^j **~r '. \i* . f v v u y ! eltzel PHYSIOGRAPHIE DER MEDICINAL-PFLANZEN NEBST EINEM CLAVIS ZUR BESTIMMUNG DER PFLANZEN MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER NERTATION DER BLÄTTER. VON CONSTANTIN RITTER VON ETTINGSHATJSEN DOCTOR DER MEDICIN, PROFESSOR DER NATURGESCHICHTE AN DER K. K. MEDIC.-CHIRURG. J0SEFS-AKADEMD2, RITTER DES K. BAYER. ST. MICHAEL-ORDENS ERSTER KLASSE, MITGLIED MEHRERER AKADEMIEN UND GELEHRTER GESELLSCHAFTEN. MIT 294 ABBILDUNGEN IM NATURSELBSTDRUCK. WIEN, 1862. WILHELM BRAUMÜLLER K. K. HOFBUCHHÄNDLER. Jt/fot lT**> *3f Dem kön. bayer. Geheimrathe, Herrn Dr. Carl Friedr. Phil, von Martius als Zeichen der innigsten Verehrung gewidmet vom Verfasser. Digitized by the Internet Archive in 2011 with funding from Open Knowledge Commons and Harvard Medical School http://www.archive.org/details/physiographiederOOetti Vorwort. oeit der Umarbeitung, welche die österreichische Pharmakopoe in neuerer Zeit erfahren hat, konnte Endlicher's Werk über die Medicinal-Pflanzen, das als Leitfaden für den Unterricht in der medicinischen Botanik gedient hatte, dem Zwecke desselben nur ungenügend entsprechen. Mit vorliegendem Buche nun glaube ich den gegenwärtigen Bedürfnissen dieses Unterrichtes abgeholfen zu haben. Dasselbe enthält nebst der Beschreibung der Arznei- Gewächse das Wich- tigste über die Systematik und Charakteristik der Pflanzen, und überdies noch die bemerkenswerthesten Daten aus der Pharma- kognosie in Bezug auf die officinellen Pflanzentheile. Die Nutzpflanzen, die wichtigsten der bei uns wildwachsen- den Giftpflanzen, ferner die ehedem officinellen Gewächse sind möglichst berücksichtigt und ist das hierüber Gesagte in Anhängen und Anmerkungen dem System entsprechend eingeschaltet worden. Um den Anfänger in die Lage zu setzen, mit dem Buche in der Hand auch ausserhalb des botanischen Gartens Studien über Pflanzen zu machen, um ihn dahin zu führen auf eine leichte Weise die auffallendsten Gewächse unserer Flora, vor allem die Baum- und Straucharten kennen zu lernen, habe ich am Schlüsse einen Clavis zur Bestimmung einer Auswahl von Gefässpflanzen der österreichischen Flora beigefügt. Die neu ge- fundenen, dem Blatt-Skelete entnommenen Merkmale der Unter- scheidung, sowie auch die dem Clavis beigegebenen Darstellungen der Blattorgane im Naturselbstdruck dürften Irrungen beim Be- stimmen nicht leicht aufkommen lassen. VI Dass ich von den vortrefflichen Beschreibungen in Endlich er's „Grenera plantarum" und „Medicinal-Pflanzen der österreichischen Pharmakopoe", dann in Neilreich's gediegenem Werke „Flora von Nieder-Oesterreich" Vieles benützte, wird meinem Buche wohl nicht zum Nachtheile gereichen. Dem hochverdienten Director der k. k. Hof- und Staats- druckerei, Herrn Hofrathe Alois Ritter von Au er, welcher im Interesse des Unterrichtes die Ausstattung dieses Buches mit Abbildungen im Naturselbstdruck in ausgedehntester Weise "er- möglichte, und die grösste Sorgfalt darauf verwenden Hess, er- laube ich mir hier im Namen Aller, denen hiedurch die Vortheile der eigenen Anschauung und Untersuchung zugänglich gemacht worden sind, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Wien, im October 1861. C. v. Ettingshausen. INHAL T. Systematische Uebersicht der beschriebenen Pflanzenarten ix I. Abth. Thallophyta, Lagerpllanzen 1 1 . Klasse. Algae, Algen • — Ord. Fucoideae, Ledertange 2 „ Florideae, Blütentange 3 2. Klasse. Lichenes, Flechten 4 3. Klasse. Fungi, Pilze 6 Ord. Pyrenomyeetes, Kernpilze 7 „ Hymenomycetes, Hautpilze 9 LT. Abth. Cormophyta, StengelpÜanzen 10 1. Klasse. Musci, Moose — 2. Klasse. Filicinae, farnartige Gewächse 11 Ord. Equisetaceae, Schachtelhalme 11 „ Filices, Farne 12 „ Lycopodiaceae, Bärlappe 15 3. Klasse. Gymnospermae, Nacktsamige • 16 Ord. Coniferae, Zapfenbäunie 4. Klasse. Monocotyledoneae, Einkeimlappige 24 Ord. Gramineae, Gräser — „ Cyperaceae, Seggen 30 „ Melanthaceae, Giftlilien 31 „ Liliaceae, Lilienartige 35 ,. Smilaceae, Stechwinden 40 „ Irideae, Schwertlilien 42 „ Orchideae, Knabenkrautartige 46 „ Zingiberaceae, Ingwerartige 49 „ Cannaceae, Blumenrohrartige 52 „ Aroi'deae, Aronartige 53 ,, Palmae, Palmen 55 5. Klasse. Apetalae, Kronenlose 57 Ord. Piperaceae, Pl'effei-gewächse — „ Cupuliferae, Becherfrüchtler 59 „ Moreae, Maulbeerartige 65 „ Cannabineae, Hanfartige 67 ,, Salicineae, Weidenartige . 70 „ Chenopodeae, Melden ' 73 „ Polygoneae, Knöterichartige 74 „ Laurineae, Lorbeerartige 78 „ Daphnoideae, Seidelbastartige 83 „ Aristolochieae, Osterluzeiartige 85 6. Klasse. Gamopetalae, Verwachsenkronblättrige 86 Ord. Valerianeae, Baldrianartige — Dipsaceae, Karden 88 Compositae, Korbblütler 90 Lobeliaceae, Lobelienartige 107 Rubiaceae, ßöthen 109 Lonicereae, Geissblattartige 116 VIII Seite Ord. Oleaceae, Oelbaumartige 118 Loganiaceae, Loganienai-tige 122 Apocynaceae, Sinngrünartige 124 Gentianeae, Enzianartige 126 Labiatae, Lippenblütler 130 Asperifoliae, Rauhblätterige 142 Convolvulaceae, Windlinge 146 Solanaceae, Tollkräuter 148 Scrofularineae, Rachenblütler 156 Styraceae, Storaxbaumartige 162 Ericaceae, Haidenartige 164 7. Klasse. Dialypetalae, Freikronblätterige 166 Ord. Umbelliferae, Doldengewächse — „ Ribesiaceae, Johannisbeerenartige 180 „ Menispermaceae, Mondsamenartige 182 „ Myristicaceae, Muskatnussartige ; 183 „ Magnoliaceae, Magnolien 185 „ Ranunculaceae, Hahnenfussartige 186 „ Papaveraceae, Mohnartige 193 „ Cruciferae, Kreuzblütler 198 „ Violaceae, Veilchenartige 202 „ Cucurbitaceae, Kürbisartige 205 „ Caryophyllaceae, Nelkenartige 209 „ Malvaceae, Malvenartige 211 „ Büttneriaceae, Büttnerienartige 215 „ Tiliaceae, Lindenartige 216 „ Ternstroemiaceae, Ternstroemienartige 218 „ Clusiaceae, Clusienartige 220 ,, Aurantiaceae, Orangengewächse 221 ,, Polygaleae, Kreuzblumenartige 223 ,, Ampelideae, Rebenartige 227 „ Rhamneae, Wegdornartige 229 „ Euphorbiaceae, Wolfsmilchartige 231 ,, Juglandeae, Wallnussartige 236 „ Anacardiaceae, Nierenbaumartige 237 „ Burseraceae, Biirseraartige 239 „ Simarubaceae, Simarubaartige 243 ,, Rutaceae, Rautenartige 245 ,, Zygophylleae, Doppelblattartige 247 „ Lineae, Leimartige 248 ,, Oxalideae, Sauerkleeartige 250 „ Myrtaceae, Myrtenartige 252 „ Granateae, Granatbaumartige 254 „ Pomaceae, Apfelfrüchtler 255 „ Rosaceae, Rosenartige 257 ,, Amygdaleae, Pflaumenfrüchtler 263 „ Papilionaceae, Schmetterlingsblütler 269 „ Caesalpinieae, Cäsalpinien 282 „ Mimoseae, Sinnpflanzen 286 Anleitung zur Bestimmung einer Auswahl in Oestereich wildwachsen- der Gefässpflanzen, mit besonderer Berücksichtigung der Merkmale der Nervation des Laubblattes 289 Erklärung der Prlanzennamen 401 Register der gebräuchlichen Pflanzentheile und Arzneikörper. . . .417 Systematische Uebersicht der in den Text gedruckten Physiotypen 421 Register der systematischen Pflanzennamen 426 Systematische Uebersicht der beschriebenen Pflanzenarten. I. Abtheil.: Thallophyta 1. I. Klasse: Algae 1. Ord. Fucoideae 2. Fucus vesiculosus 2. Ord. Florideae 3. Sphaerococcus crispus Ag. 3. „ Helminthochortos Ag. 3. II. Klasse: Lichenes 4. Cetraria islandica Achar. 5. Koccella tinctoria De Cand. 6. Lecanora tartarea Achar 6. III. Klasse: Fungi 6. Ord. Pyrenomycetes 7. Claviceps purpurea Tulasne 8. Ord. Hymeuomycetes 9. Polyporus officinalis Fries. 9. „ fomentarius Fries. 10. II. Abtheil.: Cormophyta 10. I. Klasse: Musci 10. Ord. Iflusci liepatici 10. Marchantia polyrnorpha Linn. 10. Ord. llitsci ffrondosi 10. Polytrichum commune Linn. 11. II. Klasse: Filicinae 11. Ord. Equisetaceae 11, Equisetum arvense Linn. 12. Ord. Filices 12. Polypodium vulgare Linn. 13. Adiantnm Capill. Veneris Linn. 13 Scolopendrium officinarum Sw. 14 290, Fig. 6. Aspidium Filix mas Linn. 14, 291, Fig. 9. Ord. lyycopodiaceae 15. Lycopodium clavatum Linn. 1 6. III. Klasse: Gymnospermae 16. Ord. Coniferae 16. Unterord. Cupressineete 11. Juniperus communis Linn. 18. „ Sabina Linn. 18. Thuja occidentalis Linn. 19. Callitris quadrivalvis Vent. 19. Unterord. Abietineae 20. Pinus sylvestris Linn. 20. „ Larix Linn. 22. ,, Cembra Linn. 23. „ Picea Du Roi. 23. „ Abies Du Roi. 23. ,, balsamea Liun. 23. „ canadensis Linn. 23. XII System. Uebersicht der beschriebenen Pflanzenarten. Mentha crispa Lirm. 132. „ Pulegium Linn. 133. Salvia officinalis Linn. 134. Rosmarinus officinalis Linn. 135. Origanum vulgare Linn. 135, 346, Fig. 146, 154. „ Majorana Linn. 136. Thymus Serpyllum Linn. 136. Satureja hortensis Linn. 137. Hyssopus officinalis Linn. 138. Melissa officinalis Linn. 139. Galeopsis grandiflora Ehrh. 140. Marrubium vulgare Linn. 140. Teucrium Scordium Linn. 141. Ord. Asperifoliae 142. Pulmonaria officinalis Linn. 1 43, 342, 433, Fig. 135, 136. Anchusa tinctoria Linn. 144. Symphytum officinale Linn, 144. Borago officinalis Linn. 145. Ord. Convohulaceae 146. Convolvulus Purga Wender. 147. „ Scammonia Linn. 147. Ord. §olanaceae 148. Nicotiana Tabacum Linn. 149. Datura Stramonium Linn. 150. Hyoscyamus niger Linn. 151. Capsicum annuum Linn. 153. Solanum Dulcamara Linn. 154. „ nigrum Linn. 154. ,, tuberosum Linn. 154. Lycopersicum esculentum Mill. 155. Physalis Alkekengi Linn. 155. Atropa Belladonna Linn. 155. Ord. Scrofulariiieae 156. Vcrbascum Thapsus Linn. 157. „ phlomoides Linn. 157. Linaria vulgaris Mill. 158. Digitalis purpurea Linn. 159. Gratiola officinalis Linn. 160. Vcronica officinalis Linn. 161. Euphrasia officinalis Linn. 161. Ord. Styraceae 162. Styrax officinalis Linn. 163. „ Benzoin Dryand. 163. Onl. Prlmulaceae L64. Cyclaineri curopacum Linn. 164. Ord. Gricaceae 164. Arctostaphylos officinalis "Wim. et Grab. 165. Ledum palustre Linn. 166. VII. Klasse: Dialypetalae 166. Ord. ITmbelliferae 166. Petroselinum sativum Hoffm. 168. Cicuta virosa Linn. 168. Carum Carvi Linn. 169. Pimpinella Anisum Linn. 170. . Oenanthe Phellandrium Linn. 171. Foeniculum vulgare Gärtn. 171. „ dulce De Cand. 171. Aethusa Cynapium Linn. 171. Levisticum officinale Koch. 173. Archangelica officinalis Hoffm. 174. Ferula Asa foetida Linn. 17 5. „ erubescens Boiss. 175. Peucedanum Imperatoria Endl. 17 6. Dorema Ammoniacum Don. 177. Conium maculatum Linn. 17 8. Coriandrum sativum Linn. 179. Ord. Lorantltaceae ISO. Loranthus europaens Jacq. 180, 349, Fig. 151 u. 152. Ord. Ribesiaceae 180. Ribes rubrum Linn. 181, 364, 365, Fig. 198, 200. Ord. Menispermaceae 182. Cocculus palmatus De Cand. 183. Anamirta Cocculus W. et Arn. 183. Ord. Myristicaceae 183. Myristica moschata Thunb. 184. Ord. llag-noliaceae 185. Illicium anisatum Linn. 186. Ord. ltaiiunciilaccae 186. I. Unterord. Anemoneae. Anemone pratensis Linn. 187. „ Hepatica Linn. 188, 358, Fig. 178. Clematis recta Linn. 188. Ranunculus sceleratus Linn. 189. II. Unterord. Helleboreae. Helleborus niger Linn. 190. Aconitum Napcllus Linn. 191. „ variegatum Linn. 191. System. Uebersloht der beschriebenen Pflanzeuarten, XIII Aconitum Anthora Linn. 192. „ Lycoctonum Linn. 102. Delphininm Staphysagria Linn. 192. Paeonia officinalis Linn. 192. Ord. Berberldeae 193. Berberia vulgaris Linn. 19:$ , 358, 362, Fig. 180, 194-196. Ord. I*a|iaveraceae ^93. T. Unterord. Papavereae 194. Chclidonium majus Lina. 194. Papavcr Rhocas Linn. 195. „ somniferum. Linn. 196. II. Unteroul. Fumarieae. Fumaria officinalis Linn. 198, 356, Fig. 17 6. ,, Vaülantii Lois. 198. Ord. Cruciferae 198. Cochlearia officinalis Linn. 199. „ Armoracia Linn. 200. Brassica Melanosinapis Koch. 201. „ oleracea Linn. 201. „ Napus Linn. 202. „ Kapa Koch. 202. Sinapis alba Linn. 202. Ord. Mroseraceae 204. Drosera rotundifolia Linn. 204. Ord. Violaceae 202. Viola odorata Linn. 203. „ tricolor Linn. 204. Ord. Cucurbitaceae 205. Ecbalium agreste Reichb. 206. Cucumis Colocynthys Linn. 207. „ Melo Linn. 207. Cucurbita Pepo Linn. 208. Bryonia alba Linn. 209. ,, dioica Jacq. 209. Ord. Caryopliyllaceae 209. Saponaria officinalis Linn. 210. Agrostemma Githago Linn. 366, 374, F. 204. Ord. I»Iiytolaccaceae 211. Phytolacca decandra Linn. 211. Ord. Malvaceae 211. Althaea officinalis Linn. 212. Malva sylvestris Linn. 213. „ rotundifolia Linn. 214. Gossypium herbaceum Linn. 214. Ord. Hiittiicriaceae 215. Tbcobroma Cacao Linn. 2 1 6. Ord. Tlllaceae 216. Tilia grandifolia Elirh. 217, 366, Fig. 203. „ parvifolia Ehrh. 218, 367, Fig. 205. Ord. Ternstrociiiiaccae 218. Thea viridis Linn. 219. Ord. Miisiaceae 220. Hebradendron carabogioides Grah. 220. Ord. Aitrantiaceae 221. Citrus Aurantium Linn. 222. „ medica Linn. 223. Ord. Hippocastaneae 226. Aesculus Hippocastanum Linn. 227, 368, Fig. 206, 207. Ord. Polygaleae 223. Polygala Senega Linn. 224. ,, amara Linn. 225. Krameria triandra Ruiz. et Pav. 226. Ord. Ampelideae 227. Vitis vinifera Linn. 228. Ord. Rhamneae 229. Rhamnu« cathartica Linn. 230, 378, Fig. 231, 237. ,, Frangula Linn. 230, 378, Fig. 229. Ord. Eupliorbiaceae 231. Euphorbia officinarum Linn. 232. „ canariensis Linn. 233. Ricinus communis Linn. 233. Croton Eluteria Swartz 234. „ Tiglium Linn. 235. Siphonia elastica Pers. 235. Aleurites laccifera Willd. 235. Ord. Jits^landeae 236. Juglans regia Linn. 237, 37 6, Fig. 224 — 226, 233. Ord. Anacardiaceae 237. Pistacia Lentiscus Linn. 238. Rhus Toxicodendron Linn. 239. XIY System. Uebersicht der beschriebenen Pflanzennrten. Ord. Biirseraceae 239. Boswellia serrata Roxb. 240. Balsamodeudron ATyrrha Ehrenb. S. 241. Icica Icicariba De Cand. 242. Ord. §imarnbaceae 243. Quassia amara Linn. 244. Simaruba officinalis De Cand. 245. „ rnedicinalis Endl. 245. Ord. Rutaceae 245. Ruta graveolens Lirin. 246. Ord. Zy^opliylleae 247. Guajacum officinale Linn. 248. Ord. liineae 248. Linum usitatissimum Linn. 249. Ord. Oxalideae 250. Oxalis Acetosella Linn. 251. Ord. Myrtaceae 252. Caryophyllus aromaticus Linn. 252. ICelaleuca trinervis Harn. 253. Ord. Crranaleae 254. Punica Granatuni Linn. 254. Ord. Pomaceae 255. Cydonia vulgaris Pers. 256 , 388, Fig. 260, 261. Pyrus Malus Linn. 256, 385, 386, Fig. 250, 253. Ord. Rosaceae 257. Rosa centifolia Linn. 258. „ gallica Linn. 258. Rubus idaeus Linn. 259. Fragaria vesca Linn. 260, 388, Fig. 259. Potentilla Tormentilla Scop. 261. Geum urbanum Linn. 262. Brayera anthclniintica Kunth. 263. Ord. Ainys>. Bei den übrigen Algen findet die Fortpflanzung auch durch Sporen statt, zu deren Erzeugung entweder alle Zellen des Lagers fähig sind \ Confervaceen , Xostochi- neen) oder nur bestimmte Zellen (Fucoideae, Florideae, Characeen). "Verbr. Die Algen zeigen unter allen Pflanzen die grösste Ver- breitung. ^Vo es Wasser oder wenigstens feuchte Orte gibt, da finden sie leicht die Bedingung ihrer Existenz ; ja selbst auf der ewigen Schneedecke der Polarzone und der Gletscherregion ist diese Pilanzen- klasse repräsentirt (Trotococcus nivalis). Ord. Fucoideae, Leclertange. Sporangien von einerlei Art, zellig, kapselartig, an einer Stelle sich öffnend, entweder einzeln im peripherischen Zellgewebe des Thallus verborgen liegend oder mehrere zu einer Art Fruchtlager gehäuft. Sporen ansehnlich gross, sclmarz oder braun. FllCUS Linn. Tang. Thallus flach oder zusammengedrückt, ziemlich lederartig, wie- derholt gabelästig, öfters Luftblasen oder Luftgänge im Innern enthal- tend, meist mit, selten ohne Mittelrippe. Im ersteren Falle bildet diese oft einen vom flachen Lager entblössten Stiel. Fruchtlager an den Astspitzen, ei- oder lanzettförmig, schwammig, höckerig. Höcker mit einem Loche durchbohrt. Sporangien zahlreich, sphärisch. Verbr. Fast in allen Meeren. Fucus vesiculosus l.imi. Gemeiner Blasentang. Thallus einige Zoll bis i' lang, beiläufig 1 — '■'>" breit, flach, linienförmig, ganzrandig, mit einer Mittelrippe versehen, im frischen Zustande olivenfarbig, trocken schwarzbraun; unter den Gabelspalten meist mit 2 Luftblasen. Prucht- 1 a ■_' e r elliptisch . stumpf. l «»ri*. An den Küsten aller Kuropa umgebenden Meere. «-«-i»r. Diese und mehrere andere Arten von Meeres- Algen, als: Fucus aodosns /.. . V. serratus /. , Laminaria digitata und L. bulbosa werden /ur Gewinnung des -lud- verwendet. Thallophyta, Algae. Ord. Florideae, ßliltentange. Sporangien von zweierlei Art, mit rothen .Sporen. Die einen, Yierlingsfrüclite (tetraehocarpia) genannt, bestehen aus einer ein- fachen Zelle, welche vier, meist längliche, durch Theilung entstandene »Sporen umschliesst. Die der" zweiten Art, die sog. Kapselfrüchte (cy- stocarpia) stellen der Form und Uildung nach ziemlich mannigfaltige, oft an der Spitze sich öffnende , bisweilen aus mehreren Schichten zusammengesetzte Hüllen dar. Sie enthalten zahlreiche eckige oder rundliche manchmal gestielte Sporen , welche bei vielen Gattungen einem centralständigen oder eigenthümlich gebildeten Fruchtboden auf- sitzen. Yierlings- und Kapselfrüchte kommen niemals auf Einem und demselben Individuum vor. Sphaerococcus Agardh. Knorpeltang. Thallus knorpelig, rippenlos stielrund oder flachgedrückt, dicho- tomisch-ästig , 2 schichtig, die innere Schichte parenehymatisch , aus länglich eckigen Zellen, die peripherische aus sehr kleinen rundlichen Zellen gebildet. Cystocarpien kapselartig, halbkugelig, bespitzt, läng- lich-rundliche auf einem kissenförmigen Fruchtboden sitzende Sporen einschliessend. Tetrachocarpien in der Rindenschicht zerstreut. Haft- wurzel klein, schildförmig. Verbr. In den meisten Meeren. Sphaerococcus crispus Ag. Krauser Knorpeltang. Thallus flach, der Form und Farbe nach äusserst veränderlich, mit einer fast scheibenförmigen Haftwurzel, am Eande wellenförmig und fein zer- schlitzt, frisch von gallertartiger Consistenz, purpurroth, oder violett oder gelb- roth gefärbt, trocken von knorpeliger Consistenz und blassgelblicher Farbe. Cystocarpien in der Mitte des Lagers eingesenkt. York. In der Xordsee und im atlantischen Ocean häufig , an den brittischen Küsten u. s. w. Off. Carraghen s. Liehen Carraghen, Carraghen-Moos, irlän- disches Moos, d. i. der getrocknete Thallus. Er ist fast geruchlos und hat einen schleimigen Geschmack. Wird durch kochendes Wasser in eine Gallerte verwandelt. Besttli. Pflanzengallerte, bis SO °/0 in der Pflanze enthalten; Salze, Spuren von Jod. Sphaerococcus Helmintho chortos Ag. Wurm -Knorpeltang. Thallus fadenförmig stielrund . von knorpeliger oder fast hornartiger Consistenz. und in frischem Zustande von blassgelber ins Graue, Röthliche oder Violette übergehender Farbe, wiederholt gabelästig, rasenbildend, verworren. Aeste borstenförmig, fast gabeltheilig, in die Quere gestreift oder an der Spitze etwas sregdiedert. zj. Thallo.pkyta, Lichenes. Vorli. Häufig im mittelländischen Meere , besonders an den Küsten von Korsika. Off. Helmintho chorton, Wurmmoos. Besteht aus dem getrock- neten Gemenge mehrerer Algenarten, von welchen nebst der oben beschriebenen Art Ceramium fruticulosum Rth. und Sphaerococcus con- fervoides Ag. die häufigsten sind. Das Wurmmoos hat den eigenthüm- lichen widrigen Geruch der Seegewächse und einen salzigen schlei- migen Geschmack. Besttli. Pflanzengallerte, Chlor-, Jod- und Bromnatrium. 2. Klasse. Lichenes, Flechten. An der Luft vegetirende ausdauernde T hallo - phyten mit untergeordnet eingewebten chlor ophyll- hältigen Zellen. Das Lage r ist entweder krustenartig und dann der Unterlage , auf welcher die Flechte lebt , fest angewachsen, (Graphideae , Schriftflechten ; Urceolariae , Krugflechten ; Lecanorinae, Schüsselflechten u. m. A.) — oder blattartig ausgebreitet , von ver- schieden geformtem , meist sehr veränderlichem Umriss und häutiger, lederartiger oder knorpeliger Consistenz und dann häufig mit wur- zelartigen Verlängerungen (Haftfasern, rhizinae genannt) auf der unteren Fläche versehen (Umbilicariae , Nabelflechten ; Parmeliae, Schildflechten; Sticta, Grubenflechte u. A.) — oder strauchartig ver- ästelt und dann sich erhebend oder aufrecht (Usneaceae, Bartflech- ten). Der innere Bau des Flechtenlagers ist sehr einfach. Eine aus 'meist farblosen enge aneinander gerückten parenchymatischen Zellen bestehende peripherische Schichte, die Bindenschichte (beim, laub- artigen Lager eine Art Oberhaut bildend , an der jedoch keine Spur von Spaltöffnungen wahrzunehmen ist) überzieht das innere Gewebe, die Markschichte, welche aus fadenförmigen, meist gabelig ver- ästelten unter einander verfilzten , durchaus trockenen , ebenfalls farb- losen Cylinderzellen gebildet ist. Zwischen der Kindenschichte und dem Marke findet man die chlorophyllhälligen Zellen, die sogenannten Gonidien (Brutzellen), vollkommen kugelrunde, nach der Art und dem Alterszustande verschieden grosse Merenchymzellen , welche beim Befeuchtender Flechten durch die durchsichtig gewordene Bindenschicht schimmern und so die grüne Färbung derselben hervorrufen. Sie bil- den niemals ein zusammenhängendes Gewebe, sondern sind mehr oder weniger zerstreut oder gruppiren sich oft zu kleinen Häufchen, Soredien (Brut- oder Keimhäufchen) genannt, die durch die Binden- schichte hervorbrechen. Das Flechten-Sporangium, Apothecium genannt, stelH in der Regel ein schild-, schüsscl-, becher-, knöpf- oder ritzenförmiges Hüllorgän dar, das dem Lager bald eingesenkt, bald aufgewachsen ist , bald mittelst: eines kurzen stielartigen Trägers auf- sitzt. Die Apothecien entwickeln sir-h gewöhnlich in grösserer Zahl, Thallophyta, Lichenes, 5 bei krusteu- oder laubartigem Thal Ins oft gegen die Mitte desselben zusammengedrängt, bei letzterem aber auch randständig, bei strauch- artigem Thallus hingegen meist an der Spitze der Verästelungen. Die Sporen sind in keulenförmigen Zellen, Schläuche oder Asci genannt, zu vier oder acht eingeschlossen, welche letztere gewöhnlich von faden- förmigen Zellen — Saftfäden o. Paraphyses — umgeben, eine beson- dere Schichte, Schlauch-, K_eim- oder Sporenschichte genannt, bilden. Diese, meist durch ihre eigenlliümliche gelbe, rothe, braune oder schwarze Färbung vom Thallus leicht zu unterscheiden , liegt entweder nackt zu Tage, indem sie die obere Fläche der offenen Apothecien überklei- det (Lichenes gymnocarpi) , oder bildet im Innern eines geschlossenen Apotheciums einen rundlichen Kern , dessen Substanz bald gallertartig zerfiiesst, bald in Staub zerfällt (Lichenes angiocarpi). Die Fortpflan- zung geschieht meist durch Sporen und bei vielen Flechten auch durch Gonidien. Verbr. Auf Felsen, an Baumrinden und altem Holz in allen Zonen und Höhen. Cetraria, Achar. Moos flechte. Thallus knorpelartig - häutig , mehr oder weniger flach, auf- steigend oder aufrecht, buschig, unregelmässig zerschlitzt oder ästig. Apothecien schüsseiförmig, dem Rande des Thallus schief ange- wachsen , angedrückt oder mit dem unteren Theile etwas abstehend und mit einem erhabenen einwärtsgebogenen Laubrande. Keimscheibe dünn, offen, zuletzt uneben. Verl»r. In den arktischen und kälteren gemässigten Florengebieten. Cetraria islandica Achar. Isländische Moos flechte. Thallus knorpelig, blattartig-flach, aufrecht, lappig- vieltheilig, auf der Oberfläche mit zahlreichen kleinen Vertiefungen, grau- oder braungrünlich bis oliven-kastanienbraun, unterseits und am Grunde mehr weisslich, daselbst oft mit blutrothen Flecken. Lappen linealisch, rinnenförmig, meist gezähnt oder feindornig -gewimpert, die fruchtbaren nach vorne erweitert, stumpf, die un- fruchtbaren schmal,' am Rande mit schwarzen Borsten besetzt. Substanz im frischen Zustande oder befeuchtet zähe und biegsam, im getrockneten spröde und gebrechlich. Apothecien kleine runde oder eirunde, angedrückte flache Schüsselchen, gegen die Peripherie des Thallus zu an den Rändern der Lappen sitzend. Scheibe dunkelbraun, glänzend; der etwas verdickte, schwach ein- wärts gerollte Rand meist etwas gekerbt. Vork. Häufig im nördlichen Europa; im mittleren vorzugsweise auf trockenen Orten in der Region der Yoralpen und Alpen. Off. Liehen islandicus, das isländische Moos, Rennthiermoos, d. i. der ganze getrocknet aufbewahrte Thallus. Quillt im Wasser auf und bildet beim Kochen eine Gallerte. Hat einen faden schleimigen bitteren Geschmack. Besttli. Flechtenstärke (Lichenin, nicht in Körnchen abgesetzt, sondern in der Zellhaut enthalten) ; die sehr bitter schmeckende Cetrar- säure ; Lichesterinsäure , Lichulminsäure , Fumarsäure u. s. w. Tliallophyta. Lichenes. Roccella De Can Jolle. Thallus knorpelartig, steif, stielrund oder etwas zusammenge- drückt, aufsteigend, ästig. Apothecien seitlich eingesenkt, mit einem vom Laube gebildeten Rande und einem besonderen Fruchtlager , dem die unebene Keimscheibe aufliegt. Roccella tinctoria D. C. Echte Lakmusflechte. Thallus fast aufrecht, vom Grunde an in viele einfache oder gabel- förmig verzweigte hin- und hergekrümmte stielrunde Aeste getheilt, die nach der Spitze zu dünner sind; Farbe graubraun bis gelblichgrün, mitunter etwas ins Blaue geneigt. Keimscheibe anfangs blassblau bereift, später schwarz. Die Aeste häufig mit weisslichen Keimhäufchen bedeckt. Vork. Auf den felsigen Küsten der kanarischen und azorischen Inseln. Gebr. Dient zur Bereitung des als Reagens so häufig in Gebrauch stehenden Lakmus. Lecanora Achqrius. Thallus knotenförmig , fast knorpelig, einförmig ausgebreitet. Apothecien schüsseiförmig, dick, angewachsen , mit einer anfangs concaven, dann flachen oder flach gewölbten, gefärbten Keimscheibe, die von einem fast freien , dem Thallus gleichfarbigen Rande um- geben ist, Lecanora tartarea Achar. Weinsteinflechte. Thallus krustenartig, weiss oder graugrünlich, oft höckerig zusammen- geballt, zuweilen zerfallend. Apothecien angedrückt, mit flacher runzeliger blassbrauner nackter Keimscheibe und dickem, eingebogenem, ganzem Laubrande. Vork. An alten Laubbäumen , vorzüglich an Eichen , im nörd- lichen und mittleren Europa. «-«-in-. Wird gegenwärtig weit mehr als die vorige Art zur Bereitung des Lakmus verwendet. 3. Klasse. Fmigi, Pilze. Ausserhalb des Wassers lebende, meist schnell vergängliche Thallophyten, aus Chlorophyll freien Zellen gebaut, aus zersetzten organischen Substan- zen sich erzeugend. Im Gegensatze zu den beiden vorherge- henden Klassen, wo das Lager vorherrschend entwickeil erscheint, ■nid hier die Fructifications - Organe vorwiegend ausgebildet. Bei den niedersten Formen fehlt der Thallus ganz oder ist nur undeut- Tballophyta, Fangt. 7 lieh; diese bestehen aus aackten Sporen, die entweder • frei oder auf zelligen Trägern zu Häufchen gruppirl Bind (Coniomyoetes, Staub- pilze). Die übrigen besitzen ein aus zarten, meist untereinander ver- filzten fadenförmigen /eilen zusammengesetztes Lager, Mycelium bezeichnet, das entweder unmittelbar Sporen bildet (Hyphomyceti . Fadenpilze), oder einen ofl verhältnissmässig sehr ansehnlichen Frucht- körper entsendet, welcher entweder freie (Gasteromycetes, Bauchpilze; Eymenomycetes, Hautpilze), oder zu l 8 in Schlauchzellen eingeschlos- sene Sporen entwickeil (Pyrenomycetes , Kernpilze and Discomycetes, Scheibenpilze). Dieser Fruchtkörper besteht bei den minder vollkommen organisirten Pilzen in einem einfachen, anfangs geschlossenen, später sicli öffnenden Behälter, dessen das sporenerzeugende Gewebe umgebende nulle, Pcridium genannt, bald von weicher häutiger bis lederartiger (Gasteromycetes), bald von harter hornartiger Beschaffenheit ist (Pyreno- mycetes); oder er erscheint von sehr mannigfaltiger Gestaltung (unre- gelmässig blattartig, keulenförmig, bei den vollkommensten Gattungen liut förmig) und von zertiiessend weicher, fleischiger bis derber holzi- ger Consistenz. Im letzteren Falle ist der Fruchtkörper bald an seiner ganzen Oberfläche, bald nur an einer bestimmten Region derselben mit einer häutigen, bisweilen auch gallertartigen Schichte, der Sporen- schicht, hier Hymenium genannt, überzogen. (Hymenomycetes.) Die Fortpflanzung findet in der Regel durch Sporen statt. Verbr. Auf der ganzen Erde verbreitet, bald als wahre Schma- rotzer (Entophyten) auf oder im Innern noch lebender Organismen vorzüg- lich des Pflanzenreiches, bald auf absterbenden oder bereits verfaulten Organismen wuchernd. Ord, Pyrenomycetes, Kernpilze. In der Tracht den angiocarpischen Flechten oft täuschend ähnlich. Aus einem krustig-körnigen , seltener fleischigen , holzigen oder filzig faserigen Thallus, hier Fruchtpolster oder Stroma genannt, ent- wickeln sich einzelne oder zu mehreren beisammenstehende kleine Fruchtkörper. Diese bestehen aus einer harten hornartigen, seltener aus einer häutigen Peridie und einem meist schleimigen Kern, wel- cher nebst Sporenschläuchen oft auch Paraphysen enthält. Die geAvöhnlich bleich gefärbten Sporen sind länglich, spindel- oder faden- förmig und meist durch Querwände in 2 — 4 Glieder abgetheilt. Claviceps Tulasne. Keulenpilz. Ein anfangs zartflockiges, dann verschieden gestaltetes Myce- lium ohne Perithecien und Sporen; im ausgebildeten Zustande ein stiel- oder keulenförmiges Stroma, welches oberhalb die am Scheitel mit einem Loche sich öffnenden kugeligen Fruchtkörper trägt. Diese sind anfangs bedeckt, dann nackt, bestehen aus einer Peridie von mehr oder weniger häutiger Substanz und schliessen einen fleischigen, 8 Thallophyta, Fungi. später zerfliessenden Kern ein, welcher mit röhrigen, festen Schläuchen, und mit einfachen oder ästigen Paraphysen erfüllt ist. Sporen lang, fadenförmig mit Querwänden. Verfor. Europa, vorzüglich im mittleren. Claviceps purpurea Tvlasne. Purpurfarbiger Keulenpilz. Aus dem walzenförmig verlängerten oder keulenförmigen, mehr oder weniger gekrümmten, unregelmässig kantigen, aussen bläulich-schwarzen oder dunkel-violetten, inwendig weissen oder auch nach der Peripherie zu oft violett oder blassröthlich gefärbten Pilzkörper (Mycelium, dem eigentlichen Mutter- korn) bilden sich, meist erst im folgenden Jahre , kleine gestielte, purpurrothe Köpfchen, die alsbald durch die hervorstehenden perithecienartigen Frucht- körper warzig werden. Peridien eiförmig. Sporenschläuche zahlreich, lineal, beiläufig 8 fadenförmige sehr lange, weisse Sporen einschliessend". Vork. In den Aehren und auf den Fruchtknoten einiger Gra- mineen, besonders häufig auf Seeale cereale. Off. Seeale cornutum, das Mutterkorn, der auf den Frucht- knoten von Seeale cereale sich entwickelnde Keulenpilz. Darf für den medizinischen Gebrauch nur vom Roggen gesammelt und nicht mit dem Kornbrand und anderen von Staubpilzen erzeugten Bildungen ver- wechselt werden. Das Mutterkorn vom Roggen ist trocken-fleischig, lineal, oft dreikantig, oben meist mit einem schmutzig gelben Anhang, dem sogenannten Mützchen versehen, 1 — 2" lang und 1 — l1/,,'" breit, aussen schwarzviolett , zuweilen bestäubt , innen gegen die Mitte zu allmählig lichter gefärbt, daselbst blassviolett bis weiss oder röth- lichweiss. Die älteren Botaniker und Pharniakognosten hielten das Mutterkorn für eine abnorme Umbildung oder einen krankhaften Aus- wuchs des Fruchtknotens. Später erkannte man wohl, dass man 6s hier mit einem niederen Pilze zu thun habe , ohne jedoch die einzelnen Entwickelungszustände dieses Pilzes, welche man irrthümlicli als ver- schiedene selbstständige Pilze besonders benannte und beschrieb , auf- zuhellen. Dies gelang in neuerer Zeit Tulasne, welcher nicht nur den Zusammenhang der Pilzformen des Mutterkorns nachwies, sondern auch das vollendete Stadium, die eigentliche Fructificationsform erkannte. Das erste Stadium entwickelt sich aus einer Art von Vorkeim, einem zartflocki- gen Mycelium und stellt eine weiche weisslichc Masse dar, deren einge- trockneten Reste das Mützchen auf dem Mutlerkorn bilden. Dies wurde von Leveille als eine besondere Pilzart, die er Sphacelia segetum nannte, beschrieben. Das zweite Stadium ist das Mutterkorn selbst, von De Candolle als Sclerotium Clavus, von Fries als Spermoedia Clavus beschrieben; das dritte Stadium bildet sich erst nach dem Abfallen des Mutterkorns und besteht in dem oben beschriebenen Fructifications- zustand, welcher von Fries wieder als ein besonderer Pilz , Cordiceps purpurea bezeichnet worden ist. ii<*.s«tii. Fettes Oel, Ergotin, Fungin, etwas Pilzzucker. Anvylum fehlt. Das Ergotin, der wirksame Beständtheil des Mutterkorns ist in Alkohol leicht löslich und färbl denselben rothbraun. Es hal einen wi- derlich aromatischen (Jcruch und einen scharfen, etwas bitteres <inliiitn Linn. T ü \> f'e l f'a r 1 1 . Fruohthäufchen rundlich, den Nervenästchen aufsitzend, un- regelmässig zerstreut oder meist zweireihig, dem Mittelnerven oder dem Rande der Wedelabsohnitte genähert. Schleierohen fehlend. Verbr. Fust in allen Florengebieten der Erde; besonders häufig in den Tropengegenden der alten Welt. Polypodium vulgare Linn. Gemeiner Tüpfelfarn. Wurzelstock walzlich, horizontal, oberflächlich, einzelne überwin- ternde Wedel treibend; von abwechselnd und entfernt stehenden stumpfen zahn- fünnigen Ansätzen der abgefallenen Wedel gleichsam gegliedert,, mit häutigen röthlichbraunen Schuppen nnd mit zahlreichen schwarzbraunen Adventivwurzeln besetzt. Wedel mehrere, aufrecht, sammt den Stielen 3" — 1' hoch, von lcder- artiger Consistenz, im Umrisse länglich oder lanzettförmig, kahl, ßedertheiüg; Fieder ungetheilt, länglich oder lineal-lanzettlich, stumpf oder spitz, ganzrandig oder schwach gesägt. .Stiele meist kürzer als die Wedel, kahl. Frucht- häufchen gross, bis V" im Durchmesser, anfangs gelb, später rostbraun, bei der Reife oft sehr genähert oder sich berührend. Vork. An Baumstämmen, schattigen feuchten Waldstellen, auf bemoosten Felsen , besonders häufig in der Region der Voralpen. Hai bis »September. €»IT. Radix Polypodii, JSngelsüsswurzel, Korallenwurzel, d.i. der getrocknete Wurzelstock. Riecht nach ranzigem Oel, hat einen an- fangs süsslichen , dann unangenehmen etwas scharfen und bitteren Geschmack. Desttli. Ein eigentümlicher süss schmeckender zuckerartiger Extractivstoff (Glycin) , Mannazucker , Bitterstoff, Harz, fettes Oel und Gerbestoff. Adt'anftim Linn. F r a uenhaa r. Wurzelstock meist kriechend. Wedel meist mehrfach zusammen- gesetzt. Fruchthäufchen auf den oft verdickten Enden der Nerven- ästchen sitzend, länglich oder linienförmig , randständig, genähert oder sich berührend , unter dem zurückgeschlagenen , das Schleierchen ver- tretenden Randlappen des Blattes verborgen und diesem selbst aufsitzend. Verbr. Mit wenigen Ausnahmen nur in den tropischen Floren- gebieten. Adiantum Capillus Veneris Linn. Echtes Frauenhaar. Wurzelstock horizontal kriechend, ästig, mit braunen häutigen Schuppen bedeckt. Wedel zahlreich, '/2 — 1' hoch, von zarter dünnhäutiger Consistenz, von fächerförmig gabeltheiligen Nerven durchzogen, kahl, langgestielt, unten doppelt, gegen die Spitze zu einfach gefiedert, Fiedereben wechselständig, fein gestielt, aus keilförmiger Basis verkehrt-eirund oder trapezförmig, an der Spitze abgerundet gekerbt oder in stumpfe Läppchen gespalten. Wedelstiele dünn glänzend schwarzbraun, manchmal ins Kothe spielend. l-j: Filiciuae, Filices lorki An feuchten Mauern , in Felsenspalten im südlicheren Europa. Juni — September. Oif". Herba Adianti, s. Capilli Veneris, Frauenhaar, d. s. die getrockneten Wedel. Sie haben einen schwachen, beim Zerreiben etwas aromatischen Geruch und. einen siisslich bitteren etwas herben Geschmack. üesttli. Gerbestoff, Bitterstoff. Scolopendrium Smith. Hirschzunge. Wedel ganz, lanzettförmig, an der Basis meist herz- oder pfeil- förmig. Fruchthäufchen paarweise auf zwei neben einander liegen- den Venen sitzend, in lineallängliche vom Mittelnerven des Wedels schief gegen den Rand hinlaufende Streifen zusammenfliessend, in der Jugend beschleiert. Schleierchen lineal , an den beiden äusseren Seiten des Streifens befestigt und über demselben sich zusammen- neigend, nach innen frei, zuletzt in entgegengesetzter Richtung zurück- geschlagen. Verbr. Im mittleren und südlichen Europa , in Nepal , Japan und im tropischen Amerika. Scolopendrium officinarum Sto. Gemeine Hirschzunge. Wurzelstock schief, dick, verkehrt-kegelförmig, dicht beschuppt, einen Büschel von überwinternden Wedeln treibend. Wedel aufrecht, ungetlieilt, lanzett-zungenförmig, '/2 — 1 '/./ lang, ganzrandig, an der Basis herzförmig, an der Spitze verschmälert, zugespitzt, oft etwas wellig, sehr selten lappig. Stiele viel kürzer als der Wedel, beschuppt. Vork. An feuchten steinigen Stellen , in Waldschluchten , an Bächen , besonders im Gebiete der Kalkalpen. August bis September. Off. Herba s. folia Scolopendrii (s. Linguae cervinae) Hirsch- zungenblätter d. s. die Wedel. Sie haben einen süsslichen herben Geschmack und gerieben einen widrigen öligen Geruch. Aspidium Sioartz. S c h i 1 df a r n . Wedel meist zusammengesetzt. Fr u c ht h ä uf c h en rundlich, 2reihig, öfter zusammenfliessend, in der Jugend beschleiert. Schleier- chen entweder kreisrund, schildförmig, in der Mitte angeheftet und ringsum frei, (bei den eigentlichen Aspidien) oder nierenförmig, in der Bucht des Einscbnittes angeheftet und am übrigen Rande frei (bei der Untergattung Nephrodium). Verbr. In allen gemässigten, wärmeren und tropischen Gebieten. Aspidium (Nephrodium) Filix mas Sw. Gemeiner Schildfarn. W ii rz e I s 1. 11 c k kriechend, schief oder wagerecht, lang, dick, holzig, beschuppt, von den spiralig angeordneten, dachziegelartig einander deckenden, rothbraunen Stielen der abgestorbenen Wedel dicht bedeckt, zahlreiche dünne dunkelbraune /.wischen den Wedelstielen bervortretende ÄLdventivwurzeln und i'iii.iuar, Plllce . Lj copodlaceae I . > einen Büschel Dicht überwinternder Wedel treibend. Wedel aufrecht, kurz gestielt, l .'>' hoch, '/., 1' hrcit, elliptisch oder eilKnglich, zugespitzt, kahl, drüsenloB, gefiedert; Fiedern verlängert lanzettförmig zugespitzt, fiedertheilig, abwechselnd, horizontal abstehend, Ihth kleiner, zusam- menfliessend, Wedelstiel und Spindel mit rothbraunen häutigen Schuppen dicht, besetzt, Fruchthäufchen längs des Mittelnerven der Fiederchen. Schi r i c r c li e d aierenförmig. % orii. Gemein an feuchten schattigen Waldstellen. — Juli bis September. «II'. Radix Filicis maris, Wurmfarnwurzel, <1. i. der getrocknete Wurzelstock. Er soll zu Anfang des Frühjahres gegraben and nach Entfernung der alten marklosen Wedelansätze , der Fasern und Spreuschuppen vorsichtig getrocknet und an dunklen Orten auf- bewahrt werden. Im frischen Zustande ist er aussen grünlichbraun, innen markig und gelblichweiss ; im getrockneten aussen dunkelbraun, innen grünlich. Der Geruch des frischen "Wurzelstocks ist unbedeutend, mehr erdig; der Geschmack anfangs etwas süss und schleimig, dann bitter-herbe, gelinde zusammenziehend. Besttli. Ein eigenthümliches grünes fettes Oel, Filixolin, das die Filixolinsäure und die flüchtige Filosmylsäure enthält ; Filixsäure, Tannaspidsäurc, Peritann säure , Zucker, Gerbstoff, Amylum, dann noch harzige Bestandteile. Das mit reinem Aether dargestellte officinelle Extractum Filicis maris enthält das grüne Filixolin, Filixsäure und Peritannsäure. Ord. Lycopodiaceae, Bärlappe. Moosartige kriechende, kraut- oder halbstrauchartige Gewächse mit ungegliederten , meist gabelig ästigen Stengeln und ungetheilten, schraubenförmig gestellten, dicht gedrängten, oft dacbziegelförmig über- einander liegenden Blättern. Sporangien meistens in den Winkeln bracteenartig umgewandelter Blätter zu endständigen Aehren vereinigt, seltener einzeln in den Winkeln der Stengelblätter ; entweder an einem und demselben Individuum gleicbgestaltig , nierenförmig , einfächerig, 2klappig aufspringend, zahlreiche sehr kleine Sporen (Mikrosporen) einschliessend , oder von zweierlei Art und Gestalt, die einen (Anthe- ridienbehälter) von der beschriebenen Form, den obern Theil der Aehre einnehmend , die andern (eigentliche Sporenbehälter) -Ihöckerig, 4klap- pig, 4 grosse Sporen (Makrosporen) enthaltend , am untern Theile der Aehre. Sporen alle ohne Schleudern. Verbr. Die Mehrzahl der Arten bewohnt gleich den Farnkräu- tern den heissen Erdgürtel. In der Flora der Yorwelt war diese Ord- nung in vielen Arten repräsentirt, wo auch die derselben am nächsten verwandten Ordnungen zu suchen sind. 1(3 Lyeopodiaceae, Gymuospermae, Coniferae. Lycopodium Linn. Bärlapp. Sporangien gleichgestaltig, nierenförrnig, einfächerig, durch eine Querspalte zweiklappig aufspringend, entweder in den Winkeln kleiner Deckblätter zu endständigen, bald sitzenden bald gestielten Aehren vereinigt oder einzeln in den Winkeln der unveränderten obern Sten- gelblätter, und dann keine Aehren bildend. (L. Selago.) Verbr. Fast in allen Florengebieten der Erde. Lycopodium clavatum Linn. Kolbig er Bärlapp. Stengel stielrund, weitschweifig kriechend, ästig, ausdauernd, dicht beblättert. Aeste aufsteigend, sammt den Blättern hellgrün, unregelmässig gabelspaltig, etwas eckig, bis 6" lang. Blätter des Stengels und der. Aeste lineallanzettlich , ganzrandig, oder wimperig gezähnelt, in eine haarförmige Borste auslaufend, spiralig- vielreihig, sich dachig deckend. Aehren gelb, am Ende der jungen Aeste, walzlich, auf dünnen 2 — 6" laugen kleinbeschuppten, einfachen oder an der Spitze 2 — 4spaltigen gelblichen Stielen. Deckblätter der Aehren eiförmig, ausgebissen gezähnelt, haardünn zugespitzt, dicht dach- ziegelförmig übereinander liegend, in den Achseln derselben die kleinen hoch- gelben Sporangien sitzend. Voi'k. Di Gebirgswäldern und auf moosigen Weiden insbeson- dere in der Region der Voralpen. — Juli und August, «ff. Semen Lycopodii, Bärlappsamen, Hexenmehl, Blitzpul- ver, Streupulver, d. s. die Sporen. Das Lycopodium bildet ein sehr zar- tes, sich fettig anfühlendes geruch- und geschmackloses Pulver von blassgelber Farbe, welches auf dem Wasser schwimmt und nur durch anhaltendes Reiben mit demselben zu vermischen ist. Uesttli. Pollenin, eine geruch- und geschmacklose , sehr brenn- bare stickstoffhaltige Substanz ; fettes Oel ; Zucker ; Schleim. 3. Klasse. Gyiiinosperuiae, Nacktsamige, Keimknospen und Samen nackt. Fruchtblätter ausgebreitet, kein geschlossenes Stempelgehäuse bildend, die Samen frei, entweder auf ihrer Fläche (Coniferae) oder am Rande tragend (Cycadeae). Blü- tenstände in Kätzchen oder Zapfen. Ord. Coniferae, Zapfen bäume, Nadelhölzer. Bäume oder Sträucher mit zerstreuten oder wirtelständigen Aesten und meist hinncrt/rUinn iiudel- oder selmppenförmigen, gedrängt spiral- Btändigen, Beltener kreuzweise gegenständigen oder gedreiten I>1 al- tem, welche häufig wegen normaler Verkümmerung eines Zweigehens zu einem am Grunde von einer häutigen Scheide umgebenen Büschel vereinigt sind. Blüten 1 —2- häusig, meist in Kätzchen. Die mann- <;yiiiiic»|i<-i'liiiif, C'.nit'r.'u-, Cuprir iin::n-. ] ( Liehen aus blossen Staubgefässen ohne Deckschuppen und Perigon bestehend. Staubfäden sehr kurz, in «■in schuppen- oder schildförmig« Conneotiv erweitert. Staubkölbohen 2-, seltener vielfächerig. Weib- liche Blüten aus nackten Keimknospen gebildet, welche gewöhnlich zu zweien, seltener einzeln oder zu mehreren am Grunde eines meist aus- gebreiteten sohuppenib'rmigen, bei einzeln stellenden Blüten (Taxineae) jedoch teller- oder aapffb'rmigen Fruchtblattes angebracht sind. Griffel und Narl.e fehlend. Fruohl ein von dicht gedrängt spiralständigen gewöhnlich verholzten Fruchtblättern gebildeter Zapfen, seltener durch Vergrösserung des fleischigen, aapfförmigen Fruchtblattes beerenartig. Samen mit einer beinharten Schale versehen, die meistens am Grunde in einen dünnhäutigen Flügel ausläuft. Keim gerade, walzenförmig, in der Axe des fleischigen Endosperms. Keimblätter 2 — 12, linienförmig, gegen- oder meist wirtelständig. Vcrlir. Den höheren BergZÜgen vorzugsweise folgend, sind die Goniferen fest über die ganze Erde verbreitet. Die Mehrzahl der Arten kommt aber in den gemässigten und kalten Ländern der nördlichen Hemisphäre vor, wo sie oft ausgedehnte Wälder bilden. Unterord. Cupressineae 9 Cypressenartige. Weibliche Blüten in Kätzchen. Staubkölbchen 3 — 6fächerig. Connectiv schildförmig. Keimknospen mit dem Knospenmunde nach aufwärts gekehrt. Holz- oder Fleischzapfen. Juniperus Linn. Wachholder. Bäume oder Sträucher mit immergrünen, steifen Knien- oder lanzettförmigen, oder kleinen schuppenförmigen Blättern und nackten Knospen. Blüten 2-häusig, seltener auf verschiedenen Aesten einhäusig. Männliche Blüten in kleineu, kugelförmigen an der Basis mit schuppen- förmigen Deckblättern versehenen Kätzchen. Staubgef assc zahlreich, nackt, rings um eine Spindel eingefügt, dachziegelförmig über einander liegend; Connectiv halbschildförmig, auf der unteren Seite mit 2 — 6 fast sack- förmigen Antherenfächern, die der Länge nach aufspringen. Weibliche Blüten in achselständigen knospenartigen aus dachziegelförmig über einan- der hegenden schuppenförmigen Deckblättern gebildeten Kätzchen. Frucht- blätter 3, an der Spitze des Kätzchens, kelchförmig , oben klaffend, am Grunde verwachsen, mit 1 — 3 Keimknospen. Diese im Grunde der Hülle aufrecht, geradläufig; der Keimmund in einen oben offenen Hals verlängert. Fruchtzapfen fast kugelförmig, an der Basis von den Deckschuppen umgeben, von den verwachsenen fleischig gewordenen Frucht- blättern und 1 — 3 sehr harten aufrechten fast 3-kantigen flügellosen Samen gebildet. Keim gegenläufig, fast so laug als der Samen, mit 2 läng- lichen gegenständigen Keimblättern und einem walzenförmigen Würzelchen. Verbr. Vorzugsweise in den Gebirgsgegenden der gemässigten Zone der alten Welt. v. E ttingshaus e n , Physiographie d. Med.-Fflanz. 2 18 Gymnospermae, Coniferae, Cupressineae. Juniperus communis Linn. Gemeiner "Wachholder. Ein vom Grunde an ästiger, meist 3 — 4' hoher, immergrüner, in allen seinen Theilen harzig aromatischer Strauch, selten ein Baum. Blätter zu dreien an den Aesten, bleibend, fast wagrecht abstehend steif, schmal lineal- lanzettlich oder lineal-pfriemlich, in eine krautartige, stechende Spitze endigend, oberseits rinuenförmig vertieft, mit einem blaulichgrünen Reife überzogen, un- terseits stumpf-gekielt, grün. Die blattwinkelständigen Kätzchen sehr klein, gelblichgrün. Beerenartiger Fruchtzapfen im reifen Zustande schwarz, hechtblau bereift, am Scheitel mit einer dreischenkeligen Furche, die in 3 kleine Wärzchen endigt, versehen, erst im zweiten Jahre reifend, daher oft Blüten, blaue und unreife grüne Früchte zu gleicher Zeit auf demselben Strauche. Vork. Häufig im mittleren und südlichen Europa in Gebirgs- gegenden, besonders in der Voralpen-Region; im nördlichen in der Ebene, auf unfruchtbaren Triften. — ■ April, Mai; auf Alpen später. Off. 1. Baccae Juniperi, Wachholderbeeren, d. s. die Beeren- zapfen. Die reifen haben einen anfangs süsslichen, dann aromatisch- bitterlichen Geschmack. Die nicht völlig reifen Wachholderbeeren die- nen zur Bereitung des officinellen Oleum Juniperi. Die mehr bitteren unreifen Beerenzapfen enthalten in den Schläuchen der Samenschale ein ätherisches Oel, welches in den reifen verharzt ist. Alte Beeren geben desshalb bei der Destillation mit Wasser nur wenig ätherisches Oel. ISesttli. Gummi, Zucker, Harz, Wachs, ätherisches Oel. 2. Lignum Juniperi, das Holz der Wurzel, des Stammes und der Aeste. Es ist dichter als Kiefernholz, blassröthlich , leicht, angezündet verbreitet es einen angenehmen balsamischen Geruch. Das Holz der Wur- zel ist harzreicher, daher dem Stamm- und besonders dem Astholze vor- zuziehen. Hesttli. Aetherisches Oel (von dem Oele der Beere verschieden); Harz. Juniperus Sabina Linn. Sadebaum. Ein sehr ästiger, beiläufig 12 — 20' hoher Strauch oder Baum mit gelb- licher oder bräunlichgrauer Rinde. Aeste dicht, aufrecht, mit röthlicher Rinde; die etwas zusammengedrückten Zweige dicht mit Blättern bedeckt. Blätter sehr klein, fast schuppenförmig, dunkelgrün, gegenüberstehend, angedrückt, 4-zeilig angeordnet, dicht dachziegelartig übereinander liegend , eiförmig oder lanzettlich, am Rücken gewölbt, spitzig, aber nicht stechend. Männliche Kätzchen länglich, seitlich, weibliche sehr klein knospenartig, einzeln an der Spitze der jungen Zweige, auf einem kurzen zurückgekrümmten schuppen- artigen Sticlchen, von einigen Deckschuppen und 3 am Grunde verwachsenen, an den Spitzen freien und sparrig ausgebreiteten Fruchtblättern gebildet. Beeren- zapfen an dem zurückgekrümmten Stielchen hängend, rundlich, blau, 1 — 2-samig. York. In der Region der Voralpen und Alpen, selten im mittleren, häufig im südlichen Europa. — April, Mai; auf höheren Alpen später. Off. Frondes Sabinae, die getrockneten Spitzen der Zweige. Sie besitzen einen starken widrigen terpentinartigen Geruch und einen scharfen, bitteren harzigen Geschmack. Ilt'MiHi. Kin scharfes ätherisches Oel (vorzüglich in den Länglichen unter der Oberhaut befindlichen Drüsen enthalten), Harz, Gerbestoff. OymnoHpormao, Conlforae, Ouprosnincaft. 19 Tim ja Tour nef. Lebensbaum. Immergrüne Bäume mit zusammengedrückten Zweigen, sehr klei- nen vielreihigen diohl daohziegelfb'rmig übereinander liegenden Blättern and aaokten Knospen. Blüten einhäusig. Männliche in sein- kleinen endständigen eiförmigen Eätzchen mit zahlreichen uackten Staubgefassen. Connect iv halbschüdförmig, auf der unteren Seite mit 'l der Länge nach aufspringenden Antherenfächern. W eibliche Blüten in endstän- digen sehr kleinen, etwas zusammengedrückten Kätzchen mit 4-reihigen daohigen, etwas abstehenden .Frucht hlät tern. Keimknospen an der Basis der Schuppen '-', sitzend, aufrecht, geradläufig, flaschenförmig. Frucht- zapfen trocken und holzig. Samen klein, nussartig, beiderseits mit einem schmalen Flügel umgeben. Verbr. In Asien und Nordamerika. Thuja occidentalis Linn. Gemeiner Lebensbaum. Stamm vom Grunde an sehr ästig, ein hohes Alter und eine bedeutende Hohe erreichend. Aestc horizontal abstehend; die zahlreichen vielfach ver- ästelten flach zusammengedrückten Zweige dicht mit kleinen schuppenförmigen angedrückten, gegenüberstehenden und vierteilig gereihten Blättern besetzt, welche auf der Rückenseite mit einer erhabenen Oeldrüse versehen sind. Fruchtzapfen verkehrt-eiförmig, 4 — 5"' lang. Vorlt. In Nordamerika; bei uns eultivirt. — ■ April, Mai. Ott*. Frondes Thujae occidentalis, die frischen Spitzen der Zweige des Lebensbaumes. Sie entwickeln beim Zerreiben einen starken balsamischen, fast benzoeartigen Geruch und haben einen scharfen gewürzhaften kampherartigen Geschmack. Hesttli. Ein ätherisches Oel, ein Harz, Gerbestoff. Catlitris Vent. Sandarakbaum. Sehr ästige Bäume oder Sträucher von cypressenartigem Anse- hen mit gegliederten und gestreiften Aesten, sehr kleinen schuppen- förmigen gestreiften , gegenständigen oder zu 3-en wirtelständigen Blät- tern und nackten Knospen. Blüten einhäusig; die männlichen in end- ständigen eirunden aus vielen nackten Staubgefassen gebildeten Kätzchen. Connectiv halbschildlörmig, auf der untern Seite mit 2 — 5, der Länge nach 2-klappig aufspringenden Antherenfächern. Weibliche Blüten auf einem endständigen, sehr kurzen, mit 4 — 6 Fruchtblättern umgebenen Blütenboden. Keimknospen an der Basis der schuppenförmigen Frucht- blätter zu 3 oder 9, sitzend, aufrecht, geradläufig. Fruchtzapfen trocken und holzig, in 4 — 6 schildförmige Klappen aufspringend. Samen beider- seits mit einem breiten zarthäutigen Flügel umgeben. Verbr. In Afrika und im aussertropischen Neuholland. Callitris quadrivalvis Vent. Vi er klapp ig er Sandarakbaum. Ein vom Grunde an mit sparrig abstehenden Aesten besetzter kleiner Baum oder Strauch. Die älteren A es t e im Querschnitte rundlich, mit einer rissigen grau- 20 Gymnospermae, Coniferae, Abietineae. braunen Rinde bekleidet, die jüngeren flach zusammengedrückt, sehr verzweigt, vollkommen glatt, gelblich grün. Blä tter mit den Zweigen verschmolzen, so dass kaum die kleinen schuppenförmigen Spitzen frei erscheinen. Die an der Spitze der Zweige stehenden männlichen Kätzchen zahlreich, rundlich-eiförmig, gelb. Die sehr kleinen armblütigen nur aus 2 — 4 Fruchtblättern bestehenden weiblichen Blütenköpfchen abwärts gekrümmt. Frucht ein 4-eckiger Zapfen, der sich bei der Keife in 4 ansehnliche rundlich-herzförmige Klappen spaltet. Tork. In. Marokko, in der Berberei, überhaupt im nordwestlichen Afrika. Off» Sandaraca s. Resina Sandaraca, der Sandarak, d. i. das aus der Binde des Baumes von selbst ausfliessende, an der Luft erhär- tete Harz. Besitzt einen terpentinartigen Geruch und einen bitteren balsamischen Geschmack. Im Munde erweicht es sich nicht wie der Mastix , schmilzt aber leicht und zersetzt sich, dabei einen angenehmen Geruch entwickelnd. Unter ord. Abietineae. Tannen artige. Weibliche Blüten in Kätzchen. Staubkölbchen 2-fäeherig, Connectiv schuppenfö'rmig. Keimknospen mit dem Knospenmunde nach abwärts gekehrt. Frucht ein H olz zapfen. Pinus Linn. Föhre. Bäume mit nadeiförmigen zerstreuten, zweizeiligen oder büschel- förmigen Blättern. Die Büschel an der Basis von einer häutigen Scheide umgeben. Blüten einhäusig. Männliche Kätzchen länglich, aus zahl- reichen nackten, an einer gemeinschaftlichen Spindel ringsum eingefügten Staubgefässen gebildet. Staubkölbchen 2 -fächerig; Fächer neben einander an das schuppenförmig verlängerte Connectiv angewachsen, meist der Länge nach aufspringend. Weibliche Kätzchen zapfenförmig einzeln oder gehäuft. Fruchtblätter zahlreich, offen, an einer gemeinsamen Spindel dachziegelförmig über einander liegend , jedes mit einer freien oder an- gewachsenen Deckschuppe und am Grunde mit 2 verkehrten , gerad- läufigen in einen Hals verlängerten Keimknospen. Zapfen aus den verholzten, stehenbleibenden oder abfallenden Fruchtblättern gebildet. Samen 2, verkehrt, nüsschenförmig, am Grunde der Fruchtblätter neben- einander gestellt. Samenschale holzig oder lederartig, an der äusseren Seite am Grunde in einen häutigen Flügel ausgebreitet. Eiweisskörper fleischig-ölig. Keim gegenläufig, fast von der Länge des Eiweisskörpers, mit 3 — 12 linienförmigen, wirtelständigen Keimblättern versehen. ferbr« Vorzugsweise in den gemässigten und kälteren Floren- gebieten der nördlichen Hemisphäre. Pinus sylvestris Linn. Gemeine Föhre. Baum 30 ■ — ('>()' hock, auf mageren Kodon oft verkrüppelt. Die Rinde des Stammes und der stärkeren Aesie röthlich grau, dick, schuppig aufgerissen. Aeste an jungen Bäumen zu 1 oder r> in einem Quirl, bei alten abwechselnd und mehr horizontal, mit Ausnahme der dem Gipfel am nächsten stehenden, Gymnosponnae, ( lonifVrnf, Alilotinr-af. die fortwährend regelmässige Wirtel bilden, and in einen spitzigen Winkel aufsteigen. Nadelblätter oberseits flach oder rinnig, rückwärts oonvex, stachelspitzig steif, 1 '/, -8" lang, paarweise am Grunde von einer häutig« a. trockenen Scheide umgeben, in spiraligen Reihen am die Aeste, im ersten Jahre seegrün, später dunkelgrün. I>i<' männlichen Kätzchen an den Zweigspitzen der vorjährigen, oder am Grunde der heurigen Triebe quirlig- ährenförmig gehäuft, schwefelgelb -i — 4'" lang, anfangs fast verkehrt eiförmig, später mehr Länglich, durcb Lange häutige, Lanzettförmige, zugespitzte, bräun- liche am Rande weissliche, faserig eingerissene, hinfällige Deckschuppen ge schieden. Weibliche Kätzchen im ersten Jahre an den Spitzen der heurigen Triebe, im /.weilen Jahre durch Bildung neuer Triebe seitenständig, einzeln oder zu 2 — 6 beisammen, sehr klein, 2 — 8'" lang, rundeiförmig oder oval, ge- wöhnlich grün, während der Blüte aufrecht, nach derselben und bei der Frucht- reife mit herabgekrüniniteiii Stiele abwärts gerichtet, am Grunde; von zahlreichen lanzettförmigen, spitzigen und häutigen, meist rothbraunen Schuppen umgeben, aus vielen offenen fleischig-lederartigen Fruchtblättern gebildet. Deck- schuppen auch zur Zeit der Blüte 2 — 3 mal kürzer als die Fruchtblätter und von denselben mehr oder minder verdeckt. Zapfen stiele anfangs fast so lang als das verblute Kätzchen , später durch Fortwachsen des letztern viel kürzer. Zapfen im ungeöffneten Zustande eikegelförmig, im ersten Jahre klein, grün, im October des zweiten Jahres reifend, röthlich braun, erst im Frühling des dritten Jahres durch Aufklaffen der Zapfenschuppen geöffnet und den »Samen ausstreuend. Die leeren Zapfen mit ihren auswärts gekrümmten holzigen, länglichen, dreiseitigen, an der Spitze keulenförmig verdickten mit einem ver- schoben viereckigen genabelten Schilde versehenen Schupp en bleiben noch längere Zeit am Baume hängen und fallen erst im Laufe des dritten Jahres ab. Vorlt. Gemein im mittleren und nördlichen Europa; gehört zu den wichtigsten Forstbäumen. — April, Mai. Off. 1. Terebinthina communis, gemeiner Terpentin, d. i. der aus dem verwundeten Stamme ausfliessen.de Balsam. Wird durch Einhauen in den untern Theil des Stammes gewonnen. Er ist halbflüssig , zähe, klebrig, trübe, fast körnig, von gelblichweisser Farbe, hat einen starken eigentümlichen Geruch und einen widrigen, reizenden bitteren Geschmack, löst sich leicht in ätherischen und fetten Oelen, Aether und Alkohol. Es werden mehrere Sorten des gemeinen Terpentins unterschieden , welche von verschiedenen Coniferen-Arten abstammen. Die bemerkenswerthesten zumeist in arzneilichen Gebrauch stehenden sind : a) der deutsche Ter- pentin, stammt hauptsächlich von Pinus sylvestris, selten von Abies Picea (der Rothtanne); b) der französische Terpentin oder der Terpentin von Bordeaux, eine im Handel häufig vorkommende Sorte, die reiner und dünnflüssiger als der gemeine Terpentin ist und einen minder unange- nehmen Geruch hat, wird aus Pinus maritima DC. (P. Pinaster Wühl.) gewonnen; c) der amerikanische Terpentin wird vorzüglich von Pinus palustris Willd. erhalten ; die beste meist im englischen Handel vorkom- mende Sorte desselben wird virginischer Terpentin genannt. Besttlt. Das ätherische Terpentinöl; drei, durch Oxydation dessel- ben sich bildende isomere Harze — Pimarsäure, Pininsäure, Sylvinsäure. 2. Oleum Terebinthinae , das Terpentinöl, wird aus den oben bezeichneten Terpentin-Sorten durch Destillation gewonnen. Es ist ein sehr dünnflüssiges, leicht brennbares Oel von durchdringendem Geruch und brennend scharfem Geschmack. Vollkommen gereinigt ist es klar und farblos, und verflüchtigt sich ohne Rückstand. 22 Gymnospermae, Coniferae, Abietineae. 3. Terebinthina cocta s. Resina Pini, richtenharz, d. i. das bei der Destillation des Terpentinöls zurückbleibende Harz , aus den oben genannten Harzsäuren und nur wenig Terpentinöl bestehend. 4. Carbo ligni s. C. vegetabilis, Holzkohle. Die durch Auskochen und Glühen gereinigte weiche Holzkohle wird als Carbo ligni depnratus bezeichnet aufbewahrt. Ausser den oben angeführten sind noch folgende Producte, die theils aus dem Balsame oder Harze, theils aus dem Holze der Föhren und Fichten dargestellt werden, erwähnenswerth : Pix communis, gemeines Pech, d. i. geschmolzenes und durch Stroh geseihtes Fichtenharz ; Colo- phonium das Geigenharz, Pix flava das gelbe Pech , beide aus dem ge- kochten Terpentin dargestellt; Pix liqnida der Theer, Oleum Pini rubrum das Kienöl, Pix alba weisses Pech, Pix atra schwarzes oder Sclnffspech, Fuligo der Kienruss, sämrntlich aus dem Kienholze zu erhalten. Pinus Larix Linn. Gemeine Lärche. Baum 20 — 100' noch. Aeste im Frühlinge mit zahlreichen , seitlichen, schuppigen Knospen bedeckt, aus denen die feinlinealen, beiläufig 1" langen, spitzigen, weichen und hellgrünen im Herbste wieder abfallenden Blätter in dichten Büscheln hervorbrechen. Männliche Kätzchen aus blattlosen Knospen entstehend, auf kurzen, dicken Stielen, am Grunde mit vielen, dach- ziegelartig übereinander liegenden, häutigen, eingerissen zottigen Schuppen umgeben, eiförmig, aus zahlreichen, dicht an einander gedrängten, nackten Staubgefässen gebildet. Weibliche Kätzchen aus Knospen, die zugleich Blätter enthalten, entstehend, eiförmig, kurz gestielt, von vielen jungen Blätt- chen umgeben, aus zahlreichen, dachziegelförmig übereinander liegenden Deck- schuppen, zwischen denen die schupp enförmigen, offenen Fruchtblätter verborgen sind, gebildet. Deckschuppen häufig purpurfarbig oder violett, eirund, oben etwas zurückgekrümmt, am Rande sehr fein gezähnelt, an der Spitze ausge- randet und mit einer pfriemenförmigen Verlängerung des grünen Mittelnervs versehen. Fruchtblätter anfangs ein wenig breiter, aber viel kürzer als die Deckschuppen und am Grunde mit ihnen Arerwachsen, rund, nierenförmig, grünlich, am Rande purpurfarben, fein gezähnelt, ziemlich dick, von zart-flei- schiger Consistenz, später mehr kreisförmig, weniger dick und am Rande aus- gefranst. Zapfen graubraun, klein, 1" lang, leer abfallend; Zapfenschuppen sehr stumpf, bei der Reife klaffend, auch nach ausgestreuten Samen stehen bleibend. Vork. Häufig in Gebirgsgegenden, besonders in der Region der Voralpen. — April, Mai. Oll". Terebinthina veneta, der venezianische Terpentin, d.i. eine aus dem verwundeten Stamme des Lärchenbaums gewonnene feine Ter- pentinsortc. Er ist klar, durchsichtig, dünnflüssiger und blässer als der gemeine Terpentin und hat einen feinen angenehmen etwas citronen- artigen Geruch. Anhang. Pinus Laricio I'oir. Schwarzföhre. Der gemeinen Föhre sehr ähnlich , aber durch die oft fast regenschirmartige Krone schon von der Ferne zu erkennen. Die Rinde ist aschgrau, die Nadeln sind länger (3 — 5"), schwärzlich grün, die Kätzchen grösser, die männlichen röthlichgclb, die weib- lichen grünlich-purpurn. Wächst bei uns häufig auf Kalk- und Dolomitfelsen. Pinus Mughus Sw]>. Z w e rg- V ö h re, Kr u in niholzk ief er. Niedrig, strauch- artig, hingestreckt, die unteren am Hoden liegenden Aeste oft wurzelnd, die (iymnospermae, Coni ferne, Taxineao. 23 oberen aufsteigend. tfadelblfitter angedrückt, gewöhnlich qut '/, — l'/i" lang, meist gekrümmt. Kommt vorzugsweise auf Kalkalpen, am liäufigsteu in einer Höhe von 4 — 6000' vor. Pinus Cembra Lina. Zirbelkiefer, Baumartig, tinter allen einheimischen Pinus-Arteil durch die ZU 3 — 6 in einer Scheide lieisammen stehenden Nadeln sehr ausgezeichnet. Di«1 erreichen Kerne der elliptischen, fasl 3-seitigen kaum geflügelten Samen, Zirbelnüsse oder Arverln genannt, werden genossen. Wächst vorzugsweise auf Urgebirgsalpen. Pinus Picea Du. Rui (Abies excelsa Poir). Rothtanne oder Fichte. Durch die einzeln stehenden zusainiuengedrückt-4-kantigen , stachelspitzigen Nadeln von allen Coniferen, durch die an der Spitze verdünnten Zapfenschuppen von den eigentlichen Föhren-Arten leicht zu unterscheiden. Gehört zu den wichtigsten Forstbäumcn und bildet in den Gcbirgs- und Voralpen-Gcgcndcn grosse Wälder. Pinus Abies Du lioi. (Abies pectinata De Cand.) Weisstanne, Edel- tanne. Durch die auf der Unterseite mit 2 weissen Linien durchzogenen, an der Spitze ausgerandeten, zweizeilig angeordneten Blätter und die bei der Reife von der Spindel sich trennenden Zapfenschuppen, von allen einhei- mischen Nadelhölzern verschieden. In den Gebirgsgegenden und Voralpen ge- wöhnlich mit der Eothtanne vermischt , hin und wieder aber auch in reinen Beständen. Pinus balsamea Linn., die Balsam -Tanne und Pinus canadensis Linn. die canadische Tanne, beide in Nordamerika einheimisch, liefern den canadi- schen Balsam, welcher durch Anbobren der Stämme gewonnen wird. Unterord. Taaeineae, Eibenartige. Weibliche Blüten einzeln. Frucht eine Beere. Tacvus Toumef. Eibenbaum. Bäume oder Sträucher mit schmallanzettlichen oder linealen steifen immergrünen zerstreutständigen Blättern und sitzenden achselständigen Knospen. Blüten 2-häusig. Männliche hi fast kugeligen an das Basis mit schuppigen, dachziegelförmigen Deckblättern umgebenen Kätzchen. Staub- gefässe 6 — 14, nackt. Connectiv schildförmig, auf der unteren Seite mit 3 — 8 der Länge nach aufspringenden Staubkolbenfächern. Weib- liche Blüten einzeln, an der Basis mit schuppigen dachziegelförmigen Deckblättern umgeben, aus einem fleischigen, tellerförmigen, einknospigen Fruchtblatte bestehend. Eine einzige aufrechte Keimknospe, im Mit- telpunkte der Scheibe sitzend. Beere steinfruchtartig, aus dem becher- förmig ausgewachsenen Fruchtblatte und dem beinharten nüsschenför- migen Samen bestehend. Keim in der Axe des mehlig-fieischigen Eiweisskörpers gegenläufig, mit 2 sehr kurzen Keimlappen. Verbr. In der gemässigten und kälteren Zone der nördlichen Hemisphäre. Taxus baccata Linn. Gemeiner Eibenbaum. Strauch oder ein 20 — 30' hoher Baum. Blätter lineal , flach, spitz, lederartig, dunkelgrün, rückwärts blässer, bleibend, einzeln, kammförmig 2-reihig. Männliche und weibliche Blüten blattwinkelständig, erstere in Kätzchen, zahlreich, gehäuft, gelblich; letztere einzeln, sehr unansehnlich, grünlich. Früchte scharlachrot^; der fleischige Fr\ichtbe eher offen. 2-4 Monocotyledoneae, Gramineae. "l'orli. In Bergwäldern des mittleren , häufiger des südlichen Europa. — April, Mai. Crebr. Fremdes Taxi, die getrockneten jungen Zweige. Sie haben einen widrigen anhaltend bitteren Geschmack. ßesttli. Ein bitter schmeckendes ätherisches Oel, Harz, Gerbestoff. 4. Klasse. Monocotyledoneae. Einkeimlappige. Eine wahre "Wurzel fehlt den Meisten; zahlreiche Adventiv- wurzeln vertreten die Stelle derselben. Stamm meist verkürzt, ge- wöhnlich unterirdisch, als Rhizom, Knollen oder Zwiebel. Blätter ein- zeln oder wechselständig, den Stamm scheidig umfassend, ganzrandig,_mit wenigen Ausnahmen parallel- oder krummnervig. Blüten decke ein Perigon. Wirbel der Blütenorgane gewöhnlich dreigliederig. Keim mit einem einzigen Keimlappen. Ord. G-ramineae, Gräser. Meist niedrige krautartige ein- oder zweijährige Pflanzen mit faseriger "Wurzel, oder ausdauernd mit kriechendem Bhizom , seltener staudenartig, in den heissen Ländern zuweilen baumartig. Stengel (hier Halm genannt) knotig, von Knoten zu Knoten hohl. Blätter schmal, meist linienförmig, an den Knoten mit langen vorne geschützten die Stengelglieder enge umfassenden Scheiden entspringend. Die Länge der Scheide erreicht oft oder übertrifft selbst die Länge der Blattfläche. An der Gränze zwischen beiden ist die Innenhaut meist in ein neben- blattartiges Züngelchen (ligula, Blatthäutchen) verlängert, manchmal findet man an der Stelle desselben einen Kranz von Härchen. Blüten zwitterig oder eingeschlechtig in Aehrchen, welche wieder einfache oder zusammengesetzte Aehren, Trauben oder Bispen bilden. Jedes Aehrchen am Grunde meist von zwei gleichsam eine gemeinschaftliche Hülle dar- stellenden Deckblättern, Balgspelzen (glumae) genannt, umgeben, aus zwei bis mehren (seltener einzelnen), an einer gemeinschaftlichen Spindel abwechselnd eingefügten Blüten bestehend, deren jede wieder von zwei häutigen Deckblättclien, den sog. Blütenspelzen (paleac) , eingeschlossen ist. Die untere Balgspclze nicht selten, die t unteren Blütenspelzen häufig an der Spitze oder am Rücken in eine Granne (arista) auslau- fend. Perigon fehlend oder durch 1 — 3 sehr kleine Schüppchen (Honig- gpelzen genannt) angedeutet. Staubgefässe meist -'5 mit gewöhnlich linicnförmigen anfliegenden St anbkölbchen. Die 2 Fächer derselben in der Mitte des Rückens aneinander liefest igt, an den beiden Enden diver- girend. Fruchtknoten frei, 1-fächerig, 1-eiig. Keimknospe ioand- Monoootyledoneae, cirnrnincao. 25 ständig, doppelwendig. Griffel meist 2 mit federigen oder pinselförmigen Narben. Schalfruchl bald frei, bald mit den Blütenspelzen verwachsen. Fruchtgehäuse mil der Samenschale verwachsen. Keim schild- oder linsenförmig, ausserhalb des mehligen EDndosperms. Vrriir. Die Gräser kommen in allen Florengebieten vor; das Maximum ihrer Ausbreitung aber erreichen sie in den gemässigten Erd- strichen clor nördlichen Hemisphäre. Trificinn Linn. Weizen. Aehrchen 3- bis vielblütig in eine endständige Aehre gereiht, mit der flachen Seite einzeln an den Ausschnitten der Aehrenspindel stiellos sitzend; die Spindel der Aehrchcn hei der Fruchtreife meist in Glieder trennbar. Blüten zweizeilig; Balgspelzen 2, beinahe gegenüber ste- hend, eiförmig oder lanzettlich, mit oder ohne Grannen; Blütenspelzen 2, die untere entweder nngegrannt, oder in eine Stachelspitze auslaufend, oder mit einer Granne versehen, die obere zweikielig, che Kiele mit steifen Haaren gewimpert. Als Andeutung eines Perigons 2 ganze, meist gewimperte Schüppchen. Staubgefässe 3. Fruchtknoten 1, birnförmig, an der Spitze haarig. Narben 2, kurz, gipfelständig, fast sitzend, an der Basis der Blütenspelzen hervortretend, federig. Schal- frucht frei, oder an die Spelzen angewachsen. Verbr. In den gemässigten Florengebieten der nördlichen He- misphäre. Triticum vulgare Villars. Gemeiner Weizon. Wurzel faserig; Halm einfach, aufrecht, 1 — 4' hoch, glatt, sammt den Knoten und Scheiden unbehaart. Blätter lineal oder lanzett - linienförmig zugespitzt, oben glatt, unten scharf, mit einem sehr kurzen, abgestutzten Blatt- häutchen. Aehre stumpf 4-kantig , dachig, 2 — 6" lang, aus zahlreichen eiför- migen bauchigen, vierblütigen A ehrchen bestehend, die an einer etwas hin und her gebogenen Spindel in 2 Reihen übereinander liegen. Die einzelnen Blüten ebenfalls 2-zeilig übereinander liegend, die beiden obersten in jedem Aehrchen meist verkümmert, Balgspelzen fast krautartig, gleich, eiförmig, abgestutzt-stachelspitzig, ungleichseitig, auf dem Rücken gewölbt, gekielt und nach unten gewimpert. Blütenspelzen gleich lang; die untere krautartig, eiförmig, bauchig, nachenförmig , fast gleichseitig, 7-neryig, unter der Spitze zusammengedrückt,' in einen krautartigen Stachel oder in eine steife, scharfe Granne auslaufend; die obere Spelze länglich, stumpf, durchsichtig häutig, mit 2 scharfen, dornig gewimperten Kielen. Schalfrucht frei, zuletzt aus den Blütenspelzen herausfallend. Voik. Vaterland unbekannt. Die in den wärmeren Gegenden Europa' s am häufigsten angebaute mid beste Getreideart. Ton den zahl- reichen meist durch die Cultur entstandenen Spielarten , sind vor allen der Sommerweizen mit langgegrannten Aehren und einjähriger, und der Winterweizen mit zweijähriger Wurzel und meist grannenlosen Aehren zu unterscheiden. — Juni, Juli. €»ff. Furfur Tritici, die Weizen-Kleie und Farina Tritici, das Weizenmehl. Die Kleie wird von dem durch das Schroten abge- .26 Monocotyledoneae, Gramineae. trennten Pericarpium gebildet, welches mit der zarten Sanienhaut ver- wachsen ist. Triticum repens Linn. Quecken-Weizen. Wurzelstock stielrund wagrecht, weithin kriechend, meist mehrere Fuss lang , einfach oder meist ästig, mit Knoten versehen, welche häutige Scheiden tragen und Wurzelfasern treiben. Aus diesen entspringen zahlreiche aufsteigende glatte 1 — 2' hohe Halme, welche gleichwie die anderen Theile der Pflanze grasgrün, bisweilen seegrün, oder mit einem bläulich-weissen Reif überzogen und sammt den Scheiden meistens kahl sind. Blätter lineal, flach oder zusammengerollt, 2 — 4'" breit, auf der Oberseite schärflich, behaart oder kahl. A ehre lineal, 2-zeilig, aufrecht, 2 — 8" lang; die Spindel am Rande scharf oder rauhhaarig. Aehrchen länglich, 5-, seltener 6 — 8-blütig. Balg- spelzen 5 — 7-nervig, spitzig oder pfriemenförmig zugespitzt, unbewehrt oder in eine kurze Stachelspitze oder Granne auslaufend, auf dem Kiele scharf oder kahl. Untere Blütenspelze sowie die Balgspelzen länglich oder lanzettlich meist zugespitzt, bisweilen stumpf und wehrlos oder in eine kurze Stachel- spitze oder Granne endend. Grannen gerade, die der Balgspelzen kürzer, jene der Blütenspelze höchstens so lang als die Spelze, nur sehr selten etwas länger. Vork. Eine der gemeinsten Pflanzen; an Wegen, auf schlechten Wiesen, Aeckern, als lästiges Unkraut in Gärten. — Juni, Juli. Off. Radix Graminis, Graswurzel, Queckenwurzel, d. i. das getrocknete von den Wurzelfasern befreite Rhizom. Es soll im Erühjahre vor der Entwicklung der Halme gesammelt werden. Es ist im getrock- neten Zustande strohgelb, geruchlos, von süssem, etwas schleimigen Ge- schmack. Hesttli. Graswurzelzucker, Amylum, Gummi, etwas Kleber, Salze. Seeale Linn. Roggen. Aehrchen 2-blütig, in eine endständige Aehre gereiht, mit der breitern Seite gegen die Spindel gerichtet, einzeln auf den Ausschnitten derselben stiellos sitzend. Blüten zweizeilig, mit der Andeutung einer dritten, gipfelständigen Blüte. Balgspelzen fast gegenständig, beinahe gleich, gekielt, pfriemlich, zugespitzt oder kurz gegrannt; Blütenspelzen 2, länger als die Balgspelzen, die untere aus der Spitze gegrannt, gekielt, ungleichseitig, die äussere Seite breiter und dicker; die obere Spelze kürzer, zweikielig. Als Andeutung eines Perigons 2 ganze gewimperte Schüppchen. Staubgefässe 3. Fruchtknoten birnförmig, haarig, sitzend. Karben 2, kurz, gipfelständig, fast sitzend, an der Basis des Achrchens hervortretend, federig. Schalfrucht an der Spitze behaart, von den Spelzen umschlossen aber frei. Verl»r. Europa und Asien. Seeale cereale Linn. Gemeiner Roggen. Wurzel faserig, einjährig. Halm aufrecht, 1 — 3' hoch, knotig, glatt und nur nach oben etwas behaart; Blätter lineal, zugespitzt, flach, unten platt, oberhalb und am Wände .scharf, sammt den Scheiden kahl. Blattschcide innen und oben in ein kurzes, abgestutztes lUatthäutelien endigend. Aehre länglich, walzlich, gedrungen, mit einer breitgedrückten, gekniet hin und her Monocotylodfiiioae, Oramineae. 27 gebogenen, nicht gegliederten Spindel, .in der parallel mit ihr die 2-zeilig über- einander liegenden länglichen Aeiirciien sehr genähert sitzen. Balgspelzen heinahe gegenständig, gleich, kürzer als die Blüten , krautartig, linien-lair/.ett - förmig, zugespitzt, stachelspitzig, gekielt und einnervig, und am Kiele gfe- z ähnelt scharf. Die untere BltLtenspelze krantartig, Länglich-lanzettförmig, zugespitzt und in eine lange, steile und seliarl'e ( Iraime auslautend , am Kiele dornig gewimperi und angleichseitig, die äussere Seite 2-nervig, am Bande scharf gewimpert; die innere Seite sehmäler und dünner, ungleich 2-nervig, ungewimpert. Ohere Blütenspelze durchsichtig häutig, lanzettförmig, mit 2 scharfen, grünen Kielen versehen, an der Spitze kurz 2-lappig. l'orli. Eine in ganz Europa angebaute Getreidcart, deren eigent- liches Vaterland unbekannt ist? Gedeiht bei uns noch in einer Meeres- höhe von 3000'. Kommt häufig verwildert vor. — Juni. Off« Farina secalina, das Boggenmehl. Das officinelle .Mutterkorn Seeale cornutum, welches im Frucht- knoten des Roggens sieh bildet, ist nicht als eine krankhafte Verände- rung dieses Fruchtknotens zu betrachten. Es rührt vielmehr von einem Pilze Claviceps purpurea Tulaane her, welcher mit seinen Entwickelungs- zuständen oben (s. Seite 8) beschrieben wurde. Hordeuni Linn. Gerste. Aehrchen unvollkommen 2-blütig, in eine endständige Aehre ge- reiht, zu 3-en an jedem Ausschnitte der Spindel sitzend; das mittlere zwitterig, die 2 seiten ständigen männlich oder leer oder durch die Cultur ebenfalls zwitterig. Die obere Blüte eines jeden Aehrchens unvoll- kommen, einen borstenfdrmigen Ansatz darstellend. Balgspelzen beide vor das Aehrchen neben einander gestellt, lanzett-lineal , fast flach und ungleichseitig, in eine Granne auslaufend. Blütenspelzen krautartig, die untere gewölbt, mit einer Endgranne versehen oder wehrlos, die obere zweikielig. Als Andeutung eines Perigons 2 ganze oder mit einem Seitenlappen versehene, meist behaarte oder gewimperte Schuppen. Staubgefässe 3. Fruchtknoten an der Spitze behaart, mit 2 kurzen beinahe gipfelständigen, fast sitzendeu federigen, an der Basis des Aehr- chens hervortretenden Narben. Schalfrucht an der Spitze behaart, länglich, inwendig mit einer Längenfurche, an die Spelzen angewachsen oder bisweilen frei. Verl»r. Europa, Mittelasien, aussertropiscb.es Afrika und Amerika. Hordeum vulgare Linn. Gemeine Gerste. Wurzel faserig, einjährig, mehrere am Grunde gekniet aufsteigende, kahle 2 — 5' hohe Halme treibend. Die flachen lanzettförmigen oder linealen, am Grunde abgerundeten Blätter kahl, allmälig in eine lange Spitze ver- schmälert, häutig, bläulich grün, gestreift, 9-nervig, oberhalb und an den Rändern schärflich, unterhalb glatt. Blatscheiden walzenrund, gestreift, vollkommen kahl, zu beiden Seiten der Spitze häutig und ohrartig ausgebreitet, länger als die Zwischenknoten. Blatt häutchen einen schmalen kahlen Rand dar- stellend. Aehre 3- — 6" lang, gedrungen, aufrecht, blassgrün, mit einer abge- platteten hin- und hergebogenen an den Rändern scharfen Spindel, an deren abwechselnden Ausschnitten die Aehrchen zu dreien sitzen, und daher 6 Reihen bilden. Aehrchen alle zwitterig und gegrannt, die beiden seitlichen kaum 28 Monoeotyledoneae. C4ramineae. etwas kleiner als das mittlere; dieses mehr der Spindel angedrückt, daher 2 Reihen der Aehre auf beiden Seiten stärker hervortretend, die Aehre dadurch 4seitig. Balgspelzen lineal-lanzettlich, gewimpert, kurz gegrannt, Granne ungefähr so lang als ihre Spelze. Blütensp elzen der zwitterigen Blüte krautartig, die untere gewölbt, in eine scharfe und steife Granne, welche vielmal länger als die Spelze ist, auslaufend; obere Blütenspelze scharf 2-kielig, am Grunde derselben die pfriemenförmige Andeutung der oberen Blüte. Vork. Vaterland unbekannt. Wird als Winterfrucht gebaut, kommt auch hin und wieder verwildert vor. — Juli. Off. 1. Hordeum crudum, die rohe Gerste d. s. die reifen Kornfrüchte. 2. Hordeum perlatum, gerollte Gerste, die enthülsten Früchte. 3. Maltum Hordei, die zum Keimen gebrachte und dann durch Hitze getödtete Gerste. Avena Linn. Hafer. Aehrchen aus 2 bis vielen Zwitterblüten bestehend, in einer aus- gebreiteten oder zusammengezogenen Kispe. Balgspelzen 2, fast gleich, ungegrannt. Blütensp elzen 2, die untere an der Spitze abgestutzt- gezähnelt oder 2-spaltig, oberhalb der Basis oder ungefähr auf der Mitte des Rückens gegrannt; Granne gekniet und unter dem Knie meist ge- dreht, bei den obersten Blüten der Aehrchen manchmal fehlend oder in einigen wenigen Fällen auch alle Blütenspelzen ungegrannt. Obere Blü- tenspelze 2-kiehg, grannenlos. Als Andeutung eines Perigons 2 ver- hältnissmässig grosse, unbehaarte, meist 2-spaltige Schuppen auf dem Fruchtboden. Staubgefässe 3. Fruchtknoten birnförmig, an der Spitze behaart. Narben 2, kurz, sitzend von einander entfernt, wollig- federig, an der Basis der Blütenspelzen hervortretend. Schalfrucht langgestreckt, walzenförmig, innen mit einer Längenfurche, an der Spitze behaart , von den Blütenspelzen eingeschlossen und an die obere ange- wachsen. Verbr. In der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre sehr verbreitet ; in der neuen Welt und in der tropischen Zone aber höchst selten. Avena sativa Linn. Gebauter Hafer. Wurzel faserig, einjährig, einen oder mehrere aufrechte kahle, 1 — 3' hohe Halme treibend. Die linien-lanzettförmigen in eine Spitze verlängerten Blätter flach, 2'" — 1" breit, auf beiden Seiten, vorzüglich am Rande, scharf, kahl oder bisweilen gegen den Grund zu mit einzelnen Haaren besetzt. Blatt- scheiden kahl, mit einem kurzen Blatthäutchen. Rispe einfach ästig, ausge- breitet oder zusammengezogen, aufrecht oder überhängend, 3" — 1' lang, Aeste unten kahl, nach oben etwas scharf; die unteren zu 4 oder 8 in einem Wirte! und ungleich lang, die langem in einige Aestchen getheilt, die kürzeren ganz einfach. Aehrchen meist 2-blütig, zuletzt herabhängend; Aehrchen- s|iiiiilol kahl, nur an der Basis der untersten Blüte mit 2 sein- kurzen Haar- büscheln bezeichnet. Balgsp o ] »ni länger als die Blüten, lanzettförmig, sehr spitzig und kahl, die untere etwas kürzere 7-nervig, die obere 9-nervig. Die untere Spelze der unteren Blüte vollkommen kahl, an der Spitze in 2 kurze, anregelmässig gezähnte Abschnitte gespalten, gewölbt, sehr glatt, von mehren gegen die Spitze stark hervortretenden, etwas scharfen Nerven durchzogen, ungebrannt oder etwas über der Mitte des Rückens mit einer starken, geknieten und unter dem Knie gedrehten Granne versehen , die weit über die Bälge M lootyledoneao, Qramine&e! (2.) hinausragt. Die zweite obere Blüte wir die untere gebildet, jedoch nur halb bo gross und stets grannenlos. Staubgefässe •';. Fruchtknoten an der Spitze dicht behaart. Schalfrucht Länglich, .spitz, auf der inneren Seite iKngsfurchig. »oiii. Vaterland unbekannt. Säufig gebaut und auch auf wüsten und bebauten Plätzen, an Wegen und Rainen verwildert. — Juli. Ge1>ra Diese als das vorzüglichste Pferdefutter geschätzte Ge- treidearl dienl auch in Gegenden, deren rauhes Klima den Anbau der edleren Getreidearien nichl gestattel als Nahrungsmittel des Menschen. Das Mehl derselben ist locker und Leicht. Saccharum Linn. Z u ck e r roh r. Ansehnlich hohe Gräser mit flachen Blättern und ästiger ausgebreiteter Rispe. Aehrchen 2-blütig, am Grunde seidenhaarig, zu zweien an einer gegliederten Spindel sitzend. Die untere Blüte unvollkommen, einspelzig; die obere zwitterig und 2-spelzig. Balgspelzen 2, fast gleich, ungegrannt. Blütenspelzen sehr zart durchscheinend, grannenlos; die der zwitterigen Blüte ungleich, sehr klein. Als Andeutung eines Perigons einige kleine 2 — 3-lappige bisweilen in ein kurzes Röhrchen unter einander verwachsene Schüppchen auf dem Fruchtboden. Staubgefässe 1 — 3. Fruchtknoten frei, sitzend, kahl. Griffel 2, endständig, verlängert; Narben federig. Schalfrucht frei, kahl. Vfi-br. Im tropischen Asien, seltener in Amerika. Saccharum officinarum Linn. Gemeines Zuckerrohr. Wurzelstock gegliedert, mit vielen Fasern besetzt, mehrere 8 — 12' hohe und 1 — 2" dicke einfache, aufrechte, vielknotige Halme treibend, welche aussen gelb, seltener purpurfarben und gelb gestreift, glänzend und fast hol- zig, inwendig mit einem lockeren saftreichen Marke erfüllt sind. Die flachen liniouförmigen zugespitzten Blätter kahl, gestreift, mit einem weisslichen Mittelnerv versehen, fein sägezähnig, eine Länge von4: — 5' erreichend. Blatt- scheiden abstehend, über dem Grunde bauchig, mit einem haarigen Blatt- häutchen versehen. Rispe ästig, sehr ausgebreitet, aufrecht, eine Länge von 2' erreichend, von den langen Haaren unter den Aehrchen silberweiss, Aeste zahlreich, dicht gestellt, in gegliederte, zerbrechliche Aestchen getheilt. Die gepaarten Aehrchen sämmtlich fruchtbar, das eine sitzend, das andere gestielt, am Grunde mit sehr langen, geraden, seidenartig glänzenden und weichen Haa- ren besetzt. Balgspelzen 3-nervig. York. In Ostindien einheimisch ; wird gegenwärtig unter den Tropen und in vielen subtropischen Gegenden der Erde gebaut. Off. Saccharum album, der aus dem unteren Theile des unreifen Halmes gewonnene Rohrzucker. In neuerer Zeit wird aber die bei weitem grössere Menge des in Europa im Handel vorkommenden krystal- lisirten Zuckers aus der Kunkelrübe dargestellt. Anhang. Lolium temulentum Linn. Taumel-Lolch. Die einzige Gift- pflanze unter den einheimischen Gräsern. Wurzel einjährig, faserig, keine seit- lichen Blätterbüschel treibend. Das aus 5 — 8 Blüten bestehende, einzeln auf den Ausschnitten der Aehrenspindel sitzende Aehrchen ist nur von einer ein- zigen Balgspelze umgeben, welche die Länge desselben erreicht oder übertrifft. 30 Monocotyledoneae, Cyperaceae. Untere Blütenspelze meist gebrannt. — Auf Getreideäckern, besonders häufig in nassen Jahren. Oryza sativa Linn. Reis. Einjährig, 3 — 4' hoch, mit kahlen gestreiften Halmen und flachen schilfartigen Blättern. Aehrchen einblütig in einer wenig ästigen Rispe. Die kurzen anliegenden Aestchen sind traubenartig mit 3 — 7 Aehrchen besetzt. Balgspelzen grannenlos, viel kürzer als die Blütenspelzen. Diese sind pergamentartig, kahnförmig , die reife Frucht enge einschliessend. Staubgefässe 6. — Der Reis stammt aus dem südöstlichen Asien und wird gegenwärtig in allen wärmeren Ländern der Erde cultivirt. Zea Mays Linn. Mais, Welschkorn. Wurzel einjährig, dicht faserig, einen 3 — 10' hohen, beinahe '/2" dicken Halm treibend, welcher etwas zusam- mengedrückt und innen mit einem saftigen zuckerreichen Marke erfüllt ist. Blätter breit lineal-lanzettförmig, eine Länge von 2 — 3' erreichend. Blüten ein- häusig, die männlichen in einer endständigen ästigen Traube, die weiblichen einer fleischigen Spindel ährenförmig eingefügt. Weibliche Aehre dicht, vielzeilig, blattwinkelständig, von mehreren Scheiden eingeschlossen, mit langen fädlichen heraushängenden Griffeln. - — Der Mais ist in Amerika einheimisch und wird gegenwärtig in vielen Ländern, in Europa bis zum 52.° n. B. cultivirt. Panicum miliaceum Linn. Hirse. Wurzel einjährig, faserig, Halm 2 — 3' hoch, tief gefurcht, am Grunde fast kantig. Blätter breit lineal-lanzettförmig, lang zugespitzt, wie die Halme zerstreut-langhaarig oder zottig. Aehrchen in einer ausgebreiteten einseitig überhängenden Rispe, aus 2 kahlen ungegrannten Balgspelzen , einer einzigen Zwitterblüte und 2 leeren unteren Blütenspelzen bestehend. Griffel aus der Spitze des Aehrchens hervortretend. — Die Hirse stammt aus Ostindien und wird im südlichen und mittleren Europa häufig angebaut. Ord. Cyperaceae, Seggen. Krautartige Pflanzen mit knotenlosen, markigen oft dreikantigen oder zweischneidigen Stengeln, meist linienförmigen Blättern, die mit röhriger Blattscheide den Stengel umfassen und ährenförmigem oder ver- schiedenartig zusammengesetztem Blütenstande. Blüten zwitterig oder eingeschlechtig, jede von einem spelzenartigen Deckblatte (Balg genannt) umgeben und einer gemeinschaftlichen Spindel eingefügt, 1- bis vielblütige Aehrchen bildend. Perigon fehlend oder statt desselben oft ein Kranz von Borsten. Staubgefässe meist 3, mit einwärts gewendeten, 2-fäche- rigen, der Länge nach aufspringenden Staubkölbchen. Fruchtknoten frei, 1 -fächerig, 1-eiig. Keimknospe grundständig, umgewendet. Griffel 2 — 3, inwendig narbig. Schalfrucht nussartig. Fruchtgehäuse nicht mit der Samenschale verwachsen. Keim sehr klein, im Grunde des meh- ligen Endosperms eingeschlossen. lerbr. In allen Zonen; besonders feuchten oder sandigen Boden liebend. Cfirex Linn. Segge. Blüten einhäusig, sehr selten zweihäusig, in aus dachziegelartig übereinander liegenden Schuppen (Balgspelzen) gebildeten Aehren. Blü- ten stund aus 1 bis mehreren von einander getrennten Aehren, seltener aus mehreren oder vielen Aehrchen zusammengesetzt. Im ersteren Falle enthält die. endständige oder die 2 — 5 obersten Aehren des Halmes UonocotyledonsM) Cyporaceae, MelanthacoM. 31 in der Regel nur männliche, die untern nur weibliche Blüten. Im zwei- ten Falle sind die Aehrohen meist zweigesohleohtig, d. i. jedes enthält männliche und weibliohe Blüten zugleich,; die Aehrchen dann zusammen in ein Köpfchen, in eine A.ehre '»der Rispe vereinigt. Sehr selten die einzige endständige einfache Aehre zweigesohleohtig. Männliche Blüte: 2 — 8 Staubgefässe in der Achsel der BchuppenfÖrmigen Balgspelze. Weibliche Blüte: ein krugförmiger achselständiger Schlauch. Griffel 2 — 8-spaltig. Schal l'rueli t zusammengedrückt oder 3-seitig, im ver- grösserten Schlauche eingeschlossen , eine falsche Schlauchfrucht dar- stellend. Schl.i uch an der Spitze in einen längern oder kürzern unge- teilten oder 2-zähnigcn Schnabel zusammengezogen. l'eritr. In den kälteren und gemässigten Klimaten von Europa, Asien und Nordamerika in zahlreichen Arten verbreitet; seltener in wär- meren Florengebieten; sehr selten unter den Tropen. Carex arenaria Linn. Sandsegge. Wurzelst ock lang, gegliedert, ästig, kriechend, Ausläufer treibend. Halme mehrere, '/.2 — 1' lang, dreikantig, oberwärts an den Kanten rauh. Blätter schmal, lang zugespitzt, gekielt, am Rande scharf, länger als die blühenden Halme. Aehrchen in eine längliche oder eiförmige gedrungene oder an der Basis unterbrochene, oft lappige Aehre zusammengestellt; die oberen Aehrchen männlich oder zweigeschlechtig und dann an der Basis weib- lich, die unteren ganz weiblich, die mittleren stets zweigeschlechtig, an der Spitze männlich. Balgspelzen eiförmig, lang-zugespitzt, am Rücken grün, an den Seiten gelblich rostfarbig, mit weissem Rande. Narben 2. Schal- früchte eiförmig, flach-convex, 7 — 9-nervig, von der Mitte an mit einem fein- gesägt-rauhen, an dem 2-spaltigen Schnabel hinaufziehenden Flügel eingefasst. Vork. An sandigen Orten, vorzüglich an den Meeresküsten im nördlichen Deutschland. — Mai, Juni. OfT. Radix Caricis arenariae, sog. deutsche Sarsaparille, d. i. der getrocknete Wurzelstock. Besttli. Spuren eines ätherischen Oeles, ein Extractivstoff und ein Balsamharz. Ord. Melanthaceae, Giftlilien. Scharfe giftige Kräuter meist mit zwiebligern oder knolligem Wur- zelstocke. Blätter bald grasartig, bald breit, am Grunde mehr oder weniger scheidenförmig. Blüten einzeln oder in Aehren, Trauben und Bispen, meist zwittcrig. Perigon blumenkronartig, regelmässig, 6-blätterig, die Blättchen meist getrennt. Staubgefässe meist 6, dem Perigon ein- gefügt, Fäden nach dem Yerblühen gewöhnlich stehenbleibend; Staub- kölbchen auswärts gewendet, der Länge nach oder rund herum auf- springend. Fruchtknoten 3, oberständig, jeder 1 -fächerig oder alle in einen einzigen 3 -fächerigen verwachsen. Keimknospen zahlreich, an der Bauchnaht in einer oder in mehreren Keinen befestigt. Griffel oder Narben 3. Frucht gewöhnlich aus 3 mehr oder minder zusammenge- wachsenen einwärts aufspringenden Balgkapseln bestehend oder eine 3-ia- cherige 3 -spaltige Kapsel, bei einigen eine Beere. Samen zahlreich mit 32 Monocotyledoneae, Melanthaceae. einer häutigen runzligen Schale. Keim im fleischigen oder fast horn- artigen Endosperm eingeschlossen. Verbr. In allen "Welttheilen zerstreut; in den Tropenländern jedoch nur sparsam und meist auf hohen Gebirgen "wachsend. Schoenocaulon A. Gray. Binsenstengel. Mit zwiebelartigem dickschaligem Wurzelstocke und wurzelstän- digen sehr schmalen grasartigen Blättern. Schaft einfach, dünn, in eine einfache kleinblütige dichte mit kleinen Deckblättchen versehene Traube endigend. Perigon 6-blätterig, Blättchen lineal-länglich, stumpf, sitzend, bleibend, an der Basis ausgehöhlt, fast frei, drüsenlos, halb auf- recht. Staubgefässe 6, am Grunde der Perigonblättchen eingefügt. Staubkölbchen nierenförmig, zuletzt scliildfb'rmig mit fast zusammenflies- senden Fächern. Fruchtknoten 3-fächerig, 3-lappig. Keimknospen 6 — 8 in jedem Fache; Griffel 3, kurz, den Lappen des Fruchtknotens entsprechend. Narben 3, einfach, klein. Frucht eine 3-fächerige, 3-spaltige Kapsel, die Lappen an der Bauchnaht aufspringend. Samen zahlreich, runzelig, oben geflügelt. Verfor. Nordamerika und Mexiko. Schoenocaulon ofncinale A. Gray. Gebräuchlicher Binsenstengel. Der zwiebelartige Wurzel stock eiförmig, mit braunen häutigen Scha- len umgeben, unten zahlreiche Fasern, oben viele schlaffe Blätter und einen nackten, ganz einfachen stielrunden Schaft treibend, welcher eine Höhe von 6' erreicht und eine einfache lange dichte ährenförmige Blütentraube trägt. Blätter lincal , lang zugespitzt, ganzrandig, kielartig zusammengefaltet, glatt, unbehaart, 3 — 4' lang, 3'" breit. Blüten sehr kurz gestielt, mit häutigen brei- ten abgestutzten, umfassenden Deckblättchen. Die oberen Blüten der Traube männlich, die unteren zwitterig. Perigon weiss, getrocknet gelblich. Frucht- kapsel am Grunde von dem Perigon und von den stehenbleibenden Staub- gefässen umgeben, eiförmig, 3 — 4'" lang, etwas aufgeblasen, glatt, mit dünnem, papierartigem Gehäuse, gegen die Spitze 3-lappig; die Lappen an der freien inneren Naht aufspringend. Samen 3 — 4 in jedem Fache, 2 — 3'" lang, etwas platt, sebr runzlig, mit einer schwarzbraunen oder rötlilichbraunen glän- zenden Samenschale und einem weisslicben hartfleischigcn Eiweiss e versehen, in dessen Grund der kleine Keim eingeschlossen ist. lork. Auf den mexikanischen Anden. Off. Semen Sabadillae, Sabadillsamen, Läusesamen d. s. die Fruchtkapseln mit den Samen. Sie sind geruchlos und haben einen sebr scharfen, widrigen bitteren Geschmack. lZ<'»lth. Fettes Oel mit Sabadillsäure, Veratrin (an Gallussäure gebunden) und Sabadillin (ein krystallisirbares äusserst scharf schmecken- des rtianzcnalkaloVd). Cofc/ticttm Toumef. Zeitlose. Krautartige perennirende Pflanzen mit grundständigen Blüten und zwiebligen Knollen, uns welchen gewöhnlich die Blätter erst Monoootyledoneao, Melanthaceag. oo mit den Früohten hervorkommen. Blüten einzeln, zwitterig. Perigon blumenkronartig, trichterförmig, die Röhre Lang, dünn, schaftartig, Baum glockenförmig, 6-theilig. Staubgefässe 6, im Schlünde des Perigons, den Saumabschnitten gegenüber eingefügt. Staubfäden pfriemenförmig. Staubkölbchen beweglich, 2-fächerig. Fruchtknoten dreifächerig, unter den Schalen der Zwiebel verborgen, unterirdisch; Keimknospen zahl- reich, in zwei bis vier Reihen im inneren Fachwinkel, geradläufig. Griffel drei, Lang, fadenförmig, mit fast keulenförmigen Narben. Balgkapseln 3 , aufgeblasen, l>is über <;. Stengel holzig, walzenrund, bei älteren wild wachsenden Individuen ein armdicker Stamm, der eine Höhe von '.'> - l' erreicht und an seiner Spitze grünen Streifen versehenes Deckblatt, welches kürzer als die Blüte ist. I>ic 8 inneren Abschnitte des glockenförmi- gen Perigons unter sich frei, breit, eiförmig, stumpf, weiss, in der Mitte mit .'{ grünen Streifen versehen; die •'* äussern am Grunde mit den innern ver- wachsen, schmäler, weniger ausgehöhlt. % oii.. Am Kap der guten EofEdung. Aloe soccotorina Linn. Soccotorische Aloe. Wurzel holzig, dick, ästig. Stamm walzenrund, einfach oder gabel- ästig, bisweilen von Klafterhölle , von den allmählich verwachsenden Resten der Blätter geringelt. Blätter an der Spitze der Aeste zahlreich, dicht, wech- selständig, umfassend, aufsteigend, länglich-lanzettförmig, spitz, fast Bach, dicht fleischig, blaugnin, weissgefleckt , mit einem weissen, fast hornartigen Kunde, der mit zahlreichen kurzen spitzigen Dornen besetzt ist. Blüten- schaft zwischen den Blättern entspringend, aufrecht, walzenrund, Idau bereift, mit zahlreichen, schraubenförmig angeordneten, blütenlosen, eiförmig länglichen, röthlichen Deckschuppen besetzt, in eine dichte, einfache Traube endigend. Blüten kurz gestielt, anfangs aufrecht, später hängend, endlich wieder auf- recht, mit Deckblättern von der Länge des Blütenstieles. Pcrigon am Grunde hochroth, nach oben allmählich blässer, an den Spitzen grünlich, fast bis auf den Grund 6-theilig, die H äussern Abschnitte mit den innern in eine walzen- förmige Röhre dicht zusammenneigend. York. Auf der Insel Soccotora und am Vorgebirge der guten Hoffnung. Wird in Westindien u. a. tropischen und subtropischen Ge- bieten eultivirt. €»IF. Aloe lucida (Aloe soecotrina, Gummi Aloes), die Aloe, d. i. der aus den Blättern gewonnene erhärtete harzige Saft. Die dicken fleischigen Blätter der beiden oben beschriebeneu Arten und noch einiger Anderen (A. purpurascens Lam., A. vulgaris, A. arborescens MM.) ent- halten zwischen der unter der lederartigen Oberhaut liegenden grünen Zellschicht und dem das Mesophyll bildenden sehr schlaffen, farblosen, fast durchsichtigen Parenchym , dessen grosse weite Zellen eine schlei- mige, sehr zähe, geschmacklose Flüssigkeit und hie und da Raphiden einschliessen, Längsreihen von zartwandigen, weiten und sehr verlänger- ten zellenartigen Saftbehältern. Diese ursprünglich aus Zellen entstan- denen Behälter liegen zu 3 — 5 zwischen den an der inneren Peripherie der grünen Zellschieht in gleichen Abständen vertheilten geschlossenen Ge- fässbündeln und enthalten einen grünlichgelben Saft, der bei der "Verwun- dung der Blätter ausfliesst, sich mit Wasser nicht gleichförmig mischt, sondern eine schaumige Flüssigkeit bildet, intensiv bitter schmeckt und eingedickt die Aloe darstellt. Besttli. Das Aloebitter, ferner dasAloin, ein indifferenter, kry- stallinischer Körper, der sich an der Luft schnell verändert und in das amorphe Aloeharz übergeht. Das Aloebitter macht den vorherrschenden Bestandtheil aus. Squilla Steinh. Meerzwiebel. Blüten in Trauben auf einem nackten Schafte, der aus einer vielschaligen Zwiebel entspringt. Blütenstielchen mit 2 Deckblättchen. 38 Monocotyledoneae, Liliaeeae. Perigon blumenkronartig, tief 6-theilig, radfdrmig ausgebreitet. Staub- gefässe 6, auf der Basis der Perigou-Abschuitte stehend; Staubfäden pfrienienförmig, gleich. Fruchtknoten 3-fächerig, stumpf dreiseitig. Keim- knosp en im innern Fachwinkel zahlreich, 2-reihig, aufsteigend. Kapsel 3-fächerig, stumpf, 3-kantig, 6-spaltig aufspringend. Samen zahlreich, flach zusammengedrückt. Samenschale schwarz, schwammig und locker, das frei aufsteigende fadenförmige Band einschliessend. Keim in der Axe des fleischigen Eiweisskörpers, gerade, kürzer als der Halbmesser des Samens. Verbr. Im südlichen Europa und am Kap der guten Hoffnung. Squilla maritima Steinh. Gemeine Meerzwiebel. Zwiebel eiförmig, gross, bisweilen 2 — 4 Pfund schwer, aus zahlreichen concentrischen Schalen gebildet, von denen die äusseren dünnhäutig, trocken, rothbraun, die inneren dick, saftig, weisslich, vielnervig gestreift sind. Am nabelartigen Grunde der Zwiebel zahlreiche einfache, mehr oder weniger lange Wurzelfasern entspringend. Blütenschaft früher als die Blätter sich ent- wickelnd, 2 — 3' hoch, stielrund, aufsteigend, röthlich, in eine dichte, pyramidale, ansehnlich langgestreckte Traube endigend. Blütenstielchen länger als das Perigon, abstehend, später mehr aufrecht, mit 2 linealen, braunen, sack- förmig vertieften Deckblättern versehen. Perigon weiss oder schmutzig röth- lichweiss, mit länglichen stumpfen etwas concaven Zipfeln. Blätter erst zur Fruchtreife aus der Spitze der Zwiebel in einem Büschel hervortreibend, lan- zettförmig, spitz, parallel-vielnervig, kahl, l/2 — 1' lang, 2 — 3" breit, anfangs aufrecht, später schlaff und niederliegend. Kapsel länglich, stumpf drei- kantig, häutig. Vork. An den Küsten des mittelländischen Meeres. Off. Bulbus Scillae, d. s. die inneren weissen, fleischigen und saftreichen Schalen der frischen Zwiebel. Sie haben einen stechenden, thränenerregenden Geruch und einen sehr scharfen eckelhaft bittern Geschmack. Hestth. Ein Extractivstoff , Scillitin genannt; ein scharfer, flüchtiger Stoff; zahlreiche nadeiförmige Baphiden von oxalsaurem Kalk. Ailitim Linn. Lauch. Perennirende krautartige Pflanzen mit Zwiebeln und einfachen blätterigen oder blattlosen Stengeln. Blätter halb walzenförmig oder stiel- rund, meist hohl, seltener flach. Blüten in einfachen Dolden, vor dem Aufblühen von einer trockenhäutigen, 1- oder 2-blättrigen Scheide ein- geschlossen. Perigon blumenkronartig, G-blätterig oder 6-theilig, stern- oder glockenförmig. Staubgefässe 6, am Grunde der Perigon- Abschnitte eingefügt. Staubfäden theils pfriemeniörmig, theils am Grunde breiter und daselbst mehr oder weniger mit einander verwachsen, die drei in- neren bisweilen an der Spitze 3-zähnig oder 3-theilig, der Mittelzahn das auf der Mitte des Kückens eingefügte Stuublcülbchen tragend. Fruchtknoten 1 — 8-fächerig. Keimknospen in geringer Zahl an einem fasl grundständigen Samenkuchen befestigt, doppelwendig. Griffel Narbe einfach. Kapsel häutig, 3-kantig oder an der MonoRotyleilonf-nc, Liliarcart. ,",',) Spitze eingedrückt, 3-klappig, 3-fächerig oder durch Verkümmerung der Soheidewände fast einfächerig. Samen kantig, in jedem Fache zwei oder einzeln, fast nierenfb'rmig, in der Bucht genabelt , mit schwarzer runzlicher Schale. I\cim in der A.xe des fleischigen Eiweisskörpere gleichläufig, fast sichelförmig. lcrhr. In der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre, be- sonders häufig aber in der Region des Mittelmeeres, im östlichen ESuropa und in den angrenzenden Gebieten Asiens. In der südlichen Hemi- sphäre selten; unter den Tropen nur auf den höchsten Gebirgen und sehr selten. Allium sativum Linn. Knoblauch. Zwiebel eiförmig, von mehreren dünnhäutigen, weissen und röthlichen Schalen umgehen, ans einigen kleinen länglichen, spitzen, enge aneinander schlies- senden Zwiebeln gebildet , die ans einer äusseren dicken und einigen in- neren dünnein, saftigen Schalen bestehen, und wieder mit einer besonderen dünnen Schale bekleidet sind. Stengel 2 — 3' hoch, stielrund, bis zur Hälfte beblättert, unterwärts dick , oben schlank und vor dem Aufblühen in einen King zurückgerollt , so dass der noch in die Scheide eingeschlossene und durch diese sehr lang geschnäbelte Blütenkopf, gewöhnlich nach der Erde ge- richtet ist. Blätter lineallanzettlich, zweizeilig gestellt, flach, in eine seichte Rinne gebogen, allmälig in eine lange Spitze auslaufend, unterseits kielig, am Rande meistens glatt, zuweilen auch scharf. Blütenscheide einblättrig, in eine sehr lange schnabelförmige Spitze zusammengezogen, hinfällig. Dolde aus einem dichten Kopf von Zwiebelchen und aus mehr oder weniger, ziem- lich lang gestielten Blüten gebildet. Pe r igonzipf el lanzettförmig, spitz, weisslich, mit einem bräunlichen Kiele durchzogen. Perigone oft verkümmert oder ganz fehlend, die Dolde dann nur aus Zwiebelknospen bestehend. Die Staii b gef äs s e länger als das Perigon, die Fäden der 3 inneren 3-theilig. York. Vaterland unbekannt; wird seit den ältesten Zeiten eultivirt. — Juli, August. OIT. Bulbus Allii, die Knoblauchzwiebel. Der frische Knob- lauch hat einen eigentümlichen , widrigen, durchdringenden, der Asa foetida nicht unähnlichen Geruch und einen aromatisch-scharfen Geschmack. Hesttli. Schwefelhaltiges ätherisches Oel, Eiweiss, Amylum, Bas- sorin, Schleimzucker. Anhang. Asparagus Linn. Spargel. Aestige ausdauernde Kräuter, öfters Halbsträuchei" mit kleineu meist verkümmerten, schupp enförmigen Blät- tern und büschelig gehäuften, schmalen, blattlosen Zweigen. Blüten 2-häusig, meist einzeln, seltener in Trauben. Perigon blumenkronartisr, glockig:, 6-theilig, gleich. Männliche Blüte: Staubgefässe 6, fruchtbar, am Grunde der Perigonzipfel befestigt; Griffel verkümmert Weibliche Blüte: Staubgefässe ohne oder mit leeren Kölbchen. Fruchtknoten 3-fächerig. Keimknospen in jedem Fache 2 übereinander gestellt. Griffel kurz, an der Spitze 3-theilig, mit 3 abstehenden Narben. Beere kugelförmig, 3-fächerig; Fächer 2-samig. Samen mit schwarzer lederartiger Schale. Keim excentrisch, schwach ge- krümmt, noch einmal so lang als das Eiweiss. — In den gemässigten und sub- tropischen Florengebieten der alten Welt verbreitet. Asparagus officinalis Linn. Gebräuchlicher Spargel. W u r z e 1 s t o c k walzlich, knotig, mit einem Büschel von sehr langen, stielrunden Fasern be- setzt, mehrere Stengel treibend, welche als blattlose, mit Schuppen bedeckte 40 Monocotyledoneae, Smilaceae. Sprossen, Turiones Asparagi (der zur Speise dienende Spargel), über die Erde hervorschiessen und erst nach einiger Zeit ihre Aeste und Blätter ent- wickeln. Stengel aufrecht, kahl, wie die ganze Pflanze, 1 — 3' hoch, sehr ästig, die Aeste abstehend, ruthenförmig , an ihrer Basis in einer Strecke von 1 — 2" und darüber nackt, dann beblättert, mit zahlreichen Zweig- biischeln und Blüten besetzt. Zweige nur 3 — 6" lang. Blätter zu kleinen häutigen eirunden haarspitzigen Schuppen verkümmert, in deren Winkeln verkürzte borstliche blattlose Zweige büschelförmig beisammen sitzen, feinen Blätterbüscheln gleichend. Aehnliche Schupp enblätter auch oft am Grunde der Aeste und Zweige. Die Blüten gestielt, einzeln oder zu 2, au der Basis der Nebenäste und oberen Hauptäste. Blütenstiele abstehend, nach dem Verblühen abwärts gebogen, fast noch einmal so lang als das Perigon. Dieses klein, glockig, grünlich weiss, die Zipfel mit einem grünlichen Streifen auf dem Rücken, die inneren breiter, an der Spitze zurückgekrümmt. Beeren kugelig, scharlachroth. Auf buschigen Plätzen, sandigen Stellen in Auen, sel- tener auf Wiesen, wild; sehr häufig in Gärten gebaut. Die frischen Stock- sprossen und die Stengel enthalten Asparagin. Ord. Smilaceae. Stechwinden. Kräuter oder Sträucher mit kriechen dem oder knolligem Wurzel- stocke. Blätter -Wechsel- oder wirtelständig, sitzend und manchmal am Grunde scheidenförmig oder gestielt, vollkommen ganzrandig, bisweilen sehr klein und schuppenförmig , dann die Zweige blattartig ausge- breitet. Blüten meist zwitterig, seltener 2 -häusig; Perigon blumenhon- artig, regelmässig, 4 — 8-theilig oder 6-spaltig. Staubgefässe so viele als Perigonabschnitte und diesen gegenständig, dem Fruchtboden oder dem Perigon eingefügt. Staubkö'lbchen meist einwärts gewendet, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten 1, oberständig; Fächer in der halben Anzahl der Perigonabschnitte. Keimknospen einzeln oder viele, im inneren Fachwinkel. 'Griffel so viele als Fächer, frei oder unter sich verwachsen. Narben einfach. Frucht beerenartig, meist 2 — 4 -fächerig, wenigsamig. Samen fast kugelrund, mit einer dünnen häu- tigen »Schale. Keim klein, im fleischigen oder hornartigen Endosperm eingeschlossen. "Verlir. Diese von den Liliacccn mehr durch die Tracht als durch wesentliche Merkmale geschiedene Ordnung ist besonders in Nordamerika artenreich vertreten. Innerhalb der Wendekreise kommen die Smilaceen im Allgemeinen spärlicher vor als in Europa, Nordasien, im aussertro- pischen Südamerika und Neuholland. In Afrika jedoch fehlen sie ganz. Smilaar. Tournef. Kletternde oder rankende, immergrüne Sträucher oder Halb-' sträucher mit meist stachligem Stengel, herz- oder pfeilförmigen, nervigen, netzförmig geäderten, gestielten Blättern und mit Nebenblättern am Grunde des Blattstieles. Blüten 2-häusig, in achselständigen Dolden, seltener in Trauben oder Trugdolden, bisweilen einzeln oder zu zweien.. Perigon 6-blätterig, offen, die äusseren Blättchen etwas breiter. Männ- liche Blüten: Staubgefässe 6, am Grunde der Blättchen, Staub- Monocotyledoneae, Smllaceae. fäden frei. Staubkölbohen linienförmig, am Gnmde befestigt, aufrecht. Weibliohe Blüten: die "> sehr kurzen Griffel endigen in dicken ab- stehenden Narben. Fruchtknoten dreifächerig. Keimknospen in den Fächern einzeln, im inneren obern Fachwinkel, geradläufig. Heere 1 — S-föcherig, 1 3-samig. Samen kugelrund. Samenschale Mutig, weiss, inil dem Kerne sehr lest verw aelisen. Keim sein1 klein, in der Spitze des kornartigen Eiweisskörpers, gegenläufig. Verbr« In gemässigten, wärmeren und tropischen Florengebieten beider Hemisphären. Smilax officinalis Humb. vi Kuntk. Stengel viereckig, strauchartig, windend, stachelig, mit stielrunden un- be wehrten Zweigen. Blätter lederartig, glatt, eiförmig länglich, spitz, am Grunde herzförmig, 5 — 7-nervig. Blattstiel oberhalb dem Grunde jederseita in .eine Ranke auslaufend. Vorl.. In Neu-Cranada , Brasilien, an den Ufern des Amazonen- stromes. Smilax medica Schlecht. Stengel eckig, strauchartig, gebogen, nur an seinem unteren Theile mit einigen fast geraden Stacheln besetzt. Blätter herzförmig mit 2 grossen breiten, ohrförmigen Anhängen, 5 — 7-nervig. Blattstiele auf kurzen eng anschliessenden Scheiden, etwas unter ihrer Mitte 2 lange einfache Ranken bildend. Blüten in einfachen, 8 — 12-blütigeu achselständigen Dolden. Vnrli. In Wäldern von Mexiko. Smilax syphilitica Humb. Stengel stielrund. Blätter länglich lanzettförmig, 3-nervig, stachel- spitzig. Vork. In Guiana und Brasilien. «IT. Radix Sassaparillae, die Sassaparilla-Wurzel. Von den oben beschriebenen Smilax- Arten und von einigen anderen als : S. eor- dato-ovata Rieh. , S. papyracea Poir. aus Brasilien werden die sehr langen, biegsamen, federkieldicken, knotenlosen, mit Fasern besetzten Ad- ventivwurzeln gesammelt. Sie treiben zahlreich aus einem in der Erde fast horizontal liegenden Knollstock hervor, zeigen eine von einem Holzkörper umschlossene Markröhre und eine aus 3 Schichten bestehende Rinde. Nach der Dicke der Rinde und dem Verhältniss des Holz- cylinders zum Marke, lassen sich die verschiedenen Sorten der Sassa- parill-YVurzel unterscheiden. Desttli. Smilacin, ein stark schäumender, dem Saponin sehr ähn- licher Stoff; ätherisches Oel, harziger Farbstoff, Amylum. Smilax China Linn. Wurzelstock stark, holzig, knollenförmig, nur mit wenigen Fasern besetzt. Stengel ästig, stielrund, glatt, nur an dem unteren Theile mit zer- streuten Stachein versehen. Die unteren Blätter nierenförmig, kurz zuge- spitzt, 5-nervig, die oberen bedeutend kleiner, eirundlich. Blattstiele seit- lich mit langen einfachen Ranken. 42 Monocotyledoneae. Smilaceae, Irideae. Vork. China, Japan. Off. Radix Chinaenodosae orientalis, die orientalische Pocken- W u r z e 1 d. i. der getrocknete knollenförmige Wurzelstock. Besttli. Smilacin, ein balsamisches Harz, ein harziger Farbstoff und Gerbsäure. Anhang-. Paris Lina. Einbeere. Ausdauernde Kräuter mit kriechendem Wurzelstock, einjährigem, einfachem Stengel und wenigen in Einem Quirl ge- stellten, fiedernervigen Blättern. Blüte zwitterig, einzeln, endständig, auf einem vollkommen nackten Stiele. Perigon kelchartig, fast krautig, wage- recht abstehend oder zurückgebogen, 8 — 10-blätterig oder tief 8-theilig , die 4 — 5 inneren Blättchen oder Zipfel viel schmäler , manchmal auch fehlend. S taub ge fasse 8 — 10, dem Perigon eingefügt; Staubfäden pfriemlich; Staub - kölbchen in der Mitte derselben angewachsen, das Connectiv öfters über die schmalen linealen Antherenfächer hinaus in eine Spitze verlängert. Frucht- knoten 4 — 5-fächerig, mit zahlreichen 2-reihigen, umgewendeten Keimknospen. Griffel 4 — 5, getrennt. Beere 4— 5-fächerig, Fächer meist 6 — 8-samig. Samen mit brauner lede.rartiger Schale und sehr kleinem im fleischigen Eiweiss eingeschlossenen Keim. — Im mittleren und nördlichen Europa und Asien. Paris quadrifolia Linn. Vierblätterige Einbeere. Wurzelstock wagerecht, kriechend, gelblichbraun, gegliedert, die Gelenke durch die nach dem Hervortreiben des Stengels absterbenden Scheiden der Stengelknospe geringelt, und an den Seiten zwischen je 2 oder 3 Gliedern mit halbmond- förmigen Narben der einjährigen Stengel versehen , hin- und hergebogen, und hie und da mit fleischigen, dünnen, etwas geschlängelten Fasern besetzt. An dem einen Ende des Wurzelstockes entspringt der Stengel, neben wel- chem, von einer Scheide umgeben, eine gekrümmte Knospe liegt, die im nächsten Jahre einen Stengel treibt. Der aufrechte , etwas aufsteigende Stengel 1 — '/2' hoch, stets einfach, gestreift, kahl, an der Spitze mit einem Blattwirtel und einer einzigen Blüte versehen, mit der Fruchtreife absterbend. Blätter fast immer zu 4, seltener zu 5 oder 6 in einem Wirtel, fast sitzend, sternförmig abstehend, fiedernervig, eirund, stumpf zugespitzt, am Grunde ver- schmälert, ganzrandig , am Rande mit sehr kleinen, weissen , zahnförmigen Drüschen besetzt, glatt. Aus der Mitte des Blättersternes geht als Fortsetzung des Stengels der einfache, aufrechte, etwas gedrehte Blütenstiel hervor. Pe- rigon grün. Aeussere Perigonzipfel lanzettlich, dreinervig, innere borstlich, kürzer. Fruchtknoten und Griffel dunkel violett. Beere kugelig, schwarzblau. — In Wäldern, Hainen und Auen, besonders in Gebirgsgegenden. Blüht im Mai und Juni. Ist eine unter dem Namen „Einbeere'- allgemein be- kannte Giftpflanze. Enthält einen dem Smilacin ähnlichen Stoff und Asparagin. Ord. Irideae, Schwertlilien. Perennirende, bisweilen last strauchartige Gewächse mit einem knollenförmigen Wurzelstocke oder mit einer Zwiebel, seltener mit ein- facher Faserwurzcl. Plätter meist alle wurzelständig, zweizeilig, reitend, schwert- oder linienförmig, ganzrandig, die stengelständigen abwechselnd, am Grunde umfassend. Stengel meist schaftformig, bisweilen sehr kurz oder fehlend, gewöhnlich einfach, seltener ästig. Blüten zwitterig. Pe- rigon blumenkronartig, reget- oder unregelmässig, 6-theilig, an der Basis röhrig und mildem Fruc/ifki/o/cit rcnnic/tsr»; die Abschnitte in zwei Reihen; die inneren gewöhnlich kleiner, bisweilen so klein, dass sie ganz zu fehlen ülonoootyledoneae, i ri«if:ae. 4)') scheinen, Staubgefässe drei, in der Röhre des Perigons oder am. Grunde der äusseren Abschnitte desselben befestigt and diesen gegenständig. Stau b- kölbohen naoh auswärts gewendet, der Länge naoh aufspringend. Fruchtknoten 1, unterständig, 3 -fächerig. Keimknospen in jedem Fache meist zahlreich, im inneren Fachwinkel. Griffel 3-spaltig, die Aeste samml den Farben meist blumenblattartig ausgebreitet. Frucht eine pergament- oder Lederartige 3-fächerige, fachspaltig-3-klappige Kapsel. Samen meist zahlreich, kugelförmig, eckig oder platt gedrückt, mit einem Eautrande oder Flüge] versehen. Keim kürzer als der Halbmesser des Samens, im fleischigen oder Knorpeligen Bndosperm eingeschlossen. Verbr. Diese durch die geringe Zahl der Staubgefässe und den unterständigen Fruchtknoten von allen übrigen Monokotyledonen leicht zu unterscheidende Ordnung ist in den gemässigt warmen Himmels- strichen beider Hemisphären ziemlich häufig vertreten. In besonders grosser Mannigfaltigkeit kommen sie in Südafrika vor. Iris Liun. Schwertlilie. Ausdauernde krautartige Pflanzen mit knolligem oder zwiebelför- migem "Wurzel stocke und meist schwertförmigen reitenden Blättern. Stengel meist ästig. Blüten ansehnlich, endständig, einzeln oder in Aehren, von 2 — 3 -blätterigen Scheiden umgeben. Perigon blumenkron- artig, oberständig, Saum 6-theilig, die äusseren Zipfel oft zurückgebogen, die inneren aufrecht, oft kleiner, zusammenneigend. Eöhre mit dem Fruchtknoten verwachsen. Staubgefässe 3, am Grunde der äusseren Pcrigon-Zipfel befestigt. Staubfäden faden- oder pfriemenförmig. Staub- kölbchen länglich, an der Basis befestigt, aufrecht. Fruchtknoten stumpf 3 -kantig. Griffel kurz, 3 -kantig, am Grunde bisweilen mit der Perigon-Eöhre verwachsen , in drei blumenblattartig ausgebreitete, oberhalb gekielte, unterhalb rinnige Lappen getheilt, die den Staübgefässen gegenüber stehen, und unter der Spitze durch eine Querfalte in zwei Lippen getheilt sind , von denen die untere kleinere als die eigentliche Narbe anzusehen ist. Keimknospen zahlreich, im inneren Fachwinkel in zwei Reihen, wagerecht umgewendet. Kapsel lederartig, 3- oder 6-kantig, 3-fäehrig, an der Spitze fachspaltig-3-klappig. Samen zahl- reich, -wagerecht,, plattgedrückt, umrandet. Keim rechtläufig, in der Axe des viel grössern fleischigen Eiweisskörpers. Verbr. In der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre. Iris florentina IAnn. Florentinische Schwertlilie. Würz eist ock fast horizontal, aus mehreren länglichen, etwas plattge- drückten, fast fleischigen Gliedern bestehend, die quer geringelt, aussen blass- braun , innen weiss und nach unten mit zahlreichen fadenförmigen Wurzel- fasern besetzt sind. An den Seiten der Glieder des Wurzelstockes entstehen die büschelförmigen, reitenden Wurzelblätter; an ihrem dickeren Ende ent- springt ein aufrechter, stielrunder, einfacher und einblätteriger 1 '/, — 2' hoher Stengel, der mit 2 oder 3 Blütenscheiden versehen ist. Blätter kahl. 44: Monocotyledoneae, Irideae. blassgrün nnd blau bereift, gestreift und undeutlich gefurcht, spitzig, am Rande etwas kraus , die wurzelständigen reitend , kürzer als der Stengel, schwert- förmig, die äussersten beinahe sichelförmig , die innersten fast gerade. Das Stengelblatt sitzend, am Grunde umfassend, lanzettförmig. Blütenscheiden grün gestreift, an der Spitze und am Rande trocken , bräurdich, schnell ver- welkend. Blüten einzeln oder zu zweien in den Blütenscheiden sitzend, anfangs blass-milchblau, später ganz weiss, äusserst wohlriechend. Perigon röhre kaum von der Länge des Fruchtknotens, 3-seitig, grünlich, die 3 äusseren Abschnitte des Saumes ausgebreitet, zurückgeschlagen, fast spateiförmig, an der Spitze ganz, am Rande eingerollt, oberhalb vom Grunde bis gegen die Mitte mit einem linienförmigen, gelben Barte versehen. Die 3 inneren P e- rigonzipfel aufrecht, länglich elliptisch, an der Spitze etwas ausgerandet, zuerst eingerollt, später mit den schwachwelligen Rändern zusammengeneigt, so dass der Rücken gewölbt erscheint. Kapsel '/2" lang, 3-kantig, lang ge- schnäbelt. Vork. Auf trockenen steinigen Hügeln in Tirol, Krain und Ober- Italien. — Mai. Off. Radix Iridis florentinae, Veilchenwurz, d. i. der geschälte und getrocknete Wurzelstock. Im frischen Zustande besitzt er einen widerlichen Geruch und einen scharfen bitteren Geschmack. Beim Trocknen verliert er die Schärfe und nimmt einen angenehmen Veilchen geruch an. Besttli. Aetherisches Oel, scharfes Weichharz, Gummi, Amylum. Cr ocus Tournef. Safran. Stengellose Kräuter mit zwiebelförmigen Wurzelknollen, schmalen linealen, grasartigen, am Eande eingerollten Blättern und sehr kurzem 1 — 5 -blutigem Schafte. Blüten ansehnlich gross, grundständig, meist mit einer allgemeinen, und jede einzelne Blüte mit zwei besonderen häutigen Scheiden versehen. Perigon blumenkronartig, oberständig, trichterförmig. Röhre sehr lang. Saum 6-theilig, offen, die inneren Abschnitte etwas kleiner, aufrecht-abstehend. Staubgefässe 3 im Perigon-Schlunde, den äusseren Abschnitten gegenüber, aufrecht, eingeschlossen. Staubkölbchen pfeilförmig, mit der Basis den fadenförmigen Trägern aufsitzend, der Länge nach sich öffnend. Fruchtknoten unterständig, stumpf 3-kantig, 3-fächerig, oft mehr oder weniger in der Erde verborgen. Griffel lang, fadenförmig. Narbe tief dreispaltig; die Abschnitte nach oben breiter, fast keilförmig, röhrig oder kappenartig eingerollt, an der Spitze einge- schnitten. Keimkuospen zahlreich im innern Fachwinkel in zwei Reihen, umgewendet. Kapsel häutig, stumpf 3-kantig, 3-fächrig, fach- spaltig, 3-klappig. Samen zahlreich, fast kugelförmig, mit einer fleischig lederartigen Schule. Keim kurz, in der Axe des viel grösseren horn- artigen Endosperms. Veriir. Mittleres und südliches Europa, Mittel- Asien. Crocus sativus Linn. Echter Safran. Knollenzwiebel niedergedrückt kegelförmig, von der Grösse einer Walhin.ss , inwendig dicht, .stärkenn hlli;iltig , aussen mit zahlreichen, feinen braunen Fasern bekleidet, .'1111 Grunde mit einem scheibenförmigen, fast saft- losen Körjier, dem Reste des Mutterknollens versehen, aas welchem einfache, Honocotyledoneae, iiiiiuao. 4;) grössere und kleinere, dichl aneinander stebende Wurzelfasern hervorsprossen. An seinem oberen Ende näbrl er mehrere kleine Knollen , die i "der auch kj Blüten treiben, und im nächsten Jahre selbsl zu Mutterknollen aus wachsen. Blätter <> 9, aus der spitze des Knollens, bald nach der Bifite hervor- brechend, am Grunde von 6 6 dünnhäutigen, gestreiften, schiel' abgestutzten Bebeiden engumschlossen , schmal linienförmig, stumpf, am Bande amgerollt. Blüten vor den Blättern .'ins der Spitze des Knollens, gepaart, oder seltener einzeln, mii häutigen Scheiden versehen, in den Scheiden kurz gestielt. All- gemeine Blütenscheide aus der Spitze des Knollens eine dünnhäutige, durchscheinende Röhre darstellend, kaum Länger als der Fruchtknoten und ge- rade abgestutzt, manchmal fehlend. Besondere Blütenscheiden doppelt, die äussere geschlossen, von der Länge der Perigonröhre, schief abgestutzt; die innere dicht, nnh r dem FrucEtknoten eingefügt, von der Länge der äusseren. Perigonröhre 3 1" Lang, am Schlünde bärtig. Die Abschnitte gleich, st pf, Länglich, blass violett, mit dunkleren oder purpurrothen Adern. Griffel fadenförmig, bis 4" lang, kürzer als die Perigonröhre. Narben 3, länger als die Staubgefässe, dunkel-safranfarbig, frisch fast scharlachroth, eingerollt, am Ende erweitert, abgestutzt, mit 4 abgerundeten, fein gekerbten Zähnen versehen. Kapsel mit zahlreichen dunkelbraunen .Samen erfüllt, welche je- doch an der eultivirten Pflanze selten zur Keife gelangen. Die Fortpflanzung geschieht durch die Zwiebelbrut. Vorli. In ELleinasien eiah.eim.isch, in Oesterreich , im .südlichen Frankreich und in Spanien eultivirt. — September, October. OIF. Stigmata Croci, die Safrannarben, werden mit einem Tlieile des Griffels zur Blütezeit gesammelt. Hie sind getrocknet von gesättigt gelbrother Farbe. Der Safran hat einen durchdringenden, fast betäubenden Geruch, einen aromatisch bitteren Geschmack und färbt beim Kauen den Speichel intensiv gelb. Die besten Sorten sind der österreichische und der französische Safran. Ilestth. Ein ätherisches Oel, von welchem der eigentümliche Geruch des Safrans herrührt, ein gelber in heissem Wasser und im Al- kohol löslicher Farbstoff (Polychroit), Wachs, Gummi. Iiiiik rl.iiii^ An die Irideen reihen sich einerseits die Hydro- charideen, andererseits die Amaryllideen. Die Hydrocharideen oder Froschbissartigen sind fluthende oder schwimmende Wasserpflanzen mit meist wurzelständigen Blättern. Blüten gewöhnlich 2-häusig. Die 3 äusseren Perigonblätter kelchartig , an der Basis oft zusammenhängend, die 3 inneren blumenblattartig. Fruchtknoten unter- ständig. Frucht beerenartig. Samen ohne Eiweiss. Sie bewohnen in wenigen Arten die Süsswasseransammlungen der meisten Florengebiete. Die Amaryllideen oder Narzissenartigen sind krautartige, sehr selten baumartige Festlandgewächse mit einem durchaus kronenartigen, 6-blättrigen, oft mit einer Nebenkrone versehenen Perigon. Staubgefässe meist 6; Frucht- knoten unterständig. Frucht eine Kapsel , seltener eine Beere. Samen mit einem fleischigen Eiweiss. Sie kommen in allen Welttheilen , vorzugsweise zahlreich in der Tropenzone vor. Mit den Amaryllideen nahe verwandt sind die Agaveen, Agaven, an- sehnliche bisweilen riesige Kräuter mit dicken fleischigen am Rande dornigen Blättern und einem Schaft, der in eine reichblütige Rispe endet. Sie erreichen ein hohes Alter, gehen aber nach einmaligem Blühen zu Grunde. Ihre Heimat sind die Antillen und Mexiko, gegenwärtig aber kommen sie durch das ganze wärmere Amerika zerstreut vor und sind auch im südlichen Europa verwildert. Die Bromeliaceen, B romelie n artigen , zu welchen die bekannte Ananas (Ananassa sativa Lindl.) gehört, haben ebenfalls einen unterständigen 4:6 Monocotyledoneae, Orchideae. Fruchtknoten und unterscheiden sich von den verwandten Amaryllideen durch ein doppeltes, äusseres kelch- und inneres kronenartiges Perigon, so wie auch durch ein mehliges Sanieneiweiss. Alle sind in Amerika einheimisch, woselbst sie in grösster Menge die tropischen Wälder bewohnen. Sehr viele w ichsen auf alten Baumstämmen. Ord. Orchideae, Knabenkr autartige. Krautartige Gewächse; viele mit einer Faserwurzel und zwei ei- oder Tiandf&rmigen Knollen; die auf Bäumen schmarotzenden mit einem kriechenden Wurzelstocke und dann oft die unteren Blattenden zu einer oberirdischen Schein-Zwiebel verwachsen. Die meisten haben grundstän- dige Blätter und einen Schaft; einige sind mit Luftwurzeln versehen. Blüten zwitterig, meist in Aehren oder Trauben. Perigon blumenkron- artig , unregelmässig, aus zwei 3-blätterigen Blattkreisen bestehend; die Blättchen des äusseren Kreises einander ziemlich ähnlich, aber von denen des inneren verschieden; die inneren Perigonblättchen meist un- gleich, das untere (eigentlich wegen der Drehung des Fruchtknotens oder Blütenstiels um 180° als oberes zu bezeichnen) in Grösse und Ge- stalt von den beiden seitlichen, einander gleichen, mehr oder weniger auffallend verschieden. Honiglippe, labellum genannt, am Grunde oft zu einem Höcker oder Sporn erweitert. Staubgefässe 3, auf dem Fruchtknoten stehend, mit dem Griffel zu dem aufrechten oder nach vorne geneigten sogenannten Befruchtungs säulchen (gynostemium) völlig verwachsen und zwar so, dass ihre Fäden den hinteren Theil desselben bilden, selten die Spitzen der Staubfäden frei. Die zwei seitlichen Staubgefässe fast immer unfruchtbar, das mittlere Kölbch&n tragend. Pollenkörner gewöhnlich in 2-, 4- oder 8 klebrige oder wachsartige, bestimmt geformte, oft gestielte Massen zusammengeballt; die Stiele an besondere drüsenförmige Verlängerungen der Narbe anklebend. Frucht- knoten unterständig, 1-fächrig, 6-rippig, öfter zusammengedreht, mit 3 wandständigen vieleiigen Samenträgern. Vom Griffel, dessen Substanz den vorderen Theil des Befruchtungssäulchcns bildet, ist ein manchmal schnabelförmig über dasselbe hervorragender Fortsatz bemerkbar. Narbe eine schiefe, mehr oder weniger ausgehöhlte klebrige Stelle auf der vor- dem obern Seite der Befruchtungssäule. Frucht eine 1 -fächerige, fen- sterförmig 3-klappige Kapsel; die Klappen von den 3 die Samenkuchen tragenden Kippen abfallend. Samen eiweisslos. Vcrbr. Die Orchideen, durch den eigentümlichen Bau ihrer prachtvollen Blüten, die Verwachsung der Staubgefässe mit dem Griffel und die merkwürdige Bildung des Blütenstaubes vor allen Ordnungen des Pflanzenreiches ausgezeichnet, sind über die ganze Erde zerstreut; ihre Zahl warbst aber gegen den Aeijnator zu bedeutend. In besonders grosser Mannigfaltigkeit kommen sie im tropischen Amerika und in der gemässigten Zone der südlichen Hemisphäre, namentlich in Neuholland \ lu ine n- krone weiss, zart, hinfällig. Vork. In Westindien und in Südamerika. Off. Amylum Marantae, Pfeil wurzel stärke, Arrow-root, d. i. das ans den knolligen Wuxzelsprossen gewonnene sehr feine Stärkemehl O r d. Aroideae. A r o n a r t i g e. Kräuter mit farblosen oder milchigen scharfen Säften, einem knol- ligen oder kriechenden Wurzelstocke, gewöhnlich ohne oberirdischen Stengel. Blätter meist in Büscheln oder einzeln aus dem "Wurzel- stocke, mit grosser, gewöhnlich fiedemerviger Blattfläche. Blüten auf einem ein- fachen, meist von einer gefärbten Blütenscheide umgebenen Kolben, ein- häusig und in der Kegel so angeordnet, dass die männlichen Blüten den oberen, die weiblichen hingegen den unteren Theil des Kolbens einneh- men; selten zwitterig. Perigon fehlend oder seltener aus 4 — 8 schup- penartigen Blättchen bestehend. Staubkölbchen meist 2 -fächerig und sitzend, die Fächer in das breite fleischige Connectiv eingesenkt. Frucht- knoten frei, ein- bis vielfächerig, die Fächer ein- bis vieleiig. Keim- knospen meist geradläufig. Frucht eine Beere. Samen mit einer lederartigen oft sehr dicken Schale. Keim in der Axe des fleischig- mehligen Endosperms. Verbr. Die Aroideen werden in den gemässigten und wärmeren Ländern der ganzen Erde zerstreut angetroffen; häufig sind sie aber nur im tropischen Amerika, wo sie vorzüglich in feuchten Urwäldern wachsen. Acorus Linn. Kalmus. Kräuter mit kriechendem aromatischem "Wurzelstocke. Blätter schwertförmig, am Grunde dreikantig, reitend. Schaft seitlich zusam- mengedrückt, über dem einzelnen, seitlich sitzenden Blütenkolben in eine blattartige Spitze, die eine unvollkommene Blütenscheide darstellt, verlängert. Kolben bis an die Spitze dicht mit Blüten bedeckt. P e- rigon 6-blätterig, sitzend. Staubge fasse 6, am Grunde der Perigon- Blättchen befestigt. Staubfäden flach, linienförmig. Staubkölbchen endständig, kugelig, zweiknotig. Fruchtknoten 2 — 3-fächerig, mit zahlreichen , an der Spitze der Fruchtknotenaxe hängenden, rechtwen- digen Keimknospen. Narbe sitzend, punktförmig. Beere trocken. 54 Monocotyledoneae, Aroideae. vom bleibenden Perigon eingesclilossen, einfächerig, 1 — 3-saroig. Samen verkehrt. Keim in der Axe des fleischigen Eiweisskö'rpers gegen- läufig. Verbr. Mit Ausnahme einer einzigen, gegenwärtig in ganz Europa verbreiteten Art, nur in Ostindien. Acorus Calamus Linn. Gemeiner Kalmus. Wurzelstock wagerecht in der Erde liegend, kriechend, walzenrund, dick, bräunlich oder röthlichgrün, mit ringförmigen Narben versehen, an der unteren Seite mit zahlreichen starken fadenförmigen Fasern besetzt, inwendig weiss, schwammig fleischig, an seiner Spitze ein Blätterbüschel und ein ein- facher Schaft entspringend. Blätter linealschwertförmig, zugespitzt, 2-zeilig, am Grunde reitend, wellig, grasgrün, kahl. Schaft aufrecht, von der Länge der Blätter, unterwärts flach zusammengedrückt, fast 2-schneidig, an der in- neren Seite scharf, an der äusseren rinnig, etwas über der Mitte aus der rin- nigen Seite einen Blutenkolben treibend, über dem Kolben in eine lange blatt- artige Spitze auslaufend. Kolben walzlich-kegelförmig, sitzend, gewöhnlich gekrümmt, mit grünlich oder bräunlich gelben Blüten dicht bedeckt. Peri- gon blättchen verkehrt eiförmig, stumpf, concav, mit einer schwach einge- bogenen Spitze. York. Stammt aus dem wärmeren Asien; gegenwärtig im mitt- leren Europa verwildert, in "Wassergräben, Sümpfen, an Teichufern, stel- lenweise häufig. — Juni, Juli. Off. Radix Acori s. Calami aromatici, Kalmuswurzel d. i. der Wurzelstock. Er hat wie auch die ganze Pflanze einen eigenthünilichen, durchdringend aromatischen Geruch, und einen gewürzhaften, etwas scharfen und bitteren Geschmack. Soll im Späthherbste oder in der ersten Zeit des Frühlings gesammelt und von seinen Wurzelfasern be- freit werden. Resttli. Aetherisches Oel, bitterer Extractivstoff, scharfes Weich- harz, Amylum. Anmerkung. Mit den Aroideen sind folgende Ordnungen verwandt: Die Typhaceen oder Rohrkolben, schilfartige Sumpf- oder Wasser- pflanzen mit sehr kleinen, einhäusigen auf einem einfachen, cylindrischen oder halbkugeligen nackten Kolben dicht gedrängten Blüten. Perigon fehlend oder rudimentär. Frucht eine Cariopse , manchmal steinfruchtartig. Keim im flei- schigen Sameneiweiss. Die wenigen Arten dieser Ordnung kommen fast «auf der ganzen Erde zerstreut, häufiger aber in der gemässigten Zone der nörd- lichen Hemisphäre vor. Die Najadeen oder Laichkräuter, untergetauchte oder schwimmende Wasserkräuter mit knotigem Stengel und gestielten, flachen, oft netznervigen Blättern. Blüten meist einhäusig, seltener zwitterig, oft gehäuft, nicht selten auf ährenförmigen Kölbchen. Perigon fehlend oder kelchartig. Fruchtknoten 1 oder mehrere, jeder 1-fächcrig, 1-eiig. Keim eiweisslos. Sie haben dieselbe Verbreitung wie die vorbergehenden. Die Lemnaceen, Wasserlinsen, sehr kleine Wasserpflanzen, deren Stengel und Blätter in ein linsenförmiges schwimmendes oder untergetauchtes, .•in der Unterseite zarte Adventivwurzeln treibendes Laub zusnmmcnfliessen, welches Ilaehe, oft grössere; Wasserflächen ganz überziehende Hasen bildet. Die unscheinbaren Blüten sind einhäusig und kommen am Rande des Laubes hervor. Staubgefässe 2. Fruchtknoten 1. Frucht eine ein- bis mehr sämige Kapsel oder Schlauchfrucht, ftfonoootyledoneae, primae. :>. > Ord. Palmae, Palmen. Meist baumartige Gewächse mit einfachem ofl sein- ansehnlichem Stamme, der aussen mit den stehenbleibenden Enden der Blattstiele be- deckt ist. Die Blattei sind fieder- oder fächerförmig zerschnitten, oft sehr gross, in der Jugend gefaltet, und bilden an der Spitze des Stam- mes eine einfache Krone. Blüten klein, gewöhnlich 1— 2-häusig, auf ästigen Kolben, welche zwischen den Blättern entspringend, anfänglich in eine oder mehrere Blutenscheiden eingeschlossen sind. Perigon regelmässig, doppelt, das äussere mehr kelch-, das innere mehr blumen- Icronartig, jedes 3-blätterig. Staubgefässe im Gründe des Perigons befestigt, meist 6. Fruchtknoten frei, aus 3 mehr oder minder unter einander verwachsenen, selten ganz getrennten Fruchtblättern ge- bildet, deren jedes eine einzige grundständige meist aufrechte Keimknospe einschliesst. Frucht pflaumen- oder beerenartig. Keim in einer Aushöhlung an der Peripherie des knorpeligen oder beinharten Endosperms liegend. Verbr. Die Palmen, zu welchen unstreitig die schönsten Formen der Pflanzenschöpfung gehören , sind mit wenigen Ausnahmen auf die heisse Zone beschränkt. Besonders reich an ihnen sind Amerika, das südöstliche Asien und die angrenzenden Inselgruppen. Neuholland hat wenige Arten, Europa nur eine einzige (die in Südeuropa wach- sende Zwergpalme, Chamaerops humilis L.) aufzuweisen. Cttlamiis Linn. Rotang-Palrne. Palmen mit schlanken , schwachen, sehr langen, oft gruppenweise wachsenden Schlingstämmen. Blätter ansehnlich gross , entfernt wechselständig gefiedert. Blüten meist in ästigen unvollständig be- scheideten Kolben, zweihäusig, seltener polygamisch. Die männliche Blüte: mit 3-zähnigem oder 3-spaltigem Kelch und tief 3-theiliger oder auch aus 3 gesonderten Blättchen gebildeter Blumen kröne. Staubgefässe 6; Fäden an der Basis unter sich verwachsen; Staub- kölbchen aufliegend, pfeilförmig. Andeutung eines Fruchtknotens. Weib- liche Blüte: Kelch und Blumenkrone wie bei der männlichen; Fruchtknoten 3-fächerig, eiförmig, von den unter sich verwachsenen unfruchtbaren Staubfäden umgeben, drei Keimknospen einschliessend ; Narben 3, sitzend. Frucht eine einsamige Beere, mit nach rück- wärts gerichteten, dachziegelförmig übereinander liegenden Schuppen be- deckt. Same aufrecht, mit einem fleischigen Mantel versehen. Keim im Grunde des hornartigen Eiweisskörpers. Verbr. In Ostindien und im tropischen Afrika. Calamus Rotang Linn. Wa h r e Rotang-Palme. Eine rohrartige Schling-Palme. Stamm unten beiläufig 1" dick, mit Blattscheiden bedeckt , die mit zahlreichen , anliegenden scharfen Stacheln 56 Monocotyledoneae, Palmae. bewaffnet sind. Blätter sehr gross, mit starken Stielen, welche auf der Kückseite mit hakenförmigen Stacheln besetzt sind, fiederschnittig; fiederför- mige Abschnitte lanzettlich, lang zugespitzt, 12 — 14" lang, 1" breit, am Rande borstig. Blutenkolben ästig, zur Blütezeit 1 — 1 '/2', später über 2' lang. Blumenkrone noch einmal so lang als der Kelch, gelblich weiss, mit lan- zettförmigen Zipfeln. Fruchtknoten eiförmig, dicht mit rückwärts über- einander liegenden Schuppen bedeckt, welche auf der unteren Seite ein rothes Harz ausschwitzen. Frucht mit harten gelblich braunen Schuppen. Vork. In Hinterindien und auf den Molukken. Off. Sanguis Draconis, Drachenblut, d. i. der aus den Fruchten ausfliessende eingetrocknete harzige Saft. Es ist ein aussen dunkel rothbraunes, an den frischen Bruchflächen rein hochroth gefärbtes, undurchsichtiges, sprödes, geruch- und geschmackloses Harz, welches sich in Alkohol leicht löst. Im Handel unterscheidet man verschiedene Sorten. Nur die unter der Bezeichnung „ostindisches Drachenblut" vor- kommende beste Sorte stammt von Calamus Kotang. Das amerikanische oder westindische Drachenblut wird aus der verwundeten Binde von Pterocarpus Draco (Farn. Papilionaceae), das kanarische Drachenblut aus dem Stamme und den Blättern von Dracaena Draco (Farn. Liliaceae) ge- wonnen. Besttlt. Ein eigenthümliches Harz (Draconin). Sagus Gaertn. Sagopalme. Palmen mit dicken, markreichen Stämmen von mittlerer Höhe. Blätter ansehnlich stark, gefiedert, gipfelständig. Blütenkolben gross, ästig, ohne gemeinschaftliche Blütenscheide, mit mehreren unvollständigen Scheiden bekleidet. Blüten einhäusig, männliche und weibliche auf demselben Kolben. Männliche Blüte mit 3-zähnigeni Kelche und 3-blätteriger Blumenkrone. Staubgefässe 6 oder 12 ; Staubfäden etwas flach gedrückt, am Grunde erweitert ; Staubkölbchen lineal , auf- recht. Keine Spur eines Fruchtknotens. Weibliche Blüte mit 3-zäh- nigem Kelch, glockenförmiger 3-spaltiger Blumenkrone und 6 un- fruchtbaren unter sich verwachsenen Staubgefässen. Fruchtknoten 3-fächerig, mit 3 Karben. Frucht eine trockene mit nach rückwärts gerichteten geschindelten Schuppen bepanzerte, zapfenartige , meist ka- stanienbraune einsamige Beere. Same mit unterbrochenem Eiweisskörper und seitlichem Keim. Verbr. Im tropischen Asien, Afrika und Amerika. Sagus Rumphii Willd. Bumph's Sagopalme. Der oft mehrere Fuss dicke Stamm erreicht eine Höhe von 30'. Das sehr feste Holz in der Peripherie desselben ist kaum 1 '/s — 2" dick, der ganze Innenraum hingegen vor der Blütezeit mit weissem mehligen Marke erfüllt. Blätter aufrecht, beiläufig 20' lang. Blüten und Früchte kommen nur an alten Individuen hervor und der Stamm, der einmal Früchte getragen, hat auch das Mark verloren und stirbt alsbald ab. Die wiederholt 2-zeilig ästigen Blutenkolben erreichen eine Länge von 10'. Die Aeste derselben mit schwachen Stacheln und röthlichen wolligen Schuppen besetzt. Früchte bei der Keife gelb, glänzend, an beiden Enden etwas eingedrückt. Apetalae, Piperaceae. 57 Vork. Auf den molukki sehen Inseln einheimisch und auch da- selbst cultivirt. Off. Sago, Ostindisches Sago, d. i. das aus dem Stamme der oben beschriebenen Art und noch einiger anderen auf den Molukken einheimischen Arten (Sagus farinifera Gärin., S. laevis Jack.) gewonnene Amylum. Diese Sagopalmen gehören zu den nützlichsten Bäumen, welche die tropische Zone erzeugt, -Sie sind so reich an Amylum, dass ein einziger Baum im 15. Jahre beiläufig 600 Pfund Sago liefert. Der Stamm wird kurz vor der Blütezeit gefällt, das weisse Mark heraus- genommen lind durch Schlemmen mittelst Sieben gereinigt, 5. Klasse. Apetalae, Kronenlose. Keim mit zwei Keimlappen. Perigon einfach oder fehlend. Ord. Piperaceae, Pfeffergewächse. Kräuter oder Sträucher mit knotig gegliederten Stengeln und meist gegenständigen oder wirteligen einfachen, vollkommen ganzrandigen Blättern ohne Nebenblätter. Blüten zwitterig oder 2-häusig, in Kolben, ohne Peri- gon und bloss mit einem schildförmigen oder angewachsen herablaufenden Deckblatte versehen. Staubge fasse meist nur 2, mit am Grunde des Fruchtknotens befestigten Staubfäden mid ausioärts gewendeten Staub- körbchen. Fruchtknoten frei , ei- oder kugelförmig, 1 -fächerig, 1-eiig. Keimknospe grundständig. Frucht beerenartig. Keim sehr klein, kreisel- oder linsenförmig, in der Spitze des Samens in einer oberflächlichen Vertiefung des Eiweisskörpers (Perisperms) vom bleibenden Keimsacke (En- dosperm) eingeschlossen. Kotyledonen sehr kurz und dick. Verl»r. Sie kommen in allen tropischen Florengebieten der Erde vor. Piper Linn. Pfeffer. Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher mit aufrechtem, kriechendem oder klimmendem Stengel und gegenständigen oder quirlständigen, selten durch Verkümmerung eines Blattes abwechselnden Blättern. Die perigon- losen Blüten zwitterig, ein- oder 2-häusig, in dichten Kolben. Staub- gefässe 2 oder mehrere mit sehr kurzen Fäden ; die stets auswärts gewendeten Staubkölbchen 1 — 2 -fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten mit sitzender, einfacher, oder in Lappen getheilter Narbe, einfächerig, eine einzige, aufrechte, geradläufige Keimknospe einschlies- send. Beere einsamig. Same aufrecht mit dünn knorpelartiger Schale. Keim an der Spitze des Eiweisskörpers in einer kleinen Ter tiefung he- gend, gegenläufig. Verbr. In allen Tropenländern, insbesondere in Amerika, Öö Apetalae, Piperaceae. Piper nigrum Linn. Schwarzer Pfeffer. Stengel strauchartig, kletternd, fingerdick, stielrund, verästelt; Aeste gabelförmig, hin- und hergebogen, knotig verdickt, kahl. Blätter kurz ge- stielt, durch Verkümmerung des gegenständigen Blattes abwechselnd , leder- artig, eiförmig oder elliptisch, lang zugespitzt, an der Basis ungleichseitig, bisweilen fast schief-herzförmig, ganzrandig, mit strahlläufigen Nerven. Blüten- kolben einzeln an der Spitze der Zweige, dem obersten Blatte gegenüber, 3 — b" lang, schlank, walzenförmig, hängend, auf kurzen, kahlen Stielen. Voll- ständige Blüten mit unvollständigen gemischt. Deckschuppen schildförmig. Die zwei Staubgefässe mit kurzen dicken Fäden. Staubkölbchen 2-fächerig, die Fächer an das breite Connectiv angewachsen. Fruchtstand ein herab- hängender, 3 — 4" langer , ziemlich locker mit runden , zuerst grünen , dann schmutzigrothen, zuletzt gelblichbraunen, sitzenden Beeren besetzter Kolben. Vorli. Im tropischen Asien einheimisch; in Ostindien und auf den Molukken in grosser Menge gebaut, Off. Baccae Piperis nigri, Piper nigrum, schwarzer Pfeffer, d. s. die unreifen getrockneten Beeren. Sie sind mehr oder weniger run- zelig, braun bis schwarz, von 1 '/2 — 2'" Durchmesser, ungestielt, Der schwarze sowie auch der weisse Pfeffer (letzterer besteht aus den weissen Samen der völlig reifen Beeren), ein seit den ältesten Zeiten bekanntes, unge- mein häufig im Gebrauche stehendes Gewürz, hat einen eigenthümhch aromatischen stechenden Geruch und einen scharfen brennenden Geschmack. Besttli. Piperin; ein scharfes Weichharz; ein ätherisches Oel; Gummi; Amylum; Aepfel- und Weinsäure; Salze. Das Piperin, welches zum officinellen Gebrauche aus dem weissen Pfeffer dargestellt wird, ist ein alkaloidischer, im reinen Zustande vollkommen farbloser, geruch- und geschmackloser Stoff. Die beissende Schärfe des Pfeffers hängt nicht nur vom ätherischen Oele, sondern hauptsächlich von dem grünen Weichharz ab, welches mittelst Alkohol ausgezogen werden kann. Piper Cubeba Linn. Cubebenpfeffer. Stengel holzig, strauchartig, kletternd, stielrund. Aeste 2-gabelig, knotig-verdickt, die jüngeren etwas weichhaarig. Blätter wechselständig, kurz gestielt, kahl, lederartig, mit strahlläufigen Nerven. Bei der männlichen Pflanze die unteren Blätter eiförmig, kurz zugespitzt, am Grunde schief herz- förmig; die oberen kleiner, mehr länglich-eiförmig oder elliptisch, kaum zu- gespitzt, am Grunde etwas ungleichseitig, herzförmig, die obersten lanzettförmig, stumpf gespitzt, am Grunde schief, schwach ausgerandet. Bei der weiblichen Pflanze die Blätter im Allgemeinen mehr elliptisch, am oberen Ende spitziger, oder lanzettförmig, am Grunde weniger schief, kaum herzförmig, mehr abge- rundet. Kolben 2-häusig, einzeln, den Blättern gegenüber, kurz gestielt, die männlichen schlank, die weiblichen dicker. Fruchtknoten fast sitzend; Beeren lang gestielt, fast kugelig, nach oben sehr kurz und stumpf gespitzt, mit einer braunen, runzligen, etwas glänzenden Fruchthaut und einem fast kugelförmigen Samen. Vork. Auf der Insel Java wild und daselbst auch eultivirt. €>rr. Cubebae, die Cubeben, d. s. die noch nicht vollkommen reifen getrockneten Beeren. Sie sind mehr oder weniger netzrunzlig, grau, braun bis schwarzbraun, oft mit einem aschgrauen Reif überzogen, von 1 V2'" Durchmesser, an der Basis in einen 2 — 8'" langen, nach Apotalao, Piperaccae, Oapuliferae. 59 oben etwas verdickten Stiel verschmälert und hiedurch leichl von den stiellosen Meeren des schwarzen Pfeilers und anderer Arien zu unter- scheiden. Der Geschmaci der Cubeben ist feurig gewiirzhaft, pfeffer- artig, zugleich etwas bitter. iiosHii Zwei verschiedene ätherische Oele; ein balsamisches Harz; Gubebin. Ord. Cupuliferae, Becherfrüchtler. Bäume von oft hohem Wüchse und bedeutendem Umfange, sel- tener Sträucher. Blätter meist wechselständig, sägezähnig oder gelappt, selten ganzrandig. Nebenblätter frei, hinfallig. Nervation meist randläufig. Blüten gewöhnlich einhäusig. Männliche Blüten in Kätzchen. Perigon aus 1 — 2 Schuppen bestehend oder kelchartig, 4 — 6 theilig. Staubgefässe bei" schuppenförmigeni Perigone in mehre- ren Reihen über einander, bei kclcharti gern Perigone in 1 — 3 facher Zahl der Perigonabtheilungen. Staubkölbchen nach einwärts gewendet. Weibliche Blüten 1 — 3 in einer gemeinsamen Hülle, welche bald blattartig, bald becherförmig, in letzterem Falle aussen oft schuppig oder stachelig ist, welche mit der Frucht fortwächst, zuletzt eine häutige, lederartige oder holzige Beschaffenheit annimmt und die reife Frucht ganz einschliesst oder am Grunde umgibt. Perigon mit dem Fruchtknoten ver- wachsen. Saum sehr klein, gezähnt oder zerschlitzt, zuletzt meist gänzlich verschwindend. Fruchtknoten unterständig, 2-, 3-, 6-fächerig, die Fächer 1 — 2-eiig. Keimknospen in den inneren Fach winkeln etwas unter der Spitze aufgehängt, umgewendet. Griffel sehr kurz, säulenförmig oder dreiseitig. Narben so viele als Fächer. Frucht aus 1 — 3 lederartigen oder beinharten, nussartigen, durch Verkümmerung ein- fächerige», meist einsamigen Schliessfrüchten bestehend, welche mit breitem Grunde in der becher- oder kapseiförmigen Fruchthütte sitzend, eine Scheinfrucht oder sogenannte Becherfrucht darstellen. Samen mit dünn- häutiger, der Länge nach vom faden- oder aderartigen Bande durch- zogener Schale und gipfelständigem breitem Nabel. Keim eiweisslos. Kotyledonen entweder dick, fleischig und unterirdisch, oder blattartig, und während der Keimung oberirdisch. Würzelchen sehr kurz, kegel- förmig. Verbr. Diese durch die eigenthümliche, von Hochblättern gebil- dete, die Blüte und Frucht umgebende Hülle, sowie durch den unter- ständigen Fruchtknoten und das normale Fehlschlagen der Keimknospen bis auf eine Einzige vor allen Apetalen sehr ausgezeichnete Ordnung erreicht das Maximum ihrer Verbreitung in den gemässigten Ländern der nördlichen Hemisphäre. In Nordamerika ist sie besonders häufig vertreten. Gegen den Wendekreis zu nehmen die Cupuhferen rasch an Menge ab, und nur auf den hohen Gebirgsketten des tropischen Asiens und Amerika werden sie wieder in grösserer Anzahl angetroffen. Afrika beherbergt wenige Arten. 60 Apetalae, Cupuliferae. Quercus Lmn. Eiche. Bäume mit immergrünen oder abfallenden, ganzrandigen, gezähnten, buchtig gelappten oder eingeschnittenen Blättern und kleinen gepaarten, sehr lihifälligen Nebenblättern. Blüten einhäusig. Männliche Blüten in schlanken, hängenden, walzlichen, deckblattlosen Kätzchen. Perigon kelchartig, 6 — 8-theilig, mit ungleichen, gewimperten, bisweilen 2-spal- tigen Zipfeln. Staubge fasse 6 — -10, im Grunde des Perigons eingefügt, mit ungleich langen Fäden und 2-fächerigen Antheren. Weibliche Blüten end- und blattwinkelständig, einzeln oder an einer gemeinsamen oft sehr verkürzten Spindel; jede von mehreren dachig übereinander liegenden schuppenfdrmigen, anfangs fast unmerklichen, später vergrö's- serten und zu einem Schüsselchen verwachsenen Hüllblättchen umgeben. Perigon mit dem Fruchtknoten verwachsen. Saum oberständig, 6-theilig , bisweilen nur undeutlich gezähnt, Fruchtknoten unter- ständig, 3 — 4-fächerig. Keimknospen 2 in jedem Fache, im inneren oberen Winkel neben einander aufgehängt, umgewendet. Griffel endständig, kurz, dick. Narben stielrund oder zusammengedrückt, kurz und stumpf. Achene nussartig, eiförmig oder länglich, vom verholzten Schüsselchen am Grunde umgeben, oder mehr oder minder eingeschlossen, nur einfächerig und durch Fehlschlagen einsamig. Same hängend, mit einer dünnen Samenhaut. Keim eiweisslos, rechtläufig, mit dicken, fleischigen, flach convexen Keimlappen. Verfor. Besonders häufig in Nord- Amerika ; dann im mittleren und südlichen Europa; in Ostindien und auf den Molukken-Inscln nicht selten. Quercus sessiliflora Sm. Stein -Eiche. Ein bis 140' hoher, im Durchmesser 4 — 8' dicker Baum mit sparrigen Aesten, ausgebreiteter Krone, mit graubrauner, tiefrissiger Kinde und hartem festem Holze. Die jungen Zweige meist gerade, gelblich grau. Knospen länglich eiförmig, etwas spitzig, mit dachziegelförmig übereinander liegenden kastanienbraunen Schuppen; die seitenständigen abwechselnd, einzeln, blos Blätter, die endständigen gehäuft, entweder blos Blätter oder auch Blüten enthaltend. Blätter ziemlich lang gestielt, länglich, verkehrt eiförmig, buchtig gelappt, mit abgerundeten, selten spitzen Lappen, am Grunde ausge- randet, abgerundet oder in den Blattstiel verschmälert, in der Jugend weich, rückwärts feinflaumig, später kahl, im Alter lederig, dunkelgrün, verwelkt am Baume überwinternd, erst im Frühjahre abfallend. Blattstiele ungefähr Vj — 1" lang. Nebenblätter gepaart, linienförmig, hinfällig. Blüten zu- gleich mit den Blättern hervorbrechend. Männliche Kätzchen seiten- ständig, gehäuft, unterbrochenblütig, schlaff. Weibliche Blüten sowie auch die Früchte end- und blattwinkelständig, einzeln oder zu 2 — 5 dicht bei- sammensitzend oder sehr kurz gestielt. Stiele auch bei der Fruchtreife höch- stens 3'" lang. Schli essfrucht eifürmig-elHpso'idisch, 10 — 12'" lang, am Grunde von dem halbkugelförmigen, holzig-lederartigen, ganzrandigen, aussen warzig-schuppigen, aus eiförmigen, stampfen, angedrückten Büllblättchen be- stehenden Fruch tschüs 8 eichen umgeben, schon im ersten Jahre reifend. Vorh. In Mittel- und Nord-Europa, grosse Wälder bildend. — April, Mai. Apetalae, Cupuliferae. Gl <»rr. 1. Cortex Quereus, Eiohenrinde, d.i. die Rinde der jün- geren Acste und Zweige. »Sic wird zumeist von (h-v oben beschriebenen Ar! und dann von Quereus pedunculata Ehrh. im Frühjahre, vor der Entwickelung der Blätter gesammelt, ist getrocknet aussen graubraun, mit einer dünnen silliergraiien glänzenden Epidermis bekleidet , innen braunroth, grobfaserig, hai keinen Geruch, aber einen sehr adstringiren- den etwas bitteren Geschmack. Im frischen Zustande oder in Wasser aufgeweicht, besitzt die Eichenrinde den bekannten Lohgeruch. Bicsttii. Eichengerbsäure ; Gallussäure; eine färbende Substanz (Eichenroth) ; ein eigenthümlicher bitter schmeckender Extractirstoff; Salze. 2. Glandes Quereus, Eicheln, die reifen von dem lederartigen, glatten, glänzenden Fruchtgehäuse befreiten Samen. Sie werden zumeist von Quereus sessilifiora und Q. pedunculata gesammelt. Sie sind mit einer dünnen Samenhaut versehen, eiweisslos und bestehen daher fast ganz aus den 2 dicken fleischigen blassgelblichen Cotyledonen, deren Zellen reichlich Amylumkörnchen und viel fettes Oel einschliessen. Ge- schmack widrig bitter und herbe. Besttli. Amylum; Gummi; Eichengerbsäure; Quercit, d. i. eine krystallisirbare zuckerartige Substanz ; fettes Oel ; bitterer Extractivstoff. Anmerkung*. Quereus pedunculata Ehrh., die Stieleiche, unter- scheidet sich von der oben beschriebenen Art durch sehr kurz gestielte oder beinahe sitzende Blätter, welche auch in der Jugend kahl sind und im ver- welkten Zustande nicht am Baume überwintern , sondern schon im Herbste abfallen; ferner durch die verhältnissmässig längeren Stielchen der w eib- lichen Blüten, welche beim Aufblühen zwar noch sehr kurz sind, sich aber noch während der Blütezeit rasch verlängern und bei der Fruchtreife eine Länge von 2 — 3" erreichen. Der Baum ist schlanker und wird höher als der von Quereus sessiflora und hat ein schnelleres Wachsthum. Die Stieleiche hat denselben Verbreitungsbezirk wie die Steineiche, ist aber gesellschaftlicher, macht daher in geschlossenen Eichenbeständen in der Kegel die vorherrschende Art aus. Von diesen beiden Eichenarten, dann vorzüglich von Quereus Cerris L., der Zerreiche, einer Art, welche durch stärker ausgebildete bleibende Neben- blätter, lineal-pfriemliche gewundene zurückgekrümmte Schuppen der Frucht- hülle und durch die erst im zweiten Jahre reifenden, daher unter den Blättern seitenständigen Früchte sehr ausgezeichnet und von den übrigen einheimischen Eichenarten leicht zu unterscheiden ist, stammen die meisten Sorten der euro- päischen Galläpfel, als: Die Morea-Galläpfel , die italienischen und die Mehrzahl der ungarischen Galläpfel. Die deutschen Galläpfel und ein Theil der ungarischen kommen von Quereus sessiflora und pedunculata. Die Gall- äpfel werden durch den Stich einiger Cynips-Arten namentlich der Cynips Quereus ramuli erzeugt. Die Knoppern, Gallae Quereus calycis s. Gallae tuberosae sind braune, unregelmässige stark gefurchte oder kantig geflügelte Auswüchse von verschie- dener Grösse, welche durch den Stich einer Cynips-Art (C. Quereus calycis) an den jungen Fruchtschüsselchen meist von Quereus sessilifiora und peduncu- lata, aber auch der übrigen bei uns einheimischen Eichenarten entstehen. Die Valonen, oder orientalischen Knoppern, Velani s. Cupulae Aegilopis sind die Fruchtbecher von Quereus Aepilops L., der Ziegenbart-Eiche, einem ansehnlich grossen, auf den griechischen Inseln einheimischen Baume. Die Früchte dieser auch durch ihre lederartigen gestielten eiförmigen oder länglichen, stumpf-buchig gezähnten, auf der oberen Seite glatten, auf der un- teren aber weisslich-filzigen Blätter kenntlichen Art sind mit sehr grossen, 62 Apetalae, Cupuliferae. aus langen sparrig abstehenden dicken Schuppen gebildeten Fruchtschüssel- chen versehen. Quercus infectoria Oliv. Galleiche. Ein kleiner strauchartiger Baum mit einjährigen gestielten ovalläng- lichen stumpfen, grobgezähnten, kahlen, blassgrünen Blättern von bei- läufig 2" Länge und 1" Breite. Zähne breit, stumpf, am Ende mit einem fei- nen Stachelspitzchen versehen. Die weiblichen Blüten sehr kurz gestielt oder fast sitzend an den Spitzen der jungen Zweige. Die Eichelfrucht über 1 '/i" lang, glatt, mit einem feinen Spitzchen versehen; das Frucht- schüsselchen mit sehr kleinen dicht übereinander liegenden und verwach- senen Schuppen bedeckt. Vork. Auf Bergen in Kleinasien. Off. Gallae asiaticae s. turcicae, türkische oder aleppische Galläpfel, d. s. die Auswüchse auf den Blattknospen. Sie entstehen durch den Stich einer Gallwespe, Cynips Gallae tinctoriae, deren Weib- chen mit ihrem Legestachel in die Blattknospen, in die Binde der jüngsten Zweige, oder auch in die Blattstiele bohrt , um ihre Eier hin- einzulegen. In der Mitte des hiedurch zur Bildung kommenden Aus- wuchses entwickelt sich das Eichen bis zum vollkommenen Insect, welches den Gallapfel durchbohrt und verlässt. Geht das Insect vor seiner völligen Entwicklung zu Grunde, so bleibt der Gallapfel un- durchbohrt. Man unterscheidet im Handel mehrere von verschiedenen euro- päischen Eichenarten stammende Galläpfelsorten, welche aber nicht offi- zinell sind. Die türkischen Galläpfel sind mehr oder weniger kugelig, bis zu 1" Durchmesser, gegen die Basis oft etwas verschmälert, auf der Ober- fläche warzig-stachelig , von verschiedener bald dunklerer graugrüner oder braungrüner bis schwarzbrauner Farbe (die sog. marmorirten Gall- äpfel, welche gewöhnlich nicht durchlöchert sind), bald von hellerer grün- lieh gelber bis schmutzig weisser Farbe, und zeichnen sich, besonders die undurchbohrten Galläpfel, durch ihr grösseres Gewicht aus. Hesttli. Gerbestoff, Gallussäure. Anmerkung. Als eine besonders wichtige Nutzpflanze der Cupuli- feren ist Quercus Suber Linn., die Korkeiche zu erwähnen, ein im südlichen Europa und in Nord-Afrika einheimischer, gewöhnlich 30 — 40' hoher Baum, welcher den für den Chemiker und Pharmaceuten unentbehrlichen Kork lie- fert. Guter Kork ist blass, sehr leicht und elastisch, schwammig ohne grös- sere Poren, geruch- und geschmacklos. Die Korkbildung beginnt erst mit dem dritten oder vierten Jahre an den Stellen der Linsenkörper, nur in der unter der Epidermis liegenden äusseren Rindenschichte und erreicht bei dieser Eiche einen Grad der Mächtigkeit wie bei keinem anderen Gewächse. Der Baum, welcher von dieser Wucherung regelmässig befreit wird, erreicht ein viel hö- heres Alter, indem die sonst allmählig zunehmende Masse des Korkpanzers das Wachsthum und selbst die Ernährung des Baumes zu hemmen vermag. Man schält daher den Kork alle 6 bis 8 Jahre ah und kann diese Schälung 15 — '20-mal an Einem .Stamme wiederholen, wenn man dabei die Verletzung des Bastes sorgfältig vermeidet. Apctaiae, Cupullfene. 03 l'mjus Linn. Buche. Bäume oder Sträucher mil weohselständigen grob gezähnten oder ausgesehweil't welligen blättern. Hinten einhäusig. Männliche in Lang gestielten hängenden fast kugeligen Kätzchen, jede Blüte mil einem schuppenfÖrmigen hinfälligen Deckblatte gestützt Perigon kelchartig, glockig, 5— 6-spaltig. Staubgefässe 8 — 12, am Grunde des Perigons im Umkreise einer drüsigen Scheibe eingefügt. Weibliche Blüten zu zweien mit einer gemeinsehafl liehen Hülle umgeben. Hülle krugförmig, last 4-lappig, von vielen linealen ungleichen Deckblättern aussen bedeckt und mit diesen verwachsen. Oberständiger Saum des mit dem Frucht- knoten verwachsenen Perigons zerschlitzt, zuletzt verschwindend. Fruchtknoten 3-kantig, 3-fächerig; Keimknospen in jedem Fache 2, aus der Spitze des inneren Fachwinkels hängend, umgewendet. Grif- fel 3, fadenförmig, mit seitenständigen spaltenfö'rmigcn Narben. Schliess- frucht nussartig, nur einfächerig und meist durch Verkümmerung ein- samig, zu zweien von der vergrößerten, grobzottigen oder weichstache- ligen erhärteten 4-klappigen, eine falsche Kapsel darstellenden Hülle ganz eingeschlossen. Samen von einer zarten, häutigen Schale um- geben. Der eiweisslose Keim geradläufig mit dicken fleischigen nach innen unregelmässig gefalteten Kotyledonen. ¥erbr. Europa, Nordamerika, arktisches Südamerika, Neuseeland. Fagus sylvatica Linn. Gemeine Buche, Rothbuche. Baum 60 — 80' hoch mit glatter grauer Rinde und hartem blass röth- lichem Holze. Blätter gestielt, eiförmig, spitz, wellig, randschweifig oder undeutlich gezähnt , am Rande und auf den Nerven sammt den Blattstielen seidenzottig, sonst kahl, im Frühlinge freudig grün, später dunkelgrün. Blü- ten mit den Blättern sich entwickelnd. Blütenstiele, Deckblätter und Peri- gone fein seidenzottig. Männliche Kätzchen seitenständig, langgestielt, hängend, gelb; Hüllen der weiblichen Blüten einzeln, end- und blatt- winkelständig, kurzgestielt, aufrecht, röthlich ; bei der Fruchtreife viel grösser, eiförmig, 4-kantig, weichstachelig, braungefärbt. S chliessfrucht 3-kantig. Vork. Häufig in Mittel-Europa, daselbst unter den Laubhölzern der gemeinste Waldbaum. — April, Mai. Off. Pix liquida, Holztheer. (Siehe auch Pinus sylvestris S. 22). Aus dem Holze der gemeinen Buche wird durch trockene Destillation der Buchentheer erhalten, welcher für arzneiliche Zwecke anderen Theersorten vorgezogen wird. Kreosotum , das Kreosot wird, namentlich das zu ofncinellen Zwecken dienliche, grösstenteils aus dem flüssigen Buchentheer gewonnen. Anmerkung. Die Früchte der Buche, die sogenannten Bucheckern (Nuces Fagi), wurden früher in der Medicin angewendet. Man gewinnt aus ihnen durch Auspressen ein sehr mildes dickflüssiges fettes Oel. Die Frucht- schalen enthalten einen narkotischen Stoff (Fagin). Von den Cupuliferen sind noch folgende Arten bemerkenswerth : Carpinus Betulus L, die gemeine Hainbuche, ein 60 — 80' hoher Baum mit glatter weissgrauer Rinde , durch die blattartige fast flache dreilappige (34 Apetalae, Cupuliferae. Frachthülle und die aus schwach herzförmiger Basis elliptischen, spitzen, arn Rande doppelt gesägten Blätter leicht von allen einheimischen Arten zu unter- scheiden, kommt im südlichen und mittleren Europa in Waldungen bald ge- sellig, bald mit Rothbuchen oder Nadelholz vermischt vor, und wird auch in Parken häufig gezogen. Das weisse feste Holz wird zu den besten Brenn- hölzern gezählt und zu verschiedenen Holzarbeiten, namentlich für viele Ma- schinenbestandtheile, verwendet. Corylus Avellana L., gemeine Haselnuss, ein in Gebüschen und Laub- holzwäldern sehr verbreiteter Strauch oder kleiner Baum mit krautigen, glocki- gen, am Rande zerrissen gezähnten Fruchthüllen und aus schwach herzförmiger Basis eirunden oder rundlich verkehrt-eiförmigen zugespitzten doppelt gesägten Blättern. Sie liefert die schmackhaften Haselnüsse, aus welchen man auch ein klares sehr mildes Oel presst. Das zähe Holz wird zu Reifen verwendet, und gibt eine gute Zeichnerkohle. Castanea vesca Oaertn., die essbare Kastanie, ein 40— 60' hoher Baum mit glatter graubrauner Rinde und weit ausgebreiteter Krone, in der Frucht- bildung mit der Buche fast ganz übereinstimmend, aber an den länglich lanzett- lichen ausgeschweift und stachelspitzig gezähnten Blättern leicht erkenntlich. Der Kastanienbaum kommt nur in den südlicheren Gegenden Europas häufig vor ; bei uns wird er in Gärten und Parkanlagen cultivirt und findet sich hin und wieder verwildert. Die gekochten oder gerösteten Früchte sind sehr nahrhaft. Die Cupuliferen sind einerseits mit den Betulaceen, andererseits mit den Ulmaceen verwandt. Die Betulaceen oder Birkenartigen sind Bäume oder Sträucher mit wechselständigen sägezähnigen Blättern , randläufiger Nervation, 1-häusigen Blüten in Kätzchen , die mit schupp enförmigen Deckblättern versehen sind. Staubgefässe 4. Fruchtknoten frei, 2-fächerig, die Fächer 1-eiig. Keimknospe hängend, umgewendet. Schalfrüchte nussartig , zusammengedrückt, durch Fehlschlagen einfächerig und 1-samig, mit den vergrösserten Deckblättern zu einer zapfenartigen Sammelfrucht verwachsen. Samen eiweisslos. Die Betulaceen sind über die gemässigte und kalte Zone der nördlichen Hemi- sphäre verbreitet, wo sie mitunter grosse Wälder bilden. Von den Arten der- selben ist Betula alba L., die Weissbirke, hervorzuheben, ein Baum mit einer grauen, an den jüngeren Stämmen aber weissen, glatten, leicht ablösbaren Aussenrinde, dreieckig eiförmigen zugespitzten Blättern, walzlichen Frucht- zapfen und papierartigen Zapfenschuppen. Aus der weissen Rindenschichte, welche der Fäulniss sehr lange widersteht, erhält man durch Destillation ein dünnflüssiges, eigenthümlich riechendes Oel, den sog. Birkentheer, welcher zur Bereitung des Juchtenleders vex'wendet wird. Das weisse zähe Holz gibt gutes Brennmaterial, eignet sich sehr zu verschiedenen Geräthen und liefert eine treffliche Kohle zum Zeichnen. Die Alnus- Arten, Erlen, welche feuchte Niederungen , Auen , Flussufer , Sümpfe lieben , sind Sträucher oder kleine Bäume mit eiförmigen Frachtzapfen und holzigen, an der Spitze verdickten Zapfenschuppen. Die Schwarzerle (Alnus glutinosa Gaertn.) lässt sich an den verkehrt eiförmigen oder rundlichen, ungleich gesägten, vollkommen stum- pfen Blättern , welche gleichfarbig, beiderseits kahl , nur in den Winkeln der Secundärnerven unterseits gebartet sind, erkennen. Die Weisserle (A. in- cana DG'.) hat eiförmige spitze oder kurz zugespitzte doppelt gesägte zwei- farbige, auf der bläulichgrauen Unterseite flaumige aber ungehärtete Blätter. Das Erlenholz wird von Tischlern und Drechslern sehr gesucht. Im Wasser erhärtet es und ist daher zu Wasserbauten vorzüglich geeignet. Die Ulmaceen oder Rüster artigen sind Bäume oder Sträucher mit wech- .srlstiindigen, sägezähnigen Blättern, welche am Grunde meist schief sind. Ner- vation randläufig. Blüten zwitterig, seitlich an den Aesten in Büscheln, meist vor den Blättern herausbrechend. Perigon glockig, 4-, 5 — 8-spaltig. Staub- gefässe von der Zahl der Perigon-Abthcilungen. Fruchtknoten frei, meist 1-f'ä- cherig und 1-eiig. Fracht eine meist geflügelte nussartige Schalfracht. Samen eiweisslos. Die gewöhnlichsten Arten dieser in den gemässigten Ländern der Apetalau, Mornan. (35 nördlichen Hemisphäre einheimischen Ordnung sind die F e 1 d rii s t er (UlmUS campestris L.) und die langstielige Küster (U. effusa Wüld.). Erstcrc hat aufrechte, fast sitzende, nmdliehe Rlütcnbiischei und k;ilde Früchte, letz- tere herabhängende, gestielte Bliitenbiischel und am Rande bewimperte Früchte. Beide Arten, von welchen früher der bitter und zusammenziehend schmeckende Rast der mehrjährigen Aeste oder auch der jüngeren Stämme (Cortex Ulmi inferior) officinell war, kommen in Auen , Wäldern, an Wegen u. s. w., die letztere jedoch etwas seltener und meistens einzeln vor. Ord. Moreae, Maulbeerartige. Meist Bäume oder Sträucher mit Milchsaft. Blätter wechsel- ständig, ungetheilt oder gelappt mit Nebenblättern, welche meist in eine lange die Knospe einhüllende Tüte zusammengerollt sind. Blüten 1 — 2-häusig. Die männlichen in Aehren oder Trauben. Perigon kelchartig, 3 — 4-theilig oder fehlend. Staubgefässe 3 — 4. Staub- kölbchen 2 -fächerig, nach einwärts gewendet, der Länge nach auf- springend. Weibliche Blüten in dichten Aehren oder in Blütenkuchen, de- ren Spindel bald kugelig, bald flach, bald becherförmig ist. Perigon kelchartig, 4 — 5-blätterig oder fehlend. Fruchtknoten frei, 1-fächerig, 1-eiig, bisweilen 2 -fächerig, und dann das kleinere Fach meist leer. Keimknospe wandständig, doppelwendig. Griffel endständig, einfach oder 2-theilig. Schalfrüchte nussartig, einsamig, oft vom fleischigen Perigon umschlossen und zu einer beerenartigen Sammelfrucht vereinigt oder im fleischigen Blütenboden eingesenkt. Same die Fruchthülle ganz ausfüllend, hakenförmig gebogen. Keim wie der Same gekrümmt, im reichlichen fleischigen Endosperm eingeschlossen. Verbr. Die Moreen kommen in den tropischen und subtropischen Ländern beider Hemisphären vor. Nur wenige Arten finden sich in den gemässigten Gegenden und meist von Nordamerika. Jflorirs Tournef. Maulbeerbaum. Milchende Sträucher oder Bäume mit wechselständigen, gauzen oder gelappten mit Nebenblättern versehenen Blättern, und in dichten Aehren angeordneten einhäusigen Blüten. Männliche Blüten in länglichen walzlichen Aehren. Perigon 4-theilig. Staubgefässe 4, den Perigonzipfeln gegenüberstehend. Staubfäden fadenförmig pfriem- lieh, mit zahlreichen Querrunzeln, beim Aufblühen mit Schnellkraft sich ausstreckend. Oft Spuren eines Fruchtknotens. Weibliche Blüten in kurzen, ei- oder fast kugelförmigen Aehren. Perigon 4-blätterig, die Blättchen gegenüberstehend , die beiden äusseren grösser. Frucht- knoten sitzend, eiförmig, 2-fächerig, das eine Fach kleiner. Keim- knospe 1 in jedem Fache, an der Scheidewand befestigt, doppelwendig den Keimmund nach oben kehrend. Narben 2, scheitelständig, lang, fadenförmig, inwendig oft zottig. Früchte durch Fehlschlagen ein- fächerig, einsamig , von dem fleischigen saftigen Perigon eingeschlossen, falsche Steinfrüchte darstellend, alle in eine beerenartige Sammelfrucht v. Et tiugs haus e n , PhysiograpMe d. Med. -Pflanz. 5 (3(3 Apetalae, Moreae. verwachsen. Same hängend, hakenförmig, mit harter Samenhaut. Der hakig gekrümmte, im fleischigen Eiweiss eingeschlossene Keim mit läng- lichen Kotyledonen, die mit der Puickenseite dem langen Würzelchen auf- liegen. ¥erbr. In den tropischen und wärmeren gemässigten Gegenden der ganzen Erde. Morus nigra Linn. Schwarzer Maulbeerbaum. Baum 20 — 40' hoch, mit meist krummen Stamme und derben knorrigen abstehenden hin- und hergebogenen Aesten. Blätter an Grösse und Gestalt sehr verschieden, abwechselnd, gestielt, an der Basis meist herzförmig, eirund, spitz, ganz oder bis auf die Mitte in 3 oder 5 Lappen getheilt, die oft wieder etwas eingeschnitten oder stumpf und grob ungleich gesägt sind , oberseits scharf, unterseits mit kurzen weichen Haaren besetzt. Männliche A ehren walzlich länglich , grünlich , einzeln oder zu zweien und dreien beisammen stehend. Die anfangs nach innen gekrümmten, später elastisch ausgestreckten St aubge fasse länger als das Perigon. Weibliche Aehren eilänglich, kurz gestielt, bei der Fruchtreife fast sitzend. Perigone am Rande behaart. Nar- ben rauhhaarig. Sammelfrüchte purpurschwarz. York. In Persien einheimisch , seit den ältesten Zeiten im süd- lichen und mittleren Europa cultivirt und daselbst oft halb verwildert. — Mai. Off. Baccae Mori, Maulbeeren, die frischen reifen Früchte. Sie sind mit einem purpurrothen säuerlich süssen Saft erfüllt. Besttli. Weinsäure; Zucker; ein dunkel violetter Farbestoif; Salze. JFicus Linn. Feigenbaum. Bäume bisweilen von ansehnlicher Höhe und riesiger Ausdehnung oder klimmende Sträucher oft von bedeutender Länge, mit Milchsaft erfüllt. Blätter wechselständig, ganzrandig oder gelappt, mit ansehnlichen, tu- tenförmig eingerollten Nebenblättern versehen. Blüten zahlreich, sehr klein, auf der Innenfläche eines fleischigen, kugeligen oder birnfÖrmigen hohlen, ringsum geschlossenen, am Scheitel mit einer durch Deckblätter verhüllten Mündung versehenen Blütenbodens dicht zusammengedrängt, zweihäusig oder die oberen männlich und die übrigen weiblich. Männ- liche Blüten gewöhnlich mit einem 3-theiligen Perigon. Staubge- fässe 3, den Perigonzipfeln gegenüber, mit haarförmigen Fäden und einwärts gekehrten 2 -fächerigen Staubkölbchen. Weibliche Blüten mit 5 -spaltigem Perigon. Fruchtknoten auf einem kurzen Träger last seitlich sitzend, einfächerig, eine ein/ige mit der Mikropyle naeh oben gerichtete doppelläufige Keimknospe einschlicssend. Früchte in dem fleischigen saftreichen Blütenboden eingeschlossen, sein- klein, zum Theil vom angewachsenen Perigon bedeckl und mit dem stellen bleibenden Griffe] gekrönt. Fruchtschale rindenartig bis häutig, zerbrechlich. Same mit harter zerbrechlicher Schale und in ■'■»■*. In allen Tropengegenden der Erde sehr häufig; sehen in den wärmeren aussertropisehen Regionen. Ficus Carica Linn. Gemeiner Feigenbaum. Baum 16 -20' hoch, mit einer grauen und ziemlich glatten Rinde um- kleidet, eine ausgebreitete runde Krone bildend. Blätter gleich allen andern Theilen einen weissen, etwas zähen Milchsaft enthaltend, wechselständig, an- fangs zusammengeschlagen umMn ein häutiges tütenförmiges, abfallendes Ne- benblatt eingeschlossen, lang gestielt, stumpf, .ausgeschweift gezähnt, oberhalb dunkelgrün, glänzend und scharf; unterhalb blässer und weichhaarig; nur die untersten ganz, rundlich eiförmig und am Grunde fast keilförmig verschmälert, die übrigen in 3 — 5 stumpfe, rundliche Lappen fast bandförmig getheilt und am Grunde herzförmig. Die birnförmigen , fleischigen Blütenkuchen ein- zeln oder zu zweien auf kurzen und dicken, am Grunde mit einigen kelchför- migen Deckschuppen versehenen Stielen, in den Blattwinkeln sitzend, inwen- dig hohl, mit zahlreichen, ringsum an den Wänden dicht nebeneinander gereihten Blüten besetzt und oben mit einer kleinen, durch Deckblätter verschlossenen Mündung verseilen. Bei dem wilden Feigenbaum sitzen in der Nähe dieser Oeffnung inwendig einige männliche Blüten, die bei den eultivirten Bäumen meistens fehlen; sonst alle übrigen Blüten weiblich. York. Im Orient und im südlichen Europa. Off. Caricae, Feigen, die getrockneten Früchte. — Das Paren- chym des Blütenkuchens enthält zahlreiche Milchsaftgänge, aus denen bei der Verwundung ein weisser, mit Kautschukkügelchen erfüllter, scharfer Milchsaft hervordringt. Während der Fruchtreife verschwindet der Milchsaft bei allmälig zunehmendem Zuckergehalt ; der Fruchtkuchen wird bis 3" lang und bis 2" breit, fleischig, aussen bräunlich-violett oder braungelblich, innen violett oder roth. Anmerkung-. Um das Reifen der Feigen zu beschleunigen, bedient man sich im Oriente der sogenannten Caprification. Diese besteht darin, dass man die meist von einer Gallwespe (Blastophaga Psenes) bewohnten Blüten- kuchen des toilden Feigenbaumes auf die eultivirten Bäume hängt, deren Frachtstände alsbald von diesem Insecte mittelst seines Legestachels durch- bohrt wrerden. Der hiedurch veranlasste Reiz bewirkt bei grösstenteils unter- drückter Fruchtbildung ein vermehrtes Zuströmen der Säfte und dadurch eine Vergrösserung des ganzen Fruchtstandes. Die caprificirten Feigen werden, bevor die Eier der Schlupfwespe sich entwickeln, in Oefen gedörrt. In Ge- genden, wo dieses Insect fehlt, wird die Caprification der Feigen nicht selten durch Anbohren mit einer feinen Nadel bewerkstelligt. Ord. Cannabineae, Hanfartige. Kräuter mit wässerigen Säften und sehr zähen Fasern. Blätter hand förmig gelappt, getheilt oder zerschnitten, die unteren gegenständig , die oberen abwechselnd. Nebenblättchen frei oder zwischen den Blatt- stielen verwachsen. Blüten 2-häusig. Die männlichen traubig oder rispig. Perigon 5-blätterig, kelchartig. Staubgefässe 5, im Grunde des Perigons den Blättchen desselben gegenständig. Staubfäden dünn und kurz. Staubkölbchen 2-fächerig, länglich, der Länge nach auf- springend. Weibliche Blüten in Scheinähren oder Kätzchen. Pe- 5* (38 Apetalae, Cannabineae. rigon krugförrnig, abgestuzt, sehr dünnhäutig, fast unmerklich, kürzer als der Fruchtknoten, jedes von einem Deckblättchen umfasst oder ein- geschlossen. Fruchtknoten frei, 1 -fächerig, 1-eiig. Keimknospe hängend, krummwendig. Narben 2, sitzend, zottig. Schalfrucht nuss- artig, von dem Deckblättchen und dem Perigone eingeschlossen, bisweilen zu einem häutigen Fruchtzapfen vereinigt. Samen haut sehr dünn, grün. Keim eiweisslos, hakenförmig- gekrümmt oder spiralig eingerollt. Verbr. In der nördlichen Hemisphäre. Cannabis Linn. Hanf. Einjährige krautartige Pflanzen mit handförmig eingeschnittenen grob sägezähnigen, scharfen Blättern. Die männlichen Blüten in Trauben, die weiblichen paarweise in den Blattachseln der jungen Zweige sitzend, scheinbar kurze, beblätterte Aehren bildend, jede von einem scheidenförmigen, zugespitzten Deckblättchen eingeschlossen. Das dünnhäutige Perigon, dem Fruchtknoten dicht aufliegend, unmerklich. Fruchtknoten fast kugelförmig, einfächerig, eine einzige im Fach- scheitel aufgehängte Keimknospe einschliessend. Narben 2, verlängert, fadenförmig. Schalfrucht einsamig, vom bleibenden Deckblättchen ganz eingeschlossen. Samen gekrümmt mit sehr zarter häutiger Schale. Der eiweisslose Keim hakenförmig gekrümmt. Verhr. In Mittel-Asien und Ostindien. Cannabis sativa Linn. Gebauter Hanf. Wurzel senkrecht, spindelförmig, armfaserig. Stengel 1 — 3', : cultivirt bis 8' hoch, aufrecht, einfach oder ästig, eckig, steif, angedrückt behaart, bei der männlichen Pflanze meist schwächer, bei der weiblichen kräftiger, höher und mehr ästig. Die unteren gegenständigen Blätter lang gestielt, die oberen abwechselnden kurz gestielt, handförmig 3 — 9- schnittig; die obersten ungetheilt. Abschnitte und ungetheilte Blätter lanzettförmig spitz, tief- und scharf gesägt, drüsig punktirt, so wie die Blattstiele rauhhaarig. Trauben der männlichen Blüten klein, 1 — 1 '/2" lang, end- und blattwinkelständig, gestielt, hängend, büschelförmig vereinigt, eine endständige zusammengesetzte beblätterte Traube darstellend. Antheren gross, gelb. Weibliche Schein- ähren zusammen eine endständige unterbrochene beblättei'te Aehre bildend. Weibliche Blüten grün. Vorit. Stammt aus Ostindien; bei uns häufig cultivirt. Auf wüsten Plätzen, an Wegen, in Dörfern u. s. w. auch gewöhnlich verwildert. — Juli, August. Off. Herba Cannabis, die getrockneten Blütenspitzen der weiblichen Pflanze. Die mit röthlich braunen 1 1 arzdrüsen reichlich besetzten, stark narkotisch riechenden weiblichen Blütenähren der in Indien cultivirten Pflanze sind den Blütenähren der bei uns des Bastes und der Frucht wegen cultivirten, bei weitem vorzuziehen. iicsHii. Hin ätherisches Oel; Cannaben, ein Kohlenwasserstoff, welcher die betäubende Eigenschaft besitzt und Cannabin, ein eigene fchümliches Harz. Apotalno, Cannftblneae. 69 I In muh is Z/in ii. I T o p f c n . Kräuter mil links gewundenem, weichstacheligem Stengel, gegen- Btändigen, herzförmigen, 3 — ö-lappigen, gesägten Müttern und eiförmigen, ganzen oder zweispaltigen Nebenblättern. Blüten 2-hüusig. Männliche Blüten in Trauben oder Rispen. Perigon 5 -blätterig. Blättchen gleich- förmig. Staubgefässe 5, den Kelchblättchen gegenüberstehend, mit sehr kurzen Fäden und Länglichen, 2-fächerigen Antheren. Weibliche Blüten in zapi'enlönnigen, aus dachig übereinander liegenden 2-blütigen Deckblättern gebildeten Kätzchen. Jede Blüte am Grunde von einem sohuppenförmigen Deckblättehen umfässt. Perigon dünnhäutig und durchsichtig, kürzer als der Fruchtknoten, am Rande gezähnt. Frucht- knoten frei, eiförmig, etwas zusammengedrückt, einfächerig, eine einzige Keimknospe cinscbliesscnd. Narben 2, gipfelständig, lang pfriemen- förmig, ringsum zottig. Zapfenartige Fruchtähre häutig oder kraut- artig, mit häutigen Deckblättern, (he am Grunde eingerollt, je zwei Früchte umfassen. Schalfrucht vom Deckblättchen und stehenblei- benden, krugförmigen Perigon eingeschlossen, linsenförmig, mit Harzkörnern bedeckt. Same mit sehr zarter, dünnhäutiger Schale; der eiweisslose Keim fadenförmig, in eine Schraube zusammengerollt. Verbr. In Mittel-Europa und Nord-Amerika. Humulus Lupulus Linn. Gemeiner Hopfen. Wurzelstock walzlicli, kriechend, sehr ästig, starke Wurzelfasem und mehrere Stengel treibend. Stengel weichstachelig, hohl, ästig, schlank und schlaff, um andere Stämme links gewunden, 4 — 8; hoch an Gebüschen klet- ternd. Blätter gegenständig, gestielt, am Grunde herzförmig, 3 — 5-lappig, grob sägezähnig, auf der Oberseite dunkelgrün, scharf, auf der Unterseite blass, mit kleinen gelblichen, harzigen Punkten versehen; Lappen zugespitzt, nach dem Grunde keilförmig verschmälert; die obersten Blätter zuweilen ungetheilt, eiförmig. Männliche Blüten in end- und seitenständigen Rispen, gestielt, hängend, gelblichweiss. Rispenäste ausgebreitet, dünn, kurzhaarig. Weih- liche Blüten in dichten eirunden, mit grossen blattartigen, eiförmigen Deck- blättern versehenen Kätzchen, welche auf langen Stielen in den Blattachseln oder am Gipfel einzeln stehen, oder zu dreien und mehreren in lockere end- oder seitenständige, öfters ästige Trauben gestellt sind. Zapfenartiges Fru chtkätzcheri hängend, eiförmig-elliptisch, blassgriin, mit etwas abste- henden, trockenen, häutigen, durchscheinenden Deckblättern, welche am Grunde, besonders an der Innenfläche, mit zahlreichen feinen, gelben, glänzenden harz- körncrartigen Oeldrüsen besetzt sind. Vork. In Gebüschen, Hecken, an Zäunen ; hebt feuchte Orte, daher in Auen, vorzüglich in Erlenwäldern durch ganz Europa gemein. Kommt auch in Nordamerika und Ostindien vor. Die weibliche Pflanze häufig bei uns eultivirt. — Juli, August. CHT. Strobili Lupuli, Hopfen, die getrockneten Fruchtkätzchen der eultivirten Pflanze. Sie haben einen angenehm aromatischen, be- täubenden Geruch txnd bitteren, gewürzhaften Geschmack, Eigenschaften, welche von den oben erwähnten sehr kleinen, auf jüngeren Blättern sparsam, auf den Deckblättern und Früchten, sowie auf dem letztere ( 0 Apetalae, Cannabineae. Salicineae. einschliessenden krugfdrmigen Perigon aber zahlreich Yorkonmieuclen Oeldrüsen, dem sogenannten Hopfenrnehl herrühren. Diese Oeldriisen sind hoehgelb oder orangeroth, kurz gestielt, und enthalten innerhalb der sehr zerknitterten, aus polygonen Zellen gebildeten Alembran einen mit einzelnen Harzpartikelchen, Termengten Balsam. Beim längeren Liegen verliert der Hopfen durch das Verharzen des ätherischen Oels an Güte und wird braun. Die Fruchtkätzchen vom wilden Hopfen sind etwas kleiner aber oft sehr reichlich mit Oeldrüsen besetzt. Be.-ottli. Ein ätherisches Oel, ein Bitterstoff (Lupulit) und ein Harz. Das ätherische Oel des Hopfens ist in Wasser leicht löslich und verleiht dem Hopfenmehl seinen angenehmen Geruch und gewürzhaften Geschmack, es verharzt sehr leicht. liilians;. Die mit den Cannabineen verwandten Urticaceen oder Nes- seln sind Kräuter oder Sträucher mit meist ganzen, häufig mit Brennborsten bedeckten Blättern. Blüten 1 — 2-häusig oder zwitterig, rispig, kopfig oder geknäuelt. Perigon 2 — 5-blätterig oder -theilig, kelchartig: Staubgefässe von der Anzahl der Perigonblätter, in der Knospenlage einwärts geknickt, beim Auf- blühen elastisch zurückspringend. Fruchtknoten frei, 1-fächerig, 1-eiig. Keim- knosp e grundständig, geradläufig. Schalfrucht nussartig, einsamig. Keim in der Axe des fleischigen Eiweisskörpers, gerade, fast von der Länge des Samens. Die Urticaceen kommen in der tropischen und subtropischen Zone häufig, in den gemässigten Gebieten verhältnissmässig selten und nur in der Nähe menschlicher Wohnungen vor. Ton denselben ist hervorzuheben: Urtica Tournef. Nessel. Einjährige oder halbstrauchartige Kräuter, mit Brennhaaren, Wechsel- oder gegenständigen, eingeschnitten- gezähnten Blättern und achselständigen, in Aehren, köpfchenförmigen Knäueln oder in Rispen gestellten 1 — 2-häusigen Blüten. Männliche Blüten: Perigon regelmässig, 4 — ö-theilig : Staubgefässe 4 — 5, den Kelchabschnitten entge- gengesetzt : Staubfäden querrunzlich , mit Schnellkraft sich ausstreckend. Staubkölbchen 2-fächerig, airfliegend. Spuren eines Fruchtknotens. Weib- liche Blüten: Perigon 4-blätterig ; Blättchen aufrecht, paarweise kreuz- förmig gegenständig, die beiden äusseren kleiner, bisweilen verkümmert, die inneren stehenbleibend, bei der Fruchtreife grösser oder manchmal beerenartig angeschwollen. Fruchtknoten frei, 1-fächerig. Keimknospe im Grunde aufrecht, geradläufig. Narbe sitzend, fast kopfförmig, zottig, pinselförmig oder lang fadenförmig. Schalfrucht länglich oder zusammengedrückt, nackt, oder von dem fleischigen Perigon eingeschlossen. Same aufrecht. Samenhaut an die Fruchtschale angewachsen. Keim mit eiförmigen Keimblättern. Urtica dioica Linn. Grosse Nessel. Wurzelstock stielrund ästig, krie- chend. Stengel aufrecht, 2 — 3' hoch, einfach, 4-kantig, mit weissen dichten kurzen Haaren, und zwischen denselben mit Brennborsten besetzt. Blätter ge- genständig, gestielt, herzeiförmig oder herzförmig-länglich, zugespitzt, grob ge- sägt, auf der Oberseite scharf, sehr fein flaumhaarig mit wenigen Brennborsten versehen, auf der Unterseite dichter flaumhaarig. Blüten 2-häusig, geknäuelt, in blattwinkelständigen hängenden Rispen. — Höchst gemein an Zäunen auf wüsten Plätzen, Schutthaufen u. s. w. Blüht von Juli bis September. Die frischen Blätter der grossen Brennessel (Folia recentia Urticae majoris), welche einen geruchlosen etwas salzigen Saft enthalten, waren früher officinell. Ord. Salicineae. Weiden artige. Bäume oder Sträucher mit abwechselnden, einfachen, ungetheilten, oft in den Blattstiel Verschmälerten Blättern. Nebenblätter schuppen- Apetalae, Salicineae. 71 förmig, hinfällig, oder blattartig und bleibend. Nervalion meist bogen- oder netzläufig. Blüten H-hüi. 1. Veronica Linn. Ehrenpreis. Kräuter oder Sträucher. Blätter meist gegenständig oder in Quirlen, gesägt, gezähnt oder einge- schnitten. Blüten einzeln in den Blattachseln, in achsel- oder gipfelstän- digen Aehren oder in Trauben. Kelch 4-, seltener 5-theilig, bisweilen zu- sammengedrückt. Blumenkrone spornlos, radförmig; die Röhre kürzer als der Kelch. Saum 4-theilig oder 4-spaltig, die Zipfel flach, ganz, der hintere grösser. Schlund offen. Staubgefässe 2, am Grunde des hinteren Ab- schnittes der Blumenkrone eingefügt, abstehend. S taubkölb chen 2-fächerig die Fächer an dem oberen Ende in einander fliessend. Fruchtknoten 2-fä- cherig; die Samenpolster an der Scheidewand, mit wenigen Keimknospen. Griffel fadenförmig, von der Länge der Staubfäden, einfach; Narbe unge- theilt, kaum verdickt. Kapsel eiförmig oder verkehrt herzförmig, 2-fächerig, fachspaltig, 2-klappig, dann die Scheidewand und Samenpolster an den Klappen, bisweilen wandbrüchig aufspringend. Samen wenig, flach-konvex oder nieren- förmig, der Anheftungspunkt seitlich am Grunde. Veronica officinalis Linn. Gebräuchlicher Ehrenpreis. Wu r z e 1 ausdauernd, fast senkrecht, gebogen, vielfaserig. Stengel V2 — 1' lang, ästig, am unteren Theile niederliegend und wurzelnd, an der Spitze auf- wärts gebogen , stielrund , gleich den Blättern und Kelchen mit kurzen steifen Haaren besetzt. Blätter gegenständig, eiförmig, elliptisch oder läng- lich, am Grunde in einen kurzen Stiel verschmälert, stumpf oder spitz, grob gesägt, graugrün. Blüten in blattwinkelständigen abwechselnden und gegen- überstehenden, manchmal einzeln an der Spitze des Stengels stehenden dichten oder lockeren Trauben. Blütenstielchen kurz, weichhaarig, am Grunde mit einem längeren , verkehrt eiförmig-lanzettförmigen Deckblatte versehen. Blumenkrone klein, ungefähr 3'" im Durchmesser, blass azurblau oder lila. Kapseln dreieckig- verkehrt-herzförmig , länger als der 4-theilige Kelch und länger als das Blütenstielchen, fast sitzend, sammt jenem an die Spindel angedrückt. — In "Wäldern und Holzschlägen der Gebirgsgegenden gemein. Juni, Juli. Das frische Kraut hat einen schwach balsamischen Geruch. Der Geschmack ist bitter, etwas zusammenziehend. Anlia.ng'. 2. Euphrasia officinalis Linn. Gebräuchlicher Augen- trost. Wurzel spindelig. Stengel aufrecht oder aufsteigend, bald vom Grunde an pyramidenförmig-ästig, bald unten einfach und erst oben ästig, sel- tener ganz einfach, sammt den Blättern und Kelchen behaart oder kahl, im Alter oft wie die ganze Pflanze purpurbraun überlaufen. Blätter eiförmig bis lineal, spitz, scharfgezähnt. Blüten einzeln in den oberen Blattwinkeln, ver- längerte Aehren bildend. Kelch glockig, 4-spaltig. Blumenkrone rachenförmig, weiss, lila oder hell violett, die Zipfel der 3-spaltigen Unterlippe tief ausge- randet. — Aufwiesen, an Waldrändern, insbesondere gemein in Gebirgsgegen- den. Juni bis September. Das frische blühende Kraut hat einen schwach honigartigen Geruch, einen anfangs süsslich reizenden, dann salzig bitteren Geschmack. Anhang. 3. Als mit den Scrofularineen nahe verwandt, sind folgende Pflanzenordnungen zu erwähnen: v. Ettingshaviseu, PhysiogTaphie d. Med.-Pflanz. 11 1(52 Gamopetalae, Styraceae. Die Acanthaceen, Bärenklauartigen. Kräuter, Halbsträucher oder Bäume mit gegen- oder wirtelständigen Blättern und zwitterigen unregel- mässigen Blüten. Diese sind gewöhnlich zu Aehren, Trauben oder Büscheln vereinigt, und jede von einem Deckblatte und 2 Deckblättchen umgeben. Blumenkrone 5-theilig, meist 2- lippig. Staubgefässe 4, 2-mächtig oder nur zwei. Fruchtknoten 2-fächerig. Keimknospen doppelwendig oder gekrümmt. Frucht eine elastisch aufspringende Kapsel. Die eiweisslosen Samen meist auf hakenförmigen Trägern. In ihrer Verbreitung kommen sie mit den Scro- phularineen nahezu überein. Die Orobaneheen, Brauns chupp er. Parasitische, niemals grüne Kräu- ter mit beschupptem , fleischigem Stengel. Blüten meist zwitterig , unregel- mässig, in den Achseln der oberen Stengelschuppen einzeln und genähert, bisweilen noch von 2 Deckblättchen gestützt. Blumenkrone 2-lippig. Staub- gefässe 2-mächtig. Fruchtknoten meist 1-fächerig. Die zahlreichen Keim- knospen umgewendet. Keim äusserst klein, im fleischigen Eiweisskörper ein- geschlossen. Das Maximum ihrer Verbreitung erreichen sie in der nördlichen gemässigten Zone. Die Utrieularien , Wass ers chlauchartigen. Sumpf- oder Wasser- pflanzen mit wurzelständigen Blättern. Blüten zwitterig, unregelmässig, ein- zeln oder in Aehren oder Trauben auf einem Schafte. Krone 2-lippig, ge- spornt. Staubgefässe 2, mit 1-fächerigen Staubkölbchen. Fruchtknoten 1-fä- cherig. Samen eiweisslos. Sie umfassen nur wenige Gattungen und sind über die ganze Erde verbreitet. Ord. Styraceae, Storaxbaumartige. Bäume oder Sträucher. Blätter wechselständig, vollkommen ganz- randig oder gesägt, oft sammt den Zweigen mit sternförmigen Filzhaaren bedeckt. Blüten zwitterig, regelmässig , einzeln oder in Trauben, auf achsel- oder gipfelständigen Blütenstielen. Kelch 4- — -5-spaltig, die Ab- schnitte in der Knospe geschindelt. Blumenkrone dem Kelche ein- gefügt, gewöhnlich 5-spaltig, glocken- oder raclförmig, mit geschindelter Knospenlage. Staubgefässe im Grunde der Blumenkrone befestigt, von der 2 — 4-fachen Anzahl der Blumenkronzipfel. Staubfäden der gan- zen Länge nach in eine Bohre verwachsen oder wenigstens am Grunde zusammenhängend. Staubkölbchen aufrecht, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten bald frei, bald mehr oder minder mit dem Kelche verwachsen, 2 — 5 -fächerig, die Fächer 4- oder mehr- eiig. Keimknospen im inneren Fachwinkel, umgewendet, oft von verschiedener Lage, die unteren horizontal oder aufsteigend, die oberen hängend. Griffel einfach gekerbt oder undeutlich gelappt. Frucht eine fleischige oder trockene Pflaume. Steinkern 3 — 5-fächerig oder bisweilen durch Verkümmerung der Scheidewände 1-fächerig; die Fächer durch Fehlschlagen meist 1 -sämig. Keim im fleischigen Eiweisskörper eingeschlossen mit blattartigen Keimlappen. Verl«'. Diese unter allen Gamopetalen durch die grössere Zahl der Staubgefässe und durch den Fruchtbau sehr ausgezeichnete Pfian- zenordnung ist vorzugsweise in der Tropenzone vertreten. Nur sehr wenige Arten kommen in der wärmeren gemässigten Zone der nörd- lichen Hemisphäre, in Japan, Nordamerika, im Orient und in der Kegion des Mittelmeeres vor. Gamopetalae, Styraceae. 163 Styrax Toumef. Styraxbaum. Bäume oder Sträucher mit Sternhaaren , wechselständigen , voll- kommen ganzrandigen Blättern und achsel- oder endständigen oder in deckblätterigen Trauben gestellten Blüten. Kelch frei, napfförmig- glockig, 5 — 7 -zähnig. Blumenkrone mit dem Kelche verwachsen, trichterförmig, tief 3 — 7-spaltig. Staubgefässe 6 — 16, im Grunde der Blumenkrone befestigt; Staubfäden der ganzen Länge nach oder nur am Grunde in eine Bohre verwachsen ; Staubkölbchen über der Basis am Bücken befestigt, linienfö'rmig, 2 -fächerig, der Länge nach aufsprin- gend, die Fächer mit Sternhaaren besetzt. Fruchtknoten frei, 3 -fächerig. Keimknospen mehrere, im inneren Fachwinkel in 2 Beihen, die un- teren aufsteigend oder wagerecht, die oberen hängend. Griffel einfach Narbe undeutlich 3-lappig. Frucht eine trockene Bflaume mit einem meist einfächerigen Steinkern. Keim in der Axe des fleischigen Ei- weisskörpers rechtläufig. Verbr. Im tropischen Amerika häufig; auf den Molukken , auf Java und Japan, -im Orient und in Nordamerika selten. Styrax officinalis Linn. Gebräuchlicher Styraxbaum. Ein grosser Strauch oder mittelmässiger Baum mit zahlreichen Aesten. Die jüngeren Ae ste und die Zweige mit dichten Sternhaaren filzig bekleidet, die älteren Aeste stielrund kahl. Blätter gestielt, elliptisch oder rundlich eiförmig, vollkommen ganzrandig, oben glänzend grün und kahl, unten grau- grün, filzig. Blüten traub en 3 — 6-blütig, überhängend, kürzer als die Blät- ter, wohlriechend. Kelch weisslich , filzig. Blumenkrone fast 1" lang, weiss, auswendig filzig. Pflaumenfrucht fast kugelförmig, lederartig, mit weissem Filze bedeckt, an der Basis vom Kelche umgeben. York. Im Orient und im südlichen Europa. Off. Styrax liquidus, der Storax, d. i. der aus der Binde des Stammes durch Auspressen gewonnene Balsam. Er hat eine graue Farbe und die Consistenz des Terpenthins, wird aber mit der Zeit dunkler und fester. Der Geruch ist stark, vanilleartig; der Geschmack gewürz- haft, scharf. Besttlt. Aetherisches Oel (Styrol ) ; Harze ; Styracin, Zimmtsäure. Styrax Benzoin Dryand. Benzoe- Styraxbaum. Baum von mittlerer Grösse, dessen Stamm mannsdick wird, mit grau- brauner Einde. Aestchen in der Jugend rostbraun, schwach filzig, später kastanienbraun und kahl. Blätter gestielt, eirund-länglich, lang zugespitzt, auf der Oberseite kahl, unten dünn weissfilzig mit rostbraun filzigen Nerven. Blütentrauben rispenartig zusammengesetzt, fast von der Länge der Blätter. Kelch weiss filzig. Blumenkrone auswendig weiss, mit kleinen Härchen dicht besetzt, innen röthlichbraun und glatt. Pflaumenfrucht rundlich, an beiden Enden eingedrückt, hart, graubraun. Vork. Auf Sumatra, Borneo und Java. Off. Benzoe s. Resina Benzoes, das Benzoeharz, d. i. der durch Einschnitte in die Binde des Stammes gewonnene Balsam. Er 11* 1(34 Gamopetalae , Ericaoeae. erstarrt bald an der Luft, hat eine blasse, röthlich gelbe oder roth- bräunliche, im Bruche eine milchweisse Farbe, einen angenehmen Ge- ruch, der besonders beim Erwärmen hervortritt, und einen süsslichen stechenden Geschmack. Resttli. Benzoesäure, Harze, ätherisches Oel. Anliangi Die mit der vorhergehenden Ordnung verwandten Primula" ceen oder S chlüsselbl ümler , sind meist krautartige Pflanzen mit grund- ständigen Blättern und regelmässigen, oft auf einem Schafte einzeln oder in Dolden stehenden Blüten. Blumenkrone meist rad- oder trichterförmig. Staub- gefässe 5, den Blumenkronzipfeln gegenüber. Fruchtknoten 1 -fächerig. Keim- knospen zahlreich, auf einem centralen Knospenpolster, meist doppelwendig. Frucht eine Kapsel. Keim im fleischigen Endosperm. Sie kommen am häu- figsten in der gemässigten Zone vor , wo sie meist die Berge und Alpen be- wohnen. Zu dieser Ordnung gehört : Cyclamen europaeum Linn. Europäische Erdscheibe. Wur- zelstock ein dicker, unförmlicher oder plattkugeliger Knollen, der aus- wendig braun , inwendig weiss und fleischig ist, überall lange Fasern in die Erde, und nach oben 1 — 2 unterirdische, kurze, knotige Stengel treibt, welche an ihrem Ende zwei Blätter und einige Blütenstiele hervor- bringen. Blätter gestielt, rundlich, tief herzförmig, am abgerundeten Ende mit einem kurzen Spitzchen, ausgeschweift gekerbt oder gezähnelt, kahl, ade- rig, oberseits gesättigt grün, mit buchtigen weisslichen Flecken gezeichnet, unterseits purpurroth. Blattstiele lang, röthlich, stielrund, von feinen Körn- chen schärfiich. Blütenstiele wie die Blätter grundständig, von der Gestalt der Blattstiele, einblütig, aufrecht, gerade, an der Spitze hakig gebogen, daher die Blüte überhängend, bei der Fruchtreife schraubenförmig gewunden und auf der Erde liegend. Kelch 5-theilig , mit eirunden, spitzen, gezähnelten Zipfeln. Blumenkrone kurz glockig, mit tief 5-spaltigem, plötzlich zurück- gebrochenem Saume, rosenroth, angenehm, zuletzt betäubend riechend. Die Kölbchen der 5 Staubgefässe spitz. — In Bergwäldern gemein. August, September. Die frischen Knollen haben einen brennend scharfen Geschmack und wirken heftig purgirend. Im getrockneten Zustande verliert sich ihre Schärfe. Geröstet schmecken sie süsslich und sind unschädlich. Ord. Ericaceae, Hai den artige. Immergrünende kleine Sträucher oder Bäume mit verschieden ge- stellten lederartigen, oft nadeiförmigen Blättern und zwitterigen, regel- mässigen, einzelnen oder gehäuften Blüten. Kelch meist 4 — 5-theilig. Blumen kröne auf dem zu einer halb oder ganz oberständigen Scheibe angeschwollenen Fruchtboden eingefügt, 3 — 6-spaltig, röhrig, krugfö'rmig oder glockig. Staubgefässe an der Scheibe des Fruchtbodens befestigt, von der einfachen oder doppelten Anzahl der Blumenkronzipfel. Staub- kölbchen 2-fächerig, in der Knospe nach auswärts gewendet, mit Längsritzen oder an der Spitze mit Löchern aufspringend. Frucht- knoten gewöhnlich frei , oberständig, seltener mit dem Kelch verwachsen, halb oberständig oder ganz unterständig, meist 4 — 5 -fächerig und vieleiig. Keimknospen umgewendet, meist auf Samenträgern, die in den inneren Fachivinkeln an das Mittelsäulchen angewachsen sind. Griffel walzenförmig, eine unmittelbare Verlängerung . des Mittelsäulchcns. Narbe gewöhnlich Gamopetalae, Ericaeeae. J 65 köpf- oder scheibenförmig, häufig von einem ringförmigen Haut- oder Fleischrande umgeben. Frucht eine fach- oder wandspaltig aufspringende Kapsel, selten beeren- oder pflaumenartig'. Samen mit harter und ge- wöhnlich grubiger oder locker netzförmig zelliger Schale. Keim im fleischigen Endosperm eingeschlossen. Vertor. Sie sind über die ganze Erde verbreitet; am häufigsten kommen sie aber am Kap der guten Hoffnung und in Nordamerika vor. Arctostaphytos A dans. Bärentraube. Sträucher oder Stauden mit wechselständigen, flachen Blättern und gipfelständigen, deckblätterigen Trauben. Kelch 5-theilig, frei. Blumen- krone eikrugförmig mit 5-zähnigem, zurückgekrümmtem Saume, abfällig. Staub gefässe 10; Staubfäden kurz, an dem Grunde der Blumen- krone angewachsen; Staubkölbehen von der Seite zusammengedrückt, am Bücken unter der Spitze befestigt und zurückgebogen , 2-grannig, an der Spitze 2-löcherig. Fruchtknoten am Grunde von einer Drü- senscheibe umgeben, 5 -fächerig, mit einzelnen Keimknospen in den Fä- chern. Griffel einfach. Narbe stumpf. Pflaumenfrucht kugel- förmig mit 5 einsamigen Steinkernen. Samen verkehrt. Verbr. Im mittleren und nördlichen Europa, in Mittelasien und in Nordamerika. Ärctostaphylos officinalis Wimm. et Grab. (A. TJva Ursi Spr.) Gebräuchliche Bärentraube. Ein kleiner, niederliegender, immergrüner Stranch. Stämmchen krie- chend, mit aufsteigenden, dicht beblätterten Aesten, einen dichten, ausgebrei- teten Rasen oft ans Einer Wurzel bildend. Rinde der Stämmchen braun, glatt, ablösbar, die der Aeste grün, kahl. Blätter 8 — 10'" lang, verkehrt eiförmig- länglich, stumpf, am Grunde keilförmig verschmälert, vollkommen ganzrandig, dick, lederartig, die jüngeren gewimpert , schwach flaumhaarig , später kahl, netzförmig geädert, auf der Oberseite dunkelgrün, glänzend , auf der Unter- seite blässer. Blüten zu 3 — 10 in endständigen, kurzen, nickenden Trauben. Blütenstielchen kurz flaumhaarig, am Grunde mit einem eiförmigen grösseren und 2 kleinen Deckblättchen. Blumenkrone klein, wachsartig, weiss oder rosenfarben. Staubkölbehen braun. Griffel keulenförmig verdickt, aus der Blumenkrone nicht herausragend. Pflaumenfrucht kugelig, erbsengross, scharlachroth, fleischig, schon im ersten Jahre reifend. — Von der sehr ähn- lichen rothen Heid elb eere (Vaccinium Vitis idaea) durch die netzaderigen, am Rande nicht umgerollten, auf der Unterseite nicht punktirten Blätter und den in der Blumenkrone eingeschlossenen Griffel verschieden. Vork. Auf Heiden und in sandigen Nadelholz wäl dem; auf bu- schigen, steinigen Orten der Gebirgsgegenden. — Mai bis Juni. Off. Folia Uvae ursi, die getrockneten Blätter. Der Geruch derselben ist schwach aromatisch; der Geschmack zusammenziehend bitter. Besttli. Arbutin (ein bitter schmeckender, indifferenter Stoff), Ericolin, Gallussäure, Harz. 1(3(3 Gamopetalae, Ericaceae; Dialypetalae, Umbelliferae. Anhang. Ledum Linn., Porst. Kleine Sträucher mit wechselstän- digen, lederartigen, linienförrnigen oder elliptischen , auf der Unterseite rost- braun filzigen Blättern. Die Blüten endständig, doldig büschelförmig gestellt. Kelch klein, 5-zähnig, frei. Blumenkrone 5-blätterig, flach, abfällig. Staub- gefässe 10 auf dem Fruchtboden; Staubfäden ausgebreitet; Staubkölbchen un- gegrannt, an der Spitze mit 2 schiefen Löchern aufspringend. Fruchtknoten 5-fächerig, mit zahlreichen Keimknospen. Griffel einfach; Narbe klein, kopfig, 5-strahlig, von einem Ringe umgeben. Kapsel 5-fächerig , vom Grunde gegen die Spitze fachspaltig, 5-klappig ; die Scheidewände durch die eingeschlagenen Klappenränder gebildet, daher gedoppelt Samen auf 5 Samenträgern befestigt, welche von der breiten , die Fruchtklappen oben verbindenden Spitze des Mittelsäulchens herabhängen. Samen sehr klein , zahlreich , mit lockerer Schale. Ledum palustre Linn. Sumpf-Porst. Kleiner, aufrechter, immergrüner ästiger Strauch, 2 — 4' hoch. Die Aeste an der Spitze der Triebe zu dreien oder büschelförmig, mit einem grauen oder rostbraunen Filz überzogen. Blätter genähert, starr, kurz gestielt, lanzettlich-linienförmig , stumpf, ganz- randig, am Eande stark umgerollt, mit kleinen Oeldrüsen besetzt, oben dunkel- grün, glänzend und runzlich , unten rostbraun oder fast ziegelroth filzig. Blütenknospe am Ende der Zweige, von dachigen, breiten, spitzigen rost- braunen, gegen die Spitze weichhaarigen, abfallenden Schuppen umgeben. B lüte n lang gestielt, in endständigen, reichblütigen Doldentrauben. Blütenstiele fadenförmig, drüsig und kleberig, braungelb, etwas zottig, vor und nach dem Blühen nickend, während des Blühens straff aufrecht. Kelch 5-zähnig, kahl, bleibend. Blumenkrone 5-blätterig, flach, abfällig, schneeweiss oder blass rosenroth. — Auf Torfboden im nördlichen und mittleren Europa. Blüht von Mai bis Juli. Die ganze Pflanze von einem durchdringend aromatischen scharfen, dem Senfmehle ähnlichen Gerüche. Die Blätter haben einen bitterlich gewürzhaften, etwas zusammenziehenden Geschmack und wirken als ein nar- kotisch scharfes Gift. 7. Klasse. Dialypetalae, Freikronblätterige. Keim mit zwei Keimlappen. Blütendecke doppelt, Blumen- krone getrennt-blätterig. Ord. Umbelliferae, Doldengewächse. Kräuter, seltener Stauden mit oft spindelförmiger Wurzel und ge- furchtem, hohlem, knotigem Stengel. Blätter wechselständig, meist getheilt oder verschiedenartig zerschnitten, den Stengel scheidig um- fassend. Blüten meist zwitterig oder seltener durch Fehlschlagen ein- geschlechtig, regelmässig, gewöhnlich in zusammengesetzten Dolden, mit allgemeiner und besonderer Hülle, d. i. die erstere (Hülle) am Grunde der Doldenstrahlen, letztere (Hüllchen) an den Strahlen der Döldchen; häufig aber die eine oder die andere fehlend, seltener beide. Die äussersten Blüten der Döldchen oft grösser, einen Strahl bildend. Selten sind die Blüten in einfache Dolden gestellt, bisweilen in ein Köpfchen zusammengezogen. Kelchröhre mit dem Fruchtknoten ver- Dialypetalae , ITmbelliferae. 167 wachsen; Saum oberständig, 5-zähnig oder meist abgestutzt, sehr un- scheinbar oder fehlend. Blumenkrone 5 -blätterig, am Rande einer die Kelchröhre auskleidenden und den Scheitel des Fruchtknotens bedeckenden Scheibe befestigt, mit den Kelchzipfeln abwechselnd, in ein meistens ein- wärts geschlagenes Endläppchen zugespitzt und in der Einbiegung tiefer oder seichter ausgerandet, daher gewöhnlich verkehrt-herzförmig. Staub- gefässe 5, mit den Blumenblättern eingefügt und mit denselben ab- wechselnd. Staubkölbchen einwärts gewendet, 2 -fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten unterständig, 2 -fächerig, die Fächer 1-eiig. Keimknospen hängend, umgewendet. Griffel 2, an der Basis in die den Scheitel des Fruchtknotens krönende Scheibe (Stempelpolster) verbreitet, zuletzt ausgespreizt. Narben ungetheilt. Frucht ehie in 2 einsamige Früchtchen zerfallende Spaltfrucht. Früchtchen (Halb- früchte) bei der Reife von der Basis gegen die Spitze sich ablösend und von der Spitze eines fädlichen, meistens 2-theiligen Mittel säulchens (des sogenannten Fruchthalters) herabhängend, seltener mit demselben und unter sich verwachsen. Die innere Seite des Früchtchens (Berührungs- fläche) mehr oder weniger flach, die äussere (Rückenf lache), deren Mittellinie der Kiel genanut wird, mehr oder weniger convex, von 5 erhabenen, seltener verwischten Längsrippen (Hauptriefen) durchzogen, von denen 3 auf dem Rücken und 2 vor oder am Rande des Frücht- chens hegen, oder über den Rand auf die Berührungsfläche hinausge- schoben sind. Die Räume zwischen den fünf Hauptrippen (Thälchen) flach, rinnig oder convex; manchmal ein jedes Thälchen von einer Längs- rippe (Nebenriefe) durchzogen, das Früchtchen dann 9 -riefig. Zwischen der Fruchthaut und der angewachsenen Kelchröhre finden sich schlauch- förmige Oelgänge, welche auf der Oberfläche des Früchtchens als dunk- lere Streifen (Striemen) erscheinen. Striemen einzeln, paarweise oder in grösserer Anzahl auf den Berührungflächen oder auf den Thälchen, wo sie bisweilen unter den JSTebenriefen liegen, oder auf beiden vor- handen. Samen an die Fruchthaut angewachsen, manchmal frei. Eiweisskörper (Endosperm) gross, fast hornartig, auf der äusseren Seite mehr oder weniger gewölbt, auf der inneren bald schwach gewölbt oder flach (Ortho spermeen), bald mit den Rändern eingebogen oder ein- gerollt (Campylospermeen), bald halbkugelig-ausgehöhlt (Coelospermeen). Keim kurz, gerade, in der Spitze des Endosperms eingeschlossen. Verbr. Die Umbelhferen, welche eine der natürlichsten Pflanzen- Ordnungen bilden und sowol durch ihre Tracht, als durch ihren eigen- thümlichen Fruchtbau sehr ausgezeichnet sind, werden in allen Welt- theilen angetroffen. Das Maximum der Verbreitung aber erreichen sie in den gemässigten Erdstrichen der nördlichen Hemisphäre. JPetrosettnum Hoffm. Petersilie. Zweijährige, ästige, kahle Kräuter, mit fiederschnittigen Blättern. Allgemeine Hüllen wenig-blätterig; die besonderen vielblätterig. Die inneren Blüten der Dolden oft unfruchtbar, die übrigen theils zwitterig, 1(38 Dialypetalae, Umbelliferae, theils mänulich. Kelchrand verwischt. Blumenblätter eirund, ge- krümmt, gleich, durch das eingeschlagene Endläppchen mehr oder ■we- niger ausgerandet. Frucht eiförmig, vom kurz-kegelförmigen Griffel- polster und den zurückgebogenen Griffeln gekrönt, von der Seite zu- sammengezogen und fast 2-knotig. Früchtchen 5-riefig; Riefen fädlich, gleich, die seitenständigen randend. Thälchen einstriemig, Berührungsfläche 2-striemig. Fruchthälter frei, 2-theilig. Same am Bücken sehr convex, auf der Bauchseite fast gleich. Ei weiss vorne ziemlich flach. Verbr. Im südlichen Europa und auf der Insel Diemen. Petroseliimm sativum Hoffm. Gemeine Petersilie. Wurzel spindelförmig, ungefähr fingerdick, 1 — 1 '/2' lang, mehr oder weniger ästig, oben geringelt, unten glatt, im frischen Zustande gelblichweiss. Inwendig ist sie markig und schliesst einen gelblichen Kern ein. Stengel aufrecht, 2 — 3' hoch, reichdoldig, stielrund, zart gefurcht, vom Grunde an lange ruthenförmige Aeste treibend, kahl wie die ganze Pflanze. Blätter sattgrün, auf der Oberseite glänzend; die wurzelständigen und die unteren sten- gelständigen gestielt, 2 — 3-fach fiederschnittig , Abschnitte im Umrisse eirund, am Grunde keilförmig verschmälert, dreispaltig oder fiederspaltig, mit ungleich eingeschnittenen und gezähnten Zipfeln ; Zähne stumpflich , in eine kurze, weisse Stachelspitze endend. Obere Blätter kürzer gestielt, 1 — 2-fach fieder- schnittig, die obersten 3-schnittig ; Abschnitte lanzettförmig oder lineal ganz- randig. Dolden locker, 10 — 20-strahlig. Hülle fehlend oder 1 — 2-blätterig; Blättchen lineal-borstenförmig, selten 3-spaltig. Döldchen gewölbt, 5 — 15- blütig ; die besonderen Hüllchen 6— 8-blätterig; die Blättchen borsten- förmig, um die Hälfte kürzer als die Blütenstielchen. Blumenblätter grün- lich weiss, Vork. Im südlichen Europa, besonders in Sicilien und Griechen- land; im mittleren als Küchengewäehs seit den ältesten Zeiten cultivirt. Findet sich auch auf Brachen, an Rainen, in der Nähe der Weingärten im verwilderten Zustande. — Juni, Juli. Wff. P„adix Petroselini, die Petersilwurzel. Sie wird im Früh- jahre gegraben und zur Bereitung eines destillirten Wassers verwendet. Der Geruch der Wurzel wie auch der Blätter ist eigenthümhch süsslich aromatisch, der Geschmack mit demselben übereinstimmend, etwas beissend. IZesttli. Aetherisches Oel, Schleimzucker. jliiliaiiK. Cicuta virosa Linn. Giftiger Wasserschierling. Wur- zelstock 1 — 3" dick, walzenförmig oder eirund, auswendig stark geringelt, hellbraun, mit vielen quirlständigen , weissen, stark zaserigen Fasern besetzt, inwendig hohl, durch markige Querwände in 10 — 12 übereinander stehende, unregelmässige, viereckige Fächer getheilt, die mit einem hochgelben und zähen Milchsäfte erfüllt sind. Stengel 2 — 5' hoch, stielrund, röhrig, fein gestreift, kahl, wie die ganze Pflanze, unten dick, am untersten Gelenke wurzelnd , oben in mehrere, zum Theil gegenständige Aeste getheilt. Blätter 2 — 3-fach fieder- schnittig; Abschnitte 2 — 3-theilig mit lineal-lanzettlichen , spitzigen, gesägten Zipfeln; die Zähne in ein weisses Spitzchen endend. Die unteren Blätter auf röhrigen, cylindrischen Stielen, die oberen auf den bauchigen Scheiden sitzend, weniger getheilt , ihre Abschnitte spitziger, schmäler und entfernter gesägt. Die endständige Dolde gross, sehr gewölbt, die seitenständigen kleiner, höher Dialypetalae, Umbelliferae. 169 stehend. Hülle fehlend oder 1 — 2-blätterig; die besonderen Hüllen viel- blätterig; Blättchen pfriemenförmig, zuletzt zurückgeschlagen. Kelch 5-zähnig. Blumenblätter verkehrt-herzförmig, gleich, mit einem einwärts gebogenen Zipfel, weiss. Frucht kugelig- eiförmig, fast 2-knotig. Fruchthalter frei, 2-theilig. - — In Sümpfen , Teichen , Wassergräben. Blüht im Juli und August. Die gefährlichste der einheimischen Giftpflanzen. Die Pflanze, ins- besondere der Wurzelstock, hat einen eigenthümlichen betäubenden Geruch. Der Geschmack des Wurzelstockes ist wegen des nicht unbedeutenden Zucker- gehaltes seiner markigen Theile anfangs süss , dem Geschmacke der Sellerie und des Pastinaks ähnlich, dann scharf und überaus ekelhaft. Carunn Linn. Kümmel. Ausdauernde kahle Kräuter mit fiederschnittigen Blättern. Blüten vielehig, d. i. zwitterig und männlich. Kelchrand verwischt. Blumen- blätter gleich, durch das eingeschlagene Endläppchen verkehrt herz- förmig. Frucht länglich, von der Seite zusammengedrückt; Griffelpolster niedergedrückt; Griffel zurückgekrümmt. Früchtchen 5-riefig, die Riefen fädlich, gleich , die seitlichen randend. Die Thälchen einstriemig ; Be- rührungsflächen 2 -striemig. Fruchthälter frei, 2-theilig. Same am Rücken halbrund gewölbt ; E i w e i s s vorne ziemlich flach. Verhr. Im mittleren und südlichen Europa , in Amerika und Ostindien. Carum Carvi Linn. Gemeiner Kümmel. Wurzel 2 -j ährig , spindelförmig, 4—6" lang, oben fingerdick, unten ästig und faserig, geringelt, aussen gelblich, innen weiss. Stengel 1—3' hoch, aufrecht, kantig, ästig, kahl wie die ganze Pflanze. Blätter länglich, doppelt fiederschnittig ; Abschnitte fiederspaltig oder fiedertheilig, mit linealen, spitzen, in eine röthliche oder weissliche Stachelspitze endigenden Zipfeln. Die un- tersten Paare an der Hauptrippe kreuzweise gestellt. Die obersten Blätter auf den aufgeblasenen Scheiden sitzend; Abschnitte derselben feiner und länger. Am Grunde der Scheide beiderseits ein vieltheiliges Nebenblatt. Dolden 8 — 16-strahlig. Hülle und Hüllchen fehlend oder an deren Stelle nur 1 — 3 borstliche Blättchen. Blumen weiss, manchmal rosenroth. Frucht 2'" lang, braun, mit weisslichen Riefen. Vork. Auf Wiesen und Grasplätzen , besonders im mittleren Europa, gemein. -7- Mai, Juni. Off. Semen Carvi, d. i. die Frucht. Sie hat einen eigenthüm- lichen, stark gewürzhaften Geruch und einen aromatischen, etwas bit- teren Geschmack. Wird als ein die Verdauung beförderndes Gewürz häufig gebraucht. Besttli. Aetherisches Oel, fettes Oel, Harz, Wachs. Phnpinella Linn. B i b e r n e 1 1. Kräuter mit einfacher Pfahlwurzel, gelappten oder fiedertheiligen Wurzelblättern und sehr fein zerschnittenen Stengelblättern. Dolden zusammengesetzt, meist ohne Hüllen. Blüten vielehig, d i. zwitterig 170 Dialypetalae, Umbelliferae. und männlich. Kelchrand verwischt. Blumenblätter durch das eingeschlagene Endläppchen verkehrt-herzförmig, gleich. Frucht eiförmig, von der Seite zusammengezogen, fast 2-knotig. Griffelpolster kissen- förmig; Griffel zurückgebogen, an der Spitze kopfförmig verdickt. Früchtchen fast 5 -riefig; Riefen fädlich, die seitlichen randend ; Thälchen vielstriemig; Berührungsfläche 2-striemig. Fruchthälter frei, 2-theilig. Same am Rücken sehr gewölbt; Eiweiss auf der Bauchseite ziemlich flach. Verlir. Im mittleren und südlichen Europa, spärlicher im Oriente. Pimpinella Anisum Linn. Anis-Bibernell. Wurzel einjährig, dünn, spindelförmig, mit Fasern besetzt, wenig ästig, weisslieh. Stengel aufrecht, 1 — 2' hoch, fein gestreift, abstehend ästig, hohl, graulich flaumhaarig und wie die Blätter etwas schärflich. Die untersten Blätter lang gestielt, rundlich-herzförmig, ungetheilt, eingeschnitten gezähnt und etwas gelappt, die folgenden 3-lappig oder 3-theilig, mit verkehrt-eiförmig keilförmigen und mehr oder weniger tief eingeschnittenen, gesägten Abschnitten. Die oberen Blätter viel tiefer zertheilt, ihre Abschnitte viel schmäler, an den obersten 3-spaltig oder ganz ungetheilt und linienförmig. Dolden ziem- lich locker, fast flach, 6 — 12-strahlig. Allgemeine Hülle fehlend oder an deren Stelle nur ein einziges schmales Blättchen vorhanden. Döldchen 6 — 15- blütig, am Grunde meist mit einigen Hüllblättchen versehen. Blüten weiss. Frucht eiförmig-rundlich, von kurzen angedrückten Flaumhaaren graugrün; Riefen fein, die zahlreichen Striemen gegliedert. Vorli. Im Oriente und im südlichen Europa einheimisch; im mittleren häufig cultivirt. — Juli, August. Off. Semen Anisi vulgaris. Die Früchte dieser Pflanze (ge- wöhnlich Anis-Samen genannt) dienten seit den ältesten Zeiten als Arzneimittel und Gewürz. Sie haben einen eigenthümlichen , angenehm aromatischen Geruch und einen gewürzhaften , etwas süsslichen Ge- schmack. Besttli. Das ätherische Anisöl, ein fettes Oel, Schleimzucker. Oenanfhe] Linn. Rebendolde. Kahle Kräuter mit zusammengesetzten Dolden. Allgemeine Hülle verschieden, oft fehlend, die besonderen vielblätterig. Blüten zwitterig oder vielehig; die am Rande der Döldchen stehenden gestielt, mit ver- kümmerten Fruchtknoten, die in der Mitte stehenden sitzend oder kurz gestielt, zwitterig. Kelch r and 5 -zähnig, mit der Frucht fortwachsen cl. Blumenblätter durch das eingeschlagene Endläppchen verkehrt-herz- förmig, ungleich, die äusseren am Rande der Döldchen grösser, 2 -lappig, manchmal strahlend. Die Frucht kreiseiförmig, ellipsoidisch oder walz- lich, auf dem Querdurchschnitte mehr oder weniger kreisrund. Griffel- polster kegelförmig mit aufrechten langen Griffeln. Früchtchen 5 -riefig; Riefen etwas erhaben, stumpf, die seitenständigen randend, breiter; Thälchen einstriemig. Fruchthalter unmerklich, mit der 2 -striemigen Berührungsfläche verwachsen. Same convex oder fast stielrund ; Eiweiss vorne ziemlich flach oder convex. Dialypetalae, Umbelliferae. 171 Verl»r. In der nördlichen Heinisphäre der alten Welt; sehr selten in Amerika. Viele Arten sind Wassergewächse. Oenanthe Phellandrium Lam. Fenchelartige Rebendolde; Wasserfenchel. Wurzel büschelig-faserig. Wurzelstock möhrenartig, schwammig, in- wendig fächerig. Stengel 2-^5' hoch, an der Basis kriechend, an den Ge- lenken quirlich-faserig und öfters Ausläufer treibend , mit dem oberen Theile aufsteigend, ausgesperrt-ästig, stielrund , gestreift , sammt den unteren Blatt- stielen röhrig, gleich der ganzen Pflanze kahl. Blätter alle gestielt, hellgrün, die untersten grösser , ausgesperrt , 2 — mehrfach-fiederschnittig ; Abschnitte eiförmig, ganz oder 2 — 3-spaltig, an den untergetauchten Blättern in haardünne Lappen vielfach getheilt; in den ausser dem Wasser wachsenden Blättern sind die Lappen kurz und schmal, spitzig oder stumpf, in eine Stachelspitze endend. Die oberen Blätter sind kleiner und dopelt-fiedertheilig. Dolden den Blät- tern gegenüber, mittelmässig, flach, vielstrahlig, kurz gestielt, die Döldchen gedrungen. Die allgemeine Hülle fehlend oder an deren Stelle einige hin- fällige Blättchen ; die besonderen Hüllen aus kurzen, pfriemlichen Blättchen bestehend. Blumenblätter weiss, die am Rande der Döldchen etwas grösser. Früchte eiförmig-ellipsoidisch, nach oben etwas verdünnt, vom bleibenden, ungleich 5-zähnigen Kelche gekrönt. Vorli. In stehenden oder langsam fliessenden Wässern. — Juni, Juli. Off. Semen Phellandrii aquatici d. i. die Frucht, gewöhnlich Wasser- oder Eossfenchel genannt. Sie hat einen eigenthümlich, widerlich aromatischen Geruch und ehien unangenehmen, scharf aromatischen Ge- schmack. In grösseren Gaben wirkt sie narkotisch. Das widerlich riechende, dem Yiehe schädliche Kraut, dient zur Vertreibung des Un- geziefers. Besttli. Ein ätherisches und ein fettes Oel, Harz. Foeniculum Adans. Fenchel. Zweijährige oder ausdauernde Kräuter, mit stielrundem, gestreiftem ästigem Stengel, fiederschnittig vieltheiligen Blättern und lineal-borsten- förmigen Blattabschnitten. Allgemeine und besondere Hüllen meist feh- lend. Blüten zwitterig. Kelchrand verwischt. Blumenblätter rundlich, eingerollt, abgestutzt, gleich. Frucht länglich, auf dem Q,uer- durchschnitte fast kreisrund. Früchtchen 5-riefig; Riefen hervor- tretend, stumpf gekielt, die seitenständigen randend, breiter; Thälchen einstriemig. Berührungsfläche eben, 2 -striemig. Fruchthälter frei, 2-theilig. Same fast halbstielrund ; Ei weiss vorne flach. Verbr. Im südlichen Europa. Foeniculum vulgare Gärtn. Gemeiner Fenchel. Wurzel stark, möhrenartig, ästig, fleischig, weisslich oder gelblich. Stengel 3 — 6' hoch, markig, unten einfach, oben ästig, dunkelgrün, sammt den Blättern bläulich bereift, kahl wie die ganze Pflanze. Wurzel blatte r vielfach fiederschnittig , gestielt, die unteren Stengelblätter 3-fach-, die 172 Dialypetalae, Umbelliferae. oberen nur doppelt-fiederschnittig , auf den breiten zusammengedrückten, mit einem häutigen Kande versehenen Scheiden sitzend; die Zipfel bei allen lineal-pfriemlich oder borstlich , auf der oberen Seite rinnig, nach mehreren Seiten hin gerichtet, die der oberen Blätter länger. Dolden den Blättern gegenüber und endständig, 13 — 20-strahlig, flach; Döldchen 4 — 20-blütig, flach. Allgemeine und besondere Hüllen fehlen. Blüten sattgelb, gleich- förmig. Kelchrand etwas verdickt. Früchte 3'" lang, gelblichgrau mit braunen Striemen. Vorb. Auf steinigen , sonnigen Orten im südlichen Europa ; im mittleren cultivirt und daselbst oft an Zäunen , Wegen , auf wüsten Plätzen verwildert. — Juli bis September. Off. Semen Foeniculi vulgaris, d. i. die Frucht. Sie wird (unter dem ISTamen Fenchelsamen) auch als Gewürz angewendet und" hat wie alle Theile der Pflanze einen angenehm aromatischen süsslichen Geruch und Geschmack. Resttli. Aetherisches Oel, fettes OeL Zucker. Foeniculum dulce De Cand. Süsser Fenchel. Die Wurzel ist kürzer, der Stengel niedriger als bei Foeniculum vulgare und am Grunde etwas zusammengedrückt. Die fast zweizeilig ange- ordneten B 1 attab s chnitte sind in längere, beinahe haarförmige Zipfel ge- theilt. Die Dolden sind wenig strahlig, die Früchte etwas gekrümmt und noch einmal so gross und dick als die des gemeinen Fenchels. Vork. Im südlichen Europa und daselbst häufig cultivirt. Off. Semen Foeniculi romani, d. i. die Frucht. Der süsse oder sogenannte römische Fenchel, welcher sowohl als Küchengewürz als auch in den Apotheken verwendet wird, hat einen feiner aromatischen und süsseren Geschmack als der gemeine Fenchel. Die jungen Triebe und Stengel werden genossen. Besttli. Aetherisches Oel. Anltansr« Aethusa Cynapium Linn. Garten -Gleis se. Wurzel ein- jährig, spindelförmig, ästig, weiss. Stengel aufrecht, etwas über dem Grunde ästig, inwendig hohl, auswendig gestreift, fein bereift, kahl wie die ganze Pflanze, am Grunde oft schwarzroth oder violett gefleckt. Blätter dunkelgrün, glänzend, besonders auf der helleren Unterseite , die untersten fast 3-zählig, fiederschnittig, mit keilförmigen, dreispaltigen Abschnitten, die oberen 2- oder 3-fach fiederschnittig, mit eiförmigen, fiederspaltigen Abschnitten, deren Zipfel 2- oder 3-spaltig, manchmal auch ganz, und dann länglich-lineal , stumpf lieh oder spitzig sind. Obere Blätter auf kurzen , länglichen , mit einem starken Hautrande versehenen Scheiden sitzend. Dolden den Blättern gegenüber, 10 — 20-strahlig, die Strahlen sehr ungleich lang, auf der inneren Seite schwach flaumhaarig. Allgemeine Hülle fehlend, die besonderen einseitig, niederge- bogen, meist aus 3 — 4 linealen Blättchen gebildet. K eich r and verwischt. Blumenblätter weiss, durch das eingeschlagene Endläppchen verkehrt- herzförmig, ungleich, die äusseren am Rande der Döldchen grösser. Frucht kugelig eirund, die 5 Riefen des Früchtchens erhaben, dick, geschärft-gekielt; Thälchen einstriemig. Eine unter dem Namen Hundspetersilie bekannte, häufig vorkom- mende Giftpflanze, welche öfters mit der wahren Petersilie vermischt wächst und ihr auch in den Wurzelblättern ähnlich sieht. Man erkennt sie aber leicht an dem widrigen Geruch der Blätter, an dem graugrün bereiften Stengel, Dialypetalae, Umbellit'erae. 173 den weissen Blüten und den mehrblätterigen , niedergebogenen , besonderen Hüllen. Levisticum Koch. Liebstöckel. * Ausdauernde, kahle, glatte Kräuter mit stielrunden Stengeln und 3 -fach fiedersehnittigen, fast lederartigen Blättern. Allgemeine und be- sondere Hülle vielblätterig. _ Kelchrand verwischt. Blumenblätter kreisrund, einwärts gekrümmt , ganz, mit einem kurzen , eingebogenen Läppchen. Frucht vom Rücken her zusammengedrückt, durch das Klaffen der Früchtchenränder an beiden Seiten 2-flügelig. Griffelpolster convex mit einem etwas platten, gekerbten Bande; Griffel bei der Frucht zurückgebogen. Früchtchen 5 -riefig, alle geflügelt, die seit- lichen doppelt so breit; Thälchen ehistriemig; Berührungsfläche 2 — 4-striemig. Fruchthälter 2-theilig. Eiweiss convex, vorne flach. Wertor. Im südlichen Europa. Levisticum officinale Koch. Gebräuchliches Liebstöckel. Wurzel dick, bräunlich gelb, ästig, vielköpfig, mit zahlreichen, langen, fleischigen Fasern besetzt, einen gelblichen an der Luft zu einer gummihar- zigen, bräunlichen Masse erstarrenden Milchsaft enthaltend. Stengel 4 — 6' hoch, aufrecht, stielrund, röhrig, zart gefurcht , fein weiss bereift, nach oben in kurze, theils wechselständige, theils gegenständige Aeste getheilt. Blätter fast fieischig-lederartig, dunkelgrün, glänzend, glatt., die untersten sehr gross, auf langen, hohlen Blattstielen, doppelt fiederschnittig, ihre Abschnitte fast ge- dreit, rhombisch-keilförmig, 3-spaltig, sägeartig eingeschnitten, die folgenden kaum kleiner, aber kürzer gestielt oder auf kurzen Scheiden sitzend ; die oberen Blätter einfach fiederschnittig, mit länglichen, kurz 2- oder 3-spaltigen oder ganzen Abschnitten, die obersten 3-spaltig oder ungetheilt. Dolden end- ständig, 6 — 12-strahlig, gedrängt, ein wenig gewölbt; allgemeine Hülle reich- blätterig, die besonderen 4 — -6-blätterig, Hüllblättchen lanzettförmig, spitz, mit einem gelbhäutigen Rande versehen, zurückgeschlagen, Blüten gelb, ihre Stiele kürzer als die bräunlich gelbe Frucht. Vork. Auf Gebirgen im südlichen Europa , im mittleren häufig cultivirt. — Juli, August. Off. Radix Levistici, die getrocknete Wurzel. Sie ist runzelig, schwammig, zähe,' aussen graulichbraun, innen hellgrau, porös, mit zahl- reichen, röthlichgelben Harzpunkten besetzt. Der Geruch derselben ist stark aromatisch, der Geschmack zuerst süsslich, dann scharf und ge- würzhaft. Ilesttift. Ein gelbes, dickflüssiges, ätherisches Oel; ein Balsamharz, Zucker, Salze. Archangelica Hoffm. Engelwurz. Ausdauernde Kräuter mit fieder schnittigen Blättern und sackförmig erweiterten Blattscheiden. Allgemeine Hülle beinahe fehlend, die be- sonderen vielblätterig, einseitig. Blüten zwitterig. Kelchrand un- deutlich, 5 -zähnig. Blumenblätter ellip tisch, zugespitzt, gleich, mit 174 Dialypetalae, Umbelliferae. einer langen, feinen, eingebogenen Spitze. Frucht oval, vom Rücken etwas zusammengedrückt, wegen der fast centralen Naht an beiden Seiten 2-fLügelig. Griffelpolster ziemlich glatt, gekerbt. Früchtchen 5-riefig; Riefen ziemlich dick, knorpelartig, die riickenständigen fädlich gekielt, die seitenständigen geflügelt, Flügel kaum so breit, als das halbe Früchtchen; Thälchen und Berührungsfläche striemenlos. Frücht- hälter frei, 2-theilig. Ei weiss reichstriemig, vorne flach, frei in der Höhlung der Fruchtschale liegend. Verbr. Im nördlichen und mittleren Europa, im nördlichen Asien. Archangelica officinalis Hoffm. Gebräuchliche Engelwurz. Wurzel 2-jährig, senkrecht, im ersten Jahre fast rübenartig spindel- förmig, etwas ästig, im 2. Jahre abgebissen, hellbraun, mit einem sehr kurzen geringelten, inwendig fächerigen Wurzelstocke, der am unteren Theile viele lange, mit zahlreichen Zasern besetzte Wurzeläste hervortreibt. Verwundet gibt sie einen gelblichen Milchsaft, der an der Luft zu einer braunen Harz- masse erhärtet. Stengel 2 — 5' hoch, aufrecht, stielrund, gestreift, kahl, markig-röhrig, oben ästig, stellenweise, vorzüglich unten purpurroth, mit einem bläulichen Reife bedeckt. Aeste unter der Dolde sammt den Dolden- strahlen feinflaumig, sonst kahl wie die ganze Pflanze. Wur z el blatte r sehr gross, auf langen, stielrunden, hohlen Stielen, doppelt oder 3-fach fieder- schnittig, die Abschnitte eiförmig oder lanzettlich spitz, am Grunde beinahe herzförmig oder keilförmig, mehr oder weniger eingeschnitten gelappt, un- gleich und stachelspitzig gesägt, die endständigen breiter, ganz oder tief 3-lap- pig, die seitenständigen an der Basis schief. Stengelblätter kleiner, un- gestielt, die oberen auf den bauchig aufgeblasenen gefurchten schlaffen häu- tigen Scheiden sitzend, fast hängend; die obersten meist verkümmert, so dass an der Scheide nur ein Blattrudiment bemerkt wird. Oberseite der Blätter dunkelgrün, Unterseite blässer, manchmal auf den Adern mit kurzen Borsten besetzt. Dolden gross, fast kugelig, dicht vielstrahlig. Allgemeine Hülle fehlend oder aus einigen lineal- lanzettlichen , hinfälligen Blättchen bestehend. Besondere Hüllen vielblätterig; Blättchen lineal-borstig, zurückgeschlagen, nach dem Verblühen abfallend. Blüten grünlich, bleich. Vork. An waldigen oder buschigen, steinigen Orten der Gebirge Mittel-Europas; im nördlichen Europa häufiger. — Juli, August. Off. Radix Angelicae, d. i. die getrocknete Wurzel, welche im ersten Frühlinge gegraben, und in den Apotheken unter dem Kamen Engel- oder Brustwurzel aufbewahrt wird. Sie besteht aus einem zoll dicken cylindrischen graubraunen runzelich geringelten Kopfe, der nach unten in viele fadenförmige bis federkieldicke Aeste zertheilt, innen porös, schmutzigweiss und mit röthlich gelben glänzenden Harzpunkten versehen ist. Der Geruch der Wurzel stark aromatisch, der Geschmack zuerst süss, dann bitter und scharf gewürzhaft. Besstli. Aetherisches Oel, Angelicasäure, Aepfelsäure, Gerbsäure, bitterer Extractivstoff. Fernla Tournef. Steckenkraut. Kräuter mit einem dicken Wurzelstocke, hohem, markigem Stengel, vielfach getheilten Blättern und vielstrahligen Dolden. Kelchsaum Dialypetalae, Umbelliferae. 175 kurz 5-zähiiig. Blumenblätter eiförmig, ganz, zugespitzt, mit der Spitze meist etwas eingerollt. Frucht vom Rücken flach gedrückt, mit einem breiten, flachen Rande umgeben. Früchtchen 5-riefig; Rie- fen fein, fadenförmig, die Seitenriefen in den breiten Rand übergehend; Striemen unbestimmt zahlreich, oder in den Rückenthälchen 3, auf der Berührungsfläche 4 enthalten. Fruchthälter 2-theilig. Same flachgedrückt. Verur. In der Resion^des Mittelmeeres und im mittleren Asien. Ferula Asa foetida Linn. Stinkendes Steckenkraut, Stinkasand. Wurzel oft armdick, lang, möhrenartig', einfach oder in 2 — 3 Aeste ge- spalten, aussen schwarz mit einem Schöpfe von braunen Fasern, innen weiss, fleischig, von einem höchst widerlich riechenden Milchsafte strotzend. Sten- gel 6 — 9' hoch, aufrecht, an der Basis gegen 2" dick, gefurcht, kahl wie die ganze Pflanze, an den Knoten mit breiten aufgedunsenen häutigen Scheiden, die bisweilen einen kleinen Blattansatz tragen, besetzt. Wurzelblätter zahlreich, denen des Liebstöckels gleichend, im Herbste erscheinend, im Frühjahre wieder verwelkend , ansehnlich gross, auf langen Blattstielen , steif und zer- brechlich, fiederschnittig mit buchtig fiederspaltigen eiförmig-länglichen Ab- schnitten und länglichen stumpfen Zipfeln. Dolden reichstrahlig, Döldchen 10 — 20-blütig. Hüllen fehlend oder aus kleinen braunen Schuppen bestehend. Blüten klein, gelblich weiss. Frucht rothbraun. York. Auf Gebirgen in Persien. Off. Asa foetida, Stinkasand, Teufelsdreck, d. i. das aus der Wurzel ausfliessende , eingetrocknete Gummiharz. Es wird aus der nach dem Abschneiden des Stengels im Boden zurückbleibenden Wurzel gewonnen, indem man mehrere Male dünne Scheiben vom Wurzelkopfe ablöst, und den auf der Schnittfläche angesammelten, an der Luft bereits etwas erhärteten Milchsaft jedesmal abschabt. Es werden im Handel drei Sorten unterschieden. Die beste Sorte ist der Stinkasand in Körnern (Asa foetida in granis). Sie besteht aus rundlichen oder eckigen , aussen bräunlichen , an den frischen Bruchfiächen bläulich weissen, an der Luft bräunlich oder violett anlaufenden, opalähnlichen wachsartig glänzenden Körnern, welche schon bei gewöhnlicher Tem- peratur klebend, häufig in grösseren Klumpen zusammenhängen. Der Asand hat einen überaus unangenehmen Geruch und Ge- schmack, ist brennbar und lässt sich nur in grösserer Kälte pulverisiren. Etestth. Ein schwefelhaltiges ätherisches Oel; Asand-Harz (weiss, färbt sich an der Luft rosenroth); Gummi, Salze. Anmerkung. Von Ferula erubescens Boiss., einer ebenfalls in Per- sien einheimischen Art, soll das officinelle Gummiharz Galbanum oder Mut- terharz (Gummi resina Galbanum) herstammen. Die beste Sorte, das Galbanum- Harz in Körnern (Galbanum in granis), besteht aus erbsen- bis nussgrossen, meist länglichen durchscheinenden matt glänzenden , gewöhnlich in Klumpen zusammenklebenden Körnern von schmutzig röthlich-weisser oder gelblicher Farbe, wachsartiger Consistenz , eigenthümlichem widerlichen, balsamischen Geruch und ekelhaftem harzigen, scharfen, zugleich bitteren Geschmack. — Bestth. Aetherisches Oel, Harz, Gummi. 176 Dialypetalae, Umbelliferae. Peucedanum Endl. Haar sträng. Ausdauernde, gewöhnlich kahle Kräuter. Blätter einfach oder mehrfach fiederschnittig. Dolden endständig. Die allgemeinen Hüllen verschieden oder fehlend, die besonderen vielblätterig. Blüten zwitte- rig oder vielehig. Kelchrand 5-zähnig oder verwischt. Blumen- blätter verkehrt eiförmig, durch das eingeschlagene Endläppchen mehr oder weniger ausgerandet, gleich. Erucht länglich oder eirund, vom Bücken her flach oder linsenförmig zusammengedrückt, von einem breiten flachen, manchmal flügeiförmigen Bande eingefasst. Erüchtchen- 4-rie- fig; Biefen gleich weit von einander entfernt, die 3 rückenständigen faden- förmig, die seitenständigen am Bande stehend oder in denselben über- gehend; Thälchen 1 — 3-striemig. Berührungsfläche 2-— 4-striemig; Striemen oberflächlich oder von der Eruehthülle bedeckt. Frucht- halter 2-theilig. Der Same flach convex; Eiweiss vorne flach. Verbr. In Europa, Mittelasien und Ostindien. Peucedanum Imperatoria Endl. Meisterwurz -Haarstrang. Wurzel ausdauernd, dick, ästig, braun, mehrere walzliche geringelte, mit starken Fasern besetzte Wurzelköpfe treibend, die nach dem Absterben der Pfahlwurzel ausläuferartig kriechende Stöcke darstellen. Stengel 1 — 3' hoch, aufrecht, stielrund, fein gefurcht, röhrig, kahl, nur unter den Dolden flaumhaarig, einfach oder gegen die Spitze ästig. Blätter kahl oder auf der Unterseite flaumhaarig, am Rande zuweilen schärflich ; die wurzelständigen gestielt, 2 — 3-mal 3-schnittig, mit breiten, schief-eiförmigen oder eilänglichen spitzen, ungleich-eingeschnitten gesägten Abschnitten ; der endständige 3-spal- tig, am Gi'unde keilförmig, mit den 2-spaltigen Seitenabschnitten oft zusam- menfliessend. Die oberen Stengelblätter einfach, 3-schnittig, auf den grossen aufgeblasenen Scheiden sitzend. Dolden gross, flach, vielstrahlig. Blüten- stielchen sehr fein, viel länger als die Frucht. Allgemeine Hülle fehlend; die besonderen aus wenigen borstlichen Blättchen gebildet. Blüten weiss oder röthlich. Frucht rundlich, sehr flach, strohgelb, im Mittelfelde braun. Alle Theile der Pflanze riechen stark aromatisch. Vork. In Wäldern und Schluchten, an feuchten Stellen der hö- heren Gebirge und Voralpen im mittleren und südlichen Europa. — Juni, Juli. Off. Radix Imperatoriae , die Wurzel, Meisterwurzel ge- nannt, wird von mehrjährigen Bilanzen im ersten Frühjahre gesammelt. Sie enthält zu dieser Zeit einen weissen zähen Milchsaft, der sich bei der weiteren Entwickelung des Stengels fast ganz verliert. Die getrock- nete Wurzel ist aussen dunkelbraun, innen zeigt sie ein weissliches Parenchym und einen dichteren gelblichen mit vielen Harzpunkten be- setzten Kern. Ihr Geruch ist eigenthümlich und stark aromatisch, dem der Angelica- Wurzel ähnlich ; der Geschmack aromatisch , anhaltend beissend und speichelziehend. Desttli. Aetherisches Oel, scharfes Harz, Imperatorin. Dialypetalae, Umbelliferae. 177 Dorema Don. Oschak kraut. Kräuter mit doppelt oder dreifach fiederschnittigen Blättern, sprossenden , fast traubenartigen Dolden , beinahe kugelförmigen Dö'ld- chen und sitzenden, in einen Wollfilz eingesenkten oder mit ge- stielten Blüten. Kelch rand kurz, 5 -zähnig. Blumenblätter eiför- mig, zugespitzt, mit eingebogener Spitze. Frucht vom grossen, flei- schigen, becherförmigen, am" Bande wellig gelappten Griffelpolster und von den zurückgeschlagenen Griffeln gekrönt, vom Bücken flach ge- drückt, mit einem breiten Bande umgeben. Früchtchen 5 -riefig, die 3 Bückenriefen fadenförmig, gleichweit von einander entfernt, die seiten- ständigen in den breiten Band übergehend. Thälchen einstriemig, Striemen erhaben; Berührungsfläche 4-striemig. Fruchthälter 2-theilig; Same flach. Verbr. In Persien. Dorema Ammoniacum Don. Wahres Oschakkraut. Wurzel perennirend. Stengel 5 — 6' hoch, braun oder seegrün, kno- tig, sowie die Blattstiele mit weichen klebrigen Drüsenhaaren besetzt. Blät- ter nur an den unteren Gliedern sich entwickelnd, gross, bis 2' lang, gestielt, einfach- oder doppelt-fiederschnittig; Abschnitte lappig-fiederspaltig, die oberen zusammenfliessend ; Lappen länglich, stachelspitzig, ganzrandig , lederartig. Strahlen der ästigen traubenförmigen Dolde kurz. Hüllen fehlend. Blü- ten sitzend, ganz in Wolle eingesenkt, weiss. Voi'fk. An sonnige n steinigen Orten in der persischen Provinz Irak. Off. Gummi Ammoniacum s. Ammoniacum, das Ammoniak - Gummi. Dieses Gummiharz stammt von dieser, höchst wahrscheinlich auch von einigen anderen Dorema-Arten und ist der an der Luft er- härtete Milchsaft, von welchem diese Pflanzen strotzen. Derselbe quillt bei der geringsten Verwundung an jeder Stelle der Pflanze, am Ur- sprünge der Doldenstrahlen auch freiwillig hervor. Ein Insekt, welches zur Zeit der vollkommenen Entwickelung der Pflanze in grosser An- zahl erscheint , und selbe ansticht, um seine Eier hineinzulegen, soll aber die eigentliche Veranlassung des reichlichen Austrittes des Milch- saftes sein, welcher dann im eingetrockneten Zustande gesammelt wird. Das Ammoniak-Gummi kommt in zwei Sorten im Handel vor, und zwar in einzelnen oder zu kleinen Knollen zusammengeklebten schmutzigweissen gelben oder röthliehen Körnern, die am Bruche bläu- lich weiss sind und wachsopalartig glänzen (d. i. die bessere Sorte, Am- moniacum in granis); dann auch in weichen braunen unregelmässigen Massen, die gewöhnlich mit verschiedenen Dingen, zumeist mit sandigen Theilen , verunreinigt sind {Ammoniacum in massis s. placentis). Das Ammoniak-Gummi hat einen eigenthümlichen widerlichen, fast asand- artigen Geruch und einen scharfen ekelhaften Geschmack. Besttli. Harz, Gummi und ein schwefelhaltiges ätherisches Oel. v. E ttings hau sen, Physiographie d. Med. -Pflanz. 12 178 Dialypetalae, Umbelliferae. Conium Linn. Schierling. Zweijährige, giftige Kräuter, mit vielfach fiederschuittigeii Blättern, 3 — -5-blätterigen Hüllen, einseitigen besonderen Hüllen und zwitterigen Blüten. Kelchrand verwischt. Blumenblätter verkehrt herzförmig, etwas ausgerandet , mit einem sehr kurzen eingebogenen Läppchen. Frucht kugelig-eiförmig, von der Seite her etwas zusammengedrückt. Früchtchen 5 -riefig; Biefen gleich, hervorragend, zusammengedrückt, nicht hohl, etwas wellig gekerbt; die seitenständigen randend. Thäl- chen striemenlos, aber sehr fein gestreift. Fruchthälter frei, 'an der Spitze 2-spaltig. Same auf der Bauchseite von einer schmalen, tiefen Furche durchzogen, daher auf dem Querschnitte rundlich-herzförmig. Verbr. In Europa und im gemässigten Asien. Conium maculatum Linn. Gefleckter Schierling. Wurzel einjährig, spindelig, einfach oder ästig, weisslich. Stengel 3 — 6' hoch, aufrecht, dick, stielrund, röhrig, fein gefurcht, die Furchen nach oben tiefer, mit einem abstreif baren blauen Reife angeflogen, meistens roth- braun oder blutroth gefleckt , kahl wie die ganze Pflanze , nach oben sehr ästig; Aeste gewöhnlich gabelspaltig, mit einer gestielten Dolde aus der Spalte oder auch zu 3 — 5 in einen Quirl gestellt. Blätter weich, trüb grün, auf der Unterseite blässer, etwas glänzend, 2 — 3-fach fiederschnittig, die untersten viel grösser, auf noblen, fast gekielten Stielen, die oberen weniger getheilt, auf den kurzen, gestreiften und mit einem Hautrande umgebenen Blattscheiden sitzend. Blattabschnitte einfach oder doppelt fiedersp altig, im Umrisse eirund länglich, spitz; Zipfel lanzettlich, eingeschnitten gesägt, die Sägezähne spitz, zuweilen auch stumpflich, in eine kurze weisse Stachelspitze endigend. Dol- den beinahe flach, 10 — 20-strahlig , die Strahlen und Blütenstiele inwendig schärflich. Allgemeine Hülle vielblätterig, zurückgeschlagen; Blättchen lan- zettlich, häutig umrandet; die besonderen Hüllen einseitig, 3 — 4-blätterig, die Hüllblättchen am Grunde zusammengewachsen, eirund, lang zugespitzt, nur die äussere Hälfte der Döldchen umgebend. Blüten weiss. — Die ganze Pflanze, mit Ausnahme der fast möhrenartig riechenden Wurzel , von einem betäubenden mäuseartigen Gerüche, und heftiger narkotisch scharfer Wirkung. Vork. An Hecken , Zäunen , auf wüsten Plätzen , Aeckern , am Bande der Weingärten gemein. — Juli, August. Off. Herba Conü maculati, das Kraut im frischen und im ge- trockneten Zustande. Es wird kurz vor der Blütezeit gesammelt und nach Entfernung der dickeren Blattstiele zur Bereitung eines Extraktes verwendet oder vorsichtig getrocknet, und dann an trockenen Orten aufbewahrt, da es leicht Feuchtigkeit aus der Luft anzieht, und schim- melt. Den eigenthümlichen , starken und widerlichen Geruch behält das nach der Vorschrift gesammelte und aufbewahrte Kraut ungefähr ein Jahr lang ungeschwächt bei. Der Geschmack ist ekelhaft, scharf und bitter. Ilesttli. Der wirksame Bestandtheil ist ein eigen thümliches, an Aepfel- säure gebundenes Alkaloid, das Coniin; ätherisches Oel (übelriechend, nicht giftig) ; Harz. Dialypetalae, Umbelliferae. 179 Coriandrum Linn. Koriander. Einjährige Kräuter mit vielfach fiederschnittigen Blättern und wenig strahligen Dolden. Allgemeine Hülle fehlend oder einblätterig. Besondere Hüllen 3 -blätterig, einseitig. Blüten vielehig, d. i. zwitterig und männlich. Kelchrand ungleich 5 -zähnig. Blumenblätter verkehrt herzförmig, mit eingebogenen Läppchen, strahlend, die äusseren am Bande der Dolde viel grösser, tief 2-spaltig. Frucht kugelförmig. Frücht- chen mit 5 flachen, schlängeligen Hauptriefen und 4 stärker hervor- tretenden gekielten Nebenriefen; die zwei seitenständigen Hauptriefen vor den Band gestellt. Thälchen striemenlos; Berührungsfläche 2-striemig; der halb-2 -spaltige Fruchthalter mit derselben verwachsen. Verur. Im südlichen Europa und im Orient. Coriandrum sativum Linn. Gemeiner Koriander. Wurzel spindelförmig, dünn, hin- und hergebogen. Stengel 1 — 2' hoch, aufrecht, stielrund, glatt, markig, ästig, kahl wie die ganze Pflanze. Blätter hellgrün, die untersten bald verschwindend, meist einfach fieder- schnittig; Abschnitte ziemlich breit, rundlich, eingeschnitten gesägt; die oberen doppelt fiederschnittig; Abschnitte eirund, gegen den Grund verschmälert, 3-spaltig und eingeschnitten; die obersten 2- oder 3-fach fiederschnittig oder fiedertheilig mit linienförmigen oder fädlichen, ganzrandigen Zipfeln. Dolden flach, 3 — 5-strahlig. Hüllblättchen lineal. Blumen weiss oder röthlich. — Die frische Pf lanz e hat einen widerlichen, betäubenden, wanzenartigen Geruch. ¥ork. Im südlichen Europa und im Orient; bei uns in Gemüse- gärten, seltener auf Feldern im Grossen cultivirt und hin und wieder auf Brachäckern, in Weingärten und auf wüsten Plätzen verwildert. — Juli, August. Oll'. Semen Coriandri, d. i. die Frucht. Die kleinen kugeligen gelblichweissen , von einem fünfzähnigen Kelche gekrönten Früchtchen, unter dem Namen Koriander- Samen oder Schwindelkörner bekannt, haben einen angenehm gewürzhaften Geruch und einen süsslich aroma- tischen Geschmack. Sie werden auch als Gewürz gebraucht. üesttli. Aetherisches Oel (Korianderöl) ; fettes Oel, Gerbestoff. Anhang. Durch einen unterständigen Fruchtknoten, die beschränkte Zahl der Staubgefässe, und die gewöhnlich in einfache Dolden oder Köpfchen gestellten Blüten schliessen sich den Umbelliferen einerseits die Araliaceen, andererseits die Corneen an. Die Araliaceen oder Epheuartigen sind meist Bäume oder kletternde Sträucher mit wechselständigen Blättern und regelmässigen Blüten. Die Blü- tendolden oder Köpfchen sind häutig in Trauben oder Eispen angeordnet. Blumenblätter 5 — 10 , einer dem Fruchtknoten krönenden Scheibe eingefügt. Staubgefässe 5 — 10. Der unterständige Fruchtknoten 2- oder meist mehr- fächerig; eine einzige Keimknospe in jedem Fache. Griffel so viele als Fächer des Fruchtknotens. Frucht beerenartig. Keim im Grunde des fleischigen Eiweisskörpers. Die meisten Arten dieser Ordnung sind Bewohner der Tro- p enländer. In Europa kommen nur Wenige vor , darunter der bekannte Epheu (Hedera Helix Linn.), ein mittelst kurzer Luftwurzeln kletternder, immer- grüner Strauch, mit kahlen, lederartigen, gewöhnlich 3 — 5-lappigen Blättern. 12* 1 80 Dialypetalae, Ribesiaceae. Die Corneen oder Hartri ege lartigen sind Bäume oder Sträucher mit gegenständigen , einfachen Blättern und regelmässigen Blüten. Kelchsaum 4- zähnig; Blumenblätter 4, der Kelchröhre eingefügt. Staubgefässe 4, dem Kelche eingefügt. Der von einer Scheibe gekrönte Fruchtknoten meist 2-fächerig, die Fächer 1-eiig. Griffel 1. Frucht eine Pflaume. Keim im fleischigen Eiweiss- körper, von der Länge desselben. Sie gehören mit wenigen Ausnahmen dem gemässigten und kälteren Theile der nördlichen Hemisphäre an. Von den einheimischen Arten ist der gelbe Hartriegel [Cornus mas Linn.) bemerkens- werth, ein Strauch oder kleiner Baum mit eiförmigen oder elliptischen, zuge- spitzten, vollkommen ganzrandigen Blättern, und sehr kleinen, gelben Blüten- dolden. Diese erscheinen im März oder April vor den Blättern, und sind mit einer 4-blätterigen Hülle umgeben. Die Steinfrüchte (Kornelkirschen oder Dirndeln genannt) sind ellipsoidisch, blutroth und werden genossen. Den Vorigen reihen sich die Loranthaceen oder Mistelartigen ah. Diese sind immergrüne, meist auf Bäumen parasitisch lebende kleine Sträucher mit gewöhnlich gegenständigen Blättern und bald zwitterigen , bald eingeschlech- tigen Blüten. Frachtknoten mit einer Scheibe gekrönt, 1-fächerig, 1-eiig, Frucht eine Beere. Keim in einer oberflächlichen Vertiefung des fleischigen Eiweisskörpers. Die Loranthaceen kommen in grosser Mannigfaltigkeit in den Tropengegenden vor , wo sie ihrer oft prachtvollen Blüten wegen eine wahre Zierde der Bäume sind, auf welchen sie schmarotzen. Von den wenigen europäischen Formen sind hervorzuheben: Loranthus Linn. Ei einen bliim e. Gabelästige, parasitische Sträucher, mit gegenständigen oder abwechselnden , vollkommen ganzrandigen Blättern. Blüten end- oder achselständig, in Aehren, Doldentrauben, Rispen, seltener in Dolden, Köpfchen oder Knäueln, vollständig , seltener durch Fehlschlagen unvollständig, jede mit 1 — 3 Deckblättern. Kelchröhre ei- oder kreisei- förmig, stielrund, mit dem Fruchtknoten verwachsen; Saum oberständig, kurz, abgestutzt und zahnlos, oder gezähnt bis getheilt. Blumenblätter 4 — 8, frei, oder in eine vorne aufgeschlitzte Röhre verwachsen, mit klappiger Knos- penlage. Staubgefässe den Blumenblättern an Zahl gleich, am Grunde oder über der Mitte an diese angewachsen , bei den weiblichen Blüten steril oder fehlend. S taubkölbch en einwärts gewendet, 2-fächerig, am Grunde befestigt; die Fächer einander gegenüber, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten unterständig, mit einer einzigen, hängenden, umgewendeten Keimknospe. Griffel fädlich. Narbe einfach, köpf- oder kreiseiförmig. Beere 1 -sämig. Same verkehrt. Keim in einer excentrischen Höhle des Eiweisskörpers, mit kurzen Keimlappen. Loranthus europaeus Jacq. Europäische Riemenblume. S trauch 2 — 4' hoch, ausgebreitet, mit gabelspaltig ästigem Stengel. Wurzel in das Holz der Mutterpflanze tief eingesenkt, und damit verwachsen. Stamm kurz, daumendick, graubraun, brüchig. Aeste grün, stielrund, nach oben zusammen- gedrückt. Blätter gegenständig, verkehrt-eiförmig oder länglich, stumpf oder spitz, gegen den Grund in einen kurzen Blattstiel verschmälert, lederig, voll- kommen ganzrandig, lichtgrün, abfallend. Blüten 2-häusig , klein, gelblich- grün, in endständigen, einfachen Trauben. Blumenblätter frei, hinfällig. Beeren birnförmig kugelig, sattgelb. — Wächst auf Eichen und Kastanien im südlichen und östlichen Europa. Blüht im Mai und Juni. Von dieser unter dem Namen Eichenmistel (Viscum quercinum) be- kannten Pflanze wurde in früherer Zeit das Holz der Aeste und Zweige mit der Rinde als ein gerbestoffreiches Mittel zu ärztlichen Zwecken angewendet. Ord. Ribesiaceae, Johannisbeerenartige. Sträucher, oft stachelig, mit wechselständigen , handfdrmig ge- theilten oder gelappten Blättern, strahlläufiger JSTervation und gewöhn- Dialypetalae, Kibesiaceae. 181 lieh iu Trauben, gestellten Blüten. Kelch gefärbt; Röhre mit dem Fruchtknoten verwachsen; Saum 4 — 5-theilig, verwelkend. Blumen- krone klein, 4 — 5-blätterig, sammt den 4 — 5 Staubgefässen am Rande des Kelchschlundes eingefügt. Fruchtknoten unterständig, 1 -fächerig, meist vieleiig. Keimknospen auf 2 — 4 wandständigen Keimknospen- trägern, umgewendet. Griffel so viele als Knospen träger , mehr oder minder verwachsen. Narben kurz, stets getrennt, einfach, stumpf. Frucht eine saftige, durch Fehlschlagen öfters armsamige Beere. Samen eckig; die äussere Samenhaut -gallertartig. Keim Mein, im Grunde des fleischigen oder hornartigen Endosperms eingeschlossen, mit kurzen, stumpfen Keimlappen. Verbr. Die Ribesiaceen sind im gemässigten und kälteren Theile der nördlichen Hemisphäre verbreitet. Besonders häufig finden sie sich in Nordamerika. Ribes Linn. Johannisbeere. Unbewaffnete oder stachlige Sträucher, mit wechselständigen, handförmig gelappten oder eingeschnittenen Blättern und achselständigen oder aus besonderen Knospen hervorbrechenden , ein bis vielblütigen Blütenstielen. Blüten zwitterig oder 2 -häusig. Kelch röhre mit dem Fruchtknoten verwachsen; Saum gleich, meist 5-theilig. Blumen- blätter 4 — 5 im Schlünde der Kelchröhre, kürzer als die Kelchzipfel, schuppenförmig. Staubgefässe 4 — 5, mit den Blumenblättern abwech- selnd, eingeschlossen. Fruchtknoten unterständig, einfächerig, mit zwei wandständigen, fadenförmigen Samenpols-tern. Keimknospen zahlreich, in mehreren Beihen. Griffel 2- — 4-spaltig; Narben einfach, stumpf. Beere rundlich, vom vertrockneten Kelchsaume gekrönt, ein- fächerig, mehrsamig; Samen eckig, an zwei wandständigen Samen- trägern befestigt ; Samenschale rindenartig, an den Eiweisskörpern an- gewachsen. Keim im Grunde des beinahe hornartigen Eiweisskörpers, rechtläufig, sehr klein. Verbr. In den kälteren und gemässigten Gebieten der nördlichen Hemisphäre. Ribes rubrum Linn. Rot he Johannisbeere. Strauch wehrlos, mit aufrecht-abstehenden , in der Jugend schwach be- haarten Aesten. Blätter im Umrisse rundlich, am Grunde etwas herzförmig handförmig 3 — 54appig, die Lappen meist stumpf, ungleich und grob gesägt, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite in der Jugend weichharig, später mit einzelnen, zerstreuten Härchen besetzt. Blattstiel ziemlich lang, etwas flaumhaarig, häutig gerandet. Blüten zwitterig; Trauben seitenständig, reichblütig, anfangs übergebogen, später überhängend; Spindel sammt den Blütenstielchen und Deckblättern wenig drüsig, flaumig oder kahl. Deck- blätter eiförmig, kaum halb so lang als die Stielchen. Kelch becherförmig, kahl, grünlichgelb, am Schlünde bräunlich. Blumenblätter wie der Kelch gefärbt, viel kleiner als die Kelchzipfel. Beeren glänzend, schaiiachroth oder weisslich. 132 Dialypetalae, Menispermaceae. Vork. In "Wäldern des südlichen Europa; im mittleren und nörd- lichen häufig in Gärten cultivirt. — April, Mai. Off. Baccae Ribis, die frischen, reifen Beeren. Sie haben einen schwach säuerlichen Geruch , einen süsslich-saueren , angenehm küh- lenden Geschmack, und sind unter dem Namen Ribisel als Obst allge- mein bekannt. Resttli. Schleimzucker, Citronen- und Aepfelsäure. Ord. Menispermaceae, Mondsamenartige. Schlingsträucher mit wechselständigen, einfachen, ganzen, gewöhnlich schildförmigen Blättern ohne Nebenblätter. Holzkörper meist ohne concentrische Ringe. Nervation strahlläufig. Blüten meist unvoll- kommen, 1- oder 2 -häusig, gewöhnlich sehr klein, in Trauben oder Rispen. Kelch gewöhnlich drei- sechs- oder zwölf- theilig, oft hinfällig. Blumenkrone dem Fruchtboden eingefügt, getrennt- oder verwachsen- blätterig, gewöhnlich kleiner als der Kelch oder, besonders bei den weiblichen Blüten, fehlend. Staubgefässe den Kelchblättchen an Zahl gleich und meist entgegengesetzt. Staubfäden meist alle zu einem an der Spitze schildförmig erweiterten Säulchen verwachsen. Staubkölbchen auswärts gewendet, 2 — 4-fächerig, der Länge oder Quere nach aufsprin- gend. Fruchtknoten 1 -fächerig, 1-eiig, entweder mehrere in ehiem Kreise oder einzeln, excentrisch, anfangs aufrecht, nach der Blütezeit mit der Spitze gegen den Grund herabgebogen. Keimknospe an der Bauchnaht, doppehvendig. Griffel einfach oder 3-spaltig, zuletzt oft am Grunde der Frucht angewachsen. Frucht beeren- oder pflaumenartig. Keim gross, gekrümmt, im spärlichen Endosperm. Keimlappen Hnienförmig und angedrückt, oder breit, blattartig und dann meist von einander entfernt. Verfor. Die Menispermaceen werden vorzüglich im tropischen Asien und Amerika, in geringerer Zahl auch in Afrika angetroffen. In aussertropischen Florengebieten finden sich nur einige wenige Arten, so im südlichen Sibirien und in Nordamerika. Cocculus De Cand. Mondsame. Schlingsträucher mit gestielten, wechselständigen, ganzen oder sel- tener gelappten, strahlläufig nervirten Blättern. Blüten 1 — 2 -häusig'. Männliche Blüten: Kelch 3 — 6 -blätterig, die Blättchen in zwei Reihen, die äusseren kleiner, am Grunde oft zusammenhängend, die in- neren bisweilen fehlend. Blumenblätter 3 oder 6, auf dem Frucht- boden, viel kleiner als der Kelch, genagelt, manchmal fehlend. Staub- gefässe 6, den Blumenblättern gegenüber, frei; Staubfäden stielrund; Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach aufsprin- gend. Fruchtknoten fehlend. Weibliche Blüten: Kelch und Dialypotalao, Menispermaceae, Myristicaoeae. 183 Blumonki'onc wie bei den männlichen Blüten. Staubgefässe fehlend oder mit leeren StaubkÖlbchen. Fruchtknoten 3 — 6, selten mehr, frei, einfächerig. Keim knospen in jedem Fruchtknoten einzeln, an der Wand, doppelwendig. Narben sitzend, einfach oder 2 -spaltig. Pflaumen fleischig, meist schief. St ein kern nieren- oder fast hufeisenförmig. Same von der Gestalt des Kernes, mehr oder minder gebogen, mit gleichläufigem Keime und fleischigem Eiweisskö'rper. Verlir. In den tropischen Zonen. Cocculns palmatus De Ccmd. Handblätteriger Mondsame. Wurzel dick, fleischig, mit walzigen, fast rübenförmigen Aesten. Stengel krautartig, kletternd und windend, stielrund, so wie die Blätter mit langen, steifen, rothbraunen Haaren besetzt, bei der männlichen Pflanze ein- fach, bei der weiblichen ästig. Blätter lang gestielt, handformig 5-lappig, am Grunde herzförmig; Lappen zugespitzt, ganzrandig. Blüten achselständig; die männlichen in langen, hängenden, traubenförmigen Eispen, die weib- lichen in kurzen Trauben. Kelch und Blumenkrone 6-blätterig. Vork. An der Südostküste von Afrika; in Ostindien eultivirt. Off. Radix Colombo, Colombo-Wurzel. Sie kommt im Handel in Scheiben von 3 — 4'" Dicke und 1—2" Breite vor, die oft etwas in die Länge gezogen und gegen die Mitte zu vertieft sind. Unter diesen finden sich nicht selten auch der Länge nach gespaltene, fingerdicke Stücke von Wurzelästen. Der Geruch ist schwach , etwas widerlich ; der Geschmack intensiv bitter. llesttli. Columbobitter (Columbin), Berberin, Columbosäure, Harz, viel Amylum und Gummi. Anhang*. Anamirta Coeculus W. et Am., ein ansehnlicher, in Malabar, Amboina, Java und auf Zeylon einheimischer Schling Strauch , mit kork- artiger Einde und grossen eiförmigen Blättern. Blüten in zusammengesetzten biattwinkel- oder seitenständigen Trauben, klein, weiss, stark riechend. Pflau- menfrucht fleischig, beerenartig, purpurroth. Die getrockneten Früchte dieses Strauches sind unter dem Namen Kokke lskö rner oder Fischkörner be- kannt und gebräuchlich. Sie sind beiläufig erbsengross , aussen schmutzig- braun und enthalten einen gelblichen, öligen Samen, welcher überaus ekelhaft bitter schmeckt und narkotisch giftig wirkt. — B estth. Pikrotoxin, Memispermin, Fett, Harz. Ord. Myristicaceae , Muskatnnssartige. Bäume oder Sträucher meist von einem an der Luft sich röthenden Safte strotzend. Aeste mit netzförmig geäderter Binde, in der Jugend Voft mit einem weichen, kleienartigen Ueberzuge versehen. Blätter wech- selständig, gewöhnlich fast zweizeilig angeordnet , einfach , ganzrandig, lederartig, ohne Nebenblätter. Wervation bogenläufig. Blüten 2-häusig, klein, m Trauben, Knäueln, Köpfchen oder Rispen, mit einfacher, leder- artiger, meist 3-spaltiger, röhren- , krug- oder glockenförmiger Blüten- decke. Staubgefässe 3 — 15, rnonadelphisch. Staubkölbchen nach 184 Dialypetaläe, Myristicaceae, auswärts gewendet, 2 -fächerig, der Länge nach aufspringend. Frucht- knoten einzeln, frei, 2 -blätterig, 1 -fächerig, 1-eiig. Keim knospe grundständig, umgewendet. Griffel sehr kurz oder fehlend. Narbe un- getheilt oder gelappt. Frucht eine fleischige, 1-fächerige, 2-klappige Kapsel, die einen einzigen nussartigen Samen einschliesst. Dieser ist stets mit einem fleischigen, vielfach zerrissenen Samenmantel umgeben, welcher aus dem kurzen Samenstrange entspringt und zum Theil mit dem seitlichen, breiten Bande zusammenhängt. Aeussere Samenschale hart, innere häutig, in die Quere unregelmässig runzlich, die Kunzein in den Eiweisskörper eindringend. Keim sehr Idein, im Grunde des grossen talgartigen, von den Runzeln der inneren Samenhaut marmorirten En- dosperms eingeschlossen. Verbr. Die Myristicaceen bewohnen ausschliesslich den heissen Erdgürtel. In Asien kommen sie häufiger als in Amerika vor; in Afrika jedoch fehlen sie fast gänzlich. Myristica Linn. Muskatnussbaum. Bäume und Sträucher mit kurzgestielten, vollkommen ganzrandigen Blättern. Blüten 2 -häusig, mit einfacher, gefärbter, krugförmiger oder walzig röhrenförmiger, 3-spaltiger Blütenhülle. Stanbgefässe 6 — 15, mit linienförmigen Staubkölbchen, die an eine walzenrunde Staubfaden- säule der Länge nach angewachsen sind. Fruchtknoten einfächerig, mit einer einzigen, seltener mit zwei im Grunde aufrechten , umgewen- deten Keimknospen. Kapsel fleischig, einfächerig, 2 — 4-klappig, ein- samig. Same nussartig, aufrecht, von einem fleischigen, vielspaltigen Mantel eingeschlossen. Keim im Grunde des fleischigen, marmorirten Eiweisskörpers , sehr klein , mit auseinander gespreizten , blattartigen, etwas gefalteten Keimlappen. Verbr. Im tropischen Asien und Amerika. Myristica moschata Thunb. Echter Muskatnussbaum. Baum 30 — 40' hoch, mit ausgebreiteten, dicken, in viele Zweige ge- theilten Aesten. Kinde aussen schwarzbraun, innen röthlich , einen rothen Saft enthaltend, der an der Luft dick und dunkel blutroth wird. Blätter fast 2-zeilig angeordnet, abstehend, länglich, kahl, lederartig. Blütenstiele in oder über den Blattachseln, ein- oder wenig blutig." Blüten weisslich , mit eirunder oder fast kugelig-krugförmiger , dickfleischiger , aussen sammt den Blütenstielchen und dem Fruchtknoten dicht weisshaarig filziger Blüten- hülle. Frucht hängend, pfirsichgross , eirund-kugelig, aussen mit einer furchenförmigen Naht versehen, längs welcher sie sich in zwei Klappen trennt; anfangs blassgrün, zuletzt hellstrohgelb. Pericarpium dick, fleischig , einen klebrigen Saft enthaltend. Samenmantel (Arillus) in einfache oder ästige, flach linienförmige , bis fast pfriemenförmige Fetzen gespalten , im frischen Zustande fleischig, scharlachrolh, glänzend ; trocken schmutzig röthlichgelb, hornartig, zerbrechlich. Same eirund, von den Findrücken des Mantels wurmförmig runzlig. Samenschale beinhart, zerbrechlich, dunkelbraun, glänzend. Kern von der inneren Samenhaut bedeckt, oval, kirschgross, un- regelmässig netzförmig gefurcht, blassbräunlich. Eiweisskörper hart, fleischig- mehlig, weisslich und bräunlich marmorirt. Dialypetalae, Magnoliaceae. 185 1 ork. Auf den Molukken-Inseln einheimisch, im tropischen Asien und Amerika cultivirt. Off. 1. Macis, Muskatblüte, d. i. der Samenmantel; 2. Nux moschata, Muskatnuss, d. i. der von der harten Samenschale befreite Kern. Diese Theile haben einen eigenthümlichen , angenehm gewürz- haften Geruch und Geschmack. Die Muskatnuss ist eiförmig, V2 — 3/4" lang, schwer, bräunlich oder zimmtfarbig, weiss bestäubt, innen gelblich braun und dunkler marmorirt.- Durch Auspressen der Muskatkerne wird in Ostindien die sogenannte Muskatbutter (Oleum Nucistae s. nucum mo- schatarum) bereitet. Der nach dem Trocknen harte Samenmantel fühlt sich fettig an, ist röthlich gelb und hat ein feineres Aroma als der Kern. Besttli. Aetherisches Oel, fette Oele. Ord. Magnoliaceae, Magnoliaceen. Bäume oder Sträucher mit wechselständigen, einfachen, meist leder- artigen und ganzen Blättern, häutigen, abfallenden Nebenblättern und gewöhnlich bogenläufiger Nervation. Blüten meist zwitterig, gross, gewöhnlich einzeln, end- oder blattwinkelständig, vor dem Aufblühen in ein scheidenförmiges Deckblatt eingeschlossen. Kelch drei- seltener 6-blätterig, gefärbt, oft hinfällig. Blumenkrone sechs- oder vielblätterig, am Grunde eines stielförmigen Fruchtbodens befestigt. Staubgefässe zahlreich, am Grunde oder nach der ganzen Länge des Fruchtbodens eingefügt. Staubfäden frei, gewöhnlich kurz und breit. Staubkölbchen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten meist unbestimmt zahlreich, selten von bestimmter Zahl, jeder 1 -fächerig, zwei- oder vieleng. Keim- knospen an der Bauchnaht befestigt, umgewendet. Griffel so viele als Fruchtknoten, hiw endig narbig. Früchtchen kapsei- oder balgartig. Samen mit einer rindenartigen Schale und meist mit einem geschlossenen, fleischigen Samenmantel versehen. Keim klein, im Grunde eines grossen, fleischigen Endosperms. Keimlappen ausserordentlich klein. Verbr. Am häufigsten in Nordamerika und Indien, spärlich im tropischen Amerika und in den aussertropischen Ländern der südlichen Hemisphäre. Illicium Linn. Sternanis bäum. Bäume mit gewürzhafter Rinde. Blätter an den Spitzen der Zweige einander genähert, gestielt, länglich, lederartig, vollkommen ganzrandig. Blüten einzeln oder zu 3, gestielt, zwitterig. Kelch 3 — 6-blätterig; Blättchen ungleich, häutig, oft fast blumenkronartig. Blumenblätter 9 — 30, in zwei oder mehreren Reihen ; die inneren kleiner, ausgebreitet, abfallend. Staubgefässe 6 oder zahlreich, auf dem Fruchtboden; Staubfäden dicklich, zusammengedrückt; Staubkölbchen 2-fächerig, die Fächer seitlich angewachsen, der Länge nach aufspringend. Frucht- knoten 6 — 8, an der Spitze des Fruchtbodens in einem Wirtel sitzend, 136 Dialypetalae, Magnoliaceae, Ranunculaceae. dicht genähert, aber frei, einfächerig, jeder eine am Grunde der Bauch- naht aufsteigende, umgewendete Keimknospe einschliessend. Griffel so viele, als Fruchtknoten, kurz, pfriemenförmig, zurückgebogen, inwendig narbig. Kapseln lederig-holzig, frei, um ein sehr kurzes Mittelsäulchen sternförmig gestellt, einfächerig, an der Spitze 2 -klappig, einsamig. Same aufrecht, mit rindenartiger, glänzender Schale. Keim im Grunde des fleischigen Eiweisskörpers, sehr klein, rechtläufig. Verbr. China, Japan, Nordamerika. Illicium annisatum Linn. Echter Sternanisbaum. Kleiner Baum oder Strauch mit dunkelgrauer Kinde und dunkelrothem Holze. Blätter kurz gestielt, elliptisch-lanzettlicli , zugespitzt, lederartig, ganzrandig, kahl. Blüten einzeln aus achselständigen, zwei- oder vierklap- pigen, gehäuften Knospen hervorbrechend, kurz gestielt, ansehnlich, gelblich- weiss. Kelchblättchen eiförmig, konkav, hinfällig. Blumenblätter 27 — 30; die äusseren länglich, stumpf, konkav; die inneren linienförmig, pfriem- lich zugespitzt. Staubge fasse 20 — 30, kurz. Kapseln sternförmig ge- stellt, holzig, runzlig, am Grunde etwas bauchig, röthlichbraun. Vork. In China einheimisch, in Japan und auf den Philippinen- Inseln gebaut. Off. Fructus (s. semen) Anisi stellati , die Frucht, Sternanis, Badian. Sie wird wegen ihres stark und angenehm aromatischen Ge- ruches und Geschmackes, sowohl als Gewürz als auch als Arzneimittel gebraucht. Besttli. Aetherisches und fettes Oel, Harz, Gummi, Gerbestoff. Ord. Ranunculaceae, Hahnenfussartige. Krautartige Gewächse , selten Stauden oder Schlingsträucher. Blätter meist wechselständig, nebenblattlos, mit am Grunde scheiden- artig erweitertem Blattstiele und gewöhnlich getheilter oder zerschnit- tener Blattfläche. Nervation meist strahlläufig. Blüten zwitterig, selten durch Yerkümmerung unvollständig, regel- oder unregelmässig, einzeln oder in Trauben oder Bispen, nicht selten von einer kelch- artigen Hülle umgeben, die bisweilen dem blumenkron artigen Kelche genähert ist. Kelch 3 — 6-blätterig, oft blumenkronartig gefärbt. Blumenblätter dem Fruchtboden eingefügt, in 1 — 3-facher Anzahl der Kelchblätter, von mannigfacher Form, öfter verkleinert und honig- behälterförmig, nicht selten ganz fehlend und dann der Kelch stets ge- färbt. Staubgefässe zahlreich, auf dem Fruchtboden meist in vielen Reihqn befestigt, frei. Staubkölbchen 2-fächerig, nach auswärts ge- wendet oder seitenständig, der Länge nach aufspringend. Frucht- knoten oberständig, bald viele in unbestimmter Zahl einem halbkugeligen bis walzlichen Fruchtboden eingefügt, frei, 1 -fächerig, 1-eiig; bald in bestimmter Anzahl auf dem Fruchtboden quirlförmig sitzend oder ge- stielt, frei, oder an der Basis zusammenhängend, 1 -fächerig, mit mehreren Dialypetalae, Ranuneulaceae. 187 in doppelter Reihe an der Bauchnaht angehefteten Keimknospen; sehr selten ein einziger mehrenger Fruchtknoten. Keimknospen umge- wendet. Griffel so viele als Fruchtknoten; Narben einfach. Frucht aus einsamigen nussartigen nicht aufspringenden Schalfrüchtehen oder aus ruehrsamigen, einwärts aufspringenden BalgfrücMen zusammengesetzt, selten eine Beere. Keim sehr klein, im Grunde des hornartigen En- dosperms. Keimlappen blattartig. Verl»r. Sie sind über -die ganze Erde verbreitet, werden aber nur in den gemässigten Ländern der nördlichen Hemisphäre, vorzüglich in Europa zahlreich angetroffen. I. Unterord. Anemoneae, Windröschenartige. Frucht aus meist zahlreichen 1 -sämigen Schalfrüchtchen be- stehend. Anemone Hall. Windröschen. Ausdauernde Kräuter mit knolligem oder wagerecht kriechendem Wurzelstocke, seltener mit Faserwurzel. Stengel einjährig, schaftför- mig, an der Spitze ein- oder vielblütig. Die grundständigen Blätter mehr oder minder getheilt. Unter der Blüte eine 3 — 4-blätterige Hülle. Kelch blumenkronartig , 5 — 15-blätterig, in der Knospenlage dachig, abfällig. Blumenkrone fehlend. Staubge fasse unbestimmt zahlreich, alle fruchtbar, oder die äussersten unfruchtbar, drüsenfdrmig. Fruchtknoten zahlreich, frei, einfächerig, mit einer einzigen hängen- den Keimknospe. Schalfrüchtchenin unbestimmter Zahl einem verdickten, halbkugeligen oder kegelförmigen Fruchtboden eingefügt, ungeschwänzt oder geschwänzt. Same verkehrt. Verlir. In der kalten und gemässigten Zone insbesondere der nördlichen Hemisphäre. Anemone pratensis Linn. Wiesen -Windröschen. Wurzelstock walzlich, schief oder beinahe senkrecht, fingerlang, ästig, faserig, vielköpfig. Stengel einzeln oder mehrere aus Einer Wurzel, einfach, 3" — 1' hoch, aufrecht, stielrund, zottig wie die ganze Pflanze. Grundständige Blätter sich etwas später als die Blüten entfaltend, am Grunde von meh- reren eiförmig-länglichen , zugespitzten , zottig-weichhaarigen Scheiden um- geben, lang gestielt, in der Jugend seidenartig-zottig, später haarig, 2— 3-fach fiederschnittig; Zipfel schmal linienförmig , oft etwas sichelförmig zugespitzt, ganzrandig. Hüllblätter 3 — 4, am Ende des Stengels eingefügt, an ihrer Basis scheidenartig verwachsen, sitzend, sehr zottig, bandförmig vieltheilig. Hülle anfangs unmittelbar unter der Blütenknospe stehend, später aber durch allmählige Verlängerung des Blütenstieles von ihr entfernt. Blüte ein- zeln, vor der Entwickelung der grundständigen Blätter, auf einem anfangs sehr kurzen, dann langen und überhängenden, bei der Fruchtreife wieder auf- rechten Blütenstiele. Kelchblätter meist 6, länglich-lanzettförmig, in 2 Eei- hen gestellt, glockenförmig zusammenneigend, an der Spitze etwas zurückge- 188 Dialypetalae, Ranmiculaceae. bogen, inwendig schwarz-violett, auswendig bleicher, der dichten Haare wegen granviolett. Früchtchen rauhhaarig, viel kürzer als der zottige Schweif. Vork. Auf trockenen sonnigen Stellen, auf sandigen Hügeln und Haiden , besonders auf Kalk , im mittleren und nördlichen Europa. — April. Off. Herba Pulsatillae, das frische blühende Kraut, auch Küchenschellen-Kraut genannt. Es hat einen anfangs schwachen, dann brennend scharfen Geschmack, rö'thet die Haut und wirkt blasenziehend. Beim Zerquetschen oder Zerreiben desselben, besonders aber beim Ab- dampfen des ausgepressten Saftes, entwickelt sich ein sehr scharf und stechend riechender Dunst. Resttli. Anemonin (Pulsatillenkampher, ein scharfes Stearopten), Anemonensäure, Gerbestoff. Anemone Hepatica Linn. Leberkraut-Windröschen. Wurzelstock kurz, abgebissen, mit vielen, langen, starken Fasern besetzt. Stengel aufrecht, 3 — 6" hoch, einfach, blattlos, zottig, einblütig. Blätter, zur Blütezeit noch von dem vorhergehenden Jahre vorhanden, so wie die später hervortretenden wurzelständig, langgestielt, 3-lappig, an der Basis tief-herzförmig; Lappen breit eiförmig, ganzrandig, stumpf, mit einem kleinen Spitzchen , die seitenständigen in rechtem Winkel von dem mittleren abstehend. Uebrigens sind die Blätter dicklich, lederig, auf der Oberseite dunkelgrün, glänzend und kahl, auf der Unterseite bleicher,- oft purpurroth überlaufen , und nebst den Blattstielen mit zerstreuten langen Zotten be- wachsen. Blüten einzeln auf wurzelständigen zottigen Blütenstielen, aus den Winkeln von Schuppen hervortretend, welche die später erscheinenden Blätter an der Basis ihrer Stiele umgeben. Die die Blüte stützende Hülle aus 3 selten 4 eiförmigen, ganzrandigen Blättchen bestehend, kleiner als die Blüte, und so nahe an diese hinaufgerückt, dass sie einem Kelche gleicht. Blumen- kronartiger Kelch von 6 oder mehr sternförmig ausgebreiteten , länglich stumpfen, hellblauen, seltener weissen oder rosenrothen Blättchen gebildet. Früchtchen ungeschwänzt, kurz geschnäbelt, behaart. Vork. In Wäldern, Vorhölzern, zwischen Gebüsch gebirgiger Ge- genden sehr häufig. — März, April. ©fr. Folia Hepaticae s. Herba Hepaticae nobilis , die Leber- krautblätter. Im frischen Zustande schmecken sie herbe und scharf; beim Trocknen verliert sich die Schärfe. Besttlt. Gerbestoff. Anhang. Clematis recta Linn. Aufrechte Waldrebe. Wurzel- stock walzlich, knotig, senkrecht, jährlich mehrere krautige, aufrechte, stiel- runde, schwach gerillte Stengel treibend, welche kahl, einfach, mit gegen- ständigen Blättern besetzt, an der Spitze aber flaumig sind und sich 3-gabelig und doldig in eine rispenförmige Trugdolde verzweigen. Blätter oberseits dunkelgrün, kahl, unterseits bläulich und mit zerstreuten Härchen bewachsen, 3-nervig und netzaderig, fiederschnittig; Abschnitte gegenständig, herzeiförmig oder eilanzettförmig, zugespitzt, ganzrandig , am Rande ein wenig umgerollt, meistens ungetheilt, seltener 2-lappig. Blütenstiele lang, flaumig oder kahl, an der Basis mit Deckblättchen gestützt. Die blumenblattartigen Kelch- blätter keilig-länglich, stumpf, inwendig kahl, auswendig mit einer filzigen, Einfassung umgeben, weiss.- Blumenkrone fehlend. Früchtchen eiför- mig, kahl, dunkelbraun, mit einem verdickten hellbraunen Rande, in einen IMalypetalae, Ranuncnlaceae. 189 zottigen hin- und hergebogenen Schweif endigend. — An steinigen buschigen Orten, in Holzschlägen, an Waldrändern. — Juni, Juli. Das blühende Kraut (Herba Clematidis) wird hin und wieder als schar- fes blasenziehendes Mittel gebraucht und wurde früher auch innerlich an- gewendet. Ranunculus sceleratus Linn. Giftiger Hahne n f u s s. Wu r z e 1 aus einem Büschel weisser Fasern bestehend. Stengel aufrecht, unter- halb fast zuweilen fingerdick , '/2 bis 1 '/2' hoch , hohl , gerieft , sehr ästig und reichblütig , kahl, wie -die ganze Pflanze oder an seinem oberen Theile spärlich mit angedrückten Härchen besetzt. Blätter grasgrün, etwas saftig , glänzend , kahl, die wurzelständigen langgestielt, im Umrisse nieren- förmig, 3-lappig und ungleich gekerbt, oder 3-spaltig, der mittlere Zipfel 3-lap- pig, die Seitenzipfel 2-spaltig und noch mit einigen Kerben versehen. Die unteren Stengelblätter 3-theilig, mit keilförmigen 2 — 3-spaltigen Zipfeln; die oberen allmählig kleiner , kürzer gestielt , bis sitzend , nur in 3 linealische, ganzrandige Abschnitte getheilt. Blütenstiele flaumhaarig, gerieft. Blüten klein, von 3 — 4"' im Durchmesser. Kelchblättchen eirund, stumpf, flaum- haarig, zurückgeschlagen. Blumenblätter kaum länger als der Kelch, läng- lich, stumpf, bleichgelb, hinfällig. Fruchtköpfchen länglich-walzlich; Früchtchen sehr klein, wehrlos, kahl, zahlreich. — An Ufern, in feuchten Gräben, Lachen, auf nassen Wiesen gemein. — Juni bis September. Ist der giftigste der einheimischen Ranunkeln. II. Unterord. Hellebor 'eae , Niess wurzartige. Frucht aus wenigen, meist mehrsamigen Balgfrüchten bestehend, seltener beerenartia-. Hellehorus A dans. Niesswurz. Ausdauernde Kräuter mit lederartigen hand- oder fussförmig ge- theilten "Wurzelblättern. Oberirdischer Stengel bald auf einen blatt- losen einblütigen Schaft beschränkt, bald ästig und beblättert, mit über- hängenden grossen hüllenlosen Blüten. Kelch krautig oder blumenkron- artig, ansehnlich, regelmässig, 5 -blätterig, in der Knospenlage dachig, bleibend. Blumenblätter 5 — 10, sehr kurz, honigbehälterförmig, röh- rig, 2-lippig. Staubgefässe unbestimmt zahlreich. Fruchtknoten 3 — 10, am Grunde etwas zusammenhängend, einfächerig. Keimknospen zahlreich, in zwei Reihen an der Bauchnaht befestigt. Balgfrüchte lederartig, an der Basis schwach zusammenhängend, sitzend, in kurze Griffel mit scheibenförmigen Narben endend, inwendig der Länge nach aufspringend; die fadenförmigen Samenpolster zuletzt gelöst. Samen zahlreich, mit einer wulstförmigen Nabellinie. Verbr. In den Florengebieten der kalten und gemässigten Zone, die Gebirgsgegenden liebend; in der wärmeren gemässigten Zone haupt- sächlich nur in der Begion der Voralpen und Alpen. 190 Dialypetalae, Ranunculaceae. Helleborus niger Linn. Schwarze Niesswurz. Wurzelstock schief, dick, kurz, knorrig, mit zahlreichen, langen, star- ken Fasern besetzt, im Alter ästig, mehrköpfig. Jeder Wurzelknospe ent- sprosst ein Blatt und ein Schaft, der eine oder 2 Blüten trägt. Dieser ist aufrecht oder aufsteigend, 3 — 6" hoch, einfach, stielrund, kahl wie die ganze Pflanze, blattlos, nur am Grunde mit einigen breiten Schuppen, oberwärts mit 2 — 3 kleinen eiförmigen oder ovalen wechselständigen Deckblättern be- setzt, die wie der Schaft bleichgrün sind und von denen das untere an der Spitze öfters einige Einschnitte als Andeutung eines Blattes zeigt. Blätter lederartig dicklich, steif, glänzend, oberhalb dunkelgrün, unterhalb blässer, bis auf den Grund in 7 — 9 Abschnitte fussförmig getheilt; Abschnitte unge- theilt oder 2 — 3-spaltig, länglich-lanzettförmig oder verkehrt eiförmig-länglich, am Grunde stielartig verschmälert, vom Grunde bis über die Mitte vollkommen ganzrandig , von der Mitte bis zur Spitze gesägt. Blattstiel aufrecht , lang, dick, gerieft und gerinnt, schärflich. Kelche ansehnlich, 2 — 3" im Durch- messer, blumenkronartig, mit ovalen, weissen, oft rosenfarben überlaufenen, bei der Fruchtreife grünlichen Blättchen. Blumenblätter gelb, kurz gestielt, röhrenförmig, die Röhre allmählig erweitert, der Saum 2-lippig; die äussere Lippe aufrecht oder zurückgeschlagen, gezähnelt, die innere sehr kurz, ausgerandet. Balgfrüchte länglich, langgeschnabelt, queraderig. Vork. In schattigen Wäldern der höheren Gebirge und Vor- alpen im mittleren und südlichen Europa; mit den Bächen auch in niedrige Gegenden herabziehend. — Februar bis Mai. «ff. Radix Hellebori nigri, d. i. der getrocknete Wurzel stock. Er ist aussen dunkelbraun, innen weisslich mit einem dunklereu Kern, von dem die helleren Markstrahlen sternförmig gegen die Peripherie auslaufen, porös, markig. Der frische Wurzelstock hat einen wider- lichen Geruch, der getrocknete ist geruchlos. Der Geschmack desselben anfangs süsslich, dann bitter und scharf, kratzend. ßesttli. Ein scharfes, fettes Oel, Spuren eines ätherischen Oeles ; bitterer Extraktivstoff; Gummi; brauner Farbestoff; Salze. - Aconitum Linn. Eisenhut. Ausdauernde Kräuter mit handförmigen 3 — 5-theiligeu und einge- schnitten gezähnten oder vielspaltigen Blättern. Blüten in endstän- digen Trauben. Kelch blumenblattartig, unregelmässig, 5-blätterig, das obere Blatt viel grösser, helmförmig gewölbt. Blumenblätter 2 — 5, kleiner als die Kelchblätter; die beiden oberen Blumenblätter unter dem Helme verborgen, gleichlaufend, lang benagelt, mit einer kapuzenförmigen, an der Spitze gespornten Platte, die 3 unteren klein, lineal, oft fehlend oder in Staubgefässe umgewandelt. Staubgefässe zahlreich. Frucht- knoten 3 — 5, frei, einfächerig, mit zahlreichen, 2 -reihigen Keimknospen an der Bauchnaht, Balgkapseln häutig, 3 — 5, von den bleibenden Griffeln geschnäbelt, frei, sitzend, inwendig der Länge nach aufspringend, mehrsamig. Samen runzelig. Samenschale dick, schwammig, mit einem starken Nabelstrange. Verlir. In der kalten und gemässigten Zone der nördlichen He- misphäre, insbesondere auf höheren Gebirgen und Alpen. Dialypetalae, Ranunculaceae. 191 Aconitum Napellus Linn. Wahrer Eisenhut. Wurzelstock aus 1 — 3 rübenförmigen, schwärzlichen Knollen beste- hend, die an ihrem oberen Ende seitlich unter einander zusammenhängen und rings herum, besonders aber unten mit starken Fasern versehen sind. Sten- gel einfach, aufrecht, 1 — 5' hoch, starr, gegen die Basis zu blattlos, von den herablaufenden Rändern und Kielen der Blattstiele schwach kantig, unten so- wie die Blätter kahl, oben sammt den Blütenstielen und Kelchen von kurzen, krausen, drüsenlosen Haaren flaumig, sehr selten ganz kahl, in eine einfache Blütentraube endend, die nur bei wuchernden Exemplaren durch nachtreibende Blütenäste am Grunde rispig wird. Blätter dunkelgrasgrün, auf der Unter- seite blässer, handförmig 5 — 7-theilig ; Abschnitte im Umrisse mehr oder min- der rautenförmig ; die 3 mittleren am ganzrandigen Grunde keilartig ver- schmälert, tief 3-spaltig, der mittlere Zipfel abermals 3-spaltig , die Seiten- zipfel 2-spaltig, jeder Lappen beiderseits, die kürzeren nur einwärts mit einem Zahne versehen ; die Seitenabschnitte weniger eingeschnitten. Die Zipfel und Zähne linien- oder lanzettförmig, spitzig oder stumpflich, am Rande etwas umgebogen. Blattstiel tief rinnig:, die Rinne abwärts beinahe zu einem geschlossenen Kanal zusammengezogen , die unteren lang , die oberen gleich den nach und nach in Deckblätter übergehenden Blättern allmählig kürzer. Blütensti eichen der Traube aufrecht, mit der Spindel parallel, etwas unter der Spitze mit 2 schmal linienförmigen Deckblättchen. Kelch gesättigt vio= lett, selten weiss, abfällig. Helm schief-halbkreisrund, querbreiter. Nagel der 2 oberen Blumenblätter beinahe halbkreisrund-vorwärtsgebogen mit wagerechter oder abwärts geneigter Kapuze ; Sp orn kopfförmig, etwas zurück- gekrümmt. Balgfrüchte meist kahl, in der Jugend spreizend, später paral- lel. Samen schwarzbraun, scharf dreikantig, unregelmässig gerunzelt. Vork. Zwischen Krummholz und auf Triften der Alpen und Voralpen im mittleren und südlichen Europa. — August, September. Off. Herba Aconiti, d. i. das frische Kraut. Es soll von wildwachsenden Pflanzen kurz vor der Blütezeit gesammelt werden. Das von cultivirten Exemplaren genommene ist bei weitem weniger wirksam und daher zum arzneilichem Gebrauche nicht geeignet. Das Eisenhutkraut hat im frischen Zustande einen widerlichen Geruch, der beim Zerreiben stärker hervortritt, und einen anfangs bitteren, später brennend scharfen Geschmack. Auf die Haut gebracht, bringt es Rö- thung derselben , bei längerer Einwirkung Entzündung hervor. Inner- lich genommen, erregt es bei grösserer Gabe die Symptome einer hef- tigen narkotischen . Vergiftung. Besttli. Aconitin , ein eigenthümliches Alkaloi'd von scharfem und bitterem Geschmack; Aconitsäure, an Kalk gebunden. Anmerkung-. Von den einheimischen Eisenhutarten ist Aconitum variegatum Linn., der bunte Eisenhut , hervorzuheben , welche Art , da sie blaue Blüten und überhaupt eine grosse Aehnlichkeit mit dem ' officinellen Aconitum Napellus hat, auf dessen Standorten sie nicht selten vorkommt, sehr häufig zu Verwechslungen Anlass gibt. Der Stengel ist völlig oder doch grösstenteils kahl wie die ganze Pflanze. Die Blätter sind heller grün , minder glänzend , kürzer gestielt ; ihre Abschnitte gewöhnlich brei- ter, die Zipfel meist mehr lanzettlich. Der Helm verlängert, mehr kegelförmig. Der Nagel der beiden oberen Blumenblätter aufrecht oder etwas vorwärts ge- bogen mit aufrechter oder schiefer Kapuze ; der Sporn derselben hakenförmig zurückgekrümmt. Die Samen mit zahlreichen hervortretenden , oft in häutige Flügel auslaufenden Querrunzeln versehen. 192 Dialypetalae, Ranunculaceae. Aconitum Anthora Linn. , der feinblätterige Eisenhut, unterscheidet sich von allen einheimischen Arten durch fiederförmig-vieltheilige Blattabschnitte mit schmal-linealen Zipfeln und blassgelbe, nach dem Verwelken stehenblei- bende Kelche. Der fast halbkreisrunde Helm ist beiläufig '/2" lang und ebenso breit. Die Kapseln sind gewöhnlich rauhhaarig, nur bei der Keife mehr kahl. — Kommt vor auf Felsen und an steinigen buschigen Stellen der Berg- und Voralpenregion. Blüht im August und September. Aconitum Lycoctonum Linn., der Wolfs-Eisenhut, charakterisirt sich durch einen schiefen abgebissenen , mit dicken Fasern besetzten , zuletzt ästigen Wurzelstock, durch die behaarten oder flaumigen , grob gelappten und einge- schnittenen Blätter, gelbe abfällige Kelche und einen verlängerten stumpf-ke- gelförmigen Helm. — Wächst in Wäldern, Holzschlägen und Schluchten der Ge- birgsgegenden. Blüht im Juli und August. Anhang. Delphinium Staphysagria Linn., Scharfer Rittersporn. Wurzel spindelig, unterseits etwas ästig und faserig. Stengel aufrecht,. 2 — 3' und höher, stielrund , schwach aber dicht gerillt, markig, einfach, in eine reiche Blütentraube endigend , oder nach oben hin noch rriit einigen schwächeren blühenden Aesten versehen , nebst den Blatt- und Blütenstielen und Deckblättern mit langen, sehr weichen, weit abstehenden Zotten bewach- sen, zwischen welchen sich ein dichter, kurzer, zum Theil drüsentragender Flaum ausbreitet, der zuweilen den oberen Theil der Pflanze allein überzieht, indem die längeren Zotten sich daselbst verlieren. Blätter wechselständig, dunkelgrün , dicklich , etwas lederig, beiderseits kurzzottig oder auch fast kahl,, handförmig 5 — 7-spaltig ; die Zipfel länglich, ganz, oder beiderseits mit einem Zahne versehen, oder 3-spaltig zugespitzt. Die unteren Blätter langge- stielt, die oberen kürzer gestielt, kleiner, die obersten nur 3-lappig oder un- getheilt. Blattstiele oberseits rinnig. Blütentraube ansehnlich; Blüten- stiele aufstrebend, ungefähr so lang als die Korolle, an der Basis mit 3 linealen Deckblättchen versehen. Blüten weisslich. Der blumenkronartige Kelch 5-blätterig , unregelmässig, das obere Blatt an seiner Basis in einen hohlen Sporn verlängert. Blumenblätter 4, honigbehälterförmig, kleiner als die Kelchblätter. Samen erbsengross, etwas plattgedrückt, unregelmässig 3 — 4-eckig. — Wächst im südlichen Europa. — Die in der Homöojjathie ge- bräuchlichen Samen, unter dem Namen Stefans- oder Läusekörner be- kannt, enthalten ein eigenthümliches Alkaloi'd (Delphinin), haben einen brennend scharfen, bitteren Geschmack und wirken drastisch purgirend. Paeonia officinalis Linn., Gebräuchliche Gichtrose (auch Pfingst- rose). Wurzelstock kurz, unförmlich-rund, viele starke Fasern hervor- treibend, die bald unter ihrem Ursprünge zu länglichen, knollenartigen, an einem dünneren Stiele aufgehängten Verdickungen anschwellen , und sich so- dann in eine dünnere Faser fortsetzen. Diese knollenartigen Verdickungen sind bräunlich oder röthlich, hie und da mit Fasern besetzt, inwendig weiss. Stengel 1 — 2' hoch, aufrecht, einfach oder in wenige abstehende Aeste ge- theilt, starr, dick, stielrund, kaum stumpfkantig, kahl, an der Basis roth über- laufen und mit 2 eiförmigen , grossen blattlosen Scheiden besetzt , übrigens weisslichgrün. Blätter von derber Substanz, oberseits kahl, dunkelgrün, un- terseits bleichgrün, oft mit einem stärkeren oder schwächeren meergrünen An- fluge bedeckt, kahl oder mit zerstreuten Haaren besetzt, 3-zählig-doppeltfieder- spaltig oder fiederschnittig; Abschnitte lanzettförmig, zugespitzt, ganzrandig, der endständige an der Basis keilförmig verschmälert , sowie auch öfters die seitenständigen in 2 — -3 Zipfel getheilt. Blüten sehr gross, gestielt, einzeln am Ende des Stengels und der Aeste. Kelchblättchen ungleich, die äusseren oft in lanzettliche oder lineale Blätter auswachsend. Blumen- krone karminroth. Narben gross, sitzend. — Im südlichen Europa; im mittleren häufig in Gärten cultivirt. Die frischen knollig verdickten Wurzel- • fasern (Radix Paeoniae) wirken narkotisch-scharf und waren in früherer Zeit gebräuchlich. Dialypetalae, Papaveraceae. 193 An die Ranuuculaceen reihen sich die Berberideen oder Sauerdorn- artigen. Es sind Kräuter oder Sträucher mit wechselständigen, oft zer- schnittenen oder gefiederten Blättern und zwitterigen , regelmässigen Blüten. Kelch 3 — 9-blätterig, abfällig, oft gefärbt. Blumenblätter von der Zahl der Kelchblätter und diesen gegenständig, seltener doppelt so viele, sammt den Staubgefässen dem Fruchtboden eingefügt. Staubgefässe frei, meist so viele als Blumenblätter und diesen gegenständig. Staubkölbchen nach auswärts ge- kehrt, 2-fächerig, meist mit Klappen aufspringend. Fruchtknoten 1, frei, 1-fä- cherig, viel- oder wenigeiig. Keimknospen umgewendet. Narbe einfach. Frucht meist beerenartig. Keim im fleischigen oder fast hornartigen Endosperm. Die Berberideeu kommen in den gemässigten Theilen von Europa, Asien, Nord- und Südamerika vor. Berberis vulgaris Linn. Gemeiner B erberitz ens tr auch (auch Sauer- dorn). Strauch 4 — 6' und höher, zuweilen baumartig; die Rinde grau; das Holz schön gelb; die Zweige kantig, graubräunlich, kahl wie die ganze Pflanze. Blätter gebüschelt, etwas starr, länglich-verkehrt-eirund, stumpf, nach dem kurzen Blattstiel verschmälert, feinstachelig, klein-gesägt. Jedes Büschel Blätter ist mit einem einfachen oder meistens 3-spaltigen , weit ab- stehenden Dorn gestützt. Traub en einzeln aus den Büscheln der Blätter herabhängend, reichblütig. Kelchblättchen 6, in 2 Reihen, grünlich gelb, wagerecht abstehend, abfällig. Blumenblätter 6, gelb, aufrecht-abstehend, länglich, stumpf, inwendig an der Basis doppelt-drüsig ; die Drüsen pomeran- zenfarben. Beere 2 — 3-samig, länglich, zinnoberroth, selten weiss oder gelb. An Zäunen, Weingartenrändern, in Auen gemein. — Mai, Juni. Die Rinde vorzüglich die der Wurzel (Cortex radicis Berberidis) ent- hält einen gelben sehr bitteren Farbestoff (Berberin), der in seinen Eigen- schaften und Wirkungen dem Rhebarbarin nahe kommt. Die Wurzelrinde des Sauerdorns wird in der Homöopathie angewendet. Die bei voller Reife ange- nehm säuerlichen Beeren (Weinschädlingbeeren) enthalten viel freie Aepfel- säure und werden genossen. Ord. Papaveraceae, Mohn artige. Kräuter, selten Halbsträucher mit weissem, safrangelbem oder rothem Milchsaft oder mit wässerigen Säften. Blätter ganz oder fieder- schnittig, manchmal vielfach zusammengesetzt, sitzend oder gestielt, die unteren immer abwechselnd, die oberen bisweilen gegenständig. Neben- blätter fehlend. Blüten zwitterig, regel- oder unregelmässig, einzeln, in Dolden oder Trauben. Kelch meist 2blätterig , hinfällig, zuweilen gefärbt. Blumenblätter sammt den Staubgefässen dem Fruchtboden eingefügt, bald regelmässig und dann in 2 — 3-facher Anzahl der Kelchblätter, bald unregelmässig, 4, frei oder mit einander verbunden, öfter gespornt. Staubgefässe bei den echten Papaveraceen zahlreich, frei , mit 2-fächerigen , der Länge nach aufspringenden Staubkölbchen ; bei den Fumariaceen 6, in 2 Bündel verwachsen, nicht alle 2-fächerig. Ein einziger Fruchtknoten, welcher oberständig, 1-fächerig oder nur iinvollständig mehrfächerig , ein- bis vieleiig ist, und aus zwei oder meh- reren Fruchtblättern besteht, die mit fadenförmigen oder halbe Scheide- wände bildenden Samenträgern klappig verwachsen sind. Keimknospen auf wandständigen Samenträgern, umgewendet oder doppel wendig. Narben von der einfachen oder doppelten Zahl der Samenträger, meist sitzend und verwachsen. Frucht eine Kapsel, sehr selten eine Pflaume. Samen v. Ettings hausen, Physiographie d. Med.-Pflanz. 13 194 Dialypetalae, Papaveraceae. zahlreich, selten einzeln, meist nierenförmig. Keim sehr Mein, im Grunde des fleischig-öligen Endosperms. "Werlir. Die Papaveraceen bewohnen zumeist die gemässigten Länder der nördlichen Hemisphäre. Die Mehrzahl der Arten trifft man in Europa und Nordamerika. In den Tropengegenden und im ausser- tropischen Theil der südlichen Halbkugel kommen sie nur sehr spär- lich vor. I. Unter ord. Papavereae, Mohne. Blumenkrone regelmässig; Staubgefässe zahlreich, frei; Staub- kölbchen alle 2-fächerig. Säfte meist milchig. Chelidonium Tournef. Schöllkraut. Ausdauernde immer grüne, zarte Kräuter, mit einem gelben Milch- säfte , fiederschnittigen Blättern und achselständigen , gestielten , ein- fachen Blütendolden. Kelch 2 -blätterig, die Blättchen etwas gefärbt, mit deckender Knospenlage, hinfällig. Blumenblätter 4, hinfällig, in der Knospenlage geknickt-faltig. Staubgefässe zahlreich, mit oben etwas plattgedrückten Trägern. Staubkölbchen endständig, auswärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten fast walzenförmig, einfächerig, 2-blätterig. Keimknospen zahlreich, auf 2 gegenständigen, die Bänder der Fruchtblätter verbindenden, faden- förmigen Samenpolstern, umgewendet. Narbe sitzend, 2 -lappig. Kap- sel schotenförmig, einfächerig, von der Basis gegen die Spitze 2 -klappig aufspringend, von dem bleibenden samen tragen den Bahmen gelöst. Sa- men zahlreich, eirund, nierenförmig, glänzend, mit einer weissen flei- schigen, kammartigen Nabelschwiele, an den 2 fädlichen, gleichsam eine durchbrochene Scheidewand darstellenden Samen trägem angeheftet. Keim im Grunde des fleischigen Eiweisskörpers, sehr kurz. Keimlappen sehr stumpf. Das "Würz eichen am äusseren Anheftungspunkte des Samens. "Verfor. In der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre. Chelidonium majus Linn. Grosses Schöllkraut. Wurzel stark, ästig, vielfaserig, rostbraun, gleich allen anderen Thei- len der Pflanze safrangelb milchend, einen Busch von Wurzelblättern und mehrere Stengel treibend. Diese sind 1 — 2' hoch, aufrecht, stumpfkantig, beinahe gabelästig, hie und da, besonders an und über den angeschwollenen Gelenken mit dicklicheD, gegliederten Haaren besetzt. Blätter fiederschnittig; weich, zart, grösstentheils kahl, auf der oberen Seite trübgrün und etwas runzelich, auf der unteren mit einem hervorstehenden Adernetz ; Abschnitte gestielt, gekerbt, der endständige verkehrt-eiförmig, stumpf, dreilappig, die seitlichen gegenständig, schief rund-eiförmig , doppelt- und ungleich-lappig- gekerbt oder fiederlappig, am Grunde nicht selten geöhrt. Blattstiel 3-kantig, Dialypetalae, Papaveraceae. 1 90 an der Basis rinnig, durch die herablanfende Blattsubstanz geflügelt, mit zer- streuten, ziemlich langen Haaren. Blüten zu 4 oder zu 7 in langgestielten, achsel- oder endständigen Dolden. Blü tenstielchen beinahe V" lang, am Grunde mit kurzen, eiförmigen Deckblättern versehen. Kelchblättchen ver- kehrt-eiförmig, konkav, gelblich, kahl oder mit zerstreuten Härchen besetzt. Blumenblätter gelb, verkehrt eiförmig, manchmal wie bei den Mohn- Arten zerschlitzt. Staubfäden gelb, nach oben verbreitert; schotenförmige Kap- sel lineal, von den dicken Samen holperig, kahl. Vork. Auf Schutt, Felsen, au Zäunen, in Auen, sehr gemein. — Mai bis September. Off. Herba Chelidonii majoris, d. i. das frische Kraut. Es ist kurz vor dem Aufblühen zu sammeln. Der safrangelbe Milchsaft, von welchem das Kraut sowohl wie auch die Wurzel strotzt, riecht widerlich, schmeckt bitter und brennend scharf und bringt längere Zeit mit der Haut in Berührung gebracht, Entzündung und Blasen hervor. Innerlich genommen, wirkt es in grösserer Gabe narkotisch giftig. ISesttl». Chelidonin, ein nicht giftiges und Chelerythrin ein giftiges Alkalo'id ; Chelidonsäure, an Kalk gebunden ; Chelidoxanthin, ein indifferenter Bitterstoff von gelber Farbe. Papaver Tournef. Mohn. Einjährige oder ausdauernde, meist borstig-haarige Kräuter, mit weissem Milchsafte und fieder schnittigen oder gelappten, meist borstig- gezähnten Blättern. Blüten stiele endständig oder aus den Blattachseln einzeln, einblütig, nackt. Blütenknospe nickend. Kelch 2 — 3-blät- terig, hinfällig. Blumenblätter 4 oder 6, verkehrt- eirund, abfallend, m der Knospe faltig zusammengeknickt. Staubgefässe zahlreich, mit fädlichen Trägern. Staubkö'lbchen endständig, 2-fächerig, die Fächer an der Seite der Länge nach aufsprhigend. Fruchtknoten eiförmig, einfächerig; Keimknospen zahlreich, umgewendet. Narben 4 — 20, strahlenförmig, an die scheibenförmige Spitze des Fruchtknotens ange- wachsen, sitzend, bleibend. Kapsel durch die gegen den Mittelpunkt vorspringenden, halbscheidewandförmigen Samenträger unvollkommen 4 — 20-fächerig, unter der bleibenden Narbenscheibe mit eben so vielen kurzen Klappen und Löchern aufspringend; Samen zahlreich, fast nierenförmig, erhaben gegittert, ohne Nabelwulst. Keim im Grunde des fleischigen Eiweisskörpers, sehr kurz ; Keimlappen stumpf. Verl»r. Häufig in der gemässigten Zone Asiens und Europa's, selten am Kap der guten Hoffnung und in Neuholland. Papaver Rhoeas Linn. Wilder Mohn. Wurzel einjährig, spindelig. Stengel aufrecht, 1 — 2' hoch, stielrund, meist ästig und mehrblütig, sammt den Blättern mit langen , steifen , abste- henden Haaren besetzt. Blätter fiedersp altig, mit eingeschnittenen, spitzigen Lappen, die grundständigen und unteren Stengelblätter lang gestielt, in den Blattstiel verlaufend , die oberen stengelständigen kurz gestielt oder sitzend, meist minder getheilt oder 3-theilig mit verlängertem Mittelzipfel. Blüten auf 13* 196 Dialypetalae, Papaveraceae. langen, mit angedrückten Haaren besetzten, gipfel- oder achselständigen Stielen einzeln, vor dem Blühen überhängend. Kelchblätter eirund-länglich, bor- stenhaarig. Blum enblätter gross, verkehrt-eirund, breiter als lang, glänzend scharlachroth, am Grunde gewöhnlich mit einem schwarz violetten, scharf be- grenzten Fleck bezeichnet. Staubfäden pfriemlich. Kapseln verkehrt- eiförmig , an der Basis abgerundet, kahl , glatt , von der flachen oder kurz kegelförmigen 8 — 14-lappigen Narbenscheibe gekrönt. "Worli. Unter dem Getreide höchst gemein, auch auf wüsten Plätzen, Sandfeldern, Rainen. — Juni, Juli. Off. Flores Papaveris Rhoeados , Klatschrosen , auch rothe Kornblumen genannt, d. s. die Blumenblätter. Im frischen Zustande riechen sie unangenehm, opiumartig, fühlen sich fett an ; getrocknet sind sie dünnhäutig, durchscheinend, schmutzig purpurroth. Sie haben einen schleimig bitterlichen Geschmack. IlesttSB. Rhoeadinsäure ; Aepfelsäure ; ein Weichharz ; gelbes fettes Oel; Salze. Papaver somniferum Linn. Schlafbringender Mohn. Wurzel einjährig, spindelig-ästig. Stengel aufrecht, 1 — 3' hoch, ein- fach oder ästig, samrnt den Blättern kahl und mit einem meergrünen Keife angeflogen;; seltener, meist nur bei verwilderten Exemplaren oben mit einigen zerstreutstehenden Borstenhaaren besetzt. Blätter gross, die unteren länglich, buchtig, gegen den Grund verschmälert und in den Blattstiel herablaufend, die oberen eirand, mit ihrer herzförmigen Basis den Stengel umfassend; alle un- gleich eingeschnitten-gezähnt oder gekerbt. Blütenstiele lang, gleich dem Kelche kahl oder mit einigen Borsten besetzt , vor dem Aufblühen nickend. Blumen gross, 2 — 4" im Durchmesser, bei den cultivirten Pflanzen häufig ge- füllt. Blumenblätter so breit als lang, bei verwilderten Pflanzen meist rosen- roth, mit einem dunkel-violetten Fleck am Grunde , bei cultivirten Pflanzen hell rosenroth und violett, mit allen Abstufungen bis ins Weisse, oft an einer und derselben Blüte variirend, nicht selten, besonders an den gefüllten Formen, eingeschnitten oder zerschlitzt. Staubfäden nach oben verbreitert. Kapsel gross, von der schildförmigen etwas vertieften, 8 — 16-strahligen Narbe gekrönt, unter derselben mit Löchern sich öffnend, oder auch geschlossen bleibend. Vork. Im Orient einheimisch; im südlichen und mittleren Europa häufig cultivirt und daselbst hin und wieder verwildert. — Juli, August. Off. 1. Opium Smyrnaeum s. Laudanum purum s. Meconium thebaicum, d. i. der eingetrocknete Milchsaft. Das Opium wird im Oriente seit den ältesten Zeiten, gegenwärtig auch in Indien, durch An- schneiden der unreifen Kapseln der Mohnpflanze gewonnen. Der aus den seichten Wunden ausfliessende Milchsaft ist anfangs weiss, nimmt alsbald eine zähe Consistenz und eine gelbliche, durch längere Einwir- kung der Luft aber eine bräunliche Earbe an. Im eingetrockneten Zu- stande stellt er mehr oder weniger weiche, pechartige Körner oder ver- schieden gestaltete Klümpchen von röthlich- bis dunkelbrauner Earbc dar, welche sich leicht, insbesondere durch Beimengung einer geringen Menge heissen Wassers, zu grösseren Massen kneten lassen. Auf diese Weise wird das Opium in Kuchen, Pillen oder Stangen geformt. Man unterscheidet im Handel mehrere Sorten des Opiums, von welchen das türkische oder levantinische (Opium von Smyrna) die beste ist. Dieses Dialypetalae, Papaveraceae. 197 kommt gewöhnlich in Y2 — 2 Pfund schweren Kuchen vor, die an der Oberfläche härter, inwendig aber mehr oder weniger weich sind. Es zeigt im Bruche Wachsglanz und eine aus kleinen, hellbraun gelblichen, dicht zusammenhängenden, theilweise in einander geflossenen Körnern beste- hende Struktur. Das Opium hat einen eigenthümlich betäubenden Geruch einen ekelhaften, bitteren Geschmack und zeichnet sich durch seine Schlaf erregende narkotische Wirkung in hohem Grade aus. Besttli. Die Alkalo'ide: Morphin, Codein, Thebain, Opianin, Nar- cotin , Narceih , Papaverin , Pseudomorphin ; die Säuren : Mekonsäure, Opiumsäure ; die indifferenten Stoffe : Mekonin, Porphyroxin ; dann Harz, Kautschuk, Gummi, Salze. Der wichtigste Bestandtheil ist das Morphin, welches gegen- wärtig häufiger als das Opium selbst arzneiliche Anwendung findet. Es wird in kleinen, farblosen Prismen erhalten , hat einen stark bitteren Geschmack, löst sich in Wasser schwer , in Alkohol leicht , in Aether jedoch gar nicht. In der Pegel werden die löslichen Morphinsalze (Morphium hydrochloricum, M. aceticum) verordnet. 2. Capita Papaveris, Mohnköpfe, d. s. die getrockneten, nicht ganz reifen Kapseln der bei uns cultivirten Pflanzen. Sie haben einen bitteren Geschmack und kommen in einem sehr geringen Grade in ihrer Wirkung mit dem Opium überein. 3. Semina Papaveris albi, weisse Mohnsamen. Zum Einsammeln derselben bedient man sich der weiss blühenden Abart , deren Kapseln nicht aufspringen. Die Mohnsamen enthalten ein mildes, fettes Oel, in sehr geringer Menge auch Morphin. II. Unterord. F'umarieae, Erdrauche. Blumenkrone unregelmässig, gespornt; Staubge fasse 6, in 2 Bündel verwachsen; die Bündel 3 -spaltig; die zwei seitlichen Staub- kölbchen einfächerig, das mittlere zweifächerig. Säfte wässerig. Ftimaria Tournef. Erdrauch. Einjährige, zarte, ästige Kräuter mit vielfach zertheilten Blättern. Blüten in Trauben. Kelch klein, 2 -blätterig, abfällig. Blumen kröne- 4-blätterig, zusammensclxliessend, fast rachenförmig , das obere Blatt an der Basis gespornt. Staubfäden 6 , in zwei häutigen, an der Spitze 3-spaltigen Bündeln, am Grunde drüsenlos, der mittlere Lappen eines jeden Bündels ein 2 -fächeriges, die seitlichen ein einfächeriges Staub- kölbchen tragend. Fruchtknoten einfächerig, mit einer einzigen, wandständigen , doppelwendigen Keimknospe. Griffel endständig, ab- fallend, mit einer 2-spaltigen Narbe. Erucht pflaumenartig, zuletzt trocken, fast kugelförmig, einsamig. Same nierenförmig , ohne Nabel- wulst. Keim im Grunde des Eiweisskörpers, sehr klein, gerade. 198 Dialypetalae, Papaveraceae, Cruciferae. Vertor. Im mittleren und südlichen Europa, im Orient und am Kap der guten Hoffnung. Fumaria officinalis Linn. Gebräuchlicher Erdrauch. Wurzel einjährig, spindelig, etwas hin- und hergebogen, mit wenigen Fasern besetzt. Stengel aufrecht oder aufsteigend, '/, — 1'/2' hoch, kantig, kahl wie die ganze Pflanze, gleich den Blättern bläulich bereift, meist schon vom Grunde an ausgesperrt-ästig. Blätter doppelt - fiederschnittig ; Abschnitte 3-theilig, Zipfel 2 — 3-spaltig ; Läppchen länglich keilförmig oder verkehrt-ei- förmig, lineal oder lanzettlich, spitzig oder stumpf. Trauben achsel- und endständig, aufrecht, vielbliitig. Deckblätter am Grunde des Blütenstiel - chens einzeln, von der Länge desselben, lanzettförmig, spitzig. Kelchblätter häufig ei-lanzettförmig zugespitzt , wimperig gesägt , dreimal kürzer als die Blumenkrone, breiter als das Blütenstielchen. Blumenblätter ungleich, rosenfarben, an der Spitze mit einem schwarz-purpurnen Flecken; das an der Basis gespornte obere und das untere Blatt stumpf. Früchte feinknotig- runzelig, plattkugelig oder fast birnförmig, gestutzt- ausgerandet. 1 orii. Auf Brachen, in Weingärten , zwischen Gebüsch, sehr ge- mein. — Mai bis September. Off. Herba Fumariae, das blühende Kraut. Es hat einen widerlichen Geruch und einen stark bitteren, zuletzt etwas salzigen Ge- schmack. Wird sowohl im frischen als im getrockneten Zustande gebraucht. fEesttli. Bitterer Extraktivstoff, Fumarsäure, Salze. Anmerkung. Die sehr ähnliche Fumaria Vaillantii, Vai Hanfs Erd- rauch, unterscheidet sich hauptsächlich durch schuppenförmige Kelchblätter, die vielmals kürzer sind als die Blumenkrone und höchstens so breit als das Blütenstielchen; ferner durch das ausgerandete obere und untere Blumenblatt, endlich durch die kugeligen, anfangs etwas spitzen, bei der Reife abgerundeten Früchte. Der Stengel ist nur 1 — 10" hoch; die Blattzipfel sind schmäler; die Kelchblätter fallen frühzeitig ab; die Traube ist armblütig. Diese Art kommt auf Grasplätzen, Aeckern , in Weingärten, häufig mit F. officinalis vermischt vor, mit welcher sie auch gesammelt wird. Ord. Cruciferae, Kreuzblütler. Kräuter oder staudenartige Gewächse mit wässerigen Säften. Blät- ter wechselständig, einfach, die unteren oder wurzelständigen häufig fiederspaltig, leierförmig oder grob gezähnt, gestielt; die oberen stengel- ständigen gewöhnhch geö'hrt, umfassend. Nebenblätter fehlend. Blüten zwitterig, regelmässig, in Doldentratiben, welche sich allmählig zu Trauben verlängern. Kelch 4-blütterig, abfällig. Blumenblätter vier, mit den Kelchblättern abwechselnd , kreuzförmig gestellt, sammt den Staübge- fässen dem Fruchtboden eingefügt, meist benagelt, selten fehlend. Staub- gefässe 6, frei, 4-mächtig ; die zwei kürzeren vor den beiden seitlichen Kelchblättern, die 4 längeren vor den Blumenblättern stehend. Staub- kö'lbchen nach einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach auf- springend. Ein einziger Fruchtknoten, welcher oberständig, 2-blät- Dialypetalae, Cruciferae. 199 terig und meist 2-fächerig ist; die Prachtblätter mit ihren Rändern an zwei fadenförmige Samenträger, die durch eine dünne, trockenhäutige Scheide- wand verbunden sind, angewachsen; selten der Fruchtknoten durch Ver- kümmerung der Scheidewand einfächerig oder durch Querwände mehr- fächerig. Keimknospen an den zwischen den Klappen stehenden Samenträgern auf beiden oder nur auf einer Seite angeheftet, meist zahlreich, gekrümmt oder doppelwendig ; selten und nur bei eifächerigem Fruchtknoten eine einzige, Hängende Keimknospe. Griffel endständig, eine unmittelbare Fortsetzung der verwachsenen Samenpolster, einfach, mit zwei abstehenden oder verwachsenen Narben. Frucht eine Schote oder ein Schötchen, seltener nussartig und nicht aufspringend, oder eine Glieder- schote , d. i. quer in einzelne Glieder zerfallend. Keim eiweisslos , ge- krümmt; Würzelchen bald seitlich, auf der Berührungsspalte der beiden Keimlappen, bald auf dem Rücken des einen Keimlappens hegend. Verl»r. Die Pflanzen dieser durch den Blüten- und Fruchtbau sehr ausgezeichneten Ordnung sind zwar über die ganze Erde verbreitet, kom- men aber nur in dem gemässigten Theile der nördlichen Hemisphäre in zahl- reichen Formen vor. Das Maximum ihrer Verbreitung erreichen sie in Europa und im westlichen Theile von Asien. In den Tropengegenden sind sie am seltensten. Cochlearia Linn. Löffelkraut. Ein oder 2 -jährige, auch ausdauernde Kräuter , mit beblättertem, meist ästigem Stengel. Blätter verschieden, die grundständigen meist ge- stielt, die stengelständigen sitzend, oft geö'hrt, meist ungetheilt. Blüten- trauben endständig, blattlos. Kelch 4-blätterig, schlaff; Blättchen am Grunde gleich. Blumenblätter 4, kurz genagelt; Platte breit, ganz. Staubgefässe 6, tetradynamisch, mit ungezähnten, geraden Fäden. Schötchen sitzend oder kurz gestielt, 2-klappig, kugelförmig, eirund oder länglieh; Klappen bauchig oder beinahe gekielt, einnervig; Scheidewand griff eltragend. Samen mehrere, in zwei Reihen, hängend. Die Keimlappen des eiweisslosen Keimes flach, an dem Würzelchen liegend. Verbr. In der gemässigten und in der kalten Zone der nörd- lichen Hemisphäre. Cochlearia officinalis Linn. Gebräuchliches Löffelkraut. Wurzel rasig, ziemlich lang und stark, spindelförmig, unten ästig, mit zahlreichen Fasern. Aus dem Wurzelkopfe entspringt entweder ein einziger niedriger Stengel oder neben einem aufrechten , fusslangen Hauptstengel ent- springen mehrere, an der Basis niederliegende, aufsteigende , an der Spitze ästige Nebenstengel. Die Stengel sind kantig gerieft, ziemlich dick und saftig, kahl wie die ganze Pflanze. Blätter frisch grün, etwas fleischig, glänzend, die wurzelständigen lang gestielt, rundlich-eiförmig, am oberen Ende abgerundet-stumpf, am unteren seicht herzförmig, am Rande ausgeschweift; die stengelständigen eiförmig, stumpf oder spitzlich , eckig-gezähnt , mit 2 bis 3 stumpfen Zähnen an jeder Seite-, die unteren kurz gestielt, die oberen sitzend, 200 Dialypetalae, Craciferae. mit ihrer tiefherzförmigen Basis den Stengel umfassend. D oldentr auben am Ende des Stengels und der Zweige gedrungen , mit der Fruchtreife in lockere Trauben übergehend. Kelchblätter stumpf, mit weisslichem Haut- rande. Blumenbätter noch einmal solang als der Kelch und länger, weiss. Schötchen kugelig, mit schwachen Rückennerven. WorU. Auf Moorbrüchen, auf feuchtem, salzigem Boden, an Bä- chen im mittleren und nördlichen Europa. Wird auch in Gärten cul- tivirt. — April, Mai. Off. Folia Cochleariae, die Löffelkrautblätter. Sie werden von der blühenden Pflanze genommen und im frischen Zustande verwendet. Der Geruch derselben ist beissend scharf, der Geschmack kressenartig scharf, zugleich etwas bitter und salzig. Beim Trocknen verliert sich die Schärfe des Krautes gänzlich. ISesttli. Ein scharfes, schwefelhaltiges mit dem Senföl identisches ätherisches Oel ; Bitterstoff ; Salze. Cochlearia Armoracia Linn. Meerrettig. Wurzel walzlich, dick, senkrecht, geringelt, gewöhnlich vielköpfig, nach Tinten in einige Aeste getheilt, mittelst Wurzelläufer tief unter der Erde krie- chend. Stengel 1 '/2 — 4' hoch, gewöhnlich mehrere aus einer Wurzel, auf- recht, röhrig, gleich allen anderen Theilen kahl, stielrund, gefurcht, nach oben etwas kantig, rispig ästig, die Aeste in Blütensträusschen endigend, welche sich allmählig in lockere Trauben verlängern und eine anfangs doldentraubige Rispe bilden. Blätter dicklich, glänzend, grasgrün, von einem starken weiss- lichen Mittelnerven durchzogen; die wurzelständigen langgestielt, gross, läng- lich , ungleich gekerbt , am Grunde meist herzförmig. Die unteren Stengel- blätter kürzer gestielt, kleiner, lappig-fiederspaltig oder bei der wildwachsenden Pflanze kammförmig fiedertheilig , mit bis auf den Mittelnerv eindringenden, linienförmigen, stumpfen, ganzrandigen oder etwas gezähnten Abschnitten; die oberen Stengelblätter ungetheilt , länglich- eiförmig oder lanzettlich , ungleich gekerbt-gesägt, mit verschmälerter Basis sitzend , am Grunde und gegen die Spitze vollkommen ganzrandig oder mit wenigen Zähnen , die obersten auch lineal, ganzrandig. Blumen weiss; Schötchen kugelig. Vorh. Stammt aus dem nordöstlichen Europa, wird häufig in Gärten, hin und wieder auch auf Feldern, im Grossen gebaut und kommt an Zäunen, Ufern, in Gräben u. s. w. nicht selten verwildert vor. — Mai, Juni. Off. Eadix " Armoraeiae. Die Wurzel des Meerrettigs oder Krens zeichnet sich durch ihren beissend scharfen Geruch und Ge- schmack aus, welchen sie dem reichlichen Gehalte an einem schwefelhal- tigen ätherischen Oele verdankt. Sie röthet die Haut und wirkt bei län- gerer Berührung mit derselben blasenziehend , ist aber nur im frischen Zustande anwendbar , da sie beim Trocknen ihre vorzüglichen Eigen- schaften verliert. Brassica Linn. Kohl. Zweijährige, seltener einjährige oder ausdauernde, am Grunde manchmal staudenartige Kräuter, mit gestielten, leierförmigen oder fieder- theiligen Wurzel- und ganzen, meist sitzenden oder umfassenden Stengel- Dialypetalae, Cruciferae. 201 blättern. Kelch 4 -blätterig ; Blättchen am Grunde gleich. Blumen- blätter 4, ungetheilt. Staubgefässe 6, tetradynamisch. Staubfäden -frei, ungezähnt. Schoten 2-klappig, lang, ziemlich stielrund, meist in einen zusammengedrückt 4 -eckigen, pfriemlich zulaufenden Schnabel en- digend ; Klappen gewölbt, aderig, mit einem geraden Längsnerven und meist zwei schwachen geschlängelten Seitennerven durchzogen. Samen zahlreich, fast kugelförmig, in einer Beihe hängend, glatt. Keim eiweiss- los. Keimblätter der Länge nach zusammengefaltet, das aufsteigende Würzelchen einschliessend. Vertor. Im südlichen Europa, in Ostindien, im aussertropischen Südamerika. Brassica Melanosinapis Koch. Senf- Kohl, Schwarzer Senf. Wurzel einjährig, spindelförmig', ästig und faserig. Stengel aufrecht, 1 '/2 — 3' hoch, glatt oder nach oben etwas gefurcht, bläulich bereift, kahl oder unten zer- streut steif haarig. Blätter alle gestielt, die unteren leierförmig, fiederschnittig, mit ungleich gezähnten Abschnitten oder eiförmig, ungleich- bis lappig gezähnt oder auch spiessförmig-3-lappig ; die oberen lanzettförmig, eingeschnitten gezähnt; die obersten schmal-lanzettförmig, ganzrandig, an der Spitze zuweilen 3-zähnig. Blütentrauben gerade, nackt, achsel- und gipfelständig, an der Spitze des Stengels zu einer Doldentraube vereinigt. Blüten anfangs wage- recht abstehend; Kelchblättchen linienförmig, gerinnt, vertieft, abfallend. Blumenblätter gelb, der Nagel fast von der Länge des Kelches, die Platte verkehrt - eiförmig, flach ausgebreitet. Schoten kurz, '/2 — 1" lang, holperig, sammt den Blütenstielen an die Spindel angedrückt; Schnabel kürzer als die Schote. Die fast kugelrunden Samen 4 — 6 in jedem Fache, kastanienbraun, fein eingestochen punktirt, einen gelblichen, öligen Kern enthaltend. Tork. Auf Aeckern, an Bainen, auf Schutthaufen im südlichen und mittleren Europa, daselbst auch cultivirt. — Juni, Juli. Off. Semina Sinapis, die Samen, unter dem ISTamen „schwarzer Senf" allgemein bekannt. Sie sind geruchlos, entwickeln aber beim Zer- drücken und Befeuchten mit Wasser einen flüchtig-scharfen , Thränen erregenden Dunst ; der Geschmack ist zuerst ölig und etwas bitter, dann eigenthümlich brennend scharf. Ihre Schärfe eignet sie zu einem vor- trefflichen, hautreizenden Arzneimittel. Auch werden sie nebst den Samen des weissen Senfes als Würze der Speisen genossen. ESesttli. Ein eigenthümlicher Proteinkörper Myrosin genannt und die Myronsäure; viel fettes Oel. Das aus den Samen bereitete officinelle, scharfe, schwefelhaltige, ätherische Senf öl (Oleum Sinapis aethereum), ist nicht als solches in den Senfsamen enthalten , sondern bildet sich erst bei Zutritt von Wasser aus dem emulsinartigen Myrosin und der Myronsäure. Aaiüiass»»'. Brassica oleracea Linn. Gart en -Kohl. Gehört sowie die beiden folgenden Arten in die Abtheilung mit abstehenden Schoten und sitzenden oberen Stengelblättern. Blütentraube schon während des Aufblühens verlängert und locker. Blumenblätter schwefelgelb, gross, mit dem Nagel 8 — 10'" lang. Von den mannigfaltigen Cultur-Varietäten dieser Art werden folgende, seit den ältesten Zeiten sowohl in Küchengärten als auf freiem Felde gebaut und als Gemüse genossen: Var. acephala, Winter kohl, (grüner und blauer Kohl, Blattkohl.) Blätter ausgebreitet, in keinen Kopf zusammenschliessend. 202 Dialypetalae, Cruciferae, Violaceae. Var. sabauda, Blasen kohl, (Wirsing, Kohl oder Kelch). Blätter in einen lockeren, länglichen oder runden Kopf zusammenschliessend, später ab- stehend, blasig-runzelig. Var. capitata, Kopfkohl, (Weiss- und Rothkraut, Sauerkraut.) Blätter einen festen, mehr oder weniger kugeligen Kopf bildend. Var. gongylodes s. Caulorapa, Kohlrübe, (Kohlrabi). Stengel über der Erde zu einem dicken , runden , fleischigen Knollen angeschwollen ; dieser dient als Gemüse; die Blätter sind abstehend, werden nicht genossen. Ausser diesen wichtigsten Gemüsepflanzen sind noch zu erwähnen: Var. botrytis cauliflora, der Blumenkohl oder Carviol; die sammt den Blütenknospen in eine fleischige , gelblichweisse Scheibe verwachsene Inflorescenz wird ge- nossen. Var. botrytis asparagoides , Spargelkohl, Broccoli ; Blütenscheibe in einzelne, fleischige Sprossen und Knäuel von gelblich-weisser oder violetter Farbe aufgelöst. Brassica Napus Linn. Reps-Kohl. Die oberen Stengelblätter mit verbreiterter, herzförmiger Basis halbumfassend, sitzend. Blütenstand traubig schon während des Aufblühens verlängert und locker, die geöffneten Blüten tiefer als die nicht geöffneten Blütenknospen. Blumenblätter 6 — 8;" lang, goldgelb. Von den Cultur- Varietäten dieser Art sind zu erwähnen : die Var. oleifera, Oelreps, Rübsamen, die wichtigste einheimische Oelpflanze; wird als Winter- und Sommer-Reps im Grossen gebaut. Die ölreichen Samen sind grösser als die der folgenden Art. Die Var. pabularia , Schnittkohl , Kohl- brockerln, wird in Gärten gebaut. Die jungen Pflanzen werden im Winter und im Frühjahre als Gemüse genossen. Brassica Rapa Koch. Rüben kohl. Die oberen Stengelblätter mit tief-herzförmiger Basis umfassend sitzend. Blütenstand doldentraubig, wäh- rend des Aufblühens gedrungen, flach oder konkav, die geöffneten Blüten höher als die nicht geöffneten Knospen. Blumen kleiner als bei der vorher- gehenden Art, goldgelb. Die Var. rapifera liefert die sogenannte weisse Rübe oder Halmrübe; die Var. oleifera, der Winter -Rüben-Reps, wird der öl- reichen Samen wegen, die beiläufig 1 '/a mal grösser als die schwarzen Senf- samen sind, gebaut. Sinapis alba Linn. Weisser Senf. Blätter fiedertheilig oder leier- förtnig fiederlappig, alle gestielt, grasgrün. Blumen gelb. Schoten walz- lich, holperig, steifhaarig, aufsteigend oder fast wagerecht abstehend, in einen zusammengedrückten Schnabel von der Länge der Schote auslaufend; Klap- pen 5-nervig, die 2 inneren Seitennerven schwächer oder verwischt. — Häufig auf Aeckern, wüsten und bebauten Plätzen und an Rainen. Auch im Grossen gebaut. Blüht vom Juni an bis zum September. Die Samen des weissen Senfes sind grösser als die des schwarzen, mehr rund, blass-röthlichgelb, feiner punktirt und schmecken milder. Sie enthalten ebenfalls ein fettes Oel und Myrosin, aber keine Myronsäure, geben daher bei Behandhing mit Wasser kein ätherisches Oel. Ord. Violaceae, Veilchen artige. Kräuter, Sträucher oder Bäume mit meist wechselständigen, ganzen, gestielten Blättern und freien, oft ansehnlichen Nebenblättern. Blüten zwitterig, gewöhnlich unregelmässig. Kelch 5 -blätterig mit meist ungleichen, bald freien, bald am Grunde untereinander verbundenen Blättchen. Blumenblätter 5, mehr oder weniger ungleich, das grösste oft gespornt. Staubge fasse 5, mit den Blumenblättern abwechselnd; Staubkölbchen nach einwärts gewendet, 2 -fächerig, der Länge nach auf- springend, an der Spitze mit einem häutigen Anhängsel, zusammenneigend, Dialypetalae, Violaceae. 203 öfter aneinander klebend. Fruchtknoten oberständig, 1-fächerig, viel- eiig. Keimknospen auf 3 wandständigen, fädlichen Keimknospen- polstern, umgewendet. Griffel einfach, oft an der Spitze verdickt. Kapsel 8-klappig, mit nachenformigen, am Rücken oft verdickten, längs der Mittellinie die Samen tragenden Klappen. Keim rechtläufig, in der Axe des fleischigen Endosperms, beinahe von der Länge des Samens. Verbr. Die krautartigen Violaceen kommen nur in den gemäs- sigten Gegenden der nördlichen Hemisphäre zahlreich vor; die strauch- und baumartigen sind auf die Tropenländer und zwar vorzugsweise auf das heisse Amerika beschränkt. Viola Linn. V ei 1 c h e n . Stengellose, seltener mit einem deutlichen Stengel versehene, bis- weilen staudenartige Kräuter. Blätter zuweilen gelappt oder handförmig eingeschnitten, mit gepaarten, meist bleibenden Nebenblättern. Blüten achselständig, einzeln, überhängend, meist umgekehrt, die Blütenstiele nach oben mit zwei Deckblättchen. Kelch 5-theilig; Zipfel fast gleich, am Grunde in ein Anhängsel vorgezogen. Blumenkrone 5-blätterig, unregelmässig ; das untere Blumenblatt grösser, abwärts in einen hohlen Sporn verlängert. Staubgefässe 5, mit den Blumenblättern abwech- selnd, unter sich gleich; Staubfäden sehr kurz; Staubkölbchen 2- fächerig, platt gedrückt, der Länge nach aufspringend; Fächer auf der inneren Seite des Trägers angewachsen, welcher sich an der Spitze des Staubkölbchens in Gestalt eines eiförmigen , häutigen Fortsatzes ver- längert. Fruchtknoten eiförmig, 3-seitig, einfächerig, mit 3 wandstän- digen Samenpolstern. Keimknöspen zahlreich, umgewendet. Griffel endständig, keulen- oder pfriemenförmig. Kapsel am Grunde vom Kelche umgeben, einfächerig, 3 -klappig, die Klappen am Bücken dicker, zuletzt flach ausgebreitet, in der Mitte die Samen tragend. Samen zahl- reich, eiförmig-kugelig , mit rindenartiger Schale und einer fleischigen Wulst am äusseren, seitlichen Nabel. Keim in der Axe des fleischigen Eiweisskörpers , beinahe von der Länge desselben. Verbr. Häufig in der gemässigten Zone der nördlichen Hemi- sphäre; viel seltener in den Tropen und auf der südlichen Halbkugel. Viola odorata Linn. Wohlriechendes Veilchen. Wurzelstock walzlich, knotig, ausser Blattbüscheln und Blüten lange fadenförmige, unterirdische und beblätterte Ausläufer treibend, aus denen jedoch selten auch Blütenstiele hervorkommen. Blätter grundständig, ge- stielt, fast so breit als lang, nieren- oder herzförmig, stumpf oder kurz gespitzt, gekerbt, kahl, am Rande und an der Unterseite schwach flaumhaarig, im Alter viel grösser. Blattstiel in der Jugend flaumhaarig, zuletzt kahl; nach dem Verwelken der Blätter bleibend; Neb enblätter grundständig, lanzettlich oder eiförmig, zugespitzt, ganzrandig oder drüsig wimperig gezähnt, nur wenig mit dem Blattstiele zusammenhängend. Blütenstiele achselständig, von der Länge des Blattes , fadenförmig , kahl , in der Mitte oder über der Mitte mit 2 lanzettlichen Deckblättchen, zur Blütezeit aufrecht, bei der Fruchtreife niedergestreckt. Blüten sehr wohlriechend, die zuletzt kommenden manchmal 204 Dialypetalae, Violaceae. blumenblattlos. Abschnitte des Kelches stumpf. Blumenblätter ver- kehrt-eiförmig, abgerundet-stumpf, dunkelpurpur oder veilchenblau mit blasseren Nägeln und etwas dunkleren Adern. Narbe in ein hakig gebogenes Schnä- belchen verschmälert. Kapsel fast kugelig, flaumig, an die Erde gedrückt. Samen gelblichweiss, glänzend. Vorlt. In Wäldern, Herzschlägen, zwischen Gebüsch durch ganz Europa gemein. — März, April. «ff. Flores Violaruin, d. s. die Blumenblätter. Sie haben einen anfangs süsslich schleimigen, später etwas scharfen Geschmack. - SSestfli. Violin, ein eigentümlicher , emetisch wirkender Stoff, welcher in den Blumenblättern nur in geringer Menge, in viel grosserer aber im Wurzelstocke dieser und vieler anderer Arten der Violaceen enthalten ist ; ätherisches OeL Farbestoff. Viola tricolor Linn. Dreifarbiges Veilchen. Wurzel spindelig, jährige oder ausdauernde fädliche Stämmchen trei- bend. Stengel aufrecht oder aufsteigend, einfach oder vom'Grunde an aus- gebreitet ästig, 3-kantig , mit kurzen angedrückten Flaumhaaren. Blätter gestielt, grob gekerbt, ganz kahl oder auf den Adern mit kurzen, dicken, zer- streuten Härchen versehen, wimperig; die untersten eirund oder zuweilen fast kreisrund, manchmal länglich-eirund, am Grunde gewöhnlich herzförmig aus- geschnitten, sehr stampf, länger gestielt als die übrigen; die oberen länglich bis lanzettlich, stumpf oder spitz, gegen den Grund keilförmig verschmälert, entfernter gekerbt. Nebenblätter sehr gross, leierförmig-fiederspaltig , mit linienförmigen Abschnitten und einem grösseren, meist gekerbten , manchmal blattartig erweiterten Endlappen; die mittleren stengelständigen länger als der Blattstiel. Blütenstiele 2 — 3-mal länger als das Blatt, aufrecht, fast un- mittelbar unter der Blüte mit 2 Deckblättchen versehen. Kelchabschnitte lanzettförmig, zugespitzt, weichhaarig, wimperig. Blum enblätt er ganz, oft un- gleichfärbig, gelb, blau oder violett und am Grunde gelb, das obere in einen stum- pfen Sporn verlängert , durch Umdrehung des Blütenstieles nach unten ge- richtet. Narbe gross, beckenförmig ausgehöhlt. Kapsel eiförmig, stumpf, kahl, nickend. ¥ork. Auf Aeckern, Wiesen, in Gärten durch ganz Europa ge- mein. — April bis Oktober. Off. Herba Violae tricoloris s. Jaceae, d. i. das blühende Kraut, gewöhnlich Dreifaltigkeitskraut genannt, welches nach sorgfäl- tiger Entfernung der Wurzel getrocknet aufbewahrt wird. Es hat einen süsslich schleimigen Geschmack ohne bemerkbare Schärfe. ■lestila. Extraktivstoff, ein eigen thümliches Harz , gelber Farbe- stoff. In der scharf schmeckenden Wurzel ist Violin enthalten. Anhang1. Die mit dem Violaceen verwandten Droseraceen sind Kräuter mit wechselständigen oft von Drüsenhaaren zierlich bewimperten , nebenblatt- losen Blättern und regelmässigen Blüten. Staubgefässe 1 — 4-mal so viele als Blumenblätter, mit nach auswärts gewendeten Körbchen. Griffel 3 — 5. Frucht eine Kapsel. — Sie sind fast über die ganze Erde verbreitet, kommen aber mit wenigen Ausnahmen nur auf Torfboden vor. Hieher gehört: Drosera rotundifolia Linn. Der rundblätterige Sonnenthau. Wur- zel dünn, spindelig, mit Fasern besetzt. Blätter lang gestielt, kreisrund oder queroval, in eine Rosette ausgebreitet, etwas saftig und zerbrech- lich , oberseits mit vielen Borsten besetzt , welche auf der Blattfläche Dialypetalae, Cucurbitaceae. 205 aufrecht, kürzer und weisslick, am Rande abstehend , länger und purpurroth und am Ende mit einer kleinen, blutrothen Drüse versehen sind, die in der Sonne einen wasserhellen, schleimigen Saft aiisschwitzt, der einem Thautröpf- chen gleicht und der Pflanze ein eigentümliches liebliches Aussehen gibt. Blattstiele auf der Oberseite mit saftigen Haaren, an seinem unter der Blattfläche verbreiterten Ende sowie diese mit drüsigen Borsten , und an der Basis beiderseits mit einem in dünne, pfriemliche Fetzen gespaltenen Neben- blatte versehen. Blütenschaft 3 — 6" lang, stielrund, kahl, am Ende eine anfänglich zurückgekrümmte , einerseitswendige , zuletzt aufrechte und nicht selten zweispaltige Wickelähre tragend. Blumen klein, weiss, nur bei Son- nenschein geöffnet. Kelch 5-theilig. Blumenkrone 5-blätterig, bleibend. Narben keulenförmig , ungetheilt. Kapsel einfächerig. Samen netzig aderig, sonst glatt; die Samenhaut sackförmig, den viel kleineren Kern locker umgebend. — Findet sich auf Sumpfwiesen, in Moorbrüchen , auf Torfboden, stellenweise häufig. Blüht im Juli und August. Das säuerlich - bitter und scharf schmeckende Kraut (Herba Droserae) wird vor der Blütezeit gesammelt und im frischen Zustande zur Bereitung einer Tinctur verwendet. Der von den Drüsen der Blattborsten abgesonderte Saft ist scharf und wirkt, auf die Haut gebracht, blasenziehend. OrcL Cucurbitaceae, Kürbis artige. Meist kletternde Kräuter, seltener Sträucher. Blätter wechsel- ständig, gestielt, meist handförmig getheilt, mit einseitigen rankenför- migen Nebenblättern und strahlläufiger Nervation. Blüten ein- oder 2-häusig, regelmässig, einzeln, in Trauben, Rispen oder Büscheln. Kelch 5 -spaltig, bei der männlichen Blüte glockig, bei der weiblichen die Bohre mit dem Fruchtknoten verwachsen, der Saum oberständig. Blumen- blätter 5, meist unter sich und mit dem Kelchrande zu einer glockigen oder radförmigen Krone verwachsen. Staubgefässe meist 5, dem Grunde des Kelches eingefügt, gewöhnlich dreibrüderig, indem 4 paarweise ver- wachsen, das fünfte aber frei bleibt, seltener alle verwachsen oder alle frei. Staubkölbchen auswärts gewendet, 1 — 2-fächerig, der Länge nach aufspringend, geschlängelt. Fruchtknoten unterständig, aus 3 — 5 eingeschlagenen, bis in die Axe der Fruchtknotenhöhle reichenden und von da wieder bis an die Wand zurückgerollten Fruchtblättern gebildet, daher 6 — 10-fächerig, vieleiig ; sehr selten 1-fächerig und 1-eiig. Keim- knospen umgewendet, im mehrfächerigen Fruchtknoten an den Bändern der zurückgerollten Fruchtblätter, im einfächerigen Fruchtknoten aufge- hängt. Griffel endständig, kurz, 3-theilig. Beere fleischig, saftig oder trocken, 3 — 5 -fächerig, häufiger durch Umwandlung der Scheidewände in Fruchtbrei einfächerig. Samen meist zusammengedrückt. Keim eiweisslos. Keimlappen flach, aderig. "Werbr. Die Cucurbitaceen bewohnen meist die Tropengegenden, vor- züglich Ostindien ; in der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre gedeihen nur wenige Arten. Echalium Rieh. Spritzgurke. Krautartig. Blüten einhäusig. Männliche Blüten: Kelch sehr kurz, glockig, 5-theilig; Abschnitte spitz. Blumenkrone dem 206 Dialypetalae , Cuourbitaceae. Kelche eingefügt, glockig, 5-theilig , mit spitzen abstehenden Zipfeln. Staub ge fasse 5, dem Kelche eingefügt, triadelphisch. Staubfäden kurz, je zwei unter einander verwachsen, ein Staubfaden frei. Staubkölbchen einfächerig; das lineale Fach einem dicken Connectiv angewachsen. Weib- liche Blüten: Kelch oberständig; Eöhre eiförmig, oberhalb des Frucht- knotens verengt; Saum glockig, 5-theilig. Blumenkrone wie bei der männ- lichen Blüte. Fruchtknoten unterständig, 3-fächerig. Keimknospen zahlreich. Griffel 3-spaltig; Narbe 2-hörnig. Kürbisfrucht eiförmig, bei der Reife sich vom Stiele ablösend und indem sie sich elastisch zu- sammenzieht, aus ihrem durchlöcherten Grunde die Samen sammt den sie umgebenden Saft herausschleudernd. Samen oval, kaum zusammen- gedrückt, glatt. Verlbr. Im südlichen Europa. Ecbalium agreste Reichb. Gemeine Spritzgurke. Einjährige Pflanze. Wurzel etwas dick, saftig, lang, ästig-faserig, weiss. Stengel im Durchschnitte etwa 2' lang, niederliegend, ästig, dick, saftig, sehr rauhborstig, rankenlos. Blätter lang gestielt, herzförmig, stumpf, grob gekerbt, runzelich, rauhhaarig, auf der Unterseite graugrün, auf der Ober- seite dunkler, schmutzig grün. Männliche Blüten in blattachselständigen, lang gestielten aufrechten Trugdolden, weibliche Blüten einzeln, langge- stielt, neben der männlichen Inflorescenz in demselben Blattwinkel. Blumen gelb. Kürbisfrucht fleischig, sehr rauhborstig, grün, im reifen Zustande bei der geringsten Berührung abfallend und einen schleimigen Saft mit den braunen Samen weit von sich spritzend. Vork. An Wegen und Zäunen im südlichen Europa ; im mittleren in Gärten cultivirt. — Juli bis September. Off. Fructus Elaterii. Die Frucht wird im frischen Zustande vor der vollkommenen Reife zur Bereitung eines oificinellen Extrakts (Elaterium) verwendet. Der schleimige Saft, welchen die Spritzgurken- frucht enthält, hat einen sehr bitteren Geschmack und wirkt in hohem Grade drastisch purgirend. SSesttli. Der wirksame Bestaudtheil ist ein eigenthürnlicher Bitter- stoif (Elaterin). Cucumis Linn. Gurke. Einjährige, rankende Kräuter mit ganzen oder gelappten Blättern und achselständigen, einblütigen Blütenstielen. Blüten einhäusig oder polygamisch. Männliche Blüten: Kelch röhrig, oben glockenförmig erweitert, 5-zähnig oder flach, tief 5-spaltig, mit lanzettlich linealen Zipfeln. Blumen kröne im Grunde des Kelches befestigt, 5-theilig; Zipfel ausgebreitet. Staubgefässe 5, triadelphisch. Staubkölbchen einfächerig, das Fach an den Rücken eines einfachen, 2 -spaltigen oder 3-lappigen Connectivs , in einer einzigen Hinwendung oder geschlängelt angewachsen. Weibliche Blüten: Kelchröhre kugelförmig oder walzenrund, an den Fruchtknoten angewachsen; Saum oberständig, 5- zähuig oder tief 5-theilig. Blumenkrone wie bei der männlichen Blüte manchmal mit 5 Staubgefäss-Rudimenten. Fruchtknoten unter- Dialypetalae, Cucurbitaceae. 207 ständig, 3 — 6 -fächerig. Samenpolster beiderseits an den Scheidewänden wandständig, mit zahlreichen Keimknospen. Griffel kurz, mit drei dicken, zweispaltigen Narben oder walzenförmig, 3-spaltig mit convexen herz-nierenförmigen Narben. Kürbisfrucht fleischig, nicht aufspringend oder unregelmässig platzend, vielsamig. Samen verkehrt-eirund oder verkehrt-eiförmig-länglich, zusammengedrückt mit scharfem Bande. Keim ohneEiweiss; Keimlappen fast blattartig; Würzelchen dem Umkreise der Frucht zugewendet. Verfor. Im wärmeren aussertropischen und im tropischen Asien. Cucumis Colocynthis Linn. Coloquinten- Gurke. Aus einer dicken fleischigen Wurzel kommen mehrere dünne, nieder- liegende, rankende Stengel. Diese sind eckig-gefurcht, ästig, mit steifen, abstehend zurückgekrümmten Haaren besetzt. Banken fadenförmig, zur Seite der Blattstiele einzeln. Blätter langgestielt, mit kurzen, steifen, etwas zu- rückgekrümmten Haaren auf beiden Seiten besetzt, im Umrisse eiförmig oder herz-eiförmig, meist 3-spaltig; die beiden seitlichen Abschnitte ungleich 2-lappig, der mittelste um das Doppelte länger, 3-lappig ; die Lappen abermals buchtig 2 — 3-lappig, sämmtliche Buchten ausgerandet. Blattstiel etwas länger als das Blatt, mit steifen krautartigen Haaren besetzt. Blüten einhäusig. Blü- tenstiele einzeln, blatt-achselständig, einblütig, kaum halb so lang als der Blattstiel , steifhaarig , die unteren männliche , die oberen weibliche Blüten tragend. Kelch der männlichen Blüten flach, tief 5-spaltig. Blumen- krone gelb, von grünen Nerven durchzogen. Staubkölbchen längs des Rückenrandes eines 3-lappigen Connectivs geschlängelt angewachsen. Frucht- knoten haarig. Frucht 6-fächerig, von der Gestalt und Grösse einer Pome- ranze, hochgelb, von einem glatten, dünnen aber festen, fast leder- oder per- gamentartigen Epicarpium umgeben, mit einem dichten, bitteren Fleische er- füllt, welches zu einem schwammigen Fasergewebe vertrocknet , zahlreiche, stumpf-eiförmige, weissliche Samen einschliessend. Vorli. Im Orient einheimisch, in Griechenland häufig eultivirt. Off. Fructus Colocynthidis , die Coloquinte, d. i. die reife, grösstentheils von den Samen und der äusseren Fruchthaut befreite ge- trocknete Frucht. In diesem Zustande ist sie weiss, etwas eingeschrumpft, höckerig, leicht, locker, schwammig. Der Geruch derselben ist unbe- deutend, etwas süsslich, der Geschmack höchst durchdringend und und widerlich bitter. Besttlt. Colocynthin, eine intensiv bittere Substanz; ein Harz; fettes Oel; ein scharfer Extractivstoif, Gummi. Cucumis Melo Linn. Melonen -Gurke. Wurzel einjährig. Stengel niederliegend, ästig, rankend, fast stiel- rund, rauhhaarig. Blätter gross, lang-gestielt, borstenhaarig, rundlich, eckig oder schwach-lappig, buchtig gezähnt, am Grunde herzförmig. Blüten ein- häusig ; Blütenstiele kurz, einblütig, blattachselständig. Männliche Blüten gehäuft, mit röhrigem, glockenförmig erweitertem, 5-zähnigem Kelche ; weibliche Blüten einzeln. Blumenkrone tief 5-theilig , gelb. Das linienförmige Staubkölbchenf ach an den Rücken eines einfachen oder 2- spaltigen Connectivs unter der Spitze desselben in einer einzigen Umwendung angewachsen. Griffel kurz, mit 3 dicken, 2-spaltigen Narben. Frucht der 208 Dialypetalae , Cucurbitaceae. Länge nach 10 — 12-rippig, warzig, gegittert oder glatt, in Grösse, Gestalt und Farbe sehr variirend. Samen zahlreich, verkehrt-eirund-länglich, zusammen- gedrückt, mit «scharfen Schneiden, weisslich oder gelb. Vorli. In Ostindien einheimisch, in Europa gegenwärtig in vielen Varietäten in Gärten cultivirt. Off« Semina Melonum, die Samen. Unter einer etwas harten Schale enthalten sie einen geruchlosen, etwas süsslich und fett schmek- kenden, ölreichen Kern. Die Zucker-Melone wird ihres saftigen, süss, kühlend und angenehm aromatisch schmeckenden Fruchtfleisches wegen häufig gehaut, und ist eine beliebte Obstart. Cucurbita Linn. Kürbis. Einjährige, rankende Kräuter mit gestielten, herzförmigen, ganzen oder 3 — 7-lappigen Blättern. Blütenstiele achselständig, einzeln, ein- blütig. Blüten einhäusig. Männliche Blüten: Kelch kurzröhrig, glockenförmig, 5 -spaltig. Blumenkrone im Grunde des Kelches ange- wachsen, glockenförmig; die Zipfel des 5 -spaltigen Saumes in der Knospe einwärts geschlagen. Staubgefässe 5, im Grunde der Blumenkrone eingeschlossen, in 3 zusammenneigende Bündel verwachsen. Staub- kölbchen in einen Kegel zusammengewachsen, einfächerig; das Fach linienförmig , am Bücken des nicht verlängerten und nicht verdickten Connectivs in mehreren Längs Windungen angewachsen. Weibliche Blüten: Kelchröhre eiförmig-länglich, mit den Fruchtknoten ver- wachsen; Saum oberständig, 5-spaltig. Blumenkrone wie bei der männlichen Blüte. Staubgefässe unfruchtbar. Fruchtknoten unter- ständig, 3 — 5-fächerig; die Samenpolster beiderseits an die Scheide- wände angewachsen, mit zahlreichen Keimknospen. Griffel 3-spaltig; Narben verdickt, 2-lappig. Kürbisfrucht verkehrt-eirund, keulen- förmig, kugelrund oder niedergedrückt-kugelig, vielsamig. Samen eirund, zusammengedrückt, am Bande wulstig. Keim ohne Eiweiss; Keim- lappen blattartig; Würzelchen sehr kurz, dem Umkreise der Frucht zugewendet. Ves-lsr. Im tropischen und aussertropischen gemässigten Asien. Cucurbita Pepo Linn. Gemeiner Kürbis. Wurzel ästig. Stengel liegend oder kletternd, ästig, fleischig, dick, stielrund, eckig, mit vielen steifen, dicken, abstehenden Narben besetzt, in- wendig röhrig. Blätter gross, lang gestielt, im Umrisse rundlich-herzförmig oder fast 3-eckig, handförmig 5 — 7-lappig, auf beiden Flächen, besonders auf den stark hervortretenden Nerven der unteren Fläche, und an den Blattstielen dicht mit Haaren besetzt; Lappen stumpf am Rande scharf gezähnt. Ranken seitlich am Blattstiele, vielspaltig , schraubenförmig gewunden. Blüten an- sehnlich, 3 — 6" lang und fast ebenso breit, dottergelb, schnell verwelkend. Der Mittelnerv der Abschnitte der Blumenkrone meist in eine schmale Spitze auslaufend. Früchte kugelig oder ellipsoidisch, glatt, bei den vielen Cultur- Varietäten in Grösse und Farbe sehr verschieden. Samen zahlreich, weisslich. Dialypetalae, Cucurbitaceae, Caryophyllaceae. 209 Vork. In Ostindien einheimisch; bei uns in Gärten, auf Aeckern und "Weinbergen cultivirt, und hin und wieder fast verwildert. — Juni bis October. Off. Semina Peponum, die Kürbissamen. Sie sind grösser und breiter als die Melonen-Samen und sind von diesen durch ihren wulstigen Band, und die weichere Samenschale leicht zu unterscheiden. Der schmutzig weisse Samenkern enthält ein mildes fettes Oel. Das Fruchtfleisch wird zum Viehfutter verwendet. Anhang-. Bryonia alba Linh. Gemeine Zaunrübe. Wurzel rü- benförmig, zuletzt ästig. Stengel kletternd, ästig, von spitzen Knötchen und kurzen Borsten rauh wie die ganze Pflanze. 'Blätter gestielt, aus herzför- miger Basis handförmig 5-lappig ; Lappen spitz, ungleich-eckig-gezähnt oder ausgebuchtet. Banken seitlich am Blattstiel, einfach, gewunden. Blüten einhäusig, grün. Blütenstiele 2 — mehrblütig , doldentraubig oder doldig. Kelchzähne der weiblichen Blüte so lang als die Blumenkrone. Narben kahl. Beeren kugelig, schwarz. — Kommt vor an Zäunen, in Gebüschen. Blüht im Juni und Juli. Die Wurzel von Bryonia alba , sowie auch die der häufigeren Bryonia dioica Jacq., welche Art sich von ersterer durch zweihäusigeBlüten, kürzere Kelch- zähne, rauhhaarige Narben und scharlachrothe Beeren unterscheidet, enthält einen weissen Milchsaft, hat einen sehr ekelhaften Geruch und einen scharfen bit- teren Geschmack. Sie enthält einen purgirend wirkenden Bitterstoff (Bryonin). Ord. Caryophyllaceae, Nelken artige. Kräuter oder Halb sträucher , selten niedere Sträucher mit gabel- ästigen Stengeln und gegenständigen, am Grunde meist verwachsenen, einfachen ganzen und gewöhnlich auch ganzrandigen Blättern. Neben- blätter fehlend oder trockenhäutig. Blutenstand meist trugdoldig, gebüschelt oder geknäuelt. Blüten in der Begel zwitterig, regelmässig. Kelch krautartig oder trockenhäutig, verwachsenblätterig, 4 — 5-zähnig, -spaltig oder -theilig, bleibend, mit dachiger Knospenlage. Blumen- krone 4 — 5 -blätterig, manchmal sehr klein, selten ganz fehlend. Staub- gefässe von der einfachen oder doppelten Zahl der Kelchzipfel und diesen gegenständig, frei. Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend, die der inneren meist kürzeren Staubgefässe nicht selten fehlend. Fruchtknoten oberständig, einfächerig oder un- vollständig, seltener vollständig 2 — 5-fächerig. Keimknospen einzeln oder zahlreich, auf freien oder in ein Säulchen verwachsenen Fäden, doppelwendig. Griffel 2 — 5, inwendig narbig, oder ein einziger 2 — 5- theiliger Griffel. Frucht eine klappig oder mit Zähnen aufspringende Kapsel, seltener eine häutige , einsamige Schalfrucht oder beerenartig. Keim um das mehlige oder fast fleischige Endosperm gekrümmt, oft fast schrauben- oder ringförmig, oder demselben seitlich angedrückt und gerade. Verbr. Die Caryophyllaeeen sind zwar über die ganze Erde ver- breitet, kommen aber in zahlreichen Gattungen und Arten nur zwischen dem 30° und 60° n. Br. vor. In den Tropengegenden sind sie selten. v. Ettingshausen, Physiographie d. Med.-Pfianz. 14 210 Dialypetalae, Caryophyllaceae. Saponaria Linn. Seifen kr a u t. Kräuter mit gegenständigen Blättern und bald einzelnen achsel- oder gipfelständigen, bald an der Spitze des Stengels doldentraubig, trug- doldig oder kopfförmig vereinigten Blüten. Kelch deckblattlos, blei- bend, walzlich oder eipyramidenförrnig , 5-eckig mit zuletzt geflügelten Kanten, 5 -zähnig; Abschnitte 3 — 7 -nervig , die zwei äussersten saum- läufig. Blumenblätter 5, mit langen, linealen Nägeln. Staubgefässe 10, fädlich, mit den Blumenblättern nicht zusammenhängend. Staub- kölbchen 2 -fächerig , der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten einfächerig, mit zahlreichen doppelwendigen Keimknospen, die auf einem grundständigen, freien Samenpolster mit besonderen Stielen befestigt sind. Griffel 2 — 5, fadenförmig, inwendig narbig. Kapsel einfächerig oder' an der Basis unvollständig 4 — 6-fächerig, an der Spitze mit doppelt so vielen Zähnen als Griffel vorhanden sind aufspringend. Samen wenige oder zahlreich, kugel- oder nierenförmig. Keim den mehligen Eiweiss- körper ringförmig umgebend. Verbr. In der nördlichen Hemisphäre. Saponaria officinalis Linn. Gebräuchliches Seifenkraut, Wurzelstock walzlich, lang, kriechend, federkieldick, ästig, auswendig braun, inwendig weiss oder gelblich. Stengel einzeln oder mehrere aus demselben Wurzelstocke, aufrecht oder aufsteigend, 1 — 2" hoch, walzenrund, kahl oder feinhaarig, einfach oder mit einigen kurzen Aesten. Blätter sitzend, an der Basis zusammengewachsen, elliptisch oder lanzettförmig, 3-ner- vig, vollkommen ganzrandig , fast kahl oder mit kurzen Härchen, die gegen den Grund zahlreicher und etwas länger sind, besetzt. Blüten kurz-gestielt, in end- und blattwinkelständigen , gebüschelten Trugdolden. Kelch walzen- förmig, in der Mitte etwas aufgeblasen, kahl, grünlich, nach oben purpurfarbig angelaufen. Kelchzähne kurz-eiförmig, stachelspitzig. Blumenblätter verhältnissmässig gross, weiss oder blass fleischfarbig, verkehrt-eirund, vorne ausgerandet, lang genagelt, am Grunde der Platte mit 2 linienförmigen, spitzen Anhängseln versehen. Staubgefässe abwechselnd kürzer, die längeren etwas hervorstehend. S t aubkölb chen länglich, aufliegend, bläulich grau oder dunkelviolett. Griffel 2, von der Länge der Staubgefässe. Kapsel perga- mentartig, vom bleibenden Kelche umgeben, eiförmig-länglich , an der Spitze mit 4 Zähnen aufspringend. Samen zahlreich, nierenförmig , mit krustenar- tiger, feinlöcheriger Schale. Vorli. An Ufern, im Kies der Bäche, in Gebüschen, Auen, durch ganz Mittel-Europa gemein. — Juni bis August. Off. 1. Radix Saponariae, Seifenwurzel, d. i. der getrocknete Wurzelstock. Ist im Erühlinge, wenn die Blätter sich zu entwickeln beginnen, von nicht zu jungen Exemplaren zu sammeln. Die Seifen- wurzel ist geruchlos, schmeckt anfangs schwach süsslich bitter, dann anhaltend scharf und kratzend. Mit Wasser behandelt, bewirkt sie ein starkes Schäumen desselben, und wird deshalb auch als Waschmittel benützt. Dialypetalae, Caryophyllaceae, Malvaceae. 211 2. Herba Saponariae, Seifenkraut, d. i. das getrocknete Kraut. Es wird vor der Blütezeit gesammelt, ist geruchlos und stimmt im Ge- schmacke mit der Wurzel überein. ISesttli. Der wirksame Bestandtheil ist das Saponin, ein eigen- tümlicher scharfer ExtraktivstofF, welchem insbesondere die Wurzel die Eigenschaft mit Wasser zu schäumen verdankt. Anmerkung1« Phytolaeca decandra Linn., Gemeine S ehminkb eere, ein in Nordamerika einheimisches, staudenartiges Kraut, aus der Ordnung der Phytolaccaceen, wird bei uns häufig in Gärten cultivirt und kommt im süd- lichen Europa hin und wieder verwildert vor. Wurzel, Kraut und die unreifen Früchte schmecken scharf und wirken purgirend. Die blauschwarzen Beeren (Kermesbeeren genannt) enthalten einen purpurrothen Saft und werden in den Apotheken zur Bereitung eines zum Färben von Mixturen u. s. w. dienenden Syrups verwendet. Ord. Malvaceae, Malvenartige. Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher, seltener Bäume, meist mit Sternhaaren. Blätter wechselständig, einfach, ganz oder handförmig ge- lappt oder getheilt, gewöhnlich gekerbt oder gezähnt, mit strahllänfiger Nervation und mit Nebenblättern. Blüten zwitterig, regelmässig, achselständig, einzeln oder gehäuft, selten in Trauben oder Bispen. Kelch 5-blätterig oder 3 — 5-spaltig, in der Knospenlage klappig, öfter von einer getrennt- oder verwachsenblätterigen , einen Aussenkelch dar- stellenden Hülle umgeben. Blumenblätter so viele als Kelchblätter, mit diesen abwechselnd, dem Fruchtboden eingefügt und mit ihren Nä- geln meist an die Staubfadenröhre angewachsen, oft ausgerandet oder fast 2-lappig, in der Knospenlage gedreht. Staubgefässe zahlreich, mit ihren Eäden in eine am Grunde verbreiterte, den Fruchtknoten be- deckende Röhre zusammengewachsen. Staubkölbchen einfächerig, ringsum aufspringend. Fruchtknoten oberständig, aus 3 — vielen um ein Mittel- säulchen kreisförmig sitzenden Fruchtblättern gebildet, die mit ihren einwärts geschlagenen Bändern unter sich und mit dem Mittelsäulchen mehr oder weniger verwachsen sind. Keimknospen einzeln oder zahl- reich, im inneren Fachwinkel, doppelwendig oder halb umgewendet. Griffel auf dem Mittelsäulchen, den Fruchtblättern an Zahl gleich, frei oder am Grunde verwachsen. Frucht eine 5 — 1 0 -fächerige, fachspaltig aufspringende Kapsel, oder aus 5 bis vielen, bald freien, bald kapsel- artig zusammenhängenden, 2-klappigen oder nicht aufspringenden Frücht- chen gebildet. Keim im meist schleimigen, seltener fleischigen, spär- lichen Endosperm in der Richtung des Samens gekrümmt. Keimlappen blattartig, meist herzförmig. "l^erbr. Die Malvaceen erreichen das Maximum ihrer "Verbreitung zwischen den Wendekreisen ; gegen die Pole zu nehmen sie an Zahl rasch ab und fehlen in der kalten Zone gänzlich. 14* 212 Dialypetalae, Malvaoeae. Althaea Cav. Eibisch. Einjährige oder ausdauernde, seltener staudenartige, meist filzige Pflanzen mit gelappten oder getheilten Blättern. Blüten einzeln in den Blattachseln oder gipfelständig in Trauben oder Doldentrauben. Kelch- hülle 6 — 9-spaltig. Kelch 5-spaltig mit klappiger Knospenlage. Blu- menblätter 5, verkehrt-eirund, ausgerandet, mit ihren Nägeln unten an die Staubfadenröhre angewachsen. Staubfadenröhre mit ihrem erweiterten Grunde den Fruchtknoten deckend, nach oben verengt, säulenförmig, zahlreiche freie Fäden entsendend. Staubkölbchen nierenförmig , 2 -klappig. Fruchtknoten sitzend, vielfächerig'. Keimknospen in jedem Fache einzeln, aufsteigend. Griffel auf dem Mittelsäulchen , mit so vielen borstenförmigen Narben als Fächer. Früchtchen zahlreich, um ein niedergedrücktes scheibenförmiges Säul- chen quirlig sitzend, nicht aufspringend, einsamig. Same nierenförmig. Keim im sparsamen, schleimigen Eiweisskörper, in der Bichtung des Samens gekrümmt. Keimlappen blattartig, gefaltet, in einander ge- wickelt. Ver1»r. In der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre und im wärmeren Asien. Althaea officinalis Linn. Gebräuchlicher Eibisch. Wurzel fleischig, anfangs spindelig-ästig, schief in die Erde eindrin- gend, später einen wagerechten walzlichen, dicken, mit senkrechten Aesten und zahlreichen Wurzelfasern versehenen, aussen blassgelben, inwendig weissen Wurzelstock bildend. Stengel einzeln oder mehrere aus einer Wurzel, aufrecht, 2 — 3' hoch, walzenrund, grau-filzig, röhrig, ästig. Blätter gestielt, weich filzig, seidenartig schillernd. Die unteren herzförmig, schwach 5-lappig, die oberen länglich eirund, unvollkommen 3-lappig; Lappen ungleich- oder doppelt-gekerbt. Blüten achsel- oder gipfelständig; Blütenstiele ein- fach oder meist traubig-ästig, mehrblütig, kürzer als das Blatt, eine zu- sammengesetzte beblätterte, oder an der Spitze des Stengels auch nackte Traube bildend. Kelchhülle meist tief 9-theilig, mit lanzettförmigen, zu- gespitzten Zipfeln. Kelch 5-spaltig; Abschnitte eirund, spitzig. Blumen- blätter fast verkehrt herzförmig, ausgerandet, ausgebreitet, weisslich oder blass fleischfarbig. Staubkölbchen nierenförmig, dunkel-purpurroth. Sam- melfrucht vom bleibenden Kelche umgeben, aus etwa 10, strahlig angeord- neten, unter sich und mit dem dicken Mittelsäulchen verwachsenen Früchtchen gebildet. Vork. Auf feuchten Wiesen , an Gräben im mittleren und süd- lichen Europa. In Gärten öfters cultivirt. — Juli, August. Off. Radix et Folia Althaeae, die Eibischwurzel und die Eibischblätter. Die Wurzel wird von 2-jährigen Pflanzen, meist von Exemplaren, die für den Arzneigebrauch cultivirt werden, im Frühjahre gesammelt und getrocknet aufbewahrt. Sie besteht aus den vom Wur- zelstocke entspringenden Aesten und Adventivwurzeln, welche stielrund, mit einer dünnen gelblich-grauen Haut bekleidet sind und ein weisses mit Amylum erfülltes Parenchym einschliessen. Der Geruch derselben Dialypetalae, Malvaceae. 213 ist schwach, fade süsslich, der Geschmack süsslich-schleimig. Die Blätter sind fast geruchlos und von fadem, schleimigem Geschmacke. Sie sollen kurz vor dem Aufblühen der Pflanze gesammelt werden. Uesttli, Amylum, Pflanzenschleim, Asparagin, etwas Fett. Jflalva Linn. Käsepappel. Pflanzen mit kraut- oder strauchartigem Stengel , seltener baum- artig. Blätter gelappt oder handförmig getheilt, mit strahlläufiger Ner- vation. Blütenstiele achselständig, ein-, seltener mehrblütig, manch- mal gipfelständige Aehren oder Trauben bildend. Kelchhülle 3 -blät- terig, an den Grund des Kelches angewachsen, bisweilen aber tiefer unten am Blütenstiele eingefügt. Kelch 5 -spaltig, mit klappiger Knospenlage. Blumenblätter 5, verkehrt eirund, oft ungleichartig ausgerandet, mit ihren Nägeln unten an die Staubfadenröhre ange- wachsen. Staubfadenröhre kurz säulenförmig, an der Spitze in zahl- reiche Staubfäden aufgelöst. Staubkölbchen nierenförmig , 2-klappig. Fruchtknoten sitzend, vielfächerig. Keimknospen in jedem Fache einzeln, aufsteigend. Griffel so viele als Fächer, auf einem Mittel- säulchen, am Grunde unter einander verbunden; Narben stumpf. Kapsel kreisrund, niedergedrückt, zuletzt in mehrere, vom scheiben- förmigen Säulchen losgelöste Früchtchen wandspaltig zerfallend. Frücht- chen einsamig, 2-klappig oder nicht aufspringend. Same nierenförmig. Keim im sparsamen, schleimigen Eiweisskörper , in der Richtung des Samens gekrümmt. Keimlappen blattartig, gefaltet, in einander ge- wickelt. Vertor. Fast in allen Florengebieten der Erde. Malva sylvestris Linn. Wald-Käsepappel. Wurzel ausdauernd, spindelig-ästig, blassgelb, inwendig weiss. Sten- gel niederliegend oder aufsteigend, häufig auch aufrecht, 1 '/2 — 4' hoch, ge- wöhnlich schon vom Grunde an in mehrere Nebenstengel getheilt, ästig, stiel- rund, mit zerstreuten , aus einem Knötchen entspringenden Haaren , die gegen das Ende der Aeste zahlreicher werden, besetzt, seltener ganz kahl. Blätter lang gestielt, nierenförmig oder herzförmig-rundlich, schwach 5— 7-lappig oder die oberen handförmig-5 — 7-spaltig; Lappen ungleich-gekerbt. Blatt flächen mit weichen, sternförmigen Haaren besetzt. Nebenblätter eiförmig-länglich, spitz, gewimpert. Blüten zu 2 — 6 in den Blattwinkeln gehäuft. Blüten- stiele auch bei der Fruchtreife aufrecht, kürzer als die Blattstiele, wie diese scharf-haarig. Blätter der Kelchhülle länglich. Kelchzipfel 3-eckig, spitz. Blumenblätter gross, 3 — 4-mal länger als der Kelch, tief ausgerandet, flach ausgebreitet, hellpurpurroth mit dunkleren Streifen. Früchtchen grubig-runzelig. Vorli. An Zäunen, Wegen, auf Schutt durch ganz Europa ge- mein. — Juli bis September. Off. Folia et Flores Malvae, Käsepappel-Blätter und Blüten. Sie werden getrocknet aufbewahrt, sind geruchlos und haben einen krautartigen, schleimigen Geschmack. Resttli. Schleim. 214 Dialypetalae, Malvaoeae. Anhang, Malva rotundifolia Linn., Rundblätterige Käsepappel. "Wurzel 2-jährig, etwas fleischig, ziemlich stark, spindelig-ästig, vielfaserig, auswendig blassgelb, inwendig weiss. Stengel meist niederliegend, seltener aufsteigend oder aufrecht, vom Grunde an ästig, die Aeste aufsteigend, stiel- rund, etwas scharf, zerstreut-behaart wie die ganze Pflanze. Blätter auf langen schärflichen Stielen, herzförmig-rundlich, schwach 5 — 7 -lappig; Lappen ungleich gekerbt, obere Blattfläche mit einfachen, untere Fläche mit ästigen Weichhaaren besetzt. Nebenblätter eiförmig oder eiförmig-länglich, spitz, etwas gezähnt, behaart. Blüten zu 2 — 6 in den ßlattwinkeln gehäuft; Blü- tenstiele bei der Fruchtreife wagerecht-abstehend oder abwärts geneigt mit aufrechtem Kelche. Blätter der Kelchhülle lineallanzettlich. Blumen- blätter 2 — 3-mal länger als der Kelch, tief ausgerandet, bleichrosenfarben. Früchtchen glatt. — Kommt gewöhnlich mit der vorigen Art und meist häufiger vor. Blüht von Juli bis Oktober. Mit den Blättern und Blüten der Malva sylvestris werden auch die der M. rotundifolia gesammelt und zu gleichem Zwecke verwendet. Gossypium Linn. Baumwollen stände. Einjährige oder ausdauernde, öfters halbstrauchartige Kräuter mit gestielten herzförmigen, 3 — 5 -lappigen , strahlläufig iiervirten Blättern und einzeln stehenden einblütigen Blütenstielen. Kelchhülle 3-blät- terig; Hüllblättchen breit herzförmig, eingeschnitten gezähnt, an der Basis mit einander verwachsen. Kelch becherförmig, fast ungetheilt oder nur stumpf 5-zähnig. Blumenblätter 5, verkehrt-eiförmig, un- gleichseitig, mit ihren Nägeln unten an die Staubfadenröhre angewachsen. Staubfadenröhre am Grunde erweitert, den Fruchtknoten bedeckend, oberhalb verengt , säulchenförmig , in zahlreiche Staubfäden aufgelöst. Staubkölbchen nierenförmig, 2 -klappig. Fruchtknoten sitzend, ein- fach, 3 — 5 -fächerig. Keimknospen in jedem Fache zahlreich, in 2 Reihen. Ein einfacher endständiger Griffel, mit keuliger, 3 — 5 -furchiger ISTarbe. Kapsel dick lederartig, 3 — 5 -fächerig, an der Spitze fach- spaltig , 3 — 5 -klappig aufspringend; Klappen in der Mitte die ziem- lich steife lederartige Scheidewand tragend. Samen viele, eiförmig, eckig, mit einer schwammigen , von langen Haaren dicht wolligen Samenhaut umgeben. Keim im schleimigen Eiweisskörper wenig gekrümmt. Keim- lappen blattartig, gefaltet, zusammengewickelt. Verbr. Im tropischen Asien und Afrika einheimisch, gegenwärtig in den wärmeren Zonen fast der ganzen Erde eultivirt. Gossypium herbaeeum Linn. Krautartige Baumwollenstaude. Eine je nach dem Klima und der Culturweise ein- oder mehrjährige krautartige Pflanze. Stengel beiläufig 1 '/2' hoch, ästig, sowie die Blattstiele schwarz punktirt und mit röthlichen weichen Haaren besetzt. Blätter ganz oder in 3 — 5 Lappen getheilt, gestielt, im Umrisse herzförmig, unterseits an den Nerven drüsig. Nebenblätter gepaart, lanzettförmig. Blumen an- sehnlich, blassgelb. Kapsel eiförmig, wallnussgross. Samen fast erbsen- gross, von einer zarten feinen, langfadigen weissen Wolle dicht urnhüllt. Vork. In Arabien, Persien, und auch in Ostindien einheimisch, und daselbst sowie in den meisten wärmeren und heissen Ländern eul- tivirt. Dialypetalae, Büttneriaceae. S215 Oiff. Gossypium, Baumwolle, d. i. die Samenwolle. Dient zur Darstellung des officinellen Collodiums, welches als Deck- und Schutz- mittel in der Chirurgie verwendet wird. Die Baumwolle besteht aus Cellulose. Ord. Büttneriaceae, Büttnerienartige. Meist Bäume oder Sträucher, mit Sternhaaren bekleidet. Blätter wechselständig, gestielt, einfach, ganz, fiederspaltig oder handförmig ge- lappt, meist gezähnt oder gesägt, gewöhnlich mit Nebenblättern. Ner- vation meist strahlläufig, Blüten zwitterig, regelmässig, in verschie- denen Blütenständen. Kelch 4 — 5-theilig, ohne Aussenkelch, frei. Blu- menkrone 4 — 5 -blätterig, in der Knospe gedreht oder klappig einge- schlagen, bisweilen fehlend. Staubge fasse in der einfachen bis mehr- fachen Anzahl der Blumenblätter, dem Fruchtboden eingefügt, meist nur theilweise fruchtbar, mit ihren Fäden in einen Kranz, in eine Bohre oder Säule verwachsen. Staubkö'lbchen 2 -fächerig, meist der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten oberständig, 4— 10 -fächerig. Keim- knospen in den Fächern zu zweien oder zahlreich, umgewendet. Grif- fel endständig; Narben von der Zahl der Fruchtknotenfächer. Frucht meist kapselartig. Keim im fleischigen oder schleimigen Eiweisskörper eingeschlossen oder eiweisslos, gerade, oder in der Bichtung des Samens gekrümmt. Keimlappen fleischig oder blattartig, ganz oder zwei- lappig. Verhr. Sie finden sich nur in den Tropenländern und in den gemässigt warmen Begionen der südlichen Hemisphäre. Theobroma Linn. Cacaobaum. Bäume mit grossen, gestielten eiförmigen, oder länglichen unge- theilten Blättern und gepaarten Nebenblättern. Blütenstiele in den Blattachseln, nach dem Abfallen der Blätter seitenständig, entweder ein- fach und einblütig, büschelartig gehäuft, oder ästig und vielblütig. Kelch 5-theilig, gefärbt, hinfällig; Zipfel gleich, mit klappiger Knospen- lage. Blumenblätter 5, an der Basis breiter, kappenförmig vertieft, mit spatel- oder' bandförmigem Saume und klappiger Knospenlage. Staubgefässe 10; Fäden an der Basis zu einer kurzen, becherför- migen 10-spaltigen Bohre verwachsen, welche 5 unfruchtbare, schmal pfriemenförmige, mit den Blumenblättern abwechselnde, und ebenso viele kürzere fruchtbare , den Blumenblättern entgegengesetzte Abschnitte trägt; jeder der letzteren ist mit 2 Staubkölbchen versehen. Diese sind auswärts gewendet, 2-fächerig-2-knotig , in der Höhlung der Blu- menblätter verborgen, die Fächer in der Quere 2-klappig. Frucht- knoten sitzend, 5 -fächerig. Keimknospen im inneren Fachwinkel in zwei Beihen. Griffel an der Spitze 5 -spaltig, mit einfachen Narben. Frucht lederartig-holzig, eiförmig-länglich, nicht aufspringend, an der Spitze verdünnt, 5 -eckig, an den Ecken rundlich-warzig, 5 meist 8-sa- mige Fächer enthaltend. Samen in einem saftigen Fleische liegend, 216 Dialypetalae, Büttneriaceae, Tiliaceae. eiförmig, eckig. Samenschale rindenartig, zerbrechlich; Innenhant flei- schig. Keim ohne Eiweiss. Kotyledonen dick, lappig, unregelmässig gefaltet. "Würzelchen sehr kurz. Verl»r. . Im tropischen Amerika. Theobroma Cacao Linn. Echter Cacaobaum. Ein 12 — 20' hoher, ziemlich dicker Baum mit aiifrechtem , geradem Stamme, brauner fast glatter Rinde, und hoher ästiger Krone. Blätter ge- stielt, länglich, ganzrandig, zugespitzt, am Grunde abgerundet, beiderseits kahl, in der Jugend rosenroth. Nebenblätter schmal pfriemenförmig. Blüten- stiele einfacn, einblütig, sammt dem Kelche weichhaarig. Kelch '/2" lang, abstehend, rosenroth gefärbt. Blumenblätter etwas kürzer als der Kelch, citronengelb, mit rötb liehen Adern. Staubfäden rosenroth, die fruchtbaren innerhalb der Blumenblätter verborgen, die unfruchtbaren dreimal länger, her- vorstehend. Frucht ansehnlich, eiförmig-länglich, kürbisartig, etwa 6—8" lang, gegen den Grund etwas verschmälert, 5-eckig, von 10 Furchen durch- zogen, schmutzig citronengelb, meist mehr oder weniger ins Röthliche spielend, bis- weilen glänzend scharlachroth, kahl, an den Ecken warzig-höckerig, unter der lederartig-holzigen Rinde mit einem markigen weissen, süsslich schmeckenden Brei erfüllt, in welchem die zahlreichen Samen eingebettet sind. Samen gross, mandelartig, röthlich braun mit einer pergamentartigen zerbrechlichen äusseren und einer feinen dünnen, zwischen die Falten des Samenkernes ein- dringenden inneren Samenhaut. Samenkern ölig fleischig, vorzugsweise aus den dicken runzeligen und gelappten ölreichen Kotyledonen bestehend. Vorli. Im tropischen Südamerika einheimisch, gegenwärtig in allen Tropenländern eultivirt. Off. Semina Cacao, die Samen, Cacaobohnen. Sie haben einen öligen, bitterlichen, mild aromatischen Geschmack und verbreiten beim Rösten und Zerstossen einen angenehm gewürzhaften Geruch. Durch Zerreiben des gerösteten Samenkernes und Auspressen desselben mit heissem "Wasser wird ein stearinhältiges Fett, die officinelle Cacao- butter (Butyrum s. Oleum Cacao) gewonnen, welche den eigenthüm- lichen Geruch und Geschmack der Samen besitzt. Die Verwendung der Cacaobohnen zur Bereitung der Chocolade ist allgemein bekannt. HSestth. Ein talgartiges fettes gelblich-weisses Oel, das nicht leicht ranzig wird; Theobromin, ein stickstoffreiches, in seinen Eigen- schaften dem Cafein sehr nahe kommendes Alkaloi'd von bitterlichem Geschmacke; Legumin, Zucker, Earbestoff, Amylum. Ord. Tiliaceae, Linden artige. Meist Bäume oder Sträucher mit wechselständigen , einfachen, ganzen oder handförmig gelappten, gekerbten, gesägten oder gezähnten Blättern. Nebenblätter am Grunde der Blattstiele paarweise, ab- fällig oder seltener bleibend. ISTervation oft rand- oder strahlläufi-g. Blüten meist zwitterig, einzeln, in Trauben oder Trugdolden. Kelch 4 — 5 -blätterig , frei, abfällig, in der Knospenlage klappig. Blumen- blätter so viele als Kelchblätter, in der Knospenlage dachig; zuweilen Dialypetalae, Tiliaceae. 217 fehlend. Staubgefässe meist zahlreich, dem Fruchtboden eingefügt, frei oder in einen schmalen Ring oder in mehrere Bündel verwachsen. Staubkölbchen 2 -fächerig, der Länge nach aufspringend. Frucht- knoten oberständig, 2 — 10-fächerig. Keimknospen wenige oder zahl- reich, umgewendet, im inneren Winkel der Fächer angeheftet. Ein ein- ziger einfacher Griffel mit einfacher oder getheilter Narbe. Frucht kapsei-, pflaumen- oder nussartig. Keim in der Axe des fleischigen Endosperms oder seltener ejweisslos, gerade. Keimlappen blatt- artig, flach. lerbr. Die Mehrzahl der Tiliaceen bewohnt den heissen Erd- gürtel. Die eigentlichen Linden fehlen aber den Tropengegenden und kommen nur in den gemässigten Ländern der nördlichen Hemi- sphäre vor. Tilia Linux. Linde. Bäume mit 2 -zeiligen gestielten, am Grunde schief herzförmigen oder abgestutzten, am oberen Ende zugespitzten gesägten Blättern und paarigen abfallenden Nebenblättern. Blütenstiele meist achselständig, am Grunde mit einem steifen bandförmigen, netzförmig geäderten Deck- blatte versehen, das mit seinem Mittelnerv bis zur Hälfte an den Blüten- stiel angewachsen ist. Kelch 5 -blätterig, mit lanzettlichen concaven abfälligen Blättchen und klappiger Knospenlage. Blumenblätter 5, fast spateiförmig, länger als der Kelch. Staubgefässe zahlreich, auf dem Fruchtboden, frei, oder am Grunde unregelmässig in 5 oder meh- rere Bündel verwachsen; jeder Bündel ein dem Blumenblatte gegen- ständiges Nebenblumenblatt einschliessend. Staubkölbchen rundlich, 2-knotig, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten sitzend, kugelig, 5-fächerig, mit 2 halb umgewendeten Keimknospen in jedem Fache. Griffel einfach. Narbe 5-spaltig. Frucht nuss- artig, 5 -rippig, durch Verkümmerung der Scheidewände einfächerig, 1 — 2-samig. Samen verkehrt-eiförmig, mit knorpelartiger Schale. Keim in der Axe des dicht fleischigen Eiweisskörpers, rechtläufig. Keim- lappen blattartig, fast herzförmig, in die Quere wellig, ungleich 5 -lappig, mit zusammengewickelten Lappen. "Würzelchen lang. Verfor. In Europa und in den angrenzenden Gebieten Asiens, häufiger aber in Nordamerika. Tilia grandifolia Ehrh. Grossblätterige Linde. Stamm 60 — 80; hoch, 6 — 12' dick, eine dichte ausgebreitete Laubkrone tra- gend. Einde des Stammes grau braun, rissig, die der Aeste glatt, mit weisslichen Lenticellen bestreut. Knospen eirund-stumpf, aus Schuppen und Nebenblättern, die schon während der Entwickelnng der Zweige abfallen, gebildet. Blätter zweizeilig, ausgebreitet gestielt, schief herzförmig-rundlich, gesägt, mit etwas ungleich langen, kurz stachelspitzigen Zähnen, in ganzrandige Spitzen plötz- lich verschmälert. Obere Blattfläche dunkelgrün, fast kahl, untere blasser grün mit kurzen Härchen auf den Adern, ausserdem noch in den Winkeln der 218 Dialypetalae, Tiliaceae, Ternstroeiniaceae. Adern mit einem dichten weisslichen Barte versehen. Blattstiele walzen- ruud, gleich den Zweigen in der Jugend zottig, später kahl. Blüten in blatt- winkelständigen 2 — 5-blütigen Trugdolden. Gemeinschaftlicher Blütenstiel mit einem lineal-länglichen stumpfen, gegen den Grund verschmälerten, perga- mentartigen netzig-geaderten, gelblich weissen Deck blatte fast von der Länge des Blütenstieles versehen , welches ungefähr bis zur Mitte mit seinem Hauptnerv an den Blütenstiel angewachsen ist. Früchte kugelig, erhaben- 4 — 5-rippig, filzig. York. In Laubwäldern, Auen durch ganz Europa gemein, aber stets einzeln oder nur gruppenweise, keine reinen Bestände bildend. — Juni, Juli. Off. Flores Tiliae, Lindenblüten, d. s. die blühenden Trug- dolden sanimt den Blütenstielen und den mit letzteren verwachsenen Deckblättern. Sie werden sowohl von der beschriebenen Art, als auch von der nahe verwandten Tilia parvifolia gesammelt und in den Apo- theken getrocknet aufbewahrt. Die Lindenblüten haben im frischen Zustande einen starken, angenehm aromatischen Geruch, der sich aber beim Trocknen fast ganz verliert. Der Geschmack derselben ist etwas süsslich schleimig. BSesttli. Pflanzenschleim, Zucker, und ein sehr wohlriechendes ätherisches Oel. In den Blütenstielen und Deckblättern ist viel Gerbe- stoff enthalten. Anmerkung. Tilia parvifolia Ehrh., unterscheidet sich von obiger Art hauptsächlich durch kleinere, auf der Unterseite seegrüne, in den Achseln der Blattnerven rothgelb-gebärtete Blätter , wagerecht ausgespreizte Narben, und durch kleinere, undeutlich 4 — 5-hantige Früchte. Sie kommt wie die Tilia grandifolia, oft mit derselben gemischt vor und blüht meist um 14 Tage später. Orcl. Ternstroemiaceae, Ternstroemienartige. Bäume oder Sträucher mit ivässerigen Säften und stielrunden Aesten. Blätter wechselständig, einfach, meist ganz, von lederartiger Consistenz, ohne Nebenblätter. Nervation gewöhnlich schling- oder bogenläufig. Blü- ten zwitterig, regelmässig, in verschiedenen Inflorescenzen. Kelch frei, gewöhnlich 3 — 5-blätterig mit dachiger Knospenlage. Blumen- blätter eben so viele als Kelchblätter, seltener mehr, in der Knospe dachig. Staubge fasse zahlreich, frei oder am Grunde unter einander verwachsen. Staubkölbchen 2 -fächerig, meist der Länge nach auf- springend. Fruchtknoten oberständig, 2- oder 5 -fächerig. Keim- knospen bald in geringer Anzahl, bald unbestimmt zahlreich in den Fächern, gekrümmt oder umgewendet. Griffel von der Zahl der Frucht- knotenfächer, gewöhnlich unter einander verwachsen. Frucht 2 — 5 -fächerig, nuss- oder kapselartig. Keim im fleischigen Endosperm oder eiweisslos. Keimlappen bei eiweisshältigem Samen flach, länglich oder bisweilen nierenförmig, bei eiweisslosem Samen dick, ölig-fleischig. Terlir. Die Ternstroemiaceen sind im tropischen Amerika und im östlichen wärmeren Asien einheimisch. Dialypetalae, Teinstroemiaceae. 2lv Tltea Linn. Theestrauch. Sträucher oder kleine Bäume mit gestielten, fiedernervigen Blät- tern ohne Nebenblätter. Blütenstiele blattwinkelständig , einblütig. Kelch 5-blätterig, bleibend, mit dachiger Knospenlage. Blumenblätter 6 — 9, am Grunde unter sich zusammenhängend, mit dachiger Knospen- lage. Staubgefässe zahlreich, in mehreren Beinen. Staubfäden meist am Grunde unter einander und mit den Blumenblättern mehr oder weniger zusammenhängend. Staubkölbchen aufliegend, 2-fächerig, länglich, mit ziemlich dickem Conneetiv und der Länge nach aufsprin- genden Fächern. Fruchtknoten 3-fächerig. Keimknospen zu vieren im inneren Fachwinkel. Griffel 3-spaltig ; Narben 3, einfach. Kapsel 2 — 3-lappig, 3-fächerig oder durch Yerkümmerung 2-fächerig, fachspaltig mit 2 — 3 Klappen aufspringend. Samen einzeln in jedem Fache, sel- tener gepaart. Samenschale nusshart. Keimlappen des eiweisslosen Keimes dickfleischig, ölreich. "Würzelchen sehr kurz. Verlbr. In China. Tiiea viridis Linn. Grüner Theestrauch. Strauch mit zahlreichen, mehr oder weniger hin- und hergebogenen, braunen, später graulichen Aesten. Blätter kurz gestielt, breit lanzettförmig oder elliptisch länglich, mit wellenförmigem, etwas zurückgebogenem Rande, kahl, glänzend, etwas lederartig, blassgrün. Blüten einzeln, in den Biatt- achseln meist nur der oberen Blätter, kurz gestielt, überhängend. Kelch- blättchen eirund, grün oder braun gerandet , die äusseren etwas kleiner. Blumenkrone ansehnlich, aus 5 — 9 weissen, verkehrt eirunden, ausgebrei- teten Blumenblättern bestehend, die auf dem Fruchtboden stehen, nach innen etwas grösser werden und am Grunde lose unter einander zusammenhängen. Staubgefässe etwas kürzer als die Blumenblätter; die pfriemenförmigen Staubfäden am Grunde in eine lange Röhre verwachsen, welche auch mit den Blumenblättern etwas zusammenhängt. Der dreispaltige Griffel von der Länge der Staubgefässe; Narben stumpf. Kapsel niedergedrückt-rundlich, 2 — 8- lappig, bräunlich grün, etwas chagrinirt. Samen haselnussgross , rundlich, oben mit einer stumpfen Kante; Schale braun, am Anheftungspunkte ein- gedrückt. Vork. In China einheimisch, und daselbst sowie auch in Japan cultivirt. Off. Folia Theae, die Theeblätter. Sie werden in den Thee- pflanzungen nur von 3 — 7-jährigen Sträuchern, dreimal im Jahre ge- sammelt und getrocknet. Nach diesen Ernten, nach der Art des Ein- sammelns , dann auch nach den Yarietäten des Theestrauches selbst, werden viele Sorten des Thee's unterschieden. Die beiden Hauptsorten der schwarze und grüne Thee hingegen, gehen aus der verschie denen Behandlung beim Trocknen hervor. Letzterer enthält mehr Gerbestoff und ätherisches Oel. Besttli. Ein ätherisches Oel vom Gerüche und Geschmacke des Thee s ; The'in, identisch mit dem Cafein ; Gerbestoff; Boheasäure , eine gerbsäureartige Substanz; Harz; Gummi u. s. w. 220 Dialypetalae, Clusiaceae. Ord. Clusiaceae, Clusienartige. Bäume oder Sträucher mit harzigen gelben Säften und meist vier- kantigen Aesten. Blätter gegenständig, einfach, ganzrandig, lederartig, ohne Nebenblätter. Nervati on schling- oder bogenläufig. Blüten zwitterig oder durch Verkümmerung 1 — 2-häusig, endständig oder in Trauben oder Rispen. Kelch 2 — 6-blätterig, seltener vielblätterig, ge- färbt, frei, mit dachiger Knospenlage. Blumenblätter den Kelchblät- tern an Zahl gleich oder bisweilen mehrere , in der Knospe dachig. Staubgefässe zahlreich, frei oder am Grunde in einen Bing, seltener in einige Bündel oder in eine Röhre verwachsen; Staubkölbchen 2- oder seltener einfächerig, die Fächer meist linienfö'rmig, der Länge nach oder an der Spitze mit einem Loche aufspringend. Fruchtknoten ober- ständig, 1 — mehrfächerig. Keimknospen einzeln, paarweise oder zahl- reich in den Fächern, meist umgewendet Griffel einfach, manchmal sehr kurz oder ganz fehlend. Frucht kapsei-, pflaumen- oder beeren- artig. Samen öfter mit einem fleischigen oder häutigen Samenmantel versehen. Keim eiweisslos, mit grossen, dicken, oft ungetheilten oder in eine feste Masse verwachsenen Keimlappen. Verlir. Sie werden nur im heissen Erdgürtel angetroffen. In Amerika kommen sie häufiger als in Asien, am spärlichsten in Afrika vor. Hehrndendron Grah. Gutta-Baum. Bäume mit gegenständigen, gestielten Blättern und in den Blatt- achseln gehäuften, zweihäusigen Blüten. Kelch bleibend, häutig, 4- blätterig, die Blättchen rundlich, dachig. Blumenblätter 4, mit den Kelchblättchen abwechselnd, länglich, ausgehöhlt. Männliche Blüten: Staubgefässe zahlreich, am Grunde in eine 4-seitige Säule verwachsen, oben frei. Staubkölbchen endständig, mit einem genabelten, umschnit- tenen Deckelchen sich öffnend. Weibliche Blüten: Zahlreiche freie, unfruchtbare Staubgefässe. Fruchtknoten frei, 4-fächerig. Narbe sitzend, 4-spaltig, die Lappen ausgebreitet, keilförmig. Beere kugel- förmig, fleischig , 4-fächerig , von der weichstacheligen Narbe gekrönt. Samen einzeln in den Fächern, in der Mitte des inneren Winkels be- festigt, länglich. Keim eiweisslos. Keimlappen dick, verwachsen. "Wür zeichen fadenförmig, gekrümmt. Verfor. Auf Zeylon. Hebradendron cambogioides Grah. Zeylani scher Gutta-Baum. Ein massig hoher Baum, mit verkehrt-eirund-elliptischen, kurz zuge- spitzten, auf der Oberseite dunkelgrün glänzenden Blättern von lederartiger Textur. Blütenstiele kurz, einblütig, in den Blattachseln gehäuft. Kelch- blättchen häutig, geädert, die äusseren ganzrandig, etwas steifer, die inneren wimperig gezähnt, aussen weisslich, innen gelb. Blumenblätter elliptisch- spatelförmig, von lederartiger Consistenz , am Rande gekerbt, länger als der Dialypetalae, Clusiaceae, Aurantiaceae. 221 Kelch, gelblichweiss, innen am Grunde roth. Beere kirschgross , vom blei- benden Kelche umgeben, röthlichbraun; jedes Fach derselben enthält einen elliptisch-nierenförmigen, von der Seite zusammengedrückten, röthlichbraunen S am en. Vork. Auf der Insel Zeylon. Off. Gutti s. Gummi Guttae, Gurnmigutt, d. i. der eingetrock- nete Milchsaft der oben beschriebenen Art, dann auch von Xantho- chymum ovalifolium Roxb., einem in China wachsenden Baume und von einigen ostindischen Garcinia-Arten. Der aus den abgebrochenen oder angeschnittenen Zweigen der genannten Bäume ausfliessende Milchsaft erhärtet an der Luft zu einem orangegelben Gummiharz, welches ge- ruchlos und zuerst fast geschmacklos ist, bei längerem Berühren mit der Zunge aber eigenthümlich kratzend und scharf schmeckt und den Speichel schnell gelb färbt. Es ist leicht zerbrechlich, im Bruche flach muschelig und wachsartig glänzend. IScsttli. Ein orangegelbes Harz ; Gummi ; Farbestoff. 0 r cL Aurantiaceae, Orangengewächse. Bäume oder Sträucher, welche häufig durch Verkümmerung blatt- winkelständiger Zweige mit Dornen und an allen krautartigen Theilen mit Oeldrüsen versehen sind. Blätter wechselständig , gefiedert , ohne Nebenblätter; Blatt che n lederartig, von den Oeldrüsen durchscheinend punktirt, auf dem oft geflügelten oder flügelartig ausgebreiteten gemein- schaftlichen Blattstiele gegliedert, bisweilen alle seitlichen Blättchen feh- lend. Blüten zwitterig, regelmässig, einzeln oder in Trauben oder Doldentrauben. Kelch verwacJisenblätterig, meist 4 — 5 -spaltig oder -zäh- nig. Blumenblätter ebenso viele als Kelchabschnitte. Staub ge fasse in doppelter oder vielfacher Anzahl der Blumenblätter, frei oder poly- adelphisch. Fruchtknoten oberständig, einem Discus aufsitzend, 5 — vielfäeherig. Keimknospen einzeln, paarweise oder zahlreich im in- neren Winkel der Fächer, umgewendet. Frucht eine 2 — vielfächerige, durch Verkümmerung manchmal einfächerige Beere mit dicker lederar- tiger Schale. Kei'm eiweisslos. Verbr. Die meisten Aurantiaceen sind im wärmeren Asien ein- heimisch; einige wurden durch die Cultur über die wärmeren Länder der ganzen Erde verbreitet. Citrus Linn. Citronenbaum. Bäume oder Sträucher mit achselständigen Stacheln. Blätter durch Verkümmerung der Seitenblättehen aus einem einzigen Blättchen be- stehend, welches mit der Spitze des oft flügelartig ausgebreiteten Blatt- stieles gegliedert ist. Kelch napfförmig, 3 — 5 -spaltig. Blumen- blätter 5 — 8. Staubgefässe 20 und mehr, dem Fruchtboden eingefügt; Staubfäden am Grunde breiter, unregelmässig, in mehrere Bündel ver- 222 Dialypetalae, Aurantiaceae. wachsen. Staubkölbchen länglich, 2-fächerig, der Lange nach auf- springend. Fruchtknoten vielfächerig. Keimknospen 4 — 8 in jedem Fache, im inneren Winkel in 2 Reihen hängend, umgewendet. Griffel stielrund; Narbe halbkugelförmig. Beere fleischig, mehrfächerig, die Fächer mit unregelmässigen, in der Quere liegenden Saftschläuchen er- füllt. Samen in jedem Fache einzeln oder wenige; Schale häutig. Keim eiweisslos. Keimlappen fleischig, mandelartig, oft ungleich, am Grunde klein geöhrt. Verbr. Im tropischen Asien einheimisch, gegenwärtig in den wär- meren Zonen der ganzen Erde cultivirt. Citrus Aurantium Linn, Orangenbaum. Ein massig hoher (20 — 40') Baum mit geradem Stamme, schwärzlich- grauer glatter Ein de und vielästiger, schön belaubter Krone. Aeste stiel- rund und gleich allen Theilen der Pflanze vollkommen kahl; die jungen Zweige fast 3-kantig, mit Stacheln besetzt, die bei cultivirten Exemplaren sehr kurz sind oder auch ganz fehlen. Blätter aus dem breit gerandeten oder geflügelten , verkehrt-herzförmig-keilförmigen Blattstiele und einem mit demselben gegliederten Endblättchen bestehend. Blättchen eiförmig- oder länglich - elliptisch , manchmal breit lanzettlich , spitzig oder zuge- spitzt, an der Spitze oft ausgerandet, am Rande mehr oder minder deutlich gekerbt oder gesägt , durchscheinend punktirt , lederartig , auf der Oberseite glänzend, gelblich grün, auf der Unterseite blässer. Blüten einzeln in den oberen Blattwinkeln oder auch büschelweise und doldentraubig gehäuft , an den Enden der Zweige, ausserordentlich stark und angenehm riechend , weiss oder aussen purpurröthlich. Kelchabschnitte breiter als lang. Blumen- blätter länglich, stumpf, drüsig punktirt. Staubgefässe 20 — 25, kürzer als die Blumenkrone, mit länglich-linealen Staubkölbchen. Fruchtknoten am Grunde mit einer drüsigen, ringförmigen Scheibe umgeben, 8 — 12-fächerig. Griffel von der Länge der Staubgefässe. Beerenfrucht fast kugelrund, faustgross, etwas niedergedrückt , mit einer dicken , etwas höckerigen oder warzigen, drüsig punktirten, ölreichen , aussen orangegelben , innen weissen und schwammigen, von den Fächern ablösbaren Schale von lederartiger Con- sistenz. Fächer 8 — 10, wandspaltig trennbar, aus einem feinen Häutchen gebildet, innen mit schlauchförmigen, vom Safte strotzenden Zellen erfüllt, um eine zellige, fast saftleere Axe liegend. Samen in jedem Fache 2 — 3, läng- lich oder verkehrt-eiförmig, blassgelb, mit einer wulstigen Raphe. lork. Im südlichen Asien einheimisch; in ISTordafrika , im süd- lichen Europa und in den heissen Ländern der ganzen Erde cultivirt. Off. 1. Folia Aurantiorum, die getrockneten Blätter. Sie haben einen schwachen , angenehmen Geruch und einen aromatisch bitteren Geschmack. 2. Flores Aurantii s. Naphae, die Orangenblüten. Im frischen Zustande, in welchem sie verwendet werden sollen, haben sie einen sehr angenehmen, durchdringenden Geruch, der sich nach dem Trocknen grösstentheils verliert, und einen gewürzhaften, zugleich etwas bitteren Geschmack. 3. Cortex Aurantiorum, Pomeranzenschale, d. i. die getrock- nete Schale der reifen Frucht. Aus derselben werden zum arzneilichen Gebrauche das Pomeranzenöl (Oleum Aurantiorum), die Pomeranzentinctur und der Pomeranzensyrup bereitet. üialypetalae, Aurantiaceae, Polygaleae. 223 4. Fructus Aurantii, die ganze Frucht, Besttli. In den Blättern, Blüten und Fruchtschalen ist ätherisches Oel und ein bitterer Extraktivstoff (Aurantiin) enthalten, ersteres vor- herrschend in den Blüten; in den Fruchtschalen wird ausserdem noch Gerbestoff angetroffen; die Früchte enthalten im Fruchtfleische Aepfel- und Citronensäure, Salze, Zucker, Gummi. Citrus medica Linn. Wahrer Citronenbaum. Ein 30 — 60' hoher Baum mit geradem Stamme, graulicher, glatter Rinde und ästiger, dicht belaubter Krone. Aeste stielrund. Zweige kantig, bräunlich oder violettgrün, kahl wie alle Theile, mit Stacheln besetzt, die bei den cultivirten Exemplaren oft ganz fehlen. Blattstiel mehr oder weniger gerandet aber nie eigentlich geflügelt. Blättchen lederartig, durchscheinend punktirt, eirund-elliptisch oder länglich, stumpf oder zugespitzt, an der Spitze etwas ausgerandet , am Eande gekerbt-gesägt , oberseits glänzend , gelblich grün, unterseits blasser, matt. Blüten in der Anordnung und Bildung wie bei der vorigen Art. Staubgefässe 30 — 40. Beerenfrucht meist eiförmig oder länglich, an der Spitze mit einem zitzenförmigen Nabel versehen, runzlig und warzig höckerig, citronengelb. Fächer sowohl unter sich als auch mit der Fruchtschale gewöhnlich fester zusammenhängend, als bei der im übrigen gleich gebildeten Orangenfrucht. iork. Im südlichen Asien einheimisch, gegenwärtig mit dem Orangenbaume häufig cultivirt. Off. 1. Fructus Citri, Citrone, Limonie, die saftreiche noch nicht völlig reife Frucht. Von derselben wird der saure Fruchtsaft (Succus Citri) verwendet. 2. Cortex Citri, Limonienschale, d. i. die Fruchtschale. Sie wird sowohl im frischen als im getrockneten Zustande verwendet. 3. Oleum Bergamottae, Bergamottö'l, d. i. das aus den Frucht- schalen einer besonderen Varietät (Bergamottenbaum, C. Bergamium) ge- wonnene, angenehm riechende ätherische Oel. Hesttho Im Fruchtfleische Citronen- und Aepfelsäure; in den Fruchtschalen ätherisches Oel und ein Bitterstoff. Ord. Polygaleae, Kreuzblumenartige. Kräuter oder Halbsträucher , seltener Sträucher mit wechselstän- digen, einfachen Bättern ohne Nebenblätter. Blüten zwitterig, unre- gelmässig, einzeln oder in Aehren, Trauben oder Rispen. Kelch meist 5 -blätterig, frei, die drei äusseren Blatt chen einander ziemlich gleich, kraulartig , die zwei seitlichen inneren (Flügel) viel grösser , gefärbt. Blumenblätter 3 — 5, sammt den Staubgefässen dem Fruchtboden ein- gefügt, durch Vermittlung der Staubfadenröhre unter einander am Grunde verwachsen, ungleich, das vorderste (Kiel) grösser, hohl, an der Spitze gekämmt oder 3-lappig; die zwei seitlichen sehr klein, oft fehlend. Staubgefässe meist acht, mit ihren Fäden gewöhnlich in eine nach 224 Dialypetalae, Polygaleae. vorne aufgeschlitzte Röhre verwachsen, Staubkölbchen meist einfächerig, an der Spitze mit einem Loche aufspringend. Fruchtknoten ober- ständig, 2-fächerig, die Fächer gewöhnlich 1-eiig. Keimknospen hän- gend, umgewendet. Frucht eine zusammengedrückte, zweifächerige, am Rande fachspaltig 2-klappige Kapsel , selten eine Pflaume. Keim in der Axe des spärlichen fleischigen oder schleimigen Endosperms, oder eiweisslos. Verlir. Die Polygaleen sind fast in allen Florengebieten reprä- sentirt; die Mehrzahl der Arten kommt aber in der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre vor. Polygala Linn. Kreuzblume. Kräuter, Stauden oder Sträucher , mit vollkommen ganzrandigen Blättern und meist endständigen , einfachen , ähren- oder kopfförmigen Blüten trauben. Blütenstielchen bisweilen sehr kurz, mit drei Deck- blättern. Kelch 5 -blätterig, bleibend oder abfällig; die drei äusseren Blätter klein, die zwei inneren sehr gross, blumenblattartig, Flügel ge- nannt. Blumen kröne unregelmässig, 3 — 5 -blätterig. Blumenblätter durch "Vermittlung der Staubfadenröhre am Grunde mit einander ver- bunden; das untere grösser, kahnförmig, die Geschlechtsorgane ein- schliessend mit einem kämmig-vielspaltigen oder 4-lappigen Anhängsel endigend ; die beiden seitlichen sehr klein, manchmal fehlend. Staub- gefässe 8, dem Fruchtboden eingefügt, aufsteigend, fast gleich lang; Staubfäden in eine nach vorne offene Bohre verwachsen, an den Spitzen frei. Staubkölbchen endständig, aufrecht, einfächerig, an der Spitze mit einem Loche aufspringend. Fruchtknoten von der Seite zusammengedrückt, 2-fächerig. Keimknospen in jedem Fache einzeln, am oberen Theile der Scheidewand hängend, umgewendet. Griffel end- ständig, in der entgegengesetzten Richtung des Fruchtknotens zusammen- gedrückt, gegen die Spitze meist breiter. Kapsel häutig, zusammen- gedrückt, kreisrund, elliptisch oder verkehrt-eiförmig, an der Spitze aus- gebildet, 2-fächerig, am Rande fachspaltig aufspringend. Samen in den Fächern einzeln, verkehrt; Samenschale rindenartig, mit einer flei- schigen, oft haarigen Nabelschwiele. Keim in der Axe des fleischigen Eiweisskörpers gerade oder leicht gekrümmt. Keimlappen flach convex. Verbr. In der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre; im tropischen Asien und Amerika; am Kap der guten Hoffnung. Polygala Senega Linn. Senega-Kreuzblume. Aus einer dicken holzigen Wurzel entspringen zahlreiche, beiläufig '/j' hohe, einfache, aufrechte, etwas niedergebogene , stielrunde , am Grunde meist mit kleinen, eirunden, schuppenförmigen Blättern besetzte Stengel. Blätter elliptisch-lanzettförmig, 1 — 2" lang, 2 — 3'" breit, am Eande wimperig- gesägt, die obersten zugespitzt. Blütentrauben endständig, ährenförmig, dicht, 1 — 2" lang. Blüten grünlichweiss, sehr kurz gestielt. Kelchzipfel stumpf, die fast kreisrunden Flügel etwas länger als die verkehrt-eiförmigen Dialypetalae, Polygaleae. 225 Blumenblätter. Kamm des Schiffchens kurz, seine Abschnitte mit ein- ander zusammenfiiessend. Griffel kurz, etwas helmförmig, geschnäbelt, an der Stelle des Anhängsels ein Haarbüschel. Samen schwarz, weisshaarig. Anhängsel der Nabelschwiele fast von der Länge des Samens. York. Im wärmeren Nordamerika. Off. Radix Senegae, die Senega-Wurzel. Diese bei den Se- nega-Indianern als ein Mittel gegen den Biss der Klapperschlange in Ansehen stehende Wurzel ist "federkieldick, hin- und hergewunden , am oberen Ende knorrig verdickt oder in einen ästigen Kopf übergehend. Sie zeigt eine graubräunliche, der Länge nach runzliche Rinde, welche einen gelblichweissen Holzkörper umgibt. Sie hat einen eigenthümlichen unangenehmen, ranzigen Fettgeruch und einen anfangs schleimig-süss- lichen, dann säuerlichen, zugleich scharfen und anhaltend kratzenden Geschmack. Rcsttli* Senegin, eine scharf und kratzend schmeckende , wahr- scheinlich mit dem Saponin identische Substanz ; virginische Säure, eine scharf riechende, flüchtige, fette Säure; Harz, Bitterstoff, Salze. Polygala amara Linn. Bittere Kreuzblume. Wurzel anfangs spindelig, dünn, später ästig, viele niedergestreckte, fädliche Stämmchen treibend, rasenbildend. Stengel liegend oder aufsteigend, 2 — 7" hoch, einfach, selten ästig , am Grunde etwas holzig , ganz kahl oder feinflaumig. Wurzelblätter rosettenartig gehäuft, und wie die unteren Stengelblätter verkehrt-eiförmig oder spatelförmig-länglich, abgerundet-stumpf, kahl; obere Stengelblätter lineallanzettlich oder länglich, stumpf oder spitz. Blütentrauben endständig, schlaff. Blüten schön blau, seltener purpur- roth. Flügel länglich oder eiförmig, so lang oder länger als die Blumen- krone, 3-nervig ; Seitennerven auswendig schwach aderig, Adern nicht netzig verbunden. Toris. Auf Gebirgswiesen, grasigen Stellen der Felsen , lichten "Waldplätzen, häufig im mittleren Europa. — Mai bis September. Off. Herba Polygalae amarae, d. i. das getrocknete blühende Kraut sammt der "Wurzel. Es ist geruchlos und hat einen wide?'lich bitteren Geschmack. Die auf sumpfigen "Wiesen wachsende Pflanze ist meist schwach bitter, und daher zum Arzneigebrauche weit weniger geeignet als die auf trockenen Stellen vorkommende. Besttli. Polygamarin, eine eigenthümliche, intensiv bitter schmek- kende Substanz; Gerbestoff; wenig ätherisches Oel. Krameria Löffl. Kramerie. Yielstengliche, ausgebreitete, mit achselständigen Stacheln bewaff- nete oder unbewehrte, seidenartig zottige Halbsträucher, mit vollkommen ganzrandigen, einfachen oder manchmal 3-zähligen Blättern ohne Neben- blätter. Blüte ntrauben ährenförmig, einfach, beblättert. Kelch 3 — 5 -blätterig, unregelmässig, blumenkronartig gefärbt. Blumen kröne un- gleich 3 — 5 -blätterig, kürzer als der Kelch, Blumenblätter oft mit ihren v. Ettingshaus en, Physiographie d. Med.-Pflanz. 15 226 Dialypetalae, Polygaleae. Nägeln am Grunde verwachsen , die Platten klein , manchmal verküm- mert; Staub ge fasse 4, oder durch Verkümmerung 1 — 3, auf dem Fruchtboden befestigt, ungleich lang. Staubkölbchen endständig1, auf- recht, 2-fächerig, an. der Spitze mit 2 Löchern aufspringend. Frucht- knoten beinahe kugelförmig, einfächerig, mit 2 von der vorderen Fach- wand herabhängenden, umgewendeten Keimknospen. Griffel endständig, aufsteigend. Narbe einfach. Kapsel holzig, lederartig, nicht auf- springend, fast kugelförmig, mit hakenförmigen Borsten dicht besetzt, einfächerig, durch Fehlschlagen einsamig. Same verkehrt, mit häutiger Schale, ohne Nabelschwiele. Keim eiweisslos. Keimlappen flach convex, mit ihrem 2-ohrigen Grunde das Würzelchen umfassend. Verbr. Im tropischen und subtropischen Amerika. Krameria triandra Ruiz et Pav. Dreimännige Kramerie. Wurzelstock holzig, sehr ästig, sparrig , aussen rissig, röthlich- schwarz, innen röthlichgelb. Stengel holzig, strauchartig, sehr ästig, sparrig, stielrund. Aeste nach allen Seiten ausgebreitet, unten kahl, schwarz, oben seidenartig graugrün. Blätter sitzend, länglich oder verkehrt-eiförmig, spitz, von Seidenhaaren silbergrau, von fast fleischiger Textur. Kelch 4-blätterig, roth, aussen silbergrau seidenhaarig, Kelchblättchen ausgebreitet, ungleich spitz. Blumenkrone 2-blätterig, Blumenblätter linien-spatelförmig, purpurfarben. Staubgefässe 3, mit kurzen Fäden und fast kegelförmigen Kölbchen. Fruchtknoten verkehrt-herzförmig, zottig-seidenartig. Fruchtkapsel mit dunkel purpurfarbenen Widerhaken geigelt. Vorlt. Auf den Abhängen der peruanischen Anden. Off. Radix Ratanhiae, die Ratanhia- Wurzel, d. s. die aus dem Wurzelstocke entspringenden Wurzeln. Im Handel kommt gewöhn- lich das y2 — 2" dicke und 4 — 8" lange, knorrige Rhizom vor, welches zahlreiche, cylindrische, fingerdicke, 1—2' lange Wurzeläste nach allen Richtungen entsendet. Die rothbraune, ziemlich starke Rinde derselben ist geruchlos, hat einen stark zusammenziehenden, zugleich etwas bit- teren Geschmack. Sie lässt sich von dem hellroth-braunen, ähnlich, je- doch weit schwächer schmeckenden Holzkörper leicht abtrennen. Die jüngeren Wurzeln sind der verhältnissmässig dickeren Rinde wegen vor- zuziehen. ISesttls. Gerbestoff; Ratanhiasäure, eine eigenthümliche, sauer und stark zusammenziehend schmeckende Säure; Farbestoff; Stärke; Gummi u. s. w. Anhang1. Die Hippocastaneen oder Eosskastanienartigen sind baumartige Gewächse mit gegenständigen, meist gefingerten Blättern und zwitterigen oder eingeschlechtigen Blüten. Kelch verwachsenblätterig, 5-thei- lig oder 5-zähnig; Blumenkrone getrenntblätterig, unregelmsäsig. Staub- gefässe in beschränkter Anzahl, ungleich, frei. S taubkölb chen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten oberständig, 3-fächerig. Keimknospen zu zweien in den Fächern. Frucht eine 3-fächerige oder durch Verkümmerung 1 — 2-fächerige, fachspaltig aufspringende , 1 — 4-samige Kapsel. Keim eiweisslos, gekrümmt. Keinilappen sehr gross, fleischig, mit einander verwachsen , beim Keimen unter der Erde bleibend. — Die meisten Hippocastaneen sind in den gemässigten und gemässigt warmen Ge- genden von Nordamerika einheimisch. Dialypetalae, Anipelideae. 227 Aesculus Linn. Rosskastanie. Bäume oder Sträucher. Bläter gegen- ständig, gestielt, handförmig , 5 — 9-blätterig, Blättchen fiedernervig, gesägt. Blüten in endständigen, straussartigen Trauben oder Rispen, polygamisch. Kelch glocken- oder röhrenförmig, 5-lappig , mehr oder minder ungleich. Blumenkrone 4 — 5-blätterig, unregelmässig, Blumenblätter ungleich, mit aufrechten Nägeln und ausgebreiteten, eirunden Platten. Staubge fasse 7 — 8, auf dem- Fruchtboden, frei, mit aufsteigenden Fäden, Staubkölbchen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten sitzend, 3-fächerig, mit fadenförmigem Griffel und spitziger Narbe. Keimknospen 2, im inneren Winkel eines jeden Faches, übereinander befestigt. Kapsel lederartig, glatt oder geigelt, 3-fächerig oder durch Verkümmerung 1 — 2-fächerig, fachspaltig aufspringend, die Klappen in der Mitte die Scheidewände tragend. Samen in den Fächern durch Fehlschlagen getrennt, einzeln, sehr selten paarweise. Schale lederartig, glänzend, am Grunde mit einem sehr breiten abgeschabten Nabel. Aesculus Hippocastanum Linn. Gemeine Rosskastanie. Baum von 40 — 80' Höhe, mit geradem Stamme, brauner, rissiger Rinde und grosser py- ramidenförmiger, dichter Krone. Die jüngeren Aeste gegenständig, walzen- rund, aschgrau, glatt. Knospen gross, schuppig, harzig, klebrig. Blätter fingerig-7-zählig. Blättchen verkehrt- eirund oder keilförmig zugespitzt, un- gleich gesägt, das mittelste am grössten, die anderen nach aussen allmählig kleiner. Blattstiel länger als das Blättchen , am Grunde etwas ausgebreitet. Blüten in einzelnen, gipfelständigen, pyramidenförmigen Rispen. Blumen- krone 4 — 5-blätterig, fast radförmig. Staubge fasse meist 7. Bei den meisten Blüten der Fruchtknoten verkümmert, griffellos. Kapseln ku- gelig, mit geraden , krautartigen Dornen dicht besetzt. — Ist im nördlichen Indien einheimisch ; wird gegenwärtig in ganz Europa angepflanzt. Früher wurde die herbe und bitter schmeckende Rinde zu ärztlichen Zwecken ange- wendet. Die Acerineen oder Ahorn artigen sind Bäume mit zuckerhaltigem Safte und gegenständigen, gestielten, meist handförmig gelappten, nebenblattlosen Blät- tern. Blüten zwitterig oder vielehig, regelmässig. Kelch 4 — 9-theilig, ab- fällig, in der Knospenlage dachig. B^menb lätter so viele als Kelchzipfel, am Rande einer unterweibigen Scheibe eingefügt oder auch fehlend. Staub- gefässe 4 — 12, frei, in der Mitte der Scheibe befestigt. Staubkölbchen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten oberständig, 2-fä- cherig, 2-lappig, Keimknospen zu zweien in den Fächern, doppelwendig. Ein einziger Griffel mit 2 Narben. Spaltfrucht in 2 nussartige, geflügelte Theilfrüchtchen zerfallend. Keim eiweisslos , zusammengelegt oder gerollt. — Sie bewohnen die gemässigten Gegenden der nördlichen Hemisphäre und sind besonders in Amerika häufig. Ord. Ampelideae, Rebenartige. Bäume oder kletternde Sträucher, mit meist Ranken treibenden, häufig an den Knoten angeschwollenen Aesten. Die unteren Blatt er gegenständig, oft handförmig gelappt oder zusammengesetzt, die oberen wechselständig. Blüten zwitterig oder durch Verkümmerung unvoll- kommen, meist klein, in Dolden, die zu Trauben oder Rispen zusammen- gestellt sind. Kelch klein, 4 — 5-zähnig oder ganzrandig, abfällig. Blumenblätter 4- — -5, ungleich, am Bande einer unterweibigen Scheibe eingefügt, frei oder am Grunde oder an der Spitze zusammenhängend. Staubge fasse von der Zahl der Blumenblätter, meist mit diesen einge- fügt und ihnen gegenständig. Fruchtknoten oberständig, 2-fächerig, die 15* 228 Dialypetalae, Ampelideae. Fächer 2-eiig, oder 3 — 6 -fächerig und dann die Fächer 1-eiig. Griffel kurz, einfach. Frucht eine Beere, mit einsamigen Fächern. Keim klein, im Grunde des knorpelartigen Endosperms. Verbr. Innerhalb der Wendekreise , namentlich im tropischen Asien, kommen sie ziemlich zahlreich, im aussertropischen Theile der nördlichen Hemisphäre aber selten vor. Vitis Linn. Weinstock. Kletternde, rankenbildende Sträucher mit einfachen, herzförmigen, ganzen, gelappten, verschieden eingeschnittenen oder getheilten Blättern. Blüten in Rispen. Kelch frei, sehr kurz, 5 -eckig, undeutlich, 5 -zähnig, abfällig. Blumenkrone 5 -blätterig, Blumenblätter dem Bande einer unter dem Fruchtknoten stehenden Scheibe eingefügt , concav , an der Spitze eingefaltet, kappenförmig zusammenhängend, unmittelbar nach dem Aufblühen sich wie ein Mützchen ablösend. Staub ge fasse 5, mit den Blumenblättern eingefügt und ihnen entgegengesetzt. Staubfäden kurz, frei. Staubkölbchen 2 -fächerig , aufliegend, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten frei, am Grunde von der becherförmigen, 5 -lappigen Scheibe umgeben, 2-fächerig, Keimknospen in jedem Fache paarweise neben einander, vom Grunde der Scheidewand aufsteigend, umgewendet, Narbe sitzend, oder an einem sehr kurzen Griffel, nieder- gedrückt-schildförmig. Beere kugelförmig, 2-fächerig, die Fächer 1 bis 2-samig. Samen birnförmig mit einer beinharten Schale versehen. Keim im Grunde des dicht fleischigen Eiweisskörpers eingeschlossen, sehr klein, rechtläufig. Verlir. In Mittelasien und Nordamerika einheimisch. Vitis vinifera Linn. Gemeiner Weinstock. Stamm holzig, an alten Individuen sehr dick, Rinde faserig, sich lösend, Aeste knotig, biegsam, sehr ausgebreitet, Aestchen abwechselnd, schlaff, die jüngeren fast walzenrund, gestreift , rankend , mehr oder minder zottig und weichhaarig. Blätter gestielt, im Umrisse herzförmig-rundlich, buchtig , fünf- lappig oder seltener 3-lappig, Nervation vollkommen strahlläufig mit 3 — 5 Basalnerven-, Band ungleich grob sägezähnig , die jüngeren Blätter weich- wollig oder vorzüglich auf der Unterseite mit einem abfallenden Filze bedeckt. Blattstiel fast walzenrund, gestreift, am Grunde angeschwollen, kaum so lang als das Blatt. Ranken den Blättern gegenüber, 2-spaltig oder 2-theilig länger als die Blätter. Rispen immer den Blättern gegenüber einzeln, gestielt, sehr ästig, wagerecht abstehend, zuletzt hängend, an den Verzweigungen mit ein- zelnen kleinen Deckblättern versehen. Blüten klein, langgestielt, zu kleinen Döldchen vereinigt, gelblich grün, wohlriechend. Vorli. Im Kaukasus einheimisch; in Europa und anderen "Welt- theilen cultivirt und verwildert. — Juni. Off. Passnlae minores, die kleinen Rosinen oder Korinthen, d. s. die getrockneten Beeren einiger kleinfrüchtigen und samenlosen Varietäten. Diese werden im südlichen Italien, in Spanien und im süd- lichen Frankreich , vorzüglich aber in Griechenland mit Sorgfalt cul- tivirt. Die griechischen Rosinen oder Korinthen sind sehr klein, schwarz violett und haben einen sehr süssen Geschmack. Die meisten kommen Dialypetalae, Rhamneae. 229 von den jonischen Inseln. Die Zi beben sind die getrockneten Früchte verschiedener im südlichen Europa und in Kleinasien cultivirter Varie- täten mit länglichen Beeren. Ord. Rhamneae, Wegdornartige. Meist Bäume oder Sträucher, manchmal mit dornigen Aesten. Blätter gewöhnlich wechselständig, einfach, ungelappt, mit Nebenblättern. Blüten zwitterig oder getrenntgeschlechtig, regelmässig, klein, in ver- schiedenen Blütenständen. Kelch 4 — 5 -spaltig, frei oder die Bohre mehr oder minder an den Fruchtknoten angewachsen; Zipfel abfällig, in der Knospe klappig. Blumenblätter so viele als Kelchzipfel, im Schlünde des Kelches oder am Bande einer bodenständigen Scheibe ein- gefügt, oder auch gänzlich fehlend. Staubgefässe den Blumenblättern an Zahl gleich und ihnen gegenständig. Staubkölbchen 2-fächerig, der Länge nach, oder einfächerig "mit einer Querritze aufspringend. Fruchtknoten frei, meistens in die Scheibe eingesenkt, 2 — 4-fächerig. Eine einzige grundständige umgewendete Keimknospe in jedem Fache. Griffel so viele als Fruchtknotenfächer, öfter verwachsen. Frucht kapsel- oder steinfruchtartig , frei oder vom angewachsenen Kelche ein- geschlossen. Keim gross, dem spärlichen fleischigen Endosperm von der Seite angedrückt. Verfor. Sie sind über die gemässigten und die warmen Gegen- den der ganzen Erde verbreitet; häufig kommen sie aber nur in den subtropischen Florengebieten der südlichen Hemisphäre, besonders in Amerika vor. Rhamnns Juss. We g d o r n. Sträucher oder Bäumchen mit wechselständigen ehifachen kurz gestielten Blättern, gepaarten Nebenblättern und bogenläufiger Nervation. Blüten in den Blattachseln hi Trauben oder Büscheln, zwitterig, poly- gamisch oder 2-häusig. Kelch 4 — 5-spaltig, frei, rundum sich ablö- send, nur die kreisrunde Basis bleibend. Blumenkrone 4 — 5 -blätterig oder fehlend. Blumenblätter kürzer als die Kelchzipfel, oft fast schuppenförmig , auf dem Bande einer fleischigen, die Kelchröhre in- wendig auskleidenden Scheibe befestigt, Staubgefässe 4 — 5 , am Bande der Scheibe, zwischen den Kelchzipfeln befestigt, den Blumen- blättern, wenn diese vorhanden, entgegengesetzt. Staubfäden sehr kurz, walzenförmig. Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten frei, von der Länge der Kelchröhre oder kürzer, 2 — 4-fächerig. Keimknospen in den Fächern einzeln, umgewendet. Griffel 3 — 4, am Grunde verwachsen. Narben stumpf. Steinfrucht beerenartig, kugelig, mit 2 — 4 bein- harten, nicht aufspringenden, einsamigen Kernen. Keim im sparsamen 230 Dialypetalae, Rhamneae. fleischigen Eiweiss gerade. Keimlappen, fleischig, flach oder an den Rändern eingebogen. "Würz eichen sehr kurz. Veror. In den gemässigten Zonen der nördlichen Hemisphäre und im tropischen Amerika. Rhamnus cathartica Linn. Purgir -"Wegdorn. Strauch, seltener ein kleiner Baum, mit aufrechtem Stamme von 5—10' Höhe. Aeste sparrig, mit end- und gabelständigen Dornen, gleich der ganzen Pflanze, mit Ausnahme der Blattstiele, die in der Jugend auf einer Seite flaum- haarig sind, kahl. Die jungen Aeste fast in einem rechten Winkel abstehend, aus ihren seitlichen Knospen büschelförmige Blätter , unter der Spitze zwei junge Triebe mit fast gegenständigen Blättern entwickelnd. Blätter lang gestielt, eiförmig oder elliptisch zugespitzt, am Grunde abgerundet oder etwas herzförmig, am Rande klein gesägt, in der Jugend meist flaumig. Nebenblätter pfriem- lich, hinfällig. Blüten 2-häusig, grünlich gelb, nur am Grunde der "jungen Triebe, auf einzelnen Stielchen aus den Winkeln der Knospenschuppen und der jungen Blätter, zu kleinen Trugdolden vereinigt. Kelch 4-spaltig , die Zipfel eirund zugespitzt, flach ausgebreitet. Blumenblätter 4, linienförmig, stumpf. Staub gefässe 4, den Blumenblättern gegenüber und gleichlang. Steinfrucht kugelig, schwarz, glänzend, im rothen Fruchtfleische 2 — 4 rund- lich-dreieckige einsamige Kerne einschliessend. Vork. Auf buschigen Hügeln, in Vorhölzern und Wäldern im mittleren und nördlichen Europa gemein. — Mai, Juni. Off. Baccae Spinae cervinae , Kreuzdornbeeren, d. s. die frischen reifen Beeren. Sie haben einen anfangs süsslichen, später ekel- haft bitteren Geschmack und färben den Speichel grünlich. Sie werden zur Bereitung eines Musses verwendet. Die unreifen grünen Beeren sowohl wie auch die reifen dienen zur Darstellung verschiedener Maler- farben. Besttli. Ein bitterer, drastisch purgirender, mit dem Cathartin der Sennesblätter übereinstimmender Stoff; grüuer Earbestoff, Trauben- zucker, Aepfelsäure u. s. w. Anmerkung. Rhamnus Frangula Linn., der Faulbaum, unterscheidet sich von obiger Art durch wehrlose wechselständige Aeste, ganzrandige Blätter, zwitterige weisse Blüten mit 5-spaltigem Kelche , 5-blätteriger Blumenkrone und 5 Staubgefässen. Die innen gelbe Ein de hat im frischen Zustande einen sehr widerlichen Geruch, einen ekelhaft bitteren, etwas scharfen Geschmack und färbt den Speichel beim Kauen gelb. Sie enthält eine purgirend wir- kende Substanz und wird getrocknet als ein gelindes Abführmittel empfohlen. Die anfangs rothen, zuletzt schwarzen kugeligen Beeren schmecken fade süsslich und wirken im frischen Zustande brechenerregend. Mit den Rhamneen sind folgende Ordnungen verwandt: Die Ilicineen, Stechpalmenartigen, immergrüne Bäume oder Sträucher mit Wechsel- oder gegenständigen lederartigen Blättern ohne Nebenblätter. Blüten regelmässig einzeln , in Büscheln oder Trugdolden. Kelch klein, 4 — 6-spaltig, bleibend; Blumenkrone meist verwachsenblätterig, 4 — 6-spaltig, sammt den Staubgefässen dem Fruchtboden eingefügt. Staubgefässe von der Zahl der Blumenkronzipfel , mit denselben abwechselnd. Fruchknoten ober- ständig 2 — 8- oder mehrfächerig. Eine einzige Keimknospe in den Fächern, hängend. Frucht eine Pflaume. Keim sehr klein, an der Spitze des reich- lichen fleischigen Endosperms. — Sie kommen mit Ausnahme von Südafrika Dialj'petalae, Euphorbiaceae, 231 in keinem Florengebiete häufig, in Europa und im tropischen Asien aber sehr selten vor. Die Celastrineen, Spindelbaumartigen, Bäume oder Sträucher mit meist wechselständigen einfachen, häufig lederartigen Blättern, die mit hin- fälligen Nebenblättern versehen sind. Blüten regelmässig , in Trugdolden. Kelch 4 — 5-spaltig, bleibend. Blumenblätter getrennt, so viele als Kelchzipfel mit den Staubgefässen einer bodenständigen Scheibe eingefügt. Staubgefässe von der Zahl der Blumenblätter und mit denselben abwechselnd. Frucht- knoten oberständig oder in die Scheibe eingesenkt und mit ihr verwachsen, 2 — 5-fächerig. Keimknospen .gewöhnlich 1 — 2 in den Fächern. Frucht eine fachspaltig aufspringende Kapsel oder eine Pflaume. Samen mit einem flei- schigen Mantel umgeben. Keim im reichlichen fleischigen Endosperm. — Bezüglich ihrer Verbreitung halten sie so ziemlich gleichen Schritt mit den Rhamneen. Die Staphyleaceen oder Pimpernuss artig en sind Bäume oder Sträucher mit meist gegenständigen gefiederten Blättern und regelmässigen in Trauben oder Rispen angeordneten Blüten. Kelch 5-theilig , gefärbt. Blumenblätter 5, dem Rande einer bodenständigen Scheibe eingefügt. Staubgefässe 5, zwischen den Blumenblättern. Fruchtknoten 2 — 3, oberständig, am Grunde oder der ganzen Länge nach in einen einzigen 2 — 3-lappigen, 2 — 3-fächerigen Fruchtknoten verwachsen. Keimknospen mehrere oder viele in jedem Fache. Frucht eine Kapsel oder Beere. Samen mantellos. Keim im spärlichen flei- schigen Endosperm. — Eine kleine auf die nördliche Hemisphäre beschränkte Ordnung. Ord. Euphorbiaceae, Wolfsmilchartige. Kräuter, Sträucher oder Bäume oft mit Milchsaft, manchmal mit blattlosem cactusartigem Stamme. Blätter meist wechselständig , oft mit kleinen hinfälligen Nebenblättern. Blüten ein- oder zweihäusig, in verschiedenen Blütenständen. Kelch frei, 3 — 6-spaltig oder 2 — 4- blätterig oder fehlend. Blumenkrone meistens fehlend, seltener 3 — 6- blätterig. Männliche Blüte : Staubgefässe bald in bestimmter An- zahl, gewöhnlich ebenso viele als Kelchzipfel, bald unbestimmt zahlreich. Staubkölbchen 2 -fächerig, der Länge nach oder an der Spitze mit einem Loche aufspringend. Weibliche Blüte: Fruchtknoten ober- ständig, 2- bis mehrfächerig, die eingeschlagenen Bänder der Frucht- blätter mit einem die Griffel tragenden Mittelsäulchen verwachsen. Keimknosp eh 1 — 2 in jedem Fache, umgewendet, hängend. Griffel so viele als Fruchtknotenfächer , öfter unter einander verwachsen. Frucht eine Spaltfrucht, deren Theile sich von dem Mittelsäulchen lösen; selten eine fachspaltige Kapsel oder eine Beere. Keim in der Axe des fleischigen Endosperms. "Verfor. Diese grosse Pflanzenordnung ist über alle "Welttheile, jedoch sehr ungleich verbreitet. Die meisten Arten kommen in den Tropengegenden , besonders in Amerika vor. Gegen die Pole zu neh- men die Euphorbiaceen aber überall rasch an Zahl ab. Die europäischen Arten gehören grösstentheils der vielgestaltigen, jedoch am unvollkom- mensten organisirten Gattung Euphorbia an. 232 Dialypetalae, Euphorbiaceae. Euphorbia Linn. Wolfsmilch. Milchende Kräuter, Sträucher oder Bäumchen, bisweilen fleischig, kaktusförmig, stachlich und blattlos, oder mit Wechsel- oder gegenstän- digen, ganzen Blättern. Die Blütenhüllen meist an der Spitze des Stengels in Dolden. Blüten einhäusig, mehrere männliche in einer gemeinschaftlichen Hülle eine einzige in der Mitte stehende weibliche Blüte umgebend, scheinbar eine vielmännige Zwitterblüte darstellend. Gemeinschaftliche Hülle glockig kreiseiförmig, 9 — 10-zähnig, 5 Zähne häutig oder krautig, aufrecht oder nach einwärts gerichtet; 4 — :5 mit ihnen abwechselnd, nach aussen gekehrt und mit einer fleischigen, honig- absondernden Oberfläche bekleidet, (Drüsen genannt), queroval, halb- mondförmig oder 2 -hörnig. Männliche Blüten gestielt, mit einem zer- schlitzten Deckblatte am Grunde des Stielchens, ohne Kelch und Blu- menkrone. Ein einziges Staubgefäss ; der Staubfaden von der Dicke des Blütenstielchens und mit ihm gegliedert, abfällig. Staubkölbchen 2 -fächerig-kugelig , der Länge nach aufspringend. Weibliche Blüte länger gestielt. Kelch klein, gezähnt oder getheilt, bisweilen ver- kümmert. Fruchtknoten sitzend, 3 -fächerig, mit einer einzigen hängenden Keimknospe in jedem Fache. Griffel 3, 2-spaltig, mit narbigen Aesten. Spaltfrucht überhängend, in 3 einsamige Theil- früchtchen zerfallend; Theilfrüchtchen 2 -klappig, elastisch auf- springend, den Samen wegschleudernd. Verbr. Auf der ganzen Erde; in der gemässigten Zone der nördlichen Hemisphäre in zahlreichen krautartigen Eormen , in den wärmeren Florengebieten insbesondere auf der südlichen Hemisphäre strauch- oder baumartig. Euphorbia officinarum Linn. Gebräuchliche Wolfsmilch. Pflanze von der Tracht eines Kaktus mit einem dicken , blattlosen, fleischigen beiläufig 4' hohen Stengel. Dieser ist sparrig verästelt, der Länge nach mit 12 — 18 vorspringenden scharfen Kanten durchzogen, welche statt der Blätter mit einer Eeihe gepaarter Stacheln versehen sind. Blüten gelblich grün, beinahe sitzend, gegen die Spitze des Stengels zu aus den Kanten hervorsprossend. Hülle am Rande in 10 Lappen getheilt; die 5 äusseren abgerundet. York. Im nordwestlichen Afrika. Off. Euphorbium s. Gummi resina Euphorbii , d. i. der einge- trocknete Milchsaft dieser und einiger anderen verwandten Euphorbia- Arten. Bei der geringsten Verwundung dieser Gewächse quillt ein weisser scharfer Milchsaft hervor, welcher an der Luft alsbald erhärtet und dann gesammelt werden kann. Das Euphorbium kommt m unregelmässigen oft rundlich dreieckigen hohlen zerbrechlichen Stücken von bräunlich gelber Farbe im Handel vor. Zerstossen gibt es ein weisses Pulver, welches anfangs fast geschmacklos ist , dann aber brennend scharf Dialypetalae, Euphorbiaceae. 233 schmeckt. Der Staub davon erregt Niesen , Entzündung und An- schwellung des Gesichtes, daher sowohl heim Pulverisiren als auch beim Einsammeln des Euphorbiums die nöthigen Vorsichtsmassregeln an- gewendet werden. Bestth. Der wirksame Bestandtheil ist das Euphorbiumharz, welches die Haut schnell röthet und blasenziehend wirkt; ausserdem sind im Euphorbium eine wachsartige Substanz, Kautschuk; Salze und Spuren eines ätherischen Oeles enthalten. Anmerkung. Von den Euphorbia-Arten, welche nebst der oben be- schriebenen Art zum grössten Theil das Euphorbium liefern, ist die Euphorbia canariensis Linn., welche an trockenen Abhängen , in Felsenspalten auf den kanarischen Inseln wächst, zu erwähnen. Sie ist der E. officinaram in der Tracht sehr ähnlich, unterscheidet sich aber leicht durch einen 4 — 5-kantigen mit zahlreichen braunen Höckerchen und Dornen besetzten Stengel. Ricinus Tournef. Wu n d e r b a u m. Bäume , Sträucher oder hohe Kräuter mit wechselständigen ge- stielten, schildförmigen, handförmig-gelappten Blättern. Nervation strahl- läufig, der Blattstiel an der Spitze mit einer Drüse, am Grunde mit Nebenblättern. Blüten einhäusig, in endständigen Bispen, die unteren männlich, die oberen weiblich, alle mit den Blütenstielchen gegliedert, am Grunde mit drüsigen Deckblättchen versehen. Kelch 3 — 5-theilig, mit klappiger Knospenlage. Blumenkrone fehlend. Männliche Blüten: Staubgefässe zahlreich. Staubfäden an der Basis in mehrere Bün- del verwachsen, oben frei, viel ästig, die Staubkö'lbchenfächer ge- trennt, an der Spitze der Staubfädenäste hängend. Weibliche Blüten: Fruchtknoten kugelförmig, 3-fächerig, mit einer Keimknospe in jedem Fache. Griffel kurz. Narben 3, tief 2-theilig, länglich, ge- färbt, federig. Spalt frucht meist stachelig, in 3 einsamige Theil- früchtchen zerfallend. Verbr. Im tropischen Asien und Afrika ; eine einzige Art auch im südlichen Europa verbreitet. Ricinus communis Linn. Gemeiner Wunderbaum. Ein ästiger Strauch, seltener baumartig und dann eine Höhe von 30 — 40' erreichend , bei uns im cultivirten Zustande aber krautartig und meist ein- jährig von 4 — 10' Höhe. Aeste und Zweige sind abstehend, röhrig, ge- streift, roth, grün oder rothblau angelaufen, bereift oder kahl. Blätter lang- gestielt schildartig, handförmig,v 7 — 10-lappig kahl , grün oder manchmal röthlich blau, auf der Unterseite blässer. Lappen länglich, zugespitzt, gerippt-aderig , mit ungleichen , einwärts gekrümmten , an der Spitze drü- sigen Sägezähnen. Die stielrunden , gegen den Grund verdickten und dort gerinnten Blattstiele gleich den Zweigen bereift oder kahl, an der Spitze, bis- weilen auch unter der Mitte und am Grunde mit einer Drüse versehen. Neben- blätter breit-eirund, spitzig, ganzrandig, hinfällig. Rispe einfach, anfangs endständig , später durch Verlängerung eines achselständigen Zweiges dem Blatte gegenüber, grösstentheils aus männlichen Blüten bestehend , nur gegen die Spitze einige weibliche Blüten tragend. Deckblättchen hinfällig. Fruchtknoten sechsfurchig, mit fleischigen pfriemenförmigen Wärzchen 234 Dialypetalae, Euphorbiaceae. bedeckt. Spaltfrucht rundlich, meist mit krautartigen Stacheln besetzt; jedes ihrer 3 Theilfrüchtchen 2-klappig und einen einzigen elliptischen Samen einschliessend. Dieser ist etwas zusammengedrückt, auf einer Seite stumpf- kantig, auf der anderen etwas gewölbt, am oberen Ende mit einer rundlichen gewölbten Nabelwulst versehen. Die bunt, meist aber grau und rothbraun ge- fleckte glänzende Samenschale ist hart und zerbrechlich. Vork. In Ostindien, Nordafrika und im südlichen Europa; bei uns häufig in Gärten cultivirt. Off. Semina Eicini, Ricinussamen. Sie enthalten einen weissen ölig fleischigen, anfangs milde ölig, dann etwas scharf und ekel- haft schmeckenden Samenkern, aus welchem durch Auspressen das Ri- cinusöl (Oleum Ricini s. Castoris s. Palmae Christi) gewonnen wird. Dieses ist ein klares , fast farbloses dickflüssiges Oel von anfänglich mildem etwas süsslichem, dann ein wenig scharfem Geschmaeke und ge- linde purgirender Wirkung. Resttli. Ein harziger scharfer Stoff; ein in Glycerin und- 3 eigenthümliche Fettsäuren zerfallendes fettes Oel. Croton Linn. Croton. Bäume, Sträucher oder Kräuter, mit wechselständigen, am Grunde oft 2-drüsigen Blättern mit Nebenblättern. Blüten in Aehren oder Trauben, die bisweilen in ein Köjrfchen zusammengezogen oder sehr verlängert sind, ein- oder seltener 2-häusig. Männliche Blüten: Kelch 5-theilig, mit klappiger Knospenlage. Blumenblätter 5, in der Knospe zusammengewickelt; 5 Drüsen, mit den Blumenblättern abwechselnd. Staub ge fasse 10 — 20, bisweilen unbestimmt zahlreich, auf dem Blü- tenboden. Staubfäden frei, in der Knospe eingebogen, zuletzt auf- recht, hervorstehend. Staubkölbchen einwärts gewendet; Weibliche Blüten: Kelch 5-theilig, bleibend. Blumenkrone fehlend; 5 Drüsen oder Anhängsel, den Fruchtknoten am Grunde umgebend. Frucht- knoten sitzend, 3-fächerig, mit einer Keimknospe in jedem Fache und 3 zwei- oder vieltheiligen Griffeln. Die Griffel abschnitte inwendig nar- big. Spaltfrucht in drei 2 -klappige einsamige Theilfrüchtchen zer- fallend. Verl»r. Häufig im tropischen Amerika, seltener in Asien und Afrika. Croton Eluteria Swartz. Cascarill-Croton. Strauch oder kleiner Baum mit gestreiften rothbraunen weichhaarigen Aesten und gestielten eiförmigen zugespitzten, ganzrandigen unbehaarten, auf der unteren Fläche mit kleinen silbergrauen Schuppen dicht bedeckten Blättern. Blüten zahlreich in zusammengesetzten blattwinkel- und gipfel- ständigen Aehren, einhäusig, die oberen männlich, die unteren etwas grösseren kurz gestielten weiblich. Kelchabschnitte eiförmig, ausgebreitet, an der Aussenfläche gleich den Blättern schuppig, am Rande weisslich zottig. Blumen- blätter klein, eiförmig, weisslich. Staubge fasse 10 — 12 mit an der Basis zottigen Fäden. Spaltfrucht erbsengross, rundlich, dreifurchig, mit Wärzchen und feinen Schuppen besetzt. Dialypetalae, Euphorbiaceae. 235 York. Auf den westindischen Inseln. €*ff. Cortex Cascarillae, Cascarillen-Rinde, d. i. die Rinde der stärkeren Aeste der oben beschriebenen und noch anderer Arten (Croton intens Sioartz., C. cascarilloides Vahl.) Sie kommt von Jamaika und den anderen westindischen Inseln in 2 — 4" langen rinnenförmigen oder stark gerollten Stücken in den Handel. Auf der Aussenfläche ist sie runzelig , weisslich-grau bis bräunlich gefärbt, oft rnit verschiedenen krustigen Flechten bedeckt; auf der Innenfläche glatt, gelblich- oder röthlichbraun. Der Geruch der Rinde ist schwach und angenehm aromatisch, welcher beim Reiben oder Erwärmen stärker hervortritt ; der Geschmack ist stark gewürzhaft, stechend, zugleich etwas bitter. Besttli. Aetherisches Oel ; Cascarillin, ein krystallisirbarer Bitter- stoff; Harz; Farbestoff. Croton Tiglium Linn. (Tiglium officinale Klotzsch.) Purgir-Croton. Baum von mittlerer Grösse mit runden glatten, am Ende etwas ge- furchten Aesten und gestielten oval-länglichen, zugespitzten, glänzenden, vorne mit drüsigen Sägezähnen besetzten, in der Jugend mit sternförmigen Haaren bedeckten Blättern. Blüten klein, grün, in gipfelständigen aufrechten ein- fachen Trauben, einhäusig, die oberen männlich, die unteren weiblich. Kelch 5-theilig; Blumenblätter lanzettförmig, wollig. Staubgefässe 15, dem wolligen Blütenboden eingefügt. Griffel lang, fadenförmig, gabelig getheilt, abfallend. Spaltfrucht von der Grösse einer Muskatnuss, länglich , weich, 3-seitig, von 6 Furchen durchzogen. Samen mit bräunlich gelber oder schmutzig graubrauner, schwärzlich gefleckter Schale und weissem Arillus. Vork. Im tropischen Asien. Off. Semina Crotonis Tiglii s. grana Tiglii, Croton -Samen, kleine Purgirkörner. Sie haben die Grösse der Ricinus-Samen , von von welchen sie sich aber durch die etwas mehr gewölbten Flächen und die dunklere Farbe unterscheiden. Ihre dünne und spröde Schale umschliesst einen ölreichen anfangs milde fettig, später brennend scharf schmeckenden Samenkern. Aus demselben wird das dickflüssige gelbe Crotonöl (Oleum Crotonis Tiglii) ausgepresst, welches einen durch- dringenden unangenehmen Geruch, einen anhaltend brennend scharfen Geschmack hat, auf der Haut Entzündung erregt und Blasen zieht und innerlich genommen heftiges Purgiren bewirkt. Besttli. Einige eigen thümliche Fettsäuren, darunter die flüchtige, sehr scharfe Crotonsäure; fettes Oel. Anmerkung. Siphonia elastica Pers., ein in Brasilien und Guiana wach- sender von Milchsaft strotzender Baum mit langgestielten gedreiten an der Spitze der Aeste abgehenden Blättern, und noch einige andere Euphorbiaceen liefern den grössten Theil des amerikanischen Kautschuk. Aleurites laccifera Willd. , ein auf den Molukken wild wachsender Baum mit wenig abstehenden Aesten und eiförmigen, klein gesägten dreinervigen rauhen, in der Jugend wolligen Blättern. Auf den Zweigen dieses Baumes entsteht durch den Stich der Lack-Schildlaus (Coccus lacca Ker.) eine har- zige Ausschwitzung, die einen rothen Farbestoff enthält und zum Theil den Schellack oder Gummi-Lack des Handels liefert. 236 Dialypetalae, Juglandeae Ord. Juglandeae, Wallnussartige. Bäume mit loässerigen oder harzigen Säften. Blätter wecksel- ständig, gefiedert, ohne Nebenblätter. Blüten 1 — 2-häusig. Männliche Blüten in Kätzchen mit einblütigen schnppenförmigen Deckblättern. Kelch an das Deckblatt flach angewachsen, 2 — 6-theilig. Blumen- krone fehlend. Staubgefässe 3 oder viele auf dem flachen Frucht- boden eingefügt; Staubkölbchen 2 -fächerig, der Länge nach auf- springend. Weibliche Blüten einzeln, gehäuft oder in lockeren Trauben, manchmal mit einer auswachsenden Hülle umgeben. Kelch röhre mit dem Fruchtknoten verwachsen; Saum 3 — 5-theilig, meist abfällig. Blumenblätter hinfällig, so viele als Kelchzipfel oder gewöhnhch ganz fehlend. Fruchtknoten unterständig, am Grunde 2 — 4-fächerig,_ oben aber einfächerig, eine einzige aufrechte geradläufige Keimknospe einschliessend, welche an der Spitze eines centralen Knospenpolsters be- festigt ist. Ein einziger oder 2 sehr kurze Griffel mit 2 oder 4, selten mit mehreren Narben. Frucht eine einsteinige Pflaume. Keim ehceisslos, von der Gestalt des Samens, gerade, mit dickfleischigen Keim- blättern. Verbr. Die Juglandeen sind grösstentheils in den gemässigten Gegenden von Nordamerika einheimisch. Mehrere Arten kommen auch in Asien vor. Eine derselben ist durch die Cultur über Europa ver- breitet. Juglans Linn. Wa llnussbaum. Bäume mit wechselständigen , unpaarig gefiederten Blättern und einhäusigen Blüten. Männliche Blüten in seitenständigen Kätzchen. Kelch 5 — 6-theilig, der inneren Seite des ungetheilten, nur eine einzige Blüte stützenden Deckblattes angewachsen, ungleich, häutig, ausgehöhlt, in der Knospe geschindelt. Staubgefässe zahlreich auf dem an den Mittelnerv des Deckblattes angewachsenen Grunde des Kelches. Staub- fäden sehr kurz. Weibliche Blüten endständig, einzeln oder ge- häuft, hüllenlos; Kelchröhre eiförmig, mit dem Fruchtknoten ver- wachsen. Saum oberständig, 4-zähnig, abfällig. Blumenblätter 4, sehr klein, am Grunde zusammenhängend, zwischen den Kelchzähnen. Fruchtknoten unterständig, im Grunde 4-fächerig, oben 1-fächerig. Eine einzige aufrechte, geradläufige Keim knospe, auf einem Mittel- säulchen; Griffel 2, kurz, mit langen, zurückgekrümmten inwendig drüsigen Narben. Nuss einsteinig, mit dünnem, inwendig faserigem, unregelmässig abspringendem Fruchtfleische. Stein beinhart, auswendig- runzelig, unregelmässig gefurcht 2-klappig, unten 4- oben 1-fächerig, mit einem einzigen aufrechten, unten 4-lappigen Samen. Verbr. Nordamerika, Persien, Europa. Dialypetalae, Juglandeac, Anacardiaceae. 237 Juglans regia Lirm. Gemeiner Wallnussbaum. Ein ansehnlicher Baum mit ästiger, ausgebreiteter Krone und hartem dunklem Holze, eine Höhe von 60' erreichend. Rinde grau, in der Jugend glatt, im Alter rissig. Die jungen Zweige braun, mit weissen Linsenkörpern, inwendig markig. Blätter gross, unpaarig gefiedert, in der Jugend flaumig. Blättchen 5 — 9, gegenständig, sitzend, elliptisch, kurz zugespitzt rand- schweifig, kahl, glänzend, am Grunde etwas ungleich, das endständige mit dem Blattstiele nicht gegliedert. ^Kätzchen der männlichen Blüten walzlich, seitenständig, hängend, zu mehreren beisammen, am oberen Theile der jungen vorjährigen Zweige, grün, mit schmutzig-gelbrothen Staubkölbchen. Weib- liche Blüten endständig, aufrecht, zu zweien oder dreien beisammen, grün, mit gelbrothen Narben. Frucht kugelig, glatt und kahl, grün, mit helleren, ungleichen Punkten, sitzend. Vork. In Persien einheimisch, gegenwärtig im südlichen nnd mitt- leren Europa überall cultivirt und nicht selten verwildert. — April, Mai. Off. 1. Folia Juglandis, die ISTussblätter , d. s. die von der Blattspindel gepflückten, getrockneten Blättchen. Sie haben sowie alle Theile des Wallnussbaumes, mit Ausnahme des Samenkernes, einen an- genehm aromatischen Geruch und einen bitteren, herben Geschmack. 2. Nuces Juglandis immaturae, d. s. die frischen, unreifen Früchte. Sie werden, bevor die Steinkernschale zu erhärten beginnt, eingesammelt. 3. Cortex nucum Juglandis exterior, d. i. die im frischen Zu- stande gesammelte und getrocknete äussere grüne Fruchtschale der reifen Früchte. 4. Putamen nucum Juglandis s. Cortex nucum Juglandis in- terior, d. i. die innere beinharte Fruchtschale (Steinkernschale) der reifen Früchte. 5. Semen Juglandis, d. i. der Samenkern, (Kusskern). Er ist in einer dünnen, häutigen, sehr bitteren Schale eingeschlossen und als Obst beliebt. ISesttli. In den unreifen Früchten und in der äusseren grünen Fruchtschale der reifen Früchte Gerbestoff, Aepfelsäure , Citronensäure, Salze; in den Blättchen Gerbestoff und ein ätherisches Oel; im Samen- kern ein mildes, fettes, leicht ranzig werdendes Oel ; Zucker, Eiweiss. Ord. Anacardiaceae, Nierenbaumartige. Bäume oder Sträucher mit harzigen oder milchig-klebrigen Säften. Blätter wechselständig, einfach oder gefiedert ohne Nebenblätter. Blüten meist 1 — 2 -häusig , regelmässig, gewöhnlich in Aehren oder Bispen. Kelch 3 — 5- seltener mehrtheilig, frei oder seltener an den Fruchtknoten angewachsen, bleibend. Blumenblätter so viele als Kelchzipfel, meist einer Scheibe eingefügt oder fehlend. Staubgefässe von der Zahl der Kelchzipfel, selten doppelt so viele oder mehr; Staub- kölbchen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Ein Fruchtknoten 238 Dialypetalae, Anaeardiaceae. meist oberständig, 1-fächerig, 1-eiig ; seltener 5 — 6 Fruchtknoten, und dann nur einer fruchtbar, die übrigen verkümmert. Keimknospe aufsteigend oder hängend, doppelwendig oder halb umgewendet. Griffel so viele als Fruchtknoten. Frucht meist pflaumenartig. Keim eiweisslos , ge- krümmt, mit ilach-convexen Keimlappen. Verbr. Sie bewohnen vorzugsweise die Tropenzone, nehmen ausserhalb der Wendekreise rasch an Zahl ab und fehlen den kälteren Gegenden gänzlich. Plstacia Linn. Pistazie. Bäume oder Bäumchen mit wechselständigen, 3-zähligen, unpaarig oder abgebrochen gefiederten Blättern ohne Nebenblätter, und 2-häusigen Blüten in achselständigen Rispen oder Trauben. Männliche Blüten: Kelch klein, 5-spaltig. Blumenblätter fehlend. Staubgefässe 5, auf dem Kelche befestigt, den Abschnitten desselben gegenüber. Staub- fäden sehr kurz, am Grunde in eine Seheibe zusammenfliessend. Staub- kölbchen gross, 2-fächerig, 4-kantig , der Länge nach aufspringend. Weibliche Blüten: Kelch klein, 4-spaltig. Fruchtknoten sitzend, meist einfächerig. Eine einzige Keimknospe auf einem vom Grunde des Faches aufsteigenden Strange hängend. Griffel sehr kurz , mit 3 fast spateiförmigen, zurückgekrümmten, warzig-haarigen Narben. Pflaume saftlos mit einem beinharten, einsamigen Steine. Verbr. In der Region des Mittelmeeres und in Mexico. Pistacia Lentiscus Linn. Mastix-Pistazie. Strauch oder mittelmässiger Baum von 12 — 15' Höhe. Kinde braun, höckerig. Aeste unregelmässig-, hin- und hergebogen. Blätter unpaarig ge- fiedert, bleibend. Blättchen 8 — 10, wechselständig, die oberen gegenständig, eirund lanzettförmig, stumpf, meist stachelspitzig, ganzrandig , steif lederartig, kahl, dunkelgrün, auf der Unterseite blässer. Blattstiel gerinnt, fast ge- flügelt. Männliche Blüten sehr klein, in blattwinkelständigen, dichten Aehren. S taubkölb ch en verhältnissmässig gross, purpurfarben. Weib- liche Blüten ebenfalls blattwinkelständig, lockere Aehren bildend. Frucht rund, anfangs roth, bei der Reife schwärzlich oder braun. Vorli. Im südlichen Europa und im Oriente. Off. Mastix s. resina Mastix, d. i. das aus der Rinde des Stammes nach Einschnitten ausfliessende Harz. Der Mastix kommt in kleinen, kugeligen, weissen, durchscheinenden Körnern im Handel vor, welche einen aromatischen reizenden Geschmack haben, und auf glühende Kohlen gestreut, einen starken, sehr angenehmen Geruch verbreiten. Rhus Linn. S u m a c h. Bäume oder Sträucher, mit wechselständigen, 3-zähligen oder un- paarig gefiederten, manchmal auch mit einfachen Blättern und blatt- winkel- oder gipfelständigen, manchmal zusammengezogenen Rispen. Dialypetalae, Anaearfliaceae, Burseraceae. 239 Blüten zwitterig, polygamisch oder 1 — 2-häusig. Kelch klein, ötheilig, bleibend, die Abschnitte gleich, in der Knospe dachig. Staubgefässe 5, mit den Blumenblättern eingefügt und abwechselnd. Staubfäden frei, Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach auf- springend. Fruchtknoten sitzend, ei- oder kugelförmig, einfächerig. Eine Keimknospe an der Spitze eines vom Grunde des Faches auf- steigenden Stranges aufgehängt. Griffel 3, kurz, mit stumpfen oder kopfförmigen Narben versehen. Pflaume trocken, mit beinhartem Steine, welcher einen einzigen, mit einer häutigen Schale umgebenen Samen einschliesst. Keim eiweisslos. Keimlappen flach, Würzelchen hakenförmig herabgebogen. Verl>r. Fast in allen Florengebieten der wärmeren gemässigten und subtropischen Zone. Uhus Toxicodendron Linn. Gift-Sumach. Ein vom Grunde an sehr ästiger Strauch, von 3 — 6' Höhe, in der Ju- gend wurzelnd später aufgerichtet, im Alter fast baumartig. Rinde glatt, braungrau, an jüngeren Trieben weiss punktirt , kahl. Blätter langgestielt, 3-zählig, das mittlere Blättchen lang, die seitlichen kurz gestielt; alle schief eiförmig, plötzlich zugespitzt, am Grunde abgerundet, das mittlere etwas keil- förmig verschmälert, fast ganzrandig , oder an jeder Seite mit 4 — 5 grossen Zähnen oder mit kurzen ungleichen Ecken , manchmal auch lappig-buchtig, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite meist flaumhaarig. Blüten- rispen aus den oberen Blattwinkeln. Blüten 2-häusig, grünlichgelb. Blu- menblätter länglich elliptisch, noch einmal so lang als die spitzen Kelch- zipfel. Frucht pfefferkorngross, fast kugelförmig, schmutzig gelblichweiss, 5 — 8-furchig, mit einem rundlich zusammengedrückten am Grunde etwas aus- gerandeten Kerne. Vorli. In Nordamerika ;- bei uns in Gärten cultivirt. . Off. Folia Toxicodendri , die Blätter. Diese enthalten einen weissen, zähen, an der Luft sich schnell bräunenden, scharfen Milchsaft, welcher auf die Haut gebracht, heftige Entzündung und Blasenbildung verursacht. Schon die blosse Ausdünstung des Giftsumachs kann unter Umständen, besonders bei trüber feuchter Witterung auch in unseren Gärten, auf die in seiner Nähe verweilenden Personen schädlich ein- wirken und erysipelatöse Entzündungen im Gesicht und an den Händen hervorrufen. Das Einsammeln und Trocknen der Blätter, welches im Frühjahre zu geschehen hat, muss daher mit grosser Vorsicht, mit be- deckten Händen und verwahrtem Gesichte vorgenommen werden. Besttli. Ein flüchtig scharfer Stoff, Harz, Gerbestoff. Ord. Burseraceae, Burseraartige. Bäume oder Sträucher mit harzigen Säften, Blätter wechsel- ständig, unpaarig gefiedert oder 3-zählig, bisweilen durch Verkümmerung der seitlichen Blättchen einfach. Blüten zwitterig oder getrenntge- schlechtig, regelmässig, in Trauben oder Bispen. * Kelch 3 — 5 -spaltig, 240 Dialypetalae, Burseraceae. frei, bleibend. Blumenblätter so viele als Kelchzipfel unter einer ringförmigen Scheibe eingefügt. Staub ge fasse doppelt so viele als Blu- menblätter und mit diesen eingefügt. Staubkölbchen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten oberständig, 2 — 5-fächerig, die Fächer 2-eiig. Keimknospen im inneren Winkel der Fächer nebeneinander hängend, umgewendet. Griffel einfach oder manchmal fehlend. Narbe ungetheilt, 2 — 5-spaltig. Frucht eine trockene Pflaume oder seltener eine Kapsel. Keim eiweisslos, gerade, mit meist runzelig gefalteten Keimlappen. Yerbr, Alle Arten dieser Ordnung sind Tropenbewohner und über Asien, Afrika und Amerika ziemlich gleichmässig vertheilt. Boswelliu Roxb. Weihrauchbaum. Bäume mit abfallenden, an der Spitze der Aeste genähert wechsel- ständigen, unpaarig gefiederten Blättern ohne Nebenblätter. Blättchen oft gegenständig, sitzend, gesägt. Trauben blattwinkelständig, einzeln oder gipfelständig, rispenartig gehäuft. Blüten zwitterig, kurz gestielt, mit Deckblättern versehen. Kelch klein, 5 -zähnig, bleibend; Blumen- blätter 5, unter einer ringförmigen, gekerbten Scheibe eingefügt, aus- gebreitet, länglich , am Grunde verschmälert, in der Knospe dachig ; Staubgefässe 10, kurz, auf dem Fruchtboden. Staubkölbchen ein- wärts gewendet, 2-fächerig, eiförmig-länglich , am Grunde ausgerandet, der Länge nach aufspringend, abfallend. Fruchtknoten sitzend, 3-fä- cherig. Keimknospen 2 in jedem Fache nebeneinander hängend. Griffel von der Länge der Staubgefässe; Narbe kopfförmig 3-lappig. Kapsel pflaumenartig, 3-kantig, 3-fächerig, fachspaltig , 3-klappig, die Innenhaut der durch Verkümmerung einsamigen Fächer beinhart. Samen von einem breiten Hautrande umgeben. Keim eiweisslos. Keimlap'pen zusammengedrückt, vielspaltig. Yerhr. Ostindien. Boswellia serrata Roxb. Indischer Weihrauchbaum. Ein ansehnlicher Baum mit aufrechtem, walzenrunden Stamme und zahl- reichen, an den Enden dicht beblätterten Aesten. Blätter unpaarig gefiedert, Blättchen 9 — 10 Paare, wechselständig, sitzend, eirund-länglich, wie die Blattstiele , Blütenstiele und Kelchblätter weichhaarig , am Rande gezähnt. Trauben vielblütig, gerade, kürzer als die Blätter. Blüten kurz gestielt, blass röthlich. Blumenblätter länglich stumpf, ausgebreitet, aussen weich- haarig. Staubgefässe kürzer als die Blumenkrone, mit pfriemlichen Fäden und länglichen, aufrechten Kölbchen. Kapsel länglich, am Grunde mit drei Klappen aufspringend. Samen herzförmig. York. In Ostindien. Off. Olibanum, s. Thus, "Weihrauch, d. i. der aus dem Stamme ausfliessende und an der Luft erhärtete Balsam. Es werden 2 Sorten des ostindischen Weihrauchs im Handel unterschieden. Der auserlesene Weihrauch (Olibanum electum), die officinelle Sorte, bildet rundliche oder Dialypetalae, Burseraceae. 241 längliche, erbsen- bis wallnussgrosse, ein. wenig durchscheinende Körner von weisslicher, blassgelber bis röthlichbrauner Farbe , von schwachem, angenehm balsamischem Geruch und scharfem, harzigem, zugleich etwas bitterem Geschmack. Auf glühende Kohlen gestreut, verbreiten sie einen starken, balsamisch harzigen Geruch. Der sogenannte Sorten- Weihrauch (Olibanum in sortis), die schlechtere Sorte kommt in unregelmässigen, meist in Klumpen zusammengeballten und verschieden marmorirten, undurchsichtigen Stücken vor, die gewöhnlich mit Holzsplittern und erdigen Theilen verunreinigt sind. Besttli. Harz, ätherisches Oel, Gummi. Anmerkung. Der im Alterthume berühmte arabische oder afrika- nische Weihrauch stammt von Boswellia floribunda Royle, und kommt in gelb- lichen oder röthlichen , dem ostindischen Weihrauch ähnlichen Stücken im Handel vor. Er hat einen mehr kampkerartigen Geruch und Geschmack. - Balsamodendroii Kunih. Myrrhenbaum. Bäumchen mit wechselständigen, 3-zähligen Blättern, eingeschnitten gezähnten Blättchen und einzelnen oder gebüschelten , polygamischen Blüten. Kelch giocken- oder röhrenförmig, 4-zähuig, blumenkronartig gefärbt, bleibend. Blumenblätter 4, unter einer ringförmigen, acht- drüsigen Scheibe eingefügt, lineal -länglich, gleich, etwas länger als der Kelch, mit klappiger Knospenlage. Staub ge fasse 8, unter der Scheibe befestigt, mit den Drüsen derselben abwechselnd, kürzer als die Blumen- krone. Staubfäden frei, pfriemlich, abwechselnd, ungleich lang. Staub- kölbchen nach einwärts gekehrt, eiförmig oder länglich, der Länge nach aufspringend, oft bespitzt. Fruchtknoten sitzend, 2 -fächerig. Keimknospen in jedem Fache 2, an der Centralaxe nebeneinander hän- gend. Griffel sehr kurz; Narbe stumpf, 4-lappig. Pflaume kugelig oder eiförmig, 1 — 2-steinig, die Steine beinhart, durch Verkümmerung einsamig. lerbr. Im tropischen Afrika und Asien. Balsamodendron. Myrrha Ehrenb. Echter Myrrhenbaum. Ein kleiner Baum oder Strauch mit glatter, blass-aschgrauer oder fast weisser Rinde, gelblichweissem Holz e, sparrig abstehenden, in spitze Dornen endigenden Zweigen und dreizähligen Blättern. Blättchen klein, ver- kehrt-eirund, stumpf, an der Spitze meist undeutlich gezähnt oder auch ganzrandig, seltener mit 2 — 3 grösseren Zähnen versehen, die beiden seitlichen viel kleiner als das mittlere, welches eine Länge von kaum 4 l/a"' erreicht. Früchte einzeln, erbsengross, eiförmig-zngespitzt, glatt, braun, ' an der einen Seite mit einer Naht sich öffnend, an der Basis von den Resten des 4-theiligen Kelches umgeben, auf kurzen Stielchen sitzend. Vork. In Arabien. Off. Myrrha s. Gummiresina Myrrhae, die Myrrhe, d. i. der aus der Rinde ausiüessende, an der Luft erhärtete Balsam. Derselbe ist anfangs von ölartiger Consistenz , blassgelb , beim Erhärten wird er dunkler, roth oder bräunlich. Die besseren Sorten der Myrrhe bestehen v. Ettingshausen, Physiographie d. Med. -Pflanz. 16 243 • Dialypetalae, Burseraceae. ans unregelniässigen, rauhen oder matt glänzenden Stücken oder Kör- nern von verschiedener Grösse. Sie sind braunroth, an den Kanten durchscheinend, leicht brüchig, am Bruche fettglänzend, von eigenthüm- lichem, angenehm balsamischem Geruch und aromatischem, zugleich bit- terem Geschmack. Beim Erhitzen bläht sich die Myrrhe auf und ver- breitet einen starken Wohlgeruch. Sie entzündet sich leicht und brennt mit heller Flamme. EtesttJi. Harz, ätherisches Oel, Gummi. Icica Aribl. Elemibaum. Bäume mit wechselständigen, meist unpaarig gefiederten Blättern und gegenständigen, ganzrandigen oder gesägten Blättchen. Blüten- zwitterig in Trauben. Blüten stielchen am Grunde mit einem Deck- blatte, in der Mitte mit 2 Deckblättchen. Kelch klein, 4 — 5 -zähnig, bleibend. Blumenblätter 4 — 5, unter einer kreisrunden Scheibe, welche die Basis des Fruchtknotens umgibt, eingefügt, am Grunde breit, in der Knospe dachig. Staubgefässe 8 — -10, unter der Scheibe ein- gefügt, kürzer als die Blumenblätter. Staubkölbchen 2-fächerig, herz- förmig oder länglich , über dem ausgebildeten Grunde befestigt , der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten sitzend, eiförmig, 4 — 5 -fä- cherig. Keimknospen in jedem Fache paarweise nebeneinander hän- gend. Griffel sehr kurz, mit 4 — 5-kopfförmigen Narben. Pflaume saftlos, mit lederartigem, 2 — -5 -klappigem Pericarpium, 1 — 5 -steinig , die Steine mit einem Marke umgeben, fast beinhart, einfächerig, durch Ver- kümmerung einsamig. Keim eiweisslos. Keimblätter runzlich gefaltet. Würzelchen kurz. Verbr. Im tropischen Amerika, seltener im tropischen Asien. Icica Icicariba De Cand. Brasilianischer Elemibaum. Baum von der Tracht einer Weissbuche mit glatter, grauer Rinde, aber verhältnissmässig dünnem Stamme und unpaarig gefiederten Blättern. Blättchen 5 — 7, lanzettförmig, zugespitzt, lederartig, glänzend grün. Blüten sehr klein, in blattwink elständigen, büschelartig gehäuften Trau b en. Blumen- blätter 4, grün mit weisslichem Rande. Frucht olivenartig, bei der Reife roth gefärbt. ^orSi. In Brasilien. ©fiff« Elemi, das Elemiharz. Dasselbe fliesst aus der Binde des genannten Baumes nach angebrachten Einschnitten und wird im erhär- teten Zustande gesammelt. Es ist fett glänzend , ziemlich durchschei- nend, von blass-citronengelber Farbe, nur in der Kälte brüchig, bei gewöhnlicher Temperatur zähe, zwischen den Fingern bald erweichend und knetbar, hat einen angenehmen, harzigen, zugleich etwas süsslichen, fenchelartigen Geruch, der beim Erhitzen bedeutend stärker hervortritt, und einen balsamisch bitteren Geschmack; es ist leicht schmelzbar und sehr entzündlich. Im Handel kommt es in zusammengebackenen, grün- Dialypetalae, Simarubaceae. 243 lieh- oder röthlichgelben Massen vor, die meist mit Holzsplittern und Rindenstückchen verunreinigt sind. Besttli. Harz, ätherisches Oel. Ord. Simarubaceae, Simarubaartige. Bäume oder Sträucher mit "wechselständigen , -meist gefiederten, nebenblattlosen Blättern. Blüten zwitterig oder getrennt-geschlechtig, regelmässig, in Doldentrauben oder Bispen. Kelch 4 — 5-theilig, frei, bleibend. Blumenblätter so viele als Kelchblätter, auf dem Frucht- boden befestigt. Staubgefässe doppelt so viele als Kelchabschnitte, mit den Blumenblättern eingefügt. Staubkölbchen 2 -fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten 4 — 5, oberständig, jeder 1-fächerig, 1-eiig. Keimknospe im inneren Fachwinkel aufgehängt, umgewendet. Griffel so viele als Fruchknoten, einzeln an deren Spitzen entspringend, am Grunde frei, dann in einen einzigen, meist gedrehten Griffel verwachsen. Narbe 4 — 5-lappig. Pflaumenfrüchte 4 — 5, durch Verkümmerung auch weniger, einsamig, an der Spitze des säulchenfö'rmigen Frucht- bodens in einem Kreise sitzend. Keim eiweisslos, gerade, mit dicht flei- schigen Keimblättern. Verbr. Die Simarubaceen sind mit wenigen Ausnahmen im tro- pischen Amerika einheimisch. Quassia De Cand. Quassiabaum. Bäume oder Bäumchen mit wechselständigen, unpaarig gefiederten Blättern und gegenständigen, ganzrandigen Blättchen. Blüten in end- ständigen Trauben, zwitterig. Kelch kurz, 5-theilig. Blumenblätter 5, auf dem Fruchtboden, viel länger als der Kelch, in der Knospe ge- dreht, dachig. Staubgefässe 10, auf dem Fruchtboden; Staubfäden länger als die Blumenblätter, auf dem Rücken eines kurzen an der Spitze haarigen Schüppchens. Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten 5, auf einem kurzen, scheibenförmigen Fruchtträger, frei, einfächerig, mit einer ein- zigen unter der Spitze des inneren Winkels aufgehängten, umgewen- deten Keimknospe. Griffel 5, endständig, am Grunde frei, nach oben verwachsen, eine ungetheilte 5 -furchige Narbe tragend. Pflaumen 5 oder durch Verkümmerung weniger, sitzend, ausgebreitet, einsamig. Samen verkehrt mit häutiger Schale. Keim eiweisslos, rechtläufig. Keimlappen fleischig. Würzelchen sehr kurz, zwischen den Keim- lappen verborgen. Verbr. Im tropischen Amerika. IG* 244 Dialypetalae, Simarubaceae. Quassia amara Linn. Echter Quassiabaum. Ein kleiner Baum mit sehr ästigem, kaum armdickem Stamme, leichtem aber sehr zähen weisslichen Holze und dünner grauer Rinde. Blätter an der" Basis der Zweige dreizählig, gegen die Spitze derselben zu unpaarig gefiedert, mit geflügeltem und gegliedertem Blattstiele und länglichen, glän- zenden Blättchen. Blüten in ansehnlichen Trauben am Ende der Zweige und auf kurzen Seitenästchen. Kelch sehr klein, roth gefärbt. Blumen- krone ansehnlich, hochroth. Pflaumenfrüchte schwarz. Vorli. Im tropischen Amerika. Off. Ligrmm Qnassiae surinamense, Surinamisches Quassien- holz, d. i. das Holz des Stammes und der Aeste. Es zeichnet sich durch seinen intensiv bitteren Geschmack aus. Das nicht officinelle Jamaika-Quassienholz kommt von Picraena excelsa Lindl., (Simaruba excelsa De Cand.) einem im Westindien wachsenden ansehnlichen Baume und stimmt in den wesentlichen Eigenschaften mit dem Surinamliolz überein. ISesttli. Quassin, ein krystallinischer Bitterstoff; Gummi; Spuren eines ätherischen Oeles. Simaruba Aubl. Simarubabaum. Bäume mit wechselständigen, abgebrochen gefiederten Blättern und abwechselnden ganzrandigen Blättchen. Blüten in Bispen, 1 — 2-häusig. Kelch klein, 5 -zähnig, oder 5-theilig. Blumenblätter 5, auf dem Fruchtboden, viel länger als der Kelch, in der Knospe gedreht, dachig. Männliche Blüten: Staubgefässe 10, auf dem Fruchtbo den, abwech- selnd kürzer. Staubfäden von der Länge der Blumenblätter, auf dem Bücken eines kurzen, an der Spitze haarigen Schüppchens, faden- förmig pfriemlich, straff. Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fäeherig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten verkümmert, auf der Spitze eines kurzen Fruchtträgers, bisweilen ganz fehlend. Weibliche Blüten : An der Stelle der Staubgefässe 5 Schüppchen. Frucht- knoten 5, aiif einem kurzen scheibenförmigen Fruchtträger, frei, ein- fächerig, mit einer einzigen, unter der Spitze des inneren Winkels auf- gehängten, umgewendeten Keimknospe. Griffel 5, endständig, am Grunde frei, nach oben verwachsen, eine breite 5 -lappige Narbe tragend. Pflaumen 5, oder durch Verkümmerung weniger, sitzend, ausgebreitet, einsamig. Samen verkehrt, mit häutiger Schale. Keim eiweisslos, rechtläufig. Keimlappen fleischig; Würz eichen sehr kurz, zwischen den Keimlappen verborgen. Verlbr. Im tropischen Amerika. Simaruba officinalis De Cand. Gebräuchlicher Simarubabaum. Ein ansehnlicher Baum, eine Höhe von 60 — 70' erreichend, mit geradem Stamme, ziemlich glatter Rinde und ausgebreitet ästiger Krone. Blätter Dialypetalae, Simarubaceae, Rutaceae. 245 ziemlich lang, alle paarig gefiedert mit walzlichem, oberseits besonders gegen die Spitze zu rinnigem Stiele. Blättchen 5 — 6-paarig, länglich, gegen den Grund zu verschmälert, sehr kurz gestielt, an der Spitze stumpf, von leder- artiger Consistenz, dunkelgrün, auf der Unterseite weichhaarig. Blüten 1-häusig, in ausgebreiteten Kispen, kurz gestielt, weisslich. Eispenäste ab- wechselnd; Deckblätter gestielt, spateiförmig. Vork. Im tropischen Amerika. Off. Cortex Siraarubae, Simaruba-Binde, Euhrrinde, d. i. die Einde der "Wurzeln der oben beschriebenen Art und von Simaruba medicinalis Endl. Sie kommt meist in einige Fuss langen, 1 — 3" breiten und 1 — 2'" dicken rinnenförmigen oder eingerollten Stücken vor, deren Aussenfläche warzig und runzelig, mit einem schmutzig gelben Ober- häutchen bedeckt ist, deren ziemlich ebene hellbräunliche Innenfläche einen grobfaserigen , zähen biegsamen Bast zeigt. Diese Einde ist geruchlos und hat einen sehr bitteren Geschmack. Desttli. Q-uassin, Harz, ätherisches Oel. Anmerkung. Simaruba medicinalis Endl., von welcher in den Wäl- dern von Jamaika und auf anderen westindischen Inseln vorkommenden Art ein Theil der in unseren Apotheken aufbewahrten Simaruba-Rinde stammt, ist ein ansehnlicher, in der Tracht mit S. officinalis übereinstimmender Baum. Die Blätter sind kürzer, die unteren paarig gefiedert, die oberen nur 3-zählig, allmählig in Deckblätter übergehend; Blättchen nur in 2 — 4 Paaren; die Blüten weisslich, 2-häusig. Ord. Rutaceae, Rautenartige. Ausdauernde Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher mit wechsel- ständigen, einfachen, meist verschiedentlich getheilten und drüsig punktirten Blättern. Webenblätter fehlend oder an ihrer Stelle am Grunde der Blätter borstenfö'rmige Zähne. Blüten zwitterig, regelmässig, in Trauben, Doldentrauben oder Trugdolden. Kelch 4 — 5-theilig, frei, bleibend. Blumenblätter so viele als Kelchabschnitte, am Grunde in einen kurzen Nagel verschmälert. Staubgefässe in doppelter, selten in dreifacher Anzahl der Blumenblätter. Fruchtknoten oberständig, auf einem kurzen dicken Stiele, der am Grunde meist in eine fleischige drüsige Scheibe ausgebreitet ist, 2 — 5 -lappig, 2 — 5 -fächerig. Keim- knospen in jedem Fache 2 — 4 oder viele, an Keimpolstern, die im inneren Fachwinkel stehen, in zwei Eeihen, umgewendet oder doppel- wendig. Griffel 3 — 5, am inneren Winkel der Fruchtknotenlappen entspringend, am Grunde gewöhnlich unter sich frei, nach oben aber verwachsen. Narbe 3 — 5-eckig, gefurcht. Frucht eine Kapsel mit knorpeliger sich sehr selten lostrennender innerer Fruchthaut. Samen gewöhnlich wenige in den Fächern , nierenförmig gebogen , mit krusten- artiger, grubiger oder punktirter Schale. Keim in der Axe des flei- schigen Eiweisskörpers mit linienförmigen oder länglichen, flachen, manchmal 2-theiligen Keimlappen. 2-46 Dialrpetalae. Rutaeeae. Terbr. Sie kommen nur in den gemässigt warmen Gegenden der alten "Welt vor. Das Maximuni ihrer Verbreitung erreichen sie in der Besdon des Mittelmeeres und im südlichen asiatischen Bussland. Ruta Tournef. Raute. Kräuter oder Stauden, mit wechselständigen zusammengesetzten oder einfach fiedertheiligen , drüsig punktirten Blättern. Blüten in centrifugalen doldentraubigen Tnnorescenzen, die erste immer 5 -zählig. Kelch kurz. 4 — 5-theilig. Blumenblätter 4 — 5. abstehend, genagelt, vertieft. St aubge fasse 8 — 10, länger als die Blumenblätter. Staub- fäden pfriemenförmig ; Staubkölbchen eirund, aufrecht, 2 -furchig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten auf einer dicken drüsigen Scheibe, mit 4 — 5 Furchen durchzogen, zuletzt 4 — 5-lappig, 4 — ö -fächerig, mit 6 — 12 Keimknospen in jedem Fache. Griffel einfach, aus der Mitte zwischen den Lappen hervortretend, Xarbe 4-furchig. Kapsel 4 — 5-lappig, 4 — 5 -fächerig, die Lappen innerhalb an der Spitze auf- springend. Samen eekig-nierenfbrmig , an einem dicken runzeligen im inneren "Winkel des Faches liegenden Samenträger angeheftet. "Verbr. In den Florengebieten der gemässigten und wärmeren aussertropischen Zone der nördlichen Hemisphäre. Ruta graveolens Lina. Gemeine Baute. Wurzel holzig, ästig, vielköpfig. Stengel aufrecht 1 — 2' hoch, stiel- rund, steif, kahl, grangrün, gleich der gauzen Pflanze mit eingesenkten Oel- drüsen versehen, gegen die Spitze gabelästig zertheilt, eine flache dolden- traubenartige Trugdolde bildend , am Grunde holzig, fast halbstrauchartig. Blätter im Umrisse fast dreieckig, doppelt fiedertheilig . -die unteren Ab- schnitte länger, die oberen allmählig kürzer, die Lappen länglich keilförmig, der oberste verkehrt eirund, die oberen 2 oder 3 am Grunde in einander fliessend , die untersten der grösseren Abschnitte 2 — 3-spaltig . alle stumpf, überaus fein gekerbt, so dass sie ganzrandig scheinen, dicklich, saftig, von eingesenkten Drüsen punktirt. Die oberen Blätter allmählig kürzer gestielt und kleiner, endlich in die lanzettlichen Deckblätter übergehend, die un- ordentlich neben oder unter den Blütenstielen stehen. Blüten gestielt. Die mittlere Blüte der Trugdolde hat 5 Kelchzipfel, 5 Blumenblätter. 10 Staubgefässe und einen 5-lappigen Fruchtknoten : bei den übrigen Blüten sind diese Organe in der Tierzahl gebildet. Kelchzipfel eiförmig, spitz. Blumen- blätter gelb, eirund länglich, sehr concav, plötzlich in einen kurzen ZlSagel zusammengezogen, am Rande unregelmässig tief -gezähnt oder auch voll- kommen ganzrandig. Kapsel bis auf die Hälfte 4- oder 5-lappig , von den eingesenkten Drüsen uneben. lork. Im südlichen Europa : im mittleren nicht selten in Gürten gebaut. — Juni bis August. Off. Herba Rutae. d. i. das getrocknete blühende Kraut. Es hat einen eigen thümliehen starken etwas widerlichen Geruch, der sich nach dem Trocknen zum Theil verliert, und einen beissend gewürz- haften, zugleich bitteren Geschmack. Dialypetalae, Zygophylleae. 247 Besttli. Ein ätherisches Oel, in allen krautartigen der Pflanze in besonderen Drüsen abgeschieden, von angenehmerem Geruch als das Kraut; Butinsäure; Bitterstoff; Harz. Ord. Zygophylleae, Doppelblattartige. Kräuter, Sträucher oder Bäume mit gegenständigen gefiederten oft einpaarigen Blättern. Blattstiel in eine kurze Spitze endend, manch- mal flach und mit einem blattartigen Bande. Nebenblätter paar- weise, meist bleibend, bisweilen dornig. Blüten zwitterig, regelmässig. Kelch 4 — 5-theilig, frei, gewöhnlich bleibend. Blumenblätter 4 — 5, abfallend. Staubgefässe in doppelter Anzahl der Blumenblätter. Staubfäden auf dem Bücken meist mit einer Schuppe oder Drüse. Fruchtknoten oberständig, oft von einem drüsigen Bande umgeben oder auf einer Scheibe, meist 4 — 5-fächerig. Keimknospen in jedem Bache zwei über einander oder mehrere in doppelter Beihe umgewendet, selten einzeln im inneren Winkel der Fächer. Griffel so viele als Fruchtknotenfächer, frei, oder mit einander verwachsen, bisweilen feh- lend. Narbe einfach oder 3 — 5-lappig. Frucht meist eine Kapsel. Samen durch Verkümmerung wenige oder einzeln, hängend oder seltener aufrecht, mit häutiger Schale. Keim in der Axe des knorpelartigen Eiweisskörpers. Keimlappen blattartig. Verlsr. Die Zygophylleen sind vorzüglich in den wärmeren aussertropischen Gegenden beider Hemisphären einheimisch. Innerhalb der Wendekreise kommen sie nur spärlich, in den kalten Zonen gar nicht vor. Giiajacuni Plum. G u a j a k b a u m. Bäume, mit knotig gegliederten Aesten, gegenständigen gefiederten Blättern, ganzrandigen , netzförmig aderigen Blättchen und abfallenden Nebenblättern. Blüten stiele zwischen den Nebenblättern zweier Blätter einzeln, einblütig. Blüten zwitterig. Kelch 5-theilig, abfallend, Zipfel ungleich.' Blumenblätter 5, auf dem Fruchtboden, genagelt, länger als der Kelch. Staubgefässe 10, auf dem Fruchtboden, fast gleichlang, kürzer als die Blumenblätter. Staubfäden pfriemenförmig, schuppenlos. Staubkölbchen einwärts gewendet, 2 -fächerig, aufliegend eiförmig-länglich, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten am Grunde in einen kurzen Stiel verschmälert, 2 — 5-fächerig. Keim- knospen in jedem Fache 8, im inneren Fachwinkel in 2 Beihen hän- gend. Griffel kurz, mit einer einfachen Narbe. Frucht sehr kurz gestielt, etwas fleischig, 2 — 5-kantig, 2 — 5-fächerig. Samen einzeln in den Fächern, hängend, mit glatter Schale. Keim in der Axe des knorpeligen, in der Quere rissigen Eiweisskörpers rechtläung. Keim- lappen blattartig. Verhr. Auf den Antillen. 248 Dialypetalae, Zygophylleae, Lineae. Guajacum officinale Linn. Gebräuchlicher Guajakbaum. Ein ziemlich hoher Baum mit gabelförmig getheilten, ausgebreiteten, gegliederten, fast walzenrunden Aesten. Ein de uneben, rissig, die der Aeste aschgrau, kahl, die der jüngeren Zweige grün, sehr fein behaart. Blätter kurz gestielt oder fast sitzend, meist nur ein einziges Paar an der Spitze der jungen Zweige. Blättchen gegenständig, meist 2- seltener 1- oder 3-paarig , fast sitzend, elliptisch, stumpf, beiderseits hellgrün, kahl, die oberen etwas grösseren ungleichseitig. Blüten auf fein flaumhaarigen Stielchen zu 8 — 10 an der Spitze der jungen Zweige gehäuft. Kelchzipfel oval, stumpf, aussen weichhaarig. Blumenblätter ausgebreitet, verkehrt- eiförmig oder keilförmig in einen kurzen Nagel verschmälert , blassblau. Fruchtknoten verkehrt-herzförmig, meist 2-fächerig , etwas zusammenge- drückt. Frucht eine fleischig lederartige verkehrt-herzförmige Kapsel. Toris. Auf den westindischen Inseln. Off. 1. Lignum Guajaci s. ligiram sanctum , Guajakholz, heiliges Holz auch Franzosenholz oder Pockenholz genannt, cl. i. das Holz des Stammes und der stärkeren Aeste. Es kommt in grossen Scheiten, Klötzen und dicken Aststücken oder häufiger geraspelt in kleinen mit Holzstaub gemengten Splittern im Handel vor. Das zum Arzneigebrauch dienende Guajakholz soll vom dunkelgrünen oder bräunlichen etwas fett glänzenden Kernholze genommen sein, welches sehr hart und dicht, harzreich und schwerer als Wasser ist. Es hat einen eigenthümlichen reizend bitterlichen Geschmack und verbreitet beim Anzünden unter Ausschwitzung zahlreicher glänzender Harz- punkte einen angenehm gewürzhaften Geruch. Der stets heller gefärbte blassbraune oder gelbliche Splint hat eine geringere Härte, ist mehr zähfaserig, viel leichter und weniger wirksam. 2. Resina Guajaci s. Gummi Guajaci s. Guajacum nativum, Guajakharz, d. i. das freiwillig ausfliessende Harz. Es kommt in grünlichen, mehr oder weniger durchsichtigen, im Bruche muscheligen und mehr bräunlichgrauen Stücken vor, hat einen schwach benzoe- artigen Geruch, einen anfangs unbedeutend, dann aber stärker und anhaltend hervortretenden scharfen und kratzenden Geschmack und zeichnet sich durch seine leichte Oxydirbarkeit aus, welche sich durch die Farben Veränderungen an den frischen Bruchflächen, insbesondere aber an dem frisch zerriebenen anfangs weissen Pulver zu erkennen gibt. Besttli. Das eigenthümliche Guajakharz ; die krystallisirbare Guajak- säure; Guajacin, ein bitter und kratzend schmeckender Extraktivstoff. Ord. Lineae, Leinartige. Kräuter oder Halbsträucher mit meist Wechsel- oder gegenständigen ganzen und ganzrandigen Blättern ohne Nebenblätter. Blüten meist zwitterig, regelmässig, gewöhnlich in rispenförmigen Trugdolden. Kelch 5-blätterig oder 4-theilig, frei, bleibend. Blumenblätter 5 oder 4, in der Knospenlage gedreht, sammt den Staubgefässen dem Fruchtboden eingefügt. Fruchtbare Staubge fasse so viele als Blumenblätter, Dialypetalae, Lineae. 249 zwischen denselben, an der Basis meistens in einen Ring zusammenge- loachsen und öfter mit eben so vielen unfruchtbaren den Blumen- blättern gegenständigen abwechselnd. Fruchtknoten oberständig, 3 — 5- fächerig; Keimknospen paarweise neben einander oder einzeln im inneren "Winkel eines jeden Faches hängend, umgewendet. Griffel 3 — 5, fadenförmig, meist frei, mit einfachen, lang linienförmigen oder kopf- förmigen Karben. Frucht eine kugelförmige, wandspaltig aufspringende Kapsel oder eine in 3 — 5 nicht aufspringende Theile zerfallende Spalt- frucht. Samen zusammengedrückt, ohne Mantel. Keim eiweisslos, ge- rade oder schwach gekrümmt, mit flachen elliptischen Keimlappen. Verlbr. Sie sind über die gemässigten Gegenden vorzüglich der nördlichen Hemisphäre verbreitet. Ldinum Linn. Lein. Kräuter oder Stauden, mit schmalen, wechselständigen, entgegen- gesetzten oder quirlförmigen , vollkommen ganzrandigen Blättern und zwitterigen Blüten. Kelch 5-blätterig, bleibend, die Blättchen ganz. Blumenblätter 5, hinfällig, manchmal mit den Nägeln unter sich zu- sammenhängend. Staubgefässe "10, am Grunde unter einander ver- wachsen; die den Kelchblättchen gegenüberstehenden unten mit zwei Drüsen versehen und fruchtbar; die mit ihnen abwechselnden unfrucht- bar, zahnförmig. Fäden der fruchtbaren Staubgefässe zusammengedrückt- pfriemlich, Staubkölbchen einwärts gewendet, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten sitzend, 3 — 5-fächerig, mit 2, von einer unvollkommenen Nebenwand getrennten, hängenden Keimknospen in jedem Fache, oder 10-fächerig, mit einzeln in jedem Fache hängenden Keimknospen. Griffel 3 — 5, fadenförmig, frei oder am Grunde unter einander verwachsen. Narben einfach. Kapsel fast kugelig, 3 — 5-fä- cherig, mit 2-samigen Fächern , wandspaltig aufspringend oder 1 0-fä- cherig, mit einsamigen Fächern, und dann als Spaltfrucht, in einzelne, einfächerige, nicht aufspringende Gehäuse zerfallend. Samen hängend, mit lederartiger Schale und fleischiger Innenhaut. Keim eiweisslos, gerade oder leicht gekrümmt. Verlbr. In den Florengebieten der gemässigten Zone ; in den Tropen selten. Linum usitatissimum Linn. Gemeiner Lein. Wurzel einjährig, dünn, spindelförmig, geschlängelt, zart, mit feinen Zasern besetzt. Stengel meist einzeln aus jeder Wurzel, aufrecht, 1 — 3' hoch, steif, stielrund, nach oben etwas ästig , gleich der ganzen Pflanze kahl. Blät t er wechselständig, lineal-lanzettlich, die unteren spitz, die oberen zuge- spitzt, alle dreinervig, vollkommen kahl und ganzrandig. Blüten endständig und den Blättern gegenüber , eine lockere undeutliche Trugdolde bildend, vor dem Aufblühen überhängend. Blütenstiele länger als der Kelch, bei der Fruchtreife steif- aufrecht. Kelchblätter eiförmig, dreinervig, zugespitzt und stachelspitzig, kurz und drüsenlos gewimpert, sonst kahl , randhäutig, die zwei äusseren etwas schmäler. Blumenblätter viel grösser als der Kelch, 250 Dialypetalae, Lineae, Oxalideae. gleich den Staubfäden dunkel kornblumenblau, seltener blassblau, manch- mal auch weiss. Griffel etwas länger als die Staubgefässe , mit blauen keulenförmigen Narben. Samen einzeln, zusammengedrückt, eiförmig, zu- gespitzt, am Grunde stumpf, mit einer lederartigen , glatten und glänzenden, braunen äusseren Samenschale versehen, einen grün gefärbten, geraden Keim mit elliptischen, fast blattartigen Kotyledonen einschliessend. Vork. Im Oriente und im südlichen Europa wild unter den Saaten ; bei uns häufig auf Feldern im Grossen gebaut. — Mai bis September. Off. Semen Lini, der Leinsame. Die Schale derselben quillt mit "Wasser befeuchtet bedeutend auf und wird sehr schleimig ; der Keim enthält viel fettes Oel. Es werden das schleimige Decoct der Samen, das Mehl {Farina seminum Lini), das aus den Samen durch kaltes Aus- pressen gewonnene Oel (Oleum Lini), die als Rückstand bei der Berei- tung des Leinöls erhaltenen Leinkuchen (Piacenta Lini), dann das durch Zerstossen derselben bereitete Leinkuchenmehl (Farina placenlarum Lini) zu ärztlichen Zwecken angewendet. Zur Gewinnung der Samen und des Leinöles cultivirt man gewöhnlich eine besondere Varietät , den so- genannten Spring- oder Klanglein, welcher sich durch einen niedrigeren mehrblütigen Stengel, grössere Blumen und Kapseln auszeichnet. Diese springen bei Sonnenschein mit einem schwachen Klange auf. Besttli. Schleim, fettes Oel, ein scharfes Harz, Salze. Anmerkung. Der Lein ist seines feinfaserigen, zähen Bastes wegen eine der vorzüglichsten Nutzpflanzen. Zur Bereitung des Flachses wird die Varietät a indehiscens , der sogenannte Dresch- oder Schliesslein im Grossen gebaut. Dieser hat einen höheren, stärkeren , armblütigen Stengel, kleinere Blumen und Kapseln und dunkler gefärbte Samen. Die Kapseln zerfallen in 5 nicht aufspringende Gehäuse. Ord. Oxalideae, Sauerkleeartige. Kräuter oder Halbsträucher, sehr selten baumartige Gewächse mit wechsels-tändigen, gefingerten oder gefiederten, oft 3-zähligen Blättern ohne Nebenblätter. Blüten zwitterig, regelmässig in Dolden, Rispen oder einzeln. Kelch 5-theilig, frei, bleibend. Blumenblätter 5, in der Knospenlage gedreht, sammt den Staubgefässen dem Fruchtboden einge- fügt. Staubgefässe 10, abwechselnd kürzer und länger, die 5 kürzeren öfter antherenlos; Staubfäden am Grunde meist in einen Bing ver- wachsen. Fruchtknoten oberständig, 5-lappig, 5-fächerig. Keim- knospen meist mehrere im inneren Fachwinkel einreihig, hängend, um- gewendet. Griffel 5, mit kopfigen oder 2-theiligen Narben. Frucht eine 5 -klappige Kapsel oder eine Beere. Keim in der Axe des reich- lichen, fleischigen Endosperms gerade oder gekrümmt, mit meist elliptischen Keimlappen. Verlir. Die meisten Oxalideen finden sich im tropischen und sub- tropischen Amerika und in Südafrika. Einige Arten sind in den ge- mässigten Zonen beider Hemisphären sehr verbreitet. Dialypetalae, Oxalideae. 2ö\ Oxnlis Linn. Sauerklee. Kräuter oder Halbsträucher mit meist 3-zähligen Blättern und ganzrandigen, gewöhnlich verkehrt-herzförmigen Blättchen. Blüten auf achselständigen, seltener grundständigen ein- bis mehrblütigen Stielen. Kelch 5-spaltig oder -theilig. Die 5 Blumenblätter am Grunde eines kurzen, bodenständigen ^ Stempel trägers eingefügt, länger als die Kelchabschnitte, stumpf, kurz genagelt, frei oder am Grunde ein wenig zusammenhängend. Die 10 Staubgefässe mit den Blumenblättern eingefügt; Staubfäden zusammengedrückt-pfriemlich ; Staubkölbchen nach einwärts gewendet, 2 -fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten auf dem kurzen Stempelträger sitzend, tief 5 -lappig, mit einzelnen oder mehreren Keimknospen in den Fächern. Die fünf Griffel frei oder an der Basis mit einander verwachsen. Kapsel von häutig-krautartiger Beschaffenheit, tief 5 -lappig, an den Kanten sich längsspaltig öffnend. Samen von einer fleischigen, elastisch aufsprin- genden Oberhaut umgeben. Vertr. Sehr häufig im tropischen Amerika und am Kap der guten Hoffnung; in den aussertropischen wärmeren und gemässigten Begionen jedoch im Allgemeinen spärlich und sehr zerstreut. Oxalis Acetosella Linn. Gemeiner Sauerklee. Die ursprüngliche , ästig-faserige Wurzel ist nur an jungen Pflanzen vorhanden, an älteren findet sich ein dünner, stielrunder, in der Erde wage- recht fortziehender und daselbst sich verzweigender , mit fleischigen Zacken besetzter Wurzeis to ck, welcher mit vielen sehr feinen Zäserchen in die Erde befestigt ist. Die Zacken, aus der gebliebenen Basis früherer Blattstiele ge- bildet , stehen am unteren Theile des Wurzelstockes und seiner Aeste ent- fernter, am oberen aber gedrungen und bilden zierliche, fleischröthliche, kleine Wurzelköpfe, welche einige Blätter und einige wurzelständige, sehr zarte Blü- tenstiele hervortreiben. Ein Stengel fehlt. Blätter langgestielt, 3-zählig, zerstreut behaart, wie die ganze Pflanze. Blättchen breit verkehrt-herz- förmig, auf sehr kurzen Stielchen eingelenkt , unterseits oft roth angeflogen, längs des Mittelnervens gefaltet und bei trübem Wetter und des Nachts in dieser Falte mit der oberen Seite zusammengelegt und an den gemeinschaft- lichen Blattstiel hinabgeschlagen. Der runde Blattstiel rinnig und wie der Blütenstiel weisslich, mit einem purpurrothen Anfluge, schwach behaart, aber auf einer stark gewimperten, fleischigen, eirunden Basis sitzend, mit dieser Basis durch ein Gelenk verbunden und damit den Blütenstiel umfassend. Blütenstiel etwas länger als die Blätter, einblütig, über der Mitte mit einem 2-spaltigen Deckblatte versehen. Kelchzipfel länglich, stumpflich, wimperig. Blumenblätter fast viermal so lang als der Kelch, länglich-verkehrt- eiförmig, gestutzt oder seicht ausgerandet, weiss. Kapseln eiförmig. Vork. An schattigen Waldstellen, Baumwurzeln, Bächen gebir- giger Gegenden. — April, Mai. C»rel»r. Die Pflanze wird zur Darstellung der Oxalsäure verwendet. 252 Dialypetalae, Myrtaceae. Ord. Myrtaceae Myrtenartige. Meist Bäume oder Sträucher mit gegenständigen, ganzen , ge- wöhnlich auch ganzrandigen und lederartigen , von in das Parenchym eingesenkten Oelbehältern durchsichtig punktirten Blättern. Neben- blätter meist fehlend. Blüten zwitterig. regelmässig, in verschiedenen Blütenständen. Kelch 4 — 5- oder vieltheilig, die Röhre ihrer ganzen Länge nach oder nur am Grunde mit dem Fruchtknoten verwachsen. Blumenblätter eben so viele als Kelchzipfel, sammt den Staubgefässen auf einer dem Fruchtknoten bedeckenden Scheibe im Schlünde des Kelches eingefügt. Staubgefässe meist zahlreich, mit freien oder in eine Röhre oder in mehrere Bündel verwachsenen Staubfäden. Frucht- knoten unterständig oder halbunter ständig, 2- bis mehrfächerig, mit viel- eiigen Fächern, oder seltener einfächerig und dann 1- bis mehreiig. Keimknospen im mehrfächerigen Fruchtknoten in dem inneren Winkel der Fächer , im einfächerigen grundständig. Ein einziger einfacher Griffel. Frucht meist vom Kelchsaume gekrönt, nuss-, kapsei- oder beerenartig. Keim eiweisslos, gerade, gebogen oder schraubenförmig, mit sehr kleinen, seltener blattartigen Keimlappen. Verl>r. Diese umfangreiche Pflanzenordnung ist vorzugsweise im tropischen Amerika und in ISTeuholland einheimisch, wo nicht nur eine grosse Anzahl von Arten, sondern auch viele in bedeutender Individuen- zahl gedeihen. Im warmen Asien und in Afrika kommen sie weit spärlicher, im südlichen Europa und im gemässigten Nordamerika aber nur vereinzelt vor. Caryophyllus Tournef. Gewürznelkenbaum. Bäume mit gegenständigen, lederartigen, durchsichtig punktirten, vollkommen ganzrandigen Blättern, ohne Nebenblätter. Blüten in Trugdolden. Kelch röhre cylin drisch, mit dem Fruchtknoten ver- wachsen, Saum oberständig, 4-theilig. Blumenblätter 4, im Schlünde des Kelches, mit den Abschnitten desselben abwechselnd, kapuzenförmig zusammenhängend, beim Aufblühen abfallend. Staubgefässe zahlreich, auf einem 4-eckigen, fleischigen Ringe im Schlünde des Kelches, in 4 Bündel genähert. Staubfäden frei. Staubkölbchen 2-fächerig, am Rücken befestigt, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten unter- ständig, 2-fächerig, mit zahlreichen Keimknospen in jedem Fache. Griffel einfach. Narbe stumpf. Beere trocken, vom Kelche gekrönt, 1 — 2- fächerig, 1 — 2-samig. Samen cylindrisch oder halb-eirund. Keimlappen dick, fleischig, an das gerade "Würzelchen schildförmig befestigt. "Verfor. Auf den Molukken-Inseln. Caryophyllus aromaticus Linn. Echter Gewürznelkenbaum. Ein immergrüner , pyramidenförmiger Baum, mit kurzem, aufrechtem, walzenrundem Stamme und glatter, graugelber Rinde. Blätter gegen- Dialypetalae, Myrtaceae. 253 ständig, langgestielt , lederartig , glänzend , länglich , gegen den Grund ver- schmälert, am oberen Ende stumpf zugespitzt, ganzrandig, schwach und unter- brochen wellig , kahl , auf der Oberseite dunkelgrün , auf der Unterseite matter. Blüten in gipfelständigen, reichblütigen Trugdolden, mit hinfälligen Deckblättern versehen , in der Knospe von zwei abfallenden Deckblättchen eingeschlossen. Kelchröhre länglich, blutroth. Kelchzipfel eirund, spitzig, abstehend. Blumenblätter rundlich, concav, weiss. Staub gefässe zahlreich, aufrecht, mit haarförmigen Staubfäden und länglichen, an beiden Enden ausgerandet zweilappigen Staubkölbchen. Beere länglich, mehr oder weniger bauchig, von lederartiger Beschaffenheit. Vorli. Auf den Molukken einheimisch, gegenwärtig in den Tropenländern fast überall angepflanzt. ©ST. Caryophylli, Gewürznelken, d. s. die Blutenknospen. Sie werden, bevor sich die Blumenblätter zu entfalten beginnen, gesammelt. Der Geruch derselben ist sehr angenehm , der Geschmack feurig, ge- würzhaft. Ilesttli. Aetherisches Oel; Harz; Gerbestoff; Gummi. JMelaleucfi Linn. Cajeputbaurn. Bäume oder Sträucher mit gegen-, manchmal wechselständigen Blät- tern. Kelchröhre halbkugelig, mit dem Fruchtknoten zusammenhängend. Saum 5 -zähnig oder theilig. Blumenblätter 5, sammt den Staubge- fässen dem Kelchschlunde eingefügt. Die zahlreichen Staub gefässe in 5 lange Bündel, welche den Blumenblättern gegenüberstehen, verwachsen. Staubkölbchen den oberhalb freien Enden der Staubfäden aufliegend, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Fruchtknoten angewachsen, 3 -fächerig. Keimknospen zahlreich in den Fächern. Griffel faden- förmig mit stumpfer Narbe. Kapsel verholzt, mit der verdickten Kelch- röhre verwachsen, dem Zweige aufsitzend, 3-fächerig, vielsamig. Samen kantig. Verbr. In JNeuholland in vielen Arten ; spärlicher in Ostindien. Melaleuca trinervis Harn. Dreinerviger Cajeputbaurn. Ein Bäumchen oder bisweilen ein Strauch mit einer weichen, ziemlich dicken Rinde, die aus zahlreichen, sehr feinen, leicht trennbaren Lamellen besteht. Die stark gekrümmten Ae s te bilden eine spärliche Krone. Blätter flach, länglich, mit spitzläufiger Nervation und von 3 Basalnerven durchzogen. Blüten in dichten, fast kolbenförmigen Aehren, weiss. Die Blumenblätter schmal; die Fäden der zahlreichen Staub gefässe behaart. Nach dem Ver- blühen entwickelt sich der Fruchtknoten in dem kleinen, becherförmigen, bleibenden, verholzenden Kelche zur Kapsel. Vork. Ln Amboina. Off. Oleum Cajeputi depuratum, das Cajeputöl, d. i. das aus den Blättern und Zweigen der oben beschriebenen und noch anderer auf den Molukken einheimischen Melaleuca- Arten (M. Cajeputi Boxb. M. Leucadendron De Cand.) durch Destillation gewonnene ätherische Oel. Es ist von hellgrüner Farbe , dünnflüssig , von unangenehmen, 2Ö4 Dialypetalae, Granateae. durchdringend aromatischem, kampher artigem Geruch und brennendem Geschmack. Ord. Granateae, Granat bäum artige. Bäumchen oder Sträucher mit stacheligen Aesten und nicht durch- sichtig punlctirten Blättern. Blüten zwitterig, regelmässig. Kelch 5 — 7- spaltig, mit dem Fruchtknoten verwachsen, blumenkronartig gefärbt. Blumenblätter so viele als Kelchzipfel. Staubge fasse zahlreich, der Kelchröhre eingefügt, mit freien Staubfäden. Fruchtknoten* unter- stündig, aus zwei übereinander stehenden Wirtein von Fächern bestehend, der obere Wirtel 5- oder 9 -fächerig, der untere 3-fächerig. Keimknospen zahlreich, in den oberen Fächern am Grunde des inneren Fachwinkels, in den unteren wandständig. Frucht beerenartig. Keim eiw eisslos. Ves-lsr. Diese nur aus einer einzigen Gattung bestehende Ord- nung ist ursprünglich in Mauretanien einheimisch, gegenwärtig aber durch die Cultur über das südliche Europa und die Tropenländer ver- breitet. Punica Toumef. Granatbaum. Bäumchen oder Sträucher mit gegenständigen, gequirlten oder zer- streuten, ganzrandigen , unpunktirten Blättern ohne Nebenblätter. Aeste häufig dornig. Blüten an den Spitzen der Zweige gehäuft. Kelch gefärbt, lederartig fleischig; die Bohre kreiselartig, am Grunde mit dem Fruchtknoten verwachsen, über demselben erweitert, 5 — 7- theilig , in der Knospe klappig. Blumenblätter 5 — 7, im Schlünde der Kelchröhre, mit den Abschnitten desselben abwechselnd, elliptisch-lanzettförmig, in der Knospe dachig. Staubgefässe zahl- reich, in der Kelchröhre in mehren Reihen eingeschlossen. Staub- fäden frei. Staubkölbchen nach einwärts gewendet, 2-fächerig, eiförmig, am Rücken über dem Grunde befestigt. Fruchtknoten unter- ständig, vielfächerig, die Fächer in 2 Reihen übereinander, mit zahl- reichen Keimknospen. Griffel fadenförmig, einfach. Narbe kopfförmig. Beere kugelig, lederartig fleischig, vom Kelchsaume gekrönt, in zwei übereinander stehenden Reihen vielfächerig, mit dünnhäutigen Scheide- wänden. Samen zahlreich in einem saftigen, durchsichtigen Marke ein- geschlossen; Keim ohne Eiweiss, rechtläufig, mit blattartigen, schrauben- förmig zusammengerollten Keimlappen und kxxrzem Würzelchen. Punica Granatum Linn. Gemeiner Granatbaum. Stamm aufrecht, strauchartig oder im Alter baumartig-. Aeste glatt mit gegenständigen, häufig durch verkümmerte , achselständige Zweige dor- nigen Aestchen. Blätter gegenständig, gestielt, lanzettförmig, länglich oder verkehrt- eirund, bald spitz, bald stumpf oder ausgerandet, manchmal verkehrt- herzförmig, stets vollkommen ganzrandig, kahl, häutig, abfallend. Nervation Dialyi>etalae, Grauateae, Pomaceae. 255 schlingläufig'. Blüten kurz gestielt, gipfelständig, scharlaehroth, an cultivirten Exemplaren häufig gefüllt. Frucht fast kugelrund, etwas niedergedrückt, mit lederartiger Rinde , vom aufrechten Kelchsaume an der Spitze gekrönt, zerplatzend. Samen von einer saftigen, durchsichtigen, glänzenden, nach oben purpurrothen Fleischhaut umgehen. Vorli. In Nordafrika einheimisch ; seit den ältesten Zeiten über die Eegion des Mittelmeeres verbreitet. Off. Cortex radicis Granati, Granatwurzelrinde, d. i. die Rinde von den Wurzelästeir. Sie kommt im Handel in verschieden grossen, rinnen- und röhrenförmigen, spröden Stücken vor, die aussen uneben höckerig, graugelb, hie und da schmutzig dunkelgrün gefleckt, an der Innenfläche splitterig, bräunüchgelb und oft theilweise mit den Resten des hellgelben Holzkörpers besetzt sind. Die Granatwurzelrinde ist fast geruchlos, schmeckt stark zusammenziehend und widerlich bitter und färbt beim Kauen den Speichel gelb. Besttla. Gerb- und Gallussäure ; Mannazucker; Punicin, eine harz- artige, scharf schmeckende Substanz von basischen Eigenschaften. Ord. Pomaceae, Apfelfrüchtler. Bäume oder Sträucher, oft mit dornigen Aesten. Blätter ivechsel- ständig, einfach, ganz, gelappt, fiederspaltig oder unpaarig gefiedert, meist sägezähnig, mit Nebenblättern versehen. Blüten meist zwitterig, regel- mässig, in verschiedenen Blütenständen. Kelchröhre mit dem Frucht- knoten verwachsen; Saum oberständig, 5 -spaltig. Blumenblätter 5, sammt den Staubgefässen im Schlünde des Kelches eingefügt, mit den Kelchzipfeln abwechselnd. Staubgefässe zahlreich, mit freien Fäden und einwärts gewendeten Kölbchen. Fruchtknoten unterständig, 1 — 5- fächerig, die Fächer meist 2-eiig. Keimknospen umgewendet, auf- steigend. Griffel so viele als Fruchtknotenfächer. Frucht eine von dem vertrockneten Kelchsaume gekrönte Apfelfrucht mit dünnem häutigem, papierartigem, knorpeligem oder beinhartem Samengehäuse. Keim eiweiss- los, rechtläufig. lerbr. Sie bewohnen mit wenigen Ausnahmen die aussertro- pischen , insbesondere die gemässigten Zonen der nördlichen Hemi- sphäre. Cydonia Tournef. Quittenbaum. Bäumchen oder Sträucher mit ungetheilten , wechselständigen, ganzrandigen oder gesägten , auf der Unterseite meist wollig - filzigen Blättern, die mit 2 Nebenblättern versehen sind.- Blüten einzeln oder in Dolden. Kelchröhre glockig, mit dem Fruchtknoten verwachsen; Saum oberständig, 5-spaltig, Zipfel blattartig. Blumenblätter 5, im Schlünde des Kelches, mit seinen Abschnitten abwechselnd, kreisrund. Staubgefässe zahlreich, mit den Blumenblättern eingefügt. Staub- 256 Dialypetalae, Pomaceae. kölbchen rundlich, 2-fächerig, aufliegend. Fruchtknoten unter- ständig, 5 -fächerig, mit zahlreichen, aufsteigenden Keimknospen in jedem Fache. Griffel 5. Apfelfrucht 5-fächerig, Fächer papierartig knorpelig, 8 — 14-samig. Samen aufsteigend, mit schleimiger Schale. Keimlappen flach convex. Verbr. Im mittleren Europa und im östlichen Asien. Cydonia vulgaris Pers. Gemeiner Quittenbaum. Kleiner Baum oder Strauch, wehrlos. Aeste zahlreich, abstehend, in der Jugend weiss-filzig. Blätter kurz gestielt, eirund oder oval, stumpf oder kurz zugespitzt, ganzrandig, manchmal am Grunde herzförmig, in der Jugend auf der Oberseite flockig weichhaarig, zuletzt kahl , auf der Unterseite grau- lich-filzig. Nebenblätter eiförmig, drüsig gezähnt. Blüten ansehnlich, an der Spitze der Triebe einzeln, kurz gestielt. Kelchröhre stark filzig; Zipfel zurückgeschlagen, eiförmig länglich, spitz, fein gesägt, drüsig. Blu- menblätter weisslich-rosenroth , verkehrt-eirund, etwas ausgerandet , an der Basis bärtig. Staubgefässe kürzer als die Blumenkrone. Griffel am Grunde unter sich verwachsen, wollig. Apfelfrucht rundlich-eckig, citronen- gelb , mit einem weissen, leicht abstreifbaren Wollfilze bedeckt. Samen eiförmig-länglich oder verkehrt-eiförmig, zusammengedrückt, braunroth , mit einer Collenchym-Hülle überzogen, deren Zellen ihres Schleimgehaltes wegen im Wasser bedeutend aufquellen. Vork. Häufig im südlichen Europa; im mittleren angepflanzt und nicht selten verwildert. — Mai, Juni. Off. Semen Cydoniorum, Quittenkern, d. i. der Same. Besttli. Schleim in der Samenschale. JPyrus Lindl. Apfelbaum. Bäume oder Sträucher mit wechselständigen, einfachen oder ge- fiederten, sägezähnigen Blättern, welche mit 2 Nebenblättern versehen sind. Blüten in endständigen Trugdolden. Kelchröhre krugförmig, mit dem Fruchtknoten verwachsen; S a u m oberständig, 5-zähnig. Blu- menblätter 5, fast kreisrund, dem Kelchschlunde eingefügt. Die zahl- reichen Staubgefässe mit den Blumenblättern befestigt; Staub- kölbchen rundlich, 2-fächerig, der Länge nach aufspringend. Frucht- knoten unterständig, 5-fächerig, seltener 2 — 3-fächerig. Keimknospen zwei in jedem Fache neben einander, aufsteigend. Griffel 5, getrennt oder am Grunde unter einander verbunden. Apfel frucht 5-fächerig, seltener 2 — 3-fächerig; Fächer papierartig knorpelig, 1 — 2-samig. Samen aufrecht mit knorpelartiger Schale. Verfor. In den gemässigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Pyrus Malus Linn. Gemeiner Apfelbaum. Ein Baum mit einer breiten aber etwas niedrigen Krone ; die Aeste hie und da in Dornen ausgehend. Blätter breit-eiförmig, zuweilen auch länglich- eiförmig, kurz zugespitzt, stumpf-gesägt, auf beiden Seiten kahl oder flaumhaarig, oder auch auf der Unterfläche filzig. Blattstiel von der Dialypetalae, Pomaceae, Rosaoeae. 257 halben Länge des Blattes oder auch kürzer. Blüten zu 3 — 6 in einer auf- rechten Trugdolde langgestielt; die gemeinschaftliche Blütenspindel oft so kurz, dass eine Dolde daraus entsteht. Blütenstiele nebst dem Kelche kahl oder filzig. Kelchzipfel aus einer breiten Basis lanzettlich, zugespitzt, zu- rückgeschlagen, inwendig stets wollig. Blumenblätter oval oder länglich, stumpf, kurz benagelt, auswendig rosenroth, inwendig weiss, mit einem schwach rosenrothen Schimmer. Griffel kahl oder unterwärts wollig, an der Basis zusammengewachsen. Apfelfrucht kugelig, an der Basis nabeiförmig vertieft. Vorli. In Auen, Wählern, Vorhölzern niedriger und gebirgiger Gegenden wild ; in zahlreichen Spielarten angepflanzt. — April, Mai. Off. Poma acidula, die frischen Früchte sauerer Spielarten. BesttH. Aepfelsäure, Zucker, Gummi u. s. w. Ord. Rosaceae, Rosenartige. Kräuter, Sträucher oder Bäume mit wechselständigen, meist fieder- oder gefingert-schnittigen, seltener ganzen , ungetheilten Blättern mit Nebenblättern. Nervation meist rand- oder strahlläufig. Blüten zwitterig oder durch Fehlschlagen eingeschlechtig, regelmässig, in ver- schiedenen Blütenständen. Scheibe des Blütenbodens flach ausge- breitet oder krugfö'rmig, am Bande den Kelch, die Krone und die Staub- gefässe, auf der oberen oder inneren Fläche die Stempel tragend. Kelch 3 — 9-spaltig, frei , bleibend oder der Saum abfallend, öfter mit ange- wachsenen, kleineren, mit den Kelchzipfeln abwechselnden Deckblättern, die zuweilen einen Aussenkelch bilden, versehen. Blumenblätter so viele als Kelchzipfel und mit diesen abwechselnd, manchmal fehlend. Staubge fasse meist zahlreich, selten eben so viele als Kelchzipfel und diesen gegenüber. Fruchtknoten ob er ständig , meist zahlreich, selten wenige oder nur Einer; jeder 1 -fächerig, meist 1-eiig. Keimknospen umgewendet, aufsteigend oder hängend. Griffel auf jedem Frucht- knoten end- oder seitenständig mit einfacher Narbe. Schalfrüchte meist nussartig, selten steinfruchtartig, in der Kelchröhre eingeschlossen oder dem trockenen oder saftigen Fruchtboden eingefügt; manchmal die Frucht aus mehreren einwärts aufspringenden Balgfrüchten zusammen- gesetzt. Keim eiweisslos, rechtläufig. Verbr. Die Rosaceen bewohnen vorzugsweise die gemässigten und kälteren Gegenden der nördlichen Hemisphäre; in den Tropen- ländern kommen sie nur auf höheren Gebirgen vor. Rosa Tournef. Rose. Stachlige Sträucher mit zerstreuten, unpaarig gefiederten Blättern und gesägten Blättchen. Nebenblätter an den Blattstiel angewachsen. Blüten endständig, einzeln oder in Doldentrauben. Kelchröhre bau- chig, inwendig borstig, am Schlünde zusammengezogen und durch eine fleischige, ringförmige Scheibe verengert. Saum 5 -theilig, die Abschnitte v. Ettiiigshausen, Pliyaiographie d. Med.-PÜaaz. 17 258 Dialypetalae, Rosaceae. blattartig, meist fiedertheilig , in der Knospe dachig. Blumenblätter 5, im Schlünde des Kelches , mit den Abschnitten des Saums abwech- selnd. Staubgefässe zahlreich, dem Rande der Scheibe eingefügt. Staubfäden frei. Staubkölbchen 2-fächerig. Fruchtknoten zahl- reich, im Grunde und an der Wand der Kelchröhre befestigt, oberständig, jeder einfächerig, mit einer einzigen, hängenden Keimknospe. Griffel mehrere aus dem Schlünde des Kelches herausragend , frei oder am Grunde unter sich verwachsen. Narben verdickt, ungetheilt. Schal- früchte nussartig, einsamig, in der zu einer knorpelartigen oder mar- kigen Scheinfrucht erweiterten Kelchröhre eingeschlossen. Same verkehrt. Verur. Vorzüglich in der gemässigten Zone der nördlichen He- misphäre. Rosa centifolia Linn. Hundertblätterige Eose. Strauch mit bräunlichen, kahlen Aesten, die mit zahlreichen, schwach zurückgekrümmten, am Grunde breiteren und zusammengedrückten Stacheln besetzt sind. Die grünen Zweige sind mit kleineren Stacheln versehen. Blätter auf drüsig borstigen, fast unbewehrten Blattstielen mit fünf oder sieben, die obersten aber auch nur mit drei Blättchen; die Blättchen eiför- mig oder elliptisch-oval, am Grunde abgerundet , manchmal fast herzförmig, stumpf oder spitzig, am Rande einfach gesägt und drüsig. Nebenblätter schmal. Blüten zu zweien oder dreien auf ziemlich gleich langen Stielen, die gleich dem Kelche mit gestielten Drüsen besetzt und durch diese klebrig sind. Kelchröhre verkehrt-eiförmig, mit langzugespitzten, ganzen oder fliederspaltigen Zipfeln. Blumenblätter rosenroth , purpurroth oder weiss, verkehrt-eirund, schwach ausgerandet. Scheinfrüchte aufrecht, scharlachroth. Vork. Stammt aus dem Oriente ; wird in zahlreichen Spielarten in Gärten cultivirt. — Juni. Rosa gallica Linn. Französische Rose. Strauch mit niedrigem 1 — 3' hohem, kriechendem , buschig - ästigem Stamme. Stacheln dünn, sehr ungleich, pfriemlich nadeiförmig und drüsig borstlich, gerade oder herabgekrümmt , an den Wurzeltrieben gedrungen , an den Stämmen und Aesten gedrungen oder zerstreut, öfter spärlich, selten ganz fehlend. Blätter gefiedert, 2 — 3-paarig. Blättchen eirund oder elliptisch, an der Basis manchmal herzförmig, stumpf, spitz oder zugespitzt, einfach- oder doppelt gesägt, kahl oder behaart, von lederartiger Textur , öfter zusammen- gelegt und herabgeschlagen, zweifarbig, oberseits dunkelgrün, unterseits weiss- lich- oder bläulichgrün, manchmal röthlich überlaufen. Nebenblätter läng- lich-lineal , alle ziemlich gleich gestaltet. Blütenstiele einzeln oder zu 2 — 3, deckblätterig, gerade, dicht drüsig borstlich. Blüten aufrecht, ansehn- lich, sehr wohlriechend. Kelch zip fei fiederspaltig , kürzer als die Blumen- blätter, nach dem Verblühen abstehend oder zurückgeschlagen, bei der Frucht- reife abfallend. Blumenblätter ausgebreitet, dunkelrosenroth oder purpurn mit einem bläulichen Schimmer, höchst selten weiss. Griffel frei, kürzer als die Staubgefässe. Scheinfrüchte kugelig oder ellipsoidisch , aufrecht, scharlachroth oder bläulich bereift und dann blutroth. Vork. Auf Bergen und sonnigen Hügeln, an Waldrändern, in Gebüschen, vorzüglich im südlichen Europa. Wird in zahlreichen Spiel- arten in den Gärten cultivirt. — Juni. Dialypetalae, Rosaceae. 259 Off. Flores Rosarum rubrarum, d. s. die Blumenblätter von halbgefüllten Spielarten. Sie werden von den beiden oben beschriebenen Arten vor der gänzlichen Entfaltung der Blumen eingesammelt. BesttU. Aetherisches Oel; Gerbestoff. Huhns Linn. Brombeere. Kräuter oder stachelige Sträucher mit wechselständigen ganzen gefingert oder unpaarig fiederschnittigen Blättern und an den Blattstiel angewachsenen Nebenblättern. Blüten endständig oder in den Blatt- achseln, in Bispen oder Doldentrauben, seltener einzeln. Kelch aus- gebreitet, deckblattlos; Saum 5-theilig bleibend. Blumenblätter 5, auf dem Kelche befestigt, mit den Zipfeln desselben abwechselnd. Staub- gefässe zahlreich, mit den Blumenblättern eingefügt. Staubfäden frei. Staubkö'lbchen 2 -fächerig. Fruchtknoten zahlreich, auf dem kegelförmigen Fruchtboden, frei, einfächerig, mit einer einzigen oder mit 2 nebeneinander hängenden Keimknospen. Griffel fadenförmig. Narbe einfach oder fast kopfförmig. Früchte pflaumenartig, meist zahlreich, einsamig, auf einem Scheiben- oder kegelförmigen trockenen Fruchtboden eingefügt, und in eine an der Basis ausgehöhlte abfällige Scheinbeere mehr oder weniger verwachsen. Same verkehrt. Vertor. In allen Florengebieten der gemässigten Zone; zwischen den Wendekreisen aber nur spärlich. Rubus idaeus Linn. Gemeiner Himbeerstrauch. Kleiner viel stengeliger Strauch mit stark kriechender Wurzel. Wurzel- triebe aufreckt oder oben übergebogen. Stengel und Aeste kahl oder mit feinen, brüchigen mehr oder weniger zahlreichen Stacheln besetzt, die jün- geren Zweige flaumig filzig. Blätter 3-schnittig, die der Wurzeltriebe theil- weise 2-paarig-tiederschnittig. Abschnitte zweifarbig, oberseits ziemlich kahl, unterseits grau- oder weissfilzig, elliptisch, rautenförmig oder eiförmig- länglich, zugespitzt, ungleich- oder doppelt -gesägt oder fast lappig einge- schnitten, ungleichseitig, die seitlichen sitzend, das endständige gestielt und etwas grösser, manchmal herzförmig. Nebenblätter klein, borstenförmig. Blüten in überhängenden, oft armblütigen Doldentrauben. Kelch flach, mit zurückgeschlagenen eilänglichen , fein zugespitzten, weisslich-filzigen Zipfeln. Blumenblätter kürzer als die Kelchzipfel, keilförmig, aufrecht, weiss, hin- fällig. Fruc htb o d en kegelförmig. Früchte hellpurpurroth, seltener gelblich weiss, mit einem sammtartig feinhaarigen Ueberzug versehen. Vork. In Holzschlägen, Wäldern, Schluchten, auf sonnigen bu- schigen Höhen hügeliger und gebirgiger Gegenden durch ganz Europa und Nordasien gemein. — Juni, Juli. Off. Baccae Rubi idaei, Himbeeren, d. s. die frischen reifen Früchte. Uesttli. Aepfelsäure ; Citronensäure ; Zucker ; ätherisches Oel, das der Frucht ihren angenehmen Geruch verleiht; Farbestoff. 17* 260 Dialypetalae, Rosaceae. Fragaria Linn. Erdbeere. Ausdauernde Kräuter mit Ausläufern, dreischnittigen, selten ganzen Blättern, gesägten oder eingeschnitten-gesägten Blattabschnitten und an den Blattstiel angewachsenen Nebenblättern. Blüten meist in end- ständigen Trugdolden, zwitterig oder durch Fehlschlagen oft 2-häusig- vielehig. Kelch ausgebreitet, 5-spaltig, bleibend. Saum mit 5 kleineren mit den Kelchzipfeln abwechselnden Deckblättern umgeben, in der Knospenlage klappig. Blumenblätter 5, auf dem Kelche befestigt, grösser als die Kelchzipfel und mit denselben abwechselnd. Staub- gefässe 20 oder mehr mit den Blumenblättern eingefügt. S-taub- fäden frei. Staubkölbchen 2-fächerig. Fruchtknoten zahlreich, auf dem kegelförmigen Fruchtboden, frei, einfächerig mit einer einzigen aufsteigenden Keimknospe. Griffel seitenständig oder fast grundständig mit einfacher Narbe. Schalfrüchte nussartig, zahlreich, einsamig, auf dem zu einer saftigen abfälligen Scheinbeere erweiterten Frucht- boden eingefügt. Same aufsteigend. Verbr. Vorzugsweise in dem gemässigten Theile der nördlichen Hemisphäre, spärlicher im aussertropischen Südamerika und auf den Molukken. Fragaria vesca Linn. Wilde Erdbeere. Wurzelstock mit starken Fasern besetzt, walzlich, knotig, schief oder abgebissen, einen oder mehrere aufrechte 1 — 8" hohe Stengel und 1 — 2' lange, fädliche meist auf die Erde angedrückte, in gewissen Entfer- nungen wurzelnde, klein beblätterte Ausläufer treibend. Die ganze Pflanze zottig, die Haare der Stengel, der Ausläufer und Blattstiele wagerecht ab- stehend, die der Blütenstiele, wenigstens der äusseren, angedrückt oder doch aufrecht-abstehend. Wurzelblätter langgestielt , 3-schnittig, Abschnitte eiförmig, grob- und spitz-gesägt, mit einem etwas längeren, aber meistens schmäleren Endzahne, gefaltet, oberseits mit zerstreuten Haaren besetzt, unter- seits graugrün und auf den Nerven, in der Jugend auch auf der ganzen Fläche von anliegenden Haaren seidig-glänzend. Nervation randläufig. Neben- blätter an den Blattstiel angewachsen; der freie Theil lanzettlich; Blüten am Ende des bis zur Verzweigung blattlosen Stengels in einer meist sehr lockeren Trugdolde, welche mit eiförmigen Deckblättern gestützt ist. Kelch- zipfel bei der Fruchtreife weit abstehend oder zurückgeschlagen. Blumen- blätter weiss. Scheinfrüchte kugelig oder kegelförmig, roth. Vork. In Holzschlägen, Wäldern, auf sonnigen Hügeln und Bergen an Rainen in ganz Europa sehr gemein. — April bis Juni. Off. Fructus Fragariae s. Fraga, Erdbeeren, die frischen reifen Früchte der wildwachsenden Pflanze. IBesttli. Aepfel- und Citronensäure ; Zucker ; ätherisches Oel. M*oieniiiia Linn. F ü n f f i n g e r k r a u t. Ausdauernde Kräuter, seltener Sträucher mit wechselständigen oder zum Theil gegenständigen, drei- oder fiederschnittigen Blättern, ge- kerbten, gesägten oder eingeschnittenen Blattabschnitten und an den Dialypetalae, Rosaceae. 261 Blattstiel angewachsenen Nebenblättern. Blütenstiele in den Blatt- achseln oder endständig, einblütig. Kelch 4 — 5-spaltig, bleibend; Saum ausgebreitet, mit 4 — 5 kleineren mit den Kelchzipfeln abwech- selnden Deckblättern aussen umgeben , in der Knospenlage klappig. Blumenblätter 4 — 5, auf dem Kelche befestigt, mit den Zipfeln des- selben abwechselnd. Staubge fasse zahlreich, mit den Blumenblättern befestigt. Staubfäden frei. Staubkölbchen 2-fächerig. Frucht- knoten zahlreich, auf eifern gewölbten Fruchtboden sitzend, ein- fächerig, mit einer einzigen, unter der Spitze aufgehängten Keimknospe. Griffel seitlich, abfällig. Narbe einfach. Schal fruchte nussartig, zahlreich, einsamig, auf dem convexen oder kegelförmigen saftlosen Fruchtboden eingefügt. Same verkehrt. Verbr. Fast ausschliesslich und sehr zahlreich in den gemässigten und kälteren Gebieten der nördlichen Hemisphäre. Potentilla Tormentilla Scop. Blutwurzeliges Fünffingerkraut. "Wurzelstock trüb blutroth , walzlicli, knotig, fast zolldick, manchmal knollenförmig, abgebissen, schief, absteigend, mit zahlreichen Fasern besetzt. Stengel dünn, 3" — 1' lang, meist niederliegend in einen Kreis ausgebreitet, manchmal aufsteigend, seltener aufrecht, hin- und hergebogen, sammt den Blatt- und Blütenstielen und Kelchen abstehend oder anliegend behaart, vom Grunde an oder gegen die Mitte trugdoldig-ästig, vielblütig. Aeste abstehend, gabelspaltig, gewöhnlich purpurbraun angelaufen. Grundständige zur Zeit der Blüte gewöhnlich fehlende Blätter langgestielt, handförmig 3 — 5-schnittig; die stengelständigen dreischnittig , der grossen blattartigen Nebenblätter wegen scheinbar 5-schnittig, sitzend, oder die unteren kurz gestielt. Abschnitte länglich verkehrt-eirund oder fast keilförmig, tief gezähnt oder fast einge- schnitten gesägt, am Grunde ganzrändig, fast kahl oder auf der unteren Seite, selten auf beiden Seiten mit angedrückten Haaren besetzt, gleichfarbig gras- grün. Nebenblätter handförmig eingeschnitten. Blütenstiele lang und dünn, einzeln an der Spitze der Aeste und Zweige oder den Blättern gegen- über, eine lockere, beblätterte rispenartige Trugdolde bildend. Kelch meist 4-spaltig mit 4 abwechselnden Deckblättern. Kelchzipfel eirund lanzettförmig, zugespitzt, die Deckblättchen um die Hälfte schmäler. Blumenblätter meist 4, verkehrt herzförmig, etwas länger als der Kelch, citronengelb , mit einem rothgelben Fleckchen am Grunde. Schalfrüchte kahl. Vork. Auf feuchten Wiesen, in lichten Wäldern, Auen, an bu- schigen Stellen niedriger und gebirgiger Gegenden durch ganz Europa gemein. — Mai bis in den Herbst. Off. Radix Tormentillae, Ruhr- oder Blutwurzel. Wird im Frühjahre gegraben. Hat einen herben Geschmack. Etesttli. Viel Gerbestoff; Harz; Farbestoff; Spuren' eines äthe- rischen Oeles. Geum Linn. Benedictenkraut. Ausdauernde Kräuter. Wurzelblätter unpaarig fiederschnittig, der endständige Abschnitt meist grösser. Stengelblätter zerstreut, meist 262 Dialypetalae, Rosaceae. 3-schnittig; Nebenblätter an den Battstiel angewachsen. Blüten end- ständig, einzeln oder in Doldentrauben. Kelch 5-spaltig, bleibend. Saum mit 5 kleineren mit den Kelchzipfeln abwechselnden Deck- blättern umgeben , in der Knospenlage klappig. Blumenblätter 5, auf dem Kelche befestigt, mit den Zipfeln desselben abwechselnd. Staub- gefässe zahlreich, mit den Blumenblättern eingefügt. Staubfäden frei. Staubkölbchen 2 -fächerig. Fruchtknoten zahlreich, auf einem säulenförmigen oft sehr kurzen Fruchtboden, frei, einfächerig, mit einer einzigen aufsteigenden Keimknospe. Griffel endständig, gebogen oder gekniet. Narben einfach. Schalfrüchte nüssartig, zahlreich, ein- samig, auf dem walzlichen, verlängerten saftlosen Fruchtboden "einge- fügt und von dem bleibenden verhärteten Griffel gegrannt. Same aufsteigend. Verbr. In den gemässigten Ländern der nördlichen Hemisphäre, seltener im aussertropischen Südamerika. Genm urbanum Linn. Gemeines Benedictenkraut. Wurzelstock walzlich, abgebissen, schief oder senkrecht, mit vielen langen und starken Fasern , die mit zahlreichen feinen Zasern besetzt sind, mehrere Stengel treibend. Diese sind aufrecht oder aufsteigend, 1 — 2' hoch, am unteren Theile mit kurzen, wagerecht abstehenden oder abwärts gerichteten Haaren besetzt , gegen die Spitze ästig , 2 — mehrbltttig und ziemlich kahl. Blätter auf der unteren, manchmal auf beiden Seiten mit zerstreuten, am Rande und am Blattstiele mit dichter stehenden Haaren besetzt oder kahl. Die wurzelständigen lang gestielt, leierförmig oder fiederschnittig mit 7 — 9 Abschnitten. Diese sind eiförmig, verkehrt-eiförmig oder keilig-länglich, ungleich gekerbt-gesägt oder fast gelappt , das rundliche Endblättchen un- deutlich dreilappig. Die unteren Stengelblätter ebenfalls lang gestielt, meist fiederschnittig, die oberen kürzer gestielt und dreischnittig, mit länglich keil- förmigen oder verkehrt eiförmigen, spitzig gesägten und klein gelappten Blätt- chen. Nebenblätter der stengelständigen Blätter ansehnlich, blattartig, umfassend, rundlich eiförmig, ungleich-grob- oder eingeschnitten gesägt. Blü- tenstiele mit kurzem Flaume und dazwischen mit einigen längeren, ein- fachen Haaren besetzt. Blüten aufrecht, flach geöffnet. Kelch zip fei bald nach dem "Verblühen zurückgeschlagen, eirund zugespitzt, die mit demselben abwechselnden Deckblätter klein, birnenförmig. Blumenblätter verkehrt eirund, etwas länger als der Kelch, goldgelb. Fruchtköpfchen rundlich, im Grunde des Kelches sitzend. Schalfrüchtchen oberwärts steifhaarig; der grannenartige Griffel 2-gliederig, das untere Glied 3-mal länger als das obere, kahl; das obere Glied an der Basis behaart, sonst kahl, zurückge- schlagen, abfällig. Vork. An Hecken, Zäunen, in Auen, auf lichten Waldstellen niedriger und gebirgiger Gegenden durch ganz Europa gemein. — Juni bis in den Herbst. Off. Radix Caryophyllatae, Nelken- oder Benedictenwurzel, d. i. der getrocknete Wurzelstock. Hat einen schwachen Nelkengeruch und einen herben, etwas bitteren Geschmack. ISesttli. Aetherisches Oel; Harz; Gerbestoff. Dialypetalae, Rosaceae, Amygclaleae. 263 Brayera Kunth. Brayere. Bäume mit wechselständigen unpaarig fiederschnittigen Blättern und an den Blattstiel angewachsenen Nebenblättern. Blüten in mit Deckblättern versehenen Trugdolden, durch Fehlschlagen häufig 2 -häusig- vielehig. Kelch kreiseiförmig, am Grunde mit 2 Deckblättern, Schlund desselben durch einen häutigen Bing innen verengt, Saum 10-theilig, Zipfel in 2 Beihen, die 5 äusseren viel grösser, länglich-lanzettlich, stumpf, netzaderig, sternförmig abstehend; die 5 inneren mit ersteren abwechselnd, kleiner, spatelig. Blumenblätter 5, dem Kelchschlunde eingefügt, sehr klein, linienförmig. Staubgefässe beiläufig 20, mit den Blumenblättern befestigt. Staubfäden frei, ungleich lang. Staub- kölbchen 2-fächerig. Fruchtknoten 2, frei, eintächerig mit 1 — -2 hängenden Keimknospen. Griffel 2, endständig, aus dem Kelchschlunde hervorragend. Narben fast schildförmig erweitert, gekerbt-gelappt. V erbr. In Abyssinien. Brayera anthelminthica Kunth. "Wurmwidrige Brayere. Ein beiläufig 60' hoher Baum mit wollig filzigen durch die Narben der abgefallenen Blätter geringelten Zweigen. Blätter genähert-wechsel- ständig, unterbrochen unpaarig-fiederschnittig, gestielt; Blattstiel am Grunde erweitert, halbnmfassend; Abschnitte länglich oder breitlanzettförmig, spitz, gesägt, am Bande und unterhalb an den Nerven filzig. Blüten stiele wieder- holt gabelig-2-theilig, auseinandergesperrt, behaart. Kelchzipfel gewimpert, grün und purpurfarben gefleckt. Die sehr kleinen fast schuppenartigen Blumenblätter gelblich. Staubkölbchen eiförmig-länglich. Griffel 2, kurz, nach abwärts behaart. Vork. In den abyssinischen Hochgebirgen einheimisch. Off. Flores Brayerae s. flores Kousso , Kossoblumen, d. s. die Blüten. Sie haben einen widrigen Geruch und einen ekelhaften zu- sammenziehenden anhaltend bitteren Geschmack. Bestth. Ein bitter und kratzend schmeckendes Harz; Gerbe- stoif; fettes und etwas ätherisches Oel. Ord. Amygdaleae, Pflaumenfrüchtler. Bäume oder Sträucher, bisweilen mit dornigen Aesten. Blätter wechselständig, einfach, ganz, meist sägezähnig. Nebenblätter frei, hinfällig. Nervation sehr oft schlhigläufig. Blüten meist zwitterig, regelmässig, gewöhnlich in Trauben, Dolden trauben oder Dolden. Kelch frei, 5-spaltig, abfällig, mit dachiger Knospenlage. Blumenblätter 5, auf einem fleischigen die Kelchröhre auskleidenden Ringe eingefügt, mit den Kelchzipfeln abwechselnd, kurz genagelt. Staubgefässe zahlreich, mit den Blumenblättern befestigt, gleichlang, alle fruchtbar. Staub- fäden frei, Staubkölbchen 2-fächerig, der Länge nach aufspringend, 264 Dialypetalae, Amygdaleae. Ein einziger oberständiger einfächeriger Fruchtknoten mit 2 im Fach- scheitel hängenden umgewendeten Keimknospen. Griffel endständig oder etwas seitlich mit kopiförmiger Narbe. Frucht eine meist 1-sa- mige Pflaume mit saftigem oder lederartigem Fleische und beinhartem oder holzigem Steinkerne. Keim eiweisslos, rechtläufig. Keimlappen fleischig, flach convex, beim Keimen blattartig. Terlir. Sie bewohnen gleich den Rosaceen hauptsächlich die gemässigten Länder der nördlichen Hemisphäre; im tropischen Asien und Amerika gedeihen sie nur sehr spärlich. Amygdalus Linn. Mandelbaum. Sträucher oder Bäumchen mit wechselständigen, ganzrandigen oder gesägten, in der Jugend zusammengefalteten Blättern. Blüten paarweise oder einzeln, aus einer schuppigen Knospe vor den Blättern hervorbrechend. Kelch frei, abfällig, 5 -spaltig ; Zipfel mit dachiger Knospenlage. Blumenblätter 5, im Schlünde des Kelches, mit dessen Zipfeln wechselnd. Staubgefässe zahlreich, mit den Blumenblättern befestigt. Staubfäden fadenförmig, frei. Fruchtknoten sitzend, einfach, mit 2 im Fachscheitel nebeneinander hängenden, umgewendeten Keimknospen. Griffel endständig. Narbe niedergedrückt, kopfförmig. Pflaume lederig, faserig oder fleischig; das Fleisch bei der Keife un- regelmässig zerreissend. Steinkern runzelich löcherig, meist eiusamig. Same verkehrt. Verbr. In den gemässigten und wärmeren Gegenden der nörd- lichen Halbkugel. Amygdalus communis Linn. Gemeiner Mandelbaum. Baum oder Strauch mit zerstreuten, abstehenden, rostbraunen Aesten Die jungen Zweige gelblich grün. Knospen rundlich- eiförmig, schuppig die unteren seitlichen und die gipfelständigen blos Blätter, die oberen seiten- ständigen nur Blüten enthaltend. Blätter gestielt, in der Knospe zusammen- gefaltet, lanzettförmig, zugespitzt oder länglich-lanzettlich, kahl oder in der Jugend unterseits weichhaarig, sägezähnig; Sägezähne spitzig, die untersten drüsig. Blattstiele 8 — 12'" lang, mit 4 oder mehr Drüsen besetzt. Blüten vor den Blättern hervorbrechend, paarweise, seitenständig, kurz gestielt. Kelche glockig. Blumenblätter eirund- elliptisch, schwach ausgerandet, rosenroth, etwas länger als die Kelchzipfel. Staubgefässe etwas kürzer als die Bhvmenblätter. Fruchtknoten länglich-eiförmig, etwas zusammen- gedrückt, zottig. Pflaume länglich oder eiförmig, etwas zusammengedrückt, mit einer Längenfurche, lederartig-fleischig, zottig-filzig. Kernschale mit zwei hervortretenden Nähten, von verschiedentlich gekrümmten Furchen run- zelig und mit kleinen Löchelchen durchstochen. Same länglich-eiförmig, zusammengedrückt, am unteren der Fruchtspitze zugekehrten Ende spitzig, mit einer hellbraunen dünn lederartigen Samenschale versehen. York. Ist im westlichen Asien und in Nordafrika einheimisch ; wird gegenwärtig im südliehen und mittleren Europa in Gärten cultivirt. — März, April. Dialypetalae, Amygdaleae. 265 Off. Amygdalae amarae et dulces, die bitteren und die süssen Mandeln, d. s. die Samenkerne. Von den vielen Spielarten des gemeinen Mandelbaumes sind die mit harter und die mit zerbrechlicher Kernschale (Krachmandel), ins- besondere die mit süssem und bitterem Samenkerne zu nennen, welche beiden letzteren sich aber durch äusserliche Merkmale kaum von ein- ander unterscheiden lassen. Die bittere Mandel muss als die Stamm- Varietät, die süsse als eine durch die Cultur entstandene Spielart ange- sehen werden. Der Samenkern dieser ist fast geruchlos und von mildem süsslich Öligem Geschmack; der Samenkern der bitteren Mandel hingegen entwickelt mit Wasser zerrieben einen eigenthümlichen Geruch und erregt beim Kauen einen stark bitteren Geschmack. Besttli. In den süssen Kernen ist fettes Oel, Emulsin, Zucker, Gummi; in den bitteren nebst den genannten Bestandtheilen noch das Amygdalin enthalten. Das Mandelöl ist ein dünnes, hellgelbes geruch- loses sehr mildes Oel, welches durch Auspressen der Samenkerne und zwar gewöhnlich als JSTebenproduct bei der Bereitung des Amygdalins und des Bittermandelwassers gewonnen wird. Das Amygdalin ist eine eigenthümliche krystallisirbare stickstoffhaltige indifferente Substanz welche durch die Einwirkung des Emulsins, einer eiweissartigen Sub- stanz, bei gleichzeitigem Zutritt von Wasser, in Blausäure, ätherisches Bittermandelöl und Zucker zerfällt. Amygdalus Persica Linn. Gemeiner Pfirsichbaum. Ein kleiner Baum, der bei uns nur eine Höhe von 6 — 12' erreicht. Blätter lanzettlich oder länglich-lanzettlich, kurz gestielt, gesägt, spitz oder zugespitzt; Querdurchmesser der Blattspreite länger als der Blattstiel. Blüten seitenständig, meist einzeln, selten zu zweien, sitzend, vor den Blättern her- vorbrechend. Kelche glockig, 5-spaltig. Blumenblätter 5, rosenroth, etwas ins Bläuliche spielend. Pflaumenfrucht kugelig, nicht aufspringend, mit kahler oder sammtartiger Oberhaut. Fruchtfleisch weich und saftig, weisslich röthlich oder orangefarben, yon dem Steinkerne bald leicht, bald gar nicht ablöslich. Kernschale runzelig-gefurcht, auf der einen Kante mit einer tiefen Furche eingeschnitten, auf der anderen mit einem breiten gefurchten Kiele versehen. Furchen in Löchelchen vertieft. Vorlt. Der gemeine Pfirsichbaum wurde aus Persien nach Europa verpflanzt, wo er gegenwärtig in den Obst- und Weingärten häufig cultivirt wird. — April, Mai. Off. Folia Persicae, die frischen Pfirsichblätter. Sie ent- halten Amygdalin und werden zur Bereitung eines Blausäure hältigen Wassers verwendet. Prunus Linn. Pflaumenbaum. Bäume oder Sträucher mit wechselständigen, vollkommen ganz- randigen oder gesägten , am Grunde oft drüsigen Blättern , die mit Nebenblättern versehen sind. Blüten aus schuppigen Knospen, oft 266 Dialypetalae, Amygdaleae. vor den Blättern hervorbrechend. Kelch kurz, 5 -spaltig, frei, abfällig. Saum mit dachiger Knospenlage. Blumenblätter 5, im Schlünde der Kelchröhre. Staub ge fasse zahlreich, mit den Blumenblättern einge- fügt. Staubfäden fadenförmig, frei. Staubkölbchen 2 -fächerig. Fruchtknoten sitzend, einfächerig, mit 2 im Fachscheitel neben ein- ander hängenden umgewendeten Keimknospen. Griffel endständig. Narbe fast schildartig nierenförmig, ungetheilt. Pflaume saftig, nicht aufspringend. Kernschale glatt oder gefurcht, weder runzelig noch löcherig, durch Verkümmerung einsamig. Same verkehrt. Verbr. In den gemässigten und wärmeren Gebieten der nörd- lichen Hemisphäre; seltener im tropischen Amerika und Asien. Prunus domestica Linn. Gemeiner Pflaumenbaum. Ein 10 — 20' hoher Baum im verwilderten Zustande auch strauchartig. Aeste zerstreut, abstehend, die ältesten braun, mit zerrissener, weisslich- grauer Oberhaut, die jungen Zweige kastanienbraun oder purpurroth, kahl, wehrlos. Knospen abstehend, spitzig, aus geschindelten Schuppen gebildet, die seitenständigen blos Blüten , die endständigen nur Blätter enthaltend. Blätter zusammengerollt, bei weiterer Entwickelung des Astes zerstreut, ge- stielt, elliptisch oder länglich-verkehrteiförmig, kurz zugespitzt, meist doppelt sägezähnig , auf der Oberseite zuletzt kahl, auf der Unterseite weichhaarig. Blüten einzeln oder zu 2 — 3 auf besonderen mehr oder weniger flau- migen bis kahlen Stielen. Kelch mit länglichen, stumpfen, fein gesägten, wimperigen Zipfeln. Blumenblätter länglich, weiss, ins Grünliche spie- lend. Pfl aumen fr ucht überhängend, eiförmig, länglich oder verkehrt ei- förmig, mit einer Längenfurche versehen, saftig fleischig, violett, roth, grün oder gelb, bereift. Kern schief länglich, kurz zugespitzt, zusammengedrückt, an den hervortretenden Schneiden gefurcht, sonst glatt. Fruchtfleisch von der Kernschale sich ablösend. Vork. Stammt aus dem Kaukasus; wird in Europa überall in Obst- und Weingärten u. s. w. cultivirt. — ■ April, Mai. Off. Fructus Pruni siccati, gedörrte Pflaumen oder Zwetschken, d. s. die getrockneten reifen Pflaumenfrüchte. Resttlt. Aepfelsäure, Zucker, Pflanzenschleim. Prunus avium Linn. Kirschbaum. Ein ansehnlicher starker bis 40' hoher Baum mit graubrauner oder weisslich grauer Rinde und aufrechten oder aufsteigenden fast quirligen Aesten. Blätter zur Seite der älteren Aeste büschelig, an den jungen Trieben wechselständig, gestielt elliptisch oder länglich-verkehrt-eiförmig, zugespitzt, gesägt, etwas runzelig, besonders in der Jugend weichhaarig. Blattstiele unter der Blattbasis 2-driisig. Blüten zugleich mit den Blättern aus jeder Knospe zu zweien bis fünfen hervorsprossend, gebüschelt oder doldig gehäuft, von braunen trockenen und weiter nach innen von beinahe blattartigen weiss- lich-röthliehen, drüsig gesägten Knospenschuppen hüllenartig umgeben. Kelch kreiseiförmig, mit eilänglichen stumpfen zurückgeschlagenen Zipfeln. Blumen- blätter oval, noch einmal so gross als die Kelchzipfel. Pflaumenfrucht ei- oder herzförmig-kugelig, kahl, unbereift, röthlich oder schwarzroth. Kern an einem Rande fein, am anderen breit- und stumpf-gekielt. Dialypetalae, Amygdaleae. 267 Vorli. In Vorhölzern, Wäldern, auf steinigen buschigen Hügeln in ganz Europa wildwachsend ; häufig in veredelten Spielarten in Obst- und "Weingärten cultivirt. — April, Mai. Off. 1. Fructus Cerasorum nigrorum, die Waldkirschen, d.s. die getrockneten reifen Pflaumenfrüchte der wilden Pflanze. Sie sind klein, eikugelig, schwarz oder schwarzroth und schmecken bittersüss. 2. Nuclei Cerasorum,^ die Kirschkerne, d. s. die Steinkerne. Sie sollen von reifen Waldkirschen genommen werden. Man bedient sich derselben zur Bereitung des Schwarzkirschenwassers (Aqua Cerasorum nigrorum), welches seines geringen Gehaltes an Blausäure wegen Anwendung findet. Kesttli. In den Kirschkernen ist Amygdalin enthalten; das Fruchtfleisch der Kirschen enthält Apfelsäure, Zucker, Gummi, Farbe- stoif, das der Waldkirschen Spuren von Amygdalin. Prunus Laurocerasus Linn. Kirschlorbeerbaum. Ein massig hoher Baum, oft ein Strauch. Aeste zerstreut, ausge- breitet, die älteren rissig, die jungen Zweige glatt, bräunlichgrün. Knospen theils Blätter und Blüten, theils blos Blätter entwickelnd. Blätter zer- streut, kurz gestielt, ausdauernd, lederartig, glänzend, bleibend, länglich-lan- zettförmig oder verkehrt eirund-lanzettförmig, zugespitzt, aber an der Spitze selbst mehr oder weniger stumpf, am Eande fast zurückgerollt, entfernt und klein gesägt, kahl, auf den Oberseite glänzend , auf der unteren matt und blässer, und gegen den Grund zu an jeder Seite des hervortretenden Mittel- nervs mit einer oder 2 Drüsen. Nervation schlingläufig. Blüten in achselständigen , ziemlich aufrechten Trauben , die von der Länge der Blätter oder etwas kürzer sind. Blütensti eichen kurz, dicklich, kahl. Kelch mit kurzen, eirunden, stumpfen, ganzrandigen Zipfeln. Blumenblätter rundlich. Staub gefässe abwechselnd kürzer, die längeren so lang als die Blumenkrone. Pflaume rundlich-herzförmig, röthlich schwarz, inwendig schmutzig-lilaroth, ins Grünliche übergehend. Vork. In Kleinasien; im südlichen Europa verwildert, im mitt- leren hie und da in Gärten. Off. Folia Lauroeerasi, die Kirschlorbeerblätter, d. s. die frischen Blätter. Beim Zerreiben entwickeln sie den Geruch der bit- teren Mandeln. Sie enthalten Amygdalin und werden zur Bereitung des Kirschlorbeerwassers (Aqua Lauroeerasi) verwendet. Anhang. Prunus spinosa Linn., Schlehenpflaume. Ein kleiner 10 — 12' hoher Baum oder meist ein Strauch von 3 — 6' Höhe, sehr ästig; die jungen Seitenzweige kurz, in Dornen ausgehend, wagerecht abstehend; die Endzweige wehrlos, aufrecht, in der Jugend sämmtlich mit einem feinen Flaum überzogen, manchmal kahl. Blätter gestielt, elliptisch oder breit-lanzettlich, kurz gespitzt, die gebüschelten an der Seite der Zweige oft stumpf, alle un- gleich oder doppelt gesägt, in der Jugend flaumhaarig, im Alter kahl oder nur unterseits auf den Nerven behaart. Die Blüten erscheinen vor den Blättern an den Seiten der Zweige , jede einzeln aus einer besonderen blatt- losen Knospe. Diese Blütenknospen sind auch entweder einzeln und zwar meistens neben eine Blattknospe gestellt, oder es stehen ihrer zwei zu beiden Seiten einer Blattknospe , oder statt dieser erscheint noch eine Blütenknospe, so dass nur Blüten neben einander stehen. Blütenstiele 268 Dialypetalae, Amygdaleae. ungefähr so lang als der Kelch, oder auch etwas länger, kahl. Kelchzipfel eirund, stumpf gezähnelt, abstehend, an die Blumenblätter angedrückt. Blumen- blätter noch einmal so lang als der Kelch, schneeweiss, oval. Pflaumen- frucht aufrecht, kugelrund, schwarz, blau bereift, der Steinkern rundlich, wenig zusammengedrückt , grubig-runzelig. — Kommt sehr häufig vor an Wegen, Hecken, Zäunen, auf Hügeln, Waiden, in Auen und Vorhölzern. Blüht im Mai und April. — Die kleinen Pflaumen haben einen äusserst herben Geschmack und sind nur, nachdem sie zu wiederholten Malen dem Froste ausgesetzt waren, geniessbar. Aus den unreifen Früchten wurde früher ein adstringirendes Extrakt bereitet. Auch finden die bittere Ein de und die herben Blüten hin und wieder Anwendung. Prunus insititia Linn., die Kriechen-Pflaume, ist ein kleiner Baum oder Strauch, im verwilderten Zustande dornig, im cultivirten wehrlos. Blätter gestielt, elliptisch oder länglich-verkehrt-eiförmig, spitz, gesägt, weichhaarig oder oberseits kahl. Blüten einzeln oder zu 2 — 3. Pflaumenfrüchte überhängend, kugelig, bereift. Von Prunus spinosa durch grössere Blätter und Blumen und dann durch die grösseren überhängenden süssen Früchte, von Prunus domestica durch dickere in der Jugend meist feinhaarige Aestchen, reinweisse Blumen, kugelige Früchte und das der Kernschale anhängende Fruchtfleisch verschieden. — Stammt aus dem Kaukasus und kommt bei uns überall in Obst- und Weingärten gepflanzt , sowie auch hin und wieder in deren Nähe an Hecken , Zäunen und Rainen verwildert vor. ■ — Blüht im April und Mai. Prunus Cerasus Linn., die Weichsel, ist im verwilderten Zustande ein 3 — 5' hoher, weit umher kriechender reichblütiger aber meist steriler Strauch; im cultivirten Zustande ein 10 — 20' hoher Baum mit ruthenförmigen abste- henden und hängenden Zweigen. Blätter gestielt, elliptisch oder länglich- verkehrt-eiförmig, zugespitzt, gesägt, lederig, glänzend, kahl oder nur in der Jugend spärlich behaart. Blattstiele drüsenlos. Blüten gebüschelt oder doldig gehäuft, mit den in der Jugend zusammengelegten Blättern hervor- brechend. Innere Schuppen der Blüten knospen in kleine Blätterbüschel auswachsend. Blumen weiss oder bleich rosenfarben. Pflaumenfrüchte plattkugelig, kahl, unbereift, sauer. — Die Weichsel wächst wirklich wild am Kaukasus. Bei uns wird sie in Obst- und Weingärten häufig cultivirt und findet sich auf steinigen buschigen Hügeln, an Weingärtenrändern, Hecken, Wegen u. s. w. nicht selten verwildert. — Blüht im April und Mai. Prunus Armeniaca Linn., Gemeine Aprikose. Ein 10 — 20' hoher Baum mit gestielten , eiförmigen oder rundlich-ovalen öfter am Grunde herz- förmigen spitzen oder zugespitzten, gesägten, vollkommen kahlen Blättern von lederartiger Beschaffenheit, und in der Jugend von meist röthlicher Fär- bung. Blüten meist einzeln, fast sitzend, vor den in der Jugend zusammen- gerollten Blättern hervorbrechend. Blumen weiss. Pflaumen fruchte kugelig, «ammtig, matt-orangegelb. — Stammt ebenfalls aus dem Kaukasus. Wird bei uns in Obstgärten häufig gepflanzt. — Blüht im März und April. Prunus Padus Linn., Traubenkirsche. Ein Baum oder Strauch, der sich von allen einheimischen Prunusarten durch seine überhängenden Blüten- trauben leicht unterscheiden lässt. Die Blätter sind gestielt, elliptisch, zuge- spitzt, gesägt, kahl. Die Blüten weiss, wohlriechend, mit den in der Jugend zusammengelegten Blättern hervorbrechend, Die Pflaumenfrucht ist fast kugelig, erbsengross, schwarz, kahl und unbereift, von widerlich süssem Geschmack. Die Kernschale ist furchig-runzelig. — Wächst in Auen, Hainen, Vorhölzern, an Waldrändern ; wird auch oft in Gärten gepflanzt. — Blüht im April und Mai. — Die Rinde enthält viel Amygdalin und kann zu ärztlichen Zwecken benützt werden. Dialypetalae, Papilionaceae. 269 Ord. Papilionaceae, Schmetterlingsblütler. Kräuter, Sträucher oder Bäume mit wechselständigen meist ge- fiederten Blättern. Diese sind unpaarig, seltener abgebrochen gefiedert, oft einpaarig mit einem unpaaripen Blättchen, daher 3 -zählig, bisweilen durch Verkümmerung der Seitenblättchen einfach, manchmal alle Blätt- chen verkümmert und dann der Blattstiel blattartig ausgebreitet. An den abgebrochen gefiederten Blättern geht dieser oft in eine Ranke über. Nebenblätter am Grunde der Blattstiele paarweise, verschieden gestaltet, bleibend oder abfallend, bisweilen dornig. Blüten meist zwitterig, un- regelmässig, in verschiedenen Blütenständen. Kelch frei, 5-theilig, 5-spal- tig oder 5 -zähnig, Zipfel mehr oder minder ungleich, dadurch und durch Verwachsung manchmal 2-lippig. Blumenkrone schmetterlings- förmig , einer an den Grund des Kelches angewachsenen Ausbreitung des Fruchtbodens eingefügt, ö-blätterig. Blumenblätter frei oder manchmal unter sich und mit den Staubgefässen verwachsen; das hin- terste, die Fahne meist grösser; die 2 seitlichen, die Flügel unter sich gleich; die 2 vordersten, welche das Schiffchen bilden, gewöhnlich rinnenförmig-verwachsen, die Befruehtungswerkzeuge einschliessend. Staub- gefässe meist zehn, selten durch Verkümmerung weniger, mit den Blumenblättern eingefügt. Staubfäden in eine geschlossene Bohre oder in eine vorne aufgeschlitzte Scheide verwachsen , oder der hinterste der Fahne gegenüberstehende Staubfaden frei und die übrigen zu einer Scheide verwachsen, seltener sind die Staubfäden zu 5 in zwei Bündel vereinigt, in allen Fällen aber an den Spitzen getrennt. Staubkölbchen einwärts gewendet, der Länge nach, seltener an der Spitze mit Löchern aufspringend. Ein einziger Fruchtknoten aus Einem zusammengefalteten Fruchtblatte gebildet. Keimknospen meist zahlreich, doppelwendig seltener umgewendet, gewöhnlich in doppelter Keihe an den klappig verwachsenen oder einwärts geschlagenen Bändern des Fruchtblattes; seltener wenige oder einzeln. Griffel 1, fadenförmig mit ungetheilter Narbe. Frucht eine Hülse, einfächerig oder von den eingeschlagenen Bändern der Bauch- oder Bückennaht der Länge nach 2-fächerig oder manchmal zwischen den Samen durch Querwände vielfächerig, entweder 2-klappig oder in einsamige Glieder zerfallend oder gar nicht aufspringend. Samen an der Naht der Hülse , welche der Fahne zugekehrt ist , abwechselnd 2-reihig, nieren- oder eiförmig, bisweilen am Nabel mit einer Schwiele versehen. Keim meist eiw eisslos, gerade oder gekrümmt, seitenständig'. Keimlappen mehr oder weniger dick, bei der Keimung gewöhnlich blatt- artig, seltener fleischig und unterirdisch. Verl»r. Die Papilionaceen , durch ihre charakteristische Blüten- und Fruchtbildung leicht kenntlich, sind über alle Florengebiete der Erde verbreitet; am zahlreichsten kommen sie aber in den Tropcn- ländern vor und zwar im Allgemeinen häufiger im östlichen als im westlichen Theile des heissen Erdgürtels. 270 Dialypetalae, Papilionaceae. I. Abth. Lofeae, Schotenkleearlige. Blätter meist unpaarig gefiedert oder handförmig 3- oder niehr- zählig, selten aus einem einzigen Blättchen bestehend. Staub ge fasse 10, ein- oder zweibrüderig. Hülsen 2-klappig, 1 — 2-fächerig. Keim gekrümmt. Keimlappen bei der Keimung blattartig. Ononis Linn. Hauhechel. Kräuter oder Halbsträucher. Blätter fiederförmig 3-zählig, sel- tener einzählig, bisweilen unpaarig gefiedert. Nebenblätter meist ah den Blattstiel angewachsen. Blüten blattwinkel- oder endständig, sitzend oder öfter gestielt. Kelch 5-theilig oder 5-spaltig, glocken- förmig, bleibend, nach dem Yerblühen vergrössert und offen. Zipfel schmal, der vordere länger. Fahne gross, fächerartig gestreift, ausge- breitet, die Flügel so lang als das Schiffchen, am oberen Bande flach, nicht quer gefaltet. Schiffchen in einen Schnabel zugespitzt. Staub- gefässe 10, in eine Röhre verwachsen, an ihren oberen Enden ver- breitert. Fruchtknoten wenig-eiig. Griffel fadenförmig, sehr lang, in der Mitte gekniet aufsteigend. Narbe fast kopfförmig. Hülse auf- gebläht, wenigsamig. Verljr. Im südlichen Europa häufig; im mittleren spärlich. Ononis spinosa Linn. Dornige Hauhechel. Wurzel spindelig-ästig, holzig, tief in die Erde dringend, mehrköpfig, röthlichbraun. Stengel halb strauchartig, aufsteigend, 1 — 2' hoch, vorn Grunde an ästig, braunroth, auf einer oder auf 2 Seiten mit kurzen drüsigen Weich- haaren besetzt, übrigens gleich den andern Theilen kahl, jedoch etwas kle- brig. Junge Aestchen besonders der unteren Aeste in einen oder in 2 nebeneinander stehende pfriemliche Dornen auslaufend. Blätter kurz ge- . stielt, die unteren 3-zählig, die oberen einfach, kahl oder klebrig-weich- haarig, ßlättchen und einfache Blätter länglich, gegen den Grund keil- förmig verschmälert, stumpf oder fast abgestuzt, manchmal schmal und dünn zugespitzt, A^on der Mitte bis zur Spitze scharf sägezähnig. Nebenblätter an den Blattstiel angewachsen, schief-eiförmig oder länglich, gezähnelt , um die Hälfte kürzer als die Blättchen. Blüten kurz gestielt, einzeln, seltener gepaart, in den Blattwinkeln, am Ende der Aeste und Aestchen beblätterte unterbrochene oder ziemlich gedrungene Trauben darstellend. Kelch drüsig- haarig, mit lanzettlichen zugespitzten aufwärts gebogenen Zipfeln. Blumen- krone rosenroth oder manchmal weiss, mit dunkleren Adern. Eahne rundlich. Flügel länglich, blasser. Schiffchen zugespitzt. Hülse ver- kehrt eiförmig, etwas zusammengedrückt, drüsenhaarig, so lang oder um etwas länger als der Kelch. Vork. Auf Wiesen, Weiden, Grasplätzen, an Wegen niedriger und gebirgiger Gegenden durch ganz Europa sehr gemein. — Juni bis August. Off. Radix Ononidis, Hauhechelwurzel. Sie soll im Herbste von der fruchttragenden Pflanze gesammelt werden. Der Geruch der Wurzel ist unbedeutend, der Geschmack widerlich herbe, süsslich, zu- gleich etwas reizend. Dialypetalae, Papilionaceäe. 27 1 Besttli. Ononin , eine indifferente geruch- und geschmacklose Substanz ; Ononid, eine bittersüss und kratzend schmeckende Substanz ; Gerbestoff; Harz. Trigonella Linn. Bockshornklee. Kräuter mit dreizähligen Blättern. Das Endblättchen auf einem besonderen oder längeren Stiekhen. Nebenblätter klein, dem Blattstiele angewachsen. Blüten bald fast einzeln stehend, bald traubig oder dol- dig-köpfig gehäuft. Kelch glockenförmig, 5 -spaltig oder 5 -zähnig. Fahne und die Flügel abstehend, Schiffchen sehr kurz und stumpf. Staubge fasse 10, zweibrüderig, oben gleich. Fruchtknoten auf- recht, vieleiig. Griffel fadenförmig, kahl; ISFarbe stumpf. Hülsen- frucht Hnienförmig, zusammengedrückt oder cylindrisch, zugespitzt, oft nervig-gestreift oder runzelig, vielsamig. Vertor. Im südlichen Europa und in Mittelasien. Trigonella Foenum graecum Litin. Gemeiner Bockshornklee. Wurzel dünn, einfach, gerade hinabsteigend. Stengel aufrecht, '/2 — 1' hoch, stielrund, einfach oder von unten an ästig, mit aufrechten Aesten, unten kahl, oben schwach-flaumhaarig. Blätter gestielt, dreizählig, dunkel- grün, unterseits bleicher, kahl, dicklich, etwas fleischig; Blättchen länglich- keilförmig; die der unteren Blätter breiter, alle sehr stumpf oder ausgerandet, am Rande mit kleinen, entfernten, stachelspitzigen .Zähnchen besetzt, an der Basis jedoch ganzrandig ; die seitenständigen kurz-, das mittlere länger-gestielt. Nebenblätter klein, eiförmig, spitz, flaumhaarig. Blüten einzeln, blatt- winkelständig. Kelch röhrig, mit zerstreuten Härchen bewachsen, halb so lang als die Blumenkrone. Die Zähne lanzettlich, stumpflich, gerade vorge- streckt, halb so lang als die Kelchröhre, die vier oberen auf der Fahne auf- liegend. Blumenkrone weiss, schwach ins Grünliche spielend; Fahne länglich eiförmig, tief ausgerandet, auf der Aussenseite an der Basis mit violetten Strichelchen. Die Flügel um die Hälfte kürzer als die Fahne, länglich-oval , stumpf von einander abstehend und nach aussen gebogen, Schiff chen sehr kurz, rundlich, von den genannten Theilen der Blumenkrone fast ganz bedeckt, so dass man die Blume auf den ersten Blick für eine dreiblätterige ansehen könnte. Hülsen linienförmig , lang zugespitzt, etwas nach abwärts sichelförmig gebogen, höckerig. Samen länglich viereckig, etwas zusammengedrückt, an beiden Enden schief abgestutzt, mit einer schie- fen Furche versehen, von bräunlich gelber Farbe. Vork. Im Oriente einheimisch, im südlicheren Europa verwildert und im mittleren hin und wieder gebaut. Off. Semen Foeni graeci, der Same. Er hat einen dem Stein- klee ähnlichen, jedoch viel stärkeren, unangenehmen Geruch und einen widerlich bitteren mehligen Geschmack. Besttli. Bassorin; ätherisches und fettes Oel; Bitterstoff; Cumarin. Melilotus Tournef. Steinklee. Aufrechte oder aufsteigende, kahle Kräuter. Blätter fiederförmig 3 -zählig, die Blättchen oft scharf gezähnt. Nebenblätter an den Blattstiel 272 Dialypetalae, Papilionaceae. angewachsen. Blütentrauben achsel- oder fast endständig. Kelch glockenförmig, 5-zähnig. Zahne fast gleich, verlängert. Blumenkrone abfällig. Schiffchen und Flügel stumpf. Staubgefässe 10, 2-brüderig, mit der Blumenkrone nicht verwachsen, gegen die Spitze nicht breiter. Fruchtknoten gestielt, 2 — 8-eiig, gerade. Griffel kahl. Narbe endständig, abschüssig. Hülse eiförmig, gedunsen, länger als der un- verändert stehenbleibende Kelch, 1 — 4-samig , häutig oder lederartig, nicht aufspringend. Verbr. Im mittleren und südlichen Europa. Melilotus officinalis Willd. Gebräuchlicher Steinklee. Wurzel spindelig-ästig, tief in die Erde dringend, weiss. Stengel aufrecht oder aufsteigend, 1 — 2' hoch, eckig, röhrig, ästig, oft röthlich, ganz oder doch grösstentheils gleich allen andern Theilen der Pflanze kahl. Blätter gestielt, 3-zählig. Blättchen an den untersten Blättern verkehrt-eirund , am Grunde keilförmig, an der Spitze abgestutzt, über dem Grunde bis zur Spitze ent- fernt stachelspitzig gesägt, an den mittleren Blättern oval-länglich, an den oberen schmäler, länglich-lanzettlich. Nebenblätter aus einer etwas ver- breiterten ganzrandigen oder eingeschnitten-gezähnten Basis lanzettlich-pfriem- lich. Trauben zahlreich, blattwinkelständig , nackt, lang, die unteren ab- stehend, die oberen aufgerichtet. Blüten kurz gestielt. Kelch mit pfriemlich- borstigen, etwas ungleich langen, aufrechten Zähnen. Blumenblätter gelb. Fahne oval ausgerandet, am Grunde dunkler gestreift. Flügel so lang oder kürzer als die Fahne mit dem Schiffchen am Grunde schwach verbunden und so lang oder länger als dieses. Hülse schief verkehrt-eiförmig, vom blei- benden Griffel zugespitzt , an den Rändern zusammengedrückt , kahl oder schwach behaart, grubig-runzelig, schwärzlich. Vork. Auf Wiesen, an Wegen, Rainen, durch ganz Europa sehr gemein. — Juni bis September. Off. Herba Meliloti florida, Melilotenkraut, d. i. das ge- trocknete blühende Kraut. Im frischen Zustande hat es einen eigen- thümlichen bitter süsslichen fast honigartigen Geruch, der beim Trocknen stärker hervortritt und einen reizend salzigen etwas bitteren Geschmack. ESesttli. Ein bitterer Extraktivstoff; Cumarin, eine stark aro- matisch riechende Substanz ; Salze. Indigo f er a Linn. Indigopflanze. Sträucher, Halbsträucher oder Kräuter mit unpaarig gefiederten Blättern, meist vielpaarigen Blättchen und an den Blattstiel unterhalb angewachsenen Nebenblättern. Blütenstiele blattwinkelständig 1 — 2- oder traubig- vielblütig. Kelch klein, krugförmig-glockig, 5-zähnig oder 5 -spaltig mit fast gleichen zugespitzten Zipfeln. Fahne rundlich, aus- gerandet, zurückgebogen. Flügel von der Länge des auf beiden Seiten mit einem pfriemen artigen Sporne versehenen Schiffchens. Staub- gefässe 10, 2-brüderig, mit bespitzten Staubkörbchen. Fruchtknoten fast sitzend, 2-bis vieleiig. Griffel schmal, fadenförmig mit kopfiger Dialypetalae, Papilionaceae. 273 Narbe. Hülsenfrucht stielrundlich oder 4-kantig, gerade oder gekrümmt, meist vielsamig. Samen würfelartig, durch dünnhäutige Scheidewände von einander getrennt. Verbr. In den tropischen und subtropischen Florengebieten der ganzen Erde. Indigofera tinctoria "Linn. Wahre Indigopflanze. Ein kleiner 2 — 5' hoher Halbstrauch mit zahlreichen Aesten und Zweigen. Blätter 4 — 7-paarig gefiedert mit einem unpaarigen Endblättchen. Blätt- chen eiförmig, am vorderen Ende abgestutzt oder ausgerandet, am Grunde keilförmig verschmälert , alle von eigentümlicher bläulich - grüner Färbung. Blüten in aufrechten blattwinkelständigen Trauben, welche kürzer sind als die Blätter. Kelch 5-spaltig. Fähnchen und Flügel der Schmetterlings- blüte gelblichweiss , in das Grüne spielend, Schiffchen meist mehr oder weniger roth gefärbt. Hülsenfrucht gewöhnlich 1 — 1 V2" lang, etwas ge- krümmt, braun gefärbt, beiläufig 8 — 10 Samen einschliessend. Vork. In Ostindien einheimisch. ©ff. Indigo, der Indigo, d. i. der aus oben beschriebener und noch einigen anderen ostindischen Indigofera-Arten (I. Anil Linn., I. argentea Linn. u. s. w.) gewonnene Farbestoff. Dieser ist jedoch nicht als solcher in den genannten Pflanzen enthalten, sondern als Indigo- weiss, das erst durch Sauerstoffaufnahme, zu welchem Behufe die Pflanzen einer Art Gährung ausgesetzt werden , in das Indigoblau übergeht. Glycyrrhiza Tournef. Süssholz. Ausdauernde Kräuter mit unpaarig gefiederten Blättern. Blättchen in vielen Paaren. Blütentrauben achselständig, ährenförmig , viel- blütig. Kelch röhrenförmig, 5 -zähnig, die beiden oberen Zähne höher verbunden, 2-lippig. Fahne eiförmig, lanzettlich, gerade; Schiffchen aus 2 gesonderten Blumenblättern gebildet, gerade. Staub ge fasse 10, 2-brüderig. Fruchtknoten sitzend, 2 — 4-eiig. Griffel fadenförmig. Narbe einfach. Hülsenfrucht eiförmig oder länglich, zusammen- gedrückt, oft geigelt, 1 — 4-samig. Samen nierenförmig, zusammen- gedrückt. Verbr. In den gemässigten Ländern der nördlichen Hemisphäre. Glycyrrhiza glabra Linn. Gemeines Süssholz. Eine perennirende Pflanze. Wurzel tief unter der Erde kriechend, fast walzenrund, finger- bis daumendick, ästig, wenige Fasern treibend, aussen graubraun, inwendig gelb. Stengel aufrecht, eine Höhe von 4 — 6' und darüber erreichend, ästig, unten stielrund, kahl, gerieft, nach oben etwas eckig, sowie der Rand der Blättchen mit kurzen kaum bemerkbaren Haaren besetzt. Blätter zerstreut, ziemlich gross, unpaarig gefiedert. Blättchen 11 — 17, kurz gestielt, gegenständig, eiförmig-länglich oder elliptisch, kurz stachelspitzig, ganzrandig, netzförmig geädert, fast kahl, auf der Oberseite v. Ettingshausen, Physiographie d. Med. -Pflanz. 18 274 Dialypetalae, Papilionaceae. glatt, auf der Unterseite klebrig, blässer. Nebenblätter klein, zuge- spitzt, abfallend. Aehrenförraige Blütentrauben gestielt, aufrecht, zuerst dicht, dann ziemlich locker traubig. Deckblätter klein, lineal- pfriemlich. Kelchzipfel pfriemlich zugespitzt. Fahne länglich, weiss. Flügel fast so lang als die Fahne, sichelartig gekrümmt und nebst dem etwas kürzeren Schiffchen blass-violett. Hülse länglich, glatt, stachelspitzig, etwas zusammengedrückt, gerandet, 3 — 5 nierenförmige braune Samen ein- schliessend. "Worli. Durch den grössten Theil des südlichen Europa wild wach- send, im mittleren hin und wieder gebaut. — Juni, Juli. Off. Radix Liquiritiae , Süssholzwurzel, d. i. die Wurzel der oben beschriebenen und einiger anderen Arten. Sie kommt 'in cy- lindrischen, finger- bis zoll dicken , mehrere Fuss langen Stücken, theils frisch, theils getrocknet und dann gewöhnlich zerschnitten, geschält oder ungeschält im Handel vor. Im frischen Zustande hat die Süssholzwurzel einen eigen- thümlichen unangenehmen erdigen , im getrockneten einen süsslichen Geruch. Der Geschmak derselben ist anhaltend reizend süss. Das von Griechenland kommende Süssholz stammt von Glycyrrhiza glan- dulifera Kit., das russische von Gl. echinata Linn., das spanische von G. glabra. Besttli. Glycyrrhizin, der süssschmeckende Bestandtheil ; ein scharf schmeckendes Harz; Asparagin; Aepfelsäure; Salze u. s. w. Astragahis De Cand. Tragant h. Kräuter oder Halbsträucher. Blätter unpaarig gefiedert, oder indem die Spitze des Blattstieles dornig verlängert ist, abgebrochen ge- fiedert, bisweilen einpaarig und daher 3-zählig oder durch Yerkümme- rung der Seitenblättchen einzählig. Nebenblätter an den Blattstiel angewachsen oder mit einander zu einer Scheide verwachsen. Blüten end- oder achselständig, in Trauben, Aehren oder Köpfchen, bisweilen einzeln oder paarweise, mit Deckblättern versehen. Kelch 5 -zähnig. Fahne so lang als die Flügel oder länger; Schiffchen stumpf. Staub- gefässe 10, 2-brüderig. Fruchtknoten sitzend oder kurz gestielt, viele Keimknospen einschliessend. Griffel aufsteigend, kahl. Narbe stumpf oder fast kopfförmig. Hülse durch die Einwärtsbiegung der unteren dem Schiffchen zugewendeten Naht halb oder ganz 2 -fäche- rig, 2-klappig aufspringend. Samen nierenförmig. Verbr. Im gemässigten Klima der nördlichen Hemisphäre, be- sonders im mittleren Asien. Astragalus creticus Lam. Cretischer oder Griechischer Traganth. Ein kleiner Strauch mit dickem niederliegendem sehr ästigem schwärz- lichem Stengel. Aeste kurz, aufrecht, rasenartig, von den bleibenden Blatt- stielen dornig. Nebenblätter gepaart, an den Blattstiel angewachsen, häutig, weichhaarig, breit und spitzig. Blättchen gegenständig, sitzend oder nur Dialypetalae, Papilionaceae. 275 sehr kurz gestielt, das endständige hinfällig, länglich, spitz, filzig. Blatt- stiele holzig, anfangs filzig, später kahl. Blüten in den Blatt- achseln knäulförmig vereint. Kelch sehr wollig, tief 5-theilig, seine Zipfel linienförmig, spitz. Blumenkrone weiss, purpurfarben gestreift, kürzer als der Kelch. Hülse eirund, etwas aufgeblasen, zottig. Vork. In Griechenland, sowohl auf dem festen Lande als auf den Inseln. Astragalus verus Oliv: Echter Traganth. Ein nur 2 — 3' hoher, gabelig ästiger, von den stehenbleibenden Blatt- resten schuppiger und dorniger Strauch. Die gefiederten an der Spitze der Aeste zusammengedrängten Blätter bestehen aus 8 — 10 Paaren schmaler läng- licher behaarter Blättchen. Nebenblätter an der Basis der Blattstiele , lang zugespitzt, anfangs behaart, später kahl. Gemeinschaftliche Blattstiele und Spindeln gewöhnlich nackt und dörnartig hervorstehend. Blüten in den Blattachseln zu 2 — 5 gehäuft. Kelch filzig, 5-zähnig, Zähne stumpf. Blumen- krone gelb. Tork. In Kleinasien und im nördlichen Persien einheimisch. Off. Tragacantha, Traganth, d. i. der durch eine Umwandlung der Mark- und Markstrahlenzellen entstehende freiwillig ausfliessende und an der Luft erhärtende Saft von den oben beschriebenen und noch einigen anderen asiatischen und südeuropäischen Astragalus-Arten (A. gummifer Labill. in Syrien, am Libanon ; A. aristatus L'Her. und A. cyl- lenius Bois., auf den griechischen Inseln). Der Traganth bildet eine harte zähe geruch- und geschmacklose Substanz, die auf dem Bruche splitterig ist und sich nur schwer pul- verisiren lässt. In kaltem Wasser quillt er auf und gibt einen gallert- artigen durchsichtigen Schleim, ohne sich zu lösen. Von den im Han- del vorkommenden Sorten sind der Blätter -Traganth (Smyrnaer Traganth), welcher aus breiteren, etwas gedrehten Stücken besteht ; der wurmförmige (Morea-) Traganth, in wurmartig oder schraubenförmig gewundenen Stücken, beide Sorten von gewöhnlich weisser oder grau- brauner Farbe; endlich der ausgewählte Traganth (Tragacantha electa), die feinste Sorte, aus weissen hornartig durchscheinenden Stücken be- stehend, die vorzüglichsten. Besttlt. Bassorin; Gummi; Amylum; Salze. Anlia,ii£r. Genista tinctoria Linn., Färber-Ginster. Der halbstrauch- artige wehrlose und ungeflügelte Stengel ist 1 — 2'hoch. Die Blätter sind lineal- lanzettlich bis elliptisch, ganzrandig, spitz. Die einzeln aus den Winkeln lan- zettlicher Deckblätter hervorkommenden Blüten bilden endständige Trauben, welche bei ästigem Stengel manchmal pyramidenförmig zusammengestellt sind. Kelch fast 5-theilig. Blumen kröne sattgelb, sowie die linealen Hülsen kahl. — Auf Wiesen, an Waldrändern, in Holzschlägen. Blüht im Juni und Juli. Das Kraut verbreitet beim Zerreiben einen scharfen kressenartigen Ge- ruch und wirkt purgirend. Die Blumen enthalten einen gelben Farbestoff. Cytisus Laburnum Linn. , der Bohnenbaum oder Goldregen. Der Stamm erreicht eine Höhe von 20'; die Blätter sind 3-zählig. 21Q Dialypetalae, Papilionaceae. oberseits kahl, sattgrün, rückwärts graugrün, sammt den Zweigen, Blatt-, Blü- tenstielen und Kelchen angedrückt behaart. Blättchen elliptisch, ganz- randig, mit einem Stachelspitzchen versehen. Blüten gross, hellgelb, in seitenständigen überhängenden nackten Trauben. Kelch durch 2 seitliche gleichtiefe Einschnitte 2-lippig. Hülsen lineal, seidenhaarig. — Wild in Holzschlägen, Bergwäldern, bei uns selten. Sehr häufig in Gärten und Park- anlagen cultivirt und manchmal in deren Nähe verwildert. Blüht im Mai. Die Blätter haben einen bitteren und etwas scharfen Geschmack. Sie enthalten Cathartin. Anthyllis Vulneraria Linn., gemeiner Wu n d k 1 e e , eine krautartige Pflanze mit spindelig-ästiger Wurzel, welche verkürzte gedrungene Wurzel- köpfe und mehrere 3" — V lange, liegende oder aufsteigende, einfache oder nur oben ästige Stengel treibt. Blätter 1 — 5-paarig-gefiedert oder die "grund- ständigen ungetheilt, elliptisch, ganzrandig. Blättchen länglich bis lineallan- zettlich , ganzrandig , unter sich an Grösse sehr ungleich , das endständige meist elliptisch, ungefähr 2-mal grösser als die seitenständigen. Blüten gelb, in 2 — 3 endständigen kugeligen Köpfchen, welche von handförmig ein- geschnittenen Deckblättern gestützt sind. Kelch bauchig, 5-zähnig, bei der Pruchtreife vertrocknend, zusammenschliessend; Zähne ungleich, viel kürzer als die Kelchröhre. Fahne fast um die Hälfte kürzer als ihr Nagel. Staub- gefässe gegen die Spitze verbreitert. Hülse halbeiförmig, in der Kelchröhre eingeschlossen. — Auf Wiesen, sonnigen Hügeln, an Wegen. — Mai bis Juli. — Das fade schmeckende Kraut war ehedem officinell und galt für ein vor- zügliches wundheilendes Mittel. Medieago sativa Linn., Luzerner oder gemeiner Schneckenklee. Wurzel spindelig- ästig, vielköpfig. Stengel krautartig, 1 — 2' hoch, aufrecht oder aufsteigend, ästig. Blätter 3-zählig. Blättchen verkehrt-eiförmig bis lineal-keilig, vorne gesägt, stumpf oder ausgerandet, stachelspitzig. Blüten meist hellviolett, in länglichen Trauben. Bliitenstielchen kürzer als der Kelch, auch nach dem Verblühen aufrecht. Kelch 5-zähnig. Blumenkrone ab- fällig, mit den Staubgefässen nicht verwachsen. Hülse wehrlos, schnecken- förmig-gedreht mit 2 — 3 Windungen, angedrückt behaart. — Auf Wiesen , an Rainen, Wegen. Auch häufig auf Feldern gebaut. — Juni bis September. — Das widerlich bitter, salzig und etwas herbe schmeckende Kraut war früher gebräuchlich. Trifolium pratense Linn., Wiesenklee, Wurzel spindelig-ästig, rasig. Der krautartige Stengel höchstens 1' lang, liegend oder aufsteigend, einfach oder ästig. Blätter 3-zählig, die obersten zu 1 — 2 meist dicht unter den Blütenköpfchen sitzend. Blatt chen eiförmig oder elliptisch, ganzrandig oder unmerklich gezähnelt, stumpf oder ausgerandet. Nebenblätter halbeiförmig, häutig , geädert , plötzlich in eine Granne zusammengezogen , ganzrandig. Köpfchen kugelig oder eiförmig. Blüten heller oder dunkler purpurn. Kelch 10-nervig, anliegend behaart; Zähne auch bei der Fruchtreife aufrecht, Schlund durch einen schwieligen behaarten Ring zusammengeschnürt. Blumen- krone bleibend, zusammenschrumpfend oder vertrocknend. Staub gef äs se mit der Basis der Blumenkrone in eine Röhre verwachsen. Hülse eiförmig, nicht aufspringend, 1-samig. — Auf Wiesen, an Wegen höchst gemein. Wird häufig auf Feldern gebaut. — Mai bis in den Herbst. Ehedem war das Kraut mit den Blumen gebräuchlich. Die Pflanze ist eines der vorzüglichsten Futter- kräuter. Robinia Pseudo -Acacia Linn., gemeine Robinie, wilde Acacie. Ein schöner ansehnlicher Baum von schnellem Wüchse, mit grauer Rinde und gestielten unpaarig gefiederten Blättern und in Dornen umgewandelten Neben- blättern. Blatt chen oval oder länglich, ganzrandig, stumpf, spitz oder aus- gerandet, stachelspitzig. Blüten in blattwinkelständigen hängenden reichblü- tigen Trauben, weiss. Kelch fast 2-lippig. Schiffchen kurz und stumpf geschnäbelt. Hülse auf einem kurzen stielförmigen Fruchtträger, linealläng- lich, flach zusammengedrückt, holperig, nicht aufspringend. — Stammt aus Dialypetalae, Papilionaceae. 277 Nordamerika; ist gegenwärtig überall gepflanzt und kommt auch in der Nähe von Dörfern und Gartenanlagen nicht selten verwildert vor. Mai, Juni. Offi- cinell waren früher die sehr angenehm riechenden Blumen. Galega officinalis Linn., gebräuchliche Geissraute, eine krautartige Pflanze mit aufrechtem, 1 — 4' hohem Stengel und gefiederten Blättern. Blätt- chen lanzettlich oder länglich, ganzrandig, stachelspitzig. Nebenblätter halbpfeilförmig. Blüten in blatt winkelständigen , aufrechten, reichblütigen Trauben, die eine Länge von '/2' erreichen. Kelch 5-zähnig. Schiffchen kurz und stumpf geschnäbelt. Blumen lila, Fahne dunkler. Hülsen sitzend stielrundlich, holperig, kahl, längsaderig-gefurcht, hängend, nicht aufspringend. — An Bächen, Gräben, auf sumpfigen Wiesen. Blüht im Juni und Juli. Das Kraut hat einen schleimig bitteren Geschmack und war früher gebräuchlich. II. Abth. Vicieae, Wickenartige. Blätter oft abgebrochen gefiedert und dann der Blattstiel in eine Borste oder Ranke auslaufend. Staubge fasse 10, zweibrüderig. Hülse 2 -klappig, einfächerig. Keimlappen dick, bei der Keimung unterirdisch, nicht blattartig. Diese Abtheilung enthält keine Arzenei-, aber mehrere Nahrungs- pflanzen, von denen die wichtigsten hier folgen. Vicia Faba Linn., Saubohne. Stengel aufrecht 2 — 3' hoch, sehr dick, einfach oder etwas ästig, sammt den Blättern kahl. Blätter paarig gefiedert, mit einer Stachelspitze endigend. Blättchen 1 — 3-paarig, länglich oder elliptisch, ganzrandig, stumpf. Nebenblätter ei-pfeilf örmig , gezähnt. Blüten ansehnlich, in sehr kurzen, in den Blattwinkeln beinahe sitzenden 2 — 5-blütigen Trauben, weiss ; Fahne violett geädert, kahl. Flügel mit einem grossen schwarzen Flecken. Griffel unter der Narbe gebartet. Hülsen lineal-walzlich, aufgeblasen, feinflaumig, aufrecht, von lederartiger Consistenz, schwarz, 2- — 5-samig. Samen bohnenförmig, hellbraun, '/2" lang. — Stammt aus dem Oriente, wird aber auf Feldern hin und wieder im Grossen gebaut. — Juni, Juli. Die frisch sehr angenehm riechenden Blumen und die mehligen Samen fanden ehedem arzneiliche Anwendung. Ervum Lens Linn. , Gemeine Linse. Stengel aufrecht , V hoch, ästig, sammt den Blättern flaumig. Blätter paarig gefiedert, die oberen mit einer einfachen Wickelranke, die unteren mit einer Stachelspitze endigend. Blättchen meist 6-paarig, länglich oder lanzettlich, ganzrandig, stumpf oder ausgerandet. Nebenblätter lanzettlich, ganzrandig. Blütenstiele 2 — 3- blütig, blattwinkelständig , so lang als das Blatt oder kürzer. Kelchzähne lineal-pfriemlich , etwas länger als die kleine weisse, lila geäderte Blumen- krone. Hülsen länglich-rautenförmig, kahl, 1 — 3-samig, hängend. Samen zu- sammengedrückt. — Auf Feldern im Grossen gebaut, auf Brachen und unter dem Getreide manchmal verwildert. Juni, Juli. Die Samen sind ein be- kanntes Nahrungsmittel. Pisum sativum Poir., gemeine Erbse. Stengel 1 — 3' hoch, aufrecht, liegend oder auch kletternd, kahl, bläulich bereift wie die ganze Pflanze. Blätter paarig gefiedert, mit einer m ehrgab eligen Wickelranke endigend. Blättchen 1 — 3-paarig, eiförmig oder rundlich-oval, stumpf, ganzrandig. Ne- benblätter fast 2-mal grösser, halbherzförmig, an der Basis gezähnt. Blüten weiss oder violett bis purpurn gefleckt, auf 1 — 2-blütigen blattwinkelständigen Stielen. Hülsen länglich, mehrere kugelige Samen einschliessend. — Im süd- lichen Europa und im Oriente einheimisch; wird in Küchen- und Weingärten auf Feldern in vielen Spielarten cultivirt. Auf Brachäckern und unter dem Getreide hin und wieder verwildert. Die Hülsen, unreifen und reifen Samen sind bekannte sehr nährende Gemüse, 278 Dialypetalae, Papilionaceae. III. Abth. Hedysareae, Hahnenkopf artige. Blätter 1 — 3-zählig oder unpaarig gefiedert. Staubgefässe 10, ein- bis zweibrüderig. Hülse der Quere nach in einsamige Glieder zerfallend. Keimlappen blattartig. Yon dieser Abtheilung sind folgende einheimische Pflanzen er- wähnenswerth. Coronilla Emerus Linn. , die strauchartige Kronenwicke, Ein kleiner 2 — 4' hoher aufrechter ästiger Strauch. Blätter gefiedert; Blätt- chen verkehrt-eiförmig oder keilig-länglich , ganzrandig , stumpf oder ausge- randet. Nebenblätter lanzettlich, häutig, frei, an der Basis des Blattstieles sitzend, schnell verwelkend. Blüten goldgelb, zahlreich, in blattwinkelstän- digen kürzer oder länger gestielten 2 — 3- seltener mehrblütigen Dolden. Blumenblätter lang benagelt, Nägel 2— 3-mal länger als der 5-zähnige Kelch. Schiffchen in einen Schnabel zugespitzt. Hüls en ziemlich stielrund, 3 — 12- gliederig , zwischen den Gliedern eingeschnürt , aber an den Gelenken ohne Eing, gerade oder verschiedenartig gebogen. — Auf steinigen, buschigen Hü- geln , in Vorhölzern , an Wald- und Weingärtenrändern. April bis Juni. — Die geruchlosen etwas widerlich bitter schmeckenden Blätter waren ehe- mals gebräuchlich. Coronilla varia Linn., die bunte Kronenwicke. Stengel krautartig, 1 — 3' lang, liegend oder klimmend, ästig. Blätter gefiedert. Blättchen länglich oder oval-elliptisch, ganzrandig, stumpf oder ausgerandet. Neben- blätter lanzettlich, frei, an der Basis des Blattstieles sitzend, schnell ver- welkend. Blüten weiss und rosenroth oder lila überlaufen zu 12 — 20 in blattwinkelständigen langgestielten fast kugeligen Dolden. Blumenblätter kurz benagelt. Nägel nur von der Länge des Kelches. Schiffchen in einen Schnabel zugespitzt, an der Spitze schwärzlich. Hülsen 4-kantig, 3 — 12-gliederig, rosenkranzförmig, an den Gelenken mit einem vortretenden Binge versehen , bogenförmig abstehend. — Auf Wiesen , Hügeln , zwischen Gebüsch , an Hecken, Zäunen ; sehr gemein. — Juni, Juli. Das geruchlose ziemlich bitter und etwas salzig reizend schmeckende Kraut war in früherer Zeit officinell und steht noch jetzt hin und wieder im Gebrauche. Onobrychis sativa Lam., die gemeine Esparsette. Stengel krautartig, 1 — 3' hoch, meist mehrere aus einer Wurzel, aufsteigend oder liegend, stets einfach. Blätter gefiedert. Blatt chen elliptisch, länglich oder lineallänglich, ganzrandig, stumpf oder ausgerandet. Blüten dunkelrosenroth mit purpurnen Streifen, in langgestielten blattwinkelständigen Trauben, welche anfangs ei- förmig gedrungen sind , dann aber sich verlängern und fast lineal werden. Schiffchen stumpf; Flügel sehr klein, kürzer als der Kelch. Hülsen rundlich-verkehrt- eiförmig, zusammengedrückt, grubig netzig, kurz dornig, ein- fächerig, nicht aufspringend. — Auf Wiesen, grasigen Hügeln, an Wegen und Kamen sehr gemein. Das Kraut war früher officinell. Die Pflanze wird als ein geschätztes Futterkraut im Grossen gebaut. IV. Abth. Phaseoleae9 Bohnen artige. Blätter meist 3-zählig, seltener mehrpaarig; Staubgefässe 10, ein- oder zweibrüderig. Hülsen 2-klappig, durch locker-zellige Quer- scheidewände zwischen den Samen mehr oder weniger vollkommen in Dialypetalae, Papilionaceae. 279 Querfächer abgetheilt, ohne jedoch in Glieder zu zerfallen. Keim ge- krümmt; Keimlappen dick, fleischig, bei der Keimung gewöhnlich unterirdisch. JPhaseolus Linn. Bohne. Meist windende Sträucher oder Kräuter mit 3-zähligen Blättern und blattwinkelständigen Blütenstielen. Kelch glockig oder fast röh- rig, an der Spitze meist 2-lippig, 4 — 5 -spaltig. Fahne kreisförmig, ab- stehend oder zurückgekrümmt, am Grunde zu beiden Seiten oft fast geöhrt. Flügel verkehrt-eiförmig oder länglich. Schiffchen so lang oder länger als die Fahne , an seinem oberen Ende zugespitzt ge- schnäbelt; sammt den zweibrüderigen Staubgefässen und dem Griffel schraubenförmig gewunden. Fruchtknoten fast sitzend, viel-eiig. Grif- fel unterhalb der etwas dicken bewimperten meist schiefen Narbe be- bärtet. Hülse unecht-querfächerig, 2-klappig. Verhr. In den tropischen und subtropischen Florengebieten ins- besondere von Amerika. Phaseolus vulgaris Linn. Gemeine Bohne. Wurzel einfach, spindelig, einen schwachen, ästigen Stengel trei- bend, welcher sich an anderen Pflanzen und Gegenständen hinaufwindet. Dieser ist nebst den Aesten kantig und sammt den Blättern von feinen Knötchen rauh, auf welchen abwärts gerichtete Borstchen befindlich sind ; überdies von abstehenden Härchen flaumig, oder seltener kahl. Blätter wechselständig, dreizählig; Blättchen zugespitzt, ganzrandig, auf dunkelgrünen dicken kur- zen Stielchen, das mittlere auf einer besonderen Verlängerung des Blatt- stieles, rauten- eiförmig, an der Basis ein wenig herzförmig; die seitenstän- digen schief-eiförmig, fast halbherzförmig. Blattstiel rinnig, mit seiner Basis auf einem etwas angeschwollenen Gelenke sitzend. Nebenblätter klein, eiförmig. Blüten in blattwinkelständigen lockeren Trauben, gestielt; das Blütensti eichen halb so lang als die Blüte, mit einem eiförmigen zuge- spitzten Deckblatte gestützt; zwei ähnliche , von derselben Grösse an der Basis des Kelches. Dieser glockig, die obere Lippe desselben ausgerandet, die untere in drei eiförmige, zugespitzte Zähne gespalten. Blumenkrone weiss, später hellbräunlich gelb; Fahne rundlich; Flügel eiförmig, von der Länge der Fahne und wie diese schief gestellt. Schiffchen an der Spitze mit den pfriemlich fädlichen Staubgefässen und dem Griffel schneckenförmig zusammengedreht. Vork. In Ostindien einheimisch ; in Europa überall sowohl in Küchengärten als auf freiem Felde und in Weingärten der grünen Hülsen und reifen Samen wegen gebaut. — Juli, August. Off. Farina Fabarum, Bohnenmehl, d. i. das aus den Samen gewonnene Mehl. EEestth. Amylum; Legumin. 280 Dialypetalae, Papilionaceae. V. Abth. Dalbergieae, Dalbergien. Blätter gefiedert, Blättchen wenigstens in 2 — 3 Paaren, oft abwechselnd. Staubge fasse ein- oder zweibrüderig. Hülse nicht aufspringend, innen oft durch Querscheidewände abgetheilt. Keim meist gekrümmt. Keimblätter dick, fleischig. Pterocarpus Linn. Santelholzbaum. Bäume oder Sträucher mit unpaarig gefiederten Blättern, abfal- lenden Nebenblättern und rispig-traubigem mit Deckblättern versehenem ' Blütenstande. Kelch kreiseiförmig, fast gekrümmt, 2-lippig, kurz 5-zäh- nig. Fahne kreisrund; Flügel verkehrt-eiförmig; Schiffchen ver- kehrt-eilänglich mit freien Blättchen. Staubgefässe bald ein- bald 2-brüderig mit eiförmigen Kölbchen. Fruchtknoten gestielt, wenig- eiig. Griffel kaum gekrümmt, kahl, mit dünner endständiger Narbe. Hülsenfrucht fast kreisrund, zusammengedrückt, lederartig, oder fast holzig, nicht aufspringend, mit einem häutig-lederartigen Flügel rings umgeben, nur 1 — 2 Samen einschliessend oder der Quere nach in 2 — 3 einsamige Fächer getheilt, Samen länglich oder fast nierenförmig, zu- sammengedrückt. Verbr. Im tropischen Asien. Pterocarpus santalinus Linn. Echter Santelholzbaum. Ein hoher Baum mit einer der Schwarzerle ähnlichen Rinde und ab- wechselnden gestielten wenig - paarig gefiederten Blättern. Blättchen rundlich, ausgerandet, ganzrandig, kahl, unterseits weisslich; das Endblättcheu mehr oder weniger anfallend grösser als die seitlichen. Blüten in einfachen aufrechten Trauben, gelb und roth gestreift. Hülsen gestielt, rundlich, zu- sammengedrückt, kahl, glatt, der untere Rand kielförmig hervorstehend, häu- tig, wellenförmig, einen einzigen Samen einschliessend. Dieser ist rundlich, zusammengedrückt, kaum ausgerandet. "Vorlt. In Ostindien, auf Ceylon. Off. Lignum Santali rubrum, rothes Santelholz, d. i. das Holz des Stammes. Es kommt im Handel in ansehnlichen viereckigen Stücken, welche aussen dunkel rothbraun, innen bald dunkelblutroth, bald hochroth gefärbt sind, dann auch gemahlen (Pulvis ligni Santali rubri) vor. Der Geruch des Holzes ist schwach, angenehm aromatisch, der Geschmack unbedeutend, etwas zusammenziehend. Besttli. Bother Farbestoff (Santalin). Drepanocarpus C. F. W. Mey. Schneckenfruchtbaum. Bäume oder Sträucher mit unpaarig gefiederten Blättern und leder- artigen oder fast häutigen Blättchen. Blüten sitzend oder sehr kurz Dialypetalae, Papilionaceae. 281 gestielt, in rispenförmig büschelig zusammengestellten blattwinkel- oder endständigen deckblätterigen Trauben. Kelch röhrig - glockenförmig, 5 -zähnig; Zähne kurz, die oberen breiter. Fahne der Schmetterlings- blüte eiförmig rundlich, fast ganz am Grunde gefaltet, verschmälert oder abgestutzt, anhangslos. Flügel länglich, stumpf, etwas kürzer als die Fahne. Schiffchen gerade oder nur wenig gekrümmt, verkehrt-eiför- mig, un geschnäbelt, von der Länge der Flügel oder etwas kürzer. Staub- gefässe einbrüderig oder bei verschiedentlich zerschlitzter Säule 2 — 3- brüderig. Staubkölbchen länglich. Fruchtknoten fast sitzend oder sehr kurz gestielt, ein-eiig. Griffel gekrümmt, fadenförmig, kurz. Hülse kurz gestielt, schwammig lederartig, nicht aufspringend, nierenförmig oder sichelförmig gebogen 'oder schneckenförmig gekrümmt, flach, flügel- los, einsamig. Same gross, nierenförmig. Verbr. Vorzugsweise im tropischen Amerika. Drepanocarpus senegalensis Nees. ab Esenbeck. Senegalischer Schneckenfruchtbaum. Ein Baum mit massig hohem Stamme und ausgebreiteten Aesten. Blätter wechselständig, 3 — 4-paarig-gefiedert, mit einem vom letzten Paare abstehenden Endblättchen. Fiederblättchen abwechselnd, sehr kurz ge- stielt, eiförmig bis elliptisch, etwas stumpf, am Rande ganz, auf beiden Flächen kahl, auf der oberen glänzend. Blütentrauben am Ende der Zweige zu kleinen Eispen vereinigt. Blüten auf kurzen etwas gekrümmten Stielchen, die mit kleinen pfriemenförmigen Deckblättchen gestützt sind. Kelch weich- haarig; Zähne fast von gleicher Länge. Blumenkrone klein, gelb. Staub- gefässe in eine oben gespaltene Röhre verwachsen. Die kleinen Hülsen schneckenförmig gekrümmt, fast kreisrund. Vorlt. Im westlichen Afrika, am Senegal. Off. Kino s. Gummi Kino s. Gummi gambiense, der Kino, d. i. der durch Einschnitte in die Einde der beschriebenen Pflanze und von Echinodiscus erinaceus , sowie einiger anderen Papilionaceen aus- fliessende und an der Luft erhärtete Saft, Er ist geruchlos un 1 schmeckt stark adstringirend. Besttli. , Kinogerbsäure ; Extraktivstoff. VI. Abth. Sophoreae, Sophora artige. Blätter unpaarig gefiedert oder einfach. Staubgefässe 8 — 10, frei. Hülse bald 2 -klappig, bald nicht aufspringend. Keimlappen blattartig oder fleischig. Myroxylon Mutis. Peru balsambau m. Bäume oder Sträucher mit unpaarig gefiederten Blättern. Blättchen lederartig, wechselständig, durchsichtig punktirt und gestreift. Blüten- 282 Dialypetalae, Papilionaceae, Caesalpinieae. trauben blattwinkel- und endständig. Kelch breit glockenförmig, un- deutlich 5-zähnig. Fahne rundlich-eiförmig, fast herzförmig, abstehend, Flügel und die Blättchen des Schiffchens frei, linien-lanzettförmig , von der Länge der Fahne. Staubge fasse 10, frei, Staubfäden pfriemen- förmig, abfällig. Fruchtknoten gestielt, länglich, 2 — 6-eiig. Griffel nahe an der Spitze seitenständig, fadenförmig. Narbe stumpf. Hülse auf einem am Grunde nackten, an der Spitze breiten Stiele, nicht auf- springend, 1 — 2-samig. Samen fast kugelförmig; die Schale in eine balsamische Flüssigkeit aufgelöst. Keimlappen fleischig, flach. Wür- zelchen gekrümmt. Verbr. Im tropischen Amerika. Myroxylon pubescens Kunth. Weichhaariger Perubalsambaum. Ein ansehnlicher Baum mit stielrunden Aesten und kurz behaarten Zwei- gen und Blattstielen. Stammrinde glatt, dick, gleichwie alle Theile der Pflanze harzreich. Blättchen länglich, nach vorne etwas verschmälert, stumpf, aus- gerandet, am Grunde schwach herzförmig, unterseits weichhaarig. Blüten- trauben am Ende der Aeste und in den oberen Blattwinkeln, aufrecht, mit flaumigen Blütenstielchen und kleinen Deckblättchen. Kelch weichhaarig; Blumenblätter weiss. Vork. In Columbien. Off. Balsamum peruvianum nigrum, der peruanische Balsam. Wird aus dem Stamme der beschriebenen Art und von Myroxylon punctatum Kl., und M. Pereirae Royle gewonnen. Er ist eine schwarz- braune, undurchsichtige, syrupartige, an der Luft nicht eintrocknende Flüssigkeit von starkem benzoeartigem Geruch und bitterlich scharfem anhaltendem Geschmack. Bestilt. Einige Harze; Zimmtsäure; Styracin ; Styron. Ord. Caesalpinieae, Cäsalpinien. Meist Bäume oder Sträucher mit wechselständigen 1 — 3-fach ge- fiederten Blättern und Nebenblättern. Blüten meist zwitterig, regel- oder unregelmässig, in verschiedenen Blütenständen. Kelch meist 5-spaltig. Blumenkrone 5 -blätterig, nicht sclimetterlingsförmig, mit gleichen oder ungleichen Blättchen. Staubgefässe meist 10, frei, oft einige un- fruchtbar. Fruchtknoten oberständig, 1 -fächerig, ein- bis viel-eiig. Keimknospen an der Naht befestigt, meist umgewendet. Frucht eine Hülse, welche oft durch Querscheidewände vielfächerig ist. Keim ohne Eiweiss. "Werfer. Die Cäsalpinien gedeihen fast ausschliesslich in tropischen und subtropischen Regionen. In besonders reichlicher Menge kommen sie in Amerika vor. Dialypetalae, Caesalpinieae. 283 Tamarindus Tournef. Tamarindenbaum. Bäume mit abgebrochen vielpaarigen Blättern. Blüten in ein- fachen endständigen Trauben. Kelchröhre kreiseiförmig, Saum 4-thei- lig, gefärbt, abfallend, der hintere Abschnitt breiter, 2 -zähnig. Blumen- blätter 5, sammt den Staubgefässen im Schlünde der Kelchröhre, das hinterste und die beiden seitlichen gleichförmig, kurz genagelt, auf- steigend oder zurückgebogen, die beiden vorderen borstenförmig. Staub- gefässe 7, am Grunde verwachsen, davon 4 klein, unfruchtbar, 3 ab- wechselnde lang, aufsteigend, fruchtbar mit länglichen Staubkölbchen. Fruchtknoten gestielt, der Stiel hinten an die Kelchröhre angewachsen, mit vielen Keimknospen. Hülse nicht aufspringend, gestielt, länglich, zusammengedrückt, zwischen den Samen mit Querwänden, inwendig markig , die Fruchtschale zerbrechlich , die Fächer mit einem zarten Häutchen ausgekleidet. Samen zusammengedrückt. Keim gerade. Keimlappen fleischig, am Grunde ungleich. Würz eichen sehr kurz, fast kugelförmig. Verbr. In Ostindien, dann im nördlichen Afrika. Tamarindus indica Linn. Indischer Tamarindenbaum. Ein ansehnlicher Baum mit aufrechtem Stamme , schwärzlichbrauner rissiger Einde und sehr ausgebreiteter Krone. Blättchen 12 — 20-paarig, lineal-länglich, ganzrandig, am Grunde ungleich. Trauben armblütig. Blu- menblätter anfangs weiss, roth geädert, später gelblich. Hülse hängend, gestielt, 3 — 6" lang, 3/4" breit, wulstig, graubraun, querfächerig, nicht auf- springend, zwischen der zerbrechlichen äusseren Schale und der weichen zar- ten inneren mit einem anfangs grünlichen , später schwarzbraunen fleischigen Marke erfüllt, das von verästelten Gefässbündeln durchzogen ist. Samen glänzend, kastanienbraun, oval oder rundlich, etwas zusammengedrückt, mit weissem hartem fast hornartigem Kerne. Vork. In Ostindien, auf den Molukken, in Arabien, Aegypten und am Senegal. Off. Fruetus Tamarindi, Tamarindenfrucht, d. i. das von den Hülsen getrennte Fruchtmark. Es hat einen weinartigen Geruch und einen angenehm saueren etwas herben Geschmack. Besttli. Citronensäure; Weinsäure; Aepfelsäure; Zucker; Gummi. Cfissia Linn. C a s s i e. Bäume, Sträucher oder Kräuter. Blätter einfach oder abgebrochen gefiedert und dann ein- oder vielpaarig. Kelch 5-blätterig, die Blätt- chen kaum am Grunde verbunden, mehr oder minder ungleich, abfallend. Blumenblätter sammt den Staubgefässen im Grunde des Kelches be- festigt, genagelt^ mehr oder minder ungleich. S"taubgefässe 10, die 3 hinteren oft unfruchtbar, bisweilen 5 abwechselnde fehlschlagend. 284 Dialypetalae, Caesalpinieae. Staubfäden frei. Staubkölbchen 2-fächerig, an der Spitze mit einer kurzen Spalte oder mit 2 Löchern, zugleich auch am Grunde auf- springend. Fruchtknoten viel-eiig, sitzend oder gestielt; Griffel fa- denförmig. Narbe einfach, bisweilen fein gewimpert oder angeschwollen. Hülse stielrund oder nach gedrückt, holzig, lederartig oder häutig, nicht aufspringend oder 2-klappig, einfächerig oder mit einsamigen Querfächern, bisweilen inwendig markig, vielsamig. Keim mit Eiweiss. Verlir. In allen tropischen und subtropischen Florengebieten. * Cassiä Fistula Linn. Röhrenfrüchtige Cassie. Ein Baum von 20 — 40' Höhe, mit aufrechtem Stamme und aschgrauer glatter Rinde. Blätter 4— 6-paarig-gefiedert. Blatt chen gestielt, länglich- eirund, zugespitzt, ganzrandig. Blüten lang gestielt, blassgelb, in blattwinkel- ständigen, hängenden Trauben, die eine Länge von 2' erreichen. Hülse wal- zenrund, gerade, 1 — 2' lang, '/2 — 1" dick, stumpf, zugesjntzt, mit zwei erhabenen Nähten, holzig, schwarzbraun, mit sehr zahlreichen einsamigen Querfächern, nicht aufspringend. Querwände dünn holzig, scheibenförmig, ablösbar. Die in einem schwarzbraunen zähen Marke liegenden Samen ellip- tisch-rundlich, zusammengedrückt, mit knorpelartiger glänzend braungelber Samenschale. Vork. In Ostindien einheimisch, in Afrika und Amerika cul- tivirt. Off. Fructus Cassiae Fistulae, Röhrencassie, d. i. die Hülse. Das zähe, dunkel grünlich braune Fruchtmark hat einen süssen Ge- schmack und wirkt gelinde purgirend. Besttli. Zucker; Gummi; Extraktivstoff. Cassia lenitiva Bisch. Senna- Cassie. Ein kleiner aufrechter oder unten hin- und hergebogener Strauch, der eine Höhe von 3 — 5' erreicht. Aeste zerstreut, dünn, walzenrund, gerade. Blätter abgebrochen gefiedert, Blättchen 5 — 6-paarig, kurz gestielt, 12 bis 15'" lang, 3 — 6'" breit, eiförmig-länglich bis breit-lanzettförmig , an beiden Enden verschmälert, am Grunde ungleich, unterseits besonders an den stär- keren Nerven fein behaart. Blüten in einzelnen blattwinkelständigen Trau- ben. Blumenblätter sehr kurz genagelt, blassgelb und roth geädert. Hülsen flach, elliptisch, kaum merklich gebogen, glatt, 2-klappig, 4 — 5 Samen ein- schliessend. Vork. In Ober-Aegypten, in Nubien und Sennar. ©ff. Folia Sennae Alexandrinae , Sennesblätter, d. s. die getrockneten Fiederblättchen der oben beschriebenen Art und von Cassia obovata Collad. seltener von C. medicinalis Bisch. Ihr Geruch ist süss- lich, etwas widerlich, der Geschmack anfangs etwas süss reizend, dann unangenehm bitterlich und schleimig. Besttli. Aetherisches und fettes Oel ; Sennabitter (Cathartin), eine amorphe purgirend wirkende Substanz; gelber FarbestofF; Harz; Gummi; Salze u. s. w. Dialypetalae, Caesalpinieae. 285 Copnifevu Linn. Copaivabaum. Bäume mit wechselständigen, unpaarigen oder abgebrochen gefie- derten Blättern. Trauben zu achsel- oder endständigen Rispen ver- einigt. Kelch tief 4-theilig, abfallend, die Abschnitte eiförmig-länglich, spitzig, ausgehöhlt, sehr ausgebreitet. Blumenkrone fehlend. Staub- gefässe 10, im Grunde des Kelches befestigt und etwas länger als derselbe; Staubfäden frei, fast gleichlang, gebogen. Fruchtknoten 2-eiig, kurz gestielt, eiförmig, etwas zusammengedrückt. Griffel faden- förmig , gekrümmt , von der Länge der Staubgefässe. Narbe stumpf. Hülse gestielt, schief elliptisch, linsenförmig zusammengedrückt, ein- samig, 2-klappig. Same elliptisch, von einem fleischigen Mantel ein- geschlossen. Keim mit fleischigem Eiweisse. Verbr. Im tropischen Amerika. Copaifera ofncinalis Willd. Gebräuchlicher Copaivabaum. Ein Baum von ansehnlicher Höhe, mit aufrechtem Stamme, gelblichem Holze und ästiger blattreicher Krone. Blätter meist abgebrochen gefiedert; Blättchen 2 — 5-paarig, meist abwechselnd, einwärts gekrümmt, eiförmig oder eirundlich, ungleichseitig, stumpf zugespitzt , durchscheinend punktirt, kahl, glänzend, im Mittel ungefähr 2" lang und 1" breit. Blüten klein, weiss, in sparrigen blattwinkelständigen Rispen. Hülse kurz gestielt, umgekehrt schief- eiförmig, kurz stachelspitzig, glatt und kahl; der einzige Same, welchen sie einschliessen, länglich, an beiden Enden abgerundet, braun , bis über die Hälfte mit einem weisslichen saftig fleischigen Samenmantel umgeben. Vork. Auf den Inseln und auf dem festen Lande des tropischen Amerika. Off. Balsamum Copaivae , Copaiva - Balsam. Wird durch Einschnitte in den Stamm der oben beschriebenen Art und noch meh- rer anderen Arten (C. nwltijuga Hayn., C. bijitga Willd., C. Langsdorfii Detf., C. coriacea Marl., C. nitida Marl, et Hayn. u. s. w.) gewonnen. Dieser Balsam ist meist dünnflüssig , blassgelb , vollkommen klar , von angenehm aromatischem Geruch und bitterlich scharfem, kratzendem Geschmack. Ilesttli. Aetherisches Oel; zwei Harze. Ceralonia Linn . 3 o h a n n i s b r o d b a u m . Blätter unpaarig gefiedert. Blüten in blattwinkelständigen Trauben, durch Fehlschlagen getrenntr-geschlechtig. Kelch klein, 5-thei- lig, abfällig. Blumenkrone fehlend. Staubgefässe 5, frei, mit ziemlich langen Eäden, auf dem äusseren Rande einer drüsigen Scheibe. Frucht- knoten viel-eiig. Narbe sitzend. Hülse lineal-länglich, zusammen- gedrückt, von lederartiger Consitzenz, mit sehr dicken 2 -furchigen Näh- ten, nicht aufspringend, in ihren zahlreichen einsamigen Querfächern 2 86 Dialypetalae, Caesalpinieae, Mimoseae. eine markige Substanz enthaltend, welche die Samen umgibt. Keim mit einem spärlichen fleischigen Eiweisse. Verbr. Im südlichen Europa, um das Mittelmeer, im Oriente. Ceratoniä Siliqua Linn. Echter Johannisbrodbaum. Baum von mittlerer Grösse mit sehr ästigem Stamme und brauner Rinde. Blätter ausdauernd, immergrün. Blättchen 2 — 3-p aarig , elliptisch oder eiförmig, ganzrandig, am Rande aber etwas wellig, oberhalb glänzend, von dicker lederartiger Consistenz. Blüten an den nackten Aesten in kleinen purpurrothen Trauben. Fruchtknoten zottig; Narbe zweilappig. Die flach gedrückten Hülsen kastanienbraun. Samen verkehrt-eiförmig, platt gedrückt mit sehr harter hornartiger Schale. Vork. Im südlichen Europa, besonders in den das Mittelmeer umgebenden Ländern. Off. Siliquae dulces, Johannisbrod, Bockshorn, d. s. die Hülsen. Das bräunliche Mark, welches sie einschliessen, schmeckt süss. Besttli. Zucker; fettes Oel; Gerbestoff; Buttersäure; Gummi u.s.w. Ord. Mimoseae, Sinnpflanzen. Meist Bäume oder Sträucher, oft mit Stacheln oder Dornen be- wehrt. Blätter Wechsel ständig 2 — 3 -fach gefiedert, oft durch Yer- kümmerung der Blättchen und bei blattartiger Ausbreitung des Blatt- stieles scheinbar einfach. Nebenblätter meist in Dornen umgewandelt. Blüten zwitterig, seltener getrennt - geschlechtig , regelmässig, meist in gedrungenen Aehren oder Köpfchen. Kelch 4— 5-spaltig oder -theilig, gewöhnlich mit klappiger Knospenlage. Blumenblätter 4 — 5 , frei oder unter sich in eine Röhre verwachsen. .Staubgefässe meist in der 2- bis vielfachen Anzahl der Blumenblätter , frei oder in eine Bohre ver- wachsen. Staubkölbchen häufig von einer gestielten Drüse über- ragt. Eruchtknoten oberständig 1 -blätterig, 1 -fächerig, mehr-eiig. Keimknospen an der Naht befestigt, umgewendet. Griffel faden- förmig, Narbe einfach. Erucht eine Hülse, bald einfächerig, der Länge nach aufspringend, bald eine mehrfächerige Gliederhülse, deren einsamige Glieder sich oft von einem stehenbleibenden Bahmen loslösen. Keim eiweisslos, gerade. Keimlappen gross, fleischig, beim Keimen gewöhn- lich unterirdisch. Verbr. Die Sinnpflanzen kommen in den Tropenländern zahlreich vor. Das Maximum ihrer Verbreitung erreichen sie aber in den ge- mässigten Gegenden der südlichen Hemisphäre , namentlich in Neu- holland. In den subtropischen Gegenden der nördlichen Halbkugel sind sie selten. Dialypetalae, Mimoseae. 287 Iflimosa Adans. Sinnpflanze. Bäume oder Sträucher, sehr selten Stauden oder Kräuter mit blattwinkelständigen einzelnen, gepaarten oder rispig angeordneten Blüten- köpfchen oder Aehren. Blüten getrenntgeschlechtig. Kelch kurz, fast krugformig, ganz, 4— 5 -zähnig oder unregelmässig zerschlitzt. Blu- menkrone fast trichterförmig oder kreiselförmig-glockig , bleibend mit 4 — 5 -spaltigem Saume. Staubgefässe in der 1- bis 3-fachen Zahl der Blumenblätter, mit langen Fäden. Fruchtknoten schief, mit end- ständigem fadenförmigem Griffel und einfacher Narbe. Hülse flach zusammengedrückt, an der Spitze pfriemlich geschnäbelt, gegliedert. Glieder ein sämig. Verbr. In allen tropischen Florengebieten. Mimosa Catechu Linn. Catechu-Sinnpflanze. Ein hoher Baum mit rothbrauner rissiger Rinde und vieltheiligen aus- gebreiteten Zweigen. Blätter doppelt gefiedert, zum Theil fusslang , aus 40 — 50 Paaren kleinen beiläufig 2'" langen , linienförmigen weichbehaarten Blättchen bestehend. An der Stelle der Nebenblätter befinden sich kleine gepaarte hakenförmige Dornen. Blüten gelb, in dünnen den männlichen Weidenkätzchen nicht unähnlichen Aehren gehäuft, welche kurz gestielt, cy- lindrisch, ungefähr 2" lang sind und aus den Blattwinkeln hervorkommen. Hülsen gerade, flach, gegen 3" lang, 5 — 6 Samen einschliessend. Vork. In Ostindien. Off. Catechu s. terra japonica, Catechu, japanische Erde, d. i. das aus dem Holze und den unreifen Hülsen der beschriebenen Pflanze und einiger Acacien bereitete Extrakt. Es kommt in glatten unregelmässigen Bruchstücken oder kleinen Kuchen im Handel vor, ist dunkelbraun, leicht zerbrechlich, im Bruche erdig, glanzlos, fast ge- ruchlos, von sehr herbem, schwach bitterem Geschmak. Besitz. Catechugerbsäure; Catechin (Catechusäure) ; Gummi. Acacia Nees. Acacie. Bäume oder Sträucher, meist mit dornigen Nebenblättern. Blätter abgebrochen doppelt gefiedert, oder durch Verkümmerung der Blättchen und Ausbreitung des Blattstieles scheinbar einfach. Blüten in dichten Aehren oder Köpfchen, Zwitterblüten mit männlichen Blüten gemengt. Kelch kreisel-, krug- oder glockenförmig, 4 — 5-zähnig. Blumenkrone auf dem Fruchtboden, trichter- oder röhrig-glockenförmig, mit 4 — 5-spal- tigem Bande. Staubgefässe 10 oder zahlreich, am Grunde der Blumen- krone oder auf dem Fruchtknotenstiele befestigt, hervorstehend. Staub- fäden frei oder am Grunde in eine Bohre verwachsen. Griffel faden- förmig. Narbe einfach oder kopfförmig trichterig. Hülse einfächerig, trocken, 2-klappig. Samen zahlreich. 288 Dialypetalae, Mimoseae. Verbr. In allen tropischen und subtropischen Florengebieten ; vorzüglich häufig in Neuholland. Acacia vera Willd. "Wahre Acacie. Baum von mittlerer Höhe mit hin- und hergebogenen rothbraunen Aesten und gepaarten pfriemlichen fast geraden 4 — 8"' langen Dornen. Blätter sammt den Aestchen kahl, einzeln oder paarweise, lang gestielt, doppelt ge- fiedert. Fiedern 2-paarig, zwischen jedem Paar eine Drüse. Blättchen 8 — 10-paarig, lineal, 3 — 4'" lang, oberseits dunkelgrün, unterseits blässer. Köpfchen vielblütig, kugelförmig, gelb, auf zolllangen Stielen, zu 2 — 5 bei- sammen stehend. Hülse zusammengedrückt, beiläufig 4" lang, kahl, durch •starke Einschnürungen zwischen den Samen perlschnurartig. Vork. Im nördlichen tropischen und subtropischen Afrika. Off. Gummi arabicum, arabisches Gummi, d. i. der aus der geborstenen oder verletzten Rinde der oben beschriebenen und noch mehrerer anderen Acacia- Arten (A. tortilis Hayn. , A. Seyal Del. , A. arabica Willd. . A. (jummifera Willd. u. s. w.) ausfliessende und an der Luft vertrocknete Saft. Aiiiiierkuiig'. Acacia tortilis Heyne, die drehfrüchtige Acacie, wächst im glücklichen Arabien, in den Wüsten von Ober-Aegypten, in Nubien und Dongola. Sie erreicht bei einer Dicke des Stammes von 4' eine Höhe von 40 — 60'. Die Aeste sind im jüngeren Zustande etwas gewunden, sehr fein behaart , braunroth und mit gepaarten Dornen besetzt. Die Blätter kurz gestielt, doppelt gefiedert; die Blättchen länglich- oval, blaugrün. Nur an dem untersten Blättchenpaare eine Drüse. Köpfchen klein , kugelig, weissgelb. Hülsen 3 — 4" lang, kahl oder nur an beiden Enden mit wenigen Haaren besetzt, verschieden gedreht und gewunden. Acacia Seyal Del., die S eyal-A cacie, kommt in Ober-Aegypten, in Nu- bien und Dongola vor. Sie ist ein Strauch oder kleiner Baum , mit rost- braunen abfallenden Schuppen besetzt. Die abstehenden kahlen Aeste sind in der Jugend bläulich bereift. Die weisslichen Dornen gepaart, gerade, oft länger als die Blätter, manchmal auch fehlend. Blätter doppelt gefiedert. Blättchen länglich-lineal. Zwischen dem obersten und untersten Fiederpaare eine Drüse. Köpfchen citronengelb. Hüls en bis 4" lang, kahl, lineal-sichel- artig, aber nicht gedreht, dunkelrostbraun gefärbt. Acacia arabica Willd. , die arabische Acacie, ist in Arabien, Ober- Aegypten und in Ostindien einheimisch. Ein grosser Baum mit dickem meist etwas gekrümmtem Stamme und rissiger rauher Rinde. Die jungen Zweige nebst den Blättern und Blütenstielen weichhaarig. Dornen weisslich, gepaart, gerade, bei 2" lang. Blätter doppelt gefiedert. Blättchen 10— 20-paarig, länglich-lineal. Zwischen dem obersten und untersten Fiederpaare eine Drüse. Köpfchen citronengelb, vielblütig, zu 3—5 gehäuft. Hülsen lang zugespitzt, 6 — 8" lang, perlschnurartig, zottig behaart, weisslich. Acacia gummifera Willd., die gummit ragen de Acacie, ist im nord- östlichen Afrika bei Mogador einheimisch. Ein Baum mit aufrecht abstehenden Aesten und zahlreichen gewöhnlich hin- und hergebogenen kahlen Zweigen. Dornen gepaart, gerade, 6 — 9'" lang, am Grunde unter sich verwachsen. Blät- ter gepaart gefiedert, in den Achseln der Dornen, oft kaum länger als diese. Blättchen lineallänglich, mit Drüsen zwischen den Fiederpaaren. Blüten in länglichen achselständigen Aehren, weisslich. Hülsen 5" lang, fast sichelför- mig, schwach perlschnurartig, weissgrau filzig. 289 A n 1 e i t u 11 g* zur Bestimmung einer Auswahl in Österreich wildwachsender Gefässpflanzen, mif tipfmiöorcr JktMftcfjliyiuuj Öcr dlerllmufe Der 3Jcrou(ioii Des Cuitßfifiiffcs. I. Fortpflanzung durch Sporen. (Kryplogamische Gefässpflanzen oder farnarlige Gewächse. Sieke Seite 11.) Stengel deutlich gegliedert, aussen gefurcht oder gestreift, an den Gliedern mit gezähnten oder gespaltenen Scheiden besetzt, welche aus quirlständi- gen, unter einander verwachsenen Blättern gebildet sind. Aeste, wenn solche vorhanden, stets quirlständig und gleichfalls gegliedert, gefurcht und mit Scheiden besetzt. — Equisetum arvense Linn. (S. Seite 12.) — — Stengel weder deutlich gegliedert, noch mit Scheiden besetzt. 2. Fig. 1. Fig. 2. Aspidium spinnlosiim. Asplenium viride. 3. Stengel gabelig ästig, mit kleinen steifen lineallanzettlichen, in eine haar- förmige Borste auslaufenden Blättern dicht besetzt. — Lyeopodiui» clavatum Linn. (S. Seite 18.) — — Der unterirdische Stengel treibt einen oder mehrere blattartige Wedel, welche auf ihrer Unterseite die Fruchthäufchen tragen. Nervation meist randläufig. (Die Mehrzahl der Farne s. Seite 12.) 3. ■ Sporangien in einer linealen Aehre. Das sterile Laub blattartig, ein- fach, eiförmig, ganzrandig. Nervation netzläufig, ohne hervortretendem V: Ettingshaus en , Physiographie d. Med. -Pflanz. 19 290 Primärnerv. Die Axen der länglichen Netzmaschen bilden mit der Mittel- linie des Blattes sehr spitze Winkel. — $£phiog£ossum vulgatum Linn. Fig. 5. Auf feuchten Wiesen. Mai bis Juli. — — Sporangien einzeln oder zu 2 — 3, gestielt, kugelig. Blätter lang gestielt, 4-zählig. Blättchen sitzend, verkehrt eiförmig mit keilförmig ver- schmälerter Basis, ganzrandig; Nervation strahlläufig. Basalnerven sehr fein, gabelästig, Aeste unter sehr spitzen Winkeln von einander divergi- rend. — Marsilaea quadrifolia Linn. Fig. 3. Wasserpflanze. Selten. Fie;. 3. Fiar. 4. Asjndium LoncJiitis. FiV. 6. Scolopendrium officinarum. Ophioglossnm vulgntum. ft. Wedel einfach, uugetheilt, aus herzförmiger Basis lanzettlich, ganzrandig. Primärnerv vielmals stärker als die Secundärnerven. Diese sind gabel- ästig; die Aeste laufen fast gerade und unter einander parallel dem Rande zu. — Scolopendrium officinarum Sw. Fig. 6. (S. Seite 14.) — — Werlel gefiedert. II. 291 %. "Wedel im Umrisse lineal oder lineallanzettlich, einfach gefiedert; Fieder ganz, keilig, rundlich oder ei-rautenfö'rmig, stumpf, gekerbt. Primärnerv undeutlich oder fast fehlend, zu beiden Seiten nur 2 — 3 Secundärnerven unter dem "Winkel von beiläufig 50° entsendend. — AspleniMm viride Iluds. Fig. 2. Auf Kalkfelsen. Juli bis September. Jystopteris fragilis. Cystopteris fragilis. Fig. 11. Aspidium Filix mas. A spidium aculeatum. Aspid. Oreopteris. 6. — — "Wedel im Umrisse verlängert lanzettlich, einfach gefiedert; Fieder ganz, lanzettlich, etwas nach aufwärts sichelförmig gebogen, spitz, fast dornig gesägt, am Grunde spitz-geöhrt. Primärnerv hervortretend, beider- seits viele, genäherte Secundärnerven unter 45 absendend. — Aspidium Bronchitis Sw. Fig. 4. Auf Felsen und in Schluchten der Alpen und Voralpen. Juli bis September. — — Wedel 2 — 3-fach gefiedert oder einfach gefiedert mit fiedertheiligen Fiedern. 5. Secundärnerven gabelspaltig-ästig. "Wedel gewöhnlich 2 — 3-fach gefiedert, f». — — Secundärnerven vorherrschend einfach. Wedel einfach gefiedert. Fieder fiedertheilig; Fiederchen stumpf. 8« Secundärnerven jederseits nur 2 — 4. Wedel im Umrisse länglich oder länglich- lanzettlich. Fiederchen eiförmig, mit kurzen, stumpfen, keilförmigen, an der 19* 292 Filicinae, Gymnospermae. Spitze eingeschnittenen Zipfeln. — Cystopteris fragil is Doli. Fig. 7 — 8. Auf Felsen. Juli bis September. — — Secundärnerven jederseits in grösserer Zahl. 'S1. 'S. Wedel im Umrisse länglich oder länglich lanzettlich. Fieder im Umrisse lanzettlich; Fiederchen ei-rautenförmig oder eilänglich, stachelspitzig gesägt, am Grunde meist spitz geöhrt. — Aspidium aculeatum Doli. Fig. 10. In Schluchten und Wäldern der Voralpen. Juli bis September. — — Wedel im Umrisse eiförmig, fast 3-eckig oder eilänglich. Fieder im Umrisse 3-eckig bis länglich lanzettlich; Fiederchen länglich, fiederspaltig oder eingeschnitten gesägt mit meist kurz-stachelspitzigen Sägezähnen. — Aspidium spinulosum Sclik. Fig. 1. In feuchten schattigen Wäldern. Juli bis September. 8. Secundärnerven jederseits 6 — 8, unter dem Winkel von 40 entspringend. Wedel kahl oder unterseits auf den Hauptnerven behaart und nebstbei mit feinen harzigen Drüsen besetzt. Fieder im Umrisse lanzettlich, zugespitzt. Fiederchen ganzrandig oder ausgeschweift. — Aspidium Oreopteris Sw. Fig. 11. In Wäldern der Voralpen. Juli bis September. — — Secundärnerven jederseits 4 — 6, unter dem Winkel von 30 «nt- springend. Wedel kahl, drüsenlos. Fieder im Umrisse verlängert lanzettlich, zugespitzt. Fiederchen vorne gesägt. — Aspidium Filix mas Sw. Fig. 9. (S. Seite 14.) IL Fortpflanzung durch Samen. A. Keim knospen und Samen nackt. (Gymnospermae, s. Seite 16.) ±* Blätter zu 3en an den Asten, fast wagerecht abstehend, schmal lineal- lanzettlich, in eine krautartige stehende Spitze endigend. — «Juniperus communis Linn. (S. Seite 18.) — — Blätter zu 2en in einer trockenhäutigen Scheide, nadeiförmig, stachelspitzig, steif. Pinus sylvestris Linn. (S. Seite 20.) — — Blätter einzeln. *£• %. Blätter fein lineal, weich, krautartig, abfallend. — Pinus L %, Hauptnerven gleichförmig, der mittlere kaum stärker hervortretend als die seitlichen. 3* — — Von den das Blatt durchziehenden Hauptnerven tritt der mittlere mehr oder weniger auffallend stärker hervor. 8» 3« Zwischennerven verhältnissmässig stark, daher dem unbewaffneten Auge vollkommen deutlich sichtbar. Jft. — — Zwischennerven vielmals feiner als die Hauptnerven, dem freien Aue;e nicht oder nur undeutlich wahrnehmbar. (»• Monocotyledoneae. 293 Fi ff. 12. Fig. 1 Eragrostis poaeoides. „ 2, 3 Panicwm capillare. „ 4; 5 Molinia serotina. „ 6. 7 Alopecurus geniculatus. Fig. 8, 9 Agrostis polymorpha. „ 10, 11 Cynodon Dactylon. „ 12 — 14 Anthoxanthum odoratum. „ 15 Triticum repens. ,, 16 C'yperus fuscus. 294 Fi ff. 13. Monocotyledoneae.- Fig. 14. Fig. 15. Fit;. 16. Ilolcus lanatus. Brachypodium Panicum sanguinale. Fe&tuca Drymeja. sylvaticum. Fiff. 17. Fig. 20. Alisina Plant 'ago. Glyceria spectabilis Bromus arvensis. £&• Hauptnerven 5 — 7, sehr genähert, nicht hervortretend, 1 — 3 Zwischen- nerven, die nur unhedeutend feiner sind als die Hauptnerven einschlies- send. Aehrchen einblütig, von der Seite her zusammengedrückt, in einer eiförmigen oder länglichen , ausgebreiteten Rispe. — Agrostis poly- niorpha Huds. Seite 293, Fig. 9, 10. Auf "Wiesen. Juni bis Sept. — — Hauptnerven nicht auffallend genähert, mehr oder weniger deutlich hervortretend, meist mehr Zwischennerven einschliessend. 5« Mono cot yludoneac. 295 Fig. 21. Fie. 22. Fig. 24. Ruscus acuten - tuH: Fig. 23. Ruscus aculeatus. Glyceria distans. Ruscus Hypoglossum. Hauptnerven 3 — 5 ; Zwischen- nerven 7 — 9, feinere mit stär- keren abwechselnd. Aehrchen 1 -blutig, von der Seite her zu- sammengedrückt, in einer walz- lichen Scheinähre. Blüte mit einer einzigen schlauchförmigen Spelze. — Alopecurus ge- meulatus Linn. Seite 293^ Fig. 6, 7. An sumpfigen Wiesenstellen, an Teichrändern, in Wassergräben. Mai bis August. — — Hauptnerven 3 — 5; Zwischenncrven 3 — 5, von einander entfernt. Aehrchen 1-blütig, von der Seite her zusammengedrückt, in einer länglichen Scheinähre. Staubgefässe nur 2. — Äntlioxaniäium otforatssoea Linn. Seite 293, Fig. 12 — 14. Aufwiesen. Mai, Juni. — — Hauptnerven 7 — 9, stark. 3 — 5 Zwischennerven einschliessend. Aehrchen gewöhnlich 5-blütig, in eine endständige Aehre gereiht, an den Ausschnitten der Aehrenspindel sitzend. — 'Friticum repens Linn. Seite 293, Fig. 15. (S. Seite 26.) Hauptnerven 9 — 11.. Aehrchen 1-blütig, vom Rücken her zusammengedrückt, in einer ausgebreiteten aufrechten Rispe mit haardünnen Rispenästen. — Panicnm eapillare Linn. Seite 293, Fig. 2 — 3. An cultivirten Orten. Juli, August. Selten. — — Hauptnerven in geringerer Zahl, t, Aehrchen 1-blütig, in einseitigen, zu 3 — 6 an der Spitze des Halmes doldig zusammengestellten Aehren. — Cysaodon ßactylon Fers. Seite 293, Fig. 10, 11. Auf trockenen Grasplätzen. Juni bis August. — — Aehrchen 3 — vielblütig in einer ausgebreiteten Rispe. Blütenspelzen ungegrannt. — Eragrostis poaeoliles Trin. Seite 293, Fig. 1. Auf Sandplätzen, an Wegen. August bis October. Aehrchen 2 —5-blütig, in einer länglichen Rispe. Untere Blütenspelze kurzgegrannt. — Moiinia serotina M. et K. Seite 293, Fig. 4 — 5. Auf felsigen buschigen Stellen. September, October. Sehr selten. 296 Monocotyledoneae. 8» Zwisckermerven fast von der Stärke der Hauptnerven, daher nicht deutlich von diesen zu unterscheiden oder auch ganz fehlend. Der mittlere Haupt- nerv vielmals stärker als die seitlichen. 9. — — Zwischennerven beträchtlich feiner als die Hauptnerven. 1©. 9« Hauptnerven zahlreich, meist nur einen Zwischennerven einschliessend. A ehrchen 5 — 9-blütig, in einer länglichen, vielfach zusammengesetzten Rispe mit aufrecht abstehenden Aesten. Qlyceria spectabilis M. et K. Seite 294, Fig. 18. Wasserpflanze. Juli, August. Fig. 25. Fig. 26. Sagiltaria sägittaefolia. Convallaria latifolia. flO. 11. — — Ein hervortretender Mittelnerv und jederseits 3 — 5 Seitennerven. Zwischennerven fehlend. Halme 3-schneidig. Bälge in 2-zeiligen zusammen- gedrückten Aehrchen, welche zu 5 bis vielen in einer endständigen von 2—3 linealen Hüllblättern gestützten Spirre vereinigt sind. — Cyperus fuscus Linn. Seite 293, Fig. 16. An sandigen Ufern. Aug., Sept. Hauptnerven 3, die seitlichen vom mittleren auffallend entfernt und dem Rande genähert. 11. — — Mehr als 5 Hauptnerven. 13. Hauptnerven stark, der mittlere deutlich hervortretend; die Distanz der seitlichen Hauptnerven vom Rande des Blattes beträgt nicht die Hälfte der Distanz der seitlichen vom mittleren Hauptnerven. Aehrchen 5 — 12-blütig in einer lockeren Rispe. Untere Blütenspelze gegrannt. — Bromus arvensis Linn. Seite 294, Fig. 20. Auf Grasplätzen. Mai bis Juli. — — Hauptnerven ziemlich fein, der mittlere wenig hervortretend. Die Distanz der seitlichen Hauptnerven vom Rande beträgt mehr als die Hälfte der Distanz der seitlichen vom mittleren Hauptnerven. Aehrchen 4 — 7-blütig Monocotylcdoncae. 297 Fig. 27. Fig. 28. Streptopus ampTexifolius. 1£. 13. Convallaria latifolia. Fie. 29. in einer pyramidenförmigen, vielfach zusammengesetzten Rispe mit wagerecht abstehen- den Aesten. Blütenspelzen unge- grannt. — Ctlyceria di- stans Wahlb. Fig. 24. Auf Grasplätzen. Mai, Juni. Mittlerer Hauptnerv mehrmals stärker als die seitlichen. 13. — — Mittlerer Hauptnerv kaum noch einmal so stark als die seitlichen. l?ft. Meist 4 — 5 Zwischennerven. Aehrchen 5 — 12-blütig, lineal, fast stielrund, in einer end- ständigen Aehre. Untere Blüten- spelze gegrannt. — Brachy- podium sylvaticum Pal. de Beauv. Fig. 15. In Auen, Hainen. Juli, August. Zwischennerven 3. Aehr- chen 3 — 5-blütig, länglich, in einer eilänglichen, ausgebrei- teten, oft einerseitswendigen zuletzt überhängenden Rispe. — Festuea drymeia M. et K. Seite 294, Fig. 15. In schattigen Wäldern. Juni, Juli Majanthemwin bifolium. 298 Monocotyledonewe. Fig. 30 < 'onvallaria majalis. i?4. Zwischennerven 5 — 7, sehr fein. Aehrchen 1 -blutig, in einfachen haneiförmig zusammengesetzten Aehren. Halme 3" — ya' hoch,- aus meistens liegender Basis eingeknickt aufsteigend stielrundlich, kahl. — Fanicicm sangui- nale Linn. Seite 294, Fig. 14, 19. Auf sandigen Aeckern. Juli bis Sept. — — Zwischennerven 3, der mittlere fast von der Stärke der seitlichen Hauptnerven. Aehrchen 2-blütig, gegrannt, in einer eilänglichen ausgebrei- teten Rispe. Halme aus einem "Wurzelstocke, 1 — 3' hoch, aufrecht oder eingeknickt aufsteigend. — IIolcus lanatus Linn. Seite 294, Fig. 13. Auf Wiesen, Getreidefeldern. Juni, Juli. Monocotyledonoaa. 299 Fig. 32. Gagea lutea. Gagea pu'silla. Paris quadrifolia Lina. 15» Nervation parallelläurig 16» — — krummläufig. 17» — — spitzläufig. Basalnerven 3 — c Seite 301, Fig. 2. (S. Seite. 42.) — — schlingläufig. Primärnerv bis zur Blattmitte mächtig hervortretend. dann gegen die Spitze zu sehr schnell bis zur Haardünne verfeinert. Blätter lang gestielt, spiessförmig, spitz, ganzrandig. Blüten einhäusig, in einen an der Spitze nackten Kolben, der von einer dütenförmigen Blütenscheide umgeben, und in der Mitte mit männlichen, an der Basis mit weiblichen Blüten besetzt ist. — Arilin maculatum Linn. Seite 301, Fig. 3. In Auen. April, Mai. 16* Das grundständige Blatt flach, mit 3 — 5 Hauptnerven, von welchen der mittlere hervortritt und die seitlichen dem Rande mehr genäheit sind. Zwischennerven zu jeder Seite des Mediannervs 5 — 7, gegen die seitlichen Hauptnerven zu in immer grösseren Abständen. Die zwei gegenüber- stehenden Deckblätter schmäler als das grundständige Blatt, mit 1 — 3 Hauptnerven. Stengel 3 — 10" hoch. Die sechs länglichen gelben Perigon- blätter stumpflich. — Gagea lutea Schult. Fig. 31. Tn Auen, Hainen und Wäldern. März, April. 300 Monocotyledoneae. Fig. 33. 1. AUsma -parnassifolium. — 2. Ilydrocharis Morsus ranae. — 3. Allhwi ursinum. — 4. Lilium Martagon. Monocotyledoneae. 301 Fig. 34. 1. Potamogeton natans. — 2. Paris qiiadrifolia. — 3. Arum maculatum. 302 M o n o c o( y 1 ed on eae . Ophi-ys araiufera. — — Das grundständige Blatt rinnig, mit einem etwas hervortretenden Mittelnerven und 6 — 8 feinen Seitennerven durchzogen. Zwischennerven fehlend. Das unterste Deckblatt breiter als das grundständige Blatt,, gewöhnlich mit 3 Hauptnerven und einigen Zwischennerven versehen. Stengel 2 — 6" hoch. Perigonblätter schmal, spitzlich. Ciagea pusilla Schult. Seite 299, Fig. 32. Auf sandigen buschigen Hügeln im Becken von Wien. März, April. 308 Cephalanthera pallöns. i1?. Hauptnerven durch zahlreiche Quernerven unter einander verbunden. 18. — ■ — Die Quernerven fehlen oder sind verhältnissmässig spärlich vor- handen und sehr fein. 25. 18. Die Quernerven bilden an der Innenseite der Hauptnerven stumpfe, an der Aussenseite derselben aber spitze Winkel. 19. — — Sie bilden wenigstens in der Mitte des Blattes zu beiden Seiten der Hauptnerven Winkel von 85 — 90 . 23* — — Sie entspringen zu beiden Seiten der Hauptnerven unter verschie- denen spitzen und stumpfen Winkeln.' 2*4. 19. Von den Quernerven entspringen deutliche Längsnerven. Blätter lanzett- lich bis eiförmig oder die untergetauchten lineal, gestielt.- Der aufrechte Schaft oben in einen quirlig rispigen Blütenstand übergehend. Blüten zwittrig, die 3 äusseren Perigonblätter kelch-, die 3 inneren blumenblatt- artig, abfallend. Staubgefässe 6 — 12. Schalfrüchte einsamig, auf einem scheibenförmigen Fruchtboden kopfig gehäuft. — Alisma Plantago Linn. Seite 294, Fig. 17. An Ufern, nassen oder schlammigen Stellen, in Sümpfen, Wassergräben. Juni bis September. Von den Quernerven entspringen keine Längsnerven. 20. 304 Monocotyledoneae, Apetalae. SO. Die äusseren Hauptnerven divergiren in die Grundlappen des tief-pfeil- förmigen langgestielten Blattes. Der einfache Schaft trägt die Blüten in entfernt stehenden 3-blütigen nackten Quirlen, von denen die oberen männlich, die unteren weiblich, sind. — Sagittaria sagitiaefolia Linn. Seite 296, Fig. 25. In stehenden oder langsam fliessenden Wässern. Juni bis August. — — Auch die äussersten Hauptnerven convergirend. Äl» Fig. 37. Fig. 38. Carpinus Betulus. SJ» Quernerven sehr fein, sehr) genähert, verhältnissmässig lang, die Länge derselben beträgt wenigstens den dritten Theil der Blatt- hälfte. Hauptnerven jeder- seits 3 — 4, der mittlere etwa 2 — Alisma parnassifolium Linn. sehr selten. Juli, August. — — Quernerven nicht auffallend genähert, die Länge derselben erreicht nicht den vierten Theil von der Länge der Blatthälfte. ?$£. ÜS3« Hauptnerven jederseits 6 — 9, der mittlere vielmals mächtiger als die seit- lichen. "Winkel der Quernerven an der Aussenseite der Hauptnerven 30 . Blätter elliptisch-lanzettlich, in einen langen Blattstiel zusammengezogen. Perigon sternförmig. Blutenscheide kürzer als die Dolde. — Allium ursinum Linn. Seite 300, Fig. 3. In Auen, Hainen, an Bächen. April, Mai. Carpinus Betulus. 3 mal so stark als die seitlichen. — Seite 300, Fig. 1. "Wasserpflanze; Apetalae. 305 Fie. 39. Fig. 40. Betula alba. Hauptnerven jederseits 5—7, der mittlere mehrmals stärker als die seit- lichen. Winkel der Quernerven an der Aussenseite der Hauptnerven 60 — 70°. Blätter länglich oder lanzettlich, die unter- sten an der Basis in eine kurze schmale Scheide verschmälert, die oberen sitzend. — ttphrys aranifera Huds. Seite 302, Fig* 35. Auf steinigen Hügeln, sonnigen Abhängen, an Waldrändern. April, Mai. S3> Hauptnerven 5, der mittlere gerade , die beiden seitlichen halb- kreisförmig gekrümmt. Quernerven' lang. — Hydroeharis Jflor- sus ranae Linn. Seite 300, Fig. 2. Was- serpflanze. Juli, August. — — - Hauptnerven in grösserer Zahl. Seitliche Hauptnerven schwächer gekrümmt. Quernerven sehr ge- nähert und kurz. — Potamogeton na- tans Linn. Seite 301, Fig. 1. Wasserpflanze. Juli, August. Quercus pedunculata. Fig. 41. Alnus glutinosa. E ttings h aus en , Physiographie d. Med. -Pflanz. 20 306 Apetalae. HH. Hauptnerven ästig; Quernerven stark, kurz. — Ruscus Hypoglossum Linn. Seite 295, Fig. 21. In Laubwäldern. April. Der mittlere Hauptnerv in eine Stachelspitze auslaufend. Quernerven sehr kurz. — Ruscus aculeatus Linn. Seite 295, Fig. 22, 23. Unter Gesträuch. April. Fig. 43. Fig. 42. Quercus jpedunculata. Salix viminalis. Hauptnerven etwas geschlängelt. Quernerven lang, fein. — I^ilium Martagon Linn. Seite 300, Fig. 4. In Wäldern. Juni, Juli. *»• Die äusseren Hauptnerven an der herzförmigen oder umfassenden Blatt- basis mit dem Mediannerv unter stumpfen "Winkeln divergirend. 'S©. Die äusseren Hauptnerven divergiren an der Blattbasis mit dem Mediannerv unter spitzen Winkeln. %lt» Apctalae. 307 3G* Die äusserstcn Hauptnerven in den Basallappen ästig. — rTIajanihe- mum bifolium De C'and. Seite 297, Fig. 27. In Wäldern. Mai, Juni. Die äussersten Hauptnerven einfach. Quernerven gänzlich fehlend. — Streptopus amplexifolius De Cand. Seite 297, Fig. 28. In Wäldern der Voralpen. Juni, Juli. Fig. 44, Oorylus Ävellana. 'iH» Hauptnerven meist 11 — 13, der mittlere an der Basis vielmal stärker her- vortretend als die seitlichen. Blätter nur grundständig, langgestielt, elliptisch, gefaltet, zugespitzt. Der seitliche halbstielrunde Schaft endigt mit einer einfachen lockeren Traube. Perigon kurzglockig, überhängend. — Convallaria inajalis Linn. Seite 298, Fig. 30. In Vorhölzern, "Wäldern, an steinigen buschigen Stellen. Mai , Juni. — — Hauptnerven weniger. Stengel beblättert £§• S8. Blätter kurzgestielt; Blüten in blattwinkelständigen einerseitswendigen überhängenden Trauben. Perigon röhrig- walzlich. Stengel kantig, unten 20* 308 Apetalae. kahl oben sammt den Blütenstielen und den Rückennerven der Blätter von kurzen abstehenden Härchen flaumig. — Convallaria latifolia Jacq. Seite 297, Fig. 28. Fig. 45. Ulinus effusa. — — Blätter sitzend, eiförmig oder eilanzettlich, die oberen allmählig in Deckblätter übergehend. Der Stengel trägt eine lockere Aehre. Blüten auf- recht. — Cephalanthera pallens Rieh. Seite 306, Fig. 36. In Wäldern und Vorhölzern. Mai, Juni. Apctalac. 309 Fig. 46. Quercus sessiliflora. 310 Querous öerris. Apetalae. 311 Fiff. 48. Fig. 49. Populus tremvla. Fig. 50. Morus alba. Fig. 51. Queren* C'errts. Quercus pubescens. 312 Castanea resca. Fagus sylvatica. Apetalae. 313 II. Ziueikeimlappige Kronenlose. (S. Seite 57.) Nervati on randläufig, d. i. die Secundärnerven, welche nur aus einem ein- zigen Primärnerv entspringen, endigen meist nach fast geradlinigem Ver- laufe im Blattrande. 3* — — Nervation bogenläufig, d. i. die Secundärnerven, welche nur aus einem einzigen Primärnerv hervorgehen, endigen nicht im Blattrande. Sie laufen meist im Bogen oder geschlängelt eine kurze Strecke längs desselben hinauf oder verlieren sich alsbald im Blattnetze. lO« Fis:. öS. Fis:. 59. Monis alba. Ulmus campestris. — — Nervation strahlläufig, d. i. drei oder mehrere Primärnerven lau- fen vom Ende des Blattstieles aus ra- dienförmig diver- girend. &%• "i. Tertiärnerven längs dem Blattrande deutlich hervortretende Schlingen bildend. Blätter fiederförmig gelappt oder lappig-gezähnt. 3* Tertiärnerven längs dem Blattrande keine hervortretenden Schlingen bildend. Blätter ganzrandig, einfach- oder doppelt gesägt oder gezähnt. 5. 3* Blätter durch kurze Haarbüschel auf der Ober- und Unterseite rauh. Quercus Cerris Linn. Fig. 47 und 50. (S. Seite 61.) Blätter auf der Ober- und Unterseite kahl oder nur in der Jugend und auf der Unterseite graufilzig. ?t. Ift. Blattstiel l/3 — l" lang, kahl oder nur in der Jugend rückwärts fein flaum- haarig. — Quercus sessiliflora Sm. Seite 309, Fig. 46. (S. Seite 60.) — — Blattstiel i/4 — 3\" lang; Blätter in der Jugend auf der Unterseite sammt den Blattstielen graufilzig; später jedoch nur an den grösseren Nerven und an den Blattstielen weichhaarig. — Quercus pubescens Wühl. Seite 311, Fig. 51. In Gehölzen und Wäldern. 20 314 Apetalae. Blätter fast sitzend oder sehr kurz gestielt mit höchstens y4" langem Blattstiele, stets kahl. — Quercus pedunculata Ehrh. Seite 305, 30.6, Fig. 40 und 42. (S. Seite 61.) 5. Je zwei in einer Blatthälfte unmittelbar aufeinander folgende Secundär- nerven schneiden beiläufig nur den fünften Theil Ton der Länge des Pri- märnervs ab. Die untersten Secundärnerven länger als die mittleren und oberen, einige hervortretende Aussennerven absendend. Blattrand doppelt gesägt. — Betula alba Linn. Seite 305, Fig. 39. (S. Seite 64.) Fig. 60. Ficus Carica. Je zwei in derselben Blatthälfte auf einander folgende Secundär- nerven schneiden wenigstens den siebenten Theil von der Länge des Primärriervs ab. Die untersten Secundärnerven sind meist auffallend kürzer als die mittleren. O« 6* Secundärnerven häufig mit einigen Aussennerven versehen, welche stärker sind als die Tertiärnerven und unter spitzeren "Winkeln entspringen. Blattrand einfach oder doppelt gesägt, f. — — Secundärnerven ohne stärker hervortretende Aussennerven. Blatt- rand stachelspitzig gezähnt. — Castauea vesca Gaertn. Seite 312, Fig. 56. (S. Seite 64.) — — Secundärnerven ohne stärker hervortretende Aussennerven; die unteren ziemlich auffallend nach aussen divergirend. Blätter ganzrandig Apotalae. 315 oder undeutlich gezähnt. — Fagus sylvatica Linn. Seite 312, Fig. 54 und 57. (S. Seite 63.) Fig. 61. Fig. 62. Populus canescens. Die unteren Secundärnerven ent- senden wenigstens 4 — 5 Aussen- nerven, welche die Stärke der oberen Secundärnerven erreichen. Blattrand doppelt zugespitzt ge- sägt. Blattgrund gleich, herz- förmig. — Corylus Avellana Linn. Fig. 44. (S. Seite 64.) — — Aussennerven an den unteren Secundärnerven in geringerer Zahl und Stärke. Blattrand einfach oder doppelt stumpflich gesägt; Blattgrund mehr oder weniger ungleich, schief herzförmig. 8. — — Aussennerven an den unteren Secundärnerven in geringerer Zahl und Stärke. Blattrand doppelt-spitz-gesägt; Blattgrund gleich, nicht oder undeutlich herzförmig. f>. 316 Apetalae. $• Blätter auf beiden Seiten von kurzen steifen Haaren mehr oder weniger raub, oder kahl. — Ulmus campestris Linn. Fig. 58. (S. Seite 65.) Blätter auf der Oberseite von kurzen steifen Haaren rauh oder kahl; auf der Unterseite weichflaumig, fast sammtig. Ulmus effusa Willd. Seite 308, Fig. 45. (S. Seite 65.) . f>. Zwei aufeinander folgende Secundärnerven einer Blatthälfte schneiden beiläufig den 12. — 13. Theil von der Länge des Primärnervs ab. Tertiär- nerven sehr fein, häufig unter einander anastomosirend. — Carpinus Betulus Linn. Seite 304. Fig. 37, 38. (S. Seite 63.) Fig. 65. Fig. 64. Ckenopodium Bonus Henricus mit Humex scutatus. Salix alba. Zwei aufeinander folgende Secundärnerven derselben Blatthälfte schneiden beiläufig den 7. Theil der Länge des Primärnervs ab. Tertiär- nerven oft durchgehend ohne Anastomosen zu bilden. — Almis gluti- nosa Gärln. Seite 305, Fig. 41. (S. Seite 64.) 1W. Secundärnerven hin- und hergebogen, netzläufig; Netzmaschen querläng- lich; die längere Ax.e derselben steht senkrecht auf der Richtung des Primärnervs. Blätter am Rande wellig, fein oder undeutlich gekerbt. Kraut.— PolygonumBistortaZmn. Seite 322, Fig. 90. (S. Seite. 78.) Apetalac. 317 Secundärnerven meist nur schlängelig; die längere Axe der Netz- maschea steht schief auf der Bichtung des Primärnervs. Baum oder Strauch. 11. Fig. 6ß. Fig. 07. Popuhis nigra. 11. Tertiärnerven spärlich entwickelt, von der Innenseite der Seeundären unter spitzen, von der Aussenseite derselben unter stumpfen Winkeln abgehend, daher fast längsläufig. Blätter ganzrandig, beiderseits silber- weiss-schülferig. — Elaeagnus angustifoiia Linn. Fig. 68, 87. In Gärten, in deren Nähe hin und wieder verwildert; in südlicheren Gegenden an uncul- tivirten Orten wild. Tertiärnerven zahlreich, von beiden Seiten der Salix vnmnahs. Secundärnerven unter verschiedenen spitzen und stumpfen Winkeln entspringend. Blätter ganzrandig, kahl, grün. — . Daphne Mczereum Linn. Seite 322, Fig. 91. (S. Seite 84.) — — Tertiärnerven meist zahlreich entwickelt, von der Innenseite der Secundären unter stumpfen, von der Aussenseite derselben unter spitzen 318 Apetalae. Fig. 68. Fig. 69. Fig. 70. Salix Caprea. Salix cinerea. Fig. 73. Apetalae. Fig. 74. 310 Fig. 75. Salix nigricans. Elaeagnus angustif. Fig. 76. Salix Caprea. Fig. 77. Salix grandifolia. Salix pentandra. 320 Apetalae. Winkeln entspringend, daher mehr oder weniger deutlich querläufig. Blätter oft gesägt oder gekerbt. i!5. 12* Secundärnerven unter auffallend spitzen Winkeln (20 — 40°) entspringend. Blätter ganzrandig oder nur schwach gesägt. 13. Salix pentandra. Fig. 79 Fiar. 80. Salix purpurea. Salix riparia. Secundärnerven, wenigstens die mittleren und oberen, unter weniger spitzen Winkeln entspringend. 1.9t« 13* Secundärnerven verhältnissmässig stark, beiderseits in geringer Zahl (2 — 4) vorhanden, gegen die Basis des Blattes mehr genähert. Tertiärnerven stark, in ein hervortretendes Netz aufgelöst. Blätter lang gestielt, rundlich, ganzrandig mit zurückgerolltem Rande, auffallend 2-farbig, oberseits Fig. 84. Apetalao. Fig. 85. Fig. 86. 321 Fig. 87. Salix reticidata. Salix reticidata. Fig. 88. Salix repens. Salix amygdalina. Fie. 89. Asarum europaeum. Salix amygdalina. dunkelgrün und glänzend, unterseits bläulichgrau und glanzlos Ein sehr kleiner Strauch mit am Boden niedergestreckten knorrigen sehr ästigen Stämmchen und kurzen 2 — 6" langen Aesten. — Salix reticulata IAnn. Fig. S4, 85. Auf Alpen. v. Ettings haus en, Physiographie. d. Med. -Pflanz. 21 322 Apetalae, Gamopetalae. — — Secundärnerven fein, jederseits wenigstens 5, gegen den Blattgrund nicht genähert. Tertiärnerven fein, kurz, nicht hervortretend. Blätter sehr kurz gestielt, länglich, ganzrandig oder schwach gesägt, oberseits sattgrün, unterseits seidenhaarig glänzend oder im Alter kahl und seegrün." Ein kriechender 1 — 3' hoher Strauch mit ruthenförmigen Zweigen. — Salix repens Linn. Fig. 53, 86. Auf Sumpfwiesen. Fiff. 90. Fie- 91 emmtmm Polygonum Bi&torta. Fig. 92. Fig. 93. A chillea Mülefolium Var. tanacetifolia. Uaphne Mezereum. Ela eagnus angu stifolia . l?t. Secundärnerven sehr kurz, unter wenig spitzen Winkeln entspringend. Tertiärnerven spärlich entwickelt und nicht hervortretend. Blätter schmal, lineallanzettlich, ganzrandig oder schwach gezähnt, am Rande umge- rollt. 15. Secundärnerven, wenigstens die mittleren nicht auffallend kurz-. Tertiärnerven zahlreich. Blätter breiter, am Bande nicht umgerollt. 16» 15. Blätter auf der Oberseite dunkelgrün, auf der Unterseite seidenhaarig, silberweiss-glänzend. — Salix viminalis Linn. Seite 306 , Fig. 43 ; Seite 317, Fig. 67. An Ufern, in Auen. Blätter auf der Oberseite trübgrün, auf der Unterseite graufilzig, nicht glänzend. — Salix riparia Willd. Seite 31S, Fig. 70; Seite 320, Fig. 83. An Ufern, in Auen. 16. Secundär- und Tertiärnerven verhältnissmässig fein. Blätter meist länglich oder lanzettlich, am Rande deutlich spitz gesägt, l1?. Die mittleren Secundärnerven kaum 2 — 3 mal schwächer als der Primärnerv im oberen Drittheile des Blattes. Tertiärnerven ziemlich stark Gamopetalae. 323 Fig. 94. 1. Cirsium palustre. — 2. Arnica montana. — 3. Linura hirsuium. 21 * 324 Gamopetalae. hervortretend. Blätter meist elliptisch oder verkehrt-eiförmig, ganzrandig, wellig-gesägt oder seicht gekerbt. °£1 » f.1?. Blätter oberseits dunkelgrün, Fig. 95. unterseits weissgrau, auf beiden Seiten oder doch auf der unteren seidenhaarig. Ein Baum von graugrünem Aussehen und bis 60' Höhe. — Salix alba Tournef. S. 316, Fig. 65. (S. Seite 71.) In Auen, an Bächen, auf Weiden. — — Blätter beiderseits kahl oder nur in der Jugend auf d§r Unterseite seiden- haarig, daselbst blasser als auf der Oberseite oder bläu- lich bereift, aber nicht weiss- grau. 18. 18« Secundärnerven unter dem Winkel von 45 entsprin- gend. Blätter lanzettlich oder länglich lanzettlich, zuge- spitzt. — Salix fragil is Linn. Seite 320, Fig. 79. (S. Seite 72.) Secundärnerven unter stumpferen Winkeln ent- springend. HO« ±9» Secundärnerven sehr fein und genähert. Blätter ver- kehrt-lanzettlich, gegen die Spitze verbreitert, vorne ge- sägt. — Salix purpurea Linn. Seite 320, Fig. 82. An Ufern, in Auen. — — Blätter gegen die Spitze zu nicht merklich verbreitert, am ganzen Rande gesägt. 30. SO» Tertiärnerven kurz, nicht hervortretend. Blätter läng- lich oder lanzettlich. — Salix amygdalina L. Seite 321, Fig. 87 und 89. An Bächen. — — Tertiärnerven lang, etwas hervortretend. Blätter eiförmig elliptisch oder ellip- tisch. — Salix pentan- dra Linn. Seite 319, Fig. 77, 81. An Ufern und Bächen. 5S1» Secundärnerven genähert. Die vollkommen entwickel- ten Blätter rückwärts bläu- Ilieracmm saiaudum.^ lieh, zerstreut behaart oder ziemlich kahl. — Salix grandifolia Ser. Seite 319, Fig. 76. Auf Felsen, an Bächen in den Voralpen. Gamopetalae. 325 Fig. 97. — — Secundärnerven nicht auffallend genähert. Die vollkommen ent- wickelten Blätter rückwärts nur blasser grün oder bläulich mit grüner Spitze, kahl. — Salix nigricans S?n. Seite 318, Fig. 68, 69; Seite 319, Fig. 74. An Bächen, Waldrändern, besonders in den Voralpen. — — Secundärnerven nicht genähert. Blätter rückwärts bläulich filzig. !S!3* 33* Blätter breitlanzettlich, elliptisch oder ver- kehrt-eiförmig, oberseits graugrün, flaumig. Blattknospen grauflaumig. — Salix cine- rea Linn. Seite 318, Fig. 72. Auf feuchten Wiesen, an Bächen. Blätter elliptisch oder eirund, oberseits dunkelgrün , kahl oder nur in der Jugend flaumig. Blattknospen kahl. — Salix ca- prea Linn. Seite 318, Fig. 71, 75. In Holz- schlägen, an Waldrändern, Bächen. Fig. 96. Prenanthes purpurea. Sonchus arvensis. 326 Gamopetalae. Blätter verkehrt-eiförmig, rundlich oder elliptisch, oberseits dunkel- grün, auch im Alter flaumig. Blattknospen kahl. — Salix aurita Linn. Seite 320, Fig. 78, 80. An Waldrändern, in Holzschlägen, an quelligen Orten. 33* Nervation unvollkommen strahlläufig, d. i. ,die vom mittleren Basalnerv abgehenden Secundärnerven erreichen nahezu die Stärke der seitlichen Basalnerven. Primär nerven gewöhnlich nur drei. '£(&• Die seitlichen Basalnerven, wenigstens die inneren auffallend stärker entwickelt als die vom mittleren Basalnerv entspringenden Secundär- nerven SO» ftVL» Die äussersten Basalnerven oder deren Äste in die Lappen der Blattbasis zurückgebogen. Blätter spiess- oder pfeilförmig. Pflanze krautartig. £5* — — Die äussersten Basalnerven und deren Aussennerven oder Äste nach auf- wärts convergirend. &<». Sä* Je zwei aufeinanderfolgende Secundär- nerven einer und derselben Blatthälfte schneiden beiläufig den fünften Theil der Länge des mittleren Basalnervs ab. a Fig. 99. b a. Plantago lanceolata. b. Scorzonera austriaca. Myosotis sylvatica. Gamopetalae. 327 S6. 3?. SS. 39. Tertiärnerven vollkommen ausgebildet. — Chenopodium Bonus Henricus Linn. Seite 316, Fig. 64, a. .Gemein an "Wegen, auf wüsten Plätzen. Mai bis August. -- — Secundärnerven in jeder Blattbälfte nur 1 — 2. Tertiärnerven nicht oder sehr spärlich vorhanden. — Rumex st'litatus Linn. Seite 316, Fig. 64, b. Auf felsigen Stellen der Voralpen und Alpen. Mai bis Juli. Aussennerven der seitlichen Basalnerven am Ursprünge schief gegen die Richtung des Mediannervs, dann bogig nach aufwärts gekrümmt. Pflanze krautartig. — Urtica dioica Linn. Seite 315, Fig. 61. (S. Seite 70.) Auf wüsten Plätzen, an Wegen. Juli bis *1S* W*-. September. — — Aussennerven der seitlichen Basal- nerven am Ursprünge senkrecht stehend auf der Richtung des Me- diannervs , geradlinig oder nur sehr wenig nach aufwärts gebogen. Bäume oder Sträucher. 3*. Tertiärnerven vorherr- schend verbindend und querläufig. Blätter auf der Unterseite graufil- zig oder seidig wollig, nur im Alter mehr oder weniger kahl. — Po- pulus canescens 8m. Seite 315, Fig. 62, 63. In Wäldern. Tertiärnerven vor- herrschend netzläufig. Secundärnerven gerade oder wenig bogig, je- doch nicht geschlängelt. Blattnetz nicht hervor- tretend, sehr locker. Blätter eiförmig, beider- seits kahl, an der Basis öfter herzförmig, unge- theilt oder unregelmäs- sig ausgeschnitten und gelappt. — Morus alba -L. S. 311, Fig. 49; S. 313, Fig. 59. InDörfern, Auen. — — Tertiärnerven vorherrschend netzläufig, reichlich entwickelt. Secun- därnerven ziemlich auffallend schlängelig. Blattnetz hervortretend. Blätter kahl. SS. Blätter eiförmig oder rundlich, stumpf, spitz oder höchstens kurz- zugespitzt, eckig oder ausgeschweift-gezähnt. Netzmaschen rundlich, ziemlich klein. — Populus tremula Linn. Seite 311, Fig. 48. In Vorhölzern, Wäldern. Blätter rauten- oder 3 -eckig- eiförmig, lang zugespitzt, wellig-gesägt. Netzmaschen unregelmässig eckig, locker, scharf hervortretend. — Popu- lus nigra Linn. Seite 317, Fig. 66. An Strassen, Wegen, Bächen. Blätter bandförmig gelappt. Basalnerven in den Spitzen der Blattlappen endigend. (Nervation randstrahlläufig). Ficus Carica Linn. Seite 314, Fig. 60. (S. Seite 65.) Plantago major. 328 tiambucus racemosa. Blätter ungelappt. Basalnerven sich verästelnd. SO» 30* Der mittlere Basalnerv etwas stärker entwickelt als die seitlichen. Diese nur wenig divergirend. Blattnetz spärlich ausgebildet, nicht hervortretend. Oaniopetalae. 329 Fig. 103. Loriicera Caprifoli Blätter grob-gezähnt. — SJi'täca airens Linn. Seite 312, Fig. 52, 55. Auf wüsten Plätzen, an Zäunen. Der mittlere Basalnerv kaum stärker entwickelt als die seitlichen. Diese von einander ziemlich divergirend. Blattnetz reichlich ausgebildet. Blätter ganzrandig, nierenförmig. — Äsaruiu europaeum Linn. Seite 321, Fig. 88. (S. Seite 86.) 21 330 Gamopetalae. III. Ztoeikeimlappige , Verwachsenhronblättrige. (S. Seite 86.) ±» Blüten auf einem gemeinschaftlichen Blütenlager in ein Köpfchen gehäuft, welches am Grunde von einer mehrschuppigen oder vielblätterigen Hülle umgeben ist. (Vergl. die Merk- male der Dipsaceen und Com- pj„ jgg positen, S. 88 und 90.) Ä. — — Blüten einzeln oder in anderen Blütenständen. G» 2« Nervation doppelt -randläufig. Nicht nur die Secundärnerven, sondern auch die Tertiärnerven endigen im Blattrande. Blatt- netz nicht oder nur wenig ent- wickelt. Blätter 2 — 3 -fach fiederspaltig oder -theilig mit schmalen Zipfeln. — Achillea Itfillefolium Zinn. S. 322, Fig. 93. (Seite 95.) Fig. 104. Lonicera Gaprifolium. Fig. 105. Lonicera Caprifolium. Scabiosa sylvatica. Gamopetalae. 331 Nervation combinirt-randläufig, d. i. nicht alle Secundär- und Ter- tiärnerven endigen im Blattrande, viele bilden Schlingen oder verästeln sich im Blattnetze. 3« Nervation bogenläufig. !&.. Fig. 107. Viburnum Opulus. Fig. 109. Galeopsis ver&icolor. Fig. 110. Viburnum Opulus. Gentiana asclep. 332 h. Gentiava Amarella. c, d. Gentiaoia cih'aia. &. — — Nervatioii spitzläufig d. i. einige Basalnerven- oder untere stärker entwickelte Secundärnerven laufen der Spitze des Blattes zu. .1. Bandläufige Nerven zahlreich. Blätter buchtig-fiederspaltig, alle herab- laufend, zerstreut behaart; Zipfel 2 — 3-spaltig oder winkelig, ausgesperrt, feindornig-gewimpert. — C'irsium palustre Scop. Seite 323, Fig. 94, 1. Auf Sumpfwiesen, an quelligen "W aidsteilen. Juli bis Sept. ■ — — Die schlingenbildenden Nerven zahlreich. Blätter buchtig ausge- schnitten. — Sonclius arvensis Linn. Seite 325, Fig. 98. Auf Aeckern, in Weingärten, Gräben, an Bächen u. s. w. Juli bis September. Die schlingenbildenden Nerven zahlreich. Blätter vollkommen kahl; die unteren länglich-verkehrt-eiförmig, fast spatelig, buchtig fiederspaltig, in den Blattstiel herablaufend, die folgenden Länglich-keilig oder länglich- lanzettlich, gezähnt oder ganzrandig, mit herzförmiger Basis den Stengel umfassend. — Prenanfhes purpurea Linn. Seite 325, Fig. 96. In Wäldern und Holzschlägen der Gebirgsgegenden. Juli bis September. Die mittleren Secundärnerven unter Winkeln von 35- — 40 entspringend, bogig nach aufwärts gekrümmt und eine kurze Strecke dem Bande parallel- laufend. Blätter eiförmig oder lanzettlich, buchtig- oder entfernt gezähnt, auch bisweilen ganzrandig, die unteren gegen die Basis verschmälert oder Gamopetalae. Pulmonaria azurea. 334 Gamopetalae. in einen kurzen Blattstiel verlaufend, die oberen mit breiter, manchmal herzförmiger Basis umfassend- sitzend. — Hieracium sabaudum Linn. Seite 324, Fig. 95. In Wäldern, Vorhölzern, Holzschlägen. August, September. — — Die mittleren Secundärnerven unter Winkeln von 60 — 65 ent- springend, etwas geschlängelt aber -wenig bogig gekrümmt, durch hervor- tretende Schlingen mit einander verbunden. Blätter elliptisch oder eiförmig, gesägt, seltener ganzrandig, behaart, die untern in den Blattstiel ver- schmälert. — Knautia sylvatica Bub. Seite 330, Fig. 106. In Auen, an feuchten schattigen Waldstellen, besonders häufig in Gebirgsgegenden. Juni bis in den Herbst. Fig. 113. Fig. 114. Fig. 115. Fraxinus excelsior. Gentiana asclepiadea. ©. 8. Primärnerven 5 — 7, der mittlere nur unbedeutend stärker. Secundärnerven fein, unter sehr spitzen Winkeln entspringend. Blätter lineallanzettlich oder länglich-lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, wellig, die grundständi- gen ällmählig in den Blattstiel verschmälert. Scorzonera austriaca Willd. Seite 326, Fig. 99, b. Auf trockenen Hügeln. April, Mai. Ein einziger Primärnerv; die spitzläufigen Nerven sind 2 — 4 untere Secundärnerven. — Arnica niontana Linn. Seite 323, Fig. 94, 2. (S. Seite 100.) Nervation randläufig. 'S1. — ■ — Nervation bogenläufig. IV. Nervation spitzläufig. 81» — - — Nervation strahlläufig. 36* Bäume oder Sträucher. 8. Kräuter. 11. Blätter einfach, ganz, eiförmig oder oval, öfter herzförmig, gesägt, auf der Oberseite schwächer, auf der Unterseite dichter mit Sternbaaren bestreut, Gamopetalae. 335 oft graufilzio-. Secundärnerven gabelspaltig, die unteren ansehnliche Aussennerven absendend. In den Zähnen des Blattrandes endigen die Aeste Fig. 116. Fig. 117. Fig. 120. Camjpanula rotun- difolia. Fig. 118. Vaccinium My? tilltis. Fig. 119. Rhinanthus ma- jor. Fig. 121. Fraxinus excelsior, Lycinm barharum. Ligustrum vulgare. der Secundärnerven und ihrer Aussennerven. Tertiärnerven verbindend, querläufig. Ein bis 6' hoher Strauch. — Yiburiiuiu JLaitiana Linn. Seite 338, Fig. 127. An "Wegen, Hecken, in Vorhölzern. Mai, Juni. 336 Gamopptalae. Primula officinalis. ®. lO. — — Blätter fiederscknittig, Abschnitte länglich oder lanzettlich, zuge- spitzt, gesägt, oft kurz gestielt. Tertiärnerven (Secundärnerven der blatt- artigen Abschnitte) hin- und hergebogen oder geschlängelt, ästig, netz- läufig. ©• Blätter gefiedert; Blättchen sitzend, länglich lanzettlich zugespitzt, gesägt, kahl. Secundärnerven der Blättelien schwach-bogig gekrümmt, nicht deutlich geschlängelt, randläufig. Ein schlanker Baum von 30 — 60' Höhe. — Fraxinus excelsior Linn. Seite 334, Fig. 113; Seite 335, Fig. 116. In Auen, Wäldern. Nebenblätter blattartig, eiförmig, gesägt. (Siehe Samiucus Ebulus.) Nebenblätter verkümmert. 1.Ö« Stamm bis 20' hoch, sowie die Aeste mit weissem Marke ausgefüllt. Blüten in flachen Trugdolden. Beeren schwarz. — §anibueim nigra Linn. Seite 337, Fig. 124. (S. Seite 117.) ■ — ■ — Strauch, seltener baumartig, Stamm so wie die Aeste mit zimmt- braunem Marke ausgefüllt. Blüten in eiförmigen Trugdolden. Beeren Gamopetalae. O Ol scharlächroth. — Sambucus racemosa Linn. Seite 328, Fig. 102. An Waldrändern, Bächen, in Schluchten der GebiXgs- ' und Voralpen- gegenden. 11. Blätter fiederschnittig; Abschnitte länglich, gesägt. Nebenblätter blattartig. Blüten in flachen Trugdolden. — Sambucus Ebulus Linn. Seite 325, Fig. 97. (S. Seite 118.) — — Blätter ganz, ungetheilt oder nur an der Basis fiederspaltig. 1*4. 18. Primärnerv nicht hervortretend, nur an der Blattbasis etwas stärker als die Secundärnerven. Diese entspringen unter sehr spitzen Winkeln (20 — 30 ) und sind vorherrschend gabelspaltig; die Aeste endigen im Blattrande. Tertiärnerven längsläufig. — Primula integrifolia Linn. Seite 349, Fig. 153. Auf Alpenwiesen. Juni, Juli. — — Primärnerv hervortretend, ansehnlich stärker als die Secundär- nerven. 13« Fig. 124. Fig. 125. Sambucus nigra. Ligustrum vulgare. Ligustrum vulgare. 13* Die Secundärnerven oder ihre Aeste endigen in den Zähnen des Blatt- randes. 1?4. Die Secundärnerven endigen in den Buchten zwischen den Rand- zähnen. 16« l?t« Secundärnerven wiederholt gabelästig. Tertiärnerven längsläufig. — Primula officinalis Linn. Seite 336, Fig. 122. Auf Wiesen. April, Mai. Secundärnerven meist nur einfach gabelspaltig. Tertiärnerven quer- läufig. 15« IS. Je zwei unmittelbar aufeinander folgende Secundärnerven derselben Blatt- hälfte schneiden beiläufig den achten Theil der Länge des Primärnervs ab. Tertiärnerven zahlreich. Blätter länglich oder lanzettlich, spitz oder zuge- spitzt, grob- oder eingeschnitten -gezähnt oder die untern gegen die Basis zu fiederspaltig mit ganzrandigen spitzen Zipfeln , Blüten gebiischelt, in v. E tt i n gs haus e n , Physiographie d. Med. -Pflanz. 22 338 Yiburnum Lernt an a. dichten blattwinkelständigen Scheinquirlen. Blumenkrone sehr klein, weiss und roth punktirt. Zwei Staubgefässe. — JLycopus europaens Linn. Seite 343, Fig. 137. An Gräben. Bächen, in Sümpfen. Juli bis September. — — Je zwei aufeinanderfolgende Secundämerven in einer Blatthälfte schneiden ungefähr den vierten Theil von der Länge des Primärnervs ab. Tertiärnerven sehr spärlich entwickelt. Blätter länglich-verkehrt-eiförmig Gamopetalae. 339- oder länglich, stumpf, ungleich- eingeschnitten gekerbt. Blüten zu 1 — 3 in den Blattwinkeln, gegenständig, an der Spitze des Stengels in gedrungene meist einerseitswendige Trauben zusammenfliessend. Blumenkrone ein- lippig, hellpurpurroth, selten weiss. — Teuci'ium Chamaedrys L/nn. Seite 344. Fig. 141; Seite 346, Fig. 144. Auf steinigen Hügeln, am Bande der Weinberge, an Wegen. Juli bis September. Fia-. 128. Fig. 129. Fig. 130. Lycntm barbarurri. Vincetoxicum officinale. So. Die Distanz zweier Secundärnerven aut derselben Blatthälfte beträgt beiläufig den 7. Theil der Länge des Primärnervs. Secundärnerven mehr oder weniger convergirend bogig, ziemlich hervortretend. Blätter gestielt, eiförmig oder eilänglich, zugespitzt, grobgesägt oder fast gekerbt. — Galeopsis versieolor Gurt. Seite 349, Fig. 150. (S. Seite 139.) — — Die Distanz zweier Secundärnerven auf derselben Blatthälfte beträgt weniger als den 10. Theil von der Länge des Primärnervs. Secun- därnerven geradlinig oder besonders die unteren divergirend bogig, nicht hervortretend. Blätter sitzend, länglich lanzettlich oder lineal, grob gesägt, Kelch zusammengedrückt-aufgeblasen. Blumenkrone rachenförrnig, gelb. — Rinanthus major Ehrh. Seite 335, Fig. 120. Auf nassen bdejr sumpfi- gen Wiesen. Juni, Juli. 1 . V«' Pflanze bäum- oder strauchartig. 18. — ■ — krautartig. SÄ. 18. Blätter gegenständig, ganzrandig. JIO» — — wechselständig. SO. 19t Secundärnerven stark bogig und schlängelig. Tertiärnerven zahlreich, deutlich hervortretend, verbindend, fast querläufig. Blätter elliptisch oder 22* 340 Gamopetalae. verkehrt-eiförmig, rückwärts weissgrün, die untersten gestielt, die folgenden sitzend und zusammengewachsen, die obersten in ein ovales oder kreis- rundes durchwachsenes Blatt vereinigt. Ein Strauch mit kletternden sich windenden Aesten. Blumerikrone röhrig, nach oben erweitert, fast 2-lippig •ö-spaltig, rosenroth. — Lonicera Caprifolium Linn. Seite 329, Fig. 103. In Gärten, an Hecken, Zäunen. Mai, Juni. — — Secundärnerven wenig bogig, kaum geschlängelt. Tertiärnerven spärlich, nicht hervortretend, netzläufig. Blätter länglich oder elliptisch- Fig. 131. Fig. 132. Cynoglos&um officin. Cynanchum Vincetoxicum. lanzettlich. Aeste gerade, nicht kletternd. Blumenkrone trichterig mit 4-spaltigem Saume, weiss. — Ligustrum vulgare Linn. Seite 337, Fig. 125 und 126. (S. Seite 120.) SO* Secundärnerven hervortretend, schlingenbildend. Tertiärnerven von der Aussenseite der secundären unter rechtem oder stumpfem "Winkel ab-, gehend. Sl* — — Secundärnerven fein, nicht hervortretend , netzläufig. Tertiärnerven sehr fein und kurz, von der Aussenseite der secundären unter spitzen Winkeln entspringend. Blätter elliptisch, oval oder verkehrt - eiförmig, stumpflich, klein gekerbt , steifhaarig gewimpert, von lederartiger Textur, Gamopetalae. 341 Fig. 133. Fig. 134. Symphytum tuberosum. Myosotis sylvatica. immergrün , auf der Oberseite dunkelgrün, glänzend, auf der Unterseite von harzigen, an- fangs gelbliehen, später rost- braunen Drüsen getüpfelt. Blumenkrone trichterig, 5 -spaltig. satt rosenroth. 10 Staubgefässe. — Rhododendron hirsutum Llnn. Seite 351, Fig. 160. Auf felsigen Orten der Yoralpen und Alpen. Juni bis August. 21. Secundärnerven unter Winkeln von 55 — 60° entspringend. Blattnetz ziemlich hervortretend. Blätter sehr kurz gestielt oder sitzend, eiförmig, kleingesägt. Ein kleiner y2 — 1' hoher Strauch. Blumenkrone kugelig- krugförmig, blassgrün, röthlich überlaufen. Beeren schwarz, blau bereift. Vaccinium Myrtillus Linn. Seite 351, Fig. 164. In schattigen Wäldern. April, Mai. Secundärnerven unter Winkeln von 35 — 40° entspringend. Blatt- netz spärlich entwickelt, nicht hervortretend. Blätter gestielt, länglich 342 22. Pulmonaria officinalis. oder lanzettlich, ganzrandig, von weicher krautartiger Consistenz. Ein Strauch mit oft dornigen ruthenförmigen überhängenden Zweigen, deren Rinde weisslich ist. Blumenkrone trichterig 5-spaltig, lichtviolett. Beere im offenen Kelche sitzend, scharlachroth. — Lyeinm barbarum Linn. Seite 335, Fig. 119 und Seite 339, Fig. 128. An Wegen, Hecken. Die Distanz zweier aufeinander folgender Secundärnerven derselben Blatt- hälfte beträgt höchstens den 5. Theil der Länge des Primärnervs. Blätter Oamopetalae. 34! Fig. 136. Fig. 137. Lycopus europaeus. Pulmonaria officinalis. gegen die Basis zu oft mehr oder weni- ger verschmälert 23* — — Die Distanz zweier Secundärner- ven derselben Blatthälfte beträgt den 4. bis 3. Theil der Länge des Primärnervs. Blätter an der Basis abge- rundet. 559» 23* Blätter gegenständig. £ £. — — wechselständig. 25« 34« Schlingen der Secundärnerven dem Blattrande ziemlich genähert, ohne hervortretenden Aussenschlingen. Tertiärnerven unter spitzen Winkeln entspringend, fein, von einander entfernt. Blattnetz wenig entwickelt. Blätter lanzettlich bis eiförmig, gesägt, sitzend oder die unteren- sehr kurz gestielt. Scheinquirle zahlreich, in eine endständige Aehre zusämmen- fliessend. — Mentha sylvestris Lihn. Seite 346, Fig. 145. An Ufern, Wassergräben, in feuchten Auen. — — Schlingen der Secundärnerven vom Blattrande entfernt, von vielen hervortretenden Aussenschlingen umgeben. Tertiärnerven unter 90 ent- springend, stark, zahlreich. Blattnetz sehr entwickelt. Blätter gestielt, eiförmig oder länglich, an der Basis oft herzförmig, am Rande doppelt - oder ausgebissen-gekerbt. Blumenkrone 2-lippig, ansehnlich, dunkelviolett 344 Gamopetalae. oder blau. Zwei Staubgefässe. — Salvia pratensis Linn. Seite 348, Fig. 148. Auf Wiesen, an "Wegen. Mai bis Juli. Schlingen der Secundärnerven von hervortretenden Aussenschlingen umgeben. TertiärnerTen ansehnlich stark, querläufig. Blattnetz ziemlich Fig. 138. Fig. 139. Fig. 140. Echium vulgare. Teuer mm Öhamaedrys. Digitalis amiig ua. reichlich entwickelt. Blätter kurzgestielt, herzeiförmig oder eilanzettlich, ganzrandig, zugespitzt. — Vincetoxicum officiuale Mönch. Seite 339, Fig. 130, und Seite 340, Fig. 132. (S. Seite 126.) Auf steinigen buschigen Hüa-eln. Mai, Juni. Gamopetalae, Fiff. 142. 345 Yerhascura nigrum. 22 346 Gamopetalae. 25. Secundärschlingen deutlich hervortretend, vom Rande entfernt, und meist von ansehnlichen Aussenschlingen umgeben. 26. Secundärschlingen entweder fehlend oder fein und daher nicht oder nur wenig hervortretend, dem Rande nicht auffallend genähert. Blattnetz meist sehr spärlich entwickelt. Ä1?. Secundärschlingen fein, dem Rande auffallend genähert, demselben parallellaufend und fast in einen saumläufigen Nerven zusammen- fiiessend. 28* Fig. 143. Fig. 144. Fig. 145. Teucrium Chamaedrys. Fig. 146. Mentha sylvestris. Digitalis ambigua. Origanum vulgare. '£(»» Blätter eilänglich, ungleich gekerbt, unterseits filzig, die unteren an der Basis herzförmig oder etwas leierf ö'rmig , lang gestielt, die oberen kürzer gestielt oder mit abgerundeter Basis sitzend. Blüten einzeln und gebüschelt in einer endständigen Traube. Blütenstiele 2 -mal länger als der Kelch. Blumenkrone dunkelgelb. Staubfäden dicht purpurwollig. — Terbascum nigrum Linn. Seite 345, Fig. 142. An Ufern, in Auen, auf feuchten Wiesen. Juli, August. Blätter eiförmig oder elliptisch, ganzrandig, steifhaarig, die unteren in den Blattstiel verlaufend, die oberen sitzend, etwas herablaufend. Gamopetalae. o47 Wurzelstock fleiscliig, stellenweise knotig verdickt. Blüten überhängend, in einseitigen deckblattlosen traubenförmigcn Wickeln. Blumenkrone bleichgelb. — Symphytum tuberosum Linn. Seite 341, Fig. 134. In Bergwäldern, Auen, an Gebirgsbächen. April, Mai. Blätter ganzrandig, graufilzig, die unteren eiförmig oder elliptisch, in den Blattstiel verlaufend, die oberen länglich-lanzettlich, mit halb- Salvia glutinosa. Ä*. umfassender, manchmal herzförmiger Basis sitzend. Die 1 — 2 untersten Blütenstiele der Wickel deckblätterig. Blumenkrone schmutzig blutroth. — Cynoglossum officinale Linn. Seite 340, Fig. 131. Aufwiesen, in Auen, an Wegen. Mai, Juni. Secundärnerven der Wurzelblätter bogig und stark geschlängelt, unter wenig spitzen Winkeln entspringend. Blätter spitz oder zugespitzt, die 348 Oamopetalae. Fig. 148. Fig. 149. Digitalis amiigua. Salvia pratensis. unteren stengelständigen spatelig-eiförniig, in den breit geflügelten Blattstiel herab- laufend; die der unfruchtbaren Seiten- büschel gestielt, an der Basis oft herz- förmig. — Pulmoiiaria ofiiciiialis Linn. Seite 342, Fig. 135; Seite 343, Fig. 136. (S. Seite 143.) — — Seeundärnerven der Wurzelblätter nicht oder nur wenig schlängelig; die grundständigen unter "Winkeln von 20 — 25 , die übrigen unter 50 — 60 entspringend. Blätter lanzettlich oder lineallanzettlich, die unteren in den Blattstiel verschmälert. Blumenkrone trichterig-glockig mit schief 5 - lappigem Saume, azurblau. — Eehium vulgare Linn. Seite 344, Fig. 138. Auf schlechten Wriesen, an Ufern, "Wegen. Juni bis September. Gamopetalae. 349 Fig. 150. Piff. 151. Fig. 153. Galeopsis versicolor. Fie;. 154. Loranthus europ. Fie. 152. Loranthus europ. fie. 155. Primula integrifolia. Fig. 156. Origanum vulgare. Lithospermum officinale. Lycopus europaeus. 350 Gamopetalae. Fi a:. 157. 1. Galeopsis versicolor. — 2. Primula elatlor. — 3. Achillea tanacetifolia. Fig. 158. Cornns sanguinea Fig. 161. Chrysosplenium alternifolium. Fig. 162. Soldanella alpina. Pyrola secunda. Fig. 164. Rhododendron hirsutum. Fig. 163. Yaccinium Myrfillus. Pyrola rotundifolia. 352 Gamopetalae Secundärnerven unter Winkeln von 25 — 30 entspringend. Blätter alle sitzend, lanzettförmig. Blumenkrone trichterig, klein, grünlichweiss. — Läthospermum officinale Linn. Seite 344, Fig. 139; Seite 349, Fig. 155. In Auen, auf buschigen Hügeln. Mai bis Juli. Fig. 166. Fig. 167. Qlechoma hederacea. Fie:. 168. Soldanella alpina. Fig. 169. Hedera Helix. Hedera Helix. 28. SO. Kelche 5-zähnig, angedrückt behaart. — Myosotis palustris Roth. Seite 339, Fig. 129. An Bächen, sumpfigen oder quelligen Orten. Mai bis September. Kelche 5-spaltig, abstehend behaart. — Ulyosotis sylvatica Hoffm. Seite 341, Fig. 133. Auf felsigen Orten, an Waldrändern. April bis Juni. Secundärnerven nicht oder nur sehr selten ästig, keine hervortretenden Schlingen bildend. Tertiärnerven spärlich vorhanden. Blätter zerstreut 353 Berula angustifolia. 30 behaart, eiförmig oder eilänglich, ganzrandig, seltener undeutlich gesägt. Blumenkrone 2-lippig. — Origanum vulgare Linn. Seite 346, Fig. 146. (S. Seite 135.) — — Secundärnerven ästig oder schlingenbildend. Tertiärnerven zahl- reich, in das ziemlich hervortretende Blattnetz aufgelöst. Blätter kahl, glänzend. Kelch 5-theilig; Blumenkrone 5-blätterig, weiss. Zehn Staub- gefässe. 8IS. Die unteren Secundärnerven unter Winkeln von 40 — 50 abgehend, sehr ästig. Blätter abgerundet stumpf, ganzrandig oder unmerklich gekerbt. Kelchzipfel lanzettlich; Blumenkrone weit geöffnet; Blütentraube allseits- wendig. — Pvrola rotuntlifolia Linn. Seite 351, Fig. 165. In schattigen Wäldern der Gebirgsgegenden. Juni, Juli. Ettingshaus en , Physiographie d. Med. -Pflanz. 23 354 1. JBerula angustifolia. — 2. Anthriscus sylvestris. Pialypetalne. 35: Fi?. 172. Fia-. 173. öornus sanguinea. Fiff. 174. Comics mas. Astruntia major. 23 : 356 Dialypetalae. «fe. Fig. 175. a officinalis. 31. Adoxa moschatelhna. Die unteren Secundärnerven unter weniger spitzen Winkeln ent- springend, stark bogig und schlingenbildend. Blätter spitzlich, am Rande klein-gesägt. Kelchzipfel 3-eckig eiförmig; Blumenkrone zusammen- schliessend; Blütentraube einseitswendig. — Pyrola secnuda Linn. Seite 351, Fig. 162, 163. In "Wäldern, besonders der Voralpen. Juni, Juli. Der mittlere Primärnerv kaum stärker als die seitlichen spitzläutigen. Secundärnerven unter 90 oder sehr wenig spitzen Winkeln entspringend. Blätter alle wurzelständig. Blüten in Aehren. Blumenkrone trocken- häutig. 3*£> Dialypetalae. 357 Fig. 177. üanunculus Ficaria. Der mittlere Primärnerv deutlich stärker als die seitlichen spitz- läufigen Nerven. Winkel der Secundärnerven an den unteren Blättern höchstens 60 betragend. 33. 3&» Wenigstens die äusseren Primärnerven schliessen ein eiförmiges Segment der Blattfiäche ein. Secundärnerven bogig gekrümmt, von einander ziemlich entfernt stehend. — Planta»© major Linn. Seite 327, Fig. 101. Auf Wegen, an Gräben, Ufern, feuchten Stellen. Mai bis September. — — ■ Auch die äusseren seitlichen Primärnerven in sehr schwachem Bogen gekrümmt, ein schmallanzettliches oder lineales Segment der Blatt- fiäche einschliessend. Secundärnerven sehr fein , hin- und hergebogen oder geschlängelt, netzläufig, genähert. — PlantagO lauceolata Linn. Seite 326, Fig. 99, a. Aufwiesen, an Wegen. Mai bis September. 358 Dialypetalae. Fig. 178. Fig. 179. Fig. 180. Helianthemum vulgare. Anemone Hepatica. Fig. 181. Berberis vulgaris. Fig. 182. Hedera Helix. Hedera Helix. 33. Zu jeder Seite des Primärnervs meist nur ein einziger spitzläufiger Basal- nerv. Blätter gegenständig. Blumen blau. 3?4. Zu jeder Seite des Primärnervs 2 — 3 spitzläufige Nerven. Blätter wechselständig, länglich oder länglich -lanzettlich, gesägt, die untern in den Blattstiel verlaufend, die oberen sitzend. Blumenkrone glockig mit schiefem, 2-lippigen Saume, blassgelb, innen lichtbraun gefleckt. — Digitalis ambigua Murr. Seite 344, Fig. 140; Seite 346, Fig. 143. Dialypctalae. 359 An steinigen bewaldeten Orten, auf Luschigen Abstürzen, in Holzschlägen und Schluchten. Juni, Juli. 3*4. Stengel einfach, reichblätterig, an der Basis aber blattlos. Stengelblätter ansehnlich, eilanzettlich oder lanzettlich, lang zugespitzt, mit abgerundeter oder herzförmiger Basis sitzend, die grundständigen fehlend. — CaCiltiaita asclcpiailea Linn. Seite 331, Fig. 110; Seite 334, Fig. 114. An "Wald- rändern, Bächen und felsigen Stellen der Voralpen. August, September. — — Blätter klein, die untersten verkehrt-eiförmig oder länglich, in den Blattstiel oder gegen die Basis verschmälert. 35« Piff. 183. Vitis vinifera. 35* Stengel ästig. Blumenkrone im Schlünde gebartet, Zipfel derselben unge- franst. — Grentiana Amarclla Linn. Seite 332, Fig. 111, a, b. Auf feuchten Gebirgswiesen. Juli bis in den Herbst. Stengel einfach oder ästig. Blumenkrone im Schlünde nackt, Zipfel derselben an den Seitenrändern langgefranst. — Gentiana eiiiata Linn. Seite 332, Fig. 111, c, d. An Waldrändern, auf buschigen felsigen Stellen, Hügeln. August, September. 36« Nervation rand-strahlläufig, d. i. die Primärnerven endigen in den Lappen- spitzen. Blätter gegenständig, 3 — 5-lappig, Lappen grob- und ungleich- gezähnt. Blüten in flachen Trugdolden weiss; die Randblüten vielmal 360 Dialypetalae. Fie. 184. Viola hirta. grösser als die inneren, strahlend, fehlschlagend. Beeren scharlachroth. Strauch- seltener baumartig. — Vibiirnum $$pulus Linn. Seite 331, Fig. 107 und 109. An Bächen, in Auen. Mai, Juni. Dialypetalae. 3G1 Fi er. 185. Fig. 186. Manunculus divaric. Fig. 187. Yaeciniv/m Myrtillv.s. Fig. 188. Rhododendron hirsutum. Cornus mas. — — "Nervation netz- oder umollkonimen strahl- läufig. 3*. 31?» Je zwei vom Mediannerv abgehende unmittelbar auf einander folgende Secundärnerven einer Blatt- hälfte schneiden kaum den 3. Theil von der Länge desselben ab. 38. Je zwei vom Primärnerv abgehende an einander grenzende Secun- därnerven einer Blattseite schneiden -wenigstens den 4. Theil von der Länge desselben ab. Blätter gegenständig, gestielt, 3-eckig-eiförmig oder länglich, an der Basis herz-spiessförmig, zugespitzt, grob gesägt. Blüten schmutzig schwefelgelb. — Salvia glutinosa Linn. Seite 347, Fig. 147. In schattigen Bergwäldern, an Bächen, in den Voralpen. Juli bis Sept. 38« Blätter von dünner krautartiger Textur, die grundständigen rundlich, ei- herz- oder nierenförmig, gekerbt oder gesägt, lang gestielt, zur Zeit der Blüte oft fehlend. Stengelblätter schmal, elliptisch bis lineal, wechsel- ständig. Blüten gestielt, in einer einfachen oder manchmal rispenförmigen Traube. Blumenkrone 5-spaltig. — Campanula rotundifolia Linn. Seite 335, Fig. 117. Auf felsigen Orten, in Wäldern besonders der Gebirgs- und Voralpengegenden. Juli bis September. 23 362 Fi°\ 1S9. l>ialypetalae. Fig. 190. Fio-. 191. Berberis vulgaris. Berberis vulgaris. B erber is vulgaris. Dialypetalae. 363 Blätter von weicher krautartiger Textur, alle gestielt, nieren- oder herzförmig, abgerundet-stumpf, grob-gekerbt. Blüten in gegen- oder blatt- winkelständigen Büscheln, entferntstehende armblütige meist einerseits- wendige Scheinquirle bildend. Lippenblume hellviolett. — CilecliOiiia hecleracea Linn. Seite 352, Fig. 166. An Zäunen, Hecken, zwischen Gebüsch, in Auen, sehr gemein. April bis Juni. Fig. 197. . Nymphaea Mraäiata. Alle Blätter grundständig, von' lederartiger Textur, gestielt, herz- oder nierenfö'rmig- rundlich, ganzrandig, geschweift oder seicht gekerbt. Blüten in einer endständigen 1 10-blütigen Dolde. Blumenkrone 5-theilig-vielspaltig, im Schlünde mit 5 eiförmigen häutigen Schuppen. — Soltlanella alpina Linn. Seite 351 , Fig. 161; Seite 352, Fig. 167. Auf Alpen, besonders häufig am Bande des schmelzenden Schnee's. Mai bis August. IV. Zweikeimlappige Fr eiler einblätterige. (S. Seite 166.) 1. Blätter einfach. '£. Blätter zusammengesetzt oder nederschnittig. &§. 364 Dialypetalae. Fig. 198. Fig. 199. Uarbarea vulgaris. Fig. 200. Hibes rubrum. Fig. 201. Tilia alba. Viola sylvestris. Uialypetalae. 365 Mehrere radienför-rnig von einander divergirende Primärnerven. (Nervation strahlläufig.) 3* — — Zwei oder mehrere untere Secundär- oder auch Primärnerven laufen der Spitze des Blattes zu. (Nervation spitzläufig.) 17» Ein einziger Primärnerv. Secundärnerven bogig gekrümmt, nicht im Rande endigend. (Nervation bogenläufig.) 1©. Ein einziger Primärnerv. Secundärnerven oder ihre Aeste im Rande endigend. (Nervation randläufig.) 4L3* Fig. 202. Bibes rubrum. 3* Nervation netz-strahlläufig, d. i. die seitlichen Primärnerven netz- oder schlingläufig! IL» Nervation randstrahlläufig, d. i. die seitlichen Primärnerven endigen im Blattrande. 8. IL» Die seitlichen Primärnerven sind fast haarfein und lassen sich nur eine verkältnissmässig kurze Strecke in der Blattfläche verfolgen , indem, sie sogleich nach ihrem Eintritt in dieselbe sich dichotomisch verästeln; Aeste unter einander anastomosirend, ein lockeres Netz bildend. Kelch- blätter meist 3. Blumenblätter 8 — 12, gelb. Krautartige Pflanze mit aus länglichen Knollen und aus Fasern zusammengesetzter Wurzel. — llanuiiciilus Ficaria Linn. Seite 357, Fig. 177. In Auen, Hainen, an Bächen. März bis Mai. Seitliche Primärnerven stärker entwickelt. 5« 5* Primärnerven 13 — 19. Die 2 — 4 äussersten bilden jederseits mit dem Mediannerv Winkel von 110 — 150 und durchlaufen im divergirenden Bogen die Lappen des Blattgrundes. Blumen weiss. Narbenstrahlen 366 Dialypetalae. 5 — 10. Nymphaea biradiata Sommer. Seite 363, Fig. 197. Wasser- pflanze. In Obersteiermark und Salzburg. Juli, August. Primärnerven in geringer Anzahl. ©• Tertiärnerven stark hervortretend, netzläufig. Blätter lederartig, immer- grün; die der blühenden Aeste ei- oder rautenförmig zugespitzt ganzrandig, manchmal auch schmäler (Fig. 182), die übrigen 3 — 5 -winkelig oder Fig. 203. Fig. 204. Agrostemma Gilhago. Tilia grandifolia. 3 — 5-läppig. — Hedera Helix Linn. Seite 352, Fig. 168 — 169; Seite 358, Fig. 181 — 182. (S. Seite 179.) Tertiärnerven wenig hervortretend, verbindend. Blätter krautartig, gekerbt. 'S1» Stengellos und keine Ausläufer treibend. Blätter und Blütenstiele grund- ständig. Kelchzipfel stumpf. Blumen geruchlos, violett, selten weiss. — Viola hirta Linn. Seite 360, Fig. 184. Auf Wiesen, an Hecken, in Wäldern und Vorhölzern. April, Mai. Dialypetalae. 367 Stengel aufsteigend oder aufrecht. Blätter grund- und stengelständig. Blütenstiele nur stengelständig. Kelchzipfel zugespitzt. Kapseln kahl. — Viola sylvestris Kit. Seite 365, Fig. 202. In Auen, Vorhölzern, Wäldern. April, Mai. 8. Secundärnerven schlingenbildend. ©. — — Secundärnerven in den Zähnen oder Lappen des Randes endi- gend. io. Fisr. 205. Tilia parvifolia. — — Primärnerven dichotomisch strahlläufig. Secundärnerven fehlend. Wasserpflanze mit untergetauchten gabelig vieltheiligen Blättern. Zipfel verkürzt, borstlich. Blumen weiss. — Ranunculus divaricatus Schrank. Seite 361, Fig. 186. ©• Primärnerven 5. Blätter bandförmig 5-theiIig, Zipfel spitz, ungetheilt oder 2 — 3-spaltig, ungleich-doppelt-gesägt. Doldchen vielstrahlig, in eine oder bei ästigem Stengel in 2 — 3 endständige unregelmässige dolden- förmige Trugdolden zusammengestellt. Hüllchen der Döldchen lanzettlich, blumenblattartig, sternförmig strahlend, so lang oder länger als das Döld- chen. Blumen weiss oder grünlich. — Astrantia major Linn. Seite 355, ;6S Dialypetalae. Fig. 174. An feuchten schattigen Waldstellen und Gebirgsbächen. Juni bis September. Primärnerven 3. Grundständige Blätter herzförmig-3-lappig. Lappen ganzrandig. Stengel einfach, blattlos, einblütig'. Meist 3 eiförmige sitzende an die Blüte fast angedrückte kelchartige Hüllblätter. Kelchblätter blumen- kronartig, azurblau. — Anemone Hepatica Linn. Seite 35S, Fig. 17S. (S. Seite 1SS.) Fig. 206. Aesculus IlijJpocasi anum. lö. Die von den Primärnerven abgehenden Secundärnerven spärlich, die seit- lichen fast keine hervortretenden Aussennerven bildend. Tertiärnerven und Blattnetz unvollkommen entwickelt. 11. — — Secundärnerven zahlreich; die seitlichen mehrere hervortretende Aussennerven entsendend oder in solche übergehend. Tertiärnerven und Blattnetz vollkommen entwickelt. 1*5. 369 Aesculus Uippocastanum. v. Ettings hausen , Physiographie d. Med. -Pflanz. 24 Hex Aquifolium. Fig. 210. Hex Aquifolium. Acer jfseudoplatanus. Dialypetalae. 371 11. Ein stacheliger Strauch. Blütenstiele 1 — 3-blütig. Kelche glockig. Beeren gelblichgrün, oft purpurn überlaufen. — Ribes Grossularia Linn. Seite 362, Fig. 190; Seite 378, Fig. 232. In Gärten und am Rande der Weinberge häufig cultivirt und in deren Nähe verwildert. April. Mai. ■ Ein wehrloser Strauch. Blüten in Trauben, zweihäusig. Kelchsaum flach. Beeren scharlachroth. — Ribes alpinum Linn. Seite 362, Fig. 192. An Waldrändern und steinigen buschigen Abhängen der Voralpen. April, Mai. 1£. Blätter gelappt. 13. — — ungelappt, an der Basis meist schief, herzförmig rundlich. IG« Fig. 211. Acer platanoides. 13« Blattnetz lockermaschig. Quinternärnerven unvollkommen ausgebildet oder gänzlich fehlend. 14. — — Blattnetz engmaschig. • Quinternärnerven reichlich entwickelt. 15. 14. Blätter am Grunde ziemlich seicht herzförmig, am Rande ungleich-doppelt- gesägt. Blüten in Trauben. Ein wehrloser Strauch. — ■ Ribes rubrum Linn. Seite 364, Fig. 199; Seite 365, Fig. 202. (S. Seite 181.) — — Blätter am Grunde tief-herzförmig, am Rande grobgesägt. Ein kletternder rankenbildender Strauch. — Vitis vinifera Linn. Seite 359, Fig. 183. (S. Seite 228.) 15. Die relative Distanz der vom Mediannerven abgehenden Secundärnerven beträgt Y9 — i/8 von der Länge desselben. Blätter oberseits dunkelgrün, glänzend, unterseits seegrün, mehr oder minder behaart oder auf den 24* 372 Dialypetalae. Fitr. 213. Acer campestre. Fiff. 21 1. Uhus Ootinus. Fiff. 215. Hex Aquij'olium. Evonymus europaeus. Dialypetalac. 373 Fig. 216 Evonymus latifolius. Nerven zottig. Lappen un- gleich grob , gesägt. Bucht der Blattlappen sehr spitz. Blüten in Trauben. Ein 60 — 80' hoher Baum. — AcerPseudopIatanus Im». Seite 370, Fig. 210. In Wäldern, besonders der Voralpen. "Wird in Alleen und Gärten häufig gepflanzt. Blüht im April, Mai. — — Relative Distanz der vom Mediannerven abgehenden Secundär- nerven i/1 — 1/6. Blätter beiderseits kahl, glänzend, gleichfarbig, unter- seits nur etwas blasser. Lappen buchtig 3 — 5-zähnig, sowie die Zähne fein zugespitzt. Bucht der Lappen stumpf. Blüten in Doldentrauben. Baum von der Höhe der vorigen Art. — Acer platanoides Linn. Seite 371, Fig. 211. In Wäldern, Auen. Wird wie obige Art auch gepflanzt. — — Relative Distanz der vom Mediannerv entspringenden Secundär- nerven y5 — y3. Blätter gleichfarbig, rückwärts blasser. Lappen ganz- randig oder durch 1 — 2 grössere Zähne eckig bis lappig. Ein Strauch 374 Dialypetalae. Fig. 218. Fig. 219. Evonymus verrucosus. oder bis 60' hoher Baum. Acer campestre Linn. Seite 372, Fig. 212. In Bergwäldern, Auen, Weingärten. 16. Blätter auf der Unterseite gleichfarbig, nur blasser, in den Achseln der Secundärnerven weisslich-gebärtet. — Tilia grandifolia Ekrh. Seite 366, Fig. 203. (S. Seite 217.) — — Blätter unterseits seegrün, in den Achseln der Secundärnerven rothgelb-gebärtet. — Tilia parvifolia Ehrh. Seite 367, Fig. 205. (S. Seite 218.) 4 'S» Wenigstens 5 vollkommen spitzläufige Primärnerven. 18. Zwei untere stärkere Secundärnerven laufen der Spitze des Blattes zu, ohne jedoch dieselbe zu erreichen. Blätter lineallanzettlich, ganzrandig, spitz. Blüten einzeln auf langen Blütenstielen. Kelchzipfel ansehnlich, blattartig. Blumen trübpurpurroth. — Agrostemma Öithago Linn. Seite 366, Fig. .204. Sehr häufig unter dem Getreide. Juni bis in den Herbst. 18» Secundärnerven bogig gekrümmt. Die unteren Blätter länglich oder elliptisch in einen langen Blattstiel verlaufend, die oberen schmäler, öfter sichelförmig gekrümmt, sitzend. Dolden 6 — 9-strahlig. Blumen gelb. — Bupleurum falcatum Linn. Auf trockenen Wiesen, steinigen buschi- gen Hügeln, gemein. Juli bis September. — — Secundärnerven fast gerade. Blätter herzförmig , stumpflich, die wurzelständigen lang gestielt, das stengelständige sitzend. Stengel ein- blütig. Blumenkrone 5-blätterig, weiss, mit 5 vorne in 9 — 13 drüsentragende Dialypetalae. 375 Fig. 220. Fig. 221. Uhus Cotinus. Fig. 222. Bhamnus alpina. Fig. 223. Evonymus europaeu Uhus Cotinus. 376 i». Juglans regia. Fäden zerschlitzten Nebenkronblättern. Staubgefässe 5. — Paniassia palustris Linn. Seite 362, Fig. 193. Auf sumpfigen Wiesen besonders in Gebirgsgegenden. Juli bis October. Die Secundärnerven sind bedeutend stärker als die tertiären und verlieren sich erst nachdem sie fast die ganze Breite der Blatthälfte durchzogen Dialypetalao. 377 Fig. 225. Fig. 226. Juglans regia. «O. *1. «3. Juglans regia. haben, jedoch ohne her- vortretende Sehlingen zu bilden. (Eigentliche Bo- genläufer.) ÄO« Die Secundärner- ven sind meist nur unbe- deutend stärker als die tertiären und verlieren sich naeh kurzem oft schlängeligem Verlaufe im Blattnetze ohne her- vortretende Schlingen zu bilden. (Netzläufer.) Ä*. Die Secundärnerven stehen untereinander durch Sehlingen in Ver- bindung, welche stärker sind als die Tertiärnerven und daher deutlich hervortreten. (Schlingläufer.) £8« Mit sehr stark gekrümmten Secundärnerven, von denen die mittleren und oberen auffallend entfernt stehen und gegen die Spitze zu convergiren. Äl» — — Mit sehr wenig gekrümmten ziemlich genäherten Secundärnerven, die gegen die Spitze zu nieht convergiren. £3« Blätter gegenständig kurz gestielt, ganzrandig. Secundärnerven jederseits 4—6. £2. — — Blätter wechselständig, lang gestielt, am Rande kleingesägt. Secundärnerven jederseits nur 3 — 4. Strauch, seltener ein kleiner Baum. — Rhamnus cathartica Idnn. S. 378, Fig. 231. Fig. 238. (S. Seite 230.) Blüten in fast kugligen mit einer 4 -blättrigen Hülle umgebenen Dolden vor den Blättern erscheinend. — Cornus mas L-inn. Seite 355, Fig. 173$ Seite 361 , Fig. 185. (S. Seite 180.) 24 378 Dialypetalae. «3. — — Blüten in hüllenlosen, flachen Trugdolden, bei vollkommen ent- wickelten Blättern hervorbrechend. — Cornus sanguinea Linn. Seite 351, Fig. 158; Seite 355, Fig. 172. In Auen, Hecken. Juni, Juli. Blätter am Rande gesägt. — Rliamiius alpina Linn. Seite 375, Fig. 221 ; Seite 378, Fig. 230. Auf Voralpen. Mai, Juni. Fig. 227. Fig. 228. Fig. 229. Jihamnus alpina. Mhamnus cathartica. Juglans regia. Dialypetalae. 79 Fig. 234. Fig. 235. Philadelphus coronarius. Sorbus Aria. ganzrandig. — Rhamnus Frangula Linn. Seite 378, Fig. -229. (S. Seite 230.) HH» Blattnetz sehr spärlich entwickelt, nicht hervortretend. Blätter gegen- ständig, verkehrt-eiförmig, oval oder länglich, ganzrandig, yoii lederartiger Consistenz. — Loranthus europaeus Jacq. Seite 349, Fig. 151 und 152. (S. Seite 180.) Blattnetz reichlich entwickelt, hervortretend. '|>)« 35« Tertiärnerven unter rechtem oder wenig spitzem Winkel entspringend, sehr verästelt, netzläufig. Blattnetz lockermaschig. Blätter länglich- verkehrt- eifö'rmig, feinstachelig-gesägt, gehuschelt, unter jedem Blätterbüschel ein einfacher oder 3-theiliger Dorn. — Berberis vulgaris Linn. Seite 358, Fig. ISO; Seite 362, Fig. 194 — 196. (S. Seite 193° Tertiärnerven unter auffallend spitzen Winkeln entspringend. Blatt- netz engmaschig. *5W«. 2G* Die TJrsprungswinkel der untersten Secundärnerven auffallend stumpfer als die der mittleren und oberen. 21?» — — Die TJrsprungswinkel der untersten Secundärnerven nicht stumpfer als die der übrigen. Blätter keilig-lanzettlich, gesägt, spitz, in den sehr kurzen Blattstiel verlaufend. Blumen dunkelrosenroth. Früchte rundlich zusammengedrückt, zottig; Steinschale ohne Löchelchen, schwach gefurcht. Kleiner Strauch. — Amygdalus nana Linn. Seite 394, Fig. 271 — 272; Seite 397, Fig. 289. Auf steinigen buschigen Hügeln, an 380 Fig. 236. Fig. 238. Pyrus communis. Fig. 239. Mhamnus cathartica. Fig. 240. Lythrum Salicaria. Sorbus Chamaemesfilus. Ackerrändern. Selten. Wird auch als Zierstrauch in Gärten gezogen. April, Mai. SV« Secundärnerven ziemlich kurz, auffallend schlängelig, Lythrum die mittleren unter Winkeln von 35 — 40 entspringend. Salicaria. Blätter rundlich, eiförmig oder elliptisch, kleingesägt oder fast ganzrandig, gestielt, oft zugespitzt, in der Jugend wollig filzig. Blüten in aufrechten Doldentrauben. Blumenblätter rundlich. Strauch oder ein bis 40' hoher Baum. — Pyrus communis Linn. Seite 378, Fig. 227; Seite 380, Fig. 237. In Auen, Wäldern, an Bächen u. s. w. Die Stammpflanze aller veredelten Birnsorten. — — Die mittleren Secundärnerven unter etwas stumpferen Winkeln abgehend. Blätter oval, deutlich gesägt, meist stumpf, in der Jugend unter- seits weissfilzig. Blüten in kurzen gedrungenen Trauben. Blumenblätter schmal, keilig-länglich. Ein 3—6' hoher Strauch. — Aroma rotundi- folia Pers. Seite 386, Fig. 254; Seite 398, Fig. 282. An felsigen buschigen Stellen und in lichten Wäldern der Kalkgebirge. April, Mai. Dialypetalae. 381 28* Schlingenbogen dem Rande fast parallellaufend, ohne hervortretende Aussenschlingen. Blattnetz nicht oder nur spärlich entwickelt. £©• — — Schlingenbogen dem Rande nicht parallel, von hervortretenden Aussenschlingen umgeben. Blattnetz reichlich entwickelt. 30* Sorbus domeslica. H9» Secundärnerven fein, die untersten unter spitzeren Winkeln entspringend als die übrigen. Tertiärnerven sehr spärlich oder fehlend. Blätter gegen- ständig, kurz gestielt, länglich, ganzrandig, mit linealen Nebenblättern versehen, die länger sind als der Blattstiel. Blüten in endständigen Trauben Fig. 243. Crataegus apiifolia. Fig. 244. Crataegus apiifolia. Fig. 245. Sorbus Aria. Sorbus Aria. Blumenblätter 5, goldgelb, hinfällig. Staubgefässe zahlreich. Ein kleiner Halbstrauch mit an der Basis liegendem ästigem Stengel. — Helianthe- inuin vulgare Gärtn. Seite 35S, Fig. 179. Gemein auf Hügeln und steinigen Plätzen. Juni bis August. Dialypetalae. 383 Fig. 246. Fig. 247. 30. 31. Sorbus domestica, Fig. 248. Sorbus torminalis. — — Secundärnerven ziemlich stark hervor- tretend, die untersten unter stumpferen Win- keln entspringend als die übrigen. Tertiärner- ven deutlich vorhanden, sowohl die axen- als seitenständigen unter spitzen' Winkeln abge- hend. Blätter länglich-lanzettlich, an der Basis herzförmig oder abgerundet, ganzrandig, gegenständig oder zu 3 — 4-quirlig, in Deck- blätter übergehend. Blüten einzeln oder ge- huschelt, endständige scheinquirlige Aehren bildend. Kelch röhrig -walzlich; Blumen pur- purroth; Staubgefässe 12. Stengel krautartig. — tiythrum Salicaria Linn. Seite 380, Fig. 236 und 240. An Bächen, Flussufern, Wassergräben, in Auen, Sümpfen. Juli bis in den Herbst. Schlingenbogen der Secundärnerven stark gekrümmt, dem Rande sehr genähert oder denselben fast tangirend, daher die schlingenbildenden Aeste oft scheinbar randläufig. 3 J « — — Schlingenbogen der Secundärnerven dem Rande nicht auffallend genähert, so dass zwischen demselben und dem Blattrande noch wenig- stens eine Reihe von Aussenschlingen zu liegen kommt. Secundär- und Tertiärnerven unter 90 oder wenig spitzen Winkeln entspringend. Blätter verkehrt-eiförmig oder oval, stumpf, ganzrandig. Blüten in lockeren reichblütigen Sträussen. Blütenstiele zuletzt verlängert, nur wenige frucht- bar; die zahlreichen unfruchtbaren von wagerecht abstehenden dicht gestellten purpurrothen Haaren zottig. Ein niedriger Strauch. — Rhus Cotinus Linn. Seite 372, Fig. 213; Seite 375, Fig. 220 und 223. Auf Felsen und buschigen Hügeln. Wird auch in Gärten gepflanzt. Mai, Juni. Je zwei aufeinanderfolgende mittlere Secundärnerven derselben Blatthälfte schneiden beiläufig den 3. Theil von der Länge des Primärnervs ab. Die Vicia angustifolia. 384 Dialypetalae. unteren Secundärnerven entspringen unter auffallend spitzeren "Winkeln als die oberen. Tertiärnerven entfernt stehend, die der unteren Secundär^ nerven in stärkere Aussennerven übergehend. Blattnetz lockermaschig. Blätter elliptisch, zugespitzt, entfernt gesägt-gezähnelt. Blüten in Trauben, weiss, wohlriechend. — Philadelphia COronarius Linn. Seite 379, Fig. 235. Ein in Gärten häufig cultivirter Strauch; hin und wieder verwil- dert. Blüht im Mai und Juni. ♦ Fig. 249. Sorbus torminalis. — — Je zwei aufeinanderfolgende mittlere Secundärnerven derselben Blatthälfte schneiden den 8. — 9. Theil von der Länge des Primärnervs ab. Secundärsegmente verhältnissmässig kurz, fast gerade. Blätter länglich oder länglich verkehrt eiförmig, spitz oder zugespitzt, sehr kurz gestielt, ganz- randig oder entfernt gesägt, an der Spitze der Aestchen fast sternförmig gehäuft, oberseits flaumig, unterseits locker-filzig. Blüten einzeln, kurz gestielt, aufrecht, ansehnlich, weiss. Strauch oder kleiner bis zu 12' hoher Dialypetalae. 385 Fig. 250. Fi«'. 251. Mespüus germanica. Fig. 252. JPyrus Malus. Baum. — Me.spilus germanica Linn. Seite 385, Fig. 251; Seite 387, Fig. 256. In Obst- und Weingärten cultivirt und in deren Nähe oft verwildert. Mai. — ; — Je zwei aufeinander folgende mittlere Secundärnerven schneiden mindestens den 4. Theil von der Länge des Primärnervs ab ; die unteren meist nicht unter spitzeren Win- keln entspringend als die übrigen. Secun- därsegmente mehr oder weniger auffallend gekrümmt. Blätter meist eiförmig - elliptisch oder rundlich. 355» 3'£* Blätter vollkommen ganzrandig. 33* Blattrand mit deutlichen Zähnen oder Sägezähnchen besetzt, zu welchen die Secundär-, Tertiär- oder Netzschlingen Aestchen entsenden. 3 v. E ttings haus en , Physiograpliie d. Med. -Pflanz. 25 386 Dialypetalae. 33. Secundärnerven wiederholt ästig. Die Hauptäste ziemlich verlängert. Blätter rundlich-oval oder eiförmig, gestielt, an der Basis manchmal herz- förmig. Die papierartigen Fächer der Apfelfrucht 8 — 14-samig. - — Cydoilia vulgaris Fers. Seite 388, Fig. 260 und 261. (S. Seite 256.) Secundärnerven meist einfach ästig ; die Aeste kurz. Blätter sehr kurz gestielt Blüten klein, weiss oder rosenfarben. Die knöchern-erhärteten Fächer der Apfelfrucht einsamig. Kleine nur 2 — 4' hohe Sträucher. 3*t» Fig. 253. 254. Aronia rotundifolia. Fig. 255. Pyrus Malus. Robinia Pseudo-Acacia. 34. Die untersten Secundärnerven gewöhnlich unter merklich stumpferen Winkeln abgehend als die übrigen. Die mittleren Secundärsegmente noch deutlich gekrümmt. Blätter mehr rundlich, meist stumpf oder ausgerandet. Kelche filzig. Früchte flaumig. — Cotoneaster tomentosa Lindl. Seite 387, Fig. 257 und 258. Auf Felsen und waldigen Hügeln der Kalk- gebirge. Mai, Juni. Die untersten Secundärnerven kaum unter stumpferen Winkeln entspringend als die übrigen. Die mittleren Secundärsegmente nicht oder Dialypetalae. 38' nur wenig gekrümmt. Blätter mehr eiförmig, spitz oder stumpf. Kelche und Früchte kahl. — Coioneaster vulgaris Lindl. Seite 385, Fig. 252; Seite 397, Fig. 280. Mit der vorigen Art, aber häufiger. April, Mai. 35» Die stärkeren der an den Blattrand abgehenden Nervenästchen endigen zwischen den Zähnen desselben. Blätter gestielt, eiförmig oder rundlich, manchmal herzförmig, stumpf-gesägt, zugespitzt. Blüten in gestielten Fig. 257. Fig. 256. (Jotoneaster iumentoct. Fiff. 258. AlespiLus germanica. (Jotoneaster toiuentosa. 3G. aufrechten Doldentrauben, weiss, wohlriechend. Ein Strauch oder ein bis 20' hoher Baum. — Prunus Mahalel» Linn. Seite 391, Fig. 266. Am Rande der Weingärten, an Hecken, felsigen buschigen Stellen. April, Mai. — — Die stärkeren Nervenästchen gehen in die Zähne des Blatt- randes. 36* Je zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Secundärnerven derselben Blatt- hälfte schneiden kaum den 12. Theil von der Länge des Primärnervs ab. 388 Dialypetalae. Fig. 259. Fie. 260. Fragaria vesca. Fier. 261. Cydonia vulgaris. Fig. 262. Oydonta vulgaris. Prunus Gerasus. Ursprungswinkel der Secundärneryen 75 — SO . Seeundärsegmente ver- hältnissmässig kurz. Blätter lanzettlick oder länglich lanzettlich, spitz oder zugespitzt, kurz gestielt. — Amygdalus Persica Linn. Seite 396, Fig. 275 und 270. (S. Seite 265.) ])ialypetalae. 389 3 7. — — Relative Distanz der Secundärnerven grösser. Ursprungswinkel derselben spitzer. Blätter breiter 3 f. Tertiärnerven von. beiden Seiten der Seoundären unter nahezu 90 oder unter wenig spitzen Winkeln abgebend. 38» Tertiärnerven von der Aussenseite der Seeundären unter auffallend spitzen, von der Innenseite derselben unter stumpfen Winkeln ent- springend. 39» Fig. 263. 38. 30. Ruhus caesius. Die relative Distanz der Secundärnerven beträgt y5 — y4 von der Länge des Primärnervs. Blattnetz wenig hervortretend. Blätter elliptisch, zuge- spitzt, klein gesägt. Blüten in gestielten blattwinkelständigen Trugdolden, meist 4-blätterig und 4-männig. Kapseln meistens 4-lappig, an den Kanten abgerundet. Samen vom Mantel nur halbbedeckt. Ein 3 — 6' hoher Strauch mit von schwärzlichen Warzen dicht besetzten Aesten und Aestchen. — Evonymus verrucosus Scop. Seite 374, Fig. 219. An steinigen buschigen Plätzen, an Waldrändern. Mai, Juni. — — ■ Die relative Distanz der Secundärnerven beträgt meist ye von der Länge des Primärnervs. Blattnetz scharf hervortretend. Blätter elliptisch oder länglich verkehrt-eiförmig. Blüten meist 5 -blätterig und 5-männig. Kapseln meist 5-lappig, an den Kanten geflügelt. Samen vom Mantel ganz eingehüllt. Ein bis 10' hoher Strauch mit glatten, zusammengedrückt- stielrundlichen Aesten. — Evonymus latifolius Scop. Seite 373, Fig. 216 und 217. In Bergwäldern, Schluchten, Holzschlägen. Mai, Juni. Secundärnerven unter Winkeln von 35 — 45 entspringend. Mittlere Distanz derselben J/4 von der Länge des Primärnervs. Blätter länglich, elliptisch oder länglich-verkehrt- eiförmig. — Prunus spinosa Lmn, Seite 395, Fig. 273; Seite 397, Fig. 283, Fig. 285. (S. Seite 267.) 390 Dialypetalae. — — Secundärnerven unter weniger spitzen Winkeln entspringend. Mitt- lere Distanz derselben höchstens 1/r) von der Länge des Primärnervs. 4-0« 40* Tertiärnerven stark entwickelt, die der unteren Secundärnerven in Aussen- nerven, übergehend. Die mittlere Distanz der Secundärnerven beträgt y6 — y5 von der Länge des Primärnervs. ^1. Fig. 264. Rosa canina. — — Hervortretende Aussennerven fehlend. Die mittlere Distanz der Secundärnerven beträgt nur i/10 — ]/7 von der Länge des Primärnervs. %'£• ?H» Tertiärnerven genähert, querläufig. Aussennerven kurz, wegen der sehr starken Tertiärnerven weniger deutlich hervortretend. Blätter eiförmig, Dialypctalae. .91 lang gestielt. Blüten in aufrechten Doldentrauben, ansehnlich, rosenroth, seltener weiss. Blumenblätter oval oder länglich. Ein bis 40' hoher Baum. — Pyrus Malus Linn. Seite 385, Fig. 250; Seite 386, Fig. 253. In Auen, Vorhölzern und in Wäldern wild; in Gärten cultivirt. April, Mai. Tertiärnerven nicht genähert und mehr hin- und hergebogen, daher nicht vollkommen querläufig. Aussennerven deutlich hervortretend. Blätter eiförmig oder rundlich-oval, öfter herzförmig, kahl. Blüten meist einzeln, fast sitzend, weiss. Ein 10 — 20' hoher Baum. — Prunus Arineniaca Linn. Seite 392, Fig. 267. (S. Seite 268.) Fig. 265. Fig. 266. Hubus eaesius. Prunus Mahaleh. l±%* Relative Distanz der Secundärnerven 1/rä — yi2 von der Länge des Primärnervs. Blätter etwas runzelig, besonders in der Jugend unterseits weichhaarig. Blattstiele unter der Blattbasis 2-drüsig. — Prunus Avium Linn. Seite 393, Fig. 268. (S. Seite 266.) — — Relative Distanz der Secundärnerven y9 — y8 von der Länge des Primärnervs. Blätter lederartig, glänzend, kahl oder nur in der Jugend spärlich behaart. Blattstiele drüsenlos. — Prunus Ccrasus Linn. Seite 388, Fig. 262; Seite 393, Fig. 270; Seite 398, Fig. 287. (Siehe Seite 268.) %3« Primärnervs. Blätter klein gesägt, kahl. Blüten in gestielten seitenständi- gen Trugdolden meist 4-blätterig und 4-männig. Kapseln meist 4-lappig an .den Kanten abgerundet. Samen vom Mantel ganz eingehüllt. Ein bis 10' hoher Strauch mit glatten Aesten, von denen die jüngeren 4-käntig, die älteren stielrundlich sind. — Evonyinus europaeus Lina. Seite 372, Fig. 215; Seite 375, Fig. 222. In Vorhölzern, Auen, auf buschigen Berg- abhängen. Mai, Juni. Nervation einfach randläufig, ^it» combinirt-randläufig. ff?» 392 Prunus Armeniaca. *t*t« Die längeren in die Blattlappen laufenden Secundärnerven wechseln mit kürzeren ab, die zu den Buchten hinziehen. Blätter 3 — 5-lappig oder -spaltig, ungleich- oder eingeschnitten -gesägt. Blüten weiss in aufrechten Doldentrauben. Ein dorniger Strauch oder kleiner Baum. — Crataegus Oxyacantha Idnn. (Vergl. die ähnlichen Blätter von C. apiifolia Michx. Seite 382, Fig. 242 und 243.) An Hecken, Wegen, Zäunen, in Auen und Wäldern gemein. Mai, Juni. Solche Secundärnerven fehlen. *45» m» Tertiärnerven von der Aussenseite der Seeundären unter spitzen, von der Innenseite unter stumpfen Winkeln entspringend, genähert, querläufig. Blätter einfach-, doppelt- oder eingeschnitten gesägt. t£6* Dialypetalae. 393 Fi>. 2fi8. Fig. 2G9. Goronüla Emerus. Fig. 270. Prunus Ai Prunus Uerasus. Tertiärnerven an den mittleren und unteren Secundärnerven beider- seits unter spitzen Winkeln abgehend, ansehnlich, ziemlich entfernt stehend. Blätter lappig-fiederspaltig, unterseits sammt den Blatt- und Blütenstielen und Kelchen flaumig, gleichfarbig. Lappen gesägt, zugespitzt, 25 394 Dialypetalae. ungleich, die beiden unteren abstehend. Blüten weiss, in Fig. 271. reichbliitigen flachen Doldentrauben. Ein 30 — 60' hoher Baum. — Sorbus torminalis Crantz. Seite 383, Fig. 246; Seite 384, Fig. 249. Tn Wäldern der Hügel- und Bergregion; in Weingärten nicht selten gepflanzt. Mai. iftG« Die relative Distanz der Secundärnerven beträgt y6 — y5 von der Länge des Primärnervs. Aussennerven spärlich, wenig hervortretend und gewöhnlich nur an den mittleren Secundärnerven stärker entwickelt. Tertiärnerven schlän- gelig. Blätter sehr kurz gestielt, gewöhnlich, wenigstens die älteren beiderseits mehr oder weniger kahl. Blüten purpurroth, später bleicher, in gedrungenen fast kopf- förmigen Doldentrauben. Ein 3 — 6' hoher Strauch. — Sorbits Chamaemespilus Crantz. Seite 378, Fig. 228; Seite 380, Fig. 239. An felsigen buschigen Stellen der Kalkalpen. Juni, Juli. Die relative Distanz der Secundärnerven beträgt beiläufig y9 — yg von der Länge des Primärnervs. Aussen- nerven zahlreich, auch an den untersten Secundärnerven deutlich hervortretend. Tertiärnerven fast geradlinig. Blätter gestielt, unterseits auch im Alter weiss- oder graufilzig. Blüten weiss, in reichen convexen Dolden- trauben. Strauch oder Baum. — Sorbus Aria Crantz. Seite 379, Fig. 234; Seite 382, Fig. 244 und 245. Auf steinigen buschigen Hügeln, in Schluchten, an Waldrändern. Mai, Juni. m» Nebst randläufisren Secundärnerven kommen auch schling- launge vor. lertiarnerven von der Innenseite der secun- dären unter spitzen , von der Aussenseite unter verschie- denen spitzen und stumpfen Winkeln abgehend. Blatt- netz lockermaschig, stark hervortretend. Blätter von steifer lederartiger Consistenz, kahl, glänzend, immer- Fig. 272. grün, dornig gezähnt oder bei alten Stämmen ganzrandig und nur an der Spitze dornig. — Hex Aquifolium Linn. Seite 370, Fig. 208 und 209; Seite 372, Fig. 214. (S. Seite 230.) In Wäldern und an felsigen buschigen Stellen der Gebirgs- und Voralpengegenden. Mai, Juni. Die randläufige Nervation ist mit der strahlläufigen combinirt. Die mittleren und unteren Secundärnerven sind einfach, gerade und endigen in den Spitzen der Seitenlappen. Die oberen d. s. die grundständigen Nerven des ansehnlicheren Endlappens sind strahlläufig ange- ordnet. Die Wurzel- und unteren Stengelblätter leier- förmig. Oberste Stengelblätter verkehrt-eiförmig, rand- schweifig bis winkelig gezähnt oder fiedersp altig. Blumen gelb. Schoten stielrund- 4-kantig. Kraut. — Barbarea vulgaris B. Brown. Seite 365, Fig. 199. An Ufern, Bächen, Wassergräben, aufwiesen und Aeckern. April bis Juni. ?ft8. Blättchen oder Fiederabschnitte mit randläufiger Ner- vation. 2lO« mit bogenläufiger Nervation. 56* Fiederabschnitte mit strahlläufiger Nervation. Ein kleines Pflänzchen mit einem knolligen Wurzelstocke, 3 — 6" hohen Stengel, und einer 1 — 8-blütigen bei der Fruchtreife überhängenden Traube. Deckblätter Dialypetalae. 395 Fig. 273. Fig. 274. Potentilla anserina. Prunus spinosa. bandförmig gespalten oder vorn eingeschnitten - gezähnt. Jielch 2-blättrig, abfällig, Blumenkrone 4-blättrig, gespornt, blasspurpurn. Kapsel schotenförmig. — Cory- clalis puniila Be/c/ib. Seite 362, Fig. 189. An buschigen oder wal- digen Stellen, auf Kalkboden. März, April. ?tO» Blätter 2 — 3-fach fiederschnittig, Nerven spärlich entwickelt. 50* — — einfach gefiedert oder fiederschnittig. HJ.. 50* Blätter bläulich bereift; Abschnitte 3-theilig, Zipfel 2 — 3-spaltig. — Fumaria officinalis Linn. Seite 356, Fig. 176. (S. Seite 198.) — — hell oder dunkelgrün, glänzend; Abschnitte im Umrisse eilanzettlich oder länglichlanzettlich, einfach- oder doppelt-fiederspaltig, Zipfel lanzett- lich. Blüten in Seiten- und end ständigen, öfters zu 3-en oder quirlig gestellten Dolden, weiss. Früchte länglich-lanzettlich, kahl, glänzend, am schnabelförmig zusammengezogenen Scheitel 5-riefig. — . Anthriscus sylvestris Hoffm. Seite 354, Fig. 171. 2. Aufwiesen, an Bächen, an Waldrändern, in Schluchten. Juni, Juli. 51. Blätter 3-schnittig. 5Ä. Blätter zwei- bis vielpaarig fiederschnittig. 53* Blätter 3-zählig gefiedert. 5*4. Blätter fingerig -7-zählig, lang gestielt; Blättchen keilig- verkehrt- eiförmig, zugespitzt, ungleich gesägt. — Aesculus Hippocastanum Linn. Seite 368, Fig. 206; S. 369, Fig. 207. (S. Seite 227.) 396 Fig. 277. Hedysarum obscur. Fig. 278. Amygdalus Persica. Amygdalus Persica. Bob. Pseudo-Acacia. — — Blätter mehrpaarig gefiedert. 5 5» ,V*« Die mittlere Distanz der Secundärnerven eines Theilblättchens beträgt x/3 — Y2 von der Länge des Primärnervs. — Adoxa Jfloschatellina Linn. Seite 356, Fig. 175. In Auen, Vorhölzern, besonders in Gebirgs- gegenden. April. Die mittlere Distanz der Secundärnerven beträgt y5. Aussennerven hervortretend. Blütenäste blaugrau bereift. Blüten in aufrechten Trauben, Doldentrauben oder Rispen. Blumenblätter gross, oval oder verkehrt- eirund. Früchte schwarz, blaubereift, glanzlos. — Kubus caesius Linn. Seite 389, Fig. 263; Seite 391, Fig. 265. In Auen, Wäldern, auf Aeckern, an Hecken u. s. w. Juni bis September. Die mittlere Distanz der Secundärnerven beträgt y9 — y8. Aussen- nerven sehr schwach oder meist fehlend. — ftVagaria vesca Linn. Seite 388, Fig. 259. (S. Seite 260.) 53« Randläufige Nerven ästig. Abschnitte lanzettlich oder länglich - eiförmig, spitz, ungleich -eingeschnitten-gesägt oder gelappt. Blüten in end- und seitenständigen Dolden, klein, weiss. Hülle und Hüllchen vielblätterig. Dialypetalao. Fig. 280. 397 Fig. 281. Cotoneaster vulgaris Fig. 282. Vicia sylvatiea. Fig. 283. Aroma rotundifolia. Prunus spinosa. 5*. Prunus Cerasus. Kelch 5-zähnig. Frucht eiförmig, an den Seiten zusammengezogen, fast 2 - knotig. — IScrula angustifolia M. et K. Seite 353, Fig. 170 und S. 354, Fig. 171. In Sümpfen, "Wassergräben, an Bächen. Juli, August. — — Randläufige Ner- ven einfach , genähert. Abschnitte kämmig -eingeschnitten -gesägt; die Stengel ausläuferartig, kriechend. Blumen goldgelb, fast 1" im Durchmesser. — Potentilla Aiiserina Linn. Seite 395, Fig. 274. Auf feuchten Triften, Weiden, an Ufern, in Gräben, sehr gemein. Mai bis September. Die relative Distanz der Secundärnerven beträgt kaum den ^o Theil von der Länge des Primärnervs'. Blätter oberseits kahl, unterseits behaart; die obersten zu 1 — 2 meist dicht unter den kugligen oder eiförmigen deck- blattlosen Blütenköpfchen sitzend. Blättchen lanzettlich oder lineallanzett- lieh, spitz. Blüten sitzend. Krone der Schmetterlingsblüte aufrecht, dunkel- purpurroth, nach dem Verblühen zusammenschrumpfend. — Trifolium alpestre Linn. — Seite 399, Fig. 293. Auf Wiesen, offenen Wald- plätzen, in Vorhölzern besonders der Gebirgsgegenden. Juni, Juli. — — Die relative Distanz der Secundärnerven beträgt beiläufig den Yjj. Theil von der Länge des Primärnervs. Blätter kahl oder schwach flaumig. Blättchen verkehrt-eiförmig, klein gezähnelt. Stengel kriechend. Köpfchen kuglig, einzeln auf langen Stielen. Blüten deckblätterig gestielt, .98 Dialypetalae. Fig. 284. Fig. 285. Fig. 286. Prunus spinosa. Mobinia Pseudo-Acacia. Trifolium repens. Fie:. 287. nach dem Verbluten lierabgeschlagen. Krone schmutzig weiss oder röthlick, nach dem Verblühen rauschend, nicht zusam- menschrumpfend — Trifolium repens Linn. Seite 398, Fig. 286. tB.j, Secundärnerven der Fiederblättchen ein- fach, fast geradlinig, genähert. Blättchen elliptisch bis lineal-länglich , ganzrandig. Stengel einfach , krautartig aufsteigend oder liegend. Blüten dunkelrosenroth in Trauben. — Onobrychis sativa Lam. Seite 399, Fig. 289. (S. Seite 278.) Secundärnerven oft ästig, mehr oder weniger schlängelig. Blättchen länglich, gesägt, unterseits in der Jugend wollig filzig. Ein ansehnlicher bis 50' hoher Baum. Blattknospen kahl, klebrig. Blüten weiss, Prunus Oerasus. Früchte birnförmig gelb, später braun mit weissen Punkten. — Sorbits (lomestica Linn. Seite 381, Fig. 241; Seite 383, Fig. 247. Stammt aus dem südlichen Europa. Wird bei uns in Obst- und "Weingärten cultivirt, in deren Nähe der Baum manchmal ver- wildert vorkommt. Blüht im April und Mai. äG> Blätter rankenlos. 5#. Blätter mit B,anken versehen. ©I . 5 'S1. Secundärnerven unter Winkeln von 20 — 25 , Tertiärnerven von beiden Seiten der secundären unter spitzen Winkeln entspringend. — Cialeg a officinalis Linn. Seite 399, Fig. 288 und 291. (S. Seite 277). Ursprungswinkel der Secundärnerven stumpfer. 58» 58» Secundärnerven stark. Tertiärnerven zahlreich, unter nahezu 90 entsprin- gend, verbindend. — .fug Jans regia Linn. Seite 376, Fig. 224 — 226; Fig. 233. (S. Seite 237.) — — Secundärnerven fein. Tertiärnerven zahlreich, sehr fein, an der Aussenseite der secundären meist unter spitzen Winkeln entspringend, netzläufig. 59» 399 Gal. officin. Vicia pisiformis. Trifolium alpestre. — — Secundärnerven fein, genähert. Tertiärnerven spärlich, oder auch fehlend. Blüten ansehnlich, purpurroth in Trauben. — Hedysarum obscurum Linn. Seite 396, Fig. 277. Auf Triften der Kalkalpen. Juli, August. 59. Mittlere Distanz der Secundärnerven % — l/3. — Coronilla Emerus Linn. Seite 393, Fig. 269; Seite 399, Fig. 290. (S. Seite 278.) — — ■ Mittlere Distanz der Secundärnerven 1/8 — y6. 60. 60* Secundärnerven unter Winkeln von 45 — 55 entspi'ingend. — Rohinia Pseudo-Acacia Linn. S. 386, Fig. 255; S. 396, Fig. 278. (S. Seite 277.) 400 Dialypetalae. — — Secundärnerven unter 65 — 75 entspringend, mit deutlichen Schlingenästen. Blumen gewöhnlich weiss. Rosa oaniua Linn. Seite 390. Fig. 264. An Wegen, Zäunen, Waldrändern. Juni. 61« Blüten einzeln oder paarweise in den Blattwinkeln, beinahe sitzend, pur- purroth. Blättchen lineal. — Vicia angustifolia Roth. Seite 383, Fig. 248. Auf Wiesen und Brachen ; in Auen. Mai bis Juli. Blüten in blattwinkelständigen langgestielten Trauben. Blättchen breiter. G2* Fig. 294. Mobinia Pseudo-Acacia. OS* Mittlere Distanz der Secundärnerven y4. Blättchen 6 — 9-paarig. Blüten weiss mit lilafarbigem Anfluge und violetten Adern. Vieia sylvatica Linn. Seite 397, Fig. 281. In Wäldern, Schluchten, auf buschigen Berg- abhängen, besonders der Voralpengegenden. Juni, Juli. — — Mittlere Distanz der Secundärnerven yi2 — J/Uv Blättchen 4 — 5-paarig. Blüten gelblichweiss. — Vicia pisiformis Linn. Seite 399, Fig. 292. An steinigen buschigen Stellen, an Waldrändern, in Holzschlägen. Juni, Juli. 401 Erklärung der Pflanzennainen. Äbies (GoniferaeJ, von äst (immer) und ßteiv (leben) ; wegen des immergrü- nen AusseLens der Tannenbäume. Absinthium (Artemisia A., Compositae), von d (ohne) und (piv&oq (Vergnügen) ; wegen des unangenehmen sehr bitte- ren Geschmacks. Acacia Mimoseae) , von axaxca (Stachel, Dorn) ; wegen der zahlreichen Dor- nen, mit welchen Stamm und Aeste bei . den meisten Arten bewehrt sind. Acänthus (AcanthaceaeJ , von axavßa (Stachel). Viele Arten haben stache- lige Blätter. Acer (AcerineaeJ, von acer (scharf, stark, in Bezug auf Holz: fest); wegen des festen zähen Holzes. Acetosella (Oxalis A. , Oxalideae) , von acetum (Essig), wegen des sauren Geschmacks der Pflanze. Achillea (Compositae), nach Achilles, einem Schüler Chiron' s, der die Anwendung der gemeinen Schaf- garbe in der Medicin zuerst gelehrt haben soll. Aconitum (BanunculaceaeJ ,von ä (ohne) und y.ovio$ (Binse) und xavlos (Stengel), d. i. binsenartiges Gewächs. Scilla (Liliaceae), von axilka oder ayiXXa und dieses von G%i£ew oder a/ckkecv (spalten, trennen), weil die Zwiebel sich leicht in dünne Blätter trennen lässt. ScolopSndrium (Filices), von oxokonev- dpa (Scolopender). Scördium (Teucrium S., Labiatae), von (rxopdiov (Knoblauch). Die Pflanze riecht nach Knoblauch. Scorzonera (Oompositae) , von den italie- nischen scorza (Kinde) und nera 415 (schwarz), in Bezug auf die äussere Farbe der Wurzel. Eine andere Ab- leitung ist die vom spanischen es- corzon (Giftschlange). Escorzo- nera ist der Name dieser Pflanze in Spanien, welche nämlich dort für ein sicheres Mittel gegen Schlangenbiss gilt. Seeale (Gramineae) ,von seoare (schnei- den), d. h. was geschnitten wird. Serpyllum (Thymus S., Labiatae), von kp-oXXov und dieses von kpxeiv (krie- chen) in Bezug auf den kriechenden Stengel. Simarüba (Simaruhaceae). Name dieses Baumes in Guiana. Sinapis (Cruciferae) , von awaizi, dem Namen der Pflanze bei den Griechen, und dieser von vartu (Senf). Smilax (Smilaceae), von apilat,, den Na- men der Pflanze und dieser von o}j.ikq (Kratzeisen, er/xaetv heisst schaben, kratzen) in Bezug auf den mit starken Stacheln besetzten Stengel. Solanum (Solanaceae) , von solamen (Trost, Beruhigung) in Bezug auf die schmerzstillende und einschläfernde Wirkung, die man einigen Arten zu- schrieb. Soldanella (Primulaceae), von solidus, italienisch soldo (eine Geldmünze); bezieht sich auf die kreisrunden Blätter. Sönchus (Compositae), v. ooyyos (locker, weich, schwammig), in Bezug auf die Structur des Stengels. Sörbus (Pomaceae), vom celtischen sor (rauh, herb). Bezieht sich auf den Geschmack der Frucht. Sphaerocöccus (Algae), von aepatpa. (Ku- gel) und xoxxog (Beere, Korn), in Bezug auf die Form der Sporangien. Spilantb.es (Compositae) , von aniloq (Fleck) und avß-r) (Blume). Die gelben Blumen sind oft gefleckt durch den ausgestreuten schwarzen Pollen. Staphisägria (Delphinium St., Ranuncu- laceaej , von aracpiq (getrocknete Weinbeere, Rosine) und äypw<; (wild, scharf), weil die Samen in der Form und Grösse einige Ähnlichkeit mit kleinen Rosinen haben, dagegen nicht süss , sondern bitter und scharf schmecken. Auch die Blätter sehen den Weinblättern ähnlich. Straniönium (Datura S., SolanaceaeJ, -von GTpoyvov (unser Solanum) und p,a- vixov (rasend), d. h.eine Solanacee, deren Genuss die Sinne verwirrt. Str§ptopus (Smilaceae), von arpeitroq (gedreht) und 7tou$ (Fuss). Die Blü- tenstiele sind gedreht. Strychnos (Loganiaceae), von arpvyvo^ oder