδι ξυνελαυνέμεν ὅττι tayıora" εἴδομεν, ὅὁπποτέρῳ ev

*) Anderwärts ist δεῦρο und δεῦτε nur Aufforderungspartikel: K 97. X 254. W 485, vielleicht auch P 120. β 410. % 133.

168 C. Hentze,

᾿Ολύμπιος εὖχος ὀρέξῃ . Nur in wenigen der verzeichneten Beispiele können die vorangestellten Imperative mit Delbrück Conj. und Opt. p. 109 als erweiterte auffordernde Phrasen an- gesehen werden, abgesehen von δεῦρο und δεῦτε in den oben p: 167 Anmerk. 4 bezeichneten Stellen höchstens ξ 45 und Ψ 254, in allen übrigen haben sie durchaus selbständige Bedeu- tung, wie die im zweiten Satze folgenden Conjunctive. Man vergleiche die Beispiele mit entsprechendem Gedankeninhalt, in denen an Stelle des parataktischen Conjunctivsatzes ein ab- hängiger Finalsatz getreten ist: K 146 ἀλλ᾽ ἕπε᾽, ὄφρα al ἄλλον ἐγείρομεν und N 381 mit N 465, X 243 νῦν δ᾽ ἰϑὺς μεμαῶτε μαχώμεϑα —, ἵνα εἴδομεν mit y 17, A 211 τί νύ μ᾽ οὐ μίμνεις ἑλέειν μεμαῶτα, ὄφρα χαὶ ἐν ᾿Αίδαο φίλας περὶ χεῖρε λαβόντε --- τεταρπώμεσϑα γόοιο; mit W 97.

Ueber die Bedeutung der Conjunctive in diesen Beispielen können nicht wohl Zweifel bestehen. Wie der Conj. in der 1. Person Plur. sicher der adhortative ist, so bringt auch die 1. Person Sing. ein Wollen, nicht etwa eine Erwartung des Redenden zum Ausdruck. Es unterscheidet sich der Con). aber von dem Ind. Fut. auf das bestimmteste dadurch, daß er nicht, wie dieser, eine Willenserklärung ausspricht, die einen vorhergegangenen Entschluß voraussetzt, sondern der Ausdruck einer Willensregung ist, die sich auf eine sofort auszuführende

°) Von den unter 1 verzeichneten Beispielen unterscheidet sich das scheinbar entsprechende W 71 ϑάπτε με ὅττι τάχιστα - πύλας ᾿Αἴδαο πε- ρήσω dadurch, daß περήσω als Conj. gefaßt, nicht wie dort der Aus- druck einer augenblicklichen, unmittelbar zur Tat treibenden Willens- erregung ist, sondern mehr die von der geforderten Bestattung erwar- tete, dem Redenden erwünschte Folge bezeichnet. Zum Ausdruck dieser werden zwar auch Finalkonjunktionen verwendet, daher Aristarch die Ellipse von ἵνα oder ὅπως annahm, aber ohne eine Konjunktion ist irgendwelches Abhängigkeitsverhältnis nicht denkbar und auch der Vorschlag Webers p. 2 die Interpunktion nach ὅττι τάχιστα wegfallen zu lassen, weil hier wie X 129 ein streitiges Grenzgebiet zwischen Hy- potaxis und Parataxis vorliege, kann die Schwierigkeit der Stelle nicht beseitigen. Wäre περήσω als Fut. gedacht, so würde die Stelle eine Parallele in 8 350 haben: πρῶι δ᾽ ὑπηοῖοι νηυσὶν ἔπι γλαφυρῇσιν &yei- ponev ὀξὺν "Apma εἴσομαι, 7 χε μ΄ Τυδεΐδης ἀπώσεται ..., wo das Fut. statt des Conj. sich wohl daraus erklärt, daß nicht eine sofort zu voll-

ziehende Handlung in Frage steht. In Z 340 ἄλλ᾽ ἄγε νῦν ἐπί- μεῖνον, Apyım τεύχεα δύω sind beide Sätze in temporaler Beziehung zu einander gedacht. In W 75 xai μοι δὸς τὴν χεῖῤ᾽, ὀλοφύῤομαι hat

Aristarchs Erklärung, ὁλοφύρομαι als Conj. zu fassen und davor Ellipse von ἵνα anzunehmen, mit Recht keinen Beifall gefunden.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 169

Handlung oder ein unmittelbar zu erstrebendes Ziel richtet, während das Bereich des Fut. die ferne, wie die nächste Zu- kunft umfaßt®). Es finden sich daher die parataktischen Bei- spiele auch fast durchweg in Situationen, wo der Sprechende, soeben durch einen Vorgang oder eine Wahrnehmung in Er- regung versetzt, sich zu einer Handlung getrieben fühlt oder ein lebhaftes Verlangen empfindet. Die diese Empfindungen zum Ausdruck bringenden Sätze im Conj. motivieren aber, wie die selbständigen wnsätze im Conj., regelmäßig eine vorher- gehende, an die 2. Person gerichtete Aufforderung; nur in einem Beispiel (No. 3) geht ein in der Form eines Urteils ausgesprochener Entschluß vorher. In der Mehrzahl der Bei- spiele enthält der vorangestellte Imperativ die Aufforderung zu einer örtlichen Bewegung.

4, Wir werden nicht irren, wenn wir in den behandelten parataktischen Beispielen eine der ursprünglichsten Gedanken- folgen erkennen, aus denen sich abhängige Finalsätze ent- wickeln konnten. Von den bei Homer gevrauchten Finalkon- junktionen zeigt nun keine in dem Gebrauch soviel Ueberein- stimmung mit den parataktischen Beispielen, als ὄφρα. Unter den 261 Beispielen sind nach Keil de particularum finalium Graec. vi principali et usu Homerico, Halle 1880 mehr als 80, deren Hauptsatz ein Verbum der Bewegung zeigt. Sodann ist in den Finalsätzen ganz überwiegend die 1. Person des Con). vertreten. Ich zähle im Ganzen 93 Beispiele: mit der 1. Per- son Sing. Conj. 65 (Il. 25, Od. 40), mit der 1. Person Plur. 28 (U. 14, Od. 14), während die übrigen Personen zusammen nur mit 88 Beispielen vertreten sind. Es ist diese vorzugsweise Verbindung mit der 1. Person Sing. und Plur. aber der Kon- junktion ὄφρα den übrigen Finalkonjunktionen gegenüber be- sonders eigentümlich. Bei ἵνα tritt die 1. Person gegen die übrigen bedeutend zurück: den 30 Beispielen mit der 1. Per- son (Sing. und Plur.) stehen 65 Beispiele mit den übrigen Personen gegenüber, und, was besonders bedeutsam ist, ἵνα

5) Delbrück Vergl. Synt. II p. 243 hat den Unterschied so ausge- drückt: ‘Der Conj. begleitet den zum Ausbruch kommenden Entschluß, das Fut. teilt den gefaßsten Entschluß mit.’ Man vergleiche dazu die erwägenden Fragen im Conj. im Selbstgespräch, wie v 203 ἢ, denen der Entschluß 207 f. in der 1. Person Fut. folgt, ebenso ı 14 und 10.

170 C. Hentze,

findet sich mit der 1. Person Sing. Conj. in der Ilias nur in drei Beispielen, während ὄφρα in der Ilias 25 Beispiele bietet. Ebenso zeigen die mit ὡς (mit und ohne χέν oder ἄν) einge- leiteten Finalsätze das Verbum ganz überwiegend in der 2. und 3. Person.

Daß die Konjunktion ὄφρα aber allen übrigen in der Ent- wicklung des finalen Gebrauchs vorangegangen ist, wird durch folgende Tatsachen wahrscheinlich ). Auf ein hohes Alter weist zunächst die außerordentliche Frequenz des Gebrauchs verglichen mit dem von ἵνα und ὡς °), vor allem aber die große Anzahl von eben nur mit ὄφρα gebildeten Formeln, die eine lange Uebung des Gebrauchs voraussetzen. Ein weiterer Be- weis für das hohe Alter des finalen ὄφρα ist daraus zu ent- nehmen, daß während ἵνα und ὡς nach Homer in Prosa und Poesie als Finalkonjunktionen sich behaupten, der finale Ge- brauch von ὄφρα in der Prosa verschwindet und nur noch in der Poesie fortbesteht, offenbar als eine altertümliche und gewähltere Ausdrucksform. Als altertümlich erweist sich ferner schon in der Ilias die Verbindung von ὄφρα mit μή, welche überhaupt nur mit Conj., nie mit Opt., in zwei Bei- spielen in A und außerdem nur noch einmal in Y gefunden wird, sonst aber überall durch die Kombinationen ἵνα μή und ὡς μή ersetzt ist. Von diesen zeigt ἵνα μή den umfassendsten Gebrauch (mit Conj. und Opt.) in 26 Beispielen, dagegen ist ὡς μή überhaupt nur mit 9 Beispielen vertreten, von denen die der Ilias nur den Gesängen EOIQ angehören. Danach wird man annehmen dürfen, daß, nachdem ἵνα neben ὄφρα zu umfassendem Gebrauch gelangt war, die Kombination ὄφρα μὴ aufgegeben und durch ἵνα μή ersetzt wurde und weiterhin, wahrscheinlich erst innerhalb der Periode der homerischen Dichtung die Kombination ὡς μή Eingang fand. Daß der finale Gebrauch von ὡς überhaupt jüngeren Ursprungs ist, wird weiter unten wahrscheinlich gemacht werden.

5. Bei der Erklärung des finalen Gebrauchs von ὄφρα ist

τὴ Weber Entwicklungsgesch. d. Absichtssätze p. 26 nimmt zwar die Priorität des finalen Gebrauchs von ὄφρα vor dem von ἵνα an, stellt aber die mit ὡς eingeleiteten Finalsätze als die ältesten an die Spitze.

8) Nach Weber p. 28 ff. bietet ὄφρα im Ganzen 237 Beispiele (Il. 117, Od. 120), iv« 145 (Il. 67, Od. 78), ὡς 63 (ll. 31, Od. 32).

EEE

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 474

man mit Recht von der temporalen Bedeutung der Partikel ausgegangen, die bei der völligen Unsicherheit der Etymologie allein zu Grunde gelegt werden kann’). Während man aber bisher der Ansicht Schömanns (Redeteile p. 183) folgte, wo- nach der finale Gebrauch von ὄφρα sich aus der Bedeutung bis in der Weise entwickelte, daß damit eigentlich die Fort- setzung oder Erstreckung der im Hauptsatze angegebenen Tä- tigkeit bis zu dem beabsichtigten, im Nebensatze angegebenen Ziele ausgedrückt werde, geht jetzt Brugmann Griech. Gramm.° p. 565 von der Bedeutung ‘in welcher Zeit’ aus und setzt für den Conj. die voluntative Bedeutung voraus: Die finale Be- deutung konnte sich entwickeln, wenn der Satz den volunta- tiven Konjunktiv hatte, in Sätzen also wie B 299 τλῆτε, φίλοι, χαὶ μείνατ᾽ ἐπὶ χρόνον, ὄφρα δαῶμεν, ἐτεὸν Κάλχας μαν- τεύεται Te καὶ οὐχί, ursprünglich: “in welcher Zeit wir er- fahren wollen. Und damit ist jedenfalls der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Absichtssätze gegeben, in denen ὄφρα mit der 1. Person Sing. oder Plur. Conj. verbunden ist, welche auch in den parataktischen Beispielen voluntative Bedeutung hat. Läge die Bedeutung bis zu Grunde, so müßte den Con- junetiven futurische Bedeutung zugewiesen werden, aber die futurischen Conjunctive in der 1. Person sind in selbständigen Sätzen, wenn sie nicht an eine vorhergehende, meist futurische Aussage, wie 383, angelehnt sind, regelmäßig mit der Par- tikel χέ (ἄν) verbunden, und diese ist auch dem futurischen Conj. in Temporalsätzen mit ὄφρα bis fast durchweg beige- geben (vgl. Fuchs Die Temporalsätze mit den Konjunktionen ‘bis’ und ‘so lange als’ p. 27), wie auch εἰς ö stets mit verbunden ist. Dem stehen auch nicht die Beispiele ent- gegen, in denen ὄφρα χε (ἄν) in finalem Sinne steht 15). Sie

9) Die Annahme der instrumentalen Bedeutung ‘womit’, von der Keil Spuren nachweisen zu können glaubte, beruht auf der von G. Curtius angestellten, ganz unsichern Etymologie (öyıp«).

10) Die Beispiele sind: ὄφρα χε B 440. X 382. γ 359. x 298. μ 52. π 234. o 183. τ 45, ὄφρ᾽ ἄν p 10.0364. In @ 636 ist nach 294 und Φ 254 χαΐ statt “Ev zu lesen, die Beispiele mit ἄν O 23 und x 65 sind zweifelhaft, man hat jetzt meist den Opt. hergestellt. In Z 258. 9 431. ı 17 sind Temporalsätze anzunehmen. Wodurch die Einfügung der Partikel χέν (ἄν) veranlaßt werden konnte, zeigt besonders deutlich

ı 16 ἢ, νῦν 8’ ὄνομα πρῶτον μυϑήσομαι, ὄφρα καὶ ὑμεῖς Elder, ἐγὼ δ᾽ ἂν ἔπειτα φυγὼν ὕπο νηλεὲς ἦμαρ ὑμῖν ξεῖνος ἔω, wo im zweiten Gliede des

172 C. Hentze,

gehören bis auf 2 Beispiele der Ilias, von denen das in X in einer kritisch zweifelhaften Partie steht, nur der Odyssee an, und es darf mit Weber a. Ὁ. angenommen werden, daß die Partikeln aus den Temporalsätzen und den Relativsätzen ein- - gedrungen sind, obwohl, wie in der Anmerkung gezeigt ist, auch zum Teil besondere Gründe sich nachweisen lassen, welche die Einfügung derselben veranlaßten. Wäre ferner die ur- sprüngliche Bedeutung des finalen ὄφρα die von bis gewesen, so wäre danach nur der Conj. Aor. zu erwarten, wie er in den Temporalsätzen mit dieser Bedeutung überall steht, während doch in den Finalsätzen der Conj. Praes. (Perf.) in mehr als einem Drittel der Beispiele vorliegt. vgl. Weber p. 29. Ursprünglich wurde also die im Conj. bezeichnete, vom Redenden beabsichtigte Handlung mit der des vorausgehenden Satzes durch ὄφρα in der Weise in Beziehung gesetzt, daß sie innerhalb der Zeitsphäre dieser verlaufend (Conj. Praes.) oder eintretend (Conj. Aor.) gedacht wurde. Der zwischen beiden Handlungen bestehende Kausalzusammenhang ließ dann das zeitliche Verhältnis im sprachlichen Bewußtsein mehr und mehr zurücktreten, so daß die im Conj. bezeichnete als die Folge der ersten erschien 11). Dieser Entwicklungsprocess vollzog sich zunächst in Satzgefügen, in denen ein Satz mit ὥφρα in der 1. Person des Conj. einer an die zweite Person gerichteten Aufforderung oder einer Willenserklärung des Spre- chenden in der 1. Person Fut. angeschlossen wurde. So bil- deten sich Typen, wie sie die folgenden Beispiele darstellen: E 227 ἐγὼ δ᾽ ἵππων ἐπιβήσομαι, ὄφρα μάχωμαι, © 9 ἀλλ᾽ ἅμα IT, ὄφρα τάχιστα τελευτήσω τάδε ἔργα, Β 299 τλῆτε,

Absichtssatzes eine erst später und nur eventuell (φυγών) eintretende Folge der Namensnennung angegeben wird. In andern Beispielen läßt sich die Partikel daraus erklären, daß die im Hauptsatze gestellte For- derung nur unter gewissen Voraussetzungen gilt, wie μ 52 vgl. 49.

11). Das völlige Erlöschen der temporalen Bedeutung von ὄφρα zeigt sich deutlich, wenn das temporale Verhältniß der zweiten Handlung zur ersten ausdrücklich durch ein temporales Adv. näher bezeichnet wird, wie τέως 653, αὐτίχα Z 308. Von den fast nur bei ὄφρα sich findenden Zusätzen von ϑᾶσσον (B 440. N 26) und τάχιστα (A 269. 465. 8 9. N 326. 3 344. W 197. E 690. I 621. α 85. y 421. y 175. 5 32. 289. 473. ο 293. 737; bei ἵνα findet sich τάχιστα ε 492, τάχα X 39, Y&o- σον x 33. 3 307) bieten die ältesten Bestandteile der Ilias kein Beispiel,

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 173

φίλοι; χαὶ μείνατ᾽ ἐπὶ χρόνον, ὄφρα δαῶμεν, A 268 ἀλλ᾽ ἄλλους ὄτρυνε ---, ὄφρα τάχιστα μαχώμεϑ'᾽, K 97 δεῦρ᾽ ἐς τοὺς φύλαχας χαταβήομεν, ὄφρα ἴδωμεν. Von diesen Typen liegen etwa 80 Beispiele vor. Diesen stehen nur 11 Beispiele gegenüber (Il. 5, Od. 6), in denen der Absichtssatz in der 1. Person Sing. oder Plur. Conj. einer Aussage oder Frage im Ind. Praes. oder Aor. angeschlossen ist. Die Aussagen stehen: in der 1. Per- son Sing. Praes.: A 839 ἔῤχομαι, ὄφρ᾽ ᾿Αχιλῆι μῦϑον ἐνίσπω, πὶ 32, in der 2. Person Sing. Aor. X 282 ἀλλά τις ἀρτιεπὴς χαὶ ἐπίκλοπος ἔπλεο μύϑων, ὄφρα σ᾽ ὑποδείσας, μένεος ἀλχῆς τε λάϑωμαι, in der 3. Person Sing. Praes. π 195 pe δαίμων ϑέλ- γει,, ὄφρ᾽ ἔτι μᾶλλον ὀδυρόμενος στεναχίζω, Perf. 7 361 ἤδη γάρ μοι ϑυμὸς ἐπέσσυται, ὄφρ᾽ ἐπαμύνω Τρώεσσι, Aor. A 442 πρὸ μ᾽ ἔπεμψεν ἄναξ ἀνδρῶν ᾿Αγαμέμνων παῖδά τε σοὶ ἀγέμεν Φοίβῳ 9 ἱερὴν ἑκατόμβην ῥέξαι ---, ὄφρ᾽ ἱλασόμεσθα ἄναχτα, ζ 173. 213, χρή mit Inf. in Bezug auf die 3. Person Plur. T 231. Die Fragen stehen: in der 2. Person Sing. Praes. λ 210 μῆτερ ἐμή, τί νύ μ᾽ οὐ μίμνεις ἑλέειν μεμαῶτα, ὄφρα χαὶ εἶν ᾿Αίδαο χρυεροῖο τεταρπώμεσϑα γόοιο; in der 3. Person Sing. Aor. % 213. [In ο 81, wo ein eisatz in der 2 Person Sing. Praes. vorhergeht, ist die Auffassung von ὄφρα zweifelhaft.] Auch diese Beispiele enthalten zum Teil noch die Absicht des Sprechenden: die Absicht der 2. Person sicher nur X 282, der dritten A 444. π 195. X 214. Dagegen ist in t 12 σοὶ δ᾽ ἐμὰ κήδεα ϑυμὸς ἐπετράπετο στονόεντα εἴρεσϑ᾽, ὄφρ᾽ ἔτι μᾶλλον ὀδυρόμενος στεναχίζω mit ὄφρα ebenso wenig die Absicht der zweiten, als die einer andern Person eingeführt, sondern die bei der Beantwortung der Frage zu erwartende Folge, und auch in 5 173 νῦν δ᾽ ἐνθάϑε χάμβαλε δαίμων, ὄφρ᾽ ἔτι που καὶ τῇδε πάϑω χακχόν zeigt πού, daß nicht sowohl die Absicht des δαίμων bezeichnet, als die vom Sprechenden ver- mutete Folge ausgedrückt ist. Diese beiden Beispiele der Odys- see und das der Ilias ΖΦ 361 bezeichnen Endpunkte der Ent- wicklung, erstere, sofern die zum Ausdruck der Absicht des Sprechenden geschaffene Form verwendet wird, um eine dem Sprechenden unerwünschte Folge einer Handlung der 2. oder 3. Person zu bezeichnen, das letztere, sofern die Konjunk- tion hier lediglich als Verbindungsmittel fungiert, um an das

174 C. Hentze,

Verbum des Hauptsatzes eine ergänzende Ausführung zu knüpfen, wozu die ältere Sprache den Infinitiv verwendete, z. B. 1398 μοὶ ἐπέσσυτο ϑυμὸς τέρπεσϑαι 1). In Bezug auf die Beispiele der Ilias A 442 und T 231 mag noch be- merkt werden, daß sie Partien angehören, welche von der Kritik ziemlich einstimmig als jüngere Eindichtungen ver- worfen sind, vgl. Ameis-Hentze Anhang zur Ilias p. 17 £. mad. (plant.

Auch sonst entsprechen die mit ὄφρα eingeleiteten Sätze nicht immer dem strengen Begriff von Finalsätzen. So in den

Formeln χέχλυτέ μεὺ —, ὄφρ᾽ εἴπω, τά με ϑυμὸς ἐνὶ στήϑεσσι χελεύει H 68. 348. 368. © 5. T 101. p 468. σ 351. φ 275 und χλῦτε oder χέχλυτέ men ὄφρα τι εἴπω ζ 239. σ 48. u 292.

Hier enthält der mit ὄφρα eingeleitete Satz zwar die Absicht des Sprechenden, aber parataktische Beispiele, wie o 172 Κλῦτέ μευ, αὐτὰρ ἐγὼ μαντεύσομαι oder I 262 ei δὲ σὺ μέν neu ἄχουσον, ἐγὼ δέ χέ τοι καταλέξω, zeigen, daß durch die Ver- bindung beider Sätze mit ὄφρα doch im Wesentlichen nur das temporale Verhältnis beider Handlungen zum Ausdruck kommt, in der Weise, daß die beabsichtigte Mitteilung des Sprechen- den als dem Zuhören der Anderen unmittelbar folgend ange- kündigt wird. Dasselbe gilt von den Beispielen Z 506 ἄξον

δὴ ἔγχος Διομήδεος , ὄφρα τοι αὐτίκα νῦν δυοχαίδεχα βοῦς ἱερεύσομεν und © 656, verglichen mit den parataktischen Ver- bindungen K 291 ὧς νῦν po: ἐθέλουσα παρίστασο --- ' σοὶ δ᾽ αὖ

ἐγὼ ῥέξω βοῦν vgl. γ 380. Eine solche Verwendung von ὄφρα lag bei der ursprünglich temporalen Bedeutung der Konjunk- tion ziemlich nahe. Sie findet sich übrigens in der Ilias nur in den Gesängen ZHOT®2.

Voluntative Bedeutung für die 2. und 3. Person des Con]. ist in selbständigen Sätzen bei Homer nicht mit Sicherheit

12) Vgl. Weber a. a. 0. Ῥ. 14 und 22, welcher die Ansicht Keils, dass in Beispielen dieser Art, wie in den ausführenden Sätzen mit ὄφρα nach Participien λειλιημένος A 465. E 690, τὰ φρονέων Καὶ 490, ἄλλα φρονέων

λ 49 in der Erzählung, die Ausgangspunkte für die Entwicklung der Finalsütee zu erkennen sein, mit Recht zurückgewiesen hat. Als eine Vorstufe dieses Gebrauchs kann der den Inhalt des Hauptsatzes ausführende Finalsatz in A 523 ἐμοὶ δέ χε ταῦτα μελήσεται. ὄφρα τελέσσῳ angesehen werden.

nn ee . .. ὡς 0.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 175

nachzuweisen 13). An parataktischen Gedankenfolgen, aus denen Finalsätze in 2. und 3. Person sich entwickeln konnten, fin- den sich nur solche, in welchen der zweite Satz im Ind. Fut. steht, wie A 302 εἰ δ᾽ ἄγε μὴν πείρησαι --- αἶψά τοι αἷμα χε- λαινὸν ἐρωήσει περὶ δόυρί, worin die Elemente für hypotak- tische Fassungen enthalten sind, wie B 357 ἁπτέσϑω ἧς νηὸς —, ὄφρα πρόσϑ᾽ ἄλλων ϑάνατον καὶ πότμον ἐπίσπῃ, und © 13 μιν ἑλὼν ῥίψω ἐς Τάρταρον ---- γνώσετ᾽ ἔπειϑ᾽, ὅσον εἰμὶ, ϑεῶν χάρτιστος ἁπάντων, wo dem zweiten Satze hypotaktisch die in drohendem Sinne gebrauchten Formeln ὀφρ᾽ εἰδῇς, εἰδῇ entsprechen, wie Θ 406. ® 487 f. Hienach ist die Annahme voluntativer Bedeutung für die 2. und 3. Person Conj. in Fi- nalsätzen unwahrscheinlich.

Auch in den Finalsätzen mit ὄφρα und der 2. und 3. Person Conj. kommt ganz überwiegend die Absicht des Spre- chenden zum Ausdruck, und zwar fast nur nach Willenser- klärungen in der 1. Person Fut. und nach Aufforderungen im Imperativ und im adhortativen Conj., nach Aussagesätzen in der 1. Person Praes. oder Aor. nur in drei Beispielen: A 158. E 128. n 317. Den Finalsätzen, welche die Absicht der 2. Person enthalten, gehen voraus: Aussagen in der 2. Person Praes. A 133. x 341, Aor. y 15, Fragen in der 2. Person Praes. A 249, Aor. λ 94, Opt. mit κέ o 432, εἰ δ᾽ ἐθέλεις Z150 Y 213 = Φ 487. Die Absicht der 3. Person enthalten Final- sätze: nach Aussagen in der 3. Person Praes. A 205. II 10. W210. β 329. x 397, Aor. A 486. 713, Plusgpf. 1 691, nach einem vom Praet. 3. Person abhängigen Inf. © 420. M 356. ξ 827. 7296, nach einer Frage in der 3. Pers. Aor. Y 185. Es sind im Ganzen 25 Beispiele (Il. 15, Od. 10), in denen der Finalsatz in der 2. oder 3. Person von Aussagen oder Fragen

18) Die von Leo Meyer in den Nachrichten der Gesellsch. ἃ. Wiss. zu Göttingen, Philolog. histor. Kl. 1903 p. 332f. für die voluntative Bedeutung der 2. und 3. Person Conj. in unabhängigen Sätzen beige- brachten Beispiele scheinen mir nicht beweiskräftig. Ein Teil derselben, 551. A 150. = 299. 465 werden in nicht überzeugender Weise so ge- deutet, dass der Conj. nicht den Willen des Sprechenden, sondern der 2. oder 8, Person bezeichne; die aber von dem Willen des Sprechenden gedeuteten: H 197. & 201. π 437. O 350 werden natürlicher in futuri- schem Sinne gefasst,

176 C. Hentze,

abhängt, beinahe ein Drittel des gesamten Gebrauchs (88 Beisp.), während die von Aussagen und Fragen abhängigen Finalsätze in der 1. Person nur in 11 Beisp. (unter a ge- funden wurden.

Auch hier enthält der Satz mit ὄφρα nicht immer die Ab- sicht des Subjekts im Hauptsatze, sondern eine von der darin bezeichneten Handlung zu erwartende Folge. So B 357 ff. (oben p. 175) und 3 96 ὃς χέλεαι νῆας ἅλαδ᾽ ἑλχέμεν, ὅφρ᾽ ἔτι μᾶλλον Τρωσὶ μὲν εὐχτὰ γένηται: dort eine Folge, die der Sprechende selbst der dritten Person androht, wenn sie die bezeichnete Handlung ausführt, wie auch ® 487 f., hier die nach Befolgung des gegebenen Rates von selbst sich er- gebende. Auch in A 93 τίπτ᾽ αὖτ᾽, δύστηνε, λιπὼν φάος ἢε- λίοιο ἥλυϑες, ὄφρα ἴδῃ νέκυας χαὶ ἀτερπέα χῶρον; ist in dem mit ὄφρα eingeleiteten Satze die mit dem Kommen in die Unterwelt von selbst verbundene Folge enthalten, nicht das Motiv oder der Zweck des Kommens, nach dem ja mit τίπτε gefragt wird. In dem Beispiel H 299 δῶρα δ᾽ ἄγ᾽ ἀλλήλοισι περικλυτὰ δώομεν ἄμφω, ὄφρα τις ὧδ᾽ εἴπῃσιν ᾿Αχαιῶν τε Τρώ- ων τε und dem ähnlichen M 315 ff. ist das eigentliche Motiv zu dem Vorschlage, bezw. zu der Mahnung, in dem, was V. 288 ff., bezw. 310 ff. ausgeführt ist, enthalten: es gilt dort der gegenseitigen Wertschätzung Ausdruck zu geben, hier der vom Volk den Fürsten zugeteilten Ehren sieh würdig zu erweisen, nicht die Anerkennung der Achäer und Troer, bezw. der Lykier zu provocieren. Diese ist in beiden Fällen nur die wahrscheinlich von selbst eintretende Folge, wie sie in gleicher Weise in den parataktischen Formeln x«! ποτέ τις εἴπῃσι H 87. G 275 vgl. A 176 enthalten ist. Das Gleiche gilt von den Sätzen mit ὄφρα 1 353 und I 257, zum Teil auch von den Wendungen ὄφρα ἴδηαι oder εἰδῇς: vgl. E 221. ı 348. χ 234. Damit berühren sich auch Beispiele, wie 9 241 und 431, wo im Finalsatz nur ein Nebenzweck der in Absicht genommenen Handlung angegeben wird, der erst später und unter beson- deren Umständen sich verwirklichen kann. Die aufgezählten Beispiele dieses Gebrauchs in der Ilias gehören den Gesängen BTEHIMZ® an; in den den ältesten Bestand des Epos dar- stellenden Gesängen findet sich kein Beispiel.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 177

Mit diesem freieren Gebrauch hängt vielleicht auch zu- sammen, daß gerade in Sätzen mit ὄφρα häufiger, als bei den übrigen Finalkonjunktionen, der eigentliche oder nächste Zweck der im Hauptsatze bezeichneten Handlung in einem Partieip enthalten ist und daran im verbum finitum die Handlung ge- schlossen wird, die jener entweder naturgemäß ΓΟ] οὐ oder nach den Umständen zu erwarten ist. Die von Keil p. 42 f. auf- gezählten Beispiele 310. y 354. #394. 427. x 335. ν 61. E28. 0 149. σ 419. 7 98. 9 264. 285. 294. 312. 581) ge- hören nur dem letzten Gesange der Ilias und der Odyssee an.

Aus dem Gebrauch von ὄφρα mit anderen Modıs ist Folgendes hervorzuheben. ὄφρα findet sich in den Reden mit dem Op- tativ verbunden: nach einem Wunschsatz im Opt. nur v 80 (sonst steht nach Wunschsätzen im Opt. ὄφρα mit Conj.: 100. 75. 737, auch nach einer Frage im Opt. mit χέ: 432), nach adhortativem Conj. H 340, wo indeß εἴῃ oder 7m statt εἴη vermutet wird, nach einem Urteil mit ὥφελλες 475, nach einer Frage im Ind. Aor. 463, nach erzählendem Praet. Ο 470. α 261. x 52, ὄφρα mit Opt. mit ἄν nach Praet. steht nur 994, wo man jetzt richtiger ἀνελοίμνην statt ἂν ἑλοίμην liest.

ὄφρα mit Ind. Fut. ist mit Sicherheit nur festzustellen: nach εἶμι p 6, nach adhortativem Conj. und’ Imperativ © 110 II 242, nach Praet. 162. Das zuerst in © auftretende Fut. (εἴσεται) ist ebenso eine Neuerung, wie εἴσομαι in der Parataxe statt des Conj. εἰδῶ in demselben Gesange V. 532, vgl. Vogrinz Gramm. d. hom. Dialektes p. 359.

Der Gebrauch des finalen ὄφρα mit Optativ in der Er- zählung umfaßt 44 Beispiele (Il. 23, Od. 21. In K 571. u 437. Ψ 31 ist ὄφρα wahrscheinlicher das temporale bis). Es ist bemerkenswerth, daß der Gebrauch in den alten Gesängen A und A ganz fehlt, in IH nur in der Sarpedonepisode (568) und in einer kritisch angefochtenen Partie (653) in sehr auffallen- der Konstruktion sich findet. In X 329 (von Aristarch und Neueren verworfen) und μ 428 enthält der Finalsatz nicht die Absicht des Subjekts im Hauptsatze, sondern die des Schick- sals oder der Gottheit. Die letzte Stufe der Entwicklung bezeichnen die ausführenden Sätze mit öppx: nach den Parti-

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 12

178 C. Hentze,

cipien λελιημένος A 465. E 690, nach ἄλλα φρονέων χ 52 und nach δοάσσατο χέρδιον εἶναι 11 653: vgl. oben p. 174 ὄφρα χε mit Opt. findet sich nur M 26, ὄφρ᾽ ἄν mit Opt. p 298 ist temporal zu fassen.

6. Der Gebrauch des finalen ἵν α mit Conj. in den Reden umfaßt (einschließlich der mit μή negierten) 95 Beispiele (ll. 47, Od. 48). Das Alter des Gebrauchs ergiebt sich daraus, daß schon A mit 4 Beispielen vertreten ist.

Der Gebrauch von ἵνα berührt sich vielfach mit dem von ὄφρα, zeigt aber folgende Besonderheiten: 1) ἵνα läßt abge- sehen von dem vereinzelten, ganz eigenartigen Beispiel 156 (vgl. den Anhang zur Od. p. 134) den Zusatz von χέν oder ἄν nirgends zu, welche Partikeln bei ὄφρα in 11 Beispielen Eingang fanden ; 2) ἵνα ‚ist am häufigsten von allen Finalkon- janktionen mit μή verbunden, mit Conj. 13 mal: H 195. 1 614. 5 483. T 180. 348. Y 126. X 39. W 314. 5 710. (ne). 26. ο 309. σ 203 (μηχέτι). v 267 [H 353 ist allgemein ver- worfen], während ὄφρα nur 3 Beisp. mit μή aufwies; 3) die bei ὄφρα so häufige Verbindung mit τάχιστα (oben p. 172) findet sich bei ἵνα nur e 492, mit ϑᾶσσον B 307. x 33, mit τάχα X 39; 4) eigenthümlich ist dem Gebrauch von ἵνα, daß damit eingeleitete Sätze öfter mit vorangestelltem 7) einer Frage mit τίπτε oder τί folgen: A 202. H 26. 710. ν 418. P 445; 5) von besonderer Bedeutung ist, daß, während bei ὄφρα die 1. Person Sing. und Plur. Conj. sich weitaus am häufigsten findet (in 93 Beisp., gegen 88 der übrigen Personen), ἵνα nur 30 Beispiele der 1. Person Sing. und Plur. Conj. bietet, da- gegen 65 der übrigen Personen; noch bedeutsamer aber, daß ἵνα mit der ersten Person Sing. Conj. in der Ilias nur in den 3 jüngeren Gesängen oder Gesangspartien angehörenden Bei- spielen 402. Σ 387. 555 und häufiger (in 12 Beisp.) erst in der Odyssee verbunden ist, während ὄφρα in der Ilias 24 Beispiele mit der 1. Person Sing. Conj. (von A an) bietet. Ergiebt sich danach die Verbindung von ἵνα mit der 1. Per- son Sing. Conj. als ein jüngerer Gebrauch, so wird die Ent- wicklung des finalen Gebrauchs bei ἵνα jedenfalls nicht, wie bei ὄφρα, von Beispielen ausgegangen sein, in denen der Spre- chende das, was er selbst zu thun oder für sich zu erreichen

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 179

beabsichtigte, mit einem vorhergehenden Satze in Beziehung setzte, sondern seine Absichten in Bezug auf die zweite und dritte Person zum Ausdruck brachte.

Die dem finalen ἵνα voraufgehenden Hauptsätze enthalten übereinstimmend mit dem Gebrauch von ὄφρα ganz überwie- gend Aufforderungen an die 2. Person Sing. und Plur. und Willenserklärungen des Sprechenden in der 1. Person Sing. Fut., seltener Aussagen oder Fragen im Ind. Praes., Perf. und Aor. Aber es überwiegen hier die Imperative der 2. Person nebst adhortativen Conjunctiven und auffordernden Fragen in dem Maße, daß Willenserklärungen in 1. Sing. Fut. in der Ilias nur in 3 Beispielen in (31. 402) und W (610) (öfter erst in der Odyssee) sich finden, während sie vor finalem ὄφρα schon in der Ilias in 12 Beispielen (von A an) vertreten sind.

Im Verhältniß zu der Frequenz des Gebrauchs von ἵνα überhaupt sind Hauptsätze, welche Aussagen oder Fragen im Ind. Praes. Perf. und Aor. enthalten, ziemlich häufig (24 Beisp., Il. 14, Od. 10). Aussagen liegen vor: in der 1. Person Sing. Impf. I 495, Aor. v 303, in der 1. Plur. Impf. x 368, Aor. Y 125, in der 2. Person nur in einem von ὀίω abhängigen Acc. c. Inf. v 327, in der 3. Person Sing. Praes. M 434. & 482. 43. o 53. I 614 (χρή), Aor. 1 99 [B 206], in der 3. Plur. Praes. T 250. 1 511. 8 111, Aor. % 580, Fut. ß 307; Fragen: in der 2. Person Sing. Perf. A 203, Praes. B 232, Aor. H 25. v418, in der 3. Sing. Praes. 707, in der 1. Plur. Praes. & 364, Aor. P 449, in 1. Pers. eines abhängigen Conj. dubitat. x 168. Diese Beispiele schließen zugleich die seltenen Fälle in sich, wo ἵνα nicht die Absicht des Sprechen- den einführt, sondern die der 2. Person (v 327, sonst in Fra- gen A 203. B 232. H 26. v 418) und der 3. Person (1 252. I 99. 512. M 435. & 43. β΄ 111. 307 P). © 710 P). % 580 o 54 (?)).

Häufig finden sich auch in den Finalsätzen mit ἵνα Verba der sinnlichen Wahrnehmung und geistigen Erkenntnifß (in 22 Beisp.), aber den zahlreichen mit ὄφρα gebildeten Formeln steht hier nur die eine ἵνα εἴδομεν gegenüber. Wie ὄφρα ist auch ἵνα schließlich an Stelle des Infinitivs verwendet: y 327 λίσσεσϑαι δέ μιν αὐτός, ἵνα νημερτὲς ἐνίσπη und nach τὰ φρο-

ΠΣ

180 C. Hentze,

γέων E 564 (in der Erzählung) zur Ausführung des Inhalts von τά.

Oefter wird auch ἵνα, wie ὄφρα, verwendet, um den An- geredeten auf eine erfreuliche Folge der von ihm geforderten - Handlung hinzuweisen: W 551 τῶν οἱ ἔπειτ᾽ ἀνελὼν δόμεναι χαὶ μεῖζον .ἄεϑλον —, ἵνα σ᾽ αἰνήσωσιν ᾿Αχαιοί, α 802 χαὶ σύ ἄλχιμος ἔσσ᾽, ἵνα τίς σε καὶ ὀψιγόνων ἐὺ εἴπῃ, ν 157. In diesem Sinne enthält der Satz mit ἵνα eine Zusage des Spre- chenden: ı 355 δός μοι ἔτι πρόφρων —, ἵνα τοι δῶ ξείνιον, ι 517. π 184. Eine unerfreuliche Folge enthalten Beispiele, wie © 18 ἵνα εἴδετε, und in Fragen 3 364 “Apyelor, χαὶ δὴ αὖτε μεϑίεμεν “ἄχτορι vinnv —, ἵνα νῆας ἕλῃ; 710 und v 418, wo die zu erwartende Folge ironisch als Absicht des Sub- jekts aufgefaßt wird. Auch in den Beispielen s 54 ἀλλά με γαστὴρ ὀτρύνει χαχοεργός, ἵνα πληγῇσι δαμείω und β 307 wird mit ἵνα mehr die zu erwartende Folge, als die Absicht des Subjekts eingeführt. Die Beispiele dieses Gebrauchs gehören in der Ilias nur den Gesängen OZW, sonst der Odyssee an.

Bei dem Versuch, die Grundlagen des finalen Gebrauchs von ἵνα zu ermitteln, versagt, wie bei ὄφρα, die Etymologie: die von G. Curtius (Erläuterungen ? p. 195) aufgestellte Er- klärung des Wortes als Instrumentalis vom Relativstamm jo mit der Bedeutung womit oder damit ist nicht gesichert. So ist denn auch der Versuch Delbrücks und Webers !*), auf diese Bedeutung die Erklärung des finalen Gebrauchs zu grün- den, zweifelhaft, obwohl diese Erklärung an sich annehmbar wäre und in dem deutschen damit eine Analogie hätte. Einen festeren Grund hat doch die Ansicht Schoemanns (Rede- teile p. 183), der die finale Verwendung von ἵνα auf die lo- kale Bedeutung (dahin, wo) zurückführt, indem die Beziehung einer Thätigkeit auf ihren Zweck unter dem Bilde einer auf ein Ziel hingerichteten Bewegung aufgefaßt werde. Für diese Erklärung können vor allem die Beispiele Q@ 381 ἠέ πῃ &x- πέμπεις χειμήλια ἄνδρας ἐς ἀλλοδαπούς, ἵνα περ τάδε τοι σόα

14) Delbrück findet in ἵνα ausgedrückt, daß der eine Satz mit dem andern in einer Verbindung von Ursache und Wirkung stehe, Weber sagt, in dem Absichtssatze erscheine als Mittel und Werkzeug ein ganzer Satz, der zur Erfüllung einer Absicht führen solle.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 181

μίμνῃ, v 363 f. ἀλλὰ χρήματα μὲν μυχῷ ἄντρου --- ϑείομεν ---, ἵνα, περ τάδε τοι σόα μίμνῃ vgl. τ 20) geltend gemacht werden, wo die ἵνα angeschlossene Partikel πέρ die Bedeutung wo fordert; sodann aber eine Reihe von Beispielen finalen Gebrauchs, die sich auf eine ursprünglich lokale Bedeutung zurückführen las- sen: Γ 252 ἐς πεδίον καταβῆναι χαλέουσι, ἵν᾽ ὅρκια πιστὰ τά- ἴτε. A 290. Σ 387. T 173. & 373. y 56]..ρ 175. 250. x 168, in der Erzählung Il 576. y 2. X 169. v 74. ξ 71; na- mentlich, wenn im Hauptsatze δεῦρο oder δεῦτε vorhergeht, dem sich ἵνα eng anschließt: ὃ. 307 δεῦϑ᾽, ἵνα ἔργα γελαστὰ ἴδησϑε, T 130 δεῦρ᾽ ἴϑι ---, ἵνα ϑέσχελα ἔργα ἵδηαι, ı 517. λ 561. v 303. 529 15. Hienach ist es nicht unwahrschein- lich, daß die locale Bedeutung von ἵνα einen Hauptanteil an der Entwicklung des finalen Gebrauchs hat.

Der Conjunctiv hatte in der 1. Person Sing. und Plur. nach finalem ἵνα ursprünglich, wie nach ὄφρα, ohne Zweifel voluntative Bedeutung. Hinsichtlich der 2. und 3. Person Conj. in Finalsätzen sind schon p. 175 Zweifel an der ur- sprünglich voluntativen Bedeutung ausgesprochen. Nehmen wir Beispiele wie Γ 130 δεῦρ᾽ ἴϑι —, ἵνα ϑέσχελα ἔργα ἴδηαι und T 172 τὰ δὲ δῶρα ἄναξ ἀνδρῶν “Αγαμέμνων οἰσέτω ἐς μέσσην ἀγορήν, ἵνα πάντες ᾿Αχαιοὶ ὀφθαλμοῖσιν ἴδωσι, so läßt sich für diese, unter Annahme der localen Bedeutung von ἵνα, die ursprüngliche Auffassung in diesem Sinne denken: ‘Komm her (dahin), wo du wunderbare Dinge schauen wirst‘ und ‘Agamemnon möge die Geschenke in die Mitte des Versamm- lungsplatzes bringen lassen, wo alle Achaier sie mit Augen sehen werden’. Die futurische Auffassung der 2. und 3. Per- son des Conj. wird besonders auch durch die nicht seltenen Beispiele begünstigt, in denen die Sätze mit ὄφρα und ἵνα nicht eigentlich die Absicht des Redenden, sondern die von der geforderten Handlung zu erwartende Folge enthalten.

ἵνα mit Opt. findet sich in den Reden in 6 Beispielen: nach Optativ des Wunsches & 408 und σ 369, nach der 1. Person Ind. Aor. P 223, Impf. v 422, nach der 1. Person

νι

Sing. Fut. p 250 (Neuere schreiben ἄλφῃ); in & 88, wo der

15) Wo ein Finalsatz mit ὄφρα folgt, ist dieser von δεῦρο, δεῦτε weiter entfernt: T 162. A 193. K 97. y 425. π 233, ausgenommen P 685.

182 C. Hentze,

Finalsatz unmittelbar nach νῦν δέ folgt, fehlt der Nachsatz; es ist das einzige präpositive Beispiel.

In der Erzählung zeigen sämtliche positiven Beispiele. (ab- gesehen von der unechten Stelle y 78) den Optativ; von den ᾿ 39 Beispielen gehören der Ilias 14 an in den Gesängen EI- AOIPTY®, der Odyssee 25, so daß der Gebrauch in dieser ganz außerordentlich zunimmt. ἵνα μή mit Opt. findet sich: K 367. M 390. 458. N 670. W 187. 297. Ω 21. α 157. 70. p 592. ε 490 (Ludwich: αὔῃ). π 331. σ 94, mit Conj. T 354 (die Neueren schreiben meist ἵχοιτο) und x 24 (Bekker u. A. παραπνεύσει). Im Ganzen ergeben sich 52 Beispiele des Ge- brauchs von ἵνα mit Opt. in der Erzählung (Il. 21, Od. 31). Vergleicht man mit diesem den entsprechenden Gebrauch von ὄφρα, der 44 Beispiele (Π. 23, Od. 21) umfaßte, so ergiebt sich, daß im Verhältniß zum Gesamtgebrauch beider Kon- junktionen (ὄφρα mit 237, ἵνα mit 145 Beisp.) der Gebrauch von ἵνα mit Opt. während der Periode der homerischen Dich- tung den von ὄφρα bei weitem überflügelt, wobei noch her- vorzuheben ist, daß ὄφρα μὴ (mit Conj. in 3 Beisp. der Ilias) überhaupt nicht mit dem Opt. verbunden erscheint, während ἵνα μὴ mit Opt. 13 Beisp. (Il. 7, Od. 6) bietet. Wenn die 7 Beispiele von ἵνα μή mit Opt. in der Ilias aber nur jün- geren und jüngsten Gesängen (KMN W@Q) angehören und auch ὡς μή mit Opt. in der Ilias sich nur in EI® findet, so hat die Verwendung der mit ji; verbundenen Finalkonjunktionen inder Erzählung überhaupt erst spät Eingang gefun- den. Aber auch der Gebrauch der nicht negierten Finalkon- junktionen mit Opt. in der Erzählung scheint nicht alt zu sein. Von den ihrem Hauptbestande nach ältesten Gesängen enthält A überhaupt kein Beispiel und in AIIX finden sich außer A 2 nur in jüngern oder kritisch verdächtigen Partien Beispiele.

7. Der finale Gebrauch von ς (ohne χέ oder ἄν) mit Conj. umfaßt nur 13 Beispiele, von denen 11 der Ilias, und zwar den Gesängen BTZHOI2 (darunter ὡς μή in 4 Beisp. in OIQ) 16), der Odyssee nur 2 angehören, so daß der Gebrauch

16) A559 ist τιμήσεις, ὀλέσεις zu lesen: vgl. den Anhang zur Ilias p. 77

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 183

hier fast ganz verschwindet. Dem entsprechend ist auch der Gebrauch mit Opt. in der Erzählung sehr beschränkt: in der Ilias auf 6 Beispiele in BEI ®WQ (darunter ὡς μή in ΒΩ), in der Odyssee auf 7 Beisp. Mithin gehört der finale Ge- brauch von ὡς überhaupt in der Ilias nur der Gruppe B—I (ausgenommen A) und den Gesängen PQ an und findet sich unter andern nicht in den Gesängen AAIIX. Damit steht offenbar im Zusammenhange, daß die 3 Beispiele von finalen Relativsätzen mit Conj. (ohne χέ oder ἄν) in der Ilias den Ge- sängen B und Τ' angehören (B 233. T 287. 460).

Auch der zahlreichere Gebrauch der mit ὥς χε und ὅς χε eingeleiteten Finalsätze mit Conj. gehört überwiegend densel- ben Gesanggruppen an: ὥς χε findet sich zwar schon mit 1 Beispiel in A, aber mit 7 in BZH® und mit je 1 in OTYS, in der Odyssee mit 13 Beisp.; ὅς χε mit, je 1 Beispiel in AIQ, in der Odyssee mit 9 Beisp.; ὡς ἄν in II (84. 271, unsicher ist W 339), in der Od. mit 4 Beisp.; ὡς ἂν μή nur in der Od.: β 376. 749. π 84; ὃς ἄν mit Conj. kommt in finalem Sinne überhaupt nicht vor. In der Erzählung findet sich finales ὥς χε mit Opt. nur in der Odyssee: 9% 21 und 83; ὡς ἄν mit Opt. ist final gebraucht nicht sicher zu belegen: in T 331 und p 362 ist es mehr konsekutiv, als final gedacht.

Den Finalsätzen mit einfachem ὡς im Conj. gehen im Hauptsatze voraus: Aufforderungen in der 2. Person des Im- perativs B 363. T 166. Z 259. p 76; in der 3. Person des Imper. (an die zweite gerichtet) © 182, im imperat. Inf. ε 164, im adhortat. Conj. H 294; ein Aussagesatz (im 3. Sing. Aor.) nur Z 357; von besonderer Art ist © 513. Die negierten Fi- nalsätze mit ὡς μή im Conj. schließen sich an Willenserklä- rungen in 1. Fut. (0 37. 468), an ein gleichwertiges Urteil mit χρή 1 311, an einen Imperativ & 337; die finalen Rela- tivsätze (ohne χέ) im Conj. an imperat. Infinitive: I 287. 460, an eine Frage in der 2. Person Praes. mit folgendem Ab- sichtssatz, so daß der Relativsatz den Gedanken der 2. Person enthält, B 233.

Gleichen Gedankeninhalt zeigen im Ganzen auch die Hauptsätze, an die sich die Finalsätze mit ὥς χε oder ἄν und die finalen Relativsätze mit ὅς χε im Conj. schließen. Aus-

184 6. Hentze,

sagen gehen nur voran: in 3. Plur. Fut. vor ὥς χε β΄ 868, in 1. Sing. Aor. vor ὡς ἄν 360, eine Frage mit τίς im Fut. vor ὅς χε p 985.

Das Verbum zeigen diese Finalsätze ganz überwiegend in der 2. und 3. Person; die erste findet sich nur: nach einfa- chem ὡς im Sing. © 182. p 76, im Plur. Z 357, nach ὡς ἄν im Plur. II 271, nach ὥς χε im Plur. B 385. © 508. Durch das völlige Ueberwiegen der 2. und 3. Person im Verbum und das Zurücktreten der 1. Person (Sing. 2, Plur. 4 Bei- spiele) stellen sich diese Finalsätze den mit ἵνα eingeleiteten an die Seite, aber die geringe Frequenz derselben, die Be- schränkung des Gebrauchs in der Ilias auf bestimmte Gesangs- gruppen, und andere weiterhin sich ergebende Erscheinungen weisen ihnen eine ganz besondere Stelle in der Entwicklungs- geschichte der Finalsätze an.

Daß bei Beginn der homerischen Dichtung der Gebrauch von ὥς χε mit Conj. als Konjunktion für eine bestimmte Klasse von Finalsätzen bereits entwickelt war, erweist das Bei- spiel A 32 ἀλλ᾽ ἴϑι, μή μ᾽ ἐρέϑιζε, σαώτερος ὥς χε νέηαι, welches in ursprünglicher Auffassung besagt haben wird. ‘Geh, reize mich nicht weiter, auf welche Weise du sicherer heimkehren wirst’. Den Conjunctiv voluntativ zu fassen, ver- bietet χέ. Daß das Beispiel aber die älteste oder doch eine der ältesten Gebrauchsweisen von ὥς χε darstellt und nicht von Beispielen mit der 1. Person Sing. oder Plur. auszugehen ist, wird durch den .ganz überwiegenden Gebrauch von ὥς χε mit der 2. und 3. Person des Verbums sichergestellt. Auch in den beiden einzigen Beispielen mit der 1. Person des Verbums Θ 507 £. ἐπὶ δὲ ξύλα πολλὰ λέγεσϑε, ὥς χεν παννύχιοι καίω- μεν πυρὰ πολλὰ und B 385 ist die vom Sprechenden beabsichtigte Handlung durch den Conj. mit χέ deutlich als die nach Aus- führung der im Imperativ geforderten Handlung (eventuell) zu erwartende Folge bezeichnet; das erste Beispiel, in dem das Entsprechen von ξύλα πολλά und πυρὰ πολλά zu beachten ist, besagt dem Sinne nach: ‘auf daß wir viele Feuer unterhalten (können)’. In der Odyssee tritt zum deutlichen Ausdruck der vorgestellten, möglichen Folge nach ὥς χε an Stelle des Conj. der Optativ, wie Ψ 133 ἀοιδὸς ἡμῖν ἡγείσδω ὀρχηϑ"-

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 185

μοῖο, ὡς χέν τις φαίη γάμον ἔμμεναι, wo Neuere gegen die Handschr. φήῃ schreiben, B 53. Ebenso nach ὡς ἄν π 295 γῶιν δ᾽ οἴοισιν δύο φάσγανα χαλλιπέειν ἑλέσθαι, ὡς ἂν ἐπιϑύσαντες ἑλοίμεϑα (Neuere schreiben auch hier gegen die Handschr. ἑλώμεϑα). vgl. o 537 = p 165 = τ 311 und T 331.

Den Endpunkt der Entwicklung von ὥς χε mit Conj. be- zeichnet der Gebrauch im unmittelbaren Anschluß an die Verba φράζεσθαι und πειρᾶν an Stelle des sonst gebräuchlichen In- finitivs. Der Uebergang von den eigentlichen Finalsätzen zu diesen Konstruktionen wird vermittelt durch Beispiele, wie Ο 234 χεῖϑεν δ᾽ αὐτὸς ἐγὼ φράσομαι ἔργον TE ἔπος τε, ὥς χε χαὶ αὖτις ᾿Αχαιοὶ ἀναπνεύσωσι πόνοιο, vgl. β 367 f. α 87. ε 91. In unmittelbarem Anschluß an die Verba φράζεσθαι und πει- p&v war eine Konstruktion, wie ὥς χε mit Conj. geboten, wenn die Erwägung oder der Versuch sich darauf richtete, eine an- dere Person zu einer Handlung zu bestimmen, wie A 66. 71 πειρᾶν δ᾽ ὥς χεν Τρῶες --- ᾿Αχαιοὺς ἄρξωσι --- δηλήσασθαι und ® 459 f. Zuletzt aber wurde diese Konstruktion auch da an- gewandt, wo das Subjekt des abhängigen Satzes mit dem des regierenden Verbums identisch und eine Infinitivkonstruktion möglich war: I 112 φραζώμεσϑ᾽, ὥς χέν μιν ἀρεσσάμενοι πεπί- ὕϑωμεν. α 205. β 168. 316.

Die mit ὡς ἄν gebildeten Finalsätze im Conj. schliessen sich an Imperative II 84. 271, x 169, an eine Willenserklärung in der 1. Person Fut. ν 402 (die Handschr. φανείης, Aristarch wahrscheinlich φανήῃς), an einen vom Imperativ abhängigen Absichtssatz in 1. Pers. Sing. 672; an eine Aussage in ἃ. 1. Person Sing. Aor. 360. Den Endpunkt der Entwicklung bezeichnet p 360 ᾿Αϑήνη Ὀδυσῆα ὥτρυν᾽, ὡς ἂν πύρνα ἀγείροι. Den Finalsätzen mit ὡς ἄν μή im Conj. gehen voraus: ein Imperativ B 376, die 1. Person Sing. Fut. π 84, ein vom Aor. abhängiger Inf. Fut. 749. Die Konjunktive nach ὡς ἄν stehen durchweg in der 2. und 3. Person, in der ersten Plur. nur II 271.

Auch die mit ὅς χε eingeleiteten Finalsätze im Con). drücken nicht eigentlich den Willen des Sprechenden oder des Subjekts im regierenden Satze aus, sondern die Erwartung, zunächst des Sprechenden, dafß die mit dem Pronomen bezeich-

186 0. Hentze,

nete Person oder Sache eventuell (κέ) eine (erwünschte) Hand- lung vollziehen, bezw. eine (erwünschte) Wirkung thun werde. Es ist auszugehen von Beispielen, wie % 538 f. ἔνϑα τοι aürl- χα μάντις ἐλεύσεται ὅς χέν τοι εἴπῃσιν ὁδόν, wo der Satz ὅς χεν εἴπῃσιν, mag man ὅς als Relativum, oder, was wahr- scheinlicher ist, als Demonstrativum fassen, weder die Absicht des Sprechenden, noch die des μάντις bezeichnen kann, sondern nur die Erwartung des Sprechenden: ‘der wird dir eventuell (wenn du ihn fragst) sagen’. Vgl. 389 ff. Ferner 134 ϑάνατος δέ τοι ἐξ ἁλὸς αὐτῷ ἀβληχρὸς μάλα τοῖος ἐλεύσεται, ὅς χέ σε πέφνῃ γήραι ὕπο λιπαρῷ ἀρημένον, D 126 ϑρώσχων τις χατὰ χῦμα μέλαιναν φρῖχ᾽ ὑπαΐξει ἰχϑύς, ὅς χε φάγῃσι Au- χάονος ἀργέτα δημόν "welcher fressen wird’ (νυ. 1. ὥς χε), und wahrscheinlich auch % 287 τῆ, τόδε φάρμαχον ἐσϑλὸν ἔχων ἐς δώματα Κίρκης ἔρχευ, χέν τοι χρατὸς ἀλάλχῃσιν χαχὸν ἦμαρ und A 190 ἐπιϑήσει φάρμαχ᾽, κεν παύσῃσι μελαινάων ὀδύναων, wo nur dann ein Finalsatz anzunehmen wäre, wenn ἐπιϑ'ήσει verstanden werden müsste: ‘er soll auflegen’. Denn die Ab- sicht des Sprechenden kann durch solche Relativsätze nur dann bezeichnet werden, wenn der Hauptsatz einen Ausdruck des Willens und der Relativsatz die Folge oder Wirkung der im Hauptsatze bezeichneten Handlung enthält. Diese Voraussetz- ungen sind gegeben in den Beispielen, in welchen der Relativ- satz sich anschließt: an einen adhortativen Conj.: 1165 χλη- τοὺς ὀτρύνομεν, οἵ χε τάχιστα ἔλθωσ᾽ ἐς χλισίην Πηληιάδεω und r 349, an eine dubitative Frage in 1. Plur. Conj.: 29 ἄλ- λον πέμπωμεν ἱχανέμεν, ὅς χε φιλήσῃ, am einen Imperativ 3 212 ἀλλ᾽ ἄγε μοι δότε νῆα ϑοὴν χαὶ εἴχοσ᾽ ἑταίρους, οἵ χέ μοι διαπρήσσωσι χέλευϑον, ο 911, an einen abhängigen imperativi- schen Infinitiv: & 119 = 147 = 176 = 19, ζὥ 37, an eine Willenserklärung in 1. Fut.: ß 192 σοὶ δέ, γέρον, ϑωὴν Ent- ϑήσομεν, ἥν χ᾽ Evi ϑυμῷ τίνων ἀσχάλλῃς, σ 86, an einen Ab- sichtssatz in 1. Person Sing. ı 356 ἵνα τοι δῶ ξείνιον, χε σὺ χαίρῃς. Das einzige Beispiel, welches im Hauptsatze nicht einen Ausdruck des Willens enthält, ist p 382 τίς γὰρ δὴ Eel- γον χαλεῖ ἄλλον γ᾽, εἰ μὴ —, nal ϑέσπιν ἀοιδόν, κεν τέρπῃσιν ἀείδων, wo aber die finale Bedeutung des Relativsatzes durch das parallele Part. Fut. τρύξοντα B 387 gesichert ist.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 187

Daß auch in den Sätzen mit einfachem s mit Con). eigentlich das Verhältniß der Folge zum Ausdruck kommt (in der Weise, daß), erweisen die Beispiele @ 337 Πρίαμον ἐπὶ vnas ᾿Αχαιῶν ὡς ἄγαγ᾽, ὡς μήτ᾽ dp τις ἴδῃ μήτ᾽ dp τε νοήσῃ, ® 512 μὴ μὰν ἀσπουδί γε νεῶν ἐπιβαῖεν ἕχηλοι, ἀλλ᾽ ὥς τις τούτων γε βέλος καὶ οἴχοϑι πέσσῃ βλήμενος --- νηὸς ἐπιϑρώσχων, wo der os-Satz die dem negierten ἀσπουδί entgegengesetzte Art und Weise umschreibt, ε 163 ἀτὰρ ἴχρια πῆξαι ἐπ᾽ αὐτῆς ὑψοῦ, ὥς σε φέρῃσιν En’ ἠεροειδέα πόντον, wo die Stellung des ὑψοῦ unmittelbar vor dem ®s-Satze zu beachten ist.

Daß aber das einfache ὡς mit Conj. als Finalkonjunktion neben ὥς χε Eingang fand, wird auf die Einwirkung der,am frühsten entwickelten Finalsätze mit ὄφρα und ἵνα zurückzu- führen sein, welche im ältesten Gebrauch die Partikel χέ nicht zuließen. So trat ὥς, welches mit χέ und Conj. ursprünglich die eventuell zu erwartende Folge einer Handlung bezeichnete, ohne χέ als Ausdruck der beabsichtigten Folge in die Reihe der eigentlichen Finalkonjunktionen. Die Beschränkung des Gebrauchs auf gewisse Gesanggruppen der Ilias, deren älteste Gesänge kein Beispiel bieten, aber den Gebrauch von ὥς χε kennen, macht die Annahme wahrscheinlich, dass der finale Gebrauch des einfachen ὡς erst innerhalb der homerischen Sprachperiode sich entwickelt hat. Wenn daneben das ältere ὥς χε sich behauptete, ja in der Odyssee das einfache ὡς wie- der zurückdrängte, so berührt sich diese Erscheinung mit der oben besprochenen, daß auch ὄφρα gerade in der Odyssee öfter mit χέ verbunden erscheint, wovon die Ilias nur 2 Beispiele in jüngeren Stellen bietet. Wie bei ὄφρα, konnte aber auch bei ὡς der Zusatz oder das Fehlen der Partikel χέ dazu dienen, eine verschiedene Färbung des Sinnes zu erzielen. Offenbar ließ das einfache ὡς mit Conj. die Absicht schärfer hervor- treten, während ὥς χε mehr an der Stelle war, wenn der nur eventuell zu erwartende Eintritt der (gewünschten) Handlung ausgedrückt werden sollte: so erklärt sich der Gebrauch von ὥς χε wenigstens in den Beispielen H 334. 9 101. 251. τ 321').

17) Den umgekehrten Gang der Entwicklung der Finalsätze mit ὡς nehmen Weber p. 36f. und Brugmann Griech. Gramm. p. 565 an. Letzterer sagt: ‘Nachdem diese Entwicklung (des ὡς mit voluntativen

188 C. Hentze,

Zu dem Gebrauch von ὡς mit Opt. in der Erzählung ist Folgendes zu bemerken. In der unechten Stelle I 459 ὅς δ᾽ Evi ϑυμῷ δήμου ϑῆχε φάτιν nal ὀνείδεα πόλλ᾽ ἀνϑρῴπων, ὡς μὴ πατροόφόνος per’ ᾿Αχαιοῖσιν χαλεοίμην enthält der ws-Satz nicht die Absicht des Subjekts (ein Gott) in ϑῆχε, sondern führt, epexegetisch zu 460, den damals gehegten Gedanken des Sprechenden aus. &112 ἔνϑ᾽ αὖτ᾽ ἄλλ᾽ ἐνόησε ϑεά ὡς ᾿Οδυσεὺς ἔγροιτο reiht sich den Beispielen an, wo nach τὰ φρο- vewv, ἄλλα φρονέων eine Ausführung mit ἵνα, ὅπως, ὄφρα und Optat. folgt. Nach πειρᾶν findet sich einfaches ὡς mit Opt. I 181, nach ϑέλγειν D 605.

Ebenso selten, wie die finalen Relativsätze im Conj. ohne x£, wovon nur 3 Beispiele in B und T' vorliegen 15), sind die finalen Relativsätze im Opt. ohne χέ in der Erzählung. Die ersten Beispiele, in denen ὅς mit Opt. einen den Finalsätzen

sich nähernden Sinn hat, finden sich M 333 πάπτηνεν ---, ei

τιν᾽ ἴδοιτο ἡγεμόνων, ὅς τίς οἱ ἀρὴν ἑτάροισιν ἀμύνοι und K 20 im Anschluß an einen Wunschsatz mit εἰ und Opt. Ein ähn- liches Beispiel bietet dann & 114 im Anschluß an einen Ab- sichtssatz mit ὡς im Opt. Erst in 0 458 χαὶ τότ᾽ dp’ ἄγγελον ἦχαν, ὃς ἀγγείλειε γυναικί tritt uns ein Beispiel entgegen, wo der Relativsatz, unmittelbar vom Hauptsatze abhängig, die Ab- sicht des Subjekts in diesem ausdrückt, an Stelle von ὅς χε mit Conj. in direkter Rede, vgl. 1165 χλητοὺς ὀτρύνομεν, οἵ χε τάχιστα ἔλθωσ᾽ ἐς χλισίην ΠΠηληιάδεω.

Ob finale Relativsätze mit Ind. Fut. bei Homer anzunehmen sind, ist zweifelhaft. Wenn in @ 153 f. τοῖον γάρ ol πομπὸν ὁπάσσομεν ἀργεϊφόντην, ὅς ἄξει der Relativsatz final gefaßt sein kann: der führen soll, so wird derselbe doch in der Wiedergabe der Worte durch Iris V.185 nach dem Hauptsatze τοῖος πομπὸς ἅμ᾽ ἕψεται verstanden werden müssen : der führen wird. Vielleicht ist in © 36 = 467 βουλὴν δ᾽

Conj. zur Finalkonjunktion) vollzogen war, kam auch ὡς ἄν, ὥς xev cum conjunctivo, ἃ, ἢ. ὡς mit dem futurischen (prospektiven) Konj. dazu, Finalsatz zu werden, z. B. A 32.’

18) In σ 334 f. μή τίς τοι τάχα Ἴρου ἀμείνων ἄλλος ἀναστῇ, ὅς τίς σε χεχοπὼς --- δώματος ἐχπέμψῃησι kann der Relativsatz ebensowenig die Absicht des Sprechenden ausdrücken, als die des τὶς, er ist einfach fu- turisch zu fassen, wie in ® 127 vgl. oben p. 186.

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 189

᾿Αργείοις ὑποθησόμεϑ', ἥτις ὀνήσει der Relativsatz final ge- dacht. Andere Beispiele kommen kaum in Betracht.

Relativsätze mit ὅς χε und Opt. enthälten im Grunde nur den Ausdruck der Möglichkeit: o 518 ἀλλά τοι ἄλλον φῶτα πιφαύσχομαι, ὅν xev ἵχοιο, und nähern sich finaler Bedeutung nur im Anschluß an Sätze, in denen ein Wollen des Sprechenden ausgedrückt ist: nach einer Willenserklärung in der 1. Person Sing. Fut. © 291. ® 336. ε 166, nach ad- hortativem Conj. A 64. H 342, nach einem Finalsatze I 424, nach Imperativ πὶ 257. τ 403, nach konzessivem Opt. 2 149, nach Relativsatz in 3. Person Fut. x 434.

8. Dem finalen Gebrauch von ὅπως sind folgende 12 Beispiele mit Sicherheit zuzuweisen: in den Reden 4, mit Conj.: y 19 λίσσεσϑαι δέ μιν αὐτός, ὅπως νημερτέα εἴπῃ, ξ 180 τὸν δὲ μνηστῆρες λοχῶσιν, ὅπως ἀπὸ φῦλον ὄληται --- ᾿Αρχεισίου, α 76 ἀλλ᾽ ἄγεϑ᾽ ἡμεῖς οἵδε περιφραζώμεϑα --- νόστον, ὅπως ἔλϑ'ῃσι, mit Fut. α 56 alet δὲ λόγοισιν ϑέλγει, ὅπως 196- ans ἐπιλήσεται [nicht sicher ὅ44 ἀλλὰ τάχιστα πείρα, ὅπως χεν δὴ σὴν πατρίδα γαῖαν ἵχηαι]; in der Erzählung 8 Beisp. mit Optativ: & 547 ἐν μέν οὗ χραδίῃ ϑάρσος βάλε, πὰρ δέ οἵ αὐτὸς ἔστη, ὅπως ϑανάτοιο --- χῆρας ἀλάλκοι, K 490 τὸν δ᾽ ᾿Οδυσεὺς ἐξερύσασχεν, τὰ φρονέων ἀνὰ ϑυμόν, ὅπως ἵπ- ποι ῥεῖα διέλϑοιεν.., 6 819 δὲ μάλ᾽ ἡνιόχευεν, ὅπως ἅμ᾽ ἑποίατο πεζοὶ ἀμφίπολοί τ᾽ Ὀδυσεύς τε, v 318 οὔ σ᾽ ἔτ᾽ ἔπειτα ἴδον —, οὐδὲ νόησα νηὸς ἐμῆς ἐπιβᾶσαν, ὅπως τέ μοι ἄλγος

ἀλάλκοις, ξ 310 αὐτὰρ ἐμοὶ Ζεὺς - ἱστὸν --- ἐν χείρεσσιν ἔϑη- χεν, ὅπως ἔτι πῆμα φύγοιμι, σ 158 τῇ δ᾽ ἄρ᾽ ἐπὶ φρεσὲ ϑῆχε ἡεὰ --- μνηστήρεσσι φανῆναι, ὅπως πετάσειε μάλιστα ϑυμὸν μνη- στήρων, χ 471 ἀμφὲ δὲ πασέων wre βρόχοι ἧσαν, ὅπως οἵ- χτιστα ϑάνοιεν, ὃ' 344 λίσσετο δ᾽ ἀιεὶ Ἥφαιστον, ὅπως λύσειεν "Apn«. Von diesen 12 Beispielen gehören nur 2 (mit Opt.) der Ilias an und zwar den Gesängen K und ®, dagegen 10 der Odyssee, 4 mit Conj. (Fut.) in «y& und 6 mit Opt. in ζϑνξσχ. Die Apologe ı— bieten überhaupt kein Beispiel.

Bei der Betrachtung dieser Beispiele tritt uns zunächst die auffallende Erscheinung entgegen, daß die Ilias nur 2 Bei- spiele des Gebrauchs mit Opt. in der Erzählung bietet und erst in der Odyssee neben 6 Beispielen dieser Art sich auch

190 Ο. Hentze,

4 mit Conj. oder Fut. finden. Weitere Besonderheiten des Gebrauchs sind, daß die Beispiele von ὅπως mit Opt. in der Erzählung doppelt so zahlreich sind (8), als die mit Conj. oder Fut. in den Reden (4), sodann daß der Conj. und das Fut. überall in der 3. Person stehn und daß ὅπως die Verbindung mit μή nicht eingegangen ist und (abgesehen von 545) auch nirgend den Zusatz von χέ oder ἄν zeigt.

Am nächsten berührt sich der Gebrauch des finalen ὅπως offenbar mit dem des verwandten ὡς, so besonders in der Ver- wendung zu epexegetischen Ausführungen, vgl. « 77 mit 87, K 490 mit 5 112, in dem Anschluß an ϑέλγειν, vgl. « 57 mit Φ 605, und an πειρᾶν, vgl. 545 mit A 66 und 1181. Allein der Ausgangspunkt für die Entwicklung des finalen ὅπως ist doch ganz verschieden von dem für das finale ὡς nachgewie- senen. Aelter als der finale Gebrauch von ὅπως ist ohne Zwei- fel der scheinbar fragende nach dem Verbum φράζεσθαι und andern gleicher oder verwandter Bedeutung: dieser findet sich in der Ilias in den Gesängen ATAIKEPY®Q mit Ind. Fut., Conj. und Opt., während finales ὅπως in der Ilias nur mit zwei Beispielen mit Opt. in der Erzählung zu belegen ist und zwar in dem ganz jungen Gesange K und einer kritisch angefoch- tenen Partie von ®, vgl. d. Anhang zur Ilias 7 p. 97. Es scheint danach annehmbar, daß ὅπως mit Conj. nach dem Vorbilde von ὡς mit Conj. zur Finalkonjunktion geworden ist, da der finale Gebrauch von ὡς mit Conj. bereits in der Ge- sanggruppe B—I entwickelt vorliegt. In der Ilias überwiegt die Verbindung des fragenden ὅπως mit Ind. Fut.; mit Conj. verbunden findet es sich nur in den 3 Beispielen I 110. Καὶ 224 und P 634 = 713. Das letztere Beispiel aber: φραζώμεϑα μῆς- τιν ἀρίστην, ἡμὲν ὅπως τὸν νεχρὸν ἐρύσσομεν ἠδὲ καὶ αὐτοὶ χάρ- μα φίλοις ἑτάροισι γενώμεθα νοστήσαντες berührt sich mit dem epexegetischen Gebrauch einerseits des finalen ὥς χε in 294 χεῖϑεν δ᾽ αὐτὸς ἐγὼ φράσομαι ἔργον TE ἔπος τε, ὥς χε χαὶ αὖ- τις ᾿Αχαιοὶ ἀναπνεύσωσι πόνοιο und andrerseits des finalen ὅπως in & 70 ἀλλ᾽ ἄγεϑ᾽ ἡμεῖς οἵδε περι φραζώμεθα πάντες νόστον, ὅπως ἔλϑησι, und macht es begreiflich, daß mit ὅπως, wie mit ὥς χε sich die Auffassnng verbinden konnte, daß die Partikeln die beabsichtigte Folge der Handlung des Hauptsatzes bezeich-

Zur Entwicklungsgeschichte der Finalsätze. 191

neten. Daher nun auch der unmittelbare Anschluß an die Verba ϑέλγειν, λίσσεσθαι, πειρᾶν, welche Konstruktionen (y 19. % 340. α 56. 545) nebst der τὰ φρονέων ὅπως K 490 die End- punkte der Entwicklung bezeichnen.

Haben wir damit den Entwicklungsgang richtig gezeichnet, so ergiebt sich nach den oben gegebenen statistischen Daten zugleich mit ziemlicher Sicherheit, daß die Entwicklung von ὅπως zur finalen Konjunktion sich erst innerhalb der Periode der homerischen Dichtung vollzogen hat. Auffallend aber ist, wie schon bemerkt wurde, daß das finale ὅπως ganz überwie- gend mit dem Optativ verbunden in der Erzählung verwendet ist und erst in der Odyssee mit Conj. verbunden in 4 Bei- spielen in den Reden auftritt. Da diese den Gesängen αὐ und & (180) angehören, so erweist sich der Gebrauch mit Con). gegenüber dem sonst allein herrschenden von ὡς und ὥς χε mit Conj. als eine besondere Eigentümlichkeit des Dichters der Telemachie. Der Gebrauch von ὅπως mit Opt. aber, der neben ὡς mit Opt. zuerst vereinzelt in K und ® auftrat, fand erst in der Odyssee in Konkurrenz mit ὡς und Opt. eine weitere Verbreitung.

9. Der nur der Odyssee angehörende finale Gebrauch von ἕως (eiws, elos oder ἦος) ist beschränkt auf die Verbindung mit dem Opt. nach Praet. im Hauptsatze und findet sich in 5 Beispielen: in der Erzählung 799 πέμπε δέ μιν πρὸς δώ- nor’ Ὀδυσσῆος ϑείοιο, εἴως Πηνελόπειαν --- παύσειε χλαυϑιμοῖο. .; ε 385. 579. ı 375, in einer Rede: τ 367 ὅσσα σὺ τῷ ἐδίδους ἀρώμενος, εἷος ἵχοιο γῆράς τε λιπαρὸν ϑρέψαιό τε φαίδιμον υἷόν. Das letzte Beispiel bezeichnet den Endpunkt der Entwicklung, wie öpp« nach λελιημένος A 465. E 690, ὅπως nach λίσσεσθαι y 19. ὃ. 344. Der Ausgangspunkt ist gegeben in dem tempo- ralen Gebrauch von ἕως in der Bedeutung bis in Verbindung mit x2 und futurischem Conj. Aor., wovon in der Ilias die Beispiele vorliegen T' 291. P 622. @ 154 = 183, das erste nach der 1. Pers. Sing. Fut. und das zweite nach Imperativ, welche die Möglichkeit des Uebergangs in finale Bedeutung erweisen können. Für den Gebrauch mit Opt. in der Erzählung, wobei die den Conj. begleitende Partikel χέ aufgegeben wurde, wird der entsprechende Gebrauch von ὄφρα vorbildlich gewesen sein.

192 σι Hentze,

Die dem ἕως χε verwandte Verbindung εἰς χε mit Conj., meist des Aor., deren Gebrauch älter und weit umfassender ist (in der Ilias mit 29 Beispielen), ist auf den temporalen Gebrauch beschränkt geblieben.

Ich hebe noch einige Ergebnisse der Untersuchung her- vor, welche für die Feststellung des relativen Alters verschie- dener Gesanggruppen oder einzelner Gesänge der Ilias mit in Betracht zu ziehen sein werden.

Eine besondere Stelle weisen der Gesanggruppe B—I fol- sende Gebrauchsweisen an, welche sie nur mit anerkannt jünge- : ren Gesängen der Ilias und (oder) mit der Odyssee teilt: der finale Gebrauch von ὡς ohne χέ mit Conj. (in BTZHOI, sonst nur in @ und Od.), mit Optativ (in BEI, sonst in PWQ und Od.), von ὅς mit Conj. (nur in BT), von ὅς χε mit Conj. (in AI, sonst in @ und Od.), von finalem ὄφρα mit xe (in B, sonst in einer unechten Stelle in X und Od.), von ὡς μή mit Conj. (in ΘΙ, sonst in 2), mit Opt. (in EI, sonst in 2). Der Gruppe Β-- sind ferner vorzugsweise eigentümlich: die Formel χέ- χλυτέ μεὺ —, ὄφρ᾽ εἴπω χτλ. (in ΗΘ, sonst nur in T), die Verbindung ὄφρα τάχιστα (in AEOI, sonst in ΝΣ und Od.), besonders aber auch der Gebrauch der Finalkonjunktionen, welcher Endpunkte der Entwicklung bezeichnet, A 66. 71. 465. E 564. 690. Z 261. 1112. 181. Dem Gesange © insbesondere eigentümlich ist εἴσομαι statt des gewöhnlichen Con). in V. 532 und das von finalem ὄφρα abhängige εἴσεται in V. 111, sowie der finale Gebrauch des Relativs mit Ind. Fut. V.36 = 467.

Treten durch diese Besonderheiten die Gesänge B—I in die nächste Beziehung zu den anerkannt jüngern Gesängen der Ilias und zur Odyssee, so entfernen sie sich dadurch zugleich ebensoweit von den Gesängen der Ilias, die nach wahrschein- licher Annahme den ältesten Bestand des Epos enthalten, den Gesängen AAIIX, denen die beobachteten Erscheinungen völlig fremd sind. Die Gesänge AAIIX zeigen aber auf dem Gebiet der Finalkonstruktionen auch sonst dem Gebrauch der übrigen Ilias gegenüber Besonderheiten, die auf ein höheres Alter schließen lassen. So fehlt hier völlig der Gebrauch des finalen ὅπως, sowie der von ἵνα μή, während ὄφρα μῇ sich nur in A und daneben nur noch in Y findet; ferner fast völlig der Ge- brauch der Finalkonjunktionen ὄφρα und ἵνα mit Opt. in der Erzählung (nur A 2 und in jüngeren Partien von Il und X). Auch sind diesen Gesängen die Infinitive εἶναι und γενέσϑαι mit prädikativem Nom. oder Acc. fremd, und von dem finalen Partic. Fut. im Acc. bietet nur A ein Beispiel.

Göttingen. Ο. Hentze.

ὙΠ]. Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee.

1. Grundlegung.

Die Ergebnisse der Analyse der Kyklopie!) nötigen uns, unsre Vorstellung von der Entstehung und Composition der Odyssee stark zu modifiziren. So ist Kirchhoff’s alter Nostos, den schon Niese arg zum Wanken brachte, ganz und gar ge- stürzt, nachdem ihm sein Fundament, der Zorn des Poseidon, entzogen ist, nachdem seine wesentlichsten Bestandteile sich als Zuthaten der letzten Hand erwiesen haben. Dagegen hat der sogenannte Redaktor gewaltig gewonnen; es hat sich ge- zeigt, wie groß sein Anteil an einer Dichtung ist, die bis da- hin zu den ältesten und besten Stücken unserer Odyssee ge- rechnet wurde. Nach diesem Ergebnis weiter zu schließen, wird ihm wenigstens quantitativ eine noch weit wichti- sere Rolle in der Composition der Odyssee zuerteilt werden müssen, als selbst Wilamowitz gethan hat, der doch schon ein Fünftel aller Verse des Gedichtes ihm zuschreiben möchte. Aber auch der Qualität nach ist seine Bedeutung sehr ge- stiegen. Freilich sein selbständiges dichterisches Können, die Beherrschung der epischen Sprache und des epischen Stils, mag ziemlich gering sein, seine Originalität sich oft in Wunder- lichkeiten äußern. Eine verhängnisvolle Täuschung ist es aber, wenn man den Redaktor, „den Verfasser von αὐ, den Erweiterer von :, einfach als schwachen Kopf behandelt. Seine dichterischen Absichten, seine Phantasie so sonderbar ihre Quersprünge manchmal anmuten —, seine Conceptionsfähig- keit sollte man viel höher einschätzen, als es bisher geschehen ist; man wird dann gewiß zu richtigeren Vorstellungen von

1 Hermes XXXVII, S. 414 ff. (1903). Dieser Aufsatz schließt sich zeitlich und inhaltlich unmittelbar an jene an. Philologus LXV (N. F, XIX), 2. 13

194 Dietrich Mülder,

der Entstehung der Odyssee durchdringen. Der Verfasser von « zeigt sich zwar in der Beherrschung der epischen Technik in seiner ganzen Blöße, aber auch Wilamowitz hebt ausdrück- lich hervor, daß das « die Exposition der doch höchst com- plizirten Dichtung sachlich gut gibt. Und doch will derselbe dem Redaktor die Erfindung der olympischen Scene in €. „auch wenn Q ihm vorlag“, eben seines schwachen Ko- pfes wegen nicht zugestehen. Lieber noch will er annehmen, daß e wirklich ehedem mit einer Götterversammlung begonnen hat. Es ist das ganz die Kirchhoff’sche Beurteilung des Be- arbeiters (Excurs I S. 274), der ihn als mittelmäßigen Kopf bezeichnet, dagegen ihm gewohnheitsmäßige Fertigkeit in der Gestaltung der metrischen Form und selbst umfassende Kennt- nis der überlieferten und zum Gemeingute gewordenen poeti- schen Ausdrucksweise, sowie Routine in der Handhabung der- selben zuschreibt. Wilamowitz macht hier der Kirchhoff’schen Theorie eine Concession grade in dem Punkte, in welchem er so weit über diese hinausgeführt hat). Mir scheint nun ganz im Gegensatz zu Kirchhoff viel weniger mangelndes Verständnis als technische Ungeschicklichkeit bezw. Gleichgültigkeit für den Redaktor charakteristisch zu sein. Wenn z. B. in der von Kirchhoff (im 1. Excurs) ausführlich besprochenen Instruktion der Athene an Telemach (x 272 ff.) es dem Manne so völlig mißlungen ist, zu sagen, was die Situation erfordert, d. h. nach seiner Quelle, dem ß, einen vernünftigen Extrakt aus dem Verlaufe der Volksversammlung in Ithaka in der Form einer göttlichen Instruktion für Telemach zu geben, so drängt sich ja zunächst der Zweifel an dem Verständnis des Ver- fassers auf. So hat Kirchhoff geurteilt. Wenn man aber bei den zahlreichen derartigen Umsetzungen der in seinen Quellen dargestellten Begebenheiten in irgendwelche Formen der Vor-

*) Zu welchen Consequenzen die Geringschätzung des „Redaktors“ führt, dafür ist ein warnendes Beispiel das Buch von Seeck. Freilich, wenn der Bearbeiter nichts anderes gethan hat als „wegschneiden“ und „anleimen“, so ist es erklärlich, daß man zu so absonderlichen Resultaten gelangt, wie die Idee von den beiden im ganzen und im Detail gleichen Phäakengedichten ist und den drei completen Odysseen, aus denen der Bearbeiter mit viel Unverstand durch Anleimen und Wegschneiden seine Kompilation zu stande bringt.

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 105

herverkündigung bei dem Bearbeiter allemal dieselbe Beob- achtung macht, daß er die Hauptmomente der Handlung fast wörtlich nach der Vorlage bloss mechanisch aneinanderzureihen pflegt, ohne Berücksichtigung ihres logischen Verhältnisses, daß er sich an den gegebenen Versen und Ausdrücken förm- lich festklammert, bei Abweichungen so oft entgleist, in com- plizirteren Fällen ganz notwendige, zum Verständnis uner- läßliche Dinge offenbar deshalb wegläßt, weil die Umsetzung zu schwierig war, so gibt es dafür keine andere Erklärung als die technischer Ungeschicklichkeit. Von dem weitreichenden Denken und dichterischen Planen des Mannes hat die Analyse der Kyklopie ein sehr klares Bild gegeben, freilich auch von seiner technischen Unbeholfenheit und der dadurch bedingten, ganz besonderen Art seines Arbeitens. Er hat so ziemlich gewußt, was er sagen wollte, es aber nicht immer so sagen können. Er hat viel weitläufigere Dinge erfunden, als eine ganz ein- fache Götterversammlung ; inwieweit aber die Ausführung seiner dichterischen Absichten ihm jedes Mal geglückt ist, das hing von dem geformten Material ab, das ihm zur Verfügung stand. Für Götterversammlungen und ähnliche Dinge hat der Vorrat an Versen und Halbversen gewiß am ersten gereicht. Für uns sind diese Entlehnungen von ausgeführten Motiven, Schil- derungen und Begebenheiten, Versgruppen, Einzelversen und epischen Phrasen nur hie und da nachweisbar, weil uns ein so verschwindend kleiner Bruchteil der alten epischen Poesie der Hellenen erhalten ist. Es ist ja gar keine Frage, daß dem Redaktor zur Verwirklichung seiner dichterischen Pläne so viel geformtes Material vorlag, wie wir uns schwerlich vor- stellen. Das sind seine Bausteine und sein Mörtel dazu, wo- raus er nicht bloß Götterversammlungen und ähnliche con- ventionelle Dinge, wie Sturm, Landung und Aufbruch, Be- grüßung, Bewirtung und Abschied, Weissagungen, Omina, Opfer, Sehmaus und Liedvorträge u. s. w. mit leichter Mühe formte. Freilich etwas Eigentümliches, Intimes, Persönliches enthält fast jeder Vorgang; grade dies kann bei der Dicht- weise des Bearbeiters nicht zur Geltung kommen (woher grade die Odyssee den Eindruck des Stilisirten so sehr macht); wo man also grade dies Eigentümliche herausgehoben und ge- 13 *

196 Dietrich Mülder,

troffen findet, da darf man den Bearbeiter nicht suchen. Manch- mal verraten kleinere Stücke unserer Odyssee solche intimere Reize, nur daß sie in die Situation, in die sie eingefügt sind, ausdrücklich nicht passen. Das nötigt dann, auf die Verwen- dung bereits geformten Materials zu schließen °).

Soviel zur Grundlegung für die folgende Untersuchung des zweiten Stücks der Apologe, Kirchhoff’s jüngeren Nostos. Das Buch μ (aber auch das Kirkegedicht) bietet eine ganze Fülle von Anstößen mannigfachster Art, die Kirchhoff bekannt- lich aus Umsetzung der Erzählung von der dritten in die er- ste Person herleitet. Ich denke, die Ergebnisse der Analyse des Kyklopengedichts müssen alle, die bisher an der Kirch- hoff’schen Hypothese noch festhielten, von ihrer Unhaltbarkeit überzeugen. Ihre Grundlage ist eine durchaus irrtümliche Vor- stellung von der Persönlichkeit und den Absichten des sogenann- ten Bearbeiters, dem diese Theorie zwar das ganze, schwierige α zutraut, der aber im übrigen nicht viel mehr gethan haben soll, als fertig vorhandene Gedichte aus der Odysseussage zu einem corpus zusammenleimen. Mich dünkt, auch dieser Ansicht von den zahlreichen dem Bearbeiter zur Verfügung stehenden fer- tigen und abgeschlossenen Gedichten gleichgültig, ob man sich die größer oder kleiner vorstellt aus der Odysseussage, einer Ansicht, die allerdings das notwendige Komplement bildet zu der Hypothese von dem bloß anleimenden (und durch eine Einleitung vereinenden) Bearbeiter, sollte man sich nicht all- zu sehr gefangen geben. Doch kann davon zunächst ganz ab- gesehen werden). Ist es nicht auf alle Fälle einleuchtend, daß ein Mann, der ein Gedicht wie die alte Kyklopie, das in- haltlich und formell in den alten Rahmen der Odyssee leidlich paßte, so von Grund aus umgestaltete, ganz anderen Ehrgeiz besaß, ganz andere Ziele verfolgte als die Vereinigung fertiger Odysseusgedichte zu einem corpus? Angenommen nun auch, daß die Abenteuer des jüngeren Nostos als selbständige Er- zählung existirt hätten wenn es auch schwer vorzustellen ist, wie es zwei inhaltlich so ganz verschiedene Berichte von

8) Beispiele siehe auch Hermes 38. 5. 112 ff.

*) Daß der ‘Bearbeiter’, der Dichter der Odyssee vielfach anders- artigen Stoff, z.B. Novellenstoff, seinem Plane aptirt habe ich inzwischen in der‘Phäakendichtung der Odyssee’ (Neue Jahrb. f. Philol. 1906) gezeigt.

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 197

einer und derselben Fahrt des nämlichen Helden sollte gegeben haben so ist es doch im höchsten Grade unwahrscheinlich, daß der Bearbeiter sie seinem eigensten Werke, als welches er ı nach geschehener Umarbeitung doch gewiß angesehen hat, rein mechanisch nur unter Umsetzung in die erste Person sollte angereiht haben, ohne wenigstens den Versuch zu ma- chen, ihr seinen Stempel aufzudrücken und sie mit dem vor- aufgehenden Stücke in logischen, sachlichen Zusammenhang zu bringen. Dazu kommt dann ein zweites. Das Buch μ (von x ganz zu geschweigen), enthält noch eine ganze Reihe von Problemen, die durch die Kirchhoff’sche Lösung nicht ein- mal berührt werden, und die nicht geringer wiegen als der von ihm in den Mittelpunkt der Frage gerückte Anstoß an dem Abenteuer auf Thrinakia 374 ff.). Diese Unebenheiten, ja Ungereimtheiten, auf die im folgenden näher eingegangen werden soll, müßten, soweit sie nicht etwa durch spätere Inter- polation entstanden sein könnten, sich bereits in der originalen Form des Gedichts befunden haben. Da würde die Frage nach ihrer Herkunft notwendig wieder entstehen, wenn man sich nicht überredet, daß diese Mängel dem jüngeren Nostos eben infolge seiner Jugend notwendig anhaften müßten. Bei dieser Lage der Dinge drängt sich die Vermutung gradezu auf, es möchten auch in % und ältere und kürzere Vorlagen einer tiefgehenden erweiternden Umarbeitung unterzogen sein.

32. Das Motiv des Helioszorns.

Es empfiehlt sich, zur Aufhellung dieser Frage den Spuren des Bearbeiters genau nachzugehen. Es hat sich gezeigt, daß er es gewesen ist, der den persönlichen Zorn des Poseidon als dichterisches Bindemittel einführte und diesen Zorn objektiv und, was mehr ist, subjektiv aus einer Verfehlung (ἀτασϑαλίη) des Odysseus zu begründen versuchte. Dem Poseidonzorn in ı geht der Helioszorn in ı parallel, aber aus diesem Verhältnis sind bis jetzt nur mehr oder weniger unzutreffende Schlüsse gezogen.

Es wurde gelegentlich schon hervorgehoben, daf der Be- arbeiter für die Tötung der Heliosrinder nur die Gefähr- ten des Odysseus verantwortlich macht, wie &, 5—7

198 Dietrich Mülder,

αὐτῶν γὰρ σφετέρῃσιν ἀτασθαλίῃσιν ὄλοντο

νήπιοι, οἱ χατὰ βοῦς “Ὑπερίονος Ἠελίοιο

ἤσϑιον" deutlich zeigt, nicht aber ihn selbst. Diese Verse weisen mit nichten auf den Helioszorn als ein älteres Motiv hin, das spä- ter durch den Poseidonzorn von seiner beherrschenden Stellung im Mittelpunkt der Sage verdrängt wäre, andrerseits ist es auch wieder nicht „ein ganz nebensächliches Moment, das mit unverhältnismäßiger Breite hervorgehoben und deshalb ver- dächtig ist, später eingeschwärzt zu sein,“ sondern ein wesent- liches Stück im dichterischen Plane des Bearbeiters, die Ver- wirklichung des dem Odysseus von Polyphem angewünschten Untergangs seiner Gefährten.

Dieser Untergang mußte eintreten durch eine eigene,

besondere Schuld der Gefährten. Denn wenn der von Po- seidon erhörte Fluch unmittelbar (wie es sich ja wohl eigent- lich gehörte) in Erfüllung gegangen wäre, so hätte dem Hörer aus der Vernichtung der weniger schuldigen Gefährten, der Verschonung des Hauptschuldigen, Odysseus, das Gefühl eines unerträglichen Unrechts erwachsen müssen, "Sollte das ver- mieden werden, so war es nötig, die Erfüllung des Fluches etwas hinauszuschieben und den Gefährten eine besondere Schuld aufzubürden, von der aber notwendiger Weise Odysseus persönlich völlig frei bleiben mußte. So widerspricht das Ver- gehen der Gefährten und der Helioszorn dem Fluch des Po- lyphem nicht nur nicht, sie bringen vielmehr seine Erfüllung. So ordnet sich das zweite Motiv dem ersten völlig unter, man könnte den Helioszorn als ein Hilfsmotiv zum Fluch des Po- seidonsohnes bezeichnen. Das Wesentliche aber ist die per- sönliche Unschuld des Helden. Nun sehe man zu, ob nicht auf diesen Ton die Erzählung des Abenteuers μ 260 fi. ganz und gar gestimmt ist. Odysseus warnt die Gefährten schon, als er das Brüllen der Rinder, das Blöken der Schafe hört (264— 275); er fordert auf, an der Insel vorbeizufahren (276). Aber das hintertreibt Eurylochos, dem die andern Gefährten zustimmen (277—94). Odysseus erklärt nun ausdrücklich, daß er nicht anders kann als nachgeben, er allein gegen alle (297), er läßt aber die Gefährten schwören, sich zu enthalten (297

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 199

bis 302). Die leisten auch den Schwur (303,4). Sie landen ; Odysseus wäre aber gewiss in der Frühe des nächsten Tages weitergefahren, aber da bricht ein Sturm aus; sie müssen sich auf längeren Aufenthalt gefaßt machen (315—18). Odysseus warnt noch einmal (320—23). In der Not, während Odysseus eingeschlafen ist (333—38), also weder mitthun, noch hindern kann, da vollbringen die Gefährten auf die Aufforderung des Eurylochos die verhängnisvolle That. Durch die ganze Erzäh- lung geht überlaut und aufdringlich das Bestreben, Odysseus zu entlasten und ganz allein die Gefährten zu belasten. Mag das Abenteuer auf Thrinakia früher gewesen sein, was es will, mag der Helioszorn früher bedeutet haben, was er will, die geschilderte Tendenz, die genaue Einpassung in den Polyphem- fluch kann der Erzählung ganz allein der Erfinder dieses Mo- tivs, der Bearbeiter, aufgeprägt haben.

Das Thrinakiaabenteuer also lesen wir in einer Form, an welcher der Bearbeiter wenigstens großen Anteil hat; verbin- det man damit die andere Thatsache, daß die Figur des Tei- resias von demselben Manne erfunden ist, so ist der Schluß unabweisbar, daß die in diesem Abenteuer vorkommenden Be- rufungen auf die Weissagungen des Teiresias μα 267 und 272 auch auf ihn zurückzuführen sind. An ersterer Stelle . könnte jemand auf den Gedanken kommen, die Erwähnung „des blinden Sehers Teiresias“ für Interpolation auszugeben, da der ganze Vers 267 leicht auszuscheiden ist. An der zwei- ten Stelle aber (272) ist der Name eng verbunden mit dem der Kipxn Alain, die Warnung der Kirke mit der des Teire- sias, sodaß der Gedanke nicht abzuweisen ist, daß es mit der Provenienz der Warnung der Kirke vor der Heliosinsel die- selbe Bewandtnis hat wie mit der des Teiresias. Dieser Ver- dacht muß zur Gewißheit werden, wenn man bedenkt, daß die Warnung der Kirke, auf welche hier Bezug genommen wird 137—141) wörtlich identisch ist mit der des Teiresias (4 110—114):

τὰς εἰ μὲν χ᾽ ἀσινέας ἐάῃς νόστου τε μέδηαι,

τ᾽ ἂν ἔτ᾽ εἰς ᾿Ιϑάχην χαχά περ πάσχοντες ἵχοισϑε " εἰ δέ χε σίνηαι, τότε τοι τεχμαίρομ᾽ ὄλεϑρον νηΐ τε καὶ Erapoıs, αὐτὸς δ᾽ εἰ πέρ χεν ἀλύξῃς,

200 Dietrich Mülder,

ὀψὲ καχῶς νεῖαχι ὀλέσας ἅπο πάντα: Eraipous.

Es ist unmöglich, daß p hier die Quelle für % ist. Denn es liegt auf der Hand, daß diese Prophezeiung (des Teiresias; denn es ist ja viel mehr eine Prophezeiung als eine Reisein- struktion der Kirke) überhaupt nur Sinn hat in dem System des Bearbeiters, der das Schicksal des Helden von dem seiner Gefährten dadurch trennt, daß er diesen eine moralische Ver- fehlung unterlegt, von der der Held sich frei hält. Wer diese Verse dichtete, der kann bei dem xaxd περ πάσχοντες nicht wohl an etwas anderes gedacht haben als an die durch die Blendung des Poseidonsohnes auf jeden Fall verwirkte Strafe, die den Helden und die Seinen treffen wird, auch wenn sie sich den Rindern des Helios gegenüber noch so untadelig verhalten. Dieses auch für den günstigen Fall geltende χαχά περ πάσχοντες ist in A durchaus vorbereitet durch die unmittel- bar vorhergehenden Verse 100—104:

νόστον δίζηαι μελιηδέα, φαίδιμ Οδυσσεῦ '

τὸν δέ τοι ἀργαλέον ϑήσει ϑεός" οὐ γὰρ ὀΐω

λήσειν ἐννοσίγαιον, τοι κότον ἔνϑετο ϑυμῷ

χωόμενος, ὅτι οἱ διὸν φίλον ἐξαλάωσας,

ἀλλ᾽ ἔτι μέν χε καὶ ὡς χαχκά περ πάσχοντες ἵχοισϑε. „bös gehen wird es dir jedenfalls wegen der Tötung des Po- seidonsohnes; das Aeußerste aber wird sich vermeiden lassen wenn .....* χαχά περ πάσχοντες beweist, daß die Verse μ 137 bis 141 = X 110—114 dem Poseidonzorn subordiniert gedichtet sind. Formell ist das Verhältnis dasselbe. Die Einkleidung der Warnung in einen Bedingungssatz paßt für den Propheten, der die Möglichkeiten des Geschehens kalt und uninteressiert, geschäftsmässig darlegt, dem Rat der Freundin wäre die im- perativische Form eigentlich angemessen. Dazu kommt ein zweites: die Formulierung der drei letzten Verse (A 112—114 = μὶ 139—141) hat trotz des hypothetischen ἀλύξῃς im μ 140 (= 113) eben die Version des Abenteuers auf der Helios- insel zur Voraussetzung, die wir heute lesen, mit ihrer scharf pointierten Hervorkehrung der persönlichen Unschuld des Odys- seus. Denn das ist doch klar: wenn Schuld und Unglück in Beziehung gesetzt werden, menschliche Verfehlung und von den Göttern verhängtes Unheil, so gibt es für Exemptionen vom

1 2 τω θεἕιθβαϑνψυΑ

Analyse des zehnten und zwölften Buches der Odyssee. 201

allgemeinen Verderben nur eine Voraussetzung: die mindere Strafbarkeit und verhältnismäßige Unschuld eines einzelnen. In diese Lage hat den Odysseus auf der Heliosinsel der Bear- beiter versetzt; er allein konnte auf den Gedanken kommen nach v. 140. 141, die den Kausalnexus Schuld Verderben knüpfen, dem Odysseus die persönliche Exemption für den Fall der Uebertretung (durch wessen Mund auch immer) voraus- sagen zu lassen °).

3. Die Instruktion der Kirke an Odysseus.

Es hat sich also ergeben, daß die auf das Heliosabenteuer bezügliche Anweisung der Kirke an Odysseus (und die spätere Berufung des Helden auf diese Anweisung) eine Zuthat des Bearbeiters ist, die er übrigens mit eigenen, aus A wiederhol- ten Versen bestreitet.

Nun unterscheidet sich bekanntlich der Teil der Apologe, welcher auf das Kirkegedicht folgt, von den diesem vorher- gehenden Abenteuern vor allem dadurch, daß Odysseus den Ge- fahren, die er zu bestehen hat, entgegengeht, ausgestattet -mit den Verhaltsbefehlen der Kirke. Vor dem Kirkestück sind die Abenteuer z. B. Aeolus, Lästrygonen so komponiert, daß, wo es nötig war, eine das Stück einführende Situationsschilderung den Kopf bildet, woran sich dann die Begebenheit selbst an- schliesst. Für die nun folgenden Abenteuer Seirenen, Skylla und Charykdis sowie Rinder des Helios gibt Kirke nicht

ὃ) Kirchhoff sieht » 140. 141 an als irrtümlich herüber genommen aus X 113. 114. Die obigen Ausführungen enthalten schon implicite den Nachweis der Irrtümlichkeit dieser Ansicht. Scheidet man 140 und 141 aus, so enthält 139

εἰ δέ χε σίνηαι, τότε τοι τεχμαίρομ᾽ ὄλεϑρον .

gradezu eine Unrichtigkeit. Denn nicht „das Verderben* dürfte sie ihm prophezeien, sondern nur allgemein ein großes Missgeschick, das wäre aber zu χαχά περ πάσχοντες nicht einmal ein ordentlicher Gegen- satz; auch steht es nicht da. Sollte man aber das „du“ in σίνηαι be- tonen (= du persönlich) wollen, so zerstört man den Gegensatz gegen 137 τὰς εἰ μέν χ᾽ ἀσινέας ἐάῃς, wo die zweite Person doch die Gefährten mit einschließt. Den Sinn der Verse in ı und A gibt wohl am besten die Paraphrase wieder: „Gelingt es dir, deine Gefährten von einem Frevel an den Rindern des Helios abzuhalten, so werdet Ihr nach der Heimat zurückgelangen (allerdings nicht ohne mannigfache Bedräng- nisse wegen der Blendung des Polyphem); andernfalls verlierst du Schiff und Gefährten, und du selbst kommst nur mit genauer Not (ὀψὲ καχῶς) nach Hause“. Davon darf nichts weggeschnitten werden in ιν sowenig wie in A.

202 Dietrich Mülder,

blos den Hörern und Lesern, auch dem Odysseus selbst diese Orientierung und schließt daran Verhaltsbefehle für diesen. Nun hat schon Wilamowitz mit großem Rechte betont, wie unschicklich doch die Situation ist, in der Kirke den Helden instruiert (k 33—35 cf. p 142, 143). Er hat gemeint, daß die Situation ursprünglich wohl eine andere gewesen sei, daß der Abschied nicht im Gebüsche, sondern im Schlosse der Kirke gefeiert worden sei, an der Stelle etwa, wo jetzt die Instruk- tion für die Hadesfahrt einsetzt (x 480 f.). Das wäre ja denk- bar; es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, die nämlich, daß nicht blos 1—35, sondern auch das ganze Stück p 36 bis über 142 hinaus, das heißt also die ganze Reiseinstruktion der Kirke eine Arbeit des Bearbeiters ist. Für das Helios- abenteuer habe ich schon nachgewiesen, daß die bezügliche Instruktion sowohl (pn 137—141) als der Gebrauch, den Odys- seus davon macht (x 266—276), nur auf den Bearbeiter zurück- gehen kann. Dann bleibt von der auf das Heliosabenteuer bezüglichen Mitteilung der Kirke nur v. 127—136 zurück, die Situationsschilderung, der „Kopf“ des Abenteuers. Ja, man brauchte für ἀφίξεαι nur wieder ἀφιχόμεϑ᾽ einzusetzen, um einen Gedichtanfang zu erhalten ganz wie x 1. Αἰολίην δ᾽ ες νῆσον Apınöped" ἔνϑα oder χα 135 Αἰαίην δ᾽ ες νῆσον ἄφι- χόμεϑ'" ἔνϑα. Man müßte sich also vorstellen, daß der Bear- beiter den ursprünglichen Gedichten, seiner Vorlage, den Kopf genommen, diese Situationsschilderung der Kirke in den Mund gelegt habe, wobei er dann aus eigener Invention an diese nur von ihrer eigentlichen Stelle fortgerückten Bestandteile der alten Gedichte Verhaltungsmaßregeln für Odysseus anfügte, die er der Kirke in den Mund legte. So ist jedenfalls die auf das Heliosabenteuer bezügliche Anweisung (v. 127—141) ent- standen. Verhält es sich nun mit den auf die Seirenen be- züglichen Ratschlägen nicht ebenso? Das ist doch von vorn- herein wahrscheinlich; bei der großen Tragweite, welche diese Frage für die Entstehung der uns vorliegenden Form der ho- merischen Gedichte überhaupt besitzt, ist aber eine eingehende Prüfung geboten. Die Kirke beginnt x 39 mit einer Situa- tionsschilderung, dem „Kopf“ des ursprünglichen Gedichtes (— 146). Der Eingangsvers hat die bekannte Form; nur hat

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 903

_

er eine kleine Aenderung, der Situation entsprechend, erfahren. Denn da die Beschreibung der Kirke sich auf einen aus meh- reren Stationen bestehenden Reiseweg bezog, so musste in den Anfangsvers ein πρῶτον eintreten, der das ursprüngliche νῆσον verdrängt haben mag. Auch hier begann das ursprüngliche Ge- dicht wohl: Σειρηνῶν δ᾽ ᾽ες νῆσον ἀφιχόμεϑ'᾽. In v. 47 wird dann die Verhaltungsvorschrift angeschlossen. Diese aber trägt den Stempel ihrer Herkunft an der Stirn. Sieistnämlichsach- lich und formell nicht der Lage entsprechend frei geformt, sondern offensichtlich nur aus der Vorlage durch Umsetzung des erzählen- den Berichtes in die Form der Voraussage sewonnen. Zunächst verrät v. 49 ἀκουέμεν ala’ ἐθέλῃσθα das zeitliche Verhältnis dieser Vorschrift zu dem entsprechen- den Ereignis selbst. Dort (etwa v. 170 ff.) hört Odysseus wirk- lich den Seirenengesang, dieser Thatsache als einer vorherbe- stehenden, unabänderlich fertigen accommodiert sich die War- nung an. Warum rät die Kirke ihm z. B. nicht, auch seine eigenen Ohren zu verstopfen? Von ihrem, sowie überhaupt vom objektiven Standpunkt aus wäre dies doch das Sicherste und Zweckmäßigste. Weil in der Vorlage Odysseus wirklich hörte, auch hören mußte; denn wie könnte sonst er oder der Diehter von dem Sange der Seirenen erzählen? So ist denn die Kirke Gedankenleserin, sie weiß, daß er wird hören wollen und richtet, um weitläufiges Hin- und Herreden zu vermeiden, ihre Vorschrift gleich nach den Intentionen des Odysseus ein. Es ist das für den Bearbeiter charakteristisch, für ihn ist überall nur eine Möglichkeit vorhanden, die nämlich, welche er in seiner Vorlage verwirklicht vorfand, daher denn auch alle seine Vorschriften, Hinweise, Prophezeiungen von vorn- herein immer nur diese eine Eventualität ins Auge fassen. So ist es bei der Vorschrift der Kirke für das Heliosabenteuer; sie sagt nicht: ‘Wer sich an den Rindern vergreift, ist des Todes’, sondern: “Wirst Du (= werdet Ihr) Dich (Euch) an den Rindern vergreifen, so werden Deine Gefährten umkommen, Du aber davonkommen’, so ist es in t mit der Verwünschung des Poseidonsohnes; der sagt nicht: “Vernichte ihn, zerschmet- tere ihn’, sondern: ‘Laß ihn nach Hause kommen nach Ver-

204 Dietrich Mülder,

lust aller Gefährten auf einem fremden Schiffe und Leiden fin- den in seinem Hause’; so ist es hier. Der Dichter weiß aus

seiner Vorlage, daß und wie Odysseus die Seirenen ‘gehört.

hat, folglich weiß Kirke, daß er sie wird hören wollen. Das Wissen des Dichters wird überallin der gleichen „Wenn“- Form auf seine Geschöpfe übertragen, die dadurch etwas Hell- seherisches bekommen. Der Dichter weiß, Odysseus wird heim- kehren, so sagt denn Polyphem, ı 532 εἴ οἱ μοῖρ᾽ ἐστὶ φίλους τ᾽ ἰδέειν nal ἱκέσθαι χ. τ. A., er weiß, Odysseus wird aus dem Schiffbruch heil davonkommen, daher sagt Kirke αὐτὸς δ᾽ εἴ πέρ rev ἀλύξῃς, und ebenso weiß hier der Dichter, Odysseus wird hören, so läßt er denn die Kirke sagen: ἀχουέμεν ei x ἐθέλῃσθα. Die Mache ist überall die gleiche. Obendrein ist die Instruktion der Kirke in ihrer Form so abrupt, daß es kein Wunder ist, wenn Odysseus bei der Weitergabe ihrer ϑέσφατα ( 154 ff.) an seine Gefährten vollends confus gewor- den zu sein scheint. Als das Schiff sich mit günstigem Winde eine Strecke von der Kirkeinsel entfernt hat, redet Odysseus plötzlich, ohne daß die Seireneninsel etwa gesichtet wäre, seine Gefährten an: „Der Seirenen Gesang sollen wir meiden und ihre Blumenwiese; ich allein soll (das ἠνώγει in 160 ist übri- gens sehr ungenau, gleichzeitig aber sehr bezeichnend, denn nicht Kirke ἠνώγει, sie sagt ja εἴ χ᾽ ἐθέλῃσθα, stellt es also in sein Belieben, sondern die Vorlage, die die Begebenheit er- zählte) ihren Gesang hören; bindet mich tüchtig fest! u. s. w. Es ist nur gut, daß die Gefährten sich verständiger zeigen als Odysseus und ihn trotz des Gebotes nicht binden. Daß das erst geschehen soll, nachdem er demnächst selbst ihre Ohren mit Wachs verklebt haben wird, sowie von dem Wachskleben über- haupt, sagt er kein Sterbenswort, gibt auch für das Binden irgend einen Zeitpunkt nicht an. Solche Befehle sind gewiß schlimmer als gar keine. Aber wie gesagt, die Hauptschuld an der Konfusion trägt die göttliche Beraterin und ihre ‘YEopara'. Nach ihrer Schilderung der Seireneninsel sagt sie unmittelbar ohne Uebergang: “Vorbeifahren’! Die Ohren deiner Gefährten mit Wachs (natürlich mit honigsüßem) 5) verkleben, damit keiner

6) μελιηδέα ist natürlich nur Versfüllung und steht an der Original-

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 205

etwas hören kann! Du aber hören, wenn es dir beliebt! Sie sollen dich festbinden im Schiffe an Händen und Füßen! u. 5. w. Ist das logisch und verständlich gesprochen? Auch in knappster Form mußte wenigstens gesagt werden: da- mit ihr ungeschädigt vorbeifahren könnt, mußt du die Ohren deiner Gefährten mit Wachs verkleben; wenn du aber persönlich den Gesang hören willst, mußt du dich von ihnen festbinden lassen! Und zu seinen Gefährten mußte zu seiner Zeit der Held sagen: ‘Ich werde euch jetzt dieOhren mit Wachs verkleben; wenn das geschehen ist, müßt ihr mich sofort festbinden. Statt dessen befiehlt Odysseus seinen Leuten das Festbinden, ohne die entscheidende Maßregel, das Verkleben der Ohren mit Wachs überhaupt nur zu streifen. Wie das gekommen ist? Nun, dem Redaktor standen für beide Momente, die Mahnung der Kirke und ihre Wiedergabe durch Odysseus nur die drei Verse

μι 177—9: ἑξείης δ᾽ ἑτάροισιν En’ οὔατα πᾶσιν ἄλειψα.

οἵ δ᾽ ἐν νηὶ μ᾽ ἔδησαν ὁμοῦ χεῖράς τε πόδας τε

ὀρϑὸν εν ἱστοπέδῃ, ἐκ δ᾽ αὐτοῦ πείρατ᾽ ἀνῆπτον" zur Verfügung. Das blos Aeußerliche der Mahnung der Kirke ließ sich daraus durch Umsetzung von ἄλειψα in ἄλειψας, Eön- say in δησάντων und ἀνῆπτον in ἀνήφϑω verhältnismäßig leicht gewinnen; in der Wiedergabe dieser Mahnung durch Odysseus bot der Personenwechsel in der Anrede sowie die zeitliche Ver- knüpfung mit dem Befehl des Festbindens solche Schwierig- keiten, daß der Verfasser es vorgezogen hat, über das ἑτάροισιν ἐπ᾽ οὔατα πᾶσιν ἄλειψα seiner Quelle bei der Umsetzung einfach hinwegzugleiten. Er hätte etwa sagen müssen: “Wenn wir uns nun der Insel nähern, werde ich euch allen die Ohren mit Wachs verkleben; wenn das geschehen ist (ἐξείης πᾶσιν wenn ich bei allen die Runde gemacht habe), dann bindet mich fest“! Die Versausfüllung in v. 161 ὄφρ᾽ ἔμπεδον αὐτόϑ'. μίμνω ist oben- drein geborgtes Gut cf. N 37, % 275 ὄφρ᾽ ἔμπεδον αὖϑι μένοιεν. Das Verfahren ist übrigens ganz dasselbe wie bei den von Kirchhoff besprochenen Umsetzungen in α.

stelle des alten Gedichtes nicht, in dem man überhaupt derartige „Epi- theta ‘ornantia’ vergebens sucht,

206 Dietrich Mülder,

Den Schluß der Instruktion der Kirke für das Seirenen- abenteuer bildet der gewiß merkwürdige Befehl x 55, 54. ‘Wenn du die Gefährten anflehen wirst (oder ‘solltest‘) dich zu lösen, so sollen dich die mit noch mehr Fesseln binden’. Ist es wunderbar, daß dagegen schon die Alten (Aristophanes) Be- denken vorgebracht haben? Daß Odysseus in dem Momente, wo er den Zaubergesang der Seirenen deutlich hört, flehen wird, ihn loszubinden, ist wahrscheinlich genug; (daß sie ihn nicht losbinden dürfen, versteht sich von selbst und bedarf keiner Erwähnung) ; warum in aller Welt sollen sieihn dann noch einmal (πάλιν) binden und noch fester (was Ari- stophanes gewiß auch bemerkt haben wird, wenn die gekürzte Notiz: ἀϑετεῖ ᾿Αριστοφάνης" πρὸς τί γὰρ ἅπαξ δεδεμένον πάλιν δῆσα: χελεύει; das auch ausläßt), da es doch genügt, seinem Befehle nur nicht zu gehorchen und ihn gebunden zu lassen ? Freilich die Verse aus unserem Texte ausmerzen kann man nicht ; wenn Kirchhoff (zu dieser Stelle) nur die Athetese dieser beiden Verse zurückweisen wollte, würde ihm jeder Ein- sichtige beistimmen. Es ist klar: 163, 164 und auch μ 195, 196 decken auch u 53, 54; das Schicksal des ersten Verspaares ist auch das der anderen. Freilich für x 195, 196 ist die Lage in so weit etwas günstiger, als sich in Praxi ja heraus- stellen mochte, daß die erste Fesselung nicht ausreichend war, sodaß Eurylochos und Perimedes wirklich gezwungen waren, die Fesselung zu vervollständigen. In der Eile mochte seiner Zeit die genügende Vorsicht nicht angewandt sein, vielleicht ist ihre jetzige Sorgfalt in Anbetracht dessen, was von der ausreichenden Fesselung abhängt, noch zu loben. Kirke und Odysseus aber, ihre Klugheit und Umsicht noch so hoch ein- geschätzt, konnten doch nicht anders als auf die Notwendig- keit einer ausreichenden Fesselung von Anfang an hinweisen. Ein vernünftiger Odysseus und eine vernünftige Kirke konnten nur befehlen: ‘Sorgfältis muß die Fesselung aber geschehen, und ganz zuverlässig fest muß sie sein!! Das mögen sie einschärfen, so nachdrücklich sie können; je nach- drücklicher sie aber das thun, desto weniger werden sie die Möglichkeit setzen, daß die Fesselung sich faktisch doch als unzureichend erweisen kann. Für #53, 54 und 163, 164 liegt

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 207

die Sache aber offenbar so sehr gleich, daß Aristophanes, wenn er Ausstellungen an dem ersten Verspaare machte, das zweite nicht unbeanstandet passiren lassen konnte. Wenn also Schol. H. Vind. 133 von den Versen p 165, 164 bemerkt χαὶ ἐνταῦϑια οἱ δύο ὀβελίζοντας ὡς ἀδικώτατοι so gibt die Kümmerlichkeit oder meinetwegen auch Unverständlichkeit des Ausdrucks in dieser Notiz noch keineswegs das Recht, sie ein- fach abzuthun. Es scheint mir unzweifelhaft, daß der Urhe- ber der Athetese auch hier Aristophanes war und sein Grund derselbe durchschlagende wie bei 53. 54. Ob er 195, 196 hat passiren lassen? Bei der Mangelhaftigkeit unserer Kenntnis läßt sich das weder bejahen, noch verneinen. Ge- wiß ist es aber, daß seine Bemerkung auch zu 195, 196 durch- schlagend ist, denn was das zweite Binden allein erklärlich machen könnte, wäre die Bemerkung, daß eine Lockerung der Fesseln eingetreten wäre. Davon enthält aber weder Text noch Kontext etwas. Der Held ist δεδεμένος ganz wie zuvor, nichts an diesem Zustande hat sich geändert, wie sollte nicht Aristophanes auch hier gefragt haben: πρὸς τί ἅπαξ δεδεμένον πάλιν δέουσιν, Und wir antworten wir mit Kirchhoff dem unbequemen Frager: ‘Die angeführten Gründe (es ist nur einer; Kirchhoff möchte sich aber überreden, daß zu 53, 54 Aristophanes mit dem besprochenen Grunde, zu 163, 164 aber ein anderer Gelehrter mit einem anderen Grunde das Wort senommen habe) sind teils unverständlich, teils offenbar hin- fällig?’ (hom. Odyss. S. 235). Vielmehr ist offenbar, dafs Aristophanes von seinem Standpunkte aus ganz richtig athe- tirt hat. Wir erkennen in 53, 54 und 163, 164 die dichte- rische Bethätigung des Bearbeiters, die ganz auf gleichem Niveau steht mit den anderen Vorschriften, die er der Kirke und weiterhin dem Odysseus in den Mund gelegt hat. Das überhebt uns der Frage nach dem πρὸς τί der Verse 195, 196 immer noch nicht. Wie kommt der Bearbeiter zu dieser doch recht merkwürdigen Erfindung? Erstens beruht das auf der schon hervorgehobenen epigonenhaften Vorstellung von den Riesenkräften des ἥρως. Nur an Händen und Füßen gebunden, wie die alte Vorlage 179) berichtete, bestand Odysseus das Abenteuer. Bezaubert von dem wundervollen Gesange, möchte

208 Dietrich Mülder,

er immer hören und wünscht losgebunden zu werden, was er durch Winken (193) zu erkennen gibt. Wie nun, wenn dieser Drang in Odysseus sich so steigerte, daß er anfinge von seinen. Riesenkräften Gebrauch zu machen? Würden ihn die Taue halten können ? Schwerlich; und daher stehen Eurylochos und Perimedes ihn beobachtend da, und in dem Momente, wo es scheint, als werde Odysseus ‘toben gegen seine Bande’, wie das “Winken mit den Brauen’ verrät, da sind sie schon zur Hand (αὐτίκα ἀνστάντες, denn es eilt!), ihn in mehr Fesseln zu binden (μᾶλλόν τε πιέζειν. Und nun πιέζειν! Wenn ein Held mit solchen Riesenkräften so fest gebunden werden soll, daß die Bande ihn trotz Gegenwehr halten, dann müssen die Taue angezogen werden, daf sie ins Fleisch schneiden oder schrecklich schmerzen, wie der Bearbeiter seinen Helden das ausdrücklich aussprechen läßt v. 160, 161 ἀλλά μὲ δεσμῷ δήσατ᾽ ἐν ἀργαλέῳ.

Da mögen denn angesichts der Schmerzen die Gefährten das Aeusserste vermeiden, sie mögen seiner Riesenkraft gegenüber zu wenig thun. Daher sitzen denn Eurylochos und Perimedes auf Posten, den Helden beobachtend, um in dem Augenblick, wo er durch Gesten den inneren Drang, sich zu befreien, ver- rät, ihm die unerläßliche Peinigung aufzuerlegen, die man ihm gern erspart hätte. Zum anderen hängt diese Erweiterung aufs engste mit der Tendenz zusammen, von der der Bearbei- ter bei der Umarbeitung seiner alten Vorlage geleitet wurde. Das Seirenenabenteuer hatte ursprünglich seinen Zweck in sich selbst, die abenteuerliche Begebenheit als solche war allein die Pointe der Geschichte. Ein tieferes Interesse für die han- delnden Personen, den Kapitän und die Matrosen, soll nicht erregt werden. Diesen ‚Mangel’ hat der Bearbeiter ersetzt; die Pointe ist anders gewandt worden, sie liegt jetzt in der Passion des Helden. So fügt sich das Abenteuer herrlich in den Rahmen der Erzählung, wie ihn der Bearbeiter sich gefertigt hat:

a. 4 πολλὰ δ᾽ γ᾽ Ev πόντῳ πάϑεν ἄλγεα ὃν χατὰ ϑυμόν. Beiläufig sei hier noch erwähnt, daß Eurylochos und Perime- des nach Namen und Rolle sich hier ebenso als Produkte des Bearbeiters erweisen wie X 23 und wie der Antiphos αἰχμητής, den der wilde Kyklops als letzten in der Höhle fraß.

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 209

Denn πύματον setzt unsre Ueberarbeitung des Cyklopengedich- tes voraus (3 17”—20). Nieses Ansicht von der Herkunft der Namen der Gefährten wird durch dieses Ergebnis durchaus be- stätigt.

Der gleiche Beweis wird sich für Skylla und Charybdis in Kürze erbringen lassen. Vor der Situationsschilderung die- ses Abenteuers, die mit v. 59 anhebt und nicht blos durch die Einfügung der Schilderung der Plankten, die für Odys- seus als Abenteuer nichts bedeuten, verwirrt ist, steht v.55--58 eine Instruktion, die sich schon durch ihren Hin- weis auf die Plankten, abgesehen von ihrem Inhalt, als spä- tere Erweiterung erweist. Die eigentliche Instruktion für das den Odysseus allein angehende Skylla- und Charybdisabenteuer steht erst hinter der sehr weitläufigen Situationsschilderung in v. 108—110; sie lautet, daß er scharf an dem Skyllafelsen hin schnell vorbeifahren solle. Da nun in der voraufgehenden Schilderung der Skyllafelsen als der bei weitem höhere be- zeichnet ist, so enthält diese Anweisung alles Erforderliche. Ueber ihre Herkunft kann aber ein Zweifel schwerlich ob- walten, denn 1) wird nach bekanntem Muster und aus dem schon dargelegten Grunde mit der Möglichkeit, daß Odysseus selbst auch umkommen könnte, gar nicht gerechnet, 2) wird durch die Wahl des Worts ποϑήμεναι das Erlebnis wieder in der Art umgebogen, daß die Passion des Helden in den Vordergrund tritt.

Daran schließt sich v. 115—126 eine auffallende Ausein- andersetzung. Der kühne Held möchte seine Gefährten schützen, die Skylla abwehren. Davon rät ihm die Kirke dringend ab, aber nicht mit dem Motiv, das man erwarten müßte: ‘sie wird dich dann bestimmt selbst verschlingen’, o nein, an die Person des Helden wird sich das Ungetüm auch diesmal nicht wagen, wenn sie auch ein ἀϑάνατον χαχόν ist; nur ist zu vermuten, daß sie ihm den Kummer machen wird, ein zwei- tes halbes Dutzend der Gefährten zu rauben. Folgt nun Odys- seus diesem so wohl begründeten Ratschlage? Nein; er schickt sich trotzdem zum Kampfe an v. 228, 229. Tritt nun ein, was die Kirke prophezeite, schießt wirklich die Skylla zum zweiten Male hervor? Nichts dergleichen. Dabei hat ihm

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 14

210 Dietrich Mülder,

Kirke noch obendrein einen Rat gegeben, wie er die das zweite Mal hervorbrechende Skylla abwehren kann; ihrer Mutter, der Krataiis soll er zuschreien, die wird sie dann zurückhalten. Thut Odysseus wenigstens nach diesem Eventualrat? Auch das nicht. Es ist nun versucht worden, durch Ausscheidung der Krataiisverse den Zusammenhang zu verbessern (v. 124—6). Denn dem strengen Wortlaut nach scheint Kirke dem Odys- seus gar nicht die Vorbereitung zum Kampfe zu verbieten, sondern ihn nur davor zu warnen, durch Rüstung zum Kampfe Zeit zu verlieren: v. 121 ἣν γὰρ δηϑύνῃσθα χορυσσόμενος παρὰ πέτρῃ.

Man möchte nun behaupten, daß Odysseus sich nach diesem Rate allerdings richte, indem er sich schon vor der Einfahrt in den στεινωπός (234) vollständig fertig gewappnet hatte (v. 2284). Aber das kann nicht gemeint sein, denn Odysseus versichert selbst, sich nach der ἀλεγεινή ἐφημοσύνη der Kirke bezüglich der Wappnung nicht gerichtet, sie vergessen zu haben, das beißt also, daß das Verbot der Kirke sich wirklich auf das ϑωρήσσεσθαι selbst und nicht auf das δηϑύνειν beim χορύσσεσθαι bezog. Es ist also δηϑύνῃσθα χορυσσόμενος nicht ein bedacht gewählter Ausdruck, der im strengsten Wortsinne genommen sein will, sondern nur eine ungeschickte Wendung. Der Dichter meint wirklich: ‘wenn du dich mit Verteidigungsversuchen beim Felsen versäumst’. Und Odysseus handelt direkt gegen diesen Befehl; er thut, wovon ihm abgeraten ist, und nichts von den ‚Weissagungen’ tritt ein. Das ist eine derartige Discrepanz, daß daran nichts zu heilen ist, es kann sich allein um eine Erklärung handeln, wie das gekommen ist.

Nach der Arbeitsweise des Erweiterers ist anzunehmen, daß dieses Stück geformt sein wird unter dem Druck des ein- schlägigen Berichtes seiner Vorlage. Durch diese ist eine Zwangslage geschaffen worden. Gesetzt: ein Dichter erweitert ein fertiges Gedicht in der Hauptsache so, daß er den Helden für seine schon fest umschriebenen Erlebnisse und Handlungen von einer göttlichen Persönlichkeit instruiren läßt, so muß er ja unweigerlich einmal in eine Sackgasse geraten. Erstens wird jedes Handeln mit Ueberlegung unmöglich, zweitens, wie soll sich der Erweiterer verhalten, wenn der Held etwas ob-

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 9211

jektiv Verkehrtes gethan hat? Soll der Gott sagen: ‘Thu es (das Verkehrte)!?’ Das wäre offenbar widersinnig. Oder soll er sagen: ‚Thu es nicht!?’ So müßte der Held (wie der Dichter) dem Hohngelächter verfallen. Was berichtete nun die Vorlage? Der Vorgang, auf den sich die Vorschrift bezieht, steht u 228—31.

αὐτὰρ ἐγὼ καταδὺς χλυτὰ τεύχεα Hal δύο δοῦρε

μάκρ᾽ ἐν χερσὶν ἑλὼν εἰς ἴκρια νηὸς ἔβαινον

πρῴρης ᾿ ἔνϑεν γάρ μιν ἐδέγμην πρῶτα φανεῖσθαι

Σχύλλην πετραίην, μοι φέρε πῆμ᾽ ἑτάροισιν. Diese Verse berichten zunächst eine Thatsache: ‘Odysseus be- fand sich während des Abenteuers auf dem Verdeck’, die vor- aufgehende Erwähnung des Sich-Wappnens dient der Begrün- dung dieser Thatsache, sie geschieht, ‘um die Skylla zu be- kämpfen”. Der Anfang des dritten Verses fügt einen that- sächlichen Nebenumstand hinzu: ‘auf der zpwpn befand sich der Held’. Der Rest der Verse gibt den Grund daiür. Dieser Grund ist aber 1) völlig selbstverständlich (wenn der Held einmal entschlossen ist zu kämpfen, so ist die πρῷῴρη der gebotene Platz; der Dichter denkt aber vielleicht an die Mög- lichkeit, daß die in dem oteıvorög herumschwärmende Skylla ihre Attacke von hinten machen könnte) 2) zeigt der Schlußpassus die Herkunft wenigstens dieser Motivirung: 7 μοι φέρε πῆμ᾽ ἑτάροισιν. Davon ist für die Vorlage also jedenfalls abzu- sehen. Es bleibt also nur die Thatsache: ‘Odysseus befand sich auf dem Vorderdeck des Schiffes’ und die Begründung: ‘um zu kämpfen.

Es ist undenkbar, daß die Thatsache selbst nicht in der Vor- lage berichtet gewesen sein sollte und zwar mit Einschluß des πρῴρης, das zu motiviren (zu erklären) bezw. zu aptiren der Bearbeiter sich sonst nicht so schwer abgemüht haben würde. Denn die Anwesenheit des Kapitäns (der zugleich der spätere Berichterstatter ist) auf dem Verdeck und zwar auf dem Vor- derdeck im Augenblicke der Krisis ist ganz unentbehrlich. Sie ist auch in sich selbst begründet. Dagegen ist die Kampfesab- sicht 1) ein überflüssiges Motiv, 2) ein unsinniges ‚Bravour- stück’ und 3) paßt es allein zu der Zeichnung, die der Er-

weiterer von Odysseus entwirft als einem aufgebauschten ‘ho- 14 *

212 Dietrich Mülder,

merischen Helden’. So wichtig diese hier abermals auftau- chende Frage nach der Tendenz der Ueberarbeitung ist, so kann doch auch hier zunächst davon abgesehen werden. Ge- nug, daß der Bearbeiter sich vor der thatsächlichen Angabe befand, daß der Held bei dem Abenteuer auf dem Vorderdeck verweilte, daß es für ihn keine andere Ausdeutung dieser An- gabe gab, als die um zu kämpfen’.

Es liegt also hier thatsächlich das oben bezeichnete Di- lemma vor. Der alte Bericht enthielt etwas, das der Bear- beiter zu einen vergeblichen Verteidigungsversuch umdeutete. Soll nun die göttliche Ratgeberin etwas anraten, was sich als zwecklos thatsächlich erwiesen hat, soll sie ihm be- fehlen ‘seine herrlichen Waffen anzulegen und mit zwei Spee- ren in den Händen auf das Verdeck zu steigen’? Da das wegen der offenbaren objektiven Zwecklosigkeit der Maßregel keinenfalls angeht, so verbietet ihm die Kirke den Verteidi- gungsversuch ; er aber vergißt ihre Worte. Das paßt be- sonders schön zu der ausdrücklichen gegenteiligen Erwartung der Kirke v. 37. 38. το

σὺ Ö ἄχουσον ὥς, τοὶ ἐγὼν ἐρέω, μνήσει δέ σε Kal ϑεὸς αὐτὸς.

Womit die Deutung des Auf-Deck-Seins als Verteidigungs- versuch sonst noch zusammenhängt, soll im nächsten Kapitel erörtert werden ; hier noch ein Wort von der Krataiis. Wenn es sich thatsächlich so verhielt, daß Odysseus, der gewaltige Held, der Skylla mit Waffen nicht beikommen kann, so gibt es für den Bearbeiter keine andre Möglichkeit als daß die Skylla ein ἀϑάνατον χακόν ist”). Zu der Unsterblichkeit aber bedarf es der genealogischen Voraussetzung unsterblicher Her- kunft. So erhält die Skylla in der Krataiis eine dämonische Mutter, und diese Mutter erhält wieder eine Funktion, die ihre Herkunft aus X beweist, die des ἀποστρέψαι. Schade nur, daß die alte Vorlage ihr keine Möglichkeit gab, in Thätigkeit zu treten.

?) Diese Neigung, die poetischen Figuren zu vergöttlichen (zu stei- gern) ist für den Bearbeiter charakteristisch, Hier nur ein Beispiel: den schrecklichen Kyklops nennt er in « 70 ἢ:

ἄντίϑεον Πολύφημον ὅου χράτος ἐστὶ μέγιστον

πᾶσιν Ἀυχλώπεσσι " Θόωσα δέ μιν τέχε μήτηρ

Φόρχυνος ϑυγάτηρ᾽

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 213

4. Diealte Vorlage.

a) Das Seirenengedicht.

Es muß auch hier der Versuch gemacht werden, die alte Vorlage, auf der der Bearbeiter des j aufgebaut hat, ihrem Inhalte nach wieder auszulösen, trotz der Schwierigkeit eines solchen Unternehmens, die sich aus der so complizirten Art der Ueberarbeitung herschreibt. Von der reinlichen Lösung dieser Aufgabe hängt für so manche wichtige und allerwichtigste Frage der Homerkritik sehr viel ab.

Am leichtesten ist noch die Wiederherstellung des ur- sprünglichen Seirenengedichtes. Das Gefüge der Fabel war fest genug, um einer allen eingreifenden umdichtenden Thätig- keit des Bearbeiters erfolgreichen Widerstand zu leisten. Nur durch Einschub der Verse 195, 196 gelang es ihm, dem Aben- teuer eine einigermaßen neue, auf die Person seines Odysseus zugeschnittene Spitze zu geben. Im übrigen liegt uns das Stück wohl auch in seiner ursprünglichen Form vor, abgesehen natür- lich von einer kleinen Aenderung, welche infolge der Zerreißung des unmittelbaren Zusammenhangs zwischen Situationsschilde- rung und eigentlichem Abenteuer an der Bruchstelle vorge- nommen werden mußte°). Stellt man den Anfang des Aben- teuers in der Form: Σειρήνων δ᾽ ες νῆσον dyınöned” ἔνϑα χ. τ. A. wieder her und denkt dem v. 166 durch Umänderung von τό- ypx δὲ in (etwa) ὡς οὖν die notwendige Beziehung auf αὐτίχ᾽ ἔπειτα (v. 168), so ergibt sich eine fortlaufende Erzählung ohne jeglichen Anstoß (m 39—46 —— 166—200 mit Ausschluß von 189, 190 und 195, 196).

Auch hier ist die Vergöttlichung fast vollendet, die genealogische Vor- aussetzung so vollständig wie möglich. Daß ἀντίϑεος in des Wortes vollster Bedeutung genommen sein will, zeigt die Genealogie. Expli- zirt wird die Vorstellung des ἀντίϑεος durch 205, 206 ἐπεί σφισιν (den Göttern) ἐγγύϑεν εἰμέν ὥς περ Κύχλωπές τε καὶ ἄγρια φῦλα Γιγάντων. Götterverwandt, mit den Göttern verkehrend, in ihre Geheimnisse ein- geweiht sind die Kyklopen überhaupt; wie viel mehr ihr „König“ Po- lyphem! Das schließt bei der Dichtweise des Verfassers allerdings nicht aus, daß die Kyklopen anderwärts 5, 6) mit dem Titel ἂν δρῶν ὑὕπε- ρηνορεόντων belegt werden. Polyphem ist unsterblich, weil er an der gräßlichen Wunde nicht stirbt; Skylla, weil sie nicht zu bekämpfen ist. 8) Nur v. 189, 190 möchte ich dem Bearbeiter zuweisen aus Grün- den, die mit der Tendenz seiner Ueberarbeitung zusammenhängen.

214 Dietrich Mülder,

Nur eine Schwierigkeit bleibt, auf die Wilamowitz (hom.

Unters. 118) hingewiesen hat. Der Vers 168, 169

αὐτίχ᾽ ἔπειτ᾽ ἄνεμος μὲν ὄπαύσατο, δὲ γαλήνη

ἔπλετο νηνεμίη" wird auch ε 391, 392” gelesen. Gilt nun das =, das ja viel glatter ist, für älter als das x der ‘jüngere’ Nostos so liegt die Folgerung auf der Hand: dann muß x hier von e abhängig sein. So hat Wilamowitz geschlossen. Er tadelt an die Wiederholung οὖρος --- ἄνεμος und an dem letzten Halb- verse (χοίμησε δὲ χύματα δαίμων), daß ein übernatürliches Ein- greifen hier nicht erforderlich sei ‘daß die Gefährten jetzt rudern müssen, ist für das Folgende nur insofern von Bedeu- tung als Odysseus etwa dadurch länger der Versuchung des Seirenengesanges ausgesetzt bleibt’. Das angeführte Bedenken erschöpft aber längst nicht die Bedeutung der γαλήνη νηνεμίη für das Seirenenabenteuer.

Zunächst wird berichtet, daß man das Abenteuer rudernd besteht (v. 180, 194); dafür ist die Windstille Voraussetzung. Dadurch wird nun die Gefahr recht eigentlich geschaffen. Die Windstille sichert die Wirkung des Seirenengesangs, der im Brausen des Windes und beim Rauschen der Wogen nicht vernehmlich genug für den Zweck sein würde, und, da sie die Opfer zwingt zu rudern, dehnt sie auch den kurzen Mo- ment der eigentlichen Gefahr. Denn die Meinung ist nicht, daß schon der erste Ton der Todessängerinnen an und für sich verderblich ist, sondern erst ihr deutlich vernehmbares Locken, die Unterscheidung ihrer Töne und Worte, daß man sie auch wirklich versteht. Dazu sind Windstille und Rudern Voraussetzung. So ist die Windstille das Lebensele- ment der Seirenen, ihr Todesnetz, durch das sie die Opfer ver- stricken. Sie tritt überraschend auf, in unerklärlich schnellem Uebergange; die kräftige Brise, die das Schiff schnell (καρπα- λίμως) heranführte, schweigt plötzlich (αὐτίχ᾽ ἔπειτα); der Wind erstirbt und völlige Stille tritt ein. Das ist allerdings unheimlich, und der Schluß auf das Wirken eines δαίμων ist ganz am Platze.

Dieser Interpretation dürfte man mit einigem Mifßtrauen begegnen, wenn in der That e in semem ganzen Bestande älter wäre als μι Aber so liegt die Sache in der Odyssee wohl

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 215

nirgends, daß man solche Urteile über ganze Bücher fällen könnte, das hat schon die Analyse des ı gezeigt’). Vielmehr ist die Frage weit verwickelter. Die Hand des Bearbeiters spürt man überall, auch in den Stücken, die zu den besten der Odyssee gehören. Das e verdient eine ganz eingehende Untersuchung, die hier aber zu weit führen würde. Glücklicher Weise läßt sich die aufgeworfene Frage auch so mit Sicher- beit beantworten.

Auch in e spielt Poseidon eine Rolle. Seine Rückkehr von den Solymern (ες 283) steht in direkter Beziehung zu « 22 ff. und zwar nicht so, daß der Gedanke in & dem & entnommen sein kann, sondern umgekehrt: die Stelle iu e hat das « zur Voraussetzung, wie allein schon μετεβούλευσαν 286) beweist. Aber v. 290 und 375” beweisen noch viel mehr. Sie setzen den persönlichen Zorn des Poseidon gegen Odysseus (nicht blos ein elementares Zürnen des Gottes, das in einer Sturmschilderung natürlich nicht auffallen würde) voraus, aus- serdem bewegt sich der göttliche Zorn in derselben begrenzten Sphäre, die der Bearbeiter ihm angewiesen hat: es handelt sich nur darum, das Opfer gehörig zu placken und zu plagen; ans Leben will der Gott seinem Feinde auch hier nicht (ef. außer v. 290 noch 375).

Das Auftreten der hilfreichen Athene ist hier (382—7) in der poetischen Maschinerie das Gegengewicht gegen den Po- seidonzorn (375’—381). Dabei verpufft ihre Hilfe völlig wir- kungslos. Ein Spielball der vier Winde aus allen vier Welt- gegenden (328—332) sieht sich Odysseus nach Zertrümmerung seines Fahrzeugs (übrigens schon mit dem χρήδεμνον der Leu- kothea ausgestattet) auf das Schwimmen angewiesen (375). Damit hat Poseidon seinen Zweck erreicht; er entfernt sich; wie hilft nun Athene ihrem Schützling? Nach dem formel- haften Uebergangsverse ε 382 heißt es v. 383

N τοι τῶν ἄλλων ἀνέμων κατέδησε χελεύϑους. Der Vers stammt aus dem Aiolosabenteuer (x 20). Da ist χατέδησε der Situation angemessen; es findet wirklich ein ‘Binden’ statt. Die Winde werden in den Schlauch einge-

ὃ) Auch auf die Phaickendichtung kann ich jetzt verweisen.

216 Dietrich Mülder,

bunden und können nun ihre Bahnen nicht ziehen nach ihrem Belieben. Hier aber ist der Ausdruck des Bindens beziehungs- los; man sieht, es ist eine λέξις, ein Flitter, der aus alter Vor- - lage zum Aufputz aufgegriffen wird. Am deutlichsten zeigt dies Verhältnis 272

ὅς μοι ἐφορμήσας ἀνέμους χατέδησε χέλευϑον, ein Vers, der unbestritten vom Bearbeiter herrührt. Hier ist dem χατέδησε außer seiner sinnlichen Beziehung auch noch sein logisches Objekt ἀνέμους und damit der ganzen λέξις ihr Inhalt, ihre Seele geraubt, sodaß nichts von ihr übrig geblie- ben ist als ein wesenloser Schatten. Athene beruhigt also die übrigen Winde (das drückt v. 384 noch einmal aus, gewisser- maßen als Kommentar der altepischen λέξις “ἀνέμων κατέδησε κέλευϑα᾽), nur den Boreas läßt sie weiter wehen (v. 385). Wes- halb? Er soll Odysseus seinem Ziel, dem Phäakenlande zu- treiben (v. 386, 387). Der Gedanke ist ganz unerhört. Ein χραιπνὸς Βορέης mag sehr geeignet sein, ein Segelschiff einem Ziele zuzutreiben, vielleicht auch einen auf dem Kielbalken ‘reitenden’ Schiffbrüchigen ein wenig fördern können, für einen Schwimmer auf der See gibt es keine solche För- derung auch nicht durch den günstigsten Wind. Aber die Vorstellung mag auf einem ziemlich allgemein verbreiteten Irrtum beruhen. Soll der χραιπνὸς Βορέης aber nur vor ihm die Wogen brechen, (πρό τε χύματ᾽ ἔαξε) ‘glätten’, ‘um ihm das Schwimmen zu erleichtern’, so wäre eine γαλήνη νηνεμίη doch eine viel bessere Hilfe. Das Vorstadium zu dieser kann der ‘wogenbrechende’ xpaınvös Βορέης auch nicht sein, denn dazwischen liegt eine für den Schwimmer mörderische Zeit von zwei Tagen und zwei Nächten (v. 388). Es ist nicht anders: mit welchem Pomp auch die Invention der Athene, die Erre- gung des χραιπνὸς B. angekündigt wurde (v. 382), sie ist für den Unglücklichen völlig wertlos. Was brauchte Athene auch den Βορέης zu erregen (ὥρσε δ᾽ ἐπί) Vielmehr mußte sie dn schon wehenden weiter wehen lassen, höchstens hatte sie seine Kraft zu mäßigen. Und nun der Erfolg der Maßsregel, wie ihn der Dichter selbst angibt v. 388

ἔνϑα δύω νύχτας δύο τ᾽ ἤματα χύματι πηγῷ

ma&berto:

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 217

Es ist das grade Gegenteil der vorher angekündigten Wirkung der Maßregel, der mit göttlicher Hilfe gegebenen Direktion auf das rettende Ziel (sei es durch Zutreiben, sei es durch Erleichterung des Schwimmens), direktionslos wird er umher- geworfen (πλάφετο)! wie unendlich lange! auf hochgehender See [die beiden Versteile sind außerdem alte λέξεις (=: 74 und 9 235)] so hochgehender, daß erden Tod vielfach vor Augen sieht. Da wird es denn allerdings Zeit, daß nun endlich, am dritten Tage, γαλήνη wird (391, 392°). Aber schon im näch- sten Verse, d.h. im nämlichen Augenblicke, befindet der Schiff- brüchige sich wieder in der Situation eines ‘von hohen Wogen Emporgehobenen’ (393), eine Situation, die bis v.451 anhält (μέγα χῦμα 402, 416, 425, 435). Dieser hohe Wogengang mag herrühren, woher er will, wie er denn ja wohl von der Nähe der Küste sich herschreibt und nicht vom Winde: γα- λήνη wird er dadurch nie und nimmer. Es genügt die Rat- losigkeit der Interpreten zu constatiren: γαλήνη: ἀνέμου οὐ χύματος (Schol). Es ist das eine der vielen Worterklärungen, deren Mutter die ratlose Verlegenheit ist.

Eine weitere Zergliederung des ς würde zu weit führen, zumal da die Beschaffenheit des ζ eng mit der des e zusammen- hängt; ferner ist aber wohl klargestellt, daß die Originalstelle für die γαλήνη νηνεμίη nicht εξ, sondern ist. Da der Aus- druck obendrein nicht etwa mehr oder minder leere epische Formel ist, sondern allein in dem alten Seirenenabenteuer seine gute Stelle hat, so ist es nicht zu gewagt, einen Zusammen- hang zwischen dieser plötzlich eintretenden, unheimlichen ‘wind- losen Meeresstille und der Natur der Seirenen anzunehmen. Wenn die Σειρῆνες nur ihren etymologischen Zusammenhang nicht verleugnen ΟΣείρ, Σείριος (cf. auch Ζεῦς Σειρήν sowie die weiteren Belege bei Wilamowitz, Timotheos, die Per- ser 5. 44), so personificiren sie die Gefahren des Meeres zur Zeit der brütenden Hochsommerhitze, deren Begleiterscheinung die windlose Meeresstille ist, die das Segeln unmöglich macht, während die Hitze die Kraft der Ruderer verdorrt. Verhält sich das so, so fällt auch auf die crux interpretum 175°, 176

ἐπεὶ κέλετο μεγάλη is Ἠελίου 7’ αὐγὴ Ὑπεριονίδαο ἄνακτος "

218 Dietrich Mülder,

unerwartetes Licht. Dann hängt der heftige Sonnenbrand, der das Wachs erweicht, gleichfalls eng mit der Natur der Sei- renen zusammen. |

Hier mag noch die doppelte Frage Beantwortung finden: Nachdem nun für die Vorlage die göttliche Beraterin ausge- schaltet ist, wie weiß da Odysseus, daß oder wann er sich den Seirenen nähert und was er zu thun hat? Die Frage ist in Wirk- lichkeit nur eine; wenn er nur weiß, daß oder wann er sich den Seirenen nähert, so wird der Kluge die Rettung schon aus sich selbst finden. Ja, wie weiß er in dem kritischen Augenblicke, wo die Vorkehrungen getroffen werden müssen, daß er sich den Seirenen nähert? Zunächst eine Gegenfrage: Wie weiß denn der mit Kirkes Rat ausgestattete Odysseus, wann das geschieht, woher kennt der den kritischen Moment? Drei Stationen hat der Reiseweg vom Östende der Welt bis gen lthaka; wenn auch eine Rechnung nach Tagen nicht ausdrücklich an- gegeben wird (im Gegensatz zu e—\, wo genau gerechnet wird: 18 + 2 bezw. 17 +3 = 20), so ist doch kein Zweifel, daß es sich um eine Fahrt von Wochen handelt. Was der Held also durchaus nötig gehabt hätte, wäre eine Angabe der μέτρα χελεύϑου, also beispielsweise die Mitteilung: ‚am sech- sten Tage abends werdet ihr euch der Seireneninsel nähern; dann triff’ deine Vorkehrungen! oder eines Merkzeichens: an einem aufgeschichteten Haufen von Menschenknochen ist sie kenntlich. Da nichts Derartiges angegeben wird, so muß Odys- seus sofort nach der Abfahrt, ohne daß die Insel gesichtet wäre, ohne daß irgend ein Zeichen ihrer Annäherung auch nur zu vermuten wäre, ins Blaue hinein commandiren: ‚Bindet mich fest!" auf die Gefahr hin, auch Wochen lang so fest- gebunden stehen zu müssen.

Der Held der Vorlage befand sich in einer günstigeren, überhaupt der einzig möglichen Situation. Die Seirenen sind für ihn kein weltentrücktes Wunder, vielmehr eine reale Ge- fahr, der jeder Schiffer ausgesetzt ist (wenn ihr auch nicht jeder entgeht), von der jeder Schiffer vernommen hat (wie wir etwa vom Klabautermann), deren Merkzeichen er kennt: den Knochenhaufen am Strande und die ἄπνοια.

b) Skylla und Charybdis.

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 219

Daß die uns vorliegende Gestaltung des Skylla- und Cha- rybdis-Abenteuers erst durch eine tiefgreifende Ueberarbeitung hergestellt sein kann, darauf führen folgende Erwägungen:

1. Offenbar eingelegt ist die Schilderung der Plankten, ein referirendes Extrakt aus einem Stücke eines sehr verbrei- teten Argonautengedichts. Der Zweck dieser Einlage hängt mit den Vorstellungen zusammen, die der Bearbeiter von dem Lokal der Irrfahrten des Odysseus hervorrufen will davon in einem anderen Kapitel. Für die Komposition des vorlie- genden Abenteuers hat diese Einlage jedenfalls die Folge ge- habt, daß der Eingang der Schilderung des Lokals für Skylla und Charybdis in die Form eines Gegensatzes gegen die Plank- ten gebracht wurde. Der Anfang von v.73 ot δὲ δύω σχό- πελοι ist so geformt mit Rücksicht auf v. 59 Evdev μὲν γὰρ πέτραι. Das kann auf keinen Fall ursprünglich sein.

2. Die Kirke hat dem Odysseus eine Fahrtanweisung ge- geben. Diese lautete v. 108 ἀλλὰ μάλα Σχύλλης σχοπέλῳ πε- πλημένος ὦχα νῆα παρεξελάαν. Eine solche Anweisung kann nur unter der Voraussetzung gegeben werden, daß die beiden σχόπελοι deutlich (schon aus einer gewissen Entfernung) un- terscheidbar sind. Diese Fahrtanweisung gibt Odysseus an seinen Steuermann weiter v. 220: σὺ δὲ σχοπέλου (oder σχο- πέλων) ἐπιμαίεο. Diese Stelle ist allerdings schillernd, da es als zweifelhaft angesehen werden kann, ob diese Worte sich auf die Wahl zwischen Plankten einerseits und Skylla-Charyb- dis andrerseits (lies σχοπέλων) oder nur zwischen Skylla einer- seits und Charybdis andrerseits (lies σχκοπέλου) beziehen sollen. Das bleibe zunächst dahingestellt, da es für diese Frage nichts ausmacht; v. 108 ist klar genug. Die Möglichkeit der Unter- scheidung zwischen den beiden Klippen, der der Skylla und der der Charybdis bedeutet für das Abenteuer selbst nichts, für die Instruktion der Kirke dagegen alles. Daraus folgt mit Wahrscheinlichkeit, daß der Bearbeiter erst die Felsen differenzirt hat.

3. Die nachträgliche Wiederholung des Charybdisaben- teuers ohne Skylla (v. 426 ff.) hat Kammer (die Einheit der Odyssee 5. 547 ff,) richtig gewürdigt. Natürlich handelt es sich in diesem Stücke nicht um eine Interpolation oder ‘nach-

οορ Dietrich Mülder,

trägliche Bereicherung’, wie dieser meint. Es steht in aller- engstem Zusammenhange zu 101 ff. (cf. Wilamowitz hom. Unters, 129. Anm.); ja diese Verse können nur gedichtet sein, um 426 ff. vorzubereiten. Denn in beiden Stücken herrscht die- selbe Vorstellung vom Lokal: 1) dem Feigenbaume 2) der Niedrigkeit der Charybdisklippe, auf der doch wohl der Fei- genbaum steht und 3) von der Natur der Charybdis, als einer Personifikation etwa von Ebbe und Flut. Grade dieser Auf- fassung steht die aus 235 ff., dem eigentlichen Abenteuer, her- vorgehende Vorstellung der Charybdis als eines Strudels dia- metral gegenüber. Man sieht, daß der Bearbeiter die Vorstellung seiner Vorlage von der Charybdis vollständig umgedeutet hat.

Wie steht es nun mit der Skylla, deren Schilderung in v. 73—100 gegeben wird?

Die Differenzirung der beiden Klippen ein notwendiges Erfordernis für den Bearbeiter ist nach dem einfachsten und nächstliegenden Gegensatz ‘höher niedriger’ gegeben worden. Dieser Absicht dienen die v. 73—79. Hier wird aller Nachdruck auf die Schilderung der Höhe gelegt; der Skylla- felsen ragt direkt in den Himmel hinein; er ist so hoch, daß sein Gipfel ewig in Wolken gehüllt erscheint. Es ist das das Extremste an Höhe, was der Phantasie zu leisten mög- lich ist. Bei der Charybdis wird nun aller Nachdruck auf die Niedrigkeit gelegt cf. v. 101 χϑαμαλώτερον, das ja den Begriff der Niedrigkeit überhaupt zum Ausdruck bringt; der darauf stehende Feigenbaum, der die Charybdis ‘be- schattet” (v. 436) vervollständigt dies Bild. Ein extrem hoher Fels und ein recht niedriger, so niedrig, daß mit den andern verglichen seine Qualität als σχόπελος gänzlich zusam- menschrumpft, das ist die Vorstellung die der Bearbeiter von der verhängnisvollen Passage geben will. Genau genommen ist für ihn hierorts nur ein σχόπελος, der Skyllafelsen; den Charybdis‘felsen’ hat er mit fortgedeutet. Diesem Verhältnis trägt Odysseus völlig Rechnung in seinen an den Steuermann gerichteten Worten: σὺ δὲ σχοπέλου ἐπιμαίεο = scharf an den Felsen (= den Skyllafelsen) halte dich! Wer dies Verhältnis durchschaut, wird an der Richtigkeit der Arist- archischen Lesart (σχοπέλου) nicht zweifeln und 201 ff. nur

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 221

auf Skylla-Charybdis und nicht auf die Plankten beziehen, an die man nur bei irriger Deutung des χαπνός (ἐχ τῆς συγ- χρούσεως xal παρατρίψεως τῶν ΠΙλαγχτῶν Schol.) als ‘Rauch’ (als ob dies Feuer auch Rauch hervorbrächte!) denken kann. Aus diesem Mißverständnis, das weiter mit der irrigen An- nahme zusammenhängt, daß die citirten Plankten doch auch als Abenteuer für Odysseus etwas bedeuten müßten, wäh- rend sie nur für die Lokalisirung derselben eine Rolle spielen sollen, scheint die Lesart σχοπέλων erst entstanden zu sein. Wenn wirklich mit der Schilderung 201 ff., mit dem χαπνός u. s. w. vor dem sich die Gefährten so entsetzen, die Plankten gemeint wären, müßte dann nicht Odysseus statt zu sagen ‘so und so wollen wir’s machen, um hindurchzukommen’, ihnen lieber den Trost spenden ‘um den χαπνός u. s. w. sorget nicht, unsre Straße ist eine andere? Denn das ist doch Thatsache, daß die Fahrt nicht durch die Plankten, sondern durch Skylla und Charybdis gegangen ist.

Das gewonnene Resultat, daß wenigstens diese Vorstellung von dem Höhenunterschiede zwischen den beiden Felsen nicht auf die alte Vorlage zurückgeht, erhält eine überraschende Bestätigung durch eine Prüfung der Verse 234 ff. selbst. Es ist dies das Hauptstück der Fabel, das eigentliche Abenteuer, von Kleinigkeiten abgesehen eine in ihrem ganzen Verlaufe vortreffliche Schilderung. Diese geht z. B. in der Beschrei- bung der Thätigkeit der Charybdis nicht nur über das Können des Bearbeiters hinaus, sie widerspricht seiner Auffassung auch direkt darin, daß sie auf die Vorstellung eines unablässig, in schneller Wiederholung thätigen Meeresstrudels führt, wäh- rend dem Bearbeiter ein Vorgang, Ebbe und Flut ähnlich, vorschwebt. Hier wird in v. 234 die Passage als ein στείνω- rög beschrieben und in 238 erzählt, daß

ὑψόσε δ᾽ ἄχνη

ἄκροισι σχοπέλοισιν ἐπ᾽ ἀμφοτέροισιν ἔπιπτεν Diese Erzählung, ‘daß der Gischt hoch auf die Spitzen beider Klippen fiel’, schließt die Vorstellung eines in den Himmel ragenden Berges, ganz besonders einer ewig in Wolken ge- hüllten Spitze ausdrücklich aus, widerspricht auch dem Ge- danken an eine flache, mit einem Feigenbaum bestandene

292 Dietrich Mülder,

Klippe, die eigentlich keine Klippe mehr ist. Ungezwungen ergibt sich hieraus nur die übrigens auch natürliche Vorstellung zweier annähernd gleich hoher Klippen, so hoch . wie Klippen etwa zu sein pflegen. Nur ist die Zahl ‚zwei’ eine Vorstellung, die vom Bearbeiter suggerirt ist. ἀμφοτέροι- σιν (239) kann an und für sich ebensowohl mehrere Fels- klippen an beiden Seiten bedeuten. Wenn es sich auch nicht leugnen läßt, daß man schließlich auch eine Passage zwischen zwei Felsen als στεινωπός ansprechen könnte, so ist das Natürliche doch eine Enge zwischen zwei Felsreihen. Wie der alte Dichter das auch gemeint haben mag, eine Höhendifferenz, wie sie die Fahrtanweisung des Bearbeiters verlangt, ist hier jedenfalls ausgeschlossen.

Es erübrigt noch in Kürze die äußere Form der Verse zu mustern, durch die der Bearbeiter die Höhendifferenz ge- schaffen hat. Da ist zunächst v. 102 ἴῃ einem Zustande, der eigentlich jeder Beschreibung spottet. πλησίον ἀλλήλων! Daß πλησίον nicht Adverbium sein kann, (λείπει τὸ ἐστί Schol.) ist klar, da wäre πλησίω (πλησίοι) zu verbessern. Diese ganze Auf- fassung widerspricht aber dem Zusammenhang; der Dichter will nicht die Situation ‘Skylla-Charybdis’ allgemein, sondern die Si- tuation der Charybdis in ihrer Beziehung zu der bereits gege- benen Skyllaschilderung zum Ausdruck bringen. Daher kann nur verbunden werden τὸν δ᾽ ἕτερον σκόπελον χϑαμαλώτερον ὄψει --- πλησίον und das Verblüffende liegt in ἀλλήλων. Es erklärt sich das vielleicht so, daß πλησίον (πλησίοι, πλησίοαι) ἀλλήλων eben eine alte λέξις ist (cf. T 115. Z 245 und 249. ß 149). Mit διοϊστεύσειας, das die vom Zusammenhang ver-, langte Vorstellung nur sehr notdürftig vermittelt, dürfte es bezüglich der Herkunft eine ähnliche Bewandtnis haben.

Von der Skyllaschilderung zeigt der Eingangsvers (75) οἱ δὲ δύω σχόπελοι μὲν eine sehr abrupte Form, da er gleich- zeitig einen doppelten Gegensatz zum Ausdruck bringen soll, οἱ δὲ gegen die Plankten und μὲν gegen die Charybdis. Was dann aber folgt (73’—79), ist eine sehr ansprechende Schilderung eines himmelhohen Berges, eines Götterberges vielleicht, die in sich gut zusammenhängt, nur daß sie für den Zusammenhang, in den sie gestellt ist, viel mehr aus-

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 223

sagt als sie sollte. Außer der Höhe des Berges wird seine Glätte hervorgehoben, wie polirt ist er, sodaß ein sterb- licher Mensch weder hinauf- noch hinunterklettern könnte, auch wenn er 20 Hände und Füße hätte. Die Glätte ist auch für die Form, in die der Bearbeiter das Abenteuer gebracht hat, völlig irrelevant. Die Betonung der völligen Unmöglichkeit für Menschen, hinauf- und herunterzusteigen, hat zu der Be- gebenheit auch nicht die allergeringste Beziehung. Was ver- schlägt es, ob man mit Aristarch für χαταβαίη (77) schreibt er:Bein? Die Erwähnung des Heruntersteigens ist beziehungs- los, gewiß; aber ist ἐπιβαίη obendrein neben ἀμβαίη (was denn doch das ἐπιβῆναι wohl einschließt) auch nur um ein Haar besser? Es ist gar nicht schwer, grade χαταβαίη gegen Ent- Bein zu verteidigen. Wer hinaufsteigt, wird doch wieder her- unter wollen? Und der Abstieg ist oft schwerer als der Auf- stieg. Es gibt nur die eine Erklärung, daß der Bearbeiter hier nieht mit selbstgeformtem, sondern mit entlehntem Ma- terial arbeitet. Die oben vorgetragene Vermutung, daß diese Verse sich ursprünglich auf einen Götterberg oder etwas ähnliches bezogen, findet eine weitere Stütze in dem betonten βροτὸς ἀνήρ (77).

v. 80--8ὃὁ24. Hier wird die Schilderung des Ungeheuers selbst, der Skylla, angeschlossen. Sie ist recht schwer ver- ständlich, jedenfalls in außerordentlichem Grade phantastisch. Ihre Höhlenwohnung liegt μέσσῳ ἐν σχοπέλῳ. Das bezieht sich vielleicht auf die Breite, nicht auf die Höhe des Felsens. Aber die Angabe v. 83. 84 verlegt die Höhle immerhin in Bo- genschußhöhe. Wenn das Ungetüm von dort sich zum Was- serspiegel herunterstreckend seine Beute hinaufzieht, so muß es immerhin eine Länge besitzen, die über die Breite des gan- zen στεινωπός, in dem sie doch oft sich herumtummelnd fischt (95), nicht unbeträchtlich hinausgeht. Oder soll v. 83. 84 nur die Tiefe der Höhle bezeichnen, während man sich den Ein-

gang wie es ja wohl natürlich wäre in der Höhe des Wasserspiegels zu denken hätte? Dem widerspricht aber aus- drücklich die Beschreibung des Vorganges selbst deipovro

und das Bild des Anglers mit langem Stabe. Es ist wohl kein Zweifel, daß der Dichter der Skylla Dimensionen zu-

“,

224 Dietrich Mülder,

schreibt, die dem Kontext widersprechen. Dazu kommt, daß in die besprochenen Verse eine Anrede der Kirke an Odys- seus hineingearbeitet ist; sie können also nur dem Bearbeiter zugeschrieben werden.

v. 85—88 entfalten eine Deutung des Namens der Skylla als eines σχύλαξ. Aber nicht blos 86—88 mit ihrer lächer- lichen Schilderung, sondern auch v. 85 selbst hat keinen an- deren Zweck. Denn δεινὸν λελαχυῖα setzt schon diese Deutung des Namens voraus.

v. 89—92 enthalten dann die eigentliche Schildernng der Skylla, an der besonders die πόδες ἄωροι, was doch wohl ‘ver- kümmerte’ πόδες heißt, auffallen. Da scheint eine Vorstellung wie etwa die von einem Krokodil vorzuliegen. An den 6 Häl- sen und 6 Köpfen ist nichts auszusetzen; die Zahl 6 wird mancher für notwendig halten, da ja die Skylla mit einem Griffe 6 Gefährten raubt (und die Kirke dies obendrein als das Normale hinstellt). Andrerseits wird man zugeben, daß ein Mann wie der Bearbeiter, wenn er aus dem eigentlichen Abenteuer heraus die Gestalt der Skylla erst schuf, nicht wohl anders konnte, als ihr 6 Hälse und 6 Köpfe beilegen.

v. 93—97. In der Lebensweise der Skylla lassen die Anga- ben ein Dunkel. Schildern 93, 94 denselben Moment mit 95—97? Hält sie ‘immer’ ihren Kopf aus der Höhle herausgestreckt, oder nur dann, wenn sie nicht ‚sich um den Felsen herum- tummelt’? Schließt also die zweite Situation die erste aus? Soll es heißen ‘bald thut sie das eine, bald das andre’? Es ist kaum anders vorzustellen; man muß aber urteilen, daß der Dichter das zum Verständnis Wesentliche, die Angabe des zeitlichen Verhältnisses sich erlassen hat.

v. 98—100. Den Schluß könnte man sich als Erzählung im Munde des Odysseus schwer denken, es spricht hier die allwissende Ratgeberin; die abschließende Bemerkung, daß die Skylla mit jedem ihrer 6 Köpfe einen Mann davonträgt, halte ich für einen ein Selbstverrat des Verfassers, der uns vorrechnet, weshalb er denn sein Ungetüm mit 6 Köpfen hat ausstatten müssen.

Ich sehe in der That keine Möglichkeit, daß das Unge- tüm Skylla in der alten Vorlage überhaupt vorhanden gewesen

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 225

sein sollte. Man stelle sie sich vor als ein Seeungeheuer in möglichen Dimensionen, ein Tier, welches schwimmt und einen Unterschlupf hat in einer Felshöhle, deren Eingang für das schwimmende Tier etwa in der Höhe des Wasserspiegels sich befinden muß, nimmer ist es vorstellbar, daß der Gefährten- raub die Form des Hochhebens angenommen haben könnte. Eben das ὑψόσε ἀειρομένων (249), ἀείροντο προτὲ πέτρας (255), der Vergleich mit dem Angler zwang zur Ansetzung des Höh- leneingangs in beträchtlicher Höhe (ὑψόσε 249). Damit ist das Seeungeheuer allerdings bedenklich aufs Trockene gesetzt. Für die alte Vorlage bleibt nichts als die Vor- stellung eines Strudels.

Nun ist merkwürdig genug, daß diese Vorstellung der Skylla und Charybdis als eines Doppelstrudels von identischer Natur und Thätigkeit trotz der Umgestaltung beider durch den Bearbeiter sich nicht ganz hat verdrängen lassen. So stark hat sich die Kraft der ursprünglichen Komposition erwiesen. Die Strudel sind personifieirt, es sind dämonische Wesen, die vom Meeresgrunde aus wirken, am ersten dem Τυφῶς vergleichbar. Der Dichter schildert nur das eine, die Χάρυβδις, weil das andre identisch ist, wie der Ausgang zeigt, und weil die Augen der Betrachter nach der Charybdisseite gewendet sind (244 πρὸς τὴν ἴδομεν). Zwischen beiden, keiner zu nahe, wird die Pas- sage gesucht. (In dem vom Bearbeiter hergestellten Text widerspricht dies πρὸς τὴν ἴδομεν den Kampfesabsichten des doch genau orientirten Odysseus). Während man zu Tode erschrocken gebannten Blickes auf die Charybdis sieht (und sich dabei der Skylla etwas mehr nähert), τα diese sechs wackere Matrosen fort (ἕλετο 246) genau in derselben Weise, in der das die Charybdis gethan haben würde sie werden über Bord gespült, sei es von dem emporsteigenden oder zurückschlagenden Wogenschwall, jedenfalls aber von der emporgeschleuderten Wassermenge hochgehoben (ὑψόσε deipo- μένων). Ob die Woge die Unglücklichen verschlungen, ob sie an den Felswänden zerschmettert wurden, wer will das sagen; sicher aber ist, daß die Skylla ihre Opfer nicht im Höhlen- eingange fraß (256, 57). Diese beiden Verse sind vom Bear- beiter eingefügt, um das Abenteuer seiner Umarbeitung anzu-

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 15

226 Dietrich Mülder,

passen. Es sind Flicken, notdürftig aneinandergepaßt: 256° τὸ ı 417 aus der alten Kyklopie, unter Umwandlung von αὐτός

in αὐτοῦ, Dies αὐτοῦ kann sich nur auf πέτρας beziehen, was.

denn von dem Bearbeiter, übrigens unter Nichtachtung des Plurals, einfach dem σπέος der Skylla gleichgesetzt wird. Mit. dem Plural πέτρας ist überhaupt in dem Kontexte des Bearbeiters ein unlösbarer Widerspruch stehen geblieben, der im Grunde ebenso schwer wiegt wie βαϑείης ἔχτοϑεν αὐλῆς int. Wie dort Extodev sinnloser Weise stehen geblieben ist, so hier πέτρας. Ein Fels ist es, in dem nach ihm die Skylla ihre Höhle hat, in deren Eingang sie sitzt, wohin sie ihre Opfer emporzieht, und da soll es noch heißen können: ἀείροντο προτὶ πέτρας Nach der ganzen Schilderung des Be- arbeiters ist hierorts überhaupt nur eine πέτρα, der Skylla- felsen, höchstens zwei, wenn man den seiner Qualität beraub- ten Charybdisfelsen mitrechnen will; schwerlich hat die gegen- über in der Höhle ihres Felsens sitzende Skylla ihre Opfer auch nach diesem hingezogen und sie obendrein zugleich auch da (αὐτοῦ) verzehrt. Für das alte Gedicht gibt πέτρας eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß sein Verfasser den στεινωπός als eine Passage zwischen zwei Klippen reihen angesehen hat. 256° χατῆσϑιε χεχληγώτας scheint in Anlehnung an Β 314 geformt, wo in einer Situation, die eine gewisse Aehnlich- keit hat, eine Schlange die jungen Spatzen χατήσϑιε τετρι- γῶτας an derselben Versstelle. Das für τετριγῶτας eingesetzte χεχληγῶτας steht aber nur an dieser einzigen Stelle von mensch- lichem Jammergeschrei (sonst vom Kampfgeschrei streitbarer Recken). In 257 kann über ἐν αἰνῇ δηιοτῆτι eigentlich kein Zweifel sein. Die Bedeutung ist auch für Homer durch ein Dutzend Stellen gesichert “in schrecklicher Feldschlacht’. Da- mit der Unsinn nicht zugegeben wird, soll es hier heifen ‘in

grausamen Kampfe’, man denkt an eine Gegenwehr eines

Menschleins im Rachen eines turmgroßen Ungetüms! Zuge- standen, eine Gegenwehr eines einzigen kurzen Momentes könnte durch ἐν αἰνῇ δηιοτῆτι ausgedrückt werden: wie kann dann die erste Vershälfte (χεῖρας ἐμοὶ ὀρέγοντας) bestehen? Die- ser Gestus des Hülfeheischens schließt den Gedanken an Wi- derstand völlig aus. Was der Verfasser sagen will, ist kaum

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 297

zweifelhaft ‘sie streckten zu ihm hülfeflehend die Hände aus in schrecklicher Todesnot’. Aber selbst dieser Gedanke ist mit dem in 249°, 250 erzählten Hilfer uf, besonders nach τότε γ᾽ ὕστατον schwer zu vereinen.

Das Hauptstück des ursprünglichen Abenteuers lesen wir also jetzt etwa v. 232—259 mit Ausschluß von 256, 257; seine Einleitung nebst dem Anschluß an das voraufgehende Seirenen- abenteuer scheint gleichfalls erhalten zu sein: 201—207. Das dazwischenstehende Stück 208—231 ist, wie schon dargelegt, stark überarbeitet. Eine Disposition des Odysseus ist unent- behrlich; 208 und 213—216 sind sachgemäß. ὑμεῖς μὲν in 214 verlangt einen Gegensatz, der nicht der mit unzulänglicher Moti- virung eingeführte Steuermann, sondern nur Odysseus selbst ge- wesen sein kann, der etwa die persönliche Uebernahme des Steuers nebst dem Zweck derselben angekündigt haben mag. cf. v. 31:

αἰεὶ γὰρ πόδα νηὸς ἐνώμαον οὐδὲ τῷ ἄλλῳ

δῶχ᾽ ἑτάρων... Reste dieser Verse stecken vielleicht in 217—221. Die Aus- führung dieser Anordnung ist ebenso sehr überarbeitet. v. 222 besagt für die Gefährten genug, eigentlich auch 228, 29 für Odysseus, nur daß hier die das troische Heldentum hineinspielt, den Zweck des

αὐτὰρ ἐγὼ.... εἰς ἴχρια νηὸς ἔβαινον

verdeckt. Die sachliche Differenzirung der ursprünglich iden- tischen Skylla und Charybdis veranlaßte jenes neue, besondere Charybdisabenteuer; dabei bedingte die Beibehaltung des lo- kalen Zusammenhangs die Rückkehr des Odysseus an die näm- liche Stelle diesmal unter Eliminirung der Skylla.

c) Das Abenteuer auf Thrinakia.

Ueber die Frage, welcher Art die Vorlage des Bearbeiters in diesem Stück gewesen sei, wird hier auf Grund allgemeiner Erwägungen ohne Detailprüfung des uns vorliegenden Textes geurteilt werden können. Ich begnüge mich, auf die einschlä- gige Litteratur zu verweisen.

Wie das Stück die gekennzeichnete Tendenz, den Odysseus zu entlasten, die Gefährten dagegen zu belasten, von Vers zu Vers verrät, ist schon gezeigt worden. Diese Tendenz durch- dringt das Abenteuer so, daß man sich schwer vorstellen kann,

15*

228 Dietrich Mülder,

wie, dieser Tendenz entledigt, die Dinge sich etwa abgespielt haben könnten. Nahm etwa Odysseus an der Schlachtung und am Mahle teil? (denn wovon lebte er in der kritischen Woche?). Die Verse nämlich, durch welche in unserem Texte die Teil- nahme des Odysseus an dem Vergehen ausdrücklich ausge- schlossen wird, sind vielleicht die ungeschicktesten der ganzen Erzählung 333—338: das Motiv der Entfernung stammt aus 367, wo die rettende Göttin συνήντετο νόσφιν ἑταίρων. Aber was sich in unabsichtlich fügt, ist hier zu berechneter Ab- sicht vergröbert. Manchem Lieblinge der Götter erscheinen die Helfenden in der Einsamkeit, aber den Helden mit der Absicht in die Einsamkeit zu schicken, damit ihm göttliche Hilfe sich offenbare, das blieb dem Bearbeiter vorbehalten, dessen Erfindungsgabe unter dem Zwange steht, ‘homerisch’ motiviren zu müssen. Daß der Held sich die Hände zum Be- ten wäscht, mag noch angehen aber an windgeschützter Stelle? (385”. ε 443 (cf. 5210). Und alle Götter des Olymp haben keine andre Hilfe als ihm Schlaf zu senden, den nun seine Gefährten nach Herzenslust ausnützen können 338°). Derselben Art ist dann die Rückkehr des Odysseus 366—73 und 391—3. Die Arbeitsweise kennzeichnet den Bearbeiter; aber wenn auch die gekennzeichnete Tendenz in diesen Versen gipfelt, mehr oder weniger steckt sie in jedem anderen Stück- chen der Erzählung.

Wenn Helios (379) klagt, daß die Gefährten ihm seine Rinder ὑπέρβιον getötet, so ist das ganz unwahr. Liegt die Lösung etwa in dieser Richtung? Dann müßten die Hungers- not und ihre Ursache, der Sturm, die Rede des Eurylochos, die Abwesenheit des Odysseus Zusätze des Bearbeiters sein. Man müßte sich dann die alte Erzählung beschränkt denken auf die Erwähnung des Landens (305, 306), die Schlachtung (353—365), die Beschwerde des Helios und die Antwort des Zeus (374—388), die Abfahrt 397 f., der dann der Sturm Το] οὐ. Es ist nicht zu verkennen, daß ἡμεῖς 1) (375) damit zu rechter

9) Formell anstössig in dieser Partie ist 555v φήνειε νέεσθαι ἤλυξα ἑταίρους γλυκὺν ὕπνον, den der Held 372 mit vmA&ı ὕπνῳ rich- tiger bezeichnet; der Dichter will aber sagen im ‘tiefen Schlaf".

10) ἡμεῖς hat auch Kirchhoff zu schaffen gemacht, er denkt an ᾿Αχαιοί, das aber aus mehr als einem Grunde ganz undenkbar ist.

Analyse des zwölften und zehnten Buches des Odyssee. 290

Geltung käme, auch Helios βοῶν ἐπιειχέ᾽ ἀμοιβὴν mit Recht verlangen könnte, wenn so des Eurylochos *unhomerisches’ Gelübde, das von Helios in unserem Texte ja ganz ignorirt wird, in Fortfall gekommen wäre. Dagegen enthält v. 378, worin der Unschuld des Odysseus Rechnung getragen wird, die Berichterstattung über Vorgänge im Himmel seitens des Erzählers (389, 90 können nur dem Bearbeiter gehören) und schließlich die Schlachtung selbst.

Mit dieser Schlachtung, dem Mittelpunkt der ganzen Er- zählung, hat es doch eine ganz eigentümliche Bewandtnis. Freilich in dem homerischen Hymnus auf Hermes spielt auch das Schlachten eine Rolle. Das Motiv des Diebstahls ist dort überhaupt der Appetit des neugeborenen Gottes (χρειῶν ἐρα- τίζων v. 64 Gem.), aber dafür ist dieser Hymnus auch jedes echten mythologischen Zuges bar. Er ist ein Schwank, an den ein religiöser oder sittlicher Maßstab so wenig gelegt werden darf wie an die Erzählung von Ares und Aphrodite In der Heraklessage spielt das Schlachten der Rinder keine Rolle, der Schlußsatz beı Apollodor. II, 5, το. 15 (Ὁ δὲ (ὐρυσϑεὺς) αὐτὰς χατέϑυσεν Ἥρᾳ) ist für den Mythus jedenfalls irrelevant. Doch ließe sich das immerhin noch mythologisch denken.

Daß die Rinder des Helios ihrer Natur nach ewig und unsterblich sind, erscheint selbstverständlich. Der Mythus mag verblassen; eine andere Zeit mag in den göttlichen Wesen Material sehen zum Schlachten und Essen. Aber in dem ta- dellosen Stück Erzählung, das wir 127—136 lesen, da herrscht noch die fromme Vorstellung alter Zeit. Die Zahl 350 ist in ihrer mythologischen Beziehung völlig plan!'). Nicht weniger durchsichtig sind die Namen der Hirtinnen, der Heliostöchter Φαέϑουνσα und Λαμπετίη, und ihrer Mutter, der δῖα Νέαιρα. Damit kann über das Wesen dieser Rinder eigentlich kein Zweifel obwalten; sie sind ewig und unsterblich, Gut ist es aber, daß es mit ausdrücklichen, nicht mifszuverstehenden und nicht zu mifsdeutenden Worten dasteht:

11) Wenn die Zahl der Schweine des Eumaios ähnlich angegeben wird, so beweist das gewiß) nichts gegen den mythologischen Charakter der Heliosrinder, wohl aber etwas für die Herkunft der betreffenden Partie des E.

230 Dietrich Mülder,

γόνος δ᾽ οὐ γίγνεται αὐτῶν οὐδέ ποτε φϑινύϑουσι"

Es ist ganz undenkbar, daß der Dichter, der diese schönen

Verse geschaffen hat, es irgend wie als möglich zugelassen haben könnte, daß irgend jemand diese ewigen Wesen schlachte. Der Bearbeiter hat sich aber mit diesem Widersinn abgefun- den nach derselben prächtigen Methode, nach der er die Ky- klopen charakterisirt hat: die Rinder sind unsterblich und sind doch sterblich; sie sind eben beides nur gewissermaßen. Man kann die unsterblichen Wesen schlachten, kann sie auch essen, denn sie sind nach der Schlachtung wirklich tot (393 βόες δ᾽ ἀποτέϑνασαν ἤδη) aber! aber! dafür geben sie Zei- chen ihres Fortlebens nach dem Tode, sie treiben unheim- lichen Spuk (394—96) selbst noch in geröstetem Zustande! So ganz unheimlich kann aber dieser Spuk am hellen Tage doch wieder nicht gewesen sein, denn er bleibt ohne irgend eine, auch die allergeringste Wirkung auf die Beteiligten. Das beweist, daß der ganze Zauber eben nur Kompromiß ist zwi- schen Unsterblichkeit und Tod, ein Versuch, das Unmögliche möglich zu machen.

Ich wüßte nicht, welch’ anderen Frevel jemand an den göttlichen Rindern verüben könnte als Raub. Derart hat Herakles, hat in der Hauptsache selbst in dem homerischen Hymnus Hermes gehandelt. Was ein Schiffer mit diesem Raube anfangen könnte, wäre schwer zu sagen; die Haupt- sache aber ist, daß in unserem Stücke die ganze dichterische Vorbereitung der Handlung (erzwungene Landung, Sturm, Hungersnot) auf das Schlachten und Essen zielt. Wenn also das dreimal wiederkehrende Ἠελίοιο βόας ἐλάσαντες ἀρίστας (343, 353, 397) für das Abenteuer einmal eine bedeutendere Rolle gespielt haben sollte, so ist jedenfalls in unserem Texte keine weitere Spur davon geblieben. Viel eher ist anzunehmen, daß der Bearbeiter bei der Composition seiner Erzählung An- lehnung an eine Vorlage gefunden hat, in der ein Raub der Heliosrinder erzählt wurde.

Auf dieselbe Spur führt noch ein anderes. Den besten Eindruck in der ganzen Erzählung macht die Begründung der Beschwerde des Helios bei Zeus 380, 381.

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 231

βοῦς... ἧσιν ἐγώ γε

χαίρεσχον μὲν ἰὼν εἰς οὐρανὸν ἀστεροέντα

ἠδ᾽ ὁπότ᾽ ἂψ Ent γαῖαν an’ οὐρανόϑεν προτραποίμην.

Das ist ein feines und obendrein gut griechisches poetisches Motiv.

Die Rinder sind der Augentrost des Gottes, der ihm seine nimmer

endende mühselige Arbeit versüßt cf. Mimnermus frag. 12: Ἠέλιος μὲν γὰρ ἔλαχεν πόνον ἤματα πάντα.

Darum ließ auch Alkaios in dem Hymnus auf Hermes den Apollon in ähnlicher Situation sich ähnlich äußern, wie Paus. VII, 20,4 zeigt: Bovol γὰρ χαίρειν μάλιστα ᾿Απόλλωνα ᾿Αλχαῖός te ἐδήλωσεν ἐν Ὕμνῳ τῷ εἰς Ἑρμῆν γράψας, ὡς Ep- μῆς βοῦς ἀφέλοιτο τοῦ ᾿Απόλλωνος (Bergk Fragm. 7)'?).

Es erscheint mir darnach am wahrscheinlichsten, daß der Bearbeiter das Abenteuer auf Thrinakia selbständig geformt hat unter Anlehnung an den Gang der Handlung einer He- raklesdichtung, indem er den Raub zur Schlachtung vergrö- berte. Die Schlachtung setzt Hungersnot voraus; die Schil- derung derselben bestritt er mit Material aus 363 ff. Eben- daher stammt der Gedanke, den Odysseus sich entfernen zu lassen. Sturm und Schilderung der Schlachtung bestritt er mit herkömmlichen Versen. Nur 357 ist von besonderer Art: die statt des χρὶ λευκόν verwendeten Blätter; mir scheint das ein willkürlicher Einfall des Bearbeiters, aus dem man Schlüsse auf das homerische Opferritual keinesfalls ziehen darf'?), Zu den besprochenen Bestandteilen des Abenteuers kommt noch die Opposition des Eurylochos gegen Odysseus. Dieser ist aber wie in der Hauptsache schon Niese gesehen eine Er- findung des Bearbeiters ebensogut wie Perimedes und Anti- phos, wie ich in der Besprechung des Kirkegedichts eingehen- der nachweisen werde.

12) Die Pausaniasstelle beweist in auffallender Weise, worauf Wi- lamowitz aufmerksam gemacht hat, wie wenig die Odyssee den alten Grammatikern Autorität ist. Für die These „Apollon hat an Rindern seine Lust“ war neben dem Hermeshymnus des Alkaios nur die eigent- lich nichts beweisende Stelle Φ 446 ff. (Dienst des Apollon bei Lao- medon) angeführt, die ganz zutreffende Odysseestelle dagegen ignorirt. Oder sollte daran der Heliosname schuld sein? Ebenso wird die Odys- see Paus. IV,30, 2 ignorirt.

18). Anders Stengel Hermes Bd. XXXVIII, 42. cf. z. B. das Hände- en an windgeschützter Stelle als Einleitung eines feierlichen

ebets.

232 Dietrich Mülder,

So bleibt von einem Abenteuer auf Thrinakia nichts für die alte Vorlage übrig. Es sind nun zwei Möglichkeiten: entweder entnahm der Bearbeiter auch die mythologische Schilderung selbst derselben Quelle, die ihm das Raubmotiv sowie die Beschwerde und den pathetischen Zorn des Helios lieferte, oder, wenn dies Gedichte ursprünglich ein Seefahrer- erlebnis war, so kann es kaum in etwas anderem bestanden haben als in einer Landung auf der wunderbaren Insel und dem Anbliek der herrlichen Herden. Das letztere will mir aber am wenigsten wahrscheinlich vorkommen.

5. Das Kirkegedicht.

Ueber das Kirkegedicht unsrer Odyssee hat Wilamowitz geurteilt, daß die Sage älter, die Bearbeitung aber jünger sei als die Erzählung vom Aufenthalt des Helden bej der Kalypso. Diese Hypothese bezeichnet das Problem ganz klar und gibt in der Hauptsache auch eine zutreffende Lösung. Nur ist unser Gedicht nicht eine junge Bearbeitung alter Sage, sondern eine junge Ueberarbeitung einer älteren Vorlage. Das Verhältnis zur Kalypso bleibt im folgenden außer Frage.

Das Problem wird am besten klargestellt durch die Frage: ‘Hat Eurylochos die Verwandlung seiner Gefährten gesehen? Weiß er, daß sie von Kirke in Schweine verwandelt sind ?’ Die Erzählung breitet nämlich über diese höchst wichtige Frage einen merkwürdigen Schleier. Die Abgesandten unter Bury- lochos sind zur Wohnung der Zauberin gelangt, sie stehen ἐν προϑύροισι: sehen sie nun die Zauberin oder nicht? Das Gedicht berichtet v. 221, daß man drinnen laut singen hörte. Allein vom Hören ist die Rede; soll dadurch implicite das Sehen ausgeschlossen werden? Nach der hergebrachten Er- klärung, die ja durch das nachherige Benehmen des Eurylo- chos erzwungen wird, muß ἱστὸν ἐποιχομένης als Epexegese des Dichters, nicht als Objekt der Wahrnehmung gefaßt wer- den. Oder singt sie ein für ihre Thätigkeit charakteristisches Lied? Eine ungezwungene Auffassung des sprachlichen Aus- drucks scheint allerdings das Sehen mit einzuschließen ; das Hören ist nur deshalb in den Vordergrund gestellt, weil es die erste und auffallendste Wahrnehmung ist. Der kostbare

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 2955

Webstuhl, die kunstreiche Arbeit, die überraschende: Erschei- nung das sind Wahrnehmungen des Augenscheins. Ge- wiß ist ferner, daß die Situation das Sehen gestattet, das zeigt schon r. 12. ἔστην ἐν προϑύροισι" τοκφρὼν δ᾽ ἀνόρουσε συβώτης

(einerlei, wo man die πρόϑυρα sucht) 12). Von den πρόϑυρα sieht man in den Wohnraum, von dem Wohnraum aus er- blickt man ἐν προϑύροισι stehenden Besuch (wenn man hin- blickt, natürlich, und die Aufmerksamkeit nicht abgelenkt ist wie bei der Kirke), darüber sollte all’ der blaue Dunst, den der Bearbeiter mit der αὐλή macht, nicht täuschen. Die Frem- den rufen, um die Aufmerksamkeit der Singenden zu erregen; die Hexe öffnet einladend die ‘glänzende Thür’ (wer kann da an das Hofthor denken!) und nun sollte der mißtrauische Eurylochos nicht sehen, was drinnen geschieht? Wer unbe- fangen v. 229 liest, kann nicht zweifeln, daß sich der ganze Vorgang der Verwandlung vor den Augen des Beobachters abspielt. So eilt dieser denn auch unmittelbar nach geschehe- ner Verzauberung seiner Leute schleunigst (αἶψα 24) zum Schiff zurück, um Nachricht zu bringen; von Ratlosigkeit, Nicht- wissen, Ausspähen steht hier kein Wort.

Doch mögen da Kompositionsrücksichten vorliegen. Ge- nug, daß Eurylochos in dem Berichte an Odysseus sein langes vergebliches Warten und Ausspähen erwähnt. Aber ganz wider unsre Erwartung erfahren wir, daß der Mann von dem ganzen Vorgange nicht blos nichts gesehen hat, sondern auch nicht einmal etwas ahnt! Denn er berichtet nur: ‘Die Ge- nossen sind verschwunden und nicht wiedergekommen’. Da- bei ist er doch wieder so voller Bestürzung, als ob er genau wüßte, was geschehen ist. Vor allem aber ist überraschend, daß Eurylochos gar keine Vermutung über das Schicksal der Genossen ausspricht, auch die ganz auffallende Erscheinung der zahmen Löwen und Wölfe, die doch seinen Verdacht ge- weckt und ihn zur Vorsicht gemahnt hatten, gar nicht erwähnt.

Das ist um so auffallender, als er ein anderes Mal wirk- lich viel mehr weiß. v. 431, wo er die Gefährten (seiner

14) Der Vers war offenbar courant, wie die unpassende Verwen- dung A 777 beweist οἵ, 3 325, 804,

234 Dietrich Mülder,

Rolle gemäß) zum Ungehorsam verleiten will, hat er eine ganz zutreffende Vorstellung von der drohenden Gefahr, so zutreffend, daß kein bloßer Schluß zu seiner Ueberzeugung führen könnte, sondern nur deutlicher Augenschein. Er be- zeichnet nämlich die drohende Gefahr ganz genau; in Schweine werden die Verwegenen verzaubert werden. Es ist sehr na- türlich, daß Eurylochos auf den Gedanken kommt, seine Ge- fährten seien vielleicht verzaubert worden, aber vor allem mußte er diesen Verdacht in seinem Bericht an Odysseus äus- sern. Er berichtet diesem ausdrücklich, daß er auf einen Verdacht hin zurückgeblieben sei, was das aber für ein Ver- dacht gewesen, davon sagt er nicht das Geringste. Das sieht doch so aus, als ob er den Odysseus geflissentlich nicht orien- tieren wollte.

Und doch ist diese Orientierung für den zur Befreiung seiner Genossen ausziehenden Helden ganz unentbehrlich. Wenn er nicht wenigstens ahnt, was seinen Leuten geschehen, was ihm also selbst droht, wenn kein Warnungs- oder Merkzeichen ihn die Gefahr erkennen läßt, so ist er ohne Frage verloren. Ist er dagegen orientiert, so kann er die Gaben der Hexe, ihre Speisen und ihre Getränke von sich weisen, er kann ihr mit Gewalt zusetzen. Er muß also mit einiger Sicherheit schließen können, daß sein Weg ihn zu einer Hexe führt. Aber grade die möglichen Voraussetzungen zu diesem Schlusse sind fortgeräumt: 1) die verzauberten Bestien erscheinen ihm nicht 2) Eurylochos ist so völlig ahnungslos, daß er nicht ein- mal von dem spricht, was er doch gesehen hat, und was ihm so sehr aufgefallen ist.

Damit ist es nun wirklich nötig geworden, einen Gott vom Himmel zu bemühen und damit der Geschichte den echten ‘'homerischen’ Aufputz zu geben. Was die verzauberten Be- stien hätten geben können, was Eurylochos und das Schicksal der unglücklichen Gefährten hätte geben müssen, die nötige Aufklärung, das gibt jetzt Hermes. Aber er gibt noch mehr als die notwendige Aufklärung und damit wird die ganze schöne Fabel nun völlig ‘homerisch’, er gibt auch das μῶλυ. Damit ist nun wirklich erreicht, daß Intelligenz und Wille des Helden ganz und gar eliminirt sind, und daß wie im ı ein

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 235

selbstdenkender und selbstwollender Held zur Drahtpuppe wird. Nicht trinken, die Hexe an der Kehle fassen, mit dem Tode bedrohen und schwören lassen, das genügte zur Befreiung der Gefährten und wäre des klugen und mutigen Helden würdig gewesen. Nun aber, da der Held mit dem μῶλυ bewaffnet ist, erübrigt eigentlich die körperliche Bedrohung der Hexe (die oben- drein zu einer Unsterblichen degradirt ist, wie im Grunde auch der Kyklops). Hermes hat ja den Helden nicht blos durch das μῶλυ gefeit, er hat ihm durch die immer (ἀεί) wiederholte Prophe- zeiung seines Kommens einen festlichen und liebevollen Empfang bereits vorbereitet. Odysseus brauchte wirklich nicht so grob zu sein; auch wenn er sein Schwert stecken ließe, würde sich alles in Wohlgefallen auflösen. Wenigstens sollte Hermes seinem Schützlinge nicht den törichten Ratschlag geben, ‘auf die (unsterbliche) Kirke loszuspringen, als ob er sie töten wolle’.

So haben wir einen doppelten Verlauf der Handlung, einen natürlichen und einen übernatürlichen in wunderbarer Mischung. Nach dem ersteren Schema würden die Dinge folgendermassen verlaufen: Odysseus durch natürliche Beobachtung gewarnt, trinkt nicht, bedroht die Hexe mit dem Tode und läßt sie Urfehde schwören, nach letzterem: Odysseus durch Hermes in- formirt und gefeit, trinkt und wird nicht verwandelt, daran erkennt ihn die gleichfalls von Hermes vorbereitete Göttin, Vereinigung in Liebe. Die Mischung ist so zu Stande ge- kommen, daß die natürlichen Merkzeichen zwar erhalten ge- blieben, aber als Motiv ausgeschaltet sind; daß die Bedrohung mit dem Tode noch als wirksames Motiv verwandt ist, ohne es doch zu sein. Auch in anderen Dingen ist dem Bearbeiter die Verschmelzung nicht gelungen. Woran ist z. B. in unsrem Gedichte der Zauber der Kirke gebunden? An den Trank oder den Schlag mit dem Stabe oder beides gemeinsam? Nach 235—8 ist der Trank das Wirkende, der Schlag mit dem Stabe dient nur dem Eintreiben in den Stall. Anders 318: obwohl Kirke sieht, daß der Trank auf Odysseus nicht wirkt (οὐδὲ μ᾽ ἔϑελξεν), schlägt sie ihn doch mit dem Stabe und schickt ihn sogar, obwohl doch auch der Schlag mit dem Stabe nichts genützt hat, in den Schweinestall mit den Worten v. 320

ἔρχεο νῦν oupeövöe' μετ᾽ ἄλλων λέξο ἑταίρων.

236 Dietrich Mülder,

Als wenn die Hexe blind wäre! Dem Dichter ist offenbar die freie Verwendung des nö@Au-Motivs nicht nach Wunsche ge- lungen. Die Kraft zu eigener formeller Gestaltung war ihm durch 237, 38 gebunden.

Mit der Einführung des p@Au-Motivs steht es nicht we- sentlich besser als mit seiner Verwendung. Hermes überreicht das Antidot, ohne es zu haben (v. 287 τῇ, τόδε φάρμαχον): erst nachträglich (v. 302) gräbt er esaus. Er beschreibt seine Beschaffenheit, d. h. seine Farbe, was Odysseus mit eigenen Augen ebenso gut sehen konnte. Von seiner Verwendung schweigt er. Muß es eingenommen werden, oder wenigstens in den Hexentrank geworfen werden oder genügt der bloße Besitz? Das letztere muß wohl der Fall sein, denn von einer Verwendung des Zauberkrauts erfahren wir nichts. Die ganze Instruktion des Hermes (293—301) ist nur gebildet durch Um- setzung nach dem eigentlichen Vorgange (wie es der Bearbei- ter zu machen pflegt). Dort stand aber nichts vom μῶλυ und so ist denn trotz 292 ἐρέω δὲ ἕχαστα seine Verwendung un- erwähnt geblieben, während das alte, jetzt überflüssige Motiv der Bedrohung mit dem Tode (295) stehen geblieben ist. Bei dieser Umsetzung ist 299 das Flickwort μαχάρων eingedrungen (ef. Wilamowitz homer, Unters. S. 119). Der Anfang der Her- mesrede ist eine Arbeit, wie sie der Bearbeiter auch sonst geleistet hat.

Einer richtigen Einsicht in den Verlauf des alten Ge- dichtes steht noch die Person des Eurylochos entgegen. Denkt man sich diese fort, so ist alles klar. Von Anfang an ging Odysseus zur Behausung der Kirke; die verzauberten Be- stien machen ihn vorsichtig; er sieht zurückbleibend die Ver- zauberung der Gefährten; tritt selbst ein (natürlich ohne erst zum Schiff zurückzukehren) trinkt nicht, bedroht die Hexe und läßt sie schwören ; so befreit er die Gefährten.

Die Rolle des Eurylochos ist von dem Bearbeiter haupt- sächlich dadurch geschaffen, daß in dem Hauptstücke des alten Gedichtes (v. 210—243) durch einige leichte Umsetz- ungen (cf. z. B. v. 232 Εὐρύλοχος mit 258 αὐτὰρ ἐγώ) Odysseus seine Rolle mit Eurylochos getauscht hat. Vorbereitet wird das durch das ‘Losen in ehernem Helme’ (203—9), ein zu

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 237

πὶ

stilgemäßem Aufputz verwandtes Motiv des Bearbeiters (cf. ι 991 f£.); ihm gehören auch die voraufgehenden Verse (198 bis 202) zurückweisenden Inhalts. Der Bericht des Eurylochos 244 ff. ist in der Hauptsache eine Wiederholung. 261—309 sind eine verhältnismäßig selbständige Arbeit des Bearbeiters. Eurylochos erscheint dann noch einmal 429—448. Die Arbeits- weise ist auch hier unverkennbar; ich hebe nur zweierlei her- vor. 435—8 kann wegen der Bezeichnung der Kyklopenhöhle als μέσσαυλος, wodurch sie ja erst durch die αὐλή geworden, sowie wegen der ἀτασϑαλίη des ϑρασὺς ᾿Οδυσσεύς nur auf den Bearbeiter zurückgehen und die Voraussetzung für v. 441 χαὶ πηῷ περ ἐόντι μάλα σχεδόν ist jene Novelle vom geraubten Anaktenkind aus dem Ὁ, deren Einbeziehung in die Odysseus- sage der Held seiner Schwester Κτιμένη und seinen zur Oppo- sition geneigten Schwager verdankt.

Die Vorverkündigung der Ankunft des Odysseus durch Hermes ist eine Parallele zu : 506 fi. Sie ist aber auch die Voraussetzung für die Liebesvereinigung von Kirke und Odys- seus. Ich habe das oben angedeutet, indem ich die Liebes- vereinigung dem übermatürlichen Schema der Handlung zuwies. Für eine Sterbliche ist in dem Augenblicke, wo sie ernst- lich mit dem Tode bedroht wird, eine derartige Handlungs- weise, wie sie der Kirke hier zugeschrieben wird, schwerlich möglich. Ebenso unmöglich ist auch die Handlungsweise des Odysseus. Wie ihm Speis und Trank vorgesetzt wird 383 ff., weist er es weit von sich, zu essen und zu trinken (τίς xev ἀνὴρ, ὃς ἐναίσιμος ein), bevor er seine Gefährten wiedergesehen ! Das ist ebenso richtig, wie schön. Und derselbe Odysseus sollte dem Liebesbegehren der Kirke nicht dieselbe Forderung entgegensetzen? auch das Bad und die Zurüstungen zur Mahlzeit über sich ergehen lassen, ohne seiner Gefährten zu gedenken? Und dabei war der Held wirklich auf dem rich- tigen Wege des Gefühls, indem er der Aufforderung des Wei- bes 337, 38 die Erinnerung an die Gefährten entgegenhält. Dann aber vergißt er plötzlich den Zweck des Kommens und unterwirft sich ihrem Willen. Die Befreiung der Gefährten aber verdankt er jetzt nur ihrem Wohlwollen.

Dies Verhältnis zeigt doch wohl, daß die Handlung in dem

238 Dietrich Mülder,

alten Gedichte anders verlief. Der Held ließ das Weib nicht eher los, als bis es Urfehde geschworen und gelobt, die Ge- nossen loszugeben. Ich glaube überhaupt nicht, daß das rohe erotische Moment irgendwie ursprünglich war. Dieselbe Roheit in dieser Hinsicht offenbart der Bearbeiter in dem Abschied der Kirke von Odysseus, in dem Gespräch zwischen Odysseus und Nausikaa 288). Es ist das derselbe Ton, der in unseren ‘Volksbüchern’ herrscht. Es ist das nicht einmal die einzige Aehnlichkeit; auch die Bettlerperspektive des ganzen Werkes und die Aufbauschung des Reckentums ist ein Beweis, welcher Profession dieser Dichter ist und an welche Volksklassen er sich wendet.

Die Ausdehnung des Aufenthalts bei der Kirke hängt wohl auch mit den Zwecken des Bearbeiters zusammen; das Aufenthaltsjahr bei Kirke steht jedenfalls mit der Jahres- rechnung des Bearbeiters in Berührung. Ferner wird erst durch die wachsende Intimität die Grundlage gewonnen für die weitere Instruktion des Helden durch Kirke. Das Ver- weilen ist gar nicht motivirt, wenn nicht die Liebe den Helden hält. So hat der Erweiterer es sich wohl gedacht, daher müssen dann die Gefährten wie in τ als Ermahner zum Guten auftreten.

Zu Beginn des Abenteuers steht die Hirschjagd. Schwer- lich gehört sie trotz ihrer tadellosen Form dem Kirkeabenteuer ursprünglich an; ob sie wenigstens ursprünglich ein Seefahrer- erlebnis ist oder anderswoher entlehnt (οἵ. : 152 4.) läßt sich nicht entscheiden. Das alte Abenteuer fängt mit Sicherheit erst 210 an; das erste Stück reicht bis 243. Das zweite Stück steht 310 ff., ist aber von 317 an überarbeitet, es reicht bis 348. Wenn Kirke den Helden nach geleistetem Schwur zu essen und zu trinken aufforderte, so würden wir 382 wieder auf altem Boden stehn. Bis 428 möchte das alte Gedicht im großen und ganzen unversehrt erhalten sein, abgesehen von der Be- zeichnung der Hexe als ϑεά, die mir für das alte Gedicht ganz unmöglich scheint (v. 399 ebenso wie 343; vielleicht ursprüng- lich γυνή). Wo aber der Bearbeiter frei schaltet, da thut er in der Vergöttlichung gleich ein übriges cf. δῖα ϑεάων 400, ἱεροῖς ἐν δώμασι 426, ἱερὰς ἀνὰ βήσσας 275. Selbst ihre Die-

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 299

nerinnen werden vergöttlicht 350, 51 15); sie ist allwissend, ef. 457 ff., immer verkehrt Hermes bei ihr 330, 331, ἀϑανάτη Kipxn heißt sie x 302, ihre Instruktionen sind ϑέσφαμτα 155. Die Genealogie der Kirke gehört auch hierher, sie beansprucht aber eine Behandlung in anderem Zusammenhange.

6. Charakter und Tendenz der Ueberarbeitung.

Ueber die Beschaffenheit der Vorlage für die Bücher :, x und wird sich am zuverlässigsten urteilen lassen, wenn man erwägt, was für Art die Zusätze sind, durch welche der Bear- beiter sie seinen dichterischen Absichten dienstbar gemacht hat.

Zunächst müssen da die Rückbeziehungen auf Troja auf- fallen. Wenn der Bearbeiter es sich so angelegen sein läßt, auf diese Beziehung hinzuweisen, wie ı 259 ff. 503 ff. x 457 zeigen, so verdächtigt das auch die anderen Stellen dieser Art. Es sind das x 40—42 im Aeolusabenteuer, wo in völlig ent- behrlicher Weise plötzlich der troischen Beute gedacht wird, die sonst das ganze Gedicht, sogar der Eingang τ 39 ff., wo man sie doch bestimmt erwarten sollte, ignorirt, dann x 14—13 und μ 189, 190, wo auch die Seirenen nicht umhin können, von llios zu singen, ein Verhältnis, das consequenter Weise zu dem Gedanken führt, es habe, soweit die griechische Zunge klingt, im Himmel und auf Erden keinen anderen poetischen

15) 350,51 erweisen sich allerdings durch das Praesens γίγνονται als unpassend eingefügt. Der Bearbeiter hat sie aus einem anderen Zusammenhang entnommen. Auch die Plurale χρηνέων, ἀλσέων, ποτα- μῶν beweisen, dass es sich um die Herkunft der Gattung Nymphen und nicht einzelner Exemplare (4) handelt. Daß zur Verteidigung des Präsens so Stellen herangezogen werden wie e 79 Kalypso erkannte den Hermes, denn Götter kennen sich, auch wenn sie weit auseinander wohnen oder o 194 Athene schminkte die Penelope mit einer Schminke, wie Kytherea sie sich auflegt, wenn sie zu Tanze geht, π. 161 Telemach sah die Athene nicht, denn Götter lassen sich nicht von allen Leuten sehen oder E 341, 342 es floß das Blut der Göttin, ἰχώς wie es bei unsterblichen Göttern fließt, das ist eine grenzenlose Verkehrtheit, In « 70, das, wie erwiesen, vom Bearbeiter herstammt, ist ebenfalls ἐστέ von dessen Standpunkte das einzig Mögliche, denn seiner Qualität nach als ἀντίϑεος, Sohn des Poseidon und Enkel des Phorkys, ist es ausgeschlossen, daß der Unhold etwa an der schreck- lichen Brandwunde inzwischen gestorben wäre. Denn eben daraus, daß der Kyklops trotz alledem im stande war, sich an den Höhlen- ausgang zu setzen u. 8. w. schließt der Bearbeiter auf die Göttlichkeit des Polyphem. Er ist also auch vom Standpunkte des « aus (9—10 Jahre nach dem Ereignis) immer noch eine Art Kyklopenfürst.

240 Dietrich Mülder,

Stoff gegeben als Ilios. Ich schreibe diese Stellen unbedenk- lich dem Bearbeiter zu.

Ihm gehört überhaupt der ganze heroische Aufputz. Er hat die Matrosen zu adligen Recken in homerischer Kriegs- rüstung umgebildet. Daher stammen die εὐχνήμιδες ἑταῖροι ı 550, χ 209, ı 60 (an letzterer Stelle sind sie, wenn man das Likonenabenteuer für sich allein betrachtet, leichter zu er- tragen), der eherne Helm, in dem geloost wird x 206, das χορύσσεσϑαι und ϑωρήσσεσθϑαι des Odysseus, seine χλυτὰ τεύχεα χαὶ δύο δοῦρς u 121, 128. Dem entspricht auch, daß dem Helden der Ruhmesgedanke in ungeeignetster Situation vorschwebt ι 317, daß er unmöglichen Kampf sinnt μ 144 ff. und das, was Eurylochos von der grenzenlosen Heldenhaftigkeit seines ‘Schwa- gers’ singt u 279, 280. Das alles ist als Zusatz des Bearbeiters bereits aufgezeigt; in den Vorlagen fand sich nichts derartiges.

Die Ordnung der homerischen Gesellschaft in der Ilias ist die aristokratische. Den Agamemnon umgibt ein Kreis sehr selbständiger Herren, die ihren Eigenwillen nicht ver- läugnen. Das auf das Verhältnis von Kapitän und Matrosen zu übertragen, ist eigentlich ein fremdartiger Gedanke. Aber da es dem Bearbeiter homerisch schien (es könnte auch die Argofahrt eingewirkt haben), so schuf er die Herren Eury- lochos, Perimedes, Polites, Elpenor, Antiphos. Und obwohl grade die Schiffahrt streng monarchische Ordnung erfordert, ist in der Odyssee Anarchie der herrschende Rechtszustand. So meutert Eurylochos zweimal u 278 fi. und x 428 ff., aber auch die anderen Gefährten mahnen ab : 224, begütigen % 442, fordern auf 471 ff., rebelliren ı 44, μ 294, 297. Solchen Her- ren, gleichgestellten Adligen, befiehlt man nicht; darum wird vorkommenden Falls, wie in der Ilias, ‘geloost' (330—335, x 205 und Odysseus wird zur Ausführung eines von ihm er- sonnenen und vorbereiteten Werkes erst noch ‘gewählt’ (a. 5. O.). Das alles gehört, wie im einzelnen nachgewiesen wurde, dem Bearbeiter. Wenn nun auch im Lästrygonenabenteuer der Sonderungsgedanke ganz unmotivirt auftritt χα 91—-95 (denn warum befiehlt Odysseus seinen Gefährten nieht, auch außerhalb der gefährlichen Bucht zu bleiben ?), muß man nicht auch da auf die Hand des Bearbeiters schließen ?

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 241

Das hängt mit einer weiteren Frage zusammen. .Es ist klar, daß ein abenteuernder Kapitän nur ein Schiff führt, der homerische König Odysseus dagegen an der Spitze einer ganzen Flotte steht. So kannte denn auch die Vorlage für ı, wie gezeigt, nur ein Schiff, und es hat dem Bearbeiter Mühe genug gekostet, sich mit der ‘Flotte abzufinden’. Dasselbe Verhältnis scheint mir auch im Aeolusabenteuer noch unter der Ueberarbeitung kenntlich zu sein. Darauf weist zunächst der ganze Kontext hin, aber auch unser Text selbst läßt das in x 32

αἰεὶ γὰρ πόδα νηὸς ἐνώμαον, οὐδέ τῳ ἄλλῳ

δῶχ᾽ ἑτάρων %. τ. A. noch deutlich erkennen. Damit wäre denn x 26,27 als Zu- satz erwiesen und x 54 (cf. übrigens Z 246”) könnte ursprüng- lich etwa gelautet haben

χείμην " τὴν δ᾽ ἐφόρει χραιπνὴ ἀνέμοιο ϑύελλα. Das Lästrygonenabenteuer hat in dieser Hinsicht in unsrer Odyssee die Bedeutung, daß es die Rückverwandlung des flot- tenführenden Königs in den einfachen Kapitän vollzieht durch einen ganz über die Maßen entsetzlichen Unglücksfall. Gebunden ist dieser Unglücksfall an eine dem Bearbeiter eigen- tümliche Idee, die Absonderung des Königs von seiner Flotte: Die Flotte fährt in den gefährlichen Hafen, der König, der an der Queue zu fahren scheint, hält sein Schiff außerhalb desselben zurück. Kein Befehl, keine Warnung erfolgt. Die Absonderung, auf der die ganze Geschichte basirt, tritt als selbstverständliche, vollendete Thatsache auf, ohne daß an einen Grund auch nur gedacht wird. Aber durch eben diese räumliche Sonderung wird die Begebenheit mit den Kund- schaftern dunkel und widerspruchsvoll. Von welchem Schiffe entsandte sie Odysseus? Von dem seinigen, ohne Frage. Wo- hin kehren die Verfolgten zurück? Doch wohl auf demselben Wege, auf dem sie hingegangen waren, zum Schiffe des Odys- seus, der sie aufnahm und dem sie Gewährsmänner sind für die ganze Begebenheit. Das sollte man meinen. Aber in un- serem Texte kehren die Abgesandten zu den Schiffen zurück. Sie ziehen ihre Verfolger nach sich und führen sie auf die Spur jener abgesonderten Schiffe. Natürlich finden sie hier mit den andern den Tod nur frage niemand, woher Odys-

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 16

942 Dietrich Mülder,

seus die ganze complizirte Geschichte erfahren hat. Man denke sich die elf Schiffe fort (x 91—4, 121—125, 131, 132 ᾿ als Zusätze des Bearbeiters, natürlich auch die Quelle ’Apra- χίη % 108), so verliert die Geschichte zwar das Ueberschreck- liche, dafür tritt sie aber ganz auf das Niveau der übrigen Erzählungen der alten Vorlage. Obendrein wird die Klage des Odysseus beim Skyllaabenteuer μ 258, 259 οἴχτιστον δὴ χεῖνο ἐμοῖς ἴδον ὀφθαλμοῖσιν πάντων, ὅσσ᾽ ἐμόγησα πόρους ἁλὸς ἐξερεείνων

nur so verständlich.

Für das Lotophagenabenteuer kann man sich Mehrzahl der Schiffe oder Einzahl gleich wohl denken.

Etwas anders verhält es sich mit dem Eingange ı 39 ff. Hier finden wir Troja (39), die ἐυχνήμιδες ἑταῖροι (60), die Mehrzahl von Schiffen (54, 60), Insubordination als Ursache des Unglücks (44). Aber hier handelt es sich wirklich um Städtezerstörung, Beute und Feldschlacht. Auch die Unbot- mäßigkeit wird wenigstens begründet. Es hängt also alles in sich richtig zusammen; freilich contrastirt das mit dem märchenhaften Inhalt der übrigen Schilderungen nur um so stärker.

Kampf ist der Inhalt des kleinen Stückes, wenigstens bis v. 61. Aber grade die Kampfschilderung 54—61, wie die Ausschweifung 45, 46, dazu noch einiges andere, ist wie Ge- moll nachgewiesen hat, erborgtes Gut. Denkt man sich das fort, so ist nicht recht einzusehen, was das Kikonenabenteuer sonst gewesen sein könnte. Man wird daher nicht umhin können, das ganze Stück dem Bearbeiter zuzuschreiben. Da aber das Kikonenabenteuer nicht weniger bedeutet als die sachliche und lokale Verknüpfung zwischen dem Odysseus der Ilias und dem Helden der Seeabenteuer, so muß auch die Er- wähnung der Abfahrt von Ilios dem Bearbeiter gehören.

Ueberarbeitet wurde eine einfache Aufreihung märchen- hafter, anspruchsloser Seeabenteuer. Denen fehlte jede Bezie- hung zu Troja, jeder Anschluß an das Heldenepos über- haupt. Sie besaßen überhaupt keinen lokalen Zusammen- hang; die Aufreihung war, wie noch zu Tage liegt, so lose wie nur möglich. Für den homerischen Helden war Ausgang

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 243

und Ziel der Fahrt gegeben: Troja—Ithaka. Auch das hat also der Bearbeiter hineintragen müssen. Doch hat ihm das nicht genügt: er hat auch Zwischenstationen geschaffen, indem er einen bedeutenden Teil der Irrfahrt des Odysseus der als allgemein bekannt vorausgesetzten Argofahrt parallel ange- setzt hat. Ich verweise hier im einzelnen auf die überzeugen- den Ausführungen von Wilamowitz (cf. auch Kirchhoff über Apraxin). Diesem Zwecke dient die Einfügung der Plankten in die Reiseinstruktion der Kirke, aber auch der genealogische Anschluß der Kirke an die Medea. Die Zauberkenntnis beider hat das vermittelt. Die Hexe Kirke ist zunächst deshalb eine Schwester des Heliossohnes Aietes geworden, damit in dem Hörer die Vorstellung von Aix und dem Östende der Welt hervorgerufen würde. Er hat seinen Helden aber auch an den Westrand der Welt gelangen lassen. Genealogisch ist das erreicht durch den Anschluß der Kalypso an Atlas, den der Bearbeiter vollzogen hat, um die Vorstellung des äußer- sten Westens (mag seine Zeit den an der Tritonis oder schon an den Säulen des Herakles gefunden haben) hervorzurufen. Er hat auch die Insel Thrinakia (über das ursprüngliche Lo- Καὶ der Heliosrinder 5. Wilamowitz hom. Unt. S. 168) an den äußersten Westen verlest. Sein Held ist eben Jason + Herakles ; für seine Vorstellung wird sich Thrinakia so ziem- lich mit Erytheia decken. Auf dem Wege vom Ostende der Welt bis zum Westende ist der Held nördlich um die ἤπειρος gefahren, auch diese Vorstellung ruft der Bearbeiter durch Anschluß an die Argofahrt hervor. Nicht wie Jason auf der Hinreise nach Kolchis gefahren ist: ᾿Αρταχίη Symplegaden (Plankten) Kolchis soll Odysseus zurückfahren, sondern vor den Plankten nordwärts ausbiegen. Das ist die Bedeutung der Verse u 55—72.

Seinem gewaltigen Helden hat der Bearbeiter auch eben- bürtige Gegner zu schaffen gesucht. Diesem Streben zuliebe ist der Κύχλωφψ ein ἀντίϑεος geworden mit allen genealogischen Voraussetzungen, die Hexe Kirke eine hehre Göttin und der Wasserstrudel Skylla ein Ungetüm von der Art, daß es eigent- lich des Helden Aufgabe wäre sie zu erlegen, wie das Herakles und Perseus in ähnlichen Fällen getban haben. Auch in die-

16*

244 Dietrich Mülder,

sem Falle hat der Bearbeiter die genealogische Voraussetzung beigebracht. |

Vollständig auf den Fuß des Heldenepos gebracht wurde dann die alte Vorlage durch Einführung der göttlichen Ma- schinerie, repräsentirt durch die Reiseinstruktion der Kirke und das Eingreifen des Hermes.

Welches war nun der Ausgang der alten Vorlage? Schloß sie, wie jetzt die Apologe, mit einem Sturm ? mit dem Unter- gang des Schiffes und der Gefährten? mit der Rettung des Helden auf einem Balken? Kam er zu Kalypso? Der Helios- zorn als Veranlassung des Sturmes, die Schuld der Gefährten als Grund ihres Untergangs, die ἀτασϑαλίη des Odysseus gegen den Poseidonsohn als letzte Ursache der Bedrängnis des Hel- den gehört dem Bearbeiter, also die ganze moralische Voraus- setzung der 403—425 geschilderten Vorgänge. Trotzdem ist es ja nicht ganz unmöglich, daß der Sturm und seine Fol- gen eben ohne diese Voraussetzungen doch den Schluß des alten Gedichtes gebildet hätten. Da ist nun die wörtliche Uebereinstimmung von μι 403 ff. mit & 301 ff. höchst auffallend: u 408---Ο —= ξ 301—4; u 415—419 ξ 305—9. Die Sturm- schilderung in p enthält als Besonderheit nur den Tod des Steuermanns; diese Verse aber stammen wieder aus der Ilias ιν 412?—414 = M 984"-- 9806. Schon diese zweite Ueberein- stimmung zeigt, wo Original und wo Nachbildung ist. Man vergleiche obendrein x 407 mit ξ 299.

p 407 ἡἣ δ᾽ Eder οὐ μάλα πολλὸν ἐπὶ χρόνον "

ξ 2090 δ᾽ ἔϑεεν βορέῃ ἀνέμῳ ἀκχραέι χαλῷ. In p ist die Vorstellung des ‘laufenden’ Schiffes im Gegen- satz zu dem bei “Windstille still liegenden ganz verblaßt, hier heißt ἔϑει nur “hatte gute Fahrt’.

Ferner wird das Motiv der Rettung auf einem Schiffs- balken dreimal verwandt: 1) μ 420 Odysseus kommt so zu Kalypso (übereinstimmend mit e 190 f.) 2) e 370 Odysseus kommt zu den Phäaken 3) &311 Odysseus kommt, wie er er- zählt, zu den Thesprotern. Wo ist das Original? daß es ε 370 nicht ist, wird auch ohne eingehende Analyse des ε zu- gestanden werden. Das Motiv ist ja dort nicht selbständig, sondern der Rettung durch Schwimmen untergeordnet; eigent-

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 245

lich soll es dem Helden nur die Möglichkeit gewähren, sich auszukleiden, damit er dann unbehindert schwimmen kann. Es kann sich nur um die Priorität zwischen j. und ξ handeln. Und da scheint ja ein Zweifel gar nicht obwalten zu können. In ı erzählt ja Odysseus selbst die ‘Wahrheit’ und in & ‘lügt’ der Verschlagene ähnlich der Wahrheit. Es scheint weder ihm zu verargen, wenn er die Begebenheit mit denselben Wor- ten den Phäaken und dem Eumaios erzählt, noch dem Dichter wenn er dieselben Verse wieder verwendet.

Aber es ist ein Unterschied vorhanden: In & erkennt der Erzähler das Walten des Geschickes (des Zeus, der ihm in der höchsten Not den Mastbaum seines zertrümmerten Schiffes in die Hände spielt); so wird dankbaren Herzens ein jeder reden, den ein unverhoffter Glücksfall vom Rande des Todes zurückreißt; in x macht sich der kluge Held den Rettungs- apparat selbst zurecht, immer noch im Schiffe befindlich, selbst als der Mast auf den Kielbalken (auf dem er doch stand, saß oder lag) niederkrachte. Der Held hat Halt und Ruhe ge- nug, im Toben der Elemente die beiden Balken zusammenzu- binden! Daß die Schilderung in & schöner und natürlicher, ja allein natürlich ist, ist doch nicht zu verkennen. Wären uns die beiden Erzählungen in umgekehrtem Verhältnis über- liefert, die in & als wirkliche Begebenheit, die in μα als ent- stellte Version des Helden, so würden wir nicht umhin kön- nen, ihn unverschämter Prahlerei zu bezichtigen. So bleibt natürlich der Charakter des Helden aus dem Spiel; es handelt sich nur um die Dichter und um die Frage, welcher Dichter hatte eine bessere Vorstellung von der Lage eines solchen Schiffbrüchigen, der von { oder von&? In 5 verhält sich der Schiffbrüchige τῷ pa περιπλεχϑείς 313) im μ ἑζόμενος 425). Dies wenig gereimte ἑζόμενος ist dann in e zu dem mit der Wirklichkeit noch weniger vereinbarenden e 370 αὐτὰρ ᾿Οδυσσεύς

ἀμφ᾽ Evi δούρατι βαῖνε, κέλη ϑ᾽ ὡς ἵππον ἐλαύνων geworden. Der Schenkeldruck macht die Hände frei und die sind nötig zu ε 372 εἵματα δ᾽ ἐξαπέδυνε, τά ol πόρε δῖα Καλυψώ. Bedenkt man nun, daß auch die voraufgehende Sturmschil-

246 Dietrich Mülder,

derung in aus & geflossen ist, so wird man sich nicht be- denken, auch das Motiv der Rettung auf Schiffstrümmern dem E zuzuschreiben.

Das ist ein Resultat von der allergrößten Tragweite. Denn hätte die alte Vorlage einen auch nur annähernd ähn- lichen Schluß gehabt, wie hätte der Bearbeiter auf den Ein- fall kommen sollen, den auszumerzen und durch einen anderen, anderswoher entlehnten, zu ersetzen? Der Untergang der Ge- fährten aber und die Einzelrettung des Helden sind gerade das Ziel, worauf die Apologen hinsteuern, zu dessen Erreichung ein umständlicher poetischer Apparat Blendung und Fluch des Kyklopen, Poseidonzorn und Helioszorn in Thätigkeit gesetzt wird, und welches die Brücke zum zweiten Teil der Odyssee, dem Freiermord, bildet.

Unsre Analyse also hat gezeigt, daß in den Büchern ı, %, μα zwei verschiedene Ueberlieferungsschichten vorliegen, eine ältere Unterlage, über der sich lagert und in die sich hinein- schiebt die umgestaltende und erweiternde Ueberarbeitung des Redaktors, des Dichters unserer Odyssee. Wir haben Charakter und Tendenz der Bearbeitung kennen gelernt, auch manchen Blick gethan in die dichterische Werkstätte des Bearbeiters. Eins aber steht noch aus, die Antwort auf die Frage nach der näheren Beschaffenheit der ursprünglichen Unterlage.

Wir haben gesehen, daß sie nichts Troisches, nichts He- roisches, nichts von dem enthielt, das uns als specifisch ho- merisch erscheint wie Heldentum, Heldenruhm, Götterapparat. Sie ging nicht von Troja aus und führt nicht nach Ithaka, sie berichtete von keiner Flotte, von keinem König und keinem Kriege, sie warf den Erzähler nicht nach Verlust seiner Ge- fährten schiffbrüchig an ein gastliches Gestade, sie wußte von keiner bedrängten, sich sehnenden Gattin, von keinem heran- wachsenden Sohne, sie wies auf keinen Freiermord als ihren Ausgang. War ihr Held ursprünglich Odysseus oder ist hier fremdartige Dichtung von dem Dichter der Odyssee aptirt wie wie sonst vielfach ? Das letztere ist doch das Wahrscheinlichere. Denn nirgends ist ein Anzeichen, daß der Träger dieser Ge- schichten mythisch etwas bedeutet haben könnte, sei es einen Dämon der Schiffahrt oder einen Gott der Unterwelt; keine

Analyse des zwölften und zehnten Buches der Odyssee. 247

Brücke führt auch von dem Helden der Ilias zu dem Träger dieser Geschichten hin- oder herüber, als die, welche der Be- arbeiter geschaffen.

Eine weitere Frage ist, ob die Unterlage eine einzige, einheitliche war. Nur um eine Seefahrerdichtung könnte es sich ja handeln. Ausschließlich als solche sind denkbar: Aiolos, Seirenen, Skylla und Charybdis; die anderen, besonders die beiden größeren, welche den Charakter des Märchenhaften tragen, Kyklops und Kirke, fügen sich dieser Einkleidung nur mit Widerstreben. Dies Verhältnis macht es wahrscheinlich, daß es wieder erst der Bearbeiter ist, der die aus verstreuter Literatur aufgelesenen Einzelstücke aufgereiht hat. Die eigent- lichen Seeabenteuer dürfte er freilich aufgereiht vorgefunden haben; diesen dürfte eine primitive Form der Selbsterzählung eigen gewesen sein. Dieser Form müßte sich das hinzukom- mende fügen, was nicht ohne Komplikationen abging, vor allem aber zu jener umständlichen Anlage des ganzen Werkes nöthigte.

Hildesheim. Dietrich Mülder.

ΙΧ. Der homerische Hymnus an Hermes.

Der Hymnus nimmt ‚eine eigenartige Stellung unter allen, nicht allein den homerischen Hymnen ein, weil der Dichter die Concurrenz zweier Göttergestalten und zweier Kulte mit kühnem und glücklichem Griff pragmatisch hat erklären wol- len. Die Stellung der beiden jugendlichen Hauptgötter in der griechischen Religion, ihren Wirkungskreis und ihre Attribute, teilweise auch ihre Namen, führt er auf einen friedlichen Aus- gleich zurück, der zwischen dem Jünglinge Apollon und dem eben heranwachsenden Knaben Hermes unter dem Einflusse des Vaters Zeus stattgefunden hat. Beim ersten Anblick scheint der ganze Hymnus sehr wenig religiöse Elemente zu enthalten, der Ton ist spielend leicht, voller Humor und Gau- kelei, das Gotteskind ist recht als ein verschmitzter, grie- chischer Junge aufgefaßt, der die Aelteren, und zwar die nächsten Verwandten, hinterführt, um selbst Spaß zu haben und sich den Weg zu machen, göttlich begabt und pueril bis zur Skurrilität. Und doch hebt sich der ganze Vorgang ge- wissermaßen von einem religiösen Hintergrunde ab, der Dich- ter hat den Gesang über wohlbekannte Mythen und weit ver- breitete Kultusvorstellungen komponirt. Dies läßt sich, wie ich glaube, sowohl in der Gesamtkomposition wie im Einzelnen vielleicht noch schärfer nachweisen, als bisher geschehen. Mit der Rekonstitution des Textes scheint man auch zuweilen zu radikal zu verfahren. Die Wichtigkeit des Hymnus als Do- kument der griechischen Religionsgeschichte mag entschuldigen, wenn Bekanntes wiederholt wird.

Zuerst wird dem gewöhnlichen Hymnenstile gemäß der

S. Eitrem, Der homerische Hymnus an Hermes. 249

Gott genannt, dann seine Eltern erwähnt, weiter wo er wohnt, was er tut und wie er geboren die Einleitung zu seinem göttlichen Leben. Daß der 17. Hymnus eben der Anfang unseres Hymnus ist, zeigt schon die ausführliche Erzählung von der Geburt, die ohne eine Fortsetzung eine Ungeheuer- lichkeit wäre. Bei bescheideneren Festen hat man sich offen- bar damit begnügt, den Anfang des großen Hermeshymnus zu recitiren, diese Verkürzung allein hat sich in einigen Hym- nenbüchern vorgefunden und ist dann auch in unsere Samm- lung aufgenommen worden. Uebrigens ist die Geburt des Hermes prototypisch für das ganze spätere Auftreten des Klei- nen: er ist die Frucht gestohlener Liebe, im Dunkel der Nacht empfangen '). Eigentümlich ist die gemächliche Um- ständlichkeit, womit dasselbe Thema variirt und in anderer Form wiederholt wird (V. 10—11; 20), auch die Epitheta V. 14—15 und die Zusammenfassung seines Wirkens V. 17—19, die die Disposition des ganzen Hymnus angiebt (cf. Baum. 5. 185). Es wäre nicht unmöglich, daß V. 10—19 einmal als eine Fortsetzung der abgerissenen ersten Verse gedichtet wor- den seien, um so dem Ganzen den Charakter eines ordentlichen Hymnus zu verleihen. Für ληιστήρ wird sonst im Hymnus φηλητής gebraucht, und die an Hermes V. 13 ff. gerühmten Eigenschaften werden nicht alle durch die folgende Erzählung erklärt, während andere eben unserem Dichter näher lie- gende unerwähnt bleiben. Ein verunglückter Vers wie 25 könnte dann hinter V. 16 eine passende Stelle finden. Aber es kann ja Alles auch auf die Rechnung desselben Dichters geschrieben werden, der sich langsam den Weg zur eigent- lichen Erzählung anbahnen wollte.

In einem Tage entwickelt sich der ganze Charakter des Gottes, und wie es den neugeborenen Apollon sogleich nach Kithara, Bogen und Orakelstätte verlangt (h. I, 131 ff.), muß Hermes sofort als βούχλεψ auftreten: seine diebische Natur betätigt sich mit dämonischer Gewalt. Warum er eben auf den Einfall kommt, Apollons Kühe zu stehlen, ob aus Habsucht, ob aus Eifersucht, wird uns nicht gesagt. Der

1) Vgl. Schol. @ 24 (aus Eratosthenes).

200 S. Eitrem,

πολύτροπος, αἱμυλομήτης wird schon seine eigenen Gedanken dabei haben. Charakteristisch ist die Eile, die der künftige Götterbote hat (ϑόρε, ἀναΐξας), auch in dieser Beziehung ein Gegenstück des Apollon Δρομαιεύς (Δρομαῖος, Βοηδρόμιος). Als Späher ‘springt’ er V. 65, ‘er eilt’ V. 88, schnell geht er zur Wiege 150; ebenso bezeichnet der Gang Apollons ein anhal- tendes Crescendo 212, 215, 227, bis die beiden V. 305 zum Olymp fortstürzen (320), ebenso laufen sie V. 397 wieder herab zur Erde. So sind sie auch beide Götter der Wege und Stras- sen und göttliche Vorbilder der Schnellläufer geworden. Nach Paus. (V 7, 10) hat man in Olympia erzählt, daß Apollon den Hermes im Lauf besiegt hat. Hier im Hymnus halten sie sich Schritt.

Doch fürs Stehlen paßt die Nacht, und der Tag muß ausgefüllt werden. Gerade deshalb macht das Glückskind an der Schwelle seinen ersten Glücksfund, ἕρμαιον. Er will Kühe stehlen, um ὄλβιος zu werden, und worauf stößt er? Auf eine Kuh, aber eine ganz sonderbarer Art, die ihm doch μυρίον ὄλβον verschafft. Vor dem Hause weidet das wunderliche Geschöpf das frische Gras, schon durch den rhytmischen Gang die anmutige und zierliche Bewegung der feierlichen Cithar- musik vorauskündend (σαῦλα ποσὶν βαίνουσα). Als die künf- tige Cithar begrüßt Hermes die Schildkröte, aber die Begrüs- sung bekommt wegen der Zweideutigkeit der Ausdrücke eine außerordentlich komische Färbung. Denn eine besonders ‘lieb- liche’ Gestalt kann man der Schildkröte, die immer als häß- lich galt, nicht nachrühmen, eine Tanzlustige ist die. langsame erstrecht nicht, aber auf gut besetztem Tische wird sie schon ihren Platz ausfüllen und ganz ‘zuvorkommend’ hat sie sich gezeigt um sich, wohlverstanden, sofort in ihre Schale zu- rückzuziehen! Bunt schimmert der Schildpatt, und mannig- faltig rauscht die Musik der Kithara (αἰόλος öfters von Chor- tanz und Chormusik) aber die Kröte lebt lautlos, buch- stäblich versteckt in einem ‘Gebirge’ (ὀρέσχῳοι χελώνης V. 42, cf. λιϑορρίνοιο V. 48) 3). Nun, das Erste, nach dem ein Knabe

2) Griechische Gebirge sind öfters ‘Krötengebirge’ benannt worden (Chelonatas in Elis, Chelone am Fusse der Skironischen Felsen und Vorgebirge der Insel Kos, Chelydorea in Arkadien. Dann kann der

Der homerische Hymnus an Hermes. 251

sich umsieht, ist ein Spielzeug, ἄϑυρμα 5), und wenn auch solch eine Schale wenig Nutzen gewährt ein ἕρμαιον soll man immer aufheben und mitnehmen. Dies hat der griechi- sche Aberglaube vorgeschrieben, weil ‘Hermes es geschenkt’ und ‘Hermes selbst so getan’ hat (ὀνήσιμος ebenso wenig zu ändern wie ὀνήσεις V. 35). ‘Ich nehme dich mit nach Hause, denn zu Hause ist besser als draußen zu sein’ das meint auch die Kröte, die eben in ihr ‘Haus’ verschwunden ist und überhaupt immer ‘zu Hause’ in ihrer Schale ist (cf. Baum. zu V. 36). Der Ausdruck ist prägnant in all seiner Zweideu- tigkeit; der Dichter hat mit Absicht (so schon Schneidewin) einen altbekannten Vers aus Hesiod (Erga 365) in den Mund des göttlichen Diebes gelegt, der überall draußen umschweift aber auch an der Thür (hier derjenigen des Krötenhäus- chens!) aufpaßt als πυληδόκος V. 15 (πυλαῖος, πρὸς τῇ πυλίδι) oder IporbAaros im Culte. ‘Gewiß wirst Du, wenn Du am Leben bleibst, jede schädliche Einwirkung von außen abweh- ren, aber tot wirst Du vielleicht schön singen’. Die Schild- kröte zieht eben den Kopf zurück, indem die Luft auf die be- kannte Weise entweicht, und diese ‘Musik’ scheint eben den Hermes sicher zu machen, daß das Tierchen nach dem Tode ‘singen’ wird. Es erhöht nur die komische Wirkung, wenn der Dichter bei seinen Zuhörern die Kenntnis derselben Worte (ἐπηλυσίης πολυπήμονος) in derselben feierlichen Verbindung, die sie im Demeterhymnus haben (V. 230), voraussetzen könnte, und ich sehe nichts was dagegen spräche. V. 37 ist sowohl spöttisch wie drohend aufzufassen : diejenige, die Anderen zu helfen weiß (cf. die Pliniusstelle bei den Erklärern) und sich in ihrer Schale wie in einer Feste sicher glaubt, nb. wenn sie lebt, wird sich gegen das ‘schmerzhafte Eingreifen’ des Hermes nicht wehren können. Vielleicht liegt auch eine An- spielung an die Rolle der Lyra in den Händen des Apollon χαϑάρσιος, der auch gegen den Angriff äußerer und innerer Feinde hilft, in den Worten.

Gedanke an die Kröte als ein ‘Berglein’ den Griechen nicht so fern gelegen haben.

8 Of. von der Kitharis V. 484 dein συνηϑείῃσιν ἀϑυρομέν μαλα- χῆσιν. Nie ist ja auch wirklich ein Spielzeug.

252 S. Eitrem,

Dann kehrt das Hirtenknäbchen nach Hause zurück, das βοίδιον statt der βοῦς mitbringend. Aber um ein rechtes Rind daraus zu machen Hermes erfindet ja eben, was er im Au- genblicke wünscht und braucht setzt er Hörner in die Schale hinein, legt einen ζυγόν darauf, fügt noch eine Kuhhaut hinzu, und das Spielzeug ist fertig. Die Erfindung des Hermes und diejenige des Dichters sind wirklich beide gleich bewunderns- wert. Aber so fern liegt diese Vorstellung von der Lyra nicht, das zeigt die Geschichte von Kerambos bei Anton. Libera- lis (22, ‘nach Nikander’). Der Kerambos ist ein zweiter Her- mes, er erfindet die Syrinx und die Lyra und singt als der Erste der Menschen die meisten und schönsten Lieder, er leidet auch an dem hermesischen Fehler, dem χερτομεῖν, daher wird er in einen holzfressenden Käfer verwandelt; χέραμβος, der auch ξυλοφάγος βοῦς χαλεῖται, die Kinder benutzen ihn als Spielzeug χαὶ τὴν κεφαλὴν ἀποτέμνοντες φέρουσιν, δὲ ἔοιχε σὺν τοῖς χέρασι λύρᾳ τῇ ἐκ τῆς χελώνης. Die ganze Geschichte geht auf unsere Hermesfabel zurück, was insbesondere die un- glaubliche Sitte der Kinder, den abgeschnittenen Kopf als Spielzeug zu tragen, hinlänglich zeigt; die Verwandlungssage ist auf dem Worte χέραμβος und der Gleichheit des Kopfes der ξυλοφάγος βοῦς mit der Lyra aufgebaut‘). Die Lyra hat man sich folglich als einen gehörnten Kuhschädel vorgestellt, den der erfinderische Kuhhirt Hermes zum wohlbekannten In- strumente umgestaltet hat).

Danach fängt Hermes zu singen an, auch hier ein Gott des Glücksfundes. Er singt ἐξ αὐτοσχεδίης, wie es ihm gerade einfällt. Er hat dadurch, wie es scheint, den χοῦροι ἥβηταί (cf. den Hermes παιδοκόρος in Metapont) ἃ. ἢ. den Te- tradisten °), das göttliche Beispiel solcher Necklieder gegeben.

Für Kerambos und die Nymphen ist Hermes χορηγὸς τῶν Νυμ- φῶν in Athen zu vergleichen (in Chalkis bei Teneos [nach Kern Ath. Mitth. 19, 54 ff.] πᾶσι πολίταις χορηγός).

Ὁ) Ich kenne sonst nur einen ‘singenden Kopf’, denjenigen des zer- rissenen Orpheus, der in den Meereswellen herumtreibt. Auch der geht vielleicht in letzter Linie auf eine ähnliche Vorstellung zurück, die dann mit dem Motive des das Meer durchquerenden Sängers kom- biniert wurde.

6) Hes. τετραδισταί" σύνοδος νέων συνήϑων χατὰ τετράδα γινομένη, cf. die Rede, die der Koch in Menanders Kolax (Ath. 14, 659 d) hält

Der homerische Hymnus an Hermes. 253

Solche Anwendung der Citharmusik schien dem ernsten Apol- lon nicht zugeschrieben werden zu können. Es ist auch toll genug, daß der Junge sich über seine eigene Geburt lustig macht. Aber der Neugeborene besingt eben, was er kennt und um sich sieht, die Mutter, die Mädchen, die Tripoden mit den Lebeten, die letzteren, weil er vielleicht eben gebadet worden ist. Liest man mit Schmitt V. 59 ὀνομαχλήδην, dann hat er die Namen der Eltern und seinen eigenen auch ganz glücklich ‘gefunden’.

Aber Hermes plant schon Anderes ein charakteristischer Zug für den jungen Gott, etwas zu sagen und Anderes zu den- ken. Es ist denkbar, dafß diese Plötzlichkeit des Entschlusses, die in dem αἰπὺς δόλος V. 66 hervortritt, mit dem Beinamen Αἴπυτος in Arkadien (Tegea) in Zusammenhang steht. Wir hätten vielleicht erwartet, daß Hermes mit seiner neuen Musik Mutter und Mädchen in Schlaf versetzt hätte und dann ent- schlüpft wäre. Davon hören wir freilich nichts. Wenn er aber große Lust nach Fleisch spürt, dann ist es dem ge- wöhnlichen Sänger ebenso gegangen. Denn nach dem Ge- sange hat es auch einen Demodokos nach Speise verlangt, und die Mahlzeit muß jetzt kommen, nachdem der Götterknabe seinen ersten Tag mit der neuen Erfindung zugebracht hat. Ausserdem setzt die δαιτὸς Eraipn eine wirkliche öxig voraus, und das Gleichnis der bankettirenden Jünglinge leitet die Ge- danken in dieselbe Richtung. In betreff des ‘Fleisches’ be- finden sich offenbar Gott, Sänger und Priester im schönster Uebereinstimmung.

Warum geht denn Hermes nicht sofort nach Apollons Kühen? Es heißt V. 65: ἄλτο χατὰ σχοπίην, ‘um zu spähen’, wonach? Er weiß ja, daß die Kühe Apollons, die er schon in der Morgenfrühe haben wollte, sich in Pierien befinden, und braucht nicht, wie die gewöhnlichen Diebe, herumzuspähen, zumal bei Nacht (V. 67). Der Dichter scheint hier vor Allem auf die vielen Hermeshügel und Hermesberge aufmerksam ma- chen zu wollen, wo man sich gerne den göttlichen ὁπωπητήρ (örtip) auf dem ‘Luginsland’ dachte. Daß es selbst einem

die Zunge wohl dem Hermes geweiht), id. Μέϑη fr. 2, Alexis Χορηγίς und Schol. Ar. Plut. 1126.

254 S. Eitrem,

angehenden Götterboten schwer fallen möchte, von dort aus die Kühe in Pierien zu entdecken, kümmerte den Dichter - nicht. Es galt ihm nur, die wesentlichen Charakterzüge des Gottes in. ihrer Genesis zu erklären, daher rühmt er öfters seinen schnellen Blick, nennt ihn V. 73 ἐύσχοπος. Der Bei- name ᾿Αργειφόντης folgt mit (wie « 38), vielleicht weil der Dichter das Epitheton mit Argos in Verbindung brachte und auf die Geschichte vom Kuhhirten Argos, der Alles sah, und der Iocuh die Hermes gleichfalls aus der Bewachung frei machte, anspielen wollte. Hier haben wir es mit dem Hermes μαστήριος zu tun (Ai. Hik. 920 Weil, cf. unten V. 392), der sucht und findet und später Anderen dazu hilft.

Fünfzig Kühe schneidet Hermes von der Herde für sich ab. Das ist schon Viel, der Hunger nach Fleisch sei so groß wie möglich. Denn seinen Hunger will ja Hermes be- friedigen. Ohne mich auf weitere Speculationen einzulassen, glaube ich, daß es sich hier um eine Opferhekatombe Apollons handelt. Apollon ist ja vor Allen χατόμβιος, schon im ersten Gesange der Ilias, ‘Exatopßaios in Athen, desgleichen auf My- konos, wo ihm am 7. “Exatonßawv ein Stier und 10 Lämmer geopfert wurden, die nach v. Prott eine Hekatombe vertreten sollten (Ditt. Syll.? 615, A. 26), und dasselbe wird bezeugt durch den Monatsnamen Hekatombaion in Athen und Heka- tombeus in Lakonien (Preller-Robert 5. 263, ı; Mommsens Mei- nung Feste 5. 3,. ist auch nur eine ziemlich schwache Hypo- these). Nun wissen wir ja, daß man es mit der genauen Hun- dertzahl einer Hekatombe nicht so genau nahm. Schon in der Odyssee opfert Nestor dem Poseidon eine ‘Hekatombe’ von 81 Stieren (Stengel Kultusalt. 106), und dieselbe abgeschwächte Bedeutung des Wortes werden wir für die kleinen Panathenaien annehmen (Inschrift aus Lykurgs Zeiten, Ditt. Syll.” 634 mit Anm. 5). Entweder will Hermes eine ganze ‘Hekatombe’ haben”), oder, was das Richtige sein wird, er will eben die Hälfte einer apollinischen Hekatombe heraus- nehmen und als rechtmäßigen Anteil für sich in Anspruch nehmen —- er will ebenso viel gelten wie sein älterer Bruder

1 Eine ordentliche Hekatombe bei Anton. Lib. 23: ἀπελαύνει nöp- mas δώδεχα nal ἑκατὸν βοῦς ἄζυγας χαὶ ταῦρον.

Der homerische Hymnus an Hermes. 255

Apollon. Diese seine Absicht spricht Hermes ganz deutlich V.167 ff. aus, er will nicht, daß Mutter und Sohn ἀδώρητοι χαὶ ἄλιστοι in ihrem Krähwinkel sitzen bleiben: ἀμφὲ δὲ τιμῆς χἀγὼ τῆς ὁσίης ἐπιβήσομαι ἧσπερ ᾿Απόλλων. Wenn er diese τιμή nicht auf gewöhnliche Weise erreichen kann, will er sich wenigstens auf verpönten Wegen dieselben Vorrechte ver- schaffen. Er hat mit Opfertieren angefangen, er wird mit den übrigen apollinischen Opfergaben jeder Art fortsetzen. Und die Veranlassung seines Wunsches, der V. 22 ganz unvermit- telt auftauchte, giebt der Dichter deutlich an: χρειῶν ἐρατίζων (cf. 130 ὁσίης χρεάων ἠράσσατο und 287).

Hermes geht auf die Suche, und, um seine Spuren un- kenntlich zu machen, flicht er leichte Sandalen ganz eigen- artiger Mache), auch hier seine τέχνη betätigend (V. 80 f.). Wenn wir sonst von solchen Sandalen nichts erfahren, ist es wohl nicht unmöglich, daß auch hier eine Realität zu Grunde läge. Solche Fußbekleidung hat er wenigstens erfunden, wenn nicht die Sandalen überhaupt). Wenn die Myrte in Anwendung kommt, werden wir des altertümlichen Hermes- bildes im athenischen Tempel der Polias erinnert, das ganz von Myrtenzweigen verhüllt war. Sonst kennen wir einen Apollon Μυρικαῖος, auch einen Μυρτῷος, aber wir können nicht sagen, ob auch hier eine Koneurrenz zwischen den bei- den zu konstatiren ist. Hermes will vor allem χοῦφα odv- δαλα haben, deren Spuren sich nicht zeigen (ἄφραστα), und die man nieht bemerkt (ἀνόητα), und die ihm nichts schaden (ἀβλαβέως). Leicht müssen sie auch deshalb sein, weil er einen weiten Weg vorhat (οἷά τ᾽ ἐπειγόμενος δολιχὴν ὁδόν), und damit die Hunde ihn nicht vernehmen (143 und 145) 15).

8) Das verdorbene ἔριψεν V, 79 hat Postgate in der Ausg. von Allen und Sikes durch ῥιψίν endgültig emendirt.

8) In Thes. Steph. finde ich unter σανδάλιος : Cocchü Chirurg. p. 7 fin. πῶς πλέχεται βρόχος χαλούμενος βουκολικὸς, χαὶ σανδάλιος, ebenso Oribas. p. 84 Mai. Der ‘“Hirtenknoten’ oder ‚Sandalknoten’ könnte man sehr gut auf den Hermes, ‚den Hirten’ χὰτ᾽ ἐξοχήν, zu- rückgeführt haben er habe eben Alles, was die Hirten angeht, so auch die Sandalen und die Sandalschlingen zuerst gemacht.

10) Eine ganz absurde Uebertreibung hat dieser Zug später erfah- ren, wie wir aus Anton. Lib. 23,3 ersehen. V. 86 αὐτοπρεπής: cf. αὐτό- δηλος und διαπρέπω. Als Kuhhirte kann er nicht, wie sonst so oft, unsichtbar sein. ödorn. ἀλ. er darf sich dem Gemeindewege nicht anvertrauen.

256 S. Eitrem,

Etwas mehr ergiebt sich aus der folgenden Unterredung mit dem Greise in Onchestos, der eben mit den blühenden Reben beschäftigt ist. Denn so viel darf man wenigstens den Worten entnehmen, daß Hermes dem Alten gute Weinernte verspricht, wenn er dafür sorgt, daß er, ‘wenn auch sehend, nichts sieht und, wenn auch hörend, taub und stumm 150 dies sowohl jetzt mit Bezug auf die eben vorbeiziehenden Kühe wie später in dem Falle, daß Einer ihn ausfrägt. Von diesem soll er auch keine Notiz nehmen. ‘Sonst wird es über dich selbst ausgehen’ (σιγᾶν μή τι χαταβλάψῃς τὸ σὸν αὐτοῦ Ὁ). Die Episode hat, wie wir sie hier lesen, keine große Bedeutung für die Composition des Ganzen, denn auch olıne den Alten würde Apollon mittelst der Wahrzeichen die rechte Fährte ge- funden haben, und, wie Gemoll sagt, eine Bestrafung liegt nicht im Plan des Dichters. Dieser arbeitet hier unter einem gewissen Zwange, den festen Zug des Mythus vom Rinder- diebstahle konnte oder wollte er nicht fortlassen (so wird ja ein anderes Mal Herakles durch Menoites an Geryoneus ver- raten). Außerdem gewährte das Zusammentreffen des jungen nüchternen Tagediebes, des Athletenideals, mit dem alten, krummbuckeligen, bis in die Nacht aushaltenden Weinbauers einen wirkungsvollen Gegensatz. Aber noch wichtiger für die Beibehaltung der Episode mag der Umstand gewesen sein, daß Hermes für den Weinbau wirklich etwas bedeutete; in Lesbos erscheint er als Schützer des Weingartens bei Kaibel Epigr. 812. Daher hat der Dichter den Greis beim Weinbau be- schäftigt sein lassen ; hat Hermes hier helfen, hat er'auch scha- den können.

Die finstere Nacht ist vorbei, der Tag, die Zeit nützlicher Arbeiten (δημιοέργος) rückt heran. Nachdem der Diebstahl vollführt ist, kann der Neumond sich wieder auf seine Warte begeben, sein Licht scheinen lassen (V. 99 f.). Hermes, ‘der sich zu wehren versteht’ (ἄλκιμος wirkungsvoll neben dem Phoibos Apollon) 11), treibt die Kühe, die keine Müdigkeit ver- spüren (Anzeichen eines hervorragenden βουχόλος), auf die Weide und macht sich selbst ein Essen. Hier schimmert es

11). Zufällig ist es kaum, dass der Φοῖβος Apollon gerade nach dem bleichen Mondlichte erwähnt wird.

Der homerische Hymnus an Hermes, 257

deutlich durch, daß Hermes, wie er das Feuerzeug erfunden hat, auch als der Erste den zwölf Göttern in der Alpheios- ebene opfert. Sonst wird uns berichtet, daß Herakles der Erste gewesen ist, der den Zwölfgöttern in Olympia geopfert hat (Pind. Ol. V 5 mit Schol.). Aber wenn es nach dem son- tigen Treiben des Hermes, wie es uns der Dichter erzählt, einen Rückschluß zu machen gestattet ist, müssen wir eine Schwankung der Tradition annehmen. Er ist ja der Herold und der Diener der Götter, der zugleich des Amtes eines Opfern- den und Spendenden waltet; vgl. die Kerykenfamilie in Athen, von der es bei Athen. 660° heißt: ὅτι δὲ σεμνὸν ἦν μαγειριχὴ μαϑεῖν ἔστιν Ex τῶν ᾿Αϑήνησι Κηρύχων- οἵδε γὰρ μαγείρων xal βουτύπων ἐπεῖχον τάξιν. In dieser Familie wird sich auch die Vorstellung von ihrem göttlichen Stammvater erhalten haben, die dem Dichter des 15. Gesanges der Odyssee lebendig ist, als er V. 319 ff. den Odysseus Hermes zum Zeugen nehmen läßt, daß er versteht πῦρ τ᾽ εὖ νηῆσαι διά τε ξύλα δανὰ χεάσ- σας, δαιτρεῦσαί τε χαὶ ὀπτῆσαι χαὶ οἰνοχοῆσαι. Ferner gehört hierher der Hermes, den man in Magnesia gefunden hat, von den xondotopes χήρυχες und διάχονοι geweiht. Endlich ist Diodor 1 16 anzuführen: τὰ περὶ τὰς τῶν ϑεῶν τιμὰς χαὶ ϑυ- σίας διαταχϑῆναι (Ἑρμῆν).

Hermes macht eben dem Apollon Alles nach. Hier tritt er auf als ein Koncurrent des Ap. μαγείριος (kev.arch. 1874, 191) [welchen Beinamen Preller-Robert I 262, A. 3 auf Pyan- opsiengebräuche zurückführt, was mirnicht einleuchten will ]!?). Gerade in Olympia haben auch die beiden einen der sechs Doppelaltäre geteilt (Pind. Ol. 5, 5 mit Schol.), und hier wenig- stens wird der Dichter mit olympischen Vorstellungen frische Fühlung haben. Natürlich will H., wie Gemoll sagt, als Olym- pier betrachtet werden, aber die ganze Weise seines umständ-

12) Man könnte wohl auch auf den Gedanken kommen, daß Her- mes als Rinderhirt, βουκόλος, die religiöse Weiterentwickelung dieses Wortes mitgemacht hat. Die βουκόλοι (vel. Crusius Philol. LXVIL S. 33, Dieterich De hymn. Orph. 8. 3ff.) sind im Dionysosdienste wenigstens gewiss ebenso alt wie die Vorstellung von Dionysos als einem ταῦρος. Zum Hermes als Koche der Götter vgl. Kallim. h. Artem 68: δὲ δώματος ἐκ μυχάτοιο | ἔρχεται "Epneing σποδιῇ χεχριμένος αἰϑῇ αὐτίκα τὴν χούρην μορμύσσεται. Hermes der Athene, Apollon und Artemis zum Altare voranschreitend Zoega Bassir. T. 100, p. 247.

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 17

258 S.Eitrem,

lichen Verfahrens: bei der Opferhandlung wird prototypische Bedeutung haben.

Der Opferer ist jetzt χαρμώφρων, wie es einem: fröhlichen Tischgenossen geziemt (cf. 60: σίτου # ἅπτεσϑον. χαὶ χαίρε- τον), und die Stücke verteilt er, nachdem er die- entsprechen- den: Loose. geschüttelt und gezogen hat χληροπαλεῖς (129), d.. h. der “Epnoö xA7pog entscheidet. Um: so komischer wird die Wirkung sein, wenn man den Hermes eben durch diese Entscheidung des: Looses sich selbst die beste und erste Por- tion: zuteilen läßt. So hat es wohl ein Athener verstanden, vgl. Aristoph. Eir. 365: Ἑρμῆς γὰρ ὧν χλήρῳ ποιήσεις old’ ὅτι 15). Uebrigens kennen: wir aus Chalkis (bei Teos nach ©. Kern), einen; Hermes Τύχων (Ath. Mitth. 19, 54), der vom Dä- monen Tychon: oder Priapos nicht sehr verschieden ist. Für Athen: wird uns:ein H. Tychon durch Clem. Alex. Protr. $. 64 A Sylb. verbürgt (nach: Conj.).

Nicht einmal ein Zehntel der Herde, die Hermes den Göt- tern: gestohlen hat, gönnt er ihnen als Opfergabe. Und zu guter letzt, nachdem er den ganzen Olympierkreis für den glücklichen Ausgang des nächtlichen Abenteuers gedankt hat, betrügt er noch dazu. die Götter um ihren: rechtmäßigen An- teil der Beute. Auch die Opferung nimmt er nicht ernsthaft, er verschließt alles ins Aulion! Mit: dem sehr menschlich an- gehauchten Hermes aber hat. wiederum der Dichter seinen göttlichen Spaß, das zeigen. die Epitheta χύδιμιος Ἑρμῆς, wo der Gott beinahe: der Versuchung unterliegt, ϑυμὸς ἀγ ή- vw®.p, wo der Dichter abermals: die Kenntnis Homers (M 300) bei seinen Zuhörern voraussetzt (cf. Baum.), ἱερῆς χατὰ δειρῆς; und: endlich das feierliche ἥνυσε δαίμων,. nachdem Hermes sich selbst geopfert: hat!

Zuletzt: bekommt noch der Alpheiosstrom seine Opfergabe, nämlich die Sandalen. Es war ja ganz gewöhnlich, daß wäh- rend der olympischen: Festfeier Gaben in den Alpheiosstrom gesenkt wurden, vgl. Achill. Tat. 118.. Timaios hat. von einer goldenen Schale berichtet, die in den Fluß geworfen in der Arethusa wieder zum: Vorschein gekommen wäre. (Polyb. ΧΗ. 44).

15) Cf. Poll. VI'55:.'Eppod δὲ κλῆρος 7 πρώτη τῶν. χρεῶν. μοῦρα:

Der homerische Hymnus an Hermes. 259

Wenn Hermes seine leichte Sandalen den Fluß herabfließen läßt, genügt er dem olympischen Flußgotte und sorgt für seine eigene Sicherheit. Er wird gewiß hier eine nicht ungewöhn- liche Sitte unter den Olympiabesuchern befolgt haben ἢ). Was dem: Hermes als Opferbeamten zukommt, sind‘ die Häute, Köpfe und: Füße, δέρματα, κεφαλαί und πόδες, vgl. z. B. die Opferverordnung für Zeus Megistos aus Jasos Ditt. Syll.? 602: λαμβανέτω δὲ. τῶν ϑυομένων σχέλος ἕν, ὁποῖον ἂν ϑέληι, σὺν. τῇ ὀσφύϊ, ὡς, ἐχτέμνεται. ἧ; ὄσφύς .". . χαὶ! χ εῷ αλὴν καὶ πόδας καὶ σπλάγχνων. τέταρτομ: μέρος... .. παρὰ δὲ τῶν ξένων τὰ μὲν ἄλλα. χαϑὰ καὶ παρὰ. τῶν ἀστῶν, λαμβανέτω δὲ nal τὰ δέρινατα 5). Hermes nimmt. folglich in doppelter Weise an der Opferung teil, außer der ϑεομορία (δώδεκα μοίρας V. 128) bekommt er noch sein ἱερώσυνον oder γέρας. Während er an den für die Götter gebratenen Stücken, auch dem ihm selbst rechtmäßig, als Gott zufallenden (ὁσίης 130), nicht rühren darf, befolgt er, was seinen: speciellen Anteil als Opferer betrifft, die Regel, die man aus dem koischen Opferkalender mit Be- zug auf Hera und Zeus Polieus kennt: die Evöopx werden an Ort und Stelle verbrannt (s. Stengel Kultusalt.? 5. 102 und Ditt.? 616 n. 44): οὐλόποδ' οὐλοχάἄάρηνα πυρὸς: Aateöduvar ἀϊτμῇ (V. 137). So wird Hermes der Priester der ein- zige Gott, dem etwas zu Ehren verbrannt wird, der einzige, der etwas von der Göttermahlzeitund dem Opferdampfe genießt, was freilich dem Dichter zufolge zur Stillung des Hungers nicht recht viel besagen will. Aber,. wenn es die eigene Ehre gilt,, beträgt! er sich ganz anständig. Das Uebrige nimmt er von der Opferstelle mit; (er kennt nichts derart wie τῶν χῶρεν οὖν. ἀποφορα) und hängt es in der Höhle auf!‘), ‘ein Zeichen des neuen Diebstahls’, wohl desjenigen, den.er eben als Opfer-

1‘) Schneidewin konstatirt eine Lücke vor V. 137, Baumeister lie- ber vor V. 136”, weil das τὰ μὲν 134 eine Fortsetzung τὰ δὲ voraus- setze. Beides überflüssig, wenn man die Wegwerfung der Sandalen als einen Teil der Opferhandlung auffasst; das σάνδαλα δὲ, das er V. 134 im Sinne hatte, veränderte sich in o. μὲν unter dem Einflusse des flag. ἄνϑρακ. d&

15) E. L. Hicks Greek inser. in the Brit. Mus. ΠῚ, nr. 440 (4. oder 3. Jhr.). Vgl. auch die Verordnung für Men Tyrannos, Ditt.2 633: παρέχειν δὲ nal «τῷ ϑεῷ᾽ τὸ χαϑῆχκον, δεξιὸν σχέλος καὶ δορὰν καὶ χεφα- Amvı χαὶ πόδας καὶ στηϑύνιον ....

16) So werden die Fleischstücke am besten konservirt.

Bar

200 5, Eitrem,

priester an den Göttern verübt hat. Denn dies hat doch keinen Sinn, so lange die übrigen Kühe da stehen, die selbst das beste ‘Zeichen’ des großen Diebstahls sind.

Was hat Hermes aber mit den Häuten getan. Es heißt, er habe sie auf dem trockenen Felsen ausgespannt, wo sie noch zu sehen seien (V. 125). Weiter nichts. Er hat sie da bleiben lassen, damit sie trocken werden oder er hat sie einfach vergessen und Apollon hat sie da auch später entdeckt (V. 403). Man hätte vielleicht erwartet, daß Hermes damit etwas Besonderes plante, erfinderisch wie er ist, z. B. den βυρ- σοδέψαι in Zubereitung und Anwendung der Haut mit einem guten, ‘göttlichen’ Beispiele vorangegangen wäre. Er hat ja früher eine eigene Art Sandalen erfunden. Daß er auch sonst Etwas mit Häuten zu tun hat, zeigt die Geschichte von Ape- mosyne, Tochter des Katreus, bei Apollodor III 2, 3, 3. Her- mes verfolgt die Geliebte auf Rhodos, kann sie aber nicht ein- holen: κατὰ τῆς 6600 βύρσας ὑπέστρωσε veoödproug, ἐφ᾽ ἃς ὀλισϑοῦσα, ἡνίκα ἀπὸ τῆς χρήνης ἐπανήει, φϑείρεται. Es mag sein, daß der Dichter hier andere Züge hat fallen lassen, um nur auf das noch vorhandene ‘Zeichen’ des Diebstahls in der Felsenformation aufmerksam zu machen.

Nachdem so Hermes den Gott unter den Göttern gespielt hat, schlüpft er, ‘der wohlwollende Hermes des Zeus’, wie es stolz und parodisch von dem sich verkleinernden, unsicht- baren μάγειρος heißt, schnell und unbemerkt in die Halle hinein, indem er sich duckt durch das Schlüsselloch 17). Still schreitet er vorwärts, geradeaus in die Haupthalle hinein, ‘die fette Götterwohnung’, wie es wiederum parodisch vom Aufenthaltsorte der armen Maia heißt, denn an der Schwelle (ἐπ᾿ οὔδῳ wohl zu lesen 149) hatte er, das Oeffnen der Thür vermeidend, kein Geräusch gemacht. Dann war ja das Uebrige leicht. Und sofort begeht der ‘rühmliche Hermes’ die Wiege, wie z. B. seine Mutter den Webstuhl. Dies ist jetzt

17) V. 147 hat wenigstens Jeder verstanden, dem der Ausdruck Ἑρμῆς ἐπεισῆλϑε (Plut. de garr. 502 F) geläufig war (ὅταν ἐν συλλόγῳ τίνι σιωπὴ γένηααι). Wie so ein Engel aussieht, der durchs Zimmer fliegt, so hat auch Hermes ausgesehen, ehe er wieder in der Wiege lag. Hermes kann sich selbst unsichtbar machen, wie sein Sohn Autolykos ‘Alles was er in die Hände nahm’ (Hesiod fr. 112 Rz.).

Der homerische Hymnus an Hermes. 261

seine ‘Arbeit’ und Sorge, wie er sich später V. 267 ausdrückt. Als rechtes, unruhiges Wiegenkind ‘spielt’ er mit dem Kleide, das bessere Spielzeug unter dem linken Arme verbergend. Aber die scharfblickende Maia weiß besser Beseheid wie die Kalypso, als Hermes als wohlbestallter Götterbote in ihre Grotte hineintrat 97), sie wahrsagt übelgelaunt über die letzten Streiche dem unartigen Kinde die Zukunft, und Hermes antwortet in umgekehrter Ordnung: ich werde φηλητῆς sein (166), und wenn Apollon mich aufsucht, werde ich erst recht ihn bestehlen (176). Er hat jetzt andere Erfahrungen ge- macht, seitdem er in ‘Göttergesellschaft’” gewesen ist: mit dem Zuhausesitzen, wie die Schildkröte es liebte, bringt man nichts fertig, nein, das ewige Genießen und das ewige Schwatzen ist erst das rechte Göttliche. Und auch die Stel- lung als Führer des ganzen Diebcorps (ὄρχαμος φηλητέων statt ἀνδρῶν, λαῶν klingt ebenso kynisch wie parodisch) soll man nicht verschmähen, wenn man dadurch Rache an dem bestoh- lenen Bruder erlangen kann. Dieser darf nicht einmal nach- forschen, das ist ein Eingriff ins Gebiet des Μαστήριος. Er ist sehr pikiert, der Kleine, da er in der Wiege liegt Nöte τέχνον νήπιον --- humorvolle Wiederholung der Worte 151 f., denn das ist; er jetzt eben, wenn er es im Augenblicke auch vergißt.

Zum Einzelnen bemerke ich die humorvolle Anwendung von A 149 im V.156; derselbe naheliegende Gedanke an das in Windeln ‘gekleidete’ oder geschnürte Wickelkind kehrt im folgenden Verse wieder: gegen diese Bänder helfen alle μη- χαναί des Hermes nicht. Der pathetische Ausruf 160 πατήρ ἐφύτευσε im Munde der Mutter klingt auch komisch; viel- leicht parodirt es eine nicht weiter bekannte Stelle. Wenn Hermes andeutet, daß er den delphischen Tempel plündern will, hat der Dichter augenscheinlich an den Tripusraub des Herakles gedacht 15) (vgl. unten).

Früh steht Apollon auf, als "Eotog (Apoll. Rh. B 688) oder "Evaupos (bei den Kretern, Hes. s. v.) [Herondas III 34 ’A. Ad- ρεύς], daher hebt der Dichter zum dritten Male mit der Mor-

18) τόν τε ναὸν συλᾶν ἤϑελε Hal τὸν τρίποδα βαστάσας κατασχευάζειν μαντεῖον ἴδιον, Apod. II 6, 2, 4.

202 S. Eitrem,

genröte an. Apollon (V. 190) fragt den Alten in Onchestos sehr vorsichtig, ohne den Gedanken an einen Diebstahl aus- zusprechen, um nicht dem Alten Furcht einzuflößen. Und der Greis antwortet gleichermaßen, umständlich und vorsichtig (V. 208 ἔδοξα νοῆσαι). Apollon tritt als Νόμιος auf: er findet den Greis als elenden Hirten eines ‚elenden Rindes auf elender “Weide’, nämlich an einer Dornhecke, und die Anrede zeigt den Hohn des stolzen und sachkundigen Gottes der Her- den (Oyynotoio βατοδρόπε mornevros 190)'°). Die βοῦς and ἹΠιερίης bringen erst das χνώδαλον ins rechte Relief, wie sie sich an derselben Stelle des Verses gegenüberstehen. Das sanze Interesse und die ganze Fürsorge dieses Apollons sammelt sich um seine schöne Herde, deren Verlust er schmerz- lich fühlt, mit dem raren Stiere und den braven Hunden und um die göttlichen Triften (V. 199). Hier ist folglich nichts zu streichen, den Widerspruch mit V. 73 muß man hinnehmen. Jetzt ist es dem Dichter nur darauf angekommen, das Ver- brechen des Hermes im Munde Apollons so groß wie möglich zu machen. Warum aber Hermes den Stier hat zurückbleiben lassen, darüber dürfen wir uns nicht weniger wie Apollon wundern. Wenn wir uns eine Herde von hundert Kühen und Stieren vorstellen, liest es ja ebenso nah, daß der Stier bei den fünfzig zurückgelassenen Kühen bleibt. Aber dieser Stier, der abwärts weidet, erinnert auch an den Stier in der Herde des Herakles, an dessen Raub der Geryonesrinder wir oben zu V.87 ff. aufmerksam gemacht haben: der Stier trennt sich auch von der Herde ab (Apollod. II 5, 10, 9). Hier scheint wiederum ein festes Sagenmotiv berührt, aber nicht ausgenutzt worden zu sein. Die Hunde dagegen müssen schon des- halb erwähnt werden, weil sowohl Apollon wie Hermes mit den Hunden etwas zu tun haben, und zwar beide als Götter der Hirten. Apollon Kbvveros (Kövveos) wurde u. a. am Hymetos verehrt, s. Preller-Robert I 272 A. 1, und Hermes Kuvay- yns kennen wir aus einem Fragmente des Hipponax. Hier im Hymnus erwürgt er nicht die Hunde, er geht ihnen unbemerkt

19) Ich halte den Vers mit Gemoll für heil und erkläre wie er; man sagt ja ebensogut νέμειν βοῦν wie νέμειν ὄρος, aber das Beispiel aus Xen. Kyr. III 2,20 deckt sich nicht mit unserer Stelle.

Der homerische Hymnus an Hermes. 263

vorbei (V. 145), so paßt es besser für den kindlichen Dieb. Man muf bewundern, wie der Dichter diesen kleinen Zug in sein Bild hineingefügt hat.

Die Weise, in der Hermes die Kühe getrieben hat, wird uns jetzt wie V. 75 ff. so angegeben, daß die Kühe rückwärts gehen, Hermes selbst vorwärts, die Kühe vor sich hertreibend; das Kreuz- und Quergehen {(πλανοδίας) deutet ἐπιστροφάδην an (V. 210). Hier giebt der Alte, freilich gegen seinen Willen, zwei Charakteristika des Hermes an, denn ein “Stab“ ist jeden- falls sein festes Attribut, und ‘derjenige, der sich bald hier bald (dort umkehrt’ ist der H. Itpopeios, der sonst vor (der Thür die Diebe zur Umkehr "bringt 5). Es mag auch sein, daß eben das Aussehen des Zwieselstabes oder Schlangenstabes mit den einander zugekehrten Köpfen (cf. 211) den Dichter dazu gebracht hat, die Kühe und den Hirten in der Weise vom Olymp bis nach Pylos sich fortbewegen zu lassen die paßt doch höchstens, wenn sie aus einer Höhle (einem Stalle) heraus- oder in eine Höhle hineingetrieben werden.

Apollon hat offenbar noch keine Ahnung, wer der Dieb sei, aber er weiß, daß die Kühe südwärts der Hauptstraße entlang getrieben wurden. Deshalb geht er jetzt schneller (212 ϑᾶσσον ὁδὸν xie). Er bemerkt, vielleicht eben da, wo der treffliche thebanische o!wvordXos seine Kunst übte, einen Wahr- zeichenvogel, erkennt, daß Hermes ‘der Dieb sei, und eilt sofort (ἐσσυμένως ἤ:ξεν) nach Pylos 3). Apollon wird uns folg- lich hier als Gott der Wahrsagung aus dem Fluge der Vögel vorgestellt; wie wir ihn aus Il. A (Kalchas) und O 525 ff. ken- nen. Er eilt nach Pylos, weil der Dieb mit seiner Beute da ist. ‘So muß man (doch (die Worte einfach verstehen. Dies Pylos kann nicht weit von dem Alpheiosflusse liegen, hat es auch nicht, wie von V. Berard in betreff des homerischen Pylos nachgewiesen, cf. V. 398: ἐς Πύλον μαϑόεντα ἐπ᾽ ᾿Αλφειοῦ πόρον ἴξον. Ein Zeugniß dieser Lage ist auch die Schilderung

20) Möglich, daß ein Ap. Στροφαῖος mit dem H. Στρ. konkurrirt hat, jedenfalls kennen wir eine Artemis Στροφαία. aus Erythrai Athen. VI 259 B (Preller-Rob. I 402 und 322).

21) Der Διὸς παῖς Κρονίωνος, der sich trotz seiner stolzen Herkunft als einen Erzdieb herausgestellt hat, und der ἄναξ Διὸς υἱὸς ᾿Απόλλων halten sich an derselben Stelle ‚des Verses in Gleichgewicht.

204 5, Eitrem,

der Opferung V.103 ff.; die findet eben nahe dem αὔλιον ὑψιμέλαϑρον (103 und 134) und dem Alpheios statt. Es ver- schlägt dabei nichts, daß es hier keine solche Höhle giebt. Eine bestimmte Localität hat die ursprüngliche Sage überhaupt nicht gekannt: die Sonne geht im Westen unter, die Sonnen- rinder hat ein Dieb ins Reich der Finsterniß geführt ??), und zwar durch ein Pylos ἠγαϑέη, ἃ. ἢ. die πυλή der Unterwelt (ev Πύλῳ Ev νεχύεσσι), dahin hat auch ein Hermes προπυλαῖος gehört. Ich glaube, daß es noch ein deutliches Anzeichen giebt, daß Hermes und die gestohlenen Rinder sich am selbi- gen Orte befunden haben. Seine Mutter weiß schon V. 155 ff. vom Diebstahle, ohne daß ‘das Kind davon erzählt hat dann hat es eben die Kühe nach Hause mitgenommen wie die Schild- kröten-Boös, und Apollon geht V. 246 ff. bei seiner Unter- suchung der Höhle offenbar von derselben Voraussetzung aus. Unweit davon weiden auch πολλὰ μῆλα V. 232. Daß ‘Pylos’ als Aufenthaltsort des Hermes der Kyllenegrotte zu Liebe auf- gegeben worden ist, hat den Dieb und die Rinder getrennt. Das muß schon vor unserem Dichter geschehen sein, weil er sonst die Widersprüche besser hätte bewältigen können. Er arbeitet mit einem schon ausgebildeten Mythus, ohne sich über die Schwierigkeiten klar zu werden. Daher kommt auch die Unbestimmtheit der Richtung des Weges, den Hermes und später Apollon eingeschlagen haben. Es wird an der Sand- ebene beim Meere festgehalten, weil dies für die Spuren der Rinder und des Hermes wichtig war. Aber noch schimmert ein früheres Stadium des Mythus durch. Die Sandebene (V.75 und 340 £., cf. 221) kann von der Asphodeloswiese, wo die Apollonrinder weiden, nicht weit entfernt sein (über die Sand- ebene gehen sie auch zum Olymp zurück V. 320), und auch nicht von Pylos, denn hier wird Apollon wegen der merk- würdigen Spuren erst recht ganz ungewiß (220 ff.). Dies weist nach dem herdereichen Elıis als Ort des Raubes, und das darf kein Wunder nehmen, wenn man an die Augiasrinder, Rinder des Neleus etc. denkt. Ganz klar ist diese Vorstellung dem Dichter V. 340 ff. gewesen:

?2) Vgl. Dieterich Nekyia 5. 25 A. 1.

Der homerische Hymnus an Hermes. 265

χλέψας Ex λειμῶνος ἐμὰς βοῦς ᾧχετ᾽ ἐλαύνων.

ἑσπέριος παρὰ θῖνα πολυφλοίβοιο ϑαλάσσης,

εὐϑὺ Πύλονδ᾽ ἐλάων. Im Folgenden aber, wo der y@pos χρατερός 354 (cf. τρηχεῖα χϑών 273) erwähnt wird, hat er wiederum an die Höhle bei Navarin gedacht 35. Daß in einem früheren Stadium der Mythus sich in Elis abgespielt hat, dafür kann man vielleicht noch anführen, daß es auch hier em Kyllene giebt, und zwar an dem Vorgebirge Χελωνᾶτας das paßt für einen Hermes ganz gut; en Olympia giebt es auch 5). Als aber die Grenzen für den Mythus nach Thessalien und Arka- dien verschoben wurden, wurde der Hergang verwickelter, wenn es sich auch um die Schnellsten der Götter handelte. Der schwatzige Greis wurde nach Onchestos versetzt (88 ἱέμε- νον πεδίονδε zeigt Localkenntnis); aber eine Angabe des Diebes läßt der Hymnus ihn hier nicht machen (anders freilich V. 352#., wo die ältere Version befolgt wird), das ist des Orakelgottes unwürdig befunden, auf diese Weise unterrichtet zu werden. Dagegen hat der Dichter die Gelegenheit benutzt, auf einen wesentlichen Zug im göttlichen Wesen Apollons aufmerksam zu machen, und desgleichen auch im Bezuge auf Hermes ver- fahren. Eine Sandebene hat er sich in Pierien und bei Pylos, am Anfange und Ende des Weges gedacht, der Fußspuren wegen; so erfindet Hermes die Sandalen in Pierien, aber erst bei Pylos wird Apollon irre. Bei Alpheios und Pylos geht Alles unserem Dichter durcheinander. Weil Apollon an letzt- genanntem Orte die Rinder nicht finden kann, sucht er den Dieb auf, dessen Namen er schon in Boiotien erfahren hat: ursprünglich hat er die Kühe gesucht, und an ihrem Aufent- haltsorte angelangt und durch die nach außen zeigenden Spu- ren irregeführt (denn so wurden sie ja in die Höhle hinein- . getrieben), hat er eben im rechten Momente den Namen des Diebes erfahren (cf. Anton. Lib.). Als Apollon später seinem

38) Ovid, M. 2, 679 befindet sich (zufällig?) in Uebereinstimmung mit einer ursprünglichen Sagenform, wenn er Elis erwähnt. Ebenso fällt V. 686 auf: silvis occultat abactus (aber 703 sub montibus).

”*) Möglich, dass einmal auch Namen wie Thrios, Myrtuntion (81), Buprasion, Olenos im Mythus eine Rolle gespielt haben (cf. auch die Kentauren unten).

200 S. Eitrem,

Vater Bericht erstattet, hat der Dichter seine eigene Erfin- dung fallen lassen müssen, um einer älteren Form des Mythus, wo noch Alles einigermaßen Sinn hatte, Platz zu geben.

Auffallend sind dem Apollon die ἴχνια der Rinder, noch auffallender die βήματα des Diebes. Die pafßsten gar nicht für Hermes, auch nicht für die wilden Tiere, die sonst den Apollon γόμιος seiner Rinder berauben; es seien weder Wölfe (cf. Ap. λυχοχτόνος So. El. 6) noch Bären noch Löwen noch Ken- tauren gewesen! Diese Letzteren machen nämlich die merk- würdigsten Fußspuren, die es giebt, Mannes- und Tierspuren zugleich. Daß Apollon sich die Kentauren als seine Feinde denkt, ist in Elis unweit ‘des Pholoegebirges nicht sonderbar (vgl. die 'Giebelsculpturen vom Zeustempel von Olympia und Fries von Phigaleia).

So eilt denn der stolze Apollon nach der Kyllenegrotte und steigt, er selbst, in die dunkle Grotte hinab. Das αὐτός ist gar nicht anzutasten, denn der Dichter liebt es eben, Apollon in all seiner Größe dem kleinen Diebe entgegenzu- stellen, daher das wuchtige ἄναξ Διὸς υἱὸς ᾿Απόλλων, (das V. 227 wiederholt wird und im ähnlicher Weise dem neugeborenen Διὸς παῖδα Kpoviwvos V. 230 gegenübergestellt, gleicher Weise V. 236 ἑκηβόλον ᾿Απόλλωνα opp. V. 235 Διὸς καὶ Μαιάδος υἱἷός, V. 239 Ἑρμῆς Exdepyov (ef. V. 218 ἹΕκηβόλος) 55), V. 248 Διὸς χαὶ Λητόος υἱός opp. παῖδ᾽ ὀλίγον V. 245. Jetzt hebt eben der Dichter den schönen, kräftigen, hichtumstrahlten Apollon (V. 217 πορφυρέῃ νεφέλῃ κεχαλυμμένος εὐρέας ὥμους, cf. h.1, 449) hervor, wie er, *er selbst’, als ξώιος, im Widerspruche mit seiner sonstigen Natur in die Dunkelheit hinabsteigt, als χαταιβάσιος "5), um seinen kleinen, eben geborenen, die Nacht liebenden Bruder, der später auch wirklich χαταιβάτης wurde?”), zur Rede zu stellen (V. 358 f.: χατέχειτο μελαίνῃ νυχτὶ ἐοικὼς, ἄντρῳ ἐν ἠερόεντι κατὰ ζόφον: οὐδέ χεν αὐτὸν αἰετὸς ὀξὺ λάων ἐσχέψατο). Und Hermes tritt nicht als αὐτός auf, im Gegenteil, er ‘vermeidet sich selbst’ , ἄλέεινεν ἑαυτόν 239, zieht

°») Hier hat man wohl ‘den Ferntreffenden’ im Worte empfunden, um so furchtbarer ist der Gott jetzt in der Nähe.

56) jn Thessalien, Zenob. IV 29, Schol. Eur. Phoin. 1408.

51) παρὰ Ῥοδίοις καὶ ᾿Αϑηναίοις, 680]. Arist. Eir. 648.

Der homerische Hymnus an Hermes. 267

-

sich vor sich selbst zurück, indem er sich kleiner macht und ein Hermes en miniature wird. Αὐτός und ἑἕχυτόν stützen sich folglich gegenseitig. Hermes kann ja jetzt nicht vor Apollon fliehen, er flieht vor. sich selbst, und ‘'wie glühende Kohlen unter der Asche’ (an die Feuertechnik und die Opfer- episode des Hirten erinnernd, V. 140 und = 488) verbirgt er sich unter die *wohlriechenden Windeln’. Daß das Kyllene- gebirge und die Maiahöhle von Wohlgeruch erfüllt sind, wie auch der ganze Olymp (322), glauben wir gerne, aber den Wohlgeruch der Windeln müssen wir wohl etwas anders auf- fassen, etwa im Stile des olwvös V. 295. Der Kleine weiß sich auf vielerlei Art zu wehren. Wenn er jetzt zusammen- schrumpft (συνέλασσε früher die βόες, jetzt sich selbst!), tut er es infolge seiner göttlichen Gabe, Kleines groß und Großes wiederum klein zu machen (cf. Hesiod Theog. 444 und Paus. II 3, 4) 38), und wenn er Schlaf heuchelt, betätigt er gleichzeitig seine göttliche Macht, die er jetzt an sich selbst erprobt (npoxadeu pevoc), Schlaf zu geben und den Schlaf zu nehmen (2 343 und 445). Νεόλλουτος V. 241 ist prägnant, denn eben von den λουτρά des Hermes hat man an verschie- denen Orten erzählt, so bei Pheneios auf dem Berge Trikrenai Paus. VIII 16, 1, cf. auch die ϑερμὰ λοετρά V. 268 39). Her- mes will als ein eben Geborener aussehen, der noch keine Zeit gehabt hat, Diebstahl zu üben. Da liegt der Kleine, δολίῃς εἰλυμένος ἐντροπίῃσι, wie es mit deutlichem Bezuge auf die Windeln, in die der πολύτροπος gewickelt ist, heifßst, cf. 151 ondpyavov app" ὥμοις εἰλυμένος. Die Grotte selbst sieht er- bärmlich aus, aber Apollon weiß, wo die Götter ihre Schätze in ihren Wohnungen verbergen, er nimmt ‘den Schlüssel”, nach der drastischen Erzählung des Dichters, und findet in den drei Adyta des Hermes ἐπιϑαλαμίτης (Hes. s. v.) ebenso große Schätze, wie sonst in den heiligen Wohnungen der unsterb- lichen Götter: Hermes hat, will der Dichter mit leicht ver-

38. Nach Pherek. im Schol. τ. 395 hatte sein Sohn Autolykos vom Vater die Gabe τὰ ϑρέμματα τῆς λείας ἀλλοιοῦν ἐς ϑέλοι μορφῆς.

”®») Das Heiligtum eines Hermes Κραναῖος haben die Amerikaner auf Kreta ausgegraben, Americ. Journ. of arch. XI 1896, 593. Hermes- statue in Pergamon, Inschr. v. Perg. 183. Hermes mit Waschbecken Gerhard Ak. Abh. 11 T. 63.

208 5, Eitrem,

ständlicher Uebertreibung sagen, schon während seiner kurzen Lebenszeit als Dieb großen Erfolg gehabt, er hat sich ganz wie die anderen Olympier eingerichtet. V. 168 war die Sach- lage freilich anders (ἀδώρητοι χαὶ ἄλιστοι), aber schon V. 60 f. hatte der Dichter seinem Zwecke entsprechend die Höhle ganz anständig ausgestattet. Wenn die Kleider Maias erwähnt werden, mag es wohl sein, daß der Dichter sich der Ge- schichte vom kleinen Hermes, der die Kleider der Mutter weg- stahl, erinnerte. Kleider fanden sich übrigens in so manchem Tempel als Opfergaben.

Wenn Apollon zürnt, droht er mit dem Tode, und hier verspricht er dem Knäblein einen ganz anders finsteren Auf- enthaltsort als die dunkle Höhle und eine ganz andere Nacht für sein Wirken als die Nacht auf Erden. Und wollte man den Kleinen ganz tüchtig einschüchtern, dann hätte man es besser und natürlicher nicht tun können 55). Er solle auch in der Zukunft ‘Führer’, ἡγεμών bleiben, doch nicht der Rinder oder der Menschen, sondern derjenigen, die völlig wertlos sind, unter denen er nichts schaden kann, der Abgestorbenen. Ἡγεμονεύσεις darf man natürlich nicht ändern, hier liegt offen- bar eine Anspielung an Hermes ἡγεμών vor, so heißt er in einer Weihinschrift eines Paidagogen zu Peiraieus. CIA III 197, und einem H. ἡγεμόνιος opferten die athenischen Strategen in jedem Frühlinge (s. Preller-Robert I 403, 1). Schwierig ist öX!- γοισιν V. 259, aber wenn man bedenkt, daß Apollon sich in seiner Drohung innerhalb der von der vorliegenden Situation gegebenen Grenzen bewegt und sich eben an einen παῖδ᾽ ὁλί- yov wendet (V. 245, cf. 456, und die erbitterte und höhnische Anrede V. 254 παῖ, ὃς ἐν λίκνῳ χατάχειαι), glaube ich mit Matthiae, daß die ὀλίγοι ἄνδρες von den winzigen flatternden Seelenbildern, die Hermes als Ψυχοπομπός auf alten Vasen vor sich treibt (Crusius bei Roscher Lex. II 1149 f., Rohde Psyche? 244, ;), sich halten können: ‘Der Du klein sein willst, sollst auch immer unter Kleinen verkehren’ ὅ). Das ganze Amt

80) So schreckt er selbst die Kindlein als verschmiertes Aschen- brödel Kallim. h. Art. 68 ff. (δώματος ἐκ μυχάτοιο kommt er hervor). 81) Vgl. Epigr. Anthol. IX 334 (Hermes Tychon): ans τὸν Ev σμιχροῖς ὀλίγον ϑεὸν ἣν ἐπιβώσῃς εὐκαίρως, τεύξῃ " μὴ μεγάλων δέ γλίχου etc.

Der homerische Hymnus an Hermes. 269

des Totenführers wird als eine Strafe des Tod sendenden Apollon angesehen, die Drohung hat sich ja verwirklicht! Das ist für den religiösen Standpunkt des Dichters ganz be- zeichnend, er teilt die Anschauungen des A-Interpolators.

Die Antwort des Hermes (V. 261£.) ist ein kleines Meister- stück, das ganz passend dem Gotte der Beredsamkeit, dem Hermes λόγιος, sermonis dator etc., in den Mund gelest wird. Das Knäblein wundert sich erstens über die schroffe Anrede, dann folgt die ganz naive Frage, ob A. die ἄγραυλοι βόες sucht (und deshalb sich an ein Wiegenkind wendet, das nicht einmal διὰ προϑύροιο περῆσαι V. 271 kann) °?), darüber könne er keine Auskunft geben, könne auch deswegen keinen Lohn für etwaige Anzeige fordern. V. 264 ist beizubehalten, er charakterisiert trefflich die wohlüberleste Frechheit des Lüg- ners. Durch den Mangel an Uebergangspartikeln giebt sich Hermes den Schein des völlig Entrüsteten, der kunstlos weiter plappert. Sehr sachgemäß weist er auf seine äußere Erschei- nung hin, die sehr gegen eine solche Beschuldigung spreche 55). Er hat auch ganz recht, wenn er sich als ὑπνοδότης und l’e- λάξιος vorstellt, cf. Anthol. IX 744, ; ‘Epp& τυρευτῆρι καὶ εὔ- yAayı unddenApollon Γαλάξιος in Boiotien Preller-Robert 1269, ,; (auch auf diesem Gebiete macht Hermes dem Bruder den Rang streitig), aber diese seine ἔργα (266), besonders die σπάργανα und λουτρά, wirken doch ganz komisch. V. 269 zeigt seine ängstliche Fürsorge für den Bruder, daß er sich nicht durch solchen Skandal lächerlich mache. So etwas wäre auch unter den Unsterblichen, die so viele θαύματα erleben (höhnischer Seitenhieb des Bastards), ein starkes Stück. Beim lieben Vater, dem Schwurgotte par excellence, ist er bereit zu schwören von ihm denkt er auch nicht zu hoch. Aber auch hier bewahrt Hermes den naiven Zug des Neugeborenen, dessen Vorstellungskreis sehr begrenzt ist, ef. V. 57 Β΄, 427 ff. Schwören tut er als ϑεὸς ὅρχιος dem anderen Schwurgotte gegenüber, nur ist es komisch, daß die Götter unter sich bei einander schwören. Später als er vor Zeus steht, schwört der

82) Dies ist ja gewissermassen auch wahr, weil er als ϑεὸς πυλαῖος schon an der Thüre bleiben muss. 88) Auch der Argos in Aigim. 188 Rz. ist χρατερός ts μέγας τε.

270 S. Eitrem,

Schalk bei den προϑύραια als Hermes προπύλαιος, so wie z. B. der Hirt Apollon V. 460 bei seinem Speere oder der König _ bei seinem Scepter. Von seinem Sohne Autolykos, seinem treuen Gegenbilde, heißt es τ 395 ὃς ἀνθρώπους ἐχέχαστο χλεπ- τοσύνῃ, W ὅρκῳ Te.

Der Lügner kann aber dem strahlenden, wahrheitslieben- den: Apollon nicht ins Auge sehen, ὁρώμενος ἔνϑα χαὶ ἔνϑα (279), wie es mit Entlehnung aus dem Aigimios fr. 188 Rz,, wo der kräftige Kuhhirte Argos geschildert wird, heißt ὅδ). Er spielt den gleichgültigen Gamin, μάχρ᾽ ἀποσυρίζων etc. Apollon verspricht sich nichts Gutes von einem Knaben mit solchen gefährlichen Anlagen: der wird bald sein Wirkungs- felä von den οὔρεος βήσσαι zu den reichen δόμοι verlegen, was H. selbst früher angedeutet hat, und als Hermes νύχιος (Ai.) wird er in der Nacht arbeiten. Apollon wiederholt seine frühere Drohung, vom Schlafe werde H. als χϑόνιος. schon genug drunten kriegen, und zur Strafe für den Diebstahl werde er immer ein Erchdieb heißen. Es ist bezeichnend, daß Apol- lon dies als Strafe auflaßt: Hermes möchte selbst nichts lieber (175 ff.), wenn er nicht: das Höchste erreichen könnte.

Er bekräftigt es sofort auf seine Weise: Apollon hat ge- sagt, daß er ‘ohne Geräusch’ den Mann nackt am Boden sitzen lassen und viele Hirten ‘ärgern’ (ἀκαχήσεις, cf. Welk- kers Auslegung) wird. Das erfüllt sich an Apollon durch den οἰωνός sofort, aber auf eine für den vornehmen, hochehrwür- digen Zeichengott sehr unangenehme Weise. Das Ganze ist eine parodirende Parallele zum οἰωνός und ἐσσυμένως V. 213 und 215 (an derselben Stelle der Verse). Das frühere Wahr- zeichen war ein οἰωνὸς ἐναίσιμος, dies ist; ein ἀτάσϑαλος ἀγγε- λιώτης. Das Zeichen des Niesens (der Kleine hat sich natür- lich, wenn nicht in der Wiege, erkältet): kommt als weitere Bestätigung noch hinzu (nicht wie Baum.). Die beiden Brüder haben sehr wenig Respekt für ihre gegenseitigen Interessen- sphären: hat Apollon sich über den H. φηλητής. und χϑόνιος lustig. gemacht, wird er selbst jetzt als Gott der Mantik aufs

»*) Dieser für den verschmitzten Lügner charakteristische Zug auch V. 387 nach der Lügenrede (ἐπιλλίζων), cf. V. 45 u. V. 415 πύχν᾽ ἅμα- ρὕσσων.

Der homerische Hymnus an Hermes. aut

Empfindlichste getroffen. Es kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen, daß Hermes auch auf dem Gebiete des: Wahrsa- gens mit Apollon koncurrirt, und. zwar als Κλεηδόνιος, als Gott der begegnenden Klänge (in Pharai, Smyrna, s. Preller- Robert, 1399, 2). Gleichermaßen findet man in Apollons Kul- tus die Weissagung: ἀπὸ χληδόνων, nämlich beim Altar des Apollon Spodios in Theben, Paus. IX 11,,. Bei dieser Gele- genheit,. nicht lange nach der Geburt, hatte Hermes, dem Dichter zufolge, sich derselben benutzt, indem er sie selbst herbeiführt (προϊέναι ist für die οἰωνοί der technische Ausdruck, ef. β 147). Man fühlt, wie der Dichter die Situation. genießt: das: feierliche χρατὺς ᾿Αργειφόντης, an die größte Tat im Leben des Hermes erinnernd, der Arbeiter und Bote nicht der Götter, wie sonst, sondern des Magens! Der χύδιμος “Ἑρμῆς liest am: Boden, Apollon sitzt daselbst vor ihm?) und är- gert sich: ‘Nur zu, der Du ein rechtes Wickelkind. bist, Du Sohn des stolzen Zeus’, desjenigen, von dem ‘alle Wahrzei- chen stammen’, bricht er höhnisch: aus. Früher hat er sich nicht dazu. bequemen können, ihn den ‘Sohn des Zeus’ zu nennen. Σπαργανιώτης, gebildet wie ἀγγελιώτης V. 296 (daher Kallim.) und μηχανιῶτα V. 436, das sich gleichermaßen nur hier im Hymnus vorfindet, erinnert, auch in der Bildung, an den εἰραφιώτης, den Hermes: selbst einmal am Arme tragen sollte es liegt ein Hohn: in der vollen Form, ‘der du den Windeln gehörst, daraus entstammst’. Von einem Wickel- kinde hätte man so etwas erwarten können. Apollon: ist aber sogleich auf der Höhe der Situation: da® Zeichen (viel- leicht rechtsher kommend, wenn Hermes: am rechten Arm oder auf der rechten Schulter getragen wurde), τὸν οἰωνὸν, δέ- χεται. (οἵ; Herod. IX 91), und er schickt sich an, ‘dem Vogel als Führer, d. h. dem Hermes ἡγεμών, zu folgen. Die Strafe besteht darin, daß Hermes zu Fuß gehen muß und selbst den Weg zeigen. Er stellt sich aber ganz unschuldig an, die Win- deln. über die Ohren: gezogen hat er gar nichts gehört, weder von den oiwvoi noch vom Führeramte, er wundert sich nur über diese nachdrückliche Art des Kräftigen (ζαμε νέστατε V. 307),

35) προπάροιϑε, natürlich nicht ὄπισϑεν, nach dem Stattgefundenen.

3723 S. Eitrem,

ihn wegzutragen und über die Richtung (zuletzt nach dem Boden): es sei eines Gottes unwürdig, nur der Rinder wegen sich dermaßen zu ereifern und den Kleinen auf solche Weise in der Ruhe zu stören (ὀρσολ.).

Er verweist den Streit an Zeus, als Hermes δίχαιος, ἔλεγ- χος τῶν δικαίων κἀδίκων (Kaibel Epigr. 814), δικασπόλος (Nonn. 41. 1571): so hat er oft als Herold die Friedensvorschläge der nachgebenden Partei gebracht (pacifer Ov. M. 14, 591). Zeus soll diesen Zwist schlichten, wie er denjenigen zwischen dem Räuber Idas und dem Räuber Apollon oder denjenigen zwischen Apollon und Herakles in Delphoi beilegte. Diese Parallelen haben den Dichter zu der Erfindung angeregt. Jetzt soll Hermes dem stolzen Bruder, Λητοῦς ἄγλαος uviös, allein als einfacher Schafhirte, ἐπιμήλιος, μηλοσσόος (A. P. VI 334, ;, cf. V. 570), vorangehen (beides involvirt οἰοπόλος:: einsamer Hirt ohne Herde); er ist schon der typische ἥγεμών, wenn auch der Weg nach dem lichten Olymp, nicht nach den Rindern geht (nur so ist wohl auch Apollon seiner sicher). Beim hehren Zeus δικαιόσυνος lagen die τάλαντα δίχης, womit Hermes bei Gerhard Etr. Spieg. 235 die Seelen des Achilleus und Memnon in Gegenwart Apollons wägt ®°). Möglich, daß der Dichter eine solche Function des Hermes vor Augen gehabt hat, als er hier auf die Erwähnung der Wage der Gerechtigkeit geriet (s. Baum.), die sonst keine Rolle spielt.

In trockener Gerichtssprache wird fortgefahren: Hermes und Apollon standen vor Zeus’ Knien; der hoch donnernde Vater der beiden ‘Kleinen’ wird also sitzend gedacht, wie in so manchem Kultbildee Er entwaffnet sofort den Aelteren, der eben den Hermes des Rinderdiebstahls überführen wird, des βόας ἐλαύνειν: πόϑεν ταύτην ληΐίδ᾽ ἐλαύνεις (Υ. 380). Zeus denkt offenbar an einen zweiten Ganymed, den der hab- süchtige Apollon gestohlen und ihm in der Morgenfrühe als Beute zubringt. Zeus als vorsehender Herrscher des Götter- staates bestimmt schon im Voraus das Amt des Götterheroldes für den Knaben. „Ein eifriges Ding“ nennt er Hermes; hier scheint eine Anspielung an den δαίμων Σπουδαίων vorzuliegen,

36) Mehr bei Crusius, Roschers Lexikon II 1142f. (Keren 18 ff.).

Der homerische Hymnus an Hermes. 273

“-

den die Athener neben Athene Ergane und Hermes verehrten (Paus. I 24, ;), er scheint eine wesentliche Eigenschaft des- selben Hermes zu personificiren, nämlich die σπουδή, die er schon in unserem Hymnus beim Forteilen betätigt hat (V. 305 σπουδῇ ἰών, cf. 397). Ein κήρυξ tut auch einer ordentlichen ὁμήγυρις wirklich not 57).

Der Hohn des Zeus trifft den reichen Apollon, dessen Kult so viele Gaben einbringt, sehr empfindlich. Apollon ist ja xspößos, gewinnbringend für sich selbst und andere (5. Baumeister), aber auch Hermes (s. Preller-KobertI 403, .), und dies will Apollon jetzt nachweisen: Hermes sei ein pave- ρὸς χλέπτης oder, wie er es humoristisch, an διαπρύσιον χι- ϑαριστήν (cf. h. Aphr. 3, 80 ὃ. κιϑαρίζων) erinnernd, ausdrückt, ein διαπρύσιος χεραιστῆς (V. 336), der den Zeus selbst an χερτομία übertreffe (κέρτομον nicht zu ändern der belei- digte Apollon kann immer noch nicht den Spott des Vaters vergessen). Es folgt der Bericht über das Verfahren des Die- bes: er ging παρὰ ϑῖνα πολυφλοίσβοιο ϑαλάσσης: der Dichter erinnert sich der Situation in A 34, wo dieselben Worte vom Priester des Apollon gelesen werden °*), er erwähnt die Spuren der Rinder auf dem schwarzen Sande (xövıs μέλαινα V. 345, warum schwarz? vielleicht aus demselben Grunde wie V. 140?), er selbst aber habe als ein ὁδηγὸς ἀμήχανος (st. 68° ἐχτός in den codd.) den Weg weder mit Füßen noch mit Händen zu- rückgelegt. Das χερσὶν βαίνειν sieht aus wie ein Kalauer, fin- det sich indessen auch bei Ai. Eum. 36, wo der Prophet sagt: τρέχω δὲ χερσίν, οὐ ποδωχείῳᾳ σχελῶν. Der Scholiast bemerkt (zu V. 34) ἔξεισι τετραποδηδὸν ἐκ τοῦ ναοῦ und zu V. 36 ὡς μὴτε σωκχεῖν wite μ᾽ ἀχταίνειν βάσιν: διὰ τὸ γῆρας. Apollon denkt, zumal weil es sich um ein Wickelkind handelt, wohl an die Vierfüßler V. 224 ἢ, speziell an die Kentauren, die sich gewissermaßen χερσίν fortbewegen. Mit dem διὰ πὺυρ- παλάμησεν V. 357 berührt Apollon eine Rumestat des Hermes

»7) 2 141 μάλα δ᾽ ὦχα διακρινϑέντας ὀΐω Ab ἵμεν Οὔλυμπόνδε HE ὧν HER ὅμήγυριν ἄλλων, geradedieRückkehr der Uneinigen nach dem Olymp scheint den gedüchtnisstarken Dichter zur Ent- lehnung veranlasst zu haben.

88) Wenn man Pylos bei der Alpheiosmündung sucht, läßt sich wohl auch das handschriftliche Πόρονδ᾽ halten (cf. V. 398).

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 18

274 S. Eitrem,

(die zeitliche Coineidenz hat wohl die Anwendung des Wortes an dieser Stelle hervorgerufen). In der Wiege liegt der H. γύχιος, nicht einmal der Adler des Zeus, der scharfe Späher des Angeredeten, hätte ihn da entdeckt, die Augen reibt er, um sich den Schein des gerade Erweckten zu geben.

Nachdem Apollon sich niedergelassen hat (der Vorgang wird als eine ordentliche Gerichtssitzung geschildert, sie hat auch gerade in der Morgenfrühe angefangen), fängt Hermes eine ganz ‘andere’ Rede an, die vornehmlich sich an den Zeus ἱκέσιος wendet. Er verwendet dabei alle die Kniffe, an die man in den athenischen Gerichtshöfen gewöhnt war. Er sucht Mitleid beim Schiedsrichter zu erwecken (Ζεῦ πάτερ V. 368, wie Apollon πάτερ), mag seinen Gegner bei Namen nicht nennen (ἦλθεν, wie Apollon παῖδά τιν᾽, weist dessen widerrechtliches Verfahren nach (keiner seiner Standesgenossen sei Augenzeuge gewesen), stellt seine Stärke der Schwäche des Bedrohten gegenüber (375, 386), schmeichelt dem Richter und den übrigen Anwesenden (V. 381 ἢ, wie mit Verbeugungen nach allen Seiten), schwört auf seine Unschuld und droht mit Vergeltung. Apollon habe sich versehen, sich der φωρή (385) schuldig gemacht, nicht er°’). Das Ganze gipfelt in dem Eide, den er im Angesichte des Zeus öpxtos, ‘der Alles weiß’ (382), ablegt, er nennt ihn einen ‘großen’ Eid und schwört (cf. oben) bei dem Nächstliegenden, τὰ πρόϑυρα! Die Götter gingen schon weiter, wenn sie hoch und heilig schwören woll- ten. Aber die πρόϑυρα gehörten zu seinem Machtgebiete, wie auch der ὄλβος, nach dem er eine unwiderstehliche Sehnsucht fühlt und die sich V. 379 (ὄλβιος) auf sehr komische Weise merkbar macht.

Hermes geht wieder, zum ersten Male in der Eigenschaft eines διάχτορος (derjenige, der die Befehle der Götter aus- richtet so hat wohl unser Dichter das Wort dem Zusam- menhange zufolge verstanden), und zwar als ἡγεμών des Apol- lon, zur Erde hinab. Während Hermes τὰ χρήματα, wie die Rinder in dem nonchalanten Stile des respektlosen Dichters heißen (wie er den Götterknaben V. 332 χρῆμα nennt), aus

39) der sonstige φώριος ἙἭ ρμείας (Nonn. Dion. 35, 236).

Der homerische Hymnus an Hermes. 375

der Höhle hinausbringt, hat Apollon ἀπάτερϑεν ἰδών (als Ἕχατος, cf. oben, und Προόψιος, ᾿Επόψιος, Θεάριος) die Häute bemerkt. Er will verhindern, ‘daß Hermes weiter anwachse und noch stärker werde, daher schnürt er starke Bänder um seine Hände, die Weiden aber wachsen auf der Stelle in der Erde fest, und was für die Hände des Hermes (χερσί) bestimmt war, schlingt sich „leicht und überall“ (ῥεῖά te xai πάσῃσιν etc.) um die Füße ({(ποσσί) der Rinder, daß diese nicht weiter fort- kommen. Apollon war voller Zorn und ängstlicher Vorahnung der beiden getöteten Rinder wegen, Hermes zeigt, daß er ihm noch die sämmtliche übrige Herde wegnehmen kann. Apollon wundert sich über das, was er sieht, über die überall empor- sprießenden Weiden, Hermes aber schiebt die Bemerkung ein, daß es an dem Boden läge, der so beschaffen sei (χῶρον ὑποβλήδην ἐσχ ψατο 415) indem er gleichzeitig als rechter Lügner mit den Augen winkt: der χλεψίφρων bestrebt sich, um die Kühe ganz unter dem Keuschlamm zu verbergen (ἐγχρύψαι sc. τὰς βόας, opp. dem folgenden Λητοῦς δ᾽ ἐριχυδέος υἱόν). Sodann besänftigt der χρατὺς ᾿Αργειφόντης (V. 414) den χρατερὸς Apollon durch das Citharspiel. Auf diese Weise glaube ich, daß sich der ganze Zusammenhang ohne An- nahme schwererer Verderbnisse oder weggefallener Verse her- stellen läßt.

Es gilt jetzt, dem Dichter auf die Spur zu kommen, wie er zu der ganzen Erfindung gekommen ist. Wenn Apollon den Kleinen mit ἀγνοί (= λύγοι) umbindet, ist an die ‘Fesse- lung’ gewisser Götter zu erinnern (cf. Artemis [Orthia] Avyo- δέσμα in Sparta, Paus. III 16, 11, ὅτι ἐν ϑάμνῳ λύγων εὑρέϑη, περιειληϑεῖσα δὲ λύγος ἐποίησε τὸ ἄγαλμα ὀρϑόν; ib. c. 14,7 wird auch ein Asklepios ἀγνίτας erwähnt), Ares (E 386 δῆσαν χρατερῷ ἐνὶ δεσμῷ, cf. καρτερὰ δεσμά hier V. 409) Zeus, Hera, vielleicht Hermes selbst (Paus. 1 27, ὑπὸ χλάδων μυρσίνης od σύνοπτον), der den Ares einmal aus den Fesseln loslöste (ἐξέ- χλεῴεν 1. c.). Hermes, als φυτάλμιος, fecundus, läßt die Wei- den am Boden festwachsen und die Kühe festhalten ge- wissermaßen als ποδάγραι. Und wenn wir auch keinen Her- mes Ilööxypos, auch keinen Apollon 1163. kennen, wissen wir jedenfalls, daß es eine Artemis Ποδάγρα gab (Clem. Al. Protr.

18*

276 5. Eitrem,

32 P aus Sosibios). Der schnelle Götterbote, der Anderen auf teisen beisteht, zeigt hier die umgekehrte Eigenschaft, durch Festhalten sich etwas anzueignen, derjenige, der sonst loslöst, kann auch binden.

Für diesen Augenblick, wo der Zorn Apollons aufs Höchste gestiegen ist, hat Hermes die Lyra aufgespart: Apollon, φορμιχτάς vor Allen, ist selbst der Erste, der die wundervolle beruhigende und erheiternde Wirkung seines Instrumentes er- fahren hat. Das ist ein außerordentlich feiner Zug unseres Dichters, der damit seinem Gesange und seinem Spiele die göttliche Weihe verleiht (in gleicher Weise läßt ein Odyssee- dichter den Odysseus den Bericht seiner eigenen Thaten durch Demodokos vernehmen). Und dem Hermes hat die Lyra χῦδος und ὄλβος eingebracht (V. 461 cf. 25), wie sie es dem Sänger und Citharspieler immer noch tut oder wenigstens dem Dichter zufolge tun sollte (Hes. Theog. 95 ff.). Das Lied allein sei einer Hekatombe wert (437)! Und das hat Hermes mit einem βοίδιον erreicht! Er wählt sich als Gegenstand des Gesanges eine Theogonie nach hesiodeischem Muster mit den Musen *°) voran, aus, weil dies feierliche Sujet dem ‘ersten’ ordentlichen Gesange allein ziemte, und wohl zugleich, um sich selbst in der Götterwelt einen Platz zu machen. Auch früher einmal hat er sich zum Nächstliegenden gehalten (V.57£.). Der Ἵμερος (cf. Hes. Theog. 64), der den Apollon zuerst er- griffen hat, steigert sich zu ἔρος (V. 422 und 434), und die ganze ästhetische und physische Wirkung des Gesanges und der Musik faßt Apollon V. 449 in εὐφροσύνη (cf. Hes. Theog. 102 δυσφρονέων ἐπιλήϑεται, auch von der Wirkung einer 'Theo- gonie), ἔρως und ὕπνος (!) zusammen, und Apollon selbst hebt die Vorzüglichkeit der neuen Musik dem Flötenspiel gegenüber hervor (452). Seine Rede ist sehr fein ausgearbeitet. Er be- sinnt mit der Anrede βουφόνε, er denkt noch an die Häute, die er vor sich sieht (oder vielleicht an das Aussehen des In- struments, wo das δέρμα Anwendung gefunden hatte, V. 49);

40) Die Mnemosyne hat Hermes (ξρμηνεύς, interpres deum) als μοῖρα erhalten (λάχε, 430). Cf. Hymn. Orph. 11 ἢ. βιότου τέλος ἐσθλὸν ὁπάξων | ἐργασίῃσι, λόγου χάρισιν καὶ μνημοσύνῃσιν. Sein Sohn Aithalides, der A der Argonauten, konnte nichts vergessen (Apoll. Rh. I 645

chol.)

Der homerische Hymnus an Hermes. 2377

der Erfolg des μηχανιώτης, der die δαιτὸς ἑταίρην (Matthias, cf. 31) verfertigt hat, zeigte sich eben zuletzt durch den ἀμή- yavos ἔρως (434) und durch die Heilung der ἀμηχανεῖς μελε- δῶνες (447, cf. Hes. Theog. 55). Er wisse auch den Diebstahl in Vergessenheit zu bringen. Der Ma:döos υἱός V. 439 wird 446 Διὸς καὶ Μαιάδος υἱός und 455 endlich Διὸς υἱός : damit erreicht das Wohlwollen Apollons dem kleinen Halbbruder gegenüber den Gipfel. Das Zutrauen, das er in Hermes er- weckt zu haben glaubt, nützt er sofort aus, indem er dem πέ- πὼν (ebenso 282, wo er auch bei guter Laune ist) sich selbst als πρεσβύτερος gegenüberstellt, V. 457: er solle dem älteren Bruder sagen, ‘wie es sich mit der Sache verhalte’, d. h. ihm seine Erfindung anvertrauen (ἐπαινεῖν wie öfter αἰνεῖν, “mit- teilen‘, und μῦϑος, ‘Bericht’ oder Sachverhalt, wie z. B. Eur. El. 346 τὸν ὄντο εἴσῃ μῦϑον, = λόγος) Er werde den Klei- nen und die Mutter nicht ihrer gebührenden Ehre berauben, er werde ihn berühmt und reich machen *'). Darauf möge er sich verlassen. Hermes zeigt sich in der Antwort als einen rechten Kepöotos (μύϑοισιν χερδαλέοισι 463) oder χερδέμπορος (cf. Diod. 5, 75 φασὲ δ᾽ αὐτὸν τὰ διὰ τῆς ἐμπορίας χέρδη πρῶτον ἐμποιῆσαι). Er will die Kithara demjenigen hingeben, dem schon im Olymp das Gebiet der Musik gehört, und dafür will er nicht allein die Kühe und das Amt des göttlichen Kuh- hirten, sondern auch die Mantik erlangen. Der Uebergang von der Gewährung der Bitte zum neuen Verlangen ist sehr fein versteckt: ‘Du weißt ja Alles’ Du weißt, daß Ich Dir fügsam sein will (467, μύϑοισι zu μῦϑον 457) und, ‘der Du von Allem Kunde hast, wirst schon sofort die ganze Tech- nik des Spielens verstehen’ (474). An ‘das Wissen’ im All- gemeinen schließt sich die Erwähnung seiner bevorzugten Stellung neben Zeus als eines Gottes der Mantik (er könne schon dem jüngeren Bruder etwas davon gönnen), an die spe- zielle Anwendung seines Wissens auf das Citharspiel schließt sich eine lobende Charakteristik der neuen wertvollen Gabe, die Alles was χάρις (484 παντοῖα νόῳ χαρίεντα) heißt, ein-

“Ὁ In V. 460 wäre vielleicht st. ἡγεμονεύσω zu lesen ἥγεμὸν᾽ εἴσω ?

Hermes ist ja ἡγεμών (dieser Ruhmtitel könnte schon verlocken), und auf den ϑῶχος unter den Göttern kommt es ihm sehr an (468, ef. 172)

278 Ss. Eitrem,

schließt (446 ᾿Αγλαΐα, 482 Eöbppoobvn, 480 Θάλεια). Mit der Kithara hat Hermes dem Dichter zufolge auch die Chariten, wenigstens diejenigen, die mit der Musik und den Freuden der Tafel etwas zu tun haben, dem Apollon abgetreten sie haben ja in der Wirklichkeit den beiden gehört (in Elateia mit den Chariten zusammen verehrt, Bull. de corr. hell. ΧῚ 341). Dem Empfänger aber schärft er ein, daß er ihn auch, wie 461 versprochen, berühmt mache, den Hermes als den Erfinder nenne (477). V. 489 leitet wieder zum ‘Allwissen’ Apollons zurück, und dem oo: als Empfänger der Kithara wird ἡμεῖς δέ 491 als Uebernehmer. der Herde ganz natürlich entgegen- gestellt. Hermes unterläßt nicht, dabei auf seine spezielle Fürsorge und sein ganz spezielles Interesse für die gestohlenen Rinder aufmerksam zu machen (493 spricht er als φυτάλμιος, zu 495 cf. Gemoll). Eine liebe Gabe (vgl. zu 198) will man auch liebsam behandelt wissen.

Damit tauschen die beiden Kithara und Hirtenstab aus. Apollon aber ist seines neuen Besitzes noch nicht sicher, hat er doch neulich gesehen, wie es mit den wiedererhaltenen Rin- dern gegangen ist. Daher der Schwur des Hermes, nichts von dem, was dem Apollon πολυχτήμων (522 ἐχτεάτισται) gehört, anzurühren *?). Dafß diese Angst Apollons vor dem Hermes χλέπτης und παλιγχάπηλος (Ar. Plut. 1156) eine natürliche Fort- setzung des Tausches ist und nicht durch die Verlegung der Scene nach dem Olymp und außerdem durch eine zweite Ver- söhnung, durch den Vater vollzogen, abgebrochen werden darf, scheint mir ganz klar zu sein. Und daß die ἀγλαὰ δῶρα V. 462 (ef. 470) und die Anspielung auf die Mantik V. 467 ff. (wohl auch die ἀπάτη 462, die Apollon für immer von sich ab- weist), eine Fortsetzung geradezu verlangten, dürfte auch ein- leuchtend sein. Sonst wäre der Gott des Handels und des Gewinns, der auch mit seiner Rede immer Erfolg hat, zu schnöde davongekommen. Daher wird das Verdammungsurteil, das allgemein dieVerse 507—12 getroffen hat, auch auf V.503—6 auszudehnen sein. Sie sind dadurch hineingekommen, daf ein Sänger erzählen wollte, was nun mit demjenigen, was Her-

4) Μηδέποτ᾽ ἐμπελάσειν πυχινῷ δόμω V. 523 um auch den wegen der Drohung V. 178 besorgten Zuhörer für alle Zukunft zu beruhigen.

Der homerische Hymnus an Hermes. 279

mes erhalten hatte, weiter geschehen sei, nämlich daß die Kühe zurück zur göttlichen Wiese getrieben wurden, daß die Brüder von dannen zum nahen Olymp zurückkamen, und daß die Erfindung der Syrinx den Hermes auf dem Gebiete der Musik wenigstens schadlos gehalten hat.

Es steht noch zurück, daß Apollon sein Versprechen ver- wirkliche, dem Bruder xööos und ὄλβος zu verschaffen (461). Denn Hermes wollte ja vor Allem die gleichen Rechte, τιμαί und δῶρα, dieselbe ὁσίη, haben wie der ältere Bruder (172 und 470). Den ὄλβος verleiht Apollon mit der Wünschelrute, die reich macht und die schirmt, überhaupt alles Gute, Wort und Tat, das Apollon von Zeus gelernt hat, verwirklicht, und das χῦδος wird durch seine Stellung als ϑεὸς τέλειος σύμβολος verbürgt. ‘Die eigentliche Mantik könne er aber nicht er- halten’. Die viel umstrittenen Verse scheinen erst dann ihren rechten Sinn zu erhalten, wenn man den Apollor seinem Bru- der so viel vom mantischen Machtbereiche abtreten läßt, wie er es, ohne seine eigentliche Stellung als mantischen Haupt- gottes anzurühren, tun kann. Daher giebt er ihm die σύμβολοι, die So. fr. 152 N.? erwähnt hat, wozu Hesych bemerkt: τοὺς διὰ τῶν πταρμῶν οἰωνισμούς ἔλεγον. τινὲς δὲ διὰ τῆς φήμης γινομένας μαντείας (vgl. Ai. Prom. 489 ἐνόδιοι σύμβολοι, wozu Schol. τοὺς ἐξ ὑπαντήσεως und Xen. Apol. 13, wo Sokr. sagt ol μὲν οἰωνούς τε χαὶ φήμας nal συμβόλους TE καὶ μάντεις ὀνομάζουσι τοὺς προσημαίνοντας εἶναι, ἐγὼ δὲ τοῦτο δαιμόνιον χαλῶ, cf. Kyr. VI 1, ἐς und Apomn. 1 1, ;). Hermes wird folg- lich ϑεὸς σύμβολος, weil er die μαντικὴ ἀπὸ χληδόνων (cf. 5. 25) von Apollon erhält, und τέλειος, weil er die Wahrzeichen die- ser Art ins Werk setzt oder realisiert (nach der Auffassung, daß der Gott das herbeiführt, was er wahrsagt). Und als solcher Gott wird er seitens Apollons immer πίστις und τιμή genießen, ἃ. ἢ. Apollon (und seine vornehmste Orakelstätte) wird immer diese Art der Wahrsagung gutheißßen und respek- tiren. Merkwürdiger ist die Verbindung des magischen Her- messtabes mit der Mantik Apollons. Hat Apollon als Schüler des Zeus Glück verheißen, soll Hermes durch den Stab dies verwirklichen (V. 531 πάντας ἔπι χρατέουσα ϑεοὺς ἐπέων τε χαὶ ἔργων ἢ; doch sind die Verse immer noch nicht völlig er-

380 S. Eitrem,

klärt). ᾿Αχήριος geht vielleicht auf seine Stellung als ψυχο- πομπός und sein Verhältnis zur Unterwelt, cf. 572 1. und die . Drohung 256 ff., die ja bange machen könnte; zugleich scheint eine Anspielung auf den Rednerstab und Hermes als interpres deum in den Worten zu liegen. Somit hätten wir hier einen Hermes vor uns, zugleich Zauberer, Totengeleiter und Götter- herold, in allen drei Eigenschaften bedurfte er ja eines Stabes, und zwar eines anderen wie des Hirtenstabes (497). An V. 532, könnten sich dann 572 f. anschließen, wenn man sie nicht in den Mund des Zeus legen will, wie es Gemoll tut.

Nachdem Apollon den Wert der beiden Ehrenstellungen, die er hergiebt, gebührend hervorgehoben hat, kommt er auf den Hauptpunkt, die Verweigerung der Mantik im großen Stile. Der Abschlag wird so schonend wie möglich gegeben Hermes wird als “lieber Bruder’ φέριστε Διοτρεφές V. 583, χασίγνητε χρυσόρραπι V.539 (an die eben stattgefundene Be- schenkung nachdrucksvoll erinnernd), Μαίης ἐρικυδέος υἱὲ xal Διὸς αἰγιόχοιο, ϑεῶν ἐριούνιε δαῖμον V. 551 angeredet. Apollon hebt, im Anschluß an die Charakteristik der Kundigen und Unkundigen, die Hermes mit Bezug auf das Citharspiel ge- geben hat (482 ff.) hervor, daß auch seine Stellung als Orakel- gott begrenzt sei, daß er nicht immer wisse, Orakelsprüche zu geben: viele werden sich umsonst an ihn wenden (ἐρεείνειν V.547, wie der Spieler die liebe Lyra ‘ausfrägt’ 483), und vielen wird er geradezu schaden (opp. Hermes, der den Vorteil hat, daß er von den Sprüchen nur auf τὰ ἀγαθά Rücksicht zu nehmen braucht, 532). Dem μάψ ϑρυλλίζειν 488 entsprechen die μαψιλόγοι οἴωνοί 546 und ἁλίη 6öös 549, und νῆις 487 entspricht παρὲκ νόον 547 und νοέειν ϑεῶν πλέον αἰὲν ἐόντων 548; auch die Götter haben nicht von Allem Kunde. Das Futurum 541 hat Franke richtig erklärt; außerdem legt es der ganze Zusammenhang nahe, daß keine lange Zeit verstri- chen ist, seitdem der ἡβητῆς (375) dem Würfelorakel entwach- sen ist, das er als παῖς (557) inne hatte. Damit übergiebt Apollon dem Bruder die Thrien, daß er sich mit dem begnüge, was seinem Alter zieme. Freilich sind sie beim Mahle nicht so zuverlässig wie die δαιτὸς ἑταίρη, aber als Kundiger werde der Knabe sie schon mit Nutzen und Freuden ausfragen kön-

Der homerische Hymnus an Hermes. 281

nen (ἐρεείνειν 564). So habe denn auch Hermes Gelegenheit, die Sterblichen ‘seine Stimme’ vernehmen zu lassen (σῆς ὁμ- φῆς 566 und ἐμῆς ὀμφῆς 545), und alle beide werden sie von jetzt ab die Διὸς öupr) (471) verkünden. Damit gelangt erst die Bitte des Hermes nach der Mantik, die der χερδαλέος (463) schon deutlich genug durch die Weise, womit er sein Citharspiel als ein ‘Ausfragen’ des Kundigen charakterisirte, einen befriedigenden Abschluß. Jetzt könne der Hirtenknabe (556), als Ersatz dafür, die alten Thrien beim Mahle ausfragen (die Honigwaben 'abweiden’ lassen er solle sich erinnern, daß er βουκόλος sei!)

Rekapitulirend sagt Apollon 567 ταῦτ᾽ ἔχε, d. h., was er von der Mantik ihm abgetreten hat, und außerdem die Rinder, indem er als weiteres Zeichen seines Entgegenkommens das letztere Machtgebiet auch über andere Haustiere ausdehnt. V. 569 —71 gehören nicht hierher, woher sie auch stammen mögen (man könnte sie ja demselben Sänger zuschreiben, der 508—12 gedichtet hat und den Vater die Aussöhnung hat be- werkstelligen lassen: Zeus hat dann auch die weitere Macht- verteilung 45) unter den Beiden vollzogen). ‘Seitdem haben die Brüder sich geliebt’, als rechte Götter der φιλία (Apollon φι- λήσιος zu Didymoi, Hermes φίλος Hippon. u. ö., φίλτατος, φίλ- avöpos, cf. V. 382 χαὶ σε φιλῶ, 508 und 525).

Das Gesammtresultat dieser ersten Tage im Leben des Hermes lautet V. 577 £.: παῦρα μὲν οὖν ὀνίνησι, τὸ δ᾽ ἄκριτον ἠπεροπεύει [νύκτα δι᾿ ὀρφναίην φῦλα ϑνητῶν ἀνθρώπων. Das kommt uns etwas überraschend, nachdem wir gehört haben, daß Hermes so viel Gutes von Apollon erhalten hat. Sind es denn wirklich nur die Schlacken seines Wesens, die der lichte Apollon dem schattenliebenden Bruder übrig gelassen hat? Der Dichter scheint dieser Meinung zu sein, indem er dem Hermes den hehren Apollon, den Musengott, seinen Gott, vergleichend zur Seite stellt. Diese Vergleichung kann der Dieb und Betrüger, der Gott der praktischen Geschäfts- leute, nicht aushalten. Die Charakteristik sieht wie ein nicht

48) Die μῆλα 570 gehören den beiden ἐπιμήλιοι (H. μηλοσσόος A, P. VI 334,3).

2383 S. Eitrem, Der homerische Hymnus an Hermes.

zurückzuhaltender Stimmungsausbruch aus: nachdem der Dich- ter mit dem spaßliebenden Gotte so viel Spaß gehabt, wirft er ihn jetzt ungeduldig hin. Jedenfalls haben die Verse, wie sie hier im Hymnus stehen, eine ganz eigentümliche, persön- liche Färbung.

Wenn wir nach Ort und Zeit für die Entstehung des Hymnus fragen, dann führen viele Spuren, wie schon von An- deren bemerkt, nach Attika und dem Jahrhunderte der großen Tragiker. Eine Gelegenheit, solch einen Hymnus vorzutragen, würde ein Tetradistenmahl sehr gut bieten können. Außer der direkten Anspielung V. 55, wird man an einer derartigen Feier vorzüglich sich des göttlichen Koches und Spitzbuben erinnert haben, und die enge Verbindung des Hermes mit der Aphrodite gerade an ihrem gemeinsamen Geburtstage (in Me- nanders Kolax war er geradezu τῆς ΠΠανδήμου ᾿Αφροδίτης ἑορτή. Athen. 14, ς59. cf. Leo Gött. Nachr. 1903, 683) erklärt die aus- führliche Erwähnung der Geburt des Hermes, mit der er selbst Spaß macht, und die Anspielung an die Unterhaltung mit der ἑταίρη 478 ff. die Cithar ist gerade die δαιτὸς Eraipn des Kleinen, wofür er die drei alten παρϑένοι eintauscht. Bei so einem Festschmause hat man auch gerne des Hermes als des umgänglichen, lieben Kameraden gedacht; daß der Anrichter eine unbezwingliche Lust nach Fleisch verspürt und dennoch nichts anrühren darf, ist bei solcher Gelegenheit eine ganz be- deutungsvolle Pointe. Gerade in Menanders Kolax ist der μάγειρος auch ϑυτήῆς gewesen, und daß er der sämtlichen olym- pischen Gottheiten gedacht hat, sehen wir aus dem Fragmente bei Athenaeus. Für die Verbindung mit Apollon mag aus- serdem der Umstand von Gewicht sein, daß nach einer Ueber- lieferung, die sehr wohl alt sein kaun, am 4. des Monats die Drachentötung in Delphi stattgefunden hat (Hyg. f. 140 post diem quartum quam essent nati Apollo matris poenas exsecutus est, nam Parnassum venit et Pythonem sagittis interfecit): der Apollon, der am 1. geboren, Νεομήνιος (s. Usener Rh. Mus. 34, 421) ist am 4., als Hermes das Licht zum ersten Male er- blickt, schon ein Erwachsener und tritt im vollen Bewußtsein vom Rechte des Erstgeborenen auf.

Von tieferer Religiosität steckt im Liede selbst eigentlich nichts; die mythologischen und kultischen Tatsachen hat der Sänger mit wohl berechneter Kunst zum Vorwurf einer außer- ordentlich frischen und kühnen Dichtung benutzt und uns eine treffliche Charakteristik der beiden eng verwandten Götter ge- geben, wie sie in den Herzen oder wenigstens in den Gedan- ken der gebildeten Welt des fünften Jahrhunderts lebten.

Kristiania. S. Eitrem.

X. Zum Text von Tacitus’ Germania.

Im Anschluß an eine in der Historischen Zeitschrift ver- öffentlichte Besprechung des vierten Bandes von Müllenhoffs Altertumskunde möchte ich hier noch kurz auf die Textge- staltung zurückkommen, wie sie dem Müllenhoff’schen Com- mentar zu Grunde liegt. Daß dieser Text im Allgemeinen auf bester und solidester Grundlage beruht, war ja bei einem so scharfsinnigen, Jahrzehnte hindurch in eindringender For- schung mit der Germania beschäftigten Gelehrten nicht anders zu erwarten. Es liegt mir auch ganz fern, für die mancherlei Stellen, an denen M. selbst kontroverse Lesarten bespricht, um sich meist mit gutem Grunde für eine derselben zu entscheiden, das Für und Wider hier noch einmal zu erörtern. Ich möchte vielmehr nur einige wenige Stellen herausheben, bei denen zugleich prinzipielle Gesichtspunkte in Frage kommen, und dabei meinerseits einige Emendationsvorschläge vorbringen.

Wo Müllenhoff von den gewöhnlichen Lesarten der Aus- gaben abweicht, ist es meist in Vertheidigung der Ueberlie- ferung, und diese konservative Richtung seiner Kritik wird man bei einem so vorzüglich überlieferten Texte wie dem der Germania nur billigen können. Für die Germania handelt es sich in der That viel mehr darum, den Text zu erklären als zu emendiren, und je mehr es den vereinten Bemühungen der klassischen und deutschen Philologie und der Geschichtsfor- schung gelungen ist, die großen Schwierigkeiten der Erklärung zu überwinden, um so mehr, kann man sagen, ist hier das Feld für Conjekturen eingeschränkt. Wo auch Müllenhoff sich genöthigt sieht, von der handschriftlichen Ueberlieferung ab- zuweichen, wird sie sich in der That schwer vertheidigen lassen. Nur für eine einzige Stelle, an der M. für eine Conjectur ein- tritt, möchte ich ihm mit Bestimmtheit widersprechen, näm- lich in Cap. 8 bezüglich des Adjektivs zu den als Geiseln ge- forderten puellae; ebenso entschieden wie M. hier für die aller- dings sehr leichte Aenderung in nubiles eintritt, ebenso ent-

284 Louis Erhardt,

schieden möchte ich an den überlieferten puellae nobiles fest- halten; denn wo der Text etwas so unzweifelhaft thatsächlich Zutreffendes, wenn auch, wie M. meint, Selbstverständliches, bietet, liegt am wenigsten Grund vor, ihn zu ändern und einen preciösen Gedanken hineinzukorrigiren. An einer andern Stelle, an der M. von der hergebrachten und der Ueberlieferung am besten entsprechenden Lesart abweicht, hat er sich, wie in seinen Erklärungen leider öfter (vgl. meine Recension), durch Baumstark’sche Tifteleien verleiten lassen, Cap. 30: rarissimum nec misi Romanae disciplinae concessum; hier entscheidet sich M. für die Lesart ratione statt Romanae, mit der Baumstark’- schen Begründung: wenn nur das römische Kriegswesen dieses möglich macht, so kann der Fall sonst gar nicht vorkommen, und nicht blos höchst selten“. Ein bloßes Weglassen des Ar- tikels bei der Uebersetzung in’s Deutsche genügt, um die wirk- liche Bedeutung der Stelle zu erläutern: was sonst sehr selten und nur römischer Disciplin vergönnt ist, d. h. einer Disciplin we der römischen, ein einfacher und guter Sinn').

Daß aber auch in der Germania trotz der Vorzüglichkeit der Ueberlieferung ohne Conjecturen nicht auszukommen ist, kann nicht ernstlich bestritten werden. So hat an Stellen wie Cap. 28 ne Ubü (für nubü), Cap. 41 Sueborum (für verborum), Cap. 43 Harü (für ali), Cap. 45 eguorum (für deorum) der richtige Text erst durch Conjectur hergestellt werden müssen, alles Verbesserungen, an deren Richtigkeit füglich Niemand zweifeln kann. Zu den sichern Emendationen kann man ferner Cap. 10 poena rechnen für poenarum, wo sich der Fehler durch die folgenden Genetive egquorum pecorumque erklärt, und ebenso Cap. 20 quo (oder quanto) für das erste Zanto, das in Relation zu dem vorhergehenden quanto eingedrungen ist; auch die Conjectur von Köchly in Cap. 15 insignia arma (für magna arma) kann man fast als sichere Emendation bezeichnen. End-

1) Von weiteren Stellen, an denen sich M. mit den meisten Heraus- gebern, wenn auch nicht ohne Bedenken, gegen die handschriftliche Autorität entscheidet, die mir aber doch noch weiterer Erwägung wert scheinen, erwähne ich Cap. 3: nec tam voces illae quam virtutis con- eentus videntur (dafür vocis ille videtur), und Cap. 44: peditum usu ac pernicitate gaudent (dafür pedum ete. etc.).

Zum Text von Tacitus’ Germania. 385

lich möchte ich hier noch eine ältere Verbesserung für den letzten Satz in Cap. 39 anreihen, die von den neueren Aus- gaben nicht berücksichtigt ist und Müllenhoff ganz entgangen zu sein scheint: adicit auctoritatem fortuna Semmonum, centum pagis habitantium ; die Handschriften bieten habitantur, Müllen- hoff erhebt gegen die gewöhnliche Aenderung in habitant Be- denken, die bessere Conjectur erwähnt er überhaupt nicht.

In allen diesen Fällen handelt es sich um ganz gering- fügige Aenderungen, meist bloße Verschreibungen oder Ver- lesungen einzelner Buchstaben. Hier möchte ich noch eine derartige ganz leichte Aenderung empfehlen. Im Schluß- satz von Cap. 23 lautet der überlieferte Text: δὴ indulseris ebrietati, suggerendo quantum concupiscunt, haud minus facile vitiis quam armis vincentur. Liest man das ganze Kapitel im Zusammenhang, wird man nicht umhin können, an der hand- schriftlichen Form vincentur anzustoßen ; die Concinnität des Gedankens läßt sich aber auf’s Einfachste und Beste herstellen, wenn man für vincentur : vincerentur schreibt (der eigentliche Sinn ist: si indulgeremus vincerentur); es ist hier nur das Abkürzungszeichen für er ausgefallen, die Emendation also die denkbar leichteste und plausibelste. Aehnlich liegt die Sache am Ende von Cap. 45; hier lautet der Text in unsern Aus- gaben: Swionibus Sithonum gentes continantur, cetera similes uno differunt quod femina dominatur: in tantum non modo a libertate sed etiam a servitute degenerant. Die handschrift- liche Lesart des letzten Wortes ist degeneratur, was sich na- türlich nicht vertheidigen läßt; ich schlage aber vor, dafür nicht degenerant, sondern degener arunt zu lesen. Das schließt sich der handschriftlichen Ueberlieferung enger an, und paßt, wie mir scheint, ungleich besser in den Zusammenhang.

In der Hauptsache wird man sich für die Germania auf derartige ganz geringfügige Aenderungen des Textes beschrän- ken müssen. Aber ganz lassen sich doch auch größere Fehler der Ueberlieferung nicht läugnen. So hat Müllenhoff in Cap. 6 eine Ergänzung vorgeschlagen, die auch ich für nöthig halte: in rectum aut uno flexu dextros vel sinistros (noch besser vielleicht sinistrosve) agunt. Während es sich hier nur um eine kleine Auslassung handelt, tritt M. im Anschluß an Meiser

286 Louis Erhardt,

für eine noch viel tiefer greifende Aenderung in Cap. 44/45 ein, nämlich für die Umstellung des vorhin besprochenen Schluß- satzes von Cap. 45 über die Sithones von dort an’s Ende von Cap. 44. Ich habe früher bei Besprechung des zweiten Bandes der Alterthumskunde, Hist. Ztschr. 69, 476, mich auch für diese Umstellung erklärt (unter Beibehaltung von trans Su- jonas im Anfang von Cap. 45) und selbst im Anschluß daran noch eine weitere kleine Umstellung im letzten Satz von Cap. 44 empfohlen (sed clausa servo hinter lasciviunt). Aber so kühne Aenderungen in den Text aufzunehmen, wo sich doch auch für die Aufrechterhaltung der Ueberlieferung Gründe gel- tend machen lassen, wird ein Herausgeber mit Recht Bedenken tragen, so lange sich größere, allen Handschriften gemeinsame Umstellungen sonst nicht nachweisen lassen. Dagegen glaube ich, daß eine andere bestimmte Fehlerquelle, aus der sich eine Reihe von größeren Verderbnissen in sämmtlichen Handschriften der Germania erklären lassen, in der That anerkannt werden muß, nämlich aus ursprünglichen Beischriften oder Randglossen, die dann in den Text selbst eingefügt sind. Müllenhoff will allerdings von dieser Art von Fehlern nichts wissen; aber ich hoffe, daß die Zusammenstellung im Folgenden doch einiger- maßen beweiskräftig sein wird. Es kommt zunächst der ganz matt nachhinkende Schlußsatz von Cap. 21 in Frage: Victus inter hospites comis, der von den meisten Erklärern für ein Glossem oder vielmehr für eine den Inhalt des ganzen Kapi- tels rekapitulirende Beischrift, die ursprünglich am Rande des Textes stand, erkannt worden ist. Müllenhoff wendet sich dagegen mit der Frage „gibt es sonst Glosseme in der Ger- mania?“ und tritt selbst für eine Conjectur Lachmanns ein, die mir unter den vielen Emendationsversuchen für die Stelle am allerwenigsten glücklich scheint. Zur Beantwortung der von M. aufgeworfenen Frage dient dagegen zunächst eine zweite Stelle am Ende von Cap. 27, wo die Sache ganz ähnlich liegt. Hier hat Reifferscheid die Worte guae nationes e Germania in Gallias commigraverint zuerst als eine Randschrift erkannt, die den Inhalt des folgenden Kapitels angeben sollte, und ich zweifle nicht, daß er recht gesehen hat. Müllenhoff wendet ein, daß die Worte gar keine zutreffende Inhaltsangabe seien;

Zum Text von Tacitus’ Germania. 287

aber was er in scharfen Worten gegen den angenommenen Verfasser der Randschrift sagt, würde sich im Grunde unge- fähr ebenso gegen Tacitus selbst, wenn der diese Worte ge- schrieben hätte, richten. Uebrigens aber schießt M. mit seiner Kritik über das Ziel hinaus: als eine allerdings etwas sum- marische Inhaltsangabe kann man die Worte schon gelten lassen; denn den Hauptinhalt von Cap. 28 bilden in der That die aus dem eigentlichen Germanien, geographisch-politisch gefaßt, d. h. aus dem von Donau und Rhein begränzten Ge- biet hinausragenden Völkerschaften germanischer Abstammung, und nur gleichsam in Paranthese werden auch umgekehrt die ehemals in Germanien ansässigen Gallier erwähnt. Freilich will Müllenhoff die Trevirer und Nervier in Cap. 28 nicht als Germanen anerkennen, sehr mit Unrecht, wie ich glaube; daß aber Tacitus von diesen beiden Völkerschaften jedenfalls ihr eigenes Pochen auf germanische Herkunft bezeugt, ist nun einmal nicht zu leugnen, und so fallen sie, ebenso wie im Fol- senden die Vangiones, Triboci, Nemetes und die Ubii, durchaus unter die beigeschriebene Inhaltsangabe.

Mir scheint also, daß die beiden Stellen in Cap. 21 und Cap. 27 sehr geeignet sind, sich gegenseitig zu unterstützen und daß sie allein schon genügen würden, die Annahme von eingedrungenen Randschriften in den Text der Germania zu begründen. Ich möchte aber noch zwei weitere Stellen heran- ziehen, für die ich gleichfalls das Eindringen kurzer Beischriften für wahrscheinlich halte. In Cap. 37 Mitte lautet der über- lieferte Text: (οὐ enim aliud nobis quam caedem Crassi, amisso et ipso et ipse Pacoro, infra Ventidium dejectus oriens obje- cerit. Daß hier in den Worten et ipso et ipse eine bloße Dittographie vorliegt (wie etwa in dem doppelten munera Cap. 18, wo übrigens auch der Gedanke an eine den Inhalt bezeich- nende Randschrift bei dem einen „mumnera“ nicht ganz ausge- schlossen ist), kann in diesem Falle nicht für wahrscheinlich gel- ten. Vielmehr erscheint das eine der beiden Wortpaare als Emen- dation zu dem andern, und die emendirte Lesart müßte der überlieferten bei- oder übergeschrieben gewesen und dann neben ihr in den Text eingedrungen sein. Immerhin wäre es merk- würdig, daß in diesem Falle die Emendation nicht einfach die

288 Louis Erhardt, Zum Text von Tacitus’ Germania.

Ueberlieferung verdrängte, und ich muß gestehen, daß ich an beiden Lesarten, et ipse sowohl wie et ipso, nicht ohne An- - stoß vorüberkomme. Wie wäre es nun, wenn der ursprüng- liche Text. weder et ipse noch et ipso, sondern et ipsi gelautet hätte: der Orient, bezw. das Reich des Arsaces, dem auch selbst Pacorus verloren ward? Diese allerdings sehr kühne grammatische Verbindung hätte dann Veranlassung gegeben zu der doppelten Beischrift et ipso et ipse, und der Abschreiber der Urhandschrift, die wir als Grundlage unserer sämmtlichen Germania-Handschriften annehmen müssen, hätte dann diese doppelte Randschrift statt des einfachen et ipsiim den Text gesetzt.

Endlich möchte ich noch zu erwägen geben, ob nicht auch in Cap. 4: Germaniae populos nullis aliis aliarum nationum connubiüis infectos, die Worte aliarum nationum, die auch schon von anderer Seite angegriffen sind, am besten als erklärende Beischrift zu aliis einzuklammern wären; denn aliis allein in der Bedeutung von „fremd“ genügt (vgl. so Cap. 46 conubüis miztis ohne Zusatz); es ist aber sehr begreiflich, daß ein Leser es durch ein „sc. aliarum nationum“ am Rande verständlicher zu machen suchte. Doch ich erkenne an, daß in diesem Falle sich der überlieferte Text auch vertheidigen läßt, und der Ver- suchung, einige andere noch unsicherere Vermuthungen vor- zubringen, will ich lieber widerstehen. Dagegen möchte ich zum Schluß noch mit einem Worte auf die Kapiteleintheilung bei Müllenhoff Bezug nehmen. M. betont wiederholt mit Nach- druck, daß die Kapitelschlüsse in der Germania sich meist da- durch mit Sicherheit erkennen lassen, daß Tacitus mit einer Pointe, mit einem besonders markanten Gedanken zu schließen suchte. Wenn M. darin recht hat, wie wohl zuzugeben ist, so meine ich, daf die übliche Kapiteleintheilung am Ende von Cap. 24 nothwendig eine Aenderung erfahren müßte, die sich mir auch aus andern Gründen zu empfehlen scheint; mit den Worten: ipsi fidem vocant, einer trefflichen Pointe, müßte man das Kapitel schließen, und der jetzt am Ende von Cap. 24 stehende Satz müßte den Anfang von Cap. 25 bilden (An- knüpfung mit dem Pronomen demonstrativum auch am An- fang von Cap. 30, Cap. 41 etc.). Auch für Cap. 12/13 und Cap. 17/18 wird man zweifeln können, ob die von M. bevor- zugte oder die sonst gewöhnlich in den Ausgaben sich findende Kapiteleintheilung richtiger ist; doch ist das in beiden Fällen eine Frage von geringer Bedeutung und ich verzichte daher, weiter darauf einzugehen.

Charlottenburg. L. Erhardt.

ΧΙ.

Excurs zu Tacitus’ Histor. 1, 46.

Tacitus erzählt in den Historien 1,46 von Erpressungen und Roheiten, welche sich die Centurionen im Heere des Kai- sers Otho den Soldaten gegenüber erlaubten, folgendes:

flagitatum, ut vacationes praestari centurionibus solitae re- mitterentur; namque gregarius miles ut tributum annuum pendebat. quarta pars manipuli sparsa per commeatus aut in ipsis castris vaga, dum mercedem centurioni exsolveret, neque modum oneris quisguam neque genus quaestus pensi habebat: per latrocinia et raptus aut servilibus ministeriis militare otium redimebant. tum locupletissimus quisque miles labore ac saevitia fatigari, donec vacationem emeret. ubi sumptibus exhaustus socordia insuper elanguerat, inops pro locuplete et iners pro strenuo in manipulum redibat; ac rursus alius atque alius eadem egestate ac licentia corrupti ad seditiones et discordias et ad extremum bella civilia rue- bant. sed Otho, ne vulgi largitione centurionum animos averteret, fiscum suum vacationes annuas exsoluturum pro- misit, rem haud dubie utilem et a bonis postea principibus perpetuitate disciplinae firmatam.

Diese so anschauliche Schilderung der betreffenden Zu- stände ist jedoch nicht erschöpfend und bedarf der Ergänzung, die denn durch Beantwortung einiger sich aufdrängenden Fra- gen im Nachstehenden versucht werden soll.

Zunächst handelt es sich darum, ob es zur Competenz der Centurionen gehörte, den Manipularen Urlaub zu ertheilen.

Seeck, Untergang der antiken Welt II p. 476 nimmt

Philologus LXV (N. F, XIX), 2. 19

290 Albert Müller,

das an. Indem er nachweisen will, daß es im Anfange des fünften Jahrhunderts keine Centurionen mehr gab, sagt er: ‘Schon aus dem Jahre 349 besitzen wir ein Zeugniß, welches das Ver- schwinden des Centurionats zwar nicht beweist, aber doch wahrscheinlich macht. Cod. Theod. 7, 1, 2: si quis miles per commeatum dimissus fuerit a tribuno vel praeposito aut incon- sulto eodem ab obsequio militari signisque discesserit, per sin- gulos milites tribuni et praepositi quina pondo auri fisco in- ferant. Das Recht, den Soldaten Urlaub zu ertheilen, wird also hier von den Officieren ausgeübt, während es in der frü- heren Kaiserzeit den Centurionen zustand (Tac. Hist. 1, 46). Wenn aber ihre Befugnisse auf die tribuni und praepositi über- gegangen waren, so läßt dies wenigstens vermuthen, daß sich keine Centurionen mehr bei den Truppen befanden’.

Anderer Meinung ist Marquardt, Staatsverw. II? p. 461, der die Ertheilung des Urlaubs zu den Funktionen der Tri- bunen rechnet und sich auf Cod. Just. 12, 36, 13 (398) beruft, ohne indessen zu berücksichtigen, daß der hieher gehörende δ 1 (= Cod. Theod. 7,1,17 8 1): si vero quisquam missus a numero vel a tribuno ad comitatum serenitatis nostrae per- venerit (aliter enim eos hoc facere vetamus), illico se viris il- lustribus comitibus, sub quorum regimine constituti sunt, of- ferre festinet et causam profectionis exponat, ut et responsum caeleste mereatur et citam remeandi accipiat facultatem offen- bar nicht auf eine Beurlaubung, sondern auf eine amtliche Sendung zu beziehen und tribunus in einem andern Sinne als in der früheren Kaiserzeit worüber unten mehr zu ver- stehen ist. Beweisstellen älteren Datums führt Marquardt nicht an.

Rostowzew endlich, Pauly-Wissowa Encyel. IV, Sp. 719 (wo sich übrigens in den Citaten mehrere Versehen finden) sagt: “Urlaub wird den Soldaten vom Feldherrn selbst ertheilt (Vit. Hadr. 10)’ und weiter über die Zeit nach Diocletian: ‘der Urlaub wird jetzt von den praepositi, decuriones und tri- buni cohortium gegeben’, wozu die weiter unten zu besprechen- den Stellen Cod. Theod. 7, 12, 1 = Cod. Just. 12, 43, 1 und Cod. Just. 12, 38, 16 2—5 eitiert werden.

Betrachten wir nunmehr, um zu einem festen Ergebniß zu gelangen, die einschlagenden Stellen der Historiker und

Excurs zu Tacitus’ Histor. 1, 46. 391

der Gesetzbücher, so haben wir die ersten drei Jahrhunderte der Kaiserzeit und die Zeit nach der diocletianischen Reform des Kriegswesens zu unterscheiden. In der ersteren Periode treten uns drei Gruppen von Zeugnissen entgegen. Zunächst gibt es einige Stellen, nach denen die Urlaubsertheilung den Commandeuren zustand. Tac. Ann. 15, 10: Paetus reliquas (legiones) promiscuis militum commeatibus infirmaverat. Suet. Galba 6 erzählt von dem nachmaligen Kaiser als Comman- danten in Germania superior: pari severitate interdixit commea- tus peti. Tarrutenins Paternus, der unter Marc Aurel schrieb, sagt Digg. 49, 16, 12 $ 1: debere eum, qui se meminerit ar- mato praeesse, parcissime commeatum dare, und Vit. Alex. Sev. 5l lesen wir von diesem Kaiser, er habe in expeditionibus Niemandem gestattet a signis abesse.

Andrerseits schreiben einige Stellen die Urlaubsertheilung den Tribunen zu. Vit. Pescen. Nig. 3 heißt es in einem Schreiben des Severus an Rogonius Celsus: milites tui vagan- tur, tribuni medio die lavant, wo die scharfe Gegenüberstel- lung auf die Berechtigung der Tribunen schließen läßt. Ebenso verhält es sich mit Vit. Al. Sev. 54: cum tamen tribunos eius (legionis) capitali affecerit supplicio, quod per neglegentiam eorum milites apud Daphnen luxuriati essent. Hieran reihen sich verschiedene Stellen, an denen die Rede davon ist, daß die Tribunen von den Soldaten Geschenke erhielten, die, wenn es auch nirgends ausdrücklich ausgesprochen ist, wahrschein- lich die Erlangung von Urlaub zum Zweck hatten. Vit. Hadr. 10: cum nec pateretur quicquam tribunum a milite acci- pere. Hieher gehört auch Vit. Pescen. Nig. 3: ipse a milite nihil accepit: cum tribunatus!) ageret, nihil accipi passus est. nam et imperator tribunos duos, quos constitit stellaturas ac- cepisse, lapidibus obrui ab auxiliaribus iussit. Von Alexander

!) tribunatus wird hier entsprechend dem Sprachgebrauch der nach- diocletianischen Zeit, auf den wir zurückkommen, für das Legionscom- mando gebraucht. Vgl. Vit. Maxim. mai. 5: statim illum (Maximinum) tribunum legionis quartae, quamı ex tironibus ipse composuerat (Alex.), dedit et eum in haec verba provexit: veteres milites tibi ideirco non eredidi, quod veritus sum, ne vitia eorum emendare non posses, wo s gleich darauf heißt: accepta igitur legione statim eam exercere vepit.

19 *

292 Albert Müller,

Severus erzählt seine Vita 15: annonam militum diligenter in- spexit; tribunos, qui per stellaturas militibus aliquid tulissent, capitali poena afflıxit. Die hier genannte stellatura, auch stillatura geschrieben, war ein Theil der den Soldaten zuste- henden annona, die diese, um Vergünstigungen, hauptsächlich wohl Urlaub, zu erlangen, den Tribunen abtraten. Die Sache wird nur selten erwähnt und ist daher nicht ganz klar.

Eine dritte Gruppe von Stellen vindiciert die Urlaubser- theilung den Commandeuren und Tribunen. Vit. Hadr. 10: nunguam passus est aliquem iniuste abesse, cum tribunos non favor militum, sed iustitia commendaret. Aus der Zeit des Severus Alexander Macer Digg. 49, 16, 12 8 2: officium tribunorum vel eorum, qui exercitui praesunt, est milites in castris continere, sowie Vit. Al. Sev. 52: severitatis tantae fuit in milites, ut saepe legiones integras exauctoraverit nec exercitum ungquam timuerit, ideirco quod in vitam suam diei nihil posset, quod unguam tribuni vel duces de stipendiis mi- litum. quicequam accepissent.

Ueber die betreffenden Verhältnisse in der nachdioeletia- nischen Zeit belehren uns einige Verordnungen der Gesetzbü- cher. Um diese jedoch richtig zu verstehen, ist zu beachten, daß vom vierten Jahrhundert an der Titel tribunus eine an- dere Bedeutung hat, als in der früheren Kaiserzeit. Die Com- mandeure der damals in der Stärke sehr reducierten Legionen, die der Cohorten und barbarischen Auxilia sowie die der be- ᾿ rittenen Scholae und der Vexillationen führen jetzt diesen Titel. Daneben tritt für die Commandeure der Flotten, der Waffen- fabriken, der militärisch verwalteten Grenzbezirke, überhaupt jeder selbständigen Truppe der Titel praepositus auf. Zusam- mengefaßt heißen die Abtheilungsführer tribuni et praepositi (Mommsen, Hermes 24, p. 268). Diesen Officieren stand nun damals Urlaubsertheilung zu. Die Verordnung vom Jahre 349 (Cod. Theod. 7, 1, 2) ist bereits 5. 290 angeführt. Weit über 100 Jahre später verfügt Kaiser Anastasius (491—518) Cod. Just. 12, 38, 16 $ 2: non danda pro tempore tribuno licentia triginta viris amplius sub commeatus occasione dimittere, und 3: sin vero amplius quam triginta viros datis commea- tibus tribunus dimittere ausus fuerit, pecunias quidem, quae

Exkurs zu Tacitus’ Histor. 1, 46. 293

post praefatorum triginta virorum numerum per commeatus dimissis militibus erogandae fuerant, publicae rationi erogator non dubitet reportandas. Zugleich deutet diese Verordnung mehrfach darauf hin, daß die Commandeure geneigt waren, größere Beurlaubungen eintreten zu lassen, um sich an den ersparten Bezügen der Soldaten zu bereichern; so 4: seciat vero tribunus sese de propriis facultatibus singulis militi- bus, quibus ultra numerum triginta virorum sub nomine com- meatuum eos dimittendo causam non consequendi publica sola- tia dederit, quiequid ob iniquam dimissionem amiserint, solu- turum. In der Verfügung Justinians, betreffend die Ordnung des nach dem Siege Belisars über die Vandalen zurückerwor- benen Afrika, Cod. Just. 1, 27, 2 heißt es $ 9: nullum audeant duces ant tribuni commeatalem dimittere, ne, dum 5101 lucrum student conficere, incustoditas nostras relinguant provincias. nam si usurpaverint memorati duces vel officia eorum seu tri- buni commeatalem de militibus relinquere aut aliquod lucrum de eorum emolumentis sibi acquirere, hoc non solum in qua- druplum iubemus publico rependere, sed etiam dignitate eos privari.

Stellen, welche bezeugten, daß die Centurionen berechtigt waren Urlaub zu ertheilen, fehlen gänzlich. Nur einmal wer- den unter den mit dieser Befugniß ausgestatteten Officieren die den Centurionen im Range gleich stehenden Decurionen erwähnt. Im Jahre 323 wird verordnet (Cod. Theod. 7, 12, 1): ne cui liceat praepositorum vel decurionum vel tribunorum co- hortium quocunque genere cuiquam de militibus a castris atque a signis vel his etiam in locis, quibus praetendant, discedendi commeatum dare. Hier befremdet die Erwähnung der decu- riones, die es damals wahrscheinlich nicht mehr gab. Wir bemerken darüber folgendes. Hieronymus in der 399 verfafßsten Schrift gegen den Johannes Hierosolymitanus 19 zählt die damals bei der militia equestris bestehenden Stufen auf, und zwar tiro, eques, circitor, biarchus, centenarius, ducenarius, senator, primicerius, den decurio kennt er also nicht mehr. Da nun der circitor bereits im Jahre 326 (Cod. Thheod. 7, 22, 3 2), der biarchus im J. 327 (CIL VIII, 8491), bezeugt ist und der senator auf einer Papyrusurkunde aus dem Jahr 359 (Hermes

294 Albert Müller,

19 p. 418) erwähnt wird, man also berechtigt ist, die von Hieronymus genannten Stufen der diocletianisch - constanti- nischen Heeresreform zuzuschreiben, so erhellt, daß in dieser ein decurio nicht mehr vorhanden war. Decurionen wurden in der früheren Kaiserzeit allerdings bisweilen mit dem Com- mando detachierter Abtheilungen beauftragt, vgl. aus dem zwei- ten Jahrhundert den decurio alae Vocontiorum, der das De- tachement in einem ägyptischen Steinbruche commandiert (Eph. ep. VII, p. 427), und den decurio alae I Flaviae, praepositus [eoh. I Breucorum ?] (CIL III, 5918); ferner aus dem dritten Jahrhundert den decurio alae ex praeposito numeri... (CIL VIII, 9745) und den als praepositus cohortis II Breucorum Gordianae bezeichneten (Eph. ep. V, 1047 = CIL VIII, 21560). Davon kann aber hier die Rede nicht sein; es ist vielmehr wahrscheinlich, daß die Ueberlieferung im Cod. Theod. ungenau ist. Im Cod. Just. 12, 43, 1, wo sich dieselbe Verordnung, auch in anderer Beziehung etwas verändert, wieder findet, sind denn auch die Decurionen ausgelassen.

Nach Vorstehendem hat man anzunehmen, daß das Recht der Beurlaubung Prärogative der selbständigen Commandanten war, daß aber bis zu der diocletianisch-constantinischen Re- form die Legionstribunen mit der factischen Ausübung dieses Rechtes kraft Delegation beauftragt waren. Damit stimmt auch das, was Livius 49, 11 zum Jahre 170 v. Chr. erzählt. Hier berichten aus Makedonien zurückgekehrte Gesandte über die Zustände im Heere des Consuls A. Hostilius: exereitum consulis infreguentem commeatibus vulgo datis per ambitionem esse: culpam eius consulem in tribunos militum, contra illos in consulem conferre. Die Centurionen hatten die fragliche, so wichtige, Befugniß wohl nur dann, wenn sie zur Führung selbständiger Truppenkörper abcommandiert waren; wozu zu vgl. Brambach 1583, CIL III, 1918, 6025, VII, 587. Unter den von Tacitus geschilderten Verhältnissen können die Cen- turionen nur insofern bei der Urlaubsertheilung mitgewirkt haben, als die Petenten ihr Gesuch bei ihnen anzubringen hatten und ihre Berichterstattung, die sich gewiß nach dem von den Soldaten dargebrachten Geldopfer richtete, die Ent- scheidung der Tribunen beeinflußte.

Excurs zu Tacitus’ Histor. 1,46. 295

Welcher Unfug übrigens mit Beurlaubungen getrieben wurde, lehrt was Tacitus Ann. 13, 35 zum Jahre 58 vom Heere in Armenien berichtet: satis constitit fuisse in eo exercitu ve- teranos, qui non stationem, non vigilias inissent, vallum fossam- que quasi nova et mira viserent, sine galeis, sine loricis ni- tidi et quaestuosi, militia per oppida expleta. Offenbar hatten sich diese Leute so weitgehende Beurlaubung durch Bestechung der Centurionen und Tribunen erkauft, um Handelsgeschäften nachzugehen. Daß solche in der That von Soldaten betrieben wurden, zeigt das von Tacitus Ann. 13, 51 erwähnte Edict des Nero, dem zufolge militibus immunitas (Steuerfreiheit) ser- varetur, nisi in his, quae veno exercerent.

Was nun denjenigen Theil des Manipels betrifft, von dem Taeitus H. 1,46 sagt, er habe sich in ipsis castris umherge- trieben, so können damit nur Mannschaften gemeint sein, welche sich nicht eigentliche Beurlaubung , also die Erlaubniß das Lager zu verlassen, sondern nur Befreiung von den munera von den Centurionen erkauft hatten. Es entsteht die Frage, ob diese Officiere zu solchem Verfahren berechtigt waren.

Die munera oder munia bestanden zunächst im Wachtdienst. Taeitus sagt Ann. 11, 18, wo er von den Bemühungen des Cor- bulo, die Disciplin im Heere Unter-Germaniens wieder herzu- stellen, spricht: stationes, vigiliae, diurna nocturnaque munia in armis agitabantur. Neben den stationes und vigiliae fin- den sich Ann. 1,28 die custodiae portarum erwähnt, vgl. auch ibid. 1,32, wo beim Militäraufstande die Tribunen und der praefectus castrorum 'vigilias, stationes et si qua alia praesens usus indixerat, ipsi partiebantur’. Dazu kamen die Schanz- arbeiten. Bei Dio Cass. 52,25 räth Maecenas dem Augustus, Centurionen, welche von der Pike auf gedient haben, nicht in den Senat aufzunehmen; denn τῶν xal φορμοφορησάντων χαὶ λαρχοφορησάντων χαὶ αἰσχρὸν καὶ ἐπονείδιστόν ἐστιν ἐν τῷ βουλευτιχῷ τινας ἐξετάζεσθαι. Josephus Bell. Jud. 3, 5, 3 spricht ferner von der ξυλεία, der ὑδρεία und dem ἐπισιτισμός, wozu vgl. Vegetius 2,19: fascicularia tamen, id est lignum, foenum, aquam, stramen, etiam legitimi milites in castra portabant. Zusammengefaßt sind diese munera Tac. Ann. 1,35: duritiam operum ac propriis nominibus incusant vallum, fossas, pabuli

290 Albert Müller,

materiae lignorum?) adgestus et si qua alia ex necessitate aut adversus otium castrorum quaeruntur. Die in den letzten Worten angedeuteten außerordentlichen munera betreffend, brau- chen wir an die Anlegung von Straßen und Errichtung groß- artiger Bauten nur zu erinnern, erwähnen wollen wir jedoch die Reinigung von Nilkanälen, welche Augustus vornehmen ließ (Suet. Octav. 18: fossas omnes, in quas Nilus exaestuat, oblimatas longa vetustate, militari opere detersit), und die von Curtius Rufus in der Gegend von Wiesbaden und Homburg im Jahr 47 angeordneten Arbeiten zur Eröffnung eines Silber- bergwerkes, von denen Tacitus Ann. 11,20 sagt: unde tenuis fructus nec in longum fuit, at legionibus cum damno labor, effodere rivos, quaeque in aperto gravia, humum infra moliri. Solche Anforderungen erbitterten und führten bei schwachem Regimente zu offenbarer Widersetzlichkeit, vgl. Vit. Did. Jul. 5: ipse autem Julianus praetorianos (beim Heranrücken des Sep- timius Severus) in campum deduci iubet, muniri turres: sed milites desides et urbana luxuria dissolutos invitissimos ad exerceitium militare produxit, ita ut vicarios operis, quod uni- cuique praescribebatur, mercede conducerent. Schlimmer ist was in der Vit. Probi 21 erzählt wird. Als dieser Kaiser im Interesse seiner Vaterstadt Sirmium Wasserarbeiten zur Ver- besserung des Bodens vornehmen lassen wollte, wurde er von seinen Soldaten ermordet.

Die Aufsicht über die richtige Ausführung der munera stand dem praefectus castrorum zu, vgl. Veget. 2, 10, wo das zwar nicht ausdrücklich gesagt wird, aber aus verschiedenen einzelnen Angaben geschlossen werden darf. Nach dieser Stelle ist der genannte Officier zuständig für castrorum positio, vall. et fossae aestimatio, die Sorge für ligna und stramina u. a. mi Darum war er auch den Soldaten besonders verhaßt. Taeitus Ann. 1, 20 erzählt: centuriones verberibus insectantur, prae- cipua in Aufidium Rufum, praefeetum castrorum, ira, quem dereptum vehiculo sareinis gravant aguntque primo in agmine,

2) Von einem schlimmen Vorkommnifs bei dem Herbeischaffen von Brennholz lesen wir Tac. Ann. 13,35: adnotatusque miles, qui fascem lignorum gestabat, ita praeriguisse manus, ut oneri adhaerentes trun- cis bracchiis deciderent (Winter 57/8).

Exceurs zu Tacitus’ Histor. 1, 46. 297

[9]

per ludibrium rogitantes, an tam immensa onera, tam longa itinera libenter ferret. quippe Rufus diu manipularis, dein cen- turio, mox castris praefectus, antiquam duramgue militiam re- vocabat, vetus operis ac laboris et eo immitior, quia tolera- verat. Die schriftliche Aufzeichnung der von den einzelnen Soldaten geleisteten Arbeiten war Sache des primus princeps, ‘ad quem’ nach Veget. 2, 8 ‘prope omnia, quae in legione or- dinanda sunt, pertinent’, und der nach einer Inschrift von Lam- baesis (CIL VIII, 2555 = 18072) zur Bewältigung der Schreib- arbeit in einem besondern Lokale (tabularium) ein eigenes Bureau hatte. Die Vertheiling der munera auf die einzelnen Leute wird den Centurionen obgelegen haben, da diese Offi- ciere den Mannschaften am nächsten standen. Im Prineip sollten die munia von allen Leuten abwechselnd und in glei- chem Maße geleistet werden. Veget. 2,19: cotidianas etiam in pace vigilias, item excubitum sive agrarias (scil. stationes) de omnibus centuriis et contuberniis vieissim milites faciunt, ut ne quis contra iustitiam praegravetur aut alicui praestetur immunitas: nomina eorum, qui vices suas fecerunt, brevibus inseruntur. Allerdings ist hier nur vom Wachtdienste die Rede, indessen darf man unbedenklich annehmen, daß hinsichtlich der übrigen munia dasselbe Prineip galt und das nämliche Verfahren beobachtet werden sollte. Vgl. Το. Hist. 2, 69, wo von Verminderung der Truppenzahl und dadurch bedingter größerer Bedrückung der Leute die Rede ist: amputari legio- num auxiliorumqgue numeros iubet (Vitellius) vetitis supple- mentis et promiscuae missiones offerebantur. exitiabile id rei- publicae, ingratum militi, cui eadem munia inter paucos peri- culaque ac labor crebrius redibant.

Von den munera waren nun ganze Olassen von Soldaten befreit. Einmal die Specialisten, deren lange Reihe Tarru- tenius Paternus Digg. 50, 6, 6 aufführt. Diese mußten ım Besitz mannigfacher Kenntnisse und Fertigkeiten sein und er- langten die immunitas ohne weiteres durch ihre Stellung, in- dessen wohl kaum eine völlige, denn Paternus sagt: quibus- dam aliquam vacationem munerum graviorum condicio tribuit. Sodann die im Range zwischen dem Oenturio und dem gre- garius stehenden Unterofficiere, die sogen. principales. Vgl.

298 Albert Müller,

Vegetius 2, 7, der der Aufzählung derselben die Worte hin- zufügt: hi sunt milites principales, qui privilegiis muniuntur; religui munifices appellantur, quia munia facere coguntur. Sie wurden theils im Dienste mit der Waffe, theils in den Bureaus verwandt, so daß ihnen für die Wahrnehmung der munera thatsächlich keine Zeit blieb. Höchst wahrscheinlich wurden sie von dem Commandanten des exercitus provinciae ernannt; wenigstens läßt sich das hinsichtlich der beneficiarii nachwei- sen. Nach Tac. Hist. 4,48 nahm Caligula dem Proconsul von Afrika das Commando der dort stehenden Legion und übergab dasselbe einem Legaten, beließ jenem aber das Recht ebenso viele beneficiarii zu ernennen als dieser (aequatus inter duos beneficiorum numerus, et mixtis utriusque mandatis discordia quaesita auctaque pravo certamine). Vgl. Mommsen, Staatsr. II? p. 253 f. und Eph. epigr. IV p. 533, A. 1, sowie von Domaszewski Pauly-Wissowa Encycl. III, Sp. 271.

Daß nun die munifices im Hinblick auf ihre bevorzugten Kameraden auch ihrerseits sich nach Immunität sehnten, ist nicht zu verwundern. Zuständig für die Gewährung derselben war der Commandant, der ja auch die principales ernannte. Die Vita Pertinacis 9 erzählt von diesem außerordentlich hab- süchtigen Kaiser: multi autem eum etiam in provincis, quas consularis gessit, sordide se egisse in litteras rettulere: nam vacationes et legationes militares dieitur vendidisse. Viel- leicht übten, ähnlich wie bei der Urlaubsertheilung, auch die Tribunen kraft Delegation dies Recht aus, wenn wir Quintil. Declam. 3, 6: transeo oblatam nolenti munerum vacationem et blandius, quam militiae disciplina postulat, adulatum militi tribunum Glauben schenken dürfen. Davon, daß die Centu- rionen berechtigt gewesen wären, die vacatio zu gewähren, findet sich keine Spur.

Je schwerer es nun für die munifices sein mußte, auf ord- nungsmäßigem Wege die Immunität zu erlangen, zumal wenn bei ihnen die zu wirklicher Beförderung erforderlichen Vor- bedingungen, Tüchtigkeit im Dienste sowie Kenntnisse, nicht vorhanden waren, desto näher lag ihnen die Bestechung der Centurionen, deren Geldgier ihnen entgegen kam. Diese schon- ten dann pflichtwidrig die Geschenkgeber bei der Vertheilung

Excurs zu Tacitus’ Histor. 1, 40. 299

der munera ob aller, oder nur der graviora, ist nicht fest- zustellen —, aber selbstverständlich nur für eine kurze Zeit, da sie auch andere Mannschaften zu berücksichtigen hatten, wie das Tacitus 1,46 ausdrücklich sagt?); und nachdem sie ein- mal die Annehmlichkeit einer Nebeneinnahme gekostet hatten, waren sie darauf bedacht, dieselbe zu einer regelmäßigen zu machen und bedrückten ihre Leute mit Arbeiten und durch rohe Behandlung, bis sie sich entschlossen, das Vacanzgeld zu zahlen.

Dieser Mißbrauch ist übrigens älteren Datums. Schon bei der Meuterei in Pannonien im Jahre 14 klagen die Sol- daten Tac. Ann. 1,17: denis in diem assibus animam et cor- pus aestimari; hinc vestem arma tentoria, hinc saevitiam cen- turionum et vacationes munerum redimi. Aehnliche Beschwer- den wurden in demselben Jahre bei der Rheinarmee laut. Tac. Ann. 1,35: mox indiscretis vocibus pretia vacationum incusant. Auf den nämlichen Unfug deutet Tac. Ann. 1,44: centurio- natum inde egit (Germanicus) si tribuni, si legio industriam innocentiamque approbaverant, retinebat ordinem; ubi avari- tiam aut crudelitatem consensu obiectavissent, solvebatur mi- litia. Der Ursprung dieser Ungesetzlichkeiten ist in den Ver- hältnissen der Bürgerkriege zu suchen. Appian Bell. οἷν. 5,17 bemerkt treffend, während dieser Kriege hätten sich die Sol- daten für Leute angesehen, die nach eigener Meinung und freiem Gutdünken Hülfe leisteten und den Heerführern ihres eigenen Vortheils wegen unentbehrlich seien. Das hätten diese dann auch wohl eingesehen und seien darum um so nachsich- tiger gewesen, als sie gefühlt hätten, daß sie weniger durch das Gesetz, als durch Geschenke über ihre Mannschaften zu gebieten vermöchten. Wenn Dio Cass. 78,28 berichtet, es habe das Heer gegen den Macrinus erbittert τῆς μισϑοφορᾶς συντομὴ χαὶ τῶν γερῶν τῶν TE ἀτελειῶν τῶν ἐν τοῖς στρατιω-

°) Wenn in einer Verordnung vom Jahre 395 (Cod. Theod. 7, 12, 8) mit den Worten: hi, qui temporariam vacationem, ut saepe adsolet, impetraverint von einer vacatio auf beschränkte Zeit die Rede ist, so ist darunter wohl die völlige Beurlaubung zu verstehen, da es gleich darauf heißt: quorum si quis post exactum commeatus diem indultum beneficium morando corruperit etc. Jedoch bezieht sich diese Verord- Ang vielleicht nicht auf das Militär, sondern auf die Offieialen der

üreaus.

300 Albert Müller,

τιχοῖς ὑπηρετήμασιν, παρὰ τοῦ Ταραύτου (Caracalla) ebpnvro, στέρησις, so mag Caracalla, der seine Soldaten überaus begün- stigte, die vacatio munerum ab und an aus freien Stücken ge- währt haben.

Da die Vermögensverhältnisse der Soldaten im Allgemeinen nicht der Art waren, daß sie das Vacanzgeld bereit gehabt hätten, und da andrerseits die Centurionen schwerlich geneigt waren, die fraglichen Vergünstigungen gewissermaßen auf Credit zu befürworten bezw. eintreten zu lassen, so mußten die mu- nifices sich das nöthige Geld, während sie noch vollen Dienst thaten, erwerben, und das geschah zum Theil auf die ver- werflichste Weise, per latrocinia et raptus. Es entsteht hier die Frage, wie das möglich war. Darauf ist zu antworten, daß zunächst sich wohl im Lager selbst dazu Gelegenheit bot. Daß Lagerdiebstähle nicht unmöglich waren, zeigt der Um- stand, daß in republikanischer Zeit von den Soldaten ein pro- missorischer Eid geleistet werden mußte. Nach Cincius bei Gellius Noct. Att. 16,4 lautete derselbe folgendermaßen: C. Laelii ©. f. consulis L. Cornelii P. f. consulis in exercitu de- cemque milia passuum prope furtum non facies dolo malo so- lus neque cum pluribus pluris nummi argentei (1 Denar) in dies singulos; extraque hastam, hastile, ligna, poma, pabulum, utrem, follem, faculam si quid inveneris sustulerisve, quod tuum non erit, uti tu ad C. Laelium C. f. consulem Luciumve Cor- nelium P. f. consulem sive quem ad uter eorum iusserit, pro- feres aut profitebere in triduo proximo, quicquid inveneris su- stulerisve dolo malo aut domino suo, cuium id censebis esse, reddes, uti quod rectum factum esse voles. Polybius 6, 33 sagt darüber: δὲ ὅρχος ἐστὲ μηδὲν Ex τῆς παρεμβολῆς χλέψειν, ἀλλὰ χἂν εὕρῃ τι τοῦτο ἀνοίσειν ἐπὶ τοὺς χιλιάρχους. Wir wissen nicht, ob ein solcher Eid in der Kaiserzeit noch gefordert wurde; wenn das aber auch der Fall war, so würde er bei den betreffenden Leuten nichts genützt haben. Da es für diese jedoch immerhin wohl mit Schwierigkeiten verbunden war, im Lager zum Ziele zu gelangen, so benutzten sie gewiß häufiger die Gelegenheiten, die sich ihnen außerhalb des Lagers boten, wobei ihnen dann sicherlich die Connivenz der Centurionen zu Hülfe kam.

Excurs zu Tacitus’ Histor. 1, 46. 301

Zu den munera zog mitunter die Mehrzahl der. Mann- schaften aus, vgl. Tac. Hist. 3, 13: at Caecina primores centurionum et paucos militum, -ceteris per militiae munia dis- persis, secreta castrorum affectans in principia vocat. Wie leicht konnte sich da ein Mann entfernen und seine eignen Wege gehen. Auch auf Märschen war das möglich, vgl. Tac. Ann. 11,18: Corbulo legiones operum et laborum ignavas, populationibus laetantes, veterem ad morem reduxit, ne quis agmine decederet. Hist. 4, 35: (Civilis) ubi cohortes velut multa pace ingredi accepit, rarum apud signa militem etc. Ibid. 2,68: erant agminis coactores. Vit. Alex. Sev. 51: si quis de via in alicuius possessionem deflexisset, pro qualitate locı aut fustibus subiciebatur in conspectu eius aut virgis aut con- demnationi. Modestinus Digg. 49, 16,3 16: si quis agmen excessit, ex causa vel fustibus caeditur, vel mutare militiam solet.

Daß zum Wachtdienst commandierte Soldaten wohl ein- mal zu verwerflichem Zwecke ihren Posten verließen, ist viel- leicht aus folgenden Stellen zu entnehmen. Vit. Macrini 12: tribunum, qui excubias deseri passus est, carpento rotali subter adnexum per totum iter vivum et exanimem traxit. Modesti- nus Digg. 49, 16,3 $ 5: qui stationis munus relinquit, plus quam emansor est. Ibid. $ 6: si praesidis vel cuiusvis prae- positi ab excubatione quis desistat, peccatum desertionis su- bibit. Vielleicht entfernten sich auch einzelne Leute heimlich über Wall und Graben aus dem Lager und kehrten auf dem- selben Wege zurück. Modest. 1. ο. 17: si vallum quis trans- scendat aut per murum castra ingrediatur, capite punitur und 8 18: si vero quis fossam transsiluit, militia reieitur. Wo Mannschaften in Städten einquartiert waren, kamen arge Aus- schreitungen vor. Tac. Hist. 2,56: dispersi per municipia et colonias Vitelliani spoliare rapere, vi et stupris polluere, und ibid. 3, 2: neque enim in procinetu et castris habitos per om- nia Italiae muniecipia desides, tantum hospitibus metuendos insolitas voluptates hausisse. Allerdings wurden nicht selten strenge Verbote erlassen und harte Strafen verhängt. Vgl. Vita Avid. Cass. 4: nam primum milites, qui provincialibus aliquid tulissent per vim, in illis ipsis loeis, in quibus pecca-

302 Albert Müller,

verant, in crucem sustulit. Dio Cass. 73, 8, 1: ἐπεὶ οὖν οὔτε τοῖς στρατιώταις ἁρπάζειν, οὔτε τοῖς Koroapelo:s (den kaiserlichen Freigelassenen) ἀσελγαίνειν ἔτι ἐξῆν, δεινῶς οὗτοι ἐμίσουν αὐτόν (den Pertinax). Vit. Pesc. Nig. 10: idem ob unius gallinacei direptionem decem commanipulones, qui raptum ab uno come- derant, securi percuti iussit et fecisset, nisi ab omni exereitu prope usque ad malum seditionis esset rogatus. Aurel. Viet. Caes. 20: denique ne parva latrocinia quidem impunita patie- batur (Septim. Sev.). Vit. Aurel. 7 heißt es in einem Schrei- ben: si vis tribunus esse, manus militum contine. nemo pul- lum alienum rapiat, nemo ovem contingat. uvam nullus auferat, segetem nemo deterat; oleum sal lignum nemo exigat, annona sua contentus sit. Paulus Digg. 47, 17, 3: miles, qui in furto balneario adprehensus est, ignominia mitti debet.

Diese Verbote und Strafen erzielten jedoch keine Besse- rung; noch in den Gesetzbüchern finden sich verschiedene Ver- ordnungen gegen die Gewaltthätigkeiten und Räubereien des Militärs. Cod. Theod. 7, 1,12 = Cod. Just. 12, 36, 11 (384): tribuni vel milites nullam evagandi per possessiones habeant facultatem: cum signis propriis in mansionibus solitis ac pu- blicis maneant. Cod. Theod. 9, 14, 2 == Cod. Just. 3, 27,1 (391): liberam resistendi cunctis tribuimus facultatem, ut qui- cungue militum ad agros nocturnus populator intraverit permissa cuicunque licentia digno se illico supplicio subiugetur. Cod. Theod. 7, 4, 21 (396): si a militaribus provinciales quae- libet damna pertulerint illico interpellato iudice admissum crimen ad nostram clementiam perferatur, ut admissum crimen congrue vindicetur. Cod. Theod. 7, 1, 16 = Cod. Just. 12, 36, 13 $ 2 (398): si quos milites per provincias relietis propriis numeris passim vagari cognoveris, correptos facias custodiri, donec de his clementiae nostrae auribus intimetur et quid fieri oporteat decernamus. Cod. Theod. 7, 18, 15 = Cod. Just. 12, 46, 3 (406): qui relictis militaribus castris se ad depraeda- tiones vel latrocinium contulerint, severitatem publicam non evadant.

Gewiß gab es im römischen Heere aber auch brave Leute, die an Unfug eben besprochener Art kein Gefallen fanden. Solche scheint Tacitus im Auge gehabt zu haben, wenn er

Excurs zu Tacitus’ Histor. 1, 46. 303

davon spricht, daß das Vacanzgeld auch servilibus ministeriis verdient worden sei. Leider fügt er nicht hinzu, wem diese Dienste geleistet wurden. Es ist durchaus unwahrscheinlich, daß sich dem munifex dazu im Lager Gelegenheit bot. Die Officiere hatten ihre Burschen, so daß sie die Dienste der ma- nipulares nicht nöthig hatten. Vgl. Veget. 2,19: ad obsequia iudicum vel tribunorum nec non etiam prineipalium deputa- bantur milites, qui vocantur accensi, hoc est postea additi quam fuisset legio completa, quos nunc supernumerarios vocant, und 3, 8: hine tribunis tabernacula collocantur, quibus per con- tubernales deputatos ad munia aqua lignum et pabula mini- strantur. Außerdem würde der Soldat, wenn er wirklich einem Vorgesetzten servilia ministeria geleistet hätte, sicherlich keinen Sesterz erhalten haben. Somit bleibt nur die Annahme übrig, dafß® die betreffenden Leute bei den Bewohnern der canabae um Lohn niedrige Dienste, etwa Wasserholen und Holzspalten, verrichteten. Solch ein Lagerdorf wird zwar in der hier in Betracht kommenden Partie des Tacitus nicht erwähnt, wohl aber Hist. 4, 22: subversa longae pacis opera, haud procul ca- stris (Vetera) in modum municipü exstructa. Beschäftigung der Soldaten in Privatdiensten war indessen verboten. Digse. 49, 16,12 $ 1: Paternus quoque scripsit, debere eum, qui se meminerit armato praeesse ad opus privatum militem non mittere; nam in disciplina Augusti ita cavetur: etsi scio fabrilibus operibus exercere milites non esse alienum, vereor tamen, si quicquam permisero, quod in usum meum aut tuum fiat, ne modus in ea re non adhibeatur, qui militi sit toleran- dus. Veget. 2, 19: nec aliquibus milites instituti deputabantur obsequiis, nec privata iisdem negotia mandabantur; si quidem incongruum videbatur imperatoris militem, qui veste et annona publica pascebatur, utilitatibus vacare privatis, Nicht direct auf die hier besprochenen Verhältnisse beziehen sich einige Verordnungen der Gesetzbücher, verbieten jedoch allgemein den Soldaten private Beschäftigungen. Cod. Theod. 7,1, 15 (396): si quis posthac militem in privato obsequio repertus fuerit retinere, quinque libris auri multae nomine feriatur. (od. Just. 12, 36, 13 pr. (398): nemo miles ex his, qui praesentes divino obsequio nostrae clementiae deputati sunt, et qui in hac

904 Albert Müller,

esse urbe praesente comitatu concessi sunt, quive de 4115 nu- meris vel legionibus sunt, vel sibi vacet (eigene Geschäfte | treiben) vel aliena obsequia sine nutu principali peragere au- deat: qui autem in huiusmodi facinore fuerint convieti, militia exuti poenas consentaneas luere compellantur. Cod. Just. 12, 36, 15 (458): milites, qui a republica armantur et aluntur, solis debent utilitatibus publieis occupari; quod si quis ex mili- taribus iudieibus ullos militum tam divinis quam regiis vel privatis domibus ac possessionibus diversisque aliis obsequiis contra interdietum serenitatis nostrae crediderit deputandos, sciat ab eo, qui contra vetitum fecerit, et ab eo, qui ausus accipere militem fuerit, per singulos milites singulas libras auri protinus exigendas. Cod. Just. 4, 65, 31 (458): milites nostros alienarum rerum conductores *) seu procuratores aut fideiussores vel mandatores conductorum fieri prohibemus, ne omisso armorum usu ad opus rurestre se conferant et vicinis graves praesumptione cinguli militaris exsistant. armis autem, non privatis negotiis occupentur, ut numeris et signis suis iu- giter inhaerentes rempublicam, a qua aluntur, ab omni bello- rum necessitate defendant.

Waren nun die Mißbräuche und Ungesetzlichkeiten, von denen Tacitus erzählt, schlimm, so war es doch noch schlim- mer, daß Otho im Bewußtsein seiner Schwäche und in der Besorgniß, die Stimmung der Centurionen möchte sich gegen ihn wenden, sich entschloß, diesen die Vacanzgelder aus dem Fiscus zu zahlen. Er hoffte damit sowohl die Bedrückten als die Bedrücker zufrieden zu stellen, und Tacitus hat wohl Recht, wenn er die fragliche Maßregel als unter den herrschenden Umständen nützlich billigt; ein allgemeines Urtheil hat er ge- wiß nicht aussprechen wollen. Daß alle guten Kaiser darauf ebenso gehandelt haben sollen, müssen wir Tacitus aufs Wort glauben. Von den Imperatoren dieser Denomination kommen für ihn Vespasian, Titus, Nerva und Trajan in Betracht (vgl.

4) Conductor eines einer Legion gehörenden Grundstücks konnte der Soldat werden, wie die, bei Carnuntum gefundene und von Bor- mann, Bericht des Vereins Carnuntum ἢ. ἃ, J. 1399 p. 143 f. besprochene, Inschrift bezeugt; dort wird ein miles leg. XIIlI Mart. vietr. im Jahre 205 als conductor prati Furiani bezeichnet. Vgl. Schulten, das Terri- torium legionis, Hermes 29, p. 481 ff.

Excurs zu Tacitus Histor. 1, 46. 305

Vopiscus Vit. Aurel. 42); aber über diese wird nichts derar- tiges berichtet; dahingegen erzählt Tacitus selbst Hist. 1, 58 von Vitellius: vacationes centurionibus ex fisco numerat.

Ob es nach dieser Erledigung der Angelegenheit mit den Erpressungen der Centurionen wirklich besser geworden ist, wissen wir nicht; das Schweigen des Historiker kann zufällig sein; wenn wir aber die S. 291 angeführten Stellen in Betracht ziehen, an denen von Geschenken für die Tribunen die Rede ist, so liegt die Vermuthung nahe, daß auch die Centurionen von ihrer Gewinn bringenden Gepflogenheit nicht abgelassen haben.

Interessant ist, daß die 5. 292 erwähnte stellatura, die in älterer Zeit streng bestraft wurde, schließlich ebenso wie die Vacanzgelder der Centurionen als berechtigt anerkannt wurde. Das lehrt die aus dem Jahre 406 stammende Verordnung Cod. Theod. 7,4, 28. Nachdem hier zunächst festgesetzt ist, daß Naturallieferungen nur den bei der Fahne anwesenden Sol- daten gewährt werden sollen, heißt es $ 1: hoc quoque legis auctoritate complexo, ut semper dierum, per quos resistentes tribuni emolumenti gratia sollemniter stellaturae nomine con- sequuntur species, non aliter adaerentur, nisi ut in foro rerum venalium distrahuntur. Die resistentes species sind die Lie- ferungen, welche die beurlaubten Soldaten nicht erhalten können, und die jetzt den Tribunen rechtlich zufallen ; sie sollen diesen in Geld nach dem Marktpreise ausgezahlt werden 5). Ob Cod. Theod. 7, 4, 29 (407): si quas sub gratia donationis a militi- bus auferunt amplius, quam merentur, annonas, duces seu tri- buni iuxta nummaria defixa pretia sine ulla dubitatione per- eipiant sich ebenfalls auf die stellatura bezieht, ist zweifelhaft, es scheint sich vielmehr um Geschenke zu handeln, die der dux oder tribunus von den Soldaten bei ihrer Beförderung er- hielt, und die nach dem bei der Armee officiellen Satze, der niedriger war, als der Marktpreis, in Geld angeschlagen wer-

°) Im Cod,. Just. 12, 38, 12 lautet die Verordnung etwas anders, namentlich heißt es statt ‘semper’ ‘septem’, so daß damit der stella- tura ein festes Maß gesetzt sein würde. Gothofredus hält diese Lesart für richtiger, wird aber von Ritter in einer langen Anmerkung bekämpft, ee dierum’, durch ‘dierum tot, quot quidem absunt milites’ erklärt.

Philologus LXV (N. F. XIX), 2. 20

306 Albert Müller,

den sollen. Von erlaubten Nebenbezügen ist auch die Rede Cod. Theod. 7, 4, 36 (424): si alias annonas, quae non suae dignitatis erunt, sed alio modo, dum tamen licito, suis com- modis acquisitas in auro sibi dari duces sive tribuni voluerint, illis pretiis contenti sint, quae in forma aerariarum annonarum universis militibus sollemni observatione praebentur. Uner- laubt war es jedenfalls, wenn die Commandanten verstorbene Soldaten in den Listen weiter führten und deren annona be- zogen, wovon Libanius in der im Jahre 391 oder 392 gehal- tenen Rede περὶ τῶν προστασιῶν p. 522 R. spricht: τοσοῦτον δὲ τὸ παρὰ τῆς τροφῆς τῶν λόχων, οἷς ἔνι ζῶντα ποιεῖν τὸν οἰχόμενον, ἐσϑίειν τε αὐτοῖς ἐν τῷ τοῦ τεϑνεῶτος ὀνόματι. Im weiteren Verlauf ist dort noch von andern ungerechtfertigten Bezügen der Commandanten die Rede: ὄντων δὲ τούτων neyd- λων εἰσὶ Παχτωλοὶ μείζονες, χρυσὸς δικαίως μὲν ἂν μείνας ἐν ταῖς χερσὶ τῶν στρατιωτῶν, μεϑιστάμενος δὲ ἐπὶ τὰς τῶν στρα- τηγῶν, πένης τε χαὶ ἀϑυμότερος μάχιμος γίγνεται, μέρη τε ὑποδημάτων φορῶν χαὶ χλαμύδος εἴδωλον, πολλάχις δὲ καὶ ἀπὸ τῆς γαστρὸς φορά, ὥστ᾽ ἄγουσιν ἐπὶ τὰς μάχας πεινῶντα σώ- ματα. Aehnliches lesen wir bei Zosimus, der 2,33 sagt, τὸ πλέον τῶν σιτήσεων μέρος εἰς χέρδος τοῦ στρατηγοῦ χαὶ τῶν ὑπηρετουμένων τούτῳ χωρεῖν, und 4, 27: ἰλάρχας χαὶ λοχαγοὺς χαὶ ταξιάρχ ους εἰς πλῆ ὃος ἤγαγε τοσοῦτον (Theodosius), ὥστε διπλασίους πρότερον εἶχε λελεῖφϑαι, τοὺς δὲ στρατιώτας τῶν ἐχ τοῦ δημοσίου δεδομένων αὐτοῖς ἔχειν οὐδέν. Von solcher Corruption der Commandanten macht der Barbar Generidus eine Ausnahme, den Honorius mit dem Commando der Truppen in Dalmatien, Ober-Pannonien, Noricum und Rätien betraute. Von diesem erzählt Zosimus 5, 46: συνεχέσι τοὺς στρατιώτας ἐπαίδευε γυμνασίαις, ἐπιδιδούς τε τὰς σιτήσεις αὐτοῖς παραιρεῖ- σθαι τούτων οὐδενὲ χατὰ τὸ σύνηϑες ἐνεδίδου, καὶ αὐτός, ἐξ ὧν αὐτῷ τὸ δημόσιον ἐδίδου, τὰ πρέποντα τοῖς πλέον πονοῦσι φιλο- τιμούμενος. Daß aber der einmal eingerissene Unfug fort- dauerte, zeigt das Verbot aller Beinträchtigungen der Soldaten, welches Justinian in seiner an den Belisar gerichteten Ver- ordnung Cod. Just. 1,27,2 8 mit folgenden Worten aus- spricht: ut nullum etiam dispendium a ducibus vel ducianis praedicti limitanei sustineant, nec aliquas 5101 consuetudines de eorum stipendiis per fraudem ad suum lucrum convertant. hoc autem non solum in limitaneos volumus observari sed etiam in comitatenses milites. Der hieher gehörende 9 der näm- lichen Verordnung ist bereits S. 293 citiert.

Hannover. Albert Müller.

ΧΙ]. Sprachliches zu Florus ‘Vergilius orator an poeta’.

Wer die Sprache kennen lernen will, in der zu Trajans Zeiten litterarisch gebildete Männer der westlichen Provinzen über nicht alltägliche Fragen sich unterhielten, braucht bloß das Bruchstück der Selbstbiographie des P. Annius Florus zu lesen, das Fr. Oehler in einer Brüsseler Hs. des 12. Jhrhs. entdeckt und Ritschl im Rh. Mus. I 302 f. erstmals herausge- geben hat. Der Dichter und Rhetor hatte diesen Lebensab- rıß einer verlornen Abhandlung über den ‘Redner’ Vergil vorausgeschickt, und zwar in der Form eines Gespräches, das er selbst in Tarraco mit einem von Rom nach Bätica zurück- kehrenden Manne anknüpft, der unter Domitian den Mißer- folg des jungen afrikanischen Dichters beim kapitolinischen Agon mitangesehen und tief bedauert hatte. Das Gespräch fesselt nicht nur durch die Wärme der Empfindung, sondern auch durch das Fernhalten alles klassizistischen Regelzwanges hin- sichtlich der Wortwahl und Wortverwendung; auch im Satz- bau herrscht, im Gegensatz zu Ciceros Dialogen, der lockere Satzverein über das kunstgerechte Satzgefüge vor. Daß die lexikalischen Merkzeichen der zwanglosen Plauderei vom ersten Herausgeber und noch mehr von Schopen verkannt wurden, ist nicht merkwürdig. ©. Roßbach, der 1896 das Fragment des P. Annius Florus seiner Ausg. der Bella-Epitome des ‘L. Ann\a)eus Florus’ beigefügt hat (p. 183, 1—187,19), verhält sich gegen die meisten Aenderungen dieser Art ablehnend und setzt ein paar nicht notwendige eigene Conjecturen wenigstens nicht in den Text, sondern in den kritischen Apparat’). Von

1) Tadellos ist 184,5 nec urbem illam revisis, ubi in foro omni

More jedem öffentlichen Platze’, omnium will R.) clarissimus ille de acia triumphus exultat. 184,11 hat die Hs.: atque ego varie per-

20 *

908 Th. Stangl,

den sprachlichen Beobachtungen, die sich mir bei der Lesung des Schriftchens aufdrängten, scheinen mir folgende der Ver- öffentlichung wert.

185, 9—12 ‘salve, hospes; nisi molestum est, die nomen tuum; nam nescio quid oculi mei ammonent et quasi per nu- bilum recognosco (185,11) guid istie. “hic), inquam, ‘Flo- rum vides...’ So schreibt R. mit Mommsen; Schopen wollte gar: per nebulam (te) recognosco”. ‘Quid istic?’ inquam. “ΕἾο- rum vides...’ Ich empfehle: ... dic nomen tuum (nam re- cognosco): quid est? “h)ic‘, inquam, ‘Florum vides ...’ Das nachdrücklich an die Spitze der Zwischen bemerkung gestellte nescio quid ‘ein undefinierbares Etwas’ ist nicht nur Obj. zu oculi mei (= me?) ammonent, sondern auch zu recognosco (nämlich oculis ammonitus). Nach der Parenthese wird die Bitte die nomen tuum in der Form der Frage quid est (tibi nomen) wieder aufgenommen. Das an der Spitze der Antwort unentbehrliche hic steckt in den zwei von istic noch verbleibenden Buchstaben, deren Aspirata, wie so oft, nicht ge-

turbatus ‘quid nunc vis ego respondeam?’ R. will ad quae, ver- mutlich wegen 186,20 ad quam illius interrogationen in hune modum respondi. Aber atque und et, diese schlichtesten Anknüpfungspartikeln, werden in Dialogen man braucht bloß in Merguets Lex. z. Ciceros philos. Schriften nachzuschlagen ebenso gerne verwendet im Be- ginn einer Antwort oder bei ihrer Ankündigung wie χαὶ von Plato, und zwar oft, wo wir 'at ἃλλά oder auch eine relative Ueberlei- tung erwarten; vgl. 184,2 ‘et quid tu’ inquit ‘tam diu in hac provincia ?’ 183, 14 et Baeticus ‘tune es. ..?’ Die Conj. per tot/a] maria, die R. 186, 24 von sich anmerkt, sollte er von einer 2. Aufl. ausschließen. Das in den romanischen Sprachen fortlebende toti ‘alle’ steht seit Plautus fest.

p. XXX Anm. 1 verzeichnet R. als Unterschrift des Leydener cod. Lat. 19 der Epitome: ‘.. Ductus ab exemplari domini Guiniforti Bergigij... Gleichviel ob ein Schreibfehler oder ein Kollations- versehen vorliegt, es muß Guiniforti Barzizij heißen. Guinifortus (auch die Form auf -tis kommt vor) Bärzizius war ein Sohn des Gas- parinus (ca. 1370—1459), der sich Barzizius nannte nach seinem Ge- burtsort Barzizza bei Bergamo. Vater und Sohn spielen auch in der Textgeschichte der oratorischen Bücher Ciceros und der Declamatio in Catilinam eine Rolle. Vgl. m. Asg. des Brutus praef. p. XVIIl Anm. 4 und Heinr. Zimmerer declam. in Catil. S. 44. p. 13 (18) p. 3,13 gibt R. mit der Vulgata: cum.. urbem templum sibi visam, senatum regum esse (consessum) confiteretur. Die Nazarianische Hs. hat deum vor esse; darin steckt coetum, das oft cetum oder auch, wie in der Pithoeushs. das Juvenal 7,239 (vgl. Heräus in J. 7. f. Ph. Suppl. 19,586) quetum geschrieben und von Späteren als unverständlich geändert wurde oder geradezu ausgeschieden. Das Letztere trifft zu für einen Teil der sonst autoritären Hss.-Klasse M in Cic. de or. 130; vgl. m. Tulliana 1898 S. 3—9.

Sprachliches zu Florus ‘Vergilius orator an poeta.’ 309

schrieben wurde. Die Formel quid est (erat) tibi (ei, do- minae u. dgl.) nomen, in der quid als Substantiv gefaßt wurde, hat sich seit Plautus, der sie zufolge Holtze synt. 1,394 und Brix zu Trin. 889 allein achtzehnmal verwendet, in der Um- gangssprache erhalten, weil sie volkstümlich war. Auch ni(si) molestum est und nescio quid waren in der Umgangssprache beliebt. An unserer Stelle ist jene Formel bloß verkannt worden, weil die Hs. nicht quid Zibi est? hat. Aber der Da- tiv ist in diesem Zusammenhange so überflüssig wie bei nisi m. est. Die Unterdrückung von Pronomina, die sich aus dem Gesamtgedanken von selbst ergeben, ist in der Komödie, in Ciceros Briefen, in Horatius’ Sermonen, in den Romanen des Petron und Apuleius und in ungezierten Prosadialogen vom Typus des unsrigen häufig. Die Interpolation vermißter Pro- nomina in Hss. von Dichtungen ist ein wesentliches Kenn- zeichen der Minderwertigkeit der Ueberlieferung: den Hrsg. schützt gegen Mißgriffe insgemein das Metrum. In der Prosa fällt bei abweichender Ueberlieferung dieses Schutzmittel weg; bei Werken von rhythmischer Prosa hat derjenige Kritiker ein gewisses Aequivalent, der die Rhythmen der betreffenden Schrift untersucht. Und eine geteilte Ueberlieferung führt in der Regel eher zum Ziel als eine einheitliche.

In unsern 112 Teubnerzeilen begegnen folgende Prono- minalellipsen: 183, 19 quidni amem (fe)? 185,3 sed sta- tim Pyrenaeus (mons me) excepit; 185, 14 liceat fatigato (miAi) hic subeumbere; 185,19 si fata Romam negant (mihi) patriam, saltim hic manere (mil) contingat; 186,15 ‘quid hic (a te) agitur? unde (tibi) subvenit reditus? an pater (eum tibi) ab Africa subministrat ?’ ‘inde nequaquam (subvenit), cum hac ipsa peregrinatione (em) offenderim’. Dieses eum hielt Ritschl, a te 186,15 Schopen für unentbehrlich. 186, 24 ut nusquam vivere putarem hominem (me) miseriorem; vgl. Cit. ad Att. X 18,3 Ecquem tu hominem (nosti me) infeliciorem? Wegen des unmittelbar folgenden Non loquor plura, ne fe quoque exeruciem, will Otto me in den Text setzen. 187,1 subinde retractanti (mihi) sortemque meam ... conferenti; dagegen steht die reine ciceronische Form dieser Partizipialkonstruktion (vgl. Seyffert Lael.? S. 184) 183,1 + capienti mihi in templo

310 Th. Stangl,

(= spatianti mihi in xysto?) et saucium vigilia caput .... recreanti?).

186,21 gibt R. mit Ritschl: ‘non miror (te) eius nunc esse persuasionis, qua et ipse quoque aliquando laboravi’, wo- bei er bemerkt: sed melius fortasse ante vel post ‘esse’ inseri- tur. Aber wer hier te wegen et ipse quoque interpoliert, muß Dutzende von Stellen in lateinischen und griechischen Dichtern und Prosaikern ändern, in denen ähnliche Antithesen nicht mit der erwarteten Schärfe hervorgekehrt sind. Hier einige: Minuc. Fel. Oct. 28,5 agnoscitisne eadem nos sensisse et egisse quae (ohne vos) sentitis et geritis [Bährens schrieb gleich gessise quae (vos) s. et geritis!]; Sen. ep. 49,2 liber Q. Sextii patris, magni viri et, licet neget (ohne 1956), Stoici, dagegen de benef. VII 8,2 1. n. ipse; Hor. ep. I 16, 78 ipse deus, simulatque (ohne ego) volam, me solvet, obwohl der Originalvers in Eur. Baech. 498 lautet λύσει μ᾽ δαίμων αὐτὸς, ὅταν ἐγ ϑέλω; Cic. Brut. 3 si in leviorum(!) artium studio memoriae proditum est poetas nobiles poetarum aequalium morte doluisse, quo tandem animo (ohne ego oratoris) eius interitum_ferre debui, cum quo...? Diese und drei verwandte Cicerostellen bespricht Seyffert Lael.? S. 37. Besonders lehr- reich ist Cic. de or. I 90 id, quod (ohne nos) intenderemus, confirmare et quae contra dicerentur refellenda neben I 143 id quod nos intenderemus confirmandum, post, quae contra diceren- tur, refellenda (auch der Wechsel zwischen quod und quae ver- stößt gegen unser Schullatein); Caes. Ὁ. α. VII 78,1 ut üi, qui aetate inutiles sunt bello, oppido excedant atque ((ipsi) H. J. Müller in der W. £. kl. Ph. 1894 No. 21 Sp. 567) omnia

?) Zu Gunsten von Mommsens spatianti möchte ich auf folgende Varianten hinweisen: Curtius VIII 9,2 p. 184,28 Hedicke spatiosa Ὁ, speciosa P, VIII, 1, 12 p. 165, 11 spatiosis P, speciosis C, VII, 11,3 p. 160, 34 specum P, spatium C. 183,16f. halte ich die Lesung von Bährens für richtig: ne Africae corona magni Jovis obtingeret (stat attingeret der Hs.), nicht die Vulgata Africa[e] corona\m) attingeret. Die Kom- posita mit od werden in den Hss. häufig durch andere ver- drängt: Curtius III 6, 11 p. 12,40 omisso P, amisso C, VII 6,22 p. 151, 6 offusa C, confusa P, VIII 10,24 p. 139,9 obmolita P, adm. C, X 4,1 p. 236,18 obsequeris v, exequeris alle A. Der Sinn der Worte ist einfach ne donaretur (ornaretur, redimeretur) corona; dagegen hat er nichts zu thun mit Marti als cui Tarpeias licuit contingere quercus

Et meritas prima cingere fronde comas oder mit dem horazischen at- tingere solium Jovis und igneas arces.

“Δ rn

| | | |

Sprachliches zu Florus ‘Vergilius orator an poeta’. 511

prius experiantur quam ad Critognati sententiam descendant; Demo. 18,179 οὐκ εἶπον μὲν ταῦτα, οὐχ ἔγραψα δέ (ohne αὐτὸς), οὐδ᾽ ἔγραψα μὲν, οὐκ ἐπρσέβευσα δέ, dagegen Cornific. IV 25,34 Non sensi hoc et non suasi; neque suasi et non ipse facere coepi; 18, 204 χαταλιϑώσαντες οὐ μόνον (ohne αὐτοὶ αὐτὸν, ἀλλὰ Hal al γυναῖχες al ὑμέτεραι τὴν γυναῖχα αὐτοῦ (vgl. Westermann 2. St.); Plato Crit. ὅ4 ἀλλὰ μή σε πείσῃ Κρίτων ποιεῖν λέγει (ohne αὐτός) μᾶλλον ἡμεῖς; Hom. Od. 28, 298 παῦσαν (ohne αὐτοί) ἄρ᾽ ὀρχηϑμοῖο πόδας, παῦσαν δὲ γυναῖχες.

Statt des 187, 12 überlieferten nonne ἐϊδὲ pulerum atque magnificum consecutus officium schreibt R. mit Ritschl pulclh)- rum (videor) und merkt als Jahns Konj. (videor) nach pulerum, als eigene pulchrum (sum) an. Aber die Ellipse von sum und sumus ist bei den Komikern in der lebhaften Frage und im Ausruf ganz gewöhnlich; die von est und sunt ist in eben- diesen Fällen, außerdem in Schilderungen, Charakteristiken und Epiphonemen bei Cicero beliebt (Seyffert Lael.” S. 568” unter ‘Ellipse’). Natürlich hat tibi in diesem Zusammenhang die Kraft von te indice. Auf das dreimalige fur mihi es (in meinen Augen’) bei Plautus hat schon Holtze synt. 1310 Abs. aufmerksam gemacht (Poen. II 5,40 V 4, 68 Aulul. IV 10,38). Die gleiche volkstümliche Konstruktion hat das Wort des Redners Crassus bei Val. Max. VI 2,2 ‘Non es mihi consul, Philippe, quia nec ego fibi senator sum? Bei Hor. s. 1 2, 126 Haec ubi supposuit dextro corpus mihi laevum, Ilia et Egeria est (‘gilt mir als...’) ergibt sich der Dativ aus dem Vordersatze. Vgl. Draeger H, 5.1 191.

Abgelehnt hat R. mit Recht 183,14 tunc es (ille) ex Africa, guem summo consensu poposcimus? Vorzuschlagen bleibt erst 184, 17 propitia sit illa civitas et fruantur illa (ei), qwibus fortuna permittit. Was ich nach diesen Beweisen für die Unterdrückung entbehrlicher Pronomina im Konversations- ton über Mommsens Textgestaltung von 185, 22 denke, ist leicht zu erraten. Im Zusammenhang lautet die Stelle: Si fata Romam negant patriam, saltim hic manere contingat. Quid quod consuetudo res fortis est. Et ecce iam familiaritate con- tinua civitas nobis ipsa blanditur, quae, siquid credis mihi

912 Th. Stangl,

qui multa cognovi, omnium earum (rerum die Hs.) quae ad quietem eliguntur gratissima est. Statt omnium earum (civi- tatium) ima Sinne von ‘unter allen den Städten’ erwartet man einen Ausdruck für ‘unter all den Gegenden, Himmels- strichen‘. Wem es wirklich um Ruhe und Zurückgezogenheit zu tun ist, der sucht eher υἱοὶ wie Lebedos, Gabii und Fidenae auf als civitates wie Mitylene. Und wie lautet die unmittel- bare Fortsetzung? Populum vides ... probum .., hospitale. Caelum peeuliariter temperatum ... Terra, fertilis campis et magis collibus-nam Italiae vites affectat et comparat areas scrotino non erubescit autumno. Siquid ad rem pertinet, (186, 6) civitas ipsa generosissimis auspiciis instituta ... Der dritte und vierte Satz schließen die Möglichkeit aus, 185, 21 eivitas in demselben engen Sinne von ‘Stadt’ (Tarraco) zu fassen, die dem Worte 186,6 zukommt, außerdem 184,16. 20 (= 185, 6. 184, 4. urbs = 184,13 Roma). Auf die Notwendigkeit, civitas 185,21 allgemein zu deuten und im verschriebenen rerum ein sinnverwandtes Substantiv zu suchen, weist auch der zwischen beiden Stellen eingefügte Satz si quid eredis mihi qui multa (nicht multas!) cognovi: seinerseits wird er erklärt durch 184, 24 quae loca quasve regionis peragrasti? und durch 185,9 vides quae spatia caeli peragraverim, quae maris quaeve terrarum. Ich glaube also, Florus habe nicht rerum geschrieben, sondern orarum oder regionum. Ein zu enger Begriff wäre litorum aus 183,7 hoc litus und 186, 12 nostrum litus: beide Stellen weichen nicht nur im Numerus ab, sondern bewegen sich in ganz andern Gegensätzen. Keiner Rechtfertigung be- darf orae = plagae: orae wird so von den augusteischen Dichtern verwendet, ja selbst von Cicero.

184, 15 quaere desine me in memoriam priorem veducendo vulnus dolorum meorum rescindere. Diese La. der Hs. ändern Jahn, Halm und Roßbach mit Mommsen in priorum. Ob wegen 134, 26 breviter exponam nec invitus priorum recordabor? Aber der Sing. wäre an der zweiten Stelle sprachlich und sach- lich unmöglich: priorum bezieht sich hier auf die Reisen, die Florus in den Mittelmeerländern sowie in Mittel- und West- europa unternommen hatte. Mit memoriam priorem hingegen ist der Mißerfolg beim kapitolinischen Dichteragon gemeint,

Sprachliches zu Florus ‘Vergilius orator an poeta'. 313

eine Tatsache, woran 183, 12—17 Florus selbst den Gast aus Bätica erinnert hat. Das Adj. darf also nicht geändert werden, sondern es ist memoriam priorem als ‘Ereignis, Vorfall, Be- gebnis aus früherer Zeit’ zu deuten. Diese Verwendung des Wortes, die wiederum der Umgangssprache anzugehören scheint, kennen Georges’ (und Nägelsbach L. St. $ 18,1) nur aus Cie. de or. 14: Ac mihi repetenda est veteris cuiusdam memoriae non sane satis explicata recordatio. Sorofs Kommentar ver- weist auch auf Cie. ad Qu. fr. II 2, 1 habet profecto quiddam Sardinia adpositum ad recordationem praeteritae?) memoriae. Worin diese ‘(denkwürdige) alte Geschichte’ besteht, wird in der Fortsetzung des Briefes angedeutet.

An Cic. de or. 132 Qwid tam porro regium, tam liberale, tam munificum quam opem ferre supplieibus erinnert bei Florus 137, 16 quam regium est sedere a suggestu praecipientem bo- nos mores, an die erste Periode von de or. I die erste des Florusdialoges, an Cic. ad Att. IV 15,2 das sonst nur aus den Hendekasyllaben des Lieinius Calvus (bei Asconius 34, 3) bekannte pereruditus 183, 8.

Daß das in gewissen selteneren Funktionen vielverkannte tamen auch in diesem Dialog beanstandet wurde, nimmt nicht wunder: 184,24 et ille ‘guae tamen (denn eigentlich‘, tandem Schopen) loca peragrasti? Das zuerst wohl von Ovid ge- brauchte si tamen = si quidem steht 183,12. Für diese Verbindung und für qui tamen = qui quidem öoye habe ich in den Bl. f. ἃ. bayer. Gm. 1898 Bd. 34 8. 261 viele in Hands Tursellinus fehlende Belege beigebracht. Regelrecht ist 186,14 o beatam eivitatem, quae in te fatigatum incidit! quemadmodum tamen te prosequitur, et quid hie agitur ?

8) Daein Kenner des Lateinischen wie Bücheler praeteritus = superior prior bei Petron c. 110 in der 1. u. 2. Asg. angefochten hat, so erscheint es nicht üherflüssig, an die von Vahlen 1880 im Hermes XV 212. aus Cornifie. IV 46,62 und Quintilian IV proem 6 beigebrachten Be- lege zu erinnern. Dazu kommt aus Curtius III 12,25 pr. (= pristina, prisca) fortuna, VI, 7,34 pr. (= ante acta) vita, X, 9,11 pr. diesordia, aus den panegyr. Lat. 12,45 p. 312,29 Bae. pr. dignitas. Das schon bei Uicero vorkommende subst. Ntr. Plur. hat Curtius V 6,2 V 8,17. An Pro- pertius’ Fas est praeteritos (= extinctos) semper amare vivos erinnert Sidon. Apoll. ep. ΠΙ 8,2 p. 45,24 Luetj.: nec perseverant satis aut suspicere praeteritos (τοὺς πρὸ αὑτῶν) aut admirari praesentes (τοὺς ἐφ᾽ αὗτῶν).

914 Th. Stangl,

Wer die letzte Stelle mit 186,23 vergleicht, begreift Schopens Schreibung toto enim (hie) quod egimus quinquennio isto, ita mihi pertaesum erat huius professionis, ut nusquam vivere putarem hominem miseriorem. Trotzdem hat Roßbach den Zusatz mit Recht abgelehnt: schon in der Alexanderge- schichte des Rhetors Curtius und in Senekas Dialogen werden Adverbien des Ortes, der Zeit und der Weise, die sich halb- wegs aus dem Zusammenhang ergeben, gerne unterdrückt. Bei Curtius ‘erzeugt’ die Ellipse von ibi, ubique, interim mox, olim, subito u. dgl. bisweilen ‘Zweideutigkeit” (Vogel Curtius- srammatik* $ 166). Bei Seneka hat erst Emil Hermes 1904 mit einer Reihe von ibi, hie u. s. w., die Gertz und Wesen- berg interpoliert hatten, aufgeräumt.

Uebrigens verlangt die methodische Behandlung der Ueber- lieferung 186, 23, daß man das handschriftliche ἐδέο | isto nicht mit Ritschl in isto ita oder mit Mommsen in istoc ita ändere, sondern in isto [isto]. Die Wiederholung des letzten Wortes einer Zeile am Anfang der folgenden ist die naivste Art von Dittographie: das weiß Roßbach selbst aus den Hss. der Bella- Epitome, z. B. gleich aus I 1 p. 6,7. Eine andere Doppel- schreibung liegt 184,18 vor: ex illo die cw quo = ex illo die cuwius [quo]: das dem Kasus des vorhergehenden Demon- strativs fälschlich angeglichene Relativ steht unmittelbar hinter seiner richtigen Form. Die Weglassung des das ut ankündigenden ia 184,20 steht adeo ut ge- hört der Umgangssprache an, ist aber bei weitem nicht so vulgär wie im gleichen Satze mihi (statt me) pertaesum erat oder 184, 1 alterutrum (alterum utrum M. Haupt) oder 184, 25 plane (sane Georges) quam breviter exponam. Im Verse und neben dem regelrechten ita ut steht dieses ut bei Horaz s. I 1,96 dives ut metiatur nummos, ita sordidus ut.., außerhalb des metrischen Zwanges bei Nepos Dion 1,5 Hune a Diony- sio missum Carthaginienses suspexerunt, ut neminem umquam Graeca lingua loquentem magis admirati sint. Dazu bemerkt Nipperdey-Lupus 5. 84 ‘suspicere bedeutet schon an und für sich einen hohen Grad... Allerdings konnte vor suspexerunt leicht das Nepos geläufige usque eo ausfallen’. Der zweite Teil der Anmerkung ist zu streichen wegen Nep. Epam. 5,1

τ

Sprachliches zu Florus ‘Vergilius orator an poeta’. 31

Fuit etiam disertus, ut nemo ei Thebanus par esset eloquen- tia.. Von den Stellen, die Georges II 2990 für dieses ut an- führt, passen die zwei aus Cicero nicht. Beachtenswert ist, daß auch beim volkstümlich schreibenden Varro diese Ellipse vorkommt.

185, 4 inde cursus Itallam redii (v mit der korrigierten Hs., vidi die nicht korr. Hs.), et taedio maris cum mediter- ranea concupissem, secutus Gallicas Alpes lustro populos aqui- lone pallentes. Trotz 184, 27 vidi und 185, 3 viderem glaube ich nicht an eine Verschreibung von redii in vidi. Die Weglassung der Präposition vor dem Ländernamen ist nicht nur durch den Vorgang der altlateinischen und augusteischen Dichter, ja zum Teil der klassischen Prosa geschützt (vgl. Archiv 1.L. X 399ff.), sondern auch durch 183,6 Baeticam revertentes neben 184, 3 in nostram Baeticam excurris. Aber rursus Itallam redii scheint mir unvereinbar mit 184, 18 fi. ex illo die, cuius tu mihi testis es, postquam ereptam manibus et capiti coronam meo vidi, totus animus resiliit atque abhor- ruit ab ılla eiwitate adeoque sum percussus illo dolore, ut si- milis fuwrenti huc et illuc vager (vagarer Ritschl) per diversa terrarum. Von einer längeren Pause, die Florus zwischen der Seefahrt nach Sicilien Kreta Rhodus und Aegypten und der Fußwanderung nördlich und westlich der Alpen und südlich der Pyrenäen gemacht hätte, wird nirgends etwas gesagt. Das Gegenteil kann man herauslesen aus 185, 9 vides quae spatia caeli peragraverim, quae maris quaeve viarum und aus 185,13 ff.: toto orbe peragrato liceat tandem fatigato hie ali- quando subceumbere. Si Scythes essem, iam plaustra solvis- sem... Quousque vagabimur? an semper hospites erimus? Si fata Romam negant patriam, saltim hie manere contingat. War ferner Florus seit den Zeiten Domitians in Rom, wenn auch nur vorübergehend, wie konnte er 184, 2—5 den Gast sprechen lassen: quid tu tam diu in hac provincia? nec in nostram Bae- ticam excurris nec urbem illam revisis, ubi versus tui a lec- torıbus coneinuntur ..? Vollends jeder Anhaltspunkt fehlt uns dafür, daß Florus unter Domitian als junger Mann oder unter Hadrian als gealterter anderswo als in der Hauptstadt des Reiches gewirkt habe, z. B. in Neapel oder Mailand. Des-

316 Th. Stangl, Sprach]. zu Florus ‘Vergilius orator an poeta’.

halb gilt mir redii als willkürliche und sinnwidrige Aenderung des zu vidi verschriebenen adii. Wollte Fl., als er, lassus maris, aber nicht lassus viarum war und, cum mediterranea concupisset (über dieses von Ritschl mit concupisce(re)t ange- fochtene höchst bezeichnende Plusquamperfekt vgl. m. Cur- tiusasg. 8. XIX A. 1), die Alpen zwischen dem cis- und transalpinischen Gallien übersteigen, so mußte er auf der kückkehr von der Orientfahrt Italien berühren. Der Be- griff eines längeren Aufenthaltes liest in diesem Kompositum nicht. Auch die Fußwanderungen werden 185, 6—8 und 185, 10—14 (nisi toto orbe peragrato .. vetuit suas redüre serpentes) in lauter Ausdrücken geschildert, die nur zu simi- lis furenti huc et illuc vager passen und den in seinem Dichter- stolz tiefgekränkten jungen Afrikaner als eine Art Ahasver erscheinen lassen, bis er im stillen Tarraco für lange seinen Frieden fand.

137,1 subinde retractanti sortemque meam cum fortunis et ceteris vitae laboribus conferenti tandem aliquando puleri- tudo suscepti operis apparuit. Der Sinn der Stelle, die an die erste Gatire des Horaz erinnert, kann nur sein: indem ich mein Los mit den Lebenslagen und den Lebensmühen der übrigen Menschen verglich, erschloß sich mir die Schön- heit des von mir freiwillig gewählten Berufes. Man erwartet also ceterorum et oder auch ceteris et, während et ceteris dem Schreiber wegen des formelhaften et cetera in die Feder floß.

Würzburg. Th. Stangl.

Miscellen. 6, ἄματα ‘aufrichtig'.

G. Sotiriadis publiciert in dem Artikel ᾿Ανασχαφαὶ ἐν Θέρμῳ "Ep. ἀρχ. 1905 5. 55 ff. ein ätolisch-akarnanisches Ab- kommen. Die neue Inschrift eine στήλη χαλχῆ des Ὁ. Jahrh. bringt ein neues Wort, zum Glück zweimal, und zwar, wie TA. II zeigt, so deutlich, dass kein Zweifel laut werden darf. Nach der Ueberschrift: Συνϑήκα χαὶ συμμαχία | Altw- λοῖς nal ᾿Αχαρνάνοις heisst es Z. 1/2 eipnvav | εἶμεν χαὶ φιλίαν TOT ἀλλάλους, φίλους ἐόντας καὶ συμμάχους ἄμα | Ta τὸμ πάντα χρόνον, ὅρια ἔχοντας aA. Auf die συνϑήῆχα, die Ζ. 1—14 umfaßt, folgt die συμμαχία. Nach einer Reihe ätolischer und akarnanischer Zeitbestimmungen (7. 14—23) steht Z. 24 συμ- μαχία Αἰτωλοῖς καὶ ᾿Αχαρνάνοις ἄματα τὸμ πάντα χρόνον --- die Ueberschrift also zum Bundesgenossenschaftsvertrage, der Z. 25 mit εἴ τίς χα ἐμβάλληι εἰς τὰν Αἰτωλίαν Ent πολέμωι beginnt und mindestens 18 Zeilen hatte (Z. 25--- 42), darunter 14 noch lesbare (25—38).

Das Verbaladjektiv μα-τό-ς, abgeleitet von der in μένος, μέμαμεν steckenden Wurzel, ἢ. ursprünglich, wie skr. mataäs, ‘erdacht, ersonnen’: αὐτό-ματος von sich aus ersonnen, μάτην dor. μάταν ersonnen, falsch (vgl. Soph. El. 63 λόγῳ μάτην). Die neue Bildung ἄ-ματος hat also zur Grundbedeutung ‘nicht ersonnen, nicht bloß gedacht’ und entwickelt, wie der mitge- teilte Zusammenhang zeigt, die Reihe ‘wirklich, wahr, wahr- haftig, aufrichtig’; vgl. ἀψευδής wahrhaft, zuverlässig. Das Adverbien -μάτως (αὐτομάτως) und μάτην wird auch attisch *uat& adverbial gebraucht (z. B. αὐτόατα Dem. 1,6); vgl. χάρτα, πολλά, πυκνά. μικρά, κάλλιστα U. ἃ. ;

Die Bedeutungsentwickelung von ἅματα führt zu der von der Hendiadys ἁπλῶς χαὶ ἀδόλως, die anderwärts in der Formel des Vorktage statt ἅματα erscheint, worauf übrigens Sotiriadis selbst S. 74 aufmerksam macht. So ἢ. es z. B. in einem kretischen Schwure (SGDJ 5041, 21): μὰν ἐγὼ oup- μβαχησῶ τοῖς Λυχτίοις τὸν πάντα χρόνον ἁπλόως χαὶ ἀδόλως. Zuweilen erweiterte man die Forderung der Aufrichtigkeit und Redlichkeit durch den Zusatz δικαίως χαὶ προϑύμως (Thuk.

918 Miscellen,

5,23,1) oder ἀπροφασίστως (SGDJ 5075,6). Letztere Be- deutung “ἄνευ δισταγμοῦ, ἄρα ἀπροφασίστως᾽ suchte Sotiriadis, meiner Ansicht nach fälschlich, hinter ἀμάτα, wie er accen- tuiert; er geht von μάτη, ματία, ματάω aus.

Leipzig. Johannes Baunack.

7. Zu Cicero pro Roscio Amerino.

Pro Roscio Amer. 5, 11. Omnes hanc quaestionem te praetore e manifestis maleficiis cotidianoque sanguine dimitten- dis suis sperant futuram. ‘Alle hoffen, daß diese Untersuchung unter deiner Prätur dazu dienen werde, die Ihrigen aus den handgreiflichen Schandtaten und dem täglichen Blutvergießen zu entfernen”. Die Hss. überliefern nicht die Präposition e, haben aber statt dimittendis suis dimissius, wofür auch dimis- suis gelesen werden kann. Als Beispiel für dimittere e führe ich an Verrinen II, V, 13: ut statim e medio supplicio dimiserit Ebenda 37,106. Hie nihil est, quod suspicione hoc putetis. ‘Hier liegt kein Grund vor, weshalb ihr dies auf einen Ver- dacht hin glauben solltet’. Die Ueberlieferung hat den Akku- sativ suspicionem, der hier unmöglich ist.

Hannover. H. Deiter.

8. Kritische Bemerkungen zu Ciceros philoso- phischen Schriften.

De nat. deor. II 53,132. Enumerari enim non possunt fAuminum opportunitates, aestus maritimi invicem accedentes et recedentes. Hier ist offenbar von der regelmäßig wechseln- den Flut (accedentes) und Ebbe (recedentes) die Rede. Das für invicem überlieferte multum ist sinnlos. Ebenda 57,143. Munitaeque sunt palpebrae tamquam vallo pilorum, quibus et apertis oculis, si quid incideret, repelleretur, et somno coni- ventibus, cum oculis ad cernendum non egeremus, utpote qui tamquam involuti quiescerent. Geschützt wurden die Augen- lider gleichsam durch einen Wall von Haaren, damit durch sie, sowohl wenn die Augen geöffnet sind, falls etwas hinein- fallen wollte, dies abgewehrt werde, als auch wenn sie im Schlafe sich schließen, wann wir die Augen, weil sie ja gleichsam eingehüllt ruhten, zum Sehen nicht nötig hätten. Utpote qui lesen wir noch Cic. Phil. 5, 11, 30 utpote qui peregre depu- gnarit und Att. II 24, 4 utpote qui nihil contemnere soleamus.

Miscellen. 319

De div. 1 43,95. Omitto nostros, qui mihil in bello sine extis agunt, nihil sine auspiciis domi [habent auspicia]; ex- terna videamus. Dieser Text wird verbessert, wenn wir, nach- dem die Klammer entfernt worden ist, nach domi ein Komma setzen und vor habent ein si einschieben, so daß wir lesen: si habent auspicia, ἃ. h. wenn sie das Recht, Auspizien an- zustellen, besitzen. Vgl. de leg. III 3, 10: Omnes magistratus auspicium iudieiumque habento. I 48,107. In monte Remus auspicio se devovet atque secundam Solus avem servat. At Romulus pulcher in alto. Daß der erste Vers verderbt ist, lehrt das Versmaß. Man hat deshalb nach der Juntina Hine für In monte geschrieben. Wir können aber durch eine we- niger gewaltsame Aenderung Rat schaffen, wenn wir Remus in den zweiten Vers an die Stelle von At, das durch Ditto- graphie entstanden zu sein scheint, setzen, um so zwei regel- rechte Verse zu erhalten: In monte auspicio se devovet atque secundam Solus avem servat Remus. Romulus pulcher in alto.

Tuseul. I 25, 60. Animae sit ignisne, nescio, nec me pu- det, ut istos, fateri nescire, quod nesciam (illud, si ulla alia de re obscura adfirmare possem, sive anima sive ignis sit ani- mus, eum iurarem esse divinum). Durch die von mir herge- stellte Parenthese wird der Sinn der Stelle deutlicher als dies bei der bisherigen Interpunktion der Fall ist.

V 11,33. Verum tamen, quoniam de constantia paulo ante diximus, non ego hoc loco id quaerendum puto, verumne sit, quod Zenoni placuerit quodque eius auditori Aristoni, bo- num esse solum, quod honestum esset, sed, si ita esset, quo modo sit factum, ut totum hoc beate vivere in una virtute poneret. Diese Aenderung gibt einen angemessenen Sinn und ist verhältnismäßig leicht, jedenfalls viel leichter, als wenn wir mit Th. Schiche Aus Ciceros philos. Schriften, Leipzig 1903, S. 97) schreiben: ni ita esset, num consentaneum esset, tum, ut totum hoc beate vivere in una virtute poneretur.

V 21,61. Quamquam hic quidem tyrannus ipse in dicavit quam esset beatus. Statt des überlieferten iudicavit müssen wir indicavit schreiben, weil Dionysius kein Urteil abgegeben, sondern nur durch seine Maßnahmen angedeutet hat, in wel- chem Grade er glückselig sei. Für diese Auffassung spricht auch der Infinitiv declarasse in $ 62, wo es heißt: Satisne videtur declarasse Dionysius nihil esse ei beatum, cui semper aliqui terror impendeat ?

Hannover. H. Deiter.

320 Miscellen.

9. Analogien zur homerischen Skylla in der mykenischen Kunst?

Dem Verfasser des oben abgedruckten Aufsatzes über das zwölfte und zehnte Buch der Odyssee wollte ich die Möglich- keit, dem Oyklus seiner Homeruntersuchungen ein letztes Glied einzufügen, nicht verschließen so häufig ich mich bei seinen Arbeiten (zuletzt bei den Darlegungen über das Verhältnis zwischen Homer und den HElegikern, Hameln 1906) zu Be- denken veranlaßt fühlte. Vom ästhetischen Urteil und Ein- druck will ich hier nicht reden. Aber ist die rein sprachliche Exegese so souverän, dass sie auf jede Unterstützung von seiten der archäologischen und mythologischen Forschung in dem Grade verzichten könnte, wie das z. B. bei der Besprechung des Skylla-Abenteuers (oben S. 223ff.) geschehen ist? Es fügt sich gut, dass mir eben durch die Güte des Verfassers (Fr. Studniezka, Athen Mitt. 1906, 50 ff.) ein kleiner Artikel über ‘Skylla in der mykenischen Kunst zugeht. Dort wird, mit Evans, auf einem knossischen Thonsiegel die Dar- stellung eines Schiffers nachgewiesen ‘der sich gegen den ge- waltigen, hundeartigen Kopf eines Seeungeheuers, einer Art Skylla, zur Wehr setzt’. Ein ähnliches Ungetüm einen Fisch mit Hundevorderteil weist Studniczka ‘auf einem ko- rinthisierend italischen Dinos im Louvre’ nach, sowie auf einem fragmentarisch erhaltenen Wandgemälde des mykenischen Palastes. ‘Ein mächtiger schwarzer Tierkopf... Öffnet weit den blutrot gesäumten Rachen ... gegen ein Liniengefüge, das genau der Form entspricht, in der Evans auf dem Siegel das hoch aufgebogene Hinterteil der ναῦς xopwvis mit seiner Querstütze ergänzen mußte’. Die offne Frage, wie man sich die Köpfe der Skylla zu denken habe, wird also doch wohl, im Gegensatz zu manchen antiken Homererklärern, im Sinne jener νεώτεροι entschieden, die dem Ungeheuer χυνῶν χεφαλάς zuschrieben (Eustath. z. ἃ. St. p. 1715,5ff.). Auch für die übrigen Züge des homerischen Skyllabildes lassen sich Ana- logien in mykenischen Darstellungen von mächtigen σηπίαι und andern χήτη nachweisen, wie "besonders K. Tümpel (Berl. philol. Wochenschr. 1895, 996 ff. u. ὃ.) darzutun versucht hat. ‘Geschaffen’ hat also der ‘Bearbeiter die Gestalt der Skylla schwerlich. Or.

April—Juli 1906.

1 ἸΘ ἘΠῚ

x Dr 0779 N τὴ ά 77 τ γῇ, ᾿ ὡρδον N Ge ΄.. - τ Ὁ) Wo ἤν

57700103 I

Joe lo a

una oJ2504 nr

ΣΎΝ ταγρορ ο

7]

‘0000057: PJSSssOW

‚uoba PAYS HS nz

A

ZINSSIR,

ΠΝ

ul

era;

"SNOBALT OCT

XIM. Beiträge zur Kaisergeschichte.

I. Die Dakerkriege Traians auf den Reliefs der Säule (Tafel I. II).

Indem Cichorius in seiner Erläuterung der Traianssäule !) überall bemüht war, die Oertlichkeiten des Kriegsschauplatzes wiederzuerkennen, hat er den einzigen Weg beschritten auf dem ein historisches Verständnis erreicht werden kann. In voller Anerkennung von Cichorius’ Verdienst hat Petersen in seiner Geschichte des Dakerkrieges ?) die Andeutungen des Locales durch den Künstler vielfach anders ausgelegt und da- mit dem Gang des Krieges einen anderen Verlauf gegeben. Wenn ich nun selbst den Spuren, die Petersen und Cichorius gewiesen, folgend in der Erklärung oft von ihnen abweiche, so wird die folgende Untersuchung das Verhältnis meiner Auf- fassung zu den älteren Meinungen hervortreten lassen, ohne eingehend Dinge zu wiederholen, die jene beiden bereits richtig behandelt haben’).

Ein Angriffskrieg gegen Dakien war durch die Natur des Gebirgslandes ungemein erschwert. Nicht nur, daß der Ge- birgswall, der das Hochland umschließt, im Süden und Westen bei dem völligen Mangel an Straßen nur auf zwei Paßwegen mit geschlossenen Heeren überschritten werden konnte'), auch

1) Die Reliefs der Traiansäule 2. und 3. Textband.

°) Traians Dakische Kriege nach dem Säulenrelief erzählt 1. 2,

°) Die letzte Arbeit von Mme Victoria Vaschide ‘histoire de la con- quete Romaine de la Dacie’, Paris 1903 (= bibliotheque de l’&cole des hautes etudes fasc. 140) kann auf Selbstständigkeit keinen Anspruch erheben.

*) Vgl. unten im Texte.

Philologus LXV (N. Ἐν, XIX), 3. 9]

[4

322 A. v. Domaszewski,

die Operationsbasis der Römer an der Donau?) war durch das viele Meilen lange Hindernis des Kasanpasses in zwei Hälften zerschnitten, die trotz der Kunststraße am Südufer durch die Lücke des Eisenthorpasses getrennt blieben. So war ein Zu- sammenwirken der beiden moesischen Heere, die im Westen und Osten des Kasanpasses standen) nur nach Ueberschreiten der Donau im Norden des Flusses möglich. Wir sehen daher auf den Reliefs der Säule das Nordufer des Flusses in römi- schem Besitz, womit die anderen Zeugnisse im Einklang stehen. Demnach hat auch Domitian trotz des ungünstigen Friedens diese Stellungen, die für die Sicherheit Moesiens unentbehr- lich waren, nicht preisgegeben 7).

Ueber die beiden Paßwege, die in das Innere des Gebirgs- landes führten, belehrt uns lordanes Getica XI, 74: quae patria (Dacia) in conspectu Moesiae sita trans Danubium co- rona montium eingitur, duos tamen habens accessus unum per Boutas, alterum per Tapas. Diese Angaben beruhen auf hi- storischer Kunde. Das zeigt die Nennung des berühmten Schlachtortes Tapae, der unserer geographischen Ueberliefe- rung fremd ist. Boutae wird sonst nicht erwähnt. Aber der Bau des dakischen Straßennetzes in römischer Zeit lehrt, daß der Rothenthurmpaß südlich von Hermannstadt zu verstehen ‚ist. Denn die Straße von Oeseus, dem Hauptquartier Nieder- moesiens, nach Apulum, der Hauptstadt Dakiens, führt über diesen Paß, ebenso wie die Straße von Viminacium, dem Haupt-

°) Die phantastischen Kastellbauten und sonstigen Römerreste, die Kanitz mit ebensoviel Zuversicht als gänzlichem Mangel an Sachkennt- nis in seinen Studien abbildet, habe ich grundsätzlich nicht berücksich- tigt. Ich habe zu oft auf meinen eigenen Forschungsreisen in den m mich überzeugt, daß dieses Licht nur in den Sumpf ührt.

δ) Viele Stellen dieser wundervollen Felsschlucht sind wegen der Stromschnellen in römischer Zeit für einen regelmäßigen Schiftsver- kehr nicht geeignet gewesen. So sicher der Eisentorpaß, wo nicht einmal die Uferstraße durchgeführt ist. Dann die in der Peutingeri- schen Tafel scrofulae genannte Stelle vgl. C. III 13813 und gewiß noch manche andere. Auch die Uferstraße die vielfach auf Holzconstruc- tionen ruhte, konnte zu leicht zerstört werden, um als Operationsbasis zu dienen. Vgl. C. III 8267. Sie diente dem obermoesischen Heere als eine kürzere, innere Linie, um den für das Zusammenwirken mit dem niedermoesischen Heere wichtigsten Punkt Tsierna südlich von ad Me- diam zu erreichen. Vgl. Neue Heidelb. Jahrbb. 5, 116.

τὴ Rhein. Mus. 48, 240,

Beiträge zur Kaisergeschichte. 323

quartier Obermoesiens, über Tapae dasselbe Ziel erreicht). Andere römische Straßen über den Gebirgswall sind nicht be- kannt und doch beruht das römische Straßennetz auf den äl- teren Naturwegen und Handelsstraßen?°).

Alle Angriffe der Römer auf Siebenbürgen, deren Rich- tung wir in der Ueberlieferung noch zu verfolgen vermögen, sind gegen Tapae, den Eisenthurmpaß, westlich von Sarmi- zegethusa gerichtet. Im allgemeinen sagt Strabon von der augusteischen Zeit 7, 3, 13 (p. 304) ῥεῖ δὲ δι’ αὐτῶν, Μάρισος ποταμὸς εἰς τὸν Δανούιον, τὰς παρασκευὰς ἀνεχόμιζον οἱ Ῥω- μαῖοι τὰς πρὸς τὸν πόλεμον. Trotz der unserer Auffassung wider- sprechenden Vorstellung, die die Theiss zu einem Nebenflusse der Marosch macht, ist doch nicht zu verkennen, daß die Römer die Marosch, die einzige Wasserstraße, welche in das Innere Dakiens führte, für ihre Militärtransporte benutzten 1). West- dakien ist auch angedeutet in der Consolatio ad Liviam v. 387 Danwviusque rapax et Dacius orbe remoto Appulus. Denn der Volksname ist von der späteren Hauptstadt des römischen Dakiens Apulum, die an der Marosch liegt, nicht zu trennen und bei Viminacium ergießt sich der aus den westlichen Vor- bergen Dakiens strömende Apus in die Donau!!). Domitians Feldherr Iulianus siegte bei Tapae!?). Auch Cornelius Fuscus, wo immer er den Untergang gefunden haben mag'?), wird diese Straße gewählt haben. Der Brückenschlag, den Iordanes

8) Westd. Zeitschr. 21,191. Vgl. Tafel 1.

8) Vgl. das Illyrische Wegsystem Westd. Zeitschr. 21, 158 ff.

10) Cichorius 1,23 bezieht auf Aavobıov und versteht die untere Donau ‘vom schwarzen Meere her’. Aber was soll dann die Erwäh- nung der Marosch, welche der Marisus ist? Vgl. Ravennas 204, 14, Jordanes Getica XXII, 113. 114. Constantin. Porphyr. de adm. imp. 40. Zeuss, Die Deutschen p. 447. Daß die Donau an ihrer Mündung schiff- bar ist, braucht nicht hervorgehoben zu werden. Auch sind die Römer in den Kriegen unter Augustus die untere Donau nicht herauf, sondern hinunter gefahren Vgl. Neue Heidelb. Jahrbb. 1, 193.

11) Sehr mit Unrecht hat Frau Vaschide p. 41 dem Apus das Le- ben bestritten, indem sie auf der Peutingerischen Tafel statt apo fl(uvio) apud fluvium lesen will.

12) Dio 67,10 συμβαλὼν ἐν ταῖς Τάπαις. Vgl. Prosopogr. imp. Rom.3, p- 308 n. 102.

13) Die Stelle des Dio 68, 9, 3 kann nichts beweisen für den Schlacht- ort, wie Gsell, essai sur le rögne de l’empereur Domitien p. 214 wollte, Das Excerpt beginnt, nachdem Traian bereits in das Hochplateau ein- gedrungen ist. Vgl S. 337.

21

324 A. v. Domaszewski,

erwähnt‘), weist auf einen Punkt westlich des Kasanpasses, also auf der Straße Lederata-Tapae hin. Denn östlich der Enge bei Drobetae war schon unter Domitian eine stehende Schiffsbrücke 15). Sicher ist Tapae auch das Ziel von Traians erstem Feldzug‘). Für die späteren Kämpfe des Säulenreliefs eine Umgehung der Hauptstellung von Tapae durch Entsen- dung eines Theiles des römischen Heeres nach dem Vulkan- paß oder gar dem Rothenthurmpaß anzunehmen, bietet die Ueberlieferung gar keinen Anhalt. Einen so gefährlichen Gegner, wie Decebal es war, mit solchen Wagnissen zu be- kämpfen und ihm den Vortheil seiner centralen Stellung erst recht einzuräumen, wäre eine seltsame Kriegskunst gewesen. Ein pfadloses Hochgebirge mit dichtem Urwald bestanden ist kein Schauplatz für die Umgehungsstrategie.

Erster Krieg.

a) Erstes Kriegsjahr.

Die Voraussetzungen für die römische Kriegführung waren gegeben durch den Aufmarsch der römischen Truppen in den von den natürlichen Bedingungen der Operationsbasis vorge- zeichneten Stellungen. Das Heer Obermoesiens hatte sein Haupt- quartier in Viminacium, am Westeingange des Kasanpasses; das Heer Niedermoesiens in Oescus, das der Mündung der Aluta in die Donau gegenüber lag!”). Da in diesen Haupt- quartieren die größten Truppenmassen standen, die Magazine sich befanden, die Straßen sich hier vereinigten, auf welchen der Nachschub stattfand, der Armeestab hier seinen Sitz hat, so sind diese Orte der gegebene Ausgangspunkt der Opera- tionen 15). Die Ueberlieferung läßt noch erkennen, daf3 diese im Wesen der Kriegsführung begründete Annahme, auch für den Dakerkrieg Geltung hatte.

I. U. Cichorius erkennt die flachen Ufer der schiffbaren unteren Donau, also das Ufer von Moesia inferior. Der Künstler unterscheidet zwei Arten von Befestigungen burgi und prae-

14) Getica XIII, 77.

15) Vgl. unten 8. 330.

16) Scene XXIV.

11) Vgl. Neue Heidelberger Jahrbb. 1, 198. 13) Vgl. die Marcussäule 110. 121.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 395

51418. 15). In fig. 8 ist das Gebäude mit der vorgelegten Säulen- stellung ein armamentarium. Die Fässer enthalten Mehl (fru- mentum), die Hauptnahrung der Truppen °°).

ΠῚ. IV. V. Uebergang des römischen Heeres auf zwei Schiffsbrücken, die, wie Cichorius mit Recht bemerkt, durch einen weiten Raum geschieden zu denken sind. Ueber die obere 31), also westliche, Brücke führt Traian persönlich das Heer von Öbermoesien. Den Ort des Brückenschlages kann man aus dem einzigen Fragmente der Dacica Traians erschlies- sen, Peter frg. hist. Rom. p. 324: Traianus in I. Dacicorum : Inde Berzobim, deinde Aizi processimus. Die beiden Orte Berzobis und Aizi liegen auf der Hauptstrasse, die in späterer Zeit von dem Viminacium benachbarten Lederata nach Sarmi- zegethusa führte. Daß auch das niedermoesische Heer bei seinem Hauptquartier über die Donau geht, hat der Künstler deutlich ausgesprochen 5 Neben dem großen Lager liegt links eine Ansiedlung, die canabae, und zwischen beiden erblickt man einen freistehenden Thorbau, hinter dem Pappeln sichtbar werden. Mit Recht sagt Cichorius, daß diese Bäume freie Landschaft bezeichnen, raumtrennend wirken sollen 35). Er sah auch, daß von der linken Oeffnung des Thorbaues und von dem linken T'hore der Festung Straßen nach dem Flusse führen 55). Dadurch ist der Thorbau vollkommen klar als Quadrivium be- zeichnet und das Lager selbst als das Hauptquartier Oescus kenntlich ®). Wie das Quadrivium in bewußt falscher Per- spective 4 Oeffnungen zeigt, so hat der Künstler auch 3 Lager-

1) Vgl. über diese technische Benennung C. III 3388. 10312. 10313 und dazu arch. epigr. Mitth. 13,141.

°°) Ciehorius glaubt, daß die Fässer, wo immer sie auf der Säule transportiert werden, mit Wein gefüllt sind. Mir ist es ganz unbe- kannt daß der römische Soldat im Felde Wein erhält.

"1 Die Richtung des Flußlaufes wird durch die Stellung der Schiffe bezeichnet. Bei einer Schiffsbrücke sind die Schnäbel nothwendig strom- aufwärts gekehrt.

°2) Daß III und IV ein Bild sind, hat Petersen erkannt.

”») Petersen sagt Theil 2,38 Anm. 1, einen Garten innerhalb eines Gebäudes sah man schon in III, Aber was soll hier ein Garten und dazu ein Garten aus Pappeln in dieser Bilderschrift, die nicht prägnant genug gedacht werden kınn.

”4) Diese Auffassung der in den Fels geschnittenen Rillen als Straßen scheint Petersen für sinnlos zu halten, da er die Erwähnung ‘des Straßennetzes’ mit einem Ausrufungszeichen versieht.

5) Vgl. Westd. Zeitschr. 21,189 und Philologus 61, 19.

326 A.v. Domaszewski,

thore sehen lassen. Denn man wird Petersen beipflichten müssen, daß das Thor, durch welches die Soldaten auf die Brücke ziehen, die dem Flusse zugekehrte porta praetoria des Lagers ist. Das Donauufer, an welchem Oescus liegt, ist ein Steilufer ; zu einer Art Berg wird es im Bilde nur durch die Nothwen- digkeit den Flußgott aus einer Grotte hervorblicken zu lassen, um ihn zum Flußübergang in Beziehung zu setzen.

VI—X. Der Künstler, dem die Verherrlichung des Kaisers Zweck ist, schildert nur den Vormarsch des vom Kaiser ge- führten obermoesischen Heeres. Die drei Bilder VI Kriegs- rath, VII Vormarsch, VIII Lustratio des Heeres *) sind for- melhaft, um den Beginn der Expeditio zu bezeichnen 55). Ehe noch in Scene X die nicht minder typische Allocutio den Ab- schluß der vorbereitenden Handlungen schildert, zeigt eine ein- geschobene Scene IX, die Gesandtschaft der Buri, die man seit langem richtig gedeutet hat. Die Gesandten waren im Lager, wo die lustratio stattfand, an der Grenze des römischen Ge- bietes vor Traian erschienen. Die niederschmetternde Antwort malt sich in dem Sturze des Boten °°).

XI—XXI. Schildert den Vormarsch auf der Strasse von Lederata gegen Tibiscum und die Erbauung befestigter Lager an den Stationen dieser Straße. Die Stationen sind in der Peutingerischen Tafel 55) überliefert.

Lederata XII Apo ἢ. Xu Arcidava Xu Centum Putea

26) Das Heer, das lustriert wird, ist natürlich jenes, das dem Kaiser über die Brücke gefolgt ist.

51) Vgl. Mareussäule 110. 116.

38) Dio 68,8, 1. Der Kaiser ist in dieser Scene nach links gewandt, um eine deutliche Trennung von der folgenden Scene zu erreichen. So auch in vielen anderen Scenen.

39) Der Ravennas p. 203 f. las Tiviscum Gubali Zizis Ber- sovia Arcidaba Canonia Potula Bocaneis. Trotz der greu- lichen Verderbnis ist das nur Tibiscum caput Bubali Azizis

Bersovia Arcidava Centum Putea Apus fluvius. Nur bei der letzten Station kann man an einen unbekannten Ortsnamen denken.

ur;

Beiträge zur Kaisergeschichte. 3237

ΧΙ Bersovia XI Azizis ΠῚ [verb. XII] Caput bubali Χ Tibiscum.

Die künstliebe Anlage dieses Straßenzuges verräth die völlig gleiche Länge der Etappen’). Die keineswegs bequeme Aufgabe alle 6 Stationen der Straße zu zeigen, hat der Künstler in der Weise gelöst, daß auf je ein im Bau begriffenes Lager ein vollendetes folgt. 1) XI+-X1Il; 2) XII+XIV; 3) XV+ XVI-+XVII; 4) XVIOH; 5) XIX+XX; 6) XXI+-XXI°). Da in Scene XII. XIII. XVII. XXI neben dem Standlager noch ein Marschlager, an den Zelten kenntlich, dargestellt ist, so entsteht ein schwer zu scheidendes Gedränge von Lager- formen. In 5 Scenen ΧΙ], XIV. XVI XVII. XX erscheint der Kaiser, wodurch die Gliederung für die 5 ersten Stationen bestätigt wird.

Man hat demnach in ΧΙ -Ἐ- XI, die an beiden Ufern des Apus im Bau begriffenen Befestigungen zu erkennen. Das Lager mit den Zelten in ΧΙ ist ein für die Zeit des Baues errichtetes Marschlager nicht ein Teil des Standlagers°”). Denkt man sich das Marschlager aus dem Bilde weg, so bleibt zu beiden Seiten des Flusses je ein viereckiges Kastell, die durch eine Brücke verbunden sind. Soweit der Fluß zwischen den Befestigungen läuft, sind seine Uferränder mit Geländern einge- faßt°®). XIII ist das Marschlager von dem der Kaiser in XIV

80). Dies sichert die Verbesserung der Distanz zwischen Azizis und Caput bubali. Ganz ähnlich zählen die Wegstationen vom Sangarios nach Archelais je 20 römische Meilen, den größten Tagesmarsch eines römischen Heeres. Sehr mit Unrecht schließt Anderson daraus auf Verderbnis Journal of. Hell. St. 19, 126.

1) In XXII ist das befestigte Lager links im Hintergrunde völlig zu trennen von dem, eine ganz andere Scene bildenden Halte der Le- gionare im Walde.

83) Vgl. Petersen 1, 21,

88) Das ist der Sinn des Geländers, das zwischen den Beinen des Legionars sichtbar wird, der scheinbar quer über dem Flusse hinter der Brücke steht.

328 A.'v. Domaszewski,

nach Arcidava emporsteigt. Es ist hier wie überall zu beachten,

daß diese Kastelle immer nur einen Thorthurm zeigen ®*), nicht zwei das Thor flankirende Thürme. XV—XVII Erbauung von Centum Putea. XVII. Das Marschlager vor dem als be- reits vollendet dargestellten Bersovia. Hier werden die er- sten gefangenen Daker eingebracht. XIX ist ein Brückenschlag und daneben XX die Erbauung eines Doppelkastells bei A zizis. XXI ein Marschlager, aus welchem das Heer kampfbereit auf- zubrechen im Begriffe ist; die Reiterei überschreitet die Brücke in der Richtung gegen den Feind. Im Hintergrunde rechts das Kastell Caput Bubalı XXI 5).

In XXIV folgt, wie Cichorius dargelegt hat, die große Schlacht bei Tapae. Die beiden von dem Anmarsch der ober- moesischen Armee V—XXI zu diesem Schlachtbild überleiten- den Scenen XXII. XXIII zeigen den Vormarsch eines Heeres durch einen Wald, der erst gelichtet werden muß. Mit sicherem Urtheile erkannte Petersen in diesem Heere die Truppen Nie- dermoesiens. Der jugendliche Führer, der sie auf Bild III+IV bei Oescus über die Donau geführt hatte, erscheint in der Schlacht XXIV neben dem Kaiser. Es ist Laberius Maximus, der zum Lohne für seine Verdienste später im Jahre 103 das Consulat neben dem Kaiser bekleidete‘). Soldaten überbringen beiden Feldherrn als Siegeszeichen die abgeschlagenen Feindes- köpfe. Der Kaiser weicht entsetzt zurück vor dem Anblick der in der Todesstarre durch ihre grimmige Wildheit wie Me- dusen wirkenden Gesichter. Der theuer erkaufte Sieg war nicht entscheidend. Auf XXV ziehen sich die Daker hinter ihre Befestigung im Eisenthurmpasse zurück. Die bleichenden Römerschädel und die wehenden Drachenfahnen zeigen, daß sie zu weiterem Widerstand entschlossen sind.

Der Weg, den das niedermoesische Heer genommen hat, wird von Petersen und Cichorius in seinem letzten Theile ge- wiß richtig bestimmt. Es zog von ad Mediam (Mehadia) über den Tergovaer Schlüssel gegen Tibiseum und vereinigte sich vor dem Eisenthurmpasse mit dem Heere des Kaisers. Gleich

8) Vgl. C. III 7450. 80) Vgl. Anm. 31. 36) Prosop. imp. Rom II p. 258 n. 4.

nn 5

Beiträge zur Kaisergeschichte. 329

Petersen bin ich der Meinung, daß das niedermoesische Heer an der Hauptschlacht bei Tapae theilgenommen hat. Dem- nach ist in Scene XXVI nicht, wie Cichorius will, das Ein- treffen dieses Heeres dargestellt. Vielmehr liegt dieser Fluß- übergang wie die Scenen XXVII—XXX nach der Schlacht bei Tapae in einem Gebiete im Westen des eigentlichen Da- kiens. Nach zwei Scenen der Unterwerfung feindlicher Stämme vielleicht sind es die Buri®”) folgt als Schluß die Fort- führung einer fürstlichen Frau in römische Gefangenschaft. Der Kaiser selbst befiehlt ihr ein Schiff zu besteigen, das nach Art eines Canoes gezeichnet im Hintergrunde sichtbar wird. Ich kann nach dem Gange der Ereignisse in jenem Flusse, dessen Fluten sichtbar sind, nichts anderes sehen als die Marosch. Es hat sich die römische Occupation späterhin bis an diesen Fluß erstreckt. Nach dieser Annahme hätten die Römer das Gebiet nördlich von Tibiscum bis an die Marosch noch in diesem Feldzug unterworfen und die alte Wasserstraße neu gewonnen. Operationen in diesem Gebiete, bei denen das pannonische Heer mitwirkte, haben im ersten Dakerkriege Traians stattgefunden, da Glitius Agricola®®), der als Statthalter Pannoniens von Traian in diesem Kriege ausgezeichnet wurde, später im Jahre 103 mit Laberius Maximus Consul war °°).

Von Bild XXXI bis XLVI reicht eine zusammenhängende Reihe von Ereignissen. Petersen hat überzeugend nachge- wiesen *°), daß jener Einfall der Daker in Moesia inferior dar- gestellt ist, den Traian zurückwies und der in der Erinnerung fortlebte durch das Siegeszeichen Tropaeum Traiani und die Siegesstadt Nicopolis ad Istrum. Der Ort, wo der Flußüber- gang der Daker stattfand XXXI, ist charakterisirt durch den unmittelbar darauffolgenden Angriff XXXII auf ein Lager, das Auxilia vertheidigen. Das östlichste Legionslager Moesiens ist in traianischer Zeit Durostorum 1). Demnach erfolgte der Ein- fall im Norden der Dobrudscha, vielleicht am Donaubug bei Di- nogetia, so daß das Kastell Troesmis wäre, das spätere Legions-

81) Ueber ihre Sitze vgl. Serta Harteliana, 11. τὴ) Brosop. imp. Rom. II p. 119 n. 114. ») Nach dem Rücktritt Traians,

ἘΠῚ μὴ

5) Vgl. C. ΠῚ p. 1349.

990 A. v. Domaszewski,

lager. In diesen beiden Scenen ist die Voraussetzung gegeben für die nun folgende Donaufahrt des Kaisers XXXILI—XXXV. Die Einschiffung erfolgte an einer Stelle, die, wie Petersen sehr richtig sah, durch die monumentalen Eingangsbogen einer Brücke bezeich- net wird. Er sah hierin eben jene Stelle, wo der pons Traianus erbaut wurde. Aber, daß die Bogen eine im Bau begriffene Brücke bezeichnen sollen, ist ein Spiel mit Räthseln. Vielmehr steht zwischen den beiden Bogen eine Schiffsbrücke, die durch einen nach links gewandten Schiffsschnabel angedeutet wird ®?). Diese Andeutung ist unerläßlich, um die Richtung des Strom- laufes erkennen zu lassen. Auf dem Bilde ist links Westen und der Beschauer sieht nach Norden. Das Stadtbild in Scene XXXII zeigt eine gewisse Aehnlichkeit mit der Stadt auf Scene C, die unmittelbar am Pons Traianus liegt, also sicher Drobetae war**). Ein zwingender Grund auch im ersten Bilde Drobetae zu erkennen, ist dann gegeben, wenn die Donau erst von diesem Punkte aus ununterbrochen schiffbar war**). Ob der Kaiser in Drobetae sich aufhielt, als die Nachricht von dem Einfall ihn erreichte, oder an einem andern Punkte der mittleren Donau, ist für die Auffassung des Bildes gleichgültig *°). Nach der Scene der Stromfahrt XXXIV folgt die Scene der Lan- dung XXXV. Wegen der Fahrtrichtung müßte der Ort am Nordufer liegen und man kann an Celei, den Brückenkopf von Oescus denken, so daß zwischen XXXV und XXXVI, wie zwi- schen XCH und XCVI, der Uferwechsel nicht ausgedrückt ist. Aber den Künstler so striete interpretiren, beißt ihm Gewalt anthun, da es ihm an jedem Mittel, den Uferwechsel bei der Landung auszudrücken, fehlt. Er durfte dem Beschauer zumu- then, an das südliche Ufer bei XXXV zu denken, da ja jeder wußte, daß die nun folgenden Ereignisse sich am südlichen Ufer zutrugen. Der Ort der Landung wird demnach Novae sein *°).

45) Petersen verkennt die Bedeutung dieses Schiffsschnabels: 1,44 ‘vielleicht durch die Schuld des Ausführenden zwischen die beiden Brückenthore reichenden Schiffsschnabels’.

#3) Die Versuche Petersens hier das castellum pontis des Procop nachzuweisen, scheitern schon an seiner falschen Orientierung.

Vgl. oben $. 322.

+5) Wir wissen darüber gar nichts. “Ὁ Novae liegt dem Marschziel Nicopolis am nächsten.

ων ΘΥΎΎΎΨΨΨΙ ΒΟ

Beiträge zur Kaisergeschichte. 231

Bei der Betrachtung dieser ganz verschollenen Episode des Dakerkrieges mußte es immer auffallen, daß die beiden Sieges- zeichen an zwei von einander so entfernten Punkten der moesi- schen Landschaft sich finden. Die Siegesstadt steht am Fuße des Balkans und das Tropaeum in der Dobrudscha. Es liegt in der Eigenart der Barbarenvölker, daß sie auf ihren Raubfahrten soweit vordringen, bis ein entschiedener Widerstand sie zurück- wirft, und daß ihre Heeressäule im Vordringen sich verbreitert. Um die Plünderer wirksam zu fassen, genügt es nicht, ihnen in der Front entgegenzutreten, weil sie selbst geschlagen mit dem Beutegut abziehen können, sondern es ist nothwendig, sie auch im Rücken zu fassen, um ihnen das Entkommen unmög- lich zu machen. Auf Grund dieser Erwägung gelingt es in diese Schlachtenscenen Zusammenhang zu bringen. Cichorius hat erkannt, daß auf Bild XXXVIII die Barbaren während eines nächtlichen Angriffes bei ihren mit Beute beladenen Wa- gen im Schlafe überfallen werden. In diesem Kampfe ist der Kaiser nicht selbst anwesend, wie er auch bei dem vorherge- henden Gefechte gegen sarmatische Reiter XXXVII nur als ein entfernter Zuschauer erscheint. Der Kaiser erhält die Nach- richt von der Niederlage durch die Reiter Fig. 91, von denen eine andere Abtheilung Fig. 92 gegen die Sarmaten kämpft. In diesen Kämpfen hat der Kaiser das Heer nicht persönlich geführt. Vielmehr zeigt der Ort der Siegesstadt Nicopolis, daß der Kaiser von Novae gegen den Balkan zog, um den Barbaren den Weg zu verlegen. Die Kämpfe in XXXVII. XXXVII sind ein Angriff auf den Rücken der Barbarenhaufen, und da sie hier eines Ueberfalles nicht gewärtig waren, ließen sie sich bei Nacht im Schlafe überrumpeln. Auf diesen Sieg bezieht sich das Tropaeum Traiani. Denn nach antiker Sitte wird das Tropaeum da errichtet, wo der Feind sich zuerst zur Flucht wandte, wo das erste τρέπειν stattfand*”). Die

*) Am deutlichsten ist dies bei der Belagerung von Syracus. Das erste Tropaeum wurde an der Stelle errichtet wo die Böotier zuerst den Angriff der Athener gebrochen hatten. Das zweite Siegeszeichen steht an der Stelle der schwersten Niederlage. T'hukydides 7,45 Τῇ δ᾽ ὑστεραίᾳ ol μὲν Συραχόσιοι δύο τροπαῖα ἔστησαν, ἐπὶ τε ταῖς ᾿Επιπολαῖς πρόσβασις καὶ κατὰ τὸ χωρίον οἵ Βοιωτοὶ πρῶτον ἀντέστησαν. Das zweite entspricht der Siegesstadt Nicopolis.

232 A. v. Domaszewski,

Siegesstadt Nicopolis steht nicht nothwendig auf dem Platze, wo der Sieg erfochten ist, sondern an dem Orte, wo das Lager des Siegers war). Bei den umfassenden Operationen, welche zur völligen Einkreisung der Plünderer führten, verweilte der Kaiser längere Zeit an jenem Orte. Die Erbauung jenes La- gers, das vom Schicksal dazu bestimmt war, die Siegesstadt zu werden, zeigt XXXIX. Hier erscheinen gefangene Barbaren- fürsten vor dem Kaiser. Doch läßt der Künstler die Zukunft vorweg nehmend von links Barbaren mit ihren Frauen und Kindern herankommen, die der Kaiser in der neuen Stadt an- siedeln sollte. In XL, XLI sind die Kämpfe um Nicopolis dar- gestellt. Die folgenden Scenen lassen diese Ereignisse nur ausklingen. XLII Allocutio nach dem Siege; XLIII Die ge- fangenen Barbaren im Lager; XLIV Verleihung der dona mi- litaria; XLV Marter römischer Gefangener; XLVI, XLVII Rück- fahrt des Kaisers auf der Donau, Landung an einem Kastelle; vielleicht ist Oescus angedeutet. Denn mehr als eine sche- matische Bezeichnung ist gar nicht beabsichtigt.

b) Zweites Kriegsjahr.

Auf dem Bilde, welches das zweite Kriegsjahr eröffnet, XLVIII erblickt man eine Legion, die eine Schiffsbrücke über- schreitet. Nur bei dieser Legion sind die Signa so characte- risirt, daß über den Namen der Legion kein Zweifel bestehen kann. Neben dem Adler der Legion wird das Bild eines Wid- ders getragen. Der Widder ist das Nativitätsgestirn der legio 1 Minervia *°). In Wirklichkeit ist das Nativitätsgestirn an den Manipelsigna befestigt’). Der Künstler hat demnach, um ge- rade diese Legion kenntlich zu machen, die Vorschriften ver- nachlässigt. Man wird annehmen dürfen, daß diese Verstärk- ungen aus Germanien während des Winters 101/2 an der un- teren Donau eingetroffen sind.

Eine Localisirung der Ereignisse, welche das zweite Kriegs-

48) So hielt es schon Alexander nach dem Siege gegen Poros Ar- rian 5, 19; ebenso Augustus nach Actium Dio 51,1, Terentius Varro nach dem Siege gegen die Salasser Strabo 4, 6, 7 p. 206. Der Sinn wird ein religiöser sein. An diesem Orte hat man vor dem Auszuge zur Schlacht die Hilfe der Götter angerufen.

#%) Arch. epigr. Mitth. XV, 182 ff. Cichorius, der meinen Nachweis sich aneignet, bezieht mit Unrecht C. XIII, 8313 auf Traians Dakerkrieg.

°°, Domaszewski, Die Fahnen Fig. 12.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 233

jahr eröffnen, ist nur möglich geworden durch Petersens scharf- sinnige Entdeckung, daß die dreifache Befestigung in Scene XLIX am Beginn des zweiten Krieges XCV wiederkehrt. Er hält die Befestigung für eine Art von Brückenkopf bei Drobetae °!). Benndorf sah das Richtige als er diese lange Linie für ein Vallum erklärte, bestimmt weitere Länderstrecken zu schützen 5). Das Vallum beginnt an jenem Punkte, wo die Legion über die Donau geht. Dieser Punkt ist das Lager von Oescus°®). Das Vallum reicht von dem Brückenkopf bei Celei quer durch die Ebene nördlich der Donau bis an jenes Gebirge, das zwischen Drobetae und Tsierna die Donau erreicht. Da wo das Vallum an den Bergen endet, steht ein Kastell, das durch die kreisförmige Befestigung des Bildes nur ange- deutet wird. Die kürzere Mauer im Hintergrunde des Bildes ist ein zweites kürzeres Vallum, das näher an Drobetae und der Donaubrücke hinzieht. Die doppelte Grenzsperre, eine vor- dere und hintere Linie, ist die normale Anlage, am Rhein, in Britannien, an der Aluta, in Arabien. Die vordere Linie war als Doppelmauer geplant; jedoch zu Beginn des zweiten Feld- zuges ist die minder bedrohte innere Befestigung erst als Palli- sadenwand ausgeführt. In dem Raume zwischen der Aufßen- mauer und der Pallisadenwand, der eine befestigte Straße dar- stellt, steht die aus dem niedermoesischen Heere gebildete Besatzung des Vallum. Dagegen läßt der Künstler die neu eintreffende Legio I Minervia mit den ihr voranziehenden Reitern absichtlich vor der Mauer vorbeiziehen, um zu zeigen, daf sie zur Expeditionsarmee gehören. Der Troß dagegen bewegt sich in dem gesicherten Raume hinter dem ersten Vallum. In Bild L erwartet Traian auf halber Berghöhe Legionen

51) Der Plan Theil 2, 66f.; die unselige Dakerfeste des Kanitz hat ihn ganz irregeführt.

5) Das Monument von Adamklissi 8, 124. Nur die Beziehung auf den sog. Traianswall der Dobrudscha kann ich nicht billigen.

#5) Auch Cichorius und Petersen halten das Lager für identisch mit jenem, das auf Bild III und IV dargestellt ist. Die Aehnlichkeit ist sicher vorhanden, aber nicht derart ausgesprochen, daß sie die Iden- tität der Orte bewiese, Wohl aber nehmen auch späterhin die öst- lich und westlich der Aluta hinziehenden Valla ihren Ausgang von Celei, oder nahe gelegenen Punkten. Vgl. Corp. inser. lat. ΠῚ Suppl. Tab. IV. Der Grund liegt eben in der ursprünglichen Bedeutung von Oeseus als dem Hauptquartier von Niedermoesien.

994 A. v. Domaszewski,

die eine Bergstraße, deren Rand gegen den Absturz durch Ge- länder geschützt ist, emporsteigen. Auf der Höhe liegt ein Kastell. Am linken Rande von LI ist der weitere Verlauf der Straße über das Gebirge in einer kartenähnlichen Uebersicht dargestellt. Den Eingang in die Straße bildet ein Straßen- bogen. Es ist dies die Straße, welche von Drobetae über die Berge nach jener Straße führt, welche von Tsierna über ad Mediam nach Tibiscum lief. Auf eben dieser Straße war schon im Vorjahre das niedermoesische Heer zur Vereinigung mit dem obermoesischen gegen Tibiscum marschirt.

Der Straßenzug ist überliefert bei dem Ravennaten p. 204 und von ad Mediam ab in der Peutingerischen Tafel:

Peutinger: Ravennas: Drubetis ad Mediam Medilas XII Praetorıum Pretorich IX ad Pannonios Panonin IX Gaganis Gazanam ΧΙ Masclunis Maseclunis XII Tibiscum Tibis

Der Ravennate hat allein die Verbindung ad Mediam nach Drobetae. Das ist kein Phantom dieser über alle Gebühr ver- nachläßigten Quelle. Denn das Gebiet von ad Mediam ge- hörte auch später noch zu Drobetae°*). Demnach befinden wir uns, nachdem das Gebirge überstiegen ist, in Scene LI bei ad Mediam. Hier erwartet eine Legion den Kaiser, wahrschein- lich die Truppe, die zur Sicherung des Gebiets im Winter- quartier gelegen hatte). Scene LII Arbeiten im Walde,

5) ©. III 1579. 1580 ebenso noch Slatina n. 8009 nördlich von ad Mediam.

55) Die Ermüdung des Künstlers in der Darstellung dieser einför- migen Vorgänge wird bereits fühlbar. Die Signa der Legion sind gänzlich verzeichnet; sie sind Prätorianerfahnen geworden und der Adler ist nach rückwärts gewendet.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 335

dienen der Beschaffung des Baumaterials für das Kastell Prae- torium, das oben auf dem Berge bereits fertig steht. Der Kaiser empfängt eine Gesandtschaft von Barbaren. Dann erst folgen LIN lustratio exereitus, LIV allocutio, beides formelhafte Bilder, welche das Ueberschreiten der Reichsgrenze, den Be- ginn der Expeditio bezeichnen. Mit LV, LVI ist der Aufstieg ins Gebirge, Straßenbau, Anlage des Kastells ad Pannonios äußerst knapp geschildert. Auf der Paßhöhe LVIII liegt im Hintergrunde das Kastell Gaganis; vorne im Bilde reitet der Kaiser über den doppelten Graben 55) einer feindlichen Befe- stigung, die niedergebrannt wird in LVII.LIX. Den Marsch des Kaisers beobachten im Bilde LIX Daker, die sich zum Abzug wenden. Mit LX hat der Kaiser Masclunis erreicht. Hinter den Bergen ist die römische Postenkette an der Straße von Viminacium her bei Caput Bubali sichtbar. Die von Vimina- cium anrückenden Truppen vereinigen sich in LXI mit dem Heere des Kaisers. Eine dakische Friedensgesandtschaft fleht den Kaiser an. Hierin hat man schon früher die Gesandt- schaft erkannt. die Dio 68, 9, 1 erwähnt. Noch einen Schritt vorwärts und wir stehen auf dem Schlachtfeld von Tapae. Dort- hin führt uns auch der Künstler im Bilde LXII. Im Thale sehen wir das römische Heer lagernd, auf der Höhe stehen vier Rundbauten, die von den Römern bewacht werden. Denn als Excubiae sind sie deutlich bezeichnet durch die Vierzahl der Wachenden in jeder Abtheilung °”). Die Bewegung der Ab- wehr des ersten Mannes zwischen dem 2. und 3. Rundbau läßt sich nur als Bedrohung unsichtbarer Feinde verstehen. Wenn aber diese Bauten von römischen Posten bewacht werden, so sind es römische Bauten. Ihre Bedeutung hat Pollen erkannt, der sie Grabtempel nennt. Diese Grabbauten stehen auf dem Schlachtfeld von Tapae; über die Bestattung der Todten dieser Schlacht berichtet Xiphilinus 68, 8,2: τοῖς δὲ τελευτήσασι: τῶν

56) Ebensowenig wie Petersen vermag ich die von Cichorius als Grundlage seiner Hypothese hier angenommene Insel zu erkennen.

57) Marquardt Staatsv. II, 407. Zwischen dem 1. u. 2. Bau besteht der Posten nur aus 3 Mann. Aber die vollkommenen sichtbaren Posten zwischen dem 2. und 3. und dem 3. und 4. Bau lassen über die Bedeu- tung gar keinen Zweifel.

58) Auch Petersen 1,69 hält die Deutung Pollens für annehmbar, spricht aber dann von Schatzhäusern bei Heiligthümern.

336 A.v. Domaszewski,

στρατιωτῶν ἐν τῇ μάχῃ βωμόν τε στῆσαι χαὶ ar’ ἔτος ἐναγί- ζειν κελεῦσαι. Ganz gleicher Art ist das Soldatengrab von Adamklissi?’). Damals auf dem zweiten Feldzug hat der Kaiser die Grabbauten errichtet, nicht nach dem unfruchtbaren Siege des ersten Feldzuges, wo die Römer das Schlachtfeld wieder räumen mußten. Von Tapae aus rückt der Kaiser weiter vor auf der Straße nach Sarmizegethusa und hält in Scene LXII vor einem römischen Kastelle, die Umgehungsbewegung der Nu- midier abwartend. Auf Bild LXIV sehen wir die Numidier, die die Stellung der Daker im Eisentlrurmpasse, an der der Angriff des Kaisers im Vorjahre gescheitert war, auf Seiten- pfaden umgehen °°) und die Daker in den Wäldern vor sich hertreiben. Der Kaiser hat also im Jahre 102, den Kampf an dem Punkte wieder aufgenommen, wo er ihn im Jahre 101 abgebrochen hatte. Auf dem Schlachtfelde, wo das Vorrücken des Jahres 101 sein Ende gefunden, setzten die Numidier zum Angriff an. Dadurch wird die ganze Art der Erzählung bei Xiphilinus erst begreiflich. 68, 8,3 nach der Bestattung der Toten von Tapae fährt er fort ὡς δὲ χαὶ ἐς αὐτὰ τὰ ἄχρα ἐπεχείρησεν ἀναβῆναι, λόφους ἐκ λόφων μετὰ χινδύνων χατα- λαμβάνων, χαὶ τοῖς τῶν Δαχῶν βασιλείοις ἐπέλασεν, 6 τε Λούσιος es ist Lusius Quietus mit seinen Numidiern 51) ἑτέρωϑι προσ- βαλὼν καὶ ἐφόνευσε πολλοὺς Kal ἐζώγρησε πλείονας. Ohne die Chronologie der Säule würde niemand darauf verfallen den Angriff des Lusius Quietus und die Schlacht bei Tapae in zwei verschiedene Jahre zu setzen 5). So aber folgt sowohl nach der Oertlichkeit als auch für den Erfolg des Eroberungskrieges

59) Rhein. Mus. 60, 158.

6°) Die Umgehung holt keineswegs weit aus, weil sonst die Wir- kung, die Paßsperre zu öffnen, gar nicht" eingetreten wäre. Das Auftreten dieser leichten Reiter gerade in der Nähe der Paßsperre wirkt entmu- tigend auf die Vertheidiger. Wenn leichte Reiter viele Meilen hinter der Stellung plündern, so ist das doch kein Grund sie zu räumen.

61) Prosopogr. imp. Rom 2,308 n. 325.

°°) So hat der kritische Tillemont beide Ereignisse in das Jahr 101 gesetzt. Mommsen Röm. Gesch. 5, 202 schiebt in das Xiphilinus- excerpt 68,8 zwischen $ 2 und 3 das Excerpt de legationibus 9, 1—4 ein und kommt zu einer Erzählung die mit den Säulenreliefs "nicht stimmt, welche den Angriff der Numidier unmittelbar nach 8,2 setzen. Die Art wie Boissevain im dritten Bande seiner Dio-Ausgabe die ver- schiedenartigen Excerpte zu einem Texte eigenster Erfindung zusammen- schweißt, ist abschreckend.

: Beiträge zur Kaisergeschichte. 337

ganz richtig auf die Schlacht von Tapae des Jahres 101 der Angriff des Quietus des Jahres 102. Der Epitomator hat alles ausgelassen, was für seinen Zweck ein kurzes Bild der Ero- berung zu geben belanglos schien, und die selbst geschaffene Lücke mit dem leeren λόφους ἐχ λόφων gefüllt.

Die Befestigung des gewonnenen Eisenthurmpasses durch die Römer zeigt Bild LXV, wo ein Kastell in ganz schema- tischer Weise ein Bergjoch umschließt. In Scene LXVI scheinen die in einem Kastell aufgespeicherten Geschütze in Beziehung zu stehen zur Unterwerfung dakischer Fürsten. Vielleicht ist hier die Scene des dionischen Excerptes zu erkennen 68, 9, 3 δὲ Τραιανὸς ὄρη τε ἐντετειχισμένα ἔλαβε, καὶ Ev αὐτοῖς τά τε ὅπλα τά τε μηχανήματα χαὶ τὰ αἰχμάλωτα τό τε σημεῖον τὸ ἐπὶ τοῦ Φούσχου ἁλὸν εὗρε. Die nun folgenden Kämpfe vor dem Falle Sarmizegethusas und der Unterwerfung Decebals zu localisiren, sehe ich keine Möglichkeit. Denn nach Dios kurzen Andeutungen 68, 9 wurde mehr als ein fester Platz genommen, ehe die Hauptstadt selbst den Siegern in die Hände fiel.

Der zweite Krieg.

Für die richtige Auffassung der ersten Ereignisse dieses Krieges sind die einleitenden Scenen von entscheidender Be- deutung. Benndorf hat mit überzeugenden Gründen darge- than, daß die Meerfahrt des Kaisers, LXXIX—LXXXVII gegen den Osten gerichtet ist°®). Von Ancona ausfahrend, durchkreuzt der Kaiser das adriatische Meer, übersetzt die Landenge von Korinth 55) und gelangt durch das ägäische Meer bis an einen Punkt der pontischen Küste. Wenn dagegen auch Cichorius und Petersen den Kaiser nach einer kurzen Fahrt im adriati- schen Meere, der eine an der Küste Dalmatiens, der andere an der Istriens landen lassen, so fragt man sich vergebens, warum eine so kurze Seefahrt so ausführlich geschildert sein soll. Ja man mufß sich wundern, warum der Kaiser von der sonst üb-

58) Das Monument von Adamklissi p. 155 ff.

°%*) Die Behauptung, daß der Kaiser auf der Fahrt von Italien nach Korinth von Brundisium hätte ausfahren müssen, ist ganz irrig. In Ravenna lag die Kriegsflotte, deren Schiffe für die Transporte dienten; die bequeme Verbindung Benevent—Brundisium ist erst für den Par- therkrieg gebaut worden.

Philologus LXV (N. F. XIX), 3. 22

4,

998 A.v. Domaszewski,

lichen Route von Rom auf der via Flaminia nach Aquileia und dann die uralte Hauptstraße durch das Savethal 55) ab- gewichen ist. Eine Abkürzung der Landreise wird dadurch keineswegs erreicht.

Von Ancona ausfahrend, LXXIX, landet der Kaiser in Καὶ ο- rinth LXXX-+LXXXlI und überschreitet den Isthmus LXXXIJ, LXXXII; hier liegen die Schiffe wieder bereit. Aber bevor er sich einschifft, bringt er vor einem Legionslager ein großes Opfer dar LXXXIV + LXXXV. Gerade dieses Marschlager einer Le- gion paßt vortrefflich für die Route über Korinth. Es ist dies eine Legion, welche nach Korinth vorausgesandt war, um den Kaiser zu erwarten und ihm auf der Fahrt an die untere Donau zu folgen %). Petersen ist gezwungen, die Legion gegen alle Wahr- scheinlichkeit nach Italien und Ravenna zu verlegen. Was soll sie da, wenn sie nach Illyricum bestimmt ist? Gerade so unverständlich ist die Legion in Dalmatien, wo damals keine Legionen garnisonirten. Wenn aber der Kaiser kriegerische Verwicklungen an der unteren Donau erwartet und selbst auf dem kürzesten Wege hineilt, so muß er Verstärkungen zur Hand haben.

Von Korinth setzt der Kaiser, wie Petersen sehr richtig be- merkt die Fahrt mit Rudern fort und landet, LXXXV], in einer griechischen Stadt‘). Nicht minder treffend hebt Petersen hervor, daß der Kaiser von hier bis zum nächsten Landungsort, der an einer nordischen °*) Küste liegt, mit Segeln gefahren ist LXXXVIIL Der Wechsel zwischen Ruder- und Segelfahrt be- zeichnet den Ort der Landung in LXXXVI Dieser Hafen ist der Piraeus. Der Kaiser fuhr mit Ruderschiffen durch den

65) Westd. Zeitschr. 21,160.

6°) Korinth, der große Hafen mit dem lebhaften Schiffsverkehr bietet als Ziel eines Truppentransportes dieselben Vortheile wie Alexandrien. Vgl. meine Bemerkungen Philologus Suppl. 9, 69.

67), Man erkennt die Griechen an der Theilnahme der Frauen und Mädchen an Staatsopfern. Das ist völlig unrömisch. Daher in der Co- lonia Corinthus Frauen und Kinder zurückbleiben. Vgl. unten XCI wo die Römer mit den erwachsenen Knaben, die graecisierten Barbaren mit Frauen und Kindern erscheinen.

68) Daß der Holzbau auf eine nordische Küste hinweise, sagt Peter- sen. Aber wie soll das dann Istrien sein, das von Marmorstädten griechisch-römischer Kultur umkränzt ist. Auch auf die Küste Dal- matiens paßt es nicht.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 339

saronischen Golf und von Sunion ab bis Thrakien bedient er sich quer durch das Meer der Segel. Daß der Kaiser hier anlegt, hat nichts Befremdendes. Auch auf seiner Fahrt zum Partherzug verweilte er in Athen‘®). Charakterisirt ist die ceivitas foederata auch dadurch, dafß den Kaiser nur ein Lictor begleitet, der hinter dem Altare steht”°) Die topographischen Andeutungen entsprechen völlig dem bekannten Bilde des Piraeus in der Kaiserzeit”'). Der Kaiser ist im Kantharoshafen ge- landet. Man sieht im Hintergrunde Gebäude von hoher Lage: Rechts das Asklepieion, dann das Thor gegen den Hafen Muni- chia, hierauf das an den Berg angebaute Theater von Munichia; links davon ein Thor gegen Athen, dann einen von einer Halle eingeschlossenen heiligen Hain, wahrscheinlich das Heiligthum des Zeus Soter’?, endlich wird hinter der Eetioneia die Bucht Krommytaru sichtbar, in der drei Schiffe liegen. Nach dieser Bucht öffnet sich das Thor der Eetioneia’®). An den Befesti- gungen soll man sich nicht stoßen. Antonius kann sie wieder aufgerichtet haben, als der Piraeus während des aktischen Krieges einer seiner wichtigsten Stützpunkte war. Auch wissen wir gar nicht, wie weit Sulla die Befestigungen geschleift hat.

Der Punkt der thrakischen Küste, an welchem der Kaiser im Bilde LXXXVII landet, läßt sich mit einiger Wahrschein- lichkeit erst bestimmen, wenn eine eigenthümliche Erschei- nung in den folgenden Scenen XCI—XCIX richtig verstanden wird. In XCI tritt eine Umsetzung der Bewegung ein. Denn während der Kaiser, wie regelmäßig auf der Säule, von An- cona bis vor jener Scene in der Bewegung von links nach rechts dargestellt war, schlägt diese Bewegung in XCI in den

6%) Dio 68, 17, 2.

19) Mommsen, Staatsrecht 1,378. Vgl. Tafel II.

11) Die von Judeich, Topographie p. 392 in römische Zeit gesetzte Inschrift 'Ey. ἄρχ. 1884,170 gehört nach B. Keil Hermes 25,318 der vorrömischen Periode an.

15) Gerade dieses Heiligthum ist als bedeutendstes des Piraeus auch für die römische Zeit bezeugt Strabo 9 p. 395: τόν τε Πειραιᾶ συνέστει- λαν εἰς ὀλίγην κατοικίαν, τὴν περὶ τοὺς λιμένας καὶ τὸ ἱερὸν τοῦ Διὸς τοῦ Σωτῆρος " τοῦ δὲ ἱεροῦ τὰ μὲν στοΐδια ἔχει πίνακας ϑαυμαστούς, ἔργα τῶν ἐπιφανῶν τεχνιτῶν, τὸ δ᾽ ὕπαιϑρον ἀνδριάντας. Es stand in hoher Lage Lykurg. Leoer. 17. Man hätte es dem Bilde gemäß auf der Höhe in der Nähe des Astythores anzusetzen. Die Kritik Wachsmuths, Die Stadt Athen 2,1,141 wäre dann sehr unberechtigt.

18) Die Zeichnung ist schematisch.

22 *

ara

340 A. v. Domaszewski,

Gegensinn um; erst nach dem Opfer an der Donaubrücke bei Drobetae, dem sichersten Punkt der ganzen Bilderreihe, tritt wieder die normale Bewegung ein.

Bei Benndorfs Annahme, daß der Kaiser von Ancona der Donaumündung zustrebte, ist die Umsetzung der Bewegung verständlich. Dann drückt sie eine Rückwendung nach dem Ausgangspunkte aus; die Bewegung verlief von LXXIX—XC von Westen nach Osten und schlägt in XCI—XCIX in den Ge- gensinn um, verläuft von Osten nach Westen. Da nun das Bild XCIX in Drobetae spielt, so liegt der Punkt XCI öst- licher, d. ἢ. also gegen die Mündung der Donau χὰ 75). Was den Kaiser bestimmt, in äußerster Schnelle der Donaumündung zuzueilen, ist die Erwartung eines Dakereinfalles in eben jener Landschaft, die im Winter 101 der Schauplatz der Kämpfe gewesen ist. Durch die Schnelligkeit seiner Bewegung und die überraschende Machtentfaltung hat er die Pläne der Feinde vereitelt. Die Aufregung, welche das unerwartete Erscheinen des Kaisers mit seinem Heere hervorrief, malt sich im Bilde XCII; von allen Seiten scharen sich die Daker um Decebal, der sie in Sarmizegethusa zu den Waffen gerufen hat. Zwi- schen der Opferscene XCI und dem Eintreffen des Kaisers an den Wällen, zwischen Oescus und Drobetae XCVI, liegt nichts als der Wegbau durch das Waldgebirge XCII + XCVII. Dem- nach ist der Kaiser nicht auf der gebahnten Donaustraße, die zwischen Oescus und Troesmis ausgebaut war, den bedrohten Kämpfern an den Wällen zu Hilfe gekommen. Vielmehr liegt der Punkt XCI abseits der Donau am Nordsaum des Haemus, dessen Ueberschreiten Benndorf in Bild XC richtig erkannt hat. Dann ist der Kaiser südlich des Haemus gelandet und es bietet sich als einziger Punkt, von wo ein einmaliger Gebirgsübergang ihn nach dem Lande jenseits des Haemus bringt, nur die Bucht von Burgas zwischen Apollonia und Mes- embria dar. Die Straße, auf der er von der Landung bis zum Haemus gelangt, ist militärisch gesichert durch drei Stationen

14) Gerade die verzweifelten Anstrengungen Petersens, sich selbst das Unmögliche glaubhaft zu machen, dafs das in der Bilderreihe später Gesehene sich früher zugetragen hat, beweist, wie unmöglich es ist den Bewegungswechsel bei einer direkten rein oestlichen Reise von Ancona nach Drobetae zu erklären.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 341

die im Hintergrund der Reiter sichtbar werden, Bild LXXXIX. Der militärische Stützpunkt dieses Gebietes ist die Domitia- nische Militärkolonie Deultum 75), welche mit dem ebenfalls domitianischen Legionslager Durostorum 75) durch eine Militär- straße verbunden ist. Sie erreicht den Nordabhang des Hae- mus an dem Orte, wo später Marcianopolis erbaut wurde’”). In dem der Kaiser die Straße Deultum Durostorum ein- schlug, ritt er die äußere Front der Verteidigungslinie ab. Da der Angriff der Feinde sich noch nicht ausgesprochen hatte, so ist dies die richtigste Marschlinie, die er wählen konnte. Auf dieser mittleren Linie ist er der Dobrudscha ebenso nahe als der kleinen Walachei und vermag rechtzeitig Hülfe zu bringen, wo immer der Feind auch angreifen sollte. Dort hatte der Kaiser selbst einen neuen Stützpunkt geschaffen in Nicopolis, einer Stadt mit römisch-griechischer Kultur 75). Diesen Ort hat der Kaiser auf seinem Zuge auch aufgesucht, um seiner militärischen Wichtigkeit’) willen: So sehen wir den Kaiser auf dem Bilde XCI vor einer Aedicula den Toten der Schlacht von Nicopolis opfernd °°), wie er es selbst geboten hatte. Römer und gräcisirte Barbaren aus dem nahen Nicopolis wohnen dem Opfer bei. Im Hintergrunde sollen an 5 Altären feierliche Stieropfer dargebracht werden. Den Sinn wird man begreifen, wenn man sich erinnert, daß die siegreichen Truppen an so ausgezeichneten Siegesorten Altäre errichten, an denen auch später geopfert wurde ®). Von Nicopolis eilt der Kaiser auf

1) Vgl. C. VI 31692.

16) Wie oben bemerkt (Anm, 41), bestand das Legionslager sicher unter Iraian ; das Doppellager Oescus in Niedermoesien wurde wie alle Doppellager nach der Katastrophe des Antonius Saturninus aufgelöst Sueton. Domit. 8.

1 Die Stadt heißt nach Traians Schwester. Sie ist dort angelegt als weiterer Stützpunkt der Linie Deultum Durostorum. Vgl. Proso- pogr. 3, 466, n. 584,

1) Inser. Graec. ad res Rom. pert. I n. 564 und meine Bemerkungen arch. epigr. Mitth. 10 p. 212 ἡ. 9. Vgl. Anm. 67.

19) Stadtgründungen dieser Art haben immer militärische Bedeutung. Vgl. Rhein. Mus. 48, 345.

N or! Der Kaiser bringt ein Trankopfer dar. Vgl. Marquardt Staatsw. ‚312.

᾿ς 81) So auf dem ganz gleichartigen Schlachtfeld von Philippi Sueton Tiberius 14 aceidit, ut apud Philippos sacratae olim vitrieium legio- num arae sponte subitis conlucerent ignibus. Natürlich hat Tiberius,

wie Traian, beim Besuch des Schlachtfeldes geopfert. Das Wunder er- klärt Vergil. Eelog. 8,105 mit Schol.

942 A. v. Domaszewski,

die Nachricht von dem Angriff der Daker gegen die Werke zwischen Oescus und Drobetae nach Norden. Bild XCH zeigt den Bau der Militärstraße von Nicopolis nach Oescus. Die Beschaffenheit des Landes, welches von zahlreichen tief einge- schnittenen Wasserläufen mit steilen Thalwänden durchschnit- ten wird, tritt in der Art des Wegbaues, steile mit Geländern versehenen Wegböschungen, tief liegenden Brücken deutlich her- vor. Nachdem Decebal auf die Kunde von dem Herannahen des Kaisers die Daker unter die Waffen gerufen, Bild XCIL, sucht er den eisernen Ring der Befestigungen zu sprengen. In XCIV sehen wir den Sturm der Daker gegen das römische Lager bei Sarmizegethusa®). XCV den Sturm auf die römi- schen Wälle zwischen Drobetae und Oescus. Die Verschan- zungen sind von den Dakern durchbrochen und mit Mühe er- wehren sich die Römer der Angreifer. Deshalb sind die Truppen die mit dem Kaiser von Süden hieher eilen, XCVII, gezwun- gen, den kürzeren inneren Wall selbst einzureißen, um den in dem Zwischenraum zwischen beiden Wällen Kämpfenden Hülfe zu bringen XCV1. Ueber die Berge nähern sich auf der Straße von ad Mediam nach Drobetae die Truppen Obermoesiens XCVI. Nach dem Siege bringt der Kaiser am Nordufer bei Drobetae angesichts des Pons Traianus ein Opfer dar XCIX. Nachdem der Kaiser noch, C, Gesandte verbündeter Barbaren empfangen hat, beginnt wie im Jahre 102 der Vormarsch auf der Straße Dro- betae ad Mediam. Auf Bild CI verlassen die Truppen die eben siegreich vertheidigten Schanzen, daher über dem Thore der Befestigung die Tropaea als Erinnerung an diese Kämpfe. In CII treffen die Truppen in ad Mediam ein; es folgt als for- melhafte Einleitung des Feldzuges Allocutio, Lustratio, Kriegs- rath CIII—CV, flüchtig und gleichgültig von dem Künstler behandelt. Noch lästiger war es ihm die Truppen auf eben den beiden Straßen, die er im ersten Kriege so ausführ- lich geschildert, nochmals bis Sarmizegethusa vorrücken zu lassen. So zeigt er denn CVI—CVIlI zwei durch einen Ge-

2) Daß Decebal das Lager Vgl. Dio 68, 9, 7 eingenommen hat, wie Petersen glaubt, ist in der Ueberlieferung nicht begründet. Wohl hat Decebal seine eigene Befestigung wieder aufgebaut 68, 10, 3 τά τε ἐρύματα ἐπεσχεύαζε.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 343

birgszug geschiedene Heeressäulen, das obermoesische und nieder- moesische Heer, die auf diesen Straßen Tapae zustreben. OIX—CX stehen die Römer in dem Lager vor Sarmizegethusa. Die von Cichorius und Petersen trefflich erläuterte Belagerung von Sarmizegethusa nochmals zu schildern, wäre verlorene Mühe; auch die letzten Kämpfe dieses Feldzuges sind in der Auffassung der Vorgänge nicht zweifelhaft, so unsicher das Lokal bleibt.

Dagegen will ich noch ein Problem erörtern, das der Auf- merksamkeit der Forscher bisher entgangen ist. Wie oben gezeigt wurde, ist die Legio I Minervia die einzige, die sicher kenntlich war. Bekanntlich hat Hadrian gerade diese Legion im zweiten Kriege befehlist. Ohne die oft er- örterte Frage nach der fingirten Adoption Hadrians hier wie- der besprechen zu wollen, das eine ist klar, eine solche Her- vorhebung von Hadrians Legion ist Hadrians Werk 5). Die Säule ist erst auf Hadrians Befehl mit den Skulpturen geziert worden. Das zeigen auch die Reste der Kannelirung oben am Schaft. Dann versteht man, daß die Inschrift vom Dakerkrieg nichts weiß. Die Säule steht da, nicht als ein Denkmal jenes Krieges, sondern ad declarandum, quantae altitudinis mons et locus tantis operibus sit egestus. Aber die Römer wußten noch Wunderbareres von der Säule zu berichten. Die Gebeine des Kaisers Traian ruhten darunter in einer goldenen Urne 55). Oben auf der Säule hat des Kaisers Abbild zweifellos gestan- den, wie Marcus und Faustina auf der Marcussäule ®). Nach dem Grabe sucht man ja wieder und wird es so wenig finden, als zur Zeit des Papstes Sixtus des V. Wo der Tote seine Ruhe fand, ist durch diese Legende verdunkelt. Wie der gött-

88) Damit erklärt es sich, daß der Bogen von Ancona, dessen In- schrift das Datum 115 trägt, auf der Säule schon im Jahre 105 fertig steht. Oben Bild LXXIX.

81) So erzählt nach der Stadtehronik Eutrop 8,2 und die anderen Quellen die von ihr abhängen. Dio hat die schlechteste Version 68, 16 κίονα μέγιστον, ἅμα μὲν ἐς ταφὴν ἑαυτῷ, wonach der Kaiser die Säule als sein Grab gebaut hat. An solchen Stellen sieht man, was für ein platter Kopf der vielgerühmte Dio ist. Vgl. Jan Bergmans, Die Quellen der Vıta Tiberii des Cassius Dio Amsterdam 1903.

#°) Dieser Schluß ist nach der Analogie gestattet. Denn die Mar- eussäule ist dem Geiste nach eine bloße Copie der Traiansäule.

944 A.v. Domaszewski,

liche Alexander, dessen Heldentum er nachgeeifert, so wird auch Traian in seinem Tempel sein Grab gefunden haben.

II. Die Rede des Aristides eis βασιλέα.

Schon in seiner Ausgabe des Aelius Aristides hatte Bruno Keil kurz bemerkt, daß die unter den Werken dieses Sophi- sten überlieferte Rede eis βασιλέα (35 Keil = 9 Dind.) nicht, wie man früher annahm, auf Pius oder Marcus bezogen wer- den dürfe!). In eingehender Erörterung suchte Keil vor kur- zem den Beweis zu führen, Macrinus sei der Kaiser, den die Rede feiere?). Dreizehn Kriterien, der Rede selbst entnom- men, dienen ihm zum Maßstab, um das Leben der Kaiser von Pertinax bis Carinus zu prüfen. Kaum eines dieser Merkmale paßt ohne Zwang auf diesen unbedeutenden Fürsten, zwei aber: der Germanensieg des Kaisers?) und die Periode hellenenfeind- licher Gesinnung *), die der 'Thronbesteigung des Herrschers voranging, genügen allein, um Macrinus mit aller Sicherheit auszuschließen. Denn unsere ebenso ausführliche als zuver- lässige Ueberlieferung bei Cassius Dio und Herodian°) weiß nicht das geringste von Kämpfen des Macrinus gegen die Germanen. Nun gar Septimius Severus und seinen Sohn Ca- racalla für Verächter derjenigen, die damals für Hellenen galten, zu erklären, schlägt der ganzen Ueberlieferung ins Ge- sicht‘). Soll man erst daran erinnern, an wen Philostratus das Leben des Apollonius gerichtet hat und wer der Lehrer Caracallas war? Für Keil verwandelt sich denn auch die ganze Rede in leeres Gerede, das keinerlei Licht auf die Zeitgeschichte wirft. Wie ganz anders, wenn die Rede aus ihrem falschen geschichtlichen Zusammenhang in den wahren gerückt wird.

1) Aristides vol. II p. 253.

2) Nachr. ἃ. Gött. Gesellsch. der Wissensch. phil.-hist. Kl. 1905, 981 5

») 8 35.

*) 8 20.

5) Die Viten des Macrinus und Diadumenianus enthalten außer An- klängen an die auch bei Eutrop und anderen überlieferte Kaiserge- schichte, sowie den Uebersetzungen aus Herodian nur leere und alberne Erfindungen.

6) Ueber die Ausdehnung des für die Sophisten so wichtigen grie- ee Spielwesens auf den Westen des Reiches vgl. auch C. VII p. 1985.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 345

Von all den Kaisern, die seit dem Sturze der severischen Dynastie in raschem Wechsel den Thron bestiegen, hat sich kein anderer so lange bei der Macht behauptet als Gallienus. Es hätte dies eine Mahnung sein sollen, in diesem wundersam- sten aller Kaiser mehr zu sehen als einen ‘wüsten und fahrigen’ Gesellen. Selbst in unserer zerstörten Ueberlieferung ist es noch ausgesprochen, daß er der Schöpfer der neuen Beamten- und Heeresordnung war’), die uns in der diocletianischen Reichsverfassung vollständiger überliefert ist. Nichts hat die Beurtheilung des Mannes so irregeleitet, als die abscheuliche Uebermalung der Vita Gallieni und der der triginta tyranni. Der hier bis zur Ermüdung wiederholte Vorwurf eines lieder- lichen Lebens, gilt nicht für die ganze Dauer der Regierung. Vielmehr kann nur Eutrops Charakteristik, von der sich An- klänge auch in der Vita finden, historisch richtig sein. 9, 8: Gallienus cum adulescens factus esset Augustus, imperium pri- mum feliciter mox commode ad ultimum perniciose gessit. nam invenis in Gallia et Illyrico multa strenue fecit occiso apud Mursam Ingenuo qui purpuram sumpserat et Trebelliano. Diw placidus et quietus mox in omnem lasciviam dissolutus tenen- dae rei publicae habenas probrosa ignavia et desperatione la- xavit?). Eine Spur davon Vita Gallieni 7, 2: erat in Gallieno subitae virtutis audacia, nam aliquando iniuriis graviter mo- vebatur. Durch diese Bemerkung gerät der Biograph mit seinem sonstigen Gefasel in Widerspruch.

Und doch soll gerade Gallienus ausgeschlossen sein, weil unter ihm niemals Friede im Reiche gewesen sei’). Es giebt aber einen Zeitpunkt der Regierung des Gallienus, wo tatsäch- lich der Friede wenigstens gesichert schien. Der Verlust jener Blätter aus der Sammlung der scriptores historiae Augustae, welche die gemeinsame Regierung der Kaiser Valerianus und Gallienus enthielten, hat uns auch den ausführlichen, chrono- logisch geordneten Bericht über das Jahr 260 geraubt, in dem

”) Hirschfeld, Verw.-Beamte p. 485.

8) Ammianus 14, 1, 9 inire flagitium grave quod Romae cum ulti- mo dedecore temptasse aliquundo dieitur Gallienus, adhibitis paueis clam ferro succinctis vesperi per tabernas palabatur et compita. Die Inschrift C. I. L. ΠῚ 8193 hat Mommsen mit Unrecht auf die mores effeminati Gallieni bezogen, vgl. Domaszewski, die Religion des röm, Heeres ὃ, 78.

®) Das Lob des Friedens $ 36. 37. Keil a. a. Ὁ, 8, 407.

346 A.v. Domaszewski,

Gallienus die Alleinherrschaft antrat. Nur aus den Neben- viten dieser Zeit kann ein Rest der Thatsachen, die für die Jahre 255—260 in den Hauptviten erzählt waren, wieder ge- wonnen werden 15). So entnehmen wir der Vita Ingenui, daß die erste Erhebung gegen Gallienus im Jahre 258 eintrat’), Die moesischen Legionen hatten den Ingenuus zum imperator ausgerufen!?). Nach dem Siege des Gallienus bei Mursa'?), brach in dem besiegten Heere eine neue Empörung aus, die zur Erhebung des Regalianus führte. Auch er erlag den sieg- reichen Waffen des Gallienus!‘) noch in demselben oder im folgenden Jahre. Denn 'eine Inschrift des Jahres 259 zeigt den Gallienus im gesicherten Besitze von Dacien 15) ©. III 875:

10). Es muß als kritischer Grundsatz festgehalten werden, daß die Nebenviten, der Caesares und Gegenkaiser, an echtem Material nicht mehr enthalten, als der letzte Bearbeiter der Sammlung, der sie alle verfaßt hat, den Hauptviten, die er, soweit sie nicht durch seine eigenen Erfindungen erweitert sind, in derselben Fassung las, wie wir, entnehmen konnte. Ist der Bericht in der Hauptvita erhalten, so haben die Neben- viten nur den Werth von Handschriften.

τ σι tyr.0.

1 Trig. tyr. 9. Ingenuus, qui Pannonias tune regebat, a Moesiacis legionıbus imperator est dictus, ceteris Pannoniarum volentibus. Der Verfasser weiß nicht einmal zwischen Pannonien und Moesien zu unter- scheiden. Moesien als Ort der Revolte bestätigt die moesische Inschrift aus dem Jahre 258, C. III n. 7450, auf der die Beinamen Valeriana, Galliena getilgt sind. Da auch der Name des älteren Valerianus ge- tilgt ist, so kann die Rasur nur in der Zeit der gemeinsamen Herrschaft erfolgt sein. Ebenso, C. XIII 8261, hat Postumus im Jahre 259 am Stadtthore Kölns die Namen beider Herrscher tilgen lassen. Nach Valerianus Tode auch seinen Namen zu tilgen, hätte gar keinen Sinn gehabt. Ohne eine örtliche Veranlassung, die auch der Zeit der In- schrift nahe steht, ist gerade bei Gallienus die Tilgung des Namens äusserst selten. Derselbe Irrthum Aur. Vietor 33,2 Ingenuum quem curantem Pannonios comperta Valeriani clade imperandi cupido inces- serat, gesteigert durch die falsche Datierung. Veranlaßt ist der Irr- thum durch den Anschluß des pannonischen Heeres an den Prätendenten.

13) Mursa als Schlachtort Eutrop 9, 8; Aur. Victor 33,2; Sirmium Zonaras 12,24, vielleicht ist es der Ort wo Ingenuus auf der Flucht den Tod fand. Sirmium ist der stärkste Waffenplatz auf der Rück- zugslinie des Ingenuus von Mursa nach Moesien. Vgl. Anm. 16.

'*) Nach Aurel. Victor 33,2 moxque Regalianum, qui receptis mili- tibus, quos Mursina clades reliquos fecerat, bellum duplicaverat (Vgl. Eutrop. 9,8) folgt der Aufstand des Regalianus unmittelbar auf den des Inge- nuus. Alle Angaben über Regalianus in Vita Gallieni cap. 9 das ganze läppische Kapitel ist erfunden und trig. tyr. 10 sind erfunden. Vgl. Klebs prosopogr. imp. Rom. I p. 298; über dıe Münzen des Rega- lianus, die in Pannonien gefunden werden, zuletzt Mowat rev. num. 1900, 186.

15) Vgl. Rhein. Mus. 1902, 516 Da Gallienus auf den alexandrini- schen Münzen seines 10. Jahres die Decennalien nennt, so hat er die

| |

Beiträge zur Kaisergeschichte. 347

Deo Azizo bono p|uero conserva |tori pro salutem d(ominorum) In(ostrorum) Valeriani et Galllieni Aug(ustorum) et Valeria| ni nobiliss(imi) Caes(aris)| et Corneliae Salonina|e Aug(ustae) et Genio] leg(ionis) V Mac(edonicae) III piae fidelis... Do- natus praeflectus) leglionis) eiusdelm ...| templum inceptum perfecit. Die Niederwerfung der pannonisch-moesischen Heere war nur möglich gewesen durch die Abberufung bedeutender Massen der britannisch-germanischen Heere ©. I. L. ΠῚ 3228 cf. p. 2328 1°? (aus Sirmium): Jovi Monitori pro salute atque incolumitate αἰ. n. Gallieni Aug(usti) et militum vewill(ationum) legionum Germanicianar(um) et Brittanicianar(um) [eulm au- xilüs [elarum .. [V \italianus | pro]teetor Aug(usti) n(ostri) et [praepolsitus. Diese Truppen standen demnach mindestens bis ins Jahr 260 1°) an der Grenze von Pannonien und Moesien.

Der Abmarsch eines so großen Theiles des Rheinheeres nach Illyricum rief in Gallien eine Empörung hervor. Die Chronologie dieser Ereignisse ist in Dunkelheit gehüllt und läßt sich nur einigermaßen erhellen durch die Chronologie der Söhne des Gallienus. Mommsen hat zuerst richtig erkannt, daß der Name Saloninus nur dem jüngeren Sohne zukommt ᾽7). Unverkennbar heißt der jüngere Sohn nach der Kaiserin Cor- nelia Salonina, Publius Lieinius Cornelius (oder Cornelius Lieinius) Saloninus Valerianus. Dagegen führt der ältere Bruder niemals den Namen Saloninus und auch seine Genti- licia sind auf einigen Monumenten die des Vaters'°), Lieinius Esnatius. Seine regelmäßige Namensform ist jedoch wie bei Saloninus, P. Lieinius Cornelius (oder Cornelius Lieinius) Va- lerianus, so daß auch er das Gentile der Mutter angenommen hat!?). Da aber Salonina auf den alexandrinischen Kaäiser-

10. Wiederkehr seines Regierungsantrittes, etwa September 262 gefeiert. Damals wurden die Münzen geprägt, die den Legionen die Beinamen pia fidelis zum 6. Male beilegen. Demnach begann diese Zählung im Westheere im Jahre 257, als Valerianus nach dem Osten ging zur Be- kämpfung der Parther, Gallienus im Westen allein herrschte. Es ist dies eine Art, die Regierungsjahre zu zählen.

16) Gallienus ist Alleinherrscher. Daß der Name des Gallienus nicht getilgt ist zeigt, daß die Pannonien umfassende Empörung des Regalianus früher eingetreten sein muß.

1) C. I. L. UI und VII Index.

18) Ephem epigr. 8 n. 770. IL Gr. VII n. 3105.

19) Eine Verquickung von beiden C. I. L. ΠῚ 7608. P. Lfieinius) Incnatius Cornelius Valerianus.

948 A.v. Domaszewski,

münzen nur 15 Regierungsjahre zählt gegen 16 des Gallienus, so kann es fraglich sein, ob Valerianus nicht einer früheren Ehe entstammte, Gallienus die Salonina erst als Kaiser zum Weibe nahm. Die Annahme des Gentiles der Mutter hat einen staatsrechtlichen .Grund. Dessau ?°) hat mit Recht vermuthet, daß auch Gallienus sein zweites Gentile Egnatius den Namen seiner Mutter entnahm. Das geschah nicht nach der Art echt- römischer Häufung der Gentilicia, sondern entsprach einem Grundsatz, der in den untersten Schichten des Heeres sich ent- wickelt hatte. Lehrreich ist die Inschrift ©. I. L. ΠῚ 10299 L. Sept(imio) Tatulo vet(erano) ex opt(i)one cohlortis) I Tra- cum Germ(anicae) et Aurellia) Verina coius et L. Aur(elius) qui et Sept(imius) Oonstans filius mil(es) coh(ortis) s(upra) s(eriptae), Aur(elius) qui et Sept(imius) Constantinus fil(ius) mil(es) leglionis) I adilutrieis), Aur(elius) qui et Sepfti- mius) Vietorinus fli)lius), Aurlelius) qui et Sept(imius) Ve- rinus fil(ius), Aurlelius) qui et Septimius (A)emilius flilius). Der Hauptname dieser Kinder ist der der Mutter. Denn in den Ehen mit den focariae wurden keine legitimen Kinder er- zeugt”). Gallienus hat die Picke zur Herrschaft gebracht im Staate und im Heere??) und so hießen auch die Kaiser- söhne wie die Lagerkinder. Für das Heer jener Zeit ist das Merkmal der illegitimen Geburt der Beweis des legitimen An- spruchs auf den Thron. Unabhängig von Mommsen hat Dat- tari 5) die alexandrinischen Münzen der beiden Söhne in zwei Reihen geschieden. Die des Valerianus tragen die Aufschrift ΤΙ AIK KOP OYANEPIANOC KA!C (ΕΒ und nennen die Regierungs- jahre T, A, €; die des Saloninus dagegen TTO A! KOP CA OYANE- PIANOC mit den Jahren €, s, Z,H.

Beide Prinzen waren kurze Zeit zugleich Caesares C. I. L. ΠῚ 12215. Die Angabe der Epitome 33 Gallienus qwidem in locum Corneliüi filiü suwi Salonianum alterum filium subro- gavit, ist nicht ganz genau. Dennoch können die Prinzen nur ganz kurze Zeit neben einander gestanden haben, da kein an-

30) Prosop. imp. Rom. 2 p. 278. 2) σι ὙΠ ΟΊ:

25) Religion des röm. Heeres ὃ. 78 Note 322; Rhein. Mus. 1902, 512. 38) Rivista ital. di num. 15, 26.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 349

deres Monument sie zusammen nennt °*). Auf den alexandri- nischen Prägungen ist das Endjahr des Valerianus das An- fangsjahr des Saloninus. Die Prinzen zählen jedoch nicht nach den Regierungsjahren des Gallienus. Denn auf den Inschriften des Jahres 254 wird nach Valerianus dem Vater und Gallie- nus der Caesar Valerianus noch nicht genannt”). Das Jahr der Erhebung des Valerianus zum Caesar ist das dritte Jahr °°) des Gallienus, 255 und das Jahr seines Todes das Jahr 259. Derselbe Ausgangspunkt wurde in Alexandria für die Zählung der Jahre des Saloninus gewählt, so daß das 5. Jahr beiden gemeinsam ist. Wahrscheinlich ist es das Geburtsjahr des Sa- loninus, der dann im Jahre 259 erst 5 Jahre zählte; auch Valerianus hatte bei seinem Tode das Knabenalter noch nicht überschritten 37).

Bei dem Aufbruch gegen Ingenuus hatte Gallienus die Hut der Rheingrenze dem Postumus anvertraut und als Schein- regenten den Caesar Valerianus in Köln zurückgelassen. Po- stumus brach die Treue, belagerte den Kaisersohn in Köln und ließ ihn nach der Eroberung der Stadt ermorden. Daß der Ausbruch der Empörung noch in das Jahr 258 fällt, zeigt die doppelte Zählung der Regierungsjahre des Postumus. Die Vita Gallieni?®) rechnet von dem Siege über Gallienus im Jahre 261, 7 Jahre. Die Münzen des Postumus zählen da- gegen 10 Jahre) und führen so auf das Jahr 258 als An- fangspunkt. Ueber die ersten Kämpfe zwischen Postumus und Gallienus berichtet eine ganz unverdächtige Quelle Zonaras 12, 24 Ταῦτα γνοὺς Γαλιῆνος πρὸς τὸν Ποστοῦμον ἀπῴει, χαὶ

=) In €. I. L. VI 1108 ist Zeile 6 vor eorum ‘totiusque domus di- vinae’ Zeile 5 Saloninus zu ergänzen, ebenso ist in n. 1107 der Caesar Saloninus, da der ältere Valerianus nicht mehr regiert.

3) C. I.L. III Diplom ΧΟΥ͂ ; Dessau inser. sel. n. 533. Weil Va- lerianus erst im dritten Jahre der Regierung seines Vaters Caesar wurde, sind in Pannonien besondere Meilensteine gesetzt worden, die seinen Namen allein tragen, um das Ereignis seiner Erhebung zum Üaesar zu proklamiren C, "TIL 4646. 4647. 4682.

36) So standen auf dem Markte zu Thamugadi die Statuen des Gallienus aus dem Jahre 255 und die des Sohnes” Valerianus.

51ὴ Vgl. die Bilder der Prinzen bei Dattari (oben Anm. ‚23); des- halb ist auch Valerianus nie Augustus geworden. Prosop. imp. Rom. Il p. 273 n. 124.

38) 4,5 Die gleiche ΡΒ trig. tyr. 3,4; 9,5 ist nur aus der Vita entlehnt.

39) Eckhel doctr. num. 7, 441; ebenso Eutrop 9, 9.

350 A.v. Domaszewski,

συμμίξας αὐτῷ πρότερον μὲν ἡττήϑη, εἶτα καὶ ἐπεχράτησεν, ὡς χαὶ τὸν ΠΠοστοῦμον φεύγειν. στέλλεται οὖν Αὐρίολος χατα- διώξαι αὐτόν. δέ, καίτοι δυνάμενος χαταλαβεῖν αὐτόν, οὐκ ἠϑέλησεν ἐπιδιῶξαι ἐπὶ πολύ, ἀλλ᾽ ἐπανελϑὼν εἶπε μὴ δυνηθῆναι αὐτὸν καταλήψεσθαι. Ἰ]οστοῦμος δ᾽ οὕτω διαφυγὼν αὖϑις συν- ίστα στρατόν. nal πάλιν 6 Ταλιῆνος ἤλαυνεν En’ αὐτὸν, χαὶ ἐν πόλει τῆς Γαλλίας τινὶ χκαταχλείσας ἐπολιόρχει τὸν τύραννον. ἐν δὲ τῇ πολιορκίῳ πλήττεται βέλει βασιλεὺς τὰ μετάφρενα, χαὶ νοσήσας ἐκ τούτου τὴν πολιορκίαν διέλυσε. Die Belagerung, die an der Verwundung des Gallienus scheiterte, fällt ins Jahr 261°°). Demnach fällt der siegreiche Kampf, der mit völliger Besiegung des Postumus endet, in frühere Zeit, so daß im Jahre 260 auch dieser Gegenkaiser für überwunden gelten konnte; auch nach dem Jahre 261 hat Gallienus die Rhein- lager behauptet bis zur Zeit seiner Decennalien.

Der Besitz Italiens war in dieser Zeit nicht gefährdet. Denn der Einfall der Alemannen fällt weit früher. Zonaras berichtet ihn vor der Erhebung des Ingenuus 12, 24 ὃς ᾿Αλαμ- μανοῖς περὶ τριάχοντα μυριάδας οὖσι περὶ τὰ Μεδιόλανα συμ- βαλὼν μετὰ μυρίων ἐνίκησεν - εἶτα καὶ Αἱρούλοις Σχυϑικῷ γένει ra Γοτϑικῷ, ἐπεξελθὼν ἐχράτησεν. Schon seit dem Jahre 255 führt Gallienus den Titel Germanicus und in eben dieses Jahr gehört die merkwürdige Mainzer Inschrift C. I. L. XIII 6780 leg(io) X X. pro sal(ute) Canabeinsium |rev(ersi) ad] Canalbas .... |tianas [ab ewpediltione. Es kann das Jahr des Ale- mannensieges sein®!), Auch lehren die stadtrömischen In- schriften, daß Gallienus nach dem Tode des Kaisers Vale- rıanus im ruhigen Besitze Italiens ist??). Der Gothensturm schwieg nach dem großen Raubzug des Jahres 258 ganz, um erst am Ende der Regierung des Gallienus von Neuem loszu- brechen °?).

80) Rhein. Mus. 1902, 515 C. I. L. XIII p. 584,2 Westd. Korr. Bl. 1903, 183.

51) Die Befestigung Veronas C. I. L. V 3319 im Jahre 265 gehört der letzten schlaffen Zeit des Kaisers an.

33) Vgl. die in Anm. 24 eitierten Inschriften.

38) Rappaport, die Einfälle der Gothen p. 5lff. hat die doppelten und dreifachen Erzählungen über dieselben Ereignisse als selbständige Züge behandelt, obwohl Mommsen röm. Gesch. V, 222 das Richtige gegeben hatte.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 351

Auch im Osten hatten noch im Jahre 260 Odenathus und Callistus 5) die Perser wieder über die Grenze zurückgewor- fen. Die Zeit von Valerians Gefangennahme ist nicht be- kannt. Mit Unrecht schließt man aus den alexandrinischen Münzen des Valerianus, die ein achtes Regierungsjahr nennen, daß Valerianus nach dem 30. August 260 in die Hände der Perser fiel. Denn schon Eckhel hatte gezeigt, daß die Münzen des Gallienus seit dem 8ten Regierungsjahre durch ihre ver- änderte Aufschrift auf die Alleinherrschaft hinweisen °°). Auch späterhin ist Odenathus nur Generalstatthalter des Ostens, aber keineswegs Kaiser. Der Titel στρατηγὸς τῆς ἑῴας, den ihm Syncellus p. 716, d. h. Dexippus giebt, entspricht völlig dem Titel, den Philippus in gleicher Lage seinem Bruder verlieh, rector Orientis 58).

So herrschte in der zweiten Hälfte des Jahres 260 im ganzen Reiche Friede. Daß dies nur die Ruhe vor dem Sturm war, konnte der Redner nicht ahnen und so sagt er mit Recht 36 ἡσυχάζε:. δὲ πᾶσα ἥπειρος, γῆ δὲ καὶ ϑάλαττα τὸν προ- στάτην στεφανοῦσιν, "EAAnves δὲ χαὶ βάρβαροι ταὐτὸν ἤδη φϑέγγονται, δὲ ἀρχὴ καϑάπερ ναῦς τις τεῖχος ἐπεσχεύασταί τε χαὶ ὠχύρωται καὶ τὸ αὑτῆς βεβαίως χεκόμισται ἀγαϑόν " τίνα ταῦτα οὐχ ὑπερβέβληκεν ἀνδρείαν, N τίς ἀμείνων καὶ λυσιτε- λεστέρα γένοιτ᾽ ἂν ταύτης κατάστασις. Die darauf folgende Ausmalung des Friedens ist umso wirksamer, je schwerer die Kriege waren, die vorhergingen. Der Schluß zeigt, wo die Rede gehalten ist νῦν χαὶ πανηγύρεις φαιδρότεραι χαὶ ἑορταὶ ϑεοφιλέστερα: '.vöv χαὶ τὸ Δήμητρος πῦρ λαμπρότερον χαὶ ἱερώ- τερον. Das ist keine leere Phrase ; vielmehr ist die Anrufung der Demeter bedingt durch den Ort und die Zeit der Rede. Sie ist gehalten im Herbst des Jahres 260 bei dem großen

Der Name Ballista (= Kanone) der lateinischen Ueberliefe- rung ist ein militärisches signum, wie ein Reiteroberst unter Augustus Sagitta heißt. Westd. Korr. Bl. 1903 p. 80,

80) Doctr. num. 4 p. 91. Vgl. auch Dattari Rivista ital. di num. 14, 375 ft.

860) Rhein. Mus. 1899, 159. Nicht nur in Aegypten zählt man Gal- lienus’ Regierungsjahre auch in Arabien Inscr. Graee. ad. res Rom. per- tinent. 3 n. 1286. 1287. Merkwürdig ist es, daß auch Numidia zur Pars Orientis gehört. Denn es giebt keine Legionsmünzen der III Augusta. Vgl. Philologus 1902, 23.

952 A. v. Domaszewski,

Feste der Demeter in Eleusis. Aber nicht zufällig war Gallienus - in Eleusis, sondern er hat beim Antritt der Alleinherrschaft die mystischen Weihen genommen, um sein Regiment zu segnen und zu heiligen?”). Aber kein anderer Kaiser des dritten Jahrhunderts hat die Eleusinischen Weihen empfangen, so daß wir festen Grund gewonnen haben, um mit größerer Zuversicht die Elemente der Rede, die auf Gallienus weisen, zu untersuchen.

Folgen wir dem Redner in seiner Schilderung des Kaisers, so hatte er nach der Forderung der Kunst zuerst von der Her- kunft des Kaisers zu sprechen, und zeigt, wie er die Herr- schaft gewonnen $ 5 dendevrwv δὲ ἁπάντων αὐτοῦ γενέσϑαι, ἔδω- χεν τοῖς δεηθεῖσιν ἑαυτὸν nal παρακαλέσασιν. Nach der Kaiser- geschichte, aus der die lateinischen Quellen fließen, hat der Senat, nachdem das Heer den Valerianus zum Kaiser gewählt hatte, den Gallienus als Caesar ausgerufen, Eutrop. 9,7 Gal- hienus quoque Romae a senatu Caesar est appellatus ; Δαν. γιοῦ. 32, 3 eius filium Gallienum senatus Caesarem creat. Rufius Festus 32 Gallienum senatus imperatorem fecisset. Wenn die Epitome 32,2 den Gallienus durch Valerianus zum Augustus ernannt werden läßt, so ist das nicht einmal ein Widerspruch 58). Das Schwanken der Inschriften, welche für den Sohn, zuweilen ein Regierungsjahr weniger zählen, als für den Vater Valeria- nus kann die Richtigkeit der Ueberlieferung nur bestätigen 9). So erklärt es sich, daß der Redner sagen durfte, der Kaiser sei völlig unschuldig an den blutigen Vorgängen beim Thron- wechsel 8 ἀλλ᾽ οὕτως ἐμέλησεν αὐτοῦ τοῖς ϑεοῖς, ὅπως ὁσίως χαὶ εὐσεβῶς ἐπιστήσεται τοῖς πράγμασιν, ὥστε μὲν τῆς μανίας χαὶ ἀπονοίας ἔργα ἦν, ἑτέροις ἀνέϑηκαν, δὲ τῆς δικαιοσύνης

51) Vita Gallieni 11,3 Gallienus apud Athenas archon erat, id est summus magıistratus, vanitate illa, quo et civis adscribi desiderabat et sacris omnibus interesse. quod neque Hadrianus nisi in summa feh- citate neque Antoninus nisi adulta pace Areopagitarum praeterea cupiebat ingeri numero contempta pro re publica. Das Folgende sind Er- findungen. Die Dinge werden im Jahr 264 erzählt, weil Gallienus da- mals wohl Archon gewesen ist.

38) Zonaras 12, 23 Οὐαλεριανὸς δὲ σὺν Γαλιήνῳ τῷ υἱῷ τῆς Ῥωμαίων ἡγεμονίας δραξάμενος besagt über die Art der Erhebung gar nichts.

39) Dessau inser. sel. n. 538 ef. n. 552. C. VIII "2380. 2381; sie bezeugen einen verschiedenen Ausgangspunkt für die Zählung der tri- bunicia potestas, Auch daß der Kaiser nach dem Kedner ($ 5) sein Amt nicht dem Erbrecht verdankt, ist so begreiflich.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 353

χαὶ φιλανϑρωπίας καὶ τῆς ἄλλης εὐσεβείας, τούτῳ διεφύλαξαν. Er war bei dem Kampfe gegen Trebonianus Gallus und Aemi- lianus in Rom und nicht beim Heere. Bedenkt man, daß der Kaiser eben erst zum Mysten in Eleusis geweiht ist, so er- hält die Stelle die ihn von aller Blutschuld freispricht ihren vollen Sinn. So wird auch die Milde des Kaisers in den Bür- gerkriegen der letzten Zeit bezeichnend hervorgehoben $ 9 τοσοῦτον ἀπέχει τοῦ σφαγὰς nal ϑανάτους βούλεσϑαι ποιεῖν ὥστε χαὶ τῶν ἐπιβουλευόντων τινὰς nal τῶν φανερῶς ἐξελεγχομένων, χαὶ τούτους περιεῖναι χαὶ ζῆν τῇ τούτου φιλανθρωπίᾳ. Das- selbe sagt Ammianus Marcellinus 21, 16, 10 (Gallienus) enım perduellionum crebris verisque adpetitus ınsiduüs, Awreoli et Postumi et Ingenwi et Valentis, cognomento Thessaliei, alio- rumque plurium mortem factura crimina aliquotiens levius vin- dicabat. Noch lebhafter tritt uns des Kaisers milde Art ent- gegen in dem einzigen lebendigen Blatte aus der Geschichte des Ingenuus. Anonym. post. Dionem 5 p. 221 ed. Dindorf ὅτι Ev τῷ χατὰ Ἰνγενούῳ πολέμῳ πολλὰ χαὶ τέκνα χαὶ γονεῖς χαὶ ἀδελφοὺς ἀνεῖλον ἐπὶ τοσοῦτον ὥστε τινὰ χατασχεῖν ἴδιον ἀδελφὸν παρὰ Γαλιηνῷ καὶ εἰπεῖν "Q βασιλεῦ, οὗτος ἀδελφὸς ἐμός ἐστι, καὶ ἐν τῷ πολέμῳ κατέσχον αὐτόν. δὲ νομίσας ὅτι παραιτήσασϑαι αὐτὸν βούλεται, καὶ ἀπεδέξατο καὶ ἐπύήνεσεν, χαὶ ὑπέσχετο πολλὰ δώσειν καὶ τὴν ἁμαρτίαν τῆς τυραννίδος συγχω- ρεῖν. Τὸν δὲ εἰπεῖν, ὅτι οὐ χρὴ τὸν ἅπαξ ἀντάροντα ὅπλα βα- σιλέως ζῆσαι, καὶ τὸ ξίφει ἀνελεῖν αὐτόν. ὋὉ δὲ Γαλιῆνος ἦγαν- ἄχτησε μὲν, πλὴν διὰ τό ἀδόκητον τῶν πραγμάτων συνεχώρησεν. Der Character des ᾿Ικαίβθιβ in den Bürgerkämpfen wird ge- schildert mit den Worten 10 μηδὲ ταραχωδῶς ἔχειν πρὸς τὰ συμβαίνοντα μηδὲ ὀξύρροπον εἶναι πρός τε ὀργὴν καὶ ϑυμόν, ἀλλὰ βεβαίῳ καὶ ἀκινήτῳ τῇ διανοίᾳ. χρῆσϑαι πρὸς ἅπαντας. Es ist dies der Characteristik des Eutrop gemäß diu placidus et quie- tus*®). Seine Begabung und seine Bildung werden als hohe be- zeichnet 12: Ταύτην τοίνυν τὴν παιδείαν καὶ βασιλεὺς παιδευ- ϑεὶς χαὶ πάντων τῶν χαλλίστων. μετασχών, τῶν μὲν χαὶ ἀπὸ φύσεως ὑπαρξάντων αὐτῷ, τῶν δὲ καὶ ἀπὸ παιδείας (προσ γενο- μένων, οὐ μέσως οὐ δ᾽ ὥσπερ ἄλλοις τισίν, ἀλλὰ πρὸς ὑπερβολὴν

40) Die grenzenlose Uebertreibung trig. tyr. 9 ist bloße Stilübung. Philologus LXV (N. F. XIX), 3. 23

954 A.v. Domaszewski,

ἑχάστου. Von seiner Begabung spricht seine Geschichte und die Bildung entspricht seiner Herkunft. Sein Vater war Consul bereits vor seiner Thronbesteigung gewesen *!), so daß der jugendliche Sohn die senatorische Erziehung und die Bildung, die seine Zeit noch geben konnte, erhielt. Seine Fähigkeit als Kaiser, die $ 13 preist, stimmt überein mit Eutrop, der sein Regiment als ein glückliches und später noch als ange- messen bezeichnet und das bestätigt die wirksame Vertheidi- gung Galliens und Italiens. Die furchtbare Lage des Reiches vor seiner Thronbesteigung und die Verzweiflung der Herrscher selbst an der Herrschaft $ 14 οὗ χαὶ πρότερον ἀπεπλανήϑησάν τινες τῶν ἐν ἀρχαῖς χαὶ βασιλείαις γενομένων κἄπειτα ὥσπερ ἐν λαβυρίνϑῳ πολλαῖς χαὶ χαλεπαῖς ἀπορίαις ἐντυχόντες τελευτῶντες αὑτοὺς ἀπεῖπον stimmt völlig zu der Regierung der Philippi Decii, Treboniani und des Aemilianus. Das Lob der milden Finanzverwaltung und der Gerechtigkeit in der Rechtssprechung läßt sich durch die Ueberlieferung nicht controllieren. Da- gegen ist die Liebe für das Hellenische um so sicherer, ein Zeugnis für Gallienus $ 20 εἰ δ᾽ αὖ τὸ φιλέλληνα εἶναι χαλὸν χαὶ πρέπον βασιλεῖ, τούτῳ προσήχων ἔπαινος οὕτω γὰρ σφό- ὃρα φιλέλλην ἐστὶν βασιλεὺς χαὶ τοσοῦτον αὐτῷ περίεστιν τού- του τοῦ χαλοῦ ὥστε ἠμελημένης τῆς τῶν “ὥλλήνων παιδείας nal χαταπεφρονημένης, ἀνῃρημένων δὲ τῶν ἐπ᾽ αὐτῇ τιμῶν, παρεω- σμένου δὲ χαὶ ἐν οὐδενὸς ὄντος μέρει παντὸς τοῦ Πλληνικοῦ, 00x ἠμέλησεν βασιλεύς, ἀλλὰ πρὸς ταῖς ὑπαρχούσαις τιμαῖς χαὶ ἄλλας προσέϑηχεν. Das ist kein eitles Lob für den Freund Plotins, den einzigen Kaiser, der wie der große Philhellene Hadrian, Archon in Athen gewesen ist?). Die Periode der Mißachtung des Hellenischen ist die der früheren Kaiser von Philippus bis Aemilianus, die als Grenzbarbaren weder durch Herkunft noch durch Bildung den Hellenen freundlich gesinnt sein konnten. Aber gerade die Neigung Galliens für das Hel-

Ἢ) Er war schon vor dem Jahre 238 Consul gewesen Zosimus 1,14 und zählt als Kaiser im Jahre 254 sein zweites Consulat; princeps sena- tus Vita Gordiani 9,7 kann nicht technisch gebraucht sein, wenn es überhaupt echt ist. Der censor Vita Valeriani 5,4 ist natürlich ge- logen. Aber gerade die angesehene Stellung Valerians im Senat ist der Nachricht günstig, daß der Senat Gallien zum Caesar erhoben habe.

4) Vgl. oben Anm. 37.

Beiträge zur Kaisergeschichte. 355

lenische zeigt, daß er aus einer gräcisirten Landschaft stammte. In Folge der eigentümlichen Beförderung im Heere jener Zeit gehen die leitenden Männer des dritten Jahrhunderts schon seit Septimius Severus aus der illyrischen Garde hervor und in den illyrischen Landschaften hat man die Heimat des Gal- lienus zu suchen. Dann aber gewinnt die Inschrift aus Traiano- polis in Thrakien eine höhere Bedeutung. Bull. corr. hell. 6, p- 185 Τὸν μέγιστον καὶ ϑειότατον αὐτοχράτορα [Π6[πλιον] Ar- χίνιον Τ᾿αλλιηνὸν Εὐτυχῆ Εὐσεβῆ Σεβ(αστὸν) τ[ὸν] ἄρχοντα τῆς οἰχουμένης ἄρξαντα δὲ καὶ τὴν ἐϊπώ [νυμον ἀρχὴν ἐν τῇ λανπρᾷ χαὶ ἐλευζϑέ]ρᾳ Τραιανέων π[όλει]!. Denn auch Hadrian Galliens Vorbild hat in seiner wirklichen und vermeint- lichen Heimat, in Italica und Hadria, das höchste Gemeinde- amt bekleidet*). Die nun folgende Schilderung der φίλαν- ϑρωπία und Zyxpateıx verräth durch den nur hier verwendeten mythologischen Schmuck die Ausführung eines unerläßlichen τόπος. Doch wird man sich vor Augen halten müssen, daß die luxuria erst allmählich ein Characterfehler des Gallienus geworden ist, der ihm um die Zeit des Regierungswechsels noch nicht anhaftete. Dagegen ist die Schilderung der Wie- derherstellung der Heereszucht vollständig wahr. Die auf der Bestechung des Heeres begründete orientalische Dynastie hatte den Fluch der Donative als einziges Erbe den Nachfolgern hinterlassen. Wann die Soldzahlungen wieder auf ein erträg- liches Maaß beschränkt wurde, wissen wir nicht; aber die nachweisbaren, durchgreifenden Heeresreformen Galliens **) lassen erkennen, daß er auch hierin den Wandel geschaffen, den die gänzliche Verarmung des Reiches nothwendig machte. Gerade die Militärrevolten, die im Jahre 261 in allen Teilen des Reiches ausbrachen, verrathen, daß er das herkömmliche Donativ beim Antritt der Alleinherrschaft nicht bezahlt hat.

Das Verhalten des Kaisers gegen das barbarische Aus- land war für den Redner der schwierigste Punkt. Daß er

4“) Vita Hadriani 19 in patria sua quinquennalis, et item Hadriae quwinquennalis, quasi in altera patria et Athenis archon fwit. Die staats- rechtliche patria des Kaisers ist, wie die aller Senatoren, Roma. Des- halb ist schon Valerianus nicht mehr Bürger von Traianopolis gewesen.

4) Ich verweise auf Rhein. Mus. 1902, 512 und Ritterling, Fest- schrift für Otto Hirschfeld, 345. Der Gegenstand bedarf einer besonderen Darstellung.

23*

356 A.v. Domaszewski, Beitr. z. Kaisergesch.

den Vater in der Gefangenschaft der Perser gelassen, den Gothen vielleicht schon damals Dacien preisgegeben hatte, verhüllt der Redner durch das Lob der εὐβουλία, die die Barbaren durch maßvolles Verhalten zum Frieden erzieht. Damit diese Art weiser Vorsicht, nicht als der bessere Theil der Tapfer- keit erscheine, schließt der Redner mit der wirkungsvollen Hervorhebung der Germanensiege und der Vernichtung der Alemannen *), die einen wahren Ruhmestitel des Kaisers bilden. Wenn am Schluße das Knäblein Saloninus angerufen wird, so darf man daraus folgern, daß der Kaisersohn den Vater nach Eleusis begleitet hat.

Der Ort und die Zeit der Rede lassen auch den Redner selbst erkennen. Es ist die Rede keine andere als die hoch- berühmte, die Suidas nennt als das Werk des athenischen Sophisten Callinicus von Petra, der προσφωνητιχὸς Γαλιηνῷ 45).

An die strengen Formen der τέχνη gebunden hat der Redner bei allem Bemühen nur ein farbloses, wenn auch für das Verständnis dieser dunkeln Zeit unendlich werthvolles Bild gezeichnet. Wie ganz anders prächtig lebendig ist die Schil- derung der pompa Gallieni in der Vita! Nach einem ersten glückhaften Aufsteigen ist der hochbegabte Kaiser durch die trüben Wirbel der Zeit immer tiefer hineingerissen worden in die Rohheit und den Aberglauben einer gemeinen Soldateska, ohne die er nicht herrschen konnte, bis er, der ein Zögling der Hellenen sein wollte, trotz vereinzelten Aufleuchtens der verdunkelten Kraft in der Verlotterung der ihm vom Schicksal aufgezwungenen Genossen unterging. Aber in den drangvollen Jahren seiner Regierung ist unter furchtbaren Wehen die neue Ordnung des Staates und Heeres geboren worden, als deren Urheber eine bessere Geschichtserkenntnis Gallienus feiern muß.

Heidelberg. A. v. Domaszewski

#5) Der Volksname, dessen Ausfall Keil erkannt hat ($ 35), ist der der Alemannen, die auf dem Boden Italiens 300000 Mann stark ver- nichtet wurden. Vgl. oben. ὃ. 350.

46) Dieselbe Rede bei Menander, Walz IX p. 217 ὡς Καλλίνιχος ἐποίησεν ἐν τῷ μεγάλῳ Βασιλικῷ. Es liegt mir gänzlich ferne Keils großes Verdienst durch meine historische Deutung seiner Entdeckung schmälern zu wollen. Vielmehr danke ich ihm auch für die Anregung das Corpus der Aristides Reden schärfer auf seine Bestandteile zu prüfen.

XIV.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben ist neuerdings wieder mehrfach, und von sehr berufener Seite, für unecht er- klärt worden, nur der Umfang der Athetese wird verschieden bestimmt!). Trotzdem möchte ich hier eine Lanze für die Echtheit der ganzen Scene einlegen, denn bei wiederholtem Durcharbeiten hat sich mir dieser Eindruck in immer steigen- dem Maße aufgedrängt, so dafß der Sache wohl am besten ge- dient ist, wenn ich das, was mir aufgestoßen ist, auch auf die Gefahr des Irrtums hin hier vorlege.

Um eine Athetese zu beweisen, genügt es nicht, die Un- angemessenheit der Stelle selbst im Rahmen des Ganzen zu zeigen, es muß auch Natur und Absicht des Interpolators be- greiflich gemacht werden. Für unsere Scene schien sich diese Frage ganz von selbst dahin zu beantworten, daß ihr Ver- fasser sich an die Antigone des Sophokles anlehne. Das Drama hatte sich so sehr dem Sinn der athenischen Hörer eingeprägt, daß sie in einer Darstellung der thebanischen Sage die Gestalt der Antigone und ihre mutige Tat nicht missen mochten; und so wurde bei Gelegenheit einer Neuaufführung der Sieben jene Schlußscene hinzugedichtet. Ist diese Voraussetzung denkbar ?

Ueber Inhalt und Sinn der Antigone ist in letzter Zeit wieder viel gestritten worden; eins aber kann heutzutage wohl

1) Vergl. jetzt bes. Corssen, die Antigone des Sophokles. Progr. ἃ. kgl. Prinz-Heinrichs-Gymnasiums in Berlin 1898 S. 12 ff. und Wilamo- witz, Sitz. Ber. ἃ, Berl. Akad. XXI 1903 85. 436 ff.

859 Max Wundt,

als ausgemacht gelten: nicht der abstrakte Staatsgedanke ist es, der sich der Antigone entgegenstellt und dem sie erliegt, sondern das individuelle und ungerechte Wollen des Kreon. Daß ein Alleinherrscher für die Athener die Heiligkeit des Staates repräsentiert hätte, ist undenkbar. Der Konflikt fin- det also durchaus statt zwischen dem Einzelwillen des Königs und der Antigone. In der Scene der Sieben dagegen wird Kreon überhaupt mit keinem Wort erwähnt, das Verbot der Bestattung haben erlassen die δήμου πρόβουλοι (990 Kirchhoff), τὸ Καδμείων τέλος (1009), οἱ Καδμείων προστάται (1010), 7 πόλις (1026, 1030, 1055), ἅπαντες (1034), πολῖται (1046). Es ist also einfach gedacht in den den Athenern geläufigen Formen der Demokratie. Daß damit das Verbot für die Athener in eine völlig andre Beleuchtung rückt, ist selbstverständlich ; es unterscheidet sich aber auch sonst in allen wesentlichen Punkten von der Darstellung des Sophokles.

Es war allgemein griechische Sitte, die Leiche des Landes- verräters über die Grenze zu schaffen, damit die Götter des Landes nicht gekränkt würden. Was draußen aus ihm wurde, darum kümmerte man sich in älterer Zeit wohl überhaupt nicht; später, als die Sitten humaner geworden waren, mochte es dann den Verwandten unbenommen sein, ihn jenseits der Grenze zu bestatten ?). Man hat versucht, mit diesem Brauch den Befehl des Kreon zu entschuldigen), und doch steht ge- rade sein Befehl in schärfstem Widerspruch zu dem frommen Sinn der alten Sitte. Er befiehlt, den Leichnam unbestattet und innerhalb der Grenzen liegen zu lassen. Damit frevelt er gegen beide Gottheiten, gegen die Götter des Landes, deren Gebiet befleckt wird, und gegen die Götter des Hades, denen er die ihnen gebührenden Ehren versagt. Beides wirft ihm Tiresias vor (v. 1015#., 1070 f.). Ganz anders lautet der Befehl, den der Herold in den Sieben verkündigt, er folgt ganz dem allgemein griechischen Brauche, den Leichnam des Ver- räters über die Grenze zu schaffen (ἔξω βαλεῖν 998) und un- bestattet, ein Raub den Hunden und Vögeln, hinzuwerfen.

Kreon setzt auf die Uebertretung seines Gebotes die Todes-

3) Rohde, Psyche 1" 217. 3) Vergl. W. Vischer, Rh. Mus. 29,445 ff,

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. 359

strafe. Dieser Punkt ist für das Schicksal der Antigone so der eigentlich centrale, dass ein Interpolator, der unter dem Zwange der sophokleischen Tradition dichtete, sich ihm kaum entziehen konnte, fehlt er doch selbst bei Euripides in den Phoenissen (1634 Nauck) nicht. Aber das Gegenteil ist der Fall. Der Herold sagt von einer Strafe überhaupt nichts, und Antigone redet nur ganz im allgemeinen von der Gefahr, die sie auf sich nehmen will (1012). Ja der Chor deutet an, daß das Volk sich wohl noch eines bessern besinnen werde (1055).

Die eigenartige Beleuchtung, in der bei Sophokles das Verbot des Kreon erscheint, ist wesentlich dadurch mitbedingt, dass der Dichter die Frage nach Schuld oder Schuldlosigkeit des Polyneikes völlig in den Hintergrund schiebt, ja ihn eher, da nur Kreon sein Tun beurteilt, als schuldig erscheinen läßt (vergl. bes. v. 520 f., wo Antigone das χαχός nicht zurückweist) Diesen Zug hätte ein Fortsetzer der Sieben, der das äschyleische Stück mit dem des Sophokles in Einklang setzen wollte, sehr wohl brauchen können, da in den Sieben Polyneikes durchaus gegenüber seinem Bruder zurückgedrängt, ja ins Unrecht gesetzt ist. Aber auch dieser Zug findet sich nicht, sondern Antigone, die vor Kreon die Schuld des Bruders nicht verteidigt, sagt hier zu dem Herold παϑὼν χαχῶς χαχοῖσιν ἀντημείβετο (1033).

Noch auffälliger ist die Diskrepanz beider Dramen in der Verwendung der Ismene. Diese Gegenspielerin und ihr Ver- hältnis zur Schwester ist in Sophokles’ Drama so charakteristisch ausgeprägt, daß wir wohl erwarten dürften, einen Hauch da- von auch in der Nachahmung zu spüren. Wäre doch damit dem Interpolator Gelegenheit gegeben, das Auseinandertreten der Schwestern zu den zwei Leichen zu motivieren, indem Ismene sich von der Schwester abwendet und nun allein den Eteokles bestattet. Und vor allem hätte er die Eingangsscene der Antigone verwenden können, um Antigone ihren Entschluß aussprechen zu lassen. Aber von all dem weiß dieser Inter- polator nichts. Der Streit zwischen den Schwestern um die Bestattung wird mit keiner Silbe erwähnt; auch indem voraus- gehenden Klagelied, dessen Verteilung unter die Schwestern

360 Max Wundt,

man dem gleichen Interpolator zuzuschreiben pflegt *), scheinen, soweit es die ungenaue Ueberlieferung erkennen läßt, beide Schwestern in gleicher Weise um die Brüder zu klagen. Nach dem Auftreten des Herolds aber redet Ismene, wie es schon oft gerügt ist, kein Wort mehr, und Antigone sagt dem Herold selbst ihre Absicht ins Gesicht. Hier hätte der Nachdichter wahrlich von seinem angeblichen Vorbilde lernen und nach dem Abgang des Herolds einfach eine verkürzte Wiedergabe der ersten Scene der Äntigone einschieben können, wodurch er all jene Unebenheiten vermieden hätte.

Zeigt so die Scene in ihrer äußeren Gestaltung nichts, was irgend an Sophokles’ Drama erinnern könnte, so sind auch die Differenzen in den Motiven der Handelnden, wenn vielleicht weniger in die Augen fallend, so doch sicherlich nicht weniger tiefgreifend. Betrachten wir zunächst die Art, wie das Be- stattungsverbot motiviert wird. Polyneikes, der das Land ver- wüstet hätte, ei μὴ ϑεῶν τις ἐμποδὼν ἔστη δορὶ τῷ τοῦδε, soll unbestattet über die Grenze geworfen werden, denn: ἄγος δὲ χαὶ ϑανὼν χεχτήσεται ϑεῶν πατρῴων, οὺς ἀτιμάσας ὅδε στράτευμ᾽ ἐπαχτὸν ἐμβαλὼν ἥῤει πόλιν. Dagegen wird Eteokles gepriesen ἱερῶν πατρῴων δ᾽ ὅσιος ὧν μορφῆς ἄτερ. ΑἸ] diese Gedanken wurzeln ganz in der alten religiösen Vorstellungsweise, diese allein war für den Beschluß des Volkes maßgebend. Nun vergleiche man damit die Art, wie bei Sophokles Kreon sein Gebot motiviert (v. 162 ff.). Da heißt es, daß man den Freund nicht dem Vaterland vorziehen (182), in dem Feind der Vater- stadt nimmermehr seinen Freund sehen dürfe (187). Danach habe sich auch sein jetziges Gebot gerichtet (192). Dem Eteokles wird nachgerühmt, daß er für die Vaterstadt gekämpft und sich im Speerkampf als einen der Tapfersten bewährt habe (194). Polyneikes aber,

ὃς γῆν πατρῷαν nal ϑεοὺς τοὺς ἐγγενεῖς,

φυγὰς χατελϑών, ἠϑέλησε μὲν πυρὶ

πρῆσαι κατ᾽ ἄχρας, ἠϑέλησε δ᾽ αἵματος

χοινοῦ πάσασθαι, τοὺς δὲ δουλώσας ἄγειν,

τοῦτον πόλει τῇδ᾽ ἐκχεχηρῦχϑαι λέγω

μήτε χτερίζειν μήτε κωχῦσαί τινα. (199---204). Vergl. Wilamowitz a. ἃ. O. S. 442.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. . 861

Von den heimischen Göttern ist also nur noch ganz neben- bei die Rede; für die Beurteilung der Tat beider Brüder aber ist das religiöse Moment völlig verschwunden, während es in den Sieben das allen maßgebende ist. Rein menschliche Eigenschaften und Verhältnisse sind dafür eingetreten.

Können wir die Ankündigung des Herolds mit Kreons erster Rede vergleichen, so den Streit zwischen ihm und Anti- sone mit dem zwischen Antigone und Kreon (446 8). Auch hier sind die treibenden Motive in beider Reden durchaus ver- schieden von denen in den Sieben. Wenn Sophokles’ Anti- gone vor allem getrieben wird von der frommen Pflicht gegen die Götter, wogegen ihr Verhältnis zum Bruder eher zurück- tritt (450 ff), so spricht sie in den Sieben fast nur von die- sem (1015). Und während Kreon bei Sophokles überall den Eteokles dem Polyneikes gegenüberstellt, da jener durch die diesem erwiesenen Ehren gekränkt werde, was doch am Schlufs der Sieben, in denen Eteokles die weitaus dominierende Rolle spielt, sehr wohl seine Stelle gehabt hätte, so spricht der Herold nur von Antigones Widersetzlichkeit gegen den Willen der ganzen Stadt und von Polyneikes Feindschaft; von Ete- okles ist nicht die Rede. So zeigt auch die mehr innerliche Ausgestaltung der Scene nichts, was auf eine Abhängigkeit von Sophokles deuten könnte°).

Eine genauere Vergleichung unserer Scene mit dem sopho- kleischen Drama ergiebt also lauter Diskrepanzen, nichts was, abgesehen von den ganz groben Zügen der Erzählung selbst, übereinstimmte. Danach sind wir nicht berechtigt, dem Inter- polator eine Abhängigkeit von Sophokles zuzuschreiben. Und doch wäre die einzig denkbare Bedingung, unter der eine solche Schlußscene später erst an das alte Drama angehängt wäre, die Wirkung einer dominierenden Dichtung,. die so ent- scheidend in die Sagengestaltung eingegriffen hätte, dafß den Spätern die Tat der Antigone als notwendiger Bestandteil des Mythus erschien; und das könnte natürlich nur Sophokles’

Auch der Vers 1023 κόλπῳ φέρουσα βυσσίνου πεπλώματος kann nicht aus Unbedachtsanikeit im Banne des sophokleischen Dramas gedichtet sein (Wilamowitz 8. 438), denn sie weiß ja noch nicht, daß der Chor ihr helfen wird und erwartet es nach v. 1011 auch durchaus nicht.

362 Max Wundt,

Drama sein, da wir von einer andern Tragödie desselben In- halts und nur entfernt der gleichen Bedeutung nichts wissen °). Damit ist der vorsophokleische Ursprung der Scene eigentlich schon entschieden, doch überblicken wir noch einmal die Dif- ferenzpunkte beider Dramen,um zu fragen, ob sie irgend einen An- halt für die Chronologie bieten. Da glaube ich vor allem die Ge- stalt der Ismene für die Altertümlichkeit der Scene geltend machen zu müssen. Eine Untergliederung der handelnden Personen kennt der Dichter noch nicht, nur Spieler und Gegenspieler stehen einander gegenüber. Erst Sophokles versteht es, solche Begleiter zu wirksamen Contrastfiguren auszugestalten. Man vergleiche, wie in den Choephoren noch einfach Orestes und Elektra allen einander gegenübergestellt sind, während in Sophokles’ Drama der Pädagog und Chrysothemis ihnen zur Seite treten. Ja mit dem völligen Verstummen der Ismene in den gesprochenen Partien hängen solche Härten der dramatischen Gestaltung zusammen, daß wir wohl fragen dürfen, ob hier nicht noch ein stärkerer Zwang, als nur archaische Gebunden- heit, sich geltend machte. Das Stück scheint noch für 2 Schau- spieler gedichtet (1. Eteokles, Antigone; 2. Bote, Herold), und darum redet allein die eine der Schwestern, während Ismene nur an den Gesangspartien beteiligt ist”).

Deutet so die Scene selbst auf eine Entstehungszeit vor Sophokles, so ist nun auch nach dem Drama des Sophokles für sie einfach kein Platz. Denn wenn sie, wie wir jetzt an- nehmen müssen, nicht der dominierenden Einwirkung der Antigone ihr Dasein verdankt, so ist ein anderer Zweck und Sinn einer solchen Zudichtung gar nicht auszudenken, und alles, was in dieser Richtung vorgebracht ist, ist von vorn- herein unhaltbar. Gegen die Annahme, daß das Stück für spätere Aufführungen zu kurz erschien und daher verlängert wurde ?), ist zu sagen, daß eine solche Rechnung nur die Vers-

6) In den sonst uns noch erkennbaren Dramen ᾿Αντιγόνη (vergl. jetzt bes. Bruhn in 5. Ausgabe $. 28#f.) liegt der Schwerpunkt der Handlung sichtlich nicht auf Antigones Tat, sondern ihren späteren Schicksalen. Mit unsrer Scene haben sie noch weniger zu tun, als Sophokles Tragödie.

?) Freilich sind solche überzählige Gesangsrollen sonst erst bei Euripides nachweisbar. ©. Müller, Griech. Litt. Gesch. I* 8. 593. A. Mül- ler, Bühnenaltertümer 178.

8) Bergk, Griech. Litt. Gesch. III, 5. 305.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. 3653

zahl berücksichtigt, die ja in der Tat in den jüngeren Dramen größer ist. Ob aber zugleich auch die Aufführungszeit länger wurde, muß darum noch sehr zweifelhaft sein, da in den späteren Stücken die melischen Partien, die natürlich mehr Zeit als die gesprochenen in Anspruch nahmen, immer mehr zu- rücktreten. Wenn die Dauer der Darstellung entsprechend der Verszahl gewachsen wäre, so, fürchte ich, hätte niemand die Auf- führung einer ganzen Trilogie mehr aushalten können°®). Noch weniger aber ist es denkbar, daß man das Stück aus dem Rahmen der äschyleischen Trilogie löste und die Scene zu- dichtete, um es mit einem andern Stücke in engere Verbindung zu setzen!?). Mag auch in späterer Zeit öfter ein Einzeldrama losgelöst aus der trilogischen Composition aufgeführt sem: daßman auf eigene Hand neue Trilogien aus gänzlich heterogenen Dramen zusammenbaute, werden wir weder dem Geschmack der Athener zutrauen, noch auch nach der ganzen Entwicklung der griechischen Tragödie, die ja gerade die Fesseln der trilo- gischen Composition mehr und mehr abstreifte, annehmen dürfen.

Daß endlich der Interpolator, der sich dem Banne der sophokleischen Antigone so völlig zu entziehen wußte, von der entsprechenden Scene in Euripides Phoenissen beeinflußt sein soll, ist gleichfalls von vornherein abzuweisen. Diese ist ihrer- seits offenbar nur unter dem Zwange der von Sophokles ge- schaffenen Tradition entstanden, obwohl sich die ganze Oeko- nomie des Stückes dagegen sträubt. Daß sie daher irgend einen maßgebenden Einfluß unabhängig von Sophokles ausge- übt habe, ist ausgeschlossen. Und alles, was man an angeb- lichen Aehnlichkeiten zwischen beiden Scenen vorgebracht hat!!), ist denn auch so vage oder selbstverständlich, daß daraus nicht das mindeste gefolgert werden kann. Es ist doch wirk- lich nicht auffällig, daß Antigone in beiden Fällen sagt: "ich werde ihn bestatten’, nicht auffällig, daß in dem Befehl, den Leichnam unbestattet über die Grenze zu werfen, beide Male

°) Vgl. Aeschylus’ Schutzflehende mit 1040 Versen und Oed, Col. mit 1779 Versen; eine Trilogie wäre also um ca. 2100 Verse gewachsen ἃ. h. um zwei Dramen des älteren Umfangs. Ein entsprechendes An- schwellen der Aufführungszeit ist natürlich unmöglich.

10) Corssen a. a. Ὁ. 8. 14f. 11) Corssen a. a. Ὁ. S. 15.

964 Max Wundt,

die Wörter ἔξω, βαλεῖν 152) und ἄϑαπτον vorkommen (Spt. v. 1012, 998 und Phoen. 1657, 1630), dass der Herold in den Sieben, wenn er die Bestattung verbietet, das Wort ἐχφορά braucht (v. 1008)! Auch daß Polyneikes nach v. 1033 in einer günsti- geren Beleuchtung erscheint, als bei Sophokles, was sich ganz ähnlich in den Phoenissen findet (1655), ist nur sonder- bar, so lange man die Sieben als Einzeldrama betrachtet. Im Rahmen der Trilogie, die das Geschick des Labdakiden- hauses darstellte, war eine gleichmäßigere Beleuchtung beider Brüder umso mehr angezeigt, als in dem Schlußstück nur der eine von beiden auftrat!°). Während aber jeder Einfluß des Euripides auf die Scene der Sieben abzuweisen ist, könnte man eher auf die Vermutung kommen, dass die Schlußscenen der Phoenissen eine latente Kritik der Schlußscenen der Sieben enthielten, wie sich Euripides ja gerade in dieser Tragödie auch sonst gegen Aeschylus wendet. Die Art, wie Antigone hier ebenso wie in den Sieben ihre Absicht laut und unver- hohlen verkündet, von Kreon natürlich gehindert wird und nun ihr Vorhaben einstweilen aufgiebt (1667 f.), um nachträglich anzudeuten, daß sie heimlich wiederkommen und den Bruder doch noch bestatten wolle (1745 f.), sieht fast ganz wie eine Besserung und unausgesprochene Kritik der ungeschickten An- ordnung unsrer Scene aus. Damit wäre dann freilich die Echt- heit dieser Scene erwiesen ; aber das bleibt eine Vermutung.

Betrachten wir nun die Scene selbst, um zu fragen, ob die Anstöße, die sie bietet, dazu berechtigen, einen zweiten Verfasser anzunehmen. Zunächst hat man mehrfach hervor- gehoben, daß eine Disputation über die Bestattung hier nicht am Platze sei, da sich damit eine Perspektive auf neue Ver- wicklungen eröffne 15). Vor allem aber sei in dem ganzen Drama Eteokles so sehr allein Mittelpunkt unsrer Teilnahme, daß der Dichter hier vergeblich versuche, uns auch für Poly-

12) ἐχβαλεῖν ist offenbar die stehende Wendung; vergl. Thuk. I 126,12 Plato leg. IX p. 873 C, 874 B X p. 909 C Soph. Ai. 1392. Aelian var. bist. IV 7.

13) Und schon im Epos war Polyneikes wohl im Recht: Bethe, theb. Helden]. S. 106 £.

14) Bergk, S. 303, 305. Corssen 8. 13.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben, 365

neikes lebhafter zu interessieren. Beide Einwände führen im letzten Grunde zurück auf ästhetische Principien, über deren Anwendbarkeit auf archaische Dramen, ihre absolute Berech- tigung selbst zugegeben, man sehr streiten kann. Daß ein Drama eine in sich geschlossene Handlung enthalten soll, daß die Anteilnahme für das Dargestellte harmonisch sich auf alle Glieder der Handlung erstrecke, das mag uns ja sehr wünschens- wert erscheinen; ob aber ein Dichter, der noch so sehr mit der Kunstform ringt, wie Aeschylus, diesen Forderungen immer genügt hat, kann wohl bezweifelt werden. Vor allem aber haben jene Einwände erst dann rechte Geltung, wenn man die Sieben als Einzeldrama und nicht als Schlußstück der Trilogie betrachtet, und wenn man die ganze Handlung der sophokleischen Antigone in die Scene hineinhört; d. h. sie würden in weit stärkerem Maße einen späteren Zudichter, als den Dichter selbst treffen. In der Schlußscene der Trilogie war es fast geboten, auch auf Polyneikes stärkeres Licht fallen zu lassen. Auf beiden Brüdern liegt der Fluch des Vaters, ihr Wechselmord beendet die durch drei Geschlechter fort- gehenden Greuel des Labdakidenhauses. Darum sind sie für die Oekonomie der ganzen Trilogie gleich wichtig, und es ist lediglich die Gebundenheit des archaischen Stils, die nur Einen auftreten zu lassen erlaubt. Auch der Gedanke an weitere Verwicklungen kann, wenn wir die Sieben allein für sich be- trachten und nichts aus Sophokles hineindeuten, eigentlich nicht aufkommen. Bei diesem erscheint ja in der Tat auch Antigones Geschick als Wirkung des im Labdakidenhause fort- erbenden Verhängnisses (594 ff., 356 ff.). Anders bei Aeschylus. Hier ist es allein der Fluch des Oedipus, der die Brüder ins Verderben treibt (vergl. 801, 823, 921); von ihm sind die Schwestern gar nicht mitbetroffen, und so ruht der Dämon Jetzt (933), der durch Laios’ Verirrung (785) und dann durch Oedipus’ Fluch geweckt war; durch dreiGeschlechter erstreckte sich seine Wirkung (727). Damit haben die Schwestern gar nichts zu tun, über sie wird der Dämon, den wir uns ganz real denken müssen, nicht kommen. Aus religiösem Grunde also, der für antikes Empfinden bei der Auffassung des Dramas sicherlich in erster Linie maßgebend war, hat kein Hörer für

366 Max Wundt,

Antigone gebangt. Und auch äußerlich ist die Verwicklung innerhalb der Scene selbst völlig abgeschlossen für jeden, der nicht die sophokleische Gestaltung künstlich in unser Drama hineininterpretiert. Die Stadt verbietet die Bestattung, ohne aber auf die Uebertretung des Verbotes irgend eine Strafe zu setzen, Antigone erklärt, sie wolle den Bruder doch bestatten, der Chor schließt sich ihr zur Hälfte an und spricht die Ver- mutung aus, daß die Stadt ihre Meinung wohl ändern werde. Eine solche Andeutung ist aber, da nichts weiter geschieht, für die Auffassung natürlich maßgebend ; wir müssen annehmen, daß die Stadt wirklich ihr Gebot zurücknehmen wird. So tragen wir auch diesen Anstoß erst nachträglich in die Scene hinein, wenn wir sie unter dem Gesichtswinkel des sopho- kleischen Dramas betrachten; er besteht also nur unter der Annahme des nachsophokleischen Ursprungs.

Nicht nur die letzte Scene, überhaupt die Einführung der Schwestern hat man für spätere Dichtung erklärt, indem man das Stück entweder mit v. 933 (Bergk) oder mit v. 988 (Wi- lamowitz) schloß und die ganze Gesangspartie dem Chore zuteilte.e Zumal v. Wilamowitz hat kürzlich diese Ansicht ausführlich begründet. Mehrfach wird im vorangehenden Drama betont, daß das ganze Geschlecht vernichtet ist. Kinderlos sind die Brüder gefallen (810), der Dämon ruht jetzt (933), er hat das Geschlecht vernichtet (795). ‘Wer das sagt, eli- miniert kühner Hand die Descendenz des Polyneikes von seiner Argeia, eliminiert Laodamas, den Verteidiger Thebens im Epi- gonenkriege. Wie sollte er eine andere Descendenz der blut- schänderischen Ehe die Brüder überleben lassen ?’ (5. 438). Doch auch dieser Einwand scheint mir auf einem unberech- tigten Hinübertragen sophokleischer Gedanken in das alte Drama zu beruhen. Bei Sophokles allerdings sind es die Greuel des Labdakidenhauses, die blutschänderische Ehe des Vaters, die alle Nachkommen in das unabwendbare Verderben stürzen. Dagegen im äschyleischen Drama treibt der bestimmt ausgesprochene Fluch des Oedipus allein die Söhne in den Tod, die Töchter werden von ihm gar nicht berührt. Der Dämon ist nicht ein im Hause der Labdakiden fortwaltender, sondern der durch Oedipus Fluch geweckte, der nun nach dem Tode

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. 367

der Brüder zur Ruhe gekommen ist. Daß trotz des Ueber- lebens der Schwestern das Geschlecht nach den Worten des Boten vernichtet ıst, kann uns nicht Wunder nehmen. Nur auf dem Manne beruht die Geschlechtsfolge, die Frau tritt mit der Ehe in einen andern Geschlechtsverband ein, ihre Kinder gehören einem fremden Geschlechte an.

Wilamowitz hat seine Elimination der Schwestern ferner damit zu begründen gesucht, daß er die Anapäste (340—52), die ihr Auftreten ankündigen, für unecht erklärt. Und in der Tat scheinen sich gegen diese Verse nicht wenige Bedenken zu erheben!’). Freilich, daß die Mädchen dem Zuge folgen, nicht ihn geleiten, kann nicht schwer ins Gewicht fallen; folgten doch selbst bei der feierlichen ἐχφορά die Frauen der Leiche nach, während die Männer vorangingen, wie ein solo- nisches Gesetz bei Demosthenes 43, 62 bestimmt. Schwerer wiegt der Einwand gegen das lange Schweigen der Schwestern, wo- ran schon Bergk Anstoß genommen hatte. Wie kommt der Chor dazu, ihnen gewissermaßen das Wort vor dem Munde wegzunehmen, so daß sie, die Nächstbeteiligten, erst nach ihm zu Worte kommen? Nun sagt der Chor allerdings, das sei so δίχη (845), was doch wohl auf einen festen Brauch deutet, der ebensogut Aeschylus wie einem Nachdichter bekannt sein konnte. Und wenn der Chor hier zwei Teile zu unterscheiden scheint, seinen Gesang (ὕμνος, παιάν) und die Klagen der Schwestern (prjun)'°), so zerfällt das folgende Lied wirklich in zwei deutlich getrennte Teile: das Lied 853—933 und die wilden Klagen 934—88. Die Hauptsache aber ist, daß jene uns sonderbar vorkommende Verteilung des Trauergesangs, wonach zunächst der Chor ein Lied singt und dann erst die Frauen der Verwandtschaft in laute Klagen ausbrechen, offen- bar auf echter alter Sitte beruht. Sie findet sich nämlich genau ebenso bei der einzigen Totenklage, die wir aus älterer Zeit ausführlich geschildert finden, der Klage an Hek- tors Leiche im letzten Buch der Ilias. Hier heißt es ganz entsprechend der Anordnung in unserm Drama:

οἱ δ᾽ ἐπεὶ elodyayov χλυτὰ δώματα, τὸν μὲν ἔπειτα τρητοῖς ἐν λεχέεσσι ϑέσαν, παρὰ δ᾽ εἷσαν ἀοιδοὺς

15) Bergk, S. 304. Wilamowitz a. a. Ο. S. 448, 18) ebd.

368 Max Wundt,

ϑρήνων ἐξάρχους, οἵ TE στονόεσσαν ἀοιδὴν

οἱ μὲν δὴ ϑρήνεον, ἐπὶ δὲ στενάχοντο γυναῖχες.

τῇσιν δ᾽ ᾿Ανδρομάχη λευκώλενος ἦρχε γόοιο (ὦ 719—23).

Also zunächst werden Sänger um die Totenbahre aufge-

stellt, die einen Threnos singen (40:59). Dann erst erheben die Frauen die γόοι; und zwar hier natürlich, wie es episch nicht anders möglich war, eine nach der andern : Andromache, Hekabe, Helena. Den Refrain des Liedes wie jeder Klagerede bilden die Seufzer der Weiber oder des Volks. Bei Homer wie bei Aeschylus ist es eine feierliche Totenklage, die uns vorgeführt wird; daß für eine solche sich feste Regeln in dem Herkommen herausgebildet haben, dürfen wir wohl erwarten. Eine Feier ist es, die man dem Toten weiht, und da mögen schon zunächst die Angehörigen verstummen, um zuerst das feierliche Klagelied singen zu lassen. Dann erst brechen ihre Klagen wieder hervor, in die jetzt alle einstimmen. Das ist offenbar fester Brauch. Und so haben wir in den Sieben die vollständig ausgeführte, echte Totenklage. Aller- dings sind die Frauen dem Herkommen nach gehalten, zunächst ein Lied zu singen, denn sie nehmen in der Tragödie selbst- verständlich die Stelle der berufsmäßigen, sonst wohl enga- gierten Sänger ein!’). Von ihrem Gesang heben sich die fol- genden Klagen deutlich ab, die mehrfach mit dem richtigen terminus technicus als γόοι bezeichnet sind (940, 945). Es sind keine zusammenhängenden Sätze mehr, sondern einzelne, fast schreiartige Ausrufe. Sie müssen wir nach der festen Anordnung, die uns die Iliasstelle kennen lehrt, den Schwestern zuteilen, während das vorangehende Lied ganz dem Chore gehört. Die Ueberlieferung ist darin selbstverständlich nicht maß- gebend. Möglicherweise sind auch zwischen den Klagen Worte des Chors eingeschoben, entsprechend dem ἐπὶ δὲ στενάχοντο γυχαῖχες. Diese dürften wir wohl am ehesten in den korre- spondierenden Versen 955—7 und 970—2 suchen, zumal hier von Οἰδίπους geredet wird, während die Schwestern natürlich

rarnp sagen (988) 15).

11) Sängerinnen finden sich auch sonst; so bei der Bestattung Achil- les die Musen selbst. (Odyss. 24, 60).

18) An der Iliasstelle ist viel korrigiert worden, und dass die aus- führlichen Reden der drei Frauen spätere Einlage sind, ist immerhin

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. . 969

So können wir unmöglich mit Bergk die Klagerufe ganz streichen, denn sie sind integrierender Bestandteil des voll- ständigen Threnos, noch können wir sie mit Wilamowitz dem Chor geben, denn die Frauen der Verwandtschaft sind nun einmal notwendig dabei, wenn ein Toter des Geschlechts be- graben wird. Und in der Tat deuten in den Versen selbst genugsam Anzeichen darauf hin, daß sie von den Schwestern gesprochen wurden. Schon die wilde Verzweiflung, die sich in ihnen ausspricht und die merklich von der größeren Ruhe des vorangehenden Liedes sich abhebt, trauen wir dem Chor kaum zu. Dann heißt es v. 954 ἀδελφαὶ ἀδελφεῶν, wo Wila- mowitz allerdings in dem Sinne korrigieren will, daß Bruder neben Bruder liege (S. 441f.). Aber in je zwei einander fol- genden kurzen Halbversen ist stets der gleiche Gedanke aus- gesprochen; entweder wird vom Unglück der Brüder (z. B. v. 947—50) oder vom Schmerz der Klagenden (v. 945 f.), ge- redet. Und hier ist doch in v. 953, mag er auch verderbt sein, deutlich von den &yex die Rede, und danach muß auch 954 den Schmerz der Klagenden enthalten, d. h. die Erwähnung der Schwestern. Daß es v. 988 πατήρ heißt, mag uns auch im Munde der Töchter angemessener erscheinen, der Chor sagt doch meist Οἰδίπους (815, 863, 1040) oder πατρῷος (855, 891, 921), nur 874 ἀραίῳ τ᾽ Ex πατρὸς πότμῳ, wo auf dem πατήρ ein besonderer Nachdruck liegt (ähnlich 829 πατρόϑεν εὐκταία φάτις). Entscheidend aber scheint mir die Stelle 979 ἰὼ πόνος. ἰὼ καχά, δώμασι καὶ χϑονί. καὶ τὸ πρόσω γ᾽ ἐμοί. Hier muß in dem πρόσω eine Steigerung liegen, das zeigt schon die wirkungsvolle Stellung nach δώμασι al χϑονί. Das ganze Ge- schlecht und die Stadt sind von dem Schmerz getroffen, am mei- sten aber wir, die euch die Nächsten waren. Ja es war das wohl eine ganz stereotype Wendung in den Klagen der Angehörigen, denn genau dasselbe sagt Andromache an der Leiche Hektors: möglich. Daß aber in der ursprünglichen Fassung die Frauen der Ver- wandtschaft bei der Totenklage gar nicht aufgetreten seien, ist nicht glaublich, dann hätten die Reden also eine ältere Partie verdrüngt. Für unsere Frage ist dies aber gleichgültig, denn entscheidend ist, daß der Interpolator die Reden eben nach dem Lied der Sänger einschob. Und selbst v. 719—22 für sich betrachtet, zeigen dieselbe Disposition

des Threnos: das Lied und die Klagen der Weiber. Wir würden also zwei Zeugen statt eines gewinnen.

Philologus LXV (N. F. XIX), 8. 24

970 Max Wundt,

τῷ καί μιν λαοὶ μὲν ὀδύρονται χατὰ ἄστυ, ἀρητὸν δὲ τοχεῦσι γόον χαὶ πένθος ἔϑηχας, Ἕχτορ᾽ ἐμοὶ δὲ μάλιστα λελείψεται ἄλγεα λυγρά. (2 740---2).

Auch ihn beklagen die Mannen, die Eltern, am meisten aber sie, die ihm Nächste. Dafß das, was für den Dichter von & die Gattin ist, wie sie denn auch zuerst klagt, während Hek- tors Schwestern überhaupt nicht erwähnt werden, für Aeschy- lus die Schwestern sind, ist ein bedeutsames Zeichen für den Wandel der Kultur. .Jener gehörte ohne Zweifel einer mensch- lich und kulturell fortgeschritteneren Zeit an als der später lebende Tragiker. Der Gedanke aber ist bei beiden im wesent- lichen derselbe, und wie er dort nur paßt im Munde der nächsten Angehörigen, so doch sicherlich auch hier.

Nachdem so die Hauptsache festgestellt ist, daß jene be- anstandeten Anapäste genau dem entsprechen, was wir sonst von dem griechischen Brauch wissen, können die übrigen Einwände nicht so sehr mehr ins Gewicht fallen 15). Die An- kündigung Auftretender durch ἀλλά findet sich ganz ebenso Pers. 150 und ähnlich Pers. 246 Prom. 940. Die Zusammen- setzungen mit ἀμφί sind bei Aeschylus so beliebt, daß man ihm ἀμφιβόλως wohl kaum mit Sicherheit absprechen darf. In ähnlicher Bedeutung gebraucht er ἀμφίλεχτος Ag. 845 Sept. 791, ἀμφίλογος Pers. 885; ἀμφίβολος nicht metaphorisch Sept. 281. Auch die Fülle der Epitheta (v. 843) ist doch eher Eigenart des äschyleischen Stils als des eines farblosen Nachdichters. Endlich darf auch der Doppeldaktylus 844 nicht auffallen, denn dieselbe Form haben zwei Verse der zeitlich so nahe stehenden Perser: 14 χοῦτε τις ἄγγελος und 52 δούλιον Ἑλλάδι.

Schließlich wendet Wilamowitz noch ein, daß man nicht wisse, wer den Polyneikes bestatte, wenn es eben nicht aus Sophokles bekannt wäre, und daß Ismene in der Sage die eigentliche Heroine von Theben, hier dagegen ganz die Nebenfigur des Sophokles sei?°). Diese Bedenken sind umso auffallender, aa Wilamowitz die Erzählung von Antigones Tat für einen Be- standteil der Sage hält 3). Wir werden auf diese für di

19) Wilamowitz a. a. O. S. 448. 20) ebd. S. 486 Ε΄ 21) ebd S. 437 Anm. 1. Hermes 26 8. 231.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. . 371

Beurteilung der äschyleischen Scene grundlegende Frage unten noch zurückkommen; hier genügt es, darauf hinzuweisen, daß auch in der Sage bereits Antigone die ältere Tochter des Oedi- pus war ??); damit fiel ihr also ohne weiteres die Pflicht der Bestattung zu. Daß die Gestalt der Ismene nicht die typischen Züge der sophokleischen trägt, sondern noch die stumme Be- gleiterin archaischen Stiles ist, wurde schon oben (S. 362) be- merkt.

Gegen die Echtheit der Scene läßt sich also kein Argu- ment geltend machen, das wirklich durchschlüge. Und doch hat sich immer wieder die Annahme späterer Zudichtung auf- gedrängt, weil nach unserem Gefühl allerdings zu dem in der Trilogie behandelten Untergang der drei Geschlechter des Lab- dakidenhauses diese Bestattungsfrage nicht recht mehr zu ge- hören scheint. Aber natürlich kann damit über Echtheit oder Unechtheit gar nichts entschieden werden, da wir über die Berechtigung dieses unsres modernen Gefühls nichts weiter wissen, als daß sie gerade in allen auf den Totenkult bezüg- lichen Fragen eine höchst zweifelhafte zu sein pflegt. Umso dringender aber wird nun die Aufgabe, sich über Sinn und Bedeutung der Scene Rechenschaft zu geben. Wie kam Aeschylus dazu, seiner Trilogie diese Schlußscene anzufügen? Folgte er einer Sagenüberlieferung oder hat er sie frei er- funden ?

In den uns bekannten Versionen der Sage vom Zuge der Sieben gegen Theben findet sich keine Spur von Antigones heldenmütiger Tat, ja die Voraussetzungen für sie scheinen zu fehlen. Ob nun erzählt wurde, daß den gefallenen Helden sieben Scheiterhaufen errichtet waren, ob gemäß homerischer Sitte oder aus Haß gegen die Böoter die Sage entstand, daß ihre Leichen unbestattet liegen gelassen und erst durch T’heseus Eingreifen ausgeliefert wurden”), immer doch sind es die Sieben als geschlossene Einheit, die die Erzählung angeht, Polyneikes nimmt keine irgendwie gesonderte Stellung ein.

339) Vergl. Pherekydes schol. Phoen. 53 und Bethe, theb. Helden- lieder S. 165.

38) Vergl. E. Bruhn in 8. Ausgabe der Antigone 1904 S. 5. Wila- mowitz, Griech. Tragödien I S. 189.

24 *

372 Max Wundt,

Aber freilich unsre Kenntnis von diesen Sagen ist so lücken- haft, so durch rein zufällige Umstände bestimmt, daß aus dem Schweigen der Ueberlieferung nimmermehr auf das Nichtvor- handensein einer Erzählung geschlossen werden darf. Wichtiger ist es, daß die Erzählung und die Anschauung, auf der sie beruht, durchaus nicht in den Rahmen epischer Sitten und Gebräuche, wie wir sie wenigstens aus Homer kennen, paßt. Die Bestattung der Toten spielt hier keine solch wich- tige Rolle, wie sie der bei Aeschylus dargestellte Konflikt not- wendig voraussetzt. Vor allem aber scheint der Begriff des Landesverräters, wie er beı dem Tragiker verwandt ist, dem Epos fast fremd gewesen zu sein. Des Polyneikes Verbrechen besteht, wie wir schon oben sahen, in einer Befleckung der Landesgötter, er ist den ϑεοὶ πατρῷοι zu einem ἄγος geworden. In der homerischen Welt aber haben die Yeoi πατρῷοι keine Stelle. Wie die Grenzen zwischen den einzelnen Landschaften verwischt sind, so ist auch das Göttersystem ein panhellenisches, in dem die Lokalgötter völlig untergegangen sind. Die Ge- beine der Toten werden ungescheut im fremden Lande beige- setzt; nirgends zeigt sich der Wunsch, in heimischer Erde, bei den heimischen Göttern zu ruhen °*). So wurde im Epos wohl auch der Kampf des Polyneikes gegen Eteokles und gegen Theben nicht anders als ein Kampf zwischen Helden aufge- faßt, von einer Befleckung der heimischen Götter war dabei kaum die Rede. Das wird bestätigt durch den uns aus der Thebais erhaltenen Fluch des Oedipus: ὡς οὔ οἱ πατρῶώι ἐν φιλότητ: δάσσαιντ᾽, ἀμφοτέροισι δ᾽ ἀεὶ πόλεμοί τε μάχαι τε (fre. 2 Kinkel). Kämpfe und Schlachten gegen einander wünscht er ihnen, aber keiner von ihnen erscheint dabei als Verteidiger, keiner als Frevler an dem Vaterlande. Und wenn dem Poly- neikes wie den anderen Sieben wohl ursprünglich von den Thebanern die Bestattung versagt wurde, so beruht das eben nur auf dem alten homerischen Kriegsbrauch, den Feind auch noch im Tode zu schänden und zu schädigen. Mit jener bei Aeschylus sich aussprechenden Sorge vor Befleckung der ϑεοὶ πατρῷοι durch den Frevler ist das ganz unvereinbar. Die

34) Rohde, Psyche I? p. 29.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. . 373

homerischen Helden sind losgerissen von dem Boden ihres Heimlandes, nur Mann zu Mann stehen sie einander gegenüber, darum nimmt das Epos ungescheut Partei auch für den Landes- verräter?). Daß in dieser Welt die Bedingungen für den Streit um die Bestattung des Polyneikes, wie ihn uns Aeschy- lus darstellt, fehlen, liegt auf der Hand.

Kann aber die Schlußscene auf freier Erfindung des Ae- schylus beruhen? Man ist neuerdings meist geneigt, das zu leugnen, und zu meinen, daß die Scene die Sage als bekannt voraussetze?°). Doch diese Ansicht beruht durchaus auf dem unbewußten Zirkelschluß, daß man die ganze Antigone des Sophokles in die Scene hineinhört und, da deren Geschicke allerdings kaum angedeutet scheinen, annehmen zu müssen glaubt, daß die Erzählung den Athenern bekannt war. Wir müssen aber, um die Scene rein aus sich zu interpretieren, jeden Gedanken an Sophokles’ Drama gewaltsam zurückdrängen, dagegen die Voraussetzungen, die der Athener der äschyleischen Zeit an die Scene heranbrachte, uns möglichst deutlich ver- gegenwärtigen. Und da kann es denn keinem Zweifel unter- liegen, daß dieser Streit um die Bestattung des Landesverräters Polyneikes damals ein höchst aktuelles Interesse besaß.

Es bestand in Athen und wohl in den meisten griechischen Staaten jener Zeit ein Gesetz, das befahl, die Leichen von Frevlern gegen die heimischen Götter unbestattet über die Grenze zu werfen”). Wer den Göttern der heimischen Erde ein &yos war, der durfte nicht in ihrer Erde ruhen. So ge- schah es mit Tempelräubern, so auch mit Landesverrätern °°). Es versteht sich von selbst, daß ursprünglich von einer Be- stattung im Nachbargebiet durch die Angehörigen keine Rede sein konnte 35), sind doch die chthonischen Gottheiten anfäng- lich so rein lokale®°), daß ein Bestatten draußen bei den fremden Göttern, die den Toten nicht kennen, zu denen er

25) Bethe, thebanische Heldenlieder 106 ἢ,

360) Ebd. 165 Anm, 9.

?7) Die wichtigsten Stellen hat W. Vischer im Rhein. Mus. 20,445 ff. gesammelt. Vergl. zum folgenden auch Rohde, Psyche I? 217 f. und Bergk, Litt. Gesch. III 410.

38) Xenophon, hell. I 7, 26.

39) So auch Bergk, Gr. Litt. Gesch. III S. 410 u. Anm. 152. 890) Rohde, Psyche I? S. 204}.

374 Max Wundt,

überhaupt in gar keine Beziehung treten kann, religiös als zweck- und sinnlos erscheinen muß. So wiederholen denn auch alle Tragiker, wenn sie auf dies Gesetz zu sprechen kom- men, das &artov; den Vögeln und Hunden soll der Tote zum Raube bleiben®'); und Plato in seinen Gesetzen befiehlt mehr- fach, schwere Verbrecher ἔχβάλλειν ἄταφον 5). In Sparta scheinen die Leichen in eine Schlucht geworfen worden zu sein 55).

Der erste Vorstoß gegen diese harte Sitte ist nicht der Scheu vor der Würde der chthonischen Götter entsprungen, waren diese doch damals zur Zeit rein lokaler Kulte mit den ϑεοὶ πατρῷοι im wesentlichen identisch. Er ging vielmehr aus von den Angehörigen der Toten selbst. Es war eine Schädi- sung des Toten, wenn ihm die Bestattung versagt war, er konnte dann, wie es schon Patroklos in der Ilias (W 69) schil- dert, nicht eingehen in die Ruhe des Hades. Daher mochten die überlebenden Verwandten wohl oft versuchen, ihren lieben Toten auch gegen den Willen des Staates heimlich in attischer Erde zu bergen. So erzählt uns Thukydides I 138 von Themi- stokles : τὰ δὲ ὀστᾶ φασι χομισϑῆναι αὐτοῦ ol προσήκοντες οἴχαδε χελεύσαντος ἐχείνου χαὶ τεϑῆναι χρύφα ᾿Αϑηναίων ἐν τῇ ᾿Αττικῇ. od γὰρ ἐξῆν ϑάπτειν ὡς ἐπὶ προδοσίᾳ φεύγοντος. Und wie oft mochten die Hinterbliebenen das Urteil des Staates, das ihre Angehörigen des Landesverrates bezichtigte, für ungerecht hal- ten und nicht glauben, daß die Götter den geliebten Toten zürnten ®*). So entsteht naturgemäß ein Antagonismus zwischen Staat und Familie und es ist an sich ganz glaublich, was uns berichtet wird, daß die Athener die Gebeine des Themistokles wieder ausgegraben und zerstreut hätten °?).

Nur langsam lösen sich die Gottheiten des Hades von dem

81) Aesch. Sept. 998ff. Soph. Ant. 29 ἢ. 205f. Eurip. Phoen. 1630.

2) Plato leg. IX p. 874 B X 909 C.

38) Vergl. Thukydides I 134. Die Leiche des Pausanias wird aller- dings schon verscharrt, aber wohl an unheiliger Stelle, so daß das delphische Orakel eingreift.

84) Vergl. die Worte der Gattin des Phokion bei Plutarch, Phokion 37.

38) Andokides bei Plutarch, Them. 32. Ob dies oder überhaupt die Erzählung von der heimlichen Tat seiner Angehörigen nur Sage ist, kann hier gleichgültig sein. Das Gerücht beweist ebensoviel wie das historische Faktum.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. 375

Boden der einzelnen Landschaft los, um sich, wie schon einst zur Zeit des Homer, zu panhellenischen Gottheiten zu er- erweitern. Je mehr dieser Prozeß, den alle griechischen Götter- gestalten mehr oder weniger durchmachen, die Götter der Unterwelt über ihre ursprüngliche lokale Gebundenheit hinaus- hebt, umso mehr muß ihre Verehrung Bedeutung erhalten auch über die Grenzen des einzelnen Landes hinaus®®). Hades tritt ein in die Reihe der Götter, denen man am ehrfurchtvollsten naht, er erhebt sich weit über die kleinen, lokal gebundenen Kulte der Landesgötter. Einen Frevel gegen die unteren Gott- heiten, wie er in der Nichtbestattung einer jeden Leiche ge- sehen wurde, suchte man jetzt vor allem zu meiden. Es ist charakteristisch, dafß die Priesterschaft von Delphi, die wohl nicht unwesentlich dazu mitgewirkt hat, der Religion der Griechen einen panhellenischen Charakter zu verleihen 57), offen- bar auch in der angegebenen Richtung zu wirken gesucht hat. Thukydides berichtet uns I 134, daß auf ihren Befehl die ver- scharrte Leiche des Pausanias wieder ausgegraben und an heiliger Stätte beerdigt worden sei. Da nun aber die Ver- ehrung der Hadesgötter keine lokale, keine für jedes Gebiet verschiedene mehr war, so erwuchs nun den Angehörigen auch noch jenseits der Grenzen des eigenen Landes die Verpflichtung, ihre Toten zu bestatten. Daher entstand der bald zur festen Sitte werdende Brauch, Tote, denen das Begräbnis in der Heimat versagt war, im Nachbargebiete zu bestatten. Die Athener taten das meist in Megara°®). So mochte das Gesetz jetzt auch in der Form μὴ ταφῆναι ἐν τῇ ᾿Αττικῇ angeführt werden, wie wir es zuerst bei Xenophon hell. 17,26 und in den Angaben über die Verurteilung der Vierhundert lesen°°). Aber auch später noch wird öfter ganz allgemein von μὴ ϑάψαι geredet‘’). Das eigentliche, rechte Begräbnis konnte eben doch

»°, Vergl, über diesen Prozeß Schömann-Lipsius G. Altert. II* 1902 S. 142 ff. und Rohde, Psyche I? S. 218 Anm. 1; speziell über die Unter- welt Preller-Robert, Gr. Myth. I* 1894 8, 809 ff.

51) Schömann-Lipsius a. a. O. 8. 140 f.

38) Teles bei Stol. floril. 40,8 I p. 745,17 ff. Hense, Es scheint mir evident, daß das nicht ursprüngliche Sitte, vielmehr ein Compromiß widerstreitender Anschauungen ist.

59) Plutarch vit. X. orat. p. 834B. Lycurg c. Leocr. 113.

40) Lysias ὑπὲρ ᾿Αριστοφ. χρημ. 7. Dio Chrysost. 31,85.

376 Max Wundt,

nur im Heimatland stattfinden. Nicht nur mußte der in der Fremde bestattete Tote des regelmäßigen Kultes entbehren auch die chthonischen Götter selbst behielten in der Vor- stellung des Volkes weit länger ihren rein lokalen Cha- rakter, als es uns nach den Angaben in der Literatur scheinen könnte. So bringt noch die Gattin des Phokion heimlich die Gebeine ihres Gemahls nach Athen zurück und bestattet sie in ihrem Hause neben dem Herde 51).

Daß diese Wandlungen nicht ohne innere Kämpfe zwischen den harten Geboten des Staates und der Liebe der Familie zu ihren Toten, zwischen alter und neuer Weltanschauung vor sich gegangen sind, versteht sich von selbst. Wir hören von solchem Streit nur bei dem Geschick einzelner, hervorragender Persönlichkeiten, bei einem Themistokles, Pausanias, Phokion. Doch was von ihnen erzählt wird, hat zweifelsohne typische Bedeutung, ist nur der Niederschlag einer großen Anzahl ähnlicher Ereignisse. Und für einen Niederschlag dieser Kämpfe halte ich nun auch die Schlußscene der Sieben des Aeschylus. Suchen wir den Punkt, an dem sie innerhalb der oben skiz- zirten Entwicklung steht, näher zu fixieren.

Im Jahre 467 sind die Sieben aufgeführt, ungefähr 470 fällt der Tod des Pausanias, ungefähr 460 der des Themistokles. Beiden wurde, wie wir gehört haben, wegen Verrats das Be- gräbnis in der Heimat oder doch an ehrlichem Platze versagt. Das Zusammentreffen dieser Zahlen ist kein Zufall. Wir wissen, wie der Argwohn des μηδίζειν, begründet und unbe- gründet, gerade in der Zeit nach den Perserkriegen bei den Griechen grassirte. Und unter den Nachwirkungen der Ver- fassungskämpfe wurden damals nicht wenige Bürger als Vater- landsverräter in die Fremde getrieben. Nur von dem Schick- sal der ersten Männer des damaligen Griechenlands hat sich die Kunde bis auf uns erhalten, sie sind aber sicher nur typische Bei- spiele für weit verbreitete Konflikte. Diese Zeit, meine ich, trägt alle Voraussetzungen in sich, die zur Entstehung unsrer Scene nötig waren. Gewiß muß man sich hüten, sie etwa auf

-

41 Plutarch, Phokion 37. Noch Teles bei Stobaeus a. a. O. muß sich gegen den Satz wenden τό γε ἐν τῇ ἰδίῳ in ἐξεῖναι ταφῆναι πῶς οὐχ ὄνειδος; vergl. Rohde, Psyche I? 218 Anm. |.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. . 377

ein bestimmtes, einzelnes Ereignis beziehen zu wollen, sich hüten auch, sie als in tendenziöser Absicht gedichtet aufzu- fassen. Allerdings läßt uns der Dichter nicht im Zweifel, wessen Partei er ergreift, aber das ist nicht das Treibende ge- wesen. Das liegt vielmehr in jenem naiven Anachronismus, mit dem die Tragiker überhaupt die Welt der griechischen Sage betrachten. Halb unbewußt tragen sie Sitten und An- schauungen der eigenen Zeit in jene graue Vorzeit hinein. Natürlich wird bei dieser naiven Uebertragung zeitgenössischer Verhältnisse in die Heroenzeit auch der Standpunkt des Dich- ters selbst mit zur Geltung kommen; sein sittliches Urteil über die Gegenwart wird auch die Züge des Spiegelbildes dieser Gegenwart, das er selbst in die Vergangenheit geworfen hat, bestimmen.

Die Sage scheint, wie schon bemerkt, nur davon gewußt zu haben, daß die Sieben gegen Theben unbestattet draußen liegen blieben oder daß ihnen sieben Scheiterhaufen errichtet wurden. Polyneikes nahm keine besondre Stellung ein. Für Aeschylus dagegen, der in seiner Trilogie den Untergang des Labdakidenhauses erzählte, hatte nur Polyneikes Interesse. Durch den unseligen Wechselmord der Brüder ist das Geschick des Hauses erfüllt, beide Leichen werden auf die Bühne ge- tragen, die Totenklage beginnt. Daß bei ihr die nächsten weiblichen Verwandten nicht fehlen durften, verstand sich für den Griechen von selbst. Aber jener Kampf der Brüder war für den Tragiker nicht mehr, wie wohl noch im Epos, ein- fach ein Kampf von Mann zu Mann. Eteokles war im letzten Stück der Trilogie ganz als der mutige Verteidiger des Heimat- landes erschienen. Polyneikes, der eigene Sohn Thebens, führte ein fremdes Heer zum Kampf gegen die Vaterstadt. Wie konnten die toten Brüder jetzt so friedlich neben einander liegen? wie konnten sie beide mit den gleichen Ehren in der Gruft des Vaters bestattet werden? Fragen solcher Art, die sich dem Dichter des alten Epos, der heroischen Sage nimmer- mehr aufdrängten, dem tragischen Dichter des 5. Jahrhunderts, der selbst die Perserkriege mit durchgefochten und alle inneren Kämpfe, die sie zur Folge hatten, mit verlebt hatte, ihm waren sie selbstverständlich. Und so spielt sich hier in dra-

378 Max Wundt,

matischer Stilisierung ein Konflikt ab, wie er damals nur allzu oft die athenischen Bürger erregte.

In dieser Auffassung verliert die Scene alles, was zunächst an ihr auffällig scheinen konnte, ja diese Züge werden jetzt ein Beweis für die Richtigkeit unsrer Ansicht. Als die Toten- klage beendet ist und sich der Zug eben anschickt, die beiden Leichen zum Grabe des Vaters zu geleiten, tritt ihm der Herold entgegen und verkündet den Beschluß der Obrigkeit. Er be- wegt sich durchaus in Ausdrücken, die dem Athener geläufig waren; mehrfach wird sogar direkt vom δῆμος (1028) oder von der πόλις (1026, 1030, 1051, 1055, 1060) geredet. Die unmittelbare Anordnung wird dagegen als von irgend einer Behörde ausgehend gedacht, die sich der Dichter wohl am ehesten nach Art der βουλή vorgestellt hat (πρόβουλοι 990, doch auch Καδμείων τέλος 1009, προστάται 1010). Natürlich paßt das nicht zu der bisherigen monarchischen Verfassung ; es sind eben athenische Verhältnisse, die der Dichter schildert. Auch das Gebot selbst zeigt ganz die damals übliche An- schauungsweise. Polyneikes hat gegen die ϑεοὶ πατρῷοι ge- frevelt, er ist ihnen ein &yos und darf daher nicht in heimischer Erde ruhen; unbestattet soll er über die Grenze geworfen werden. Eine Strafe für die Uebertretung des Gebots wird nicht angekündigt, sehr entgegen dem sophokleischen Drama, doch völlig zu athenischem Brauche stimmend. Das Vergehen würde wohl sicher als eine Verletzung der Landesgötter unter den Begriff der Asebie fallen 45) und die Klagen wegen Asebie waren schätzbar, d. h. erst das Gericht bestimmte das Straf- maß*°). Auf Tod wurde durchaus nicht stets erkannt **). Vor allem aber schritt auch gegen Asebie keine Behörde ex offi- cio ein, sondern erst auf die Klage oder Denunciation eines Bürgers hin*). Darum entspricht es nur athenischen Ver- hältnissen, wenn es in unsrer Scene ganz im Ungewissen bleibt, ob Antigone für ihre Tat bestraft werden wird. Diese selbst beruft sich nicht wie ihre Namensschwester bei Sophokles auf

43) Vergl. Plato leg. X p. 909 C &rodvasvın δὲ ἔξω τῶν δρέων ἐχβάλ- λειν ἄταφον" ἐὰν δέ τις εὐλεύϑερος συνθάπτῃ δίκας ἀσεβείας τῷ ἐϑελόντι λαγχάνειν ὑπεχέτω.

*3) Meier-Lipsins, att. Prozeß I 375 u. 208.

1) ebd. S, 375.

#5) Schömann-Lipsius, Gr. Altert. II* 1902 S. 167.

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. . 379

die heiligen, unverletzlichen Gesetze des Hades. Auch das ist kein Zufall. Für sie sind eben die chthonischen Gottheiten noch identisch mit jenen ϑεοὶ πατρῷοι, gegen die ihr Bruder gefrevelt haben soll. Den wirklichen Landesverräter verab- scheuen sie daher und nimmermehr darf er in ihr Erdreich gesenkt werden. Daher will sie den Bruder nur bestatten aus schwesterlicher Liebe, nicht sollen ihn die Wölfe zerreissen, sondern er soll eingehen in den Frieden des Todes. Denn frei- lich sie glaubt nicht, daß er den heimischen Göttern ein Greuel ist, hat er doch nur den Bösen mit Bösem vergolten (1033), daher können die Gottheiten des Heimlandes ihm nicht unhold gesinnt sein (1031). So ist die Gottesvorstellung bei Aeschy- lus eine völlig andre wie im sophokleischen Drama. In diesem ist Hades schon der allgemeinsame Gott, der jeden Toten, ob schuldig, ob schuldlos, als sein Recht beansprucht (v. 1064 ft.). Für Aeschylus dagegen haftet der Gott der Unterwelt noch fest am heimischen Boden, nur seine Kinder, nur sie, denen er hold ist, will er empfangen. Das ist der letzte und ent- scheidende Grund, weshalb des Sophokles Drama jünger sein muß, als unsre Scene. Hier ist die Frage noch nicht, wie in der sophokleischen Antigone, ob keinem Toten nach Hades Gesetzen die Bestattung verweigert werden dürfe, sie ist nur die, ab dieser bestimmte Tote ein Recht habe auf ein Grab in der Heimat oder ob er als Frevler an den Göttern des Erd- bodens diesen beflecken würde. Sie wird symbolisch entschieden, indem sich die Hälfte des Chors der Antigone anschließt, Ismene mit dem anderen Halbehor den Eteokles bestattet. So werden sie beide in heimischer Erde ruhen.

Bei diesem Abgang des Leichenzuges in zwei Hälften ist eines auffällig. Der ganze Chor steht im Begriff, beiden Brüdern das Geleit zum Grab des Vaters zu geben, als der Herold dazwischen tritt. Am Ende dagegen werden die Brüder offenbar nach verschiedenen Richtungen hinausgetragen, der Zug spaltet sich in zwei Hälften. Das muß bei der Auf- führung natürlich noch weit deutlicher gewesen sein. Poly- neikes wird nun nicht mehr, wie Eteokles, in der Gruft des Vaters bestattet, mehr abseits, wohl draußen vor der Stadt, senken sie ihn in die Erde. Das verlangt eine Erklärung,

380 Max Wundt,

denn bei der völligen Passivität des Herolds könnte Antigone die Leiche ebensogut in das Grab des Vaters tragen. Ich glaube, wenn wir uns die absolute Naivität dieser Stilisierung recht vergegenwärtigen, ist die Vermutung nicht zu kühn, daß damit in etwas die Heimlichkeit dieser Bestattung angedeutet werden soll. Daß Antigone dem Herold offen ihre Absicht ankündigt, war bei der Beschränkung auf zwei Schauspieler notwendig, da sie anders auch dem Publikum nicht mitgeteilt werden konnte. Daß der Herold nicht dazwischentritt, war nötig, damit die Bestattung erfolgen konnte. Der Zug wendet sich nun aber aus der Stadt hinaus, um von den Bürgern nicht bemerkt zu werden. Der Gedanke, daß der Herold von Anti- gones Absicht Anzeige erstatten könnte, existiert nicht, denn alles was hinter der Scene sich ereignen könnte, ist für diesen archaischen Stil einfach nicht vorhanden.

Fügt sich so die Scene gut ein in die religiösen Grund- anschauungen, wie wir sie für diese Fragen in des Dichters Zeit voraussetzen mußten, so erklingen nun auch sonst, wenn wir recht hinhören, manche Töne, die gerade in jener Epoche eine besondere Stärke besessen haben müssen. Noch ist in aller Erinnerung der furchtbare Einbruch der Perser nach Hellas, noch immer dauert der Krieg zur See fort. Eine ner- vöse Unruhe bemächtigt sich bei dem Gedanken an den Groß- könig der Bürger, so daß nur allzu leicht ein Mitbürger dem Verdacht, es mit dem Landesfeinde zu halten, verfiel. Wie viele mögen damals, oft unschuldig, selten überführt, dem Vaterlande den Rücken haben wenden müssen, das ihnen selbst als Toten noch die Aufnahme weigerte. Nun hören wir die Worte des Herolds τραχύς γε μέντοι δῆμος ἐκφυγὼν χαχά (1028); an welche andre χαχά können wir da wohl denken, als an die Tage, da der Athener von den Schiffen aus seine Vaterstadt brennen sah? Und wie manche Athener, deren Angehörige durch innere Parteizwistigkeiten vertrieben, wohl gar zu Landes- feinden geworden waren, mögen damals ebenso wie Antigone gedacht haben, daß sie nur Böses mit Bösem vergolten hätten, daß die Götter der Heimat ihnen nicht grollten. Sagt doch Beloch von Themistokles, daß ‘er schließlich zu dem wurde, wozu seine Feinde ihn machen wollten, und die einzige Zu-

Die Schlußscene der Sieben gegen Theben. 381

flucht aufsuchte, die ihm auf der Welt noch offen stand, den Schutz des Großkönigs’ 45). Und endlich erhalten nun auch die Worte des Chors, die bisher als ein ziemlich schwächlicher Versuch, die Gedanken des Hörers von der Zukunft abzuziehen, erscheinen mußten, eine ungeahnt tiefe Bedeutung: χαὶ πόλις ἄλλως ἄλλοτ᾽ ἐπαινεῖ τὰ δίκαια (1055). Alle Furcht, alle Hoff- nungen der Athener sprechen aus ihnen.

Gewiß endigt die Trilogie mit einem ungelösten Kon- flikt, aber mit einem Konflikt, dessen Problem das Leben selbst gestellt hatte und der daher nicht auf eine einfache Rechnung zu bringen war. Der Dichter steht ganz auf Seite der Antigone, aber seine Entscheidung gilt zunächst nur für diesen einen Fall. Denn nicht für die ungeschriebenen Gesetze des Hades tritt hier Antigone ein, die unweigerlich Gehorsam fordern; daß ein Landesverräter, der den heimischen Göttern wirklich ein ἄγος ist, doch in ihrer Erde ruhen solle, dieser Gedanke wäre dem Aeschylus niemals gekommen. Es handelt sich allein um die Frage, ob Polyneikes wirklich ein Verräter ist, ob er nicht nur seinen Feinden hat weichen müssen, während die Götter der Heimat ihm hold geblieben sind. Und das gleiche Problem war es, das auch die athenischen Verhältnisse in Folge der innern Parteihader immer und immer wieder auf- rollten. Weil aber eine solche Frage nicht ein für allemal und allgemeingültig zu entscheiden war, sondern für jeden Einzelnen neu gestellt werden mußte, schon darum dürfen wir in unsrer Scene keine bestimmte Tendenz finden wollen. Und wer will sagen, ob sie sich auf einen einzelnen Fall, der da- mals besonderes Aufsehen erregte, bezog? Besser tun wir jedenfalls, statt nach solchen zeitgemäßen Tendenzen zu suchen, die Scene einfach für das zu nehmen, was sie ist: ein Ana- chronismus.

Dresden. Max Wundt.

16) Griechische Geschichte I 1893 S. 460.

ΧΥ.

Der Dichter Timotheos und sein Gedicht zu Ehren der Opis zu Ephesos.

Macrobius schreibt Sat. V 22,4: Alexander Aetolus poeta egregius in libro qui inseribitur Musae refert, quanto studio populus Ephesius dedicato templo curaverit praemüis propositis, ut qui tumc erant poetae ingeniosissimi in deam car- mina diversa componerent. Im his versibus Opis non comes Dianae, sed Diana ipsa vocata est. Loqwitur autem, ut diwi, de populo Ephesio:

AM 5 γε πευϑόμενος πάγχυ Γραικχοῖσι μέλεσϑαι

Τιμόϑεον χιϑάρας ἴδμονα χαὶ μελέων υἱὸν Θερσάνδροιο, τὸν Tveoev ἄνερα σίγλων χρυσείων F τερων [cod. Camerar.'!); vulgo: epnv] δὴ τότε χιλιάδα δμνῆσαι ταχέων ὯὩπιν βλήτειραν ὀιστῶν, 9 τ᾽ ἐπὶ Κεγχρείῳ τίμιον οἶχον ἔχει, et mox: Μηδὲ ϑεῆς προλίπῃ Δητωΐδος ἄχλεα ἔργα. Apparuit, ni fallor, Opin Dianam dietam u. 5. w.

Meineke hat Anal. Alex. p. 225 an diese von ihm falsch gelesene?) und völlig mißverstandene Dichterstelle eine Reihe ganz haltloser Hypothesen geknüpft, indem er damit eine Stelle aus Diodor (XIV, 46) verband, welche außer einem

1) Die Hs. des C'amerarius ist bekanntlich verschollen. Vgl. L. v. Jan Prolegg. sr. Ausg. p. LIII, not. LXXX n. LXXXVI.

2). . ἱερὴν χιλιάδα... τ᾽ Ὦπιν βλήτειραν, wofür sich A. Schöne nicht hätte verwenden sollen (vgl. Kukula, öster. archäol. Inst. VII. 1905. S. 80. Anm. 3).

δεοου ὦ»... ee

L. Gurlitt, Timotheos und sein Gedicht zu Ehren der Opis, 383

milesischen Dichter Timotheos eine Reihe weiterer gleichzei- tiger Dichter als im Jahre 398 a. Chr. blühend anführt. Auf seine Phantasieen weiter einzugehen ist nicht mehr nötig, da von Wilamowitz-Moellendorff (Hermes XXXVII, 303) sie überzeugend widerlegt hat. Aber auch dessen eigene Erklärung wird unserer Dichterstelle nicht gerecht. Schon deshalb nicht, weil er die Textverderbnis nicht richtig besei- tigt. Er liest nämlich χρυσείων αἴρων δὴ τότε χιλιάδα “indem (das Volk der Ephesier) 1000 Goldshekel erhob’. Wobei αἴρων ein matter und jedenfalls durchaus entbehrlicher Zu- satz ist. Ich füge gleich hinzu die nicht minder verfehlten Vorschläge von Diels: (laut brieflicher Mitteilung an Ku- kula, 5. unten) ἱερῶν (‘das Volk von Ephesos forderte den Ti- motheos zum Singen auf, indem es 1000 Shekel opferte = weihte, zum Dienst für die Göttin bestimmte’) und von R. Ὁ. Kukula selbst (Oesterr. archäol. Institut Band VIII 1905, S. 30 Anm. 3 und früher schon in der Zeitschrift für die österr. Gymnasien 1904, 1. Heft, 5. 3) χρείων = 'bewilligend'.

Statt einer Widerlegung, auch dieser mehr versfüllenden, als den Gedanken bereichernden Vorschläge gebe ich die mir zutreffend scheinende Erklärung der Stelle selbst.

Wir erwarten von dem Dichter, daß er uns die Summe, welche dem Timotheos für seine Dichtung gezahlt wurde, in klaren Worten nenne. Die Münzart ist mit erwünschter Deutlichkeit gegeben: Der Dichter sagt nicht bloß, daß mit Gold gezahlt wurde, sondern nennt die Münzgattung selbst. Wenn eraber sagt, man zahlte ‘Goldshekeln’, so wäre das ebenso nichtig, als wenn heute jemand sagen wollte, man zahlte mit preußischen Thalern. Das, worauf es ankommt, ist viel we- niger die Münzart als die Höhe der Summe; diese muß hier genannt sein. Die χιλιάς aber, welche man bisher hierher zog, kann nicht richtig bezogen sein, weil wir damit einen für das Altertum und selbst für die Gegenwart ganz uner- hörten Preis erreichen. Kukula (an der zweitgenannten Stelle S. 5 Anm. 3) hat berechnet, daß die 1000 Goldshekel rund 22500 M. unseres Geldes ausmachen würden. Das bedeutet für jene Zeit ein Vermögen, wie es sich ein namhafter Dichter vielleicht durch seine ganze Lebensarbeit erwerben konnte.

984 Ludwig Gurlitt,

Plutarch (Apophth. VI, 675 Reiske) berichtet, daß ein Timo- theos von Archelaos für einen ἐγκώμιον mehr als 3000 Drach- men verlangt, aber weniger bekommen habe. Das wären aber nach unserm Gelde immer noch wesentlich unter 3000 M. Wenn die Gemeinde von Ephesus eben erst die gewaltigen Kosten für den Neubau eines Tempels bestritten hatte, und nun den Kostenanschlag für das Einweihungsfest zu machen hatte, so wäre es heller Wahnsinn gewesen, falls sie die schon stark in Anspruch genommene Finanzkraft durch das exorbi- tante Honorar für eine einzelne Dichtung geradezu erschüt- tern wollte. Hätten die Ephesier wirklich eine solche Torheit begangen, so wäre ihre Tat als ein reiner Schildbürgerstreich im ganzen Altertume verlacht worden und der beneidenswerte Dichter wäre als der bestbezahlte Musensohn in aller Munde gewesen.

Die Summe, die wir suchen, muß sich in den Grenzen des Möglichen und des in der alten Welt Ueblichen bewegen. Auf keinen Fall aber darf sie das heutzutage Mögliche zehn- fach oder besser hundertfach übersteigen. Würde etwa unser Kaiser einem Wildenbruch 100000 M. für irgend ein Ein- weihungsgedicht zahlen

Wer Bürgergemeinden kennt und erfahren hat, wie sie bei Vergebung solcher Aufträge vorgehen, der weiß auch, daß sie das Geschäft klar und nüchtern bestimmen. Sie begnügen sich nicht damit, einfach eine Dichtung zu bestellen, sondern bestimmen zunächst einmal einen möglichst niedrigen Preis und auch annähernd den Umfang der Dichtung, beides mit Recht. Der Dichter könnte ihnen sonst für gutes Geld eine räumlich so engbegrenzte Arbeit liefern, daß sie für den feier- lichen Zweck nicht ausreichend ist. Deshalb vermute ich an dieser Stelle auch eine Angabe der Verszahl. Das klingt nüch- tern, aber in diesen Dingen dachten und handelten die Grie- chen tatsächlich nüchtern und praktisch. Mit der Vermu- tung allein wäre aber natürlich nichts gewonnen. Das, was ich vermute, finde ich tatsächlich in der Handschrift vor. Denn das als epnv oder epwv überlieferte Wort ist nichts andres als ἐπῶν; ἔπος aber ist bekanntlich nichts andres als unser Wort ‘Zeile’. Die Bürger bestellten also ein Gedicht u. zw. χιλιάδα

Timotheos und sein Gedicht zu Ehren der Opis. 385

ἐπῶν, also von 1000 Zeilen oder Versen. Das ist ein durchaus angemessenes Maß. Denn von den homerischen Gesängen hat z. B. W 897, 804 Verse. Es ist ja bekanntlich in alexan- drinischer Zeit feststehender Gebrauch, den Umfang von Dicht- werken nach Zeilen (στίχοι, ἔπη) anzugeben.

Wo aber, wird man fragen, bleibt nun Raum für die Zahl, welche uns die Höhe der Goldshekel angiebt? Und an wel- cher Stelle sollen wir sie suchen? Wir brauchen sie nicht erst zu suchen und brauchen sie auch nicht zu erraten. Sie ist uns an rechter Stelle überliefert. Camerarius las in seiner verschollenen Handschrift, die in den griechischen Texten beson- ders verläßlich ist, tepwv. Von diesem Worte sind die vier letzten Buchstaben schon als ἐπῶν erkannt und verwertet. Was übrig bleibt, ist ein τ. Das heißt: das Zeichen, welches die Griechen für die Zahl 10 gebrauchten. Und nun lesen wir den Vers:

χρυσείων SER’ ἐπῶν δὴ τότε yılıdda..

Die ganze Stelle lautet nun in der Uebersetzung: Als es (das Volk) nun erfuhr, daß unter den Griechen Timotheos, der Sohn des Thersander, als Mei- ster im Zitherspiel und Gesang hochgeehrt Sei, beauftragte sieden Mann damals tausend Verse fürzehn Goldshekel zu dichten aufdie Schützin schneller Pfeile, die Opis, die am Kenchreios ihren angesehenen Tempel be- wohnt.

Ebenso befriedigend wie die handschriftliche Deutung ist auch das rechnerische Ergebnis der so erklärten Stelle. Der Preis von 10 Goldshekeln beträgt, wenn wir die von Kukula am angegebenen Orte notierten Preisbestimmungen, die auf Hultsch und Kubitschek zurückgehen, zu Grunde legen, nach unserm Gelde 225 M., nach Drachmen berechnet etwa 278 Drachmen. Das dürfte ein durchaus angemessenes Honorar sein; denn es entspräche etwa nach heutigem Geldwerte einer Zahlung von 22'/, Pfg. pro Zeile. Bei dem damaligen hohen Geldwert entspricht das etwa der fünffachen Summe heutiger Währung. Das bedeutet etwa eine Mark für die Zeile und 1000 M. für die ganze Dichtung. Mit einer solchen Bezahlung

Philologus LXV (N. F. XIX, 8). 95

386 Ludwig Gurlitt,

würde selbst der gefeiertste Dichter der Gegenwart zufrieden sein. Die Summe ist zwar niedriger als die legendare von 3000 Drachmen, welche Pindar (Schol. Nem. V 1) für ein Epinikion gefordert haben soll. Pindar war aber auch ein Dichter von Weltruf, während der Timotheos unserer Stelle den Ephesiern erst als tüchtiger Dichter empfohlen werden mußte. Entscheidend aber sind die entsprechend niedrigeren Preise, welche im 4. Jahrh. den Dichtern bei den Panathenaeen gezahlt wurden, s. CIA II 965, und bei dem Feste der Artemis Leukophryne in Magnesia (s. Kern in Hermes XXXVI 495). Wenn Kukula mit Recht sagt, daß ‘wohl zu den reichsten Veranstaltungen die ἀγῶνες ἡμιταλαντιαῖοι und ταλαντιαῖοι gehörten (Longperier Rev. arch. XIX 138, Rev. numism. XIV 31; CIL 269 s.; CIG 2810) also etwa 2335 und 4715 Mark, so betreffen diese Summen doch wohl nicht allein ein einzelnes Dichterhonorar, sondern die Gesamtausgaben für die ἀγῶνες und bleiben immer noch um den etwa fünften und zehnten Teil geringer als das, was man bisher glaubte dem Timotheos zuweisen zu können.

Welcher Timotheos es nun war, der die Summe erhielt, das hängt mit der sehr schwierigen Frage zusammen, ob es sich wirklich um die Einweihung des von Herostratos 1. J. 356 verbrannten und nicht früher als etwa 323 eingeweihten Tempels handelt. Ich bin mit v. Wilamowitz geneigt, es an- zunehmen, da ich die von Kukula unterstützte Ueberlieferung des Eusebios-Hieronymus ada. Abr. 1622 (= 395 n. Chr., vgl. v. Gutschmid, Kleine Schriften 1 433 f., 481f.): 6 ἐν ᾿Εφέσῳ ναὸς αὖϑις ἀνεπρήσϑη, daß also schon 1. J. 395 ein bedeutender Tempelbrand stattgefunden und eine neue Einweihung nötig gemacht habe, für zu schlecht beglaubigt halte. Kukulas gelehrter Widerspruch kann mich darin nicht beirren.

Mir genügt übrigens die Richtigstellung des Textes, die uns einen interessanten Einblick in die Art gestattet, wie man damals dichterische Aufträge erteilte und bezahlte. Die Ver- mutung, daß es sich um eine Konkurrenz gehandelt habe, geht zwar zurück auf die anfangs citierte Stelle des Macrobius,

Timotheos und sein Gedicht zu Ehren der Epos. 387

findet aber in seiner eigenen Quelle ihre Widerlegsung. Denn es heißt da ausdrücklich, daß man den Dichter Timotheos (und n ur diesen einen) mit dem Auftrag geehrt habe. Mit Recht freilich weist Kukula darauf hin, daß das übliche Verfahren damals ein ἀγών gewesen sei. Und eben darum wird Macro- bius das Gleiche im vorliegenden Falle angenommen haben, ohne daß er uns dafür aus dem Gedichte des Alexander selbst irgend eine Beglaubigung beibringen konnte. Höchstens könnte man annehmen, daß der Opis als einer comes der Artemis ein eigner Gesang geweiht worden sei. Aber auch dem scheint das griechische Citat aus Alexander zu widersprechen.

Die weitere Ausnutzung dieser Stelle für die Literatur- geschichte und für die Baugeschichte des ephesischen Tempels soll mich jedoch hier nicht beschäftigen. Videant alı!

Steglitz bei Berlin. Ludwig Gurlitt.

25 *

XVv1. Zum attischen Erbrecht.

Das attische Blutrecht berücksichtigt die Toten mehr als die Ueberlebenden, das darf heute wohl als anerkannt gelten '). Die zürnende Seele des Gemordeten muss versöhnt werden, damit sie dem Staate kein Unheil bringe, ihrem Dienst dürfen die Erben sich so wenig entziehen, wie sie umgekehrt einen Mörder verfolgen dürfen, dem sein Opfer ausdrücklich im Sterben verziehen hat ?). Dieselbe Sorge für den Toten, der seinen Willen nicht mehr äußern kann, dessen Zorn aber viel gefährlicher für den Staat ist als der eines Lebenden, beherrscht auch das Erbrecht stärker als man im Allgemeinen annimmt. Das Haus des Toten darf nicht veröden, es muss ein Sohn da sein, der dem Verstorbenen und der Reihe seiner Ahnen τὰ νομιζόμενα δρᾷ, die Opfer und Ehren darbringt, ohne welche die Seele im Jenseits nicht zur Ruhe kommt, das ist viel wich- tiger als das materielle Wohlergehen der Ueberlebenden. Hat der Tote keinen Sohn hinterlassen, so muss ihm einer geschafft werden, womöglich aus dem Blute seines Geschlechts. Am schärfsten kommt das in den nachträglichen Adoptionen zum Ausdruck, die nicht das Gesetz aber die Sitte fordert. Miß- billigend hebt Isaios VII 31 hervor, dass zwei Schwestern, die ihren kinderlosen Bruder beerbten, keinen ihrer Söhne nach- träglich in seine Familie adoptieren ließen). Den fehlenden Sohn aus der Ahnen Blut zu beschaffen, ist aber vor allem die Aufgabe der ohne Brüder zurückbleibenden Tochter, der ἐπίκχληρος. Nicht ihr steht das Erbe zu, sondern dem Sohn,

!) Rohde, Psyche a Wilamowitz, Einleitung zu Aisch. Cho. 10 ff. 2) Dem. XXXVII, 3) Vgl. Ie.XT, 49, ἜΤ XLIV, 48, Plat. Ges. IX, 878 A.

Alfred Körte, Zum attischen Erbrecht. . 389

den sie einem Manne aus des Vaters ἀγχιστεία gebiert, der nach Erlangung der Grossjährigkeit den xA7jpos des Großvaters übernimmt und der Mutter nur noch den Unterhalt schuldet (σῖτον μετρεῖ [Dem.]| XLVI 20). Die Stellung der Erbtochter als Mittlerin zwischen dem Erblasser und dem eigentlichen Erben ist in den zahlreichen trefflichen Arbeiten, welche diese Institution in den letzten 20 Jahren behandelt haben *), wohl kräftig betont worden, aber man hat die Konsequenzen aus ihr vielfach nicht mit genügender Schärfe gezogen.

Es ist für uns oft nicht leicht, die leitenden Rechts- gedanken der alten attischen Gesetzgeber klar zu erkennen, weil sie in den Köpfen und Herzen der Athener des IV. Jahr- hunderts, auf deren Aussagen wir fast ausschließlich ange- wiesen sind, schon so stark verblaßt waren. Dem klugen Rechtsanwalt Isaios und seinen Klienten ist es ja äußerst gleichgültig, ob dem verstorbenen Großonkel τὰ νομιζόμενα von dem dazu Berufensten erwiesen werden nur um sein Geld ist es ihnen zu tun —, deshalb ignorieren sie die sacrale Grund- lage des Erbrechts, wo es ihnen paßt, und schieben Grundsätze allgemeiner Billigkeit, ja selbst moralische Würdigkeit und politische Verdienste in den Vordergrund. Aber im Herzen der meisten Athener klingt doch noch die Saite leise fort, die einst den Grundton gegeben hatte; trotz aller Aufklärung und Vorurteilslosigkeit bangt dem einzelnen vor dem Schicksal seiner Seele, der kein Erbe Totenopfer bringt. Wo es in seinen Kram pafßst, weiß auch Isaios diese Saite kräftig anzuschlagen, ich erinnere nur an die oft eitierte Stelle VII 30 πάντες γὰρ οἱ τελευτήσειν μέλλοντες πρόνοιαν ποιοῦνται σφῶν αὐτῶν, ὅπως μὴ ἐξερημώσουσι τοὺς σφετέρους αὐτῶν οἴκους, ἀλλ᾽ ἔσται τις χαὶ ἐναγιῶν καὶ πάντα τὰ νομιζόμενα αὐτοῖς ποιήσων διὸ χἂν ἄπαιδες τελευτήσωσιν, ἀλλ᾽ οὖν υἱὸν ποιησάμενοι καταλείπουσι.

Gerade dieser Wechsel von geflissentlicher Hervorhebung und geflissentlicher Nichtachtung der alten Rechtsvorstellungen, je nach dem Interesse seines Klienten, erschwert bei Isaios im

*) Ich nenne vor allen Hafter, Die Erbtochter nach attischem Recht, Leipzig 1887, Hruza, Beitr. zur Gesch. des griech. und röm. Familien- rechts I Erlangen und Leipzig 1892, Lipsius, Der attische Process II 575 ff. Beauchet, Histoire du droit priv de la Rep. Athenienne I 378.

390 Alfred Körte,

einzelnen Fall das Urteil über das, was tatsächlich Rechtens war.

So hat die geschickte Anlage und Durchführung der Rede VIII Περὶ τοῦ Κίρωνος κλήρου alle Neueren zu einer meiner Ueberzeugung nach falschen Beurteilung einer wichtigen erb- rechtlichen Frage verleitet). Der Rechtsfall ist folgender: Kiron hatte aus erster Ehe nur eine Tochter, die er erst dem Nausimenes und nach dessen frühem Tode dem nicht- genannten ‚Vater des Sprechers vermählte. Er hatte bei Ver- heiratung der Tochter kemen Grund, sie einem Manne seines Geschlechts zu geben, denn aus zweiter Ehe waren ihm zwei Söhne geboren, so daß jene als Erbtochter nicht in Frage zu kommen schien. Nun starben aber beide Söhne jung ohne Nachkommenschaft, und auch die Tochter starb vor dem Vater, so daß bei Kirons Tode von direkten Nachkommen nur zwei Töchtersöhne, der Sprecher und sein, anscheinend jüngerer, Bruder vorhanden waren. Der Sprecher machte sofort nach des Grofßvaters Tode Miene, die Erbschaft anzutreten, aber Kirons Witwe lieferte sie auf Rat ihres Bruders Diokles nicht ihm, sondern einem Brudersohn des Erblassers aus. Die bei- den Parteien sind also Tochtersöhne und Brudersohn des Ver- storbenen und nach modernen, ja nach allgemein menschlichen Begriffen müßten die direkten Enkel dem Neffen unbedingt vorangehen. Sicherlich war zu erwarten, daß solche Gefühls- gründe, ganz abgesehen von der juristischen Sachlage auf atti- sche Richter des IV. Jahrh. stark einwirken würden, und deshalb hat der Neffe Kirons seine Aussiehten durch Anzweiflung der Legitimität von Kirons verstorbener Tochter zu bessern ver- sucht. Demgemäß ist die Rede zweiteilig angelegt, im ersten beweist Isaios’ Klient die legitime Abkunft seiner Mutter, im zweiten seine bessere Erbberechtigung‘). Beide Teile sind sehr ungleich an Länge, der erste umfaßt 23 ($ 7—29), der zweite 5 (30—34) Paragraphen. Diese Verschiedenheit ist

5) Hruza S. 92 Anm. zieht aus dem Wesen der Epikleros richtige Folgerungen, aber den Fall des Kiron scheint er nicht durchschaut zu haben.

86 Πρῶτον μὲν οὖν, ὡς ἦν μήτηρ ἐμὴ Κίρωνος ϑυγάτηρ γνησία, ἐπιδείξω τοῦτο ὕμῖν, .. .. ἐπειδὰν δὲ ταῦτα φανερὰ καταστήσω, τόϑ᾽ ὡς καὶ χληρονομεῖν μᾶλλον ἣμῖν τούτῳ (τοῦτον codd. vgl. 31,45) προσήκει τῶν Κίρωνος χρημάτων.

Zum attischen Erbrecht. 391

zum Teil durch den Stoff begründet, der Legitimitätsnachweis erfordert mehr Beweismaterial als die juristische Deduktion, aber man merkt doch, daß Isaios nach der üblichen Praxis attischer Gerichtsredner die starken Positionen absichtlich recht lange verteidigt, um an den schwachen Punkten nachher schnell vorbeigehen zu können. Ein Anhang voll Invectiven gegen einen an dem Prozef gar nicht direkt beteiligten Mann, Diokles, den Bruder von Kirons zweiter Frau (36—44), lenkt dann auch noch die Aufmerksamkeit von dem dürftigen zweiten Hauptteil ab.

Die Legitimität der Mutter weiß der Sprecher allerdings sehr wahrscheinlich zu machen: Zweimal hat Kiron die Tochter mit feierlichem Hochzeitsschmaus und freilich bescheidener Mitgift verehelicht, der zweite Gatte hat sie und später ihre Söhne in seine Phratrie eingeführt 7), seine Demoten haben sie mit sacralen Ehrenstellen betraut, ihre Söhne hat der Groß- vater zu Festen und Opfern herangezogen. Alles dies wird durch Zeugenaussagen belegt und sämtliche Sklaven Kirons würden es auf der Folter bestätigen können, hätte die Gegen- partei nicht ihre Auslieferung verweigert. Mit üblicher Breite wird die Ablehnung der Sklavenfolterung als Zeichen des schlechten Gewissens der Gegenpartei verwertet®). Nachdem die legitime Abkunft der Mutter siegreich verteidigt ist, er- wartet man im zweiten Teil den Nachweis, daß der Tochter- sohn, auch wenn die Mutter in ein anderes Geschlecht hinein- verheiratet war, doch erbberechtigt ist, aber dieser Beweis mißglückt. Hätte es ein Gesetz gegeben, das den Töchter- söhnen unter allen Umständen den Vorzug vor den Bruder- söhnen sicherte, so würde es Isaios natürlich angeführt haben, aber das tut er nicht, und grade die Art, wie er diesen schwachen Punkt zu verdecken strebt, läßt deutlich erkennen, daß er sich im Widerspruch zum geltenden Recht befindet. Er argumentiert folgendermaßen 31: Εἰ γὰρ ἔζη μὲν ἐμὴ

τ Ungünstig bleibt, daß Kiron die Tochter offenbar nicht gleich nach der Geburt in die Phratrie eingeführt hat, vgl. Schoemann Is. S. 383 f., aber sichere Schlüsse gegen ihre Legitimität lassen sich daraus nicht ziehen, vgl. Hermes XXXVII, 587 ff

δ Ganz unverfroren sagt er im Epilog 45 ἔχετε 'δὲ πίστει ς ἱκανὰς Ex μαρτυριῶν, ἐκ βασάνων, ἐξ αὐτῶν τῶν νόμων, die Nichtauslieferung der Sklaven wird einfach einer Aussage auf der Folter gegen die Nicht- auslieferer gleichgestellt.

399 Alfred Körte,

μήτηρ, ϑυγάτηρ δὲ Κίρωνος, μηδὲν δὲ ἐχεῖνος διαϑέμενος ἔτε- λεύτησεν, ἦν δὲ ἀδελφὸς οὗτος αὐτῷ, μὴ ἀδελφιδοῦς, συνοιχῆσαι μὲν ἂν τῇ γυναικὶ χύριος ἦν, τῶν δὲ χρημάτων οὐκ ἄν, ἀλλ᾽ οἵ γενόμενοι παῖδες En τούτου χαὶ ἐξ ἐχείνης ὁπότε ἐπὶ δίετες ἥβησαν οὕτω γὰρ ol νόμοι κελεύουσιν. εἰ τοίνυν καὶ ζώσης χύριος αὐτὸς μὴ ἐγένετο τῶν τῆς γυναικός, ἀλλ᾽ οἱ παῖδες, δῆλον ὅτι χαὶ τετελευτηχυίας, ἐπεὶ παῖδας ἡμᾶς καταλέλοιπεν, οὐ τού- τοις ἀλλ᾽ ἡμῖν προσήχει χληρονομεῖν τῶν χρημάτων. Im ersten Satze ist zunächst die Bemerkung ἦν δὲ ἀδελφός --- ἀδελφιδοῦς für den Beweis auszuscheiden, denn daß der Brudersohn in die Rechte des Bruders auf die Erbtochter nach dessen Tode oder Verzicht eintrat, steht fest, Isaios hat diesen Einschub nur der Stimmungsmache zu Liebe hinzugefügt, dem Hörer soll die Stellung des Neffen etwas ungünstiger erscheinen als sie ist. Dann bleibt also: Lebte die Mutter noch, so wäre Kirons Neffe berechtigt, sie zu heiraten und die Kinder dieser Ehe wären Kirons Erben. Ganz richtig, dann hätte die Tochter ihre Funktion als &rixAnpos erfüllt und dem Vater einen Sproß aus dessen Blut geboren. Logisch müßte man nun weiter schließen, lebte die Mutter noch, so hätten die Kinder aus ihrer früheren Ehe, der Sprecher und sein Bruder, mit Kirons Erbe gar nichts zu tun, nur etwaige Kinder aus einer neuen Ehe mit Kirons Brudersohn wären erbberechtigt also werden nach dem Tode der Mutter die Kinder des nichtverwandten Mannes ebenso wenig Anspruch auf das Erbe haben, wie sie es bei ihren Lebzeiten gehabt hätten. Isaios schließt natürlich nicht so, sondern er schiebt geschickt für die Kinder der Erbtochter von ihrem &yytoteös einfach Kinder der Erbtochter unter. Die weiteren Argumente in den drei folgenden Paragraphen igno- rieren den Vater der Erbtochterkinder fortgesetzt, als wenn es auf ihn gar nicht ankomme, obwohl doch Isaios selbst soeben das Gesetz angeführt hat, das den Kindern des ἀγχιστεύς von der Erbtochter die Erbschaft zuspricht. Es ist umso auf- fallender, daß man diesen Kniff dem Isaios will durchgehen lassen, als der antike Verfasser der Hypothesis ihn ganz richtig durchschaut hat: ᾿Επιπλέκεται δ᾽ αὐτῷ χαὶ κατὰ ποιότητα ζήτησις: γὰρ ἀδελφιδοῦς ἠγωνίζετο, λέγων ὅτι εἰ καὶ δῶμεν ἐχείνην γνησίαν εἶναι ϑυγατέρα Κίρωνος, ἐπειδὴ ἐτελεύτησεν

Zum attischen Erbrecht. f 393

ἐχείνη, δ᾽ υἱὸς αὐτῆς ἀμφισβητεῖ νῦν, προτιμητέος ἐστὶν κατὰ πατέρα ἀδελφιδοῦς τοῦ ἀπὸ ϑυγατρὸς ἐχγόνου κατὰ τὸν νόμον ἐχεῖνον τόν χελεύοντα προτιμᾶσϑαι τοὺς ἀπὸ τῶν ἀρρένων τῶν ϑηλειῶν " οὗτος γὰρ τεχνικώτατα πάνυ σιωπήσας τοῦτον τὸν νόμον ἐχ τῆς τῶν τεκόντων διαφορᾶς ἀγωνίζεται δεικνὺς ὅτι ὅσον ϑυ- γάτηρ ἀδελφοῦ οἰκειοτέρα τοῖς τελευτῶσι, τοσοῦτον ἔχγονος ἀδελ- φιδοῦ διαφέρει" ἔρρωται οὖν ἐνταῦϑα τῷ δικαίῳ χαὶ ἀσϑενεῖ τῷ νομίμῳ. Ich gebe Caillemer ὅ) u. a. durchaus zu, daß der Grammatiker hier von der Wendung des attischen Intestat- Erbfolge-Gesetzes ([Dem.] XLIII 51) χρατεῖν δὲ τοὺς ἄρρενας χαὶ τοὺς ἐκ τῶν ἀρρένων χτέ. keinen ganz richtigen Gebrauch macht, aber den Sinn des ganzen Gesetzes gibt er zutreffend wieder. Mehr und mehr dringt ja die Einsicht durch, daß der erste Satz des viel behandelten und mißhandelten Gesetzes unantastbar und trotz altertümlich ungeschickter Stilisierung wohl zu verstehen ist!°): Ὅστις ἂν μὴ διαϑέμενος ἀποθάνῃ, ἐὰν μὲν παῖδας καταλίπῃ ϑηλείας σὺν ταύτῃσιν, ἐὰν δὲ μὴ, τούσδε χυρίους εἶναι τῶν χρημάτων. Die anstößigen Worte σὺν ταύ- τησιν werden durch Isaios ΠῚ 68 geschützt und erläutert!!). So wie es einem Vater, der keine Söhne, aber eheliche Töchter hinterläßt, nur dann freisteht, über sein Erbe testamentarisch zu verfügen, wenn er dem Erben zugleich die Hand der Tochter bestimmt, so sind bei Intestaterbfolge die im Gesetz genannten Verwandten im Falle des Vorhandenseins von Töch- tern des Erblassers nur dann χύριοι τῶν χρημάτων, wenn sie zum Erbe auch die Tochter nehmen (σὺν ταύτῃσιν 1). Kiron hat keine Tochter hinterlassen, die sein Neffe ehelichen könnte,

9) Revue de legislation 1874, 145, die Sonderpublikation der Auf- sätze Caillemers Le droit de succession Athönes ist mir nicht zu- gänglich.

10) Thalheim, Griech. Rechtsaltert. 55 Anm, 3, Drerup, Jahrb. f. Philol. Suppl. XXIV 284; noch Buermann, der die Echtheit des Gesetzes so geschickt und erfolgreich verteidigt hat, Rhein. Mus. XXXII 352 ff. plagte sich mit unnötigen Aenderungsversuchen.

11) Is. III, 68 5 γὰρ νόμος διαρρήδην λέγει ἐξεῖναι διαϑέσθαι ὅπως ἂν ἐθέλῃ τις τὰ αὑτοῦ, ἐὰν μὴ παῖδας γνησίους καταλίπῃ ἀρρένας ἂν δὲ ϑη- λείας καταλίπῃ σὺν ταύταις. Vogl. Is. X, 13.

12) Drerup, der das Gesetz a. a. Ὁ. gut behandelt hat, will dem Sinne nach ergänzen σὺν ταύτῃσιν τόν κλῆρον χαταλείπειν aber dann müßten diese Worte ausgefallen sein, heraushören kann sie niemand. Ich ergänze mit Bunsen de iure hered. Ath. 17,30 aus dem Folgen- den xvploug εἶναι,

394 Alfred Körte,

also gilt für diesen die im Zwischensatz des Gesetzes unge- schickt genug formulierte Bedingung nicht, er tritt die Erb- schaft einfach an als γνήσιος παῖς ἐξ ἀδελφοῦ ὁμοπάτορος. Nach dem Wortlaut des Intestaterbfolgegesetzes kann gar kein Zweifel sein, daß Isaios’ Klient vor dem Vatersbruder des Kiron zurück- stehen muß.

Die uns so selbstverständliche Anschauung, daß der Sohn einer Tochter unter allen Umständen dem Großvater näher steht als ein Neffe, würde die ganze Erbtochter-Institution über den Haufen werfen. Warum muß die Erbtochter denn den nächsten Verwandten ihres Vaters heiraten, selbst wenn sie bereits anderweitig vermählt ist!?), wenn auch ein Sohn, den sie einem andern Mann geboren, des Großvaters Erbe sein könnte? Ein solcher Sohn kann eben gar nicht der rechte Ersatz für den versagten echten Erben sein, weil er einem andern oixos, dem seines Vaters angehört. Die Seelen der Ahnen verlangen den Dienst eines Erben aus ihrem Haus; mit einer Legalfiktion lassen sie sich freilich abfinden, aber der εἰσποίητος υἱός hat dem eigenen oixos und seinem Kult so gut abzusagen !*) wie die Braut, die aus des Vaters Haus in das des Gatten übergeht.

Daß die Logik des Rechts der Erbtochter gegenüber in der Tat unerbittlich ist, zeigt am besten der von Isaios in der Rede X Περὶ τοῦ ᾿Αριστάρχου κλήρου behandelte Fall. Aristomenes, der Bruder Aristarchs, hat dessen Tochter, obwohl sie Erbtochter war, weder selbst geheiratet, noch seinem Sohne vermählt, son- dern einem Fremden zur Frau gegeben. Darauf gelingt es ihm, Aristarchs Erbe in die Hand seiner Kinder und Enkel zu bringen (X 5—6). Warum nahm nun der nicht zur Familie gehörige Mann der Erbtochter nicht das Erbe für seine Frau und seinen Sohn, den Sprecher der Rede in Anspruch? Isaios gibt sehr bestimmte Antwort darauf $ 19 γὰρ πατὴρ οὑμὸς Ent προικὶ ἐγγυησάμενος τὴν ἐμὴν μητέρα συνῴκει, τὸν δὲ χλῆρον τούτων χαρπουμένων οὖχ εἶχεν ὅπως εἰσπράξαιτο᾽ ὅτε γὰρ περὶ αὐτοῦ λόγους ἐποιήσατο τῆς μητρὸς χελευούσης, οὗτοι ταῦτα αὐτῷ ἠπείλησαν, αὐτοὶ ἐπιδικασάμενοι αὐτὴν ἕξειν, εἰ μὴ βούλοιτο

15) 15, 111,108 18), Vgl B. 8. X ΠΕ

Zum attischen Erbrecht. : 395

αὐτὸς ἐπὶ προικὶ ἔχειν. 6 δὲ πατήρ, ὥστε τῆς μητρὸς μὴ arepy- ϑῆναι καὶ δὶς τοσαῦτα χρήματα εἴαοεν ἂν αὐτοὺς καρποῦσϑαι. Die Vermählung mit dem Angehörigen eines fremden οἶχος hat also das Erbrecht der ἐπίχληρος aufgehoben, sie kann weder selbst die Erbschaft antreten, noch sie ihrem Sohn über- machen, nur um den Preis der Trennung von ihrem Gatten und der Vermählung mit einem ἀγχιστεύς ihres Vaters könnte sie sich und Kindern aus dieser neuen Ehe das väterliche Erbe retten!®). Bei dem jetzt angestrengten Prozeß nimmt deshalb der Sprecher das Vermögen des Aristarch für seine Mutter und sich mit einer Begründung in Anspruch, die sich mit den Angaben in $ 19 gar nicht verträgt. Er legt den größten Wert darauf, daß seine Mutter nicht ihren Vater Aristarch sondern ihren Bruder Demochares zu beerben habe, denn der sei als Kind, aber nach dem Vater gestorben 15). Falls diese Angabe zutrifft, war die Mutter niemals Erbtochter, denn dann war Demochares erst Erbe des Vaters und nachher Erb- lasser. Ihn beerbte die Schwester in Ermanglung von Söhnen, Töchtern, Brüdern 17), Brudersöhnen ganz mit Fug nach dem Intestaterbfolgegesetz. Vermutlich ist aber die Behauptung, Demochares sei nach seinem Vater gestorben, trotz ihrer kräf- tigen Wiederholung gelogen, denn der Sprecher setzt mehrfach die Erbtochterstellung seiner Mutter voraus ($$ 5, 12, 19) und es ist wirklich nicht einzusehen, weshalb sein Vater sich durch die Drohungen der ἀγχιστεῖς des Aristarch abhalten ließ, die Erbschaft zu beanspruchen, wenn sie seiner Frau nicht als Erbtochter, sondern als Schwester zugestanden hätte. Im Uebrigen ist dieser ganze Prozeß mit seiner Fülle von Widersprüchen und Rechtsverdrehungen auf beiden Seiten ein sehr lehrreiches Beispiel für die Verwahrlosung der attischen Rechtsbegriffe und für die Unkenntnis der Richter. Aber durch den ganzen Wust von Heuchelei, Sophistik und Gleich-

15) Vgl. Is. III, 64 τὰς μὲν ὑπὸ τῶν πατέρων ἐχδοϑείσας καὶ συνοικοῦ- σας ἀνδράσι γυναῖκας (περὶ ὧν τίς ἂν ἄμεινον πατὴρ βουλεύσαιτο ;) καὶ τὰς οὕτω δοθείσας, ἂν πατὴρ αὐτῶν τελευτήσῃ μὴ καταλιπὼν αὐταῖς γνη- σίους ἀδελφούς, τοῖς ἐγγύτατα γένους ἐπιδίχους νόμος εἶναι χελεύει, καὶ πολλοὶ συνοικοῦντες ἤδη ἀφήρηνται τὰς ἑαυτῶν γυναῖκας.

16) Diese Behauptung wird beständig wiederholt 4, 7,8, 10, 14, 26.

11) Der leibliche Bruder Kyronides war nicht erbberechtigt, weil sein Vater ihn in ein anderes Haus hatte hineinadoptieren lassen 4.

396 Alfred Körte, Zum attischen Erbrecht.

gültigkeit gegen das Gesetz schimmern die einfachen scharfen Linien des strengen alten Rechts hier noch ebenso durch wie in der Rede über Kirons Erbschaft.

Um zum Schluß noch einmal auf diese zurückzukommen: Sollte der Großvater seine leiblichen Enkel denn gar nicht vor dem Neffen haben bevorzugen können ? Natürlich konnte er es, er hätte sie nur zu adoptieren brauchen, aber das hat er eben nicht getan. Der Sprecher und sein Bruder haben es lange gehofft, aber Diokles, Kirons Schwager hat es angeblich hinter- trieben ($ 36), daher der besondere Haß, mit dem der Sprecher ihn viel mehr als den eigentlichen Gegner angreift. Wäre durch die Adoption an ihrer rechtlichen Stellung zum Erbe des Großvaters nichts geändert worden, so würden die Enkel über deren Vereitelung schwerlich so erbost sein.

Basel. Alfred Körte.

ΧΥΠ.

Beiträge zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon.

Wer sich in die Lektüre von Platons Phädon auch nach seiner textkritischen Seite hin vertieft hat, wird schwerlich dem Urteile Apelts (Berl. phil. Wochenschr. 1900, 5. 1122) beistimmen, daß der Text des Phädon im allgemeinen trefflich erhalten sei und nur selten der Nerv eines Gedankens oder Beweises gelitten habe. Die Zahl schwieriger und in unserer Ueberlieferung unrichtig erhaltener Stellen ist wahrlich nicht gering, und ein Hinweis auf p. 62a, 74d, 86c, 96e und ihre mannigfache, eingehende Behandlung selbst von den berufen- sten Platokennern mag genügen, um zu zeigen, vor welche Schwierigkeiten wir uns hier vielfach gestellt sehen ἢ).

I.

An erster Stelle bespreche ich eine Reihe von Fällen, wo ich, anders als meine Vorgänger, die handschriftliche Ueberlieferung beibehalten, oder mit geringerer Veränderung auskommen zu können glaube.

p-. 66 b (Kap. 11): κινδυνεύει τοι ὥσπερ ἀτραπός τις ἐχφέ- ρειν ἡμᾶς, ὅτι, ἕως ἂν τὸ σῶμα ἔχωμεν μετὰ τοῦ λόγον ἐν τῇ σχέψει....., οὐ μή ποτε χτησώμεϑα ἱκανῶς, οὗ ἐπϑυμοῦμεν κτλ.

Man hat hier nach einem Subjekte für χινδυνεύει ἐχφέρειν gesucht und entweder den Satz mit ὅτι (= die Tatsache daß) als Subjekt aufgefaßt oder mit Tournier ϑάνατος nach ὥσπερ ἀτραπός τις eingeschoben. Allein ϑάνατος darf man nicht einschieben, da Platon diesen Ausdruck, unter dem die Philo- sophen etwas anderes verstehen, als er nach der volkstümlichen Auffassung besagt, offenbar vermeidet und ihn auch später nur mit Vorbehalt gebraucht, vgl. u. p. 6 ἐπειδὰν τελευτήσωμεν,

x‘ 1) Die folgenden Vorschläge enthalten zugleich die Rechtfertigung für die Textgestaltung meiner Ausgabe (Platons Phädon für den Schul- gebrauch erklärt, Gotha 1902, F. A. Perthes).

398 Karl Linde,

ὡς λόγος σημαίνει und p. 67 οὐκοῦν τοῦτό γε ϑάνατος övo- ᾿

μάζεται, λύσις χαὶ χωρισμὸς ψυχῆς ἀπὸ σώματος : doch warum soll nicht ἀτραπός Subjekt sein, das in seiner übertragenen Bedeutung (Pfad = Ausweg) durch ὥσπερ und τις eingeführt ist ? Ganz ähnlich steht ὥσπερ---τις Menon 70 ὥσπερ αὐχμός τις τῆς σοφίας γέγονε ‘gewissermaßen eine Art Dürre der Weisheit ist eingetreten‘. Mit Berufung auf diese Stelle möchte ich deshalb auch nicht auf τις verzichten, was Burnet in der neuesten Ausgabe des Platon (Oxford, 1899) nach der Lesart im Mareianus und mit Bezugnahme auf Jamblichus einklammert. Mit dem Gesagten wird dann auch Apelts Konjektur (a. a. Ὁ. S. 1123) "Atpornog hinfällig.

p. 70 (Kap. 15) χαὶ τοῦτο ἱκανὸν τεχμήριον τοῦ ταῦτ᾽ εἶναι, εἰ τῷ ὄντι φανερὸν γίγνοιτο χτλβ. Die Existenz der Seele nach dem Tode soll bewiesen werden mit Hilfe des Natur- gesetzes vom Kreislaufe des Werdens; aus dem Lebenden ent- steht das Tote, also muß auch aus dem Toten das Lebende hervorgehen; ist dies der Fall, so muß das Tote nach dem Tode noch existieren, d. h. ein wirkliches Dasein haben, als dessen notwendige Bedingungen kurz zuvor δύναμις und φρό- νησις angegeben sind (p. 70 ὡς ἔστι τε ψυχὴ ἀποθανόντος τοῦ ἀνθρώπου καί τινα δύναμιν ἔχει καὶ φρόνησιν), sonst kann eben aus ihm kein neues Leben entstehen. Der Volksglaube an den Platon hier anknüpft, redet nur von einem Aufenthalte der Seelen im Hades, verbindet aber nur eine unbestimmte Vor- stellung mit diesem Dasein. Die Hauptsache mußte also an dieser Stelle für Platon sein, diese unbestimmte Vorstellung des Volksglaubens von dem schattenhaften Dasein der Seele umzuwandeln in den Begriff der wahren, mit δύναμις und φρόνησις begabten Existenz; der Nachdruck liegt deshalb hier überall auf εἶναι, und der Ort ist Nebensache, weshalb auch p- 72 a die Beweisführung abgeschlossen wird mit &vayxatov τὰς τῶν τεϑνεώτων ψυχὰς εἶναί που, ὅϑεν δὴ πάλιν γίγνεσϑαι, ohne ἀαδ der Ort näher bezeichnet ist, wie es ja auch schon p- 70 hieß οὐ γὰρ dv που πάλιν ἐγίγνοντο μὴ οὖσαι (ohne ἐχεῖ). Es ist daher falsch τοῦ ταῦτ᾽ εἶναι mit Baumann (Progr. v. Augsburg 1889, 8. 7) in τοῦ 'νταῦϑ᾽ εἶναι oder mit A. Th. Christ (Progr. v. Prag 1894, 8. 15) in τοῦ αὐτόϑι εἶναι zu

Beitr. zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. 399

ändern oder mit Stallbaum und Wohlrab τοῦ ταῦτ᾽ εἶναι zu erklären als τοῦ τὰς ψυχὰς ἡμῶν ἐχεῖ εἶναι, da der Ort hier, wie gesagt, für Platon Nebensache ist; aber auch ταῦτ᾽ mit Schanz fort zu lassen oder mit Heindorf und Forster τοῦ αὐτὰς εἶναι zu schreiben ist nicht angängig, da der Gedanke, daß die Seelen im Hades eine wahre Existenz besitzen, schon mit ἄλλο τι εἶεν ἂν al ψυχαὶ ἡμῶν Exei ausgedrückt ist, der Beweis aber, daß sie nun auch wirklich existieren, erst am Schlusse des Kapitels gegeben werden kann. τοῦ ταῦτ᾽ εἶναι kann nur heißen, wie Stender (Ausgabe des Phädon, Halle 1897) übersetzt, ‘daß es sich so verhält’, oder noch besser: ‘daß dem so ist’, ἃ. b. und ich vermute, daß auch Stender den Worten diese Beziehung gibt daß der παλαιὸς λόγος mit seinem Glauben an die Wiedergeburt der Seelen nach dem Tode recht hat. Erst mit dem Nachweise der wahren Existenz der Seele nach dem Tode ist auch der Volksglaube an die Wiedergeburt der Toten wissenschaftlich begründet, wo nicht, so ist er zu verwerfen (p. 70 εἰ δὲ μὴ ἔστι τοῦτο, ἄλλου ἄν του δέοι λόγου).

Ρ. 86 b (Kap. 36) habe ich mit Berufung auf den cod. Augustan., der an dieser Stelle eine von der übrigen Ueber- lieferung abweichende Lesart bietet, ἀλλὰ φαίη ἂν δὴ ἔτι που εἶναι αὐτὴν τὴν ἁρμονίαν geschrieben statt φαίη ἀνάγχη, was wegen des Ueberganges in die direkte Rede nicht geht und deshalb in einigen jüngeren Handschriften schon in ὡς ἀνάγχη umgeändert ist; aber auch Baiters &v&yxy) scheint nicht an- gemessen. Was soll die Wiederholung dieses Wortes, nachdem es kurz vorher schon einmal gesagt ist (p. 86 ὡς ἀνάγχη ἔτι εἶναι τὴν ἁρμονίαν und dann am Schlusse (p. 86 c) noch einmal gesagt wird? Anderseits kann der Optativ nicht gut ohne Zusatz bleiben. Stallbaum wollte ihn als Fortsetzung des Bedingungsatzes εἴ τις διισχυρίζοιτο u. 5. w. auffassen, ist mit dieser Auffassung aber vereinzelt geblieben. Dagegen hat Stallbaum damit ganz recht, daß er schon mit οὐδεμία γὰρ μηχανὴ ἂν εἴη die Parenthese beginnen läßt, wozu uns schon der Optativ mit ἄν voranlassen sollte, da als Fortsetzung der oratio obliqua besser der bloße Optativ stehen würde. Indem ich nun vermute, daß in dem ganz überflüssigen ἀνάγχη das

400 KarlLinde,

sehr nötige ἂν δή steckt, lasse ich Simias von οὐδεμία γὰρ

μηχανὴ ἂν εἴη an die Unmöglichkeit einer anderen Annahme erörtern und mit φαίη ἂν δή nochmals betonen, welchen Ein- wurf man ihm machen könnte. Die Ergänzung von τίς aus dem Vorgehenden macht keine Schwierigkeit. Vgl. die ganz ähnliche Stelle p. 87 ἀλλὰ γὰρ ἂν φαίη nach vorausgehendem χαί τις λέγων χτλ.. die mit der unseren so übereinstimmt, daß sie meine Vermutung rechtfertigen dürfte. Schließlich bemerke ich noch, daß der Uebersetzung des Ficinus eine ähnliche Lesart zugrunde liegt.

Ῥ. 88 a wird mit großer Uebereinstimmung in den neueren Ausgaben von Christ, Burnet, Stander u. a. bei εἰ γάρ τις xx πλέον ἔτι τῷ λέγοντι, σὺ λέγεις an dem 7) der Handschriften, das man mit Schleiermacher tilgen wollte, festgehalten mit Beziehung des σὺ auf Simias (vgl. Liebhold, Neue Jahrbücher 1886, 5. 688). Mit Recht! Das aber wird man Schleier- macher zugeben müssen, daß die Wortstellung πλέον ἔτι τῷ λέγοντι nicht recht sein kann und auch durch die von Hein- dorf angeführten Beispiele nicht gestützt wird. Setzt man aber mit leichter Aenderung für τῷ das unbestimmte tw ein, also πλέον ἔτι τῳ λέγοντι, so ist auf die einfachste Weise jeder Anstoß beseitigt. Aehnlich steht τις in χαΐ τις λέγων kurz vorher p. 87 ἃ.

p- 91 b (Kap. 40) stimme ich Burnet bei, wenn er nach der übereinstimmenden besseren Ueberlieferung δὲ δὴ ἄνοιά μοι αὕτη ob συνδιατελεῖ schreibt, obgleich man meist nach Fischers Konjektur δὲ δὴ ἄγνοια schreibt. Nicht an den weiteren Verlauf der Unterredung ist zu denken, wie Baumann a.a. Ὁ. S. 11 f. mit Recht gegen Wohlrab bemerkt, sondern an den nahen Tod, der ihm Gewißheit bringst. Wenn nun also doch das Leben mit seinem Unverstande und seiner Un- vollkommenheit im Wissen damit gemeint sein soll, dann ist es doch weit entsprechender, Platon dies durch ἄνοια aus- drücken zu lassen, wie er ähnlich p. 67 (Kap. 11) von der &ppo- σύνη des Körpers befreit zu werden hofft (χαὶ οὕτω μὲν χαϑαροὶ ἀπαλλαττόμενοι τῆς τοῦ σώματος ἀφροσύνης, ὡς TI εἰχός, μετὰ τοιούτων τε ἐσόμεϑα Kal γνωσόμεθα δι᾿ ἡμῶν αὐτῶν πᾶν τὸ εἷλιχκ- ρινές), als durch ἄγνοια, was außerdem gar nicht überliefert ist.

Beitr. zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. 401

Ρ. 95 a (Kap. 44) steht in den Handschriften Σιμίου γὰρ λέγοντος ὅτε ἠπόρει, wofür man nach Forster ὅτι oder ὅτι ἠπόρει geschrieben hat. Ich halte weder das eine noch das andere für richtig, da es sich um den bestimmten Einwand des Simias handelt und Simias an der Stelle, auf die Kebes anspielt, p. 85 c, nicht bloß gesagt hat, daß er Bedenken habe, der Beweisführung zuzustimmen, sondern seine Zweifel aus- führlich vorbringt; ich schlage deshalb unter Vergleichung von p. 85 c xal ἔγωγέ σοι ἐρῶ, ἀπορῶ, sowie Kratyl. p. 404 e ἐγὼ πειράσομαι φράσαι, γέ μοι φαίνεται, Protag. p. 348 c αὐτὸς ἀπορῶ mit noch leichterer Aenderung des nicht halt- baren handschriftlich überlieferten ὅτε ἠπόρει vor zu schreiben: γε ἠπόρει.

Ῥ. 103 e (Kap. 51) kann Kebes nicht gut sagen, daß ihn noch vieles beunruhige, da er keinerlei Bedenken äußert, viel- mehr der Beweisführung des Sokrates vollständig zustimmt und dies Kap. 50 a. E. (p. 103 a) unumwunden ausspricht. Auch würde Sokr. nicht gut mit συνωμολογήχαμεν ἄρα fort- fahren können, sondern ihn auffordern müssen, seine Bedenken zu äußern, was aber nirgends geschieht, vielmehr versichert Kebes p. 107 a (Kap. 56) nochmals weitläufig, daß er völlig einverstanden ist. Ich habe deshalb statt ὡς od πολλά ne ταράττει geschrieben ὡς οὐ πολλά μ᾽ ἐτάραττεν, was sich auch an οὐδ᾽ αὖ οὕτως ἔχω (Nein, jetzt geht es mir nicht wieder so’) passend anschließt. Kebes fühlt recht gut, daß Sokr. mit seiner Anrede (von χαὶ ἅμα βλέψας χτὰ an) auf seine vor- herigen vielfachen Bedenken (vgl. p. 77 a, 86 e) anspielt und sucht sich gewissermaßen deswegen zu entschuldigen. Daß die Stelle so, wie sie überliefert ist, unhaltbar ist, ist auch die Meinung von Baumann und Christ, die mit Beibehaltung des Präsens οὐδ᾽ αὖ οὕτως ἔχω in οὐ ταύτῃ οὕτως ἔχω schreiben wollen. Wie aber will man sich die rückhaltlose Zustimmung vorher und nachher erklären

II. Daß der Archetypus unserer Handschriften des Platon Lücken enthalten hat, darf als ausgemacht gelten (Schanz, Studien S. 42). Meist handelt es sich bei ihnen um Fälle,

Philologus LXV (N. Ε΄. XIX), 3. 26

402 KarlLinde,

. wo durch die Nachbarschaft gleicher oder ähnlicher Buch- staben einzelne Worte ausgefallen sind; doch ist wenigstens auch in einem Falle (Eutyphr. 4 a) schon ein Ausfall von mehreren Worten (τὰ ἐπεξιέναι φόνου τῷ πατρί oder Aehn- liches) festgestellt (ebenda S. 44). Auch für den Phädon muß mehrfach eine Lücke angenommen werden; so wird überein- stimmend von allen Herausgebern p. 72 nach Fischer ἄν ergänzt, ebenso p. 78 b nach Heindorfs Vorgange οὔ, p. 105 a οὗχ, p. 83c τά. Daß auch p. 100 mit αὐ. Schneider μετά- σχεσις einzusetzen ist, erscheint höchst wahrscheinlich, jeden- falls wird die schwierige Stelle dadurch am einfachsten geheilt. Für andere Fälle mag es zweifelhaft bleiben, z. B. ob man nötig hat, p. 62 ce ἄν hei πρὶν ἐπιπέμψῃ einzuschieben, oder p. 62 mit Christ χαὶ vor φευχτέον εἶναι einsetzen soll, u. a.; dagegen sei es gestattet, einige andere Stellen unter dem Zeichen der Lückenhaftigkeit zu betrachten.

Ich beginne mit der vielumstrittenen Stelle p. 62 a (Kap. 6) ἴσως μέντοι ϑαυμαστόν σοι φανεῖται, εἰ τοῦτο μόνον τῶν ἄλλων ἁπάντων ἁπλοῦν ἐστιν καὶ οὐδέποτε τυγχάνει τῷ ἀνηρώπῳ, ὥσπερ χαὶ τἄλλα ἔστιν ὅτε mal οἷς βέλτιον τεϑνάναι ζῆν. Daß τοῦτο auf αὐτὸν ἑαυτὸν ἀποχτιννύναι zu beziehen ist, was auch kurz vorher mit ὡς οὐ δέο: τοῦτο ποιεῖν gemeint ist, darf nach den ausführlichen und gründlichen Auseinandersetzungen von Bonitz (Plat. Studien, 3. Aufl. S. 313 ff.) als ausgemacht gelten. Für ἁπλοῦν schlage ich statt “unterschiedslos’, was schon Baumann a.a.0. 8.5 mit Recht verworfen hat, da es doch noch mehr Dinge in der Welt giebt, die unterschiedslose Geltung haben, die Uebersetzung ‘einseitig’ vor; was damit gemeint sein soll, wird erst durch den Zusatz καὶ οὐδέποτε τυχνάναι τῷ ἀνθρώπῳ, ὥσπερ Kal τἄλλα klar, während sonst ein jedes Ding seine zwei Seiten hat (ἐπαμφοτερίζει γὰρ χαὶ τἄλλα schol.), d.h. bald ein Glück ist, bald nicht, soll dies nur eine Seite haben. Daß ferner τυγχάνει die Bedeutung ‘widerfährt, begegnet’ haben kann, hat Baumann an Beispielen nachgewiesen; die Ergänzung von ὄν nach βέλτιον (also οὐδέποτε τυγχάνει... βέλτιον ὄν) ist schon wegen ἔστιν ὅτε „manchmal“ ganz unmög- lich. Was bedeuten nun aber die Worte ἔστιν ὅτε χαὶ οἷς

Ν

βέλτιον τεϑινῦναι ζῆνῦϑ᾽ Es geht nicht an, mit ihnen nach

Beitr. zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. 403

L. Jan, Schanz u. a. einen neuen Satz beginnen zu lassen, da der darin enthaltene Gedanke gänzlich unvermittelt sein würde; schließt man aber die Stelle mit Einsetzung eines neuen χαΐ an das vorhergehende an, so bilden die Worte neben ὥσπερ καὶ τἄλλα das besondere Beispiel eines Dinges, das ‘zwei Seiten’ hat (ἐπαμφοτερίζει), d. h. unter Umständen auch ein Glück sein kann. Der Ausfall des x«a{ erklärt sich leicht aus der Nach- barschaft des χαί nach ὥσπερ und vor οἷς.

Ebenso vielfach behandelt, ohne daß bis jetzt eine Heilung gelungen wäre, ist p. 74 (Kap. 19): ἄρα φαίνεται ἡμῖν (sc. ξύλα ἴσα) οὕτως ἴσα εἶναι ὥσπερ αὐτὸ ἔστιν ἐνδεῖ τι ἐχείνου τῷ τοιοῦτον εἶναι οἷον τὸ ἴσον οὐδέν.

So bieten übereinstimmend die besseren Handschriften mit der unbedeutenden Abweichung des τῷ in B statt τι hinter ἐνδεῖ; in einigen minderwertigen Handschriften ist μὴ zwischen τῷ und τοιοῦτον εἶναι eingeschoben. Daß diese Ueberlieferung nicht haltbar ist, hat man längst erkannt und dementsprechend zu ändern versucht; indessen alle gemachten Verbesserungs- vorschläge leiden an dem einen Fehler, daß sie die Entstehung der Verderbnis zu wenig erklären; das übereinstimmend ge- botene ἐχείνου neben τῷ ist doch zu auffallend, als daß man es einfach in ἐχείνῳ umändern dürfte, zumal da mit dieser Konjektur Madvigs, wie Liebhold (N. Jahrb. 1886, Nr. 133 S. 686) ganz recht bemerkt, nicht recht etwas anzufangen ist, ebenso wenig, wie mit: dem von Schanz vorgeschlagenen ἐχεί- vov τοῦ τοιοῦτον εἶναι. Wie könnte wohl das, wovon gerade an der vorliegenden Stelle die Rede ist, daß die Sinnendinge qualitativ hinter den Ideen zurückbleiben, mit dem Zusatze ἐχείνου eingeführt werden können? Aber auch das von Lieb- hold empfohlene £xsivors τοῦ τοιοῦτον εἶναι genügt nicht. Ab- gesehen davon, daß es, wie Heindorfs ἐχεῖνα τοῦ τοιοῦτον εἶναι, neben der Aenderung des ἐχείνου in Exeivors noch die von τῷ in. τοῦ nötig macht, genügt die Stelle auch in diesem Wort- laute dem Sinne nicht. Das Verdienst, hierauf hingewiesen zu haben, gebührt Otto Apelt in der schon oben angeführten Besprechung der neusten Platoausgabe von Burnet (Berl. philol. Wochenschr. 1900), indem zugleich Burnets Versuch durch Athetese der Worte τῷ τοιοῦτον εἶναι οἷον τὸ ἴσον die Stelle

26*

404 Karl Linde,

zu heilen, zurückgewiesen wird. Mit Recht bemerkt Apelt, daß die Stelle gar nicht enthält, was die folgenden Worte οὐκοῦν ὁμολογοῦμεν, ὅταν τίς τι ἰδὼν ννοήσῃ, ὅτι βούλεται μὲν τοῦτο, νῦν ἐγὼ ὁρῶ, εἶναι οἷον ἄλλο τι τῶν ὄντων, ἐνδεῖ δὲ χαὶ οὐ δύναται τοιοῦτον εἶναι, οἷον ἐχεῖνο χτλ. als darin ent- halten voraussetzen; er will deshalb 7) οὐδέν, an dem er An- stoß nimmt, in σπεύδειν umändern (also τῷ τοιοῦτον εἶναι, οἷον τὸ ἴσον σπεύδειν). Gewiß eine leichte Aenderung, aber mit dem einfachen τῷ... σπεύδειν scheint mir doch der nach dem folgenden Satze als fehlend vorauszusetzende Gedanke noch nicht genügend wiedergegeben zu sein; der Gegensatz hätte doch sicherlich nicht fehlen dürfen. Dazu kommt, daß an dem οὐδέν nach vorausgehender Doppelfrage mit Unrecht von Apelt Anstoß genommen ist. So findet sich ganz ähnlich οὔ nach vorausgehendem πότερον Phaedon p. 94 b. Da nun σπεύδειν nicht genügt für das, was nach den Worten ὅταν τίς τι ἰδὼν ἐννοήσῃ χτλ. an unserer Stelle gestanden haben muß, so werden wir eine Lücke annehmen müssen, die ich etwa so zu ergänzen vorschlage: ἐνδεῖ τι Exelvou τῷ τοιοῦτον εἶναι οἷον τὸ ἴσον (βούλεσϑαι, ἀλλ᾽ οὐ δύνασϑαι), οὐδέν; die Ergänzung der Lücke dürfte keinen größeren Umfang ein- nehmen, als die von Schanz zu Eutyphr. 4 a vorgeschlagenen Worte; was aber ἐνδεῖ τι ἐχείνου anbetrifft, so steht es in dem- selben Sinne, in dem kurz vorher ἐλλείπει τι ἐχείνου steht (oben Ρ. 74 a) und bedeutet *bleibt hinter ihm zurück’ (cf. Hesych. ἐνδεῖν ἐλλείπειν), und der Dativ mit τῷ ist ein Dat. causae und entspricht einem deutschen Nebensatze, wie schon Stall- baum die Worte auffaßte (τῷ τοιοῦτον εἶναι οἷον τὸ ἴσον χτλ. also Ξξξ ‘insofern sie [ἅ. h. die Sinnendinge] zwar ebenso be- schaffen, wie das An-sich-gleiche sein wollen, es aber nicht vermögen’). Aehnlich steht τῷ p. 60 τῷ ἅμα μὲν αὐτὼ μὴ ἐϑέλειν παραγίγεσϑαι τῷ ἀνθρώπῳ.

p-87d (Kap. 37) ist davon die Rede, daß die Seele viele Körper aufzubrauchen vermag (ἀλλὰ γὰρ ἂν φαίη Exdornv τῶν ψυχῶν πολλὰ σώματα χατατρίβειν), worauf gleich die Worte folgen ἄλλως τε al εἰ πολλὰ ἔτη βιῴη. An der späteren Stelle, wo Sokrates auf diese Stelle zurückgreift p. 91 d (Kap. 41) heißt

x r

es ἀλλὰ τόδε ἄδηλον παντί, μὴ πολλὰ δὴ σώματα nal πολ-

Beitr. zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. 405

λάκις κατατρίψασα ψυχὴ . . ἀπολλύηται. Der Zusatz χαὶ πολλάκις ist nun auch p. 82 erforderlich; denn zwei F ähig- keiten werden der Seele zugeschrieben: sie kann sich einmal nach dem Tode mit einem neuen Leibe bekleiden, anderseits aber auch vermag sie als Prinzip des Lebens den hinfälligen und im Zustande fortwährender Auflösung befindlichen Körper (p. 91 d ἐπεὶ σῶμά γε del ἀπολλύμενον οὐδὲν παύεται!) immer aufs neue zu ergänzen (vgl. Wohlrab zu ἃ. 5..); da sich die Worte p. 87 ἄλλως te xal εἰ πολλὰ ἔτη βιῴη, die doch wohl nur von dem Zusammenleben der Seele mit ein und demselben Körper, den sie sich immer wieder erneuert (vgl. εἰ γὰρ ῥέοι τὸ σῶμα Aal ἀπολλύοιτο ἔτι ζῶντος τοῦ ἀνθρώπου, ἀλλ᾽ ψυχὴ ἀεὶ τὶ χατατριβόμενον ἀνυφαίνοι p. 87 ἃ, 6 4), zu verstehen sind, nur auf die Neubelebung des Körpers, in dem sie lebt, beziehen können, so sind die Worte xa! πολλάχις auch Kap. 37 nicht gut zu entbehren.

Ρ. 99 "Eöo&e τοίνυν por... μετὰ ταῦτα, ἐπειδὴ ἀπειρήχη τὰ ὄντα σχοπῶν, δεῖν εὐλαβηϑῆναι κτλ. Daß das Plusquam- perfekt nötig sei, erkannte schon Baumann (a. ἃ. Ὁ. 8. 15) und wird jetzt durch die Lesart des Marcianus von erster Hand und durch Vergleichung mit Stobäus bestätigt. Die Worte ἐπειδὴ ἀπειρήκη u. s. w. würden heißen: ‘Nachdem ich es aufgegeben hatte, die Sinnendinge zu betrachten’, wie man ja auch meist übersetzt, wobei man als Gegensatz annimmt, daß Sokrates (Platon) sich von da ab der Betrachtung der Begriffe (Ideen) zugewandt habe. Das ist aber falsch; der Betrachtung der Begriffe wendet er sich zu ‘auf seiner zweiten Fahrt Ext τὴν τῆς αἰτίας ζήτησιν᾽ nur insofern zu, als diese ihm die Mittel zur richtigen Erkenntnis der Sinnendinge und ihrer Ursachen sein sollen, vgl. ἐν ἐχείνοις oxonelv τῶν ὄντων τὴν ἀλήϑειαν und τὸν ἐν τοῖς λόγοις σχοπούμενον τὰ ὄντα). Nicht die Betrachtung der Sinnendinge also hatte er aufge- geben, sondern nur die Methode ihrer Betrachtung verworfen und war deshalb zu einer neuen Weise der Forschung über- gegangen (ἀλλ᾽ οὖν δὴ ταύτῃ γε ὥρμησα καὶ ὑποϑέμενος Exdo- tote λόγον (die Begriffe sind also nur die Grundlage der Er- kenntnis) ... μὲν dv por δοχῇ τούτῳ συμφωνεῖν, τίϑημι ὡς ἀληϑῆ ὄντα χτλ.). Ist dem nun aber so, dann ist die Ein-

406 Karl Linde,

schiebung eines ἐχείνῃ durchaus notwendig, so daß die Worte ἐπειδὴ (ἐκείνῃ ἀπειρήχη ἃ. 5. w. lauten würden: ‘nachdem ich es aufgegeben hatte, auf jene Weise die Sinnendinge zu be- trachten’, dem dann unten “ἀλλ᾽ οὖν δὴ ταύτῃ γε ὥρμησα ent- sprechen würde. Der Ausfall des ἐχείνῃ im Archetypus ist durch die Nachbarschaft des ἐπειδή leicht erklärlich (vgl. Schanz a. a. O.).

p. 101 b, e (Kap. 49): Τί δέ; Evi ἑνὸς προστεϑέντος τὴν πρόσϑεσιν αἰτίαν. εἶναι τοῦ δύο Yevasodar .... οὐκ εὐλαβοῖο ἂν λέγειν; καὶ μέγα ἂν βοῴης, ὅτι οὐκ οἶσϑα ἄλλως πὼς χτλ. Bo interpungiert jetzt Burnet mit K. F. Hermann, Schanz u. a., während Stallbaum und Wohlrab das Fragezeichen nach λέγειν fortlassen. Bis λέγειν ist an dem Fragetone entschieden fest- zuhalten, was den kurz vorherstehenden Worten οὐχοῦν.. .. φοβοῖο ἂν λέγειν, entsprechen würde. Aber man vermißt an dieser Stelle die Antwort des Kebes, nach der Sokrates dann erst mit χαὶ μέγα ἂν βοῴης u. 5. w. fortfahren könnte. Diese Antwort des Kebes ist aber mit einem 'va!’, das vor x«{ leicht ausfallen konnte, ohne große Schwierigkeit eingesetzt, so daß die Stelle lauten würde: “Τί δέ; .... οὐχ εὐλαβοῖο ἂν λέγειν᾽ ; ya. 'xol μέγα ἂν Bowmns vi.” Auch p. 100 6 antwortet Kebes mit einem einfachen ναί. Wili man dies ναί des Kebes nicht einsetzen, so ist notwendig, nach λέγειν einen Gedanken- strich zu machen, um wenigstens im Gedanken seine Antwort zu ergänzen.

p. 112 e (Kap. 61): ὧν τὸ μὲν μέγιστον καὶ ἐξωτάτω ῥέον περὶ χύκλῳ (ῥέον κύκλῳ Schanz) 6 χαλούμενος Ὠχεανός ἐστιν χτλ. und p. 113 Ὁ, wo vom Pyriphlegethon die Rede ist, ἐν- τεῦϑεν δὲ χωρεῖ χύχλῳ ϑολερὸς nal πηλώδης, περιελιττόμενος δὲ (τῇ γῇ) ἄλλοσέ τε ἀφικχνεῖται κτλ.

Wenn die Lesart περὶ χύχλῳ auch von Lobeck durch eine Stelle aus Plut. Amat. 10, 18 belegt ist und an περὶ χαπνῷ bei Homer ihr Analogon hat, so bleibt sie doch immerhin auffällig. Seltsam aber ist, daß der Begriff der Erde, die der Okeanos umkreist, fehlt, der eigentlich nicht fehlen darf, während man sich wundert, diesen Zusatz beim Pyriphlegethon gemacht zu sehen, da es doch bei ihm, wie bei dem Kokytos, nur auf ein im Kreise Umherfließen im allgemeinen ankommt,

Beitr. zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. 407

ohne daß eim Gegenstand, welcher von ihnen. umflutet; wird, genannt: ist: (vgl. vom Pyripblegethon περιελιχϑιεὶς δὲ πολλάχις ὑπὸ: γῆς ἐμβάλλει κατωτέρῳ τοῦ. Ταρτάρου. und: vom Kokytos (ρ. 118. οὐ δὺς χατὰ τῆς γῆς περιελιττόμενος χωρεῖ ἐναντίος τῷ Πυριφλεγέϑοντι χτλι.), so daß Schanz ihn vor ἄλλοσέ. τε. ἀφι- χνεῖται mit: Recht nach Heindorfs. νογσαηρα aus dem: Texte entfernt, was zudem durch die indirekte Ueberlieferung (Theo- doretus, Eusebius) bestätigt wird. Also an erster Stelle (p. 112 e) wo es stehen müßte, steht es nicht, während: es an der zweiten Stelle 113 b absolut fehlen muß. Wie kommt dies? Wie kommt es ferner, daß in einigen geringeren Handschriften an der zweiten Stelle τὴν γῆν st. τῇ γῇ sich findet? Das bringt mich auf die Vermutung, daß τὴν γῆν an der ersten Stelle zwischen περί und χύχλῳ einzusetzen ist und hier gelesen werden muß: ῥέον περὶ τὴν γῆν κύκλῳ, von wo es dann später in den Handschriften fälschlich nach p. 113 b hinter rept- ελιττόμενος δέ seinen Platz verschoben hat. So würde sich auch die Lesart τὴν γῆν in jenen Handschriften, die in den besseren Handschriften danach in τῇ γῇ umgeändert ist, leicht erklären. Beispiele von Wortverschiebung sind für den Arche- typus unserer Handschriften gewiß selten (Schanz, Studien S. 44), doch fehlen sie nicht ganz, wie es doch wohl auch an der bekannten Stelle p. 66 b am besten ist, mit Schleiermacher die Umstellung der Worte μετὰ τοῦ λόγου ἐν τῇ σχέψει eine Reihe später hinter ἕως ἂν τὲ σῶμα ἔχωμεν einzusetzen, wenig- stens erscheint dies besser als mit Christ (a. a. ©. 5. 15) und Burnet, die Worte als Interpolation. aufzufassen.

πη:

In einer dritten Gruppe bespreche ich einige Inter- polationen. Wie reich unser Platontext an kleineren und auch, größeren unechten Zusätzen ist, dürfte jedem be- kannt sein, der sich mit platonischer Textkritik beschäftigt hat (Schanz a. ἃ. Ὁ. 5. 30). Zwar wird man bei der Methode der Athetese die größte Vorsicht anwenden müssen, und es scheint, als ob man in letzter Zeit von ihr mehr Gebrauch gemacht hat, als es unumgänglich nötig war (Wüst, Beiträge zur Textkritik u. Exegese der Plat. Polit., 1902, S. 1), allein

408 Κατ] Linde,

bei allem Konservatismus wird man doch nicht umhin können, auch im Phädon eine Anzahl unechter Stellen auszuscheiden. So ist p. 72 e (Kap. 17 a. Ende) χαὶ ταῖς μέν γε ἀγαϑαῖς ἄμεινον εἶναι, ταῖς δὲ χαχαῖς κάχιον allgemein als schlechter Zusatz anerkannt, und ich wüßte keinen Herausgeber seit Stallbaum, der sie nicht eingeklammert hätte; mit fast all- gemeiner Uebereinstimmung wird p. 116 e das sinnlose &xei- vaıs fortgelassen; ebenso p. 69 e τοῖς δὲ πολλοῖς ἀπιστίαν παρ- έχει; p. 67 e erweist sich jetzt οὐ γελοῖον, an dem schon Cobet und Schanz Anstoß nahmen, durch Vergleichung mit dem Papyrus von Arsinoe mit Sicherheit als Glossem u. 5. w. An anderen Stellen wird man schwanken können und deshalb lieber die Ueberlieferung beibehalten, so lange sie sich sinn- gemäß erklären läßt. Dies scheint mir jedoch nicht der Fall zu sein an den beiden folgenden Stellen:

Zunächst p. 71 e (Kap. 16). Im Kap. 16 handelt es sich für Sokrates darum, den Kreislauf des Werdens auch für die Begriffe Leben und Sterben festzustellen und damit die Post- ‚existenz der Seele zu beweisen. Dies geschieht, indem jedes- mal ein Paar (συζυγία) von Gegensätzen und die zwischen ihnen sich vollziehenden Uebergänge (γενέσεις) aufgestellt wer- den (fr. p. 71 ec). Mit οὐχ ἐναντίον μὲν φὴς τῷ ζῆν τὸ τεϑ-- γάναι εἶναι; p. 71 d wird eine neue συζυγία von Gegensätzen angeführt, worauf seltsamer Weise schon nach φαίνεται, ἔφη die Schlußfolgerung kommt εἰσὶν ἄρα al ψυχαὶ ἡμῶν Ev "Ardon, während von dem Uebergange des Toten zum Leben, ohne den die Schlußfolgerung auf ein Fortexistieren des Toten gar nicht gemacht werden kann, noch gar nicht die Rede gewesen ist, dies vielmehr erst hinterher nachfolgt; erst danach ergibt sich die richtige Schlußfolgerung p. 72 τούτου δὲ ὄντος ἵχανόν mov ἐδόχει τεχμήριον εἶναι, ὅτι ἀναγκαῖον τὰς τῶν τεϑνεώτων ψυχὰς εἶναί που, ὅδεν δὴ πάλιν γίγνεσθαι. Es leuchtet ein, daß die Worte εἰσὶν ἄρα... ἔοικεν zu entfernen sind; sie sind ein Zusatz jemandes, dem es nicht genügte, daß Platon p. 72 die Beweisführung mit ὅτι ἀναγχαῖον τὰς τ. edv. ψυχὰς εἶναί ποὺ abschließt und deshalb mit Anlehnung an die Anfangs- worte des Kapitels seine Bemerkung hinzufügtee Nun haben wir aber bereits oben 8. 398 gesehen, daß der Ort für Platon

Beitr. zur Erklärung und Kritik des Platonischen Phädon. 409

ganz Nebensache ist. Aus diesem Grunde verbietet es sich auch, an eine Umstellung der Worte (etwa nach ὅδεν δὴ πάλιν yiyveodaı p. 72 a) zu denken, ganz abgesehen davon, daß Bei- spiele von Umstellungen dieser Art für unsern Archetypus nicht nachgewiesen sind.

Eine andere Interpolation vermute ich an der vielbehan- delten Stelle p. 96 e, wo die Worte N) τὸ ἕν, προσετέϑη bis χαὶ προσετέϑη ohne eine Aenderung gar nicht beibehalten werden können. Gegen Wyttenbachs Einschiebung von τὸ προστεϑέν, wodurch drei Glieder entständen, wendet sich mit Recht Christ a. a. Ὁ. p. 20; wenn jedoch Christ seinerseits entweder die Worte xal προσετέϑη entfernen oder aus τὸ προστεϑὲν καὶ np’ τὸ ἕν, προσετέϑη machen will, so möchte man fragen, ob auch die zweifache Disjunktion irgend einen Zweck hat, da es sich doch nur um die Entstehung der zwei durch Addition von eins zu eins handelt; jedenfalls ist p. 101 b, wo auf unsere Stelle zurückgegriffen wird, nicht weiter die Rede davon, und es dürfte sich empfehlen, auch an unserer Stelle die Worte τὸ ἕν, προσετέϑη bis χαὶ προσετέϑη auszuscheiden, als müßigen und ungeschickten Zusatz jemandes, der die Disjunktion, auf die es Platon gar nicht ankam, hin- einbringen wollte.

Als ebenso müßigen und nicht weniger ungeschickten Zusatz hat schon A. von Bamberg p. 115 (Kap. 63) die Worte ὡς πορευσόμενος, ὅταν εἱμαρμένη χαλῇ in seiner Ausgabe (Platons Apologie u. 5. w. Leipzig 1897) ausgeschieden, dem ich völlig zustimme. Wenn Platon kurz darauf die Wendung εἱμαρμένη χαλεῖ mit φαίη ἂν ἀνὴρ tpayınds einführt, kann er sie nicht kurz zuvor schon gebrauchen.

Helmstedt. Karl Linde.

XV.

Vergessene Physiognomonika.

In der sorgfältigen ‘Sylloge locorum physiognomonicorum’, die Förster im zweiten Bande seiner ‘Scriptores physiogno- monici' p. 233 sq. zusammengestellt hat, fehlen einige Stellen, die mit dem Kaiser Julian in Beziehung stehen und teils für die Kenntnis seiner Person, teils für die Erklärung seiner Schriften von Bedeutung sind:

A. Das Julianporträt beiG@regor von Nazianz!).

In der zweiten Invektive sagt der Kirchenvater (ec. 23 t. I p. 161 D sq. ed. Maur.) im Anschluß an seine Begegnung mit dem Prinzen in Athen:

τότε τοίνυν od φαῦλος ἐγὼ τοῦ ἀνδρὸς εἴκαστὴς οἶδα γενό- μενος χαίτοι γε οὐ τῶν εὖ πεφυχότων περὶ ταῦτα εἷς DV’ ἀλλ᾽ ἐποίει με μαντικὸν .

τοῦ ἤϑους ἀνωμαλία (1)

Kal τὸ περιττὸν τῆς ἐχστάσεως χτλ.

οὐδενὸς γὰρ ἐδόχει μοι σημεῖον εἶναι χρηστοῦ

αὐχὴν ἀπαγής (6),

μοι παλλόμενοι καὶ ἀνασηχούμενοι (9),

ὀφϑαλμὸς σοβούμενος καὶ περιφερόμενος Mal μανικὸν

βλέπων (4),

πόδες dotatodvres χαὶ μετοχλάζοντες (5),

μυχτὴρ ὕβριν πνέων xal περιφρόνησιν,

προσώπου σχηματισμοὲ καταγέλαστοι τὸ αὐτὸ

1) Schon angeführt von Orbilius Anthroposcopus (J. G. Fr. Franz), Versuch einer Geschichte der Physiognomonik und der damit verbun- denen Wissenschaften. Wien und Leipzig 1784 S. 238. ν

In der Historia tripartita (t. 69 col. 1065 B bei Migne) ist hier- aus cervix inflexibilis geworden.

R. Asmus, Vergessene Physiognomonika. 411

φέροντες (φρονοῦντες Socrates, Hist. 606]. 1. III c. 23),

γέλωτες ἀχρατεῖς τε καὶ βρασματώδεις (6),

νεύσεις καὶ ἀνανεύσεις σὺν οὐδενὶ λόγῳ,

λόγος ἱστάμενος Kal χοπτόμενος πνεύματι χτλ.

Während Gregorius Presbyter in seiner Vita des Nazian- zeners (a. a. Ὁ. p. OXXXVII) diesen Passus bloß ungenau paraphrasiert, weist Basilius Minimus (t. 36 col. 1141 A bei Migne) ganz deutlich auf seinen physiognomonischen Charakter hin, indem er von dem ἦϑος τοῦ ᾿Αποστάτου bemerkt: σημει- WTEOV.... ὡς... σεσοβημένον nal δαιμόνῶν: χαὶ μάντις, οἶμαι, χαὶ ἀσφαλὴς φυσιογνώμων ἐϑθϑήρευσεν ἂν εἰπὼν πλήρη δαιμόνων τὸν ἄνδρα Aal χαχίας ἁπάσης μεστὸν καταγώγιον. Die εὖ πεφυχότες περὲ ταῦτα, zu welchen Gregor sich beschei- dener Weise nicht rechnet, sind also diesem Scholion zufolge niemand anders als die φυσιογνώμονες. Auf sie weist zudem auch schon der technische Ausdruck σημεῖον hin, während andrerseits bei der Aufzählung der äußeren Merkmale der Mangel einer sachgemäßen Reihenfolge und die willkürliche Beifügung oder Weglassung einer entsprechenden Deutung den Laien verraten. So wenig Verlaß nun auch auf die sehr subjektive Pseudowissenschaft der Physiognomonik im allgemeinen ist, so gerne möchte man doch gerade bei den Einzelheiten, wo der Kirchenvater bloß das εἶδος und nicht zugleich auch das sich daraus ergebende ἦϑος charakterisiert, sich eine Vorstellung von dem Eindruck bilden, den diese Züge nach Maßgabe der Physiognomoniker auf ihn machen konnten. Diese letzteren geben nun leider nicht an allen, sondern nur an den von uns durch beigeschriebene Ordnungs- zahlen gekennzeichneten Stellen Bescheid. Zudem kommen bei ihnen die von Gregor hervorgehobenen Merkmale in den meisten Fällen nicht absolut, sondern nur in Verbindung mit andern vor, von deren Vorhandensein oder Fehlen wir bei der Persönlichkeit Julians keine genauere Kenntnis haben. Da der Nazianzener von vornherein jeweils nur auf ein schlim- mes ἦϑος schließen zu müssen glaubt, kommt daher in sol- chen Fällen, wo die julianischen Merkmale in irgend einem zusammengesetzten Typus auch eine vorteilhafte Auslegung zulassen, dieses εἶδος nicht in Betracht. Unter diesen die Zu-

412 R. Asmus,

verlässigkeit des Resultates sehr beeinträchtigenden Ein- schränkungen ist folgendes aus den Physiognomonikern zu ent- nehmen:

Zu 1: Physiognomonica Pseudaristotelis (vol. 1) p. 28, 8 τὸ ἦϑος τὸ ἐπὶ τοῦ προσώπου εὐμετάβολον δειλοῦ σημεῖον.

Zu 2 (vgl. Ammian. 1. XXV c. 4,22 von Julian: opima et incurva cervice): Physiognomonica Polemonis ?) arabice (vol. p. 258,15 cervicum laxitas signum adfectationis vonseiten eines Stärke heuchelnden Sch wächlings (vgl. a. a. Ὁ. p. 258,9 sunt quoque, qui eo gressum augeant und Am- mian. 1. XXII c. 14,3 ridebatur ... ut homo brevis, grandia incedens).. Physiognomonica Adamantii (vol. I) p. 367,3 (τράχηλος) Aayapös ... nal ἀσϑενὴς πανούργων, κακχο- μηχάνων; p. 369, 9 ἀχλινεῖς τραχήλους ἔχοντες... ἑαυτούς... τείνουσι τέχναις χαὶ πόνοις μεγάλοις μάλα χεχλασμένους ὄντας. οὗτοι... ἀνδρόγυνοι. .. ol τράχηλοι αὐτῶν οὐ διαρκῶς πε- πηγέναι δύνανται... . .. τραχήλου χλάσις ὡς ἐπὶ τὸ πλεῖστον ἀνδρογύνου; vgl. 415,6. Anonymi Physiognomonica graec. (Vol. II) p. 228, 21 sq. Fragmenta (vol. II) p. 276,7; 306, 17; 307,29. Physiognomonica Anonymi latine (vol. II) p- 58,5 cervix tenuis = indieium eines Eunuchen; p. 72,10 cervix... tenuis fimiditatem et malignitatem declarat; p. 73,1 cervix ... soluta et invalida.. ... nocentes et insidiosos homines praedicat; p. 76,7 infracta ... cervix = Zeichen eines (homo) vel stultus vel effeminatus. Fragm. p. 299,26 ἀνήρ ... ἐπικεχλασμένος τὸν αὐχένα —= ein Weichling.

Zu 3 (vgl. Ammian. 1. XXII c. 14,3 videbatur ... ut homo brevis, humeros extentans): Pseudarist. p. 89,9 οἵ... τοῖς ὥμοις ἐπισαλεύοντες (γαῦροιν. Pol. arab. p. 262,3 si... umeros vides moventem, . ... ei Zumultuationem et auda- ciam, dum aliquid molitur, et homines consulendi evitationem adiudica. Physiognomonica Adamantii (vol. I) p. 400,2

8) Daß Gregor die Physiognomonik des Polemo (vgl. Foerster a. a. O. vol. I Proleg. p. LXXV sq. und desselben Dissertatio de Po- lemonis physiognomonicis Kiliae 1886) selbst gelesen hätte, ist nicht anzunehmen. Die Notiz bei Suidas 8. v. Γρηγόριος: ἠκολούϑησε δὲ τῷ Πολέμωνος χαραχτῆρι Tod Λαοϑιχέως τοῦ σοφιστεύσαντος ἐν Σμύρνῃ ATA. dient offenbar lediglich zur Kennzeichnung des dem Kappodokier eige- nen Stils.

Vergessene Physiognomonika. 413

ον ἐν τοῖς ὥμοις ὑποχινούμενος... αὖ ϑάδης τε καὶ (ἀπιϑὴς καὶ ὑβριστής. Anonym. lat. p. 100,2 qui ... humeros commovet ... . superbus atque insolens; p. 130,1 humeros eidem (sc. einem homo sceleratissimus) ... spasmus frequen- tissime contrahebat. Anonym. graec. p. 229,5 ὦμο! ouve- χῶς χινούμενοι... ἀπαιδευσίαν ἔχειν δηλοῦσιν. --- Fragm. p. 330,1 umerorum . . . allevatio atque contractio ... . ge- stum quendam humilem atque servilem et quasi fraudulentum facit (vgl. Cicero, Brutus 60 C. Julius ... ex... in utram- que partem toto corpore vacillante quaesivit, quis loqueretur e lintre) ἢ).

Zu 4: Pseudarist. p. 82, 17 οἵ εὐχινήτους τοὺς ὀφϑαλμοὺς ἔχοντες ὀξεῖς, ἁρπαστικοί. Pol. arab. p. 108, 21 (ubi) vides . ... oculos concitatos, in ipsis valde mobiles ... ., eo scias iam esse potitum daemonem (vgl. Gregor. Naz. or. IV ὁ. 96 δαιμονῶν.. .. χαὶ τῷ μανιώδει τῶν ὀφθαλμῶν ἐπισημαίνων οὺς ἐθεράπευσεν... ἐπλήσϑη δαιμόνων... τῶν δαιμόνων μετ- εἰληφώς u. ο. das Scholion des Basilius Minimus) insolentis- simum, iracundum, vindictae cupidum, qui in eum fugacis- simum tentationes immittat. Si vero perpetuo circumvolvuntur, eorum possessor facinus foedum patravit, ut cognatorum caedem aut rei vetitae persecutionem ex 118, quas deus summus de- testatur, instar istius, quod Pelopis filius perpetravit, qui filium epulans inventus est, vel ut Oedipus, Lai filius, qui corpus cum matre miscuisse fertur . ... Talis est etiam Thraciae re- gionis ad Constantinopolim pertinentis regionis incolarum de- scriptio (vgl. Julian, Misopogon. p. 474, 19 γένος ἐστί μοι Opzx:ov), quorum oculi volvuntur et agitantur, cum malitia inchiti sint, sed a perpetrandis malis vehementi metu et timore retineantur, quamquam studium eorum perpetuo in malum propensum est; p. 114, 9 Ubi in oculis vides agitatas et pal- pebras et interiorem partem eorum, possessori eorum limidi- tatem adiudicato; p. 114, 21 Oculus nietans vel tremens ..., eius possessori segnitiem, pigritiam, apoplexiam, stuprum, vino-

Diese Stelle meint wohl Montacutius, wenn er in seiner Separat- ausgabe der beiden Invektiven (Etonae 1610) das ‘eiceronische' gestum agere humeris et quodammodo de lintre loqui exserto humero et rur- sum ad aequilibrium depresso zum Vergleiche bezieht.

414 R. Asmus,

lentiam adiudicato etc.; p. 116, 12 Ubi oculum vides totum agıitatum, tamquam festuca insit ei, scias eius possessorem rei venereae valde deditum esse et lusum et cuppedia amare; p. 124, 3 sq.; p. 144, 17 Oculum ... .. valde mobilem videns ei dolum tribuas et astutiam et pravam cupidinem; p. 156, 17 Quodsi ... oculo ... inesse vides tremorem ..., adsceribe eis insaniam. Adfectos enim insania aut adfectum iri eos recte reperies; p. 164, 8 Oculi, qui perpetuo aperiuntur et conivent, timiditatem indicant; p. 242, 19 oculi ... valde mobiles = typus Graecus purus; p. 260, 17 Si cum gressus celeritate oculorum mobilitatem faciliorem et perturbationem coniungit et in capite movendo et in vehementer anhelando multus est: haec proprietas est hominis acris, conseii mali, quod perpetra- vit, facinoris; p. 270, 13 viri fimidi signum, id est imparis et imbecillis, illud est eum.... esse oculorum palpebris crebro motis, respiratione vehementi etc.; p. 276, 15 signum (andro- gyni effeminatı; vgl. p. 123, 5 54.) est, ut videas eum... oculis valde fulgurantem et eos agitantem. Vgl. Adam. p. 306, sq.; Anonym. lat. p. 33, 2 sq.; Pseudopol. ar. (vol. II) p- 152, 1 sq.; Rasis (vol. II) p. 164, 15 sq.; Secreti secret. (vol. I) p. 201, 2; Anonym. graec. p. 226, 5; Fragm. p. 278, 21; 299, 14; 308, 14.

Zu 5: Pol. arab. p. 282, 3 saepe pedibus suis terram calcat et ferit, celeri motu = signum viri amari animi. Vgl. Adam. p. 417, 3. Anonym. lat. p. p. 124, 10; 123, 9 (De androgyno) ... cuius omnes artus incerti status sunt, qui in- silit frequenter imis pedibus et calcaneis saepius insurgit, qui genua collidit. Vgl. Pol. arab. p. 262, 19; 276, 18; 280,12; Adam. p. 416, 1. Pol. arab. p. 284, 11 pedes eius (sc. cut malum et afflictio imminet inscio) inter eundum iactabantur .... quae signa nisi in insano non videbis, immo vero ei ma- lum adfore certo iudicabis; Fragm. p. 237, 9 = Hom. Il. v, 981 (6 δειλός) μετοκλάζει χαὶ Em’ ἀμφοτέρους. πόδας ἵζει; Pol. arab. p. 204, 20 genua laxa, mollia, instabilia... - e signis mulierum et effeminationis sunt.

Zu 6: Pol. arab. p. 128, 8 Quotienscungue (homo mali plenus) ridebat, alta voce ridebat; ... eum observabam risu correptum; vgl. p. 148,.21; 150, 9 nec nisi ridens invenie-

Vergessene Physiognomonika. 415

batur (homo turpis); Pseudopol. arab. p. 154, 14 qui ma- gnum ridet, impudens est et cavıllator. Rasis p. 170, 6. Fragm. p. 303, 7 καγχασμὸς γέλως ἐστίν... μνηστηριώδης χκἀξυβρίζων (cf. Od. σ, 99) μωρὸς δὲ Ev γέλωτι ἀνυψοῖ pw- νὴν αὑτοῦ (= Sirac. 21, 20); p. 305, 27 (= Sirae.?) 19, 30 bei Clemens Alex. Paed. 1. III c. 3, 23) γέλως ὀδόντων dvay- γελεῖ τὰ περὶ αὐτοῦ (sc. einen weibischen Menschen).

Faßt man diese mannigfaltigen "7, von denen manche sich in den von physiognomonischen Einflüssen unabhängigen Partien der Invektiven wiederfinden, zu einem Gesamtbild zu- sammen, so muß Julian auf Gregor, wenn dieser auch nur eine ungefähre und allgemeine Kenntnis von den Aufstellungen der Physiognomoniker besaß, diesen zufolge den Eindruck eines weichlichen, affektierten, bösartigen und tückischen Menschen gemacht haben, in dessen unmännlichem Wesen etwas un- bestimmbar Dämonisches lag.

Diese Charakteristik wird durch eine gleichfalls physiogno- monische Stelle bei Ammian ergänzt. In dessen Julianporträt heißt es 1. XXV c. 4, 22 dem εἶδος, wenn auch nicht dem ἦϑος nach übereinstimmend mit dem Nazianzener: venustate ocu- lorum micantium flagrans (vgl. Mamertinus, Gratiarum act. c. 6: micantia sidereis ignibus lumina), qui mentis eius an- gustias°) indicabant. Vgl. Anonym. lat. p. 50, 3 trementes micantesque oculi et salientes, quos Graeci παλλομένους dieunt,

. magnarum rerum cogitatorem ... indicant.... his oculis aestimatur etiam Alexander Magnus fuisse. Adam. p. 328, 1 ὀφθαλμοί... παλλόμενοι... νοῆματα döpd, ψηλά, δραστήρια ἔργων μεγάλων παρέχονται κτλ. Vgl. auch Anonym. lat. p. 57, 13 oculi .... micantes leniter intendentes tamquam concinnati ad suavitatem et gratiam, wo leider ge- rade die Deutung ausgefallen ist.

B. Der liebeskranke Antiochus. In seinem Misopogon erzählt Julian p. 447, 8 sq. ed.

°) Zu der ganzen Stelle vergleicht schon Clemencet unmittelbar Ecel. XIX 27 Amictus.corporis, et risus dentium, ‚et ingressus hominis enuntiant de üllo.

δ Von Wagner (zu der Stelle t. III p. 106) richtig durch ἀγχίνοια erklärt.

410 R. Asmus,

Hertlein die auch aus Suidas, Valerius Maximus, Plutarch, Lucian u. a. bekannte Geschichte von der heimlichen Liebe des Prinzen Antiochus von Syrien zu seiner Stiefmutter Stra- tonike 7). In der von dem Kaiser vorgetragenen Version dieser von Galen, De praecogn. (vol. XVIII p. 18 ed. Kühn) aus- drücklich für eine ἀληϑὴς ἱστορία ausgegebenen Novelle (ἢ wird p. 447, 15 sq. der Zustand des Liebeskranken mit fol- senden Worten geschildert:

(φασι) τὸ σῶμα... αὐτῷ κατὰ μιχρὸν τηχόμενον (1) ἀφανῶς οἴχεσϑαι χαὶ ὑποῤῥεῖν τὰς δυνάμεις (2),

Kal τὸ πνεῦμα ἔλαττον εἶναι τοῦ συνήϑους (9)...

ἐναργοῦς. .. οὔσης τῆς περὶ τὸ μειράχιον ἀσϑενείας (= 2).

Sodann werden von dem Arzte Erasistratos bei der ϑή- pa τοῦ νοσήματος folgende συνθήματα τοῦ πάϑους festgestellt, die sich beim Erscheinen der Geliebten zeigen: ἄσϑμα τῶν ϑλιβομένων ἠφίει... χινούμενον (4), χαὶ ταραχὴ ἦν τοῦ πνεύματος (5), χαὶ πολὺ περὶ τὸ πρόσωπον ἐρύϑημα (6), ἐπήδα δεινῶς καρδία (7) καὶ ἔξω ἵετο (beim Pulsfühlen daselbst).

Diese Symptome dienen jenem allerdings hier mehr zur Ermittelung der geliebten Persönlichkeit als zur Feststellung des Leidens an sich. Diesem war er schon vorher auf die Spur gekommen ὑπονοήσας ἐκ τῶν “Oprpov (ἃ. h. vielmehr Ἡσιόδου O. et Ὁ. 66 Ζεύς... ἐκέλευσε... ἀμφιχέαι [der Pandora] χεφαλῇ . .. ᾿Αφροδίτην. .. γυιοβόρους μελεδῶνας), τίνες ποτέ εἶσιν al γυιοβόροι μελεδῶνες,

χαὶ ὅτι πολλάκις οὐκ ἀσϑένεια σώματος, ἀλλ᾽ ἀρρωστία ψυ- χῆς αἰτία γίγνεται τηχεδόνος (= 1) τῷ σώματι,

χαὶ τὸ μειράκιον ὁρῶν ὑπό τε ἡλικίας καὶ συνηθείας οὐχ ἀναφρόδιτον.

II. Suidas s. v. ᾿Ερασίστρατος (vgl. 5. v. ἐξ ἔρωτος ὅτι ἔρωτος ἐνίοτε νόσος ἐπισυμβαίνει κτλ.) gibt unsere Geschichte in

1 8. Rohde ", Der griechische Roman S. 55 ἢ; Rosenbaum in der Allg. Enc. der Wissenschaften Sect. 1. Th. 36 5. 151 u. Erasistratus) und Fuchs, Erasistratea, quae in librorum memoria latent, congesta enarrantur. Diss. Berol. 1892 p. 12,23. Unter dem physiognomoni- schen Gesichtspunkt besprechen den Fall schon Scipio Claramontanus, De coniectandis cuiusque moribus et latitantibus animi affectibus libri X Lugduni 1704 p. 652. 661 und Orbilius Anthroposcopus a. a. O. S. 148.

Vergessene Physiognomonika. πον ΠΣ

verkürzter Form dem Resultat nach wieder und behauptet, der Arzt habe das πᾶϑος ἐκ τοῦ σχεῖν τὴν χεῖρα ἐπὶ τὴν καρδίαν

nal τὸν παλμὸν συνεικάσαι (= 7) herausgefunden, indem der Kranke ἐπάλλετο τὴν χαρδίαν μάλιστα τῷ ταύτης (sc. der von ihm erblickten Geliebten) ἔρωτι.

II. Bei Valerius Maximus. V c. 7 Ext. 1 zeigt der Liebeskranke ultimam tabem (= 1), und der Entdecker seines Leidens (hier der mathematicus Leptines bzw. nach anderer Version Erasistratos) bemerkt an ihm ad introitum Stratonices:

rubore perfundi (= 6)

et spiritu increbrescere (= 5) eaque egrediente pallere (8)

et excitatiorem anhelitum subinde recuperare (vgl. 3, 4) und wird

brachium adulescentis ... apprehendendo modo vegetiore modo languidiore pulsu venarum (7a) auf die richtige Fährte gebracht.

IV. Appian. bell. Syr. $ 59 berichtet, Erasistratos habe zunächst vermutet, εἶναι τῆς ψυχῆς τὴν νόσον, 7) δὴ καὶ Eppw- μένῃ καὶ νοσούσῃ τὸ σῶμα συναίσϑεται. Von der Erwägung ausgehend, daß namentlich die Liebe geheim gehalten zu werden pflege, habe er dann τὰς τοῦ σώματος μεταβολάς be- obachtet, nämlich σβεννύμενον dei τὸ σῶμα al μαραινόμενον Ih (= 1; vgl. Gemistus Pletho Epit. ἐνόσει τε χαὶ ἔφϑινε)

. ϑαλερώτερόν τε γιγνόμενον (beim Erscheinen der Geliebten) αὐτῷ χαὶ ζωτικώτερσν καὶ αὖϑις ἀπιούσης ἀσϑενέστερον ei), und so die Wahrheit herausgebracht.

V. Nach Plutarch, Demetrius 38 erkannte Erasistratos mit leichter Mühe die Liebe als Krankheitsursache. Er wen- dete, um die geliebte Persönlichkeit zu ermitteln, seine Auf- merksamkeit τῷ προσώπῳ des Kranken zu und beobachtete τὰ συμπάσχειν μάλιστα τῇ Ψυχῇ τρεπομένῃ πεφυχότα μέρη Hal χινήματα τοῦ σώματος. Dabei fand er folgendes:

ἐγίνετο τὰ τῆς Σαπφοῦς ἐχεῖνα (= fragm. 2, 13 ed. Bergk; vgl. I) περὶ αὐτὸν πάντα (sc. beim Erscheinen der Geliebten):

φωνῆς ἐπίσχεσις (vgl. 4),

ἐρύϑημα πυρῶδες (ΞΞ 6),

ὄψεων ὑποδείξεις (Toll. coni. ὑπολείψεις ; 9),

ἱδρῶτες ὀξεῖς (10),

Philologus LXIV (N. F. XIX), 8. 27

418 R. Asmus,

ἀταξία καὶ ϑόρυβος Ev τοῖς σφυγμοῖς (= 7),

τέλος δὲ τῆς ψυχῆς κατὰ χράτος ἡττωμένης ἀπορία (11), χαὶ ϑάμβος (12)

χαὶ ὠχρίασις (= 8).

VI. Bei Pseudo-Lucian, De dea Syria 17 heißt es von

dem Patienten: τε χροιὴ πάμπαν ἐτράπετο (vgl. 6. 8) χαὶ τὸ σῶμα ÖL ἡμέρης ἐμαραίνετο (= 7) und von dem Arzt: ἔγνω τὴν νοῦσον ἔρωτα εἶναι mit dem begründenden Zusatz ἔρωτος δὲ ἀφανέος πολλὰ σημήια ὀφϑαλμοί τε ἀσϑενέες (— 9) χαὶ φωνὴ (vgl. 4) χαὶ χροιὴ (vgl. 6. 8) χαὶ δάχρυα (13). Beim Erscheinen der Geliebten ergeben sich folgende Symptome: τὴν τε χροιὴν ἠλλάξατο (vgl. 6.8) χαὶ ἱδρώειν ἤρξατο (= 10) χαὶ τρόμῳ εἴχετο (14) χαὶ καρδίη (welche der Arzt mit der Rechten befühlt) ἀνεπάλλετο (— τ).

VI. Der von Galen a. a. Ὁ. p. 40 mitgeteilten Version der sophistischen Aerzte zufolge brachte Erasistratos das Leiden des Antiochus deshalb heraus, weil er ἐρωτικὸν σφυζουσῶν ἤσϑετο τῶν ἀρτηριῶν (= 7a) τοῦ veavioxou (= De praecogn. vol. XIV p. 613; vgl. Tzetzes, Chil. VII Hist. 118, 172 τόν [sc. ᾿Αντίοχον], ὃν ᾿Πρασίστρατος ἐκ τοῦ σφυγμοῦ χαὶ μόνου τῆς μητρυιᾶς ἐπέγνωχεν ἐρῶντα τῆς olxelas), wonach man tat- sächlich an das Vorkommen eines σφυγμὸς ἴδιος ἔρωτος ἐξαί- peros zu glauben hätte°).

Solche absolute und ausschließliche Liebes-snueix, deren Existenz ja auch Lucian a. a. Ὁ. behauptet, gibt es nun auch nach der Theorie der Physiognomoniker. Es kommt hier folgendes in Betracht:

Pseudarist. p. 4, 6 τοῖς τῆς ψυχῆς παϑήμασι τὸ σῶμα

--

8) Hierüber vgl. die von Orbilius a. ἃ. S. 145 zitierte Abhandlung Christoph. Blitzeri a Bilitz resolutio quaestionis: an pulsus aliquis amatorius concedendus in Greg. Horstii Dissert. de natura amoris, Giessae 1611. 4°, fol. F sq., wo der Fall des Antiochus fol. F 2 behandelt wird.

Vergessene Physiognomonika. 419

συμπάσχον φανερὸν γίνεται περί... τοὺς ἔρωτας (vgl. 1. I. IV. V. VIL); p. 36, 15 χευχόχροοι (vol. 8)... καὶ ἀεὶ öanpbouvaıv (13) οὗ... φιλογύναιοι. . . καὶ περὲ τὰ

ἤϑη ἐρωτιχοί.

Arab. p. 106, 14 Caput LXIX: De signo mulierum erga quemvis peregrinum amoris = p. 286, 1 sq.: Ein Fall, wo die geliebte Persönlichkeit anwesend ist; 25 signa; p. 288, 5 (beim liebenden Jüngling:) oculis aqua mersis (= 15)...

spiritum altum (vgl. 3. 4°)... . vestes sudore madefactas (= 10) . nasum palpitantem (vgl. 14) et colorem eius .... . modo pallore (= 8) modo rubedine (= 6) variegatum . . . Zremore

tenebatur (14); p. 288, 11 (bei der liebenden Frau:) oculi aqua mersi (= 13). Pseudopol. graec. p. 430, 5 τῶν ἐρώντων... σημεῖα...

τῶν τοῦ σώματος μερῶν συμπιπτόντων (= 1) = fragm. Ρ. 908, 15 (= Oribas. Synops. VIII, 9 bzw. Paulus Aegin. II, 17).

Anonym. lat. p. 133, 6 amoribus .... deditus ..... debet . oculos habere prope lacrimosos (= 13) et prope pallidos —=:'8).

Fragm. p. 278, 23 ol... χροαὶ αὐτῶν (sc. der Liebenden) ὠχραί {(ΞΞ 8).

Die Uebereinstimmung dieser technischen σημεῖα mit den novellistischen fällt sofort in die Augen. Galen vermehrt unser Material noch durch zwei Fälle aus seiner eigenen Praxis: Bei einem liebeskranken Jüngling (a. a. Ὁ. vol. XVII B p. 40) konstatierte er beim Erscheinen der Geliebten einen σφυγμὸς (= 7) ἀνὠώμαλός τε nal ἄτακτος γενόμενος und bei einer liebes- kranken Frau (a. a. Ὁ. vol. XIV p. 626, 631, 633'0) gibt er die bei der Erwähnung des Geliebten beobachteten Symptome mit den Worten: συντηχομένης (— 1), ἠλλάγη . . . αὐτῆς καὶ τὸ βλέμμα (— 9) χαὶ τὸ χρῶμα (= 6. 8) τοῦ προσώπου, τὸν

9) Hierdurch wird die Richtigkeit der Emendation eweitatiorem (st. des handschriftlichen exereitatiorem) im der o. ausgeschriebenen Stelle des Valerius Maximus, wo Perizonius den anhelitus als einen „ex imo pectore petitum“ erklärt, bestätigt. S. Kempfs Erklärung in seiner Ausgabe p. 449.

10) Schon angeführt von Seipio Claramontanus a. a. Ὁ. p. 715 und Orbilius Anthroposcopus a. a. S. 213.

21

490 R. Asmus,

σφυγμὸν εὗρον ἀνώμαλον ἐξαίφνης πολυειδῶς γενόμενον (— 7) wieder, und zwar beidemale mit der Versicherung, daß es einen besonderen erotischen Puls nicht gebe, sondern daß man aus einem beschleunigten Pulsschlag lediglich auf ταραχῶδές τι πάϑος in der Seele des Kranken schließen dürfe, und nur ein glücklicher Zufall, wie er bei ihm selbst und wohl auch bei Erasistratos gewaltet habe, zu einer richtigen Diagnose führen könne. Damit ist aber zugleich der physiognomonischen Diagno- stik des ἔρως ἀφανής überhaupt das Urteil gesprochen. Denn verfolgt man den Verlauf unserer Liebesgeschichte uner- klärlicher Zustand des Kranken, Vermutung eines psychischen Leidens, eventuell heimlicher Liebe, Beobachtung des Patienten in Anwesenheit einer liebenswerten Persönlichkeit, Feststellung einer starken seelischen Erregung angesichts derselben und Bestätigung der Annahme durch diesen Befund so bleibt kein einziges unmittelbares Liebessymptom mehr übrig: Der Arzt hat keine andere Handhabe als eine völlig vage, auf seine Dichterlektüre, seine allgemeine pathologische Erfahrung und seine persönliche Kenntnis des Kranken gestützte Vermutung, und der von ihm vorausgesetzte ἔρως (ἀφανής) muß erst durch äußere Nebenumstände zum ἔρως φανερός werden und die von den Dichtern beobachteten Ausdrucksformen annehmen, damit die hypothetische Diagnose gerechtfertigt werden kann"). Die Antiochus-Geschichte hat bereits ein älteres Vorbild in einer von Hippokrates an dem König Perdikkas vollzogenen Heilung 15. Bei Soranus im Leben des Koers (vol. XXIII p- 851 ed. Kühn) heißt es: ἐθαυμάσϑη (sc. Hippocrates), ὥστε χαὶ ὑπὸ ΠΕερδϑίχκα τοῦ Μαχεδόνων βασιλέως φϑισικοῦ (= 1) γομισϑέντος παραχληϑέντα δημοσίᾳ πρὸς αὐτὸν ἐλϑεῖν. .. χαὲὶ

11) Blitzer entscheidet die Frage a. ἃ. O. fol. F2v. u. im Sinne Galens mit folgenden Worten: Amorem omnino ex pulsu deprendi posse, si sit inconstans, varius, celer etc., praesertim si ad aspectum amasiae id contingat ... In amore...nulla causa (inconstantiae ete.) vel evidens vel interna patet. Nequaquam tamen concedendum ... ut iste pulsus amatorius indigetetur, quasi ab aliis sit distinetus et infallibiliter hunc affeetum detegat.

12) Bereits von Blitzer a. a. Ὁ. fol. F 2 o. angeführt. Vgl. auch die von Eunapius, Vita Aedesii ed. Boissonade vol. I p. 38 erzählte Liebesgeschichte, wo die kranke Sosipatra sagt: ἄν... ἀποχωροῦντα ϑεάσωμαι (sc. den Geliebten), δάκνεται μου χαὶ στρέφεταί πως πρὸς τὴν ἔξοδον ἔνδον καρδία. Vgl. o. I und Aristaenet. II Valk.

Vergessene Physiognomonika. aa

σημειώσασϑ'αι ψυχῆς εἶναι τὸ πάϑος Npa γὰρ μετὰ τὸν τοῦ πατρὸς ᾿Αλεξάνδρου ϑάνατον Φίλας τῆς παλλακχίδος αὐτοῦ " πρὸς ἣν δηλώσαντα τὸ γεγονός, ἐπειδὴ παρεφύλαξεν ταύτης βλεπομένης παντελῶς Exelvov τρέπεσϑαι (vgl. IV), λῦσαι μὲν τὴν νόσον, ἀνακτήσασθαι δὲ τὸν βασιλέα. Das Fehlen eines besonderen Liebeskriteriums stellt diese Anekdote in eine Reihe mit den nichtsophistischen Versionen der syrischen Er- zählung und bestätigt so mittelbar die Richtigkeit der gale- nischen Kritik.

C. Diodorus von Antiochia.

Julian, Epist. 79 p. 606, 22 sagt von seinem asketischen Gegner Diodorus: ab ipsis punitur dis... . in corruptionem thoracis incidens..... Ömne eius corpus consumptum est. Nam malae (I) eius conciderunt, rugae (II) vero in altitudinem cor- poris descenderunt. Quod non est philosophicae conversationis indicio, sicut videri vult a se deceptis.....— faciem pallore (III) confectam (das Verbum fehlt). Was der Kaiser hier dem Dio- dorus abstreitet, nämlich das indiecium philosophicae conversa- tionis, gab es in der Tat nach der Lehre der Physiognomoniker. Pol. arab. p. 104, 21 verzeichnet ein ganzes (LV) Caput de signo viri litterarum et philosophiae amantis (= p. 272, 1), worin es p. 272, 7 u.a. heißt: nec multam in corpore pingue- tudinem nec paucam habeat!?). Da Julian uns den Eindruck ver- schweigt, den die äußeren Merkmale des Priesters auf ihn machten, so mögen die Physiognomoniker für ihn antworten:

Zu I vgl. Adam. p. 378, 8 (παρειαῖς) ταῖς... ἄγαν λεπταῖς χαχκοήΐήϑειαν καὶ πανουργίαν (παρεῖναι λέγω); p. 425, 1 παρειαὶ στεναὶ (τοῦ μωροπον ἤρου). Anonym. graec. p. 227, 9 (παρειαὶ) κιρραὶ καὶ λειπόσαρκοι τὸν ποιχίλον xal ὀργίλον καὶ σύντομον χαὶ δύστροπον δηλοῦσιν, εἰ ὐπὸ Eyxparelag δῦ γεγόν σιν.

18) Vgl. die physiognomonische Beschreibung des Philosophen Isi- dorus bei Damascius $ 16 ed. Westermann, wo es heißt: ol... ὄφϑαλ- μοί... ἑστῶτες... βεβαίως. Denn diese von der julianischen so ver- schiedene (8. ο. ἃ. 4) Augenart ist die für den Philosophen bezeich- nende. S. Adam. p. 310,4 ὀφϑαλμοὶ ἑστῶτες... δεικνύουσιν ἄνδρα φρον-

τιστήν, φιλολόγον, φιλομαϑῇ; 344,4 ὀφθαλμοὶ ἑστῶτες . . . φροντιστάς, φι- λομαϑεῖς, ἥμερα ἤϑη χεχτημένους . . . δηλοῦσι.

420 R. Asmus,

Zu II vgl. Pol. arab. p. 226, 13 Ubi in mala ... corru- gatio est, eis fraudem malam indolem et vilitatem animi tribue, nam suibus similes sunt. Anonym. graec. p. 227, 13 παρειαὶ ἐρρυτιδωμέναι ἀνδρός, εἰ μὴ ὑπὸ βαϑέος γήρως, τὸν πονηρὸν δηλοῦσιν. Anonym. lat. p. 141, 6 rugoso vultu et maxime malis. huismodi mulier inepta, inefficax, ingrata. Pseudarist. p. 32, 13 Ad 5 p ou onpela‘ τὰ ῥυτιδώδη τῶν προσώπων καὶ ἰσχνά; p. 34, I πιχροῦ σημεῖα... ἰσχνός ... τὸ πρόσωπον

δυτιδῶδες ἄσαρκον (vgl. Adam. p. 417, 11). Pol. arab. p. 114, 2 (si) frontem, vides levem sine rugis . . . scias eum esse litterarum amamtem. Pseudopol. arab. p. 149, 15 cuius

frons multas rugas habet, eius possessor superbus est. Rasis p. 177, 12 totius corporis macies, rugosa facies = signa hominis malorum morum. Zu III vgl. Tertullian, de anima c. 5 (= t. I proleg. p. LXX, 1) pavorem ... pallore (sc. anima testatur). Nemes. de nat. hom. c. 2 (ebenda) φοβουμένης (sc. τῆς φυχῆς) ὠχρόν (sc. γίνεται τὸ σῶμα). Anonym. graec. p. 410, 19 χρῶμα ... ὠχρόν εἶδος δειλοῦ; p. 416, 15 τὸ πρόσωπον . ὠχρόν = πικῥοῦ σημεῖον. Anonym. lat. p. 10, 1 color... cum pallore ete. = weibisch; p. 48, 7 circa oculos pallor zeigt einen impudentem, malignum, potentibus inimicum, concinnatorem negotiorum atque causarum, nunguam quwietum, nunguam non mali aliquid cogitantem an; p. 107,1 color... pallore deformatus . . . imbellem, timidum eundemque tergi- versatorem significat, si non aegritudo sit causa palloris. Fragm. p. 282, 13 ὠχροί.... (οἱ τῇ λυχκανϑρωπίᾳ xar- ἐχόμενοι); p. 310, 6 (πὸ φόβου)... ὠχρίασις γίνεται. Von diesen Stellen ruft Anonym. lat. p. 48, 7 die Erinnerung an

das Cassiusporträt bei Plutarch, Caesar 62 ἐμοί... ob λίαν ἀρέσκει: λίαν ὠχρὸς ὧν . .. δέδοικα... τοὺς Wypods Aal λε- πτοὺς ἐχείνους (= Antonius 11; vgl. Brutus 8 ἔφη... . ἐνοχλεῖν

... τοὺς ὠχροὺς nal ἰσχνούς) wach, welches Shakespeare, Julius Caesar I 3 mit den Worten: ‘Yond Cassius has a lean and hungry look. He thinks too much: such men are dangerous ... Would he were fatter... . Such men as he be never at heart’s ease, Whiles they behold a greater than themselves’ wiedergibt. Tatsächlich bietet auch der Fanatiker Cassius eine

Vergessene Physiognomonika. . 493

nicht ganz unpassende Parallele zu dem acutus sophista religionis agrestis.

D. Die Völkertypen.

In das Gebiet der ‘Physiognomonia chorographica vel gen- tilis’ gehört die in letzter Linie astrologisch-ethnographische Theorie von den verschiedenen Volksgöttern, welche Julian in seiner Galiläerschrift p. 179, 7 sq. ed. Neumann zur Erklärung der διαφορὰ τῶν ἐϑνῶν Ev Tois ἤϑεσι χαὶ τοῖς νόμοις vorträgt'?). Diese stützt sich nämlich p. 180, 17 auf den Grundsatz τοὺς νόμους... τῶν ἀνθρώπων ἔϑετο φύσις οἰχείους ἑαυτῇ. Dabei werden folgende Beispiele angeführt: p. 180, 8 Κελτούς

. εἶναι χαὶ Γερμανοὺς ϑρασεῖς. Vgl. fragm. p. 289, 7 (= Gralenus, De temper. II, 6) ϑρασεῖς (sc. Κελτοί... καὶ Γερμανοῖ) ; vgl. p. 302, 9.

p- 180, 9 "Eidyvas ... roArtxoös. Vgl. Pol. arab.

c. XXXV (De Graecis et eorum genere puro) Ὁ. 242, 9 puleros . mores et instituta. Fragm. p. 270, 2 (τὸ τῶν λλήνων γένος) βέλτιστα πολιτευόμενον.

p. 180, 10 μετὰ τοῦ... πολεμικοῦ. Vgl. fragm. p. 302, 17 (οἱ "Erinves bzw. ᾿Αϑηναῖο!) εὑρετιχοί... τέχνης... πο- λεμικῆς.

p. 180, 11 συνετωτέρους... χαὶ τεχνικωτέρους Αἰγυπτίους. Vgl. Anonym. lat. p. 14, 4 Aegyptü .. . callidi, dociles. Fragm. p. 274, 4 φιλόσοφοι φύσει... Αἰγύπτιοι (nach der von Strabo II, 3, 7 p. 103 bekämpften Lehre des Posidonius) 16).

p. 180, 20 ἀγρίους (sc. τοὺς Σχύϑας). Vgl. Adam. p. 393, 5 Σχυϑῶν... ἀγριότητα. Fragm. p. 334, 1 (= Firmicus Maternus, Math. I, 1) Scythae... immani feritatis erudelitate grassantur etc.

p. 181, 2 οὐδὲ τῶν “Eonepiwv ἐθνῶν εὕροις ἄν τινας εὐ- χόλως .... ἐπὶ τὸ φιλοσοφεῖν... ηὐτρεπισμένους. . . οὐδενὸς μεταλαμβάνουσι μαϑήματος. Vgl. fragm. p. 269, 22 τά... ἐν τοῖς ψυχροῖς τόποις ἔϑνη χαὶ τὰ περὶ τὴν Εὐρώπην ... δια- νοίας... ἐνδεέστερα καὶ τέχνης.

a8, hierüber unser Programm „Julians Galiäerschrift im Zusam-

menhang mit seinen übrigen Werken“. Freiburg i. B. 1904 S, 13 ff. 15. ΒΡ ΒΕ a. 8. O8, 19 ὁ.

494 R. Asmus, Vergessene Physiognomonika.

p. 184, 5 τὸ φιλελεύϑερόν τε καὶ ἀνυπότακτον Tepnavov u... τὸ χειρόηϑες χαὶ τιϑασόν ... πάντων ἁπλῶς τῶν πρὸς ἕω χαὶ πρὸς μεσημβρίαν βαρβάρων χαὶ ὅσα nal τὰς βασιλείας ἀγαπᾷ χεχτημένα δεσποτιχκωτέρας. Vgl. fragm. p. 269, 23 τὰ περὶ τὴν Εὐρώπην (sc. ἔϑνη) ... ἐλεύϑερα διατελεῖ μᾶλλον... τὰ δὲ περὶ τὴν ᾿Ασίαν... ἀρχόμενα al δουλεύοντα διατελεῖ; p. 270, 8 διά... τὸ δουλικώτεροι εἶναι τὰ ἤϑη φύσει ol μὲν βάρβαροι τῶν Ἥλλήνων, οἱ δὲ περὶ τὴν ᾿Ασίαν τῶν περὶ τὴν Εὐρώπην ὑπομένουσι τὴν δεσποτικὴν ἀρχὴν οὐδὲν δυσχεραίνοντες.

E. Die Juden.

Physiognomonisch sind auch die beiden Attribute, welche Julian, Galiläerschr. p. 201, 12 den Juden beilegt, um ihren störrischen Charakter zu kennzeichnen: Er nennt sie hier σχληροχάρδιος χαὶ λιϑοτράχηλος λαός. Hievon ist allerdings das erstere bereits in der Septuaginta Ez. 3, 7 vertreten; das letztere ist aber ein ἅπαξ λεγόμενον und vielleicht von dem Kaiser selbst anstelle des Ex. 33, 3. 5; 34, 9; Deut. 9, 6. 13 und Baruc. 2, 30 gebotenen σχληροτράχηλος gewählt, das auch im (Cyrill-)Codex Venetus Marcianus 123 (mit übergeschrie- benem -χάρδιος) an erster Stelle steht. Obwohl es sich dem- nach hier lediglich um eine Reminiszenz aus dem Septuaginta- text handelt, ist es doch nicht uninteressant, daß auch bei den Physiognomonikern derartige Termini vorkommen und von ihnen ganz übereinstimmend gedeutet werden. Zu oxAnpo- χκάρδιος vgl. fragm. p. 268, 1 (= Aristoteles, De part. anim. III, 4 p. 667 A) τά... ἀναίσϑητα (sc. ζῷα) σχληρὰν ἔχει τὴν καρδίαν bzw. p. 268, 11 (= Plinius n. ἢ. ΧΙ 193) druta existimantur animalium, quibus durum (cor) riget und zu λιϑο- bzw. σχληροτράχηλος: Adam. p. 368, 4 οἱ... σχληροτράχηλοι ἀμαϑεῖς bzw. Anonym. lat. p. 74, 6 cervix dura indocılem hominem ostendit.

Freiburg i. B. R. Asmus.

NIX: Rhetorische Hydraulik.

Die ὕδραυλις oder Wasserorgel, nach Philons Bezeichnung eine mit den Händen gespielte Syrinx, scheint in Rom bereits gegen das Ende der Republik eingebürgert gewesen zu sein. Cicero erwähnt sie wie eine ganz bekannte Sache im Zusam- menhange einer gegen Epikurs Lehre vom summum bonum gerichteten Polemik (Tusc. III 18, 43): ad hancine igitur vi- tam Telamonem illum revocabis, ut leves aegritudinem, et si quem tuorum adflictum maerore videris, huic acipenserem po- tıus quam aliquem Socraticum libellum dabis? hydrauli hor- tabere ut audiat voces potius quam Platonis? expones quae spectet florida et varıa? fasciculum ad nares admovebis? in- cendes odores? sertis redimiri iubebis et rosa? Was hier auf- gezählt wird, gehört alles in die Klasse der res voluptariae; es sind wohl Reizmittel für die Sinne, aber einer tiefgehenden Gemütsbewegung gegenüber doch nur deliciae, nichtige Spie- lereien. Inmitten dieser nicht eben ehrenvollen Gesellschaft begegnet uns zum ersten Male auf römischem Boden die Ur- form grade des Instrumentes, mit dem sich für uns die Erinnerung an Stunden weihevoller Andacht oder edelsten Kunstgenusses verknüpft. Es wird übrigens kein Zufall sein, daß Cicero hier die Wasserorgel und nicht irgend ein an- deres musikalisches organon heranzieht; glaubte man doch, daf3 der Delphin, non homini tantum amicum animal, verum et musicae arti, durch die Töne der hydraulis bezaubert würde (Plin. N. H. IX 24). Nehmen wir au, daß Cicero an diesen Aberglauben gedacht hat, so gewinnt der Gegensatz an iro- nischer Schärfe.

426 R. Hildebrandt,

Diese etwas geringschätzige Behandlung, die sich die Orgel hier gefallen lassen muß, ist von der spätern Zeit reichlich wieder gut gemacht worden; das Instrument fand sogar am Kaiserhofe Zutritt. Kein Wunder, daß sich Neros umher- flackerndes Interesse auch diesem Erzeugnisse einer schon hoch ausgebildeten Mechanik zuwandte. Der greuliche Dilettant soll die Absicht gehabt haben, selbst als Orgelspieler aufzu- treten, bei der Siegesfeier, die das Schicksal ihm nicht ver- gönnt hat (Suet. Ner. 54). Ob unter den organa hydraulica novi et ignoti generis, mit deren Erklärung er die Zeit ver- trödelte, als die Empörung schon ihr Haupt erhoben hatte (ebd. 41), auch Wasserorgeln gewesen sind, ist nicht mit Be- stimmtheit zu sagen; auf diesem Gebiete der Mechanik gab es schon früher Spielereien genug, deren uns Heron eine ganze Anzahl beschreibt. Wahrscheinlich ist es immerhin, zumal Nero auch scaenica organa samt der Amazonengarde in den Krieg mitnehmen wollte (ebd. 44). Von spätern Kaisern haben Elagabalus und Alexander Severus selbst das Orgelspiel ausgeübt (Ser. hist. Aug. 1225, 11. 247, 2); von Gallienus erzählt sein Biograph : saepe ad tibicinem processit, ad organum se recepit (ebd. II 87, 10). Bezeugt ist die Verwendung der hydraulis im Cirkus!) (Petron. Sat. 36 p. 24 B.?) und Theater (Aetn. 297) 5). Daß sie in späterer Zeit auch in privaten Kreisen beliebt war, ergiebt sich aus manchen Andeutungen (Epithalam. Laurent. 62 Athen. IV p. 174 a Mart. Cap. Il 117). Amm. XIV 6, 18 be- klagt schon das Ueberhandnehmen dieser Liebhaberei, und in demselben Sinne rühmt Apoll. Sid. Epp. 12 von den Gast- mählern des Westgotenkönigs Tbeodorich II, daß organa hy-

!) Die Anwendung der Orgel bei Wettkämpfen (in commissionibus) bestätigt Sen. Epp. 84,10. Auf dem Mosaik von Nennig erscheint sie neben andern Darstellungen circensischer Art, auch auf Contorniaten und sonst findet sich ihr Bild nicht selten. Das Materıal ist jetzt ge- sammelt bei Degering, die Orgel, ihre Erf. und ihre Gesch. bis zur Karolingerzeit. Taf. I—-VII; ich habe die höchst dankenswerte Ar- beit erst bei der Korrektur benutzen können.

?) Ein organarius Sericus wird von Amm. XXVIIL1, 8. 29 erwähnt. Topyovio ὑδραύλῃ Oxyrh. Pap. In. 93. CIL III suppl. 10501 (Anth. lat. II 1c.489B.) T. Ael. Justus hydraularius salariarius leg(ionis) II ad (vwutri- eis)... Seine Gattin Sabina ist auch öffentlich aufgetreten: v. 7 spec- tata in populo hydraula grata regebat (‘hydraula sic declinatum puto ut organa’ Buecheler). Das erinnert an die Frau des Ktesibios; vgl. das Terrakottarelief bei Degering Tat. II. Ein festbesoldeter Tempelorganist aus Inschr. von Rhodos: Th. Reinach, Rev. ἃ. &t. gr. XVII 204 ff.

Rhetorische Hydraulik. 427

draulica dabei nicht zugelassen wurden. Auch in Byzanz hatte die Orgel in vervollkommneter Gestalt festen Fuß gefaßt. Als Kaiser Justinus minor die Regierung antrat, organa, plectra, Iyree totam insonuere per urbem (Coripp. Just. III 72), und Constantinus Porphyrogenitus giebt in seinem Werke von den Cerimonien des byzantinischen Hofes genaue Vorschriften über Verwendung und Aufstellung des Instrumentes bei festlichen Gelegenheiten. Was die Orgel der christlichen Kirche gewor- den ist, bedarf keiner Bemerkung. Auch der Sprachgebrauch spiegelt diesen Entwickelungsgang wieder. Ursprünglich be- deutet organon jedes Werkzeug ganz allgemein, doch bezeich- nete man damit vorwiegend Instrumente musikalischer Art, auch hier wieder ohne Unterschied ®). Dagegen hatte sich zu Augustins Zeit der Gebrauch durchgesetzt, ut organa proprie dicantur quae inflantur follibus (Expos. in Psalm. 150, 7; Isid. Orig. III 21, 2).

Unsere Kenntnis der antiken Orgel beruht vorwiegend auf” den technischen Beschreibungen bei Heron und Vitruv. Daneben giebt es aber noch eine ganze Reihe von Zeugnissen, die, obgleich durchaus rhetorisch gehalten, doch Anspruch darauf erheben, dem Leser eine möglichst klare Vorstellung von den wesentlichsten Teilen der Mechanik zu vermitteln, vor allem aber ein greifbares Bild der äussern Erscheinung vor seine Augen zu stellen. Wir wollen einmal den Versuch machen, durch eine Zergliederung dieser rhetorischen Beschrei- bungen unsre sachliche Einsicht zu erweitern, zugleich aber soll sich unser Augenmerk darauf richten, inwieweit die in Frage kommenden Verfasser den uns bekannten Grundsätzen der ἔχφρασις gerecht *) geworden sind.

Eine ganz rhetorisch gehaltene Beschreibung der Wasser- orgel findet sich in der Aetna (297 £.):

carmineque irriguo magnis cortina theatris

imparibus numerosa modis canit arte regentis

quae tenuem impellens animam subremigat unda.

°) Hierher gehört auch Tertull. De spect. 10 quae vero voce et modis et organis et litteris transiguntur ... Die Lesart organis et Iyris beruht nur auf Isidor und Pamel. 1579.

*) Vgl. im allgemeinen Leo, Götting. Ind. lect. 1892/93 S. 5 ff.

428 R. Hildebrandt,

Wernsdorf vermutete, daß der nur hier vorkommende Tropus cortina von der seit Vergil geläufigen Bezeichnung des del- phischen Dreifußes hergenommen sei. Vergil läßt die delische cortina erdröhnen (A. III 92 mugire adytis cortina reclusis) ; bei Ovid giebt nicht die Pythia, sondern die cortina selbst den Bescheid des Gottes (M. XV 635 nach Verg. A. III 91 ff.); Prop. IV 1,49 Avernalis tremulae cortina Sibyllae zeigt das Wort schon in weiterer Bedeutung für Weissagekunst über- haupt, wozu Verg. A. VI 347 neque te Phoebi cortina fefellit den Weg gewiesen hatte (vgl. Norden zu VI 347 und 8. 367). Der tropische Gebrauch war also gegeben, und es ist gewiß möglich, daß dem Dichter die delphische cortina, der nach der freiern Auffassung späterer Zeit Töne entströmten, mit vorge- schwebt hat, als er die Aydraulis unter diesem Namen ein- führte. Freilich sind die Töne, die der Dreifuß von sich gab, wesentlich anderer Art als der ἦχος πάνυ τι ἡδὺς καὶ τερπνός des melodienreichen Instrumentes. Man möchte deshalb gern noch ein weiteres, greifbareres Zertium comparationis finden, und mit Recht ist die Frage gestellt worden’), ob der Me- chanismus der Orgel vielleicht eine Einzelheit enthielt, nach der das ganze Werk als cortina bezeichnet werden konnte.

Der untere Teil der Orgel‘) besteht zunächst aus einer Basis von Holz (Vitruv. X 8, 1ff.); darauf ruht der Wasser- behälter, von Vitruv arca genannt. Dieser Name läßt gewiß nicht auf eine Kesselform des Behälters schließen. Heron (Pneum. I 42 5. 192 Schm.) nennt den Wasserbehälter βωμίσχος ; nach Athen. IV p. 174 e ἔοικεν δὲ τὸ ὄργανον βωμῷ στρογγύλῳ. Die letztere Angabe, die sonderbarer Weise die Pfeifen un- beachtet läßt, mag eher auf eine cylindrische Form deuten; von einem Kessel haben wir bis jetzt noch nichts entdeckt. In der arca befindet sich der πνιγεύς, ein Luftbehälter oder Windkessel, nach Vitruv in Gestalt eines umgekehrten Trich- ters: οὐδ infundibulum inversum, das führt eher auf eine

5) 5. Alzinger, Bl. f. ἃ. Gymn.-Schulw. 1900 85. 649, der aber cor- tina auf die arca bezieht.

6) Da ich leider keine Abbildungen beigeben kann, muß ich den Leser bitten, eine der am bequemsten zugänglichen Rekonstruktionen

zu Hilfe zu nehmen, etwa bei Schmidt, Heron I 194f. 498.500, oder Baumeister, Denkm. I 564 f.

Rhetorische Hydraulik. 429

konische Form als auf die eines Kessels. Nach Heron glich der πνιγεύς einem ἡμισφαίριον κατεστραμμένον, einer *umgestülp- ten Halbkugel’ das wäre endlich ein kesselförmiges Gefäß, eine cortina inversa. Der Dichter durfte den πνιγεύς um so unbedenklicher für das ganze organon setzen, als er tatsäch- lich einen sehr wichtigen Teil des Mechanismus darstellt. Auch irriguus paßt weniger zur arca, dem Wasserbehälter, quo loci aqua sustinetur (Vitruv.). ürrigare und irriguus enthalten den Begriff der Bewegung: so Aetn. 28 ignibus irriguis vom fließenden Lavastrome (Rh. Mus. N. F. LX 569). Das stimmt besser zur arca, quo loci aqua sustinetur, als zum πνιγεύς, qui aqua quasi irrigatur, insofern das Wasser bald in ihm emporsteigt, bald aus ihm zurückweicht. Noch eins verdient Beachtung: cortina nennt Ennius die Himmelswölbung, die wie ein umgestülpter Kessel auf der Erde ruht (A. 9 V. vgl. Add. p- 302); Aristophanes verwendet in demselben Sinne scherzend πνιγεύς (Nub. 95). So konnte der Aetnadichter ohne Bedenken das ἡμισφαίριον κατεστραμμένον in der Orgel, das die Mechanik πνιγεύς auch schon mit bildlichem Ausdrucke nannte, mit cortına wiedergeben. Wenn er damit die Orgel in ihrer Gesamtheit bezeichnet, so bedient er sich einer Synekdoche, für die ein Vorbild in der dichterischen Benennung des del- phischen Dreifußes schon gegeben war.

carmine irriguo cortina mag grammatisch als ein zwei- gliedriger Qualitätsablativ anzusprechen sein, der nicht immer einen Genetiv zu vertreten braucht (z. B. Aetn. 495 curvo mare... aestu Prop. I 14, 22 variüs serica testilibus IL 9, 12 flawis ... Simoenta vadis Stat. Silv. 1 4, 88 lacera ... Regulus umbra); stilistisch aber gehört der Ablativeng mit cortina zu- sammen: die Verbindung carmine irriguo cortina soll den Be- griff ὕδραυλις wiedergeben, wie es im Epithalam. Laurent. 63 durch umida organa geschieht. Eine solche Figur will als Ganzes empfunden sein, wenn auch unser Sprachgefühl nicht in jedem Falle imstande ist, die Eigenart des Denkvorganges nachbildend restlos zu erfassen. Sachlich paßt irriguo, wie oben bemerkt, nur zu cortina; vielleicht hat der Dichter aber die Enallage 7) gewählt, um das eine Beiwort von cortina fort-

?) 8. meine Beiträge zur Erkl. des Ged. Aetna 8. 3.

430 R. Hildebrandt,

zuschaffen und anderswo unterzubringen, so daß die Figur ei- nem Streben nach stilistischer Entlastung entsprungen wäre.

carmen bezeichnet das kunstgemäße Musikstück, ebenso Porfyr. organ. 23 und öfter. numerosa cortina ergiebt eine ganz ungezwungene Verbindung: die Orgel ist in der Tat me- lodienreich. Das bezeugen Vitruv. X 8, 6 und Porfyr. organ. 14. 23 ausdrücklich, doch davon wird noch zu sprechen sein. Hier genügt es, auf Prop. IV 7, 61 numerosa fides hinzuwei- sen. Die Orgel kann eine Fülle von numeri hervorbringen, weil sie viele Pfeifen hat; Wernsdorf war daher mit seiner Erklärung numerosis instructa tibiis wenigstens sachlich im Rechte. imparibus numerosa modis wird man zusammenfassen: die hydraulis ist ein (organon) compositum ad numeros (Porfyr. organ. 23), ἃ. ἢ. geeignet, Melodien hervorzubringen. Ein Hauptreiz besteht aber in der Mannigfaltigkeit wechselnder Rhythmen: Vitruv. X 8, 6 multiplieibus modulorum varietati- bus sonantes ewcitant voces Porfyr. organ. 14 haec erit in varios species aptıssima cantus. Die modi heißen ungleich, weil sie Pfeifen von ungleicher Länge entströmen. modus nähert sich schon sehr der conkreten Bedeutung ‘Pfeife’; wir werden diesem Vorgange noch öfter begegnen. Auch modulus, das Vitruv in abstraktem Sinne gebraucht, erscheint als reines concretum bei Frontin. de aquae duct. 36 caliz est modulus aeneus.

Der modale Ablativ erfüllt in seiner Kürze die Haupt- forderung der rhetorischen Beschreibung: ἔχφρασίς ἐστι λόγος περιηγηματιχὸς, ἐναργὴς, ὥς φασι, καὶ ὕπ᾽ ὄψιν ἄγων τὸ δηλού- μενον (Rhet. Gr. 1 47,6 W. vgl. 108, 18. 239, 11)... ἀρεταὶ δὲ ἐχφράσεως μάλιστα μὲν σαφήνεια καὶ ἐνάργεια. δεῖ γὰρ. τὴν ἑρμηνείαν διὰ τῆς ἀχοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσϑαι (1 49,3)

ες, ἀρεταὶ δὲ ἐχφράσεως αἵδε " σαφήνεια μὲν μάλιστα, χαὶ ἐν- ἄργεια τοῦ σχεδὸν ὁρᾶσθαι τὰ ἀπαγγελλόμενα (I 242,4). Im vorliegenden Falle hat die ἔχφρασις ihre Aufgabe gewiß ge- löst: sobald der (rhetorisch geschulte) Leser an die ‘ungleichen Weisen’ kam, mußte ihm das Bild der ansteigenden Pfeifen- reihe vor die Seele treten ἑρμηνεία διὰ τῆς ἀκοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶται.

Die Orgel ‘singt in ungleichen Weisen’: eigentlich regens

Rhetorische Hydraulik. 431

canit cortind (Petron. Sat. 36 hydraule cantante Ser. hist. Aug. I 247,2 (Alex. Sev.) organo cecimt 225, 11 (Elagab.) organo modulatus est), doch war die Personifikation, namentlich bei Blasinstrumenten, so geläufig, daß sie wohl kaum noch als solche empfunden wurde; mit freierer Verbindung Luer. 1256 frondiferasgue novis avibus canere undique silvas. arte regentis ist derselbe kausale Ablativ wie in verwandtem Zusammen- hange Manil. V 332 quodceungue manu loquitur; diese Abart der συνεχδοχή, die abstractum pro conereto setzt, ist bei dem Dichter beliebt (s. Beiträge 5. 12 f.). Der Orgelspieler heißt hier regens, ebenso Coripp. Joh. IV 579 Anthol. lat. II 1c 489, 7 B. spectata in populo hydraula grata regebat; andere rhetorische Bezeichnungen für den hydraules werden wir noch kennen lernen. Die Kunst des regens betätigt sich nach zwei Richtungen: 1. tenuem impellens animam, 2. subremigat unda. impellens animam erklärt sich aus Vitruv. X 8, 3 inter tabu- lam et canona regulae sunt interpositae ad eundem modum Foratae et oleo subactae ut faciliter inpellantur et rursus in- trorsus?) reducantur ... Hier bezeichnen inpellere und redu- cere (wie 6 propellere und reducere) nicht den Anschlag der Tasten selbst der heißt pinnarum tactus (4, vgl. Claud. Manl. Theod. 316 levi ... tactu), sondern das Hineinschieben und Herausziehen der regulae (bei Heron πώματα). Diese Schieber’) sind mit den Tasten verbunden ; wenn die Taste niedergedrückt oder losgelassen wird, bewegt sich der betref- fende Schieber vor- oder rückwärts (Vitruv. X 8, 4 Heron IS. 198, 12 Schm.). impellere konnte demnach mit leichtem Tropus auf den Anschlag der Tasten selbst übertragen werden; für

8) introrsus scheint nicht immer richtig aufgefaßt zu werden. vin- pellere und propellere müssen doch wohl dasselbe bedeuten. Der Spieler, der sich, vom Publikum aus gesehen, hinter der Orgel befindet, stößt durch Niederdrücken der Tasten die damit verbundenen Schieber nach vorn, nach der Vorderseite der Orgel, immer vom Publikum aus gerech- net: inpellit oder propellit regulas. Er zieht sie dann, indem er die betreffende Taste losläßt, wieder zurück: reduweit introrsus ἃ. h. auf sich zu. Die dem Publikum zugekehrte Seite der Orgel, die auch die meisten bildlichen Darstellungen zeigen, ist die äußere, die hintere, an der die Claviatur angebracht ist, die innere, So Cassiod. Expos. in Psalm. 150 ab interiore parte auf der ‘innern Seite’ der Orgel, der Rück- seite (s. unten 8. 462).

9) Vgl. die Abbildung bei Schmidt, Heron 1500; die Schieber sind hier mit g bezeichnet.

432 R. Hildebrandt,

Saiteninstrumente war das Wort schon im Gebrauche: Tib. II 5,3 vocales impellere pollice chordas. Der Dichter meint pin- nas impellere, wenn er aber animam für pinnas einsetzt, so nimmt er eine Verschiebung des Objektsbegriffes vor (Prop. III 17, 15 pangamque ex ordine colles Stat. Silv. 1 4,1 Clotho volvit opus, eigentlich filum, fusum); er meint: regulis pin- narum tactu impulsis animam per tenwia foramina digerens. So verliert ienuem den Charakter des müßigen Beiwortes: die Luft heißt tenuis, weil die Oeffnungen eng sind, die sie auf ihrem Wege vom Windkessel zu den Pfeifen passieren muß; über diese nares und foramina spricht Vitruv. X 8, 3£.10); zum Ausdrucke vgl. Ov. Am. 1 13, 8 liguidum tenwi gutture cantat avis. Mit dieser Erklärung gewinnen wir einen Zug, der wieder der σαφήνεια καὶ ἐνάργεια dient. Ungern hätten wir einen Hinweis auf die Hauptaufgabe des Künstlers, das Spiel auf dem Manuale, entbehrt. Die Pfeifenreihe sahen wir schon vor Augen (imparibus modis): jetzt ist auch der Orga- nist erschienen und bearbeitet die Tasten δεῖ γὰρ τὴν ἐρ- μηνείαν διὰ τῆς ἀκοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσϑαι.

Wir kommen nun zur zweiten Aufgabe des regens. Der Versschluß klingt unverkennbar an Verg. A. X 225 an: Cymo- docea | pone sequens dextra puppim tenet ipsaque dorso | emi- net ac laeva tacitis subremigat undis. Die Nymphe hält mit der Rechten das Hinterdeck warum? Schwerlich bloß, um mit Aeneas besser sprechen zu können. Diese Nymphen er- scheinen nicht nur hier als Helferinnen bedrängter Schiffe: Ovid. M. XIV 560 :actatis saepe carinis | supposuere manus. Auch Cymodocea hat gewiß die Absicht, den Lauf des Schiffes zu unterstützen; beim Abschiede giebt sie ihm noch einen Stoß fugit ılla per wundas | ocior et iaculo et ventos aequante sagitta (247 £.). Derselben freundlichen Absicht dient auch die linke Hand: laeva tacitis subremigat undis. Sie rudert von unten her, ganz richtig, da sich der Schiffskörper über ihr be- findet; sie selbst ragt nur dorso aus dem Wasser heraus. Wäh- rend die remiges von oben her das Schiff in Bewegung setzen,

10) Auf der Abbildung bei Schmidt S. 500 sind diese Löcher mit q, r, t bezeichnet.

Rhetorische Hydraulik. . 489

hilft sie von unten mit, tacitis undis 11), geräuschlos, wie es der Göttin möglich ist. In dem Compositum liegt aber zu- gleich der Begriff der Beihilfe (vgl. subministrare, sub- mittere, subornare, sufficere, subsidium). Das zeigt recht deut- lich Plin. N. H. IX 88, wo von dem nautilus die Rede ist: postea prima duo bracchia retorquens membranam inter ılla mirae tenwitatis extendit, qua velificante ın aura ceteris sub- remigans bracchüs media se cauda ut gubernaculo regit: die Hauptarbeit verrichtet die membrana, die als Segel dient; die übrigen Arme helfen rudernd mit, auch wieder von unten her, da das improvisierte Segel über ihnen zu denken ist. Ebenso klar tritt dieses Verhältnis hervor in der Nachahmung bei Cal- purn. Flacc. Declam. 20 p. 18, 22 Lehnert duce luxuria et subremigante seu potius velificante nequitia: die eigentliche Führerin ist die luxuria, die nequitia hilft mit; da dem Ver- fasser das Wort aber zu schwach schien, bot er als Ersatz das stärkere velificante, womit auch Plinius die eigentliche Trieb- kraft bezeichnet. Dieselbe Vorstellung will der Aetnadichter zum Ausdrucke bringen: der Organist spielt oben auf den Tasten und gleichzeitig hilft er von unten mit, indem er das Pump- werk, doch wohl mit den Füßen, in Bewegung setzt; das Com- positum dient der Anschaulichkeit: ἐνάργειαν ποιεῖ διὰ τὸ κατὰ μίμησιν ἐξενηνέχϑαι (Rhet. Gr. IX 95, 14 W.). unda ist nicht der reine Ablativ des Werkzeuges, der Casus bezeichnet mehr das Hilfsmittel, wie z. B. benevolentiam ceiwium blanditiüs col- ligere turpe est; male quaeritur herbis, | moribus et forma conciliandus amor; Prudent. Peristeph. 5, 70 cawvis recocta et folhbus. Tatsächlich hat das Wasser in der hydraulis die Bedeutung einer Hilfskraft: Heron I 5. 200, 19 Schm. τὸ δὲ ἐν τῷ βωμίσχῳ ὕδωρ ἐμβάλλεται ἕνεκα τοῦ τὸν περισσεύοντα ἀέρα Ev τῷ πνιγεῖ, λέγω δὴ τὸν &x τῆς πυξίδος ὠϑούμενον, ἐπαίροντα τὸ ὕδωρ συνέχεσϑαι πρὸς τὸ ἀεὶ ἔχειν τοὺς αὐλοὺς δυναμένους φϑέγγεσϑιαι. Ich übersetze: „Das Wasser in dem altarähnlichen Behälter wird deshalb eingefüllt, damit die über- schüssige Luft im Windkessel ich meine natürlich die aus

22) air: von Sil. XIV 192 (οἷον) pedibus tacitas eremigat un- das. Hier ist eremigare = remigando tranare vgl. enare, erepere, escendere eveht, evadere u. ἃ, Plin. N. H. II 168 septentrio eremigatus d. i. enavigatus.

Philologus LXV (N. F. XIX), 8. 98

434 R. Hildebrandt,

dem Stiefel hineingetriebene indem sie das Wasser (im Be- hälter)'’) zum Steigen bringt, (mit Hilfe des Wasserdruckes) zusammen gehalten wird zu dem Zwecke, daß die Pfeifen immer tönen können“ (wörtlich: „zu dem Zwecke, um zu haben die Pfeifen als immer tönen könnende.*) Es kommt alles an auf die Worte τὸν περισσεύοντα ἀέρα Ev τῷ πνιγεῖ. .. ἐπαί- povra τὸ ὕδωρ (τὸ ἐν τῷ βωμίσχῳ αὐτὸν) συνέχεσϑαι. So lange sich das Werk in Ruhe befindet, τηυὸ das Wasser im βωμίσχος (arca) und im πνιγεύς dasselbe Niveau haben (s. Graebner, De organ. vet. hydraul. p. 19), vielleicht so, daß etwa die untere Hälfte des πνιγεύς oder noch mehr mit Wasser angefüllt ist 15). Wird nun aus dem Stiefel (πυξίς) mehr Luft in den πνιγεύς gepreßt, als sein oberer Teil fassen kann, so drückt die überschüssige Luft nach unten auf das Wasser. Durch diesen von oben wirkenden Druck wird das Wasser ge- zwungen aus dem πνιγεύς nach unten zurückzuweichen, folglich muß das Niveau des Wassers im βωμίσχος steigen das liegt in ἐπαίροντα τὸ ὕδωρ. Umgekehrt muß, wenn die Luft im πνιγεύς nicht ausreicht, ihn ganz zu füllen, das Wasser aus dem βωμίσχος in den πνιγεύς emporsteigen, weil der Gegendruck von oben fehlt; damit sinkt aber das Niveau des Wassers im βωμίσχος. Das Wasser spielte somit eine sehr wesentliche Rolle, insofern es die Continuität der Luftzufuhr zu den Pfeifen, das πνεῦμα συνεχές, gewährleistete; auf keinen Fall aber kann es als treibende Kraft angesehen werden. Das war ausschließlich die comprimierte Luft, die Wasserorgel gehörte trotz ihres Namens ὕδραυλις zu der Klasse der ἐμπνευστά. Dies war auch der alten Mechanik nicht unbekannt: Nicomach. Gerasen. Ench. harm. 4 (Schneider, Eelog. phys. I 310, 97 Mus. ser. gr. ed. Jan. p. 248,11) τὰ ἐμπνευστὰ ὄργανα οἷον αὐλούς, σάλ- πιγγας, σύριγγας, ὑδραύλους .. . 15). Allerdings scheint man

12) So versteht auch Buttmann, Abh. der Kgl. Akad. der Wiss. Ber]. 1810/11 S. 144 den Zusammenhang. Erklärt man ‘damit die Luft das Wasser im πνιγεύς steigen läßt’, so kann ich damit περισσεύοντα nicht in Einklang bringen.

13) Daher Philon, Mech. synt. 77,42 Sch. τὸν ἐν τῷ ὕδατι πνιγέα ....

14) Vgl. Plin. N. H. VII 125 laudatus est... Otesibius pneumatica ratione ei hydraulicis organis repertis. Streng genommen hätte auch der litel dieses Aufsatzes „rhetorische Pneumatik“ lauten müssen, doch

auch Heron, der den Mechanismus ganz richtig erklärt, nennt die Orgel ὄργανον δδραυλικόν. Es war das eben die geläufige Bezeichnung.

Rhetorische Hydraulik. 435

die Bedeutung des Wassers manchmal überschätzt zu haben, wozu schon der nicht grade scharf. bezeichnende Name der ὕδραυλις verleiten mochte. Laienhaft ist die Auffassung z. B. bei Serv. ad Verg. Ecl. 7, 21 nam aquae motus musicen ef- fieit, ut in hydraulia (2) videmus 15); ad A. VII 23 motu enim aquae ventus creatur, ut videmus in bombis organorum; Athen. IV p. 174d ἐμπνευστὸν δὲ ἂν ἴσως ῥηϑείη διὰ τὸ ἐμπνεῖσϑαι τὸ ὄργανον ὑπὸ τοῦ ὕδατος... ἀρασσομένου τοῦ ὕδατος ὑπό τινος νεανίσκου 16); Poll. On. IV 70. Einer ähnlich unklaren Vorstellung werden wir auch bei unsern rhetorischen Beschrei- bungen noch mehrfach begegnen, dem Dichter der Aetna brauchen wir sie aber nicht aufzubürden. unda kann sehr wohl bedeuten ‘mit Hilfe des Wassers’, und das ist richtig, denn in der Orgel ist das Wasser tatsächlich als regulierendes Hilfsmittel tätig. Vergil läßt die Nymphe allerdings im Wasser rudern; eine andere Auffassung der Worte tacitis .... undis hat mir auch Alzinger 17) nicht glaubhaft gemacht. Hätte der Dichter eine wörtliche Entlehnung beabsichtigt, so würde doch nichts ihn gehindert haben, wie sein Vorbild zmdis zu schreiben. Er übernahm die vergilische Bildung subremigat aus demselben Grunde wie Plinius und dessen Nachahmer, weil sie ihm geeignet schien, den von ihm beabsichtigten Gedanken in bildlicher Verklei- dung zu geben. subremigat soll sinnfällig machen (ὕπ᾽ ὄψιν ἄγειν), daß 1. der Windhebel (vectis) taktmäßig bewegt wird, wie das remigium, und 2. die Arbeit des Pumpwerkes vor sich geht, während der Organist oben auf den Tasten spielt 15). Diese letztere Tätigkeit stellt die Hauptarbeit dar, das Pump-

15) Nach Varro, mit dem Zusatze: sane sciendum, quod idem Varro 1768 tantum musas esse commemorat: unam, quae ex aquae nascitur motu ... Danach möchte man annehmen, daß Varro die Bedeutung des Wasser- druckes überschätzt hat. Von ihm könnte der Irrtum auf Tertullian (8. unten 9. 444) übergegangen sein. Auf Serv. beruht die Angabe Anecd. Oxon. Class. ser. 1 5 p. 29.

16) Vgl. Meister, Nov, comment. soc. scient. Gotting. II 158 sqq. Wie wir urteilt auch Tannery, Rev. ἃ. ὄν. gr. IX 25: l’eau n’y joue aucun röle moteur...... L’eau π᾿ intervient, en eflet, que comme regu- lateur de pression; vgl. Meister p. 170. 184 fin.; Schneider, Anm. und Erl. über die Eel. phys. S. 129; Buttmann 5. 144; Degering S. 47.

11) A. a. O. 8. 651.

18). Alzinger a. a. O. glaubt, der Künstler habe mit der rechten Hand auf den Tasten gespielt, mit der linken den vectis hin- und her- geführt. Läßt sich eine derartige Vorrichtung belegen ?

28 *

436 R. Hildebrand,

werk hilft von unten mit. Bei ungezwungener Betrachtung des Textes wird man gewiß zunächst an ein Tretwerk denken, das vom Spieler selbst in Bewegung gesetzt wird. Eine der- artige Einrichtung ist nirgends ausdrücklich bezeugt; Herons Orgel setzt im Gegenteile einen Gehilfen voraus, der den Wind- hebel bewegt, Vitruvs Modell deren zwei, einen νεανίσχος nennt Athenaios, zwei Porfyr. organ. 21; wir wissen auch, daß am byzantinischen Hofe Sklaven zu dieser untergeordneten Ver- richtung verwendet wurden (Constant. Porphyrogen. de cerim. aul. Byzant. 172,4). Dagegen läßt die Orgel auf dem Mo- saike von Nennig'?) rechts und links unterhalb des Spielers deutlich je einen Lufteylinder (πυξίς, modiolus, Stiefel) erken- nen; von jedem geht eine Stange schräg nach unten; ihr Ver- lauf ist verdeckt, da das Bild die Orgel von vorn zeigt. Da nun jede Andeutung der Pumpstange (vectis) fehlt, auch kein Gehilfe beigegeben ist, nimmt man an 55), dieses Instrument sei mit einem (von vorn nicht sichtbaren) Tretwerke versehen gewesen, das der Spieler selbst mit den Füßen bewegen mußte. Bleibt auch diese Deutung zweifelhaft, so möchten wir doch für die cortina ein derartiges Modell voraussetzen; wenigstens ergibt sich bei dieser Annahme die ungezwungenste Erklärung des Wortlautes. Gelegentlich der Orgel Claudians wird auf diesen Punkt zurückzukommen sein.

Der unbekannte Dichter zeigt eine recht achtungswerte Kenntnis der verwickelten Mechanik. Er ist von dem Vor- handensein des Windkessels unterrichtet, er weiß, welche Rolle dem Wasser bei dem pneumatischen Vorgange zukommt. Für seine stilistische Eigenart ist die Stelle gradezu be- zeichnend. Der Gegenstand war für den Laien an sich schon schwierig genug; nun werden die sachlichen Angaben auch noch in kunstvollen Wendungen versteckt, kaum ein Wort steht in seiner eigentlichen Bedeutung. Der sermo figuratus et translatus feiert in diesen drei Versen einen wahren Triumph.

19) y. Wilmowsky, die röm. Villa zu Nennig und ihr Mosaik. Bonn 1865 Fig. 12. Die Abbildung auch bei Baumeister a. a. O., Schmidt S. XXXIX, Degering Taf. VI 6.

2) 8. Graebner p. 18. Eine andere Auffassung vertritt Degering S. 83, vielleicht mit Recht.

Rhetorische Hydraulik. 437

Wir fanden die Enallage zweimal (carmineque irriguo .... cortina ; tenuem animam), die Synekdoche in zwei verschiedenen Formen (cortina arte regentis, quae .. . subremigat), die Per- sonifikation (cortina canit), die Tropen imparibus modis (modis läßt die Vorstellung der Pfeifen hindurchschimmern), regens hydraules, subremigat —= vectem pedibus in numerum movet, unda = aqua, die Objektsverschiebung (tenuem impellens ani- mam), die Anspielung (subremigat unda). Stilistisch beachtens- wert ist auch die Anordnung der Ablative: je zwei stehen in jedem der beiden vv. 297. 298, aber jeder der vier gehört einer andern Gattung an. Ein qualitativer (carmine irriguo) steht neben einem lokalen (magnis theatris), ein modaler (im- paribus modis) neben einem kausalen (arte regentis). Es ist wohl möglich, daß das Ohr des römischen Hörers mehr die Kunst, die sich in dem Wechsel offenbart, als eine Ueber- lastung empfunden hat 3).

Auf keinen Fall wird der Leser sich in dem Sinne gekränkt fühlen, auf den Theophrast bei Demetr. de elo- cut. p. 47,25 R. (Rhet. Gr. IX 96, 12 W.) hindeutet: τὸ δὲ πάντα ὡς ἀνοήτῳ λέγειν καταγιγνώσχοντι ἔοιχεν τοῦ ἄχρο- ατοῦ.

Eine ἔχφρασις im vollen Sinne des Wortes giebt uns der Dichter nicht und konnte er auch nicht geben, wenn er der Orgel nur drei Zeilen widmen wollte. Die Grundsätze der rhetorischen Disziplin, namentlich im Hinblicke auf Tropen und Figuren, vor allem auch das Streben nach σαφήνεια al ἐνάργεια trotz gedrängtester Knappheit des Ausdruckes, treten aber doch deutlich hervor.

Ueber den Klang der Orgelmusik erfahren wir aus diesem Texte nichts. Er bezeugt neben dem Melodienreichtume (impa- ribus numerosa modis) nur die Stärke des Tones: das liegt in der lukrezischen Wendung magnis ... theatris. Wie im Aetna die comprimierte Luft ein gewaltiges Getöse hervorruft (300 f.), so ist sie auch im Stande, mit Hilfe des pneumatischen Mecha- nismus große Theaterräume durch ihren Schall auszufüllen. Stark muß der Ton auch gewesen sein, wenn er im Cirkus

1) Vgl. dagegen Prop. I 16,47 und dazu Rothstein.

488 R. Hildebrand,

den Lärm der Kssedarier 2?) übertönen sollte (Petron. Sat. 36 p. 24 B.?). Der Verfasser des libellus ad Dardanum, von Barth zu Claud. Manl. Theod. 316 eitiert (Patrol. lat. XXX 213 Migne), schreibt dem ÖOrgeltone die Stärke des Donners zu. Das ist rhetorische Uebertreibung, aber grandisonam canti- lenam rühmt auch Cassiodor (s. 5. 462). Die Tonfülle (har- monica plenitudo) bezeugt Mart. Cap. II 117, auf Stärke und tiefe Klangfarbe gehen Claudians Ausdrücke magna ... mur- mura und intonat, auf den tiefen, summenden Ton auch Serv. ad Verg. A. VII 23 in bombis organorum ®); für die Süße des Klanges sprechen Athen. a. a. Ὁ. &x τῶν γειτόνων τις ἐξηχούσϑη ὑδραύλεως ἦχος πάνυ τι ἡδὺς καὶ τερπνός, ὡς πάν- τας ἡμᾶς ἐπιστραφῆναι ϑελχϑέντας ὑπὸ τῆς ἐμμελείας, ebd. p. 174d ἦχον... προσηνῆ und Cassiodor. Expos. in Psalm. 150 suavıssimam cantilenam. Daß sogar der Delphin dem Zauber dieser ἐμμέλεια zugänglich war, haben wir oben gesehen.

Dasselbe Gedicht erzählt uns noch von einem zweiten organon, einem Triton, der auf seinem Muschelhorne Töne hervorbrachte:

nam veluti sonat organicus Tritone canoro, 295 (pellit opus collectus aquae victusque movere spiritus et longas emugit bucina voces) ...

organicus schreibt Sudhaus 55) jetzt für ora duc C, von der richtigen Voraussetzung ausgehend, daß in der verstüm- melten Ueberlieferung die Reste eines seltenen, vielleicht grie- chischen Wortes vorliegen können. Früher bin ich nach Munros Vorgange für die Ergänzung ora duci eingetreten 55), freue mich aber, eines Bessern belehrt zu sein. Allerdings sehe ich in dem organicus nicht grade den Orgelspieler, denn dieser

2) Daß es sich nur um ein Scheingefecht handeln konnte, bemerkt Friedländer, Cena Trimalch. S. 216f. organa blanda als Begleitung der pyrricha Anth. lat. I ec. 115, 10 R., des Ballspieles auf einem Diptychon bei Degering Taf. VIII 1. h

38) Ellis zu Aetn. 292 S. 141,1: Serv. on Aen. VII 26 motu enim aquae ventus creatur ut videmus in bomis (most Mss. bonis, some bolnis) organorum, where βωμοῖς seems clearly meant. bolnis findet sich nicht in Thilos Apparat, wohl aber bolmis aus dem Monac. 6394 ; bombis steht im Regin. 1674 saec. X und dürfte nicht anzutasten sein.

34) Gött. gel. Anz. 1903. 7 S. 548.

36) Nicht für hora duci, wie Ellis anmerkt.

Rhetorische Hydraulik. - 4,88

Triton ist zwar unzweifelhaft ein ὄργανον ὑὕδραυλικόν, aber schwerlich ein Musikwerk gewesen; die weithinschallenden Töne, die er aus seinem Muschelhorne hervorbrüllte, werden kaum Anspruch auf musikalischen Reiz erhoben haben. Was ihm not tat, war vielmehr ein Mechaniker, ein faber ?°), der den Gang des Werkes organicis administrationibus (Vitruv. X 1,5; 1,1 opyavıxws) leitete. In diesem Sinne halte ich or- ganicus für eine wirkliche Besserung 5). organicus sonat Tri- tone enthält eine Art von Enallage: eigentlich Triton sonat per machinationem organici 55). Die Einrichtung des organon beschreibt v. 295 pellit opus collectus aquae victusque mo- vere | spiritus wenig Worte, aber sie sagen viel. Was be- deutet collectus aquae? Man eitiert Luer. IV 412 at conlectus aquae digitum non altior unum | qui lapides inter sistit per strata viarum ... das wäre also eine kleine Pfütze zwischen den Steinen des Straßenpflasters. Auch bei Frontin. Grom. vet. I p. 23, 8 bedeutet collectus pluvialis uquae eine Ansamm- lung von Regenwasser, wie sie sich in einer Bodenvertiefung bildet 3). Nach diesen Beispielen halte ich es für sehr zweifel- haft, ob collectus aquae eine Wassermenge bezeichnen kann, die als treibende Kraft tätig ist. Ein weiteres Be- denken ergibt der Zusammenhang. Für den Dichter ist der Aetna selbst ein pneumatisches organon, in dem das Getöse durch comprimierte Luft erzeugt wird. Das Wasser spielt dabei keine irgend wie hervortretende Rolle (vgl. Sudhaus zu v. 292 S. 146). Ebenso steht es, wie wir gesehen haben, mit der Ahydraulis, bei der dem Wasser nur die Aufgabe eines die Luftzufuhr re- gulierenden Hilfsmittels zukam. Nach unserer Auffassung der Worte subremigat unda hinderte uns nichts, dem Dichter die

26) Aetn. 198 quwis mirandus tantae faber imperet arti: in der Vor- stellung des Dichters stellt der Aetna selbst ein gigantisches organon (ars) dar.

"ἢ Das Schema des Verses stimmt mit den übrigen Beispielen der F II (nach Birt) nicht völlig überein; s. Franke, Res metr. Aetn. carm. Ῥ. 11 sq. Doch wird hier das griechische Wort eine Abweichung recht- fertigen.

38) Sudhaus verweist auf Cul. 149 unda | quae levibus placidum rivis sonat acta liquorum (cf. Leo). Hier liest der Fall aber doch anders: unda sonat ist der natürliche Ausdruck, organicus sonat der übertragene. . .°®%) Sen. N. Q. 1Π| 15,7 saepe colligitur roris modo tenuis et dispersus liquor, qui ex multis in unum locis conflwit. Hor. Epp. 1 15, 15.

440 R. Hildebrandt,

Kenntnis dieses Sachverhaltes zuzutrauen. Er kann sehr wohl gewußt haben, was Heron und andern klar war, daß nämlich die hydraulis trotz des Namens ihrem Wesen nach ein pneu- matisches organon gewesen ist, und kann sie grade deshalb als Beispiel gewählt haben, um den wesentlich pneumatischen Vor- gang im Aetna zu erläutern. Wenn in letzterem, was (vielleicht) hypothetisch angedeutet wird, auch der Druck der atmosphäri- schen Feuchtigkeit mit im Spiele ist (290 sive introrsus agunt nubes et nubilus auster), so kommt diese Ursache doch nur zu andern; entscheidend wirkt sie so wenig wie das Wasser in der Orgel. Faßt man nun die streitigen Worte in dem üblichen Sinne, so ergiebt sich eine Zweiheit treibender Kräfte: collectus aquae et vwictus spiritus opus pellunt. Das stimmt aber nicht zum physikalischen Mechanismus des Aetna, wie ihn die vv. 283—293 darlegen; es stimmt auch nicht zu dem der Wasserorgel. Kurz und gut, ich verstehe wie schon Jacob: spiritus aquae (= aqua) collectus et (se) movere victus opus pellit. Danach erscheint der spiritus allein als treibende Kraft, genau wie im Aetna und in der Orgel; das Wasser hat, wie in letzterer, so auch in diesem Druckwerke nur die Aufgabe, eine ununterbrochene Luftzufuhr zu bewirken: τὸ δὲ ἐν τῷ βωμίσχῳ ὕδωρ ἐμβάλλεται ἕνεκα τοῦ τὸν περισσεύοντα ἀέρα Ev τῷ πνιγεῖ... ἐπαίροντα τὸ ὕδωρ συνέχεσϑαι ... Der Dativ agquae statt des Ablatives ist gewiß auffällig, findet aber seine ungezwungene Erklärung, wenn man annimmt, daß in diesen Worten ein griechischer Ausdruck nachgebildet ist, etwa ein instrumentaler Dativ. Nach dieser Auffassung hat der Mecha- nismus des Triton canorus auf demselben Prinzipe beruht, wie jener der Wasserorgel: in beiden Werken diente comprimierte Luft als treibende Kraft. Wie mag nun die Luft in den Apparat hineingetrieben sein? Das sagt uns victus, sehr kurz, aber un- zweideutig. victus setzt einen Kampf voraus eine Vor- stellung, die uns wieder begegnen wird; der Gegner kann aber nicht das Wasser sein, sondern lediglich das Pumpwerk, das wir uns nach Art des bei der Orgel üblichen denken mögen, also ein Windkolben mit Hebel und Stiefel. Der Kolben preft die Luft in den Stiefel, von da in den Windkessel und weiter zu der Schallvorrichtung; die Luft, nach ihrem natürlichen

Rhetorische Hydraulik. 441

Ausdehnungstriebe 39), kämpft gegen den Zwang an, ihr Wi- derstand wird aber durch fortgesetztes Heben und Nieder- drücken des vectis gebrochen ; sie muß nach dem Willen des organicus vor- und zurückströmen. Das neutrale movere ent- spricht dem von Porfyr. organ. 20 gebrauchten properare; es deutet wieder auf die pneumatische Natur des organon hin: Heron IS. 6, 6 Schm. οὐδὲν γὰρ ἕτερόν ἐστι τὸ πνεῦμα χκινού- μενος ἀήρ.

vietus dient somit wieder dem wichtigsten Zwecke der ἔχφρασις, nämlich διὰ τῆς ἀκοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσϑαι; es zeigt uns den organicus bei seiner Arbeit und zwar einer Arbeit, die Kraftanstrengung voraussetzt; darauf zielt vietus ?') so gut wie labor ... reluctans bei Porfyr. organ. 21f., worauf zurückzukommen sein wird.

Das Muschelhorn heißt nach Ovids Vorgange (M. I 335) bucina. Die Töne schallen weit hin (longas: Verg. A. IV 463 G. II 163 Prop. IV 9,19 Val. Fl. IIl 602 Stat. Silv. 12, 204 III 2,56 Plin. N. H. IX 9), sind demnach stark, während emugit auf eine tiefe oder dumpfe Klangfarbe schließen läßt (Luer. IV 543 cum tuba depresso graviter sub murmure mugit). Wir werden uns die bucina als eine Art Schallbecher (κώδων) denken können, in den ein starkes Schallrohr mündete. Im kleinen finden sich verwandte Vorrichtungen in den Schall- pfeifen so mancher von den pneumatischen Spielereien Herons, z. B. dem Tritonenfigürchen am μιλιάριον (S. 320, 8 Schm.), den zwitschernden Vögeln u. a.

Was mag es wohl mit jener Figur für eine Bewandtnis gehabt haben, von der Prop. II 32, 15 f. eine so dunkle An- deutung giebt? et leviter nymphis tota erepitantibus urbe | cum subito Triton ore recondit aquam wir können nur sagen: war dieser Triton ein hydraulisches organon und hatte er die Bestimmung ein Signal zu geben, auf das die Springbrunnen in der Stadt gleichzeitig abgestellt wurden 35), so wissen wir

80) Heron I S. 20, 19 Schm. κατὰ τὴν τοῦ... ἀέρος διαστολὴν τὴν κατὰ τὴν εὐτονίαν γινομένην.

31) Sprachlich vgl. Stat. Th. IX 505 hie demum vietus suprema fateri.

32) Rotbstein bemerkt zu der Stelle: ‘Diesen Triton stellt sich der Dichter hier nicht wasserspeiend vor, sondern gerade in dem Augen- blicke, wo er plötzlich (subito) das Wasser aus dem Munde einzieht

442 R. Hildebrandt,

jetzt wenigstens, wie wir uns den Mechanismus vorstellen kön- nen. ore würde auf die bucina hindeuten, die der Triton an den Mund gesetzt hat und in die er mit aufgeblasenen Backen stößt; longas voces "weithinschallende Töne’ brauchte auch dieser ebenso wie sein mythisches Urbild auf dem Meere (Ov. M. 1 337 f£.), wenn er fota wrbe gehört werden sollte.

Nicht bestimmter wird uns das Wesen jener silbernen Tritonenfigur erklärt, die Claudius bei einer seiner Naumachien aus dem Becken des lacus Fucinus emportauchen ließ: hoc spectaculo classis Sicula et Rhodia concurrerunt, duodenarum triremium singulae, exciente bweina Tritone argenteo, qui e medio lacu per machinam emerserat (Suet. Claud. 21a. E.). Gewiß ist uns dieser Triton nicht ausdrücklich als hydraulisch bezeugt, welcher Art aber der Mechanismus sonst gewesen sein soll, dafür hat noch niemand eine befriedigende Erklä- rung gegeben. Doch gehört diese Frage in ihrem ganzen Umfange nicht in den Zusammenhang dieser auf das Stilisti- sche gerichteten Untersuchung. Einstweilen wollen wir zu- frieden sein, daß uns der Triton in der Aefna nach seinem mechanischen Grundprinzipe klar geworden ist, und daß wir dieses Ergebnis lediglich den scharf interpretierten Worten des Dichters abgewonnen haben. Grade der, bei dem man am ehesten Auskunft erwarten sollte, Heron, beschreibt in den Druckwerken keine derartige Erfindung; das schon erwähnte ζῳδάριον ἐσχηματισμένον eis Τρίτωνα war eine Dampfpfeife (S. 320, 11 Schm.). Ob das ῥυτόν des Ktesibios (Hedylos bei Athen. XI p. 497 d) in diesen Kreis gehört hat?

Als zweiter Zeuge kommt Tertull. de anima 14 in Betracht: specta portentosissimam Archimedis munificentiam, organum hydraulicum dico, tot membra, tot partes, tot compagines, tot itinera vocum, tot compendia sonorum, tot commercia modorum, tot acies tibiarum, et una moles erunt ommia. sic et spiritus, gui illic de tormento aquae anhelat, non ideo separabitur in partes, quia per partes administratur, substantia quidem soli- dus, opera vero divisus. non longe hoc exemplum est a Stra-

oder das noch nicht ausgeflossene Wasser im Munde versteckt hält, also aufhört aus seinem Munde Wasser fließen zu lassen‘. Diese Wasserversteckerei will mir gar nicht einleuchten.

Rhetorische Hydraulik. . 443

tone et Aenesidemo et Heraclito; nam et ipsi unitatem animae tuentur, quae in totum corpus diffusa et ubique ipsa, velut flatus in calamo per cavernas, Τέω per sensualia variis modis emicet, non tam concisa quam dispensata°?). Das ist wieder keine ἔχφρασις im eigentlichen Sinne, da es dem Verfasser nur darauf ankommt, den Mechanismus als eine Summe zahlreicher Einzel- heiten dem Leser vor Augen zu stellen. Mit Worten kargternicht; schon die einleitende Hyperbel portensosissimam Archimedis °*) munificentiam (— munus) läßt Schlimmes erwarten. Wir werden aber sehen, daß es doch nicht bloß aufein agmen verborum, einen rhetorischen Wortschwall hinausläuft. tot membra, tot partes erscheint an erster Stelle, weil die Masse von Einzelheiten auf den ersten Blick überrascht und Eindruck macht; was Ter- tullian ausdrücken will, ist ein Begriff, wie wir ihn etwa mit ‘compliciert' geben. ἐοέ compagines: Zusammenfügungen sind z. B. die der arca mit der basis, der arca mit dem in ihr stehenden πνιγεύς, des letztern mit den Röhren, die ihn mit Stiefel und Windlade verbinden, die der regulae untereinander und mit den Tasten, der einzelnen membra des Pumpwerkes unter einander, endlich am augenfälligsten die der Pfeifen, durch schräg verlaufende Holzbänder 5) bewirkt. tot itinera vo- cum: die Pfeifen als Gänge für die Stimmen. Daneben ist compendia sonorum nicht bloß rhetorische variatio. Die "kurzen Wege für die Töne’ sind die Oeffaungen, die aus der Wind- lade zu den Canälen führen (nares) 35), ferner die ordinata in transverso foramina respondentia naribus 57), die Löcher im Pfeifenstocke °*), in die die untern Oeffnungen der Pfeifen mün- den; schließlich die Löcher in den regulae (Vitruv. X 8,3). sonor ıst nicht ohne Absicht gewählt: der Ton wird erst zur vow, wenn er den Pfeifengang zurückgelegt hat. tot com-

38) Die Stelle zeigt manche von den stilistischen Eigenheiten Ter- tullians: die Anapher (Hoppe, Synt. und Stil d. Tertullian S. 147), den Parallelismus der Satzglieder (ebd. 158 ff.), die Allitteration (compagines, compendia, commercia substantia, solidus; ebd. 148 ff.), den Reim (s0- norum, modorum; ebd. 162 4).

5) Gemeinhin galt Ktesibios als Erfinder.

») 8. die Abbildungen bei Schmidt S. XXXIX. XLIII. Degering Taf. I. II. V—VII.

86) q in der Abbildung bei Schmidt S. 500.

Mr a. 9.0. 88) ta. a. O

444 R. Hildebrandt,

mercia modorum: die Möglichkeit, mannigfaltige Melodien zu spielen, ergiebt sich aus der Verbindung zahlreicher Pfeifen von verschiedener Länge, so daß modus hier ebenso wie in der Aetna (s. oben S. 430) auf das Bild der Pfeife abzielt. Nichts wesentlich anderes meint Porfyr. syr. 7 me Pan ad thiasos docuit modulamina cantus | et variata modis vinwit consortia primus; 5. auch zu Porfyr. organ. 15 (5. 451).

tot acies tibiarum: die Pfeifenreihen unter dem Bilde der Schlachtordnung ὅ3), als augenfälligster Zug in dem Gemälde an den Schluß gesetzt nach der rhetorischen Vorschrift πρῶτα μὲν τιϑέναι τὰ μὴ μάλα ἐναργῆ, δεύτερα δὲ καὶ ὕστατα τὰ Evap- γέστερα (Rhet. Gr. IX 27, 22 W.). Diese Stelle ist das ein- zige litterarische Zeugnis für das Vorhandensein mehrerer Pfeifenregister an der antiken Orgel, jetzt unterstützt durch eine Terrakotta aus den Ruinen von Carthago, an der deut- lich mehrere Pfeifenreihen zu erkennen sind (s. Schmidt, He- ron 1 5. XLII f. nach Loret; Degering Taf. ἢ).

spiritus qui illic de tormento aquae anhelat: dieselbe un- klare Auffassung von dem Wasserdrucke als treibender Kraft, die vielleicht von Varro stammt (s. oben 5. 435, 15), und die uns auch bei Claudian wieder begegnen wird, denn anhelat *°) ist ähnlich gedacht wie laborantes ... undas (Manl. Theod. 319): Luft und Wasser stehen einander wie Ringkämpfer gegenüber; ganz ähnlich werden in der Aetna Feuer und lapis molaris als Gegner gedacht (s. meine Beiträge S. 18 A. 26). tormento aquae erinnert an Sen. N.Q. II 9, 1 nec tolleno magis nec ullum aliud tormentum aquam poterit mittere aut agere quam spiritus. Die partes, durch die der Wind geleitet wird (opera ... dwisus), sind z. B. der Stiefel, die Röhren, die aus letz- terem in den πνιγεύς, aus diesem in die Windlade führen, die nares, foramina usw. velut flatus in calamo per cavernas \emi- cat): calamus bezeichnet hier gradezu die Orgelpfeife, weil dem Redenden das Bild der Hirtenflöte vorschwebt. Dem obern Teile der Orgel, dem Pfeifenaufsatze, lag das Modell der Syrinx zu Grunde: Philon, Mech. synt. 77, 42 Sch. χαὶ γὰρ ἐπὶ τῆς

39) Verwandtes notiert Hoppe S. 173,1. 10) Prudent. Peristeph. 5, 123 nisusque anhelus soWwerat | fessos lacer- torum toros.

Rhetorische Hydraulik. | 445

σύριγγος τῆς χρουομένης ταῖς χερσίν, ἣν λέγομεν ὕδραυλιν .... Poll. On. IV 70 Τυῤῥηνὸς αὐλὸς, ἀντεστραμμένῃ σύρ:γγι πα- ρεοιχώς .. -. calamus = tibia nicht selten, z. Β. Cassiod. Var. I 45,5 peregrinis flatibus calamos complet Prudent. Apoth. 389 organa disparibus calamis quod consona miscent Porfyr. organ. 16 (s. unten 5. 451) u. ö.; ebenso cicuta, z. B. Coripp. Joh. IV 580 und sonst.

Dieser Hinweis auf die Form der Syrinx dient an seinem Teile der ἐνάργεια; auch Tertullian hat sich die Mechanik recht genau angesehen er kennt auch die Luftöffnungen, die er cavernas nennt und bestrebt sich διὰ τῆς ἀχοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσθαι.

Unter den Versspielereien, die Publilius Optatianus Por- fyrius aus der Verbannung an Constantin d. Gr. sendete, als dieser seine vicennalia feierte, finden sich zwei carmina figu- rata, die in ihrer Gestalt die Formen musikalischer Instru- mente nachbilden sollen, einer Syrinx und einer Wasser- orgel. Wir geben hier das organon Porfyriw der Bequem- lichkeit halber in Minuskelumschrift; die scharf abgezirkelten Maße der immer um das spatium eines Buchstabens stufen- weis ansteigenden Pfeifen werden aber erst recht augenfällig, wenn man den Text in Capitalbuchstaben, wie bei Migne, Patrol. lat. XIX 429 sq. oder L. Müller, Publil. Opt. Porfyrii carmina p. 61, vor sich hat.

(Siehe folgende Seite)

450. onbıqn pınbamb oasdurıgsowid sımyykı go ou onbwer suyuwd oropnep ouag sopoepd que ımbos vyaodepe Ὁ1η0014 aoyuonbaay wyoupoweayur wıngow pe wnwturu 489. enbpond) ‘yugsowıd wurd pe onbtuntıdord sorwumu pe wngısodwor) ‘suryonpa enbpSue suude onbyewrug dury onbye dur ΒΙΟΌΒΙΡ IqIS Puwy τοι Ὁ} TunusAnt βιπαθα SUALOTA SONT) ‘sıyuaa wyrour sngyuwaodord suagep epun suginb qng ‘stuygla wuosuo9 ouaq sıywepd suwgoad wyusmeurdg onbyude onbyıpnep sorowmu ur Βα ΠΌΤ. SIOyNIY stıpopgd aurpıo sıyeıpenb sıysodqns ouaq Sm

"ΟΠ. 5Π6Π}ΠΘΌΒΘΙΌ ΒΙΠΠῸ]ΒΟ *149184 49 ΟΛΌΟ 919.

sLIOUOS Bpunoor yesıns sngipeıd sopom onbaag

snyue9 wrwussiyde somads soLıeA ΠῚ 4119 99eH ‘opuetodınbaw usmey owmyyAı orswmu ᾿πῃτρτῖατα

‘wopsı sugqtuorpei 1ıyour ed qus Θαράταθ

wunypnun Buossıp nsIA 49. SLOUOT SIWIU ΒΛΙῸΖ

wyuogea 929] Lıenbaw su9909 "suwaommur]

sırord ByuatuapD snsıoa olyeds sıq ou

‘Yepnejpp 9.11 oyepnundg Ton nsusosy

810} ἘΓΘΙ258} H9uop oteasod ww]

now wIU908919 OArBd *nsınd ONSIXT

ΘΠ eıpıoxo 5918 o8uof ταθ

29x94 ὈΓ01191 Lem 4900 Ooansny

94uauBw Ant ΤΌΘ] SUSAHA ὍΠΙΟΥ

9210} eıqueuwıu oun ms 999] wu

org Sum TIMaTU OSIAIp IE Q

R. Hildebrandt,

446

AVGVSTO VICTORE IVVAT RATA REDDERE VOTA

:0j0s eydwooa onbnsıo‘ Ig504.f 9yUoF 840A 401] JIAIS OIBUOS Joey XIA wınotwmt SNqLUUPTTOgS sıoej enbrur sıos oW "st9I0g9 49. Aanyunppoy suuguayg wer onbeyoA *sıydunnıy SELIOPIA SBISNIOH Β119190} OAMMY 'SELO.109 49 waount 286 SIATO UOWNO BWIN] ΠΙῈΡ [298] wuop onbyunseg 810 .Anyueogıd oysuug wnıouoy suindand und vIe[? 99489A OpIo Huf ‚stoyepd 2ποιτλ Β1Ί0),

ΒΙΙΟΟΟΡ Snqıpuory IM oyeıs 9108} onbsaeqan seo stumo yeyusx] sıpaws 9411 e4snony stydwnııt snqloıo T woedo.g sıdiourdd 97 soyuedlA Seaıne]f 10]

woqıo god sugar‘ souusısod wnawsaeN 47

sorogep SOME] 9804

«6

06

Al

ΟἹ

Rhetorische Hydraulik. . 447

Die 26 Hexameter sollen die Orgelpfeifen darstellen; der erste Vers besteht aus 25 Buchstaben, der zweite aus 26, der dritte aus 27, und so vermehrt sich in jedem Verse die Zahl der Buchstaben um einen bis zum letzten, der aus 50 Ele- menten, also aus doppelt so vielen als der erste, besteht. Zu dem Querverse bemerkt das Scholion (L. Müller p. 60): qui quasi regulam organi designat. Damit kann nur der sog. χα- γὼν μουσικός gemeint sein und zwar im weitern Sinne, nämlich als der ganze Teil zwischen Pfeifen und arca. Das ist aber schwerlich die Absicht des Dichters gewesen; er kann nur die Platte im Sinne gehabt haben, auf der die Pfeifen stehen, quae tabula graece πιναξ dieitur (Vitruv. X 8,3). Die 26 jambischen Dimeter nämlich, deren Erklärung im Scholion verderbt ist, können nur die regulae Vitruvs oder πώματα Herons bedeuten, die ‘Schieber’, von denen wir noch mehr zu reden haben werden. Diese Schieber befinden sich aber nicht unter dem χανὼν μουσικός (im weitern Sinne), sondern darin. Wohl aber lagen sie unter dem πίναξ, waren mit den Tasten verbunden und hatten die Aufgabe, den untern Oeffnungen der Pfeifen die Luftzufuhr zu eröffnen oder zu verschließen. Es sind 26 Dimeter, da auf jede Pfeife eine regula kam. An die Tasten ist hier kaum zu denken, denn diese standen ver- tikal zum χανὼν μουσικός, traten aus ihm heraus und ließen sich deshalb auf diese Weise gar nicht augenfällig darstellen.

Die jambischen Dimeter bedürfen kaum einer Erklärung 41), um so mehr aber der obere Teil des Gedichtes, für den auch nach Wernsdorf (PLM II 394) und L. Müller (p. XLI sq.) noch viel zu tun bleibt, in Hinsicht auf die Rhetorik sogar alles. Clio beherrscht als Subjekt das ganze πνῖγος bis 13 aequiperando, Prädikate sind donet, claudat, zum Subjekte treten patiens, dinumerans, cogens, aequiperando (nach L. Müller). Das wäre

+) Höchstens zu 25 tot vota fonte Phoebi | versuque compta solo ist ein Wort angebracht. B m. 1 giebt fonte Foebi (ein Buchstabe zu wenig). PRV fonte Phoebi, nur B m. 2 fronde Foebi und danach L. Müller im Texte, vielleicht ohne Not. Der Ausdruck ist zeugmatisch und er- klärt sich aus 19,5 aemula quam Olarii genitoris Calliopeae | composutt talk nunc mens perfusa liquore. versu —= arte melrica, fons Phoebi liquor Castaliae vel Aganippes, demnach vota fonte Phoebi (perfusa) ver- suque compta solo.

448 R. Hildebrandt,

das Gerippe des ungefügen Gebildes, das durch die gehäuften ablativi absoluti nicht grade an Uebersichtlichkeit gewinnt. O si Clio ausuro (mihi) donet metri felicia texta diviso limite metiri: die audacia betont der Dichter auch Ep. ad Const. 3.8. 9 e. 3, 20. 6, 1. 7,8. 9, 20. metri ... texta: die Verse, vgl. 3,15, 17, 28. 6, 2. 9, 13. 17,8. 19,19. felicia = fe- liei cum eventu: 10,3 (mens) felix currere votis | vam se credit ovans 10,31 Virtus quem felix optat alumnum 12,6 sol tibi felices faciet spes perpete nutu 19, 16 felix ... Musa 25,1. 27, 12; auf die Figur der Enallage muß man bei Porfyrius immer gefaßt sein (vgl. L. Müller zu c. 9, 25. 27, 11). metiri, weil es sich in der Tat um eine Maßarbeit handelt: der zweite Vers soll um ein bestimmtes Maß länger sein, als der erste, und so fort bis zum letzten. diviso limite: Werns- dorf erklärt separato ordine versuum, das gilt aber für jedes Gedicht. limes, ein Lieblingswort des Dichters, ist hier natürlich im Hinblicke auf metiri gewählt. Die Grundbedeu- tung schimmert noch erkennbar durch, insofern der erste Vers seine Begrenzung im 25. Buchstaben findet, der zweite im 26., der dritte im 27., der letzte im 50. Buchstaben. Somit hat jeder Vers seinen eigenen, von dem jedes andern verschiedenen limes. diviso unterscheidet sich der Bedeutung nach wenig von diversus, vgl. 11,4 laceratu eruentis | imperris pars fessa, poli divisa ... poli divisa —= sub diwersa caeli plaga sita nach den Vorbildern Verg. Ecl. 1, 66 A. ΧΗ 44 f. Prop. I 12,3. una lege sui manente: alle Verse sind streng gesetzmäßig gebaute Hexameter dieser Gedanke wird mit rhetorischer Ueberfülle variiert (una lege swi vgl. Aetn. 177 sui manifesta fides). uno manantia fonte | Aonio: Wernsdorf erklärt: u... ex primo versu, tanquam uno fonte, omnes sequentes manent. Aber die Aonische Quelle ist doch die Aganippe (Verg. Ecl. 10, 12); der Dichter will sagen, daß alle Verse nach denselben Gesetzen der musischen Kunst gebaut sind (vgl. 26,2 (ara) fabre polita vatis arte musica 3, 35. 7,14); die Dichterquelle auch 7,3 Castaliae de fonte 9, 16, dagegen ist Ep. ad Const. 4 fons puri nectaris fecundus Vergil. Die Musen Aonides 3, 21. 9,22 (vgl. 3, 4. 10,7. 17, 18, 20. Ep. ad Const. 8). patiens, weil Ausdauer dazu gehört (Aetn. 406 et patere extorquere amimos

Rhetorische Hydraulik. . 449

atque exue robur) varias metricae gravioris ob artes (21,9); der Dichter sagt selbst 22, 1 mırum opus est wunctos en tales edere versus | siceque ligare hederis vgl. Ep. Const. ad Porf. 11. exordia versum primum; longo .... fine = versu ultimo: 2,16 orsa 6,9 orsa... fini socians. augeri longo patiens exordia fine enthält eine Enallage des Gedankens, die sich schwer wiedergeben läßt. Tatsächlich ist die Zahl der Buchstaben, die im ersten, kurzen Verse 25 betrug, im letzten, langen auf das Doppelte gebracht, eigentlich also patiens brevissimum versum ia augeri numero htterarum, ut in longissimum gra- datim accrescat. exiguo cursw: es ist nur eine kleine Bahn, die durchmessen werden muß, der Raum von nur 26 Versen. parvo crescentia motu \exordia) bleibt in dem gewählten Bilde: nur durch eine kleine Bewegung, einen kurzen Schritt, d. h., ohne Bild gesprochen, durch die Zugabe eines einzigen Buch- stabens in jedem Verse steigt der Anfang empor zum Schlusse. donec Clio continuo ascendens postremo ultima fastigia tota cumulato limite claudat: in schrecklich verkünstelter Form das- selbe Bild wie Cie. Of. III 7,34 sed quoniam operi incohato, prope tamen absoluto, tamquam fastigium imponimus ... der Dichter meint: donec Clio postremo totum opus claudat wultimo Fastigio imposito. ultima fastigia = versum ultimum, der Plural wie 5 ewordia. Dazu tritt nun in cumulato limite wieder eine Enallage, die wir kaum völlig nachzufühlen vermögen. cumu- latus ist im letzten Verse zunächst die Zahl der Buchstaben, 50 gegen 25 im ersten; dann der Vers selbst quasi cumulatus elementis, immer im Gegensatze zum ersten; schließlich wird der Begriff der Anhäufung auf den limes übertragen: der Vers erreicht seine Grenze durch die Häufung der Buchstaben (limi- tibus eludere ein Ausdruck der Gromatik; s. Grom. vet. Il ind. s. v.). ascensw iugi: die Zahl der Buchstaben steigt ununter- brochen von Vers zu Vers; iugis auch 8,17 iugi stamine fati. dinumerans: Clio zählt die Buchstaben so ab, daß der letzte Vers in demselben Raume d.h. bei der gleichen Zahl von Taktteilen die doppelte Buchstabenzahl des ersten aufweist. prioris = primi, vgl. Buecheler zu Anth. lat. II 1 c. 222, 6; Prudent. Peristeph. 10,891 linguam priorem detrahat radieitus (zuerst die Zunge, später sollen die übrigen Glieder des Mär- Philologus LXV (N. F, XIX), 8. 29

450 R. Hildebrandt,

tyrers an die Reihe kommen). cogens ..... der erste, sehr kurze Vers soll dem letzten, langen rhythmisch gleich werden; lege retenta = 3 versus heroi iure mamente. parva nimis ad- modum parva, wie in der Sprache der Komödie und sonst; vgl. 6,8 grata nimis; Adverb bisweilen nachgestellt: 11 dissona multum 24 intremefacta frequenter. parva weil exor- dia vorschwebt. dissona —= dissimilia, diversa: 6,7 dissona componi diverso carmine gaudens 10, 1 dissona conexis ... componere werbis 25, 2 dissona conectunt diversis vincula metris. Die Grundbedeutung von dissonus wurde außer Acht gelassen, so daß visu dissona kaum noch als Figur (μετάληψις αἰσϑιήσεως) gefühlt sein mag (vgl. schol. Eur. Hec. 174 Aesch. Sept. 101); anders Prop. II 16, 49. tempore sub parili: die Zeitmessung ist bei allen Versen dieselbe; sub wird sehr frei gebraucht wie schon bei Manilius: 3,17 parili sub tramite 5,27 sub certo limite metri 6,3 quino sub limine 7,7 pieto sub carmine 17 pio gaudens sub mumere 10, 35 pacato parta est lux laeta sub orbe 13a 10 totum sub orbe moderans; zu parili vgl. 3,17 parili sub tramite 19,15 parili petit aethera iure. metri rationibus isdem, eine lästige Wiederholung, wie sie eben die verzwickte Spielerei mit sich bringt. dimidium numero rythmo tamen aequiperando habe ich mit L. Müller geschrieben, ohne dabei volle Beruhigung fassen zu können. Die Ueberlieferung dimidium numero Musis tamen aequi- perantem ließe sich zur Not erklären, wenn man verbinden könnte O si Clio metri texta metiri donet (mihi) dimiduum n. M. t. aequiperantem. Das wäre dieselbe Konstruktion wie 10,8 ff. versus .... fingentem . . . carmina ...ludere fas nobis, womit L. Müller vergleicht Caes. B. C. III 1 is enim erat annus, quo per leges ei consulem fieri liceret Phaedr. Fab. III 7,13 quanto est facilius mihi sub tecto vivere| et otiosum largo satiari οἷο. Doch sind die beiden Satzglieder durch einen zu weiten Zwischenraum getrennt, auch würde Musis, so lange Clio Subjekt ist, doch unerträglich geschmacklos wirken; an sich entspräche Musis = arte musica (26, 2) dem Gebrauche des Dichters: 10, 7 incitus aethra | funde, pater, coeptis Musas. aequiperando spricht an (Prudent. Peristeph. 10,158 quem dum | ad lavacrım praeeundo ducitis Tertull. de spect. 5 ludendo

Rhetorische Hydraulik. . 451

discurrant 8 credendo), rythmo scheint weniger wahrscheinlich.

Die zweite Periode (14—26) beschäftigt sich mit der Wasserorgel selbst. haec species (organi hydraulici), die der Leser in der Form des Gedichtes vor Augen hat. Die Tech- niker Heron und Vitruv bauen das Modell der Orgel gleichsam von unten auf, die rhetorische Beschreibung geht von oben nach unten (Rhet. Gr. 1104, 6 W.). in varios cantus: Vitruv. X 8,6 (s. oben 5. 430). perque modos: er sagt ‘von Weise zu Weise’, meint aber ‘von Pfeife zu Pfeife’; der Ueber- gang in die conkrete Bedeutung, den wir schon in der Aetna und bei Tertullian angedeutet fanden (s. oben S. 430. 443), wird hier greifbarer. Man vergleiche damit desselben Dichters Syrinx v. 3 disparibus compacta modis totidemque cicutis: streng logisch würde man disparibus e. cicutis totidemque modis (mit Zeugma) erwarten; der eine Begriff tritt für den andern ein. (species) surget gradibus sonoris: die klingenden Stufen sind wieder die ansteigenden Pfeifen unter einem andern Bilde; der Ausdruck erscheint wohl geeignet, der σαφήνεια χαὶ ἐνάργεια zu dienen; sprachlich vgl. Aetn. 286 (terra) rigido ... . vertice surgens 480 angusto vertice surgunt Lucan. 1550 flamma ... geminoque cacumine surgit Plin. N. H. IV 66 (Delos) adsurgit Cynthio monte Anth. lat. Π 2 c. 909,1 B. magna quod adsur- gunt sacris fastigia tectis. fecunda aere cavo et tereti, so möchte ich verbinden: die Orgel treibt eine reiche Saat von ehernen Pfeifen darin schimmert bereits dieselbe Vorstellung durch, die uns später in der seges aena Claudians und in der χαλχείη ἄρουρα eines Epigrammes plastischer erfaßt wieder begegnen wird; die naheliegende Conjektur facunda (L. Müller p- XXX, Ellis zu Aetn. 296) erscheint demnach überflüssig. Sachlich enthält der Tropus nur den einfachen Gedanken: die Orgel ist besetzt mit zahlreichen ehernen Röhren, eben den Pfeifen. calamis erescentibus aucta ist kein müßiger Zusatz: die Pfeifenreihe hat die Form einer Syrinx mit unverkenn- barer Anspielung auf Tib. II 5, 31 deereseit arundinis ordo. Denselben Vergleich kennen wir schon aus Philon, Mech. synt. 77,42 Sch. καὶ γὰρ ἐπὶ τῆς σύριγγος τῆς χρουομένης ταῖς χερσίν, ἣν λέγομεν ὕδραυλιν ... und fanden ihn auch bei Pollux und

Tertullian (vgl. ο. S. 444); auch [Hieron. ] ad Dardanum (5. oben 29 +

452 R. Hildebrandt,

5. 438) spricht von den cicutae aheneae; wir werden dieser Erinnerung an die σῦριγξ χαλαμόεσσα noch mehrfach begegnen. Der Zusatz ist vom Dichter deshalb gegeben, um die σαφήνεια χαὶ ἐνάργεια des Bildes zu erhöhen, also wieder aus dem Streben διὰ τῆς ἀχοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσϑαι. Unter den Pfeifen (qwibus calamis ist Dativ) sind plectra quadrata an- gebracht: damit können nur die ‘Schieber’ (regulae, plinthides, πώματα) gemeint sein, die mit den Tasten verbunden waren (s. oben 8. 431): inter tabulam et canona regulae sunt inter- positae ad eundem modum foratae et oleo subactae ut faciliter inpellantur et rursus introrsus reducantur, quae obturant ea foramina plinthidesque appellantur. quarum tus et reditus alias obturat alias aperit terebrationes. hae regulae habent ferrea choragia *?) fixa et iuncta cum pinmis, quarum pinna- rum tactus motiones effieit regularum continenter (Vitruv. X 8,3. 4). Diese Schieber, hier mit nicht allzu glück- licher Uebertragung p»lectra*°) genannt, sollen, wie oben be- merkt, durch die 26 jambischen Dimeter dargestellt wer- den. Sie heißen hier ‘quadratisch’; der Name regulae scheint eher auf eine oblonge Form zu deuten. ordine (vgl. c. 16, 6) weil jeder Pfeife ein Schieber entspricht; darauf zielt auch bene subpositis: der Begriff bono ordine erscheint zerlegt. artificis manus ist wieder die Synekdoche; in numeros mit dem consekutiven in: so, daß die Rhythmen hervorgebracht werden, die das zu spielende Stück vorschreibt. clauditque aperitque spiramenta: dieselbe Folge der Begriffe wie bei Vitruv alias obturat alias aperit terebrationes; gemeint sind die Oeffnungen, die der Luft den Zutritt zu den untern Pfei- fenmündungen gestatten (r, t auf der Abbildung bei Schmidt S. 500). Der Spieler legt an den Tag (probans, vgl. Mart. Cap. 119 v. 10 sacros probare cantus | suesse; 120 v. 8; 121 v. 7), daß diese spiramenta wohl geeignet sind, ihn beim

45) choragia alle Hss. nach Rose, der an χαράχια denkt; chordagia Meister ; vgl. Walther, Loci aliquot physiei. Wismar. 1844. p. 10.

48) Eine χατάχρησις (Rhet. Gr. VIII 731 W. u. ö.), da die Schieber ihrem Zwecke nach mit dem plectrum herzlich wenig gemein haben. Die Vorschrift fordert: (μεταφοραῖς χρηστέον) wire μὴν πόρρωϑεν μετε- νηνεγμέναις, ἄλλ᾽ αὐτόϑεν χαὶ ἐκ τοῦ ὁμοίου (IX 89,8); vgl. Philodem. Rhet. I 179 col. 20, 14 ff, Sudh. πῶς [φέγ]ουσ[ι] τὰς ἀπὸ τῶν [οὕτω] μαχρὰν ἀπ[εχόν]τω[ν γεγ]ον[υ]ίας .....

Rhetorische Hydraulik. ‚453

Hervorbringen der Rhythmen, die er erzeugen will (placitis vgl. 25 placitos ..... cantus), zu unterstützen d. ἢ. daß sie richtig angeordnet sind (r muß t genau entsprechen).

Die ἔχφρασις führt uns immer tiefer hinab, zum Wasser- behälter (βωμίσχος, arca), der sich unterhalb des χανὼν μουσι- χός befindet. Innerhalb des letztern sind die spiramenta, daher sub quibus unda latens. unda wie Aetn. 299 (s. oben ὃ. 437) Claud. Manl. Theod. 319; latens: das Wasser befindet sich in der arca, den Blicken entzogen. incita: das Wasser fällt, wenn zu viel Luft in den πνιγεύς geprefßt wird, steigt im entgegen- gesetzten Falle; incita = commota oder victa (se) movere. properantibus ... ventis: das Pumpwerk zwingt die Luft zu raschem Einströmen durch die rasche Bewegung des vectis. Ueber den Lufteylinder oder Stiefel (πυξίς, modiolus) und den vectis erfahren wir nichts. Da aber die Gehülfen (iwenes, bei Athenaios war’s ein veavioxos, 5. oben S. 436) in der Mehrzahl auftreten, werden wir an ein Modell denken, das auf jeder Seite (hine atque hine) eine Pumpvorrichtung hatte, also etwa dem von Vitruv beschriebenen entsprach (s. die Abbildung bei Schmidt 5. 498). vuvenum labor haud sibi discors wieder die Figur abstractum pro conereto; haud sibi discors: vielleicht hob der eine seinen Hebel, wenn der andere den seinen nieder- drückte. vicıbus erebris: die Häufigkeit der beiderseitigen Be- wegungen ergiebt den Begriff des adsiduus labor (Verg. A. V 435 erratque auris et tempora circum | crebra manus). Die Handhabung der Hebel setzt die Luft in lebhafte Bewegung animatque agitans und preßt immer neue Luft nach augetque: Vitruv X 8,5 motione vero vectium vehementiore spi- ritus frequens compressus ...inflwit. Die Luft kämpft gegen den Druck und möchte ihrem natürlichen Ausdehnungstriebe folgend zurückströmen (s. oben ὃ. 440). Dagegen stemmt sich der labor iuvenum an, reluctans, wie der Reiter gegen den Trotz des eigenwilligen Rosses (Claud. Ruf. II 353 equites üline poscentia cursum | ora reluctantur pressis sedare lupatis). 23 compositum ad numeros propriumque ad carmina praestat (unda), was ist aber zu compositum propriumque hinzu zu denken? Doch wohl organon, denn dieser Begriff liegt in 14 haec (organi) species und schwebt dem Dichter beständig vor.

454 R. Hildebrandt,

L. Müller will compositum und proprium als substantivische Neutra fassen, doch scheint die σαφήνεια χαὶ ἐνάργεια bei dieser Annahme zu leiden. Wir wissen, daß das Wasser die Aufgabe hat, die Continuität der Luftzufuhr zu den Pfeifen zu gewährleisten. Es macht infolgedessen die Orgel geeignet, musikalische Rhythmen (numeros) und kunstgerechte Com- positionen (carmina, so auch Aetn. 297, Claud. Manl. Theod. 319, Epithalam. Laurent. 62, Coripp. Joh. IV 580, Porfyr. syr. 12) wiederzugeben; zu compositus vgl. Quintil. II 8,7 namque erit alius historiae magıs tidoneus, alius compositus ad carmen. propriumque ad carmına: diese Eigenschaft ist ein Vorzug der Orgel vor andern Instrumenten (vgl. Cie. Of. I 30,107 (persona) quae proprie singulis est tributa, Gegen- satz communis). 24 f. ließe sich ohne Rhetorik etwa so fassen : et organum tale praestat quod plectris propulsis et spiramentis hine adapertis voces edere, contra plectris reductis atque hine spiramentis clausis abrumpere voces queat. Ein leichter Druck auf die mit dem plectrum verbundene Taste genügt, um das plectrum in Bewegung zu setzen: Vitruv X 8,6 cum pinnae manibus tactae propellumt et reducunt continenter regulas al- ternis obturando foramina alternis aperiundo; aus der oftmals wiederholten Bewegung ergiebt sich wie bei crebris (21) der

Begriff der adsiduitas, frequenter kommt so einem continenter _

sehr nahe (Vitruv. X 8,4 quarum pinnarum tactus motiones efficit continenter). intremefacta: bis jetzt nur hier belegt. 25 plec- tra adaperta sequi aut placitos bene claudere cantus: eigentlich werden nicht die plectra geöffnet, sondern die spiramenta ; ebenso werden dieselben Oeffnungen geschlossen, wenn es dem Spieler beliebt, die Tonweise abzubrechen; segwi, eine Art von Personifikation: organon quasi ad nutum obsequitur plectris (so sequwi auch Tac. A. 149); placitos wieder Enallage (19). 26 iamque folgernd —= und so nun; praestringere vom Ge-

sichtssinne auf das Gehör übertragen: alles, was an Zuhörern

vorhanden ist“), durch den Vortrag kunstmäfßig gesetzter

Musikstücke (metro et rythmis) verblüffen; ähnlich Gell. ΧΙ

44) quicquid ohne hominum wie Manil. V 90 quiequid de tali studio

formatur ...

an

Rhetorische Hydraulik, ‚455

13,10 ne vos facile praestringeret modulatus aliqwi currentis facundiae sonitus.

Das war ein etwas mühseliser Weg, den wir uns durch Dornengestrüpp und hemmende Schlinggewächse aller Art bahnen mußten, aber einiges ist doch dabei abgefallen pigra laboratis respondent praemia curis. An rhetorischen Elementen fanden wir neben einer weitgehenden Tropik des Ausdruckes namentlich die Enallage in verwickelten Bildungen verwendet; ein Satz wie 7 f. dürfte den erlesensten Kunst- stücken auf diesem Gebiete zuzurechnen sein. Auch sachlich haben wir einiges gewonnen. Eine Orgel mit 26 Pfeifen ist sonst nicht bezeugt; welche Folgerungen sich in musikalischer Hinsicht aus dieser Zahl ergeben, möge man bei Graebner p- 37 sq. nachlesen. Ferner werden die Gehülfen des Künst- lers (iuwenes) in lateinischer Litteratur nur hier erwähnt. Vor allem giebt Porfyrius einen bestimmtern Hinweis auf den Zweck des Wassers als wir in der Aetna gefunden haben (s. oben 8. 435); er scheint sich über diesen wichtigen Punkt hinreichend klar gewesen zu sein. Trotz der Sprödigkeit des Stoffes läßt der Dichter das Ziel der ἔχφρασις, nämlich διὰ τῆς ἀκοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσϑαι, nicht aus dem Auge. Diesem Zwecke der ἐνάργεια dient das Bild der Syrinx, das er dem Leser mit voller Greifbarkeit vorführt. Neben dem obern Teile, den Pfeifen, hat er sich aber noch grade diejenige Einzelheit der Mechanik zur Beschreibung gewählt, die sich durch besondere Compliciertheit auszeichnet, den Raum zwischen Windlade und Pfeifenstock mit Schiebern und Luftlöchern. Auch die hier in Frage kommenden, recht verwickelten Vor- gänge hat er anschaulich zu machen verstanden, und sachlich fanden sich seine Angaben mit denen des Technikers durchaus im Einklange.

Das verschrobene Gedicht erscheint demnach nicht ganz ohne Verdienst, und was die Form anbelangt, so urteilte die Zeit des Porfyrius anders als wir; das sagt uns der große Kaiser selbst: gratum igitur hoc mihi dieationis tuae munus fuit. ewereitatio mentis et naturae felieitas comprobatast. tu cum tibi videas operis tui gratiam, quam ex meis petiveras auribus, non perisse, et proventu praesentis temporis exultare

456 R. Hildebrand,

debebis et non indebitam laudem ingenii ewercitatione captare (Ep. Const. ad Porfyr. 12 sqq. p. 4 L.M.).

Der Orgelspieler, der uns bisher als regens oder artifex entgegengetreten ist, muß sich bei Claud. Manl. Theod. 316 eine umständliche Antonomasie gefallen lassen:

et qui magna levi detrudens murmura tactu

innumeras voces segetis moderatus aenae

intonet erranti digito penitusque trabali

vecte laborantes in carmina concitet undas. Der Spieler stößt die Tasten nach unten und erzeugt damit die murmura, eigentlich magna detrusis levi tactu pinnis ex- citans murmura;, detrudens murmura enthält somit eine Ver- schiebung des Objektsbegriffes. magna wie intonet in Hinblick auf die Stärke des Tones, murmura auf die so eindrucksvolle Klangfärbung der Baßpfeifen (s. oben S. 438). intonet, nicht ore wie die Furie (Verg. A. VI 607) oder der Drache (Cul. 179), sondern digito; die Verbindung moderatus digito scheint nicht so wirkungsvoll. levi .... tactu: Vitruv. X 8,4 pinnarum tactus 6 pinnae manibus tactae. levi: Porfyr. organ. 24 minimum ad motum intremefacta ... plectra, denn auch die plectra werden durch die Bewegung der Tasten mitbewegt (s. oben S. 438). moderatus = regens voces et tactu pinnarum et vectis motu. innumeras voces segetis .... aenae: dasselbe Bild, auf das schon Porfyr. organ. 15 fecunda . . . aere cavo et tereti hindeutete, wird hier bestimmter gezeichnet. Was Tertullian an eine Schlachtreihe erinnerte, erscheint hier als eine Saat eherner Aehren; das Streben nach Veranschaulichung ist nicht zu ver- kennen und folgt durchaus den Weisungen der rhetorischen Technik: der Tropus seges, an sich χινδυνώδης, hat durch den Zusatz aena das Gewagte verloren (Rhet. Gr. IX 41,16 W.).

voces hier noch die ‘Stimmen’; wir werden sehen, wie sich schließlich der Uebergang in die conkrete Bedeutung ‘Pfeifen’ vollzieht. Das übertreibende innumeras in Verbindung mit dem Bilde des Kornfeldes findet seine natürliche Erklärung, wenn wir mehrere Pfeifenreihen voraussetzen, wie sie Tertullian ausdrücklich bezeugt (s. oben S. 444). Die Orgel, die Claudian im Sinne hat, war demnach schon ein größeres Werk. Die Personifikation, die in erranti digito liegt, steht ihrem

Rhetorische Hydraulik, . 457

Wesen nach nicht allein. In dem Epigramme der Anth. Gr. IX 365 heißt der Spieler ἀνὴρ ἀγέρωχος ἔχων ϑοὰ δάκτυλα χειρῶν. Hier hat ϑοά schon malende Kraft, da der Zusammen- hang mit ϑέω gefühlt wurde (ἢ 499 f. Θόας... βῆ δὲ ϑέειν ἐπὶ νῆας: Serv. ad Verg. A. 1144 Cymothoe... ἀπὸ τοῦ ϑέειν τὸ χῦμα; Βοαϑόος neben Βοηδρόμιος, vgl. Bischoff bei Schö- mann, Gr. A. Il 468,4): die Finger laufen über die Tasten. erranti digito®) zeichnet mit schärfern Strichen. Wir sehen die Finger auf dem Manuale umherirren, von oben nach unten, von einer Taste zur andern, scheinbar ziellos. Mit noch plastischerem Bilde Nonn. Dion. III 238 δάχτυλοι ὀρχηστῆρες vom Flötenspieler.

Das Wasser müht sich penitus, weil es sich im Innern des Werkes, in der arca befindet (Porfyr. organ. 20 unda latens); durch die Conjektur pedibus wird dieser Hinweis, der wieder der σαφήνεια χαὶ ἐνάργεια dient, verwischt. laborantes in carmina concitet undas: dieselbe Anschauung, die wir schon kennen gelernt haben (s. oben S. 435. 444). Das Wasser ‘müht sich ab’, als ob es mit der Luft zu kämpfen hätte, eine Vorstellung, die auch in dem Ausdrucke Tertullians (s. oben S. 444) zu erkennen war (vgl. Stat. Theb. VII 809 laborantes concepto flamine terrae Prudent. Peristeph. 11, 227 laborantes ... undas von einem wogenden Volksgedränge). trabali bildet für uns die einzige Andeutung von der Form des vectis für die spätere Zeit. Es war demnach eine starke Stange, ver- mutlich vierkantig (κανὼν ἰσχυρὸς σφόδρχ soll nach Heron S. 192, 14. Schm. auch die am xavwv oder vectis befestigte Kolbenstange sein).

Nach dem Wortlaute der Stelle zu schließen, hatte diese Orgel nur einen vectis, der vom Spieler selbst in Bewegung gesetzt, vermutlich wohl getreten wurde. Dieselbe Einrichtung hatten wir schon für das Instrument in der detna angenommen. Wir mögen uns demnach auch die Orgel Claudians ähnlich wie die auf dem Mosaike von Nennig denken, wenn hier die Gehilfen nicht etwa bloß weggelassen sind (so Degering

45) Vorbild vielleicht Verg. A. V 435 erratque auris et tempora circum | crebra manus (des Faustkämpfers), Danach (u. A. IV 363 1.) auch Prudent. Peristeph. 10, 899 ille et palatum tractat et digito exitum | vocis pererrans vulneri explorat locum. oculo errante Anth. lat. II 1 c. 55,1 B.

458 R. Hildebrandt,

S. 83). Das Mosaik zeigt das Werk von vorn, der Spieler wird nur mit Kopf und Schultern sichtbar; der Dichter führt uns hinter die Orgel und zeigt uns den Künstler in voller Tätig- keit. Hierin war schon die Aetna vorangegangen, doch giebt Claudian schärfere Umrisse. Die Forderungen der ἔχφρασις kommen schon mehr zu ihrem Rechte.

An die Stelle des ehernen Kolbencylinders (πυξίς, modiolus), mit dessen Hilfe die Luft in den πνιγεύς gepreßt wurde, trat später der Blasebalg (follis). Ob freilich schon Manil. V 332 et quodeungue manu*®) loqwitur flatugue movetur auf ein solches Werk bezogen werden darf, läßt sich nicht entscheiden. Was im zweiten Gliede des Satzes gesagt wird, paßt auf alle ἐμπνευστά, und dazu gehört auch unsere hydraulis trotz ihres Namens (s. oben S. 434). Auch nur ein bedingtes Urteil ge- stattet die Angabe im Epitalam. Laurent. 62 guaeque per aeratas inspirant carmina voces, | umida folligenis exclament organa ventis 47). Die ehernen Pfeifen kennen wir schon aus Porfyrius (aere cavo et tereti) und Claudian (seges aena), doch der in aeratas voces liegende Tropus bringt einen neuen Zug. Bereits bei Verg. A. VI 646 septem discrimina vocum schimmert die conkrete Bedeutung durch (Saite); hier läßt das Beiwort keinen Zweifel, daß der Dichter die Pfeifen bezeichnen wollte. car- mina —= ‘Musikstücke’; inspirare steht hier in allgemeinerem Sinne als bei Gell. I 11,13 fistula sonum inspirare ‘den Ton auf der Flöte angeben’. umida organa soll den Begriff ὕδραυλις wiedergeben wie Aetn. 297 carmineque irriguo . . . cortina. Nehmen wir nun folligenis ... ventis wörtlich, so wäre hier eine uns bis jetzt neue Abart der Wasserorgel gekennzeichnet: das Wasser wäre beibehalten, der Kolbencylinder dagegen durch einen Blasebalg ersetzt. Das würde ein Bindeglied

4ὴ E. Müller (Philol. LXII 80) tritt wieder für manus ein; wie ver- trägt sich das aber mit flatuque movetur? Der causale Ablativ in seiner inhaltsschweren Prägnanz klingt echt manilianisch; ähnlich in ver- wandtem Zusammenhange Aetn. 298 (cortina) canit arte regentis; anders Claud. Manl. Theod. 313 qui nutu manibusque logquax vom Panto- mimen (Parallelen bei Birt): hier ist der Ablativ instrumental, ebenso in Wendungen wie digitis cantare u. ἃ. Die Anlehnung an Lygdam. 4,38 ff., die Müller annimmt, ist nicht zweifellos; zu 331 garrula tibia vgl. Tib. II 5,30 garrula ... fistula Cop. 9 Maenalio quae garrit dulce sub antro | rustica pastoris fistula more sonans.

*7) Für folligeris ewclamant o. vocis.

| |

Rhetorische Hydraulik. 2.459

zwischen den Modellen Herons und Vitruvs und der noch jetzt gebräuchlichen Construktion darstellen. Leider aber kann folligenis tropisch gemeint sein. So nennt Philon, Mech. Synt. 77,42 Sch. das Pumpwerk an der Orgel des Ktesibios bildlich φῦσα: nal γὰρ ἐπὶ τὴς σύριγγος τῆς χρουομένης ταῖς χερσίν, ἣν λέγομεν ὕδραυλιν, φῦσα τὸ πνεῦμα εἰς τὸν ἐν τῷ ὕδατι πνιγέα παραπέμπουσα ἦν χαλχῆ.... Wenn sich der nüchterne Tech- niker hier eines tropischen Ausdruckes bedient, muß diese Möglichkeit für den Dichter erst recht zugestanden werden. Allmählich verschwindet das Wasser aus den Beschrei-

bungen der Orgel, doch wird die ὕδραυλις neben der verbesserten, pneumatischen Orgel noch in Gebrauch geblieben sein. Poll. On. IV 70 kennt von seinem Τυῤῥηνὸς αὐλός zwei Arten, eine hydraulische und eine pneumatische (vgl. jetzt Degering S. 52). Pneumatisch *°) ist das Werk, das uns in dem schon erwähnten Epigramme (Anth. Gr. IX 365 unter dem Namen des Kaisers Julian) beschrieben wird:

ἀλλοίην ὁρόω δονάκων φύσιν. ἧπου ἀπ᾽ ἄλλης

χαλκείης τάχα μᾶλλον ἀνεβλάστησαν ἀρούρης

ἄγριοι, οὐδ᾽ ἀνέμοισιν ὅφ᾽ ἡμετέροις δονέονται '

ἀλλ᾽ ἀπὸ ταυρείης προϑορὼν σπήλυγγος ἀήτης

5 νέρϑεν ἐϊὐτρήτων καλάμων ὑπὸ ῥίζαν ὁδεύει.

χαί τις ἀνὴρ ἀγέρωχος ἔχων ϑοὰ δάχτυλα χειρῶν

ἵσταται ἀμφαφόων χανόνας συμφράδμονας αὐλῶν᾽

οἱ δ᾽ ἁπαλὸν σχιρτῶντες ἀποϑλίβουσιν ἀσιδήν. Aus dem ‘Kornfelde’, in das uns die Phantasie Claudians ge- führt hatte, gelangen wir an der Hand dieses Dichters wenn es wirklich der Apostat gewesen ist, umso besser in das ‘Röhricht’, aus der seges aena in den dovaxwv. Freilich, diese Halme sind ‘sonderer Art’, nicht die ζείδωρος ἄρουρα, die Mutter aller organischen Gebilde, hat sie hervorgebracht: es ist wohl eher ein anderer Boden, dem sie entsprossen sind, eineherner. Das will besagen: der sog. Pfeifenstock, die Platte, auf der die Pfeifen stehen, war wenigstens bei den Orgeln späterer Zeit von Erz. So wirft auch dieses Bilderspiel eine kleine Bereicherung unserer sachlichen Kenntnis ab

τὴν Die pneumatische Orgel erwähnen z. B. August. Expos. in Psalm. 56, 16. 150, 7 Isid. Orig. II 21,2 Cassiod. Varr. 1 45 u. ὃ.

400 R. Hildebrandt,

ὀλίγη δόσις ἠὲ φίλη te. Wieder ist es die σῦριγξ χαλαμόεσσα, deren Gestalt dem Dichter vorschwebt; die Halme aber sind nicht von jener vertrauten Art, wie sie den δοναχοτρόφον Köpwrav umsäumt, aus denen die Hirtenflöte (Aesch. Prom. 570 χηρόπλαστος... δόναξ | ἀχέτας) zusammengefügt wird: es sind wilde, ein Geschlecht aus hartem Erze. Auch nicht von Winden, wie die Natur sie kennt, werden sie bewegt (öövaxes δονέονται): aus einer Höhle bricht dieses Wehen hervor in Schlünden hausen ja die wilden Gesellen, mögen sie nun in Aeolia oder am Gesklithron heimatsberechtigt sein —, aber dieses σπέος ist nicht ἐπτάμυχον, wie die Grotte des Boreas, sondern rindsledern, ein ganz prosaischer Blasebalg. Die Verbindung taupein σπήλυγξ wirkt nahezu komisch, und nicht minder das epische Pathos, mit dem der ἀήτης aus seiner Lederhöhle herausspringt, wie die Götterkönigin οὐρανόϑεν προϑοροῦσα (Apoll. Rh. IV 640£.). Wir haben hier ein Beispiel für den Stilfehler, den die Rhetorik ψυχρότης oder ψυχρολογία nannte (Rhet. Gr. ΠῚ 540 W): τὸ γὰρ πρᾶγμα μικρὸν ὃν od δέχεται ὄγκον τοσοῦτον λέξεως (ebd. IX 53, 1 W). Nach Philodem Rhet. 1178 col. 18,24 f. Sudh. könnte man sagen: βαρυτέρα τῆς χουφότητος τῶν ὑποχειμένων λέξις. Der Zusatz ταυρείη ist wieder nach Rhet. Gr. IX 41, 16 W. zu beurteilen: ἔνιοι δὲ nal ἀσφαλίζονται τὰς μεταφορὰς ἐπιϑέτοις ἐπιφερομένοις, ὅταν αὐτοῖς χινδυνώδεις δοκῶσιν...

ἐυτρήτων fällt aus dem Vorstellungskreise des gewählten Bildes heraus, denn ἐύτρητος ist der χάλαμος αὐλητικός nicht von Natur, sondern durch Menschenhand (vgl. Phil. de ingen. spiritual. 4 sumatur cornu bovinum intus bene concavatum). ὁδεύει ist nicht ohne Berechtigung, da der Wind eine recht umständliche Wanderung zurückzulegen hat, ehe er aus der σπῆλυγξ an die untere Pfeifenmündung (ὑπὸ----ῥίζαν) ge- langt. Man sieht, die Form der σῦριγξ mit ihren χάλαμοι (Eur. Iph. T. 1125 συρίζων δ᾽ χηροδέτας | χάλαμος οὐρείου Πανός) wird nicht aus dem Auge verloren; das Bild des δονα- χεύς spielt hinein (ῥίζαν).

Der Organist heißt hier ἀνὴρ ἀγέρωχος: ob dem Dichter die alte Gleichsetzung mit γεράοχος vorschwebte? Der Spieler wäre dann ein Mann, der sein ehrenvolles Amt vollkommen

Rhetorische Hyäraulik, - )&6l

beherrscht; das volltönende Epitheton würde einen Hinweis auf die hohen Anforderungen enthalten, die grade dies Instrument an den Musiker stellt ἀνὴρ ἀγέρωχος wäre also der Orgel- virtuosenach heutigem Sprachgebrauche. ἵσταται bedeutet für uns den einzigen litterarischen Hinweis auf die Haltung des Organisten. Stehend zeigt ihn auch die Terrakotta aus Carthago (Degering Taf. I); in diesem Falle ist eine Unter- stützung durch Bälgentreter vorauszusetzen. Wenn der Spieler selbst mit beiden Füssen den vectis in Bewegung setzte, mußte er unbedingt sitzen. Auf dem Mosaike von Nennig, wo keine Gehülfen vorhanden sind, scheint der Spieler zu stehen, doch ist es nicht ausgeschlossen, daß bei dieser bildlichen Darstel- lung die Gehilfen samt dem Pumpschwengel weggeblieben sind. ἀμφαφόων dürfte vom Flötenspiele auf die Orgel über- tragen sein; hier soll es augenfällig machen, wie die Hände die Tasten hinauf und hinab gleiten (erranti .... digito); über ἔχων ϑοὰ δάχτυλα χειρῶν haben wir schon ge- handelt (8. oben 8. 457). χανόνες hier die Tasten (4yxwvisxo:, ἀγχωνίσχια, pinnae); συμφράδμονας αὐλῶν, weil jeder Pfeife eine Taste entspricht: Heron S. 200,15 Schm. ὅταν βουλώμε- Yu τινὰς τῶν αὐλῶν φϑέγγεσϑαι, κατάξομεν τοῖς δαχτύλοις τὰ Kar ἐκείνους ἀγχκωνίσκχκια᾽ ὅταν δὲ μηχέτι φϑέγγεσϑαι βουλώμεϑα, ἐπαροῦμεν τοὺς δακτύλους, χαὶ τότε παύσονται τῶν πωμάτων ἐξελχυσϑέντων. Der Schlußvers erscheint als ἐπιφώ- νημα (Rhet. Gr. VII 841 IX 49 W. u. ö.). σκιρτῶντες überträgt auf die Tasten, was Aesch. Prom. 1086 von der Luft sagt: σχιρτᾷ δ᾽ ἀνέμων πνεύματα; ἅπαλόν soll wohl die Leichtigkeit andeuten, mit der sich die Tasten niederdrücken lassen und zurückspringen, die Elastizität. ἀποϑλίβουσιν ἀοιδήν: Jacobs vergleicht Nonn. Dion. [Il 236 ἐκ δὲ πολυτρήτοιο πόρου σχιρ- τήματι χειρῶν | σύνϑροον ἐχρούσαντο μέλος μυχήτορος αὐλοῦ δάκτυλοι ὀρχηστῆρες ἐπιϑλίβοντες ἀοιδήν. Bei der Flöte haben ἀμφαφόων und ἀποϑλίβουσιν mehr Berechtigung; die Ueber- tragung auf das Orgelspiel erscheint wenig geschmackvoll. Auf alle Fälle müssen wir auch bei diesem Epigrammatiker das redliche Streben anerkennen, διὰ τῆς ἀχοῆς σχεδὸν τὴν ὄψιν μηχανᾶσϑαι ; er fühlte sich gewiß als ἐναργείας δημιουρ- γός (Rhet. Gr. IX 93, 19 W.).

462 R. Hildebrandt,

Ein rein pneumatisches Werk beschreibt auch Cassiod. Expos. in Psalm. 150: organum est quasi turris quaedam diversis fistulis fabricata, qwibus flatu follium vow copiosis- sima destinatur, et ut eam modulatio decora componat, lingwis quibusdam ligneis ab interiore parte construitur, quas di- sciplinabiliter magistrorum digiti reprimentes grandisonam effieiunt et suavissimam cantilenam. quasi twrris ist rheto- rische ὑπερβολή; mag es immerhin damals schon recht um- fängliche Werke gegeben haben, so darf doch nicht ver- gessen werden, daß noch viel später die am byzantinischen Hofe benutzten tragbar waren (Constant. Porphyrogen. de cerim. aul. Byzant. 1 80 und dazu Reiske). Die linguae [1- gneae sind die Tasten, von deren Material wir noch nichts ge- hört haben; lingua deutet auf die oblonge Form. Durch die Bälge wird das organon mit einem reichen Vorrate von Luft versorgt; diese Luft kann auch ohne Hinzutreten einer Ta- statur zur vox werden, wie uns der Triton canorus in der Aetna gezeigt hat (5. oben S. 438). Eine das Gehör erfreuende Musik (modulatio decora) wird aber erst durch Mithilfe der Tastatur möglich, auf der ein Musiker von Fach (nicht bloß ein organicus wie beim Triton) disciplinabiliter (= e musicis artibus Vitruv. X 8,6) spielt. Für den Künstler gewinnen wir eine neue Bezeichnung: der Maästro späterer Zeit heißt hier magister 35). reprimere vom Niederdrücken der Tasten (xar- ἄγειν, detrudere); ab interiore parte haben wir schon erklärt (8. oben 8. 431, 8): wie Vitruvs introrsus deutet es auf die Innen- oder Rückseite der Orgel, auf der sich der magister befindet. Den letztern nennt auch Coripp. Joh. IV 576 sie disponuntur et arte | organa, plectra, Iyrae?’), digitis pulsanda magistri. | quam movet ille sonat contactu fistula venti: | non chordae, non aera gemunt ni sponte regentis | carmina percussis resonent expressa cicutis. Für venti schreibt Mazzucchellius vento, sachlich wenigstens sehr passend: illa fistula guam magister contactu (pinnae) movet (in Tätigkeit setzt), sonat vento (abl.

#9) Später magister in organo, dagegen magister organorum ‘Kapell- meister’ (s. Du Cange 8. vv.). !

80) Coripp. Just, 1172 organa, plectra, Iyrae totam insonuere per urbem.

Rhetorische Hydraulik. .. 463

causal. wie Manil. V 332; 5. oben S. 458, 46). Der Schluß zeigt wieder eine Umprägung des Ausdruckes: percussis pinnis carmina cicutis excprimuntur.

quantum potwi niti ut obscura res per scripturam dilucide pronuntiaretur contendi, sed haec non est facilis ratio neque omnibus expedita ad intellegendum diese Worte, die Vi- truv seiner technischen Beschreibung der Aydraulis nach- schickt, gelten in vielleicht nicht geringerem Maße auch für die ἐχφράσεις rhetorischen Charakters, die wir im Vorstehenden kennen gelernt haben. Der Gegenstand ist seinem Wesen nach compliciert und schwierig. Die rhetorischen Beschrei- bungen erhöhen nun diese natürliche Schwierigkeit vornehm- lich nach zwei Richtungen: sie befleißigen sich erstens einer Kürze, die den Leser grade die entscheidenden Punkte erraten läßt pleraque significare melius putamus quam dicere (Quintil. VIII prooem. 24). Dazu kommt erschwerend die auf die Spitze getriebene Tropik des Ausdruckes: ὥσπερ συγχαλύμματ: τοῦ λόγου τῇ ἀλληγορίᾳ χέχρηται (Rhet. Gr. IX 47,14 W.); selbst die feinsten Einzelheiten des Mechanismus müssen sich eine bildliche Verkleidung gefallen lassen. Es gehört dieser Zug zu den charakteristischen Eigentümlichkeiten des neuen Stiles, von dem der Vertreter der alten Richtung mißbilligend be- merkt: pervasitque iam multos ista persuasio, ut id iam demum eleganter atque exquisite dietum putent, quod interpretandum sıt (VIII 2,21). Es ist eine ganz eigene Sprache, die uns hier entgegentritt, insofern der technischen Terminologie ver- gleichbar, quod vocabula ex artis propria necessitate concepta inconsueto sermone obiciunt sensibus obscuritatem (Vitruv. V prooem. 2). Dabei sahen wir, wie die ἀρεταί der ἔχφῳρασις, die σαφήνεια καὶ ἐνάργεια, immer mit Bewußtsein angestrebt wurden. Freilich setzt dieser Stil ein Publikum voraus, das nicht nur rhetorisch geschult, sondern auch mit den Erfin- dungen der Hydraulik und Pneumatik hinlänglich vertraut war. Eine solche Vertrautheit kann man in einer Zeit, wo die Orgel hoffähig geworden war, für weitere Kreise voraus- setzen.

Leipzig. R. Hildebrandt.

Ex Oberrheinisches bei Horaz.

Die folgende Darlegung geht von zwei Voraussetzungen aus. Diese sind:

1) Diejenigen Gelehrten von G. J. Voß bis auf Lucian Müller und M. Schanz haben Recht, welche drei Dichter Namens Furius unterschieden wissen wollen, und es darf also der von Horaz Serm. II, 5, 41 genannte Furius, der sogenannte Furius Alpinus, weder mit dem alten Epiker A. Furius von Antium zusammengeworfen werden, noch mit M. Furius Biba- culus aus Cremona, dem Zeitgenossen Catulls und Verfasser von Spottgedichten in dessen Weise.

2) Die drei Horazstellen:

Serm. I, 10, 35

Turgidus Alpinus jugulat dum Memnona dumque

Defingit (?) Rheni luteum caput, haec ego ludo

II, 5, 39 Seu rubra canicula findet

Infantes statuas seu pingui tentus omaso

Furius hibernas cana nive conspuet Alpes Ars. poet. 14

Inceptis gravibus plerumque et magna professis

Purpureus late qui splendeat, unus et alter

Assuitur pannus cum lucus et ara Dianae

Aut properantis aquae per amoenos ambitus agros

Aut fumen Rhenum aut pluvius describitur arcus sind in ihrem vollen Umfange als Polemik gegen einen und denselben Dichter Furius zu fassen, und es empfiehlt sich hier nicht, L. Müller zu folgen, der den Furius nur will gemeint sein lassen, wo sein Name ausdrücklich genannt ist und somit bei der Stelle von der rubra canicula an einen unbekannten

Oberrheinisches bei Horaz. 4 465

Dichterling, bei der vom purpureus pannus aber an eine Schule denkt, die epische Gedichte stark mit Schilderungen aus dem Naturreich zu versetzen pflegte. Ein strikter Beweis ist ja hier nicht zu führen. Aber, wenn ein Alpinus genannter Dichter an der ersten Stelle von Memnons Tode und vom Rheine handelte, wird es sich doch empfehlen, an der zweiten die Erwähnung einer furchtbaren Hitze, die einer Schilderung der winterlichen Alpen gegenübersteht, bei dem Nämlichen zu suchen und somit den Alpinus und den Furius als identisch zu nehmen, wobei wir, wo nicht an eine besondere Aethiopis, so doch an eine durch die Memnonsgeschichte und durch die Schilderung heißer Länder ausgezeichnete Episode der für Furius bezeugten pragmatia belli Gallici denken könnten; ja, wenn jemand aus der an den Schalk Aristius Fuscus gerichteten Ode das schwülstige leonum arida nutrix auch noch zu dieser Schilderung beißen Südens ziehen wollte, ließe sich dagegen wohl nicht Vieles einwenden. Und nun ist es aber ebenso auch gegeben, die beiden vom Rheine handelnden Stellen bei- sammen zu halten. Wenn Müller zu derjenigen in der Ars poetica sagt: ‘An den berüchtigten Dichterling ist hier keines- wegs zu denken. Seine Ausschmückungen konnten nicht als purpureus pannus bezeichnet werden’, so hat ihn das Ver- ständnis seines Horaz arg im Stiche gelassen. Alle Aus- schmückungen sind im Sinne dessen, der sie sich leistet, pur- purei panni; der feine Kunstrichter aber hat, wenn sie ihm persönlich nicht so vorkommen, doch hoffentlich noch das Recht, den Ausdruck ironisch zu verwenden.

Nun aber was heißt ‘defingit (Ὁ) Rheni luteum caput’? Was die Ueberlieferung betrifft, so ist auf Keller zu verweisen, der das ganze reiche Material giebt. Danach ist die Wahl hauptsächlich zwischen defingit und diffingit zu treffen, welch letzteres außer durch eine Reihe von codices durch die Aucto- rität des Porphyrio gestützt wird; aber auch defindit ließe sich durch handschriftliche Ueberlieferung verteidigen; vor allem wird es schließlich darauf ankommen, daß man für das Rheni luteum caput eine richtige Erklärung findet. An einer solchen fehlte es schon dem Altertum. Wenn Pseud-Acron und Por- pbyrio an die klare Quelle des Rheins denken, die dureh üble

Philologus LXV (N. F. XIX), 3. 30

466 J. Oeri,

Schilderung gewissermaßen selbst getrübt werde, so klingt das so geschraubt, daf® Horaz kaum mehr ein Recht gehabt hätte, andere Poeten wegen schwülstiger Redewendungen zu kriti- sieren. Aber indem sie luteum prädicativ faßten, zeigten die alten Grammatiker allerdings die richtige Einsicht, daß die Quelle des Stroms an sich nicht trübe sei, und von diesem nämlichen Umstande sind denn auch die Neuern ausgegangen. Kıeßling setzte deshalb an Stelle der Quelle in seiner (von Heinze aufgegebenen) Erklärung das Haupt des Stromgottes und meinte, Furius werde geschildert haben, wie der wilde Rhein, der dieses aus Lehm geformte Haupt wüst aus den Fluthen emporhob, bei Cäsars Rheinübergang unter den Axthieben der römischen Pioniere zu einem zahmen, manierlichen Flußgotte zugestutzt wurde; er schreibt deshalb diffingit. Müller, welcher der Ansicht ist, diffingit gebe gar keinen Sinn, nimmt die von Hirschfelder gebilligte Lesart diffindit auf, mag aber nicht wie dieser an die doppelte Quelle denken, sondern meint wegen des lJuteum, der Dichter denke an die verschiedenen Mündungen. Kießling wie Müller vergessen dabei, daß, wenn sie sich so weit von den Alpen entfernen, die Bezeichnung des Dichters als Alpinus zwar nicht unmöglich, aber doch weniger gut motiviert ist, als wenn man das caput oben sucht.

Die Herrn sind eben bessere Philologen als oberrheinische Geographen. Uns Schweizern ist von früher Jugend an bei- gebracht worden, daß der Rhein sich im Bodensee wascht und dies nötig hat, weil er in rätischen Landen ein trübes Alpen- gewässer war. Diesen Oberlauf hatte Furius das wissenschaft- liche Recht, Rheni luteum caput zu nennen; an die eigent- lichen Quellen dachte er dabei nicht; und Horaz seinerseits hatte das poetische Recht, sich über den Ausdruck zu moquieren und den Furius darzustellen, wie er aus dem (in der Bedeutung Lehm genommenen) lutum den Kopf des Rheins formt; wir aber dürfen es als eine interessante Erscheinung betrachten, daß einem Dichter der damaligen Zeit eines der geographischen Curiosa unseres Rheins nicht entgangen ist.

Betreffs des Verbums aber wird es schwer sein, eine Wahl zu treffen. Sowohl defingere als diffingere, neben denen dif- findit nun allerdings nicht mehr in Betracht kommt, können

Oberrheinisches bei Horaz. 467

die Bedeutung ‘formen’ haben, jenes mehr in Rücksicht auf

das fertig werden in der Thätigkeit, dieses in Rücksicht auf

die Ausführung durch das Zerteilen und Gliedern der vorher

formlosen Thonmasse. Die Entscheidung muß von den jetzt

in dieser Zeitschrift durch Vollmer 1) wieder so kräftig in Gang

gebrachten Studien über die Geschichte der Horazischen Ueber-

lieferung erwartet werden; ich maße mir kein Urteil an.

Und nun die Stelle von purpureus pannus in der Ars.

Um sie richtig zu verstehen, müssen wir mit einer scheinbar weit abliegenden Frage beginnen, nämlich mit der Frage: Was heißt in der Litteratur Zerpflücken? Ich denke, Zer- pflücken ist diejenige Ungerechtigkeit, die man begeht, wenn man Einzelheiten, die zusammen ein Ganzes ausmachten, von ihrer Stelle losreißt und sie Andern außerhalb ihres Zusammen- hanges so vorweist, daß sie nicht mehr wirken, wie sie ur- sprünglich sollten. Oft ist das Zerpflücken gemeine Sophistik, manchmal aber, wenn die betreffenden Teile wirklich unter sich und zum Ganzen in keiner rechten Proportion standen, eine halbwegs berechtigte Form der Ungeduld. Indem man in der litterarischen Kritik sagt: ‘Jetzt spricht der Autor von dem und nun auf einmal von dem und jetzt wieder von dem und dem Dritten und Vierten’, und dabei vielleicht gerade das Wesentliche, nämlich das Verbindende, wegläßt, hat man wohl das Gefühl, auf sophistischen Wegen zu gehen; da er aber die Unverschämtheit gehabt hat, breit und dergleichen zu sein, so verzeiht man sich das leise Abweichen von der Wahrheit und findet auch bei Andern, zumal den Mitgeärgerten, Ver- zeihung und Beifall für die genommene Rache. Nur ist dabei Eines zu empfehlen: Wenn man mit seinem Zerpflücken von iner fernen Nachwelt verstanden sein will, so deute man immerhin einigermaßen an, wie man es gehalten hat; sonst issen die Leser später nicht mehr, ob die verschiedenen Züge inmal zu einem einheitlichen Bilde gehört haben oder ob sie

1) Die Ueberlieferungsgeschichte des Horaz Supplementband X eft 2. Für das Compositum mit de könnte es immerhin sprechen, gerade die karolingische Zeit, auf die nach Vollmer die wesent- ichsten Differenzen unserer Ueberlieferung zurückgehn, die Neigung atte, de durch dis zu ersetzen. Vergl. J. Le Coultre, la prononciation u Latin sous Charlemagne in Melanges Nicole, S. 332.

30 *

468 J. Oeri,

aus ganz verschiedenen Werken des Opfers der Kritik zu- sammengetragen worden sind.

In dieser Lage sind wir als Leser unserer Horazstelle gegenüber. So wenig als strikt bewiesen werden kann, daß sie sich auf Furius bezieht, so wenig kann strikt bewiesen werden, daß der heilige Hain und Altar Dianens, die Win- dungen eines liebliche Gefilde durcheilenden Gewässers, der Rheinlauf und der Regenbogen von derselben Stelle herstammen. Sie könnten hieher aus den diversesten Enden der pragmatia und wenn es eine solche gab der Aethiopis, ja sogar aus verschiedenen Werken verschiedener Dichter zusammen- getragen sein. Sind sie aber aus einem einheitlichen Zu- sammenhange zerpflückt, und dürfen wir uns fragen: Wo sind für die Strömung des Rheins solche Windungen durch liebliche Gefilde und zugleich die Bildung von Regenbogen charakter- istisch und wo können wir uns zugleich am ehesten einen Hain und Altar derjenigen Göttin denken, die Horaz laetam fluviis nennt?, so bleibt uns gar keine andere Stelle übrig als der Rheinfall bei Schaffhausen, wo der Strom sich in einer fruchtbaren Gegend zu seinem berühmten Lauf in der Form eines lateinischen S anschickt, wo Goethe bei blauem Himmel im aufwirbelnden Wasserstaub seine Regenbogenstudien machte, und wo um auch der mythischen Anschauung gerecht zu werden, Mörike Rosse der Götter im Schwung, eins über dem Rücken des andern herunterstürmen und im Fall silberne Mähnen umherstreuen sah. Es ist ja an sich auch gar zu wahrscheinlich, daß die Stelle des jetzigen Schlosses Lauffen der Ort eines keltischen Kultus war. Daß aber bei Horaz gerade das Wesentliche, nämlich der Fall des Stromes über die Felsen, fehlt, darf nach dem über das Zerpflücken Gesagten nicht mehr auffallen.

Der Rheinfall ist merkwürdiger Weise sonst in der ganzen antiken Litteratur nirgends erwähnt. Weder Cäsar noch Strabo noch Plinius noch Tacitus noch Columella spricht von ihm, was billig auffallen darf, wenn wir bedenken, wie sehr das Wasser, das hier in seinem lebendigsten Spiel den Blick ent- zückt, das Lieblingselement des antiken Menschen war. Eine völlig verschliffene Broncemünze, die bei dem niedern Wasser-

Oberrheinisches bei Horaz. 469

stand des Jahres 1880 in einer der rundlichen, gletschermühlen- artigen Vertiefungen des sonst immer überströmten Felsens gefunden worden ist, und die Herr Prof. Dr. E. A. Stückelberg vermittelst Durchglühens als einen Constans I erkannt hat, war bisher das Einzige, was ihn mit dem klassischen Alter- thum verband ?). Wenn nun meine Deutung richtig ist, so hätten wir ihn hier auf indirektem Wege an einer recht vor- nehmen Stelle der römischen Litteratur angetroffen und zugleich in Furius einen Dichter kennen gelernt, der, wenn auch viel- leicht in breiter und geschmackloser Form, ein wirkliches Interesse für die Merkwürdigkeiten der oberrheinischen Gegend ausgesprochen hat.

Wer war aber nun dieser Furius? Sein Gentile kennen wir aus Horaz, der es an der zweiten unserer drei Stellen aus- spricht. Daß er ein Gallier war, macht um von den Scholien, die ihn mit Bibaculus verwechseln, keinen Gebrauch zu machen das ihm ebendaselbst als Leibgericht angedichtete omasum wahrscheinlich; und, wenn er ein Gallier war, so spricht im Ganzen für cisalpinische Herkunft der Name Furius. Denn von den Kriegen zur Eroberung des italienischen Nordlandes stand, wie wir aus Livius (XXXI, 48) wissen, die Thatsache fest: data fato quodam Furiae genti Gallica bella, und mit dieser Thatsache war unvermeidlich die Bildung einer sich nach den siegreichen Feldherrn nennenden Clientel verbunden; er könnte z. B. von einem Klienten des Konsuls P. Furius Philus abgestammt sein, der 531 glücklich gegen die Gallier kämpfte oder von einem solchen des L. Furius Purpureo, der sie 552 als Prätor bei Cremona schlug und vier Jahre später mit M. Claudius Marcellus gegen die Boier siegreich war°).

So weit können wir mit einiger Wahrscheinlichkeit mut- mafßen. Gänzlich im Ungewissen aber sind wir schon über sein Cognomen. Wenn nicht sehon sonst alle Wahrschein-

2) Dies wenigstens, wofern nicht an der lückenhaften Stelle bei Ammian XV, 4, 2 bei der Vergleichung mit der Nilkatarrhakten eine irrtümliche Versetzung des Rheinfalls in die Gegend oberhalb des Bo- densees anzunehmen ist.

8) Angesichts dieser Waffenthaten zeigt der cisalpinische Band des corpus inscriptionum eigentlich den Furiernamen auffallend selten, aber immerhin doch auf etwa 20 Inschriften gegenüber 8 in der Narbonensis.

470 J. Oeri,

lichkeit gegen seine Identität mit Bibaculus spräche, würde es uns vielleicht als eine rettende Auskunft erscheinen, daß Heinze auf das mehrfache Vorkommen des Namens Alpinus auf Inschriften hingewiesen hat. Aber wir dürfen froh sein, dies Argument entbehren zu können; denn beim turgidus Al- pinus ist die Wahrscheinlichkeit, daß wir es mit einem Spotte des Dichters zu thun haben, doch gar zu groß. Das ist ja nichts Anderes als ein Prädicat des von der Schneeschmelze angeschwollenen Rheinstromes), das von dem höhnenden Horaz auf den unglücklichen Furius gerade ebenso übertragen ist, wie er ihn nachher den Memnon töten und an der andern Stelle die winterlichen Alpen mit Schnee bespeien läßt; wegen des schönen Doppelsinnes des Wortes turgidus paßte es ihm hier besonders gut. Daß aber der Dichter, der den Rhein als turgidus Alpinus bezeichnet hatte, selbst auch Alpinus ge- heißen hätte, wäre ein kaum denkbares Zusammentreffen °). Von seiner poetischen Thätigkeit endlich ist uns bloß überliefert und zwar durch Pseudakron zu Serm. II, 5, 41, daß er eine pragmatia belli Galliei gedichtet habe. Wir werden wohl gut thun, uns damit zu begnügen und die Aethiopis fallen

*) Vergl. Od. IV, 12,3 Die Fluvii hiberna nive turgidi.

5) Mehr Relief gewänne die Stelle, wenn man annehmen dürfte, was ich allerdings nur als vage Vermuthung äußern kann, der Mann habe Gallus geheißen, und man habe in den Kreisen des Horaz ge- spottet. Das ist ja nicht nur ein Gallus, sondern ein turgidus Alpinus. Man könnte hierauf auf folgendem Wege gelangen: Während zu Serm. II, 5,41 die Pseudakronischen Scholien wie die Porphyrionischen deut- lich die Verwechslung mit M. Furius Bibaculus haben, ist diese für Pseudakron zu I, 10,36 nicht ebenso sicher. Es ist allerdings kein Geringerer als Bentley der das erste Wort von uiualium (odex uiualum) quendam poetam Gallum tangit scharfsinnig in Viva/cu)lum verändert hat. Aber war Bibaculus für einen Grammatiker der Kaiserzeit ein quidam? Und war er nur ein Gallus und nicht ein Cremonensis ? Denken wir dagegen, daß ‘Alpinus’, wenn es richtigerweise nicht als Cognomen gefaßt wurde, eine Erklärung erheischte, so ließe sich das Scholion mit dem verlorenen Lemma zusammen wohl auch zu (Tur- gidus Alpinus. Alpium) nivalium quendam poetam, Gallum, tangit er- gänzen, und dann könnte Gallum der Wortstellung wegen jedenfalls nicht Adjectiv, wohl aber ebensoleicht Cognomen als Ethnikon sein. Und am Ende könnte die Verwechselung mit Cornelius Gallus, die aus dem von den schlechtern Handschriften zu Porphyr I, 10, 36 überlieferten Wuste „Cornelius Alpinus Memnona hexametris versibus describit“ hervorzugehn scheint, obschon Gallus nicht dasteht, doch auch hier ihren Ursprung haben. Ueber Möglichkeiten wird man da freilich nie hinauskommen.

Oberrheinisches bei Horaz. 471

zu lassen. Denn, wenn Horaz in der Ars Zusammengehöriges zerpflückt hat, konnte er es an den andern Stellen auch thun, und es ist wirklich nicht abzusehen, weshalb Furius, wenn er sich nun einmal in breiten geographischen Schilderungen er- ging, die der Alpen nicht durch den Kontrast mit dem heißen Östen und Süden sollte zu heben versucht haben. Doch sei dem, wie ihm wolle, für den Verfasser der pragmatia ist wahr- scheinlich, daß er einer jener durchaus cäsarianisch gesinnten Cisalpiner war, die Cäsar in das transalpinische Land folgten. Hier hatte er, wenn er nicht etwa früher schon von Öber- italien nach Rätien gekommen war, Gelegenheit, die Aipen in der Nähe und wenn auch nicht in Cäsars Gefolge den Oberrhein zu sehen und konnte jedenfalls leicht etwas vom Rheni luteum caput erfahren. Und wenn er in eine Gegend kam, wo dies bekannt war, wäre es ein wahres Wunder, wenn er vom Rheinfall als dem andern ϑαυμάσιον des Oberrheins nichts gehört hätte, sowie es anderseits ein Wunder wäre, wenn man ihm, als er das herrliche blaue Wasser des Schaff- hauserrheins bewunderte, nicht mitgetheilt hätte, daß dieses Wasser weiter oben fast nie anders als trübe sei. Sollten sich also die beiden Erklärungen nicht gegenseitig stützen ?

Basel. J. Oeri.

Miscellen.

10. Zu Parmenides περὶ φύσεως.

Die Göttin, die den Philosophen, der sich ihrer Führung vertraut, mit dem Rossegespann der Heliaden zur lichten Höhe wahrer Erkenntnis emporgeleitet, verspricht ihrem Jünger Ein- blick in die Welt des Scheines und des Seins. Sie warnt vor dem Scheine, der mit dem Sein verbunden ist: Aber von die- sem Wege, fügt sie am Schlusse hinzu, wende du deinen Sinn ab, und laß dich nicht von der allweisen Gewohnheit auf die- sen Weg drängen... nur für einen Weg ist noch Rat (v. 32f.). Die Worte, mit denen die Göttin dem Philosophen das Ge- heimnis des Zusammenhanges zwischen Schein und Sein ent- hüllt, lauten in der Ueberlieferung (v. 31 £.):

ἀλλ᾽ ἔμπης καὶ ταῦτα μαϑήσεαι, ὡς τὰ δοκοῦντα χρῆν (od. χρὴν) δοκίμως εἶναι διὰ παντὸς πάντα περῶντα. Die Lesart zu Anfang des letzten dieser beiden Verse beein- trächtigt das Verständnis so sehr, daß man zur Konjektural- kritik seine Zuflucht genommen hat!). Den Sinn der Stelle gibt Patin?) Wort für Wort in folgender Uebersetzung wieder: ‘und doch wirst du auch dies erkennen, wie das Scheinende scheinbar alles durchdringend durch das Ganze verlaufen muß. Patin übersetzt χρῆν ‘muß’ und δοχίμως ‘scheinbar. Er er- klärt dieses Wort mit ‘scheingetreu, konsequent, widerspruch- los, unzerstörbar’. Dabei verhehlt Patin nicht sein Beden- ken gegen χρῆν, das er notgedrungen gelten läßt statt χρή. Aber auch die Aenderung von εἶναι in ἰέναι empfiehlt sich nicht, weil durch περᾶν die Bewegung schon genügend aus- gedrückt ist. Und die Wahl des Wortes δοχίμως neben τὰ δοχοῦντα, um den Gegensatz von Schein und Sein zu bezeich- nen, würde den Philosophen dem Verdachte einer künstlichen Wortspielerei aussetzen, die auch in der Uebersetzung pein- lich zum Ausdruck kommt. Den Sinn der Stelle also hat

Vgl. Ritter-Preller, Historia philosophiae Graecae, ed. Wellmann, S. 87, Diels, Fragmente der Vorsokratiker, und Lortzing, Jahresberichte über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft 1902 8. 254 f. ?2) Parmenides im Kampfe gegen Heraklit, Leipzig 1899, 3. 504.

un =

Miscellen. 473

Patin wohl getroffen. Es ist dem Eleaten Parmenides im zwei- ten Teile seines Lehrgedichtes Ernst gewesen mit der Lehre von dem Schein, der eng verbunden ist mit dem Sein. Aber die Worte selbst wollen sich dieser Auffassung nicht so recht fügen. Vielleicht führt Patins Erklärung und zugleich eine handschriftliche Spur, die bisher nicht näher geprüft wor- den ist, zu einer befriedigenderen Lösung der Schwierigkeit.

Mit τὰ δοκοῦντα bezeichnet Parmenides die Vielheit der Eindrücke, die den Menschen täuschen in Bezug auf das eine, wahre Sein. Er betrachtet diese Vielheit, wie sich aus den folgenden Worten ergibt, als eine unendlich manigfaltige. Die Verbindung des Seins und des Scheines aber gilt ihm als ein Naturgesetz. Der Philosoph war seiner Sache in diesem Punkte offenbar ganz sicher. Was soll hier also das hypothetisch ge- wundene χρῆν Begeisterung erfüllte den Dichterphilosophen, den all das Beiwerk des Scheines nicht wankend machte in der Erkenntnis des wahren Seins. Parmenides gebraucht auch sonst gern das einfache, bestimmte χρή oder χρεών (fr. 1,28. 4,5. 8,11 bei Diels). Diels übersetzt: ‘doch wirst du trotzdem auch das erfahren, wie man bei gründlicher Durchforschung (πάντα περῶντα) annehmen müßte (χρῆν δοκιμῶ σ᾽), daß sich jenes Scheinwesen (τὰ Soxoöyrz.... . εἶναι) verhalte. Das klingt so, als ob dem Philosophen hier, wo er seine feste Ueberzeugung ausspricht, ein Zweifel aufgestiegen wäre, ob er es wagen dürfe, seine eigne Meinung über das ‘Scheinwesen’ vorzutragen. Wie es möglich ist, χρῆν hier für richtiger und passender zu erklären als χρή, vermag ich, gleich Patin, nicht einzusehen. Ehe man χρῆν aufnimmt, muß man jedenfalls eine Erklärung dafür geben, wie es kommt, daß die Handschriften bei Sim- plicius schwanken zwischen χρῆν und χρὴν.

Die Lesart yp7jv, scheinbar bloß ein Akzentfehler, hat ihren Grund, wenn man annimmt, daß auf χρὴ ein vokalisch anlautendes ähnliches Wort wie δοχίμως folgte, also statt χρῆν δοχίμως etwa χρὴ νδυχέως. Der Sinn des Satzes, ὡς τὰ δοχοῦντα χρὴ ᾽νδυκέως εἶναι διὰ παντὸς πάντα περῶντα, würde dann sein: ‘und doch wirst du auch das erkennen, dafß der Schein etwas sein muß, das all und jedes Ding innig durch- dringt‘. Durch ein Versehen infolge der Krasis konnte aus XPHNAYKEBSE leicht XPHNAOKIM2E werden. Das Versehen lag um so näher, weil τὰ δοχοῦντα vorausgeht, und weil δοχίμως ein bekanntes Wort ist, das ungleich häufiger vorkam als das sinnige &vöux&wg, das sich aber den Worten des Parme- nides und ganz besonders dem Prädikate εἶναι περῶντα passend anschließt. Denn die Wortverbindung εἶναι περῶντα war eben das rechte Mittel, um die auffallende Eigenschaft des Scheines,

474 Miscellen.

daß er (τὰ δοχοῦντα) all und jedes Ding innig durchdringe, als ein bestehendes Verhältnis, als einen dauernden Zustand zu bezeichnen ?). Das seltnere ἐνδυχέως, das hier ganz in der- selben Weise gebraucht ist wie bei Homer man vergleiche nur &2 438 ἐνδυχέως Ev νηὶ 90% πεζὸς ὁμαρτέων und ἔξ 62 ἐνδυχέοως ἐφίλει ---, gehört zu dem gemeinsamen Sprachgute des ionischen Dichters und der Philosophen, die aus Jonien stamm- ten, wenn sie auch Eleaten waren, des Xenophanes und Parmenides. Die Satzaussage εἶναι περῶντα wird durch ἐνδυ- χέως wirksam verstärkt. Der Sinn des Dogmas, das Par- menides aufstellt, ist derselbe wie in Herbarts Metaphysik: soviel Schein, soviel Sein.

Jena. K. Lincke.

11. Zur ältesten Grabschrift aus der Megaris.

A. Wilhelm publieiert Athen. Mittheil. XXXI (1906) 5. 89—93 den Schluß einer in der Nekropole bei Megara ge- fundenen, aus den ersten Jahrzehnten des 5. Jhrh. stammen- den metrischen Grabinschrift:

[Λα]χλῆ τὸν Προκχλέος zar δ᾽ ἐ[(λ)]πίδες, al, τε χὰ En nat χαλῆϑαψεν τῆδε τρόποι πό[ λιο]ς. Das χαὶ des Pentameters beweist, daß die Aufschrift erzählte, wie vom Begräbnisse, so vermutlich vorher vom Tode. Zwischen die Erzählung ist parenthetisch eine Betrachtung geschoben. Fingieren wir einmal einen Anfang: [’A. (die Mutter oder Gattin) pflegte daheim den im Kampfe bei schwer Ver- wundeten treu bis zum Tode, ihn (den Sohn oder Gatten)], „den Lakles, den Sohn des Prokles ihr Los aber sind nun Sorgen, ach! und Verzweiflung und begrub ihn hier mit allen Ehren nach der Weise der Stadt“.

In der Parenthese liest Wilhelm ἐνπίδες für ἐλπίδες und sagt S. 91: „Das Wort zeigt den Uebergang der Liquida in den dentalen Nasal, der von den Grammatikern als dorische Eigentümlichkeit erwähnt und bisher hauptsächlich an Bei- spielen bekannt ist, in denen wie in βέντιστος, ἐνθεῖν, Μίντων, Φίντις und anderen Namen, dentaler Verschlußlaut folgt“. Diese Erklärung enthält den Beweis für die Unmöglichkeit jener Auffassung: der Uebergang des dental gesprochenen A in dentalen Nasal vor Dental ist bezeugt, ist aber unerhört vor dem Labial; zudem haben wir geschriebenes ἐνπίδες doch lautlich als ἐμπίδες zu fassen und zu erklären.

5) Vergl. Passow’s Wörterbuch unter εἰμί, B II.

Miscellen. 475

Ist Wilhelms lautliche Erklärung unmöglich, so bleibt doch der Sinn des Satzes, bleibt ἐλπίδες. Wer das photo- graphische Bild der Grabplatte auf ΤῊ. XIII betrachtet, wer das v von τόν ansieht und das im sorgfältigen στοιχηδόν gerade darunter stehende fragliche Zeichen von ἐλπίδες vergleicht, das gleichfalls v sein soll, der findet, daß die Zeichen ver- schieden sind. Beim fraglichen Zeichen setzt die dritte Hasta nicht am Ende der 2. unmittelbar an, sondern vorher über der Querhasta ein, so daß die Querhasta und die 3. gar nicht verbunden sind. Die 3. Hasta des fraglichen Zeichens hat nicht die Richtung nach rechts, wie die im v darüber, ragt nicht über die erste Hasta hinaus, wie im y darüber, und hat nicht dessen Stärke; letzteres gilt freilich auch vom ν in ἔγραψεν.

Also ἐνπίδες ist lautlich unmöglich und graphisch ver- dächtig. Entweder ist der 3. Strich beim fraglichen Zeichen ein Versehen des Steinmetzen, was ich bei dessen Sorgfalt weniger glaube, dann ist ἐ[(λ)] πίδες zu schreiben oder die Zutat eines Unberufenen zum vorgefundenen Zeichen des λ. Aenderungen und Schändungen von Aufschriften, wie sie die Neuzeit an Denkmälern oft beobachtet hat, sind auch in früheren Zeiten vorgekommen. Durch die an unrechter Stelle, in falscher Richtung zugefügte Hasta entweiht der Unberufene den rührenden Zusatz der Parenthese und schafft den elenden Witz: „Ihr aber bleiben, ach, schwärmende Schnaken“!).

Leipzig. Johannes Baunack.

12. Zu Uranios und Glaukos.

Im Philologus, Bd. 63 (1904) 5. 626—630 hat Stemp- Iinger am Schluß seines Aufsatzes „Studien zu Stephanos von Byzanz“ (S. 614—650) über diese beiden Autoren, deren erster eine Geographie Arabiens in fünf Büchern, ᾿Αραβικὰ, und deren zweiter eine mindestens vier Bücher umfassende ᾿Δραβιχὴ ἀρ- χαιολογία schrieb, in dankenswerter Weise gehandelt. Ich wurde durch Eberhard Nestle (vgl. dessen Notiz „Die semiti- schen Glossen der Alten“ Zeitschr. der Dtsch. Morg. Ges., Bd. 59, 1905 5. 343£.) auf Stemplinger’s Ausführungen auf- merksam und möchte in folgendem einige Verbesserungen und Erweiterungen dazu zu geben mir erlauben.

1) Bei der Miscelle S. 317 Z. 12 v. u. ist zu schreiben ‘Neben den’ statt ‘Das’, in der Parenthese ᾿αὐτόματα᾽ st. "αὐτόατα᾽ und ‘Dem, 1 9᾽ st. "Dem, 1 6.

470 Miscellen.

Der Satz „Leider läßt sich über die Lebenszeit des Glau- kos nichts feststellen“ ist doch in dieser Fassung etwas zu berichtigen. Stemplinger hat mit Recht die Erwähnung von Palaestina tertia (seit Anfang des 5. Jahrh. für Palaestina sa- lutaris, wie 358 das Gebiet von Petra genannt wurde, also das Sarät der arabischen Geographen, vgl. dazu auch Guthe, Hauck’s Realencyk ., 3. Aufl. 14,598 im Art. Palaestina) für die Zeitbestimmung verwertet und wohl richtig vermutet, daß bei Χαράχμωβα, πόλις τῆς νῦν τρίτης Παλαιστίνης erst der nach Ptolemaeus genannte Uranios als Autorität für die Erklärung πόλις τῆς νῦν γ᾽ IlxA. gemeint sei. Wenn er aber dann auch die übrigen Artikel des Stephanus, wo der Zusatz τρίτης Im. nach dem Ortsnamen steht, nämlich ᾿Αδαρούπολις (oder viel- mehr "Adapa), Ραβάϑιμωβα, Πέτρα, ᾿Ελοῦσα, Βαιταρροῦς ἢ) und ᾿Αρίνδηλα dem Uranios zuschreiben will, so hat er dabei über- sehen, daß es bei dem letztgenannten Orte heißt:

᾿Αρίνδηλα, πόλις τρίτης ]αλαιστίνης: Γλαῦκος δὲ κώμην αὐτὴν καλεῖ. τὸ ἐϑνιχὸν ᾿Αρινδηληνός 3).

Entweder ist also hier speciell Glaukos als Autorität für diese Angabe genannt, oder aber sie stammt vom Herausgeber und Sammler, also von Stephanus, und so wohl auch in den übrigen Fällen, wodurch dann auch wieder das von Stemplinger zu Χαράχμωβα Vermutete zweifelhaft wird. Dort beziehen sich dann die angeführten Autoritäten Ptolemaeus (5, 17, 5, wie statt 6, 7, 5 gemeint ist) und Uranius lediglich auf die An- führung der Form Χαράχμωβα (so auch Carl Müller in der Didot-Ausgabe statt Χαράκωμα Nobbe’s) statt des nachher noch von Stephanus als auch vorkommend erwähnten Μωβουχάραχα.

So würde also auch für Glaukos der Beweis mit Palaestina tertia wegfallen und aus den dreizehn Artikeln, für die er als Autorität eitiert ist (2. Buch: ᾿Αταφηνοί, Δούμαϑα, "Epde, EdaAnvot, Νέγλα, "Ὅμανα ; 3. Buch: Αἴλανον, Baotvvot; 4. Buch: Γάδδα und Χαράχμωβα und ohne Angabe deg Buches ᾿Αρίν- δηλα, Tex und Σαλμηνοί), höchstens "Epdax (= Hertä der

!) Dieser Name erinnert in seinem zweiten Bestandteil an des Ptolemaeus Κληϑαρρώ im peträischen Arabien (5, 164), Lage etwa zwi- schen Petra und Rabbatmoba, und es steckt wohl der im Nabatäer- reich weithin verehrte Gott A’arra, griech. Axppx (Zd. Meyer, Die Israeliten und ihre Nachbarstämme, Halle 1906, S. 345f.) darin. Die übrigen Namen sind bekannt; ᾿Αρίνδηλα ist natürlich Gharandal nördl. von Petra, bei Jakut 3,657 ‘Arandal, woher nach Ed. Meyer, a.a Ο., S. 101, A. 3 die Garindanäer Diodor’s und -Strabo’s, und vielleicht, da Gharandal, bezw. Ghurundul nach arabischen Schriftstellern auch ein Gott gewesen sein soll, gleich dem ’Opor«A des Herodot, was seiner Zeit Blau vermutete und Ed. Meyer wenigstens nicht für unmöglich bält.

5 Diese Beziehungsadjeetiva (oder Nisben, wie die Araber sagen würden) rühren stets von Stephanus selber her.

Miscellen. 477

Syrer, arab. Hira, bei Kufa am untern Euphrat, Nöldeke, Tabariübersetzung, S. 25, A. 1), πόλις Παρϑίας ἐπὶ τῷ Εὐφρά- τῇ (vgl. Mommsen’s Röm. Gesch., Band 5, Kapitel 9: Die Euphratgrenze und die Parther) ὡς Γλαῦχος ἐν ᾿Αραβικῶν δευ- τέρῳ einen Anhaltspunkt ergeben, indem von einem Parthien am Euphrat doch wohl nach 226 v. Chr. (Beginn der Herr- schaft der persischen Dynastie der Sassaniden) nicht mehr gesprochen werden konnte. Somit dürfte Glaukos etwa um 200 n. Chr., kaum später, geschrieben haben, falls er nicht etwa schon ein Zeitgenosse des Ptolemaeus war.

Für Uranios scheidet zwar die Notiz über Palaestina tertia wohl gleichfalls aus (s. oben), aber Stemplinger hat auch noch auf eine andere Stelle hingewiesen, welche wenigstens eine Ansetzung vor Diokletian (284—305) ausschließt, näm- lich auf den Artikel Πάλμυρα, φρούριον Συρίας, οὗ μέμνηται Οὐράνιος ἐν ᾿Αραβικῶν δευτέρῳ, womit die Notiz bei Νικηφό- ριον (= Rakka am mittleren Euphrat): οὕτως Κωνσταντῖνα περὶ "Edeooay πόλις, ὡς Οὐράνιος, auf die schon C. Müller, F. H. 6. IV (Parisiis 1868), p. 523 zur Bestimmung des Zeit- alters hingewiesen (Constantino juniorem fuisse, von Stemplinger übersehen) zu vereinigen ist. Damit kommen wir für Uranios frühestens ins 4. Jahrh. Ob er identisch ist mit einem der den gleichen Namen führenden Bischöfe, welche Will. Smith und Henry Wace, Dietionary of Christ. Biogr., Vol. 4, 1887 s. v. Uranius anführen (bishop of Tyre, c. 358; bishop of Emesa, friend of T'heodoret, Mitte des 5. Jahrh.; bishop of Himeria in Osrhoene, ditto), läßt sich höchstens vermuten. Die in jonischem Dialect angeführte Stelle St. B. 5. νυ. "Aßx- σηνοί scheint Uranios wörtlich aus einem Vorgänger über- nommen zu haben, da die andern Stellen, aus denen man auf seinen Sprachgebrauch schließen kann, so die s. v. Μωϑώ (Müta bei Jakut 4, 677, ἃ. 1. el-Möte s.-ö. von Kerak), Ἔρυϑρά und [Ὅβοδα angeführten, das gewöhnliche Griechisch aufweisen.

Ein dritter über Arabien schreibender Autor bei St.B., Olympianos (s. v. Tanvot, Ed vos ἀπὸ τῶν Σαραχηνῶν πρὸς με- σημβρίαν, ὡς ᾿Ολυμπιανὸς, ἐν ᾿Αραβικοῖς χαὶ Οὐράνιος ἐν ᾿Αρα- βικῶν δευτέρῳ 1), in den Mss. ΟΘὐλυμπιανός, Οὐπιανός, Οὐλπιανός, und s. v. Δουλόπολις, Χωρίον ἐν Αἰγύπτῳ, ὥς φησιν ᾿Ολυμ- πιανός, hier aber ohne Titel des Buches), wozu man noch ©. Müller, F. H. 6. IV 524 (quis sit iste Ulpianus_ ete.)

vergleiche, ist leider bis jetzt nirgendanderswoher bekannt. München, Fritz Hommel.

1) [Zu dem Artikel vgl. Philol. LI 5. 736. LI 8. 736].

478 Miscellen.

13. Randglossen.

1. Noch einmal Alphius-Olphius. Zu der mich völlig überzeugenden Erklärung dieser beiden Worte durch den Herausgeber dieser Zeitschrift (vgl. Bd. 65 8. 159) sei es mir gestattet folgendes hinzuzufügen:

Wie der Name Athenagoras zeigt, sollen wir uns hier eine Person griechischer Abstammung, einen Freigelassenen vorstellen. Einem solchen konnte auch die Gräcisierung seines von seinem römischen Patron überkommenen Gentilnamens zugetraut werden ; besonders wenn wie in dem Fall von Alfius Alphius derselbe dann einen für den Träger schmeichelhaften Sinn erhielt. Derartige Gräcisierungen des Namens konnten aber auch von Spöttern gern dann vorgenommen werden, wenn diese Gräcisierung zugleich Veranlassung zu einem Spitznamen wurde; und das scheint mir der Fall bei Olphius zu sein. Denn wie in griechischen Inschriften beispielsweise für Σουλ- πίχιος Σολπίκιος --- cf. Ditt. syll. 335, 4; 929, 49. 53 bezw. Σολφίκιος (cf. Ditt. inser. Att. aet. Rom. 869. 870), so hier für Ulpius Olphius. Als Mittelformen bieten sich passend dar: Ulfius C. I. L. XI 2932 und Ulphiae VI 29395. Und so könnte denn dieses Epigramm, was Namensänderungen bezw. -Verdrehung anlangt, in Parallele gesetzt werden zu VI17 mit seiner Gegenüberstellung von Cinnamus Cinna, Furius Fur.

2. Hatte puella in christlicher Zeit auch die Bedeutung „alte Jungfer“? Dafür spricht eine Stelle aus dem C. I. 1. ὙΠ 17386 —. Sie lautet: Castula (n. pr.) puella ann. 48 redd(idit spiritum) .... pro- perans kastitatis sumere premia.. meruit immareibile(m) corona(m). \

München. Aug. Zimmermann.

14, Dresdener Priscianfragmente.

In einer erst vor kurzem (1904) für die Dresdener Kg]. Bibliothek erworbenen kleinen Sammlung von Handschriften- fragmenten sie ist R 52um bezeichnet befinden sich auch zwei Pergamentblätter, welche ehedem zum Bücherein- binden benutzt waren, da man deutlich auf fol. und 2* die Spuren gewaltsamer Ablösung sieht. Ihre Herkunft ist un- bekannt. Die Blätter sind insofern gleichartig, als sie beider-

Miscellen. 479

seits je 31 Zeilen und ungefähr dasselbe Format besitzen. Sie unterscheiden sich aber durch die Verschiedenheit der Linien- weite, indem 31 Zeilen von fol. 2 denselben Raum beanspruchen wie 30 Zeilen von fol. 1. Ferner ist ihre Schrift verschieden: 1 ist vön anscheinend etwas jüngerer Hand saec. XI ex. in größerer, dickerer Schrift geschrieben, während die Hand von 2 einen sehr zierlichen Ductus verräth und etwa der Mitte von saec. XI angehört. Ein Hauptunterschied liest endlich darin, daß der Rubricator von 1 die Anfangsbuchstaben aller Sätze ein wenig verziert hat, während dies in 2 völlig fehlt. Dagegen besitzt 2” einen einzigen langen ausgezogenen und dünnen Initial, dessen Zeichnung von dem dick angelegten C auf fol. 1a stark absticht. Da nun außerdem auf fol. 1 die griechischen Wörter fast sämtlich ausgelassen werden!) und an ihrer Stelle ein gr steht, während sie auf fol. 2 stets geschrieben werden und hier sogar III, 224,25 (Hertz) das Wort προαιρετικά griechisch geschrieben erscheint, so ist es kaum zweifelhaft, daß wir es mit Fragmenten zweier ver- schiedenen Handschriften zu thun haben oder, was dasselbe bedeutet, daß die Blätter zu einem Codex gehörten, in welchem Priscian de constructione aus zwei Stücken verschiedener Pro- venienz sich schon zusammensetzte.

Bei fol. 1 handelt es sich um das Stück G. L. III, 205,1 dicere bis 207, 14 autem. 1* ist im ganzen noch gut zu lesen, während die Schrift von 1" durch die Feuchtigkeit beim An- binden sehr gelitten hat, so daß hier vieles gänzlich ausfällt. Bemerkenswerte Stellen?) sind folgende: 205,1 tue . . aliene. 3 ἐγὼ δ᾽ ἐμός εἰμι] στ. 4f sue illius nate. Sf e e persona (den Schwanz unter dem ersten e hat der Corrector hinzuge- fügt, der andere stammt vom Schreiber; so findet sich hier die hdschr. Bestätigung für Hertz’ Emendation eae persona). 10 meus et dominus οὐ). 16f. loqui ad suam. 21 et] ut. 25 σφέτερε] gr. 26 posset (MODNS). diei om. ἐν τῷ περὶ συντάξεως tertio] in libro constructione. p. 206, 2 dirivativum. 3 intelligi possessore (N). 10 ‘oe’ ἀπὸ τοῦ *0ös’ om. (D). 19. ἐπιταγματιχκόν] das Wort stand jedenfalls da, weil aber die Stelle fast ganz verwischt ist, so läßt sich kaum noch die letzte Spur von epita .. . errathen. 27 anchise (M N). 29 Davum] dauum ficte loquelis; hier hat ein Glossem Eingang in den Text gefunden. 207,3 queque (N). 9 vehemens] ve- hens. 10 quesivi (D).

1) Vgl. ed. Hertz. praef. p. XXI. 10.

Es sind hier alle Abweichungen von Hertz’ Texte außer wie tercius, bercie und intelligo aufgenommen.

2 ch, P’206,:7.

480 Miscellen

Bedeutend besser ist fol. 2 erhalten, wo sich auch auf der ehedem angebundenen Seite noch viel lesen läßt. Das Stück stammt aus 110. XVIII p. 222, 24 mirabilis 225,15 Sallustius. Die Lesarten sind: p. 222, 24 mirabilior. 11 ΙΔΙΟ- TTAOHAN (RON). p. 223,13 Pocior (so 14). 16 inmobilis. 18 et nullum. 19 salustius. 20 idiopathos. 22 sibi exigente, sibi del. 25 cesaris (D), so 26 ff. p. 224,2 eius]eorum. gre- corum. 4 chreuse et eteneio nato datum est regnum (lat om. ut 5) fehlt wie in RDNL und ist an den Rand geschrieben (r). 6 profecimus (0). 7 affectivorum (0). 8 res] hierauf (wie in Or) cure mihi est istius rei causa, cure mihi est hac re proficere. Similiter.. dampno. 9 cordi hominem om. (DN). 10 iocundus iocundi iocundo (ONS). 12 et om. nemancipi. 14 magnae virtutis homo om. 16 OTOYMENENOC. 22 de or- dinatione verbi om. (S), statt dessen fast verlöscht de infin (?). 25 TTPOHEPETIKA. p. 225,3 intelligere. 7 vocis nec. 10 sed et... et] et .. set. 11 coniungunt. est om. 12 cognito posse dicere om. 15 Salustius.

Aus vorstehenden Lesarten ergiebt sich ebenfalls mit Sicher- heit die verschiedene Abstammung beider Blätter. Im allge- meinen geht ihre Ueberlieferung mit den guten Handschriften, und sie sind auch selbst nicht nur aus dem Grunde hierunter zu rechnen, weil sie beide sorgfältig und gut geschrieben sind und der Correetor keine andere Arbeit auszuführen brauchte, als höchstens den ausgelassenen Schwanz unter dem geschwänz- ten e zu ergänzen. Aber es zeigt sich in 1 eine deutliche Hinneigung zu D und N, während 2 in der Ergänzung einer Lücke 224,4 mitr und in dem längeren Additament zu 224,8 und auch anderwärts mit übereinstimmt. Von Wichtigkeit ist außerdem in 1 die hier anscheinend allein erhaltene rich- tige Ueberlieferung von 205,8 und vielleicht 10. Eigentüm- lich ist ferner in 1 die Uebersetzung des Buchtitels von p. 205, 26, die in keiner von Hertz collationierten Hdschr. er- scheint. Jedenfalls hält sich 1 von O ziemlich weit entfernt, wie es auch 205,20 das richtige ‘saturnie’ überliefert. Von Interpolationen wäre nur p. 206, 29 fiete loquelis, 222, 24 mi- rabileor und vielleicht 223, 8 Et nullum hervorzuheben. 2 hat gegen den Schluß eine Reihe kleinerer Auslassungen, und wir finden somit in 1 die bessere Ueberlieferung vor.

Radebeul b. Dresden. M. Manitius.

Juli Oktober 1906.

XXI.

Hafen Panormos und Vorgebirg Palinuros auf der Insel Samos.

Aus der antiken Litteratur sind uns von der Insel Samos nur wenige geographische Namen von Oertlichkeiten u. s. w. bekannt: Außer der alten Hauptstadt, dann dem Heraion, der Reede, an dem es lag, werden nur noch die Namen dreier Gebirge im Innern und dreier Vorgebirge, ein paar Oertchen, Flüßchen und Quellen genannt, von denen nur wenige choro- und topographisch festgelegt werden können. In die lang- ausgedehnte Hafenbucht im Norden, die der jetzigen Haupt- stadt Wathy den Namen gegeben hat, setzte H. Kiepert (Spec.-K. v. westl. Kl.-As. X) mit einem Fragezeichen dahinter den Namen „Panormos“. Diese Ansetzung geht wohl auf Lollings Vermutung (Iw. Müllers Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft III 242) zurück, der auf den Livius- stellen XXXVII 10,6; 11,1; 11,6 zu fußen scheint.

Im Nachfolgenden soll gezeigt werden, daß „Panhormus Samiae terrae“ bei Livius wirklich der Hafen von Wathy und daß das von ihm in Verbindung mit Panhormus gebrachte Vorgebirge „Palinurus“ (c. 11, 6), das Lolling gar nicht er- wähnt, das jetzige Vorgebirge Domüs Burn τι ist.

Die kriegerischen Ereignisse, bei deren Erzählung der Hafen Panhormus Samiae terrae und das Vorgebirg Palinurus genannt werden, sind kurz gefaßt folgende: Im Krieg der Römer gegen Antiochos III. den Großen, König von Syrien, standen die Rhodier auf Seite der Römer. Pausistratos, ein tüchtiger Haudegen und Flottenführer (Pol. XXI 7(5), 7 Liv. XXXVII 12, 7 ss.) war Nauarch der rhodischen Flotte. An der Seeschlacht beim Vorgebirge Korykos, 191 v. Chr., hatte sie nicht teilgenommen. Sie kam einen Tag zu spät (Liv. XXXVI 45, 5). Ihr verspätetes Erscheinen hatte aber doch

Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 31

482 L. Bürchner,

bewirkt, daß der besiegte Anführer der Flotte des Antiochos, Polyxenidas, sich in den Hafen von Ephesos zurückzog (Liv. XXXVI 45, 6 App. Syr. 22). Auch er war ein geborener Rhodier. Bei Beginn des Frühjahrs 190 erhielt Pausistratos den Auftrag, seinen Landsmann Polyxenidas in Schach zu halten. Um nicht auch diesmal zu spät zu kommen (Liv. XXXVI 8, 2), lief er um den 21. März mit 36 Schiffen aus. Die römische Flotte des C. Livius hatte sich im Winter 191/190 in Häfen gehalten, die nördlich von Ephesos gelegen waren, z. B. in Phokaia, in dem es infolge der römischen Brand- schatzungen gärte (Pol. XX16. Liv. XXXVI 9,1) und ope- rierte im Frühjahr am Hellespont. Ihr Gegner Polyxenidas hatte im Hafen der Stadt Ephesos überwintert und verweilte noch um den 21. März dort. Er ließ, um den Pausistratos zu betören und sich an ihm für erlittene Unbill zu rächen (Liv. XXX VII 10, 2), durch einen Boten diesem mitteilen, er sei gesonnen von Antiochos III. abzufallen, ja die ganze Flotte des Syrerkönigs oder doch den größeren Teil dem Pausistratos in die Hände zu spielen. Dafür wolle er nur Aufhebung der über ihn verhängten Verbannung aus Rhodos. Darauf hin verfügte sich Pausistratos nach Panormos in samischem Ge- biet zu längerem Aufenthalt, um sich das Anerbieten seines Landsmannes zu Faden zu schlagen. (Panhormum Samiae terrae petit ibique ad explorandam rem, quae oblata erat, substitit Liv. XXXVI 10, 6). Durch Vorspiegelungen aller Art machte Polyxenidas den Pausistratos kirre. Er wolle, ließ er ihm durch seine Boten sagen, keine Ruderer und keine Bundesgenossen aus dem Gebiet, das dem Antiochos ergeben sei, zur Ergänzung der Bemannung einziehen. Nur wenige Schiffe wolle er im offenen Meer außerhalb des Hafens von Ephesos für einen Zusammenstoß bereit halten. Pausistratos ließ sich umgarnen. Einen Teil seiner Schiffe schickte er zur Verproviantierung seiner Flotte nach Halikar- nassos, einen anderen nach der Stadt Samos. Er selbst hielt sich auch weiterhin in Panormos auf (Liv. XXXVI 11, 1), wo er von einem Soldaten des Antiochos, der nach Samos herübergekommen war, wohl über den wah- ren Stand der Dinge sich hätte belehren lassen können, wenn

Hafen Panormos u. Vorgebirg Palinuros auf Samos. 483

er nicht verblendet gewesen wäre. Dann hätte er erfahren, dass Polyxenidas mit allen Kräften zu einem Schlag gegen ihn sich vorbereitete. Diesen brachte der Listige alsbald zur Aus- führung. Die im Stillen in Magnesia am Maiandros gesam- melte Ruderermannschaft wurde eiligst nach Ephesos beordert, und die Schiffe, die zum Schein auf Holm gelegen waren, ins Hafenwasser gelassen. Nach Sonnenuntergang fuhr die 70 Verdeckschiffe starke Flotte aus und kam bei widrigem (d. h. südlichem) Wind (also durch Rudern) noch vor Tagesanbruch nach dem Hafen Pygela (südwestlich vom damaligen Hafen von Ephesos, von diesem nur 9 km entfernt). In diesem nach der damaligen Küstengestalt gegen Süden zu völlig gedeckten und versteckten Hafen blieb er den Tag über. In der Nacht segelte er nach samischem Gebiet (in proxima Sa- miae terrae traiecit Liv. XXXVII 11,5). Von diesem nicht näher bestimmten Punkt aus läßt er einen Seeräuberführer Nikandros mit fünf Verdeckschiffen nach Palinuros (oder Pali- nuron) segeln (Liv. XXXVII 11,6: Palinurum .... petere). Dessen Auftrag war, seine Mannschaft ans Land zu setzen und bei dem beabsichtigten Angriff auf Pausistratos, der zu Pa- normos war, den Rhodiern in den Rücken zu fallen. Poly- xenidas selbst teilt unterdessen seine Flotte in zwei Abteilungen. Sie sollten in den Hafen von Panormos so eindringen, daß die eine Abteilung am rechten Gestade entlang, die andere längs des linken einfuhr (u! ex utraque parte fauces portus tene- ret Liv. XXXVU 11, 6). Zur Zeit der ersten Tageswache (App. Syr. 24) überraschte er seine noch schlafenden Gegner. Pausistratos faßte sich als alter Soldat schnell: er ließ seine Mannschaft in zwei Abteilungen zu Lande gegen die Vorgebirge zu marschieren, die mit ihren Krümmungen gegen die See hin die Hafenbucht bilden. Während des Mar- sches sahen die Rhodier von der Seite, wo sie ihre Schiffe ge- lassen hatten, den Seeräuberhauptmann Nikandros anrücken. Da ändert Pausistratos seinen Plan, gibt seinen Leuten Befehl, sich in die Schiffe zu werfen und den Versuch zu machen, sich durch den Hafeneingang durchzuschlagen. Er will auf seinem Ruderschiff zum Hafeneingang eben hinausfahren, als ihn Polyxenidas mit drei Penteren umstellt. Das Ende des 91}

484 L. Bürchner,

Kampfes ist, daß Pausistratos fällt und nur fünf rhodische Schiffe und zwei koische sich retten, indem es ihnen gelingt, ihre Feinde durch brennende Feuer in Brandertöpfen, die wie Pechpfannen an antiken und mittelalterlichen Gebäuden zu den Schiffen hinausgehängt waren, abzuwehren.

Soweit im wesentlichen der Bericht bei Livius; der Ori- ginalbericht des Polybios ist leider mit Ausnahme der Be- schreibung der Branderpfannen verloren gegangen. Nun fragt es sich: Wo haben sich diese kriegerischen Ereignisse abge- spielt ? Die Lage der Stadt Ephesos und ihres Hafens ist bekannt, ebenso die des Städtchens Pygela (Ὁ. Benndorf, Forschungen in Ephesos I 73 ff. und Karte; L. Bürchner, Ephesos 46 und Karte). Aber wo sind Panhormus Samiae terrae und Palinurus oder Palinurum anzusetzen?

Mit Polybios und Livius in der Hand habe ich mehrmals Ephesos und Umgebung besucht und mich längere Zeit auf der Insel Samos aufgehalten und sie nach allen Richtungen durchforscht. Ich bin auch dieselbe Route gefahren, die Poly- xenidas eingeschlagen hat. Nach mannigfachem Zweifel bin ich zu einer festen Ansicht gekommen, die ich nunmehr vor- legen will. Zuvor aber möchte ich noch auf einige sprach- liche Dinge eingehen.

Der Ausdruck Samiae terrae bei Livius ist m. E. kein späteres und unrichtiges Glossem wie etwa Liv. XXXVII 11,3: „Magnesiam [ad Sipylum|“, wo es unbedingt: „Magne- siam ad Maeandrum“ heißen müßte. Der Zusatz S.t. war not- wendig, weil es in diesem Becken der Ägäis um den Golf von Scalanova, wie er jetzt heißt, oder ᾿φέσου χόλπος, wie er wahr- scheinlich schon vor Leo Diaconus (V 9) geheißen hat, zwei Πάνορμοι gegeben hat. Der eine war der Hafen von Ephesos (CIG II 2953b Z. 28 Strab. XIV 639), die Lage des zweiten, des Panhormus Samiae terrae wollen wir in den folgenden Zeilen festlegen. Der Name Panormos für Häfen und Hafen- städtehen war im östlichen Mittelmeerbecken überaus häufig. Er kam öfter vor als selbst die Namen Ἡράχλεια oder ᾿Απολ- λωνία. Ueber die Fläche des Ägäischen Meeres (mit 196 350 km ?, etwas grösser als das halbe Königreich Preußen) verteilen sich 15 Πάνορμοι. Der Ausdruck „Samiae terrae“ bei Livius ruft

Hafen Panormos u. Vorgebirg Palinuros auf Samos. 485

natürlich die Vermutung wach, in der polybianischen Vorlage habe etwa Σαμίας χώρας oder γῆς gestanden, wie Lauvitis χώρα (Land der Samniten Pol. III 9,7; 91,9; 92,1; IX 58), τῶν ᾿Αμβραχιωτῶν χώρα IV 61,2 ss, oder mit Ergänzung vonywp« ' Χία (XVI5, 9) = das insulare Gebiet, nicht die Peraia (ἢ Χίων χώρα Seyl. 98). Diese letzte polybianische Stelle und eine bei Xenophon (h. gr. 1 4, 22) 7 ᾿Ανδρία χὥρα = Insel And- ros zeigen deutlich, daß Σαμία χώρα auch heißen kann: das insulare Gebiet von Samos, nicht bloß die samische Peraia, d. h. Neapolis, Anaia u. a., die auf einer Inschrift in The Collection of Ancient Greek Inscriptions in the British Museum III p. 15 und 18 1. 157 als Σαμία (καὶ Πριανὶς) χώρα bezeichnet wird. Bei Geschichtschreibern , insbesondere aber in geographischen und nautischen Büchern, finden sich sehr viele Belegstellen für den Zusatz von χώρα. Wenn „Samia terra“ bei Livius wirklich nur die Wiedergabe von Σαμία oder Σαμία χώρα ist, dann ist die Frage nach dem Sprachgebrauch der lateinischen Schriftsteller überflüssig. Ich will aber doch aus den Scheden der Commission für Erstellung des Thesaurus Linguae Latinae einiges mitteilen. Sie ergeben hinsichtlich der Verwendung des Wortes „terra“ für einen abgegrenzten Land- strich folgendes: Von den älteren Dichtern hat Ennius: terra Thraeca = Thrakien, Saturnia t., Laurentis t., Africa t.; Plautus: Arabia t., t. Apulia, Pacuvius: Calydonia t., Accius: terra Pelopia (ex coniect.). In der offiziellen Prosa- sprache haben die leges, nämlich repetund. von 123 (122) v. Chr. und agraria von 111 durchgängig terra Italia. Cicero verwendet in seinen vielen Schriften das Wort terra verhältnis- mäfßsig nicht oft (meist im Gegensatz zu Wasser oder Luft oder in formelhaften Verbindungen), Caesar hat terra Gallia, Varro (LL VII 18) gibt als Scholion zu der oben angeführten Stelle des Pacuvius Calydonia t. folgende Bemerkung: Ut ager Tusculanus sic Calydonius ager est, non terra, sed lege poetica quod terra Aetolia in qua Calydon, a parte totam accipi Aetoliam voluit.

Was den Sprachgebrauch des Livius betrifft, so findet sich in den erhaltenen Büchern vor dem 25. Buch der Gebrauch von terra mit dem Adjektiv vom Landnamen nicht. XXV 7, 1—4 kommt in der Wiedergabe des Inhalts eines Senatsbe-

480 L. Bürchner,

schlusses, also aus dem offiziellen Sprachgebrauch (s. o.) t. Italia vor, ein Ausdruck, den Livius von da an bis zum XLII. Buch sechsmal verwendet. Die Annalisten, aus denen Livius die Berichte über römische Geschichte schöpfte, hatten wohl diesen Ausdruck. Von XXVII, 8 an hat er achtmal t. Attica. Wäh- rend er also t. Italia und wohl auch t. Etruria (XXIX 5, 6) aus dem Curialstil herübergenommen hat, dient ihm die Wen- dung mit terra bei Bezeichnung griechischer Gebiete dazu, die griechischen substantivierten Adjektiva auf -αία (Erythraea t.), —{& (Pharsalia t., Samia t. neben Samia, Stymphalıa t.), —avr) (Penestiana t. neben Penestia), —ıxY) (Attica t., t. Laconica, Odomantica t.), -!s (Molottis t., Labestis t.) wiederzugeben. Die wenig präcisierte Bedeutung von t. Samia (= samisches Gebiet) läßt es zu, daß man sowohl das Gebiet der Insel selbst wie auch die Peraia von Samos auf dem gegenüberliegenden Festland am nördlichen Abhang des Mykalestockes darunter verstehen kann. Die Peraia von Samos ist jedenfalls mit Samia bei Livius XXXVII 13,4 gemeint, während Samia im c. 12, 11 wohl das insulare Gebiet von Samos bezeichnet.

Seit des Henr. Lor. Glareanus Zeiten (Titi Livi Pat. Decades Basil. 1540 p. 103), der zu „Panhormus (oder Pa- normus, wie er schreibt) Samiae t.“ bemerkt: „Strab. 0. 14 hunc Panormum locat in littore Ephesiorum quamquam Samio- rum agro ex permutatione. Videntur itaque haec in littore Ephesiorum gesta, sed Samiorum tamen terra: etiamsi Livius postea dicat ad Samum oppressam cladem“, haben manche Ausleger und Uebersetzer, so J. B.L. Crevier (T. Liv. Pat. hist. a. u. c. 1]. q. supers. XXXV rec. Par. 1748 III Anm. 2) Arn. Drakenborch (Liv. hist. a. u. c. Leiden und Amst. 1743 V 21), Dureau de la Malle (Hist. rom. de Tite Live trad. nouvelle Par. 1840 XII 369) „Panhormus Samiae t.“ auf dem kleinasiatischen Kontinent südlich von Ephesos ge- sucht. Auch solche, die den Hafen im allgemeinen auf Samos ansetzen, wie W. Weißenborn in seinen Ausgaben und J. H. Krause bei Ersch und Gruber Allg. Enc. ἃ. W. und K. IH. Sekt. 10 Bd. 425) wissen nicht recht, wo sie ihn zu suchen haben, Krause meint, er sei bei dem jetzigen Hafen Tigäni bei der alten Stadt Samos zu suchen. Hier muß der

Hafen Panormos u. Vorgebirg Palinuros auf Samos. 487

tatsächliche Befund der topographischen Verhältnisse Klarheit schaffen. Dafür, daß Livius selbst der Meinung war, der Ueberfall auf Pausistratos sei auf der Insel Samos selbst vor sich gegangen, spricht der Umstand, daß über den Flotten- soldaten des Antiochos IH. (XXXVLH, 11, 1) ausdrücklich be- richtet wird, er sei nach Samos in einer persönlichen Ange- legenheit gekommen, dort für einen Spion gehalten, ergriffen und nach Panormos vor den praefectus gebracht worden (de- ducitur). Die Ansetzung von Panormos auf Samos ermög- lichen nun die im Folgenden angeführten Tatsachen. Im vierten Jahrhundert v. Chr. (Seyl. 89) bestand der Landbesitz der Samier einmal aus der Insel, dann aus einem Gebiet, das sich südlich von Ephesos und von der Phygelis bis zur Πριανὶς χώρα erstreckte, dessen Grenzen durch die Ruinen verschie- dener antiker Wachttürme im Binnenland bestimmt werden könnten. Aufßerdem gehörte noch der westliche Teil der My- kale-Halbinsel den Samiern: Als samische Orte nahe der Küste nennt Skylax: Anaia, Panionion, Erasistratios, Charadrüs, Pho- kaia (Ὁ), Akadamis und Mykale. Für das Jahr 190 v. Chr. dürfte im allgemeinen derselbe Bestand anzunehmen sein. Der heutige Zustand dieser Küsten ist mit ziemlicher Genauigkeit auf den Karten no. 1527, 1546 und 1530 der Britischen Admi- ralität dargestellt. An diesen kleinasiatischen, ehemals Samos gehörigen Küsten findet sich nirgends eine Hafenörtlichkeit, die die Eigenschaften hätte, die in der Schilderung des Livius der Panhormus 5. hat: 1) die Umrandung durch zwei Vor- gebirgszüge, die so weit von einander entfernt streichen, daß ein angreifendes Geschwader zur Einschließung eines an der inneren Sehne der Hafenbucht vor Anker liegenden Feindes in zwei Abteilungen, eine linke und eine rechte, geteilt einfahren muß; 2) eine Einbuchtung nicht zu fern von der Hafen- bucht selbst, in der eine anderweitige Flottenmannschaft landen und auf Schleichwegen dem an der inneren Hafenbuchtsehne liegenden feindlichen Geschwader in den Rücken fallen kann. Die Küste südlich vom alten Pygela verläuft wenig gegliedert. Auch die nördlichen Küstensäume der Mykale- halbinsel bieten nur Einschnitte mit flachen Sehnen. Auch fallen m. E. diese Küsten außer Betracht, weil sie keine Häfen

488 L. Bürchner,

bieten, in denen sich ein Geschwader von über 30 Schiffen vor den in diesen Gewässern überwiegenden nördlichen Winden zu noch stürmischer Jahreszeit länger halten könnte. Daß dann nordöstliche Winde dort überhaupt vorherrschen, beweisen meine längeren Beobachtungen, das Wachstum der geschorenen Pinien auf dem Mykalekamm nach Westen und Beobachtungen der Seeleute (Mediterranean Pilot IV 171). Die Landeinschnitte an der Westküste der Mykale sind aus anderen Gründen nicht recht geeignet. Sogar, wenn man in einer Fischerbarke nach den kleinen Buchten Koxxıvorınevas, ΚΚαναπίτσα, Λιμένας “Αγίου Παύλου, Λιμένας A. Νικολάου fährt, machen die seichten Küsten- gewässer und die darin häufigen ξέρες und ῥηχές (von seich- tem Wasser bedeckte Klippen) das Ankern schwierig. Ich habe darum auf der Insel Samos selbst nach dem Ort gesucht, wo die Ereignisse des März oder Aprils 190 v. Chr. sich ab- gespielt haben. M. E. können hiefür nur zwei Oertlichkeiten in Betracht kommen: 1) die jetzt Μουλλᾶ ᾿Ιμπραχίμ (ἃ. h. Mollah Ibrahim) genannte kleine seichte Reede im Südosten der Insel; als Kap Palinuros oder Palinuron wäre dann das Kap Γάτος (= Kater) anzusprechen. Ein Bedenken erregt die Be- schaffenheit der westlichen Umrandung, des Landvorsprungs Γρῃᾶς ποδιά (= Schürze der Hexe), die der Schilderung bei Livius (XXXVIL 11, 8): promunturia quae cornibus obiectis ab alto portum faciunt nicht entspricht. Nebenbei bemerkt trifft auch die Schilderung des Livius auf den Hafen (j. Τηγάνι d. h. Bratpfanne) der alten Stadt Samos in keiner Weise zu.

2) Ein Blick auf die Karten no. 2336a und 1550 ἃ. br. Adm. überzeugt meines Erachtens, daß Panhormus 8. t. (der jetzt Λιμένας Βαϑέος genannte, sehr geräumige Hafen des heutigen Hauptstädtchens der Insel, Βαϑύ ist. Alle Kennzeichen treffen zu: Die promunturia, quae cornibus obiectis ab alto portum faciunt, insbesondere aber daß man geradewegs von Osten her von Pygela um das Kap Δομοὺςζ Μπουρνού (türk. = Schweins- rüssel), das von den jetzigen Griechen Κάβος Πράσων genannt wird, in den Köpgpos Μουρτιᾶς (= Myrtenbucht) oder nach Λάχα (d. h. Vertiefung) fahren und auf dem Landweg durch die heutzutage Βλαμαρῆ (d. h. nach der Volksetymologie: Βίγλα top! —= wach doch!) genannte Weinfeldebene in nicht ganz

Pos

j Eu Nez Pie Su Gar ΓΝ Be

>. ur ἽΝ ἕῳ ᾿ ο

nf

SS

N) Zr N

δ (Ὁ) I ( ss

ul)

In)

΄ SI

MR τ VÖ)-

PN

ul

—— ᾿ -- = ΞΞΞΉ ΕΟ mus eg m Ξ ΞΞΘΞΞ ΈΞΕΞΞΕΕΞΕΞΞΞΞ:-Ε ΝΞ. ΘΝ NE Ί IN DRUNG Co) ΖΞ ROS ZINN RUN E HZ TEE ES ,

Sun

a7

\

Er

Der nordöstlicheTeil der Insel Samos

von

L.Bürchner.

Alle Rinnsale sind Trockenbache S.P- Zwodoxos Imyn, AS-Aria Zwyn Μ.- Μαϊτοχώρι Ρ-Παλαιόκαστρο

νας a ον

Be

Hafen Panormos u. Vorgebirg Palinuros auf Samos, 489

drei Viertelstunden nach Wathy kommen kann, auf einem 3'/; km langen Weg, den der Seeräuberanführer Nikandros zurückgelegt haben muß. Ihm, der wahrscheinlich die Schlupfwinkel an die- sen Küsten genau kannte, war es ein Leichtes, auch nachts die auch im Altertum wenig bewohnte Ebene zu durchziehen.

Daß im Altertum an einem so trefflichen, allerdings vom kleinasiatischen Festland abgewendeten Hafen eine wenn auch kleine Niederlassung existiert hat, ist von vornherein an- zunehmen. Einheimische Altertumsforscher, Emm. Kriti- kidis und Epam. Stamatiädis erzählen von Funden von Bauresten, deren Vorhandensein ich deswegen nicht nachkon- trollieren konnte, weil die betreffenden Ländereien nun mit Moskatreben bestellt sind. Aber auf dem südlichen Bergrand des Hafens von Wathy oberhalb Malagäri fanden wir, ein seit- dem verstorbener Ungar namens Rück und ich, 1896 Ueber- reste von Grundmauern altgriechischer Gebäude. Die Landleute stoßen beim Rigolen ihrer Weinberge an diesem Hang auf altgrie- chische Münzen (von Ephesos, Samos u. a.) und Schmucksachen.

Wenn der Hafen von Wathy = Panhormus Samiae terrae ist, dann ist das schon genannte nordöstliche Vorgebirg der Insel Samos Domüs burnü oder Käwos Prässon das Vorgebirge Pali- nuros. Und mit Recht jedenfalls mit größerem Recht als das westitalische jetzt noch Palinuro !) genannte Kap verdient es diesen Namen nach der Anschauung der Alten vgl. Senec. nat. quaest. V 13: ventus ... ubi aliquo promunturio repercussus est .... saepius in se volutatur similemque illisquas diximus converti aquis facit vorticem.

München. L. Bürchner.

1 Weißenborn irrt wenigstens in den älteren Ausgaben des XXXVII. Buchs des Livius, wenn er zu c. 11 8 6 angibt auch in der Kyrenaike hätte ein Kap Palinurus geheißen. Es hieß Παλίουρος, Str. XVI 776 und hat seinen Namen vom Dornstrauch παλίουρος (s. Vignette), der so genannt ist wegen der nach abwärts gerichteten Dornen. Noch heute heißen viele griechische Ortschaften Παλιούρι u, ä.

XXI. Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens.

IL. Plinius’ Beschreibung Apuliens.

Wer wie der Unterzeichnete durch eine Reihe von Jahren in Unter-Italien thätig war, hat oft genug Gelegenheit gehabt, in topographischen Dingen unsere schriftlichen Quellen zu befragen. Es konnte ihm dabei nicht entgehen, daß die ein- zige zusammenhängende Beschreibung Apuliens, die bei Plinius, in der vorliegenden Form nur mit der größten Vorsicht zu gebrauchen sei und daß es mit diesem, stets von der Kritik bemängelten Abschnitt noch etwas schlimmer steht, als ge- wöhnlich angenommen wird. Dies gilt sowohl von der Text- überlieferung, in der noch mancher Fehler unbemerkt geblieben, mancher andere, der mit fortgeschleppt wird, sich tilgen oder verbessern läßt; als auch von der Art, wie Plinius selbst den Text coneipirt und seine verschiedenen Excerpte verwerthet hat. Letzteres ein Gesichtspunkt, unter dem grade das apu- lische Kapitel als eines derjenigen erscheint, welche mit am schwersten von der Flüchtigkeit des Zusammenstellens und Nachcorrigirens betroffen wurden. Es liegt mir fern, als Quellenforscher für diesen Autor aufzutreten. Doch sehe ich auch keinen Anlaß, die Beobachtungen, so wie ich sie wesent- lich in Bari niedergeschrieben, zu unterdrücken. Jedenfalls haben die weiteren Studien, wie ich sie hier in mehreren Ab- schnitten über apulische Fragen unternehme, zur nothwendigen Voraussetzung, daß man zuvor zu dem, was Plinius berichtet, irgendwie Stellung genommen habe.

Der von Apulien handelnde Abschnitt bei Plinius N. H. III 99—105 gliedert sich in drei verschiedenartige Bestand- theile, welche sich auch in der Reihenfolge noch erkennen lassen:

Μ. Mayer, Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 491

1) Einen allgemeinen Theil, mit Küstenmaßen und See- fahrtsstrecken für ganz Apulien bis zum M. Garganus, $ 99 bis 100, mit oder ohne Einschluß des Satzes 101: Hoc intervallo— eurae.

2) Beschreibung der drei alten, nach Völkerschaften be- nannten Landestheile, a) der Messapia, Ὁ) des Mittellandes, dem der Poediculer oder Peuketier, c) der Daunia; wobei auch die Frentaner berücksichtigt werden.

3) Alphabetisch in Gruppen geordnete Orts-Verzeichnisse, welche die vorige Eintheilung aufhebend vielmehr die römische, Augusteische Zweitheilung in Apulia und Calabria zu Grunde legen, außerdem aber noch die Hirpiner einfügen, welche Augustus zu derselben II. Region rechnete.

Die Erkenntniß dieses ziemlich einfachen Thatbestandes, welcher teilweise schon bei Detlefsen!) ausgesprochen ist, wird allerdings theils durch eine Anzahl nachweisbarer Irrthümer des Plinius erschwert, theils dadurch, daß der Autor mehrfach versucht hat, die verschiedenen Quellen ineinander zu ver- arbeiten, wie dies namentlich bei der Messapia ersichtlich, daß er unvereinbare Daten der verschiedenen Quellen auszu- gleichen strebte, endlich aus seinen Excerpten einige Notizen einschob, die er selbst nicht mehr verstand.

Um sogleich den Finger auf die wundeste Stelle zu legen; (104) Teani a duce e Grais [Lucani subacti a Calchante, quae nunc loca tenent Atinates]. Die eingeklammerten Worte passen in keiner Weise in den Zusammenhang, und wir können nur Vermuthungen darüber hegen, wie der Autor zu dieser Be- merkung kam und was ursprünglich damit gemeint war. Scheidet man sie aus als eine ungehörig eingefügte Randnotiz des Verfassers und verweist die Teanum-Notiz an ihre Stelle zu dem vorangehenden Satz, so ist das ursprüngliche Concept wieder in Ordnung; und das ‘ita Apulorum genera tria’ wird ohne Weiteres verständlich. Auch das Nächstfolgende, wo Plinius noch einmal auf die Daunier zurückkommt, ändert daran nichts. Versuche, die anstößigen Worte zu rechtfertigen, führen

1) Quellen und Forschungen zur alten Geschichte und Geographie herausgeg. v. W, Sieglin. Heft I. D. Detlefsen, die Beschreibung Ita- liens in der Natur. Hist. des Plinius und ihre Quellen. Leipzig 1901.

492 Μ. Mayer,

zu nichts und können nur die einfache Grundlage des Textes verdunkeln. Auch durch die Erwähnung der Monades und Dardani hat man sich einigermaßen beirren lassen, während es sich doch um einige nicht zwei, sondern genau ge- nommen mit Apina und Trica um vier verschwundene Bevölkerungs-Elemente der Daunia handelt, welche keinem der drei herrschenden Volksnamen coordinirt gedacht sind.

Von dem nun folgenden Theile weiß man, daß er, wie so viele alphabetische Ortsverzeichnisse in diesem Werke mit Hülfe der Augusteischen Censuslisten hergestellt ist. Jedoch ist die Verwirrung darin so groß, daß man sich wundern muß, ihn von Mommsen (C.I.L. IX), dem alle Späteren hierin folgen ?), als geographische und historische Grundlage für Apu- lien genommen zu sehen. Wo die Hirpiner aufhören und die eigentlichen Apulier beginnen, wird nicht gesagt. Es nützt auch nicht viel, den Einschnitt bei der zweiten alphabetischen Gruppe, von Aeclani an, zu machen: denn wie in der ersten fälschlich die Ausculani stehen, so enthält auch die zweite noch ersichtlich Unzugehöriges. Erst bei Aecanı fangen die eigent- lichen Apulerstädte an. Auch in deren Verzeichniß wimmelt es von Irrthümern, wie weiter unten gezeigt werden wird. Um hier nur zwei herauszuheben, so wird Niemand glauben können, daß das bei Metapont gelegene Genusium, heute Ginosa, zur Nord-Provinz zählte. Vor allem muß die Stellung von Ruvo (Rubustini) in jener Reihe beanstandet werden. Der Ort zählte nicht zur provincia Apulia, sondern zu Calabria: darüber läßt der liber Coloniarum I und II p. 210. 260 Lachm. keinen Zweifel. Damit ist eigentlich schon ausgesprochen, daß die Mommsen’sche, allgemein befolgte Eintheilung der beiden Provinzen nicht richtig sein kann.

Es geht aber auch aus andern Zeugnissen hervor?), daß der Name Calabria sich für Mittelapulien bereits vor Augustus

3) Vgl. z. B. Paully-Wissowa v. Calabria.

3) Verg. Georg. III 425. Calabris in montibus; das sind die sogen. Murge; auf die Halbinsel würde dies nicht passen. Vgl. Liv. XXIV 20 Salentinum per agrum proximosque Apuliae saltus. Liv. IX 17 saltus Apuliae et montes Lucaniae. Varinus im 110. Col. I 260 (Calabria) scheint Barinus zu bedeuten und wegen der Verschreibung alphabe- tisch falsch eingereiht. So steht z. B. Varia statt Barium bei Guido, Varium auch Itin. Ant. 117.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. | 493

festgesetzt hatte und die politische Eintheilung oder vielmehr Benennung einem bestehenden Gebrauch folgte. Die dichterische Freiheit gleichzeitiger und nachaugusteischer Dichter‘) hätte den Namen nicht bis zum Mons Garganus ausdehnen können, wenn er nicht inzwischen bereits für die Mittellandschaft sanktioniert war. Es wäre auch seltsam, wenn der Name, wie seit Mommsen angenommen wird, auf die Halbinsel bis zur Linie Tarent—Brindisi oder selbst Tarent—Egnazia be- schränkt gewesen wäre, so daß die II. Region in zwei so ganz verschieden große Theile zerfallen wäre, die winzige Calabria neben der unverhältnißmäßig großen Apulia, welche Peucetia, Daunia, Frentrum und Hirpinerland umfaßt hätte. Auch die complieirte, an Laubsägenarbeit erinnernde Theilungslinie, wie sie Nissen Ital. Landesk. 11 2, 851 construirt, wird diesen Be- denken nicht gerecht und ist nur durch eine Rücksicht auf Plinius dictirt, welche dieser hier nicht verdient. Die Grenze lag laut dem lib. Col. zwischen Ruvo und Canosa, also eben da, wo sich bis dahin Peucetier und Daunier schieden ἢ) die ersteren, wie gesagt, jetzt mit Vorliebe Calabrer genannt. Augustus hat also auch hier nur bestehenden Verhältnissen Rechnung getragen, nur daß er die Peuketia mit der Halbinsel der Sallentiner, der Messapia der Griechen, unter dem gemein- samen Namen Calabria zusammenfaßte.

Die Ortschaften der so benannten Provinz aufzuzählen unternimmt der Autor am Ende des Capitels. Er beginnt auch mit dem richtigen Gesammt-Namen Calabria, verfällt aber alsbald in eine ganz andere Bezeichnungsweise, die sich mit dem römischen System nicht verträgt, indem er Calabri und Sallentiner unterscheidet, wobei er den ersteren noch das Beiwort mediterranei giebt, obwohl unter den Ortschaften, die er anführt, auch Küstenorte sind (wie Apeneste); übrigens liegen nur die ‘Sallentiner’-Orte seines Registers in der Halb- insel, die andern viel weiter nördlich. Zuvor, $ 99, wo die Beschreibung anhub, hatte er noch ganz unbefangen von Üa- labria als dem ins Meer hinausragenden Theil Italiens ge- sprochen, wie man es von einem Römer seiner Zeit und von

*) Lucan IX 182, 811. Ital. VII 366. °) Mitth. ἃ. Röm. Instit. XIX 1904 p. 216—229.

494 M. Mayer,

seiner Vorlage erwarten konnte. Und nur da, wo er gewisser- maßen den Inhalt des ganzen Kapitels zusammenfaßt, in der Ueberschrift II. regio: Hirpinos, Calabriam, Apuliam, Sallen- tinos wobei natürlich das zweite und dritte Wort ihre Stelle tauschen müßten —, macht sich wieder die Unsicherheit und das Schwanken zwischen zweierlei Systemen geltend.

Die Quelle, welche er hier, leider sehr flüchtig, neben den Census-Registern benutzt, und worin er sich außerordent- lich nahe mit Ptolemaeus I 3, 12 ff. und 3, 66 ff. berührt), unterschied, wie aus letzterem zu ersehen, Sallentiner und Ka- labrer und jeden dieser Theile wiederum nach Küsten- und Binnenorten. Die Städtereihe Ptol. 67 (Σαλεντῖνοι μεσόγαιοι) ist sogar genau dieselbe wie bei Plinius, bis auf Kihudiae, welches bei Plin. aus einem ganz bestimmten Grunde, wie wir sehen werden, an dieser Stelle des Kapitels gestrichen wurde. In Uebereinstimmung mit andern Zeugnissen würde nach Maßgabe von Ptol. 67 und 11 als Sallentinisch die um es möglichst kurz zu bezeichnen linke Hälfte der Halbinsel mit der Spitze, etwa bis Baste, betrachtet, als Ka- labrisch die rechte, der Adria zugewandte, dieser Strich weiter hinauf bis gegen Egnatia hin. Denn die beiden Städte der binnenländischen Kalabrer bei Ptol. 68 Στοῦρνοι und Oüpnrov können nur Ostuni”) und Oria (Uria) sein®); zwischen welchen nur noch etwa Öeglie Messapica so der heutige Name für Caelie hätte Erwähnung finden können: dies waren die drei Anhöhen oder Burgen der Gegend, weithin die einzigen, zugleich ziemlich in einer Linie nach N. gelegen. Bei Plinius läßt sich unter den Calabri mediterranei nur allenfalls Ostuni wieder erkennen (Stulnini); alle andern Binnenorte, die er in dieser Reihe aufzählt, liegen weit ab und gruppieren sich wesentlich um Bari, also den Kern des Peuketier- oder Poedi-

6) Gleiche Grundlage von Plinius und Ptolemaeus constatirt an andern Stellen schon, wie ich sehe, Detlefsen, Philolog. 32 (1873), 606.

1 Vgl. Mommsen Unterit. Dialecte 64. Müller z, Ptolem. I p. 364. Dazu die Münzen mit It.

8) Richtig ist die Form Οὔρητον 67 bei Veretum. Hier ist sie, wie auch allgemein anerkannt wird, (Mommsen, C.LL. IX p. 20) ver- schrieben, sei es aus Οὐρίτων πόλις wie ©. Müller z. Stelle annimmt, oder etwa aus Οὔρειον, vgl. Strab. VI 267, wo von dem dritten dieser an gr. Ὑρία erinnernden Orte, dem am Garg., die Rede ist,

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 495

coler-Landes, dem auch der hier eingereihte Küstenort Apeneste (Apanestini) angehört’). Es sind mit den geläufigen heutigen Formen bezeichnet, Azetium, Bitonto, wahrscheinlich auch Ceglie del Campo (s. unten), Grumo, Norba, Pali, Turi (s. unten), außerdem ‘Argetium’ 1). Also nicht bloß an Bi- tonto, wie gewöhnlich gesagt wird'!!), sieht man, daß Plinius über die eigentlichen Calabrer *hinausgreift': auch die andern Orte lassen sich in keiner Weise rechtfertigen, am wenigsten vom Standpunkte derer, welche die Calabria auf die Halbinsel bis zu der oben genannten Linie beschränken. Zwischen dieser Gruppe und den Kalabrern der Halbinsel, wie sie, von Ostuni abwärts, Ptolemaeus in klarer Eintheilung vorführt, klafft eine Lücke, die eben nur durch die Irrthümer des Plinius ent- stand. Jene Städtegruppe, über deren Auswahl wir uns später eine Vermuthung erlauben werden, kann also unmöglich den Kalabrern im älteren Sinne beigezählt werden. Wenn daraus jedoch zu folgern, daß sie in der römischen Provinz Calabria seit Augustus mit einbegriffen war, so nehmen wir von diesem, wenn auch etwas getrübten Zeugniß gerne Notiz.

Wir lassen die alphabetischen Register vorläufig auf sich beruhen und wenden uns zu den beschreibenden Theilen zurück.

Von der nach den drei alten Völkern eingetheilten Haupt- partie ist der Anfang, welcher von der Messapia handelte, etwas zerstückelt worden. Denn diese in die See hinaus- ragende Landschaft berührte sich gegenständlich am meisten mit der Küsten-Beschreibung. Hier ist deutlich der Versuch gemacht, beiderlei Quellen ineinander zu verarbeiten. So z. B. haben die oppida per continentem (ὃ 100) nichts mit der See- fahrt zu thun. Einen ganz fremdartigen, im Periplus nicht zu erwartenden Bestandtheil erkennt man wohl auch in @raeci

?) Die Lage südlich von Bari ist durch die Itinerarien (Arneste) bestimmt. Ein alter Irrthum, den noch Pais Stor. ἃ. Sie. 1 376 über- nimmt, ist es den Ort in die Daunia zu setzen. Es wird dabei über- sehen, daß bei Ptolem. III 13 und 14, wie die folgenden Klammern zeigen, eine ganz harmlose Vertauschung ganzer Textstücke stattge- funden. 13. Peuketia, Binnenland: Egnatia, Bari [Aufidus-Mündung, Garganos, Meerbusen Adriatischer Seite, Hyria]. 14. Daunia: Salapıa, Sipont, |Apenestai].

10) Vgl, darüber unser Cap. IV.

11) Auch Pais in Studii storiei I p. 195 (her. v. Pais u. Crivellucci, Pisa 1892) nennt nur Bitonto und noch einige der obigen Ortschaften.

496 M. Mayer,

Messapiam a duce appellavere et ante Peucetiam a Peucetio Oenotri fratre | in Sallentino agro. Zu diesen allgemeinen Bemerkungen gehört auch die spätere (102) Japy® a Daedali filio rege, a quo et Japygia. Zu dem ersteren Satz ist so- gleich zu bemerken, daß natürlich die Messapia niemals Peu- cetia geheißen und das ante sich nur auf die vorrömischen oder voraugusteischen Zeiten bezogen haben kann: ein Sinn, der bei flüchtigem Excerpiren oder Eintragen zum Unsinn wurde, gleich wie das in Sallentino agro bei dieser Satzbildung ; Worte, die wer weiß woher an diesen Punkt verschlagen sind. Die Genealogie jedoch, welche Peuketios als Bruder des Oe- notros (des Eponymen der vorsamnitischen Bevölkerung Lu- caniens) betrachtet, ist durch Dion. Hal. I 11, II 1 bezeugt, und geht auf die altgriechischen Logographen zurück. Japyx selbständig neben dieser angeblich arkadischen Familie, als Sohn der Daidalos!?) (nach Antiochos v. Syracus), also ohne mit den apulischen Völkern genealogisch zu collidiren, würde sich gut damit verbinden. Uebrigens darf man aus der zwiespältigen Bezeichnung der Mittellandschaft, einmal als die der Poedicoler, einmal nach unserer Richtigstellung des Sinnes als Peucetia, noch nicht auf Verschiedenheit der Quellen schließen; das Schwanken zwischen diesen beiden Namen ist schon den Alten aufgefallen und geht durch die gesammte antike Literatur. Unser Autor würde nach den ge- sebenen Proben wohl der letzte sein, von welchem sich eine Präeisirung dieser schwierigen Verhältnisse erwarten ließe; er scheint der Schwierigkeit, wenn er sie überhaupt bemerkt hat, vielmehr aus dem Wege gegangen zu sein.

Was sodann die Bemerkung über Japyx und Japygia angeht, so sind die Worte da, wo sie im Texte stehen, übel am Platze und haben von Galateus bis zu den heutigen Lesern nur irrige Vorstellungen erwecken können. Denn, wie hier nicht näher ausgeführt werden kann, hat der Japyger-Name, mindestens seit dem VI. Jahrhundert bald die Halbinsel, bald ganz Apulien umfaßt; niemals aber wird er speciell auf die Peucetia oder speciell auf die Daunia angewendet. Es wäre

12) Dies in Folge der Verwechselung mit den Messapiern, die nach Herodot u. A. aus Kreta stammten.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 497

wohl möglich, daß Plinius’ Worte nur bedeuten sollen ‘wovon auch die Japygia ihren Namen hat’, ohne specielle Beziehung zur Mittellandschaft; wiewohl der Autor sich schwerlich so genau Rechenschaft über diese verschiedenen Benennungen abgelegt hat. Jedoch den Anlaß, die Bemerkung grade hier einzufügen, gaben die Flüsse. Und da er deren in der Mes- sapia keine erwähnt hat, so muß diese hier wohl mit ein- begriffen sein. Thatsächlich scheint auch die Reihenfolge Japyx, Pastius (bei Brindisi, laut tab. Peut.), Aufidus von der Südspitze auszugehen wenn wir von dem dazwischen stehen- den unbekannten und in der La. zweifelhaften Namen 15) ab- sehen: wonach denn dem Japyx und seiner Glosse ihre recht- mäßige Umgebung angewiesen wäre. Uebrigens ist es eine große Seltenheit, ja gradezu ungewöhnlich, in Italien einen Fluß anzutreffen, der einen so weitreichenden Namen wie den der Japyger trüge. Etwas ganz Anderes ist es, wenn die grie- chischen Küstenschiffer einen bestimmten, der ganzen Gegend eigenen Wind mit diesem Namen bezeichnen. Wenn ein Flüßchen Japyx irgendwo in der Halbinsel existierte, könnte ihm doch keinerlei historische oder ethnographische Bedeutung zukommen!*). Auch von der Daunia meinte man ehemals, daß sie ihren Namen von einem Flüßchen Daunus habe; das war vor fast zwei Jahrhunderten, als man von den Völkerverhält- nissen Italiens noch ebenso wenig wußte, wie von den Kriterien geographischer Onomasie'’). Ich fürchte fast, daß, wie ein Fluß oder Bach Daunus nur durch Mißdeutung einer Horazstelle entstanden, wir vielleicht darauf gefaßt sein müssen, bei fort- schreitender Erkenntniß eines Tags den Japyx aus der Geo- graphie Apuliens verschwinden zu sehen; sei es, daß Plinius seinen Vorleser falsch verstehend amnis statt ἀνεμὸς notirte oder sonstwie einen Irrthum beging. Vor der Hand habe ich nur auf den textlichen Anstoß hinweisen wollen. Denn grade in diesem Passus des Capitels läßt sich die compilatorische Arbeit noch näher verfolgen: Die vorangehenden Worte Poedi- colorum—Barium, welche sogar in dem geographischen Fehler

13) Ueber diesen 5. Cap. II. Vergeblich haben ihn einige Abschrei- ber in Acra (zu Jap.) geändert.

11) Wie gegen Nissen I 540. II 2, 856 ausdrücklich bemerkt sei.

15) So noch H. Swirnburne, Travels in the two Sieilies I Cap. 19.

Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 32

408 M. Mayer,

mit ihrer Quelle übereinstimmen, waren dem Grundstock der Beschreibung fremd.

Unter den nicht wenigen Ortschaften nämlich, die Plinius in der Halbinsel kennt, und die sich theils am Anfang 99-—101, theils im Register (105 a. E.) finden, vermißt man Rudiae oder Rhodiae, den wohlbekannten Geburtsort des Ennius: eine Griechenstadt ganz nahe bei Lecce, deren Wichtigkeit nicht nur durch die Ausgrabungen an Ort und Stelle!®) immer aufs Neue bekundet wird, sondern auch noch bei Strabo für seine Zeit hervortritt, wenigstens was den Verkehr der Griechen angeht. Sie fehlt auch bei Ptolemaeus nicht in dem sonst mit 105 übereinstimmenden Verzeichniß der Städte der Halb- insel. Der Name steht bei Plinius vielmehr unter den Poedi- ceuler-Städten ‘Rudiae, Egnatia, Barium’, wo man statt dieses krassen Irrthums eher Rubi erwartet haben würde. Es ist längst bemerkt worden, daß der Fehler aus Pomponius Mela II 66 übernommen ist, welcher die drei Städte nur in umge- kehrter Reihenfolge anführt, indem seine Beschreibung Apu- liens von N nach S geht: Barium et Gnatia et Ennio eive nobile Rudiae, et iam in Calabria 177 Brundusium, Valetium Lupiae, Hydrus 7 mons (soll wohl heißen portus oder limen; vgl. Skyl. 14 Ὑδροῦς λιμὴν; noch heute lago di Limene bei Ötranto)'°). Wir kommen auf dieses Versehen noch zurück und folgen inzwischen Plinius in seiner weiteren Beschreibung.

Ab Hydrunte Soletum: desertum, dein Fratvertium, portus Tarentinus, statio miltopaes, Lupia, Balesium, Caelium, Brun- dusium. Wie schlimm es mit diesem Theil des Textes stehe, theils durch Schuld der Abschreiber, theils durch die des Autors selbst, ist in seinem ganzen Umfang noch nicht entfernt be- merkt worden. Als Basis für die Geschichtschreibung, um daraufhin z. B. den Tarentinern einen Hafen an der Adriatischen Seite auch nur frageweis zu vindieiren, eignet sich der Passus jedenfalls nicht. Ob Tarent vor den Pyrrhus-Kriegen, seit denen seine Macht gebrochen ist, einen solchen Stützpunkt

16) Mitth.. ἃ, Röm. Inst. XIX: 1904 p. 192. XII 1897 p. 204 ff. 243 ff.

17, Die jedenfalls aus vor-Augusteischer Quelle übernommen.

13), Romanelli, topografias d: r. ἃ. N. II 106 f. Corcia, storia III 445, ohne‘ auf den Ausdruck des Skylax: Bezug zu nehmen.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 499

besessen, ist zweifelhaft; der einzige Punkt der Halbinsel, welcher etwa die Bezeichnung portus Tarentinus vertrüge, wäre das an der Innenseite gelegene Kallipolis’°), Gallipoli, wenn auch nur als Beminiscenz an die besten Zeiten Tarentiner Macht, zu denen die letzten 300 Jahre vor Plinius nicht mehr gehören.

Die Beschreibung bewegt sich aber zunächst gar nicht an der adriatischen Küstenseite, wie gewöhnlieh angenommen wird. Nachdem zuvor die Orte quer durch das Land von Tarent bis Brindisi angegeben worden, wahrscheinlich nicht nach dem Periplus, wendet sich die Beschreibung jetzt auf einer südlicheren Linie nach der Innenseite des Golfs zurück, also von Otranto (Hydrus) nach Solet und der Westküste, um dann, wie es scheint, vom Südende aufwärts, die noch übrigen Punkte zu erledigen. Bei der topographischen Ausführlichkeit, womit die Halbinsel behandelt ist, läßt sich annehmen, daß noch mehr Ortschaften in der Quelle standen, namentlich einige von denen, die nachher im Register und bei Ptolemaeus her- vorgehoben sind; das $ 100 vorweggenommene Baste allein (8 105 Basterbini) genügt dazu nicht.

Zunächst ist nicht abzusehen, weßhalb eine verödete Ort- schaft wie Soletum markirt, so manche wichtigere hingegen fortgelassen wird. Und da die Linie Otranto—Solet unmittel- bar auf Neretum, das heutige Nardö, hinführt, so liegt der Verdacht nur allzunahe, daß dieser Name durch das Wort desertum verdrängt worden; letzteres übrigens ein Beiwort, das nicht anzutasten 1505). Die eigentlichen Küstenorte hat der Autor schon im Voraus, wenn auch kurz, berührt. Es fragt sich, was es mit dem nächsten Worte ‘Fratuertium’ für eine Bewandtniß habe; einer Unform, welche in Apulien keine Ana- logie findet, und welche etwa durch Erinnerung an den Hir- piner-Ort Fratuolum *), oder sprachlich durch Bildungen wie Peltuinum??), Casuentus??) im Text entstanden sein und sich

10) Strab. VI 265, Dion. Hal. XIX 3; eine Ueberlieferung, welche Zustände historischer Zeiten mit Momenten aus der Colonisations-Epoche der Griechen verbindet.

50) Wie an anderer Stelle gezeigt wird. Vgl. unten Cap. IV S. 544.

1) Ptol. III 1,62. La. übrigens nicht sicher,

22) Bei den Vestinern in Samnium.

»®) Fluß in Lucanien.

32 *

500 M. Mayer, behauptet haben könnte: ohne nähere Prüfung hätte man es nicht als feste Größe in die Geographie Apuliens aufnehmen sollen. Nun bezeugt Strabo VI 281 den doppelten Namen Baris und Vereton für das Veretum der Lateiner, einen Ort nahe Cap Leuca. Baris war der ältere Name nach der natür- lichen und richtigen Auffassung der Strabo-Stelle, wie sie seit Mommsen allgemein gilt. Pais ?*) hat vergebens Prädicat und Object zu vertauschen und das Verhältniß umzukehren ver- sucht; doch hat er die Lage der Oertlichkeit richtiger als Mommsen bestimmt und wird auch darin Recht haben, daß Baris der kleine Hafenort zu der etwas mehr im Binnenlande bei Patü gelegenen Stadt gewesen; auch Barium an der Peu- ketischen Küste war nur ein kleiner Hafenort zu Ceglie und seiner Städtegruppe und verdankt seine Bedeutung erst dem Mittelalter. Zur Römerzeit war der Name des südlichen Baris nieht mehr im Gebrauch oder gradezu verschollen. Ab Uritibus (Liv. XLIL, 48, 7) erhielten die Römer 171 vier Schiffe als Hülfsleistung. Περιπλέων τὴν Οὐριτανὴν χώραν sagt Appian B. Ο.1 89; diese letztere Stelle hat Pais a. Ὁ. 550 übersehen, während er die erste richtig erklärt und auf unser Veretum bezieht. Ich meine, diese Oertlichkeit müsse in dem mit Un- recht berühmten Fratuertium stecken; um diesen Preis würde man gern auf die Verbindung mit dem portus Tarentinus ver- zichten. Wenn Plinius den Ort als portus bezeichnete, könnte man nur etwa Salentinus dabei verstehen.

Sind ja doch auch die nächsten Worte statio miltopaes (v. 1. miltope) heillos verderbt wenn auch nicht unheilbar, denke ich. Ein Abschreiber muß nach dem ‘portus Tar.’ Etwas wie eine statio milit(aris) gewittert haben, ohne aber den Namen selbst noch lesen zu können. Ein Ort im Binnenlande wird wegen des unmittelbar folgenden Lupia allerdings erwartet; namentlich wenn die Beschreibung bereits am Südcap ange- langt war. Dicht bei Lupiae liegt Rudiae bei Strab. VI 282 ebenso vor Lupiae stehend —, welches bei Mela und Plinius an die unrechte Stelle gerathen, ohne daß trotz der Gleichheit

34) Storia della Sic. e Magna Grecia 1, 550. Strabo sagt: καλοῦσι δὲ Βάριν οἵ νῦν Οὐερητὸν.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 501

der Quellen bei dem zweiten Autor etwas über den Verbleib der Ennius-Notiz zu ersehen wäre. Daß Plinius sich eine so wichtige Thatsache wie die Geburt des ersten römischen Nationaldichters habe entgehen lassen, oder sie einfach unter- drückt habe, will uns kaum in den Sinn. Bei der mosaik- artigen Arbeit, die der Text überall verräth, dürfen wir die Hoffnung nicht aufgeben, daß die Notiz sich nur *‘verzettelt’ habe und ihre Spur dennoch irgendwie aufzufinden sei. Ich glaube dieselbe in der That in 'statio miltopaes’ zu erkennen, wel- ches nichts Anderes als natio ENNI poeT’ zu bedeuten scheint. Höchstens über die näheren Umstände ließe sich streiten, wie solcher Rest von Rudiae übrig geblieben. Aus der mit Pto- lemaeus stimmenden Reihe der 6 Lecceser Städte am Ende des Capitels hat Plinius das Rudiae offenbar selbst und mit Bewußtsein gestrichen, um es hier an würdigerer Stelle ein- zusetzen. Und ebenso deutlich ist, daß er in den fehlerhaften Mela-Passus erst nachträglich Einsicht genommen. Die Notiz über Ennius konnte er in jedem beliebigen geographischen

Buche finden.

Ich denke mir also die ursprüngliche Fassung der Partie folgendermaßen, natürlich ohne das [de]:

Ab Hydrunte Soletum desertum Neretum [de] INFRa ubi Daris erat Veretum portus Salent. in agro rhodie natio Ennit poetae, Lupia etc.

Die weiteren Orte in diesem Zusammenhange bieten keine Schwierigkeit. Balesium, das Baletium der tab. Peut., nicht zu verwechseln mit Aletium an der Westseite, lag zwischen Brindisi und Lupiae; Caelia ist das heutige Öeglie Messapica (der Bei- name modern), etwas nordöstlich von Oria; dieses letztere und die andern Ortschaften auf der Linie Tarent—Brindisi waren schon früher erwähnt; es ist nicht der geringste Grund vor- handen, außer diesem Ceglie und dem bei Bari in der Peucetia, auf welches wir noch kommen, eine dritte, völlig unbekannte Ortschaft des Namens anzunehmen und darauf die gegen- wärtige Plinius-Stelle zu beziehen. Dafß der betreffende Ort an der See gelegen haben müsse und in der ‘Küstenbeschrei-

502 M. Mayer,

bung des Plinius’ stehe°), beruht aber auf unhaltbarer Voraus- setzung. _

Eine kurze Prüfung müssen sich jedoch die ‘oppida per continentem’ gefallen lassen, zumal diese an der appischen Querstraße durch die Halbinsel lagen und die tab. Peut. nebst den Itinerarien hier eine gewisse Controle bieten. Da Oria (Uria) auf der Mitte der Strecke liegt und weitaus der wich- tigste Ort der ganzen Umgebung ist, so scheint Plinius diesen, mit welchem er den Anfang macht, von der Karte abgelesen zu haben. Man ist nicht unbedingt an seine Reihenfolge ge- bunden und etwa genöthigt, die Orte auf der östlichen Hälfte der Strecke zusammenzudrängen und die westliche, wo nach tab. Peut. und den Itinerarien Mesochora lag, völlig leer zu lassen. Mit diesem letzteren würde das anstößige Messapia des Plinius sich paläographisch (als Messochora) vortrefflich ausgleichen lassen; auch Uria selbst, erinnere man sich, hat ja erst durch Conjectur (von Mommsen) hergestellt werden müssen. Es wäre dann nicht nöthig zu so eingreifenden Aen- derungen seine Zuflucht zu nehmen, wie sie von anderer Seite vorgeschlagen worden. Man wollte lesen: Uria cui cognomen ad discrimen Apulae Messapia, und diese Conjectur hat vielen Beifall gefunden. Allein, abgesehen davon, daß die hinzu- gesetzten Worte sogleich vier Zeilen weiter im Texte folgen: sollte bei solcher Betrachtungsweise der Standpunkt zeitlich nicht etwas zu tief, ausschließlich von den römischen Zeiten, etwa des Augustus aus, genommen sein, wo der Name Apulia nicht mehr die umfassende Bedeutung hatte wie ehedem und auf den Norden beschränkt war? Für die Griechen, die hier für feststehende Namen zunächst in Betracht kommen, galt es vor Allem, den apulischen Ort von den ähnlich klingenden des Mutterlandes zu unterscheiden; die kleine Ortschaft an der Nordküste des Garganus kam daneben kaum in Betracht; gegebenen Falls, sollte man meinen, wäre unter zwei apulischen Städten dieser letzteren, nicht der größeren das unterscheidende Beiwort zugekommen, wie sich andere Gemeinden dort durch den Zusatz ex Gargano kenntlich machen, und wie etwa heute

25) Nissen Ital. Landeskunde II 2,880. Mommsen Unterit. Dial. 62 hatte die Möglichkeit eines dritten Ceglie nur schwach angedeutet.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 503

von dem bekannteren Ceglie bei Bari das südliche durch ein gelehrtes Beiwort unterschieden wird. Ich glaube daher, wie gesagt, daß die Lesung Mesochora den Vorzug verdient.

Auf der östlichen Hälfte der Strecke, wo tab. Peut. Scamnum (Υ. 1. Scanvium) aufführt, würde demnach wohl das Sarmadıum des Plinius zu suchen sein. Wir brauchen uns nicht zu beeilen, zwischen diesen beiden schwierigen Namen einen Ausgleich zu suchen. Zuvörderst gilt es, beiderlei Quellen in einigen Punkten zu berichtigen. Da nämlich die tab. Peut. die Distanz zwischen Oria ("Urius’) und ‘Scamnum’ auf VII m. p., den Rest bis Brindisi auf XV angiebt, so mufß die letztere Ziffer, um die richtige Distanz Oria—Brindisi zu er- geben, in XX geändert werden, und wir gewinnen damit noch reichlichen Platz für eine weitere Zwischenstation; wie denn heute, ja schon seit vielen Jahrhunderten dort zwischen Oria und Brindisi zwei Ortschaften, Latiano und Mesagne, liegen. ‘Sarmadium’ könnte also auch an der zweiten Stelle gelegen haben: dies ist sogar das Wahrscheinlichere. Der Name selbst freilich erweckt wenig Vertrauen. Was sollen die Sarmaten hier? Alle übrigen Namen von einigem ethnographischen Ge- halt, die Plinius bringt, so ganz seltene wie Sasine, Aggasus, Monadi etc.”°) lassen sich aus andern Quellen controliren und für Apulien belegen. Und so mag auch hier etwas nicht ganz Unbekanntes sich verbergen. Dasselbe gilt von den nächst- folgenden Worten in ora vero Senum. Hier muß es doch Verwunderung erregen, unter so vielen Orten an der Küste bis Cap Leuca nur grade einen ganz obscuren hervorgehoben zu sehen, welcher zudem nicht einmal als Meßpunkt zur Ver- wendung kommt. Sasine (Porto Cesarea) und Callipolis das würde man geographisch ohne Weiteres verstehen. Der An- stoß würde jedoch schwinden, dürfte man annehmen, dafß Senum vor in ora vero seine Stelle gehabt; gleichviel ob man seine Stelle im Text durch Etwas wie sinus ausfüllen will oder

πὴ) Die Aggaeser bei Lykophr. 1058. Ueber die Monader unten Cap. III. Zu Sasine $ 99 vgl. Namen wie Sisenna in Tarent, Notizie d. Sc. 1896 p. 540 oder Sisinianum: Morea, Chartulerium Cupersaneum, 1892 p. 24 (verdruckt bei Mayer, Molfetta p. 195,5). Auch Garnae Plin. $ 103 wird sich wohl noch belegen lassen.

504 M. Mayer,

nicht. Und dieser Name, welcher in mehreren Hss. Saenum geschrieben ist, ließe sich mit dem Scamnum schon eher ver- gleichen, zumal wenn aus den Itinerarien die Mittelform Saunium (für Scamnium) dazu tritt; worüber sogleich. Versuchen wir zunächst, über ‘Sarmadium’ Klarheit zu gewinnen.

Es ist daran zu erinnern, daß wir uns hier nicht in irgend welchen abgelegenen Theilen Apuliens befinden, sondern auf einer Strecke, welche in der Geschichte der Kämpfe zwischen Tarent und den Japygischen und Messapischen Nachbarn eine ganz hervorragende Rolle gespielt haben muß, deren Ortsnamen mithin nicht ganz verschollen sein können. Denn nachdem die Griechen die nächste Umgebung Tarents an der Innenseite des Golfs in ihre Gewalt gebracht Satyrion und Kallipolis sind in der Ueberlieferung die bezeichnenden Namen für diese erste Expansions-Phase —, war all ihr Bestreben darauf ge- richtet, sich quer durch das Land den Weg nach Brindisi zu bahnen. Brindisi, das ersieht man nicht bloß aus Justin, war der zweite Angelpunkt der Japyger-Frage. Und die Burg Oria wurde noch dem Strabo als ein alt-Messapischer Dynasten- sitz gezeigt. Gewiß würden die beständigen Reibungen mit den Messapischen Nachbarn im Osten und die Versuche, sie aus ihren Ortschaften zu verdrängen, sich nicht so fühlbar ge- macht und so aufreizend gewirkt haben (Diod. XI 52) in einer breiteren Zone mit einem Hinterland, in welches die Bedrängten hätten entweichen können. Die Peuketier in der nördlich anstoßenden Landschaft hatten keinen Platz für die Messapier und wurden erst verhältnißmäßig spät in diese Kämpfe mit hineingezogen 5). Für die Tarentiner aber handelte es sich nicht darum, wie etwa später für die Römer, ganz Apulien, eine Landschaft nach der andern, zu unterwerfen; sondern darum, den Adriatischen Hafen zu gewinnen und zunächst durch die wichtige Querstraße, welche die Alten mit einem Isthmus verglichen, die Feinde zu theilen und im Schach zu halten. Man sollte meinen, wenn irgendwo das durch die Er- oberung berühmte Oertchen Karbina überhaupt aufzufinden ist, müßte es in dieser Gegend gelegen haben; der Name klingt

38) Vgl. Röm. Mitth. XIX 1904, 224 f.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 505

wenig weiter nördlich in Carovigno bei Ostuni wieder, dann südlich in Carmignano und in den Carminianenses saltus ?°). Es verdient daher wohl ernstliche Erwägung, ob bei Plinius CARMADIVM, wie ich auf alle Fälle lesen würde, nicht auf Car- minium oder auch Carmidium zurückführe.

In die Gegend von Brindisi setzt diese Ortschaft, die er Carpinium schreibt, auch Guido p. 467 (Parthey), wobei er sich allerdings einen seiner groben, aber durchsichtigen Irrthümer zu Schulden kommen läßt, indem er damit das bekannte, südlich von Brindisi gelegene Baletium identificirt. Ich betone dies, weil derselbe Autor auch für Scamnum, den Ort zwischen Oria und Carmadium (oder Carminium) in Betracht kommt. Zuvor hat er von Cupersanum, d. 1. Conversano?) gesprochen; daran knüpft er als nur 4m.p. entfernt das berühmte San Vito (dei Nor- manni), wieder ganz irrthümlich. Die folgenden Stationen nach Süden lauten: Dirinam oder Monopolis, Augnatium (soll heißen Egnatia), Speluncae, soweit richtig; dann Saunium, Carbinium oder Valentium, endlich Brindisi. Parthey hat zu dem unbe- kannten Saunium das Scamnum der tab. Peut. gradezu wie eine varia lectio unter den Text gesetzt, gewiß richtig für den, welcher an die Irrthümer des Autors gewöhnt ist. Dieses Saunium nun sieht auf den ersten Blick fast wie die griechische Form zu einem Samnium aus. Jedoch will die Schreibung bei der oft bis zur Unkenntlichkeit gehenden Entstellung der meisten Ortsnamen bei Guido, die sich eben nur durch Zusammenhang und Reihenfolge verstehen lassen, wieder mit kritischem Auge angesehen sein. Man möchte damit die Varianten vergleichen, mit welchen eine ebenfalls unbekannte Ortschaft zwischen Hera- kleia und Thurü auftritt: Semnum (tab. Peut.), Seynasium, Sci- nasıum, Senasium (Guido). Diese letzteren Formen scheinen fast auf ein griechisches Wort wie Σχηναῖον Scenaeum hinzudeuten. Wäre etwas Aehnliches nicht auch in unserm Falle denkbar °°) ?

Eine nicht unwichtige Stadt der Messapia, das durch seine

38) Vgl, Coreia, Storia delle due Sicilie, ΠῚ 451. Mommsen, Neues Arch. ἃ, Ges. f. ältere Deutsche Geschichtskunde XV (1889), 187. Pais, Storia d. Sie. I 248.

29) Mitth. d. Röm. Inst. XIV (1899), 77,4.

80) Ich will eine Möglichkeit andeuten, welche die Karbina-Ge- schichte uns an die Hand giebt. So, wie die Episode aus Klearch bei

506 M. Mayer,

wohlerhaltenen Mauer- und Straßenreste noch heute interessante Manduria, zwischen Oria und der Südküste gelegen, wird in dem Apulischen Capitel des Plinius nicht erwähnt. Aber sie steht in dem Schlußsatze des vorangehenden Capitels, "bei Lucanien: et Mardoniam Lucanorum urbem fuisse Theopompus (auctor est), im qua Alexander Epirotes occubuerit. Schon Pais hat, was Nissen 51) entgangen ist, erkannt, daß nur Man- duria gemeint sein kann. Der Stadtname war bereits in grie- chischen Quellen ganz ähnlich verschrieben; so Μαρδονία bei Plut. Agis 3 über das Ende des Archidamos. Möglich wäre es, wie Pais will, daß Plinius diese letztere Persönlichkeit, welche (nach Theopomp? vgl. fr. 259) an jenem Ort starb, mit dem in Pandosia gefallenen Alexander verwechselte; obwohl auch der Fall denkbar wäre, daß Plinius die letztere Nachricht selber ) ἣν ᾿Δλέξαν- öpos Μολοσσὸς διεφϑ'άρη). Jedenfalls wäre der erstere Irrthum noch kein Grund gewesen, Manduria nach Lucanien zu ver- setzen und es bei Apulien zu übergehen. Es müssen auch hier kleine Textfehler in seinen Vorlagen mitgesprochen haben. Zufällig besitzen wir grade aus der Geschichte des Alexander von Epirus ein Beispiel dieser Art, welches auch neuere Autoren?) irregeführt hat. Livius VIII 24 (cum) Heracleam

Athenaeus erzählt wird, trägt sie völlig anekdotenhaften Charakter und stempelt zu einem einmaligen, für Tarent tragisch endenden Vorkomm- niß, was eigentlich typisch war für die den großen, regelrechten Krie- gen voraufgehende Phase der Scharmützel und Reibungen mit der Nachbarschaft. Gleichwie die Gräber innerhalb der Stadt Tarent nicht von einer einmaligen Götterstrafe herrührten, sondern sich durch Jahr- hunderte hindurchziehen, so ist auch der Uebermuth, den sich die Sol- daten hier gegen die Messapier beiderlei Geschlechts erlauben, nur symptomatisch zu verstehen, als eine Episode in jenem Bedrängungs- und Verdrängungssystem, auf welches die nach Delphi geweihten Gruppen von Tarentiner Reitern, die Messapier-Weiber fortschleppen, ein geeig- netes Licht werfen (Röm. Mitth. XIX. 1904, 225). Die Soldaten, heißt es unter Anderm, hätten die Einwohner des Ortes in regelrechter oxn- νοποίησις Öffentlich ausgestellt. Hier könnte dasjenige Moment verbor- gen liegen, an welches die Anekdote anknüpft. Ein Ortsname wie Σχηναῖον würde auch das Moment des obscenum in dieser Erzählung einigermaßen erklären, da seit dem IV. Jahrhundert das Lateinische in Apulien bereits hereinspielt. Ortsehaften des Namens Σχηναὶ sind mehrfach überliefert, allerdings bisher nur aus dem Orient.

31) Derselbe, Ital. Landesk. 112, 934 findet hier unlösliche Schwie- rigkeiten. Vgl. Pais 545.

»2) Nissen II 2, 933.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 507

Tarentinorum coloniam, Potentiam ex Lucanis, Sipontumque ** Bruttiorum ac Terinam alias inde Messapiorum ac Lucanorum urbes ete. Nur eine kleine Verschiebung hat stattgefunden, da Bruttiorum zu Terinam gehört: die Entsprechung zwischen Sipont und Messapiern, Terina und Lucaniern denn die älteren Schriftsteller, bemerkt Strabo VI 255, pflegten Bruttier und Lucanier nicht zu unterscheiden ist, dünkt mich so genau, daß die apulische Stadt auch ohne diese wahrscheinlich aus- gefallene Bezeichnung gar nicht zu verkennen ist, und kein Anlaß vorliegt, eine Bruttische Stadt dieses Namens, wie man versucht hat, anzunehmen. Die Erwähnung der Messapier- Städte würde sonst auch gar keinen Sinn haben. Apulien im Ganzen ist hier Messapierland genannt wie bei Festus 125. Es erübrigen noch einige Worte über die Mittellandschatt, die der Poedicoler oder Peuketier, welche bei Plinius äußerst stiefmütterlich behandelt ist. Nur zwei Städtenamen außer dem verfehlten Rudiae führt er an, Bari und Egnatia, während z. B. Ptolemaeus außer diesen beiden wenigstens noch das wichtige Caelia (Ceglie) bei Bari und außerdem Venosa an- führt, welcher letztere Ort freilich für die Römer auf einem besonderen Blatte steht, da er verhältnißmäßig früh von Apu- lien losgetrennt und Römische Colonie wurde. Plinius selbst weiß von zwölf populi, die man unter den Poedicolern unter- scheide. Sogar bei den culturarmen Dauniern findet er mehr einzelne Ortschaften hervorzuheben. Sollte wirklich seine Quelle Nichts gewußt haben von Orten wie Ruvo, Bitonto, Öeglie, Azetium, Netium, von Altamura, Matera, Bothrum Magnum?) (heute Gravina), Turi, Putinianum 33), Cupersanum (Conversano): Orten, von denen uns viele durch den Reichthum an archäologischem Material der besten Zeiten in Erstaunen setzen? Der Autor berichtet nur von dem Illyrischen, durchaus nicht bloß den Poedicolern eigenen, Ursprung und den Stamm- Eltern, neun Paaren. An der Incongruenz dieser letzteren Ziffer mit den zwölf Stämmen oder Städten hat man durchaus mit Unrecht Anstoß genommen. Die Heiligkeit der Neunzahl ist gerade von den nördlichen Balkanländern aus dem Alter-

88) Guido p. 487. 1) Mitth. ἃ. Röm. Inst. XIV (1899), 67.

508 M. Mayer,

thum gut und mehrfach bezeugt. Anderseits finden die 12 populi ihre genaue Parallele in der nächsten Landschaft, der der Messapier oder Sallentiner®°), nämlich nach Varro bei Prob. z. Verg. ἘΠ]. VI31, während Strabo von 13 ehemals blühenden Städten der Halbinsel spricht. Dort läßt sich die Ziffer noch einigermaßen nachprüfen; denn außer den notorischen Griechenstädten Rhodiae, Kallipolis, Hydrus, die Strabo nicht meint, bleiben Aletium, Baste, Balethos (gewöhnlich Baletium), Brundusium, Caelia, Lupiae, Manduria, Neretum, Oria, Soletum, Sturnoi, Uxentum, Veretum; die kleineren der oben bespro- chenen Stationen per continentem, die auf der Linie von Oria, haben in historischer Zeit keine Bedeutung mehr. Die Ziffern erweisen sich durchaus als zutreffend. In der Peuketia war es schon schwieriger, die vielen Ortschaften von sehr ver- schiedener Größe auf eine so bestimmte Zahl zu redueiren. Wenn wir nun aber sehen, daß die von Plinius (ungenau) als Calabrer aufgeführten in Wirklichkeit, wie gezeigt wurde, im Poedicoler-Lande liegen, muß es da nicht auffallen, daß ihre Anzahl grade 10 beträgt, sich also mit den drei vorgenannten zu 13, ohne das fehlerhafte Rudiae zu 12 ergänzt? Sollte nicht etwa Plinius selbst diese verunglückte Auswahl aus den Census-Listen willkürlich vorgenommen haben? Bei den Sal- lentinern hatte er sich an keine bestimmte Zahl gebunden, kam also nicht in Versuchung, einen solchen Ausgleichungs- Versuch zu unternehmen. |

Diese Eintheilung ist, wie gesagt, vollkommen mifßglückt. Es fehlen eine Reihe wichtiger Orte und sind unter die vorauf- gehenden Gruppen gestellt, so Ginosa, Matera, Silvium, Ruvo, Netium; während Sturnoi (Sturnini, vulgo Stulnini) auszuscheiden und in die Südprovinz zu verweisen wäre. Nur ungern geht man an diesen Theil des Textes heran. Die Flüchtigkeit, wo- mit auch hier ein an sich kostbares Material zusammengestellt und schließlich überarbeitet worden, dazu Verschreibung über Verschreibung durch Autor und Copisten, machen die Benutzung dieser alphabetischen Verzeichnisse zu einer wahren Pein. Immer- hin stehen wir denselben heute nicht mehr so rathlos gegenüber

86) In tres partes divisa copia, in populos XII, Salentini dicti.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 509

wie ehedem, da es sich um wenig bekannte und wenig erforschte Gegenden handelte. Ich will deßhalb mit einigen weiteren Aenderungsvorschlägen zu den vielen, die bereits von anderer Seite nöthig befunden wurden, nicht zurückhalten.

Zunächst sollte das unbekannte, allzu lateinische Deciani hinter Bitonto nicht unangefochten bleiben, solange derjenige Ort fehlt, welcher, paläographisch zum Verwechseln ähnlich, weitaus die erste Stellung im Bereich von Bari einnimmt, durch die Massenhaftigkeit und den Reichthum seiner Gräber, durch die Zahl und Verbreitung seiner Münzen °®); ein Ort, wogegen Bari selbst im Alterthum nur als kleiner Hafenplatz erscheint: nämlich Caelia, das heutige Ceglie, auch C. del Campo oder C. di Bari benannt. Ich lese statt DECIANI un- bedenklich CELIANI, ἃ. 1. CAELIANI, mochte auch das Ethnikon in Wirklichkeit nach Münzen und lib. Colon. Caelini lauten: ein Caelianum gab es im südlichen Lucanien °”).

Gleichwie die Stulnini längst ihre Erklärung als Sturnini gefunden (Sturnoi, Ptolem.), so ist der nächste Name mit r (statt t) zu schreiben, Turini statt Tutini, wie dies bereits Andre bemerkt haben°*). Lateinischen Abschreibern lagen freilich Formen mit t näher; vgl. Tutienses, Tutieus, Tutorii; auch in der Halbinsel giebt es noch heute ein Tutina und Tuturano.

Als Schreibfehler italienischer Copisten charakterisieren sich Irini und Strapellini. Von Ersterem geben einige Hss. die richtige Form Hirini. Die Bewohner von Hyria am Gar- ganos, welche doch wohl nur gemeint sein können, schrieben sich, solange sie Münzen prägten, Hyviatini; doch auch

86) Kupfergeld; Silber sehr selten, aber vorkommend. Hiernach ist Röm. Mitth. XIX (1904) 223 zu berichtigen, wo auch in Bezug auf Bitonto ein Versehen mit untergelaufen; dasselbe hat kein Silber ge- en Bei Paully-Wissowa s. v. ist aus Versehen Apulien angegeben.

38) Coreia III 498, Pais. Studi storiei I (1892) p. 199; die Hypothese jedoch bezüglich der Kleomenes-Episode (Liv. X 2,1), die man hierher verlegt, vermag ich mir nicht anzueignen. Livius pflegt unter Sallen- tinern ganz correct die Halbinsel zu verstehen, nicht das Hinterland: Es muß daher wohl einfach Uria statt Thuria verstanden werden, ein Ort, dessen Besetzung dem Abenteurer bei seinem Vorhaben mehr nutzen konnte als Thurion, und dessen Namen öfter in den Hss. mit Θ

verschrieben ist, in Verwechselung mit der bekannten Großgriechischen Stadt; so Strab. VI 282, Appian B. C. V 5,8.

510 Μ. Mayer,

Steph. B. giebt statt dessen das Ethnikon abweichend, Ὑριεῖς.

Den wenig antiken, aber im Italienischen sehr geläufigen Wortanfang stra- würde ich am liebsten als cara- erklären. Der wichtige Fluß Carapella, an welchem Städte wie Herdonia und Ausculum (Ascoli Satriano) liegen, wird nicht nur bei Plinius vermißt, sondern hat auch sonst zufälligerweise keine Spur aus dem Alterthum hinterlassen. Wann der Name zuerst vorkommt, habe ich noch nicht ermittelt; Namen wie die Karakenen in Samnium, Caragnano, heute gewöhnlich Gara- gnano geschrieben, bei ‚Silvium, sind wohl geeignet, antiken Ursprung vermuthen zu lassen. Daß ein Census-Kreis, welcher keine Ortschaft munieipalen Charakters, sondern etwa nur Weiler und Gehöfte umfaßte, nach dem Flusse benannt wurde, könnte nichts Auffälliges haben. Man würde solche zerstreuten Anwohner am ehesten in der Nähe der Mündung suchen, un- gefähr da, wo einst die große Stadt Salapia stand, aber etwas weniger nahe dem Meere. Noch Alfano Istor. deser. d. R. di Napoli p. 149 kennt eine kleine Ortschaft Carapella von 300 Seelen am gleichnamigen Flusse, und bemerkt dabei die ungesunde Lage (aria cattiva), wegen deren bekanntlich Sa- lapia unter den Römern verlassen wurde. Sollte sich unsere Vermuthung bestätigen, so wäre also in Folge frühzeitiger Verschreibung des ersten Buchstabens (vgl. Sarmadıum, Carm. Pastius, Pactius) der Name alphabetisch falsch eingereiht worden.

Die Mateolani werden, wie auch sonst angenommen wird, die Leute von Matera sein. Freilich nicht wegen gewisser apulischer Münzen, auf denen man MAT erkennen will. Die Legende ist vielmehr FNA in einem Nexus, wobei die Quer- hasta des T bisweilen etwas rückwärts verlängert wird, um nicht das A zu berühren: Röm. Mitth. XII 1897 p. 236; und diese Münzen finden sich im Küstenlande von Bari, niemals landeinwärts oder gar in Matera selbst; sie gehören Gnathia, wie das Münzbild verdeutlicht (Vgl. S. 522).

Die ihrer Lage nach noch zu bestimmende Stadt Netium (Strab.) in der Peuketia (worüber unten Cap. II), muß als Netini in Neretini zu suchen sein. Der Name klingt übrigens in dem südlich gelegenen Castellaneta und den zahlreichen

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 511

Familien-Namen Netti und Nitti wieder®®), Hiernach ist Matini nicht mit Detlefsen m Natini zu ändern. Auch deren Lage bleibt vorläufig ungewiß, wie ‘die des Mons Matinus selbst. Genug, daß Bildungen von diesem Stamm im nörd- lichen Apulien nichts Seltenes waren; noch heute spricht man, z. B. zwischen Ruvo und Bitonto, von le Mattine. Da auch am Garganos eine Stadt Mattinata liegt, die reiche antiqua- rische Funde liefert, so ist man immer wieder versucht, hier- auf die ‘Metinates ex Gargano’ zu beziehen; denn bei der Aen- derung Merinates, einem seltenen, antik nicht belegten Namen °), welche Detlefsen aufnimmt, würde das unterscheidende Beiwort keinen rechten Sinn haben.

In den räthselhaften “Turnantini’ (od. Turmentini) darf man vielleicht tuppontini, ἃ. h. die Sipontini vermuthen, welche in dieser Liste ungern vermißßt werden. Was ferner die ‘Borcani” be- trifft, so bleibt nicht viel Wahl. Entweder müssen es die Bewohner von Buca, der Frentanerstadt sein; oder sie sind es nicht, dann würde man auf Botrani geführt werden, von Bothron; denn Bothro-Magnum wegen des großen βόϑρον, der langen Schlucht, hieß Gravina®!). Ebenso könnten die räthselhaften “Ulurtini’ sich einfach genug als Murani entpuppen, wenn die Bezeich- nung Murus, unter der Altamura bei Anonym. Rav. und Guido 487 begegnet, schon für die erste Kaiserzeit gelten kann.

Ueber das hier neu auftretende Argetium (Argetini) der Mittelregion sowie über das fehlende Ergitium (tab. Peut., Rav. Guid.) der Daunia, bei San Severo, ist auf die Bemer- kungen unten Cap. IV zu verweisen.

Gänzlich unbestimmt bleiben die Corinianenses, wenn da- mit nicht etwa der in Apulien zu suchende Ort Κεραυναία (La. unsicher) Diod. XX 26 zusammenhängt.

Versuchen wir hiernach zusammenzustellen, welche Orte sich aus den Verzeichnissen des Plinius $ 104. 105 etwa ge- winnen lassen, so ergiebt sich folgende Liste, bei welcher die vorrömische Eintheilung zu Grunde gelegt ist und Frentaner

») Uebrigens mag nicht übersehen werden, daß trotz Netium ein kleiner Küstenort Natiolum heißt.

40) Vgl. Romanelli, II 213, Corcia III 626.

#4) 8, oben, Anm. 88.

512 M. Mayer,

sowie die zu den Hirpinern gehörigen Orte Aeclanum, Compsa und Collatia ausgeschlossen sind; die Conjecturen sind durch verschiedene Schrift gekennzeichnet.

Daunia.

Aecani

Auseculani

Arpani

‚botrani? (vulgo Borcani)

fehlt Canusini (cf. 102. 104)

Cannenses

Corinenses?

Dirini

fehlt Ergitium

Forentani

Herdonienses

Hyrini

fehlt Luceria (conf. 104)

Matini (sic?)

Metinates ex Gar- gano

Carapellini (vulgo Strap.)

Sipontini (v. Tur- nantini)

Venusini

Peucetia oder Poedicoler.

Genusini Mateolani Netini (v. Neretini) Rubustini Silvini Murani? (v.Ulurtini)

Azetini (= Aegetini)

Apenestini

Argetini

fehlt Barium (cf. 102)

Butuntini

Caeliani (v. Deciani)

fehlt Egnatia (cf. 102)

Grumbestini

Norbanenses

Palionenses

Turini (= Tutini)

Messapia oder Sallentiner.

Mit Ptol. überein- stimmend:

Aletini

Basterbini

Neretini

Uzentini

Veretini

fehlt Rudiae (cf. 102) !

fehlt Uria (cf. 100)

Sturnini (= Stulnini)

II. Topographisches.

Bei Luceria verzeichnet die tabula Peutingeriana ein ‘un- gewöhnlich großes Gebäude mit der Beischrift Praetorium Laverianum’. Ich glaube, daß man sich unnöthiger Weise den Kopf darüber zerbricht, was damit gemeint sein könne, und daß eine einfache Verschreibung von Lucerianum vorliegt; so hat z. B. Pomp. Mela Laceria für Luceria; andrerseits mochte beim Abschreiben der Karte im frühen Mittelalter die Er-

a δον

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. NE

innerung an Namen wie San Laviero (S. Laberius) und Laviano in der benachbarten Landschaft*!) oder Leverano aus Lecce mit hereinspielen. Wer übrigens nach Apulien reist, kann das Bauwerk noch heute finden. Das riesenhafte Castell hat nur seinen Bauherrn gewechselt. Friederich II. von Hohen- staufen hat es umgebaut für seine Saracenen; aber ganz gewiß an der alten Stelle, jedenfalls inspirirt von dem antiken Vor- bild und nicht ohne Rücksicht auf die in strategischer Hin- sicht einzigartige Oertlichkeit.

Friederich’s eigenthümliche, seiner Zeit weit voran eilende Vorliebe für das Antike muß auch noch bei einer anderen Bauanlage mitgesprochen haben, die in Apulien ihm verdankt und noch heute bewundert wird; nämlich bei der Anlage des Castel del Monte, einige Stunden westlich von Andria. So wie dieser, allerdings als Lust- und Jagdschloß aufgeführte Bau hier gelegen ist, auf einer scharf aus den Höhenzügen heraus- tretenden Erhebung, von wo aus er einen großen Theil Apu- liens beherrscht und z. B. am Hafen von Bari bequem sicht- bar wird, bezeichnet er deutlich einen Punkt in der Landschaft, der in den vorangehenden Zeiten, namentlich unter den Römern, nicht unbenutzt geblieben sein kann. Man liest nur von einer Kirche und einem Wartthurm *?), welche, bevor der Prachtbau sich erhob, dort oben gestanden haben sollen; sie können nicht seine einzigen Vorgänger gewesen sein. Leider hat man es noch. immer unterlassen, an Ort und Stelle Nachforschungen anzustellen, wozu grade in den letzten Jahren bei Anlage der neuen Fahrstraße bis zum Schloß hinauf, Gelegenheit gewesen wäre. Wenn nun auch die Reste eines römischen Castells, wie es hier leicht anzunehmen wäre, unter den Fundamenten des Schlosses verborgen bleiben sollten, die Meinung, daß hier vor den Römern eine Ortschaft gelegen, wird man uns nicht benehmen können; und früher oder später werden die Gräber hier herum zum Vorschein kommen müssen. Grade in den

11) In der Basilicata; vgl. Romanelli, Topografia ἃ. Regno di Napoli 400.

2) Dieser angeblich aus der Longobarden-Zeit: Ric. D’ Urso, Storia di Andria p. 50 (Neapel 1842); das Castell selbst wurde in der von D’Urso citirten Quelle irrig für ein Werk der Normannenzeit gehalten.

Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 33

514 M. Mayer,

Zeiten der Japyger-Völker wurden solche Anhöhen bei der Stadtanlage ausgesprochenermaßen bevorzugt. Diese Anhöhe ist aber auch auf der tabula Peut. hervorgehoben, und ich weifS nicht, ob man sie schon richtig erkannt hat. Während man dort erwarten würde, daß an der von Ruvo und dem kleinen verschollenen Rudae*?) weiter führenden Straße die große Stadt Canosa, am Aufidus, in der Kaiserzeit weitaus die bedeutendste, vermerkt wäre, hält diese Linie weit vor dem Flusse an, bei einem deutlich und groß gezeichneten Berge, welcher eben nur derjenige Höhenzug sein kann, aus welchem das Oastel del Monte heraustritt. Was den dabei verzeichneten Fluß, ‘Aveldium’ betrifft, welcher zwischen Barletta und Trani (Barduli und Turenum) mündet und die Anhöhe selbst von dem Aufidus-Gebiete trennt, so war ein altes Flußbett noch zu Romanelli’s**) Zeit bei Andria bekannt. Heute sucht man seine Spuren in dem Le Lame genannten Bache, welcher sich durch die Murge (d. h. Anhöhen) von Andria und Corato nach einem Punkte nördlich von Ruvo hinzieht, hier also seine Richtung verändert haben würde, und von da aus sich zwischen Molfetta und Bisceglie ins Meer ergießt*?). Sehr ungenau und irrig hat Mancher diesen Berg für Canosa ansehen wollen, welches nicht am Aveldius, sondern am Aufidus liegt und sich an Höhe nicht entfernt mit jenem messen kann, auch keinem bedeutenderen Höhenzuge angehört. Nicht einmal Oria ist auf der Karte als Höhe kenntlich gemacht. Daß Canosa -fort- gelassen ist, mag befremden, sollte aber nicht in Abrede ge- stellt werden. Uebrigens ist Canosa auch bei Plinius III 104 in den Registern fortgelassen, gleichwie etwas Selbstverständ- liches, nachdem in dem beschreibenden Theil davon natürlich die Rede gewesen.

Obwohl also auf der Peutinger’schen Karte die Linie bei dem von uns bezeichneten Punkte, eben dem des nachmaligen Castel del Monte, abbricht, so weiß man doch, daß, wie nicht anders zu erwarten, die Straße bis Canosa und von da weiter

*®) Nicht zu verwechseln mit dem Lecceser Ort ähnlichen Namens, über den oben gehandelt wurde.

1 Topografia ἃ. Regn. di Napol. II 166.

45) Prof. Virgilio, in dem Sammelwerk La Terra di Bari (Trani 1900) II. Band p. 24.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 515

ging. Es ist die von Strabo VI 282 kurz beschriebene Binnen- landstraße, welche von Egnatia herkam und über Canosa sich schließlich bis Benevent fortsetzte. Egnatia, die einzige be- deutendere Küstenstadt Mittelapuliens, in diesem Punkte wich- tiger als Bari, war dessen eigentlicher Hafen, besonders für den Griechenverkehr, und seit der Mitte des V. Jahrhunderts wie man vermuthen darf*‘°) im Besitz der Poedicoler, vorher wahrscheinlich dem kleinen japygisch-messapischen Fürsten- thum Brindisi zugehörig, während Brindisi selbst mit seinem von Natur soviel bedeutenderen Hafen sich erst auffällig spät dem Handelsverkehr zu öffnen scheint. Von Egnatia ging die vorliegende, nicht der Küste nach Bari folgende Straße landeinwärts zunächst an einem gewiß alten Aphrodite-Heilisthum vorbei, welches auf der tab. Peut. und den römischen Itinerarien als Station ‘Ad Veneris’ bezeichnet wird und unweit Cupra oder Cupersanum ?’), dem Norba der Römer, dem heutigen Conversano gelegen war. Natürlich muß sie auch diesen Ort, sodann Rutigliano und Noicattero, die Gegend des antiken Azetium, berührt haben, wenn sie, wie Strabo angiebt, durch Caelia gehen sollte, welches auf dem halben Wege zwischen Bari und Canneto liegt. Alle diese Ortschaften spiegeln in ihren massenhaften Gräbern nicht nur die einheimische Kultur, sondern auch den griechischen Handels- verkehr des VI. und V. Jahrhunderts auf das Reichhaltigste wieder. Die Küste hat dort keine Ortschaften aus so alter Zeit, sondern nur das heutige Polignano, welches, wenn auch nicht unbewohnt, wie einzelne Grabfunde des V. und IV. Jahr- hunderts zeigen, doch erst später zu der Bedeutung einer selbständigen Ortschaft gelangt zu sein scheint. Man begreift, daf3 schon aus Furcht vor den Seeräubern die Transporte sich auf der Binnenstraße hielten. Sobald man über die Städte- gruppe um Bari, deren wichtigster Punkt Ceglie, hinaus ist, jenseits der Linie Palo, Grumo, Toritto, werden die bewohnten Öertlichkeiten seltener. In diesem Lande gehen meist die heutigen Ansiedelungs-Verhältnisse mit den althistorischen Hand in Hand. Es ist auf dieser Strecke, wo Bitonto rechter Hand

46) Mitth. ἃ. Röm. Inst. XIX (1904) p. 205 f. 223. #7) S, weiter unten, S. 5383.

33*

510 M. Mayer,

liegen bleibt, schwer, bis Ruvo hin eine antike Ortschaft nachzuweisen. Und auch dieser letztere, hochwichtige Ort findet bei Strabo keine Erwähnung, gleich als hätte die Straße ihn gar nicht direet berührt. Die einzige Ortschaft, welche der Geograph auf dieser Route zwischen Ceglie und Canosa nennt, ist Netion. Dessen Lage blieb bisher völlig im Dunkeln und konnte nur vermuthungsweise bestimmt werden. In dem Moment aber, wo das Castel del Monte als antiker Punkt ins Auge gefaßt wird, ändert sich dies und wird man gewahr, daß Strabo mit der Markirung von Egnatia—ÜCaelia Netion Orte in ungefähr gleichen Abständen hervorhebt: in der That liegt das Castell ungefähr so weit von Ceglie wie dieses von der alten Hafenstadt der Poedicoler.

Uebrigens scheint die Umgebung des Castel del Monte gewisse schwache Anhaltspunkte für das Fortleben des Namens Netium darzubieten, welche aber von den älteren Topographen nicht in der richtigen Weise benutzt worden sind. So erwähnt Corcia IH 514 bei 5. Magno, also SW. vom Castell eine Torre di Nezia, neben andern entfernteren Torri das Wort bezeichnet in Apulien einen einfachen Bau für landwirtschaftliche Zwecke —, ohne an die Burg zu denken. Andrerseits fand man in der Chronik des 5. Sophien-Klosters von Benevent unter ἃ. J. 1009 die Einnahme Bitonto’s und des Castrum Naetii berichtet, und bezog den Namen Naetium auf Andria welches aber kein antiker Ort ist und Castrum auf das nächste Castell, das auf dem Berge. Handelt es sich auch nur um eine der zahlreichen späten Interpolationen der Bene- ventaner Chronik 5), so mag doch der Name nicht ganz frei auf Grund der Strabo-Stelle erfunden sein, welche allerdings für die Historiker von Andria maßgebend war, und sie zu der Meinung brachte, eine Oertlichkeit zwischen Ruvo und Canosa suchen zu müssen °°).

Inschriftliche Bestätigungen unseres Schlusses lassen sich nach den Culturverhältnissen der Landschaft nicht so leicht

48) Vgl. Pertz, Mon. Germ., Scriptores III p. 177. Die bezügl. Worte fehlen in der Ausgabe von Stef. Borgia, Storia d. dominio temporale d. due Siecilie 1785 Append. p. 89.

4) Vgl. D’Urso a. a. O. p. 50.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 517

oder nur ausnahmsweise für die vorrömische Zeit erwarten; denn Münzen hat Netion nicht geprägt. Andrerseits muß die dortige Ortschaft, welche Plinius (oben S. 510) noch zu kennen scheint, früh zu Grunde gegangen sein. Das Itinerarium Hiero- solymitanum giebt an diesem Punkte der Straße keinen Namen mehr, sondern nur noch die Bezeichnung ad XV nach dem Meilenstein®®). An der Küste jedoch lebt der Name in dem kleinen Orte Natiolum fort, welcher wahrscheinlich dem heu- tigen Giovinazzo entspricht. Wie schon bemerkt, bildet den Stützpunkt im Apulien der Japyger, die alles Ändere als ein Schiffervolk waren, überall die Burg oder die Stadt im Binnenlande, der Küstenort ist nur eine Art Dependenz: so Canosa mit Barletta (Bardulis), Ruvo mit Molfetta (‘Respa’), die Ceglie- Städtegruppe mit Barion, Motula mit Klein-Tarent, worüber später. Eine Ausnahme bildet nur das wohlbefestigte Egna- tia°"), der portus Poediceulorum, wohingegen Brundusium, das ἐπίνειον τῶν Μεσσαπίων (Skymn. 364) als Ortschaft ziemlich lange unbedeutend gewesen sein muß und die Herren des Brentesiner Japygerstammes eher auf den Burgen von Ostuni und Ceglie Messapica (Sturnoi und Caelia), vielleicht auch Oria, falls dies nicht messapisch war, gehaust haben werden.

Wie sich übrigens die gleichen Ortsnamen in Apulien mehrfach wiederholen, so scheint uns auch der Netier-Name aus dem Castellaneta unweit Tarent entgegenzuklingen.

Die Bewohner und Besucher des wasserarmen Mittelapuliens von heute mag es seltsam berühren, südlich vom Ofanto, Au- fidus, einen so stattlichen Fluß auf der Karte gezeichnet zu sehen, wie den Aveldius die Karte schreibt Aveldium °?) —, welcher von den besprochenen Anhöhen herkommt. Man weifS zur Genüge, wie ganz andern Bedingungen im Alterthum die Niederschläge dieser Gegend unterlagen, die nicht mit dem dürren tavoliere, der Steppe der Daunia zu verwechseln; un- geheure Forsten mit ungezählten Massen Wilds bedeckten noch

0) Vgl. Pratilli, Via Appia. p. 526. Romanelli, Topografia ἃ. Regno di Napoli II 171.

5!) Vgl. Röm. Mitth. XIX p. 195, 229. Bari ist nicht „Haupt- hafen“ wie Nissen meint. Vgl. Notizie d. Scavi 1900 p. 561.

55) Gleich wie sie ‘Pastium flumen’ schreibt.

518 M. Mayer,

im Mittelalter jene Höhen°?), von denen sich das Castel del Monte loslöst; ebenso starke Bewaldung wird von Guido und den Spätern bezüglich des heute ziemlich kahlen Striches von Conversano bis Goja gemeldet, ja dieselbe würde sich noch viel weiter südlich erstreckt zu haben scheinen, wenn Guido’s Darstellung an diesem Punkte weniger verworren wäre.

Es könnte hiernach gar nicht befremden, noch einem weiteren Flusse diesseits Brindisi zu begegnen. Den Japyx frei- lich, den Plinius anführt, haben wir von der Peucetia, dem Poedicolerlande, ausschließen und uns überzeugen müssen, daß die Aufzählung der Flüsse vielmehr von Süden anhebend die Halbinsel mit einbezieht. Plinius nennt: Japyx, Amitan (τ. 1. Aritan), Pastius, Aufidus.. Da der Pastius, so nach tab. Peut. richtiger als Pactius, südlich von Brindisi liegt, der Aufidus die nördliche Grenze der Peucetia bezeichnet, so fehlt bei Plinius zum Mindesten der Aveldius. Es ist aber nicht nöthig, diesen mit dem ‘Amitan’ gleichzusetzen, etwa unter der An- nahme eines Namenswechsels; vielmehr genügt es, Pastius und ‘Amitan’ ihre Plätze tauschen zu lassen, da ja Plinius auf Vollständigkeit keinen Anspruch macht und z. B. in der Daunia einen so wichtigen Fluß wie den Carapellas°*) übergeht. Nörd- lich von Brindisi bewahrt der Canale Reale die Spuren eines nicht unbedeutenden Wasserlaufes, welcher recht wohl dem hier in Frage kommenden entsprechen mag. Nun kennt man aber einen Fluß Amitas an der Chalkidike, einen Fluß, der in Folge der starken griechischen Colonisation daselbst zu Ammitas (Ath. VIII 334 6) hellenisirt wurde, in einer Weise, welche wohl die Eigenschaften des benachbarten Flusses Olyn- thiakos wiederspiegeln soll ὅὅ). Grade den Bereich des Thermä- ischen Golfs aber betrachteten die Brindisiner als ihre Ur- heimath oder als den Sitz ihrer nächsten Stammverwandten, der Bottiäer, deren Namen auch an der Chalkidike haftet, nur daß sie selbst oder die Gewährsmänner, die dies wieder

58) Man kann dies aus den Massen von Wild schließen, die sich bei Barletta sehen ließen. Vgl. Swirnburne, Travels I cap. 19 nach Pontanus.

®*) Keiner der von Plinius genannten kann der Carapella sein: über dessen Namen im Altertum s. oben I, S. 510.

5) Dessen große Seichtheit wird hervorgehoben: Ath. a. O.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 519

berichteten (Antioch. v. Syrac. bei Strab. VI 279), in der ge- wöhnlichen Weise die Richtung der Wanderung umkehrten. In dem neugewonnenen Flußnamen Amitas erblicken wir übrigens eine neue Gewähr für die Richtigkeit jener im Volke lebenden Erinnerung. Amitas und Pastius liegen so nahe zusammen, daß die Ungenauigkeit in der Reihenfolge bei Plinius hiernach kaum noch empfunden wird.

Was aber den Aveldius anbelangt, der nahe Barletta mündet, so paßt der als oskisch-sabellisch erkennbare Name recht gut zu seiner soviel nördlicheren Lage. Denn das Samnitische Element durchdringt frühzeitig große Theile der Daunia, und die Cultur der Daunia reicht, wie sich archäo- logisch auf das Genaueste darthun läßt, im VI. Jahrhundert und dem Anfang des V. über den Aufidus hinweg bis Ruvo hin; nach den großen Kriegen mit Tarent, um 470, an welchen sich auch die Peuketier und zwar in entscheidender Weise be- theiligten, tritt dort ein Bruch ein und gewinnen die Peuketier an Ausdehnung nach Norden und Süden hin°®). Der mit Avellinum und Avilianum 57) zusammenhängende Name kehrt auch an der Adriatischen Seite nördlich bei den Vestinern wieder. Avilla bedeutet nach Paul. Epit. 14 (G. Curtius, Etym.* p- 393) neugebornes Lamm; es ist ein Wort, das wir zufällig auf einer Dialect-Weihinschrift aus der Aufidus-Gegend nach- weisen können. Eine gewisse Kenntniß von diesem Sinne des Wortes scheint noch Silius-Italicus VIII 520 zu verrathen: pascuaque haud tarde redeuntia tondet Aveiae (v. 1. Avellae). Und wer weiß, ob nicht bei Horaz C. II 6, 10 dulce pellitis ovibus Galaesus flumen in dem, was er hier von dem Fluß seines geliebten Tarents aussagt, sich die Erinnerung an den seiner Heimath nahen Lammsfluß, den Avellius einmischte. Hat er doch gelegentlich auch Dialektworte aus seiner engern Hei- math zum Unbehagen der römischen Literaten einfließen lassen °°).

56) Röm. Mitth. XIX 216—229.

°”) In Lucanien, heut Avigliano, u. ö. Vgl. Racioppi, Storia ἃ. Lu- cania 11 35.

8) S, unten S. 538. Die Japyger, d.h. in diesem Falle die Daunier am Garganos hatten bekanntlich die Sitte die neugeborenen Lämmer in einem dortigen Quell oder Bach, dem Althainos, zu baden; woran hier nebenbei erinnert sein mag.

520 M. Mayer,

Die Inschrift, auf welche ich Bezug nahm, findet sich am Fuße eines Thongefässes Monum. dei Lincei VI p. 358; vgl. dort Taf. 13. Sie lautet ACINTAYAAZOYN und ist vor dem letzten Brennen des Gefässes mit derselben Farbe wie die Malerei aufgetragen. Es handelt sich um eine Doppel-Situla der in Canosa und nächster Umgegend häufigen Art, welche genau mit der gleichen hier noch etwas primitiven Malerei, überhaupt nach Thon, Form und Maßen durchaus typisch, in den Kammergräbern des IV. Jahrhunderts und darüber hinaus vorzukommen pflegt). Der Typus wechselt mit kleineren, zu drei und vier aneinander gekoppelten Salzfaß- ähnlichen Gefässen. Von der Art der letzteren, die in ganz anderm Thon und ohne die charakteristische Bemalung auch anderwärts in Italien hin und wieder vorkommen, ist das be- kannte Gefäß des Duennios mit der altitalischen Weihinschrift an Ops Teutesia und andere Gottheiten. Dieser Umstand will beachtet sein, da die einheimisch Daunische Keramik keinerlei Aufschriften zu führen pflegt und auch bei dieser ihrer jüngsten Klasse nur höchstens eingeritzte Buchstaben, aber selten, vor- kommen °°). Eine weitere Besonderheit der vorliegenden Doppel- Situla besteht darin, daß sie im Unterschiede zu allen sonst bekannten einen Untersatz hat in Form einer Pyxis, der sich übrigens formal an die beiden Gefäßböden nur schlecht anfügt. Dem praktischen Gebrauch ist das (mit dem üblichen Henkel versehene) Gefäß damit einigermaßen entrückt, und es nimmt den Charakter einer Weihung um so augenscheinlicher an, als der Boden hohl ist und um den unteren Rand, also da wo das Gefäß aufruht, die Inschrift sich herumzieht. Zu- gleich würde der Untertheil, welcher einen Hohlraum von un- gefähr gleichen Maßen wie jede der beiden Situlen repräsen- tirt, einen dritten Recipienten ergeben, wenn das Gefäß auf

9) Notizie ἃ, Scavi 1898 p. 198—213. Die Bedeutung der Patroni- schen Ausführungen ist nicht nach der Heftigkeit zu bemessen, womit er in mehreren Aufsätzen gegen mich polemisiert. Ueber das Alter, das er übrigens der Inschrift zuertheilt (VI. Jahrh.) wird Niemand angesichts der Schriftzüge in der Original-Publikation eine Diskussion für nöthig erachten.

50) Notizie ἃ. Scavi 1898 p. 210; ein weiteres Beispiel zu den dor- tigen ist Bari, Mus. provinciale No. 3425, mit K am Boden.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 5231

eine Platte gestellt würde oder in einen jener tiefen Teller mit hohem, Incensorien-artig durchlöcherten Rand, wie sie zu dem apulischen Grabgeräth derselben Epoche gehören. Mag dem sein, wie ihm wolle, das Wort awil im Sinne von neu- gebornes Lamm bringt sofort Licht in die räthselhafte Inschrift. Wir verstehen nun: Avil γ᾽ Au(los?) Dasun (Name des Vaters)°°). Auf die drei Behälter bezogen, wenn das Geräth nicht bloß das Opfer begleitete, würde man etwa ὁλόχαυτα zu verstehen haben, deren Reste hierin leicht Platz finden konnten. Daß nach Ant. Liber. 37 die Daunier eine so prin- eipielle Abneigung gegen Alle hegten, welche wie die Griechen Eingeweide geschlachteter Thiere opferten, wird einigermaßen nur unter der Annahme verständlich, daß das Brandopfer in der Form des ὁλόχαυτον bei ihnen Regel war.

So viel zum Lammsflusse, dem Avellius, der auf der Karte in populärer Aussprache mit einem d erscheint, etwa wie die Bewohner Grumum’s bei Plinius als Grumbestini. Auf sonstige Localnamen italischen Charakters kommen wir weiter unten zu sprechen.

Die geographische oder vielmehr topographische Darstellung Central-Apuliens bietet unleugbar mancherlei Unbequemlich- keiten, vor denen Viele zurückzuschreeken scheinen. So findet sich von den Grenzstädten an der Landseite, Ginosa, Matera, Altamura, Gravina, Silvium nur die erste und die letzte bei den antiken Schriftstellern überhaupt erwähnt. Von Matera konnte Mommsen C.I.L. IX p. 27 noch zweifeln, ob es zur Römerzeit überhaupt schon existirte. In den alphabetischen Listen bei Plinius kaum oder mit Mühe erkennbar, wird es in seiner richtigen Umgebung deutlich als *Materies’ erst von Guido genannt, erweist sich aber archäologisch seit lange und in stets steigendem Maße als das wichtigste Bevölkerungs-Centrum der ganzen Gegend in der molithischen und der Bronze-Zeit, und behanptet sich auch darüber hinaus in seinen Funden. Altamura (Murus) und Gravina (Bothrum Magnum), ebenfalls

60) Ein Apulier Aulos im IV. Jahrh. ist genannt [Arist]. Mir. Ausc. LXXVII (79). Ueber Dasunios und die zahlreichen verwandten Per- sonennamen in Apulien s. unten S. 536.

522 M. Mayer,

nur von Anon. Rav. und Guido namhaft gemacht und durch Conjecturen allenfalls bei Plinius herzustellen, treten in der Eisenzeit und der klassisch griechischen mehr hervor.

Ferner haben unsere Quellen eine empfindliche Lücke in diesem ganzen Südbereich der Peucetia, eine Lücke die durch Plinius’ fehlerhafte Darstellung noch erweitert wird. Sant’ Eramo, Gioja, Noci, Monte Sannace (auf den Karten M. Ro- tondo), Putignano, Castellana, Fasano, die Gegend von Lo- corotondo, dann zurück westwärts über Martina Franca bis Mottola und Castellaneta: keine directe Kunde ist uns von ihnen aus dem Alterthum zugekommen; und doch sind darunter nicht wenige Punkte, welche an Ort und Stelle oder in irgend einer bestimmten Gegend der Nachbarschaft namhafte und ausgedehnte Gräberfunde aus der ganzen Japyger-Zeit bis ins III. Jahrh. v. Chr. herab aufweisen, das heißt bis da, wo die alte opulente Bestattungsweise überhaupt nachläßt und all- mählich der einfachen römischen Verbrennung Platz zu machen beginnt, deren Reste viel schwieriger aufzufinden sind. Be- sonders reich ist die Gegend am Westfuße des Monte Sannace, auch Putinianum, dessen Name sich noch als antik ermitteln läßt. Ich verweise darüber auf meine Untersuchung in den Mitth. d. Röm. Inst. XIV 1899 p. 67 ff., wo auch manches Aeltere aus der Nachbarschaft von Santeramo 51) publicirt ist. In der Nähe von Fasano, jedoch nicht mit Egnatia zu ver- wechseln, dessen Funde manchmal nach jener Stadt gelangen, muß nach den immerfort dort ausgegrabenen Münzen die ver- schollene Stadt Graxa°?) gelegen haben. Ueber Mottola siehe weiter unten.

Im Ganzen freilich muß dieser ganze Bereich, nach dem was aus Guido und den mittelalterlichen Quellen erhellt, über- wiegend von Waldung bedeckt gewesen sein.

III. Aelteste Japyger-Städte und -Stämme.

In den ersten Phasen ihres Einbruchs in Italien waren die Japyger oder Theile von ihrem Schwarm, zu dem auch die verwandten oder ehedem benachbarten Choner oder Chaoner

1), Dort !No.-1322481189. 62) Garucci, Le monete dell’ Italia antica p. 119. Dressel, Berliner Münz-Catalog. Vgl. oben S. 510.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 523

gehörten, bis nach Bruttium und, wie es scheint, dem west- lichen Lucanien, damals noch Land der Oinotrer, gelangt. Ihren Namen bewahrt das Vorgebirge der Lacinischen Göttin ; aber auch noch unter der Herrschaft der Sybariten und Kro- toniaten verblieben diese Völkerreste dort mit andern ein- heimischen Elementen, um dann allmählich absorbirt zu werden. Es war wohl zum großen Theil die Einwanderung der Lucaner, welche hier eine Scheidewand errichtete, diesen Theil der Ja- pyger von der Masse in Apulien trennte und die letztere zur Concentration in dem fruchtbareren Ostlande nöthigte, welches ohnehin von Freund und Feind begehrt wurde. Denn dort waren auf ihren Spuren andre Völker aus den Balkanländern eingerückt: Poedikoler, Daunier, Paeligner drängten nach den lachenden Gestaden des Jonischen Meeres, während anderseits in den Tarentiner Griechen allmählich ein Feind erwachsen war, mit welchem es einen Kampf auf Tod und Leben kosten sollte. Ganz naturgemäß stehen sich bei Tarent die Parteien am schroffsten gegenüber. Dort erhebt sich Mottola, früher Motula geschrieben, die mächtigste Veste des Japygerthums, welche nicht zufällig den Namen der heimathlichen Mutterstadt trägt, nämlich Μέτουλον, ἥτις τῶν "Ianööwv ἐστὲ χεφαλή 55). Der Name, mit einer Verdunkelung des Vocals wie in Βρέττιοι, Κέρχυρα, wird uns zuerst in der Longobarden-Zeit genannt. Die im Rücken Tarents aufsteigende mächtige Anhöhe, noch heute von der Stadt und Resten der antiken Mauer‘) bekrönt, beherrscht weithin das Meer und Land der Messapischen Halb- insel. Mit ihren von tiefen Schluchten durchzogenen Vorbergen, selbst steil an einigen Punkten abfallend, stellt sie eine Veste dar, wie sie das Dalmatische Bergvolk nicht besser hätte wünschen können. Dies sind die beatae arces, welche mit dem nahen Meere und den Reizen der Stadt Tarent Horaz (C. II 6, 21) im Sinne liegen. Auch Virgil G. IV 125 erinnert sich dieser Burg mit Vergnügen %).

68) Strab. VII 314. App. lllyr. 19. Vgl. Röm. Mitth. XIV 1899, 19

Nach Alfano, Deserizione d. Regno di Napoli 1778 p. 120 konnte man die Spuren früher über das Gebiet der neuen Stadt hinaus ver- folgen. Er giebt an, daß die Steine beim Bau von Castellaneta ver- wendet worden seien.

δ) Namque sub Oebaliae memini sub turribus arcis Qua niger humectat flaventia culta Galaesus —.

594 M. Mayer,

Nach der Binnenseite fällt das Gelände, immer noch weithin überragt von der stolzen Mottola, sanfter ab: Goja del colle und jener ganze, an antiken Namen so arme Bezirk, er bildet das unmittelbare Hinterland dieser eigentlichen und echten Japyger, welche sich westlich mindestens bis zum Bra- danos erstreckten. An der Frontseite schieben sich dort noch andere, geringere Höhepunkte mit Städten ein. Zunächst vor Mottola vorgelagert, an den Rändern malerischer Schluchten, Massafra und Palagianello, das erstere wahrscheinlich antiken Namens, dann Castellaneta, eine Burg der Netier, und bei Metapont Ginosa, das alte Genusium, mit dem Parallelnamen Ginestra auf den Nachbarhügeln %), welcher letztere mit seinem r die Vermuthung nahelegt, daß auch Massafra in ähnlicher Weise aus Messapia entstanden sei 57): in Metabos sogar manche der Metapontiner Münzen schreiben noch Μεταβ kehrt derselbe Name bekanntlich wieder. Diese illyrischen Ansied- lungen (in Genusium tritt der Ursprung besonders greifbar zu Tage) 55) haben sich dort erst in der ersten Eisenzeit zwischen die Küste und Matera eingeschoben. Denn in der Steinzeit und darüber hinaus ist das Materaner Gebiet das eigentliche Be- völkerungs-Öentrum, welches aber gleichwohl die maritimen, meist vormykenischen Einflüsse so genau widerspiegelt, als läge es direct an der Küste‘®): Einflüsse, die in den Japyger- Burgen hier herum gänzlich fehlen.

Damit ist natürlich nicht gesagt, daß nicht von den Ortsnamen des bezeichneten Charakters abgesehen prä- historische Funde auch hier überall aus vorjapygischer Zeit gemacht werden können. Tarent selbst bietet in dieser Hin- sicht am kleinen Hafen eine bronzezeitliche Ansiedelung, wie es scheint mit Resten von Pfahlbauten; außerdem aber im Borgo Nuovo die in zahlreichem Thongeschirr bestehenden Ueberbleibsel einer Wohnstätte der Japygerzeit. Auch ohne

66) Vgl. Mayer, Le stazioni preistoriche di Molfetta, 187, 8.

67) Worauf sich die Herleitung des Namens Massafra von Mansio Afrorum gründet (Pratilli, Via Appia 526), ist mir nicht bekannt.

6) Genusus Fluß in Epirus. Helbig, die Italiker in den Poebne (Herm. XI 260).

69) Mayer, Le stazioni preistoriche di Molfetta 137—197. Berl. Phil. Wochenschrift 1905 No. 50.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. j 525

diese bescheidenen Zeugen des ältesten Tarents wird wohl Niemand so leicht auf den Gedanken verfallen, daß dort schon vor den lakedämonischen Griechen eine große Stadt bestanden habe, wie dies neuerdings ausgesprochen worden’°) in selt- samer Verkennung der Orakel-Sprache, welche, den Gang der historischen Dinge anticipirend, dem Phalanthos, d. h. seinem Geschlecht, den Besitz einer glänzenden Stadt verheißt. Von einer Japyger-Stadt kann hier nicht die Rede sein außer der auf der Burghöhe von Mottola.

Ein anderer Cardinalpunkt der Japyger-Bewegung liegt natürlich in Nord-Apulien beim Garganos und seinem Gebiete. Man hat nicht bemerkt, daß auch dort die alten Stadtnamen der Japoden wiederkehren. [Πόλεις δὲ αὐτῶν Μέτουλον, ᾿Αρου- πῖνοι Μονήτιον, Οὐένδων (Strab. VI 207). Diomedes ibi (in Gargano) delevit gentes Mon adorum Dardorumque (et urbes duas quae in ludicrum vertere, Apinam et Tricam) Plin. N. H. ΠῚ 105. Es war sehr voreilig, diese frühzeitig absorbirten Völkerschaften ins Reich der Fabel zu verweisen’!). Außer der hervorgehobenen Japoden-Stadt gab es einen Zeus Mo- neitios in Kreta’?), dies wohl auch einer jener Umstände, welche die Verwechselung der kretischen Messapier mit den Japygern besünstigten.

Auf die Dardi, die Plinius hierneben erwähnt, spielt Lykophron 1128 an, bei den Dauniern und der Stadt Salpi’°); ebenso bekannt ist der Ausdruck des Guido 68 p. 502, welcher die Daunia als provincia Dardensis bezeichnet. Entgangen ist den Forschern die Stadt Azeta’*) der nordischen Dardaner, deren Name in Azetium bei Bari wiederkehrt. Jene auf sehr niederer Culturstufe verbliebenen Dardaner Mösiens müßten ehedem südlicher gewohnt haben. Jedenfalls verdient der

0) Nissen, Ital. Landesk. II2 p. 866,6.

τι) Ribbeck, Leipziger Studien IX 1886 p. 337. (Dagegen mit un- zureichenden Gründen: Holland, Heroenvögel. Progr. Leipz. Thomas- schule 1805). Ebenso neuerdings wieder Ciaceri in seinem Commentar zu Lykophrons Alexandra v. 1129, Catania 1901.

12) In Lyttos, Hierapytna und Malla. Bull. de corr. hell. IX 18, Lebas-Waddington, Voyage V 38.

18) Helbig a. a. O. S. 268 zweifelt den Wert der Stelle an. Vgl. Pais, Storia ἃ. Sic. e M.Gr. I 72.

14) Procop. de aedif. p. 281, 20.

520 M. Mayer,

Umstand Beachtung, daß die Italienische Sprache aus ihren frühesten Stadien her zur Bezeichnung von Speer und Pfeil das Wort dardo bewahrt hat, welches von da ins Spanische übergegangen ist und nur mangels besserer Erklärung aus dem Griechischen δόρυ hergeleitet wird; denn ein anderer Ausdruck, welcher direct aus Apulien bezeugt ist, deutet in dieselbe Rich- tung. Scarde sagte zur Zeit, da Angelucei in Nord-Apulien grub, das Volk zu den ausgegrabenen prähistorischen Stein- waffen, wie sie namentlich das Garganos-Gebiet so reichlich liefert?°). Die Femininform scheint nur durch den Anklang an carda, d.i. Hacke, entstanden zu sein, ein Geräth, womit aber die Beile und Lanzenspitzen gar keine Aehnlichkeit haben. Wahrscheinlich haben wir in diesem nur aus Süd- Italien bezeugten Worte wieder ein Symptom, welches nach den Illyrischen Ländern, speciell nach Scardum hinüberweist 76). Diese populären Bezeichnungen (so wenig zutreffend wie etwa unser Hüne auf Hunnen) knüpfen an die letztgekommenen Völker der Landschaft an, welche natürlich schon Metallwaffen führten, die aber nicht nur in langer Fortdauer ihren Charakter wahrten, sondern neben der nie geschwundenen Erinnerung an ihren Ursprung auch die Beziehungen zur transadriatischen Seite bis zu einem gewissen Grade unterhielten. Eine nicht uninteressante Analogie bietet die folgende, wenig beachtete Herodot-Stelle aus einem anderen Bereiche der antiken Welt. Im V. Buche, Cap. 9, wo von den Sigynnen, einem an den Nordküsten des Pontus schweifenden Volk die Rede ist, fährt der Autor fort: σιγύννας δ᾽ ὧν χαλέουσι Λίγυες οἱ ἄνω τῆς Μασσαλίας τοὺς χαπήλους, Κύπριοι δὲ δόρατα —, eine Notiz, welche andere griechische Schriftsteller bestätigen, ohne die einzelnen Bedeutungen des Wortes an bestimmte Gegenden zu knüpfen ”). Die Stelle läßt uns einen Blick in sehr alte Zu- stände und weite Völkerwanderungen thun. Im Sinne der

τοῦ Angelucci, Ricerche preistoriche sulla Capitanata. Turin 1872, p. 7. 8; Ricerche nel Meridionale, Turin 1876.

16) Vgl. besonders Plin. N. H. III 139: conventum Scardonitarum petant Japodes et Liburnorum civitates XIV, ex quibus Lacini- enses; kurz vorhergehen Illyrier des Namens Peucetii.

77) Aristot. Poet. 21. Schol. Plut. p. 67. Vgl. Stein zur Herod. Stelle, die früher verdächtigt wurde, wohl mit Unrecht.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 5937

Cyprier, sollte man meinen, die besonders früh Metall ge- brauchten, müßten mit den δόρατα eher Steinwaffen gemeint sein als alles Andere.

Wo die Italiener des Mittelalters und der Folgezeit von Dardi und Scardi sprechen, da greift das klassische Alterthum entsprechend weiter, auf trojanische Zeiten, zurück. Denn die Beile Diomeds und seiner Gefährten, welche bei den Dauniern gezeigt wurden 7), lassen sich eben auch nur als prähistorische Funde von Stein oder Erz deuten; mit solchen Waffen kämpfen ja griechische Helden nicht. Wenn Metapont angeblich die Werkzeuge des Epeios aufbewahrte’°’), womit das hölzerne Pferd gezimmert wurde, so denkt auch dabei Jeder in erster Linie an die πέλεχυς, das ständige Attribut des griechischen Zimmermanns. Als ein Rest primitiver Lebensverhältnisse erklärt es sich, wenn manche Alpenvölker ihre Beile nie ab- legten und immer mit sich herumtrugen (Hor. C. IV 4, 18).

Auf solehe Waffenfunde, wie sie in der dünnen, aber fruchtbaren Ackerscholle Apuliens leicht zu Tage kommen, bezieht sich höchst wahrscheinlich eine Erzählung, welche Klearch (bei Ath. XIII 523 b) von den Japygern mittheilt. Es spielt dabei noch die verbreitete Idee der Donnerkeile herein, obwohl statt steinerner Pfeilspitzen und Kelte hier eherne in Betracht kommen. Die mehrfach verderbte Stelle lautet: διόπερ ἐξ οὐρανοῦ βαλλόμενοι πυρὶ χαὶ χαλχῷ ταύτην διέδωσαν τὴν φήμην. ᾿Ε φάνη γὰρ πορρὼῳ nv μέχρι χεχαλχευμένα τῶν ἐξ οὐρα- γοῦ βελῶν.

Hiernach wenden wir uns zurück zu den halbverschollenen Japyger-Stämmen und Städten der Garganos-Landschaft und der Daunia. Es hat ganz den Anschein, daf gleich Metu- lon und Monetion auch die dritte Hauptstadt des Japoden- Landes, Arupinoi, Arupium in der neuen, apulischen Heimath des Volkes zur Ortsbenennung verwendet wurde; doch würde uns die Erörterung hier zu weit führen, insofern damit Grie- chisches verquickt worden ist. Ich verweile hier noch einen Augenblick bei den von Plinius angeführten Städten Apina

18) Pseudo-Arist. Mir. Ausc. CIX (117). Vgl. Geffken über Timäus 133 ff. (Kiessling u. Wilam. Phil. Unters. XII). 19) Mir. Ausc. CVIII (116). Geffken a. ἃ. O, p. 111.

528 M. Mayer,

und Trieca, welche gänzlich verschwunden und zu Utopien, Fabelorten im komischen Sinne geworden seien. Mit vieler Gelehrsamkeit hat man darzulegen versucht®®), wie diese Ort- schaften überhaupt nur literarischer Erfindung ihr Dasein ver- dankten und auf sprichwörtliche Redensarten wie tricae und ἀφάνναι (= nugae und ‘Nirgendwo’) zurückzuführen seien. In Wirklichkeit sind aber diese Begriffe nur nachträglich, etwa durch die Atellanen oder sonstige Scherze in die Namen der alten Orte hineingetragen worden, von welchen jede sichere Kunde mangelte. Der eine Name lautete eigentlich Tricca.

Da gleichviel ob aus älteren Zeiten oder, wie Gefiken will, erst alexandrinischer Epoche auf der Garganos-Höhe ein

Heilisthum des Podaleirios erwähnt wird, eine Gründung, welche sich an die alte Berghöhle mit dem einheimischen Incubations- Orakel anschloß, so hat man längst an die Asklepios-Stadt Trieca erinnert°!), welche hier für irgend eine Oertlichkeit vorbildlich gewesen sei. Ueber Apina bin ich bisher keinerlei näheren Bestimmungsversuchen begegnet. Man sollte meinen, daß dem zu Grunde liegenden Trieca möglicher Weise der andre Stadt- name im Klange entsprochen, also etwa Pinna gelautet habe, während die Formen, welche Plinius giebt, weniger dem Volks- munde als bereits Versen der komischen Bühne entnommen seien. Der Stadtname ohne das sich leicht einstellende Vor- schlags-A ist noch bei den Vestinern als Pinna und in einem Nachklang als Penna an der Frentaner Küste anzutreffen. Bei den Japoden in Bosnien ist wenigstens noch der Personen- Namen Pinnes inschriftlich erhalten 53). Doch sehen wir weiter.

Auf dem Garganus gab es auch ein Heiligthum des Kal- chas. Diese Figur war nur oberflächlich jenem einheimischen Dämon angeähnelt worden, den wir in seiner italischen Gestalt, beflügelt, auf einem etruskischen Spiegel ungewöhnlich guter Zeichnung kennen lernen°®), und den daher alexandrinische Dichter (Parthen. 12) vielmehr Kalchos benennen, ihn als Daunier den Griechen gegenüberstellend. Eine oskische In-

80) Ribbeck, Leipz. Stud. IX 337.

81) Pais, Storia ἃ. Sie. 1 574, 8.

85) Mittheilungen aus Bosnien VI 1899 p. 174.

88) Gerhard, Etr, Spieg. Π 223. Mus. Gregor. I 12. 13.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 529

schrift aus dem alten Anxanum (dem heutigen Lanciano) der Histonier, zwischen Vasto und Ortona, eine Weihung der tw- ventus Lucana an Caias°*) ist längst auf diese einheimische Gottheit bezogen worden. Sie wirft denn auch Licht auf die seltsame Plinius-Notiz Lucani subacti a Calchante (5. oben Cap. 1 8.491), welche bei Apulien steht und nicht bei den Lu- canern; dies vielleicht, weil der Autor bei irgend einer apu- lischen Stadt, etwa Luceria, dem Hinweis begegnete, daß es auch dort Stammverwandte der Lucaner gegeben; eine Ein- schaltung, die nicht ohne Verwirrung im Texte abging. Wenn nun die letzteren Thatsachen bereits bemerkt worden sind°°), so hätte man füglich auch nach den Atinates forschen können. Die Mühe wäre allerdings vergeblich gewesen: denn nur auf Apinates mit p könnte die apulische Geographie hinführen. Apina wäre nach dieser Ueberlieferung von dem griechischen Kalchas erobert worden, wie nach obiger Sage von Diomedes. Und diesen Schreibfehler, ohne den wir nicht auskommen, müßte Plinius schon in seiner Quelle vorgefunden haben. Ein Ort des Namens Atina jedoch, mit dieser Schreibung, war nur noch in Lucanien wirklich nachzuweisen (Plın. $ 98), daher wohl der etwas kühne Zusatz gquae nume loca tenent Atinates°°).

Bei dieser Auffassung würde die zuvor vermuthete Urform Pinna überflüssig werden. Für gänzlich ausgeschlossen möchte ich sie auch jetzt noch nicht erachten. Man erwäge nur fol- senden Fall. Die Itinerarien führen nördlich von Silvion in der Gegend von Spinazzola die Station AdPinum an. Hier wo es, wenigstens in der Niederung, an Baumwuchs, vielleicht sogar einer silva, nicht fehlte, würde eine Oertlichkeit wohl nicht grade nach einem Baum genannt werden, kaum nach einem Wirthshausschild mit solchem Abzeichen. Das Bei- spiel der Station ad XV auf der Binnenstraße mahnt uns, über solche, gewissermaßen namenlos gewordene Stationen

51) Zwetaiefl, Inscript. Ital. infer. dial. p. 31, 81.

86) Vgl. Pais, Storia ας Sic. I 575.

39) Genau genommen würde sich aus Plinius’ Capitel noch ein zweites Atina ergeben, welches in den leidigen alphabetischen Registern steht. Was darunter zu verstehen sei, hat der Autor, wenn er wirklich so schrieb, sich so wenig klar gemacht, wie den Zusammenhang des obigen Satzes von Teani ab mit allem Uebrigen. S. darüber Cap. 1.

Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 34

590 M. Mayer,

nicht hinwegzulesen, sondern zu gewärtigen, daß der Halte- punkt traditioneller Natur war und nur die nächste dabei ge- legene Ortschaft verfallen war.

IV. Die vermeintlichen Italiker- Elemente unter den Japygern.

Als Helbig seine wichtige Untersuchung über die Japyger schrieb 57), welche der Meinung von diesem Volke als ältesten Bewohnern Italiens erfolgreich entgegentrat, geschah es in der Weise, daß an deren Stelle und zwar mit besonderer Rück- sicht auf Süd-Italien, die Italiker gesetzt wurden, deren Spuren Helbig überall unter der Illyrischen Kulturschicht hindurch- schimmern sah. Von denjenigen Völkerschaften, welche dieser Italikerbronzezeit selber vorangingen, und die wir jetzt aus den neolithischen Schichten in Nord und Süd des Landes besser kennen am besten die Sikuler von Sieilien und Unter-Italien war dabei noch nicht die Rede; auch nicht von ander- weitigen, seitdem mehr berücksichtigten Elementen, wie be- sonders den Ligurern, die hier concurriren und denen von den verschiedenen Gelehrten eine verschiedene Ausdehnung nach Zeit und Land zuertheilt wird. Es kommt darauf auch für uns hier wenig an; zumal die Einen wie die Andern beim Einbruch der Illyrier im Süden oder durch denselben deei- mirt und nach verschiedenen Seiten versprengt erscheinen. Ge- nug daß die Japyger mit ihrer Gesellschaft von Chonern (Chaonern) und andern Stammverwandten sich als Nachfolger der Italischen Bronze-Cultur zu erkennen geben, wie sie sich heute in genau gleichartigen Formen von den Terremaren Nord-Italiens bis nach Tarent hin (Apulien läßt hier vorläufig noch Lücken) darstellt; eine Cultur, gegen welche sich die Ilyrische mit ihren ganz anderen Geräthformen, ihrem durch- gehenden Bestattungsritus, am krassesten in den runden Stein- hügel-Gräbern °®) aufs deutlichste abhebt. Dieser Gegensatz der eisenzeitlichen Illyrer besteht auch gegenüber anderen, noch nicht näher zu bestimmenden Elementen der Bronzezeit,

81) Die Italiker in der Poebne. (Hermes XI 250.) n 38) Diese finden sich in Süd-Italien nur innerhalb Apuliens, nicht in den benachbarten Landschaften.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 531

wie sie in der nächsten lukanischen Nachbarschaft, in der großen Brandnekropole von Timmari im Bradanos-Thal, nörd- lich von Matera, zu Tage gekommen. Mögen auch nachge- rade die Japyger und ihre Cultur ein anderes Aussehen ge- winnen als bei Helbig, wo sie noch nicht von den Messapiern unterschieden sind, so bestätigt sich doch immer mehr der negative Theil der Helbig’schen These, welche auf die Villanova- Epoche als Zeit dieser Einwanderung hinführt.

Nur insofern Helbig mit Personen- und Ortsnamen ope- rirt, können wir ihm heute nicht mehr folgen. Pais 83), welcher sich mit diesem Theil des Problems eingehend be- schäftigt hat, wirft sehr mit Recht die Frage auf, aus welchen Zeiten denn die Namen bezeugt sind, auf die sich Helbig be- ruft. Bei dem Mangel an älteren Inschriften, dem späten Be- ginn der apulischen Münzprägung (seit 335 etwa) werden frei- lich die Anfangsdaten, namentlich in der Weise wie sie Pais verwendet, oft nur ganz mangelhafte Resultate ergeben. Aber selbst mit einem Rechenfehler von ein paar Jahrhun- derten würde immer noch statt des Ur-Italischen Untergrundes ein anderes Element jüngeren Datums in den Vordergrund treten, nämlich der Einfluß des Samnitischen, welches mit seinen Verwandten, den zuletzt eingewanderten Lucanern, Apu- lien von allen Landseiten eng umgiebt. Und während Helbig der Annahme widerstrebt, daß solcher Einfluß sich ohne vor- herige Zerstörung der Japyger-Völker habe geltend machen können, hat Pais darin richtiger geurtheilt, daß dieses Durch- sickern auf verschiedenen Wegen, selbst vermöge der uralten Sitte, das Vieh der Abruzzen im Winter nach Apulien zu treiben, vor sich ging lange ehe es, wie im IV. Jahrh., zu wirklichen Einbrüchen der Samniter kam. Die Daunia ist zu großen Theilen von diesen osco-sabellischen Elementen ge- radezu durchdrungen. In Mittelapulien macht sich an der westlichen Seite trotz der hier dazwischentretenden Berge und Flüsse, das Lucanus an Apulus anceps auch da geltend, wo alt-illyrische Namen laut gegen Samnitischen Ursprung prote- stiren. Sogar das Küstenland am Tarentier Golf haben die

8) Storia della Sicilia e ἃ. Magna Grecia 1370 ff,

34 *

532 M. Mayer,

Lucaner verheerend heimgesucht 55), und später vielleicht selbst Spuren an .der Messapischen Küste hinterlassen, wo sie die Tarentiner und Archidamos bei Manduria schlagen und die Öskische Sprache zu Ennius Zeit neben Griechisch und Mes- sapisch längst eingebürgert ist.

Dazu kommt, um jenes Schwanken zu erklären, ein an- derer, auch von keiner Seite gewürdigter Umstand. Manche Ortschaften haben augenscheinlich ihren Namen gewechselt, theils zu Gunsten der osko-sabellischen Sprache, theils auch geradezu des Lateinischen. Und die Romanisirung, welche Helbig als ein spätes, kaum noch in Betracht kommendes Mo-

ment berührt, könnte doch nicht bloß für den äußersten Süden, wovon Helbig allein spricht, dort gerade am wenig- sten auch schon früher begonnen haben. Ist auch an-

scheinend, soweit die spärliche Ueberlieferung erkennen läßt, die Eroberung des Landes, mit dem 1. Samniterkrieg beginnend, nur sehr langsam vor sich gegangen 318 Daunia bis Au- fidus und Canosa 51), 291 Anlage der Colonie von Venosa an der Grenze der Peucetia, 266 Sieg über Messapier und Sallen- tiner: die fortgesetzte Anwesenheit Römischer Heere in den verschiedenen Kriegen mit Samnitern, Pyrrhus, Puniern, kann nicht ganz ohne Einwirkung geblieben sein, in einem Lande zudem, dessen einheimische Bevölkerung in dieser Periode der Verheerungen beständig zurückging.

Aber wie schon angedeutet, ich glaube daß die Zahl der Italischen Namen überschätzt wird und viele nur durch Umnennung entstanden sind. Die Daunia gebe ich von vorn- herein preis; nicht nur an der Enceinte begegnen Namen wie Teanum, Aeclanum, Vibinum, Collatia, sondern auch näher außer an Central-Apulien solche wie Anxanum, Forentum, Ausculum, Luceria.. Beschränken wir uns auf die Peu- ketier, welche freilich gegen Norden den Fluß Avellius, Avel- dius aufweisen. Schon daß der König oder Anführer der Peu- ketier von 473 seinen Namen Opis "Qrıs den Opikern entlehnt

90) Natürlich nicht so früh, wie es nach Strab. VI 264 scheinen könnte. Die Tradition wurde natürlich von den achäischen Gründern Metaponts (seit VII. Jahrh.) gepflegt.

81) Diod. XIX 10, 2. Liv. IX 15.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 533

haben soll, scheint mir bedenklich oder doch nicht zwingend; könnte der Name nicht z. B. als halbgriechisch ebensogut mit Οὐπις zusammenhängen

Um mit dem Hafen zu beginnen: die Stadt Egnatia hat nur den täuschenden Schein eines italischen Namens ange- nommen; der ursprüngliche, griechische Name ist Γναϑία und stammt aus der Zeit der Rhodischen Colonisationsversuche ??). Daß Venusia von Venus und Kanysion von Canis (die Jagd- hunde Diomeds werden angeführt) herkommen solle, ist doch wohl ernstlich nicht zu behaupten. Fevoucia, in der Form wohl nachträglich dem Samnitischen Orte am Volturnus®®) angeähnelt, gehört eng zu Namen wie Genusus, Genusium (s. oben), und findet auf illyrischer Seite etwa eine Analogie in dem Verhältniß von Issa und Gissa (Plin. III 140), wobei die Vermittelung wohl durch einen Anlaut wie G@v— hergestellt würde, da auch Gajus FAl geschrieben zu werden scheint °*). Sublupatia an der Via Appia bei Altamura trägt den Stempel römischer Uebersetzung an der Stirn, da auch die Stadt Aov- πίαι Lupiae, das heutige Lecce, früher Liccea hieß, wohl von Λυχία 95). Mit Unrecht beruft man sich ferner auf Plera (v.|]. Blera) und Norba, welche in Etrurien wiederkehren. Die dal- matischen Πληραῖοι sind längst verglichen worden. Und von Norba läßt sich noch erkennen, daß es erst unter den Römern umgenannt worden: der ältere Name, woraus das heutige Con- versano, war laut den mittelalterlichen Chroniken Cupersanum ®), oder, da die Endung -anum in dieser Region allen möglichen antiken und späteren Ortsnamen angehängt wird, vielleicht Cupra; das benachbarte, berühmte Heiligthum des Kypris (s. oben) muf damit im Zusammenhang stehen, während die Göttin des nördlichen Picenischen Cupra vielmehr Juno ist, der Name (welcher im Umbrischen „gut“ bedeuten soll) dort also mit

95) Röm. Mitth. XIX 1904 p. 227.

858) Vgl. Nissen, Ital. Landesk. II 2 p. 801.

84) Vaseninschrift aus Rudiae. Röm. Mitth. XII 1897 p. 211: ΕΑΙΚΑΝΕΤΑΟΣ, was nicht wohl ein einziges Wort sein kann. Gajus hieß ein einheimischer Apulier des IV. Jahrh. [Arist.] Mir. ause. LXXVII (79).

98) Pais p. 379, der aber Sub-Lupatia p. 378 nicht auf diesen Punkt hin prüft. Ein anderer Ort in Prov. Lecce heißt heute noch Lizza.

90) Röm. Mitth. XIV 1899 p. 77.

534 M. Mayer,

Kypris nichts zu thun hat; die letztere spielt auch sonst in Apulien eine große Rolle 37).

Wenig Japygisch muthet der Name von Rutilianum an, Rutigliano, einem der wichtigen, an Gräberfunden unerschöpf- lichen Orte südlich von Bari, der bisher so wenig wie der vorige, in die Diskussion gezogen worden. Der Ort, dessen Castell bereits im VII. Jahrh. n. Chr. erwähnt wird, kommt mit dem vollen Namen 1044 und 1108 νον 8). Sollte er rich- tig mit dem alten Azetion identificirt werden, so hätten wir ein Beispiel mehr von Latinisirungen aus der Römerzeit; denn im frühen Mittelalter pflegte man nicht wie in neueren Zeiten Italiens, den Ortschaften beliebige Namen aus der alten und ältesten Geschichte beizulegen. Die übliche töpographi- sche Bestimmung scheint indessen nicht ganz zuzutreffen und die Maßangabe der tab. Peut. genauer auf eine andere Oert- lichkeit derselben Gegend hinzuführen, nämlich auf das archäologisch gleichfalls äußerst ergiebige Terrain von Noi- cattero, speciell auf die alte Castell-Ruine Castiglione. (Münzen von Azetion werden in der ganzen Gegend hier herum ge- funden). In diesem Falle bliebe also die ursprüngliche, vor- römische Benennung von Rutilianum offen. Mancherlei würde darauf hindeuten, daß die Römer den Rutuler-Namen hier an Stelle desjenigen einführten, welcher auch in Latium den Hauptsitz des mythischen Volkes bezeichnete, nämlich von Ardea, oder wenigstens eines ganz ähnlichen; wie ja auch Metabos von Metapont als Metapus dort in der römischen Ur- geschichte wiederkehrt. Plinius erwähnt hier im Herzen von Apulien, in der Umgebung Barı’s die Argetini, also einen Ort Argetium. Damit läßt sich das Ergitium der Daunia westlich vom Garganus (tab. Peut., Anon. Rav., Guido) vergleichen,

»”) Der Beiname der Verticordia daselbst, von den Römern so ge- staltet im Sinne der daran geknüpften Legende, birgt einen der alt- apulischen Stamm-Namen, wie er auf den Münzen von Arpi durch die Inschrift Vertier-, in dem Stadtnamen Veretum, endlich bei den Ver- tinern Bruttiums zu Tage tritt. Diese Erklärung ist einfacher und na- türlicher, als die von mir Röm. Mitth. XIV (1899) 77 versuchte. ᾿Απροδιτα auch in der Messap. Inschr. aus dem südlichen Ceglie, No- bızie d. Scavi 1894 p. 278.

»®) Cardussi, Rutigliano 1377 (Bari) p. 38. 64. Codex diplomaticus her. v. ἃ. Commissione d. Storia patria von Bari Bd. IV p. 30.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 535

welches einen der in Apulien sich wiederholenden Namen in verschiedener Aussprache darstellt; kommt doch auch für Her- doniae einmal bei Liv. XXIV 20 die Form Ardaneae vor. Nach Maßgabe von Japodes-Japyges scheint Argetium auf eine Form mit d zurückzuweisen; der Personenname Arrdaus auf einer Inschrift in Mittelapulien (Notizie d. Sc. 1896, p. 540), der Ort Ardarea in Lucanien 35), anderseits Arda und Ardion, be- bekannte Fluß- und Gebirgsnamen in Illyrien, letzterer be- sonders nahe den Japoden: das sind alles Momente, die hier mitsprechen. Dieses Schwanken zwischen der Form mit d und mit & muß es doch auch wohl in Latium gewesen sein, wel- ches bei Ardea zu der Argeer-Fabel Anlaß gab; jene Ar- geer waren ja im Grunde nichts anderes als Sinnbilder der verhaßten Rutuler, die erst in Folge dieser Verwechslung zu Griechen gestempelt wurden. Wir haben also mit der Mög- lichkeit zu rechnen, dafs das Argetium des Plinius an der Stelle des nachmaligen Rutilianum gelegen und seinen Namen gewechselt habe, während Azetium, bei Noicattero gelegen, vermöge seiner Münzprägung den alten unlateinischen Namen bewahrt hätte.

Endlich Silvium (bei Diodor XX 80 für Samnitisch ge- halten), welches seinen Namen mit einer Oertlichkeit in Istrien theilt, obwohl weder Istrier noch Poedicoler ehedem lateinisch sprachen. Der Ausdruck des Strabo, daß bis dorthin, von Egnatia angefangen, die Poedicoler wohnen, zieht gewisser- maßen eine Diagonale durch das Land und wählt wohl nur die letzte bewohnte Oertlichkeit an der Westgrenze, da bei der nächsten Station in derselben Linie, Ad Pinum, eine Ort- schaft nicht oder nicht mehr bestand (s. oben). Sonst hätte der Geograph jeden beliebigen Punkt der inneren Grenze an- geben können, namentlich Gravina, welches sowohl im mittel- alterlichen Sinne wie im antiken, als Bothron Magnum, den Anfang des langen, schluchtähnlichen burrone bezeichnet, welcher bis Matera und darüber hinaus reicht. Silvion soll hier wohl zugleich jene Höhengruppe insgesammt markiren, welche, wenn man die Peucetia als ein schräges Parallelo-

»») Racioppi, Stor. ἃ, Lucania II 66.

δ90 Μ. Mayer,

gramm betrachtet, die NW Ecke mit Venosa gegen den Ofanto- Fluß, den Aufidus, abschneidet; (Venosa, ursprünglich gewiß Japygisch, wurde bekanntlich früh Samnitisch und war an- seheinend der erste Ort Mittelapuliens, wo die Römerherrschaft Fuß faßte; ganz äußerlich wird es später wieder zu Apulien gerechnet). Μέχρι δεῦρο μὲν Πευχέτιοι κατὰ ϑάλασσαν, ἐν τῇ μεσογαίᾳ δὲ μέχρι τοῦ Σιλουίου: πᾶσα δὲ τραχεῖα καὶ ὀρεινὴ ; πολὺ τῶν ᾿Απεννίνων ὀρῶν κοινωνοῦσα ἀποίκους δὲ ᾿Αρχάδας δέξασϑαι Soxel. Man hat dem Autor also jene harmlosen Murge!"), wie die apulischen Höhen genannt werden, als Vor- berge der Lucaner-Gebirge dargestellt, deren ältere Bewohner, die Oinotrer als Arkader und nach Pherekydes genea- logisch als Brüder der Peuketier galten. Auch die Charak- teristik selbst, als tpaysix und ὀρεινὴ, trifft nieht zu für diese ganze Gegend, also die bei Spinazzola und Gravina; sie ist abgesehen von der auffallenden Erhebung eines (aber nicht weithin sichtbaren) Punktes bei Gravina nur inspirirt durch den allgemeinen Begriff, welchen man aus Silvium herauszu- hören glaubte. Vom Standpunkte des Binnenlandes und der Bergbewohner würde man nimmermehr solche Bezeichnung gewählt, sondern umgekehrt gesagt haben, daß dort die Ebene beginne. Weit entfernt, italisch zu sein, giebt sich dieser Nanıe als Latinisirung eines älteren unzweideutig zu erkennen. Dieser lautete entweder ähnlich wie Dasion, an das arkadische Δασέα (Paus. VIH 27, 4) anklingend, aber ohne griechisch zu sein; er würde sich den zahlreichen verwandten, für Japyger eharakteristischen Namen anreihen, wie Dasios, Dasiolus, Dazi- mos und Dazimas (Kaibel J. α. 645. 655), Dazunos (oben 8. 521), Daziuna, Dasimios, Dazomas, Dasmus, Dazae, Dazatıs, Dazet !%!), jedoch wie man sieht, lauter Personennamen, deren ethnischer und geographischer Hintergrund wohl jenseits Apu- liens, in den Ländern des Balkans liegen muß, so daß gleich- lautende Ortsnamen hier eigentlich kaum noch zu erwarten

100) Murgia, plur. Murge, nur in Apulien erhalten; nicht als geo- graphischer Gesammtbegrift, sondern appellativisch den einzelnen Orten zugetheilt; Le Murge di Ruvo, Murge di Gravina ete. Vgl. zu dem Worte Pais 1. ce. 414, Mayer, Le stazioni preistor. di Molfetta p. 196,

101) Mommsen, Unterit. Dial. 214. Deecke, Rh. Mus. 36, 535 ft.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 537

sind ; sogar der Name der Daunier, welcher damit zusammen- hängen mag, war bereits vor der Einwanderung in Italien ausgebildet 195), Oder aber, und diese Möglichkeit kommt dem Richtigen wohl näher, wir werden auf Δαύλιον und Δαῦλις geführt, welches ja mit griech. δάσυλος zusammengebracht wurde 195), eigentlich und vor Allem jedoch gewissen thrakischen Stämmen im ethnischen Sinne zukam. Metapont sollte ja von Dauliern, angeblich (eine naheliegende Verwechselung) denen aus Krissa, gegründet sein (Ephor. bei Strab. VI 265).

Ein glücklicher Umstand scheint uns hier zu Hülfe zu kommen, eine Diodor-Stelle, XX 26, welche selbst zugleich von hier aus Licht erhält. Es wird dort aus den ersten Sam- niterkriegen erzählt, daß die Kömer in Apulien lagern und den Samnitern eme Niederlage bei Talion beibringen, περὲ τὸ χαλούμενον Ἰάλιον. Mit diesem Ortsnamen hat man nichts Rechtes anzufangen gewußt. Wir übersehen nun hente die Geographie Apuliens, wenn auch nicht in lückenloser Voll- ständigkeit, doch immerhin soweit, um jede neue Oertlichkeit, die uns genannt wird, einigermaßen daraufhin prüfen zu können, ob und wo etwa Platz für sie sei. Erwartet wird eine Locali- tät im Grenzgebiete Apuliens, der Operationsbasis der Römer, und der Samniter, genauer Lucaniens, aber noch nicht in den Bergen selbst, wo eine Feldschlacht schwierig gewesen wäre. Die Samniter ziehen sich nach der Niederlage auf den ἱερὸς λόφος zurück, die Römer in ihre Standquartiere, um nächsten Tags den Kampf von neuem aufzunehmen. Die Situation ähnelt auffallend derjenigen, welche sich nachher in dieser Gegend zwischen denselben Parteien abspielt, wo die Römer in Apulien einfallen und dem Feinde gegenüber Silvion be- lagern; was derselbe Diodor XX 80 berichtet, aber nach an- derer Quelle, wie schon die Bezeichnung Japygia statt Apulia anzudeuten scheint. Man könnte fast auf den Gedanken kom- men, es handle sich beide Mal um dasselbe Ereigniß. Jeden- falls steht der Identität beider Ortschaften nichts im Wege. Ich wüßte in der That in den Samniter-Ländern bis

103) Röm. Mitth. XIX 1904 p. 284, 1. 108) Paus. X 4, 5. Hermes XXVII, 490.

598 M. Mayer,

zum Gran Sasso hinauf keine Oertlichkeit, auf welche die Be- zeichnung als ἱερὸς λόφος so gut paßte wie auf den einzeln- stehenden Vultur bei Venosa (daher λόφος, nicht ὄρος, Gebirge). Sobald wir hier statt Τάλιον Τ᾽ αὖ λιον lesen, schwindet das Räthselhafte des Namens und es eröffnet sich die Perspective auf das Illyrische Ταυλάντιον, welches wiederum auf einfachere Formen, also Ταύλιον zurückleitet. Das Schwanken zwischen © und r ist uns schon bei Monades-Monetion begegnet und ge- hört, wie das von βὶ und π΄. zu den aus nordgriechischen Sprachen bekannten Erscheinungen, wie sie die apulischen Dialekte mit sich brachten. Es ist also nicht einmal nöthig im Text das τ zu ändern, um auf Daulion zu kommen, wie wir als früheren Namen Silvium’s vermutheten. Damit würden sich auch die Daulier bei Metapont ungezwungen erklären. Es ist beachtenswerth, daß noch im XVII. Jahrhundert zwi- schen Metapont und Tarent bei Castellaneta ein Fluß Talvo bekannt war, offenbar aus Tavlos entstanden, in welcher Aus- sprache die byzantinischen Griechen Süditaliens einen Namen conservirt haben mochten, der allerwärts sonst in Italien zu Taolo geworden wäre 195).

Nach Wegfall von Silvium bliebe somit nur noch Caelia. Denn warum neben Caelia auch Κανύσιον als echt osko-sabel- lisch angeführt wird (Pais a. Ὁ. 373.1) habe ich nicht er- gründen können; man sollte meinen, daß sich dabei eher das

104) Vgl. Balethos-Phalanthos, Baste Pastium flumen, Metabos- Metapos, Metapontion; Bantium Bandusia (apul.) Pandosia (lukan.).

105) Talvo zweimal erwähnt bei Alfano, Deser. de Regno di Nap. p. 118. (Vgl. Saulia Salvia: Racioppi, Lucan. Il 68.) Ich gestatte mir hier noch einen weiteren Hinweis, welcher denjenigen nicht un- willkommen sein mag, die aus mythologischen und verwandten Studien wissen, wie für die Namenbildung sprachliche Gesetze allein nicht den Ausschlag geben und durch kleine Veränderungen feststehender Worte, z. B. durch eine Vorschlagssilbe wie A neue Bezeichnungen, oft sogar neue Begriffe entstehen. Für einen durch das nordapulische Flachland, die heutige Tavoliere hinstreichenden Gluthwind bezeugt Horaz den Namen Atabulus, ein Wort, das die römischen Literaten barbarisch genug anmuthete, und jedenfalls nicht griechisch sein kann, wie von einigen Interpreten der Stelle angenommen wird. Aus einem Namen wie Tavlos von ethnischem oder geographischem Gehalt würde sich solche Bildung zur Bezeichnung einer regionalen Specialität ungezwungen herleiten. Die Vorliebe für das Vorschlags-« ist sogar dem heutigen apulischen Dialect verblieben; an Beispielen aus dem Japygischen Wortschatz scheint es nicht zu fehlen.

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 539

gewiß nicht italische Kainys an der Südspitze Bruttiums ver- gleichen ließe. Andererseits ist mit Beziehung auf das später in der nächsten Nähe entstandene ‘Cannae’ zu erinnern, daß alte Elemente, die an den Hauptorten verdunkelt sind, manch- mal in der Nachbarschaft und nachträglich wieder durch- dringen. An drei Stellen in Apulien 196) begegnet heute der Ortsname Canneto, worunter die bei Bari archäologisch be- sonders wichtig geworden ist. Der in der Namensinschrift FAI KANETAOZ (Anm. 94) enthaltene Personenname, wenn es sich nicht geradezu um ein Etnikon handelt, muß damit irgend- wie zusammenhängen; die ganze Gruppe erinnert an das grie- chische Κάνηϑος, einen Ortsnamen in Arkadien und Huböa. Was endlich die beiden Caelia betrifft, der Name kehrt bekanntlich in der südlichen Landschaft wieder so gehören ihre Funde ganz überwiegend der vorrömischen Zeit, in der Bareser Ortschaft namentlich dem IV. und V. Jahrhundert an, über welche Zeitgrenze man früher oder später noch weiter hinauf gelangen wird, so gut wie in manchem der Nachbar- orte, unter denen Canneto, Azetium, Rutilianum (= Ardetium?) archäologisch die wichtigsten sind, Valenzano deutlich den Namen der Messapischen Ortschaft in der Halbinsel wiederholt. Es ist kein Grund, hier im Hafengebiet, wo die Ansiedelungen sich drängen, Βάριον wird ja als Βαύρια „die bewohnte Stätte“ erklärt —, dazwischen eine fremde Ansiedelung anzu- nehmen. Allerdings trifft der Name, wie er durch die Münzen feststeht, mit dem lateinischen zusammen, der übrigens in der Form zwischen Caelius und Coelius schwankt. Doch will es auch beachtet sein, daß in Thrakien eine römische Colonie er- wähnt wird, ‘ubi antea Caela oppidum vocabatur,' Plin. N. H.

IV 47.

Ich würde fürchten die Grenzen meiner Competenz, nament- lich in sprachlicher Hinsicht, zu überschreiten, wenn ich bei diesem Thema verharren und es noch über andere Land- striche verfolgen wollte. Die Halbinsel bietet überdies in

106) Ausser bei Bari (Röm. Mitth. XIV 1889 p. 21 u. ὃ. 46. XIX 1904 p. 212) noch am Lago di Salpi und ebenfalls in der Daunia bei Monte Calvaro (Dott. Rosario, Dall’ Ofanto al Carapella; Ascoli-Sa- triano 1898 p. 199).

ὅ40 M. Mayer,

den antiken Namen wenige Anzeichen, die auf Italisierung deuten. Am bekanntesten ist der Fall von Anxa. Es kommt dort auch das Griechische und das Messapische in Betracht. Für die anderen Theile des Südens, Lucanien und Bruttium, auf welche sich alle einschlägigen Untersuchungen werden aus- dehnen müssen, fehlt noch die Vorarbeit, nicht am wenigsten auf archäologischem Gebiet.

Es ist nicht nur die Helbig’sche Anschauung von dem Italischen Untergrund, die es auch wenn sie in archäo- logischer Hinsicht etwas für sich haben sollte doch auf dem Gebiet der Namengebung zu berichtigen galt. Auch Pais hat die Bedeutung der Oskisch-Sabellischen Elemente erheb- lich überschätzt, wie er schon bei der Daunia 197) gethan und ist dazu gelangt, die Peuketier selbst, bald bestimmter (p. 75), bald mehr frageweise (p. 383), für Osko-Sabeller zu erklären. Man sollte meinen, daß es dazu des allmählichen Einsickerns jener Elemente, von der Samnitischen Umgebung her, wie er es richtig dargestellt, nicht bedurft hätte. Um diesen Wider- spruch zu verstehen, muß man wissen, daß Pais und dies ist ein Irrthum, der sich durch sein ganzes Buch hindurch- zieht —, die Peuketier bis zum V. Jahrhundert hin als gar nicht anwesend betrachtet, sondern sich vorstellt, dieselben seien erst 473, wo sie als Theilnehmer an dem Tarentiner Krieg genannt werden, eingewandert. Ich denke, daß Pais mit dieser Anschauungsweise wohl allein stehen wird. Abge- sehen davon, daß Nichts uns berechtigt, die antiken Zeugnisse in diesem Sinn zu interpretieren, ist die Epoche der Einwan- derung der Balkanvölker in Italien damals längst abgeschlos- sen ; die Ausgrabungen an Ort und Stelle zeigen zum Ueberfluß, daß in der einheimischen, nicht griechischen Cultur der Peu- ketia völlige Continuität von 400 bis gegen 600 hinauf herrscht, und sie werden uns gewiß bald erlauben, diese Grenze noch weiter hinauf zu rücken, wenn auch die Culturformen da ein- fachere werden sollten 1°°).

107) Storia ἃ. Sic. 1 374 f. Den betreffenden Satz des Livius würde ich eher im Sinne Mommsen’s verstehen.

105) Uebrigens bedaure ich bezüglich eines andern Punktes —, daß Röm. Mitth. XIX 228 die Anmerkung 3, welche Pais Unrecht thut,

Du =

Mi "> A ad

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens. 541

Von dieser Hypothese darf also völlig abgesehen werden. Inwieweit die Verwandtschaft der Peuketier mit den Japygern reicht, deren Spuren sich durch das ganze Land hindurchziehen, am intensivsten natürlich im Norden und Süden, ist eine an- dere Frage; ebenso wie das Verhältniß der Daunier zu ihnen einerseits und den Peuketiern als Poedicolern andrerseits noch näher zu bestimmen bliebe.

Bei dem Unternehmen, den lllyrischen Kern im Allge- meinen aus den älteren und jüngeren Culturen herauszuschälen, erwartet uns noch, von vielem Andern abgesehen, gerade an dieser Stelle ein Problem, dessen Beantwortung wir uns nicht ganz entziehen können. Was hilft es, die meisten Ortsnamen als nicht italisch oder erst nachträglich dahin umgeändert zu erweisen, wenn Theile dieser Völker selbst in ganz anderen Gegenden der Apenninen-Halbinsel angetroffen werden, dort also bereits eine Vermischung sich vollzogen haben kann Werden doch Japyger bei den Umbrern, ebendort Sallentiner erwähnt, in Campanien Daunier und nach Manchen auch Peuketier.

Es kann aber mit Zuversicht ausgesprochen werden, daß alle diese Erscheinungen sich auf ebenso viele Irrthümer theils alten, theils neuen Datums reduciren und daß was übrig bleibt, jeglicher ethnographischen Bedeutung ermangelt.

Es wäre geradezu zu verwundern, wenn die Δαύνιοι hand- schriftlich niemals mit den Σαύνιοι, den Samniten, verwechselt worden wären; Lykophron’s Δαυνῖται ist geradezu nach Ana- logie von Σαυνῖται gebildet, in der Absicht, den Leser zu ver- wirren. Eine solche Verschreibung muß bei Polyb. ΠῚ 91 vorliegen, wo als Bewohner Campaniens gegen Ost und Süd Nolaner und Daunier aufgeführt werden. Kaum würde es nöthig sein, auf diesen längst vermutheten Sachverhalt hinzu- weisen, wenn derselbe nicht in Werken ganz neuen Datums !%°) immer wieder verdunkelt würde. Etwas Anderes als Ansäßigkeit in Campanien ist ein Kriegszug gegen Cumä (524 v. Chr.), bei dem nach Dionys v. Halicarnaß Umbrer und Daunier

stehen geblieben. Es war auf Pais p. 75, 2 zu verweisen, wo er sich allerdings besser ausdrückt als vorher p. 69. 109) Nissen, It. Landesk. Il 2 p. 6x2. 683.

542 M. Mayer,

die Etrusker unterstützt haben sollen; obwohl auch hier- gegen Zweifel geäußert worden sind und auch hier ‘Samniten’ das Wahrscheinlichere wäre. Wodurch ferner Virgil verführt wurde, den mythischen Daunus in die Gesellschaft von Ardea und den Rutulern zu bringen, ist nicht mehr zu erkennen; vielleicht durch Metapus und die Daulier (sic) von Metapont, und die dort hausenden Tyrrhenischen Seeräuber (Ephoros bei Strab. VI 267), vielleicht auch durch die oben in schwachen Spuren erkannten Ardetier und Rutuler der apulischen Daunia, von denen die Alten mehr gewußt haben werden als wir.

Viel Verwirrung hat sodann die Hesych-Notiz gestiftet, welche offenbar nur den Ausdruck eines Dichters wiedergiebt: γὰρ Πευχετία ᾿Αμιναία λέγεται, wodurch die Peuketier Apu- liens mit Campanien in Beziehung gesetzt zu werden schienen, da ja der Amineer-Wein, um den es sich handelt, notorisch dorthin, nach Campanien, gehört. Auch diese Verbindung hält nicht Stand, und selbst der Schein der Ungewißheit!!°) sollte nicht aufrecht erhalten werden, wo wir die Mittel haben ihn zu zerstören. Gemeint ist, wie schon Voss sah (vgl. Pauly- Wissowa s. v.), Campanien als Land der Pikentiner mit der Stadt Pikentia, wie am deutlichsten aus der ähnlichen Ver- schreibung Πευχεντίνου Σιλάρου bei Dion. Perieg. 361 hervor- geht. Die handschriftliche Verwechslung dieser Völkerschaft, der Picener an der Adria und der apulischen Peuketier be- gegnet allerwärts, meistens ohne irgendwelche ernstliche Zwei- deutigkeit aufkommen zu lassen. So z. B. weiß Jeder, daß bei Hekataeus fr. 57 trotz der abweichenden Schreibung 111), ebenso bei [Arist.] Mir. Ausc. CX (120) die apulische Völker- schaft gemeint ist, bei Ps.-Skylax 15 nur die Picener in Be- tracht kommen 115) u. 5. w.

Jene Picentiner, so genannt zum Unterschied von den alten Picenern der Ostseite, wurden 268 nach den Samniter- kriegen gewaltsam aus ihrer östlichen Heimath nach dem Westen verpflanzt. Es ist das Jahrhundert, wo Rom von in- neren und äußeren Feinden bedroht, zu den äußersten Straf-

110) Nissen a. a. O. 691, 1. 111) Busolt, Gr. Gesch. I? 383, 2. 112) Pais, Storia ἃ. Sie. 1 480; 25, 4.

Di u Zu ΝΣ ΝΥΝ ΣΥΝ Tl ml kt m nn on LU Un

Zur Topographie und Urgeschichte Apuliens, 543

mitteln greift, um die Völker Italiens zu züchtigen oder in Schach zu halten. Nicht allen erging es so übel wie den Bruttiern, die nach dem II. punischen Kriege zu Staatsscelaven gemacht wurden; doch die Ausbreitung und Versetzung ganzer Stammestheile ist nicht nur in diesem einen Fall in Anwen- dung gekommen. Später, um 200, trifft das gleiche Schick- sal die Ligurer des Nordens. Auch die früher getreuen Ja- pyger hatten schließlich für Hannibal Partei genommen. Und wenn daher die Iguvinischen Tafeln im II. Jahrh. unter den verschiedenen Umwohnern Gubbio’s auch Japyger anführen, so scheint mir die Annahme einer nach 207 erfolgten Straf- verpflanzung aus dem Süden das Wahrscheinlichere gegenüber der allgemein herrschenden, dafß dieser Volksrest aus den Zeiten der Einwanderung her dort sitzen geblieben sei, sich also wohl an 700 Jahre behauptet habe. Es wäre in der That schwer einzusehen, warum solch bei der Wanderung verspreng- ter Haufen nicht wenigstens nachher in den Süden zog, als seine Nation dort eine mächtige Stellung und den Besitz eines vielbeneideten Landes errungen. Jedenfalls ist es mißlich, mit diesem Rudiment ethnographisch zu operiren.

Was sich hier nur muthmaßen läßt, sind wir in einem anderen Falle, der gleichfalls Apulien betrifft, in der Lage, direkt zu beweisen. Es werden bei den Umbrern Plin. N. H. III 113 auch Sallentiner erwähnt. Gerade gegen diese aber hat Rom 266 einen siegreichen Krieg geführt, wie aus den Triumphal-Urkunden bekannt. Mit der zwei Jahre zuvor ge- schehenen Wegführung der Picentiner würde es sich vollkommen ergänzen, wenn in jenen Gegenden statt dessen Leute ganz an- deren Stammes und unverständlicher Sprache, wie die aus der Messapischen Halbinsel, angesiedelt würden. Zudem ist von ihnen bei Plinius gesagt Dolates 115). cognomine Sallentini; also wenn wir dem unvollkommenen Verständniß des Autors nachhelfen Leute aus dem Sallentiner-Lande, deren Sonder- name nach Stamm oder Wohnsitz angegeben wird. Diese ihre Ortschaft ist aber noch aufzufinden; sie steht bei Plin. ΠῚ 100

118) Pais, Storia ἃ. Sic. 1 66 versucht unnützer Weise den Text (in Dazii!) zu corrigieren.

544 M. Mayer,

in der Beschreibung Apuliens, wo Soletum ausdrücklich als desertum hervorgehoben wird. Solet, welches im Mittel- alter fortbestand, muß nach Galateus 50, 2, der den alten Mauerspuren noch nachgehen konnte, von jeher das eigentliche Centrum, gewissermaßen den Nabel des Landes gebildet haben, wo viel Volks zusammen kam und Markt gehalten wurde. Einen solchen Versammlungsort zu entvölkern, ja vielleicht zu zer- stören, das Nest künftiger Rebellionen auszuheben, ließen sich die Römer angelegen sein 115).

So schwindet denn eines nach dem andern von all jenen disiecta membra der ältesten Japyger, die man überall in der Halbinsel anzutreffen glaubte, und die so viel zur Urgeschichte Italiens haben beitragen müssen.

Ganz anders steht es um den äußersten Süden selbst und um die Bewegungen und Verschiebungen Illyrischer Völker, welche sich etwa dort in den ersten Zeiten nach der Einwan- derung vollzogen. Da die Japyger zusammen mit den Chaonern, Chonern die schmale westliche Halbinsel, das spätere Bruttium, wenigstens theilweise besetzt hatten, von dessen Höhen man beide Meere erblickt und wo schon die breite Oeffnung des Krathis-Thales zum Durchgang gleichsam einladet, so könnten sie wohl auch in das Diano-Thal gelangt sein, wo noch der Name des Monte Motola bei La Polla auffällt. Jedoch läßt sich dieser nicht mit Bestimmtheit auf die Japyger beziehen, und würde sich zur Noth aus dem spätlateinischen motta, An- höhe, Burg, erklären, eine Erklärung, die bei dem Tarentiner Motula weder nöthig noch statthaft erscheint.

1.1) Seine Angabe ‚haec ab utraque mare aeque ἢ. 6. circiter 13 m. p. distans in umbilico totius peninsolae est‘ paßt nur auf Solet, nicht auf das 1500 Schritt westl. davon gelegene ὅ. Pietro (Galatina), welches er selbst als eine neuere Anlage bezeichnet, mag auch der Markt allmählich dorthin verlegt worden sein.

115) Nissen sind diese Dinge entgangen. Seine ehemals I 543 auf- geworfene Verlegenheitsfrage schwebte völlig in der Luft und ist seit- dem fallen gelassen worden.

Maximilian Mayer.

De u TEE

XXIV. Der Dualismus des Empedokles.

In allen Erörterungen über die Philosophie des Empe- dokles begegnet man der Verwunderung darüber, wie wider- spruchsvoll oder doch wie ‚unvermittelt‘ seine spiritualisti- sche Mystik neben seiner mechanistischen Physik stehe '). Und diese Verwunderung hat sich zu der Hypothese ver- dichtet, daß diese beiden Arten der Weltbetrachtung nicht nur in zwei scharf von einander zu trennenden Gedichten (“περὶ φύσεως“ und nadapq.oi‘) niedergelegt gewesen seien, son- dern daß sie unmöglich neben einander bestehen könnten, daß sie vielmehr zwei verschiedenen Lebensperioden des Dichter- philosophen zuzuweisen seien, zwischen denen eine völlige Umgestaltung seiner Denkweise liegen müsse.

Aber über den Gang dieser Entwicklung und die darauf beruhende zeitliche Anordnung der beiden Gedichte konnte man sich nicht emigen. Während Bidez?) den Empodokles im Prooemium der χαϑαρμοί auf der Höhe seines Ruhmes als einen von aller Welt bewunderten Mann erblickt und ihn sich bei der seinem Schüler Pausanias gewidmeten Physik als älteren, in die Einsamkeit zurückgezogenen Mann denkt, findet es Diels®) wahrscheinlicher, daß der rationalistische Physiker erst später zum mystischen Propheten und Magier geworden sei, und läßt ihn sein „Sühnelied“, worin ihm auch der Ter-

1) Zeller, Philosophie der Griechen °I 806; 816. Gomperz, Griech. Denker I. 198 ff. Rohde, Psyche °II 175. 182 ἢ. Windelband, Gesch. der alten Phil., redet von des Emp. Mystik nur anhangsweise S. 5l.

2) La biographie d’Empedocle. Gand. 1894.

8) Ueber die Gedichte des Empedokles. Sitzungsberichte der Ber- liner Akademie 1898. I. 396 ff.

Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 35

546 W. Nestle,

minus veixog als den Lesern bekannt vorausgesetzt erscheint, in der Verbannung den in Agrigent zurückgebliebenen Freun- den widmen mit der Absicht, sie zur Tätigkeit für seine Zu- rückberufung anzuregen. In dieser Form ist die Vermutung auch in die neueste zusammenhängende Geschichte der griechi- schen Philosophie von A. Döring übergegangen, der geradezu von einer durch den Schicksalsschlag der Verbannung herbei- geführten ‘Bekehrung‘ des Philosophen redet ἢ).

Glaubt man einmal beide Anschauungen zeitlich trennen zu müssen, so hat entschieden die Diels’sche Hypothese mehr äußere und innere Wahrscheinlichkeit und kann in letzterer Hinsicht das Wort Goethes für sich in Anspruch nehmen: ‘Der Greis wird sich immer zum Mystizismus bekennen‘ ὃ). Ich glaube aber, es läßt sich geradezu beweisen, daß die an- geführten Hypothesen unrichtig sind und daß Empedokles in der Tat gleichzeitig der spiritualistischen und der mechanisti- schen Weltauffassung huldigte, d. h. daß seine Weltanschau- ung ein ganz scharf und folgerichtig durchgeführter Dualis- mus war. Ich verstehe also unter Dualismus im folgenden nicht den Gegensatz zwischen den vier Elementen einerseits und den beiden bewegenden Kräften (νεῖκος -- φιλότης) anderer- seits und ebensowenig den Gegensatz dieser letzteren zu ein- ander, sondern nur den Gegensatz der mechanistischen Physik und der spiritualistischen Mystik.

Die äußere Frage, ob die beiden Gedichte von ihrem Ver- fasser als ein Ganzes gedacht und veröffentlicht wurden, lasse ich als unerheblich bei Seite und lege die Diels’sche Anord- nung der Bruchstücke zu Grunde, doch mit dem Bewußtsein, daß bei vielen die Zuweisung zu dem einen oder anderen Ge- dicht unsicher ist, da nur in ganz wenigen Fällen die Quelle in der Ueberlieferung genau bezeichnet ist‘).

an) en Kae Silke

°) Sprüche in Prosa 629. O. Harnack, Goethe in der Epoche seiner Vollendung? 8, 65.

δ) fr. 8 aus dem 1. Buch der Physik; fr. 17 ἐν ταῖς ἀρχαῖς" (also Physik); fr. 62 aus dem 2. Buch der Physik; fr. 103 aus der Physik; fr. 115 “ἐν ἀρχῇ τῆς φιλοσοφίας᾽, von Diels zu den χαϑαρμοί gerechnet wie auch fr. 121, die Rohde beide zu περὶ φύσεως zieht (Psyche® II 178 ἢ); fr, 128 φυσικῶς ; fr. 128 περί τε τῶν ϑυμάτων καὶ περὶ τῆς ϑεο- γονίας διεξὼν παρεμφαίνει λέγων᾽ ; fr. 112 Anfang der χαϑαρμοί; fr. 110

Der Dualismus des Empedokles. 547

Um mit einer allgemeinen Erwägung zu beginnen, so begreife ich nicht, warum bei Empedokles unverständlich sein soll, was man bei den Orphikern und Pythagoreern’) als ge- gebene Tatsache ruhig hinnimmt: das Nebeneinanderbestehen pyhsikalischer Theorien, die eine verstandesmäßige Erkenntnis des Kosmos bezwecken, und einer religiösen Mystik, die eine asketisch gefärbte Ethik im Gefolge hat. Man kommt ja überhaupt gegenwärtig immer mehr davon ab, die griechische Philosophie und Mystik als feindliche Schwestern zu betrach- ten und erkennt immer deutlicher, daß weder jene von mysti- schen noch diese von rationalen Elementen ganz frei ist. Ge- rade für Empedokles ist schon längst der Nachweis geführt worden, daß wesentliche Bestandteile seiner Physik, so selbst die Vierzahl der Elemente, mit orphischen Theorien sich decken, ja wahrscheinlich aus diesen übernommen sind°), und auch die andern Denker, die auf ihn eingewirkt haben, Pytha- goras, Xenophanes, Herakleitos und Parmenides haben von Seiten der orphischen Mystik vielfache Anregung erhalten, wenn sie sich auch mitunter in einen bewußten Gegensatz zu ihr gestellt haben ὃ).

Der Beweis dafür, daß Empedokles auch, als er das Ge- dicht περὶ φύσεως schrieb, gleichzeitig der Mystik huldiste, liegt meines Erachtens in folgenden Tatsachen:

1) Die Voraussetzung für eine richtige Welt- erkenntnis bildet bei Empedokles keineswegs bloß das folgerichtige Denken, wie etwa bei Parmenides, sondern zu- gleich de Reinheit und Heiligkeit der Gesinnung. Nicht zum Reiche der Wahrheit, wie Parmenides, will er fahren, sondern er erbittet sich „den lenksamen Wagen des Gesanges aus dem Reiche der Frömmigkeit“ (εὐσεβίη) und

διδάσκων χαϑαρμούς". Trotzdem reiht es Diels in περὶ φύσεως ein. Letz- terem Gedicht gibt Diels 2, nicht wie 'Izetzes 3, Bücher zu je 1000 Versen, den χαϑαρμοΐ eines zu 1000 Versen und korrigiert bei Diog. L. VIII. 77 πενταχιςχίλια in πάντα τρισχίλια.

1 Emped. fr, 129.

8) OÖ. Kern, Empedokles und die Orphiker im Archiv für Philosophie I. 1888 5, 498 ff.

°) Dümmler, Zur orphischen Kosmologie im Arch. f. Phil, VII. 1894 S. 147 ff. Joöl, Der Ursprung der Naturphilosophie aus dem Geiste der Mystik (1903), besonders 3. 84 ff. S. auch des Verfassers Auf- satz ‘Heraklit und die Orphiker’ im Philologus 64. 1905 S. 367 ff,

35 *

548 W. Nestle,

fleht die Götter an, „aus heiligem (ὅσιος) Munde reinen (χα- ϑιαρός) Quell fließen zu lassen“. Und obwohl es auch ihm um die Wahrheit zu tun ist, so will er doch nichts wissen von einer Weisheit, die die Grenzen der Heiligkeit (807) über- schreitet und dreister Ueberhebung anheimfällt!). Ja im Grunde ist sein Erkenntnisprinzip nicht rational sondern reli- giös: er geht nicht auf Wissen, sondern auf Glauben (πίστις) aus und, so viel ich sehe, ist er der erste griechische Denker, bei dem dieser religiös-philosophische Grenzbegriff nachweis- bar ist, und zwar in der Physik ebenso wie in dem Sühne- lied"). Von „reinem Bemühen“ (χαϑαραὶ μελέται) redet Em- pedokles, womit man die Welt (oder seine Lehren?) betrach- ten soll, und zwar wiederum in der Physik'?).

2) Der Zweck dieses Bemühens ist aber gar nicht ein rein theoretischer. Wissen ist dem Empedokles nur insofern wertvoll, "als es eine Macht über die Natur und eine Norm für das praktische Leben vermittelt. Nicht Natur- erkenntnis allein sondern Naturbeherrschung ist sen Ziel, und zwar in einem Sinne, der ihn nicht ohne Grund in den Ruf eines Zauberers brachte: machte er sich doch an- heischig, Winde und Regen herbeizurufen oder zu vertreiben und selbst dem ‘Hades’ noch seine Opfer abzuringen. Sehen wir auch vollständig ab von den Legenden, die aus diesen Worten herausgesponnen wurden, so ist der Versuch, diese hochtönenden Verheißungen auf das Niveau der ‘Prognosen- litteratur’ herabzudrücken, doch allzu gewaltsam'?). Auch dies Ziel, das hier der Naturforscher sich steckt, stimmt genau überein mit der Selbstschätzung des mystischen Propheten: der eine wie der andere erscheint sich als ein hoher Offen-

10) fr. 4; ἀληϑείη fr. 114, 1 (καϑαρμοί).

11) πίστις fr. 71, 1, 5, 2 (πιστώματα); 114, 8; 4,10 und 13; doch vgl. Parm. fr. 1,30; 8,12 und 28; Herakl. fr. 86 (ἀπιστίη).

12) fr. 110, 2, wo auch der Ausdruck &rurtebw Beachtung verdient.

13) fr. 111. Dies nimmt Diels im „Parmenides“ (1897) 8. 21 ἢ, noch wörtlich, während er bald darauf (Berl. Sitz.Ber. 1898. I 409) er- klärt, man „habe dıese Tiraden zu ernst genommen“, und sie in Ver- bindung mit fr. 50 „in den Zusammenhang der Prognosenlitteratur‘ stellen will (5. 410). Mit Recht hält Rohde an der wörtlichen Auf- fassung fest und reiht Empedokles an die Katharten an: Psyche II. 181. Der Inhalt ist von 112, 9 ff. qualitativ nicht verschieden.

Der Dualismus des Empedokles. 549

barungen gewürdigter und selbst zum ‘Gott’ gewordener Geist!?).

3) In der Physik finden wir genau dieselbe pessi- mistische Beurteilung des diesseitigen Le- bens als eines Jammertals, nur daß, was in der Natur des Gegenstandes liegt, hier seltener davon die Rede ist als in den Katharmoi. Es ist ein ausdrücklich als aus dem 2. Buch der Physik herstammend bezeugtes Bruchstück, in dem die Men- schen anläßlich ihrer physischen Entstehung ‚beklagenswert‘ (πολύχλαυτοι) genannt werden, wie im ‘Sühnelied’: ‘viel- fachen Verderben geweiht” (πολυφϑερεῖς), *arm’ (δειλοί) und ‘unselig’ (δυσάνολβοι) 1. Und wenn Empedokles, wiederum in der Physik, vom Leben im Diesseits spricht mit den Worten „was man so Leben heißt“ (τὸ δὴ βίοτον καλέουσι), was soll denn das anderes bedeuten als die bekannte Umwertung der Lebensformen, die die orphische Mystik vollzog, und die uns aus den, freilich zweifelnden, Versen des Euripides entgegentönt:

‘Wer weiß denn, ob das Leben nicht ein Sterben ist, Und, was wir Sterben nennen, drunten Leben heißt?’ Es ist die Lehre vom σῶμα--- σῆμα genau wie in den Katharmoi'°).

4) Die Physik des Empedokles lehrt nicht die Allbeseelung des Stoffes, sondern die Beseelung aller Organis- men, Pflanzen, Thiere und Menschen, zwischen denen kein grundsätzlicher Unterschied gemacht wird”). Daraus geht

14) Ich glaube, dass Emp. fr. 23, 11 mit ϑεοῦ lediglich sich selbst meint, ganz wie fr. 112,4; vgl. auch fr. 146 f. und 113.

16) fr. 62; vgl. fr. 113, 2; 118—121; 124.

16) fr. 15; Eur. Polyid. fr. 638; vgl. Phrix. fr. 833. Rohde, Psyche® II. 253,2. Auch die Bezeichnung der Menschen als ἐφημέριοι fr. 4, 4 und 131, 1 gehört hierher.

17) fr.103; 110, 10; Diels, Vorsokr. S, 181,96. Die beiden ersten Stellen werden durch die dritte (οὐδὲν ἂν εἴη ζῷον ἄλογον κυρίως) gewiss richtig erklärt. Anders Rohde Psyche II 177,3, dessen Einwand, dass „den Elementen Wahrnehmungskräfte inhärieren“ und sie also auch beseelt gedacht werden müssten, schon dadurch sich erledigt, dass dann die bewegenden Kräfte φιλία und νεῖχος ganz überflüssig wären. Darin sieht Windelband (a. a. O. S. 48) mit Recht einen „Gegensatz gegen den Hylozoismus“, während Gomperz (Griech. Denker I 197 f.; 450) vergebens versucht, die Lehre des Empedokles mit den Anschauungen der Milesier in Einklang zu bringen. Ueber die Bedeutung der Ele- mente für die Wahrnehmung siehe das folgende! Immer werden Pflanzen, Tiere und Menschen als gleichartig zusammengestellt: fr. 8; 9; 15; 21, 10 fi; 23, 6 ff.; 82; 135.

550 W. Nestle,

auch hervor, daß nach der Meinung des Empedokles das Blut keineswegs mit der Seele oder dem Geist identisch ist; sonst könnte er ja den Pflanzen nicht Empfindung und Intelligenz zuschreiben. Vielmehr ist es ihm nur bei den Tieren und besonders den Menschen das Organ, welches dem Ich Ge- danken und Empfindungen ermöglicht und vermittelt'”). Wel- chen Teil der Pflanze er sich als entsprechendes Organ ge- dacht hat, wissen wir nicht. Aber daß er Vergleiche zwischen den entsprechenden Teilen der verschiedenen Organismen an- stellte, zeigt ja der Satz: „Haare, Blätter, der Vögel dichte Federn und Schuppen, die auf den derben Gliedern wachsen, sind derselbe Stoff*!”). Und wenn er an anderer Stelle die Erkenntnis durch die Elemente vermittelt werden läßt, indem immer das Gleichartige durch das Gleichartige erkannt wird, so daß der Mensch gewissermaßen als der Mikrokosmos im Makrokosmos erscheint, so darf auch diese Anschauung nicht mit einer Beseelung des Stoffes in hylozoistischem Sinn ver- wechselt werden. Auch hier sind die Teile der Elemente im Menschen, die deren Erkenntnis ermöglichen, nicht selbst das erkennende Subjekt, sondern nur die Organe für das erkennende Ich?°). Wenn endlich das geistige Wesen, die verschiedenen Arten und Grade der Begabung sowie pathologische Zustände (μανία) mit der Beschaffenheit und dem jeweiligen Befinden des Körpers in ursächlichen Zusammenhang gebracht werden, so ist auch damit nichts weiter gesagt, als daß die im Körper eingeschlossene und auf diesen angewiesene Seele von seinen Zuständen in ihren Aeußerungen abhängig ist, indem diese durch jene erleichtert oder erschwert werden können ”'). Und dies stimmt ja aufs beste zu der Lehre der orphischen My- stik, daß erst mit der Abstreifung der leiblichen Hülle die Seele nach dem letzten. Stadium ihrer Wanderung der vollen Freiheit teilhaftig wird”).

15) fr, 105; Diels, Vors. 5. 162, 4 (ungenau im Ausdruck); 166, 30; 174, 76; 176, 84; 177, 86 $ 10.

19) fr. 82, wozu Gomperz GD. I. 196.

50) fr. 107; 109.

21) fr. 106; Diels, Vors. 5. 177, 86 8 11 (Theophrast); Träume fr. 108; μανία 8. 181, 98.

2) σαρχῶν χιτών fr. 126.

Der Dualismus des Empedokles. | 551

Ist so nachgewiesen, daß auch in der Physik des Empe- dokles seine religiöse Mystik im Hintergrund steht mit ihrer Forderung der „Reinheit“, mit ihrem Glauben an zauberhafte Bannung der Naturkräfte, mit ihrer Geringschätzung des irdi- schen Lebens und mit ihrer Auffassung von Menschen, Tieren und Pflanzen als gleichartig beseelten Wesen, so zeigt sich umgekehrt wenigstens an Einer Stelle ganz unzweideutig, daß Empedokles auch im „Sühnelied* weit entfernt ist, seine phy- sikalischen Lehren zu desavouieren: stellt er sich doch hier selbst als „einen von @ott Gebannten und Irrenden“ vor, der „dem rasenden Streite (veixos) vertraute“. Schon Diels hat ganz treffend bemerkt, daß hier dieser Begriff seiner Physik als bekannt vorausgesetzt werde ”°). Aber es zeigt sich nicht die leiseste Spur, daß Empedokles der Grundanschauung seiner Physik den Rücken gekehrt und „sich bekehrt“ hätte.

So erschemt es denn unausweichlich, zu der alten An- schauung zurückzukehren, daß Empedokles in der Tat seine mechanistische Physik und seine spiritualistische Mystik zu vereinigen gewußt hat, und es ist zum mindesten sehr wahr- scheinlich, daß auch die beiden Gedichte zeitlich nicht weit auseinander liegen; ja sie scheinen sogar inhaltlich in der Weise zusammenzugehören, daß eines die Ergänzung, im Sinn des Empedokles die notwendige Ergänzung des andern bildet. Und nach den Ausführungen von Diels **) ist es ganz wohl mög- lich, daß die χαϑαρμοί den 2 Büchern περὶ φύσεως angehängt waren und also Tzetzes mit seinem Zitat «τῷ τρίτῳ τῶν φυσι- γχῶν' gar nicht so ganz unrecht hatte, sondern nur unge- nauer Weise die Bezeichnung φυσικά auf das dritte Buch der ganzen φιλοσοφία des Empedokles, das die χαϑαρμοί bildeten, ausdehnte.

Ist denn nun aber der Dualismus der Weltan- schauung des Empedokles wirklich so „schreiend ”°), daß er nirgends seinesgleichen hätte und ganz unerträglich erschiene? Ich versuche, mir ihn auf folgende Weise zurecht- zulegen.

38) Diels, Berl. Sitz.Ber. 1898. I. 414 £. zu fr. 115, 14. 4) A. a. Ο, S. 399 ff. zu Tzetzes, Chil. VII. 522, 36) Diels a. a. O. 8. 405.

552 W. Nestle,

Empedokles unterscheidet scharf zwischen Geist und Materie. Was er mit seiner mechanistischen Physik er- klären will, ist lediglich der sichtbare Kosmos, die materielle Welt, die er, wie wir hören, nach orphischem Vorgang mit einem Ei verglich “ἢ. Diese Welt des materiellen Stoffes be- trachtet er äußerst pessimistisch: er vergleicht sie einer Höhle und nennt sie einen freudlosen Ort, eine Unglückswiese, wo unheimliche und schädliche Mächte ihr Wesen treiben: Mord, Groll, Siechtum, Fäulnis, Wachsen und Hinschwinden, Schlafen und Wachen, Bewegung und Ruhe, Schönheit und Häßlich- keit, Pracht und Schmutz, Leben und Tod. „Weh, so ruft er aus, du armes Menschengeschlecht, weh du jammervoll un- seliges, aus solchen Zwisten und Seufzern seid ihr entsprossen !“ „Eintagsgeschöpfe* nennt er die Menschen mit Vorliebe. Dieses Leben ist eigentlich gar kein rechtes Leben?”). Aber diesem Reich der Materie gehören die ζῷα und der Mensch im Be- sonderen nur mit dem Körper an. Dieser entsteht wie alles durch die Mischung der Elemente und löst sich im Tode wieder in diese auf, ist also zwar als Einzelding vergänglich, aber nach seinen Elementarbestandteilen wie alles Seiende unvergänglich ?°).

Außer der materiellen Welt jedoch, die nach rein me- chanischen Gesetzen verläuft, gibt es noch ein Reich der Geister (δαίμονες), das ganz unkörperlich ist und nur in den ζῷα eine Verbindung mit dem Reich des Stoffes eingeht. Und zwar werden die Geister nur infolge einer Verschuldung aus ihrem seligen Dasein zur Strafe an diesen ‚ungewohnten Ort‘ verstoßen, den sie bei ihrer Ankunft mit Weinen begrüßen *”), Als solche Verschuldung nennt Empedokles Meineid und Mord und meinte mit letzterem wohl den Genuß blutiger Opfer, dessen er die „Dämonen“ für fähig hielt?®). Ein solch ge- fallener Geist muß dann 30000 Horen auf der Erde schweifen,

36. Diels Vors. S. 169,50. Kern im Arch. f. Ph. I. 1888. S. 502. a AD, 5

21ὴ fr. 120; 119; 121—125; ἐφημέριοι fr. 4, 4; 131 (vgl. Aisch. Prom. 83. 253. 546. 945); fr. 15, 2.

28) fr. 8; 9; 15; allgemeines Gesetz fr. 11; 12.

Er 115. 1118]

30) Rohde, Psyche® II. 179, 1.

Der Dualismus des Empedokles. 553

fernab von den Seligen und eine Reihe von Geburten in den verschiedenen Gattungen der ζῷα durchmachen. Empedokles selbst war schon Knabe und Mädchen, Strauch, Vogel und Fisch, hat aber jetzt die höchste irdische Stufe erreicht, auf der die Seher, Sänger, Aerzte und Fürsten stehen, und ist ge- wärtig, wenn er die Hülle des Leibes abgestreift hat, Herd- und Tischgenosse der andern Unsterblichen zu werden, befreit von allem irdischen Jammer und Elend°®!), Das Ichbewußt- sein des Seelendämons wird also völlig unabhängig gedacht von seiner jeweiligen Verkörperung, dagegen die Aeußerung dieses Bewufßßtseins ist von derselben abhängig und je nach der Einschließung in eine pflanzliche, menschliche oder tieri- sche Verkleidung verschieden. Bedingung für den endlichen Eintritt in den Kreis der von der Schwere der Materie be- freiten Seligen ist das Meiden der Sünde (χαχότης). Die schwerste Sünde aber ıst, sich an etwas Lebendem zu ver- greifen. Jede Tötung verstößt gegen das Naturgesetz und Naturrecht des Lebens ??). Folgerichtig hätte dieses Verbot auch auf die Pflanzenwelt ausgedehnt werden müssen, in der die Seelengeister ebenfalls Wohnung nehmen. Aber aus leicht begreiflichen Gründen begnügte sich Empedokles, wie die orphisch-pythagoreischen Sekten, neben der Fleischnahrung das Bohnenessen und die Verletzung des Lorbeers zu unter- sagen 5).

Diese unvermeidliche Konzession an das praktische Leben tut aber der Folgerichtigkeit des Empedokleischen Dualismus keinen Eintrag. Dagegen wäre es in der Tat inkonsequent, wenn er, wie man schon gemeint hat, auch die Götter oder Dämonen aus den Elementen entstehen ließe‘). Dies führt auf die Frage, wie er überhaupt über die Götter gedacht habe. „Gute Gedanken über die seligen Götter zu offen-

81) Ueber die ὥραι Rohde ΡΒ. II. 179, 3 und abweichend Dieterich, Nekyia S. 119; Gomperz GD. I. 199; 450. fr. 117; 146; 112; 113; 126; 147.

®»>) fr. 144; 145. Rohde Ps° II. 181,1. fr. 135; Cicero, De rep. III. 11, 19, Verwerfung der blutigen Opfer: fr. 136; 137.

88) fr. 127; 140; 141; Gell. IV. 11, 9. Rohde, Ps.’ 11 164, 1: 181, 2. Diels, Berl. Sitz.Ber. 1898. I. 405.

>) So Gomperz, Griech. Denker I. 202 ἢ; Zeller ChdG° I. 813; an- ders Döring I. 209.

554. W. Nestle,

baren“, ist ihm eine sehr wichtige Angelegenheit. Denn die Volksreligion, welche den Greuel der blutigen Opfer im Brauche hat, ist ihm „ein finsterer Wahn“. Er benützt daher den My- thus vom goldenen Zeitalter, um vielleicht im Anschluß an die Entstehung der Urmenschen sein Ideal eines harm- losen und unblutigen religiösen Kultus zu schildern, das er auch selbst im Leben durch Weihung von Nachbildungen von Öpfertieren aus Mehl und Honig zu verwirklichen suchte”). Wir hören, daß in semem Kreise nach orphischem Vorgang Fragen erörtert wurden wie diese: Was ist die Natur des Apollo, des Zeus, der Hera? Und man antwortete darauf: Apollo ist die Sonne, Hera die Luft, Zeus die Wärme. »o identifizierte auch Empedokles seine 4 Elemente mit Göttern oder vielmehr er löste die Götter in die Elemente auf: Zeus wurde dem Feuer, Hera der Erde, Hades der Luft und die sizilische Lokalgöttin Nestis dem Wasser gleichgesetzt. Ein andermal wird auch Hephaistos an Stelle des Zeus für das Feuer genannt. Die beiden Grundkräfte sowie den Sphairos, in dem ım Urzustand alle Elemente bei einander waren, nannte er ebenfalls Götter und er rühmt sich ausdrücklich, Aphro- dite aus einer Göttin der Geschlechtsliebe zu eimer kosmischen Kraft erhoben zu haben°®). Kurz er gebraucht die Namen der Volksgötter nur noch allegorisch für Naturelemente und Naturkräfte 5). Er bestreitet aufs bestimmteste die anthropo- morphistischen Vorstellungen von der Gottheit und bezeich- net diese als einen „heiligen und unaussprechlichen Geist, der mit schnellen Gedanken den ganzen Weltenbau durchfliegt‘. Wenn uns überliefert wird, er habe diese rein geistige Gott- heit Apollo genannt, so weist dies einerseits auf Beziehungen zu der von Delphi aus verbreiteten Sühnereligion hin, anderer- seits ist diese Benennung einfach eine Anpassung an den po- pulären Sprachgebrauch, die ganz auf der gleichen Stufe steht

5) fr. 131; 132; 128; 130; Diog. L. 8, 53; Ath. Ip.3E (bei Diels, Vors. 5. 156 und 162, 11). Urmenschen: Diels Vors. 5. 174, 75 und 77.

6) Diels, Vors. 5. 165, 23; fr. 6; 5. 167, 33; 168, 40; 216 (zu fr. 115); fr. 59; Cic. de nat. deor. I. 12, 29; fr. 98; 27—31; 17, 20 ff. und 2 τ Krische, Die theologischen Lehrer der griechischen Denker (1340) . 124 fi. 4 εἰ v. Wilamowitz, Hephaistos in den Göttinger Nachrichten 1895 . 227, 21.

Der Dualismus des Empedokles. 555

mit der Verehrung der Κύπρις- φιλότης in seiner Schilderung des goldenen Zeitalters und mit seiner Umdeutung der Volks- götter in Elemente®*).

Wie verhält sich nun aber dieser Gottesgeist zu den Dämonen oder „Göttern*? An einer einzigen Stelle könnte es scheinen, als lasse Empedokles die „Yeol δολιχαίωνες gleich den Pflanzen, Tieren und Menschen aus den Elementen ent- stehen. Allein die Ueberlieferung dieser Verse ist höchst ver- dächtig; sie finden sich nämlich zweimal und zwar das eine Mal in einem Gleichnis: „Wie wenn Maler bunte Weihe- tafeln verfertigen..... und dazu vielfarbige Gifte harmonisch mischen, .... woraus sie Gestalten hervorbringen, die allem Möglichen gleichen, indem sie bald Bäume schaffen, bald Männer und Weiber, bald Tiere, Vögel und wassergenährte Fische, bald auch Götter, langlebige und an Ehren reichste; so ist auch die Quelle aller sterblichen Dinge keine andere als diese“ (sc. die Elemente). Aus diesem Vergleich ist nun an der andern Stelle die Behauptung geworden: „Aus diesen (Elementen) entsprosst alles .... Bäume, Männer, Weiber, Tiere, Vögel, Fische und auch Götter, langlebige, an Ehren reichste®”). An der einen Stelle sind die langlebigen Götter also die Schöpfungen der Maler und dienen als Vergleich für die Mischung der Elemente behufs Entstehung der Einzel- dinge, an der andern sind sie zu Realitäten geworden, die wie Menschen, Pflanzen und Tiere aus den Elementen entstehen. Daß dies eine dem Sinn des Empedokles durchaus wider- sprechende, nur durch die Anreihung der Götterbilder im Gleichnis an die Bilder von Tieren etc. veranlaßte irrtümliche Uebertragung ist, scheint mir auf der Hand zu liegen. Und wenn Empedokles im Gleichnis von Göttern spricht, so heißt es eben auch hier: νόμον δ᾽ ἐπίφημι καὶ αὐτός 10). 9) fr. 133; 134. Diels, Berl. Sitz.Ber. 1898. 1 404 £.

89) fr. 21, 10-12= 23, 6—8. Aehnliche Wiederholungen sind: fr. 17, 1—2= 17, 16—17 (dies könnte beabsichtigte Anaphora mit διπλ᾽ ἐρέω sein); 17, 11-13 = 26, 10—12; 27,4= 28, 3: 35, 7= 85, 16. Es ist kaum denkbar, daß diese Verse (vielleicht mit der bezeichneten Aus- nahme) im Original sich in dieser Weise wiederholt haben sollten. Zu fr. 23,10 ἐβλάστησε vgl. 146, 3 ἔνϑεν ἀναβλαστοῦσι ϑεοί, aber nicht aus den Elementen, sondern aus den menschlichen Leibern, in die sie ein-

geschlossen waren. 4) ΦΈΡ

556 W. Nestle,

Diese ϑεοὶ δολιχαίωνες sind nun, sofern sie für Empe- dokles überhaupt etwas bedeuten, nichts anderes als die Seelen- geister oder Dämonen. Diese nennt er δαίμονες οἵτε μα- χραίωνος λελάχασι βίοιο. Auch sie sind ‚an Ehren reich‘, die sie bei ihrem Sturz in die Leiblichkeit einbüßen, und die sie wieder erlangen, wenn sie von der letzten Stufe ihrer Wanderung, derjenigen der Aerzte u. s. w., wieder zu Göttern (ϑεοί) werden 4).

Somit erkennt Empedokles nur die Seelengeister als Götter an, die er „langlebig“ nennt vermutlich in Hinsicht auf ihre langen Wanderungen durchs irdische Leben. Welcher Art ist nun das Verhältnis dieser Seelengeister zu der das ganze All durchwaltenden φρὴν ἱερή Dies deutet uns Sextus Empirieus an, der berichtet, Empedokles habe in den χαϑαρμοί das Ver- bot der blutigen Opfer damit begründet, daß Ein Geist die Götter-, Menschen- und Tierwelt (wir dürfen dazu setzen auch die Pflanzenwelt), also alles Organische umfasse *). Die Dä- monen oder Seelengeister hat sich also Empedokles wohl als Emanationen dieses Allgeistes gedacht. Deutlich spricht er sich, wenigstens in den erhaltenen Resten, darüber nicht aus, und man kann zweifeln, ob er das überhaupt getan hat. Diese kleine Unausgeglichenheit ist jedenfalls nicht stärker, als wenn die christliche Dogmatik neben den schon als Geist gedachten Gott-Vater noch die besondere Person des ‚heiligen Geistes‘ setzt.

Wir finden somit bei Empedokles einen ganz konsequent durchgeführten Dualismus: auf der einen Seite die im ewigen Wechsel der Mischung und Scheidung der Elemente nach mechanischen Gesetzen verlaufende Welt der Materie, auf der andern die körperlose Welt der Geister. In den ζῷα, den Organismen, gehen beide eine für den einzelnen Dämon zwar

11) fr. 115,5; mit 23,8 (und 21, 12) vgl. ferner 119, 1 und 146, 3 nebst 147.

45) Sext. Emp. Adv. math. IX. 127. Krische, Die theolog. Lehren der griech. Denker (1840) S. 80; Diels, Berl. Sitz.Ber. 1898. I. 405, 2. Rohde (Ps.° II. 187,2) nimmt Resorption der Einzeldämonen in den Sphairos an. Was Plut. De def. or. 16. p. 418E sagt, bezieht sich, wie ich glaube, auf den irdischen Tod, d. h, die Auflösung des Körpers und ist überhaupt unklar ausgedrückt: Denn nach Empedokles ist je- der Mensch ein Dämon. Man kann also beides nicht scheiden.

Der Dualismus des Empedokles. 557

langdauernde, aber doch vorübergehende Verbindung ein. Von dem Platonischen Dualismus unterscheidet sich der des Empe- dokles allerdings besonders dadurch, daß dem letzteren die Materie bedeutend wichtiger und Gegenstand ernster empiri- scher Forschung ist. Aber warum soll dies nicht mit seiner Mystik und Ethik vereinbar sein? Hat doch wenn man ein in so primitiven Formen sich bewegendes System wie das des Empedokles mit dem auf dem Grund scharfsinnigster und feinster Denkarbeit und lebendigster Anschauung aufgeführten Gedankengebäude Kants vergleichen darf hat doch auch Kant mit seinem Dualismus keineswegs nur „das Wissen auf- gehoben, um für das Glauben Platz zu gewinnen“, sondern auch umgekehrt durch seine scharfe Trennung der von sitt- lichen Gesetzen beherrschten Welt des Geistes von der „Na- tur“ als der nach mechanischen Gesetzen verlaufenden Welt des Stoffes eben der nach dem Kausalitätsprinzip verfahren- den Naturforschung die Wege geebnet und die Besorgnis be- seitigt, als müßte eine solche Auffassung der Natur mit Re- ligion und Ethik notwendig in Konflikt kommen. Dabei ist er freilich der Gefahr nicht ganz entgangen, mit seiner Lehre von der Unsterblichkeit der Seele und seiner Unterscheidung des empirischen und intelligiblen Charakters der Menschen an die Grenzen der Mystik zu streifen. Um so weniger werden wir uns verwundern dürfen, wenn der alte hellenische Denker den Versuch machte, zwischen religiöser Mystik und mecha- nistischer Naturerklärung einen Bund zu stiften.

Schöntal (Württemberg). W. Nestle.

ΧΧΥ.

Ein übersehenes Citat aus einem griechischen Troia- roman.

Dio Chrysostomus beruft sich in seinem Εγχώμιον χόμης, das uns Synesios erhalten hat. auf die Erwähnung von Hek- tors üppigem Haarwuchs bei Homer, indem er die Stelle X 401f. in der unseren Handschriften fremden Form ἀμφὶ δὲ χαῖται κυάνεαι πεφόρηντο (die Codd., bez. andere Citatoren πίτ- vavto oder πίμπλαντο oder πίλναντο) eitiert!). An dieses Citat Dios knüpft Synesios in seinem anmutigen παίγνιον (Encom. calv. 19 p. 1197 D. Migne) mit folgenden scherzhaft polemi- sierenden Worten an: Ομήρου δὲ ἐξαψάμενος (sc. Δίων) ὥσπερ ἱερᾶς ἀγχύρας ἔχεται μέχρι τελευτῆς τοῦ βιβλίου οὕτω δὲ ἀδί- Rus πάνυ χαὶ ῥητορικῶς χρῆται τῷ λόγῳ, ὥςτε νῦν μὲν ἀπέχο- ψεν ὥσπερ νόμου τοῦ στίχου (Reminiscenz an Demosth.XVIII, 121), ἑτέρωϑι δὲ οὐχ ὄντων στίχων ὡς ὄντων μέρη μαρτύρεται. "Ex- τορος γὰρ ἄντιχρυς χαταψεύδεται, μᾶλλον δὲ Ὁμήρου τὰ περὶ Ἕκτορος τάχα δὲ nal Ὁμήρου καὶ Ἕχτορος. ὋὉ μὲν γὰρ παρα- δέδοται τὰ περὶ τὴν κουρὰν ὁμοιότατα τοῖς πάνυ σώφροσι διαχεί- μενος, χαὶ δείχνυσιν τἀληϑέστατα περὶ τῶν ἡρώων SUYYEYPAaYDS τὲ οὐ» τῶν μὲν OVOTPATLOTNG γενόμενος, ἐπὶ δὲ τοὺς στρατευσάμενος, ὃς αὐτὰ ταῦτά φησι περὶ “Ἄχτορος " εἴ τε εἰς Ἴλιον γέγονας, εὐϑὺς εἰςιόντι πᾶς Ἰλιεὺς ἡγεῖται ἐπὶ τὸν νεὼν τὸν χτόρειον (es ist das auch von Kaiser Julianus ep. 78 p. 603, 19 ff. Hertlein be- suchte \p@ov; 5. a. Roschers Mytholog. Lexikon I, 2 8.

Daß an die Stelle sich in guter Zeit kein sachliches ζήτημα anknüpfte, zeigt das Schweigen der venezianischen, townleianischen und Genfer Scholien. Erst Synesios hat diesen „Fall“ geschaffen.

3

W. Schmid, Uebersehenes Citat eines griech. Troiaromans, 559

1927, 20 ff.), οὔ τὸν ἀνδριάντα πρόχειρον μὲν ἰδεῖν - ἐπέρχεται δὲ τοῖς ἰδοῦσιν εἰπεῖν ὡς ἐπ᾽ ἐχείνου χατεσχευάσϑ'η τοῦ σχήματος, ὅπερ ἔχων ὠνείδισε τἀδελφῷ τὸ χάλλος τὸ ἐπιποίητον, τὴν τῶν τριχῶν ἐπιμέλειαν (Τ' 55). "A δὲ γέγραφεν ὡς Ὁμήρῳ περὶ "Ex- τορος εἰρημένα ,ἀμφὲ δὲ χαῖται χυάνεαι πεφόρηντο’ δειξάτω τις οὗ χεῖται τῶν Ὁμήρου ῥαψῳδιῶν. ᾿Αλλ᾽ οὐδ᾽ ἂν Ἴωνα δοχῷ τὸν ῥαφῳδὸν ἐξευρεῖν. Πῶς δ᾽ ἂν Ὅμηρος κομήτην ἐποίησεν ὃν εἰςήγαγεν εἰς τὴν ποίησιν ἑτέρῳ χαλλωπιστῇ λοιδορούμενον ;

Die Homerstelle. um deren willen Synesios ihn anfıcht, hat Dio ungenau aus dem Gedächtnis eitiert. Die Schlüsse, die aus den Worten des Synesios gezogen worden sind, 8. habe in seinem Homerexemplar X 401f. nicht gehabt (R. Volkmann, Synesius von Oyrene 162), oder er habe sich, in- dem er ihre Existenz bestritt, zu sehr auf sein Gedächtnis verlassen, das ihn in diesem Fall täuschte (W. 5. Crawford, Synesius the Hellene 1901 p. 160), scheinen mir übereilt. Im Zusammenhang dieses Scherzes konnte S. sich an die in keiner Handschrift bezeugte Variante πεφόβηντο bei Dio halten, und unter Ausbeutung von Dios partiellem Irrtum, hyperbolisch verallgemeinernd sich das Recht erraffen, zu behaupten, die ganze Stelle sei dem Homer fremd.

Er geht aber dem Gegner noch weiter zu Leibe mit den sachlichen Beweisen, die er der Kritik der Ueberlieferung vor- anstellt: selbst wenn der von Dio citierte Vers bei Homer stünde, so würde er sachlich Unrichtiges enthalten. Denn hinsichtlich der Behaarung Hektors spricht nach Synesios gegen den von Dio angerufenen Homer der unanfechtbarste Zeuge, der Mann, der den troianischen Krieg mitgemacht hat, und weiter das Bild Hektors in dessen Heroon in Tlion: beide Jeugnisse stimmen darin überein, dem Hektor diejenige schlichte Haartracht zuzuerkennen, die auch dem Tadler von Paris’ übermäßiger Haarkräuselei, wie ihn Homer schildert, einzig und allein angemessen ist. Daß der Augenzeuge und Mit- kämpfer des troianischen Krieges nicht Philostratos (Herofeus) sein kann, wie im Öod. Vatican. (Krabinger bei Migne Patrol. Gr. LXVI p. 1712 n. 38) beigeschrieben ist, sondern nur ent- weder Diktys der Kreter, der griechische Berichterstatter, oder Dares der Phryger, der troianische, versteht sich von

560 W. Schmid,

selbst?). Philostratos erwähnt allerdings (Her. p. 189, 25 der Kayser’schen kleinen Ausg. τό 76. χομᾶν καίτοι σπουδαζόμενον βασιλεῦσί τε χαὶ βασιλέων παισὶν ἀνάξιον ἑαυτοῦ δι᾿ ἐχεῖνον [se. den Paris] ἡγεῖτο) die schlichte Haartracht Hektors nach dem Zeugnis des Protesilaos und nennt auch, ohne nähere Beschrei- bung, das jugendliche Bild Hektors im Heroon zu Ilion (ib. Ρ. 190,3 ff.); aber diese Uebereinstimmungen mit Synesios sind auf Quellengemeinschaft zurückzuführen. Philostratos ist nicht Mitkämpfer beim troianischen Krieg, Protesilaos nicht Schriftsteller, also kann Synesios keinen von beiden meinen. Die Frage, ob er den Diktys oder den Dares meine, wird dadurch ver- wickelt, daß uns die Troiaromane dieser beiden Schriftsteller nicht in den Originalfassungen vorliegen, und daß besonders unser Dares ein ganz dürftiges und unreines Excerpt ist (es genügt, 2. B. auf den Ausfall der Iphigeniaepisode e. 16 p. 20,15 Meister hinzuweisen). Deckten sich die erhaltenen lateinischen Bearbeitungen völlig mit den verlorenen griechischen Vorlagen, so wäre die Antwort sehr einfach: Synesios müßte den Dares meinen. Denn in unserem lateinischen Diktys kommt eine physiognomische Beschreibung des Hektor nicht vor. Dagegen beschreibt ihn Dares ec. 12 p. 15,1 Meister als blaesum candidum erispum (ähnlich Aias der Telamonier p. 16, 16f. capillis nigris coma crispa simpliei animo) strabum per- nicibus membris vultu venerabili barbatum decentem bellicosum etc. (die gesperrten Epitheta hat auch Malalas), und Isaak Porphyrogennetos (ed. Hinck in calce Polemonis) p- 57,16 giebt ihm hinsichtlich des Haarwuchses die Epitheta οὐλόϑριξ, μελανόϑριξ, εὐπώγων, von seiner Vorlage (Malal. p- 105, 10 ed. Bonn.) nur insofern abweichend, als diese für οὐλόϑριξ οὖλος sagt und μελανόϑριξ nicht hat. Die Be- schreibung Hektors bei Tzetzes Homerica 267 f. lautet: ψελλὸς ἔην ἠύς τε μέγας μέλας ὀβριμόφωνος eüpıy ἠυγένειος ὁλόϑριξ χυανέϑειρος,

wobei Tzetzes nur das letzte Epitheton, sei es aus X 402 oder aus Isaak Porphyrogennetos selbständig dem Bestand bei Malalas hinzugefügt hat. Paris ist bei Dares (p. 15,9) ca-

°) Der erst bei Malalas vorkommende Koer Sisyphos, der Genosse des Teukros, ist nicht in Betracht zu ziehen.

Ein übersehenes Citat aus einem griech. Troiaroman. 561

pillo molli et flavo (ebenso Briseis bei Dares p. 17,8, und ähnlich Polyxena p. 16, 2), bei Malal. p. 105, 20 und Isaak p. 85, 25 f. μελάνϑριξ (wie Hektor), μάχροψις, ἀρχιγένειος (so, nicht ἀρτιγένειος schreibt Malalas p. 103 ff. Bonn.). Isaak fügt noch οὐλόϑριξ und πολύϑριξ hinzu. Die Vorstellung des Hektor als eines Krauskopfes im Gegensatz zu Paris mit langen Weiberhaaren ist demnach der Heroenphysiognomik des Troiaromans eigentümlich, und sie schließt das πεφόρηντο in Dios Citat aus, konnte somit von Synesios gegen Dio ins Feld geführt werden. J. Fürst hat nun freilich (Philol. LXI, 374ff. 593) erwiesen, daß der griechische Diktys (ob das erste Original, oder eine spätere erweiternde Bearbei- tung, bleibt zunächst fraglich) auch Personalbeschreibungen der troianischen Helden enthalten habe, die in der lateı- nischen Septimiusfassung ausgefallen, aber von den byzan- tinischen Chronographen seit Malalas benützt worden sind. Für diese Ansicht spricht weiter, daß auch die Personalbe- schreibungen nicht alle von Anfang an bei Dares gestanden haben können: führt er doch (p. 17,7 ff.) die Briseis als ein in seiner Darstellung ganz wunorganisches Stück mit: da die μῆνις des Achilleus nur noch rudimentär im Daresroman vor- kommt und ganz anders als in der Ilias eingereiht und moti- viert ist (c. 28.30), so muß hier die ganze Figur der Briseis (in usum Delphini?) von Anfang an ausgeschaltet gewesen sein. Unser Dares hängt also in diesem Punkt wie in vielen andern von Diktys ab. Man darf aber diese Abhängig- keit nicht überschätzen und nicht übersehen, wie viel Eigenes dem Dares sogar in der uns vorliegenden Verstümmelung noch bleibt. Vergleicht man z. B. den Katalog der Troörcharakte- rısmen Dares ὁ. 12 mit Malal. p. 105,7 ff. Bonn., so decken sich zwar beide Kataloge hinsichtlich des Personalbestandes (nur fehlt bei Dares Glaukos) und der Reihenfolge, keines- wegs aber hinsichtlich der Merkmale selbst, in denen nach Vollständigkeit und Art (Hektor bei Dares candidus, bei Malal. μελάγχρους, Alexandros bei jenem fortis eapillo molli et flavo, bei diesem δειλός, μελάνϑιριξ) starke Diskrepanzen herrschen. Dares läßt sich also nicht in Diktys auflösen; es bleibt für ihn noch so viel Besonderes, daß man den griechischen Dares Philologus LXV (N. F, XIX), 4. 36

569 W. Schmid,

als Vorlage unseres Excerptes keineswegs in das Reich von Ptolemaios Chennos’ Schwindelphantasie zu verweisen braucht. Das allerdings wird man Dunger (die Sage vom troianischen Krieg S. 14) gern zugeben, daß der griechische Ur-Dares von dem uns erhaltenen Excerpt sehr verschieden gewesen sein müsse. Denn daß dieses stark von Diktys beeinflußt ist, läßt sich freilich mit Händen greifen (Fürst, Philol. LXI, 595 bis 597). Aber es besteht die Möglichkeit, daß auch das Dares- buch in ursprünglicher Fassung, sei es schon auf die früheste Redaktion des Diktysromans, sei es auf eine spätere (aber vor unserem Daresexcerpt liegende) Umarbeitung desselben Einfluß geübt habe. Wenn also auch Malalas (p. 107,1 ed. Bonn.), Cedrenus (p. 223,7 ff.) und Isaak Porphyrogennetos (p. 88,1 ff. Hinck), die alle auch von Hektors Haaren reden, ausschließlich den Diktys als ihre Quelle nennen, so kann doch dieser Diktys (den unter den Genannten wahrscheinlich bloß Malalas noch direkt vor sich gehabt hat) schon Ingredienzien aus Dares auch in den Personalbeschreibungen aufgenommen gehabt haben. Jedenfalls stehen die Charakterismen bei Dares, vor Beginn der eigentlichen Expedition, an passenderer Stelle als bei Diktys-Malalas und Isaak am Schluß, nach der Ἰλίου ἅλωσις, und bei Dares werden sie, wenn auch in beschränkterer Anzahl und beschränkterem Umfang als dann später im Dik- tysroman, ihre ursprüngliche Stelle am richtigen Platz gehabt haben. Daß aber der griechische Dares vor dem griechischen Diktys (wenigstens der aus den Byzantinern und dem Septi- miusbuch zu erschließenden Form des Diktys) liege, scheint mir auch aus allgemeinen Gründen einleuchtend zu sein.

Der griechische Kulturkreis kennt zunächst überhaupt nur den Dares (Ptol. Chenn. I extr.; Ael. V. H. XI, 2). Diktys wird erst von den byzantinischen Chronographen unter Vorantritt des Malalas, dann von Arethas (Schol. Dion. Chr. XI, 92,6 bei Sonny Analecta ad Dion. Chrys. p. 109), Suidas erwähnt und hat bei den Byzantinern den Dares fast völlig verdunkelt. Die beiden Troiabücher stehen in der Hauptsache auf dem Boden der Tendenz, für die Urgeschichte Griechenlands ein ποῦ στῶ außerhalb Homers zu gewinnen. Diese Tendenz mußte gefördert werden durch die Aufdeckung von Widersprüchen

Ein übersehenes Citat aus einem griech. Troiaroman., 563

und sachlichen Unmösglichkeiten, wie sie zumal seit dem 4. Jahrh. v. Chr. (Zoilos), teils in ernsthaft wissenschaftlicher, teils, und noch mehr, in dialektisch-spielender Weise emsig betrieben und auch nach Aristoteles’ homerapologetischer Thätigkeit fortgesetzt wurde. Wenn so die Glaubwürdigkeit Homers als einer Geschichtsquelle immer stärker erschüttert wurde, so war seine Auktorität als größten Dichters und als Verkünders einer würdigen Sittenlehre und Religion schon länger untergraben, und wären nicht, beeinflußt von Aristote- les, Alexander der Große und weiterhin wiederum nach dessen Beispiel die Diadochen so fest zu Homer als dem mächtigsten Faktor griechischer Kultureinheit im ionisierend -rationalisti- schen Sinn gestanden, so hätte wohl die hellenistische Periode wenn nicht den Untergang, so doch eine sehr erhebliche Ver- finsterung der Sonne Homers erleben mögen. Jedenfalls blieb auch nach Aristoteles und trotz der in seinem Sinn arbeiten- den alexandrinischen Philologen, trotz der voraristotelische Anhistoresie systematisierenden Stoiker das Recht des Zweifels an Homer in jeder Richtung bestehen und ist ausgiebig in Anspruch genommen worden.

Eine eisentümliche Form nimmt dieser Zweifel an, wenn dem Homer eine ältere, glaubwürdigere, weil vorgeblich zeitge- nössische?) Tradition über die Geschichte des troianischen Krieges entgegengestellt wird. Am nächsten lag, nach dem Auf- treten des Manethos und Berossos und den bekannten jüdischen Geschichtskonstruktionen spätptolemäischer Zeit, ein Rekurrieren auf ältere vorgeblich orientalische Quellen über die Tpwixz. Davon giebt eine Stelle in Dions von Prusa Tpw:xös (ΧΙ, 37 £.) wohl das früheste Beispiel: ein Priester von Onuphis will auf altägyptischen Urkunden über den troianischen Krieg richti- gere Berichte gelesen haben. Der Nachweis, dem der Tpwr- χός Dions gewidmet ist, ὅτι ψεύδεται Ὅμηρος, stimmt schlecht zu seiner sonstigen Homergläubigkeit. Für ein bloßes raly- γιον kann ich die Rede nicht halten und bin demnach auch

°) Die Anschauung, Homer sei Zeitgenosse des troianischen Kriegs gewesen (Hellanikos), wurde in alexandrinischer Zeit nicht einmal von Krates mehr aufrecht erhalten. Die Vulgatansicht spricht Ioseph. contr. Ap. 1,12 aus,

36 *

564 W. Schmid,

nicht der Ansicht, daß das psychologische Rätsel, das hier vorliegt, durch den einfachen Hinweis auf den Rhetor Daphi- tas als Quelle (v. Wilamowitz Comm. gramm. TIL, 10 ff.) ge- löst sei. Wie sollte Dion von sich aus ohne Weiteres dazu kommen, eine „Quelle“ rednerisch zu verarbeiten, die ihm aus vielen Gründen antipathisch sein mußte? Um ihn dazu zu ver- anlassen, mußte ein mächtiges Agens zwischen die Quelle und ihn hineintreten. Wenn man nun aus Cic. de fato 3,5 er- fährt, daß Poseidonios den Daphitas kannte, und bedenkt, wie sich uns der große Einfluß des Poseidonios auf Dio immer deutlicher herausstellt *), so wird man geneigt sein, in Poseidonios den gesuchten Mittelsmann zu sehen, um so mehr als die Art der Einführung des ägyptischen Priesters bei Dion stark an Plat. Timae. 22 B anklingt und dem Timäuskommen- tator Poseidonios wohl anstehen möchte.

Wenn diese Mystifikation noch eine gewisse, freilich sehr schwache wissenschaftliche Haltung verrät, so ist die Fiktion von Berichten griechisch schreibender Zeitgenossen des troia- nischen Krieges nie ernsthaft genommen, sondern der Roman- litteratur überlassen worden. Hegesianax von Alexandria Troas operiert zwar mit einem συγγραφεὺς πάνυ παλαιός, Kephalion von Gergithes, den er aber doch nicht für einen Zeitgenossen der Τρωικά ausgiebt. Vielleicht haben Iosephos (contr. ἀρ. I, 12) und Sextus Empiricus (p. 645, 20 Bekker) mit ihrer Betonung der Thatsache, daß in griechischer Sprache nichts Aelteres als Homer existiere, schon troianische Schwin- delbücher im Auge; aber sichere Schlüsse für das Alter der griechischen Originalien unseres Dares und Diktys dürfen aus diesen Stellen nicht gezogen werden.

Der Einkleidungsform nach macht das Daresbuch ent- schieden den altertümlicheren Eindruck: einerseits wird in ihm jene Scheinhistorizität, die auch der ältere griechische Roman liebt, gewahrt durch Wahl eines Verfassernamens, der wenigstens der Ilias angehört (E 9. 27); andrerseits ist die Art und Weise, wie sich das Buch einführt, äußerst naiv: kein Fundbericht über eine Ausgrabung wie im Diktysbuch,

*) Hermann Binder, Dio Chrysostomus und Posidonius. Tübinger Dissertation. Leipzig 1905.

Bel

Ein übersehenes Citat aus einem griech. Troiaroman, 565

sondern einfach die Nachricht, daß das Manuskript in Athen entdeckt worden sei; endlich verdient besonders hervorgehoben zu werden, daß das Daresbuch einem barbarischen Ver- fasser zugeschrieben wird: wer sich den Schein gab, den Homer korrigieren zu wollen, mußte ihm doch eigentlich einen Gegenbericht von troianischer Seite gegenüberstellen: so thut das Daresbuch, während die Wahl des Autors Diktys aus dem Lande, das schon in der Odyssee Brutstätte lügenhafte Er- findung ist, auf ein ironisches Verhalten des Dichters zum Gegenstand zu deuten scheint. Beachtenswert ist auch die ursprünglichere Fassung des achäischen Schiffskatalogs bei Dares (c. 14), der die Zusätze des Diktys (p. 13, 25 ff. Meister) nicht hat. Aus der Hervorkehrung Athens bei Dares (in Athen ist das Manuskript gefunden, Athen ist der erste Sammelplatz der Achäerflotte) ist für die Entstehungszeit des griechischen Ur-Dares nichts Sicheres zu schließen. In die Atticistenzeit wird man ihn nicht herabrücken dürfen, aber auch nicht über das erste Jahrhundert der Kaiserzeit hinauf. Ist es nun rich- tig, daß das Daresbuch in griechischer Fassung das ältere und den Griechen zunächst das allein bekannte gewesen ist, so wird sehr wahrschemlich, daß aus ihm Synesios seinen Beweis gegen Dio geholt habe. Damit wäre zugleich ge- geben, daß im Ur-Dares Charakterismen der wichtigsten Per- sonen der Troiasage vorkamen, die dann im Diktysbuch durch Beifügung neuer Charakteristiken und weiterer einzelner Züge bei den alten ergänzt worden zu. sein scheinen. Die Ver- stümmelung, in der uns das griechische Original im lateini- schen Dares vorliegt, kann man sich schwerlich arg genug vorstellen: es ist hier nicht nur gekürzt bis zur Unverständ- lichkeit, sondern es sind auch Züge aus dem vollständigen lateinischen Diktys (schwerlich direkt aus dem griechischen) herübergenommen, so daß die Rekonstruktion des griechischen Originals für Dares überaus schwierig ist. Daß es aber ein solches gegeben hat, dafür kann auch Synesios nunmehr als Zeuge angerufen werden. Denn daß dieser die lateinische Sprache und Litteratur kaum von ferne gekannt hat, ist eine ausgemachte Sache (Crawford 1. c. 157 f.).

Indessen auch wenn man den Versuch, der hier gemacht

566 W.Schmid, Uebersehenes Üitat eines griech. Troiaromans.

ist, den Dares als Quelle des Synesios zu erweisen, für miß- lungen halten und lieber auf Diktys rekurrieren wollte, so würde die citierte Stelle doch jedenfalls das ausschlaggebende Gewicht zu Gunsten eines griechischen Diktys-Originals in die Wagschale werfen.

Das in diesen Bemerkungen angenommene Abhängigkeits- verhältnis zwischen den verschiedenen Fassungen des Troia- romans läßt sich durch folgendes Stemma veranschaulichen :

Griechisches Ori- Griechisches Ori- ginal des Dares ginal des Diktys

IN.

Lateinischer Griechische Bearbei-

Dares tung des Diktys Lateinischer Diktys Malalas Π FE Isaak Porphy- Spätere byzantini- Lateinisches Excerpt rogennetos sche Chronisten des Dares

Tzetzes

Offen bleibt dabei die Frage, ob die Abhängigkeitslinie nicht, statt vom lateinischen Diktys zum lateinischen Dares- excerpt, vielmehr von jenem zum vollständigen lateinischen Dares gezogen werden muß. Daß es noch eingehenderer Untersuchungen bedarf, um diesen beiläufigen Anregungen größere Konsistenz zu geben, braucht kaum gesagt zu werden. Hauptzweck dieser Zeilen war, die Bedeutung der Synesios- stelle in Erinnerung zu bringen.

Tübingen. W. Schmid.

ΧΧΥΙ.

Die Indices auctorum und die wirklichen Quellen der Naturalis historia des Plinius.

(Quellenstudien zur Nat. hist. Teil II.)

In meiner Inaugural-Dissertation glaube ich den Nach- weis geführt zu haben, daß die über die 36 Bücher der Natur- geschichte verstreuten Zeitangaben nach Jahren der Stadt, obgleich Plinius selbst varronisch rechnet und eime Tabelle varronischer Aera benutzt, überwiegend capitolinisch da- tiert erscheimen'). Aus dieser auffallenden Diserepanz wie aus der nicht minder befremdlichen Erscheinung, daß wir uns, soweit ich beobachtet habe, überall in der Nat. hist., wo für die Zeit des Verfassers nicht passende Zeitangaben begegnen, auf Schriftquellen der augustisch-tiberischen Zeit hingewiesen sehen, an die sich Plinius gedankenlos angelehnt hat?), habe ich den Schluß gezogen: der Hauptstrom der un- mittelbaren Quellen der Nat. hist. gehört nicht, wie es dieherrschende Ansichtist, der Zeit der römischen Republik, sondern der ersten Kaiserzeit an. Nun ist das Ergebnis meiner Dissertation, insbesondere unsere auf die Lesart der jedesmal besten Handschrift sich gründende Festlegung der den Daten zu Grunde liegenden Aeren von Münzer und Detlefsen unter Hinweis auf die Unsicherheit der Ueberlieferung in Zweifel gezogen worden®). Bevor ich es daher unternehme, die

') Quellenstudien zur Naturalis historia des Plin. Teil I, Die Zeitangaben varronischer und capitolinischer Aera in der Nat. hist. Berl. Diss. 1905 E. Ebering.

3) Vgl. die Uebersicht in m. Diss. S. 49 ff.

8) Wochenschr. f. class. Phil. 1905 Sp. 978. Ber]. philol. Wochenschr. 1905 Sp. 1273.

568 M. Rabenhorst,

Hauptquellen der einzelnen Bücher namentlich zu bestimmen, möchte ich der chronologischen eine andere das Gesamtwerk der Naturgeschichte umfassende Untersuchung an die Seite stellen, die ebensowohl geeignet ist, meine Ansicht von der Abfassungszeit der Hauptquellen in vollem Umfang zu be- stätigen, wie von der Notwendigkeit der künftig zu befolgenden quellenkritischen Methode zu überzeugen: eine Kritik der Plinianischen Quellenlisten, in denen wir gewohnt sind, eine der vornehmsten Handhaben, wenn nicht die Basis der Quellen- forschung zu erblicken, nebst einem von neuen Gesichtspunkten geleiteten Ausblick auf Zeit und Tendenz der von Plinius wirklich benutzten Quellen.

HE

Ueber die Indices auctorum, die neben dem Dedications- schreiben an Titus und den Indices rerum den Inhalt des ersten Buches der Nat. hist. ausmachen, spricht sich Plinius in der Vorrede folgendermassen aus: $ 21 argumentum huius stomachi mei habebis, quod in his voluminibus auctorum no- mina praetexui. Est enim benignum, ut arbitror, et plenum ingenui pudoris fateri per quos profeceris, non ut plerique ex his, quos attigi, fecerunt. (22) Scito enim conferentem auctores me deprehendisse a iuratissimis et proximis veteres trans- scriptos ad verbum neque nominatos, non illa Vergiliana vir- tute, ut certarent, non Tulliana simplicitate, qui de re publica Platonis se comitem profitetur, in consolatione filiae Crantorem, inquit, sequor, item Panaetium de officiis ... (23) Obnoxü profecto anımi et infelicis ingenii est deprehendi in furto malle quam mutuum reddere, cum praesertim sors fiat ex usura.

Für eine unbefangene Interpretation dieses programma- tischen Berichts kann es nicht zweifelhaft sein, daß Plinius die Indices nicht in der Absicht, mit seiner Belesenheit zu glänzen, sondern als Ehrenregister für seine Quellen aufge- stellt hat, denen dadurch ihr geistiges Eigentum zurückerstattet werden sollte. Insbesondere geht aus den Ausdrücken ‘fateri per quos profeceris’ und ‘'mutuum reddere’ unzweideutig her- vor, daß unser Autor gewissenhaft alle von ihm wirklich benutzten Quellen und nur diese in den Indices hat aufführen

Die Indices auctorum οἷο. 569

wollen. Hieraus mußte der Quellenforschung zunächst die, wie es schien, nicht allzuschwere Aufgabe erwachsen, mit Hilfe der noch erhaltenen Quellen unter den in den Indices genannten Autoren das den ersteren entnommene Material aus dem Text der einzelnen Bücher mit Sicherheit zu eruieren. In Wirklichkeit aber ist es den Gelehrten, die sich darauf beschränkten, die uns erhaltenen Quellen mit dem Gehalt der Nat. hist. zu vergleichen, nicht gelungen, auch nur einen geringen Bruchteil des Materials auf bestimmte Quellen zu- rückzuführen.

Nun hat vor 50 Jahren Heinrich Brunn den Versuch gemacht, das komparative Verfahren seiner Vorgänger nach einer gesicherten Methode zu leiten‘). Von der Beobachtung ausgehend, daß die Quellenlisten die Autoren in der Regel in derselben Reihenfolge aufführen, wie sie im Text citiert er- scheinen, glaubte er die wichtige Entdeckung gemacht zu haben: Plinium eodem ordine quo in componendis libris usus est, auctores etiam in indices rettulisse. Da der Gelehrte es nicht unterlassen hatte, diese seine Hypothese, die schon an sich durch ihre Natürlichkeit und Einfachheit Brunn selbst nennt sie ein simplicissimum inventum der Quellen- forschung sich aufdrängen mußte, durch einen ausführlichen Beweisapparat zu stützen, hegte man allgemein die Erwartung, es werde nun endlich gelingen, die Plinianische Quellenkritik auf eine sichere Basis zu stellen. In Wahrheit aber hat das Brunnsche Gesetz die Quellenforschung so wenig zu fördern vermocht, daß schon bald ein gewisses Mißtrauen gegen die Allgemeingültigkeit und Brauchbarkeit desselben sich geltend machen und die Ansicht ausgesprochen werden durfte: ‘Unter- suchungen über die Quellenbenutzung des Plinius auf Grund- lage der Brunnschen Theorien können erst dann möglicher- weise bedeutende Resultate erzielen, wenn in größerem Um- fange feste Punkte bestimmt sind, an denen Plinius seine uns noch erhaltenen Quellenschriftsteller sicher benutzt hat’ (Det- lefsen Phil. XXXI 1872 5. 385 £.)°).

*) De auctorum indieibus Plinianis disp. isag. Bonn. 1856. °) Vgl. Furtwängler Fleckeis. Jahrb. Suppl. IX (1877/78) S, 4 ff. Peter Wachänche f, class. Phil. 1898 Sp. 62.

570 M. Rabenhorst,

Gleichwohl haben die Späteren immer wieder aus Brunns Hypothese als einem heuristischen Hilfsprineip ersten Ranges Kapital zu schlagen versucht. Man hat sogar mittels des Gesetzes jedem einzelnen in den Indices der kunstgeschicht- lichen Bücher genannten Autor Textesstellen zuweisen wollen?). Aber auch besonnenere Gelehrte haben es nicht unterlassen, sich zur Unterstützung anderweitig begründeter Hypothesen womöglich auf das Brunnsche Gesetz zu berufen’), so daß die Worte von Münzer, der zum ersten Mal im Zusammen- hang auf eine Reihe von Momenten aufmerksam macht, die die Anwendung des Gesetzes erschweren, die zur Zeit maß- gebliche Auffassung bezeichnen: ‘Wenn andere Kriterien das bestätigen, was die Anwendung jenes Gesetzes lehrt, so haben wir gesicherte Ergebnisse’ °).

Nun hat sich mir in einer Untersuchung der Quellen des Plinius für die historisch wichtigen Nachrichten aus der Zeit der römischen Republik und der ersten Kaiserzeit das Brunn- sche Gesetz als völlig unbrauchbar für die Quellenforschung erwiesen, und bin ich bei einer Revision der berühmten Hypo- these zu der Erkenntnis gelangt, daß die Theorien des Ge- lehrten auf unhaltbaren, ebenso willkürlichen wie irrigen Voraussetzungen beruhen.

Brunn war zuerst die Tatsache aufgefallen, daß die Indices die Autoren gewöhnlich in derselben Reihenfolge _ verzeichnen, wie sie im Text namentlich ceitiert erscheinen. Diese Beobachtung legte die Vermutung nahe, daß Plinius seine Autoren in den Indices in derselben Reihenfolge wie im Text habe anordnen wollen und die jetzigen Abweichungen

von dieser Regel in der Hauptsache auf eine spätere Redaction

des Textes und dadurch bedingte Umstellungen, Nachträge

6) Urlichs, d. Quellenregister zu Pl.’ letzten Büchern 1878. Die gleiche Anschauung (daß „auf dem Brunnschen Gesetz der pliniani- schen Autorenbenutzung jede weitere Forschung fußen muß“) vertritt Oehmichen in seinen Plinianischen Studien (Erlangen 1880. S. 117). Vgl. auch Hafner quaestiunculae Plin. Neuburg 1898.

Τὴ Mommsen Gesch. ἃ. röm. Münzwesens 5. 289 A. 14. Röm. Forsch. II 18 A. 41, II 177. Hirschfeld, zur Camilluslegende, Festschrift f. Ludw. Friedländer 1895 5. 221.

8) Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des Plinius, Berl. 1897 S. 128. 132.

ET πυαδωνς

Die Indices auetorum etc. 571

oder Glossen zurückzuführen seien’). Da Brunn diese Ansicht mit der seiner Zeit allgemein verbreiteten Anschauung von dem unfertigen Zustand der Nat. hist. in Uebereinstimmung wußte !°), konnte es für ihn, wenn er seine Hypothese zu einem Gesetz erhoben wissen wollte, nur darauf ankommen, nachzuweisen, daß die Abweichungen in der Reihenfolge der Registerautoren von der der Textesautoren durch irgend welche Motive einer späteren Redaction erklärt werden könnten ").

Nehmen wir einmal mit Brunn an, Plinius habe wirklich die Absicht gehabt, die Registerautoren den namentlichen Citaten im Text entsprechend zu ordnen. Steht denn die Annahme der doppelten Redaction so sehr außer Zweifel, daß sie zur Begründung einer neuen Theorie verwendet werden darf? Gegen die Präsumption der Nichtvollendung der Natur- geschichte hat sich schon vor 10 Jahren Alfred Gercke in seinen Senecastudien ausgesprochen '?). Allgemein verbreitet aber ist auch heute noch die Ansicht einer auf Plinius selbst zurückgehenden “Ueber- und Umarbeitung des ursprünglichen

De ind. 2: iam ab aliis observata sunt plurima secundae recen- sionis vel retractationis vestigia. qua in re ita versatus est Plinius, ut non solum emendaret aut immutaret nonnulla, sed etiam tota capita transponeret vel adeo prorsus novo modo libros divideret, praeterea vero ex auctoribus antea neglectis etiam nova multa addidit, quae in excerpendo, commodius intexendi tempus exspectans, saepe ad mar- ginem adnotasse videtur, unde interdum post ipsius mortem ab impe- rita manu falso loco in continuitatem verborum inserta sunt. lam si in fine indicum non semel scriptorum nomina posita invenimus, qui reliqui indicis ordinem turbant, dubitari non potest, quin eos ipsos eodem modo indici non suo loco inseruerit, sed in fine adscripserit.

1°%) Vgl. die Handbücher ἃ. röm. Litteraturgeschichte von Teuffel- Schwabe ° II 759 ἢ, $ 313 und Schanz “11 2, 374, 377, wo sich das von Brunn 1. ὁ. formulierte Programm recipiert findet.

...'') De ind. 2: quae posita magis quam demonstrata, tamen ita mihi videntur esse comparata, ut veri quandam speciem vel per se 115 inesse nemo sit negaturus, quare χα inde effici possit, iam in singu- lis libris experiendum.

1 Fleckeis. Jahrb. Suppl. XI (1896) SXI. 104f.: „Nur aus der Hyperkritik moderner Gelehrter ist die heute verbreitete Anschauung entstanden, daß Plinius die Naturkunde unvollendet seinem Neffen zur Herausgabe überlassen habe. Unleugbare Mängel und Versehen haben auch sorgsamere Schriftsteller aller Zeiten sogar in erheblich kleineren Werken begangen“. Wie wenig der jüngere Plinius mit dem Werke seines Oheims vertraut war , lehrt überdies ein Vergleich zwischen Plin, epist. VIII 20 und ἡ. ἢ. II 209, epist IX 33 und n. h. IX 26 (Schanz ?Il 2, 374 A. 5).

572 M. Rabenhorst,

Textes der Nat. hist.’ 1). Ich glaube nicht, daß diese Auf- fassung noch. als dem heutigen Stande unserer Textkritik ent- sprechend bezeichnet werden darf''). Wir wissen jetzt, daß die Gelehrten des Altertums nicht so systematisch zu arbeiten pflegten wie wir Modernen. Selbst der große Systematiker Aristoteles hat den Stoff seiner lloX:rıx“ nach unseren Be- griffen so mangelhaft disponiert, daß die Herausgeber sich vergeblich bemüht haben, in jenes Werk durch Abänderung der überlieferten Bücherfolge und Umstellungen im Text ein geordnetes System hineinzubringen. Sind wir aber heute so weit, daß wir es für unzulässig erklären, die Schwächen und Mängel, die dem Werke eines Aristoteles anhaften, nach formalistischen Prineipien zu beseitigen 15), so sind wir auch, scheint mir, nicht berechtigt, die Unebenheiten und Nach- lässigkeiten in dem Werke eines Kompilators wie Plinius durch spätere Umstellungen, Nachträge oder Interpolationen zu er- klären, zumal in einem Kollectaneenwerk eine äußerliche Zu- sammenfügung der Excerpte manchmal kaum zu vermeiden war. Steht also die Annahme einer doppelten Redaction schon an sich auf schwachen Füßen, so können auch noch folgende positive Argumente dagegen geltend gemacht werden. Bekanntlich hat Plinius die Nat. hist. im Jahre 77 seinem Gönner Titus, dem Mitregenten Vespasians (praef. 1 censorius tu sexiesque consul), mit einer Widmung überreicht. Wenn er sein Werk darin mit einem dem kaiserlichen Gaste zu Ehren zugerichteten Festmahl vergleicht und ausdrücklich versichert, ihm, zu dessen Richter er sich Titus ausersehen, die peinlichste Sorgfalt gewidmet zu haben (praef. 6. 8. 11), wenn also unser Autor von der Vorzüglichkeit der ersten Redaction in dieser Weise überzeugt war), wird er sich da

13) Detlefsen Herm. XL (1905) 85. 575, Vgl. Untersuch. üb. ἃ. Zu- sammensetz. d. Naturgesch. d. Plin. 1899 S. 18. Münzer Beiträge S. 10. 129. Peter a. a. Ὁ. Sp. 64. Teuffel-Schwabe und Schanz ἃ. ἃ. 0.

14) Vgl. das Urteil von Gercke a. a. O.

15) Vgl. v, Wilamowitz Aristot. und Athen I 187 A. 3 über die „unerträgliche Umstellerei‘“ in den nach der verdienstlichen Edition Bekkers erschienenen Textausgaben der Politik.

16) Der Bezeichnung der Nat. hist. als levioris operae libelli (praef. 12) ist mit Unrecht ein besonderes Gewicht beigelegt: worden (Roß ar-

chäolog. Aufsätze II 356, Abert die Quellen d. Plin. i. 16. Buche d. N. ἢ. 1896 S. 31. 39, Detlefsen Untersuchungen S. 18). Sollen wir

Die Indices aucetorum οἷο. 573

ın der kurzen Zeit bis zu seinem Tode, während derer er noch durch Amtsgeschäfte als Flottenadmiral in Anspruch genommen war, wirklich zu einer Umarbeitung des Werkes verstanden haben? Was aber vor allem gegen die Annahme einer nachträglichen Redaction spricht: es lassen sich in der Nat. hist. keine Tatsachen aufweisen, die in die beiden letzten Lebensjahre des Plinswsfarlen?).

Ferner hat Brunn nicht genug mit der Flüchtigkeit des Plinius in der Herstellung der Indices gerechnet. In den Listen der Bücher 3, 5—9, 14, 18, 21 u.a. werden die Namen von Autoren, die in einem ein- zelnen Paragraphen des Textes genannt wer- den, inabweichender Reihenfolge aufgeführt. Wie viele von den Abweichungen in der Reihenfolge der in den Registern von der der im Text genannten Autoren werden wir also nicht mit Brunn durch Motive einer späteren Re- daction, sondern aus Nachlässigkeiten des Verfassers zu er- klären haben!

Diese Bedenken richten sich nicht gegen das Brunnsche Gesetz, sondern gegen die Beweisführung des Gelehrten, die Abweichungen des Textes gegenüber den Quellenverzeichnissen auf eine spätere Bearbeitung der Nat. hist. zurückzuführen. Leider aber ist der ganze Beweisapparat, auch wenn die An- nahme einer doppelten Redaction gesichert wäre, nicht einmal geeignet, das von Brunn formulierte Gesetz zu stützen. Die Abweichungen, in denen Brunn Störungen erblickte, hätten vielfach als Argumente für die Gültigkeit des Gesetzes ver- wertet werden können, daß es nämlich Plinius wirklich darauf

glauben, daß P], sich auch im Ernst jedes Talent abspricht, wenn er gleich darauf von seinen libelli sagt: nam nec ingenii sunt capaces quod alioqui nobis perquam mediocre erat? Jene Bezeichnung ist sicher nur eine rhetorische Floskel; denn in den folgenden $$ kann uns Pl. nicht genug schildern, welche Entsagung ihn seine Arbeit ge- kostet hat: praef. 14 via nec qua peregrinari animus expetat. nemo apud nos qui idem temptaverit, nemo apud Graecos qui nunc omnia ea tractaverit ... (15) res ardua vetustis novitatem dare . . nobis uti- que etiam non assecutis voluisse abunde pulchrum. Ueber den rheto- rischen Character der Vorrede vgl. auch Schweder Phil. LIV 8. 535.

11) Detlefsen Untersuchungen ὃ. 18. Als Jahr der Publication er- scheint stets das 830. ἃ, St. ἃ. i. 77 n, Chr. (n. h. XIV 45, XXVIII 12).

574 Μ. Rabenhorst,

ankam, seine Quellen in der Reihenfolge, wie er sie benutzt, und nicht bloß, wie er sie im Text citiert hatte, in die Re- gister einzutragen.

Bekanntlich haben die rhetorischen Schriftsteller der römischen Kaiserzeit (es sei nur an Velleius, Appian und Dio erinnert) ihre Quellen in der Regel stillschweigend ausge- schrieben, wohl weniger in der Absicht, mit fremdem Eigen- tum zu glänzen, als mit Rücksicht auf die künstlerische Form der Darstellung, die sie durch Quellencitate nicht beeinträch- tigen wollten!®). Auch Plinius konnte nicht umhin, der Vor- liebe seines Zeitalters für schöne Form Rechnung zu tragen !?). Im Text hat auch er in der Weise der rhetorischen Schrift- steller seiner Zeit seine Quellen in der Regel stillschweigend ausgezogen. Wenn er sie namentlich citiert, geschieht das nicht in der Absicht, ihnen ihr geistiges Eigentum zurück- zuerstatten, sondern aus irgend welchen Motiven der Dar- stellung, sei es daß er die Verantwortung für einen Bericht dem genannten Autor zuschieben oder für eine Notiz einen anerkannten Gewährsmann beibringen möchte oder aus anderen Gründen der Art?®). Aber eifert nicht unser Autor in der Vorrede ausdrücklich gegen das bei den Schriftstellern seiner Zeit übliche Verschweigen der unmittelbaren Quellen, und bezeichnet er es nicht gerade als die Pflicht eines anständigen Mannes fateri per quos profeceris und mutuum reddere cum praesertim sors fiat ex usura? Allerdings. An ebenderselben Stelle aber (praef. 21/22 f.) erfahren wir, daß er der ihm

15) Anmerkungen unter dem Text waren bekanntlich dem Alter- tum fremd.

19) Wie sehr ihm die künstlerische Gestaltung seiner sterilis ma- teria am Herzen lag, gesteht er selbst in der Vorrede: 8. 15 res ar- dua vetustis novitatem dare, novis auctoritatem, obsoletis nitorem, obscuris lucem, fastiditis gratiam ... nobis utique etiam non assecutis voluisse abunde pulchrum atque magnificum est. Vgl. n. ἢ. XVII 214 non auctoribus positis id enim verbosum est.

°°) Vgl. Gellius noct, Att. praef. 18, Solinus Coll. rer. mem. praef. 6 p. 2, 14 M.°, Münzer Beiträge 5. 36ff. über die Columellacitate in der N. h., meine Diss. S. 60 A.26 über das Verriuseitat nat. hist. VIII 17 und Peter a. a. Ὁ. 8. 68: „wenn Pl. bestimmt citiert, so hat dies in der Regel eine besondere Ursache“. Unsere Beobachtung er- Be sich natürlich nur auf die von ΡΒ]. unmittelbar herangezogenen

uellen.

re . . .

Die Indices auctorum etc. 575

bewußt gewordenen Gewissenspflicht der Quellennennung da- durch genügt zu haben glaubte, daß er den von ihm benutzten Autoren einen besonderen Ehrenplatz vor den einzelnen Büchern anwies?!). Waren demnach die Indices dazu bestimmt, die ständigen Quellennachweise im Text zu ersetzen”), und werden hier die Quellen nur aus besonderen Gründen genannt, so dürfen wir nicht mit Brunn annehmen, daß die Plinianischen Autoren in der Regel erst bei ihrem ersten namentlichen Citat herangezogen worden sind”). In der Regel wird ein Autor im Text erst genannt worden sein, nachdem er ın den vorhergehenden Partien des Buches bereits stillschweigend benutzt worden ist.

Die irrtümliche Einschätzung der namentlichen Citate liegt der ganzen Beweisführung Brunns zu Grunde, worin er der Hauptsache nach zu zeigen sich bemüht, Plinius habe in der ursprünglichen Redaction der Nat. hist. die Register- autoren den namentlichen Citaten entsprechend geordnet. Ich behaupte, daß wir, gerade die Gültigkeit des Brunnschen Ge- setzes vorausgesetzt, erhebliche Abweichungen in der Anord- nung der Registerautoren von der der Textesautoren erwarten sollten. So wird, um nur ein Beispiel anzuführen, Verrius Flaccus im Index des siebenten Buches an erster, im Text ziemlich an letzter Stelle ($ 180) genannt worden sein, weil er in den ersten Paragraphen stillschweigend benutzt worden ist "ἢ. In dieser Weise mögen noch manche Abweichungen

31) Neuerdings ist die Ansicht ausgesprochen worden, daß die In- dices „einen untrennbaren Teil des ersten Buches bilden, dessen Wieder- holung nur erfolge, um den Lesern das Nachschlagen bequemer zu machen“ (Detlefsen Untersuch. S. 19). Indessen auch wenn nicht aus- drücklich bezeugt wäre, daß Pl. die Listen in erster Linie den einzel- nen Büchern beigegeben hat (n. ἢ. XVIIi 212 auctores prodidere ea quos praetexuimus volumini huwic), so dürfte schon durch das Verbum praetexere (praef. 21) statt des gewöhnlichen praemittere ihr Charakter als den einzelnen Volumina zur Aufschrift bestimmte Ehrenregister genügend bezeichnet sein.

23) Vgl. Peter a. a. O.: „Im Text selbst das Eigentum eines jeden kenntlich zu machen, erschien Pl. danach überflüssig“.

ὅ8) De ind. 2: tenendum porro Plinium, ubi primum auctorem aliquem exscripsit, non semper id addito nomine fecisse, womit offen- bar die anfänglich stillschweigende Benutzung einer Quelle als Aus- nahmeerscheinung bezeichnet wird.

>) Hierfür werden in der demnächst erscheinenden Quellenunter- suchung des 7. Buches entscheidende Argumente beigebracht werden.

576 M. Rabenhorst,

in der Reihenfolge der Registerautoren von der der nament- lichen Citate im Text, in denen Brunn Störungen seines Ge- setzes erblickte, aus Plinius’ Absicht zu erklären sein, die Autoren in der Reihenfolge ihrer Benutzung anzuordnen. Also dürfen wir das Brunnsche Gesetz dahin modificieren, daß der Verfasser der Nat. hist. seine Quellenschriftsteller, unbekümmert um die namentlichen Citate im Text, in der Regel in derselben Reihenfolge in die Register eingetragen hat, wie sie ihm bei der Ausarbeitung der einzelnen Bücher Material geboten hatten? Allem Anschein nach hat sich unser Autor viel- fach von diesem Grundsatz leiten lassen, leider aber in der Regel sich die Arbeit recht leicht gemacht, indem er seine Quellen und nicht nur die unmittelbar benutzten, son- dern auch die ‘aus Sammelwerken, Uebersetzungen und Citaten anderer ihm bekannt gewordenen’ (Teuffel-Schwabe II 761 $ 313) 55) mechanisch in derselben Reihenfolge in die Register eintrug, wie er sie im Text eitiert fand‘). Aus dieser Eigen- tümlichkeit der Indices aber, die Brunn recht eigentlich zu seiner Hypothese veranlaßt hat, folgt die Unbrauchbarkeit derselben für die Quellenforschung. Denn dann ist es nur unter die Ausnahmefälle zu rechnen, wenn Verrius Flaccus am Anfang statt der Stelle des namentlichen Citates im Text entsprechend am Ende des Registers des 7. Buches verzeichnet

Vorläufig sei es gestattet auf m. Diss. S. 16 A 11 zu verweisen. Brunn findet die römischen Quellen von B. VII, dem er jede Disposition ab- spricht, nullo certe ordine im Index aufgeführt (de ind. 11), und Mün- zer möchte in jener Divergenz des Verriuscitates „Spuren einer älteren Disposition des Buches“ erkennen (Beiträge 402). Diese Hypothese aber dürfte schon deshalb zu verwerfen sein, weil Verrius im Text für eine Sammlung plötzlicher Todesfälle eitiert wird, eine die Merkwürdigkeiten der menschlichen Natur von der Geburt bis zum Tode umfassende Darstellung des Menschen aber schwerlich jemals mit einer Beschreibung des Todes begonnen haben wird.

58) Vgl. Brunn de ind. 46 fi.

6) Daher die häufig übereinstimmende Bezeichnung der Autoren im Text wie in den zugehörigen Indices: z. B. wird der in der Nat. hist. sonst als Timaeus, Timaeus Siculus oder Timaeus historicus er- wähnte bekannte Geschichtsschreiber in den Indices der Bücher V und XVI den Citaten V 55 und XVI 82 entsprechend als Timaeus mathe- maticus, ähnlich Caelius Antipater in den Indices von Buch III und XXXI entsprechend den Citaten III 132 und XXXI 21 als Caelius, da- gegen mit Namen und Beinamen im Index des II. Buches entsprechend dem Citat II 169 aufgeführt.

2 ee ee nn nun

Die Indices auctorum etc. 577

ist. Dann muß jede Quellenuntersuchung damit rechnen, daß ein am Ende eines Index genannter Autor schon zu Anfang des betreffenden Buches stillschweigend verwendet worden ist, wie in der Tat schon Münzer den auf Grund des Citates IX 65 in der Mitte des Index genannten Fenestella bereits $ 11, den gegen Ende des Index des XII. Buches genannten Claudius Caesar $ 10 und 12, den gegen Ende des Index des XIV. Buches genannten Columella $ 52, den in der Mitte genannten Varro 9 und im XV. Buche gar $ 2 benutzt sein läßt?”), Es müssen also sämtliche in dem Register eines Buches ge- nannten Autoren ohne Rücksicht auf das Brunnsche Gesetz als mögliche Quellen in Betracht gezogen werden. Allerdings finden sich in der Anordnung der Registerautoren noch genug Abweichungen von der der Textesautoren. Dieselben aber sind zweifellos zu einem nicht unerheblichen Teil der flüch- tigen Arbeitsweise unseres Autors zuzuschreiben, der, wie wir sahen, selbst in einem einzelnen Paragraphen des Textes ge- nannte Autoren in den Indices in anderer Reihenfolge ver- zeichnet, in den seltensten Fällen wohl der ursprünglichen Absicht des Verfassers, die Autoren in der Reihenfolge ihrer Benutzung anzuordnen.

Nach diesen Feststellungen darf das Brunnsche Gesetz, das nachgerade zu einer unerträglichen Fessel für die Quellen- forschung geworden ist, wohl zum alten Eisen getan werden.

2.

Nun aber wären wir sehr im Irrtum, wenn wir glaubten, uns in der Untersuchung der Quellen eines Buches auf die in dem zugehörigen Index genannten Autoren beschränken zu dürfen. Bei der mechanischen Konstruktion der Indices, daß sich Plinius in der Regel von den Citaten hat leiten lassen, muß man fürchten, daß im Text eines Buches verwertete, aber nicht citierte Autoren später bei der Redaction der In- dices unberücksichtigt geblieben sind. Schon Münzer hat die Beobachtung gemacht, daß im Text namentlich eitierte Quellen- schriftsteller und darunter eine unverhältnismäßig große Zahl

7) Beiträge S. 384. 391. 35f. 270. Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 37

578 M. Rabenhorst,

unmittelbar benutzter”®) in den zugehörigen Indices vermißt werden. Wie oft mögen erst Autoren übergangen sein, die im Text nicht citiert werden, aber stillschweigend benutzt worden sind! Das muß, denke ich, den Quellenforscher vor jedwedem Zutrauen zu den einzelnen Indices warnen. Wenn z. B. Verrius Flaceus in der Nat. hist. nur siebenmal nament- lich eitiert, aber für drei von diesen sieben Citaten (IX 77, XXXII 63. 111) in den zugehörigen Listen vermißt wird, so muß eine besonnene Quellenforschung damit rechnen, daß sein Name in jedem einzelnen ‘Register übergangen sein könnte, wie in Wirklichkeit bereits Münzer kein Bedenken getragen hat, Nachrichten des X. und XXXVI. Buches für Verrius Flaccus in Anspruch zu nehmen, obgleich der Name dieses Autors weder im Text noch in den Indices der genannten Bücher begegnet?®). Wollen wir demnach für irgend eine nicht besonders beglaubigte Notiz der Nat. hist. die Quelle des Plinius ermitteln, so sind nicht nur die in dem zugehörigen Index, sondern sämtliche in den übrigen Indices verzeichneten Schriftsteller als mögliche Quellen in Betracht zu ziehen. Die Untersuchung aber wird dadurch noch bedeutend erschwert, daß die Indices neben unmittelbaren auch sekun- däre und sogar solche Autoren aufweisen, die in den be- treffenden Büchern überhaupt nicht benutzt worden sind ἢ). Man hat darin ‘nicht eine Unehrlichkeit, sondern weitere An- wendung des vom Verfasser in dem Dedicationsschreiben aus- gesprochenen Prineips der Quellennennung auf die indirekten und vergleichsweise herangezogenen Quellen’ sehen wollen?). Mir scheint, wer die oben ausgehobene Stelle des Programms unbefangen interpretiert, kann Plinius den Vorwurf nicht er- sparen, daß ihn nicht so sehr, wie er uns glauben machen

23) VerriusIX 77, XXXIII 63. 111. Mucian XIV 54, XX133, XXVII 29, XXXII 62f., XXXIV 36 (Beiträge S. 129), wozu ich mir noch folgende Fälle notiert habe: Corbulo II 180, Aufidius VI 27, Claudius Caesar VII 35, Egnatius Calvinus X 34, Vitellius XI 187, Seneca XXIX 10.

39) Beiträge S. 305. 310 A 1. 319.

30) Ueber die in den Indices der geographischen Bücher stets ver- einigten Hygin, Vetus, Mela sind zu vergleichen Schweder Phil. LVI S. 254 und Münzer Beitr. 5. 130 356, über Tarquitius und Aquila Münzer Beitr. S. 224. Vgl. auch m. Diss. 5. 60f. A 27.

81) Oehmichen Plin. Stud. S. 87.

A u IE 1 ah ne an

»ν

ni εν

Die Indices auctorum οἷο. 579 will, das Gefühl der Dankbarkeit gegenüber seinen Quellen, als die Begierde, mit seiner Belesenheit zu glänzen, zur Quellen- nennung in den Indices veranlaßt hat.

Ueberhaupt ist der Gelehrteneitelkeit unseres Autors, die gelegentlich schon von Montigny bemerkt wurde °?), in den bis- herigen Beurteilungen seiner Arbeitsweise (vgl. Schanz II 379) zu wenig Beachtung geschenkt worden. Allerdings hat ihn Münzer mehr als einmal im Verdacht, daß er den Anschein erwecken wolle, als habe er selbständig aus den von ihm augenscheinlich nur aus zweiter Hand citierten alten Quellen geschöpft®®). Dessenungeachtet aber trägt er kein Bedenken, Plinius als einen Geistesverwandten des großen Gelehrten und Antiquars M. Terentius Varro zu bezeichnen). Im allge- meinen ist, soviel ich sehe, zuerst von Schweder, nach dessen Ansicht die geographischen Bücher der Nat. hist. einen Auszug aus einem verschollenen umfangreichen Werk darstellen, als er sich von Detlefsen auf Plinius’ ausdrückliche Versicherung n. ἢ. III 1 auctorem neminem unum sequar, sed ut quemque verissimum in quaque parte arbitrabor verwiesen sah, auf die Gelehrteneitelkeit unseres Autors aufmerksam gemacht worden, wie sie ‘durch die sonderbaren Quellenregister und durch die- jenigen Angaben in der Vorrede, in denen er sich seiner Studien und seiner großen Belesenheit rühmt, für jeden Ein- sichtigen zur Genüge dargetan werde’).

83) Quaestiones in C. Plin. Sec. nat. hist. de animalibus libros Bonn. 1844 8. 8.

88) Beitr. S. 27. 29. 191. 243. 279. 304. u. a.

84) Beitr. ὃ. 423. Nach M. wäre freilich auch Varro nicht frei von Eitelkeit gewesen: „Die kleine Eitelkeit des greisen Memoiren- schreibers, die sich in der Aufzählung seiner Ehrenzeichen verrät (n. ἢ. XVI 7), befremdet im Altertum noch weniger als in manchen ähnlichen Werken neuer und neuster Zeit. Deshalb darf auch VII 115 unbedenklich aus derselben Quelle abgeleitet werden, wo neben der Verleihung der corona rostrata eine zweite dem Varro erwiesene außerordentliche Ehre erwähnt wird, daß nämlich seine Büste als die einzige eines Lebenden in der ersten öflentlichen Bibliothek aufge- stellt worden sei“ (Beitr. S. 277; vgl. S. 279). Dieser Auffassung gegen- über, die im Widerspruch steht mit allem, was wir von Varros Per- sönlichkeit wissen, werden die in der N. h. enthaltenen Ruhmesnotizen auf Varro sich leicht als Eigentum des Verrius Flaceus erweisen lassen.

80) Phil. LIV S. 535. Vgl. S. 538: „wenn Pl. VI 149 angiebt, er folge hier hauptsächlich dem Demodamas, so hat er selbstverständlich

eine Schrift des Letzteren nie vor Augen gehabt; er eitiert ihn nach seiner römischen Quelle, und aus dieser stammt alles, was er über

37*

580 M. Rabenhorst,

Ich möchte hier einige für Plinius’ Gelehrteneitelkeit charakteristische Fälle anführen, die vielleicht geeignet sind, den im Rufe eines gelehrten Sammlers stehenden Verfasser der Nat. hist. zum reinsten Kompilator zu stempeln.

Obgleich unser Autor die in Form von Citaten griechi- scher Paradoxographen gegebenen Beispiele merkwürdiger Körpergestalt n. h. VII 9—32 nachweislich einer römischen Mittelquelle entnommen hat‘), beruft er sich doch 8 ganz naiv auf seine griechischen Gewährsmänner, als hätte er sie selbständig eingesehen: nec tamen ego in plerisque eorum obstringam fidem meam potiusque ad auctores relegabo qui dubiis reddentur omnibus, modo ne sit fastidio Graecos sequi tanto maiore eorum diligentia vel cura vetustiore.

Aehnlich erklärt er im folgenden Buche 43 f., sich in seiner Zoologie wesentlich an die von ihm selbst in einen Auszug gebrachten 50 Bücher der Aristote- lischen Tiergeschichte anschließen zu wollen: quae a me collecta in artum cum is quae ignoraverat quaeso ut legentes boni consulant, in universis rerum naturae operibus medioque clarissimi regum omnium (Alexanders des Großen) desiderio cura nostra breviter peregrinantes. Die Konkordanzen der Plinianischen Excerpte aus Aristoteles’ Tiergeschichte nebst dem angeblich von unserem Autor selbst Hinzugefügten mit Plutarchs de sollertia animalium und Aelians de natura ani- malium lassen aber keinen Zweifel, daß Plinius die Kennt- nis des Aristoteles in der Hauptsache durch einen oder mehrere Sammelschriftsteller vermittelt worden ist?”).

Demodamas dort angiebt. Wir aber können aus diesem Beispiel ab- nehmen, wie die Versicherung des Plinius III 1 zu verstehen ist, und welchen Wert sie hat“.

36) Nach der gewöhnlichen Ansicht Varro (Münzer Beitr. 176, Rusch Stettin. Gymn. Progr. 1900 5. 7, Hosius Ausg. ἃ. Gellius noct. Att. praef. LlI adn. 2), wie ich glaube Quellenstudien III nachweisen zu können, Verrius Flaccus. Ebendaselbst wird gezeigt werden, daß auch Gellius Noct. Att. IX 4 nicht, wie man nach Mercklins Vorgange anzunehmen pflegt (Hosius a. a. Ὁ. praef. XXXIX. Schanz III 160, Peter d. geschichtl. Litt. üb. d. röm. Kaiserzeit I 126), aus Plinius, sondern ΒΡ]. Quelle geschöpft hat (Nettleship Lectures and Essays S. 256). Vorläufig sei auf meine Diss. S. 16 A. verwiesen.

831 Nach Münzer Beitr. 37f. 411 durch Juba und Trogus (vgl. Birt de Hal. 5. 135ff.), nach Rusch a. a. Ὁ. durch Varro, nach meiner Ansicht durch Verrius Flaccus. Die gemeinsame Quelle von Ael. VII

4

ΠΣ ee re ie σὰ πιὰ Ka u A ee ee παι nn.

- ἤν»

Die Indices auctorum etc. 581

Auf einen besonders starken Fall endlich habe ich schon in meiner Dissertation hingewiesen: XXXIII 14 Romae ne fuit quidem aurum nisi admodum exiguum longo tempore, certe cum a Gallis capta urbe pax emeretur, non plus quam mille pondo effici potuere, nec ignoro duo milia pondo auri perisse Pompeio III cos. 6 Capitolini Iovis solio a Camillo 10] condita, et ideo a plerisque (Varro und den ihm Folgenden wie Dionys. Vgl. Mommsen Röm. Forsch. II 330 A. 75) exi- stimari duo milia pondo conlata. sed quod accessit ex Gallo- rum praeda fuit detractumque ab is in parte captae urbis delubris (15) .. . apparet ergo Gallorum templorumque tan- tundem nec amplius fuisse. quod quidem in augurio intellectum est, cum Capitolinus duplum reddidisset . .. . (16) ergo ut maxime duo milia tantum pondo, cum capta est Roma, anno CCCLXIV fuere ... in eadem post annos CCCVIL, quod ex Capitolinae aedis incendio ceterisque omnibus delubris ©. Marius filius Praeneste detulerat. Ich habe gezeigt, daß das Jahr der Einnahme Roms nicht, wie es scheint, nach varronischer, sondern capitolinischer Aera datiert ist, daß mithin die mit der Maske eines gewiegten Kritikers vorgetragene Polemik gegen Varro nicht das eigene kritische Urteil unseres Autors

44 und Plut. XVII 3 muß nämlich bereits die Schriften des Königs Juba benutzt haben (Wellmann Herm. XXVII 398). Nun verdanken Plin, Ael, u. Plut. eine Reihe von Aristoteleseitaten zweifellos einer gemeinsamen Mittelquelle (Wellmann a. a. O. S. 389 Ε΄, Rusch a. a. O.). Also scheinen alle drei aus einer nach Juba schreibenden Quelle ge- schöpft zu haben. Rusch hat die Resultate seiner Arbeit dadurch zer- splittert, daß er den nach Juba anzusetzenden Autor als gemeinsame Quelle Aelians und Plutarchs gelten lassen, hingegen für Plinius an der unmittelbaren Benutzung der Schriften Jubas festhalten möchte: die gemeinsame Quelle aller drei Schriftsteller sei Varro, die gemein- same Quelle Aelians und Plutarchs Alexander Myndios gewesen. Nun stützt sich R.’ Varrohypothese in der Hauptsache darauf, daß er nach Münzers Vorgang die Beispiele merkwürdiger Körperbeschaffenheit VII 9#. auf Varro zurückführt. Läßt sich aber hier Verrius als Quelle erweisen (vgl. Anm. 36), so könnte R.' komplicierte Hypothese leicht durch eine einfachere ersetzt werden, da Verrius die Gelehrsamkeit der Varro und Juba in einer Person repräsentiert. Vgl. das Verrius- citat VIII 17 (hierzu m. Diss. S. 59 f.), Charisius gramm. lat. I.p. 102,10 und die litterargeschichtliche Bemerkung über eine Schrift des Kö- nigs Juba VI 141 (hierzu Anm. 40). Indessen ist eine Entscheidung über die Persönlichkeit des von Pl, benutzten Sammelschriftstellers, die erst durch eine Behandlung des Quellenproblems Mela-Plinius-Solin gewonnen werden kann, für die oben in Betracht kommende Erkennt- nis der Arbeitsweise unserers Autors nicht von Belang.

ὅ82 M. Rabenhorst,

enthält, wie er uns glauben machen will (nec ignoro), sondern der ganze Abschnitt einem Schriftsteller der ersten Kaiserzeit (Verrius Flaccus) verdankt wird °®).

Es dürfte überflüssig sein, weitere Beispiele für die G@e- lehrteneitelkeit unseres Autors zu sammeln. Schon die hier vorgelegten, die sich in nichts von regulären Plagiaten unter- scheiden, lehren zur Genüge, was wir von Plinius’ program- matischer Versicherung, er habe die 20000 Merkwürdig- keiten der Nat. hist. aus 2000 den entlegensten Gebieten der Weltlitteratur angehörigen Rollen ex exquisitis auctoribus centum zusammengelesen (praef. 17), und derartigen Erklä- rungen über selbständige Benutzung alter römischer und grie- chischer Quellen an zahlreichen Stellen des Textes zu halten haben’). Diese ständigen Versicherungen, soweit sie Plinius nicht aus seiner Vorlage herübergenommen hat‘), sind

5) Diss. 8.23. Zu den hier beigebrachten Argumenten ist noch zu vergleichen Mommsen Gesch. ἃ. röm. Münzwes. S. 401 A. 106 (das Geschichtchen von dem Diebstahl unter Pompeius’ alleinigem Konsulat „sicher eine Parteianekdote der Caesarianer“) u. Röm. Forsch. II 238, ferner die ausführliche gelehrte Polemik gegen Varro n. ἢ. XIII 84 5 Daß Pl. diese einem Antiquar der tiberischen Zeit verdankt, lehrt ein Vergleich des Plinianischen Berichts über die Papyrusstaude und ihre Fabrikation XIII 74—80 mit dem entsprechenden in Isidors Orig. VI 10. Pl. Bemerkungen über das von Isidor, der nur 7 Papiersorten anführt, nicht erwähnte Claudiuspapier $ 79/80 nämlich kennzeichnen sich schon äußerlich deutlich als eine die Darstellung ganz ungehörig unterbrechende Einlage, indem an den Schlußsatz von 8 78 ‘praeterea spectantur in chartis tenuitas, densitas, candor, levor’ sich 8 81 ‘scab- ritia levigatur dente conchave’ unmittelbar anschließt und Pl. sogar vergessen hat das ‘XIII digitorum optimis’ seiner Vorlage $ 78 mit Rücksicht auf 8 80 ‘praelata omnibus Claudia’ in “XIII digitorum Augustaeae et Livianae’ abzuändern.

88) Noch in einer seiner jüngsten Schriften hat sich Detlefsen durch Plinius’ Aussagen über seine Quellen mystificiren lassen, wenn er die einschlägigen "Untersuchungen Schweders, ohne sie zu nennen, von vornherein mit der Begründung ablehnt: „Auf keinen Fall scheint Pl. ein bloßer abbreviator eines einzelnen, ausführlichen Gewährsmannes

zu sein, sondern regelmäßig mehrere Schriften zur Herstellung seines Textes benutzt zu haben“ (Die Beschreibung Italiens in der Nat. hist, des Pl. Leipzig 1901. Sieglins Forsch. z. alt. Gesch. u. Geogr. Heft 1,1). Vgl. die Recension von Reitzenstein, Deutsch. Litt. Zeit XXV (1904) S. 2365: „Die Hauptquelle des Με], auf welche Schweder immer wieder hingewiesen hat, ist nicht berücksichtigt. Für Mela dürfen wir eine einheitliche Quelle aus dem Beginn unserer Zeitrechnung an- nehmen‘.

20) Der VII 8 ausgesprochene Grundsatz der Quellenbenutzung kehrt ganz ähnlich XXVIIL2 wieder. Da sich die einleitenden Kapitel beider Bücher auf Verrius zurückführen lassen (vgl. Anm. 36 u. m.

Die Indices auctorum οἷο. 583

lediglich rhetorisch aufzufassen. Denn es gehörte zum Hand- werk der rhetorischen Schriftsteller und wir wissen, daß Plinius im Zeitalter der Rhetorik gelebt, selbst drei Bücher über das Studium der Beredsamkeit geschrieben hat und daß er von Quintilian (inst. III 1, 21), seinem jüngeren Zeitgenossen, zu den rhetorischen Schriftstellern gerechnet wird ihren Werken den Anstrich möglichst gediegener Gelehrsamkeit zu verleihen, weshalb wir auch weniger Plinius selbst für sein Verhalten verantwortlich machen dürfen, als den Geist der Rhetorik, der den ursprünglichen Wahrheitssinn der Römer vergiftet hat.

Hiernach kann es keinem Zweifel mehr unterliegen, daß wir in den sonderbaren Quellenverzeichnissen wesentlich rhe- torische Machwerke zu erblicken haben. Auch die oft be- merkte Differenz zwischen der Angabe unseres Autors in der Vorrede, er habe ex exquisitis auctoribus centum geschöpft (praef. 17) und der fast fünfmal so grossen Zahl von Autoren in den Indices dürfte jetzt nicht mehr problematisch sein. Man hat unter den exquisiti auctores die direkten, unter den übrigen die indirekten und vergleichsweise herangezogenen Quellen verstehen wollen *!). Ohne Zweifel aber will Plinius die in den Listen genannten Autoren ausnahmslos wirklich eingesehen und in der Naturgeschichte verwertet haben. Jener Widerspruch wird also daraus zu erklären sein, daß unser Autor sich weder selbst die Mühe gegeben hat, die Autoren in den Indices nachzuzählen wir wissen, daß Plinius sie nicht in ihrer Gesamtheit veröffentlicht, sondern den einzelnen Büchern als Aufschrift beigegeben hatte, und haben uns überdies von der flüchtigen Herstellung der Register über-

Diss. S. 47 A. 10), dürften jene quellenkritischen Bemerkungen, zumal sie sich auch bei Solin finden (vgl. Peter die geschichtl. Litt. I 134), für den sich gleichfalls Verrius’ Enceycelopädie als Hauptquelle wird nachweisen lassen, bereits in der Quelle gestanden haben. Auch VI 141, wo Pl. in gedankenlosem Anschluß an einen Autor der tiberi- schen Zeit den Isidor von Charax (statt Mela) als jüngsten geographi- schen Schriftsteller bezeichnet (vgl. m. Diss. S. 51), müssen die un- mittelbar folgenden quellenkritischen Bemerkungen aus derselben Quelle stammen. Vgl, Schweder Phil. ΠΥ S. 538 über die indirekte Benutzung des Demodamas.

Brunn de ind. 46, Münzer deutsche Litt. Zeit. 1900 8, 997, Schanz II 2, 378.

584 M. Rabenhorst,

zeugt noch einem seiner Leser diese Arbeit zugetraut hat, daß er mithin der Meinung hat sein können, nicht viel mehr oder weniger als etwa 100 Autoren in den Registern aufge- führt zu haben, oder aber, was weniger wahrscheinlich ist, daß er in der Zuschrift an Titus absichtlich nur eine be- schränkte Zahl von Autoren als seine Quellen bezeichnet, weil er fürchten mußte, daß ihm die 500 Autoren niemand so leicht glauben würde *).

Aber wir dürfen weitergehen und behaupten, daß Plinius die Indices nicht allein aufgestellt hat, um mit dem Schein großer Gelehrsamkeit zu prunken, sondern auch in der Ab- sicht, eine Kontrolle, die zur Erkenntnis der von ihm benutzten Hauptquellen führen könnte, möglichst zu ersehweren.

Es ist eine bisher noch nicht genügend beachtete Er- scheinung, daß sich in der Nat. hist. für die zahlreichen Nach- richten aus der ersten Kaiserzeit keine direkten Quellencitate finden, die älteren Quellenschriftsteller hingegen überaus häu- fig, u. a. Nepos über zwanzig, Varro über siebenzig, Cato über neunzig Mal, im Text citiert werden. Münzer geht über dieses Problem mit den Worten hinweg, daß Plinius „nicht sagen wollte, welche historischen Darstellungen er für das Jahrhundert seit Caesars Tode benutzte“ (Beiträge S. 250). „Hier hat Plinius absichtlich und bewußt“, sagt er an einer anderen Stelle (Beiträge 5. 131), „eine ganze Kategorie seiner Quellen nicht genannt“. Die oben gewonnene Einsicht in den Charakter der Schriftstellerei unseres Autors giebt uns aber, denke ich, den Schlüssel auch zur Lösung dieses Problems.

42) Mit Unrecht ist auf die Bezeichnung der auetores centum als ex- quisiti ein besonderes Gewicht gelegt worden, als habe sie Pl. dadurch ausdrücklich als eine Elite seiner Quellen. bezeichnet. Gegen diese Auffassung spricht neben dem rhetorischen Character der ganzen Vor- rede, in der sich Pl. alle Mühe gibt, mit seiner Belesenheit zu glänzen, insbesondere der Umstand, daß an der betreffenden Stelle gerade den Zahlworten ein besonderer Nachdruck verliehen wird: praef. 17 XX mihia rerum dignarum cura lectione voluminum cireiter LI milium quo- rum pauca admodum studiosi attingunt propter secretum materiae, ex exquisitis auctoribus centum inclusimus XXXVI voluminibus, adiectis rebus plurimis . . nec dubitamus multa esse quae et nos praeterierint. Das Adj. exquisiti darf also nur als die Vorzüglichkeit der benutzten stattlichen Reihe von Autoren im allgemeinen bezeichnendes Epitheton ornans gefaßt werden.

Die Indices auctorum ete, 585

Nachdem wir nämlich den Verfasser der Nat. hist. von der Höhenstellung eines gelehrten Sammlers in die Klasse der ge- wöhnlichen Kompilatoren eingereiht haben, liegt es nahe, seine Citiermethode mit derjenigen des geistesverwandten Verfassers der Noctes Atticae zu vergleichen. Dieser pflegt bekanntlich seine Hauptgewährsmänner zu verschweigen, seine indirekten Quellen hingegen gerade so zu citieren, wie er sie bei jenen vorfand (Mercklin, d. Citiermethode u. Quellenbenutzg. d. Aul. Gellius 1860). Das oben bezeichnete Problem findet also seine einfache und, wie ich glaube, einzig mögliche Erklärung darin, daß die Hauptquellen des Plinius für die Nachrichten aus der ersten Kaiserzeit zugleich seine Hauptquellen waren, die er für ihre eigene Zeit stillschweigend ausschrieb, wäh- rend er die darin angeführten Quellen citiert, als habe er sie selbst eingesehen. Hier begegnen wir uns mit dem Ergebnis des ersten Teils der Quellenstu- dien, daß der Hauptstrom der unmittelbaren Quellen der Nat. hist. nicht, wie es die übliche Anschauungist, der Zeit der römischen Re- publik, sondern der ersten Kaiserzeit angehört.

Also Schweder hat Recht, wenn er annimmt, daß Plinius „für viele, vielleicht für die meisten in der Nat. hist. behan- delten Disciplinen umfassende Hand- und Lehrbücher, die für uns verloren und verschollen sind, vorfand, auszog und diese Auszüge mit verhältnismässig wenigen Zusätzen, den Früchten eigenen Studiums oder besser eigener Lektüre, bereichert in einem Gesamtwerk zu einer Enceyclopädie vereinigte“ (Phil. LIV 5. 538). Aehnlich hat sich in der Einleitung seines Werkes Münzer ausgesprochen: „Einen Ersatz für die Schwie- rigkeit des Nachprüfens von Citaten gaben die antiken ge- lehrten Arbeiten, indem sie ihr Material vielfach vollständig vor dem Leser ausbreiteten und alle Belegstellen ausschrie- ben 15). Zu allen Zeiten sind solche Werke weniger verbreitet und infolgedessen leichter dem Untergang ausgesetzt gewesen, als die von ihnen abhängigen mehr populär gehaltenen. Eines

48) Freilich hat M., um die Schriftstellerehre des „gelehrten Samm- lers“ zu retten, in seinen Einzeluntersuchungen sehr oft „Nachprüfung älterer Quelleneitate“ seitens unseres Autors angenommen.

δ80 M. Rabenhorst,

der letzteren haben wir in der Naturgeschichte des Plinius vor uns, in die sich manche der ersteren ergossen. Seine Hauptquellen waren zusammenfassende ge- lehrte Arbeiten, die nicht allzu lange vor seinereigenen Zeit den Bestand der Wissen- schaften fixiert hatten“ (Beiträge 8. 8).

Nun ist, namentlich von Detlefsen, immer wieder auf das Zeugnis Plinius’ des Jüngeren über die ausgedehnten Studien seines Oheims verwiesen und die Ansicht ausgesprochen wor- den, daß die darin als Frucht seines Sammeleifers erwähnten 160 auf beiden Seiten eng beschriebenen Buchrollen als Grund- lage der Nat. hist. zu betrachten seien **). Das Zeugnis des Neffen aber spricht keineswegs zu Gunsten unseres Autors. Dieser pflegte, heißt es in jenem Brief, alles zu lesen und zu excerpieren, was ihm in die Hände kam: dicere etiam solebat nullum esse librum tam malum, ut non aliqua parte prodesset. Und mit welcher Hast hat er gelesen oder sich vorlesen las- sen! Den grössten Teil seiner Zeit mußte er den Staatsge- schäften widmen: ante lucem ibat ad Vespasianum .. inde ad delegatum 5101 offieium (vgl. n. h. praef. 18). Nach der Mahlzeit erst iacebat in sole, liber legebatur, annotabat excerpebatque. Auch las er wohl in einer Sänfte, in der er sich durch die geräuschvollen Straßen der Hauptstadt tragen ließ, oder auf Reisen, wo ein Schreiber mit einem Buche und einer Tafel an seiner Seite saß. Kann ein solcher Mann, fragt man mit Recht *), im stande gewesen sein, bei dem Gelesenen denkend zu verweilen, um es geistig zu verarbeiten? Wenn der jüngere Plinius, der in Wirklichkeit für die Sammeltätigkeit des Oheims nicht viel übrig gehabt zu haben scheint ‘®), von dem Ergebnis der Studien unseres Autors berichtet: hac in- tentione tot ista volumina peregit electorumque commentarios

44) Plin ep. III 5. Vgl. Detlefsen Untersuchungen S. 16f., Schanz 112, 374, Peter ἃ. geschichtl. Litt. I 121.

#5) Schweder Phil. LIV S. 533. h

#6) Ueber seine geringe Vertrautheit mit dem Inhalt der Naturalis historia vgl. Schanz II 2,374 A. 5. Bezeichnend ist auch die Anekdote aus der Studentenzeit des Epistolographen g. E. des Briefes: repeto me correptum ab eo cur ambularem: ‘poteras, inquit, has horas non perdere’, nam perire omne tempus arbitrabatur, quod studiis non im- penderetur.

Die Indices auctorum οἷο. 587

centum sexaginta mihi reliquit, so mögen diese Rollen einen schönen Wust von Excerpten enthalten haben. Doch wird kein Einsichtiger glauben, daß aus solchem Sammelsurium jemals „ein Studierlampenbuch wie die Naturgeschichte“ (Mommsen, Herm. XIX 648) hat hervorgehen können.

Also auch das Zeugnis Plinius’ des Jüngeren zeigt uns, wie armselig es mit den eigenen Studien unseres Autors be- stellt war. Mithin ist Schweders Kombination unabweislich, daß umfangreiche gelehrte Arbeiten, die Plinius auszog, den Grundstock der Nat. hist. bilden und daß den eigenen Ex- cerptenrollen des Verfassers nur wenige Notizen angehören, mit denen er jene Auszüge (vielfach an wenig passender Stelle) bereicherte®’). Es liegt daher nahe, die Entstehungsgeschichte der Nat. hist. mit derjenigen der Periegese des Pausanias zu vergleichen, der sich gleichfalls „weniger an seine Notizen und dasjenige, was er mit eigenen Augen beobachtet hatte, gehalten hat als an den reichlicheren Stoff, den ihm die da- mals landläufigen, eneyclopädischen Handbücher boten“ (Christ, Gesch. d. griech. Litt.* 5. 722).

Wollen wir jetzt die Verfasser der von Plinius ausge- zogenen gelehrten Arbeiten ermitteln, so steht nach dem Vor- hergehenden so viel fest, daß sie mit denjenigen Quellen iden- tisch sind, denen die Nachrichten aus der ersten Kaiserzeit verdankt werden. Da sich aber für diese Nachrichten im Text keine direkten Quellencitate finden, so erhebt sich die Frage, ob die betreffenden Autoren vielleicht in den Indices verzeichnet sind. Münzers Ansicht geht dahin, Plinius habe „anscheinend absichtlich die Namen dieser Quellen nicht in seine Register aufgenommen“ . Nachdem wir aber die in

4 Vgl. zu Schweder a. a. O. 5. 538 Münzer Beitr. S. 10: „In solchen Fällen (wo Pl. „aus neueren Werken nur ganz vereinzelte No- tizen, ja zuweilen aus einem Autor nur eine einzige“ bringt) muß) man sich der Schilderung erinnern, die der jüngere Pl. von der unermüd- lichen Lesewut seines Oheims entwirft. Die Excerpte und Notizen, die dieser sich machte oder machen ließ, während ihm ein Buch vorgelesen wurde, waren zum großen Teil keine fortlaufenden Auszüge und Re- ferate sondern Lesefrüchte ... sie stehen in der N. H. in vielen Füllen am Anfang oder am Ende von Abschnitten, die sonst wesentlich eine in sich geschlossene Einheit darstellen, sind auch mitunter recht un- geschickt eingeschoben‘.

#8) Beiträge S. 385 Vgl. S. 131: „Vollständig versagen die Indices für die Historiographie der Kaiserzeit“.

588 M. Rabenhorst,

tiberischer Zeit entstandenen Rerum memoria dignarum libri des Verrius Flaccus als eine Hauptquelle der Nat. hist. ken- nen gelernt haben *”), also nicht daran zu zweifeln ist, daß ein großer Teil der Nachrichten aus der ersten Kaiserzeit die- sem Quellenwerk verdankt wird, kann Plinius wenigstens für 10 von den 36 Indices, in denen der Name des Verrius er- scheint (3, 7, 8, 14, 15, 18, 28, 29, 34, 35), von dem Ver- dacht des absichtlichen Verschweigens seiner Quellen und zwar seiner Hauptquellen, wie wir gesehen haben, entlastet werden. Auch wird das Versagen der Indices für die Nachrichten aus der ersten Kaiserzeit hin und wieder der Oberflächlichkeit un- seres Autors bei der Herstellung der Listen zur Last gelest werden dürfen, da er seine Quellen in derselben Reihenfolge, wie er sie im Text fand, in die Listen einzutragen pflegte, woraus wir geschlossen haben, daß Autoren, die, wie anschei- nend diejenigen für die Nachrichten aus der ersten Kaiserzeit, im Text nur stillschweigend benutzt worden waren, in den Indices leicht unberücksichtigt geblieben sind. Läßt uns nun aber die Mehrzahl der Autorenregister bei der Ermittelung der Hauptquellen tatsächlich im Stich, insbesondere gleich die Listen der Bücher 2, 4, 5, 6, obwohl der Index des zweiten Buches noch für besonders zuverlässig gehalten wird °®) und auch mit Recht gehalten werden sollte, so ist hierfür nicht mehr Flüchtigkeit, sondern sicherlich die Absicht des Verfas- sers verantwortlich zu machen, die Leser von der Erkenntnis seiner Hauptquellen abzulenken °'). So bestätigt sich der Ver- dacht von Schweder, es habe Plinius nicht gefallen, seine Leser über die wirklich von ihm benutzten Quellen aufzuklä- ren, er habe vielmehr seine Hauptquellen überall in Dunkel gehüllt 5). Eigentümlich aber berührt es uns jetzt, wenn wir in der Vorrede unseren Autor es als die Pflicht eines anstän-

#9) Vgl. m. Diss. S. 55 ff.

5%) Münzer Beitr. S. 162. 98,

51) Das zweite Buch enthält neben anderen Nachrichten aus augu- stisch-tiberischer Zeit ($$ 96. 168. 178. 200), deren Quellen bisher nicht ermittelt werden konnten, auch einige Notizen aus der Autobiographie des Augustus ($3 24. 93f. 98), die Pl. zweifellos einer „absichtlich“ im Index nicht genannten Mittelquelle verdankt (Münzer Beitr. S. 250).

52) Phil. LIV S. 532f. Vgl. ἃ. fingierten Quellenangaben in den Noctes Atticae.

Die Indices auctorum οἷο. 589

digen Mannes bezeichnen sehen, seine Quellen zu nennen: praef. 23 obnoxii profecto animi et infelicis ingenui est de- prehendi in furto malle quam mutuum reddere cum praeser- tim sors fiat ex usura.

4.

Nachdem wir uns nunmehr von den Fesseln der gewöhn- lichen Auffassung freigemacht haben, ist es ohne weiteres evident, daß die Indices für den Quellenforscher nicht mehr den Ausgangspunkt geschweige die Basis der Untersuchung bilden dürfen. Wir sind in der Hauptsache auf Analyse und Vergleichen des Textes mit den uns erhaltenen encyclopädi- schen, fachwissenschaftlichen oder sonstigen sich mit dem In- halt der Nat. hist. berührenden Schriften der römischen Kai- serzeit angewiesen.

„Die wichtigste Hülfe jeder Quellenuntersuchung“*, betont A. v. Gutschmidt°®) mit Recht, „wird immer die innere Kritik der Berichte gewähren“. Wesentlich auf einer solchen beruht die demnächst erscheinende Quellenuntersuchung des siebenten Buches der Nat. hist., das sich ım Grossen und Ganzen als ein Auszug aus dem entsprechenden Teil der Verrianischen Encyelopädie herausstellen wird, während die sich hieran an- schließende Behandlung des Quellenverhältnisses zwischen Mela und Plinius (n. ἢ. III— VI), in deren Chorographien wir gleich- falls Auszüge aus dem Verrianischen Werk erkennen werden, beide Methoden (Analyse des Textes und Quellenvergleichung) verbindet, doch im Gegensatz zu Schweder, der die Concor- danzen der beiden Autoren in den Vordergrund stellt, unter vorzüglicher Berücksichtigung des Pliniustextes, da dieser die Angaben der gemeinsamen Quellenschrift „nicht nur ausführ- licher, sondern auch getreuer“ (Schweder a. a. Ὁ. 8. 551) wiedergibt. Nach einer Untersuchung des zweiten Buches, als dessen Hauptquelle wieder Verrius erwiesen wird, hoffe ich dann noch binnen kurzem eine Behandlung des Quellenproblems Mela-Plinius, Solin, Isidor vorlegen zu können, die nach-

»») Kl. Schriften I 14.

590 M. Rabenhorst,

weislich alle aus der Verrianischen Encyclopädie geschöpft haben °%).

Bevor wir aber in die Untersuchung der einzelnen Bücher der Nat. hist. eintreten, möchte ich noch den Versuch ma- chen, von allgemeinen Gesichtspunkten aus die Abfassungs- zeit der Hauptquellen der Plinianischen Encyelopädie etwas enger, als bisher geschehen ist, zu umgrenzen. Soviel könnte wohl nach den bisherigen Darlegungen schon als er- wiesen gelten, daß der Hauptstrom der unmittelbaren Quellen nicht dem Zeitalter der letzten Republik, sondern der ersten

4) Daß Solin den Hauptbestand seiner geographisch geordneten Kuriositätensammlung nicht einem erweiterten und umgearbeiteten Plinius, dem unbekannten Verfasser der von Mommsen konstruierten chorographia Pliniana, sondern einer chorographia antepliniana, die auch Mela vorlag, verdankt, ist mit zum Teil guten Gründen schon vor 10 Jahren von Columba angenommen worden (Rassegna di antichitä class. vol. 1 1896 fasc. 1-2: le fonti di Giulio Solino),. Es werden von ihm Solinstellen beigebracht, die sich nur teilweise mit Pl. be- rühren, dagegen mit ähnlichen Notizen bei Strabo, Seneca in den Na- turales quaest., Josephus, Tacitus in d. Germania, Aelian, Ammian, Augustin nicht nur im Wortlaut, sondern auch in sachlichen Angaben übereinstimmen, und daraus wird für Ρ]., Solin und den jedesmal herangezogenen der oben genannten Schriftsteller eine gemeinsame Quelle postuliert. Es können aber auch noch Velleius, Dioscorides u. a. zum Vergleich herangezogen werden. Was Tacitus’ Germania betrifft, deren Hauptquelle bisher nicht ermittelt werden konnte, so sind darin schon von Manitius (Forsch. z. deutsch. Gesch. XXII 1882 5, 417 ff.) zahlreiche Berührungen mit Melas Chorographie aufgezeigt worden. Während aber M. daraus auf Benutzung Melas in der Germania ge- schlossen hat, läßt sich für Taecitus, Mela, Plinius, Solin eine gemein- same Quellenschrift nachweisen, Ueber Zeit und Autor der von ihm als ‘corografia varrosallustiana’ (a. a. Ὁ. S. 116) bezeichneten gemein- samen Quellenschrift hat Columba nichts Näheres ermitteln können. Zu Gunsten unserer Verriushypothese aber sei hier nur auf einige Ar- gumente allgemeinerer Art hingewiesen, wodurch das Ergebnis der späteren Untersuchungen keineswegs praeiudiciert werden soll: daß schon der Titel von Solins Werk (Collectanea rerum memorabilium) an den Titel der Verrianischen Encyclopädie (Rerum memoria dignarum libri) erinnert und daß Solin ebenso wie Verrius (vgl. m. Diss. S. 59 ff.) nach capitolinischer Aera datiert, obgleich zu seiner Zeit allgemein varronisch gerechnet wurde, weshalb die Annahme Mommsens, Solin habe eine Tabelle des Bocchus benutzt, wenig Wahrscheinlichkeit für sich hat. Was endlich die Concordanzen von Isidors Origines mit Pi. und Sol. betrifft, so ist auch Columba der Meinung, I. habe aus Pl. und Sol. geschöpft, obgleich bereits Dressel in einer Col. anscheinend unbekannt gebliebenen Abhandlung über die Quellen Isidors (Rivista di filologia vol. III 1875 S. 232) bei Isidor aus Varro und Sallust stam- mendes Gut aufgezeigt hat, das sich weder bei Plin. noch Sol. findet, also auch aus der ‘corografia varrosallustiana’ stammen dürfte. Das alles wird noch eingehender nachgewiesen werden.

De Indices auctorum etc. 591

Kaiserzeit angehört. Als terminus post quem wäre demnach ohne weiteres etwa das Todesjahr des M. Terentius Varro (27 v. Chr.) zu bezeichnen. Dennoch dürfte eine unsere Auf- fassung von dem Wert der Autorenlisten und namentlichen Citate bestätigende, allein auf der inneren Kritik der Berichte beruhende Untersuchung am Platze sein, die beweist, daß der große Gelehrte der Republik tatsächlich keine Haupt- quelle für Plinius gewesen ist.

Den meisten Gelehrten gilt noch heute Varro mit seiner erstaunlichen Gelehrsamkeit als Hauptquelle für die Mehrzahl der in der Nat. hist. behandelten Disciplinen, da sein Name in fast allen Autorenregistern und sehr häufig im Text ge- nannt wird. Allein aus der Beurteilung gewisser Varro nahe- stehender Persönlichkeiten in der Nat. hist. dürfte ein un- trüglicherer Schluß auf den Umfang der Benutzung Varro- nischer Schriften zu gewinnen sein. Ich behaupte nämlich: wäre Varro in dem Sinne, wie es die übliche Anschauung ist, Hauptquelle unseres Autors gewesen, so müßte es befremd- lich erscheinen, daß Pompeius (ebenso wie sein Sohn Sextus) in der Nat. hist. so auffallend mißgünstig beurteilt wird, da doch Varro Jahrzehnte hindurch die Partei des grossen Pom- peius „mit ausharrender Treue festgehalten, dessen Vertrauen genossen, dessen Pläne im einzelnen gekannt und tätig ge- fördert, dessen Erfolge und Unterliegen geteilt hatte“ (Ritschl, Opuse. III 436). Allerdings kann man bei Münzer lesen: „Plinius, der so viel von Varro gelernt hat, zeigt auch eine Bewunderung und Vorliebe für Pompeius, die uns in Erstau- nen setzt“ (Beiträge $. 281). Aber gerade das Gegenteil ist richtig; überall, wo in der Nat. hist. Urteile über die Persönlich- keit des P. begegnen, fallen sie zu seinen Ungunsten aus. Do wird VII 53 das berühmte os probum nicht ohne Ironie mit den Physiognomien einiger Plebejer verglichen: Magno Pom- peio Vibius quidam e plebe et Publieius etiam servitute libe- ratus indisereta prope specie fuere similes, illud os probum reddentes ipsumque honorem eximiae frontis ®). Wie man hier von einer „günstigen Darstellung des P.“ sprechen kann

δ) Vgl. Solin 181 p. 20, 10 ΜῈ: ut Romani Vibium Pompeii nomine, Pompeium Vibio vocabulo cognominarent.

592 M. Rabenhorst,

(Beitr. 5. 111 ob.), ist mir unverständlich. Aehnlich findet

Münzer in der Schilderung der Großtaten des Caesar und Pompeius VII 91—99 „eigentlich nur den Ruhm des Letz- teren verkündet“ (Beitr. 5. 281): „Nach der ausführlichen und breiten Schilderung seiner Großtaten fällt nur am Schluß (VII 99) ein mattes Lob für seinen Ueberwinder ab, wie auch kurz vorher sein leichter Sieg über die Piraten weit über Öae- sars sämtliche kriegerische Erfolge gestellt worden war (VII 93). Was überhaupt bei Caesar nach Verdienst gewürdigt wird, sind schließlich nur vigor animi, clementia und magnitudo animi u. 5. f.“ Auch hier hat M. die Tendenz der Schilderung nieht beachtet. Velleius, der selbst Militär gewesen ist, rühmt unter Caesars Verdiensten gleichfalls weniger seine kriegerischen Erfolge oder seine politischen Reformen als seine clementia und seine magnanimitas®). So vermeidet es Plinius’ Quelle, wie aus $ 92 praeter eiviles victorias undecies centum et nonaginta duo milia hominum oceisa proeliis ab eo non equidem in glo- ria posuerim, tantam etiamsi coactam humani generis iniu- riam, quod ita esse confessus est ipse bellorum eivilium stra- gem non prodendo hervorgeht, absichtlich, die Kriegstaten des Dictators einzeln aufzuzählen, weil in den Bürgerkriegen so viel Blut geflossen ist, und rechnet es ihm lieber zum Ruhme an, daß er die Zahl der in den Bürgerkriegen Gefal- lenen nicht öffentlich bekannt machte. Dennoch läßt sie uns nicht im Zweifel, wem von den beiden Rivalen sie den größe- ren Kriegsruhm zuerkennt. Wenn nämlich nach einer Auf- zählung der Kriegstaten des Pompeius von Üaesar gesagt wird: si quis e contrario simili modo velit percensere Öaesa- ris res, qui maior illo apparuit, totum profeeto terrarum or- bem enumeret, quod infinitum esse conveniet ($ 99), so darf man darin nicht mit Münzer ein mattes Lob des großen Die- tators, sondern die entschiedenste Anerkennung seines einzig dastehenden, keines Kommentars bedürftigen Kriegsruhms er- blicken”). Endlich ist aus der breiteren Schilderung, welche

56) Vell. II 52, 6. 56,1 ff. Vgl. I1 55, 2. 57, 1 und die entsprechende Schilderung der clementia Octavians II 86,2. 87,2. RGDA I 15 Μ'. DI 71V BL M>;

51) Vgl. Vell. II 42, 1: longum est narrare, quid et quotiens ausus sit, se. Caesar. Il 43,3 f.: eius acta in urbe.... quo notiora sunt, minus

Die Indices auctorum etc. 593

die Großtaten des Pompeius erfahren, auch nicht zu folgern, daß unsere Quelle mit Letzterem sympathisiert wie zweifellos mit Caesar, dessen virtus, constantia, sublimitas, vigor animi, clementia und magnanimitas der Reihe nach gerühmt werden. Vielmehr werden diese Eigenschaften als für Caesar allein charakteristisch hervorgehoben: $ 93 iustius Pompeio Magno tribuatur DCCCXLVI naves piratis ademisse, Caesari proprium et peculiare sit praeter supra dieta clementiae insigne, woraus man schließen muß, daß unsere Quelle Pompeius nicht die- selbe virtus u. 5. w. hat zuerkennen wollen ὅδ). Das nächste Urteil über die Persönlichkeit des Pompeius begegnet VIII 21, wo sein trauriges Ende als gerechte Vergeltung dafür be- zeichnet wird, daß er bei den Spielen seines zweiten Konsu- lates Elefanten mit barbarischer Grausamkeit habe hinmorden lassen: tanto populi dolore ut oblitus imperatoris ac munifi- centiae honori suo exquisitae flens universus consurgeret di- rasque Pompeio quas ille mox luit poenas imprecaretur, wäh- rend gleich darauf ($ 22) Caesar kein Vorwurf daraus ge- macht wird, daß er in seinem dritten Konsulat 20 Elefanten gegen 500 Mann zu Fuß und ein zweites Mal ebensoviele mit Türmen und je 60 Kämpfern darauf gegen ebensoviel Mann Fußvolk wie zuvor und eine gleiche Schar Reiter auftreten ließ. Hier hat auch Münzer (Beitr. 374) die ungünstige Dar- stellung des P. nicht verkannt. Dieselbe tendenziöse Beur- teilung der beiden Männer aber findet sich XVII 243 subsedit in Cumano arbor gravi ostento paulo ante Pompei Magni bella civilia paucis ramis eminentibus... (244) .. simili modo Tral- libus palma in basi Caesaris dietatoris eirca bella eivilia eius. Die Nachricht XXXIII 14 ferner, daß unter Pompeius’ allenigem Konsulat 2000 Pfund Gold aus dem Kapitol ver- schwunden seien, ist „sicher eine Parteianekdote der Caesa- rianer; die entgegenstehende der Pompeianer, daß Caesar 695 in seinem ersten Konsulat 3000 Pfund Gold aus dem Kapitol gestohlen und durch vergoldetes Kupfer ersetzt habe, giebt

egent stilo. II 46,1 cum deinde immanes res vix multis voluminibus

explicandas C. Caesar in Gallia gereret,

h 2) a EL 1129, 4. 30,2. 88, 2. 34, 2. 46,2. 47, 8, dagegen Appian 150. II, 1.

Philologus LXV (N. F, XIX), 8. 38

594 M. Rabenhorst,

Sueton“ (Mommsen, Gesch. ἃ. röm. Münzwesens 401 A. 106). Im XXXVII. Buche $ 14 endlich wird das berühmte os pro- bum des Pompeius ganz offenbar an den Pranger gestellt: erat et imago Cn. Pompei e margaritis, illa relieino honore grata, illius probi oris venerandique per cunctas gentes, illa ex margaritis, severitate victa et veriore luxuriae triumpho, numquam profecto inter illos viros durasset cognomen Magni, si prima vietoria sic triumphasset! e margaritis, Magne, tam prodiga re et feminis reperta. Wenn Münzer auch diese Nachricht für Pompeius’ Parteigänger Varro in Anspruch zu nehmen vermag (Beitr. 284), so scheint sich der Gelehrte hier, seiner Varrohypothese zu Liebe, kaum noch die nötige Unbefangenheit und Besonnenheit bewahrt zu haben. Zu den angeführten Notizen ist noch zu vergleichen XXXIV 200 über berüchtigte Freigelassene des Sulla, En. Pompeius, S. Pom- peius und anderer aristokratisch gesinnter Männer aus der Zeit der Republik.

Aehnlich mißgünstig ist die Beurteilung des Sextus Pom- peius in der Nat. hist.: X 45 saginare (pavonem) primus in- stituit circa novissimum piraticum bellum M. Aufidius Lurco, exque eo quaestu redituus HS. sexagena milia habuit, XVI 7 civicae coronae .. cedunt his murales vallaresque et aureae... cedunt et rostratae.... M. Varrone 6 piraticis bellis dante Magno Pompeio, itemque M. Agrippa tribuente Caesare e Si- culis quae et ipsa piüratica fuere. Man ist allgemein ge- neigt, nach dem Vorgange von Mercklin (de Varrone corona- rum interprete praecipuo quaestiones. Dorpat 1859) die Be- schreibung der Eichenkränze im XVI. Buche 7 ff. auf die Autorität Varros zurückzuführen. Schwerlich aber wird der langjährige Parteigänger und Freund des Pompeius den See- krieg gegen dessen Sohn, der für das Erbe seines großen Va- ters eintrat, als ein bellum piraticum bezeichnet haben. In der zur Zeit des Seekrieges verfaßten und im Jahre der Ent- scheidungsschlacht veröffentlichten Schrift de re rustica wird nicht einmal des durch die Unterbrechung der Kornzufuhr aus Siecilien in Rom hervorgerufenen Getreidemangels gedacht, ja gar nicht mehr mit sieilischem Getreide gerechnet, sondern es werden ausdrücklich nur Afriea und Sardinien als Korn-

Die Indices auctorum οἷο. 595

kammern Roms genannt (r. r. II praef. 4). Ist nicht der Schluß ex silentio gestattet, daß sich der alte Varro dem Seekrieg gegenüber völlig gleichgültig verhalten, wenn nicht mit sei- nem Herzen auf Seiten des S. Pompeius gestanden hat, mit dem ein großer Teil der Bevölkerung Roms sympathisierte (Gardthausen, Augustus I 260, 271) und dem selbst seine Gegner eine gewisse Größe nicht haben absprechen können ? Es werden also die beiden Nachrichten des X. und XV. Bu- ches für einen Schriftsteller in Anspruch zu nehmen sein, welcher seine politischen Anschauungen im Zeitalter des Au- gustus gebildet hat, der bekanntlich nicht ansteht, in seinem Rechenschaftsbericht den Krieg gegen Sextus als einen See- räuber- und Sklavenkrieg zu bezeichnen (Mon. Anc. 25 mare pacavi a praedonibus, eo bello servorum. Vgl. Mommsen, RGDA p. 97 sq. und n. ἢ. XXXIV 200 5. o.). Zu vergleichen ist ferner VII 178 eine Parteianekdote der Pompeianer als ingens exemplum lügenhafter Prophezeiung und IX 55 eine Weissagung an Octavian die Ueberwindung des Sextus be- treffend, neben der oben angeführten offenbar tendenziösen Stelle im XXXIV. Buche die beiden einzigen in der Nat. hist., an denen der Name des Sextus Pompeius genannt wird.

Recapitulieren wir das Ergebnis unserer auf der inneren Kritik der Berichte beruhenden Untersuchung, so verliert schon hiedurch allein, abgesehen von allen anderen Indicien, die Annahme einer starken Ausnutzung Varronischer Schriften sehr an Wahrscheinlichkeit °°).

ὃ.

Um nun einen terminus ante quem für die Hauptquellen der Nat. hist. zu gewinnen, gehe ich aus von der auch schon

ὅ9) Vgl. m. Diss. 5, 62 A. 28. Selbst die uns erhaltene landwirt- schaftliche Schrift scheint Plinius nur durch Vermittelung eines Anti- quars der ersten Kaiserzeit gekannt zu haben. Vgl. r. r. III 6,1 de pavonibus nostra memoria greges haberi coepto et venire magno, ex 115. M. Aufidius Lurco supra sexagena milia nummum in anno dieitur capere mit n. ἢ. X 45 8. o. und m. Diss. S. 35 zu π΄ ἢ. VII 211. Die hier ausgesprochene Vermutung, daß Pl.’ Quelle die Inschrift des Tem- pels von Ardea unabhängig von Varro gekannt habe, wird durch die Beschreibung des Tempels n. h. XXXV 17 und 115 (aus Verrius, dem die 88 19 ff. verdankt werden. Vgl. m. Diss, S. 29f.) bestätigt.

38 +

596 M. Rabenhorst,

von anderen gemachten Beobachtung, dass encyclopädische und fachwissenschaftliche Werke wie Strabo, Celsus, Valerius Maximus, Mela, Cornelius Valerianus, Senecas naturales quae- stiones, Columella, Masurius Sabinus’ Memorialien, Diosco- rides u. a. von Plinius seltsamerweise gar nicht oder nur als Zusatzquellen benutzt worden sind. Dieser Schwierigkeit hat man durch die Annahme einer besonderen Vorliebe unseres Autors für die „Antiquitas“ entgehen zu können geglaubt “ἢ. Dieselbe eigenartige Vorliebe für die alte Zeit aber wurde früher auch dem Periegeten Pausanias zugeschrieben, wenn er aus der älteren Zeit sogar Unbedeutendes erwähnt, aus der späteren hingegen bedeutsame Tatsachen mit Still- schweigen übergeht, bis man zu der Erkenntnis gelangte, daß Pausanias „eine alte Vorlage gedankenlos ausschreibt* (v. Wi- lamowitz, Hermes XII S. 346). Lassen sich nun obenein in der Nat. hist. Stellen genug nachweisen, an denen Plinius Tat- sachen seiner Zeit unerwähnt läßt, die im Zusammenhang von einem selbständig arbeitenden Schriftsteller nicht leicht hätten übergangen werden können, also die Abhängigkeit unseres Autors von einer älteren Quelle bekunden ἢ), so liegt die Ver- mutung nahe, daß die Hauptquellen der Nat. hist. vor des Verfassers eigener d. h. der claudisch-neronischen Zeit und vor den oben genannten Schriftstellern, mithin im der augu- stisch-tiberischen Zeit bis etwa zum Jahre 25 oder 26 unserer Zeitrechnung geschrieben haben °?).

60) Peter Wochenschr. f. class. Philol. 1898 Sp. 71. 74.

61) Vgl. m. Diss, S.15 A. 8.47 A. 8.50 A. S.51 A.3.

6?) Vgl. über die Hauptquelle der Bücher III—VI Schweder Phil. LIV 8.535: ‘Man hat auch den Umstand als bemerkenswert hervor- gehoben, daß Pl. die Geographie des Strabo nicht gekannt hat, und Pais (Straboniana p. 237) schließt daraus, daß Strabo sein Werk fern von Rom zum Abschluß gebracht habe. Zu solchem Trugschluß muß derjenige freilich kommen, dem die wahre Quelle der Plinianischen Geographie unbekannt bleibt. Plinius citiert seine griechischen Ge- währsmänner fast ausnahmslos durch Vermittelung einer römischen Schrift von außerordentlich reichem Inhalt, und wenn er den Strabo nicht nennt, so läßt dies schließen, daß Strabo in der Quelle des Plinius nicht ceitiert war. Wegen der großen Gelehrsamkeit und Litteratur- kenntnis, die wir dem unbekannten Verfasser der römischen Quelle des Plinius zuschreiben müssen, ist aber aus der Nichterwähnung des Strabo weiter zu schließen, daß die Quelle des Plinius früher heraus- gegeben ist als die Geographie des Strabo.'

Die Indices auctorum etc. 597

Diese mutmaßliche Festlegung des terminus ante quem wird nicht nur durch die auffallende Tatsache bestätigt, daß die für die Zeit des Plinius nicht passenden Zeitangaben in der Nat. hist. regelmäßig Schriftquellen der augustisch-tiberischen Zeit indicieren, sondern auch dadurch, daß Antonius in der Nat. hist. seltsamerweise eine ebenso ungünstige wie Tiberius günstige Beurteilung findet. Hinsichtlich der Fälle gedanken- loser Herübernahme von Zeitbestimmungen darf auf die Zu- sammenstellung in meiner Dissertation verwiesen werden. Was aber die nur auf Schriftsteller der augustisch-tiberischen Zeit passende Beurteilung des Antonius und Tiberius betrifft, wird es angemessen sein, zunächst die in Betracht kommenden Stellen kurz mitzuteilen.

Antonius wird fast überall in der Nat. hist., wo wir ihm begegnen, mit Schmähungen bedacht. So lesen wir VII 56 Toranıus mango ... detecta fraude a furente increpitus An- tonio .... tempestivam administrationem intulit, ut ille pro- scriptor animus modo et contumelia furens non aliud in censu magis ex fortuna sua duceret, VII 117 am Schluß eines En- komions auf Cicero: tu M. Antonium proscripsisti, VII 134: er habe Fidustius proscribiert quia proscriptus fuisset, VII 147 pessimi cives (d. 5. Antonius und Lepidus), VII 55: er sei mit einer Schauspielerin auf einem mit Löwen bespannten Wagen durch die Straßen von Rom gefahren non sine ostento quodam temporum, generosos spiritus iugum subire illo pro- digio significante. nam quod ita vectus est cum mima Cythe- ride, super monstra etiam illarum calamitatium fuit, IX 119 ff.: er habe sich in Aegypten täglich mit auserlesenen Speisen „gemästet“, seine Ueppigkeit aber sei von dem Sohne eines Schauspielers noch überboten worden (ne triumviratu suo nimis superbiat Antonius paene histrioni comparatus), XIV 147 nimirum hanc gloriam (sc. ebrietatis) auferre Cicero (sc. fi- lius) voluit interfectori patris sui M. Antonio. is enim ante eum avidissime adprenderat hanc palmam edito etiam volu- mine de sua ebrietate, quo patrocinari sibi ausus adprobavit plane, ut equidem arbitror, quanta mala per temulentiam ter- rarum orbi intulisset. exiguo tempore ante proelium Actia- cum id volumen ewomwit, quo facile intellegatur ebrius iam

598 M. Rabenhorst,

sanguine eivium et tanto magis eum sitiens, XXXII 50: er habe das edelste Metall für die alltäglichsten Bedürfnisse in Gebrauch genommen (Antonius solus contumelia naturae vili- tatem auro fecit, o dignum proscriptione, sed Spartaci), XXXIH 83 von dem Raub einer Götterstatue im Partherfeld- zug, XXXII 132 von der Falschmünzerei des Antonius, XXXIV 6 non alia de causa Verrem quem M. Cicero damna- verat proscriptuın cum eo ab Antonio quoniam Corinthiis (aeri- bus) cessurum se ei negavisset, XXXIV 58 von dem Raub einer Götterstatue (Apollinem quem ab triumviro Antonio sublatum restituit Ephesiis divus Augustus admonitus in quiete °)), XXXIV 200 von 'sanguine Quiritium et proscriptionum 11- centia’ berüchtigten Freigelassenen, deren Schande auf ihre Herren zurückfällt, unter denen neben Sulla, @. Catulus, L. Lucullus, Cn. Pompeius, S. Pompeius, die in den officiösen Darstellungen der augustisch-tiberischen Zeit ungünstig beur- teilt werden, auch Antonius genannt wird.

Diesen durch die Heftigkeit ihrer Invectiven frappieren- den Nachrichten gegenüber, die im Munde des den Zeitver- hältnissen fremd und fern gegenüberstehenden Verfassers der Nat. hist. befremden müssen, findet sich keine einzige Notiz, worin Rühmenswertes von Antonius berichtet würde. Die offenbar tendenziösen Nachrichten aber sind um so auffallen- der, als von Antonius sonst nur noch an fünf Stellen der Nat. hist. die Rede ist: X 110, XIX 22, XXI 12, XXXI 11, XXXV 3.

Umgekehrt erscheinen Persönlichkeit und Herrschertätig- keit des Tiberius in der Nat. hist. in einem merkwürdig gün- stigen Lichte, von wenigen Stellen abgesehen, die nachweis- lich nicht auf Rechnung der von Plinius benutzten Haupt- schriftsteller, sondern des Verfassers selbst oder einer Zusatz- quelle zu setzen sind.

So wird VII 84 die Fahrt des Tib. zu seinem kranken Bruder unter den Beispielen hervorragender Geschwindigkeit aufgeführt: cwus rei (der Geschwindigkeit der beiden vor-

63) Vgl. RGDA c. 24 p. 96 M?: in templis omnium civitatium pro-

vinciae Asiae victor ormamenta reposui quae spoliatis templis is cum quo bellum gesseram, privatim possederat.

Die Indices auctorum etc. 599

hergenannten Läufer) admiratio ita demum solida perveniet, quis cogitet nocte ac die longissimum iter vehiculis Tib. Neronem emensum festinantem ad Drusum fratrem aegrotum in Germaniam, VII 149 seine Entfernung nach Rhodos als eine Schmach für Augustus (contumeliosus privigni Neronis secessus) bezeichnet und $ 150 bemerkt, Letzterer sei im besten Einvernehmen mit Livia und Tib. gestorben (uxoris et Tiberi cogitationes, suprema eius cura). Seine Gerechtigkeit ferner wird gerühmt, wenn es von ihm heißt, er habe den eigenen Sohn wegen seiner Schwelgerei mit einem öffentlichen Verweise bestraft (XIX 137) und ein im Nachlaß des Statthalters von Aegypten gefundenes obsianisches Bildnis des Menelaos den Heliopoliten für ihre frommen Gebräuche zurückgeschickt (XXX V1197). Auch die Beseitigung des Standes der Druiden °*) wird ausdrücklich seinem anstatt wie sonst überall Claudius’ Prineipat zum Ruhme angerechnet (XXX 13. Vgl. m. Diss. S. 15 A.), ebenso die Konstituierung des Ritterstandes und die förmliche Festsetzung des Vorrechtes der Ringe (XXXIII 32. Vgl. m. Diss. S. 28). Andere Nachrichten kennzeichnen die Kunstliebe des Kaisers: XXXIV 62 destringentem se quem M. Agrippa ante Thermas suas dicavit mire gratum Tiberio prineipi, XXXV 28 posuit (scil. tabulas) et Tiberius Cae- sar .. in templo ipsius Augusti, XXXV 70 archigallum quam picturam amavit Tiberius princeps und XXXV 131 Tiberius Caesar in templo eius (des divus Augustus) dicavit hanc tabulam. Sogar zwei witzige Bemerkungen von ihm werden uns mitgeteilt: praef. 25 über Apion quem Tiberius Caesar ceymbalum mundi vocabat quum propriae famae tympanum potius videri posset, die andere XIX 145 über den Spargel.

Den angeführten Nachrichten gegenüber verschwinden diejenigen Notizen, die ein absprechendes Urteil über Tiberius fällen. Von diesen wenigen Stellen aber lässt sich zeigen, daß sie nicht in den Hauptquellen gestanden haben, sondern von unserem Autor zum Ausdruck seines persönlichen Urteils über den Charakter des Kaisers oder aus einer Zusatzquelle hinzugefügt worden sind.

%), Vgl. MER τα Ihm Realencycl. V 2. 1734 und H. d’Arbois de Jubainville, Les Druides et les dieux celtiques Paris 1906,

600 M. Rabenhorst,

Die erste derartige Notiz begegnet VII 129: non hominis fuit tam, Hercules, quam libidinis, non formae, Paezontem e spadonibus Seiani Llı [Dj mercante Clutorio Prisco, quam quidem iniuriam lueri fecit ille mercatus in luctw ciwvitatis, quoniam arguere nulli vacabat. Der aus Tacitus (Ann. III 49 ff.) bekannte Clutorius Priscus wurde im Jahre 21 n. Chr. ermordet. Also ist der Schlußsatz nicht Eigentum der Quelle, sondern tendenziöser Zusatz des Plinius, der jenen schimpf- lichen Kauf mit den traurigen Zeiten des damaligen Regi- mentes in Verbindung bringen wollte, ungeachtet der näheren Zeitverhältnisse, ob der Kauf in der ersten oder zweiten, berüchtigten Regierungsperiode des Tiberius abgeschlossen wurde 5). An einer anderen Stelle XIV 144 f. heißt es von Tiberius, er sei in seinem Alter finster und grausam, in seiner Jugend ein Trinker gewesen, auch habe er den L. Piso wegen seiner Trunksucht zum Stadtpräfekten gemacht. Ti- berius’ Sohn Drusus aber wird als in keiner anderen Hin- sicht dem Vater so vollkommen ähnlich bezeichnet. Daß Plinius diese Bemerkungen nicht seiner Hauptquelle verdankt, geht daraus hervor, daß sie die eingehend wiedergegebene Erzählung von der Trinkfestigkeit des Novellius Torquatus ganz ungehörig unterbrechen. Wir lesen nämlich unmittel- bar vor den angeführten Notizen: apud nos cognomen etiam Novellius Torquatus .. tribus congüs .. epotis uno impetu, spectante miraculi gratia Tiberio prineipe, und dieser Bericht wird erst $ 146 wieder aufgenommen: Torquato rara gloria non labasse sermone. Was Plinius zu seiner ungeschickten Interpolation veranlaßte, war augenscheinlich die Verwunde- rung über die Mitteilung seiner Quelle, der ihm selbst nur als finster und grausam (in senecta iam severo atque etiam saevo)

5) Daß die Erbitterung unseres Autors über Clutorius’ Schandtat weniger moralisch als tendenziös, gegen die Regierung des Tiberius gerichtet (vgl. Gercke Senecastudien ὃ. 168 f. Peter ἃ. gesch. Litt. I 318 f. Detlefsen Untersuch. S. 9. 11), zu verstehen ist, lehren die Be- kenntnisse aus seiner eigenen Zeit: VII 34 Hermaphroditos olim .. in prodigiis habitos, nune vero in deliciis (vgl. Martial epigr. III 72) und VII 184 nostra aetas adnotavit duos equestris ordinis in eodem panto- mimo Mystico tam forma praecellente (mortuos). Daher halte ich es für unstatthaft, wegen des Schlußsatzes unserer Nachricht einen zweiten

Clutorius Priscus aus der letzten Regierungsperiode des Tiberius (Prosop. imp. Rom. 1 p. 425 nr. 951) anzunehmen.

Die Indices auctorum etc. 601

bekannte Tiberius habe dem Schauspiel des berühmten Ze- chers miraculi gratia beigewohnt “ἢ. Er glaubt, des Kaisers Interesse vielmehr auf seine frühere Neigung zum Trunke zu- rückführen zu können, bei welcher Gelegenheit er auch von der Trunksucht seines Sohnes und eines seiner Beamten (des- sen Tüchtigkeit von Seneca ep. 83. 14 gerühmt wird) berichtet. Aehnlich liest das Verhältnis XX VII 23 cur sternuentis saluta- mus, quod etiam Tiberium Caesarem, tristissimum, ut constat, hominum, in vehiculo exegisse tradunt und XXXV 28 posuit (tabulas) et Tiberius Caesar minime comis imperator in templo ipsius Augusti, wo sich die Appositionen durch ihren Gegen- satz zu den mitgeteilten Notizen als Interpolationen unseres Autors verraten, der es nicht unterlassen wollte, seine Ver- wunderung über Nachrichten auszusprechen, die zu dem ihm selbst und seinen Zeitgenossen vorschwebenden Bilde von Ti- berius’ Charakter nicht zu passen schienen. Ausser an den angeführten Stellen wird nur noch XXXV 62 gelegentlich einer die Kunstliebe des Fürsten kennzeichnenden Notiz un- günstig über Tiberius geurteilt: (Lysippus fecit) destringen- tum se quem M. Agrippa ante thermas suas dicavit mire gra- tum Tiberio prineipi, non quivit temperare sibi in eo, quam- quam imperiosus sur inter initia principatus, transtulitque in eubiculum alio signo substituto, cum quidem tanta p. R. con- tumacia fuit ut theatri clamoribus reponi apoxyomenon flagi- taverit princepsque quamquam adamatum reposuerit. In die- ser Nachricht allein könnte schon Plinius’ Hauptquelle Tibe- rıus einen Vorwurf daraus haben machen wollen, daß er den Apoxyomenos von den Thermen des Agrippa in seinen Privat- besitz übernahm, zumal Plinius eine ähnliche Notiz zu An- fang desselben Buches XXXV 26 exstat certe eius (M. Agrip- pae viri rusticitati propioris quam deliciis) oratio magnifica et maxime civium digna de tabulis omnibus signisque publi- candis, quod fieri satius fuisset quam in villarum exilia pelli

56) Vgl. Tac. Ann. 1 76: cur abstinuerit spectaculo ipse, varie trahe- bant; 8111 taedio coetus, quidam tristitia ingenii et metu conparationis, quia Augustus comiter interfuisset, non crediderim ad ostentandam saevitiam movendasque populi offensiones concessam filio materiem, quamquam id quoque dietum est. Ann. ΠῚ 37: nullis voluptatibus avocatus.

602 M. Rabenhorst,

sicherlich seiner Hauptquelle verdankt °”). Auf jeden Fall aber scheint der oben cursiv gedruckte Concessivsatz von Pli- nius selbst eingeschaltet zu sein.

Was folgt nun aus der ebenso gehässigen Darstellung des Antonius wie ehrenvollen Beurteilung des Tiberius für die Quellen der betreffenden Nachrichten ?

Daß die plinianischen Notizen über die Proscriptionen des Jahres 43 vor Chr. auf einen Schriftsteller aus einer Zeit zurückgehen müssen, als „Marcus Antonius ein wenig den Sündenbock für die jugendlichen Grausamkeiten des Begrün- ders der Dynastie abgeben mußte “, ist schon von Münzer er- kannt worden (Beiträge 5. 403 f.). Wenn aber der Gelehrte für jene Nachrichten eine Quelle aus der Claudischen Zeit zu konstruieren versucht hat (a. a. Ὁ. 8. 401 ff.), so dürfte kaum eine Hypothese weniger glücklich genannt werden. Für die Abfassung gehässiger Antoniusnachrichten wäre nämlich keine Zeit ungeeigneter gewesen als die Regierungszeit des Clau- dius, eines Tochtersohns des Antonius, von dem bezeugt ist, daß er das Andenken seines Großvaters nicht minder hoch- hielt als das seiner übrigen Verwandten und ein Edikt erließ, er wolle den Geburtstag seines Vaters Drusus um so mehr gefeiert wissen, als er auch der seines Großvaters Antonius sei (Suet. Claud. 11). Mit Rücksicht auf die Abstammung des regierenden Kaisers haben daher die Litteraten der clau- dischen Zeit Antonius günstiger beurteilt als die des augustisch- tiberischen Zeitalters, wie z. B. Seneca in der an Polybius gerichteten Trostschrift Claudius sprechen läßt: M. Antonius, avus meus, nullo minor nisi eo a quo victus est, tunc cum rem publicam constitueret et triumvirali potestate praeditus nihil super se videret (ad Polyb. 16, 1). Da nun auch Cali- gula und Nero Blutsverwandte des Antonius gewesen sind, bleibt uns keine andere Wahl, als die Quellen der Nat. hist. für die tendenziösen Antoniusnachrichten in der augustisch- tiberischen Zeit zu suchen °°).

67) Vgl. Münzer Beiträge S. 398.

68) Ueberhaupt scheint erst die Generation der Claudisch-Neronischen Zeit einen gerechten Ausgleich in der Beurteilung des Antonius und Octavian gefunden zu haben. Seneca wenigstens, der in seinen letzten Schriften ‘die Stimmung der im Herzen aristokratisch gesinnten, aber

Die Indices auctorum etc, 603

Was aber die ehrenvolle Beurteilung von Tiberius’ Per- sönlichkeit und Wirksamkeit ın der Nat. hist. betrifft, so wissen wir, daß dieser Kaiser durch das Schreckensregiment in den letzten Jahren seiner Regierung sein Andenken in der Nachwelt derartig verscherzt hatte, daß er in der späteren Lit- teratur (Seneca, Tacitus, Sueton, Dio) nur noch als grau- samer Despot fortlebte, weshalb die Quellen unserer Tiberius- nachrichten unmöglich erst den Zeiten eines Caligula, Clau- diıus oder Nero angehören können.

So schließen sich Ausgangspunkt und Endpunkt unserer Beweisführung zusammen, daß die Hauptquellen der Nat. hist. in der augustisch-tiberischen Zeit bis etwa zum Jahre 25/26 oder höchstens 29 n. Chr., dem Beginn des Schreckensregi- mentes des Tiberius (Tac. Ann. V 3), gesucht werden müs- sen °°).

Berlin. M. Rabenhorst.

auch nach Vorurteilslosigkeit strebenden Gebildeten seiner Zeit’ (Peter ἃ. geschichtl. Litt. I 461) ausspricht, steht auf der einen Seite nicht an, die Größe des Antonius anzuerkennen (epist. 83,25: M. Antonium magnum virum et ingenii nobilis) wie er auf der anderen Seite sich nicht scheut, Augustus seine jugendlichen Grausamkeiten vorzuhalten (de ira Il 5,5. III 40, 2ff. Natural. quaest. 116, 1) und gegen ihn sogar mit dem Vorwurf nicht zurückhält, Antonius hinterlistig nach dem Leben getrachtet zu haben (de clem. IX 1), während die officiösen Geschichtsschreiber der augustisch-tiberischen Zeit dasselbe Antonius vorwerfen (Vell. Pat. II 60, 5). Vgl. Dirichlet, ἃ. Philosoph Seneca als Quelle, Progr. des Kneiphöfer Gymn. Königsberg 1890.

- 60) Die Publikation der Verrianischen Rerum memoria dignarum libri, in denen ich die Hauptquelle nicht nur des Plinianischen Werkes, sondern.auch der Mela, Columella, Dioscorides, Plutarch, Aetia, Romana, Gellius, Pseudo-Lukian Makrobioi, Solin, Censorin, Macrobius, Isidor, Lydus und eine Hauptquelle vieler anderer (Valerius, Maximus, Seneca nat. quaest., Plutarch de sollertia animalium und Symposiaca, Tacitus Germania, Phlegon, Aelian, Athenaeus, Arnobius, Augustin u. a.) vermute, fällt nachweislich (vgl. m. Diss. S. 58 f.) in die Jahre 23 bis 30 n. Chr. Einen genaueren Termin, wenigstens für gewisse Teile der großen Realencyclopädie, eines ohne Zweifel wahrhaft monströsen Werkes, dessen Umfang darnach ermessen werden mag, dal) schon das Wortlexikon, dessen reiche Materialien und nicht diese allein sich in das Sachlexikon, das letzte Werk des greisen Gelehrten, ergossen, noch in dem Auszug des Festus 20 Bücher umfaßt, wird die Analyse der einzelnen Bücher der Nat. hist. ergeben.

XXVI.

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden.

1.

Die Textkritik der ciceronianischen Reden durchlebt ge- genwärtig eine Zeit, wie sie der plautinischen in der grossen Epoche Ritschls beschieden war: während einerseits auf eine lange Stagnationsperiode die Eröffnung ungeahnter neuer Tex- tesquellen gefolgt ist, ergeben sich andrerseits aus dem Texte selber gleichfalls ungeahnte rhythmische Gesetze, die eben weil sie den Abschreibern des Mittelalters wie den Kritikern der Neuzeit unbekannt waren eine oft überraschende Kon- trole der einen wie der andren Arbeit ermöglichen. Freilich ist die Aehnlichkeit nur eine qualitative: im Gegensatz zu Plautus ist unsre Ciceroüberlieferung wie eben dadurch er- kannt werden kann eine recht leidliche, so dass selbst Ciceros Originale, wenn wir ihrer habhaft werden könnten, keine Textrevolution hervorrufen würden. Aber in dieser quan- titativen Beschränkung trifft die Analogie zu; sie wird noch dadurch erhöht, dass hier wie dort die neueröffneten Textes- quellen einen Kampf mit den bis dahin maßgebenden zu be- stehen haben einen Kampf, in dem den Kihythmusgesetzen naturgemäss das Schiedsrichteramt zufällt.

Dieser Sachverhalt ist dem bedeutendsten jener Quellen- finder ich meine natürlich Alb. Clark nicht verborgen geblieben : im zweiten Band seiner nunmehr führenden Oxo- niensis hat er es nicht unterlassen, seinen Text aufs Gewissen- hafteste an den bis jetzt bekannten Rhythmusgesetzen zu con- troliren. Dies waren freilich nur die Gesetze der Perioden- clauseln: für den bei weitem größeren Teil der Periode, die

Th. Ζ1 6111 511, Textkritik u. Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 605

von ihrem Anfang bis zum vorletzten Gliede reicht, versagte die neue Hilfe vollständig.

Eben diesen Rhythmus des Periodenganzen den von mir sog. constructiven Rhythmus habe ich seither einer genauen Untersuchung unterworfen; ist sie auch noch nicht abgeschlossen, so stehn doch die für die Textkritik massge- benden Grundsätze in hinreichender Klarheit da, um den Ver- such, sie schon jetzt dem genannten Zweck dienstbar zu ma- chen, nicht vorzeitig erscheinen zu lassen.

2.

Der Rhythmus der Periodenclausel offenbart sich in der a ἧς 1 gesuchten Annäherung an ein bevorzug- en tes metrisches Gebilde, das, aus einer =. kretischen ‘Basis’ und einer zwei- bis me ee) viersilbigen trochäischen ‘Cadenz’ be- Imre stehend, mit Zulassung des stellvertre-

tenden Molossus in der Basis eine der fünf beistehenden For- men annehmen kann. Das sind die fünf ‘bevorzugten’ (V-) Clauseln, sie umfassen allein über 60% aller Periodenschlüsse. Die übrigen kommen um so häufiger vor, je mehr sie sich in ihrer Form den bevorzugten nähern. So stehn an zweiter Stelle mit über 26% die 18 Formen der ‘erlaubten’ (L-)Clau- seln, die zumeist durch einfache Auflösung aus den bevor- zugten entstehen; an dritter mit 6% die unendliche Mannich- faltigkeit der ‘gemiedenen’ (M), zumeist durch gehäufte Auf- lösung aus den bevorzugten entstanden. Die vierte Classe bil- den mit 5% die ‘gesuchten’ (S), die fünfte mit knapp 1!/s% ἐν die ‘verpönten’ (P), jene durch abnorme Erschwerung (z. B

Sr een =:V3—-— 1 —-— >), diese durch abnorme Entfaltung (z.B. PB ---- οὐ =: γ8----οἰττο -- ϑ aus eben jenen bevorzugten entwickelt.

Dies in möglichster Kürze die Theorie des Clauselgesetzes; über alles Nähere gibt mein 1905 erschienenes Buch ‘Das Ülauselgesetz in Cieeros Reden’ Auskunft. Im Folgenden soll in gleicher Kürze die Theorie des constructiven Rhythmus dargelegt werden.

Die Periode besteht aus ‘Sätzen’, deren Schlüsse (Sat z-

606 Th. Zielinski,

schlüsse‘) sich zu dem Satzganzen ähnlich verhalten, wie die Clauseln zu dem Periodenganzen; die Sätze wiederum aus ‘Gliedern’, deren jedes der kleinsten rhythmischen Einheit an- nähernd entspricht, dem Kolon. Dies ist die Zelle des pro- saischen Rhythmus; der Satzschluß ist nichts als ein ans Satz- ende, die Olausel nichts als ein ans Periodenende gestelltes Kolon. Seiner Bildung nach gehört jedes Kolon in eine der obengenannten fünf Wertklassen und lässt sich mit Hilfe meines Zeichensystems mit Leichtigkeit in seiner metrischen Beschaffenheit festlegen; so in der Eingangsperiode der Pom- pejana:

Quamquam mihi semper (V1) frequens conspectus vester (51) multo jucundissimus (V2),

hie autem locus (V2) ad agendum amplissimus (1,2 ἢ) ad dicendum ornatissimus (V2) est visus, Quirites (V3),

tamen hoc aditu laudis (Pl),

qui semper optimo cuique (V1) maxime patuit (L1?°),

non mea me voluntas adhuc (V2), sed vitae meae ratio- nes (PP3) ab ineunte aetate susceptae (V1) prohibuerunt (L3?).

Der rhythmische Charakter der ciceronianischen Prosa be- steht freilich nicht in dieser Gliederung an sich, sondern in folgenden zwei Merkmalen:

1) Dass jene Tendenz der Annäherung an das be- vorzugte metrische Gebilde auch für die Satzschlüsse sowie für die Kola gilt. Das lehrt auch die soeben zerglie- derte Periode, von deren 14 Kola 8 der V- und 5 der L- Classe angehören ein ganz ähnliches Verhältnis, wie wir es oben für die Clauseln festgestellt haben. Das ist nun frei- lich in der Feierlichkeit des Eingangs begründet; im allge- meinen ist bei Cicero eine Abstufung der Bevorzugung wahr- nehmbar, indem der Prozentsatz der V-Classe, der in den Clau- seln über 60 betrug, in den Satzschlüssen auf 50, im den Kola auf 43 sinkt. Im selben Verhältnis steigt die Verwendung der S- und P-Classe, während der Procentsatz der L- und M- Classe auf allen drei Stufen annähernd der gleiche ist.

Ist demnach die Beliebtheit der V-Kola im Periodenkör- per nicht dieselbe, wie in den Clauseln, so ist sie doch be-

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 607

deutend genug, um ceteris paribus den Ausschlag zu geben; der Textkritiker hat daher mit ihr zu rechnen. Es kommt jedoch hinzu

2) die Tendenz der symmetrischen Gliederung der Periode, die in der ohrenfälligen Wiederholung gleicher Kola sei es dicht nacheinander, sei es an parallelen oder chiastisch entsprechenden Stellen besteht. Diese Tendenz ist freilich facultativ in der behandelten Periode tritt sie wenig her- vor darf aber dort, wo sie zweifellos vorhanden ist, gleich- falls für ein unverächtliches kritisches Hilfsmittel gelten.

Ehe wir indeß zur Praxis übergehn, sind ein paar tech- nische Bemerkungen nötig.

Das grammatische ‘Glied’ der Periode entspricht an- nähernd, wie bemerkt, dem rhythmischen Kolon, das aus Basis und Cadenz besteht. Genau genommen jedoch ist dreier- 161 möglich:

1) Das Glied ist mit dem Kolon congruent; so m der Musterperiode ad agendum amplissimus ἔξ) el ῦλ πν Νν mazime patwit (-- - -ο- -᾿ 1?) nicht allzuoft, wie man ei

2) Das Glied ist grösser: so guamquam mihi semper (]=- 15,1), ad dicendum ornatissimus (-—]— -—: +, 9), non mea me voluntas adhue (—- - |J--— —- --, 2) im ganzen 9 Fälle unter 14. Der Umfang der ‘Anlauf- silben’ darf zwei Hebungen nicht überschreiten.

3) Das Glied ist kleiner, so daß das Kolon sich auf eine oder ein paar letzte Silben des voraufgehenden Glieds ‘stützt’;

so mus,| hic autem locus (>, —!—- 2), -mus]| est visus, Quwirites H—-— —- 7,8), susceptae] prohibuerunt (-—-,'=>=-—->, 3°) im ganzen 3 Fälle.

Im letzten Falle erwächst nun für die letzte ‘Stützsilbe', ihrer Doppelstellung wegen, eine Schwierigkeit eigner Art. Als letzte Silbe des ersten Kolons ist sie anceps und nicht elisionsfähig; als erste Silbe des zweiten erfährt sie jedoch folgende Behandlung:

1) ist sie als Schlußsilbe betont (d.h. gehört das erste Kolon der Form —- - =, 4 --.-- --ς, εν παν nebst Ableitungen an), so ist sie für das zweite Kolon lang und nicht elisionsfähig;

608 ‚Th. Zielinski,

a ist sie als Schlußsilbe unbetont (also n 1 —- “=, ae Eon τ Ξ u. 5. w.), so kann sie im zweiten Kolon nach Bedarf elidirt und (wenn kurz) als Kürze behandelt werden.

Den Beweis für diese Thesen kann erst die geplante Untersuchung des constructiven Rhythmus bringen; wir gehn za den Texten über.

9.

Für die Pompejana war bis auf Clark der E(rfurten- sis) die überragende Autorität, während der T(egernseensis) nebst seinem Substitut für den Vater der Lüge galt; durch Clark ist nun der H(arlejanus) hinzugekommen, dessen Les- arten durch die Uebereinstimmung mit dem Turiner Palimpsest- fragment (P) empfohlen werden. Diese Lesarten, schon vor längerer Zeit von Clark veröffentlicht, haben seitens der Ci- ceronianer eine sehr verschiedene Beurteilung erfahren; wir wollen sie nun mit Hilfe des constructiven Rhythmus con- troliren.

$ 4 (bellum). a duobus potentissimis (V2) adfertur regibus (V2), Mithridate et Tigrane (V3), quorum alter relictus (V8), alter lacessitus (V1) occasionem sibi (V2) ad occupandam Asiam (L1°) oblatam esse arbitratur 9).

Der symmetrische Bau der Periode (ἃ ccb) ist ohren- fällig; doch wird er nur dem H verdankt, während alle übri- gen durch die Variante regibus infertur im zweiten Glied die Symmetrie zerstören und ausserdem das Kolon selbst (Pl statt V2) wesentlich verschlechtern. Doch möge man nicht vor- schnell aburteilen; es geht nämlich vorauf vestris vechigalibus atque sociis, (so HT), wofür E ac socüs hat. Wer also dem E folgt, erzielt mit

bellum grave | et periculosum (M5) vestris vectigalibus ac

sociis (P1?)

a duobus potentissimis (2) regibus infertur (Pl)

Mithridate et Tigrane (V3)

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 609

eine gleich gute, ja sogar bei der Verwandtschaft zwischen ΡῚ und V1) eine bessere Symmetrie (ἃ aab). Freilich bleibt die Verschlechterung der Kola durch Pi bestehn; aber auch sie hört auf, ein kritisches Bedenken zu sein, da durch die Symmetrie wie sich an einer Unzahl von Fällen be- weisen lässt auch die an sich schlechten Kola geadelt werden.

Ich habe den Fall angeführt, weil er methodologisch interessant ist; zur Entscheidung trägt das Rythmusgesetz hier nichts bei, eher die Stilistik (bellum inferre: b. adferre), die indessen nicht zu unsrem Thema gehört.

8 7 von Mithridates:

. atque una significatione (L3?) omnis civis Romanos necandos (V8) trucidandosque curavit (V1),

non modo adhuc poenam (Pl) nullam suo dignam (V1)

scelere suscepit (1,11),

sed ab illo tempore (L2!) annum jam tertium (V2)

et vicesimum regnat (V1).

Auch hier ist die Symmetrie (aab bbb ccb) ganz ohren- fällig, in der ersten Trias umsomehr, als hier auch die je drei Anlaufsilben gleich oder fast gleich sind (— -- -- -- —:-——). Aber sie wird dem H verdankt; die übrigen zerstören sie durch die Schreibung sign. litterarum im ersten Glied, wo- durch auch das Kolon sehr verschlechtert wird (M’7? statt L8?; ich wiederhole, daß die M-Kola in den Binnengliedern ebenso gemieden werden, wie in den Clauseln). Hier entscheidet dem- nach der Rhythmus für H, dessen Lesart Clark mit Recht aufgenommen hat.

Derselbe H hat auch im dritten Gliede das richtige curavit, diesmal aber mit E; das denotavit des T, das auch Müller aufgenommen hat, ruinirt Symmetrie und Kolon statt V1).

Dagegen hat doch dieser H in der zweiten Strophe die Umstellung scelere dignam, wodurch zwar nicht das fünfte Kolon (nullam suo scelere, 1,15), wohl aber das sechste und dessen Symmetrie verdorben wird (... re] dignam suscepit, 52); mit Recht hat daher Clark diese Lesart ferngehalten.

Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 39

610 Th. Zielinski,

8 26. Hice in illo.... offensione Lucullus (V1), qui tamen .... fortasse potuisset (1,15).

So mit gefälligem Parallelismus H und E; die übrigen schieben vor Lucullus das entbehrliche L. ein, wodurch der Satzschluß verschlechtert (S2 statt V1) und der Parallelismus vernichtet wird.

8 28. Quod denique genus esse belli potest (V2), in quo illum non exercuerit (P2) fortuna rei publicae (V2)?

Es ist die überaus häufige Terzine (aba); sie bieten einträchtig H und E. Die andren haben belli esse potest, was ein ganz schlechtes, kaum zu bezeichnendes Kolon ergibt (etwa P2!"). Aber das ist es nicht allein.

Cicero vermeidetes, ım selben Kolon auf ein trochaeisch auslautendes Wort ein jambisch anlautendes folgen zu lassen (also —-|---); eine Beobachtung, die für Plautus längst gemacht worden ist. Wir haben alle gelernt, daß man in der Poesie crede mihi, in der Prosa dagegen mihi crede sagt, daß wohl esse videatur, nicht aber esse videtur eine elegante prosaische Wendung er- gibt; der Grund ist der hier angegebene. Das nähere über dies ‘Complosionsgesetz' soll dereinst im Zusammenhang der Untersuchung gegeben werden; hier führe ich es deshalb an, weil es die Lesart esse potest vollends in den Grund bohrt und überhaupt für die Textkritik Ciceros ein äusserst wich- tiges Hilfsmittel ist.

$ 29. Neque enim solae sunt virtutes (58) imperatoriae (V2), quae volgo existimantur (V8).

Dieselbe Terzine (aba), diesmal von H allein geboten; alle andren geben illae sunt solae virtutes, was viel schlech- ter ist (52). Denn man wolle ja nicht glauben, daß da- durch etwa die Symmetrie der beiden ersten Kola erzielt werde (52 - V2): so unzweifelhaft und unmittelbar einleuch- tend die Verwandtschaft von S3 und V3 ist, so zweifelhaft ist die Entsprechung von S2 und gar S2 mit V2 offen- bar eine Folge der Accentverschiebung im der Cadenz der er- steren AZ, 2 An).

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 611

$ 30. Hier ist der glänzende anaphorisch-epiphorische Paral- lelismus, durch die rhetorische Anapher gehoben, zu vermer- ken:

Testis est Italia (M2°), quam..... confessus est libera- tam (V3);

testis est Sicilia (M2°), quam.... celeritate explicavit

(93) 3 υ

testis est Africa (V2), quae.... -ne] redundavit (1);

testis est Gallia (V2), per quam.... internicione pate- factumst (L1?);

testis Hispania (V2), quae.... prostratosque conspexit (v1).

Und hier kann H der Vorwurf nicht erspart werden, daß

er dreimal in der zweiten, dritten und vierten Strophe

durch Auslassung des est den Parallelismus vernichtet und die entsprechenden Kola verdirbt; die andren behalten das est bei. Dafür scheint er freilich in der fünften Strophe mit der- selben Anschauung allein im Rechte zu sein.

An der Symmetrie selbst ist kein Zweifel möglich; man beachte, wie sich mit der anaphorischen Figur auch die epi- phorische ändert (in den beiden ersten Strophen und 3, in den drei letzten 2 und 1).

31. Testes nunc vero (51) jam omnes sunt orae (S1) atque omnes terrae (51) gentes nationes (V3).

Mit zermalmender Wucht setzt hier, als Abschluß des soeben behandelten Parallelismus, in dreifacher Wiederholung das schwere, aus lauter Längen bestehende 51 ein, um in dem gleichfalls noch schweren, aber doch eine Kürze bietenden Satzschluß V3 seine Auflösung zu finden. Auch hier ist es H, der in omnes terrae die allein symmetrische Lesart bietet; die übrigen haben das (auch sonst bedenkliche) omnes exterae, das mit V2 Symmetrie und Ethos vernichtet.

8 32. Eine sehr häufige Art von Symmetrie ist der von mir sog. ‘Anschluß’: der Rhythmus der Clausel, der naturgemäß den tiefsten Eindruck hinterlässt, kehrt im ersten Glied der folgenden Periode wieder. So auch hier:

39 +

612 Th. Zielinski,

. cum legati populi Romani (525) redempti sint (V1)? Mercatoribus tutum (V1) mare | non fuisse dicam (M5)....

Hier ist es H, der, abweichend von der sonstigen Ueber-

lieferung, die Symmetrie zerstört: Mercatoribus mare (LA)

tutum non ete. welches Kolon (LA) nirgends m der Um-

sebung eine Stütze findet. Hier war demnach ET der Vor- zug zu geben.

$ 33. qui cum praedonibus (V2) antea bellum gesserat (V2), a praedonibus (V2) esse sublatos (V1).

Aehnliche Symmetrie wie $ 31, hier jedoch deutlich als aa—ab empfunden, weil das erste a mit dem dritten durch ironische Wortwiederholung verbunden ist. Hierin stimmen die Hften überein; das zweite Kolon bietet jedoch nur H in dieser Fassung, während alle übrigen mit antea ibi (—-|-—) das Complosionsgesetz verletzen.

$ 35. partim unius hujus imperio (1,1 ac postestati (V1) se dediderunt (V3).

So diesmal T allein mit der überaus häufigen epodischen Symmetrie im Periodenschluß (aab); H und E stellen das se nach hujus ins erste Glied, wodurch dieses zum hässlichen P2" wird und die Symmetrie verloren geht.

$ 36. Summa enim omnia | sunt, Quirites (V3), sed ea magis ex aliorum contentione (V3), quam ipsa per sese (V1) cognosci atque intellegi possunt (V1). Die geläufige paarweise Symmetrie (aa bb); wenn nun H im ersten Glied sunt omnia bietet, so wird V3 zu 5939 und dazu einem (wegen der Accente ommia Quirites) etwas harten Typus, und auch die Symmetrie wird einigermaßen verschlechtert.

8 37. Dafür wird eine Lesart des H an einer Stelle be-

stätigt, wo selbst Clark ihm zu folgen nicht gewagt hat. .... Romae in quaestu reliquerit (LA). Vestra admur- muratio (1,14), Quirites, facit (V2), ut agnoscere (V2) videamini qui haec fecerint (L2).

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 613

Ein offenbarer ‘Anschluß’, dazu im höchst ohrenfälligen Korn, meet ), mit folgender epodischer Sym- metrie (aab). Das alles bietet nur H; die übrigen geben faeit, Quärites, eine jambische Cadenz, die, weil ohne Basis, mit dem jambischen Auslaut des vorigen Kolon zu dem höchst lästigen zusammenwächst ("——i7- 7-7 yr77 ik Ganz unzweifelhaft hat H hier Recht.

$ 47. Relligquumst ut de felieitate (V3), quam praestare de se ipse nemo potest (V2), meminisse et commemorare (P3!) de altero possumus (A ee Der elegante doppelte Parallelismus (ab ab); nach H. Die übrigen bieten de se ipso; das alterirt den Parallelismus nicht stark, aber doch etwas (V2- V2), und da auch die Sti- listik ipse befürwortet (Nägelsb. $ 91, S. 318 d. 8. Aufl.), so könnte es beibehalten werden.

$ 50..... tamen ad tantum bellum (51) is erat deligendus (95) atque mittendus (V1).

Eine Terzine (aba), bei der man sich beruhigen würde, wenn nicht T das viel ansprechendere is erat adigendus (1115) böte, das uns den ‘Doppelschluß’ erzielt (1'”-1), eine der beliebtesten Arten der Symmetrie bei Cicero. Hier scheinen demnach H und E gegenüber T im Unrecht.

$ 53. An tibi tum imperium (P2) esse hoc videbatur (1)...

So E diesmal allein; H und T haben hoe esse videbatur. Das verschlechtert erstens den Satzschluß (P1 statt V1); was aber das schlimmere ist es ergibt einen groben Verstoß gegen das Complosionsgesetz, den wir doch lieber vermeiden wollen.

54. Ile populus Romanus (52), cujus usque ad nostram memoriam (M2°) nomen in- vietum (V1) in navalibus pugnis 1) permanserit (v2),

magna ac multo maxima parte (V1) non modo | utili-

614 Th. Zielinski,

tatis (P3), sed etiam dignitatis (1,97) atque imperi caruit (1,15).

Zwei Strophen von derselben chiastischen Symmetrie (abba); wir geben sie mit Clark nach dem H. Die übrigen lassen efiam im vorletzten Gliede aus, wodurch die Concinnität empfindlich geschädigt wird.

8 55. Dagegen ist gegen das et eis temporibus nonne pudebat, das H allein gegenüber dem non pudebat der übrigen bietet, Protest einzulegen: es degradirt L3" zu P3' und ver- letzt, was das Misslichste ist, das Complosionsgesetz. $ 58 (intercessionem)

audiam], de qua, ut arbitror (L4), isti ipsi qui minan- tur (V3), etiam atque etiam (P1?) quid liceat considerabunt (1,3).

So alle ausser H, mit epiphorischem Parallelismus (ab ch). H bietet μέ ego arbitror, wodurch das Kolon zu L2? wird; das ist keine Verschlechterung, eher eine kleine Verbesserung, da so die Stützsilben entbehrlich werden. Aber entschieden abzuweisen ist seine Variante qui minitantur, wodurch das Kolon zu P3 degradirt und die Symmetrie verschlechtert wird. Cicero wechselt zwischen minari und minitari nach Rhythmus- rücksichten ab; m. a. W. er stellt minitari dort, wo minari den Rhythmus verderben würde Da der Fall methodologisch interessant ist, will ich ihn näher beleuchten.

Zunächst sind die viersilbigen Formen von minitari dort am Platze, wo ein trochäisches, vocalisch auslautendes Wort vorausgeht; dort ergibt minitarı das elegante Kolon 1,15, während minarı eine Variation von P3 erzielen und dabei das Complosionsgesetz verletzen würde. Diese Regel wird ausnahmslos eingehalten ein schöner Beweis für die Richtigkeit unsrer Methode. Hier die Belege: Caec. 61 esse minitatum; Cat. TI 1 Aammaque minitantem; IV 20 fortasse minitantur ; Sull. 78 tormenta minitatur; Ph. ΠῚ 1 esse minitatur; VI 10 esse minitatur ; XI 37 ignique minitan- tur; XIII 21 tormenta minitatur; 48 ferroque minitatur. Eine

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 615

fünfsilbige Form nur einmal: Dom. 55 proseriptionemgue mi- nitarentur, L1!; auch hier würde minar. ein P-Kolon (Pl) er- geben und das Complosionsgesetz verletzen.

Der Symmetrie wegen ist minitari gesetzt, wo minarı an sich ein besseres Kolon ergeben würde:

Caec. 21 tam temere istum re commissurum (53), quam ver- bis minitabatur (53°), nemo putavit (V3)

und Sest. 40 ut se oppressuros minitarentur (S3?), nisi me unum 5101 dedidissent (VB).

Hier wird jeder die Störung der Coneinnität durch minari empfinden. Aus ähnlichen Rücksichten (‘constructive Auflö- sung’; Clauselg. 169£.) scheint Rosc. 45 im vorletzten Kolon minitarı gesetzt zu sein:

magnis copis (V2) minitantem Asiae (P1?) retardavit (V1) wo P1?<V1 recht drastisch den zur Ruhe gebrachten Schwung versinnbildlicht.

Andre Fälle sind neutral: nämlich wo minit. in den An- lauf fällt (agr. II 13 minitari rei publicae) oder aber mit min annähernd gleichwertige Kola ergibt (Verr. V 160 nımis atro- citer minitantem PP3: M’7°; Mur. 51 judieium minitanti PB?: L3?; Sest. 18 minitabatur senatwi MA!: MA"; Planc. 97 tu- tum multis minitantibus L2°: LA.

Ausnahmen würden ergeben: Rosc. 101 et minitatum esse P1: V1 und Mil. 75 utrique mortemst minitatus P3 : V3, wenn die Lesart feststünde; allein im ersten Falle ist minitatum Hotomanus’ Conjectur (der maßgebende δ hat mentatum, wor- aus das meditatum der übrigen entstanden zu sein scheint; das richtige wird eben minatum sein), im zweiten hat Clarks H minatus, was wir getrost aufnehmen können.

So blieben nur drei wirkliche Ausnahmen nach: 1) Pomp. 60 mazxıme minitabantur Pl: V1; hier würde für minab. auch die Symmetrie sprechen: 2) h. resp. 47: immissurum minita- retur Pl: V1; und Phil. IT 100 οὐ tu urbi minitaris. Nach den beiden vorhergehenden Fällen liegt es nahe, auch hier Corruptelen anzunehmen; doch ist auch mit der Möglichkeit zu rechnen, dass hier noch unbekannte rhythmische Gesetze wir- ken, und dabei auch zu bedenken, dass die Rhythmusgesetze zumeist nur auf Bevorzugung, nicht auf Ausschließlichkeit

616 Th. Zielinski,

ausgehen, so dass die Regel auch trotz den 3 event. Ausnah- men als solche zu Rechte besteht.

Für das weitaus häufigere minari führe ich die Belege nicht erst an: von den wenigen neutralen abgesehen sind sie sämmtlich so, dass ein eingesetztes minitari das Kolon ver- schlechtern würde. Die Regel ist diesmal ausnahmslos: wer will, kann sie mit Hilfe des Merguetschen Lexikons contro- liren.

Der Fall ist, wie gesagt, methodologisch interessant: so wie das Paar minari: minitari lässt sich noch eine Reihe Synonymapaare bei Cicero nachweisen, wo der Unterschied ein lediglich rhythmischer ist und alle semasiologischen Distine- tionen daher a priori müssig sind. Insbesondere war eine solche Exuberanz bei solchen Wörtern geboten, die wie eben minari jambisch anlauten und daher m ihrer Ver- wendbarkeit durch das Complosionsgesetz beschränkt sind.

8 62. Quae in omnibüs | höminibüs nova (M4°) post hominum memoriam constituta sunt (M4'), ea tam multa non sunt (L3"), quam haec quae in hoc uno homine vidimus (MA). Eine Terzinenconstruction durch den'Doppelanschlag‘ (d.h. Verdoppelung des ersten Kolons) gehoben: aaba, bei der Öhrenfälligkeit des verwendeten Kolons 4 mit seiner dreifach betonten Cadenz besonders wirksam. Und diese Symmetrie wird nur H verdankt; die übrigen haben im letzten Kolon videmus, was 1) die Symmetrie zerstört, 2) das ganz schlechte Kolon P3°" gibt und 3) da homine einem Trochäus gleich- kommt das Complosionsgesetz verletzt.

$ 63. Es schliesst sich unmittelbar an: Atque haec tot exempla (V 1) tanta ac tam nova profecta sunt (M#°) in eodem homine (P1?) a Quinti Catuli (515) atque a ceterorum (V3) ejusdem dignitatis (V3) amplissimorum hominum auctoritate (L3"). Der erste Vers läuft im ‚Anschluß an das vorige in 4 aus, im übrigen haben wir paarweise Symmetrie aa bh bh.

ns νυν

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 617

Hieraus sieht man, daß das im fünften Kolon notwendig ist, und daß H, der es ausläßt, nicht nur das Kolon (Μ| 55 statt V3), sondern auch die Symmetrie ruinirt. Mit richtigem Gefühl hat Clark diese Lesart ferngehalten.

8 64. Haec si vos temere fecistis (L1')

et rei publicae (V2) parum consuluistis (P3),

recte isti studia vestra (L3°) suis consiliis (P2)

regere conantur (L1'). |

Ein rhythmischer Kyklos: dasselbe Kolon zu Anfang und

zu Ende, durch die gleiche Auflösung der ersten Länge dop- pelt auffällie. Passend bietet die ganze Mitte eine wenn auch nicht strenge chiastische Symmetrie (abb’a’). Auch hier ist H im Unrecht, der den Kyklos durch die (von Clark nicht aufgenommene) Variante conarentur zerstört und statt des gefällisen L1' das harte S2!y einführt.

8 65. Quod enim fanum putatis (L2!) in illis terris (S2e) nostris magistratibus religiosum (1,95), quam eivitatem

sanctam (S2e) quam domum satis clausam (V1) ac munitam fuisse (VB). Doppelter Parallelismus zu Anfang, wobei das erste Kolon kyklosartig die Periode schließt (ab ab ca). Auch hier ist H mit seiner Lesart im ersten Glied fanum fuwisse putatis, die auch das Complosionsgesetz verletzt (von Clark nicht auf-

genommen) im Unrecht.

8 68. qui... unus inventus est (V2), quem socii in urbis suas (12) cum exereitu venisse gauderent (V1).

Epodische Symmetrie (a a’ b); hier glünzt wieder einmal H, dessen einzig richtige Lesart im ersten Glied Clark mit Reeht aufgenommen hat. Alle übrigen geben das rhythmisch verwerfliche inventus sit (S2y).

Ebenda: est Gaius Cassius (ΝῺ) integritate, virtute (V1), constantia singulari (V3) ohne Symmetrie. Das zweite Glied nach allen Hften außer H ; dieser, dem Clark folgt, gibt für virtute das rhythmisch anstößige veritate (MS).

618 Th. Zielinski,

8 69. ... facultate dubitemus (L1?)? Ego autem, quidquid est in me (V1) studi, consili (V2) etc. Das zweite Glied als V1 auch durch den ‘Anschluß’ em- pfohlen; so H mit E. Die übrigen quwidgqwid in mest (1,85), minder gut und unsymmetrisch.

$ 70. si quid in hac causa (Pl) mihi susceptumst, Quirites (V3), id ego omne me (1,235) rei publicae causa (V1) suscepisse confirmo (V1).

Die Symmetrie liegt nur im ‘Doppelschluß’; trotzdem ist auch das dritte Glied in dieser, von HE gebotenen Form richtig, während die Lesart des T <d omne ego me mehr Stütz- silben braucht und doch nur das viel schlechtere M5 erzielt.

Es sind im Ganzen 30 Stellen, die wir untersucht haben; darunter hat H gegen ET 11mal, mit E gegen T 5mal Recht behalten, ist gegen ET 10mal, mit E gegen T 2mal und mit T gegen E 1mal unterlegen; ein Fall blieb neutral. Daraus ersieht man deutlich, daß H eine sehr schätzbare und E ge- genüber durchaus nicht minderwertige Textesquelle ist; aber freilich auch, daß die recensio nicht auf ıhm allein, sondern auf HE mit teilweiser Zuziehung von T aufzubauen ist. Das ist auch der Clark’sche Standpunkt; die rhythmische Controlle hat ihm wie zumeist in den Einzelheiten, so im leitenden Grundsatze Recht gegeben.

4.

Als zweites Versuchsobjekt nehmen wir eine von den orationes Cluniacenses, und zwar die Cluentiana. Hier galt bis auf Classen der Laurentianus M für die führende Hft; Classen hat ihn entthront, um den Monacensis s und den Lau- rentianus ? an seine Stelle zu setzen; abseits stand das Turiner Palimpsestfragment P. Seitdem nun aber Clark den Clunia- censis Σ (so soll er uns nach seiner Hauptquelle heißen) in seinen Abschriften und Spuren wieder entdeckt hat, sind wiederum st zu seinen minderwertigen Nachfahren degradiert worden und ist die Autorität des M wieder etwas gestiegen. Das ist das Schema der Ueberlieferung; lassen wir nun die Rhythmik reden.

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 619

8 9. Die eindringliche Propositio: Corrupisse dieitur (L&) Aulus Cluentius (M4") judi- cium pecunia (M4), quo inimicum suum | innocentem (V3) Statium Albium condemnaret (59). Mit höchst angemessener Symmetrie (aaabb). So nach M; & und mit ihm st lassen im vierten Glied sum aus. Da- durch wird die Symmetrie nicht gerade zerstört, aber doch beeinträchtigt; das Glied wird L3? statt V3, die so ohren- fällige Gleichheit der Basis mit S3 wird aufgehoben, und das Kolon selber auf eine Stützsilbe aus dem dritten Glied an- gewiesen. So ist denn M in jeder Hinsicht im Recht.

$ 17. Nam illud me non praeterit (V2), cujus modi cumque sit mater (V1), tamen in judicio ΠῚ (P1) de turpitudine parentis (1,8) dici vix oportere (V1). Erster Vers mit dem zweiten durch epiphorischen Paralle- lismus verbunden, im zweiten außerdem Terzinenconstruction (das ganze somit ab b!cb). So nach M; 2 nebst st geben im zweiten Glied cujuscumque modi sit mater, wodurch 1) das Kolon aus V1 zu S2" wird, 2) ebendadurch der Parallelismus Schaden leidet, und 3) das Complosionsgesetz verletzt wird. Und da die Tmesis nach cujus modi cumque durch Sest. 68 quod judicium cumque geschützt wird, so ist wohl die Richtig- keit dieser Lesart genügend erwiesen.

27. Mater nil mali misera (1,15) suspicans mittit (V1); ille se Tarentum proficisci (P3) cum simulasset 8), eo ipso die puer (L4), cum hora undecima in publico

valens (M4t) visus esset (3), ante noctem mortuus et postridie (L2'), autequam luce- ret combustus est (V2). Deutliche paarweise Symmetrie der je zu einem Verse verbundenen Kola (aa bb ccd ee); so abermals M, und aber- mals haben & und st die störende Umstellung im ersten Glied mater misera nihil mali 4), die somit zu verwerfen ist.

620 Th. Zielinski,

8 46. Cum illi ita viverent (1,25), ut nullum quaestum esse turpem (V3) arbitrarentur (V1); cum omnis ab eis fraus (L1?), omnes insidiae (P2) circum- scriptionesque (V1) adulescentium nascerentur (V3); cumque essent vitiis (S1?) atque improbitate (P3') om- nibus noti (V1); studiose, ut dixi (517), ad eorum se familiaritatem multis jam ante annis (51) Oppianicus | applicarat (VB). Vier Verse, vorne durch die grammatische Anapher, hinten durch wechselnden Parallelismus (ab ab) verbunden. Dieser Parallelismus umfaßt nun nicht nur die letzten, sondern auch die vorletzten Kola, wenn er auch hier weniger streng ist (V3Vı1 V1V3 P3!V1 S1V3); dadurch wird auch das vorletzte Kolon des ersten Verses in dieser Form, die & bietet, gegen das auch an sich schlechte turpem esse des M geschützt.

47. Servus non incallidus (V2) et, ut ipsa res declaravit (59), frugi atque integer (V2), sermonem Fabrici non est aspernatus (S3).

Wechselweiser Parallelismus (abab); so diesmal nach

st. Der Clun. hatte wohl res ipsa declarat, was zwar die

Symmetrie zerstört, aber wenigstens an sich gut ist (V1); ver-

werflich ist hier die vermittelnde Lesart des M res ipsa decla- ravit (S2y), der die Herausgeber folgen.

8 64. Quare etsi satis docui (L1?) rationem nullam (S1!) huie corrumpendi fuisse (V3)...

Schwache epodische Symmetrie; doch geht uns hier das dritte Glied an, das nur M so gibt, während die Sippe des Cluniacensis nach corrumpendi das entbehrliche judici ein- schiebt und das Kolon zu M5 verschlechtert.

8 66. Ac primum Scamandro reo (V2) tantum donis datis (V2) muneribusque perfecerat (V2), ut eo fautore uteretur cupidiore (M3°"), quam fides judieis postulabat (V3). Deutliche Symmetrie aaa bb, nach M; Σ zieht das zweite und dritte Kolon in eins zusammen (tantum datis muneribus ‚perfecerat L2!), was die Symmetrie bedeutend beeinträchtigt.

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 621

8 75. ... palam ferri (V1) velle dixisset (V1) ut Stajenus seire posset (V3), quid cuique deberet (VI). Parallelismus (aa ba), nach 2; dadurch wird die auch sonst schlechte Lesart des M deberetur (S2y) vollends verur- teilt. Ebenda: ceteri nocentissimum esse (V3) arbitrabantur (V1), sed expectabant sententias (V2) eorum quos corruptos putabant (V3). Ein kleiner Kyklos; so M und st, also wohl auch 2. Da hat P esse putabant, was das letzte Glied zu PS ver- schlechtert und das Complosionsgesetz verletzt. Ich bemerke bei der Gelegenheit, daß 8. qui m allen Casus bei Cicero in der Regel zum selben Gliede, dem des Relativsatzes, gehört.

8 80. Neque me paenitet (1,21) hoc potius tempore (1,2) quam illo causam Auli Cluenti (V3) defendere (V2). Terzinenconstruction durch ‘Doppelanschlag’ gehoben (aaba'); letzterer durch die genaue Entsprechung der sehr cha- rakteristischen Kola höchst ohrenfällig. So M; Σ nebst st gibt im zweiten Glied hoc tempore potius, was überhaupt kein rhyth- misches Kolon ist (P2?, wenn man es durchaus bezeichnen will). Aber das ist es nicht allein: Cicero vermeidet es erst recht, auf ein daktylisch ausgehendes Wort ein anapästisch beginnendes folgen zu lassen (also —- -1--—, Complosionsgesetz I). Dies zweite, noch strengere Complosionsgesetz wird hier durch Σ᾽ und die Seinen verletzt.

$ 88. Verum tamen | ista multa (V3) jüdieia quae sunt (L3°)? Einfache Symmetrie (aa), wie es sich für die propositio ziemt, so gut Σ mit st. Die Umstellung des M multa ista gibt zwar wenn man, etwas gewaltsam, das Glied mit multa schließt ein gutes Kolon (V1), aber keine Symmetrie.

90. ... venerit]. Est haee opinio (MA); at si ita esset (V3), hac lege accusatum oportuit (LA), qua aceusatur Habi-

tus (M8}).

622 Th: Z18130,8&4;5

Wechselnder Parallelismus (ab ab); so st, also wohl auch %. M mit den Seinen schiebt nach accusatum teils fwsse teils esse ein: erstere Verschlechterung (M6) hätte Clark nicht auf- nehmen sollen, letztere ändert den Rhythmus nicht, vermehrt aber doch unnütz die Zahl der Anlaufsilben.

$ 95. Quam quidem rationem vos (Pl), judices, diligenter (V3) pro vestra sapientia cogitare (V3) et penitus perspicere debetis (L1!): quid mali, quantum pericli (L8") unicuique nostrum inferre possit (L3") vis tribunicia (V2), conflata praesertim invidia (P2) et contionibus seditiose concitatis (LS).

In der ersten Strophe chiastische (abba!), in der zweiten paarweise Symmetrie (ce dd! ο΄); besonders auffällig ce. So wiederum &, während MP im dritten Glied et humanitate ein- schieben, das den Rhythmus ebenso stört (M7") wie den Ge- danken.

8 107. ... runt]. Ac ne ex facto solum (S8) sapientis illos judicetis (V8), sed etiam ex höminibüs | ipsis (111), quod hi fecerint (V2), rectissime ac sapientissime (1,25) factum probetis (LS). So mit doppelter epodischer Symmetrie (aalb cc!d) 2 und z. T. M; andere, darunter st, im vierten Glied fecerunt (52) viel schlechter. Auch dem Sinn genügt der Conjunctiv besser: es soll ja vom Factum abgesehen werden und auf Grund der Personen die Tat, wie sie auch sei, gerechtfertigt werden. Die ungewohnte Syll. ance im 3. Glied bitte ich einstweilen hinzunehmen: es ist Proceleusmatikerzwang, wie in der bekannten plautinischen erux familia tota (Trin. 251).

8 109. ... tribunicios]. Quod erat odium (M3°%), di immortales, quae superbia (LA), quanta ignoratio sui (LA), quam gravis atque intolerabilis | adrogantia (L4)!. Nach einem kurzen proodischen Kolon triadische Sym-

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 623

metrie im ohrenfälligen L4 (oben S. 611): so M und mit ihm Clark. Die Sippe des & hat im 3. Glied ögnorantia (so auch Müller), was an sich sehr hart ist (M2?, schlechter Typus; cf. meine Tabellen Clauselg. 81 und 83) und die Symmetrie zerstört.

$ 113. ΠΙᾺ igitur omnia | Quinctiana (V3) iniqua, falsa, tur- bulenta (?) popularia, | seditiosa (P3) <judices) judicarunt (V3). So hat jetzt Clark auf Grund von & der Stelle aufge- holfen und dadurch die unrhythmische Clausel des M judicia fuerunt aus der Welt geschafft; ich habe nur statt judicave- runt mit B judicarumt geschrieben, um den Doppelschluß und die constructive Auflösung (P3<<V3) zu ermöglichen. Zweifel- haft bleibt die jambische Cadenz im zweiten Glied, die, wenn richtig, mit dem ersten zusammen das ungeheuerliche Kolon M11 ergeben würde.

$ 134. von Scipio dem Sacerdos gegenüber: ... prodisset, clara voce (59). ut omnis contio audire posset (VB), dixit se seire illum (S8) verbis conceptis pejerasse (V&); si quis contra vellet dicere (V2), usurum esse eum (V2) suo testimonio (L4). Anfangs wechselnder Parallelismus, dann epodische Con- struction (abab ecd). Gut daher im 5. Glied Zst, schlecht die Umstellung des M dicere vellet (P8).

135, Sed tu, Atti, consideres (V2) censeo diligenter (V3),

utrum censorium (V2) judiecium grave velis (M2°°)

esse an Egnati 1).

worauf eine, der Gliederung des Beweises entsprechend, streng symmetrische Strophe folgt. In der unsrigen kündet sich die Symmetrie erst an: abaa'c. Immerhin erhellt auch daraus die Richtigkeit der (auch von Ölark aufgenommenen) Lesart des & und Quintilians im 3. Glied, während M’s censorum Symmetrie und Kolon (S2) verschlechtert.

624 Th. Zielinski,

8 136. Utrum videtur senatus (V3) τὰ factum judicare (V3),

an, si factum sit, moleste (V&) graviterque ferre (L3?)?

Ein richtiges σύστημα ἐξ ὁμοίων, aaaa. SoM; Σ nebst

st verderben das erste Glied durch die Umstellung id senatus, was bestenfalls mit Stützsilben M7 ergibt.

Etwas weiter (ὃ 137) hat a. E. die Sippe des M totam illam legem (31) et quaestionem repudiavit (M8S°"); viel ele- ganter I fotam quaestionem illam (V1) et legem repudiawit (1,635), was Clark aufgenommen "hat; das Richtige dürfte jedoch die combinirte Lesart sein:

totam illam quaestionem (V8) et legem repudiavit (L3?), die den erwünschten, beruhigenden Doppelschluß bietet.

$ 143. ...natis]. Nunc, quoniam ad omnia (MM?), quae abs te dieta sunt, Atti (V1), de Oppianici (L4) damnatione respondi (V1), confitearis necessest (1,90) te opimionem multum fe- fellisse (V1), quod existimaris (V3) me causam Auli Cluenti (V8) non facto ejus (S2) sed lege defensurum (92).

Im ersten Teil Parallelismus (ab ab 60), im zweiten paar- weise Symmetrie (dd ee) mit Doppelschluß. Das 2. Glied nach & nebst st; die anderen schließen den Vornamen 7. ein, wodurch das Kolon aus V1 zu M& wird und der Parallelis- mus Schaden leidet. Es ist zu beherzigen, daß Cicero sichin der Behandlung des Pränomens im Redefluß vorwiegend von Rhythmusrück- sichten leiten läßt. Im 5. Glied schreibt Clark (mit st) confiteare, wodurch das Kolon zu ῬΦ" degradirt und, was schlimmer ist, das Complosionsgesetz verletzt wird; auch bei solchen wahlfreien Formen überläßt Cicero, wie sich leicht nachweisen läßt, die Entscheidung dem Rhythmus.

8 148. Quid intersit, ütro modo (V2) sceriptum sit, etsist apertum (V3), tamen ipsa lex nos docet (V2). Die bekannte Terzine (aba), nach M; Σ st haben im letzten Glied ipsa tamen lex mit Verletzung des Complosionsgesetzes und Beeinträchtigung der Symmetrie.

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 625

$ 157. ,‚Convenerit‘ aeque (V1) infinitum et incertumst (V1).

So mit gefälliger Symmetrie M; Σ gibt ine. et infinitumst, womit die Symmetrie verdorben und das Kolon zum schlech- ten 828 wird.

$ 164. Habetis, judices (L2*), quae in totam causam (S1) de moribus Auli Cluenti (L3®), quem illi invidiosum (P8)

reum volunt esse (V1), annos octo meditati (P3) accusatores collegerunt (S8). quam levia genere ipso (1,115), quam falsa re, quam

brevia responsu (L1!)! Durchgehender Parallelismus mit Doppelschluß (ab ec’b’ e'c”b’b”), welch letzterer durch die gleiche Auflösung der ersten Länge und durch Parechese (levia—brevia) gehoben wird. So hat denn auch das V1 im 5. Glied seine feste Stelle, die ihm Μ überläßt, während Σ δέ auch hier durch ihre Umstel- lung esse reum volunt Kolon (L2°) und Symmetrie schädigen und, was die Sache entscheidet, das Complosionsgesetz ver-

letzen.

$ 171. Quae si falsa sunt (V2), id quod omnes intellegunt (V2). ‘qwid ei tandem mors eripuit aliud 652) praeter sen- sum doloris (V8) Die in Beweisführungen beliebte paarweise Symmetrie (aa bb), hier durch die durchgehenden molossischen Basen ge- hoben; man beachte auch die schöne ‚constructive Auflösung’ im Doppelschluß (M3® << V8). Das alles gab wohl 3; ge- rettet hat es nur 5. dem man deswegen manche Sünde ver- zeihen wird. M hat im 3. Glied das ganz schlechte aliud mors eripwit (P2', oder auch 590). Unmittelbar voraufgeht der effectvolle, die beschriebe- nen Schrecknisse trefflich symbolisirende Vierschluß:

a liberum poenis (V1) actum esse praecipitem (L1°) in sceleratorum sedem (S1) atque regionem (L1?) wodurch das letzte Glied als 1,1’ endgiltig gesichert ist. Clark hat dieser Lesart des M vor ac regionem des Z st den Vorzug gegeben, um der Clausel P8 zu entgehen, die ich gleich andren in der Ueberschätzung der δέ befangen

Clauselg. 164 aufgenommen hatte. Philologus LXV (N. F. XIX), 4. 40

626 Th. Zielinski,

174. Quod si esset ita factum (L1?), tamen ea res propter multorum (52) ejus modi mortem (V1) satis firmam veneni (L8") suspiecionem non haberet (L3"). Terzine mit folgendem Doppelschluß (aba cc), letz- terer wegen der gewählten Formen (L3"_L8") sehr auf- fällig. Dadurch wird die Lesart des M, der das alles so bietet, glänzend gerechtfertigt; & gibt in seinen Vertretern ejus modi casum (V1) minime firmam veneni (L3') suspieionem haberet (MS), was besonders des letzten Gliedes wegen unan- nehmbar ist.

Es folgt unmittelbar Si esset suspiciosum (ν᾽ 45). tamen ad alios potius (M1'°) quam ad Habitum pertineret (1,9) mit derselben Terzine aba, wiederum nach M; 3 gibt potöus ad alios, was zwar die Symmetrie nicht stört, aber an sich

schlecht ist (M4°*; Clauselg. 128).

175. Hier geht uns nur das Kolon ceeidisse de equo dicitur an. welche Verletzung des Complosionsgesetzes Σ st bieten und mit ihnen alle Herausgeber; auch hier ist es M, der das auch stilistisch unbedenkliche (Krebs-Schmalz, Antih. I 223) ex equo überliefert.

δ. 176. Post mortem ejus Sassia (V2) moliri statim (V2) nefaria | mulier eoepit (595) insidias filio (L2') Terzinenconstruction mit Doppelanschlag (aaba’), wie oben Pomp. 62; so diesmal richtig Σ st. Des M statim moliri (52) verdirbt alles.

$ 183. An id actum non est in quaerendo (S3)? Quae fuit igitur alia (M3°) causa quaerendi (V1)? An id quod vobis dicendumst (52) et quod tum Sassıa | dietitavit (V3): cum de furto quaereretur (V3), tum Strato eisdem in tormentis (59) dixit de veneno (V3) ? Erste Strophe epodisch (aa’b), dritte Terzine (cc’e),

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 627

zweite mit der dritten durch epiphorischen Parallelismus verbunden (de cc’e). Diese ganze Diatribe zeichnet sich durch ausgeprägte Symmetrie aus.

Daraus ist ersichtlich, daß M mit seiner Bildung des zweiten Gliedes (quae fuit alia igitur) Unrecht hat; es ist überhaupt schlecht (etwa P1?°). Hier ist Σ st im Recht. Da- für ist in der dritten Strophe & mit seiner or. obl. Stra- tonem ... dixisse zu verwerfen, weil eine Clausel erzielt wird.

$ 197. Non illı in libellis (V3) laudationum (V3) decreta miserunt (V1), sed homines honestissimos (V2), quos nossemus om- nsi (V3) huc frequentis adesse (V3) et hunc praesentis laudare voluerunt (L1?). Zwei parallele, epodisch gebildete Strophen: aab caab. Dadurch die Lesart laudationum deereta gegen laudationem deeretam (3. Glied S2) gesichert. Es sei erinnert, daß der ganze Schluß der Rede in M fehlt.

δ 197... versis. Quam doleo abesse (L3°) ab hujus ju- dicio (P2") Lucium V olusienum (1,95) summo splendore hominem (P2) ac virtute praeditum (LA). Hübsche Strophe von der Form ababe, durch genaue Symmetrie in den ziemlich seltenen und ohrenfälligen Kola ausgezeichnet. Es darf daher das hftliche Volusienum nicht mit Naugerius in Volusenum geändert werden (PP3), zumal jene Form auch sonst gut ist (cf. W. Schulze, Eigenn. 104).

Ss 200. Sin autem, id quod vestra natura postulat (L4), pudorem, bonitatem (P3) virtutemque diligitis (11 levate hunc aliquando (P3)

supplicem vestrum, judices (V2) tot annos in falsa invidia (P2) periculisque versatum (V1). Proodischer Vers, dann ab accb, wobei die genaue Sym- . metrie der Glieder aa zu beachten ist. Sie schützt endgiltig die Lesart bonitatem gegen die Variante veritatem. 40*

628 Th. Zielinski,

201. ... netis]. Quod si qua calamitas (MA?) hunc in hoc judicio (P2) afflixerit | innocentem (V3), ne iste miser, judices, si (1.95) id quod difficile factust (1,3) in vita remamebit (P3), saepe et multum queretur (V3) deprensum esse illud quondam (53) Fabricianum venenum (L3').

Drei Terzinen, die erste an sich unsymmetrisch, doch aber durch epiphorischen Parallelismus mit den zwei andren verbunden; diese durchgängig in der Hauptform III gehalten. Die klagende trochäische Cadenz noch wirkungsvoller durch den durchgängig fehlenden Anlauf; nur durch die Variation von Basis oder Cadenz wird der Eindruck der Eintönigkeit vermieden. Durch diese Oonstruction wird die Lesart miser, Judices, si gesichert (andre miser, si).

Etwas weiter der Doppelschluß non ... venenum illud fuisset (L3") sed multorum medi- camentum dolorum (1,3). der das hftliche dolorum gegen die Variante maerorum schützt.

$ 202. Nemo παῖς tam imiquus praeter parentem (V 3) fuit, cujus anımum (M3*) non jam expletum putemus (79).

Wieder eine klagende Terzine von der soeben behandel- ten Form; es ıst doch hübsch, daß durch den neuen B die Clausel expletum esse putemus, die ich noch Clauselg. 164 schweren Herzens habe registriren müssen, aus der Welt geschafft ist. Sie ist doppelt schlecht, weil sie das Complo- sionsgesetz verletzt; das ist auch für die übrigen wenigen P3-Clauseln vom Typus e (Cadenz —- -- - =) ein schlimmes Praejudiz, zumal durch denselben Clark auch eine andre derar- tige Rose 31. suecurram atque subibo, jetzt ac subibo VE entfernt worden ist. Harmloser ist Clu. 171; 5. oben S. 629.

Zusammen 39 oder, mit Abzug des Schlusses, 33 Stellen. Wir haben auf Grund der Rhythmik 14mal M gegen & und

Textkritik und Rhythmusgesetze in Ciceros Reden. 629

st, 3mal gegen st allein (wo & uns im Stich ließ), Imal mit st gegen P Recht gegeben; sieht man von letzterem Falle ab, so hat sich M 17mal gegen den Cluniacensis siegreich be- währt. Unterlegen ist er l4mal, darunter 10mal gegen ! st, lmal mit P gegen dieselben Σ st, 2mal gegen st allein, Imal gegen s allein. Man sieht, wo 2 siegt, tut er es mit st: nur einmal hat er diese letzteren geschlagen. Das Resultat ist somit ein ähnliches wie für die Pompejana: die neue Textes- quelle ist uns eine treffliche Hilfe, daneben ist aber die beste unter den alten eine gleichberechtigte Autorität. Daß unter dieser besten eben der zurückgesetzte M zu verstehen ist, hat Clark theoretisch behauptet und praktisch erwiesen; unsre rhythmischen Ausführungen haben auch diesen Teil seiner Aufstellungen durchaus bestätigt.

St. Petersburg. Th. Zielinski.

ΧΧΥΤΙ.

Dorier und lonier. Zu IG XII 5, 225.

Der parische Stein, der zuletzt im Inselcorpus und der Sammlung der griechischen Dialektinschriften III n. 5427 be- handelt worden ist, hat sich für die Mißhandlungen, die seiner leiblichen Gestalt durch die musenfeindlichen Parier zugefügt worden sind, bitter gerächt an den fremden Musenfreunden, die ihn gerettet und sich um seine Seele bemüht haben. Sie haben sich den Kopf an ihm zerbrochen und doch hat er ihnen die Lösung seines Rätsels nicht geoffenbart. Aber vielleicht gelingt es einfältigem Sinn, der armen Seele ihre Ruhe zu bringen.

Die Inschrift steht auf einer marmornen unkanellierten Säulentrommel. Sie ist unvollständig, der Rest muß auf der nächst oberen gestanden haben. Sie hat schöne, große Buch- staben des epichorischen Alphabets und wird vom besten Kenner der parischen Steinschrift, Otto Rubensohn, der Mitte oder dem zweiten Drittel des V. Jahrhunderts zugeteilt.

Erhalten und erkennbar sind oder waren für die ersten Herausgeber die Zeichen:

XZENOIAOPIHIRYOEMI'/]/

QYTEA/|IOIAKQPHIATTOIE Keinen Anstoß bietet die erste Zeile Ξείνωι Awpını οὐ ϑέμι[ς. Auch der Anfang der zweiten Zeile dürfte richtig οὔτε gelesen sein. Am Schluß lesen alle Herausgeber Koöpnt oder xobpy: ἀστῶι. Das folgende E kann nicht für sich bestehen, das da- mit beginnende Wort muß sich also über die Fuge fortgesetzt haben. Damit war die Möglichkeit gegeben, auch die erste Zeile beliebig lang zu ergänzen. Es blieb innerhalb der zwei-

Dorier und Ιοπίρυ. 631

ten Zeile unerklärt A..OlA, d.h. ὃ... wıa. Diese sechs Buch- staben konnte man nicht mehr wohl trennen. So kam man von der grammatischen Form aus darauf, den Namen eines Festes darin zu suchen, etwa Δ[ημ]ῶια. So wurde allerdings die Construction compliciert, aber man konnte sie ja bequem einrenken durch beliebige Ergänzungen der Zeilen. Einen Fingerzeig bot das οὔτε, das doch wohl ein entsprechendes οὔτε vorher verlangte. So schlug von Wilamowitz im Corpus beispielsweise vor, etwa zu ergänzen οὐ ϑέμιᾷς --- οὔτε Fest χούρωι] οὔτε A... ὥια χούρηι ἀστῶι ἔξεστι συντελεῖν oder [— οὔτε Fest einer Göttin οὔτε A.. ὥια Κούρηι ἀστῶι ξεστι συντελεῖν 1). Als befriedigend und endgültig hat er gewiß seine Erklärungs- versuche nicht angesehen, er genügte nur der Pflicht des Lei- ters der IG, dem heillosen Text ein Gesicht abzugewinnen.

In solch verzweifelten Fällen kann nur, wer unbefangen und unbeirrt von den Vorgängern das Erhaltene ansieht und mit nüchterner Methode prüft, durch Vermeidung des ersten Irrwegs auf den richtigen Weg kommen.

Aus den bisherigen Versuchen kann negativ entnommen werden:

1) κούρηι ist mehrdeutig. Es hat als bekanntes Wort die Augen zum Formen des Wortbilds gezwungen, aber es gibt im nächsten Zusammenhang keinen befriedigenden Sinn.

2) Eine befriedigende Ergänzung für das vorhergehende Wort konnte nicht gefunden werden und seine postulierte Be- deutung zwang zu einer weitläufigen Ergänzung.

Machen wir uns nun zunächst die Bestimmung des Denk- mals klar. Die Bezeichnung als ἱερὸς νόμος ist nicht unrich- tig, ebenso gut aber die als öpos, als Grenzstein eines Heilig- tums am Eingang des Bezirks. Aehnliche kurze Vorschriften sind in großer Anzahl erhalten ἢ). Sie beschränken den Zu- tritt oder geben die verbotenen oder erlaubten, bezw. ver- langten Opfer an.

Von diesen Vorschriften sind namentlich die älteren in

1) Die letztere Auffassung auch bei Kern, Artikel Demeter bei Pauly-Wissowa IV 2732.

Michel nr. 691. 703. 709, 743. 763. 785. 804. = Dittenberger 568. 564. 572. 574. 577. 682 u. a,

692 R. Herzog,

archaischer Kürze, ja mit Ellipse des Verbums gefaßt. Die nächsten Beispiele, «leicher Zeit entstammend, bietet Paros

selbst 16 ΧΗ 5, 183

- PQEYMAT ΑΜ] Ὅρος Ὑπάτου " ἀτε- - ἘΣΤΩΙΩΥΘΕΜ λ]έστ(ω). οὐ ϑέμ-

- ZQYAENYNAI ι]ς οὐδὲ γυναι-

ΚΙ xt.

und Thasos mit dem bekannten Nymphenrelief Dittenberger, Sylloge 624 = DI III 5455 = IGA 379

Νύμφηισιν κἀπόλλωνι Νυμφηγέτηι ϑῆλυ χαὶ ἄρσίεν ἂμ βούληι προσέρδειν᾽ ὄιν οὐ ϑέμις οὐδὲ χοῖρον. | οὐ παιωνίζεται. Darunter Χάρισιν αἶγα οὐ ϑέμις οὐδὲ χοῖρον.

Diese Beispiele mahnen zur möglichsten Kürze. Dazu kommt eine methodische Maxime der Epigraphik, die ich, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, Adolf Wilhelm ver- danke und selbst manchmal praktisch erprobt habe: Wenn äußere Indizien über die Länge der Zeilen einer fragmentierten Inschrift fehlen, so soll man die Ergänzungen so kurz wie möglich versuchen, weil die Willkür mit der Länge der Er- gänzung wächst.

Da keine ororynöövschrift und Symmetrie der Zeilen be- absichtigt ist, kann die erste Zeile mit ϑέμι[ ς, also vor der Fuge, sonst mit einem davon abhängigen Infimtiv schließen. Das erste Wort der zweiten Zeile οὔτε verlangt keineswegs ein Glied mit οὔτε vorher. Die Anknüpfung οὔτε an οὐ ist in der archaischen Sprache durehaus gleichwertig der mit οὐδέ in den zwei angeführten Beispielen. Belege dafür gibt Kühner- Gerth°?, Griech. Gramm. I 2, 288 ἢ. 535, 2b.

Im ersten Glied stehen zwei Dative ξείνωι Δωριῆς, im letzten sicher wieder &ot@t, vorher nach der allgemeinen An- nahme ebenfalls einer, χούρηϊ, also werden wir am besten alle von ϑέμις abhängen lassen und im zweiten Glied auch einen suchen. Der steht auch deutlich da ö.. οι. Nur weil dann das A vor χούρηι in der Luft stand, ist man nieht darauf ge- kommen. Ich wage die Ergänzung ΔΙΏΓΊΟΙ ἃ. h. δ[ούλ]ωι. Dem Fremden und dem Sklaven ist der Zutritt zum Heiligtum oder die Teilnahme am Opfer verboten. Beide ge- hören zusammen als Gegensatz zu den Stammes- und Glau-

Dorier und lonier. 633

bensgenossen. Belege dafür hat aus griechischem und römi- schem Kultbrauch Diels, Sibyllinische Blätter 5. 96 f. gesam- melt. Besonders hervorzuheben ist darunter der koische Brauch: FHG IV 442 —= Athen. VI p. 262 Ο φησὲ γὰρ Μαχαρεὺς (durch den Namen als Koer legitimiert) ἐν τῇ τρίτῃ Κωαχῶν, ὅτι ὁπέ- ray τῇ Ἥρᾳ ϑύωσιν οἱ Κῷοι, οὔτε εἴσεισιν εἰς τὸ ἱερὸν δοῦλος, οὔτε γεύεταί τινος τῶν παρεσχευασμένων. XIV p. 639D Κῷο: δὲ τοὐναντίον δρῶσιν, ὡς ἱστορεῖ Μαχαρεὺς ἐν τρίτῳ Κωαχῶν. Ὅταν γὰρ τῇ Ἥρᾳ ϑύωσι, δοῦλοι οὐ παραγίνονται ἐπὶ τὴν εὖ- ωχίαν διὸ καὶ Φύλαρχον (9) εἰρηκέναι"

Οὐρανίῃ μοῦνοι μὲν ἐλεύϑεροι ἱεροεργοὶ

ἀνδράσι πρὸς κείνοισιν (9) ἐλεύϑερον ἄμαρ ἔχοντες,

δούλων δ᾽ οὔ τις πάμπαν ἐσέρχεται οὐδ᾽ ἠβαιόν.

Die Epiklesis der Hera, die für Kos durch Inser. οἵ Cos 62 zum Unterschied von der Ἥρα ᾿Αργεία Ἑλεία Βασίλεια Inser. of Cos 38,5 bezeugt ist, habe ich im ersten Wort des Dichterzitats für das überlieferte und bisher nicht befriedigend verbesserte σουρίη: eingesetzt. Bei der Annahme einer inneren Abkürzung wie in v. 2 ελευρον ist nur das erste Zeichen über- schüssig, das von einem Anführungssemeion herrühren kann.

Hinzuzufügen wäre etwa als Gegenstück das Lob der Weitherzigkeit ım 67. Apolloniusbrief (Philostratus ed. Kayser 15. 363 f.): ᾿Εφεσίων τοῖς ἐν ᾿Αρτέμιδι. ᾿Ανεῖται ϑύουσι τὸ ἱερὸν εὐχομένοις ὑμνοῦσιν ἱκέταις “ἄλλησι βαρβάροις ἐλευϑέροις δού- λοις. ὑπερφυῶς ϑεῖος νόμος. ἐπιγινώσχω τὰ σύμβολα τὰ Διός τε nal Λητοῦς, ἐὰν μόνα ταῦτα.

Die Richtigkeit der Ergänzung, die an sich überzeugend sein dürfte, wird erprobt durch die Gegenstücke. Das stimmt jedenfalls für ἀστῶι. Der Bürger steht rechtlich und saeral beiden Kategorien gegenüber. So bleibt stehen AKQPHI. Das lese ich als ein Wort ἀχούρη.. Die Form ἀκούρης ‘der Un- geschorene’ steht allerdings noch in keinem Lexikon, aber sie ist neben &xoupos ebenso möglich wie Atlas: ἄτιτος, ἀκάκχας: Ananas, ἀφέτης: ἄφετος. Die Steigerung der Endung deutet beim letzten Beispiel den Stand an wie etwa libertinus: li- bertus. Auch kann ich ἄχουρος nicht in Beziehung auf die Person, sondern nur auf Haar oder Kopf nachweisen. End- lich ist die Endung auf -nsg bei den Nomina, welche die

634 R. Herzog,

Behaarung ausdrücken, besonders beliebt: ἁβροχόμης ἁβροχαί- τῆς ἀχερσεχόμης ἀχροχόμης ὀπισϑοχόμης meben ἀχροχόμος παράκχομος ὃ).

Die (relative) ἀχουρία ist das klarste äussere Kennzeichen, das den Stand der Freien von dem der Sklaven scheidet. Zum Sklaven gehört die ἀνδραποδώδης χουρά. Das zeigt, um nur einen zeitgenössischen Beleg zu geben, die Frage bei Ari- stophanes Aves 91 ἔπειτα δῆτα δοῦλος ὧν χόμην ἔχεις:

Sie ist aber nicht minder eine Stammeseigentüm- lichkeit. Daß die Haartracht zum Ausdruck der Stammes- gegensätze werden konnte, zeigen unter anderem die Etymo- logien der Stammesnamen der Κουρῆτες und ᾿Αχαρνᾶνες z. B. bei Strabo X p. 465. Das lange Haar ist der Stolz der alten ıionischen Ritterlichkeit und mag bei den Inselioniern noch nach der Mitte des V. Jahrh. trotz der Palaestra als nationale Tracht bewahrt worden sein. War sie doch auch noch im demokratischen fortschrittlichen Athen des peloponnesischen Kriegs das Ideal der frondierenden ritterlichen Jugend (Ari- stoph. Vesp. 476. Nub. 14), die seine Verkörperung in Alki- biades sah, der nach Satyros bei Athen. XII 534e in Athen χόμην ἔτρεφεν ἐπὶ πολὺ τῆς ἡλικίας. Für die demokratische Revolution der Haartracht in Athen glaubt Fr. Hauser in seiner Abhandlung über den Tettix, Jahreshefte des österr. archäol. Instituts IX 5. 103 f. ein Epochenjahr ansetzen zu können, indem er ein einschlägiges Gesetz auf 443 datiert, das die Scholien zu Aristophanes Equit. 588 erhalten haben: Κι- γέας γὰρ nal Φρῖνος εἰσηγήσαντο μεταστῆναι τοὺς νέους, νό- μον γράψαντες μηχέτι ἁβροδιαίτους εἶναι ὃν τρόπον τὸ πάλαι μηδὲ χομᾶν.

Eine schwierige Frage ist es nun aber, ob durch die ἀχουρία auch ein Gegensatz zu den Doriern ausgedrückt werden soll. Der ionische Zeitgenosse der Inschrift, Herodot 1 82 spricht für seine Zeit den Argivern, den nächsten dori- schen Nachbarn der Parier, kurzes Haar zu, den Lakedämo- niern aber langes. Dasselbe wird für die Lakedämonier bei

°) Ganz auffallend hat ein Zeitgenosse von der ionischen Nachbar- insel Keos, Bakchylides, diese Nominalbildung bevorzugt. Ich habe mir bei ihm 21 Beispiele notiert, unter denen 15 Neubildungen sind.

Dorier und Ionier. 635

Herodot VII 208 f., Xenophon de rep. Lac. 11,3, Plutarch Lysander 1 bezeugt. Aber alle diese Zeugnisse können sich auf den Kriegsbrauch beschränken, der den alten Schmuck des freien herrschenden Griechen verlangte. In der Praxis des täglichen Lebens scheint dagegen das kurze Haar gerade durch die von Sparta ausgehende dorische Gymnastik im V. Jahrh. durchgesetzt worden zu sein, das die praktische und nivellie- rende Demokratie in Athen williger aufnahm als der alt- ionische Conservativismus der Inseln.

Daß in der II. Hälfte des V. Jahrh. sich thatsächlich dieser Stammesgegensatz zwischen Doriern und Ioniern in der Haartracht ausprägte, beweisen die Nachrichten über Alki- biades’ Auftreten in Sparta, die durch Satyros auf die zeitge- nössische Komödie zurückzugehen scheinen, wenn man Phere- krates frg. 29. 30. 155, Eupolis frg. 351 Kock heranzieht. Ich setze die Hauptstelle her, Plutarch Ale. 23,3 (= de adul. 7 = Athen. XII p. 534b = FHG III 160): ἰδίᾳ τοὺς πολλοὺς κατε- δημαγώγει χαὶ κατεγοήτευς τῇ διαίτῃ λακωνίζων ὥσϑ᾽ ὁρῶντας Ev χρῷ χουριῶντα (vgl. Pherecr. fr. 30) καὶ ψυχρολουτοῦντα χαὶ μάζῃ συνόντα καὶ ζωμῷ μέλανι χρώμενον ἀπιστεῖν χαὶ διαπορεῖν εἴ ποτε μάγειρον Ent τῆς οἰχίας οὗτος ἁνὴρ ἔσχεν προσέβλεψε μυρεψὸν 7) Μιλησίας ἠνέσχετο ϑιγεῖν χλανίδος. Daß hier spar- tanisch-dorischer Nationalcharakter dem ionischen gegenüber- gestellt werden soll, zeigen die Worte kurz nachher ἐν Σπάρτῃ γυμναστικός, εὐτελής, σχυϑρωπός, Ev Ἰωνίᾳ χλιδανός.

Den Grund zum Ausschluß der Fremden und Sklaven von wichtigen staatlichen Kulthandlungen in Rom sieht Diels a. Ὁ. weniger in religiösen als politischen Erwägungen. Das wird auch auf die griechischen Verhältnisse namentlich des V. Jahrh. passen. Galt doch die solenne Gebetsformel beim Staatsopfer der Freiheit des Staates und im Krieg seinem Sieg und Heil. Eine besondere Zuspitzung ist aber darin zu sehen, wenn der ξένος näher bezeichnet wird. Dann wird er direkt zum hostis im römischen Sinn ἡ. Mit Recht ist als Parallele das Wort der Athenapriesterin an Kleomenes Herodot V 72 beigezogen worden: ἋὯ ξεῖνε Λαχεδαιμόνιε, πάλιν χώρεε μηδ᾽

Die Stufenleiter des Ausschlußes ist βάρβαρος, ξένος, πολέμιος.

636 R. Herzo:g, Dorier und Ionier.

ἔσιϑι. ἐς τὸ ἱρόν: οὐ γὰρ ϑεμιτὸν Δωριεῦσι παριέναν ἐνταῦϑα. Seit jenen Zeiten der ersten Rivalität zwischen Sparta und Athen ist der scharfe Stammesgegensatz ‘hie Dorier, hie Ionier’ erst geschaffen worden. Die parische Vorschrift hat vielleicht von Alters her nur auf ξείνωι, δούλωι und ἀστῶι gelautet. Der sacral-politische Grund der Ausschließung der Frem-

den und Sklaven von Staatskulten liegt in der Vermeidung der Teilnahme an der Kulthandlung. Das Verbot geht aber in den vorgelegten und anderen Zeugnissen meist schon auf den Eintritt ins Heiligtum. Man wird also, sei es auf dem Stein, sei es im Sinn, besser etwa παριέναι als ϑύειν ergänzen. Als kürzeste Fassung der Inschrift aber schlage ich vor:

Ξείνωι Δωριῆι οὐ ϑέμι[ς

οὔτε δ[ούλ]ωι ἀκούρηι ἀστῶι ἔϊ στι.

Tübingen. R. Herzog.

EEE ee Be

Miscellen.

15. AMATA.

Das neue Wort «patz, das auf einer ätolisch-akarnani- schen Inschrift des 3. Jahrh. aufgetaucht und von Baunack in dieser Zeitschrift LXV, 317 besprochen ist, ruft eine dunkle Stelle aus einer Inschrift aus Kos (Paton-Hicks nr. 367 ΠῚ Ρ. 235 7. 44) in Erinnerung, wo es heißt ποταπογραφέσϑων δὲ καὶ τὰν πατρίδα καὶ τίνος (ἐ) νά]της καὶ anaınls ἔλαχ 9 ]ε. Unter ἐνάτη verstehen die Hgg. das Drittel einer Phyle; was ἄματη bedeute, lassen sie dahingestellt. Zweifellos aber doch irgend einen Verband, so daß die etymologische Verwandt- schaft mit ἅμα am nächsten liegt, zu der auch die tarenti- nische Glosse des Hesychios ἀματίς —= ἅπαξ stimmen würde. Wenn nun in der ätolischen Inschrift ein Adverbium «nara zweimal als nähere Bestimmung Ausdrücken für den Bestand eines Bundesvertrags beigegeben wird, so dürfte die Bedeutung „in festverbundener Weise“, „zusammen“, „miteinander“ sich am meisten empfehlen. Als dorisches Adverbium wird das Wort ἁματᾶ (Brugmann® $ 263) zu schreiben sem. Das von Baunack angezogene αὐτόματος dient schwerlich zur Aufhel- lung der Etymologie, denn dieses ist wohl von der Wurzel μὲν zu trennen und als doppelsuperlativische Bildung zu ver- stehen: zuerst die Endung -(ο)μο- wie in ἕβδομος aus ἕβδ-μος, dann -«&tog wie in πρόατος > πρῶτος. Der Sinn ist ipsissimus.

Tübingen. W. Schmid.

16. ἐνέωρα „in die Höhe“.

In seinem vielverheißenden Berichte über die glücklichen Funde in Milet, zu denen ich aus der Ferne herzlichste Glück- wünsche zurufe, berichtet Th. Wiegand, Arch. Anzeiger, Bei- blatt zum Jahrb. des arch. Instituts Bd. XXI (1906), 5. 24: „Bei einem Turm, aus dem eine Pforte führt, las Ziebarth die originelle Drohung:

οἵ ὧδε χέζοντες | Ev(v)e’ ὥρα(ς) μὴ ὄρϑοῖεν “. Ziebarths Lesung nimmt zwei Aenderungen zu Hülfe. Wozu

638 Miscellen.

aber zweimal ändern? Lassen wir die Ergänzungen weg, bleibt übrig ENEQPAMHOPODIEN,

und das ist ja deutbar. Keine Drohung steckt mir hinter dem Satze, vielmehr statt der im modernen Plakate üb- lichen Strafe vonM.3 eine Verwünschung: möchten die Schmutzfinken nicht „in die Höhe“ kommen, möchten sie mit Wadenkrampf in ihrer hockenden Stellung bestraft werden eine verwünschte Situation, sapienti sat! ὀρϑοῦν ist intr. gebraucht „sich aufrichten“, und dabei steht das Ad- verb, oder statt des innern Objekts steht bei ὀρϑοῦν der Ac- cusativ des Neutrums: ἐν- ἐωρα d. 1. εἰστέωρα, gebildet wie das bekannte μετέωρα.

Leipzig. Johannes Baunack.

17. Zu Horaz, Sat. I 8, 39.

In der Priapsatire des Horaz lesen wir V. 37 fgg.:

Mentior at siquid, merdis caput inqwiner albis

corvorum atque in me veniat mictum atque cacatum

Julius et fragilis Pediatia furque Voranus.

Daß Julius in V.39 verderbt ist, hat Kießling zu der Stelle gesehen: „Julius, das vornehmste Gentile der Zeit, ist zur Bezeichnung eines verkommenen Menschen platterdings un- möglich.“ Wilamowitz schlägt (bei Kießling a. a. 0.) Ulius vor und belegt den Namen durch zwei pompejanische In- schriften (CIA IV 51. 59). Aber einfacher scheint mir die Aenderung in Vilius zu sein. Daß wi und i«w in den Hand- schriften oft verwechselt werden, ist bekannt. Der Name Vi- lius kommt auch sonst vor; vgl. die Belege in der Prosopo- graphia Imperii Romani unter Vilius.

Gnesen. Ernst F. Krause.

18. Eine Virgilreminiszenz in Wielands Oberon.

Zahlreiche Wendungen, die im Geiste der griechisch-rö- mischen Rhetorik einmal glücklich geprägt waren, begegnen uns wieder und wieder. Durch Arbeiten von Ὁ. v. Morawski, C. Weyman u.a. ist in jüngster Zeit das Interesse an dieser Seite der Literaturgeschichte belebt worden und G. Leh- nert konnte den Gedanken äußern, es möchten alle diese lu- mina der Rhetorenschule einmal zu einem klassischen ‘Büch-

mann’ vereinigt werden (Berliner Phil. Wochenschrift 25 (1905)

Miscellen. 639

730). Auch für die deutsche Literatur kann man aus dieser Beschäftigung mit antiker Rhetorik Gewinn ziehen und man- chen neuen Zusammenhang in ihrer vergleichenden Geschichte verzeichnen.

So lesen wir m Wielands Oberon VI 50:

An diesem öden Strand, wo alles Furcht erweckt, Wo jeder Laut bedroht und selbst die Stille schreckt usw.

Der Gedanke, daß die lautlose Stille etwas Schreckhaftes habe, eine Art von Oxymoron, erscheint beinahe in dem glei- chen Wortlaut schon bei Virgil, Aeneis II 755:

Horror ubique animo, simul ipsa sılentia terrent.

Daß hier bei Wieland eine Reminiszenz an die Lektüre Virgils vorliegt, erscheint glaubhaft, wenn wir aus seinem eigenen Munde vernehmen, daß er schon als Dreizehnjähriger seinen Horaz und Vergil besser ‘verstanden oder divinirt’ habe als sein Lehrer. Vgl. Ausgewählte Briefe von C. M. Wieland an verschiedene Freunde. Zürich 1815/16. ΠῚ S. 381 und dazu Dr. M. Doell, Wieland und die Antike (Progr. d. K. Lud- wigs-Gymn. in München 1896) S. 5. 15. Ueber den Einfluß Virgils auf Wielands Epik ist m. W. keine Spezialuntersu- chung vorhanden; allem Anschein nach lohnt es sich jedoch dem Zusammenhang einmal nachzugehen und der Zweck dieser Zeilen wäre erreicht, wenn sie die Anregung dazu gäben. Wenn Wieland oben sagt: ‘Wo jeder Laut bedroht —', so darf dem vielleicht entgegengestellt werden Vergils ‘sonus ex- ceitat omnis’ (Aeneis II 728). Daß Virgils scheinbar unwesent- liches ‘silentia terrent’ schon in der römischen Literatur Bei- fall und Nachahmung gefunden, mag unserm deutschen Dichter vielleicht unbekannt gewesen sein. Doch finden wir die Wen- dung wieder bei Valerius Flaceus II 41 (silentia terrent); auch in der rhetorisch angehauchten Prosa des Tacitus (Hist. III 84) klingt sie durch, weiter bei Plinius (n.h. V 1 7); Ps.-Quin- tılian dagegen und Orosius verraten deutlich ihr Vorbild: dort heißt es (decl. mai. II 18 S. 35, 14 Lehnert): eweitant nos exigui plerumque motus, vox incerta longinqua, et aliquando ipsum silentium, hier (hist. adv. pag. II 19 $ 11): horror qua- tiebat animos, silentia ipsa terrebant. Vgl. meine *‘Pseudo- Quintilianea’ (Ludwigshafen a. Rh. 1904) 8. 13 £.

Ludwigshafen a. Rh. Albert Becker.

19. Vergilius und Kleio,

„Also für heutiges Latein Vergilius, nicht Virgilius. Aber darum sofort auch im Deutschen Vergil und nicht mehr Virgil? Was würden wohl unsere westlichen Nachbarn für ein Gesicht

640 Miscellen.

dazu machen, wenn ihnen zugemuthet würde, auf einmal Ari- stotele statt des gewohnten Aristote zu schreiben ? oder Galene statt ihres (noch dazu irrationellen) Galien? Und wir hätten nicht das Recht, das durchaus volksthümlich Gewor- dene festzuhalten in Virgil? Oder in Genitiv, in Jupiter, in Scene usw., und müßten uns, der wissenschaftlichen Er- kenntnis zu Liebe... auch im Deutschen die pretiösen Schrei- bungen Genetiv, Juppiter, Scäne und scänisch aufzwingen .... Möge doch nicht deutscher Pedantismus einen Schatten auf deutsche Wissenschaft werfen, der gegen diese selbst den Spott des weitern Kreises der Gebildeten herausfordern muß.“

Diese goldenen Worte meines Lehrers Fr. Rırscau (Opusc. Il 781f.) kamen mir in den Sinn, als ich in den „Beiträgen zur alten Geschichte“ V 2, 292 Folgendes las:

„Wollen wir aber die arme Muse... durchaus vor unsern Pflug spannen, dann lassen wir ihr wenigstens ihren ehrlichen griechischen Namen, auf den sie ein gutes Recht hat. Schlimm genug, wenn es Leute giebt, denen der lateinische Zopf noch so tief im Nacken hängt, daß sie daran Anstoß nehmen. Aber solchen Philistern sollten die am wenigsten Konzessionen machen, die, wie wir, das Banner des Hellenentums hochtragen.

Man sieht, die Mehrheit der Berliner archäologischen Gesellschaft, die sich für die lateinische Form entschied (Beitr. z. alten Gesch. V 2 S. 140), imponiert dem streitbaren Phil- hellenen, der hier spricht, nicht im mindesten. Die Redaktion scheint sich eher auf ihre Seite zu neigen, wenn sie auch darüber, daß „überraschenderweise* die Schreibung Klio be- vorzugt würde, ihre Befremdung nicht verhehlt (V 1 S. 140).

Aber ich denke (und das werden auch die Berliner Kol- legen geltend gemacht haben), wir gewinnen nichts, wenn wir den lateinischen Zopf (Cko) für den griechischen eintauschen (Kleio). Klio τοῦ volkstümlich, mindestens seit Goethes Hermann und Dorothea erschien. Der gesunde Menschenverstand Ritschls hat für diese und tausend ähnliche „Fragen“ die richtige Antwort gegeben. Hoffentlich hören sie endlich die modernen Forscher, die uns z. B., je nach dem Stande der epigraphischen Entdeckungen, neue Namensformen antiker Städte und Länder aufdrängen wollen!)

M. 0: Or.

1) Ebenso urteilt, wie ich nachträglich bemerke, Karl Hille im Dresdner Programm 1902 (zur Pflege des Schönen’) S. 33; ich meine in solchen Dingen hat die Stimme des mitten’ im Leben stehenden Schulmannes doppeltes Gewicht. Dem Sender der Dresdener Programme, der sich meiner Tätigkeit am Neustädter Gymnasium so freundlich er- innert, sei auch bier mein Dank ausgesprochen.

September— November 1906.

Register.

I. Stellenverzeichnis.

Aelian. de anim. nat. 10, 44 149

Aetna 297 427 Aristoph. Aves 816 146 Aristot. Poet. 1449* 7 4056 77 31449714;14512.35 67 RE 56 ἘΝ τ Ὁἱ 64 --. - 1455 70 160 67 1401" 15 712 τς Rhet. 1409" 151

673 Rose ed. min. 1 ren XI 462° 146 CIL. 3, 8193 345 Anm. Cie. Div. I 43, 95 319

Nat. Deor. II 53, 132 318

Tuseul. I 25, 60 319

18, 48 425

-- V11, 33; 21, 61 319 pro Cluent. $ 9; 17; 27 619 8 46; 47; 64; 66 620 8. 75; 80; 88; 90 621

pro Rosc. Amer. 5, 11 318 Dares 12 (ed, Meister p. 15, 1) 560 Demosth. in Midiam hypothes.

II p. 510 R. 143; 144

Philologus LXV (N. F. XIX), 4.

89; 107: 109 622 $ 113; 134; 135 623 8136; 143; 148 624 8975164; 17]. . 68 8174-176; 183 626 8191; 200 627 - $ 201; 202 628 deimp. Cn. Pomp. $4; 7 609 826; 28; 29 610 | Ἐπ ep) 611 8.88; 35—37 612 8 47; 50; 53; 54 613 -- 855; 58 614 -- 8 62; 68 614 -- 864; 65; 68 617 - 869: τὸ 618

11

Dio Chrysosthem. II 33 143 Diod. 20, 26 537 u. Cyel. 74 ff. 145 Eleetr. 14 142 --Έ -- 524 70 605; 643 46 Hecub. 571; 605 46 Ion 8 f. 146 | Iph. Aul. 1149 £. τ ἘΠ: Phoen. 4 ff. 25 -- 90 40 -- 39 59 1606 48 Expositio totius mundi et gen- tium 3, 35 99 6, 47 100 7,55 109 23, 136 108 —. 34, 220 112 84, 223 108 86, 260 116 37, 280 112 40, 303 116 49, 359 123 54, 419 116 68, 554 110 6θ, 584 99 Florus ‘Vergilius orator an poeta’ ed. Koßbach p. 183, 14 311 p. 184, 15 819 -- p. 184, 17 811 184, 24 313 p. 185, 4 315 p. 185, 9—12 308 ν". 185, 22 511 p. .186, 21 310 in ΤΡ ME 314 p. 187, 1 316 ἘΠῚ ΠΡ 182,19 311 p- 187, 16 315 Heliod. Aethiop. II 23 143 Herod. V 9 526

0688 ---

042 Hom. I. X 401 558 | Hor. Carm. II 6, 10 519 I6 21 523 W418 527 | Sat. 1 8, 39 . I10, 35 4645 470 | :- 15, 4 464; 470 | AP 14 467 --,ἕ - 128 52 Anm. I G XII 5, 183 632 XU5, 525 630 loh. Evang. 18, 12 148 Anm. Lo or. ΠῚ 8 64 395 Anm. III 8 68 393 | Vvıusı 390 VII$6 390 Anm. ΠῚ 8 81 391 XS 55265019 394 Liban, Epist. 1181 144 rg ΧΟ 1 509 ἘΕΞ ΧΧΙΥ 20 492 Anm.; 535

XXXVI 10,6; 11,1; 11,6 481

Lys. or. contr. Agorat. 54 144 Macrob. Sat. V 22, 4 382 Manil. V 332 458 u. Anm. Mart. II 57; IX 95 159 Nicol. Damasc. fr. 15 143

Olympiod., Gorgiaskommentar ed. Iahn p. 391, 6; 394, 6 9 Parmenides περὶ φύσεως ν. 31 472

Pausan. Il 6, 5 142 Philostr. Heroic. XIV p. 190,

91 Καὶ 143 Plat. re 5l6°; 517% 9 Lach. 187° 156 Phaed. 62° (Kap. 6) 402 66° (Kap. 11) 397 704 (Kap. 15) 398 2 age (Kap! 18) 408 7%0e (Kap. 17) 408 86b (Kap. 36) 399 818 (Kap. 37) 404 -- - 885 400 -- -- 91" (Kap. 40) 400 _ 955 (Kap. 44) 401 -- 969 409 -- -- 99a 405 101% e (Kap. 49) 406 108: (Kap. 51) 401 112: (Kap. 61) 406 - 115 (Kap. 63) 409 Plin. H. N. praef. 21—23 568 ΠῚ 8 90—105 490 IMs 104 491 VI 8 9-32 580 ΥἹὯΠ αὶ 48 580

ΧΧΧΙΠ 8 14 ὅ81

Register.

Bock. - Lyric. ed. Bergk II 336 1

II 336, 2 15 I336, 4 21 I 336, 20 II 386, 7 21

P. Opt. Porfyr. carm. ed. L. Müller p. 61 446

Pseudoaristot. de Melisso ed. Diels p. 5 143 Pseudoxenoph. Cyneg. IX 12 142

Schol. ad Eurip. Alcest. ὕπό- ϑεσις 57 Androm. 10 33 -- - -- 982 58; 59; 60 --ἨἭ -- -- 88 60 -- -- 17 40 -- 616 39 _—— -- 691] 44 --- 734 34 _—— 1077 47 τος ΞΕ 280 48 -- -- 42] 39 --,: -- -- 444 87 _— - -- 825 51; 59 1219 45 —_ 1279 99 -- --- Br 860 53 --ὄ -- 959 87 a Med. 97 46; 47 -- -- -- 900 51 - -- 901; 902 52 --Ῥ -᾿ —- 92 52; 53 --- 1056 52 Orest. 526 46 -- 1075 47 Phoen. 4 25 a NO 44 A τυ 42 Ἐπ ΞΕ u. AR 87 ET 59 -- -. - 38 66 507 93 -- - -- 5283-585; 980 66 -- -΄ὸ - 1606 49 -- -- -- 1692 45 -- -- Ἰτοδᾶ. 906 46 -- -- - 949 37 - 1080 44 Schol. ad Hom. Il. A 299 49; 50 - - Β 45 41 2457; 412 32 --. I 575 32 I— 275 32 Schol. ad Pind. Ol. VIII 31—44 38 so ad Soph. Aiac 50. 89 62 86 --Ἕ —- 1% 90

Register.

Schol. ad Soph. Aiac. 201 87; 88

Ne! 87 --Ἡ -- 482 53 -- - 469 89 -- -- - 520 50 -- -- 784 80 -- - -- 815 35 --. -- - 888 35 Anm. 1006 54 -- 1282 37 -- 1328 59 Antigone 328

-- 1% 90 Electra 312 53 -- -- -- 928 82 -- -- -- 445 96 -- - 539 41 --, -΄- -- 828 90 -- -- 975 82 Anm. | 0Oedip. Colon. 337 40 1354 53 0Oedip. Tyr. 264

153 90 Sil. Italic. VIII 520 519 Sophocl. Aias 134 81 -- -- 485 85 --- - 780 73; 74 1091; 1227. ff. 81 Antigone 86; 340 77 Anm. -- 441 74 532 83 569 154 Blectra 324 77 Anm.

645 Sophocl. Electra 428 84; 85 —' 175 48 -- 1236 84 0Oedip. Colon. 337—342 64 1156 86 0Oedip. Tyr. 669 86 1023 40 Philoct. 1373 77 Anm. Synes. Encom. calv. 19 p. 11974 Migne 548 Taeit. Hist. I 46 288 ff. Germ. 3 284 Anm. _— -- 4 288 -- 6 285 - 8 288 -- -- 21 286 -- - 28 285 --: - 24; 25 288 --Ἠ. -- 27 286 -- -- 28 287 80 284 -- -- 87 281 -- 39 285 44 284 Anm.; 285; 286 -- - 45 285 ; 286 Tertull. de anim. 14 442 Thueyd. Π 15 134 ff. 1142, 2 149 Verg. Aen. II 755 639 Georg. III 425 492 Anm. W135 523 ' Xenoph. Apolog. 8 26; 27 149

II. Sachliches.

A und sprichwörtlich gebraucht Ῥ. 159.

Aecani p. 492.

Aeschylus, Sieben gegen Theben, Schlußscene p. 357; Aufführung p- 376.

Afterphilologie im Altertum p. 79.

Aizi p. 325.

‚Alpheisosstrom, Gaben in denselben geworfen p. 258.

Alphius p. 159; 478.

Altar des Aristoteles p. 12; 13.

Ammonius p. 4 ff.

Anachronismus bei Sophoel. und Euripides p. 63 Anm,

Anmerkungen unter dem Texte dem Altertume fremd p. 574 Anm. Antiochus, der liebeskranke p. 415. Antonius’ Beurteilung durch Plinius

p- 597.

Apellicon p. 11.

Apeneste p. 495 und Anm.

Apina p. 527 ff.

Apuliens Topographie p. 490 τ; 512 und Urgeschichte p. 490; Beschreibung durch Plinius p- 490 #.

Ardaneae p. 535.

Aristides, Rhetor p. 8; Rede sig βα- σιλέα p. 344 ff.

11»

644

Aristocles p. 10; 11.

Aristoteles, ein Gedicht von ihm p- 1; Aristotelesbiographien p. 5, Quellen mit dem Gorgiascom- mentar gemeinschaftlich p. 9 ff. ; Altar p. 12; 13; Behandlung der Dramaturgie p. 56; Πολιτικά p. 572,

Atabulus p. 5388 Anm.

Athen, älteste Stadt zur Königs- zeit p. 128; älteste Unterstadt p-. 130.

Atticus, der Platoniker p. 3; 11.

Aulos p. 521 Anm.

Avianus, Collation des Reichenauer Pergamentscodex LXXIII p. 91.

Avellinus (Lammfluß) p. 517; 521.

avilla (neugeborenes Lamm) p. 519.

Berzobis p. 325.

Bezahlung eines Gedichtes zu Ehren der Opis zu Ephesos p. 382 ff. Blasinstrumente, personificiert p.432. Brunnsches Gesetz der (Quellen-

forschung bei Plinius p. 569 ff.

Buchstaben als Beinamen u. Scherz- wörter verwendet p. 160.

Oaelia p. 598.

Calabria für Mittelapulien p. 492; 493.

Rheni luteum caput p. 465.

Castel del Monte. p. 513.

Celsus von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p. 596.

Charybdis und Skylla p. 218 ff.

Chelonatas, Chelone, Chelydorea p- 250 Anm. ᾿ Oiceros Reden, Textkritik und

Rhythmusgesetze p. 604 ff.; Cic. vermeidet es, auf ein daktylisch ausgehendesWort einanapästisch beginnendes folgen zu lassen p- 621.

Clutorius’ Schandtat p. 600 Anm.

Columella von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p- 596.

Cornelius Valerianus von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p. 596.

Oupersanum Ὁ. 539-

Dakerkrieg: 1 Krieg: erstes Jahr p. 324; zweites Jahr p. 332; II Krieg p. 337; Dakerkriege auf den Reliefs der Trojanssäule p. 321.

Dares p. 559 ff.; Abhängigkeit von Diktys p. 561.

Register.

Daunus p. 497; Daunische Kera- mik p. 520.

Deeciani p. 509.

Deultum, Militärkolonie p. 341.

Diktys p. 559.

Diodorus von Antiochia p. 421.

Dioscorides von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p- 596.

Donaubrücken p. 323.

Dorier p. 630; 634.

Dramaturgie, Behandlung durch die alten Erklärer p. 55, durch Aristoteles p. 56.

Durostorium, Legionslager p. 341.

Egnatia p. 515; 599.

Ehe, ein wirtschaftlicher Aktp. 155.

Ellipse von sum und sumusp. 311, von ibi ibique, interim, mox, olim, subito und dgl. p. 314.

Empedokles, spiritualistische und mechanische Weltauffassung p. 545; 546 fl.

Erbrecht in Attica p. 888 #.

Erbtochter bei den Griechen p. 389.

Ergetium p. 534.

Eteokles p. 360.

Eudemus von Cypern p. 2.

Eudemus von Rhodos p. 2; 12.

Euripides, Anachronismus Ὁ. 63. Anm.; διάνοια p. 64; Euripides- kritiker p. 50.

Expeditio totius mundi et gentium, ob Uebersetzung aus dem Grie- chischen oder Originalwerk ? p- 106; 114; Abfassungszeit p. 97; 106; 126; 127; Verhältnis zur Arbeit von Junior p. 9%; Berührung mit der lateinischen Bibel p. 111; Charakter der Schrift p. 111 ff., Verfasser ein Heide p. 110; Heimat des Ver- fassers p. 112.

Fässer auf der Trajanssäule mit Mehl p. 325, nicht mit Wein gefüllt p. 325 Anm.

| Finaler Infinitiv p. 161.

Finalsätze, Entwicklungsgeschich- te auf Grund der homerischen Epen p. 161; Finalsätze mit ἵνα an Stelle der Infinitiveon- struction p. 164; Finalsätze mit ur, eingeleitet p. 166.

Florus ‘Vergilius orator an poeta', Sprachliches p. 307 ff.

Furius, drei Dichter dieses Namens bei Horaz p. 464.

Register.

Gaben für Hermes als Opferbe- amten p. 259.

Gallienus Kaiser p. 345, Söhne desselben p. 247.

(Grelehrteneitelkeit des Plinius p. 579—581.

Gentilicia der Söhne des Gallienus p- 347; 348.

Glaucos p. 475 f.

Gorgiaskonmentar, Quellengemein- schaft mit den Aristotelesbio- graphien p. 9 ff.

Grabschriften aus der Megarisp.474. | | Kirkegedicht p. 232. | Kko p. 640.

Gräcismen in der Expeditio totius mundi et gentium p. 114 ff.; 123.

Gregor von Nazianz, lulianporträt p- 410.

Hector, Beschreibung p. 560.

Helioszorn im 12. Buche der Odyssee p- 196.

Hermeshymnus p. 248 ff.; Ort und

Zeit p. 282; Hermes λόγιος p. 269; |

Hermes macht sich selbst un-

sichtbar p. 260 Anm.; Raub der |

Kühe des Apollo p. 262 ff.

Hermias p. 11.

Homer, Analysedes 12. u. 10. Buches der Odyssee p. 193 ff.; 239; Charakter u. Tendenz der Ueber- arbeitung p. 239; Helioszorn im 12. Buche der Odyssee p. 196; Hymnus an Hermes p. 248 Τ᾿;

Entwicklung der Finalsätze auf

Grund des homerischen Epen p- 161.

Homercitate bei scholien p. 75.

Honorar für Gedichte p. 382 ; 385 ff.

Horaz, Oberrheinisches p. 464; drei Dichter mit Namen Furius p. 464.

Hypomnemata der alexandrinischen Philologen p. 28.

Japygia p. 496 ff.

Jlapygier, Städte und Stämme p. 522 ff.; Sitte neugeborene Läm- mer in einem Quell zu baden p- 519 Anm.

Jlapyx p. 496 ft.

Infinitivus finalis p. 161.

Ingenuus Kaiser p. 346.

Ionier und Dorier p. 630; 635.

Isidors Hauptquelle p. 590 Anm.

Ismene bei Aeschylus u. Sophocles p. 359; 362.

den 'Tragiker-

Italiker-Elemente unter den lapy- |

giern p. 530. Juden p. 424.

645

Iulianporträt bei Nazianz p. 410. Iunioris Philosophi descriptio p. 98. Kaisergeschichte, römische p. 321. Kalchas, Heiligtum auf dem Gar-

ganus p. 923. Kanysion p. 533. Karbina p. 504. Kerambos p. 252. Keramik, Daunische p. 520. Kirke, Instruction derselben an Odysseus p. 201.

Gregor von

totius orbis

Komposita mit ob oft durch andere verdrängt p. 510 Anm.

| Konkordanzphilologie, Widersprü-

che p. 45.

Kopf, singender p. 252 Anm.

Kreon p. 358.

Krötengebirge p- 250 Anm.

Laevius p. 157.

Lagerdiebstähle p. 300.

Lagerdienste p. 303.

Landesverräter, Leichen derselben über die Grenzen geschafft, p. 358; 372; 373 ff.

Lucerianum p. 512; 513.

Rheni luteum caput p. 465.

Manduria p. 506.

Marciana vita p. 5; 11; 12.

Masurius Sabinus von Plin. nicht oder nur als Zusatzquelle be- nutzt p. 596.

Mateolani p. 510.

Matera p. 521.

Matini p. 511.

Matinus mons p. 51].

Melas Hauptquelle p. 590 Anm.; Mela von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p. 596.

Meiulon p. 527.

Monetion p. 525; 527.

Castel del Monte p. 513.

Mottola p. 524.

Murge p. 556 ἃ. Anm.

Mursa, Schlacht p. 346 und Anm.

in Griechenland

Mythologie in den Tragikerscholien

p: 31; 41. Netium p. 510; 516. Nicopolis, Schlacht p. 341. Oescus p. 325 fl. Olphius p. 159; 478. Olympianos p. 477. Olympiodor p. 11; Schüler des Am-

646 Register.

monius p. 3; 4; 7; Commentar zu Platos Gorgias p. 1; 7; 9; Quelle mit den Aristotelesbio- graphien gemeinschaftlich p. 9 ff.

Opfer an Siegesorten p. 341 und Anm.

Orgel vgl. Wasserorgel. Örthographie in der Expeditio to- tius mundi et gentium p. 125. Palaestina tertia, Palaestina salu-

taris p. 476.

Palinurus, Vorgebirge auf der Insel Samos p. 481 ft.

Panormus, Hafen auf der Insel Sa- mos p. 481 ff. Participia, Schwierigkeit beim Ue- bersetzen griech. Partieip. ins Lateinische p. 120; Part. fut, zur Bezeichnung des persönlichen Zwecks; Part. fut. nach ὀτρύνειν,

(προ)πέμπειν p. 165.

Pausanias’ Tod p. 376, Leiche 374 Anm.; 375.

Pelargikon p. 129.

Peripatetikernamen p. 6.

Personifikation der Blasinstrumente

. 431.

Peuketier Ὁ. 507.

Phäakendichtung in der Odyssee p- 196 Anm.

Philoponus p. 4.

Phoenix mit einer Aufschrift auf den Flügeln p. 158.

Physiognomonika p. 410.

Plato, Aristotelesbiographien, Quel- lengemeinschaft mit dem Gor- giascommentar p. 9 ff.; Platos Grabmal p. 13.

Plinius der ältere, Beschreibung von Apulien p. 490 ff.; seine Ar- beitsmethode p. 586; Gelehrten- eitelkeit p. 579—581; ein Kom- pilator p. 535; einmalige Re- daktion der Nat, Histor. p. 572; Zeugnis des jüngeren Plinius über die Arbeiten seines Öheims p- 586; 587; Quellen der N. H. p- 567; indices auctorum p. 568ff.: Quellenbenutzung p. 574 ἢ: Irreführung bei der Aufzählung der Quellen p. 584; 588; Be- nutzung der Schriftsteller, die bis zum Jahre 25 oder 26.n. Chr. geschrieben haben p. 585— 603; fehlerhafte Quelle für die Topo- graphie Apuliens p. 492 f.; Brunnsches Gesetz der Quellen-

forschung p. 569 ff.

Plinius der jüngere, Zeugnis über die Arbeiten seinesOheims p.586; 587; wenig vertraut mit den Werken des älteren Plinius p.571 Anm.

Pnyxz p. 133.

Poedicoler p. 507.

Πολιτιχά des Aristoteles p. 572.

Polyneikes’ Bestrafung p. 360.

Cn. Pompeius und Sext. Pompeius von Plinius ungünstig beurteilt p. 591 1: 594.

Porphyrius, Verfasser der Isagoge P:785.6:510:

Präpositionen, Weglassung dersel- ben vor Ländernamen p. 315; Anklänge an das Griechische in der Expeditio totius mundi et gentium p. 115.

Priscianfragmente in Dresden p-. 478 ft.

Prohibitivsätze im Griechischen p. 166; 167.

Pronominalellipse im Lateinischen p- 309

Pythias p. 11.

Quellenbenutzung in der römischen Kaiserzeit p. 574, vgl. Plinius der ältere.

Regalianus, dessen Aufstand p. 346 Anm.

| Relativsätze im Griechischen mit

Ind. Fut. im finalen Sinne p. 188, mit ὅς χε und Optativ p. 189. Kheinfall im Altertum nirgends er-

wähnt p. 468.

Rhythmus in der Expeditio totius mundi et gentium p. 113; 114.

Rudiae p. 498.

Rutilianum p. 534.

Rwo p. 492.

Sallentini p. 493; 494; 509 Anm. Salominus, Beiwort des jüngern Sohnes des Gallienus p. 347. Samos mit dem Hafen Panormus und dem Vorgebirge Palinurus

p- 481 f.

Sandalen von Hermes erfunden p- 255; 260; Opfergabe für den Alpheiosstrom p. 258.

Sarmizegethusa, Belagerung p. 342; 343.

Scenaeum p. 505 und Anm.

Schildkröte p. 250 ff.

Scriptores historiae Augustae, Wert

Register.

der Haupt- und Nebenviten p- 346 Anm.

Seelen der Verstorbenen, Versöh- nung durch die Hinterbliebenen p. 388 ff.

Seneca (Nat. Quaest.) von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p. 596.

Silvium p. 535.

Singender Kopf p. 252 Anm.

Singular des Verbums bei neutra- lem Subjekte im Plural p. 122.

Sürenengedicht in der Odyssee p. 213.

Skylla und Charybdis p. 218 £.; Skylla, Analogie in der myke- nischen Kunst p. 320.

Soldaten, Privatbeschäftigungen p- 303.

Solins Hauptquelle p. 590 Anm.

Sophokles, Inhalt und Sinn der Antigone p. 357 ff.; Anachronis- mus p. 63 Anm.

Sophoklesschwärmer Ὁ. 50; 59.

Strabo von Plinius nicht oder nur als Zusatzquelle benutzt p. 596.

Sturnint p. 509.

Sublupatia p. 533.

Tacitus®? Germania, Randglossen p- 286; Quelle p. 590 Anm.

Talion p. 538.

Tapae p. 322 fi.

Themistokles’ Tod p. 376.

Thrinakiaabenteuer in der Odyssee p. 227.

Tiberius’ Beurteilung durch Pli- nius p. 598.

Timotheos, Dichter p. 382.

Totenopfer p. 389.

Tragiker, σεμνότης derselben p. 63.

Tragikerscholien p. 24; Verglei- chung der Quellen p. 27; Mytho- logie in den Tragikerscholien p. 31; 41.

Trajans Dakerkriege auf den Re- liefs der Trajanssäule p. 321;

647

seine Reise nach Dacien p.338 ff. ; sein Grab p. 343.

tribunus in der späteren Kaiserzeit p. 292.

Trica p. 528.

Triton p. 438; 439 ff.

Troiaroman, griechischer p. 558.

Uebersetzungslaten und Vulgär- latein p. 126.

Uranios p. 475; 477.

Urlaubserteilung p. 289 ff.

Vacanzgeld p. 300 ff.

Valerius Maximus von Plinius nicht oder nur als Ersatzquelle be- nutzt p. 596.

Varinus p. 492 Anm.

Varro, keine Hauptquelle für Pli- nius p. 591 ff.

Venusia p. 533.

Verbaladjektiv narös p. 317.

Vergilius, Virgil p. 639.

Verrius Flaccus, rerum memoria dignarum libri, Hauptquelle für die N. H. des Plinius p. 588, für Mela, Solin, Isidor u. a. p. 589; 603 Anm.

Völkertypen p. 423.

Voluntative Bedeutung für die 2. und 3. Person des Konjunktivs p- 174.

Volusienus (Volusenus) p. 627.

Vulgärlaten und Uebersetzungs- latein p. 126.

Wasserorgel, Klang p. 437; 438; unterer Teil p. 428; gegen Ende der Republik in Rom bekannt p. 425; in späterer Zeit p. 426 ff.

Weglassung des das ut ankündi- genden ita p. 314; Weglassung der Präposition vor Länderna- men p. 315.

Weihinschrift p. 519; 520.

Worttrennung p. 160.

Zeus Moneitios p. 525.

III. Wörterverzeichnis.

Ααρρα 476 Anm. ἄγειν mit Part. Fut. 165 ἄδειν 149 ἄϑυρμα 251 u. Anm. Ainvrog 253

ἀκουρία 634 ἄκουρος 633 ἄματα „aufrichtig* 317; vgl. 475 An-

merkung Aare 637

648

ἀματίς 637 ἀναγνώρισις 69 ἀνὴρ ἀγέρωχος 400 ἀντοικοδομεῖν 8 ᾿Αρίνδηλα 476 u. Anm. αὐτόματος, αὐτομάτως 317 Βαιταρροῦς 410 βούχλεψ 249 βουκόλος 257 Anm. βωμίσχος 428; 434 βωμός 12; 14 γένη 9 Γέρρα Νάξια 160

γίγνεσθαι mit prädikat. Accus. 162 ff.

Γναϑία 598 γύης 154 u. Anm. δίδωμι mit acc. c. infinit. 164 einög 69 εἶναι mit prädikat. Accus. 162.

εἶος. εἴως ım finalen Gebrauch 191

ἐχβαλεῖν 564 Anm. ἐχβάλλειν ἄταφον 374 ἔχφρασις 427, 480: 437; 453 ἐνάτη 63 ἔνδορα 454 ἐνέωρα 637; 688 ἐπιπροιέναι mit Part. Fut. 165 Ἑρμῆς Τύχων 258 ἕως im finalen Gebrauch 191 n7og im finalen Gebrauch 191 ἡρωικὸν ἦϑος 59 .— Zeichen für die Zahl 10 385 ἵνα, Etymologie 180 ἵνα final 178—182 | ἵνα μή 170 | γανὼν μουσικός 441 χατάχρησις 452 χειρία 146 ff. χέραμβος 252 χερδῷος 218 κύδιμος 258 Κύννειος 262 Λάβδα 160 λέγειν 149! λέγεται 120 | λέξις ἔμμετρος und εὔμετρος, ξρ- ρυϑμος und εὔρυϑμος 151 ληιστήρ 249 λιϑοτράχηλος 424 μαγείριος 257 | wi -Sätze 166; 167 | νέμειν βοῦν 262 Anm. | τὰ νομιζόμενα 388 | Νόμιος 262 | ὅπως final 189—191 Ὄροταλ 476 Anm. ὅς χε 185 |

Register.

örphvery mit Part. Fut. 165 Οὔρητον 494 Anm. ὄφρα „in welcher Zeit“ 171 ὄφρα final 169—177 ὄφρα: μὴ 170

ὄφρα χε (ἄν) im finalen Sinne

171 und Anm. | Πελαργικὸν ἐννεάπυλον 129 περίοδος 152 περιπατητιχοὶ ἐξ ᾿Αχαδημίας, ἐκ Λυχείου περίποιτοι 64 ff. πιϑανότης 67 ff. πίναξ 447 πνιγεύς 428. 429: 484 προίαλλειν mit Part. αὐ. 165 προιάναι mit Part. Fut. 165

προλεγόμενα τῆς φιλοσοφίας 0

(προ)πέμπειν mit Part. Fut. 165 Προπύλαιος 251 πυληδόχος 251 πυξίς 484: 458 πώματα 431; 447 σανδάλιος 255 Anm. Σῖγμα 100 σχληροχάρδιος 424 στρατηγὸς τῆς ξῴας 551 Στροφαῖος 263 und Anm. πὸ. ua 117; 118 | τετραδισταΐῖ 252 Anm. τραγικόν 58; 62 | Τρωϊχά 563 ὕδραυλις 425 ἢ. | ὕμνέω 149 ὕμνός 140: 140 φηλητής 949 Χαράχμωβα 476 χελώνη 250; 251 ψι 159 ὡς final 182---189 ὡς μή 170 ὥς χε (ἄν) 184; 185 aer, Plur. aeres 123 alpha 159 arca 428; 434 beatae arces 523 artifex 456 atque, Anknüpfungspartikel

308, fehlt in der Expeditio

totius mundi et gentium 118 avil 521 ballista 551 Anm. beatae arces 523 beta 159 bucina 441

Register, 649 carmen 430; 454 | orae (= plagae) 312 choragia 452 und Anm. | organarius Sericus 426 Anm. eivitas „Stadt“ 312 | organicus 438; 439 eollectus aquae 439; 440 | purpureus pannus 467 conductores 304 Anın. | paucus 120 cortina 428 ff, | praefeetus castrorum 295 crede mihi, mihi crede 610 | praepositus 292 dardo 526 | praeteritus 313 Anm, Dasun 521 | propellere 431 Anm. defingere 465 puella „alte Jungfer“ 4178 dimittere e 318 | purpureus pannus 47 eremigare 433 Anm. | qui tamen 313

esse videtur, esse videatur 610 et, Anknüpfungspartikel 308 Anm.

ex equo cadere 626 follis 458 hydraula 426 Anm. hydraularius 426 Anm. hydraulis 425 ff.; 440 inpellere 431 und Anm. introrsus 413 Anm. magister in organo; magister oryanorum 402 Anm, minıtari 614 modiolus 458 modulus 430 modus 430 movere 441 munera oder munia 295 ff. munifices 293 numeri 454

quiequid ohne hominum 454 Anm. quid est (erat) tibi (ei, domi-

nae u dgl.) 309 reducere 431 revens 431ff. 456 regulae 431; 447 salvare 111 Ann. scarde 526 si tamıen 313 siema 160 silentia terrent 639 singulus in der Expeditio to-

tius mundi et gentium 119 subremigare 435 tamen, si tamen, qui tamen 313 terra „Länderstrich* 485 silentia terrent 639 tribunatus 291 Anm.

| voces „Pfeifen“ 456,

PA Philologus

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

[

nn

τὸ