MLM^

1^ . i^- .MtjiflB-.'

:':^' V«. .feC. ^•: ' K

*w*C*Im-

••«el-.;*^.-W:...,<!|g

.^■"«^^

:Ä««^<W San Ä .-i^-

:#;»:#

*^m^*

;*v::#

^■/'■^^":^"*C*'..

-'*«v _. ^,:.

#-"*■

.t:^:*-

m-'^M

-.. m

■i ■■',

*#

m

i

•^

-*'.

:*

^

■f^

#■-.

t

, .

%'i

-■• .

4

%

1"^

. *'

säÄ,

'«^

^

Rheinisches Museum

für

PHILOLOGIE

Ileraiisgegelieii

Franz Buecheler und Hermann Usener

Neue Foltfe

rt'

Siebeu uud fünfzigster Baud.

Frankfurt am Main

J. D. Sanerländors Verlag. 1902.

--"^r

H n.f.

Verzeichuiss der Mitarbeiter

von Band XXXV LVII und ihrer Beiträcre von Band XLV an.

Ahrens, H. L., in Hannover f Amsel, G., in Gross - Lichterfelde Apelt, 0., in Eisenach [49, 59. 50,

394. 53, (i21. 55, 9) Arnim, H. von, in Wien Asbach, J., in Düsseldorf Aubert, L. C. M., in Christiauia Aufrecht, Th., in Bonn Ausfeld, A., in Baden-Baden (50,

3.Ö7. 5^,435. 557. 55, 348. 56,517)

Bannier, W., in München (54, 544.

55, 479) Bartholomae, Chr., in Giessen

{45, 151) Barwinski, B., in Deutsch -Krone Bauer, A., in Graz {53, KJS) Baunack, J., in Leipzig Becher, F., in Berlin f (45, 3 IS. 47,

f)39. 55, 481) Beloch, J., in Rom (45, 4(j5. 555.

49, 111. 50, 250. 54, 414) Bergk, Th., in Bonn f Bethe, E., in Basel (46, 511. 47,

577. 48, 91. 3.55. 484. 55, 414) Biese, A., in Neuwied Birt. Th., in Marburg (45, 491. 46.

152. 50, 31. KJl. 51, 70. 1.53. 240.

4(i8. 491. 506. 52 Suppl. 54,40.

201) Bischoff, E. F., in Leipzig {53, 328.

54, 9. .55, 488) Blass, F., in Halle (47, 2(J9. 55,283.

54, 33. 55, 91. 341) l^oehme, J., in Hamburg Boor, C. de. in Breslau (45, 477.

47, 321) Brandis, C. G., in Ciiarlottenburg

[51, 109) Brandt, S., in Heidelberg (47, 390) Breysig, A., in Berlin f (55, 157.

n')5. .56, 55) Brinkmann, A., in Bonn [51, 273.

441 . -52, t;32. 54, 93. .56, 55. .57,

482)

Bröcker, L. ()., in Hamburg f Brugmann, K., in Leipzig (.53, 'i30) Brugmann, 0., in Leipzig (50, 478) Bruhn, E., in Kiel (45, 273. 48, ß28.

49, l(i8)

Bruns, J., in Kiel f {45, 138. 223)

Buecheler, F., in Bonn (45, 1.59. KU. 321. 46, 159. 233. 632. 48, 84. 320. 631. 49, 175. 51. 153. 325. 471. 638. 52, 302. 391. 53, 166. 205. 54, 1. 484. 5.5, 1. 56, 154. 321. 57, 315. 321)

Buermann, H., in Berlin

Buettner, R., in Gei'a (55, 121)

Bugge, S., in Christiania

Bunte, B., in Leer

Buresch, K., in Athen f (46, 193. 47, 329. 49, 424)

Busche, K., in Leer (55, 299)

Busolt, G., in Göttingen

Busse, A., in Berlin (40, 72)

Bywater, J., in Oxford

Cauer, F., in Elberfeld (46, 241.

50, 348)

Cauer, P., in Düsseldorf (47, 74) Cholodniak, J., in St. Petersburg Christ, W., in München Christensen, H., in Hamburg (.54,

134) Cichorius, C, in Breslau Cohn, L., in Breslau Conway, R. J., in Cardiff (49,4S0) Corssen, P., in Berlin (51, 226) Crönert. W., in Bonn (53, 585. 54,

593. 56, 607. 57. 285 1 Crusius, 0., in Heidelberg (45, 265.

46, 318. 47, 61. 48, 152. 299.

49, 299. .51, 544) Curtius, E., in I3erlin f (.50, 373)

Darbishire, H. D., in Cambridge Danb, A., in Freiburg i. Br. f Degering, H., in Bonn (57, 8) Dechent, H., in Frankfurt a. M.

IV

Verzeichniss

Deecke, W., in Mülhausen i. E. f Deiter, H., in Hannover Deiters, P., in Köln (5G, 587) Dessauer, II. f {56, -HC) Diehl, E., in München {54, 172) Diels, IL, in Berlin {4ß. (517. 49,

478. 56, 29) Dieterich, A., in (Wessen (46, 25.

48, 141. 275. 55, li)l. 56, 77) Dietze, J., in Hamburg (49, 21) Dittenbero-er, W., in Halle (47, .'524 ) Üoerpfeld, W., in Athen (51, 127) Domaszewski, A. v., in Heidelberg

(45, 1. 203. 46, 599. 47, 159. 207.

48, 240. 342. 49, (512. 53, 638.

54, 158. 311. 55, 318. 57, 50(i) Dragendorff, H., in Frankfurt a. M.

(51, 281) Drerup, E., in München (51, 21) Duemmler, F., in Basel f (45, 178) Duhn, F. V., in Heidelberg Duncker, A., in Kassel t Dyroff, A., in Freiburg i.B. (.50,481) Dziatzko, K., in Göttingen (45, <J39.

46, 47. 349. 47, G34. 49, 559.

54, 497. 55, 104)

Egenolff, P., in Heidelberg t (56, 284)

EUis, R., in Oxford

Elter, A., in Bonn (46,1 12. 47, 130.

(i29) Enmann, A., in St. Petersburg (57,

517) Enthoven, L., in Ötrassburg i. E.

(46, 480. 48, 472) Eskuche, G., in Siegen (45, 23<i. 3S5)

Fabricius, E., in Freiburg i. Br.

(46, 337. 589. 48, 448. 51, 45G) Faltin, G., in Neu-I?uppin t Flach, H., in Hamburg f Foerster. R., in Breslau (49, 1H7.

1()8. 4SI. 50, 66. 640. 51, 481.

52, 144. 296. 298. 53, 547. 55,

139. 435) Foerster, Wilh., in Rheydt Fränkel, A., in Zabern Fränkel. M., in Berlin (47. 473. 56,

233. 423. 480. 640. 57, 152, 534) Fränkel, S., in Breslau [51, 328) Frederking, A., in Worms (46, 144.

52, 449) Freudentbai, J., in Breslau Frick, C, in Höxter (46, 106) Friederich, B., in Hannover Friedländer, L.. in Strassburg i. H Fries, C, in Berlin (.54, 555. 55, 18.

57, 265)

Fritze, H. v., in Merlin (55, 5^8) P'ritzsche, R. .\., in Giessen (57,

.363) Froehner, W., in Paris (47, 291) Fuchs, R., in Dresden (49, 532.

50, 576. 51, 164. 52, 377. 634.

53, 496)) Fuhr, K., in Berlin (50, 304. 51,

45. 164. 57, 422) Furtwängler, A., in München [57,

252) Galland, C, in Strassburg Gardthausen, V., in Leipzig (45,

612. 46, 619. 50, 311) Geizer, H., in Jena (48, 161) Gercke, A., in Greifswald (47, 319.

48, 41. .54, 404) Gilbert, I., in Grimma (51, 471) Gilbert, W., in Schneeberg Gloeckner, F., in Staremberg Gloel, H., in Wesel (47, 136) Goebel, K., in Fulda (55, 628) Goetz, G., in Jena Gomperz, Th., in Wien Graf, E., in Quedlinburg (46, 71) Gundermann, G., in Tübingen (45,

361. 46, 489) Gurlitt, L., in Steglitz (56, 596. 57.

337) Gutschmid, A. von, in Tübingen f

Haeberlin, C, in Göttingen (45, 21.

311) Hagen, IL, in Bern f Hanssen, F., in Santiago Härder, Chr., in Neumünster (48,

433) Hartfelder. K., in Heidelberg! Hauler, E.', in Wien (54, 161) Heerdegen, F., in Erlangen Heidtmann, G., in Pfaffendorf Heinze. R., in Berlin (45, 497) Heibig, W., in Rom [55, 55) Heldmann, C, in Rinteln (55,299) Helm, R., in Steglitz (52, 177. 54,

in. .56, 340) Hense, 0., in Freiburg i. Br. (45,

541. 47, 219. 49, 174. 50, 140.

53. 318. 55. 222. 56, 106. 305) Heraeus, W. , in Ofienbach (54,

156. 305) Hertling, G. v,, in München Hertz, M., in Breslau f Herwerden, H. van, in Utrecht Hettnei-, F., in Trier Heydemann, H., in Halle f Heylbut, G., in Hamburg Hiller, E., in Halle f

der Mitarbeiter.

Hirschfeld, G,, in Königsberg f Hirschfeld, 0., in Charlottenburg

{51, 470. 474. 475. 53, 2)4) Hirzel, R., in Jena (45, 419. 47, ;559) Hoerschelmann, W., in Dorpat t Hoß'mann, E., in Wien f (50, ÜO.

4S4. 4.S(;. 51, o20. 52, !)9) Hnfl'maiin, 0., in Breslau (56, 474) Holwerda, J. H., in I^eiden [55, 47G) Holzapfel, L., in Giessen Hosius, C, in Münster (46.'2H1. 577.

47.4(^-2. 4S,3H0. 50, 28G'. 51, 197) Hoyer, R., in Kreuznach (53, o() Huelsen, Chr.. in Rom (45, 284.

49, 379. 629) Hug, A., in Zürich f

Ihm, M., in München (45, r,22.

46,523. 371. 494. G21. 47, 312

635. 479. 49, 247. 316. 479.

191. 367. 51, 315. 473. 638.

129. 143. 205. 454. 459. 633.

165. 495. 56, 148. 635. 57, Ilberg, J., in Leipzig (45, 111.

489. 51, 165. 466. 52, 591) Immisch, 0., in Leipzig (46,

613. 48. 290. 512. .5.3, 126

313)

639.

.48, 50, 52,

. 53,

316)

488. 54,

Jahnke, R., in Brüssel (47, 460) Jan, C. V., in Strassburg f (46, 557j Jeep, L., in Königsberg (51, 401.

52, 213)

Judeich, W., in Erlangen (47, .53 1 Jungblut, H., in Frankfurt a. M.

Kaerst, J., in Leipzig (55, 42, 519) Kaibel, G., in Göttingen f Kakridis, Th., in Athen (57, 463) Kalbfleisch, K., in Rostock (5i, 46(;.

53, 160) Kalkmann, A., in Berlin Karo, G., in Bonn (48, 311) Kekule von Stradonitz, R., in Berlin Kiderlin, M., in München f k46, 9) Kirchner, J. E.. in Berlin (46, 488.

47, 550. 53, 380. 57, 476) Klatt, M., in Berlin {45, 335) Klebs, E., in Berlin {45, 436. 47,

1. 515) Klein, J., in Bonn f Klotz, A., in München [56, 429. 639) Knaack, G., in Stettin (48, 632.

49, 310. 476. 526. 57, 166. 205) Koch, J., in Marburg

Keck, Th., in Weimar f (45, 50. 46, 299. 48. 208. 579. 49, 162. 17ii.

50, 140;

Koehler, U., in Berlin (46, 1. 53,

485. 491) Koepp, F., in Münster {48, 154.

485. 50, 268) Koerte, A., in Greifswald (45, 172.

52, 168. 333. 53, 160. 55, 131. 57, 625)

Koerte, G., in Rostock {53, 239) Kopp, .A., in iierlin Korsch, Th., in Moskau Krasctieniiinikoir. M., in Dorpat [48,

634) Kroll, W., in Greifswald (47, 457.

599. 50, 636. 52, 286. 338. 569.

53, 574. 56. 304) Krumbacher, K., in München Krumbholz, P., in Weimar {50, 205.

52, 237) Kuebler, B., in Berlin (45, 485.

46, 324) Kuhnert, E , in Königsberg i. P.

Kunze, R., in Grimma {53, 159. 56, 333. 57, 437)

Landgraf, G., in München (56, 310)

Lange. K., in Tübingen

Lattesl E., in Mailand (4.9, 317. .57,

318) Lehnert, G., in München (55, 112) Leo, F., in Göttingen {52, 509. 55,

604) Lewv, H.. in Mülhausen i. E. {48,

398. 472) Lictzmann, H., in Bonn [57, 634) Lindsay, W. M. {57, 196» Loewe, G., in Göttingen f Lomniatzsch, E., in Freiburg i. B.

{52, 303) Luckenbach, H., in Karlsruhe Ludwich, A., in Königsberg {45,

11. 46. 139) Luebbert, E., in Bonn f Lueddecke, K., in Celle {52, 628) Luetjohann, Chr., in Greifswald f Lugebil, K., in St. Petersburg f

Malchin, F., in Rostock (53, 49.'}) Mangold, K , in Jena (.57, 259) Manitius, M., in Dresden {45, 153.

316.485. 46, 150.493.622.47,465.

Suppl. 48, 313. 474. 49, 170. 50,

152. 315. 641. 51, 160. 52. 131.

305. 53, 393. 54, 293. 56, 462.

57, 392) Marcks, J. F., in Köln (56, 141) Martini, E., in Leipzig (52, 318.

55, 612)

Verzeichniss

482.

;520.

4S0. ^U2.

Marx. F., in I.cipzifr (46, 42C. COC.

mi 47, 157. 50, H2\) Mau, A., in Rom Meier, P. J., in Braunschweif»' Meister, R., in Leipzig Mendelssohn, L., in Dorpat f Meyer, E., in Berlin V. Mess, A., in München (53,

56, 167) Mollat, G., in Kassel Müllenbach, E., in Bonn f Müller, C. Fr., in Kiel (46,

50, mi)

Müller, C. F. W., in Breslau (51, 53, 121. 54, 381. 526. 55, 635). Müller, H. J., in Berlin Müller, K. K., in Jena Münscher, K., in Breslau {54. 24S) Muenzel, R.. in Hamburg Münzer, F., 'in Basel [53, 596)

Nake, B., in Dresden

Natorp, r., in Marburg

Neuhaus, 0., in Königsberg (56*, 272.

'57, 474. 610) Neumann, K. J., in Strassburg Niedermann, M., in Basel (52. 505) Niese, B., in Marburg Nissen, H., in Bonn' (45, 100. 47,

161. 49, 1. 275) Noack, F., in Jena (48, 420) Norden, E., in Breslau (48, 348.

529. 49, 194. 54, 46(>. 56, 473)

Oder, E., in Berlin (45, 58. 212.

637. 48, 1. 51, 52. 311) Oehmichen, G., in München (46', 99) Osthoft', H., in Heidelberg Otto, A., in Breslau Overbeck, J., in Leipzig f

Papadopulos-Keraraeus, A., in St.

Petersburg (46, 160. 161) Patzig, E., in Leipzig Paucker, C. v., in Reval f Paul, L., in Dresden f (54, 602.

57, 76)

Peppmüller, R., in Stralsund Pernice, E., in Berlin {46, 495. 626) Peter, H., in Meissen (57, 231) Petersen, E., in Rom (50,453) Pfleiderer, E., in Tübingen f PHugk-Harttung, J. v., in Berlin Philippi, A., in Dresden Piasberg, 0., in Strassburg i.E. (5.5,

66.640. 54, 144. (]38) Pokrowskij, M , in Moskau (55,425)

Pomtovv, H., in Eberswalde (49t 577. 627. 51, 329. 560. 52, 105)

Preuner, E., in Greifswald (49, 313. 362)

Prott, H. V., in Athen (52, 187.

53, 460)

Rabe, H., in Hannover (47, 404. 48, 147. 49, 625. 50, 148. 241.

54, 632. 55, 154) Radermacher. L., in Bonn (47, 569.

48, 622. 49, 163. 50, 137. 475. 51, 314. 463. 596. 52, 13. 412. 624. 634. 53, 497. 54, 285. 351. 374. 638. .55, 149. 482. 56, 139. 202. 57, 137. 158. 278. 314. 478. (540)

Raeder, J., in Kopenhagen {57, 449) Rassow, H., in Weimar Reitzenstein, R., in Strassburg Reuss, F., in Köln (54, 446. 56, 369.

57, 559) Ribbeck, 0., in Leipzig f (45, 146.

147. 313. 46, 331. 333. 47, 597.

628. 49, 472. 50, 2TL 314. 558) Ribbeck, Wo., in IBerlin f Riese, A., in Frankfurt a. M. (51,

637. 55, 316) Riess,E., in Chicago(48,307. 4.9. 177) Roemer, A., in Erlangen Rohde.E., in Heidelberg t {48, 110.

49, 623. 624. 50, 1. 600) Röscher, W. H., in Würzen (53, 169.

639) Rossbach, 0., in Königsberg (46,

311. 48, 592. 52, 1. 53, 167. 629.

54, 277. 55, 641. 57, 473) Rossberg, K., in Hildesheim Ruehl, F., in Königsberg (46. 146.

426. 47. 152. 460. 48, 565. 49,

256. 50, 141. 53, 324. 635. 54,

1.52. 31(;. 56, 508. 634) Ryssel, V., in Zürich (48, 175. 51,

1. 318. .529)

Scala, R. v., in Innsbruck (45, 474)

Schaefer, A., in Bonn f

Schanz, M., in Würzburg (50, 114.

54, 19. 55, 86) Scheer, E., in Saarbrücken Schepss, G., in Speier f (48, 482) Schlee, F., in Sorau (46, 147), Schmid, W., in Tübingen (48, 53.

62(5. 49, 133. 50,308. 310. 52, 446.

57. 624) Schmidt, B., iu Freiburg i. Br. {53,

477) Schmidt, J., iu Königsberg f (45,

der Mitarbeiter.

vn

148. 157. 318. 482. 599, 640. 46,

77. 334. 47, 114. 325) Schmidt, O. E., in Meissen (47, 241.

5:.^ 145. 53, 209. 55, 385) Schmidt, W., in Helmstedt (55, 625) Schmitz, W., in Köln f Schneider, R., in Duisburg (5.2, 447 ) Schoell, F., in Heidelberg {50, 155.

51, 381. 53, 511. 55, 489. 57,

48. 159. 312)

Schoell, R., in München f Schoene, A., in Kiel (46, 15;!) Schoene, H., in Charlottenburg (52,

135. 53, 432. 54, 638. 57, 627) Schoenemann, J., in Schlawe Schroeder, P., in London Schubert, R., in Königsberg (55, 98.

56, 543) Schulten, A., in Göttingen (-50,489.

56, 120. 187. 57, 632) Schultess, F., in Hamburg (57, 465) Schulthess, 0., in Frauenfeld (57,

157) Schulze, E. , in Homburg v. d. H. Schulze, K. P., in Berlin (53, 541) Schulze, W., in Berlin (48, 248) Schumacher, K., in Mainz Schwabe, L., in Tübingen Schwartz, E., in Göttingen Schwarz, W., in Dorsten (48, 258.

49, 353. 51, 636. 52, 463) Seeck, 0., in Greifswald (46, 154.

48, 196. 602. 49, 208. 630. 55, 319.

56, 227. 477. 631) Seume, H., in Hannover Siebourg, M., in Bonn {57, 301) Sieglin, W., in Berlin Simson, B., in Freiburg i. Br. Skutsch, F., in Breslau {47, 138.

48, 303. 51, 478. 54, 483. 55, 272.

56, 638)

Solmsen, F., in Bonn (.5i, 303. 53, 137. 54, 345. 495. 55, 310. 56, 475. 497.

57, 328)

Sommer, F., in Basel (56, 636) Sommerbrodt, J., in Breslau Sonny, A., in Kiew Speyer, J. S. , in Groningen (47, 638) Sprengel, J. G., in Rossleben (46, 54) Stachelscheid, A., in London Stahl, J. M., in Münster (46, 250. 481. 614. 48, 157. 49.620. 50, 382 56*;. 51, 157. 306.' 53, 322.

54, 150. 494. 55, 152. 160. 57, 1) Stangl, Th., in Würzburg

Stein, H., in Oldenburg {54, 496.

55, 531. 56, 627)

Stengel, P., in Berlin (52, 399)

Stephan, Gh., in Kalk

Sternkopf, W., in Dortmund (47, 468.

57, 629) Steup, J., in Freiburg i. Br. (55,308.

56, 443) Stich, J.. in Zweibrücken Strack, M. L., in Bonn (53, 399.

55, 161) Sudhaus, S., in Kiel {48, 152. 321.

552. 56, 37. 307) Susemihl, F., in Greifswald f (46,

32(5. 49, 473. 53, 448. 485. 626.

54, 631. 55, 574. 56, 313) Swoboda,H., inPrag {45, 288. 46, 497.

49, 321. 55, 460) Szanto, E., in Wien

Teichmüller, G., in Dorpat f Thomas, E., in Berlin (54. 313) Thouret, G., in Friedenau Thurneysen, R., in Freiburg i. Br,

(55, 484. 56, 161) Tiedke, H., in Berlin Tittel, K., in Leipzig (56, 404) Toeptter, J., in Basel f [45, 371.

49, 225) Traube, L., in München {47, 558.

48, 284)

Trieber, C, in Frankfurt a. M. Tümpel, C., in Neustettin {46, 528. 636)

Unger, G. F., in Würzburg Urlichs, H. L., in Ansbach ürlichs, L., in Würzburg f Usener, H., in Bonn (47, 154. 414.

49, 461. 50, 144. 53, 329. 55, 286. 311. 321. 480. 56, 1. 145. 174. 305. 312. 481. 640. 57, 171. 177. 320)

Viertel, A., in Göttingen Vliet, I. van der, in Haarlem f Vogel, F., in Fürth Voigt, G., in Leipzig f Voigt, M., in Leipzig Vollmer, F., in München {46, 343. 51, 27. 54, 165. 637. 55, 520)

Wachsniuth, C, in Leipzig {45, 476.

46, 327. 329. 465. 552. 52, 137.

140. 461. 56, 149. 150. 215. 318) Wackernagel, j., in Göttingen {45,

480. 48, 299. 51, 304) Wagner, R., in Dresden (46,378. 618) Weber, H., in Weimar Weber, H., in Lüneburg (51, 630) Wecklein, N., in München

VIII

Verzeichniss der Mitarbeiter.

Weise, 0., iu Eisenberg Weizsäcker, P., in Calw Wellmann, E., in Berlin Wendland, P., in Kiel (49, 309. 52,

465. 53, 1. 56, 113) W^erner, J., in Lenzburg Wessner, P., in Bremerhaven (5.2, 69) Westerburg, E., iu Barmen f Weyman, C, in München (45, 320.

47, (>10. 50, 154. 51, 327. 52, 302. 53, 31(J)

Wiedeniaun, A., iu Bonn Wilhelm, A., in Athen [52, 296.

56, 571) Wilhelm, F., in Ratibor (57, 55.

599) Winterfeld, P. v., in Berlin (.55,

481. 57, 167. 549) Woelfflin, E., in München (47, 640.

48, 312. 49, 270. 50, 152. 320. 53, 327. 57, 318)

Woerpel, G-, in Kiel(57, 311. 460) Wolters, P., in Würzburg Wotke, C, in Wien

Wünsch, R., in Giessen {49, 91. 51, 138. 52, 144. 55, 62. 232. 56, 392. 57, 468)

Zacher, K., in Breslau (45,524) Zangemeister. K., in Heidelberg f

{57, 166. 168. 169) Zarncke, E., iu Leipzig Ziebarth, E., iu Hamburg {5J, 632.

53, 635. 54, 488. 55, 501. 56. 157) Ziehen, .1., in Berlin {50, 643. 51,

162. 589. 52, 293. 449. 450. 53,

270) Ziehen, L., in Plön [54, 211. 54,

321. 57, 173. 498) Zielinski, Th., in St. Petersburg Zimmermann, A., in Breslau (45,493,

50, 159. 52, 458. 54, 495. 55,

486. 487. 56, 320. 57, 636) Zingerle, A., in Innsbruck Zingerle, J., in Innsbruck (48, 299j Zitelmanu, E., in Bonn Zurborg, H., in Zerbst f

Berichtigungen werden erbeten. Für mehrere sind wir Herrn Dr. R. Klussmann in Gera -zu Dank verpflichtet.

Inhalt.

Seite

Coniectanea. Scripsit F. Buecheler 821

Ein Schreibgebrauch und seine Bedeutung für die Textkritik.

Von A. Brinkmann 4H2

Tuq)Xö(; ävrip. Von K. Fries 2(i5

Ländliches Leben bei Homer und im deutschen Mittelalter.

Von M. Si ebourg oOl

Die Berliner Bruchstücke der Sapphn. Von F. Solmsen ... 328 üeber eine Scene des euripideischen Orestes. Von L. Rader- mac her 27S

Zu griechischen Prosaikern. Von K. Fuhr ... 422

Unbeachtete Strabonfragmente. Von R.Kunze 487

Herculanensische Bruchstücke einer Geschichte des Socrates und

seiner Schule. Von W. Crönert 285

Aus dem zweiten Bande der Amherst-Papyri. Von L. Rader- macher 187

Zu Achilles Tatius. Von F. Wilhelm 55

Analecta Theodoretiana. Scripsit J. Raeder 449

üeber eine besondere Bedeutung von yop. Von J. M. Stahl 1

lepä 6eOpo, Von L. Ziehen 498

Milch und Honig. Von H. Usener 177

Der Magnet und die .Athmung in antiken Theorien. Von

R. A. Fritz sehe 8B3

Hellenistische Studien I. Von G. Knaack 205

Zur Ueberlieferung der Geschichte Alexanders des Grossen.

Von F. Reuss 559

Der Vater der Sisyganibis und das Verwandtschaftsverhältniss

des Dareios HI Kodomannos zu Artaxerxes II und III.

Von 0. Neuhaus ... (510

Epigraphische Beiträge. Von M. Franke 1 584

Die Inschrift der Aphaia aus Aigina. Von demselben .... 152

Zu der Inschrift der Aphaia auf Aigina. Von A. Furtwängler 252

Zwei alte Terenzprobleme. Von F. Scholl 48

Zur römischen Elegie. Von F. Wilhelm 599

X Inhalt.

Seite

Facetiae TuUianae. Von L. Gurlitt 337

Ueber den Verfasser der X libri de arcliitectura. Von H.

D e g e r i n g ^

Satzschlussstudien zur Historia Augusta. Von P. v. Winterfeld 549 De fragnientis scriptorum apud Nonium servatis. Scripsit

W. M. Lindsay 19*'

Aus Dresdener Handschriften Von M. Manitius 392

Die älteste Redaction der Pontificalannalen. Von A. Enmann 517

Die Epochen in Varros Werk de gente populi Romani. Von

H.Peter 2H1

Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte. Von A. von

Domaszewski 506

Kaiser Marcus Salvius Otho. Von L.Paul 76

Legionen des Orient auf Grund der Notitia dignitatum. Von

K.Mangold 259

M i s c e 1 1 e 11.

Kritisch -Exegetisches.

Drei Deutungen. Von L. Radermacher 478

Zum I.Strassburger Archilochos-Fragmente. VonO.Schulthess 157

Zu Sophocles Antigene 528. Von W. Schmid 624

Eine Anspielung in dem Zeushymnos des Kallimachos. Von

G. Wörpel 460

Ein Gesetz des Redners Lykurgos. Von A. Körte 625

Dionys de Lysia p. 32, 12 Cp. 496 R). Von L. Radermacher 158

Ad libellum uepi üi|JOU(;. Scripsit G. Wörpel 311

Eine Blattversetzung bei Galen. Von H. Schöne 627

Plautus Araphitruo. Von Th. Kakridis 463

Die Verse des 'Vallegius' in der VitaTerentii. Von F. Scholl. 163

Randbemerkungen zu Horaz. Von F. Schuitess 465

Zu Ciris, v. 369-377. Von R. Wünsch 468

Zu Cicero ad Q. fr. II 3. Von W. Sternkopf 629

Zu Pseudo-Sallusts Invectiva. Von F. Sc h ö 11 159

Agroecius et Plinius de Delphica. Scripsit 0. Rossbach... 473

Zu Trogus Pompeius Prol. X. Von 0. Neuhaus 474

Zu Ammianus Marcellinus. Von K. Zangemeister 166

Zu dem sogenannten Lactantius Placidus. Von G. Knaack. 166

Zu Avianus. Von P. v. Winterfeld 167

Litterarhistorisches.

Vir bonus dicendi peritus. Von F. Scholl 312

Vir bonus dicendi peritus. Von L. Radermacher 314

Inhalt. XI

Seite Grammatisches.

MuKrivtiai. Von L. Rad er mach er G40

Zu den etruskischen Monatsnamen und Zahlwörtern. Von

E. Lattes 31S

Erstarrte Flexion von Ortsnamen im Latein. Von K. Zange- meister 168

Ueber die römischen hezw. italischen Personennamen, die bald die Stammsilbe Pop{b) bald Püb(p) tragen. Von A.Zim- mermann (J36

Secus und secundus und Aehnliches. Von K. Zaugemeister 1G9

Prodecessor. Von H. L i e t z m a n n 634

Antiquarisch-Epigraphisches.

Das Amphiktyonen-Gesetz vom Jahre 380. Von L. Ziehen . 173

Die Reitercenturien des Tarquinius Priscus. Von E. Wölfflin 318

Divus Alexander. Von H. Usener 171

Zu S. 183 fl'. Von demselben 320

Zu CIA. II 99G. Von J. E. Kirchner 476

Böotisches. Von Atticaster 315

Zu lateinischen Inschriften. Von M. Ihm 316

Zur lex Manciana Pro salute imperatoris. Von .\. Schulten 632

Das Stigma in lateinischer Schrift. Von K. Zangemeister. 168

UEBER EINE BESONDERE BEDEUTUNG VON yaQ

In Kleons Rede bei Thukydides III 40, 4 heisst es: ev xe EuveXuuv \efuu" 7Tei6ö|uevoi laev i\xo\ td re biKam ic, Muti- Xrivaiou^ kui rd E»J)uqpopa d|ua TTOiricfeTe, d\Xuj(g be Yvövrei; xoTq )aev ou xotpieicröe, \)\xac, be aurouq )ud\\ov biKaioüaeaGe. ei ydp ouToi opBÜLx; dTreaTticrav, \)\x^\c, dv ou xpeiijv dpxoiie ' ei be biq Ktti ou TTpoarJKOV ö|uajq dEiouie touto bpdv, irapd t6 eiKÖg toi Kai Touabe £u|Liqpöpuu<; bei KoXd^eaGai, r| TtaueaGai tfiq dpxil<; Kai eK Tou dKivbuvou dvbpaYa9iZ!e(J9ai. Dass hier durch ^dp weder eine Erklärung noch eine Begründung eingeführt werden kann, liegt auf der Hand. Denn eine begründende oder erklärende Be- ziehung zu id biKttia TTOirjÖ'eTe könnte man nur dann finden, wenn man übersetzen dürfte: 'denn n u r in dem Falle würdet ihr ohne Befugniss herrschen, wenn die Mytilenäer mit gutem Grunde ab- gefallen wären , was indessen der Wortlaut nicht gestattet. Eben- so wenig ist eine solche Beziehung zu \)\iac, auToijq biKaiuucTeö'Oe zu erkennen. Denn dass die Athener, wenn sie Kleons Eath nicht Folge leisten, eher sich selber richten als Dank bei den Mytilenäern finden werden, erklärt sich nicht daraus, dass die athenische Herrschaft unberechtigt ist, wenn der Abfall der Myti- lenäer berechtigt war (denn diese Voraussetzung und die daraus gezogene Folgerung bestreitet Kleon), sondern aus der vorher 39, 1 4 charakterisirten Gesinnung der Mytilenäer und den eben- falls vorher 39, 7 f. bezeichneten Folgen milderer Behandlung, wie sich das ja auch daraus ergibt, dass der Inhalt des Vor- hergehenden hier zusammengefasst wird. Noch weniger kann der durch Ydp eingeleitete Gedanke in Beziehung gesetzt worden zu Eu|a(popa TTOir|(TeTe oder loiq |uev ou xapieTcfGe. Diejenigen Kriti- ker nun, die hier an der Verbindung mit ydp Anstoss genommen haben, erkennen daran entweder die entstellende Hand eines Be- arbeiters oder einen Mangel der Ausarbeitung des Verfassers

Rhein. Mua. f. Philol. N. F. LVII. 1

2 Stahl

selbst, mit andern Worten : sie verzichten auf dessen Erklärung. Nun findet sich aber in der folgenden Gegenrede des Diodotos eine Stelle, wo yäp in ähnlichem Zusammenhange unbeanstandet geblieben ist: 43, 4 f. xpi] he ixpöc; xd jueYiCTTa Kai ev tuj toi- Lube dtHioOv Ti fiiLiäq Trepairepo) TTpovooOvtaq XeYeiv ujuujv tojv bi' öXiYou aKOTTOuvTuuv, aWuuq xe Kai UTreuBuvov xrjv ixapaive- aiv e'xovxa(; rrpö^ dveuGuvov xfiv ujuexepav dKpöadiv. ei xotp ö te -ndoac, Kai 6 eTricTTTÖiuevoi; 6|U0iuj(; eßXdTTxovxo, auuqppoveaxe- pov av eKpivexe' vOv be -npöq opyriv fivxiv' dv xuxni^c e'axiv öxe aqpaXevxeq xriv xoO Treicravxo<g )uiav Yvuu)ariv Z^rmioOxe Kai xd^ vyieripac, auxüuv, ei iroWai oöaai HuveEr||aapxov. Man könnte nun zwar daran denken hier Y^p so zu verstehen, dass bl' öXlYOU (TKOTrOLivxuJV aus der Annahme des Gegentheils von dXXox; xe . . . dKpoaaiv erklärt oder begründet würde ; allein dXXuic; xe . . . dKpöacTiv bezieht sich nicht allein auf bi' oXiYOu (Jkottouvxuuv, sondern auf den ganzen vorhergehenden Gedanken, also auch auf Xpx] . . . XeYeiv, worin gerade dessen Schwergewicht liegt, was zudem auch der Ausdruck dadurch, dass e'xovxaq zu f\näq ge- hört, zur Genüge anzeigt; und so kann auch das angenommene Gegentheil ei Y^P eßXdrrxovxo (das ßXdTTxecJBai ist nämlich die Folge der Rechenschaftspflicht) der gleichen Beziehung nicht entbehren. Dann aber kann YCIP «icht mehr als erklärend oder begründend verstanden werden. Fragen wir aber, welches Ge- dankenverhältniss sich aus jener weiteren Beziehung ergibt, so ist das folgendes : die Obliegenheit des Ttepaixepuu rrpovoeiv würde für die Redner nicht in demselben Masse vorhanden sein, wenn auch für ihre Zuhörer die gleiche Rechenschaftspflicht und deren Folgen bestünden und diese in Folge dessen mit grösserer Be- sonnenheit urtheilten und so das zwischen den beiden bestellende Missverhältniss bedachtsamen und vorschnellen ürtheils aufge- hoben würde, mit anderen Worten: es wird eingeräumt, dass der vorher ausgesprochene Gedanke in dem angenommenen Falle einer Beschränkung unterliegt, ein Gedankenverhältniss, das sich ira Deutschen durch 'freilich' wiedergeben lässt. Daraus ergibt sich für die zweite Stelle folgende üebersetzung: 'Es ist aber nöthig» dass wir gegenüber den höchsten Interessen und bei einem der- artigen Verhältnisse es uns angelegen sein lassen mit etwas wei- terem Vorbedachte zu reden als ihr anwendet, da ihr in kurzer Frist eure Erwägung anstellt, zumal da daa Rathgeben, das uns zusteht, der Verantwortung unterliegt gegenüber eurem Anhören» das keiner Verantwortung unterworfen ist. Wenn freilich der-

Üeber eine besondere Bedeutung von f6.p S

jenige, der den ßath gegeben, und derjenige, der ihn befolgt bat, gleichmässig Schaden litten, so würdet ihr mit mehr Zurückhal- tung urtheilen; jetzt aber straft ihr manchmal nach unglücklichem Ausgang in der ersten besten Aufregung einzig und allein die Ansicht des Rathgebers und nicht eure eigenen, dass sie so zahl- reich den Fehler mit begangen haben.' Kehren wir nun zu der angefochtenen Stelle zurück, so sehen wir, dass auch dort für den Fall, dass die Mjtilenäer im Rechte gewesen sind, eine Be- schränkung des vorhergehenden Tci biKaia eq MuTi\r|vc.iou<; Troir|- (Jeie eingeräumt wird ; es wird dann noch hinzugefügt, welche Nothwendigkeit sich für die Athener ergibt, wenn sie trotz der aus dem angenommenen Falle folgenden Rechtswidrigkeit ihrer Herrschaft diese dennoch behaupten wollen. Dem entspricht folgende üebersetzung: Mit einem Worte: ich behaupte, wenn ihr mir folgt, so werdet ihr gerecht gegen die Mytilenäer und zugleich vortheilhaft handeln; wenn ihr aber anders beschliesst, so werdet ihr einerseits von ihnen keinen Dank haben, anderseits eher euch selbst richten. Freilich wenn diese mit gutem Grunde abgefallen sind, so würdet ihr ohne Befugniss herrschen; wenn ihr aber dann auch ohne Berechtigung es euch herausnehmt dies zu thun, so müsst ihr sicherlich gegen die Billigkeit auch diese aus Rücksicht auf euren Vortheil züchtigen, oder auf die Herr- schaft verzichten und in gefahrloser Sicherheit die Biedermänner spielen.'

Gegen diese Erklärung der beiden Stellen könnte man immerhin noch Zweifel hegen, wenn die angenommene Bedeutung des YOtp sich auf sie allein stüzte. Mir stehen dafür aber auch noch andere in ziemlicher Zahl zur Verfügung. Zunächst eine aus Piaton, vvo sich das Gedankenverhältniss auf den ersten Blick in einfachster Weise kundgibt: Cratyl. 393 c Ka\uj(; XeyeK; ' qpuXaiTe y^P ^e ixr\ irapaKpouauuiLiai (Je. Denn hier wird offen- bar in einschränkendem Sinne gegenüber dem KttXtJUq Xe"f£i<S ^ie Möglichkeit zugegeben, dass Hermogenes sich durch Sokrates hinters Licht führen lässt. Ausserdem gehören hierhin folgende Beispiele: Aesch. Pers. 460 467 (Weckl.)

djucpi be kukXoOvto Ttäcfav vncTov, tuat' d)nrixaveiv ÖTToi TpdiToivTo. TToXXd |uev Yotp EK xepuJv

TTeipOlCriV flpdacJOVTO, TOExKf\C, t' dTTO

6uj)aiYTo<g ioi TTpo(JTTiTvovTe<; uuXXuaaV TeXo(; b' e(pop|UTi6evTe(; ei ivö(; pöGou

4 Stahl

Traiouai, KpeoKOTroöai bucJir^vujv )Lie\r|,

eujq dTrdvTuuv e^airecpeeipav ßiov. Hier wird eingeräumt, dass das KUKXoOaGai gewissen Schwierig- keiten unterlag, bis diese schliesslich überwunden wurden. Antiph. V 36 (pepe ycip bi^ TTOTepuj vuv xpi1<?ovTai tüuv Xötuüv; TtÖTepa iL TtpÜJTov eiTtev f] iL üaiepov ; Km Ttöiep' dXriefj eariv, öt' e'qpri |ue eipYotaBai t6 epYOV r\ öt' oük €911 ; el |Liev y«P ex foO ekö- Toq eEeraaBrivai bei irpaYl-ia, 01 üatepoi Xöyoi dXTi6eö"Tepoi q)aivoVTai. G-egenüber den vorher zur Wahl gestellten beiden Alternativen wird zugestanden, dass eK ToO eiKÖTO(; nur das eine Zeugniss als der Wahrheit mehr entsprechend in Betracht kom- men könne. Plat. Legg. 794 c TTpö^ be xd |ua9r||uaTa TpeTieaGai Xpeujv eKarepouq, Touq |uev dppevaq ecp' ittttuuv bibaaKdXou(j Kai TÖEiwv Kai dKOVTiuuv Kai öcpevbovriaeuu^, edv be irr] HuYX^puJCTi, ILiexpi T€ |ua6r)cye(juq Kai xd GriXea, Kai hi] xd je judXiaxa Tipöc; xriv xujv öttXuuv xpeio.v. jap br) vuv KaGeaxö^ nepi xd xoi- aöxa dYVoeixai irapd xoTq irdcriv oXiyou. Nachdem die Forde- rung erhoben ist, dass Knaben und Mädchen sich in gleichem Waffengebi'auche üben sollen, wird eingeräumt, dass gegenwärtig in dieser Hinsicht ein Missverständniss obwalte, und zwar, wie die folgende Erläuterung des vuv Ka6e0xö<; besagt, in sofern als nicht die linke und rechte Hand gleichmässig geübt werden. Durch die Abweisung dieser unvollständigen üebung wird also jene Forderung dahin näher bestimmt oder begrenzt, dass das Ueben nicht in der gegenwärtigen Weise geschehen soll. Dem. XX 117 ou Ydp Ol ixx] hövTec, d |ufi 'bÖKei beivov elaiv oubev eipYacTiuevoi, dXX' 01 bövxeq )aev, irdXiv b' üaxepov |ur|bev eYKa- Xoüvxeq d(paipoü|uevoi. ei luev Ydp xiq e'xei beiSai KdKeivou(; iLv eboadv xuj xi d(pi;]pii|Lievou(;, (TuYX^puJ ^ai u|udq xauxö xouxo TTOiflcrai, Kai'xoi xouxö y' aicrxpov öiuoiok;. Durch das zweite Ydp wird hier die Behauptung, dass diejenigen etwas Verwerf- liches thun, die etwas verliehen haben und es später ohne Grund wiederum entziehen, durch das Zugeständniss eingeschränkt, dass, wenn die Vorfahren ebenso gehandelt haben, es auch im vorlie- genden Falle vom Redner erlaubt wird. XXI 98 Kai xi cprjaex', iL dvbpeq biKacJxai ; kui xiv' iL Tipoq xujv GeOuv eEex' eiTteiv Ttpö- cpaaiv biKaiav 11 KaXriv; öxi vx] Ai' daeXY»i<; eaxi Kai ßbeXu- pög. xauxa Ydp eaxi xdXrjGii. dXXd luideiv öqpeiXex', dvbpe^ 'AGrjvaToi, br)TTOu xou<; xoioOxou(; judXXov y] cuhleiv wird ge- genüber der ironischen Ablehnung des Grundes öxi vi] AC daeXYri? eaxi Kai ßbeXupöc; eingeräumt, dass das die Wahrheit

lieber eine besondere Bedeutunjj^ von fäp 5

ist, dann aber hinzugefügt, dass es eher als Grund für das Ge- gentheil gelten müsse. XXXIX 12 eil' ecp' tL Gdvarov ^iiiaiav 6 vö)uoq Xejei. touG' fmTv dbeüj^ eEe'axai TTpuTieiv; iravu ye. Ol) fäp dv auTO TTOir|crai|uev. oTba KdYuu, t6 toöv Kai' i^xL dX\' oüb' aiTiav roiaurricg ^ilMict? eviou(; ex^iv KaXöv, eHov |nr). Der hier gezogenen Folgerung gegenüber wird zugestanden, dass sie bei dem Redner und seinem Gegner nicht praktisch werden würde; aber man dürfe sie darum doch nicht bei andern praktisch werden lassen. XLIV 15 Ktti fäp ei tx] TTOir|crei \ü- Xupi^ovTtti, r|V ujq eYevexo r\\xe\c, beiEoiuev, . . . ttiIk; ou irpo- cTiiKei rovc, ijjvTaxöj fivei övraq. toutou^ iriv KXripovo)aiav KO\jL\aaaQa\ Kai v}jiuc, )ufi xoTc; buvaiaevoiq dpicna TiapacrKeud- craaGai, dXXd xoTq dbiKOuiaevoiq xüuv "rroXixuJv ßorjGeiv; ei |uev ydp eqp' f\}A\v fjv ujaxe beiEadi xd Ttepi xoö Yevouq Kai Tf\c, bia)aap- xupiaq auxfjq Kaxaßfivai küi )ar-ibevö(g exi rrXeiovoq Xöyou Trpoa- bei(T6ai, (Jxeböv xi xujv lueYicrxuuv eipruuevuuv ouk dv r^vuuxXoOiuev xd TiXeioj. eTTeibr] be ouxoi toIc, jitv vöiuoiq ouk eviaxupioOvxai, xuj be TrpoeiXriqpevai xi xüjv irpaYiudxujv eK xoO dvuuOev xpovou Kai xÜj eußeßaxeuKevai e\q xriv ouaiav, xouxok; xeK|uripioi(; XpüJ)uevoi cpricrouai KXripovoiueiv, dvaYKaiov icTuuq Kai irepi xoüxuuv ecFxiv eiTreiv. Hier wird gegenüber dem durch t^v ibq eYevexo fi|uei(j beiEo)aev in Aussicht gestellten Nachweise, wie es bei der Adoption zugegangen sei, eingeräumt, dass darauf verzichtet wei'den könnte, wenn die Sache mit der Darlegung der Verwandtschaft und der Widerlegung des gegnerischen Erban- spruchs an sich abgethan wäre ; da aber die Gegner (so wird fortgefahren) sich nicht auf die Gesetze, sondern auf die Vorweg- nahme und den faktischen Antritt der Erbschaft stützen werden, die eben in Folge der Adoption eingetreten sind, so ist es nöthig auch darauf einzugehen. In Prooem. 53 wird den Athenern vor- geworfen, dass sie sich die gegenseitigen Schmähungen der Red- ner gefallen lassen, bei denen diese es nicht auf das Wohl des Staates, sondern auf ihr eigenes Interesse abgesehen haben. Dann heisst es: Kai YeXdcJai Kai Gopußfiaai Kai ttox' eXTTiöai itiexebuu- Kav u)aiv, Xaßeiv be r) KxiiaacjGai xv] iröXei Kupioiq dYaGöv oubev dv ßovjXoivxo. ri Ydp dv HM^pa xrjg Xiav dppuj(Jxia(; dTraXXaYfjxe, xauxT] xouxüvjq oub' opüjvxeq dveEeaGe. vOv be bpaxinrj Kai xoX Kai xexxapcTiv ößoXoiq uucTTTep daGevoüvxa xöv bfjiaov bidYoucTiv. Dem ruhigen Hinnehmen jener selbstsüchtigen Schmähungen ge- genüber wird also eingeräumt, dass, sobald sie von jener zu grossen Schwäche befreit wären, sie nicht einmal den Anblick solcher Redner würden ertragen können, und dann hinzugefügt,

6 Stahl

dass dagege:i, wie es jetzt sei, diese das Volk wie einen Ki-anken behandeln dürften. In derselben Weise ers^cheint auch KOi '{äp XXXIV 33 \eTei b' uj<; f] auTTpaqpn auuGeiariq Tfi(g vedj<g auTÖv dTToboOvai KcXeuei id xP'IMöt«- Kai ydp evöeöBai Tayo- pdaiuara eic; iriv vaOv KeXeuei cre, ei be jur), irevTaKiaxiXicK; bpaxiudc; diroTiveiv. au be toOto |uev xficj cruYTpaqpnq ou Xa|u- ßdveiq K. T. X. Der Redner gibt nämlich zu, dass er im vorher- gehenden Satze die Ait und Weise, wie der Gegner sich des Vertrages bedient, nicht genügend gekennzeichnet habe: dieser beruft sich auf die eine Bestimmung desselben, lässt dafür aber die andere ausser Acht. Desgleichen durch xoi in betheuerndem Sinne verstärkt XXIII 104 öre MiXTOKuer|(S dTreatr) KötuO(;, (Juxvöv iibri xpövov övtoc, toO 7ToXe|uou, küi d7Tr|XXaT|uevou |uev 'EpYOcpiXou, \xiK\o\noq b' AütOKXeouq eKirXeiv arpaTTiToO, eypd- (pri Ti Ttap' ujuTv ij;r|(pi(T|ua toioOtov bi' ou MiXiOKuBn«; |uev dTtiiXGe qpoßriGeiq Kai vo\jiiöaq u|udg ou irpocrexeiv üutuj, Kötu(; b' e^Kpaif]«; Tou t' öpouq tou lepoO Kai tOuv Griö'aupüuv e^eveTO. Kai Tdp Toi luerd laur', iJu dvbpeq 'AGr|vaioi, AuxoKXfiq |uev eKpiveG' wq dTToXuuXeKUjq MiXroKuGriv, oi be xpovoi Kaid tou ipriqpiaiu' ei7TÖvT0(; ifj«; Ypaqpfjq eEeXriXuGecrav, xd be irpaYiuaT' diTUuXuuXei Tfj TTÖXei. Der von Kotys abgefallene Miltokythes hatte den Athenern in Aussicht gestellt, ihnen die thrakische Halbinsel in die Hände zu spielen; aber von Kotys getäuscht er- Hessen sie ein den Miltokythes entmuthigendes Psephisma. Trotz- dem kümmerten sie sich um diesen ihren Beschluss nicht, als sie den Autokies vor Gericht zogen. Es wird also zugestanden, dass das Psephisma in seiner Wirksamkeit beschränkt gewesen und von den Athenern selbst nicht überall beachtet worden ist^. Auch ausserhalb der attischen Litteratur erscheint YOtp in diesem Sinne, und zwar in der pseudohippokratischen Schrift rrepi rexvriq. Im Kap. 5 ist nämlich von den Ursachen die Rede, aus denen Kranke, ohne einen Arzt zu gebrauchen, wieder ge- sund wurden. Dann heisst es: Kai tuj ujqpeXficyGai TToXXf) dvdYKr) auToT^ eaxiv eYvuuKevai öti fjv (ti> t6 djcpeXfjcfav, Kai 6t' eßXd- ßriaav öti riv ti ßXdvjjav. Td Ydp tuj djqpeXfjaGai Kai Td TuJ ßeßXdpGai ibpiajueva ou uäc, iKavö<g YVUJvai. Hier wird der Gedanke ausgesprochen, dass solche Kranken aus dem Nutzen

^ Bei Aeschin. III 21.5 oötu) YCtp eöTiv k. t. X. vermag ich y^P nicht in dieser Weise zu erklären uud glaube daher, dass Blass richtig oÖTUJ b' ^ariv hergestellt hat, indem er auf 225 verweist, wo eine Hs. ebenfalls verkehrtes y^P statt be hat.

lieber eine besondere Bedeutung von fäp 7

iiothwendig erkennen müssen, dass ihnen irgend etwas genützt, und ans dem Schaden, dass ihnen irgend etwas geschadet habe, dh. dass es irgend eine Ursache des Nutzens und Sehadens gebe, und dem gegenüber die Beschränkung eingeräumt, dass darum doch niclit jeder im Stande ist die heilsamen und schädlichen Mittel zu erkennen und zu unterscheiden. Ermerius wollte hier tilgen; aber Th. Gomperz in seiner bekannten Bearbeitung dieser Schrift, dem folgend ich auch Ti vor TO djcpeXfjcrav hinzugefügt habe, bemerkt mit Recht (Sitzungsber. der Wiener Ak. 120. Bd. IX S. 124), dass so ein verkehrter und dem vorhergehenden ou jnfiv ÜJCTie eibevai ö ti opBöv ev am\} evi f) ö xi |uri öpBöv widersprechen- der Gedanke entstehe, und hat ebenso richtig die concessive Bedeutung des ^{äp erkannt, für die er jedoch nur eine einzige Belegstelle, unii zwar aus dieser Schrift selbst anführt. Nachdem nämlich im Kap. 10 von den Organen die Rede gewesen ist, welche der Sitz von Krankheiten sind, die weniger zu Tage treten, wird mit dem Anfange von Kap. 11 fortgefahren: OU YOtp bi] 6cpeaX)uoTai y^ ibövxi tovjtuuv tujv eipruaevuuv oübev e'aiiv eibevai. Es ist klar, dass eingeräumt wird, dass daraus, dass man jene Organe kennt, noch nicht folgt, dass man auch die an ihnen haftenden Krankheiten mit den Augen wahrnehmen könne.

Mit der besprochenen Bedeutung des YOip ist verwandt sein häufiger Gebrauch im Dialog, wo es Entgegnungen einleitet, wenngleich hier nicht eine Beschränkung des vorher Gesagten, sondern dessen Richtigkeit eingeiäumt wird. So zB. Eur. Iph. T. 5.38 f. OP. äWwq XeKip' e'YniLi' ev .AuXibi. \<P. böXia yäp, &q ^e qpaaiv oi -rreTTOvGÖTet;, Xen. Mem. II 1, 2 oukoöv )aev ßouXeöBai ctitou ärxTeoQai . . . d|acpoTepoiq e\KÖq napaYiTve- aGai; eiKÖq Tap, eopl, Plat. Theaet. 187 a 0EAI. dXXot )ufiv TOÖTÖ fe KaXeiTtti . . . boEdZieiv. TQ. opGox; Tctp oiei. uj qpiXe, 207 b. Phaedr. 229 a. 268 a. Soph. 231 e. Farm. 141 c. de Rep. 432 d. 433 a. 438 a. Legg. 694 e. 712 b.

Die einräumende Bedeutung des ydp überhaupt aber wird man sehr begreiflich finden, wenn man erwägt, dass es aus ye cipci (ja nun) entstanden ist und dass bei Entgegnungen auch das ein- fache je in demselben Sinne gebraucht wird, wie sich aus dem Vergleiche von Plat. Gorg. 451 a öpBuJq ydp üi'ei mit 451 d öp- 00)^ YC XeYUJV Ü\) ergibt. Vgl. Eur. Hipp. 96. Hee. 246. El. 667. Plat. Gorg. 449 b. 470 e.

Münster. J. M. Stahl,

UEBER DEN VERFASSER DER X LIBRI DE ARCHITECTURA

Am Schlüsse einer Abhandlung über etruskischen Tempel- bau^ schrieb ich im Jahre 1897: Anders stellt sich jedoch die Sache, wenn wir mit Ussing (Betragtninger over Vitr. de archit. 1. decem, Danske Vidensk. Selsk. Skr. 6. Raekke, hi- storisk og filosofisk Afd. IV 3) das unter dem Namen Vitruvs überlieferte Werk in das 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. herab- rücken müssen, indem ich damit die Möglichkeit offen Hess, dass Ussing mit seiner Datirung recht haben könnte.

Als ich so schrieb, kannte ich Ussings Buch nur erst aus der Besprechung Wölff lins im Archiv für lat. Lexikographie- und seiner Autorität glaubte ich damals wenigstens die Möglichkeit jener Datirung zugeben zu müssen, die ich später, nachdem ich die Schrift selbst kennen gelernt hatte, entschieden als falsch erkannt habe. Es sind ja nun seither auch mancherlei Stimmen von solchen laut geworden, die sich der Ussingschen H3'pothese ent- gegenstellten, so Krohn in der Berl. phil. Wochenschrift^. Aitchison* und Browne im Athenaeum'^ Hultsch bei Schmidt, Heronis opera B. -I 8. LXX Anm. 1, aber auf der anderen Seite ist auch die Zahl derer nicht gering, die wie Wölfflin dieselbe sei es rückhaltlos, sei es in beschränktem Umfange angenommen haben, so noch im Bullettino communale Lanciani^, der doch eigent- lich gerade in seiner Eigenschaft als Techniker die Unzulänglich- keit der technischen Gründe Ussings am sichersten hätte erkennen müssen. So wird man mir denn nicht die Nothwendigkeit be- streiten können, die durch Ussing wiederaufgegriffene Frage nach

1 Nachrichten d. k. Ges. d. Wissenschaften zu Göttingen. Phil.- hist. Klasse 1897 Heft 2. S. 137 ff. Schlussanmerkung.

2 Arch. f. lat. Lexic. X p. 301.

3 Berl. phil. Woch. 1897 p. 773 ff. * Athen. N. .3625 p. 516.

5 Athen. N. 362(5—27 p. 586.

« Bull. comm. 1S99. XXVII. p. 24. Aura. 2.

lieber den Verf:\ssor der X libri de Architectura 0

der Authenticität der überlieferten Autorenbezeiclinung nocb ein- mal gründlichst zu ventiliren nnd, wie ich hoffe, mit Sicherheit zu entscheiden. Die persönliche Berechtigung hierzu aber leite ich aus einer nunmehr über Sjcährigen intensiven Beschäftigung mit Vitruv zum Zwecke einer neuen commentirten Ausgabe her, zumal ich mir durch einen längeren Aufenthalt in Italien und eingehende Studien antiker Baureste speziell in Rom und Pompeji das Recht eigenen Urtheils in diesen technischen Fragen des Alter- thums glaube erworben zu haben.

Die Gründe, mit denen üssing operirt, sind zweierlei Art. Einmal soll die Sprache der X libri mancherlei Eigenthümlich- keiten zeigen, die dem 3. resp. 4. Jahrhundert zuzuweisen und der Augusteischen Zeit absolut fremd seien, während andererseits der Verf. derselben sich in technischen Dingen in mancherlei Beziehung ununterrichteter erweise als z. B. Plinius; er könne also unmöglich ein Sachverständiger gewesen sein, als der doch der Augusteische Baumeister anzusehen sein würde. Bei mancher- lei Berührungen zwischen Plin. und den X libri liege die Sache so, dass die plinianischen Notizen kurz, klar und stets richtig, dagegen die entsprechenden Stellen der architectura stets weit- schweifig, unklar und sehr häufig direkt unrichtig seien. Man wird zugestehen, dass, wenn wirklich durchweg sich dieses Ver- hältniss zwischen den beiden Schriften constatiren Hesse, auch die Schlussfolgerung Ussings unabweisbar sein würde, und be- sonders würde der letzte Punkt entscheidende Bedeutung haben, denn es ist selbstverständlich, dass der nicht der Fachmann sein kann, welcher uns über solche technischen Sachen Falsches und Unsinniges berichtet , über die ein Literat vom Schlage des Plinius sich besser unterrichtet zeigt. Dagegen würden die ersten beiden Gründe, die Klarheit und Kürze des Ausdrucks, allein nicht entscheidend ins Gewicht fallen, da solche Dinge mehr dem Schriftsteller als dem Fachmann anzurechnen sein dürften, und Vitruv recht wohl ein guter Architekt und ein schlechter Schrift- steller zu gleicher Zeit gewesen sein könnte, und wirklich ge- wesen ist. Im Allgemeinen wird man vielmehr geneigt sein, und so urtheilte man auch bisher in unserem Falle, die grössere Kürze auf Rechnung des Ausschreibers zu setzen.

Einen ferneren Grund für die Annahme einer späten Fäl- schung findet Ussing in dem Verhältniss zwischen Vitruv und Athenaeus mechanicus, den Diels^ aus sprachlichen Gründen dem

1 Sitzuiigsber. d. Berl. Ak. d. W. 1893. p. 111.

10 Degfering

zweiten iiaclichristlichen Jahrhundert glaubt zuweisen zu können. Auch hier meint Ussing den Nacliweis führen zu können, dass der uns vorliegende Vitruv direkt aus dem Athenaeus geschöpft habe, also zeitlich nach ihm anzusetzen sei, während bekanntlich erst kurz vor ihm Thiel ^ die gemeinsame Quelle beider mit grosser Wahrscheinlichkeit in Agesistratos hat nachzuweisen ver- sucht. Dazu fügt Ussing noch eine Keihe von solchen Stellen, aus denen sich ergeben soll, dass Vitruv ein P'älscher gewesen sein muss, weil er sich hier durch Ungeschicklichkeiten und An- schauungen verriethe, die das Gepräge eines Schriftstellers einer späten Zeit deutlich erkennen Hessen.

Die ganze Schrift Ussings ist abgesehen von den sprachlichen Beobachtungen im Wesentlichen nur eine Aufarbeitung und Erweite- rung der vergessenen und verschollenen Schrift von C. L. F. Schultz 'Untersuchungen über das Zeitalter des röm. Kriegsbaumeisters M. Vitruvius Pollio'^. Schultz erklärte das Werk in der jetzt vor- liegenden Form für eine Fälschung des Papstes Sylvester II, der seinerseits eine aus dem 4. Jahrhundert stammende (namenlose?) Compilation aus Plinius, derEpitome und Palladius zu Grunde ge- legt habe. Ussing modifizirt diese Ansicht nur insoweit, als er die Fälschung Sylvesters der Handschriften wegen, die zum Theil eben älter sind, streicht, und die Datirung der Schrift 'mit sammt der Naraensfälschung in das 3. 5. Jahrhundert n. Chr. auch durch sprachliche Gründe zu stützen versucht, auf die Schultz weniger Ge- wicht gelegt hatte. Die übrigen Gründe sind zum grössten Theile die Schultz'schen oder stehen durchaus auf demselben Niveau. Methodisch sind die beiden Schriften durchaus gleichwerthig, aber Schultz hatte wenigstens die Entschuldigung, dass er Dilettant und nicht Philologe vom Fach war.

Wir wollen nun im Folgenden die Ussing'schen Gründe im Einzelnen durchgehen, wobei wir uns im Ganzen an seine Dispo- sition anschliessen, abgesehen davon, dass wir die sprachlichen Beobachtungen am Schlüsse behandeln werden.

Der hier zunächst vorliegende Theil wird nur das Ver- hältniss von Plinius und Athenaeus zu Vitruv behandeln, der zweite demnächst folgende soll dann verschiedene topographische

1 Thiel, Leipz. Studien XVII. 2. 189(i.

^ Herausgegeben von seinem Sohne Otto Schultz Leipz. 1856. Die ersten Gedanken dazu entwickelte Seh. im Briefwechsel mit Goethe s. Rh. Mus. 4. (1836) 329 ff.

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura 11

Fragen, die sich an Vitruv und besonders an die Datirung seines Werkes knüpfen, sowie die sprachhistorischen Probleme ausführ- lich behandeln, die von üssing gegen die Echtheit desselben vorgebracht werden, doch wird hier der Gang der Untersuchung im Ganzen sich freier bewegen können, da im Prinzip die Ent- scheidung bereits im ersten Theile fällt.

Wir beginnen also damit, das Verhältniss von Plinius und Vitruv zu untersuchen. Die Existenz eines Schriftstellers Vitruv ist einmal durch das Autorenverzeichniss des Plinius, wo er unter den Quellen zum 16, 35. u. 36. Buch aufgeführt wird, gesichert. Zum 31. und 33. Buche wird er dagegen nicht angeführt und man hat somit von vornherein nicht das Recht, auch für diese Bücher vorhandene Congruenzen als Entlehnungen anzusprechen wir werden jedoch sehen, dass sich für das 33. Buch der Fehler im Index nachweisen lässt, der den Namen Vitruv's aus demselben entfernte. Eine der in diesem Buche von Plinius aus dem echten Yitruv entnommene^ Notiz über das Q,uinarsystem, das von Fron- tin" ausdrücklich auf den Baumeister Yitruv zurückgeführt wird, findet sich genau in unserm Vitruv. Ebenso wird uns durch Servius^ die Schrift eines Vitruv bezeugt, qui de architectonica scripsit, das heisst also ein Buch, das dem unsrigen an Inhalt gleich gewesen sein muss. Diese Stelle des Servius ist bislang meiner Ansicht nach ganz falsch aufgefasst worden. Sie lautet nach Thilo u. Hagen: Vitruvius qui de architectonica^ scripsit, cum ab aliquo arcemur ingressu id ostium dieit ab ostando, cum ingre- dimus aditum ab adeundo. Wenn man das freilich so auffasst, als ob Vitruv selbst diese grammatische Erklärung der beiden Worte gäbe, so wird man vergeblich in unserm Vitruv darnach suchen und dann wie Schultz (der übrigens durch seine Lesung ait-dici einiger- massen entschuldigt war) und üssing daraus einen Beweisgrund gegen die Echtheit des überlieferten Vitruv schmieden oder wie Krohn ^ zur Annahme von Lücken sich genöthigt sehen, wozu wenig- stens in solchem Umfansre nach Massgabe der handschriftlichen

^ Der Beweis dafür folgt später.

2 Frontin. de aquis 25.

8 Serv. ad. Verg. Aen. VI 48:

* Das braucht keineswegs der Titel zu sein, den Vitr. seinem Werke selbst gab, sondern kann eine modernisirte Bezeichnung sein, wie ja die Epitome den Titel in derselben Weise umbildet. Vgl. dazu Augustin 2 Quaestion. in Heptat. I(j9.

5 Berl. phil. Woch. 1897 S. 773 ff.

12 Dcgcring

Ueberliefennig gav keine Berechtigung vorliegt. Sehe man sich doch die Worte des Servius genau an, welcher nur behauptet: 'Das, wodurch wir vom Eintreten abgehalten werden, nennt Vitruv üstium von ostare, die Oeffnung dagegen, durch die wir eintreten, nennt er aditus von adire'. Servius giebt also nicht eine grammatisch lexicalische Regel aus Vitruv, sondern begründet eine solche durch den Spachgebrauch des Vitruv. Eine Prüfung der in unserra Texte vorkommenden Stellen von ostium ^ und aditus^ zeigt, dass die Beobachtung absolut richtig ist, dass also wenigstens Servius mit Bestimmtheit den auch uns vorliegenden Vitruvtext vor Augen hatte, d. h. wenn nicht etwa Servius selbst die Notiz nur von einem älteren Grammatiker übernommen hat.

Jedenfalls aber ist dieses Zeugniss nur für, nicht aber gegen die Authenticität des unter dem Namen Vitruv's überlieferten Buches zu verwenden und man müsste, um seine Beweiskraft abzuschwächen, schon behaupten, dass der Fälscher bei dem Ge- brauch der Worte aditus und ostium immer Rücksicht auf die Serviusstelle genommen hätte, heisst das aber nicht, da dieser Wortgebrauch durchaus nicht allgemein ist, sondern andere Schrift- steller wie z. B. Tacitus, Ammian die Worte promiscue gebrauchen, einem Fälscher zuviel zugemuthet? Schon damit ist eigentlich die Echtheit unseres Vitruvtextes, wie ich meine, mit Sicherheit er- wiesen.

Nehmen wir aber wirklich einmal mit Ussing die ünecht- heit desselben als sicher an: Was folgt nun daraus? Es ist durch Nohl'^ festgestellt (Ussing kümmert sich freilich nicht darum), dass Palladius seine technischen Notizen aus der Epitome des Faventinus geschöpft hat, die ihrerseits völlig zweifellos ein Auszug aus unserm Vitruv ist. Eingeschoben resp. hinzugefügt sind in dieser nur im Cap. II der Abschnitt über einen Thurm der zwölf Winde in Rom (in der Rose-Müller-Strübingen'schen Vitruvausgabe S. 288, 27—289, 4) Cap. IV die Bemerkung über hölzerne Wasserleitungen (S. 294, 11 12), und Capitel XXVIII, Zuthaten, die wohl als eigene Weisheit des Faventinus anzu- sehen sind, während die Schluss-Capitel XXIX und XXX aus anderer Quelle stammen mögen. Da nun Palladius in das 4. Jahrb. n. Chr. gehört, so kann Faventin höchstens am Ende des dritten oder im Anfang des 4. Jahrh. seinen Auszug aus unserm von ihm, wie die Namensnennung am Anfang beweist,

1 Vgl. Vitruv, cd. Rose u. Müllor-Str. 96, 15 (142, 14. Joe).

2 Das. 13, in. 70, 9. 109, 11. 119, 19. 71, 21. 92, 5. 129, 5.

3 Comment. Mommsen. pag. 64 ff.

Üeber den "Verfasser der X libri de Arckitectura 13

bereits für echt gehaltenen Werke gemacht haben. Die Fäl- schung könnte also spätestens in die Mitte des 3. Jahrh. datirt werden. Was ist nun aber inzwischen aus dem echten Vitruv geworden, der doch Plinius vorgelegen haben niuss, selbst wenn er ihn auch, wie Ussing mit Oehmichen ^ behauptet, nicht direkt sondern nur vergleichweise benutzt hat? Wir müssten also an- nehmen, dass das echte Buch Vitruvs ungefähr im 2. Jahrhundert in Vergessenheit gerathen sei und dann ein Schwindler unter seinem Namen im 3. Jahrhundert die Fälschung vorgenommen habe. Diese Annahme ist aber schon an und für sich recht wenig glaubhaft, denn wenn das echte Werk in Vergessenheit gerathen konnte, so beweist das doch eben, dass für dasselbe kein Inter- esse vorlag, also natürlicher Weise erst recht kein Anlass dazu vorhanden war, ein solches Buch ganz neu zu fälschen. Die meisten von den aus dem Alterthum in reichlicher Weise be- kannten Fälschungen sind vielmehr, wo es sich nicht etwa um ganz mythische Personen wie Orpheus handelt, derart, dass ein Buch einem berühmten Schriftsteller zu seinen echten Werken untergeschoben wurde, für das der unbekannte und unberühmte Fälscher mit seinem eigenen Namen nicht in genügendem Maasse das Interesse erwecken zu können glaubte. Eine Fälschung je- doch wie diese, welche ein Interesse an der Person des Verfassers eines einzigen Werkes voraussetzt, der seinen Ruf, wie es scheint nur diesem einzigen Werke verdankt, welche aber andererseits undenkbar ist, wenn wir die Existenz dieses echten Werkes voraussetzen müssen, hätte wohl kaum ernstlich erwogen werden dürfen. Für Schultz lag die Sache insofern günstiger, als er wenigstens auch die Echtheit des Plinianischen Index leugnete und über das Verhältniss von Palladius und der Epitome nicht unterrichtet sein konnte; für Ussing sind das grobe methodische Fehler. Für Jemanden, der einmal die Echtheit der Plinianischen Autorenverzeichnisse, an der ja im Ernste nicht zu zweifeln ist, aufrecht erhält, lag es ja dann wenigstens viel näher, in dem vorliegenden Vitruv eine Ueberarbeitung des echten zu sehen. Dieser Versuch wird von Ussing aber nicht gemacht und wir werden sehen, dass dazu auch keine Veranlassung vorliegt.

Die Concordanzen mit Plinius, welche sich in unserem Vitruv finden, will Ussing im Anschluss an Oehmichen auf eine gemein- same Quelle und zwar auf Varro zurückführen, wobei freilich

' Oehmichen, Plinian. Studien 1880. S. 1.

14 hegering

Oehinichen selbst nicht daran gedaclit liat, die Lebenszeit Vitruvs anders als in der herkünimlichen Weise anzusetzen. Ussing aber benutzt diese Theorie nur um das unzweifelhafte Zeugniss des Plinius für die Echtheit unseres Vitruvs zu entkräften, wobei ihm freilich entgangen ist, dass die Existenzfrage des echten Vitruvs von der Oehmichen'schen Hypothese ja garnicht berührt wird. Die Oehuiichen'sche Annahme von einer nur vergleichsweisen Benutzung des Vitruvs könnte, was ich nicht glaube und als falsch nach- weisen werde, wirklich berechtigt sein, ohne dass damit das Factum aus der Welt geschafft wird, dass Plinius den echten Vitruv doch musste vor Augen gehabt haben. Aber wie schon gesagt ist diese Annahme selbst als unrichtig zu beweisen.

Oehmichen operirt hauptsächlich mit dem Brunn'schen Be- griff des auctor exquisitus, den Brunn erfunden hat, um die Discrepanz zwischen der handschriftlicheu Ueberlieferung in praef. 17 ew exqiiisitis audorihus centum und der bei weitem grösseren (über 400) Anzahl von Autoren, welche die Indices anführen, aufzulösen. Ich kann die Richtigkeit der Interpretation Brunns jedoch nicht anerkennen, da die grammatische Construction der überlieferten Lesung unerklärbar bleibt; XX rerum dignarum cura lectione voluminum circiter II, quorum pauca admodum Stu- diosi attingunt propter secretum materiae, ex exquisitis auctoribus centum inclusimus XXXVI voluminibus, adjectis rebus plurimis quas aut ignoraverant priores aut postea invenerat vita, vermag icb nicht zu erklären, denn wenn ich lectione als Abi. abs. = hei einer Leetüre von etc. fasse, so fehlt mir das Regens zu ex exquisitis auctoribus centum und dieses kann dann nur in der Nähe des verdächtigen centum stecken, nehme ich aber lectione als Abi itistr., so fehlt hierzu wiederum das regierende Wort und auch dieses kann ich nur an derselben Stelle suchen. So gewinne ich abgesehen von den sachlichen Bedenken gegen centum und gegen die Brunn'sche Erklärung desselben, auch von Seiten der Grammtik zwingende Verdachtsmomente gegen die Richtigkeit der Ueber- lieferung. Üeber die Art und Weise, wie nun die Steile zu heilen sein dürfte, kann man im Zweifel sein. Man könnte et exquisitis audorihus centum schreiben, dann würden aber die exquisiti auc- tores als besondere Klasse unter anderen uns unter den Händen entschwinden, da dann exquisitis sich auf die Thätigkeit des Ex- cerpirens beziehen müsste, und centum bliebe wieder sachlich unerklärt, oder es müpste als unbestimmte Zahl gefasst werden;

lieber den Verfasser der X libri de Architectura 15

wahrsclieinliclier aber ist es mir, dass wir cenlum in centrimi zu ändern haben, sodass ex exqulsitis andoribus ccnirum das Beste und Werth vollste, der Kern, aus den erlesensten Autoren als Apposition zu XX renim dlgnarum cura zu beziehen sein würde. Gerade Plinius gebraucht das Wort centrum auch sonst in .1er Bedeutung 'fester Kern (37, 28.37, 120. (cf. 37,98.) 16, 198).

Ich lege jedoch keinen besonderen Werth auf diese positiven Verbesserungsvorschläge, mir genügt es, wenn man nur die Negation zugiebt und anerkennt, dass die von Brunn dem Plinius imputirte Unterscheidung zwischen auctores schlechthin und ex- quisiti auctores unhaltbar ist. Solch ein schlechter Schriftsteller ist denn doch Plinius (zumal in der Vorrede) auch nicht, dass wir ihm zutrauen dürften, er habe einen so complicirten Gedanken- kreis in so compendiöser dunkler und noch dazu grammatisch anfechtbarer Form ausgedrückt. W^ir müssten doch auch wohl erwarten, dass die Indices, die den rein äusserlichen Unterschied zwischen römischen und fremden Schriftstellern durchführen, irgendwie auch den Unterschied zwischen den auctores exquisiti und den auctores erkennen Hessen, aber gerade Brunn hat doch bewiesen, dass die Ordnung eine solche ist, die diesen Unter- schied absolut nicht berücksichtigt.

Damit soll nun aber keineswegs etwa behauptet werden, dass nicht gewisse Unterschiede in der Behandlung der Quellen hei Plinius zu constatiren sein werden, sondern nur die Berech- tigung soll bestritten werden diesen Unterschied so scharf zu urgiren, wie das von Oehmichen geschieht. W'^ir haben sicherlich Haupt und Nebenquellen zu unterscheiden, es lassen sich ferner spätere Einschiebsel erkennen, aber als selbstständige Quellen haben wir alle die in den Indices genannten Schriftsteller je für das betreffende Buch so lange anzusehen, als sich nicht bestimmte Corruptelen in diesen Verzeichnissen nachweisen lassen, die das fehlerhafte Eindringen von Namen unbenutzter Autoren in den Zusammenhang offenbaren. Wir werden einen solchen Fall weiter unten kennen lernen.

Andererseits aber haben wir natürlich auch nicht das Recht die Benutzung eines Autors als Quelle für irgend ein Buch an- zunehmen, für das er in dem betreffenden Index nicht aufgeführt wird, wenn wir nicht ebenfalls die Störung im Index nachweisen können, die seinen Namen entfernte, in unserem Falle also müssten wir zunächst die Benutzung Vitruvs im 81. und 33. Buche, die Detlefsen behauptet hatte, ablehnen.

16 Degering

Es finden sich aber auch in den Indices gewisse Reihen von Autoren aufgeführt, die unter sich im engeren Zusammen- hang stehen (äusserlich meist kenntlich an der alphabetischen Reihenfolge), die Plinius wohl nicht direkt benutzt haben mag, sondern von denen er vielleicht nur in einzelnen Fällen einzelne Citate nachprüfte. Diese sind dann aber immer aus einer Haupt- quelle, die natürlich später liegt als alle die übrigen, entnommen worden; die Benutzung dieser Autoren als Quelle ist also auch hier vorhanden, wenn auch erst durch Vermittlung. Wie Plinius aber eine Schrift als seine Quelle (das heisst doch ex auctoribus) habe bezeichnen können, die er weder direkt noch indirekt be- nutzt habe, sondern die nur mit ihm aus der gleichen Quelle ge- schöpft habe, das ist mir unerklärbar und weder mit antiker noch moderner Citirmethode vereinbar.

Der hier eingenommene Standpunkt deckt sich im Wesent- lichen mit dem von Münzer in seinem trefflichen Buche, Beiträge zur Quellenkritik des Plinius, entwickelten Anschauungen über die Quellenbenutzung des Plinius, obwohl er noch an der Brunn- schen Unterscheidung der Autoren festhält; nur bin ich auf anderem Wege und auf beschränkterem Gebiete zu dem gleichen Resultate gekommen, das er in so umfassender und eingehender Weise begründet hat.

Wir wollen nunmehr die einzelnen von Ussing besprochenen Stellen durchgehen. Zunächst Plinius, 16, 45. Hier sollen nach Det- lefsen ^ die Worte excepta larice quae nee ardet nee carhonem facit nee alio modo ignis vi consiimitur quam lapides aus Vitruv ent- nommen sein. Oehmichen iind mit ihm Ussing bestreiten das, und, wie ich glaube, mit Recht, aber natürlich hat nur Oehmichen die richtige Begründung, doch bat auch er die Sachlage nicht mit voller Schärfe erfasst. Plinius folgt, wie er selbst §48 sagt, in der Classificirung der Europäischen Bäume quae picem ferunt einer römischen Quelle, ohne Zweifel Hygin, der, wie das Citat § 230 lehrt, über die Hölzer und ihre Verwendung Angaben ge- macht haben muss, uud auf den auch das Brunn'sche Indexgesetz führt. Aus dem ganzen Zusammenhange der von 38 49 reicht, kann der Satz excepla larice .... nicht ausgeschieden werden, auch weiss Plinius über die larix weit mehr, als er aus Vitruv schöpfen konnte, und dass er gerade nur die Einzelheit der Schwer- brennbarkeit des Holzes, oline die von jenem beigefügte fabel-

1 Philol. 31. p. 389.

Ueber den Verfasser der X libri de Architcctura 17

hafte Historie entnommen haben sollte, ist bei der Art seiner 8chriftstellerei kaum glaublich. Anders liegt jedoch die Sache füi Hygin, für den, wenn er die Systematik des Nutzholzes geben wollte, die Fabel unnöthig war. Wenn dagegen Ussing glaubt, dass Plinius' Worte nee alio modo ignis vi consumitur quam la- indes etwas anderes bedeuten, als das was Vitruv mit 'nee ipsa jMjiest ardere nisi uti saxum in fornace ad calcem coquendam aliis lignis uratur sagen will, so irrt er, denn lapis bezeichnet gerade so wie saxum in der Regel den Bau , d.h. zu Vitruvs und Plinius' Zeiten den Kalkstein von Tibur. Ebenso verkehrt ist es aber, wenn Oehmichen einen Unterschied zwischen den Ortsangaben des Plinius und Vitruv hat entdecken wollen, denn wenn Vitruv sagt qiiae non est nota nisi in municipalihus qui sunt circa ripam fluminis Padi et läora maris Hadriani, so bezeichnet er damit garnicht die Heimath des Baumes, sondern die Zone seiner Ver- wendung. Der Baum ist auch bei ihm ein Alpenbaum ^, der auf dem Po und seinen Nebenflüssen thalwärts geflösst wird und so in jene Gegenden gelangt, wo er nach Vitruv Verwendung findet und als Nutzholz bekannt ist.

Auch § 192 ist vielleicht nicht aus Vitruv entnommen, sondern es handelt sich wohl um eine allgemein bekannte Sache, die auch von anderen Schriftstellern erwähnt wurde. Dagegen ist von § 195 bis 198 ohne Frage Vitruv mit zu Rathe ge- zogen. Der Zusatz von Plinius vasta liaec (juniperus) in His- pania maximeque Vaccaeis stammt aus Bocchus ^, der immer für Spanisches als Grewährsmann auftritt. Damit haben wir schon hier und nicht erst § 216 ff. ßocclius und Vitruv dicht neben einander, wie es der Index fordert.

Auch hier bemüht sich Ussing zu beweisen, dass Vitruv kein Sachverständiger gewesen sei, aber auch hier beweist er nur, dass

1 Vitr. R. u. M. Str. 60, 7 ff.

2 Bocchus wird als Autor in den Indices genannt zu B. IG. 83. 34. 37. Ausser den Citaten l(i, 21G Dianatempel von Sagunt, 37, 97 car- bunculi et in Oliponensi. 37, 127 Chryselectros repertas esse in Hispania. 37, 24 Cornelius Bocchus et in Lusitania (sei. effossum mirandi ponderis crystallum) sind auf ihn zurückzuführen wahrscheinlich im Buch 84. 144, der Ruf von Bibilis und Turiasso als Produktionsorte guten Eisens, ferner 149. lf)(>— 158 und 1G5; im 83. Buche § 67—78, die Be- schreibung der Goldbergwerke Spaniens, denn dass sich die ganze Auseinandersetzung auf den spanischen ßergbau bezieht, lehren § 78 und die fachteclmischen Fremdwörter, ferner § 96 f. und § 158.

Kliein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 2

18 Degering

ihm selbst die iiijtlnge Einsicht in solchen technischen Fragen fehlt. Diese ist ja freilich an nnd für sich auch für einen Philologen kein Krforderniss, wohl aber für Jemanden, der den Techniker so scharf beurtheilen -will, als üssing den Vitruv. Der Vergleich von Plin. 190 abietis quae pars a terra fuit, enodis est. haec qua dixi- mus ratione fluviata^ detoratur atque ita sappinus vocatur, superior pars nodosa duriorque fusterna, mit Vitruv II 9. 7 ex ea autem antequam est excisa quae pars est proxima terrae [per radices recipiens ex proximitate humorem] enodis et liquida efficitur, quae vero est superior [vehementia caloris eductis in aera per nodos raniis, praecisa alte circiter pedes XX et perdolata] propter nodationis duritiem dicitur esse fusterna. ima autera cum excisa quadrifluviis disparatur ejecto torulo ex eadem arbore ad intestina opera coniparatur et ita sappinea vocatur beweist, dass mit qua diximus ratione iluviatä (nicht etwa fliiviatcä) und cum excisa quadrifluviis disparatur dasselbe gemeint ist. Ferner ist es aber auch sachlich ganz selbstverständlich, dass quadrifluviis nichts Anderes bedeuten kann als das, was Plinius im vorhergehenden Capitel 195 im Anschluss an Theophrast V. 1, 6 11 mit qua- dripertitos habet venarum cursus bezeichnet. Soweit hat also üssing Eecht. Dagegen ist er schwer im Irrtum, wenn er nun weiter behauptet, dass der Ausdruck quadrifluviis bei Vitruv auf einem Missverständniss des Ausdrucks fluviata bei Plinius beruhe. Ich meine mit solchen Behauptungen müsste man ganz besonders vorsichtig sein, denn das würde, selbst angenommen, das Vitruv'sche Werk stamme aus dem 4. Jahrhundert, ungefähr dasselbe sein als wenn man behaupten wollte, dass heutzutage ein gebildeter Mann irgend welche Ausdrücke des Simplicissimus sollte missverstehen können. Freilich steht er mit diesem Irr- thum nicht vereinzelt da. Auch Mayhoff bezieht das qua diximus ratione fluviata nicht auf das direkt vorhergehende, sondern auf § 18(>. Eier heisst es aber in den Codd. : Lignum in longitudinem fluitat utque pars fuit ab radice validius sidit. Die zweite Hand- schriftenklasse hat für fluitat fluctuatur und einige Handschriften quae statt que. Die Ueberlieferung ist also keinesfalls in Ordnung. Was aber zu lesen ist, ist wenigstens sachlich sicher. Ich meine der ganze Zusammenhang der Stelle, die von der Struktur und dem Bau des Holzes handelt, kann doch nicht so plötzlich durch etwas unterbrochen werden, was sich auf die Zubereitung des

* So mit Recht Detlefsen statt decoratur.

lieber den Verfasser der X libri de Architectura 19

Holzes bezieht, sondern es muss auch hier etwas über die Struk- tur gegeben werden. Ich lese demnach Lignum (cum) in longi- tudinem fluitatur quae pars fuit ab radice, validius sidit und übersetze: legt man das Holz der Länge nach aufs Wasser, so taucht das Wurzelende infolge des grösseren specifischen (Je- wichtes tiefer ein resp. sinkt unter; und es ist nun auch offen- bar, dass hier nicht vom lignum im Allgemeinen die Rede ist, sondern von dem gerade vorher genannten, dem Buchenholze, wir haben also nicht nöthig mit Mayhoff in dem Satze ein späteres Einschiebsel anzunehmen. Von dem Auslaugen des Holzes im Meerwasser (lapixeueiv bei Theophrast) ist also weder § 186 noch § 196 die Rede, in 196 auch schon deshalb nicht, weil fluviata dasteht und nicht fluvitata. Fluviata passt nur zu quadrifluvius, ist dieses also etwa mit vieradrig zu übersetzen, so kann jenes nur der allgemeinere zu diesem specielleren Ausdrucke sein und also nur geädert heissen. Dazu stimmt auch durchaus die Bil- dung des Wortes, heisst fiuvius, wie ans quadrifluvius hervorgeht, die Saftader, so ist davon ganz richtig gebildet fluviatus mit Saftadern versehen. Auf den Fluss d. h, auf das Wasser gelegt könnte, wie gesagt, nur fluvitatus lauten. Somit ist also auch hier alles in Ordnung.

Wenn üssing Vitruv auch daraus einen Vorwurf macht, dass er die Länge des unteren astfreien Theiles der Tanne auf ungefähr 20 Fuss bestimmt^, indem erfragt, ob denn alle Bäume gleich hoch sind, so beweist das eben wieder, dass er kein Recht hat über technische Fragen zu urtheilen. Das, was Vitruv als Techniker bestimmt, ist eben das Minimalmass der schlag- fähigen Bäume. Die ausführliche Auseinandersetzung, welche Vitruv^ zu infernas und supernas giebt, bezieht sich garnicht, wie Ussing uns glauben machen möchte, auf den Worlgebrauch ; das wäre auch freilich für den römischen Leser des ersten Jahr- hunderts überflüssig gewesen; sondern sie giebt eine physikalisclie Erklärung der Vorzüge, die jene vor dieser voraus hat, und wie sie sich so oft bei Vitruv finden.

Plin. § 218 unterscheidet sich von Vitr. 11 § 9 nur durch den Zusatz von cerasus firma und das Fortlassen von populus, salix, tilia, vitex. Beides findet seine natürliche Erklärung. Dass zu Vitruvs Zeiten das Kirschholz schon zu Bauzwecken verwendet

^ Vitr. II 9. 7. praecisa alte circitcr pedes XX. 2 Vitr. II 9. 17.

20 Degering

worden ist, ist nicht sehr wahrscheinlich, da der Baum erst kurz vorher in Italien durch Lucullus eingeführt war (Plin. n. h. 15, 25. 30. Serv. ad verg. (Jeorg. 2. v. 18) Hehn, Kulturpflanzen u. Hausth.^ S. 349. Die Angaben über die anderen Bäume jedoch hatte Plinius schon § 209 in anderem Zusammenhange gebracht und deshalb hier nicht noch einmal wiederholt.

Im 31. Buche ist wie gesagt von vornherein wegen des Fehlens des Namens im Index eine Benutzung Vitruvs nicht an- zunehmen, jedoch wäre es verwunderlich, wenn Plinius gerade eine Notiz über die Sache aus einer anderen Quelle übernommen haben sollte, die nach Frontin I 25 bei vielen Leuten als die ureigenste Erfindung Vitruvs galt, nämlich die Angabe über die Construction und Benennung der Wasserleitungsrohre, wie sie sich im § 58 findet und noch dazu in einer Form, welche die direkte Entlehnung mehr als wahrscheinlich macht. Dazu kommt nun aber noch Folgendes: Im Index zum 31. Buche steht nämlich unter den römischen Autoren ein Polybius, und zwar zwischen Ovid und Sornatius. Eine Benutzung Ovids kann im 81. Buche nur bei den Notizen über die wunderbaren Quellen bis § 35 in Frage kommen. Gleich dahinter aber trifft man auf die Stellen, welche aus Vitruv stammen können resp. stammen müssen. Es könnte also an dieser Stelle im Index, der übrigens hier im 31. Buche auch sonst nicht in Ordnung ist, der Name Vitruvs als Pollione vor Polybio ausgefallen sein, wenn wir nicht viel- mehr annehmen müssten, dass hier Polybio selbst aus Pollione corrumpirt worden sei, und zwar dem Citat zu Liebe am Schlüsse des 31. Buches, wo aber ebenfalls, wie mir scheint zu Unrecht, der Name Polybius bisher unangefochten geblieben ist und wohl Polyclitus, der ohnehin im Index vorkommt, an Stelle von Poly- bius einzusetzen sein wird. Dass der Adressat der consolatio ad Polybium, der über Homer und Vergil geschrieben hat, auch über medicinische Dinge ein Buch verfasst habe, ist eine un- bewiesene Behauptung^, die um so unwahrscheinlicher wird, als Seneca in seiner consolatio, deren Abfassung in das Jahr 43 44 fällt, nicht die geringste Anspielung auf eine derartige Schriftstellerei des Polybius macht, die vielmehr rein schöngeistig war, und Polybius nicht lange nachher (47) auf Betreiben der

1 Detlefsen, Progr. v. Glückstadt 1883 S. 4.

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura'^" 21

Messalina, die selbst im Jahre 48 getötet wurde, hingerichtet worden ist ^

Dass im 31. lluche bereits § 3fi aus Vitruv stammt, braucht man nicht anzunehmen, dagegen polemisirt §43 gegen Vitruv. Wes- halb Oder- meint, dass diese Polemik nicht von Plinius selbst her- rühren könne, weiss ich nicht ; zu tief ist denn doch diese Weis- heit gerade nicht. Man schreibt überhaupt meiner Ansicht nach der eigenen Thätigkeit^ des Plinius viel zu wenig von dem In- halte der Bücher zu, obwohl uns eine einfache Rechnung davon überzeugen kann, dass der Antheil, den Plinius sich selbst zu- rechnet, garnicht so unbeträchtlich ist. Den 20000 aus anderen Schriftstellern laut der Vorrede entnommenen Notizen stehen gegenüber als Summe von nur 32 Büchern gemäss der Summen- angaben der Indices circa 34 000 res et historiae et observationes, somit würden also auf die 36 Bücher circa 38 000 Lemmata zu rechnen sein, sodass Plin. selbst fast die Hälfte sich zugerechnet haben würde. Das mag zu hoch gegriffen sein, indem vielleicht einige der grossen Zahlen der Indices falsch überliefert sind, immerhin nimmt aber Plinius einen bedeutenden Theil für sich selbst in Anspruch.

Bestimmt muss aber, von allen anderen abgesehen, § 57 aus Vitruv entnommen sein, da wir dem Plinius doch nicht zutrauen dürfen, dass er etwas indirekt übernahm, für das, wie wir gesehen haben, Vitruv als Erfinder galt. Die An- nahme dagegen, dass diese Nachricht aus einer gemeinsamen Quelle und gar aus Varro stammen soll*, ist mit der oben ange- führten Frontinstelle absolut unvereinbar, denn hiernach ist das Quinarsystem erst unter Augustus von Agrippa oder Vitruv er- funden, kann also Varro garnicht bekannt gewesen sein. Frei- lich hilft sich Ussing wieder damit, dass er behauptet, Frontin rede von ganz etwas anderem als Vitruv und ebenso soll auch Plinius von Vitruv abweichen. Diese letztere Behauptung können wir, da sie wohl von Niemandem getheilt wird, mit Stillschweigen übergehen, dagegen wollen wir das Verhältniss von Frontin und Vitruv einmal näher ins Auge fassen, da sich hier die Gelegen- heit bietet, ein interessantes Kapitel antiken Lebens zu be- leuchten.

1 Vgl. Buecheler, Rh. Mus. 37, 827.

2 Oder, Quellensucher im Alterthum. Philol. Suppl. B. VII 1. 2 p. 2. . .

3 Vgl. dazu jetzt auch Detlefsen, Untersuch. 1899. S. 18 ff'. * Oder, Quellenaucher S. 362.

22 Degeriiig

Vitruv sagt Folgendes VIII 6. 4: fistulae ne minus longae pedum denum fundantur, quae si centenariae erunt, pondus habeant in singulas pondo MCC, si octogenariae pondo ÜCCCCLX, si quin- quagenariae pondo DC, quadragenariae pondo CCCCLXXX, tri- cenariae pondo CCCLX, vicenariae pondo CCXL, quinum denum pondo CLXXX, denum pondo CXX, octonum pondo C, quinariae pondo LX. e latitudine autem lamnarum, quot. digitos habuerint, antequam in rotundationem flectantur, magnitudinum ita nomina concipiunt fistulae. namque quae lamna fuerit digitorum quin- quaginta cum fistula perficietur ex ea lamna, vocabitur quinqua- genaria similiterque reliquae, Plinius stimmt damit vollkommen überein, nur dass er in umgekehrter Eeihenfolge die Rohre auf- führt und zur Erklärung der Bezeichnung ein anderes Beispiel (denaria) als Vitruv (quinquägenaria) wählt.

Zunächst ist nun Ussing im Anschluss natürlich an Schultz der Meinung, Vitruv spreche von gegossenen Röhren, während er doch ausdrücklieh und zwar zweimal [lamnarum antequam in rotundationem flectantur und quae lamna fuerit digit, quinq. cum fistula perficitur ex ea lamna] von der Herstellung aus Platten spricht, und sich das fundantur natürlich nur auf die Herstellung der Platten selbst bezieht. Diese wurden aber natür- licherweise gegossen, was einmal durch die eingegossenen In- schriften bewiesen wird und andererseits dadurch, dass die Alten unsere moderne Walztechnik schwerlich schon gekannt haben, wenigstens müsste Ussing wohl erst den Beweis dafür liefern. Die Herstellungstechnik ist vielmehr die, dass die Platten in der vorgeschriebenen Grösse gegossen, dann zur Erhöhung der Dich- tigkeit und Festigkeit gehämmert, darauf über einen runden Dorn zusammengebogen und endlich durch eine Lötnaht geschlossen wurden. Gegossene Blei-Rohre und zwar mit Wandstärken, welche proportional der Druckhöhe zunehmen, wurden nur da verwendet, wo die Leitung ein tieferes Thal zu überwinden hatte und also demgemäss die Röhren einen stärkeren Druck auszuhalten hatten. Den ersten Beweis dafür, dass die Alten diese Technik kannten, verdanken wir den Untersuchungen des Herrn Regiernngs- und Baurath R. Bassel über die antike Druckwasserleitung des Be- tilienus Varus in Alatri, der solche Röhren aufgefunden hat ^, Man nimmt nun gewöhnlich an, dass Vitruv dieses Verfahren nicht gekannt habe, wie ich glaube mit Unrecht. Vitruv er-

1 Vgl. Centralbl. der Bauverwaltung 1882 u. Annali 1881, 204.

Ueber den Verfasser der X libii de Arcliitectura 23

wälnit die Sache wohl, beschreibt sie aber nicht. Da, wo er über die Anlage des venter (KOiXia) spricht, sagt er VIJI G. 6 : etiam in ventre coUiqniaria^ sunt facienda, per quae vis Spiritus relaxetur. Plin. hat dieselbe Nachricht in folgender Form : 31,58 in anfractu omni colliquiaria- fieri, ubi dometur impetus, necessarium est. Das Wort coUiquiaria, welches durch diese Uebereinstimmung von Vitruv und Plinius gesichert ist, kann nur von colliquesco abge- leitet werden, das sich bekanntlich auf die Gusstechnik bezieht. Die beiden Stellen würden also sachgemass übersetzt lauten : In den Partien der Leitung, wo in Folge des Gefälles und Wiederan- Bteigens ein stärkerer Druck auftritt, muss man, um den Druck aufzunehmen, s^tehend gegossene Röhren mit proportional zur Druckhöhe wachsender Wandstärke einfügen. So erklärt sich nun auch ganz einfach eine Sache, die bisher immer besondere Schwierigkeit gemacht hat und die natürlich auch von Schultz nnd Ussing gegen den Techniker Vitruv vorgebracht worden ist nämlich die gleichmässige Wandstärke der in der oben angeführten Stelle erwähnten Röhren. Diese Wandstärke kann man aus den vorliegenden Angaben ermitteln. Es ergiebt sich daraus, dass ein Plattenstreifen von 10 Fuss Länge und der Breite eines römischen Digitus 12 römische Pfunde wog. Da der Digitus aber 18,5 mm, der Fuss 296 mm und das römische Pfund 327,5 gr beträgt, so erhalten wir also pro qcm Überfläche ein Gewicht von,

12 . 327,5 . 1000

18,5 . 296 . ^^^ = '^^'^^'- Dividirt man nun diesen Betrag durch das specifische Gewicht des Bleies = 11, 376 11,42, so findet man die Dicke der Platten mit 6,3 6,2 mm. In den Aufzeichnungen Basseis über die pompejanische Wasserleitung, die derselbe mir in liebenswür- digster Weise für diesen Zweck zur'Verfügung gestellt hat, findet sich eine ganze Reihe von Röhren der verschiedensten Kaliber verzeichnet, deren Wandstärke er zu circa G mm angiebt, stärkere finde ich überhaupt nicht und nur einige wenige von geringerer Plattenstärke, z. B. 2,5 mm und 4 mm, die offenbar aber nicht Wasserleitungsrohre im strengen Sinne, sondern Abwässer- oder Regenfallrohre waren, d. h. also Rohre, die nie mit innerem Drucke belastet waren. Ebenso habe ich selbst Gelegenheit gehabt, eine Reihe von solchen Röhren im Museo civico zu Bologna zu unter-

^ GH coUiviaria.

2 codd. colliquinaria. Vgl. Gundermann bei Rose Vitr.^ Schluss- anmerkung. Ich habe übrigeus diese Richtigstellung selbständig und vorher gefunden.

24 Degering

suchen. Auch diese sind fast durchweg von gleicher Wandstärke, ich fand im Durchschnitt circa 7,5 mm, doch waren dieselben innen wie aussen mit einer starken Sinterschicht überzogen, so- dass sich wohl für die reinen Bleirohre dieselbe Stärke von 6,3 mm ergeben wird. Eine Eigenthümlichkeit zeigte sich jedocli, nämlich die, dass der übergeschlagene Rand der Platten ver- stärkt war; ich mass hier bis zu 12 mm,

Nach alle dem darf man also wohl behaupten, dass die gleichmässige Plattenstärke von circa 6,25 mm = 1 römischer sicilicus für die gelötheten Wasserrohre, ganz wie Vitruv berichtet, allgemein gebräuchlich war. Diese auf den ersten Blick vielleicht verwunderliche Thatsache findet ihre Erklärung darin, dass die Widerstandsfähigkeit solcher Röhren ihre äusserste Grenze selbst bei den grössten gebräuchlichen Kalibern, der Centenaria mit einem Durchmesser von 55 cm, wohl nicht in der Plattenstärke, sondern in der Löthnaht fand, und andererseits solche Röhren eben nur unter geringeren Druckverhältnissen Verwendung fanden, während man dort, wo man eben über normale Druck Verhältnisse hinausgehen musste, colliquiaria verwendete. Bassel versichert, dass eine Inanspruchnahme solcher gelötheten Röhren mit mehr als 5 m Druckhöhe, die ungefähr einem halben Atmosphäreu- druck entsprechen würde, wohl kaum bei den gewöhnlichen antiken Leitungen überschritten worden sei. Nach einer durch die Praxis gefundenen Formel, welche im Taschenbuch des In- genieurs (Hütte) 1883. S. 233 mitgetheilt ist, gilt für Röhren mit

innerem Druck die Formel: b = ^/2ä—-{- c,

wo b die Wandstärke,

d der innere Durchmesser in cm,

p der innere Ueberdruck i in kgr

k die zulässige Belastung > pro (Zugfestigkeit) ) qcm,

c (eine Constante) für Blei 5,5 mm bedeutet. Demnach würde also eine Centenaria Vitruvs (von der Naht abgesehen) bei einer Plattenstärke von 6,3 mm, einem inneren Durchmesser von 55 cm und einer zulässigen Belastung des Bleis von 62 kgr ^ (Koppe, Physik 1887 S. 9) pro qcm, für den inneren Ueberdruck

^ Die Zugfestigkeit des Bleies wird übrigens sehr verschieden ange- geben so z. B. in Meyers Convers.-L, auf mehr als das Doppelte nämlich 128 kgr. Dadurch würde das Verhältnis» natürlich noch ein günstigeres.

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura 25

p =124^3"— =1,7225 kgr pro qcm

ergeben d. h. also eine solche Röhre (resp. ihre Wandung) würde einen mehr als dreifachen Druck auszuhalten im Stande sein, als oben angenommen wurde; ob auch die Löthnaht dieser Kraft gewachsen sein würde, ist nur durch praktische Versuche zu entscheiden. Jedenfalls hing hier auch viel von dem Masse der Sorgfalt ab, mit dem dieselbe ausgeführt wurde.

Soviel ist aber ohne Weiteres sicher, dass der Vorwurf, welchen Schultz und Ussing gegen Yitruv erheben, dass es un- gereimt sei für die Röhren mit grossem und kleinem Querschnitt dieselbe Plattenstärke vorzuschreiben, völlig gegenstandslos ist, und eben nur ihre üukenntniss der Thatsachen antiker Praxis beweist.

Man braucht nun aber keineswegs anzunehmen, dass die Vitruv'schen Gewichtsangaben durchaus als absolute Werthe an- zusehen seien, sondern es scheinen vielmehr Minimalsätze zu sein, die er giebt. Er meint eine Quinaria von 10 Fuss Länge soll mindestens 60 Pfd., eine Denaria mindestens 120 Pfd. wiegen u. s.w. ; denn dadurch wird die erforderliche und übliche Plattenstärke von einem Digitus gewährleistet. Die Gleichmässig- keit derselben war also praktisch insofern von grossem Werthe als sie eine leichte und sichere Controlle darüber durch das Gewicht ermöglichte, ob die Röhre auch die rechte Stärke hatte. Eine DifiPerenz von ^lo "i™» die durcb Messung sehr schwer zu constatiren ist, würde für die Centenaria schon eine Gewichts- differenz von 20 Pfd. ausmachen und selbst bei einer Quinaria schon 1 Pfd. betragen, d. h. also mit Leichtigkeit zu constatiren sein. Es ist also auch hier Vitruv durchaus der Praktiker.

Ich komme nun zu dem Verhältniss zwischen Vitruv und Frontin speciell. Schultz und mit ihm Ussing behaupten, dass das, was Vitruv über das Quinarsystem berichte und mit ihm und aus ihm Plinius, die Epitorae und Palladius, nicht zu dem stimme, was Frontin gewissermassen officiell darüber mittheile. Um diese Ansicht zu prüfen, ist es nothwendig, den Gedankengang Frontins von §24 31 genauer zu verfolgen. Er sagt: Die Wasser- moduli richtete man zuerst ein nach dem Digitus oder nach dem Unzenmass; der nach dem Digitalmass bestimmte Modulus gilt in Carapanien und den meisten Orten Italiens, der nach der Tnze bestimmte in einem Theile von Latium (oder wie man sonst die vorhandene Corruptel ergänzen will) noch heute. Man

26 Degering

unterscheidet zwi^clien Digitus quaclratus und Digitus rotundus. Das Verhältniss beider ist 14:11 (er rechnet also wie Vitr,

Später wurde (in Rom natürlich) ein Modulus eingeführt, der weder von der Unze noch von einem der beiden Digiti (rotundus und quadratus) ausging, wie die Einen sagen durch Agrippa, wie die Anderen sagen durch die Bleirohrfabrikanten unter der Vermittlung des Architekten Vitruv^ und gelangte in der Stadt zu ausschliesslicher Herrschaft, derselbe (Modulus) wurde Quinaria benannt. Und zwar behaupten die, welche seine Erfindung dem Agrippa zuschreiben, dass er deshalb so benannt sei, weil 5 alte moduli nunmehr zu einem Rohre zusammen- gelegt wurden ; die aber, welche Yitruv und die Bleirohrfabrikanten als Urheber ansehen, behaupten, der Name leite sich davon ab, dass eine Bleiplatte von 5 Digiten Breite, zu einer Röhre zu- sammengebogen, gerade diesen Modulus hervorbringe. Aber das ist doch nur eine unsichere Bestimmung, da die Innen- seite der Platte, wenn dieselbe rund gebogen wird, zusammengedrückt (verkürzt), die Aussenseite da- gegen ausgezogen (verlängert) wird. Die wahrschein- lichste Annahme ist die, dass die Quinaria nach einem Durch- messer von ^1^ Fingern benannt ist, und diese Erklärung passt auch für die folgenden moduli bis zur vicenaria, indem bei jeder höheren der Durchmesser um Y4 Digitus wächst.

§ 26 folgt dann eine Bestimmung der Grössenverhältnisse der Quinaria, Unze, Digitus quadratus und Digitus rotundus, wobei die Quinaria als Einheit gesetzt wird.

Es wird gesetzt Quinaria ünze^ Digitus quadr. Digit. rot.

1 1119 5/ 23/

-•■ ^?TT /6 /36

1,13777... 0,83333 . . 0,63888 . .

genauer genauer genauer

1,137731 0,8145 . . 0,64

^ Modulus bedeutet hier das Normalmass des an Private abge- gebenen AVasserquantums, nicht aber die beiden oben angeführten Mass- einheiten, vielmehr, wie aus dem Verhältniss hervorgeht, nur einen Bruchtheil und zwar entspricht ungefähr ^4 Dig. quadr. der ange- führten Bedingung.

2 Die Verbesserung des Polenue ist die richtigere. Frontins An- gaben sind Näherungsworthenach dem römisch-teclinischen Bruchsystem.

Ueber den Verfasser tler X liljri de Architectura 27

Im Uebrigen waclisen nun die (officiellen) moduli, welche auf der Quinaria beruhen, von da aus auf zweierlei Weise an. Ein- mal so, dass die Quinaria selbst multiplicirt wird, d. h. wenn in ein und derselben lichten Rohrweite mehrere Quinarweiten zu- sammengefasst sind, wobei die lichte Weite wächst im Verhält- riss zu der Anzahl der hinzugefügten Quinarien. Dieses S.yRtem wird dann gewöhnlich angewendet, wenn die Abgabe mehrerer Quinarien (als das Mass des an Private abgegebenen Wasser- quantums vergl. voi'her § 25) neu bewilligt und diese, damit nicht eine mehrfache Anbohrung der Hauptleitung nöthig wird, in einer Rohrleitung vereinigt und zu einem Castel geleitet wird, von dem aus die einzelnen Abnehmer jeder sein Quantum (Qui- naria) erhält.

Das andere System hat statt, wenn der Zuwachs der Rohr- weite nicht nach ganzen Quinarien sich berechnet, sondern nach dem Masse ihres Durchmessers, wonach sie dann auch ihre Be- nennung erhält und wonach sich die Grösse ihrer Ausflussmenge regelt: z. B. die Quinaria wird zur Senaria, wenn ihr Durch- messer um V4 Digitus wächst. Aber ihre Capacität wächst nicht um den vollen Betrag einer Quinaria, denn die Senaria fasst 1 7i6 ^ Quinaria, und in dieser Weise wachsen nach denselben Prinzipien je durch Hinzufügen eines Vierteldigitus zum Durch- messer, wie schon vorhin erwähnt wurde 25), die Septenaria, die Octonaria u. s. w. bis zur Vicenaria an.

Von hier ab aber tritt ein anderes Rechnungsprinzip ein, nämlich jenes, das nach der ZahP der Quadratdigiti rechnet, die in dem Querschnitt, d. h. in der lichten Rohrweite, eines jeden Modulus enthalten sind, und nach diesen Zahlen werden dann die Röhren (moduli) benannt. Denn eine solche Röhre, welche einen Querschnitt von 25 in eine Kreisfläche verwandelten^ Quadratdigiten hat, heisst eine 25er Röhre, in ähnlicher Weise eine 30er und so der Reihe nach mit dem gleichen Zuwachs von je 5 Quadratdigiten bis zur 120er Röhre. Bei der 20er

' Das ist auch wieder nur ein Näherungswertli nach dem tech- nischen Bruchsystem; genau müsste es heissen l'V25-

2 Ussing S. 111 behauptet unter ausdrücklicher Berufung auf diesen Paragraphen: 'Bei grösseren Massen, vicenaria bis centenum vicenum rechnete man aber nicht nach Durchmessern sondern nach K reisumf an ge n.

^ Statt coacti lese ich coactos sei. digitos quadratos viginti quinque cf. S, 14, 25 digitus quadratus in rotundum redactus.

28 Degering

Eöhre, welche auf der Grenze beider Rechnungsmethoden liegt, treffen beide annähernd zu. Denn nach der Rechnung, welche bei den vorangehenden (d. h. quinaria bis vicenaria) Modulen zur Anwendung kommt, hat sie im Durchmesser ^^ Digiten^ (und) da nun ihr Durchmesser also 5 Digiten beträgt, so hat sie auch gemäss der Rechnungsmethode der Moduli, welche nach- folgen (vicenaria centenum vicenum), einen Querschnitt, der nur um ein ganz geringes kleiner ist als 20 Quadratdigiten 2. So wie wir hier also auseinandergesetzt haben, verhält es sich mit dem Röhrensystem von der Quinaria bis zur 120er Röhre, und dieses ist dann in allen seinen Theilen coneequent. Ausserdem passt es auch zu den Rohrweiten, welche durch die Ausführungs- bestimmungen unseres glorreichen und erhabenen Herrschers ge- setzlich festgelegt worden sind. Mag man also Consequenz oder Autorität von einem System verlangen, so zeichnet sich in beiden Beziehungen das System der Ausführungsbestimmungen vor anderen aus. Soweit Frontin ! Aus diesen Ausführungen geht nun aber Folgendes hervor:

Erstens: Vor der Einführung der Quinaria rechnete man nach anderen Systemen, aber alle diese Systeme stimmen darin überein, dass sie die Ausflussmenge nach dem Querschnitt der Röhre bestimmen^.

Zweitens: Die Quinaria stammt aus der Augusteischen Zeit.

Drittens : Zu Frontins Zeiten wusste man den Urheber dieses Systems nicht mehr mit Bestimmtheit zu nennen, und war sich auch nicht mehr über den Ursprung des Systems und seiner Benennung klar.

Viertens: Den beiden herrschenden Ansichten über den Ur- sprung der Benennung stellt Frontin eine dritte gegenüber und zwar deshalb, weil es ilim darum zu thun ist, das von seinem Gönner und Kaiser (Nerva) wohl unter Frontins eigener Mit-

* Die einzige Aenderung welche nöthig ist, ist ein et vor cum

einzusetzen.

1 1 '^4 - Nach §24 ^ - = 19,(j43 Quadratdigiten. Nach den heutigen

TT . 25 math. Rechnungsmethoden -j. also etwas weniger: 19,63495.

^ Von der Thatsache, dass die Ausflussmenge auch wesentlich von der Druckhöhe (d. h. der Höhe des Wasserspiegels über der Aus- flussöffnung) abhängig ist, scheint das Alterthum nur eine ungenügende Vorstellung gehabt zu haben. Vgl. Frontin I 35.

Ueber den Verfasser der X libri de Arcbitoctura 29

wirkiiriij: durch ein Ausführiingsgesetz festgesetzte System als rationell zu erweisen.

Fünftens: In diesem System erscheint Altes und Neues ge- mischt. Neu ist der auf der Zählung von Digitalquadranten des Durchmessers beruhende Systemabschnitt von der Quinaria bis zur Yicenaria, alt dagegen und auf das vor dem Augusteischen Quinarsystem übliche System der Digiti quadrati zurückgreifend ist der übrige Theil.

Um aber diese Mischung homogen zu verbinden durch das Mittelglied der 20er Röhre, ist eben die neue Erklärung er- funden.

Die Q,uinaria Frontins ist selbstverständlich genau dieselbe als die Vitruvsche. Dieselbe war als Normalmass für die Wafeser- ahgabe an Private gesetzlich eingeführt^, und hatte sich wohl als ausreichend erwiesen. Eine Aenderung hierin wäre also schon wegen der vielen Einzelanschlüsse, die hätten geändert werden müssen, eine missliche Sache gewesen. Es geht das aber auch aus den Worten Frontins 2-5) hervor, denn wenn er nach den beiden anderen Erklärungen fortfährt; maxime probabile est, quinariam dictam a diametro quiuque quadrantum, so will er damit doch offenbar nur eine dritte Erklärung für dieselbe Iden- tische Sache geben. Zum üeberflusse lässt sich aber auch noch rechnerisch die Identität der Vitruvschen (Augusteischen) Quinaria mit der Frontinschen nachweisen. Wenn man eine Platte rund biegt, so dass sie eine Röhre bildet, so ist der innere Durch- messer dieser Röhre offenbar nicht gleich der Breite der Blei- platte dividirt durch TT, sondern genau um eine Plattenstärke geringer, weil die Krümmungsaxe der Platte in der Mitte der- selben liegt und, wie Frontin 25) richtig bemerkt, die äusseren Schichten gedehnt, die inneren dagegen zusammengedrückt werden. Die Plattenstärke haben wir aber oben auf 6,25 mm berechnet, und da die Breite der Platte 5 Digiti beträgt, so ist also der innere Durchmesser

'5. 18,5

6,25 lmm = 23,1 mm.

Nach Frontins System ist aber der innere Durchmesser "/4 Di- giten = 23,125 mm.

1 et'. Frontin II 106. aus einem Gesetz: neve cui eorum, quibus aqua daretur publice jus esset intra quinquaginta pedes ejus castelli ex quo aquam ducerent laxiorem fistulam subicere quam quinariam.

30 Degering.

Dazu ist aber noch Folgendes zu bemerken : Die grosse Genauigkeit, welche Frontin hier für die Kaliber der Rohrleitungen in Anspruch nimmt, ist de facto bei der Herstellungsweise der Röhren garnicht möglich, da der Querschnitt derselben infolge der Löthnaht kein kreisrunder war. Eine solche Genauigkeit war nur möglich bei den Calices d. h. den (gebohrten oder ge- gossenen) kurzen Bronzerohren, welche in die Wand eines Ca- ßtelles eingelassen wurden und an die dann erst die Leitungs- röhren anschlössen. Diese Calices mussten, wie wir durch Frontin (n 105) erfahren, seit Claudius geaicht werden, um absichtliche oder unabsichtliche Uebervortheilung einzelner Wasserempfänger auszuschliessen, und bei dieser Gelegenheit mag dann auch die endgültige Fixirung der Quinaria auf den Durchmesser von ^4 Digiten stattgefunden haben, da eine Prüfung der kreisrunden Oeffnungen der Calices natürlicherweise am leichtesten und sicher- sten durch Messen des Durchmessers ausgeführt werden konnte.

Schultz und Ussing begehen also einen Fehler, wenn sie dieses Aichungsprinzip auch auf das Vitruvsche System über- tragen. Dieses war seinem Ursprung und seiner Bestimmung nach nur ein in Rücksicht auf die Fabrikation und den Handel der Röhren ersonnenes, während dem neuen Systeme andere juristische Motive zu Grunde lagen, welche die gesetzliche Rege- lung und üeberwachung der Wasservertheilung bezweckten. Beiden gemeinsam war nur der gleiche Ausgangspunkt, die Q,uinaria. Für die Wasservertheilung selbst war das Vitruv'sche System dagegen nicht sehr geeignet, dieser Vorwurf trifft aber den ersten Theil des offiziellen Frontin'schen Systems in dem gleichen Masse, da sie beide auf einem gleichmässigen Zuwachs einer linearen Grundlage (Umfang, Durchmesser) beruhen, dem nur dann ein rechnungmässig einfacher Zuwachs des Querschnittes entspricht, wenn der Zuwachs der linearen Grundlage einer Verdoppelung oder Verdreifachung u. s. w. entspricht.

Es ist nun aber wunderbar, dass dieses Frontin'sche neue System gerade da wieder aufhört, wo es eigentlich anfängt praktisch verwerthbar zu werden, nämlich von der Vicenaria an, von der aus immer in solchen Stufen von 5 zu 5 Einheiten aufgestiegen wird, und wir gerade hier das alte vor- Vitruv'sche System in Gel- tung sehen, das zu der Quinarie nicht in einfachem rechnerischen Verhältniss steht. Es zeigt uns dieser Umstand recht deutlich, was das neue System eigentlich bedeutet. Otfenbar hatte die Quinaria, allein von dem ganzen Vitruv'schen System als das Grundmass

Ueber den Verfasser der X libri de Arcliitectura 31

der Wasserabgabe gesetzliche Gültigkeit und Anerkennung ge- funden, dagegen war im Uebrigen das alte Mans des Digitus qua- dratus in Gebrauch geblieben, wenn sich auch daneben ein L-sus entwickelt hatte, nach Multiplen der Quinaria zu rechnen (cf. Front. 27). Das neue System ist nichts weiter als ein Versuch, diese Masssysteme mit einander zu verknüpfen, und dieser Ver- such ist nur in recht äusserliclier Weise durchgeführt durch das Mittelglied der Vicenaria, in der beide Systeme zufällig annähernd zusammentrafen.

Das Vitruv'sche System, das, wie wir vorhin erörtert haben, eigentlich nur einen handelspraktischen Werth hatte, konnte neben diesem juristischen Masssystem, das sich auf die Aichung der Calices bezog, ruhig nebenher bestehen und wird auch weiter be- standen haben, denn so unpraktisch werden weder Faventin noch Palladius gewesen sein, dass sie ihrer Quelle etwas entnahmen, was für ihre Zeit werthlos gewesen wäre. Man sieht, es ist auch hier kein Grund zu irgend welchen Vorwürfen gegen den Techniker Vitruv.

Dass man S. 207, 2 mit Rose sicilico statt semipede schreiben muss, ist eigentlich so selbstverständlich, dass man sich wundern muss, wie Jemand dagegen überhaupt etwas einzuwenden haben kann ; wenn je eine Conjektur richtig war, so ist es diese. Dass die Yerderbniss alt ist, beweisen die Epitome und Palladius, die pede semis beziehungsweise sesquipede haben. Die Erklärung, die Ussing von der Palladiusstelle giebt, ist unmöglich, denn sensim heisst nicht um ein Geringes sondern allmählich, nach und nach. Aus der Epitome und aus Palladius ist eben der Fehler nicht mehr wegzubringen, da sie ihn bereits über- nommen hatten.

Ueber die Stellen im 33. Buche würden wir nach dem oben begründeten Standpunkte hinweggehen können, da wir un- bedenklich zugeben können, dass die hier vorkommenden Paral- lelen nicht aus Vitruv stammen. Es würde auch wunderbar sein, wenn Plinius gerade für die Farben Vitruv als Quelle benutzt haben sollte. Plinius weiss hier auch viel mehr als Vitruv. Er kennt zwei Arten von Minium, den Bergzinnober und die Mennige, die durch Posten von Bleioxyden hergestellt wird. Er weiss, dass mit dem zweiten in Rom Schwindel getrieben wird, indem es statt des echten Zinnobers verkauft wird. Er fällt aber trotzdem auf dieselben Schwindelproben hinein, welche die Güte des echten Zinnobers beweisen sollen, aber nur für die Mennige zutreffen,

32 Degering

und auf die auch Vitruv hineingefallen ist, der den Unterschied zwischen Bergzinnober und Mennige überhaupt niclit kennt.

Dass bei Plinius 121 mit invenio et calce adulterari eine neue Quelle einsetzt und zwar dieselbe, die auch Vitruv benutzte, liegt auf der Hand. Die Stelle bei Plinius lautet: invenio et calce adulterari, ac simili ratione ferri oandentis lamna, si non sit purum (aurum codd.) deprehendi. inlito solis atg^ue lunae contactus inimicus, remedium ut pariete siccato cera Punica cum oleo liquefacta candens saetis inducatur iterumque admotis gallae (sie codd.) carbonibus inuratur ad sudorem usque, postea cande- lis subigatur ac deinde linteis puris, sicut et marmora nitescunt.

Dem entspricht bei Vitruv: Vitiatur minium admixta calce. Itaque si qui velit experiri id sine vitio esse, sie erit faciendum. Ferrea lamna sumatur, eo minium imponatur, ad ignem conlocetur donec lamna candescat. Cum e candore color mutatus fuerit eritque ater, tollatur lamna ab igni et sie refiigeratum si restituatur in pristinum colorem, sine vitio esse probabitur, sin autem permanserit nigro colore, significabit se esse vitiatum, und die Geschichte vom Faberius scriba at si qui sub- tilior fuerit et voluerit expolitionem miniaceam suum colorem retinere, cum paries expolitus et aridus fuerit, ceram punicam igni liquefactam paulo oleo temperatam saeta inducat, deinde postea carbonibus in ferreo vase compositis eam ceram a proximo cum pariete calfaciundo sudare cogat, faciatque (fiatque codd.) ut peraequetur, deinde tunc candela linteisque puris subigat, uti signa marmorea nuda curantur.

Nicht Plinius ist aber der genauere, sondern Vitruv. Mennige erhitzt, wird schwarz und wird wieder roth, so bald sie sich ab- kühlt, ob ein Kalkzusatz irgend welcher Art stattfindet, sei es Calciumhydrat, kohlensauer Kalk oder Gyps, das macht, wie ich selbst probirt habe, nichts aus. Zinnober dagegen, mit oder ohne diese Zusätze, zersetzt sich bei der Erhitzung und bildet ein schmutzig- dunkelbraunes Pulver, das nicht wieder roth wird beim Erkalten. Die Probe ist also offenbar nichts weiter als ein Schwindel seitens der Mennige-Fabrikanten. Vitruv bat davon keine Ahnung, sondern hält die Mennige wirklich für echten Zinnober, Plinius aber, der den Unterschied kennt, da man oflfenbar in- zwischen und wohl erst seit kurzer Zeit hinter diesen Fabrika- tionsschwindel gekommen war (hoc est secundarium minium per- quam paucis notura XXXIII 119) sündigt aus Urtheilslosigkeit, wenn er trotzdem diese Schwindelproben aufnimmt.

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura 33

Auch im zweiten Theile kann es sich de facto nur um Mennige handeln, die unter Mitwirkung des Sonnenlichtes durch die ammoniakhaltigen Ausdünstungen der Abortgruben, woran es im Plebejerviertel Roms wohl nicht gefehlt haben wird, allmählich zersetzt wird. Die von Vitruv und Plinius beschriebene Schutz- decke von Wachs ist jedenfalls als Mittel dagegen sehr zweck- mässig. Für die Erklärung der Pliniauischen Fassung füge ich noch hinzu, dass gallae Dativ sein muss und nicht Genetiv. Adniotis gallae carbonibus ist gleich admotis carbonibus ad gallam und galla bedeutet die Haut, die Oberfläche. In dieser Be- deutung existirt das Wort noch heute im Italienischen iu sprich- wörtlichen Redensarten stare a galla, rimanere a galla. Es findet sich aber auch bei Macrobius.

Die Stelle II t> lautet folgendermassen: Post hunc Caecina Albinus Plancus in judicio forte amici cum molestum testem destruere vellet, interrogavit, quia sutorem sciebat, quo artificio se tueretur. ille urbane respondit gallam subigo. sutorium hoc habetur instrumentuni quod non infacete in adulterii exprobx'ationem ambiguitate convertit. nam Plauens in Maevia Galla nupta male audiebat. Macrobius kennt also das vulgäre Wort offenbar selbst nicht, denn das, was er davon sagt aulorium instriimenlum habetur, ist sicherlich falsch, denn für eine solche Bedeutung haben wir sonst nicht das geringste Zeugniss ; auch passt die Construktion des Witzwortes ja garnicht dazu gallam subigere kann doch nur heissen etwas glattstreichen d. h. entweder etwas (eine Tinctur) auf einen Gegenstand durch Streichen glatt aufbringen oder etwas (einen Gegenstand) durch Streichen glätten. Die richtige Pointe des Witzwortes ergiebt sich eben erst wenn galla die Haut, das Leder bedeutet. Mit Galläpfelsaft arbeitet nicht der Schuster, sondern der Gerber. Wohl aber ist das Walken des Leders eine wesentliche Beschäftigung des Schusters,

Im 35. Buche hört selbstverständlich das Capitel über das Atramentum 41. 42 nicht zu dem aus Vitruv entnommenen Gute, die Benutzung beginnt erst da, wo wirklich Vitruv als Autorität in Frage kommt, nämlich bei dem Capiiel über die Ziegelfabrikation 170—173.

Vitr. II, 3, 1 codd. Plin. 35, 170 f. codd.

non enim de harenoso neque Lateres non sunt ex sabuloso

calculoso luto neque sabulonoso neque harenoso multoque minus luto sunt duceiidi quod ex calculoso ducendi solo his generibus etc. (Begründung),

Khein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 3

34 D e w e r i n g

faciendi auteni sunt ex terra sed e cretoso et albicante aut albida cretosa sive de rubrica ex rubrioa vel etiam e sabiilo. aut etiam masculo sabulone. masculo certe.

Die Uebereinstimmuiig beider Stellen ist so gross, dass wir die handschriftlicbe Lesung der einen aus der anderen berichtigen können. Bei Vitruv ist mit Rose statt sabulonoso luto, sabulone soluto zu schreiben cf. VUI 1, denn ihm wird ein anderer sabulum oder sabulo nachher bei Plinius und Vitruv entgegengesetzt. Bei Plinius ist das sinnlose certe am Ende zu streichen uud dafür hinter rubrica creta einzusetzen, das vom Rande her an falscher Stelle eingesetzt und zu certe verderbt worden ist. rubrica allein stehend ist der rothe Ocker, ein Farbstoff. Bei Vitruv ist zu rubrica ierra cretosa^ bei Plinius solo zu cretoso et alhicante (im Gedanken) zu ergänzen.

Wovon hier aber die Rede ist, das ist nur der ungebrannte Ziegel, der Luftziegel und Nichts weiter. Das ganze Capitel Vitr. II 3 handelt nur von solchen, aber ebenso auch Plinius 170 173. Eine Verwechslung von gebrannten und ungebrannten Steinen ist von Seiten V^itruvs sowohl wie von selten Plinius' völlig ausgeschlossen. Das Material des Palastes des Mausolus und des Palastes der Attaliden muss also eben der Luftziegel ge- wesen sein. Ussing freilich, obwohl er S. 113 ausdrücklich an- erkannt hat, dass der ganze Abschnitt nur von Luftziegeln rede, hat das auf der folgenden Seite bereits vergessen, und meint, Plinius gehe hier 171) stillschweigend zu gebrannten Steinen über. Noch weniger thut das aber Vitruv in den entsprechenden Partien II 8, 9 17, denn er setzt der latericia structura am Schlüsse derselben ausdrücklich die structura testacea gegenüber, deren Verwendung er hier und im Folgenden auf Pfeiler und einen oberen Schutzrand für Luftziegelmauern beschränkt wissen will, während er den Backsteinmauerbau nur mit vorsichtiger Reserve empfiehlt. Vitruv sagt; De ipsa autem testa si sit op- tima seu vitiosa ad structuram statim nemo potest judicare, quod in tempestatibus et aestate (aetate Rose) in tecto cum est conlo- cata, tunc si est firma probatur. namque quae non fuerit ex creta bona aut parum erit cocta, ibi se ostendit esse vitiosam gelicidiis et pruina tacta. ergo quae non in tectis poterit pati laborem, ea non potest in structura oneri ferendo esse firma. quare maxime ex veteribus tegulis testa structi parietes firmitatem poterunt habere.

Ich habe Gelegenheit gehabt, in Rom und Pompeji genauere

lieber den Verfasser der X libri de Architectura 35

Untersuchungen über den Umfanc und die Entwickelung des Backsteinbaues anzustellen und bin dabei zu dem für mich nicht ühen'aschenden Resultate gekommen, dass die Vitruv^schen Be- merkungen absolut richtig sind. Wenn man dieselben freilich mit Ussing so auffasst, als behaupte Vitruv, man solle die zu einem Bau zu verwendenden Backsteine erst auf dem Dache den Unliilden der Witterung aussetzen und sie so prüfen, so wäre (las freilich eine Thorheit, die eines Architecten und Fachmannes durchaus unwürdig wäre. Aber diese Thorheit begeht eben nicht Vitruv sondern neuere Erklärer, wie Schultz und Ussing. Vitruv sagt nur, dass das beste und sicherste Material für Backstein- mauern aus alten Dachziegeln genommen würde, da diese bereits auf ihre Festigkeit und Wetterbeständigkeit geprüft seien, während man bei frisch gebrannten Steinen nie wissen könne, ob sie aus gutem Material hergestellt und richtig gebrannt worden seien, also sich haltbar erweisen würden. Er traut dem Backsteinbau also noch nicht. So kann natürlicherweise ein Architekt Kur schreiben, wenn zu seiner Zeit wirklich der Backsteinbau erst in ganz geringem Um- fange zur Verwendung gelangt und es an der nöthigen Erfahrung diesem Material gegenüber fehlte. Dass dem aber zu Augusteischer Zeit so war, lässt sich mit Sicherheit nachweisen.

So lange man freilich die Pantheonsrotunde für agrippinisch also augusteisch ansah, hielt es schwer, sich mit diesem Passus abzufinden, jetzt aber wo daran kein Einsichtiger mehr glaubt, wird mau vorurtheilsfreier dieser Frage gegenüberstehen. In Pompeji, um mit dem Sichersten zu beginnen, sind die meisten mit Hilfe von gebrannten Ziegeln hergestellten Bauten später als das Erdbeben. Namentlich wo es sich um ganze Wände aus Ziegelraaterial handelt, wie beim Vespasianstempel, beim Hause der Eumachia, den Curien, sind diese Wände stets nach 63 zu datiren. Aelter sind in einigen wenigen Fällen Pfeiler und Säulen oder auch Eckwandpfeiler und Thüreinfassungen. Das Material hierzu ist aber in Pompeji ausnahmslos Dachziegel- bruchstein, niemals besonders geformter Mauerziegelstein. Auch die Ziegelsäulen der Basilika sind meiner Ansicht nach nicht aus besonders geformten und dann gebrannten Steinen gebaut, sondern die Stücke sind ebenfalls aus solchen Ziegeln zurecht geschlagen, wie sie in der Basilika auch sonst gefunden sind, mit dem Steinpel BhTTVTT IH. Das beweist die übereinstimmende Dicke und die absolute Regellosigkeit in der Grösse der Stücke, aus denen die Säulen zusammengesetzt sind, die sich doch beim Gebrauche einer

36

egering

'S

ÖD

g

b

a

Form garnicht er- klären lieese. Eben- so sind auch die Pfeiler und Anten der Zwischenwand zwischen Vorballe und Hauptraum aus solchem Ziegelmate- rial aufgeführt. Rand- stlicke und Stücke mit Resten obiger In- schrift beweisen das mit absoluter Sicher- heit. Vielleicht ver- wendete man hier den Abfall, der sich bei der Zurichtung des Säulenmaterials ergab. Wirklich ge- formtes Ziegelmate- rial findet sich nur in den Bodenlagen und zwar in den Pfei- lern und Platten der Hypokausten und in den tegulae ^hamatae

* Es liegt keine Ver- anlassung dazu vor, das überlieferte amatae = hamatae bei Vitruv und Plinius 36 in mamma- tae zu corrigiren, es giebt sowoiil hamatae wie mamniatae tegu- lae; beide Arten kann mau in den Pompe- janer grossen Ther- men beobachten. Die tegulae hamatae sind Platten, welche an je- der Ecke einen Zapfen

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura 37

und maiiimatae der Luftheizungen, die ja aber auch ausdrücklich als eine neue Erfindung jener Zeit bekannt sind. Eigenartig ist das Verfahren, das man in Pompeji bei der Construction von Bogen aus solchem Ziegelbruch angewendet hat z. B. bei den Backöfen.

Hier sind die seitlich aufgebogeneu Ränder der Ziegel, welche nach der oberen Untersteckseite zu schmäler werden, in der Vorderfläche des Bogens so neben einandergestellt, dass ihre keilförmige Gestalt sich in natürlicher Weise der Krümmung des Bogens anpasst. Aber, um das noch einmal zu wiederholen, stets fand ich nur Dachziegelbruchstücke verwendet, nie ganze Ziegel oder gar eigens zu dem vorliegenden Zwecke geformtes MateriaJ. Ebenso ist es aber in Rom in Augusteischer Zeit, und wenn hier auch wohl früher als in Pompeji Mauerziegel geformt wurden, so glaube ich doch mit aller Bestimmtheit behaupten zu dürfen, dass auch in römischem Ziegelwerk vor der zweiten Hälfte des 1. nachchristlichen Jahrhunderts Mauerziegel nicht vorkommen. In Rom ist dies Verhältniss ja schwerer zu über- sehen, weil hier von Privathauten älterer Bauperioden eben nur wenig übrig geblieben ist, aber wo man Reticulat mit Ziegel- pfeilern antrifft, wie z. B. neben der iiova via, in der sogen, domus Gelotiana und dem oberen Theile der domus Liviae, da kann man dieses Ziegelwerk bestimmt nicht über die erste Hälfte des ersten Jahrhunderts hinaufrücken, und hier ist ausnahmslos dieselbe Technik angewendet wie in Pompeji. Wann das eigentliche Ziegelmauerwerk in Italien erfunden ist, das wird sich ohne ausge- dehntere Untersuchungen nicht feststellen lassen. Der Entwick- lungsgang scheint der zu sein, dass man zunächst dazu überging, Plattenziegel ohne aufgebogenen Rand herzustellen, um der Ver- wendung der unbequemen Randstücke überhoben zu sein, dann er-

oder Haken haben, um dessen Länge sie von der Wand abstehen, an welcher sie mittelst Bronzenagel befestigt werden. Die tegulae mara- matae bedeuten gegen diese hamatae einen technischen Fortschritt. Nämlich bei der Befestigung der tesulae hamatae konnte es leicht vor- kommen, dass man mit einem zu kräftigen Schlage den Ziej^el bei der Befestigung auf der Wand zerl)rach, da der Schlag, wie man aus der Skizze bei a ersieht, gegen eine ununterstützte Stelle des Ziegels geführt wurde. Diesem Uebelstande begegnet die Construktion der mammatae auf das glücklichste, da hier die Schlagstelle b durch den Zapfen verstärkt ist.

38 Degering

fand man die Ausgleichungsschichten durchlaufender und durcli- bindender Plattenveihen. Jedenfalls aber sind die Dreieckziegel wohl kaum früher als aus dem 2. Jahrhundert. Im Ganzen und Grossen ist das römische Ziegelmanerwerk aber, von Pfeilern und Gurtbögen abgesehen, die aus ganzen Platten- ziegeln mit versetzten Fugen hergestellt werden , eigentlich immer beim Ziegelgusswerk geblieben. Der Dreiecksziegel verdankt aber seine Erfindung offenbar der häufigen Vier- theilung der grossen Platten durch zwei Diagonalen, wobei man dann vier Theile mit gleichen glatten Rändern erhielt, die sich zur Verwendung in der Aussenfläche des Mauerwerkes eigneten. Auf die Herleitung der Ziegeltechnik aus diesen Ursprüngen möchte ich auch die ganz unrationelle geringe Dicke des römi- schen Ziegelmaterials zurückführen.

Hiermit ist aber wieder einem der wichtigsten Beweisgründe Ussings gegen den Techniker Vitruv der Boden entzogen.

Dass Vitruv in dem Abschnitt über Ziegelfabrikation von Plinius benutzt ist, dagegen können auch die kleinen Abweicbungen, die Ussing mit Oehmicben hier constatirt, nicht beweisend sein. Ob bei Plinius aedis Jovis et Herculis nach Vitruv zu schreiben ist oder umgekehrt bei Vitruv in aedibus Jovis et Herculis, das lässt sich nicht entscheiden. Et Mevaniae ist nur Conjectur von cod. B., für die^ da die anderen Handschriften eum aevaginae haben, andere Conjecturen, z. B. aevi magni oder ex aevo magno oder dergl. (cf. Vitr. vetustum), vielleicht berechtigter sind.

Im 06. Buche scheidet natürlich § 47 aus der Zahl der Excerpte aus, da Vitruv dem Index nach erst gegen den Schluss des Buches benutzt ist und der ganze § 47 ganz wohl eine selb- ständige Notiz von Plinius aus der P]rinnerung sein kann, zu der er eventuell die Jahreszahl in irgend einem chronologischen Werke nachschlug. Dagegen ist von § 176 ab ohne Zweifel Vitruv benutzt, denn die Abweichungen, die Plinius hat, lassen sich ganz ungezwungen durch die veränderte Stellung erklären, die der Tufl" als Baumaterial inzwischen erhalten hatte, der eigentlich nur noch im Reticulat und in Fundament-Unterbauten Verwendung findet, während ihn aus den Pfeilern der Travertin und das Ziegelmauer- werk verdrängt hatten. Deshalb lässt Plinius die schlechtesten localen Tuffsorten, die Rubrae und Pallenses, ganz fort und er- wähnt von den anderen nur die Hauptarten.

Der Stein von Statonia ist nach den im Museo archeologico zu Florenz befindlichen Sculpturen zu urtheilen ein ganz heller

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura 39

Kalkstein, der schlechterdings nicht mit dein Albanerstein, dem Peperin, sondern nur mit dem Travertin zu vergleichen ist; wer hier das Versehen verursacht hat, Vitruv selbst oder der Schreiber, das dürfte schwer zu entscheiden sein. Möglich wäre es, dass ."Mbanae aus Tiburtinae durch Ueberschreiben von albae entstanden ist, sodass also zu schreiben wäre colore quemad- modum Tiburtinae albive. Liegt aber ein Versehen von Seiten Vitruvs vor, so war es für Plinius nicht unmöglich, dieses Ver- . sehen zu berichtigen.

Was Plinius $ 170 vom lapis dubius sagt, ist bei Vitruv nicht auf alle Steine überhaupt ausgedehnt, wie Ussing be- hauptet, sondern wird ausdrücklich nur von den schlecliten lo- kalen Tuffarten, speciell den Rubrae und Pallenses, gesagt. Was Ussing hier mag gelesen haben, weiss ich nicht; noch unver- ständlicher aber ist seine Behandlung v. Plin, 36, 173. Vitruv VIII 14—15. Der Passus beginnt bei Vitruv mit den Worten: sin autem loca dura erunt aut nimium venae penitue fuerint, tunc signinis operibus ex tectis aut superioribus locis excipiendae sunt copiae. Dazu schreibt Ussing Folgendes: Aber er (Vitruv) spricht nicht von Cisternen, welche er überhaupt nicht kennt, sondern von Brunnengraben. Es sind Brunnenwände und Böden, welche er mit dem erwähnten Cementmauerwerk bekleidet, das er opus signinum nennt. Nachdem er dies so gut wie er es gewohnt ist beschrieben hat, da hat er rein vergessen, worüber er ge- sprochen hat, und während Plinius von Cisternen sagt, wie es ganz richtig ist, utilius geminas esse ut in priore vitia considant atque per colum in proximam transeat pura aqua, schreibt Vitruv § 15 gedankenlos (?): ea (was?) si duplicia aut triplicia facta fuerint uti percolationibus transmutari possint, multo salubriorem et suaviorem aquae usum efficient etc.

Diese Behauptungen sind geradezu ungeheuerlich und man kann nur annehmen, dass Ussing dieselben niedergeschrieben hat, ohne den Vitruvtext selbst einzusehen, denn wer den oben angeführten Satz vor Augen hat, kann unmöglich behaupten, dass hier nicht von Cisternen die Rede sei. Der ganze Zu- sammenhang von Capitel 12 15 ist folgender: Da wo keine Quellen vorhanden, aus denen man das Wasser zur Stadt leiten kann, da muss man andere Wege der Wasserversorgung ein- schlagen. Einmal kann man Brunnen graben (natürlicherweise in der Stadt selbst). Hierbei ist Vorsicht geboten, wegen der (namentlich in der Campagna so häufig auftretenden) giftigen

40 Degering

Brunneiigafie (Kohlensäure, Sumpfgas). Hat man aber den Brunnen- schacht fertig, so mauere man ihn mit unverbundenem Mauerwerk aus. Wenn jedoch der Boden zu hart ist (oder die Gegend, in der die Stadt liegt, zu arm an Grundwasser) (und man also aus diesen Gründen keine Brunnen anlegen kann), so nelime man, zum ultimum refuginm seine Zuflucht, zum Cisternenbau, oder, wie Yitriiv sich ausdrückt, dann muss man Eegenwasser von den Dächern oder höher gelegenen Punkten her in signinis operibus auffangen. Der Satz ea autem efficient ist sprachlich unge- schickt, sachlich aber durchaus richtig, uti percolationibus trans- mutari possint bezieht sich nur auf triplicia. Der Satz müsste genauer also eigentlich folgendermassen lauten : p]a autem ei duplicia facta fuerint (auf triplicia uti percolationibus transmu- tari possint) multo salubriorem etc. Gedankenlos ist das durch- aus nicht, aber selbstverständlich ganz etwas anderes, als was Plinius sagt, oder besser gesagt, es ist mehr als Plinius giebt. Dem Plinianischen Satze: ut in priore considant atque per colum in proximum transeat pura aqua entspricht sachlich bei Vitruv erst der '^atz: limus enim cum habuerit quo subsidat, limpidior fiet et sine cdoribus conservabit saporem. Die Anlagen, von denen hier aber gesprochen wird, sind, um keinen Irrthum aufkommen zu lassen, nicht etwa als Filterbassins in modernera Sinne auf- zufassen, sondern Klärbassins, in denen sich die Sinkstoffe ab- setzen. Auch handelt es sich bei Vitruv nicht um die Anlage von drei solchen Bassins hintereinander, sondern um zwei neben- einander liegende Klärbassins hinter dem einen Schöpfbassin, damit man die ersteren abwechselnd reinigen könne. Das transmutari wird bei Vitruv nur intransitiv verwendet, uti percolationibus transmutari possint ist also zu übersetzen: damit man mit den Klärbassins abwechseln könne.

Von besonderer Schwierigkeit ist die Frage nach der Stuck- bearbeitung; Vitr. VII 3,5 Plinius § 176 und mit ihm überein- stimmend die Epirome § 22 und Palladius 115 reden nur von 2 Schichten Marmorstuck über den drei Sandmörtelschichten, Vi- truv dagegen scheint auch drei Stuckschichten zu verlangen. Es scheint deshalb zunächst, als ob hier wirklich Plinius auf eine andere Quelle als Vitruv zurückginge; auf dieselbe Quelle raüssten dann aber auch die Epitome und Palladius über Vitruv hinweg zurückgreifen. Das letztere ist aber doch durchaus unwahrschein- lich, zumal die wörtliche Uebereinstimmung zwischen der Epitome

lieber den Verfa'sscr der X liliri de Architectura 41

und Paladins einerseits und Vitruv anderseits bis auf den glatt heraus zu schneidenden Zusatz vollständig ist.

Epitome: inarescente inductione alterum corium

Palladius: granimarinoris inductio cum siccari inceperit, aliud corium

Vitruv: inarescente inductione alterum corium mediocre

Epitome:

Palladius :

Vitruv: [dirigatur. Id cum subactum fuerit et bene fricatum]

Epitome: subtilius inducatur.

Palladius: subtilius oportet imponi.

Vitruv: subtilius inducatur.

Man würde ja dem Epitomator Faventin, der doch von der Sache selbst etwas verstehen musste, vielleicht eine solche Ver- einfachung zutrauen können, aber dann wäre es doch wunderbar, dass diese sachliche Vereinfachung stilistisch durch einen solch' glatten Schnitt ausgeführt ist. So ist es mir denn nicht zweifel- haft, dass hier im Vitruvtext von unberufener Hand ein Einschub gemacht worden ist, und zwar glaube ich auch die Veranlassung dazu nachweisen zu können. Die Verbindung et item zumal in der Bedeutung et foticfem ist verdächtig, sie kommt sonst nur einmal 1265 vor und dürfte auch dort schwerlich richtig sein, vielmehr etiam dafür einzusetzen oder et zu streichen sein. An der hier zu erörternden Stelle jedoch scheint das Compendium von item aus dem Zahlzeichen II = duobus verlesen und dadurch dann die Inter- polation veranlasst zu sein. Dazu kommen ferner noch verschie- dene Bedenken aus dem eingeschobenen Satze selbst. Zunächst mediocre für mittelstark, während es sonst gering heisst, dann der Bedeutungswechsel von subigere, das kurz vorher von der Bearbei- tung der Stuckmasse in der Mörtelpfanne, hier dagegen von dem Auftragen und dem Glattstreichen auf der Wandfläche gesagt wird.

Ich muss noch einige Worte über die Benutzung Vitruvs durch Plinius im 36. Buche überhaupt hinzufügen. Die Be- nutzung Vitruvs beginnt mit § 166 und reicht bis § 188 und ist nur durch reinlich auszuscheidende Zusätze erweitert.

Zunächst tragen, wie gesagt, die Eingangssätze der verän- derten Stellung Rechnung, die der Tuff als Baumaterial inzwischen erhalten hat, dann folgt ^ 167 168 eine Au8>vahl aus den von Vitruv angeführten Gesteinssorten, zu denen am Schlüsse Plinius einige andere hinzufügt. § 170 folgt die Vorschrift über die Wet- terprobe der schlechteren Gesteinsarten.

42 D e fr e r i 11 g

Mit § 171 beginnt ein neues Kapitel über die Verbände § 172, das ohne Frage aus Vitruv entnommen ist.

§ 173 behandelt die Anlage von Cisternen. Die Stellung dieses Capitels zum vorigen lässt sich nur erklären, wenn man annimmt, dass hier ein Citat auf jeden Fall angebracht werden soll, das der Zettelkasten eben noch enthält. Der § 174 ist aus lauter Stückchen zusammengesetzt; eine Bemerkung aus Cato, eine Reminiscenz aus Vitruv, noch dazu nicht einmal ganz richtig, der folgende Satz wieder anderswoher und endlich zum Schluss ein Satz aus einem Mirabilienschreiber.

§ 175 ist wiederum aus Vitruv. § 176 ist wohl eigene Zu- that. v^ 177 wieder Vitruv bis auf die Wundergeschichte vom Crocus.

§ 178 und 179 aus Vitruv, ausgenommen der letzte Satz, alles aber offenbar mehr als Lesefrüchte, denn als ordentliche Citate übernommen.

§ 180 stammt aus einer medicinischen Schrift, ebenso 181. § 182 und 183 sind anscheinend einer griechischen Quelle ent- nommen und der Selbstmord des Proculejus wohl wieder eine Zuthat von Plinius selbst. Woher § 184 und 185 stammen mögen entzieht sich der sicheren Beurtheilung, vielleicht könnte man hier und § 180. 181 an Varro denken. Von § 186 an bis 188 in- clusive dagegen ist wieder Vitruv benutzt. Dieser giebt die Hauptmasse, einiges wird den veränderten Zeitumständen nach geändert, anderes hinzugefügt, manches ohne sonderlich zum Thema in Beziehung zu stehen. Auch in der Disposition des ganzen Passus ist keine irgendwie vernünftige Ordnung, die ein- zelnen Notizen sind untereinander kaum harmonisch verarbeitet, kurz man erhält ganz den Eindruck, als ob hier einmal ein Fach der Notizensammlung gründlich ausgeschüttelt werden sollte. Man beachte besonders, an wie wenig geeignetem Platze § 173 und § 178—179 stehen.

Wir gehen nun dazu über, das Verhältniss von Vitruv und Athenaeus zu untersuchen. Wir können uns hier kürzer fassen, da das Wesentliche, namentlich soweit es die einzelnen Abweichungen zwischen Athenaeus und Vitruv betrifft, bereits von Thiel gesagt ist und wir uns deshalb darauf hier beschränken können, die Einwände zu entkräften, die üssing gegen Thiels Ansicht vor- bringt, dass beiden eine gemeinsame Quelle vorgelegen habe. Ob diese Quelle Agesistratus gewesen sei, wie Thiel mit grosser Wahrscheinlichkeit behauptet, das mag als nicht absolut sicher bewiesen dahingestellt sein ; dass aber Vitruv den Athenaeus

Ueber den Vei-fsisser der X libri de Arcliitectura l-'J

nicht benutzt haben kann, das lässt sich beweisen und ist, wie iresagt, von Thiel bewiesen worden ^

Das was Vitruv mehr giebt als Athenaeus, sind nach üssing freilich auch hier wieder müssige Zusätze und unnöthige Umschreibungen, und wo Abweichungen zwischen beiden statt- finden, da ist nach ihm natürlicherweise Athenaeus im Recht. Man braucht aber nur einige Punkte der Ussing'scben Beweis- führung vorzunehmen, um ihre ünhaltbarkeit einzusehen.

Vergleicht man schon die ersten Parallelstellen Athenaeus p. y ed. Wescher mit Vitruv X 19, so finden sich hier Discre- panzen, welche es ganz unmöglich machen anzunehmen, dass Athenaeus die Vorlage Vitruvs sei, da Vitruv durchgängig Aus- führlichei*es und Besseres bietet als Athenaeus, dagegen anderes übergeht, das ebensowenig Athenaeus aus eigenem Wissen seiner Quelle wird zugesetzt haben.

Athenaeus lässt einige Soldaten der Karthager, als sie sich an den Demolirungsarbeiten des Forts aus Mangel an Werkzeug nicht betheiligen können, die Erfindung der Handramme machen, aber er lässt sie mit einigen Stössen mit Leichtigkeit die Mauer auf eine weite Strecke hin niederlegen. Bei Vitruv dagegen fehlt es den Karthagern insgesammt an den nöthigen Werkzeugen, aber die Demolirung selbst wird vielmehr den Thatsachen ent- sprechend so geschildert, dass die Karthager mit den Ramm- bäumen von oben beginnend eine Quaderreihe der Mauer nach der andern herabwerfen. Der Zusatz ac ratione bei Vitruv mag als überflüssig gelten, aber das Bild Vitruvs vom freihängenden Wagebalken ist für die Schweberamme bei weitem angemessener, als das des Athenaeus vom Joohbalken, der doch an der Deichsel im Mittelpunkte fest sass, also gar die Bewegung nicht aus- führen konnte, die zu dem Vergleich den Anlass gab. Nun vollends das Folgende. Ob der Geras ein Calchedonier oder ein Carchedonier war, ist an sich gleichgiltig, aber unwahrscheinlich ist es, dass Vitruv ohne Grund das Carchedon seiner Quelle in Calchedon änderte, während für Athenaeus die Veranlassung einer Aenderung in umgekehrter Weise in dem zweimal voraufgehen- den Carchedon allerdings vorhanden war. Sachlich ist sodann nur das, was Vitruv über die Maschine des Geras sagt, ver- ständig; ein Ding wie das von Athenaeus beschriebene musste beim ersten Stoss gegen die Mauer auseinanderfliegen. Aber

1 Thiel aaO. p. 27f) ff.

44 De

sc e r 1 n sj

nicht allein flieaes beweist, dass es rieht Vitruv ist, der seine Vorlage geändert hat, sondern noch vielmelir der Umstand, dass das, was nun auf diesen Passus folgt: Tripaq be TrpuJTOt; 6 eupibv bid Tf)v ßpabuTriTtt x^X^vriv TTpo(;r|YÖpeucT6v = Idee autem quod tardoR conatus hahuerat, testudinem arietariam appellare coepit sachlich wohl zu der Vitruv'schen Fassung des vorhergehenden passt, aber keinesfalls zu der des Athenaeus. Was soll man sich denn darunter vorstellen, dass eine solche Maschinerie, wie sie Athenaeus beschreibt und welche doch nur durch die schnelle Bewegung auf ihren Bädern und den daraus resultirenden heftigen Stoss wirken konnte, wegen der Langsamkeit, mit der sie vor- wärts zu bringen war, biet Tf]V ßpabuTrjTa x^^^vri =^ testudo benannt wurde. Liess sich eine solche Maschine nicht kräftig, dh. schnell vorstossen, so war sie doch eben unbrauchbar. Bei Vitruv dagegen ist alles in Ordnung. Hier ist die Maschine ein nur schwerfällig auf Rädern fortzubewegendes grösseres Bau- werk, dessen zerstörende Wirksamkeit aber von dieser Schwer- fälligkeit der eigenen Fortbewegung nicht abhängt, und so ist hierfür der Name testudo arietaria, dem im griechischen Original eine gleiche Doppelbezeiohnung KpioqpÖpo<^ X^^^^l entsprochen haben wird, durchaus am Platze.

Wenn Ussing S. 124 Vitruv die Unachtsamkeit vorwirft, dass er das griechische Mindestmass, wie es bei Athenaeus steht, eTTTabdKTuXa mit semipedalia übersetze, so wirkt es erheiternd, dass er sf^lbst in demselben Satze semipedalia mit sechsfingerbreit übersetzt, und dann kurz darauf übersieht, dass im Folgenden bei Vitruv semipedalia für €1^ e'E baKTuXou(; cruvaYÖ|ueva bei Athenaeus eintritt. Ussing scheint also den griechisch-römischen Fuss in 12 Daktylen und Digiten einzu- theilen. Wer aber von beiden die richtigen Masse hat, kann meiner Ansicht nach gar nicht zweifelhaft sein; die runden Massangaben Vitruvs zeugen durchaus für den Praktiker, die Athenaeischen, scheinbar so minutiös genauen Varianten dagegen verrathen den philosoi)hischen Klüngel. Zu Athen, p. 15 'H)aei(; b' eTpdnja|aev irpOuTov x^^^vriq x^^^Pi^o*» KaracTKeuriv, eiia TuJv aXXiuv )ar|xavr|)udTuuv. Vitr. X 19. 8 Quae sunt ab Diade de machinis scripta quibus sint comparationibus exposui ; nunc quemadmodum a praeceptoribus accepi et utilia mihi videntur exponam, sagt Ussing: Athenaeus forlader nu Diades, og Vitruv naturligvis ligesaa, skgondt han aldrig bar set harn; men derfor forlader han ikke Athenaeus. Denne angiver i des Folgende

Ueber den Verfasser der X libri de Architectura 45

Philon fra Athen som sin Kilde, Vitruv angivei- kun sine prae- ceptores. Ich denke, sieht man vom letzten Satze ab, so braucht man nur für Vitruv Athenaeus und für Athenaeus Agesistratos einzusetzen, um etwas Richtiges heraus zu bekommen, denn das wenigstens kann keinem Zweifel unterliegen, dass bis hierher und im Nachfolgenden Athenaeus völlig auf Agesistratus und nicht etwa selbständig auf Diades und Philo zurückgeht. Athen. p. ir> stelle ich folgendermaassen her: TouTO KaTaaKeua(J|ud cpricTi OiXuuv 6 'A9TivaTo<; xP^lcf'MOV ^ivai Txpoc, le Td<g yivo|li€- vac; eiq ii-\v TTpoaaTuuTHV tüuv )arixavTi|udTiJüv rrapöbouc; Kai läc, TTap6KTdaei(g toiv *aTUjbiujv Kai xdq (JuTXWcreiq ktX.

Ich will nur noch eine Probe der Ussing'schen Kritik be- leuchten. Athen. 19/20. iY\q öpuKTpibo(g x^^^vir; fivoq xd )Liev dXXa TrapaTxXficriuuc; ro\c, Tipöiepov ujKOVÖ|ariTai, Tfiv be e|Li- TTpoaGev öpGriv e'xei TtpocraYUJTnv, önvjc, TrpoaeXQoöcTa Trpöq t6 xeixoq dTrapTiar] auTUj Kai |ufi TrapeKTTTiTTTi;] dirö toO xeixou^ xd dcpiejaeva ßeXri, dXX' dacpaXuuq oi ÜTropüxxovxeg ev auxf) övxe^ epfdCovxai . . Vitruv X. l'J. 21. Uuae autem testudines ad fodiendum comparantur öpu^e^ graece dicuntur cetera omnia habent uti supra scriptum est, frontes vero earum fiunt quemad- modum anguli trigoniorum uti a muro tela cum in eas mit- tantur nun planis frontibns excipiant piagas sed ab lateribus la- bentes, sine periculoque fodientes qui intus sunt tueantur. Us- sing sagt dazu; Her fortaeller Oversaetteren, at denne Maskine, som Athenaeos kalder öpuKxpiq x^^^vr], paa Graesk hedder öpuH, hvilket vel kan vaere muligt. Men naar han i ötedet for Athe- naeos öpBnv saetter quemadmodum anguli trigoniorum er dette mig aldeles uforstaaeligt. Skal Maskinen slutte taet til Murfladen (dTtapxiZ^eiv), kan dens Front ikke vaere Spidsen af en Triangel. Wie ist es nur möglich hier den Athenaeus als Vorlage des Vitruv anzunehmen? Soll man jemandem, der ein Werk von 10 Büchern hauptsächlich aus griechischen Quellen ausschreibt, so geringe Kenntnisse der griechischen Sprache zutrauen, dass er einen so einfachen Satz, wie den vorliegenden nicht entsprechend hätte übersetzen können. Ich sollte meinen, der Gedanke daran sollte niemanden ernstlich einfallen. I)as was Vitruv giebt, ist mit dem was bei Athenaeus steht sachlich ganz unvereinbar; aber die enge formale Verwandtschaft der Perioden weist ebenso zwingend auf eine gemeinsame Grundlage. Den Schlüssel bietet uns aber der Anonymus oder Hero von Byzanz bei Wescher p. 214.

Hier heisst es; xauxa^ be (x^XuJvac, öpuKxpiba<;) r\ bip-

4()

De

g e r 1 n s

puTOuq eivai Kai Kaia Trpö(;ujTTOv aKenoixevac, rrpocrdYeaGai Kai TrpoaeTTiZ^eiv tuj teixei, f] juovoTTTepouq ÖTTi(j9e |aev Kaxa- 9epeT^, Kaid be TrpöauuTrov xeipaYUJVOuq, Kai eK TrXaYiuJV ipa- 7Te2;oeibei<j vjc, xpiYiLvouq. Wescher giebt zu dieser Stelle an: Appollodor. p. 143. 1. 6 9. Schlägt man aber die betreffende Stelle nach, so wird man bald finden, dass diese Beziehung auch sachlich nur zum Theil zutrifft, während sie dem Ausdrucke nach gar nicht so eng ist, wie das gewöhnlich zwischen dem Ano- nymus und seinen Quellen zB. kurz darauf der Fall ist. Es ist also zweifellos hier eine andere Quelle mit herangezogen, wo von 2 Arten von Oryktriden die Rede war, von denen die eine, und das ist der springende Punkt, zu der Beschreibung Vitruvs passt. Diese Quelle kann der Lage der Sache nach wohl nur die Hauptquelle des Anonymus, Athenaeus, gewesen sein bei dem wir den Passus heute nicht mehr lesen. Es führt uns also die Analyse auf die meines Wissens noch nicht so strikt nachgewiesene Thatsache, dass das uns vorliegende Buch des Athenaeus nicht in seiiier ursprünglichen Gestalt, sondern nur in einer Bearbeitung auf uns gekommen ist. Das wird zB. auch durch folgende Stelle schlagend bewiesen:

Vitruv. Anonym.

Aries autem eius ha- Oi TT€pl'HYr]Topa . . .

liuerat longitudinem Kpiöv irrixOüv ^kotöv

pedum CIV. latitudine eiKom Karct larjKO^ eTToi-

in inio palmipedali, ouv, eK bi ■nTepvr]c,

Kard |uev -rrdxot; tro-

biaiov, de, be -nKäroq

TraXaiöTüüv ir^vre' in\

be ^luirpoöGev ctKpov

ouvfiYOv aÖTÖv ei^ irXä-

Toq TTOÖiatov Kai udxoq

TpnrdXaiOTOv.

Wie man sieht stimmt hier Vitruv, abgesehen von der Längenangabe, genau mit dem Anonymus gegen Athenaeus, ein Verhältniss, das ganz unerklärbar ist ohne die Annahme, dass dem Anonymus der Athenaeus in anderer Gestalt vorgelegen haben muss, als wir ihn jetzt lesen. Selbstverständlich bin ich nicht der Ansicht, dass diese Bearbeitung das Original wesent- lich verändert hat. Form und Stoff sind in der Hauptsache un- verändert gehlieben und die Aenderungen rein redactionelle oder durch eingetretene handschriftliche Corruptelen bedingte Con- jecturen. Die Zeitfrage der Autorschaft wird dadurch in keiner

crassitudine pedali, cnntractn a capite in latitudine pedis, cras- situdine S

Athen. ToO bi KpioO a()n- Trav YiYvexai )Lif|KO(;

TTriXei«; PK, EK be TTX^p-

vriq irdxoc; |aev irobutv ß. TiXäTOC, b^ irevre TTaXaiGTUJv ei<; dKpov b^ öuvfjKTai aÖTOö |Li^v irdxoc; irobiaiov, be irXdToq TpiiraXai- öTiaTov.

Ueber den Verfasser der X libri de Arcliitectura 47

Weise berührt und es bleibt iler Diels'sche Ansatz unangefochten bestehen und damit natürlich auch die ganze Frage des Verhält- nisses zwischen Vitruv und Athenaeus. Die Methodik der Kritik Ussings in diesem Falle ist übrigens der bezüglich dos Verhält- nisses von Plinius zu Vitruv verwendeten diametral entgegen- gesetzt. Genügten hier ganz kleine Abweichungen, kurze Zu- sätze und drgl. als Beweise, dass Plinius den Vitruv nicht benutzt habe, so genügen dort selbst die grössten und unvereinbarsten Widersprüche nicht, seine Ansicht zu erschüttern, dass Vitruv den Athenaeus ausgeschrieben habe.

Zum Beschlüsse des ersten Theiles meiner Untersuchungen füge ich noch einige Verbesserungsvorsohläge zu Vitruv und Athenaeus an: -

Vitr. 277, 10 = Possunt autem si opus fuerit eae machinae ex VIII rotis esse sed ad loci naturam "uti (ita GH) opus fuerit temperatae; vergl. Athen. "AuTr| hk jivoii' av OKTCtTpoxoq r\ XeXuJvn ctXXd TOiaöia larixctvri^iaTa e'Eeaii |ueTaaKeudZ;eiv tuj Texviu;] e|L»ßXe7T0VTi eiq tou^ töttou(; tujv irpoi^aYUJYuJv.

Vitr. 270, 11. Item habuerat proiectura eins ex tabulis *epibathram (arcam codd.) compactam et confixam *intra (inqua codd.) rudentibus maioribus extentis e. q. s. arcam aus atram ist Re.st von epibatram.

Vitr. 280, 10. Itaque bis praescriptionibus si qui attendere voluerit <et) ex varietate earum eligenöo unam in comporationem conferre. etc.

Athenaeus § 25 ist der übrigens bei Vitruv und dem Ano- nymus fehlende Satz, der also möglicherweise erst der Zusatz des Bearbeiters ist, wohl folgendermassen herzustellen: e'xei be Ktti irapabepiuaTa (codd. -rrapabeiYlnaTa) iE ^Karepou nepouq 6 Kpi6<j, in' ei'bei (codd. eireibfi) [idj laiq Kdffaiq itapaTTXi'iaia.

(Forts, folgt.) Bonn. D e g e r i n g.

ZWEI ALTE TERENZPROBLEME

I.

Ueber den Prolog zum Heautontimorumenos hat sich eine Fülle von Erklärungen und Vermuthüngen ergossen^ leider mit sehr geringem Ertrag. Wiederholt wurde Alles durch- einander geworfen, wie wir es auch in den beiden handlichsten Ausgaben von Dziatzko und Fleckeisen vor Augen sehen. Dem gegenüber haben die beiden neuesten Besprechungen von Leo und Skutsch mit Recht sich des Bestandes und der Folge der üeberlieferung angenommen. Trotzdem die Frage noch wieder in möglichster Kürze aufzunehmen, bin ich durch einen ähnlichen Umstand veranlasst, wie Skutsch (Philol. LIX [N. F. XIIIJ p. 1 ff.), dass nämlich meine von Schanz Rom. Litteraturgesch. I- p. 81 mitgetheilte und bedingt gebilligte Ansicht wohl erst durch etwas eingehendere Begründung zu allgemeinerer Erwä- gung und hoffentlich zur Anerkennung kommen dürfte.

Nicht aufzuhalten brauche ich mich bei den viel misshan- delten Worten:

Ex integra graeca integram comoediam, da endlich auch Andere auf die älteste und einfachste Erklärung des Bembinusscholions zurückgekommen sind. Wenn aber aus dem noch viel mehr misshandelten Verse 6:

Duplex quae ex argumento factast simplici Skutsch wieder eine sichere Bestätigung für die Annahme der Contamination des Stückes entnehmen zu können glaubt, so ist bei dieser Erklärung, wie bei anderen, der Wechsel des Aus- drucks nicht berücksichtigt: es heisst weder 'duplex quod ex ar- gumento factumst simplici noch duplex quae factast ex simplici'; und gerade dieser Wechsel, sowne die mannigfachen Anstösse bei den bisherigen Erklärungsversuchen, haben mich darauf gebracht, dem Worte duplex hier denselben Sinn zu vindicieren, den das griechische biTTXoO(g bisweilen hat, der bei Catull in der duplex

Zwei alte Teivnzprobleme 49

Amathusia, bei Horaz in dem duplex Ulixes^ und in dem Verse des Ovid Am. I 12, 27 deutlich vorliegt und der durch die, sicher auf einen archaischen Schriftsteller zurückgehende Glosse des Placidus altriplicem: duplicem, dolosum noch eine weitere Bestätigung, durch das Synonynium wie durch das Interpreta- ment, gewonnen hat. Dann sagt aber der Vers über Terenz und seine Uebersetzung gar nichts aus, sondern enthält viel- mehr ein ürtheil des Terenz über das Originalstück des Menander (ähnlich wie im Andriaprolog v. 10—12), nämlich dass es trotz des einfachen Sujets nicht simpel sei, des Dichters Gewandtheit offenbart ^.

^ Die Einwände und der andere nicht neue Erklärungs- versuch von Goldbacher (in den Wiener Studien XX, 1896, p. 277 f.) scheitern schon aber nicht allein an der Beziehung der Worte 'nee cursus duplicis per mare Ulixei' auf den Anfang der Odyssee, welche durch die gleiche Beziehung der vorhergehenden Worte auf den Anfang der Ilias und die Nothwendigkeit dieser Forin des echt antiken Citates für das Verständniss der ganzei. Strophe, ja des ganzen Gedichtes, gesichert ist : was hier nur angedeutet werden kann.

2 Auf die unfruchtbaren, sich immer im Kreise drehenden, chro- nologischen Hypothesen gehe ich nicht ein, und will auch auf Skutsch's Behauptung, dass v. 17 f. 'multas contaminasse graecas, dum facit paucas latinas' mindestens die Verarbeitung von vier Stücken zu zweien voraussetze, lediglich mit der Frage antworten: wie viele Male, genau gerechnet, vorhergegangeu sein müssen, um Hyperbeln, wie 'sexcenties' zu rechtfertigen; ob wie Wölfflin Archiv IX p. 176 sagt 'hundertmal' gebraucht werde, 'obschon es genau gerechnet nur siebenmal oder achtmal heissen müsste', oder ob nicht ein ünge. duldiger schon beim dritten oder vierten Mal behauptet, er habe hundertmal gerufen, geklingelt oder etwas gesagt. Vollends die leb- haften und so gern übertreibenden Kömer und Italieuer werden sich kein Gewissen daraus machen auch für ein paar' zu sagen 'viele'. Beiläufig möchte ich noch zu dem, auch immer noch nicht zur Ruhe gekommenen Andriaprolog (der sicher, und gerade nach den Schluss- worten, zur ersten Aufführung gehört) das eine bemerken, dass der viel besprochene Plural 'in prologis scribundis' am einfachsten und richtigsten als 'pluralis generalis' zu bezeichnen ist (zu übersetzen 'mit Prologschreiben), und dass die besten Belege dafür an Stelle des meist angeführten, von Karsten nicht anerkannten 'liberi' (vgl. Donat zu Ilec. II 1, 15 ua ) Terenz selber und (Cato bei) Cicero bieten: der erstere mit Eun. I 1, 3: 'men perpeti meretricum contumelias? exclusit, revocat' (wozu Donat richtig bemerkt: 'cum uni sit iratus, de Omnibus queritur'j, der letztere Tusc. I 2 mit der Erwähnung der 'oratio Catonis, in qua obiecit ut probrum M. Nobiliori, quod is in pioviuciam poetas duxisset: duxerat autem cousul ille in Aetoliam, ut itheiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 4

50 Scholl

Ein weiterer Punkt, in dem ich den neuesten Aufstellungen von Leo ^ und Skutsch unmöglich beipflichten kann, betrifft die Deutung der Eingangsverse :

Ne quoi sit vostrum mirum, quor partes seni Poeta dederit, (j^uae sunt adulescentiuui, Id primum dicam, deinde quod ueni eloquar. Dass nach dieser Ankündigung das Folgende, trotz eines Umfangs von 6 Versen nicht das erste sein soll, dass weiter in der durchaus zusammenhängenden Partie 11—27 v. 11 15 das 'primum', die mit nam quod' angeknüpfte Ausführung der mit "^deinde quod veni'' angekündigte zweite Theil sein soll das sind Künstlichkeiten und Verlegenheitserklärungen, die nur auf dem Papier dargelegt werden können, auf lebendiges Ver- ständniss beim Anhören nie rechnen konnten und können. Leo hat das Ungeschickte wenigstens gefühlt und nun den Dichter dafür getadelt statt seines Interpreten. Ueberhaupt aber kann 'quod veni' sich nur auf die allgemeine Aufgabe des Prologs, das ist die Einführung des aufzuführenden Stückes, beziehen, die in V. 4 9 gegeben ist, nicht auf einen gar nicht abgegrenzten Theil der speziellen Aufgabe des Ambivius als orator ^.

scimiis, Ennium'. So auch wir: 'du sollst keine Romaue lesen, und thust es doch', auch wenn das Verbot nur einmal überschritten ist. Es kommt eben überall nicht auf die einzelne Person oder Sache an, sondern auf die Art; nicht dass es Ennius war, sondern überhaupt ein Dichter, dass eine meretrix sich solche Behandlung erlaubte, dass Terenz sich mit einem Prologe quälen muss usw. das drückt der Plural aus, ganz wie der Plural von Namen = 'Leute wie N. N.

1 Analecta Plautina II, 1898, p. 23.

2 Die von Skutsch p. 7, 2 angeführte Parallele des Amphitruo- prologs bietet keineswegs zu dem von ihm Gesagten ein wirkliches Analogon, sondern bestärkt vielmehr unsere Bedenken. Dort wird allerdings die Bitte als das erste, das Argument (die eigentliche Auf- gabe des Prologs) als das zweite angekündigt und auch ausgeführt. Wenn aber dort zwischen die Ankündigung und die Ausführung des ersten Theiles ein Intermezzo eingeschoben wird, so ist dies ganz deut- lich als solches bezeichnet durch "quid coulraxistis froutem?' und die Anknüpfung des Weiteren an ein bei der dispositio gebrauchtes Wort, während bei Teienz mit 'hodie sum acturus' gerade die Ausführung über die Aufgabe des heutigen Tages, das 'quod veni', einsetzt. Dort folgt auch einfach 'nunc hoc nie orare a vobis iussit luppiter', was trotz des 'nunc' mit der förmlichen Aufnahme der dispositio bei Terenz V. 10 'nunc quam ob rem has partis didicerim, paucis dabo' keine Aehnlichkeit hat.

Zwei alte Terenzprobleme 51

Mit dieser Abweisung, die ich absichtlicli nicht breiter nusfuhre und belege, soll aber nun keineswegs den üblichen Umsturz- und Umstellungsversuchen das Wort geredet sein (die noch mit Aus- werfungen und Lückenannahmen verbunden auftreten, die ledig- lich Folge der Urastellungswillkür sind), sondern der viel ein- facheren und einleuchtenderen Vertauschung der Worte ' deinde' und 'primum', die nicht einmal bloss auf Conjektur beruht. Als solche haben sie längst Palmerius und Guyet vorgeschlagen, die nur unnöthig "^ Id dicam deinde: primum q. v. e/ ordneten statt

Id deinde dicam: primum quod veni eloquar. Natürlich ist dann vor diesem Vers stärker zu interpungiren und "^Ne quoi sit vostrum mirum als ein prohibitives ' Ne mire- mini' aufzufassen, nicht als Finalsatz zu dem Folgenden. Man soll sich über das zunächst Auffallende beruhigen, die Erklärung wird bald nachher folgen, wenn zuerst, kurz genug, die eigent- liche Aufgabe erledigt ist.

Diese Fassung von v. 3 hat ja mittlerweile eine urkund- liche Bestätigung gefunden in dem Bembinusscholion : 'quidam sie exponunt: primum quod veni eloquar, deinde dicam cur partes seni poeta d(ederit) quae sunt a<Cdole8centium)\ Dass hier nicht von einer antiken Conjektur die Eede ist, zeigt der Ausdruck 'exponunt, und dass diese 'Erklärung mit dem Wortlaut im Bembinus selbst streitet, beweist gerade ihr Alter: auch bei Donat und anderwärts beobachten wir ja nicht selten, dass das Scholion einen andern Text voraussetzt, als die zugehörige Hand- schrift bietet oder aus einer solchen ins Lemma gesetzt ist ^. Dass aber die 'natürliche 'Folge des 'primum deinde statt der

^ Einen versteckteren Fall dieser Art bietet Andria v. 12uf. (1 1,93 f.). Das immer noch von Spengel und Dziatzko bevorzugte 'Quia tum (mihi lamentari praeter ceteras Visast)' ruht lediglich auf dem Codex C (und seiner Abschrift B): für die Lesart 'Quae tum' spricht nicht nur die Uebereiustimmung des derselben Classe, wie C, aagehörigen P (auch 0 = Oxoniensis, olim Dunelmensis nach Hoeiug 'Americ. Journ. of arehaeol.' VI 4 p. 310 ff.) mit der besonders zu beachtenden Classe DG, sondern auch die Erwägung, dass 'Quia tum' wegen des anscliliesseudeu 'et quia ohne VVeiteres aus 'Quae tum' gemacht wurde: nicht so leicht das Umgekehrte. Keineswegs aber verlangt 'et quia' vorher 'Quia tum' (oder Heiitley's 'Quae cum), da zunächst eine weitere Beobachtung des Simo angeknüpft, dann aber mit 'et quia erat forma praeter ceteras honesta ac liberali' ausdrücklich zurückgegriffen wird auf die vorher- gehende Stelle 'forte unam aspicio adulescentulam forma ' usw. Nun steht allerdings 'Quia tum mihi bei Douat als Lemma vor 'excusatio

52 Scholl

hier erforderlichen und gerechtfertigten deinde priniuni' einge- schwärzt wurde, ist ja ein für oberflächliclie Betrachter und Schreiber fast nothwendiger Vorgang. Erst nach Wiederher- stellung des Ursprünglichen passt denn auch wirklich die Auf- nahme mit V. 10:

Nunc quam ob rem has partis didicerim paucis dabo.

TL

Auf den vielberufenen und durch die verschiedensten Ver- suche heimgesuchten Anfang der berühmten Narratio in der A n- dria ^ I 1, 24 (v. 51) f. zurückzukommen, könnte sehr überflüssig scheinen, nachdem erst jüngst Vahlen in den Abhandlungen der Berl. Acad. d. W. 1900 eine eigene kleine Abhandlung darüber gegeben hat im Zusammenhang seiner Untersuchungen über et auf uä. im Versausgang bei Terenz. Allein gerade diese letzte Erörterung erheischt eine kurze Berichtigung. Denn so viel Triftiges und Beachtenswerthes auch dort geboten wird, so ist es doch unzweifelhaft, dass Vahlen diesmal seine gründlichen Er- örterungen mit einem Fehlgriff beginnt. Gleich auf der ersten Seite bringt er das Beispiel Sosia et || Liberius vivevdi als erstes und behandelt es dann als das grundlegende an der Spitze besonders ausführlich, mit dem Schlüsse : 'so sollte man sich, meine ich, der Folgerung nicht entziehen, dass hier wenigstens diese Versbildung dem Dichter sicher gehört und nicht durch

necessaria'. Dass aber ein Donat gleichfalls die Fassung mit 'Quae tum' vor Augen hatte, beweist das vorhergeheude Scholion: 'ut nihil supra ^WeiUJi«; Terentiana; nam non iiecesse est subiungere duos versus. Aus diesen Worten hat Klotz geschlossen, dass im Alterthum eine Vervoll- ständigung dieser Rede durch zwei Verse unternommen worden sei, und Umpfenbach in seinen Analecta Terentiana (iVlainz 1874) p. 11 hat wirklich zwei solche Verse exempli gratia fabricirt. Allein der genaue Sinn des 'subiungere duos versus' geht nicht auf eine Vervoll- ständigung durch hinzugefügte Verse, sondern auf eine nähere Verbin- dung der zwei Verse 'ut nil supra (eam), quae tum etc. (wie Wessner auf meinen "Wink in seirer Ausgabe andeutet): und daraus ergibt sich eben auch für Donat die Lesart, und die richtig, selbständig gefasste Lesart 'Quae tum .

^ Beiläufig: zu den Worten: 'Quod plerique omnes faciunt adules- centuli Vt auiraum ad aliquod Studium adiutigant aut equos Alere aut caues ad venandum aut ad pbilosophos haben sich die neueren Com- mentare die schöne Parallelsteile entgehen lassen aus Isokrates Areo- pagiticus 45: to{)(; bk ßiov iKavöv KeKTvi|uevou<; Trepl ti'iv iTTiriKTiv Kai Tci YUHvdöm Kai ra KüvriY^öia Kai Tr|v cpiXoöoqpiav r|vdYKaöav

Zwei alte Terenzprobleme 53

zufälligen Irrthuui oder absichtliche Ergänzung entstanden ist' und doch liegt hier gerade ein zufälliger Irrthum' Vahlens und eine 'absichtliche Ergänzung der fraglichen Partikel im -Terenztext ganz sicher vor. Vahlen hat sich an den Text und Apparat ümpfenbachs gehalten, ohne die Addenda p. LXXXII heranzuziehen, er hat auch von Spengel die erste statt der zwei- ten Ausgabe benutzt und Bentley nicht nachgelesen: sonst würde er vor jenem grösseren und vor weiteren, unbedeutenderen Irrthümern bewahrt worden sein. Nun vindiciert er Sosia et den Hand- schriften, während Umpfenbach (und Spengel mit ihm) bezeugt 'Sosia (om. ef) libri ; er fügt als weiteres Zeugniss für et 'das Lemma des Donat' hinzu, während doch längst ausgemacht ist, dass auf die bei Umpfenbach (aus den alten Ausgaben) verzeich- neten Lemmata gar kein Verlass ist: und thatsächlich kennt auch die üeberlieferung des Donat et nicht, sondern nur Liherius. Vahlen sagt ferner, er wisse nicht, woher Bentley Sosia ae habe, während Bentley allerdings nicht zu v. 24, sondern am Schluss seiner Anmerkung zu v. 27 in mehreren Zeilen diese seine Conjektur begi'ündet, aus der dann weiterhin die öfter auf- genommene, von Yahlen und Anderen für alte üeberlieferung gehaltene Lesart Sosia et gemacht wurde. Weiter bekämpft Vahlen die von Spengel selbst in der Neubearbeitung aufgegebene Conjektur und schreibt die von diesem dafür eingesetzte, von Vahlen gleichfalls, und mit Grund, bekämpfte Aenderung Fleck- eisen zu, der sie nur aufgenommen hat. Endlich lässt Vahlen für die prosodische Schwierigkeit des Liherius vivendi füit po- testas die Wahl zwischen Liberju{s) 'mit Lachraann und vi{ve)ndi 'mit Klotz': auch diese beiden Erfindungen gehören aber schon der Zeit vor Bentley an, wie aus dessen Ausgabe zu ersehen war^,

biarpißeiv öpAvtec; ex toOtoiv toü^ |li6v biacp^povrac; y>Tvo|li^vou<;, toik; hk T(I)v TiXeiöTUJV KOKiJuv dtirexoMevoi)^, wo die prleiche Verbindung des Pferde- und Hundesports mit dem Philosophieren (eben auch als Sport, nicht als Studium) bemerkeuswerth ist.

* Bentley wird heutzutage leider oft überhaupt nicht mehr oder nicht genügend gelesen, nachdem man sich über seine Einseitigkeiten erhaben fühlt. Das zeigt sich oft zum Schaden in der Horazlitteratur, aber auch im Terenz. So hatte Bentley längst Andr. I 1, 89 (116) mit richtiger Begründung die Lesart quid id est im vorletzten Fuss statt quid est bevorzugt: Dziat/ko hat es erneuert ohne Bentleys zu gedenken und Schlee in Wölfflins Archiv III p. 556 hat es grammatisch weiter gestützt, dagegen den seit Bentley noch näher ausgeführteu metrischen Grund bei Seite geschoben, während hier, wie so oft, Me- trik und Grammatik sich gegenseitig stützen.

54 Scholl Zwei alte Terenzprobleme

und für diese Zeit allein passen sie auch. Denn Liherju bleiht nicht nur für Terenz, sondern für die archaische Dichtung über- haupt unerhört und unmöglich, wenn sich auch in einer seiner Marotten Lachmann zu Lucr. 129 dieser Missgeburt angenommen und ihr ein Di tibi malefacjani (Phorm. II 3,47) und älmliches - zugesellt hat, worüber längst Eitschl zu Trin. 200 und Andere den Stab gebrochen haben. Aber auch das alte v/[ve)ndi wird da- durch nicht besser und möglicher, dass sich unter Anderen Klotz, ja zweifelnd selbst Lindsay in der Einleitung zu seiner neuen Ausgabe der Captivi p. 22 dafür aussprechen: denn dass die an- geblichen "Parallelen' ganz anders geartet sind, auch diese Form eine Unform ist, hat man gleichfalls längst nachgewiesen. Damit ist aber die Fehlerhaftigkeit und Verbesserungsbedürftigkeit der Stelle erwiesen, um so mehr, da zu dem prosodischen Bedenken das inhaltliche hinzukommt oder umgekehrt: und das hat ja ge- rade Vahlen, wider Willen, aufs Neue dargethan, indem er den nach Bentley eingebürgerten Zusatz für nothwcndig erkennt. Bei vernünftiger Behandlung werden wir aber nun natürlich nicht eine Partikel am Versende zusetzen auch wenn wir die Mög- lichkeit dieser Stellung im Allgemeinen zugeben und dann bei Liberivs weiter herumbosseln, wir werden aber ebensowenig zu dem beliebten Gewaltmittel greifen die Worte Sosia pofesfas hinauszuwerfen und nam is nam antea aufeinanderklappen zu lassen: vielmehr werden wir das Kreuz gerade vor Liberius setzen und den Sitz des Fehlers da suchen, wo Vers und Ge- dankenausdruck gleicherraaassen hapern. Denn so gewiss Bent- leys Anstoss am Comparativ gesucht und spitzfindig war, so richtig man die Wendung liberius vivere aus Nepos Them. 1, 2 und ähnlichen Stellen belegt hat, so sicher ist doch Liberius nicht nothwendig, und ist als Interpretament wohl verständlich : es kann ja vivendi potestas in dem prägnanten Sinne von vivere (für den ich der Kürze halber auf meine Bemerkung zu Persa V. 30 verweise) bedeuten 'die Möglichkeit sein Leben zu geniessen und eben dieser Sinn konnte, wie anderwärts durch cum laefifia (vivere), so hier durch liherius glossirt werden. Dann aber hat eben dies Glossem die vermisste Gedankenverbindung verdrängt, die Bentley durch (ac) Libera, Andere durch (et) Liherius, Spengel und Fleckeisen neuerdings durch ubi (oder ut) für fuit (zugleich mit Hebung des prosodischen Uebels) zu gewinnen suchten, und die wir nun nur versuchsweise und beispielsweise durch (^Ef iarn) v. f. p. oder < Vbi ei) v. f. p. oder \Siniid nt) V. f. p. oder ähnlich andeuten können. Wirklich curieren können wir den Vers nicht, aber wir wollen und sollen uns auch nicht einreden lassen, er sei gesund oder Terenz selber habe diesen Krüppel in die Welt gesetzt,

Heidelberg. Fritz Scholl.

i

zu ACHILLES TATIUS

Aus den Gedankenkreisen des Platonischen 'Phaedrus und 'Symposion, denen sich Xenoptons 'Symposion und der Abschnitt bei Plato De legg. Yni c. 5 p. 835 E e. 8 p. 842 A hin- zugesellen, hat sich, durch die erotische Poesie jeder Gattunp:, vornehmlich aber durch die Liebestragödie des Euripides ^ ge- fördert, allmählich eine populärphilosophische oder vielmehr dilettantische Art der Betrachtung entwickelt, die es sich im Gegensatz zu Piatons erhabenem Erosbilde zur Aufgabe machte, die Natur der Liebe nach ihrer sinnlichen Seite, nach ihren Wirkungen in der Göttersage, in der Geschichte berühmter Persönlichkeiten, im täglichen Leben der Menschen, ja sogar im Thierleben gründlich zu erforschen 2. Akademiker, Peripatetiker, Stoiker. Epikureer u. a. haben das Liebesproblem in zahlreichen, in der Eegel in dialogischer Form abgefassten. zumeist irepi ^puu- TOq oder epa)TiKd(; oder eptUTiKf] xe'xvTi betitelten Schriften er- örtert (vgl. die Zusammenstellung solcher Schriften bei A. W. Winckelmann: Plutarchi Eroticus. Turici 1836 S. 96 ff.)3, mit denen die Tractate irepi KdXXou(; (vgl. Athen. XIII eil p. 561a Stob. fl. 65 f. M.) und rrepi YCt^ou oder ähnlichen Titels (vgl. L. Schmidt: Die Ethik der alten Griechen ü S. 187 ff.; P. Wend- land : Quaestiones Musonianae Berol. 1886 S. 56 und besonders das mir erst nach Einsendung dieser Abhandlung bekannt ge- wordene Buch von K. Praechter : Hierokles der Stoiker. Leipzig 1901 S. 121 ff.) in engem Zusammenhange stehen. Hauptsächlich im dreizehnten Buche des Athenaeus, dem ausführlichsten der uns

' 6 OKY]viKÖc, dvaYopeuGeiq (p\\öoo(poc„ vgl. Scxt. Enip. adv. gr. p. i.(i6 B.; Athen. IV c. 4S p. 1^8 e XIII c. 11 p. 5G1 a.

^ vgl. E. Rohde: Der griechische Romano S. 55 £f.

^ Natürlich bedarf dieses Verzeichniss nach den Ergebnissen der neueren Forschung mehrfach der Berichtigung. Vgl. u. a. R. Hirzel : Der Dialüg. 131 f. HO. 283. 345 f. 373.399. Der bei Winckelmann ao. zuletzt erwähnte Capito ist identisch mit dem Verfasser des Epigramms A. P. V 67.

56 Wilhelm

erhaltenen Liehesdialoye, in Plutarcbs 'EpuüTlKÖ^ ^ bei Maxinins Tyrius Or. 24 27^, in Lucians "EpUJTe(;3, bei Stobaeus fl. 63- 79* und aucb bei Clemens Romanus Hom. 5, 10 19 Recogn. X 20 if. uiid Clemens Alexandrinus Protr. c. 2 p. 27 ff. F. ^ Paed. II c. 10 12 p. 220 ff. P. lassen sich die Spuren dieser erotisohen Litte- ratur verfolgen. Als eine Entartung dieser Gattung ist die schlüpf- rige Schriftstellerei^ zu bezeichnen, die in gegenseitiger Befruch- tung mit der erotischen Komödie und Elegie der hellenistischen Zeit jene Liebeslehre behandelte, die uns beispielsweise in Lucians Hetärengesprächen, im erotischen Roman, in der Liebesepistel (so besonders bei Aristaenetus\ im erotischen Epigramm und in der römischen Elegie begegnet', wo sie durch Ovid in der Ais ama- toria ihre reichste Ausbildung gefunden hat.

Eines der beliebten lr\XY\}iaxa jener 'Philosophie ^ scheint nun die aus den socialen Verhältnissen Athens seit der zweiten Hälfte des fünften Jahrhunderts begreifliche Frage gewesen zu sein, welche der beiden Liebesarten (epujxeq), die Weiberliebe oder die Knabenliebe, den Vorzug verdiene. Der von den Dichtern seit Hesiod Theog. 590 ff. so oft wiederholte Satz (vgl. ua. Eur. Hipp. 616 ff. ; Aristoph. Thesm. 786 ff.), dass das Weib ein 'lieber sei, war zu einem von weiten Kreisen ange- nommenen Dogma geworden. Die sklavische Stellung der Frau

^ Verfasser dieser Schrift ist nach E. Graf: Commentat. Ribb. ö. 70 Piutarch der Sohn.

2 Vgl. Hobein: De Maximo Tyrio quaest. philol. selectae. Got- tingae. 1895. S. 69.

^ Dem Lucian neuerdings wieder abgesprochen von W. Lauer: Lucianus num auctor dialogi "EpuuTee; existimandus sit. Beilage zum Programm des Kgl. Friedrich- Wilhelms-Gymnasiums zu Köln 1899.

* Stobaeus citire ich, soweit er nicht in der Ausgabe von Wachs- muth und Hense vorliegt, nach Meineke.

5 Vgl. Wendung: De peplo Aristotelico. Strassb. 1891 S. 32 ff. 70 ff. Nach W. Christ : Phil. Studd. zu Clemens Alexandrinus München 1900 S. 28 (= Abb. d. k. bayer. Ak. d. Wiss. 1. Kl. XXI. Bd. III. Abt. S. 482) geht der ganze Abschnitt Protr c. 2—4 auf das Werk des Apollodor über die Götter zurück,

* Vgl. Ribbeck: Gesch. d. röra. Dichtung ^ II 2(3.1

' Vgl. Leo: Plautinische Forschungen S. 127 ff. und V. Hoelzer: De poesi amatoria a comicis Atticis exculta, ab elegiacis imitatione expressa. p. I. diss. inaug. Marpurgi Catt. 1899 S. ff.

^ Vgl. Lucian ao. c. 31 p. 431 (q)iXo ooqp eiv ÜTi^p Y^vaiKUJV; ; Ach. Tat. I 12, 1 (f||uei(; |uev oijv raüra IqpiXoöocpoOiuev irepl toO 6€o0 sc. "EpUJTO^}.

Zu Achilles Tatius 57

mit ihren auf Emancipation ^ gerichteten Bestrebungen und das ausgebreitete Hetärenwesen dienten dazu, diesen Glauben zu be- festigen. Die Knabenliebe galt nach dem Beispiel massgebender Männer längst als ein zum Vollgenusse des Lebens unentbehrliches Element'^. Mit besonderem Behagen ist das Feld der Knaben- liebe und der Weiberliebe von dem Peripatetiker Klearchos von Solei in seinen von Athenaeus häufig citirten epoiTiKot ^ und, wie es scheint, auch von seinem Zunftgenossen Hieronymos von Rhodos* behandelt worden. Wohl die meisten der Verfasser der oben bezeichneten Schriften über die Liebe haben zu dem 'Pro- blem' in irgend einer Weise Stellung genommen, ohne dass man bei der klaffenden Lücke der üeberlieferung über den Stand- punkt der einzelnen Auskunft zu geben vermöchte. Nach den strengen Grundsätzen ernstdenkender Stoiker wie des Musonius Rufus und unter fleissiger Benutzung der älteren, namentlich der peripatetischen Schriften über die Liebe, wird die Contro- verse im 'EpuJTiKÖ(; des Plutarch zu Gunsten der Ehe ent- schieden^. Dagegen werden die Weiber, insbesondere die als das 'Uebel' Kttl' dSoxriv angesehenen Y«|ueTai, bei Athenaeus XIll

c. 7 p. 558 e ff. durch zahlreiche Zeugnisse aus der Komödie herabgewürdigt. An den grössten Kriegen^ und am Sturz ganzer

^ Vgl. J. Bruns: Frauenemancipation in Athen. Kiel 1900.

2 Plato, welcher die Knabenliebe in seinen früheren Dialogen derartig verherrlicht hatte, dass er der Sinnlichkeit derselben ent- schiedene Zugeständnisse machte (so auch in den kleineren Dialogen wie Lysis und Charmides ; vgl. J. Bruns: N. Jahrb. f. das klass. .\Iter- thum 1900 S. 36), hat sie in den 'Gesetzen' gänzlich verworfen. Ueber den muthmasslichen Standpunkt des Aristoteles vgl. Hirzel ao. I 2S3. In der iroXireia des Zenon von Kition war die Männerliebe, wenn auch nicht die grobsinnliche, empfohlen; vgl. Susemihl: Gesch.

d. griech. Litt, in der Alexandrinerzeit I 56.

3 Vgl. zB. Athen. XIII c. 16 p. 564a; c. 56 p. 589d; c. 70 p. 597 a; c. 83 p. 605 d u. ö.

* Vgl. Susemihl ao. I 150.

^ Ueber Musonius als Quelle des Plut. im 'EpuJTiKÖc; vgl. Wend- land ao. p. 54 ff. und dazu \Vendland und Kern: Beitr. zur Gesch. d. griech. Phil. u. Rel. S. 68 fi'. Gern möchte man glauben, dass Plu- tarch in der erwähnten Schrift gegen ältere 'EpuuTiKoi polemisiert. An engere Beziehungen zwischen dem plutarchischen 'EpujTiKÖq und den 'EpujTei; des Lucian glaubt Ilirzel. Abei' die ao. II 282 Anm. I ange- führten Aehnlichkeiten gehören offenbar zum Gemeingut des uach- platonischen erotischen Dialogs.

^ Aehnlich Philo an den bei Wendland und Kern Beitr. S. .36 f. citierten Stellen. Derselbe Gedanke schon bei Aristoph. Thesm. 785 ff.

58 Wilhelm

Häuser tragen sie die i^chuld (c. 10 p. 5fiO b f). Gegen die Stoiker, welche der Knahenliebe unter dem Deckmantel der Seelenliebe huldigen (vgl. Plut. Erot. c. 5 p. 752 A und Lucian "EpiüTec, 0. 23 p. 423), wendet sich der Grammatiker Myrtilos ebenda c. 15 p. 5R3d und redet bis c. 20 p. 566 e von Knaben- liebe und Männerschönheit, während er c. 87 p. 608 a ff. an einem Katalog schöner Frauen den Nachweis führt, OTl oube'v eCfTlv 6cp0aX|ua)v oÜTuu(g euqppavxiKÖv iLq YuvaiKÖ(; KdXXoq. In Lucians "EpuJTe(;, wo das epikureische Gepräge ebenso deutlich bemerk- bar ist wie das kynisch-stoische ^ , vertheidigt der Korinther Charikles die Weiberliebe, der Athener Kallikratidas die Knaben- liebe im edlen Sinne. Der Beifall des Schiedsrichters Lykinos (= Lucianus) gehört dem Kallikratidas.

In der Poesie hat die |uo0(ja TraibiKr) neben dem Motiv der Weiberliebe von jeher ihr Ansehen behauptet. Durch den'Chry- sippos'^ des Euripides, der nicht grundsätzlich der Feind des weiblichen Geschlechts (vgl. besonders Aristoph. Thesm. 544 ff.) gewesen sein kann, für den ihn seine Zeitgenossen hielten^, war der Conflict zwischen beiden Liebesai'ten auf die Bühne ge- kommen. Aus der neueren Komödie mit ihren häufigen, den Ausfällen des Aristophanes in seinen drei Weiberkomödien an Heftigkeit nicht nachstehenden Verwünschungen des weiblichen Geschlechts und des yaMeiv (vgl. Antiphanes fr. 292 K. Ana- xandrides fr. 52 Eubulos fr. 116 f. Aristophon fr. 5 Alexis fr. 262 Menandros fr. 154. 404. 484)* sei der Miaofuvri? des Menandros (fr. 325) hervorgehoben. Von Antiphanes (fr. 181) und Diphilos (fr. 58) werden im Widerspruch mit dem Zeugniss des Plut. Quaest. conv. VII 8, 3 p. 712 C, nach welchem die Knabenliebe für die ve'a KUJ|UUjbia keinen Stoff abgab, Stücke des Titels TTaibepaairiq und TTaibepaffxai genannt. Die "Epiu^ec, r] KaXoi des Elegikers Phanokles schienen von der Knabenliebe abzumahnen^. Auf das Vorbild des Hesiod, nur dass sie von männlichen Geliebten handelten, weisen die 'HoToi des Sosikrates von Phanagoria und der Y^vaiKÜDv KttiaXoTO«; des Nikainetos.

1 Vgl. Praechter ao. S. 148 f.

2 Tragg. Graec. fr. rec. A. Nauck^ S. 6o2.

3 Vgl. Bloch: Neue Jahrb. f. d. klass. Alt. 1901 S. 32.

* Aelinliches in der imitircnden römischen Komödie: vgl. Kihbeck ao. I 78 f.

5 Vgl. 8usemihl ao. I 191.

Zu Achilles Tatius 59

Auch von den Dichtern wird die Frage, ob der appriv oder der GfiXuq epuji; der begehrenswerthere sei, verschieden beantwortet. Als ÖTTOU TTpoCTr] KOtWoc;, d)acpibeEio<; bekennt sich der sinn- liche Liebhaber in dem Fragment des imgenannten Dichters bei Plut. Erot. c. 21 p. 767 A ^ Seleukos, der Sohn des Geschicht- schreibere Mnesiptolemos, welcher letztere am Hofe Antiochos des Grossen lebte, preist in zwei von Athenaeus XV c. 53 p. n97 d citiertcn Asklepiadeien seiner iXapd a(J)iiaTa die Knaben- liebe gegenüber dem YCt|ueiV. Schwankenden Sinnes ist der Epi- grammatiker Meleagros von Gadara (A. P. V 208 XII 41. 86). Vor Straten von Sardes. dem talentvollen, aber lasciven Sänger der Knabenliebe, findet das Weib natürlich keine Gnade (A. P. XII 7), vielmehr ist ihm das naiboqpiXeTv wie dem Kallikratidas bei Lucian. ao. c. 33 p. 4 33 bis c. 3R p. 437 ein eüpri|ua, welches der vernünftige Mensch wie jeden andern Kultur fortschritt vor dem unvernünftigen Thiere voraushabe: vgl. A. P. XII 245. Der unbekannte Verfasser des Epigramms A. P. XII 17 kommt zu dem Ergebniss: öcTov buvaxuuTepoq ctpcTriv 0riXuT€pri(;, töctCov XUJ TXoQoc, 6£uTepo<^, während Eratosthenes Scholastikos- A. P. V 277 und M. Argentarius A. P. V 116 im Sinne des ChariVles bei Lucian ao. c. 25 p. 426 und c. 27 p. 427 (vgl. Musonins bei Stob. fl. 69, 23) für das Weib eine Lanze brechen. Mit der Weiberliebe will sich auch Agathias A. P. V 278 begnügen, aber A. F. V 302 verwirft er alle Liebesarten und findet das Heil einzig in dem cynischen Verfahren, welches Diogenes von Sinope nach Galen De loc. affect. VI 5 Bd. VHI 419 K. an- gewendet haben soll. Unter den diesbezüglichen Aeusserungen römischer Dichter^ ist der Ausspruch des Ovid a. a. H 683 f. bemerkenswerth :

1 Nauck ao. Adesp. 355.

2 Susemihl ao. I 225.

^ Ueber das Verhältniss des Catull zur Knabenliebe vgl. Hamecker: Jahrb. f. Phil. 1886 S. 273 ff., über das des Tibull: Sat. Viadr. 1896 S. 48 ff. Die Erzeugnisse der Knabenmuse beider Dichter und das- selbe gilt von den betreffenden Dichtungen des Horaz und Vergil können, weil sie sich als reine Nachahmung griechischer Muster aus- weisen, den GiauV)en an eine ihnen zu Grunde liegende Realität nicht erwecken. Bei Properz spielt die Knabenliebe so gut wie gar keine Rolle; vgl. Birt: Rh. Mus. XXXVIII p. 215. Schon in der griechischen luoöaa TraibiKr) wird vieles auf blosser Nachahmung älterer Vorbilder ohne den Hintergrund des Selbsterlebten beruhen. Der erotische Dichter glaubt sein Lesepublikum nicht vollständig zu befriedigen, wenn er das Motiv der Knabenliebe übergeht.

60 WiUielm

Olli concubitus, qui noi) utrumque resolvunt (Hoc est, cur pneri tangar amore miDus). Griechische Epigrammenpoesien wie die oben angeführten hat Martial gelesen und verwerthet: vgl. zB. Mart. IX 25 A. P. XII 175. Mart. XI 43 A. P. V 116, Lucian. ao. c. 27 p. 428. Der Sittenprediger Juvenal, der I 2 das unnatürliche Treiben der Männer verdammt, möchte in seinem qj6Y0(; YUVaiKÜJV II 6, 34 ff. ^ die Verbindung mit einem puer delicatus immer noch für ge- rathener halten als mit einem der sittenlosen Weiber seiner Zeit. 'Je mehr das weibliche Geschlecht der allgemeinen Corruption verfiel 2 und je gewagter infolge dessen die eheliche Verbindung zu sein schien, um so mehr scheint man sich mit der Frage nach den Yortheilen der Männerliebe oder der Weiberliebe beschäftigt zu haben. Der letzte, der sie ausführlicher bespricht, ist Achilles Tatius, der Eomanschriftsteller. Es handelt sich um die Excurse I 8, 1 9 und 11 35, 3 38 (Hercher), welche nach dieser Skizze ihres Zusammenhangs mit der vorhergehenden Schriftstellerei in Prosa und Poesie ein litterarhistorisches Interesse beanspruchen dürfen, zumal sie den Niederschlag alles dessen enthalten, was über diesen Punkt gedacht und geschrieben worden ist. Eine kurze Inhaltsübersicht wird nicht überflüssig sein.

Kleinias, der Vetter des Eomanhelden Kleitophon, ergeht sich, um seinen Geliebten Charikles von einer Heirath abzu- halten, welche dieser nach dem Wunsche seines Vaters mit einem reichen, aber hässlichen Mädchen eingehen soll, in einer Schmährede gegen das Weibergeschlecht: durch das Weib (Pan- dora) ist alles üebel auf die Welt gekommen. Der Genuss, den es gewährt, ist wie der Sirenengesang, den man mit dem Leben be- zahlt (I 8, 1. 2). Schon aus den geräuschvollen Zurüstungen zur Hochzeit lässt sich auf die Grösse des Uebels schliessen 3). Wie viel Stoff' haben die Weiber (Eriphyle, Philomele, Sthenebüia, Aerope, Prokne, Chryseis, Briseis, das Weib des Kandaules, Helena, Penelope, Phaidra, Klytaimnestra) der Tragödie gegeben 4 7)! Entbehrt das Weib noch dazu der Schönheit, 60 ist das Unglück doppelt (§8)^. Endlich macht das Heirathen die Jugendblüthe des Mannes vor der Zeit verwelken 9).

1 Vgl. V. 457 ff. 474 ff. mit Lucian. ao. c. 38 p, 440 bis c. 42 p. 445. Es ist die Sprache des stoischen Aretalogen.

- fiKiöTa fäp ev fuvaiSiv öXÖKXripoc; äpexi^ qpOeTai. Lucian. ao. c. 50 p. 454.

3 Vgl. I 7, 1.

Zu Achilles Tatius 61

Der andere Abschnitt (II n5, 3 ft'.) ist ein diatriheartiger Dialog zwischen dem erwälmten Kleitophon und dem Aegypter Menelaos, dem Lobredner der Knabenliebe. Dessen Behauptung, die Schönheit der Knaben sei bpijauTepov eiq fibovriv 3), wird von jenem mit dem Einwand bestritten, dass der Schöne dem Liebhaber nur allzuoft mitten im Grennsse entfliehe, so dass der Genuss unbefriedigt bleibe, wie der Durst des Tantalus 4. 5). Dagegen ist nach Menelaos der wahre Genuss eben derjenige, der, je kürzere Zeit er währt, das Verlangen um so reger erhält (36, l). Darum ist auch die Rose schöner als alle andern Blumen, weil ihre Schönheit rasch entflieht. Es giebt näralicli zwei Arten von Schönheit, die himmlische [der Knaben] und die gemeine [der Weiber] (S 2). Jene strebt bald zum Himmel empor, diese verwelkt am Leibe. Zeuge jener ist Ganymedes, der wegen seiner Schönheit von den Göttern in den Himmel entführt und Zeus' Mundschenk wurde (§3). Aber noch kein Weib denn aucli mit Weibern hat Zeus Gemeinschaft gehabt ist um ihrer Schönheit willen in den Himmel gekommen, weder Alkmene noch Danae noch Semele, und Hebe musste ihr Ehrenamt an Ganymedes abtreten 4). Statt dessen findet Kleitophon, dass die Schönheit der Weiber deswegen die himmlische sei, weil sie nicht so schnell vergehe. Denn das Unvergängliche ist dem Göttlichen verwandt, was sich aber ändert und vergeht, ist sterblich und gemein (37, IJ. Hat doch die Schönheit der Weiber (Europa, Antiope, Danae) den Zeus selber vom Himmel herab- gezogen (§ 2). Der Raub des Ganymedes war eine Vergewal- tigung, bedauerlich und unschön zugleich 3). Semele aber ist nicht durch einen Raubvogel, sondern nach Art des Herakles durch Feuer in den Himmel entführt worden; aus der Verbindung des Zeus und der Danae ging [der unter die Sterne versetzte] Perseus hervor; Alkmene aber begnügte sich mit der Ehrung dass Zeus um ihretwillen dreimal die Sonne nicht scheinen Hess 4). Uebrigens bieten die Umarmungen und Küsse der Weiber ein ungleich grösseres Vergnügen als die der Knaben (§5 10). Für die letzteren nimmt Menelaos das Schlusswort: die Rede, die axi'lMCiTa und selbst die Schönheit der Weiber beruhen auf nichts als auf künstlicher Verfälschung (38, 1. 2). Die Schön- heit der Knaben aber ist durchaus natürlich (?? 3); der liebenden Umarmung geht die Umarmung beim Ringkampf voraus, dessen man sicli nicht zu schämen braucht und der sich zu einem Kampfe um die Lust gestaltet 4). J)ie Küsse der Knaben sind natür-

62 Wilhelm

lieh, und das Behagen, welches sie einflössen, ist ein unersätt- liches (§ 5).

Die Weise unseres Sophisten ist die, dass er, an eigener Erfindung unfruchtbar, das Material mit Fleiss aus andern Schrift- stellern, Prosaikern und Dichtern, zusammensucht, mit Vorliebe das Pikante entlehnt, das Entlehnte mehr oder weniger vertuscht^ und es in kurzen, locker verbundenen Sätzen" zusammenfügt. Seine Abhängigkeit von der vorausliegenden erotischen Litteratur geht so weit, dass er selbst die Gemeinplätze, an denen diese Gattung überreich ist, nicht verschmäht.

Dahin gehört die Unterscheidung der 'AqppobiTTi oüpavia und Trdvbri|UO<; : vgl. Plato Symp. c. 8- p. 180 D Xen. Symp. 8, 9 f. Plut. Erot. c. 19 p. 764 B Athen. XIII c. 25 p. 569 d Lucian D. mer. 7, 1 p. 295. Nach Sokrates bei Xenophon ao. soll die Liebe zum Köiper von der gemeinen, die Liebe zur Seele und zur Tugend von der himmlischen Aphrodite stammen. Be- greiflicher Weise fanden die sophistischen Vertheidiger des rrai- bocpiXeiv die Seele und die Tugend nur bei den Knaben. Sie konnten sich auf die Stelle in der sophistischen Rede des Pau- sanias bei Plato ao. c. 9 p. 181 C berufen, wo der Sprössling der himmlischen Aphrodite (mit sophistischem Gedankensprunge) ^ schlechthin der Knabeneros 6 TUJv Traibuuv eptuc; genannt wird. Demnach sieht Kallikratidas bei Lucian "EpuuTec; c. 37 p. 438 in der Knabenliebe den "EpUJ(; oupdvioq (vgl. Plat. Symp. c. 11 p. 185 B. c. 12 p. 187 D), während ihm die Weiberliebe als der "Epvjq V^moc, erscheint. Sein Gesinnungsgenosse Pro- togenes bei Plutarch ao. c. 4 bedient sich dafür der Ausdrucks- weisen "Epmq dXTie.ivö<; (p. 750 C) oder YvriCTiOig (p. 751 A) und "Epuu(; 6fi\u(; Kttl vÖGo«; (p. l'>0 F). Selbstverständlich vertritt Menelaos bei Achilles in seiner sophistischen Argumentation die- selbe Anschauung. Auch er unterscheidet (II 36, 2) ein KdWoq oupdviov und TTdvblliuov. Jenes, natürlich nur den Knaben, wie dem unsterblich gewordenen Ganymedes, eigenthümliche Kd\\o<^ sucht sich des sterblichen Leibes wie einer lästigen Fessel zu entledigen, um bald in seine himmlische Heimat zurückzukehren. Bekanntlich ist das nach Plato die Aufgabe des Philosophen:

1 Das zeigt besonders die Weise, wie er den Heliodor benutzt; vgl. Neimke: Quaest. Heliod. Hai. Sax. 1889 S. 22 ff.

2 Nach dem rhetorischen Recept für die Stilart der dqpeXeia. Vgl. W. Schmid bei Wissowa: Realencycl. 1 Sp. 246.

3 Vgl. G. F. Rettig: Plat. 8ymp. Halle 1876 II S. 132.

Zu Achilles Tatius 63

vgl. PhaeJr. c. 3U p. 250 C. Phaedo c. 9 p. 04 E. c. 10 p. ijö C auf diese Stelle mag das Cr] Tel bei Ach. p, 85, 2 zurückgeben c. 12 p. 67 D. c. 33 p. 82 D. F.. Platonisch ist, wie man leicht bemerkt, auch der folgende Satz (Ach. p. 85, 3), dass das Gemeine, di. für Menelaos das Weibliche, der Erde und dem Leibe anhafte. Es schwebt das vielgebrauchte Bild von der flügel- lahmen Seele vor (Phaedr. c. 28 p. 248 C), die unvermögend zur Gottheit emporzudringen und ihrer Schwingen beraubt zur Erde sinkt (eppiTTTai KttTUU Ach. p. 85, 3). Desgleichen zeigt sich der Einfluss Platos in dem ebenfalls recht sophistisch ge- halteneu Gegenbeweise des Kleitophon, dans das weibliche KOtWoq den grösseren Anspruch auf Unsterblichkeit habe. Hier (p. 85. 20) ist das Kivoujuevov ev cpGopa (vgl. Phaedr. c. 24 p, 245 C . . . ütt" ctAXou Kivoüjaevov . . . rraüXav exei Z^uufjc; und ebd. p. 245 E Tiäv yotp (Juujaa, uj |uev eEuuBev Ki- veicJöai, dipuxovj identisch mit der rasch vergänglichen Kuaben- schunheit, deren Abnahme mit der Zeit des Bartwuchses beginnt (Vgl. A. P. XE 4. 195. Lucian. ao. c. 10 p. 407. c. 20 p. 426j. Niemandem wird es einfallen, aus der Berührung mit solchen ab- genutzten Sätzen Platos auf besondere Vertrautheit unseres Achilles mit der platonischen Philosophie schliessen zu wollen. Nichts liegt diesem Sophisten ferner als philosophische Speculation ^. Was er in seinem Bemühen attisch zu schreiben aus den Schriften Platos, dieses Hauptvertreters der attischen Prosa, entnommen hat, das sind im wesentlichen nur dessen Worte und Redewen- dungen^. Aber selbst unter diesen werden ihm gar manche nicht direct aus Plato, sondern vielmehr erst durch Vermittlung seiner sophistischen Vorläufer zugeflossen sein. Andere Uebereinstim- mungen mögen, von offenkundigen Gemeinplätzen abgesehen, dar- auf zurückzuführen sein, dass Achilles, wie sich zeigen wird, auch die verlorene^, ihm zeitlich näher liegende Litteratur über Liebe, Schönheit u. dgl. verwerthet hat, für welche die erotischen Dialoge Platos, vor allem der vielgelesene ^Phaedrus* und das

^ Vgl. Wyttenbach in Jacobs' Ausg. des Ach. ProU. p. XIV Anm, 25; dagegen F. Passow : Vermischte Schriften S. 90 und A. Stravos- kiadis: Achilles Tatius, ein Nachahmer des Plato, Aristoteles, Plutarch und Aelian. Erlang. Diss. Athen 1889 S. 7 f. (eine minderwerthige Arbeit).

^ Vgl. H. Sexauer: Der Sprachgebrauch des Ach. Tat. Heidelb. Diss. Karlsruhe 1899 S. 70.

^ Vgl. Norden : Die antike Kunstprosa. I 439 Anm. 4.

64 Wilhelm

Symposion' ohne Zweifel eine ergiebige Quelle gewesen sind. Möglicher Weise sind die eben besprochenen Stellen hierher zu i-echnen ^

Die Verteidiger der Knabenliebe empfinden den Unterschied zwischen dem Knaben und dem Weibe nach einer öfter vorkom- menden Wendung nicht anders als den Gegensatz von Natur und Kunst: dTrXoucTTepai TiaTbe^ TuvaiKOJV (Ach. p. 84, 11); vgl. Strato A. P. XII 7. In dieser Hinsicht liefert ihnen den Hauptanklagegrund gegen das weibliche Geschlecht die schon in der Komödie (Aristophanes fr. 320 Autiphanes fr. 148 Eubulos fr. 98 Alexis fr. 98 Plaut. Most. 258 ff. u. ö.) so bitter ver- spottete und von den Moralphilosopheu, wie zB. von Nikostratos in der Schrift Trepi YöMO^ ^ei Stob. fl. 74, 62 (vgl. Juv. 11 6, 461 ff. und Clem. AI. Paed. II 10 p. 232 P.-) mit allem Nach- druck verurtheilte Texvr) KOjLi|UUUTiKri. Gegen diese Sucht der Weiber die natürlichen Mängel durch kosmetische Mittel zu ver- decken ziehen Protogenes bei Plut. ao. c. 4 p. 751 A, Kallikra- tidas bei Lucian. ao. c. o'J p. 440, Menelaos bei Achilles p. 87 14 ff. mit gleicher Leidenschaftlichkeit zu Felde. Sieht man solche W^eiber sich am Morgen vom Lager erheben so eifert Kallikratidas bei Lucian ao. so findet man sie hässlicher als

^ Wenige Beispiele statt vieler mögen das Gesagte illustrieren. So soll gleich die Scene am Anfang p. 40, 8 ff. nach der im Eingang des Phaedrus c. 5 p. 230 B ausgeführt sein. Aber wie oft kehrt dieser den Spott des Plut. Erot. c. 1 p. 749 A herausfordernde Gemeinplatz in der erotischen Erzählung wieder! Vgl. Lucian. "EpujTe<; c. 18 p. 418. Uohde ao. S. 512 Anm. 1. Ach. p. 49, 13 schliesst der Satz: xaöTa dKoüöc«; |Liä6e. Aehnlich Plat. De legg. VII c. 14 p. 810 A touto aÜTÖ -rrpöiTOv jnävGave. Vgl. aber auch Lucian. ao. c. 37 p. 438 Xo- Yi^ou . . . Ta TOiaÖTO juexa |li a v 9 ä v uj v. So hat man zu kAKKoc, ... 6pi|ui)Tepov e\<; i^bovriv (Ach. p. 84, 12) auf den wiederholten Ge- brauch dt'S Adjectivs 6pi|uü(; bei Plato hingewiesen, dagegen die einzig passende Parallele bei Plut. ao. c. 19 p. 7(54 C ("Epuji; . . . i^5(u)v koI bpi|Li\JTepo(;) übersehen. Ebensowenig ist Ach, p. 141, 10 xaöTa |u^v ouv ^-rraiZie öirouörj eine Nachahmung von Plat. Phaedr. c. 9 p. 234 D ÖOKÜL) Y«P öoi iTai2:eiv Kai oöxi ^otrou&aKevai; vgl. Plat. Symp. c. 19 p. 197 E Xen. Symp. 1, 1. 4, 28 Plut. Erot. c. 3. p. 750 A Lucian ao. c. 1 p. 397, Hirzel ao. I 305. Andere Beispiele werden gele- gentlich vorkommen. Natürlich soll hiermit nicht geleugnet werden, dass Achilles die landläufigen Schriften Piatos gelesen hat. Nur soll man auch die zahlreichen Mittelglieder, die zwischen Plato und Achilles liegen, nicht vergessen.

2 Wohl nach Musonius.

Zu Achilles Tatius 65

jene Tiere, die des Morgens zu erblicken eine üble Vorbedeutung ist. Statt des Affen, der hier gedacht ist (vgl. Lucian Pseudol. c. 17 p. 175. A. P. V 70), bedient sich Achilles p. 87, 19 f. des Vergleichs mit der ihrer fremden Federn entblössten Krähe (vgl. A. P. XI 69). Und nun gar das Flechten und Färben der Haare (Ach. p. 87, 18)! Vgl. Lucian ao. c. 40 p. 441; Cleni. AI. Paed. II 10 p. 232P. ; Musonius nepi KOUpä«; bei Stob, 290, 15 ff. H. ; Prop. II 18 b Kothst. Am "Weibe beruht eben alles auf Verstellung (Ach. p. 87, 14 f.), Ktti Tci pruuaia (vgl. Anaxilas bei Athen. XIII c. 6 p. 558 d Eurip. bei Stob. fl. 7.3, 31 Me- nandros ebd. 73, 43 Prop. II 9, 31 i.) Ktti td axwoLia (zum Ausdruck vgl. Athen. VIII 13 p. 335 d; Clem. AI. Protr. c. 4 p. 53 P.; A. P. Y 129). Wie anders die schlichte und echte Schönheit der Knaben: OUK dpbeiJeTai(eTrdpbuJV Lucian. ao. c. 45 p. 448) inupuüv 60(ppa\q oube boXepaiq Kai dX- X 0 T p i a i q 6a)nai(; (Ach. p. 87, 21 f.)! Hier gemahnt die Wahl des Adjectivs boXepöq (vgl. b 6 X uu v p. 87, 19) an das Epi- gramm des aus einem TTaibo)uavri(; zu einem 9riXufiavil(; gewordenen Eufinus A. P. V 19 ('Avil be )lioi iraibuDV dböXou xpoöc, r\peOe fuipou Xpuu|aaTa Kai qpuKOUc; dv9o(g e7Tei(TÖbiov), während das dXXoipioi«; ö(y)LiaT(; an Lucian ao. c. 38 p. 440 (d X X ö - Tpioi KÖ(J|Uöi) und Plat. Phaedr. c. 16 p. 239 D (dXXoTpioK; Xpuu)aaai Kai kÖG^OXC,) erinnert. Angenehmer (fibiov Ach. p. 87, 23) als alle Salben der Weiber duftet der ehrenvolle, auf dem Ringplatz (vgl. Plut. ao. c. 4 p. 751 A Lucian ao. c. 45 p. 448) vergossene Schweiss der Knaben (Ach. ao.) ein Ge- meinplatz aus Xen. Symp. 2, 3 (eXaiou be toö ev Y^MvaaiOK^ 6a|UTi Kai irapouffa fibiuuv fi laupou YuvaiEi, Kai dKoOaa iroBeivo- Tepa), nur dass an Stelle des Salbölgeruchs der Ringer nach Vorbildern wie Plat. Phaedr. c. 16 p. 239 C (ttÖvujv lixev dv- bpeiaiv Kai i b p uu t uu v Eripuuv direipov) und Lucian ao. c. 45 p 448 (o'i xe Tüuv evaTUJVi'uuv ttövuuv dTToaTaXdZ;ovTe(; i b p uj - T e <;) der Schweiss gesetzt ist: vgl. A. P. XII 123 und Strato ebd. 192.

Auf Xenophon (Symp. 8, 29) geht mittelbar oder unmittel- bar auch der Gedanke zurück, dass keines der irdischen Weiber, mit denen Zeus verkehrte, wegen seiner Schönheit unsterblich ge- worden ist (Ach. 85, 9). Dafür haben wir in der von Xenophon unterlassenen Aufzählung solcher Liebschaften des Zeus Alk- mene, Danae, Semele (p. 85, 10 ff.) Europa, Antiope, Danae (p. 85, 24 ff.) wieder einen Gemeinplatz, der in den Schriften

Rhein. Mu8. f. Philol. N. F. LVII. 5

66 Wilhelm

über Liebe und Scliönheit (vgl. Athen. XIII c. 20 p. 566 d [Lucian.j Charid. c. 7 p. 622 ^ Clem. Rom. Recogn. X c. 22 Hom, 5, 13 f. Clem. AI. Protr. c. 2 p. 28 P.) nicht minder häufig war, als in der erotischen Poesie (vgl. Ov. Met. VI 103 ö'. Nonnos Dion. VII 117 ff. XVI 238 flP.). Vielleicht entnahm ihn Achilles demselben ßißXiov epuuTiKÖv, welches er an der Stelle benützt hat, wo Kleitophon die Behauptung des Menelaos, dass alle sterblichen Frauen, denen Zeus in Liebe nahte, statt der Un- sterblichkeit nur üblen Lohn davongetragen hätten (p. 85, 10 ff.), zu entkräften sucht (p. 86, 3 &.). Seine nicht besonders geschickt benutzte Vorlage besagte, dass Zeus seine irdischen Geliebten, wie Alkmene und Danae, in der Weise eh)te, dass er den von ihnen geborenen Söhnen die Unsterblichkeit verlieh, dem Herakles (vgl. Clem. AI. Protr. c. 2 p. 28 P.), indem er ihn durch Feuer in den Himmel entführte, dem Perseus, indem er ihn unter die Sterne versetzte: vgl. die Parallele in der Liebes- epistel des Apion bei Clem. Rom. Hom. 5, 17 Zevc, . . . Kd- aiopa Ktti TToXubeuKriv Kai 'EXevriv Atibcx x«pi^ö|Lievoq erroiricjev aOTi-paq' Kai TTepaea biet AavdriV Kai... 'HpaKXea biet AXK)Lirivriv, durch welche die kurze Frage des Kleitophon ei be Aavdri«; tfiv XdpvaKa Ye^d(;, ttOuc; töv TTepaea aiuuTTa(; (Ach. p. 86, 6 f.); erst völlig verständlich wird. Uebrigens ist auch diese schon von Xenophon Symp. 8, 29 f. angedeutete Reihe un- sterblich gewordener Männer (Kastor und Polydeukes, Herakles, Ganymedes, Perseus ua.) bekanntermassen ein ganz vulgärer locus communis; es genüge, auf Cic. De n. d. Ili 18, 45 Clem. AI. Protr. c. 2 p. 26 P. und die vollständigste Aufzählung dieser Art bei Hygin Fab. 224- zu verweisen. Die in dem Verzeichniss der Liebschaften des Zeus wiederholt (zB. auch Clem Rom, Hom. 5, 14) erwähnte Semele soll von Zeus, nachdem sein Blitz sie töd- lich versengt hatte, in den Himmel erhoben worden sein: Ze)ueXr|v be exe, oüpavov dviTYOtT£V . . . TiOp (Ach. p. 86, 3 f.). Diese Erweiterung der ursprünglichen Sage, welche nur die Ver-

1 Die Parenthese Kai Y et p Y^vaiSl KeKOivuüvriKev 6 Zeüq (Ach. p. 85, 10) scheint dem gleichfalls parenthetisch eingefügten Satz des Charidemus c. 7 p. 622 y ä p dtvGpuuiiujv y^ oü&dai -rTXrjv el jur) Tol<; Ka\oiq (sc. ZeOt; dijuiXei) nachgebildet zu sein. Vgl. ebd. äv a^ af ei\ tKeioe und ävay a^ihv eKCiae sc. et«; oupavöv mit Ach. p. So, 22 ävr\jajev e i q oupavöv (Xen. Symp. 8, 30 tfd) bi qpriiui . . . Kai Tavuiaribriv . . . iiiiö Aiöq eiq "OAuiuirov dvevex6fivai).

2 Natürlich schöpft Hygin wie Cicei'o aus griechischer Quelle.

Zu Achilles Tatiu8 67

brennung zu kennen scheint (Üv. Met. III 308 f. Hygin Fab. 179 Ach. p. 85, 12), ist dem Achilles wohl aus 'Nonnos, mit dem ersieh auch sonst berührt,^ geläufig gewesen: vgl. besonders Dion. VIII 407 ff. : ZeiK; . . . qpXoYepfjv Ze)iieXr|v jueiavotaTiov e i c, TTÖXov ctCTTpuuv 0 u pa v 6 v oikov e'xouaav d v r) f et t £ Wo die Knabenliebe gepriesen wird, sei es von der fjoucja iraibiKVi oder von ihren Lobrednern im erotischen Dialog, da wird auch des schönen, von seinem Liebhaber Zeus geraubten Ganymedes nicht vergessen: vgl. Theogn. 1345 ff. Ibykos fr. 30 B. Plat. Phaedr. c. 86 p. 255 C Xen. Symp. 8, 30 Lucian "Epuuiec; c. 14 p. 413 Charid. c. 7 p. 622 A. P. XII 65. 133. 220. 221 uö. Martialis V 55 XI 43 uö. Achilles lässt beide Sprecher auf die Sage Bezug nehmen, und zwar hat er eich im Ausdruck wiederholt an Lucian D. d. 5 angeschlossen: vgl. Ach. p. 85, 14 (auvoiKV)) Lucian ao. c 2 p. 213 ((J u v o i - K e T). Ach. p. 85, 26 Lucian ao. c. 5 p. 215 (o l v o X 0 i - Tuuj'^. Für das Motiv der Eifersucht der Here wegen des Ganymedes, welches Lucian verarbeitet hat und welches sich auch bei Nonnos ao. XXV 445 ff. findet, hat Achilles keine Verwendung gehabt. Zwar ist "Hpr| (p. 85, 27) die Ueberlie- ferung, aber die strenge, bis aufs Einzelne sich erstreckende Corresponsion zwischen der Rede des Kleitophon und der voraus- gehenden des Menelaos (man beachte besonders das in den beiden sich entsprechenden Sätzen p. 85, 16 und p. 85, 28 nach- drucksvoll ans Ende gestellte YiJVr|) macht die Aenderung "Hßri (Hercher)^ durchaus nothwendig. Dagegen dürfte das überlieferte Tupavvoujuevuj (=■ einem, der vergewaltigt wird) mit Rücksicht auf eine Stelle wie Lucian "EpMiec, c. 20 p. 420 (Ktti Tic, apa TTpüüToq 6(p9aX)Lioi(; t6 appev eibev \h<; Qf\\v, buoiv Gdxepov r\ TupavviKUjq ßiaad|Lievo(; r\ irelaa«; iravoupTuu^;) vor der Lesart ecTiaupuuiuevLU (p. 86, 1) den Vorzug verdienen: 6 hk dvdpTTa(yTO(g Y£v6)LievO(; (zur Ausdrucksweise vgl. Plat. Phaedr. c. 4 p. 229 C und Lucian Charon c. 17 p. 513) ußpiZieiai Kai eoiKe TupavvoujLievuj * Kai 6ea|ud ecrxiv ai'axicfxov, lueipdKiov il ovux^v Kp€)ad)nevov. Hier hat sich Achilles gleich dem Non- nos Dion. XXV 429 ff. an eines der zahlreichen Kunstwerke der

1 Vgl. Rohde ao. S. 474 Anm. 2.

2 Schon II 9 berührt sich Achilles mit diesem Göttergespräch c. 2 p. 214. Dieser Liebesscherz stammt aus der Liebeslehre: vgl. Ov. aa. I 575 f.; A. I'. V. 171 ; Aristaeuetus I 25.

3 Vgl. dagegen Ach. Tat. übersetzt von F. Ast. Leipz. 1802 S. 103.

68 W i 1 h e 1 iti

Malerei oder Plastik eriiiina't, welche den Gaiiyinedesmytlius be handelten.

Zum Beweise, dass Ganymedes um seiner SchiJnheit willen in den Himmel erhohen wurde, beruft sich Achilles p. 85, 7 f. auf dasselbe Zeugniss der Ilias (Y 234 f.) wie Athenaeus XIII c. 20 p. 56G d. Auch für die Schönheit des Agamemnon werden von beiden Schriftstellern (Athen. XIII c. 20 p. 566 c Ach. p. 46, 28) Verse aus der Ilias (f 169 f. und B 478) an- geführt. Ich erkläre mir diese Uebereinstimmung, die gewiss nicht auf Zufall beruht, aus geraeinsamer Benutzung einer jener populärphilosophischen Schriften irepi KdWoix;, wo diese Homer- verse nach dem bei den Populärschriftstellern beliebten Brauch, ihre Darstellung mit Dichterblumen zu schmücken, citiert gewesen sind ^. Noch beachtenswerther ist eine andere Berührung zwi- schen Achilles und Athenaeus. Zur Begründung des Satzes, dass das Weib ein KaKÖv sei (Athen. XIII c. 8 f. p. 559 f.; Ach. I 8, 2 f.), das über einzelne wie über viele das grösste Unglück gebracht habe, erwähnen beide das Beispiel der Chryseis, welche die Pest im Griechenheere vor Troja verschuldete, der Briseis, welche die Ursache der \Jir\v\c, ' AxiXXe'uui; war, der Helena, die den trojanischen Krieg entzündete (Athen. XIII c. 10 p. 560 b Ach. I 8, 5. 6), der Phaedra, die das Haus des Theseus ver- ödete (Athen, ao. c. 10 p. 560 c Ach. p. 16, 23), der Klytä- mnestra, die den Agamemnon tötete (Athen, ao. c. 10 p. 560 d Ach. p. 46, 24 ; vgl. Athen, ao. c, 3 p. 556 c). Bei Achilles findet sich ausserdem das Beispiel der Eriphyle, Philomele, Sthe- neboia, Aerope, Prokne (ao. § 4), des Weibes des Kandaules 5), der Penelope (>). Mag es sich hier auch um eine traditionelle Reihe von Beispielen handeln, die zum Theil wohl bis auf den YUvaiKUJV KaTdXoYO<g des Hesiod zurückreicht, in zahlreichen Tragödien- behandelt ist und in der Komödie (vgl. Athen. XIII

^ In dem ganzen Abschnitt des Athenaeus von XIII c. 18 p. 564 f. bis c. 20 p. 566 e scheint mir der Extract solclier Litteratur irepl KctX- \ou(; (vgl. c. 11 p. 561 a) vorzuliegen.

2 Vgl. Nauck ao. S. 963 s.v. 'Aepöirri, 'EX^vri, "EpiqpüXri, Käutoi- lavrioxpa, TTriveXÖTTr), ZGeveßoia, <l)ai&pa. <J>i\o|uri\r) und TTpÖKvn (vgl. Ach. V 3. 5) kamen in den Stücken des Titels Tripeüi; vor (vgl. Nauck s. V.), Xpuariic; und Bpiarjic; im Xpiiari<; des Sophokles. Dass die 'Eiri- Yovoi und 0i\o|ari\Ti des Sophocles ein und dasselbe Stück gewesen seien, vermuthet Welcker: Die griechischen Trag. p. 269 flf. Ob die Geschichte des Weibes des Kandaules (Her. I S ff.) in einer Tragödie

Zu Achilles Tatius 69

c. 8 p. 559 C), in der Liebeslehre (Ov. a. a. II 373 408), in der römischen Satire (Jiiv. II G, 643 ff.), in der spätgriechischen Epigrammenpoesie (A. P. IX 166) wiederkehrt, so ist doch zwi- schen Achilles und Athenaeus eine engere Beziehung unverkenn- bar. Nun ist es ja an sich durchaus nicht unwahrscheinlich, dass der Sophist Achilles das Sophistenmahl des Athenaeus gelesen hat, bei dem er auch das seltene, vom Komiker Alexis (Athen. XIII c. 23 p. 568 a) gebrauchte Wort TTpiuTÖrreipo^ (Ach. p. 86, 11. 87, 12) finden konnte, aber schon, weil die Beispielreihe des Achilles ausführlicher ist, möchte man eher glauben, dass beide Autoren auch hier einer gemeinsamen Quelle, vermuthlich einer nicht näher nachweisbaren Schrift irepi yo^MOU, gefolgt sind ^

Dafür sprechen ausser Parallelen, wie sie Praechter ao. S. 146 anführt (vgl. namentlich Hieron. adv. lov. 317 c mit den Beispielen der Pasiphae, Clytaemnestra, Eriphyle und dazu F. Bock : Aristoteles Theophrastus Seneca De matriuionio Lips. 1898 S. 46. 66), die Berührungspunkte zwischen Achilles und Sto- b a e u 8 in den aus der Litteratur rrepi Tdjuou und ähnlichen Schriften excerpirten Abschnitten seines florilegium über das Ttt^eiv (67 ff.). Einige derselben, betreffend das Schminken, Haarflechten und die Verstellungskunst des Weibes in der Rede, sind bereits oben vermerkt worden. Dazu kommt, dass beide Schriftsteller (Ach. p. 46, 1 f. Stob. 73, 49) dieselben hesiodei- schen Verse 0. et D. 57 f. (vgl. Eur. Hipp, bei Stob. ebd. 23 A. P. IX 165 Ach. p. 46, 21) anführen. Sie werden in den Schriften Ttepi ^ä\JiOV und verwandten Inhalts, die für die Sammlung des Stobaeus noch so manches andere Dichterwort hergegeben haben (vgl. zB. Stob. 73, 30 Lucian "EpuuTeq c. 38 p. 439. Stob. 71, 6 Plut. Erot. c. 8 p. 753 A), mehr als einmal citiert gewesen sein. Im Anklänge an das bald darauf bei Stobaeus 73, 51 begegnende Citat aus den 'Etti'yovoi des Sophokles iJu TT ä V (Tu TO X luricracTa - Kai irepa y^vai oder an eine ähnliche Stelle eines verlorenen Dramas heisst es Ach. p. 46, 24 fF.: iJu

behandelt war, weiss ich nicht. Man darf wohl annehmen, dass Achilles verschiedene dieser Dramen gelesen hat.

^ Aus einer solchen Schrift scheint Athenaeus von XIII c. 10 p. 560 b bis 560 f geschöpft zu haben. Aus Schriften -rrepi yöinou dürften sich auch die Citate von XIII c. 6 p. 557 e bis c. 9 p. 560 a wenn auch möglicher Weise erst durch Vermittlung eines älteren Sammel- werkes — herleiten.

2 Vgl. Soph. 0. C. 761 Aristoph. Nub. 375.

70 Wilhelm

TTdvTtt ToXiuOuaai YuvaiKeq' Kotv qpiXiLai qpoveuouai * KOtv |ufi qpiXüJai, cpoveuouaiv. Auch die oft wiederholte, von Kleinias bei Ach. p. 45, oO f. (ti Tap nbiKr|(Ja(;, iva'Tre b riefj(g ;) und p. 47, 5 (luriTTUJ |UOi b ov\o q T^vr\) bezeichnete Auffassung, dass die Ehe ^ eine Fessel sei (Plut. Erot. c. 7 p. 753 A), durch die man zum Sklaven wird, zumal wenn die Frau über Glücksgüter verfügt, findet ihre Belege bei Stobaeus : vgl. Euri- pides und Menandros ebd. 70, 4, 5. 72, 11. Die Klage des jungen Charikles bei Ach. p. 45, 25 f., der nach einem der Ko- mödie geläufigen und auch von Plutarch im 'EpujTlKÖ<; übernom- menen Vorwurf mit einem reichen Weibe verheirathet werden soll (eKbibo|uai 6 bucyiuxr)? Toic, eKeivT]^ xP^Mctcriv, iva yiim^ tt uu - X 0 u )ui e V o q), erinnert an Menandros bei Stob. 70, 5 (auTÖv biboJCTiv) und an das Bekenntniss des Demaenetus bei Plaut. As. 87 (Argentum accepi, dote imperium vendidi). Zu dem Motiv der reichen Frau, die obendrein noch hässlich ist (Ach. 1 7, 4, 8, 8), vgl. Philippides bei Stob. fi9, 8. Hiernach glaube ich, dass sich Achilles in der Declamation des Kleinias I 8, 1 9 in der Hauptsache an eine der Schriften rrepi jafiou angelehnt hat, wo das Ehekapitel unter Berufung auf zahlreiche Dichterstellen wie etwa im 'EpuuTiKÖq des Plutarch besprochen war ^. Auf eine solche Schrift deutet auch I 8, 3 ; hier werden die lärmenden, dem Tumult des Krieges vergleichbaren Bräuche vor der Hochzeit (zu biKXibuuv KTUTTog vgl. A. P. VII 711 eupeipuuv

1 Keiches Stellenraaterial bei Lasaulx: Studien d. griech. Alter- thums S. 374 ff.

2 Bei der Leetüre der Untersuchungen Elters über Geschichte und Ursprung der griechischen Florilegien (A. Elter: De gnomologiorum graecorum historia atque origine, de Justini monarchia, de Aristobulo Judaeo, 9 Programme der Universität Bonn 1893—1895/96 in fortlau- fender Paginierung; Corollarium Eusebianum, ebenda 1894/95; De gnom. graec. historia atque origine commentationis ab Eltero conscriptae ra- menta, ebenda 1897) kann man leicht auf die Vermuthung kommen, dass sich auch Achilles, wie so viele Schriftsteller, eines der seit Chry- sippos überaus häufigen Sammelwerke nach Art des florilegium des Stobaeus bedient habe. Doch habe ich sonst keine Spuren gefunden, die auf Benützung eines solchen Werkes durch Achilles schliessen lassen könnten. Bei dieser Gelegenheit sei daran erinnert, dass der Aufputz der Darstellung mit Dichterstellen und dichterischen Redewendungen echt sophistisch ist. Gar manche dieser Anklänge verdankt Achilles seiner eigenen, keinesfalls zu unterschätzenden Belesenheit in der poe- tischen Litteratur.

Zu Achilles Tatius 71

. . . TTdraYOV. Hesych s. v. ktuttiiuv) verspottet; 'Atuxh? ö lueXXuuv Yö)LieTv em TTÖXeiiiov. boKoi |uoi, ireiuTTeTai (Ach. p. 46, 10 f.) ma7i liört einen Sprecher, der die Ehe mit ähnlichen Empfindungen des Aergers bekämpft, wie sie bei Plut. ao. c. 11 p. 755 B. C dem Peisias, dem Liebhaber des schönen Bacchon, bei der Nachricht von dessen unter Aufbietung des ganzen lauten Hochzeitsapparats vollzogenem Raube durch die heirathslustige Ismenodora (o. 10 p. 755 A) zugeschrieben werden. Am Schlüsse des Abschnitts (Ach. I 8, 9) wird dem Heirathscandidaten fol- gende Ermahnung gegeben: )ur|be ävGoq npo Kaipoö Tiiq nßn? dTroXecri;]^. "Upaq jap toT<; öXXok^ Kai toOt' eaii toO ■fd^ou diuxriiua " |u a p a i v e i xriv dKiutiv. Mr|, beo)uai, Xapi- kXck;, juiiTTuu )Lioi |uapaveiri<;* ixi] Tiapabujq eujaopcpov rpuYficrai p ö b o V d)uöpcpuj Y e UJ p Y LU- l^ie Worte sind bezeichnend für die Arbeitsweise des Achilles, weil sie uns zeigen, wie er sich selbst auf kurze Strecken an mehrere Muster anschliesst und das Vorgefundene derartig in einander zu verweben weiss, dass sein Roman in der That einem aus allerlei bunten Lappen zusammen- gestückelten Teppich' gleicht. Zu Grunde liegt der Gedanke, den sein älterer Zeitgenosse und Landsmann Palladas in dem schon oben citierten, ohne Zweifel nach älterem Vorbild gedichteten Epi- gramm A. P. IX 165 mit den Worten ausdrückt: "Avbpa Ydp CKKttiei (sc. Yuvri) laiq qjpovTicTiv tibe luapaivei, Kai y^P"? ■nponereq tri veötriTi qpe'pei. Gleichzeitig aber schwebt dem Achilles Lucian "Epa)Te<; c. 21 p, 421 vor Augen, wo der Ver- theidiger der Weiberliebe geltend macht, dass vielmehr die un- sinnige Männerliebe, die selbst vor Entmannung nicht zurück- schreckt, des Mannes Jugendblüthe vor der Zeit verzehre (t6 b' ev veoiriTi TtapajueTvav dv6o^ eiq Yflpo«S auxouq laapaivei TT p ö uu p 0 v). Dazu kommt der Vergleich des Geliebten mit der Rose nach Epigrammen wie A. P. XII 58 (Rhianos) und ebd. 234 (Strato) und endlich das von Liebenden und Verheiratheten nicht minder oft gebrauchte (Praechter ao. S. 134 f.) Bild vom Land ma n n und seinem Acker (vgl. u. a. Xen. Symp. 8, 25). Wie an der eben besprochenen Stelle, so sucht Achilles auch II 36, 1 dadurch den Schein der Selbständigkeit zu erwecken, dass er der Ausführung seines Gewährsmannes (Lucian "EpuuTe^ c. 25 p. 425) widerspricht 1. In seiner Beweisführung TTaiblKfi(; XpriCTeuu^ noXu xfiv YUvaiKeiav diueivuj (Lucian ao.) geht Chari-

1 Vgl. Stravoskiadis ao. S. 9.

72 Wilhelm

kies von der Behauptung aus, dass der Genuss allemal dann um 80 reizvoller sei, je länger er anbalte: TTcidav aTtöXauaiv fiYoO)aai TepTTVOTe'pav eivai iriv xPoviojTepav^. Dafür setzt Mene- laos ao. vom Standpunkt des Knabenliebhabers aus das Wesen des Genusses in die Flüchtigkeit und kurze Zeitdauer desselben: TToOeivov Top oLex aKÖpeaiov. T6 iLiev t«P e'i? X P H er i v XpoviuuTepov Tuj Kopuj laapaivei Tepirvov, t6 be dpira- lönevov [vg\. p. 84, 17) Kaivöv iöTX Kai laäXXov äv6ei' Top •f€YilpaKuiav^ e'xei Tfjv f^bovriv . . . Man erkennt (vgl. nament- lich die Worte em xriv uiuexepav . . . f^bovriv im Munde des Gegners bei Lucian ao. und dazu Praechter ao. S. 149; Berl. phil. Wochenschr. 1896 Sp. 870 Anni. 1) den Ausfiuss philoso- phischer Erörterungen über das KecpdXaiOV Tf\q fibovrjq. wie sie zwischen Epikureern und Stoikern gang und gäbe waren. Der Liebhaber, dem sich der schamhafte Geliebte durch fortgesetzte Flucht entzieht (Ach. p. 84, 13 ff.) und so die Qualen des Tan- talus^ bereitet, von denen der cynische Theomnest bei Lucian ao. c. 53 p. 456 nichts wissen will, ist bereits bei Plat. Phaedr. c. 17. 18 p. 240 f. (vgl. Xen. Symp. 8, 23) vorgezeichnet*.

Von der Leetüre der Schrift "EpuJTei; ist Achilles ferner 11 37, 5 beeinflusst, wo der, nach seiner lüsternen Ausführung p. 86, 14 &. zu schliessen, in den Werken des GfiXuc; epujc; gründlich bewanderte (p. 87, 11 ff.) Kleitophon mit Anwendung der von Lucian ao. wiederholt gebrauchten Redeformel ei be bei (c. 27 p. 428, c. 49 p. 453 ^) eine nur massige Erfahrung

1 öEeia Yctp i^öovii TrapairTciaa q)0äv€i irpiv f| YviuöGfivai TTeirauiuevri. An diese Worte klingt Ach. p. .S4, 13 ttujc; 6pi|LiÜT€pov (sc. KctWo«; uaiaiv), eiye irapaKÜviiav |uövov o ixe toi . . ., nur dass der Rhetor die Ausdrueksweise des Demosthenes 4, 24 xd EeviKCt . . . irapa- KÜ^javTa eiri töv Tfje; TTÖXeuie; ttöXc^gv . . . TTavxaxoT |nä\\ov oixe- T a i TiX^cvTa vorgezogen hat.

2 Der Ausdruck wohl veranlasst durch Lucian ao. c. 25 p. 426 ^vvf\ |uev ouv dirö irapO^vou |uexpi i'jXiKia^ M^öri(;, irpiv f] reXiwc, r-f]v eaxdxriv ^uxiba xoO y H P *Ju t; ^tnöpapeiv, eüdYKaXov dvöpdaiv 6|LiiXi-|]ua.

^ Sprichwörtlich (vgl. Ach. p. 148, 14) wie die Sirenen (Ach. p. 46, 5. A. P. V 161).

* An den von Hercher verdächtigten Worten KaxaXeiTrei ^äp bi- ij; ü) vxa (sc. 6 iraiq xöv IpaöxJ^v) ist nichts zu beanstanden; vgl. Lucian ao : b mj f] V ÖTT0|Liev6iv.

^ ei bi bei cpiXo o ö cpvjv iraiai TriöxeOeiv. Datür Ach. p. 56, 5 iralbe^ öoqptwv.

Zu Achilles Tatius 73

in der Weiberliebe affectirt. Eine ähnliche vnoKpiCSic, zeigt Theo- ninest bei Lucian ao., indem er die Entscheidung der Frage nach den Vorzügen der Männer- und Weiberliebe ablehnt (c. 4 p. 401 f.), obgleich er, an Liebesgenüssen aller Art förmlich übersättigt (c. 2 p. 398 f.), zu diesem Schiedsrichteramt wie keiner geeignet ist. Recht unerfahren stellt sich auch Charikles c. 25 p. 426 : a b' eaii toutujv dcpavecriepa, ToTq TreiTeipaKÖaiv ufaTv eibevai TiapiriiLii (vgl. Menelaos bei Ach. p. 86, 13 f. eipriaerai Hoi, Kttv )ueTpiuu(; e'xoj tt e i p a q).

In brennenden Farben wird die Wollust, welche die Hetäre bei Umarmung und Kuss empfindet und einflösst, von Kleitophon p. 86, 14—87, 8 (vgl. dagegen Lucian ao. c. 26 p. 426 YUVaiKi be usw. p. 427) ausgemalt. Zu e'xei p. 86, 17 muss aus YUVaiKi p. 86, 14 (diese Lesart empfiehlt sich statt des überlieferten YUVaiHi wegen Lucian ao. c. 26 p. 426 y^vaiKi be und Ach. p. 87, 14 Y^vaiKi \xev) yvvY\ als Subject gedacht werden: e'xei [yuvri] (yuj)Lia sc. des Liebenden, p. 86, 18 ist TrepißdXXeiv (das eigentliche Wort vom Umwerfen des Oberkleides) mit dem dop- pelten Accusativ construiert wie das Medium bei Her. I 163 und das synonyme d|Liq)ievvu|L(i = incubantem quodammodo amicit vo- luptate (wie mit einer Hülle), p. 86, 19 bedarf das handschrift- liche i'^'^ilei, zu dessen transitivem Gebrauch Pol. VIII 6, 7 und Lucian ao. c. 03 p. 456 ix^iXr] rrpoa e -f T i CT a (; x^i" XeCTi) zu vergleichen ist, keiner Aenderuug. Nicht das Weib, sondern, wie gesagt, die Hetäre ist es, deren aus der Liebeslehre (vgl. Ov. a. a. III 793 S.) geläufige Künste (YXuuTxiZieiv, KviZieiv, TTepiXttjußdveiv A. P. V 129) in dieser ausgelassenen Ergiessung (vgl. u. a. A. P. V 128) bezeichnet werden. Sie beruht, wie der Kenner der erotischen Litteratur leicht bemerkt, bis ins Einzelne irepißdXXeiv, bdKveiv xd qpiXrijuaia, dvoiTCiv xd cpiXriiLiaxa, daGjaaiveiv usw.; vgl. besonders Lucian D. m. 5,3 p. 290. 5,4 p. 292 auf blosser Nachahmung. Dieselbe sinnliche Glut er- künsteln die Poesien des Paulus Silentiarius, an dessen Epigramm A. P. V 272 (e'xuj (Jxö|uaxi axö|ua Kai rrepi beipfjv . . . ßö- a k o |n a i) Ach. p. 86, 22 f. (nepi xoö cpiXoOvxoc; (T x ö n a ßöcTKexaij anklingt. Diese Kunst des Küssens, die nicht bloss die Lippen, sondern auch die Herzen aufs innigste ver- einigt wissen will Tvgl. Plato A. P. V 78 Xen. Symp. 4, 26 A. P. V 14. 171 Favorinus bei Stob. fl. 65, 8 Longos I 18 Ach. II 7. 8. IV 8 Aristaenetus II 7 Rothstein zu Prop. I 18, 17) und zwischen künstlichen und natürlichen Küssen

74 Wilhelm

(Acli. I] 38, 5), zwischen qpiXriiuaTa bibaKid und dbibaKxa oder dTTaibeuia (Lonffos I 17 Ach. II 37, 10), zwischen cpi\r|- inaia juaKpd, e'iuipoqpa und |u a \ 0 a k d (Paul. Sil. A. P. V 244, 1 Ach. p. 86, 15) so wohl zu unterscheiden verstellt, mag einen hervorragenden Theil der in der hellenistischen Elegie ver- arheiteten Liebeslehre gebildet haben, welcher Achilles auch sonst, besonders aber 19. 10 und II 4 gefolgt ist. Es sind die Ab- schnitte, in denen Kleinias und Satyros in der Rolle der epuuTO- blbdcTKaXoi dem verliebten Kleitophon die Mittel und Wege, die Geliebte zu gewinnen, in der Weise des aus verwandten Quellen schöpfenden Ovid an die Hand geben: vgl. Ach. p. 48, 16 ff, Ov. a. a. II 345 f. Ach. p. 48, 19 f. Ov. a. a. 1 471 f. II 183 f. (Tib. I 4, 17. A. P. IX 221). Ach. p. 48, 24 ff. Ov. a. a. I 613 f. Ach. p. 49, 3 ff. Ov. a. a. I 609 f. Ach. p. 50, 1 ff. Ov. a. a. I 673 ff. Ach. p. 60, 16 ff'. Ov. a. a. I 229 ff. ITI 762. Ach. p. 61, 1 ff. Ov. I 351 f. II 251 ff. Ach. p. 61, 10 ff. Ov. a. a. II 229. 233 ff. (Am. I 9). Ach. p. 61, 24. Ov. a. a. I 707 ff. üebrigens ist auch der in der knappen Form des d(peXe<; ausgesprochene Gedanke Ach. p. 87 8 ff. naibuuv . . . 'Aqppobirri . . . dpYil, fibovfi(; b' oubev (vgl. Lucian ao. c. 25 p. 426) kein anderer als der ausführlicher aus- gesponnene bei Ovid. a. a. II 675— 684 (vgl. Charit. II 8 p. 40, 12 f. H.). Gegenüber Lucian ao. c. 53 p. 456 f., wo Theomnest die ganze KXTiuaE der fibovr| des TTaibepacTiriq von der önJiq (6q)GaX|UÖ(^ yäp bhöc, epuuTiKLÜ Tpau)uaTi, vgl. Plat. Phaedr. c. 36 p. 255 C. D Philemon fr. 138 Plutarch nepi epuuTO^ bei Stob. 66, 7 Musaeus 92—98 Ach. I 4, 4. 9, 4. V 13, 4) und den TTpüüTa BiYrmaTa (vgl. A. P. XII 209) bis zur epujTO^ dK)ar| nach dem Muster der Liebeslehre (vgl. Ov. a. a. II 715 ff.), aber sie an Raffinement überbietend enthüllt, wird das sinnliche Vergnügen der Knabenliebe von Menelaos II 88, 4. 5 mit löblicher Zurück- haltung vorgeführt. Doch zeigt § 4 am Schluss deutlich, dass er sich die cru|UTTXoKr| in der Palaestra nicht etwa wie Anacharsis im gleichnamigen Dialog des Lucian 1 p. 883 f. denkt, sondern dass er das Ziel des Genusses vielmehr in der Ausschreitung des Paidotriben bei Strato A. P. XII 222 erblickt. An Strato und andere Vertreter der |UoO(Ja iraibiKrj erinnert auch der von der Süssigkeit des Knabenkusses handelnde Schluss (p. 87, 32 ff.) mit dem trivialen Bilde, welches das Vergnügen des Kusses mit dem Genüsse des Nektars vergleicht: A. P. V 305 XU 133 Lucian D. d. 5, 3.

Zu Achilles Tatius 75

Plato (Phaedr., Phaedo, Symp.) und Xenophon (Symp.) direct und indirect verwerthet -, verlorene populärphilosophische Litteratur Ttepi epmioc,, -rrepi Kd\Xou(; und Tcepi Td|uou, Lucian (besonders "EpuuTeg^) und Plutarch (Erot. '•^), die Liebeslehre der hellenistischen Elegie und allerlei erotische Epigrammenpoesien (so von Strato), das sind im Wesentlichen die Muster, nach denen Achilles in Wahrheit ein geschickter Musivkünstler diese beiden Einlagen seines Romans zusammengearbeitet hat. Solche Nachweisungen in möglichster Vollständigkeit darzubieten wird für einen künftigen Erklärer dieses Autors trotz Jacobs' fleissi- gem, aber bei Aveitem nicht erschöpfendem Commentar eine Haupt- aufgabe bilden.

Eatibor. Friedrich Wilhelm.

1 Vgl. dagegen Rohde ao. S. 481.

2 Einen Anhang zu dieser Schrift bilden die für unecht gehal- tenen, wie es scheint, von Ach. II 12 ff. (vgl. Stravoskiadis ao. Ö. 2o) benutzten 'EpujTiKal biriYriöeie;.

KAISER MARCUS SALVIÜS OTHO

M. Salvius Otho, der Nachfolger des Gralba auf dem Throne der Cäsaren, gehört zu denjenigen Erscheinungen, deren Charak- terbild in der Geschichte schwankt. Und das ist begreiflich genug. Denn in ihm zeigen sich zwei ganz verschiedene Naturen, die in den verschiedenen Epochen seines Lebens jede für sich wirksam auftreten. Darum galt er schon seinen Zeitgenossen für eine problematische Persönlichkeit, zu der die Einen eine bis- weilen leidenschaftliche Hinneigung, die Anderen eine entschiedene Abneigung hatten.

Seine Familie war noch nicht seit langer Zeit in die Nobi- lität aufgenommen. Sein Vater L. Salvius Otho war zuerst in der Familie Consul suflFectus im Jahre 33 n, Chr. gewesen, und zwar war er in diesem Consulat der Nachfolger des Galba (Suet. Galba 6). Dieser Luc. Salvius Otho soll dem Tiberius so ähnlich gesehen haben und so lieb gewesen sein, dass viele ihn für einen Sohn desselben hielten (Suet., Otho 1). Der ältere Bruder des Marcus, L. Salvius Otho Titianus, der später an der Seite desselben während seines kurzen Regimentes eine entscheidende Rolle spielte (Tac. h. 1,75. 77. 90. 2,23. 33. 39. 60), war im Jahre 52 zu- sammen mit Faustus Cornelius Sulla Felix, dem. Schwiegersohn des Kaisers Claudius Consul gewesen (Tac. ann. 12, 52), dann unter Nero im Jahre 65 Proconsul von Asien, während Cn. Ju- lius Agricola in dieser Provinz Quästor war. Tacitus Agr. 6 stellt diesen Bruder des Marcus Otho als geldgierig xind gewis- senlos hin, der 'zu jeglicher Habgier geneigt mit der gefälligsten Nachsicht (gegen den Quästor) eine gegenseitige Verheimlichung der Schlechtigkeit erkauft haben würde (in omnem aviditatem pronus quantalibet faoilitate redemturus esset mutuam dissimula- tionem mali). Und Vitellius schonte ihn, als er nach der Schlacht bei Betriacum Gericht über die Generale des Otho halten Hess, weil er ihn wegen Energielosigkeit für ungefährlich hielt (Tac.

Kaiser Marcus Salvius Otho 77

(b. 2,60: Salvius Titianus .... ignavia exousatus). Als dieser Titianus bereits im Jahr ö2 (Konsul wurde, war er noch ein junger Mann, und das lässt darauf scbliessen, dass die Familie dem kai- serlicben Hause nahe stand. So ist es erklärlich, wie sein jüngerer Bruder Marcus schon von Anfang des Regimentes Nero's an unter dessen Genossen sich befand und sehr bald bei seiner zügellosen Natur, die so gut zum Nero sich schickte, sein Vertrautester wurde (Tac. h. 1, 13: Namque Otho pueritiam incuriose, adole- scentiam petulanter egerat, gratus Neroni aemulatione luxus). Das- selbe berichtet Plutarch, der sich 'im Allgemeinen bald zu Ta- citus, bald zn Sueton neigt' und wahrscheinlich mit diesen für sein Memoirenwerk rdXßa(; Kai "09uuv eine gemeinsame Quelle benutzt hat ; ob dies Cluvius Eufus gewesen ist, wie H. Peter früher annahm, während er jetzt den älteren Plinius anzunehmen geneigt ist, das lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen (H. Peter, die geschichtl. Literatur über die römische Kaiserzeit 11, 73. 275 Anm. 2). In der Zeichnung des Otho trifft aber Plu- tarch Galba 19 ganz zusammen mit der des Tacitus, wenn er sagt: Tpuqpr] he Kai qpiXrjboviaK; evQvq eK Traibuuv .... bie- cpGap|uevo(; (6 "OGuuv). cpiXuj he. tlu "09ujvi Kai au)aßiuuTri bid Triv OKTuuiiav exP^ITO (6 Nepuuv). ])iese Vertrautheit stieg, als der Einfluss und die Macht der Agrippina, der Mutter Nero's, sank. Das geschah zu der Zeit, als Nero schon im zweiten Jahre seines Regiments in Leidenschaft zu einer Freigelassenen, der Akte, entbrannte. Dieses Verhältniss ward im Anfang von Nero besonders vor seiner Mutter sehr geheim gehalten: zu den vertraulichen Zusammenkünften mit seiner Geliebten zog er nur zwei Mitwisser zu, den Marcus Otho und den Senecio, beides feine junge Männer von glänzendem Aeussern, adolescentuli de- cori, wie Tacitus ann. 12, 13 sie nennt, was allerdings nicht zu Sueton passt, der den Otho (Otho 12) wenig stattlich, von schlechtem Fusswerk und krummbeinig sein lässt (modicae sta- turae et male pedatus scambusque traditur). Aber diese Tradition mag wohl mit aus der hauptstädtischen Scandalchronik stammen, die Sueton so fleissig benutzt hat.

Der zweite von diesen Busenfreunden des jungen Kaisers, Claudius Senecio, war der Sohn eines Freigelassenen des Kaisers Claudius. Er gehörte später zu der grossen Verschwörung des Jahres ()5, die den C. Calpurnius Piso an der Spitze und so Viele zu Theilnehmern hatte, als der Hass gegen das Scheusal auf dem Throne zusammenführte. Die ThatkrUftigsten unter diesen waren

78 Paul

der Tribun der Leibwächter Subrius Flavus und der Centurio Sulpicius Asper. Auch der Dichter der Pharsalia, Lucanus An- naeus, dessen Dichterruhm Nero aus Eifersucht niederzuhalten strebte, gehörte zu ihnen (ann. 15, 49). Was aber den Senecio, der ann. 15, 50 unter den Ersten aufgezählt wird, die der Ver- schwörung beitraten, hierzu bewogen hat, wird von Tacitus nicht ausdrücklich gesagt. Indess, da es aO. heisst: diejenigen, die zuerst die Sache in die Hand genommen, hätten bei ihren Wer- bungen darauf hingedeutet, dass die Gräuelherrschaft des Nero an ihrem Ende angekommen sei und hätten so den Claudius Se- necio, den Cervarius Proculus usw. als Theilnehmer der Verschwö- rung gewonnen (ann. 15, 50 : ergo dum scelera principis et finem adesse imperio .... inter se aut inter amicos iaciunt, adgregavere Claudium Senecionem etc.), so muss man wohl annehmen, dass er noch zur rechten Zeit das sinkende Schiff habe verlassen wollen. Denn ßache, etwa wegen Ungnade des Nero, hatte er nicht zu nehmen, da ausdrücklich von Tacitus in der Erzählung von diesen Dingen berichtet wird, dass Senecio auch zur Zeit der Verschwörung noch im vertra.uten Umgange mit Nero gelebt, auch den Schein der Freudschaft immer noch beibehalten habe. Dass aber nur Sinn fürs Gemeinwohl ihn der Verschwörung zugeführt habe, wie das von dem designierten Consul Plautius Lateranus ann. 15, 49 aus- drücklich hervorgehoben wird, ist bei Senecio, dessen ganze Lebens- art wollüstige Weichlichkeit war (ann. 15, 70), nicht anzunehmen. Wir werden also richtig vermuthen, wenn wir ihn als Einen derer ansehen, die das Ende der kaiserlichen Wirthschaft er- kannten und bei der demnächst erwarteten Umwandlung neue Hoffnung haben wollten, wie das so bei den meisten der Ver- schworenen war (aO.: ceteris spes ex novis rebus petebatur). Als die Verschwörung ans Licht gekommen und unter den Verschwo- renen auch Senecio mit genannt worden war, leugnete er erst lange, dann durch versprochene Straflosigkeit verleitet, nannte er, um sein Zögern zu rechtfertigen, auch seinen besten Freund, den Annaeus Pollio, als Mitverschw^oreuen. Er that da dasselbe, wie Lucanus und Quintianus und andere erlauchte und hochangesehene Männer thaten, Avelche noch keine Folter gefühlt hatten und aus Schrecken davor das Liebste und ihrem Herzen Nächste ver- riethen, ann. 15, 17: cum ingenui et viri et equites Eomani se- natoresque intacti tormentis carissima suorum quisque pignora pro- derent. Non enim omittebant Lucanus quoque (der sogar seine Mutter Acilia angegeben hatte) et Senecio et Quintianus passim

Kaiser Marcus Salvins Otho 79

conscioR edere. Freilich half das Alles trotz der versprochenen Straflosigkeit bei Nero Nichts. lür gerieth vielmehr in desto grössere Angst, je mehr Theilnehmer genannt wurden (magis magisque pavido Nerone, aO.). Senecio musste in den Tod gehen wie die andern, was er nicht ohne Würde gethan zu haben scheint. Tacitus berichtet ann. 15, 70, er sei gestorben nicht wie sein vergangenes wollüstiges Leben hätte annehmen lassen: Se- necio posthac (post Annaeum Lucanum) .... non ex priore vitae moUitia, mox reliqui coniuratorum pariere.

Das also waren die beiden Busenfreunde des jungen Herr- schers, die vertrauten Mitwisser seines Liebesgeheimnisses mit der Akte (assumti in conscientiam, ann. 13, 12) ,. Marcus Otho und Claudius Senecio. Sie hatten sich ohne Wissen der Agrip- pina, die bis dahin ihren Sohn beherrscht hatte, in sein engstes Vertrauen eingeschlichen durch verschwenderische Ausschweifung und zweideutige Heimlichkeiten, ann. 13, 12: penitus irrepserat per luxum et ambigua secreta. Da diese Worte nicht blos auf Senecio, sondern auch auf Otho gehen, so wäre wohl irrepserant, wie Nipperdey vermuthet, deutlicher gewesen, indessen nöthig ist es nicht. Dagegen ist die Auslegung, die dieser Gelehrte den ambigua secreta gibt, wohl die richtige, wenn er darunter ver- dächtige Zusammenkünfte mit dem Kaiser sieht, wobei Akte zu- gegen war und Otho und Senecio zugezogen wurden. Diese Zu- sammenkünfte hielt, wie gesagt, Nero jetzt noch geheim, da die Scheu vor der Mutter bei ihm noch nicht ganz erstorben war und Agrippina mit Recht von ihm als heftige Gegnerin des ver- traulichen Verhältnisses angesehen wurde. Als sie hinter die Sache kam, strebte sie heftig dagegen an. Indess half ihr das bereits nichts mehr (ignara matre, dein frustra obnitente, aO.). Das Verhältniss mit der Akte und die Busenfreundschaft mit den beiden ßoues, den Mitwissern jenes Geheimnisses, dauerte fort bis zum Jahre 58, wo es plötzlich, so weit es die Akte und den Otho betraf, ein Ende fand und zwar durch ein noch unzüchti- geres Verhältniss, das den Anfang zu schwerem Unheil für das gemeine Wesen machte (magnorum reipublicae malorum initium fecit, Ann. 13, 45). Denn in dem genannten Jahre begann die Liebschaft des Kaisers mit der Sabina Poppaea, diesem unheil- vollsten aller Weiber, von denen die Geschichte weiss.

Sabina Poppaea war die Tochter des T. Oliius, nahm aber, da dieser ihr Vater ohne, je eine bedeutende Stellung eingenom- men zu haben mit in den Sturz des Sejan verwickelt worden war,

80 Paul

den Namen ihres mütterlichen Grossvaters Poppaeus Sabinus an, der durcli den Glanz des Consulats und eines Triumphs eine grosse Berühmtheit hinterlassen hatte (ann. 13, 45). Denn Pop- paeus Sabinus, der am Ende des Jahres 35 n. Chr. verschieden war, war zwar, wie Tacitus ann. 6, 39 berichtet, der Herkunft nach unbedeutend, aber durch die Freundschaft mit den Kaisern Augustus und Tiberius zur Ehre des Consulats 9 n. Chr., und zur Auszeichnung des Triumphs im Jahre 26 gelangt und war mit der Gewalt über die grössten Provinzen, Mösien, Achaja, Macedonien, bekleidet (Tac. ann. 1, 80). Zwar sagt Tacitus ann. 6, 39, zu allen diesen Ehren sei er gekommen ohne ein beson- deres Verdienst; er sei Nichts mehr gewesen, als dass er den Geschäften gewachsen gewesen sei. Indessen, einen Triumphator zum Ahn zu haben, der die thracischen Stämme niedergeschlagen hatte, die auf den Hochgebirgen in der Wilduiss unbändig ihr Wesen trieben und sich der Aushebung nicht fügen wollten (ann. 4, 46), war doch für ein Weib, das nach Glanz und Herrschaft strebte, ein Gewinn, den sie sich nicht entgehen lassen durfte. So trat sie denn mit dem Namen des Günstlings zweier Kaiser und glänzenden Triumphators in der Hauptstadt auf, ein Weib, das Alles besass, nur keine Sittlichkeit (ann. 13, 45 : huic mu- lieri cuncta alia fuere praeter honestum animum).

Die Mutter dieser Poppaea Sabina, die den gleichen Namen wie sie trug und eine Tochter des Poppaeus Sabinus war, hatte alle Frauen ihrer Zeit an Schönheit übertroffen und hatte ihren Ruhm und ihre Gestalt zugleich auf die Tochter vererbt (ann. aO.). Aber schon diese Mutter hatte neben dem Ruhm der Schönheit auch noch den Ruf der galanten Dame genossen. Allerdings ging dieser Ruf von den unreinen Lippen der Kaiserin Messalina, der Gemahlin des Claudius, aus und scheint von dieser aus Eifersucht gegen die schöne Frau ausgegeben worden zu sein. Durch ihren Helfershelfer, P. Suillius, einen der schändlichsten Ankläger, die damals Rom hatte (ann. 11, 5j, der ebenso käuflich als in der Gunst des Kaisers allgewaltig war (ann. 4, 31), beschuldigte sie die Poppaea Sabina, mit dem zweimal Consul gewesenen Valerius Asiaticus, dem Besitzer der schönen Lucullischen Gärten im Norden der Stadt, nach denen ihr eigenes Gelüste stand (hortis inhians, ann. 11, l), in Buhlschaft zu stehen und bewirkte den Tod beider. Asiaticus wurde seinem ordentlichen Richter, dem Senat, entzogen und im Cabinet des Kaiseis in Gegenwart der Messalina und des Suillius verhört. Kaiser Claudius war damals

Kaiser Marcus Salvius Otho 81

(47 .t1 n. Chr.) zusammen mit dein heuchlerischen L. Vitellius, dem Vater des späteren Kaisers, Censor, und glaubte in seiner Geistesschwäche durch eine rastlose censorische Thätigkeit seinem Amte geniigen zu nüissen (ann. 11, 13). Unter solchen Umständen war dem Beklagten von vornherein sein Urtheil gesprochen. Zu freier Wahl des Todes aus kaiserlicher Gnade verurtheilt, (jffnete er sich die Adern (ann. 11, 2. 3). Poppaea dagegen, in Angst versetzt durch die Messalina, die ihr durch Abgesandte Einkerkerung drohen Hess, gab sich gleichfalls selber den Tod, (aun. aO.).

Es gehört zur Signatur jener Zeiten und ist ein Zeichen von der Fäulniss derselben, dass diese Vorgänge von den Be- theiligten selbst als eine Schicksalsbestimmung hingenommen wurden. So hatte denn auch der Mann dieser Poppaea Sabina. Cornelius Scipio, der wenige Tage nach dem Tode seiner Frau von dem dieses Todes übrigens unkundigen Claudius zur Tafel geladen und gefragt worden war, warum er ohne seine Gemahlin gekommen, darauf geantwortet : sie sei ihrem Todesgeschick verfallen (functam fato, ann. 11, 2). Zu solchen Auskunftsmitteln, die Tacitus ironisch als Ausflüsse . einer feinsinnigen Mässigung, eines elegans temperaraentum bezeichnet (ann. 11, 4), musste sich damals die Sprache der vornehmen Welt bequemen, wenn man nicht dem gleichen Geschick wie die Opfer unterliegen wollte. Und dazu hatte Cornelius Scipio offenbar keine Lust. Das zeigte sich, als er bald darauf noch einmal in die Lage kam, für oder gegen den guten Namen seiner Frau zu zeugen. Denn kurze Zeit nach dem Tode derselben wurden zwei erlauchte Ritter, die den Zunamen Petra führten, von dem wüsten Hetzer Suillius mit der Anklage des Majestätsverbrechens verfolgt. Auch hinter dieser Anklage stand Messalina (ann. 11, 4). Der wahre Grund der Ver- folgung lag darin, dass jene Ritter ihr Haus für Zusammenkünfte des Mnester und der Poppaea hergegeben haben sollten. Ob das der Fall war, lüsst Tacitus zweifelhaft, wenn er ann. 11,4 sagt: at causa necis (equitum illustrium) ex eo, quod domum suam Mnesteris et Poppaeae congressibus praebuissent. Sicher war aber der berühmte Pantomime Mnester einer von den vielen Buhlen der Messalina (ann. 11, 60). Nun hatte der Senat über die An- klage gegen die Ritter zu entscheiden. Scipio, der gewesene consul suffectus (Nipperdey, Anm. 20 zu ann. 3, 74), ebenfalls zur Abgabe seiner Stimme aufgerufen, sagte (ann. 11, 4): 'Da ich über Poppaea's Benehmen denke, wie alle Andern, so nehmt

Uhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 6

82 Paul

an, das8 ich auch über dasselbe stimme, wie alle Andern. Darin nun sieht Tacitus nach dem oben schon citierten Ausdruck einen fein ersonnenen Mittelweg zwischen ehelicher Liebe und senatori- schem Zwange: elegauti temperamento inter coniugalem et sena- toriam necessitatem (sententiam dixit Scipio).

Wie es nun aber auch mit diesem Rufe der Buhlschaft bei der älteren Poppaea gewesen sein mag, schaden konnte er der Tochter zu einer Zeit nicht, wo Buhlerei vom Throne herab pri- vilegiert war. Die Mutter hinterliess der Tochter nur ihren 'Ruhm und ihre Schönheit'. Dazu kam, dass ihr Yerniögen für die Vornehmheit ihres Hauses hinreichend genug war. Ihre Unterhaltung war heiter angenehm, ihr Geist nicht unbedeutend. Sittsamkeit zeigte sie nach aussen. Leichtfertigkeit war ihr Wesen. Sie ging selten aus, und dann nur mit einem Schleier über einen Theil ihres Gesichts. Um ihren Ruf kümmerte sie sich gar nicht und ihren Buhlen gab sie dieselben Rechte, wie ihren Ehemännern (roaritos et adulteros non distinguens). Einer wirklichen Liebe aber unterlag sie nie, weder eigner noch der ihrer Verehrer (neque affectui suo aut alieno obnoxia). Wo Ge- winn winkte, da gab sie sich ip Wollust hin (unde utilitas osten- deretur, illuc libidinem transferebat, ann. 13, 45 j.

Das war das Weib, das ein vollendeter Roue, wie Otho war, leicht reizen und an sich locken konnte. Denn so ist das Verhältnis?, nicht umgekehrt, dass die Poppaea den Otho ver- lockt hätte, wie das Hoeck, Rom. Geschichte I, 3. p. 357 an- nimmt. Sueton (Otho 3) sagt ausdrücklich, dass Otho sie ver- führt und so geliebt habe, dass er auch den Nero nicht als Ri- val gleichmüthig ertragen habe. Er habe ihn sogar einmal nicht in sein Haus hereingelassen. Dieses, den Nero ausgeschlossen zu haben, lässt Plutarch (Galba 19) allerdings nicht durch Otho, sondern durch die Poppaea geschehen sein und es lässt sich nicht entscheiden, wer hier recht berichtet (s. Peter, die Quellen Plu- tarchs usw. p. 39 f.). Aber auch nach Plutarch, der vielleicht hier, wie so oft in seinem Memoiren werke fdXßaq Kai "OSuuv, münd- lichen Mittheilungen folgte (vgl. H. Peter, die geschichtl. Lit- teratur usw. II, 73 f.), war Otho erst der Verführer, den Nero dazu angetrieben hatte, uqpfiKe Nepuuv) TÖv "Oöuuva TTeipuJvxa xriv TToTTTTaiav, und dann der leidenschaftlich verliebte Gatte, an dessen Eifersu(;ht Poppaea ihre Freude hatte (Plut. aO.). Sie lebte damals, als Otho sie an sich zog, im Jahre 58 n. Chr., in der Ehe mit einem römischen Ritter Rufius Crispinus, der im

Kaiser Marcus Salvius Otho 83

Jahre 47 praefectus praetorio gewesen war und in dieser Stellung auf Betrieb der Messalina und auf Befehl des Claudius den Va- lerius Asiaticus in Ketten gelegt und von Bajae nach Rom ge- schleppt hatte (ann. 11, 1). Für diese That, die dera Claudius wie eine grosse Kriegsthat vorkam (citis cum niilitibus tamquani op- primendo hello Crispinum misit, ann. aO.), erhielt Crispinus l^/a Millionen Sesterzien (225000 M.), ausser den Ehrenzeichen der Prätur (ann. 11,4). Als dann Agrippina an die Stelle der Messalina getreten war und den keines eigenen Urtheils fähigen Kaiser (cui non iudicium, non odium erat nisi inditum et iussuin, ann. 12, 3), vollständig beherrschte, verlor Crispinus im Jahre fl seine Stellung als praefectus praetorio, die er mit Lusius Greta zusammen einnahm, und zwar deshalb, weil Agrippina bei ihm Anhänglichkeit an die Messalina und deren Kinder Britannicus und Octavia vermuthete. Sie überredete darum den Claudius, dass unter dem Befehle eines Einzigen bei der Leibwache die strenge Zucht ernstlicher werde gehandhabt werden, und so trat Rurrus an die Stelle der beiden Präfecten. Später, als die Ver- schwörung gegen Nero im Jahre 65 diesem nach ihrer Entdeckung Gelegenheit bot, alle die zu vernichten oder zu entfernen, die er für seine Feinde hielt, wurde auch IJufius Crispinus nach der Insel Sardinien verbannt.

Obgleich er im Privatleben stand, war er doch dem Xero verhasst, weil er die Poppaea zur Frau gehabt hatte (pellitur .... Neroni invisus, quod Poppaeam quondam matrimonio tenuerat, ann. 15, 71). Als dann den Nero die Angst um sein Leben, die in Folge der aufgedeckten Verschwörung immer schreckhafter wurde, im Jahre 06 dahin brachte, jene Ströme Blutes zu ver- giessen, in denen Tacitus ein Strafgericht der Götter über Rom sah (ira illa numinum in res Romanas fuit, ann. 16, 16), befand sich auch Crispinus unter denen, die in einer Reihe den Gang zum Tode antraten (exitus tristes et continuos, aO.). Er empfing den Befehl zu sterben und tödtete sich selbst (accepto iussac mortis nuntio semet interfecit, ann. 16, 17). Und wie ihm das Geschick, der Mann der Poppaea gewesen zu sein, den Tod brachte, so war auch für seinen Sohn, den er von der Poppaea hatte, die spätere Verbindung dieser mit Nero, von der wir bald erzählen werden, die Ursache gewaltsamen Todes. Denn diesen ihren Sohn hatte Poppaea mit in den kaiserlichen Pallast gebracht; als er, der noch in frühem Knabenalter stand, dort einmal ein Kinderspiel 'Fürst und Kaiser spielte, wurde die Sache dem Nero

84 Paul

liinterbracht. Tu seiner wahnsinnigen Angst vor mögliclien Ge- fahren, die ihm einst durch den Stiefsohn kommen hönnten, Hess er den Knaben, vvälirend derselbe fischte, durch ihm mitgegebene Sklaven im Meere ersäufen: Sueton, Nero 35: Privignum Ru- fium Crisjjjnum, Poppaea natuni, irapuberem adhuc, quia ferebatur ducatus et imperia ludere, mergendum mari, dum piscaretur, servis ipsius demandavit (Nero\ Die Mutter scheint aus der Sache Nichts weiter gemacht zu haben.

Dieses Weib des Rufius Crispinus, das ebenso schön als ge- wissenlos war, lockte also Otho durch sein stattliches Auftreten, durch seine Jugend und durch sein Verhältniss zu Nero an sich, als dessen allerbegünstigster Freund er galt (flagrantissiraus in amicitia Neronis habebatur, ann. 13, 45). Das Letztere gab na- türlich bei der Poppaea die Entscheidung, viel mehr als seine Ju- gend und sein prunkvolles Leben, was ihr auch viele Andere gewähren konnten. Aber der flagrantissimus in der kaiserlichen Freundschaft, wie damals der Begünstigte mit einem Kraftausdruck in der römischen 'vornehmen Welt genannt wurde, konnte allein dem dämonischen Weibe zur Herrschaft verhelfen; und so ergab sie sich ihm, anfangs in wilder Ehe. Ihre Trennung von Cri- spinus muss aber wenig Schwierigkeiten gemacht haben. Denn die Eheverbindung mit dem Otho erfolgte bald (nee mora, quin adulterio matrimonium iungeretur, ann. 13, 46). Otho war, wie gesagt, in die neue Gattin leidenschaftlich verliebt, und in seiner unbesonnenen Verliebtheit pries er bei den kaiserlichen Schwel- gereien die Schönheit und feine Erscheinung seiner Angebeteten vor seinem kaiserlichen Gönner und Herrn. Zwar will Tacitus den Antrieb zu solchem Preisen nicht mit Gewissheit behaupten ; er sagt: Otho habe ihre reizende Schönheit, formam elegantiam- que gepriesen, sei es, weil er unbesonnen verliebt war, sei es, weil er den Kaiser reizen wollte und weil er glaubte, dass, wenn sie Ein Weib zusammen besässen, auch das ein Band wäre, was seine Macht erhöhe (si eadem femina potirentur, id quoque vin- culum potentiam ei adiceret, aO.). Dieses Inzweifelstellen der Beweggründe Otho's zeigt nur, wie schon bei seinen Zeitge- nossen das Urtheil über seinen Charakter ein schwankendes war. In der That scheint aber die Preisgabe der Poppaea von Seiten Otho's keine freiwillige gewesen zu sein. Plutarch (Galba 19) spricht entschieden dagegen : e\GoucTr|(; be nap' aÜTÖv lix; Ya)LieTfi(; (Tn<; TToTTTTai'aq) ouk r\-^6.na laeiexujv, dW fjaxaXXe |U€- Tabibou^ (Otho). Wie sie also seine Frau geworden war, wollte

Kaiser Marcus Salvius Otho 85

er keinen zweiten Gemahl für sie, was nur auf Nero gehen kann. Auch sein späteres Handeln gegen Nero ergiebt das, und ebenso musste er den Nero gut genug kennen, um zu wissen, dass eine Gemeinsamkeit desselben Weibes nicht als ein mögliches Verhält- niss betrachtet werden konnte. Die ganze Schilderung von dem thörichten Benehmen des Otho bei Tacitus ann. 13, 46, spricht nicht für schlaue Berechnung, wie Hoeck aO. annimmt, sondern ganz allein für blinde Verliebtheit. Man hörte ihn beim Auf- stehen von der kaiserlichen Tafel oft sagen : Jetzt gehe er (sese, dh. Er, dem dieses Glück allein bescheert sei) zu ihr, seiner Herrlichen, seiner Schönen, die Jeder wohl sich wünsche, die aber nur den Auserwählten beglücke (vota omnium, gaudia feli- cium, aÜ.). Natürlich reizten solche Worte den Nero, der schon früher, als er den Otho als Verführer angestellt hatte, das schöne Weib mit lüsternen Augen betrachtet hatte {y]C, f\poi )Liev 6 Nepujv Kpianiviu auvoucrri^ Plut. G. 19). Es dauerte nicht lange, da hatte Poppaea, die Nichts lieber ersehnte, bei dem Kaiser Zutritt. Fürs Erste setzte sie sich durch Künste der Liebkosung fest und stellte sich, als wenn sie ihrer Leiden- schaft nicht mächtig und durch die Schönheit Nero's gefangen sei. Dann, als der Kaiser bereits von der heftigsten Liebe er- fasst war, fing sie an, die Spröde zu spielen ; wenn sie länger, als eine oder zwei Nächte bei ihm bleiben sollte, sagte sie: sie wäre doch eine verheirathete Frau, könne auch ihre Ehe nicbt aufgeben ; sie sei an Otho gefesselt durch seine ganze Art zu sein und zu leben, worin ihm Niemand gleich komme. Er, Otho, sei grossartig in seiner Denkweise und in seinem ganzen Auf- treten. Man sehe bei ihm nur, was der höchsten Stellung würdig sei. Dagegen Nero mit einer Sklavin als Beischläferin und durch den Umgang mit einer Person wie Akte gefesselt, habe sich aus dem gemeinen Zusammenleben eine abscheuliche und schmutzige Lebensweise geholt (aiin. 13, 46). Dass das verschlagene und ruchlose Weib nicht umsonst so die Spröde spielte, zeigte sich bald genug. Nero konnte es nicht länger ertragen, dass sie die Frau eines Andern bleiben sollte. Otho verlor erst seine ver- trauliche Günstlingsstellung, dann wurde er auch aus der Um- gebung und Gefolgschaft des Kaisers ausgeschieden, und zuletzt, damit er nicht immerfort in der Stadt den Nebenbuhler des Kai- sers spiele (ne in urbe aemulatus ageret) wurde er über die Pro- vinz Lusitanien gesetzt (Tac. ann. LS, 46 Plut. G. 20).

Das .Mies waren Vorgänge des Jahres 58, die wir in der Hauptsache nach den Annalen des Tacitus dargestellt haben. In

86 Paul

den Historien 1, 13 wird das Verhältniss des Nero zur Poppaea Sabina anders berichtet. Darnach war Poppaea schon vor der Bekanntschaft mit Otho Maitresse des Kaisers und dieser gab sie nur dem Otho als dem Mitwisser seiner zügellosen Ausschwei- fungen in Verwahrung (deposuerat), und zwar für so lange, bis Nero die Octavia, seine Frau, aus ihrer Stellung verdrängt haben würde. Aber bald hätte er den Otho selbst in Verdacht genom- men, dass er's mit der Poppaea heilte und hätte ihn dann unter der Form einer Statthalterschaft in der Provinz Lusitanien be- seitigt (suspectum in eadem Poppaea in provinciam Lusitaniam specie legationis seposuit, h. 1, 13). Diese Darstellung muss aber der in den Annalen weichen, da diese etwa zehn Jahre später (116 117) als die Historien ausgegeben worden sind. Darum setzen sie eine genauere Durchforschung der Quellen durch den Autor voraus, die ihn zu dem anderen Berichte führte. Nur so viel ist aus den Angaben der Historien und des Plutarchs anzu- nehmen, dass Nero die Poppaea schon gekannt hat, ehe sie Otho's Frau geworden war, auch dass die Poppaea bis zur Zeit, wo Otho entfernt wurde, immerfort in dessen Hause und in Gremein- schaft mit ihm gelebt hat und dass die Trennung von ihr seiner- seits schwerlich eine freiwillige gewesen ist. Was das Letztere betrifft, so geht es ausser den schon angegebenen Gründen auch daraus hervor, dass Otho später, als er Kaiser geworden war und im Drange der Geschäfte stand, seine Liebe zu Poppaea nicht vergessen hat. Er Hess durch Senatsbeschluss ihre Bild- säulen wieder aufrichten, nachdem sie im Jahre 62 durch einen Volksauflauf umgestürzt worden waren (ann. 14, 61. h. 1, 78: ne tum quidem immemor amorum statuas Poppaeae per senatus consultum reposuit).

Nach Lusitanien kam also Otho unter der Form einer Statt- halterschaft (specie legationis). Da er von den hohen Aemtern erst die Quästur bekleidet hatte, diese Provinz aber sonst nur von prätorischen Legaten verwaltet wurde, so war die Bestallung Otho's scheinbar eine Beförderung, der Sache nach jedoch kam die Entfernung einer relegatio gleich (Sueton Otho 3: sepositus est per causam legationis in Lusitaniam. Nipperdey ann. 13, 46 Anm. 8;. Natürlich hat das Otho selber am besten gewusst (Plut. (jr. 20 : elbvjc, qpuyfi^ ij7T0KÖpi(J|ua Kai TTapaKdXu)Lijua Trjv dpxnv auTLU bibo)aevr|v). Aber die Kränkung rief den Mann zu seiner ursprünglichen Kraft zurück, was immer ein Zeichen einer nicht unbedeutenden Persönlichkeit ist. Von jetzt an sehen wir ihn,

Kaiser Marcus Salvius Otho 87

den der Verlust seines Weibes nicht gleichgültig gelassen, aus seinem nichtigen Treiben und lüderlichen Genussleben heraus- gehoben. Er gehört zu den Naturen, die die sinnliche Leiden- schaft nicht unfähig machte zu Tüchtigem und Aussergewöhnlicheni. Tacitus nennt ihn darum einen Menschen, der, ausgelassen im Privatleben, im Amte Selbstbeherrschung zeigte, ann. 13, 46: procax otii et postestatis temperantior. K. Peter hat Recht, wenn er Rom. Gesch. IIT, p. 379 sagt: Otho war einer der Männer, in denen durch den Dienst niedriger Lüste Herrschsucht und Energie nicht unterdrückt wurden . Und auch diese Herrschsucht war, was seine Verwaltung in Lusitanien und vor Allem sein Scheiden aus dem Leben zeigt, nicht unedel, vgl. Sueton 0. 10. Was speciell seine Verwaltung von Lusitanien anbetrifft, die von 58 bis 68 dauerte, so waren diese zehn Jahre für die Provinz eine gesegnete Zeit. Er führte sein Amt, nicht wie es nach seinem früheren wüsten Leben zu erwarten war, sondern unbe- scholten und gewissenhaft (ann. 13, 46: non ex priore infamia, sed integre sancteque egit). In den Historien hebt Tacitus seinen freundlichen Sinn und sein gefälliges Wesen, seine comitas, her- vor, eine Eigenschaft die auf den Umgang mit seinen Untergebenen und auf seine freundliche Behandlung der Provinzialen sich bezieht. Dasselbe liegt in den Worten des Plutarch, Otho habe sich in seiner Provinz erwiesen ouK axapiv oube eTraxOfj toi«; uttviköok;. Plut. Gr. 20. Und vSueton stimmt dem bei, wenn er (Otho 3) sagt: provinciam administravit quaestorius per decem annos, mo- deratione et abstinentia singulari.

Als nun Galba seinen Abfall von Nero erklärt hatte und von seinen Truppen in Spanien am 3. April des Jahres 68 zum Kaiser ausgerufen worden war, schloss sich M. Salvius Otho als der Erste an ihn an. Er hatte lange auf eine solche Gelegen- heit zur Rache gewartet wie aus Suetons Worten (0. 4) hervor- geht : ut tandem occasio ultionis data est, conatibus Galbae pri- mus accessit. Er war aus Lusitanien zu Galba gekommen, trat mit ihm im Juli den Marsch nach Rom an und zeigte sich ausser- ordentlich eifrig und thätig für dessen Sache. Er war in der Umgebung des neuen Kriegsherrn die glänzendste Erscheinung (inter praesentes splendidissimus, h. 1, 13). Dabei brachte er be- deutende Opfer für die ergriffene Sache, gab sogar sein goldenes und silbernes Tafelgeschirr zum Ausmünzen her (Plut. aO.). Wenn aber Tacitus als Motiv für seinen Uebertritt auf Galba's Seite an- giebt, dasB er von Anfang an die Hoffnung auf Adoption durch

88 Paul

den 73jährigeii Greis und damit auf Nachfolge desselben in der Herrschaft gefasst, dieser Hoffnung auch von Tag zu Tag heftiger nachgejagt habe (h. 1, 13), so war dieselbe dadurch begründet, dass der grösste Theil der Holdaten ihm gewogen war (Kai (TTpaTiujTiKOV fibeu)(; eixe töv "OGuuva rrap' ovtivoOv aXXov dv- aYopeu9f]vai. Plut. Gr. 21). Auf dem ganzen Marsche von Spanien nach der Hauptstadt hatte er sich durch Leutseligkeit und Frei- gebigkeit beliebt gemacht (Plut. 20). Dabei mag auch eine aber- gläubische Zuversicht mit gesprochen haben, von der Sueton (0, 4) berichtet, der Mathematiker Seleucus, der ihm früher schon geweissagt hatte, er werde den Nero überleben, soll nach dessen Tode zu Otho nach Lusitanien gekommen sein und ihm geweis- sagt haben, er werde in Kurzem Kaiser sein. Wie dem auch sein mag, er suchte die Soldaten auf alle Weise, besonders durch Geschenke zu gewinnen ; und er gewann sie, wie Sueton aO. sagt, ut iam vix ullus esset, qui non et sentiret et praedicaret solum successione imperii dignum. Es ist deshalb wohl glaublich, wenn der Vater des Sueton, Suetonius Laetus, der den Otho gut kannte, in Bezug auf sein späteres Verhalten versicherte, er würde nicht mit dem Galba zusammengestossen sein, wenn er nicht fest davon überzeugt gewesen wäre, dass sein Auslangen nach der Krone ohne Krieg erfolgen könne, Suet. 0. 10: uec concursurum (Othonera) cum Galba fuisse. nisi confideret, sine hello rem tran- sigi posse. Seine Beliebtheit im Heere berechtigte ihn zu solcher Annahme.

Auch der Hof des Nero war bereit, für ihn einzutreten als für denjenigen, der dem Nero in ausschweifender Lebensweise ähn- lich war (faventibus plerisque militum, prona in cum aula Neronis ut similem, h. 1, 13). Hatte doch Otho in den Tagen der kaiser- lichen Gunst zu jener Begleitung des Nero gehört, mit der dieser häufig an die Mulvische Brücke, den Sammelort zu allerhand lüderlichem Treiben und Liebesabenteuern, ausgeschwärmt war, um ungestört aussei'halb der Stadt daran Theil zu nehmen (Tac. ann. 13, 47. 13, 12). So war Otho, der stattliche, ausgelassene, junge Mann nicht blos der Vertraute des Kaisers in Liebeshän- deln gewesen, sondern hatte auch in unbändiger Ausschweifung mit ihm gewetteifert (Otho pueritiam incuriose, adolescentiam pe- tulanter egerat, gratus Neroni aemulatione luxus, Tac. h. 1, 13)- Diese wüste Ausgelassenheit war die Eigenschaft, die ihn den Hofleuten jetzt empfohlen machte. Indessen war, wie gesagt, Otho nicht mehr der frühere Wüstling, der in nichtsnutzigen

Kaiser Marcus Salvius Otho 89

Dingen (incuriose) die Tage vergeudete. Wie er jetzt nach der höchsteji Stellung auslangte, so entsprach auch dem hohen Streben ein starker Wille (non erat Othonis mollis et corpori sirailis ani- mus, h. 1, 22). Bald sollte sich das zeigen.

In den ersten Tagen des Jahres 69 (822 u. c, Tac. h. 1, 12: paucis post kalendas ianuarias diebus' war in Rom die Nach- richt eingetroffen, dass die Legionen des oberen Germaniens von Galba abgefallen seien und einen andern Kaiser verlangten (h. 1, 12). Das beschleunigte die Absicht Galba's, der schon längst mit sich und seiner Umgebung darüber zu Rathe gegangen war, bei seinem hohen Alter sich einen Mitregenten und Nachfolger zu wählen. Zu dieser Umgebung, seinem geheimen Cabinetsrath, gehörten vor Allem drei für ihn verhängnissvolle Günstlinge, die nach Sueton ihn vollständig nach ihiem Willen leiteten und unablässig um ihn waren. Das Volk nannte sie deshalb seine Paedagogen (Suet. G. 4: regebatur trium arbitrio, quos una et intra Palatium habitantes nee umquam non adhaerentes paedagogos vulgo vocabant). Der erste derselben, der auch in ganz beson- derer Gunst beim Imperator stand und den er jetzt, wie früher zu seinem Legaten in Spanien, so in Rom zu seinem Mitconsul erwählt hatte, war Titus Vinius. Ihn traf der allgemeine Hass am meisten, da er ein Mensch von ungemessener Begehrlichkeit war. Der andere war Cornelius Laco, den Galba zum praefectus praetorio an Stelle des Nymphidius Sabinus gemacht hatte, ein ebenso anmassender als träger Mensch ; der dritte war der Frei- gelassene Icelus, der dem Galba zuerst die Nachricht vom Tode des Nero und von seiner Ernennung zum Kaiser durch den Senat nach Spanien überbracht hatte und den Galba dafür durch das Geschenk des goldenen Siegelrings zum Ritter ernannt, dazu mit dem Beinamen Marcianus ausgezeichnet hatte (Suet. G. 14).

Als es sich nun um die Adoption eines Erben und Nach- folgers in der Kaiserwürde handelte, waren diese drei Günstlinge sammt ihrem Anbang in zwei Fractionen getheilt, Titus Vinius war der Gönner des Otho, Laco und Icelus waren anfangs we- niger für irgend eine bestimmte Persönlichkeit und nur überliau|)t für eine andere, als die dem Vinius beliebte. Jeder von ihnen verfolgte eben sein Interesse (h. 1, lo). Als nun am Aufstande der obergermanischen Legionen, die zu Mainz und Vindonissa im Canton Aargan ihre Standquartiere hatten (es waren die IV. Mace- •donica, die XXL Rapax, die XXIL Primigenia) nicht mehr zu zweifeln war und auch bereits Berichte einliefen von dem dro-

90 Paul

henden Abfall des A. Vitelliiis, den Galba selbst zum Comman- daiiten des unteren Germaniens ernannt hatte (h. 1, 9), da erach- tete es Galba, der auf die in der Stadt liegenden Mannschaften kein grosses Vertrauen hatte, für das einzige Rettungsmittel, end- lich einen Thronfolger zu bestellen, der für sein Greisenalter einen Ausgleich böte. Er zog zur Beratbung darüber den Vinius, den Lacö, den Consul designatus Marius Celsus und den prae- fectus urbis Ducenius Geminus herhei, obschon die Wahl der Per- sönlichkeit bei Galba von vorherein fest stand. Sein Erkorener war Piso Licinianus, mit dem übrigens Laco, wahrscheinlich in Aussicht auf die ihm von Galba zugedachte Würde, sich bereits vertraut gemacht hatte. Wenigstens ging das Gerede, Piso sei auf den energischen Vorschlag des Laco (Lacone instante, h, 1, 14) gewählt worden. Wie dem auch sein mag, die Kürung war eine gute. Denn die öffentliche Meinung über den Piso war selbst eine sehr günstige (prospera de Pisone fama, h. aO.). War doch dieser L. Calpurnius Piso P"'rugi Licinianus ein Sohn des Marcus Crassus und der Scribonia, einer Urenkelin des Cn. Pompejus Magnus und Adoptivsohn des L. Calpurnius Frugi. Nach Antlitz und Haltung war er von altem Schlage (vultu habituque moris antiqui, h. 1, 14), eine ernste Natur, die von denen, die ihm nicht besonders wohl wollten, als streng und finster hingestellt wurde. Grade diese ernste Seite seines Charakters, die den zuchtlosen Hofleuten des Nero Aergerniss und Verstimmung hei dem Ge- danken an seine Wahl als Nachfolger Nero's brachte, gab für Galba den Ausschlag (h. aO.). Auch Plutarch heht den recht- schaffenen, patriotischen Sinn hervor, der den Galba bei der Wahl seines Nachfolgers bestimmt habe, wenn er G. 21 sagt : 6 be rdXßa(g dei )nev r\v br]\oc, irpö toO ibiou t6 koivov xiGeiuevoq Ktti ZiriTiJuv oux auTUJ 6ecr6ai xöv fibicTTOv, dXXct Pajjuaioig töv UJqpeXijUtUTaxov. Dass es ihm Ernst war mit dieser Wahl und dass er Nichts als das Wohl des Staates im Auge hatte, geht aus der Rede hervor, die er dann, als er den Piso in den Cabi- netsrath hatte rufen lassen, an diesen hielt. Er erinnerte ihn an seine edle Abkunft, um deren willen allein aber er ihn nicht zum Nachfolger berufen habe. Die Hauptsache, die ihn, den durch den Willen der Götter und Menschen auf den Kaiserthron Ge- langten bei der Adoption bestimmt habe, sei die vorzügliche Ver- anlagung des Piso selbst und die Vaterlandsliebe. Seine und des Piso Ahnen hätten erst (in den Bürgerkriegen des Cäsar und Pompejus hatte Galba's Vater auf Seite Cäsars gestanden, während

Kaiser Marcus Salvius Otho 91

Cn. Calpurnius Piso Parteigänger des Pompejus gewesen war) mit den Waffen um das Principat gekämpft. Nachdem er, Galba, dieses im Kriege erlangt, biete er es jetzt dem Piso als einem Manne des Friedens. Weiter berief er sich für die Adoption auf das Beispiel des Augustns, nur dass dieser den Nachfolger im eig- nen Hause gesucht habe, er dagegen im ganzen Staat. Wie er selbst nicht auf dem Wege der Intrigue (ambitiöse, h. 1, 15) die Oberherrschaft erhalten habe, so wolle er auch ein durchaus unbestochenes Urtheil bei der Wahl seines Nachfolgers zeigen. Darum habe er weder einen seiner Verwartdten noch seiner Kriegskameraden ins Auge gefasst, sondern den, der wirkliche Vorzüge vor allen andern habe. Wie des Piso Alter die wüste Leidenschaft der Jugend hinter sich habe, so finde sieh auch in seinem Leben Nichts, was der Entschuldigung bedürfe. Habe er bisher nur Unglück zu tragen gehabt (zwei Brüder des Piso waren, der Eine unter Claudius, der Andere unter Nero, getödtet worden, während Piso selbst langes Exil erlitten), so werde er im Glücke, das mit schärferer Sonde das Herz des Mannes prüfe, die schönen Güter des menschlichen Geistes bewahren, die Treue den Sinn für Freundschaft und Freiheit.

In dieser grossen Rede, die Tacitus den Galba h. 1,15. Ifi sprechen lässt, erinnert nun dieser den Piso daran, was der Herr- scher auf dem Throne von seiner Umgebung zu erwarten habe : Augendienerei, Schmeichelei und Selbstsucht, 'dieses schlimmste Gift für ächte Zuneigung' (sua cuique utilitas, pessimum veri ad- fectus venenum). Sie beide. Er und Piso, verhandelten heute mit einander oiFen und ehrlich ; alle andern hätten bei ihren Worten nur den Fürsten im Auge; unbedingtes Jasagen ohne Herz und Empfindung finde gegen den Herrscher statt, wer dieser auch sei (h. 1, 15).

Wenn der ungeheure Reichskörper sich aufrecht und im Gleichgewicht halten könnte ohne einen Lenker, so wäre ich der Mann, mit dem der Freistaat (wieder was in den Worten: a quo respublica inciperet, liegen kann, ohne dass man mit Hertz ein denuo ergänzt) seinen Anfang nehmen sollte. So aber ist es schon längst dahin gekommen, dass weder mein Greisenalter dem römischen Volke mehr gewähren kann, als einen guten Nachfol- ger, noch deine Jugend mehr, als einen guten Fürsten. Er wies dann darauf hin, dass nach dem Erlöschen des Julisch-CIaudischen Hauses wenigstens mit der Adoption des Besten ein Ersatz für die Freiheit gegeben sei; für die Wahl desselben gebe die Volks-

92 Paul

stimme einen Fingerzeig, wie er denn selbst, Galba, durch die Stimme Urtheilsfähiger (ab aestiraantibus) erkoren worden sei. Piso möge sicli auch nicht erschrecken lassen, wenn bei der jetzigen Welterschütterung zwei Legionen (in Obergermanien) noch nicht zur Ruhe gekommen wären. Es v/ürde Alles ruhig werden, wenn die Adoption bekannt würde, da der einzige Grund der Un- zufriedenheit sein Greisenalter sei. Wenn er in Piso eine gute Wahl getroffen, so wäre Alles gut. Zuletzt gab er seinem Er- korenen noch als letzte Anweisung für den rechten Weg, immer zu bedenken, was er selbst wollen oder nicht wollen würde, wenn ein Anderer anstatt seiner Fürst geworden wäre. Im Auge zu behalten sei immer das, dass er nicht über Sklaven herrsche, wie es die Völker seien, die unter Königen ständen, sondern über Menschen, die weder volle Knechtschaft noch volle Freiheit er- tragen könnten, (h. 1, 16).

Da Plutarch diese ßede des Galba, hätte er sie gekannt, sicher aufgenommen hätte, weil sie seinen Helden zu adeln scheint, so ist das Fehlen derselben bei ihm ein Zeichen, dass Plutarch schwerlich aus Tacitus entstanden ist (s. H. Peter, die Quellen Plutarchs usw. p. 38). Da er aber in dem Bericht, wo er die Adoption des Piso erzählt, G. 23, in der Charakterisierung der Personen und in der Angabe der Zeitumstände doch wieder mit Tacitus h. 1, 14 genau übereinstimmt, so zeigt das, dass Tacitus und Plutarch ein und dieselbe Quelle für die Berichte, die sie gemeinsam haben, benutzt haben, wahrscheinlich den Clu- vius Rufus (s. H. Peter aO. p. 40 f.). Wenn Peter diese Ver- muthung wieder zurücknimmt (Die geschichtl. Litter. II p. 275 Anm. 2), so will uns dafür kein rechter Grund einleuchten.

Nach der Rede Galbas, die Piso in ruhiger und würdiger Weise hinnahm und beantwortete, entschloss man sich, nicht auf das Forum oder in den Senat zu gehen, um da die Adoption bekannt zu machen, sondern in das Lager der Prätorianer. Das wäre auch das Richtige gewesen, wenn Galba seine Zeit verstanden hätte. Nicht als ob ihm die Dinge und Menschen an sich un- verstanden gewesen wären; die oben angeführte Rede desselben zeigt, dass er die politische Lage und den internationalen Cha- rakter des ungeheuren Reichskolosses, der die Monarchie noth- wendig machte, vollkommen richtig erkannte. Aber sein staats- männisches Handeln entsprach dem richtigen Urtheil nicht; er folgte in der Praxis den Grundsätzen eines Mannes aus einer

Kaiser Marcus Salvius Otlio 93

stolzen Patricierfamilie, nicht eines souveränen Herrn und Ge- bieters, der sich auf seine Soldaten verlässt, die er, gleichgültig tlurch welche Mittel, unauflöslich an sich zu fesseln versteht. Wie so oft bei Staatsmännern in Uebergangsperiodcn ging sein theoretisches Verstehen und sein praktisches Handeln weit aus- einander. Schon bisher war es die für die jetztigen Verliältnisse schlecht angebrachte Sparsamkeit Galbas gewesen, die, da sie nur als Geiz ausgelegt wurde, die Neigung der Prätorianer ihm zu entziehen angefangen hatte. Der neronianische praefectus j)raetorio Nymphidius Sabinus, der sich noch bei Lebzeiten des Xero für Galba erklärt und zu dem Abfall der Prätorianer von Nero das Meiste beigetragen hatte, hatte diesen, wofern sie die Partei des Galba ergriffen, ein Geldgeschenk als ausserordent- liclien Ehrensold (donativum), versprochen, ob mit oder ohne Ge- heiss des Galba, lässt sich nicht bestimmt sagen. Auf jeden Fall aber waren die schon unter Claudius und Nero an solche Geld- geschenke gewöhnten Prätorianer (Tac. ann. XII, 41. 69) durch dasselbe zur Huldigung für Galba bewogen worden. Galba aber verweigerte das Geschenk mit der Bemerkung, von ihm werde der Soldat ausgehoben, nicht gekauft (legi a se militem, nou emi h. 1, 5). Taoitus bemerkt zu diesem Worte ganz richtig, dasselbe wäre für das Staatswohl gut gemeint gewesen, für den Galba selbst aber höchst gefährlich, dazu auch nicht an der Zeit (vox pro republica honesta, ipsi anceps ; nee enim ad hanc formam cetera erant). Von da an sah die Garde in Galba nicht sowohl den strengen, von den Soldaten einst gefeierten Feldherrn und Führer, als vielmehr den alten, filzigen Geizhals, der leider an die Stelle der glänzenden Erscheinung eines Nero getreten sei Ib., aO. vergl. Plut. G. 22: KOivrj yap OLTxavjeq oi atpaTeuö- luevoi TÖv rdXßav e|aiaouv ouk dTTobibövxa xriv öuupedv). In keinem Augenblicke aber war dieser Geiz für das Geschick der neuen Herrschaft verhängnissvoller, als jetzt, wo man für die Bestätigung der Adoption eines Nachfolgers im Regiment und im Heeresbefehl die Gunst des Lagers unbedingt brauchte. Diese Gunst wollte Galba auch jetzt nicht durch Bestechung und wer- bende Schmeichelei erkaufen, sondern nur durch löbliche Mittel. Die Gardetruppen sollten sich mit der Ehre begnügen, dass sie zuerst um Anerkennung des von ihm Gewählten angegangen worden waren (h. 1, 17). Es sollte sich bald zeigen, welchen verhängnissvollen Weg Galba eingeschlagen.

94 Paul

Es war der 10. Januar des Jahres 69, ein abscheulicher ßegentaf? mit Donner, Blitz und allem Unwetter. Als Gralba mit seiner Begleitung im Lager angekommen war, sprach er vor der ganzen versammelten Garnison mit iniperatorischer Kürze, verkündete die Adoption des Piso und erwähnte den Aufstand der obergermanischen Legionen nur so, als ob die 4, und 22. Legion auf Veranlassung Aveniger Aufrührer sich bloss in lauten Ausrufungen vergangen habe, in Kurzem aber zum Gehorsam zu- rückkehren werde. Weder ein gewinnendes Wort noch ein Geld- geschenk wurde von ihm erwähnt. Tacitus berichtet bei der Er- zählung von diesen Vorgängen ausdrücklich h. 1, 18: "Es steht fest, dass die Truppen hätten gewonnen werden können durch eine noch so kleine Freigebigkeit des allzu sparsamen Greises; sein antikes, starres Wesen und seine allzu grosse Sittenstrenge, der wir nicht mehr gewachsen sind, schadete seiner Sache'. Nur die Tribunen und Centurionen und von den Soldaten die ihm zunächst Stehenden antworteten auf die Rede des Galba Erfreu- liches; alle andern waren niedergeschlagen und schweigsam, im Gedenken daran, dass sie den sogar im Frieden beanspruchten und unumgänglichen Ehrensold durch den Krieg verloren hätten (h. aO.). "^Das Heer', sagt Plutarch G. 23, schaute feindlich und finster darein, weil das Geschenk auch jetzt nicht ihm gegeben ward'. Und ähnlich Sueton G. 17: perduxit (Galba Pisonem) in castra ac pro contione adoptavit, ne tunc quidem donativi ulla mentione facta. quo faciliorem occasionem M. Salvio Othoni praebuit perficiendi conata. Von dem Lager zog man in den Senat. Auch hier hielt Galba eine einfache, kurze Pede, der der Erfolg zur Seite stand. Ingleiehen sprach Piso freund- lich wohlwollend. Und grade die, welche ihn nicht gewollt hatten, huldigten ihm jetzt in übertriebener Weise; kam es ihnen doch darauf an, die frühere Opposition vergessen zu machen. Diejenigen Senatoren, die keiner Partei angehörten, und das war die Mehrzahl (medii ac plurimi, h. 1, 19) hatten nur ihre persönlichen Hoffnungen ohne alles Interesse für den Staat; sie kamen darum dem Piso unterwürfig entgegen.

Die Annahme des Piso zum Nachfolger des alten Kaisers hätte immerhin gut ausschlagen können, wenn sie nicht den ver- letzt hätte, der auf diese Adoption für seine eigene Person mit Sicherheit gerechnet und sein ganzes Thun seit dem Anschluss an Galba darauf gerichtet hatte, selbst zur obersten Stelle empor zu steigen, M. Salvius Otho. Für ihn war auch, wie schon be-

Kaiser Marcus Salvius Otho 95

merkt, Titus Vinius gestimmt gewesen, liaa einflussreicliste Mit- glied im Cabinetsrath des Kaisers. Dem Galba war die Freund- schaft des Vinius mit Otho nicht unbekannt ; ja Vinius, der eine unvermählte Tochter hatte, ward nach einem viel verbreiteten Gerede als künftiger Schwiegervater des Otho angesehen (Tac. h. 1, 13 Plut. G. 21). Tacitus ist aber aO. der Ansicht, dass den Galba wirkliche Sorge für den Staat bewogen habe, von der Adoption des Otho, der ihm zu viel von Nero hatte, abzusehen. Auch Plutarch sagt aO. : Galba hätte hier wie immer den all- gemeinen Nutzen im Auge gehabt: dei }iev fjv bf|Xo(; rrpo toö ibiou Koivöv Ti0e)ievo(; Kai ZiriTUJv oux auTiu GecrOai töv fibi- axov, dXXct "Puj)aaioi(; töv ujcpeXiiaLUTaTOV. Vom Otho hätte er schon wegen seiner ungeheuren Schulden abgesehen. Nachdem also die Wahl auf Piso gefallen war, schien nun für Otho das ganze bisherige Mühen unnütz und vergeblich. Und wie stark war dieses Mühen gewesen! Dass er bei seinem Anschluss an Galba von vornherein die Absicht auf den Thron gehabt hat, ist wie schon oben gesagt, ganz fraglos (h. 1, 13: spem adoptionis statim conceptam acrius in dies rapiebat). Bei dem hohen Alter Galbas war Hoffnung wie Absicht auch begründet. Deshalb hatte er schon auf dem langen Wege von Spanien nach Rom die Neigung der Soldaten zu gewinnen gesucht. In Reihe und Glied, auf dem Marsche wie beim Haltmachen nannte er die Aeltesten mit ihrem Namen, rief das Andenken an die Zeiten zurück, wo sie mit ihm im Gefolge des Nero gewesen und nannte sie seine Kameraden. So erneuerte er alte Bekanntschaften und suchte neue zu machen, indem er ihnen durch Geld oder persönliche Verwendung half. Oft Hess er dabei Klagen und zweideutige Reden über Galba einfliessen und gebrauchte allerlei andere Mittel zum hetzen (Tac. h. 1, 23 Plutarch G. 20).

Um nun jetzt einen Andern die Stelle einnehmen zu sehen, auf die er selbst mit so heissen Wünschen gehofft hatte, dazu war Otho der Mann nicht. Vermuthet doch Tacitus, dass er schon bei seiner Werbung um die Gunst der Soldaten nöthigen Falls eine Gewaltthat ins Auge gefasst hatte, h. 1, 23: studia militum iara pridem spe successionis aut paratu facinoris ad- fectaverat. Jetzt war die Zeit gekommen, wo diese Anbahnung der Gewaltthat ihre Ausführung finden musste ; denn glückte die Erhel)ung des Piso und wurden in Folge derselben die Zustände geordnet und ruhig, so war alle Hoffnung Otho's vereitelt. Also musfite all sein Trachten sich jetzt auf Vereitlung der Pläne

96 Paul

Gralbas, dh. auf dessen Sturz richten. Und dazu drängte nicht hlos der Zorn Othos über Galba und sein Neid auf Piso, sondern noch vieles Andere: ein Aufwand, der selbst für einen Fürsten belastend gewesen wäre, eine Geldknappheit, die kaum ein Privat- mann ertragen konnte. Sueton sagt 0. 5 : 'Er wandte sich zur Gewalt, weil ihn, abgesehen davon, dass die Wahl des Piso ihn innerlich wurmte, die Schuldenmasse erdrückte; er machte dess gar kein Hehl, dass er nur als Kaiser noch bestehen könne; es sei gar kein Unterschied, ob er auf dem Schlachtfeld durch den Feind falle, oder auf dem Forum durch seine Gläubiger'. Dabei redete er sich selbst in Furcht hinein und spiegelte sich vor, dass seine Person schon dem Nero allzu drückend gewesen sei. Ein zweites Lusitanien aber mit seinem ehrenvollen Exil werde ihm nicht wieder zu Theil werden. Wem einmal die Anwartschaft auf den Thron von der allgemeinen Stimme zugeschrieben worden sei, wie ihm, der bleibe dem Herrscher verdächtig und verhasst. Auch werde ein so schroffer Charakter wie Piso eines Otho nicht schonen. Also gelte es zu handeln und zu wagen, so lange die Dinge noch im Fluss wären. Uebergangszeiten seien grossen Wagnissen günstig und Ruhe sei gefährlicher als Verwegenheit. Beim Tode, der von Natur für Alle gleich sei, sei nur der Un- terschied, ob man bei der Nachwelt vergessen oder verherrlicht sei. Und wenn derselbe Ausgang aus dem Leben Schuldige wie Unschuldige erwarte, sei es des tapferen Mannes Sache, ver- dientermassen den Untergang zu finden. Tac. h. 1, 21.

Mag Tacitus solche Gedanken dem Otho nun nach seiner Kenntniss von der Denkweise desselben zugeschrieben haben, ohne ilass sie allesammt genau nach AeuRserungen desselben zu con- trolieren waren, jedenfalls entsprechen sie der Gemüthsart Othos wie seiner Lage und seiner Umgebung. Denn auch diejenigen seiner Freigelassenen und seiner Sklaven, die vertraulich mit ihm verkehrten, drängten auf ihn ein, indem sie ihm den Hof Nero's mit seiner ungeheuren Ausschweifung, seinen Ehebrüchen und seinem Frauenwechsel und alle andern Begierden eines Despoten als ihm, dem Otho, gehörig hinstellten, wenn er den Muth des Wagens habe, dagegen als für Andere bestimmt, wenn er die Hände in den Schooss lege. Nicht minder als die Freigelassenen und Sklaven drängten den fatalistisch gerichteten Otho die Astrologen, diese für die Machtinhaber unzuverlässige, für die Hoffenden trü- gerische Menschenart, die in Rom so oft verboteu wurden und sich immer wieder einnisteten (genus hominum, quod in civitate

Kaiser Marcus Salvius Otho 97

Tiostra et vetabitur semper et retinebitur, h. 1, 22). Sie wollten in den Sternen neue Umwälzungen und ein dein Otho Glück ver- heissendes Jahr gesehen haben. Viele solclier Sterndeuter (raa- thematicos) hatte sich Poppaea gehalten ; sie waren das schlimmste Einrichtungsstück ihrer fürstlichen Ehe (pessimum priucipalis niatrinionii instrumentum, Tac. aO.), die ihr zu ihren geheimen Machinationen dienten. Wir haben schon von dem Seleucus be- richtet, der nach Sueton nach Lusitanien oder Spanien gekommen sein sollte. Es wird ja wohl nur eine Variante der Tageschronik sein, wenn Tacitus den Sterndeuter Ptolemaeus nennt, der den Otho nach Spanien begleitet und ihm verheissen habe, dass er den Nero überleben werde. Da dieser Verheissung der Erfolg entsprochen hatte, so überredete der Astrolog den Otho leicht, dass er zur Herrschaft gelangen werde (Flut. G. 23). Für Othos abergläubisches Gemüth war diese Verheissung, die Ptolemaeus auf Vermuthung und das allgemeine Gerede gründete, welches Othos Jugend uud Galbas hohes Alter in Rechnung zog, ein pro- phetischer Ausspruch. Und Ptolemaeus Hess es nicht an sich fehlen, nunmehr Otho auch zum Verbrechen aufzustacheln, wozu ja der Uebergang vom verbrecherischen Wunsche leicht ist (h. 1, 22).

Wenn wir diesen Mathematiker Ptolemaeus, den wir hier in der Gefolgschaft des Otho finden, zu denen rechnen, die Poppaea sich gehalten hat, so sind wir durch den Text des Tacitus dazu berechtigt. Denn die Worte h. 1, 22 : e quibus Ptolemaeus gehen auf die unmittelbar vorher erwähnten multos mathematicos der Poppaea. Ist das nun der Fall, so ist Ptolemaeus höchst wahr- scheinlich nach dem Tode der Poppaea zum Otho gegangen, und das würde ein Zeichen davon sein, dass der Zusammenhang des Otho und der Poppaea selbst nicht durch die Vermählung dieser mit Nero aufgehört hat, ein Zusammenhang, der dem mit seiner Patronin vertrauten Astrologen wohl auch soweit bekannt ge- wesen sein wird, dass Ptolemäus selbst auf günstige Aufnahme bei Otho rechnen durfte. Da es aber multi mathematici waren, die sich Poppaea hielt, so wird wohl auch Seleucus unter ihnen gewesen sein, woher die Verwechslung bei Sueton leicht ent- stehen konnte.

Vor allen Dingen galt es nun, in den Gemüthern der Sol- daten die Unzufriedenheit lebhaft zu erhalten und wo möglich dem angesteckten Brand immer neuen Zündstoff zuzuführen. Hierbei ging dem Otho Maevius Pudens als höchst geeigneter

Xtheiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 7

98 Paul

Vermittler zur Hand. Maevius l)atte zu der Scliaar habsüchtiger Wollüstlinge gehört, die sich zur Neronischen Zeit um den Ti- geilinus sammelten, diesen intriguantesten und schmutzigsten der vertrauten Rathgeber des Neru (Tac. h, 1, 24. 72). Maevius kannte die geeigneten Persönlichkeiten im Heere, die durch ge- meine Mittel zu gewinnen waren, in deren Anwendung er so weit ging, dass er, so oft Galba bei Otho speiste, der die Wache haltenden Gehörte Mann für Mann 500 Sestertien in Othos Namen auszahlte als eine Gratification, die sie an Stelle der Bewirthung haben sollten. Otho gab sich damit den Schein, als ob er selbst die Prätorianer als seine Gäste ansähe. Und nicht genug, dass hiermit ein Verfahren, was Nero einst bei officiellen Diners ein- geführt, wieder aufgenommen wurde, Otho ging so hitzig im Be- stechen vor, dass er die Gratification bei Einzelnen noch durch geheime Belohnungen erhöhte, da, wo es ihm darauf ankam, den Mann sich unbedingt zu attachii'en, im bedeutenden Maasse. So schenkte er dem Cocceius Proculus, einem Gardegendarmen (spe- culatori), der mit seinem Nachbar über die Grenzen seines Grund- stücks im Process lag, dessen ganzes Grundstück, nachdem er es mit seinem Gelde erworben hatte. Laco, der Prätorianerpräfect, der wohl die Absicht dieses ganzen Verfahrens hätte erkennen können, war viel zu indolent, um etwas daraus zu machen (Tac. h. 1, 24 Sueton 0. 4).

Als Hauptwerkzeug für die nunmehr scharf ins Auge ge- fasste Gewaltthat selbst benutzte Otho den Onomastus, einen seiner Freigelassenen (Plut. G. 24). Dieser führte ihm zunächst einen Unterofficier (tesserarium, Ordonnanz), Namens Barbius Pro- culus, und einen Feldwebel (optionem), Veturius, zu. Aus dem Gespräch, welches Otho mit diesen Beiden anknüpfte, sah er, dass es verschmitzte und verwegene Gesellen waren. Er ertheilte ihnen darum Geld und Versprechungen in überreichem Maasse, um durch sie noch mehrere zu verführen. So unternahmen zwei Soldaten subalterner Chai'ge die ungeheure That, dem römischen Reiche seinen Herrn zu nehmen und ihm einen andern zu geben. Und sie haben ihn gegeben (h. 1, 25: suscepere duo manipu- lares Imperium populi Romani transferendum, et transtulere). In die Verschwörung selbst wurden nur wenige gezogen. Die schon mehr oder weniger befangenen Gemüther der übrigen wühlte man mit verschiedenen Kunstgriffen auf. So hatte Xymphidius Sabinus als praefectus praetorio unter Nero viele begünstigt, und um sie an sich zu ziehen, in höhere Dieuststellunor aufrücken lassen.

i

Kaiser Marcus Salvius Otho 99

Diese so Beförderten beunrnhigte man rlamit, dass .sie unter Galbas Regiment als ehemalige Freunde des Nymphidius immer verdächtig erscheinen und in unsicherer Stellung stehen würden. Die Masse der Andern regte man durch Groll wegen der ver- lorenen Aussicht auf das so oft hinaus geschobene Geldgeschenk auf. Endlich gab es welche, die das Andenken an Nero und die Sehnsucht nach der früheren Ausgelassenheit entzündete. Einer wie der Andere befürchtete einen Wechsel in der dienstlichen Stellung. So erzählt Tacitus h. 1, 25, dem hier zu folgen ist. Sueton (0. 5) redet von fünf Gardegendarmen, denen die Sache zuerst übertragen worden sei und die zehn andere, jeder je zwei, mit herangezogen hätten; durch diese seien dann noch andere geworben worden, nicht allzu viele, weil man erwartete, dass bei der Ausführung des Planes selbst sich noch eine grössere Anzahl anschliessen würde. Darin irrte man sich auch nicht. Denn die Gährung ergriff auch die in der Stadt stehenden Truppen, eine für Neuerungen stets bereite ungeheure Masse, die nicht gerade für eine bestimmte Person eingenommen war, aber für den einzutreten stets fertig stand, der sich auf ein Wagniss einlassen wollte. Es waren das die von Nero gebildete Legion der Seesoldaten, die legio prima classica, die dem Galba nicht vergass, dass er ihre Kameraden von der Flotte an der Mulvi- schen Brücke hatte zusammen hauen lassen (h. 1, 6, 31); ferner die vielen Truppenabtheilungen, die Nero aus dem germanischen und illyrischen Heere hatte ausheben lassen, um sie gegen die Albaner im Kaukasus, später gegen den Vindex zu gebrauchen, und die noch in Rom zurückgeblieben waren. Diese alle wurden sofort entzündet, sobald sich das Gerücht verbreitete, dass das obergermanische Heer wanke. Bei den Schlechtgesinnten war der Aufstand eine ausgemachte Sache, die noch ünverführten thaten, als merkten sie Nichts. Als Otho einst von einem Mahle heimkehrte, war man schon drauf und dran, sicli seiner zu be- mächtigen und ihn zum Kaiser zu proclamieren, wenn man nicht doch das Unsichere der Nacht, die über die ganze Stadt zer- streuten Standquartiere und die Schwierigkeit einer Üeberein- stimmung bei den vom Rausche Erhitzten gefürchtet hätte. So unterblieb die Sache für jetzt, besonders aus Furcht, es könnte der Erste Beste, welcher den Soldaten des pannonischen und germanischen Heeres begegnete, die ja meistens den Otho nicht von l'erson kannten, von ihnen anstatt dieses erkoren werden. Auch andere Anzeichen des ausbrechenden Aufstandes wurden in

100 Paul

Menge von den Leitern der Verschworenen unterdrückt. Was aber doch zu den Ohren des Galba kam, das wies Laco als ganz unbedeutende Dijige ab, weil er unbekannt war mit dem Geiste, der unter den Soldaten herrschte, und weil er in seinem Eigen- sinn gegen jeden Rath, auch den besten, war, den er nicht ge- geben hatte (h. 1, 26).

Am 15. Januar 69 opferte Galba vor dem Tempel des Apollo, und der Opferpriester Umbricius verkündete nach den Unglück drohenden Zeichen nahe bevorstehende Nachstellungen von einem Landesfeind im eigenen Haus (Tac. h. 1, 27: haruspex Umbricius tristia exta et instantes insidias ac domesticum hostem praedixit andiente Othone. Vergl. Plut. G. 24. Sueton G. 19: haruspex identidem monuit, caveret periculum, non longe per- cussores abesse). Diese Weissagung lässt uns vermuthen, dass die Pläne der Verschworenen in der Stadt gar nicht mehr so unbekannt gewesen sein können. Für Otho, der neben dem Opfern- den stand, war die Aussage des Opferschauers etwas Freudiges, ein seinem Vorhaben G-lück verheissender Spruch. Dennoch war er anfangs bestürzt und wechselte nach dem glaubhaften Bericht des Plutarch (G. 24) vor Furcht die Farbe: 0opußou)aevuj be auTUj Kai xpöaq djueißovTi TTavTobaTrct^ unö biovc, TTapaffTCt^ ' Ovö|Lia(JTO(; . . . 6cpr| . . . G-leich darauf meldete ihm sein Frei- gelassener Onomastus, dass er von dem Bauherrn und den Bau- unternehmern erwartet würde. Das war das verabredete Zeichen, dass die Soldaten zusammengetreten und die Verschworenen fertig seien. Otho, der dem Freigelassenen folgte, gab als Ursache seines Weggangs an, dass er ein Landhaus in der Nähe der Stadt zu kaufen beabsichtige, was er wegen Alters einer genauen Unter- suchung unterwerfen müsse. Auch schlug er nicht den directen Weg nach dem Lager der Prätorianer ein, sondern ging zunächst durch den Pallast des Tiberius nach dem Stadtviertel, wo die Victualienhändler feil hielten (Velabrum), und erst von dort ver- fügte er sich nach dem vergoldeten Meilenstein unterhalb des Saturntempels. Daselbst traf er 23 Mann von der Leibgarde, die ihn als Kaiser begrüssten. Er war über diese geringe An- zahl besorgt, aber sie setzten ihn eilig auf einen Tragsessel und entführten ihn mit gezückten Schwertern, um ihn nach dem Lager zu tragen. Unterwegs schlössen sich etwa eben so viel Soldaten an, die Einen im Einverständniss, Viele aus Neugier. So folgten sie theils unter lautem Freudengeschrei, theils still und schwei- gend, um sich erst nach dem Erfolge zu entscheiden. Im Lager

Kaiser Marcus Salvius Otho 101

hatte der Tribun Julius Martialis die Wache. Mochte dieser nun durch die Ungeheuerlichkeit des so plötzlichen Verbrechens die Besinnung verloren haben, oder mochte er befürchten, dass das Lager schon weiter mit in die Verschwürung verstrickt und, wenn er sich dagegen stemme, dies sein eigener Untergang sei, er galt den Meisten als Mitverschworener. Auch die übrigen Tribunen und Centurionen zogen die sichere Gegenwart mit schmach- voller Untreue den Geboten der Pflicht mit unsicherer Zukunft vor. Und so war die Stimmung der Art, dass Wenige das schmachvollste Verbrechen wagten, mehrere es wünschten. Alle es litten (Tac. h. 1, 27. 28 Plut. G. 25 Sueton 0. 6).

Inzwischen fuhr Galba, der von allen diesen Vorgängen Nichts ahnte, in seinem Opfer fort und bestürmte immer dringen- der mit Bitten um günstige Zeichen die Götter, die, wie Tacitus sagt, ein bereits in andere Hände übergegangenes Regiment in ihren Schutz genommen hatten (ignarus Interim Galba et sacris intentus fatigabat alieni iam imperii deos, h. 1, 29). Da traf plötzlich das Gerücht ein, es sei irgend ein Senator ins Lager entführt worden ; bald darauf hiess es, es sei Otho. Zugleich sammelten sich aus der ganzen Stadt Leute an, wie sie grade unterwegs sich trafen, die theils aus Furcht die Dinge über- trieben, theils sie geringer darstellten, als sie waren, um dem Galba und seiner Umgebung gefällig zu schmeicheln. Nun trat dieser mit den bei ihm Befindlichen zur Berathung zusammen und man fasste den Beschluss, die Gesinnung der Cohorte zu ver- suchen, die grade im kaiserlichen Pallast die Wache hielt, und zwar nicht durch Galba selbst, dessen Autorität jetzt noch nicht in Frage gestellt, sondern für durchgreifendere Massregeln auf- gehoben werden sollte.

Es ti'at also Piso oben auf die Stufen des Pallastes, und redete die zusammengerufenen Soldaten an. Es sei dies, sagte er, der sechste Tag (nach unserer Zählweise der fünfte), dass er als Cäsar berufen worden sei, ohne zu wissen, ob diese Würde zu wünschen, oder aber zu fürchten sei. Es handle sich dabei nicht um seiue Person. Er kenne das Unglück, und eben jetzt erfahre er, dass auch das Glück nicht weniger Gefahr habe. Es handle sich um seinen (Adoptiv-) Vater, um den Senat und um das Reich selbst, die ihm leid thäten, wenn sie (Piso und die Anhänger Galbas) heute ihren Untergang fänden, oder, was in den Augen der Gutgesinnten ebenso jammervoll sei, ein Blutbad veranstalten müssten. Die letzte Bewegung (durch die Nero ge-

102 Paul

stürzt worden war) habe das Tröstliche gehabt, dass die Stadt von Blutvergiessen verschont und der Wechsel der Regierung ohne Bürgerkrieg bewerkstelligt worden sei ; durch die Adoption schiene nun auch das vorgesorgt worden zu sein, dass auch nach dem Tode des Galba die Dinge ohne Krieg sich ordneten. ' Ich will mich nicht, so fuhr Piso fort, auf meine vornehme Geburt" und auf meinen sittlichen Charakter berufen; man braucht, wenn man sich mit Otho zu vergleichen hat, nicht die Tüchtigkeit eines edlen Mannes herbei zu ziehen. Die Laster, deren er allein sich rühmt, haben das Reich schon zerrüttet, als er sich noch als Freund des Kaisers aufspielte Sollte er sich durch sein äusseres Gebahren und Auftreten oder auch durch seinen weibischen .-Auf- putz die Ilerrschergewalt verdient haben? Die sind im Irrthum, bei denen üppige Verschwendung unter dem Scheine von Frei- gebigkeit einen Eindruck macht. Dieser Mensch wird zu ver- geuden, nicht zu schenken verstehen. Hurerei, wilde Zechgelage, Zusammenliegen mit ^^'eibsperi^onen, das sind die Dinge, die seinen Geist beschäftigen, das sind nach ihm die Belohnungen, die der Oberherrschaft zufallen müssen. Die geile Lust und das Schwelgen in diesen Dingen soll sein Antheil sein; für die an- dern alle soll das als Schmach und Schande gelten.' Der Redner weist weiter darauf hin, dass ein ruchlos erworbenes Regiment nie gute Massnahmen getroffen habe. Es sei in ihrem (der Leib- garde) Interesse, dass nicht die Schlechtesten den Kaiser machten. Ihre Treue sei bis auf den heutigen Tag unbefleckt, sollten etwa jetzt weniger als 30 Ueberläufer und Verräther, denen man nicht einmal erlauben wüi'de, sich einen Centurionen oder Tribunen zu wählen, über den Thron verfügen? Wollten sie dieses Beispiel zulassen? Die Frechheit würde in die Provinzen dringen, sie selbst (Piso und die zu Galba Stehenden) würden die Folgen der Verbrechen, die Garde aber würde der Ausgang des Bürgerkriegs treffen. Zuletzt versprach er ihnen ein Donativum, das wegen Treue zu erhalten jedenfalls besser sei, als für eine ruchlose That (h. 1, 29. 30).

Der Erfolg dieser Rede war, dass die Graduirten (specula- tores, Leutnants und zu Ordonnanzen benutzte Feldwebel, Feld- jäger, Gardegendarmen) sich verzogen, der Rest der Cohorte aber den Redenden nicht abfällig anhörte und wie das in Zeiten der Aufregung vorkommt, ohne noch einen bestimmten Entschluss zu haben, sich unter Waffen in Reih und Glied aufstellten, mehr aus Zufall, als aus verrätherischer Absicht und Verstellung, wie

Kaiser Marcus Salvius Otlio 103

luan nachher annahm. Auch wurde der designirte Consul Celsus Marius, ein treuer Anhänger des Galba, zu den noch in Rom stehenden Detachements des illyrischen Heeres, die in der Halle des Vipsanius Agrippa im Quartier lagen, gesandt, ebenso zwei Hauptleute, die die Detachements der germanischen Armeecorps aus der Halle des Tempels der Libertas herbeiholen sollten. Der Flottenlegion tnisstraute man als einer feindlich gesinnten wegen der Abschlachtung ihrer Kameraden, die Galba bei seinem Ein- tritt in die Stadt hatte niederhauen lassen. In das Lager der Prätorianer aber gingen drei Tribunen, um zu versuchen, ob der noch im Anfang begriffene Aufruhr durch vernünftiges Zureden zu beugen sei. Zwei von diesen Tribunen empfingen die Soldaten mit Drohungen, den dritten, Pompejus Longinus, packten sie und entwaffneten ihn, weil er ihnen als Einer von Gralbas Freunden, der seinem Herrn treu ergeben war, jetzt, wo sie im Begriff standen, von diesem abzufallen, nur um so verdächtiger war. Die Flottenlegion schlose sich ohne Zaudern den Prätorianern an. Den Celsus jagten die illyrischen Truppen mit drohend vor- gehaltenen Wurfspeeren von daiinen. Die germanischen Abthei- lungen schwankten lange; sie waren noch körperlich geschwächt und zum Frieden gestimmt, weil Galba sie, die von Nero kurz vor der Empörung des Vindex nach Alexandrien, wohin er selbst sich begeben wollte, vorausgeschickt und jetzt zurückgekehrt waren, in guter Pflege hatte halten lassen, nachdem sie durch die lange Seefahrt stark mitgenommen worden waren (Tac. h. 1, 31 vergl. Plut. G. 25).

Schon hatte der zusammengelaufene Pöbel, unter den sich ganze Sklavenschaften gemischt hatten, das Palatium angefüllt und verlangte mit verworrenem Geschrei den Tod des Otho und die Vernichtung der Verschworenen, 'gleich als wenn sie im Circus oder im Theater ein kurzweiliges Schauspiel forderten. Denn, setzt Tacitus hier hinzu, verständiges Urtheil und Sinn für Wahrheit ist bei der Menge nicht zu suchen, die mit ganz gleichem Eifer an ein und demselben Tage das Entgegengesetzte, wie sich bald zeigen sollte, forderten (h. 1, 32).

Den Galba zogen zwei Meinungen nach ganz verschiedenen Seiten. Titus Vinius war der Ansicht, man müsse innerhalb des Pallastes bleiben, die Sklaventrupps entgegen werfen, die Zugänge verwahren, nicht gegen die erhitzten Empörer marschieren. Den Uebelgesinnten solle Galba Zeit lassen zur Umkehr, den Gut- gesinnten zur Einigung. Verbrechen wüchsen bei voreiligem Zu-

104 Paul

greifen, gute Pläne durch ruhiges Zuwarten. Endlich sei zu einem Vorwärtsgehen, wenn es räthlich erscheine, die Gelegenheit ganz dieselbe in der nächsten Zukunft, dagegen liege eine rückgängige Bewegung, wofern man sich anders besinne, in der Macht des Gegners (h. 1, 32). Die Meinung der Andern war für rasches Handeln, bevor die jetzt noch schwache Bewegung der Wenigen stark würde. Bei Zaudern und Lässigkeit werde Otho sofort lernen, das Staatsoberhaupt zu spielen. Man solle doch nicht warten, bis er etwa im Lager der Prätorianer Alles abgemacht habe, aufs Forum komme und das Capitolium betrete, während Galba aus der Ferne zuschaue, ein vortrefflicher Herr und Kaiser, der mit seinen Freunden sich nicht weiter, als bis zur Thür wage, natürlich, um eine Belagerung auszuhalten. Das Schmach- volle sei auch das Unsichere. Wenn es nöthig sei zu fallen, so solle man der Gefahr entgegen gehen. Das bringe dann den Otho in eine gehässige Stellung, ihnen selbst aber ehrenvollen Nachruhm. So waren die Meinungen im Cabinetsrath des Kaisers. Den Vinius, der sich der letzteren Ansicht widersetzte, griff Laco mit Drohungen an, wobei Icelus, der einen persönlichen Hass gegen Vinius hartnäckig zum Verderben des Eeichs ausübte, ihn anstachelte (h. 1, 34 vgl. Plut. G. 26).

Nun gab Galba sein Zaudern auf und trat denen bei, die ihren Eath mit stolzen Worten gegeben hatten. Ehe man aber sich zum Handeln entschloss, wurde Piso ins Lager geschickt. Kaum hatte sich dieser entfernt, so trat das anfangs unsichere Gerücht auf, Otho sei bei den Prätorianern getödtet worden ; bald darauf, wie das bei Lügen von so grosser Tragweite geschieht, wollten etwelche selbst dabei gewesen sein und es gesehen haben. Bei der freudig erregten und gedankenlosen Masse fand das leicht Glauben. Viele waren der Ansicht, das Gerücht sei von den Othonianern, die sich bereits unter die Menge gemischt, erfunden und vergrössert worden, um den Galba durch die freudige Kunde aus dem Pallaste zu locken (Sueton G. 19: extractus rumoribus falsis, quos conspirati, ut eum in publicum elicerent, de industria dissiparant).

Nach dem Auftreten des Gerüchtes erhob nun vollends nicht bloss die versammelte Menge vom Bürgerstand und dem unwis- senden niederen Volk (populus et imperita plebs) ein wüstes Bei- fallsgeschrei, sondern auch manche von den Rittern und Sena- toren, die sich von ihrer Furcht jetzt befreit fühlten, rissen die Thüren des Ballastes auf, stürzten hinein und zeigten sich dem

Kaiser Marcus Salvius Otlin 105

Galba, wobei sie klagten, dass sie nun um ihre Rache gekommen seien (praereptam sibi ultionem queventes). Je feiger Einer war und je weniger er bei eintretender Gefahr, wie sich bald ergab, seinen Mann zu stehen wagte, als ein desto grösserer Zungenheld trat er auf. Kein Mensch wusste etwas Bestimmtes, aber alle gaben ihre Behauptungen mit voller Sicherheit, bis Galba, durch die allgemeine üebereinstimmung der im Irrthum Befangenen hingenommen, seinen Panzer anlegte und, da er wegen hohen Alters und wegen seines siechen Körpers sich nicht auf den Füssen halten konnte, von den andrängenden Haufen auf einen Tragsessel gehoben wurde. Zu gleicher Zeit kam ein Gardegendarm, Julius Atticus, in den Pallast gestürmt, zeigte sein blutiges vSchwert und rief: Otho sei von ihm getödtet worden. Da sagte Galba: 'Kamerad, wer hat dir das befohlen?' Auf diese Frage lässt Plu- tarch (G. 26) den Mann antworten: 'Meine Treue und mein Eiil !' wobei die Menge ihm Beifall gerufen habe. Wenn Plutarch diese drastische Scene allein berichtet, so ist sie darum noch nicht unglaubhaft. Plutarch hat in seinen beiden Schriften fdX- ^aq Kai "OGujv, die Ein Werk bilden (H. Peter, Die geschichtl. Litteratur über die röm. Kaiserzeit usw. 11 p. 73 Anm. 2), die Kämpfe und den Ausgang dieser beiden Kaiser ganz ebenso er- zählt, wie Tacitus und Sueton, so dass wir die Annahme einer gemeinsamen Quelle nicht ablehnen können (H. Peter aO. p. 7o). Wenn er nun hier und da solche Züge bringt, die die beiden an- dern nicht berichten, so zeigt das den Memoiren-Charakter seines Werks, in dem er sich auch auf mündliche Aussagen gestützt hat. Wie weit diese auf Thatsächlichem beruhen, lässt sich nicht immer mit Sicherheit erweisen. Indessen, da er die Quellen zu seiner Kaisergeschichte unter den Gesinnungsgenossen des Taci- teisch-Plinianischen Kreises gesucht hat (H. Peter aO. p. 75 f.), so ist auch kein Grund an der Wahrheit solcher anekdotenhaften Züge zu zweifeln. Sie widersprechen den Thatsachen, bei deren Bericht Plutarch in augenfälliger Üebereinstimmung mit Tacitus und Sueton (G. 19) steht, keinesfalls.

Dieser Bericht selbst nun geht dahin, dass sich Gälba in seine Sänfte gesetzt habe, um sich dem Volke zu zeigen und dem Jupiter Capitolinus zu opfern. So sei er aufs Forum ge- kommen. Hier war also der Vorgang mit dem prahlerischen Gardegendarmen Julius Atticus, an den Galba seine unwillige Frage richtete. Mit dieser Frage, sagt Tacitus, habe sich Galba als einen Herrscher gezeigt, dem es darauf ankam, die soldatische Zügellosigkeit zu bändigen, unerschrocken bei Di'ohungen, gegen-

106 Paul

über den Sclmieichlern uiilje.etechlich (insigrii animo ad coercendam niilitareiTi licentiani, minaiitibus intrepidus, adversus blandientes incorruptuR, h, 1, 35). In dieser Berichterstattung, die, wie be- merkt, im Wesentlichen bei allen drei Schriftstellern, Tacitus, Sueton und Plutarch, gleich ist, haben wir nur den einen, al- lerdings unbedeutenden, Unterschied noch hervorzuheben, dass nach Tacitus Galba bereits im Begriffe gewesen sei, eich aus dem Pallast fortzubegeben, als ihm Julius Atticus entgegen kommt (h. 1, 35: obvius in Palatio Tulius Atticus). Aehnlich bei Sueton G. 19. Nach Plutarch dagegen aO. besteigt Galba erst nach dem Auf- treten des Gardegendarmen seine Sänfte. Bei solchen positiven Widersprüchen ist aber immer anzunehmen, dass Tacitus den Vor- gang so berichtet, wie er stattfand. Dio Cassius endlich verkürzt die Erzählung (14, 6 so sehr, dass aus ihm über die Reihenfolge Nichts zu ersehen ist. üeberhaupt werden wir diesen Autor für unser Thema wenig heranziehen dürfen, da er, wie H. Peter (Die geschieht!. Litt. usw. II, 92) sagt, manche Geschichte des Effects wegen zustutzt, bald weglassend, bald ändernd und aus- schmückend. 'Er ist mit seiner Vorlage frei und sehr willkür- lich umgesprungen' (H. Peter aO. p. 275). Nehmen wir den Faden der Erzählung wieder auf, da wo wir ihn fallen Hessen, indem wir uns in den Hauptstücken an Tacitus anschliessen.

Als Otho im Lager der Prätorianer angekommen war, zeigte sich sofort, wie schwer Galba gefehlt halte, dass er den Truppen das Geldgeschenk nicht ausgezahlt, auf das diese gerechnet hatten und das ihnen auch, wenn nicht von ihm selbst, doch in seinem Namen, versprochen worden war. Dem Otho dagegen kam sein leichtsinniges Geldverscbwenden und sein glänzendes Auftreten jetzt zu Statten. Denn Nichts anderes war es, was sofort die Gemüther der Soldaten im Lager für ihn und seine Thronerhebung einnahm. Sie nahmen ihn in geschlossenem Kreis in ihre Mitte und zwar so, dass die Tribunen und Centurionen keinen Zutritt zu ihm haben konnten; denn der gemeine Soldat glaubte ihn be- schützen zu müssen a or den Officieren. Das ganze Lager schallte auf allen Seiten von wildem Jubelgeschrei und fanatischem Tau- mel wieder. Man fasste sich an den Händen, lag sich in den Armen, sagte sich den Huldigungseid vor, man empfahl den neuen Kaiser den Soldaten und die Soldaten dem neuen Kaiser. Otho selbst fühlte ein für den Moment passendes, für ihn selbst aber unwürdiges Schauspiel auf; er bezeugte mit weit vorgestreckten Armen dem grossen Haufen die tiefste Ehrfurcht, warf ihm Kuss-

Kaiser Marcus Salvius Otho 107

liände zu und benahm sich ganz in knechtischer Weise, Alles um den Preis der Herrschaft (nee deerat Otho protendens nianus adorare vulgus, iacere oscula et omnia serviliter -sc. fa- cere- pro dominatione, h. 1, 36). Die ganze Flottenlegion leistete zuerst den Huldigungseid. Als das geschehen war, hielt Otho vom Walle des Lagers herab, um die ihn umstehende Masse noch mehr anzufeuern, eine Rede, worin er sie als Kameraden ansprach und sein Schicksal als mit dem ihrigen unlösbar ver- knüpft darstellte. 'Ich weiss nicht recht, wie ich mich Euch vorstellen soll, sagte er ; Privatmann kann ich mich nicht nennen da ich von Euch zum Fürsten erklärt worden hin, Kaiser aber auch nicht, so lange noch ein Anderer diesen Titel führt; auch was mit Euch ist, weiss ich nicht, so lange ein Zweifel besteht, ob ihr den Oberherrn des römischen Volkes in Eurem Lager habt oder den Feind desselben.' Er stellte ihnen vor, sie müsslen entweder zusammen untergehen oder zusammen ihr Heil finden. Von Galbd sei nur das Schlimmste für ^ie beide zu erwarten; das habe er an der Mulvischen Brücke gezeigt, als er ohne allen Grund so viele Tausende habe hinschlachten lassen, denen er erst Verzeihung versprochen. Wie er seinen Einzug in die Stadt über ein Leichenfeld gehalten, so habe er dann zu seiner kaiserlichen Würde nur den Ruhm hingemordeter Feldherrn und Staatsmänner in Spanien, Gallien, Germanien (Fontejus Capito), Afrika (Clo- dius Macer) hinzugefügt. Jede Provinz, jedes Lager sei von Blut befleckt. Galba nenne das freilich : zur Ordnung gebracht, wie er seine Grausamkeit Strenge, seinen Geiz Sparsamkeit, seine Todesstrafen und Degradationen Zucht nenne. Dann wies Otho daiauf hin, wie die Vertrauten Galbas, ein Icelus und Titus Vi- nius seit sieben Monaten nach dem Tode des Nero mehr geraubt und schlimmer gehaust hätten, als einst die Vertrauten des Nero. Das eine Haus des Icelus hätte schon zu der Geldspende hinge- reicht, 'die Euch nie gegeben worden ist, deren Beanspruchung aber Euch täglich vorgeworfen wird' (una illa - des Icelus - domus sufficit donativo, quod vobis numquam datur et quotidie expro- bratur, h. 1, 37). Zuletzt kam.' Othö auf Piso zu sprechen, als einen dem Galba in unfreundlichem, grämlichem Wesen und im Geiz sehr ähnlichen Nachfolger. Auch hätten sie, die Kameraden, selber das aufTallende Unwetter gesehen, wodurch sogar die Götter ihren Abscheu vor dieser .Adoption gezeigt hätten. Der Senat und das römische A'olk denke hierüber ganz gleich. 'Jetzt kommt es auf Eure Bravheit an, bei denen alle Kraft und. Stärke für

108 Paul

ehrenvolle Ui)terneliiruiiigen isJt und ohne die auch die herrlichsten Pläne nutzlos und nichtig sind. Nicht zum Krieg, nicht zu ge- fährlichem Thun rufe ich Euch; die Waffen aller Truppen sind mit uns. Auch nicht die Eine Gehörte in der Toga (die im kaiserlichen Pallast wachhabende Cohorte) vertheidigt jetzt den Galba, sondern sie hält ihn fest. Hat sie Euch erblickt und hat sie meine Parole empfangen, so wird der Streit nur darüber sein, wer bei mir am meisten zu Gute haben soll. Für Zaudern ist bei einem Unternehmen kein Platz mehr, das nur Lob finden kann, wenn es durchgeführt wird.' Nach dieser Rede Hess er das Zeughaus öffnen. Die Waffen wurden hastig herausgenommen ohne allen militärischen Brauch und ohne die Ordnung, dass der Prätorianer und der Legionssoldat sich durch seine Specialwaffe (lancea-pilum) unterschieden hätte. Auch die Helme und Schilde der Hilfstruppen wurden ohne Unterschied genommen und ohne dass ein Vorgesetzter einzugreifen wagte (h. 1, 38).

Wie der Aufruhr wuchs und das Stimmengeräusch bis in die Stadt sich vernehmlich machte, war Piso unverrichteter Sache aus dem Lager zurückgekehrt und traf den Galba, der inzwischen sich aus dem Palatium entfernt und das Forum erreicht hatte. Auch Celsus Marius brachte Unerfreuliches zurück. Da riethen die Einen in der Umgebung des Galba, ins Palatium zurückzu- kehren, die Andern, das Capitolium zu besetzen, Manche auch, eich der Rednerbühne vor den Othonianern zu bemächtigen. Die Mehrzahl schrie nur das den Ansichten der Andern Entgegen- gesetzte, und, wie es bei unglückseligen Maassregeln geht, als das Beste erschien das, wozu keine Zeit mehr war. Laco soll ohne Wissen des Galba den Mord des Titus Vinius geplant haben, sei es, um die Soldaten zu beschwichtigen, sei es, dass er ihn im Einverständniss mit Otho glaubte, oder endlich auch aus Hass, Indess zögerte er mit der Ausführung, weil nach dem Beginn des Blutvergiessens ein Maass schwer einzuhalten war. Auch störten schlimme Nachrichten und das Auseinanderfliehen der nächsten Umgebung den Plan. Der Eifer Hess auch bei denen nach, die zuerst voller Begeisterung für Galba gewesen waren (h. 1, 39).

Unterdessen wurde Galba hierhin und dorthin getrieben, je nachdem die wogende Menge gegen ihn stiess (toO qpopeiou, Ktt- Gdirep ev kXuöuuvj, beOpo KotKei biacpepo)Lievou Kai ttukvöv ütto- veLiovTO<;, Plut. G. 26). Hallen und Tempel füllten sich von allen Seiten : von da aus sah man sich die Sache mit an (Plut. aO). Kein Zuruf knm aus der Masse des Volks, der Schrecken

Kaiser Marcus Salvius Otho 109

lag, wie Tacitus sagt, auf allen Gesichtern ; nach allen Seiten hin lauschte man mit gespanntem Ohr. Es war kein Lärm, keine Ruhe, es war ein Schweigen, wie es grosse Furcht und grosser Ingrimm erzeugt. Inzwischen wurde dem Otho gemeldet, dass sich das Volk bewaffne. Da befahl er rasch vorwärts zu gehen und die Gefahr beim Schopf zu fassen. Und so bemäclitigten sich die Soldaten, grimmig aussehend und im gestreckten Trabe des Forums, ohne dass sie, wie Tacitus hier mit wehmüthiger Bitterkeit bemerkt, der Anblick des Capitols, die heilige Scheu vor den hohen Tempeln und der Gedanke an die früheren oder späteren Herrscher von einer That abschreckten, deren Rächer allemal der Nachfolger auf dem Thron ist. Sie beeilten sich, ihren unbewaffneten und greisen Kaiser und Herrn zu tödten, nicht anders, als wollten sie den Vologeses oder Pacorus von dem väterlichen Thron der Arsaciden herabstossen (Tac. h. 1, 40). Als der Schwärm der Bewaffneten in die Nähe des Galba gelangt war, riss ein Fähndrich der ihn begleitenden Cohorte, Atilius Vergilio, das Brustbild des Kaisers, welches in Medaillon- form am Schafte des Feldzeichens angebracht war, herunter und warf es auf die Erde. Auf dieses Zeichen wandten sich die ganzen Truppen zum Otho, das Volk verliess in eiliger Flucht das Forum; wer noch schwankte, gegen den wurden die Waffen gezückt. Hier berichtet Plutarch G. 26: kein Mensch habe jetzt dem Galba Hilfe geleistet ausser dem Centurionen Sempronius Densus, der unter so vielen Tausenden allein des römischen Na- mens werth gewesen sei. Dieser aber habe, und zwar nicht weil er vom Galba etwas Gutes besonders erfahren gehabt, sondern nur weil er dem Recht und Gesetz Folge geleistet, sich vor die Sänfte gestellt, habe seinen Hauptmannsstab erhoben und den an- drängenden Meuterern laut zugerufen, sie sollten des Herrschers schonen. Diese aber seien mit ihm ins Handgemenge gekommen. Da habe er sein Schwert gezogen, bis er sich tapfer wehrend gefallen sei. Und von Plutarch hat den Hergang auch Dio 64, 6 so übernommen, der damit zeigt, wie wenig selbständig er den Ereignissen nachgeforscht hat. Denn dieses Eintreten des Sem- pronius Densus geschieht nach Tacitus h. 1, 43 nicht für Galba, sondern für Piso. Dadui'ch, dass Sempronius sich den Mord- gesellen entgegenwirft, entkommt Piso in den Tempel der Vesta, wo er, allerdings nur auf kurze Zeit, dem Verderben entgebt. Hier liegt der Irrthum jedenfalls bei Plutarch, obgleich beide, Tacitus und Plutarch, sich auch hier auf dieselbe Quelle stützen,

HO Paul

wie die Einleitungsworte zu der Erzählung zeigen, die bei Ta- citus lauten: Insigneni illa die viruni Sempronium Densuni nostia aetas vidit; bei Plutavch: öv |u6vov avbpa (seil. Sempronium) i\\\oq eireibev ev juupidai ToaauTaiq ctEiov ir\c, 'Puj)aaiuuv r\fe- }JiOviac, (vergl. H. Peter, die Quellen des Phitarcli usw. p. 39). Plutarcli hat hier seine Quelle nur oberflächlich angesehen oder es ist ihm ein Gedäohtnissfehler untergelaufen.

Mitten auf dem Forum war das Bassin des Curtius (Curtius lacus), eines jener siebenhundert von den Aquäducten gespeisten ßrunnenbecken Roms. Neben diesem Wasserbecken wurde Galba durch die ängstliche Hast seiner Träger aus seinei' Sänfte ge- worfen und rollte am Boden hin. Sein letztes Wort wird rer- schieden berichtet. Tacitus erzählt h. 1, 41, dass er nach der Aussage der Einen flehentlich gefragt habe, was er denn Schlimmes gethan, um ein solches Schicksal zu verdienen, und um wenige Tage gebeten habe, damit er das versprochene Geschenk an die Truppen auszahle; die meisten aber, sagt Tacitus, hätten erzählt, er habe seine Kehle freiwillig den Mördern dargeboten und ge- sagt, sie sollten nur machen und zustossen, wenn das zum Nutzen des Gemeinwesens wäre. Sueton aber lässt ihn (G. 50) nach dem Bericht der Einen ausrufen: 'was macht ihr, Kameraden? Ich bin Euer und Ihr seid mein!' Nach dem Bericht der Andern und zwar der meisten hätten seine Worte so gelautet, wie Tacitus angibt. Plutarch theilt G. 27 nur das Eine mit: Galba habe seine Kehle den Mördern dargeboten mit den Worten: bpäie, ei TOUTO TUJ br||uuj 'Puj|uaiuüV ajueivöv ecJTi. Nach Dio endlich (aO.) hätte er nur die Worte gesprochen: Ti KttKÖv erroiTicra; Den Mördern war es jedenfalls einerlei, was er sagte. Wer ihn ge- mordet hat, ist nicht ganz sicher; manche nennen einen Gefreiten Terentius, andere einen gewissen Lecanius, die meisten den Ca- murius, einen Soldaten der XV. Legion, welche ihr Standquartier zu Vetera in üntergerraanien hatte, von der aber damals eine Abtheilung in Rom war. Die übrigen, die sich bei der schmäh- lichen That betheiligten, zerrissen dem Gemordeten Arme und Beine und schlugen in ihrer grausigen Wildheit noch dem ver- stümmelten Körper Wunden (h. 1, 41).

Nachdem so römische Soldaten ihren kaiserlichen Herrn, der unbewafi'net und hochbejahrt war (tÖv Tepovia, TOV dpxie- pea, TÖV auTOKpdtTopa, Dio aO.) zu tödten sich beeilt hatten, gingen sie auf Titus Vinius los. Auch bei ihm weiss man nicht, ob die Furcht des Augenblicks seine Stimme erstickt hat, oder

Kaiser Marcus Salvius Otho 111

ob er laut gerufen hat, es sei wider den Befehl des Otho, ihn zu tödten. Dies letztere bestätigt Plutarch G. 27; da spricht Vinius in der Angst seines Herzens die Worte aus: dtTroSviiCTKai Trapd TTiv "OGuuvo^ YVUJjariv. Tacitus ist geneigt, in diesen Worten ein Bekenntniss seiner Mitwissenschaft an dem Complot gegen Galba zu sehen. Er meint, sein Leben und sein Euf sprächen dafür. Dass man auch in der Umgebung des Galba seine Mit- wissenschaft annahm, geht aus der Absicht Lacos, ihn zu tödten hervor, die wir oben erwähnten. Vor dem von Augustus in der Nähe der alten ßostra, an der Stelle, wo Cäsars Leiche ver- brannt worden war, errichteten Tempel des Divus Julius sank Titus Vinius zusammen, nachdem er zunächst in die Kniescheibe getroffen und dann von einem Legionssoldaten durchstochen wor den war (Tac. h. l, 42 Plut. G. 27).

Auch Piso musste sterben. Wie schon erzählt, hatte zu- erst ein Hauptmann der p>ätorischen Cohorte, Sempronius Densus, den Verwundeten vor den Mördern gerettet. Dieser Centurio war von Galba mit der Wache für Piso betraut worden. Er zog gegen die Mordgesellen seinen Degen blank, warf sich ihnen ent- gegen, hielt ihnen mit Entrüstung ihre Schandthat vor und for- derte sie auf, sich gegen ihn selbst zu wenden. Dadurch machte er es dem schon verwundeten Piso möglich, zu entfliehen. Er entkam in den Tempel der Vesta. Dort nahm ihn mitleidig ein Tempelsklave auf und verbarg ihn in seiner Dienstwohnung. Die Mordgesellsn kamen aber auch hierher und zwar auf speciellen Befehl des Otho, der grade auf die Vernichtung des Piso brannte ^ Der eine von den beiden Kerlen, die ihn mordeten, war Sulpicius Florus, ein Soldat aus einer zu Rom liegenden Abtlieilung des britannischen Heeres, der erst vor Kurzem von Galba mit dem Bürgerrecht beschenkt worden war; der andere war Statins Mur- cus, ein Gefreiter der Leibwache (speculatorj. Die beiden Kerle zogen den Piso an den Eingang des Tempels und ermordeten ihn da (h. 1, 43).

Ueber keine Ermordung soll Otho eine grössere Freude ge- habt haben, kein gefallenes Haupt soll er mit so unersättlichen

^ Die Textesworte h. 1, 43: cum advenere missu Othonis nomi-

natiin in caedem eius ardentes Sulpicius Klerus et Statiua

Marcus lese ich nach der Conjectur von Heinsius. der statt ardentes ein ardeutis vorschlägt. Mir scheint das nominatira und die Bemerkung im Anfange des folgenden Capitels über Othos grosse E'reude beim Morde des Piso diese Coniectur nothwendig zu machen.

112 Paul

Augen augeseben haben, als ilas des Piso. Es ist ganz glaub-, lieh, was Plutarch G. 27 erzählt: Als der Kopf des Galba dem Otho gebracht wurde, habe er gerufen: 'Das will nichts heissen, Kameraden, zeigt mir das Haupt des Piso!' Tacitus meint, der Grund von dieser unmässigen Freude sei wohl gewesen, dass Otho jetzt erst von aller Sorge befreit gewesen sei ; doch könne auch der Gedanke an die in der Person des Galba geschändete Majestät, und bei Titus Vinius an die Freundschaft mit diesem den Geist des Otho mit unheimlichen Vorstellungen erfüllt haben; dagegen bei Piso habe er geglaubt, sich nach menschlichem und göttlichem Rechte freuen zu dürfen. Wie dem nun auch sein mag, an keiner Stelle des Taciteischen Berichtes wird Otho in schwärzeren Farben vom Autor gezeichnet, als in diesem Kapitel h. 1, 44. Und diese rohe Grausamkeit zeigten auch seine Ge- hilfen bei der wilden Orgie. Die Häupter der Gefallenen wurden von ihnen auf Stangen geheftet und zwischen den Feldzeichen der Cohorten neben dem Adler der Flotteulegion einhergetragen. Dabei zeigten die Mörder ihre blutigen Hände, und auch die rühmten sich der blutigen That als einer hochpreislichen Helden- that, die nur dabei gewesen waren oder auch nur dabei gewesen sein wollten. Vitellius fand später nach Besiegung des Otho mehr als 120 Bittschriften an Otho von solchen, die um eine Belohnung eingekommen waren wegen irgend einer bemerkens- werthen Hilfe, die sie an jenem Tage geleistet haben wollten. Vitellius befahl diese alle zu fassen und zu tödteu, nicht um dem Galba damit eine Ehre zu erweisen, sondern er that es aus po- litischer Klugheit, um sich selbst für die Gegenwart durch ein abschreckendes Beispiel zu sichern und für die Zukunft seinem Nachfolger die Verpflichtung zur Rache aufzustellen. Man sieht, das Princip ist sehr alt, nach dem die Fürsten noch heutzutage handeln (tradito principibus more, h. 1, 44).

Senat und Volk waren wie verwandelt. Die Väter, "^als wären sie, oder als wären die Götter andere geworden (KaBdirep dWoi TeTOVÖieq ri GeuJv öWuuv YeTovÖTuuv, Plut. G. 28), schwuren den Eid für Otho, der seinen eigenen Eid nicht gehalten; sie nannten ihn Cäsar und Augustus. Alle stürzten in das Lager der Präturianer, einer eilte dem andern voraus, man lief um die Wette, schmähte auf Galba, lobte die politische Einsicht der Soldaten, küsste dem Otho inbrünstig die Hand, und je mehr das Alles erlogen war, desto mehr that man es. Otho aber Hess sich das gefallen, indem er die drohende Gier der Soldaten zu

Kaiser Marcus Salvius Otho 113

beschwichtigen suchte. Diese fürderten den designierten Consul Marius Celsus, der bis zuletzt dem Galba ein treuer Freund ge- blieben war, zur Todesstrafe. Die Thatkraft und Unbescholten- heit des Celsus waren in ihren Augen verwerfliche Dinge. Es war klar, dass es bei ihnen auf Mord und Beute und darauf ab- gesehen war, dass grade die Besten dem Verderben geweiht werden sollten. Da Otho noch nicht die Autorität besass, das Verbrechen zu verhindern, so Hess er den Marius Celsus in ver- stelltem Zorne fesseln und entzog ihn so dem Untergange, mit der Versicherung, dass er noch härter büssen sollte (Tac. h. 1, 45), oder wie Plutarch G. 27 sagt, dass er noch gewisse Dinge von ihm erfahren müsse.

Von da an ging Alles nach der Entscheidung der Soldaten vor sich.. Die wählten sich die Lagerpräfecten selbst, von denen Einer Licinius Proculus war, bei dessen Wahl sie allerdings auf den neuen Kaiser Rücksicht nahmen. Denn dieser Licinius Pro- culus war bisher schon ein intimer Freund Othos gewesen, von dem man rauthmaasste, dass er dessen Pläne gefördert habe. Den bisherigen Präfecten Laco hingegen, der unter der Um- gebung Galbas derjenige gewesen war, welcher dem Otho nicht getraut hatte, liess dieser jetzt, unter dem Vorgeben der Ver- bannung auf eine Insel, von einem Unterofficier (ab evocato) aus dem Wege schaffen. Marcianus Icelus aber, der bei Galba in sehr hoher Gunst stehende Freigelassene und hohe Hausbe- amte desselben, wurde als dem Sklavenstande angehörig öffent- lich hingerichtet (h. 1, 40). Ueber das Alles war bei den Sol- daten wie in der Stadt grosse Freude. Die hohen Magistrate wetteiferten mit dem Senat in Schmeicheleien.

Noch war das Forum besudelt mit dem Blute der Er- mordeten, die noch in ihren Staatskleidern und mit abgeschlagenem Haupte auf dem Platze lagen (eil Toiv VEKpuJV otKeqpdXuuv ev ■xaic, uTTaTiKtti^ ecrOficriv eppiuevuuv em Tr\c, äjopäq, Plut. G. 2S), als Otho durch sie hindurch nach dem Capitolium und von da in den kaiserlichen Palast zog. Da augekommen gab er die Er- laubniss, dass die Opfer des grausigen Schlachtens begraben und verbrannt würden. Den Piso bestattete sein Weib Veronia und sein Bruder Scribonianus, den Titus Vinius seine Tochter Cri- spina. Die Häupter der Ermordeten, die die Mörder abgeschlagen hatten, um sie als Kaufgegenstände zu verwerthen, hatten von den Angehörigen erst losgekauft werden müssen (h. 1, 47). Plu- tarch G. 28 beschränkt diese Angabe nur auf das Haupt des

Rhein. Mus. f. Phüol. N F. LVU. 8

114 Paul

Viniiis. Der Leichnam des Galha hatte längere Zeit unbeerdigt dagelegen und war, ein Gegenstand des Hohnes, von der rohen Menge unter dem Schutze der Nacht misshandelt worden. Zu- letzt beerdigte ihn ein mitleidiger Sklave, Namens Argius, der den im Stadthaushalt wichtigen Posten eines Rechnungsführers inne hatte (dispenaator Argius e primoribus servis). Auch dem Galba hatte man das Haupt abgeschlagen; Markedenter und Trossknechte hatten es aufgespiesst und zerstochen; so wurde es am folgenden Tage am Grabhügel des Patrobius gefunden. So berichtet Tacitus h. 1, 49, an den wir auch hier uns halten. Plutarch G. 27 lässt das Haupt dem Otho gebracht und dann von diesem den Sklaven des von Galba hingerichteten Patrobius geschenkt werden. Da Argius den Rumpf bereits verbrannt hatte, so fügte er das Haupt der Asche hinzu und barg beides in einem armseligen Grabe in seinen (des Galba) Gärten ^

1 So verstehe ich die Worte in h. ], 49: Galbae corpus, diu ne- glectum et liceatia tenebrarum plurimis ludibriis vexatum, dispensator Argius e primoribus servis humili sepultura in privatis eius hortis con- texit. Caput per lixas calonesque suffixum laceratumque ante Patrobii tumulum (libertus is Neronis punitus a Galba fuerat) postera deinum die repertum et cremato iam corpori admixtum est. Hier enthalten die Worte bis contexit das, was im Allgemeinen über die Bestattung des Galba zu sagen war und erhalten dann noch eine nähere Aus- führung durch das folgende caput etc. Der Hergang war also der: die rohe Menge hatte mit dem Leichnam Galbas, den erst Niemand weiter beachtet hatte, ihren Spott getrieben, einen Spott so grausiger Art, dass er nur unter dem Schutze der Nacht vor sich gehen konnte Dabei hatte man ihm das Haupt abgeschlagen, es aufgespiesst und an den Grabhügel des von Galba getödteten Neronischen Freigelassenen Pa- trobius geschleppt, wo es am andern Tage gefunden wurde. Den Rumpf dagegen hatte Argius der Verhöhnung der Menge entzogen und ver- brannt und die Asche dann in einem armseligen Grabe geborgen. Dann fügte er auch noch das Haupt hinzu. Man sieht aus dieser Er- klärung, dass es durchaus nicht nöthig ist, wie Heraus nach dem Vor- gange von Döderlein und Halm gethan, die Worte 'licentia tenebra- rum' aus ilirer Verbindung mit 'piurimis ludibriis vexatum' loszu- reissen, um sie durch ein Komma von diesen getrennt nach vexatum zu setzen und so mit dem Hauptverbum coutexit zu verbinden. Der Hohn an dem Leichnam war so schauerlich, dass er nur bei Nacht ge- trieben werden konnte. Warum soll denn da, wie jene Gelehrten wollen, grade der mitleidige Sklave des Schutzes der Nacht bedurft haben, die ihn, wenn anders die rohe Menge ihn am Aufneiimen des Leichnams hätte hindern wollen, gar nicht geschützt hätte. Natürlich, da er den

Kaiser Marcus Salvius Otho 115

Dies war das Ende des Galba, im dreiundsiebsigsten Jahre seines Lebens, eines römischen Mannes aus edlem Geschlecht, der fünf Kaiser überlebt hatte und glücklicher gewesen war unter der Herrschaft Anderer, als unter der eigenen. Tacitus nennt ihn einen mittleren Geist (medium Ingenium, h. 1,49), der nicht gerade auf Niedriges und Schlechtes gerichtet war, aber auch nicht auf Grosses und Gutes (magis extra vitia, quam cum vir- tutibus, aO.), der bedeutender schien, als ein Privatmann, so lange er ein solcher war, und der nach allgemeinem Urtheil befähigt für den Thron gewesen wäre, wenn er ihn nicht eingenommen hätte.

lieber die Stadt, die schon voller Angst ob des entsetz- lichen neuesten Verbrechens und in Furcht war, Otho könnte, trotz seines milden Auftretens, in seine alte Lebensweise ver- fallen (Dio 64, 8), kam jetzt zu allen erlebten Gräueln ein neuer Schrecken, die Botschaft über Vitellius. Sie war schon in den letzten Tagen vor der Ermordung des Galba in Rom ange- kommen, aber man hatte sie unterdrückt, so dass erst die Auf- lehnung der beiden obergermanischen Legionen, der IV. und der XIIL öffentlich bekannt w^ar. Diese war, wie wir wissen, kurz vor der Adoption des Piso dem Galba gemeldet worden, der sie in seiner Ansprache an die Prätorianer als eine unbedeutende Sache hingestellt hatte. Wie gross der Schrecken in der Stadt bei der Nachricht von der Schilderhebung des Vitellius und seiner Proclamierung als Kaiser durch das niedergermanische Heer war, sieht man aus der allgemeinen Trauer und aus der Sorge, die sich des Senats, der Ritterschaft und des Volkes bemächtigte. Denn auch in der grossen Masse, die sich sonst um die Staats- angelegenheiten und das gemeine Wohl nicht kümmerte, lebte doch das Gefühl, dass in Otho und Vitellius die beiden durch Unzucht, Trägheit und Ausschweifung aller Art Verruchtesten aller Sterblichen vom Schicksal zur Vernichtung des Reichs aus- erlesen seien. Man sagte sich, dass zwar auch in den vorigen Kämpfen um das Principat die Welt fast umgekehrt worden sei,

Leichnam bei Nacht aufhob, verbrannte er ihn auch bei Nacht ; zu warten war da nicht. Aber auch zum Verbrennen brauchte er nicht den Schutz der Nacht. Endlich ist der Begriff der liceutia gar nicht einfach der der Erlaubniss, sondern er ist dabei die Nuance eines Miss- brauchs dieser Erlaubniss. Nun missbrauchte aber nicht der mitleidige Argins die Nacht, wohl aber die rohe Menge. Das ist für die Stellung der Worte entscheidend.

] 16 1' a 11 1

aber das Reich liabt; doch noch beim Siege eines Julius Cäsar und Augustus Bestand gehabt, wie denn auch der Staat noch Be- stand gehabt haben würde, wenn Pompejus und Brutus Sieger geblieben wäre. Aber jetzt, für wen sollte man jetzt die Tempel besuchen und beten, für den Otho oder für den Vitellius? Schien es doch ruchlos, Gebete zu den Göttern zu senden, wo die Wahl vorlag zwischen zweien, von denen man nur so viel wusste, dass der als der schlimmere sich zeigen würde, der den Sieg davon tragen würde (h. 1, 50).

Die Schilderhebung des Vitellius galt auch dem neuen Throne. Und Otho wusste, dass er sich nur durch Kampf auf ihm erhalten würde. Er konnte, wie Dio 64,7 sagt, den Fuss nicht wieder zurückziehen, nachdem er einmal auf den Thron gekommen war, so gern er das vielleicht gethau hätte. Wenigstens berichtet Sueton 0. 7 und Dio aO., dass er in der Nacht nach Ermordung des Galba, von schrecklichen Träumen gequält, schwer geächzt und geseufzt habe, von dem Lager gefallen, und auf dem Boden liegend von der herbei eilenden Wache gefunden worden sei. Das sind freilich Zeichen bitterster Eeue. Aber, wie ge- sagt, er konnte nicht mehr zurück. Weniger, weil Vitellius selbst auf Entscheidung durchs Schwert gedrungen hätte; auf diesen kam es nicht weiter an. Sondern vor allen andern drängte C. Fabius Valens, sein Legionscommandeur in Niedergermanien, wohin Aulus Vitellius gegen Ende des Jahres 68 von Galba an Stelle des ermordeten Statthalters Fontejus Capito gesandt worden war. Durch das Ungestüm des Valens war Vitellius selbst erst zur Ergreifung der Kaiserwürde fortgerissen worden (h. 1, 52); jetzt wurde er durch ihn zum Marsch nach der Hauptstadt be- stimmt. Mit dem gleichen Ungestüm drängte der Legions- commandeur in Obergermanien, A. Alienus Caecina, ein Mann von masslosem Ehrgeiz, der noch in der Blüthe der Jugend stehend, von Galba sein Commando erhalten hatte, dann aber des Unter- schleifs angeklagt von ihm der gerichtlichen Verfolgung Preis gegeben worden war. Jetzt nun sucht Caecina, nachdem er sich in die Liebe der Soldaten eingeschlichen, das Unterste zu oberst zu kehren und schloss sich darum mit den beiden in Mainz stehenden obergermanischen Legionen, der IV. und XXII, an den Vitellius an (h. 1, 56). So hatten also die germanischen Legionen zusammen den Aulus Vitellius zum Kaiser ausgerufen, und zwar die Truppen in Niedergermanien am 2., die in Ober- germanien am 3. Januar.

Kaiser Marcus Salvius Otho 117

Das Einzelne dieser Vorgänge und der Kämpfe, die sich nun bis zur Schlacht bei Betriacum unter der Führung oder vielmehr unter dem Namen des Vitellius abspielten, werden wir hier übergehen, da nur wiederzugeben wäre, was C. Peter in seiner 'Geschichte Roms' p. 383 tf. und Th. Mommsen in der Abhandlung 'die zwei Schlachten von Betriacum' (Hermes V p. 161 ff'.) ausführlich dargestellt haben. Nur das Nöthigste sei bemerkt.

Das Vitellianische Heer, zu dem sich noch 8000 Mann von den in Britannien stehenden Truppen gesellt hatten, bewegte sich in drei grossen Corps gegen Italien vorwärts. Den einen Zug führte Fabius \'alens, um durch die Cottischen Alpen über den Mont Cenis einzubrechen, den andern Caecina, der auf kürzerem Wege durch die Pöninischen Alpen über den grossen St. Bern- hard zog. Das Corps des Valens bestand aus Abtheilungen der untergermanischen Legionen, der I, XV, XVI, dazu das Gros der V. Legion, die den Beinamen Alauda führte. Dieses Corps bestand aus 40000 Mann Bewaffneten. Das des Caecina bestand aus obergermanischen Truppen, deren Kern die XXI. Le- gion, mit dem Beinamen Rapax, war. Es zählte 30000 Be- waffnete. Zu beiden Corps kamen noch germanische Hilfsvölker, aus denen sich auch Vitellius sein eignes Heer ergänzte, welches eine Stärke von 60000 Mann hatte. An der Spitze dieses dritten Corps wollte er dann mit der vollen Wucht der Kriegsmacht den beiden andern folgen (h. 1, 61).

Wie gesagt, es kam nicht mehr auf die Führer, weder auf Otho noch auf Vitellius an, ob der Bürgerkrieg von neuem toben sollte. Das zeigt der Briefwechsel (h. 1, 74. 75), der zwischen beiden anfangs stattfand und in welchem sie sich gegenseitig Geld und jede Annehmlichkeit eines verschwenderischen Lebens an jedem beliebigen Orte anboten. War dieser Briefwechsel zuerst in versöhnlicher und gefälliger Form (mollius) gehalten worden, so hörte das bald auf und beide warfen sich Liederlich- keit und schlechte Streiche vor, womit jeder von beiden Recht hatte (neuter falso, h. 1,74). Diese gegenseitige Heuchelei war eben so unwürdig, als die gegenseitige Verfolgung durch Meuchel- mörder thöricht war. Am wenigsten konnte das die Lage der Dinge ändern (vgl. Plut. 0. 4 Sueton 0. 7. 8 Dio 64, 10). Das Heer des Vitellius, diese noch von dem Siege über Vindex berauschten und nach neuem Kampf und Beute lüsternen ger- manischen Legionen, wäre auch ohne ihn zum Kampfe geschritten.

118 Paul

Zwischen diesem Heer und seinem Feldherrn war ein wunder- barer Unterschied. Der Soldat drängte vorwärts, weder die Winterszeit war für ihn ein Hindernis«, noch wollte er etwas von Bedenken wissen, die in seinen Augen nur von den An- hängern eines faulen Friedens erhoben werden konnten. Er wollte nur vorwärts, nur in Italien einbrechen, auf die Haupt- stadt marschieren. Handeln, nicht ßerathen war sein Motto (nihil in discordiis civilibus festinatione tutius, ubi facto magis, quam consulto opus esset, h. 1, 62). Dagegen blieb Vitellius in träger Euhe in der alten Veteranencolonie zu Cöln sitzen und genoss nach seiner Weise die hohe Stellung des Staatsoberhaupts im Voraus in unersättlichem Sinnengenuss und verschwenderischen Mahlzeiten, schon am hellen Tage berauscht und mit überladenem Magen beschwert. Aber der mächtige Eifer der Soldaten trat für den Führer ein und erfüllte auch das, was jenem obgelegen hätte (h., aO.). Gerüstet und des Winters gewärtig forderten sie das Zeichen zum Aufbruch. Endlich wurde es gegeben und als Fabius im März 69 sein Heer in Bewegung setzte, schwebte, ein günstiges und den Soldaten hocherfreuliches Wahrzeichen, ein Adler in ruhigem Fluge dem Heere voran (h., aO.).

Als dem Otho die drohende Gefahr nahe genug gerückt war und auch die Versuche, erst das Heer des Gegners zum Ab- fall zu bringen, und dann, ihn selbst durch Meuchelmord zu be- seitigen (h. 1,74. 75), Nichts gefruchtet hatten, entschloss er sich zum Kampfe. Er verliess Rom am 24. März 69 in einer Hal- tung, die seiner kaiserlichen Würde entsprach. Hatte er schon vorher seit seiner Thronbesteigung gegen Aller Erwarten alles weichliche Nichtsthun aufgegeben, Vergnügen und üppige Schwel- gerei fahren lassen (h. 1, 71), so schritt er jetzt seinem Heere in eisernem Panzer als Soldat zu Fuss voraus, rauh und schlicht wie ein einfacher, tapferer Krieger (h. 2, 11: lorica ferrea usus et ante signa pedester, horridus, incomptus famaeque dissimilis). In seinem Gefolge befand sich ein grosser Theil hoher Staatsbe- amten, die er mit sich genommen hatte, nicht um sie im Kriege zu verwenden, sondern unter dem Vorwand, sie als Gefolgschaft um sich haben zu wollen. Unter dieser Suite war auch der Bruder des A. Vitellius, Lucius Vitellius, dem Otho dieselbe aufmerksame Behandlung zu Theil werden Hess, als den andern Vornehmen und Hochgestellten. So schien er durch Thätigkeit, durch Besonnenheit , durch rücksichtsvolles Entgegenkommen gegen den Senat, durch milde Behandlung seiner Gegner den

Kaiser Marcus Salvius Otho 119

Übeln Ruf, den er aus früheren Zeiten mitbrachte, Lügen strafen zu wollen. Gleich am zweiten Tage seiner Herrschaft hatte er den -Marius Celsus kommen lassen und ihn durch freundliche Zu- spräche für sich gewonnen, hatte im Senat milde Worte gesprochen, hatte dem Verginius Rufus, diesem Retter des Reichs vor Vindex, das Consulat übertragen, die von Nero und Galba in hohe Aemter Beförderten bestätigt, ältere würdevolle Personen in Priesterämter eingesetzt, den unter Nero Verbannten, von Galba Zurückberufenen ihre Güter, so weit sie nicht verkauft waren, zurückgegeben. Damit hatte er die Vornehmen und Mächtigen in Rom, die es erst vor ihm gebangt hatte wie vor einer Rachegöttin oder einem büsen Dämon, in eine ihm freundliche Stimmung versetzt (Plut. 0. 1). Und ebenso hatte er das Volk gewonpen durch die Be- strafung des Tigellinus. War doch keiner von allen den Schurken um Nero gehasster als Tigellinus; jetzt hatte er, der längst bei der Veränderung der politischen Zustände die Rache des Volkes gefürchtet hatte, sich nach Sinuessa in Campanien geflüchtet, wo er auch in dieser verzweifelten Lage noch in den Umarmungen lüderlicher Weiber Lüste suchte, nach welchen sich die Geilheit des im Sterben zuckenden Körpers selbst noch regte. Ob- schon Alle wussten, dass er, unheilbar krank, schreckliche Qualen litt, wollte man doch nicht, dass er auch nur noch das Sonnen- licht schauen sollte, das durch ihn so viele nicht mehr sahen. In Sinuessa lag er, weil er dort im Hafen nach seiner Meinung sich sofort einschiffen konnte, wenn er fliehen musste. Otho schickte also einen Beauftragten, der ihn hinrichten sollte. Diesen bat Tigellinus, nachdem er ihn umsonst für Freilassung zu be- stechen versucht hatte, nur so lange mit der Exeoution zu warten, bis er sich rasiert hätte. Als das ihm gewährt worden war, schnitt er sich die Kehle durch. Abgesehen von diesem Fall nahm Otho an Keinem eine persönliche Rache (Plut. 0. 2. 3). Nur den Cornelius Dolabella, der als Verwandter Galbas von der öffentlichen Meinung als dessen Adoptivsohn und Nachfolger neben dem Otho selbst und neben Piso bezeichnet worden war, internierte er in Aquinum (h. 1, 88). Was ihm sonst gefährlich scheinen konnte, befand sich eben in der Zahl des Gefolges. Gerade aber durch diese Mitnahme so vieler vornehmer und hochgestellter Personen wurden die Sorgen der Hauptstadt auf- geregt ; kein Stand war frei von Furcht und Gefahr, die man im Falle eines für Otho ungünstigen Ausgangs des Bürgerkriegs auf sich hereinbrechen sah. Die Urtheilsfähigen hatten grosse

120 Paul

Sorge um die Ruhe und den Bestand des Staates, die Leicht- sinnigen dagegen trugen sich mit eitlen HoflFnungen, und die grosse Zahl derer, deren Credit erschöpft war, waren munter und guter Dinge ; fühlten sie sich doch am sichersten in unsicheren Zeiten (h. 1, 88). In dieser Lage vertraute Otho seinem Bruder Salvius Titianus die Ruhe der Stadt und die Sorgen des Regi- ments an fh. 1, 90). Diejenigen, welche ihm noch und zwar aus religiösen Bedenken (die 12 heiligen Schilde waren noch nicht an ihren Aufbewahrungsort zurück gebracht) ein längeres Ver- weilen in Rom empfahlen, wies er energisch zurück; alles Zögern hielt er für gefährlich, wie man bei Nero gesehen habe. Die Nachricht, dass Caecina die Alpen überschritten habe, Hess ihm keine Ruhe mehr (h. 1, 89).

So tapfer er hier nun auch in seinem Auftreten erscheint, so deuten doch die erwähnten Versuche, durch Unterhandlungen und verbrecherische Massnahmen seine Stellung zu wahren, darauf hin, dass Otho das Gefühl hatte, dass zu seiner Stellung und deren Behauptung ihm Eines fehle, die Eigenschaft des Feldherrn. Dieses Fehlen aller Feldherrnkraft zeigte sich verhängnissvoll schon bei einem Ereigniss, das kurz vor seinem Auszug aus Rom sich daselbst abgesponnen hatte. Er hatte Befehl gegeben, dass die 17. Cohorte aus Ostia, der Hafenstadt von Rom, in die Stadt verlegt werden solle. Ein Trilnin der Prätorianer sollte für deren Bewaffnung sorgen. Ungestört und ohne Aufmerksam- keit im Lager zu erregen, liess der Tribun, Varius Crispinus, die WaflFen dem Zeughaus im Lager bei Nacht entnehmen und auf Wagen laden. Aber der Vorgang ward doch bekannt und grade die Absichtlichkeit unvermerkter Ausführung brachte die grösste Erregung hervor. Die Soldaten, unter denen viele trunken waren, wurden durch den Anblick der Waffen in Aufregung versetzt und beschuldigten die Tribunen und Centurionen des Verraths, in- dem sie ihnen die Absicht unterlegten, sie wollten die Sklaven der Senatoren zur Vernichtung Othos bewaffnen. Den Varius Crispinus, der sich dem Aufstand entgegen warf, und die strengsten der Hauptleute tödteten sie, nahmen gewaltsam aus dem Zeug- haus Panzer, Helme und Schilde, zückten die Schwerter, bestiegen die Rosse und drangen in die Stadt ein nach dem kaiserlichen Palaste hin (h. 1, 80). Dort sass Otho mit einer grossen Anzahl vornehmer Frauen und Männer aus dem Senaforenstand beim Gastmahl. Diese waren erschrocken und wussten nicht, woran sie waren, ob es ein Aufstand der Soldaten oder ein vom Kaiser

Kaiser Marcus Salvius Otho 121

selbst geplanter Uebcrfall sei, ol) sie bleiben oder fliehen sollten. Aengstlich waren ihre Augen auf Otho gerichtet, der gefürchtet wurde, während er selber fürchtete. Dieser hatte sofort die beiden Präfecten der Prätorianer, die, wie man nach dem Berichte des Tacitus h. 1, 81 annehmen muss, mit zur Gesellschaft gehört hatten, zur Besänftigung der tobenden Soldaten abgeschickt und hiess seine Gäste sich schnell entfernen, was diese mit einer un- ziemlichen Eile thaten. Sie legten die vornehme Kleidung ab, nahmen ihren Weg duröh die Fenster und suchten, ohne irgend eine Begleitung ihrer Sklaven, unbekannte Wohnungen auf, die meisten bei armen dienten. Bei ihrem Eindringen in den Palast verwundeten die Soldaten, die den Otho zu sehen forderten, den sich ihnen entgegenstellenden Tribun Julius Martialis und den Legionspräfecten VitelliusSaturninus. Waffengetöse und Drohungen gegen die Vorgesetzten und den Senat erdröhnten auf allen Seiten, die Wuth der Walinsinnigen forderte Aller Untergang, bis Otho, der auf seinem Polster stehend die Aufständischen zum Einhalten beschwor, sie wieder zur Euhe brachte. Hatte er das nur mit Mühe erreicht, so war das bei Weitem Schlimmere, dass er's mit Aufopferung der kaiserlichen Würde durchgesetzt hatte (contra decus imperii .... aegre cohibuit, h. 1, 82 Plut. 0. 3).

Widerwillig und schuld bewusst kehrten die Erregten ins Lager zurück. Dort wurden sie von den beiden Präfecten, von dem einen, Licinius Proculus, milder, von dem andern, Plotius Firmus, strenger angeredet. Das Ende des Vorgangs war aber, dass jeder Soldat 5000 Sestertien erhielt. Jetzt erst w^agte Otho das Lager zu betreten, wo ihn die Tribunen und Centurionen, nachdem sie zum Zeichen der Trauer ihre Dienstabzeichen ab- gelegt, umringten und Euhe und Sicherheit vor neuen Auftritten veidangten. Die Prätorianer hätten selbst das Gefühl, dass dieser Aufruhr sie geschändet; wieder zum Gehorsam bereit verlangten sie noch obendrein die Hinrichtung der Rädelsführer ihrer eigenen Meuterei (h. aO.). Der ganze Vorgang wäre unter einem energi- schen Feldherrn unmöglich gewesen. Was that dagegen Otho? Anstatt eines kräftigen Einschreitens gegen die Zügellosigkeit, wie es die entgegengesetzten Stimmungen im[Heer möglich machten und wie die Besten es forderten, suchte er die Gunst des ge- meinen Mannes zu gewinnen, der ein nach unten abhängiges Regiment mit dem Bürgerkrieg und seinen Gelegenheiten zum Plündern liebte. Den neuen Kaiser beherrschte der Gedanke, dass die durch Verbrechen erworbene Herrschergewalt nicht

122 Paul

plötzlich durch gute Maiinszuclit und die Strenge der alten Zeit behauptet werden könne. Und so hielt er denn Tags darauf (Plut. 0. 3) eine Kede an die Meuterer, worin er ihr Vorgehen als einen Ausbruch allzugroFser Liebe zu seiner Person mild verurtheilte und eine Zügelung ihrer Tapferkeit und ein Maasshalten in der Zuneigung gegen ihn verlangte (h. 1, 83: nimia pietas vestra acrius, quam considerate sc. vos excitavit). Jetzt, wo man in den Krieg ginge, dürfe man nicht verlangen, dass jede Botschaft öffentlich kundbar gemacht, alle Pläne in Gegenwart aller be- rathen würden. Ein Soldat müsse manches ebenso gut nicht wissen, als wissen; das bringe die Autorität des Feldherrn und die Strenge der Mannszucht mit sich. Selbst die Vorgesetzten, Centurionen und Tribunen, müssten in vielen Fällen blindlings gehorchen. Wenn jeder Einzelne bei jedem Befehl fragen wolle, dann gehe der Gehorsam zu Grunde und mit dem Gehorsam die Heeresleitung. Sie sollten doch bedenken, dass dem Vitellius und seinen Spiessgesellen Nichts Erwünschteres begegnen könne, als Aufruhr und Zwietracht in ihren Reihen. Ihre Feinde wüssten dann, dass sie, Otho und die Seinen, blind in ihr Ver- derben hinein rennen würden. 'Das Heerwesen, Cameraden, steht mehr auf dem Gehorsam, als auf dem Nachfragen und dem Be- sprechen der Befehle des Feldherrn, und das Heer ist im Momente der Entscheidung das tapferste, was vor der Entscheidung das i-uhigste ist. Euch gehört die Waffe und der kriegerische Sinn, mir überlasst die Berathung und den Befehl. Euer Vergehen war die Schuld Weniger, die Strafe wird nur zwei treffen . Und so geschah es denn; das kriegsgerichtliehe Verfahren richtete sich nur gegen zwei. Man sah darin freilich ein Maasshalten der Strenge, wie denn überhaupt die Rede mit der Schlussmahnung: für den Senat als das glänzendste Erbe von den Vätern einzu- stehen, beifällig aufgenommen wurde. Wies doch def kaiserliche Redner darauf hin, dass der breite Purpurstreif des Senatskleides den Angeredeten selbst in Aussicht stehe (h. 1, 84: nam ut ex vobis senatores, ita ex senatoribus principes nascuntur). Kein Wunder also, dass die Rede beschwichtigend wirkte. Aber was war damit gethan? Es blieb doch als Resultat, was Tacitus h. 1, 85 sagt: 'Es wurden die für den Augenblick beruhigt, die nicht gezügelt werden konnten (compositi ad praesens, qui coerceri non poterant). Das war aber sicher nicht das Thun eines Feldherrn, dieser Mangel an durchgreifender Energie.

Und so war denn auch der Erfolg kein durchgreifender.

Kaiser Marcus Salvius Otho 123

Die Stadt wurde nicht beruhigt; überall war Waffengeklirr und kriegsmässiges Aussehen. Die Soldaten waren zwar nicht zu einem allgemeinen Krawall in hellen Haufen zusammengerottet, aber sie trieben sich vermummt in den Häusern umher und passten in böswilliger Absicht Allen auf, welche durch ihren Amtsadel, ihren Eeichthum oder durch irgend eine besondere Auszeichnung bösem Gerede ausgesetzt waren. Auch Vitellianer sollten sich in der Stadt herumtreiben, um die Stimmung der Parteien zu erforschen. Verdacht war überall, und kaum im Schoosse der eigenen Familie lebte man ohne Angst. Man zeigte andern Sinn und nahm andere Mienen an, um nicht bei zweifel- haften Nachrichten den Anschein zu haben, als misstraue man, und bei glücklichen, als freue man sich zu wenig. Auch der Senat, für den das richtige Maass sowohl im Schweigen als im Reden schwierig genug war, zeigte seine berüchtigte Schmeichelei. Jeder drehte und wendete seine Worte, wie es ungefährlich er- schien; denn Schweigen konnte für Trotz gelten, freimüthiges Reden Verdacht erregen. Den Vitellius nannte man Landesfeind und Vatermörder, man erging sich in landläufigen Schmähungen wie in begründeten Vorwürfen mit lautem Schreien und lärmen- dem Wortgepolter (h. 1, 85).

War der Senat in dem Zustande, wo er nichts Besseres wusste, als sich zu überschreien (tumultu verborum sibi ipsi ob- strepentes, aO.), so war die breite Masse des Volks aufgelöst in wahnsinnige Angst. Ueberall sah man schreckende Zeichen und Vorbedeutungen. Da sollte in der Vorhalle des Capitols die Siegesgöttin die Zügel ihres Zweigespanns aus den Händen haben fahren lassen. Aus der Nische des Capitolinischen Tempels, wo die Juno stand, sollte eine Gestalt von übermenschlicher Grösse hervorgegangen sein ; die Statue des göttlichen Julius auf der Tiberinsel sollte bei ganz heiterem Wetter sich von Abend nach Morgen gedreht haben. In Etrurien sollte ein Rind mit Menschen- stimme gesprochen haben. Zu allem andern war der Tiber aus- getreten und überschwemmte weite Strecken der Stadt, riss manche Passanten von der Strasse weg, noch mehr aus den Werkstätten und von ihren Lagern, die sie in ihren Miethswohnungen nicht schnell genug hatten verlassen können, um sich in die oberen Stockwerke zu retten. Viele von diesen Miethshäusern (insulae) stürzten zusammen und versperrten den Zugang, so dass man auch darin ein böses Zeichen sah, dass dem Otho, der sich zum Ausniarsch rüstete, der campus Martins und die via Flaminia,

124 Paul

die von Rom durcli ganz Unibrien fiilirte, versperrt war. Zur Beruhigung der Geniüther veranstaltete Otlio ein Reinigungs- und Sühnopfer (h. 1,86. 87). Dann ergriff er seine Massregeln und entwarf seine Kriegspläne. Aber auch hier zeigte sich sein Mangel an Feldherrntalent in auffälliger Weise.

Othos Streitkräfte waren dem Gegner wohl gewachsen. Es standen zu ihm in Rom die Prätorianer und die städtischen Cohorten, die Flottenlegion und deren noch aus dem Blutbad des Galba an der Mulvischen Brücke übrig gebliebenen Cameraden, ferner bedeutende Truppenabtheilungen aus dem germanischen und illyrischen Heere, die noch Nero in Rom zusammengezogen hatte, sowie 2000 zu Soldaten erhobene Gladiatoren. Ausserdem verfügte er über die ganze Flotte. Die Hauptstärke seines Heeres aber bildeten die 7 Legionen in Dalmatien, Pannonien und Mösien, die von den Provinzheeren entschieden für Otho waren (h. 2, II). Den Oberbefehl über diese Truppen übergab Otho drei tüchtigen Generalen, dem vielfach, besonders in Britannien bei Nieder- werfung des gefährlichen Aufstandes der Briten unter der Königin Boudicca, bewährten Suetonius Paulinus, dem Annius Gallus und dem designierten Consul Marius Celsus. Bei der Aufnahme des Letzteren unter seine Feldherrn zeigte Otho eine seiner hohen Stellung würdige Klugheit. Denn es war wohl weniger die Sucht, eine Grossmuthscene aufzuführen, die ihn bei dieser Wahl leitete, wie das Tacitus h. 1, 71 darstellt, wenn er sagt: clemen- tiae titulus e viro claro petebatur, sondern die Üeberzeugung, dass er an dem Manne, der dem Galba bis zur letzten Stunde Treue bewahrt hatte, selber einen treuen Anhänger finden würde, wenn er ihn für sich gewinnen könnte. Deshalb hatte er ihn wohl schon früher der Wuth der Soldaten entzogen und ihn nur zum Scheine in Fesseln gelegt. Jetzt waren auch die Soldaten mit der Wahl eines Mannes zufrieden, dessen Tugend sie nicht weniger bewunderten, als sie ihr gezürnt hatten (h. 1, 71).

Hätte nun Otho sich selbst die oberste Entscheidung vor- behalten können, so wäre Alles gut gewesen. Er setzte aber den drei Heerführen, um sie zu überwachen, einen Mann zur Seite, der sein besonderes Vertrauen genoss, jenen Licinius Pro- culus, den Einen von den beiden Prätorianerpräfecten, den sich diese selbst gewählt hatten. Diese Maassregel verdarb Alles, da Licinius seine Vetrauensstellung nur dazu benutzte, die Pläne der tüchtigen Feldherrn zu verdächtigen und zu durchkreuzen (h. 1, 87 Plut. 0. 7). Während die Dinge immer mehr zur Entscheidung

Kaiser Marcus Salvius Otlio 125

trieben, ging die einheitliche Führung hei dem Othonianischen Heere immer mehr verloren. Grade in dieser Lage kurz vor und bei der entscheidenden Schlacht von Betriacum zeigte es sich, wie es das Unglück des Otho war, dass er kein Feldherr w'ar. Die Uneinigkeit der Othonianischen Führer kam schon vor der Schlacht zum Ausbruch. Paulinus und Celsus hatten für Aufschub der Schlacht gestimmt, bis die Legionen aus Dalmatien und Mösien, die im Anzug waren, eingetroffen seien; Gallus war in Folge eines Sturzes mit dem Pferde nicht dienstfähig, hatte aber durch Boten seine Zustimmung für Paulinus und Celsus ge- geben (h. 2, 33 Plut, 0. 8). Aber Licinius Proculus und der von Rom herbeigerufene Bruder Othos, Titianus, standen im Kriegs- rath jenen gegenüber (h. aO. und Plut. aO.) , und Otbo stellte sich auf ihre Seite, in dem er sich durch die Schmeicheleien der unerfahrenen Rathgeber, die ihn auf sein Glück und seinen guten Genius hinwiesen, bestimmen liess. Auch dazu liess er sich be- stimmen, nicht auf dem Schlachtfeld gegenwärtig zu sein, wo- gegen auch Paulinus und Celsus Nichts einwendeten. Denn sie wollten ihren kaiserlichen Herrn nicht den Gefahren der Schlacht aussetzen, sondern ihn auf alle Fälle für die oberste Leitung des Staates und Heeres bewahren. Tacitus setzt der Erzählung dieser Vorgänge h. 2, 33 hinzu: is primus dies Othonianas partes afflixit, 'das war der erste Unglückstag für Otho und seine Partei'. Er war dies, nicht nur weil ein bedeutender Tbeil der Prätorianer, die in seiner Umgebung waren, und eine starke Reitertruppe mit ihm nach Brixellum, wo er jetzt seinen Aufenthalt nahm, abzog und der Muth des übrigen Heeres durch die Entfernung des obersten Feldherrn, dem der Soldat allein treu und ergeben war, gebrochen wurde (vergl. Plut. 0. 10: ibaTTepei Ti cra)|aa T\]C, buvdjaeox; ä■neKO^)e}, das Schlimmste war, dass Otho bei seinem Weggange vom Heere die Befugnisse der einzelneu Corpsführer unentschieden liess. Da waren Competenzconflicte unausbleiblich (imperia ducum in incerto reliquerat, h. 2, 33).

Nachdem nun Otho sich nach Brixellum begeben, war das oberste Commando bei seinem Bruder Titianus, die wirkliche Gewalt aber, vis ac potestas (h. 2, 39) bei dem Präfecten Pro- culus. Celsus und Paulinus mussten, wenn ein Plan jener fehl schlug, zum Deckmantel fremder Schuld dienen. Die Officiere waren in schwankender, unsicherer StiramuTig, weil sie den Rath der besseren Generale verschmäht und die Leitung in den Händen ganz Unfähiger sahen ; der Soldat war ernst und zum Kampf

126 ran!

aufgelegt, nur den Befehlen der Oberen gegenüber mehr zur Kritik als zu unbedingter Befolgung geneigt. So riickte man bis zum vierten Meilenstein nach Creraona zu von Betriacum aus. Als man dort wieder über die Annahme der Sehlacht, zu der die Vitellianer nach der Vereinigung der Truppen des Caecina und Valens bereit waren (h. 2, 31), trotz der brieflichen For- derungen des Otho in Zweifel war, weil die Truppen die Gegen- wart des Kaisers verlangten (h. 2, 39), und weil Celsus und Paulinus besonders darum vom Kampf abriethen, weil die Mann- schaft noch vom Marsche mit schwerem Gepäck ermüdet war, so gab ein Brief, den ütho durch einen Numidischen Expressreiter schickte, den Ausschlag (Plut 0. 11). Mit den allerstrengsten, im drohenden Tone abgefassten Weisungen verlangte er, ver- stimmt und des Wai'tens überdrüssig, das Eintreten in die Ent- scheidung (h. 2, 40 : rem in discrimen mitti iubebat aeger mora et spei impatiens). Titianus und Proculus, die im Kriegsrathe mit ihrer Ansicht unterlegen waren, wandten sich zum Recht, das ihnen das Obercommando verlieh, und so ging die Schlacht vor sich und ging verloren, so tapfer auch die Othonianischen Truppen kämpften (h. 7, 41. 42 vergl. Plut. 0. 12). Das Un- glück war, ihre Führer waren ohne Zuversicht und der Soldat ihnen nicht ergeben (pavidi duces, miles ducibus infensus, h. 1, 41). Der Angriff der batavischen Cohorten, die zu Neros Zeit als Hilfsvölker der XIV. Legion, der Gemina Martia Victrix bei- gegeben worden waren (Tac. h. 1, 59) entschied die Niederlage der Othonianer (Plut. 0. 12 Tac. h. 2, 4o). Denn nachdem die Bataver unter dem Lagerpräfeeten des Heeres im unteren Ger- manien, Varus Alfenus, die Mitte der feindlichen Reihen durch- brochen, flohen die Othonianer nach Betriacum zu (Tac. h. 2, 44). Betriacum, nach welchem Orte die Schlacht genannt wird, lag nach Momrasen (aO. p. 164) zwischen Piadena und Bozzolo, ein militärisch ungemein wichtiger Punkt, weil in die von Cremona am nördlichen Ufer des Po hinlaufende Strasse hier die andere von Verona kommende einfiel'. Auf dieser Strasse hatten sich die Othonianer am entcheidenden Tage festgesetzt gehabt, um den Gegner zum Schlagen zu nöthigen. Die Schlacht selbst wurde tmweit der Thore von Cremona geschlagen, heisst darum auch bei Dio die Schlacht von Cremona. Betriacum, wo eine starke Reserve geblieben war, lag, wie auch Tacitus h. 2, 44 angibt, sehr weit von dem Orte der Niederlage entfernt: fugere passim Othoniani Betriacum petentes ; immensum id spatium.

Kaiser Marcus Salvius Otho 127

Trotz der verlorenen Schlacht wäre die Sache Othos noch nicht verloren gewesen. Die Prätorianer, die vor grimmiger Wuth knirschten und behaupteten, sie wären durch Verrath besiegt, so wie eine bedeutende Reserve, die noch in Betriacum stand und noch nicht ins TreiFen gekommen war, ferner die Truppen, die Otho selbst bei Brixellum noch um sich hatte, endlich die 3 mu- sischen Legionen, die ganz intact bei Aquileja standen, wollten noch für ihn (kämpfen h. 2, 44. 45). Und was in solcher Lage die Hauptsache ist, sie liebten den Otho', fügt Dio 64, 12 hier hinzu : ö Te lueYicfTOv ev xoTq toioutok; eaiiv, eqpiXouv töv "OOujva Ktti TTäcTav auToi euvomv. ouk dirö i^c, 'f\i!jTTr\q. aWu Ktti dTTO T^c, MJuxnq eixov.

Freilich sicher war der Ausgang des fortgesetzten Krieges doch nicht. Tacitus erwähnt h. 2, 37, dass eine Anzahl von Gewährsmännern berichteten, es hätten in beiden Heeren, dem des Otho und dem des V^itellius, sei es aus Angst vor dem Bürger- krieg, sei es aus Ekel vor den beiden Häuptern, deren Schand- thaten von Tag zu Tag mehr bekannt und besprochen wurden, sich Zweifel geltend gemacht, ob man den Streit nicht aufgeben und in gemeinsame Berathung treten oder auch dem Senat über- lassen solle, einen Kaiser zu wählen. Die Othonianischen Feld- herrn hätten, nach jenen Berichterstattern, wohl auch Verzug ge- sucht für Herbeiführung einer Entscheidung, besonders Paulinus, der, wenn die Wahl bei dem Senat stand, bei seinem ruhmvollen Namen grosse Hoffnung auf den Thron gehabt hätte. Dass Pau- linus je eine solciie Möglichkeit für Beilegung des Streites ins Auge gefasst, dazu hält Tacitus ihn für zu klug, dass es aber der stille Herzenswunsch von Manchem gewesen sein möge, statt des Streites Ruhe, und einen braven, rechtschaffenen Kaiser an- statt der schlimmen, schandbaren zu haben, will er nicht leugnen. Das ist bezeichnend für den Weitergang der Dinge und für die Entschlüsse Othos. Denn auf ein Heer, dessen tüchtigste Männer nicht mit ganzem Herzen bei ihrem Fürsten sind, ist in entschei- dender Stunde nicht zu zählen. Was das Heer des Otho angeht, so war jetzt sein tüchtigster General, Paulinus, nicht wieder ins Lager bei Betriacum zurückgekehrt, sondern hatte es, ebenso wie Licinius Proculus, zu betreten vermieden (Plut. 0. 13), wahr- scheinlich aus Furcht, dass man ihn empfangen möchte, wie man den Legaten der 13. Legion empfing, indem man ihn, Vedius Aquila, unter Schimpfworten und Thätlichkeiten als Verräther anschrie (h. 2, 44): more vulgi suuni quisque flagitium aliis ob-

128 V a u 1

iectantes, setzt Tacitus binzii. Titianus und Celsus waren durch Aiiuius Gallus, der seit dem Sturze mit dem Pferde im Lager zurückgeblieben war, vor der Wuth der Soldaten bewahrt wor- den; Annius führte den Wuthentbraniiteii zu Gemüthe, wie thö- richt nach dem Schlage ein Blutvergiessen unter den eigenen Leuten sei und wie alles Heil für die Besiegten in der Einigkeit liege. Auch war die Wuth der Massen, abgesehen von den Prä- torianern, nicht ein Ausbruch der Kampfeslust. Im Gegentheil, ihr Muth war, immer abgesehen von den Prätorianern, ein ge- brochener (ceteris fractus animus, h. 2, 44). Wie wenig Kampfes- lust bei den Othonianern da war, zeigte sich a,m folgenden Tage. Die Vitellianer hatten mit der Verfolgung eine römische Meile vom feindlichen Lager, fünf Meilen vor Betriacum Halt gemacht. Am folgenden Tage nun waren auch diejenigen von den Otho- nianern, deren Gebahren kurz vorher ein unbändiges gewesen war, zum Nachgeben bereit. Es wurde eine Gesandtschaft zu den Vitellianischen Führern geschickt. Diese waren zum Frie- den geneigt und wie die Gesandten nach einiger Verzögerung bei den Vitellianern in ihr Lager zurückkehrten, folgten diese ihnen ebendahin. Da brachen Besiegte wie Sieger in helle Thränen aus, beklagten in wehmüthiger Stimmung das Geschick des Bürger- kriegs und ti'aten in die Zelte der Brüder und Verwandten ein, um die Verwundeten zu pflegen. Die Belohnungen, die ihnen bisher als Frucht des Sieges entgegen gewinkt hatten, erschienen ihnen jetzt als zweifelhafter Gewinn, sicher war ihnen nur der Tod so vieler Angehörigen und die Trauer um sie. So schildert Tacitus die Dinge nach der Schlacht. Plutarch (0. 13) weicht in einzelnen Angaben ab, aber was die Stimmung der beiden Heere betrifft, insonderheit auch die Friedensbereitschaft der Othonianer, trifft er mit Tacitus zusammen: errel be Tr€ipuu)aevoi

(oi fiY6|uoviKoi) euupuuv toui; cfTpaimuTa^ eipr|vr|<; beojuevou«;

eboSe KeXauj Kai rdXXuj ßabiZieiv Kai bia\eYecr9ai xoiq rrepi töv KeKivav Kai OudXevxa. Selbst Titianus war für friedliche Ver- ständigung gewesen, obschon nur für kurze Zeit. Es ist klar, mit einem Heere in solcher Stimmung konnte Otho nicht mit einiger Sicherheit der Zukunft entgegen sehen ; auf dauernden Erfolg war nicht zu rechnen, wohl aber auf unermesslich viel Sorge und Elend.

Da machte Otho dem Streit ein Ende durch eine That, die mit vollem Rechte von den Alten einmüthig bewundert und ge- priesen wird. Er erklärte, dass er durch seinen Tod der Welt

Kaiser Marcus Salvius Otho 129

den Frieden zurückgeben wolle. Unerschrocken und fest in seinem Entschluss hatte Otho zu Brixellum die Botschaft von der Schlacht erwartet. Zuerst kam nur ein Gerücht von dem schweren Uii heil, dann brachten Flüchtlinge aus der Schlacht selbst die Nach- richt von dem verlorenen Tag. Nach Dio 64, 11 war es ein Reiter, der dem Otho zuerst die Niederlage meldete und der von Othos Umgebung, die die Sache nicht glauben wollte, für einen Flüchtling oder Feind erklärt wurde. Darauf soll er geantwortet haben: 'wenn doch meine Nachricht falsch wäre, o Kaiser! Gern würde ich sterben, wärest Du nur Sieger! Jetzt aber will ich aus dem Leben scheiden, damit ich nicht um eigener Rettung willen geflohen zu sein scheine. Du aber fasse Deinen Ent- schluss, was Du thun musst; denn nicht lange, so werden die Feinde da sein.' Nach diesen Worten habe er sich getödtet. Dieser Bericht des Dio ist nicht unglaublich, wenn man bedenkt, dass Otho grosse Liebe bei seinen Truppen genoss. Auf den Tod dieses Soldaten berief er sich auch, als kurz darauf die Seinen ihn inständig und unter Thränen baten, er möge sich schonen. ' Ich werde ihm folgen, sagte er, um in Zukunft nichts Aehnliches mehr zu sehen oder zu hören (Dio <')4, 14). Von diesem Sol- daten und seinem Ende berichtet auch Sueton (0. 50) und fügt bei: Otho habe gerufen, er dürfe solche Männer nicht länger in Gefahr stürzen.

Aber wie es sich mit dieser ersten Meldung auch verhalten mag, unbedingt sicher ist auch nach Tacitus die treue An- hänglichkeit der Truppen an Otho auch nach der unglücklichen Schlacht. Die, welche ihn umgaben, riefen ihm zu : er solle guten Muthes sein, noch seien Kräfte da, die unversehrt; sie selbst seien zu Sieg oder Tod entschlossen. In der That sie waren vom Taumel der Begeisterung ergriffen und wollten sich um jeden Preis schlagen. Sie streckten die Hände nach Otho aus und um- fassten seine Kniee. Plutarch (0. 15) berichtet von einem ge- meinen Soldaten, der das Schwert zog und mit dem Ruf: 'wisse Cäsar, so sind Alle bereit für Dich in den Tod zu gehen !' sich tödtete. Plotius Firmus, der andere Lagerpräfect der Prätorianer, redete in ihn ein, er solle nicht das treueste Heer, nicht die besten Soldaten verlassen. Es gehöre ein grösserer Muth dazu, Unglück zu ertragen, als das Leben zu verlassen ; tapfere Männer hielten auch im Missgeschick fest an der Hoffnung, Je nachdem Otho solches Zureden mit einem nachgiebigen oder mit einem un- beugsamen Gesichtsausdruck aufzunehmen schien, erscholl Beifall

lihein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 9

130 a u 1

der Umstehenden oder Seufzer. Gewiss, nach der Stimmung dieser Soldaten, der Prätorianer, die dem Otho auf Tod und Leben ergeben waren (proprius Othonis miles, h. 2, 46), und nach der der drei mösischen Legionen, die bereits in Aquileja standen, konnte der Krieg wieder aufgenommen werden. Auch die Heere in Asien, Syrien, Aegypten und Judäa waren noch für ihn, dazu der Senat, ja sogar die Kinder und Frauen seiner Gegner, die sich in Rom befanden. 'Aber, sagte er nach Plut. 0. 15, es ist kein Krieg gegen einen Hannibal und Pyrrhus oder gegen die Cimbern für Italien, sondern Römer kämpfen mit Römern, Sieger wie Besiegte schädigen das Vaterland'. Und weil dieser Krieg in seiner Schreckgestalt ihm so vor Augen stand (bellum atrox, lugubre, incertura victis et victoribus), so war er entschlossen, der Sache ein Ende zu machen (ipse aversus a consiliis belli, h. 2, 46. 47 Plut. 0. 15). Er habe gezeigt, so sagte er zu seinen Getreuen, dass er Glückswechsel ertragen könne. Die [\ürze seiner Regierung sei für Beurtheilung seiner Person nicht in Betracht zu ziehen; denn es sei schwerer ein Glück nicht zu missbrauchen, das man nicht lange zu haben glaube. 'Der Bürgerkrieg ging von Vitellius aus ; dass aber nur ein Mal gekämpft wird, mit dieser löblichen That will ich vorangehen. Nach diesem Opfer soll die Nachwelt den Otho schätzen. Mag Vitellius sich seines Bruders, seines Weibes und seiner Kinder erfreuen, ich will keine Rache und keinen Trost. Mögen Andere die Herrschaft länger in der Hand haben, Keiner soll sie aber mit gleichem Muthe auf- gegeben haben\ Er wolle, so sagte er weiter, nicht die Verant- wortung auf sich nehmen, dass so viele römische Männer, so viele ausgezeichnete Heerschaaren wiederum auf den Schlacht- feldern blieben. Mag der Gedanke mich in den Tod begleiten, dass ihr für mich habt sterben wollen, aber ihr sollt am Leben bleiben ! Und nun wollen wir nicht länger zögern, ich, dass ich euer Leben sichere, ihr, dass ihr mich kennen lernt als festen Charakter. Mehr über das Ende zu sagen, wäre unmännlich. Sehet es als Beweis meines festen Sinnes an, dass ich über Nie- mand klage. Denn Götter oder Menschen anklagen, ist Sache dessen, der leben will' (h. 2, 47).

Darauf redete er noch die Einzelnen freundlich an: sie sollten eilen und nicht durch längeres Verweilen den Zorn des Siegers noch aufreizen. Das that er mit heiterem, stillem Ant- litz und mit unerschrockenem Ausdruck in Wort und Rede (qpai- bpuj Ktti KaöecTTUJTi rrpoCTiüirLU Plut. 0. 15), wodurch er die

Kaiser Marcua Salviiis Otlio 131

Thränei) der Seinen liemmte, die zur Stunde nicht angebracht waren. Dann befahl er, ihnen Schiffe und Fahrzeuge zur Ab- fahrt zu geben. Schriftliclie Eingaben und Briefe, die eine Par- teinalnne für ihn oder Vorwürfe und Schmähungen gegen Vitellius aufwiesen, vernichtete er und vertheilte unter seine Freunde Geld in sparsamer Weise, je nach Verdienst und Benöthigung. Seines Bruders Sohn Salvius Coccejanus. der in jugendlichem Alter stand und ängstlich und traurig war, tröstete er noch, lobte -seine kind- liche Anhängliclikeit an ihn und tadelte seine Furcht. Vitellius werde iiieht so grausam sein, dass er ihm, dem Otho, für die Erhaltung seines ganzen Hauses mit dem schnödesten Undank lohne. Er verdiene durch seinen freiwilligen Tod die IVIilde des Siegers; wenn er gewollt hätte, so hätte er noch kämpfen können. Er habe dem Staat das schlimmste Unheil erspart. Möge also Salvius, der Neffe, mit starkem Muthe das Leben ergreifen und weder je vergessen, dass ein Otho sein Oheim gewesen sei, noch auch allzu sehr daran denken (h. 2, 48 Plut. 0. 16).

Darauf verabschiedete er Alle und wollte ein wenig ruhen, schrieb aber erst noch zwei Billets. an seine Schwester, die er tröstete, und an die Statilia Messalina, die Urenkelin des bei Au- gustus in hohem Ansehen stehenden Statilius Taurus. Diese hatte Nero nach dem Tode der Poppaea Sabina zur Frau ge- nommen, nachdem sie schon viermal verheirathet gewesen war, zuletzt mit Atticus Vestinus, der sie, obgleich er wusste, dass Nero zu ihren Liebhabern gehörte, doch geheirathet hatte, wo- durch er sich freilich den Zorn des Nero und den Tod zuzog (Sueton Nero 35). Sie hatte den Nero überlebt und mag wohl die Aufmerksamkeit des Otho als die Nachfolgerin seiner geliebten Poppaea auf sich gezogen haben, als dieser nach zehnjähriger Ab- wesenheit nach Rom zurückgekehrt war. Sie muss wohl schön gewesen sein, da Otho die Absicht gefasst hatte, sie zu heirathen. Jetzt schrieb er ihr in seineu letzten Stunden einen Brief, worin er ihr sein Andenken und seine irdischen Ueberreste empfahl (commendans reliquias suas et memoriam, Sueton 0. 10. Vergl. Sievers, Studien z. Gesch. d. röm. Kaiser p. 124).

Wie er nun so mit dem Gedanken an den Abschied vom Leben beschäftigt war, störte ihn ein plötzlicher Lärm. Er kam von einer wilden Aufregung der Soldaten. Sie droheten ihren Officieren, die eben im Fortgehen begriffen waren, den Tod, wenn sie ihren Herrn verliessen ; denn sie sahen in ihrem Fortgehen Verrath gegen Otho. Am hitzigsten waren sie gegen den Ver-

132 Paul

ginius Rufus erbittert, jenen Sieger über den Vindex, der sich nur ungern an Galba angeschlossen, und den Otho gleioli nach seiner Thronbesteigung zum Consul für März und April 69 er- nannt hatte (h. 1, 77).

Warum diese Prätorianertruppen, die nicht die früheren germanischen Truppen des Yerginius waren, hier gegen diesen wackren Mann so erbittert waren, sagt Tacitus nicht; wahr- scheinlich hielten sie ihn auch für einen Verräther, wie die an- dern. Sie belagerten das Haus, in welchem er sich verschlossen hielt. Da trat Otho unter sie und tadelte mit strenger Miene und scharfen Worten die Anstifter des Aufruhrs, der nun be- schwichtigt wurde (Plut. 0. 16). Diesen Aufruhr der Prätorianer gegen den Verginius Rufus trennt Plutarch (0. 1") von dem gegen die abreisenden Freunde des Otho und die Senatoren, die bei ihm im Heere waren (0. Iß). Er verlegt ihn vielmehr in die Zeit nach dem Tode des Otho. Da hätten sie, die Präto- rianer, erfahren, dass noch einige Senatoren da seien ; diese hätten sie abreisen lassen, nur den Verginius Rufus nicht. Bewaffnet seien sie in sein Haus gekommen und hätten von ihm verlangt, er sollte entweder die Kaiserwürde oder die Gesandtschaiift zu Unterhandlungen mit dem Feinde übernehmen. Er aber, der weder das Eine noch das Andere gewollt, sei durch eine hintere Thür entwischt (Plut. 0. 18). Wir schliessen uns hier an Tacitus an, der den Verginius zugleich mit den andern Freunden des Otho bedroht sein und durch das strenge Auftreten des Otho entkommen lässt. Ein zweimaliger Aufruhr der Soldaten lässt sich schwerlich denken.

Nach der Stillung des Aufruhrs hatte sich Otho wieder zurückgezogen in sein Gemach, da er seine Freunde gesichert sah (h. 2, 49). Als dann der Tag sich zu Ende neigte, stillte er seinen Durst mit einem Trünke kalten Wassers. Darauf Hess er sich zwei Dolche bringen und prüfte die Schärfe eines jeden, nahm dann den Einen und legte ihn unter sein Kopfkissen. So berichtet Tacitus h. 2, 49, und das ist jedenfalls glaubhafter, als was Plutarch (0. 17) erzählt, Otho habe den Dolch in seine Arme geschlossen, ei<; Taq äjKCiXac, dvaXaßiJuv, um so mehr, als auch Sueton (0. 11) sachlich mit Tacitus übereinstimmt, wenn er sagt; Otho habe die beiden Dolche auf ihre Schärfe geprüft, und nachdem er den einen unter sein Kopfkissen gelegt, habe er die Thüren seines Gemachs geöffnet und sei in tiefen Schlaf gefallen. Eine andere Ungenauigkeit Plutarchs ist auch die,

Kaiser Marcus Salvius Otho 133

dass er den Otho jene verständige Geldvertheilung erst jetzt im Angesicht seines Todes vornehmen lässt, während er sie nach Tacitus schon früher vorgenommen, und zwar wie dieser h. 2, 48 berichtet, an seine Freunde, nicht wie Plutarch (0. 17) sagt, an seine Sklaven.

Nachdem er nun erfahren, dass seine Freunde abgereist, verbrachte er die Nacht ruhig, und nicht etwa schlaflos (h. 2, 49 Plut. aO.). Beim ersten Morgengrauen stiess er sich dann das Schwert in die Brust. Plutarch aO. lässt ihn, ehe er sich das Schwert in die Brust stiess, einen Freigelassenen rufen, mit dem er für die abreisenden Freunde vorher alles Nöthige angeordnet gehabt hätte ; nachdem er nun von diesem erfahren, dass sie fort seien und jeder das Nöthige empfangen habe, habe er zu ihm gesagt: 'So gehe denn Du nun und zeige Dich den Soldaten, wenn Du nicht elend von ihnen getödtet werden willst, weil Du mir zum Tode verholfen hättest . Der Freigelassene sei da fort- gegangen und nun habe sich Otho mit beiden Händen das Schwert in die Brust gestossen. Diese Erzählung scheint doch nach der Manier des Plutarch einigermaassen decoriert worden zu sein, da Tacitus von dem Freigelassenen Nichts weiss und den Otho die Nachricht von der Abreise der Freunde schon erhalten lässt, ehe er sich zum Schlaf niederlegte, nicht ehe er sich tödtete. Auf das Todesröcheln des Sterbenden waren Freige- lassene und Sklaven mit dem Plotius Firmus, dem prätorianischen Lagerpräfecten, ins Zimmer getreten ; sie fanden nur eine einzige Wunde an dem Entseelten. Man nahm sofort seine Bestattung vor. Er hatte inständig gebeten, dass man ihm nicht das Haupt abschneide und es zum Gegenstande des Gespöttes mache, wie das in so scheusslicher Weise mit dem Haupte des Galba ge- schehen war. Seinen Leichnam trugen die Prätorianer unter Lobsprüchen und Thränen; die Andern bedeckten seine Wunde und seine Hände mit heissen Küssen. Manche dieser Soldaten, von denen Viele bei der Nachricht von seinem Tode herzuge- ötrömt waren (Plut. 0. 17), tödteten sich neben dem Scheiter- haufen, auf den man ihn gelegt hatte, und zwar nicht, wie Plu- tarch und Tacitus h. 2, 49 ausdrücklich bemerken, weil sie den Verlust genossenen Gutes zu betrauern gehabt hätten, oder aus Furcht vor kommenden Uebeln, sondern weil sie der gross- herzigen That ihres Kaisers folgen wollten und aus Hingebung für ihn (quidam militum iuxta rogum interfecere se, non noxa neque ob metum, sed aemulatione decoris et caritate principis^

134 Paul

'Keinem Alleinherrscher oder König, sagt Plutarch (0. 17), scheint, eine so grenzenlose Liebe zum Herrschen iune gewohnt zu haben, wie jenen zum Unterthänigsein. . . Auch nach seinem Tode ver- liess sie die Sehnsucht nach ihm nimmer' (ovq ^e )Lir]b' dtTTO- OavövToq 6 TToQoc, TrpouXniev). Und diese seine That wurde hochgepriesen nicht blos von Einzelnen, sondern von allen Lagern, wo Truppen von ihm standen (postea promisce Betriaci Pla- centiae aliisque in castris celebratum id genus mortis, Tac. aO.). Diese Worte des Tacitus interpretiert Otto Seeck (Gesch. des LTntergangs der antiken Welt I, 366) dahin, dass, nachdem Otho durch eigne Band gefallen, es unter seinen Truppen beinahe zum Sport' geworden sei, dies Beispiel nachzuahmen'. Es ist aber nicht nothwendig, das 'celebratum so zu erklären. Auch ein Grabmal wurde ihm errichtet von anspruchslosem Aussehen, weil es darum gerade Dauer verhiess (Othoni sepulcrum exstruc- tum est modicum et mansurum, Tac. h. 2, 49). Der Zusatz et man- surum soll darauf hinweisen, dass das schlichte Denkmal den Grimm der Machthaber nicht herausfordern konnte. Vitellius meinte, wie er es sah : dieses Mausoleum passe für Otho (Sueton Vit. 10). Plutarch, der es noch zu Brixellum sah, als er mit dem Consularen Mestrius Florus, der zu den von Otho aus Rom mitgenommenen Senatoren gehörte, über das Schlachtfeld ging, nennt es ebenfalls ein )avfi|ua juexpiov (Plut. 0. 14. 18). Es hatte als Aufschrift die Worte: 'den Manen des Marcus Otho', wenn man mit Lobeck liest: Aai|UO(Ji MdpKOU "OBluvoc;. anstatt der überlieferten Lesart: briXuJ(Jei M. 0., was keinen Sinn giebt.

Otho starb am 16. April 69 n. Chr., im beinahe voll- endeten o7. Jahre seines Lebens, am 92. Tage seiner Regierung. Geboren war er im Jahre 785 u. c. (IV kal. Mai.), .32 n. Chr.

Was die letzte That des Otho, seinen freiwilligen Tod, be- trifft, so will C. Peter Gesch. R. III, p. 397 ihr eine gewisse Grösse nicht absprechen, meint aber, dass die Uebersättigung durch die genossenen Reize des Lebens und die Scheu vor weiteren Anstrengungen und Gefahren einen nicht geringen Theil daran gehabt hätten. Diese Ansicht ist schwerlich richtig, obwohl Peter sich dafür auf Plutarch 0. 9 stützen zu können scheint, wenn auch an dieser Stelle nur die Ungeduld Othos und sein L^nge- stüm, die Dinge durcli eine Schlacht zur Entscheidung zu bringen, aus seiner Unbekanntschaft mit Krieg und Kriegsgefahren und seinem üppigen Genussleben von Plutarch erklärt werden soll. Aber eine Scheu vor Anstrengungen und Gefahren, wie Peter

Kaiser Marcus Balvius Otho 135

finden will, kannte Otho nach den Zeugnissen des Tacitus nicht. Auch an Uebersättigung durch sein wildes Genuesleben litt er keineswegs. Da, wo Tacitus den Otho mit Vitellius vergleicht, h. 2, 31, schreibt er nach dem Zeugniss der Zeitgenossen wohl dem Vitellius 'ignavae voluptates' zu, dem Otho aber 'flagran- tissimae libidines , also noch immer brennende Begier nach des Lebens Genüssen Hätten die genossenen Reize des Lebens ihm eine Scheu vor weiteren Anstrengungen eingegeben gehabt, Tacitus hätte nicht von seinem Tode als einem facinus egregium sprechen können, wodurch er sich Anspruch auf dauernden Nach- ruhm erworben habe. Es liegt Nichts vor, warum wir an dem Grunde, den Otho selbst für seinen freiwilligen, mit der ruhigsten Entschlossenheit gewählten Tod angiebt, zweifeln sollten. Er hielt sein Leben für einen zu hohen Preis, um dem Bürgerkrieg kein Ende zu machen, wenn es auf ihn ankam (h. 2. 47). Wenn auch Plutarch der Abschiedsrede des Otho (0. 15) manche eigene Zu- that hinzugefügt haben mag, so hat er doch sicherlich in seinem Geiste gesprochen, wenn er ihn sagen lässt : 'Wenn ich der Herr- schaft über die Römer würdig gewesen bin, so darf ich auch mein Leben für das Vaterland nicht schonen (bei |iie rfi^ £^»1? M^U- Xn? UTiep Tfiq TTaTpiboc; dcpeibeiv). Ich sehe nicht, wie ich den Römern mehr zum Heile sein kann, wenn ich den Sieg davon- getragen haben werde, als ich es ihnen bin, wenn ich mich selbst für den Frieden und die Eintracht und dafür werde hingegeben haben, dass Italien nie wieder einen solchen Tag sieht'. Solche Aeusserungen stimmen mit dem überein, was Sueton von seinem eignen Vater Suetonius Laetus berichtet, der als Kriegstribun der 13. Legion die Schlacht bei Betriacura mitmachte. Dieser hat bald nach dem Tode des Otho seinem Sohne häufig erzählt, dass derselbe schon als Privatmann den Bürgerkrieg so sehr verabscheut habe, dass er einst bei einem Gastmahl, als auf das Ende des Cassius und Brutus die Rede kam, sich vor Grausen geschüttelt habe (ut . . . cohorruerit, 0. 10). Glaublich ist es also, was Viele nach seinem Tode annahmen, Otho habe mehr aus Rücksicht auf das Gemeinwesen und aus Scheu, die Herr- schaft mit dem Opfer so vieler Menschen zu behaupten, den Todesgedanken gefasst, als aus Verzweiflung oder aus Misstrauen in seine Truppen, von denen noch Viele in ganz unversehrtem Zustande gewesen seien, während Andere ganz frisch aus Dal- matien, Pannonien und Mosien dazu gekommen wären (Sueton 0. 9).

136 Paul Kaiser Marcu'^ Salvius Otho

Wollen wir aber das Hauptmotiv suchen, was den Otho zu diesem Entschluss eines heroischen Entsagens brachte, so war es der Zweifel, ob er die Sache durchführen könne. Daher das Gefühl, dass er schöner sterben könne, als die Herrschaft führen (TTKJTeuaaTe TToXXdKiq, ÖTi buvafiai KdXXiov dtTToBaveiv f\ ctpxeiv, Plut. 0. 15). Eine Unsicherheit und Misstrauen in sein Feld- herrntalent hatte ihn schliesslich dazu gebracht, der Entscheidungs- schlacht fern zu bleiben. Auch seine Ungeduld, die er nach allen Berichten in den letzten Tagen im höchsten Grade zeigte (Tac. h. 2. 31. ."3. 39. 40 Plut. 0. 9 Sueton 0. 9), verräth einen grossen Mangel an Selbstvertrauen. Er hatte das bestimmte Gefühl, dass die Entscheidung der Dinge nicht von ihm abhing, er vielmehr den Lauf derselben dem Zufall überlassen müsse (|ue0eivai xd TTpdTlnaTa ■n:pö(; auvxuxöv), wie sein Cabinets- pecretär, der Rhetor Secundus, von ihm sagt (Plut. 0. 9). Da war der Entschluss zu sterben für eine gross angelegte Natur, wie Otho war, ein sich mit Nothwendigkeit einstellender. Darum, wenn Martial R, 32 ihn wegen seines Todes mit Cato gleich- stellt:

Sit Cato, dum vivit, sane vel Caesare maior: dum moritur, numqaid maior Othone fuit? so hat er ebenso recht, als wenn er als entscheidendes Motiv für seinen Tod ihm den Gedanken zuschreibt, er habe weiteres Blutvergiessen verhüten und den Bürgerkrieg endigen wollen: Cum dubitaret adhuc belli civilis Enyo Forsitan et posset vincere mollis Otho, Damnavit multo staturam sanguine mortem Et fodit certa pectora nuda manu.

Paul.

AUS DEM ZWEITEN BANDE DER AMHERST PAPYRI

Der erste Band der aus der Sammlung des Lord Amberst veröffentlichten Papyri hatte eine wesentliche Bedeutung für Theologen; jetzt ist in kürzester Zeit ein zweiter, glänzend aus- gestatteter Band gefolgt, der eine reiche Fülle von allerhand Lit- teraturresten enthält; es eröffnen ihn Classical Fragments, wie auch sonst in den Publikationen der Engländer. Die Heraus- geber, Bernard P. Grenfell und Arthur S. Hunt, haben wieder ein hervorragendes Stück Arbeit geleistet, und ich meine, dass man ihnen für ihre Verdienste keinen besseren Dank abzustatten im Stande ist, als indem man weitere Kreise auf diese in Deutsch- land nur in Ausnahmen zugängliche Veröffentlichung hinweist und durch ein paar Proben des Inhalts ein Interesse für sie zu erwecken sucht.

Im Anfang stehen die Reste einer Tragödie, streng gebaute Trimeter. Erkennbar ist der Schluss einer ßotenrede:

TttOx' öYTeXÜJV aoxq ou xaG' f^bovriv böjaoi^

fiKiu" (Tu b', uJvaH, JY\(; eKcT cppoupäq w_

qppövTir ÖTTuuq cToi Kaipiuuq eEei w_. Der Antwortende muss Hektor sein; der zunächst zum i)7TripeTr|(; spricht:

Xeupei npöc, oxkovc, ÖTtXa t' eKKÖjMle |uoi

Kai xfiv 'AxiXXeujq bopidXuuTOv dcTTTiba.

^Huu Y«P aürfiv rrivbe Kafi irpoßXricroiuai Indem er fortfährt, erfüllt ihn Unruhe^; den Boten jagt er weg als Böses vorbedeutend ; trotzdem ist er bereit zu gehen '-' und den

1 Ka( nwc, T^öpauaiuai sicher. Davor etwa ^-fiii t' ^laauTOÖ xEipov[a Yva))ariv ?x^ nach zahlreichen euripideischen Analogien.

2 Etwa &\K' oüötv Y] [ixi\XY\o\(; ] ^\6djv 6'.

1 38 R a d e r m a c h e r

Kampf zn wagen. Dies ttiusb der Sinn der letzten Verse sein^ die sifih leider nur ganz unsicher im Wortlaut feststellen lassen. Aber deutlich stellt sich heraus, dass Hektor vor dem Zweikampf mit Achilleus redet ; demnach ist der Schauplatz Troja, und wenn er es in dieser Rüstungs'- Scene war, so muss er es eben im ganzen Stück gewesen sein. Das verlangt das Gesetz von der Einheit des Ortes. Also kann von einem Drama, in dem Achill die Hauptrolle spielt, von einem Stück wie die Mup)Ul- böveq oder Nriprii'be^ des Aischylos^, keine Rede sein.

So wie die Dinge liegen, kommt von den überlieferten Tragödientiteln nur einer wahrhaft in Betracht, der Hektor des Astydamas. Dieses Stück aber ist gleichfalls hochberühmt ge- wesen, wie eine Bemerkung des Plutarch verräth; nach Welkers Vermuthung hat es Naevius im Hector proficiscens nachgebildet. Wir kennen daraus nur die Worte:

be'Eai Kuvfiv |lioi, irpöcnroX' .... |dfi Ktti (poßriGrj -naic, Worte, die der gewappnete Hektor spricht, als er im Begriffe steht, von seinem kleinen Sohne Abschied zu nehmen. Das neu veröffentlichte Fragment scheint einer kurz vorhergehenden Scene anzugehören ^.

Anschliessen möchte ich hier den Hinweis auf Pap. XVH,

Reste einer ausführlichen Hypothesis zu dem Euripideischen

Skiron; dies Stück hat Blass durch eine Coincidenz mit Nauck

fr. 679 scharfsinnig erschlossen. Merkwürdig ist, dass Verse

daraus in der Hypothesis citirt werden :

\o] TTpöXoYO<; bebei[KTai3 ev

idiaßoiq. e7Taiv[eTTai be

Ka[i TT]epi t[o]0 Trav[TÖ(; (ie. imprimis)

TuJv id|ußu)v, ou (= ubi) XeY[er

'^■npöaavTe<; oubev e[crTi .... Die Verse sind leider nicht sicher herzustellen; der Gedanke von der Macht der AiKr) wird klar durch ähnliche Euripideische Sen- tenzen.

^ Daran denken Blass und die Herausgeber.

[2 Einer Mittheilung von Dr. Crönert entnehme ich, dass H. Weil inzwischen im Dezemberheft des Journal des Savants (auf unserem Lese- zimmer ist erst das Novemberheft zugänglich) dieselbe Ansicht ausge- sprochen hat, und freue mich der Uebereinstimmung. |

^ lieber diese Anwendung des Wortes s. ilemsterbuys zu Lukian 1 p. 184.

Aus dem zweiten Bande der Amherst Papyri 1811

N 17 bedeutet einen äusserst merkwürdigen Fund: nach der Subskription 'ApiaTOtpxou 'HpobÖTOU ists der Rest von Excerpteii aus einem Commentar des Aristaichos zum ersten Buch Herodots'. Excerpte müssen es sein, weil von Cap. 195 unmittelbar auf C. 215 übergesprungen wird. Zu verstehen ist wenig: "Övo<^ Z;uü<; eaiiv", oiov Kai ev xoi^ ttXoiok; öv[oi EuXou?]. Herodots UeberlieferuDg bietet övoc, liuöc, evecTTiv; auf die Variante ist nichts zu geben, da die Citate auch nachher ungenau sind. Erklärt musste werden, warum Herodot den Zusatz Zluj^ für die Esel in den Schiffen nöthig fand; es gab ja auch "hölzerne Esel", wie man eine Zugmaschine, eine Art von Winden nannte, die, wie heut- zutage, so auch damals jedes Frachtschiff besessen haben muss. Dann weiter, ohne jedes Zeichen des üebergangs eine Glosse zu C. 215 'aviTrTr[oi' oujxei, [d]\Xd " ä|ui7r[TT0i " ^ i'Ittitoi buo [eu]- dTUJYOi^ i|uäcri bebeiuevoi Kai [er:'] auxiijv xivei; 6xoü|u[e]voi. oi iiptuecg ToT<; äpiuaaiv npoanXauvov Kai ouxox; dneßaivov, oi be ■npoc, eXdaaocTiv ö laev drreßaivev, ö be laevuuv Trapeixexo xiiv xoö fiviöxou XPtictV. Hier scheint eine Conjectur des Aristarch vertheidigt zu werden; wir sind jetzt im Stande ihm die Bemer- kung in Bekkers Anecd. p. 205 v. djuiTTTroq zuzuweisen^. Der Zusatz über die Kampfesweise der f^pujeq verräth den Homer- kritiker.

Dies Stück, so zerfetzt und trümmerhaft es sein mag, hat doch insofern auch ein litterarhistorisches Interesse, als es das erste Zeugniss dafür ist, dass Aristarch sich mit Herodot kritisch beschäftigt hat. Dass die wissenschaftliche Erklärung des Thu- kydides in die Alexandrinerzeit hinaufreicht, hat Usener durch Vergleich der Scholienlitteratur erschlossen. Dennoch ward nicht ersichtlich, wie weit wir hinaufgehen dürfen. Das konnte ja alles Didymos sein. Nun erscheint Aristarchos als Herodotkritiker auf dem Plane. Zu glauben, dass er keine Ausgabe besorgt habe, kann man sich nur schwer entschliessen, und so erhält die Anschauung, dass damals bloss Dichter edirt worden seien, einen starken Stoss. Nur das eine wird man weiterhin annehmen dürfen, dass die Prosaikerausgaben der ersten Alexandriner niclit das kanonische Ansehen erlangt haben, wie ihre Dichtertexte. Ob wir nun hier auch ein Zeugniss besitzen, das in der Frage

^ Darin auch ein neues Sophoclesfragment: Z. ^v TJox^iof XoXköi; du oiöripo^ äTiTexai xpoöq. - Ergänzung von ßjass.

3 Vgl. PoUux 1 195. * Vgl. die Herausgeber.

140 Rade rrn acher

nach dem alexandrinischeii Kanon zu dessen Gunsten verwerthet werden darf, wage ich niciht mit Bestimmtheit zu entscheiden, wenn ich auch meine, dass diese Frage nicht ganz so erledigt werden kann, wie es v. Wilamowitz^ in seinen letzten Unter- suchungen gethan hat. Zwar dürfte er in dem einen Punkte Recht behalten, der ihm das Wesentliche war, dass es schon frühe nur neun Lyriker gegeben hat. Aber an bloss zehn Redner bereits in hellenistischer Zeit zu glauben scheint mir unmöglich. Es ist wahr, dass man grade bei der Anlage der TTivaKe^ mit boden- loser Oberflächlichkeit herrenloses Gut auf bekannte Namen ge- setzt haben muss; das Verzeichniss der Dinarchreden bei Dionj'S zeigt es zur Genüge. Aber dort operirt er nun doch auch mit Leuten wie Demokleides und Menesaichmes. wie mit bekannten Typen. In den pergamenischen Verzeichnissen findet er eine Rede des Kallik-rates; in Alexandrien freilich war der Mann bereits in der Sammlung Deinarchos untergegangen. In der grossen Ueber- sicht am Schlüsse von de Igaeo mag er ja vieles unbesehen aus A eiteren abgeschrieben haben; aber sollte es damals wirklich keine Rede von Polykrates gegeben haben? Für Aristogeiton alles zugegeben, obwohl die Annahme, dass Reden unter seinem Namen erst nach Dionys gefälscht worden sind, nicht zwingend erwiesen werden kann, so müssen doch Reden des Kritias exi- stiert haben, die Herodes Atticus wieder ausgrub und zu Ehren brachte. Und was Dionys, Harpokration und Athenaeus von Py- theas haben, stammt das etwa aus vorhellenistischer Zeit ? Auch den Philinos citirt Harpokration. Von Polyeuktos Kaxct Ar||udbou steht ein Citat bei dem Rhetor Longinus, etwa als spätere Fäl- schung? Es ist endlich möglich, dass die Rednernamen, die Philo- demos neben den Zehn nennt, für ihn ein leerer Schall gewesen sind, aber selbst wenn es damals bloss noch 11 attische Redner gab, so bedeutet die Zahl 10 immer schon eine Auswahl. Und eine Auswahl, die zudem für Aristarchos bezeugt ist, sind die lambographen ; diese Thatsaohe lässt sich nicht widerlegen durch eine Deduktion wie die folgende: ' Skythinos? gab es den über- haupt für das Publikum?" Denn es müsste mindestens alsdann noch bewiesen werden, dass es einen Mann, den es für das Publi- kum nicht gab, für die alexandrinische Gelehrsamkeit auch nicht gegeben habe. Es ist überflüssig darauf hinzuweisen, wie häufig

^ V. Wilamowitz, die Textesgeschichte der griechischen Lyriker 1 Excurs. (S. CA ff.).

Aus dem zweiten Bande der Amherst Papyri 141

die wissenschaftliche Litteraturgeschiclite und das Urtheii des Publikuins auseinaiiderfallen. Für die Tragiker ist die Auswahl zugegeben; dass sie mit dem Geschmacke der Leute überein- stimmt, beweist nichts für andere Fälle. Bei den Lyrikern ist es keine Auswahl ; aber was hindert anzunehmen, dass sie eben sanimt und sonders der Aufnahme in den Kanon würdig befunden worden sind? Eine Auswahl von Epikern ist für Aristarchos und Aristophanes bezeugt. Was nun endlich Herodotos und Thuky- dides anbelangt, so würden sie ja in den Kanon gekommen sein, wo und wann immer ein solcher gemacht worden ist, aber es ist doch eine merkwürdige Erscheinung, dass wir jetzt den Aristarchos auch als Herodotoskritiker wiederfinden, gleichwie wir intensive Beschäftigung mit Thukydides für die Alexandriner schon länger erweisen konnten. Kurz die Thatsachen sind diese: eine Aus- wahl auf den verschiedensten Gebieten, bestehend schon vor Dionys. in Verbindung mit etlichem der Name des Aristarchos und Aristophanes unmittelbar bezeugt, anderes namenlos aber doch vorhanden, auf einigen Gebieten auch verschiedene Ver- zeichnisse, wie bei den Llegikern. Damit mag man sich nun ab- finden, wie man will. Die einfachste Deutung ist doch, dass es einen alexandrinischen Kanon gegeben habe, dass dieser Kanon aber spätere Grammatiker nicht daran hinderte, auch den ihrigen zu machen, indem sie, weitherziger im LTrtheil, den einen oder anderen Namen zusetzten. Dies ist meines Erachtens eine Erklärung, die den überlieferten Thatsachen am bequemsten Rechnung trägt. Ein Glück ist übrigens, dass Pergamon endgültig aus der Erörte- rung ausgeschieden zu sein scheint.

Die Abschweifung war lang, und ich kehre nunmehr zur Sache zurück.

Papyrus XX, der von den Herausgebern ins IV. Jabrh. p. C. gesetzt wird, enthält die Reste von Scholien zum Artemis- hymnus des Kallimachos; sie sind mit den erhaltenen theilweise verwandt, aber reichhaltiger gewesen. Usener bat hierzu einige treffliche Ergänzungen beigesteuert: XX 2 (zu Vs. 107) THN AE MI AN KEAAAONTOC öuvaiutGa emeiv t6 KeXdbovTo[5 dvTi] emOeTou Kai Xeffeiv TTOiaiuöv 'ApK[abia(;, d)(;] Kupiov^. Zu Vers 138 TAMOC E[CCETAI v\xv]r]aeTai: AKAKHCIOC (V. 143)

Weiter vielleicht AINßl ETTI 0PHIKI öpei 0pü[Kri(; : 6ev&po](pöpoi "0\u|aiToi öp\]. Die letzte Bemerkung geht auf IKJ ff. (ttoO b' äTajiec; ireÜKrivj; für das Lemma (MuauJ ev OuAüiuttlu) ist in der Ueberlieferung kein Raum.

1 42 R a d e r rn a c h e r

Xe'YtTai fi eTr[iGeTov bidl ev öpei ['AKaKticriuj xdc Y]ovd[<; e'xeiv r| öti] dvaiTiö<; eaxi. Zu Vers 172 ff.: TTITANH ttöXk; AaKebai|uovo(; : [AAAC APA0HN]IA[AC bfm]o<; 'AiiiKfic;. Weiter war wohl zu Vh. 178 bemerkt; XTYM0AIIAEC 'H.ceipuuTiKai' ö[poq Ti lTÜ)uqprii 0e(j]TrpuuTi'a(;. Ziuiuqpaiov be ö[po5 KaXeTiai Kttji ^6voq ZKuBeia^. Im Ausobluss hieran wurde die Geschichte der Iphigeiiie- erzählt, und es ist sehr zu bedauern, dass diese Ueberlieferung rettungslos verstümmelt ist, denn nimmt man zu- sammen, dass bei Kallimachos von eXacpoi ZTU)acpaiibe^ geredet wird, dass iu dem Scholion aber immerhin noch r\ be 'IqpiYCVeia e'XaqpO^ CK i\]C, eXdcpou zu erkennen ist und dass ebendort vorher die Xtuiucpaubec;, ein Ziuiaqpaiov öpoc; und ein e'Gvoc; XKu6ia(; in zweifellosen Zusammenbang gebracht sind (die oben gegebene Ergänzung ist nur ein Versuch), so ergiebt sich als nothwendiger Schluss, dass hier Dinge voigetragen waren, von denen wir sonst nichts wissen.

Am Schluss der Classica steht dann etwas sehr Lustiges zu lesen, drei Babriusfabeln, die ein ägyptischer Lateinschütze zu übertragen unternommen hat. Dabei hat er Fehler gemacht, so schlimm, wie sie auch heute gemacht werden, und zum Theil noch schlimmer ; es stecken sogar einige ßäthsel in dieser latei- nischen üebersetzung, und so möge denn alles hier seinen Platz finden, damit andere daran sich erfreuen oder ihren Scharfsinn versuchen. Des bequemeren Druckes halber sind die Stücke an- ders geordnet, als wie sie im Papyrus stehen. ai\oupo(; opviv oiKirn; eve&pe[uujv KopuKO(; oia ■naaaaKü) aiTripTT]9r] Tov 6' eiö' aXeKTUjp ttivutoc; av-

ku[\oyXujxiv KOI TauT eKepTO|LiriGev oSu cpujvr]-

TToWout; |uev oiba GuXaKouq i6a)[v

ribri Guöeic; obovxa«; eix€v |uei2ov aiXoupou aYpoiKoq ritreiXriöe vrjTriuj TixGri

KXai[ovTi o\fa lUT] oe TUJ \ukui pnjjiu.

^ Tt)|Liqpri bei Stepbanus von ßyzanz ; doch siehe Strabon 32.5 C.

2 Usener ergänzte noch : f] be iOTopia ^x^'» dti; jueWouaav 90eö6ai 'IqpiY^veiav fi "Aprem«; ctp-rrdEaoa dTniYaYev elq Taüpoui; [nal exei i^pe]i[a Ye]vo|u^vr) xfit; 'Aprdiuiöoq

Aus dem zweiten Bande der Amlierst Papyri 143

XvjKOi; b OKOuaac; rriv T6 YP«uv a\n- luppus autem auditus aniiCL-Uam

9ueiv vere dictu[m

voiLiioac; €|U€iv€v wc, eToi|ua beiTTvri- putatus m[alnsit quasi parata ce-

aujv naret

eui<; 0 TTait; |H€v eairepae; eKoi^rieri dum puer quidem sero dormisset

auTot; be ttivujv koi xavMv Xukoc; ipse porro esuriens et luppus

ovToc, enectus ver[u

aTrriXÖe viJuxpai<; eXtriaiv eveöpeuoac; rediuit frigiti(s> spebus frestigia-

tur (prestigiatus Blass)

XuKaiva b auTOV r] ouveuvoq r)pujTa luppa enim eum coniugalis inter-

rogabat

TTOi; oubev rjXeeq apac ujc upiv quomod[o n]ihil tulitus uenisti s[i]- eiujOeii; cut sole[bas

0 b

KOKeivo«; emev irujq ycip oc, tuvuiki et ille [dix]it quomodo euiui quis •möTeOtu mulieri cr[edo

a\uj|TT6]K exOpav aMTT-eA[ou xe koi bulbecula inionfortunam (Hsgb. = KriTr[o]u vulpeculam iraportunam] binea-

risq[ue h]ort[i8que |E€v]ri eeXrioa(; irepißaXefiv xiq a]i- peregrina uolens circomitti quis

,^g,i, saeui[tia

[ttiJv KepKov avpaq Kai Xivou ti eodam 8u[c]ceusus et liuei quidem

[TTjp[oa6riaa](; a[lli]gatus

acpriKe cpeujeiv xriv b eTriaKOTTo; sinuit fu[ge]re [h]aac speculator

[bai|a]ujv genius malus

ei(; xac; opoupa<; xou ßaXovxo^ mbri- in^a aruras missuro procedebat

Te[i xo TTup qpepouaav r\v be \r]iwv ujpri ignera babbandam erat autem tem-

pus sectilis Kai KaXXeiKapiToq eXirifjoiv 'n-Xripr|[(; et pulcheri fructus spaearum sorsus ouö eibev ouTou xrjv aXwa öriM^TriP opo^^^et ergo sereuae magis aut

a inequa irasci

nee uidit eius ariis Cereris

est quidam ira ultricis quem custo-

diamus ipsismet ipsis nocentiam ferentes animosali[bus

Der Papyrus stammt nach Angabe der Herausgeber aus dem Ende dos dritten oder Anfang des vierten Jahrhunderts, also der Zeit, in der Babrius besonders eifrig gelesen worden ist^. Er überliefert die Fabeln in einer weit schlechteren Ge-

i Vgl. 0. Crusius de Babrii aetate Lpz. Studien II S. 237 ff.

144 U a d e r 111 a c h e r

stalt, als sie im Atlious stehen; manche Abweichungen, wie KÖ- puKO(g oia für dxg GuXaKÖq xi^, erweisen sich schon durch die Metrik als unhaltbar. Es ist ein verwilderter Text, wie das bei einem Schulautor leicht vorkommen kann. Babrius als Schul- lektüre ist an sich nichts Merkwürdiges; aber Beachtung verdient nun doch, dass er so früh als Unterlage zum Uebersetzen ver- wendet worden ist. Etwa gleichzeitig hat Titianus " Aesopiam trimetriam in lateinische Prosa übertragen^; dann hat man ja zum Gebrauch für die lernende Jugend Fabeln, griechisch und latei- nisch nebeneinander, veröffentlicht, und unter den Musterstücken des Dositheus stehen denn auch zwei Erzählungen in Choliamben. Dositheus ist aber nicht der einzige, der derartiges gemacht hat. Was wir an Resten dieser Litteraturgattung aus dem Mittel- alter noch besitzen, wird erst klar werden, wenn es ein wirk- liches Corpus fabularum giebt. So finden sich im Codex Pari- sinus Graecus 425, einer Miscellanhandschrift, in der zB. der ge- fälschte Brief des Constantinus über seine Taufe und die Werke desHesiodos nebeneinander stehen, am Schlüsse institutiones gram- maticae latinae-graecae' und als deren Fortsetzung drei äsopische Fabeln gleichfalls griechisch und lateinisch : rrepi buo qpiXuuv Kai dpKTOu^, Ttepi d\ujTT€KO(; Ktti KiGapuuboö, rrepi lEeuroO Kai ex^^c,^. Sie haben mit Dositheus nichts gemein. Zur Probe sei die mitt- lere herausgehoben : fol. 50 Trepi d\a)TTeKO(g Kai KiBapuuboO. dXuuTxriE elc, oiKiav eXGoOcra Kiöapuuboö Kai eKaaia tujv auTOU (JKeuoiv biepeuvuujuevrj eupe Kai KecpaXfiv |uop|LioXuKiou eucpuiu(; KaieaKeuaaiueviv r|v Kai avaßoucra taiq x^pc^iv, eqp»i tu oid KecpaXr] Ktti TaYaGov. Kai ßeXiiov ekecpaXov ouk eqpaXov ouk ixei. ö |uü6o<; npoc, dvbpa^ |ueTaXoTrpeei(; (so!) |uev TUJi (J(ju|uaTi Kaia vpuxriv be dXXÖKOTOu^

de uulpe et citaredo. Vulpes cum in domum cuiusdam citharedi ingressa esset quodlibet eins ex instrum indagabat et manibus pertractabat. cumque ita indagaret capitis imaginem fictam et adumbratam magna arte et subtili ingenio instructam et ornatam inuenit. eamque in manibus captans hec inquit, o, quam pulcrum et formosum caput, quod cerebro quidem uacuum existit.

1 D. i. Babrius? Vgl. Crusius aaO. S. 2381.

2 Vgl. Halm f. 171.

3 Vgl. Halm fab. 311,

Aus dem zweiten Bande der Amherst Papyri 145

hec fabula pevtinet ad homines corpore quidem formosos et magnos, animo autem ignauos. et inertes. Hier ist das Latein erträglich, das Griecliiscli dagegen in- zwisclien um so schlechter geworden.

Den Eest der Classica übergehe ich. Es ist ein buntes Allerlei, Stücke von einem Lexikon zu Odyssee XV^ (Pap. XViri) und Ilias XI (Pap. XIV), aus einem grammatischen Traktat (XXI), in dem Aristarchos citirt wird, aus Homer, Isokrates Tipöc, Ai'ijUOViKOV und Demosthenes 7Tpö<; OiXiTrTTOV ß'. Ausser Isokrates, Demostlienes und Hypereides hat man eben in Aegypten keine attischen Redner gelesen. Dazu Papyrus XIV, das Bruchstück einer Abhandlung über Mantik, in der die Zeichen behandelt werden, die man bei der Wahl eines Freundes beachten soll: (JkottoOvti, ei d|ueivov cpiXov 7TOir|(ya(J6ai töv be[iva] aKeTTxeov rd ar|)aeia, ei e'xerai xoO jnavieutiKoO rpÖTTOu. Einiges ist nur in kärg- lichen Trümmern erhalten, so der Eest eines Epos (? XVI flXlOU TT . . . col. 3), die üeberbleibsel von Versen, hinter denen die Herausgeber Aristophanes vermuthen (? XIV), endlich ein Frag- ment, worin von sieben Wölfen (eTTld \u[koi]), sieben Löwen (eTTTdXeo[vTeq]), von Wasser, einem Kruge (KdXTT[i(;]), dem Löschen eines Feuers und von einer Dame Namens Philinna die Rede war ; der Zusammenhang ist unklar. Mit Papyrus XXIX beginnen die Documents of the Ptolemaic Period, und daran schliessen sich Funde, die bis ins 7. Jahrhundert n. C. reichen. Privates und Amtliches, Dekrete und Entscheidungen von allerhand Würden- trägern neben Petitionen, Pachtverträgen, Schuldscheinen, Quit- tungen, Beschwerdeschriften und namentlich auch zahlreichen De- nunziationen, aus denen man den Eindruck gewinnt, dass nicht bloss Rom seine Delatoren und Athen seine Sykophanten gehabt hat. Interessant ist auch die Bittschvift (Pap. XXXV), welche im Jahr 132 v. C. die Priester des Soknopaios und der Isis an den Strategen Apollonios richten; aus schwerer Krankheit ist dieser von dem grossen Gotte und der höchsten Göttin gerettet worden, also ist es seine Pflicht sich dankbar zu erweisen (Z. 31 ff.). Reich vertreten ist dann namentlich die Brieflitteratur, an deren Spitze ein Erlass des Königs I'tolemäus Philometor aus dem Jahr 157 v. C. genannt zu werden verdient. Man thut, wie in ähnlichen Veröffentlichungen, so auch hier einen rechten Einblick in das Leben und Treiben der Menschen jener Zeit.

1 Vieles lässt sich da noch ergänzen, wie Z. 235 eu[|ar|\o(; iroWä irpößara gjxoucfa, Z. 243 äeüpiaara ■n:a[i]ö[iaij usw.

Uheiu. Mus. f. Piniol. N. i\ LVII. 10

146 Radermac li er

Hier giebt es noch mancherlei nachzutragen und zu berich- tigen. N 38, 5 ir. hat wohl gelautet opGOu^ ouv [eiToiriJaaq OLKOvaaq auTOJV [epxo]|uevujv [tö tt]p[ujJtov ; es handelt sich um zwei Boten, die in einer wichtigen Angelegenheit geschickt worden waren und vorher zu solchem Geschäft noch keine Verwendung gefunden hatte». N 64 ist eine protokollarisch aufgenommene Ent- scheidung des Vibius Maximus, der sich als Präfekt von Aegypten für das Jahr K»? n. C. ausweist; hier ist in Zeile 7 die Frage Tivoq KOI Tivoq unapxövTUUV; richtig und auch nicht durch Inter- punktion zu trennen. Geradeso heisst es in einem Isäusfragment (li Buermann X Sauppe): eicTqpopdq XoYiCri TTÖcra(; ; loOac,. Kaid TTÖaov dp-fupiov 6iaevi"iveYneva(; ; Kaxd löaov Kai xocrov N 68, 67 ist ßa(JiXiKÖ(^ vielmehr als Eigenname zu^fassen^; es ist ein Kollege des Ursus, der gemeint wird. Der Name ist so selten, dass es schon die Mühe lohnt auf ihn aufmerksam zu machen. N 70, 4 ist Ka9iaT[a]vöjLievoi sicher zu verstehen, mög- lich aber, dass der Verfasser Ka9i(JTavdjuevoi geschrieben hat. Mit a und o in den Flexionsendungen hat man es in Aegypten nicht so genau genommen.

N 76 ist der ßest eines Personalstandregisters; da lässt sich der Schluss noch ein wenig verständlicher gestalten. XeiX- ßavöi; XiGoTÖ)aoq eTTiKeKXr||uevoq KaXaßu)Tri(; mit dem Bei- namen Eidechse- , exi ev Tri TeXecTuj titiuv Zaßivi[o<g] ev- bpoiuaig (evbpo|ue<; Pap.) e'xuuv epYacTTiipiv dh. "für Woll- mäntel (?) habend die Werkstatt . Im guten Griechisch müsste es freilich heissen evbpo|uiaiv e'xwv ep^acTTiipiv, aber 6vbpo)aaT(; steht nun einmal da, evbpojur)^ mag das Volk gesagt haben statt des beinah gleichklingenden Wortes, das aus Juvenal (III 103 accipit endromidem, VI 246 endroniidas Tyrias) und Martial ge- läufig ist. Weiterhin wird der Mann charakterisirt als ic; Td 'Emjudxri? TeiTuuv . . aTU ijuaTiOTTuuXou. Hier ist iq Td /Etti- jLldxn? Bestimmung der ßichtung, und die vage Umschreibung mit Td ist echt hellenistisch; sagt doch Aristeas zB. p. 31, 11

^ OüeYeToq enpive uuq OOpooc;. ouroi; be Kai eErjc; BaöiXiKÖc; ihr]- Xujöav kt\.

2 KaXaßuürriq für äöKaXaßiÜTri«; auch Septuag.

3 Wir wissen sonst nur aus Plutarcb de musica, dass Hiera, eine Weise, die zum irevTaBX.ov aufgespielt wurde, 'Evbpojaf) geheissen habe. ev6po|ai<; bedeutet übrigens ausserdem einen liochaufreichenden Stiefel, und aucli in diesem Sinne könnte evbpojLit'i ('worin man läuft') ver- standen «ein.

Aus dem zweiten Bande der Amherst Papyri 147

dvdK\a(Jiv Y«P e'x^i tu toiv töttuuv ^ Die Septuaginta hat viel Entsprechendes. Was endlich den Namen des Mannes anbelangt, so ist wegen des Eaumes Zaßivmvoq oder Xaßivi\Xo<g ausge- schlossen, üaßivioc; allein denkbar; Belege gibt der Index von CIL. III gerade aus griechischem Gebiet in reichlicher Menge. In N 77 führt sich ein Priester ein : [ou 9e\uj]v KaTriYop[fi(yai djXXct öpOuv Tov cpiaKOv TT6piYpacpö|uevov uttö TToXubeuKoug, wo man die Verwendung des Verbums TTfcpiypdcpuJ notiren mag; im nämlichen Papyrus ist unten öirep cpavepov toOto i'jevexo ganz so richtig, wie etwa in Henoch XVil 1 ev ili Ol övieq CKeT. Charakteristisch für die Sprache sind Formen wie ßa(JTdEavTe(; (22) dvabuJvai (24) ; ein neues Wort ist Z. 91 7Tpo(TeTriTpoTTO(^, wenn richtig 'ApTTaydöriq als KpdTi(JTO<g toO KttKoO Kai TrpocTe- TTiTpOTTO^ bezeichnet wird. Denn möglich wäre Kttl irpoq als Adverbiale zu fassen, wie 79, 32 Ktti Trpog diro TiiJv dpxovTuuv. In N 78, einer Beschwerde wegen Bedrohung, scheint mir nichts PO sicher als dass Z. 12 TravTobaTTUJ^ |uou TiXeoveKTeT dvBpoiiToq a[ü]9dbri(; zu lesen ist, vgl. Z. 20 : TOiauTr|(g ouv auGabeiaq ev auTUJ oüör|<;. Ein da9evri<; "e7TaYTeiXd|uevo<; eic, lx]V iixi- Xeipi'icreiv" (Z. 19) wäre dem Bittsteller wohl nicht so vieler Mühe werth erschienen. In N 79, 37 dürfte au(JKeuiJupri)aa im Papyrus stehen; die Herausgeber lasen (yuCTKepuupriina. Das Wort ist neu und muss dasselbe wie cruCTKeui'i "List, Intrigue" bedeuten. Das zugehörige Verbum (JuöKeuujpeTcTöai gemeinsam Ränke schmieden hat Demosthenes, (JKeuuüpriiua desgleichen. In N 86 muss der Schluss lauten : eTnOe'|uaTO<j he jevojjievov eEeivai cJoi eiepoK; |ueTa|iia9o0v. edv ouv cpaivrixai, juiöGuucrai juoi em tou- TOl<^ "so vermiethe mir unter diesen Bedingungen"; zweimal (in eEeivai und nxüQJjüai) steht der Infinitiv an Stelle des Impera- tivs; das ist volksthümlich, vgl. CIL. V 8772 CIG. Sic. et It. 772. Die Formel kehrt wieder am Schluss von N 90 und 91, 92, 93: edv qpaivrixai, |aicr9üu(Tai, und auch dort ist sie durch vor gesetzten Punkt abzutrennen. In N 117 entsprechend: edv cpai- vr|Tai, Kupu)(Jai. edv be laf) Kupuu9a), KaTa(Jxe9ii(Jo)Liai ttj iJTTOCrxeö'ei. Etwas sehr Beachtenswerthes bietet dann Pap. 88 (128 p. C.), da in ihm dvd in distributiver Bedeutung erscheint. Denn das dtrÖTaKTOV eKqpöpiov wird für drei Aecker bestimmt; im ersten Jahr auf dvd KpiQfiq dpidßaq oktuü, im folgenden auf dvd TTupoO dpidßa^ oktuü. Auch die nächste Urkunde (121 n.C.)

1 Vgl. Weudland Gott. Gel. Anz. 1901, S. 784.

48 Iladcrm acher

erwähnt dvd [Kpiöriq?] dpTdßa<; eH fi^iiau Kai tuj IcriövTi V etei id dTTÖ dvaTTau|uaTO(; dvd irupoO eS fi|uiau Kai id dTiö Ka- Xd)ari(; dvd dpYupiou bpaXMdq eiKOcri di. je zwanzig Silber- drachmen. Dei' beste Vergleich aus einem litterarischen Stück istHenochX 19 <KaG' eKaaiov lioc, ev jueipov) i\a\ü.c, TTOU^crei dvd ßdiou«; beKa. Ueberhaupt ist dieser Sprachgebrauch für jene Zeit meines Wissens nur im Kreise der biblischen Schrift- stellerei geläufig: e'Xaßov dvd brivdpiov Kai auxoi ev. Matthaei 20, 10; Kai Xaßeruuaav dvd XajUTTdba Protevangelium Jacobi Vn 2; eve^KaTuucJav dvd pdßbov ebd. VIII 3. Jetzt stellt sich heraus, dass dies echtes Volksgriechisch ist und an fremdsprachigen Einfluss nicht gedacht werden darf^

Im Papyrus 92 handelt es sich um die Pacht einer Oel- mühle, die von Pferden getrieben wird; daher (Z. 20) boOcTuu be Kai uirep bmXuuiuaToq iTT[TrujvJ bOo rd Kaid auvriGiav v6|ui)iia, wo über biTrXuujaa die gelehrte Anmerkung- der Herausgeber zu vergleichen ist ^.

^ Hier sei noch ein eklatanter Fall der Art abgethan. KarriYu^p soll nach Schmiedel p. 85 aramäische Zustutzung von KaTnYopoq sein. Thumb hat ihm weiter nichts als ouvriyujp entgegengehalten, das freilich allein durch rabbinisches Schriftthura bezeugt und deshalb werthlos ist (Gr. Sprache im Zeitalter des Hellenismus S. 12(3). Inzwischen fand Deubner (de incubatione p. 119) im Enkomium des Therapon einen TTpöajLiaiv (Ui, 9) = -rrpoöfaoväpio^, und verglich den Eigennamen TTdp|Liujv bei Fick-Bechtel Gr. Personennamen p. 205. Ein besserer Beleg ist vielleicht, dass der biöiKTopoc; 'ApYeiqpövTr|(; in den Scholia Townleyana in Iliad. II p. 98, 10 Maass als öidKTUjp erscheint. Dazu öiotKOiv für 6ict- Kovoq, TTivöap für TTivbapoi;, s. Krumbacher bei Deubner aaO., wo auch auf ngr eTc{|uujv = eTr{|uovo<; hingewiesen wird. Endlich der Name Zicpujp, Xicpoipoc;, Zü|LiqpopO(; vgl. Brinkmann in dieser Ztschr. 54 S. 95 Anm. 2.

^ Dagegen muss Einspruch erhoben werden, wenn sie N 110, 14 den Ausdruck Kaxä döqpdXemv ö|uo\oYeiav in Kaxd doqpdXeiav öiuoXoyio«; ändern wollen; dem widerspricht schon küG' ö|UoXoYioiV an derselben Stelle im folgenden Papyrus, Also die, olc, TToaeibujv da(pd\ei6(; eOTiv ri ßüKTripia, werden eher an Kaxd daqpdXetov oiuoXoYictv als Grundform denken ; wenn die Papyri ßpaxn für ßpoxr), dXKr) für öXKri, Kdxaxo^ für Kdxoxoc; und Umgekehrtes schreiben, so wird mau ihnen auch ein daqpdXemv verzeihen (vieles der Art bat A. Dieterich im Index des Pap. mag. s. litt, o zusammengestellt); doch ist auch ein Femininum daqpaXeia zu daqpdXeioq sehr wohl denkbar, selbst zu dvoiKCioe; giebt es dvoiKEia, und so miöchte man an Kax' daqpaXe{av öfioXoYictv glauben.

^ Pap. 101,2 vergessen sie zu notiren, dass cTrei für e-rri steht, was des Sinnes wegen nothwendig ist und daher hier kurz angemerkt sein mag_

Aus dem zweiten Bande der Amherst Papyri 149

Interessant ist dann weiter Papyrus 125, eine Rechnung für ausgelegte Begräbnisskosten. In Zeile 5 gehört zur Maske (TTpöcTuuTTUUv) wohl noch ein [e]i|ud(Tiov), in 8 sind die Kosten für ein atriGiv (= axriBiov) ziemlich hoch berechnet. Die Herausgeber vermnthen darin einen Halsschmuck; könnte nicht die plastisch herausgearbeitete Brust der (weiblichen) Mumie ge- meint sein, vgl. Budge, A Guide to the first and second Egyptian Eooms, T. XXIY(Wiedemann)? In N 126 (Anfang des 2..Jahrh. n. C.) wird die xijuf] TexTapuuv xovv eXai'ou auf 28 Drachmen und einen Obolen angegeben, xovv lässt einen Genitiv x(bv neben xoiJUV erschliessen (vgl. dvaYVOi)crTri(g dvaYVUuaTri<; K. Dieterich S. 17. Mayser Yokalismns 8. 18), der regelrecht gebildet ist (Dieterich S. 43). Die Verdumpfung des o) zu ou ist sehr zu bemerken. N 130 (70 p. C.) Brief eines Glutas an Eudychides (so!) den Gymnasiarchen; der Mann hat offenbar das Griechisch wie ein Sachse gesprochen ; denn er schreibt auch tduHk; für böEri^. Er bildet eine dritte PI. Perfecti xeOeXriKOuai. Zu seiner Entschul- digung sagt er an einer Stelle: rrepi xe xüjv le (dpxaßujv) oöxe TrXriv tijpibv ouxe Kepov (dh. Kaipov) tvou(J, dXXd |U€9' fi)U€pa(; öi]JUJ)uai (dh. övj;o|uai), wo die Herausgeber richtig irXeov in nXiiv suchen, aber gemeint scheint TrXeTv. In N 133, 9: rrapa- T€vd)aevoi Tdp gkci dvxi[a] evfiKav \\ne\v bairavTiv oiik oXifnv Ktti dx; ebei ßp[axuxepo|v mag man das ionische Adverb dvxia notieren; andere Ergänzung ist unmöglich, indem nur für einen Buchstaben Raum. Weiter heisst es Kai )Li6xd ttoXXOuv köttojv dvr|Kdaa|uev, der Verfasser des Briefs hat sich ävajKCilw in dv- dYKttZ^uu zerlegt; er braucht sich dessen nicht zu schämen, da die Priester des grossen Gottes Soknopaios in einer Bittschrift vom Jahr 132 vor C. (N 35, 23) KaxeTTeTui1KC)((^ schreiben; also Kttx- ey- Tuduj. Noch eine Kleinigkeit lässt sich in N 135 klar- stellen. Die Herausgeber lesen: dTT[o]Xri)ui}jri [Tra]pd'Ep|uocpiXou Kepd)aou )uupidba(; buo exe, QpajY\[\'], edv Y^vriTai f]}iäc, juf) iitto- yvüx; dvairXeiv. Sollte da nicht vielmehr u statt des unleser- lichen a stehen und e\<^ 9puYr|V verstanden werden müssen dh. "für die Ernte", wie es auch der Sinn empfiehlt? Der Ersatz des X in xpuyr) durch 9 wäre nicht gerade etwas Absonderliches, vgl. K. Dielerich S. 106, Mayser Consonantismus S. 10; an das Schwanken der Handschriften zwischen xpuYOvduu und 6puT0vdiu bei Aristophanes Eccl. 94 sei nebenbei erinnert.

N 141 und 142 sind zwei Bittschriften wegen erlittener üßpK;. In 1 verklagt eine Wittwe ihren eignen Bruder und

1 50 K a d c r m a c h e r

dessen Frau, die sie halb todt geschlagen hätten. Das wird drastisch und mit köstlicher Uebertreibung geschildert: Kaievex- KÖviec, e\q t6 ebacpo(; TTXriYai<; iKavaTc; |ue KaieKxivav, ypovOok; re Kai XaKTi'aMacriv KaO' öXaiv xiüv auj^dTUJV, »hc, Kai em tüjv öiiJeuuv |uou Tot oibriMC.Ta cpaiverai, fiMiGavfi KaiacTTriaavTec; ou- bev f|TTOV Kai TX]V irepi e|ue ecrGfiTa Trepie'crxci^^av. Demosthenes (Kara KÖvujvoc; 8) hat gleiches Missgeschiok nicht lebendiger er- zählt. Aber der alte Bauer in N 142, dem Nachbarn, mit Keulen und Schwertern bewaffnet, sein Eigentbum abgenommen, ist zum Advokaten gegangen, weil er des Schreibens unkundig war. Und der hat ihm ein grosses Schriftstück aufgesetzt, in dem es an den nöthigen Schlagwörtern nicht fehlt. |LieTaXo(ppov]oöVTe'^ xe TLU TTgpi auTouc; ttXoutlu Kai Tri £fTi töttidv xupavvia xpuu|uevoi eiuoO TeXoOvTO(; aTTOKapTcouviai, so heisst es von den Gegnern. Was das bedeutet, versteht man erst, wenn man die Schollen zu Demostheues Midiana 1 heranzieht: KexprjTai xfi TTpotdcTei bld xfiv TTOiÖTriTa ToO Meibiou" ttXouctio^ Tdp Kai |ueYaX6- cppuuv. Ol be toioOtoi |U€iZ:ou<; eiaiv tujv ttoXXöuv Kai uj<^ TupavviKOi biaßeßXii vrai, vgl. zu .3: dvTiKpuc; bld TOUTUJV aiviTTexai töv tu pavvo v (von Meidias), zu 7 : dSiöcg ecTTiv WC, ußpicTTriq Kai TupavviKÖ^ br||uoaia KoXacrOrivai. Dieses Stück enthält auch Gelehrtes im Wort- schatz, em be dvTiXeYOUCriv kann dem Zusammenhange nach nicht für eirei be d. stehen; vielmehr muss em be ausserdem bedeuten. Das hat ja Arrian zB. Anab. II 7, 5. Bei Diodor XIII 8, 5 hat em be der alte Patmius, drei gute Handschriften geben errei be, was auf dasselbe herauskommt, die übrigen eTi be, wie im Text steht. Zu beachten haben diese Redensart namentlich die Herausgeber des Pausanias. Bei ihm ist I 22, 7 em be allgemeine Ueber- lieferung, wo man entweder eTl be in den Text nimmt oder sonst- wie sich zu helfen sucht ^. V 7, 8 haben erri be weitaus die meisten Handschriften; einige wenige eixeixa be oder erreiTa. Das Richtige dürfte demnach em be sein. Auch II 13, 4 ist es vielmehr in überliefertem eTtei Ye enthalten, als das konjizirte eireiTa.

Gerade die letzten Stücke der Veröffentlichung geben allerlei Interessantes für Grammatik und Lexikographie aus. N 144, 22 : t6 YauvdKiov eupdOrj bi' eiuoö crirou dpTaßuJv be'Ka di. 'd e r Pelz wurde von mir für zehn Mass Getreide verkauft'. Von

^ Vgl. Michaelis in der neusten Ausgabe z. St.

Aus dem zweiten Bande der Andierst Papyri 151

KauvaK»!«; abgeleitet ist ein Dem. KauvotKiov, das sich in byz. Prosa belegen lässt. Merkwürdig ist nun die Erweichung des k zu vgl. Yu߀pv)iTii(; KußepvriTr|(;, im Aegyptischen eben so selten, wie das umgekehrte häufig. Aus unseren Papyri ist die Schrei- bung diYTciXcxK; statt otYKaXaKg 150, 25 zu vergleichen, oder in N 79 CYM^Tprixai für eKfuerpriTai. N 145, 4 ff. kann meines Erachtens nichts anderes gestanden haben als: ßouXojuai |uev KttTaEtuuBiivai, dei Tpa^peiv rrj av) 9€oa€ßeia Kai TipocraYopeueiv Tr]v [dve]cpd|uiX\öv crou KaXoKdtYaOiav. Für den Curialstil be- zeichneud ist die Unmöglichkeit, den Angeredeten anders als in einer Umschreibung zu nennen. Der Schluss dieses Briefes ist absonderlich : TrpocTaYOpeiJUJ xi]v a\-]V hmQeüiv Kai rd qpiXraTd (TOU rd Ttavia, hier darf man sich an Petrons topanta erinnern, TOÖTO Ydp TTpordTTecrGai euXoYov [eilböia irepi xuJv auTÜJV UTTapxörivai dies ist beinahe gar nicht zu übersetzen, steht aber zweifellos für eiböxa oTi irepi tOuv auTUJV (seil, tojv qpiX- rdiijuv) ejaoi UTrdpxei«;, was regelrecht ins Passiv versetzt so lautet: eiböxa öxi rrepi xijjv auxilJv uirdpxoiuai (uttö crou). N 147,8 dcrirep e-nävajKec; eKvedaa<^ dTTOKaxa(Txr|(Tuj (seil, äpra^ac, ttu- poü) ist iKveaGaq wohl für eKveaddaa^ verschrieben ; wenigstens ist eKVedZiiJU sonst intransitiv. So steht aYOpa(; für dYopdcra(; bei Grenfell Hunt Hogarth 119 p. 275». N 150. 20 ein Beleg für erstarrtes TrXripri«;. vgl. Brinkmann in dieser Ztschr. LIV (1894) S. 94, es ist also nichts zu emendiren. Die in N 153 erwähnten Yaibdpia sind übrigens keine Bauern, sondern Esel; schon Du Gange v. deibapoi; hat über das "Wort alles Nothwendige gesagt. edv be EKCppriar]^ ebd. Z. 15 dürfte die Lexikographen inter- essiren; da kommt ein glossematisches Wort im Jahr 592 n. C. plötzlich zum Vorschein. Der Schreiber von 156 verwechselt die Casus: GeXriCTri f] öi] dbeXqpöxri<; boOvai xöv YpaMMöfricpöpov (Pap. xuuv Ypa|Li)naxiopopa)v) xapixiou Kuxivia eTTxd 'es möge der Herr Bruder die Gewogenheit haben, den (so!) Ueberbringer des Briefs sieben Fässchen Pöckelfisch einzuhändigen'. Kuxiviov zu Kmoc, ist neu.

Und nun zum Schlüsse noch ein Wunsch: dass der so reichen und schönen Gabe bald weitere folgen mögen.

Bonn. L. Radermacher.

1 Vgl. Buecheler Rh. Mus. LVI (1901) S. 325.

DIE INSCHRIFT DER APHAIA AUS AEGINA

ToO beivü«; K\]eoiTa iapeo(; eovio^idcpaiai uJi^o^ djiKo5o)u]r|6ii x"^ ßu^MÖc; xi^^e<pa? TTOTeTroiri0ri XiiJ Trepißo\o](; TTepi[e]rroui9r|.

Von der Inschrift der Aphaia, die uns die bairisclien Aus- grabungen auf Aegina geschenkt haben, hat Furtwängler ein, wie der mir durch seine Güte zugegangene Papierabklatsch zeigt, vorzügliches Facsimile in den Sitzungsberichten der Münchener Akademie 1901 S. 372 mitgetheilt ^. Die Ergänzung des Namens in Zeile 1 rührt von ihm her und schwerlich giebt es eine andre. Indem er aber KXeoixa an den Anfang stellt und in Zeile 2 dTTOi]r|Gri liest, erreicht er, wie ihm auch nicht entging, keine gleichmässige Raumausfüllung : der Eigenname wäre zu kurz. Eine solche Anordnung ist, zumal bei der grossen Sorgfalt der schönen Schrift ganz unmöglich; sie wird corrigiert, wenn wir in Zeile 2 ein längeres Wort, das ich gegeben habe, einsetzen und KXeoixa als Bezeichnung des Vaters nehmen, dem also der Name des Priesters voranstand ; passend wäre unter vielen anderen zB. Auöi'a. Das zu Anfang der dritten Zeile verlorene Wort endete auf Sigma, dessen Obertheil ich auf dem Abklatsch erkannt habe ; von den Vorschlägen Furtwänglers enthält zwar xai xeTxo«; die gleiche Buchstabenzahl wie mein x^^ TTepißo\0(;, ist aber wegen seiner zwei Iota dem Räume nach weniger wahrscheinlich^.

Aber das gütige Glück hat uns so viel von der kostbaren Urkunde bewahrt, dass auf die Ergänzung wenig ankommt. Sehr wichtig dagegen ist uns, ob Furtwängler mit Recht für ausge- macht hält, dass der Vorgänger des uns erhaltenen Tempels und damit auch dieser der Aphaia gehört hat.

^ Dass in Zeile 2 das X kenntlich ist, hat Furtwängler selbst Berliner philolog. Wochenschrift 1901, 1088 nachgetragen.

^ Ich freue mich, dass Furtwängler meiner Ergänzung brieflich beigestimmt hat. Be'mei'keuswerth in der Inschrift, die sicher dem sechsten Jahrhundert angehört, ist der frühe Schwund des Vaw von FoiKOi;. Ebenso steht auf einem andern bei den gleichen Ausgrabungen gefundenen Steine ktjpyujv für Kai "EpYiuv.

Die Inschrift der Aphaia aus Aegiua 153

'Der Gebrauch des Wortes oTko^ oder oTKr|)ua für den Cult- raum einer Gottheit ist durch mancherlei Analogien zu belegen', sagt Fnrtwängler S. B73. Die beiden Worte sind sehr verschie- den : oTKrifia, das einen ebenso allgemeinen Begriff hat wie unser Bauwerk', ist für die Inschrift gleichgiltig ; betreffs 0iKO(; hat Furtwängler unzweifelhaft Recht : er führt mit der Inschrift aus Thisbe CIGr. Sept. I 2733, in der ein o\y.oc, Kai AiövucToc;, sicher eine Aedicula mit Cultbild, geweiht wird, einen späten, aber passenden Beleg an. Aber wir müssen den Gebrauch des Wortes genauer festzustellen versuchen. oTkoc; kann ebenso 'Haus bedeuten wie 'Gemach' ; man sollte also erwarten, dass ein in einem Tempelbezirk befindlicher oiKOq sowohl ein Raum des Tempels als ein von ihm abgetrennter besonderer Raum sein könnte. Aber die erhaltenen Inschriften^ kennen r\\\Y die zweite Verwendung; die sichersten Belege sind folgende. Ein EubLupeio<; oiKOg, di. wie Conze richtig erklärt, eine Stiftung des Eudoros, im Heiligthum des Apollon zu Anaphe ist, da es zur Ortsbe- stimmung dient. nothAvendig ein eigner Bau {CIGr. Ins. III 248 Z. 12); CIGr. 3163 wird ein den Nemeseis in einem Nemeseion geweihter oTko<^ ausdrücklich als neben den Tempel gesetzt be- zeichnet (töv TrapareBevTa oTkov). Ebenso wird inan sich tov oTkov töv ev TUJi lepuui, der den Priestern von Andania als Ge- schäftslokal dient (Dittenbergers Sylloge 653 Z. llo), nicht innerhalb des Tempels vorstellen.

Also so weit w^ar Furtwängler im Recht, als er den oTko^ der Aphaia für ein selbständiges Bauwerk ansah. Aber unmög- lich kann das Wort den Tempel bezeichnen ; niemand wird glau- ben, dass lepoi oTkoi nicht ein völlig synonymer Ausdruck wäre für lepai oiKiai, die wie Ulrich Köhler (Athen. Mittheil. 7, 373) endgiltig gelehrt hat, 'Dependenzen der dabei stehenden Tempel waren, die man ganz mit unrecht einfach für Tempel genommen hat'. Man wende nicht ein, dass unsre positiven urkundlichen

^ Die vollständigste mir bekannte Beispielsammlung hat Conze, Untersuchungen auf Samothrake I 41 zusammengebracht ; dazu Wend- land und Kern, Beiträge 114. Nicht ganz hergehörig ist die von Furtwängler angeführte Inschrift bei Wendland und Kern S. 112 = Kern, Inschriften von Magnesia n. 94. Da das Wohlwollen gerühmt wird, das jemand ei(; töv oTkov tov iepöv Kai ^xc, töv öfjiuov hegt, der Begriff des oTkoc; also dem des öfiinoc; parallel sein muss, bezeichnet es die Genossenschaft, die iu dem oIko(; tagt, eine Uebertragung die auch die modernen Sprachen vornehmen ; chambi-e, Abgeordnetenhaus-

154 Frank el

Zeugnisse alle viel jünger sind als die Inschrift; als ungiltig darf sie nur l)etrachten wer sie durch ältere Urkunden wider- legen k;nin, aber in unseren sacralen Bauinsohriften, die doch bis hoch ins vierte Jahrhundert hinaufreichen, wird der Tempel immer vaöc, genannt, niemals orKO(;.

Wenn also der Aphaia ein oiKOi; errichtet wird, so muss ein Tempel in dem gleichen Temenos vorhanden gewesen sein. Nehmen wir an, dass schon dieser Tempel der Aphaia gewidmet war, so könnte der oiKOg nur untergeordneten Zwecken der Ver- waltung gedient haben; würde man dann seine Errichtung in einer so monumentalen Bekundung an erster Stelle anführen? Vielmehr ist die äusserste Wahrscheinlichkeit, dass unser oiKOc; den Cult der Aphaia aufnahm, dass nothwendig also die Gottheit, die im Tempel verehrt wurde, von Aphaia verschieden war. Welche war es ?

Dass der Tempel nicht, wie man früher allgemein annahm, der Athena gehörte, halte ich mit Furtwängler für unzweifelhaft; denn der an seinem ursprünglichen Orte gefundene Grenzstein ihres Heiligthums war gute anderthalb Stunden von unserem Tempel entfernt^). Welche andere Gottheit sollte aber mit Aphaia ihre Cultstätte getheilt haben als Artemis, der sie wie Pausanias n 30, 3 sagt judXiCTTa qpiXri war, die eine Glosse des Hesych gradezu identisch nennt: 'Aqpaitt" fi AiKTuvva Kai "ApTe)Ui<;?

Und dass in der That die Cultstätte der Aphaia auf Aegina im Temenos der Artemis war, ist überliefert. Antoninus Li- beralis 40 erzählt eEiKeto f\ BpiTÖjuapxKg ei^ AiTivav ev TrXoiuj

. aTToßäcra ck toO ttXoiou Kate'qpuYev e\c, aXao<;, oöiirep

e'ari vOv auxiTc; lepov, KOtvxaOBa exevexo dcpavriq [Kai divöiLiacyav auxviv 'Aqpaiav'^]. ev be xty lepuj rY\q 'Apxe|Lubo<; xöv xe '^ xÖTTOv ev tL dtqpavriq eYevexo r] BpixöjuapxK; dcpiepuuaav AiYivrjxai Kai divöiuacrav (auxriv^ 'Aqpaiav küi lepd eirexeXecrav ÖJq 0euj. An der richtigen Benutzung diese.s werthvollen Zeug- nisses konnte Furtwängler nur das Vorurtheil hindern, dass orKO(;

1 Wolters, Athen. Mittheilungen 14, 11(5.

2 Diese Worte scheint der neueste Herausgeber Martini mit Recht eingeklammert zu haben, der sonst die Stelle wenig glücklich behandelt.

^ So 0. Schneider: überliefert ist be. Furtwängler sagt S. 378: 'Dass das Artemis-Heiligthum ein von dem Orte der Verehrung der Aphaia getrennter Ort war, geht mit Sicherheit aus dem gegensätzlich gegenüber gestellten folgenden töv be töttov hervor'. Aber das an- knüpfende 66 ist doch nicht dasselbe wie dXXct.

Die Inschrift der Aphaia aus Aegina 155

den Tempel bezeichne. Auch Pausanias 11 30, '^ sagt von der \])haia: Tauxriv |uev 0eöv tTToiriaev "ApTciuKg.

Mir erscheinen die Gründe zwingend ; es wird eingewendet werden, dass Pausanias das lepöv 'Aqpaia<; nennt, ohne docli den dabei stehenden Tempe! zu erwähnen. Aber wenn dies bei an- dern Schriftstellern Gewicht hätte, bei dem an Wunderlichkeiten reichen Pausanias hat es keines: es ist psychologisch leicht er- klärlich, dass ihn, der wie bekannt ist gierig war nach Cult- raritäten, das Interesse an der verschollenen Aphaia hinnahm und dass er über der ausführlichen Nachricht die er von ihr gab die Erwähnung des Haupttempels vergass. Es konnte dies um so eher geschehen, als er zu seiner Zeit längst nicht mehr in Gebrauch war ; der ganze Platz war, wie Furtwängler (S. 389) sagt, früh verödet, nach den Funden schon seit dem fünften Jahr- hundert. So kann es auch nicht in Verwunderung setzen, dass die Agineten sich in der unteren Stadt einen zweiten Artemis- tempel bauten, den Pausanias II 30, 1 nennt i.

Dass in beiden Giebelfeldern Athena die Hauptstelle ein- nimmt, ist eine Discrepanz, die wir als belehrende Thatsache an- zuerkennen haben; sie bleibt bestehen, wem man auch den Tempel zuschreiben will, da er der Athena nun einmal nicht gehört hat. Es ist doch auch verständlich, dass man an dieser bevorzugten Stelle das Geschlecht des Landesherren Aiakos durch Darstellung ihrer nationalen Kriegsthaten verherrlichen wollte, und die Gott- heit, die nach dem Bedürfniss der Giebelcomposition die Mitte einnehmen musste, konnte dann nur eine kriegerische sein, wie Atliena^.

Wir müssen noch einmal zur Inschrift zurückkehren. Wenn sich der Ausdruck x^J ßüJ|uö<; TrOTeTrouT0ri auf die eben errichtete Kapelle der Aphaia bezöge, wie wunderlich wäre er. Das für ein Heiligthum wesentlichste, der Altar, wird nicht "^ zugefügt'; der oTko^ ist ohne ihn gar nicht denkbar. Die Inschrift kann ausser von dem Hause der Aphaia von allen Theilen des Te- menos berichten, in dem sie aufgestellt war: es wurde dem vor- handenen Altar der Artemis ein zweiter beioresellt. Da der Aus-

^ Unter den sehr wenigen Weihinschriften von Aegina gilt eine neben Zeus und Athena der Artemis (LeBas, Voyage II 1(>83).

2 Ueber die Bedeutung der Athena im Giebel vergleiche man die schönen Ausführungen Furtwänglers, Beschreibung der Glyptothek S. 156 f.

156

F r ä n k e 1 Die Inschrift der Aphaia ans Aegina

druck auf die Kapelle der Aphaia nicht passt, ist er eine Be- stätigung, dass sie nicht allein stand. Unter 6 e\eq)a(; versteht Furtwängler das elfenbeinerne Cultbild der Aphaia, für das aber ßo wenig wie für ihren Altar das Verbum angemessen wäre; das richtige Wort wäre ibpuOr). Aber wo hat 6 eXecpa^ diese Be- deutung? Es ist als 'der Elfenbeinschiniiek' aufzufassen; auch zu diesem stimmt TrOTeiTOiriGri nicht, wenn er an dem neuen OIKO^ gleich bei dessen Bau angebracht worden wäre. Also wird auch er dem schon bestehenden Tempel hinzugefügt worden sein, wohl seiner Thür, wie die Thür des Asklepiostempels von Epi- dauros nach Zeile 65 der ßauinschrift reich mit Elfenbein ge- schmückt war. Der TrepißoXoc; hat natürlich den ganzen Bezirk unisclilossen : unsere Inschrift giebt Kunde von seiner Ausge- staltung, in der die Kapelle der Aphaia nur ein Glied war.

M. Fränkel.

MISCELLEN

Zum I. Strassbnr^er Archilochos-Fragmeiite

R. Eeitzensteiii, Zwei neue Fragmente der Epoden des Ar- chilochos, Berl. Sitzgsber. 1899 S. 857 ff. las in dem I. Frag- mente, das die Verwünschung eines eidbrüchigen Freundes ent- hält und von Hör. Epod. 10 frei nachgeahmt ist, in Zeile 3 €1J- cppovea . . . und ergänzte dieses mit H. Diels zu ei)(ppove(j[TaTa]. Der kalte Hohn dieser Litotes passt recht gut zum scharfen Grundtone des Gedichtes, wirkt aber nach meinem Gefühle nicht mehr recht, nachdem schon YUjUVÖv vorausgegangen ist. F. Blass, der die Papyrusbruchstücke seiher studiren konnte, sah Idoss eu- (ppov[ . . und ergänzte dies im Ehein. Mus. 55 (1900) S. 343 zu YUjLivov euq3pöv[ujv ßpOTUJv]. Diese Ergänzung trifft schwer- lich das Richtige. Der Ausdruck ist viel zu matt für dieses Ge- dicht. Der Sinn von YU|UVÖv wird durch den dazugesetzten Ge- netiv abgeschwächt; der Schiff"brüchige strandet nackt', nicht der Hilfe wohlwollender Sterblichen bar'. Aehnliche Einwände erhob gegen den Vorschlag von Blass auch neulich Am. Hauvette, Revue des etud. grecq. 14 (1901) S. 73, ohne jedoch selber eine Ergänzung der Stelle zu wagen.

In 6uq)pov . . . ist, wenn ich mich nicht täusche, ein das Grässliche der Situation noch steigender Ausdruck zu suchen, dieser aber dürfte eÜQpp6v[r|(; (JkÖtuj] oder (TKÖrei sein. Ich ver- mag freilich die Verbindung eucpp6vri(; (yKÖTO(; nicht zu belegen, finde sie aber durchaus unanstössig. Dass bei eücppövr) früh jede Erinnerung an den Grundbegriff der milden, freundlichen Nacht oder gar der Freude (euqppocTuvri) verschwunden ist, zeigt schon Hesiods |uaKpai ^äp eTTippoOoi euqppövai eiaiv (W. u. T. 560 : vgl. Goettling zu Vs. 524). Wollte trotzdem jemand in unserer Stelle diese Grundbedeutung noch durchschimmern sehen, so würde, mein' ich, gerade das Oxymoron, der innere Gegensatz der Begriffe euqppövr) und CTKÖToq, aufs Beste zum Stilcharakter dieser Verse des Archilochos passen.

Paläographisch steht, wenigstens bei der Lesung von Blass, der von mir vorgeschlagenen Ergänzung nichts im Wege. Da ich in dem Facsimile bei Reitzenstein weder ec noch uu zu er- kennen vermag, so wage ich auch nicht, mit irgend welcher

158 Miscellen

Sicherheit zu behaupten, dass, wie mir allerdings wahrscheinlich ist, über dem o von euqppov der Rest eines Acceiites sichtbar sei. Ist das der Fall, so ist eu(ppove(y[TaTa] unrichtig, während die Ergänzung 6ijq)pöv[r|(5 CTkÖtlu] an Wahrscheinlichkeit gewinnt. Wenn Reitzenstein Zeile 2 des gleichen Bruchstückes TiXa- Z6\xevoq richtig gelesen hat Blass erklärt, das Sigma nicht zu erkennen so scheint mir hinter diesem Worte ein Punkt angemesen. Mit Vers 3 beginnt ein neuer Satz, der, durch die Parenthese evOa ttöXX' dvaTiXricrei KaKCt | bouXiov apxov ebuuv unterbrochen, mit pixei TrenriYÖT' auTÖv, seinen Abschluss findet. Ist das wirklich so 'ungeheuer bart\ wie Blass aaO. S. 344 be- hauptet? Ist etwa die Verbindung von V. 12 laOi' e0eXoi)u' av ibeiv mit V. 13 0^ )n' i^biKrjcre, XdH b' eqp' öpKi'oi^ eßri nicht auch hart? Die Härte der Construction darf in einem Gedichte, wie dem vorliegenden, nicbt Anstoss erregen. Uebrigens ist das Nachhinken von piTei TreirriYÖT' aüiöv durch die Epanalepsis von auTÖv gemildert, während dieses auxöv, wenn es auf ein ihm näher stehendes Verbum als Xdßoiev bezogen werden müsste, geradezu lästig wäre.

Frauenfeld (Schweiz). Otto Schulthess.

Dionys de Lysia p. 32, 12 (p. 496 R.)

Dass der Guelferbytanus und die mit ihm verwandten inter- polirten Handschriften (interpolirt nenne ich sie auch noch, nach- dem Blass ^ das Gegentheil behauptet liat) im iudicium de Lysia gelegentlich einen Text bieten, der auf den ersten Blick sich als ganz vortrefflich empfiehlt, aber trotzdem im Widerspruch zu dem durchgehenden Sprachgebrauch des Autors steht, habe ich Fleck, Jahrb. 1895 S. 243 ff. an zwei Beispielen deutlich zu machen versucht. Die Sache ist ja doch auch für die Kritik der bei Dionys erhaltenen Lysiasreden von prinzipieller Bedeutung. Des- halb füge ich hier einen neuen Beleg hinzu, weil sich durch ihn auch Thalheim in seiner jüngst erschienenen Lysiasausgabe hat täuschen lassen. S. 496 R nämlich bieten sowohl der Floren- tinus als der Ambrosianus mit seiner Sippe: xriv eEetaCTiv uttÖ TUJV utt' CKeivou xpaqpevTUUV 7T0iri(T0|uai, eine Lesung, die selbst- verständlich unmöglich ist. Im Guelferbytanus nebst Verwandten dagegen steht Tf]v eEeiaaiv arrö tüuv utt' eKeivou ypaqpevTuuv 7T0ir|- cro|uai; das scheint einleuchtend, und so haben denn alle früheren Herausgeber und neuerdings wieder Thalheim geschrieben. Aber der feststehende Brauch fordert die Verwandlung von uttÖ in eTTi, wie ich hergestellt hatte. Wenn irgend ein Schriftsteller, so hat Dionys seine stehenden Redensarten; schon die Zusammen- stellungen von Sadee könnten dies jedermann veranschaulichen^.

1 Vgl. jetzt auch Fuhr, G. G. A. 1901 S. 1Ü5.

2 De Dionysii Hai. scriptis rhetoricis p. 261 (177) sq.

Miscellen 159

Also zB. de Dem. p. 970 TidpecTTi tlu ßouXo)aevuj (TKoneiv iix' auTUJV TTOiouiueva) tujv 7Tapaberf|udT(.uv ti^v tEexaaiv, p. lOol Tiiv otKpißecfTdTriv ßddavov em tüjv 6|iioiuuv epYUJv XaßoOcrai (otTTO sollte man hier doch wahrhaftig eher erwarten), p. 1008 Trdp6(TTi TLU ßouXojue'vuj aKOTieiv em if\q dptiujg irapaTeGeidri? Xe'Eeuu^ rroiouiaevuj xfiv eEetaaiv vgl. de Isaeo p. 592. dTTÖ findet sich in dem Zusammenhang überhaupt meines Wissens nirgendwo, wohl aber erri nocli als das gewöhnliche in ähnlichen Verbindungen: vgl. im idiv napaberfludTUJv aaqpeq ti TTOieTv de Dem. 1118, e'atai be toöto cpavepöv em tujv TrapabeiTM«- Tujv de comp. p. 86 , drrebeiKVuov erri tujv TTapabeiYjudTUJV ebd. p. 180, ÖTTavTa £TTe2if'vai eiri tujv TTapabeiYludTOJV ebd. p. 170, epuj b' eTTi TrapabeiYluaToq ebd. p. 40, ei,' xiq aÜTÖ im TTopabeiYMaTO^ l'boi de comp. p. 44, (TKOTreiv im TrapaberfMdTUJV ebd. p, 1811.

Bonn. L. Radermacher.

Zn Pseudo-Sallnsts Invectiva

Die Invective oder richtiger Replik Pseudo-Sallusts gegen Cicero haben im Jahre 1898 gleichzeitig und unabhängig von einander H. Wirz in den 'Festgaben zu Ehren Max Büdingers' S. 89 116 und R. Reitzenstein im Hermes XXXIII S. 87 101 mit einem Anhang von E. Schwartz S. 101 108 sehr eingehend behandelt. Wesentliche Uebereinstimmung herrscht in den bei- derseitigen Besprechungen darin, dass die Invective nicht von demselben Verfasser herrühren kann, wie die angebliche Replik Ciceros die eigentlich eine Duplik sein sollte , und dass die Invective sich in das Jahr 54 v. Chr. stellt, während die 'Respönsio diese Zeitgrenze nicht einhält und überhaupt auf viel spätere Abfassung hinweist, wie ja auch nur für Sallust' die Bezeugung Quintilians vorliegt. Während aber Reitzenstein und Schwartz in lebhafter Ausführung das Pamphlet nun wirklich in das Jahr 54 setzen, ja Schwartz sich und Anderen einreden möchte, dass es von L. Piso herrühre, hat sich Wirz von solchen hitzi-

^ Noch an einer anderen Stelle hat Thalheim gegen den Sprach- gebrauch des Dionys Verstössen, indem er p. 483 R (S. 23, 22 unserer Ausg.) mit den Aelteren koi hr\ koI töv Auaiav ev toütok; KaxapiOiLieiTai schrieb. Wenn ich aus überlieferten KaTapi9)uei Kai vielmehr KaxiipiG- |Lir)Ke gemacht hatte die Aenderung ist an sich wohl nicht weniger leicht; eiu'itacistischer Fehler), so leitete mich hierbei nicht der Wunsch, etwas anderes zu drucken, als meine Vorgänger gedruckt hatten, son- dern vielmehr die Beobachtung, dass Dionys und Diodor zwischen KaTapi6)LieTaeai xi und Kaxapi6)aeiv xiva ^v xioi scharf unterscheiden; damit war für unsere Stelle die Richtsciuiur der Behandlung gegeben (vgl. llliein. Mus. 1896 S. 475, wo die Heispiele stehen). Das plötzliche Eintreten des Perfekts nach vorhergehendem Präsens hat bei Dionys kein Bedenken; so de Diu. p. 640 R: -rrpooiiiiKiZiexai y«P öjnoiujc; ^xeivip Kai bi' öXou xoö XoYou Tiapa-n\Y\a\oc, \x(.\iivr\K^.

16Ö Miscelleu

gen Uebertreibungen und sensationellen Aufstellungen frei gehalten und das Produkt mit Recht auf eine Linie gestellt mit des Pseudo- Antonius und Pseudo-Catilina Peden 'in toga Candida , von deren Abfassung durch Ciceros 'obtrectatores wir bei Asconius lesen (während Quintilian die erstere, wie unser 'Sallustianum', für echt gebalten zu haben scheint), und mit ähnlichen Apokryphen^. Dass die alten Phetoreu und Phetorschüler, wie die Historiker, solche für bestimmte Personen und Situationen fingierte Reden übten und verübten, ist ja bekannt genug: und so gewiss ihnen dabei oft und leicht Anachronismen begegneten, so heisst es doch nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die vielfach vorliegende Thatsächlichkeit besser in die Zeit eingepasster Erzeugnisse arg verkennen, wenn man sich gleich zu solchen Schlüssen versteigt, wie die beiden Strassburger Collegen. Vollends die Schwartz'sche Hypothese ist geradezu unbegreiflich und unmöglich-. Wenn er sich dafür auf die Bezeugung einer Pisonischen Schmähschrift durch Cicero selbst beruft, so spricht ja gerade dieses Zeugniss auf das Klarste gegen seine Ansicht: denn da ist die Rede ganz deutlich von einer Schrift unter Piso's Namen. Nun verstehen wir nach dem, was "Wirz noch besser als Reitzenstein bemerkt und belegt hat, sehr wohl, wie die Maske Sallusts, und eben auch in jener Zeitgrenze, zu der Invective benutzt werden konnte: wie aber Jemand die noch viel verständlichere und hervortreten- dere Rolle des Piso dem Sallust hätte unterschieben sollen, das ist doch mehr als dunkel und unklar. Was aber im Einzelnen noch zur Unterstützung der Annahme dieser Autorschaft vorge- bracht oder vielmehr mühsam zusammengesucht wird, das ist so fadenscheinig und schleierhaft, dass der scharfsinnige Urheber der Meinung sie vielleicht schon jetzt selber nicht mehr ernsthaft nimmt. Jedenfalls lohnt es nicht gegen diese Windmühlen zu kämpfen : wohl aber erscheint es angezeigt eine einzelne Stelle zu besprechen, bei der Reitzenstein und Schwartz gänzlich in die Irre gegangen sind, während Wirz sie zwar richtig beurtheilt, aber nicht richtig behandelt hat.

Bei den Worten quo iure cum de exilio tuo Dyrrachio re- disil, eum insequeris hat Reitzenstein p. 88, 3 mit Recht die Ver- suche älterer Herausgeber und Jordans, sowie Eussners Conjectur abgewiesen und sich mit Vogel für insequeris (nicht sequeris) ent-

^ Die sehr problematischen Versuche von Wirz, Benutzung der Briefe Ciceros uä. nachzuweisen, lassen wir auf sich beruhu. Die Ueber- einstimmungen sind keineswegs so schlagend und die Lückenhaftigkeit unserer Kenntniss, gerade was die damalige Tageslitteratur betriüt, ist kaum in Anschlag gebracht.

^ Als 'unwahrscheinlich' hat sie gleich Schanz in der zweiten Auflage seiner Litteraturgeschichte bezeichnet. Auch Peter in den Ab- handlungen der Kgl. Sachs Ges. d. W. XXI, 1901, 3 S. 175, 1 deutet seine Skepsis gegenüber den neuen Ofl'enbarungen an. D&gegew haben Schlee (im Jahresbericht) und Maurenbrecher (in der Anzeige von Wirz) sich beifällig geäussert.

Miscellen 161

schieden, folgert aber plötzlich und unvermittelt ^s o m i t (?) ist die Annahme einer Lücke unvermeidlich' und ergänzt: (qui cum capitis periculo omnes pro te lahores cxanclnvit) oder (qtii pro te capitis periciüum subiit,} quo iure, cum de exilio iuo Byrrachio redisti, eum insequeris? Er denkt dabei an Hortensius (vgl. pro Mil. 37), wenn auch natürlich alles unsicher sei. Man braucht diese Periode bloss im Zusammenhang der Sätze bei Reitzenstein selber zu lesen, um sofort zu fühlen, dass sie aus der Umgebung vollständig herausfällt und stilwidrig ist.

Schwartz aber meint S. 105: die Erwähnung des gewöhn- lichen und üblichen Hafens für die Ueberfahrt nach Italien Hesse sich zwar allenfalls daraus erklären, dass Cicero die letzten sieben 3Ionate seines Exils in Pyrrachium zubrachte, er möchte sie aber doch in eine eigenthümliche Beleuchtung rücken durch den Gegen- satz zwischen dem verbannten Consularen und dem Proconsul Makedoniens, der von demselben Hafen aus zurückgekehrt war, und dem Cicero gerade die schmähliche Abreise von Dyrrachium bei Nacht und Nebel vorgerückt hatte (in Pis. 93), aber auch er muss das für unsicher erklären, weil der Zusammenhang, in dem der Satz stehe, wegen der schweren Verderbniss wohl immer un- klar bleiben werde.

Nun, die Erwähnung von Dyrrachium ist nicht nur durch die sieben Monate, sondern vor Allem durch das, was Cicero pro Plancio 97 f. und anderwärts sagt, hinlänglich gerechtfertigt: und gewiss hat Wirz ohne zureichenden Anlass und ohne Wahr- scheinlichkeit Dyrrachio als Glossem eingeklammert. Eine Be- ziehung aber, -wie sie Schwartz hineinlegen möchte, ist nicht nur unsicher, sondern ganz unannehmbar selbst abgesehen von dem üngrund seiner ganzen Hypothese , weil auch etwas der- artiges aus dem Charakter und Zusammenhang der ganzen Partie vollständig herausfallen, durchaus stilwidrig sein würde.

Wie Reitzenstein an Hortensius denken konnte, ist trotz pro. Mil. 37 unerfindlich: mit Recht sagt Wirz p. 107 es 'liege auf der Hand' die W^orte auf das Verhältniss von Cicero zu Porapejus zu beziehen und mit Recht hat er es nicht für nöthig gehalten dafür die bekannten Zeugnisse, wie pro Sestio 74. 104; in Pis. 35. 80 ; pro Mil. 39, anzuführen. Wenn aber Wirz für quo iure cum schreibt quo auctore, so ist diese Aenderung zunächst äns- serlich ohne jede Probabilität; sodann aber verstehen wir aiuh nicht, wie in dieser Form sich der Satz anschliessen kann an die Worte cui in civitate insiclias fecisti, anciliar is^, die doch eben-

1 caius tu Ditae insidias fecisti, (ei) ancillaris schreibt Wirz, während Reitzenstein in dem überlieferten in civitate einen eigenthüm- liehen Ausdruck für 'im Frieden' sehen möchte, der zugleich die Worte de exilio vorbereiten und verschärfen solle. Das letztere ist, auch abgesehen von der gleich in Frage zu stellenden Folge der Worte in civitate de exilio, kaum recht verständlich ; das erstere ist nicht nur 'eigenthümlich', sondern höchst künstlich: und an diese Klauberei zu

Uhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. H

162 Miscellen

falls ohne Weiteres und oliiie Zweifel auf fleiiselben Ponipejus pelien. Das war wohl auch iler (irund, weshalb Reitzenstein von der einfachen und wahren Krkliirung der Stelle quo iure etc. abirrte. Diese scheinbare Schwierigkeit findet aber die schnellste Lösung und zugleich gewinnt die Frage der Herstellung des Sinnes in jener Stelle eine entschiedene Förderung, wenn wir wenige Zeilen später lesen : quem maxime odisti, ei maxime ob- sequeris. Dass die fraglichen Worte im Gegensatz zu diesen stehen, also auch wirklich zu ihnen zu stellen sind, indem wegen der gleichen Form insequeris nach obsequeris der erste Satz aus- gelassen und dann vom Rand an falscher Stelle nachgetragen wurde, das schlägt doch in die Augen und ist um so sicherer, als nicht nur die Formen quem ei obsequeris und quo (?) cum insequeris sich vollkommen entsprechen, sondern auch die Verba odisti und redisfi an einander anklingen (wie unmittelbar vorher laedis, laudas). Damit ist aber auch schon nahe gelegt, dass dem quem ei in der Umkehr cui eum entsprach^ und dass zu iure der dem odisti entsprechende Gegenbegrifi" aus dem sinnlosen cum zu gewinnen ist: ich denke intmnus (mtm' liegt ja bis auf ein paar Striche in cum) oder ein Synonymum, das beim Nachtrag der Stelle am Rand verstümmelt wurde ^. Wir lesen also: quae tibi partes rei imblicae placoit? quem amictmi, quem inimicum habes? cui in civitate {? inciviliter?) insidias feci- sii, ancillaris; quos tyrannos appellabas, eoruni potentiae faves; qui tibi ante optimales videbantur, eosdem nunc dementes ac furiosos vocas; Vatinü causam agis, de Sestio male existimas; Bibuhim petulantissimis verbis laedis, laudas Caesarem; quem maxime odi- sti, ei maxime obseqiieris : cui iure intumus {?) de cxilio tuo Dyr- rachio redisfi, eum insequeris; aliud st ans, aliud sedens de re publica sentis; Jris male dicis, illos odisti, levL^sime transfuga, ne- que in hac neque in illa parte fidem habcrts ! Ich denke die Ver- besserung durch die Umstellung macht sich an beiden Stellen gleichmässig geltend, und wir dürfen im Gegensatz zu Schwartz sagen, dass wir, wenn auch nicht den ursprünglichen Wortlaut,

glauben mag noch weiter hindern, dass in hac civitate unmittelbar vor- hergeht. Ungern möclite man aber so stark eingreifen, wie Wirz thut, und cui ändern, um dann ci einschieben zu müssen. Vielleicht steckt in incivitate ein Adverbium, wie incogitate oder inciviliter.

^ cui statt quo, niclit qnoi, was äusserlich, vollends vor iure, näher läge, da auf solche Relativiormeu in der Uelierlieferung dieses Stückes nichts hinweist und cui iure auch ohnedies, vollends nach der Verstüm- melung des nächstfolgenden Wortes, leieht zu quo iure werden konnte.

- Passend wäre cui iure addicttis, so dass cum aus dem Reste C7uf nach Ausfall von addi enstanden wäre. Darauf könnte in der re- sponsio Cioero's hinweisen 4,11: non enim uni privatim ancillatns sum neque me addixi, und wenn diese Beziehung vorläge, so würde sie dafür S23rechen, dass schon dem Verfa&ser der responsio (Didius?) die beiden Sätze cui ancillaris und cui iure addictus insequeris neben- einander vor Augen standen, sei es bloss wegen der gleichen Beziehung, sei es wegen der schon eingetretenen Verstellung.

Miecellen 163

so doch den Sinn und Zusammenhang des hier ausführlich be- sprochenen Satzes trotz der Verderhniss sicher und klar erfassen können. Auch die ^yiederholung von (illos) odiMi nach (ma.rime) odisfi fallt bei unserer Wiederherstellung kaum mehr unangenehm auf; und schwerlich werden wir mit Wirz illos adularis oder et- was ähnliches dafür einzusetzen veranlasst und berechtigt sein.

Aber auch dass wir die von Reitzenstein und Schwartz be- hauptete Lückenhaftigkeit in diesem Falle anzuerkennen weder genöthigt noch auch nur im Stande waren, hat noch weitere Be- deutung. Denn auch anderwärts^ beruht die Annahme von Ver- lusten, die Bezeichnung unseres Stückes als Fragment oder Ex- cerpt nur darauf, dass das Vorliegende den Ansprüchen, Vor- stellungen und Behauptungen in jener pliantasiereicheii Doppel- behandlung des Hermes nicht entspricht. Eeitzenstein sagt uA. S. 93 f., dass den Namen Sallust die Invektive erst erhalten konnte, als dieser Theil oder diese Theile aus einer grösseren Eede ausgelöst und isolirt waren, dass der Schlusssatz wohl einen Theil, nicht eine vollständige Rede beenden könne, es sei unmöglich, dass eine Rede, welche sich selbst als Antwort gibt "und den Redenden in Gefahr zeigt' (?), keinerlei Vertheidigung, kein Eingehen auf die Anschuldigungen des Geg- ners enthalte. In vollster Uebereinstimmung sagt Schwartz uA. S. 103: 'nur die Invektive ist erhalten, die Vertheidigung ist verloren^ und zieht daraus weitere Schlüsse.

Allein die Eingangsworte stellen ja mit der wünschenswert thesten Deutlichkeit fest, dass der Autor lediglich auf Cicero's maledicta mit tnalcdida erwidern will: nur um 'persönliche Be- merkungen', nicht um eine wirkliche Debatte handelt es sich in diesem angeblichen Auszug aus einer höchst unparlamentarischen parlamentarischen Verhandlung des Senats aus der Zeit Cicero's und Sallusts. Wer also hier neben dem qJÖYO^ die dTToXoYi'ot vermisst und für nothwendig verloi'en hält, der verlässt das Ge- biet nicht nur der Interpretation, sondern auch der berechtigten Divination.

Heidelberg. Fritz Scholl.

Die Verse des Vallegins' in der Vita Terentii

lieber den Namen des Dichters der drei Verse, welche Donat in dem Auctarium zu Suetons Vita Terentii anführt, ist man im unklaren und wird man ohne unerwartete Hilfe wohl immer im Unklaren bleiben: denn die äusserlich naheliegenden Aenderungen Valflejgius und Vagellius empfehlen sich sachlich

1 Wenn Reitzenstein S. 94, 1 schon vor ubi qucrnr und dann wieder vor verum i(t opinor einen grösseren Ausfall 'zu empfinden meint', so lässt sich über solche Empfindungen natürlich nicht streiten: wer sie nicht theilt ohne freilich darum das Ganze loben zu wollen , der wird für minder feinfühlig gelten müssen!

164 Misccllen

keineswegs und die sachlich enipfelilenswertlieren Valerius oder Volcacius haben kaum äussere Walirscheinliclikeit.

Dem gegenüber herrscht über den Wortlaut ziemliche Ue- bereinstimmung. Aus dem überlieferten (Scipionls fabiilas edi- disse Terenihim Vallegius in actione alt) hae qriae vocantur fahu- lae cuiae sunt non has qui iura popidis retentihus (oder recensen- iibus) dahat summo hoHore affectus fecit fabulas hat Ritschi nach verschiedenen Auläufen hergestellt (den Eingang mit Windisch- mann und Fleckeisen):

Tuae, Terenti, quae vocantur fabulae Cuiae sunt ? non has iura qui populis dahat Summo ille honore affectus fecit fabulas ? lind diese Fassung haben uA. Dziatzko und Fleckeisen in ihre Terenzausgaben, Wessner in seine im Druck befindliche Donat- ausgabe aufgenommen ^.

Dass aber in drei Senaren eine Buchstabenändei'ung, zwei Einschiebungen die eine mit zweifelhaftem Anhalt an einer anderen Stelle , eine Streichung und eine Umstellung vorge- nommen sind, kann gewiss nicht das Gefühl der Sicherheit oder auch nur der Wahrscheinlichkeit geben, wenn auch eine derartige Verderbniss nicht geradezu unmöglich genannt werden kann.

In diesem Fall kommen wir aber bei genauerem Zusehen auf eine einzige ganz sichere Verderbniss, für die allerdings eine einigermassen sichere Heilung kaum zu finden sein wird: im Uebrigen lassen sich durch richtigere Auffassung der Ueberliefe- rung Aenderungen vermeiden.

Um mit dem nächstliegenden zu beginnen, so zeigt der zweite Vers einen entschiedenen Ueberschuss, während der dritte einen Defekt, nicht im Sinne, sondern im Metrum aufweist. Da- raus wird einfach zu schliessen sein, dass dabat nicht ans Ende des zweiten, sondern an den Anfang des dritten Verses gehört und durch

Dabat, summo honore affectus fecit fabulas jeder Anstoss und jede Aenderung zu vermeiden ist. Wir haben genau den gleichen Fall, wie bei der Grabschrift des Pacuvius, in der man den ersten Vers bis vor Kurzem mit rogal schloss und dadurch vorher u n d nachher zu Einrenkungen genöthigt war, während die vor einigen Jahren ans Licht gekommene in-

1 Vgl. Ritschi Opusc. III p. 214. 2(i8— 274. Etwas abgewichen ist Spengel in seiner Andriaausgabe p. V, indem er im letzten Vers die alte Umstellung des Erasnius Honore summo vorzieht, im ersten Hae lässt und am Ende Tcrentiae zusetzt. Viel schonender ist diese Behandlung auch nicht, und er hätte wenigstens (Terentia}nae q. v. f. mit Barth schreiben sollen. Schanz aber in seiner Litteraturgeschichte' 12 p. 118 f. benutzt den rein conjecturalen Vocativ Terenti in der obi- gen Fassung zu weiteren Folgerungen. Siehe unten. Anders, aber nicht gelinder und nicht ohne gröberen Fehler, hat Bährens FFR. p. 280 die Verse gestaltet.

Miscellen 165

8chriftlic]ie Parallele bewies, dass rofjat zum folgenden Vers ge- hörte und nur vorher eine leichte Nachbesserung zu treffen war.

Aber auch im ersten Vers hilft eine ganz ähnliche Mass- nahme über iuae ( Terenti) statt hac oder ähnliche Gewaltmass- regeln hinweg. Allgemein hat man in den nach Vallegius fol- genden Worten in actione ait den Titel des Gedichtes gesucht und dafür eine ganze Keihe von Besserungsvorschlägen ohne jede Wahrscheinlichkeit ausgesonnen oder so künstliche Erklärungen, wie Schanz (s. o. Anm.), der aus dem gar nicht überlieferten Terenti auf die Form der (Gerichts)verhandlung = Actio schloss. Schreiben wir aber was doch gar keine wirkliche Aenderung ist in actione(m), so ergibt sich sofort, dass diese Worte nicht den Titel, sondern den Anfang des Citates vor dem eingescho- benen ait enthalten, und Scipionis Vallegius zusammengehört mit dem vorhergehenden : nam duos Terentios poetas fuisse scribit Maecius.

In äctionera hae quae vocantur fabulae gibt einen untadeligen Vers und Sinn: die Redensart in adionem vocare stellt sich zu den bekannten in ins, in iudicitim, in rostra, in certamina vocare uäm. und es wird in höchst passender Weise die Frage als eine Verhandlung über litterarisches Eigenthum bezeichnet, was aus 'Actio' als Titel weder ohne W^eiteres zu entnehmen war, noch eine glaubliche Vorstellung für ein ganzes litterarhistorisches Gedicht erwecken kann.

So bleibt nur die wirkliche und schwere Corruptel des mittleren Verses :

Cuiae sunt? non has qui iura populis retentibus (recen-

sentibus). Ist die überlieferte Stellung qui iura richtig, so muss auf iura ein vocalisch anlautendes Wort gefolgt sein: man könnte denken an amplis, so dass nach Wegfall des ü nach {iur)a aus plis ge- lesen wurde populis und dann aus gentihus entstanden wäre re- gentihus mit weiteren Corruptelen; oder es könnte ^op^/s den Vers geschlossen haben und davor ein Adjektiv von der Messung opidentis aus dem folgenden sinnlosen retentibus zu suchen sein. Auch qui iura ojjstrepentihus Babat wäre denkbar. Stellt man dagegen mit Ritschi iura qui um, so könnte populis bleiben und

eyitibus dazu am Schluss etwa recens treten, aus recens die Ueberlieferung der Handschriften erklärt werden. Das alles sind nun freilich vage Möglichkeiten oder kritische Spielereien; in dessen dieses Kreuz ist ja auch bisher nur durch einen Gewaltakt entfernt worden: und wenn auch Andere mit uns nur hier hängen bleiben sollten, so wäre immerhin schon Erkleckliches gewonnen.

Heidelberg. Fritz Scholl.

166 Miscellen

Zu Ainniianiis Marccllinas

Ammianus Marc. 30, 5 § 19: Valentiniaii kann sein Pferd nicht besteigen, da es sich Iiäumt; der jähzornige Kaiser befiehlt daher, seinem Stallmeister die rechte Hand abzuhauen. Die Worte lauten: (Valentinianus) 'uterat inmanis, dexteram stratoris militis iussit abscidi, quae eum insilientem iumento pM/sera/! con- suetii: perissetcjue cruciabiliter innocens iuvenis, ni tribunus sta- buli Cerealis dirum nefas cum sui periculu distulisset'. So ist überliefert. Statt 'pulserat' hat Grardthausen mit C. F. W. Müller 'pulsarat' eingesetzt; das folgende Wort war früher in der (sonst nicht vorkommenden) Form 'consueto' beibehalten worden, während Grardthausen dafür Kiessling's Vermuthung 'inconsulto aufgenom- men hat. Keine dieser Aenderungen ist befriedigend. Hätte der Strator den Kaiser geschlagen, gepufft', wenn auch ohne Vor- bedacht' (der Zusatz 'wie gewöhnlich ist natürlich ganz unzulässig), so wäre er nicht 'innocens gewesen. Ohnehin entfernt sich die Aenderung "inconsulto' recht weit von der Ueberlieferung. Der Relativsatz braucht aber den Zornausbruch Valentinian's gar nicht zu begründen. Charakteristisch für diesen Kaiser ist gerade, dass er gegen den Stallmeister trotz dessen Unschuld wüthet. Es ist zu lesen fulserat consuete. Steigbügel hatte man damals nicht; um so mehr war es üblich, dass man beim Auf- steigen sich von Jemand mit untergehaltener Hand auf das Pferd hinaufhelfen liess ; vgl. zB. 22, 1 ^ 2 milite, qui se (lulianum) insessurum equo dextra manu eiexit'. Dies hatte der Stall- meister wie gewöhnlich (consuete), so auch in diesem Falle ge- than. Das Adverbium 'consuete braucht Ammian auch 23, 2 § 8.

Heidelberg. Karl Zangemeister.

Zu dem sogenannten Lactantiiis Placidns

ßd. LVI S. 346 A. 2 möchte E,. Helm seine Vermuthung über Ovid met. VU 762 durch den Kommentator 'Lactantius Placidus' stützen, 'si certum esset libri VH fabulam XXVIII ab eo scrip- tam esse. Aber die ganze Partie von den Worten GepJialiis aufem amoris inpatienfia (fab. XX Vll) bis zum Schluss von XXVIII hat gar keine handschriftliche Gewähr : die Ueberlieferung so- wohl in M als auch in dem stark interpolirten N(eapol.) endigt in XXVII mit altis {aliis N) se recondidit {recondit N) saltihus und hebt erst wieder in XXIX mit Hie cum assklue Dianae studio feras perseqiierehir an. Das fragliche Zwischenstück ist, wie schon Muncker bemerkt hat, von ßainerius interpoHrt. Auf den Namen Lactantius Placidus, den die gute Ueberlieferung nicht kennt, wird man verzichten müssen.

Stettin. Georg Knaack.

Miscellen 167

Zn Aviaiius

Die Fabeln Avians hat Lachiiiann ins Zeitalter der Antoniiie hinaufriieken wollen, was heut wohl allgemein aufgegeben ist. Aber schon die V^orrede für sich allein würde genügen, Lach- raanns Datirung zu widerlegen. Sie zeigt accentuirten Satz- schluss^ ist also frühestens aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts. Freilich muss man sie nehmen, wie sie in den Hss. überliefert ist; die Kritiker haben ihr übel mitgespielt. Man betrachte nur den Anfang:

Diibifanfi mihi. Tlieodosi opfime, quonam lifferarimi titiilo nosfri nominis memöriam mandareums, fabnlariim tcxhis occiirrif, quoä in liis urhane concepta falsitai deceat et non inciimhat necessifas veritatis. nam qiiis tecnm de ora- tione, quis de poemate Joqueretur, cum in nfroque littera- ntm genere et Atticos graeca eniditione superes et lati- nitnte Bomänos. Hier hat Lachmann gleich den ersten Satzschluss zerstört: er fand in seiner ältesten Hs. den Singular mandarem, der zu dubitanti mihi zu passen schien, und bezog noster, das sich nicht wegschaffen Hess, wohl auf den Verfasser und den Adressaten zusammen: qitonam litferanim titulo nostra nomina memoriae man- darem. Aber nachher heisst es ja Imius ergo materiae ducem nobis Aesopum noceris und fecimus, und dazwischen sum conatus, so dass man sieht, Avian wollte abwechseln, and dass er hier den Plural wählte, geschah gerade um des Cursus willen.

1 Wilhelm Meyers weittragende Entdeckungen (Goettinger ge- lehrte Anzeigen 1893 S. 1 ff) sind zwar durch Nordens antike Kunst- prosa in weiteren Kreisen bekannt geworden ; aber die Beachtung, die ihnen gebührt, haben sie noch immer nicht gefunden. Was wir zu- nächst brauchen, sind Einzeluntersuchungen spätlateinischer Prosaiker; und hier wird der Satzschluss in allen Fragen der litterarischen wie der Textkritik ein entscheidendes Wort mitzusprechen haben. Bisher ist wenig in dieser Richtung geschehen. Gelegentlich haben Traube im Cassiodor und ich in den Nachträgen zu Holders Eulogius den Satz- schluss verwerthet; ebenso für Fragen der mittelalterlichen Litteratur ich mehrfach: über die Satzschlüsse der Vita Bennonis (Excurs zu Scheffer-Boichorst's Abhandlung, Berliner Sitzungsber. 1901, S. \*y3 ff.), über die Translatio ss. .Alexaudri papae et lustini prespiteri (Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde XXVI 751 ff.), die vier Papstbriefe in der Britdsammlung der h. Hddegard (Neues Archiv XXVII ■2.'37 ff.). 6 ,u6v Bepiaiuöi; iioXvc,, oi 6e ep-färai öXifoi. Soeben erscheinen Fragmenta Burana, herausgegeben von W. Meyer, in der Festschrift zur Feier des l.öOjährigen Bestehens der Königl, Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1901. Aus der Fülle seiner Untersuchungen, die allen Seiten der mittellateinischen Philologie reichsten Gewinn bringen, sind hier zu nennen die Ab- schnitte über den quantitirenden rhythmischen Schluss der lateinischen Prosa (S. 154), den accentuirten rhythmischen Schluss (S. 155) und den Nutzen der Kenntniss des rhythmischen Schlusses (S 16.3), nebst den Ausgaben einzelner Proben aus dem (^uerolus (S 153), Cyprian de mor- talitate (S. 155) und Dantes Schreiben gegen die Florentiner (S. 15ü).

168 Miscellen

Nicht besser ist es der dritten Pause ergangen. Es ist völlig gewiss, (lass hier falsitas iind reriYcfS auf einander berechnet sind. Lachmann aber glaubte den (Jegensatz noch schärfer fassen zu sollen : zu falsiias, meinte er, gehöre necessifas, und dem Be- griiF des urhane conceptum entspreche &\q severitas\ aho nccessifas severitatis. Daran hat dann Bähreus mit einer seiner graphisch, aber auch nur graphisch, bestechenden Aenderungen angeknüpft und nun auch die falsitas beseitigt, die durch salsitas ersetzt werden soll. Aber man darf doch billig fragen, was denn an der rhythmisch tadellosen Ueberlieferung auszusetzen ist: die Fabel erfordert nicht die strenge Folgerichtigkeit der Wirklichkeit, sondern ihr Gebiet ist anmuthige Erfindung; wie falsitas und vcritas, so entsprechen sich urhane concepta und nccessitas.

Auch die vierte Pause ist der Kritik zum Opfer gefallen : aus loqiieretur, das Avian gerade dem Cursus zu Liebe gesetzt haben wird, wenn auch Worte dieser Quantität im Cursus velox selten sind, hat Bährens contendef, Ellis loquehir machen wollen.

Alle diese Conjecturen führen fehlerhafte Schlussformen ein statt der besten Schhissform, des Cursus velox ±^^, ^w-^v^. In- correct sind in unserer Ueberlieferung nur zwei mittelstarke Pausen, Aesoimm noveris und riderc fechnus; beide Schlüsse sind weder rhythmisch noch quantitirend, aber für verderbt möchte ich sie darum nicht erklären, da der Sinn kein Bedenken weckt und das Beobachtungsgebiet zu wenig ausgedehnt ist, um eine sichere Entscheidung zuzulassen ; vielmehr wird Avian eher zu denjenigen Vertretern des rhythmischen Satzschlusses zu stellen sein, die hier und da Ausnahmen zulassen.

Berlin. Paul v. Winterfeld.

Erstarrte Flexion von Ortsnamen im Latein

Bekannt ist, dass das römische Strassenbuch und die Peu- tinger Strassenkarte sehr häufig die Stationsnamen nicht im No- minativ, sondern in einem der Casus obliqui aufweisen, die das correcte Latein auf die Frage Wo, Wohin oder Woher verwendet. Nicht minder bekannt ist, dass im Mittelalter die Flexionsformen vieler Ortsnamen erstarrt waren und einer der bezeichneten Ca- sus als indeclinable Benennung der Ortschaft sich festgesetzt hatte. Ich brauche nur zu erinnern an Treveris (franz. Treves), Tungris (franz. Tongres), Parisiis oder (bis ins 15. Jahrb. häufig) Pari- eius. Manche dieser erstarrten Ablative wurden sogar allmählich als Nominative verwendet und die Namen danach declinirt, zB. Treverim, Treveri (Ablat.); vgl. meine Bemerkungen in den Neuen Heidelb. Jahrbb. 2 S. 14. Auch der Accusativ des Plural findet sich nicht selten, zB. Abrincatas, Redonas uA. (vgl. N. H. J. 2 S. 10), und für den Abi. Sing, der 2. Decl. bedarf es bei seiner Häufigkeit keiner Belege.

Miscellen 169

Dieser Erstarrungs- V^organg lässt fiieh aber für viel frühere Zeit nachweisen. Dass in jenen Itinerarien die Casus obliqui in den meisten Fällen nicht von den mittelalterlichen Abschreibern herrühren, lehren die vier Reise-Becher aus Vicarello (Corp. XI n. ;i281— 3284), die im Original vorhanden sind und offenbar der guten Kaiserzeit angehören. Auch hier findet sich der Nomi- nativ sehr selten. Um nur Einiges anzuführen, so braucht n. I meist den Acrnsativ, daneben aber Ocriclo, Aquis Vocontiis, Pavietinis. Nr. II und III zielien häufig den Ablativ vor, bieten daneben aber Rigomagi (-go III), Ildum, Ambrussum, Glanuni, Ticinum (-no III), Lambrum, Helvillum, Hispalim, Haesim, Si- teras oder Saeterras, Baeterras (-rra III). In n. IV finden sich neben Hasta, Dertosa auch Ugiae, Obuclae, Cordubae (selbst in der üeberschrift 'ab Hispali Cordubae*, statt 'Cordubam'), ferner Sagunto, Ocriclo, Foro Domiti, Tarracone, aber auch Traiectum Rhodani, Alaunium, Laumellum, Ticinum; Haesim; Baeterras, Cuttias, Claternas. In allen vier Exemplaren steht Ocriculo (Ocriclo) ; desgleichen wiegen in allen vor die Formen Baeterras (das 'Baeterra' in n. III ist nur Schreibfehler) und Taurinis (n. IV hat Augusta Taurin.).

Aber auch ausserhalb der Itinerarien finden sich Belege dieser Erscheinung und zwar aus der frühen Kaiserzeit.

In der Grabinschrift des Perigenes (Arch. Zeitung 2, 1869, S. 30; Bonner Jahrbb. 53 S. 151; Bücheier Anthol. n. 1268; Corp. XIII n. 6429), die in das 2., vielleicht das 1. Jahrh. ge- setzt werden darf, steht: [ry?<e]m qenuit Tea[n\o Sidicino, statt des Nominativs 'Teanum Sidicinum*.

Und schon in Pompeji gebrauchte der Volksmund solche ver- steinerte Naraensformen ; denn meines Erachtens ist hierher zu ziehen die Wandinschrift, die höchstwahrscheinlich zu Nero's Zeit angemalt wurde (bgg. von Sogliano, Notizie d. sc. 1897 S. 198 und Mau, Rom. Mitth. 1898 S. 49): h(dici{i)s AugUisti) feliciiter). Pufeolos, Atithtm, Tegeano (zwischen Nola und Nuceria; auf der Peut. Karte 'Teglano' verschrieben), Pompeios: hac sunt verae colonia[e]. Hier stehen Tegeano, Puteolos, Pompeios statt der Nominative, und es ist nicht zufällig, dass gerade diejenigen Casus hier auftreten, die auch in den Itinerarien häufig erscheinen.

Heidelberg. Karl Zangemeister.

SECVS statt SECVNDVS und Aehnliches

In Pompejanischen Wahlprogramnien finden sich eigenthüm- lich verkürzte Formen von Personennamen, die ich im 4. Bande des Corpus inscr. Lat. auf S. 10 und 264 zusammengestellt habe. Es steht dort nämlich statt Cerriniura, Postumium, Proculum, Se- cundum : Cerrhim (n. 483 und vermuthlich n. 95), Posfium (195. 1016), Prociim (1081), Secum (093. 737). Diese gemalten Pla- kate waren schon im J. 1865, als ich in Pompeji arbeitete, längst

170 Misccllen

verschwunden wie so viele aiulei'e, aber die Zeugnisse stützen sich gegenseitig' nv.d sind als glaubwürdig zii betrachten. Die letzte Form SECVS lässt sich jetzt auch aus Stein Inschriften belegen, und damit gewinnen wir auch für die übrigen eine Bestätigung. Auf einem zu Zahlbach bei Mainz gefundenen Grabsteine, der ohne Zweifel aus dem ersten Jahrhundert stammt (Brambach n. 1220; Becker Katalog 1875 n. 197) steht seciis Mercs), dh. 'secundus heres , wie Becker bereits richtig erklärt hat. Dieselbe Form weist mir v. Domaszewski aus stadt-römischen Inschriften von equites singulares nach: Corp. VI n. 3176. 322.3. •'304, auf denen allen zu lesen ist seciis her(es)] sie stammen wohl aus dem 2. Jahrhundert. Diese Kurzformen, für die sich vermuthlich noch weitere Belege finden werden, dürfen wir schwerlich als graphische Abkürzungen betrachten, da diese Art der Abbreviatur, die im Unterdrücken von Silben und Silbentheilen aus der Wort- mitte besteht, erst in späterer Zeit, im 3. Jahrh , auftritt (vgl. Westd. Korr.-Blatt 1885 Sp. 5j. Wahrscheinlicher ist die An- nahme, dass diese Erscheinung dem Vulgärlatein angehört und das Volk diese vielgebrauchten Worte oder Namen in der That also ausgesprochen hat.

Heidelberg. Karl Zange m eiste r.

Das Stigma in lateinischer Schrift

In der Nähe von Mainz bei Laubenheim ist im .1. 1900 das Fragment eines Grabsteins zu Tage gekommen, das in paläo- graphischer Beziehung besonderes Interesse besitzt. Herausgege- ben ist es von Koerber im Westd. Korr.-Blatt 1901 Sp. 3, von mir kopirt nach einem vortrefflichen Abklatsch, den ich demsel- ben Gelehrten verdanke =■ Corp. XTTI n. 6048^. In der dritten Zeile findet sich nämlich das st des Wortes 'stipendiorum durch

das Zeichen ^ wiedergegeben. Die Grabinschrift gehört einem

Veteran der leg. XVI an, stammt also aus der ersten Hälfte des ersten Jahrh. nach Chr., und es ist dies meines Wissens der äl- teste Beleg für diese Ligatur in lateinischer Schrift, vielleicht über- haupt der älteste, wenigstens scheint sie sonst, zB. auch auf griechischen Papyri noch nicht nachgewiesen zu sein. Unzweifel- haft ist sie aus der griechischen Schrift in die lateinische über- tragen ; die Schreibmeister Eoms waren ja meist Griechen. Sie muss im L -Jahrh. schon recht verbreitet gewesen sein, denn drei weitere Inschriften aus Mainz und Bingen (Corp. XIII n. 6902= Brambach 1184; n. 6958 = Bramb. 1211 aus Mainz und n. 7506= Koerber Kat. n. 44 aus Bingen) bieten SIP. statt STIP. und lassen errathen, dass in der Vorlage dasselbe Zeichen für

Mistrlk'U 171

ST stand, dieses aber vom Steinmetz nicht erkannt wurde; in n. 750(i ist vielleicht nicht S, sondern diese Nota anzunehmen, wenn auch in ungeschickter Ausführung (vgl. das Facsimile bei Koerber).

Es verdient noch besonders hervorgehoben zu werden, dass das Zeichen für die Zahl VI nur zufällig dieselbe Form hat. Es findet sich schon auf einem griechischen Papyrus vom J. 146 vor Chr. (Letronne, Journal des savants 1833 S. 330 mit Facs., vgl. Wattenbach gr. Pal., Aut. S. 8), Wachstafel vom J. 167 n. Chr. (Corp. lil n. I, abgebildet von mir auf tab. A, nuraeri n. 15 und 16) ; spätere Belege aus griechischer Schrift findet man ,bei Gardt- hausen gr. Pal. 1879 S. 265, aus lateinischer Schrift in den In- dices zum Corpus und zu Spezialsammlungen von christlichen In- schriften. Diese Ziffer ist offenbar aus dem Digamma oder Vau, dem sechsten Buchstaben des Alphabets, entstanden, aber dann und zwar schon früh mit dem Stigma confundirt worden.

Heidelberg. Karl Zangemeister.

DIVVS ALEXANDER

.lohar>nes Chrysostomos vertritt in der XXVI Homilie über den II Brief an die Korinthier (t. X p. 624*^ Montf.) die euhe- meristische Ansicht über die Entstehung des Götzendienstes:!

ouTUJ Yttp Ktti eibuuXoXatpeTai ifiv otpx^v eKpdrriaav Tojv dvBpuuTTuuv uTtep dEiav 9au)aaZ;oMevuuv. o{jtu)(; 'AXe- Eavbpov Tpi aKuibcKttTov evö|ui(Jev eivai Geöv r] {JuYKXriTO (; 'Puj)aaiuuv. kqi xdp o.mr\ tauiriv (viell. ^^Ktt'O TttUTriv) eixe xfiv dEiav, x^ipoToveTv Kai e^Kpiveiv 0eou<;. Montfaucon steht dieser überraschenden Nachricht rathlos gegen- über. Wie der römische Senat dazu gekommen sein solle Ale- xander den grossen zu einem Gotte, und gar zum Xlllten zu erklären, versteht er nicht, und vergeblich hat er sich nach einem bestätigenden Zeiigniss umgethan (s. auch t. X praef. p. VII); nur die Zahl ist ihm durchsichtig: Alexander der gr. ist den XTI di consenfes hinzugefügt worden. Aber der Prediger spricht von der Befugnis s des Senats, einem verdienten Kaiser nach seinem Tode göttlichen Eang zuzuerkennen^; und wie er gleich darauf von der Apotheose des Antinous durch Hadrian spricht, 80 kann er jenes Senatsrecht auch nur durch das Beispiel eines römischen Herrschers veranschaulicht haben. Er spricht von Alexander Severus. Aelius Lampridius bezeugt uns im Leben desselben c. 63 ' senatus eum in deos rettulit .... dati sunt et sodales qui Alexandrini appellati sunt, addita et festivitas matris nomine atque ipsins, quae hodieque ßomae religiosissime

^ s. Mommsen, Römisches Staatsrecht 2, 886.

172 ' Misoellen

celebratur iiatali cius die', \^'as liieniiit Lanipi idiiis für die Coii- stantinisclie Zeit bezeui^t, die fi^ierliche Be^ehnn^' von Alexarders Geburtstag, hatte auch noch über die Mitte des Jahrhunderts, und vermuthlich bis in die Zeit von Johannes' Predigt officielle Gel- tung. Der Chronograph vom J. 354 hat in seinem Kalender (C/X I 1" p. 274) unter dem ersten October die Notiz einge- tragen: 'Nafalls ALEXANDRI Circenses Missiis XXIIir, wo- durch uns denn auch der Tag bekannt ist.

Lehrreich ist nun die bestimmte Angabe, dass Alexander (Severus) zum dreizehnten Gotte' bezw. diviis erklärt worden sei. Wir wissen aus den Acten der fratres arvales", dass die Zahl der verehrten clivi im J. 183 sich auf 16, im J. 224 auf 20 belief. Aber in diesen Zahlen sind, wie Henzens Liste der bezeugten älteren Consecrationen (Anm. 2) zeigt, auch Kaiserinnen einbegriffen. In der Anerkennung geschehener Consecrationen muss man bis um 224 weitherziger, oder, wenn man will, gewissen- hafter gewesen sein als ein Jahrzehnt später beim Tode des Alexander (235). Die damals vorhandene Zahl von 12 d/vi nöthigt uns an- zunehmen, dass in der Zwischenzeit eine Beschränkung stattge- funden hatte und so Claudius wie Commodus aus der Liste ge- strichen waren. Diese Zahl stimmt genau zu der Cultusordnung, die bei Philocalus im Kalender vom J. 354 hervortritt und noch im darauf folgenden Jahrhundert bei Polemius Silvius erkennbar ist. Philocalus verzeichnet folgende Geburtstage älterer Kaiser vor Alexander, alle mit der ausdrücklichen Bezeugung der obli- gaten 2 mal 12 Rennen im Circus^; divus Augustus IX k. oct., V^espasianus XV k. dec, divus Titus III k. ian., Nerva VT id. nov., Traianus XIV k. oct., divus Hadrianus IX k. febr.. Pias Antoninus XIII k. oct., divus Verus XVIII k. ian., M. Antoninus VI k, mai., divus Pertinax k. aug., divus Severus III id. apr. Die Mehrzahl derselben bezeugt auch Polemius Silvius ; seine Auslassungen können nur Zufälligkeitsgründe haben, es fehlen bei ihm Augustus, Traianus, Antoninus Pius, wie nachher Ale- xander. Aber er bewahrt den bei Philocalus ausgelassenen na- talis (äiri) hdii Caesaris (IV id. iul.), den Ausgangspunkt der römischen Kaiserverehrung'^. Mit diesem ist die erforderte Zwölf- zahl erfüllt, auf welche seit etwa 230 die älteren vor Alexander consecrierten rfiv? im Cultus beschränkt waren und blieben ^ Die

2 Henzen, Acta fratrum Arvaliura p. 148 f., vgl. Mommsens Rom. Staatsrecht 2, H3;5 f. Anm. 1. 4

^ Ausnahmsweise 48 am 18. Sept. (Traianus) und am 8. Nov. (Nerva und Constantius).

4 üeber die Cultustage s. Mommsen CIL I p. 396 (I 1^ p. 321).

^ Das von Juliauus ap. in den Caesares p. 308 d ff. geschilderte Göttermahl kann für diese Frage an sich keine Beweiskraft bean- spruchen. Aber es dient dem obigen durchaus zur Bestätigung. Clau- dius wird zu seinen Günstlingen fortgeschickt (310b) und Commodus gar nicht zur Versammlung zugelasaen (312b).

Miscellen 173

von Juliiumes Cliiyso.stomos verwerthetc Nacbriclit wird ver- ständlich nur unter der Annahme, dass im J. 2o5 allein jene zwölf dwi anerkannt waren. U.

Das Ampluktyonen-Gesetz vom Jahre 380

Eins der wichtigsten vorhandenen Sakralgesetze, dessen Her- stellung und F^rklärung aber bisher entschieden zu kurz gekommen sind, ist das Amphiktyonen-Gesetz vom Jahre 380^. Es wäre wohl mehr dafür geschehen, wenn nicht die unentbehrliche Grund- lage gefehlt hätte: die sichere Kenntniss der ursprünglichen Zeilenlänge der Insclirift ; noch der letzte verdiente Herausgeber, Baunack, musste ihre Berechnung für unmöglich erklären. Dabei konnte Niemand im Zweifel darüber sein, dass der Stein selbst ein sicheres Mittel zur Lösung der Frage zu bieten schien. Z. S und 9 nämlich steht hier:

'ATTÖXXtJu[v]og ToO TT[u]0iou Kai läc, Aaiöq Kai jäq

'ApTd|u[iTO<s - . - - Xd Kai TaTaGd, ai b' ecpiopKeoiiai- xd KaKd dvii tujv

dYCtGujv

Z. 11, 12 und 13 aber:

Kaidv dEiav jurjbe boipa beHetaöai |LiribeTroK[a] : o\jt[lu](;

i)TT[i]crx[o]Ma[i

T o (q) 3 K a i T d q A p T d )Li i T 0 (^ , Ktti euopKeovTi )ne|n |aoi

TToX Xd Kai dyaöd

iepo|uvd)uovaq öpKiHeoi Kai töc, Kd[p|uKa(; töv auiöv öpKOV Beidemal also steht, wie die gesperrt gedruckten Worte klar zei- gen, dieselbe Eidesformel, deren Wortlaut sich wie von selbst er- giebt, zB. Z. 11 und 12 folgendermassen:

Kaxdv dEiav ixribe bujpa beHeiaÖai firibe'TroKa ' outuu«; um-

axo)aa[i TTOi To 'AttöXXujvo^ TTuGio Kai xdg Aa]- Töi; Kai Tä<; 'Apidiaiioq Kai euopKeovxi |Lie^ |uoi rroXXd Kai dYttGd, [ai b' eqpiopKeoiiui td KaKd dvfi xOuv dYaGüüV b6)U6v. xöq bej I lepojuvdjuovaq kxX. Das scheint evident und birgt doch rück sichtlich der Zeilenläage einen unheilbaren Widerspruch in sich, denn Z. 12 zählt danach 93, Z. 11 aber nur 79 Buchstaben. Nun sind kleinere Unter- schiede in der Zeilenlänge bei nicht (Txoixnböv geschriebenen In- schriften natürlich, aber ein Unterschied von 15 Buchstaben in zwei dicht aufeinanderfolgenden Zeilen ist unmöglich. Noch

1 CIG. 1688, Ahrens Dial. II 484-492, ClA. II 545, Michel Re- cueil des luscr. Grecques 702, die sorgfältigste und eingehendste Herausgabe jetzt von Baunack bei Collitz SGDI. 2501, wo auch die weitere Litteratur verzeichnet ist.

2 E0IOPKEMIO1 steht auf dem Stein mit Vertanschung der Silben.

3 Der Stein hat TOYKAi ohne Zweifel für TOI oder TOYI ver- schrieben s. Baunack zu der Stelle.

174 Miscellen

sclilimnier steht es Z. 8, wo bei gciuui eiitsprecliender Ergänzung gar nur 67 Buclistaben lierauskominen. Man hat früher gewölin- lieh versueht, durcli Einschiebung^ von unnöthigem oder gar stören- dem Füllsel Z. ^ lind 1 1 auf die Länge von 12 zu bringen, mit Kecht hat ßaiinack das verschmäht, aber zu erklären wusste er das Schwanken zwischen 67, 79 und 93 Buchstaben auch nicht 'es könnte ja Z. 12 dvTi tüjv dtTaOuJv recht wohl fehlen, aber auch bei dieser Annahme erhält man nichts Klares und Evidentes' und hält eben deshall) eine Berechnung der Zeilen- länge überhaupt für unmöglich.

und doch ist sie möglich, und Baunack selbst war, ohne es zu wissen, schon auf dem ein/.ig richtigen Weg. In der obigen Ergänzung vertr^'gt Z. 1 I weder Zusatz noch Streichung, also steckt der Fehler in Z. 12: nicht Z. 11 ist zu klein, sondern Z. 12 ist zu gross, und es lässt sich ja auch hier, wie Baunack selbst zugibt, ganz gut etwas streichen es ist einfach statt der ausführlichen Formel td KttKOl dvTi tüjv dYaGüJv bÖ|uev eine der üblichen kürzeren zu setzen, am besten die auch in der Labyadeninschrift B, Z. 18 vorkommende: rd KttKd bö)H6V oder, da Z. 11 bei dfaGd kein Artikel stand, auch hier ohne Artikel : ai b' e(piopKeoi|Lii, KttKd bö|uev. Dann erhält man für die ganze Zeile 12 nur noch 78 Buchstaben, was zu den 79 Buch- staben von Z. 11 stimmt, und auch Zeile 8 lässt sich durch Umstellung von \)mOxo}Jiai hinter die Götternamen leicht auf dieselbe Zeilenlänge, nämlich 7 7 Buchstaben, bringen.

Wenn dieses Ergebniss überhaupt noch einer Bestätigung bedarf, so geschieht es durch die glatte Erledigung, die jetzt gewisse Zeilen finden. Hier waren die Ergänzungen, die der Sinn forderte, so klar, dass sie schon von den ersten Herausgebern eingesetzt wurden, aber da sie die vorausgesetzten grossen Zeilen von 93 oder mehr Buchstaben nicht ausfüllten, findet sich ausser ihnen gewöhnlich noch eine grössere Lücke in den Ausgaben an- gedeutet. Lässt man nun diese Lücken unberücksichtigt, so er- gibt das, was zurückbleibt, gerade die oben gefundene Zeilen- länge; zB. erscheint Z. 20 in den Ausgaben so:

eiXeaBuu toö lapoö Kai aTpaxeuövTUJV eir' auTÖq'AvcpiKT|iove(;

Kttid Ka TOI iapoiuvd|aove<; erraYTe^] |Xujvti

Ohne die Lücke zählt die Zeile mit der schon von Böckh gefun- denen Ergänzung gerade 77 Buchstaben. Ebenso geben die eben- falls längst als nothwendig erkannten Ergänzungen v. Z. 1 5 eine Gesammtlänge von 79 Buchstaben. Endlich Z. 1, 17 und 36 zählen ohne die in den Ausgaben vermerkten Lücken 7.5 Buch-

^ In Z. 11 verführte dazu auch die frühere ungenaue Lesart: YT. ZX. M., was sich verhältnissniässig ungezwungen ergänzen liess zu {)Triaxö|a[evo<; ö|avü uj ; aber wie schon l'röhner bemerkte und jetzt von Blass bestätigt wird, steht hinter dem M ein A, es ist also (iiriöxoiuai zu lesen, und so steht auch in der Labyadeuinschrift A Z. 14.

Misoollcn 175

Stäben, was sioli bei einer nicht CTTOlXilböv geschriebenen Inschrift mit Zeilen von 77 79 Ituclistalien ilnrchans verträgt.

Die Frage der ursprünglichen Zeilenlänge ist also jetzt, wie ich wohl sagen darf, sicher gelöst und damit die Grrundlage für die weitere Herstellung geschaffen. Einiges ergiebt sich fast von selbst, zB. der Wortlaut des Paragraphen über die lapd -^ä:

TT[€pobo(; fäq mpäc, ai riq rdv y^v imep]\^6.lono av 'A|uqpiKTiove<; idpuucTav, errei K[a] d TTepobo<j Tivrirai dTTOifeicrdTuu

TÜJi lapuJi I ! ararfipat; AiYivaioc; Kdi t[ö]

TTfc'XeGpov CKaöTov, toi be iepo|uvd|u| ove^ TrepiiövTuuv xdv iepdv Ydvil Kai TT[pa(j]aövTUJv töv eTTiepYaZ^ojuevov - ai he |ur] TrepiieTev f] |uii Trp[da(Joiev, drroTeiadTUj 6 itif] Trepiiiuv] | |uri<^' e[KTr]pdcr(Juuv TpioKOvra ataTfipaq ai be Ka }if] dnoTivrii 6 [öqptiXuuv, d ttöXk; iE äq k' ei 6 iepo|avd|uuuv] I eiXea[euu| toO lapoO Kai (JTpaieuöv- Tujv err' auT6<; 'Av(piKT[ioveq küt xd Ka xoi iepo|uvd|Liove(; eiraY- YeX]|XuuvTi.

Dabei kommt auch vor allem die Lesung Köhlers Z. 19 Anfang paöoQv, neuerdings auch von Michel ausdrücklich be- zeugt, mit der aber bisher Niemand etwas anfangen konnte, zu ihrem Recht.

Z. 24 26 lauten jetzt die Strafbestimmungen kürzer: ai be TIC, t[öc, vö|uoq xouxou(; -rrapßaivoi, xoi i] |apo)Livd|uove(; Z:a|ui- övTuuv öxivi Ka biKaiuJi a9|i]v boKfii eijuev eTrfi^aiuiuui. b' fiiuiacTov dei e'axuu xujv]| KaTaY[Ye]XXövxuuv ttoi jöq iapo)jvd)uova(;.

Auch den Paragraph über die Reparatur der Heiligthümer glaube ich etwas fördern zu können. Er beginnt Z. .35 mit der Bestimmung: xöv vaöv xoO 'AttöWöjvoc, xoö TTu9iou Kai xdv

auXdv Ktti xöv räc, A bpö|uov Kai xdv Kpdvav xdv e|u-

Trebiuüi xoi iapo|uvd|uoveq xoi 'A|u(pi[KxiövuJV Kuxd xdv TTu9idöa eKdjaxav eqpaKeiaGuuv. Die Lücke beträgt nach dem oben ge- wonnenen Ergebniss ungefähr 25 Buchstaben. Seit Böckh ergänzte man bisher zu Anfang der Lücke 'A[pxd|Uixoq], Baunack vermuthete, dass ausserdem in der Lücke vielleicht der Tempel der Leto er- wähnt war, aber dazu ist jedenfalls kein Platz. War wirklich Artemis genannt, so kann ausserdem nur noch eine attributivisch eingeschobene Bestimmung zu bp6|U0(; gefolgt sein, was freilieh wenig wahrscheinlich ist, da es doch wohl nur den einen bpö)aoq wüe die eine auXd gab. Nun ist ja aber die Ergänzung 'A[pxd- )Hlxoq] keineswegs sicher, vielmehr hat Danielsson^ jüngst aus rein sachlichen Gründen hier die Erwähnung des Tempels der 'A9r|vr| TTpovaia vermisst, der nach dem Apolloheiligthum der ange- sehenste in Delphi gewesen zu sein scheine, und vorgeschlagen, ihren Namen an Stelle der Artemis zu setzen. Hierfür liefert nun das oben gewonnene Ergebniss über die ursprüngliche Zeilen- länge eine glänzende Bestätigung. Ergänzt man nämlich : xöv

' Indogerm. Forsch. IV (1894) S. IGT; über die 'AGrivri TTpovaia s. Preller-Kobcrt, Gr. Myth. I 195.

176 Micelleii

Tuc, ' AlQavaxac, rdq TTpovaia(; vaov Kai t6v]| bpö|uov, so füllt dies genau die Lücke zu 77 Buclistaben aus.

Endlich: vor dieser Bestimmung stehen zu Anfang der Zeile 35 die Buchstaben loq, die offenbar die Endung eines Genetivs enthalten. Ich schlage vor zu ergänzen [dKecr]lo<j, ein Wort, das auch in der delphischen Tempelbaurechnung SGDI 2502 Z. 62 vorkommt^, und sehe darin die Ueberschrift des Paragraphen, die nachher durch das Wort eq)aKei(y9uJV aufge- nommen wird. Aehnlich stehen auch in der Mysterieninschrift von Andania die Ueberschriften der einzelnen Paragraphen meist im blossen Genetiv, in unserem Gesetz steckt vielleicht derselbe Genetiv in dem Wort oiKrjCriOi; Z. 21 und Z. 40 in obujv, vor dem sich auch ein Interpunctionszeichen findet. Dass sich daneben auch Ueberschriften im Nominativ finden zB. Z. 26 Xiutk;, be- weist nichts dagegen, wie die Parallele derselben Mysterienin- schrift zeigt.

Der grössere Theil der Inschrift harrt freilich auch jetzt noch der Herstellung, aber die sichere Grundlage ist jetzt doch vorhanden, und durch ihre Darbietung den Fachgenossen die Arbeit zu erleichtern, ist der Hauptzweck dieser Zeilen.

Plön. Ludwig Ziehen.

1 KaX\iT^\ei ToO juaxavujf-iaTot, diKeoioi; oraxfipet; Tpe'K;, bpox|uä

Verantwortlicher Redacteur: L. Rader mach er in Bonn. (23. December J90L)

MILCH UND HONIG

Die Gecjeiiwart des Dionysos auf Erden äussert sich neben anderen Wundern dadurch, dass von selbst Milch und Honig fliesst um die Durstenden zu laben. Von Milch fliesst der Boden und vom Nektar der Bienen'^: so dünkt es den Bakchantinnen, wenn sie die Gegenwart des Gottes fühlen. Daher nach einer von Ovid (Fast. 3, 73G ff.) erzählten Sage a Baccho mella reperta feruni. Schon bei der Geburt des Dionysos hebt Philostratos ^ es hervor, dass die Erde selbst sich an seinem Schwärmen betheiligen werde, indein 'sie ihm gewähre Wein aus \^ asserquellen zu schöpfen und Milch wie aus Brüsten bald aus einer Ackerscholle, bald aus einem Felsen zu ziehn' : es lässt sich nicht verkennen, dass dieser lebendigen und eigenartigen Schilderung die Worte eines alten Dichters zu Gi'und liegen. Aus dem sprödesten Stoff ver- mag der Gott das süsse Nass hervorzuzaubern. Um die Töchter des Minyas zu bekehren, lässt er aus den Bäumen ihres Web- stuhls Nektar und Milch' fliessen^; bei Alkman melkt er Milch

^ Eurip. Bakchen 142. Zum Folgenden verweise ich auf die mit hingebendem Fleiss gefertigte Schrift eines Imkers W. Robert-Tornow, De apium mellisque apud ueteres significatione. Berl. 189P) und WHPioscher, Nektar und Ambrosia, Leipz. 1883.

- Philostr. imag. 1, 14 p. 30, 2o (Auso-. des Wiener philol. Se- minars) ^1 ■^f\, r\ Y€ Kui au|aßaKX€Üaei aÜTiu Kai olvov dcpiiaoeiv ek Tcr\- yAv biüaei ^dXo. T6 oiov diro ^aZüiv e\K€iv |li^v ^k ßuüXou, h^ 6k ir6Tpa(;.

•^ Antoninus Lib. 10 Kai ^k tüjv KeXeövroiv eppür) veKxap aöxuj Kai Y"^a : dass hier Worte des Dichters (Nikanderj bewahrt sind, ist Jacobs zu Philostr. imag. p 817 nicht entgangen: daraus erklärt sich wohl, dass nicht Honig, sondern Nektar genannt wird. Bei Üvidius metam. 4, 394 fi'. statt dieses Wunders ein anderes, dem Tyrrenerschiff (Ilom. hymn. 7, 38ff.) nachgebildetes: alles Holz am Webstuhl beginnt zu grünen und Weinlaub zu treiben.

Kbeiu. Mus. f. Philol. N. F. LVU. 12

178 Usener

;ui8 Löwen'*. So konnte Seneca (Oedip. 494 ff.) in iler Schilde- rung^ des ßeilagers von Dionyso.s und Ariadne das Wunder des Honigthaus und der Milch strömenden (Quellen nicht fehlen lassen Die wunderthätigc Kraft des Gottes geht auf seine schwäime- riscbeu Verehrerinnen über. Der Bote der Euripideischen Bak- chen erzählt (708 ff.), wie die auf dem Kithaeron schwärmenden Weiber nur mit den Fingern den Boden zu schürfen brauchten um Milch hervorzuzaubern , und wie von ihren Thyrsosstäben Honig troff. Die Vorstellung ist im IV. Jh. noch vollständig lebendig. Die Bakchen, sagt der Sokratiker Aeschines'^, pflegen, wenn sie gotterfüllt sind, aus Orten, denen die andern Menschen nicht einmal Wasser zu entnehmen vermögen, Milch und Honig zu schöpfen. Und treffend lässt Piaton ^ seinen Sokrates sagen: die Bakchen schöpfen aus den Flüssen Milch und Honig in ihrer Verzückung, aber wenn sie bei Sinnen sind, nicht.' Das gehört seitdem als fester Zug in das dichterische Bild des bakchischen Jubels''. Die Ueberschwenglichkeit Claudians vermag noch den Hochzeitstag des Stilicho und der Serena auch durch dies Bild** zu verherrlichen:

ferunt melUsque lacus et flumina lactis erupisse solo. Dionysos bringt den Himmel auf die Erde hernieder. Himm- lische Gaben müssen es sein, womit er seine Gegenwart bezeugt. In der That gilt der Honig als Speise der Götter ^. Das Zeusknäb- lein wird auf Kreta durch Milch und Honig ernährt. Dem kleinen Dionysos netzt Makris, als Hermes ihr ihn gebracht, die trockene

* Aristides r. 4 t. I p. 49 Dind. djQTrep Kai Xeövxujv YÖ^oi &ixi\- yeiv dveöriKe Tic; aöxiu AaKUjviKÖq TTOiriTric; dh. Alkman fr. 31 B.

^ Aristides r. 45 t. II p. 23 D. koI jap ai ßÖKxai eireiöäv ^v0€oi Y^vujvTai, öGev oi äXXoi [^k tluv qppeäxuuv getilgt von Jacobs zu Phi- lostr. im. p. .')1(;] ovbe iibu»p büvavxai Ö6peüeö0ai, iKeTvai n^Xi Kai yä\a dpüovxai. Vgl. CFHermann Disp. de Aescbinis Soor, reliquiis (Gott.

1850) p. 2;;.

^ PI. Ion p 534^ iljquep ai ßÖKXcxi dpüxovxai eK xOüv -rroxajLniJV |u^\i Kol YÖtXa Kaxexö|Lievai, ^luqppoveq bi o^oai oö.

•J Vgl. Horat. c. II 19, 9 f. Philostr. v. Apollon. (5, 10 p. 238 Ol. imag. 1, 18 p. 3(), 17 f. der Wiener (nach Eur. Bakch. 708 &. ebenso wie Vit. soph. 1, 19) Tzetzes zu Lykophron 143.

s Claud. de consulatu Stilichonis 1, 85 p. 192 Birt.

■' Porphyrios de antro nymph. K) Geiliv xpoqpfic; ouör|(; xou |ue- Xixo<;. Zeus: Kallimachos H. auf Zeus 48 Antoninus Lib. 19 Diod. 5, 70. Dionysos: Apollon. Rh. 4, 1131 f. Achilleus: Philostr. imag. 2, 2 p. 64, 7 der Wiener. Vgl Röscher s. 30, 58. 60 f. Kobert-Tornow 89 tf.

Milch und Honig 179

Lippe mit Honig. Und den jungen Achilleus zieht Cheiron mit Milch, Mark und Honig auf. Wie einen Göttertrank nimmt Pindar^** das Gremenge von Milcli und Honig, wenn er es als Bild f'üv seine Dichtung gebraucht, wie ein ander Mal den Nektar. Hier schlägt die Vorstellung ein, dass Seher und Dichter, die Künder göttlichen Worts auf Erden, durch die Götterspeise des Honigs, die ihnen in frühester Jugend auf wunderbare Weise eingeflösst worden, zu ihrem hoben Berufe geweiht worden seien. Dem neugeborenen lamos nahen zwei Schlangen 'nach der Götter Willen' und nähren ihn sogleich ' mit dem tadellosen Safte der Bienen' (Pind. Ol. 6, 45). Von den alten Künderinnen der Zu- kunft, die am Parnass hausten, den drei Schwestern Gpiai^^ er- zählt der Homerische Hymnus auf Hermes, sie flögen hin und her um sich von Waben zu nähren: wenn der Genuss des gelben Honigs sie in Begeisterung versetze, dann finde man sie bereit, willfährigen Sinnes die Wahrheit zu künden ; aber wenn ihnen die süsse Speise der Götter entzogen werde, dann sprächen sie Falsches, indem sie wirr durcheinander redeten. Und noch Pindar bezeichnet (Pyth. 4, 60) die Pythia mit dem Ausdruck 'delphische Biene' (xpri(7|Li6(g |Lie\iaaa(j AeXqpiboig).

Häufiger und mannigfach sind die Beziehungen, in welche die Dichtung zu Honig und Bienen gesetzt wird. Bienen um- schwärmen den Pindaros ^2 unmittelbar nach der Geburt; sie bringen als Götterbotinnen ihm den begeisternden Honig. Nach andrer Sage wandert er nach Tbespiai, dem Sitz des Helikoni- schen Musencultus, und legt sich, von der Sonnenhitze ermattet, am Wege nieder: da kommen Bienen zum Schlafenden geflogen, und bilden an seinen Lippen eine Honigwabe. Sophokles ^^ wurde schon in der alten Komödie 'Biene' genannt. Auf die Lippen des jungen Piaton Hessen sich Bienen nieder, die Süssigkeit seiner Rede voraus zu künden ^*. Nach einer Hesiodsaire, die

"^ Pind. Nem. 8, TT xööe rot -rreiuTTUJ .ue.uiYMevov jueXi \euKLu auv •fciXaKTi, Kipvaineva b' eepa' äiaq^eirei (also noch Wasser zugemischt?), vgl. Isthm. 4, 54 iv b' epaTeivuj |ue\iTi Kai xomöe Tifaa. Dagegeu Ol. T, 7 veKxap x^föv, Moiaäv böoiv.

11 Hom. Hymnus auf Hermes 558 G3 vgl. Baumeister z. St. p. 24G. Zum folgenden vgl. Pvobert-Tornow aO. p. 98 101. 114 ff.

12 Philostr. imag. 2,12; die andere Sage bei Pausanias 1X23,2.

1^ Schol. zu Soph. Oed. Col. 17 und Aias 1199, vgl. die Anspie- lungen des Aristophanes in der' Vita Soph. 22 p. 21^ 0. Jahn mit den Anmerkungen (vor der Elektra).

1* Plinius n. h. ll,5.ö Cicero de diuin. I 3G, 78 II 31, GG. üeber

180 IJsener

auf Lucanus übertragen wurde, umsclnvärmten Bienen die Wiege des Dichters und setzten sich zahlreich darauf nieder. ' Die Dichter erzälilen uns', heisst es in Phitons Ion (p. 534"), 'dass sie von honigströmenden Quellen in den Gärten und Waldthälern der Musen die Lieder saugen, die sie uns bringen . Nach oft wiederholtem aber abgeschwächtem Bilde sammeln die Dichter wie Bienen den süssen Honig des Liedes ein^'""; alterthümlicher klingt es, wenn die Bienen gradezu 'Vögel der Musen' genannt werden.

Quellen oder Ströme von Milch und Honig gehören also zur Ausstattung des Götterlandes. In dem himmlischen Jerusalem sollen zwölf Quellen Milch und Honig strömen ^^. In einer apo- kryphen Vision wird der Apostel Paulus in goldenem Schiffe zur Stadt Christi gefahren: vier Flüsse umgeben die Stadt, der erste von Honig (im Süden), der zweite von Milch (im Westen), der dritte im Norden von Wein, der vierte im Osten von Oel; der Honigstrom ist der Ort der Propheten, der Milchfluss der un- schuldigen Kindlein und der reinen Seelen: Bilder vom Land der Verheissung und vom Paradies laufen hier zusammen und sind ins Jenseits zurück verlegt. lamos usw. lehrt uns verstehn, warum die Propheten sich um den Honigstrom sammeln. Bei den Griechen bricht die Vorstellung durch in einer sprichwört- lichen Redensart ^^. W^ährend wir von einem Sack voll Gold sprechen, sagte der Grieche: er hat einen Bienenkorb voll Geld (oder Schätzen). Hier ist die alte Vorstellung des himmlischen Schatzes ^^ beeinflusst und gefärbt durch das Bild vom himm-

Hesiod und Lucanus s. die jüngere Vita Lucani in Reifferscheids Sueton p. 7ß, Ki.

1^ Aristoph. Vögel 749 Horat. carm. IV '2, 27 ff. Lucretias o, 11 Lukian in den AXieit; c. '!. Vgl. Varro r. r. III IG, 7 'cum Musarum esse dicantiir esse uolucres'.

^^ Esdra V 2, 19 (in Fritzsche's Libri apocryphi Vet. test. p. <54o) 'et totidem (dl>. 12) fontes fluenles lao et niel' Apocalypsis Pauli 23 ff. in Tischendorfs Apocalypses apocryphae p. 52 ff., lateinisch in James' Apocrypha anecdota (Texts and studies ed. by Arm. Piobinson t. II o) p. 24, 14. 25, 23 ff. Im griechischen Text wird der Milchstrom in den Süden verlegt, es folgt der östliche (p. 54, 4 eS d|U(pr)Xiou : lies d9ri\{ou) ohne Angabe des Stoffs, dann der nördliche mit Oel.

^^ Aristoph. Wesp. 241 lässt einen alten Heliasten von den Reich- thüraern, die Laches aus Sicilien mitgebracht hal)en soll, sagen: ai|u- ßXov hi qpaai xPIM^tojv ^'xeiv äiravTei; aÖTÖv.

18 S. SintHuthsagen s. 182 ff.

Milch und Honig 181

lischen Honig: der Bienenkorb ist wie seine nächsten Verwandten, das Tischlein deck dich und der Wundersäckel des Mercurius, des Fortunatus usw., ein unversieglicher Schatzbehälter himm- lischen Segens. Es bedarf doch wohl auch für den mythologi- schen Stumpfsinn keines Wortes, dass man Bienenkörbe im Alter- thum so wenig wie heute als Geldtruhen benutzt hat.

Vom Bilde des Götterlandes sind die Vorstellungen des Paradieseslebens oder des goldenen Zeitalters entlehnt ^^. Römische Dichter, gerade hierin gewiss von Griechen abhängig, vergessen in ihren Schilderungen des goldenen Zeitalters so leicht nicht dies Wunder. So Tibullus (I 3, 45):

Ipsae mella dahant quercus ultroque ferehant ohuia securis uhera lactis oues oder Ovidiiis (met. 1, 111 f.):

flumina iam lactis, iam fhimina nectaris ihant, flatmque de iiiridi stiUabant ilice mella^^. Auch der Traum eines wiederkehrenden Paradieses mag sich des tief eingeprägten Bildes nicht entschlagen. Schon die alte he- bräische Sage stattet damit das Land der Verheissung aus^^. Desgleichen Vergilius (ecl. 4, 30):

et durae querctis sicdabant roscida mella. Und Sertorius erhofft von den Inseln der Seligen, zu denen er sich hinüberretten möchte, dass dort

mella caua manani ex ilice und

illic iniussae ueniunt ad mulcfra capellae refertque tenta (jrex amicus uhera". Nur etwas tiefer gestimmt, näher dem Irdischen, klingt die He- siodische Verheissung für das Land der Gerechten, dass da auf den Bergen die Eiche in dem Wipfel Eicheln und in der Mitte Bienen trage ^^. In der christlichen Litteratur zeigt sich, wie das Mosaische Land der Verheissung einen durch hellenischen Glauben wohl vorbereiteten Boden fand. In der oben schon an-

19 S. ebend. 197 ff. ' 20 Vgl. noch Ovid am. HI S, 40 Aetna v. 13 Robert-Tornow p. 83 ff.

21 Die Belege s. Sintfluths. 207, 1.

22 Horat. epod. 16, 47. 49 f.

23 Hesiod Werke 232 f. vgl. Plinius n. h. Ki, 3!. In der neuen Petrus- Apokalypse c. 5 und ebenso iu der Apokal. des Paulus 11 (Tisehendorfs Apoc. apocr. p. 40, lat. in Robinsons Texts and studies n 3 p. 14,30) uö. ist der 'Ort der Gerecbten ein himmlisclies Paradies.

182 Usener

gezogenen Apokalypse-"* wird Paulus vom Engel in den zweiten Himmel geführt, das Land der Verheissung und den Schauplatz des tausendjährigen Gottesreichs, da sieht er einen Fluss, der von Milch und Honig iliesst, und an seinen Ufern Pahnbäume und Weinstöcke von wunderbarer Fruchtbarkeit. Der Teufel, der die h. Anthusa zum Abfall von Christus bestimmen möchte, spricht zu ihr: * Komm und trink von dem Flusse, der Milch und Honig strömt.' Umgekehrt äussert sich das durch die Fesse- lung des Kronos herbeigeführte Ende des goldenen Zeitalters für Vergilius darin, dass Juppiter mella decussit foliis: der wahre, reine Honig, wie ihn das goldene Zeitalter genossen, pflegte wie Himmelsthau an den Blättern der Bäume zu hangen.

Der Cultusbrauch ist nur die äussere Gestaltung der Vor- stellungen von Gott und göttlichen Dingen, die in einer Gemeinde oder einem Volk lebendig sind. Von den Vorstellungen, die wir eben überblickt, muss auch die Anwendung von Milch und Honig im Cultus abhängig gewesen sein. Die wichtigste und gebräuch- lichste fand bei dem Opfer an Todte statt. Schon Odysseus giesst den Todten bei der dreifachen Spende, die er darbringt, auch Gemisch von Honig und Milch in die Grube (s. unten Anm. 33). Bis in die späte Zeit dauerte der Brauch, namentlich bei der Todtenbeschwörung schien er unerlässlich. Honig und Milch wurden also als Seelenspeise angesehen. Die Geister der Ent- schlafenen wurden im seligen Jenseits wohnend gedacht, es kam ihnen die süsse Nahrung zu, welche die Sage dorthin versetzte.

Dem Porphyrios verdanken wir die Nachricht, dass bei den Mithras weihen Honig verwendet wurde '''^. Es geschah das bei

^ In der lateinischen Fassung der Texts and stud. H 3 p. 22, 29. Acta s. Anthusae c. 13 in den Analecta BoUandiana t. XH p. 2(), IG.

25 Verg. Georg. 1, 131. Vgl. Plinius n. h. 11, 30 f.

'^^ S. Robert-Tornow p. 134— 146, Röscher, Nektar u. Ambr. 65 f. und besonders Stengel in Fleckeisens Jahrb. 1887 S. (553.

""^ Porphyr, de antro nymph. 28 p. 75, N.^ biö Kai airev&eiv aÜTaiq {toic, vjjuxciic;) tovc, \\ivxo-TWfovc, jueXi KeKpa|uevov yöi^cikti vgl. ebend. 18 p. 69, 18 biö Kai. lu^Xixoq öttovöok; toTc; xöovioic^ eöuov.

28 Porph. de antro nymph. 15 öxav . . . to\c, xd AeovxiKä |uuou- laevoie; ei<; xäc x^'ip«^ <^'v6' uöaxo(; |H€\i viv|;aoeai ifxiiuoi, KaGapdq ^x^iv xdc; x^ipo";: -napaffeWovow äirö iravxöq Xuirripoö Kai ßXairxiKOö Kai \xx)- (Japoö . , . ., KaBaipouai hi. Kai xr^v Y'^üfJTxav xuj ineXixi äirö iravxöe; c(|Liapxu)\oü. (16) oxav 6e xil» TTepari TrpoaÖYUjai |ueXi iiji; (püKuKi KOp- Tru)v (?), qpuXaKXiKÖv ev auiußöXiu xiGevxai. Vgl. Fr. Cumont, Textes et momimenfs figures rel. aux mysteres de Mithra 1,320. Ueber Rei- nigung durch Honig bezw. Ambrosia s. Roseber aO. 39 ff.

Milch und Honicr 183

den Weiliungen zum vierten und fünften Grade, dem des Löwen und dem des Persers. Dem künftigen Löwen wurde statt Wasser Honig auf die Hände gegossen als Reinigungsmittel ; ' sie reinigen aber auch die Zunge mit dem Honig von allem Sündhaften : die Zungp wurde also nur bestrichen mit Honig. Bei der fünften Weihe zum Perser wurde Honig als erlialtendes Mittel ^^ ge- reicht: es scheint also in diesem Fall als Unsterblichkeit ge- währende Götterspeise, wie eine Art Ambrosia gegeben worden zu sein. Hätte uns doch Porphj-rios, statt uns von der Feuer- natuv des Löwen zu unterhalten, aus seinem Pallas mehr über den liturgischen Hergang berichtet. So bleiben uns seine An- gaben fürs erste fremdartig.

Glücklicher Weise sind wir weit gründlicher unterrichtet über die Anwendung, welche die alte christliche Kirche von Milch und Honig machte. Die Akten liegen noch heute so reichlich vor, dass wir nicht nur die liturgische Gestaltung und ihre Ge- schichte genügend kennen, sondern auch über das Wesen der- selben zu urtheilen vermögen.

In der christlichen Kirche wurde ehemals, und wird heute noch bei den Kopten und Aethiopiern der Brauch beobachtet, de^ Täuflingen, nachdem sie das Taufbecken verlassen, Milch und Honig zusammengemischt darzureichen ^°. Die uns erreichbar älteste Form des Brauchs kennen wir erst seit Kurzem durch die lateinische Bearbeitung der Didascalia apostolorum, welche Edmund Hauler aus einem Palimpsest zu Verona hervorgezogen hat 31. Unmittelbar nach vollzogener Taufe wurden die Täuflinge von einem Presbyter mit geweihtem Gel gesalbt und traten, nachdem sie die Taufkleider angelegt hatten, in die Kirche. Dort empfieng sie der Bischof, um sie unter Handauflegung mit ge- weihtem Oel (Chrisma) zu segnen und ihnen den Kuss zu geben, worauf sie an dem Gebet der gesammten Gemeinde theilnahmen

29 üeber erhaltende und antiseptische Kraft des Honigs s. Röscher aO. 5(J tr.

*' Hieronymus in der Altercatio Luciferiaiii et orthodoxi c. 8 t. II p. 180« Vall. 'Nam et multa alia quae per traditionem in ecelesiis obseruantur, auctoritatem sibi scriptae legis usurpauerunt, uelut in lauacro ter caput mergitare, deinde cgressos lactis et mellis praegustare concordiam (entlehnt au.s Tertullian s. Anm. ■■il) in infaiitiae significa- tionem die dominico et omni pentecoste', auch Anm. 40. Vgl. Martene De antiquis ecclesiae ritibus I 1, l.T t. '■'> p. 156 Muratori zu Liturgia Romana uetus ],.30ff., Assemani im Codex liturgicus eccl. uniu. o, 114.

31 Didascaliae apostolorum fragnienta Veronensia latina ed. E. Hauler (Lips. 1900) p. 111—3.

184 Usener

Tind zum 8chluss sich am Bnulerkuss betheiligteri. Dann wurde das Messopfer für sie dargebracht. Es wurde dazu Brod, Wein mit Wasser gemischt, Milch und Honig gemischt, endlich Wasser consecriert. Alsdann belehrte der Bischof die Täuflinge über die sacramentale Bedeutung der einzelnen Elemente, brach das Brod und theilte es aus mit den Worten : "^ Das Brod des Himmels in Christo Jesu', und der Täufling antwortete Amen. Nun stellten sich drei Presbyter (wo ihrer so viele nicht vorhanden waren, Diacoue an Stelle der fehlenden) der Reihe nach auf, ein jeder mit einem Becher versehen. Im Becher des Ersten war Wasser, der Zweite reichte Milch (und Honig), der Dritte Wein (gemischt mit Wasser). Also drei Becher, und von jedem musste der- Täufling dreimal kosten. Der Geistliche sprach zum ersten Schluck: In Gott dem allmächtigen Vater ; zum zweiten : 'Und in unserem Herrn Jesus Christus', und zum dritten: 'Und im heiligen Geist und der heiligen Kirche* ^-. Auf jeden Spruch des Geistlichen ant- wortete der Täufling Amen.

Hier ist also Milch und Honig gradezu unter die Bestandtheile einer zu besonderem Zweck veranstalteten Eucharistie genommen, und um die flüssigen Elemente auf die erforderliehe Dreizahl zu bringen, hat man das Wasser, obwohl es schon im Weinkelch enthalten war, besonders eingestellt als Symbol innerlicher Reini- gung. Allein man würde sehr irren, wenn man diese eigenartige Stufenfolge flüssiger Abendmahlsbestandtheile ausschliesslich durch solche Erwägungen zu erklären glauben sollte. Alle drei, auch der sprudelnde Quell lebendigen Wassers, waren gegeben in alter tief gev/urzelter Vorstellung; es sind die wunderbaren Erzeugnisse, durch welche sich die Gegenwart Gottes wie einst des Dionysos ofi'enbart. Es sind genau dieselben drei Spenden, nur in anderer Ordnung, welche Odysseus^^ für die Seelen der Abgeschiedenen

^2 Ich entferne mich hier scheinbar vom Wortlaut der Quelle. Dort steht p. 11,"! 'et gustent qui percipient de singulis (dh. von den drei Bechern mit Wasser, Milch, Wein) ter dicente eo qui dat "In deo patre omnipotenti", dicat autem qui accipit "Amen". "Et domino leBU Christo et spiritu sancto et sancta ecclesia". et dicat "Amen", ita singulis fiat'. Es ist unmöglich ter anders als mit gustent zu ver- binden; dann ist es aber unerlässlich, dass zu jedem Schluck, nicht blos zu zweien, ein Segenswort vom Geistlichen gesprochen werde. 33 Hora. X 2G f.

d|u(p' aÖTUj (ßöOpuj) be xo^l"^ X^öfiriv ttöoiv veKÜecraiv,

TTpOJxa ,ueXiKpriTUj, .uererreiTa 6^ r\hi\ oivlu.

TpiTOv aö6' yiha-xv k.-a\ b' äXqpiTa XeuKÖ ttöXuvov. vgl. K 518 f. Nitzsch Anm. 3, 162.

IVliluli und IlomV ^ 185

in die Grube giesst: Honiggeinisch (dh, Milch und Honig), Wein, zuletzt Wasser. Man niüsste die Augen schliessen, um zu ver- kennen, dass der Brauch, den die 'Apostellehre' schildert, nur auf hellenischem oder hellenisiertem Boden kirchlich geworden sein kann.

Schon in der zweiten Hälfte des H. Jahrh. nach Chr. war er, mindestens im Bereiche von Alexandria, in üebung. Das be- zeugt Clemens Alex. ^^, wenn er Milch als die Nahrung nach der leiblichen Geburt, Milch und Honig als Speisung nach der gei- stigen Wiedergeburt in Vergleichung setzt. Mit derselben Be- stimmtheit können wir behaupten, dass der ältere Verfasser des Barnabasbriefs die Sitte noch nicht kannte. Seine ausführliche Erörterung "^des Landes wo Milch und Honig fliesst' (c. G) würde einen anderen Gang genommen haben, wenn er von der Verwen- dung zur Taufe eine Ahnung gehabt hätte.

Es ist lehrreich zu beobachten, wie der alte Brauch all- mählich abstirbt, richtiger gesprochen, von der Kirche abgestossen wird. Die ägyptische und mit ihr die äthiopische Kirche hat Milch und Honig als Bestandtheil des den Täuflingen gespendeten Abendmahls festgehalten. Für die ägyptische Liturgie waren die sogenannten Kegeln des Hippolytos maassgebend, die uns arabisch und in koptischer Umarbeitung vorliegen. Hier heisst es von den Vorgängen nach der Taufe ^^:

' Dann beginnt der Diakon zu heiligen, und der Bischof voll- endet die Eucharistie des Leibes und Blutes des Herrn. Ist er damit fertig, communiciert die Gemeinde, während er an der Tafel des Leibes und Blutes des Herrn steht und die Presbyter andere Becher mit Milch und Honig tragen fdh. halten), um die Commu- nicanten zu lehren, dass sie zum zweiten Male als kleine Kinder geboren sind, da doch die kleinen Kinder an Milch und Honig communicieren So gibt ihnen der Bischof vom Leibe des Ge- salbten und spricht dazu: " Das ist der Leib Christi". Sie ant- worten Amen. Bei denen, welchen er den Becher gibt, spricht

^ Clemens AI. paedag. I (J, 45 p. 45, 44—7 Sylb. vgl. B, :J4 p. 43, 19-21 und (5, 51 p. 47, 14.

^■' Kanon des Hippolytos 19, 15 nach W. Riedel, Die Kirchen- rechtsquellen des Patriarchats Alexandrien (Leipz. 1900) S. 218, bei Haneberg (Monach. 1870) p. 77. Vgl. Achelis in den Texten und Unter- suchungen VI 4 S. 100 f., wo man auch eine Uebersetzung der koptisch erhaltenen (hg. von Lagarde am Schluss seiner Aegyptiaca) Aeg. Kirchen- ordnung findet. Ueber den heutigen Brauch s. JMVansleb ( Wansleben) Hist. de l'eglise d'Alexandrie (Par. K)77) p. 20G.

186 Usener

er: "Das ist das Blut Christi". Sie antworten Amen. Darauf communiciercn sie von der Milch und dem Honig als Hinweis auf die kommende Zeit und die Süssigkeit der Güter in derselben: jene Zeit, welche nicht zur Bitterkeit zurückkehren wird, und jene Güter, welche nicht verschwinden. So sind sie vollkommene Christen geworden, welche man mit dem Leibe Christi genährt hat.' Dem entsprechend schreibt die äthiopische Taufordnung ^^ vor: 'Und darauf sollen sie von dem . . . Geheimniss (der Eucha- ristie) empfangen . . ., sie sollen essen das Fleisch und trinken das theure Blut unseres Herrn und Heilands Jesu Christi. Und darauf soll man denen, welche in Jesu Christo (wieder-lgeboren sind, Milch (und) unverfälschten (Honig) geben.' An Stelle der drei Kelche ist eine Dreiheit der Abendmahls- elemente überhaupt getreten: Brot, Wein, Milch und Honig. In dieser Gestalt mögen die Taufbräuche an die africanische^' Kirche gelangt sein. Vor der kirchlichen Wissenschaft, die allmählich auch den Gottesdienst beeinflussen musste, konnte sich der un- biblische Bestandtheil der Eucharistie auf die Dauer nicht halten. Das dritte Concil von Carthago (397) schärfte die Be- schränkung der Eucharistie auf Brot und Wein nachdrücklich ein, und schloss in dies Verbot auch die Milch und den Honig ein, die den Täuflingen gereicht würden ^^: sie hätten ihren besonderen

^^ E. Trumpp, Das Taufbuch der äthiop. Kirche in den Abhandl. der philüs.-philol. Cl. der k. Bayer. Akademie der Wissensch XIV 3 S. 182. Vgl. H. Denzinger, Ritus orientalium 1, 232.

^^ Tertullianus de cororia militis o ' dehiuc ter mergitaraur . . . inde suscepti lactis et mellis concordiam praegustamus' vgl. adv. Mar- cionem I 14 'mellis et lactis societatem qua suos infantat (Christus)'. Die kühn gefassten Worte der ersten Stelle, die Hieronymus (oben Anm. 30) ausschreibt, finden genügendes Verständniss nur unter der Voraussetzung, dass Tert. Worte und Gedanken der Liturgie zusammen- fasst. Milch und Honig werden den Täuflingen gereicht zum Vor- geschmack (praegustamus) der ewigen Seligkeit; die einträchtige Mischung der beiden Flüssigkeiten wird auch iin Segensspruch der römischen Kirche (unteu S. 188) hervorgehoben und gedeutet auf die Verbindung des Irdischen und Himmlischen in Christo. Diesen letzteren Gedanken hatte also auch die Segensformel der africanischen Kirche.

^ Conc. Carthag. III c. 24 = conc. Hippon. (397) c. 23 = cod. canonum ecclesiae Africanae (vom J. 419) c. 37 'Vt in sacramentis cor- poris et sanguinis domini nihil amplius offeratur quam ipse dominus tradidit he. panis et uinum aquae mixtum, primitiae uero seu mel et lac, quod uno die sollemnissimo pro infantis mysterio solet ofiFerri, quamuis in altari offeratur, suam tamen habent propriam benedictionem, ut a sacramento dominici corporis aut sanguinis distinguantur' usw.

(

Milch und Honijz 1*^7

Segen [b^enedictionem) und seien der eigentlichen Comniunion fern zu halten.

Anderwärts hat man die fremdartigen Bestandtheile, falls sie überhaupt bekannt gewesen waren, zeitig fallen lassen. Die grossen griechischen Kirchenväter des IV Jahrb., unter denen Kyrillos von Jerusalem in seinen Katechesen ^^ und Johannes Chiysostomos in ihrem Schweigen geradezu als Zeugen gelten müssen, kennen sie nicht mehr ; auch die etwa in dieser Zeit ab- geschlossenen Apostolischen Constitutionen (7, 43 f.) wissen nichts davon. Und wenn Hieronymus'*^ bemerkt, dass der Brauch bis zu seiner Zeit 'in den Kirchen des Westens' beobachtet werde, zeigt er sich zwar über die Gepflogenheiten der Aegyptischen Kirche wenig unterrichtet, aber um so besser mit der Thatsache vertraut, dass den Kirchen Palästinas und Syriens die Sitte fremd war. Den Orientalen ist die Mailändische Kirche gefolgt: in den Taufpredigten des Maximus von Turin ist keine Andeutung von Milch und Honig mehr zu finden ; spätestens mit dem V. Jh. war also in Oberitalien die Sitte erloschen.

Anders ist Rom vorgegangen. Das älteste römische Sacra- mentar, das im Laufe des VI. Jh. zusammengestellte^^ sacramenta- rium Leoninum, beginnt zwar infolge von Veistümmelung erst im April, und hat somit die Abschnitte über die österliche Taufzeit eingebüsst, allein es bringt unter den Formeln der Pfingsttaufe den erwarteten Segen auf Milch und Honig *^. Ich gebe ihn seiner Wichtigkeit halber in Uebersetzung :

' Segne, Herr, auch diese deine Geschöpfe der Q u e 11 e, des Honigs und der Milch; tränke deine Diener aus diesem Quell unversieg'- baren Lebenswassers, das der Geist der Wahrheit ist; und nähre i*ie von dieser Milch und dem Honig, gleichwie du unsern Vätern Abraham, Isaak und Jakob zugesagt hast, sie einzuführen in das Land der Verheissung, das Land, das da fliesst von Honig und

^ Die sonst so mittheilsame Aquitanierin geht auf ,'die Tauf- bräuche selbst nicht ein (Itinera Hierosolymitana ed. Geyer p. 99).

^ Hieron. in lesaiam 55, 1 t. IV p. (j44<= Vall. 'qui mos ac typus in occidentis ecclesiis hodie usque seruatur, ut renatis in Christo uinum lacque tribuatur'. Man hat sich unnöthiger Weise über diese Zu- sammenstellung von Wein und Milch den Kopf zerbrochen. Mit der Milch ist der calix lactis dh. lactis et mellis gemeint, wie es auch in der Didasc. apost. p. 113, 28 kurzweg^ heisst seximdus qui lac (tenet). Vgl. Anm. 50.

^^ S. L. Duchesne, Origines du culte chretien p. 130 ff.

*"^ Muratori's Liturgia Romana uetus 1, 31H Leo Magnus ed. Ballerini t. II p. 24.

188 Usener

Milcli. Verbinde denn deine Diener, o Herr, mit dem heiligen Geiste, also wie hier verbunden ist Honigs und Milch, zum Zeichen, dass himmlisches und irdisches Wesen geeinigt ist in Christo Jesu unserem Herrn.' Verstehen und würdigen können wir diesen Segensspruch erst jetzt, nachdem uns die "^Apostellehre mit der ältesten Ge- stalt des Taufbrauchs bekannt gemacht hat. Ausser über Milch und Honig wird der Segen auch über Quellwasser gesprochen. Das Wasser, das dem Wein des Sacraments beigemischt ist, wird mit dem Altarkelche geweihf*^; hier kann es sich also nur um Wasser handeln, das besonders gereicht wird und auf gleicher Stufe mit Milch und Honig steht. Wer etwa denken möchte, durch Streichung des unbequemen Worts den Anstoss zu heben**, würde dem Spruch einen noch schwereren Schaden zufügen, in- dem nun der ganze Satz vom Quell unversiegbaren Lebenswas- sers vollständig zweck- und beziehungslos würde. Also wurde damals noch zu Rom den Täuflingen das Abendmahl genau in der Weise gereicht, wie sie die Apostellehre vorschreibt. Der Austheilung des Brots folgte die Darreichung der drei Kelche mit Wasser, Milch und Honig, zuletzt Wein. Es versteht sich von selbst, da Brot und Wein als Elemente der Eucharistie für sich consecriert wurden, dass der Inhalt der beiden anderen Kelche besonders zu segnen war. Unwillkürlich erhebt sich die Frage, ob dieser lateinische Text der Apostellehre in nähere Beziehung zur römischen Kirche gesetzt werden kann (vgl. Anm. 52).

Schon das im Laufe des VH. Jh. entstandene*^ sacramen- tarium Gelasianmn hat diesen Segensspruch, und damit jede Spur von Milch und Honig ausgemerzt und ebenso ist er aus den Exemplaren des sogen, sacr. Gregorianum verschwunden; die sonst so gut unterrichteten mittelalterlichen Schriftsteller über Liturgik beobachten, so viel mir bekannt, vollkommenes Schweigen. Wohl aber kommt noch ein liturgisches Sendschreiben in Betracht, das ein römischer Diakon des häufigen Namens Johannes an den vir inkistris Senarius richtet *^. Der vornehme Hofmann hatte sich unter vielem anderem auch darüber Aufklärung erbeten, warum 'in den heiligen Kelch Milch und Honig gegossen und am

43 Vgl. Didasc. apost. p. 112, 7 f.

** Das haben die Ballerini gethan, gestützt auf die unten S. UIO zu besprechenden Ritualbücher. *^ S. Duchesne aO. 121 fi'. *^ In Mabillons Museum Italicum I 2 p. G9— "(J.

Milch und Honig 189

Ostersamstag zusammen mit dem Messopfer dargebracht werde' '*^. Wie die Frage, so zeigt die sachkundige Antwort, da.ss damals die römisclie Kirche den Brauch noch übte. Nach dem Obigen kann das spätestens dem V VI. Jh. zugetraut werden. Es war also, wie längst anerkannt ist, ein grober Anachronismus, wenn Mabillon (aO. 77 f.) den Verfasser in einem Schriftsteller des IX. Jh., dem Biographen Gregors des grossen und Freund des Anastasius bibliothecarius wiederfinden wollte. Sicherer war es, von dem seltenen Namen Senarius auszugehen. Einen solchen kennen wir als Hofbeamten Theoderichs, den Freund des Enno- dius*^. und in derselben Zeit sehen wir einen gelehrten Diakon Johannes in vertrautem Verkehr mit Boethius und Symmachus : auf ihn hat daher bereits Rand ^^ unsere Schrift richtig zurück- geführt. Die Schrift gehört also den ersten Jahrzehnten des VT. Jh. an. Es war nicht unwichtig, die Zeit festzustellen. Wir haben in dem Sendschreiben das urkundliche Zeugniss dafür, dass noch damals die römische Kirche dem Täufling bei seinem ersten Abendmahle Milch und Honig reichte. 'Hochheilig'^ nennt Johannes den Kelch nicht darum, weil Milch und Honig dem Weinkelch der Eucharistie zugegossen °°, sondern weil der Kelch, der diese Flüssigkeiten enthielt, als Bestandtheil des Sacraments gereicht wurde; das wird von Johannes ausdrücklich bemerkt "\ und seine Beantwortung der Frage ist, sogar mit wörtlichen Anklängen, ganz auf die Andeutungen der lat. Apostellehre ge- gründet'^^. — Eom hatte also den alten Brauch am längsten un- verändert bewahrt, bis er um 600 (durch Gregor den gr.?) plötz- lich wie mit einem Feilerstriche abgestellt wurde.

^"^ C. 12 p. 7f) 'quaesistis, cur in sacratissimum calicem lac mit- tatur et mel et paschae sabbato cum sacrificiis offeratur.'

*^ Mommsen zu Cassiod. p. 499 vgl. Vogel zu Ennodius p. 359. Dass Senarius nicht Arianer war, sondern zur römischen Kirche ge- hörte, zeigt das Schreiben des Johannes p. (J9.

^^ E. K. Rand, Der dem Boethius zugeschriebene Traktat de fide catholica, im XXVI. Suppl.-Band der Jahrbücher f. Philol. S. 444 f.

^^ So scheint Mabillon Mus. Ital. II p. XCIX verstanden zu haben. Clemens AI. paedag. I (>, f)I p. 47, 18 S. kennt zwar eine Mischung von Milch und Wein, aber er weiss auch, dass dabei die Milch gerinnt. Wein und Milch gemischt zu trinken 'a rerum natura et hominum usu abhorret', wie W. Christ zu Pindar p. 257 richtig urtbeilt.

'^^ Johannes aO. p. 75 'baptizatis ergo hoc sacramenti genus offertui-' und gegen Ende 'nutriti talibus sacramentis".

•"'- Sowohl bei der aus der beiiedictio stammenden Heranziehung

190 üsener

Der Segensspruch des sacrom. Leoninum hat sich länger erhalten als der Brauch selbst. Als der Spruch für die Taufe überflüssig geworden war, hatte man, wie es kirchliche Benedic- tionen für alle möglichen Lebensmittel gibt, deren Erstlinge ge- segnet werden sollen ^^, so für Milch und Honig als alltägliche Nahrungsmittel diesen Spruch verwerthet. In Eitualbüohern des IX/X. Jh. ^^ steht er hinter den Segenssprüchen auf das Oster- lamra und auf andere Fleischarten. Die Umbildung hat man mit einem sehr geringen Maass von Verständniss und Geschick voll- zogen'^^. Man hat einfach im ersten Satz die Erwähnung der Wasserquelle gestrichen und im zweiten die Woi'te, die allzu deut- lich auf den Becher mit Wasser hinwiesen, theils gestrichen, theils geändert. Dass so der zweite Satz ganz sinnlos geworden, hat den Liturgiker, der diese Operation vornahm, ebenso wenig gestört, als dass der ganze Segen auf die Taufe abzielt. Der Spruch war nun reif, vergessen zu werden.

Für die kirchengeschichtliche Erfahrung und die theolo- gische Einsicht meines jungen Freunds H. Lietzmann bestand sofort, als ich ihm den Sachverhalt dargelegt hatte, kein Zweifel daran, dass der Gebrauch von Milch und Honig bei der Taufe

der terra repromissionis, wie bei dem Gegensatz der Bitterniss (amara) des irdischen Sündenlebens (Joh. post amara delicta und amaritudinis Incrimas, Did. ap. p. 112, 16 amara cordis dulcia effkiens).

■^3 P^ine sehr reichhaltige Sammlung hat vor Zeiten das Kloster Einsiedeln veranstaltet: Manuale benedictionum rituumque ecclesiasti- corum (ed. IIl 1685).

''^ De diuinis catholicae ecclesiae officiis . . . patrum ac scripto- rum libri . . . per Mich. Hittorpium (Colon. 1568 fol.) p. 79b Martin Gerberts Monumenta ueteris liturgiae Alemannicae (1779. 4) t. IIp. 219. Muratori Lit. Rom. uet. 2, 505 f. gibt denselben Segen 'ex peruetusto rituali pontificali Romano membranaceo, quod exstat apud equitem Maifeium' (p. 415). lu den zahlreichen Ritualbüchern, welche für die Praxis der Geistlichen gedruckt worden sind, wird man den Spruch vergeblich suchen.

^^ Ich will die Sätze, auf welche es ankommt, in den beiden Fassungen gegenüber stellen:

Sacr. Leon. Ritualbücher

Beuedic domine et has tuas creaturas Benedic domine has creaturaa fontis, raellis et lactis. et pota lactis et mellis, et pota

famulos tuos ex hoc fönte aquae famulos tuos fönte perenni,

uitae perennis , qui est spiritus ueritatis. et qui est Spiritus ueritatis, et

enutri eos de hoc lacte et melle .... enutri eos de hoc lacte et melle ....

Milch und Honig 191

nicht ein ursprünglich in der ganzen Christenheit verbreiteter, sondern wie der palästinischen, syrischen und griechischen Kirche von Anfang an fremd, so nur der ägyptischen mit der africani- schen und römischen gemeinsam gewesen sei, mithin in Aegypten seine Wiege habe. So sehr ich Anfangs mich gegen diese Auf- fassung sträubte, weil dem Brauch sein griechischer Ursprung so deutlich aufgeprägt ist, hat mir bei ruhigem Ueberblick der Thatsachen mehr und mehr die Richtigkeit jenes Urtheils ein- geleuchtet. Alte und eingewurzelte symbolische Bräuche werden nicht so leicht über Bord geworfen, namentlich nicht, wenn so schlagende Bibelworte sie zu stützen seheinen , wie in diesem Falle das Land der V'erheissung. Wann sollte der Osten den Brauch aufgegeben haben, wenn er ihn wirklich besessen hatte? Das vierte Jh., das so viel Heidnisches in die Kirche aufnahm, war schwerlich die Zeit für diese Reinigung. Und doch ist in der zweiten Hälfte dieses Jh. der Brauch dem Osten ganz un- bekannt. Auf hellenischem Boden freilich muss er entstanden sein. Aber war Aegypten nicht hellenistischer Boden ? In der That waren hier alle Voraussetzungen, und zwar in hervorragen- dem Maasse gegeben: Aegypten war das Land, wo unter dem Einfluss der Gnosis zuerst heidnische Elemente, fast planmässig, in das Christenthum eingemischt wurden.

Wie war man darauf verfallen, den Täuflingen Milch und Honig als Sacrament zu reichen? Man hat die Erklärung des Brauchs in der Nahrung des ersten Kiudheitsalters zu finden ge- glaubt. Li wiefern damit ein Stückchen Wahrheit gegeben ist, wird sicli im weiteren Verlauf herausstellen. Zur Erklärung aber reicht das schon darum nicht aus, weil bei der Taufe Mi- schung von Milch und Honig gereicht wird, von deren Verwen- dung für Säuglinge natürlich kein alter Zeuge spricht. Gewöhn- lich fasst man den Brauch als eine Uebertragung des alttesta- mentlichen Landes der Verheissuug, das von Milch und Honig riiesst^*'. Sicher hängt beides enge zusammen.* Aber wer den gottesdienstlichen Ritus aus dem alttestamentlichen Wort ableitet, verwechselt Ursache und Mittel. Das Land der Verheissung hätte, wenn es überhaupt die Kraft besessen hätte sich in eine liturgische Handlung umzusetzen, allenfalls auf die Gestaltung der letzten Oelung Einfluss üben können, dergestalt, dass dem Sterbenden Milch und Honig wie zum Vorgeschmack der ewigen

56 S. oben S. 181 Anm. 21.

192 Usen'er

Seligkeit gereicht worden wäre. Aber die Kluft zwischen der Taufhandlung und jener Verheissung war nicht zu überspringen ohne einen vermittelnden (xedanken, der die Kraft des Anstosses besass. Wir haben hier wieder ein lehrreiches Beispiel dafür, wie überkommene, im Heidenthum wurzelnde Vorstellungen in unpere Liturgie gestaltend eingreifen. Die biblische Parallele bleibt so lang ein todtes Wort, als nicht eine Vorstellung jener Art, unwillkürlich und unaufhaltsam wirkend, in dem Bibelwort den christlichen Ausdruck zu finden lehrt.

Welche Vorstellungen dabei leiteten, lassen die alten Zeugen des liturgischen Brauchs nicht in Zweifel. Nach den Canones Hippolyti ^^ sollen die Täuflinge Milch und Honig geniessen 'als Hinweis auf die kommende Zeit und die Süssigkeit der Güter in derselben : jene Zeit, welche nicht zur Bitterkeit zurückkehren wird, und jene Güter, welche nicht verschwinden . Oder wie der Diakon Johannes es ausdrückt: 'Den Getauften wird darum diese Form des Sacraments dargereicht, damit sie zur Erkenntniss kommen, dass nur die, w^elchen der Leib und das Blut des Herrn zu Theil geworden ist, das Land der Verheissung empfangen werden, und dass sie beim Antritt der Reise dorthin wie Säug- linge mit Milch und Honig gespeist werden'. Es ist nicht nöthig weitere Belege zu häufen.

Wir haben oben feststellen können, dass zu den Vorstel- lungen, womit das Götterland und, was damit wesensgleich ist'"^^, der Aufenthalt der Seligen, das Paradies oder der Ort des gol- denen Zeitalters, ausgestattet wurde, seit Alters auch gehörte, dass es ein Land sei, wo Milch und Honig fliesst. Darum kündigt sich durch dies Wunder der Gott an, der durch seine Gegenwart den Himmel auf Erden zaubert, Dionysos. Den Todten wird Ge- misch aus Milch und Honig gespendet, weil den im glücklichen Jenseits wohnenden Geistern die Speise der Götter zukommt. In einem Zauberbuche ^^, auf das mich A. Dieterich hinweist, wird angeordnet: Nimm die Milch mit dem Honig und trink davon vor Aufgang der Sonne, dann wird etwas Göttliches in deinem Herzen sein . Deutlicher konnte nicht gesprochen werden. Eben

57 Oben S. 18G.

•^8 S. Sintfluthsagen S. 197 ff.

•^^ Berliner Zauberpapyrus hg. von Partbey in den Abhandl. d. Berl. Akademie 18()5 S. 120, 20 f. Kai Xaßüjv jü\a avv TuJ [|H6\i]ti (jiTTÖTne TTpiv övaroXfit; f)\{ou, Kai eorai xi evöeov ev rr) arj Kopöia.

Milch und Honig 193

fliese Vorstellung musste sich bei der Gestaltung der altchrist- lichen Taufe wirksam erweisen. Der Christ gewinnt durch die Taufe die Sohnschaft Gottes ; geboren von sterblichen Eltern, streift er im Wasser der Taufe das Irdische ab und wird wieder- geboren zu einem Sohne Gottes, zu einem göttlichen und zur ewigen Seligkeit berufenen Wesen. Dessen zum Zeichen wird der Täufling mit Milch und Honig gespeisst nicht nur symbolisch sondern auch sacramental, indem die göttliche Speise unmittelbar das göttliche Wesen des Neugeborenen bekräftigen hilft.

Die allgemeine mythologische Vorstellung musste durch thatsächlichen Brauch näher gelegt sein, wenn sie in den christ- lichen Taufceremonien so sinnfällig zur Anschauung gebracht werden sollte. Die Vermuthung ist kaum abzuweisen, dass die Weihen griechischer Mysterien das nächste Vorbild der altchrist- lichen Sitte gewesen seien. Wir wissen das bis jetzt noch nicht. Auf ein anderes Vorbild können wir mit grösserer Bestimmtheit hinweisen. Seit Schneiders Bemerkung in Böckhs Pindarcom- mentar*''^ ist es oft nachgesprochen worden ^^, dass es im Alter- thum üblich gewesen sei, Säuglinge mit Honig zu nähren. Sieht man genauer zu, so handelt es sich um einen in der Regel ein- maligen Akt. Man pflegte dem neugeborenen Kinde etwas Honig in den Mund zu streichen und dann ihm abgekochten Honig ein- zuflössen, bevor es an die Brust gelegt wurde ^^. Auch Laien betonen es, dass Honig die allererste Nahrung des Kindes sei und der Milch vorhergehe ^^ Bei dieser verbreiteten Praxis hat der Honig denselben Zweck wie das auf Alemannischem Gebiet

^ Bei Böckb zu Pind. Ol. 6, 47 p. 158. Schneider stützt sich auf die gelehrte Bemerkung des Isaac Voss zum Baruabasbrief (Epi- stolae genuinae s. Ignatii, Arastelod. l'J4G) p. 313.

61 CFHermann Gr. Privatalterth. :}3, \) (S. 289, 5 der III. Aufl.) Koscher, Nektar u. Ambrosia S. 62 f.

6- Soranus gynaec. 30, 8(i p. 258, 12 ff. Rose vgl. Aetius Ami- denus IV 3 f. 68^ Aid. Paulus Aegin. I 5 f. 2^ Aid. Im Hebammen- katechismus nach Soranus heisst es p. 31, 1 Rose bündig: 'digito debet raamnia eius (infautisj os ipsius inlinere uel mulsam tepidam instillare et sie postera etiam lac offerre'.

63 Scliol. Arist. Thesmoph. 506 '(ä\a TTpöxepov toic; ßpeqpeaiv efeiboaav äXKü |u^\i diroXeixeiv. M^vavbpoc; be ouk öpQwc, -rroiei t& dp- TiTOKU 'fäXaK-zoc, (iTroXeix€iv Melampus-Dioinedes zu Dionysios Thr. p. 35, 17 Hüg. {BAG p. 7S8, 33) und schob Londin. p. 491, 15 H. iw^ \xiX\ irpujTiöTOv ßpd)|Liä ^axi toic; ßpeqpeöiv (von Uhlig nachgewiesen) Barnabasbriof 6 öti TtpujTOv iraibiov |a^\iTi. elxa T^XaKTi ZiujoiroieTTai,

Khein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 13

194 Usener

sogenannte Kindstränkli oder Kindssäftli^*. Dasa aber die grie- chischen Aerzte dazu grade Honig wählten, hatte seinen Grund darin, dass er ihnen durch einen in graue Vorzeit zurückreichen- den Brauch gegeben war. Bei den Germanen'^" und vermuthlich auch den Slaven wurde das Kind durch Einflössung von Honig dem Licht und Leben geweiht: wer das gekostet, dem war das Recht zum Leben feierlich und unentreissbar zuerkannt, er durfte nicht mehr ausgesetzt oder getödtet werden. Auch für Inder und Perser ^^ ist gleicher Brauch bezeugt. Für die Griechen gestattet die erwähnte Sitte auf den alten Hintergrund zuzückzuschliessen. Soranus findet es nöthig unter den Stoffen, die dem Kinde zu- erst gereicht wurden, ausdrücklich Butter abzuweisen: wir finden bei den Indern Honig mit Butter und geronnener Milch gemischt, bei den Juden, wenn wir aus Jesaias 7, 15 schliessen dürfen, Butter und Honig an Stelle des von Soranus empfohlenen Honigs. So gewiss aber der indische und jüdische Brauch auf alten Glaubensvorstellungen beruht, haben wir auch den Honig der griechischen Sitte darauf zurückzuführen. In den Sagen von künftigen Dichtern und Sehern, die oben (S. 179) berührt wurden, hat sich die alte Anschauung erhalten. Sie begegnet, nur auf göttliche Stufe emporgerückt, in der von Pindar (Pyth. 9, 63) erzählten Sage, dass Hermes den eben geborenen Aristaios zur Gaia und den Hören gebracht und diese ihm Nektar und Am- brosia in die Lippen geträufelt und dadurch unsterblich ge- macht hätten.

Gewiss kann in dieser Anschauung und dem daraus ent- sprungenen Brauch ein wichtiges Vorbild für die Gestaltung der Einweihungsriten gelegen haben, welche die alte Kirche übernahm. Aber eben so deutlich scheidet sich bei schärferem Zusehn der dem Neugeborenen gereichte Honig von dem Gemisch aus Milch und Honig, wie es der Wiedergeborene empfieng. Und so werden wir

^ S. Rochholz Alem. Kinderlied S. 282.

65 iS. JGrimms D. Rechtsalterthümer S. 457 f. (l* 630 ff.) vgl. Röscher aO. (i.'J. Für die Slaven spricht die Angabe V. Grohmanns Aberglaube und Gebräuche in Böhmen und Mähren S. 107 n. 7S)7. Auch bei den Südslaven dürfen wir den Brauch voraussetzen nach dem niedlichen Kalo (Talvj's Volkslieder der Serben 2, 98), auf den schon JGrimm D. Myth. 5:35 hingewiesen hat: zwei Schwestern wün- schen ein Brüderchen zu haben, putzen eine schöne Puppe heraus, und

' stecken (ihr) Honig in den Mund und Zucker : " Iss das doch, und fange an zu sprechen".

66 AKulm Herabkunft des Feuers S. 122^ f. Anm. 1.

Milch und Honig 195

durch unseren Umblick gebieterisch zu dem Punkte zurückge- führt, von dem wir ausgiengen. Die Wurzel des Brauchs kann nur in den mythischen Vorstellungen vom himmlischen Land gesucht werden, wie sie am lebhaftesten in Sage und Cultus des Dionysos ausgeprägt waren.

Zum Schluss möge es mir verstattet sein, mit wenigen Worten noch einmal auf die oben (S. 182 f.) erwähnten Gebräuche der Mithrasweihen zurückzukommen, auf die, wie ich hoffe, die im weiteren Verlauf gemachten Beobachtungen etwas Licht werfen. Mit der Stufe des Löwen trat der Mithrasverelirer aus dem Rang der 'Dienenden', dem die drei unteren Stufen (Corvus, Cryphius, Miles) angehörten, in den Rang der Theilnehmenden'''^, in dem die vier Stufen des Löwen, Persers, Sonnenläufers und Vaters erstiegen werden konnten. Man sieht, die niedere und die höhere Rangklasse verhielten sich etwa wie in der christlichen Kirche die Katechumenen und die Gemeinde der Griäubigen. Begreiflich also, dass erst bei den vier höheren Graden Weihungen sacra- mentaler Art vorkamen. Bei dem ersten des Löwen bestand sie in einer Reinigung; aber der Honig, mit dem die Zunge be- strichen wurde, entspricht zu sehr der alten Sitte, durch diese Handlung das neugeborene Kind dem Leben zu weihen, als dass wir nicht die Deutung auf Reinigung als nachträgliche Priester- weisheit, wie sehr sie auch in der Liturgie Ausdruck gefunden haben mochte, nehmen müssten. Erst mit der Stufe des Löwen war der Mithrasdiener zur Theilnahme an den Mysterien ge- boren. Bei der Einführung in die zweite höhere Stufe wurde Honig als Speise gereicht. Und hier kann es nach Allem, was wir beobachtet, keinem Zweifel mehr unterliegen, dass der Honig in seiner alten mythologischen Bedeutung als Götterspeise ge- nommen wurde und dem neuen 'Perser' Göttlichkeit und Seligkeit verbürgen sollte.

U.

6^ S. Cumout aO. L 317.

DE FRAGMENTIS SCRIPTORVM APVD NONIVM SER VATIS

In libello meo, cui titulus 'Nonius Marcellus', Oxonii a. 1901 edito docui Nonium Marcellum in componenda Compendiosa Doctrina materiem suam ex XLI libris hausisse, quos eodem seniper ordine ad partes vocat :

1 Glossario nescioquo,

2 Plauto in fabulis XXI Yarronianis (hoc ordine : Amph., Asin., Aul., Bacch., Cist., Gas., Capt., Cure, Epid., Mil., Men., Merc, Most., Pers., Pseud., Poen., Rud., Stich., Trin, Truc, Vid.i),

3 Lucretio,

4 Naevio in Lycurgo,

5 Accio in his fabulis: Eurys. (Eris.), Arm. lud., Asty., Oen., Ter., Alph., Amph., Melan., Epinaus., Pelop., Phoen., Med., Philoct., Alcm., Teleph.

ß Pomponio in his : Pict., Prost., Pannuc, Papp, agr., Piscat., Pist., Praec. post., (?) Petit., (?) Pore,

7 Novio in his: Füll, fer., Paed., Agric. , Zon., (?) Dec, (?) Gallin., (?)Fioit., (PjTabell., (?)Sann., (?)Macc., (?)Macc. ex., (?) Mil. Pomet., (?) Papp, praet., (?) Piaee. post.,

8 Accio in his: Epig., Meleag., Aen. aut Dec, Stas. vel Trop. Lib., Atham., Clyt., Bacch., Neopt., Erig., Nyct., Andr., Atr., Phin., Agam., (?) Antig., (?) Chrys.,

9 Lucilio in Saturarum libris 1 XX,

10 Ennio in his fabulis : Hect. lytr., Teleph.,

11 Turpilio in his: Boeth., Demetr., Caneph., Demiurg., Epicl., Thras., Paed., Philop., Leucad., Lind., Lemn., Parater., Het.,

1 In libello meo Vidulariam (Bid.) inter Bacch. et Cist. in Nonii exemplari fuisse dixi. Quod tarnen nunc dubitn. Cf. Non. 4G8 M. 35.

De fragmeniis scriptorum apiid Noniiim servatis 197

12 Pacuvio in bis: Atal., Perib,, Dulor., Herrn., (?) Ilion., (?) Med.,

13 Cicerone in libris de Republica, ? 14 G-lossario altero,

15 Varrone iu bis Menippeis: Eup., "Exdu, Tiepi eHttY-, Mut. mul., 'Av9p., Marcop., Cygn., Sciam., Synepb., erri xrj, 'AXX' ou, Pap. pap., Pseud. Ap., Cosmot., Grioria, Flaxtab., Testani., 'EKai., Peripl. I et II, Octog., Serran,, "Ewq TTOxe, Desult., Deviet., Prom. libr., Tiepi Kep., Tithon., Est mod., Epitapb., Tribod. Trip., (?) irepi dp., (?) Vinal.,

16 Cicerone in libro II de Deoruni Natura,

17 Accio in bis fabulis : Myrm., Diom.,

18 Sallustio in lug., Eist., Cat..

19 Afranio in bis fabulis : Vop., Priv., Fratr., Except., (?) Di- vort., (?) Epist., (?) Susp.,

20 Cicerone in libro I de Officiis,

21 Naevio in Danae,

22 Vergilio,

23 Terentio (hoc ordine fabularum : Andr., Ad., Phorm., Hec, Heaut., Eun.),

24 Cicerone in epistolis ad Caes. iun., in orationibus Verrinis et Pbilippicis,

25 Lucilio in libris XXVI— XXX (hoc ordine citatis: XXX —XXVI),

26 (rlossario tertio,

27 verborum serie quadam alphabetico, quem dicunt, ordine (ABCD ) disposita,

28 adverbiorum serie eodem disposita ordine,

29 Cicerone in libris II— III de Off., Hort., Sen.,

30 Plauto in fabulis Ampb., Asin., Aul.,

31 Varrone in bis Menippeis: Marcip., Andab., L. Maen., Myst., Agatb., Quinq., Endym., Virg. div., Geront., Parm., Herc. t. f., Meleagr., Taq). Mev., Sesqueul., (?) Herc. Soor., Sexag., TvujG. ae., Eum.,

32 Gellio in Noctibus Atticis,

33 Varrone in bis Menippeis: Bimarc, Man., Mod., 'Ov. Xup.,

34 Cicerone in libris de Finibus,

35 Glossario quarto,

36 Sisenna in libris III IV Historiarura,

37 Cicerone in Oratore, et libris de Oratore,

38 Glossario quinto,

198 Liudsay

39 Cicerone in Acad., Tusc,

40 Varrone in libro 1 de Re Eust.,

41 Varrone in libris de Vita pop. Rom., Cat. vel de lib. educ.

Docui porro eos fontes ea constantia a Nonio esse adhibitos, ut loci ex iis citati eundem ordinem in singulis Compendiosae Doctrinae libris servent atque in fontibus ipsis.

Verbi gratia, in libro IP sub littera P baec lemmata ex tonte XXX"' (Plauto in Aniph. Asin. Aul.) exhibet Nonius (pp. 151, 152 M.):

piem cum citatione Asin. 506

portisculus

perplexabile

praesegmina ,,

pipulo

picos

Sequuntur baec lemmata ex fönte XXXP (Varr. in nippeis quibusdam):

percellere cum citatione Parm.

'>

515

1)

792

Aul.

312

>)

445

??

701

pinsere

Taqp. Mev.

porcas

Taq). Mev.

putidum ,,

Ta9. Mev.

[paenitudinem]

praebitio ,,

Eum.

pueros

Eum.

paxillus

Eum.

Quid est cur dubiteraus credere locos saturarum Ta9. Mev. et Eum. verum ordinem non minus exhibere quam locos fabu- larum Asin. et Aul.?

Et recte quidem nos ita credere demonstravi in libello supra dicto, ubi tota res plene tractatur.

Habemus igitur regulam ad quam verus ordo fragmentorum aliquot apud Nonium servatorum constituatur, eorum scilicet quae Nonius ex scriptore ipso, neque ex glossario aliquo neque ex commentatione marginali hausit. Q,ua regula usus hie in unum colligam ea quae citationum apud Nonium dispositio de vero ordine fragmentorum docet. Scito igitur :

Lucilii lib. I fr. XXIX Mu. locum habere post fr. XXVIII

III XXI XLIII

XLV VI

VI (immo Vn) XIV XIV (libri VH)

De fragmentis scripluruiu apud Noniura servatis

199

Lucilii Hb. VII

fr. XIV Mu.

locuiu habere

post

fr. XI

VIII

III

)5

II

XIII

?II

»

III

XV

VI

»>

vn

XIX

VII

>}

II

XXVI

VII

»

XXX

IX

H

XLV

?XII

5J

XVIII

XVIII

»

XXXV .

XXV

J>

XLVI

XXVII

»

LV

XXXV

JJ

LVI

XLII

»

LXI

XLV

»>

LXXV

XLIX

»

XXVII (etiam post L)

LH

?3

XIV

LIU

>>

LH

LIV

»?

LIII

LV

>J

LIV

XXVII

I

»

XIV

XIV

»

XXXI

XXI

J>

XXXIII

XXV

J'

XXIII

XXXI

>>

XXX

XXXIII

»

XX

XXXIX

V

XXXVIII

XXVIII

VI

1)

xxvn

libri XXIX

^immo XXVIII)

VIII

>>

XXX libri XXIX

(iraino

ibri XXIX)

XVIII

»>

XVI

XXXII

»

XXI

XXIX

VI

5 »

LXXXIX

VII

>J

LXXV

XVII

5)

XXXVIII

XIX

)J

LXI

?XX

J?

XXXI

(fort.

libri XXVIII)

XXIX

>>

LXXVIII

?XXX

LXXXI

200

L i ri d s a y

Lucilii üb. XXIX fr. XXXIV Mu.

locum babert

; post fr. XLII

LVIt

XXVIII libri XXVIII (iramoXXIX)

LXIIl

i>

XVII

LXXII

>?

XXX

LXXVIII

Ji

LXIII

LXXXI

11

LXXI

LXXXII

13

LVII

LXXXIII

J>

LV

XXX VI

J'

XI

XI

libri

LXVIII XXIX (immo XXX)

XV

»

LXXV

XVIII

M

XIX

XIX

»>

LXIII

? XXXIV

>>

LXXVIII

XXXV

XXXIV

XXXVIl

»

XXXV

XL

j>

XXXIX

XLIX

J>

LXXIX

LVII

n

LX

LXXIV

})

LXX

LXXIX

»

XXXVK

XCIII

»

xcn

CI

'>

LVI

? ine. (immo libri VIII) XLIV

IJ

XllibriVIII

Sisennae lib. III fr. 14 Pet.

locum hab(

ire post fr. 33

18

, 31

25

117

29

, 20

31

, 24

32

25

33

, 9

42

, 30

47

43

IV 52

73

66

110

68

52

79

122

81

83

82

81

De fraj^mentis scripturuin ;ipii'l Nouius servatis

201

Sisennae lib. IV fr. 86 Pet. locum habere post fr. 60

94 103 104 107 110 118 122 ine. 136 (immo libri III)

116 104 121 118 120

93 107

17

Ciceronis Hortens. fr. 84 Muell. locum habere post fr. 16

96 Rep. III § 40 Numquam etc. '? fr. 3 Poeni etc. (fort, libri IV.)

IV § 6 Censoris etc. § 7 Nolo etc. § 7 Fides etc. Epp. ad Caes. lun. II fr. 18

33

§ 24 Nam cum etc.

§ 8 lib. IV.

Admiror etc.

§ 6 Itaque etc.

§ 7 Fides etc.

§ 6 Censoris etc.

fr. IT

Plauti^ Amph. fr. VIII (Teubn., 1893) locum habere post fr. IX XII VII

Bacch. XIII V

Varronis Agath. fr. VIII Bue. locum habere post fr. I

XV

VI

VI

XXXVI

XII

XVI

XXVII

XXVIII

XL

XXX

IV V

n n

IV

1 Non tarnen affirmare licet Bacch fr. XVII post XVIII locum habere. Nam ex ordine eo quem singiilae particulae lemmatum in lib. IVf* tenent nihil certi colligitur (cf. lemma inducei'e, p. 330 M.).

Bimarc.

X

XII

Hecat.

V

Eum.

XII

XIII

xvn

XXX

XL

XLV

XL VIII

Geront.

V

VE

XIII

rvuue.

vn

Herc. t

f. I

2

L i 11 (1 s a y

Vavronis L. Maen.

fr. IV Bue. locum

labere

poßt fr. III

Man.

XIV

»>

X

Marcip.

I

»

VIII

III

»

II

IV

»

VI

VII

»

III

XVI

»

I

Mod.

IX

»

I

XVIII

»

XII

'Ov. \up.

V

»

IV

XI

55

XV

XVI

»

XX

Pap. pap.

IX

»

X

X

>?

xn

Sesqueul.

XXI

»

XVI

Sexag.

III

»J

IX

XX

IV

Taqp. Mev. IV

55

II

VIII

»)

XX

XIV

55

IX

XVI

5>

XIV

XX

55

xn

Naevii Lycurg. fr

. XIV Ribb. (1871)

»>

X

Ennii Hect. Lytr.

lyh

55

lys

? Teleph.

I

»

III

? Pacuvii MeJ.

XXII

55

XX I

Teuc.

XI

55

XIX

Accii Alcm.

IV

55

III

Eurys.

VI

55

I

Med.

IX

55

XIV

Meleag.

IV

55

XVII

Phoen.

III

J5

xn

Teleph.

XV

)5

IX

? Afranii Epist. fr.

XI Ribb. (1873)

55

X

Except.

VIII

)5

VI

Fratr.

X

»

XI

XIV

)5

IV

Vop.

XXV

XVI

Pomponii Pannuc.

III

5J

VI

IV

55

n

VI

'5

IV

De fragmentis scri|)toi-um ;i]iud Noniiim servatis 20:5

Pomponii Pict. fr. I Ribb. locum habere post fr. II

n IV

Praec. post.VIII VH

Prost. IV V

V VIII

VNovii Paed. VI V

De fragmentis Yarronis librorum de Vita pop. Rom. et de Lib. educ. nondum satis commode editorum nihil dico. Qui ta- rnen eorum librorum editionem parabit, is diligenter Nonianarum ordinem citationum scrutetur necesse erit.

Neque ea indicia neglegenda quae ordo citationum praebet ad emendandos librorum vel titulos vel numeros a scribis per- peram relatos vel ad confirmandos eos quos editores mutare vo- luerunt.

Apparet igitur:

Lucilii lib. VI fr. XIV revera esse lib. VIP, cum antece- dant duo lemmata ex lib. VII". Itaque legendum ap. Non. 22 M. VII. iacfari (VII. actari codd.).

Lucilii lib. XIX fr. IX revera esse lib. XXIX* (sie codd. aliquot), cum lemma spargere (Non. 404 M.) ex fönte Luciliano altero venerit.

Lucilii lib. XXVII fr. XXXIV revera esse lib. XXVH* (sie codd: XXVI coni. M.). Quod enim lemmata (Non. 138 M.) ex lib. XXVP sequuntur, id optime convenit cum citandi more Noniano.

Lucilii lib. XXVIII fr. I vv. 1 2 revera esse lib. XXIX', cum lemma deferre (Non. 289 M.) inter lemmata ex lib. XXX^ et lib. XXIX 0 stet.

Lucilii lib. XXIX fr. LXVIII revera esse lib. XXX\ cum sequantur lemmata ex lib. XXX".

Lucilii lib. XXIX fr. LH non esse libri XIX (sie codd.), cum lem- ma cupiditas et cupido ex fönte Luciliano altero haustum essevideatur.

Lucilii lib. XXX fr. XXXV revera esse lib. XXX', cum prae- cedentia et sequentia lemmata ex eo libro sint.

Sisennae fr. 9 esse lib, IIP (/ vel II codd.), cum lemma remnlcare (Non. 57 M.), primura lemma in serie Sisenniana, No- nius ex suo exemplari sumpsisse videatur. Id autem exemplar tantummodo libroa III IV habuit. Sequuntur lemmata ex lib. IIP hausta.

Sisennae fr. 104 esse lib. IV', cum lemma caecum (Non. 449 M.) inter lemmata ex libro IV" hausta stet.

Sisennae fr. 117 esse lib. IIL, cum sequantur lemmata ex

204 L i II d s a y

lib. IIP. Legeiidum igitur ap. Non. 161 M. 20 III idemque (IUI idemque vel III iidemque eodd.).

Ciceronis Acad. Post. III fr. 13 esse lib. IV ' et locum post Acad. Pr. II § 120 habere, cum lemma exultare (Non. 65 M.) se- quatur duo lemmata ex lib. IV hausta.

Com. ])all. ine. fr, XVIII vinnulum sensi locum Turpilii esse et aut ex Paraterusa fabula ant ex Hetaera citatum, nisi quidem Varronis saturae Menippeae nescio cui ascribendum est. Nam prae- cedunt lemmata villtani, vüicari (Non. 185 M.) ex Turpilii Lindia et Paratei'usa, sequuntur duo lemmata ex Sallustio hausta.

Quamvis tarnen Nonius mirum quantum constantiae in or- dine citationum servando exhibuerit\ cavendum est ne codicum testimonium sine debita circumspectione abiciatur. Itaque Schott- muellero non assentior neganti illud Lucü'ms Safyrarum lib. XI ap. Non. p. 22 M. 29 (s. v. fricones) verum esse posse, cum lemma iricones hanc seriem Lucilianam claudat : cernuus Sat. III, sfridiirae Sat. III, (juirifare Sat. VI, caries Sat. VII, virosae Sat. VII, capronae Sat. VII,, cerebrosi Sat. XV, prostomis Sat. XV, tricones Sat. XI. Locus enim Lucilianus, qui illud trico exhibet, etiam in IV*^ capitulo Compendiosae Doctrinae apparet (s. v. len- ttim, 'facile'j p. 338 M.), unde huc ab interpolatore nescioquo translatus esse videtur^. Nempe plus adiuvamur in confirmando quam in abiciendo testimonio codicum. Noli igitur dubitare illud XFJ2 Quicherati abicere in citatione (Lucil. XXVIII fr. XL) ma- nifestissime ex fönte Luciliano altero hausta (ap. Non. 371, 16).

ad S. Andreae Scotorum. W. M. Lindsay.

^ Sicui ea quae ia libello meo exposui parum persuaserunt, is quaeso secum reputet, quot lemmata, quae primo aspectu a norma dissentire videaiitur, tum demum consentire intellegantur, simul atque verus fons, unde Nonius ea hauserit, sit indagatus. Habes ap. Nou. 349 M. 2 citationera fs. v. maturuw) ex Accii Melanippo inter Vergilianam et Ciceronianam (Off. III 59). Credideris ordinem interruptum, cum illa Accii fabula longa prius quam Vergilii poemata et Ciceronis de Officiis libri II III vocari a Nonio ad partes soleat. Respice autem ad p. 154 (s. V. praescute); intelleges Nonium revera hunc versum Accianum in Glossario Adverbiorum repperisse, non in ipsa Accii fa- bula. Cf. 'Non. Marc' p. 22 (ad adfari, Non. p. 4Go), p. 27 (ad pau- peries, Non. p. 494), p. 43 (ad expetunt, Non. p. 104), p. 93 (ad fasti- diliter, Non. p. 112), p. 48 (ad inpuno, Non. p. 129), etc.

2 Illud etiam velim tecum reputes, quot citationes, quae ordinem interrumpere videantur, in aliis Compendiosae Doctrinae locis repe- riantur, ex quibus eas ab interpolatore travectas esse pateat. Velut illa Ciceroniaua (Hort. fr. 24) quae ex Nonii p. 401 (s. v. siihigere) tra- vecta ordinem hoc modo interrumpit in p. 395 (s. v. seges):

SEGES est frumenti fructus. Vergilius Aen. lib. II: in segetem . . . austris. [Segetem, terram. M. Tullius in Hortensie: ut enim se- getes agricolae subigunt . . . serant,] Segetem etiam ipsara ter- ram dicimus. Vergilius, etc. Nonne manifestum est verba ea, quae inclusi, ex adscriptione marginali in contextum ipsum deerrasse?

HELLENISTISCHE STUDIEN

I. Nisos und Skylla in der hellenistischen D i c h t u n g.

In der kleinen nach vielen Seiten hin anregenden Schrift 'Aas Vergils Frühzeit, in der mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Cornelius Gallus als Dichter der Ciris erwiesen wird, kommt der Verfasser, Fr. Skutsch, auch auf die griechische Vorlage zu sprechen und glaubt Heynes, zuletzt von Rohde (Gr. Rom. S. 93 A. 3) gebilligte Annahme, dass Parthenios die Quelle sei, auf einem anderen Wege noch verstärken zu können (S. 87). Viele Dichter, heisst es in der Ciris (46 53), haben behauptet, die Skylla, die ich besingen will, sei das Meerungeheuer: 54 complures i II a m et magni, Messala, poetae

Io)ige alia perhihent mutatam membra flgura

Scyllaeum monstro saxum infestasse vor ad ;

ill am esse aerumnis quam saepe legamus Ulixi,

Candida succinctam latrantibus inguina monstris, ßO DuUchias vexasse rates et gurgite in alto

deprensos naiitas canihus lacerasse marinis.

se d neque Ma e oni ae p atiuntur c r eder e char tae

nee malus i sto r u m d üb i i s er r o r ib u s au c t or. Skutsch, der in dem malus auctor Homer erkennen will, denkt an einen Nachklang der unehrerbietigen Aeusserungen des Parthe- nios über den Mäoniden (Anth. Pal. VII 377^); er erklärt ferner den vorletzten Vers so : die Sache ist unglaublich, weil sie in den 'Mäonischen Charten steht. Aber erstlich sind diese durch die doppelte disjunctive Partikel deutlich von dem malus auctor geschieden, zweitens leuchtet jedem unbefangenen Leser ein, dass

^ V. 9 ist mit Küster, dem Martini folgt, zu schreiben (lOöt' dyG- peöoai) TrrjXöv 'Oöuaoeiav Kai TTdrov 'IXiciba.

20<i Knaack

mit dem eiudringlicli wiederholten iUam auf die in den vorher- gehenden Versen angekündigte Sagenversion verwiesen wird, dh. eben auf die Scilla Nisi, was Skutsch S. 93 f. mit unzureichen- den Gründen bestreitet. Somit ist der malus auctor, der Erfinder dieses angeblichen Synkretismus, der mit bemerkenswerther Schärfe abgewiesen wird, eine ganz bestimmte (Dichter-) Persön- lichkeit, über dessen Werk sich zum Glück mehr ermitteln lässt, als was in diesen Versen gesagt ist. Die Berufung auf Homer, der ja das Ungeheuer nur als Tochter der Krataiis kennt (Cir. (i() =^ )Li 124), hat mit den erwähnten Ausfällen des Parthenios nichts zu schaffen. Wohl aber wird durch ein zwar längst be- kanntes, aber nicht nach Gebühr gewürdigtes Zeugniss das Ma- terial vermehrt. Wenn der Dichter der Ciris alle andern Be- richte über Skylla nicht gelten lässt die Verwandlung in einen Fisch wird beiläufig 484 ff. abgelehnt , seinen dagegen dem Leser als ausgesuchte Rarität anpreist (89 ff.):

qiddquid et ut quisque est tali de clade locntus, somnia sunt: potius Ikeat cognoscerc Cir in atque Unam ex multis Scyllam non esse pucllis so sind wir berechtigt seine Erzählung auf ihre besondern Züge zu prüfen. Sie gipfelt bekanntlich in der Metamorphose des Nisos und der Skylla uns aus Vergil (Georg. I 404 ff.) und Ovid (Met. VIII 145 ff.) geläufig. Aber für ersteren ist, wie Skutsch nachgewiesen, unser Gedicht die alleinige Quelle bis auf einen gleich zu erörternden Zug, während Ovid auf dieselbe griechische Vorlage (Parthenios) zurückgegriffen hat. Unabhängig von diesen tritt für die Verwandlung die Paraphrase der 'OpviBlttKd des Dionysios von Philadelphia ein (II 15 in den Poetae bucol. et didact. p. 119 [Didot]); dies Zeugniss muss mit dem erhaltenen Excerpt aus den Metamorphosen des Parthenios (Fr. 20 Martini, Parthenii Nicaeni c[uae supersunt p. 23 = p. 270 Mein.) zusam- mengestellt werden.

Schol. Dion. Per. 420 Dionys. 'OpviG.

(ergänzt durch Eustath.) ibq be TTap6eviO(; ev xaig jue- xaiuopqptjucreaiv XeT^ij erreibri

Mivuj(; Xaßujv xd MeT«PC <5id nö^Kippi?^ dEi'avxuJv (iKuXXn«; Eustath.) xfi<; Ni(Tou daeßnMdxuJV bibaxJi biKnv,

' Die falsche Orthographie wird mau dem byzantinischen Para- phrasten lassen müssen.

Hellenistische Sturlien

207

euYaTp6(; epa(T0ei(Jriq auToO Kai diTOTeiuoüariq Tr\<; KeqpaXfjq ToO Traxpöc; xöv |.iöp(Ti|uov ttXö- Ka|uov Ktti oiJTLU<; auTÖv Tipobou- (Jri^, eworjOeiq \hc, f\ tov Tratepa TipoboOcra ovhevöc, äv -rroxe

ÖTi Toö Mivuuoq epacrGeicra koi

TÖV TTOpqjjpoOv TOÜ TTttTpÖcg

TT\ÖKa)Liov eKTeiuoOcTa ifiv Tra- rpiba eiXexo irpobouvai tuj Mi- vuji o be Triv rrpobodiav Kai luexd xriv viKr|v |ue)aiijd|uevoq

pabiuuq cpeiaaixo, TTpoabriaa(; direbricrev (CTrebiiaev?^ auxfjv

auxfiv (TTribaXiuj veuj«; Eust.) emcTev auxriv eTTiaupeaBai xf] eaXdcrari 'xriv Tcpoböxiv Kai Traxpoqpövxiv dcpfjKe aüpecJGai bid GaXdcraiiq Eust.) Ö9ev XapiuviKÖ(^ ouxoq 6 7tövxo(; eKXr|9ri lax' eiq öpveov \] KÖpii fiexeßXi'iOri \

vedjq Ktti Kaxd Tf\q OaXdxx)-]^ eiacre qpepecrOar

Die Uebereinstimmuno; im

Kai MGTaßeßXrixai luev oüxuuc; eig öpveov auxri, |u i (T e T x a i be Trapd Trdvxuuv öpve'uuv, Kdv dX laiexoq auxrjv 9ed- a ri X a 1 TT X a vuu n e V n V, €u- Qv c, 6TriOe|uevo(; bia- qp 9 e i p e i. ersten Abschnitt ist so gross,

(lass man die genaueren Angaben über den Vogel, welche am Ende des Excerptes hinzutreten, unbedenklich auf dieselbe Quelle, also auf die Metamorphosen des Parthenios, zurück fühlen darf. Bestätigung gibt die lateinische Nachdichtung: wie der Anfang des Stückes mit Cir. 52 :

haee pro purpureo poenam scelerat a capülo, pro patria solvens excisa et funditus urhe unerkennbar zusammentrifft, so entspricht der Schluss den letzten Versen. Das ist wichtig für die Beurtheilung des Verhält- nisses zwischen Original und Bearbeitung. In denselben Zu- sammenhang gehört aber auch die sonst nicht zu belegende An- gabe, dass die Keipi^ von allen Vögeln mit ihrem Hass ver- folgt werde, ein ins Uebertriebene gesteigerte, aus dem unge- selligen Wesen des Reihers (s. u.) abgeleiteter Zug 2. Zu diesen sicher auf Parthenios zurückgehenden Einzelheiten kommt noch eine aus Vergils Georg. I 404—409. Hier hat der Dichter

^ eax' Martini für öti. Die Worte ßOev eKXrjGr) dürfen aber nicht getilgt werden.

^ Vgl. Ciris 517: infelix virgo ncquiquam a morte recepta incultum solis in rupibus exigit aevum.

208 K n a a c k

zwischen die arateischen Wetterzeichen zwei Verwandlungssagen eingeschoben: die dilectae Thetidl alcyonrs ^ und Nisos mit Skylla. Formell sind die Verse aus der Ciris entlohnt, ein Kompliment für Cornelius Gallus^, inhaltlich aber geben sie etwas Neues, ein Wetterzeichen, das in der Ciris nicht steht, also wohl in deren Voi'lage vermuthet werden darf.

Es ist kein grosser Zuwachs, der zu dem bisher bekannten Bruchstück der Metamorphosen hinzugekommen ist, immerhin aber ausreichend, um erkennen zu lassen, dass der Römer in seinem Epyll keine blosse Uebersetzung aus dem Griechischen, sondern eine freie Bearbeitung geliefert hat. Mit dieser Einschränkung darf man die Ciris als ein Werk des bithynischen Dichters be- trachten^. Dass dieser auch sonst noch in Einzelheiten mehr bot, ist von vornherein wahrscheinlich, es lässt sich aber auch aus dem höchst einseitigen Auszug des Scholiasten der ja mir die etymologische Deutung des ZapuuviKO^ KoXTTOq geben will erschliessen. An die üeberreichung der verhängnissvollen Locke durch Sk3'lla ist eine Reflexion des Minos geknüpft, die in dem aufiallend kurzen und trockenen Bericht des lateinischen Bearbeiters (386 ff.) fehlte Bei der Dürftigkeit des vorliegenden Materials würde sich über diesen Punkt nichts Sicheres ausmachen lassen, wenn nicht auf ihn, sowie auf andere Unebenheiten der Erzählung von einer anderen Seite her ein Lichtstrahl fiele.

^ Sie decken sich keineswegs mit Theokr. VII 57 : äXKUÖve(; Y^auKaic; Nripriiai xai xe \xak\axa öpvixujv feqpiXaOev, wie zB. Morsch de graec. auctor. in Georg, a Vergilio expressis (Diss. Halle 1878) p. 80 annimmt, sondern weisen auf eine von Ovid Met. XI 49G zur Verknüpfung verwandte Sagenversion (Ehwald z. 410). Da nach Probus z. Verg. für die schöne Sage von Keyx und Alkyone Nikander Ovids Gewährsmann war, so käme dieser in Betracht. Ande- rerseits ist zu beachten, dass nach dem von Probus neben Nikander genannten Metamorplioseudichter Theodoros (vgl. meine Anal. Alex. Rom. p. 54) Alkyone, die Tochter Skirons, Enkelin Polypemons (Ov. met. VII 401), in einen Eisvogel verwandelt wurde. Also spielte die Geschichte in der Megaris, und jene ist vielleicht mit Nisos und Skylla verwandt.

2 Vers 404 f. geben den Anfang des Gedichtes (49 und 52, nach der Widmung) wieder, 40G 409 sind wörtlich aus dem Schluss hinübergenommen.

3 Vgl. im allgemeinen Merkel prolus. ad Ovid. Ibim p. ri59.

* Noch stärker drückt das Eustath. aus: ttiv irpoööxiv Kai ira- xpocpövTiv dqpf|Ke öüpeöOai h\a xfiq QaK6.aoY\c,, vgl. Cir. 419.

Hellenistische Studien 209

Die Schärfe, mit der im Prooemium der Ciris der Dichter, welcher die Scylla Nisi mit dem Meerungeheuer gleichsetzte, zu- rechtgewiesen wird, lässt auf nicht geringe Verbreitung dieser Version und auf keinen unbedeutenden Verfasser schliessen. In der That, wie bekannt diese Sagenform war, bezeugen wieder- holte Anspielungen der römischen Dichter ^. Wir haben nicht das Recht als Quelle aller das Prooemium der Ciris oder Vergil. ecl. VI 74 (s. u.) zu vermuthen. Besondere Beachtung beansprucht Properz IV 4, o9, da bei ihm die verliebte Tarpeja sich an ihr griechisches Vorbild erinnert:

quid mirum in patrios Scyllam saevisse capillos candidaque in saevos inguina versa canes. Denn dieses Distichon ist, wie Rohde (Rom. 93, 3) treffend be- merkt, mit III 19, 21 zu combinieren ^ :

Ttique 0 Min o a vemmdata, Scylla, figura,

tondere purpurea regna paterna coma. haue igitnr dotem virgo desponderaf hosti!

Nise, tuas portas fraade reclusit Amor, at vos innuptae, felicius urite taedas :

pendet Cr et aea tractapuella rate, non tarnen immer ito ! Minos sedet arhiter Orci : vidor erat quamvis, aequus in hoste fuit. Damit sind die bedeutendsten Momente einer ganz bestimmten dich- terischen Darstellung kurz zusammengefasst. Die Probe auf die Richtigkeit der Rohdeschen Vermuthung gibt ein sehr wichtiges, bisher noch nicht genügend gewerthetes^ Euripidesscholion (Hipp.

1 Propert. IV 4, 39 ff. Ovid. Am. III 12,21 A. a. I 331 (bezeich- nenderweise sind hier, um die scheinbare Sagencontamination zu be- seitigen, zwei Verse später interpoliert) Her. XII 123 Fast. IV 50.

- Skutsch S. 94 denkt an eine Vergilreminiscenz.

^ Dieses Scholion hat eine eigene Geschichte. Von Weicker Gr. Trag. 1225, 3 sehr kurz erwähnt, war es Heibig Denkmäler und For- schungen 1866 .Sp. 196 unzugänglich ; Rohde führt es nicht auf, Skutsch kennt es nicht, ebensowenig wie Vollgraff de Ovidii mythopoeia p. 90 . (Berl. Diss. 1901), der sich unuöthigerweise über dieses mirae confusionis documentum ereifert. A. Leuschke de metamorph, in schol. Vergilian. fabulis p. 55 (Marburg. Diss. 1895) berührt es nur flüchtig, etwas mehr gibt 0. Waser Skylla und Charybdis in der Litteratur u. Kunst der Grie- chen u. Römer (Zürich 1894) S. 57. Weder Wagner noch Röscher (Myth. Lex. III 426 ff.) halten es für wichtig. Dagegen spielt es in der 'so- laren' Mythologie Sieckes (de Niso et Scylla in aves mutatis, Progr. des Berl. Friedrichs-Gymn. 1884) natürlich eine bedeutende Rolle.

Khein. Mus. f. PUilol. N. F. LVII, 14

210 K n a a c k

1200), dessen Uebereinstimmungen mit Properz im Druck her- vorgehoben sind : dWoi be cpadiv ÖTi eK xfi^ iKuWriq Tf\q 6u- YaTpö(j ToO Nicrou toO dbeXqpoO toO AiYeuuq Kai TTdXXavToq. OUT05 Yctp uJKiidev eic, Mexapa ed(Ja(; rouq dbeXqpouc; )aaxo)Lievou^ TT6pi Tfjq ßaöiXeia^. Kai rjv eijuapiöv |afi irapaXriqpOfivai xöv tö- 7T0V, ev iL rjv ö Nicro(;, evjc, eixe tov xpu<JoOv irXÖKaiaov ev xrj KecpaXrj autoO (s. u.). 6 ouv Mivuuq cTTpaTOTrebeucrat; Kar' aü- ToO ouK iibuvriöri TtapaXaßeTv. r\ be GuyaTrip auToO Z k u X X a OeujprjCFaaa tövMivuü eqpiXrjcrev auxöv Kai cruv- eidSato auTUJ frpoboOvai Tf]v ttoXiv, ei Xdßoi auTf)v TuvaiKa. o be (Tuve0eTO. Kai TrapaYevoiLievri Te|uvei ToO jeKÖvroq töv irXÖKafiOV Kai xfiv ttöXiv irpoubujKe. Kai juexd TiapaXaßeiv inv ttöXiv eXaßev auiriv eirdva) toü TtXoiou Kai ^bricTev auTf]v eig irribdXiov (Schwartz : ttXoiov die Hss.) Kai ev xf) 9aXd(Jcrji KaGfiKev Kai e e i v e aupo|nevri ev auxrj Kai bid xoOxo eKXriOri Zapuo- viKÖv TTeXaYoq. eKtrecToöda be ev xri GaXdcrcrri Kai G r\ - piov Y£vo|uevr| xriv oiKeiav cpudiv juexeßaXev ouba|uüj(;.

Hier haben wir eine einheitliche, geschlossene, in eine Me- tamorphose auslaufende Erzählung. Und zwar wird die Königs- tochter nicht in einen Seevogel oder Fisch, sondern in ein 0r|piov, dh. in das bekannte Ungeheuer verwandelt ^ darf man ange- sichts der Uebereinstimmungen mit Properz daran zweifeln, dass die Hypothesis desselben Gedichtes vorliegt, aus dem der Elegiker die Hauptsachen entlehnte? Die Strafe Skyllas und die daran ge- knüpfte Etymologie ist die gleiche wie bei Parthenios, aber die Verhandlungen der Verrätherin mit dem Landesfeinde erscheinen hier klar und verständlich, während wir in der Ciris blosse An- deutungen lesen (187, 413, 422), die für den Kenner der Sage berechnet sind. Zweifler könnten auch in diesem Punkte die Schuld auf den Bearbeiter schieben und im Original eine grössere Ausführlichkeit annehmen. Aber zu Gunsten der vorgetragenen Annahme spricht ein entscheidender Umstand: die verschiedene Aufi'assung der Liebe zwischen Skylla und Minos. In der Ciris, dh. bei Parthenios, fällt alles Licht auf Skylla, während Minos fast verschwindet; in der erschlossenen Version ist umgekehrt dieser die Hauptperson. Lässt schon der properzische starke Ausdruck Minoa venundata figura den Sachverhalt ahnen, so ge- winnen wir durch die Tarpejealegie noch mehr Anhalt, Gewiss-

1 S 0 wird sie auch bei Palaiph. 21 und im Schol. Q zu Rom. Od. \x 105 genannt.

Hellenistische Studien 211

heit durch Ovid. Met. VIII 21 ff. Dieser sonst in seiner Dar- stellung abweichend, trifft an zwei Stellen auffällig zusammen mit Properz,

6 1 cur Sims haec Uli r eseret me a mo cnia Mavors et non n oster Amur? = Prop. Nise, tuas portas fraude reclusit Amor. Ov. 101 (von Minos)

ut leges ca pti s iustissimus auct or hostibus imposuit. = Prop. Victor erat quamvis, aequtis in hoste fuif, und dass hier eine beiden gemeinsame Quelle vorliegt, beweist der auf eine besondere dichterische Darstellung hinweisende Nonnus Dionys. XXV 148, der 165 ff. mit Properz und Ovid sich deckt: Mivuu(; |Liev 7TTo\i7Top0oq i(i} itoxe KdWei yujuvuj \j{j)aivri(^ TeKoc, eupe Kai ov viKTiae (Jibriptu, dXXd ttöQlu Kai epoiii. Somit darf die Zusammengehörigkeit dieser drei Zeugen als sicher angenommen werden. Aber es geht weiter. Denn wenn man die stehenden Phrasen des Panopolitaners abzieht und seinen unleidlichen Schwulst auf eine schlichte Redeweise zurückzuführen versucht, so ergeben sich sogar in Einzelheiten unverkennbare Uebereinstimmungen, wie folgende Zusammenstellung lehrt: oiba )Liö9ov Mivuuo(;, öv r\vvoe Qf\kvc, ' Evuuj KecTTÖv eXaqppiZioucra Kai ou xeXaiauJva ßoeir)?, OTTTTÖie KuTTpi^ er\v KopuOaioXoq, ÖTTTröie TTeiGdi xdXKcov e'TXog e'TiaXXe

f^viKa Xauj NiaaiLu MeYaprii Kubujvid(g eßpejue adXTTiT?, euie <t>6ßov Kai Aei|aov ibujv (JuvdeöXov 'EpuuTujv i'xvecJiv aibo)aevoi(Jiv exäleio xdXKeo(; "Apriq dcTTTiba Koucpi Z; oucra V ÖTTiTreuujv 'Aqppobiiriv Kai TTÖ0OV aixiudZiovxa, Kai euBuOpriKi luaxriTri dßpoxiTULiv exeXecTffev "Epuü^ KaXXiipixa viktiv. iKuXXa Ydp uTrvuuovTO(; dKep(TeKÖ)uoio TOKfjoq T^XiKa TTopcpuper|<; dTreKeipaio ßörpuv eBei'priq Kai TTÖXiv e'TTpaBe TrdcTav eva T,uriTflpi (Tibripiu ßöatpuxov djariaacTa noXiacJouxoio Kaprjvou, (Es folgen die bereits oben ausgezogenen Verse.)

Kopu(J(yo)Lxevou be Auaiou

ou 1T60o(j enpriuvev dKOVToqpöpuuv |aö9ov Ivbujv, ou TTaqpiri KeKÖpuaio auvaiXMdZ^ouaa Auaiu)

212 K u a a c k

KOtWei viKr|(Ja(Ta, laöQou leXoc; ou |Liia Koupr) oi(TTpo|Liavfi(g xpciicTiuriaev epacraa|uevr| Aioviiffou, ou b6\o<; i|üiepöeiq Ovid. 24 tf:

hac iudice Minos, seu Caput abdiderat er ist at a c as s i de penn is, i n~g alea formosus erat, seu sumpserat a er e f'ul g entern clip eum, clip cum sumpsisse d e ceb at. t or ser at adductis hastilia lenta lacertis, l audabat vir g o iunctam cum viribus arteni:

cum vero faciem dempto nudaverat aere^ purpureusque <dbi stratis insignia pictis terga premebat equi spumantiaque ora regebat, vix sua, via; s a n a e v ir g o N is e i a c om p o s mentis er at.

Den Eindruck des prächtigen Reiters auf das Mädchenherz schildert an erster Stelle und überträgt auf seine Tarpeja Pro- perz aaO. 19:

vidit arenosis Tatium proludere campis

pictaque per flavas arma levare iubas. obstupuit regis facie et regalibus armis interque oblitas excidit urna manus^, deren sentimentale Reflexion 37 :

nie equus, ille meos in castra reponet amores, cui Tatius dewtras coUocat ipse iubas^ in den nicht minder sentimentalen Gedanken Skyllas bei Ovid 36 eine Parallele findet:

f eli X i acut um, quo d langer et ill e, qua e q u e manu p r emer et felicia fr e n a v o c ab at. Diese entsprechen wieder genau den Wünschen des in die spröde Jägerin Nikaia verliebten Hirten Hymnos bei Nonn. XV 257: ai6e ßeXo^ Yevö|ur|v . . .

ai6e ße\o(S Yevö|ar|v GripoKxövov, öqppaiue YUjuvaiq XepcTiv eXaqppiaaeiev . . . TiapGeve, KoucpiZigK; ßeXo(; öXßiov, ujueiepoi Yap

^ Zu diesem Verse vgl. Ehwalds Anmerkung. ^ Ueber diesen 'alexandrinischen Kunstgriff vgl. Dilthey de Call. Cyd. p. 55, 4.

^ Hieran schliesst sich bedeutsam das oben angeführte Distichon.

Hellenistische Studien 213

"Y|uvou )ir|\"ov6|Lioio luaKotprepoi eicTiv öi(TToi, ÖTTi reujv ipauoucTiv epuüTOTÖKUüv Tra\a)aduuv^.

Es sind nur einzelne Züge, die wir auf diesem Wege ge- wonnen haben, aber sie fügen sich wohl zusammen und geben von der Darstellung des unbekannten hellenistischen Dichters (A) ein ziemlich deutliches Bild 2. Sein Vorbild war eine Stelle des euripideischen ersten Hippolytos (Ovid. Her. IV 79 84, vgl. Paus. II o3, 3) , wie bereits M. Mayer de Eurip. mythopoeia [Diss. Berl. 1883] 69 gesehen hat.

Wie stellt sich nun dazu Parthenios.^ Die Thatsache wird angedeutet 130:

ni Scylla novo correpta furore, Scylla, patris miseri patriaeque invenfa sepulcrum, 0 nimium cupidis Minoa inJnasset ocellis, wobei die Entstehung dieser Leidenschaft durch die Rache des beleidigten Eros hier füglich ausser Spiel bleiben darf^. An- dererseits weisen die Verse 429 ff:

vultu decepta puella

ut vidi, ti f 2)erii! ut me malus dbstuUt error!

non eqiädem ex isto speravi corpore posse

tale malnm nasci: forma vel sidera f alias unerkennbar auf die Schönheit des Kreterkönigs hin, die der Liehesraserei des Mädchens als Folie dienen soll. Im Hinter- grunde steht die ausführliche Schilderung, wie sie in A zu lesen war. oder mit andern Worten: A wird vorausgesetzt; für den Kenner genügten die wenigen Anspielungen. Aber damit nicht genug: durch eine besondere Erfindung, deren Einzelheiten erst später erörtert werden können, wird Minos noch mehr in das rechte Licht gerückt. Das ist die Episode über Britomartis 286 ff., die im Munde ihrer Mutter Karme, die aus Kreta ver-

1 Ueber dies Wunschmotiv ist Rohde Rom. Itj2, 4 zu vergleichen ; einige Parallelen aus moderner Volkslitteratur gibt Biese Ztsch. f. vgl. Litt.-Gesch. N. F. I 411—425.

- Diese und ähnliche Zusammenstellungen würden nun freilich ganz nutzlos sein, wenn der neueste Beurtheiler der Ovidischen Meta- morphosen, Vollgraff p. .38 mit seinen Behauptungen Recht hätte. Allein, je tiefer man in diese Erzählungen eindringt, desto mehr erkennt man, dass Ovid die Gebilde der griechischen Dichtung mit unvergleichlicher Leichtigkeit in einen flotten Stil nlfresco umgesetzt hat, wobei aller- dings gar manche Feinheiten der Originale verloren gingen. Einer der besten Kenner Ovids, R. Ehwald, theilt diese Ansicht.

3 Zumal da die Partie 139 1.Ö.5 ' verderbt zu sein scheint.

214 K n aack

trieben als Pflegerin der Skylla im megarischen Königspalaste weilt, die dämonische Gewalt des Kreterfürsten vor Augen stellen soll. Dieser Kunstgriff, den Helden in einem gewiesen Dunkel zu lassen und die Nebenpersonen in den Vordergrund zu rücken, ist auch sonst der hellenistischen Dichtung nicht frem^l : so er- scheinen die Thaten des Herakles wiedergespiegelt in den Reden Alkmenes und Megaras bei dem Verfasser des unter den Nach- lass des Moschos gerathenen anmuthigen Rpylls ^. Aber auch die breite Schilderung der Liebesleidenschaft in der Ciris ist nicht das eigene Werk des Parthenios: erbat, wie v. 238 verständlich genug angedeutet wird, die verliebte Myrrha (Anton. Lib. 34, Ovid. Met. X 298 ff.) sich zum Vorbild und Muster genommen. Einer eingehenden Begründung bin ich durch Kalkmann (de Hippol. Eurip. quaestt. nov. [Bonn 1882] p. 87 sqq.) enthoben. Es fragt sich nun, ob sich aus Ovid, der ja A notorisch benutzt hat, noch etwas gewinnen lässt. Trotz der sehr ähnlichen Dis- position der Reden Skyllas^ trifft er mit dem Dichter der Ciris doch nur in ein paar Einzelheiten zusammen. Cir. 105 wird die Königsburg beschrieben:

stat Megara, Alcathoi quondam munita lahore, ÄlcatJioi Phoehiqiie, deus namque adfuit Uli; unde etiam citharae voces imltatus acutas saepe lapis recrepat Cyllenia murmura pulsus et veterem sonitu Phoebi testatur amorem. Das ist untadelig gesagt und deckt sich mit einer später zu be- sprechenden, aus derselben megarischen Quelle stammenden Notiz des Pausanias, so dass man diese Verse auf das Original wird zurückführen dürfen. Die Greschichte steht auch bei Ovid 14: regia turris erat vocalibus addita muris, in quibus auratam proles Letoia fertur deposiiisse lyram: saxo sonus eius inhaesit. saepe illuc solita est ascendere filia Nisi et petere exiguo r esonantia saxa Japillo, .tum cum pax esset; hello quoque saepe solebat spectare ex illa rigidi certamina Martis,

rv»

^ Vgl. Wilamowitz Eurip. Herakl. I 84, 1612.

2 Ciris 257 282 erste Rede Skyllas (Geständniss ihrer Liebe) Ovid. 44-80, Selbstgespräch Skyllas (Seelenkampf); Cir. 404—458 zweite Rede (Klagen der Geschleiften) «>o Ovid. 108 142 (Klagen der Enttäuschten); vgl. Ganzenmüller Beiträge zur Ciris, Jahrb. f. Philol. Suppl. XX 536 f.

Hellenietieche Studien 215

aber in besseren Zusammenhang mit der Person der Heldin ge- bracht, von der Cir. 172 erzählt:

saepe redii patrias adscendere perdita TMiros, aeriasque faclf causam sih i v i s er e turres. Fast möchte man an eine Verbesserung des älteren Gedichtes denken wenn es sich überhaupt nachweisen Hesse, dass Ovid diese« Werkchen des Cornelius Gallus noch gekannt und benutzt hat^. So müssen wir uns bescheiden den Unterschied anzuerkennen, sei es dass er bereits im Original^(A) stand, sei es dass Ovid selbst diesen Zug spielend ausgemalt hat. Uebrigens ist auch über die Vorlage der Ciris keine Entscheidung möglich, da wir nicht mehr wissen, in welcher Weise Parthenios das causam sibi visere tnrres motivirt hatte. Etwas zuversichtlicher möchte man über einen andern Widerspruch urtheilen. Bei Ovid 64 spricht Skylla die Befürchtung aus :

non metuam certe, ne quis tua pectora , MinoSy vulneret imprudens, quis enim tarn dirus, ut in (e dirigere inmitem non inscius audeat hastam? und dass Aehnliches in A gestanden hat, macht Propert. IV 4, 25 wahrscheinlich, wo es etwas anders gewandt ist : saepe tulit hlandis argentia lilia nymphis,

Eomula ne faciem laederet hasta Tati. In der Ciris dagegen ist Minos unverwundbar 268:

ille (vides) nostris qui moemhiis adsidet hostis,

quem pater ipse deum sceptri donavit honore,

cui p ar cae fribuere nee ullo vul nere laedi

illelmea, ille idem oppugnat praecordia Minos.

* So ua. Waser S. 58: 'Ovid und der unbekannte Verfasser der Ciris benutzten die nämliche Fassung der Sage' auch das ist in dieser Verallgemeinerung falsch ja ich habe den bestimmten Ein- druck, dass der eine Dichter auf den andern Rücksicht genommen und möglichst bei jenen Partien verweilte, die er bei seinem Vorgänger entweder ganz übergangen oder bloss angedeutet fand: dies muss eine Vergleichung der beiden ohne Weiteres lehren'. GanzeumüUer hat mit unendlichem Fieiss eine Anzahl Stellen gesammelt, welche die Ab- hängigkeit des Cirisdichters von Ovid beweisen sollen; kehrt man nun auch das Verhältniss um, so ist keine wirklich beweiskräftig. Trotz- dem hat Waser eine richtige Empfindung gehabt, man braucht nur seine Worte auf die griechischen Quellen A und C (Parthenios) zu beziehen. Richtig Ribbeck Gesch. der röm. Dichtung II 355.

216 Knaack

Dieser sonst nirgends überlieferte Zug sieht doch wie eine Po- lemik gegen A aus.

Verhältnissmässig breit mögen in A die Verhandlungen der Jungfrau mit dem Feinde geschildert sein, wie wir aus dem Euripidesscholiasten, dem die kürzeren Andeutungen Properzens bestätigend zur Seite treten, noch zu erschliessen vermögen. Hier wird auch die Dienerin Skyllas thätig eingegriffen haben. Ob aber die bis zur Unverständlichkeit knappen Angaben in der Ciris das Original treu wiedergeben oder ob in diesem die Sache eingehender durgestellt gewesen, das entzieht sich leider unserer Kenntniss ; wir vermögen nur zu ahnen, dass der ausführliche Bericht in A wieder im Hintei'grunde steht.

Zeitlich folgt nun die frevelhafte That Skyllas, die sämmt- liche Zeugen natürlich übereinstimmend erzählend Nur in einem Nebenumstand weicht A ab : während die andern von einer pur- purnen Locke des Fürsten reden, ist sie bei ihm golden. Diese Angabe des Euripidesscholiasten wird von zwei Seiten bestätigt: Prob, zu Verg. ecl. VI 74 Tzetz. Lyc. 650

(p. 23 Keil): (Chil. H 539):

Msi regis Megarensium cr'mem . . . ty\c, CkuXXvi^. r| Kar' e|ue(!) habentis aureum eundemque Butairip r\v Nicrou tou Meya- faialem urbem Minos rex Cre- peujq, Te)iioO(Ja be xriv xpucr^iv tensium impugnabat. sed Scylla auTOu tpixa Kai dvavbpov aü- Nisi filia pulcrum Minoem e tov epYacfaiue'vri (ev eKeivr) t^P muris prospeetavit et adamavit rrj rpixl nv auTiu iräv Tr\c, et dormientis crinem patris am- buvdueuuc;, Kaöairep Kai tlu Ca)u- putavit et hosti detidlt peiena i^juuv) dvripeöii utto toö Miva)0(j, praemium nuptias, at die dj Kai TTpoubuuKe töv Trarepa ktc. parri c i d am r e fr a g at u s u X or em obsidium solvit, quo- niam hostem aeque manibus filiae perditum videbat.

^ Sehr kurz ist der Bericht in der Ciris 387, aber hier etwa eine andere Quelle als Parthenios anzunehmen, wozu Kalkmann p. 91 ge- neigt scheint, geht doch nicht an: wir wissen ja nicht, was im Original stand. Dem Nonnus XXV, 164 ßöarpuxov a.\xr\a aaa iroXiaaoüxoio Kaprjvou schwebte vielleicht noch Kallim. Fr. anon. 39 Tropcpuperiv ^ |üi rj o e KpeKO vor, welches mit Fr. 184 CkOXXo f^vri KaTÖKaööa Kai ipOGoc; ouvo|u' ^xoua.a vor Wilamowitz (Nachr. der Gott. Ges. der Wiss. 1893, 739) bereits Toup verbunden hat ; beide standen, wie wir jetzt wissen, in der Hekale.

Hcllenietische Studien 217

Da Tzetzes im Folgenden die Schleifung Skyllas mit dem Scholion übereinstimmend berichtet, so schöpft er wohl aus eben der- selben mythographischen Quelle , direct vielleicht aus Schollen zum Lykophron, die zu diesem Verse jetzt fehlen; Probus geht auf einen mit Varianten ausgestatteten Ovidcommentar zurück '. Nun ist auffallend, dass alle sonstigen Zeugen der Version A (Properz, Ovid, Nonnus) an Stelle des XPU(yoO(; TiXÖKaiaoq die Purpurlocke setzen. Indessen wird man aus dieser einzigen Ab- weichung gegen die versuchte Eeconstruction der Dichtung A keinen triftigen Eiiiwand erheben dürfen, vielmehr den Einüuss der Vulgata erkennen, die fast die gesammte Litteratur und die bildende Kunst beherrscht^. Der kleine von dem Dichter vorgenommene, für den Gang der Erzählung völlig belanglose Wechsel darf auf Rechnung der verwandten (jüngeren ?) Sage von Pterelaos und Komaitho gesetzt werden^.

1 Von den Worten petens praemium nuptias = Ovid 92 pracmial nulla peto msi te an bis zu Ende unverkennbar. Deshalb ist sein Be- richt oben zur Reconstruction von A nicht verwerthet worden.

2 Bezeichnend Tibull. I 4, öS carmine purpiirea est Nisi como. Stat. Silv. III 4, 84 ua.

3 Vgl. Apollod. II 51. 60 (Tzetz. Lyc. 932). Beide stellt neben- einander Ovid Ib. 301 :

neve magis pia sit capitique parentis amica, quam sua vel Pterelae vel tibi, Nise, fiiit. und Dio Chrysost. 64, 341 R. (i*| Tv\r] bibojöi) TTxep^Xa KÖjunv XP^'^HV, Niötu ttXökohov iropqpupoOv. Diese goldene oder purpurne Haarlocke des Helden, welche sein Leben und die Wohlfahrt seines Landes ver- bürgt, ist ein alter, in mehreren neugriechischen Märchen wiederkehren- der Zug. So schneidet bei Hahn Griech. Märch. II 282 (Variante aus Syra zu No. 65) die Mutter aus Liebe zum Drakos ihrem Sohne die drei goldenen Haare auf dem Haupte ab (ähnlich die epirotische Ver- sion S. 284 und das kyprische Märchen bei Sakellarios KuirpiOKä No. 8; mir nur aus B. Schmidts Buch bekannt). Bei B. Schmidt Griech. Märch. Sagen u. Volkslieder No. 11 (der Capitän Dreizehn) hat ein König drei Haare auf der Brust (die Farbe wird nicht angegeben), die ihn un- überwindlich machen; sein Weib verräth ihn um Gold und schneidet sie ihm ab: eine merkwürdige Parallele zu der ältesten Form der Skylla- sage bei Aeschylos (s. u.). Auch in den Sagen und Märchen anderer Völker an Sirason erinnert bereits Tzetzes kommt Aehnliches vor: Grimm KM. 29 (mit Anm.). Dass mit dem Verlust der Locke der Tod des Nisos besiegelt war, wird mehrmals ausdrücklich hervorge- hoben, so von Paus. I 19, 4 (Localsage von Nisaia), Schob Bern. Verg. Ecl VI 74 Apollod. III 210. Cornelius Gallus spielt V. 523 darauf an.

218 K n a a c k

Der zeitlichen Folge nach ist nunmehr das Wandgemälde von Tor Maraiicio (Heibig Führer 11 190^, jetzt bei Skutsch abge- bildet) zu nennen: Skylla, die verhängnissvolle rote (?) Locke in der R. steht auf der Stadtmauer und blickt 'mit einem Aus- druck, in dem sich Liebessehnsucht und Melancholie mischen' nach dem Lager des Minos hinab eine Situation, die sowohl der in A vorauszusetzenden Seelenstimmung als auch der in der Ciris ausgemalten angemessen erscheint. Etwas mehr lässt sich aus dem schönen pompejanischen Wandgemälde erschliessen, das Heibig Denkmal, und Forsch. 1866 Tafel 212^ veröffentlicht und Campan. Wandgem. No. 1337 folgendermassen beschrieben hat : 'In einem Gemache sitzt auf einem mit grünem Tuche belegten Lehnsessel ein Jüngling, M i n o s , mit röthlicher Chlamys über den Schenkeln, einen Speer in der L. Ihm gegenüber stehen zwei weibliche Gestalten, eine Alte in grünlichem Chiton, röth- lichem Mantel und Kopftuch, offenbar eine Amme, welche beide Hände im Gespräch zu dem Jüngling er- hebt^, und ein Mädchen in grauviolettem geröthetem Chiton mit Ueberwurf, mit gelösten blonden Locken, Skylla, welche mit der R, dem Minos die rothe Locke ihres Vaters dar- bietet. Minos wendet voll Abscheu das Haupt ab und erhebt abwehrend die R. Hinter seinem Sessel ragen zwei männliche Fi- guren hervor, die eine mit Helm und Schild bewehrt, mit ein- ander im Gespräch begriffen ; Spuren einer dritten sind über ihnen sichtbar. R. im Hintergrunde innerhalb der offenen Thür steht die Wache, mit Helm und Schild, sehr zerstört . Die Situation entspricht genau der Schilderung Ovids 88 ff. :

per medios hostes (meriti fiducia tanta est) pervenit ad reqem, quem sie adfafa pav entern est: ''suasH Amor facinus : proles ego regia Nisi Scylla tibi trado patriaeque meosque penates. praemia nulla peto nisi te : cape pignus amorls purpureum crinem nee me nunc tr ädere crinem, sed patrium tibi crede cnput!^ scelerataque dextra munera porrexit; Minos porrecfa refugit aber hier fehlt die Amme; sie ist wohl absichtlich weggelassen, um den Muth der 'Verbrecherin aus Liebe stärker hervorzuheben. Geht die Darstellung auf Parthenios zurück? In der Ciris hilft ja die Dienerin, nachdem sie dem Mädchen das Geständniss

^ Nur die R. ist aut der Abbildung sichtbar.

Hellenistische Studien 210

abgerungen hat, die verruchte That vollbringen, mitbewogen durch selbstsüchtige Hoffnung :

revehi gnod moenia Cressa gaudeat (384) ; das reicht aber bei weitem nicht aus, diese bedeutsame Scene zu erklären. Man müsste zu der immerhin bedenklichen Annahme greifen, dass der Bearbeiter sie unterschlagen hat, eine Annahme, die sich durch die allerdings auffallende Kürze der Erzählung 386 388 noch nicht empfiehlt. Andererseits können wir uns die Pflegerin bei der wichtigen Rolle, die sie in der Ciris spielt ^, sehr wohl als ünterhändlerin zwischen der verliebten Königs- tochter und dem feindlichen Heereskönige vorstellen. Diese Ver- handlungen aber waren in A erzählt was liegt näher als die Mitwirkung der Vertrauten auch im letzten entscheidenden Mo- ment anzunehmen ? Ist diese Erwägung richtig, so könnte das pom- pejanische Bild trotz der rothen Locke auf A zurückgehen. In- dessen, so einfach liegt die Sache nicht, vielmehr kommt noch zunächst für Ovid eine dritte Version (B) in Frage, die Hygin. Fab. 198 überliefert:

Nisus.

Nisus Martis filins, sive ut alii dicunt Pa/ndionis {Deionis verb. von Muncker) filius, rex Megarensium in capite crinem purpureum habuisse dicitur. c ui r e sp on s um fu if tarn di ti eum r e- g n at ur um quam d i u eum crinem c u st o di s s e f. quem Minos lovis filius oppugnafum cum venisset, a Scylla Nisi filia Vener is impulsu est amatus, quem nt victorem faceret, patri dormienti fatalem crinem praecidit. itaque Nisus victus a Minoe est. cum autem Minos Cretam rediret, eum ex fide data rogavit, ut secum aveheref. ille neg a v it Cr et en sanctis- simam t ant um sc elu s r e c e p t u r a m. illa [ se in mare praecipiiavit f ne (ut navem M. Schmidt) piersequeretur. Nisus autem dum fiUam persequitur, in avem halia(e)eton (id est aquilam marinam) conversus est , Scylla filia in p i s ce m^ c i (r) r i m quem v o c ant. hodieque siquando ea avis eum piscem natantem conspe.verit.1 mittif se in aquam raptamqne unguihus düaniat.

Mit ihr beginnt bei Hygin eine Reihe von Verwandlungs- sagen (bis 206i, weiche auf hellenistische Dichtungen zurück- zugehen scheinen. Die Erzählung ist nicht ganz einheitlich, wie die genealogische Variante zeigt, auch sonst sind Zusätze nicht ausgeschlossen, aber als Ganzes beansprucht sie nicht nur

2 Um so auffallender ist, dass sie nachher ganz verschwindet.

220 K n a a c k

wegen der ganz singulären Metamorphose ^ unser Interesse, zu- mal da ihr Werth tieuerdings bestritten worden ist. Seitdem M. Schmidt eine weitgehende, durch die ganze Sammlung sich hin- ziehende Benutzung der Metamorphosen Ovids zum Theil mit Recht vermuthet hat, betrachtet man alle Uebereinstimmungen als Interpolationen. Und so lässt in unserm Falle selbst ein sorgfältiger Forscher, wie R. Ehwald, die Worte patri dormienti fatalem crinem praecidit aus Ovid entlehnt sein (zu 85). Das trifft nicht zu: fatalis crinis ist Uebersetzung des lUÖpCTiiuo^ ttXo- KajUO?, und die sonstigen scheinbaren Entlehnungen sind in Wahr- heit keine-. Im Gegentheil: wie schon Kalkmann p. 91, 2 be- merkt hat, weicht Hygin in verschiedenen Punkten ab oder bietet mehr als Ovid ; er kennt den Orakelspruch, eine besondere Mo- tivierung der Liebe Skyllas, giebt eine abweichende Verwandlung Dazu kommt noch die Andeutung des Eheversprechens ; dieser Zug ist vielleicht aus einer anderen Quelle hinzugesetzt. Wer ohne vorgefasste Meinung das Kapitel liest, findet eine im ganzen wohl abgeschlossene Erzählung : es ist ein Auszug des in der Ciris beiläufig erwähnten Gedichtes, das auch Ovid für seine Dar- stellung verwerthet hat. Denn nicht nur stimmen die Worte des zürnenden Minos 97 :

Di te summoveanf, o nosfra Infamia saecli, ovhe suo, tellusque tibi pontusque negetur!^ certe eyo non patiar lovis inainabula, Creten, qui meus est orbis, tantnm contingere monstrum durchaus mit Hygin überein, sondern auch das Folgende 101 103 und besonders 142:

vix dixerat, insilit undis consequiturqne rates faciente ntpidine vires Gnosiacaeqne haeref comes insidiosa carinae entspricht ganz der Situation in B, hierin völlig abweichend von A und C (Parthenios). An diesem einigermassen gesicherten Er- gebniss wird man festhalten dürfen ; umsomehr ist zu bedauern, dass sich aus den allgemeinen Angaben des Mythographen für

^ Ausser der gelegentlichen Erwähnung in der Ciris 484 ff. kommt sie nur noch bei Serv. Verg. Aen. VI 286 vor: nam et illa Nisi seciin- dum alios in avein conversa est, secu ii dum alios in piscem.

2 Zu dem letzten Worte dilaniat bemerkt Schmidt laniaret Ovid. l. c. 147. Aber hier steht laceraret.

^ Dies ist von Ovid hinzugesetzt, um bereits auf die 150 (nach C) erzählte Verwandlung hinzuweisen.

Hellenistische Studien 221

die früheren Momente der Erzählung kein deutliches Bild ge- winnen lässt. DieSkylla, wie sie Ovid zeichnet, selbständig pla- nend und handelnd, scheint mit der durch die Liebesgüttin ( Ve- neris Inqyulsu) zum Eutschluss getriebenen nicht unvereinbar zu sein, aber ein Entscheid ist unmöglich.

Während B für sich steht, gehen A und C Hand in Hand. Xach dem bisher Ermittelten darf man annehmen, dass Parthe- uios auch in diesem Falle der Entleiher war: er entnahm also die Schleifung durch das Meer und die daran geknüpfte Etymo- logie des CapUJViKÖq KoXTTog der älteren Vorlage ^. Diesen für A und C wohl bezeugten Umstand hat der lateinische Bearbeiter übergangen; um so breiteren Eaum nehmen die ergreifenden Klagen der Betrogenen ein, die wohl schon in C standen". Ueber A wissen wir nichts, Ovid lässt (nach B?) die Enttäuschte der entweichenden Flotte nachrufen und trifft ein paar mal in unwesentlichen Einzelheiten (Ov. 109 o^ Cir. 428, Ov. 127 «^ Cir. 418 ff.) mit Gallus zusammen^. Was endlich die Verwandlung Skyllas betriff't, so gehen die drei Versionen völlig auseinander. Schon vorher scheiden sich A und C. Für die in C erzählte Metamorphose war der Ort belanglos daher geht die Fahrt bis auf die Höhe von Kreta (Cir. 477) das Gripiov dagegen bedarf einer festen Localisierung. Der Punkt, wo die Verwand- lung geschah, lässt sich angeben : es ist das Vorgebirge ZkÜX- Xaiov bei Hermione am Ausgang des saronischen Golfes, auf das auch in der Cir. 472 angespielt wird. Hier wurde noch

^ Die recht ausführlich gewesen zu sein scheint, wie aus dem Euripidesschol. zu ersehen ist: Kai lueTct irapaXaßeiv ri]v iröXiv IXaßev aürriv ^Trävuij toO ttXoiou koi lbr\aev aOr^iv ei<; •trr|6ä\iov (s. o.) Kai ev Tri GaXdaar) Ka0r|Kev Kai eineive aupo|U6vr] ^v auTrj KTe. Die Variante bei Tzetz. Kpe|naa9eTaa Tf^t; irpuOpac; statt upü|Livri(; ist nur ein Versehen des Berichterstatters.

2 Vielleicht ist Fr. 34 Mart. w cfie tt^v Trepioaä hierher zu ziehen. Gallus hat ausserdem die Klagen der verlassenen Ariadne bei CatuU stark benützt, üeber die Betrachtungen des Minos s. o. ^ Grösser ist die üebereinstiramung zwischen Cir. 190:

Nise pater, cui äirepta crudeliter urhe

rix erit una super sedes in turribus nltis,

fessus ubi extrueto possis considere nido,

tu quoque avis mduere: dahit tibi filia poenas und Ovid. 125: exige poenas

Nise pater, gaudete malis modn prodita nostris

moenia Liegt für beide Parthenios vor?

222

Knaauk

später das Grab Skyllas gezeigt, wie bis auf den Scliluss über- einstimmend Strab. VIII 373 (daraus Eustath. Dion. Per. 420 a, E.) und Pausan. II 34, 7 berichten :

Strabo Pausan.

bk CKuXXaiov ev 'Epiuiövr) . . . CKuWaiov (sie) dTtö T\\q ujvo|ada0ai qpaaiv dirö CKuXXri«; NiaouKaXou)aevriq euYaTpö(;. üji; Tfjq Niaou 0uYctTpö(;. rjv iE yctp br\ xfiv Niaaiav 6 Mivuug epujTO<; TTpoboücrav Miviu rriv Kai rd fAejapa eiXev eKeivri^ Niaaiav KaxaTTOVTUjGfivai irpoboucrri?, ouie YuvaiKa eSeiv cpaöiv U7t' auToO, beOpo b' auinv eri ecpaaKev Kai tt p ö ff e -

eK KU|Liav6eiff a V Taqpfiq tu- Xeiv.

TaEe Toi(; Kpnffiv eKßdX- Xeiv Tri ^ veuu<;" diroöavoO- ffav be drreppiqjev eq tfiv dKpavTauTTiv 6 KXOboiv. xdcpov be ouK ditoqpai'vouffiv auTfi(;, dXXd TTepioqpGrivai töv veKpöv cpaffi biaq)opri6evTa uttö TÜJV eK 6aXd(jari(; 6pvi9uuv. Natürlich verdient Strabo allen Glauben : die gegentheilige An- gabe hat Pausanias oder sein Gewährsmann allein zu verantworten^. An diese obscure Localsage nun knüpfte der unbekannte helle- nistische Dichter an und wagte es, die Eponyme von CKuXXaiov dem homerischen TteXuip KaKÖv gleichzusetzen (falls er nicht bereits eine alte Sage kannte): das war bei dem fast kanonischen Ansehen Homers eine Neuerung, die Aufsehen erregte und Nachahmung fand-. Deswegen schilt ihn Cornelius Gallus in den zu Anfang angeführten Versen einen malus auctor^ den er aus dem Maeoniden zu widerlegen versucht ^. Denn das« hier die

^ Unbegreiflicherweise wollen Hitzig-Blümner (Pausan. Bd. II 644) im strabonischen Text vor tux€iv ein ou einschieben, nur Pausanias zu Liebe. Die gemeinsame rationalistisch gefärbte Quelle war wohl eine Localperiegese, die eine ziemlich junge Gestalt der Sage bot. Das Werfen ins Wasser auch bei dem Schob Bern. Verg. Ecl. VI 74, der sonst die Vulgata giebt. .\pollod. III 210 erzählt die Sage in bekannter Weise, zum Schluss heisst es Mivujq bk Meyiipiuv Kparfiaai; Koi xr\v kö- prjv Tf\c, Trpü)avri<; tOüv irobojv ^xbrioac; öiroßpüxiov eiroiriae, das scheint Contamination der von AC befolgten und der rationalistischen Version .

- Die compltires magni foetae sind wohl unter den hellenistischen Dichtern zu suchen.

3 Ihm folgt Vergib Ecl. VI 74 (luid loqiiar aut SciiUam Nisis quam fama secuta est eqs. mit leiser Aenderung.

Helienistische Studien 223

eigene Kritik des Gallus vorliegt, erhellt aus dem Zusammen- hang: Pavthenios, der die Odyssee für 'Koth' erklärte, wird wohl anders geurtheilt haben. Mit dieser Thatsache müssen wir uns begnügen : dass auch sonst noch Abweichendes in A zu lesen war, liegt wohl in dem Ausdruck dubiis errorihus^. Vorbildlich für den hellenistischen Dichter scheint die bereits von Hedyle (Athen. VII 297b) bearbeitete anmuthige Sage von Skylla und Glaukos gewesen zu sein". Etwas näher berühren sich B und C: beide lassen den Vater der Jungfrau in einen Seeadler ver- wandelt werden, und B schildert, wie noch aus dem Auszuge zu erkennen, recht anschaulich das Herabstossen des Raubvogels auf seine Beute, den Fisch Kippi^^. Diese Verwandlung Skyllas wird beiläufig erwähnt und zurückgewiesen in der Ciris 484 : sed tarnen aeternam (?) squamis vestire puellam infidosque inter teneram committere pisces non statuit (nimium est avidum pecus Amphitrifes), was schon 451 angedeutet war:

aequoreae pristes, inmania corpora ponti undique conveiihinf et glauco in gurgite circum verbere caudarum atque orls minitaniur hiatu.

1 Weitere Schlüsse zu ziehen, mag einer anderen Gelegenheit vorbehalten .sein. H. Steuding 'Skylla ein Krake am Vorgebirge Skyl- laion , Jahrb. f. Philo!. 1895, Ib.S ff. hat aus anderen Erwägungen diese Localisierung als die ursprüngliche angenommen. Die von ihm ver- schmähte Etymologie von öKÜWeiv {vexasse Cir. 60) scheint in A ge- standen zu haben: ttiv oiKeiav qpüöiv |ueT^ßa\ev ovi6a|uüJ(; bemerkt der Scholiast zu Eurip. Vgl. auch Tümpel ßerl. phil. Wochenschr. 1895, 993 ff. Sie fehlt bei Schmidt (Roschers Lex. III Sp. fj34). Es gab auch ein Grab der Kirke auf einem der OapiuaKoöaaai genannten In- selchen bei Salamis (Strab. IX 395). An dem sikelischen CkOWoiov und seiner Bewohnerin übt noch Prokop. de bell. Goth. III 27 er nennt sie 0 r) p i üj b e q YÜvaiov eine des Interesses nicht er- mangelnde Kritik.

2 Vgl. Rohde Rom 124, 2; Leuschke aaO. p. 39—41. Waser S. 37 ff.

3 Etym. M. p. 515, 14 Kippiq ö ixOüc;, eueiöi^ Kippöq doxi ti^v Xpomv (?). Keplc; 6^ öiä e . In der Litteratur kommt er in dieser Form nur bei Oppian Hai. I 128 (Kippic;) und III 188 (Kippi6a [sie]) vor, nach den Angaben Schneiders bieten die Hss. OKippiq und öKippiöot. Nach diesen Zeugnissen wird man auch bei Hygin cirris schreiben müssen. Die Form Kepic; scheint verschrieben für Kripiq, was Diphilos (Ath. VIII 355c) einmal, Alexandros von Tralles mehrfach anführt (Schneider zu Oppian I 128 [Strassb. 177t5]) wenn derselbe Fisch gemeint ist.

224 K n a a c k

Es liegt kein Grund vor diesen gelegentlichen Seitenblick auf einen dichterischen Vorgänger mit der etwas schwächlich ausgefallenen Kritik dem Parthenios abzusprechen : die Verwandtschaft der Na- men Kippi^ und Keipi^^, sowie die von beiden in ähnlicher Weise

^ Was für ein Vogel gemeint war, darüber war man sich bereits im Alterthum nicht klar; ebenso schwankt die sprachliche Form. Die richtige, iudirect von Ovid bezeugte Form (150 vocatur Ciris et a tonso est hoc nomen adepta capillo) giebt Hesych. Kelpit;. öpvGov i^paS, Ol he äkKVÖva. Eine Spur des Richtigen liegt vielleicht noch in dem Comment. zu Ovid Met. VIII Fab. 1 (fälschlich Lactaiitius Placidus genannt) vor : in volucrem krinen (so M, für Keipiv ?) transfigurcita est. Ein anderer Artikel bei Hesych. K{(pjpiq' Xuxvoc,, öpveov f^ "Abui- viq (vgl. KÜpiq) ist stark verkürzt, wie Ktym. M. 515, 14 zeigt: KippK; eiboc, idpaKO«;. öfioiux; öe XeT^Tai ö "Aöujvk; (fehlt bei Meister Griech. Dial. II o09 im Kyprischen Register), irapä AdKUJOi he ö Xüxvo(;. Diese Form wurde mit KipKoq zusammengebracht: Corp. gloss. latin. II 100 Circut)!, iepoKO. ^öti bt öpveov juexaßXiieeiorig rr]c, CK\}\\r]c, T^q N i o 0 u (Muncker: vrioou cod.), MeYotp^ujq (MeYapeuiv cod.), Nonn. Dion. XLII 535, bei dem der äXiaieToq dem KipKO«; die Beute abjagt, folgt dieser Deutung. Sie ist indessen- ebenso falsch, wie die der Humanisten auf das Rebhuhn (Julius Sabiuus bei Heyne Einleit. z, Ciris) oder auf die Haubenlerche (Micyllus zu Ovid 151), denn Parthe- nios hat jedenfalls einen Wasservogel gemeint, wahrscheinlich eine Reiherart, was bereits Scaliger vermuthet, Röscher (Myth. Lex. III 431 f.) näher zu begründen versucht hat. Und zwar passt das am meisten hervorstechende Merkmal, der rothe vom Scheitel ausgehende Schopf, auf den Kuhreiher, Bubulcus Ibis (Ardea bubulcus), eine in Aegypten gemeine Species, die von dort aus öfter Südeuropa besucht (Brehm Thierleben IV 705 1). Wenn Röscher diese mit der in Griechenland (neben Ardea cineraria) häufigen Species Ardea purpurea (A. Mommsen Griech. Jahreszeiten III lö2) identificieren will, so irrt er: die ausge- zeichnete Abbildung und Beschreibung in dem mir durch die Güte meines Collegen Oberl. W. Müller zugänglich gemachten Hauptwerke über die Vögel Mitteleuropas, Naumann Naturg. d. Vögel VI 218—225 (der neuen Bearbeitung) erweisen eine völlig verschiedene Art. Aber nicht alle Züge passen auf den geselligen und verhältnissmässig zu- traulichen Kuhreiher; das einsame Hausen und die Feindschaft mit anderen Vögeln stimmt eher zu dem gemeinen Reiher (Brehm (395, Naumann 19G). Die Verfolgung durch den Seeadler ist sonst ge- rade nicht bezeugt, doch hat Brehm 480 dies an dem afrikanischen Schreiseeadler beobachtet. Auch in der iruiUTt (Anton. Lib. 5) oder q)OüuE (Ps. Aristot. bist. an. IX 18) wollen manche Erklärer eine Reiher- art (Ardea stellaris (Rohrdommel)? purpurea? nycticorax ? Sundevall Thierart. des Aristot. 151, vorsichtiger Aubert-Wimmer I 111) finden;

Hellenistische Studien 225

und recht ausführlich erzählte Verwandlungsgeschichte am Schlüsse weisen auf Beziehungen zwischen B und C, die im Einzelnen leider nicht mehr festzustellen sind ^. In C ist die Metamorphose mit besonders liebevollem Eingehen geschildert.

Damit ist über A und ß gesagt, was irgendwie zu er- mitteln war. Bevor wir von diesen Abschied nehmen, sei noch ein Blick auf die kunstvolle Verknüpfung der drei Sagenformen bei Ovid geworfen. Von der Dichtung A ausgehend und sie in einzelnen Zügen nachahmend, setzt, wenn das oben Dargelegte richtig ist. mit 89 B ein; die langen Klagen der Verschmähten klingen an C an, auf dessen Version V. 140

puppimque amplexa recurvam j)er freta longa trahar deutlich hinweist. Wieder folgt er B, aber die Verwandlung (mindestens Skyllas) wird im Anschluss an C erzählt ^j. Und überall hat die grosse Kunst des Erzählers die Fugen des aus drei Vorlagen zusammengesetzten Berichtes so geschickt ver- strichen, dass der Leser zunächst eine einheitliihe Geschichte vor sich zu haben glaubt: erst die Analyse vermag die Bausteine auszusondern. Welche Perspective auf die Quellenfor.^chung diese Erkenntniss eröffnet, soll hier ebenso wenig erörtert werden, wie die jüngst mit ungleichem Erfolge behandelte Frage, ob der Dichter diese Vei'sionen bereits in einem Handbuche' zusammen- gestellt fand^.

die daran geknüpfte Greuelgeschichte (Pauly-VVissowa Realencyklop. u. Balis) gehört aber schwerlich hierher. Wenn andere bei Hesych. in der Ketpic; einen Eisvogel erblickten, so sei an die von Boios behan- delte ephesische Volkssage (Aut. Lib. 11) erinnert, wo Pandareos zum a\iai€TO(; wird, seine Gattin zum d\Kuujv, beide sind den Schiffern gute Wetterpropheten (vgl. Dionys. 'Opvi9. II 1). Nahm Parthenios darauf Bezug V

^ Der im Wortlaut fast stimmende Orakelspruch beweist nichts, da er auch in A stand: er gehört zu den festen Bestandtheilen der megarischen Sage. Neben der wohlverständlichea Motivierung der Liebe Veneri>i impulsu erscheint der bei dem Herafeste begangene, im Ein- zelnen noch ganz unklare 'Frevel' verhältnissmässig harmlos, aber ein Vergleich ist nicht mehr möglich.

2 Mit eigenartiger Prägnanz fasst Rutil. Namatian. de reditu II 54 die Verwandlungen beider zusammen:

Niseum crinem flere piitantur aves wohl nach Ovid, der im Vorliergehenden berücksichtigt ist.

■'' Das lässt sicli für H und C vermuthen, da der sog. Interpnlator Rhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 15

226 K II a a c k

Es bleibt noch einiges über Parthenios zu sagen übrig. Seine Abhängigkeit von den Vorgängern ist im Lnufe der Unter- suchung zur Sprache gekommen, hier sollen die bereits kurz er- wähnten Motive, durch deren Einführung er dem allbekannten Sagenstoffe neues Interesse zu verleihen versucht hat, auf ihre Herkunft hin geprüft werden.

Für die Belagerung der Stadt Megara durch Minos gab die verbreitete, bei Apollodor und Ovid vorliegende Tradition die Ermordung des Ändrogeos an ; in der Ciris bekriegt der Kreter- könig die Stadt, weil sie die Zufluchtsstätte des flüchtigen Po- lyidos geworden ist. Das ist sonst nirgends überliefert, wohl aber kennen wir einen Aufenthalt des Sehers in Megara^ und dürfen ein Zerwürfniss zwischen ihm und Minos bei den Tra- gikern, vornehmlich bei Euripides, annehmen^. Hier wird mega-

Servii z. Verg. Ecl. VI 74 aus ähnlicher (Quelle folgendes hat: Postea et Scylla a Minoe contempta [vel] dolore [quod contempta esset (A ß) vel (quod) quasi parricida a Minoe ad pupjnm religata tracta sit (C) in avem cirim conversa est (C)]. Die bisherigen Untersuchungen von Plaehn (de Nicandro aliisque poet. gr. ab Ovidio in met. conscr. adhib. Hal- lenser Diss. 1882) 49 sq. und Leuschke p. 56 genügen nicht.

^ Um den Alkathoos wegen des Todschlags seines Sohnes Kalli- polis (Paus. I 42, 6) zu entsühnen (ebd. 43, 5).

2 Eurip. Polyid. Fr. 641. 643. 644. Welcker Gr. Trag. H 772. Schon in den Kreterinnen des Aeschylos wurde dem Seher der härteste Tod angedroht, falls Welcker Frg. 118 richtig gedeutet hat. Auf eine tragische ()f\0\c, geht eine bisher übersehene Anspielung im zweiten an- geblich platonischen Briefe (Epistologr. graec. p. 493) : TteqpuKe Suvt^vai elq xaÖTÖ cpp6vr|öi<; xe Kai öOvaiai^ ineYäXn. kuI TaOx' ä\\ii\' äe\ öiiJÜKei Kai Zr]rei koI EuYTiTvexai, dafür werden historische Belege ge- geben — Kol bx] Taöra |Lii|noü|uevoi o i tt o i t] t a i KpeovTa juev Kai Teipeaiav öuvdfouai, TToXüeiböv xe Kai Mivuu, 'Ayaiaeiavova Kai N^axopa Kai 'O&uöffea Kai TTa\a|ur)6ri . . . xoüxuuv bi rovc, |uev ei^ öiaqpopäv, xoui; ö' eiq qpiXiav dXXi'iXoK; lövxat;, xoOc; b e xox^ \x iv eiq qpiXiav, xox^ 6' eiq biaqpopdv, Kai |Li€v ö|uovooövxa<;, bk biaqpepojuevoui; äbovoiv. Agamemnon und Nestor gehen wohl auf die Ilias (A), die übrigen Paare sind Sprecher tragischer Pr\oe\c, in der Antigene und dem euripideischen Palamedes, und so werden auch wohl Polyidos und Minos aus dem Polyidos des Euripides stammen ; jeden- falls war dies Drama bekannter als die Mdvxeiq des Sophokles und die Kreterinnen des Aeschylos. Wenn Clem. Alex. Strom. 1 399 P. in einer Aufzählung berühmter Seher anführt TToXOibö; xe ^v "ApT€i Kol kv M e Y öl P o i q, laepvrixai ri xpaYip&ic> so darf man die letzten Worte nicht pressen (vgl. Anm. 1). In Unfrieden scheidet Polyidos von Kreta nach Apollod. III 20.

Hellenistische Studien 227

rische üeberlieferung vorliegen. Denn dass der Verfasser mit der localen Sage wohl vertraut war, beweist die ganz ausge- suchte Nachricht von dem Aufenthalte des Melampus^ und die sonstigen eine periegetische Quelle voraussetzenden Angaben über Stadt und Umgebung. Die früher angeführten Verse 105 109 stimmen fast wörtlich mit Paus. I 42, 2 TÖie be auTUJ (Al- kathoos) TeixiZ!ovTi, uj^ qpacTiv oi MexcxpeT^, (TuvepTdZieTai xe 'AttöWujv (10()) Ktti Ttiv KiGdpav KaxeOriKev em tov XiOov ' f|v hk TÜxi] ßaXuuv Ti^ i{)r|(pibi, Kaid xauTd ouTÖq xe Tixricre Kai KiOdpa KpouaOeicTa (107. 108)^, ferner entsprechen die Verse- 465 ff.:

praeter ä abriqjfas Scironis protinus arces infestumque suis dirae t estudlnis exit spelaeum muUoque cruentas hospite cautes der Angabe bei Paus. I 44, 8 räq be . . vojUiZioucJiv eva'feic, (sc. Ttexpaq), 6x1 TrapoiKÜuv CTcpiCTiv 6 CKipuuv OKÖaoK; xüJv Sevuuv e-nexuYXavev riqpiei (Jqpdq iq xriv GdXacTcrav. x^^iJ^vri be UTtevrixeTO xaiq Tiexpai«; xoOq eKßXr|Oevxaq dp- TidZieiv . . . (vgl. Kallim. (Hekale) Fr. 378). Wir müssen uns begnügen, diese Uebereinstimmungen zu notieren; jede weitere

1 Cir. 112 hospitio quod se Nisi Polyidos avito . . . texerat würde streng genommen auf Abas (Paus. I 43, 5) zu beziehen sein, da dieser aber mythologisch kaum in Betracht kommt, so muss Melampus gemeint sein, der allerdings nicht für Megara selbst, sondern nur für Aigosthena bezeugt ist (Paus. I 44, 5 und die inschriftlichen Zeugnisse bei Röscher II 2512). Uebrigens benutzt der Gewährsmann des Par- thenios eine abweichende Königsliste, was K. Seeliger Alkathoos und die megarische Königsliste (Festschr. f. Overbeck S. 30) nicht genügend hervorhebt. Dass in dieser ganzen Partie voll ausgi'suchter Gelehrsam- keit Parthenios selbst vorliegt, zeigt V. 113, der bereits von Scaliger zurückübersetzt ist :

Kap-rrdöiov cpev^iuv (Xeiirujv Seal ) Kai vd|LiaTa Kaipctreia. - Derselben Üeberlieferung (oder dem l'arthenios?) folgt der un- bekannte Dichter Anth. Plan. 279 (eiq töv ^v MeTÖpoiq Kiöapiaxi'iv XiGov) :

Töv |U6 XiGov |Lie|uvriao töv )ixnevTa trapepTtoiv

Nioairjv öxe ycip xOpöiv exe ixo6ö |li€i 'AXKdeooc, TÖT6 0oißo(; etrujiuaööv fjpe bo.uaiov

Xäa AuKUjpeiriv &vQi\ievoc, KiGdpriv. ^v6ev eYÜJ Xupaoiööc;, i) troKpouaac; bl |U6 XeTrxri xepiudöi TÖV KÖjaTTOu ^lapTupiriv KÖ|uiaai. Uebrigens ist dieser alte Ruhm Megaras, den schon Theogn. 773 kennt, nur ein Reflex des thebanischcn Mauerbaus durch AmphiTu und Zethos.

228 K n a a c k

Vermnthuiig übei' die Quelle des Parthenios wäre aussichtslos. Aber die Thatsache sei hervorgehoben, dass auch einer der letzten Vertreter hellenistischer Dichtung , eigene Erfindungen ver- schmähend, auf die gute locale Ileberlieferung zurückgreift das ist der Kinfluss des Kalliinacheischen djudpiupov oubev deibuu^. Nicht zufrieden mit diesem Zuge hat der Dichter noch einen zweiten eingeführt, den er an die Person Karmes, der Pflegerin Skyllas. anknüpft:

287 0 Herum nostrae Minos inimice senectae,

semper iit auf olim natae t e pr opfer enri d em auf amor insanae Uiciiim porfaref alnmnae ! tene ego tarn longe capta atque avecta nequlvi, famgrave servitium, tarn duros passa lahores effugere, iit sistam exitium crudeh meorum? (vgl. 332). Wer ist Karme und woher stammt sie? Ogygii Phoe- nicis füia lieisst sie 220, das stimmt allein zu Anton. Lib. 40 KaJcJieTTeiaq "X^c, 'Apaßiou Kai OoiviKoq tou Axrivopoq eTevexo Kdp|ur|, während Paus. II 30, 3 und Diod. V 76, o abweichen. Liest man weiter, so werden die kurzen Angaben Cir. 301 ff.: unde alii fugisse ferunt et numen Aphaeae virginis assignant, alii quo notior esses^ Dictynani di.xere tuo de nomine Lunam erst durch den Verlauf der Erzählung des Antoninus verständ- lich. Zwar die zuletzt genannte Epiklese konnte der Dichter aus Kallimachos (Artemishymn. 195 tf.) entnehmen:

l^eacp' 0T6 |uapTTTO|uevr| Kai bfi axeböv rjXaio ttövtov irpriövoq eE urrdioio Kai fvBopev exe, dXirjuuv biKTua, id acp' ecrdujcrav. ö ö e v jueieTTeiTa Kubuuvec; vü|ucpriv luevAiKTuvav, opoc, b' Ö9ev fiXaio vuiuqpn AiKiaTov K a X e o u (T i V, an welchen die vorhergehenden Verse: numqiiam tarn obni.ve fugiens Minois amores

praeceps aerii specida de montis iisses noch unverkennbar anklingen. Dagegen wird die erstere, die mit Kreta gar nichts zu thun hat, wie gesagt, erst durch Antoninus verständlich: eK(puTOÖ(Tabe Mivuua ili- Kexo f] BpiToiuapTiq i <; A i' t i v a v ev TrXoiqj auv dvbpi dXiei 'AvbpO)ar|b6l. Als dieser sie vei'gew-altigen will, entflieht sie in

^ Das antiquarische Interesse des Dichters eriiellt noch ferner aus den Angaben über die xeTTiYoqpopia 12n 128, vgl. Studniczka Jahrb. des arch. Inst. 189G, 274 f.

Hellenistische Studien 229

einen Hain und verschwindet daselbst: TÖv be tÖttov, ev iL dqpa- vfig exeveTO n BpiTÖ|aapTi(;, ctcpiepLUffav AiTivfixai Kai ^^auiriv) uJVÖ|ua(Tav 'Aqpaiav Kai lepd eTTeieXeCTav ^. Aus dieser Ver- gleicliung darf zweierlei gefolgert werden : erstens, das Original ist durch die Schuld des lateinischen Bearbeiters au dieser Stelle gekürzt; zweitens, in dem von Antoninus excerpierten Bericht haben wir seine Quelle zu sehen; die Reminiscenzeu aus Kalli- machos mag Parthenios hinzugesetzt, sie können aber ebensogut bereits in der Vorlage gestanden haben -. Dürften wir nun in dieser einen Absclinitt aus den eTepoiOU)ueva Nikanders ver-^ muthen, wie 0. Schneider Nicandr. 43 sehr wahrscheinlich ge- macht hat, so stände die Benutzung seines bedeutendsten Vor- gängers in der Metamorphosendichtung durch Parthenios ausser Zweifel^. Soviel über die Person derKarme; eine andere Frage, wie diese Gestalt in die megarische Sage hineingekommen, lässt sich nicht mehr beantworten, nur vermuthen darf man, dass sie die wahrscheinlich namenlose Tßocpöc,, welche sich die leider so wenig kenntliche Tragödie von Nisos und Skylla als Vermitt- lerin der Botschaft an den Feind nicht wird haben entgehen lassen^, ersetzt hat.

' Vgl. Paus. aaO. Bekanntlich hat Furtwängler neuerdings das alte Heiligthum der Aphaia wieder auf;jefunden; die Hoffnung durch inschriftliche Zeugnisse Beglaubigung der aiginetischen Legende zu er- halten, ist wohl nicht ganz aussichtslos

2 Uebereinstimmung mit Kallimachos lässt sogar noch der Auszug erkennen avTY\v ibihv Mivujc; Kai epaaGeiq eöiujKev. r\ bi KaxeqpuYe trap' ävbpac, äkiiac,. o'i be aüxriv Kaxeöuöav ei^ öiKxua Kai djvojuaaav ek xoüxou Kpf|X6<; AiKxuv[vJav Kai iepd TTpoar]ve-fKav. Vgl. noch Noun. Dion. XXXIII 333:

öqppa ver\ Bpixö^apxic; efuj qpuYÖÖeiuvot; dKouGUJ, f^v TToie TTÖvxoc; ebeKTO Koi e^TraXiv üjiraoe fair] KuiTpi6(u)v Miva»0(; dcpei5r|aaaav ^puüxujv. ** Niclit allein für diese verhältnissmässig kleine Partie; wenn Kalkmanns (aaO. 83) Verrauthung in Bezug auf Anton. Lib. 34 das Richtige trifft, so hat Parthenios aus Nikander auch die Farben für die Liebesraserei seiner Heldin entlehnt.

4 Ovid Trist. II .393 (= FTG. p. 8402], Lukian salt. 41?, v<,^l. Welcker Trag. 122(i f. Rohde Rom. 37, 2 (Modestinus PLM. IV 360, 6 braucht man nicht zu den 'tragici ignes' zu rechnen); dazu fügt Waser 8. <;0 Hygin. Fab. 242 {qtii se ipsi interf'ecerunt) und Martial. X 4, 2, wahrscheinlich mit Recht. Dagegen bietet Sidon. Apollin. XI ()8 das Citat Wasers ist falsch nur eine Ovidrerainiscenz. Zu der Tra- gödie würde das pompi-janische Bild stimmen.

230 ]v n a a c k

Hinter dem livUeion erhob sicli das Denkmal des Nisos, jedem Athener des fünften Jahrhunderts wohlbekainit '. So konnte der grosse Tragiker auf Verstand niss seiner Hörer rechnen, wenn er neben die Kindesmörderin Althaia die cpoivia CKuXXa stellte, welche verblendet durch das goldene Halsband des Miuos, den liehen Vater umbrachte:

Ni(Tov äBayäiac, Tßxxoc, vocTcpicTaa' dTrpoßouXuuq TTveovG' d Kuvöcppujv uttviij. KiYXotvei be viv 'Ep|Lif)(;. (Choeph. 602 ff. Khff.)2.

Das ist die älteste Version, doch wohl auf einen Epiker zurückgehend, die im Keim fast alle von den Späteren weiter ausgebildeten Züge schon enthält; vielleicht erscheint sie noch auf einem schwarzfigurigen Vasenbilde. Die weitere Entwicklung der Sage ist duukel, doch hat wohl die Tragödie das wirksame Motiv der Liebe zu dem Landesfeinde, das in verwandten Sagen eine bedeutsame Rolle spielt, wenn nicht erfunden, so doch aus- geführt und vertieft. Ihr folgt, in Einzelheiten vielfach variierend und umgestaltend, die hellenistische Erzählung, deren letzter Ver- treter noch einmal alle Momente zu einem grossartigen Seelen- gemälde zusammenfasst, das auch in der lateinischen Nachbildung wirkt und ergreift.

Stettin. (t. Knaack.

* Paus. I 19, 4. Die Anspielungen auf Tereus, Pandion und sein Geschlecht in der Ciris lehren nichts Neues. Die megariscue Sage muss einmal ganz aufgearbeitet werden.

^ IMe Scholien (zu (501) kennen die spätere Sage ÖTi öp|uov vnö Mivujöt; qprjoiv eiXrjqp^vai CKÜXXav, ov öi' ^pujxa, die das andere Mal zur Erklärung des dTTpoßoüXuJc; verkehrterweise herbeigezogen wird. [Zu der oben S. 217, o gesehenen Zusammenstellung wird es dienlich sein, eine Hinweisung auf den alten Glauben zu fügen, den Petronius 38 bezeugt: 'de nihilo crevit. modo solebat coUo suo ligua portare. sed quomodo dicunt (ego nihil scio, sed audivi), quem Incuboni pilleum rapuisset, thesöaurum invenit. Ü.J

DIE EPOCHEN IN VARROS WERK DE GENTE POPVLI ROMANI

Die Ueberlieferung über die Epochen Varros in den vier Büchern De gente popuU Romani beschränkt sich auf wenige An- gaben, und selbst diese führen nur zu einer widerspruchsvollen Vorstellung. Zu gründe gelegt hat man bei ihrer Besprechung eine Stelle des Censorinus (De die nat. 21, 1), da sie eine üebersicht über das Werk zu enthalten schien, obgleich es nicht ausdrücklich citiert wird^). Sie lautet:

Et si origo mundi in hominum notitiam nenisset, inde cvordium smneremus. nunc uero id interuallum temporis tracfabo, quod iCTiopiKÖv Varro adpeUat. hie enim tria dis- crimina temporum esse tradlt,

prirmmi ab hominum principio ad cataclysmum prior cm, quod 23ropter ignorantiam uocafur abriXov,

secundum a cataclysmo priore ad olympiadem primam, quod, quia in eo mnlta fabulosa referuntur, juuöiKÖv nomi- natur, tertium a prima Olympiade ad nos, quod dicitur iCfTOpiKÖv, quia res in eo gestae ueris historiis continentur. Frimum enim tempus, siue habuit initium seu semper fuif, certe, quot annorum sif, non j^otest comprehendi.

secundum non plane quidem scitur, sed tamen ad mille circiter et sexcentos annos esse creditur. a priore sciUcet cataclysmo, quem dicunt et Ogygii, ad Inachi regnum annos ^ circiter CCGC^*'^*'', hinc ad olympiadem primam imulo plus

^ Auch H. Kettner hat iu seineu Varronischen Studien S. 38 78 die Richtigkeit der Aiifjaben des Censorinus nicht bezweifelt, zuerst und allein bis jetzt C. Frick {die Quellen Augustins im XVIII. Buche seiner Schrift De ciuitate dei) (Progr. d. Gymn. von Höxter) S. 5, ohne jedoch weitere Folgerungen zu ziehn.

- So die Darmstädter Hdschr. anni sunt 0. Jahn,

^ quadrigenti Darmst.

232 Peter

CCCC. (JKOS soJos, quamais mytliici temporis poslremos^ tarnen quia a memoria scriptorttm proa/mos quidam cerlius Jefinirc Kohiermd. et quidew Sosihius scripsit esse CCCLXXXX V, Era- tosthenes atilem CCCCVII, Tmaeus CCCCXVII, Aretes DXIIII, et I raetercn nmlti diuerse, qiiorum etiani ipsa dis- sensio incertum esse declaraf.

De tertio aidem tempore fvif quidem aliqua iiifer auctores dissensio in sex scptenme tanfum modo anuis uersata; sed hoc qnodcumque caliginis Varro discussit et pro cetera st<a sagacitafe nunc diuersarum ciuitatium confereus tempora, nunc defcctus eoramqiie interualla retro dimimeraus eruit uerum Incemque osiendif, per quam numerus certus non annorum modo sed et dien/m perspici possit.

Wie längst gesehn worden ist, sind die Worte durch eine Lücke entstellt und zwar niuss diese hinter der ersten Zahl CCCC angenommen werden ; hinc bezieht sich nach dem Ausweis der nächsten Zahlen auf das excidiuni Troiae, und es müssen nach der jetzt gewöhnlichen Ergänzung von dem Inachi regiium bis dahin 800 Jahre gerechnet gewesen sein, sodass als Epochen herauskommen würden:

Fluth des Ogygus ca. 2376 v. Chr.,

Inachi regnum ca. 400 = ca. 1976, Trojas Fall ca. 1200 = ca. 1176,

1. Olympiade ca. 1600 = ca. 776. Mit dieser Rechnung würde übereinstimmen, dass Arnobius (V 8, fr. 7 der Fragm. bist. Rom.) von der Deukalionischen Fluth ^ bis zum Consulat des Hirtius und Pansa Varro in De gente populi Romani, 'noch nicht 2000 Jahre' rechnen lässt, wenn wir diese Fluth in die Zeit des Inachus versetzen, was die Scho- llen zu Euripides Orest. 932 ausdrücklich bezeugen.

Dagegen aber spricht Varro selbst, der De re rust. III 1, 2 tf'., also im J. 37/717 Theben die älteste griechische Stadt nennt, seine Erbauung durch König ügygus noch vor die nach ihm be- nannte Fluth hinaufschiebt und sein Alter auf 'ungefähr 2100 Jahre' taxiert; mögen wir das Jahr des Gesprächs (-54/700) oder das der Abfassung als Ausgangspunkt annehmen, so fällt die Fluth später als 2154 oder 2137, also über 200 Jahre später als bei Cen- sorinuR. .-^uf ein noch jüngeres führt uns eine ebenfalls auf

^ Fälschlich nehmen Boissier Etüde sur Vorron p. 184 u. Gruppe Herrn. X .t7 die Ogygische an; Arnobius kennt nur die des Deukalion unter den griechischen Huthen; s. unten S. 240 Anm.

Die Epochen in Varros Werk De gonte populi Romani 2'?.'5

Vairo zurückgebende Anp^abe; denn er ist der beidniscbe Ge- währsmann, dem Augustinus im 18. Buch seines Gottesstaates folgt, und wenn dieser sagt, dass sie nach ihm (also Varro) mehr als 300 Jahre früher stattgefunden habe als hei Eusebius und Hieronymus (XVIII 8), so kommen wir auf die Zeit vor 20')7, da sie in deren erhaltenen Werken unter dem J. 260 Abr., d. h. 1757 V. Chr. verzeichnet ist^. Demnach kann Varro seit der Abfassung des Werkes De gente p. R. bis zu der des landwirth- schaftlichen seine Meinung darüber nicht geändert haben und die Angabe bei Censorinus entweder nicht aus dem ersteren, herrühren oder sie ist nicht richtig überliefert.

Zwar herrscht bekanntlich in den Ansätzen der alten griechi- schen Chronologie die äusserste Willkür. Zahlenkünstelei und landschaftliche Eitelkeit haben sie zustande gebracht, dann sind nach verschiedenen Grundsätzen aufgebaute und ausgeklügelte Systeme vielfach in einander gearbeitet worden und endlich haben Ungenauigkeit und Flüchtigkeit der Abschreiber das Ihrige ge- than, um uns den Einblick in die Wevkstätte der ersten Rechner noch mehr zu erschweren.

In Yarros Zeit genossen die sich bis zum J. 61 v. Chr. erstreckenden und bald nach diesem Jahr erschieneneu XpoviKOt des Kastor grosses Ansehen und mussten grade ihm bei seiner Gestaltung des römischen Stammbaums sehr bequem liegen, da der Grieche in Tabellenform orientalische, griechische und römische Geschichte mit einander verbunden und über die Zer- störung Trojas, das bisherige Endziel der griechischen Chrono- graphen hinaus in die noch ältere Zeit Griechenlands zurückver- folgt hatte, um diesem ein den orientalischen Reichen gleiches Alter zu verleihen. Je weiter daher Varro den Ursprung Rom« hinaufrückte, desto vornehmer machte er seine gens, das Vorrecht des Adels (Liv. X 8, 3), und überbot des Nepos Chronica, die im Anschluss an Apollodor, den Nachfolger des Eratosthenes, mit der Zerstörung Trojas begonnen hatten. Er citiert den Kastor selbst in dem uns hier beschäftigenden Werke (fr. 6 meiner Sammlung der Fragm. bist. Rom. p. 230). Nun stehen für diesen folgende Daten fest:

' loh lege hier wie überhaupt die Gleichung Abr. 1 = v Chr. 201i! zu Grunde, ziehe also, um die Jahre seit Abraham auf vorchristliiihe zu übertragen, von 2017 ab. Differenzen um eine Zahl sind nicht zu vermeiden, da in den Listen des Eueebius die Zahlen nie roin gegeben werden. S. v. Gutschmid Schriften IV 8.

234 Peter

Ogygus war ein Titane und Zeitgenosse des Belus, des ersten Königs der Assyrier, des Vaters des Ninus (I.), mit dem Kastor die Angabe der Regierungszahlen begonnen hatte (fr. 1 ff. p. 156 ff. bei Müller in den Fragm. chrono!.; vgl. J. Brandis Commentatio de temporum Graecorum antiquiseimorum rationibus, Bonn 1857, p. 35).

Die assyrischen Könige von Ninus I. bis Ninus 11. haben 1280 Jahre regiert (Euseh. I p. 55 Seh.).

Die mit Aegialeus anfangende Königsreihe von Sicyon, die älteste in Griechenland, regierte bis Zeuxippus 959 J. (fr. 6 f., vgl. Geizer /?</. ^/Wc. II S. 63 ff.), nach Eusebius von 2089—1129.

Die Reihe der aigivischen Könige von Inachus bis Sthene- lus regierte 382 J. (fr. 9—11), nach Eusebius von 1856—1474, die der Danaiden 162 J., nach Eusebius bis 1312.

In der atjienischen Königsreihe von Cecrops bis Alkmeon (nach Eusebius 1556 744) regierten die Erechthiden (440 oder) 450 Jahre, die Neliden 52 (od. 58), die Medontiden 309 (ver- schrieben in 2(9) , fr. 12 f. s. Geizer II 77. v. Gutschmid Sehr. IV 10 ff.

Ankunft des Aeneas in Italien 1182, fr. 20 u. 19.

Gründung Roms 765 (oder 764 nach Holzapfel, Böm. Chronol. S. 247).

Regierung der römischen Könige 244 J., fr. 19.

Mit diesen Angaben über die Regierungsdauer stimmt Euse- bius überein, der sich auch in seiner Tabelle für den Anfang und das Ende der Königsreihen von Sicyon (11 p. 56 Seh.), Argos (p. 15 u. 30) und Athen (p. 56) auf Kastor beruft, wes- halb ich seine Zahlen oben mit eingestellt habe ; höchstens um wenige Jahre weicht er von ihnen ab, und wir sehen also, dass das Gerippe zu seiner griechischen Chronologie ihm Kastor ge- liefert hat. Eusebius hat über seinen Vorgänger Julius Afri- canus hinwegschreitend 'Profanquellen von ganz anderem Werth seinen christlichen Zeitgenossen erschlossen ; dies hat uns Geizer (aO. II 88; nachgewiesen. Darin entfernt sich Eusebius aller- dings von Kastor, dass er die assyrische Königsreihe (von Ninus an) weiter heruntergerückt hat. Nach seinem Gewährsmann hat diese 1280 J. regiert, also, da er nach Brandis (aO. p. 35) und Geizer (aaO.) ihres Reiches Untergang in das Jahr 843 setzt, von 2123 an, wozu noch die Regierung des Belus hinzuzufügen wäre, die Kastor wegen der Unsicherheit der Ueberlieferung in Zahlen nicht angeben will, der sog. Excerptor Barbari, der allein

Die Epochen in Varros Werk De gente populi Romani 235

den von Kastor erfundenen letzten König Ninus IL nennt, auf 62 (Geizer I 209 ff. U 33 f.), Augustinus (de ciu. d. XVI 17) auf 65 beziffert. Nach Eusebius hat dagegen Ninus I. 2059 die Eegierung angetreten, demnach um 64 J. später als bei Kastor (etwa um die Regierungsdauer des Belus), Aegialeus im J. 2089, dh. 30 Jahre vor Ninus I., und da er dies um das 15. Jahr des Belus geschehn lässt (Euseb. 1 173), würde er die Regierung des Belus auf 45 Jahre berechnet haben (von 2013 an), wenn hier nicht eine Verwirrung vorliegt; denn für Eusebius kommen wir bei einem Ansatz von 62 (bez. 65) Jahren des Belus vor 2059 auf das J. 2121 (bez. 2124), also fast auf das des Kastor für den Anfang des Ninus. Die Vermuthung drängt sich auf, dass bei den 2123 Jahren Kastors Belus mit eingerechnet ist, doch lege ich darauf hier kein Grewicht; für mich ist zunächst die Hauptsache, dass, da nach ihm Ogygus ein Zeitgenosse des Belus war, die Ogygische Fluth in die J. 2185 (od. 2188) bis 2123 oder 2121 (od. 2124) bis '2059 fallen muss, also in den Zeitraum von 2188 2059 und dies übereinstimmt mit dem des Varro 2154 2057, und daraus folgt die Bestätigung dafür, dass der um wenigstens 221 frühere Ansatz des Censorinus nicht Varronisch sein kann.

Weiter aber treffen auch die 'ungefähr 400 jährigen Epochen für Varro nicht zu. Augustin, der beste Kenner unseres Werkes, citiert es nämlich nach der Benutzung im 18. Buch noch einmal im 22. (c. 28) und führt aus ihm folgende Worte an: Genethliaci quidam scripserunt esse in renascendls liominihus quam appellant TTaXiYTCvecfiav Graeci; hac scripserunt confici in annis numero quadringentis quadraginta, iit idem corpus et eadem anima. quae fuerint cmiiimda in homine aliquando, eadem rurstis redeant in coniunctionem, und zwar muss Varro selbst solche Epochen der TTaXlYTCvecria angenommen haben; denn Augustin fährt fort Iste Varro quidem siue Uli genelJdiact nescio qui und bezieht sich auf die Wiedergeburt als Varronisch am Ende des Kapitels: adsu- mant etiam hoc de Varrone, ut ad eadem corpora redeant^ in qui- hus antea fuermd. Sie steht auch im Einklang mit Varros ganzer, in Pythagoreischen Bahnen sich bewegender Geistesrichtung; er Hess sich Pyihagorico modo nach seinem Tode in Laub von Myrte, Olive und Pappel einhüllen (Plin. n. h. XXXV 160). Der Name des Gründers dieser Schule war in Rom seit alters populär. Als zur Zeit der Samniterkriege das delphische Orakel befahl dem weisesten Hellenen ein Standbild in Rom zu er-

23« Peter

richten, wäblte man den Pythagoras (Plin. XXXIV 26. Flut. Numa 8); Numas Einrichtungen sind schon früh mit ihm in Ver- bindung gesetzt worden (Schwegler Rom. Gesch. I 560 61). Dann scheint sein etwas zurückgegangenes Ansehn von P. Nigi- dius Figulus aufgefrischt worden zu sein; Cicero lobt diesen des- halb nach seinem Tode (im J. 45, Tim. 1) und findet im Römi- schen viel Pythagoreisches (Tusc. IV 2, 3 f.). Es scheint ihm auch nicht an Eifer gefehlt zu haben Proselyten zu machen (s. Zeller Gesch. der gr. Philos. HI 2^ S. 94 fi".), noch der Hof- philosoph des Augustus Arius Didymus hat über Pythagoreische Philosophie geschrieben. So liegt es im Geiste der Zeit, dass Kastor römische Sitten auf Pythagoras zurückführt TCt 'Puu- laaiKd toxc, TTuöaYopiKOiq (TuvoiKeiuJV sagt Plutarch quaest. Rom. 10 , und wenn Varro, der sich auch in dem Logistoricus Tubero de origine humana an Pythagoras angeschlossen und nach ihm, selbst ein 'genethUacus\ über die Zeitdauer zwischen der Empfängniss und der Geburt gehandelt (Censor. 9), in De gente p. R. Kastors System zugrunde gelegt hat, so hat er sich zu ihm schon durch die Gemeinsamkeit der Anlehnung an die Pytha- goreer hingezogen gefühlt. Wir sehen dies Verhältniss noch durch die Bearbeitung Plutarchs in den Quaestiones Romanae hindurchscheinen (A. Barth De lubae 6)Lioi6Tri(Tiv p. 24 sqq.).

Von den grossen Weltjahren und der Lehre von ihren Hoch- sommern, den Weltbränden und ihren Wintern, den Ueber- schwemmungen (s. üsener Die S'mtflidhsagen S. 39), ist diese Palingenesie indes zu unterscheiden. Obgleich jene besonders von den Stoikern ausgebildet worden ist, unter denen Diogenes das Weltjahr auf 365X1800 Jahren berechnet, andere wenigstens nach Tausenden, so gehörte sie doch nicht zu den Fundamental- sätzen der Schule (Zeller III 1^ S. 554 W\ und so hat Varro, trotz seiner sonstigen Abhängigkeit von ihr, eine periodische Er- neuerung der Welt in Verbindung mit der Seelenwanderung ge- lehrt (Zeller aO. S. 154 tf.), die in viel kürzeren Zeiträumen sich dadurch vollziehe, dass sich derselbe Geist und derselbe Körper wieder vereinigen. Während also bei den Stoikern durch den Einfluss der Gestirne, die mit dem Ende des grossen Welt- jahrs, dh. nach Vollendung des Laufes des Pols des Erdäquators um den Pol der Ekliptik, in ihre alte Stellung zurrückkehren und die Sitten der Menschen bestimmen (Serv. z. Vergil ecl. 4, 4 uniuersa ex astrnrum motu peudere manifestum est), das allmählich sündig gewordene Menschengeschlecht wieder gebessert wird,

Die Epochen in Yarros Werk De ofente populi Eomani 237

wird bei Vfirro immer nach 440 Jaliren das alte , bessere Geschlecht wiedergeboren. Wunder am Himmel oder auf Erden haben für ihn nur die Bedeutung, dass sie den Mensclien das Ende einer Periode anküi;digen, cum faialls dies uenerit, cum ad- fuerit illa necessitas temporton oder "^ciim deo uisum ordiri meliora, uetera finiri , wie es bei Seneca (quaest. nat. IIT 27; 28, 7) heisst, und nur als solche Zeichen hat er die Ueberschwemmungen der Sage für die älteste Zeit verwendet, darin dem Posidonius ent- gegenkommend, der im Gegensatz zu Panätius an dem Weltjahr festgehalten hatte wer hätte sich damals seinem Einfluss ganz entziehn können "? , im übrigen gemäss den Lehren der etrus- kischen Ritualbücher (Censor. 17, 5, s. 0. Müller Efr. IT S. 331 ff. und unten S, 244 f.). Auch Kastor war ein Anhänger dieser An- sicht; ein Snirabile portentum' am Himmel, die Veränderung der Farbe, Grösse, Gestalt und des Laufes der Venus, habe sich unter Ogygus zugetragen, lässt ihn unter Berufung auf 'mofJie- mafici ndbiles Varro berichten (fr. G), offenbar in Beziehung auf die Sintfluth.

Nun verstehn wir auch die Bedeutung der genethli aci für die Chronographie. Nach Censorinus haben sie die für die Menschen gefährlichen Stufenjahre festgestellt (14, 10) und das 12jährige 'Chaldäische Jahr nicht nur für die Beobachtung des Laufes von Soune und Mond wichtig genannt, sondern auch, "quod in 1 0 dicunt temj^estates fnigumque prouentus ac sterilitafes, item morhos saluhritatesque circnmire' (18, 7). Das Volk identi- ficierte sie mit den '' maihemafici' (Gell. I 9, 6), Gellius mit den Chdldaei, indem er im 1. Kapitel des 14. Buchs nach Favorinus ausführlich ihr Ti'eiben schildert und die Verkehrtheit geisselt, mit der sie aus der Stellung der Gestirne bei dem Eingehn der Ehe, der Conception und Geburt Schlüsse zögen auf den Charakter und das Schicksal der Kinder und Kindeskinder usf. Varros Nativitätssteller L. Tarutius aus Firmura hatte es sogar auf seine Aufforderung gewagt, umgekehrt aus des Romulus Leben die Stunde seiner Conception, seiner Geburt und seines Todes zu be- rechnen (Flut. Rom. 12. S. Mommsen Böm. Chrono!. 146 f.).

Die Pythagoreische Ansicht von Epochen durch Palingenesie ist demnach als von Kastor und Varro übernommen erwiesen. Wenigstens von Griechen stammen aber auch ihre 440jährigen Period en.

Die Zahl 440 ist nicht durch Zufall gewählt. Es hatte für das menschliche Leben seit alten Zeiten die 7 eine besondere

238 Peter

Bedeutung; schon Solon hatte das Lehen in Perioden von 7 Jahren eingetbeilt, die Stufenjahre gelten überhaupt als kritisch, be- sonders das 63., '^quem ticl hehdomades nouem uel septem enneades conficiunt (Cens. 14, 14); mit ihm hört auch bei Solon das eigentliche Leben auf, seine 10. Periode ist nur zum Sterben be- stimmt. Als daher die griechische Chronographie in ihrem Streben, das Alter ihres Volkes bis zu dem der orientalischen zu strecken, darauf verfiel, die Geschlechter, nach denen bis da- her die Geschichte berechnet worden war, über SSVa (Herodot) oder 30 Jahre (Hellanicus) bis zu einem Menschenleben auszu- dehnen, gab man ihm eine Länge von 63 Jahren und multipli- zirte diese Zahl, um grössere Perioden zu gewinnen, wieder mit 7 (7X63 = 441). C.Müller hat in seiner Sammlung der Fragmente der griechischen Chronographen unzweifelhaft richtig den Einfluss der Zahlen 63 und 441 oder abgerundet 440 auf die Gestaltung der griechischen Chronographie erkannt, wenngleich er oft allzu- gewaltsam die Ueberlieferung in dies Prokrustesbett hineinzwängt und in der Erklärung der Zahl 63 durch Umrechnung aus Mond- in Sonnenjahre irrt.

Varro hatte im Gegensatz zu dem goldenen, silbernen usw. Zeitalter nach der Stelle des Censorinus, von der wir ausge- gangen sind, die ganze Vergangenheit eingetbeilt in eine dunkle Periode (abriXov) der Menschheit von ihrem Beginn an (auch die Annahme ihrer zeitlichen Entstehung ist Pythagoreisch, Zeller I- S. 302) bis zur Fluth des Ogygus, in eine mythische bis zur ersten Olympiade und in eine historische, die zweite aber nach dem Charakter ihrer Erdichtungen wieder in Hälften, von denen die der ersten sich völlig frei sogar auf Kosten der Moral der Götter bewegten, die der zweiten sie schonten und sich an das geschichtlich Mögliche hielten (fr. 14). Ferner verband er Rom unmittelbar mit Troja und sah in dessen Zerstörung, mit der er daher das zweite Buch schloss (fr. 14), den Anfang einer neuen Periode, die sich mit Koms Gründung vollendete. Zeitlich aber bemass er diese Zeiträume nach griechischem Muster; denn 440 Jahre vor 753 führen auf 1193, das Jahr des Auszugs gegen Troja nach Eratosthenes\ während Kastor, bei dem die Gründung Roms in das J. 765 fällt, bis zur ersten Olympiade diese 440 Jahre herausrechnet, sei es, dass wir diese mit Geizer

^ 439 Jahre rechnet Johannes Lydus De magistr. 1 2 ungenau von der. Ankunft des Aeneas in Italien bis zur Gründung Roms 'nach Cato und Varro', 417 'nach Africanus, Kastor u. Eusebius'.

Die Epochen in Varro'? Werk De pfente populi Romani 289

(II 78 f.) in das J. 767 verleben und das der Zerstörung Trojas annehmen, dh. 1207 nach Müller* (r2(t7 7l'7— 440), sei es, dass wir als Kastorische Endzahl 776 und als Anfang den Beginn der Belagerung (1216) einsetzen. Eine Bestätigung erhält die Zahl 440 dadurch, dass bei der Annahme von zwei Perioden zu je 440 Jahren seit der Fluth des Ogygus bis zum Trojanischen Krieg die erstere in das Jahr 2073 fällt (440+753=1193; 1193 + 2x440=2073). also in den von uns oben (S. 232 f.) nach Yarro selbst umgrenzten Zeitraum (2154 2057), und auch für Kastor ergeben sich bei der Zeitrechnung von 2X440 zu 1216 oder 1207, seinen Jahren des Trojanischen Krieirs, Zahlen (2096 oder 2087), die zu der oben festgestellten Zeit für die Ogygieche Fluth stimmen.

Es bleibt noch die genaue Feststellung der Scheidung der zwei ersten Perioden übrig.

Die zu Anfang unserer Untersuchung abgedruckte Stelle des Censorinus rechnet die erste von der Fluth des Ogygus 'ad Inachi regnnm ^, und da sie am natürlichsten durch die zwei überlieferten griechischen Sagen eingeschlossen und überdies die des Deukalion auch von dem Scholiasten des Euripides in die Regierung des Inachus verlegt wird (s. ob. S. 232), so kann sie sehr wohl in den lückenhaft überlieferten Worten erwähnt gewesen sein, etwa so: ad Inachi reynum (eiusque catadysmuni) annos circiter CCCG (computant; hinc ad excid'mm Troiae anni sunt I)CCG)>^, hinc ad olympiadem primam eqs. Nach unserer obigen

1 Geizers Ansatz 1 193 für die Zerstörung Trojas bei Kastor (II 69) hat mich nicht überzeugt; ich halte an Müller Fragm, chron. p. 122 sq. fest.

2 Von Gellius I 16, 3 ist ein Fragment Varros aus dem 17. oder I.S.Buch der Äntiquitates huraanae erhalten: 'ad Romuli initium plus mille et centum annoriim est' . Unger (in diesem Museum XXXV S. 38) deutet dies auf die Frist von der Abfassung des citierten Werkes 47/707 bis zu dor ersten Gründung Roms durch den älteren Romulus (und nach ihm Holzapfel Rom. Chronol. S. 112. 243). Diese Vermuthung steht aber auf sehr schwachen Füssen; einfaclier bezieht man die Zahl auf die Vergangenheit ; von der Gründung Roms bis zu der des argivischen Reichs sind es nach Eusebius 1103 Jahre; die Rechnung in De gente p. R. (s. ob. S.234f.) braucht nicht auf das frühere Werk übertragen zu werden.

^ hinc DCCG Ergänzung von 0. Jahn, annos computarunt Hultsch. Durch Einsetzen von mille et trecentos als Summe (statt IßOO) und Ergänzen von D (statt 800) würde man die Angaben des Censo- rinus den von uns als Varronisch ermittelten nähern können. Doch

240 Pete

Rechnung würde ihr Varronisches Jahr 1G33 sein, in Ueber- einstimmung mit Augustin, der De ciuitate dei 18, 40 (= fr. 9) nach Varro die Aegypter von des Inachus Tochter Isis 'vor nicht viel mehr als 2000 Jahren' die Schrift lernen iässt, also, da er das genannte Werk 426 vollendet hat, einige Zeit vor 1574. Schwierig- keit bereitet freilich die Angabe in fr. 13 bei demselben Augustin (de ciu. d. XVIII 10), dass die Deukalionische Fluth unter dem athenischen König Cranaus, dem Nachfolger des Cecrops, stattge- funden habe; dies würde sie, wenn wir uns an die Kanones des Kusebius halten;, in die Zeit von 1506 1498 verschieben. In- des sind die attischen Chronologen und Historiker bemüht ge- wesen, den Anfang ihrer Greschichte möglichst weit zurückzudatieren, um nicht an Alter hinter Argos zurückzustehn ; daher haben sie sich für das Jahr 1796 (1020 J. vor der ersten Olympiade) ebenfalls einen König Ogygus erfunden, in seine Regierung die erste Fluth verlegt und seitdem das durch sie verödete Attica bis Cecrops 190 Jahre königslos sein lassen (Euseb. praep. euang. X 10, 7 u. chron. 1 p. 181 Seh.); Clemens von Alexandria (ström. 121, 139) kennt sogar Schriftsteller, nach denen Cecrops seit dem J. 2162 regiert hat^. Man darf also wohl vermuthen, dass bei Varro Cecrops in ältere Zeit gerückt war und mit ihm sein Sohn Cranaus; es müsste denn Augustin sich eine Ver- wechselung haben zu schulden kommen lassen. Kastor bietet uns für die Deukalionische Fluth keine Stütze ; er nennt sie in unserer Ueberlieferung nirgends; wo ihn Eusebius (s. ob.) von einer Fluth um das Jahr 1757 sprechen Iässt, da ist es die des attischen Königs Ogygus, die erste grosse* und seine Zeit- rechnung für sie und Cecrops so ziemlich die des Eusebius ; die DiflFerenz beträgt nur 40 Jahre. Wir haben auch hier (mit C. Müller p. 176) eine Vermengung verschiedener Ansichten anzu- nehmen, da in der Praeparatio euang. Hellanicus, Philochorus, Thallus, Diodor und Alexander Polyhistor zusammen als Ge- währsmänner für die Angabe, dass von dem attischen Ogygus und seiner Fluth bis zur ersten Olympiade 1020 Jahre ver- strichen seien, angeführt werden und darüber jedenfalls keine Uebereinstimmung unter ihnen bestanden hat; so wird sich auch an der zweiten Stelle des Eusebius (in der Chronik, arm. Text) das

glaube ich eher an eine Verwirrung in der Ueberlieferung, also eine Schuld des Ceasorinus oder seiner Vorlage, wie oben S. 232 an eine Verwechselung der beiden Fluthen durch Arnobius bez. seiner Vorlage. ^ (hitschmid Sehr. IV S f. ändert allerdings die Zahlen, sodass Cecrops in das J. 1562/61 zu stehen kommt.

Die Epochen in Varros Werk De genta populi Komani 241

'Desüjnat iid) et Kastor in hisioriae epifome eodem modo' nur auf die zweite Hälfte des Absatzes beziehn, auf die Zeit des Cecrops.

Kin solcher Aufbau der Chronologie nach gewissen Zahlen und Zahlenreihen war für die alte Zeit, das äbriXov und das |Uu6iKÖv, üblich gewesen, seitdem man überhaupt die überlieferten Ereignisse auf bestimmte Zahlen festzulegen versucht hatte. In der historischen Zeit musste natürlich nach anderen Grund- sätzen verfahren werden. Auch die christliche Chronologie be- tont mit Nachdruck diesen Gegensatz, Africanus (Müller Introd. m fr. cliron. p. 111 f.), Eusebius (praep. eu. X 10, 1 Mexpi )Liev Tüjv öXu/jTTidbuuv oubev dKpißeq laTÖptixai roiq "EXXricri TTdvTuuv auYKexi»|ueva)v Kai Kaid \xx\hiv auTOiq tujv npö xoü (5\}\x- (puuvouvToiv di be riKpißuuvxai TToXXoi(;, tlu \xr\ eK TrXeicTTOu bia- öirmaTO^, bid xeTpaetiaq be Td(; dvaYpaqpdc; aÜTUJV rroieicrOai Touq "EXX)'iva(;. ou bf] xdpiv xdq evboEoTdiaq Kai luuGuubeiq ctti- XeEdjuevoq laiopiac; \xi\p\ tfiq Trpuüiric; oXujumdboq embpa- |UoC)iai) und Hieronymus (p. 78 f.: Äh hoc tempore Graeca de tem- poribus hiitoria uera creditur; nam ante hoc, ut culque ulsum est, di'uersas sententias protulerunt).

Sollte die Künstelei mit den Zahlen überhaupt fortgesetzt werden, so konnte dies nur so geschehn, dass entweder aus fest- stehenden Jahreszahlen auf die Bedeutung der in sie fallenden Ereignisse geschlossen wurde oder gewissen Jahreszahlen zuliebe Naturerscheinungen, besonders am Himmel beachtet oder erdichtet wurden. Von beiden Systemen findet sich indes bei Varro keine Spur. Wie der Charakter jeder genealogischen Arbeit sich ändert, sobald sie aus dem Dunkel und Nebel der Vorzeit in das Licht der Geschichte tritt, so auch die seine. Er hatte sich zwei Auf- gaben gestellt, eine Chronographie der vorrömischen Völker, die gewissermaassen in Linien den Stammbaum der gens Romana zeichnen sollte^ und das dürftige Gerippe des |liu9ikÖv durch Fabeleien verhüllte in der Weise der Verfertiger von Stamm- bäumen römischer Familien , und eine Entwicklung ihrer Sitten und Cultur aus denen der älteren, einen Stammbaum auch für sie. Das letztere giebt uns sogar Servius (fr. 21) als den alleinigen Inhalt unserer vier Bücher an : m quibus dicit, quid a quaque traxerint genta pj^i' imitationem . Krahner {De Varron. antiq. libris p. 10), Ritschi {ppusc. 111 446 f.) u. A. haben ihm zwar eine

1 Die Idee der vier Weltreiche, die damals schon aufgetaucht war (s. C. Trieber Hermes XXVII S. ;521— Ö14), scheint er mit Stillschweigen übergangen zu haben ; sie passte nicht in das System dieses Werkes. Kheiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. Ifj

242 Peter

Verwechslung mit De iiita populi Romani schuld gegebeu, aber mit Recht liaben ihn von diesem Vorwurf Mercklin Philo!. III 271 und Kettner De uita p. R. p. 25 u. Varron. Sfud. S. 60 wieder freigesprochen. Dass sich die beiden Werke, von denen das eine unmittelbar nach dem anderen verfasst worden ist, das erstere das private, das andere das öffentliche Leben behandelte, im In- halt mehrfach deckten, darf bei Varro nicht auffallen. Der Ge- danke war ihm durch den Geist der Zeit eingegeben. In den litterarischen Kreisen wurde damals das Verhältniss der Römer zu den Griechen eifrig erörtert und auf die Frage zugespitzt, ob sie zu den eupeiai oder ZiriXiUTai zu rechnen seien ^. Cicero in den Tusculanen (geschrieben 45 u. 44) vermittelt (I 1, 1): meum seniper kidichim fuit omnia nostros mit inuenisse per se sapientius quam Graeeos out accepta ah Ulis fecisse meliora, quae quidem digna stafuissetity w qiiihus eldborarent. Die unbefangenen Griechen hatten seit Polybius die Abhängigkeit der Römer von anderen Völkern erkannt, aber voll Bewunderung auch die Kunst, mit der sie das von anderen Entlehnte ihrem Wesen anzupassen und zu bessern verstanden; dies war auch der Gesichtspunkt, von dem aus Posidonius die römische Geschichte behandelte, und nach seinem Vorgang, schon von seinem Lehrer Aelius Stilo an- geregt, Varro. Darüber kann nach den Untersuchungen Wend- lings kein Zweifel sein. Die Anlage des Werkes De gente p. R. brachte es mit sich, dass er sich in der Schilderung des Römischen kurz fassen konnte. Da das zweite Buch mit dem Trojanischen Krieg schloss, wird das dritte bis zur Gründung Roms gereicht haben, und es blieb so für dieses selbst nur das vierte übrig; doch konnte dies genügen, wenn er es schon vorher bei den Mustern anderer Völker immer im Auge gehabt hatte, zumal da er in den Antiquitates rerum humanarum sich schon ausführlich mit der Urgeschichte des römischen Volkes beschäftigt hatte (Ritschi Opusc. III S. 446 f.). Die Fortführung der Chronologie konnte er aber nicht einfach fallen lassen ; wurde doch von dem römischen iVberglauben gewissen Zahlenunterschieden in den Jahren besonderer Werth beigemessen ; so hatte P. Cornelius Lentulus den Allobrogern, um sie für die Verschwörung zu gewinnen, vor- geredet, das Jahr 63 sei das des Untergangs der Hauptstadt und des Reichs als das zehnte nach der Freisprechung der Vestalinnen

^ S. hierüber und über das folgende E. Wendung 'Zu Posidonius md Varro' Herrn. XXVIII S. 335-353.

Die Epochen in Varros Werk De prente populi Romani 243

und das zwanzigste nacli dem Brande des Capitols (Cic. in Catil. EI 4, 9).

Varro war für die damalige Zeit ein Gelehrter, auch als Clii'onolog. Censorin rühmt (s. ob. S. 232), dass er durch den Vergleich mit der Chronographie anderer Staaten und durch Be- rechnung der früheren Finsternisse in die Zeit nach der ersten Olympiade volles Licht gebracht (vgl. Plut. Rom. 12) und die Ereignisse nicht nur nach Jahren, sondern sogar nach Tagen be- rechnet habe; Arnobins (ff. 7) spricht yon curiosae computafiones, durch die er den Zeitraum von der Deukalionischen Fluth bis zum Consulat des Hirtius und Pansa gemessen habe; unter den Gebieten, durch deren Eröffnung er sich um die Urgeschichte Roms verdient gemacht habe, zählt Cicero im J. 45 in den ihm gewidmeten Academica an erster Stelle auf "aetatem patriae, de- scriptiones temj^orum (13,9). Es thut dieser Anerkennung weder Eintrag, dass er die dazu erforderlichen astronomischen Kennt- nisse nicht besessen und die Rechnungen nicht seihst ausgeführt hat, noch dass die Ergebnisse mit dem Aufwand von Gelehrsam- keit in keinem rechten Verhältniss standen. Er hat jedenfalls den allein richtigen Weg eingeschlagen, indem er sich an den auch Cicero befreundeten L. Tarutius wandte als '^in primis Chal- daicis rafionibus entditus" (Cic. de diuin. II 47, 98)^. Die Ein- seitigkeit, mit der dieser von seiner Wissenschaft Gebrauch machte, dürfen wir Yarro nicht zur Last legen; sein Einfall, von den Thaten des Romulus auf die Nativität zu schliessen mag damals Staunen erregt haben.

Es fehlen uns, wie gesagt, genaue Zeugnisse über das System der römischen Chronologie Varros seit der Gründung. Wir wissen jedoch, dass er in den Antiquitates verum humanarum, die er kurz vorher nach mehrjähriger Arbeit abgeschlossen hatte, sechs Bücher den Zeiten und von ihnen wieder eins den Saecula gewidmet hat (Gruppe Herrn. X S. 52 f.). Trotz der politischen Erregung müssen diese nach dem Tode Cäsars über die litterari- schen Kreise hinaus ein lebhaftes Interesse auf sich gezogen haben.

Wie Octaviari einen Kometen, der während der seinem Adoptivvater zu Ehren vom 20. 30. .Juli noch im J. 44 ge- feierten Spiele am Himmel erschien und sieben Tage sichtbar

' Auch von späteren Generationen wurde er gerühmt: ^xaipoi; aOroO (Varronis) qpiXÖ0oq)O(; ^ev äWiuc, Kai juaenMOTiKÖc;, äuTÖ|uevo<; rf]c, -trepl töv mvaKa lacööbou Oeujpiaq evcKa Kai öoküüv ev aüxr) trepiTTÖc; eivai Plut. Rom. 12. mathematicorum nohilissimus Solin 1, 1<3,

244 Peter

blieb, zur Festigung seiner Stellung benutzte, indem er ihn als Zeichen der Erhebung des Ermordeten unter die Götter deutete, ist bekannt. Zugleich aber prophezeite der Haruspex Vulcatius aus ihm die Wende 'vom 9. zum 10. saeculum' ; dies hat Augustus selbst in seiner Lebensbeschreibung der Ueberlieferung für werth gehalten, mit dem Zusatz (Sern. z. Verg. ecl. 9, 4fi, fr. 5 p. 253), dass der Weissager erklärt habe, er werde sofort sterben, weil er dies Geheimniss wider den Willen der Götter verrathen habe, und sei auch während des Sprechens todt niedergesunken. So hatte also Varro genügende Veranlassung den Stoff neu zu be- handeln und seine Mitbürger zu belehren.

Die Hauptschwierigkeit musste für ihn sein, zu den griechi- schen Sibyllinischen Büchern und zu dem Einfluss der etruskischen Weissagung Stellung zu nehmen. Die letztere befristete das erste Saeoulum einer Stadt oder eines Staates von der Lebensdauer des am längsten lebenden unter den am Tag der Gründung geborenen Einwohnern, das zweite von den seit dessen Tod am längsten lebenden usw. Die Götter selbst be- zeichneten die für Menschen schwer sichtbaren Grenzen durch "portentd , die Haruspices beobachteten diese sorgfältig, zeichneten sie auf, und so hatten die ersten vier etruskischen Saecula eine Dauer von 400 Jahren gehabt, das fünfte von, 123, das sechste und siebente von je 119; im 8. stand man zu Varros Zeit, wie Censorin, dem wir diese Nachrichten verdanken (17, 5 f.), unter ausdrücklicher Berufung auf ihn berichtet; noch ein neuntes und zehntes, sagt er, sei dem etruskischen Volke beschieden.

In Rom tritt uns dieser Begriff zuerst in den ludi saecu- lares entgegen, die nach Varro in seiner Schrift De scaenicis originibus (Censor. 17, 8) zuerst im J. 249/505 infolge vieler 'porfenta und Blitzschläge und nach Befragung der Sibyllinischen Bücher von Staatswegen zu Ehren des Dis und der Proserpina eingesetzt wurden mit der Bestimmung der jedesmaligen Wieder- holung der Feier nach hundert Jahren; 146/608 ist diese wirk- lich auch, wenngleich um drei Jahre verschoben, erfolgt (s. Mommsen Chronol. S. 180 f. und auch Soltau Eöm. Chrono!. S. 386 ff.), seitdem aber in Vergessenheit gerathen (Suet. Aug. 31. Claud. 21 J; in dem fälligen Jahr 49/705 mit seinen politischen Wirren hat niemand daran gedacht. Gebliehen ist seitdem auf die Dauer nur die offizielle Aufzeichnung der Wunder (ßernays Ges. Abhandl. II S. 307 f.), angeregt durch ihre Verbindung mit den Saecula. Daneben aber hat Mommsen (Chron. S. 175 ff.)

Die Epochen in Varros Werk De gentu populi Romani 245

noch eine aadere Säcularfeier aufgefunden, die in der Einschlagung eines Nagels durch den höchsten Beamten der Republik in die Wand des der Minerva geweihten Theils des Tempels des Capito- linischen Juppiter bestand, nach seiner Vermuthung infolge einer grossen Pest im J. 463/291 eingeführt war und für die J. 363/391 und 263/491 bezeugt ist. Betreffs der letzteren bezieht sich der Antiquar Cincius bei Livius VIII 3, 7 (s. Relliq. I p. CX sqq.) auf eine ähnliche Sitte in dem etruskischen Volsinii, die ersteren sollen von den Sibyllinischen Büchern angeordnet worden sein (Censor. 17, 8j. Die Beeinflussung der Römer durch die etrus- kische Haruspicin ist uralt und erstreckt sich bis in das letzte Jahrhundert der Republik hinein. Sowohl im J. 44 gab ein etruskischer Haruspex über das erwähnte Himmelszeichen Bescheid, als im J. 88/6ü6, nachdem unter anderen Wundern ein lauter, klagender Trompetenton bei wolkenlosem, klarem Himmel allge- mein Angst hervoi'gerufen hatte, sodass der Senat die 'angesehen- sten Etrusker, die mehr als die übrigen zu wissen glaubten', be- fragte (Plut. Sulla 7j. Auch diesmal ging ihre Deutung auf eine W'ende der Saecula.

Für die Chronologie war dies physische, in der Zahl der Jahre wechselnde Saeculum, das 6\ Hertens oder naturale, nicht zu brauchen^, und je weitere Zeiträume die Römer zu überblicken sich gewöhnten, desto mehr musste sich das Bedürfniss eines juristischen mit bestimmten Zahlen aufdrängen, also die längste Lebenszeit ein für allemal festzulegen. In der Geschichtschreibung hat der Consul des J. 133/621 L. Calpurniue Piso zuerst, so viel wir wissen, von einem solchen saeculum zu 100 Jahren ge- sprochen (fr. 36 Bell. I p. 135; s. übr. Unger in diesem Mus. XXXV S. 33 f.), im öffentlichen Leben haben die Sibyllinischen Bücher eingegriffen.

Zu diesem Nachweis müssen wir etwas weiter ausholen und zunächst die oben citierte Plutarchstelle schärfer ins Auge fassen. Jene angesehenen Tusker fügten nämlich ihrer Deutung die Er- klärung hinzu, dass es im ganzen acht nach Lebensweise und Sitten verschiedene Geschlechter (TCVr]) gebe und dass jedem von dem Gott eine Zahl von Zeiten bestimmt sei, die sich in dem Umlauf eines grossen .Jahres vollende ((Ju)a7T€paivö|aevov eviau- TOÖ iLieTdXou nepiöbujj. Wenn dieser (die Trepioboc;) ein Ende

1 Censor. 17, 13 nostri maiores naturale saeculum quantum esset exploratum non habebant.

246 Peter

habe, so werde von der Erde oder vom Himmel aus irgend ein Zeichen in Bewegung gesetzt, damit es den Sachkundigen sogleich offenbar sei, dass Menschen mit anderen Sitten und Lebensweisen geboren seien, die den Göttern mehr oder weniger am Herzen liegen würden als ihre Vorgänger ; ganz besonders gebe sich dieser Wechsel auch kund in der Weissagekunst, die in dem einen Ge- schlecht wegen der klaren und deutlichen Götterzeichen hoch in Ehren stehe, in einem anderen bei unsicheren und dunkelen sich aufs Käthen legen müsse und deshalb nur geringes Ansehn ge- niesse. Die Weisheit geht auf Varro zurück, wie das Fragment '^ De saeculis: auditum sonuni iuhae de caelo' bei Servius z. Aen. VIII 526 beweist; aber sie ist getrübt. Klarer fliesst die Quelle bei Censorinus ( 17,6, s. ob.S. 244). Plutarch hat erstens missverstanden, dass im .J. 88 das 8. Saculum von 10 angebrochen sei, das 'beinah letzte , wie es in der Weissagung der Vegoia (in den Gromat. uet. p. 350 L.) heisst (Mommsen Chron. S. 189 f.), und namentlich nicht römische und etruskische Saecula getrennt, die je nach dem Volke verschieden gerechnet wurden ^. Freilich tritt diese Verkündigung in Widerspruch mit der des Vulcatius, wenn wir die Beziehung auf Etrurien bei Plutarch ergänzen ; denn schon 44 Jahre später lässt die letztere das 10. Saeculum beginnen, sodass das 8. und 9. durchschnittlich nur 22 Jahre gedauert hätte, während die vorausgehenden durchschnittlich 108^/7, keins unter 100.. Doch darf uns dieses nicht beunruhigen (Mommsen Chron. 190); wir erkennen vielmehr daraus, welcher Schwindel damals in Rom mit Wunderzeichen und den etruskischen Prophezeiungen getrieben wurde und wie diese nach Belieben auf Etrurien und Rom gedeutet wurden.

Nun musste sich unter solchen Verhältnissen, da die etrus- kischen Saecula von einem bestimmten Anfang aus gerechnet wurden ["(juo die urbes atque chätates constifuereninr Censor. 17, 5), das gleiche Bedürfniss nach einem Anfang auch in Rom aus- bilden; schon Valerius Antias (fr. 22 Bell. I 247) nannte jene Säcularspiele von 249/505 die dritten und weiss von zwei älteren in den vorausgehenden zwei Jahrhunderten (Cens. 17, 10, Zosim.n4

1 quot numero saecula ei genti data sint Cens. aaO. Damit fallen alle Vermuthungen A. Mommsens (Die Saecula der JEtrusker) in diesem Mus. XII S. 539—550) in sich zusammen, die von dem fal- schen Satz ausgehn, dass alle etruskischen Zeichen und Wunder auch Rom betroffen hätten.

Die Epochen in Varros Werk De gente populi Romani 247

vgl. Festus s. u. aaec. liidi p. 329). Bis zur Gründung der Stadt wagte er aber nicht zurückzugehn ; dieser Versuch ist erst im J. 88/666 gemacht worden. Nach dem Gründungsjahr des Fabius Fictor waren damals 660 Jahre verflossen, der Krieg mit den Bundesgenossen und der eben entbrennende zwischen Marius und Sulla hatten die Gemüther genugsam aufgeregt, um für Himmelszeichen und Sühnfeste empfänglich zu sein: damals ent- stand das von Phlegon und Zosimus überlieferte Sibyllenorakel, das von dem ersteren ausdrücklich in seinen einleitenden Worten (Macrob. p. 91 Keller, p. 133 in den Sibyllinischen Blättern von Diels) in den Bundesgenossenkrieg verlegt wird. Aber auch ohne dies würden die zwei letzten Verse

Kai 001 iräaa xQ\hv 'liaXf] Kai näcTa Aaiiviuv aiev 1J7TÖ öKriTTTpoicTiv eTrauxe'viov Ziu^öv eEei uns dahinführen; unrichtig beziehen Diels (aO. S. 14) und Gardt- hausen {Äugusius I S. 1011 II 625) das Orakel auf die Säcular- spiele des Augustus; auch Mommsens Datierung (Ephem. epigr. VIII p. 285) der Abfassung im Jahr 126/628 ist weniger be- gründet. Gewiss hat es Aenderungen und Einschiebungen nament- lich wegen der von Augustus angeordneten neuen Opfer erfahren, die Vermengung jüngerer und älterer Verse ist Diels (aO. S. 15) nicht entgangen. Für den Kern aber hat Bergk {Momtm. Ancyr. p. 76) mit dem Jahr 88 unzweifelhaft das Richtige getroffen. Die Befragung der '^libri fatales im nächsten Jahr berichtet Granius p. 23, 2 Bonn.; damals wurde beschlossen sie öffentlich vorzulesen; sie verhiessen Ruhe und Frieden, wenn Cinna und sechs Tribunen aus dem Vaterlande vertrieben würden.

Die Sibyllinischen Bücher waren nicht nur in griechischer Sprache verfasst, auch die Bräuche, die sie vorschrieben, waren griechisch (v. 16 des ersten Orakels TTaiba(g ocTaq Ttdpo^ ema KeXeu' AxaicTTi xdb' epbeiv) und wurden als solche von den Römern empfunden: et nos dtcimus XY uiros Graeco rüu, non Eomano facere, Varro de 1. 1. VIT 88; andere Stellen s. bei Diels aO. S. 55 f. So ist denn auch in dem Säcularorakel die Ausdehnung des Saeculum auf 110 Jahre anstatt der römischen 100 griechisch, vielleicht ursprünglich ägyptisch (Gardthauseu U 620):

'AXX' ottöt' dv |ur|Ki(TToq im} xpovoq dvGpojTroiCTi Ivjfic,, eiq ereujv eKaxöv beKa kukXov obeuujv, (i6|avriaGai 'PuuiLiaTe xdbe Tidvia ktX. (v. 1 ff.). Empfohlen wurde sie durch die Einladung des Herolds zu Spielen,

24« Peter

'die keiner gesehn habe noch sehen werde' (Suet. Claud. 21. Mommeen Chronöl. S. 182 f.) ; durch häufigeres üeberschreiten einer Lebensdauer von 100 Jahren^ sollte sie nicht lächerlich werden. Von der Palingenesie findet sich allerdings in dem Orakel keine Spur auch dies ist ein Beweis für das Alter, wenn es eines solchen noch bedürfte; erst in der vierten Ecloge Virgils an seinen Grönner Asinius Pollio, also im J. 40/714 tritt sie uns in der Sibyllinischen Weissagung entgegen: Vltima Cumaei nenit iani carminis aetas: magnus ah iniegro saedorum nascitur ordo. iam redit et Virgo, redeunt Saturnia regna, mm noua progenies caelo demittUur alto. (4 7.) wozu Prohus (p. 9 K.) bemerkt: Cumaei carminis uel a Sibylla, quod Cumana et post quattuor saecnla TraXiYT£ve(Tiav fiifuram cecinit uel eqs.

Diese Neuerung kann nur auf die eben erschienenen vier Bücher De genfe popuU Bomani geschoben werden ; von Virgil kann sie keinesfalls herrühren. Yarro, soweit nicht schon Kastor, hat mit den griechischen Sibyllenorakeln zugleich die Palingenesie. die zwar auch in die etruskische Lehre eingedrungen war, wenn die Ueberlieferung nicht Verschiedenes durch einander geworfen hat, aber doch griechischen Ursprungs war, und den etruskischen Glauben von der Kundgebung des Endes der Saecula durch Natur- erscheinungen zusammengearbeitet, obwohl ein solches Eintreten der Götter mit der Fixierung der Zahl unnöthig geworden war, und so die Vorstellung von der Wiederkehr besserer und glück- licherer Zeiten nach einer gewissen Reihe von Jahren vorbereitet, die Virgil dichterisch weiter ausgeschmückt hat; die Bezeichnung von (4) Weltaltern nach Metallen, des glücklichsten als aurea aetas unter der Herrschaft des Saturn, und die Flucht der 'Virgo aus dem heruntergekommenen Menschengeschlecht (vgl. Horat. carm, saec. 57 ff.) rührt schon von Hesiod her". Unzweifelhaft hat die Zahl 110 auf Varros ganze ältere Chronographie einen entscheidenden Einfluss ausgeübt; 110 Jahre mit der für die Pytha-

^ Servius z. Aen. IV (353 bezeichnet 120 Jahre als die höchst- mögliche Lebensdauer, bei Anderen bewegt sich die höchste erreichte zwischen 110 und 120, vgl. Pliu. n. h. VII 156 £f. Cens. 17, 4 £f. Cicero Cato m. 16, 69.

2 S. E. Graf Ad aureae aetatis fabulam sgmhola p. 6 ff. 62. 47 ff.

Die Epochen in Varros Werk De gente populi llomanr 219

goreer und ihn wichtigen 4' multipliciert ergeben die 440 Jahre, die die Genethliaci für eine Periode der Menschheit herausge- rechnet hatten. Das erste Mal wird sie bis auf wenige Personen durch die Ogygische Fluth vernichtet, das zweite Mal nach 440 Jahren durch die des Deukalion; ein neues Zeitalter eröffnet der Trojanische Krieg, die Ursache der Uebersiedelung des Aeneas nach Italien, das nächste die Gründung Roms, dessen Bestehn schon weit in die zweite Periode hineinreicht. So stellte er, indem er die von den Griechen aus 7 Menschengeschlechtern (d. h. 7X63) herausgerechnete Zahl 440 nach römisch-etruskischer Vorstellung in 4 Saecula zu je 110 Jahren zerlegte, ein sich durch die älteste Geschichte bis in die römische hinein schlingen- des Band her und verlieh ihm von Eom aus eine göttliche Weihe. Vor Prophezeiungen wird sich Varro bei der im J. 43 doppelt nothwendigen Vorsicht gehütet haben, beschäftigt aber hat er sich sclion im 18. Buch der Antiquitates r. hum. mit der Frage nach den für Rom bestimmten Saecula; dort hatte er die Meinung eines gewissen Vettius 'in augurio nan ignohilts mitgetheilt, dass es, wenn die Erzählung der Historiker von den 12 (dem Eomulus erschienenen) Geiern richtig sei, es bis auf 1200 Jahre bringen werde, nachdem es einmal über 120 Jahre glücklich herüberge- kommen sei (Cens. 17, 15).

Auch aus der Verbreitung der Vorstellung von der Wieder- kehr eines neuen Zeitalters dürfen wir darauf schliessen, dass sie von einer gewichtigen Autorität getragen worden ist. Virgil hatte den Glauben an sie nicht verloren, obwohl ihn die im J. 40 ausgesprochene Hoffnung getäuscht hatte. Wie er in der Ecloge von dem Ende der ferrea und dem Beginn der aurea aetas gesungen hatte, so prophezeit in der Aeneis (VI 791 ff.) Anchises dem von der Sibylle in die Unterwelt geleiteten Sohn von Augustus Cäsar ''diui gemis : '^aurea condet saecula, qui rur- sus Latio regnaia per ama Saturno quondam\ Namentlich aber hat es dieser selbst verstanden, sich die von Varro geschichtlich begründete und auf ein bestimmtes Ziel gerichtete Sehnsucht seiner Römer nach einer besseren Zeit zu nutze zu machen.

Gemäss seiner Politik knüpfte Augustus ausser lieh an Altes an; seine im J. 17/737 veranstalteten Säcularsp iel e sollten frühere fortsetzen. Die im J. 49/705 fällig gewesenen konnte er

^ Vgl. de 1. 1. V 12 omnia sunt quadripertita; daher auch die 4 Bücher De gente p. B.

250 Peter

jedoch nicht brauchen; er hätte so die Erinnerung an die Bürger- kriege wachgerufen. Er wollte auch nicht die unterirdischen Grötter und damit die zu Ende gehende Zeit feiern, an die nur die das Festlied singenden 3X9 Knaben und Mädchen erinnern, also die bei allen den Zorn der Unterirdischen abwendenden Sühnfesten übliche Zahl (Diels S. 38 ff., bes. 43 ff.), vielmehr von ihr ab in die goldene Zukunft den Blick lenken und setzte daher Heil und Segen spendende Lichtgottheiten für jene ein {Mommsen Ephem. ep.Y\IlTp.2S7). Neu war ferner die üebertra- gung der von Varro für die Weltgeschichte erwiesenen sibyllinischen Periode von 110 Jahren auf die Säcularspiele, von ihm ange- deutet durch den Zug der 110 Matronen, proclamiert durch den Festdichter (v. 21) cerfus tuidenos deciens per annos orbis iit cantus referatque ludos, bestätigt durch die Acta (Z. 25, Eph. ep. \'ni p. 228) s]acrificium saecidare ludoscpie, qui centensimo et d[ecimo anno recurrtmi]. Nach Zosimus 4, 2) hatte ihm die Bräuche der damals noch junge Ateius Capito als Kenner des Fontificalrechts dargelegt und erklart (und wohl auch nach des Kaisers Idee zurecbt gemacht), die Zeit die mit der Aufsicht über die Sibyllinischen Bücher betraute Priesterschaft ermittelt, die schon im Jahre vorher auf seinen Befehl die schwer leserlich gewordenen Bücher neu abgeschrieben hatte; damit kein Anderer sie lese , giebt Cassius Dio, dem wir diese Nachricht verdanken (54, 17, 2), als Grund an; die wahre Absicht war natürlich die, frei mit ihnen schalten zu können. So wurden bei dieser Ge- legenheit unter Benutzung von Hausfeiern des Valerischen Ge- schlechts für die Jahre 456/298, 346/408, 230/518 und 126/628, also für einen Zeitraum von 440 Jahren von 17/737 an zurück Säcularspiele in die Sibyllinischen Akten gefälscht, wie Mommseu [Chronol. 185 f.) erkannt hat. Dass, worauf Gardthausen {Angnstns I 1010, H 624) grossen Werth legt, ein neuer Komet im J. 17 den Kaiser bestimmt habe, die schon früher begonnenen Vorbereitungen rasch abzuschliessen, hat mich nicht überzeugen können. Er wird bei der Wahl des Jahres seine besonderen Gründe im Auge gehabt haben (Kirsch fe\d Wiener Sind. lU 104), das Ende einer zehnjährigen Regierung, die Geburt des Lucius Caesar und die Adoption der beiden Enkel, äusserlich brachte er das Fest mit dem Kometen des Jahres 44 in Verbindung. Dies erweisen deutlich zwischen den Jahren 17/737 und 15/739 ge- schlagene Münzen des M. Sanquinius mit der Erwähnung der Ludi saeculares auf der einen, des Kometen des Diuus lulius auf

Die Epochen in Varros Werk Do gente populi Romani 2öl

der anderen Seite, und wenn andere Kometenmünzen aus den Jahren 17 und 16 neben den Spielen den Namen des Aug'ustus nennen, so dürfen wir aus jenen und aus Münzen mit dem Kopf des Diuus lulius und einem Stern darüber auch hier auf den Kometen des Jahres 44 schliessen^

Augustus hat in Domitian und Septimius Severus Nachfolger für seine Rechnung gefunden, während Claudius, Antoninus Pins und die Philipper den Schluss der Jahrhunderte der Stadt ge- feiert haben. Für beide Feiern hat Varro den Grund gelegt oder wenigstens verstärkt; für die letztere, indem er dem willkürlichen Hin- und Herrechnen der Griechen ein Ende machte und durch seine Autorität ein bestimmtes Gründungsjahr (oder zwei an ein- ander grenzende) zu allgemeiner Anerkennung brachte, sodass überhaupt erst eine officielle Feier möglich wurde; für die erstere dadurch, dass er die von den Griechen durch Snmmierung der Geschlechter geschaffene Zahl 440 in Saecula theilte und die Zahl 110 mit der der Sibyllinischen Bücher verband. So hat er, zum Theil nach dem Vorgange Kastors, die bis Apollodor geltende Rechnung mit Geschlechtern aus der römischen Litteratur ver- drängt und der römischen Chronologie das der Eigenart seines Volkes entsprechende Gepräge für die Zeit seiner Dauer aufge- drückt. Welche Marksteine er in der Geschiclite des gegründeten Rom angenommen hat, darüber auch nur Vermutliungen auszu- sprechen, fehlt uns jeder Anhalt-. In der für ihn persönlich kritischen Zeit des Jahres 43 wird er es vielleicht überhaupt vermieden und sich mit der Registrierung der Ansichten Anderer, wie er sie überhaupt liebte, begnügt haben.

St. Afra in Meissen. Hermann Peter.

1 S. Gardthausen aO. II S H22 f. Hat etwa Augustus die Zahl der singenden Mädchen und Knaben auch nur beibehalten, um an die 27 seit dem Erscheinen des Kometen verstrichenen Jahre zu erinnern, wie an das Saeculum von 110 Jahren durch die 110 Matronen?

2 Mommsen Chron. S. 21H ff. 135 hat das von Dionys von Hali- karnass dem 'Senator L. Cincius (fr. 4) zugeschriebene Gründungsjabr 729 und die daraus gefolgerte Länge der Königszeit von 220 Jahren mit dem 100 jährigen Saeculum und so mit Augustus in Bezieliung ge- setzt und den L. Cincius mit einem Philologen in der Zeit des Augustus identificiert. Der durch Blitzschlag erfolgte Tod des Königs Tullus Hostilius ist schon vor Varro in das J. 110 der St. verlegt worden. Mommsen Chron. S. 13H f.

zu DER INSCHRIFT DER APHAIA AUF AEGINA

Die Schlüsse, zu denen M. Fränkel in seiner Besprechung der Aphaia-Inschrift oben S. 152 156 gelangt, kann ich nicht für richtig halten. Er glaubt daraus, dass das Cultlocal der Aphaia in der Inschrift nicht vaöc,. sondern oiKOg genannt ist, schliessen zu dürfen, dass diese Göttin nicht die Besitzerin des ganzen Heiligthums und damit des erhaltenen Tempels sowie seiner verlorenen Vorgänger war, sondern dass Aphaia nur in einer dependence wohnte, der Tempel aber einer anderen Göttin gehörte, und zwar, wie er aus Antoninus Liberalis 40 glaubt er- schliessen zu dürfen, der Artemis. Er geht davon aus, dass der OiKOq unserer Inschrift völlig gleicher Art sei wie jene lepai oiKiai, von denen ü. Köhler in den Athen. Mittheil. VII (1882) 373 f. handelt und von denen dieser nachw^eist, dass sie zu dem Zwecke erbaut waren, als Dependenzen der dabeistehenden Tempel zu dienen.' Also, schliesst Fränkel, da unser oiKOq für die Aphaia gebaut ist, gewiss aber, wie er meint, nicht ""nur untergeordneten Zwecken der Verwaltung gedient haben' kann, indem dagegen die monumentale Bekundung seiner Errichtung spräche, da der oTko^ also 'den Cult der Aphaia aufnahm', so sei 'nothwendig die Gottheit, die im Tempel verehrt wurde, von Aphaia ver- schieden gewesen.

Fränkel scheint hier gar nicht zu bemerken, wie sehr er sich mit sich selbst in Widerspruch gesetzt hat. Der oTko<; der Aphaia ist nach ihm gleich den Köhler'ßchen lepai oiKi'ai, den 'Dependenzen der dabeistehenden Tempel'. Allein diese waren, wie Köhler des genaueren ausführt, 'bestimmt, heilige Gegen- stände, welche in den Tempeln oder sonst keinen Platz fanden, aufzunehmen. Von den Tempeln unterscheiden sie sich dadurch, dass sie kein Cultbild enthalten und keine Opferhandlungen in ihnen vorgenommen werden . So Köhler ; Beispiele solcher oiKiai und oiKOi in Heiligthümern sind nach Köhler's Aufsatz noch mehrere durch Inschriften bekannt geworden und sie bestätigen

Zu der Inschrift der Aphaia auf Aegiiia 253

seine I)eHnition. In oder beim Heiliüthum von Eleusis waren nacli den Insclirifteii lepai oiKiai als Wohnungen für die Prie- sterinnen ('Eqpriiii. dpx- 188:', 119, 50 olKiav iriv lepdv ou r\ le'peia okeT; 126, 80 e\q Taq lepa^ omiaq laiq lepeiaiq). In den Rech- nungen von Delos kommen melirere oiKOi in dem Heiligthume vor, die in die Kategorie von Dependenzen der Tempel gehören, wie der OiKO<; im Sarapieion und der neben dem Isistempel; ein oiKO(; hier wird nur nach dem Materiale als der von Porös, einer als der der Andrier bezeichnet (Bull, de corr. hell. 1882, VI, 29 ff.; Dittenberger syll.2 .-)88 Z. ir>5. 178. 220. 230); er war offenhar ein Thesauros, wie denn Piutarch (de Pythiae orac. 12. 13. 11) den Thesauros der Korinthier und den der Akanthier in Delphi einfach oTko^ nennt. Von solcher Art war gewiss auch der oiKOc; im Heiligthuni von Andania (Dittenberger syll. '^ 653, 113 elq TÖv oTkov töv ev toi lepuj). Das Charakteristische und Wesentliche, das diese oiKOi vom Tempel unterscheidet, ist, wie Köhler hervorgehoben hat, dass in ihnen kein Cultus stattfindet. Allein Fränkel, obwohl er seine ganzen Schlüsse auf der ange- nommenen Identität des OXKOC, der Aphaia mit den von Köhler behandelten oiKiai und oiKOl aufbaut, nimmt gleichwohl an, dass der äginetische oiKOg gebaut war zu dem Zwecke, den 'Cultus der Aphaia aufzunehmen' (S, 154), ja er sagt (S, 155), der oTkO(; sei 'ohne den Altar gar nicht denkbar', er sei also zweifelloser Cultraum ; auf S. 153 gibt er mir auch zu, ich habe unzweifel- haft Hecht, wenn ich behauptete, dass der Gebrauch des Wortes OiKOq für den Cultraum einer Gottheit durch Analogieen zu be- legen sei. Er gibt zu, dass die Inschrift von Thisbe ClCrS. I 2733, wo 6 oiKOc; Ktti 6 AiövuCfocg, 'eine Aedicula mit Cultbild', geweiht wird, ein zwar 'später, aber passender Beleg' sei. Hier liegt der Widerspruch. Wenn der oiKOc; unserer Inschrift den Cultraum der Aphaia bedeutet, dann ist es eben ein oiKOq ganz anderer Art als die von Köhler besprochenen oTkoi und oiKiai, deren Wesen darin besteht, dass sie des Cultes entbehren. Wenn Fränkel den äginetischen oiKOC, dem Culte der Aphaia bestimmt sein lässt, dann sind alle seine Schlüsse aus der 'Dependenz - Eigenschaft jener ganz verschiedenen Köhler'schen oiKiai, also vor allem der Schluss auf eine von Aphaia verschiedene Besitzerin des Heiligthums, gänzlich hinfällig.

Die von Köhler behandelten lepai oiKiai sind von den Tempeln in ihrem Wesen, da sie nicht dem Cultus dienen und kein Cultbild enthalten, durchaus verschiedene Bauten. Allein

254 F u r t w ä 11 g 1 e r

der äginetische oiKOc; der Aphaia, wenn er, wie auch Pränkel annimmt, dem Cultus dieser Göttin diente, was war er denn anders als ein Tempel?

Es war im Alterthum ein häufiger Fall, dass innerhalb eines grösseren Reiligthums sich Tempel befanden, die nicht der Hauptgottheit, nicht dem Inhaber des ganzen Heiligthums, son- dern anderen Gottheiten gehörten. Allein das regelmässige Wort für einen solchen Tempel ist vaöi; genau wie für den Haupt- tempeP. Dass OXKOC, etwa der Ausdruck für einen Tempel jener Art wäre, hat nie Jemand behauptet und eine solche Behauptung wäre ja auch gänzlich grundlos.

Also nach gewöhnlichem Gebrauche müsste das Cultlocal der Aphaia, von dem auch nach Fränkel in unserer Inschrift die Kede ist, va6(^ heissen. Der Ausdruck oiKOq ist ungewöhnlich für ein Cultlocal; allein, wie auch Fränkel zugibt, durch Ana- logieen zu belegen. Ich hatte dabei erinnert, dass auch oiKri)aa für einen dem Culte dienenden Bau, dh. Tempel verwendet vor- kommt, wie denn Pausanias zB. das Ereclitheion so nennt. Fränkel weist gewiss mit Recht darauf hin, dass o\'Kr||Lia einen allgemeineren Begriff habe, wie unser 'Bauwerk ; allein es genügt jener Ge- brauch immerhin zum Beweise, dass ein Tempel nicht immer nur vaöc, genannt werden musste, sondern dass dazu auch eine von OiKeTv abgeleitete allgemeinere Bezeichnung verwendet werden konnte. Uebrigens hatte ja, ebenso wie oTkO(; nicht immer einen cultlosen, sondern auch einen Cultraum bezeichnet, auch vaöc, nicht immer die letztere Bedeutung, sondern zuweilen auch die eines cultlosen der Gottheit geweihten Thesauros (Poieoion bei Athen. XI p. 479 f.; Strabo XI p. 637 vdicTKOi).

Anders stände die Sache natürlich, wenn sich nachweisen Hesse, dass oTkO(; überhaupt niemals und unter keinen Umständen ein dem Culte dienendes Local bezeichnen könne. Dann, und nur dann müssten wir annehmen, dass der der Aphaia gebaute oTko^ unserer Inschrift nur als Thesauros, als Priesterwohnung oder für Verwaltungszwecke errichtet worden wäre. Auch dann würde natürlich jede Spur von Anhalt fehlen, als Hauptgöttin

1 Ein Beispiel, bei welchem zugleich das Wort oTko(; vorkommt, bietet die Inschrift von Anaphe, CIG Ins. III, 248, die von dem Baue eines vaöi; der Aphrodite innerhalb des iepöv des ApoUon handelt und den Ort wo der Bau stattfinden soll bestimmt önei c< eXaia ä ttotI tov EObdipeiov oIkov Kai töv Mei6(\€iov: dies sind natürlich oikoi der oben besprochenen Art.

Zu der Inschrift- der Aphaia -auf Aegiria Ö55

lies lleiligthiims eine andere als die in der Inschrift genannte Aphaia zu vermuthen.

Allein auch abgesehen von den Analogieen, welche gestatten oiKO^ hier für den Cnltraum der Aphaia zu nehmen, spricht die ganze Art und die Fassung der Inschrift für diese Auffassung. Die Inschrift beurkundet in feierlicher Form, dass unter dem Priester Kleoitas (oder des Kleoitas Sohne) das Haus für die Aphaia, dh. eben ihr, der Göttin Haus gebaut worden ist. Was soll dies Haus der Aphaia anderes sein als ihr Tempel? Das eigens für die Göttin selbst gebaute Haus kann nur für ihren Cultus bestimmt sein. Anders steht die Sache mit den Weih- inschriften, welche berichten, dass Jemand einen oiKOq der oder jener Gottheit geweiht hat^. Man kann der Gottheit ja alles mögliche weihen, was nicht für ihren Cultus bestimmt ist, also auch einen OiKOc^ für irgendwelche Zwecke wie Aufbewahrung von Dingen, Verwaltung, Wohnung. Bei diesen Weihinschriften bleibt es uns also ungewiss, ob der OlKOq dem Culte oder an- deren Zwecken diente. Die äginetische Bauurkunde ist anderer Art; der OiKO^ hier ist für die Aphaia, dh. doch für sie zur Woh- nung, zum Cultus erbaut, nicht blos ihr geschenkt wie irgend ein anderer Gegenstand. Und dann kommt dazu: x^J ßuJ)Llö<; . . TTOxeiTOiriOri, auch der Altar ward hinzugebaut. Dies ist ein voll- kommen correcter Ausdruck für einen vor der Front eines neuen Tempels hinzugefügten neuen Altar, und durchaus nicht 'wunder- lich', wie Fränkel meint. Ebenso ward bei dem neuen Tempel- bau, der noch erhalten ist, ein neuer Altar in der Achse des Tempels und parallel demselben vor seiner Front hinzugefügt. Die Erwähnung des zu dem oiKOi; gehörigen Altares in der In- schrift ist der unzweideutigste Beweis dafür, dass jener der Cult- raum ist. Von dem mit dem ßuujuöq zusammen erwähnten eXecpaq sei hier abgesehen, da seine Bedeutung nicht ohne weiteres deut- lich ist; obwohl ich glaube, dass der Ausdruck nichts anderes

^ So die Inschrift von Samothrake, Conze Samothr. 141 No. 8, wo ein olKoq den 0601^ |Li€Y(iXoiq geweiht wird; in einer Inschrift, die wahr- scheinlich von Smyrna stammt [GIG 31()8), wird ein olKoq den Nemeseis geweiht. In einer Inschrift des vierten Jahrhunderts von Astypalaia ward nach der früheren Lesung [CIG II add. 2491 c) ein oTko<; dem Apollo geweiht, doch ist die Lesung bezweifelt worden ; nach Hiller von Gärt- ringen's Abschrift {CIG Ins. III 185) ist . . kov sicher und, da nur zwei Buchstaben vorangehen dürfen, ist die lOrgänzung oTJkov unab- weislich.

2n6 F u r t \v ä n g 1 e r

als das Elfenbeinbild bezeichnen kann. Es muss hier in der monumentalen Bauurkunde neben oiKO^ und ßuu)Liö(; etwas Wesent- liches und Wichtiges gemeint sein, wie es das Cultbild war; etwas so gänzlich Nebensächliches wie etwa Elfenbeinschmuck an den Thüren, den Fränkel hier verstehen will, ist gewiss nicht anzunehmen ; abgesehen davon, dass die durch die Ausgrabung erwiesenen überaus einfachen Verhältnisse des Heiligthums in der Zeit der Inschrift prunkvollen Schmuck sehr wenig wahrschein- lich machen. Das Elfenbein* muss etwas Integrirendes be- zeichnet haben. Fränkel ist der Ansicht, dass das Verbum ttot- eiroiriHri nicht zu einem Cultbild passe; allein mit Unrecht: in Olympia zB. wurde ja, wie wir jetzt genau wissen, wirklich das neue (goldelfenbeinerne) Cultbild zu dem neuen Tempel sogar erst längere Zeit nach dessen Vollendung 'hinzu' gemacht. In unserer Inschrift steht das Haus der Göttin als die Hauptsache voran, ilann folgen Altar und Bild. Ganz so würde man wolil auch in unseren Zeiten die Bauurkunde über eine neue Kirche abfassen und den Bau voran nennen, Altar und Bilder als liin- zugemacht' folgen lassen.

Nach Fränkels Erklärung der Inschrift will diese mit x^J ß(jL)|iö^ TTOTETTOiriOri sagen es wurde dem vorhandenen Altare der Artemis ein zweilei' beigesellt'. Allein es heisst ja ö ßuJ|UÖ(;, der Altar, nicht ßuj)Llö<;; die Inschrift kennt nur den einen Altar und unterscheidet ihn nicht von einem zweiten. Uebrigens ist jene Annahme auch unantik gedacht. Ein vorhandener Altar kann durch einen neuen ersetzt werden; ein neuer Altar neben einem vorhandenen wird aber nur einem neuen Culte, also einer neuen Differenzierung derselben Gottheit oder einer anderen Gott- heit haben gelten können ; einfach einen zweiten demselben Culte dienenden Altar einem vorhandenen beizugesellen', widerspricht, soviel ich sehen kann, antiker Anschauung.

Also der Altar gehört zum orKO(;, und dieser ist der Wohn- raum der Aphaia. Anders scheint mir die Inschrift nicht ge- deutet werden zu können.

Allein der FränkeTschen Annahme stehen nicht nur die Inschrift, sondern auch noch andere wichtige Thafsachen im Wege.

Vor allem die Funde selbst. Wir haben ausser der grossen Aphaia-Inschrift noch eine zweite gefunden, welche die Göttin nennt (Sitzungsber. d. bayr. Akad. 1901 S. 370); es ist eine Weihung; sie steht auf dem Fragment eines flachen Opferbeckens einer eigenen Art, wie sie eben diesem äginetischen Heiligthum

Zu der Inschrift der Apliaia auf Aegina 257

eigen ist. Wir dürfen ohne Weiteres annehmen, dass die zabl- reich im ganzen Heiligthum zerstreut gefundenen Reste gleicher Becken ebenfalls zu Weihgeschenken an Aphaia gehörten und ihrem Culte dienten. Wir haben ferner auch auf dem Fragmente eines Marmorbeckens den wahrscheinlichen Rest einer Weihung an Aphaia (aqp . .) gefunden. Auch diese Marmorbecken bildeten eine relativ bedeutende Klasse von Weihgeschenken in dem Heilig- thum. Die wenigen sonstigen Fragmente von Weihungen ent- halten keinen Namen einer Grottheit. Eine andere Gottheit als Aphaia ist nirgends genannt.

Die örtlichen Verhältnisse zeigen ferner deutlich, dass nur ein Cultus hier gepflegt wurde, in alter Zeit auf sehr eng be- grenztem Räume. Für jede der Epochen ist je nur ein grosser Altar nacbweisbar. Die Baulichkeiten der frühen Epoche, wel- cher unsere Inschrift schon auf Grund der Eigenart des ver- wendeten Materiales zugewiesen werden muss, müssen über- aus einfach gewesen sein. Der oiKO(; war sicherlich wirklich nur ein Haus, eine Cella ohne Säulenumgang. Die relative Grösse und Monumentalität der Inschrift beweist aber jedem der ört- lichen Verhältnisse Kundigen, dass der ihr zugehörige Bau gewiss nicht eine blosse 'Dependenz eines Tempels, sondern eben der damalige Hauptbau gewesen sein muss. Vor allem ist indess überhaupt gar kein Platz vorhanden in dem beschränkten Raum des alten Heiligthums, wo der von Fränkel angenommene zweite Tempel gestanden haben sollte.

Endlich ist auch unter den bildlichen Funden nicht die ge- ringste Spur davon, dass zwei Gottheiten hier verehrt wurden, und nicht die geringste Spur namentlich deutet auf Artemis, die Fränkel als Hauptgottheit vermuthet. Unter den zahlreichen Terrakotten ist keine einzige, die etwas von Artemis hätte.

Der Fränkel'scheu Annahme steht ferner entgegen des P a u- sanias Zeugniss, der unser Heiligthum als das lepöv der Aphaia bezeichnet und einen Tempel der Artemis nur unten in der Stadt kennt. Fränkel muss einen unerhörten Irrthum des gerade in solchen Dingen genauen Periegeten annehmen. Wäre übrigens die Aphaia nur nebenbei in einem Artemis-Heiligthum verehrt worden, wie Fränkel meint, so würde sie wohl längst vor Pausanias verklungen gewesen sein. Ihr Name haftete an dem lange schon verödeten Heiligthum aber nur, weil es wirk- lich ihr Heiligthum und nicht das einer anderen Gottheit wie der Artemis war.

ithein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. JY

25S Furtwängler Zu der Inschrift der Aphaia auf Aegina

Schliesslich beruht auch die Meinung Fränkels, bei Anto- ninus Liberalis (c. 40't sei bezeugt, dass unser Heiligthum der Artemis gehört habe, auf einem Irrthum, und es ist vielmehr das Gegentheil richtig. Antoninus bezeugt, dass das Heiligthum der Aphaia und das der Artemis verschiedene Localitäten waren. x] be BpiTÖ)LiapTi^ diToßacra eK toO ttXoiou Kaie'qpuYev eiq ctXcro^ 601 Tiep ecTTi vöv auifig lepöv, KdvTaO0a ejeveio dcpavri^. Hiermit ist bezeugt ein lepöv der Britomartis, die dann Aphaia genannt wurde, in einem d\(JO(; auf Aegina, da wo die Legende die Aphaia dqpavri«^ werden liess. Nachher heisst es von dem- selben Orte TÖv be tottov, ev ili d(pavfi(; e^evexo f] BpiTÖ|iapTi(g, dqpiepujcJav AiYivfiTai Kai uJvö)Lia(Tav 'Aqpdrjv Kai lepd eireTe'Xecrav ibq Öeuj. Also jenen Ort wo die Britomartis-Aphaia verschwand, haben die Aegineten zu einem lepöv dieser Göttin gemacht und ihr fortan hier geopfert. Der Ort war also vorher noch kein lepöv, sondern er wurde erst dazu gemacht, und zwar nur zu einem lepöv der Aphaia. Also etwas ganz anderes als was Fränkel annimmt ist überliefert. Hätte Fränkel Recht, so müsste Antoninus sagen : Britomartis floh in das Heiligthum der Artemis und hier erhielt auch sie dann Verehrung ; statt dessen heisst es aber, Britomartis floh in ein d\(JO(;, und der Ort wo sie hier verschwand, wurde zu ihrem lepöv gemacht. Mit den zwischen den beiden angeführten Sätzen stehenden, auf die erste Erwäh- nung des Verschwindens folgenden Worten ev be tlu lepuj ifii; 'ApTe|UibO(; wird ein neues anderes Local eingeführt, das nach dem klaren Wortlaute unmöglich identificiert werden kann mit dem Orte des Verschwindens, der von den Aegineten erst zu einem lepov, und zwar dem der Britomartis-Aphaia gemacht wird. Das folgende TÖv be tottov zeigt, dass nach 'ApTe')HibO(; eine Lücke in der IJeberlieferung ist, die wir nicht mehr ausfüllen können ; die Conjectur TÖv xe TÖttov ist nicht zulässig, weil das noch namenlose dXcToq, in dem Britomartis verschwindet, und das lepöv der Artemis eben als zwei getrennte Oertlichkeiten ange- führt werden. Der Autor erwähnt erst das noch namenlose d\- Goq, den Ort des Verschwindens, dann das lepÖV der Artemis, in dem etwas war das leider ausgefallen ist, und kehrt dann zu dem ersteren Orte zurück mit der Bemerkung, dass dieser zum Hei- ligthum der nun Aphaia genannten Britomartis wurde. Das lepöv der Artemis auf Aegina ist uns durch Pausanias bekannt; es lag unten in der Stadt ; das lepöv der Aphaia aber haben die neuen Ausgrabungen aufgedeckt.

A. Furtwängler.

LEGIONEN DES ORIENT

auf Grrund der Notitia dignitatum

Im Orientheer, wie es uns die Notitia dignitatum über- liefert, finden wir ungefähr 92 Legionen mit folgenden Artbe- zeichnungen : palatinae, comitatenses, pseudocomitatenses, ripa- rienses und solche ohne jede Artbezeichnung. Der Versuch, auf Grund der Not. dignit. von den damaligen Zuständen des römi- schen Heeres, speziell den Legionen ein Bild zu geben, beab- sichtigt einer Lücke abzuhelfen , die in unsrer Keiintniss des römischen Heerwesens um 400 n. Chr. deutlich hervortritt. Die Behandlung der Legionen gliedert sich nach den 5 Artbezeich- nungen, unter denen sie erscheinen.

A. Palatinische Legionen.

1. Artbezeichnung und Verwendung. Es sind dies, wie schon der Name sagt, die Palast- oder Gardelegionen der Kaiser, und wir finden sie auch, entsprechend ihrer Bezeichnung, unter den 2 ßeichsmarschällen, den magistri militum praesen- tales , im Innern des Reiches stehend, meist in ßyzanz, wo sich ja der Hof des Kaisers am meisten aufhielt. Die Stellung dieser Legionen brachte es zweifellos mit sich, dass sie die angesehensten Truppen waren, wie sie ja auch bei der Aufzählung der Legionen stets an der Spitze stehn. Wir können also annehmen, dass diese palatinischen Elitetruppen, in 2 Corps gegliedert, eine Art Re- serve bildeten, aber in dem Sinne, wie dieser Begriff zu Napo- leons 1. Zeiten gebraucht wurde. In der Nähe der Hauptstadt garnisonirend und durch die stets am Hof anwesenden Garde- commandeure direct zur Verfügung des Kaisers stehend, waren sie die letzten verwendbaren, aber, weil Gardelegionen, aus- schlaggebenden Truppenkörper, die radial den bedrohten Reichg- grenzen zugeführt werden konnten,

2G0 Mangold

2. Besondere Yerhäl t nisse. Die einzige Ausnahme, wo Artbezeichnung und Verwendung nicht übereinstimmen, ist die palatinische Legion: Britones Seniores. Man kann sich diese Abweichung entstanden denken durch eine Detachirung, die infolge zwingender Bedürfnisse nöthig geworden war; und es ist ganz leicht möglich, dass ein Zusammenhang besteht zwischen der drohenden Stellung Alarichs in den illyrisch.en Gegenden und jener Entsendung zu dem dortigen magister militum. (Man ver- gleiche die 3. russische Gardedivision in Warschau und die kau- kasische Grenadierdivision.) Für die Mijglichkeit, so diese Diffe- renz auszugleichen, kann noch folgende Erscheinung als Beweis beigebracht werden, dass nämlich Legionen, die mit ihrer Haupt- macht nicht in den Donaulandschaften garnisoniren, entweder dort- hin detachiren oder zur Verfügung der magistri militum per Thracias und per Illyricum stehen, auch wenn sie ganz am an- deren Ende des Reiches ihr Standlager hatten. So steht unter dem magister militum per Thracias die in Thebai's garnisonirende comitatensische Legion I. Maximian a Thebaeorum, ferner die in Aegypten und der Thebai's stehende comitatensische III. Diocletiana Thebaidos. Die Diöcese Aegypten konnte wohl auch am ehesten solche Abgaben ertragen, denn sie war doch damals wohl am wenigsten von Feinden gefährdet. Viele derartige Verschiebungen werden wir später noch zu erwähnen haben.

3. Benennung der Legionen. Diese 13 orientali- schen Palastlegionen haben folgende Namen : Britones, Nervii, Bleikugelschleuderer, Lanzenwerfer, Daci, Scythi. Eine Legion heisst bloss Die Tapferen'; eine andere, die der 'Primani', ist wahrscheinlich identisch mit der legio I. Augusta. Schliesslich gibt es noch 'Elfer', Undecimani.

B. Comitatensische Legionen.

1. Artbezeichnung und Verwendung. Nach der Artbezeichnujig zu schliessen, sind es wohl diejenigen Legionen, die die Feldherrn ins Feld "^begleiteten , was auch durch die Ver- wendung, die sie erfahren, bestätigt wird. Sie stehen nämlich alle (38 an der Zahl) unter den 3 magistri militum und den duces der Grenzprovinzen. Jedoch sind die unter den duces stehenden Legionen nur solche, die auch unter den Truppen der magistri aufgeführt werden. Diese ^Erscheinung hat wohl den Grund, dass solche Legionen mit doppelter Commandatur zwar

Legionen des Orient 261

im Bereich dem dux unterstehenden Grrenzgebietes dislocirt waren und somit auch der dux ein gewisses Yerfügungsrecht über sie Latte denn ein Grenzschutz auf exponirter Linie verlangt eine einheitliche Commandostelle, dass sie aber jederzeit von dem magister zu Expeditionen unter seinen Befehl zurückgenommen werden konnten.

2. Besondere Verhältnisse. Zuerst haben wir die Erscheinung zu verzeichnen, dass eine Legion oder ihre Theile zweien und mehr Commandeuren unterstellt werden kann: zB. die comitatensische V. Macedonica, die zwar in Dacia ripensis und Aegypten garnisonirt, aber dem magister militum per Orien- tem unterstellt ist. Vielleicht Hesse sich dieses Unicum so er- klären, dass diese Legion ursprünglich dem magister per Orientem unterstand, dann aus unbekannten Gründen nach Aegypten ver- legt worden ist oder schon vorher dort garnisonirte und so auch zu den Truppen des comes limitis Aegypti gehörte. Dieser aber musste, wohl aus den gleichen Gründen, wie bei der L Maxi- miana und der III. Diocletiana (s.o.;, jetzt auch von der V. Mace- donica zum Donauschutz detachiren. Nach Dacia ripensis hatte ferner die dem comes limitis Aegypti zugehörige XIII. Gemina eine Abtheilung geschickt. Dieses Beispiel und das der 11. Tra- jana sind die einzigen, dass sieh Grenzcommendeure in das Commando über eine Legion theilen.

Sehr merkwürdig ist weiter das Verhältniss der X. und XIV. Gemina, die in Pannonien unter den dortigen duces also im Westreich stehen, ausserdem auch noch bei den Truppen des magister militum per Thracias geführt werden. Diese Erscheinung und die der VII. Gemina, die in Leon in Spanien liegt und zu den Truppen des magister per Orientem gehört, vermag ich nicht zu erklären.

Ferner gehört hierher die IL Flavia Constantia The- baeorura, die in Thebais liegt und doch dem magister per Orientem zugehört. Wenn man nicht zufällige Garnison dort annimmt, kann man dies wohl so erklären, dass dem äiryptischen Heer nach seinen grossen Abgaben nach der Donau von den am nächsten stehenden, verfügbaren Truppen (und dies sind eben die des magister per Orientem) die U. Flavia Constantia Thebaeorum zugewiesen wurde, um die entstandenen Lücken auszufüllen.

Dies sind die ungewöhnlichen Verhältnisse, die bei comita- tensischen Legionen vorkommen und sich meist erklären lassen. Im allgemeinen steht fest, dass die in grossen Massen unter den

262 Mangold

inagistri inilitum stehenden comitatensischen Legionen eine i\rt Reserve zweiter Gattung bildeten, indem sie, mehr im Inneren des Reiches stehend, jederzeit, ohne die Grenztruppen schwächen zu müssen, zur Offensive vorgehen konnten, bei Defensive aber die Grenzcorps verstärken und als Unterstützung bezw, Auf- nahme hinter der Grenzlinie Stellung nehmen konnten. Drei solcher Corps gab es : in lllyricum, Thracien und im Orient. Schon die Vei'theilung der Legionen auf diese 3 Heere zeigt, dass die Do- naulandschaften damals am meisten Truppen beanspruchten: denn dort stehen 2 'Actionscorps', wie man sie vielleicht bezeichnen kann, jedes einzelne stärker als das orientalische. Jedenfalls hat bei den comitatensischen Legionen schon in häufigerer Weise als bei den palatinischen die Noth eine Verwendung dieser Legionen geboten, die nicht mehr der in der Artbezeichnung angedeuteten Verwendung entsprach.

3. Legionsnamen. Ausser den schon erwähnten Namen bei den Legionen mit besonderen Befehlsverhältnissen, finden wir noch folgende: Leute des Mars, Ballistenschützen, Germanen, Gallier, Lanzenwerfer, Kaukasier, Leute aus den Donauland- schaften, Legionen mit den Namen der Diana, Minerva und der Kaiser.

C. Pseudocoinitatensische Legionen.

Sie stehen wie die comitatensischen im Inneren des Landes unter den magistri militum. Das Wort pseudocomitatensis wird wohl so zu erklären sein, dass diese Legionen zwar wie die co- mitatensischen verwandt wurden, ihnen aber sonst nicht gleich- gestellt waren. Sie kommen in der Rangordnung am Ende und ihre Namen haben einen auxiliären Beigeschmack, der nicht voll- gültige, echte Legionen verräth. Die Ueberlieferung sagt auch, dass sie an Ansehen und Gehalt den übrigen Legionen nachstanden. Jedenfalls garnisonirten sie um 400 n. Chr. nicht an der Grenze, wie Forcellini meint.

Die legio I. Italica ist hier noch zu erwähnen, die als ripariensis unter dem dux Moesiae II. und gleichzeitig als pseu- docomitatensis unter dem magister militum per Orienten! steht. Die einzige Erklärung wird wohl die sein, dass sie zuerst als pseudocomitatensis unter dem magister stand und wie so viele andere an die Donau gesandt wurde, wo sie dann unter dem dux als '^Uferlegion verwandt wurde, nachdem sie entweder einen Theil im Orient zurückgelassen hatte, der natürlich pseudocomi-

Legionen des Orient 263

tatens blieb, oder aber als pseudocomitatatensisclie zu des ma- gister Verfügung stand.

Die Namen dieser Legionen sind sehr oft von Städten und Ländern abgeleitet, allein von den 9 in Illj^rien haben 6 Namen von dortigen Städten und die Vermuthung liegt nahe, dase diese auch ihre Garnisonsorte waren. Sonst gibt es noch : 2 armeni- sche, 2 italische, 1 parthische-Legion, Bogenschützen (!), Schleu- derer (! ), fortenses auxiliarii, Transtigritani, Ballistarii und solche mit des Theodosius Namen.

D. Ripai'iensische Legioneu.

Es sind dies (ausser der schon erwähnten L Italica): 11. Herculia, XL Claudia, LJovia in Scythia und Moesia IL Warum aber werden die in Moesia L und Dacia ripensis gele- genen Legionen nicht auch riparienses genannt? Irgend eine grössere Bedeutung kann dieser Name nicht gehabt haben, viel- leicht war es nur ein ehrender Zusatz, wofür geltend gemacht werden kann, dass alle 4 Legionen alte, 2 sogar sehr alte Le- gionen sind. Jedenfalls sind sie die einzigen im ganzen römi- schen Reich, obwohl die weiter aufwärts an der Donau stehen- den Legionen doch gradesogut diesen IjTamen als Artbezeichnung verdient hätten.

Es scheint also sicher zu sein, dass ripariensis nur ein terminus ist zur Bezeichnung der Verwendung, nicht der Art, woraus weiter folgt, dass man ripariensis und comitatensis nicht von einem Gresichtspunkt aus betrachten darf, denn es sind keine einander ausschliessende Begriffe. Es wäre ebenso falsch, das heutige deutsche Heer in Linien-, Füsilier- und Grenz-Regimenter eintheilen zu wollen. Sonst werden die ripariensen Legionen etwa auf derselben Stufe mit den Pseudocomitatensen gestanden haben (vgl. I. Italica).

C. Legionen ohne Artbezeichnnug.

Diese Lesrionen sind alle diejenigen, die unter den comites und duces stehen. Und zwar untersteht jede Legion nur ihrem Grenzcommandeur mit Ausnahme der schon erwähnten XIII. Ge- mina und II. Trajana Thebaeorum. Sie sind entweder zum Schutz der Grenze bestimmt, oder wie die II. und III. Isaura zum Schutz gegen unbotmässige Völker im Innern.

Der Verwendung nach sind sie wohl liraitanei, aber diese

2M Mangold Legionen des Orient

Bezeichnung findet sich nicht. Das Wort 'limitaneus kommt im Orient überhaupt nicht vor und limes nur in dem Titel: comes limitie Aegypti.

Die Verwendung der Legionen ist also folgende :

1) 2 Gardecorps, Hauptreserve unter den magistri militum praesentales, zur Verfügung des Kaisers, bestehend aus pa- latinischen Legionen.

2) 3 Actionscorps unter den magistri militum per lllyricum, Thracias und Orientem, aus comitatensischen uud pseudoco- mitatensischen Legionen zusammengesetzt, im Inneren des Reiches.

3) Die Defensivtruppen an der Reichsgrenze unter comites und duces, bestehend aus ripariensischen Legionen und solchen ohne Artbezeichnung.

Jena. K. Mangold.

TY0AOI ANHP

Wie stark einst der ägyptische Einfluss auf Griechenland gewesen sein muss, haben aufs Neue und in höherem Grade, als bekannt war, die Ausgrabungen in Knossos dargethan. Man wird in Zukunft mehr, als es bisher geschehen, den Spuren jener Be- einflussung auch in der älteren griechischen Litteratur nachgehen müssen, und Bethe hat ja in seinem auf der Strassburger Philo- logenversammlung gehaltenen Vortrag 'Homer und die Helden- sage mit Recht auf die Discrepanz zwischen unserem archäolo- gischen und unserem historisch-mythologischen Wissen hinge- wiesen. AuchjReichel und Robert suchen die Mykenischen Burgen und die homerischen Sagen mit einander in Einklang zu bringen. Von Myken aus aber führen deutliche Culturpfade nach Osten und nach Süden.

Viele Sagen erzählen uns, dass hervorragende Dichter, Rhapsoden oder Propheten blind gewesen seien.

TucpXöq dvrip, okeT be Xiuj evi TraiTtaXoecrari, ToO Ttäaai )aeTÖ7Tia9ev dpi(JTeüou(Tiv doibai, 60 wird der Sänger des Delischen ApolLohymnus geschildert. Thukydides setzt den Verfasser des Hymnos dem Homer gleich; es ist müssig darüber zu streiten, jedenfalls war es ja ein ange- sehener Rhapsode, der die Dichtung verfasste und der sich selbst als blind bezeichnete. 'Q,uem si quis caecum genitum putat, Om- nibus sensibus orbus est' sagt Velleius (I 5, 2) von Homer, und wie er, dachten viele im Alterthum. Was Homer von späteren Dichtern zu seinem Vortheil unterschied, war gerade die Kunst des^Sehens, des künstlerischen, unbefangenen Sehens. Der weder durch ra- tionalistiche noch durch mystische Theorieen getrübte offene Blick für die Welt der Wirklichkeit, das ist es ja, was dem Dichter der Odyssee eine so imponierende Stellung am Anfang der Welt- litteratur verlieh. Sehen wir doch noch jetzt alle von ihm ge-

266 P^ r i e 8

schilderten Vorgänge und Zustände beim Lesen deutlich mit dem geistigen Auge und staunen über die Anschaulichkeit, den Wirk- lichkeitssinn, der in beiden Epen hervortritt. Cicero, Velleius und Proklos hatten Eecht, wenn sie von jener Sage; nichts wissen wollten.

Die Art, in der die Blindheit des Demodokos in der Odyssee eingeführt wird, hat etwas antithetisch Zugespitztes, etwas Stili- sirtes. Es ist gleichsam ein hübsches Epigramm, wenn gesagt wird, dass die Muse dem Sänger die Augen nahm und die Lieder gab. Odysseus staunt darüber, dass Demodokos das Schicksal der Griechen so genau besingen könne, als habe er es selbst gesehen oder gehört (9 487 ff.). Er bittet ihn nun, die Zer- störung Trojas vorzutragen. Od. a 351 bezeichnet Telemachos das Lied über die Heimfahrt der Griechen von Tröja als das neuste, welches immer am meisten Beifall bei den Zuhörern finde. Jedenfalls kann dann die Zerstörung Trojas keins der ältesten Lieder gewesen sein. Wenn nun Demodokos (0 500 ff,) diese so eindringlich und anschaulich schildert, dass Odysseus in den tiefsten Kummer versinkt, so hat es immerhin einige Schwierig- keit, sich einen Blinden als Schilderer der neusten Zeitgeschichte vorzustellen. Gewiss hätte der Phäakische Sänger auch als Nicht- blinder diese von ihm besungenen Ereignisse nicht mit eignen Augen sehen können; dennoch ist es nicht recht vorstellbar, dass ein blinder greiser Sänger als epischer Schilderer einer jüngst- vergangenen Kriegszeit seiner Aufgabe in so wirksamer Weise gerecht wird. Doch sei dem, wie ihm sei. Die Blindheit steht mit dem Uebrigen in keinem nothwendigen Zusammenhang, sie giebt nur Gelegenheit zu einer der Bemerkungen über den Sänger, in denen der Dichter der Odyssee sich so wohl gefällt. Oft genug nimmt er Gelegenheit, die Würde und Bedeutung des Sängers hervorzuheben; es klingt zuweilen, wie eine Aeusserung pro domo; und in der That darf man vielleicht glauben, dass hier ein per- sönliches Motiv hineinspielt. Der Sänger weilt am Hofe des Fürsten, seine Harfe hängt im Palast (Od. 6 255), er lebt von der Gunst des Herrschers (ebend. 477 ff.). Es liegt in seinem Interesse, die Würde seines Standes nach Möglichkeit zu erheben. In diesem Sinne ist es vielleicht aufzufassen, wenn die Macht des Gesanges oft in ähnlicher überschwänglicher Weise geschildert wird. Odysseus weint bei dem Liede des Demodokos wie eine Frau, die von dem Leichnam des Gemahls in die Gefangenschaft fortgeschleppt wird. Penelope steigt mit zwei Jungfrauen aus

Tucp\6(; övi^p 267

dem Frauengemach in den Mäniiersaal hernieder und ersucht den Phemioö mit seinem Gesänge über die Rückkehr der troiischen Helden innezuljalten, er wisse ja viele andere schöne Lieder zu singen, dieses '''^ied aber zerfleische immer wieder ihr Herz; sie ertrage es nicht länger, es zu vernehmen (a 328 ff.). Das könnte nun freilich vom Dichter auch deshalb allein eingefügt worden sein, um die Treue der Penelope hervorzuheben. Indessen war ja dafür längst im reichsten Maasse gesorgt ; das ganze Epos legte Zeugniss davon ab. Dann aber erwidert Telemachos auf die Rede der Mutter in einer Weise, die auf diese einen etwas peinlichen, beschämenden Eindruck machen musste, den Freiern aber auch nicht sonderlich sympathisch sein konnte, da Tele- machos ja den Odysseus verherrlichenden Sänger in Schutz nahm. Der einzige, der sich von der Rede des Jünglings aufs ange- nehmste berührt fühlen konnte, war der Sänger. Er solle singen, wie es ihm um das Herz sei, Zeus lenke das Gemüth der Sänger und erfülle ihre Seele mit Begeisterung. Penelope solle nicht zürnen, der neuste Gesang erhalte stets den meisten Beifall bei der Versammlung. Der Dichter spricht hier aus eigener Erfahrung und zur Verherrlichung seines Standes. Penelope aber kehrt zurück in ihre Gemächer, staunend über ihres Sohnes kluge Eede.

Dann lobt Telemachos auch den Freiern gegenüber den Phemios in überschwänglicher Weise (370 f.), ohne dass ein rechter Zweck dieser Worte ersichtlich wäre. Aber nicht nur in dem spät entstandenen ersten Buch findet sich derartiges, die Sänger spielen ja im Gegensatz zu der älteren Ilias in dem jüngeren Epos eine erhebliche Rolle, und das ist nicht etwa bedeutungs- los oder zufällig.

Phemios entgeht dem allgemeinen Blutbad durch seine klug gewählten Worte (x 344 ff.). Zunächst wieder die Versicherung von der Heiligkeit des Standes, dann die an dieser Stelle und in diesem Zusammenhang etwas unmotivierte Aeusserung :

auTobibaKTO^ b' ei|ui, Qeöc, be )noi ev qppeaiv oi|ua<;

navToi'aq ev^cpucfev. Kr verspricht, den Odysseus wie einen Gott besingen zu wollen und betont, dass er nicht aus Begehrlichkeit in den Palast ge- kommen sei. Auf fernere Fürbitte des Telemachos wird er dann begnadigt.

Etwas Paränetisches möchte man fast aus der Stelle her- aushören, an der Odysseus dem Demodokos das beste Stück

268 Fries

Fleisch reichen lässt, denn alle Menschen bezeugten den Sängern Ehrfurcht, und die Muse selbst beschütze sie. Der Dichter dieses Abschnitts stellt den Odysseus gleichsam als ein .Muster für alle Fürsten hin, an deren Höfen sich Sänger aufhaltc^n, und ermahnt zur Nacheiferung eines so guten Vorbildes (0 474 ff.). Odysseus giebt dem Demodokos dann als Thema zu weiterem Gresange die Geschichte vom hölzernen Pferde; er ist weniger zurückhaltend gegen den Aöden, als Telemach a 346. Auch in dessen Worten könnte eine Beziehung auf die Wirklichkeit liegen. Wollte der Dichter vielleicht den oft launischen und empfindlichen Herren eine Lection ertheilen? Hatte er etwa durch missliebige Gesänge einmal üble Erfahrungen gesammelt, deren Wiederholung er auf diese Weise vermeiden wollte?

Im siebzehnten Gesang (p 374 ff.) schilt Antinoos den Sau- hirten, weil dieser den Bettler in die Stadt geführt habe. Eu- maios antwortet nun nicht etwa, wie man es erwarten sollte, in- dem er dem Uebermüthigen sein Unrecht vorhält, sondern er führt aus, dass man wohl Niemanden einladen würde, als einen der br||uioepTOi,

judvTiv r| irixfipa KaKuuv r| leKiova boOpuuv r\ Ktti GecTTTiv doibov, ö Kev lepirricriv deibuuv. ouTOi Yap KXriToi je ßpoTUJV ett' dneipova jaiav. Durch den Zusammenbang ist diese Digression über die Sänger usw. nicht gefordert. Der Dichter spricht offenbar in eigner und seiner Standesgenossen Sache, die wirklich entsprechende Ant- wort wird dem Antinoos erst von Telemachos 397 ff. gegeben. Immer wieder findet sich in der Odyssee das Verliältniss des be- sitzenden Herren zum hungernden Diener oder Bettler. Der arme Landstreicher wird verspottet, streng scheidet Eumaios zwischen dem darbenden Fremdling und dem Sänger, der schliess- lich auch von der Milde seines Herren lebt. Ist es nur Zufall, dass an so vielen Stellen der Odyssee das Elend der Bedürftig- keit hervorgehoben wird? Die Arten des aixiZieiv bei den Reichen werden in p geradezu theoretisch erörtert^. Jeglicher Tod, sagt Euryalos {}X 341 f.) ist furchtbar, aber der schrecklichste ist der Hungertod. Demodokos dagegen sitzt in der Mitte des Saales, ihm werden die Speisen wie ein ehrender Tribut gereicht. Der Aöde war eben auf die offene Hand der Mächtigen angewiesen,

^ zB. p o47 aibibc; b' oök dYa9r) KexpiU-ievip ävbpi Trapeivai, vgl. [Hesiodos Werke 817 f. und] Diphilos ou bei iiapacnTelv övxa öuodpe- öTov 0(pö6pa.

Tu(pXö(; dvrip 269

sein berechtigtes Interesse war es, die Wühlhabenden günstig zu stimmen. Den dreisten Bettler verachtet er selbst, mit ihm möchte er nichts gemein haben, aber auf seinen göttlichen Beruf mit Recht stolz glaubt er einen Anspruch auf Unterstützung durch die Mächtigen zu haben, ohne dadurch an Ansehen zu verlieren.

Gerade die erwähnten Abschnitte der Odyssee sind nun wahrscheinlich spätere Zusätze. Die Würde des Sängerberufes sank mit dem Niedergang der epischen Kunst aber immer mehr herab, und bei Hesiod werden Handwerker und Bettler bereits mit den Sängern in eine Kategorie gestellt (epY. 25 f.)i. Die vielen Legenden, die von besonderer Gnade der Götter gegen einzelne Sänger oder von besonderer Rettung derselben aus all- gemeinen Gefahren oder auch von Bestrafung aller ihnen ange- thanen Unbilden bei den Griechen im Schwange waren (Hesiod Ibykos, Avion ua.), dürften ebenfalls einer tendenziösen Färbung nicht entbehren. Auch die Erzählungen über die wunderbare Macht des Gesanges gehören vielleicht in diesen Zusammenhang. Man denke an Orpheus (vgl. 0. Gruppes Artikel : Orpheus in Roschers Mythologischem Lexikon Sp. 1115 ff.). Ganz ähnliche Schilde- rungen, nur noch phantastischer und farbenreicher, finden sich im indischen Epos, wo die Macht des Gesanges sich in einzelnen Wirkungen documentirt, die mit dem griechischen Mythos auf die eine oder andere Weise verwandt sein müssen. Mit dem gi'iechischen Sänger hat der indische übrigens auch andere Züge gemeinsam. Auf Schritt und Tritt begegnet man im Rigveda dem Schlussgebet des Sängers um reiche Schätze und um die Gunst wohlhabender Beschützer. Immer wieder kehrt die Bitte an Agni und andere Götter, dem Sänger hold zu sein, ihm Ge- deihen und vor allem reiche Gönner zu vermitteln. Der grie- chische Aöde, minder naiv als sein indischer College, hüllt seine Wünsche in die Form feiner Anspielungen, wie er ja den Odys- seus selbst in dieser Form sich einen Mantel verschaflPen lässt. Die Zeiten, in denen die offene Bitte der persönlichen Ehre keinen Abbruch bereitete, waren vorbei, man musste auf neue Mittel sinnen.

Das Gegenstück zu dem Bilde, das die Sänger von sich und der Würde ihres Standes entwerfen, bildet das berühmte ägyp-

^ Vgl. Arist. rhet. 11 '24, 7: 8)aoiov bi Kai 8ti ev Toit; \epoic, oi TTTiuxol äöouGi Kai öpxoövTUi. Vgl. auch das fr. des Asios.

270 Fries

tische Harfnerlied, aus dem man ersieht, wie unter Umständen von Anderen über den Sänger geurtheilt werden konnte. Mag das merkwürdige Gedicht, das übrigens aus viel späterer Zeit stammt, aber doch Rückschlüsse auf frühere Zeiten gestattet, auch als Product des Brodneides oder irgend welcher Intriguen aufzufassen sein, es zeigt doch deutlich, wie, wenigstens im Nil- thal, ein minder edles Glied der Sängerzunft sich benehmen konnte, wie er durch übermässige Gefrässigkeit seinen Bauch auf- schwellt, wie er aus schnödester Habgier den Zuhörern mit seiner unerträglichen Stimme zusetzt usw. Man wird bei der Leetüre des Gedichts lebhaft an die Art erinnert, wie die Freier den Odysseus und den Iros behandeln i, ebenso an die späteren Aus- gestaltungen der Heraklessage, den die Komödie zum Schlemmer machte, man denkt schliesslich an die ständige Figur des Para- siten in der späteren Komödie, die zuerst in Sicilien bei Epi- charm erscheint. Es ist höchst wahrscheinlich, dass von der grie- chischen Komödie und ihren Charaktertypen sowie vom komischen Epos der Griechen Fäden zu den komischen Darstellungen der Aegypter hinüberführen. Dass die Aegypter über eine starke humoristische Ader verfügten, ist bekannt. Die Sage vom Frosch- mäusekrieg wird nicht zu trennen sein von dem ganz ähnlichen Kriege der Katzen und Mäuse ^ oder der Schilderung der ver- kehrten Welt, in der die Katzen die Mäuse bedienen^. Diese und ähnliche Beziehungen verdienten eine genauere Untersuchung auch von ägyptologischer Seite her, wobei auch babylonische Einflüsse (Fabelelemente) zu sondiren wären. Dass übrigens der Verfall des griechischen Sängerthums mit dem politischen Wandel der Zeiten in Zusammenhang stand, bedarf keiner näheren Er- wähnung.

Auf die weite Verbreitung des Parasitentypus* weist ja schon Lukian hin, wenn er nepi TrapaffiTOU c. 30, allerdings halb scherzhaft, sagt: x] juevTOi napaaiTiKr) . . . Kai ev "EWrjcyi Kai ßapßdpOK; |Liia edxi Kai Kaict Tauxd Kai ibcJauTiJüq. Uebrigens ist nach Lukians nicht ganz ernst gemeinter Aussage Homer der

1 Vgl. auch p 219 ff. 286 ff. 34.^ ff. o 2 ff. ua.

2 S. Erman, Aegypten S. G86.

3 S. Zeitschr. f. Aegypt. Sprache u. Alterthumsk. 1897, S. 140. Eine andere Version s. Zeitschrift der Bücherfreunde 1901, S. 47S. Vgl. auch über ägyptische Karikaturen O.Keller, Die Thiere des classischen Alterthums S. 18(3 u. 209.

* S. 0. Ribbeck, Kolax, Abh. d. Sachs. G. d. W., 1884, 1 ff.

d

TuqpXöc; (ivr^p 271

Erste, der dem Parasitenthuni das Wort geredet, wenn er sagt, es gäbe kein schöneres Leben, als wenn alle Tische gedeckt sind nnd der Wein reichlich fliesst visw. (i 5 ff.). Kai diq oux iKttVOK^ TttUTa 6au)ud^uuv juäXXov triv auToG YvuJ|ur]v TTOiei qpavepuuiepav €u Xefuuv (i 11) ToijTÖ ti )uoi KaWiarov evi cppeaiv eibeiai eivai. Ein wahrer Kern scheint in diesen Ausführungen ent- halten zu sein. Im Gegensatz zu Lukian schliesst Athenäus aus der Tliasstelle P 575 ff., der Dichter habe unter dem cpiXoq ei- XaTTivaCTTri^ des Hektor TTobfi<; einen Parasiten verstanden, der durch einen Speerwurf des massigen Spartaners Menelaos Kaict JoKJTfipa, in den Bauch, den Wohnsitz der Schlemmerei, in ge- ziemender Weise bestraft werde, der Dichter habe also die Para- siten geissein wollen, eine Insinuation, die jeder thatsächlichen Begründung entbehrt.

Für Lukians Auffassung sprechen Stellen, an denen die Macht der -^aGTY]p ouXo|uevri beklagt wird, die den Menschen viel Unheil bringe und

Tfi(; ev€Kev Kai vf\e(; i\)lv^o\ oTrXiCovTai TTÖVTOV err' dipuTeTov, KttKci bucTiaeveecrcri cpepouffai (p 287 f. vgl. 0 344 ü 54). Es ist unleugbar, dass aus gewissen Abschnitten der Odyssee eine gedrückte, verbitterte Stimmung spricht. In den harmlosen Erzählerton der älteren Theile mischt sich ein herber Klang, ein Hauch der Entsagung. Mitleiderre- gende Bilder der Armuth, des Niedergangs drängen sich in die Phantasie des Dichters. In der Uias spielt der Gegensatz von Arm und Reich fast keine Rolle. Der Dichter der jüngeren Odysseetheile verhält sich zu seinen älteren Collegen wie Euri- pides zu den früheren Tragikern. Auch er hebt das Charakte- ristische hervor, Weiberintriguen spielen hinein, das weibliche Element^ überhaupt wird stärker betont, die Schlauheit, die So- phistik der Freier, der tittuuv XÖYO<g beherrscht die Welt. Der Sänger stellt die untadeligen Helden der früheren Generation dem corrumpirten Adel der Gegenwart gegenüber. Begehrlich blickt er zu ihrer Höhe, ihrem Ueberfluss empor, er, der das Loos der Bedürftigkeit so anschaulich zu schildern vermag, als kenne er es aus eigenster Erfahrung. Der Duft festlicher Gelage dringt ihm anlockend aus den Palästen der Herrn entgegen (p 2ß9), der Schall üppiger Feste schlägt an sein Ohr (^) 148 ff,), er

^ Und zwar oft nach der schlimmen Seite hin. p .319 ua. leitet über Semonides zu Euripides hinüber.

272 P^ r i e s

fühlt sich den Herren entfremdet: sie sind übermüthig gegen ihn geworden, den durch die Ungunst der Zeiten Geschädigten. Der Iliassänger blickt mit seinen Helden verächtlich auf Thersites, den armen Teufel, herab ; der Sänger der Odyssee, selbst gleich- sam zum Thersites, zum Satiriker geworden, blickt mit dem Bettler verächtlich und grollend zu den ihm social überlegenen Helden empor. Er verachtet ihre Frivolität. Bitterernst und traurig klingt der Ausruf über den Herrendienst, der den Charakter der unfrei Gewordenen herabziehe (p 319 ff.). Die auf Eührung zugeschnittene Argosepisode zeigt, dass auch der alte Sang nicht mehr verfing, dass neue Reize nöthig waren, um das abgestumpftere Publikum zu fesseln, das in den Freiern so deut- lich geschildert wird und das der Dichter zu tief studirt hat, als dass wir an blosse Fictionen glauben könnten. Es bat et- was für den Dichter und seine Zeit Symbolisches, wenn der Held der Dichtung, der gewaltige Recke, in seine Heimat zurückkehrt TTTuuxMJ XeuTaXe'uj evaXifKioq r\bk YepovTi.

Um nun zum Ausgangspunkt unserer Untersuchung zurück- zukehren, müssen wir uns zunächst zum Bewusstsein bringen, dass nur Demodokos bei Homer als blinder Sänger bezeichnet wird. Phemios wird als sehend gedacht (cf. Od. x 330 ff.). Auch der Sänger, welchem Agamemnon vor seiner Abfahrt die Gattin zur Bewahrung anvertraut hatte, kann nicht blind gedacht wer- den. Sonst hätte ihn Aigisthos nicht auf eine ferne Insel zu schicken brauchen, um ungehindert durch ihn seinen Verrath zu üben (Od. T 267 ff.).

Die Sänger der Odyssee hatten klare, hellsehende Augen. Ihr Blick schweifte über Land und Meer, Farben und Formen der wirklichen Welt prägten sich mit unauslöschlichen Zügen in ihre Seele. "^ Wir dürfen,' sagt ein namhafter Vertreter der Augen- heilkunde^, "^da unser Geist nur jene Eindrücke, welche ihm durch die Augen zuströmen, zu dem bunten Spiel der Phantasie zu be- nutzen vermag, die Phantasie dreist eine Tochter des Lichts nennen und behaupten, ohne Augen giebt es keine Phantasie'. Freilich ist es ja nicht nöthig, an Blindgeborene zu denken, und man kann auf Milton, Pfeffel ua. hinweisen. Allein die Odyssee im Besonderen ist ein Reiseepos, jede Zeile der ' AXkivou aTTÖ- XoYOl verräth Autopsie ähnlicher Zustände und Lokalitäten. Die

^ H. Magnu3, das Auge in seinen ästhetischen und culturgeschicht- lichen Beziehungen. Breslau 1876 S. lOG.

TU(pX6<; dvnp 273

frische Energie ferner, mit der Odysseus und seine Gefährten von Abenteuer zu Abenteuer eilen, der kecke Muth dieser Ent- deckungsfahrer, die durch Sturm und Wetter unbeirrt dabin- steuerii, immer wieder die Segel einspannen oder die Schiffe in den geschickt ausgewählten Hafen ziehen, das Alles konnte nur ein jugendkräftiger Sänger erzählen, der wohl selbst mit Hand angelegt hatte und nun, durch das Staunen der ihm lauschenden Menge ermuthigt, der Phantasie die Zügel schiessen liess und zu- weilen etwas rodomontadenhaft Erlebtes und Erdachtes ineinander- wob. Schliesslich ist es nicht gut denkbar, dass alle Sänger, die an der Ilias und Odyssee dichteten, an demselben üebel litten. Das wäre ein zu merkwürdiges Spiel der Natur gewesen. Der TuqpXöq dvfip bildet doch zum Glück immer die Ausnahme, nicht die Regel. Bergk in seiner Litteraturgeschichte meint, die Blinden, zu jeder anderen Hantirung unfähig, hätten sich der Sangeskunst zugewandt, und so sei die Häufigkeit blinder Aöden leicht zu erklären. Aber die Homeriden waren keine dem Leben erstorbenen Krüppel, und vor Allem kann wohl jeder Blinde die technische Fertigkeit, die für den Rhapsoden nothwendig ist, er- lernen ; dass aber gerade jene spät erblindeten Männer, die sich der Kunst als einem Nothbehelf zuwandten, nun eben die ge- nialen Dichter wurden, zu denen die spätesten Jahrhunderte em- porstaunen, das ist nimmermehr wahrscheinlich. Die Kunst der Homeriden kann nicht ein Nothbehelf, ein elender Ersatz der Unglücklichen für einen besseren Broderwerb gewesen sein, sie muss in den Zeiten der Blüthe, vor dem späteren Verfall, so hoch in Ehren gestanden haben, dass nur die Besten, die Be- gabtesten und Gebildetsten sie ausüben konnten. Die genialen Männer, denen wir die gewaltigsten Epen der Weltlitteratur ver- danken, sie sind das bedarf keines Beweises, das muss Jeden seine eigene Begeisterung für Homer lehren durch den Gott in ihrem Busen zu ihrem hehren Beruf geführt worden, nicht durch ein körperliches Gebrechen. Viele konnten das Rhapsoden- handwerk lernen, aber wenige waren auserwählt. Später wurde das ja anders; schon aus den später entstandenen Theilen der Odyssee spricht ein anderer Geist. Die Sänger der Dias und der dlTTÖXoYOi waren als rüstige Männer mit offenem Sinn und unbegrenzter Empfänglichkeit für die Eindrücke der Welt begabt. Dev Dichter des zweiten Theiles der Odyssee besitzt einen engeren Gesichtskreis, seine Gedanken streifen kaum über Ithaka hinaus. Hier fühlt er sich heimisch; die weite Perspective, die ihm ab-

Rheiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 18

274 K r i e 8

geht, ersetzt er durch liebevolle Detailschilderungen, die der un- gestüme lliasdichter wohl verschmäht haben würde. Auch Spuren des Rationalismus treten vielleicht in dem immer wiederholten Misstrauen gegen all die Lügenberichte hervor, die man heutzu- tage von Wanderern aus aller Herren Länder zu hören bekomme (X 361 S. \\i 217 uö.). Vielleicht legt hier der spätere Dichter an die Producte des älteren Nostosdichters den kritischen Massstab seines aufgeklärteren Standpunktes an. Jedenfalls lässt sich die Ansicht nicht aufrecht erhalten, dass Homer ganz hinter seinem Gegenstande verschwinde; bei genauer Betrachtung besonders der jüngeren Abschnitte ergiebt sich eine erhebliche Anzahl von Spuren subjektiver Empfindung und persönlicher Stellungnahme zu den obwaltenden Zeitverhältnissen. Wer von letzteren ge- nauere Kunde besässe, dem würde vielleicht so manche Stelle, an der wir nun achtlos vorübergehen, in ihrer tieferen, persön- lichen Bedeutung klar werden.

Ob der Verfasser des Hymnos auf den delischen Apollo wirklich blind war oder nicht, lässt sich nicht entscheiden. Die Wahrscheinlichkeit spricht wohl dafür, dass Demodokos, Homer, der Sänger von Chics, Thamyris ua. nur der Sage nach blind waren, die inneren Indicien sprechen gegen eine derartige An- nahme. Nun fragt er sich, welches ist der L^rsprung einer sol- chen Sage ?

Es steht fest, dass die Zahl der Blinden im Süden Europas grösser ist, als im Norden, dass aber in Aegypten die Zahl der mit den verschiedensten Augenkrankheiten und auch mit Blind- heit Behafteten grösser ist, als in jedem anderen Lande ^. Noch jetzt soll es in Unterägypten von Blinden, Einäugigen und Trief- äugigen wimmeln. Dass durch Napoleons ägyptische Expedition die ägyptische Augenentzündung nach Europa verschleppt und hier epidemisch wurde, ist eine bekannte Thatsache. Im Alter- thum werden ähnliche Zustände geherrscht haben, zumal die sa- nitären Verhältnisse damals auf einer weit primitiveren Stufe standen, als heute. Der oben citirte Ophthalmologe freilich meint, es fehle an sicheren Anhaltspunkten für eine solche An- nahme (S. 80 ff.). Nun beziehen sich aber im Papyrus Ebers ein Zehntel sämmtlicher mitgetheilter Recepte nur auf Augen- krankheiten^. Hirschberg hält dem entgegen, dass bei Galen

cf. Schenkel, Bibellexikon u. Blindheit; Ilirschberg, Aegypten, Geschichtliche Studien eines Augenarztes. Leipzig 1890. S. 7G.

2 V. Oefele in Neuburger und Pageis Handbuch der Geschichte der Medizin, Jena 1901, I 79 u. ö7. Ernian, Aegypten S. 483.

TuqpXöc; dtvnp 275

dasselbe Verhältniss obwalte. Ob dies einem alexandrinischen Einflüsse zuzuschreiben ist oder nicht, steht dahin ^ ; alle[ Wahr- scheinlichkeit 8])richt jedenfalls dafür, dass die Zahl der Blinden in Aegypten auch im Alterthum eine erhebliche gewesen sei. Zwei blinde Könige von Aegypten nennt Herodot (fl 111. 137). Dem ersteren wird das Augenlicht zur Strafe für einen Frevel gegen den heiligen Strom, also eine Gottheit entzogen, wie das auch in vielen griechischen Sagen vorkommt, zB. Tharayris, Ly- kurgos ua. Auch Stesichoros verfällt zeitweise diesem Schicksal, bis er sich durch eine Palinodie rettet. Diese Wunderkur er- innert lebhaft an die epidauriechen Heilungen durch göttlichen Eingriff, und man kann zwischen diesen Fictionen kluger Priester und der Sage von Stesichoros vielleicht einen Zusammenhang er- kennen. Auch in der Bibel findet sich die Beraubung des Augen- lichts zur Strafe für gottloses Verhalten nicht selten (2 Kön. 6, 18, Apostelg. 13, 11 ua.). Helena erzählt von dem Reichthum Aegyptens an Arzneien. Jeder ist dort Arzt und übertrifft alle an Erfahrung (b 229 ff.). Auch Herodot erzählt viel von den Heilkünstlern des Nilthals und dem dort herrschenden Specialisten- thum. Kambyses lässt sich den besten Augenarzt aus Aegypten kommen (Herod. III 1). Mit besonderem Ernst, wie sonst nir- gends, wird das Auge und die Blindheit in der Bibel behandelt. Es gibt im Hebräischen 11 Wurzelworte für die verschiedenen Formen des normalen Sehens und 14 für das Blindsein. Das Auge wird als der grösste Schatz des Menschen bezeichnet; wer Blinde irre führt, verfällt besonderer Strafe^. Es ist nicht un- denkbar, dass hier ägyptische Einwirkungen vorliegen.

Im Buch der Richter wird erzählt (16, 20 ff.), wie die Phi- lister Simson blenden. "^ Da nun ihr Herz guter Dinge war, sprachen sie: Lasst Simson holen, dass er vor uns spiele. Da holeten sie Simson aus dem Gefängnisa, und er spielte vor ihnen, und sie stelleten ihn zwischen zwo Säulen. Simson aber sprach zu dem Knaben, der ihn bei der Hand leitete : Lass mich, dass ich die Säulen taste, auf welchen das Haus stehet, dass ich mich daran lehne. Das Haus aber war voll Männer und Weiber. Es waren auch der Philister Fürsten alle da; und auf dem Dach

1 H. Magnus, die Augenheilkunde der Alteu. Breslau 1901. S. 18 f. tritt entschieden für Beeinflussung der griechischen Medicin durcli die ägyptische ein.

2 H. Mag IUI 8 aO. S. M,

276 Fries

bei dreitausend, Mann und Weib, die da zusahen, wie Siinson spielte. Simson aber rief den Herrn an und sprach: Herr, Herr! gedenke mein, und stärke mich doch, Gott, dies Mal, dass ich für meine beiden Äugen mich einst räche an den Philistern.' Er stürzt das Gebäude und begräbt sich und die Philister unter den Trümmern. Der entkräftete Fürst steht seinen Peinigern erst ohnmächtig, dann übermächtig gegenüber, wie Odysseus den Freiern. Er wird zum Singen gezwungen, wie Phemios. Er fleht Gott um Bestrafung der Feinde für seine Blendung an, wie Po- lyphem den Poseidon anruft (l 527 ff.). Als blinder Sänger, vom Knaben geführt, erscheint er bei allgemeiner Lustbarkeit, und ihm lauschen Männer und Frauen. So auch Demodokos bei den Phäaken.

Erman^ berichtet, dass in Aegypten vorzugsweise die Blin- den als Sänger benutzt wurden, es existiren Denkmäler, auf denen wir den blinden Sänger vor seiner hohen Harfe kauern und spielen sehen. Hier ist wohl die Quelle aller Sagen vom blinden Sänger zu finden, denn die naturgemässeste Entwicklung ist doch die, dass ein auffälliger Zug der Mythe von dem Punkt aus, an dem er durch thatsächliche umstände eine äussere Be- gründung findet, mit vielen anderen Zügen die Wanderschaft in andere Culturgebiete antritt und sich da weiter entwickelt. Simson, Demodokos, Thamyris, Xenokritos ua. sind Söhne des ägyptischen Sängers 2. Die Könige des alten Eeiches warteten nicht dai'auf, bis die Sage ihre Person mit einer Gloriole umgeben hatte; die Helden- sage, deren Mittelpunkt sie waren, wurde auf ihr eignes Commando von dem wohlbestallten Hofpoeten angefertigt oder wiederholt. Von einem eigentlichen Epos ist bei den Aegyptern keine Eede, das Lied des Pentaur ist kaum ein Hymnos oder eine Rhapsodie. Lyrische, hymnenartige Verherrlichungen ohne poetische Gestal- tung und Erfindung waren allerdings eine Aufgabe, die einem Blinden mit Aussicht auf Erfolg anvertraut werden konnte. Um so widernatürlicher scheint es nun, dass der Homeride desjenigen Organs entbehrt haben solle, dessen der wahre Epiker am schwer- sten entrathen kann.

So hat sich denn die Sage von dem ehrwürdigen Greise,

^ Aegypten S.342. Wilkinson, the manners and the customsofthc ancient Egyptians^ ed. Birch, London 1878 I, 442.

- Ueber Simson als Helden eines Sonnenmythus vgl. jets'.t 0. Gruppe, Griechische Mythologie und Religionsgescliichte, S. 413 Anm. 17.

TucpXöc; övrip 277

dem blinden Manne in nichts aufgelöst. Man bat neuerdings die eilialtenen Bildnisse Homers auf die Beschaffenheit der an ihnen dargestellten Augen hin untersucht^ Das f^rgebniss ist, dass 'die Erblindungsform auf vorangegangene schwere infectiöse Schleirahauterkrankung der Augen und zwar auf die im Volks- mund als ägyptische Augenerkrankung bekannte hindeutet, wie sie gerade im Süden so häufig vorkommen und so häufig zur Blindheit führen'. Der Bildhauer, der die speciell von dem ge- nannten Gelehrten untersuchte Statue schuf, hat mit künstleri- schem Gefühl das Richtige gefunden.

Berlin. Carl JFries.

1 H. Magnus, Die antiken Büsten des Homer, eine augenärztlich- ästhetische Studie, Berlin 189<i. S. 70.

UEBEK EINE SCENE DES EURIPir3EISUHEN

ORESTES

Eiiripides hat im Orestes die überlieferte Sage nach freiem P^rmeRsen gestaltet und so eine Reihe neuer Situationen geschaffen. Der Reichthum bunt wechselnder Scenen verleiht dem Stück seinen besten Reiz ^. Aber keine Scene giebt es, die, frei er- funden, etwas ganz Anderes böte, als man sonst im Drama zu sehen gewohnt war; vielmehr lassen sich überall typische Vor- bilder nachweisen, so wie A. Dieterich bereits für die grosse Schlafscene, die das Drama eröffnet, den weiteren Zusammenhang in einleuchtender Weise klargestellt hat^ Die Dialogpartien,

' bpöiaa Tujv eni öKiivfji; eöboKi^oüvTuuv sagt die 2. Hypothesis. 2 Rhein. Mus. 4(j S. 25 ff.

Ueber eine Suenc des euripidcischcn Orestes 27D

welche folgen, zeigen, vom teclinischen Standpunkt aus genom- men, keine Abweichung von dem üblichen Schema. Erst gegen Ende des Stückes wendet der Dichter frische und kräftige Far- ben an, indem er auf eine stärkere Bühnenwirkung hinarbeitet. Hier findet sich ein Auftritt, der auf den ersten Blick als etwas wirklich Neues erscheint, derjenige nämlich, in welchem das Ver- schwinden der Helena und die Gefangennahme der Hermione durch Orestes und Pylades von einem phrygischen Sklaven, der aus dem Gemetzel entkam, dem Chor erzählt wird. Das ist im Grunde nichts als ein Botenbericht, und somit wäre nach der Technik der antiken Tragödie der iambische Trimeter als das Versmass der Erzählung das gegebene gewesen. Statt dessen finden wir ein weit ausgesponnenes Lied in gelösten Rhythmen nach der Weise des dpiudreiov |ue\o^ ; es muss ein Glanzstück aufgeregter Musik gewesen sein. Diese Scene bietet jedoch nicht bloss ein formales, sondern auch ein stofi'liches Interesse. Denn die Erzählung des Phrygers ist so breit angelegt, die Thatsachen sind so eigenthümlich gestaltet, dazu ist das komische Moment so bewusst in den Vordergrund gestellt, dass es sich verlohnt, alle diese Dinge einer schärferen Prüfung zu unterwerfen. Nach dem Berichte des Augenzeugen entwickelt sich die Handlung in folgender Weise.

Orest und Pylades, mit Thränen in den Augen, nähern sich dem Sessel, auf dem Helena sitzt, lassen sich demüthig vor ihr nieder und umschlingen wie Sehutzflehende ihr Knie. Die phry- gischen Diener si)ringen beunruhigt auf; sie fürchten eine List, können sich aber über die Absichten der beiden Helden nicht klar werden. Orest bittet die Helena, ihm zu dem uralten Herd- sitz seines Ahnherrn Pelops zu folgen, weil er mit ihr Geheimes zu bereden habe. Unterdessen treibt Pylades die Dienei'schaft aus dem Saale und schliesst sie in den Kammern des Palastes ein. Dann ziehen beide plötzlich die Schwerter, die sie bis dahin vor- sichtig unter ihren Purpurgewändern verborgen hatten, und fallen über Helena her ^ Auf deren Wehegeschrei befreien die Phryger sich gewaltsam aus ihrem Gefängniss und eilen zu Hülfe,

' Ich lese 1457 ff.: (iiuqpmopfpüpujv (djaqpl TTopcpup^tuv Hdsclir.) tt^ttXujv üttö ökötgu I Siqpri an&oavrec, tv x^poiv, lasse TrdtrXujv von öirö öKÖTOU abliängen und dies wieder von öTräaavT€^; sonst vermag ich Construction und Sinn nicht zu verstehen. öiiiqpnTÖpqpupoc; muss 'ringsum purpurn' heissen ; diucpixpuaoq, öiaqpiTopvoc; sind entsprechende Bildungen des Euripides. Vgl. ausserdem Med. bS : irep^ fäp f\b^ Otto aKr]vr\c, trööa.

280 Rader mach er

aber Pylades tritt ihnen entgegen, und nun in dem ausbrechenden Kampfe zeigt sich die Ueberlegenheit der Hellenen in glänzend- sten^ Lichte. Von den Asiaten fallen die einen, andere werden verwundet, wieder andere flelien kniefällig um ihr Leben, die Mehrzahl sucht ihr Heil in schleuniger Flucht ^ Hermione, die inzwischen ahnungslos den Saal betrat, wird gefangen, Helena da- "•egen plötzlich entrückt und so dem Todesschicksal entzogen.

Für diese weitläufig angelegte Komposition sind namentlich drei Momente bemerkeiiswerth : einmal, dass Oreet und Pylades Anfangs mit ruhiger Vorsicht^ zu Werke gehen, von ihrer eigentlichen Absicht nichts ahnen lassen und erst im gegebenen Augenblick urplötzlich die Maske abwerfen. Das zweite ist der von vorneherein scharf durchgeführte Gegensatz zwischen der siegreichen Ueberlegenheit der beiden griechischen Helden und dem elenden Verzagen der ihnen entgegentretenden Phryger. Drittens muss der Gesammteindruck der drastischen Schilderung ein komischer sein ; er wird nicht bloss durch die Jammergestalt des Erzählers verbürgt ä, sondern auch durch die Art, wie das lächerliche Benehmen der phrygischen Dienerschaft während des Kampfes mit Behagen breit ausgemalt wird.

Diese komische Wirkung hat der Hcholiast empfunden und demnach zu Anfang der Scene bemerkt, dass hier Euripides seine eigenthümliche Weise aufgebe und Dinge, die ihm nicht an- ständen, zur JDarstellung bringe^. Auch Aristophanes sagt in der Hypothesis: bpä|ua KUJ)LiiKUJTepav e'xei xfiv KaiacfTpo- cpriv, und diese Aeusserung kann nicht wörtlich genug verstanden werden. Dass der Dichter mit Bewusstsein auf eine solche Wirkung hinausarbeitete, beweist die folgende Scene ^, eine Unter- redung zwischen Orestes und dem Eunuchen, in der dieser jäm- merlich um sein Leben winselt und, um sich zu retten, die frech- sten Verdrehungen vorträgt, während Orestes, oifenbar spielend, ihn hinhält ^.

1 Dieser Abschnitt ist in den Scbolien merkwürdig missverstau- den und auf die Kämpfe vor Ilion bezogen.

2 fe'ppoi räq fiaOxou Tipovoiaq KOKoOpTot; üjv, sagt der Phryger, der damit die Art, wie Orest und Pylades vorgehen, treffend charak- terisirt.

3 Es genügt auf die Art zu verweisen, wie er sich einführt (Vs. 1369 ff.).

* Scholion zu Vs. 1369 und zu Vs. Iö84.

s Hier bemerkt der Scholiast (zu 1512) dvdSm koi rpaTUjfciac; KCl rf\c 'Op^öTou au|uq)opä<; tu XeYÖ|U€va.

^ Vers 1527 jiwpo<; ei öoneic; ^e rXiivai oi]v KaQaitxaiai bipY]v ist

üeber eine Scene des eui-ipideischen Orestes 2'^I

Suchen wir von den bezeichneten Gesichtspunkten aus nacli einem Vorbilde, dem Euripides in unserer Scene gefolgt sein könnte, so drängt sich meines Erachtens zwingend das Aben- teuer des Hei'akles mit Busiris auf. Busiris, der Sohn des Aigyptos und König von Aegypten, pflegte, wie Apollodoros II 5,11 erzählt, die Fremdlinge, die in sein Land kamen, zu opfern. Und als Herakles in seine Hand gerieth, Hess auch dieser zunächst schein- bar ruhig und ergeben sich zum Altar führen; aber dort ange- langt, gab er die Verstellung auf, erschlug den Busiris und rich- tete unter seiner Gefolgschaft ein furchtbar-es Blutbad an.

Auf einer Caeretaner Hydria des VI. Jahrh. finden wir den Schlussakt des Dramas dargestellt^. An der eö^Tia liegt König Busiris erschlagen. Davor stellt der gewaltige Held Herakles, mit der Rechten einen Menschen würgend, den seine Tracht als Ausländer deutlich charakterisirt. Mit der Linken hat er einen Zweiten, ebenso bekleideten, beim Beine gepackt und schwingt ihn durch die Luft, um ihn am Altar zu zerschmettern ; zwei andere hängen leblos mit der charakteristischen Kopfhaltung der Erdros- selten in seinen gekrümmten Ellenbogen. Wieder andere stampft er mit den Füssen nieder. Was noch lebt, sucht sich in eiligster Flucht zu retten; einer kniet auf dem Altar, einer dahinter; beide strecken dem Helden flehend ihre Hände entgegen. Das ist alles 80, wie es Euripides beschreibt :

ö )aev oixöja€VO(; (pv^aq, ö be vekui; ujv,

ö he TpaOjua qpepuuv, ö be XxOüo^evoc,

6avdT0u TtpoßoXdv.

UTTO (Jkötov b' eqpeufoiuev.

vexpoi b' eiTiTtTov, di b' ejueXXov, di b' e'KeivTo. Auf der Rückseite sehen wir die Leibwache des Busiris zu Hülfe eilen: fünf Leute, durch Tracht und namentlich durch Kopfform und Wollhaare als Aethiopen deutlich charakterisirt ^ Sie tragen Keulen in den Händen.

grammatisch in Ordnung (vgl. Madvig Adv. I 182), wenn man Xf\v äv für TXfivai einsetzt.

1 Veröffentlicht in den Monumenti inediti VIII, 27 vgl. die Vignette und Furtwängler in Roschers Myth. Lexicon I 2215.

2 Die Neger sind deutlich erkennbar, dagegen in der Kampfscene erscheinen neben ihnen auch Aegypter, durch hellere Hautfarbe, schlichtes Haar und semitisches Profil sichtlich unterschieden. Als werth- volle Beobachtung möchte ich übrigens hier noch eine Bemerkung Löschckes mittheilen. Er lehnt die Darstellung der Vase. als bewusst

282 Radermacher

In der so gestalteten Busiiislegende kehren unverkennbar ilie drei Merkmale wieder, die oben an der Scene de« Orestes als besonders eigenthümlich hervorgehoben worden sind. Auch Herakles verstellt sich zunächst und macht erst im gegebeneu Augenblicke von seiner Heldenkraft Grebrauch. Zweitens wird die Feigheit der Barbaren mit grellen Farben geschildert, drittens zeigt bereits das Vasenbild deutlich eine komisch travestirende Auffassung des Abenteuers. Einzelheiten bei Euripides werden jetzt erst klar. Helena soll an der eCTTia erschlagen werden ; dieser Zug ist mit ni'erkwürdiger Treue festgehalten. Ueberhaupt versteht mau nun erst die Umschweife der Handlung. Im Grunde lag es doch für die beiden Helden näher, gleich beim Eintritt die Thüreii des Gemaches zu schliessen und dann ohne Weiteres iiiederzuschlagm, was sich drinnen fand. Man darf nicht ein- wenden, der Saal, in dem Helena sass, sei nicht so leicht zu ver- riegeln gewesen; das ist ja alles Fiktion des Dichters, der gerade so gut den Uebeifall der beiden Frauen in ein einthüriges Zimmer verlegen konnte. Statt dessen ist die Gefangennahme der Hermione in dem Berichte des Phrygios sogar recht unwahrscheinlich dar- gestellt. Hat sie denn von dem Kampfgetümmel gar nichts ver- nommen? Allein bei aller Aehnlichkeit der beiden Handlungen, deren Verschiedenheit ihrerseits sich sofort erklärt, wenn man erwägt, dass Euripides eine durchaus abweichende Sachlage ent- sprechend ausgestaltete, fragt es sich nun doch, auf welchem Wege ihm sein Vorbild vermittelt wurde. Die Antwort ergiebt sich, wenn man bedenkt, dass der Busiris für die Komödie ein überaus beliebter Vorwurf gewesen ist. Wir kennen Stücke dieses Namens von Epicharmos, Kratinos, Antiphanes, Ephippos, Mnesimachos ^ Hierzu kommt ein Satyrspiel des Phrynichos und eins des Euri- pides, den somit die Geschichte stark interessirt haben muss. Etwa in gleicher Zeit hat sich die attische Kunst des V^orwurfs bemäch- tigt, wie mehrere erhaltene Vasenbilder bezeugen-. Nun mag man

travestirend an die Darstellung der Ermordung des Priamos durch Neoptolemos an, der hierbei den kleinen Astyanax am Fusse gefasst hat und durch die Luft schwingt (Monum. XI, !?>). Damit erschliesst sich eine erhebliche Perspektive nach oben, eine Verbindungslinie bis Hinauf zum Epos.

1 Vgl Hiller v. Gärtringen in Pauly-Wissowas Realencyclopädie III S. lOTf).

'■^ Vgl. Furtwängler in Röscher Myth. Lex. I S. 2233 uud Arch. Anz. 1892. .8<>

Ueber eine tScene des euripideischen Orestes 283

wohl gerne zugeben, dass die Phantasie der attischen Dichter und Maler ungewöhnlich fruchtbar war, und dass es ihnen gelungen sein luuss, dem überlieferten Stoffe viele neue Seiten abzugewinnen; zuletzt nnisste dennoch die Fabel, immer wieder von Neuem auf- getischt, das Publikum ermüden. Somit war es ein geschickter Griff <les Euripides, dass er das überkommene Motiv auf eine r.eue Situation übertrug und für sie auf solchem Wege eine Ge- staltung fand, die den Hörer unmittelbar packen rausste ; denn es ist klar, dass die Wirkung der Scene auf dieser Ausmalung beruht.

Aus dem bisher gewonnenen Ergebnisse lässt sich noch eine weitere Folgerung ableiten. Die Beobachtung des Aristo- j)hanes, dass der Orest des Euripides eine einigermassen komi- sche Katastrophe' habe, rückt in eine besondere Beleuchtung, nachdem sich herausgestellt hat, dass der Dichter sich mit Be- wiisstsein an Komödie und Satyrspiel anlehnt. Man darf folgern, dass. wenn der Orestes einer Tetralogie angehörte, er das letzte Stück derselben gewesen sein muss, und dass seine Schlussscenen das Satyrspiel unmittelbar ersetzten. Die Arbeit ist^^derber aber auch durchsichtiger als in der Alkestis. Dieses Stück, das an gleicher Stelle aufgeführt worden ist und dessen Auffassung so lange Schwierigkeit gemacht hat, ist die beste Parallele zum Orestes und kann sein Verständniss unmittelbar erschliessen, nur dass hier nebenbei noch die Travestirung der Charaktere viel allgemeiner und rücksichtsloser durchgeführt wird.

[Zusatz. Ich will die Gelegenheit nicht vorüber gehen lassen, ohne auf eine merkwürdige Beziehung zwischen Orest- scholien und rhetorischer Litteratur hinzuweisen. Demetiius de eloc. 7 sagt: tujv he laiKpuuv kuuXujv kocv beivÖTr|Ti X9^^'k e^JTiv. beivötepov Top ev oXituj ttoXu e|uqpaivö|Li6vov xai cTqpobpÖTepov, biö Küi Ol AttKUJvec^ ßpaxuXÖTOi urrö beivörriToq. Kai |uev eKiidcrcreiv övvtojjlov Kai ßpaxu, Kai näc, becfTrÖTri«; bouXiu luovo- (TuXXaßoc;. Dass diese Worte Beachtung gefunden haben, be- weist das Citat in den Anonymi Prolegomena TUJv eupeCTeuJV W VII p. 64, 26, dessen Kenntniss ich K. Fuhr verdanke. Aber die Worte oi AaKuuve«; ßpaxuXÖYOi kehren immer wieder in einer Reihe von Schollen, die wir zu Orest 640 ff. besitzen, die freilich nach ihrer geschwätzigen Breite und Dürftigkeit spätes Fabrikat sein müssen. Nur die Notiz zu 643 d b' eXaßeq, töutou pnOevToq aipoucTiV Ol UTtOKpiTai rfjv X^ipct beruht, wie die gleiche Ueber- lieferung im Etymol. Gud. v. apveiCTbai verräth, auf alter Tradi- tion; dass jedoch die Schollen zur Stelle einmal ausführlicher

284 Raderiiiiiolicr Ucbcr eine Scenc des euripideischen Orestes

und c^anz anders ;s^elautet liaben müssen, zeigt die Nacliricht in den Proleffomena Hevinogenis W VT p. 7: Ol Tap e2riYr]Tai TÖV 'OpecfTriv EupiTTibou eSnTouMevoi töv uTTOKpivö|uevdv qpacri töv MeveXaov, ToO'Opeaiou TToXXd XaXricravToq, oXi^ri irpaHei [9a(Ji] KcxpilcrGai [tov uTTOKpivöjuevov tov MeveXaov]. toO Totp'OpeaTou eiTTÖVToq otTTÖbo«; öcTov eXa߀<; eiiioO Tratpög irdpa, axrijuaTi- aacTöai qpacri töv MeveXaov fixoi töv uTTOKpixriv Kai dvaveOaai. 66ev Kai ö eTTiq)epö|uevo<; lajjßot;. \hc, dvaveveuKÖTOcg toO MeveXdou voMi(JavTO(; nepi tJjv xP^MdTuuv TÖv'OpeaTr|v biaXexeaöai, eTti- cpepeTai oÜTiuq ' ou xP^MCf' eirrov. Diese Ausführungen, die zB, in Demetrius de eloc. 195 oder Seneca Brief 1 1 , 7 (vgl. Hense, Pliilologus 1901 S. 387) ihr Gegenstück haben, sind für die Kenntniss des Spiels der antiken Schauspieler von Bedeutung; es scheint leider, dass man derartiges bei der endgültigen Redaktion der Scholienlitteratur einfach weggeschnitten hat.]

Bonn. L. Radermachei-.

HERKULANENSISCHE BRUCHSTÜCKE

EINER GESCHICHTE DES SOKRATES

UND SEINER SCHULE

IMe Rolle Nr. 495 der herkulanensiscben Bibliothek wurde im Jahre 1830 von C. Malesci geöffnet. Doch die Masse war zu spröde, als dass sie eine glatte Aufwickelung gestattete, und so Hess der Italiener, nachdem er zwölf kleine Blätter (pezzi) los- gelöst hatte, den Rest uneröffnet liegen. Dieses Stück, das 7 cm im Durchmesser und 17 cm in der Länge misst, eine Schwere aber von 210 gr besitzt, wird noch heute unter den geschlossenen Rollentheilen aufbewahrt. Jene zwölf Blätter nun wurden Inder Folgezeit zweimal entziffert. Die Neapler Abschrift (n), von Vincenzo Corazza angefertigt und heute unter den papiri inediti sich vorfindend, enthält 13 frammenti auf 4 Blättern. Was die Engländer in Oxford (o) besitzen, ist geringeren ümfangs; man kann es jetzt in der Sammlung der Oxforder Photographien Bd. VII Blatt 30 36 einsehen. Aber diese Abschriften haben darum keinen grossen Werth, weil jene 12 pezzi noch erhalten sind. Die auf drei Tafeln aufgespannten Reste habe ich im Frühjahr 1900 untersucht, doch nicht Buchstabe für Buchstabe, denn dazu fehlte die Zeit, Allein bei den lesbareren Stellen ist wohl die Hauptsache erledigt.

Es sind nur die unteren Theile der Columnen erhalten. Die Schrift ist fein und zierlich, von mittlerer Grrödse. Auf die Zeile gehen etwa 18 20 Buchstaben, am Ende finden sich häufig die als Füllzeichen verwandten Häkchen ) und (. Es sollen nun die einzelnen pezzi vorgenommen werden ^.

tav. I pezzo. 1. Sehr zerstreute Schriftreste; die einzelnen Blattlagen sind öfter durcheinander gerathen. Die üeberbleibsel

^ Bei der Ergänzung haben II. Diels und H. Useuer werthvülle Beiträge zur Verfügung gestellt, woliir ihnen hiei' mein aufrichtiger Dank ausgesprochen sei.

28(5 C r ö n e r t

von wenigstens drei Columnen lassen sich erliennen; aus der mitt- leren stammt

lOYECOKI EKHA tav. I pezzo 2. Hier herrscht dieselbe Verwirrung. Das Stück am linken Rande (fr. 1 n) ist von sottoposti stark durch- setzt und darum zunächst nicht lesbar. Doch gehören die Zeichen N0ITT sicher zusammen (Ha]v9iTT[7Tr|). Rechts liest man APKA

OlKl-

a ]MA

uTTep

Aus ji.avöiinTT'i und oiKia lässt sich folgern, dass auf diesem Blatte von dem Familienleben des Sokrates die Rede war. tav. I pezzo 3 = fr. 2 n.

. . H0

dv0pUU[TT

TACTEP[ "EpjuiTT-

TCOC, {pTl[(JlV

Die rechte Hälfte der in n gezeichneten Colurane scheint anderswohin zu gehören. Als sottoposto findet sich noch

. . . XÖYOV TTE

Xaßujv auT

xfii dqpuuviai tav. 1 pezzo 4 = fr. 3 n (VU 82 o).

Tpa]H^av[T .

I bid iriv eu-

. . . av d]TTo[cr]Tficrai. 'Eirei (nach AI Zwischenr.)

b' AijaxiviTS ^uJpdTo me- 6 Z;oLija]evo(; uttö if\c, nevi-

aq ]~dTrö Toö Xöyou ^

Ktti eeiz;ecr9ai> {nicht baveiZiecrBai)

C]ujKpdTou(; TTA

Unter fr. 3 finden sich nun zwei weitere Blattlagen. Zu sottoposto 1 gehört links

^ H, was in o vor dirö steht, gehört zum sottoposto. Man sieht hingegen noch den Rest eines ol)eren Querstriches. Zur Sache vergl. Diog. II t>'2: (paal ö' aöxOüi \ifeiv CujKpdTriv, ^ireib»iir€p ^iridCeTo öuö iTevia<;, trap' lauToö öav€iZ:€08ai tUjv oitioiv üqpaipoövTa.

Herkulanensiecbe Bruchstücke einer nescliiclite des Sokrates usw. 287

C]ujKpd-

Tri<; ]ITTA, und rechts

bid TTa[vT6(; i-

Kavd

eTTttT

, . OM,

zu sottoposto 2

TINOC

Triv xcipc

eiv qpr)- cTeiev wq

aiv ]AICCXE TpaTrn

\6}Aevo<; AI < ouv oub

tav. 11 pezzo 5. Hier liegen wenigstens 4 Columnen vor. Links liest man

(pujXaKOg)

. 'A9ri]vaToi,

das Stück am rechten Ende aber = fr. 5 n (VII 33 o). Die Ausdehnung dieser Columne nach links ist noch nicht sicher er- mittelt worden.

QTHC . .

djvaaipoqpri , .

\N eivai N . .

. . . EITH lueG' ^auToO 5 . . d]TTaXX[a]Yri^ avToa

.... oÜKOuv, eqpri, (ppov||[Ti2 . . . tav. II pezzo 6. Auch hier findet man nur verwirrte Co- lumnenstückchen. Was man in der Mitte oben liest, schrieben die Neapler (fr. 5) und die Oxforder (VII 35 und VII 3G, zwei- mal!) ab. üeber die Ausdehnung der Zeilen lässt sich nach den Abschriften nichts Bestimmtes sagen, auch der Papyrus hat nichts ergeben.

OYN

. . N Iqpri KdpbOTTo[?

. . HIPAcJ) . . . EIA . HEA2

TOnOYNEinß '0YKA3

' irapaYejvöiaevoc; Ai[axivri(;?

2 Das I nach H ist über die Zeile geschrieben, es ist also Iota

mutum.

3

Ti oOv eiTru); ou Kä[pf)o]TTOv; Ilsener unter Hinweis auf Aristoph. Wölk. «69-G80.

288 C r ö n e r t

TON Ktti TTpo(TeveYKa[q Kai TTepiTTaTUJv In fr. 5 scheint wie in fr. 4 eine Anekdote (^(pr)) erzählt zu werden.

tav. II pezzo 7. Die linke Hälfte = fr. 6 n (VII 32 o)

EX0

TttOia T . . .

K . . A dcpe\-> nCNC

KO|Lievou b' Aijaxivou biet) AHMA

5 TAN .... TONv . . . .'

"lOTO IQNIA

tav. II pezzo 8 = fr. 7 n. Die Begrenzung der Zeilen ist unsicher.

. A . NON (beivöv?) Totp T 5 . . . Ktti AiOY[evii(; (?) ecTKlujTTTOv Er . . El . . . eveY[KeTjv TOI tav. III pezzo 9. Das grössere Stück = fr. 8 n (VII 30 und VIT 35 o). ["Ep-

luiTTJTro«; e[v Tpajqpeiv MAC . EN

OtTTÖ TTpaj[T

AE . .*"APX[ d\-

\d TÜJV I [ ouK dve-

Kivbu- > KTÖv Yeve(J9a[i

V Jaiiav au- ^ tov Aiovucriov

T ]TOY > Teaeai Aiuuv^

Rechts wird wohl von dem Zerwürfniss zwischen Piaton und Dionysios berichtet.

tav. III pezzo 10 = fr. 9 n (VII 35 o). niECE . MA . . TINEC[Zevo-3 qpujvTi |ueT[d T]ri[v 'Aörivijuv dXuu- aiv (JTpaTeu(J[a])uevujv[i ei<;

1 Oder atiav.

- Nach A{ujv ist noch ein schwarzer Punkt oben erhalten, es scheint also der nächste Buchstabe weder A noch I noch 0 gewesen zu sein.

^ ^TTiTi|aöv Top öoKoOöiv e]meiKiJÜ[c;] pdjXa] tiv^<; [ZevojcpüJVTi Usener,

Ilerkulanensische Bruchstücke einer Geschichte des Sokrates usw. 289

Tiiv ' Aaiav, TTXotTujvi b[e * TINEC Zeile 1 ist nur in o erhalten; vielleicht standen zwischen C und E noch Buchstaben, tav. III pezzo 11 = fr. 10 n.

A . HE ttoXitL d

pl[a]Tri 7TÖ[X]l?

X' otKoXouG MHN au[T]ai I 5 AHNEN AYTOMC . NEC tav. III pezzo 12 = fr. 11 13 n. Davon ist fr. 11 sehr schlecht überliefert. Man liest OCKOYPOYC^ Zeile 4 und TTXjd- TUJVo[<; )a]a0i"iTa)[v Zeile 5. fr. 12 (= VII 34 o) ist ebenfalls arg zertrümmert:

\ ttoXi[t

'Aeri[v]aiuuv eH A[. . . . diro- cTTjdvTuuv^, luex' eK9[opä^ b]e Xa)aTTpd(; e'Baqje, K[a9]d[Trep 5 e]|uapTupricye HENO . . TEI* Ob die Ergänzungen richtig sind, muss eine Nachprüfung lehren. Wer mag der Bestattete sein?

Aus fr. 13 (VII 34 o) ist noch weniger zu gewinnen:

QC TTO-

X ]be [(Juu]qpp6vuuq

ATENA . . ANE

laex' euiajEiac; eirreiv

Dazu kommt endlich ein Stückchen in o, das weder in n noch in den heute erhaltenen Resten anzutreffen ist, es wird darum ein sovraposto gewesen sein. VII 31o:

N be au[T

. . . iiv Ktti \xr] . dv]bpa |uaX laiq HA . 00IN

^ Etwa Aiovüaiov KoXaKeüaavxi (Usener).

- Die beiden Söhne des Xenophon, Gryllos und Diodoros, wurden auch AiöOKOupoi «^ensinnt, Diog. II 52.

3 eEavaaTÜVTUuv (Usener) füllt den Raum nicht aus.

* Zevoq)UJV scheint nicht möglich zu sein; SevoKpÜTei Usener unter Verweisung auf die Rede des Lysiaa -rrpoc; EevoKpdrriv (fr. 206 Sauppe).

Kbein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 19

290 C 1- ö II e r t

. . . Y]vuJ|Lia[i(;

. . 9i\]oao(p

MEN/

Diese recht spärliche Ausbeute, die der Papyrus bis jetzt geliefert hat, würde kaum eine umfassendere Wiedergabe der Schriftzeichen rechtfertigen, wenn sich nicht inzwischen ein wei- terer, werthvollerer Bestandtheil jenes Buches gefunden hätte.

In dem Aufsatze 'Ueber die Erhaltung und die Be- handlung der her kulanensis chen Eo 1 1 e n (Neue Jahrb. f. d. kl, Alterth. 19Ü0, S. 586) habe ich zwischen den aufge- zogenen, unter Glas gebrachten und den lose übereinander ge- schichteten Papyri unterschieden. In der letzteren Gruppe, deren Inhalt auf über 2000 Blätter geschätzt war, findet sich sehr vieles, was noch nicht abgeschrieben worden ist. Davon mag das Meiste unergiebig sein, bei genauem Zusehen aber darf man damit rechnen, nicht unbedeutende Funde zu machen.

In der ersten Zeit meines Aufenthaltes in Neapel (4. Nov. 1899 1. Juni 1900) verfolgte ich den Plan, von dem ganzen Bestand der entrollten Papyri ein sorgfältiges Verzeichniss an- zulegen. Nach einigen Monaten indessen zeigte mir die Mu- seumsleitung an, dass sie selber ein neues Verzeichniss bearbeiten und herausgeben lassen wolle*. Das bestimmte mich, von nun an meine Sammelarbeit einzustellen und die Zeit nur noch einigen der wichtigeren Papyri zu widmen. Aber kurz bevor diese Aen- derung meines Arbeitsplanes eintrat, brachte mir der Zufall ein sehr merkwürdiges Stück zu Gesieht. Luigi Corazza, der selber in früheren Jahren noch nach der Weise der alten disegnatori herkulanensische Schriftreste abgezeichnet, oder besser gesagt, abgemalt hatte denn vom Griechischen verstand er eben ge- rade so viel, um die Buchstaben von einander unterscheiden zu können , beobachtete mit wachsender Aufmerksamkeit, wie schnell ich die Schriftzeichen zu Papier brachte. Er selbst habe, so meinte er, dazu eine zehnmal längere Zeit nöthig gehabt. Es war am 6. Februar 19('0, als er mir erklärte, dass das Museum

1 Das Museo Nazionale hat die Absicht, eine neue Bearbeitung der Papyri vornehmen zu lassen (una reorganisazione degli studi de' papiri Ercolanesi), vgl. S. 589 des oben angeführten Aufsatzes. Zum Leiter dieser Arbeiten ist cav. Emidio Martini, der Direktor der Bibliotheca nationale, bestimmt; ein Anfang indessen ist noch nicht gemacht worden.

Herkulanensische Bruchstücke einer Geschichte des Sokrates usw. 291

gerne aus meiner Arbeitskraft Nutzen ziehen wolle. Er werde mir nocli nicht entzifferte Papyri vorlegen, und ich solle eine sorgfältige Abschrift davon dem Papyrusarchiv hinterlassen. Dann öffnete er den letzten der Papyrusschränke und nahm zwei Käst- chen heraus In diesen fanden sich die Reste des Papyrus 558, einer EoUe, die als eine der letzten des ganzen Bestandes, und zwar von L. Corazza selbst, im Jahre 1888 geöffnet worden war. Die Aufrollung war sehr schlecht ausgefallen. Statt langer zu- sammenhängender Blätter konnte Corazza fast nur kleine Stück- chen ablösen, und auch in diesen liefen die einzelnen Lagen durcheinander. Im Ganzen zählte man einen grösseren pezzo und 25 kleine. Eine Durchsicht der Eeste belehrte mich nun bald, dass ich den oberen Theil der Rolle vor mir hatte, deren andere Hälfte in dem Papyrus 495 erhalten war. Wie schade, dass ein 60 wichtiges Stück so zertrümmert vorlag! Und selbst diese we- nigen Trümmer waren so beschaffen, dass man beim Anfassen Gefahr lief, weitere Stückchen von den einzelnen pezzi abzu- lösen, die dann für immer verloren waren. Hingegen war das Vorhandene sehr leicht zu lesen, da die schöne, regelmässige Schrift deutlich von dem Untergrunde abstach.

Zw^ei Abschriften fertigte ich an, von denen die eine jetzt unter den papiri inediti liegt. Hie und da habe ich einige sovra- posti abgehoben, um die verdeckte Schrift zu lesen. Da aber die Masse sehr spröde war und ich micli beeilen musste, so Hess ich noch manches zu tliun übrig, um nicht durch hastige und unvorsichtige Arbeit den Verlust noch grösser zu machen.

In den meisten der folgenden Bruchstücke lässt sich die Ausdehnung der Zeilen nicht bestimmen. Die Punkte an der linken Seite dienen dann dazu, die genaue Stellung der Buch- staben zu bezeichnen. Eine Eigenthümlichkeit der Rolle sei hier noch hervorgehoben : am oberen Rande finden sich nicht geringe Reste von Kapitelüberschriften, vgl, pezzo 4, 8, 11, 12, 17, 26. Diese Ueberschriften, die in der ganzen herkulanensischen Bücher- masse allein stehen, sind für die Feststellung des Inhalts von grösster Wichtigkeit^. Aus ihnen geht mit völliger Sicherheit hervor, dass wir es mit einem ßiO(; CuüKpdlouq zu thun haben.

1 Die Kapitelangaben sind später hinzugefügt, wie die Verschie- denheit der Schrift dartbut. Diese Schrift ist von geringem Umfang, stark nach rechts geneigt und manchmal au die Cursive erinnernd. Oefter findet man auch die Buchstaben untereinander verbunden. Die

292

C r ö n e r t

pezzo 1 links:

rechts:

(pr\ö\v A

. . ev TTei[paiei

MHNK/

. . nANA

0A

. NATOIN

T TH

|u]€TaXri .... TQN

.... C]upa[KO(y

sovraposto links;

rechts ;

101

HNEC

MAP

TDOtluiOtVTOC

TOI

'. NEN

ouJkouv

pezzo 2 links: rechts:

lui'iTe CQU (CuuTTaTpo«;?) . . . . N

XO . . . ACA OKXfjq Kttfii

CO bujKev M

PI TAMEN

pezzo 3:

sovraposto 1

. N

iQNn

." TQN 5 TQNI POCAI

. N . C

\MAAA

HCIACQ 3

N

AEI

. H QTQNO

cpiXocrJocpiai jev- riTtti öia

Hand trifft man in den Randbemerkungen zu Philodems Werk über die akademische Schule wieder (hierüber wird die Ausgabe Meklers das Weitere berichten); sie als manus Philodemi anzusehen, liegt kein Grund vor. Die Rolle 558 bietet das älteste Beispiel von Kapitelüber- schriften in Handschriften; doch wird die Entstehung dieses Brauches noch in frühere Zeit fallen, wie sich aus den Inhaltsangaben der In- schriften erkennen lässt, vgl. zB. Inschr. v. Magnesia 98 und 100 aus dein 2. Jhdt. v. Chr. In der Ueberlieferung des Diogenes Laertios sind die lemniata sehr häufig; ihre Herkunft ist unbekannt.

1 Ai]oK\n(;? Vgl. Diog. II 82.

2 Nur die Grenze der Zeile nach rechts ist gesichert. ^ hx]ä \xäXa [Tio\\r]c; v:ap]pr]oiac uj[|a(Xei Usener.

Herkulancnsische Bruclistücke einer Gescliiclitc des Sokratcs usw. 293

. . . . A0OP ^oder OY) Tni d(pujvi[ai uj|u]iXr|crev (Usener)

sovraposto 2 : AI be )Lioi Tiepi Tii«; 0AM (oder 0AA)i . . . ICCQ jueja x^ . . . PIA Koa|Lir|(Jei TTtt '^ . . . TQI dKpeiße(JTe[pov 5 . . . ö TTOieT KA (es folgt nicht C oder 0)

r. . . lYOYI

sovraposto: 2 xe TOÖTO Tri9avö(; (wo ist der Rand?) T]fjq euc5'T0xia<g Ka . . o<; Tr\q Kaxd Tifi[v . . eatricTe A,IY~ . . . TTÖ ToO C0 (oder CR oder CV)

Oben rechts über dem Schriftraum findet sich M . YO als Rest eine Kapitel- überschrift. Doch ist es nicht sicher, ob dies zu sovraposto 2 gehört.

pezzo 4:

. iNir

5 . AfQI MENOCEX . . OTO

sovraposto 1 :

6 . . . AOinE I TTapd xd .... NEAl . . TT]epi xnq xp ...... CAC0

pezzo 5 sottoposto ; Tl PI" AN CINA 5 . lEIPY (oder A)

pezzo 5 :

Kjcn TOY

MeYa[p

'ABriva^

. Kttl 0o[piK (?)

. HCX (oder A oderA)

1 Die Ausdehnung der Zeilen lässt sich nicht erkennen. In Zeile 2 kann vor nur C oder E gestanden haben; die Hasta aber am An- fange rührt wohl von einem N her. Diels versucht: fir]Qr]aer]ai bi ILioi irepi rf\c, Qa\[ä}j.r]c, (Grotte), riq] eauj piefa x(b[}Jia, rijpi'a, Koa^xr]Oe\, ■nä[Xi-v ev Tpijxoii dKp€ißeöTe[pov. Vielleicht stamme fiöTTep law neT« XU)|Lia und r|pia Koa|Lir|aei aus einem Epigramm, doch sei das Stück in jedem Falle auffällig.

- KOIM mcme Abschrift, doch sieht das C in diesem Papyrus dem I sehr ähnlich, da es in der Hauptsache aus einem langen ge- raden Strich besteht, an den sich oben ein Häkchen ansetzt.

3 KJai Toö [EÜK\€ibou ey] MeY(i[puJv qpoiTÜuvTot;] 'AGriva[2:6 Usener.

294

C r ö n e r t

pezzo 6:

np

.1 .C

Tl

nA

KA

5 A

1

2 3

sovraposto 1 : d]vY€XXov[T . . QCIN . . . . C

8

. ... PI (puaic^

. e]TTl TflC, vöv

El

10

Klara hk Tf]V . aiai ev X

13 ONHN .

sovraposto 1

Kai A

15 KCtl T . . . .

H0IA

pezzo 7 links

... "A ... .

AfEI Y (oder O) Ol

eKeiJvo b' eiTTev

oubexepoK; ou

5 riaavToq >

uTuuv epacr- ^

A (oder E) OYTOTEMI

TTd]\lV ÖTttV bl- "(

N dTTÖ x^pi[o^

10 IAA KTiöxri .

IAA KT[icr-

T ] QNONA .

AMEN '. .

aöai Ktti uTT .

lOEII (schräg links über

pezzo 7 rechts: 10 erscheint ein T)

bid9[e(Ji]v Tfjg

Herkulanensische Bruchstücke eiuer Geschichte des Sokrates usw. 295

HIMI . . . xP'lcra[aeai Tfji -fpa- qpfji cp[riaiv

Auaiou (vgl. Diog. II 40) 5 QCA

dTToX[oT

A

A

sovraposto : ETOY_

Cl pezzo 8: ... rJeXeuTfi xPHC^wcröai

. Tojv ev auTÜJi (nach EN ist ON getilgt)

. TToXeiTiJuv (vor tt sind 5 Buchst, getilgt)

r\]hvv6.Tr\aav t6>

. CdTupo<; ^ b' 6 KaXXa- Tiavöc; qpriffijv tüji CaiKpd-

xei ] TTOAAC duupou (auch TOAAC ist möglich)

""K . TrpoßoXfjv

' OY . Ktti td Tujv

10 UJV TÖV CujKpd-

tn ]- . . BHi

IIA dTriTo[(; ..]!..

""A eTTmpa

.... eTJKXrmaT

15 ahiac,

Am oberen Rande steht ICI . KPAT, etwa TeXeuTjf) CuuKpd- T[ouq. Von der sich rechts anschliessenden Columne ist nur der Anfangsbuchstabe der 4. Zeile, T, erhalten, sovraposto: 9 OY

10 —ÖTTUüq""

pezzo 9 sottoposto: i . . \P

2 (Ju]va9poicr[a(;

3 . . tqnt'

4 . . . . EAEP

Von diesen Zeilen ist 7 0 die Ausdehnung unbe- T[ au-

1 Die Heimat des Peripatetikers (vgl. über ihn FHG. III 159— 164, Susemihl I 498) war bislang unbekannt. Das 11. Bruchstück bei Müller handelt von den Frauen des Sokrates, das 12. von Piaton. Es ist recht ärgerlich, dass sich die neue Stelle so schwer verstehen läset.

29fi C r ö n e r t

kannt; die folgenden TdpKr|[q

Stücke stammen vom lo TA linken Rande. . I

dXXa K[ai

ONT

0Y"

pezzo 9 : ev TuJi] TtpiJUTUJi i biaipißuuv

TÖv AoKpov' E MI

' TON r

lON pezzo 10: i l]H AKabri[|Lieia^ TTXdTiJUVi YC Toiv TO

pezzo 11 : QN . . .

N . . . .

-ON . . .

ev be Tüui e]KKa[i]be-

5 KttTuui qpiicTi TÖV Ari)nri]Tpiov '^

nXdTUL)-

V ] TIA .

EN

QN

10 IN

PQ

eK6i

\E>

sovraposto: Yojpa?^ b' ev tüüi ME

NTQIAEYTE^ TO

Y TTUJppUJ bi- X

] All . ACEAE .

5 ""

KA K

Ueber der linken Seite findet sich die Kapitelangabe : C . MA0H . AI, also CujKpdTou]<; )Lia9ii[T]ai.

^ Vielleicht Ti|uaiov, da pezzo 10 von Piaton die Rede ist (Diels). 2 TÖV OaXtipea (ev Tfji CujKpdTOU<; äTTo\oYicxi Diog. IX 15 u. 57)? ^ Auch etwa Mr)T]pä(; wäre möglich. ■* TßlAEYTE liat der Schreiber iiachträ;j;lich durch Striche getilgt.

Herkulanensischo Bruchslücke einer Goschiclite des Sokratee usw. 21)7

pezzo 12 (die Grenzen der Zeilen stehen nicht fest): AN^ biTTXuuar]

NON TTOl

. ~PA TTtiXov €r[vjai . . HNIQ K[m] T

. . eTTl6lT0[u

. . vJuHivi;?) . Tl .... NACAEI . . "ANTQN .... buiT

pezzo 13:

10 auT

Dazu kommt über dem Schriftraum die Ueberschrift : Ütto- (pöeYMCtTa CajKpdT[ou^. sovaposto : i APAICC 0päTT[a

NANTÖC he 'At[tik(V)-'

. NETO Ktti K (vor TO ein K getilgt) . . TOY

NTO . . . . C

. NQN ....'. _OE0I0N

. IKA CEINENI

. . IC AE

5 CAPn N

pezzo 14 : i ouv b' dirö t[oO] \aXo[övTO(;

(das zweite A aus B verbessert) . (T]i)VTpißouaa (Xanthippe?) TTQ TEYnO*"' TTAC'.'XO 5 .TA . NAA pezzo 15 links: i xnjv 'Aaiav^, flXa-

Tuuva b' e\q CiKejXi'av [Tr]Xeu- (so Usener)

(Tai jnY . QAE4

■...'. ME

* X^aivjav? Das xpißiuva bmXoüv wird bei Diogenes dem Kyniker erwähnt, Diog. VI 22.

- Ist die Stelle etwa mit Diog. II Sl: eiirövToc; yüöv xivoq aÖTiüi iijc, e\r\ ' AvTiaQevY]c, n-qTpöc, 0päiTTr|<;. au b' oiiou, ?cpri, oütu)^ av fev- vaiov eK öuoTv 'AOrivaimv TeveaGai; (vgl. VI 1) zu verbinden?

•^ Etwa E€vo9üüvTa n^v eic jf\]v ' Aaiav (Usener).

* TTu[e]üjbe entweder von Sokratos (Diog. II 2.3) oder von Xeno- pbon (Anab. III 1 5) gesagt (Usener).

298 . Crönert

rechts: i YCME

TTpiV

5 lAPE I irpoa etire pezzo 16: i (J]oopiuTaTOV EPE ^

. . . O0AI TOVC,

Totjp Tpafqpei

pezzo 17: i NC . CYrEN . . ACK . .". QTIA Darüber am Eande HMATA (bir|Yji1|uaTa Diels) sottoposto: davon ist nur die Kapitelüberschrift bis jetzt gelesen:

'CuuKpdTT]^. pezzo 18: i v^iexc, Kai

"EIN AT pezzo 19: i ANT/ pezzo 20: i biJaXue[i pezzo 21 25: fast ganz unergiebig pezzo 26 : i 1'- töv Ae'piov

2 . EEQN

3 . . . M und an anderer Stelle : 6 . . KA

A MIKHI

MnTpo?

9 biaJXuei Am oberen Rande die Zeichen : TOTOM (oder TOYOM).

Die letzten Windungen des Papyrus sind noch nicht auf- gerollt, so dass demnach der Titel des Werkes vielleicht noch wiedergewonnen werden kann. Vor allen Dingen möchte man gerne den Verfasser wissen. Die Hiate Trji dqpujviai pap. 495 pezzo 3 und pap. 558 pezzo 3, crTpaT6U(Ta)Li£VUj[i eic, (dies ist

sicher) pap. 495 pezzo 10, Tuui dKpeißearepov pap. 558 pezzo 3 sprechen, so scheint es, gegen Philodem, und man darf darauf aufmerksam machen, dass vier Verstösse gegen die wohlklingende

^ Tiva öv X.^Yoi ajoqpujTaTOv Ipe[a0ai, vgl. Diog. II 37 (?). 2 Vor T stand wohl ein N; <i>epeKvbr]]v t. A. Diels.

Herkulanensische Bruchstücke einer Geschichte dea Sokrates usw. 299

^Vortfolge bei dem kleinen Eauni, den die Reste einnehmen, um so mehr ins Gewicht fallen, als die umfänglichen Schriften Phi- lodems über die akademische und die stoische Schule nur sehr wenige Hiate zeigen. Auf der andern Seite indessen weiss man kein besseres Werk, dem man pap. 495 und 558 zutheilen könnte, als die CTuvia^Kg cpiXocTÖcpuuv des Gadareners. Denn dass dieses grosse Werk in den herkulanensischen Eollen vorhanden gewesen sein muss, wird immer klarer. Kleinere, noch unbekannte Bruch- stücke, darunter ein Papyrus, der die Geschichte der Epikureer wiederzugeben scheint, sollen demnächst vorgelegt werden.

Hätten wir das Buch, dessen geringe Ueberbleibsel eben aufgezählt worden sind, vollständig, wir gäben gerne ein ganzes Dutzend moralischer Abhandlungen des Philodem dafür! Doch wir haben gegründete Hoffnung, dass sich jene Ueberbleibsel noch um wichtige Stücke vermehren lassen. Es ist darum in der Ordnung, dass das, was noch geleistet werden kann, hier scharf bezeichnet werde.

1) Der Papyrus 558 ist dergestalt aufgerollt, dass an vielen Stellen zw-ei oder drei Lagen übereinander gerathen sind. Ein gut Theil der sottoposti habe ich schon gelesen ; vieles bleibt noch aufzudecken, da, wie ich bemerkte, ich mich scheuen musste, die Arbeit zu überstürzen. Es muss dann auch festge- stellt werden, in welchem Zusammenhang die einzelnen pezzi stehen. Es ist bis jetzt noch nicht gelungen, Stücke des einen pezzo mit dem eines andern zu verbinden. Endlich ist auch der Titel noch zu erschliessen.

2) Die aufgerollten Theile des Papyrus 495 sind in viel schlechterer Verfassung als die Eeste der oberen Hälfte. Einmal haben die zusammenhängenden Stücke geringeren Umfang, und dann sind die einzelnen Columnen schwer auseinanderzuhalten. Aber Geduld und Sorgfalt muss auch hier den Sieg davon tragen, und man darf nicht eher ruhen, als bis man den letzten Buch- staben erschlossen und genau in die zugehörige Columne unter- gebracht hat. Ich glaube, dass dann der Papyrus 495 wohl noch einmal soviel bieten wird als heute.

3) Am Meisten ist noch von dem noch nicht aufgelösten Rollentheile zu erhoffen. Ich vermuthe, dass darin die Reste von mindestens 8 10 Columnen verborgen sind. Nun ist es aber leider vorläufig mit dem Aufrollen herkulanensischer Papyri schlecht bestellt. Die Kunst der Neapolitaner hat sich erschöpft; sie ist immer die nämliche gewesen und hat nur an den Rollen

300 Crönert Ilci'kulanensiscliu Bruchstiii-kc usw.

Erspriessliches geleistet, deren Lagen elastisch und leicht löslich waren. Eine neue Kunst zu suchen, war man noch im Anfang des vergangenen Jahrhunderts eifrig bestrebt. Dann erlahmte der Eifer, da man doch immer nur Brocken erhielt, und weil man sich nicht dazu verstand, die Aufmerksamkeit der techni- schen Wissenschaften auf die Reste hinzulenken, so hat man immer seltener die Lösung der schweren Aufgabe versucht. Zwar hat einst der grosse Chemiker Liebig nach vielen Mühen einen Papyrus zum Zwecke eines AufroUungsversuches erhalten, von einem Erfolge aber wird nichts gemeldet. Soll man darum mehrere hundert ungelöster Papyri aufgeben? Es ist doch besser, man giebt noch ein paar Dutzend Rollen zu Untersuchungen hin, als dass nun der stattliche Rest der schönen Sammlung langsam zerfällt und vermodert. Augenblicklich ist die Zeit nicht un- günstig: seit cav. Emidio Martini den Auftrag erhalten hat, die Papyri von Neuem zu ordnen und zu untersuchen, wissen wir, dass der herkulanensische Schatz in gute Hände gelegt ist. Möge die Zeit nicht ohne fruchtbringende Versuche dahingehen!

Ist dann auch der Rest der Rolle 495 dem Auge geöffnet, dann wird, nachdem die Schriftzeichen aufgenommen worden sind, der Versuch gemacht werden müssen, die getrennten Hälften wieder zusammenzufügen. Ein wenig lässt sich schon heute ver- binden^, aber ohne erheblichen Nutzen. Bis jetzt erkennt man soviel, dass in der Schrift, die etwa irepi CuJKpdTOU(; oder irepi rr\c, CuuKpdTOU(; aipeaeujq betitelt gewesen sein mag, die Schil- derung des Lebenslaufes die Hauptsache war. Angegliedert wur- den, wie auch in der Geschichte der Stoiker, Anekdoten (irepi CouKpotTOU^ buiT]nMöTa(?) Pap. 558 pezzo 17) und bemerkens- werthe Aussprüche (dTToqp0eYMCiTa CuuKpdT[ou(; pezzo 12). Von Quellen werden genannt Satyros (Pap. 558 p. 8), dessen Vater- stadt durch diese Anführung jetzt bekannt ist, und wohl noch Hermippos (Pap. 495 p. 3 und p. 9), Diokles (Pap. 558 p. 2) und Demetrios der Peripatetiker (p. 11); dazu kommen noch zahl- reiche namenlose Spuren. Eine Benutzung der Hauptquelle für Philodems Geschichte der Akademiker, der Chronika des ApoUo- doros von Athen, lässt sich bis jetzt noch nicht feststellen.

Bonn. Wilhelm Crönert.

^ Tf|i dqpujviai pap. 495 pezzo 3 und pag. 558 pezzo 3 (hier ver- muthet Diels eine Doublette); pap. 495 pezzo 10 und pap. 558 pezzo 15, wo ebenfalls die Worte merkwürdig übereinstimmen.

LAENDLICHES LEBEN BEI HOMER UND IM DEUTSCHEN MITTELALTER

In Homers Beschreibung vom Schild des Achilles, jenem antiken Lied von der Glocke', haben in letzter Zeit besonders die ländlichen Scenen die Aufmerksamkeit der Philologen und Historiker erregt ^ Das hat seinen Grund darin, dass heute auch bei der Erforschung der Geschichte des Alterthums die wirthschaftlichen und socialen Momente in den Vordergrund treten und dazu reizen, aus jenen lebensvollen Schilderungen des B^pos eine Anschauung von den Zuständen des sog. hellenischen Mittel- alters zu gewinnen. Dürftig genug ist freilich jene Quelle trotz der Frische des Details, und längst hat man die vergleichende Betrachtung ähnlicher Erscheinungen und Entwicklungen bei an- dern Völkern als ein Ersatzmittel angewandt, um auf viele un- gelöste Fragen eine Antwort zu erhalten. In Bezug auf die An- fänge des griechischen Staates sagt E. Meyer Gesch. d. Alt. II 81 Anm.: 'Ohne die Analogie, welche vor allem die germa- nische und die semitische Entwicklung bietet, würde der Ver- such [jene Anfänge zu schildern] undurchführbar sein . Ich war nicht wenig überrascht, jüngst in Weisthümern des rheinischen Mittelalters auffallende Aehnlichkeiten zu den ländlichen Zustän- den bei Homer zu finden. Ihre Kenntniss verdanke ich in erster Linie dem interessanten Aufsatz von K. Lamprecht: Ländliches Dasein im 14. und 15. Jahrhundert, Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst VIII (1889) 189—210.

Auf dem dritten Kreis des Prachtschildes für Achilles bildet Hephaistos drei Scenen aus dem Landleben, zunächst die Pflüger

1 E. Meyer, Geschiclite des Alterthums II öfter. R. Poehl- mann, Aus Altorthurn und Gegenwart. (IV. Die Feldgemeinschaft bei Homer. V. Aus dem licdlenischen Mittelaltfir.) W. lleichel, Home- rische Warten 2 p. 152 ff. C. Hentze, Zur Darstellung des Land- lebens auf dem Achillesscbildc C 541-r)72. Philologus LX (1901) 502 ff.

302 S i e b 0 u r g

bei der Arbeit ^. Dargestellt ist ein weites Ackerfeld, dessen fetter Boden dreimal umgewendet und dadurch locker und weich wird 2. Viele Pflüger, von denen jedem wohl ein Theil, ein Ge- wann des grossen Ackerfeldes zugewiesen ist, ziehen ihre Furchen auf und ab (543 ev9a Kai evOa),. am Anfang wie am Ende den Pflug wendend, so dass da immer eine halbkreisförmige Bewegung

1 Bei der ziemlich vernachlässigteu Interpretation dieser wie der beiden folgenden Stellen gebe ich eine Paraphrase und begründe das einzelne in den Anmerkungen.

2 C 541 f] vet6<; wird durchweg in Wörterbüchern und Commen- taren unter Ergänzung von yf\ mit Neuland, Neuhrucli, Brache wieder- gegeben, und Brache, novale, heisst es auch späterhin. Aber nach W. Schulze, Kuhns Ztschr. 27 (1885), 603 f. hat i^i veiöc; etymologisch nichts mit veoi; zu thun; es bedeutet vielmehr ganz allgemein Feld, Flur und gehört zu slav. niva (aus *neiva) Feld, Flur. Der wurzel- hafte Bestandtheil vei- kehrt wieder in veiöSev 4k Kpaöiric K 10 veiööi \i|uivric O 317, veiaipa yacTrip E 539 ua.; er bezeichnet das tief unten gelegene, veiöc; ist also die für das Ackerland besonders in Betracht kommende Niederimtj des Thaies und der Ebene im Gegen- satz zu den 'Höhen' der Berge. Entscheidend ist für mich, dass an sämmtlichen Homerstellen (K 353, N 703, C 541, 547, e 127, 6 124, V 31) die Bedeutung Neubrnch, Brache nicht gefordert wird, dagegen Feld gut passt; sodann müsste es doch wohl bei Gleichheit mit veoc, f\ veid sc. yx] heissen; vgl. r) oiKou|uevri, r\ AxTiKri, »i Goxaxui. rpi- TToXoc;, dreimal gepflügt heisst das Feld 542, ebenso e 127 und dar- nach Hesiod. Theog. 971. Ameis-Hentze bemerkt dazu in Ueberein- stimmung mit andern: 'Man pflegte das Brachfeld dreimal zu pflügen, im Frühling, im Sommer und im Herbst unmittelbar vor dem Säen'. In diesem Sinne hätte das Wort hier gar keinen Zweck. Der Künstler stellt vielmehr einen Theil des Feldes in dem durch dreimaliges Pflügen er- reichten lockeren (juaXaKriv 541) Zustand der Krume dar; Mit dem andern Theil ist der Pflüger beschäftigt. Vs. 547 heisst die veiöc, ßaOeia, das ergänzt eupeia 542. Das Feld ist breit und tief in der Ausdehnung. So redet der Grieche von dem ßdGo^ Tf](; OdXaYToq, wir von der Tiefe eines Hauses. Homer T 490 ßaBe' üfKeo. oupeoc;, ßaBeia i}\Y\. B 91 die Griechen kommen vediv duö Kai K\icidujv | fiiövoi; trpo- TTÖpoiöe ßae6iTi<;, wo Ameis-Hentze mit Hinweis auf ßaQvc, köXttoc; 560 tief gebuchtetes Ufer übersetzt. Die Küste des Hellespont bei Ilios ist aber nicht eingebuchtet, sondern ziemlich grade, flach und sandig, und nur auf einem breiten, tiefen Strand hatte das Lager Raum. Der Dichter kennt die Gegend genau. Ich gebe übrigens zu, das.s an unsrer Stelle veiöc; ßaöeia auch auf die Tiefe der Krume, der Humus- schicht gehen kann. Die Verbindung mit xeXcöv und die Ergänzung in €upeTa lässt mich die andre Bedeutung vorziehen.

Ländliches Leben bei [lonier und im deutschen Mittelalter 803

entstellt (543 biveuoviei;). Jedesmal wenn sie um Ende das Ge- spann umgelenkt haben (544 CTpeqjaVTe(^) und dann an den Aus- gangspunkt, an den Weg zurückgekommen sind, dann tritt ein Mann heran und reicht dem von der Sonne und der schweren Arbeit durstig gewordenen einen Becher Weins. Dann geht es wieder herauf (046 dv' ÖYfiOug) zum andern Ende ^.

541 ev b' eriöei veiov |LiaXaKriv, irieipav apoupav, eupeiav xpiTToXov' ttoXXoi b' dpoTfjpet; ev auTf] ZieÜYect biveuovxeq eXdcxpeov ev9a küi ev9a. Ol b' ÖTTÖre cTpeipavie«; iKoiaro leXcov dpoupnc,

545 ToTci b' eTTeit' ev x^P^i beirac lueXiribeoq oi'vou böcKev dvf]p eTTi'ijv ' toi be ö"TpeijjacKov dv' öf)aou(^ leiuevoi veioio ßaGeuic leXcov kecGai.

Dass auch heute noch der griechische Bauer bei der Feldarbeit mit Wein sich stärkt, sah ich vor drei Jahren, als wir zu meh- reren Reisegefährten in der Umgebung von Athen das Kuppel- grab von Menidhi suchten und nicht finden konnten : wir wandten uns an einen im Felde grabenden Mann; aber ehe er uns Ant- wort gab, reichte er uns zum Willkomm die grosse, mit Rhezinat gefüllte Flasche. Immerhin schien es mir doch stets merk- würdig, dass jenen homerischen Pflügern nach einem Herauf und Herunter allemal ein Becher gereicht wurde, bis ich bei Lamp- recht aaO. S. 203 Folgendes las: 'Bei der Landarbeit wurde gar viel getrunken. Zum Beweis citirt er ein Weisthum von Menz- weiler aus dem Jahre 1429, das ich hier nach Lamprechts Wirth- schaftsleben I 556 im Original mit den nöthigen Erläuterungen^ wiedergebe.

der selb armmann^ soll den Jierren einen tag achten^ und soll man ime tind seinen pf erden und knechten gütlich tun; und demselben aclcerman soll man stellen einen eimer voll wins uf

1 54(j Tol öe sind natürlich die eben durch einen Trunk erquickten, nicht 'andere', wie Ameis-Hentze meint. Das Feld hat, wie jedes Ding, zwei Enden, t^Xcov äpoüpriq. 544 ist der Ausgangspunkt, 547 das entgegengesetzte Ende gemeint.

2 In den das Mittelalter betreuenden Dingen hat mir mein Col- lege Dr. P. Eschbach seine sachkundige Hilfe geliehen.

^ Der arme Mann ist der Hörige, der frohnpflichtige Bauer, der frönder, wie es unten p. .'507 heisst: er hat selbst hier Pferd und Knecht.

* achten, richtiger artc7i = pflügen.

y04 Sic!)()iirg

iklich angewande^ und einen wiesen^ hecher darin, tvan es ime und seinem JcnecJit noit^ ist, dafs sie drinken.

Hier steht also sogar an beiden Schmalseiten des Gre- wanns ein Trunk bereit. Und wie hier der Ackersmann und seine Knechte nur trinken, wenns sie dürstet, so wirds in der homerischen Scene auch aufzufassen sein. In der dem Dichter vorschwebenden plastischen Gestaltung war an einer Stelle jener Moment abgebildet, wo einem der vielen Pflüger der Schenk am Weg den Becher reicht. Wer wollte, konnte hier trinken, an- geboten wurde es ihm stets. Poehlmann^ meint irrig, der Trunk sei dazu da, um zu lebhaftem Wetteifer anzuspornen ; Speise und Trank bilden den Lohn des Feldarbeiters in der Zeit der Natural- wirthschaft, Beschaffenheit und Umfang desselben werden oft ge- nug in den deutschen Weisthümern aufs genaueste festgesetzt''^. Das Essen spielt denn auch eine wichtige Eolle in der zweiten Scene bei Homer. Mähei- und Garbenbinder, letztere von anreichenden Knaben unterstützt, sind auf einem xejuevoq ßaOu- Xrjiov an der Arbeit^, Der ßaciXeü(; steht bei ihnen, auf den Stab gestützt, stille Freude ob des Erntesegens lagert auf seinem Antlitz (ciaiTTf), yriGöcuvo^ Kf)p). Im Hintergrund (dirdveuGev 558) schlachten Herolde unter einer Eiche einen grossen Ochsen, und Mägde mengen den Brei zum Brod- oder Kuchenbacken ' ; sie bereiten das Essen für die Arbeitsleute.

556 ßaciXeu^ b' ev roici ciuuTTrj

CKfJTTpov e'xujv ecTiiKei gtt' öt^ou y*i6ocuvo<j Kfip, KHpuKeq b' dirdveuOev uttö bpui baita irevovTO, ßoOv b' iepeucavTe(g \xi^a\ dMcpeTtov ai be YuvaiKe? beiTTVOV epiGoiciv Xeuk' dXqpita TioXXd TrdXuvov.

1 An jeder Umwendestelle. Laxer, Mittelhochd. Wörterbuch hat die Form amvande.

2 Weissen. ^ Noth thut. * aaO. p. 125. 5 Lamprecht WZ 8, 204. S. u. p. 305.

^ Auch hier ist der Ausdruck wieder im einzelnen sehr genau und plastisch anschaulich. Da die Mäher mit Sicheln (bpe-nävaic, 551) arbeiten, so fassen sie mit der linken so viel, wie in die Hand geht: (las sind die bpäYMaxa 552. Von den Knaben heisst es 555, dass sie erst die Hand voll Aehren nehmen, bpaYMeOovTec, diese dann auf den linken Ellbogen legen, ev ciYKaXiöecci (pepovTec;, oßenhar bis er voll ist und das dann dem Garbenbinder reichen, äcnepx^c, irdpexov.

■^ Anders kann ich das XeÜK' ctXqpixa iroWü TrdXuvov 5G0 nicht verstehen.

Ländliches Leben bei Homer und im deutschen Mittelalter 305

Damit vergleiclie man nun die eingehenden Bestimmungen, die ein Weistbum von Schönfels in Luxemburg^ aus dem J. 1682 über das Essen der Frohnarbeiter trifft.

§ 7. It{em) ein jeder vogtey oder unterthan wie obstehet ist sckiddig zu heu und hoher mehen, einen meder^ dahin zu stellen^ demselben ist der herr schuldig am morgen eine mütsch^ und ein slüch käSÄ, SU mittag speck und erbesz, dergleichen eine stippe und brod genug zu selben imbis und zu abend ein mütsch, wie zu mor- gen, doch kein käsz.

§ 8. //. uan die frohnder kohren^ schneiden, heu, haber, wielkohren^ aufheben oder hausten^, gibt man ihnen mit ein mittags mahlzeit, erbes oder ander speis, supp und über den andern tag ein stü'Ji specks, und da man kein speck gibt, speist man ander drcyerley speisz, und jeder frohnder täglich zwo mütschen, 'wie obstehet .... Dann wird sogar die Grösse der Mütschen genau angegeben.

§ 9. It. tvan sie heu einführen und ein gantzen tag fahren, gibt man ihnen dreg mahl ein hausmannskosten und kein mütsch.

Zum Essen und Trinken gehört Musik und Gesang: TCt Y^P t' dva6r||uaTa baiTÖ(;. Sie finden wir in der dritten Scene bei der Weinlese. Nur ein schmaler Pfad führt zu dem AVeingarten ' hin.- Darauf sind fröhliche Mädchen und Jünglinge dargestellt, die in Körben die köstliche Frucht heimtragen, die sie selbst ge- lesen haben. Denn die Winzer bringen nach 566 allemal die Ti'auben, die sie lesen, selbst zur Kelter. Mitten unter der lustigen Schaar spielt ein Knabe liebreizend die Laute und singt dazu mit feiner^ Stimme den Linos. Die Winzer und Winze- rinnen klatschen mit den Händen im Takt^, mehr hüpfend als

1 Hardt, Luxemburger Weisthümer p. G70 f.'

2 meder = Mäher.

3 mütsch = eine Art kleinen Brodes. Grimm Deutsches Wörterb. * == Korn. *> Welche Art Korn gemeint ist, vermag ich nicht

zu eruiren. Ob die Lesung richtig ist?

^ hausten = in Haufen setzen. Weigand, Deutsches Wörter- l)uch2 s. V.

'' 565 Itt' aÜTtiv. Falsch Ameis-Hentze mit andern: 'über, d. i. durch ihn selbst hin, den Weingarten im Gegensatz zu dem umgeben- den Graben und Zaun.'

^ XeTTxaXeri qpujvr) 571; sie hat noch nicht mutirt.

^ ^riccovxeq ä^aprf\ 571. Ueber ^r)ccuj theilt mir F. Solmsen, der demnächst in anderm Zusammenhang eingehender über die Geschichte Rhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 20

30fi Siebourp:

gehend ziehen sie daher (572 iroci CKaip0VTe(; errovio) und singen den Refrain, der in Juchzen und Jodeln ausklingt (572 fioXTTri t' lUYMW xe). Wenn sie ihre letzten Körbe abgeliefert haben, wird der Knabe ihnen zum Tanze aufspielen.

565 lala b' oit] dTapTTixöc; r\ev in auiriv,

TY} viccovTO (popx\eq, öte tpuTÖtuev dXuuriv. TTap9eviKai be Kai r\'iQeo\ diaXd cppoveovxei; TTXeKToT(; ev TaXdpoici cpepov jueXirjbea icapTTÖv. ToTciv b' ev lueccoicx rrdK; qpöpmTTi XiYeu^ 570 i)Liepöev KiQäpile, Xivov b' uttö KaXöv deibev XcTTTaXeri cpuuvri- toi be priccoviec; djuapTvi jaoXTTvj t' iuTlucu xe ttoci ci<aipovTe<; eTTOvTo. An diese muntere Scene erinnert eine Bestimmung im Men- chinger Vogtsrecht von 1441 ^ Die zum Rechen verpflichteten Leute versammeln sich im Amthof auf ein Glockenzeichen ; ' die sollen dann, so man leidet, in den Amilwf kommen, und mit einem pfeifer^ voransliin pfeifen lassen unz auf die vor genante mad, und des abends soll er in wieder heim lassen pfeifen '. Man sieht, wie der Gutsherr bedacht ist, den Arbeitern das Unangenehme

des Verbums und seiner wirklichen und vermeintlichen Angehörigen zu handeln beabsichtigt, mit, dass es nicht, wie Wörterbücher, Gram- matiken, Commentare immer noch anzugeben pflegen, mit ^riYUU|ui zerbreche, zerreisse zusammenhängt. Vielmehr bedeutet es schlage, schmettere, iverfe, stürze (trans. und intrans. wie ßdWuj) und ist iden- tisch mit attisch ^öttu), gemeingriech. ^dccuj. Dessen a setzt man als Kürze an, es spricht aber alles dafür, dass es lang ist und beide Formen sich nicht anders zu einander verhalten wie die derselben Wurzel entstammenden att. jiäxict und ion. ^nx^n Brandimg di. das Schlagen, Schmettern der Mceresuiogen. Ausserhalb des Griechischen erscheint die Wurzel ^äx in slav. razu 'Schlag', raziti' schlagen mit z = idg. gh (s. E. Liden, Ein baltisch-slavisches Anlautgesetz. Göteborgs Högskolas Ärsskrift 1899 IV S. 25). Wer das Wort in der Homer- stelle, wie es durchweg geschieht, mit stampfen übersetzt, und durch -rrocl CKaipovxeq näher ausführen lässt, der macht m. E. den so vor- trefflich beschreibenden Dichter zu einem schlechten Stilisten. Da die Füsse 572 genannt sind, so bleiben für ^nccovrec; äjuiapTr) nur die Hände. Die Körbe haben die Winzer auf dem Kücken. Anders ist es bei Apoll. Rhod. 1, 53G ff., der ausdrücklich Ttihov ^ncceiv Kpamvolct TTÖbecci sagt.

1 J. Grimm, Rechtsalterthümer^ .395.

2 Der 'PfeiÖ'er' ist der Musikant mit beliebigem Instrument, da- her 'pfeifen' =:r aufspielen.

:ä£

Ländliches Leben bei Homer und im deutschen Mittelalter 307

des Dienstes zu mildern und den Müden am Abend den Heim- weg zu kürzen. Wie fröhlich ziehn unsre Soldaten selbst nach anstrengendem Marsch einher, wenn die Musik einsetzt. Weiter geben die Anordnungen eines Weisthums von Lindscheid im Taunus aus dem 17. Jahrhundert ^: \Ue iunckern sollen ein pfeyfer haben, der den Schnittern pfeyfe, und tvann die sonne noch baums hoch stehet, so sollen sie dantzen, bis es nacht wird, und soll ihnen Jcost geben, die da gut und gesund sey und auch trinJcen, das da gut und gesund sey, das niemand darvon schivach oder tingesund loerde! In einem W^eisthum von Schönfels- (Luxemburg, Marsch) aus dem Jahre 1682 heisst es im § 11: 'Es seyn auch dieselbige Bollinger^ schuldig in obgemelter wies oder brüll^ fünf meder zu stellen, wie auch fünf lyersohnen zn hausten, den tvelchen mederen und hau- sieren der herr den hosten^ tvie denen zu Schönfels schuldig ist. Und wan die frönder^ denselben brilhl oder wies zu Marsch'^ hausten oder uffheben^, ist der meyer^ zu Schönfels schiüdig ein sackpfeiffer oder sonst ein pfeiffer dahin zu stellen, dem der herr zu Schön fels die kosten zu geben schiddig. Ab- gesehen von dem Pfeifer wird jedem auch die Analogie der zweiten homerischen Scene mit ihren Mähern und Garbenbindern auffallen.

Die bemerkenswerthen Uebereinstimmungen, die nach dem Vorstehenden zwischen den ländlichen Zuständen des griechischen und deutschen Mittelalters obwalten, werden geeignet sein, das Verständniss der Homerstellen zu fördern. Es ist schon von andern hervorgehoben worden, dass das Königthum mit seinen beiden Hauptbefugnissen, der Rechtsprechung und Heerführung, darin nicht vorkommt. Das Recht wird vor einem Schiedsrichter, dem Wisser iCTUjp 501 und den Y^povreq gesucht, dem Heer schreiten Ares und Athene voran. Wenn daher V. 556 der ßaciXeuq erwähnt wird, der auf den Stab gestützt still vergnügt

1 Lamprecht Westd. Zeitschr. 8, 194. Grimm, Weisthümer IV S. 576 § 5. Bücher, Arbeit und Rhythmus^ p. 289.

- Hardt. Luxemburger Weisthümer p. 671.

^ Die Bauern von Rollingen bei Mersch.

* brüll, unten hrühl, ist eine sumpfige Wiese, ein Bruch.

^ Die Kost, die Speise.

" Frohnpflichtige Bauern, Hörige. '^ Mersch in Luxemburg.

^ itffliehen = aufladen. ^ Dgj. xtieyer ist der Gutsverwalter.

^" Im deutschen Mittelalter huissen die Rechtskundigen viri prii- dentes. Unser Weisthum ist mit icTU)p gleichen Namens.

308 Sicbourg

am Erntesegen sich weidet, so wird das der adlige Grundherr sein. ' Der Titel des Herrschers (FdvaH, ßacTiXeO^) geht auf alle Adligen über, welche im Rath sitzen oder ein Amt bekleiden^. "^ Wie kleine Könige sitzen die Grossgrundbesitzer auf ihrem Hof ^ . Jene Auffassung findet eine Stütze in den Analogieen unserer Weisthümer. Der ßaci\e\J<; entspricht dem Herrn, dem Junker. Man braucht sich nicht zu wundern, dass er in der ersten und dritten Scene fehlt und nur bei der Ernte auftritt. Auch das Essen, Trinken und Singen hat der Dichter auf die drei Scenen vertheilt. Es wird uns eine grosse Gutswirthschaft in den ver- schiedensten Stadien vorgeführt : dem ßaciXeu^ gehört das Pflug- land so gut, wie das Getreidefeld und der Weingarten; Herden und Weide fehlen nicht (C 572 589). Auch auf die Vertreter der arbeitenden Klasse fällt durch unsre Weisthümer Licht. Diese scheiden sich bei Homer deutlich in zwei Gruppen. Zu der einen gehören die Pilüger (542 dpOTfjpeq), Mäher (551 ; A67 djuriTfipe^), Garbenbinder (554 djaaXXob6Tfip6(;) mit den Knaben, die Mäd- chen und Jünglinge im Weingarten (567 TrapGeviKtti Kai iiiBeoi). Die andere Gruppe bilden der Schenk (546), die KripUKe(; (Frohn- boten) und Y^vaiKGi;, die für das Essen sorgen (558 ff.), und der Knabe, der spielt und singt, der Pfeifer (569). Diese letzteren alle, die keine Feldarbeit verrichten, sondern die Menschen be- dienen, sind wohl das Ingesinde des Herrenhauses, die b)auJ6(g, Knechte und Mägde ^. Die eigentlichen Feldarbeiter heissen 550 epiöoi. Ueber die Etymologie des Wortes theilt mir F. Solmsen freundlichst Folgendes mit: e-pT6-o<; Arbeiter, Lohnarbeiter zu aind. radh-yati ' macht fertig, bringt zu stände, gewinnt', räclh- äyati 'bringt zu stände, befriedigt'; avest. rää-aiti 'macht zu- recht ; serbisch räd 'Arbeit räd-iti 'arbeiten . Das e ist pro- thetisch, wie fast alle ursprünglich mit r- anlautenden Wörter einen prothetischen Vokal entwickelt haben, das I neben dem ü der andern Sprachen erklärt sich aus alten Ablautverhältnissen. Vgl. aeol. TTOJVO) zu gemeingr. iTiVUü^.

Die so gewonnene Bedeutung 'Arbeiter' berechtigt uns m. E. unter den e'piGoi 550, 560, wenn auch das Wort zunächst

1 E. Meyer, GdA. II 379. Er meint, der Dichter des Schildes werde schwerlich nach dem 8. Jahrh. gelebt haben.

2 Ebend. p, 307.

^ u 140 Laertes juexä bjuuüujv im oikiu irive Kai fjcG'. * Bezzenberger Bezz. Beitr. 4, 327. Wackernagel, Altind. Gramm. 1, 105.

Ländliches Leben bei Homer und im deutschen Mittelalter 309

nur von den Mähern und Bindern gebraucht wird, alle jene Feld- arbeiter zu verstehen, also auch die Pflüger und Winzer. Die ganze Situation und die Analogie unsrer Weisthümer erlauben uns aber wohl noch etwas weiter zu gehen. Erstlich sind da- runter sicher nicht die freien Bauern eines Dorfes zu verstehen, die etwa auf der gemeinsamen Feldflur ackern. Dagegen spricht, wie schon Poehlmann ^ hervorhebt, der ßaciXeü«; in der zweiten Scene, der sich als tüchtiger Gutsbesitzer selbst um die Wirth- schaft kümmert und das epY« eTTOTTTeueiv, im epT« xbeiv ausübt, das der Dichter von Laertes rühmt -. Die epiBoi sind auch nicht mit den 9fiTe(g^ identisch, den Knechten, die sich ohne eignes Haus gegen Kost, Kleider und Schuhe auf bestimmte Zeit ver- dingen*. Selbst ein 'armer Mann', ein aKXripO(; dvr|p, UJ jJiX] ßioTO^ 7ToXu(; 6ir|^, nimmt solche in Dienst, sie werden mit den b)uuJ6(^ auf gleiche Stufe gestellt'', sie nennt Achill in der Unterwelt, wenn er dem Oulysseus das elendeste Los auf Erden bezeichnen w\W. Gegen jene Identificirung spricht die ganze Art der Be- handlung der Arbeiter sowie die Scheidung von dem Ingesinde. Am ersten möchte ich die epiöoi vergleichen mit dem armmann, dem frönder unsrer Weisthümer, den hörigen Bauern, die von ihrem Grundherrn Haus und Land zu Leben erhalten gegen ge- wisse Abgaben und die Verpflichtung zur Frohnarbeit an be- stimmten Tagen. Wenn Lamprecht vom 14. und 15. Jahrh. sagt, daes der Druck der Grundherrschaft noch nicht allzustark auf den Schultern der Unterthanen gelastet habe, so lässt sich das Gleiche wohl von den so lebensfrisch geschilderten patriarchalischen Zu- ständen bei Homer vermuthen.

Noch ein kurzes Wort über die Veranstaltungen für Er- quickung und Vergnügen in den homerischen Scenen. Hentze^ meint, es handle sich bei dem Mahl um eine besonders festliche Bewirthung nach Abschluss der Arbeit, und auch bei der Pflüge- scene habe der Dichter den Moment gewählt, wo die Arbeit theil- weise beendet sei. Das ist nicht richtig. Die reichliche Bewirthung während der ganzen Dauer des Frohndienstes bildet, wie dargelegt

1 aaO. p. 125. "- tk 140, 144.

3 Ebenso urtheilt Hentze aaO. p. 508.

* c 356 ff. bilden dxcc; eirrj^Tavot;, eiiaara und viirobfiiLiaTa den Lohn. 5 X 489 ff.

^ 6 644: GfjTei; re biaujei; re, wo das vorgehende ^ol aÖTOÖ, die eignen', zu beachten ist.

7 \ 489 ff. 8 aaO. p. 504, 505, 507.

310 Siebourg Ländliches Leben bei Homer usw.

wurde, den Entgelt, den der Grundherr zu zahlen hat: das sind 'die Kosten'. Weil man ferner in jenen homerischen Bildern des täglichen Lebens den Cult vermisst hat, will Reichel diesen wiederfinden in der Zurüstung des Mahles und bei der Weinlese. In jenem ^ sieht er das Opfer eines Eindes und der Erstlinge der neu gewonnenen Mehlfrucht nach glücklicher Ernte. Selbst die Eiche I 558, die nach l 328 T 297 E 693 H GO dem Zeus heilig sei, ist ihm nicht zufällig. Diese Auffassung hält gleichfalls gegenüber den erwähnten Darlegungen über die Kosten' nicht Stand. In der Winzerscene soll es sich gar um einen Theil des natursj'mbolischen Dramas der Linosklage han- deln, deren Feier in Griechenland uralt sei. Freilich von einem 'trunkenen Weinlesefest' mit einem Vorsänger, der '^mit gellender Stimme' begabt ist und von " Tanz und Gejodel' ist hier nicht die Rede, aber auch nicht, wie Reichel will, von "^dem gemes- senen Chortanz, der immer religiöse Grundlage hat und von der feierlichen Phorminx begleitet wird. Reichel übersetzt V. 570 572 so: 'der Knabe sang dazu schön den Linos mit gedämpfter Stimme. Ihn begleiteten die andern, im Takte einfallend, mit Gesang und Gestöhn und indem sie mit den Füssen stampften . Ein Vergleich mit meiner Paraphrase S. 305 u. macht die verschie- denen Irrthümer in dieser Uebertragung klar. Der Dichter sagt so deutlich wie nur möglich, welche Scene er sich dargestellt denkt, nicht Fest noch Tanz ^. Die Winzer und Winzerinnen tragen (568 cpepov) ihre Körbe heim; wie der Pfeifer von Menchingen den Wiesenarbeitern bei der Heimkehr aufspielt, so verkürzt hier Spielen, Singen und Juchzen den Weg*; als richtiges junges Volk, dem die Musik in die Beine fährt, legen die Leute ihn mehr hüpfend als gehend zurück, im Vorgeuuss des später sicher folgenden Tanzes.

Bonn, M. Siebourg.

1 Homerische Waffen 2 p. 154. '^ Ibid. p. 155. 3 Bücher, Arbeit und Rhythmus^ p. 360 übersetzt: 'Jene aber folgen im Tanzschritt, alle zugleich mit den Füssen stampfend, unter Gesang und Jauchzen . Hier ist mir nicht klar, ob ^rjccovreq äjuapTr) oder CKaipovT6<; 'im Tanzschritt' heissen soll, was beides nicht auginge. TTÖöecci kann auch nicht mit ^riccovTe(; verbunden werden. Bücher meint, in dieser Scene gingen Arbeit und Cultus unmerklich ineinander über, weil auch er einen Tanz darin findet.

* C 572 ?TrovTO sie gingen daher, nicht ä|u' e'-rrovro, noch aiirtu.

MISCELLEN

Ad libellum -rrepi öipou«;

Pag. 4, K) (ed. Jahn-Vahlen) codex Püvisinus b eiusque geraellus Vaticanus a nam ab iis in liac libelli sectione auxi- lium petendum est, cum in Parisino P duo exciderint folia exhibent |UOl boKÜJ, quod vitio laborare inde a temporibus Tollii, primi buius particulae editoris, usque ad nostram aetatem miro modo omnes consentiunt viri docti. Plerique, quae lenissima vi- detur esse niedela, cum Tollio fiOl boKei in textu reponebant, Spengelius e|uoi boKei exprimendum curavit. Quod autem con- tulit vir de rbetoribus Graecis unus omnium optima meritus lo- cum cap. 12, 4 (p. 24, 20) petitnm ou Kar' aXXa be Tiva f| TttUTa, e|UOi bOKei, q)iXTaTe TepevTiave, eo exemplo non neces- sario efficitur ut nostro loco eandem formam e)aol revocemus, cum praesertim alibi etiam fAOl boKei in usum converterit scriptor, cf. p. 15, 2; 26, 15. Inde verisimillimum est auctorem libelli for- mis |LlOl et efiOl promiscue usum esse. Hammerus, qui post Leon- hardi Spengeli mortem alteram curavit rhetorum Graecorum editionem (Lips. 1894), fortasse legendum censuit ixo\ bOKeiV. Talis modi infinitivos absolutos, qui dicuntur, compluries adhibet scriptor, veluti p. 9, 20. 24, 8. 68, 6. At equidem maximopere vereor, ne nimis confidenter et praepropere illam elocutionem attemptaverint et inconsulte vocaverint in dubitationem editores. Nam formula |UOl bOKUJ ut confusione quadam verbi personalis bOKUJ et locutionis impersonalis bOKei |UOi facile explicatur, ita idoneis fideque dignis defenditur testimoniis. Velut in Pia- tonis Theage p. 121 d traditur boKUJ y^P MOi TÜuv tiXikiujtüuv ti- veq auToO Kai briiaoTuuv \e\q dcTiu KaTaßaivovTe(; ktX., ubi codex Clarkianus B et Venetus T bOKÜJ Y^P P^Ol exhibent, quod cum Stephano editores in bOKcT mutabant ; porro Lynceus apud Atbenaeum IV 3 p. 129 a eTT€i(TßdXXouaiv auXrixpibe? Kai luou- cfoupYoi Kai (TaiußuKicrTpiai Tive<; 'Pöbiai, e)aoi |aev Y^nvai boKuJ, TiXtiv eXe^ov rivec; ktX. ubi Meineke nulla necessitate e|Uoi boKeiv immutari iussit. Praeterea idem inveni apud Strabonem X p. 452 )LieTujvö|uaaav AeuKdba 6TTUJvu)aov , boKÜu )uoi , tou AeuKÖtta. Similiter in Xenopb. Cyrup. V 4, 37 Kai (Tu t' av e)aoi, ujq y' e|uoi boKOJ, TTOtvu xpY\ai}JiOC, ei'ri<S ne id quidem intemptatum a viris doctis, cum Dindorfius potius boKei pro boKÜJ ponendum autumaverit. Denique cf. Plotini Enn. 1 6, S &C, TTOU tk; jiOGoq, bOKO) |UOi, aiviTTeTai. Quorum locorum alias alium defendit ac

312 Miscellen

tuetur. Quodsi viri docti nieinores fuissent unus si corrigeretur locus, ceteros qxioque corrigendos esse, abstinuissent certe a con- iecturis et explicationem verborum circumspexissent.

Quae cum ita siiit, )lioi bOKÜu integram esse lectionem statuo.

Kiliae. Gustavus Wörpel.

Vir bonns dicendi peritiis

Das Wort des alten Cato vom Redner, das nächst dem un- vergleichlichen rem tene, verha seqnentur mit Recht zu den ge- priesensten seiner körnigen Dicta gehört, ist trotz seiner Be- rühmtheit neuerdings verschiedenen Missverständnissen ausgesetzt gewesen.

Zunächst hat 0. Ribbeck in seiner Geschichte der Römi- schen Dichtung T S. 15 sich sowohl hinsichtlich des Ursprungs als der Bedeutung des Wortes geirrt, indem er es dem Carmen de moribus zuwies, statt den 2)raecepta ad fiUum, und indem er übersetzte "^ein guter Mann, Sohn Marcus, ist des Wortes mächtig', während vielmehr eine Definition vorliegt, nach welcher der orafor ein vir hmius dicendi peritus ist. Obwohl er ausdrücklich auf das Versehen aufmerksam gemacht war, hat er doch beide Irrthümer in der zweiten Auflage festgehalten, ja den ersteren in einer der wenigen Anmerkungen (S. 350 zu S. 15) auch auf den Unterzeichneten übertragen, der an den Titel Oraclum, auf aller- dings imzureiehender Grundlage, für die praecepfa, nicht für das Carmen, gedacht hatte. In seinem Aufsatz über Cato, mit dem er 1861 das Neue Schweizerische Museum eröffnete, hatte Ribbeck selbst in beiden Beziehungen das Richtige gegeben. Man braucht auch nur die testimonia bei Jordan p. 80 anzusehen, um sich von der einfachen Wahrheit zu überzeugen : es kommt aber noch hinzu die satirische Umkehr des Wortes durch Herennius Senecio bei Plinius (die Jordan p. XI nachgetragen hat) : und auch die Parallele aus dem Abschnitt de agri cultura vir bonus, Marce fili, colendi peritus, cuius ferrament'a splendent' zeigt trotz des dort in dem einzigen Zeugniss fehlenden 'agricola est' (oder ähnlich) durch den Wortlaut deutlichst, dass es sich nur um eine Definition handeln kann.

Nun hat aber weiter L. Radermacher in dieser Zeitschrift LIV (1899) S. 286 ff. den Nachweis versucht und mit grosser Zuversicht als geführt betrachtet, dass unsere Definition gar nicht catonischj sondern stoisch, von Cato dem Diogenes von Babylon nachgesprochen sei: und diese Meinung ist von Schanz 'Geschichte der Rom. Litteratur' II 2- (1901) S. 357 angenommen und ver- breitet worden ^.

^ Schanz nennt dafür noch von Arnim, ' Das Leben und die Werke des Dio von Prusa' S. 91. Von dieser Stelle ist allerdings jener Aufsatz von Radermacher ausgegangen und er citirt sie am Anfang und Scbluss S. 286 und 292. Allein gerade die von Schanz hervor-

Miscellen 313

Wenn man bei Radennaoher S. 291 die Worte liest: 'Dies ist nicht Catos Lehre woher sollte dem Alten der Gedanke gekommen sein, das Moralisclu.' so scharf zu betonen?', so ti'aut man freilich seinen Augen kaum: denn was lag dem Manne näher und mehr am Herzen als das Moralische, der nicht nicht nur im Jahre 184, sondern sein ganzes Leben lang die nota censoria, gerade in sittlicher Richtung, handhabte, bei jeder Gelegenheit Moral predigte und gerade deshalb als Censorius typisch wurde? Und nun will Radermacher gar behaupten, jenen Gedanken habe er erst 'im Jahre 164\ also zwanzig Jahre nach seiner Censur, 'aus dem eigenen Munde des Diogenes vernommen' bei Gelegen- heit der lierühmten Philosophengesandtschaft in Rom.

Zudem hat Raderraacher sogar der Wendung das eigentlich Moralische vorher halb genommen, da er sich die Berechtigung vindicirt 'den vir honus Quintilians im TToXlTrn; aYCtööc; des Dio- genes wiederzuerkennen . Nun können wir aber zunächst diese Berechtigung keineswegs zugestehen. Für Cato nicht denn da genügt zur Widerlegung ein Vergleich der oben angeführten Parallelstelle vom Landmann, der doch gewiss nicht als TToXlTlKOc; dvrip ' colendi peritus' ist: und die Annahme, dass etwa der gute Cato den eigentlichen Sinn missverstanden und die Formel fälsch- lich übertragen hätte, würde zwar in manchen neueren Behaup- tungen manche Analogie finden: aber ungereimt bliebe sie doch. Allein auch für Quintilian fällt jene Berechtigung fort: denn die speciell stoische Ansicht berührt dieser, mit ausdrücklicher Be- zugnahme auf die philosophi' (von denen er ja einmal I 1, 9 gerade den Diogenes citirt) in den Worten 1 prooem. § 10 'neque enim hoc concesserim, rationem rectae honestaeque vitae, ut qui- dam putaverunt, ad philosophos relegandam, cum vir ille vere civilis et publicarum privatarumque rerum administrationi ac- commodatus, qui regere consiliis urbes, fundare legibus, emendare iudiciis possit, non alius sit profecto quam orator . Da- gegen die vorhergehenden Worte § 9 'oratorem autem insti- tuimus illum perfectum, qui esse nisi vir bonus non po- test' betonen eben jenen catonischen Satz, den Quintilian so gut (XII 1, 1) wie der ältere Seneca, der jüngere Plinius und Andere mit Stolz und Emphase dem Cato zuspricht, dessen rein morali- schen Sinn er in verschiedenen Partien seines Lehrbuchs deutlich kennzeichnet und den dennoch Quintilian auch als diogeuia- nisch gekannt und schon in dem von ihm ausdrücklich heran- gezogenen stoischen Traktat gefunden, also wohl nur aus Patrio- tismus für catonisch erklärt haben soll.

Nun aber erst der angeblich historische Beweis, jenes 'merk- würdige Zusammentreifen , das, wie Radermacher trumpfend be- merkt, 'die Kette schliessen soll . Hätte Cato seine praecepta

gehobene und gebilligte, von uns bekämpfte Annahme findet sich nicht bei Arnim, sondern nur der richtige, ja von Quintilian selbst ausge- sprochene Theil der Behauptung.

314 Miscellen

erst nach dem von Eadermacher angegebenen Jahre 164 verfasst, so wäre dieser Katechismus an den etwa dreissigjährigen Sohn Marcus gerichtet gewesen. Setzen wir gar das wirkliche Jahr jener Philosophengesandtschaft ein, die nach der Tradition erst 9 Jahre später stattfand, so wären diese Belehrungen höchstens 2 3 Jahre, bevor der Sohn als praetor designatus und aner- kannter Jurist starb, an ihre Adresse gelangt. Der Adressat wird aber wohl eher das Alter gehabt haben, in dem Ciceros Sohn Marcus stand, da der Vater an ihn den Katechismus de partitione oratoria richtete (Hirzel 'der Dialog' 1 S. 493, 4), als das, in dem dieser die Schrift de officiis empfing. Keinesfalls aber kann er so alt gewesen sein, wie Radermachers Annahme nöthig macht. Das historische Argument schliesst also keines- wegs die Kette, sondern erleuchtet lediglich, dass wir es mit einer lockern Papierkette zu thun haben, die beim leisesten Windstoss zerreisst und zerflattert.

Wir haben aber diese ganze Deduction auch deshalb ein- gehender bekämpft, weil sie noch allgemeiner charakteristisch ist als ein Auswuchs jener 'trivialen, aber noch nicht trivial ge- wordenen Wahrheit", die heute wieder so laut gepredigt wird, die aber nicht selten mehr in ihren Auswüchsen als in ihrem ge- sunden Kerne neu ist.

Heidelberg. Fritz Scholl.

Vir bomis diceiidi peritus

Es ist mir weiter nicht betrübend, zu sehen, wie hier mit starken Worten eine Deduction erschlagen wird, die ich bei Ge- legenheit einer Untersuchung über Quellen des Q,uintilian gemacht hatte, die zweifellos verkehrt und historisch ganz unberechtigt ist. Nur eine kurze Bemerkung möchte ich mir erlauben. Dass Diogenes von B. ein Philosoph Avar, weiss ich sehr wohl, und die citirten Worte des Quintilian habe ich gelesen. Bei ihm steht auch noch folgendes (II 15, 34): Hinc eins substantiae maxime conveniet finitio rhetoriccn esse hene dicendi scientiam. Nam et orationis omnes virtutes semel complectitur et protinus mores etiam oratoris, cum hene dicere non possit nisi honus. Idem valet Chrysippi finis ille ductus a CJeanthe. Die Definition 'rhe- toricen esse bene dicendi scientiam' ist nach Sextus Empiricus (Trp6<g pi^TOpa^ 6) stoisch ; Chrysippus und Cleanthes, die oben bestätigend den ßeigen beschliessen, sind Stoiker; den Stoikern war die Beredsamkeit virtus (Cic. de orat. § 159). Wenn auf Grund dieser Sachlage jemand zur Ansicht kommt, die Definition 'orator est vir bonus dicendi peritus' könne wohl stoisch gewesen sein, so ist das ein leicht verzeihlicher 'Irrthum' ; im übrigen kommt für die Frage der Quintilianquellen nicht in Betracht, ob in diesem^Falle Cato dem Diogenes gefolgt ist, was ich längst nicht mehr geglaubt habe, oder eigne Weisheit geprägt hat.

Bonn. L. Eadermacher.

Miscellen 315

Böotisches

Unter den Inschriften von Akraiphiai entdeckte Hr. Perdrizet und verötFentlichte im Bulletin de corresp. hellenique XXIV 1900 p, 7() ff. ein 16 zeiliges stilvolles Epigramm des dritten Jahrh. auf einen General, der böotisches Kriegsvolk gegen des Königs unzählbare Mannen geführt und in der Schlacht nach 18 maliger Charge seiner Reiterei den Tod gefunden. Das Ge- dicht schliesst mit dem Appell an die jüngere Generation:

d\Xd, veoi, TivecrSe Kaid KXeo(; iLbe juaxnTai, u)b' dTütOoi TTaiepujv AIZTEA [p]u[ö])aevoi. Der verdiente Herausgeber erläutert den Schluss durch die Worte ' maintenez intact Thonneur qui a valu ä vos peres d'etre chantes par les poetes und bemerkt, dass daxea, dies Verbale schon bei Aristophanes und Piaton vorkomme. Und ein so ausgezeich- neter Gelehrter wie Hr. HomoUe (ebenda p. 177) findet hierin nur das Wort puöjuevoi unbefriedigend, man erwarte vielmehr etwas wie ai)E6|Lievoi, 'pour augraenter les gloires ä chanter'. Gestehe ich es nur: als altmodischer Philologe, der sich an den kleinen Buttmann oder Herrmann oder auch keinen Mann, aber an die Sache der Grammatik hält, war ich versucht dem böoti- schen Dichter zuzurufen, was der Alkide dem Martial 'graece numquid' ait 'poeta, nescis? Aber sollte nicht doch der Dichter unschuldig sein an diesem auch für keinen Arsinoiten glaublichen Griechisch? Denn gut und schön hätte er gesagt, ja musste er sagen Traiepiuv darea puö)Lievoi, und hat der Steinmetz wirklich das Iota, jenen Buchstaben mehr eingegraben, dann KaiaRXlveiv auTÖv exe, 'A(JK\ri-rTiou KpdiiCTTÖv eaiiv, wo er die richtige Be- handlung erfahren wird durch den weltbekannt gewordenen kiöKXaTXÖc,.

Etwas böotisch muthet mich auch ein andres, freilich in und für Milet auf einen milesischen General gemachtes Epigramm an in der dankenswerthen ersten Publication durch Hrn. Wiegand in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie 1901 I p. 905. Wenn ein paar Accente dem Auge misfallen oder das Verständ- niss nicht erleichtern, sondern erschweren so der Gesandte ei<; ßaö'i\eia(;, nämlich der gegen Könige freimüthig aufgetreten das mochte zu Lobecks und Lehrs' Zeiten des Aufhebens werth sein; heute ist es fast gewöhnlich, und wer weiss sich so fehler- frei, dass er splitterrichten möchte? Aber der dritte Vers jenes Epigramms, dessen Metrik ist für Auge und Ohr, selbst ein BoiuÜTiov oij^, wehethuend. Er lautet:

Kpr^iri )Liev cTxeqpdvuji ae, Aixa, Kai Qriaeoq dcriri TTdxpia vrjcrairi t' ecTieqpe bia 'Pöbo<;.

(Tuvabe Nr|\eibaicfiv ö|uaixiuia' TrpüuToi; ''luOvuuv

ecrtriaa^ Kpritujv cpuW dva\eEd|uevoq.

Man fragt, warum nicht auvd be NriXeibaiaiv ojuaixMia TTpujTO«;

ktX.? der Sinn verlangt ferner q)öX' d. was vielleicht auf dem

Stein ohne Elision geschrieben oder gar in 0YAA verschrieben

316 Miscellen

und daiiii misverstanden dio ganze Yerballlionuing uns bescheert hat wenigstens finde ich keine sanftere Antwort auf das Warum. Atticaster.

Zn lateinischen Inschriften

I. Die Votivinschrift an die Victoria, welche in Supinum vicus (dem heutigen Trasacco) am Fucinersee gefunden wurde, CIL. I 183 (vgl. p. 555) IX 3849, bietet ein noch ungelöstes Räthsel. Der Wortlaut steht fest: Vccos Sii2j{>)n(as)^ | Victorie SEINQ I dono dedct | hths wercto \ cjueistores \ Sa{lvio) Maglo Sf{ati) f. I Pacijo) Anaiedio Sl(afi f.)^. Deutungsversuche sind nur wenige gemacht worden. '^ Seinq. quid significet ignoratur' bemerkt Mommsen in der späteren Publikation und verweist auf seine Anmerkung zu CIL. I 183: cum in lapide pro quaestore qiieistor sit, seinq fortasse cognatione coniunctum est cum Sancus sanqualisque vocabulis . Auch Schneider (Exempla nr. 84) denkt an einen Gott: fortasse Senw{t>iy . Wegen der Abkürzung scheint mir ein Göttername ausgeschlossen, und auch an einen etwa topischen Beinamen der Victoria zu denken hält schwer. Ich vermuthe, dass s/gniim das zu suchende Wort ist, wodurch ein korrekter epigraphisoher Text gewonnen würde, dass also SEINQ für SEIGN steht. Für die Schreibung mit EI genügt ein Hin- weis auf die alte Inschrift vom Nemus Dianae CIL. XIV 4270 PouUilia Turpüia Cn. uxor hocc sekjnum pro Cn. flliod Dianai donum ded'it. Belege für das vor g eingeschobene n anzuführen, ist kaum nöthig. Schuchardt Vulgärlatein I p. 113 ff. giebt eine Reihe von Beispielen, unter denen aber einige inschriftliche zu streichen sind. Grut. 37, 13 singno (womit auch noch Vanicek Etym. Wörterbuch^ p. 291 operirt) erledigt sich durch CIL. III 5876; ebenso unrichtig ist sing, bei Grut. 54, 8 (= CIL. III 5877) und 42, 4 (CIL. VI 367*, Ligorianische Fälschung, sing, bei Grut. Druckfehler). Dagegen Hessen sich, um von den zahlreichen handschriftlichen Beispielen abzusehen, anführen singnifer (CIL. VI 3637), dingnissime (CIL. XIV 1386), ingnes (CIL. 3121), congnatus (öfter in CIL. X) ^. Schwierigkeiten bereitet nur das Q. Ob man sich dafür auf die Schreibung eqo eco (ego) berufen darf, sei dahingestellt^. Ebenso bedenklicli bleibt die Annahme eines Steinmetzversehens, obwohl es nicht ausser dem Bereich der Mög- lichkeit liegt, dass Q, irrthümlich für G eingehauen ist. Eher

^ Vgl. die analoge Dedikation des Aninus vecus CIL. IX 3813.

2 Das Facsimile bei Ritschi PLME tab. 98 D ist nach einem Ab- klatsch gefertigt. Mommsen hat den Stein revidirt und festgestellt, dass am Schluss kein F gestanden hat.

^ Das zweimalige ingnnnritiiae in der Lex lulia municipalis (Zeile 120. 121) hält Schuchardt für etymologische Schreibung, was auch für congnatus gelten könnte.

^ CIL. XY 6159 eqo Fulfios (dazu die Anmerkung von Dressel). X 8336, 1 eqo K{aeso) Anaios. XV 6122 eco C. Antonios. Die Lesung Maqolnia (Schneider nr. 41 b) ist ganz dubiös (CIL. XIV 4113).

Miscellen 317

Hesse es sich auf etymologisclieiii Grunde erklilven. Wie dig-nus von dec-ef, so sig-num von seqii- 'sagen' ( virum mihi Camena , insece versutum* usw. Vanicek p. 290 f. Stolz Histor. Gramm, p. 135. 357). Trifft das zu, so wäre SEIQ,N die etymologische Schreibung ohne die phonetische Ausgleichung, SEINQ, auf jeden Fall ein Wechselbalg zwischen Sprech- und Schreibweise vagirend, was aber vielleicht für alte und locale Aufzeichnung non ultra fidem' (Bücheier).

LI. In der F^phemeris epigr. VIII p. 155 nr. 024 ist die in Segni gefundene, von Gatti (Bull. d. Inst. 1883 p. 190} ko- pirte Votivinschrift an die Bona dea durch eine verfehlte Con- jectur entstellt worden. Gegen Gattis Abschrift : Aurnnceia Sp{uri) f{ilia) Acte magijstra) Bo)ie dene tunicas duas et pälliolum rasas caleinas [galbinas verlangte Mommsen wegen der galbina rasa Juvenals] et Iticerna acria d{on6) d{edit) lässt sich nichts ein- wenden, wie bereits Bücheier (Fleckeisens Jahrb. 1886 Bd. 133 p. 113) hervorgehoben hat, trotz der Schreibung caleinas, -welcher auf der Inschrift vom Nemisee CIL. XIV 2215 die bei den La- teinern üblichere caUainam gegenübersteht {vesfcm siricam pur- jmream et caUainam), die auch bei Martial XIV 139 {caUainas) überliefert ist (vgl. Plin. n. h. 37, 110 u. a. m.).

III. Unter den von Wünsch im Rhein. Mus. 1900 be- sprochenen 'neuen Fluchtafeln' befindet sich auch (p. 239 nr. 8) das Bleitäfelchen aus der Nekropole von Cales, von dem Mancini in den Atti d. R. Accad. di Napoli XE 2 Taf. III ein Facsimile veröffentlicht hat. Wünsch hat die Publikation in der Ephem. epigr. VIII p. 135 nr. 529 übersehen und damit auch die von Bücheier gegebene Erklärung, gegen die sich Stichhaltiges nicht einwenden lässt.

IV. Die interessante, von Schulten im Hermes XXXII p. 273 ff. ausführlich besprochene Papyrusurkunde über eine emptio pueri aus dem Jahre 166 lehrt uns, dass die Trieren der Misenatischen Flotte Tigris, Über pafer, Virtus, Salus, Provi- dentia zu einem Flottendetachement ^ gehörten, welches den Winter 165/166 im Hafen von Seleucia Pieriae verbrachte: eine Sendung, die offenbar mit den kriegerischen Ereignissen der Jahre 162 166 zusammenhängt (Mommsen R. G. V p. 406). Die genannten Soldaten (darunter ein bucinator principalis, vgl. den cornicen duplicarms ex cZosse Jf/se/«. CIL. X 3416) scheinen ander- weitig nicht bekannt zu sein, bis auf einen, den suboptio von der Triere Salus C. Arruntius Valens, der zum optio auf der Li-

burne Xereis avancirt sein kann. Sind die Persönlichkeiten iden- tisch, so wären die Inschriften CIL. X 3464a und 3469 annähernd datirt.

V^. Die von einem unerfahrenen Steinmetzen eingemeisselte Inschrift aus Athen CIL. III 6541a = Dessau 2224 lautet N.

^ actum Seleiiciae Fieriae in castris in hibernis vexiUationis das. pr. Misenatium. 'Vexillatio classis' auch CIL. VI 1638.

318 Miscellcn

Granonius N. f. CAI | Illlvir \ domo Liiceria centu\rio Cornelei Spin[t]eri \ lecio{ne) XIIX et Cn. Pom2)ei \ 3Iac{ni) lecione sccunda. In CAI vermuthet Mommsen das Cognomen [Cahdus?), da auch der Beiname des Pompeius mit den drei erBten Buchstaben ab- gekürzt wiedergegeben sei. Das Alter der Insclirift und die Ana- logie anderer Inschriften (Dessau 2231 2235 ua.) scheint eher für das Fehlen eines Cognomens zu sprechen, so dass in CAI die Tribus zu suchen wäre. Dass es nicht die Gal{eria) sein kann, hat Mommsen bereits angemerkt; Luceria gehört zur Claudia {CIL. IX p. 74), und es liegt nahe, dass CAI für CLA verhauen ist. Halle a. d. S. M. Ihm.

Die Reitercentnrien des Tarqniiiius Priscus

Da Marquardt Rom. Staatsverwaltung II 312, Anm. 6 mit Recht die corrupte Graniusstelle p. 4 ed. Bonn, herangezogen hat, so ist der "Wortlaut genauer festzustellen: de equitihus non omif- tam, qiios Tarquinrns tmiJ ii plic av it [coA. etwa CÜITIPACIPLIT) Qtay^ ut priores (im Gegensatze zu den Eamiies sectindi etc.) inos equos in proelium ducerent.

Unrecht dagegen geschieht dem Florus, welcher I G, 2 ge- schrieben haben soll: senatus maiestatem numero ampUavit et cen- turiis trihus aiuvit (^eqtiitcs'} , quatemis Attius Nevius numerum augeri prohihehat. Hier ist (^equitesy Ergänzung von Pighius, während umgekehrt centuriis Interpolation zu dem falsch ver- standenen trihus ist. Bekanntlich wollte der König die drei Tri- bus vermehren, wahrscheinlich auf G, während der Augur nur gestattete die Zahl der Vollbürger in den einzelnen Tribus zu erhöhen. Dies reiht sich besser an die Erweiterung des Senates, als die Notiz über die Reiter.

Unbestreitbar aber schrieb Florus nur, was der Leser nach seinen eigenen Angaben über die ältere Heeresverfassung ver- stehen konnte. Nun schreibt aber Florus I 1, 15 von Romulus : iuventus divisa per trihus in equis et in armis (Reiterei und Fussvolk) ad subita belli excubarei, consilium rei p. penes senes esset., qui . . . ob aetatem senatus vocabantur. Diese von Ro- mulus errichteten Tribus wollte Tarquinius vermehren, durfte aber nur die Etatstärke erhöhen.

München. Ed. Wölfflin.

Zu den etraskischen Monatsnamen nnd Zahlwörtern

Ich erlaube mir einige Einwendungen zu der Darstellung von Skutsch (Rhein. Mus. 56, 638) über die Identität von etr. acale und celi mit lat. etr. Äclus (Juni) und Celius (September) und zu den von ihm daraus gezogenen Folgerungen über den Werth der in den Mumienbinden zu acalc und celi beigegebenen Zahlwörter auszusprechen, in der Hoffnung, dass Skutsch selbst dieselben gleich zu lösen vermöge und seine Entdeckung wirk-

Miscellen 319

lieh zu einem 'hie Rhodus liic salta' für die Deutung des Etruski- schen werde. Beide von Skutscli citirten Stellen der Muniien- binden scheinen mir nämlich unzertrennlich von mehreren anderen, die ieh selbst eben darum schon Saggi e Appunti intorno all' isc, etr. della Mumraia p. 105 f. zusammen behandelt habe. Es sind überhaupt folgende, die fast alle, wie jene beiden, im Anfange neuer Abschnitte stehn:

VIII 1 Qucfe. eis', saris', wobei zu erinnern, dass s'ar (zu dem s'oris' sich verhält wie eis' zu dem bekannten Zahlwort ci) als Zahlwort durch die Vergleiehung von Fabretti Suppl. 318 tarne) a. s'ar-venas mit das. 332 tnmera. :sela[r]-v[ena]s und Fab. 2100^- ^ famcra. zelar-ve[n]as und noch dazu mit Bull. Inst. 1881. 91 lu\i-]-venas und Fab. 71 ank{ar)-venes nachgewiesen (Saggi 34), da augenscheinlich s'ar sich zu dem bekannten Zahlwort s'a ver- hält wie zelar zu sal; vgl. jetzt auch camp. etr. Rh. Mus. 55. 3 Z. 7 mar. zac (wie Mumienb. X 3 marem. zax) zu max und sal. Nun, wenn die ganz ähnlich gebaute Stelle VI 14 celi. huQis'. zaQrumis' nach Skutsch etwa 'am 20 + x des Monats Celius', wenn Vlll 3 eslem. zaQrumis'. acale 'am 22. des Aclus ', wenn endlich Fab. P. Suppl. 388 max saQrum '21' bedeuten, was für ein Datum irgend eines Monats Qude können die Zahlwörter eis' s'aris bezeugen? Vielleicht etwa zB. 'am 5. [und] 6.' (vgl. hier unten zu X 17 u. X 2—3)?

VI 9 zaQrwmsne. liisas', was man vielleicht nach Skutschs Vermuthung etwa am 20. irgend eines Monats Lusa' deuten könnte. Aber kein mögliches Monatsdatum mit Anwendung der- selben Voraussetzungen geben mir:

IX Y 2 ciem. cealxus . lauxicmnefi. und XI 1 2 eslem. cealxtts. etnam. sowohl

XI 17 Innern. [.cial\us . et]nam. ix- eslem. cialxus. \ vanal, wo zwei Gruppen von Zahlwörtern durch die eopulative Partikel ix (vgl. Saggi 220 f.) vereinigt sind; in der That, da cialxus' eealxus eiern mit ci sicher zusammenhängen, da nicht ci sondern max ^uch für Skutsch 'eins' bedeutet, da zal zaQrum seiner Mei- nung nach 'zwei und zwanzig', so kann man den Zahlwörtern ciem cealxus', eslem cealxus, Qunem cialxtis nur einen grösseren Werth als zwei und dreissig' zuschreiben. Ebenso:

Xn 10 %unem cialxus. masn, womit wenn nicht, wenigstens dem äusseren Scheine nach, ein neuer Abschnitt, doch immer eine neue Zeile beginnt;

X 2 3 cus. peQereni. ciem.. cealxus. capeni \ marem. zax, wo wahrscheinlich, wie oben XI 17 zwei Zahlgruppen zusammensteun, da wie pcQereni zu capeni passt, so marem zax (vgl- ob. VIII l eis s'aris) zu ciem cealxuz, und desto mehr, als wie schon be- merkt, marem an max und zax an zal erinnern. Endlich

XI 14 16 cnfnam. Qesan. fler. veives . Qezeri \ cfnam. uis[na]. esa iX- huQis'. zaQnimis' |j flerxve tr[iii\ neQuns'l, wo das Monats- datum dasselbe ist wie bei celi (VI 14), aber der Bau ganz ver-

320 Micellen

schieden und der Monatsname entweder verschieden oder fehlend. Ueberhaupt scheint mir merkwürdig, dass von den neun Mu- mienstellen, wo das Wort cell vorkommt (Saggi 79 f.), es nur in einer einzigen, dh. eben der von Skutsch benutzten (VI 14), in Verbindung steht mit Zahlen, dagegen in den acht anderen hat man meistens cell suQ (IV 14. 21—22. V 10. IX 18) und gerade sutanas celi suQ (V 15 16) oder celi. erc. s'uQce (V 17), einmal cell tur (XI 3), und einmal celi-pen (XI 2), womit jetzt zu ver- gleichen camp. etr. Z. 8. 28 prici-pen neben 13 price-lu-tuJe. Dagegen gleichfalls in dieser camp. etr. Urkunde Z. 25 Qu-acal, 26 Qu. Sit. zei. mar (vgl. 24 \em-iai. sti. zai.); also wahrscheinlich in beiden Stellen entweder Qu acal oder 0?( acar \ ist aber Qu acal vorzuziehen, so hätte man hier zweimal acal nach dem Zahlwort Qu wie in den Mumienb. VIII 3 acale nach den Zahlwörtern eslem gaQrumis* .

Zuletzt sei mir im Hinblick auf Skutschs freundliches Ge- ständniss (Anm. 2), dass ich richtig in Fab. P. Suppl. 388 die Lesung z'dc ti piirts'vavc ti immer vorgezogen habe, gestattet zu bemerken, dass ich aber nicht in jenem Texte das Amt ' ohne Zahlangabe' erwähnt, sondern gerade in ti die Zahlangabe zu er- kennen glaubte, was jetzt durch folgende Stellen mir immer mehr begründet zu sein scheint, in denen die Wörter tii (vgl. mi mii, ni nii, Qi QU, ri rw, acri acrii, puia puiia) und tei (vgl. i ei, in ein, is eis, is'er eiser, marci marcei, Qaxs'in Qaxs'ein) als Zahl- wörter erscheinen:

Not. d. Scavi 1896. 15 mit Rendic. Ist. Lomb. 1896. 1102 1104 [s']emtinas. s'e{Qre). s'(eQres) | [si']a?c[e r]il. tu, vgl. Fab. 2124 ril IV mit 2275 ril IUI, Fab. S. Suppl. 119 avil IUI mit 1 1 6 avils huQs usw.

Mum. XI T 3 es'i. tei, vgl. X 21 es'i-c. ci. hal^za. Qu. es'i-c. zal; X Y 4 tei. lena, vgl. X 22 zac. lena (Rendic. Ist. Lomb. 1900. 1383 ff.). Da bis jetzt nie neben Amtstiteln etr. Zahlan- gaben in Ziffern, sondern nur in Worten vorkamen, so scheint mir ti nach zilc purts'vavc ganz passend, und nicht verschieden wäre meiner Meinung nach das t{i) in Fab. 2100 eisnevc. eprQnevc.

i-macstrevc. t-m eznxvalc, da macstrev-c gewiss mit

lat. magister etwas zu schaffen hat.

Mailand. Elia Latte s.

Zu S. 183 ft". Ein übersehenes Zeugniss, der LVII. Kanon des Concilium Trullanum von (392: "Oti xP»! ev toic; euamarripioK; |u^\i Kai YÖiA.« upoaqpepeöBai (vgl. S. 18G Anm. 38), vermag an den Auf- stellungen S. 187 und 190 f. nichts zu ändern. Möglicher Weise war das Verbot gegen die Aegyptische Kirche gerichtet. U.

Verantwortlicher lledacteur: L. Rader mach er in Bonn. (19. März 1902.)

CONIECTANEA

I In Horati carmine I 2 Tiberis Iliae se iactat uxorius amnis. adnotat Porpliyrio p. 6, 12 Hold. Ilki auctore Ennio in amnem Tiber im iussn Anmlü rcgis Albanorum x>raecipitata antea enim Anieni matrimonio iuncta est. atque hie loquihir qvasi Tiberi potius nupserit. quibus in verbis antea cnini nunc delentur quasi defonnata ex Anienif? nomine et male iterata. at praestare mihi videtur haec ratio ut quaeratur in litteris illis quod transitum a 'I'iberi ad Anienem, ab altero ad alterum flumen faciliorem red- dat aut explicet. atque huius modi nuptiarum praedicari etiam loca solent, ev 7Tpoxor)(; TTOTa|LioO irapeXeHaTO, Pharsalum coeunf, ßimilia, vide igitur, Enniana ne haec fuerit memoria : in amnem Tiherim . . . praeeipitata Antemnis Anieni matrimonio itmcta est. nam Antemnae dictae qiiod ante amnis, qua Anio influit in Ti- herim, ut Varro scripsit L.L. V 29, ante amnem, ut Servius Aen. Vn 631.

II In declinando nomine quod est Minos Graeci Latinique sibi non oonstiterunt: satis est Homeri memorasse versum r] TCKe )aoi Mivuua Kai dvTiBeov Pabd|aav9uv, in quo Mivuua Nauckius edidit ex Syriaco codice, at Aristophanes et Aristarchus MivuüV xe Ktti d., vel Prisoiani dicta VI 70 p. 255 H. in Ciri poemate casus accusativus bis legitur, in versu 132 et 367, illic a Lach- manno restitutus sie ni Scylla . . . o niminm cupidis Minoa in- hiasset ocellis. et tarnen vir idem ibidem ubi sie scribendum edixit (Lucreti p. 162) luculenter ostendit quam rarum fuerit et minime acceptum poetis latinis hoc synaloephes genus in quo prioris vocabuli paenultima littera esset vocalis longa, enumeravit exempla quae cum omnino pauca sunt tum maximam partem a Ciris versü ea re distant, quod tres quae sibi succedunt vocales spondei mensuram implent {Bacchea ad hella, PJioehea insignid), in Ciri autem ad trochaeum redactae sunt, itaque cum pro Mi- nois nomine codioes si non praebeant, num dubitabimus restituere

Uhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 21

322 B u e c h e 1 e t*

quod et mutatu facilius est et iucundius auditu, Minon whiassef^ in versu 367 milla fertur codicum discrepantia, consentiuiit omnes in c/enermn Minoa auctorihus ctiis iviu/ere, verum tanion nisi falsa est de 132 mea opinio, liinc quoque tolli oportet niolestam elisionem scribendo Mlmni. imitatur in multis (-atulliim is qui Cirim roniposuit, in hoc rccessisse videtur a Catullo qui fecerat ad Mhwa vcnlt sedesqiie siiperhas.

Ciris versus 15fi s, novissimi editores ita expresserunt ut doctas argutias eos plane non intellexisse credas, etiani Tliilo et Ellis quibuscnm hoc mihi convenit nt inillam prorsus in libroiuni scriptura litteram immutem. narrat poeta quomodo Scylla lunonis iras sibi concitarit, narrat et minute ut Alexandriiii et implica- tins quam clarius ut rüdes poetae, concludit si retinuisset gra- dum puella, non futurum fuisse ut impura aram tangeret culpam- que contraheret periurii, deinde subicit

efsi quis nocuisse tibi periuria credat ? caufia pia est: thmiit frntri ie osfendere Inno. hoc est: re vera tainen non oh periurium Inno te punivit sed ut zelotypa. efsi oratoria illa est coniunctio qua adnectitur enun- tiatum contrarium diversumve, pariter ac quaniqiiam quid loquor ?

Scylla nutrici nil amat hie animus inquit q^iod oportet (imari^ in quo falsa tarnen lafeat pietafis imago versu 262. 'melius quod par Sit amari^ Lachniannus (I>ucr. p. 58) non tarn verbi oportet vililate offensus, ut arbitror, quam modorum vicibus imlicativi et coniunctivi. quas primarii Augusteae aetatis poetae non admisc- runt, ne Ovidius quidem si unum et alterum, utique paucissima Ponti(;on exempla excipimus, in carmina iuduxit pronus ad gram- maticam licentiam Propertius (qui Maecenati dicit ferar in partes ipse fuisse tuas, iocatus videlicet in avitum nomen Propartim), pro virili parte frequentissinie adhibuit Aetnae scriptor non dis- similis ei qui Cirim cecinit, nara philosophiae et poeticae studiis uterque deditus in hac quidem plus memoriae quam ingenii prae- stitit nobisque fruges non satis eventilatas tribuit. itaque in his poematis scabritias stribliginesque sermonis atque expositionis, si codicum auctoritas suppetit et analogia non deficit, conservandas potius quam abolendas censeo. velut in Ciri 312 interpolatum secuti librum Laeti edunt haec tum nohis gravia atque indigna fuere, tum, mea. alnmna, fui cum s^^es Integra maueret., et vo.v ista meas nondum viotaverat aures: in archetypo autem erat ftec vox ista meas nondum v. a. , vere opinor, ut negativae diiae Bigniticalum negativum Intendant et confirment, quemadmodum

Coniectanea ä23

volgiis loqui solet iipque Varronein loqui in cannine pndnit (Bi- marco rpoTXOVc, qui non modo if/nornssc nie clamat, seil omnino ormüs heroas negat nescisse). et in versii 383 poeta expressurus sententiam bipertitain haue: initrix socia fit alumnae, cum quod succurrere volt amanti, tum quod revehi in patriam cupit, prius quidem membrum a cwm particula exorditur, in posteriore autem ad eam sie respondet non minus illa tarnen^ revehi quoä eqs. sed haec hactenus: fortasse alias revertar ad Cirim, si quid milii di- cendum restat post eam quam modo accepi a Leone Gottingae publicatam oonimentationem amplissimam.

Scyllae metamorpbosin non praeteriit Ovidius, cuius narratio" ex fabula mtilto vetustiore derivata esse videtur quam unde Ver- gilianum Carmen fluxit, ideo potissimum quod nullae apud Ovi- dium sunt partes nutricis. baud paulum commotus sum, cum quae verba Ovidius Scyllae dat met. VIII 73 ignavis precihtis Fortuna repngnat, sit licet sententia minime insolita, verba tamen ad- niodum congruere videbam cum versu Sophocleo fr. 374 OUK eCTTi toxc, \xx\ bpÜJCTi au)U)Liaxoq Tuxn- hie sumptus fertur ex Minoe.

III Ociiculani in Ihermis hiemalibus duos fratres qui eas restauraverunt anno 341 statuis marmoreiset compluribus titulis honoraverunt, quorum unus hie est CIL. XI 4095: provocafi tcmporis heatihulinem dd. impp. Constanf[i et Constantis] Au- giistorumque nn. volumidatem thermarum hiemalium Sex. Gluvius Martinus et M. Caesolius Saturninus omnihus honoribus functi de siia x>ecunia ordini seil civibus Ocricolanis ad meliorem pulcri- tudinem pro civica adfcdione cum augmento operi novi e.vercienfes adsicnaverunt et dedicaverunt. apparet dicturaque est a Bormanno non nihil peccatum esse in orthographia, velut incidi oportuit provocati teynporis beatitudine sine m, cum augmento operis novi cum s finali, gravius tamen vitium nulluni inest, nam ad excr- cientes quod adnotatum legimus in CIL. 'debuisse scribi excientes conicit Hirscbfeld', fefellit viros doctissimos verbum vetus et rarum de quo ßentleius disputavit ad Terenti haut. I 1, 91 sumptum exercirent suom. hoc exercirc ortum ab sarciendo apte reparatiouis significat operam et a novis accessionibus distinguit. et cum durasse Terentianum verbum in aevum Constantini haec inseriptio ostendat, etiam meus mihi error reprehendendus est qui exarturum abiudicare quondam voluerim a Q. Cicerone comm. pet. 45 pag. 55. ceterum praeter excrcire exsarcire tum etiam alterum usurpabatur excrcire quod esset exercere, ut in glossis

324 B u e c h e 1 e t

palaestra uhi athletae se exerciunt (IV 548, 1 Goetz.), qua enim coniugatione excimit et excitus, amh'mnt et ambitus copulantur, eadem volgue ad exercifus similesque huic formas satis tritas istam quoque exerciunt adstruere coeperat.

Eescviptum imp. Constantini Aug. et Caesarum quo civitati Hispello concesserünt ut urbs Flavia Constans vocaretur, cum Hispellates publice incidendum curarent CIL. XI r)265, quadra- tarius multis modis corrupit. velut hoc nunc fertur eius prin- cipium: omnia quidem quae humani gcneris societate tuenfur, per- vigil'mm curae cogitatione conpledhmir^ sed provisionnm nostrarvm opus maximus est vt universae itrbes, qiias in himinilms prorm- cinrum hac regionum omnium species et forma distinguitur, non modo dignitafe pristinam teneant, sed etiam ad mel'torem Station beneficentiae nostrae nnmere probeantur. cum igitur ita vos Tusciae adsereretis esse conimictos eqs. Bormannus adnotat ^debuit esse fere pervigUium cnrarum vel pervigili curae \ tum opus maximum, tum disthiguif postulat. primum illud non puto necessarium, etsi Severus in edicto de ludis saecularibus aliique pervigilem curam iactarunt, licet enim diremptis syllabis efferre per vigilium curae et interpretavi quasi oiYpuTTVOUVTec; uttÖ q)p0VTibuJV, qnia vigilium Varro dixit pro vigiliis et ipsae curae a Latinis vigilantes vel vigilaces audiunt. tum opus maximum oomprobare non dubito, haesitavi quidem parumper propter terminationem adiectivi an praeferrem provisio^inm nostrarum scopus maximus est, quod vo- cabulum graecum latinitati accessit aevo Constantini. sed buic nomini adiectivum ipsum minus videtur convenire. at distinguit rursus non dubito repudiare ut quo nitor sententiae ab impera- tore expressae plane fuscetur: quem in humana forma oculi, eum in provinciis urbes clariores locum tenent : sequitur ut emendemus iirbes, qnarum luminibus provinciarum ac regionum omnium sjjecies et forma distinguitur. quoniam tabulam marmoream Henzenus et Bormannus suis oculis inspexerunt atque ille litteris magnis et satis pulcris inscriptam narrat, hoc quarutn in tabula ipsa in- ventum iri non audeo sperare, sculptorem igitur prave legendo aut alia quacumque re transversum actum credo mutasse in quasin. de probeantur autem similiter ac supra de exerciunt dicendum est: duplex significatu hie ex novicia pronuntiatione idem valet quod provehantur, apud veteres erat aut poterat esse prolii- beantur.

Erratum est in transcribendo et explicando titulo Tuficano CIL. XI 5717: 7/. Gresio L. f. Ouf. Proctdo IUI viro) muni-

Coniuctanea 325

cip{es) et incolae mcrcnli, quod inter cetera tempore mafjist{raltis) sui in karitale olci cioib(iis) suis quattus Uhr. pr. p. et epul(um) dcdit. nam auctore Mommseiio Bormannus (piat\ernas\ libr{as) posuit et cum dubitationis signis adiunxit pr{opria) p{ecHnia), recte ille diftidens, nam sua pecunia verbum erat huius rei pro- prium, laudoque virum integre clareque testatum quattus certum est', sicut ego olim cum de quattus disserebam in archio lex. I p. 102 ex Tufico adlatum hoc exemplum ignoravi, ita non miror si etiam nunc sunt qui nimis infrequens vocabulura igno- rent. repeto Carmen epigr. Pompeianum (meae sylloges 931) assihus hie hibitur, dipundium si dederis meliora bibes, quattus si dedcris vina Falerna bib{es), unde videant, nisi per se liqueat, quattuor asses eo verbo denotari. et pretium olei, non numerum librarum in Gresi elogio definiri oportuit, postquam Caritas olei, non penuria aut inopia memorata est, sicut CIL. XI 6117 Foro- senipronienses Maesi Ruft merita praedicant quod annona kara frmnent{i) denario modium praestitit vel Plinius nat. h. XV 2 populo Romano M. Seium aedilem per totum annum olei denas libras singulis assibus praestitisse tradit, eundem aedilem qui in caritate asse modium populo dedit (Cic. de off, II 58). Gresius eivibus quattus, nisi fallor, librac pro portione dedit, id est libra olei si venibat aere quaterno', gratis ut staret Tuficanis fecit, si assibus octo, ut dimidio pretio, similiaque ratione eadem. unde illo tempore solitam esse heminam olei constare colligas quattussis.

Asisii fuit neque iam apparet titulus sepulcralis bic CIL. XI 5440; M. Pettio M. l Primigeuio, pnedagogo M. Petti Scveri et Peltiaruin Procules et Severes, Miemcsetus patri picntissimo. sub- scriptum est in Corpore 'MIEMElSETVS omnes, quod nomen fuerit nescio'. ANEMESETVS opiuor, cuius nominis exemplum Romanum iam in Thesauro 1. lat. consignatum habes. ipsa cor- ruptela fidem apograpbis tantum non firniat.

Pitinates Pisaurenses patrono nescimus cui CIL. XI 6035 statuam et tabulam aeream incisam littcris obtnlcruid quac non solum presadium meri\toru\m beneficia obteslentur^ sed et preleri- yoruDi . . .\ ouantiir insiguia. vidit lapidem et descripsit Bor- mannus supplevitque in extreino versii rcnovantur insignia. ne 0 quidem integra superest sed adfecta forma, substituemus elo- quantur.

Sentini coUegium fabrum kal. luliis anni 260 convenit et quinquennales eorum rettulerunt CIL. XI 5748 versibus 6 ss. semper et in praeferifum ita spien didissimum n{umerum) n{ostrum) \

326 Buecheler

conisum esse ut adfcctioue splcndoris sui in singtüos | (juosquae condignos merentcs cxibeant, vel maxime \ in honore adque dignitate Memmiae Victoriae quon\dam iadoles nmmorlae femiiic, matris nu- meri nosfri, \ proorsus nsquaeque esse j^^'ovectum nomen domus \ eins, id per ordinem generis sui omnes in numerum niostrum) \ patroni in coUegium nostrum appcUarenkir, optan\daque erant ut omnes universisquae incolumes in f numerum nostrum viderentiir, et quoniam vir spien \didus Coretius Fuscus patromis numeri de- heat ex\emplo pietatis parentiimi et matris hotiorificientia, | ihiqiie si Omnibus videretur, tabula aeream ei offerri. iam aes titulis or- natiim Fusco per legatos sedecim offerri decernitur. manifesta sermonis vitia alia ei adsignabimus qui rettulit scribendamve ta- bulam curavit velut debuit dicere aut omnes in numero nostro patroni appellarentur aut omnes patroni in collegio nostro app., nunc bi<; xauTÖv fi|uTv eiTre MapTidXio<g alia opifici aerario, qui paenultimam sententiani prorsus mutilavit praetermisso negli- genter in v. 16 tali verbo quoniam Fuscus patronus numeri \nostri demercr'i) debeat exemplo eqs. haec vitia sordesque vel sunt iam expurgata vel esse faciamus: quid est autem Memmia Victoria quondam indoles memoriae femina? Bormannus dubitat indoles utrum supersit ex longiore oratione an incisum sit pro inl(ustris), quod proposuit Mommsen . in illud fortasse eo incidit quod quon- dam et memoriae inter se parum apte copulari credebat, et re vera Victoria quondam indelehilis memoriae femina, ut hoc utar exemplo, vix potuit appellari. sed quäle Mommsenus sumpsit epitheton, tali interiecto coramitti ista adgregarique potuisse non negaverim, orationem per se nullo egere additamento contendo. non ergo agnoscemus indolis memoriae feniinam, id est memoriae dolorem ex gravi desiderio lucluque moventis? certe qui solus hoc vocabulum tradidisse videtur Pseudophiloxenus sie interpretatus est indolis imnovoq öuovbaioc, (gloss. lat. VI p. 5GG Goetz.), ut originem ei non illam quam dböXuj sedtdo, sed eandem cum verbo indolesco fuisse putem. atque tum cum mulier mortua hoc modo praedicata est, volgus coepisse etiam simpliciter dolum pro dolore vocare notum est.

IV Cicero ad Atticum XIII 25 extr. haec scribit de epi- ßtula ad Varronem praeposita Academicis posterioribus: sed, quaeso, epistula mea ad Varronem väldcne tibi placuit? male mi sit si umqiiam quicquam tarn enitar ergo at ego ne Tironi quidem dictavi, qui totas TTepiox«? persequi solet, sed Spintharo syllabatim. cor-

(^oniectanea 827

ruptoruni verbüriim viiu ac senteiiliani qui oliiii haec conimeiitati sunt Muretiim Bosiuni Graeviuiu maxima ex parte adsecutos esse urbitrur, emenJatio vero neque illis bene cessit neque adhuc, quantum ex Muelleri editione et Schichii relationibus cognovi, pro|)osita est idonea. miratur Cicero amico suam ad Varronem epistulaiu perplacuisse, adfirniat se nun multum laboris aut operae in eam impendisse, opponit cur placuerit causam hanc, quod sua ipsiuR fuerint verba omnia, nihil a librario interversum aut inter- mixtum. latiuas graecis litteris ut permutemus suadeo ad hunc modum: male mi sit si umquam quicquam tarn ev TTapepyiju. at ego ista enim tritissima erat locutio, Ciceroni quoque fami- liaris (ad Q. 111 9, 3), reticentia autem in re aperta, concitata voce minime ingrata est.

V "AvT6)Livtx Kai KpouaTO|uepeia Dionysius Hai. scribit, Afdemnaque prisco Cruslumio prior Hilius graece vel poetice, nam latine vucabaiitur Antaunae. hoc unum exeniplum adesto varie- tatis centiens usurpatae. olim in ])raefatioDe Petronii dixi babi- tani esse cenam Trimalcionis in praedio eius Cuniano, Cumas ta- rnen illam uoloniam non fuisse de qua convivae confabularentur eo argumento, quod quasi rem raritate notabilem Trimalcio in cap. 48 pronuntiat nam Sibyllam qiiidem Cumis eyo ipse oculis meis vidi in ampuUa pcnäerc eqs. uberius de loco uenae postea disputarunt alii qui in Cuuias convenire cetera omnia recte sta- tuerunt, argumentum autem quod contra protuleram haud proba- biliter ita elevarunt, ut in isto enuntiato Cumis verbum quasi interpolatum delerent. immo enim, quoniam ubi Trimalcio Hibyllam vidit ibi di hominesque graece loquebantur, quoniam in Asiam nos revooat testis unicus qui praeter Trimalcionem miraculum illud narrat, Sibyllam pendentem in cavea non ampullacea qui- dem sed tarnen rotunda ferrea (Ampelius 8, 16), quoniam denique in Asia Trimalcio puer vixit (cap. 75), KvJ}ir|V necesse est intel- legi Tfjv Tfi5 AioXibo(;, non tfiv eiepav 'liaXiaq. illam sane lit- terati bomines qui historias vel chorograpbian tiadunt, etiam latine Cymen scribere solent discriminis diligentiacque causa, sed vere latinum vocabulum Cumas fuisse, accommodatum populo nescienti graecam litteram et declinationem ideoque non alienum a Tri- malcionis Sermone, optime ut mibi videtur declarat alterna vice f] Ka)LiTTavi(; K\i\xr\ Cumae nominata a Latinis.

P)onnae. F. Buecbeler.

DIE BERLINER BRUCHSTUECKE DER SAPPHO

Die Kunde, dass es dem Directorialassistenteii an den Kö- niglichen Museen in Berlin Herrn Dr. W. Schubart gelungen sei in den Papyrusbeständen der ägyptischen Abtheilung neue Reste der Sappho und des Alkaios zu entdecken, hatte freudige Er- wartung bei allen denen erregt, die insbesondere die einzige Dichterin im Herzen beschlossen tragen. Nun liegen diese Reste in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie vom 20. Fe- bruar 1902 (S. 195 fF.) allgemein zugänglich vor, und wir haben dem glücklichen Finder und seinem unermüdlichen Helfer v. Wi- lamowitz für die mühevolle Arbeit zu danken, die sie mit der Entzifferung des schwer lesbaren und der Herstellung des viel fach verderbten Textes geleistet haben. Es sind von Sappho auf drei aneinander anstossenden Fetzen einer Pergamenthand- schrift, die der Herausgeber auf Grund der Schriftzüge dem 6. oder eher noch dem 7. Jh. n. Chr. zuweisen möchte, drei oben und unten unvollständige, auch sonst noch in der Mitte oder am Rande mehr oder minder stark verstümmelte Columnen mit drei verschiedenen Gredichten, die sich durch ihre Yersmasse als dem fünften Buche angehörig erweisen. Bei Alkaios handelt es sich um ein Papyrusstück aus dem X- oder spätestens 2. Jahrhundert n. Chr. ; was von der Schrift erhalten geblieben ist, sind so schmale Streifen zweier Columnen, dass wir über die Lesung einzelner Wörter nicht hinaus kommen, zu einem Erfassen des Sinnes des Ganzen nicht vordringen können. Es gewährt einen schwachen Ersatz, dass an der linken Seite der zweiten Spalte ein Scholion so gut wie vollständig lesbar ist, das uns eine bis- her unbekannte Thatsache aus dem Leben des Dichters und Farteimannes erzählt: er habe mit seinen Anhängern, deren Zahl, wie es scheint, auf zwanzig (ic) angegeben wird, einen Anschlag

Die Berliiicr Bruchstücke der Happho 329

auf Myrsilos geplant, dieser sei aber ruchbar geworden, und sie hätten sich dem Strafgericht durch die Flucht nach Pyrrha diesen Namen ergänzt v. Wihunowitz überzeugend aus TTup[. .]v entzogen, eine Flucht, die als die erste bezeichnet wird.

Es wird den Lesern dieser Zeitschrift erwünscht sein Ge- naueres über den Inhalt des neuen Fundes zu erfahren. Ich setze daher zunächst die Theile der beiden ersten sapphischen Gedichte, die eine fortlaufende Lesung erlauben, in der Fassung her, die ihnen von Sch(ubart) und v. W(ilamowitz) gegeben ist, soweit ich nicht von dieser abweichen zu sollen glaube ; wo sie sich von dem überlieferten entfernt, füge ich in der Adnotatio ohne weitere Kennzeichnung die handschriftliche Lesart bei. Vom dritten Gedicht ist so wenig erhalten, dass wir auch hier zu keiner irgendwie zusammenhängenden Voi Stellung von seinem Lihalt gelangen können.

I

1 L— C7 w^ "->e7j

xeGvdKriv 5' dböXujc; Qi\w-<. ä )ae i|Jiabo)aeva KaTeXijiiTravev

2 TTÖXXa Ktti TÖb' eev[ve7Tev] »ujxjjL ihc; beiva TTeTT[övOa]|uev,

5 Waucp\ r\ |udv ü' deKoia' dTTuXi^Trdvuu.*

3 xdv b' eYtJu xdb' djueiß6|uav' »Xaipoiö' epx€o Kd|ue9ev

\jLi}.ivaoQ\ oloQa ydp ujq ae TtebriTToiLiev.

4 ai bfe )nr|, dXXd öeuüv OeXuu

10 ö)U)nvacrai [....] X[. .Jqjeai.

i9[ ] Kai KdX' errdaxojuev.

5 irföXXoiq Ydp aieqpdJvoK; luüv Kai ßp[öbujv . . .JKiujv TuXoiq

Ktti . [ ] TTttp' ejuoi TiapeOriKao

6 15 Kai TT[öXXai(; UTTo]6u)aibag

TTXeK[Tai^ djuqp' dJrrdXai bepai dvBeujv ep[dTuuv] Tre7tori)aevai(^

7 Kai TToXXaiq . [. . . .]q ^upuu ßpev6eiuj ß[a(JiXTii]uj

2 KaTeXitnravev 7 Ko^oSev 8 |ue|avaiöe' !• Geujv Geäv Seh 10 o|uvaioai ömnvaia', al[(; äTru]\[ei]nJeai Scb 1,'{ tuWoi 11 -rrape- Qr]Kac, 15/16 =' Fragm. 46 B.* 17 ireiroriiLiiLieyaK; vgl . Kä\Ti|U|Lii Sa. 1, ]'K v6r]}ji^a 14. qpiXriM^' 71) utid zur Erklärung Untci-s. z. gr. Laut- u. Versl. 165 f Anm. itoXaic, 19 = Fragm. 49 B.^

■'!-J0 Sohn sc n

au eEaXtiijJuo k . [. . . S Kai aTpiJujuv[ai(; . . .

dnaXav Trap| . . itu-\c, -rT09e[. . .

9 KuuiJTe 11 a[. . . 25 fpov oub' u[. . .

eTrXex' ö . . [. . .

10 ouK äkaoq [. . .

n

2 ujq TT .[. . .] . uuoMevb [....].... (Je 9eai iKcXav dpi-

5 Yvuura räibe ludXiai' e'xctive laüXira.

3 vöv be Aubaiaiv evTTpeTreTai Yuvai- KeacTiv uj(g kot' deXiu)

buvTO(; d ßpobobdKTuXo(; aeXdvva

4 irdvia Tieppexoicr' darpa, qpdoq b' eni- n) (Jxei OaXuacrav eir' dXjuupav

iauj(; Ktti TToXuav9e)Lioi<s dpoupaiq,

5 d b' eepcra KdXa Kexuiai, leBd- XaicTi be ßpöba KctTiaXa

9puaKa Ktti jueXiXuuToq dv9e)iuubn<;.

6 15 TTÖXXa be lacpey'^wc, dydvai öm

)uvda9eia' "AT9iboq, i|LiepuJi Xemav xoi cppeva Kapbia ßdXniai. Folgen noch Ueberbleibsel einer Strophe.

i Qeac, Oeaia' Seh nach W 5 aebejuaXiax' 8 |uriva, öeXdvva durch das Metrum gefordert und von Seh mit Recht eingesetzt 9 Trepexoiö 12 aöEpaa 13 Xeiai KauaXai 15 ZaqpoYTC"; ^'■^*^^' ^"' qjOYYCx, daher lässt Seh die Wahl zwischen der obigen, von W em- lifohlenen Schreibung und iröWa be ZctqpOoYT' "'ik' «Yttvai öni |uvdö9rii^ "ArOiboe;, die vor jener den Vortheil haben würde, dass sie niclit zur AiuKihnie eines Anakoluths zwänge K) ijuepoi 17 iroi

Beim Anblick dieser Ueberbleibsel, die in Schubarts Ver- öffentlichung durch eine beigegebene Lichtdrucktafel veranschau- licht sind, überschleicht einen zunächst das Gefühl der Enttäu schling, dass uns das Schicksal wieder einmal nichts Ganzes ge- gönnt hat; Bruchstücke, nichts als Bruchstücke ! ruft man unwill- kürlich aus. Macht man sich aber mit dem auf uns gekommenen näher bekannt, so schwindet jenes Gefühl alsbald vor dem der Freude über die köstlichen Stücke Poesie, die uns da wieder-

Die BerliiRT Bruchstücke der Sappho 331

gegeben sind, köstlicher, wie mich dünkt, und vun tieferer Empfin- dung durchweht als die ein wenig nüchterne, schwunglose Geleit- üde für den Bruder, die uns vor wenigen Jahren die Oxyrhyn- cliospai)yri gebracht haben. Wie wundervoll ist nicht in dem ersten der beiden Lieder, das den Abschied einer Schülerin von der Dichterin zum Vorwurf hat, der Unterschied in Wesen und Fühlen der beiden Frauen charakterisiert! "^Tot sein möcht ich ganz gewiss !' so ruft die Jüngere in ihrem Schmerze aus mit dem Ueberschwange, der der Jugend so wolil ansteht, und laut wei- nend (nJiZ;o)aevr| ' KXaioucra Hesych) fährt sie fort: 'Weh mir, wie hart ist unser Los, Sappho ! Wahrlich, ungern lass ich dich!* Die Lehrerin aber, die gewiss schon oft solch Scheideri durch- gemacht hat und die weiss, w^ie schnell der Mensch, zumal der junge, sich dank dem holden Leichtsinn, den ihm die Natur ver- liehen, in die neuen Verhältnisse schickt, wie bald die Erinnerungen an das frühere verblassen, antwortet gelassener: 'Geh getrost und sei meiner eingedenk ; weisst du doch, wie lieb wir dich hatten. Wenn aber nicht, so gedenke wenigstens der Götter, in deren Dienste wir viel Schönes genossen haben' ^. Und es folgt eine Schilderung dieses Schönen ; die Dichterin spricht, so viel die dürftiger werdenden Ueberreste erkennen lassen, von den Veil- chen, den Rosenkränzen, den Blumengewinden, den duftenden Salben, den Polstern all das hat, wie es scheint, bei den hei- ligen F'esten im Haine der Götter seine Verwendung gefunden. Das zweite Gedicht handelt von einer fernen Freundin, allem Anscheine nach Atthis, die einst die anwesende Freundin, an die die Verse gerichtet sind, gar oft mit ihrem wohlbekannten Sänge gefeiert hat. Nun aber glänzt sie inmitten der lydischen Frauen wie wohl, wenn die Sonne gesunken ist, der rosenrote Mond, der alle Gestirne überstrahlt; d ßpobobaKTuXoc^ aeXdvva sagt die Dich- terin, der, wie Schubart richtig bemerkt, die Färbung vorschwebt,

^ öju|uva0ai so zu betonen, dh. als Imper. Aor. Med. aufzufassen mit der attisch-ionischen Endung, die auch für das Aeolische gesichert ist durch 6^Eai Alk. 5G, erscheint mir natürlicher als die von Seh. be- vorzugte Accentuation ö|Li|uväia' ai[<;], die die Form als Inf. Aor. Act. kennzeichnet; dabei vermisst man aber ein oi. Die Abtrennung von ai[<;] als Relativum, die dann weiter die Aenderung des vorhergehenden Qiwv in 9eäv nach sich zieht, ist deshalb nicht unbedenklich, weil das Relativum bei den beiden Lyrikern in der Regel durch den Denion- strativstamm to- vertreten ist, sichere Beispiele für den echten Relativ- stamm sehr selten sind (lloffmaini Dial. II 557 f.). Eine befriedigende

332 S o 1 m s e n

die der Mond in wannen Nächten bat, wenn er eben über den Horizont emporgestiegen ist, ein deutliches Zeichen, wie abge- griffen das epische Beiwort, wie verschlissen seine Bedeutung schon für die Sänger um die Wende des 7. und 6. Jahrhunderts V, Chr. war, und eine wichtige Bestätigung für die von W. Schulze Gott. gel. Anz. 1897 S. 887 ff. entwickelten Anschauungen über das Abhängigkeitsverhältniss, in dem die Epitheta und überhaupt der dichtei'ische Formel- und Wortschatz der lesbischen Lyriker zu dem des Epos steht. Und nun findet Sappho Freude an dem Naturbilde, das ihr vor die Seele tritt, und malt es im einzelnen aus: sein Licht ruht über dem salzigen Meere gleichwie über den blumenreichen Fluren, der schöne Tau ist ausgegossen, und es stehen in voller Blüthe die Rosen und zarten Thrysken und der blumige Klee (9pu(TKa' ctYpia Xdxava Hesych ; dazu ev- GpucTKov Xdxavov Kdpuj öjaoiov. cpepei be küi ävGoq ÜJCTte eivai Ktti ßpuJTÖv Kai (TTecpavuuTÖv Hesych und in weiterer Verwandt- schaft wohl auch Bpuov, das U. O 351 mit XuuTÖc; und KUTteipov als die Ufer des Xanthos umsäumend genannt wird und der Stadt am Alpheios in Elis Gpuov B 592, OpoöecJCTa A 711 den Namen gegeben hat, gewöhnlich als Binse ^ verstanden; vielleicht stam- men diese Pflanzennamen von der Wurzel Bpu- 'flüstern, surren, rauschen, lärmen' in 0peo|Liai 6pÖo^ BpöXeoi). Wird nach dieser Schilderung der Mondnacht, die des grössten unserer Dichter, mag sie auch an die Tiefe des Gefühls, das seinem eigenen Liede

Ergänzung des Versschlusses vermag ich nicht zu bieten ; eine Nachprü- fung der Handschrift wird versuchen müssen über den in der Mitte noch eben erkennbaren Buchstaben, in dem Seh. ein A vermuthet, zu grösserer Sicherheit zu kommen. In der Schreibung des Verbal- stammes wechselt die Handschrift zwischen Beifügung und Weglassung des i adscriptum: |ue|Livaiae' I 8 (vgl. über diese Form u.). ö|U|uvciiöai I 10, aber javdaGeiö' II IG. Das steht im Einklang mit der wissen- schaftlichen Controverse, die über diesen Punkt im Alterthum geführt wurde und für die die Aktenstücke von Usener Fleckeisens .Jhb. 91 (1<S()5), 245 f. gesan\melt sind. Das Richtige ist Beifügung im Praesens, das mit Suffix -iöku) gebildet ist. Weglassung in den anderen Tempora, wie die zahlreichen inschriftlichen Belege für Mvr|ai- und -)avT]GTO(; be- weisen. Dass in einem äolischen Text das stumme i reichlich zugefügt ist, kann um so weniger Wunder nehmen, als die Vertheidiger der Or- thographie |ui|Liv>TiaKm sich grade auf äolisches iuijuvöiökuj (|uvüiökiu?) beriefen, s. Anecd. Ox. I 196, 32 f. Herodiau II 79, 34 Ltz. = Schob A 799 (nicht richtig aufgefasst von Hoffmann Dial. II 421 und J. Schmidt KZ. 37, 37 fi"., dessen Annahmen ich nicht zu folgen vermag).

t)ie Berliner Bruchstücke der Sapplio 333

an den Mond entströmt, nicht entfernt heranreichen, doch nicht ganz unwürdig wäre, noch jemand es wagen wollen den 'Alten' das Gefühl für die Natur abzusprechen?

Doch es ist nicht meines Amtes den Folgerungen weiter nachzugehen, die sich aus dem schönen Funde für die Litteratur- geschichte und für die Würdigung der Persönlichkeit der Sappho, namentlich was ihr Verhältniss zu ihren Mädchen angeht, ziehen hissen. Man wird es verstehen, dass mich beim Lesen der Verse, abgesehen von dem Genüsse ihres poetischen Werthes, noch eine besondere Frage beschäftigt hat, die Frage, wie weit durch ihre äussere Form die Ansichten, die ich vor einem Jahre in meinen Untersuchungen zur griech. Laut- und Verslehre 137 ff. über das Digamma bei den beiden lesbischen Lyrikern vorgetragen habe, bestätigt oder widerlegt werden ; sie liefen darauf hinaus, dass das Vau im Anlaut noch durchweg vorhanden gewesen sei und alle diejenigen Einflüsse ausübe, die es überhaupt jemals auf griechischem Boden innerhalb des Verses ausgeübt habe, dh. überall sich wirksam erzeige ausser bei kurzen consonantisch schliessenden Silben in der »Senkung, die davor nicht durch "^Po- sition' gelängt werden. Der diesmalige Befund erhärtet zunächst noch einmal das, was wir schon bisher über den schriftlichen Ausdruck des Digamma in den alexandrinischen Ausgaben wussten : vor p war es durch ß bezeichnet, daher 11 8 ßpobobdKTuXoq. II 13 ßpöba, wohl auch I 13 ßp[öbujv] nach des Herausgebers Er- gänzung: hingegen vor Vocal war F geschrieben, die Bedeutung dieses Zeichens aber war den Schreibern späterer Jahrhunderte unverständlich geworden, und deshalb finden wir es in unserer Handschrift in allen in Betracht kommenden Wörtern weggelassen: oTaGa I 8. lujv I 12. keXav II 4. \awc, II 11. epaa II 12. ötti 11 15. eiTTOV III 8. abO|u' III 10 ^ Den Grund dieser Verschie- denheit habe ich aaO. S. 175 f. klarzulegen mich bemüht. Wie steht es nun um die Wirkungen dieser Wörter auf den Auslaut der im Verse vorhergehenden? Ohne Belang sind I 12 [ate- cpdjvoiq lujv. I 13 Kai ßp[6bujv]. II 8 ö ßpobobdKTuXo(;. II 11 i'aoK; und III 8 eiTTOV am Versanfang. Schliessender Langdi- phthong ist unverkürzt geblieben in aYttväi Ötti II 15; danach habe ich II 4 an Stelle des grammatisch unmöglichen (Je Qlaq iKeXav, worin das -c„ nach der Lichtdrucktafel zu schliessen, sicher zu

^ Das Alkaiosfragment enthält zufällig kein mit F beginnendes Wort.

3ä4 Solmsen

stehen Hclieint, (Je Geöi iKtXav gesohrieben, während v. Wila- mowitz, den die Darleji^nngen in meinem Buche nicht überzeugt haben, GeaKT' eingesetzt hat; meine Aenderung ist jedenfalls nicht tiefer greifend als die seine. II 12 hat die Handschrift dbepCTa, das Versmass fordert aber zu Beginn einen Kretikns, und Schubart hat deshalb hinter dem b ein e eingeschaltet; ob wir das, wie er thut, d b' eepCTa oder d be epcJa lesen, ist gleich- gültig; vielleicht also haben wir hier einen Fall, in dem Di- gamma die Elision eines schliessenden kurzen Vocals verhindert hat. In be ßpöba II 13 ist kurzer Vocal in der Hebung vor Fp- als Länge gebraucht. III 10 bildet [o]ub€V (xbO}jC den Vers- anfang; das Metrum dieser Columne läset sich bei ihrer starken Zerstörung nicht mit Sicherheit bestimmen, scheint aber, wie Schubart darlegt, dem der zweiten gleich gewesen zu sein; dann kann -bev eine Länge oder Kürze darstellen, und die letztere würde durch meine Theorie erfordert werden. So weit stimmen die Dinge also zu dieser. Zu widersprechen scheint ihr aber das einzige noch übrige Beispiel eines digammirten Wortes, oTcTGa 1 8, vor dem der auslautende Diphthong von )ae|uvaia0ai elidirt ist. Ist diese Form aber dem Zweifel so entrückt, dass an ihr die Theorie zerschellt? Es wird auf ihre Gewähr nicht schwören wollen, wer an der Hami der Adnotatio die Ueberlieferung mit dem durch das Versmass oder den Sinn geforderten Text ver- glichen und sich überzeugt hat, wie sehr dieser in jener ge- litten hat. Ich hebe den krassesten Beleg heraus, die Ver- drängung von CTeXdvva II 8 durch lurjva, das vermuthlich ursprünglich Glossem gewesen ist oder in einem Scholion gestanden hat, und bringe hier noch einen weiteren ähnlich liegenden zur Sprache, den wii', glaube ich, anerkennen müssen: I 3 eev[veTrev]. *An der Ergänzung ee'v[veTTev], sagt Schubart, lässt sich nicht zweifeln, so unmöglich das Augment auch er- scheint . Auch ich wüsste dies in keiner Weise zu recht- fertigen — Pindar und Bakchylides sagen, wenn sie das Verbum augmentiren wollen, (Trpo(J-)rjv€Tre Pyth. 4, 97. 9, 29. Nem. 10, 79. Bacch. 14, 9 , wüsste aber ebenso wenig etwa einen Hiatus in TÖbe ev[veTrev] zu rechtfertigen ^ und sehe nur einen Ausweg aus der Schwierigkeit, die Annahme dass, ähnlich wie |nr|va für ffeXdvva, so TÖb' eewerrev etwa für TÖbe eme )uoi oä.

* Dass die Handschrift TÖb' eev . . . mit Apostroph hinter dem b bietet, ist ohne Bedeutung.

Die Berliner Bruchstücke der Sappho 335

eingedrungeil ist. Lässt sich nun entsprechend für )Lie)iväcr6' eine in Messung und Bedeutung gleichwertige Form ersinnen, die jenem den Platz geräumt hahen könnte? Der Infinitiv in imperativischer Geltung ist an sich bei den lesbischen Lyrikern so gut möglich wie überall in Griechenland und thatsächlich, wenn auch der Imperativ selbst durchaus das regelmässige ist, wenigstens in einem sicheren Beispiel zu belegen: Sa. 78, 1 B."* (Tu be ÖTC- qpdvoK^, o) AiKtt, Trep9e(?6' epdiai^ (pößai(Tiv. Immerhin würden wir in unserem Verse nach dem vorhergehenden Imperativ epx^o vielleicht auch von )ae)ava)aai eher die 2. Sg. Imp. erwarten. Wie musste die im Altäolischen lauten? Im Urgriechischen *|ue)Livao^ aus |Lie|UVacro mit regelrechter Verhauchung des O zwischen den Voealen. Dessen ungestörte Weiterentwickelung durch die Mittel- stufe *)ue)UVrio hindurch liegt vor in ion. jaejuveo Herodot V 105 (bearroTa, |ne)aveo tujv 'Aörivaiuuv). Herodas 4, 89. Orph. Lith. G09 Ab, uö.; vgl. 2. Sg. Ind. jue'juvriai 0 442, woraus juejavij (oder )ae|uvri"?) 0 18. Y 188 uö. Wenn das Dorische dem |ue- fivücyo (Epicharm 250 K., kein sicheres, Zeugniss für das echte Dorisch), das Attische luejUvriCTO entgegensetzt, so haben diese Formen (J wiederhergestellt gemäss der Tendenz, die zum Ave- nigsten beim Attischen unser Material für die 2. Sg. Imperativ! wie Indicativi Med. der 'unthematischen' Flexionsweise deutlich zu erkennen gestattet; vgl. übrigens schon H' 648 )Lie|Uvri{5"ai. Aus dem Aeolischen besitzen wir zu dürftige Belege, um irgend etwas Sicheres aussagen zu können; was wir haben, zeigt zum Theil den fürs ürgriechische zu erschliessenden Zustand: einerseits eacfo Sa. 1, 28, anderseits jueTaXuvveo Sa. 35, zum anderen Theil un- ursprüngliches Wiederaufleben des ü: äpvucTo Sa. 75. Nehmen wir an, dass |ue|avä|uai sich unbeeinflusst weiter entwickelt hat wie im Ionischen, so musste ^^'jueiuvao zu *|ue|ava fuhren wie urgr. hom. 'Aibao zu 'Alba Sa. GS, 3, Kpoviböo zu Kpovibä Alk. 48 A.

Xaipoicr' epxeo KcijaeBev |ue)ava, FoTcrBa Yap UJ(; cre TrebriTTOjuev entspricht glatt dem, was wir brauchen, und es ist auch leicht genug verständlich, dass diese Form, die so wenig durch eine Endung als bestimmte Person gekennzeichnet war, sondern ledig- lich den Stamm zu enthalten schien, sich in der Ueberlieferung nicht behauptet hat, sondern durch den deutlicheren Infinitiv er- setzt worden ist. Ich hoffe, dass diejenigen, die im vorigen Jahre lufinen Ausführungen zugestimmt haben, auch diesen Versuch

33G Solmsen Die Berliner Hruchstücke der Sappho

mit dem neu ans Tageslicht getretenen zurecht zu kommen ein- leuchtend finden werden.

Zum SchlusR sei noch der Belege gedacht, die uns die neuen Bruchstücke für die Digammaverhältnisse im Wortinneren, na- mentlich zwischen Vocalen, gebracht haben. Hoffmann Dial. II 4G1 f. hat festgestellt, dass ursprünglich durch F getrennte Vo- eale, wenn der erste von ihnen kurz war, in den Texten der beiden Lyriker niemals contrahirt erscheinen, dagegen bei langem ersten Vocal gelegentlich Contraction, bei Diphthong gelegentlich Verkürzung stattfindet, und ich habe aus diesem Umstände im Verein mit gewissen anderen Tliatsaohen der üeberlieferung den Schluss gezogen, ^ ass das F in der erstgenannten Stellung zur Zeit des Sappho und des Alkaios noch thatsächlich vorhanden gewesen sei (aaO. 172 f.). Die neuen Fälle fügen sich Hofi"- manns Beobachtung ohne weiteres : wir finden auf der einen Seite deKOia' I 5. (p&oc, II 9. bpoaöevra^ III 12, vielleicht auch eepCTa II 12 (s. o.) uncontrahirt, auf der anderen zwar äeXiuu II 7 uncontrahirt, aber «reTTOrnuevaiq I 17 mit -o- für -oi-. Von Wörtern, die urgriechisch F nach Liquida oder Nasal hatten, begegnet, abgesehen von bepai I 16 in einem Verse, der uns schon früher bekannt war, nur eines: KOtXa I 11 und II 12. An der ersten dieser beiden Stellen ist Kürze der Wurzelsilbe er- forderlich, an der zweiten möglich; auch das stimmt zu dem, was wir sonst über die (iestalt dieses Wortes und der analogen Fälle überhaupt bei den beiden Lyrikern wissen.

Bonn. Felix Solmsen.

FACETIAE TVLLIANAE

Was Driimann GR. TV 598 ff. über Ciceros Witz sagt, ist, wie immer, ausserordentlich reich an sachlicher Belehrunjs:, nnr hätte er sich die Empörung sparen sollen. Cicero machte seine Witze nicht für uns, sondern für seine Zeitgenossen, und diese hatten, sofern sie nicht selbst die Zielscheibe des Spottes waren, an ihnen, wie uns genügend bezeugt ist, ihre helle Freude. Dru- manns Entrüstung würden sie eben so wenig verstanden haben, wie die Bestrebungen der 'Retter Ciceros, die seine Derbheiten verschleiern oder weginterpretiren wollen. Cicero selbst war stolz auf seine ganz einzige Befähigung für den Witz und durfte es sein. Denn darin war er unbestritten der erste Mann in Rom, dem selbst ein Cäsar mit Entzücken lauschte. Er liess sich des- halb nicht gefallen, dass man ihm schlechte Witze zuschrieb, die er nicht gemacht hatte, wachte aber auch darüber, dass ihm sein eigenes Gut nicht geraubt wurde. Ich glaube also Cicero sogar, nicht nur der Wahrheit, zu dienen, wenn ich ihn gegei/ seine zu eifrigen Freunde in Schutz nehmet

Das Bestreben, ihn nichts Unschickliches sagen zu lassen, tritt gleich bei dem Briefe zu Tage, in dem sich Cicero selbst über die Frage ausspricht, wie man sich den unanständigen Aus- drücken gegenüber zu verhalten habe, ich meine den Brief an Paetus, ad fam. IX 22.

Ueberliefert sind die Anfangsworte: Arno verecundiam vel jiotms libertafem loquendi. Dazu bemerkt CA. Lehmann 'Quaest. Tull. p. 59 f.: nihil est, quo ea quae contraria esse debent neque sunt, defendi possint; itaque conicitur Arno verecundiam^ ixi pothis, Wesenberg, cum rel mutare non liceat, ita locum re-

^ Für die bisherigen Angaben, die nur Allbekanntes wiederholen, bedurfte es keiner Belege. Wer die.s(! wünsclit, findet sie l)ei Dru- mann aaO.

Khein. Mus. f. Phüol. N. F. LVII. 22

^38 Gurlitt

stituit verecundiam, (jti hnpuäenüam^ vel potius . . . Ne icl qui- deni placet, cum ego ante Arno desideretur. Ego scribo Arno verecundiam, vel pofius liherfatem Joquendi <^odt). Es folgen Be- lege für die Antithese anio und odi. C. F. W. Müller bemerkt dazu *^probab.', setzt aber vorsiiditiger Weise lieber im Texte vor vel ein f. Ich glaube zeigen zu können, dass die üeberlieferung richtig ist : Paetus hatte in einem uns nicht erhaltenen Briefe einen derben Ausdruck gebraucht^ und daran offenbar die Frage geknüpft, ob Cicei'o daran auch nicht Anstoss nehme. Cicero will ihn nun gewiss nicht verletzen das würde er aber thun. wenn wir llhertniem loqnendi (odi) conjiciren und scbieibt deshalb (5): Te adrerstts nie omnia midere c/rahim est: ego servo et servaho sie enim adsnevi Piatonis vereciindiam.. Von dieser abschliessenden, zusammenfassenden Stelle aus ist der ganze Brief und besonders der Eingang zu beurtheilen, der damit in Einklang steht. Denn er lieisst : Ich bin für decenten Aus- druck oder vielmehr, ich bin dafür, dass man sich frei (dh. jeder nach seiner Neigung) ausdrücke'. Dass er selbst die Decenz bewahre, bezeichnet er Tuehr als eine Gewöhnung, dass er aber im Principe gegen offene Auss]>rache auch des Obscönen nichts habe, das begründet er durch den Nachweis. Zeno, dessen Verstaml dabei lobend hervorgehoben wird, wie die Stoiker über- haupt, hätten mit guten Gründen das Voi'handensein des Ge- meinen in der Sache und im Worte geleugnet. Atqni hoc { = liJjertas loqucndi) Zenoni 2^lacuit. liomim wehercule acttfo, etsi Aca- demiac nostrae cicm eo magna ria'a est soll doch ofiTenbar heissen: 'Obgleich ich mehr der Akademie angehöre, obgleich die Aka- demie mit Zeno im Streite lag, dennoch muss ich den Standpunkt des Zeno, der die libertas loqnendi fonlert, als berechtigt aner- kennen'. Schon die Thatsache, dass Cicero darauf diesen Stand- punkt so eingehend begründet, beweist seine principielle Zustim- mung. Auf die Frage aber, weshalb er selbst im Gebrauche denn doch die verecundia bevorzuge, hat er die Antwort: ich bin einmal daran gewöhnt und will von der Gewöhnung nicht lassen, obgleich ich die libertas loqucndi^ das Recht des freien, aucli derben Wortes anerkenne und eigentlich lieber habe . Das mag zum Theil ein höfliches Entgegenkommen gegen den Stand- punkt des Paetus sein, zum Theil aber wird es Ciceros wahte

^ § 2: Qnod tu in cpistula nppellns sun nomine, illc (Piso Frugi) tectias 'pcnnn.

Facetiae Tullianae 339

Meinung: ausdrücken. Es crilt festzuhalten, dass libertas loquendi an sich nicht das Aussprechen des Obscönen, sondern nur das liecht bedeute, die Sache, die Cicero selbst iectis verhis 5) behandelt, nach Wunsch auch apertissimis zu behandeln, das Kind beim rechten Namen zu nennen. Besonders lege ich bei meiner Interpretation Werth auf das Wort loquendi. Cicero sagt nicht (licemli libertas. Er spricht hier also von dem Tone in der Um- gangssprache, im Verkehre mit Freunden, nicht von dem Tone, den 7nan im öifentlichen Leben einzuhalten habe. Für diesen würde er jedenfalls im Principe möglichste Decenz als Regel fordern, wie er bekanntlich auch im orator und in de orat. thut^

ßecht missverstanden und misshandelt hat man folgende Stelle :

Ad fam. IX 16, 7. Quem tn mihi f pop)ilinm, quem f de- vnritnn luirras? quam tyroiariclii patinam? Die Ueberlieferung stimmt überein in dem Worte popilium (D), nur dass MH po- pillium bieten. Ich verstehe nicht, weshalb man, statt den Eigen- namen Popilius anzuerkennen, der in Ciceros Schriften vielfach vorkommt-, sich mit allerlei Conjecturen gequält hat {pompilum Rutilius , polypum Corradus, popeJlum Bücheier). An Popirms scheint dabei überhaupt kein Interpret auch nur gedacht zu haben, obgleich verwandte Stellen vorliegen zB, ad fam. IX 15, 3 Ca- tnlum mihi narras et Uta tenipora Q,. fr. 11 1 (13), 1 iam piridem isfum canto Caesarein. Cicero weist eine Einladung des Paetus scherzhaft mit der Bemerkung ab : mit einem Popilius als Tisch- genossen darfst du mir nicht mehr kommen' und begründet das damit, dass er jetzt gewohnt sei mit ganz anderen Leuten, mit einem Hirtius und Dolabella zu speisen : llirtium ego et Dola- hellam dicendi discipulns haheo, cenandi magistros; jmfo enim tc audissc . . ülos apud me dedaniitare, me apud illos cenitare. Ist also die Lesart Popilium so undenkbar, dass man zu Conjecturen

1 In dem Brief an Paetus (IX 21, 1) betont er aber selbst den grossen Abstand zwischen öffentlichem und privatem Sprechen mit den Worten: Verum tarnen quid tibi ego videor in epistulisf nonne plebeio scrmone agere tccnw ? Nee enim scmper eodem modo. Quid enim simile habet epi- stida nut iudicio aut continni? Quin ipsa iudicia non solemns omnia tractare uno modo. Privatas causas, et eas tenues, agimus suhtiUus; capitis aut famae ornatius: epistulas vero quotidianis verbis texere solemus.

2 Besonders ist das Geschlecht der Popilius durch die Laenas mehrfach vertreten. Am ehesten wird man hier am Popilius Laenas augur a. 709 denken dih-fen (A. XII 13, 2; 14, 1; 17).

340 Gurlitt

greifen müsste? Auch das folgende denarmm, das alle Hss. bieten* hat man mit Unrecht verdächtigt und dafür ebenfalls Namen von schlichten Speisen eingesetzt {thymuirium 'i'hunfischgericht, Ru- tilius; thynnum Thunfisch, Schütz ; cantharum Kanne sc. Weines, derselbe; naritam Meerschnecke, Fr. Scholl). Mendelssohn sagt: denarmm cum Ribbeckio (fr. com.^ p. 396) tereri posse non credo, sed hie quoque desiderari vilis alicuius cibi nomen. Androsen liest pompilimi^ quem tht/nnum. C. F. \V. Müller giebt die Lesart der Hss. mit Kreuzen der Verderbniss. C. Bardt, Commentar 11 S. 255 liest poli/pns und thynnus, sagt aber eine sichere Her- stellung sei unmöglich.

Sollte nicht Paetus in seinem Briefe, in dem er sich für bankerott erklärte {tu aufem qitod mihi honam copiam eittres)^ scherzhaft gesagt haben, mehr als einen Denar dürfe das Diner nicht kosten^'? Er könne höchstens und nun folgt erst die Nennung der billigen Speise mit einer tyrotarichl jxitina, einer Schüssel F^ischragout mit Käse" aufwarten? Die Ueberlieferung der epp. ad fam. erweist sich eben wieder als viel besser, als bisher angenommen wird. Zumal wo MHD übereinstimmen, da sollte man mit Conjecturen äusserst zurückhaltend sein. Indem ich also die Ueberlieferung in allen Punkten halte, übersetze ich: 'Was sagst du mir da von Popilius, was von dem Denar, was von der Schüssel Fischragout?' woran sich trefflich an- schliesst: faciUtate mea ista ferehantur aniea: 'Meine Gutmüthig- keit hat sich diese deine Behandlung vordem gefallen lassen', nunc mulata res est. Und darauf folgt in gleicher Reihe die

1 FiS mag nicht zufällig sein, dass dtrselbe Paetus in einem ähn- lichen Zusammenhang mit seinem aestivmtiones nach IX 18, 4 scherzend davon gesprochen hat, dass er nicht im Stande sei ollam denariorum ■itnplere. Das empfand auch Boeckel, 'Ciceronis epp. sel.'^' S. 3.i2 zu ep. yi {= IX ly, 4). 'Vielleicht hatte Paetus scherzend geschrieben, ihm bleibe so wenig Baarvermögen, dass er nicht einmal einen Topf damit füllen könne : man denkt unwillkürlich an die quaärilihrcm ou- lam auro onustam, nacli der die Aulularia bei Plautus ihren Namen hat. Vielleicht bestand auch eine scherzhafte Zusammenstellung von dieser olla mit (ep. IX 16, 7) tyrotarichl imtinam (Plaut. Capt. IV 2, 66 = 84(1)'. Das letzte ist falsch, aber man sieht, wie nahe Boeckel der richtigen Erklärung kam. Zu jener Stelle bemerkt er : 'popillium .... denarium für uns nicht recht verständlich, man erwartet den Namen einer ge- ringen Speise'.

" Ein noch heute in Italien beliebtes, sehr schmackhaftes Gericht. Das Reeept dazu ^iebt uns Apicius IV 2, 137.

Facetiae TuUianae 341

Aufzählung: 1) jetzt speise ich mit einem Hirtius! 2) auf «leine Knauserei mit deinem Denar lasse ich mich nicht ein. Dieser (Tedanke steekt in den Worten: Tu autcm quod mihi bonam co- piam einres, nihil est; tum enim, cum rem habebas, quaeslictiJis te faciebat attentiorcm, nunc, cum tarn aequo aninio bona 2>erda.a, f non CO sis consilio, ut, cum mc hospitio recipias, aestimafioncm tc aliquam putes accipere. Es ist allerlei zur Heilung der verderbten Worte: non eo sin consilio uf voi'geschlagen worden. C. F. W. Müller liest non eo sis censeo aw/wo ('coni. Tuli.' p. 12), non <^esi, qiioct) CO sis consilio Wesen berg, non eo possis consilio ^?</i\ Madvig ('adv. crit. III p. 163), )ion (est, quod non') co sis con- silio Lehmann (WS. f. kl. Phil. 1885 p. 1106 und Quaest. TuU. p. 91), Der Gegensatz erfordert, dass jetzt Paetus als nicht sparsam, sondern als freigebig dargestellt werde ^. 'So lange du Vermögen hattest, spartest du. Seitdem du geleint hast grosse Verluste mit gutem Humor zu ertragen, ist auch nicht zu fürchten, dass dein Gastmahl knauserig ausfallen werde'. Wie dieser Ge- danke, den schon C. Lehmann richtig dargestellt hat, am besten zum Ausdrucke komme, will ich hier offen lassen^. ;?) 'Die Art

^ C. Bardt, Commentar II S. 256 erklärt diese Stelle kurz und treffend : 'Die Bewirthung, die dir Kosten macht, musst du mit derselben See'enruhe leisten, mit der du die Taxe, die dich schädigt, entgegen- nimmst, obendrein (eüavi) thut der Schlag von einem Freunde weniger weh {levior est) als von einem Schuldner". Dort findet man auch das Nöthige üher die aestiinatio (s. auch Heft I S 225 zu lulia lex.).

2 Um aber meine Meinung nicht ganz zu verschweigen: ich glaube, dass non eo fit consilio {= non fit eo cons.) zu lesen sei, einmal, weil fit dem vorausgehenden quaebtici<lu.i te faciebat attcntiorem genau auch iin Wortlaute entsi^richt {facio und fio drücken die Thätigkeit oder den Zustand allgemein aus, die vorher durch das eigentliche Wort bezeichnet worden sind Für diesen Gebrauch von facio s Beispiele bei Hofmann- Lehmann (Ausgew Br. ^ zu A. VII 3, 2; auch A. X. 8 A. 1 F. XVI 1 1, 3), sodann weil es graphisch beinahe identisch ist mit dem sis, da dieses mit langem s geschrieben wurde, schliesslich weil das folgende ut putes mir zu beweisen scheint, dass vorher nicht diu zweite Person (etwa: non {est, quod non} eo sis consilio) gestanden habe: denn man kann doch kaum sagen: co sum consilio, ut putem, 'ich habe die Absicht zu glauben'. Das grenzt fast an Unsinn. Die Härte und Unklarheit dieses Ausdruckes hat zB. auch C Bardt empfunden Er liest deshalb mit C. F. W. Müller (Comment. II S. 256): non est, quod non eo sis animo, ut putes mit Beseitigung der doppelten Negatiuii: Du hast alle Veran- lassung die Sache so anzusehn, als ob' das reg. Verbum putes ist

342 Gurlitt

des Diners sei iiiclit protzeiiliaCt in der Ueberfülle, sundern glän- zend und fein", was im Gegensatz zu fijfoiarichi patlna steht. Wir haben also eine voUstäiidig durchgeführte Antithese, es ent- spricht dem Popilius der lltrtius, dem deuarms die Erwähnung des Vermögens {res)^ dem Fischragout die Angabe der cenae mit Charakteristik der Speisen: nee tarnen eas cenas quacro, ut magnae reliquiae fiant; qnod crif, magnifictim sif et lautum. Memini tc mihi Phameae cenam narrare: temper ins fiat, cetera eodem modo. Dafür dass aber tgrotarichi patina als einzige Speise genannt war, spricht auch der Satz gegen Ende des Briefes: tu vero volo enim ohstergere animi tui metum ad tyrotariclmm anti- qiiimi redi. Wären aber drei Hpeisen genannt gewesen, wie man durch Conjectur hineinbringen wollte, weshalb hätte dann Ciceru hier eine und nur die letzte angeführt? So haben wir, meine ich, allen Grund in § 7 Popilium und denarium zu halten, wodurch die ganze Stelle viel gedankenreicher, witziger, der Periodenbau viel einheitlicher und zugleich kunstvoller wird. Dazu kommt, dass drei Speisen doch schon eine Art Luxus wären, während Paetus gerade zum Ausdrucke seiner Armuth in seinem Scherze erklärt haben wird, nur mit einem und dazu nur mit dem billig- sten Gerichte aufwarten zu können. Unsere Stelle ist also die höchst witzige Beantwortung der Einladung des Paetus, in der es etwa hiess: 'Sei mein Gast, lieber Cicero! Aber ich kann dazu nur noch den biederen Popilius einladen; denn infolge der cäsari- schen aestimationes bin ich so verarmt, dass ich auch höchstens einen Denar für das 'Diner' aufwenden kann. Du niusst dich also mit Fischragout begnügen'. So erhalten wir in Ciceros Antwort einen nach Inhalt und Ausdruck vortrefflichen Text, ohne dass auch nur ein Buchstabe der üeberlieferung angerührt wird ^.

dann nicht zu übersetzen". Fides wird aber bei dieser Lesung noch mehr als überflüssig, weshalb sollte dann Cicero nicht gesagt haben, non est, qiiod non putes, was dasselbe kürzer und klarer besagt? Viel angemessener ist es jedenfalls, wenn eo consilio auf ein anderes Subjekt, hier auf res oder ganz allgemein auf das Impersonale 'es' bezogen w'ird, welches die Absicht verfolgt, dem Paetus den Glauben beizubringen, dass eine glänzende Bewirthung Ciceros ibm von Nutzen sein werde. Die Uebersetzung wird meine Absicht klarer machen: 'Denn damals, als du Vermögen hattest, machte dich das auf kleine Profite erpicht, jetzt, da du dein Vermögen leichten Sinnes preis giebst, geschieht das (sc. Knausern) absichtlich nicht, damit du dir einbildest, dass dir eine Bewarthung irgend eine aestimatio einbringen könnte.

1 Dettweiler, Ciceronis epp. select. ^ S. I3i f., dem diese Behand-

Facetiac Tullianae 343

Ad faiu. IX 18, 3 Exhciiinm illud est, quod tu ncscio an jirimum piUes: plures /am paconcs confeci quam tu pidlos rolum- Ijinos. Tu islic Ic Ilater'mno iure delcctas, cgo nie hie llirtiano. Veiil i(ji(ur, si vir es, et j disceam TrpoXeYOjuevaq, quas quacris; ctsi sus Minervam, j sed quomodo video. Si aestimatioiies tnas vcndcre non potes ncqtie ollam deitarionmi implcre, Ilotnam tibi rcinigrnudum cst\ satius est Itic crnditate quam illic fame. So lautet die Ueberlieferung in M; in l) lesen wir disce airpoXeYO- jLievag. Boot ('obs. crit.' p. 2Ü) vermuthet: disce a me 7Tpor|"fMeva, ut'il TTpoXeYOM^'VCi, wie Mendelssohn zugiebt, bei Cicero und im klasKiscben Griecbiscli nifrht nachweisbar ist. Aber TTponTM^va^ passt dem Sinne nach nicht recht. Es bedeutet nach der Lehre der Stoiker Dinge, die zwar nicht gut an sich (aYöGa), aber doch diesen nahestehend und nicht verwerflich sind. Cicero nennt sie sonst promota, j^^o^^^^^^^tt') praeposita, praecipua^ aber er rechnet zu diesen niemals die gastronomischen Genüsse, auf die hier ange- spielt wird. Für diese haben die Stoiker den verächtlichen Aus- druck dcrroTTporiYiueva, den Cicero in dem Briefe an Varro (ad fain. IX 7, 2) gebraucht: itaque inillum est otTTOTrporiYMtvov, quod non verear, ebenso de fin. III 15 : . . p?^io conccdi nobis oportere, ut Graeco verho idamvr, si quando minus occurret Latinum, ne hoc "^ephippiis et ' acratophoris' potius quam 'proegmenis' et 'apo- proegmcnis' concedafur, qiiamquam haec quidem ""praeposita' recte et 'reieda^ dicere licebit. Das in D erhaltene anlautende a scheint ein Fingerzeig zu sein, dass auch in unserer Stelle von Cicero dtTroTTpoiiYM^va^ (sc. res), quas quaeris gestanden habe. Paetus war ein Feinschmecker, den Cicero deshalb beständig neckt. Sich selbst liezeichnet Cicero auf diesem Gebiete als Neuling. Wenn er also den angeblich verarmten, hungernden Freund jetzt zu sich lädt, um ihm bei sich über die reiecta einen Lehruursus zu ertheilen, so jjasst dazu die anschliessende Bemerkung: eisi sus Minervam (sc. docebo). Die Stelle muss früh von einem des Griechischen Kundigen entstellt worden sein, denn TtpoXeYOiaevaq ist nicht verschrieben, sondern sclion Conjcctur. Deshalb wage ich eine Aenderung, die sich etwas stark von der Ueberlieferung entfernt: et disce a mie} d<(no)TrporiYM£va, quae quaeris. '(Koiume also, wenn du ein Mann bist,) und lerne von mir die Nichtig- keiten, auf die du ausgehst, obgleich da das Schwein die Minerva

lung unserer Stelle duech liriel'liche Mittheilung bekannt wurde, stimmt ihi- bei und hat Text und Erklärung dem entsprechend gedruckt.

344 Gurlitt

[belehren iuuhh] . Cicero schreibt dies in» Tusculanuui 1); Paetus ist in Neapolis. Wenn nun Cicero sagt: Sathis est hie cruditate quam istic famc (sc. perire), so bezeichnet er mit liic nicht nur Tusculum, sondern zugleich Kom, mit istic aber Nea- polis. Der dazwischen liegende Gedanke muss also den Wortlaut und Sinn haben: Si aestimationes tuas vendere non potes neque ollam denariornm implere, (non Neapolim sed) liomam tibi remi- grandum est. Denn damit stimmt das Weitere überein : Video te bona perdidisse : spero idem istic familiäres tuos 'ich hotTe, dass auch deine Freunde in Neapolis verarmt sind', so dass du in Rom bleiben musst. 'Besser in Rom an verdorbenem Magen, als in Neapolis Hungers sterben . Die Hss. bieten ; sed quo- modo Video si aestimationes (M und D ohne 6'/). Daraus glaube ich Ciceros Hand herstellen zu können, in dem ich schreibe: Sed si, quomodo video, aestimationes usw. Cicero stellt es absichtlich als höchst unwahrscheinlich hin, dass Paetus wieder zu Vermögen komme, um eben den Scherz vollkommen zu machen, dass Paetus vor dem Hungertode stehe, wenn er nicht zu ihm nach Rom- Tusculum reise. Jeder Verzug ist also von Uebel; 'deine aesti- mationes, sagt er, wirst du ja doch nicht los, bekommst ja doch quomodo video, wie ich deutlich sehe keine Groschen wieder in deinen Spartopf'. Quomodo video ist also gebraucht wie pr. Rose. Am. 7 (worauf Schmalz verweist): ego contra brevem ]>ostu- lationcm adfero et, quomodo mihi persuadeo, aliquanto aequiorem (s. auch L. Mendelssohn a. 1.). Für meine Vermuthung, dass si nicht unmittelbar vor aestimatio}ies stand, sondern dorthin in M Wühl erst conjicirt worden ist, giebt D einen Anhalt, wo si über- haupt fehlt. Dagegen sed quomodo vide(r'yo (oder video) zurück - zubeziehen auf etsi sus Minervam, und mit Si aestimationes fort- zufahren, wie Bengel, Baiter, Wesenberg, Boeckel ep. 91, Tyrrell- Purser, C, F. W. Müller wollen, halte ich für eine Abschwächung des Scherzes: etsi sus Minervam und ebenso des folgenden Scherzes, der dadurch besonders wirkt, dass Cicero seinem Freunde jede Hoffnung auf pecuniären Aufschwung zu nichte macht. Meine Lesung hatten schon Orelli und Schmalz (Jahrb. f. cl. Phil. 1891 S. 339) empfohlen.

Ad fam. IX 10, 2 glaube ich mit leichter Aenderung aus ingentium fularum und aus cum Sophia Septumc den Text: in- gentium salarum (Forellen) . . . cum (Jocpiaq eiriTOiuri und damit einen anmuthigen Scherz hergestellt zu haben (Philol. 1900S.G22 ff.).

Ad fam. IX 19, 1 habe ich in der Berl. phil. WS. 1900

Facetiae Tullianae 345

N. 48 Sj). 150U behandelt: ad .suain lieiHst 'zu weiner Geliebten'. Es bedarf also auch hier keiner Conjectur.

Ad fam. IX 20, 2: dcdiscenäae tibi sunt sportellae (MD"-^, sportidae HD^) et artolagyni ini: nos iam t e-^" u^'tis tantnm lia- hemus, nt Verrimn tuum et CamiUum qua miindilia fiomines, qua cleyantia! vocare saepius audeamus. So lautet die Ueber- lieferung. In den Ausgaben findet man statt artolagyni stets artolagani, den Xamen einer Speise, eines Pfannkuchens, der aus Melil, Wein, Milch, Oel, Fett und Pfeffer bereitet wurde (Plin. h. n. 18, 105). Griechisch heisst diese Speise dpToXaYavov (Athen. 3 p. 113^^), ist also Neutrum, wie das Simplex XaYOtvov, laganum {C eis. 2,22 und 8,7 Apic.4, 134). Dass daneben aber auch das Masculinum dpToXdTavO(; oder lat. artolaganus unmög- lich sei, kann nicht behauptet werden. Das Genus wechselt oft, so auch in idpixoq, ou, 6 und idpixoq, OMC,, (Athen. 3 p. 119'^'^). Es sind andere Gründe, weshalb ich die Conjectur glaube ab- lehnen zu müssen. So oft Cicero zu Paetus kam, wurde er von diesem mit dem tyrotarichus tractirt (ad fam. IX 16, 7 s. oben; 9 : Tu vero ad tyrotarichum antiquum redi). Die Erinnerung an diese Speise muss sich in Ciceros Seele mit der Person des Paetus fest verbunden haben, wenn er zwei Jahre später, ad Att. XIV 16, 1 (an. 44) schreiben konnte: Ich bedachte den tyrotarichus des Paetus mit einem Ueberfall . (C. Bardt, Comment. II S. 256.) Wenn also Cicero den Paetus mit einer Speise hätte necken wollen, so wäre es wohl auch in unserer Stelle das ewige Fisch- ragout' {tyrotarichus antiqtms) gewesen. Sodann steht artolagyni neben sportellae. Beide Namen müssten entweder Speisen oder Geräthe bedeuten. Sportella ist aber keine Speise. Sporta heisst der Korb, sportella das Körbchen (Suet. Dom. 4 Petr. 40, 3) und als Küchengeschirr ein Geräth, in dem man Speisen leicht auf- kochen oder braten Hess (Apic. 6, 248; 8,364 und 374). Spor- tella war also entweder ein kleiner Herd, ein Feuerbeoken in Korbgestalt, oder ein Gefäss, das auf dem Feuerbecken gebraucht wurde. Man hat allein aus unserer Stelle geschlossen, dass es ein ' Speisekörbchen bedeute und die darin gegebene kalte Küche, das kalte Gericht, im Gegensatz der förmlichen Mahlzeiten' (Georges, Wörterb.' s. v.) und deshalb dazu ein zweites Gericht, artolagani, durch Conjectur geschaffen. Bleiben wir bei der durch Apicius gesicherten Deutung, dass sportella ein Kochgeräth ist, so kann auch artolagyni keine Speise bedeutet haben. Alle drei besten Hss. stimmen in der Schreibung dieses Wortes überein.

346 Gurlitt

(Jrund genug, es mit allen Mitieln zu vertheidigen. Auch zu- gegeben, dass hier sportella das Körbchen mit seinem trocke- nen, kalten Inhalte sei, so würde doch auch das andere Wort schwerlich eine Speise, sondern Grleichartiges bedeuten. Nun giebt es auch das Wort dpToXdYUVOc^ (Polemo cp. 1 : dpToXd- Yuvog TTripa, "^ein Ranzen mit Brod und Flasche nach Passow Handwörterb. d. gr. Sp.^ s. v. dpi.). Es bedeutet XdYUVO(; be- kanntlich einen breitbauchigen irdenen Krug, ebenso das in der Form vielfach wechselnde lat. Wort lagoena, lac/ona, lagnna^ la- gynos etc. Artolagynus müsste also ein Gefäss sein, in dem P)rod bewahrt oder gebacken wurde. Dass aber ein Brodb.acken auf einem so genannten Geräthe je stattgefunden habe, ist nicht nach- weisbar und deshalb nicht glaublich, da wir den Namen für diese kleinen thonernen oder silbernen Backöfen mit ziemlicher Bestimmtheit kennen. Wenigstens hat mich 0. Benndorf in seinem Aufsatze *^ Altgriechisches Brod' (Eranos Vindobonensis S. 372 385) davon überzeugt, dass diese griechisch KXißavoi hiessen; ebenso ist clibanus im Lateinischen gebräuchlich. Es wäre dann artolagynos ein 'Brodkrug, also wohl ein Geräth, in dem man Brod vor Trockenheit oder Mäusen schützte, oder in dem man es auf dem Tische servirte, etwa unseren Cakesbüchsen ent- sprechend. Es könnte aber natürlich auch eine Art Casserolle gewesen sein, in der man Brod oder in unserem Fall das Fisch- ragout zu backen oder braten pflegte. Wir kennen die Benen- nungen der zahlreichen Küchengeräthe so wenig, dass wir uns bescheiden müssen. Jedenfalls will Cicero hier zwei bescheidene Geräthe nennen, die bei Paetus zur Bedienung der Gäste ge- braucht wurden, und dazu ausreichten, die aber in Vergessenheit kommen müssten, wenn Cicero mit jetzt sehr gesteigerten An- sprüchen an die Küche wieder sein Gast sein sollte. 'An deine Casserölchen und Brodbüchsen ist jetzt nicht mehr zu denken!' so möchte ich die Stelle übersetzen und sehe mich darin bestärkt durch das, was Cicero weiter sagt : cum Jiomine edaci tibi res est, et qui iam aliquid intellegat (öi|)i|ua9€T(; aulem homines scis quam insolentes sini). Bis hierher brauchten wir nur die Ueberlieferung zu interpretiren, jetzt aber folgt eine Textverderbniss. Man hat schon viele aber nicht zum Ziele führende Versuche gemacht, die Worte Nos iam f ex artis tantum habemus sq. zu emendiren: Nos iam arte oder ex artis ea, exquisitae artis, exercitationis, 6i|»ap- TUTiKfi^, öipapTUCTiac; nichts konnte befriedigen. Offenbar stand hier ein griechisches Wort, das zu sportellae und artolagyni eine

Facetiae Tulliauae 347

Stei^ertini^ bedeutet. Bescheidene llerrielituni,^eii reiulieii iiif su verwöhnte Gäste nicht aus, es müssen grössere Mengen bereit gehalten werden. Das führt auf die bekannte Wendung sexles tantiim (sechsmal so viel), oder da es griechisch sein soll, eHdKiq fanfiim, das lateinisch geschrieben (EXAKIS) der üeberlieferung exarlis nahe genug steht i.

Im Philol. 1898 S. 403 ff. hatte ich den Versuch gemacht, die Worte des Briefes ad Att. XVI 11, I Asta ea aegre me tenui usw., welche über Ciceros zweite Philippica handeln, in obscönem Sinne zu erklären und zu berichtigen. Diese Behandlung hat sehr verschiedene Aufnahme gefunden -. Nur 0. E. Schmidt hält sie für völlig verfehlt und ist über sie wie über andere meiner Vorschläge sittlich entrüstet (Rhein. Mus. LV, 1900, S. 407 ff.).

Während er vordem hinter asta ea einen Eigennamen suchte^, sagt auch er jetzt mit der Bestimmtheit, die ihm eigen ist, hasta bedeute hier dasselbe wie das griechische 6ßeXö(;, das Zeichen der Athetese . ., also asta ea aegre nie tenui. 'Ich habe deinen ößeXö(j nur ungern stehen lassen'. Statt qpaXXuj Luciliano sollen wir malitia Lucüiana lesen und uns bei der verhältnissmässig harmlosen Stelle jedes Gedankens an eine Übscönität enthalten. Dem habe ich zu erwidern: Cicero bezeichnet selbst durch die

^ Ich dachte auch an eaxäpc«; tantum, gebe aber dem Obigen den Vorzug, weil die Wendung sexies tantum formelhaft ist zum Aus- drucke eines vielfach Grösseren.

2 C. F. VV. Müller hält sie für zutreffend, A. C. Clark ('the class. sev.' XIV, 1900 p. 176) nennt meine Conjectur sine qpaWiu (cod. vallo) Luciliano 'brillant' ; E. Schelle sagt (Neue Philol. Rundschau XJi, 1900 S. 4G9) : 'Die Stelle ist durch Gurlitt aufgeklärt worden'; 0. Piasberg (WS. für klass. Phil. XV, 1898 S. 1198): 'Der Versuch sine cpaXKOi Lu- ciliano zu schreiben, vorher {h)asta (= qpaXXuj) beizubehalten und in beidem die Andeutung einer Obscönität zu sehen, dereu Beseitigung Atticus durchgesetzt hätte, sei nicht als unmöglich abzuweisen, aber keinesfalls als sicher anzunehmen'. Ablehnender urtheilt Th. Schiebe, 'Jahresber. zu Ciceros Briefen' in der Zeitschr. f. d. Gymnasialweseu XXV, 1899 S. y8G f., welcher a.da mit Fr. Schmidt (Prgr. von Würz- burg 1892 S. 32 f.) als ößeXöq TrepieariYMevoc; fasst und demnach die Worte: <ab) hasta ea aegre me tenui übersetzt: 'von diesem deineni Striche habe ich mich nur mit Mühe ferngehalten'.

3 Rhein. Mus. Bd LIII S. 233 A. 1. 'So kann ich zB. den Namen der Frau nicht herausbringen, die Cicero trotz ihrer Beziehungen zu Antonius doch in der II. Phil. 3) schonen will, ein Name, der sich in dem IJuchstaben-Couglomerat asta ea verbirgt'.

348 Gurlitt

Solilussbenierkuiig morlar nisi facctcf den Inhalt, seiner den Sicca beti'effenden Bemerkungen als im hoben Grade witzig. Schmidt bleibt uns den Witz schuldig.

IJasfa =■ ößeXÖ(; zu erklären, schien mir aus sprachlichen Gründen unannehmbar. Wenn Cicero hätte sagen wollen: 'ich habe deinen Strich nur ungern stehen lassen , so hätte er nicht das Pronomen ea, sondern doch wohl ista schreiben müssen. Be- zeichnet er doch sogar in demselben Zusammenhange seine eigene, von Atticus nur leise redigirte Rede mit den Worten : ista oratio. Sodann wäre erst nachzuweisen, dass Cicero teuere auch mit dem blossen abl. separationis in dem Sinne ' sich einer Sache ent- halten* gebraucht habe, statt mit a und abl. Die blosse Be- hauptung, dass das zulässig sei, kann doch nicht ausreichen ^.

Ferner wäre erst noch zu belegen, dass Cicero und seine Zeitgenossen hasta in dem Sinne von 6ßeXö(; gebraucht haben. Mir ist mit dieser Bedeutung bei den Lateinern nur twrtc und obelus nachweisbar. Cicero selbst würde, zumal in einem Briefe an Atticus, wahrscheinlich den griechischen Ausdruck oßeXo^ gebraucht haben, da er auch in einem Briefe an P. Dolabella (ad fam. IX 10, 1) sagt: alter Aristarchus Jios (versiculos) 6ße\i2[ei. Wenn man mir bestreitet, dass obscone Gedanken hier zu Grunde liegen, so frage ich, ob eine andere Beschimpfung {contiimelia) als eine, die auf sexuellem Gebiete liegt, da wahrscheinlicher angenommen wird, wo es sich für Cicero um eine Verunglimpfung des Familienlebens des C. Antonius handelte ? Sicca und Septi- mia aber waren in der unredigirten Rede Ciceros an der Stelle, wo des Antonius erste Ehe mit der Freigelassenen Fadia und die Kinder dieser Ehe besprochen waren, in beschimpfender Weise genannt worden. Mehr wissen wir freilich nicht. Auch daran halte ich fest, dass mit TiaTbe^ Traibujv in scherzendem Doppel-

^ Auch sonst wird die Stelle sprachlich keineswegs gefälliger, wenn wir Schmidt folgen. Denn wenn Cicero sagen wollte: 'Deinen Strich habe ich nur ungern anerkannt', so kannte er das kaum unge- schickter thun, als mit den vorliegenden Worten. Dazu kommt, dass Atticus nicht durch einen Strich, sondern durch ausführlichere brief- liche Begründung die Aeuderung der Stelle gefordert hatte. Er hat auch die Glanzstellen nicht angestrichen, sondern ausgeschrieben (äv6r| posuisti) darin hat Plasl)erg aaO. S. 1198 Anm. 2 doch wohl das Rechte angedeutet und wird sich wohl überhaupt nicht gestattet haben, im Originale zu corrigiren, wenn auch Cicero scherzhaft sagt, er habe den Rothstift gefürchtet Kurz, die Sache ist nicht so klar und einfach, wie Schmidt die Leser glauben machen will.

Facetiae Tullianae S49

sinne gesagt werde, erstens 'so dass es Kindeskinder vipsen', zweitens, 'so dass man wisse, Kinder von Kindern . War Fadia etwa in Wahrheit oder einem Klatsche zufolge die illegitime Schwester des Antonius, dann aher thatsächlich seine Gattin, so konnte Cicero die Kinder dieser Ehe als rraTbe«; TTaibuuv bezeichnen. Doch lege ich auf diese Deutung, die auch Flasbergs und Schiches Widerspruch gefunden haben, weniger Werth. Sie würde jeden- falls zu dem Tone und Gedankenkreise, durch den Cicero seine politischen Gegner verfolgt, durchaus passen Menn der Hass verleitete ihn, seine Pfeile in Schmutz zu tauchen' (Drumann G. R,. VI S. GOG) und würden ebenfalls witzig die Sohlussbemer- kung moriar nisi facetel rechtfertigen helfen. Wer also hier keinen witzigen Sinn nachweisen kann, der hat Cicero jedenfalls nicht verstanden. Meine Interpretation ist weder gewaltsam' noch habe ich den 'Gedanken verpfeffert'. Denn erstens ist asfa überliefert. Ich handle daher im guten Rechte des Textkritikers, wenn ich mich bemühe, die Ueberlieferung zu halten. Zweitens ist meine Aenderung von rallo Lticüiano in qpaXXuJ Luciliano graphisch bei weitem näher liegend, als irgend eine bisher, be- sonders aber als die von Schmidt vorgeschlagene malitia Lnci- iana, gegen die ausserdem Schiebe aaO. S. 375 (nicht eben glücklich) geltend macht : sie würde einen Vorwurf gegen Lucilius enthalten, der hier Cicero fern liegt'. Für meine Conjectur spricht sodann das vorausgehende asfa hier schützt eins das andere ; es spricht dafür auch die Erfahrung, dass griechische Worte in den Briefen sehr häufig als lateinische verschrieben sind, so in demselben Briefe av6r| als ante ; Schmidts Widerspruch aber, dass cpaXXÖ^ sonst nirgends bei Cicero vorkomme und in dem abstracten Sinne = Zote über- haupt nicht belegt sei, ist doch zu nichtssagend. Oder ist etwa die Aenderung von ante in avBri deshalb weniger richtig, weil sich, so viel ich sehe, dieses griechische Wort nur einmal bei Cicero und zwar an dieser Stelle findet? Das Wort qpaXXö^ aber in abstractem Sinne zu nehmen, hat nicht die geringsten Be- denken : denn es ist eine bei Dichtern und Prosaikern gleich be- liebte Figur, das Concretum für das Abstractum zu setzen, so os für oratio, pedus für animus. Wem das nicht genügt, den ver- weise ich auf die sclion oben erwähnte Briefstelle, ad fam. IX 22, 2. Dass Lucilius einen derben Ton liebte und so wenig wie Plautus vor Zoten zurückschreckte, ist bekannt, und ich kann auf \'arro (bei Nonius 201, G) verweisen, wo es heissl : afavi nostri

350 Gurlitt

cum alUnm ac cncpe cor/im verha olcrent, tarnen opiime animati erant. Eine 'ungereclitfertigte Al)urt1ieiluiig über Ciceros Charakter wird mir mit nicht melir Berechtigung zum Vorwurf gemacht. Cicero gieht selbst zu, dass er sich von seinem Hasse gegen An- tonius habe verleiten lassen, Beschimpfungen auch gegen seineu Wohltliäter und bisherigen Freund Sicca in seine Rede aufzunehmen. Schmidts Bemerkung: "^Es ist nur gut, dass das, was wirklicli in der n. Phil, steht, uns die Probe machen lässt auf den verhältniss- mässig harmlosen Inhalt der Worte sciaiit iraibe^TTaibujv ... eymn etc. beweist, dass er diese Stelle irrthümlich für den ursprünglichen Text hält, während es doch nur der schon redigirte Text sein kann, aus dem die confiimelia entfernt ist. War in der Komödie ein Wortspiel mit asia beliebt^, so musste sich jeder, der nicht unwillkürlich Gelächter erzeugen wollte, mit dem Gebrauche dieses Wortes vorsehen. Denn die Römer waren in solchen Dingen sehr feinhörig^. Nahm Cicero aber einmal trotz seiner sonst auch nur angeblich ^ bewahrten vcrccimdialoqKcndi ein Citat aus der Komödie, einen Volkswitz oder den derben Scherz eines Freundes in seine Briefe auf, so wusste er, was er that und braucht deshalb von niemandem in Schutz genommen zu werden. Das gilt also auch von der Stelle eines Briefes an P. Dolabella, ad fam. IX 10, 3, die ich im Philo]. LVIII (N. F. XII) S. 45 ff. unter dem Titel 'Atius pigmentarius und Verwandtes mit zwei anderen Stellen zusammen in diesem Sinne behandelt hatte Die Stelle lautet : Cum igilur mihi, erif e/qjlorahim fe Jibcnfer esse risuriim, scriham ad te pliirihus. Te famen hoc scirc volo, vemente.r populum solUcitum fuisse, de F. Snllae morte ante quam certum. scierit. Nunc quaerere desienmt, quo modo perierit; satis putant se scire, quod sciiint. Ego cetcroqui aequo aninw fero; uniim vereor, ne hasfa Caesaris refri.verit.

Gegen meine Behauptung, dass die letzten Worte obscönen Sinn haben, macht 0. E. Schmidt zunächst geltend: Das wäre dea-

^ Plaut. Most. 328, wo man den obscönen Sinn nicht erkannt hat, ebensowenig wie in den Worten (327) quod mihi in manu est, die zu erklären sind durch Arist. nub. 734 irXi'iv ei ir^oq ^v t^ behq. und aus CIL. IV 1930 = Rhein. Mus. 1S57 XII S. 2<50 und Bücheier Anthol. 231.

2 Ich erinnere an Grat. c. (Quint. VIll 3) ; erinnere auch noch- mals an den für dieses Thema höchst Iclirreiclien P)rief :in Paetus (ad fam IX 22).

3. vgl. Drumann GR. VI S. f)9cS ff.: ad fam. IX 22, 1; f).

Pacetiae Tullianae 351

halb falscli, 'weil das hohe Alter des verstorbenen Sulla den Gedanken ausschliesse, dass er für Cäsar ein Gegenstand wol- lüstigen Begehrens gewesen sei. Sulla starb nämlich als Greis von ßO 70 Jahren'. Das war mir nicht unbekannt, wie mein (,'itat aus de oif. II 8, 29 (S. 46) beweist. Trotzdem meine ich, ilass sich der Scherzende, der mit dem Doppelsinne der Worte hasta und refrigescere spielt, um die Glaubwürdigkeit oder innere Wahrscheinlichkeit des Witzes wenig kümmerte. Dieser Witz hatte nur den Zweck der bitteren Stimmung des Volkes gegen den Verstorbenen, der wie wenige verhasst war, und zugleich gegen Cäsar Luft zu machen. Wenn dabei eine leichte Möglich- keit durchklang, dass Cäsar und Sulla jemals in wollüstigem Ver- kehre gestanden haben könnten, so genügte das den Spottfiüch- tigen. Dass man sich den Witz in der Stadt zuraunte (fama sitsf^nrrit), dass Cicero hier wohl hlos den Stadtwitz kolportirt, schliesse ich aus ep. XV 17, 2 Gaesarem putahant moleste laturuni, verentem ne hasta refrixisscf. Man muss sich zum Verständnisse solcher Wortwitze, für die der Südländer auch heute noch grosse Vorliebe hat, an verwandte, so an Moltkes von Bismarck er- zählten W^itz von der 'gesprengten' Brücke in Dresden erinnern (Gedanken und Erinnerungen II S. 92). 'Wissen Sie schon', fragte ein Römer den andern mit erheuchelter Trauer, Mass P. Sulla gestorben ist?' "Ja wohl! Aber was liegt daran?'"Nun, die Sache ist doch ernst, ich fürchte, ne hasta Caesaris refrixerit\ Lachend gehen beide weiter, um den Witz gleich wieder dem nächsten Bekannten vorzulegen. So schliesst auch Cicero seinen Brief mit diesem Witze, um sich einen guten 'Abgang' zu schaffen wie ein Schauspieler, der dazu wohl noch sein plaudite rief. Es ist ein falscher Anspruch, dass jeder Witz der Wahrheit ent- sprochen müsse (vgl. de orat. II 59, 240; 60, 243). Auf die Frage, woher ich wisse, dass Cicero einen Witz machen wolle, kann ich nur antworten: 'Von ihm selbst'. Denn er leitet seinen Bericht über den Tod des Sulla mit den Worten ein: 'Wenn ich erst weiss, dass du gerne lachst, werde ich dir ausführlicher schreiben. Aber den einen Spass sollst du doch erfahren' {te ta- rnen hoc scire volo) und nun folgt der Bericht voll bitteren Hohnes. 0. E. Schmidt (S. 405) erklärt unsere beiden Stellen höchst nüchtern: 'Cicero meint, Cäsar werde über den Tod des P. Cor- nelius Sulla betrübt sein, in der Besorgniss, die Auctionen könnten in Stillstand kommen'. Das ist ja ungefähr der ehrbare Ge~ lianlie, hinter dem sich der obscöne versteckt, der eben verbis

352 Gurlitt

tedus, re impudentior (ad fam. IX 22, 1) ist. Aehnlich boshaft war Ciceroa Witz, mit dem er den jungen Octavian so schwer kränkte: laiulandum adolcticcntem ornandnm iollendum (ad fam. XI 20,1) Snan muss ihn loben, ehren, in die andere Welt befördern . Dass Schmidt aber den wahren Sinn nicht wieder- giebt, ist leicht zu erweisen : zunächst aus rein sprachlichen Grün- den. Cicero 'meint' nicht, sondern er fürchtet (rereor), er fürchtet aber auch nicht, 'die Auctionen könnten in Stillstand kommen , sondern {nc hasfa refrixerii), sie wäre erkaltet. Ebenso heisst es ad fam. XV 17, 2 Caesarem putahant molcste laturnm, verentem ne hasta refrixisset. Die Geschäfte des Güterverkaufes sind doch nicht mit dem Augenblicke 'erkaltet', als Sulla starb, sondern sie könnten, falls sich für Sulla kein ebenbürtiger Käufer finden sollte, später einmal nachlassen. Hätte Cicero das sagen wollen, so würde er nicht das Perfect und Plusq. gesetzt haben. Vor allem aber spricht die politische Stimmung Ciceros gegen eine solche Deutung. Man denke sich die Lage, als er (kurz vor dem 30. Dec. 46) den Brief ad fam. IX 10 schrieb. Cäsar stand mit seinem Heere in Hispania und C. Vibius Pansa rüstete sich (ad fam. XV 17,3), ihm zu folgen, um mit ihm die Pompeianer niederzuwerfen. Wie gleichglltig musste in so ernsten Kriegszeiten dem Cäsar selbst, wie viel gleichgiltiger Cicero die Frage sein, wer in Rom die Güterausschlachtung der Verurtheilten besorge? Für dieses schmutzige und gewinnbringende Geschäft werden sich nur zu viele Hände bereit gefunden haben. Kann Cicero im Ernste gesagt haben: 'ich fürchte (vereor), dass Cäsars Auc- tionen in Stillstand gerathen sind , während er in Wahrheit sich darüber nur gefreut haben wird? Konnte ihm daran liegen, dass Cäsar, der seine Parteigenossen bekriegte, in Rom Geldgeschäfte mache? Seine wahre Stimmung giebt er in demselben Briefe selbst mit den Worten 3) De Hispania novi nihil, sed expedaiio magna: runiores tristiores, sed dbeöTTOTOi. Sehen wir weiter! Meine Vermuthung, dass Cicero in dem Briefe an Cassius in XV 17, 2 mit Attius pigmentarius spöttisch Octavian bezeichne, und dass Cassius in demselben Sinne schreibe, Cäsar werde den P. Sulla nicht vermissen, cum fdium (= Octavianura) viderit, bekämpft 0. E. Schmidt mit folgenden Gründen:

Cassius sagt ganz einfach : Cäsar soll sich trösten im Hin- blick auf den Sohn des Sulla, weil dieser dasselbe Geschäft be- treibt, wie der Vater'.

Gewiss, das ist, wie ich nie gezweifelt habe, der ehrbare

Facetiae Tullianae 353

Gedanke, hinter rlem sich wieder die Zote versteckt. Schmidt fragt frei lieh : 'Woher Aveiss Gurlitt, dass Cassius eine Zote machen will'? Ich weiss, dass er witzig sein will, weil er auch sonst den Tod des Sulla durchaus spöttisch und mit bissigen Witzen behandelt. Dass er aber mit f'dhim denselben bezeichnen wolle, den Cicero Atins 2J>üwcntttrius genannt hatte, schliesse ich auR dem sonst von Cassius beobachteten Eingehen auf Ciceros Gedanken:

Cicero (E. XV 17, 2) C. Cassius (E. XV 19, 3)

Hoc tu pro tua sapientia feres cnnis ego mortem forti meher- aequo auimo etiles animo tuli.

Caesarem putahanf molesfe Ja- nee tarnen Caesar . . . secto-

turtim, verentem ne hasta re- rem desiderahit, cum fdium vi- frixisset; llindius Marcellus et derif. Attms pigynentarhis valde gau- dchant se adversarium perdi- disse.

Gegen diese Vermuthung aber, dass Cicero mit Attms pig- mentarius und ebenso Cassius mit fdius den jungen Octavian be- zeichne, macht 0. E, Schmidt als vermeintlich durchschlagendes Argument gelten, dass Cäsars Adoption damals noch nicht er- folgt, geschweige in Rom bekannt gewesen sei, dass mithin mit fillus unmöglich schon Octavian gemeint sein könne. Das klingt überzeugend, denn thatsächlich nahm Cäsar 'Die Adoption des jungen Octavian erst am 13. Sept. 45 vor (unser Brief ist aber schon im Jan. desselben Jahres geschrieben), und auch damals blieb die Adoption noch ein Geheimniss. Erst im Laufe des Winters 45/44 bildete sich in der Umgebung Cäsars die Ueber- zeugung aus, dass Octavian zum Nachfolger bestimmt sei (0. E. Schmidt, Jun. Brutus in den Verhandl. der Görlitzer Philologen- vers. S. 178; Gardthausen, Augustus I S. 49). Diese Bemer- kungen sind richtig, sind mir aber nicht neu. (Ich hatte deshalb auch nicht gesagt 'nach' der Adoption, sondern "^zur Zeit' der- selben^). Ich nahm an und schloss eben aus unserer Stelle,

' Diesen Ausdruck hatte ich offen gestanden absichtlich so unbestimmt gehalten, um die Kritik nicht auf einen Einwand hinzu- weisen, den ich für nicht stichhaltig hielt und deshalb auch nicht selbst erst widerlegen wollte. Dazu kommt, dass meine Deutung von Atms pigmmtarvis selbst dann zu Kraft besteht, wenn mau vorziehen sollte, filius hier nur auf den Sohn des Sulla zu beziehen. Ich gebe aber zu, dass ich besser gethan hätte, meine (i runde, die hier folgen, schon im Khein. Mus. f. Fliilol. N. F. LVII. 23

354 Gurlitt

dafi8 dem Vollzuge der Adoption das Gerede jEfleichen tnhalteö vorausgegangen sei. Da Cäsar keinen Leibeserben hatte, so muss die Frage, wer ihn beerben werde, schon früh die Gemüther stark bewegt und die Blicke auf seinen Grossiieffen gerichtet haben. Ich nuiss mich jedenfalls wundern, dass gerade Schmidt mir eine Möglichkeit abstreitet, die er selbst annähernd schon aus- gesprochen und zur Grundlage einer weitblickenden Hypothese gemacht hatte. In seinem bekannten Vortrage auf dem Gijrlit/.er Philologentage 'M. lunius Brutus sagt er (S. 178): 'Nacli seir.er Heimkehr adoptirte den jungen Octavian sein Oheim am 13. Hept. in seinem Testamente (Huet. Caes. 83), und wenn dasselbe auch geheim gehalten wurde, so verriethen doch andere Mass- nahmen, wie zB. Ootavians Entsendung nach Apollonia . . . . (läsars Willen auf das deutlichste (Nicol. Damasc. 16)\ Mit demselben Rechte nehme ich an, dass auch vor der Adoption Cäsars Wille von seinen Neidern und Feinden geahnt oder ihm doch untergeschoben wurde. Denn Cäsar war vor Ausbruch des spanischen Krieges bis Ende Sept. (neue Aera) 4(1 in Rom (0. K. Schmidt, Der Briefw. S. 257), Octavian damals in seiner Um- gebung und nur durch Krankheit verhindert, Anfang 45 mit ins Feld zu ziehen (Nicol. Damasc. ßio(^ KaicTapoq c. 10), folgte ihm aber nach, so dass er im Mai mit ihm zu Kalpe in Süd- spanien zusammentraf (0. K. Schmidt aaO. S. 369). Es konnte der Umgebung Cäsars nicht entgangen sein, dass Octavian bei Cäsar in Gunst stand, und somit ist es gewiss nictt unwahr- scheinlich, dass man schon seit Ende 46 die Adoption Octavians als Vermuthung, als eine böse Ahnung, aussprach^. Mehr als eine Vermuthung braucht man auch in dem Worte cum fdium viderit, ' wenn er erst einen Sohn zu sehen bekommt', nicht zu erkennen. Als Cicero seine Bemerkung über Atius pigmcntarius schrieb, am 30. Dec. 46 oder bald darauf, war Octavian jeden- falls noch in Rom, ebenso Ende Jan. 45, als Cassius schrieb: cum filium viderit, aber dieser wusste wohl, dass er Cäsar folgen wolle, und mag deshalb auf die bevorstehende Begegnung an- spielen 'wenn er einen Sohn zu sehen bekommt . Grosse Be- gebenheiten werfen eben ihren Schatten voraus. Um nicht schon

ersten Aufsatze auszusprechen. Der Wunsch, kurz zu sein, verschuldet oft Missverständnisse.

^ Man denke au die Geschäftigkeit, mit der Sensationsbedürftige unsf^re Hoff umlauern, um über Tieue Verlobungen und dergl. Gerüchte ftuszustreuei)

F'jicetiae TuUianae 355

Gesagtes zu wiederholen, verweise ich im üebrigen auf meinen Aufsatz im Pbilol. (LVIII N. F. XU S. 45 ff.) ^ Mögen andere entscheiden, ob auf diese Hypothese Schmidts Urtheil passt : 'Ich würde sagen, hier ist von Gurlitt alles an den Haaren herbei- gezogen, wenn nicht auch in diesem Bilde schon ein zu grosses Zugeständnis« enthalten wäre , ob es ferner meine Schuld ist, wenn er gestehen muss, dass für solche Beweisführung seine Fassungsgabe nicht ausreiche'.

Im Weiteren wendet sich Seh. mit zutreffenden Gründen, die aber zumeist schon von 0. Piasberg in einem Oktoberheft der WS. f. kl. Phil. 1898 Sp. 1200 f. vorgebracht worden waren, beson- ders gegen zwei von mir schon längst aufgegebene Conjecturen, in denen ich von einem falschen Gedanken verleitet den Orts- namen Astura mit leichter Aenderung für astute einsetzen wollte (ad Att. X 6, 1 ; ad fam. H 16, 6). Es ist eine Entstellung, wenn Seh. meine Behandlung dieser vier (soll heissen zwei) Stellen spöttisch als 'Probe' des von mir selbst 'so sehr betonten Con- servativismus' hinstellt. Ich übersehe nicht alle von mir schon vorgetragenen Conjecturen, glaube aber, dass sich zu dieser Probe' kaum eine zweite gleichartige wird nachweisen lassen 2.

^ [Corr. Nachtra.g: Eine Nachprüfung ist geboten, da auch Schiebe meine Deutung unter Hinweis auf Seh. glaubte abweisen zu müssen: Jahresbericht von 1899 (Bd. XXV S. 3.34 und 3.3(J) und 1901 (Bd. XXVII) S. 258 f. Ich trage nur folgendes nach: Es mag richtig sein, dass mit M scctorem, nicht mit FH sectntorem zu lesen sei (Schmidt S. 405). An meiner Deutung der ganzen Stelle ändert das nichts, ja es ist ihr vielleicht noch günstiger, weil die Antithese stärker wird. Nach Schmidt soll Cassius sagen: 'Cäsar wird den Güterausschlachter nicht vermissen, wenn er dessen Sohn, der ebenfalls Güterausschlachter ist, sehen wird'. Das ist allerdings sehr matt und witzlos, beabsichtigt ist deshalb wohl die starke Antithese, 'er wird den Güterausschlachter nicht entbehren, wenn er seinen eigenen Sohn sieht'. Seh. 'protestirt' gegen einen Ver- dacht, dass Cicero auf eine lasterhafte Beziehung Cäsars zu Octavian angespielt habe. Protestirt er auch gegen Ciceros Witz adulescentcm lauäandum, tollendiim oder gegen Drumanns Worte (GR. III 740; VI ()0<j): 'Cicero benutzte auch das Gerücht von einem entehrenden Umgang zwischen Cäsar und Nicomedes, dem Könige von Bithynien, um in Briefen und nach Sueton (Cacs. 49) selbst im Senate nach seiner Weise zu scherzen'?]

2 Es mÜRste denn ad Att. XIII 41 fin. sein, wo ich für Gras igitur, nifti quid a te commeatna conjicirt habe: a te commutntur (Philol. LIX N. F XIII. 1900 S. 127). Commrntuft lässt sich wohl durch Hinweis auf Plautus vertheidiijen. An dieser Stelle aber hatte Schmidt selbst eine Aendernng für nöthig gehalten, nämlich commeat vp (vetiperi).

356 Gurlitt

Natürlich ist auch der Fehler, den ich an dieser Stelle gemacht hatte, typisch'. Mit solclien Mitteln macht man die Arbeit eines anderen verächtlich. Auch in einem dritten Falle ad Att. XYI 15, G, wo aber der Text anerkannterinassen verderbt ist, habe ich fälsclilich den Namen Astiira finden wollen. Aber eben so falsch ist, was Seh. selbst bietet, indem er vorsclilägt: consenti in hac ctira, tibi sum (oder nobiscum\ 'ut me e:rpediam. Denn ctira, uhi sum ist unlateinisch, wie schon Boot betont, nobisciim aber passt wegen des Plurals nicht zu smn und zu me, es niüsste mecnm heissen. Die Ueberlieferung lautet: consenti in hac cura nni sum, nt me expediam, was ich jetzt also lesen möchte: con- sentim (= consenfimus) hac cura ubicunque id me ea;pediam, quibus autem rebus venif mihi quidem in mentem, sed certi cotistituere nihil possum, prinsquam te videro. Das heisst : Wir sind darin einig, dass ich mich aus meiner gegenwärtigen (Geld)sorge wo auch nur immer befreie (jeder Retter soll ihm also willkommen sein), mit welchen Mitteln das aber geschehen könne, darüber habe ich eine Idee, kann jedoch nichts Bestimmtes festsetzen, ehe ich dich nicht gesprochen habe .

Man darf annehmen, dass Schmidt mit denjenigen Con- jecturen, die er zugleich mit seinem Angriffe gegen C. F. W. Müller und mich vorträgt, sein Bestes geben will, dass wir sie als specimen eruditionis ansehen sollen. Er wird daher nichts dagegen haben, wenn ich sie einer eingehenden Kritik unterziehe.

Cicero schreibt ad Att. Xlll 48, 1 (vom 2. Aug. 45) Lepla me rogat, ut, si quid sibi opus .s?Y, acctirram, tywrtmts enim Ba- bidtius. Der Name Babullius findet sich mehrfach belegt ^. Er ist besonders in Campanien, Bruttium, Lucanien häufig, vermuth- lich oskisoher Herkunft (Gruarini lex. osco-lat. p. 81), Auch jB«- buleius kommt vor CIL. VI 2, 134.'^3. Da nun Lepta den Tod des Babidlius aus Puteoli meldet, da wir in Capua inschriftlich den Namen BabuUius in dieser Schreibung, in Puteoli selbst eine BabuUia nachweisen konnten, so liegt doch gewiss kein Grund vor, an der Ueberlieferung dieser Briefstelle zu zweifeln. Anders 0. E. Schmidt. Er sagt (S. 102): 'Der Name Bahnllius lässt sich nirgends sonst nachweisen und ist mir auch schon

1 (IL X, I 76;i8, r)14<i: M. BahidiKS, C. f. Cicero und mehrere andere Babulii, 5867 Q. Balmlliiis, 4037 M. BabuUius liestiUttus (Capua), 7G33. Wir haben BabuUia VI 13454; 2156 (Puteoli) III 2, 3136; IX 1, 4037; Bnbtdlianns IX 6t).S3: X 2. S22r) (Capua); Bahuria VIII, 2. ir.;)0; 3465; 34(i6; 9467; [Babnjna 1590; o46H; 51. Baburius IX 47<.s.

Facetiae Tullianae 3fi7

wegen seiner Form so verdächtig, daps icli ilin für eine jener liäufigen Zusanimenzielumgen von Abkürzungen iinsehe' . Und nun beginnt eine kühne Combination mit den gewaltsamsten Textverderbungen. 'Es handelt sich, führt nämlich Seh. fort, um eine Erbschaft, an der Lepta mal, wie es scheint, aucli Cicero betiieiligt ist\ J)ass aber Cicero betheiligt sei, ist eine Ver- mnthung, für die nicht einmal der Schein spricht. Im Gegen- thcil, alles spricht dagegen. NN'äre Cicero bedacht worden, so würde er das doch in erster Linie dem Freunde mitgetheilt haben, würde dann auch sein Erscheinen an dem Orte der Testaments- , regulierung nicht von dem Wunsche Leptas abhängig gemacht haben. Lepta wünschte Ciceros Rechtsbeistand. Mehr besagt unsere Stelle auch im weiteren Verlauf nicht. Ja die Angabe: Caesar, oj)mor ex micla, ctsi nihil adJmc, sed Lepta ex friente beweist e eilentio auf das Bestimmteste, dass Cicero in dem Testamente eben nicht bedacht sein konnte. Nun erfahren wir aus einem Briefe vom 12. Aug., ad Att. XIII 40, dasa Cicero und Cäsar, der durch ßalbus vertreten wurde, damals an einer Erbschaft des in Puteoli verstorbenen Cluvius betheiligt waren. Unter den Erben dieses Cluvius wird nun Lepta ebenso wenig genannt, wie Cicero unter denen des BabuUius. Schmidt hält aber aus dem einzigen (Trunde, weil beide, Cluvius und Babullius in Puteoli gestorben zu sein scheinen denn erwiesen ist auch das nicht , beide Fälle für identisch und macht diese-. Ver- muthung zum Ausgangspunkte für seine Textesänderuneren. Zu- nächst wird uns zugemuthet statt Bahullius zu lesen : pu. cluvms, was PaC^teolis) Cluvius heissen soll. Man höre und staune! 'Nach dieser Er k en n tni ss ' (!), fährt er fort, sei die Erbschafts- regulirungdes Cluvius, die er selbst früher ('Der Briefw.' S. 341 f.) gegeben hatte, in einigen Punkten zu berichtigen. 'Am 2. Aug. früh habe Cicero den Tod des Cluvius durch diesen Brief des Lepta erfahren und danach an Atticus XIII 4R geschrieben'. Das ist falsch: Statt Cluvius muss es BabuUius heissen. Der Tod des Cluvius muss ihm schon früher bekannt geworden sein, in dem Briefe A. XIII 48 ist daher auch von ihm und seinen Folgen gar nicht die Rede. Schmidt fährt fort: 'Im Laufe des Tages hatte Cicero eine Besprechung mit Baibus, dem Geschäftsträger Cäsars*; man kam überein, dass die werthvolle Hinterlassenschaft ^ Bevor Baibus in Unterhandlung wegen der Erbschaft eintrat, wird er doch erst bei Cäsar angefragt liahen, ob er gewillt sei die Erb- schaft anzutreten. Cluvius muss also wesentlich früher als am 2. Aug. gestorben sein.

358 Gurlitt

des Cluvius versteigert werden sollte, sobald Cäsar zurückgekehrt sei. Doch kannte man zunächst noch nicht die genaueren Be- stimmungen des Testamentes. Zum Vertreter seiner Interessen will Cicero den Bankier Vestorius in Puteoli wählen, vgl. ad Att. XIII 37,4 (ebenfalls noch am 2. Aug. geschrieben): JJe auctione proscribenda equidem locutus sum cum Balho: placebat sq.' Hier wird also die Chronologie der Briefe bestimmt auf Grund der falschen Hypothese, dass BabuUins gleich Pideolis Chwius sei. Ebenso wenig haltbar ist, wie gesagt, die Behaup- tung, dass Lepta ein Erbe des Cluvius gewesen sei^ Dieser wird auch nie als solcher genannt. Seh. aber sagt : Ich weiss, dass der vierte Erbe Lepta war'. Erst 'schien' es so, dann wurde es 'wahrscheinlich', gleich darauf zur Erkenntniss und nun zum 'Wissen', und damit wird dann auch der Text von ad Att. XVI 2, 1 Verbessert'. Dort heisst es: Erotem remisi citius, quam consfitueram, ut esset, qui Ilortensio t et qtda equihns quidem alt se Idibus constituisse, Hortensius vero impudenter. Ich habe be- wiesen (Philol. LIX N. F. XIII 1900 S. 106 f.) und dafür die Zustimmung von C.F.W. Müller und Th. Schiebe (aaO. S, 377), dass für et Q,VIAE zu lesen sei: et OVIAE, dass es sich also nicht um das Cluvianische Erbe handele, sondern um einen fundus der Ovia, für den Zahlung zu leisten war. Seh., der diesen Be- weis noch nicht kannte, macht aus der Ueberlieferung, indem er an, drei Stellen gewaltsam eingreift : qui Hordeonlo et Leptae'^, quibus quidem . . . Hordeonius vero impudenter. Drei verschie- dene Angelegenheiten also, die Nachlassenschaft des Babullius, die des Cluvius und das Geschäft Ciceros mit Ovia werden von Seh. als eine Sache behandelt und mit dieser völlig haltlosen Hypothese werden die Briefe datirt und 'emendirt . Natürlich ist das Ergebniss in allen Punkten verfehlt^.

^ Lepta hatte mit dem Erbe des Cluvius gar nichts zu thun. Er unterhandelte mit Baibus (ad Att. XIII 4G, 1) in einer anderen Ange- legenheit, nämlich wegen einer euratio.

2 Früher hatte er (Rhein. Mus. N. F. LH S. 237 unter Nr. 104) statt Leptae ebenso verkehrt Flotio conjicirt (aus ad XIII 4G, o). Plo- tius war auch nicht Erbe des Cluvius, sondern Agent des Baibus.

^ [Wenn neuerdings Th Schiebe (Jahresb. d. phil. Vereins XXVII S. 258) in A. XIII 48, 1 Bahullius in Vibullius ändern will, S') ist auch diese Conjectur durch das Vorstehende widerlegt. Auf Schiches sonstige Bemerkungen gegen meine (Philol. LVIII, 1899 S. 45 ff.) vor- getragenen Deutungen und Conjecturen kann hier nicht mehr einge- gangen werden. Zum Theil erledigen sie sich durch das bisher Gesagte. Correctur -N achtrag] .

Facetiae Tullianae 359

So wenig wit; in den liislier behandelten Fällen kann ich in den folgenden die von Schmidt behau])teten starken Abkür- zungen bei Eigennamen erkennen. In ep. ad Att. XV 2 soll devertissemque f acufiua bi Vesciano accepi usw. verdorben sein aus devcrtisscmque arp. üs(= Arpinnm versus) oder aqiä. 7(S (= Aqui- Hum versus). Sachlich wäre dem nichts Zwingendes entgegen, wie der Hinweis auf ad Att. XVI 10, 1 verti igifnr me a 3Iin- turnis Arpinum versus; constifueram nt . . Aquiiii manercm zeigt, aber besonders aus paläographischen Gründen halte ich diese Aenderung für ebenso willkürlich, als Sch.s frühere {a Sinnes-^ sano) . . . proßciscens a Puleolis (^Briefw.' im Neudruck \ Eine durchschlagend sichere Lesung ist für diese Stelle noch nicht gefunden. Meine Vermuthnng : accuhnns in Vesciano halte ich für näherliegend, jedenfalls aber möchte ich behaupten, dass so starke Zusammenziehungen der Eigennamen bisher nicht sicher erwiesen werden konnten. Die "^typischen Beispiele erfolgreicher Bemühungen' in dieser Hinsicht meist Conjecturen eigenen Fabrikates , die Seh. im Rhein. Mus. Bd. LIII (1898) S. 233 aufführt, sind jedenfalls nicht stichhaltig. Zunächst A. XV 3, 1 nati = Arjnnafi ist keine absichtliche Zusammenziehung, son- dern einfaches Abschreiber- Versehen ; A. XV 24 in Nesidem (nach Schiebe) aus his M und Jius Z, das ich bisher für richtig hielt, ja unabhängig von Schiebe gefunden hatte, steht doch nicht ausser Zweifel. C. F. W. Müller hat es abgelehnt. Es könnte hier auch eine Zeitbestimmung, wie /i(ora) IUI., vorliegen. Dass A. XI 17a, 1 für in cmatiam zu lesen: Eijnaüa {Ematia?) eain hat C. F. \V. Müller und Th. Schiebe auch nicht überzeugt. Schiebe (aaO. S. oöl f) macht dagegen gewichtige Bedenken geltend und empfiehlt das von Bosius herrührende Ifaque mafri eam. A. XIII 4, 1 ist Et quidem {de Taditano ideni} puto zu lesen, wie C. Lehmann Quaestt. p. 50 gezeigt und Müller anerkannt hat, es liegt also eine Lücke vor, nicht aber ist 'aus et quidem durch Auflösung von Abkürzungen' de Taditano idcm' herzu- stellen. In A. XV 3 soll de mala aus de Montana entstanden sein. Näher liegend wäre zB. de 3Ia^lo = de Marcello. Denn dass in dieser Weise abgekürzt wurde mit Nennung der zwei ersten und der zwei letzten Buchstaben, dafür lassen sich Belege in genügender Menge beibringend .\uch de Venlidio statt de

1 Ad fam. IX 4 ist überliefert: De Coctio mihi gratum est. Bei einer solchen ganz zusammenhanglosen Notiz ist nur eine wiihrschciii- liche Lösung des Rätsels möglich unter engem Anscbluss an die über-

360 G u r 1 i 1 1

enictio in A. XVI 2, 5 habe ich an anderer Stelle (Philol. LIX N. F. XIII 1900 S. 98 f.) als sehr unwahrscheinlich erwiesen und sehe, dass es auch Müller ablehnt. Kurz diese Beispiele, welche Schmidt als sichere Belege für starke Abkürzung der Eigennamen anführt, haben keine Beweiskraft, noch weniger seine weiteren Versuche nach dieser Richtung hin. So soll A. XIV 14, 1 de Pherionum more (S. 233) entstanden sein aus de P. Herio. mim more = de P(ansae), Hirtü novo more. Auch das haben Müller und Schiebe (S. 376) abgelehnt, und ich glaubte dafür lesen zu sollen : de rhelorum more (Philol. LIX N. F. XIII 1900 S. 109). Die Beispiele Hessen sich vermehren (Schmidt Rhein. Mus. LIII (1898 S. 23 4 ff.), jedoch mag es genügen auf Schiches Jahresber. S. 370, 376 ^ und meinen etwa gleichzeitig erschienenen zu verweisen. Ich würde mir Sch.s Conjectur noch gefallen lassen, wenn an der Stelle, von der diese Betrachtung ausgeht, Ä.XY 2, aqumus oder arpumus stände, wie aber acnfkis aus Aquinum versus oder Ärpintim versus entstanden sein sollte, dafür fehlt mir der Schlüssel und ein analoger Fall.

Sachlich bedenklich ist auch, dass man devertere in den Briefen und an dieser Stelle zunächst doch als 'einkehren' fassen muss. Seinen Weg ändern bezeichnet Cicero in A. XVI 10, 1 durch me verti oder sonst auch durch Her vertere. Viel eher

lieferten Zeichen und diese bedeuten nicht I)c Gocceio (Corradus, 'fort, recte' Mendelssohn) sondern De C. Oct'~io = de C. Octavio, der auch ad Att. II 1, 12, ad Qu. fr. I 1, 21; 2, 7 genannt wird, der Vater des Augustus. In dem Briefe ad Att. IV 17 fin. heisst es fast ebenso: Non cnim te puto de lustro, quod iam desperatam est, aut de iudicüs, quac lege Coctia fiant, quaerere. Hier ist Coctia vermuthlich aus Cor'^lia = Cornelia verdorben. Denn es gab mehrere legcs Corneliac (Verr. II 77. de 1. agr. III, 6. Phil. I 18 ua. siehe unter Corneliae im index no- min, bei Baiter-Kayser). In unserem Falle handelt es sich wohl um die lex Cornelia de pecimiis repetundis (p. Rabir. Post. 9) oder vielmehr wegen § 2 unseres Briefes um die lex de provinciis ordinandis (ad fam. 19, 25; III 6, 5, (!; 10, G). Eine lex Coctia gab es nicht. In A. XV 26, 4 verrauthete ich (Neue Jahrb. f. d. klass. Alterth. lil S. ."iO^), dass tuli entstanden sei aus Tul^i = Ttdlimd; bin A. XIII 20, 4 mit C. F. W. Müller der Meinung, dass m toto die Abkürzung für in To{rqud)to sei. Andere Beispiele findet man bei Müller. Kurz, ich kann nur solche Abkürzungen in den Briefen anerkennen, in denen ein bestimmtes System und Methode herrscht.

^ Diese Stelle ad Att. XV 13, 4 glaube ich durch blosse Umstel- lung des Kommas geheilt zu haben : no7i qua poinpa ad se, tarnen dam venturum (Berl. phil. W. 8. 1900 N. 477).

Facetiae TuUianae 361

glaube iub, Jass Wesenberg das Rechte trifi't, wenn ev sagt: 'Latet sine dubio ad cum nomine viri alicuius familiaris, ut ad Äcilium (Klotz); denn auch ilie Wortstellung empfiehlt Sclimidts Conjectur nicht. Sie ist deshalb weit davon entfernt, für sicher gelten zu können. In dem Briefe ad Att. VII, 25 liest man bei den neueren Herausgebern: Et heits tu! iamne vos a Caesare per Her ödem talenta Attica L extorsistis? Die Lesart iamne stand nach des Bosius Angabe in Z. Wo er allein aus Z citirt, ist ihm nicht ganz zu trauen (vgl. C. A. Lehmann, 'de Cic. ad Att. epp.' p. 110), aber seine Angabe ist nicht gerade unglaublich un<l giebt einen erträglichen Sinn und Ausdruck. Cäsar war ein säumiger Zahler, es mag deshalb Cicero mit Verwunderung ge- fragt haben: 'Schon ist es euch gelungen, das Geld aus ihm herauszupressen?' Auch die Frageform nach Et heits tu! ist durch- aus üblich: zB. ad fam. VII 11, 2 Sed heus tu! qtäd agis? ec- quid fit?'^.

Die Ueberlieferung von M und Gr^ lautet Genuarlos a Caesare, wofür 0. E. Schmidt (S. 39.'i flF.) die von Turnebus em- pfohlene Conjectur Genuae vos als allein zulässig erweisen will, obgleich diesen Versuch C. F. W. Müller schon mit der mir zutreffend scheinenden Bemerkung abgelehnt hatte: genuarios MC propter tabellarios^, Genuae vos 'natürlich mit Turnebus einzu-

^ Was sonst diese Lesart iamne vos empfehlen könnte, findet mau schon in Boots Ausgabe augemerkt. Ich bin nicht ganz davon über- zeugt. Man könnte auch denken an itote? das sich in iamne verdorben auch ad Att. XIV 10, 2 findet, vgl. Hofraann-Audreseu 'Ausgew. Briefe, IP S. 209: iamne Lorscher Hs., 0-PRMs] iam 0^, Ausg. des Beatus. Für den Gebrauch von itane'i und itane vero'i findet man dort S. 108 die Beispiele ad fam. XII 30, 1; ad Att. V 2, 2; XVI 7, 3; Phil. V 27; VI 15; in Verr. V 77. Es wäre also möglich, dass Cicero auch hier gesagt hätte: Et heus tu! Itane? vos a Caesare sq.

2 Wenn sich nachweisen Hesse, dass die Lesart Genuarias aus dem Laurisheimensis stamme, dann hätte dieses Zeugniss Gewicht. Bekannt- lich hat aber Cratauder oft die Lesart jener alten Hs. in den Text, die vulgata (aus A ^ und A ^) aber an den Rand gesetzt. Mir sind die edd. Asconsianae jetzt nicht zugängig. Elie diese nicht mit C und c vergli- chen sind, hat C an sicli keinen Werth. Denn steht in A^ ^ Genuarios in C ebenso, aber in c Iamne vos, so ist dieses die Lesart des Laurish. 0. E. Schmidt ist doch sonst gegen C misstrauiscb, weshalb nicht in diesem Falle?

^ Es genügt wohl, ein blosses Verlesen von (itancvos oder) iam- nevos anzunehmen. War a oö'en geschrieben, so konnte iumnc leicht durch falsche Trennung der Striche zu Genua, und dann vos leicht zu ios werden.

362 G u r 1 i 1 1 Facetiae TuUianae

setzen' 0. R. Scliniidt Der Briefw.' p. 440 n. 'Prudentius Boot', welcher sagt : Fac id Genuae factum esse, tarnen non erat, cur hoc nomen cum vi initio quaestionis poneretur. Schmidt bringt als neue Stütze seiner Conjectur eine Berechnung bei, durch die erwiesen werden soll, dass Cäsar in der Zeit, zu der die Geld- zahlung seinerseits erfolgte, thatsächlich in der Gegend der Allo- broger-Stadt Genava (Genf) gewesen sei. Diese Berechnung führt natürlich nur zu Annäherungswerten, da über die Reise des Re- rodes oder Eros (wie ich lieber mit Z lese), über Cäsars Auf- enthalt in der Stadt Genava, über die Weise, wie Cicero in Lao- dicea die Kunde von dem Geldgeschäft erhielt, ob durch den Briefboten oder den Bericht des langsamer reisenden P. Vedius, und über anderes mehr nur Vermuthungen in Rechnung gesetzt werden können. Aber selbst das Unbeweisbare zugegeben, dass Eros, statt brieflich, persönlich mit Cäsar und in Genava ver- handelt hätte, was hätte Cicero veranlassen können, gerade diesen für den ganzen Handel gleichgiltigen Umstand so sehr zu be- tonen? Zunächst nennt er Genava sonst nicht einmal. Käme es bei ihm vor, so könnte es allein wie bei Cäsar b. g. I 6, 3. 7, 2 Genava, nicht Gemia lauten^. Was Gallien betrifft, so kennt Cicero die Haedui (A. I 19, 2 ; VII 10, 4), und die Namen einiger weiterer gallischer Stämme (pr. Balbo 32 ; pr. Quinct. 80 ; pr. Font. 20; 26; ad Qu. fr. III 8, 2), von gallischen Städten ausser- halb der Provincia nennt er nur Samarobriva (F. VII 11; 12; 16), um über den Namen "zu scherzen. So ergibt sich, dass für seine Vorstellung die Welt im Norden eigentlich schon mit den Städten Massilia und Narbo und Tolosa abschliesst, was nörd- licher liegt, kommt anlässlich des gallischen Krieges vorüber- gehend in seinen Gesichtskreis, kann ihn aber nicht interessiren. So kann ich aus mannigfachen Gründen Schmidts Hoffnung nicht theilen, dass der nächste Herausgeber der Atticusbriefe endlich der bisher verschmähten Emendation {Genuae vos) zu ihrem Rechte verhelfen werde', kann vor allen den Combinationen über die Herkunft der Hs. Z, welche an diese falsche Conjectur ge- knüpft werden, niclit den geringsten Wertb beimessen, obgleich er sie uns nun schon zum dritten Male empfiehlt. Damit sind Schmidts neueste Conjecturen erledigt, [die jetzt auch Schiebe aaO. sämmtlich abgelehnt hat].

Steglitz. Ludwig Gurlitt.

^ Auch das spricht gef?en die Conjectur Gevuae vos, weil Genavae vos sich noch weiter von Genuarios entfernt. Ja Cicero würde wohl Genavaene vos geschrieben haben.

DER MAGNET UND DIE ATHMUNG IN ANTIKEN THEORIEN

I.

V Lucrez fordert zu Eingang seiner Abhandlung vom Magneten (VI 906 1089 Lm.) die schärfste Aufmerksamkeit des Lesers, da man nur auf weiten Umwegen diesem Wunder beikoramen könne (917—920), und findet gegen den Schluss, dass es sich um eine ganz gewöhnliche Erscheinung handle, soweit auszuholen also gar nicht nöthig gewesen wäre (1081 1083)1. [jj diesem Widerspruch gewahrt Munro (notes zu v. 1089) ein Geständniss des Unvermögens: after dwelling at inordinate length on the early parts of this question, he hurries on at the end, and finishes abruplly, as if he feit, what is indeed the truth, that he had after all quite failed in Clearing up the mystery. Das trifft aber den Ausleger, nicht den Dichter. Die erst betonte, dann geleugnete Notbwendigkeit der amhages vermag Munro nicht zu erklären und meint darum, Lucrez sei mit der Erklärung des Magneten nicht fertig geworden. So kurzer Hand lässt sich der Anstoss nicht beseitigen, und eindringende Untersuchung des Ka- pitels scheint unumgänglich. Die Fragen nach der inneren Folge- richtigkeit der Gedanken und nach ihrer äusseren Herkunft sind zugleich zu stellen; Einsicht in das Wesen dichterischer Con- ception und Analyse der Quellen müssen sich gegenseitig fördern und zur erreichbaren Klarheit verhelfen. Auch können wir uns der Hoffnung nicht begeben, von da aus die Stellung dieses Ab- schnitts im sechsten Buche besser zu verstehen als es der vor-

^ Es heisst die Schwierigkeit umgehn, nicht heben, wenn Creech den Vers 1081 nur auf die vorangehende Aufzählung bezieht: 'nee mihi fas est tarn multam operam in illis enumerandis consumere'. Das Wort amhages findet sich bei Lucrez nur an diesen zwei Stellen. Munro bemerkt: '1081 comp. 919: the one seems almost to be written with rc'ference to the other.

364 Fritzsche

i;efassten Meinung von dem unfertigen Zustande des Gedichtes bisher gelang. Ich nenne diese Meinung vorgefasst, denn man- gelnde Erkenntnisfi der Zusammenhänge beschuldigte lieber den Dichter als sich selbst der Unfähigkeit, um ihn darauf durch die Formel: 'ultima manus non accessit wiederum zu entlasten. Dem entgegnen wir, dass jene Unfertigkeit eine Hilfsvorstellung, keine in der Sache gegründete Voraussetzung ist. Eine bequeme Ausflucht allzu zeitiger Beruhigung, scheidet sie aus, wo immer Absicht und Anlage des Autors zureichende Motive gewähren^.

IMit Recht spricht Munro von aussergewöhnlicher Länge . Lucrez wendet an den Magneten 184 Verse und diese Ausführ- lichkeit gegenüber der Behandlung anderer Phänomene ist nicht selbstverständlich. P. Rusch hat in seiner Dissertation 'De Po- sidonio Lucreti Cari auctore in carmine de rerum natura VI' (Griphiswaldiae 1882) den Einfluss des Poseidoiiios bis an die Schwelle unsres Capitels festgestellt^, nicht darüber hinaus. Bei Seneca wird des Magneten nicht gedacht, Plinius müht sich nir- gends ernsthaft um die Lösung des Rätlisels'*, es ist unwahr- scheinlich, dass der Magnet in die Reihe der iTapdboEa gehörte, es ist ausgeschlossen^, dass die bis v. 905 befolgte Tradition den Dichter zu einer so umständlichen Erörterung geführt hätte.

Wie begreift sich also die Vorliebe des Lucrez gerade für den Magneten? Wir lesen bei Cicero de div. I 39,86: Cur fiat quidque, quaeris. Recte omnino; sed non nunc id agitur ; fiat necne fiat, id quaeritur. üt si magnetem lapidem esse dicam, qui ferrum ad se adliciat et attrahat, rationem, cur id fiat, ad- ferre nequeam, fieri omnino neges. Q,uod idem facis in divi-

2 8. auch R. Heiiize S. 4;") seines C'ommentars zum dritten Bnche.

3 Vgl. dazu Briegers Bedenken Burs. Jb. Bd .S9(1884) S. 198 ff. * Man findet die Pliniusetcllen aufgeführt in Albert Palms Schrift

Der Magnet im Alterthum' (Pg. v. Maulbrunn-Stuttgart \Hhl}. Ich citire dankbar diese belesene Arbeit.

^ Die Paradoxographen berichten von Dingen und Wesen, die der gewöhnlichen Erfahrung widerstreiten, sei es weil sie an bestimmten Oerteru haften, sei es weil sie (wie Gewohnheiten und Eigenschaften selbst verbreiteter Thiere) dem oberflächlich Hinblickenden sich ent- ziehen. Diese S^vai iOTopiai (Wilamowitz Antig. S. 25) fordein gut- gläubige Leser; der Magnet aber lag vor aller Augen. Dass die Tta- päboia durch den Abschnitt über den Magneten abgeschlossen werden, suchte Stuereuburg 'De carm. Lucr. primo' (diss. Lips. 1874) zu er- weisen aus dem Gebrauche der Formel qiiod siipercst. Aber Vahlen Mb. d. Berl. Ak. 1877 S. 488 hat diese Induction widerlegt.

t)er Magnet und die Athmung in antiken Theorien 865

iiatione'. Der Magnet dient liier als Paradigma des mieiklär- baren und dennoch wirklichen; dass aber Cicero dies Paradigma nicht aufs Gerathewohl herausgegriffen hnt, erweist als später Zeuge noch Ps. Alexander Aphr. (in Idelers Physici et medici Graeci I p. 4), der den Magneten unter die äXuia TTavTeXuJ(g rechnet, Geuj |u6viu Yvujpi|ua, tuj koi xfiv toutuuv ouaiav utto- (JirjCTavTi *■'.

Der Anklang der Verse 910— 91G an das Gleichniss im platonischen Ion p. 53o^ lucTt' eviore öp)ua66q juaKpöq navu aibripujv bttKTuXiuuv ü dXXriXujv fipxriTar jxäoi he ToÜTOiq eg eKcivri^ xiiq XiBcu x] buvajUK; dvripTriTai ist schon von Giovanni Battista Pio bemerkt worden :

quippe catenam saepe ex anellis reddit pendentihus ex se und :

ex alioqne alius lapidis vim vinclaque noscit An eine unmittelbare Benutzung der lonstelle wird niemand denken, aber ihre Beziehung zur poetischen Manie leitet uns darauf, dass jene Manie den Apologeten der Mantik eine beliebte Parallele bot, und wir erinnern uns der Verehrung, deren Piaton in der mittleren Stoa genoss''. So versteht sich der Eifer des

'^ Vgl. auch Psellus de lap. bei Ideler aO. ! p. "24(1 mit den Schluüsworten p. 247 und Plut. Conv. disi). II 7 p. ()41c (wo sich die These der Unerklärbarkeit auf die Fabel von der Neutralisirung des Magneten durch den Knoblauch zurückgezogen hat). Bei anderer Gelegenlieit vertritt Plutarch den gleichen methodischen Grundsatz, ebend. V 7 p. 680" tlu bi aiTia«; ÖTTopelv dmoxeiööai ti^v iaropiav oO ötKttiujc;.

'' Vgl. die Zusammenstellung der Platoncitate aus Poseidonios trepl )uavTiKfi(; in Hartfelders Pg. über die Quellen von Ciceros zwei Büchern de divinatione (Freiburg 1878) S. 9 f. Poseidonios konnte übrigens auch seine au)UTrd9eta qpüöeuji; (vgl. C. Wachsmuth, Ansichten der Stoiker über Mantik S. 27) durch Hinweis auf den Magneten gut erläutern. Die Fünfzahl der Ringe (quinque etenim licet interdum pluresque videre, vgl. IV H27 quinque etiam aut sex ut fieri simulacra suerint, IV 577 sex etiam aut septem loca vidi reddere voces) wird im Ion nicht benannt, Philo de mund. opif. cap. 49 (ed. L. Cohn, Berl. 189(j p. 49, 17 Kai u^iuttto^ xeTaprou koI ^Tcpoi) und Galen II p. 48 K. (wo er gegen Epikur sich wendet), erweisen aber, dass sie typisch ist. Es ist niclit anzunehmen, dass der Verfasser des Ion dem Euripides mehr verdankt als den Namen |afCfvf|Ti(;. Das von Suidas aufliclialtne Fragment aus dem Oineus (571 Nauck, von Matthiac ^'g^-n Buttmann

366 Fritzschö

Lucrez, die meohanisclie Erklilrnnp^ für ein Phänomen durchzu- führen, dessen ünerklärbarkeit die lauten wie die lauen Ver- theidiger des Uebernatürlichen innerhalb der Natur eben wieder herausstellten ^.

II.

Woher nun entnimmt Lucrez seine Waffen zum Ansturm auf diese Position des Wunderglaubens? Man denkt zunächst an Epikur, dessen Theorie des Magnetismus Galen nat. fac. I 14 (Kühn 11 p. 44 AT. Helmreich [III] p. 133 ff. Usener Epi- curea fr. 293 p. 208 11) bespricht. Nach Epikur soviel be- sagt deutlich auch diese polemisch getrübte Darstellung ge- schieht die Anziehung durch ein Umfassen (TrepiTiXeKecTGai) der angeiförmig einander entsprechenden Enden (Trepa^ dYKi(JTpÜJbe(j) der beiderseitigen Atome. Lucrez erwähnt diese künstliche Er- klärung; aber wo und wie? Ganz am Schlüsse heisst es v. 1087 9:

richtig gedeutet), hat eine andere Pointe nls die Magnetbrücke im Ion. Galt übrigens zur Zeit des Poseidonios der Ion für Platonf? Werk, so wäre damit noch nichts gewonnen für die Frage der Autorschaft.

^ Lucrez bekennt sich v. 90H f. zur Ableitung des Wortes magnes vom Lande der Magneten. Handelt sich's da nur um eine populäre Belehrung? Huttmann Mus. d. AW. II S. 48 erklärte |uaYvfjTi<; (= luay- yavfiTi^) von iuaYT"väv (= luaYTCveüeiv). Hat stoischer Hang zu be- ziehungsreicher Etymologie das nämliche versucht und den Magneten als ' VVunderstein' gezeichnet? Die Stelle des Ps. Basilius de virg. 18 (III p. GOO) 'ßc; öiöripov -rröppujGev |uaYvf|Ti<; toötov upöt; ^auxriv juaY- Yaveüei (das Gleichniss ohne das Wortspiel hat auch Lucian Imag. 1) beweist wenigstens, dass griechische Ohren den Anklang bemerkten. Lucrez hätte also hier gegen eine stoische Etymologie polemisirt (vgl. übrigens Reitzenstein, Strassb. Festschrift 1901 S. 15Gff.). Das nebenhin wir betrachten hier nur die Theorie des Magneten in einer bestimmten Richtung. Zur Frage nach dem Vorkommen des Steins und dem Wandel seiner Benennung haben Salmasius (Exe. PL), Kal- conet (Mem. de l'ae. des inscr. 4 [1723] p. 013—34), Th. H. Martin (Mem. pres. ä l'ac. d. insc. VI [ItsGO] p. 391— 411) mancherlei zusammen- getragen, das kritischer Sichtung gewärtig bleibt. J. Klaproth 'Lettre ä M. le baron A de Humboldt sur l'invetition de la boussole' (Paris 1834) bringt für das griechisch-römische Alterthum keinen Ertrag. In Andry und Thourets 'Beobachtungen und Untersuchungen über den Gebrauch des Magnets in der Heilkunst' (Uebers. Lpzg. 1785) findet man viel Gelehrsamkeit, nützliche Hinweise bei Wilh. Waldmann im Arch. f. Gesch. d. Med. I (187«) S. 320 ft'. 381 fC, A. v. Urhanitzky schrieb ein Unterhaltungsltuch: 'Elektricität u. Magnetismus im Alter- thume', W:en-Pest-Lpzg. 1887.

t)er Magnet und die Athmung in antiken Theorien .%7

Est etiam, quasi ut anellis hamisque plicata inter se quaedam possint coplata teneri ; quod magis in lapide hoc fieri ferroque videtur, und eben die conventioneile Verbeugung vor der Lehre des Meisters verräth uns, dass der Schüler im übrigen ihr nicht ge- folgt war^.

Also weder Poseidonios noch Epikur die Forschung nach der Herkunft der Lucrezischen Magnetentheorie ist gleichsam freigegeben. Unser Versuch aber wird auf eine analytische Wiedergabe des Gedankenganges sich stützen, zumal dessen innere Einheit uml VViderspruchslosigkeit nicht ohne Weiteres sichtbar und nicht von Anfang vorauszusetzen ist.

921 932: Von allen Körpern erfolgt eine stetige, oft sinnfällige Emanation. 936 958 : Alle Körper sind porös, weil überall die Mischung der Materie und des Leeren statt- findet. — 959 978: Die Wirkung der Emanationen auf ver- schiedene Körper ist verschieden. 979 990: Die Gestalt und Capacität der leeren Räume in den Körpern ist verschieden. 998-1001: Die magnetische Anziehung ist nach diesen all- gemeinen Feststellungen leicht zu erklären. 1002 1004: Die Emanation vom Magneten zerstreut die Luft zwischen Magnet und Eisen. 1005 8: In das so entstandene Vacuum stürzen die Ema- nationen des Eisens, denen das Eisen selbst folgt. 1009 1011 : Das Eisen ist derjenige Stoff, dessen Theile am innigsten zusammen- hangen. 1012 1016: Eben darum muss der Eisenkörper seinen

9 Das wesentliche dieser Theorie hat Hs. Schröder 'Lukrez und Thucydides' {Pg. v. Strassburg 1898) S. 33 f. richtig umschrieben: 'Da- mit (nach den Grundsätzen seiner Kanonik) ein eXK6ö9ai erfolge, fügt Epikur zu den ülierkommenen Emanationen und dem Naturgesetz, dass die Körper ihren Emanationen folgen, noch die irepiTrXoKri, deren Ein- führung wiederum die dirÖTraXOK; fordert'. Im übrigen kann ich Schröder nicht zustimmen. Er vermuthet (wie vor ihm Gassendi Phys. sect. III Mbr. 1 lib. 3 aap. 4), dass Lucrez die Absicht hatte, über Epikurs Theorie sich noch weiter zu verbreiten; ich meine, Lucrez liat die ättÖTiaKoic, beschwiegen, weil sie mit der vorher entwickelten Poro- sität und Durchlässigkeit der av^Kpi^ara selbst für ihn sich schwer vereinigen liess. (Auch pflegt die Formel est etiam lange Erörterungen nicht einzuleiten, vgl. V 715. VI 132. 295). Je sicherer die Ansicht durchdringt, Lucrez habe nach zeitgenössischen Vorlesungen gearbeitet (Usener, Epic. p. XXXVI. Diels, P^lementum S. 9), um so williger wird man zugestehen, dass aii peripheren Stellen des Systems aucl«. fremde Schulmeinungen einwirken koiintcMi, wofern sie nur der superstitio Ab- bruch thaten.

368 F r i t z s c h e

Emanationen folgen, bis er am Magneten hängt. 1017—1021 : Das ist eine allgemeine Erscheinung: wo immer ein Vacuum entsteht, drängen die Körper hinein. 1022 1032: Die Näherung des Eisens an den Magneten wird nach Entstehung des Vacuum durch die Luft unterstützt, die nachdrängt auf der dem Magneten ab- gewandten Seite. Diese Luft besetzt die Poren und treibt das Eisen vorwärts wie der Wind das Segelschiff. 1034 1041 : Dasselbe bewirkt die innerhalb des Eisens wie innerhalb aller Körper fluthende Luft. 1042 1055: Es kommt auch vor, dass das Eisen vor dem Magneten zurückweicht, Samothrakische Ringe und Hammerschlag in eherner Schale gerathen bei Nähe- rung eines Magneten in unstäte Bewegung; die magnetische Ema- nation erregt die Feilspäne, weil die Emanation vom Erz die Poren des Eisens inne hat und jener den Eintritt wehrt. 1056 1064: Dass sich die Anziehung des Magneten nur auf das Eisen äussert, kann nicht Wunder nehmen. Gold ist zu schwer (= zu wenig porös), um bewegt zu werden, Holz zu porös (=■ zu leicht), sodass die Emanation hindurchgeht, ohne Widerstand zu finden. Das Eisen steht nach seiner Porosität (= Schwere) in der Mitte und so begreift sich die specifische Wirkung des Magneten. 1065 1080: Die specifische Eignung des Eisens für den Magneten hat viele Analoga: Stein-Kalk; Leim-Holz; Wein-Wasser; Purpur- Wolle ; Chrysokoll-Gold ; Erz-Blei. 1084 1086: Wo Convexes und Concaves {materies und inane) cor- respondiren, da ist die Verbindung zweier Körper am festesten. 1087 1089: Solche Verbindung kann man sich auch durch Oesen und Haken bewirkt vorstellen.

Alexander von Aphrodisias bespricht quaest. nat. et mor. 11 23, 136 f. (p. 72 f. Bruns)!^ die Magnettheorien des Empe- dokles und des Demokrit. Beide waren dem Lucrez mittelbar

1" Bei den Samothrakischen Ringon (vgl. Plin. N. H. 33, 23 dort Silligs Note. Isid. Ilisp. orig. 11), 32, 5) wirkt das dem Eisen ange- gelegte Gold wie das Erz der Schale beim Hammerschiag. Hören wir da von einem Orakelspiel, gegründet auf die von Lucrez falsch ver- standene Polarität des Magneten, die Manetho (bei Plut. Is. et Os. 62 p. 376^) auf Heros und Typhori symbolisirt? Propert. IV 5, 9 'lila velit, poterit magnes non ducere ferrum' wäre dann wörtlich zu nehmen, vgl. noch C. 0. Müller, Orchomenos. 2. A. S. 444 Aum. 2.

^1 Diesen Tractat charakterisiit Hose Arial, ps. p. 242. Die von Alexander im Verfolg besprochene Lehre des Diogenes von Apollonia (vgl. Diels Vh. d. 35. Philol.-V. [Stettin 1881] S. 106 f.) ist für unsere Untersuchunfj ohne Belang.

Der Magnet und die Athmung in antiken Theorien 369

oder unmittelbar gewiss bekannt, und der Abscbnitt 1002 1021 zeigt sichere Spuren ihres Einflusses. Empedokles lehrte die Verdrängung der Luft durch den magnetischen Strom : ai |uev Yctp TOÜTOu ttTToppoiai TÖv depa xöv em roiq xou (Jibripou ttö-

P0l(g dlTtJUBOÖai T€ Kttl KIVOOCTI TOV eTTlTTUJ|UaTiZ;OVTa auTou<;"

TOUTOu bk xvj{)ioQe^TOc, d9pöa dTToppoia peouai,i xöv criöripov ^Trecröai.

Dein Demokrit gehört der Hinweis auf die dichtere Structur des Eisens und den Drang der Körper ins Leere : Xajußdvei xrjv XiGov Kttl xöv (Jibripov iE öiaoiujv dxö|ua)v cruYKeTcTöai, Xerr- xoxe'paiv be xiqv XiGov Kai . . eivai dpaioxe'pav xe Kai noXu- Kevuuxepav auxriv eivai .... vorher: 6 Ar||uÖKpixo<; be Kai auxoq dTToppoiaq xe Yivecröai xiGexai Kai xd ö|Lioia cpe'pecrGai irpoq xd ö)HOia, dXXd Kai elc, Kevöv (so conjiciren für koivöv Palm und Diels) Tidvxa qjepecTGai.

V. 1022 1041 lässt uns diese Tradition im Stich. Empe- dokles und Demokrit wissen nichts von der Beihülfe des Luft- drucks. Wir begreifen nun, warum Lucrez im vorhergehenden Abschnitt einen Hauptpunkt der demokritischen Lehre ignorirte : das Eindringen der Magnetatome in die symmetrischen Poren des Eisens, denn dort wäre für drängende Luft kein Platz ge- wesen. Wir erstaunen, dass in der folgenden Erklärung des unter magnetischer Einwirkung bewegten Hammerschlags in eherner Schale das Eindi'ingen des magnetischen aestas in den Eisenkörper vorausgesetzt wird. Wie löst sich dieser Wider- spruch ?

Bei Plutarch Quaest. Piaton. VU 7 p. 1005'^ finden wir fol- gende Ausführung: b' nXeKxpov oubev eXKei xüjv ixapaKei- jLievujv ujcTTiep oub' fi cnbripixK; XiGoc;, oube TrpocTTTriba xi xoO- xok; dcp' auxoO xüuv TiXriaiov * dXX' f) |uev XiGoq xivd^ dTToppodc; eHir|(Jiv eiaßpiGeiq Kai rrveuiaaxuubeiq, aig ö cJuvexri? dVaaxeXXö- \kV^oc, dfip d)9ei xöv rrpö auxoO' KdKeivo(; ev kukXuj Trepuibv Kai uTTOvoaxujv aOGiq em xf]v Kevou|Lievriv x\x){iav dTroßidZiexai Kai (JuveqpeXKexai xöv cJibripov. Es scheint mir zweifellos, dass die eine Quelle des Lucrez der des Plutarch benachbart war. Beide Darstellungen nehmen von der empedokleisch-demokriti- schen Theorie ihren Ausgang, geben ihr aber eine neue Wendung durch Einführung des äusseren Luftdrucks und Verzicht auf die Durchdringung des Eisens mit magnetischem aestus. Bei Empe- dokles und Demokrit ist die Emanation vom Magnoten unmittel- bare Ursache der Näherung des Eisens, bei Plutarch und nach

Rhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 24

ä?0 F r i t z s c h 6

der zweiten Tradition des Lucrez mittelbare, sofern die Stärke der Emanation den Luftdruck zur Wirksamkeit bringt^-. Die Vereinigung der beiden Theorien ist dem Dichter bis v. 1041 leidlich gelungen, von da an wird scheinbar die zweite Quelle ausser Acht gelassen und die specifische Affinität von Magnet und Eisen nach der ersten, demokritischen Tlieorie abgehandelt. Scheinbar. Denn Plutarch fährt fort p. 1005'' 6 aibr|poq out' dtav dpaiö(; ecTTiv ihq EuXov out' axav ttukvö«; \hc, xpucröq r\ \iQoc,, dXX' e'xei TTÖpou(g Kai o'i|uou(; Kai TpaxuTr|Tac; bid Td^ dvuuiua- Xia(; TLu depi au|U)ueTpouq, (boie )ifi diToXiaedveiv dXX' ebpai(; Tiaiv eviö"xö|uevov Kai dvTepeicrecri TrepmXoKriv (Ju|Li)aeTpov exo^- craiq, vjq dv epiTxior] ■npöq Triv XiOov (pepö)uevo(;, dnoßidZiecJGai KOI TTpouL)9eTv TÖv cribripov. Die Aehnlichkeit mit v. 1058 ff. springt in die Augen, zugleich aber eine bedeutsame Abweichung. Beide behaupten die besondere Eignung der Eisenporen gegenüber denen des Holzes und des Goldes ; bewegendes Element jedoch ist bei Plutarch der durch den magnetischen aesfiis wirksam ge- wordene Luftdruck, bei Lucrez der magnetische aestus selbst. Ich formulire das Ergebniss meiner Analyse: Zwei Theorien, die des Deraokrit und eine andere, die in reinerer Gestalt bei Plu- tarch sich findet, versuchte Lucrez aufeinander abzustimmen, doch hat er volle Harmonie nicht erreicht^^.

Epikur verstattete seinen Anhängern für die Erklärung ein- zelner Phänomene freien Spielraum. Von dieser Licenz macht Lucrez im sechsten Buche den reichlichsten Gebrauch. Ihm eigen- thümlich ist aber ein Verflechten der Theorien, die im Bereiche der Schule angeboten wurden. Lucrez sagt e1-et. wo die Schule vel-vel vorgesehen hatte. Die Einleitung zum Magnetcapitel (921

^2 Vs. 1003 wird aestus ausdrücklich synonym mit scmina ge- braucht. Wir wissen, dass es von Lucrez aucli im Sinne von 'Luft- stiom' verwandt wird so schwankt der Inhalt des Wortes wie die Vorstellung des Dichters.

^^ J.Woltjer, Lucretii philosophia cum fontibus comparata (Gio- ningae 1877) p. L57 f. hat die doppelte Ueberlieferung bemerkt, doch glaub' ich, man kommt zu besserem Schluss, wenn man v. 102'2 und 1042 statt 1065 die Naht im Gewebe sucht. 10-34-39 steuert Lucrez aus eigenen Mitteln noch bei die Selbstbewegung der Luft im Innern des Magneten (er glaubt auch hier das Argument zu stärken und seil wacht es für nüchterne Beti'achtung). Die Anschauung durcli- stürmtrr Höhlen scliwin^t nacli, di(; gegenüber den Erdlieben (v. 'm9) und dem Aetna (iiH4) ihn ergriÜ'en hatte.

i)er Magnet und die Athnmno; in antiken Theorien 371

99it) ist durchaus angelegt auf eine Behandlung des Problems im demokritischen Sinne. Hauptsätze der atomistischen Physik werden umständlich recapitulirt, des Luftdrucks mit keinem Worte gedacht. Nun spricht Lucrez von dem dichten Bau des Eisens, als welcher die Anziehung vollkommen erkläre. Er sieht den Leser noch ungläubig und ruft die Luft zu Hilfe, ohne zu be- denken, dass er damit die Kraft des ersten Beweisgrundes schwächt. Die Fülle der Argumente soll wirken, für ihre Greschlossenheit fehlt es dem Lucrez an kritischem Scharfblick. Sagte ich, er habe volle Harmonie nicht erreicht, so versteht sich das von un- serem Standpunkt wir fordern von diesem Gedichte die Con- sequenz eines naturwissenschaftlichen Lehrbuchs und messen den Dichter am Massstab einer Logik, von der seine Seele nichts ahnte. Zu dieser Poesie gehört eine rührende Naivität gegen- über dem Satze des Widerspruchs. Die Emphase des Lucrez, in lel>hafter Zwiesprache mit dem wundergläubigen Leser, durch- bricht den vorgezeichneten Plan, wo immer ein neues Zeugniss zu Diensten steht. Mögen wir bemerken, dass da Räthsel blei- ben, dass die Erscheinung nicht erledigt ist, Lucrez fühlt sich als Sieger und schliesslich scheint ihm der Feind der aufge- wandten Streitmacht kaum würdig. So und nicht als eine Ca- pitulation fasse ich die Verleugnung der amhages.

III.

Wo suchen wir die Quelle der Theorie vom Luftdruck? Gegen Demokrits Ansicht bestand ein Bedenken, das Alexander von Aphrodisiaa aO. einem früheren Kritiker (dem Aristoteles?) nachspricht . dXXd )uev Tf]v \i9ov Ktti TÖv (Jibripov eS OjLioiuüv arYKeia0ai beSair' dv tk;, 7Tiju(; be Kai (ßruns für eiq) fiXeKxpov Ktti dxupov, ÖTi Ktti en' eKCivuüv Xi'fex (Spengel für Xe^eTai) TauTriv Triv aiiiav; eii TToXXd eXKÖiueva uttö toö iiXeKxpou, oic; TTÖaiv ei eE ojuoiuüv (TuYKeiiai, KaKeiva eH öjaoiuuv dXXriXoiq auYKeijaeva eXkoi dXXrjXa.

Weiter hatte Stratou (bei Simplicius in Arist. phys. p. 663, 3. 6r>2, 21, vgl. Diels Sitz.-Ber. d. Berl. Ak. 1893 S. 113 f.) die magnetische Anziehung als Argument für das KevÖV zurück- gewiesen, da vielmehr das Kevöv eine Hypothese zur Stütze der eXHiq sei. Diesen Vorwurf der petitio principii spürte Epikur und so erfand er seine Häkchen und Oeseii und die dTrÖTraX(Jl^ der aufprallenden EmMuationon aber dadurch wurde ein neuer Zweifel aufgeweckt die magnetische Brücke, die nach

372 F r i t z 9 c h e

Demokrit noch verständlich war, stimmte nun nicht zu Ejjikurs tüfteliger Vorstellung (vgl. Galen II p. 48 K.), Wer jedoch die Luft als motorisches Element einführte, bedurfte nicht mehr jener problematischen Symmetrie der Emanationen und der Poren und brauchte sich auch nicht mehr^^ auf den Drang der Körper ins Leere zu berufen. Wie eine von aussen wir- kende Kraft, die Hand des Färbers, Purpur und Wolle unlöslich verbindet, so schiebt die Luft den Eisenring an den Magnet- stein. Der Magnetismus verlor den Charakter spontaner Attrac- tion und liess sich den von Lucrez v. 106G ff. aufgezählten Er- scheinungen specifischer Adhäsion angliedern. Auch die magne- tische Brücke fügt sich ein der Luftdruck wirkt weit genug, um fünf und mehr Ringe aufzureihen. Hier hatte man endlich eine mechanische Erklärung, die dem ferrttm viviim des imperi- tum vulgits (Plin. N. H. 34, 147) die Lebenskraft austrieb. Durch den dfip uttovocJtluv war jegliche ö\Kr| ausgeschaltet, sowohl die offenbare einer qpuffiKri buva|Ui(; oder oiK6iÖTTi<; ttoiÖttito^ (s. Gal. H 206 K.) als die verschleierte einer qpopd irpö«; Kevov. Der aber, dem Lucrez zunächst, die öXKrj am radicalsten bestritt, war Asklepiades von Bithynien '^, s. Galen II p. 45 f. K.

1* Der Einwand Alexanders gegen Demokrit trifft nicht die von Plutarch aufbehaltene Theorie. Die Poren des Eisens sind nach PIu- tarch dem örip angepasst, der vom Magneten herweht; das vom ge- riebenen Bernstein ausströmende q)\oYoei6^<; ist viel schwächer als die diroppcal ^nßpiSeiq Kai irveuinaTuübeK; des Magneten, darum setzt der Bernstein viel weniger Luft in Bewegung und es werden nur ganz leichte Gegenstände zu ihm herangeführt. Dass es dazu eines Ein- dringens der Luft in die Poren dieser Kouqpöraxa Koi EripÖTaxa über- haupt bedürfe, wird nicht gesagt, vielleicht genügt sie zu bewegen der Druck auf ihre Aussenfläche; aber selbst wenn dit-se dem Bernstein zufallenden Dinge iröpout; tuj d^pi öU)Li|LidTpou(; hätten, würden sie auf- einander nicht wirken wie der Bernstein auf jt'giiches von ihnen, weil sie ja keine Luft in Bewegung setzen. Man sieht, wie die Einführung der Symmetrie zwischen Poren und Luft statt zwischen Poren und Emanation Schwierigkeiten beseitigt.

15 Ueber Asklepiades im allgemeinen s. C. G. Gumpert: Ascle- piadis Bithyni fragmenta. Vinariae 1794. K. F. Burdach schrieb über Askl. und John Brown eine geistreiche Parallele (Lpzg. 1800), bedäch- tiger als die enthusiasmirten Italiener G. F. Bianclüni (La med. d'Ascl. Venezia 17G9) u. Ant. Cocchi (Discors. Fior. 1754, in den Discorsi e lettere, Milano 1824. I p. 2(J7— 323). Neuere Litteratur bei C. Bäumker: Problem d. Materie 8 32,5 f., Sus mihi AI. L. G. II S. 428 fl'., Wellmann in Pauly-Wissowas R. E., dazu noch Diels im Index nominum seiner

Der Magnet und die Athniung in antiken Theorien 373

(p. 134 He.): 'AcTKXriTTidbric; hk tc ific, expr]^ivr]c, axiiac, (de Theorie Epikurs) dniGavov UTTibofievog Kai )UTibe)Liiav aXXrjv e(pr 01^ uTTtBeTO aioixeioK; eHeupicTKuuv Tri9avfiv em t6 |ir|b' öXwc;' eXKeaBai \ife\v vtxö ixr]hevöc, laribev dvaicrxuvTriaa(; eTpdnexo. Galen meint (p. 133 He.), der Magnetismus hätte eigentlich Un- gläubige von der Anziehung verwandter Qualitäten überzeugen sollen: Tiq ouv f] dboXeaxi'a ; \] evboEo(; aürri Kai TToXu9puXriTO(; XiGoq 11 TÖv aibripov eTTKJTTUJiuevri. rdxa fap «v aüiri iroie tfiv vjjuxtiv auTÜJV eTTiaTTdcraiTo KKTTeueiv eivai jwac, ev ^KdcTTiu Tüjv auüiudiuiv eXKTiKdi; TuJv oiKeiujv TTOiOTrjTUJV buvdjieiq. Die Verneinung solcher buvd|uei(; ist das A und 0 des asklepiadei- schen Systems. Asklepiades durfte die Anziehung des Eisens nimmer zugestehen, zumal sie von den Gregnern mechanischer Biologie als anorganisches Analogon der eigenthümlich organischen Kräfte verwendet wurde ^^.

Aber aus Galen erfahren wir ja nur, Asklepiades habe die Anziehung geleugnet dass er den Luftdruck zum Ersatz her- beirief, wird nicht gesagt. Zwar durch die Entfernung der ÖXKr| wurde die Annahme eines bewegenden Elements bedingt. Lässt sich erschliessen, was sich nicht belegen lässt, dass Asklepiades als solches Element die Luft ansprach? Longis ambagibus est adeundum.

Ausg. des Anonymus Londinensis und S. 42 der Schrift 'Elementum'. Wellmann Pn. Schule S. 55 if. Anm. 2. Von Asklepiades' Lehren berichten uns die schlecht verhehlte Missgunst der ihm verpflichteten methodischen Schule (Sorun-Caelius) und der keifende Widerspruch des Galen nur Celsus urtheilt unbefangen. Der Klatsch, den Plinius weiterträgt (schon Bayle hat ihn abgefertigt) darf den Asklepiades noch nicht zum Charlatan stempeln und wenn er wohl einen leidlichen Stil schrieb, war er darum doch mehr als 'ua type curieux de medecin beau parleur' (Croiset lit. gr. V p. 300). Wie Asklepiades durch die Geltung des Caelius Aurelianus im M. A. herüberwirkt auf die moderne Corpusculartheorie, hat Kurd Lasswitz i. d. Vjsch. f. wiss. Pliilos. III (1879) S. 408 ff. und au mehreren Stellen seiner Geschichte der Ato- mistik dargelegt.

^^ Auf diese Analogie nur aus erweiterter Ansicht des Magne- tismus, baute noch vor hundert Jahren der deutsche Naturphilosoph : 'Der allgemeine Magnetismus wird das seyn, was der Sensibilität in der Aussenwelt entspricht, oder, dieselbe letzte Ursache, welche in der allgemeinen Natur Ursache des allgemeinen Magnetismus ist, wird Ur- sache der Sensibilität in der organischen Natur seyn': so Schelling im 'Ersten Entwurf eines Systems der Naturphilosophie*. Werke 1 Abth. III S. 218.

374 Frit, zsche

IV.

Bei Aetius-Plut. Plac. phil. IV 22, 2 (p. 412f. Diels) wird uns überliefert, wie Asklepiades die Athniuiig erklärte. J. F, K. Hecker in seiner Geschichte der Heilkunde, einem Werk pragma- tischen Geistes, Bd. I S. 375 beobachtete 'einige Aehnlichkeit' dieser Theorie mit der platonischen. Der Hinweis ist wichtig, kann aber nicht genügen. Zudem befremdet im Gefolge Piatons ein Arzt, den wir ganz nahe bei den Epikureern zu finden ge- wohnt sind. Es gilt die Aehnlichkeit der Theorien genau zu umschreiben. Wir betrachten zuerst die Athmungslehre des Piaton nach dem Texte des Timaios p. 77 ff.^'^.

Piaton handelt vom Athem im Zusammenhange mit der Er- nährung: Das sterbliche Lebewesen ist anatomisch fertig (rrdvT' fjv Tct ToO 0vr|ToO Ziujou EujUTrecpuKÖTtt |ue'pr| Kai peXri 76'' f.), sein physiologisches Dasein ist zu gründen und zu sichern gegen die Auflösung durch Feuer und Luft. Die Götter schufen also die Pflanzen als Lebewesen niederer Ordnung (UJCTÖ' eiepov 2uJ0V eivai), [damit sie, von den höheren Lebewesen als Nahrung auf" genommen, diesen stetig die durch Auflösung in Luft und Feuer abgehende Erd- und Wassersubstanz ersetzen]. Die aufgenom- menen Pflanzenstoffe erhalten itnd stärken den thierischen Körper, nachdem sie die Form des Blutes erhalten haben. Wie geschieht diese Verwandlung der Eohstoflfe in Blut und welcher Art wird dies Blut über den ganzen Körper vertheilt? Piatons Vorstellung verharrt im Bereich der Pflanzencultur, von der zuvor die Rede war, und er vergleicht den thierischen Körper einem Garten, den die Götter mit Kanälen durchziehen. Diese Kanäle sind die Adern. Piaton nennt die beiden Rückenadern zu Seiten der Wirbelsäule als die Hauptlinien des Kanalsystems und bespricht den chiastischen Anschluss des Kopfes an den Rumpf durch die Adern.

^^ Ich biu mir bewusst, dass jede Paraplirase platonischer Sätze eine Vcrgröberuug ihres Gehaltes einschliesst und besonders hier, wo ein physiologisches Bild wie im Schattenrisse hingeworfen ist. Das Ahnungsreiche geht verloren. Dennoch sehe ich kein anderes Mittel, was mir deutlich schien, anderen mitzutheilen. Abweichungen meiner Ansicht von den Commentatoren Stallbaum und Arclier-Hind (Lond. 1888) habe ich nicht einzeln angegeben, auf Th. H. Martins Etudes sur leTimee de Piaton (2 voll. Paris 1841) mich häufig zu berufen war kein Anlass, Fz. Susemihls Bed achtsam keit in den Noten zu seiner Ueber- setzung (Stuttg. 1856) verdient das meiste Lob.

Der Magnet und die Athmung in antiken Theorien 375

Das Kanalbett ist ausgehoben, aber noch trocken wie kommt die Wasserleitung zu Stande? Der Garten nämlich, der bewässert weiden soll, Hegt oberhalb der spendenden (Quelle. Ohne Bild gesprochen, wie wird Nahrung aus der Bauchhöhle in Blut verwandelt den Adern zugeleitet? Antwort: durch stetig auf- und abschwebendes Feuer, Das Feuer zeitheilt bei seinem Eintritt in die Bauchhöhle Speise und Trank zu kleinsten Theil- cheii und trägt diese Theilchen bei seinem Austritt empor, so ge- langen sie als Blut in die Adern und fliessen dort wie durch ein Thal^^ durch den Körper. Wir fragen weiter: warum vollzieht

18 Das Feuer leistet für die Bewegung der Flüssigkeit, was sonst das Gefäll. Hcckor aO. S. n'2 sieht einen Widerspruch in der 77^ f. voigctrageneu Gefässlehre zu lO'^^ Tr\v bk Kapbiov ä|u^a tOüv qpXeßuJv Kai irriYiiv toO irepiqpepo|aevou Kaxü TtävTa niXr] aqpo&püx; aijuaTo^ eii; Tip 5opu(popiKr)v oiKY]aiv KaTeöTncrav. Ps. Tim. trcpl vi^uxcic; KÖa|uou (',. 14 p. 10:2^ schreibt: xpoqpä iräöa ditö ^iZa^ |n^v xä«; Kopöiaq, ttu- Yä<; 6^ xä<; KoiXiac; dTräTexai xüj öü)|uaxi. Dieser Versuch die Schwierig- keit stilistisch zu überbrücken vei langt nicht, wenn aber W. Anton De origine libelli irepi liJUxäq (Numburgi 1891) p. 39(5 dem l'laton zu- schreibt : 'non cor simpHciter fontem sanguinis esse per onine corpus maiiantis; sed impetu quodam manantis* (vgl. auch p. ;]71) presst er den Text (wie vor ihm Galen V p. 573 K.) Man könnte um im Bilde zu bleiben, das Herz als das Sammelbecken betrachten, von dem die Kanalliniru ausgehen, das selbst aber von der Bauchliöhle aus ge- speist wird. Dann wäre das Herz Quelle der Adern, die Bauchhöhle des Blutes. (Einer solchen Theorie scheint sich Aristot. resp. c. 14 11.474'^ zu widersetzen: xoö 6' ai'inaxoq Kai xüjv qpXeßiuv xr^v aöxrjv dp- X^iv ävaYKaiov elvai.) Die Ausführung 70^ über die Lunge als Re- gulator der Ilerzwärme (vgl. auch M. Wellmann: Fragmentsammluug d. gr. Aerzte I S. 99) hat auf den Mechanismus der Athnmng keinen Bezug. Die Lunge, heisst es dort, nimmt in ihre Poren -rrveOiaa und irö|ua auf und verbreitet Kühle dadurch verschafft sie dem Herzen in seiner Hitze Erholung (Abzug? vgl. Anm. 20) und Erleichterung, (ideelles Object zu tj;üxouöa ist Kopöia, nicht irveöiua und TTÖina trotz neuerer Uebersetzer. Ficinus richtig: ' cordis ardorem huiusmodi re- spiratione et rufrigerio tepefacit'). Wir erfahien nichts davon, dass x] xoö TTXeOjaovoc; ibea die Bewegung des irveOiua verursache. Die Lunge ist kühl schon durch ihre Blutlosigkeit, jedenfalls kühler als das Herz, üebrigens soll man bei den anatomischen und physiologischen Angaben des Timaios weder allzu ängstlich Uebereinstimmung erdeuten noch allzu entscliieden Widersprüche betonen. Piaton 'umtastet die Natur (Goethe) und tritt von verschiedenen Suiten an die Phänomene heran, 80 darf mau seine Ansichten nicht durchaus in eine Fläche rücken. Die Vorstellung im Timaios bewegt sich mit dem Nacheinander eines

376 Fritzsche

das Feuer diese auf- und abachwebende Bewegung ? Weil es der Luft folgt, die bei dem Athmung benannten Vorgang eben diese Bewegung rhythmisch ausführt. So stellt Piaton ein functionelles Verhältniss her zwischen Athem, Blutbildung, Blutumlauf. Die Athmung selbst wird durch ein kunstreiches Diagramm erläutert: Unsern Körper umgibt eine Luftschicht, die wir uns der porösen Wand eines Korbes anliegend vorstellen. Im Innern unseres Körpers befinden sich zwei lufterfüllte Räume, der eine in der Lunge, der andre in der Bauchhöhle wir nennen diese beiden Luftbehälter eYKupim, weil sie gleichsam als Körbchen in dem grossen Korbe stehen, dessen Wandung wie gesagt von der Luft ausserhalb umgeben ist, dessen Inneres aber, soweit die eYKupiia den Raum nicht einnehmen, von Feuer erfüllt ist. Gleiches strebt zu gleichem die äussere Luft (kuto(; toO KuproO) drängt zu den lufterfüllten CYKupTia und umgekehrt, es erfolgt jene rhythmische Bewegung, die wir als Ausathmen und Einathmen zu bezeichnen pflegen. Das Feuer, zwischen eyKUpTia und kuto^ gestellt, geht der Luft nach, [je nachdem beim Ausathmen der Anstoss von den eYKupxia oder beim Einathmen vom kuto^ her- kommt] ^^.

Werdenden, wenn nun das Nebeneinander des Seienden in der Dar- stellung nicht völlig harraonirt, mögen wir ein göttliches Genie nicht verklagen.

^^ Aus dem Frasrment des galenischen Commentars zum Timaios (publ. p. Ch. Daremberg Paris-Lpzg, 1848) lernte ich, dass 1) eYKÜpTiov nicht mit dem Lexikographen Timaios eiri i{]c, cpäpv^^oc, zu fassen ist, 2) ixiv TUJV ^YKupTiujv p. 78« für eYKÜpTia steht. Im übrigen ist dieser Commentar durch das Streben nach anatomischer Localisi- rung für die Charakteristik Galens wichtiger als für die Erklärung Piatons. Kupxoc; und ^YKÜpria bestehen aus Luft und Feuer ; ich be- greife also nicht, wie neueren Interpreten nX^YMCi und irXeüiaiiuv iden- tisch gilt. Anatomische Substrate sind schon um deswillen hier nicht zu suchen, weil das Zii^jov schon vorher als plastisches Gebild vollendet war (78c). Vielleicht darf man soviel sagen: das eYxöpxiov biKpouv ist Agens der ßrustathmung, das andere ^YKÜpxiov der Bauuhathmuug.

Die eYKOpTia werden in der Ausführung über die aixia des Athems nicht mehr erwähnt, 79*^ erscheint die warme Luft in den eYKÜpxia und das Feuer im übrigen Räume des ttX^yM« als einhellige Masse. Hieronymus Müller denkt an zwei oder gar drei Athmungstheorien Piatons. Wer aber so scharf hiublickt, verschiebt das Gesichtsfeld.

78<i irepl a&ixa öaov koiXov r]|uu)v: öaov koTXov heisst 'soweit Platz war. Susemihl hat richtig gesehen, dass die Oberfläche des Körpers, nicht das Innere gemeint ist.

Der Magnet und die Atlmiuiifr in antiken Theorien 377

Nuu begeben wir uns aus dem Gebiete der Physiologie in das der Physik und beschreiben den empirisch festgestellten, in seiner Bedeutung für die Erhaltung des Lebens erkannten Rhyth- mus des Athems als eine nothwendige Bewegung von Elementen. Piaton entwirft folgende Scala:

1) Ausathmen durch Mund nnd Nase.

2) Einathmen durch die Haut.

3) Ausathmen durch die Haut.

4) Einathmen durch Mund und Nase.

5) Ausathmen durch Mund und Nase.

Piaton öffnet der Luft zwei Pforten: 1) Mund und Nase 2) die Poren der Haut (biet laaviiJV tüüv (JapKUJV 79*^), Der Aus- tritt von Luft durch die eine Pforte bewirkt jeweilig den Ein- tritt von Luft durch die andere. Dies aber geschieht wegen des horror vacui (79^ direibri kcvöv oubev ecTTiv vgl. 58^). Die aus dem Mund und der Nase ausströmende Luft verschiebt die den Körper umgebende Luftschicht derart, dass Brust und Lunge so- fort wieder mit Luft gefüllt werden. Die durch die Haut aus- strömende Luft veranlasst mittels gleichartiger Schiebung das Eindringen von Luft durch Mund und Nase. Aber wie kommt es denn, dass wir ausathmen, jetzt durch die eine Pforte, jetzt durch die andere?

Hier erinnern wir uns, dass unser Körper eine Wärmequelle enthält, aus ihrem Dasein erklärte sich uns die hohe Temperatur des Blutes. Diese Wärme strebt nach aussen 'zu dem ihr Ver- wandten', will sagen zu TLU Tou -naviöc, töttuj, Ka0' öv f\ tou TTupoig ei'Xrixe ^aXiaia cpucriq, ou Kai TiXeTaiov av rjGpoiaiaevov ein TTpöq ö cpepeiai (63*^ vgl. auch Martin U p. 273). Es bieten sich als Ausweg abwechselnd die beiden Athmungspforten^^. Nun wissen wir aus Erfahrung, dass immer das Ausathmen dem Ein- athmen unmittelbar folgt also wendet sich das Warme immer zu der Pforte, wo gerade eingeathmet wird. So verstehen wir. auch die Erwärmung der eingeathmeten Luft, die dem Wärme- strom begegnet, die Abkühlung der ausgeathmeten, deren W^ärme sich verflüchtigt.

20 Das Feuer hat Zug an der Stelle des Lufteintritts (vgl. Plat. Tim. p. 8.0^, wo Archer-Hind ävairvori als 'ventilation' fasst). Diesen 'Zug' bezeichnet Theophrast de igne 23 selbst mit ävairvori (ähnlich Plut. de Pyth. orac. 17. p. 402" irepl ti^v övairvoriv toö vä|aaTO<;). Vor- her (78^) und später (80*^) wird ja gesagt, das Feuer folgt der Luft, beim Ausathmen nach aussen, beim Einathmen einwärts zu den Adern.

378 FritzHche

Zwei Kräfte wirken zuRammen bei der Athmung: 1) der Umtrieb der durch das Ausathmen in Bewegung gesetzten Luft, 2) der Austritt uns einwohnender Wärme, jeweilig ermöglicht durch das Dasein zweier Athmungspforlen. Piaton erklärt also 79^® das Ausathmen unter der Annahme des Einathmens als ge- gebener Thatsache und setzt 79""'^ das Ausathmen für das Ein- athmen voraus. Ein drittes, das aus solchem Cirkel herausführte, hat Piaton nicht gefunden, wahrscheinlich auch nicht gesucht, er verlegt KlVoOv und KlVOiJ)Lievov in denselben lebenerhaltenden Process^'.

Piatons Theorie sieht M. Wellmann von empedokleischer Farbe deutlich durchschimmert, nur meint er, Piaton sei mit der Annahme vom 'kreisförmigen Umschwung des Ganzen seine eigenen Wege gewandelt^^. Das war keine Laune Piaton wollte hinauskommen über Enipedokles. Dessen Gleichniss von der Klepsydra erklärt die Ursache des Beginns (ifiv aiTiav T?\c, dpxrj? aÜTOiV "9*^) der Athmung nicht. Dass die obere Mündung der Klepsydra von der Hand des Mädchens geschlossen und ge- öffnet wird, müssen wir hinnehmen. Der platonische ßotations-

2^ Aristoteles traut dem Piaton zu, dass er die uns umgebende Luft für warm gehalten habe (de resp. 472^ 33 36). Was aber Ari- stoteles entgegnet: |Liev ^äp eKiTve6|uevov eivai öepiuöv, 6' eioirve- ö|nevov vjjuxpöv, das sagt ja Piaton selbst (79^): 5^ Txep\woQev eic, irOp d^-irTTTTOv eepiuaivexai, ö' dEiöv vjJÜxeTai. Verstand Ar. Gepiuai- vexai im Sinne von calet, da es doch hier calescit bedeutet? Auch da- rin verkennt er Piatons Ansicht und Absicht, dass er resp. 47'i'' 20 einwirft: öu|ußaivei bi toic oütujc, oio|udvoi(; irpÖTepov Tr|v eKirvoriv -ji- veöGai Tfjc eianvoric,, da doch für Piaton die zeitliche Priorität eines der beiden respiratorischen Acte gar nicht in Frage kommt. Aristo- teles greift fester zu, als Piatons schwebende Betrachtung der Phäno- mene verträgt [dass er aber die in der Akademie fortgebildete Respi- rationslehre (s. u.) bekämpfe, vermuthet Daremberg (Galien-Timee p. 52) ohne Noth].

22 Fragraentsammlung der griechischen Aerzte I Ö. 83 f. Ich veiweise auf die dortigen Feststellungen und Vermutliungen über Pia- tuns Verhältniss zur sikelischen Aerzteschule. Die Annahme von Poren und die Leugnung des leeren Raumes hat aber Platou nicht als Wider- spruch empfunden, da ja die Poren der Haut wegen der stetigen ire- piujon; keinen Augenblick luftleer sind. Liclitenstädt, Piatons Lehren auf dem Gebiete der Naturforschung und Heilkunde. Lpzg. 182lj dringt

nicht tief; vgl. noch B. Rothlauf: Die Physik Piatos (L Pg.

München 1887) S. 36 ff. (Piaton habe die Bedeutung des Luftdrucks im Siune Torricellis erahnt).

Der Magnet und die Athnuing in antiken Theorien 379

apparat arbeitet selbstthätig. Die physiologischen Probleme hatten sich zugespitzt seit den Tagen des Empedokles, der auch die Frage, ob öXKf) oder nicht, in ihrer antithetischen Schärfe nicht ahnte "^. Piaton weist noch hin auf die Schröpf köpfe und das Schlucken, auf Höhe und Tiefe der Töne, Fliessen des Wassers, Niederfahren der Blitze, auf Magnet und Bernstein und gelangt zu der energischen These : TidvTuuv toutujv b\Kr] |uev ouk e(JTiv oubevi TTOTe (80^) ^■^. In seinem schönen Buche 'Wirklichkeiten (Berlin 1900 S. 16) hat jüngsthin Kurd Lasswitz die Wichtigkeit

23 Hauptstelle für die Athmung bei Empedokles: Arist. resp. 7 p. iinnö (jetzt bei Diela poet. philos fr. p. 143 fr. 100). Mit der Frage der irpiüxri ctvairvori hat sich Empedokles in anderem Zusammen- hange beschäftigt. [Aet. IV 22, 1 (41 1 D) jetzt poet. phil. fr. p. 96 n. 74]: Das erste Einathmen geschehe, wenn der Foetus im Moment der Ge- burt aus der umgebenden Feuchtigkeit hei'austritt und die äussere Luft in die geöffneten Gefässe eindringt. Durch natürliche Wärme, die nach aussen strebt, werde diese eingedrungene Luft wieder ausgetrieben und sie dringe aufs neue ein, wenn die Wärme nach innen (evröq za lesen mit Sturz und Bernardakis) sich zurückzieht. Plato, der im Ti- maios den Menschen aus der Gottheit Hand, nicht aus der Mutter Schooss erstehen lieisst, konnte die von Empedokles angebotene em- bryologische Begründung des ersten Athemzuges nicht übernehmen. Die Frage der vOv Korexouaa dtvairvori (Aet. über Emp. aO.) scheint Empedokles durchaus gesondert von der TTpiüxri ävanvoi] toö irpuÜTOU Iibou erörtert zu haben (vgl. Plato Tim. Id'^ rf\<; ävairvon^ irdBoq, oiövirep TCi vöv lariv, 79^ ti'iv amav Tf\(; äpxri<; ctüxiJüv OcTdov rriv&e). Im allg. vgl. noch Hecker Gesch. d. Heilk. I S. 89. Der empedo- kleischen Klepsydra ähneln am meisten die von Ileron pneum. 1 p. ö, 23 Schmidt beschriebenen iha larpiKd die platonische Athmung aber wird durch die aiKOa am besten erläutert. Es wäre einmal zusammen- hängend zu betrachten, wie der Fortschritt physikalischer boEai in der Wahl solcher technischer Vergleiche zu Tage tritt.

24 Vgl. Galen de plac. Hipp, et PI. VIII 8 (V p. 707 f. K., ed. Iw. Müller p. 714 f.) 'Ev la^vroi xf) Trepi ävoTTVorjc; ööSr) biriv^xöl f^pö«; aiixöv oij omKpä, TrpOüxov ja^v xuj biairvoric; laöWov aixiav emeiv, oük ävaiTvofic;, etxa ovb^ xaüxrjq äiu^iauxux;. dvaipei ydp ö\ki]v, rj irpöc; TtoWä

xüjv cpuaiKUJv epYuuv 6 "lTnTOKpdxri(; Y_pf\Tai Wenn Galen

Tim. p. 32 Piatons uepwoic, der Ttpbc, KevoO|aevov dKoXouöia des Erasistratos gleichsetzt, ist das proleptisch zu nehmen. Erasistratos (vgl. Diels Sb. d. Berl. Ak 1893 S 109) fusst hier auf Stratons Lehre vom unstetigen Vacuum. Straton beruft sich (s. Simplicius in Arist. phys. p. 663, 3) auf Piatons Leugimng der öXKr\, hat aber die 'Schie- bung in den nächsten RaumtheiT genauer durchdacht und ist dadurch zum Zugeständniss des nicht continuirlicheu Vacuum gekommen.

380 F r i t, z 8 (• h e

jenes Satzes für die Autonomie der mechanischen Causalität un- terhalb der Weltseele hervorgehoben ein Materialist wie Askle- piades wurde nicht untreu, wenn er in Piatons Spuren em jLinö' öXuu^ eXKeaGai Xi-^eiv uttö )nribevö(; |ur|bev eTparreTO.

Ich zog vorhin die Nachricht des Aetios IV 22, 2 (p. 412 f. D.) heran zur Lehre des Asklepiades von der Athmung. Die Stelle lautet: 'AcTKXriTTidbriq töv )Liev TTveufiova X^vriq biKriv cTuvicnricriv, aiTiav be jf\c, dvanvoriig Tf]v ev tlu ÖuupaKi XerrToiuepeiav öttoti- Gexai, T^pöq f\v töv e£uj6ev depa peTv xe Kai cpe'pecrGai naxu- fjepfi övra, TtdXiv be dTTiuGeTcreai luriKexi toO ed)paKO(; oi'ou xe övToc, larjx' eireiabexecrOai |Liri6' uTToaxeYeiv UTToXenroinevou be Tivo^ ev XU) OuupaKi XerrxoiuepoOc; dei ßpaxeoc; fou -fäp äuav eKKpivexai), -npöc, xoOxo iraXiv eiffuj uTTOjuevov xriv ßapuxr|xa xou Iktöc, dvxeTTGicrqpepecrOai. xaöxa be xaiq criKuaiq dTreiKdZ^er xriv be Kttxd irpoaipeaiv dvairvoriv YiveaGai cpr|cri cruvaYO|ievujv xuJv ev xuj TTveuiaovi XeTTXOxdxuuv TTÖpuuv Kai xüjv ßpaYxiuJv crxe- voujuevuuv" xrj ydp f))uexepa xa06' uiraKOuei Trpoaipeaei. Askle- piades hat wie Piaton nach der aixia, der Mechanik der Athmung geforscht und die platonische Theorie seiner Physiologie ange- passt. Er verwarf die eingeborne Wärme, wie jede e)aqpuxo^ buvajui^ (Grälen VII p. 615 K.), darum nennt er XeTTXOiLiepe^ ^^ und TTaxujuepe^, was bei Piaton Feuer und äussere Luft heisst die TTTiTf) TTupö^ (x6 Gepiaöxepov judXXov) wird in dieser Ter- minologie zu dem im Thorax zurückbleibenden XeTTXOfiepe^. Der Zusatz über die künstliche Athmung ergänzt die lückenhaft überlieferte Erklärung der natürlichen. Die dvaiTVor) Kaxd Tipo- aipeCTiv erfolgt durch willkürliches Zusammenziehen der feinsten Poren in der Lunge und Verengerung der Bronchien (vgl. die Athemgymnastik bei Galen VI p. 173 K.). Jene Contraction ver- zögert nämlich den Zutritt des XeTrxo|uepeq zum Traxu)aepe(;, es bedarf zur üeberfüllung des verfügbaren Raumes einer grösseren Masse von TTaxu^epec; als bei der unfreiwilligen Athmung, die Ausathmung erfolgt später, der Rhythmus wird verlangsamt. Folgende Ansicht ergibt eich daraus für die unfreiwillige Ath-

25 Ps. Tim. Locr. p. 98^^ iröp |n^v iLv biä töv \eTTTO|nepiav b\ä uäv- TUJv T^Kev (vgl. was Anton aO. p. 213 f. zusammentrügt). Im Chiasmus dazu übersetzt Cael. Aurel. niorb. acut. I 15 (p. 4(i Amman) das XeiiTO- |uep^(; des Asklepiades geradezu mit fervor.

Der Magnet und die Athmung in antiken Theorien 381

mung: Das im Thorax eingesessene constante \eTTTO|Li€pe(;^'* ver* bindet sich auf dem Wege durch TTÖpoi und ßpdfXOl mit dem durch den Lungentrichter"' eindringenden dfip TTaxu)uepr|q. Diese Verbindung erzeugt eine Spannung des är\p Traxu)iepr|(;, der selbst in die Structur des XeTTTO|uepeq übergeht. Sobald aber der Kaum des Thorax nicht mehr zureicht, wird die Luftmasse nach aussen abgestossen. ev tuj OuupaKi XeKTOjuepeq wirkt gleichsam explosiv'-^. Der Erwärmung der Athemluft bei Piaton (ei^ TTup ejUTTiTTTOV öep^aiveTtti Tim. 79'') entspricht bei Askle- piades die Verwamllung von drip 7Taxu)aepr|<; in das XeTrTO)uepe^. Die KXripuuaiq war eine Hypothese des Herophilos ^^ Asklepiades übernimmt sie und kann so der Berufung auf den Drang des Feuers zu dem ihm Verwandten entrathen, der Hinweis auf die Ausdehnung der eingeathmeten Luft wiederum erspart es ihm, eine natürliche Tendenz der Lunge zur (JucTToXri und biaCTToXri mit Herophilos anzunehmen, der TiXiipouCTK; folgt die gewaltsame Entleerung und nun genügt ohne horror vacui die Schwere

2^ Constant als ein quantitatives Minimum, nicht als Substanz.

2'' Gumpert aO. p. 70, dem andere folgen, kehrt den Trichter um, sodass die Röhre, der Trachea entsprechend, nach oben steht. So ist aber das Bild nicht gemeint; Askl. denkt hier so wenig an die Trachea wie Ps. Hippocr. de corde z. Anf. (über den vgl. Wellmann Fragms. I S. 94 ff.) an den Oesophagus, wenn er vom Magen an- merkt: 6 Y«P öTÖjnaxoq ÖKoTov -^uivoc,, Kai evb^x^fai TrXfjGoi; Kai äaaa Trpoaaipö|ue9a, vgl. auch (jalen II p. 709 K. III p. (>94 K., wo vom TTueXoc;, dem infundibulum cercbri, die Rede ist und Columella 3, 18 g. E., wo es von der Schnittfläche eines unten umgebogenen Setzlings heisst : 'more infundibuli per medullam transmittit quicquid aquarum caelestium superfluit" .

28 Lionardo di Capoa ragionamento V Nap. 1689 p. 245 'no si dee qui tacere, che si pare, ch'Asclepiade vicino stato fosse ad avere cognizione dell' elatere doli' aria'. Dem widerspricht Gumpert aO. p. 71 ohne Recht und Grund. Vgl. auch Ernst Platner p. 252 £f. seiner an kundigen Bemerkungen zu griechischen Aerzten überreichen 'Quae- stiones pbysiologicae' (Lips. 1794), wie Sudhaus S. 147 f. und an an- dern Stellen seines Commentars zum Aetna.

29 Vgl. C. F. H. Marx Commcnt. Gott. vol. 8 (Druckjahr 1841) class. phys. p. 115 not. 1. Aetius IV 22, 3 (p. 413 D). Das XeiTTO- |U6p^<; des Askl. entspannt nicht nur den übervollen Raum, sondern ent- leert ihn schier. Herophilos muss die überschüssige Luft, die aus der Lunge in den Thorax trat, aus dem Thorax in die Lunge zurück und von da nach aussen leiten, um Platz zu aciiaüen für die neu von aussen eintretende Luft.

382 F r i t z s c h e

der äuflsereii Luft zum Verstiimliiiss ilires Eindringens^^. Wie gescliickt entwand sich Asklepiades allen naturales facuUates, wie gewandt verflocht er Ansichten des Piaton und Annahmen alexan- drinischer Aerzte.

Das besagt uns der dürftige Bericht des Doxographen. Gralens Notizen sind besonders zu überdenken. Wir erfahren da (III p. 46G f.), Asklepiades habe den Arterien in der Lunge und zwar diesen allein eine zwiefache Bewegung zuerkannt, fiv t' oiKoGev e'xouaiv Ik t?\(; ocpeiepaq auiijuv ovüiac,, (Jqpu- lovOai brjXovÖTi, Kai r\v eK toO Tf\q dvaTTvofi(j epTOu, aeiojaevou biet TTavTÖq ToO TTveu|iiovo^, eTTiKTÜuvTai. Das heisst doch deut- lich : der Pulsschlag der Arterien ist eine von der Athembe- wegung der Lunge unabhängige Erscheinung. Dazu stimmt, was Galen VIII p. 758 K. aus des Asklepiades Schrift nepi Tr\c, dva- TTVofi^ Kai Tuuv crqpuTluuJV anführt: Kai f] TTpoK€i|uevri fCTPaTTTai XeB<;, ei<; biopiaiaöv dvairvoric; xe Kai aqpuYMiJuv e'xoucra Tipoa- Keijuevov, oüx äiraH, dXXd Kai noXXdKi^ YiTVO|uevii Kaid |Liiav eicTTTVOiiv. Die eigne oucJia der Arterien ist keine naturalis facultas solche leugnete Asklepiades hier wie allenthalben (Gal. VllI p. 755 K. oube|uiav uTToXa|ußdvuuv buva)uiv uqp' r\c, x\ le Kapbia Kai ai dpxripiai KivoOvrai) ; die Arterien athmen ein wie die Lunge durch einwohnendes XeTrTO)Ltepe<; und zudringende Aussenluft, auch hier erfolgt Ueberfüllung und Rückkehr in den vorigen Stand (Galen VIII p. 748 K. oierai xdp 6 dvrjp omoc, Kai ifiv Kapbiav Kai rdq dpiripiaq biaaieXXeaGai 7TXripou)ueva(; TTveujuaTO?, eicrpeovTO(; aüxaiq bid Xe7TT0)uepeiav, riv evTÖ(; dau- Tujv e'xo'Jcriv, öxav be TtXripuuGeiaujv ei^ e'jUTTpocrBev ouKexi

^ Das iraxuiiiepdq hielt auch Erasistratos für eine Bedingung des Athems (Gal. III p. 540 K.); er widerstrebte der oXKrj und dem Gepjuöv ^laqpuTOV (Gal. VIT p. (514 K. Sprengel Gesch. d. Arzneikde. I-'' 544. Fuchs Erasistratea. diss. Lps. 1892 p. 21). Erasistratos bezeichnete die Erfüllung der Arterien als Function des Atlienis (Gal. IV p. 471 K.), Askl. die Erzeugung der Seele. Das zeigt uns den Gegensatz der In- genia. Erasistratos war eine eminent wissenschaftliche Natur er suchte ohne facultates occultae auszukommen, wo er aber zu keiner be- friedigenden Erklärung gelangte, hat er bei der offenen Frage sieh be- schieden, Ascl. trat mit dem Anspruch auf, alle Probleme aus seinen Prämissen zu lösen ('che non ischivando malgevolezza niuna, ne si fer- mando nella prima buccia delle cose, s'ingegnava secondo ogni sua possa d'internarsi ne' piü riposti segreti della natura' : L. di Gapoa aO. p. 243).

Der Magnpt und die Athmung in antiken Tlieorien 383

per), KaTaTTiTTTeiv au9iq eiq xfiv e'iiirpoaGev inxdpxouaav tauTaT<; KaidcTTacriv qpuaei töv xi^Oava). Die so veranlasste Systole und Diastole des Herzens und der Arterien ist der Puls nach der Definition des Asklepiades (Gal. Vlll p. 757 K. xöv )aev CTqpUY- |iiöv eivai CTuaioXriv Kai biacfioXriv Kapbia(; xe Kai dpxiTpiuJv).

Wie kommt aber das TTVeujua in die Arterien? Da.'^s es durch die Lunge zugeleitet werde, ist schwer vorstellbar, weil ja dann die Lungenarterie nur eine einfache Bewegung ausführen und ein Pulsschlag einem Atliemzug entsprechen würde. Es scheint unumgänglich, dass hier die Hautathnuing einsetzt ^^. Galen hat dies Zwischenglied unterschlagen, nun bezeugt aber der Anony- mus Londinensis 36, 48 38, 53, dass Asklepiades von der ei'a- Kpi(Jl(5 e\q T\piäc, ausführlich gehandelt hat. Die unmittelbare Verbindung der beiden respiratorischen Systeme würde dann her- gestellt durch das X€TTXO|Liep€'^, das aus der Tiefe des Thorax hier durch die Lungen, dort durch Herz, Arterien und Hautporen mit der Aussenluft immer wieder ins Vernehmen tritt, bei Athmung und Puls stets aufs neu Agens und Product.

Asklepiades hat wie Piaton Respiration und Perspiration

^* Die Thatsächlichkeit der Hautathmung war strittig, beim Anon. Lond. 20, 4() wird sie ausdrücklich hervorgehoben, sie wird deutlich verneint von Seneca N. Q. VI 24, 2. (Zu dem, was Ruhkopf und Koeler hiezu anführen, vgl. noch Ideler zu Aristot. Meteor. II 2, 14 u. Krnst Platner aO. p. 2G1 ff.), Archigenes glaubt die Perspii'ation durch Ohn- machtszustände hysterischer Frauen besonders belegen zu müssen (vgl. Wellmann Pneum. Schule S. 138). W. Cruikshanks Geschichte und Be- schreibung der einsaugenden Gefässe (hsg. von C. F. Ludwig. Lpzg. 1789) müsste für das Altertbum auf Grund philologischer und medi- cinischer Kenntnisse unserer Zeit neu geschrieben werden. Den Wendepunkt dieser Anschauungen hat Daremberg angedeutet: Ilist. des sc. med. Ip. 151 'Quand l'anatomie eut ruine sans retour les hypo- theses d'Empedocle, de Diogene et de Democrite sur la distribution et le role des pretendus canaux aeriens, la physiologie n'eut pas d'autre ressource que de prendre les arteres pour leur faire jouer le role de ces cauaux imaginaires et pour les mettre directement en rapport avec les bronches, sans oublier cependant d'attribuer une certaine part de respiration ä la peau'. Darum mag ich auch Bäumker aO. nicht zu- gestehn, dass Askl. von Empedokles wesentlich abhänge. Askl. hat sich mit der Gefässlehre des Erasistratos auseinandergesetzt und gegen die Herophileer polemisirt. Da konnte er trotz seiner mehr beschrieenen als erwiesenen ünkenntniss der Anatomie auf Empedokles so wenig sich berufen wie ein moderner Pliysiolog auf einen Autor vor Leeu- wenhoek.

384 F r i t z s c h e

unter das gleiche Gesetz gestellt, auf ihie rhythmische Beziehung aber verzichtet. Alles in allem gewann der kluge Mann, was er erstrebte, eine verständliche Theorie auf Grund der einfachen Principien seiner Physiologie. Asklepiades verglich mit der Ath- mung den Austritt des Blutes in den Schröpfkopf, er hat also auch für diesen locus classicus der öXKr| die öXKr| abgelehnt ^^, Wie bei Piaton wird die (TiKua mit der dvarrvor) zusammen- gestellt.

Ist nach unseren Ausführungen ein Einfiuss der platonischen Theorie auf die asklepiadeische höchst wahrscheinlich, so sträuben wir uns doch gegen die Annahme directer litterarischer Ab- hängigkeit, Der Tiraaios lag zwar nicht abseits der Wege da- maliger Bildung, Poseidonios hat ihn commentirt, Cicero zum Theil übersetzt, dennoch wollen wir dem vielgeschäftigen Arzte vertiefte Platonlectüre nicht zutrauen. Wir suchen nach einem Vermittler. Der berufene Name des Pontikers Herakleides bietet sich an. Neben Asklepiades begegnet er uns als Vertreter der avap)Ltoi ÖYKOi^^, Scheintod und Bedingungen des Atliems hat er im Dialog rrepi ir\c, ccttvou erörtert 3^. Aber das reicht nicht

^2 Das Räthsel bei Aristot. rhet. III 2 p. 1405b3 zeigt, wie nahe das Schröpfen volksthümliclier Vorstellung lag; es erscheint als eine typische Form der 6Kky\, wenn Aristot. an. gen. II 4 p. 737b 32 gegen die ?XKeiv aiboia qpdöKovreq at0Tr€p räq oiKvaq sich wendet, wenn Olympiodor in meteor. I 13 (99, 29 ed. Stüve) ein Muthungsverfahren der Brunnengräber biKr|v oiKvac, verdeutlicht, wenn Theon bei Galen VI p. 208 K. von der heiss abgewaschenen eiricpäveia sagt, iva auxr) aiKOaq xpÖTTOv xr^v \a|ußavo)uevriv xpoqprjv imaTTiuixivt] roic, K€K|uriKÖöiv dvxibi^Xrjxai veOpoi^; bei Themistios Anal. post. II 15 f. 13 (p. 9.5, 18 Spengel 60, 1 Wallies) sind Magnet, Bernstein und Schröpfkopf Schal- beispiele der dvxnrepiöxaaic;, Heron pneum. I p. 10, 4 u. l(i, 10 Schmidt wird am Schröpfkopf die künstliche Erzeugung eines continuirlichen Vacuum demonstrirt. Chrysipp bei Achilles p. 126 Petav. nimmt die Anziehung durch die öiKÜa als Beweis dafür, 6xi uOp Kai 6.r]p kou- qpöxaxa Kol ävujqpepfi. Vgl noch Daremberg zu Oribas. vol. 11 p. 779 81 und Wellmann Pneum. Schule S. 228 f. Wenn Plutarch Quaest. Plat. VII 3 sagt, die Luft im Schröpfkopf werde durch die Erhitzung weiter als die Poren des Erzes, so ist gemeint, das Volumen der Luft werde grösser als das Volumen des Hohlraums, der vom porösen Erz umgeben ist.

^^ V^l. Bäumker aO., Otto Voss De Heraclidis P. vita et scriptis diss. Rostochii 1896 p. 66.

3* Vgl. Hirzel Dialog I S. .323 ff. und Voss aO. p. 68 ff.

i)er Magnet und die Athmunfj in antiken Theorien 385

aus; wir haben hier keinen sichern Anhalt und müssten uns bei einer unbestimmten Vermuthung bescheiden. Eine kaum beachtete Anmerkung Galens deutet nach einer anderen Richtung. In seinem Connnentar zum Timaios p. 34 der Ausgabe von Daremberg lesen wir: Yiveiai Toivuv r\ Tomurri Ki'vrjaiq ouk dKpißf]^ kuk\o(; im Ta auTCt bid Ttaviö^ Tiepiqpepöiuevoq, dX\' uj^ amöc, emev, ev0a Kai ev9a, kqi Kaict toOto öu'iveTKev fi toO nXdTUJVog böHa TX]q eH 'AKabr|)uia(;, oux ^c, 'EpacriaTpaTo^ e'Ypavjjev eKeivr) |uev ydp Kard kukXov dKpißfj bid navTÖq rrepiqpe'pecjGai töv depa im id auxd Kai ÖJOamojq ßouXexai, aüiri W Kaid kukXov dei töv auTÖv, dXX' ujq dv ti<; eiTTOi, Kaid buo fmiKUKXia evavTiuuq

dXXriXoig Kivouiueva. ouk oiba, ti böHav auTiI»

ifiv Tr[q Trepiujaeuj«; böHav dvTi Tf[c, b\Kf\<; [p. 3(i] ei'Xero, Kaid toOto |uövov axeböv äTxodTäc, 'iTTTroKpdxou^. öxi )Liev ydp Tf](; dvaTTVofjq, eit' epTov eiie Trd9o(; XPH KaXeTv, ou Yivexai Kaid TTepiuudiv, 'EpaaiaipaToq ebeiHev, iXijlac, xfiv 'Eaxiaiou böSav. Dazu ergänzend Galen Nat. fac. 11 8 (U p. 111 K. III p. 182 He.) ajuiKpoTaxöcj edxi xfiv TvuJ)ur|v (sc. 'Epa(Ji(Jxpaxo^) Kai xaireivöq eaxdxuuq £v dTidcTaiq Toic, dvxiXoYiaiq, ev juev xoTg Tiepi Trei|;euuq

Xötok; ev be xoi? Trepi Tfjq dvaTTvon^

Toic, TrepiujöeTaGai xöv depa qpdaKoucriv (sc. dvxiXe'YUJv). Piatons Theorie der Athmung ist in der Akademie (durch Hestiaios?)^^ ausgebaut worden. Die platonische Trepiuuai? ev9a Kai e'vGa wurde durch eine vollständige Umdrehung ersetzt; auf welche Art und in welcher Absicht? Eine Figur mag das Verhältniss der beiden Theorien verdeutlichen. Ich bezeichne mit Q, die Feuerquelle (TTriTH TTup6<;), mit A den Lufteintritt durch Mund und Nase, mit B den durch die Haut.

35 Ueber Hestiaios vgl. Laert. Diog. III31. Simpl. Phys. 453, 28.

Doxogr. p. 318*^ 15 und p. 403t> 19. Index Acad. phil. Hercul. ed. S. Mekler (Berl. 1902) p. 34.

Kbeiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 25

386 F r i t z 3 c h e

Nach Piaton geht die erste Umdi'ehung von Q, über A zu B, die zweite von Q über B zu A, dabei wirkt die Luflschiebung nur auf der Strecke zwischen A und B ; zwischen Q— A und Q, B bewegt sich das Feuer zum (JuYT6Ve(;; nach der akademi- schen Lehre geht die erste Umdrehung von Q über A und B zu Q, die zweite von Q über B und A zu Q, das Rad wird also nach jeder vollßtändigen Umdrehung an der TTr|"fil TTupö<; wieder zurückgedreht. Das Feuer bewegt sich nicht zu dem ihm Ver- wandten, sondern stösst die durch Schiebung bis Q vordringende Luft nach aussen, die von A kommende auf dem Weg über A, die von B kommende auf dem Weg über B. Piatons Lehre vom Drang des Feuers zum Ov^^evic, war dem Verdachte einer ver- hüllten ö\Kr| ausgesetzt; man bemerkt leicht, dass die akade- mische Correctur diesen Anstand beseitigen sollte. Uebrigens ist die akademische Feuerquelle nach ihrer Function dem askle- piadeischen XeTTTO|i€pe(; noch ähnlicher als die Feuerquelle Piatons.

Erasistratos, erfuhren wir durch Galen, hat gegen die ire- piuuCTi^ polemisirt, ohne des Unterschiedes der beiden Theorien zu achten ^^. Wir brauchen also den leichtbeschwingten Auf- klärer Asklepiades mit dem Studium des Timaios nicht zu be- lasten. Er fand die platonisch-akademische Athmungslehre als Discussionsthema zubereitet in der medicinischen Litteratur. Die von Hecker richtig beobachtete, von uns im einzelnen beschriebene Verwandtschaft der Athmungslehren des Piaton und des Askle- piades lässt sich geschichtlich begreifen.

VL

Der Werth des Galencitates für unsere Untersuchung ist damit noch nicht ausgeschöpft. Wurde die Theorie der Athmung in der Akademie weitergebildet, so ward auch eingehende Be- handlung des Schröpfkopfs, des Bernsteins und des Magneten er- fordert, zumal Piaton im Timaios mit wenigen Worten über diese Phänomene hinweggeglitten war. Wir dürfen auf solche Tradition dfe Ausführungen Plutarchs in der siebenten platonischen Frage unbedenklich beziehen. Eben dort aber fanden wir wie bei

36 p^y Piatons nächste Schüler, die seinen mündlichen Vortrag noch gehört hatten, war der Timaios noch kein starrer Codex, sie werden platonisches und eigenes nicht streng geschieden haben. Die Verwechslung des Erasistratos braucht also nicht von Oberflächlichkeit sich herzuBchreiben.

Der Magnet und die Athmung- der antiken Theorie 387

Lucrez den äusseren Luftdruck als Helfer magnetischer Emana- tion. Der Abstand der Zeit und der Schulen von Lucrez auf- wärts zu Piaton und abwärts zu Plutarch verwehrte uns vorhin die litterarische Deutung des Einklangs der Lehre. Jetzt sehen wir den Asklepiades, den Hospitanten des Epikureisnius, ganz nah der Epoche des Lucrez und seinem Kreise, durch medici- nische Debatten denselben Akademikern verpflichtet, von denen Plutarch abhängt. Ohne Willkür dürfen wir schliessen, dass Asklepiades' Erklärung des Magneten eqp' o\q UTreBeTO CTioixeiOK; der plutarchischen ähnlich sah.

Also hätte Lucrez die Lehre vom Luftdruck der Schrift des Asklepiades über Athem und Puls entnommen? Das behaupte ich nicht eine bescheidenere Folgerung verspricht mehr Sicherheit und tieferen Einblick in die Absichten und Neigungen des Dichters. Der feinhörige Giussani bemerkt zu v. 954 6: 'Lncrezio in quest' ultima parte del libro VI ha molto occupata la mente della morbida vis (n'ha giä parlato a proposito dell' Etna e degli Äverna locd), sia perche giä pensi alla chiusa del poema colla peste d'Atene, sia invece che questa particolare oc- cupazione dello spirito gli abbia ispirato quella chiusa'. Wir können die Leetüre des Lucrez nicht nachprüfen und wir sollen bedenken, dass sein Geist nicht aus Büchern allein Nahrung ge- zogen hat. Sind ihm aber überhaupt medicinische Erörterungen ans Ohr geklungen, so sind ihm die Ansichten des Asklepiades nicht fremd geblieben denn laut genug war dieser Neuerer auf den Markt getreten.

A. G. M. Raynaud (De Asclepiade Bithyno medico ac phi- losopho. Thesis, Paris 1862 p. 33j meint, Lucrez habe IV 664 ff. die Fiebertheorie des Asklepiades entlehnt : das wird sich bündig nie erweisen lassen ; uns genüge, dass medicinische Themata im Gesichtskreise des Dichters lagen. Von dorther eher als von rhetorischen Freunden '^'' mag auch die Pestschilderung des Thu- kydides ihm zugetragen worden sein. Der Zusammenhang lässt sich nur leise und fernher bezeichnen. Jedenfalls werden wir nicht mehr leichthin sagen, das Kapitel von den Epidemien sei äusserlich an das vorhergehende angeschlossen. Auch beim Magnetismus findet ein contagium statt.

Die ausführliche Behandlung des Magneten durch Lucrez haben wir verstanden aus der Lebhaftigkeit des Kampfes um

^^ Wie Ilß. Schröder meint, 'Lukrez und Thucydides' S. 36,

388 Fritzsche

6au)LiaZ:ö)Lievov nepi Tf\c, e\Eeuu(; tujv 'HpaKXeiiuv \i0ujv (Plat. Tim. 80*^). Der Athniung als einer physiologischen Grundfrage hat, Asklepiades eine Monographie gewidmet es lohnte ihm schon, dabei zu verweilen.

Ein nie beglichener Streit umhrandete im Alterthum die Erscheinungen des Magnetismus und der ßespiration, und dieser Streit spielte sich ab im Vorhofe der Metaphysik. Die Alten konnten die Auflösung des Magnetismus in Mechanik nicht er- reichen, aber wenn sie xfiv evboEov rauTiiv Km TToXuGpuXrjTov XlOov (Gal. n p. 44 K.) wieder und wieder bedachten, hat eine sichere Ahnung sie geleitet. Denn hier waltet ein Urphänomen nach Goethes Wortisn ^^, Es war ein weiter Weg bis zur Ansicht der modernen Physik, die Wechselwirkungen zwischen elektrischen und magnetischen Strömen entdeckt, die Elektricität der Optik angliedert, von dieser Position aus die Frage nach den Eigenschaften des Aethers stellt und von ebendaher das Wesen der alten Materie selbst und ihrer innersten Eigenschaften, der Trägheit und der Schwere' ^^, zu verstehen hofft. So hat sich die Aufgabe umgekehrt: magnetische und elektrische Kräfte, vor- dem das X, werden nun als die gegebenen Grössen in die Glei- chung eingestellt. Die Alten stiessen angesichts des Magneten auf den theoretischen Ort der modernen Physik und kamen trotz allen Suchens und Deuteins nicht darüber hinweg ; dass sie aber nicht daran vorbeigingen, erweist den Ernst und die Ehrlichkeit ihrer Forschung. In der Discussion des Magneten hatte die me- chanistische Polemik den Einbruch lebendigen Wesens ins Reich des Anorganischen abzuwehren man berennt ein feindliches Vorwerk im eigensten Gebiet. Die Versuche hinwiederum, ohne naturalis facultas die Athmung zu erklären, sind ein Vorstoss der mechanistischen Naturansicht ins Centrum des organischen

38 Sprüche in Prosa Nr. 790 (Bd. 19 S. 172 Hempel). Vgl. auch Hegels Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften § 312 ß (Werke VII 1 S. 246) 'Der Magnetismus ist eine der Bestimmungen, die sich vornehmlich darbieten mussten, als der Begriff sich in dor bestimmten Natur vermuthete und die Idee einer Naturphilosophie fasste'. Hier darf noch erwähnt werden, dass dem Entdecker des Erdmagnetismus seine Hypothese als Bestätigung der antiken Weltseele bedeutsam schien,

s. Guil. Gilbert De magnete physiologia nova. Londini 1600.

lib. V cap. XII p. 210.

3^ Heinrich Hertz in seinem Heidelberger Vortrage, <ies. W. I S. 3f)4.

Der Magnet und die Athmung der antiken Theorie 389

Reiches ^°. Auch hier blieb es beim Postulat die Athmung war in Aeromeehanik nicht restlos aufzurechnen. Die heutige Physiologie ist von Vhonwic machine wie nur irgendwann ent- fernt: 'Je eingehender, vielseitiger, gründlicher wir die Lebens- erscheinungen zu erforschen streben, desto mehr kommen wir zur Einsicht, dass Vorgänge, die wir bereits geglaubt hatten, physi- kalisch und chemisch erklären zu können, weit verwickelterer Natur sind und vorläufig jeder mechanischen Erklärung spotten ^^ Wir verfeinern unsere Methoden und bereichern unsere Erfahrung und wir gelangen wieder und wieder dahin, wo unbewaffneten Auges und mit tastender Hand die Alten sich mühten, zu ewigen Problemen. Cum excusatione itaque veteres audiendi sunt.

E X 0 u r 8 1. Lucrez verwendet VI 799 fl'. als Beispiele gehemmter Respiration den Tod im warme)i Bade und die Kohlenoxidver- giftung. Dieselben Belege finden sich bei Galen in einer Po- lemik gegen Erasistratos (und Asklepiades) de us. resp. IV [IV p. 494 u. 496 K., vgl. auch de us. part. VIII 8 (III p. 540 K.)]. Dass Lucrez und Galen auch der lebensfeindlichen Höblenluft hier gedenken, erhebt die Parallele über die Möglichkeit des Zufalls'*-.

40 Umgekehrt stand die von Piaton Tim. p. 33^ (dort Archer- Hind's Note) abgelehnte Weltathmung der Pythagoreer (vgl. Boeckh, Philolaos S. 108 IT.).

*i Gustav V. Bunge, Lehib. d. Physiologie (Lpzg. 1901) II S. 3. •i2 Die Asclepiadea des Anonymus Lond. grenzen unmittelbar an diese Themata. 37, 51. 38, 1 (vgl. auch Cael. Aurel. m. ac. I 15 p. 53 Am.) ist von der Wirkung des Bibergeils die Bede: Kaöxöpeiov irpoöGiöSev xoit; [.lUKTfipoi ^lOvvuai tök; 6uvd|neic öieYeipov xi^v ^iv\i\v Koi evxeivov. Vorher 37, 30 vom weissen Nieswurz: koi |U)1v küI ö XeuKÖc; ^XXeßopoc; onToeujaiiJÜiaevoi; TuvaiEiv öyujtö«; Tivexai xd)v Kaxann- viujv. Dazu vgl. Lucr. VI 794 G:

castoreoque gravi mulier sopita recumbit, et manibus nitidum teneris opus eftluit ei, tempore eo si odoratast quo raeustrua solvit. (Durch dies Emailbildchen wird Giussani an den Schluss von Catull (i5 erinnert. Ich darf hinzusetzen, dass beide Dichter ein Sprichwort oder vielmehr dessen Ausdeutung durch Grammatiker anmuthig variiren, vgl. Festus p. Iö5, 17 M., Otto Spr. d. R. S. 231). Wenn übrigens das Bibergeil beim Auon. überhaupt, nach Galen XIII p. 320 K. für die Stick- anfälle Hysteriseber erwecklich scheint, nennt es Lucrez betäubend für

390 Fritzsche

Nun berichtet Caelius Aurelianus morb. acut. I 15 (p. 52 f. Am- man) folgende Anmerkung des Asklepiades von der Wirkung der Raute: 'Accusans enim eos q^ui rutam probaverunt adbibendam, vitandas inquit primo gravabiles virtutes (sc. in pbrenitide), siquidem ascensu quodam inspirationis caput invadant et magnas menti occasiones alienationis subiciant . Das passt zu Lucr. V. 802 f. :

carbonumque gravis vis atque oder insinuatur quam facile in cerebrum, und der Zusatz nisi aquam percepimus ante' widerstreitet jeden- falls nicht den prophylaktischen Grundsätzen des Asklepiades.

Die Lesung der v. 804 f. bleibt ungewiss. Schreiben wir mit Lachmann :

at cum membra domus percepit fervidior vis, tum fit odor viri plagae mactabilis instar [oder, näher der Ueberlieferung (fervida servis od. fervis), doch künstlicher mit Munro: fervidu' nervis], so stellt sich die Ver- muthung ein, dass Lucrez noch auf den Kohlendunst bezogen habe, was seine Quelle (wie Galen IV p. 496 K.) vom Firniss- geruch frisch gestrichener Gemächer (toT^ veuuCTi KexpiCT.uevoiq oiKOi^ Tiidvuj) besagte. Lesen wir aber mit der Vulgata : at cum membra hominis percepit fervida febris tum fit odor vini plagae mactabilis instar (oder für liominis mit Heinrichsen und Madvig domans), dann hätte Lucrez von dem Streite gehört, der um des Asklepiades Schrift Tcepi oi'vou boüeujq entbrannt eine üppige Litteratur emportrieb *^. Dass nämlich Asklepiades dem Kranken auf der Höhe des Fiebers Wein gereicht habe, wird nach Caelius' undeutlichen Angaben von Gumpert aO. p. 123 geradezu ver- neint, auch der scharfsinnige Le Clerc sagt Hist. de la med. (Amsterd. 1702) 11 p. 111: *I1 l'accordait aisement ä ceux qui avaient la fievre, pourvu qu'elle eut un peu diminue de sa pre- miere violence*. Asklepiades liebte starke Ausdrücke. Er hat erklärt : ' Wer Phrenetischen zur Ader lässt, der kann sie gleich mit der Hand todtschlagen' (Gels. III 18 'perinde esse dixit bis

den besonderen Zustand der Katamenien (vgl. noch den bei Plin. N. H. 32, 133 mitgetheilten gynäkologischen Aberglauben). 38, 37 bespricht der Anonymus die Abkühlung beim Austritt aus warmem Bade.

*^ 'Qui vero postea de volumine illo disseruere, innumeri' Plin. N. H. 23, 32. Vgl. H. Bruns, Quaestiones Asclepiadeae .... Diss. Ro- stoch. (Parchim 1884), Wellmann im Hermes 24 S. 534 f.

Der Magnet uud die Athmuiig in antiken Theorien 391

sangainem raitti ac si trucidentur*. Cael. Aur. inorb. acut. I 15 p. 4t) Am. phlehotomiani etiani nihil, inquit, iugulatione differre in phreneticis'). Hallt solche Ürastik wieder in der auffälligen Wendung des Lucrez: plagae mactabilis instar?

2. Asklepiades bemerkte, dass der Aderlass Pleuritischen in Athen und Rom schadet, in Parium und am Hellespont aber zuträglich ist (Cael. morb. ac. II 22 p. 131 Am.).

Er hatte also ein Auge für geographische Pathologie. Lucrez handelt von den Leiden, die bestimmten Gegenden eigen- thünilich sind und sagt dabei v. 1114 f.:

Est elephas morbus qui propter flumina Nili Gignitur Aegypto in media, neque praeterea usquam. Den Historikern des Aussatzes** gelten diese Verse als Beweis gegen das Vorkommen der Elephantiasis ausserhalb Aegyptens zu jener Zeit. Aber Lucrez schildert ja gleich darauf die Wan- derung des lebensfeindlichen caelnni einer entfernten Oertlichkeit in unsere Gebreiten. Das Vaterland (nicht die Ausdehnung) der Elephantiasis (und 114L der athenischen Pest) wird mit Aegypten bezeichnet. Wie dem auch sei, Plutarch Conv. disp. VIII 9, 1 p. 731 citirt einen Athenodoros, ev TUJ TipoTepLU TUJv 'ETTibr)- laiuJv i(TTopouvTa rrpüJTOv ev Toiq Kai' 'AaKXriTtidbiiv xpovoiq Ol) jaövov Tnv e\e9avTia(Jiv dXXd Kai töv ubpocpoßav cKqpavfi Y6vecr6ai. Asklepiades hat die Elephantiasis im Abendlande zu- erbt als Arzt beobachtet, vielleicht ausführlich behandelt in seiner Schrift irepi dXuuTreKia^ (vgl. Galen XII p. 410 K. Gumpert aO. p. 172 flP.)*5.

So scheinen allenthalben gleichsam unter der litterarisohen Oberfläche Verbindungslinien durch, die zu scharfen deutlichen Strichen auszuziehen nicht gelingt, weil Dichter gemeinhin nicht auf Bibliotheken arbeiten und nicht wie Gelehrte citiren.

Giessen. R. A. Fritzsche.

** Vgl. Gbr. Hensler S. 192 seines ausgezeichneten Werkes: Vom

abendländischen Aussatze Hbg. 1790. Nachher gieng das

losgelöste Lucrezcitat von Hand zu Hand.

*^ In die gleiche Betrachtung gehört der sacer ignis, den Lucr. VI (560 und 1167 beschreibt.

AUS DRESDENER HANDSCHRIFTEN

I. Scholieii zu Vegetius.

Der Cod. Dresdensis De 182 enthält fol. 63 135 die Epi- toma rei militaris des Vegetius von einer Hand aus saec. X. Die Ueberlieferung gehört zwar zu der geringeren Handschriftenklasse, aber der Dresdensis bietet an manchen Stellen Schollen, die we- nigstens zum Theil auf gute Quelle zurückgehen. Manches ist allerdings in den Schollen durch grosse Flecke unleserlich ge- worden und es kommen überhaupt nur die beiden ersten Bücher in Betracht, da die Thätigkeit des Scholiasten in Buch III und IV fast ganz aufhört und nur noch wenige Worte interpretirt sind. Namentlich prunkt der Verfasser mit seinen Kenntnissen im Griechischen, das theilweise vollständig falsch^ für Erklärungen herangezogen wird. Solche Erklärungen entsprechen häufig der wissenschaftlichen Bildung der karolingischen Zeit und da an einigen Stellen Paulus' (Diaconus) Auszug aus Festus benutzt wird, so ist der Schluss wohl nicht zu gewagt, dass der Ver- fasser der Schollen dem 8 9. Jahrhundert entstammt, wenn auch manches auf ältere Grundlage zurückgeht.

Die Handschrift selbst ist von Lang in seiner Ausgabe des Vegetius (Lips. 1885) p. XXXVII beschrieben worden, aber nur nach Angaben von Du Rieu, nicht nach eigner Anschauung. Zunächst besteht der ganze Drestiner Codex aus zwei Theilen, die in der alten Michelsberger Bibliothek gesondert als 119 und als I 20 vorhanden waren. Der zweite den Vegetius enthaltende Theil hat mit jenem ersten, vom Präpositus Ragenarius dem Ma- rienkloster zu Rheims geschenkten Theil keinerlei Berührung^,

^ So zu p. 20, 4, wo 'Mattiobarboli' aus mathesis, barin und baleiu erklärt wird; und 59, 3, wo der Scholiast den ersten Bestand- theil des Wortes ' polipticus ' mit ttöXk; zusammenbringt.

2 Diu beiden Schriftarten sind gänzlich verschieden und fallen zeitlich auseinander.

Aus Dresdener F^andschriften 393

ausser daes er später mit ihm zusammengebunden wurde. Es ist daher nicht richtig gewesen, dass die chronologischen Verhält- nisse des ersten Theils auf den zweiten durch Du Rieu und Lang übertragen worden sind : der zweite Theil stammt sicher aus dem

10. Jahrhundert. Ferner ist dieser Theil nicht, wie Lang sagt, von einer Hand durchcorrigirt worden, die auch die Scholien ge- geschrieben habe, sondern es sind drei Correctorhände zu unter- scheiden, deren eine allerdings mit der Hand des Scholiasten identisch ist. Die Scholiastenhand ist von ganz anderer Schreib- übung als die Hand des Schreibers, welche dick und unschön er- scheint. Die Scholiastenhand ist sicher gleichzeitig, ja sie reprä- sentirt sogar einen sehr alten Ductus, wie sich besonders aus dem lang heraufgezogenen e ergiebt.

Ich lasse nun die noch deutlich erkennbaren Scholientheile nach den Seitenzahlen der Ausgaben von Lang hier folgen; das erste Scholion, wahrscheinlich über das Wort epitoraa ist ganz unleserlich geworden.

5, 17 proceritatem magnitudinem enormitatem longitudinem.

6, 3 desides otiosos. ß, 11 ignavos inertes. G, 21 inconsultiof-es mi- nus prudentes. 7, 2 suppetat subveniat suffragetur. 7, 4 dimicatione proelio. 7, 9 siih äivo sab caelo aperto. 7, 12 gestare portare.

7, 17 papüionibus tentoriis. papiliones tentoria dicuntur a similitudine papilionum hoc est parvarum volatilium quas vulgo . . . mulas^ di- cunt2. 7, 19 emergit consurgit. 7, 19 angariis angaria grece latine compulsio dicitur. Ergo angariae sunt loca ab urbibus remota in qui- bus milites exercere militiam compelluntur^. 7, 22 inßtianduvi dene- gandum. 8, 12 alacritas velocitas fortitudo. 8, 4 dictaiuravi dicta- turam idest priucipatum nam dictator princeps nuncupatur*. 9, 15 denas itntias unius pedis, hoc est tota lougitudo pedis praeter bis duo- decimam partem. 9, IG alares cquites alares equites dicuntur qui ex

utroque latere in modum alarum dependunt. 9, IG cohor-

tibus cohors est multitudo peditum sive equituni arniatorum, nam una legio X cohortes habet. 10, 14 mtisculosis fortibus vel nodosis.

11, 2 ducarios^ ducarii sunt qui ducarias hoc est freuos loreos com-

^ Drei bis vier Buchstaben unleserlich.

2 Cf. Isidori orig. XV 10, 3.

^ Nach der falschen Lesart statt agrariis hat der Scholiast oder seine Quelle unter Benutzung von Vegetius' Darstellung diese Inter- pretation gegeben, angaria compulsio vel vi coagens, Corp. gloss. lat. ed. Götz V 491, 38.

■* Fast ganz unleserlich.

^ Corrigirt aus dulcarios. Die richtige Lesart ist dulciarios. Das Wort ducarius ist nicht nachweisbar, ebenso wenig ducaiia.

394 M a u i t i u s

ponunt. 11, " Uidcones liiiteaiDiiia texentesV 11,3 yinccea gynecea sunt dornus texentium niulierum, nani gyne grece mulier latine inter- pretatur^. 11, 12 Scrtorio Sertorius quidam dux quem Pompeius aequiperabat in bellico exercitio. 11, 15 idotienw militem fidelem suf- ficientem ad militiae opus. 11, 18 stipendiis muneribus. 12, 15 sub- rogandi ordinandi. 13, 11 epitonmta excerptiones sive breviaria. 13, 12 auspiciis initiis. 13, 14 aede^ domi. 13, 20 citatior velocior. 14, 15 vecte fuste. 15, 5 lixas lixa est servus qui sequitur exer- citum causa lucri*. 15, 14 2)alos stipites grandes. 16, 13 adacta im- pulsa. IG, 15 cacsa caesa est ictus caesim feriens cui contraria est puncta hoc est ictus punctim videlicet perforatim feriens^. 17,3 con- tuhernales consocios. 19, 10 cassidibus galeris. 19, 10 catafractis

catafractae sunt pectora .... tur^. 19, 15 funditorcs fun-

ditores sunt qui ex funda lapides emittunt. 20, 1 Illyria nomen pro- vinciae. 20, 4 Mattiobarboli perite et fortiter emittentes nam grece mathesis doctrina et barin forte, baiein vero emittere dicitur. 22, 16 draconarii dracönum signa ab ApoUine morte Pytbonis serpentis in- choata sunt'. 23,8 polit^ {Vcget. pilatae) comptae expeditae. 23,27 pllleis hoc est capitum munimentis in modum galeri. 23, 27 Panno- nicos a Pannonia provincia nomiiiantur. 25, 18 officere nocore. 25, 21 impcdimcntorum onerum. 2(5, 7 decumana Paulus dicit: decu- mana porta appellatur quia sit magna quomodo et decumana ova di- cuntur et decumani fluctus qui sint magni; nam et ovum decimum niaius uascitur et fluctus decimus fieri raaximus dicitur^. 26, 13 tu- multuaria tamultuoriuin(!) opus dicitur hoc est vile et rusticum^ .... 26, 22 ligunes fosoria. 2(j, 22 rastra a radendo dicta terra m, est autem dentatum instrumentum^^. 2(5, 22 qualos corbes. 27, 18 ma- triculae matriculae sunt legionarii milites qui tanquam matres tyronibus sunt instruendis 29, 5 enucleata enodata. 29, 5 congessi congregavi

1 Nach Servius ad Aen. VII 14.

2 Nach Isid. orig. XV 6, 3.

"^ So mit 6 in der Handschrift statt acie.

4 Pauli epitome Festi (ed. Aem. Thewrewk) p. 83 lixae qui exer- citum secuntur quaestus gratia. lixe qui exei'citum secuntur questus causa, Corp. Gloss. lat. IV 534, 42.

^ Stammt zum Theil aus Veget. I 12. Das Wort perforatim findet sich nicht bei Georges'.

^ Das Uebrige ist unleserlich.

' Isid. orig. XVIII, 3,3. Das Py von Pythonis ist nicht mehr zu lesen, sondern aus Isidor ergänzt.

8 Pauli epit. Festi ed. Thewrewk p. 50. In der Handschrift ist sint magni dicitur kaum zu lesen.

^ Das weitere ist unleserlich.

^0 Nach Isid. orig. XX 14, 9 Rastra quoque aut a radendo terram aut a raritate dentium.

Aus Dresdener Ilauelschriften 395

29, 6 dilectu electione. 29, 12 Epyri iu Epiru iusola. iJO, 5 Fu- m'cMJ?) Africanum. 30,7 enervaverit infirmaverit. 30 app. 2 epithoma excerptio vel breviariuin. digesta ordinata. o4, 12 ocreati ocreae sunt quibus crura militum in bello teguntur. 34, 18 elassiiim classis (c. clasis) est multitudo navium, diro tuuv KaXaiv id est a lignis nomi- natur^. 34, 14 lihurnnrum maximarum navium. 3B, <o aäminiculum auxilium. 36, 9 fercntarios ferentarii qui arma feruut^. 37, 17 signabo monstrabo. 37, 22 dissimulatio neglegentia. 38, 7 inpolitior inornatior. 38, 15 auspiciis iuitiis consecrationibus. 39, 11 aquilam formam aquilae. Von dem grossen weiteren Scholion zu aquila ist nur noch lesbar erhalten geblieben : auspica . . . legioni .... quo ut de- inceps militum signis committeretur^. 40, 3 enucleatim^ expresse. 40,3 adscribendi deputandi enumerandi. 41,12 campometatores^ cam- pum metantes. 42, 1 podismum podismus est pedalis raensura qua loca castrorum mensurantur. 42, 3 torquati. Von dem Scholion sind nur noch die Worte zu lesen : . . . vas annonas consequebantur ; es scheint aus dem Wortlaut bei Vegetius unmittelbar hinübergenommen zu sein. 43, 25 pr^f'ecti iudices vel comites legionis atque magistri. 43, 24 tcssera preceptum ducis (aus Veget. II 7 p. 41, 9). 44, 12 in- pcdimentis oneribus atque utensilibus. 45,11 cassides galeae. 45,14 ciinicularios cunicularü sunt qui cuniculos id est foramina sub terra effodiunt^. 46, 8 aquilifer aquilifer est qui aquilam id est imaginem aquilae pro signo fert in proelio. 46, 18 cristin crista est summitas galeae. 47, 5 papüione tentorio. 50, 9 triarii triarii sunt milites qui in tertia acie consistunt''. 53, 9 polipticis polipticus liber est in quo vita urbana scribitur. 58, 16 cnnnin .... rba marina vel pa- lustris. 59, 16 technici (im Text steht scaenicij technici i. e. posi- tores vel technici ipsi sunt boni artifices. 60, 19 arpagones arpagones uncinulos^ vel sarculos. 61, 1 ligones ligoues fosoria dicti quasi le- vones quod terram levant^. 61, l rutra rutrum dictum est quod eo(?) terra eruitur vel harena^'^ in hunc modum. 61, 1 alveos canales.

^ Stammt aus Servius ad Aen. I 43.

2 Pauli epit. Festi p. 60 Ferentarii auxiliares in bello a ferendo auxilio dicti.

^ Der Wortlaut ist zu ergänzen nach Isid. orig. XVIII 3, 2.

* Ist durch Correctur aus enucbeati hergestellt worden.

^ Der Scholiast hat die Stelle, welche falsch interpungirt ist, missverstanden und die beiden Worte campo metatores zu dem un- möglichen campometatores zusammengezogen.

^ Pauli epit. Festi p. 35 Cuuiculum id est foramen sub terra.

"^ Ist wahrscheinlich aus Veget. 1, 20 (p. 23, 12 fF.) genommen.

^ Das Wort ist bei Georges nicht vorhanden.

9 Isid. orig. XX 14, 11.

^^ Pauli epit. Festi p. 355 Rutrum dictum quod eo harena eruitur. Am Rande findet sich die Doppelzeichnung eines Grabscheits.

396 Manitius

()1, 1 cofinos corbes. Hl, 2 dolahras dolatorias bipennes^. 61, 3 pali fustes. *il, 8 äolantur raduutur. (!1,5 arietes vineas de bis omnibus in sequeutibus narrabitur. Gl, 6 appellatorins^ trudentes. 9H, 17 spatas et ad pila vel belsas^ i.e. campos. scutum vel peltam. 113,18 accusare fortunam boc est malam esse fortunam. 138, 3 cratibus (c. crotibus) centonibus.

Man sieht aus einigen der gegebenen Erklärungen, nämlich aus denen, welche sich verderbten Lesarten anschliessen, dass die Scholien nicht sehr alt sein können. Manche Scholien geben offenbaren Unsinn ; die Worte ducarius und ducaria, perforatim und uncinulus scheinen sonst nicht nachweisbar zu sein. Als Hauptquelle hat der Scholiast den Vegetius selbst, Serviue, Isidor und Paulus' Auszug aus Festus benutzt.

Ich schliesse hier noch eine weitere Miscelle an, die aus derselben Handschrift, aber aus ihrem ersten in Kheims geschrie- benen Theile stammt. Im Dresdensis De 182 folgt nämlich auf das Itinerarium Antonini fol. öC* unter der gemeinsamen Auf- schrift 'Septem montes urbis ßomae' die Aufzählung der sieben Hügel ßoms (der Capitolinus erscheint hier als Tarpeius) und ein ganz kurz gehaltenes Summarium über die römischen Wasser- leitungen. Letzteres scheint auf den ersten Blick ein Auszug aus den betreffenden Kapiteln Frontins zu sein, der durch einige der späteren Zeit angehörige Namen vermehrt wurde; aber die Namen der Begründer, die hier aufgeführt werden, stimmen meist nicht mit Frontins Ueberlieferung überein. Wenn unter Alexander der Kaiser Severus Alexander zu verstehen ist, so würde Aure- lian der letzte der -hier genannten Kaiser sein. Dass die Aufzäh- lung vielleicht noch aus der späteren Kaiserzeit stammt, dafür dürfte der Umstand sprechen, dass die Herstellung der Wasser- leitungen sämmtlich den Herrschern oder doch Mitgliedern der kaiserlichen Familie zugeschrieben wird, während ja aus Frontin (de aquis urbis Romae ed. Bücheier, Lips. 1858) zum Theil ganz anderes bekannt ist. Möglich ist auch, dass das kleine Stück erst karolingischen Ursprungs ist, es kann aber auch ebensogut einem früheren Jahrhundert entstammen. Unbekannt scheint das Wort confluctio zu sein.

^ dolabra securis bipennis dolatoria, Corp. Gloss. lat. II 577, 27.

" Entstanden aus appellant turres.

3 belsa i. e. sagitta, Du Cange-Henschel, glossarium I 643.

Aus Dresdener Handschriften 397

Den einzelnen aquaediictus habe ich die in Betracht kom- menden Stellen aus Frontin nach Büchelers Ausgabe hinzugefügt, aber, wie schon gesagt, die Angaben decken sich meist nicht mit dem, was dort erzählt wird.

Septem montes urbis Romae. Tarpeius, Esquilinus, Palatinus, Celius, Aventinus, Quiri- nalis, Viminalis. Nunc nomina aquaium que^ usibus aeterne urbis formaruni con-

fluccionibus advectae sunt indicemus. Claudia inventa et adducta est a Claudio Cesare (Front. I, 13 p. 9). Martia inventa est a Marco Agrippa (ib. I, 7 p. 5). Traiana inventa adductaque est a Traiano Augusto. Tepula item a Marco Aprippa inventa deductaque est (ib. I, 9 p. 7). lulia inventa ab Aureliano perductaque est (ib. I, 9 p. 7). Alsiatina intern inventa perductaque est a Claudio Cesare (ib. 1,

11 p. 8). Alexandrina inventa perductaque est ab Alexandre. Virgo inventa perductaque est ab Aprippa Cesare (ib. I, 10 p. 8). Drusia inventa perductaque est a Druso.

Pr^ter haec repletur etiam indigenis nimphis que admiratur virgo Aeneam taliter Italiam dixit: Nimphe Laurentes nimphe genus amnibus unde est ^.

II. Schollen zu Statins Thebais.

Die kgl. Bibliothek in Dresden besitzt in der Handschrift De 156 einen Band von 150 Pergamentblättern, welcher des Statins Thebaie in zwei Exemplaren enthält. Als Vorstehblatt der Handschrift dient die erste Seite von fol. 1 welche genaue Auskunft über die Abfassung und .Zugehörigkeit giebt. Zunächst findet sich hier von der Hand des Schenkgebers folgender Eintrag:

Argumentum Ovidii Assotiat pugnam Tydeo primus Polinicem. Tydea legatum docet insidiasque secundus. Tercius Hemonidem canit et vates laniantes. Quartus habet reges ineuntes prelia septem. Mox Furi§ Lemni ^ quinto narrantur et anguis.

' c. nomma quarumcumque. 2 Verg Aen. VIII 71. ä c. lenni.

398 Manitius

Archemori busturn sexto ludique geruntur.

Dat (jrraios Thebis et vatem septimus umbris.

Octavo eecidit Tydeus, spes fida Pelasgis.

Ypomedon nono moritur cum Parthouopeo.

Fulmine percussus decimo Capaneus superafur.

Undecimo sese perimunt per vulnera fratres.

Argyam flentem meraorat duodenus et ignes. Darunter steht von derselben Hand des 13. Jahrhunderts die Notiz: Liber magistri Nicolai quem contulit sancte Marie in Nienburg. Statius.

Hierauf folgt ein Eintrag, der sich auf die Anordnung des Ganzen bezieht und erst nach dem Binden gemacht werden konnte: Statu Thebaidos libri duodecim. Item Statius cuius supra Volumen ubi primus liber cum initio secundi deest quem defeotum invenies in primis decem foliis voluminis auterioris. Item defec- tus unius folii cum et unius folii ruptura in XI libro. Item de" fectus duoruni sequentium autepenultimi et ultinii foliorum, quere omnia in volumine priori. Item que in priori desunt ut argu- menta et glosse vel ob decolorationem atramenti pro effigiebus caracterum, quere in posteriori.

Sancte dei genitricis Marie sanctique Cipriani episcopi et martiris in Nienburg.

Religatus anno domini 1472 opera Petrorum. Hiernach ergiebt sich als Provenienz für die Handschrift das anhaltische Kloster Nienburg am Einfluss der Bode in die Saale, ein altes Benedictinerkloster, welches auch mehrfache Be- ziehungen zu geschichtlicher Litteratur aufzuweisen hat (Watten- bach, Deutschi. Geschichtsquellen I 353. E 357).

Der Band ist insofern verheftet worden, als auf den ersten Quaternio ^ von a (so nenne ich die erste Handschrift, die zweite b) ein Quaternio von h folgt, doch so, dass er zu einem Ternio aus- geschnitten ist ; er beginnt mit XI 358, dann fehlt 498 634, worauf XI zu Ende geführt wird. Zwischen XU, 8 und 9 ist ein Blatt herausgeschnitten, desgleichen fehlt ein Blatt nach 408» doch so, dass 409 549 wirklich fehlen. Das XIT. Buch endet dann mit Vs. G87. Da nun die letzen 132 fehlenden Verse ein Blatt ausmachen, so ist es wahrscheinlich, dass sie ehedem fälschlich auf dem zweiten, später herausgeschnittenen Blatte dieses Quaternio gestanden haben. Hierauf folgen nun die Lageu

^ Er reicht bis II, f)'-2.

Aus Dresdener Handschriften 399

von a mit II, 58 beginnend und zwar folgen auf einen Quaternio zwei (|uinionen, dai-auf sieben Q,uaternionen und ein Binio. Die Hand des Schenkgebers und Schreibers reicht bis fol. 76^ Theb. IX, 825. Den übrigen Theil bis fol. lOP dh. bis zum F-nde der Thehais (Explicit Stacius) hat eine jüngere Hand geschrieben, die immer zierlicher und kleiner werdend schliesslich von fol.80'' an von einer grösseren, ihr sehr ähnlichen abgelöst wird. Diese späteren Hänrle gehören dem 14. .Jahrhundert an und ohne Zweifel hat daher der Magister Nicolaus seine Statiashandschrift dem Kloster Nienburg unvollendet hinterlassen und sie ist dort später vollendet worden. Aber auch in dem ersten Theile sind in der Mitte verschiedene Hände erkennbar, nämlich von fol. 35''— 47*^, erst dann setzt der frühere Schreiber wieder ein. Aber der Abschnitt auf fol. 75^* ist nicht nur an der Schrift, sondern auch an der Erklärung des Textes zu erkennen; während nämlich in dem ganzen ersten Theile von der Hand des Schreibers häu- fige Schollen und Glossen an den Rand oder übergeschrieben sind, fehlt dies von fol. 75^ an gänzlich.

Die zweite Handschrift h besitzt also den schon erwähnten ursprünglichen in a verhefteten Quaterriio und besteht dann aus sieben weiteren Quaternionen, deren letzter eigentlich ein Quinio ist, dem zwei Blätter ausgeschnitten sind; oder vielmehr, er be- steht aus drei Lagen und zwei einzelnen Blättern, Es beginnt also b in dem Gesaranitcodex auf fol. 9a mit seinem unvollstän- digen Schlussquaternio, während sein wirklicher Anfang fol. 102 mit Theb. II, 268 einsetzt. Da nun im Anfange (die poetischen Argumenta eingerechnet) 1011 Verse fehlen und der Quaternio bei 69 Zeilen auf der Seite gegen 1100 Verse besitzt, so ist bei dem ersten, verloren gegangenen Quaternio von b die erste Seite des ersten Blattes unbeschrieben gewesen, wie bei a und der Text hat erst auf fol. 16 begonnen. So hat b im Ganzen jedenfalls neun Quaternionen gehabt, deren erster vollständig verloren ging und deren letzter durch Ausschneiden mehrerer Blätter unvoll- ständig geworden ist.

Nun es ist kaum zweifelhaft, welche von beiden Hand- schriften die ältere ist. Der Schrift nach ist b unbedingt das ältere Werk, aber a ist sorgfältiger geschrieben, da hier bei weitem nicht soviel ganze Verse oder Verstheile ausgelassen sind, wie in b, wo ein ungefähr gleichzeitiger Corrector sehr reichliche Arbeit fand, erstens die Lücken auszufüllen und zweitens den Text nach einer anderen Handschrift zu verbessern. Dieser Corrector

400 Manitius

Hcheint es auch fjewesen zu sein, welcher von fol. 110 an eine nicht geringe Anzahl von Glossen, die er in jenem Theile von a fand, aus dieser Handschrift nach h hinüber nahm. Diese letztere Thätigkeit hat aber mit fol. 113 schon ihr Ende erreicht.

Es sind nun hauptsächlich die beigeschriebenen Schollen, welche uns hier interessiren und zwar die ausführlicheren Stücke. Sie weichen in beiden Handschriften von einander ab, obwohl manche wörtlich übereinstimmen; h ist bedeutend reicher an Scho- llen und Glossen als a, das nur für einige längere Stücke reich- haltige Erkläi'ung bietet. Aber beide Handschriften lassen die Schollen mit dem 9. Buche enden, und h hat von hier an nur noch die allerdings reichlichen Verbesserungen des Correctors am Rande aufzuweisen, während der spätere Text von a fast un- corrigirt geblieben ist. Die Schollen lehnen sich beiderseits meist eng an Lactantius Placidus (ed. Jahnke, Lips. 1898) an, indem sie entweder den vollen Text desselben oder Auszüge aus ihm bieten. Aber in vielen Erklärungen sind unsere Schollen reich- haltiger als Placidus und manches, was a und h haben, besitzt Placidus überhaupt nicht. Dabei hat es nicht den Anschein, als ob diese Erklärungen auf eigene Faust gemacht wären, da sie sich fast sämmtlich der Erklärungsweise des Placidus anschliessen und zuweilen ein gar nicht unbeträchtliches Mehr haben, das recht gut von jenem geschrieben sein könnte. So hat es beinahe den Anschein, als ob hier Auszüge aus einer reicheren Placidus- überlieferung vorlägen, als die von Jahnke benutzten Handschriften aufweisen. Dass diese Schollen abgeschrieben und nicht etwa erst von den Schreibern beider Handschriften hinzugesetzt sind, ergiebt sich deutlich aus einer grossen Zahl von Versehen, wo aus Miss- verständniss barer Unsinn steht.

Ich gebe in der folgenden Zusammenstellung natürlich nur eine Auswahl der wichtigeren Stücke. Im allgemeinen sind alle aus Placidus genommenen Bemerkungen ausgeschlossen und solche nur dann aufgenommen worden, wenn a und h bedeutendere Ab- weichungen oder Zusätze zu Placidus besitzen. Um zu bequemerer Uebersicht zu gelangen, habe ich die in Placidus nicht vorhan- denen Stellen, welche in a und h zugleich erscheinen für a und für h mit abgedruckt.

I. Handschrift A. Theb. I GG Spinx erat serpens in nemore Thebarum qui ignorantes sua problcmata solvere iuterficiebat, scilicet quod animal isset prius

Aus dresdener Handschrifteü 401

IlII pedibus, postea II, deinde III. Sed Edipus ea solvit et ser- pentem occidit dicens hoc aiiimal i'sse hominem. 200 domus cum sol ibi est per totum orbem lucet.

IV 655 Icarus* cum pastores vineas colere docuisset et illud vinum

bibissent (c. bibisset), credentes se bibisse venenum ititei-fecerunt eura et in fossam proieceruut; a quo cum canicula sua nomine Mera manum avulsisset ad Erigonem filiam eius venit eamque ad patrem duxit quapropter uterque inter sidera locatus est.

722 Ludus et atra (tristis siiperscr.) sacrmn recolet trihnteris Opheltcm. Iriateris est festum triennale quod Bacho in anno fit, vel ideo tria- teris dicitur quia tribus diebus celebratur.

7(j2 Tot victinias immolabo tibi quot sunt in exercitu homines. Aehn- lich auch bei Lact. Plac. p. 251.

836 Ladon Peneus binomius. sanctiis uterque Xantus in Creta et Xantus apud Troiam, ideoque dixit uterque.

V 20 Malta sunt que monent nos properare ad bellum attamen que-

cunque es sive dea sive mortalis. 21 fatum absentiara mortis. 4.) ad hoc quod dixit Ysiphile "quid longa exordia necto' ad hoc

Adiastus 'Immo age'. 55 sonanti vel a lira Apollinis vel propter umbratas montes(?). 58 sacravimus sacrantes aliis diis.

62 Nee vultn nee crine prior id est non apparens in vultu neque in cullu qualis prius.

63 Ceston legem amoris maritalis reraovisse. Idalias dictum ab op- pido. volucres columbas que regunt currura illius.

64 ermit quedam mulieres.

65 maiora quam soleat. tela ut enses lanceas, cum prius tantum sa- gittas feiret.

69 mariti quia Vulcanus ibi colitur. 703 ecce hie est viva. 707 geminusque hominis et piscis. 711 Pensavit vertens in gaudia lacrimas. 714 inhospita sed bene hospita. 725 vultus patuerunt. 743 Phebe moras no ad bella veniamus.

751 Pilie Nestoris qui regnavit in Pilo et vixit per tres etates.

752 Frigiis qui tantum vixit quod mutatus est in cicadam. degere longiiis quod dicit non maluisset tantum vivere et carere hoc ho- nore quam mori puer et habere honorem.

VI 180 ferro minuit forpicibus.

188 Exclamat crepitat. arcere a rogo.

^ In manchen Stücken bedeutend kürzer bei Lact Plac ad Theb. IV 655 p. 243; vgl. Ilygini fah. CXXX und fast gleichlautend Schol. Strozziana bei Breysig, Germanici Caesaris Aratoa p. 168, 13 f. KUeiu. -Mus. f. Philol. N. F. LVII. 26

402 Manitius

225 Scameus anguis. expectes quia in pictura ostonditur quomodo Ca- paneus anguem interfecit.

229 Exciti vicini assunt.

2G5 Danae hec fuit filia Danai.

315 degener ülo et ille grex erat letus credi non degener i. quia cre- debatur non degenerare a Castalio grege i. a Pegaso sub cuius pede natus est Castalius fons ubi Apollo et Muse colebantur, quod dicit qui Pegasus stupuit ad sibila canne i. Ai.oUineo cntis(?) in fönte et voluit pasci cum audiret Apollinem canentem.

321 Euneos alter dicitur Euneos ab Argoo online i. a Greca imposi- tione vel ab Argoo omine quia grece eu bonum neos novus. Inter- pretatur latiiie bonus novus quasi a bono novo genitus vel ab eveutu Argonautarum.

337 fratrum deorura vel lovis Neptuni Plutonis.

338 sidera diicat currere faciat.

341 imane tellus an sit i. tellus [in add. c] infima an sit media.

342 mundo siiccincta latenti aere circumdata inferiorum. 358 Extrema in. fila sunt, fila vita est.

440 Fumantemque (vel funalem superscr.) TJionn funalis dicitur qui adeo

ferus erat quod fune oportebat euni ligari. 447 pulvere quarto quarta parte cursus.

502 Schetinnquc levem Cignumque proprium nomen equi.

503 Nunc salteni dicens ite. orbes quadrige.

530 Pacis npnf< scilicet cursus. Sacra vocant homines.

535 Hitmiaca liarena Histmos mens est ubi Palemon filius Athamantis suum dictus est habuisse sepulcrum et in uno quoque anno sub honore eins iuvenes diversa certaniina ludorum faciebant.

537 Ante Dymas cum esset iuvenis. secutus eos.

551 latintque in corpore vuüus nichil valebat vultus respectu corporis.

553 Falladios super, haiistus oleum, oleo unxit se ut caro sua labilis esset et nullus eum detineret.

5{j2 iuxta prior iuncta ipsa forma. iUi idest vel Polinici.

569 collidunt manibus. ignea preparata ad cursum faciendum

570 nee opino fine excitabant se quasi cursum debuissent mox inoipere et in ipsa motione retrahebant se a cursu.

571 subniisit regula Urnen precipitata est regula. (!2() iussus Phterelas a rege vel aliis.

(14 1 Promisere mannm ad hoc opus.

(j42 rediit ingloria quia numquam fuit ausa.

G50 latus disci. cogitans in animo.

()5G horrida campi non in longitudinom sed in altitudinem.

847 thoris appellat callos thoros duricia nianuum. non integer deficiebat

ille Agillius.

VII 94 Iiistaurare diem sacratum tibi.

9G altaribns anguis Phiton, scilicet magis colatur.

Aus Dresdener Handschriften 403

97 adnatet umbra Palemonis. TAceo, mons, ibi 'sotio submersa Pale-

iiione mater'i i. Iiio 173 Curetas cum quibus altus iuisti. 175 defitit Argos iion alius quam Argos. 180 Liguryi Ligurgus rex Tracuni tuit qui et Bacum deum negavit et

vineas devastavit et dum eas exstirpavit crura sibi detruncavit. 199 tanta quies quanta est milii. '207 Lapdatios 7ie.potes a Lapdaco patre Laii (lau c). '220 suspectior ftas propter Teseum hoc dicit qui secundo delevit rege

Creunte. 221 Inno qiieretur pro casu Grecorum omnium preter Adrastum. 2iJ7 virtute quia similis erat, procul a Driaute. paternum patruele. 2tJ0 Ocalee proprium nomen caterve.

2(J8 noti efexegesis. certamina eampi pro pedestri certamine. 2*39 sarisas sagittas. 275 et nimia quia. opprimit segetes. lierha efexegesis iterum.

278 promptum vel pronum i. facile.

279 tauroque insignis Amphion. 2<S0 Macte satis acte, parat quia.

282 Eliconia turba hie dat intelligi poetas etiam convenisse vel incolas

proximos fonti, et dicit Permessum et Horinum fluvios Miisis sa-

cratos. 293 concordia nostris fratribus, Etheocli et Polinici. 298 thalami concubilus crudiinique rüdem.

304 Plus pater gaudet. oli») in futuro. senectiis quia senex erit cum filio. 323 quem imploraret cuius opem. habebat quia magister deorum bellum

moverat. 328 Talern mirabinmr qualis pater fuit. 335 Glaucus hie tangit de Glauco in piscem mutato. 348 propellentem impetu undarum. 350 amnemque avertere potando funditus aquam. 358 nostro cum sanguine Jupiter in specie^ aqiiile Eginam vitiavit

filiam Asopi. 3G9 in terga comantes quorum come in terga pendent. 386 cerne Apostus phatur ad Polinicem. 4(J9 Excitus tumultu populi. 497 venerandaque nomina vocando me matrem.

501 Quem non permovcas Quis non tunc moveretur pietate.

502 multoque ense armis multorum.

503 miserc matres que pariunt unde doleant. 521 credite matri pietatem habere desunt.

524 ab Hircanis hoc etiam a feris impetrassem. 531 cruore recepto hominis vel animalis.

1 Die Worte gehen auf I 14, wo Dresdensis aber mit der rich- tigen Ueberlielerung statt 'submersa' 'casura' liest,

2 c. speciem.

404 Manitius

547 tuorum qui infideles sunt.

5r)5 cnstra patent Imc veniat Ethiocles.

VIII 60 violentia dicit legis que data est Orpheo ne uxorem respiciat; fuit melior me quia fuit immutabilis.

G8 Ede nefas adeo magnura ut mirentur fratres mei.

69 fratres luppiter et Neptunus,

70 Prima odii fratres vel fac ut s. adeo i. ad lianc sigteroneni (?) luaiit fratres. fratres Ethiocles et Polinices.

72 atrox Tideus. hostile Caput Menalipi.

73 arceat Creon. manibus corporibus. niiäis inhumatis. 76 Quere o Tesiphone. qui fidminc ignes Capaneus.

84 At tibi o Amphiarae. mancs mittam qui te jiuniant.

91 finitor maxime finitor et sator.

92 At mihi non irascaris. At mihi qui quondavi aliis irascere pro meritis, at mihi non irascaris, quia non promerui.

123 moveri ad pietatem.

161 timores per imaginationem.

162 tibi o Adraste. facies fuit doloris.

174 Heus ubi verba Grecorum ad laudem Amphiarai.

175 tellus hiatus telluris.

223 alnmpnum i. aliimpnorum Bachi et Herculis.

229 manibus Europe.

231 lassam (statt lapsam) a Parnaso.

235 lampade honore. fratrum Vulcani et Martis vel Cyclopum.

255 Qualis talis est i. tarn letus Edippus qualis fuit Phineus et cetera.

265 marcore ebrietate.

266 Incerteque modo modo accense modo extiiiote. 347 Marcidiis vino fuso in sacris.

622 invif/ilare quieti i. alicui dorniienti.

694 Impetere illitm lUum in quem prius venerat, illum semper inse-

quitur. 750 Üaptivumque suem notat aprum quem ibi interfecit 766 purgavit limina quod dioit se purgavit limpha cum lampade.

IX 13 hominemque gerit humanitatem

36 Diriguit pre nimio dolore, iuvenis Polinices. 305 flactivago Egino quia navita erat.

310 cuiits naufragus unde quam minimo flumine periclitatur. 318 Senium defendere fame preterita reducere ad memoriam et fame

dare indeficientem gloriam ne pereat. 324 Letus adnlantem faventem sibi. 346 tota in pcnetralia usque ad corpus. 398 non sohwi nepotem scilicet multos alios. 401 nondum Nereida portu factam deam maris. 433 iungunt caligine videntur lungere, terras vel ripi)as. 4.34 damatus sacris idulatibus in sacrificiis Baclii. 461 Orioita nautis tempestuosa stella^.

1 cf. schol. Acron. ad Hör. epod. 10, 10.

I

Aus Dresdeuer Harulschriften 405

499 dcniissa suiyernc a sunimo capite.

r)02 Huc linde coeimt ad haue vuraginem.

r)09 occumhcre ferro numquid debui ferro et noii aquis mori?

512 Pallas et odit quia caput Menalipi coiisumpsit.

518 Busta dabas dare te deceret. flamme quas dabant Athenienses cor-

poribus Grecorura occiso Creonte et captis Thebis ab eis. 521 flumina natu lovis, dedit enim signa aquis ut cessarent. 524 scopuli surgimt pacatio maris. 541 Extrahit a manu sua. casside rapta. 551 ipse potentem quia vulneravit eum.

563 SUMS ordo quia omnia arma tua tecum habebis, qund expcdit quid. 504 interea donec illud fiat.

5<i<i Sic anc(ps quia aliquando favot binc, aliquando illinc. 589 Armaqite curva suum dentes et ungues. 595 vidnere cernit ita sibi videbatur in nocte illa. 598 solo in. querenti cur hoc esset, cruentas Menadas sacerdotissas^

Baehi dicit que ideo dicuutur Meuades quia deficiunt in sensu. 605 notasquc sibi. Silvas quas in nocte viderat.

610 geyis aspcra ritu quia ibi humana caro immolatur, quod non facio 613 Noctis in qua fiunt sacrificia Bachi. temerata essem.

Die Scholien von h Bind mit einer pehr blassen Tinte an den Rand geschrieben. Sie haben jedenfalls vom Anfang an be- gonnen, auf fol. 102* setzen sie sofort ein. Sie sind ungemein zahlreich und grössere Stücke aus Placidus wechseln mit ganz unbedeutenden Glossen ab. Wie oben sind auch hier nur die wichtigsten und mit Placidus nicht übereinstimmenden Stücke herausgenommen ^. II 417 sola fides hec fides quam ostendis sufficeret ad odium fratris

ostendendum. 425 pace sequestra media, inde Sequester quasi mediator duorum. 460 Cythero mons iuxta Thebas. yronice loquitur. 46.3 primus sanguinis auctor Edippus incestus fuit. 470 Erectus setis sus quem misit Diana in regionem Oenei ad vindi-

candum suum furorem. 499 superni montis sursum eminentis. 512 commercia iungere linguae disputare cum ea. 543 viduo ligno privato a ferro. 564 Pholus proprium nomcn, Pbolus fuit centaurus^.

1 Dies Wort ist bei Georges'' nur aus Schob Lucani VII 778 belegt.

2 Die Stücke, welche auch a besitzt, liabe ich am Ende durch (o) kenntlich gemacht.

^ c. centarus.

406 Manitius

577 laxare catcrvuin raram faceie.

599 lasso Piragmone unus de XX fabris fulniinis.

62(5 natat vel ropleta de prcrupto sanguiue iiiterccpta vuce cum vellct loqui vel aliter pate(t) intercepta i. interclusa repleta voce i. ore, continens pro contento, repleto dico de prerupto sanguine.

629 Thespiades patronimicum nomen.

634 Exhaurit thoraca dolor potes(t) dici, quod pro dolore oblitus est sui periculi nee texit se lorica.

638 luce natantes defectu tabentes.

639 Sistit stabilit tenet aperit. resolvit non clausit prius oculos quam vidit ad illum mortuura.

666 Celenea a loco. Gel. ci(vitas) ubi inventus fuit usus tybie facte e

buxo. buxo buxea tybia. 677 Luxuriata fames saciata. 680 Crudescunt crudeliter agunt. 686 superbi quia sprevit Dianam.

688 nimiumque tecundis presentium occisioue.

689 Parce deis pete deos ut credaris.

693 dcceptus ab alite ab ullo honiine surnpto ab alite.

698 Manihus i. infernalibus düs.

702 fumantem multitudine armatoruin.

717 crudescit crudelis aparet.

718 magis ardentes quam tu o Pallas. 729 qua de qua parte templi.

732 Hie in illo teraplo.

738 vittas habebant nigras vittas et tamea variatas niveis virgulis

quantum ad frontem. III 20 Orantem orationem dicentem propter legatum.

27 Orion Stella tempestuosa, videtur inclinare densitate nubium.

34 obitus occidentibus astris. Tlietis uxor Occeani.

38 Antiquas longo tempore servatas fluere.

40 gelido remeabat Eoo in primo ortu diei.

47 abegit deduxit vel expulit.

50 liarena quam sibi infudit dolemus.

61 ira fateri fuit ira illius quod pudet me fateri.

89 in ictum quia non plangit ad ictum.

99 umquam quamvis sepultura tibi interdicatur. 101 contemptiim regis si vetustatem i. contempsisti regem et dedisti

exempluni quomodo ceteri contempnere debeant. 107 tacito Phebo quia propter mortem tuam tacebunt. 111 durant habitus habitus sacerdotalis. 113 servat quia iussu Ethioclis iusepultus romanserat. 134 Yde proprium nomen matrone.

141 canendo carmina magica dicendo.

142 lumina oedro ut melius ardeat.

170 Penthea clamat Penthea suum filium.

Aus Dresdener Handschriften 407

172 Marsippaqiie proprium iiomeii, Marpissa iimica.

158 regia Cailmi hoc dielt propter Semelem.

185 Conscdit lapsa est. fimerea arbitratus se fp.ram copisse. 187 Lcargum quem matri abstulit.

159 Phenisse Thebane a Fenice fratre Cadmi.

190 lacrimas expavit quia ante nescivit quod fecisset.

197 Invidiam invidos dixerunt deos

20b Uegina Dirce regina The. ab Anfione et fratre suo dilaniata in

fontem mutata est. 213 tcrraqne insteriiar avita i. avito sepulchro. 22() eniuJns orbis clipeus i. imitator solis rotunditate clipei vel reddens

lumen illatum. 252 Inno mihi carior cunctis. templumque amplexa quod Argas (!) est

ei dicatum. 268 adamanta dura frena vel pro herba legatur. 274 catena quibus ligati sumus a Lucano (!). 280 precando dum te precor, ijuasi diceiet, uil pro me facis; et est

constructio per defectum. 288 Tracasque Traces quasi truces quia ibi colitur Mars. 290 üeptat reptat facta serpens. 305 lussus iussus sum complere. 30<) legi quali ego fungor. 332 natant palearibus usque ad palearia.

334 despecto perfosso, dcorsum pectus suum aspiciens vuhieratum. 352 servaturemque Hamicum ad cffodicudum humanum sanguinem. 370 feda cupido quia illic non ivi ne essem fratricida. 379 Auditusque quia prius voluit ire quam Thideus. 38<) altus Consiliis prudeus ad danda consilia.

399 velox ferro asper ad incidendum.

400 seductus mente elatus a dolore. 400 tristi ad indicandam tristiciam.

438 Micone mons. Giaroque mons. revclli quibus revincta es.

444 Inccrtusque animi utrum bellaret armis.

463 temerasse quia hominis non est volare (P).

4GG gemini vates Amphoraus et Melampus.

469 laxavit solvit, ininuit, so! enim nasceus vrigida(!) aera solvit.

485 mutate nostraque nosti'a ori(gine) hon dicitur seoundum Pithago-

ricam sententiam qui aiiimas homiiinm recedeutes vel aves vel

quelibet animalia intrare asserebat (P). 495 dextrisque quia a dextra parte venientibus mala omina sunt. 498 caligine niundi quia quod aliis caligo est, iili lux est. 505 Pendeat stet immobilis.

507 Vector aquila. avis urica Miiicrve coinis (!) vel ciconia. 51() patcr pater vel ad deum vel ad me. 559 ThcssalicHivquc nefas nicromaucia. 601 manu pregressus fortitudine sua.

408 Manitius

(>14 pallida vtrgo Phcnionuc^

G18 Expcriar aut moriar.

G25 arcana profari que vidi in monte.

028 noster Apollo qui apud nos colitur.

630 cecos non videntes quod ad interitum vestrum tenditis.

632 jm7 dulce domi non sunt vobis uxores neque liberi.

634 gradu rapido quia sponte non iui.

646 fixos arceo casus a diis statutos.

650 Tyrrenus clangor in Tirreno inventus.

651 Vota virum meliora voluntates melorum (!) virorum.

652 vanis avibus vana canentibus.

661 tibi tuto non tangam te.

662 prima ad classica cum primum sonuerunt tube.

665 ventisque aut alite quia solent augures in flatibus ventorum auguria cognoscere et in alitibus (P).

666 procul Jiec si mihi obvius veneria.

675 donec stetit ita bis nichil obstitit usque ad Tbebas.

698 huic olim gencris pudor uiai enim pater filio restituatur, inipro-

perebitur(!) quod est filius exulis. 705 misero niipsisse marito quia sua pauperies äuget miserie pietatem. 707 Ut timeam qui etiam per me sperat restitui. 718 iustae moderatum consilium. IV 8 stetit agere Dirces ab Argis usque ad Thebas iecit Bellona hastam.

20 Suspiranda cum suspirio lugienda {!).

26 amica manus amicorum multitudo.

28 magni caligo maris profunditas turbat eos.

35 Calliope que prees(t) carminibus poetarum in nemore studentium.

38 Mens hausto de fönte in carminibus explicandis. rcx tristis et egcr Adrastus animo et corpore.

40 adhortantes preliari volentes. Adrastus coactus a generis

47 Queque pavct ne ab illo evertatur. Caradron turbulentum tiuvium.

55 Plegctonte ubi morare solebant et ubi venire solebant.

56 domos propter Tereum. Micenis propter Thiestem et Atreum. 70 laxa cervice a labore. inanibus arinis quia non potcst bellare. 77 Advenere viri qui calamitatibus sunt moti.

79 mtilti precipuum videbatur venerunt.

85 Hiberna sub nocte quando ad regem venit Tcumesius a loco.

86 Terga leo ad magnitudinem leonis referunt.

130 Ter niveum scandente iuba tres enim cristas habebat '-^ vel tres iubas

equi terno ordine positas. 135 laudatque ncfas quia suos maritos occiderunt. 144 obiectus detinet amnem amnibus enim toUit cursum.

^ Dies Scholion, das Piacidus nicht hat, geht sicher auf eine noch antike Quelle zurück. 2 c. habebit.

Aus Dresdener Handsehriftou 409

152 tarnen etiam licet antiquitate sit desulata. iuvenuin iiiilituiu.

1(54 cuhiti scdeant ubi accubuerunt illa nocte.

1<)7 molis aene clipeus eins super corium ere coopertus erat.

1^58 honos clipeus. squälet horret. triplici tribus capitibus.

190 obrueratque deum oracula Apollinis.

199 Deposuit cultus vel nexus monilis.

224 Malea promunctorium iuxta mare quod facit periculuni iiavigaiitibus.

233 coronato propter victoriam coronam accipit honorabili niore.

245 niveus rigat imher saliva equorum.

2(36 sinum clamidem. nodis Hiberis Hispanientibus (!) balteis. irrugat

trahit in rugam. 280 piierperia parturiciones.

282 lucis vices quod diei nox obscura et nocti dies succederet. 289 Fhicie Apollo a Phitone. 295 Cinosura unde fuit minor ursa Heiice (P). 340 robore nati dicit eos duros quia non moventur suo fletu. 350 Impetus cum impetu voluntaa bellandi. 355 accresccre natos quia filii super sinus patrum ascendebant, dii scie-

bant ituros ad bellum.

359 surdum surdum sine citara ideo dicit quia manu non carmine non (!) condebatur.

360 Boetis urbibus Boeta (!) est provincia Thebarum.

369 Aeciimulat Thebanis. turbatrix fama fama turbavit eos diversis opinionibus.

370 Asopide rippa Asopus fluvius est Thebanorum.

378 correpta canistris a Bacho, canistris in quibus oblaciones erant vel

coronis factis ad modum canistrorum. 382 Erectam propter bellum elevatum, tirbem Thebas.

385 quatis Hisniara montes Thracie. tyrsum vocat virgam quam mi- nistri Bachi portabant.

386 irreptare Lygnrgo dum Ligurgus vites incideret igitur crura ab- sei dit, ideo irreptare dicit.

389 Hermi de fontibus Hermis(!) est fluvius aureas traliens harenas.

390 tua progenies nos Thebani. artnis in tuo sacrificio habitis. 394 Caucason mons Asiriorum.

399 cornua miscent quia invicem bella fuerunt. 404 gelatis Vultibus frigidis pro exstasi*.

406 terroribus impar non ferens vanum terrorem.

407 tencbrasque sagaces ideo dicit quia quamvis cecus tamen omnia captabat.

410 verum spirantibus extis vera omina (omnia c) dantibus.

423 vacuusque Jiorror quia nuUus ibi habitat.

424 lucis imago ibi quedam lux parva et pallida. 429 canum gemitus auditi quando novilunium^ fit.

^ Nach Georges ' nur Vulg. act. ap. 3, 10. - Das Wort fehlt bei Georges.

410 Mauitius

•182 circum undiqtic fixis positis in circuitu.

433 quiescit mittit caput super pharetram et ilormit.

437 putria sanguine illorum sanguine qui se mutuis vulueribus occidunt.

440 vana in prelia quia umbre hoc faciunt.

485 taxo venenosa arbor est, de cuius funeree faces dicuntur (siel).

503 neqiieo tolerare moram i. non possum diu vos expectare.

;)06 pallelmnt Tartara motu ad incantationem illius.

512 f'rontis opace quia senex quasi frontem umbrosam habet.

514 dici noscique timemus metu Apollinis dicit se nolle sue germane contumeliam facere nam Latonia, que est et Diana, et Proserpiua fuit soror Apollinis. Dermoygom dicit, de quo philosophi omnia creata asserebant, cuius nomen nullus fuit ausus nominare et illum solum dicebant regnare super omnes deos alios (P).

5 IG tripHcis mundi deum celi terre et maris.

520 Panditur Elisimn ehaos piorum anime veniunt.

523 Plegeton qui igneus est.

524 Et Stix palus per novem circulos interfusa, hcc suo meatu maues discernit a superis et ideo dicit liic interflua. obstat ne veuiant.

531 Vera nitnis poscens veritatem excuciens.

532 penarum lucra i. penas quas aput superus lucrati sunt aliis male- ficis factis.

537 remeahüe saxum Sisiphi; de Sisiplio loquitur qui vera philosophia contempta ad volvenduni saxum super unum moutem constitutus est.

538 Fallenteaque lacas propter Tantalum dicit. 555 serpens scrobibus plenis sanguine.

575 invidiosa caterva filiorum et filiarum.

608 aliutn accedit ad imhrem lactis et mellis.

(J60 Mimullones ministri Bachi.

(i81 hiantibus arvis meridiano calore uimio apertis.

082 Stat rapor horret sol. ethcra lud solera silve.

<i89 f'ugiat liquor fontes illius silve.

(391 indulgent astra qui inter sydera locatus est.

711 adverrensque trahens velocitate sua.

722 trihateris triateris est festum triennale quod Bacho in anno fit vel

ideo triateris dicitur quia tribus diebus celebratur («). 7(j2 7mmerunique repcndam tot victinias inpendam tibi quot honiines

sunt in exercitu (a). 83(j Xanctiis uterque Crete et Troie.

V 3 sonipes rapit sonipes ponitur ibi pro equite, virtutem propter sitim perdiderat. 8 cuique ante locus antequam biberet. 41 Parque operi tanto digna videbatur ab illis que merito tantum

exercitum servasset. 45 obtenta comis quia via striata est comis parentibus(?) ramis arborum. 55 Delove sonanti lyra Apollinis. (33 Ceston scilicet optimam partem. 80 audire ruinas quam redire et iacere nobiscum.

Aus Dresdener Handschriften 411

92 Teumesia thias Thebana sacerdos Bacchi. lüfi pcllite sexum muliebrem molliciem. 10(5 inancs donios a maritis vacuas. 121 Jiodopeia coniux Progne que erat de Tracia. 131 gavisa Polixo que suum animum in multas cedts natorum pro-

mittebat et cogebat alias mulieres ad eadem proniissa. 134 ceptisqne favet dicit voluutate deorum esse factum quod coniuges

eodem tempore advenirent quo eorum necem tractabant. 13b melioraque federa meliores maritos. 142 Bistonides Trace a Bistone fluvio. marite maritate. 145 arma Indulget pater Mars, scuta habent rotunda. 159 Caropeia coniunx Carops vir Po. (= Polixus).

173 Marte suh Otrisio bellum quod gesserunt in Otrisio monte Tracie.

174 deluhra vaporant templa sacrificiis.

179 nee longtus umqnam dicit diem perlongatum a love ne cito^ veniret nox in qua erant occidendi, i. antea numquam tam sero apparue- runt tenebre quam nunc.

192 Queque iacent iacent iu illo loco quo cultu erat maxima. mites maritos ut delectaret maritos.

194 adßaverat igne amoris quia perituri erant.

202 cuncto sua regnat Erinis prius furor erat unicuique.

208 Evinctum ramis corona propter esterna sacrificia.

230 impellitque minis ut fratrem occideret. inscrit ensetit illi Licaste.

232 stimulisquc flagellis niagistri.

233 In mores negat ire suos in pristinam feritatem.

295 Flamina ventos prospectem propter dimissum patrem.

296 celumque retexens discooperiens.

297 declivia in mare pendentia.

298 iuga currum vel equos.

30G Nota situ mutatione loci vel vetustate. 310 üonticuere domus interfectis viris. 312 Spirant manes maritorura nostrorum.

320 falsi criminis astu quia credebant me occidisse patrem.

321 regno ut crederent mihi, considere regiuam constituerunt quod mihi supplicium fuit.

323 deos testata quia patrem occidi. (idcmque quasi aliquis dicat cur

acciperet dicit se non audere dimittere. 325 Exanque sine viribus, sine culmine sine rege vel viris. 378 per rupes ut illi contra tempestatem laborabant. 442 se male ferentem sicut gravis horao, quia neu tales passus habuit

quales Hercules. 444 Arma cum quibus Lernara expugnavit Hercules. 4G0 revolvitur annus nam annus in se ipsum redit. 463 coacti per preces lasonis. 465 Nomen avi renovo Thoantis patris mei.

' c. scito.

412 Manitius

470 rctinacula funi'in. saxi ;id quod soleljat ligari.

4(S9 facinusqiie reposcunt cur patrem uon occideret requirunt.

494 ncc regna iuvant qui(a) regina eram.

495 Incomitata sequor sine pedissequis'. 502 comanti rutilanti propter üores. 506 tractuque soluto corpore extenso.

508 Livida fax ocuUs nigra aties erat.

509 tcrna agmina tres numeros dentium habuit. 516 iacet aggere ripe tollit cursum sua magnitudine. 520 anfractu circumvolutione.

522 fontesqite repressos in terra reconditos.

524 Incertttsque sui pre angustia sitis^ ignarus quod agat.

525 Ore supinato elevato ut aliquem humorem recipiat. gementia calore.

530 exit in orbem qui exteuditur in australem plagani.

531 spiris intorta suis circumflexionibus. 536 an ut indc saeer an ideo mortuus es. 543 insomnia voces tales voces emittebat.

549 notas tractu serpentis. viridi vestigia pueri. hostis propter sitim.

569 membra Giganta ad impedimentum mei.

578 Implorantem valde tristem, animam vindictam. aris illum et co-

gnate gemuistis. 587 summas Ubavit leviter tetigit.

593 in fiinerc prinio prima invencione propter dolorem pueri. (503 in carbore cara in qua nidum lecerat. 613 ligatis sonis non intelligentibus. 615 Argos Argo nautas.

()20 Nosco deos Recordor que du dixerunt mihi in somnis. (j22 quos arguo reversa ad se dicebat.

628 Exsolvi quia dicit, o Lempne si tibi non solvi nephas occidendo patrem tamen modo persolvi.

629 meriti duri mali quia puerum perdidi.

640 Persei vertice de quo Perseus ad occidendam Gorgonem volavit Aphesonto ^, quia responsum fuit eidatum Tebanum bellum illius sanguine imbuendum fore quod contigit in morte filii; concuciebat Caput quia omnia adversa ibi vidit. vertice sancto Montis qui(a) lupiter ibi colitur

651 Advehit tristatur ad sonum tubarum timens ne illuc duceret. exe- quias cadaver. obvia mater Euridicem.

653 pictas ignava fuit erga filium qua uxor.

655 arva morantia eum propter longam viam.

658 ovtnis fabula Lempni qui dixit se servasse patrem falsum.

^ c. redissequis.

2 sitit in sitis corr. Die Erklärung des Scholiasten bestätigt die aufgenommene Emendation 'siti'.

3 vgl. Lact. Placidus zu Theb. III 461. 633.

Aus Dresdener Handschriften 413

661 Oencius heros Thideus Oenii filius.

665 Krimanaiiis Partonopeus a nionte Argadie in quo mater sua veua- batur.

670 ünus avu7n sanguis occidat reum ne occidatis cum quia de nostia progenie est. nevc indulgete furori dimittitc pugnare.

(179 Inveniat tumulis Quasi utinam invoniamus te liic cum rcversi fueri- mus. fnta gementem mortem filii.

6.S2 Eebar et hostilcs venisse hostiles vos turmas ad menia Tliebes non huc.

707 geminasque Triton deus maris, piscis et liomo.

709 Thetis raare. montesque quia non erant operti fluctibus.

71() protmus Knncius quasi diceret vix intraverat et statim nuucius venit Ligurgo du morte filii et processerant equitcs ei in auxilium.

722 Diripiunt cum impetu veiierant. flentcs pre gaudio. pectora mu- tant (vel tempora) qui aliquando unus aliquando alter osculahatur.

726 Ensibus quia lason pergens de Lempiio illic reliquerat duos enses, quos illi modo portabant. humeris filiorum. Jason aparuit.

727 vnmere tavto tanta felicitate.

729 Signa polo Bachus dedit signum in celo et audita sunt timpana.

735 indehitus armis fataliter debens.

736 Parce fata secundum ritum omnia demonstrant.

746 transgressi fata parcntum quia numquam fuerunt tarn felices ut vos estis.

750 sacrum purum, ne plangite divos nolite super deos irasci.

751 deus qui modo deus est, Pilic scnecte Nestoris qui ^ aput Pilon mansit, ter centum annos vixit.

VI 9 pharetre victorie, Phitone enim interfecto ab Apoliine Phocenses^ pro liberacione illius pestilencie quam habuerunt de serpente Apol- lini ludos celebrabant.

11 quotiens tociens omni anno redit ad litus.

15 alumnis de Grecia regibus.

24 qiici-ere terras eundo per pelagus.

25 Clara descriptio diei. Thitonia a (autem?) aurora (aura c).

30 Multiplicantque sonos multiplicare faciunt. exutus Ligurgus.

31 Vittarum quia ut sacerdos redimitus erat, squalentia pulvere sordida.

34 famulas prcmit ad planctum cogit. volcntes plorare.

35 avulsa remota a cadavere filii.

37 dignis Vtdtibus aptis illo tempore quo luctus eiat omnibus. 47 facta recrnsens quia omnes moriemur.

53 vaga passim discurrentia.

54 teneraque cypresso quia est funerea.

58 morituris floribus quia cito deficiunt.

59 Arabiim strue aromatibus et Arabicis odoribus.

64 Linus Linus Apollinis (filius) qui simili morte periit a cauibus, a matre illis oppositus qui eum occiderunt.

^ c. (|Lua.

2 e. Phoceneis.

414 Manitius

()!) immensa Menhra magnuni corpus vel utilitas.

Ol) f. talis erat preparatio rof^i quamvis esset parvus ex nimio appä- ratü Mgi.

77 In nomen honore filii. cinctusque cingulas.

82 hifausti belli propter pueruni occisum. piacula peccata.

88 (His labor) accissam undique cesam. Tempe loca amena.

94 metuendaque taxus quia venefica est.

9() expugnahile robur ceclrus procumbit.

97 audax abies quia magna altitudine elevatur. odoro vulncre quia multum ölet quando inciditur. 100 Dat geJtiitum tcllus cadentibus arboribus. 104 cana Paks quia preest segeti dea fruinenti. 108 vix Signa audita tarn cito hec omnia a silvis recesserunt. nrbem

ea que in urbe erant. 110 üle fragor milites nimiuni accensi quam in dissipatione urbis i. est

sirailibus piris pro morte Archemori. 112 auxerat aras pro occiso dracone. 114 teneros manes animas puerorum. 118 Siphilon apud Thebanos fuit mos liberis occisis ad Siphilon funera

ducere. 12(3 livida Brachia propter dolorem pueri. 129 nudo de pectore pre dolore pectus nudum babebat. 134 his in finibus evi dum tarn iuvenis esses. 141 ubera mando commendo eius uberibus filium meum. 145 creditis ause quia mendacia profert que occidit filium meum. 198 centenus ubique in unaquaque turma. 205 spirantiaque adhuc viventia. 229 quis belli incognitus horror vulgares homines. 232 Enomai rex cuius filiam Ypodamiam vicit Polops (!).

235 umbo7iibus monticulis.

236 Campuni exire vetat ut jtrotetidatur in plaiiiciem. 238 augent maiorem faciunt videri.

242 tantique belli quia multitudo tarn magna erat.

243 nigrantes nigri unius coloris erant matres et vituli

254 lo fost tergum in vaccam mutata.

255 inocciduis visibus semper vigilantibus.

25G illam erexerat in pristinain formam mutavcrat.

257 hospes Aurora populi orientales ad quos venit vagando.

261 Neptunia Lora vel quia littore vel a Neptuno ministrata.

262 Pelops Polops a Neptuno currili certamine instructus fuit.

266 Tristis Amimone tristis quia reperta atque stuprata est a Neptuno. 265 Miilta monens in principio cursus vel in mcdio vel ubi i. aequa occasione.

300 Gaudentem propter impetratum currum. astra insidiosa periculosa Scorpion et Sagittarium.

301 Nolentesqiie teri zonas australem et septentrionalem plagam. 314 niactdis internigrantibus albe nigra habentes maculas et albas.

Aus Dresdener Handschriften 415

317 audito ApolUne carmine Musarum et Phebi.

315 crcdi nee degener i (juia ciedebatur non degeuerare a Castalio grege i. a Pegaso sub cuius pede natus est Castalius fons ubi Apollo et Muse colebantur, quod dicit qui Pegasus stupuit ad sibila canne i. Apoüinee in fönte et noluit pasci cum audiret Apollineni canere (a)

440 Fumantemque funalem dic-it quia adto ferus erat quod fune oporte- bat eum ligari (a).

035 in Hitmiacn Imrena in festo Palemonis. Histimos mons est ubi Palemon filius Athamantis suum dictus est haluiisse sepulcrum et in unoquoque anno sub lionore eins iuvems diversa certaniina lu- doruni faciebant (a).

üöl latuitqiie in corpore vultus niohil valebat vultus respectu corporis («)

554 fuscatiir olivo oleo unxit se ut caro labilis esset et nullus detineret (o)

557 cell stellantis (vel stillantis) videntur eiiim ciutille stillare de astris.

5f)l Proximus et forma iuncta ipsa forma Yde vel Polinici.

5(59 ignea Crura preparata ad cursum faciendum (a).

nTl sutnmisit regula Urnen precipitata est regula. Excitabant se quasi cur- sum debuissent mox incipere et ipsa mo1 ione retrahebant se a oursu (o).

G2() iussus Phterelafi a rege vel ab aliis (n).

(542 rediit ingloria quia numquam fuit ausa («).

(>50 Quod latus cogitans in animo. medie quod ccrtius nlne quia pro- tendebatur usque ad mediam ulnam.

656 Ergo operiim fidens quia talis erat.

657 celo dextram metitur non in longitiulinem sed in altitudinem. 714 nuda de plcbe prompta et expedita.

718 hruchia finxit fecit flexibilia ad hoc o|)us.

778 eff'unditur ille ictum enim passus est cadendo vel ad superiorem.

846 duris thoris apellat callos thoros duriciam nianuum (a).

855 haut aliter habet se quam Tydeus.

898 Victorem ipsum Adrastum.

913 Irrevi tempore, fatalis significans fatum.

VII 7 axemque nivosi Syderis septentrionalem plagam.

18 credas hello rediisse tarn leti peragunt ludos.

23 immeritas urbes que nichil promeruerunt.

36 Tempestas eterna plage frigus continuum illius.

42 Cingitur contra septentrionem. Hewo Hemus est mons Tracie.

45 Lcditur obscuratur. sedem propter cruentam donium Martis.

53 Mors armata quia sola eripit vitam vol aris diversis generil)us (geu- tibus c.) occisionis. 73 Sanguinea Bellona manu soror eius.

74 diriguit visu obstupuit pavore.

83 impclUt inpellit remeantem. resides pigros.

93 triatei'ide multa multis festis.

94 Instaurere diem propter consumptum Bachium magis colatur.

95 Malit adire Pelops cum sacrificatur ei. 104 Dux ea Adrastus dixit.

107 geminum mare louium et Egeum. 115 Silvas Silvas a loco suo.

416 Manitius

128 Pendet soUicitum erat, fragor multitudo exercitus Argivi.

12G All duhitcnt an dubitcnt venire.

128 Induitur quia in diversas acies se nuitavit ut eos sie magis deciperet.

129 metu inani quia non erant hostes. consternit deiecerit.

132 Incidit videbatur Grecis. vestigla vcdlis inimissus est ubi facta

sunt Sacra. 138 nicliil flagrantihus quia oinnes niori nialebant quam bellum dimittero. 147 patrios reminiseitnr igiKs quo fulmiiiata est mater sua. 185 Hostiles Tritonis aqnas Neptunus invidit Athenis quia fuerunt no-

minate Palladis nomine. 192 Taurus vehens Europam. 198 veteres sereque ab antiquitate seriate. 221 luno queretur pro adversitate Grecorum. 239 expectatque fiirores Grecos furentes. 249 Andimus hie video tarnen non cogiioscens. 255 hie hie est ille quem Diana sagittas interfecit propter Parlheno-

peum. cui nivea arma in cuius honorem. 2(j(i iiigis iniquis arduis vel excclsis et in quo solebat Athalanta cum

procis cursu contendere. duas Athalantas fuisse manifestum est,

unam Archadicam etc. (P). 282 Eliconia tiirba dicit propter Gallum aliosque poetas qui incanta-

bant per Eliconem, ibi vult poetas intelligi convenisse. Eliconem

et Permessum et Ilormiuni dicit fluvios Musis coaseeratos. 291 origine fratres ut fratres existimari poseint; fratribns essent seil.

Ethiocles et Polinices. 297 Laphitonia niinpha Laphitaon dictus est pafer quem Scis nimpha

violavit, inde natus Alatreus. 304 Ventura senectus in futuro etate antecedente. 309 celsos quadriiugos hie notat magnitudineni eins. 31ß arreptis Ponlibus cum coUectis aquis voluit pagnaro cum love. 326 Fidmineum einerem ex quo tempore fulminatus fuit, prunas vi-

ventes in se habuit. 3G9 in terga comantes quorum come in terga pendent (a). 377 Stimulare parem cogere ad bellum.

405 de CMrsibKS armes sunt visi refluere quasi in die sereno. 418 Perseos effigicm quia occidit Gorgonem. 431 Cunctantem cquum intrare volentem. 452 Quis queat quo modo Thebe illa nocte turbate fuerunt. 459 externos ignes quos externi subveuientes accendant. 4(35 lucemque timent diem timebant, propter bellum tamen optabant. 409 oculosque reposcit optabat oculos ut cum filiis bellaret^ tumultu. 475 Exangues genas senio tabentes. 478 cum maiestate mdlorum cum multitudine^ deformitatis.

^ c. bellare.

^ c. multitudinem.

Aus Dresdener Handechriften 417

479 melior iam sexus quia tunc mcliores erant illius filie (juam filii.

480 Precipitantem artus velociter membra moventem. 486 iam missus nuntiiis quem locasta miserat.

493 lacrimis gaudentihus implet pre gaudio lacrimatus est deoscu-

laudo eam. 500 miserahiUs hospes miseratione dignus.

513 vix Edipedo qui scelere notus est omnibus.

514 Nupsi eqnidem illicitum par. tales quales peperi quia coacta.

51G Quodsi adeo perstas ut bellare velis cum fratre tuo de nobis trium-

phare potes interficiendo me et sorores tuas. 522 Si vobis carus pietatem habete de filio. 527 tumidas cohortes ad bellum paratas.

531 gaudetque cruore recepto hominis vel animalis.

532 flexa Pelasgum corda dictis locastae. 536 aninmin turbante matris et sororis. 539 fidum Ethiocla fidum dicit yronice.

541 bona federa gesto propter cicatiices plagarum separatrix.

552 Ante hec antequam hoc nat in castra ut te remittat.

557 medieque sorores quia inter nos et illum federa portant.

5(>2 fera tempus inermis oportunitatem quomodo Erinis posset eos ad

bellum impellere. 565 vastator Eoi orientalis plage. 5(19 Sanguinis feritatis. Indum gramen species quibus erant circumdati.

580 animumque priorcm pristinam feritatem.

581 erumpunt argis egrediuntur per campos. 588 Corripiunt aurigam Parthonopei.

594 addticto tele quia prius telura adducitur quam emittatur. 596 ad portas Thebanorum. utrimque ex utraque parte.

602 penetrale in interiore parte templi.

603 Bacheiis qui Bachum colit. Phlegens proprium nomen, sacerdos. 606 Auodlio tardi quia iam mortuus erat.

609 Consilium quod locasta habuit cum Polinice.

611 preceps quia bellum cupiebat. tempore Utitur quod tempus est ad-

portavit. 615 sevus iam clamor Argivorum et Thebanorum. 621 subitis globis subito venientibus. globis coadunationibus.

627 rapuit nemiis nimio flatu.

628 non vos longinqua que prope vos gesta sunt.

631 Horrent a cantilena deficiunt. tumultus tubarum sonitus. Eliconia plectra Elicon est mons consecratus Musis iuxta Thebas.

632 Sidoniiim Thebanum. male fidus quia duri oris non obtemperat rectori.

633 Rumpentem quasi trahentem rumperet.

637 nee iam arma quia mortuus erat.

638 anima dcfcctus utcrque hominis et equi.

640 stcrnuntqiic gladiis sc perimunt. alterna corpora. 649 Bacheos cultus Bacho sacratos.

Ehein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 27

418 Mänitlüs

()51 Bromio Bacho. viutarc furorem ut sacra belli in bellum convertereS. Go2 Quem terrere queas quasi diceret neminem.

6(j3 Vociferans tangit hie quod Cadmus in Cirra responsum accepit facturum civitatem ubi vacca procedens requiesceret. prohihete manus populi ab eversione huius urbis. GüG Gens sacrata sumus quia de stiipe deorum descendimus. gener

huic est luppiter urbi propter Semelem. 6ß7 Graäiviisque socer propter Hermionem Martis filiam. 690 formidantibus ai'va hiatum terre. (592 Mestus propter interitum sui vatis. 697 sanctum et vrnerabile quia illesum vulnere. 700 Siig(jcrit ministrat. diesque quo scivit se morilurum. 707 tripodas laurusqiic sequi divinationem. 777 vetito sepulcro quia sepulturam interdixit. 805 benigna Tempestas quia facit ab armis cessare. 822 rtirsus Miscuit quia ante extiterat. VIII 3 turbavit manes deos inferni.

9 Nccdum lustraverat ut solet defunctum lustrare.

10 poste notarat fecit notaruni scribere nomen.

14 securi a penis. circumspexcre fragnrem non tantum supradicti ter- rebantur.

23 iratusque omnibiis umbris propter descensum Aniphiarai.

27 cum fratre verendo scilicet Radamanto.

39 mitnduiiiqne nocentcm ad regendum iuferos.

44 Tytanas alios gigantes. misermnqiic patrcm Saturnum.

()8 hivideantque sororcs non solum superi.

69 omina sunto seminaria.

72 Mandat atrox hosiilc caput j)ropter Tydeum dicit. igne siiprcmo ' Arceat ut Creon.

8;") subit ille minantem quia finita eius oratione cepit loqui.

87 lam pedes defectis equis.

92 At mihi aliis irascere.

94 Neve ira dignare hominem ne digneris ostendero iram tuam in eum.

97 fiigiat nee tristis in antrum sicut fugit pro Horcnle. lOn tiirba rccentum Umbrarum ad tuum honorem.

107 Non ignarus inii sciebam enim. turhinc tumultu.

108 e milibus hausit accepit me. 121 Hac aderit coniunx mea, Eriphile. 12o iras suas. arma citat dentes acuit vel movet. 141 currus Jmmus sorbet quia vivi absorbemur. 143 profunde Noctis Her per quod vates descendit' ad inferos. 149 tellus cognoscit alumpnos quia nos solum absoibct ctThcbanos servat-. 162 Quae tibi tiine facies omuis Argiva phalanx. 166 Nee laudavit equum qui mos est revertentibus de preliis.

^ Hier wie siets c. tlecondif. 2 c. sevat.

Aus Dresdener Handschriften 419

1G8 efßantes piagas efflatus emittentes.

170 pagnac suasit timor pugiie qiie cras erat futura.

174 Heus uhi laurigiri Verba Grecorum ad laudem Anphiarai((7).

189 qitis casus habet quia inaudita niorte mortuus erat.

19G mutis Delphis omuia loca in quibus colitur Apollo mutaverat.

201 cornigeri vatis nentus in Libia llanionis harenosus lupitor in mo-

dum arietis colitur. 205 nulla ferientur ah alite quia aves nulla dabunt responsa. 217 facilis somnus quia faciie dolentes invadit. 220 ipsaeque marcent deficiunt pre ebrietate. 222 spiramine sonat. hvxus fistula. 229 mamhusqiie attrita tonaiitis Cornua Europe. 245 ahacta prius solatia esse remota.

25(3 stridere volucres Arpias. ut sensit abaetas a Zeto et Calai. 259 Graiorutn iacebat cohors quia anima et corpore fatigati erant. 2G5 voces marcore süperbe marcor proprie est raucitas vocis cum su-

perbia. 2V)C} Incerteque faces iam deficientes. male pervigil ignis quasi iam de-

dignabantur vigilare et faces accendere. 2(j9 Mandavere animas raari obdormientes. 270 deus qui navigat alno Triton vel Neptunus. 285 Scque honeri negat esse parem respuendo dignum se monstrat. 280 Achimcnius puer Achimenii sunt populi in Oriente, ideo dat exem-

plum de is, quia ibi reguura hereditate tenetur. 290 Caspia limina niandet ne quis suum ingrediatur regnum. 293 nee adhuc implcre tyaram coronam patris. 312 0 reriim media quia medium locum tenet, in elementis unusquisque

habet sua. 332 des oro precatus ut sentiamus te orare pro nobis. 335 Sacra feram presaga quia notabo presagium vel significantia 343 fragor cxcitat enses ad bella sonueiunt. 349 multo laxantur cardine septem porte aperiuntur, 358 seeretus Nilus quia ignoratur eius principium. 3(13 gradum tarde movet isti processerunt alacres. 429 magnum et gcntile tumentes secundum virtutem gcntis.

476 duos Heliconidas filios Ethioclis.

477 Egee Veneris ab Egeo mari ubi nata est. 481 Sanguis occisorum ab Emone.

533 non infensa cerebro Vulncra quia non percussit ad mortem. 548 Heliconius Corimbus sacerdos Musaruni. 55H soccros Avcrsatus Edipum et locastam.

558 Squalor deformitas Edipi.

559 nee pectora virginis Uli Diversa amabiliorem facit quia virgo ama- bat eum.

5(;0 inqtie viccm placchunt ut sibi mutuo iungerentur

5n4 Ccu spccletur agit ut laudem acquirat a puella quia puer erat.

610 Nee mala dicebant. quae iuxta in presenti erant.

420 Manitius

641 tremens Tocasta tremens ut vetula.

653 teste remoto omnibus egressis.

656 bellum integrebat Enyo soror Martis.

677 Tunc prior ridendo dixit.

702 Omnia tela vovent cum votis in eum veniunt.

709 nuda era a pictura.

710 volvuntur in arma molares lapides de capite in acutum cadebant. 71-3 Pallada fidam que illi favebat.

714 celantem lumina parma quia plorabat.

726 maximus Opleus armiger suus.

731 latera inclinantia non valentia stare.

751 mütuque occurrit utpote saucius.

758 plus exigit ultrix plus compulit facere.

766 purgavit lumina limpha quod se purgaverit nimpha cum lampade.

IX 216 leseris umbram corpus inhumatum.

299 Stridebit Tideus quia vos eritis in humana (!). 305 cum fluctivago Egyno quia nauta erat. 461 impingit Orina (!) nautis stella tempestuosa. 748 fades rubet igne veneni quia intoxicata erat.

X 5 Panditur campus illis recedentibus. 40 frontem frontem castrorum Grecorum. 67 Cadmee pelicis Semeies.

72 magni Fors dedit auxilii licet esset in tanta ambiguitate. 179 perempto Proximus consanguinitate vel virtute. 558 Liwtusque Furorque luctus mulierum, furor virorum. 599 Sanguineos flammarum apices quod significat Creontem regnaturum. 631 digesta vetustas preteritum quia dea memorie. 647 horrentia terga suum et aprorum.

Soweit reichen die Erklärungen des Scholiasten, wenigstens alle späteren Scbolien sind nur Grlossen und fast belanglos, üebri- gens hört die blasse Tinte des Scholiasten von b mitten im Scho- lion zu VI 315 auf und wird dann durch eine Tinte ersetzt, die noch dunkler ist als diejenige des Schreibers. Die Hand des Scholiasten scheint aber dieselbe zu bleiben, nur gegen den Schluss hin wird sie von einer etwas grössereren und weniger gleich- massig schreibenden Hand abgelöst, die in Lib. XI und XH äusserst zahlreiche Correcturen des überaus schlecht werdenden Textes anbringt und ausgelassene Verse ergänzt.

Die Schollen sind, wie man sieht, in beiden Handschriften sehr verschieden. Manches stimmt allerdings wörtlich überein, wie die Erklärungen zu IV 722 und 762, zu VI 315. 440. 535. 551. 553. 569. 570. 642. 650. 656. 846. VH 369. 531. VIII 766.

Aus Dresdener Handschriften 421

IX 305 und 461. Diese Stellen Laben meist einen reicheren In- halt, aber stets zeijj:en sich doch kleine Verschiedenheiten zwi- schen a uiul h^ so dass kaum einer aus dem anderen al)ge8chrieben haben kann, sondern wohl eher eine gemeinsame Vorlage anzu- nehmen ist.

Aus dem Vergleiche mit Laotantius Placidus ergiebt sich, dass die Dresdener Schollen zuweilen ein nicht unbedeutendes Mehr aufzuweisen haben. Viele grössere Stücke sind wörtlich aus Placidus abgeschrieben sie sind hier im Druck wegge- blieben — andere Stellen sind aus Placidus excerpirt, aber es findet sich doch manches, was auf ihn nicht zurückgehen kann, wenn sein authentischer Text wirklich vorliegt. Und davon kann einiges nicht aus dem Zusammenhange ergänzt sein, sondern muss auf alter Grundlage fuseen. Die hauptsächlich hier in Betracht kommenden Stellen sind folgende: a I QQ. IV 695. 836. VI 321. Vil 97. h II 599. III 429. V 524. VII 279. 266. 666. 667. VIII 2r)6. 358. 656. Viele andere Stellen verrathen deutlich späten Ursprung, aber die Hauptmasse der Erklärungen fügt sich durch- aus dem von Placidus festgehaltenen Modus. Es ist daher, wie schon oben hervorgehoben wurde, nicht unmöglich , dass die Schollen des Placidus reichhaltiger gewesen sind, als sie heute vorliegen. Oder es hat noch eine andere Scholienmasse zur The- bais gegeben, welche mit Auszügen aus Placidus verbunden in den Dresdenses theilweise zur Abschrift gelangt ist.

Dresden. M. Manitius.

zu GRIECHISCHEN PROSAHvERN

I. Ein paar Verballhornungen in der Vulgate. Die Grüte und Zuverlässigkeit einer Hs zeigt sich häufig' grade an fehlerhaft überlieferten Stellen: in ihr ist gewissenhaft die Vorlage wiedergegeben, wenn sie auch unverständlich ist, während in einem andern Zweige der üeberlieferung das Un- verständliche durch eine freie Aenderung des Abschreibers so zurecht gestutzt ist, dass ein brauchbarer Sinn entsteht. Oft genug ist so das Richtige gefunden, aber es ist Conjectur, keine üeberlieferung, andererseits hat nicht selten der mittelalterliche Gelehrte vorbeigeschossen und erst ein neuerer Kritiker hat das Richtige getroffen. Es ist deshalb Pflicht immer wieder auf die üeberlieferung zurückzugehen. Das ist eine allbekannte Wahr- heit, und doch wird sie hin und wieder vergessen. Dafür ein paar Beispiele.

1. An der schönen Stelle in Piatos Gorgias, wo Sokrales schildert, wie es einem Arzt ergehen würde, der sich gegen die Anklagen eines Koches vor einem Gerichtshof von Kindern ver- theidigte, heisst es 522^ f) ei emoi rfiv dXr|9eiav, ÖTi Taura Trdvxa ifvj erroiouv, w rraibeq, uyi€ivuj(;, ttöctov oi'ei av dvaßofiaai TOU(; TOiOVJTOU(j öiKaaxdq; Hier ist ttÖCTOv in einem Apographum richtig geändert, BT haben OTToaov, oTei hat T und B von zweiter Hand, die erste hat rroieT, dh. Plato schrieb ttöctov ti oiei dv dvaßofiffai, vgl. Dem. 23, 210 TrriXiKov ti ttot' dv arevdHeiav Ol dvbpeq EKeTvoi; wo ti erst aus Z hinzugekommen ist. Dem Wahren war übrigens Schanz schon nahe, er wollte ÖttÖCTOV tilgen und Ti oi'ei schreiben TI ist häufig in TT verlesen und verschrieben worden, ich erinnere nur an Sauppes schöne Emen- dation [Lys.] 9, 16 Ti b' dv errpaHav aus udv eirpaEav X, was der Schreiber des Laurentianus in rrdv dv verballhornte. Vielleicht ist durch eine ähnliche Besserung auch Plat. Prot. 328'^ zu heilen TToWoO faß TTOioOjLiai dKrjKoevai d UKriKoa TTpujTaYÖpou, wo

Zu griechischeu Prosaikern 423

man TTepl oder Trpö einzusetzen vorgeschlagen luit; aber sollte man nicht besser Tl)LluJuai schreiben? s. Gastm. 175'^ TToXXoö Ti- )HU))uai TViv TTapd (Joi KaTaKXiCTiv. Doch dies ist ja nur eine anilre Mö^liclikeit, sicher scheint mir folgende Verniuthung.

2. In Isokrates' Sendschreiben an den König Philipp heisst es § 4() riYOU|uai b' oÜTuuq av (Je ladXicTTa Karaiuaöeiv, eir' ei- pr|viKÜU(g ehe iroXeiniKUj^ ai TTÖXeic; aurai Ttpö«; dXXr|Xa<; e'xoucriv, ei bieEe'X6oi|uev larixe TTavidTracriv diiXÜL)^ Mviie Xiav dKpißOuq rd |LifcYi(JTa TU)v TTapövTuuv autaii;, Kai TipOuTov )Liev (JKev|jai)ue9a rd AaKebaijaoviuuv, wie seit den Zürcheru mit f gelesen wird. Es wird also crKev|;ai|ueOa von ei abhängig gemacht, aber das ist unlogisch, denn der König erkennt das Verhältniss der Städte, wenn der Redner die gegenwärtige Lage in den Hauptpunkten scliildert, und er beginnt diese Schilderung mit Kttl TrpuJTOV |ne'v, man niuss also davor stark interpungiren. Das hat auch 0. Scbneider richtig erkannt und den vor Benseier üblichen Punkt wieder hergestellt. Aber was soll nun der Optativ? Ich kann ihn nicht erklären, und so ist es vor vielen 100 Jahren schon einem andern ergangen, in A0 steht CKei|JUU)ae6a (H. Buermann, Die handschriftliche üeberlieferung des Isokrates, Berlin 1*^85, S. 19), was I. Bekker beibehalten hat, und stünde es in P, so würde keiner Anstoss nehmen, denn bieEeX6oi)aev ist zwar Plur. malest, und CKe<4JU)|ae6a schliesst auch Philipp mit ein, aber dieser ^yech8el findet sich auch sonst, zB. folgt 8, 18 auf TreipaaöiueBa bibdcTKeiv \j|id<; unmittelbar Ttepi be Tr\q eiprivr|<; rrpujTOV biaXexOojjuev Kai (TKei|iuj|ie6a, xi dv ev tüj Trapövii ^(eveöQai ßouXii9eT|aev ri|uTv, es werden also die Zuhörer eingeschlossen. Aber f hat CKeipai- |üie9a, und nun erwäge man, dass der Redner den König anredet und den nächsten Abschnitt 'ApYei'ou«; Toivuv ihoic, dv (51), den folgenden dXXd |ufiv id Tiepi 0rißaiou(; oube cre XeXqOev (53) einleitet, und ich denke, man wird mir zugeben, dass eine solche Anrede auch hier höchst wahrscheinlich ist, also schreibe man aKe'ijjai wie zli. § 58 u. G8. crKei|Jai)Lie0a ist demnach eine An- gleichung an bieEe'X9oi|itev, aber die andre Üeberlieferung ist vom Richtigen weiter entfernt als f. Für ihn muss ich auch § 49 eintreten. Isokrates schildert die traurige Lage der Lakedä- monier: sie werden bekriegt von den Nachbarn, mit Misstrauen behaniielt von den Peloponnesiern, gehasst von den meisten Grriechen, aYOVTai be Kai cpe'povrai Kai iriq vuKTÖg Kai xnq fi|uepa(^ UTTÖ xujv oiKexdtv xüiJv acpexepuuv auxujv, oubeva be Xpövov biaXeiTTOuaiv r\ axpaxeuovxetg eiri xivaq r\ |uaxö)aevoi

424 Fuhr

TTp6<; Tiva(g F) ßonOoOvxeq loTq aTToXXu)Lidvoi(; auiujv, P hat aber oub€|niav b' f]|uepav biaXemoucTiv, was ausser 0. Schneider keiner aufgenommen hat. Wahrscheinlich nimmt man an, fi|Liepav sei aus dem vorhergehenden fi|uepa(; entstanden, ein grade im Ur- binas sehr häufiges Versehen, und hält die Uebertreibung für zu stark, aber oube|aiav f]}xipav ist unzweifelhaft viel bezeichnender und nachdrücklicher als oubeva XPOVOV und findet sich ganz ähn- lich 7, 82 dXXr|Xoi(; KttKct Trapexovre? oubeiaiav fiiuepav biaXei- TTO)iiev, und was die Uebertreibung angeht, so kann man auch Archidam, 65 opmcTi tck; ördöeiq, aq eTTUvGdvovxo TTpöiepov Tiap' dxepoiq ouaa(;, vOv irap' auroT? oXiyou beiv Kaö' eKdairiv Tf|V fiiLiepav YiTVO)iievaq. Da aller guten Dinge drei sind, füge ich aus dem Philippos noch eine Stelle an, wo es sich um eine grammatische Kleinigkeit handelt: § 64 heisst es von Konon xd Teixn Tf]<; TTaTpibO(; dvuupGuuaev , vgl. 15, 319 td reixr) ific, ■naTßxhoc, KaiaaKacpevTa, 20, 11 KaTa(yKdq;acrai xd tcixti ifi^ 7TaTpibo(;, Dein. 1, 37 tou^ 6peuu(JavTa<s rd leixTi tfiq iröXeuuq, Blass brauchte also nicht mit der geringern Ueberlieferung xd jfiq TTatpibog zu schreiben.

3. Nicht so sicher ist mein Urtheil in folgendem Falle. Plutarch erzählt Cam. 10 die bekannte Geschichte von dem ver- rätherischen Schulmeister in Falerii, den die Kinder nackt und gefesselt zurückführen, xöv KdjUiXXov (Tuuifipa Kai Traiepa kqi Geöv dvaKaXoOvxeq" uudTe \xr\ )uövov toTq YOveOai tOuv rraibuuv dXXd Ktti Toxc, dXXoiq TToXixaK; xaOO' opOucTi Gaujud xe Kai ttööov e)uiTrecJeTv Tf\c, xoO KajuiXXou biKaiocruvri^. Stephanus hat eaO|Lid xe aus 6au)LidZ;eiv geändert, wozu man Cat. min. 64 (JacpeCTxdxr) Ydp a(oQr]Oi<; xöxe TrapeCxr) Kai TTÖOoq Kai 9a0)aa Tf[C, xoO Kd- xoivo^ dpexni; irdaiv ö)iiaXuj(; vergleichen kann, aber xe Kai er- regte mir einst (Rhein. Mus. XXXIII 584) mit Recht Bedenken, nur war es damals noch nicht bekannt, dass die beste Ueberliefe- rung für diese Vita, die Seitenstetter Hs, aus der sehr viele Stellen zu bessern sind, xaOxa öpGüuq GaujudcTai bietet; vgl. Wolfg. Meyer, de codice Plutarcheo Seitenstettensi, Leipzig 1895, S. 69 ; ich vermuthe, das daraus xaOx' öpGOuq Gau|ud(Taai tto- Gov eiUTreCeTv herzustellen ist.

4. Der Seitenstettensis verhilft uns zu einer Variante, die W. Meyer nicht bemerkt hat. Camillus ist wegen Unterschleifs angeklagt, das Volk war gereizt und zeigte offen, dass es ihn verurtheilen werde, da versammelte er seine Freunde und die mit ihm gedient [und kommandirt] hatten, nicht wenige an der

Zu griechischen Prosaikern 425

Zahl, Tou^ Te qpiXoui; Kai Touq auöTpaieucJaiLievou^ [kui tou^ auvdpEavTaq om. S] ouk oXiTOuq TrXfiBoq öviaq (c. 12) aber zu qpiXoucj hat S (wie öfter, besonders im Pomp, und im Crassus) eine Kandbeuierkung, nämlich von erster Hand (wie ich aus Autopsie weiss) Yp TreXTacrrdq, dh. klärlich TreXaiaq, womit Liv. V 32, 8 zu vergleichen ist: cum accitis domum tribulibus et clientibus, quae magna pars plebis erat. In den Text wird TTeXdTa(g nicht aufzunehmen sein, gleich im folg. ist wieder von den Freunden die Rede, aber Beachtung verdient es sicherlich, üebrigens liest mau ireXaiai nicht mit Recht bei Sintenis Crass. 27: als die Parther angreifen oi |aev oiKeiai Kai TTeXdxai TrXdxioi irtpie- Xauvovxeq etöEeuov, nach Pseudo-Appian, während die Plu- tarchhss, auch die Seitenstetter, Ol )Liev iTTTTÖtai irXdYioi haben; das Wort ist sonst nicht eben häufig, darf aber grade deswegen nicht angetastet werden, es ist aber auch viel anschaulicher und klarer als oi OiKeiai Ktti ireXdrai, denn um dies richtig zu ver- stehen, muss man sich erst erinnern, dass die Reiterei aus TreXdiai TC Kai boOXoi bestand, c. 21. Beiläufig: Ages. 6 beseitigt der Seitenstettensis eine Interpolation : aKOUCTavTe^ ouv, heisst es bei Sintenis, Ol Boiuuidpxai npöc, opY^v Kivr|6evT€^ eneiaiijav vtxx]- peia^ drraTopeuovTeq tlu 'AYriaiXduj ixx] 0üeiv irapa to\j<; vöiuouq Kai xd Trdxpia id (ao S) Boiuutojv, in S fehlt KivtiGevieq, das hinzugesetzt wurde, weil man den adverbialen Gebrauch von Tipo^ öpYrjV verkannte, vgl. Alex. 71 rroXXd |uev eXüiböpridev auTOuq Trpö^ öpYriv, wie schon Soph. El. 3G9 |iiribev irpöq öpYriv.

n. E0HKAN und EAßKAN bei den Rednern.

Bei den Rednern ist es nicht ungewöhnlich, dass sie einen Gedanken allgemein beginnen, ihn aber nicht regelrecht zu Ende führen, sondern sich dem grade vorliegenden Falle zuwenden, der ihre Gedanken ganz erfüllt, zB. Lys. 31, 32 ei H^irip, r\ TteqpuKe Kai dbiKoujuevri utto tujv eauTfi(; Traibuuv judXiö'Ta dvexe- crSai . . . evöjuiZie toOtov kSv d-rrö Teöveujari^ cpepeiv eauTfji^. Das hat man mehrfach nicht beachtet und die leichte Incongruenz durch Aenderungen beseitigen wollen, wie Lys. 19, 33 ttÜj^ dv eiev dvBpuuTTOi deXiourepoi r| ei xd (Tcperep' auiüjv dTToXuuXeKÖTe? boKoiev xdKeivuuv e'xeiv; wo Frohberger eijuev, flertlein xd fiiLiexep' auxuiv und Rauchenstein bOKoT)Liev änderte, oder Isai. 6, 53 -adjc, dv xk; Trepicpaveö'xepov eHeXeYXÖeiri xd vpeubfi )Lie- MapxuprjKuj^ f| ei xiq auxöv epoixo "AvbpÖKXeiq, ttiI»; oTcrGa 01- XoKxrmov' öxi ouxe bieGexo ouxe uiöv Xaipeaxpaxov eKOiriaaxo* ;

426 F u h I-

wo Scheibe das erste Tl^ tilgte. Etwas Aelinliches liegt m. Er. auch an einer Stelle des Andokides vor. Er vertbeidigt sich in der Friedensrede § 33 f. gegen den Einwand der Friedensfreunde, die den Gesandten vorwerfen, es sei unrecht, dass sie nicht kraft ihrer unbeschränkten Vollmacht den Frieden abgeschlossen hätten, denn dem Athenischen Volk könne man nur heimlich oder durch Täuschung helfen. Der Feldherr, sagt er dagegen, darf sich im Krieg der Heimlichkeit und Täuschung gegen den grossen Haufen bedienen, Gesandte aber, die über einen Frieden für Griechenland verhandeln, dürfen das nicht, sondern es ist eher zu loben als zu tadeln, wenn sie mit unbedingter Vollmacht ausgesandt euch trotzdem die Möglichkeit erneuter Erwägung verschaifen ei- pr|vri(; be irepi irpeaßeuovTaq KOivfic; toi^ "EWriaiv, eqp' oic, öp- Koi Tc 6)ao(T9ricrovTai (JxfiXai xe ataBriaovTai YeTPCiWuevai, Tauia be oute \a9eTv ouie eEaTraTfjaai beiv, dWd ttoXu (uäXXov errai- vdv r\ y\)ifeiv, ei TTe)aqp6evTeq auTOKpdropec; (ti add. A, om. Q,, dem Lipsius mit Recht folgtj dTTobtuaoucJiv ü|LiTv Ttepi auTÜuv (TKeiyacr9ai. Das ist denk ich ganz unanstössig, aber bei dem liedner lesen wir anders, dTTObuu(JO|uev, dh. er hat den allgemeinen Gedanken verlassen und sich dem eignen Fall zugewandt, wozu nun allerdings streng genommen das Tempus nicht mehr passt. Blass hat deshalb dTTebuUKajuev geändert und damit eine unstatt- hafte Form in den Text gesetzt.

Die Stellen, an denen der Plural von eBrjKa und eboJKa bei den Eednern vorkommt, hat E. R. Schulze, quaestiunculae gram- maticae ad oratores Atticos spectantes (Progr. des Gymn. zu Bautzen 1889j p. 22 ff. gesammelt, ee fehlt nur KaxeGeCTav [Dem.] 59, 30, ebocrav Dem. 15, 29. 18, 195, hinzugekommen ist seit- dem e'Gecrav Hyper. g. Athenog. 21, laeieboie ebenda 31 ; bei e'9riKav ist Aisch. 1, 13 zu streichen, dort ist mit dFg e'Oevxo zu schreiben, [Dem.] 13, 28 ist irapebuüKav besser bezeugt. Zählt man einfach zusammen, so ergiebt sich 3 mal e'9e|uev 1 mal eire- GiiKaiuev, 1 e'9eTe 1 dveGtiKaie, 2 1 e9eaav dveGecrav usw. 1 2 eGr)- Kav dveGriKttv usw., 8 ebo|uev u. Comp. 6 ebuuKa)uev u. Comp., ol ebote usw. 12 ebouKaie, 80 ebocrav 17 eboiKav, aber diese statistische üebersicht giebt kein klares Bild. Stutzig wird man sofort, wenn man sieht, dass von den 49 Formen des I. Aor. 42 auf Demosthenes und die unter seinem Namen gehenden Reden entfallen, und sieht man des näheren zu, so findet man, dass in den ältesten Reden (27 31) auf 16 Formen ohne K nur 1 rrapebuUKaTe kommt (28, 8), während in der Leptinea 3 ebojiev und ebote

Zu griechischen Prosaikern 427

t) fcb(JüKa)Liev und eboUKttTe gegeuübcrsteheu, dh. Dcmustlienes meidet inzwischen die Häufung mehr als 2 Kürzen und gebraucht deshalb lieber die Formen mit k, deren Ge- brauch im Anfang des 4. Jahrhunderts in der officiellen Sprache aufkommt, sie erscheinen auf den Inschriften seit 385, s. Meister- hans, Grammatik d. att. Inschriften 74, 3. So erklärt sich (JujLl- qpepoviaq e6riKav vöjuouc 24, 211, bie'BriKav 19, 88. 20, 109. 54, 8, KaxeGriKttv 24, l(i, TipoaeGriKav 23, 202 (bis), eboJKajaev

20, 139, laexebuJKaiuev 23, 65, ebuuKaxe 2i', 84. 85. 8G. 97. 120.

21, 56. 57, 6, dTrebLUKaie 21, 11, -rrapebuuKaTe 51, 8, ebuuKav 19, 190. 20, 70, evebuuKav 19, 76, lueiebuuKav prooem. 53, 4, irape- buuKüv 19, 94. 36, !4. 44, und auch im Epitaphios eTreOriKav 11 und TrapebuUKav 4, wie in der Rede von der Anordnung (,XI11) (XTTebuJKaiuev 3, ebuuKav 23. 2^. TrapebiwKav 28. 34 dagegen TrpouboCTav 8,40. 9,56. 19, 96. Was übrig bleibt, ist wenig: TTapebuuKaTe 28, 8, TrpoubuuKav 20, 53, oube'va TTpoubLUKaie ttuu- TTore Tujv cpiXuuv 23, 112, d\Xd TToXireiav ebuuKav jaövov 23, 200. Vielleicht sind an den beiden letzten Stellen rhythmische Erwä- gungen massgebend gewesen, wie auch bei Hyper. f. Euxenipp § i) dveGriKaie und Epit. § 19 (Jie'qpavov xfi Traxpibi [-rrepiJeOri- KttV (beidemal in der Klausel), der aber auch eboiKttV hat Epit. § 16. Man darf aber auch nicht ausser Acht lassen, dass die ßede 322 gehalten ist. In den unter Deraosthenes Namen gehen- den Reden steht 47, 2 eireBriKav, 59, 96 KaxeG^iKav 97 dveGr|Kav, 34, 28 eixeGriKaiuev und dem entsprechend 38. o9 eTTebdjKa)Liev.

Bei den altern Rednern findet sich von xiGevai gar keine Form mit K, ebuüKaxe hat Ant. 5, 77, dnebiJUKav Lys. 19, 7 (a. 387), dTTebdjKa)uev Isai. 5, 28 (um 390), TrapebuuKav Is. 12, 106. Während Schulze aaO. 26 die Form bei Antiphon mit Recht an- gefochten hat, Iclsst er sie an den 3 andern Stellen gelten, weil die Reden ins 4. Jaurli. gehören, und auch ich habe früher ge- glaubt, Lysias habe direbuJKav absichtlich gebraucht, um den dem Markt und den Gerichten fremden Sprecher durch eine alterthüm- lich-poetische Form zu cliarakterisiren, habe aber wohl den Werth der Ueberlieferung zu hoch geschätzt (2, 64 hat der Palatinus laexebuuKttV, die von ihm unabhängige andre Ueberlieferung |Lxexe- bocfav, fr. 75, 6 direbuJCJav M) und billige jetzt Thalheims Aen- derung. Isai. 5, 28 icJuu^ epei, dj^ OjLioXoYricTavxeq auxuj dTTO- biucreiv xd dvnXuuiueva ouk direboJKaiuev ist aus grammatischen Gründen Buermanns dTTObebdjKa)Liev nöthig, vgl. zB. [Dem.] 34, 12 uj|uoXÖYei dTTobujcreiv 14 e/aol ydp dirobebiuKe xP^^^ov

428 Fuhr

usw. So bleibt nur rrapebuJKav bei Is. Panathen. 106, in dem ebocrav 67. 171, drreboaav 104, jueTeboaav 94, irapeboaav 52. 1'26 steht, ich kann deshalb an die Richtigkeit der Ueberliefe- rung nicht recht glauben, der Zufall hat es allerdings eigen- thümlich gefügt, dass sich die Form grade in der jüngsten Rede findet, die aus einer Zeit stammt, wo die Formen mit k schon häufiger sind.

Die Untersuchung lehrt also, dass die Formen mit k sich öfter erst bei Demostheues von 355 an finden, lediglich infolge des Bestrebens 3 Kürzen hintereinander zu meiden ^, nebenbei denk ich zeigt sie, dass unsere Demosthenesüberlieferung nicht schlecht ist.

III. Zu Philodems rhetorischen Schriften. Philodems rhetorische Schriften verdanken ihre Auferstehung Siegfried Sudhaus. Mit hingebendem und entsagungsvollem Fleisse hat er scharfsinnig und gelehrt eine Ausgabe geliefert, die allgemeine Anerkennung gefunden hat und stets von Neuem die Bewunderung des aufmerksamen Benutzers erregen muss. Bei ihrem Erscheinen konnte man erwarten, es werde sich die Aufmerksamkeit der Philologen dem jetzt erst zugänglich ge- machten Schriftsteller in reichem Masse zuwenden, aber die Zeit- umstände waren nicht günstig: gleichzeitig wurden aus Aegyptens Sande Schätze hervorgezogen, die naturgemäss mehr das Interesse auf sich lenkten, als die rhetorischen Ueberreste, deren Lektüre infolge ihrer Zertrümmerung noch weniger angenehm ist, und so sind nur wenige Beiträge zur Herstellung erschienen. Vielleicht hält auch mancher seine Ergänzungen und Vermuthungen am Rande seines Exemplars verborgen. Wenn ich es meinerseits wage, ein paar anspruchslose Bemerkungen hier zu veröffent- lichen, so ermuthigt mich dazu das Lob, das S. Sudhaus einigen Vermuthungen gezollt hat, die ich ihm gelegentlich mittheilte.

^ Darauf muss man bei Dem. stets aufs sorgfältigste achten, Schulze aaO. p. 29 bei Besprechung der uncontrahirten Formen |ue(2ova usw. verabsäumt es und will das fehlerhafte ßeXxiova 24, 29 oure x^ipova eure ßeXxiuj v6|liov aus Aks einsetzen. Beiläufig: Dem. 5, 7 ei y^P €v AiovOöGU xpaYiuboOi; iQeäaaoQe, öXXä |ui^ irepi aujTripiac; koI koivujv TTpay- HoiTUJv fjv 6 \ÖYO(; sind mir die beiden letzten Wörter seit langem ver- dächtig, nicht wegen der Kürzen, sondern weil die Redensart iari uepi Tivoq 'es handelt sich um* auch sonst verkannt ist. so war Lys. 12, 74 OL) irepi TToXiTeiaq i)ixiv earai dWa Trepi auirripia^ ebenso 6 Xö^oq in- terpolirt.

Zu griechischen Prosaikern 429

1. Nil sine magno vita labore dedit mortalibus, auch die Beredsamkeit nicht ; zum Beweis kann man Themistokles an- führen (11 205)

TÖV VUKie

ToO cTTparriYOi) TTepi[Tra-

ToOvxa Kai Ka9eub[eiv ou-

K idjuevov UTTÖ ToO [Mi\-

Tidbou TpoTTaiou. Sudhaus ergänzt vuKTep€i)OVTO(; ToO CTTpairiYoO, mir unverständ- lich, was der Sinn verlangt ist klar, 7iocttc ambidabat in publico Themistodes sagt Cic. Tusc. IV 19, 44, also vuKXuup irpö xoO (JTpatriYiOU, eine Vermutbung, die übrigens nach Sudhaus' freund- licher Mittheilung der Papyrus in erwünschter Weise bestätigt, er hat CTpairiYiou, wie die Photographie der Oxf. Abschrift aus- weist. — Gleich darauf ist töv bid KttXujq TToXiieuecTOai nach p. 301 fr. VI wahrscheinlicher.

Von Themistokles ist auch II 188 fr. III die Rede, wie schon V. Wilamowitz Herm. XXXIV G36 gesehen hat. Es handelt sich in diesen leider sehr zerstörten Stücken um die Aufgaben des Staatsmanns, also wohl fr. III [ttoXi]tikou, (eiricTTaaBai) rröXiv dK)LiiKpa(;TTOifiöai jiieYaXriv (fr. IV 10) rühmte Themistokles von sich, Plut. Them. 2, Kim. 9. Er wird mit Sardanapalos vei'glichen, dessen Spuren Sudhaus mit glänzendem Scharfsinn auch fr. 11 gefunden hat in KAIAAIIATT, eine Vermuthung, die durch das folgende fij|uiepai |Liiai gesichert wird, es hiess bekanntlich von Sardanapal auf dem Denkmal bei Anchiale in Kilikien, er habe Anchiale und Tarsos an einem Tage gebaut, Arr. Anab. II 5, 4 aus Aristobul, vgl. Strab. XIV 672, Athen. XU 530^

2. So viel im einzelnen in der Liste der grossen Staats- männer und iledner 11 212 f. unsicher bleibt, so stehen doch die Namen anfangs fest : Peisistratos, Kleisthenes, Themistokles, Perikles und dann nach dem Mann ö liiv ev TTXaTaia[i5 M^X'IV ßpa]ßeu(Jaq Kimon. Wer war aber jener? nach Sudhaus Pausa- nias, aber wo wird je von dessen Beredsamkeit gesprochen? Ich glaube es kann nur 'Api(TTeibri(; dagestanden haben ; Aristeides findet sich 11 201 fr. XV ^ und in einer ähnlichen Aufzählung

^ Ob dort am Schluss 'AvTiqpOüvTa zu ergänzen ist, scheint mir fraglich, Antiphon gilt Philodem scheint es weniger als Redner denn als Verfasser einer T^xvri I IST, wo Sudhaus vorher aus den Buchstaben . . Ol . upouKK . ai, die 0 hat, Zujirüpou Kai gemacht bat, ich glaube

430 Fuhr

bei Dio CliryR. im Anfang der 22 Rede, nicht, jedoch bei Cic. de oral. III 137 II'. Auf Kinion folgt dann nach Sudhaus 'A\]- Ki[ßidbr|q 6 Tujv AaKeb]ai[)uovi]uu[v Kai rravTiuv] TTeXo[TT]ovv[ri- aiuuv KpaTY]0]aq ava . . ., aber diese Ergänzung ist sachlich höchst anfechtbar und bedenklich, zumal die Lücke nicht ganz ausgefüllt wird. Ich möchte mit aller V^orsicht zur Erwägung stellen, ob nicht von Epameinondas die Rede war, der bei Dio wie bei Cicero steht. Auffallend ist es, dass Solon nicht genannt wird, der sonst nirgends fehlt und von Philodem II 201 erwähnt wird, vgl. auch Cic. Brut. 7, 27. Das älteste Verzeichniss derart (a. 353) steht Isokr. 15, 231 ff.: Solon, Kleisthenes, Theraistokles, Perikles, ein paar Jahre später nennt Dem. 3 Ol. 21 Aristeides, Nikias, Demosthenes, Perikles; später wird mit Kimon und The- mistokles des ersten Vater Miltiades zusammengekoppelt, Doxo- patr. VI 24 W. = Max. Plan. V 214, was wahrscheinlich auf Plat. Gorg. 516^^ zurückgeht. Mit Sicherheit ergänzen lässt sich bei Philodem der letzte der Reihe, nämlich Ti)Llö9eoc, wobe^ es dahingestellt bleiben muss, ob es 6 )ua6ri]Tfic oder dKOUcJirjC 'laoKpdtTOUC hiess.

Timotheos wird auch II 178 I b erwähnt [McTüKparri^ irapa] ToO KuTTpi[ou xdXavTa ejXaßev eiK[o(7i Kai TTa]pd Ti)ao9e[ou toO Köjvojvoc ou[toc eXaßev dXjXa bcKa, doch ist es fraglich, ob die Ergänzung ganz richtig ist. Von einem so reichen Geschenk des Timotheos wissen wir sonst nichts, nach Pseudo-Plut. 837'' gab er Isokrates aus der samischen Beute ein Talent. Es handelt sich bei Philodem um den finanziellen Ertrag der Beredsamkeit, -von De- mosthenes wurde wohl Aehnliches berichtet wie bei Plut. Dem. 20, Pseudo-Plut. 847', es hiess natürlich ßaaiXea TÖv [)neYOt]v, vgl. II 172, 13. Hier könnte das folgende TTIC vielleicht' EcpidXiriC zu ergänzen sein, vgl. Pseudo-Plut. aaü.

3. Manchmal lässt sich nicht verkennen, dass falsch ist, was Sudh. im Text hat, aber eine sichere Besserung zu finden will nicht gelingen. So ist zB. in der Anekdote I 333 unten das Impf.

es steckt eher 0eobuüpou darin, den Dionys au Amm. c. 2 p. 722 mit Tlirasyniachos und Antiphon zusammen nennt, und II 111, wo er mit Korax zusammengestellt ist Es kann neben Kallistratos {II 148 Ka\- XiöxpÖTOu bi rr\c, [ixiv] TToXuirpaYluoöüvTi^ [oub^uJoT' [6K\]uaa|n^vou ver- stehe ich nicht, etwa oüb^Troxe irauoaiuevou ?) Aristophon genannt ge- wesen sein, den Sudhaus II 210 aufgespürt hat. Dahinter vermuthet V. Wilamowitz aaO. G37 K^cpaXoq, die allerdings uusichern Spuren . v . . uXoc weis, n eher auf EüßouXoc hin.

Zu griechischen Prosaikern 431

Iffexeipeic sinnlos, der Zusammenhang^ verlangt das Fut. (was willst du thunV) oder das Praes. (was hast du vor?), oh aher eTTixeipeTq wie 13 zu lesen ist, oder oh ein anderes Wort in EnEAEIPEIC (G, denn K ^ IC) oder EÜEA . . EIC (N) steckt, das ist schwer zu sagen. Am Schluss ei wartet man eher eTTicxjd- Hevoi. Oder IT löl, 20: die Eedner, so dem Volk nicht zu Willen sind, werden xeuEjeCTBai Z;r|)n[iu)V Kai biaTrT]uuaeuuv Kai [TaTTeivuOcreuuJv Kai aTp€ßX[a)v Kai TeX]euTÜuv, wo mir KaKuucreuuv oder dTifitjucreuJV und biifieucTeuuv oder qpuYabeiuJv vorzuziehen scheint.

4. Unsicher wie Conjecturen sind natürlich alle Ergänzungen, die einen Eingriff in die Ueherlieferung hedingen, sie können durch eine neue Vergleichung sofort über den Haufen geworfen werden, aber bei der Unsicherheit der Ueherlieferung muss man öfter schon etwas wagen, zB. II 94, 4 = 130 ei b' Aiaxivr|C exOpöc uuv mgt' äXXuuv ttXgiövujv Kai XeEeuuc .... lacxovoiav oveibiZiei, während 130, 11 6a , . a9 . onoiav gelesen wird. Sud- haus schreibt 9au)LioaioupYiav, der Ueherlieferung liegt 9au|aa- TOTTOiiav näher; angespielt wird auf Aisch. 3, 107 TaOia be li eaiiv, uj Kivabo<;; pruuaia f| BaiüiuaTa; Auch I 197 liegt ein Aischinescitat^ vor, ou )ariv dXXd Kai toutlu (Demosthenes) cptuvnv öEeiav Aidxivriq öveibi^ei geht auf 'J, 157 evTeivd)Lievo(; rauxriv xriv oEeiav Kai dvöcTiov cpmvriv, das folgende rroTe be Kai juaKpdv^ wohl auf 2, 106 dvaßod Tra|U|LieYe9e(; Ari|uoa9evriq. Aischines bietet übrigens eine erfreuliche Bestätigung einer Ergänzung von Sudhaus: 11 189 fr. I xov TTaxep[a xuttxuüv] r| |uri xpeqpa)[v f] pLX] irajpe'xujv oiKri(j[iv, das ist ein Gesetzespassus, s. Aisch. 1, 28 'boKi)aa(Jia' cprjai 'prixöpujv edv xk; Xexri ev xuj briiuuj xov TTaxe'pa xuttxuüv x] xfiv jurjxepa f\ laf] xpecpuuv r\ fif) Tiapex^JV oiKricTiv'. Das bei Philodem sich anschliessende Wort über Perikles ist leider verloren gegangen, IIPEIA ist wohl lepeia. U 1 14, 19 in der Aufzählung der Verbrecher scheint

^ Zu 3, 1Ö8 hätte Blass Philod. I 358 anführen sollen 8ti Ar]- |Lioa6dvTiv oux lic T0\j<; t:epirpi\\iavTa<; tujv -tropBin^ujv eKiü\u[ov] . -rreueü- veiv dvaxerpaqpÖTa xi^v 'EWäöa, leider grade an der wichtigsten btelle (6Tr6u0üv€iv oder ätreuOCveiv?) lückenkaft; -rrepixpdnjavTac; ist wohl freies Citat.

2 Wenn II 203, 29 jxe nicht ganz sicher sein sollte, so ist es geraten das übliche naKpoO bei \ötou herzustellen, jn^yac Xö"foc ist unser 'grusscs Wort".

432 Fahr

AEinOIA auf XuuTTobiJTac hinzuführen, die auch II 144, 12 er- wähnt werden.

5. Trotz eines Eingriffe in die Ueberlieferung ist die Her- stellung zweifellos I 126. Aufgezählt werden die Theile der Rede

irpjooiiaiou Ka[i b]i[riYr|(T€Uj](; Kai iriaTeoiv Kai ire uut [. Kai]

(TuYKecpaXaiuüaeuuq, zu lesen ist Kai [u]Tre[Eaipeae]uJC ^, vgl. I 2ö2, 18 7Tpooi)aiuJV Kai biriyricreuuv Kai Triareiuv Kai uireEaipeaetuv Kai emXÖYUJV.

Was T 369 der Sinn verlangt, ist klar. Ueberliefert ist be TTiai ceuüv id^ )nev dxexvouc

Koivdq dTTdvTUUV UTtdp-

Xeiv, Tiljv b' eviexvujv ktX., also TUJV be tti(5T€IJUV, aber die überlieferten Buchstaben fügen sich nicht ohne Gewaltsamkeit, und doch wird man den terminus tech- nicus einzuführen haben, den Philodem I 126. 202. 372 braucht, denn TTiCTTUKyeuJV hat m. W. keiner je dafür gesagt und rfi^ be TTiffTuuCTeuü^, wie Theodoros von Byzanz den 3. Theil der Rede nannte, Plat. Phaidr. 266^, ist im Zusammenhang unmöglich. Dass gleich darauf Z. 13 latpoO^ zu schreiben ist, hat Gomperz (s. n praef. XXVI) schon bemerkt, vgl. 373, 3 eiKÖq iatpöc oTbe, wo Sudhaus den Artikel nicht einzusetzen brauchte, auch 383, 7 ist oub' dv aoqpöc überliefert.

1 167 col. VII [xiveq b]e YP«90VTe(; Kai roic, di c,

KaiaTTOiKiXXouai töv Xöyov, evioie be dqp' exepuuv je TtpaYiud- Tuuv luexacpe . . . v xdq övoiuaaia^ ist wohl dvTiGeioiq und laeia- cpe'pouCTlv zu ergänzen. Zu der ganzen Stelle kann man Dion. de Demosth. 966 vergleichen. Ob II 95, 11 id T€ dviiGeta oder ctti- öexa zu schreiben ist, wird sich vielleicht entscheiden lassen, wenn es daselbst gelingt das rätselhafte ai eiricpecr zu lösen.

6. I 383 col. CX erhält durch die Nachvergleichung des Papyrus (11 praef. XXIII) ein ganz andres Aussehen, obwohl vieles recht unsicher bleibt, aber wenn Z. 5 Sudhaus oube )uii|uoiVTO

^ irepciTUJOK;, das Usener im Ind. s. irpooiiuiov vorschlägt, ist mir unbekannt. Coustant sind die Namen TTpoo(|uiov biriY^öi^ und eiriXoYO^, die Benennungen der anderen Theile wechsehi häufig, s. Syrian I112R' Rhet. VII 63 W (vgl. V 366) ist natürlich zu lesen dvTiGeaK; \ü0i<;, ai X.eYÖ|Li6vai uiöTeK;, 64 TriöxeK;, r'iYouv ävxiöeai^ Kai XOaiq tujv dvxiKeiiuevujv.

2 Dagegen ist II 220, 30 Y^vamaq irpöt; äv6pa[<; o]TaaiaZoüoac, zu lesen, vgl. 221, 23, wo Z. 21 cunuce in N auf auUOoai führt, s. 220, 2(;. 222, 30.

Zu griechischen Prosaikern 433

Touq bpaTTetaq liest, so passt dies nicht in das Satzgefüge, die Ruclistahen cibe weisen vielmehr auf ei be hin. Ob Z. 6 in dtTTOKa- Xo . aiTO etwa dTroKaXou)Lievou(; steckt ? 7 a . Xa Tivanooai . 0ev- Tuuv scheint dXXd Tiva TrpocTTiBevTuuv zu sein, 384, 11 evKaXoOcri Tiveq, 382, 13 winl Sudhaus' Herstellung durch den Neapolitanus nicht bestätigt, er liat TTOievcT | Ta~, was wohl ttot' eveYKÖviac heissen wird. Aber wo der Zusammenhang unklar ist, ist jede Vermuthung mehr ein lusus ingenii, ich gebe nur ein paar Proben, die vielleicht hier und da weiter helfen: I 124 oben TrpooijLxiuJV biriYncfeuuv? I 277 fr. XIX dKpißeajxepav CTKevjJiv'? U 8, 4 dJKa- [pri]d[veX]oiev; Trüjq b' dv dva[ip]oTevV vgl. II 28, 3, II 27, 2 Xu)Liaiv[e](jea|i] ? II 29 col. XXXIV 0 u]T[i]€iv[ojTepou? II 91 fr. XIX b TOiouTLu au[XXoTia)aLU?

7. II 67 fr. 3 heisst es e[i be Ktti xjivec ecpriaav nepiCfi- veaGai] XeYCiv Kai TaLv]q d[crKr|ae(Jiv], das ist doch nichts anderes als das sprichwörtliche eK Tou XeYeiv M'ieiv iropiZ^e- Ttti oder XaXeiv ck toO XaXeiv (Syrian II 4 R), wie aus dem folgenden hervorgeht dXX' oi TrXeTUTOi TT[apecfTpecpov?|TO Kai

Xexeiv Kai KaKÜj(; eK tou Xeteiv ecpacrav [TrepiYiJve-

(J9ai, Sudhaus' Ergänzung (TTraviai^ scheint mir nicht angemessen, man erwartet 'fehlerhaft' 'verkehrt^ (pavjXouq oder TrXrnaiaeXa);;. Damit haben wir das griechische Wort, das Cic. de orat. I 150 anführt : fallit eos quod audierunt dicendo homines ut dicant efticere solere ; vere enim etiam illud dicitur perverse dicere ho- mines perverse dicendo facUUme consequi. üebrigens findet sich der aus Cic. de orat. I 62^ bekannte Architekt Philo auch bei

^ Die Erklärer der Bücher de oratore könnten etwas mehr aus den Griechen zur Erläuterung beibringen, zB. heisst es bei Sorof zu I 83 atque ipsam eloqueutiam, quod ex bene dicendi scientia constaret 'nach stoischer Moral beruht die Tugend auf dem Wissen , warum aber fehlt die Definition der Rhetorik eTriöTri|Lir| tou XeTeiv? So oft ich übrigens die Cicerostelle lese, nehme ich an atque Anstoss und ver- misse eine begründende Partikel, denn es beginnt der Beweis des stoi- schen Satzes oratorem nisi qui sapiens esset esse neminem, es scheint mir also nötig namque zu schreiben. Zu I 91 quasi dedita opera ne- minem scriptorera artis ne mediocriter quidem disertura fuisse sollte auf Plato verwiesen werden, der gegen die Fechtmeister dasselbe Ar- gument vorbringt, Lach. 183« ÜJöTrep eTTirriöee; oü&ei^ irdtTTox' eu6ÖKi|Li0(; YCTovev ev tlü TTo\e|aa) övr^p tOüv ötiXitiko eTTixribeuoävTUJv, zu I 220 quid esset iracundia, fcrvorne mentis an cupiditas poeniendi doloris auf Arist. rhet. II 137S'' 31 öpYn öpetiq |ueTct XÜTTr|<; Tiiuujpiac;, eine Stelle, UUeiu. Mus. f. Pliilol. N. F. LVII. 28

434 Fuhr

Philod. I 192, l \l)q Kai <|5iX(JUva töv dpxiTCKTOva nepi if\<; (TKeuo- BriKriq ouToq amöc, e\oiy{a-^ev bri|uriYopoövTa. Wir wissen leider nicht, wer der OUTO^ aÜTÖ^ war, ob vielleicht Demetrios von Phaleron ? er hatte Philo erwähnt (I 34C, 1) niid wird von Phi- lodem in diesem Abschnitt öfter angefülivt, gleich ein paar Seiten darauf (197, 25) heisst es Trapd be TiD 0aXr|peT XeYerai, sein Name niuss also vorhergcgan<i^en sein, wie Pliilodcm sonst citirt ö Ari)Lir|Tpio<; 6 OaXiipeij«; ev tiu -rrepi if\q p\]TopiKX]c, oder ev TOi^ Tiepi T»i(; pr|TopiKri<; (JuvTpd|U)aa(Ti (1 272, 4). Im Index s. AiDurixpioc^ hätte Sudhaus zu rrepi tujv 'laoKpdxou^ l 198, 11 TTeplÖbuuv hinzufügen sollen.

8. 11 6, 7 ou TOtp biopiZiei Xe'YuuV '9eXr|auu ä Km ü|aTv (Juiucpepei, Tiepi iLv br] Kai TreiBeiv ttuj^ eariv' eTiei laeipiov av r\v, ei Kai ijjeOboc;, dXX' dTrXuJq \eye\v 'iTeiGei, öxi ttot' av ßouXiiGr] TOuq dKOUOViac; kann ich nur verstehen, wenn ich dXX' drrXdK^ Xe^ei ändere, vgl. II 17, G ou toioOto b' ecTiiv eiraYTeXiaa, dXX' diq auXilK;, Ttepi ou ttot' dv eöeXiuaiv au- Toi, TTeiaeiv.

9. VV^enig glücklich hat Sudhaus die 2 Stellen behandelt, in denen ein Wort des Demosthenes über Phokion steht. 11 102 Ktti fäp [Xe'Yjer 'tOuv e|uu)V Xöyujv und II 202, 25 öv eqpr| Ar]-

)Lioa9evr|q öq) tujv eauTOu Xöfujv. Den Gedanken hat

inzwischen schon v. Wilamowitz aaO. 637 richtig gestellt und unter Vergleichung von Plut. Dem. 10, Phok. 5 (TcpaYiba ergänzt. Ich hatte mir ausserdem Stoli. 37, 34 epxexai eiTTev r\ tujv e|uüjv

die Pohlenz de Posidonü libris Trepl iraBuiv (Fleckeis. Jahrb. Suppl. XXIV) p. nsö vor einer Conjectur bewahrt hätte, vgl. auch Hör. ep. 1 2, ()!) qui non modcrabitur irae, infectum volet esse, dolor qnod suaserit et mens, dum poenas odio per vim festinat inulto. I 209 sagt Antonius: id faciam quod in priticipio fieri in oinnibus dis- putationibus oportere censeo, ut quid illud sit de quo disputetur, ex- planetur, wie ähnlich Cicero an andern Stellen. Darüber wird er von Prantl, Geschichte der Logik I 515 hart angelassen, er spreche 'die ab- geschmackte, schulmässige Behauptung' aus, aber warum denn den guten Cicero wegen etwas schelten, was auf seine griechischen Quellen zu- i'ückgeht? heisst es doch auch bei Plat. Phaidr. 237b trepi TravToi; |uia dpxr) Tot^ lu^XXouoi KaXuic; ßouXeOeoGai eiöevai &eT -rrepi ou äv ^ r| ßouXri kt\ I 58 de iure civium generatini in oidiues ncta'csquc discrijjto erklärt sich am besten aus Aisch. 1, 7 irpiuTov |u^v irepl Tf\c, aujq)poaij- vr]c, Tüüv Traiöiuv xmv rjiueT^puJV evo|uoOeTr)aav, Kai 6iappric)r|v ÖTreöeiEav, ä xpi^ TÖV TTttiöa TÖV eXeüöepov emtribGÖeiv, ^-rreixa beürepov irepi Tiliv iLieipaKiuiv, xpiTov 5' eqpeSf)«; Trepi tiIiv äXXwv r'iXiKiuiv.

Zu griechischen Prosaikern 435

XÖYUJV Cfcpöpa Ktti KOTTiq notirt und vermuthet, dass II 202 (JqpO- pav eivai zu lesen sei, worauf auch 11 102 die S])uren qpeXu . a zu führen scheinen.

10. 11 141, 31 Ktti xaOG' di^ KaTe[i|jeua]|Liev' fmeiq, dW ÜJ(JTTep e'x^i XeYo[|uev, 6 ßio(;] |a€juapTupri[K€V fnaivj Kai 6

TTttVl' e XPOVO(; ergänzt Sudhaus eiuqpavi^uJV. aber Solon

KttTct TÜuv ipeuboiLievujv TÖv xpovov evö|ai<7e aacpeaiaiov eXe'fXov eivai Dem. 3('i, 27, tuj xpovuj, öv vixdq aaqpecTTaTov eXefxov toO dXiiGoöc; voiuiaate Lys. 10, 61, ö x' eHeXefX^v |uövoq öXdGeiav fcTi'iTuinov xpovoq Find. Ol. X 53, also eXe'fx^v oder eSeXexX'J^v.

11. Einmal ist es mir glaub ich gelungen ein Bruchstück einzuordnen, II 278 fr, XX a. Da b col. V a. E. entspricht, muss man a etwa col. IV a. E. oder V a. A. suchen, und es finden sich in der Tliat einige Spuren, die uns berechtigen, das Fr. dort einzusetzen col. \V .32 rfiv TToXiTiKnv = irjv xo, zu col. V 8 ßißXuj wird he xr] gehören, 9 Xov Aiijudbriv = aXXabriv, 1 1 Ge'Xovxaq = OeXov. Allerdings geht die Gleichung nicht ganz auf, Ktti qpiXoCTO lässt sich nicht unterbringen, aber ebensowenig in b )aaX- Xujv, wie dort auch bieXex[6ri] hinter Ttpöc dXX ('AXKißidbriv ?) steht.

12. Wenig befriedigt die Art und Weise, in der Sudhaus Philoderas Platocitate behandelt hat, ich meine nicht, dass er ein paarmal vergessen hat die Stelle anzugeben (I 224, 5 Grorg. 456°, I 261, 8 Meno 9^^ ff, auch wohl II 3 col. XII 9 u. n 184 fr. IV Grorg. 450*^), nein dass er die Ueberlieferung bei Plato vernach- lässigt hat. Das eiste Citat steht I 2, 7 Ol be xfjv (Toqpi'av jLiövriv, Ol be xfjV Xöyov e'xoucrav, iL rrpocrqpepei a TTpoacpepei KaBdirep TTXdxuuv, wozu Sudhaus bemerkt Gorg. 503. Als ich die Stelle bei Schanz verglich Ol ctXXoi Tidvxecg br||LiioupToi ßXerrovxeq ixpöq

auxüjv epTOV eKacrxoq ouk eiKfj eKXeyöiuevoq upocyqpepei

TTpöi; epYOV auxoO, glaubte ich im ersten Augenblick, Philodem bestätige die Lesart des Vindob. rrpocfqpepei d TrpoCT- q)epei, obwohl mir richtiger erschien, was ich mir vor Jahren beigeschrieben hatte dv TTpodqpepi')) ^, s. gleich darauf xi6r|(Jiv ö dv xiGrj, sah dann aber gleich, dass ja bei Philodem noch Jj steht und erinnerte mich der bekannten Stelle 465^* xexviiv au- xfiv (nämlich die Beredsamkeit) ou cptmi eivai, dXX' ejuireipiav 6x1 OUK e'xei Xöyov oubeva ujv irpoö'cpepei, wie die Neueren

^ Etwas weiter oben schlage ich vor toOto be rtxvr) ti<; eivai <d)^o\ö-filTar irilx; äv xit; ^xoO eitreiv zu ergänzen.

436 Fuhr Zu griechischen Prosaikern

nach Ficinus und Cornarius lesen, aber BT haben iL irpocTcpepei a Tipocrqpepei, und diese Lesart hatte also auch Philodeni in seinem Exemplar. Uehrigens hat auch iLv TtpoCTcpepei eine Art handschriftlicher Gewähr bei Doxop. 11 114 W.

Die Ueberlieferung in BT bestätigt Philodeni noch an einer andern Stelle: II 177, o schreibt Sudhaus ToO] Y^p biKttiou [xa- piv TTalpebuuKev, während bei Plat. 457'' gelesen wird eKcTvoc; föp em biKaia XP^^^ irapebuJKev, aber biKO.ia stammt aus einem Vindob., BT wie vulg vor Heindorf haben blKttiou, es ist also em YCtP blKttiou XP^i^ TrapebuJKev zu ergänzen. Im Anfang des Stücks hätte Sudhaus auch getrost ou tov bibdEavta schreiben sollen.

li 170 wird mit einigen stilistischen Aendcrungen ein Stück aus Kallikles' Rede Gorg. 486 angeführt. Sudhaus hat, scheint es, versäumt den Apparat nachzuschlagen, denn Z. 2 diraYOi haben BT, 9 war aus Plato TUXÖVTtt aufzunehmen, 10 ist le überflüssig und 11 muss es Ottveiv äv heissen (otTToGavOK; av Plato). Kallikles hat vorher seinen ganzen Spott ausgeschüttet über den Mann, der sich der Philosophie widmet und sein Leben mit 3 oder 4 jungen Leuten im Winkel (ev Y'JUVi'a) verbringt. Das erinnert mich an Philod. 11 174 fr. XIV = 180 fr. Via

iXu)itrii TuJv ev laic,

. . wmq ecTKiaTpoqpTiiLievujv

qpiXocroqpuuv, wo eiTi Xujjr] und ev Y'J'Jviai^ zu ergänzen ist, vgl. Cic. de orat. 1 57 in angulis.

Berlin. Karl Fuhr.

UNBEACHTETE STRABOFRAGMENTE

Die umfangreiche Lücke am Schlüsse des 7. Buches Strabos wird von uns um so störender empfunden, als durch sie gerade die Beschreibung von solchen Ländern betroffen ist, welche zu- gleich in der Geschichte des Alterthums eine verhältnissmässig wichtige Rolle spielen : Epirus, Makedonien und Thrakien. Zum Glück ermöglichen es uns die palatinischen und vaticanischen Excerpte (vgl. hierüber Kramers Ausgabe Bd. II S. 72 ff., An- merkung), uns wenigstens in dt-n Hauptzügen ein Bild von den verloren gegangenen Theilen zu machen. Nach Kramers Zählung sind es im Ganzen 58 Fragmente, welche uns durch diese beiden Chrestomathien erhalten geblieben sind ; aber gar manches davon verliert an selbständigem Werthe, da oftmals beide Auszüge einen und denselben Gegenstand behandeln, anstatt wie es für uns Wünschenswerther wäre sich gegenseitig zu ergänzen. Des- halb müssen wir es mit Dank begrüssen, wenn sich Meineke nach andern Hülfsmitteln umgesehen hat, um die Zahl der Fragmente zu erhöhen. So finden wir denn in seiner Ausgabe noch folgende Bruchstücke, die er den Berichten anderer Schriftsteller entnom- men hat:

fr. 1 = Steph. Byz. Auubiüvri

11^= Etym. Magn. p. 20t3, (5

16^ = Steph. Byz. Kpawuuv

16*'= Steph. Byz. '0|UÖXiov

23^= Eustath. ad 11. B 850

jj 58'' = Steph. Byz. Terpaxujpnai

,, 58^ = Athen. XIV p. 657 f.

Alle diese von Meineke aufgenommenen Fragmente enthalten

ein namentliches Citat Strabos mit Ausnahme von fr. 1.

Doch auch dies letztere für strabonisches Gut anzusehen, wird

uns nicht unmethodisch erscheinen. Wir lesen als Strabos letzte

438 Kunze

Worte vur der Lücke (p. '.V2'J Cas.): Kiveai; b' eti lauGuubeaiepov . . ., und in diesem Fragment 1 finden wir den Bericlit eben dieses Kineas genau über denselben Gegenstand (Dodona), wie er uns bei Stepbanus Byzantius s. v. begegnet. Mag freilieb Strabo von Stepbanus nicbt ausdrücklich als Gewährsmann erwähnt werden, so ist es doch kaum anders möglich, als dieses Citat jenes un- bekannten Kineas auch bei Stepbanus auf Strabo zurückzuführen, zumal dieser ja eine Haupt(|uelle des Stepbanus bildet.

Ist es uns nun etwa vergönnt, zu Meinekes Strabofragmenten noch neue zu sammeln? Diese Frage glaube ich mit Ja' beant- worten zu können und zwar auf Grund des Gommentars von Eustathius zu Dionysius periegetes (abgedruckt in Müllers Geograph! Graeci minores II p. 201 ff.). Schon längst hat man ja den hohen Werth dieses Commentares erkannt, wel- cher auf gewissenhafter Benutzung antiker Quellen beruht (für die geographischen Theile sind Strabo, Stepbanus Byzantius, He- rodot und Arrian excerpirt). Schon früher (Rhein. Mus. Bd. 56 p. 333 ff.) habe ich nachzuweisen gesucht, wie wir im einzelnen verderbte Stellen Strabos an der Hand dieses Gommentars ver- bessern können, wie also Eustathius ein besseres Exemplar des Strabo besessen zu haben scheint, als die erhaltenen Handschriften darstellen. Daher lag mir die Vermuthung nahe, dass Eustathius nicht nur eine bessere, sondern auch eine vollständigere Handschrift des Strabo besessen habe, welche noch nicht durch die Lücke in Buch 7 entstellt war. Zur Gewissheit aber wird mir diese Vermuthung erhoben durch fr. 23^, in welchem wir ja in der That der Belesenheit des Eustathius (nämlich seinem Homercommentar) ein straboTiisches Fragment verdanken. Ich habe nun alle diejenigen Stellen des Dionyscommentars, in denen irgendwie eine Erwähnung oder Beschreibung von Epirus, Ma- kedonien und Thrakien zu vermuthen war, durchgelesen und auf die Quellen hin geprüft, nämlich die Verse: 95; 132 174; 254 2G0; 298—331; 378—400; 427 431; 488—496; 513—525; 538-553; 575—576; 587—590; 652-767; 793—814; 821; 863; 1088 1106. Die übrigen Stellen des weitschweifigen Gom- mentars durchzuarbeiten, habe ich bis jetzt wenigstens unter- lassen. Denn nach dem Ertrage der durchforschten Theile zu schliessen, hätte ich aus jenen entweder gar keinen gesicherten Erfolg erwarten dürfen oder doch nur einen solchen, der nicht im entferntesten der aufgewandten Zeit und Mühe entsprochen hätte. Denn so leicht auch auf der einen Seite die Quellen-

Unbeachtete Strabofragmente 439

forscbung des Eustathius erscheint, insofern als er an Hunderten von Stellen seine Gewährsmänner gewissenhaft mit Namen an- führt, so giebt es doch vielleicht noch zahlreichere Stellen, wo wii' nur auf Vermuthungen angewiesen sind, weil Euslatliius dort mehr aus Nachlässigkeit, als um mit dem Schein von Ge- lehrsamkeit zu prunken die Nennung seiner Quelle unterlassen liat. Auch die sichere Thatsache, dass Eustathius von Geographen eigentlich nur die schon oben erwähnten Schriftsteller, nämlich Strabo, Stephanus, Herodot und Arrian ausgebeutet hat, hilft uns nicht viel weiter. Denn die Schlussfolgerung: 'Alle geographi- schen Stellen des Eustathius, die nicht von ihm ausdrücklich dem Arrian, Herodot und Stephanus zugeschrieben werden oder dort von uns nachgewiesen werden können, sind strabonisch , diese Schlussfolgerung wäre voreilig. Wir besitzen ja leider nicht den ganzen Stephanus und Arrian, sodass ein namenlos über- lieferter geographischer Bericht des Eustathius ebenso gut auch eine fehlende Stelle dieser beiden Schriftsteller wiedergeben könnte. Doch trotz alledem gab ich die Hoffnung auf Gewinn nicht auf. Dass ich freilich namentlich überlieferte Strabo- fragmente entdecken würde, war mir von vornherein unwahr- scheinlieli. Das hiesse doch die Gewissenhaftigkeit eines Meineke zu gering einschätzen (freilich s. unten eine wichtige und merk- würdige Ausnahme). Meine Forschungsweise gründete sich nun auf folgende Erwägung : Eustathius verarbeitet seine Quellen niclit etwa gründlich, sondern fügt die verschiedenen Berichte lose neben einander, sodass die Fugen für uns noch deutlich zu er- kennen sind. Ein Beispiel genüge:

Eustathius p. 315 (Müller): V. 1—3 = Strab. p. 591

4 Steph. Byz. ZrjaTÖ^ 5—6 = Herod. IX 114 G— 11 = Strab. p. 590 f.

11—13 = Strab. p. 813

13 14 = Steph. Byz. "Aßubo(; CO

14-- 16 = Eustathius selbst

16 19 = Istros (bei Strabo?)

19 --26 = Steph. Byz. "Aßuboq

26—32 = Eust. selbst

32—33 = Strab. fr. 51

34 37 = Strab. fr. 33 u. 36

37 44 = Eust. selbst

440 Kunze

44—45 = Strab. p. 487 46 = Arrian. Wenn nun also eine innerlich z u s a ui ni e n li ä n g e n d e geographische Notiz des Eustathius sich zum Theil nachweis- lich deckt mit einem anerkannten StrabotVagnient oder einer sonstigen Strabostelle, so wird wohl auch der andere Theil, welcher mit jenem ein organisches Ganzes bildet, dem Strabo entstammen. Somit besteht das Ergebniss meiner üntei'suchung mehr in der Erweiterung bekannter Strabobruchstücke als in der Auffindung neuer Fragmente. Ja, ich habe sogar auf die Ausbeutung aller der Stellen verzichtet, wo zwar die Art des Inhaltes mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf Strabo als Gewährsmann schliessen lässt, aber kein anderer Anhaltspunkt vorliegt. Um nur ein Beispiel anzuführen, Strabo spricht ver- schiedene Male (fr. 29,31 und 32) vom toronäischen Meerbusen; da ist doch wohl die Annahme beinahe zwingend, dass er auch die Stadt Torone erwähnt haben wird, welche dem Meerbusen den Namen gegeben. In unserm Strabo nun steht nichts von Torone, dagegen lesen wir bei Eustathius p. 276, v. 13 f. die sehr brauchbare Nachricht : ev0a ttou Kai tötto<s tk; Kaict Kapa- qpBopdv Topouvri XeYÖjuevoq. Da möchte man gern diese Worte auf Strabo zurückführen und zwar um so lieber, als uns im vorausgehenden wenigstens meiner üeberzeugung nach ein strabonisches Fragment vorliegt. Aber die in diesem Bruchstück erwähnte Halbinsel Pallene und die Stadt Torone (auf der Halb- insel Sithonia) können unmöglich bei Strabo unmittelbar neben einander erwähnt worden sein, und es liegt uns daher hier keines- wegs ein zusammenhängender, einheitlicher Bericht vor. So habe ich nicht nur diese, sondern alle Stellen ausser Acht gelassen, in denen wir nur bis zu einer Wahrscheinlichkeit, nicht aber, gestützt auf sichere Anhaltspunkte, bis zu einem hohen Grade von Gewissheit gelangen können.

Folgende Stellen glaube ich nunmehr als strabonisch in An- spruch nehmen zu dürfen :

1. Eustathius (Müller) j). 268, 44— p. 269, 7: (pri<7i he ö amöq f e uu y p d cp o (; Kai öti 6 "laipoc, ttote Majöac, eXeTexo, ö ecTTi Kaid "EXXr|va<; daioq' Kai öti TToXXdKiq juev oi ZKuBai bi' auToö Trepaiou|uevoi oubev e'Ttacrxov, auiacpopäq he noie au- Toi<; eTrei(gTT6crouari(; fip|Liriveu9Ti Advoußi^ r\ A&vovOic,, (bqixep ToO d)napTeTv eKeivouc; aiTiav e'xuöv (TouiecTTiv aiTiuu|Lievoc; bid

Unbeachtete Strabofragmente 441

Toü TOiouTou övöjuaTo^ ütt' tKeivuuv KttTd Triv auTuJv Y^^üJcrcrav, \jj<; ahioq auTOiq bu^TUxiac; Yevö|uevo(g). Diese von Eustathius ausdrücklich als Erzählung des Strabo (denn er ist Kttt' eHoxilV 6 feuJYpdcpo^) bezeichneten Worte würden wir bis jetzt vergeb- lich in unsern Straboausgaben suchen. Denn der Gedanke, dass wir uns hier in der glücklichen Lage befinden, ein namentlich bezeugtes Strabofragment zu besitzen, scheint den Herausgebern bisher nicht gekommen zu sein. Das mag seinen Grund darin haben, dass uns bei Steph. Byz. unter Advoußi(; eine ganz ähn- liche Angabe überliefert ist : Advoußi(g f] AdvoucTK;, "larpoq 6 ■no^a}^öc,, TidXai Maxöag Ka\ou|aevo<;. OvfjLcpopäc, be loic, ZKuGaK; eTTiTTeaoucrvi^ oütuu^ eKXriBr). Matöa^ be XeYeiai ic, xfiv "EXXri- viba -xXdjöOav äOiO(;. öti TioXXdKK; Trepaiouiuevoi oubev eTieTTÖv- öeiaav. 6 be Advoucn«; epiuriveueiai (hquep toö diuapieiv e'x^v aitiav. Anstatt nun anzunehmen, dass wie in zahlreichen andern Fällen (man vergleiche hierüber den index scriptorum in Meinekes Stej)hanusausgabe), so auch hier Stephanus von Strabo abhängig ist, hat man bisher vermuthet, dass es sich hier bei Kustathius um einen Schreibfehler handelt, der aus dem ursprünglichen e9viKO"fpdcpo<; (dli. Stephanus) ein YeuJTP«90<S ^''h. Strabo) hat entstehen lassen (Bernhardy : 'ceterum 6 auToq TeuuYpdqpoi; niirum, ni Hhrariorum lapsus procudit, (;um pleraque sint depromjjta de Stephane v. Advoußi<; ; neque enim Strabo tale aliquid memo- ravit. Quare videtur vetus lectio fnisse oblitterata 6 eSviKO- Ypdcpo^). Doch scheint es mir schon bedenklich, das in diesem Commentar wenigstens kaum nachweisbare e0viKOYpdq)O(; durch Conjectur zu erschliessen (Eustathius citirt gewöhnlich mit den Worten 6 id eGviKd YPOtH^ö?)' ^md zweitens würden doch dann diese Worte ö aÜTÖq e6viK0Ypdq)0(j weder zu dem vorausgehen- den noch zu dem nachfolgenden Berichte passen, der in beiden Fällen sich an Strabo anlehnt (p. 268 v. 43: TÖV Ttapd TLU feuj- Ypdq)uj exepov "laipov und p. 269 v. 7: Xe'Yei be eKeivo(; Kai ÖTi TUJ "IcTTpuj TTapdXXrjXa ktX. = Strab. y. 313). Deshalb hat man auch an einen sachlichen Irrtlium des Eustathius selbst ge- daclit, der hier den Stephanus mit Strabo verwechselt habe. So schreibt Müller, At quae sequuiitur, errorem ipsius potius Eu- stathii esse coarguunt'. Müller ist es aber auch, der in seinen folgenden Worten zweifelnd diejenige Ansiclit andeutet, die ich rückhaltlos für die einzig richtige erkläre, dass wir hier nämlich ein Strabofragment vor uns haben : 'Modo errorem subesse recte statuamub. Fieri enim potest, ut nostra petita sint e Straboniani

442 Kunze

libri .sc'püiiii juutu depenliUi, (juaiii laiulaveiil Stepbanuö'. Mit dieser Aiuiabme lösen sich alle bisherigen Schwierigkeiten der Erklärung am einfachsten und natürlichsten. Uebrigens können wir aus Strab. p. 305 und p. 311 noch deutlich nachweisen, dass Strabo in der That um derartige Uebergänge der Skythen über die Donau nach Thrakien gewusst hat. Und die Wahrscheinlich- keit, dass er gegen Schluss seines 7. Buches, wo er ja Thrakien behandelt, noch einmal ausführlich auf diesen Gegenstand zu sprechen gekommen ist, wird wohl niemand von der Hand weisen. Die von mir eingeklammerten Worte des Eustathius (lOUTecTTiv bis Ytvöjuevo^) möchte ich nicht zum Sti'abofragment selbst rechnen, sondern ich sehe in ihnen nur eine Erläuterung, die Eustathius zu den vorausgehenden Straboworten giebt. Daher fehlen auch die entsprechenden Worte bei Stephanus. Schliess- lich sei noch beiläufig darauf hingewiesen, dass wir uns an dem citirten Stephauusartikel eine Vorstellung von der unverstän- digen, ja sinnlosen Art und Weise bilden können, in welcher der Epitomator den Text des Stephanus behandelte. Es macht sich nämlich die Umstellung der Worte üVjJiCpopäc, bis eK\ri6ri (wie auch Meineke will) hinter eTT6TTÖv6ecrav nothwendig, um nur einigermassen den ursprünglichen Sinn herzustellen, was wir ja hier an der Hand von Eustathius bequem heurtheilen können,

2. Eustathius p. 309 v. 36 = Strab.fr. 7: ÖTi em ^i-

43: KopivBiojv eaii KTi(J)aa \ujti ev TTapoi)aia(; laepei *^e- Y\ KepKupa Ktti rpjHriGri ttotc, Kai Xäiai Ke'pKupa TaTreivuuBeiaa TToWd^ TTÖXei^ Ktti vr|(J0U(; uj- TOiq TTo\\oi<s TToXeiuoiq fr. 8: Kiae Ktti vauTiKÖv eaxe ttoXu, öti x] KepKupa rraXaiöv eu- öj^re Kai ev tuj TTepaiKuJ rro- Tuxri? vjv Kai buva|Liiv vauTiKriv Xe).iuj Ol KepKupaioi vavc, eEn- -nXeicTTriv eixev, dXX' uttö rroXe- Kovta eTTXi'ipaJCfav, ötav d|U- |liujv tivOuv Kai xupdvvuuv ecp- cpißoXov ToO TToXeiuou euXaßoü- Bdpri* Kai ücTiepov ukö 'Puu- luevoi oüie tlu He'pEri oute iri juaiuuv eXeuGepuuBeicTa ouk eirr)- 'EXXdbi eßoriGriaav, dXXd t^v veGii, dXX' em Xoibopia rrapoi- ßorjGeiav dveßdXXovTO. 'Hpri- )aiav eXaßeV eXeuQepa KopKupa, |uuu6r| be auGi^, (uq Kai exe, xeV öttüu GeXen;'. Toiauxriv Ttapoiiaiav Tteaeiv ' "eXeuGepa KepKupa, x^^' öttou GeXeiq\

Diese beiden Angaben über die einstige Macht (von den 60 Schiffen spricht aucli Herodot VI! 168) und den nachmaligen Verfall von Korkyra ergänzen sich auf das vortheilhafteste. Einen

unbeachtete Strabofragmente 443

zwirii^enden Beweis dafür, dass uns vom ersten bis zum letzten Worte des Eustathius wirkli'li die Angabe des Strabo vorliegt, sebe ich in folgendem Umstände. Die eigeiitli(;lie Schärfe des Spott verses: 'eXeuBepa KöpKupa, x^^' öttou GcXck;* wird uns aus dem bis jetzt bekannten fr. 8 gar nicht recht klar, sondern es muss unbedingt neben dem eXeuBepoöaOai auch das epri|Lioua9ai des Eustathius, sei es wörtlich, sei es wenigstens dem Sinne nach genannt gewesen sein (das oÜK e7Trive0r| in fr. 8 ist so matt und farblos, dass es beinahe wie corrupt aussieht). Ergänzen wir nun fr. 7 und 8 durch die angeführten Worte des Eustathius, so verschärft sich uns das Witzwort derGrriechen zu deuj beissen- den Ausspruch: 'ihr seid frei, Kerkyräer! Ihr könnt jetzt thun, was ihr wollt; ja, ihr könnt zB. sogar y^ileiv, wo ihr wollt, gleich mitten in der Stadt; denn diese neure Stadt gleicht ja über- haupt mehr einer Einöde als einem bewohnten Orte .

3. Eust. p. 242, 4— 11: e'xei -= Strab. fr. 58 Auf.: ÖTi

fdp djLiqpißöXujq lauTa bid tovc, 'EXXriaTtovToq oux ö|uoXoTeiTai TTaXaiouq, ujv öi )uev |uöva id Ttapd irdaiv 6 amöc,, dXXd bö- Kttid Zriaröv küi "Aßubov 'EX- HanxepiauToöXeTOVTai TrXeiouq. XriaTTOVTov eiTTov , di be Kai dx juev tdp öXriv xfiv TTponov- öXiiv ifiv TTpoTcovTiba, oi be iiba KaXoöaiv 'EXXiiaTTOvrov, luepoq Ti auTrj^ eviöc; TTe- di be |Liepo(; Tf\q TTpoTTovribog pivGou fiTOi 'HpaKXeia«; tlu evroq TlepivGou' di be TTpo(g- 'EXXriaTTÖVTtu dTieveiiuav. di be Xajaßdvoucri Kai xfii; eEuu Oa- Kai Ti Toö Aifaiou -rreXdYOuq XülOO^c, iy\c, rrpöq Aixaiov Tüj 'EXXiidTTdvTUj TTpoqe9evTO ' ireXaYoq Kai tov MeXava köX- KaGd TTou xdxa Kai "0|U]-ipo(;, irov dveujYM^vri? . |udpTupa ÖTtep Kai TiXaiuv eKeivoq Xefei Kai "0|utipov KaXoOvreq ktX. 'EXXricfTTovTOV.

Schon Müller hat die Thatsache, dass es sich hier um ein ziemlich umfängliches Strabofragment handelt, richtig erkannt, wenn er zu der Stelle des Eustathius sich äussert: ' Ducta sunt e Strabone, cuius vide üb 7 fragm. Vatic. 57 (Meineke 58)\ Doch hat es Müller noch unterlassen, eine wichtige Folgerung zu ziehen, dass wir nämlich aus Eust. das vaticanische Strabo- bruchstück trefflich ergänzen können: Bis jetzt fehlt ja bei Strabo die ganz unerlässliche Angabe, dass manche Gewährsmänner nur die Meerenge zwischen Sestus und Abydus Hellespont nennen; also gerade die allergebräuchliohste Auffassung ist bei Strabo nicht angegeben, wenn wir nicht auf Grund von Eustathius bei Strabo zwischen di |uev fdp und öXriv iriv TTpoTtoviiba die Worte

444 Kunze

aufiieliiueii: (|uöva Tot Kaid Ziiaiov Kai "Aßubov, di be Kai"). Da man nun ferner aus den bei Eustathius v. 11 folgenden Worten (toutoi? hk ixr] qpaivö|LievO(; oiKoXouGeiv 6 Aiovuaioq) deutlich erkennt, duss er bis zu dieser Stelle nur aus einer Quelle geschöpft hat, so haben wir auch noch das Homercitat V. 10 (iiXaTuv eKeivo^ XeYei 'EXXi'icTttovtov = Hom. 11. P 432 und H 86) als strabonisches Eigenthum zu rechnen. Und in der That finden wir ja im vaticanischen Strabofragment schon zwei andere Homerstellen citirt, durch welche Strabo in seiner be- kannten Weise geographische Ansichten einer spätem Zeit schon als homerisch zu erweisen sucht (IL I 360 ; A 520 und B 845). 4. Eust. p. 244, 5 8: Aid be KttKÖHevov Kai bix^TrXoov auToO Kai eiq TTövtov dTieXBeiv ö|uoiov riv tuj dq \Jiija küköv, ihc, Kai Ol TTaXaioi qpaaiv ' ÖTrep laexpi ^ai elc, dpii KpaxeT. Kai TOÖTO biiXoT )uev Kai 6 feuuYpdcpoq. Dieses offenbare Strabo- citat will Müller (in seiner lateinischen Uebersetzung des Eu- stathius) in Strabo p. 21 wiederfinilen, verniuthlich in den Worten: Tovc, TrXeovTag eKeide (seil, eig töv TTövtov) ömoiilk; eKTOiri- Z;eiv ebÖKOuv uj^irep tovc, e'Huu cttiiXOOv em ttoXu TrpoiovTaq. Doch von der Ansicht, dass eiq TTövtov aTreXGeiv ö|UOiov riv TU) eic, jueya KaKÖv, lesen wir dort nichts, und es widerspräche aller Wahrscheinlichkeit, dass, wenn hier wirklich nur ein un- genaues Citat von Strabo p. 21 vorläge, bei dieser Citirung die Fassung des Eustathius schärfer und bestimmter ausgefallen sein sollte wie die des ausgeschriebenen Strabo selbst. Denn so ist doch ohne Zweifel das Wertverhältniss zwischen eKTOiriCeiv und ei<; laeya KaKÖv. Nein, wenn man für diese Eustathiusstelle den erhaltenen Text des Strabo heranziehen wollte, so wäre viel eher an Strabo p. 298 (Ende) zu denken: dirXouv eivai TÖTE Triv edXaTTav TauTr|v Kai KaXeiaOai "Atevov bid bu(;xei|Liepo v Kai Triv dypiÖTriTa tOuv TiepioiKOUVTUJV eövüuv. Doch auch diese Stelle entspriclit in einem wichtigen Punkte nicht der Dar- stellung des Eustathius. Während nämlich dieser ausdrücklich auch von der Gegenwart spricht (önep fiexpi Kai ei^ dpTi Kpa- TeT), gelten Strabos Worte p. 298 nur von der Vergangenheit (tÖtc^. Meiner Ueberzeugung nach haben wir es auch hier was man bisher verkannt hat von Anfang bis zu Ende mit einem stiabonischen Fragment aus Buch 7 zu thun.

5. Eust. p.3l5, 32—37: Zd- = Strab. fr. 50: ebibaEe

\xoc, 0paKia, f\Tiq Kaßei'pujv et- Toix; Tpüuaq Td ev XafioOpaKri Xev iepd, öi Kai KopußavTeq luuaTripia.

Unbeachtete Strabofragmente 445

eXe-fOVTO, Kai Qäaoc,, )]t\c, Kai fr. 51: öxi lovc, iv t\] Za-

Xpuaia eixe TTore, Kai Ad- |io6paKii Ti]uuj)Lievouq 6eou^ ei- Tov auvujKKje, ttöXiv evboEov prjKacri rroXXoi xoui; aurouq toTq

TT€pl Tf)V TOO ZTpU|u6vOq TTtt- KttßeipOl^.

paXiav. dcp' ov irapoiiLiiav oi Strab. fr. 33 (Ende): eial be

TiaXaioi qpacTi 'Adioq dYCtSujv', Ttepi töv XrpuinoviKÖv köXttov ibq 'dYöOujv dYa9ibe^'. TTÖXeK; Kai e'xepai, oiov . . .

Adiov, ÖTTep Kai dpiaxriv e'xei Xwpav Kai euKapirov Kai vau- Tcry^m Kai xpucrou jueTaXXa dqp' ou Kai TTapoi|Liia 'Adrov dya- Gujv, wq Kai 'dYaGujv dYaGT- ba(;' = fr. 36 (Anfang). Es ist unverkennbar, dass Eustath ganz und gar die Er- zählung Strabos wiedergiebt. Das Nene nun, das wir aus Eustath als Bericht Strabos kennen lernen, besteht in der Nacliricht, dass Daton eine Colonie von Thasos ist,

6. Eust. p. 298, 11— 12: dn' = Strab. fr. 3: ÖTi f] ixa-

auTfi<; Ktti 'tö Auubiuvaiov xaX- poi)aia 'tö ev Auubuuvii x^X- KeTov' em tojv ttoXuXöyujv. ki'ov' evTcOGev uJVO)Lid(jGr|, ktX.

Durch Eustathius wird also das straboniscbe fr. 3 insofern erweitert, als wir nunmehr erfahren, dass das Sprichwort auf schwatzhafte Menschen angewendet wurde (hierzu siehe auch Steph. Byz. s. v. Aujbuuvri).

7. Eust. p. 314, 42—315, 1: IriaTÖq )aev, Aecrßiuuv dnoi- KO(j, KttGd Kai r] MdbuToq, diq ö reuuYpdcpo(; cpricri, Xeppo- vridia ttöXk;, 'Aßubou biexouaa aTabiou^ X', eK Xi)aevo(; elq Xi- ^e'va. Dass Eustath sich hier der Angaben des Strabo bedient hat, giebt er ja selbst an, aber das Verständniss der Stelle wird uns insofern erschwert, als wir die Bemerkung di^ 6 feuiYpdqpo^ qpricTi einerseits auf Aeaßiuuv d7T0iK0<; beziehen können (und dann erfahren wir aus Eustath nichts, was wir nicht schon aus Strabo p. 591 wüssten); andererseits aber könnten diese Worte auch zu f] MdbuTO? gehören, und dann würde dadurch für uns das stra- boniscbe fr. 56 ergänzt : eiTtt MdbuToq Ktti ZrjaTidq aKpa ktX. Die letztere Annahme gewinnt sehr an Wahrscheinlichkeit durch das eigene Geständniss Strabos (p. 591): Tiepi be XricTToO Kai Tfjq 6h-\q XfppovricTou rrpoemoiLiev ev toi(; irepi Tfi<; Qpu.Kr]<; TÖttokj, dh. Strabo hat in dem verloren gegangenen Schluss des 7. Buches ausdrücklich über Sestos usw. berichtet.

446

Kunze

Hierzu gesellen sich nun nocli einige Bruchstücke, ilie für uns nur von geringer Bedeutung sind, weil ihr Inhalt nirgends über das bisher schon Bekannte hinausgeht:

= Strab. fr. 25: Bpi^eq 0pa- Ktjuv eövoq, ujv Tiveq biaßdvreq de, rr\v 'Aaiav (\>p&(ec, laeTuu- V0)L(dcrGr|(Tav, siehe auch Strab. ]). 295 : Ktti auTOi Ol ct>puY€? BpiYe? eicri, OpuKiöv xi eQvoc,.

8. Eust. p. 275, 30-32: Ka- Xoüjuevoi be Troie BpiTeq. eita lueTaßdvTeq exq 'Aaiav laeTerre- 00V e\q TuJv Opu'fuJv övo|ua = Eust. p. 359,40—42: dXXoi be cpacfi Kai erepouq Eüpuj- TTaiou^ eivai iroie 0puYaq, u)v TTepaiuüOevTUJV oi Kaid Tf]V 'Acriav eY^vovio.

9. Eust. p. 276, 11 13: = Strab. fr. 27: ÖTi n TTaX- oiovTai be Tive«; TTaXXnvriv Xe- Xr'ivii x^PPOvriaoq, f|q ev xil) YecrOcxi rfiv Tf\c, Kaöcravbpeiac; iöOjuuj KeTxai f] rrpiv |Liev TToxi- Xeppovriaov, xuj AiYaiu) Kai au- baia, vOv be Kaacrdvbpeia, xf)v TTapaKeijuevriv. 4)XeYpa irpiv CKaXeixo.

Obwohl Steph. Byz. unter TTaXXr|vr| ganz Aehnliches ent- hält, so muss dieser doch auf jeden Kall als etwaiger Gewährs- mann ausscheiden, weil Eustath selbst vorher die Angaben des Stephanus anführt (Z. 3 ff.) und mit oiovxai be xivec; einen ge- wissen Gegensatz aufstellt.

10. Eust. p. 261, 42 43: r\v be Kai 6 MaKebüuv f]Ye|LiuJv TTOxe if\c, 6|Liuuvü)acu xwpaq, Y\Tic, Kai'H|LiaGia irpöxepov CKa- XeTxo.

11. Eust. p. 323, 36 bis 324, 1: ö MeXaq köXtto(; . . . xfjv KXfjcJiv e'xujv dfrö 7TOxa|Liou MeXavoq . . . eKbibövxog e\q auxöv . . . köXtto(; be N\e\aq eaxiv, uj^ oi dKpißecrxepoi Xe- Youmv . . ., Tiepi öv Kai f] Ai- voq KeTxai, ttöXk; AioXikt). qpaai Ydp öxi ev xo) MeXavi köXttlu fl Aivoq TTpöq xri eKßoXf] xoO "Eßpou.

12. Eust. p. 241, 29—31 : xoO )nevxoi 'EXXricTTTÖvxou (Jxevuüxaxov eTTxaaxdbiöv ecrxi,

= Strab. fr. 11 (Anfang); öxi 'HjuaOia eKaXeixo Trpöxepov r\ vOv MttKebovia. eXaße be xou- vo|ua xoOxo dir' dpxaiou xivöc; xiliv fiYCMOvoiv MaKebövo(;.

Strab. fr. 52 (Anfang): Trpoq xf] eKßoXrj xoO "Eßpou biaxö|wou övToq ttöXk; Axvoq ev xJj Me- Xavi köXttuj KeTxai, Kxiafia Mi- xuXiivaiujv Kai Kujuaiuuv.

= Strab. fr. 57 (Ende): xou be 'EXXricTTTÖvxou axevuuxa- xov eTTxaaxdbiöv qpricri.

Unbeachtete Strabofragmente 447

TTepi 7T0U Triv GpotKiav X^PPO" vriaov Kttid ZiicTTÖv.

Eustatb könnte hier ja auch eine andere Sfrabostelle ver- werthet haben, welche dieselbe Notiz bringt, nämlich p. 591: €VTaö9a (bei Abydiis) ecTri eTTTaardbiov önep eCeuEe Eep5r|(g, aber grössere äussere Aehnlichkeit befürwortet mehr die Ansicht, dass wir die Worte des Eustatb auf Buch 7, fr, 57 zurück- zuführen haben. Ob nun Eustatb seine folgenden Worte (eiTTa- cTTttbiov be KüTct TÖv feuuYpacpov öjuoiuui; Kai toO ZiKeXi- KoO TTop6)aoO aTevuuxaTOv) gleich im Anschlüsse an das Voraus- gehende im 7. Buche Strabos las oder ob es die Worte Strab. p. 122 sind TTpö(; if] 'ItaXia Trop0|aö(; eTTTacTtdöioq), die er aus eigener, auserlesener Gelehrsamkeit zur Yergleicluing lieran- zieht, muss natürlich dahingestellt bleiben.

Schliesslich können wir aus Strabo selbst Bruchstücke seines 7. Buches reconstruiren. Dafür ergaben sich mir folgende, nur nebenbei gefundene Beispiele :

13. Strab. p. 443: eiprirai ev toi^ MaKeboviKO i^, ÖTi eari (seil. t6 '0|nöXiov) Tipöq xr] "0(T(Jr] Katd t\]v dpxr)v Tfji; ToO TTriveioO bid tujv Tejurrijuv bieKßoXf]^. Wir könnten diese Worte etwa als fr. 16*^ ansetzen.

14. In gleicher Weise wird von Strabo p. 550 eine Stelle seiner Beschreibung Makedoniens citirt, die für uns verloren ge- gangen ist: 6 be ZKrupio^ oute ri]v tovjtou böHav eoiKev arro- beEd)U6vo<; ouT€ tujv irepi ttiv TTaXXiivriv tovc, 'AXi^uuvouq utto- XaßövTuuv, ujv e)uivr|(J9r| |i ev ev toi(; M aKebo vikoi<j. Diese Worte könnte man etwa als fr. 25^ oder 27-'^ einscbielen.

15. Endlich gehört hierher die schon oben angeführte Stelle p. 591: irepi be ZiicTtoO Kai xriq öXriq Xeppovricrou rrpoeirroiuev ev ToT? Trepi Tf\c, GpdKn? töttoi^ (— fr. 56).

16. Dass wir aber bei Strabo manchmal aucii an solclien Stellen Lücken anzunehmen liaben, wo wir es an und für sich kaum vermutben würden, lehrte mich folgender Vergleich:

Eust. p. 342, 34—39: ÖTi Strab. p. 495: IdjOi be aTTÖ

TTepi TÖV pr|0e'vTa i(T9)aöv KeiTai tujv KUTd GdXarTav XiicfTripiujv,

Kai laefa 9OX0V tujv Ka)aa- dKdTia e'xovTeq XeriTd aTevd

piTuJv, dl oÜTUJ Xe'YOVTai dirö Kai Kouqpa, öaov dv9puuTTOU(5

ttXoiuüv cfTpoYY'-'^uJV XrjaTpiKÜJV, Ke'vTe Kai eiKodi bexo|U€va, cTTra-

oiq exP^VTO, a eKaXoövTo Ka- viov be TpidKovTa beEaaGai

ludpai TTap' 'EXXnaiv. i^crav be Touq irdvxaq buvdjueva ko-

448 Kunze Unbeachtete Strabofragmente

aKttTia XeTTid, aievct Km KoOcpa, XoOai b' auid oi "EXXrive^ Ka- dv0pu)Trouq eiq Ke' bexö|Lieva, jadpaq. cnxdvia he Kai eic; X'.

Es ist leicht ersichtlich : die beiden Erzählungen <ähneln sich so auffällig, dass Eustath unbedingt den Strabo ausgeschrieben haben niuss, nur fehlt bei letzterem bisher die Erwähnung des Namens KajuapiTai. Doch gewiss wird er dem Strabo auch die Kenntniss dieses seltenen Namens verdanken, der überhaupt bei keinem griechischen Scliriftsteller ausser bei Eustath nachweisbar zu sein scheint. Wir haben daher, ohne dabei dem Vorwurfe der Willkür zu verfallen, bei Strabo eine kleine Lücke anzu- nehmen und etwa zu ergänzen : KaXoOcTi b' auxd oi "EXXriveq Kttjudpa^, <d qp' iLv Kai auiouq Xg youcTi KaiuapiTa?). Es bedarf kaum noch eines Hinweises, wie leicht in Folge der Aehn- lichkeit zwischen Kttjadpaq und Ka^apita^ die dazwisohenstehen- den Worte von einem Abschreiber weggelassen werden konnten.

Grimma. R. Kunze.

ANALECTA THEODORETIANA

Posteaquam vere anni 1900 libelluin, qui inscribitur De Theodorefi Graecarwn affectionum cttrafione, in luceni emisi, in animo mihi erat editioneni huius Theodoreti opei'is quam primum comparare. Neque tarnen mibi licuit operam meara tarn celeriter absolvere, quam speraveram. Paucis enim mensibus, postquam prodierat libellus meus, benevolentia viri doctissirai meisque stu- diis summo opere faventis, loannis Mereati, certior factus sum, in bibliotheca Vaticana etiamtum latere codiceni praestantissimum Theodoreti Curationem continentem, qui me antea in illa biblio- theca versantem effugisset neque omnino umquam diligentius in- spectus esset. Itaque textus recensendi operam tarn diu differre constitui, quoad huius codicis ingenium penitus cognovissem. Exitu vero anni 1901 cum Romam me contulissem, codioem in- spexi totumque contuli, quo factum est, ut de quaestionibus non- nullis ad textus recensionem pertinentibus certius iam diiudicare possim quam antea,

Codex est Vaticanus 2249, olim (!olumnensis 8^!, membra- neus in 8'^°, foliorum 320, saeculi, ut videtur, decimi. Continet foll. 1 163 varia Dionysii Areopagitae opera, fol. vero 164 in- cipit Theodoreti Curatio, quae codicem explet uscjue ad finem. Hicut aetate praestat ceteris codicil)Us omnibus, quibus asservata est Theodoreti Curatio, ita, licet locis haud paucis neglegentia qnaedam librarii appareat, bonas tarnen scripturas tam saepe ex- hibet, ut affirmare liceat, huius maxime auctoritate genuina Theo- doreti verba revocari posse. Nee raro etiam confirmate mihi videtur, quae antea disputavi; est tamen, ubi me erravisse ex eo edoctus sim. Quo melius intellegantur, quae infra disputabo, primum iterare libet summam eorum, quae de ceteris codicibus in libello supra nominato exposui.

Codicum genera tria distinxi, ciuorum prinio praesunt Bod- leianus Auct. E. 11. 14 (signatus littera ß) et Laurentianus

Uhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 29

450 R a e (1 e r

X 18 (L), alteri Parisinus Coislinianus 250 (C) et in priore operis parte Vatioanus 626 (V), tertio Öcorialensis X. 11 15 (S). Huc accedit mixtum genus, ad quod pertinet imprimis Marcianus 559 (M) et in posteriore operis parte etiam cod. V modo commemoratus. Longe optimos habui Codices generis primi (BL), cum secundi generis Codices (CV) raixtique (M) etiam ex parte non solum scribendi erroribus satis multis, sed etiam interpolationibus labo- rent; ad tertii denique generis Codices (S), quamquam vitiis haud paucis inquinati sint, saepe tamen velut ad arbitros confugiendum esse existimavi. Hoc tamen ex locis a me tractatis mihi apparere videtur, si errores tantum scribendi spectemus, cum CV potius coniungendum esse codicem S, interpolationibus tamen plerisque vacare, quibus abundant illi.

Eedeamus nunc ad codicem nostrum Vaticanum 2249, quem K littera signare übet, Q,ui quamquam, ut dixi, aetate pariter ac bonitate ceteris praestat, nuUus tamen illorum ex eo descriptus esse potest. Vitia enim praebet nonnuUa, quae in nullo alio co- dice inveniuntur. Praef. 10 (p. 2, 29 Sylb.) praebet e'bei Kai tujv Buffiiuv (Ktti TUJV GucTiuJV ebei cett.), II 85 (p. 33, 37) om. solus H'uxnv, ac coiitinuo post praebet TTpo(Jovo)iid2!oucri pro irpoffaYO- peuouai, III 22 (p. 42, 1) praebet eKaXecfav pro ojvöiuacTav, V 22 (p. 73, 1() 17) om. solus verba ev TX] KOiXia ifiq Kapbiaq ' Ol be ev Tuj aijuati " Kai oi |aev, VII 21 (p. 105, 42) praebet Oepaireumv pro laipeuuuv, VIII 4 (p. 111, 17 18) om. solus verba d90pa)VT6^ dXXd töv oTvov 6au|udZ;ovTe(;, IX 69 (p. 134, 40) praebet ßiov pro xpovov.

His expositis alii loci afferendi sunt, ubi K codex solus veram scripturam servavisse videtur. IV 53 (p. 65, 21) praebent pacTTOV dTrdvTuuv tüjv iroiriToiv BLMCV, et pdaiov dTidviouv tujv rroiriCJ'euJV 8, quam scripturam in codice etiam Palatino 214 in- venit Sylburgius, edidit autem e coniectura pacfTOV drraCTuJV tujv Troir)(Jeujv ; veram scripturam pciffTOV drrdvTUJV tujv TTOirjTeujv servavit K. Recte etiam f]ßpua"|uevuJV praebet V 8 (p. 70, 45) (rißpucTiaevujv S, iißpicTiuevuJV BL, r^Kpißujjuevujv V et Pfil, 214, om. MC). V 14 (p. 71, 37) inter verba Philolai formam doricam ad|uaTi solus servavit (crdj)uaTi BL, cTruuaTi MSCV et Clementis cod. L). Denique animadvertendum est, IV 11 (p. 57, 45) solum eum praebere "EKqpavTO^, quam scripturam confirmat Stobaeus ("EKq)aToq BL, AiöqjavToq MSCV), sicut IV 12 (p. 58, 3) Mva- üiox) (non Mvacraiou) cum Plutarcbo.

Satis igitur demonstrasse mihi videor, K codicem, cum

Analecta Theodoretiana 45I

lovüs haiul paucis proprias scripturas, bonas alias, alias pravas, exhibeat. millo modo neglegendiira esse. Saepius vero accidit ut locis, ubi ceteri Codices inter se dissentiunt. a K codice scri- ptura alterutra confirmetur. Itaque quid ipse scripserit Theodo- retus, nunc certius quam antea diiudicare possumus.

Nee dubiura esse potest, quin ad Codices optimos BL pro- xime accedat codex K. Cum huius generis codicibus id commune habet, ut praefatio operis inscribatur rrpoGeoipia (deest tarnen ini- tium in L), cum in ceteris aut verbo UTTÖBeaiq aut omnino non inscribatur. Praeterea vitia nonnulla maioris momenti cum illis communia habet. 11 9 (p. 22, 37) cum BL om. dpxriv, quod desiderari nequit, 11 24 (p. 25, 10) cum iisdem praebet )avriMO- viKÖV pro 1^1 ^övijuov, IV 59 (p. 66, 20) cum iisdem verba |U€- TöXauxoöaiv ouxe amKpuvö)iievai pessime transposuit post ki- Xp(JU|uevai, V 77 (p. 83, 22) cum BLM om. verba Kai a.peT?\<; i(pl4.^^eQa, VI 30 (p. 90, 25) cum L om. verba xf]^ |ueTi(lTri(S TTÖXeuüi; TOÖbe, et lacuna est in B, VII 9 (p. 103, 53) cum BL om. verba (Te)Livo\oYOUCri Kai. Denique totam sectionem X 27 om, cum BL, dubium rectene.

Quamquam igitur ad BL propius accedit K quam ad ceteros omnes, non tarnen cum iie prorsus in unura coniciendus est; multo enim artiore vinculo illi inter se oonexi sunt. Antea autem, K codice nondum adhibito, saepius locus erat dubitationi ; magno enim aestimandi erant BL, neque tarnen omnibus locis sequendi. Nunc vero, ubi accessit auctoritas codicis K, afiirmandum non est illud quidem, hunc cum illis consentientem semper veram scriptu- ram exhibere nam vitia quaedam, ut demonstravi, communia habent ; at si ceterorum codicum scriptura a K confirmatur, errorem codicum BL plerumque deprehendere licet. Minutus igitur est numerus locorum dubitationi obnoxiorum.

Kxempla affero haec. I 54 (p. 13, 9) cum SCVByp. Myp. praebet tttiXok;, non TTTepoT(;, quod exhibent BLM, et quod in illo proverbio, de quo agitur (loT^ (TauTOU TTxepoT^ nXujg), alibi quoque invenimus. De hoc loco in dissertatione mea (p, 53) du- bitaveram; nunc vero in codicibus BLM interpolationem subesse potius crediderim. II 25 (p. 25, 13) manifesta corruptela codi- cum BL xr]v xoö xepaxuubouq TTuGaTÖpou aoq)iav pro xr\v xepa- xuubri TTuGaYÖpou (Joq)iav in K non invenitur; rectius etiara II 94 (p. 34, 48) dtTTOCTxoXiKri Kai Trpoq)rixiKfi idem praebet cum MSCV quam TTpoq)r|xiKrj Kai dTTOCfxoXiKiü BL (cf. diss. mea p. 49). Praetulerim etiam II 101 (p. l'>b, 47) scripturam codicum KMSCV

452 R a e d e r

övo|LidZ;eTai (irpoaaYOpeueTai BL). Eadem ratione erroroR co- dicura BL depfehenduntur locis, qui sequuntur: !![ 75 (p. 49, 52) tck; dYaX|LiaTOTTOiiaq pro Tri(g dYaX)uaTOTroiiaq rd uXeidia, III 105 (p. 55, 31) q)iXiav pro bouXeiav, IV (i3 (p. (17, 7) buvafievriv pro baTiavuuiaevTiv, IX 11 (^p. 124,40) TToXixeiav BLMV pro fy^e- ILioviav, IX 21 (p. 126, 38) vo)Lio6eTa)v BLMV pro vö)uuuv. Deni- que XI 5 (p. 152, irO forma soloeca YVUuaiTaöe a BL praebita, quam in dissertatione mea (p. 72) prorsus respuere ausus non sum, a K non confirmatur; praebet enim YVUJre cum ceteris ple- risque (YVuucTriTe M).

Sunt etiam loci, ubi K codex cum uno vel paucis codicibus eorum, qui generis diversi sunt, scripturam habeat communem, quae vera esse videatur. Praef. 5 (p. 1, 32) non dubito, quin recte praebeant (ToqJUJv KS^ om. autem ceteri. Etiam Praef. 13 (p. 3, 7) melior est scriptura oubev TrpoYivdjCTKOVTeq, quam prae- bent KSByP- MyP- CyP-, quam altera scriptura a BMCV exhibita, oube ixepoc, jivvjöKovreq, et Praef. 17 (p. :^, 35) ante eipri|uevuuv bene addunt 6U KM. Recte iidem et VS m. sec. V 3 fp. 69, 35) praebent aÜTf)V pro auirj, et XII 65 (p. 174, 50) öpujvxa post )uaxo|a6va(; recte praebent KS soli, ora. autem LM, et post bia- KUuXueiV exhibent CL ui. sec. Neque tamen semper pro vera lia- benda est ea scriptura, quam K codex cum codicibus generis di- versi communem babet. Sunt enim vitia quoque communia locis nonnullis, eius tamen generis, ut ea de causa dubitari non liceat, quin cum BL codicibus K artius cohaereat. Nam levia quaedam vitia eiusmodi sunt, ut et hie et illic casu oriri potuerint.

I 49 (p. 11, 20) Tujv qjiXoaö^uüv xd bÖY|uaxa praebent KS pro xd xuJv q)iXo(yöq)UJV boYluaxa, I S6 (p. 15, 33) ßoüuv pro eiTTuuv, I 90 (p. 16, 9) ujvöiaaaev KV (eme S, eKdXeat BLMC, praecedit autem aliud eKdXeae), V 6 (p. 70, 15) bid xoO irpo- q)rixou TTpoaeveYKÜbv KM pro ixpoaeveYKUJV bid xoO Trpoq)r|xou, V 71 (p. 82, 14) XÖYOU(; KSCV pro Xöxouq, VIII 17 (p. 113,44) TTupdv vti(Ja<; Ktti eauxöv fe KaQeic, KS (KaxaBei'q recte BL, ev XLU TTOxa)uuj TrXiiaidZ^ovxi Yt eauxov xaGeiq CV per interpolatio- nem), IX 60 (p. 133, 8) om. vÖ|lxuüv KC, nee potest desiderari, sed post aKUXOXÖ)UOU facile excidere potuit, IX 72 (p. 135, 2) TTÖXiq KSC pro TToXidq. Magis dubito de VIII 52 (p. 119,42), ubi scriptura codicum BLMV 7f[c, xuJV irpaYlndxuuv ^owar]c, dXr)- Oeiaq melior mihi videtur quam illa codicum IvSC T^c, xuJV TTpaYjudxuuv q)i)uvil(g ßouucTri^, quae interpolationem ölet.

Restant loci, ubi cum BL consentit K. Apparet autem, si

Analecta Theodoretiana 453

hi iiiter se artius conexi sint, bis locis minus valere codicis K testimonium quam illic, ubi cum alterius generis codicibus con- sentiat, ac locos iam.attuli, ubi illi vitia communia exhiberent. Sed est etiam, ubi veram scripturam tradant. Praetuli iam aiitea I 21 (p. 7, 18) scripturam codicum BL (pr|öi (pro cpaai) sicut IV 67 (p. 68, 7) eorundem TepexiZlövTUUV (pro KiGapiZiövroiv, quod inepte dicitur de cicadis); utrubique autem K cum BL consentit. Praeterea IV 70 (p. 68, 37) melius KBLM acTTrapTO? Kai dvr|- poTO^ (verba sunt Homeri i 123) quam SCV dvr|poTO<; Kai d(TTTapToq, sicut Y 75 p. 82, 47) melius KBLS KaTaaieWuuv quam MCV KaTaCTTTÜDv. Vllt hCJ (p. 122, 24) scriptui-a codicum BL ai be ti töMO? ouk eTTiCTTdiaevai a K .;onfirmatur (exi yöMOU^ SCV pro Tl Yd,U0(j). Sed manifestum est, unoquoque loco rem diligenter deliberandam esse.

Cum multis locis non solum ipsius Tbeodoreti, sed eorum qnoque scriptorum, quorum verba exscripsit, Clementis maxime et Eusebii, Codices nobis consulendi sint, hoc loco etiam illud quaerendum est, quam beiie K codex cum bis consentiat. Cum vero ex ceteris codicibus BL ad dementem et Eusebium pro- pius accedant, pluva etiam ille cum iis communia habet. Quod quamquam ad praestantiam eius comprobandam non nihil valet, memoria tamen tenendum est, cum locis permultis magna negle- gentia auctoves suos' Theodoretus exscripserit, etiam hoc fieri po- tuisse, ut scripturae Clementis vel Eusebii in Tbeodoreti Codices per interpolationem inferrentur.

I 48 (p. 11, 14) cum LS et Eusebio recte e'xov praebet K (exövTUJV B. exovTO(; M, e'xovia CV), VI 23 (p. 89, l) solus recte praebet Kai hx] KttG' abr|V (Kai hx] Kai Ka0' abriv ceteri, Kai Ydp Ka9' dbriv Clem. et Eus.), VI 43 (p. 98, 11) cum C et Fiat, et Eus. praebet hx] cpuj)aev (Armoqpujv ceteri corrupte), IX 38 (p. 129, 36) Piatonis scripturam dxeXfi fxoO YC^oiou aocpiaq bpe7TÖ)uevoc: KapTiöv) servavit K, apud Eusebium vero in dxe bri corrupta est, et ceteri Tbeodoreti Codices sie tradunt : dxe bid BLSV, dxe bf) bid MC. Discimus ex bis locis, codicum scripturas non nimis religiöse servandas nobis esse.

Sed est etiam, ubi K codex, etsi cum Tbeodoreti fontibus consentiat, scripturam tamen ab illo alienam conservasse videatur. I 107 (p. 18, 21) in ceteris oniiiibus codicibus legimus xrjv be eTTiaxriiuriv eSiv djLiexdTTXUUXov luexd Xö^ou; K solus cum Clemente (Strom II 2, 9. II 17, 7G) utto praebet pro juexd. Videtur e Cle- mente illatum esse. VI 12 (p. 87, 4) male sequitur C et Euse-

454 Raeder

biura OÜTUJ be Kai xP^ujv eipficröai praebens; recte auteui BL OÜTUU be Kui xptiJuv TTapct XP^oq eipfjaBai; scilicet sie etiam apud Eusebium scribeiKlum est. Quomodo •factum sit, ut II 80 (p. 33, 8) cum CV consentiens xpovov praebeat K, uescio (Xö^ov BLMS, TpÖTTOV Plat. et Clem. et Eus.). Haec habui de codice Vat. 2249 quae dissererem '.

In dissertatione mea, quam antea commemoravi, scriptores nonnullos indicavi , qui Theodoreti Curationem exscripserunt (p. 65 sqq.); fuerunt autem Anastasius Sinaita atque Demo, Ho- meri interpres, quae vero apud Michaelem Glycam Theodoreti verba reperiuntur, ab bis sumpta esse suspicatus sum. lis, quae tunc exposui, quaedam addere placet.

Vidit iam Graisfordius, partem eorum, quae leguntur apud Theodoretum VI 26 sqq., apud Suidam inveniri s. v. TTXaTUUV, sin vero Suidae editionera Bernhardianam consulas, non haec so- lum, sed etiam articulos XapbavdTiaXo«; et Zaravctq magna ex parte a Theodoreto sumptos esse invenias. Neque tamen existi- mandum est, Theodoreti Curationem Suidae notam fuisse. Apparet enim, haec omnia Suidam a Georgio Monacho rautuatum esse. Omnia, quae de Piatonis doctrina Suidas narrat, locique ex cius scriptis desumpti iisdem fere verbis leguntur in Georgii Chron. II 8 (p. 58 62); articuli vero ZapbavctTTaXoq et ZaTavä«^ sumpti sunt e I 6 (p. 9— 10) et II 7 (p. 55!. Haec tarn manifesta sunt, ut pluribus verbis opus non sit; notum autem est, permulta om- nino Georgii apud Suidam reperiri^. Sed cum non solum Suidas Georgium, verum etiam Georgius Theodoretum verbo tenus ex- scripserit, factum est, ut haud raro ipsa Theodoreti verba apud Suidam inveniantur^.

' De codicibus Theodoreti Curationis haec addere placet. Asser- vata est etiam in cod. Vaticano ürbinati 117 (saec. XV), fol. 169 sqq. Evulsis autem sex quateruionibus, lacuna est a I 71 usque ad VI ;^7. Hie codex affinis est codici S, quocum praeter alia id commune habet, ut praefatio vocetur öiröecan;, et ut XI 34 novus libri tilulus TTcpi nexemyuxtüaeujc; inveniatur. Praeterea initium operis usque ad I 27 in- venitur in cod. Vaticano 1949, fragmentum exiguum in Vaticano 1898, aliud in Athoo 4508, ut indicat Lambros in catalogo.

2 Vid. Krumbacher: Geschichte der byzantinischen Litteratur 2 566 sq.

^ Codicis Vaticani 1296, qui Suidae lexicon continet, primum

Aiialecta Theodoretiana 455

Sed iimltis locis praeter eop, quos indicavi, Georg^iuR Theo- (loretnm exscripsit vel compilavit. Eso eos afferam, qui mihi innotuerunt ; sunt forta^se etiam alii, hin vero satis res demon- stratur. I O (p. 9) quae de Sardanapalo tradit Greorgius, a Theo- doreto XII 93—94 sumpsit. Tum vero II 6 (p. 52—53) de bar- baris artium inventoribus Th. I 19 20 sequitur. Dein transit ad pbilosophorum sententias de mundo exponendas Th. IV 16 secutus. Anaxagoram et P3''thagorara et Platonem ab Aegyptiis edoctos esse (p. 54), sumpsit a Th. II 23 24. Sequitur ex- positio de deoriim gentium origine ; quae de ea disputat Georgius (p. 54 55), omnia compilavit e Th. III 7. 44. 49. 85. 23—33. 59, quae vero sequuntur de Satana (^p. 55 56), sumpsit a Th. III 100 102. Dein (p. Sfi 57) barbarorum virtutes extollit; utitur autem verbis Theodoreti V 60 75. In capite sequenti (n 8) agit de Piatone. Praemittantur quaedam de atomis sumpta a Th. IV 10, dein vero alioram pbilosophorum sententiae de for- tuna et fato exponuntur. Sequitur autem (p. 57 58) Th. VI 14 15. 9. 7. V 48. 28. Ceteris pbilosophis Platonem opponit, quippe qui liberum hominum arbitrium esse contenderit Deumque mali causam esse negaverit (p. 58 61); verba exscripsit Theo- doreti V 29—30. 33. 44-47. II 33—34. V 34—35. 37—38. VI 26 31. Statim subiungit Piatonis sententias de iudicio post mortem futuro (p. 61 62); sequitur autem Th. I 119. XI 25 27. Haec vero omnia Platonem in Aegypto ab Hebraeis di- dicisse ait; addit autem verba eiusdem, quae affert Th. II 78. Denique iteratis, quae de falsis gentium opinionibus antea dispu- taverat (affert autem p. 64 verba Theodoreti III 86 1, iisdem ver- bis utens, quibus utitur Th. VI ^7 88, post Christi adventum omnia commutata esse contendit (p. 64).

His locis e posterioribus Chronicorum partibus alii addendi sunt, qui ipsi quoque a Theodoreto sumpti sunt. III 119 (p. 261) de anachoretis agit iisdem verbis, quibus utitur Th. III 92 93. Transit deinde ad virtutem activam tractandam (p. 261 266), Theodoretum ut antea exscribens (XII 4 7. 35—36. 30 31.

folium atque ultimum (fol. 55()) quaedam e Theodoreti Curatione con- tiuere ait Mercati (Giovanni Mercati: Note di letteratura biblica e cristiana antica p. 21U sq.). At sunt rc vera Georgii: fol. 1 ine. dXXd

Kai äWoic, , des ftiappiibriv oi irpocpf^Tai bibdcfKouöiv tto

(i. e. Georg. Chron. II 8 (p. 60 61)), fol. 556 ine. KaxaXOaeujc; Kai

e'öTiv qpriöiv , des f] Tipöc, ou<; i'jxot; ifi (i. e. Georg.

Chron. II 6 (p. 51— 53j).

456 R a e (1 e r

H 36—37. XII 43— 46. 5:'.. 55-57). Denique IV 218 (p. 530- 581) de aniinaruin aeternitate ac iudicio supremo agit secutus Th. II 22. V 13. XI 40-41. 35.

Facile est intellegere, niaxima socordia in Theodoreto ex- scribendo Georgium egisse. Locos Theodoreti e diversis Cura- tionis partibus petitos alium alii subiecit, pauois commutatis vel omissis vel de suo additis. Evenit autera, ut verba Theodoreto apta, sibi inepta immutata reliquerit. Loquitur Theodoretus V 73 de Ismaelitis, de quibus utitur verbis Ol vo|Lidbe^, oi fnuerepoi Trpöcxuupoi; etiam apud Georgium p. 56 legiraus o\ rrap' fi|Liiv vojadbeq Kai TrpöcTxuupoi ; dicit Theodoretus V 72, de Persarum ingenio testari posse, ei tk; vOv Trpecjßeuujv r| CTxpaTriYuJv r\ e|LiTTopiav xivd jueTiiLv auiolq auveYeveto; idem dicit Georgius p. 56, cuius tempore Persarum regnum occiderat. Legimus apud Georgium p. 57 : Kai toOv Ari)aÖKpiTO(; Tiepi toutou oütuuc; ei- TTCV Kai fäp xd fiev eK GeoO irdvieq e'xojuev, rd he ek rf\c, eijuapiaevriq Kai xuxiTS ^ai tluv (J)aiKpoTdTUJV eKeivuuv auuiudiouv Kai TTpobi'iXuuc; q)epo|uevujv dvuu Kai KttTuu rraXXojuevujv Kai rrepi- TtXeKOjuevujv le Kai buaTa)aevujv Kai Trepiqpepoiaevujv eH dvdYKri^, quae verba aliquantum mutata sumpsit a Th, VI 9; Democritum vero ita locutum esse, non dixerat Theodoretus. Statim sub- iungit haeo verba a Th. VI 7 sumpta : aq)' ov ou |HÖvov ttXoO- Tov Kai Tteviav Kai uyieiav Kai vöcrov Kai bouXei'av Kai eXeu- öepiav Kai TTÖXejuov Kai eipr|viiv biaveiueiv, dXXd Kai dpexriv Kai KaKiav dTTOKXripoöv eq^ri, ubi illud dqj' ou, quoj deest apud Theo- doretum, nihil habet, quo respiciat ; ceterum Theodoretus non Democrito, sed Aristoteli haec verba ' tribuerat. Siniiliter quae III 49 de Graecis narraverat Theodoretus, dicit Georgius p. 54 de Aegyptiis, nam quae praecedunt (apud Th, III 44), dicta erant de Aegyptiis, nee melius p, 55 Romani dicuntur malos daemonas ut deos coluisse, nam de illis non loquitur Th, III 59.

Accidit etiam, ut verba Theodoreti prorsus mutaverit Geor- gius vel alium sensum iis subdiderit; plerumque enim male in- tellexisse videtur. Sicut cum Theodoretus IV 10 de parvis illis corporibus locutus esset, d bid TÜiJv (pujxaYUJTUJV eicJßdXXuüV 6 fiXio^ beiKVucTiv ev eauxLU dvuj Kai Kdxuu iraXXöiueva, dicit Geor- gius p, 57 : beiKVuaiv eauxov dvuj Kai Kdxiu TTaXXö|uevov; quam- quam hoc fortasse librariis iraputare licet, Male vero intellexit Theodoreti verba XII 57 : Kai 6 ZoiKpdxriq he q)uXdxxea6ai eKe- Xeuae xd dvaTreiöovxa }xr] TreivOuvxaq eaOieiv Kai |uri bni;a)vxa<; mveiv, quae sie reddidit p. 266: exi he TtdXiv ZujKpdxTi(; q)U-

Analeota Theodoretiaiia 457

XdiieaGai aqpöbpa kqi TrapairipeTaGai ifiv dKpacfiav bibdcTKoiv ecpri, jufi TTeivuJVTaq Xiav eaöieiv Kai nr\ biipOuvia? TToXXd m- veiv. Sensus igitur plane commutatus est. Aliis locis sensu non commutato pa\ica addidit de suo. Dixit Th. V 46 : 6 he 'ApiCTTO- TeXr|(; eri ZIujvti tuj TTXdTuuvi -rrpocpava)? dvTexd^aTo; legimus apud Georgium p. 58: 'ApiaioieXri^ 6 xdXa^ et -npocpavwc, t€ Ktti d vaicrxuvTuucj. Infra Th. V 47: Ktti ydp bfi xriv H^^X^v EKEivou qpdvToq dGdvaxov, omoq ecpx] evrjTriv, Georgias vero p. 59: KOI Y«P br) xfiv vjjuxriv eKei'vou eiTTÖvxo(; xpiiuepfj Kai d9dvaxöv xe Kai Geoeibn, auxö(; Gvrjxriv ecpri Kai eiriKaipov.

Quaerendum est denique, quid verba genuina Theodoreti nobis restituere conantibus excerpta Georgii valeant. Confiten- duni est, cum ipse Georgius Theodoretum exscripserit negle- gentissime, ac praeterea opus illius pessime editum sit, nihil fere subsidii ex eo peti posse. Locis tarnen quibusdam utile erit in- dicare, quibuscuni codicibus nostris consentiat Georgius. Tgitui- III 100 (p. 54, 23) oni. Georgius verba r\ Geia YPaqpr) cum KBLS, III 101 (p. 54, 33) exhibet xoö xiJ90U TidGoq cum KBL, ibid. (p. 54, 39) om. 6 cum KBLS, VI 30 (p. 90, 2:^) om. verba xfjq |ueYi'crxTi(g TTÖXea)(; xoObe cum KL (lacuna est in B). Kursus autem V 75 (p. 82, 47) cum MCV praebet KaxacTiTOJV, non KaxacTxeXXuuv, et VI 80 (p. 90, 26) praebet x^veaGai cum CV (TiveaGai cett.) ; praeterea autem V 30 (p. 74, 37) cum KM et Plat. et Eus. om. verba eivai dpxr]V f] ; ibidem vero (p. 74, 38) cum Plat. et Eus. praebet dvGeXKCiv xoi(; dXXoK; veupoK; eKaöxov, atque sie etiam apud Theodoretum scribendum esse videtur (dv- Ge'XKeiv xoT^ dXXoi^ inexpioiq e'Kaaxov K, dvGeXKeiv laexpiuu^ xujv xoT<; dXXoK; e'KaCxov luexpiuut; eKadxov M, dvGeXKeiv luexpiuac; xiuv dXXiuv CKacTxov cett.).

lam in dissertatione mea (p. 66) annotavi, locos Theodoreti III 100—102, VI 30—31, VII 16-21, XII 89—94 etiam ab Anastasio Sinaita exscriptos esse. Vidimus nunc, eosdem fere locos (praeter VII 16 21) a Georgio exscriptos esse, sed plures etiam hie addidit. Accedit, quod locis modo indicatis, ubi eo- dicum scripturae differunt, cum Georgio oonsentit Anastasius, ac praeterea pro verbis Theodoreti VI 31 (p. 90, 37 39j Kai xauxa 'Hcrdia^ Kai 'leZ;eKifiX Kai irävTec, oi TTpoq)fixai biappribriv bibdaKOUCTi exhibent illi ib<; [biapprjbriv Georg., Kai Anast.] oi TTpoq)fixai blbdcTKOUCTl. Quo modo explicabimus lianc coiigruen- tiani iuter .Anastasium atque (Teorgium ? Exscribere Anastasium Georgius non potuit, quia locos multo plures hie exhibet, nee si

458 li a e (1 e r

qiiis contenclat, illa Anastasii capita spuria esse et e Georj^io ex- scripta, lioo ei credere possiimus; nam e Georgio nemo intellegere potest, oninia sumpta esse a Theodoreto, quod diserte indicatur apud Anastasium. Nihil igitur relinquitur, nisi ut excerpta quae- dam e Tbeodoreti Cuvatione iani antiquitus facta esse suspicemur, e quibus et Anastasium et Georgium sua hausisse credendum sit.

Exstat etiam fragmentum libri nuper repertum, in quo quae- dam inveniuntur e Tbeodoreti Curatione exsoripta. Edidit Mer- cati in libro, quem antea commemoravimus ^, e codice palimpsesto Vaticano 1853. Fragmentum est martyrii Trophimi, qui cum praefecto (f]Ye|UÖvi) aliquo altercans inducitur, ita ut a poetis et scriptoribus antiquis uterque arma petat. Recte vidit Mercati, locos scriptorum antiquorum eosdem Tropbimum afferre, qui in- veniantur apud Tbeodoretura VI 22 34, Epicbarmi, Diphili, Pin- dari, Piatonis, Mosis, atque ordine quoque eodem. Neque locos solum affert eosdem; iisdem verbis etiam utitur Trophimus, qui- bus ipse TbeodoretuR, mutatis tantum, quae res mutare iubebant, si exoipias discrepantias quasJam exiguas. Sicut Tbeodoretus VI 27, allatis verbis Piatonis Legg. IV p. 715 E 716 B, sie pro- sequitur: bid TOUTUJV 6 (pi\6c5"oq)oq Kai töv toO TiavTÖc, e'beiEe Kiibejuöva Kai xriv 6tti tivuuv eaö' öttvi )uaKpo9u)niav Kai ty]V ev- xeOBev toT<; ävoriroK; TTpoaYivo|uevriv Xuußriv küi xfiv ei«; ucTtepov auTOiq eTTiq)€pO)Lie'vr|v TiavuuXeGpiav. Eadem fere Tropbimus prae- fecto : e'xei? hm toütoiv eTriyvOuvai, ei ßouXei, Kai töv tüjv irdv- TLUV Kr|be|uöva Kai xiiv ctti tivuuv |LiaKpo0u|uiav e(T9' ÖTrr] Kai Triv TTpocTTivoiuevriv Xoißriv toTc; KaTct ae avor|TOi^ Kai Triv eTraxOri" (TO)uevriv auToT<; rravuuXeGpiav e\c, ücfTepov. Mutata sane est ver- borum collocatio, ac praeterea verba Tbeodoreti colloquio aptata sunt (e'xei? eTTiYVÜJvai toT<; KaTot (Je dvoriTOiq); cetera omnia congruunt.

Mibi quidem dubium esse non potest, quin is, qui marty- rium confeeit, Theoiloretum exscripserit. Dubitat sane Mercati et ex uno fönte utrumque bausisse potius existimat. At locos, de quibus bic agitur, ab Flusebio sumpsit Tbeodoretus, neque iure obici potest, me quoque locis quibusdam alinnde Tbeodoretura bausisse opinatum esse (vid. Mercati p. 221); illis enim locis, ubi omnia Tbeodoreti cum Eusebianis optime congruunt, alii fonti

1 Giovanni Mercati: Note di letteratura biblica e cristiana antica (Romae 1901), cap. 15, p. 207 sqq, (' ün' apologia antiellenica sotto forma di martirio').

Analecta Theodorctiana 459

nullus relinquitur locus; nam Eiisebiura sexcenties exseripsit Theo- doretus. Nee maiore iure huic sententiae obici potest, in mar- tyrio duos locos Honieri (E 392 400, A 2^6) afferri, qui apud Theodoretum non iuveniantur; verba enim Homeri uon afferuntur a Tropbimo, sed a praefecto. Scilicet res ita se habet, ut uter- que poetarum atque scriptorum locis utatur, cum praefectus Cbristianos Deumque eorum irrideat, Trophimus Dei providentiae confidendum esse antiquorum testimoniis adhibitis demohstret. Itaque qui martyrium conscripsit, Tropbimo e Theodoreti arma- mentario tela ministravit, praefecto vero sumpsit aliunde. Neque tarnen pro certo confirniari potest, ipsum Theodoretum eum legisse. Nam cum loci e Theodoreto exscripti (VI 22 34) iidem fere sint, qui etiam apud Anastasium et Greorgium inveniuntur, fieri potest, ut ille quoque excerptis usus sit.

Cum palimpsestus codex , qui Trophimi martyrium con- tinet, Omnibus Theodoreti codicibus aetate praestet (videtur esse saeculi IX), quaerendum est denique, quidnam nobis subsidii ail Theodoreti textum recensendum praebeat. Sed vel ea de causa minus praebet martyrium, quia non omnia Theodoreti verba dili- gentissime ibi exscripta sunt. Sicut VI 23 (p. 88,51) pro Theo- doreti verbis d\r|Gfi q)i\ocroq)iav iri Ka))uujbia T(po(y}Ji\laq in mar- tyrio legimus TV] Kaj)aujbia q)i\o(Toq)iav dXriGfi eTTi)LiiEaq, ibid. (p. 89, 1) YvajpiZ:o)uev pro vo)aiZ;o|Li€V, VI 25 (p. 89, 16) dKd|LiaTOV pro TTttVaXKfi. Kursus autem in locis ab ipso Theodoreto negle- genter e fontibus exscriptis cum eo aliquoties consentit martyrium, ut VI 22 (p. 88, 48) uterque praebet biaq)euYei (6Kq)euYei Cle- mens et Eusebius), VI 23 (p. 89, 1) Kai br] Kai Ka9' dbou mar- tyrium cum Theodoreti M (äbr|V ceteri codd., Kai vero posterius, quod cum metro discrepat, om. solus Theodoreti K ; Kai ydp KaO' abriv Clem. et Eus.), ibid. (p. 89, 5) ante Qeöq add. ö cum Theodoreti MS. Videtur igitur martyrium M codicem magis quam ceteros sequi, sed VI 26 (p. 89, 32) cum KL add. Kai post cpXeYetai, verba autem sequentia ifiv ipux^V exhibet, quae de- sunt in M. Ceterum M codex non est inter optimos; quaedam tamen vitia eins iam antiquo tempore orta esse videntur.

Quamquam igitur ad textum recensendum vel emendanduni nihil fere adiuvamur ab iis, qui Theodoretum exscripserunt, id ipsum tamen, quod toties exscriptus est, dignum est, quod anim- advertamus. Apparet, Theodoretum saeculis proximis ae Byzan- tinorum quoque aetate magis lectum esse , quam ego aliique credidimus.

Hauniae. loannes Raeder.

MISCP^LLEN

Eine Anspielung in dem Zenshymnus des Kallimachos

!)er Ivnstehungszeit des ersten Hymnus des Kalliiuachos imiss die neuere Forschung den imraerhin noch erheblichen Spiel- ranm zwischen den Jahren 285, 284, 281/279, 280, 278, 275, 271 und 266 lassen, ohne dass nicht gegen jedes einzelne der genannten Jahre gewichtige Gründe genug sprächen, die den An- satz als mindestens zweifelhaft erscheinen Hessen. Sicher ist, dass nur durch Feststellung von Anspielungen auf Litteratur, vor- nehmlich aber auf aktuelle Politik und Geschichte, die dem Dichter ein Rüstzeug seiner Muse werden, eine chronologische Fixirung seiner Gedichte ermöglicht wird, ebenso sicher aber, dass dies an sich gewiss "richtige Verfahren durch allzu grosse philologische Spürkraft so forcirt ist, dass die Erklärung der Hymnen darunter gelitten hat. Um zu einem endgültigen Urtheil über die Datirung zu gelangen, wird es noch vieler neuer Argu- mente bedürfen; auf einen Anhaltspunkt für den I. Hymnus sollen die nachfolgenden Zeilen hinweisen.

In dem Haupttheil des Gedichts wird Zeus als der Be- schützer der Könige gepriesen. Nicht der der Schiffahrt Kundige, nicht der Krieger oder Sänger sind seine Schützlinge sie alle sind der Fürsorge geringerer Götter anheimgestellt sondern die Herrscher (79 f.)

eK be A\öq ßacTiXfiet;' ercei Aiö(; oübev dvdKTUJv

Beiöxepov. (so die Hss.). Dies Satzgefüge hat wegen der scheinbar durch nichts motivirten unmittelbaren Aufeinanderfolge des Wortes Alöi; von jeher den Erklärern die schwersten Bedenken verursacht, und bis auf den heutigen Tag bilden diese Verse eine crux philologorum. Es kann hier nicht iler Ort sein, die zahllosen Conjecturen durch- zugehen, welche man zur Heilung" der vermeintlich verderbten Stelle vorgeschlagen hat; doch will ich in Kürze bemerken, dass der (offenbar durch Bergks err' oubeog veranlasste) Vorschlag von Wilamowitz em x^ovö«; zu lesen^ abgelehnt werden muss : denn abgesehen davon, dass dieser Zusatz zu farblos ist und zu sehr den Eindruck blossen Versfüllsels machen würde, trägt er einen ganz fremden Gedanken in den Zusammenhang hinein und reiht vor allem die beiden Gedanken 'die Könige stammen von

Miscellen 461

Z«Mis' und nichts ist göttliclier als die Herrscher ohne jede Ver- niittcliing aneinander. Der einzige Ausweg zur Rechtfertigung dieses höchst auffallenden und harten Asyndetons wäre der, einen (iregensatz zu statuiren ; doch wird man einen solchen, wofern die Sache nicht etwa auf Spintisirerei hinausläuft, nirgendwo zu entdecken imstande sein. Deshalb nehme ich keinen Anstand zu behaupten, dass eine conjunctive Partikel auf alle Fälle verlangt werden muss, um klarzustellen, dass der Satz oubev dvdKTOUV 6eiÖT6pov als Motivierung der vorangehenden These CK be Alö^ ßaCTiXfiei; gedacht ist. Zu gewagt scheint es mir, mit Vahlen ( Berl. Ak. 1895 p. 881 f.) dem Dichter eine überaus knappe Rede- weise, die auch dem Sinne nach kaum genügen dürfte, viudiciren zu wollen wie

'eK be Aiöq ^aoi\x\e(;, eTiei Aiö(;.

('von Zeus stammen die Könige, weil sie des Zeus sind'). Hierbei ist eK be Aiö^ ßaaiXneq nicht als von Kallimachos selber herrührend, sondern als Citat eines andern Dichters (He- siod Theog. 90) aufzufassen. Indess ist es m. E. nicht angängig, das eirel Alö(j als selbständiges Kolon von den folgenden Worten abzutrennen und dann mit einem harten Asj'ndeton foitzufahren ; überdies tritt der Gedanke eK be Aide, ^aC\\f[ec, erst in das rechte Licht, wenn man voraussetzt, dass er von unserem Dichter im Gegensatz zu dem von anderen Besungenen angeführt wird: man preist den Hephaistos als Schutzgott der Schmiede, den Area als den der Krieger, den Phoehus als den der Sänger nun emphatisch : von Zeus aber stammen die Könige ab.

Ich glaube der Stelle mit Hülfe einer neuen Interpretation beikommen zu können^. Bekanntlich war die Dynastie der Ptolemaeer seit Ptolemaeus Soter eine absolute Monarchie,, wie sie strenger wohl kaum gedacht werden kann. Eine tiefe Kluft ist zwischen dem König und seinen Unterthanen befestigt, welche weder hüben noch drüben irgend einen üebergang bietet. Ganz zu geschweigen von den ausserordentlich weitgehenden Rechten, welche der jeweilige ßa(JlXeu(g in politischer Hinsicht auszuüben in dei' Lage war, manifestirte sich seine unumschränkte Macht auch nach einer anderen Seite, der des Kultus und der göttlichen Verehrung. Es steht fest, dass die ägyptischen Könige von sich als von Göttern redeten und sich vom Volke als Götter an- reden und verehren Hessen zu ihren Lebzeiten nicht minder als nach ihrem Tode. Die Form des Kults war eine drei- fache : entweder führten sie eine Sonderexistenz als Gott und hatten eigene Priester (so auch Philadelphos), oder sie wurden als (Juvvaoi Geoi anderen Göttern aggregirt oder endlich es ward

^ Zu den folgenden Ausführungen vcrgl Strack Dynastie der Ptolemaeer. Derselbe: Griechische Titel im Ptolemaeerreich im Rh(;in. Mus. m (]9ü0) S. IHl ff. Korncmann: Zur Geschichte der antiken Ilerrscherkulte, in Lehmanns Beitr. ■/.. alten (iescb. I 1 (1901) S. 51 ff.

462 Miscellen

ein Collegiura von Königen zu einem Cultus vereinigt. Diese Consecriruiig wird äusseiiioh zum Ausdruck gebracht und die Könige als Götter gekennzeichnet, indem man den sonstigen Bei- namen und Titeln das Attribut Qeöc, beifügte, sowie 'Sohn des Grottes X'. Wenn wir uns nun zu der Kallimachosstelle zurück- wenden, so sind wir, denke ich, berechtigt Hoffnung zu schöpfen, dass der Worte errei Aiöq oubev dvdKTUuv 0. eine befriedigende Lösung harrt. Zwar findet sich der Gottestitel in den oflFiciellen Aktenstücken nur zu dem betrefienden F^igennamen des Königs hinzugefügt, indess spricht dies nur scheinbar gegen meine Deu- tung: denn obwohl der Dichter hier im Allgemeinen über die Könige spricht, die sämmtlich Abkommen und Söhne des Zeus sind, so ist dennoch unverkennbar, dass er schon hier ausschliesslich den Philadelphos, den speciellen Liebling des Zeus, im Auge hat, und an ihn allein konnten und mussten die Leser der damaligen Zeit denken. Und zur üeberpflanzung dieses streng genommen nur dem nomen proprium zukommenden Aiö(; auf den Gattungs- begriff dvaKTeq bedurfte es. scheint mir, nur eines einzigen Schrittes. Dass Kallimachos statt des officiellen, farblosen Geocg den Beo^ Kar' feSoxH'V setzte, wer wollte sich darüber wundern, der die Gepflogenheiten des sich in Hyperbeln bewegenden Hof- poeten kennt? Jenes problematische Alö^ scheint mir also in Anlehnung an den officiellen Titel der Könige gebraucht zu sein und sich auf die göttliche Verehrung und den Cult zu beziehen. Kine annähernde Uebersetzung würde vielleicht unser Herrscher von Gottesgnaden bilden.

Falls meine Erklärung der Stelle der Kritik standhalten sollte, würde es einer Aenderung des überlieferten Textes nicht bedürfen, zugleich gewinnen wir aber für die Chronologie des Hymnus eine Handhabe. Die neueren Papyrusfunde haben er- geben, dass gerade der in unserem Gedichte gefeierte Ptolemaios Philadelphos es gewesen ist, der den officiellen Königscultus in Aegypten einführte. Im Jahre 279 decretirte er zunächst seinen Eltern, Ptolemaios Soter und Berenike, göttliche Ehren {6eoi ZuuTfipe^), darauf consecrirte er 271/270 seine Schwester und Gattin Arsinoe IL Unmittelbar nachher, vielleicht noch in dem nämlichen Jahre, scheint er auch selber den Gottestitel ange- nommen zu haben. Es könnte strittig erscheinen, welches dieser 3 oder richtiger 2 Ereignisse (denn die Apotheose der Arsinoe und ihres Brudergemahls stehen in ursächlichem Zusammenhange, worüber v. Prott Rhein. Mus. 53, 1898, p. 466) unser Hymnus zur Voraussetzung hat, doch wird, denke ich, die Entscheidung unschwer zu fällen sein, wenn man bedenkt, dass die 279 er- folgte Consecrirung der Eltern weit weniger bedeutungsvoll und epochemachend war denn sie geschah 'offenbar in Nachahmung der schon vorhandenen städtischen Culte von 6eoi Zuuifipe^, insbesondere des athenischen für Antigonos und Demetrios' Kor- nemann aaO. p. 70 als die f^inführnng des officiellen Cultus des lebenden Herrschers; dies ist das eigentliche Novum, und von

Miscellen 463

diesem so bedeutsamen Ereigiiiss haben wir meiner Ueberzeugung nach an der behandelten Stelle einen greifbaren Niederschlag, loh sehe demnach als termimis post quem das Jahr 270 an, und viel später wird unser Hymnus au(di kaum entstanden sein. Kiel. Grustav Wörpel.

Plantns Amphitruo

So viel ich weiss, hat Niemand bi.sher über Plautus Am- phitruo den Verdacht geäussert, dass auch diese Komödie, wie viele andere des Plautus, eine comoedia contaminata ist ; im Gegentheil hat man gemeint, Amphitruo, wie Bacchides Aulularia Mostellaria, sei von den Komödien, 'deren Form Plautus gelassen hat, wie sie dem Geiste des Meisters entstiegen war, und denen er nur in der Ausführung von Spiel und Rede die bunten Züge seines zwischen griechisch und römisch schillernden Stiles aufgeprä,gt hat (Leo, Plaut. Forsch. 151). Doch eine weitere Untersuchung wird vielleicht auch dieses Stück den contaminirten einreihen. Mir wenigstens ist es am wahrscheinlichsten, dass hier eine Con- tamination vorliegt, wenn in dem gleich auf die )iox lonc/ior, in der Zeus cum Alcuniena voluptatem cnpif, folgenden Tage Alkmene geminos filios parit, obwohl alter decumo post mense nascetnr puer quam seminatus est, alter mense septmno (vgl. Leo zu 479 ff. und Langen, Piautinische Studien 234 - 237, welch letzterer eine Er- weiterung nachplautinischer Zeit für Vers 479 495 annimmt).

In der zweiten Scene des ersten Actus sagt Mercurius: Bene prospereque hoc hodie operis processit mihi: amovi a foribus maxlmam mo/es^mw (Sosiam), patri utliceret tiito illam amplexarier etc. alles richtig bis zum Vers 478. Von Vers 479 an giebt Mercurius einen Zusatz zum Argumentum: nunc de Alcumena dudum quod di.rimus minus, hodie illa pariet filios geminos duos etc. Der Zusatz an und für sich ist vielleicht nicht sehr auf- fallend, obwohl ein ähnlicher sonst nirgends bei Plautus vor- kommt; denn in der Cistellaria sagt die lena nicht das Argu- mentum selbst, was nachher Auxilium erzählen soll, sondern sie sagt nur das aus, was sie über Seleniums Abenteuer weiss. Das Auffallende ist hier: der Zusatz triift eben das, was im Original nicht vorhanden gewesen zu sein scheint, die Geburt und die Ge- burtsscenen. In der folgenden Scene (I 3) sagt Pseudo-Amphitruo zu Alkmene, indem er von ihr Abschied nehmen und das Haus verlassen muss : Bene vale, Alcumena, cura rem communem, quod facis; atque imperce, quaeso: menses iam tibi esse actos vidcs: mihi necesse est ire liinc; verum quod erit natnm tollito. Erstens ist es sehr fraglich, ob Pseudo-Amphitruo dies sagen dürfte, menses iam tibi esse actos vides; auch wenn es für Amphitruo's semen geltend war, sollte der Dichter zugegeben, dass die Verse 479—495 nicht plautinisch sind, wie Langen will in der ersten Scene des dritten Actus, wo er den Juppiter sagen lässt: post igitur demum faciam res palam fiat atque Alcumenae

464 Miscellen

in tempore auxilimn feram faciamqiie id tmo fetu et quod gravida est viro et me quod gravida^i pariat dne dolorihus, über Herkules' Geburt voraussagen, dase er sogleich nach der Empfängniss ge- boren wird (wie Langen glauben will), du. nicht dopicTTUJc; in tempore, sondern hodie, zumal da der Herkules-Mythus ganz an- ders klang. Wenn der Dichter weder dort (III 1) noch sonst irgendwo etwas über Herkules' (reburt sagte, so wäre es ein Beweis, dass die Geburt entweder natürlich oder wenigstens dass sie so geschehen sollte, wie man darüber zu denken pflegt. Wir glauben, wenn der Dichter den luppiter sagen lässt in tempore auccilium feram, so stellt er sich die Geburt nicht am selben Tage, an dem er dies sagt, vor. Ausserdem wenn Alkmene der Niederkunft nah wäre, sollte sie nichts über die bevorstehende Geburt sagen? Sie klagt, weil Pseudo Amphitruo fortgehen will, priusquam lectus tibi cubuit concaluif locus (513) und sie lacri- mantem ex abitu concinnat (529); über die Geburt kein Wort, weder in der dritten Scene des ersten Actus, wo Juppiter zu ihr sagt: menses iam tibi esse actos vides; mihi necesse est ire hinc; verum quod erit natum tollito, nocli in der zweiten Scene dos zweiten Actus (Canticum). Das ist sehr sonderbar für eine Frau die der Niederkunft so nah ist.

Da nun die Geburt nicht innerlich mit der übrigen Komödie verbunden ist, möchten wir glauben, dass Plautus die Geburts- scenen nicht im Original gefunden, sondern sie durch Contami- nation aus einem anderen Stück zugefügt hat, um Stoff und Hand- lung zu häufen . Er hat sich bemüht, diese Scenen vorzubereiten (I 2. I 3. H 2), aber ganz äusserlich und nicht treffend. Dass die Geburt ein dem Original fremdes Stück war, zeigen auch die Verse 876 ff. post igitur demam faciam res palam fiat atqne Al- eumenae in tempore auxilium feram etc., also der Betrug soll vor der Geburt entdeckt werden. Dass es aber nicht nothwendig, dass alles was Juppiter voraussagt, also die Geburt, in der fabula selbst stattfinden musste, kann man nicht leugnen (vgl. Casina). Der Dichter des Originals scheint mir den Mythus so umgeformt zu haben, dass Alkmene vom Amphitruo im schwangeren Zu- stande zui'ückgelassen wurde, als er in den Krieg zog ; aus dem Krieg kam Amphitruo drei Monate nachher zurück, und zwar an dem gleich auf die nox longior folgenden Tage; in der nox longior wurde Alkmene auch von Zeus schwanger. Die Nieder- kunft sollte in zehn Monaten nacli Amphitruos Zug und in sieben Monaten nach dessen Rückkehr stattfinden; also nicht, wie bei Plautus, gleich nach der Rückkehr.

Zum Schluss des Originales machte der judvTiq Teipcö'iaq oder Zeuq otTrö jarixavfii; die ganze Geschichte klar und sagte Herkules' Geburt voraus. Was die Bromia über die Geburt aus- sagt, ist wahrscheinlich aus Euiipides' Alkmene abgeleitet. Auf Euripides' Alkmene hat Plautus oder dessen Original im Rudens (v. 80) liingedeutet. Aus der Euripideischen Tragödie ist viel- leicht auch die von Sosia gelieferte Beschreibung der Schlacht

Miscellen 465

(v. 203 ff.). Eine solche ÖcuilJeruiig im Ampliitruo hätte nur dann Zweck, wenn Mercurius nichts über die Schlacht und den Sieg der Thebaner wusste, weshalb er Sosia's Beschreibung ex angiporto erlauschen niusste; aber Mercurius, als Gott, wusste alles; er hatte auch die patera aus dem versiegelten Kasten weg- gestohlen, ohne das Siegel zu verletzen. Von Coutamination .scheinen auch die Inconsequenzen und Unwahrscheinlichkeiten herzurüliren. über die Langen p. 91 ff. und Leo zu 880 sprechen. Athen. Theophanes Kakridis.

Randbemerkangen za Horaz

Carm. III 4, 9—13

Me fabulosae Volture in Appulo

Nutricis extra limen apud viani Ludo fatigatumque somno

Fronde nova puerum palumbcs

Texere, mirum quod foret omnibus ... Der Dichter betont : es war ein Wunder für alle Umwohner, wie ich dort wohlbehütet schlummerte, wie ich unter heiligem Lorbeer dalag' (Imperfectj. Der Vorgang soll, wie die Zeitform zeigt, nicht erst durch Hörensagen bekannt geworden, sondern von vielen gesehen sein. Da durfte er auch nicht in des Waldes tiefste Gründe verlegt werden (etwa nutricis extra limina de- viura), sondern an eine den Bergwald durchkreuzende Strasse, auf der am Abend Feld- und Waldarbeiter, Bewohner der Nach- bardörfer, truppweise heimwärts ziehen und nahe am Weges- saume den Knaben gebettet finden. Nach der mehr negativen Ortsangabe extra nutricis limen giebt die genauere Bestimmung (qmd viam anschaulich den Platz für das Spiel des Knaben und für die zahlreichen späteren Augenzeugen ; sie stimmt zudem fast buchstäblich überein mit dem überlieferten Apuliae. Dass damit die nutvix Pullia' wieder in ihre Anonymität zurücksinkt, wird dem Odentone nur angemessen und förderlich sein.

Carm. III 6, 21—24 Motus doceri gaudet lonicos Matura vix et fingitur artibus lam nunc et incestos aniores De tenero meditatur ungui. Die überlieferte Lesart matura virgo widerstreitet, trotz aller Rettungen, dem Postulate jedes Lesers; die neuere Erklä- rung der Worte de tenero ungui i.et nicht überzeugend. Verlangt Avird genau der obige Begriff" quae vix (vixdum?) matura est. Auffallend erscheint beim ersten Anblick das alleinstehende, fast substantivische matura. Sollte die Unbestimnitlieit nicht beab- sichtigt sein, da das fragliche weibliche Wesen nicht Kind, nicht Gattin und am wenigsten ])assend virgo genannt werden konnte? Der horazische Sprachgebrauch zeigt das Adjectiv und Particip

Rhein. Mus. f. PUilol. N. F. LVII. 30

46G Miscellen

niclit selten in jener selbständigen Stellung, ohne Anlehnung an ein Substantiv, ausser an ein gedachtes. Ars poet. 277 : quae oanerent agerentque peruncti faecibus ora. Ode tl 7, 11: cum fracta virtus et minaoes turpe solum tetigere mento. Ode 111 1 2, 1 : miserarum est. Selbst für den Singular, der ja noch kühuer erscheint, giebt es bekannte Analogien. Ode 11120, 15: qualis aut Nireus fuit aut aquosa raptus ab Ida. Ode I 7, 9 : plurinms in lunonis honorem aptum dicet equis Argos.

Carm. III 23, 17-20 Inmunis aram si tetigit manus, Non cum torosa blandior hostia, Mollivit aversos penates

Farre pio et saliente mica. Die überlieferte Lesart sumtuosa ergiebt statt eines klaren Sinnes eine gradezu merkwürdige Vieldeutigkeit der Beziehungen. Da soll non zu blandior gehören, gefährdet aber auch das noch näher stehende sumtuosa durch ein negatives Vorzeichen; hostia soll ablat. instriim. sein, wird aber unmittelbarer als abl. com- par. empfunden, wie in I 24, 13 Threicio blandius Orpheo; für den philologisch ungeschulten Leser kam ausserdem die Möglich- keit hinzu, hostia als Nominativ aufzufassen, wie doch sogar Bentley that; schliesslich sind bei farre pio wiederum beide Ab- lative denkbar, der instrumentale und der comparative.

Das begleitende cum macht die Structur sofort einfach und eindeutig: non, cum torosa hostia (si accedat, futura) blandior. Die Hand naht dem Altare mit einem Opferstiere: diesen Sach- verhalt drückt das cum der Begleitung wohl sogar genauer aus, als der instrumentalis ; und es schärft den Gegensatz zu inmunis. In des Dichters Vorstellung ist die hostia hier eng verbunden mit der in V. 9 12 geschilderten victima, die auf üppiger Weide für ein solches Opfer heranwächst. Diese Schilderung der vorauf- gegangenen Mästung führt eher auf einen Begriff wie torosus hinaus, als grade auf "^ kostspielig' ; die Trifte-n auf dem Algidus und bei Alba werden ja der Priesterschaft selbst gehören.

Schliesslich glaube ich, dass unsre Ode dem Ovid vorge- schwebt hat, als er Metam. 7, 426 schrieb:

fovet ignibus aras Munerihnsque deos iniplet, feriuntque secures CoUu iorosa boum vinctorum cornua viftis. Solche Bezugnahme würde zugleich dem viel bestrittenen inmunis zu Hülfe kommen, das ich selbst früher durch insontis ersetzen zu sollen meinte.

Carm. I 20, 9 12 Caecubum et prelo domitam Caleno Tu soles uvam : mea nee Falernae Temperant vites neque Formiani Pocula colles. Das Mittelstück V. B S ist im Verhältniss zu dem Ganzen

Miacelleri 467

dieser poetischen Kleinigkeit reclit umfiinglich. Es enthält also wohl auch die Hauptsache, deri Hinweis auf die Bedeutung des Tages. Bei solcher Beziehung erst scheint das Gedicht die oft vermisste Pointe zu erhalten. Der Anlass des verab- redeten Zusammenseins ist, ähnlich wie bei III 8, ein Tag "-e- meinsamer froher Erinnerung: der P^rinnerung an Mäcens Er- rettung aus lebensgefährlicher Krankheit. Die Erinnerung haftet an dem Tage seines damaligen ersten Wiedererscheinens in der Oetfentlichkeit, zugleich dem Tage einer grossen öffentlichen Hul- digung. An diesem Gedenktage will Horaz den Freund bei sich sehen. 'Du würdest bei solchem Anlass Cäcuber und Trauben - blut von Cales spenden (bei soles ist aus W 1 zu ergänzen potare, aus der ganzen Situation apponere) ; mir füllen nicht diese er- lauchten Stätten, auch nicht Falernerreben den Becher mit ihrem Feuertrank, und ebenso wenig Formiäs Hügel. Schlichten Land- wein wirst du bei mir trinken; aber er ist vom eigenen Wachs- thum und sorgsam gepflegt; er ist zudem ein unmittelbarer Zeit- genosse des denkwürdigen Ereignisses' .

Schlichter Wein ist darum nicht schlechter Wein. Das* Sabinergut ist nach seiner Lage ilie wir ja nun kennen für den Weinbau durchaus geeignet, trotz der Seufzer des un- geduldigen vilicus in Epist. I li, 23. Die Schlussstrophe will nicht sagen, dass Horaz edlere Weine nicht führe; aber sie wachsen ihm nicht zu, er ist nicht Weingutsbesitzer 'in ßüdes- heim und am Johannisberg', wie wir es mutatis mutandis dem Mäcenas zutrauen dürfen. Die Strophe gibt nicht eine triviale Gegenüberstellung von Reichthum und Armuth. Sie will ne- gativ noch einmal die Pointe schärfen: 'an einem Tage von so hochpersönlichem Werthe gebe ich von dem Eigenen, von dem Ertrage des mir so werthen Eigenthums; so ehre ich den am besten, der es mir zugeeignet hat'.

Epist. I 18, 104. 105 Me quotiens gelidus reficit Digentia rivus, Quem Mandela bibit rugosiis frigore pagus . . Voss übersetzt: ''die von Bergfrost schaudernde Dorfschaft'; Döderlein: das rauhe Gebirgsdorf; Kiessling: 'die vom Frost verhutzelten Bewohner des pagus .

Wer im Thale des Anio von Tivoli nach Vieovaro wandert oder impositus mannis behaglich hinauffäbrt, hat, bevor er linker Hand in das Licenzathal einbiegt, längere Zeit den freien Aus- blick auf das vor ihm liegende Dorf Cantalapo (Bardella), das sich heute Mandela nennt. Zweierlei lehrt der Augenschein : erstens dass diese Ortschaft keine rauhe Höhenlage hat, zweitens dass ihre Bewohner nicht das Wasser der Licenza trinken. Der Ort liegt etwa 487 m hoch, überhaupt nicht mehr in dem engeren Licenzathale, sondern rechtsseitig ausserhalb davor; das Flüss- chen (337 m) bleibt tief unter dem Dorfe und ziemlich entfernt von ihm. Ob die Bewohner dieses Vorborges im Alterthum über-

468 Miscellen

haiipt noch mit zum pagiis Mandela zählten, bleibe dahingestellt; Horaz meint mit dem pagus, der aus dem Flusse trinkt, jeden- falls seine näheren Nachbarn, die Bewohner des eigentlichen, engeren Licenzathales, in welchem er selbst bei den heutigen vigne di S. Pietro gegenüber dem Dörfchen Licenza wohnte (N. Fritsch, Neue Jahrb. f. Phil. 1895, S. 57 78). Das Klima dieses Thaies ist aber ebenso wenig von besonderer Kühle, wie das des sonnigen Cantalupo ( Mandela' ) auf der vorgelagerten Abflachung des Berges. Das zeigt die Satire II 3, 10 si vacuum tepido cepisset villula tecto; deutlicher noch der Brief I 16, 5 8 in dem Urtheil temperiem laudes. Folglich bezieht sich das At- tribut rugosus frigore überhaupt nicht auf das allgemeine Klima der Gegend, sondern nur auf die vielgepriesene Kühlung des Flüsschens selbst. In diesem Sinne steht das Substantiv in der Ode III 21, 10: tu frigus amabile . . tauris . . praebes. Das Attribut rugosus aber will mit leichter Hyperbel sagen: das Wasser der Licenza ist so kalt, dass es dem Trinkenden die Gänsehaut verursacht. Also "^aufschauernd ob der Kälte dieses Wassers' trinkt die Dorfschaft Mandela, dh. die Bewohner der im oberen Licenzathale zerstreut liegenden Anwesen, aus ihrem Flüsschem

Ars poet. 251 259 Syllaba longa brevi subiecta vocatur iambus, pes citus ; unde etiam trimetris accrescere iussit üomen iambeis, cum seuos redderet ictus primus ad extremum similis sibi: nempe ita pridem, tardior ut paullo graviorque veniret ad aures, spondeos stabiles in iura paterna recepit commodus et patiens, non ut de sede secunda cederet aut quarta socialiter; hie et in Acci nobilibus trimetris apparet rarus .... Gedankengang: Die lange Silbe, verbunden mit der vorauf- gegangenen Kürze, heisst Iambus ; ein flüchtiger Fuss, weshalb er sich auch verstärkt hat und in der iambischen Zeile dreimal paarweise auftritt, während er eigentlich in sechs Hebungen sich wiederholte, vom ersten bis zum letzten sich selbst ähnlich. In solcher Absicht hat er ja von je her (nämlich ebenfalls, um etwas gemessener und gewichtiger ins Gehör zufallen), die nach- haltigen Spondeen in sein väterliches Krbe aufgenommen, gefällig und fügsam ; doch nicht so weit ging die Kameradschaft, dass er auch den zweiten and vierten Platz geräumt hätte. An diesen Stellen kommt der Iambus in den gepriesenen Trimetern des Accius nur noch vereinzelt zum Vorschein'.

Hamburg. F. Schultess.

Zur Ciris, v. 369—377

In seinem Buche 'aus Vergils Frühzeit' hat Fr. Shutsch den Nachweis angetreten, dass die Ciris älter ist als es die Ge-

Miscellen 4ß9

(lichte Vergils sind. Für die Begriiiiduiig dieser These war ueben anderen Untersuchungen auch eine Prüfung der ganzen Verse und Verstheile, die das Epyllion von der Skylla mit den Ge- sängen des alfissimo x>oeta gemeinsam hat, auf ihre Priorität hin notluvendig. Skutsch hat diesen Vergleich auf S. 112 ff. seines Werkes angestellt, und zu Gunsten der Ciris als der Aelteren entschieden. Dagegen ist Fr. Leo bei einer erneuten Durch- musterung der fraglichen Stellen (Hermes XXXVII 1902 S. 34 47) zu dem entgegengesetzten ürtheil gekommen. Wenn ich es wage, in dieser Discrepanz der Meinungen das Wort zu er- greifen, so geschieht es- nur, um für eine Stelle der Ciris, die sich mehrfach mit Vergilischen Versen berührt, das Verfahren noch einmal aufzunehmen, da mir die letzte Behandlung hier nicht das Richtige zu treffen scheint.

Es ist V. 369 ff. : die Tpoqpö(; hat den Liebeskummer der ökylla entdeckt, und ist nun im Verein mit der Königstochter bestrebt, Nisus zu veranlassen, dass er dem feindlichen Herrscher der Kreter den Frieden und zugleich die Hand der Skylla an- biete. Um das zu bewirken, muss als letztes Mittel der Zauber herhalten; das poetisch so dankbare Motiv einer luaYiKr) TtpäEig wird in Scene gesetzt :

at nutrix, paiula componens sidphura testa, 370 narcissum casiamque herhas incendif olentes,

terque novena ligans triplici diversa colore

füa ter in gremlum mecurn inquit ^despue, virgo,

'despue ter, virgo: numero deus impare gaudeC.

inde Jovi magno geminans Stygio data sacra, 375 Sacra nee Idaeis anuhus nee cognita Grais,

pergit, Amyclaeo spargens altaria thallo,

regis lolciacis animum deflgere votis. Zu der Ueberlieferung tlieser Verse ist zu bemerken: 370 Die Hss. schwanken zwischen contundit, was Leo aufnimmt (S. 42 Anm. 3), und incendif, dessen sachliche Richtigkeit sich unten ergeben wird. 371 ligant oder ligat die Hss., ligans Verbesse- rung von 0. Ribbeck. 374 inde magno geminat iovi frigidala Sacra die Hss., von den vielen möglichen Aenderungen empfiehlt sich vielleicht die hier vorgeschlagene durch die geringe Ab- weichung von der Tradition. 375 idaeis die Hss., Aeaeis die Aus- gaben nach Heinsius. Aber diese Conjectur ist dadurch ausge- schlossen, dass sie einen Widerspruch mit lolciacus v. 377 her- vorrufen würde. Idaeae sind die Frauen vom kretischen Ida : weder des Minos noch des Nisus Landsleute kennen solchen Zauber.

In der hier ausgehobenen Stelle der Ciris sind die üeber- einstimmungen mit Vergil gehäuft. Bei ihm lesen wir Ecl. Uli herhas confundif olentes; II 48 narcissum et flores inngit bene olenlis anethi, tum casia; VIII 73 ferna tibi haec primum triplici diversa colore licia circnmdo\ VIII 75 nnmero deus impare gau- dei; VIII 77 necte trihus nodis ternos Amarylli colores. Hierzu

470 Miscellen

koiumt, wenn man meine Lesung von v. 374 annimmt, noch Aen. IV G38 Sacra lovi Siygio. Dass diese Verse und Tlieile von Versen zuerst von Vercrjl gedichtet, und dann von dem V^erfasser der Ciris für sein Poem entlehnt seien, zeigt Leo dadurch, dass er in diesem eine Reilie von Verstössen gegen das antike Zauber- ritual aufweist. 'Zerstossene Kräuter dienen 'lern Zauhertrank . . . (bei dem) Zerstossen der Blumen und (der) Knüpfung des Liebesknotens nur das kann v. 371 bedeuten . . fehlt die kenntliche Beziehung auf den Zweck der Handlung', der nicht die Bethörung oder Bindung eines Liebhabers, sondern die Um- stimmung des Königs ist. Ferner: Nafciss und Seidelbast er- scheinen nirgend als magische Kräuter. Endlich, warum zerstösst sie Jierbas olenies, dh. in diesem Falle duftende Frühlingsblüthen, nicht etwa Pflanzen, deren Saft einen starken Duft verbreitet?'

Um die Berechtigung dieser Einwände zu prüfen, müssen wir zunächst nach der Absicht der (!arme fragen; denn je nach dem Zwecke des Zaubers kann sein Ritual verschieden sein. Das bestimmende Wort steht in v. 377: deflgere. Wir haben es also mit einem Defixionszauber zu thun ; diesem liegt, um die Worte E. Kuhnerts (Pauly-Wissowa, Realencyclopädie IV 2374) zu ge- brauchen, Mie Vorstellung zu Grunde, dass die Wirkung des Zaubers einem durchbohrenden Stich gleicht: wie ein solcher den Menschen lähmt, ihn des freien Gebrauchs seiner Kräfte be- raubt, so wirkt auch der Zauber auf ihn; dei' Besprochene ist dem Tode verfallen und wird so lange von Schmerz und Siech- thum gequält, bis er sich durch Erfüllung einer bestimmten Be- dingung von der Wirkung der unheilvollen Zauberwaffe zu be- freien vermag'. In dem hier vorliegenden Falle soll also der Geist des Nisus so lange gelähmt werden, bis er sich den Wün- schen seiner Tochter bequemt ; ein Zweck, der übrigens nicht er- reicht wird, V. 378 :

mala movet sfabilern faUacia Nisum.

Jede Zauberhandlung, also auch die defucio, besteht, wenn sie vollständig sein soll, aus mehreren Theilen. Voran geht ein Rauchopfer (eTTi6u|Lia), es folgt das Hauptstück, die Verbindung von magischer That (TTpä£i(g) mit magischem Wort (XÖTO?), begleitet von einer Prophylaxe, die den Hexenmeister selbst vor allen bösen Geistern schützen soll, die sein Gebet entfesselt (q)uXaKri xfiq TrpdHeuuq). Man kann sich von dieser stets gleich bleibenden Ein- theilung leicht überzeugen, wenn man die Recepte durchmustert, die uns in den Papyri magicae erhalten sind. So beginnt denn auch hier Carme mit der Bereitung des eTri9u)ua; dazu nimmt sie als Ingredienzien Schwefel, Narzisse und Casia: hierzu, nicht zum Zaubertrank, der in der äefixio keine Stelle hat, verwendet sie die Blumen. Der Schwefel als heiliges Räuohermittel ist ur- alt; es gab eine Etymologie, die GeTov als 'das Göttliche' schlecht- hin fasste, weil es vor allem der sacralen also auch der zauberhaften Lustration diente. Als Odysseus die Freier im Palaste erschlagen hat, ruft er der Eurykleia zu (Od. XXIl 481) :

Miscellen 471

oTce 9e€iov, TP^l^i KaKUJv aKcq, oice be jaoi rrOp. Audi der Clialdiier im Pliilopsemles des Lukian (^ 12) be- nutzt zu seinem Werke den Schwefel als imBvjJia, und im Pa- pyrus Londinensis CXX! (Denksclir. d. Wien. Akad. XLD) v. 498 heisst es: XaßiLv Oeiov Km veiXoKaXd)uri<; CTiepiiia em0u€ TTp6(; TTiv CeXriviiv.

Wie dort die veiXoKaXd|Liri. ^viid hier von der Amme der Skylla die Narzisse verwendet. Allerdings ist in der sonstigen Zauherlitteratur vdpKlccoq als derartiges Ingrediens nicht bezeugt, aber dass dies nur eine zufällige Lücke in der Ueberlieferung iet, zeigt uns der mehrfach bestätigte Volksglaube, der sich an diese Pflanze anknüpft. Es ist eine unheimliche, chthonische Blume; die Erde hatte sie emporspriessen lassen, um Persephone durch ihren Glanz zu bethören fHymn. Hom. in Cer. 8): als sie die ünterweltsblüthe pflückte, war sie dem Pluton verfallen. Narzissen waren es daher, mit denen sich die Göttinnen von Eleusis bekränzten, Sophokles (0. C. 084) nennt sie ueYciXaiv 9eaiv dpxaiov CTecpdvuj)ua. Das Scholion zu dieser Stelle und Eustathius (zur II. p. 87, 25 und 1173, 49) denken bei den grossen Göttinnen' an die Eumeniden, und stellen ebenso wie Plin. N. H. XXI 128 aus griechischer Quelle einen ety- mologischen Zusammenhang vdpKiccoc duo ToO vapKdv her, OTi ToO cppiTTeiv Ktti vapKdv eiciv ai bai)UOvec aiTiai. Ausführlicher nennt Plutarch (Quaest. conv. III 1 p. 647 B) den Narziss aix- ßXuvovTQ id veOpa icai ßapuTriiac ejUTroiouvTa vapKuubeiq. Dass die Verwendung einer solchen Pflanze gerade hier, wo es sich darum handelt, Geist und Körper des Nisus zu lähmen, sehr wohl am Orte ist, wird man gerne zugeben.

Die Casia endlich wird uns auch in anderen Texten ge- radezu als Zauberkraut genannt. In dem Leydener Papyrus W I 17 (A. Dieterich, Abraxas S. 171) gehört sie zu den sieben Kräutern, die als eTri0U|LiaTa der sieben Planetengötter verwendet werden, und zwar ist die Kacia dem Hermes heilig; Pap. mag. Paris. V. 1309 (Denkschriften der Wien. Akad. XXXVI) erscheint sie ebenfalls als Bestandtheil eines eTri9u)aa.

Die Schwefelstücke werden in breiter Schale zurechtgelegt, Narziss und Casia werden dazu gethan. Damit ist die Vorberei- tung zum Rauchopfer vollendet, und es kann angezündet werden : incendit ist hier ganz an seinem Platze. Ist aber der Weihrauch erst im Brennen, so mischt sich mit dem Geruch des Schwefels der Duft von Narzisse und Casia: daher nennt sie der Dichter herhas olentes.

Nach dem imQv\xa wird die eigentliche TrpäEi<; vorbereitet. Di'eimal neun Fäden von drei verschiedenen Farben werden mit einander verknotet. Wie dadui'ch diese Fäden gebunden sind, soll auch der Geist des Nisus gefesselt sein. Die Symbolik er- klärt sich aus der griechischen ^^J^lage. Was den Lateinern die defiano, das ist in Hellas der KaidbecfiO?, der Bindezauber. Wir haben für diesen noch ein ausführliches Recept im Pap.

472 MisccUen

Par. 330: 'nimm zwei Figürclien und eine Bluitafel, cuvb)ica<; t6 TretaXov xoiq ZitubioKj juiriu dno ictoO TToirica«; ämaaTa TEe'\ Und zwar darf man nicht geltend machen, dass in diesem Bindezauher das Symbol des verknoteten Fadens nur vorkomme, weil es ein Liebeszauber sei - - er hei'^st v. 290 q)i\TpOKaTdbec)LiO(; , denn nicht nur der Name zeigt uns, dass ein ligare bei Jedem KaTdbeC|UO<; vorkommen kann, son- dern wir haben auch noch den directen Beweis hierfür auf der Bleitafel CIL. VIII suppl. 12511, 14. Hier handelt es sich um die defunio eines verhassten Gegners ; da fesselt man einen Hahu und schreibt dazu ibc ouTOC 6 dXeKTUjp Kaiabebeiai toTc TTOCi Ktti xaTc X^pc'i Kai tv) KeqpaXfi, oütuuc Kaiabricare (töv beiva). Auch an unserer Stelle ist demnach das Binden der Fäden als Vorbild der Fesselung des Nisus durchaus am Platze. Für die dreifache Farbe der Fäden sowie für die heiligen Zahlen 3 und 3-3-3 verweise ich auf W. Kroll, Antiker Aberglaube (Virchow -Holtzendorff XII 278) S, 38 f. Die Anschauung nu- mero detis impare gandet ist uralt: so wird denn auch hier in der ganzen Handlung überall künstlich die ungrade Zahl her- gestellt. Wir haben dreimal neun Fäden, drei Faiben, dreifaches Ausspucken. Dass die Ciris hierin weniger systematisch sei als Vergil in der VIII. Ecloge, der v. 74 drei Fäden, drei Farben, drei Umgänge hat, ist nicht ganz richtig.

Der XÖYO(;, der die irpdHK; begleitet, wird in der Ciris nur kurz erwähnt; es sind die vota in v. 377. Dagegen ist das cpuXaKTripiov ausführlicher geschildert: ter hi sinum despicitur. Das ist bekannter griechischer und italischer Brauch, um böse Geister und schädliche Einflüsse abzuwehren. Wie der mensch- liche Speichel zu dieser prophylaktischen Kraft kam, hat Frank W. Nicholson dargethan ( The Saliva SuperstUion in Classical Litteratnre, Harvard Studies VllI 1897 p. 23—40). Unter den von ihm angeführten Belegen finden sich auch die beiden Theo- kritstellen, die contaminirt das Vorbild der Ciris gewesen sein könnten ^, H G2 :

Ktti Xey' eTTiqpBuZioica" id AeXcpiboc ocxia |udccuu, und VI 39:

ujc fjLX] ßacKavöuJ be, ipic eic e|uöv eirtuca koXttov.

TauTtt Ydp d Tpotiö |ae Koturapic; ihehibalev. Von weiteren Einzelheiten der Zauberhandlung erfahren wir nur noch in v. 376, dass der Altar auch der ßuj)uö^ gehört zum magischen Apparat, s. zB. Pap. Par. 34, 37, 42 mit amykläischem Thallus bestreut wird. Das ist sicher die Blume des Hj'akinthos gewesen; dieser stammte aus Amyklai (Preller- Robert, Griech. Myth. I S. 248), und die nach ihm benannte,

^ Während der Correctur lese ich, dass P. Jahn dem Dichter der Ciris die Kenntniss Theokrits abspricht (Hermes XXXVII 1902 S. li'9), aber seine Ausführungen haben mich nicht überzeugt.

Miscellen 473

trauerkündende Blüthe eignete sicli sehr wohl zur Verwendung im todtbringenden Bindezauber.

So folgt also die Hexenkunst der Carnie in allem genau den Vorschriften antiken Zauberrituals und den Vorstellungen, die bei seiner Fixirung massgebend waren. Einen sachlichen Anstoss irgend welcher Art wird man in v. 3G9 377 der Ciri.s nicht finden, und so darf man denn auch aus dieser Partie kein Argument für die Priorität Vergils ableiten.

Breslau. E. Wünsch.

Agroecins et Plinins de Delphica

Delphicae (i. mensae vel cortinae) vocabulum ut per anti- quitatem notum erat et pervulgatum, ita postea non modo libra- riis sed etiam philologis fraudem fecit. velut Agroecii p. 116, 15 K. haec leguntur: Cicero '^iuheo iiromi ntrosque, hinos hahcbam , quia Delphica vnsa paria semper ^unt, unde ipse Cicero dicehat '' scyj^horum paria eonplura . sed dubitare non licet quin resti- tuenda sit codicum Bernensium 338 et 432 scriptura qKia ad delfi- cam, a qua vix differt id quod est in libro Montepessulano 306 guae ad delfica. neque enim in Ciceronis verbis a gramuiatico allatis (in Verr. IV 32) quicquam invenitur de nescio quibus vasculis Delphicis, sed sermo est de duobus scyphis argenteis si- gillatis, quos in abacis similibusve mensis pretiosis exponi solitos esse constat scriptorum et artis monumentorum unanimo conseneu.

similis est condicio verborum Plinii nat. bist. VII 210 Del- phica antiqui aeris, guae esi hodie in Palatio dono principiim 3[inervae dicata in hibliotheca, cum inscriptione fali eqs., nisi quod tabula, quod post Delphica inserebatur et Welckerum huius musei IV (1836) p. 422 sq. permoverat ut de tabula vel lamina Delphis Romam allata cogitaret, iam post Codices diligentius col- latos expulsum est. iure igitur Buechelerus ibid. XXXVII (1882) p. 337 de tripode agi dixit et mireris Pregerum inscr. Grraec. metr. 117 tabula illud recipientem eamque Delphicae Minervae dedicatam fuisse opinantem.

sed difficilior existit de inscriptione huius donarii quaeslio, cuius partem priorem postquam Welckerus senarium esse per- spexit, Mayhoffius merito sie edidit: NauCTiKpairit; dveGeio xa Alö(; Kopct. 7iam propins haec absunt a litteris traditis quam quae alii posuernnt Tf] Aiö<; KÖpr) et favent formis Doricis verba proxima. gravius corrupta est posterior iuscriptionis pars et ab aliis aliter constituta. quam sie exhibent Codices V'aticanus 3861 Parisinus 6795 Leidensis Lipsii VII : T" (YE) NAEKA (A7':, ^F) TA [AE, AFj NHAAEZIOAAIO- NOONA (AE, AFjE sie Riccordianus :

T"NAgRATANNAA0ZIOAATONONONAE in quibuH emendandis qui probabilioia protulerunt (xäv beKarav, d be beHai' dbei vöiu Welckerus, f] b' EpTUvr) beHaiTO bibö-

474 Miscellen

f.l£VOV TÖbe BiieclieleiiiK) ideo et ipsi a vero aberrarunt, quod alteruni serariuni efficere stiuhierur t. at eonmi quae tradita sunt numerus piopius accedit ad dactyliciim et in proniptu sunt aliorum titulorura exenipla, in quibus senarii cum Lexametris vel disticbis ita coniungantur (211, 282. 360, 450, 588, 642, 684, 798 Kai- belii, 44, 129 Pregeri) ut fere noniina piopria dactylis non apta iambis reserventur. boc si tenuerimus, verisimillimum videbitur hunc tripoui bexametium inscriptuni fuisse: TCiv beKOttav (xauTav), et b' äEiov oivov övaae.

Reginiontii Prussorum. Otto ßossbach.

Zn Trogus Poni])ejus Prol. X

Im Prol. X zu den bistoriae Philippicae des Trogus Pom- pejus fiind die Tbaten des Artaxerxes II. in eine Periode zusam- niengefasst, die in Euebls Ausgabe folgendermassen lautet: Ut Artaxerxes Mnemon pacificatus cum Euagora rege Cyprio bellum x4egyptium in urbe Ace compararit, ipse in Cadusiis victus, de- fectores in Asia purpuratos suos persecutus, primum iJotamen praefectum [Paphlagoriae]: Paphlagonon origo repetita : deinde praefectum Hellesponti Ariobarzanen, deinde in Syria praefectum Armeniae Oronten, omnibusque (!) victis decesserit filio succes- sore Ocho. Es erscbeint mir unglaublicb, dass dieses ungebeuer- licbe Satzgebilde den ursprünglicben Wortlaut darstellen sollte, und vielleicbt ist es nur desbalb bisher der Aufmerksamkeit der Kritik entgangen, weil die Verderbniss der Stelle eine sehr alte und so allen Handscbriften gemeinsam zu sein scheint. Die Anomalie des Satzes liegt darin, dass 1 . die Participia victus und persecutus unverbunden nebeneinander gestellt werden ; 2. unklar ist, ob victus dem vorhergehenden compararit oder dem folgenden persecutus untergeordnet sein soll ; 3. den Participien ein über- geordneter Satz völlig fehlt, da statt des erwarteten Hauptver- bums ein mit que angeknüpfter, also coordinirter Satz folgt.

Sowohl gegen die Annahme einer Subordination von victus unter persecutus als auch gegen die einer Coordination der Par- ticipia spricht vor allem das Fehlen des Hauptsatzes; coordinirte Participia sind überdies in den Prologen stets durch Conjunctionen verbunden. Auch an einen substantivischen Gebrauch der Par- ticipien 'Seine Hesiegung durch die Kadusier ; Verfolgung der abtrünnigen Satrapen', durch den die Anknüpfung eines neuen Satzes mit que erträglicher würde, ist nicht zu denken, denn die zahlreichen so in den Prologen verwendeten Participia, zB. Paphlagonon origo repetita in unserer Stelle selbst, bilden natur- gemäss ausnahmslos selbständige Sätze und lassen stets die Er- gänzung von est oder sunt zu, während hier die Participialcon- structionen : ipse in Cadusiis victus und defectores .... perse- cutus sich nicht ohne Zerstörung des Satzgefüges aus demselben herausnehmen lassen und ausserdem zwischen zwei Conjunctiven (compararit decesserit) stehen.

Miscellen 475

Wenn trotzdem auch heute noch die überlieferte Form des Sat/es festgehalten wird, so können die Herausgeber persecutus unmöglich als Partieip auffassen, müssen vielmehr sit dazu er- gänzen, so dass der Satz drei Prädicate enthalten würde: compa- rarit-persecutus (sit) decesserit. Aber auch gegen diese Er- klärung der Stelle erheben sich schwere Bedenken, sowohl gram- matische als sachliche. So häufig nämlich die Auslassung der Ilülfsverba est und sunt auch in unseren Prologen ist, so findet sich für die von sit" und sint in den Prologen sonst kein Bei- spiel. Denn Prol. IX: üt Philippus a Perintho summotus und XXXIV: Ut habita inter Ariarathen et Orophernem regni cer- lamina ist, wie die Umgebung der Sätze zeigt, der Indicativ zu ergänzen. Nimmt man aber so suchte schon Grauert fvgl. die Ausgabe von Duebner) die Stelle zu heilen an, der Ver- fasser der Prologe habe wirklich persecutus sit geschrieben und letzteres sei nur später in den Handschriften ausgefallen, so ist ja äusserlich nun der Satz in bester Ordnung, nicht so aber der Inhalt. Denn dieser ist dann auch consequenterweise nach dem Vorgang Duebners ^ in drei ÜP.terabtheilungen zu zerlegen, deren erste, mit compararit schliessend, die ohne persönliche Mitwirkung des Königs ausgefochtenen Kämpfe der Perser gegen Kypros und Aegypten umfasst, während die zweite, durch ipse eingeleitet, die Thaten des Artaxerxes selbst in den Kriegen gegen die Kadusier und die aufständischen Satrapen andeutet, die dritte endlich von seinem Tode handelt. Dadurch wird jedoch der Kadusierkrieg von denen gegen Kypros und Aegypten scharf getrennt, dagegen in Verbindung mit den in eine viel spätere Zeit fallenden Satra- penempöruugen gebracht und so der Anschein erweckt, als ob Trogus jenen Krieg zeitlich später als den 374 v. Chr. unternommenen Feldzug gegen Aegypten- angesetzt hätte. Xun beweisen aber Diod. XV, 8, 4; 10, 1 und Cornel. Nep. Datam. 1 klar, dass der Feldzug gegen die Kadusier eine Reihe von .Jahren vor dem gegen Aegypten noch während des kyprischen Krieges (390 380 V. Chr.) stattgefunden hat, und da die Quelle des Trogus unmöglich die umgekehrte chronologische Reihenfolge der Er- eignisse enthalten haben kann, so erfordert die Rücksicht auf den thatsächlichen Hergang der Dinge unzweifelhaft die engste Be- ziehung der Worte: ipse in Cadusiis victus zum vorhergehenden Satz: Ut Artaxerxes . . . pacificatus cum Euagora . . . bellum Aegyptium compararit, nicht zum folgenden : defectores . . . per- secutus, mit dem sie zeitlich und sachlich gar nichts zu thun haben.

Wie man also auch den Wortlaut unserer Stelle dreht und

1 D. setzt hinter compararit ein Kolon, Jeep und Ruehl vorsich- tiger üur ein Komma, ohne dass es freilich auf letztere Weise klarer wird, ob victus dem vorhero^ehendeii compararit oder dem folgenden persecutus untergfeordnet ist.

- Nur dieser kann mit den Worten: bellum Aegyptium in urbc Ace compararit gemtiut eeiu. Vgl. Judeich, Kleinasiat. Studien S. 1(J0 ff.

476 Miscellen

wendet, immer bleibt er bedenklich. Da nun ferner die Prologe sonst nirgends einen Satz von gleicher Länge und Unklarlieit bieten, vielmehr überall einfach und klar gehalten sind, so muss in unserer Stelle noch ein Fehler verborgen sein.

Es bedarf nun, glaube ich, zu ihrer Heilung nur einer ganz geringfügigen Aenderung, nämlich ausser dem schon von Grauert verniutheten sit hinter persecutus der Einschiebung von ut hinter victus. Der Satz lautet dann: Ut Artaxerxes . . . bellum Aegyp- tium oompararit, ipse in Cadusiis victus. Ut defectores . . . per- secutus sit omnibusque victis decesserit. Mit einem Schlage ver- schwinden so die unklare Häufung der Participien und das Ana- koluth, und der Sinn ist nun klar und den Thatsachen ent- sprechend. Der Ausfall des ut aber, der nach meinem Dafür- halten die ganze Corruptel verschuldet hat, konnte ausserordent- lich leicht und daher auch schon sehr früh durch das Zusammen- treffen der beiden fast gleichen Silben us in victus und ut be- wirkt werden, und es konnte dann nicht ausbleiben, dass ihm auch das sit nach porsecutus bald in die Versenkung folgte und das schon wegen des vorausgehenden pacificatus später wohl meist abgekürzt geschriebene victus in victos, victor u. dgl. ver- dorben wurde.

Königsberg i. Pr. 0. Neuhaus.

Zu CIA. II 996

Auf der Burg gefundener Katalog, (TTOlxri^ov abgefasst, aus der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts v. Chr., von Köhler abgeschrieben. Erhalten sind zwei Columnen, von denen die rechtsstehende ganz fragmentarisch ist. Die linksstehende lese ich folgendermassen ^; Abweic liungen von Köhlers Lesung sind mit * bezeichnet.

[' iTTTTOBuJVTibOi;*] .

[ (; 'AvTiKXeou<;

[ Aliö'xpwvo^

5 ['Apiaxojcpdvriq 'ApicrTO|ur|b(ou) [Keipid*]bai

[. . . . b]uupoq TjuiKuGou [NiKdcr*|TpoTo<; NiKoaxparfou) j EuKo]|aoq EuKO)aiuJvoq 10 [KÖ7Tp*Jeioi

[Eußou |Xibriq EußouXou [0iXi]TT7Tibri(; K€(paXiujV0(; [Zev]ÖTi|U0(; EevoKpiTou ['Ava*]Kaifiq

^ [Nachträglich bemerke ich, dass die Ergänzungen in Z. 1.6. 10. 14 ohne Begründung schon von R. Löper Athen. Mittheil. XYII 41S, 1 gegeben sind.]

Miscellen 477

l-""' [9pd](Tajv 'ApicTTOKXeouq

|KaXj\ibriiuo<; ZevoTi|uou

|'Api|(JTnibiiq 'ESiiKearou

['ApiaTOKJXfiq 0p[d](Tuj[voql. Üass das Verzeichniss der Hippothontis angeliört, ireht aus Z. 14 hervor. Der einzige Demos, der vor -Kairlq drei Buchstaben hat, ist der der [' AvaJKaificg. ['Epi]Kain(; darf nicht ergänzt werden, da nur die Schreibung 'EpiKeeu^, 'EplKeieuq, 'EpiKieug in den vorchristlichen attischen Inschriften üblich ist. Von den hier genannten 'AvaKttieiq hat Z. 15 [GpdJcTuJV 'ApiaiOKXeoug einen Nachkommen in GpdcJuuv Opdatuvoq 'AvaKaieuc;. dem Antrag- steller des V'olksbeschlusses zu Ehren des Zenon im J. 264, Laert. Diog. VII 10. Auch CIA. II 952 Opdauuv TToXueuKTOU 'AvttKaieuq, eTTl|ueXr|Tri<; in einem Katalog Anfang des 2. Jhdts. v.Chr. gehört zu derselben Familie. Z. 18 ['ApKJxOKjXfjc; 0p[d]- cra)[vO(5] wird ein Vetter des in Z. 1.5 genannten [öpdJcTuJV 'Api- (TTOKXeouc; nein. Von dem Z. 17 erwähnten ['Api](JT»jibr|<; 'EHri- KecTTOu ist ein Bruder CIA. II lOOü ['Ejt[riKia](; 'E2ri[KeaT0u*j (I) ['AvJaKttieuq in einem Katalog kurz vor Mitte des 4. Jhdts. Dieses 'EEriKiaq Sohn ist CIA. II 1177 'EHrjKeaTO^ (II; 'EEriKiou AvaKaie[ü^] in einer Weihinschrift eines Collegiums Mitte des 4. Jhdts. oder etwas später. Auch in der Grabschrift CIA. II 2075 haben wir einen Angehörigen dieser Familie, sofern hier zu lesen ist: [- - r|] OiXuuvo^ [E\juuvju|ueujg [öuYjdiTip, ['EEri- K]*eaTOU ['Avajnaeujq [Tuvjr|. Ob hier die Gattin des 'EHr|- Ke(JTO<j I oder- des 'EEriKecTTO«; 11 gemeint ist, liisst sich nicht sagen.

Von den [Keipidjbai muss Z. 7 [. . . . b]uupo<; ZjuikuOou für einen Bruder des CIA. II 672 vorkommenden -ößioq Z|UiKU0ou Keipidbriq, Ta/aiac; tüjv dXXuuv GeuJv im J. 37G/5 gelten. Der Z. 8 genannte [NiKÖ(j]TpaTO(j NiKoaTpdT(ou) ist identisch mit dem in der Grabschrift CIA. II 2126 aus der Zeit von 400 350 er- wähnten NiKÖaTpaTO(g NiKOCTTpdTou Keipidbriq.

Unter den [KÖTTpjeioi ist Z. 13 [Eev]ÖTijLiO(; EevoKpiTou der Vater des CIA. II 944 als biaiTrjxriq um 325 v. Chr. bezeugten NiKOTeXri(; £evoTi)uou Könpeioq. Wenn NiKOieXr)^ um :525 als biaixriTri^ GOjährig ist, so ist seine dKjuri um 352, die aKjuri des Vaters Xenotimos um 385 anzusetzen. In Berücksichtigung des zuletzt genannten Jahres, zusammengehalten mit dem J. 376/5, welchem der zu Z. 7 herangezogene -oßioq XjUiKÜGou Keipidbriq zuzuweisen ist, wird man unseren Katalog CIA, II 996 etwa in die Zeit 380 370 verlegen müssen.

Welchem Demos die Z. 3 5 erwähnten Personen angehören, ist nicht auszumachen. Vielleicht ist Z. 2 einzusetzen ['AZiriviei^]. Zu Z. 5 ['ApiCTToqpldvriq 'ApicrTO)urib|ou] vgl. CIA. II 643, 6 Ap[iaT]onribri(; 'A[Z;r|Vieu<;V]. rajuia? lepuJv xPHMomjuv im J. 400/399, aus derselben Familie wie CIA. II 1006 ' Api(JTO)Lir|biT(; 'ApiCTiO- cpÜj[vTOc;| 'AZ;)"|Vieu(; in einem Katalog etwas vor Mitte des 4. Jhdts. = 'ApiaTOjaribn<; 'AZ;rivi(euq), xpiripapxoq in einer Seeurkunde des

478 Miscellen

.1. 35()/'>, CIA. U 7!)4 (1 28. Zu Z. 4 | A]i(yxpuJVO(; vgl.

AT(JxpwJV MevLdvbpou 'AZ!r|Vi€u^*], emueXriTri^ in einem Ver- zeichniRs nach der Mitte des 2. .Tlults. , CIA. IV 2,952 b 29. Dessen Sohn ist Mevavbpoq Aicr[xP^voi5 'A*jZ!rivieüq, ecpr^ßo? unter Archon Echekrates (lOl/lüO), CIA. Jl 467, 141.

Berlin. Joh. E. Kirchner.

Drei Dentangen

I bf] ber^.

'bf) pro be'r) nihili' mit diesen kurzen Worten fasst Vahlen ^ •sein Urtheil über eine Contraction zusammen, deren Existenz zuerst Dindorf angenommen liatte. Dabei spricht Y. freilich sehr vorsichtig über eine Aristophanesstelle, die in Betracht kommt^: verum utut de Aristophane iudicatur et comicis, Aristoteles nee metri angnstiis premitur neque vero Dorice scribit. Es handelt sich um Aristophanes Frösche 265. Dionysos, von Charon übers Wasser gerudert, ist in den berühmten Wettstreit mit den Frö- solien verwickelt;

ßpeKEKeKeE KoaH KodE"

TOUTLU Ycip ou viKriaeie. Bdipaxoi

oube lurjv f\}Jiäc, üv ndviox;. Aiovuaoc;

oübeTTOie" KeKpdEojuai xdp

Kttv }xe biQ bi' iiiLie'pac;

ßpcKEKeKeE KodE KodE,

evjq dv ujliujv eTriKpaiiiauu toö KodE. Die Ueberlieferung steht fest; denn bei, das einige Handschriften bieten, bedeutet keine Abweichung. Dazu Dindorfs Anmerkung: Restitui ego ex libris Ravennate et Veneto, quorum alter bfii alter hi] habet, monosyllabam subiunctivi. formam brj, earaque aliis etiam in locis poetarum oblitteratam esse existimo, quibus synizesin adhibuit Meinekius in (]uris criticis p. 14. Dindorf ist mit seiner Vermuthung keineswegs durchgedrungen ; auch Meineke hat später in seinem Text das überlieferte jue gestrichen und Kav ber) bl' fi|uepa(; gedruckt, und das ist die gewöhnliche Lesung aller, die weder an eine Synizese " noch an eine (sonst nirgendwo in dieser Form überlieferte) Contraction von ber] glauben.

Aber lässt sich die Ueberlieferung nicht ganz anders ver- stehen? Muss sie vielmehr nicht anders gedeutet werden? Es giebt doch auch ein Verbum beul) ich fessele, binde; in der atti- schen Gerichtssprache heisst es soviel wie unser 'einkerkern'. So auch bei den Komikern; ev EüXuj, ev K\i)uaKi tritt gelegent-

1 Aristoteles Poetik^ S. 294. 2 ^^^ S. 208. 3 sje igt

vielleicht zulässig, wenn lange Silbe vorangeht. Vgl. Keck z. St.

Miscollen 479

lioli hinzu. Sein reij-elreolit i^ebildeter Conjnnctiv ist bx]^. "Also liiit man bloss deutlicli zu intcrpungiren : KeKpäEo)uai jap, Kav )ue bi^ bi' fme'paq,

ßpeKeK€K£E KOCtH KodE,

euu^ av u)ad)v eTTiKpaniauu toü kooiL Das heisst wörtlich: 'Auch wenn er mich für einen Tag ein- sperrt (wegen öffentlicher Ruhestörung nämlich), so werde ich dennoch ßpeKeKCKeS KOCtS KodH sclireien, bis ich über euer KodE die Oberhand gewinne'. Dass ich bl' f|)aepa^ richtig verbunden habe, will ich nicht durchaus behaupten; jedenfalls gewinnt durch die andere Auffassung des bf] der Gedanke an komischer Kraft, Gerade die Frösche zeigen ja. dass dort unten die Polizei genau wie im Diesseits gehandhabt wird; Dionysos selbst verfällt ihr später in hochnothpeinlichem Verhör. Aber wen hat man sich :ils Subjekt zu brj vorzustellen V Es könnte Chavon sein, auf den dann Dionysos mit dem Finger weist; als Kapitän hat er auf seinem Schiffe Polizeigewalt. Indes mit grösserem Rechte dürfen wir wohl übersetzen: auch wenn man micli für einen Tag ein- sperrt', mit jener Unbestimmtheit des Subjekts, die in der alten Sprache nicht gerade selten ist. v. Wilamowitz (Griech. Lese- buch Erläuterungen I S. 23) hat neuerdings davon gehandelt ^. (remeint ist in solchen Fällen immer der dazu Befugte', bei ö brmioq.

Fesselung in der Unterwelt als Strafe für dort begangene Ungebühr ist zuletzt eine volksthümliche Anschauung; auch Theseus und Peirithoos sind im Hades gebunden worden, genau wie Held l>ieterich und seine Gesellen, da sie den Rosengarten des Königs Laurin verwüsteten. Mehr über diese Dinge an an- derer Stelle! Hier mögen die grammatischen Folgerungen ge- nügen. Als Beweis für eine Contraction von be'r] dürfen die Aristophanesverse nicht in Betracht kommen, und damit ist aller- dings dieser Annahme die stärkste Stütze entzogen.

II ei<; veuuv

In dem soeben erschienenen Hefte der von der Berliner Mu- seumsverwaltung herausgegebenen griechischen Urkunden ist N 958^ von einem Apollonios die Rede als von ToO VUVi \l- TOupYoOvTO(; djacpöbou 'AttoXXujviou eiq veuuv XeiToupYcTv irdXiv )LieXXoVTO(g. Da Wilcken e\q veujv durch zugesetztes Fragezeichen und weggelassene Prosodie als dunkel bezeichnet, so sei die Deutung nicht verschwiegen, die mir allein berechtigt erscheint: es steckt mit ganz gewöhnlicher und leichter itacistischer Ver- schreibung (uj für o) 6i(; veov darin im Sinne von unserem 'auf ein Neues'. Die Zahl dieser Adverbialbildungen mit ei^ ist im Griechischen ausserordentlich gross; exe, dei, eii; au9i(j. e\q av-

^ Unter den einsilbigen Stämmen auf e ist ja gerade dieser der einzige, der zum Unterschiede von 'bevj ich ermangele' die Contraction überall durchfulirt.

■^ Vgl. Kühiier-dertb, Gramm, der gr. Sprache § 352 g (S. 35).

480 Miscellen

TiKtt, e\c, 6y\ii, eiq üaxepov, eiq aupiov, eiq Tiijaepov sind beliebig lierausgegriflene Beispiele, die lehren, dass es sich in der Regel um die Verbindung von Adverbien mit der Präposition handelt. eic, diblOV, seit Thukydides gebräuchlich, lässt sich auch so ver- stehen und eic, veov nicht minder; denn veov ist neben veuu^ seit Homer Adverbium gewesen. Dass irdXlV hinzutritt, darf so wenig Anstoss erregen, wie wir an unserem 'wieder von Neuem' AiistoRS nehmen. TrdXlv ist bekanntlich ein Wort, das Verstär- kung liebte; seine Stellung nach dem Begriff', zu dem es gehijrt, ist echt hellenistisch. Noch sei auf die merkwürdige Bildung ev veu) hingewiesen, über die ich Fleckeisens Jahrb. 1895 S. 255 gehandelt habe.

III be?

Das 149. Fragment des Epicharmos steht bei Kaibel in folgender Fasgung:

Ti be TÖb' eaii ; bn^abf] rpirroug. xi |udv e'xei Tröbaq Texopag; ouk e'axiv xpiirou^, dXX' ^eaxiv) oijuai xexpdtrouq.

e'cJxiv övo|Li' auxuj xpiirou^, xexopd«; ya |udv e'xei rröbaq. Alles einleuchtend bis auf das eCTxiv im letzten Vers; denn die Ueberlieferung bietet eCTxi b' övo)a', und das ist, meine ich. zu be- halten. Man mag die Adversativpartikel durch eine Ellipse erklären, wie sie lebhaften Südländern wohl zuzutrauen ist: <^oiJ xpmouq eaxiv^, ecrxi b' övo)a' aüxuj xpirrou«;. Epicharm hat geschrieben, wie das Volk sprach; solch ein freies be hat in seinen Gesprächen Epiktet, bei dem es zB. Diss, I 14, 11 heisst ; 'AXX' e^vj, qprjcriv, ou buva|uai TtdcJiv d|Lia xouxoiq TiapaKoXouBeiv. xoOxo be^doi Kai Xe'Yei xi<g, öxi i'cniv e'xeKg buvaimv xlu Ali; Entsprechend liest man in dem lateinischen Fragment des Buches Henoch (S. 138 Fl.-R.): Et timuit Lamech, ne non ex eo natus esset nisi nontius dei, et venit ad patrem suuni Mathusalem et narravit illi omnia, dixit Mathusalem: Ego cmtem non possum scire, nisi eamus ad patrem nostrum Enoc. Bekannter ist eine Stelle des Petron, cena Trimalch. c. 58: Post hoc dictum (riton, qui ad pedes stabat, risum iam diu compressum etiam indecenter eff'udit. Q,uod cum animadvertisset adversarius Ascylti, flexit convicium in puerum et 'iw autem inquit 'etiam tu rides, caepa cirrata?' Der Redende stellt in seinen Gedanken den Giton in einen Gegensatz zu Ascyltus.

Bonn. L. Radermacher.

1 Bei Lucian verae bist. I 12 ist die Interpunction falsch: Kai niuei(; ripölLieea, xiveq tc elev oi iroXeiiiioi Kai i^v akiav xiqc; biaqpopäc;. hi OaeOujv', cpiqöiv, '6 tujv ev tuj liXiiu KaToiKouvTUJv ßaöiXeüc;'. Es muss heissen ö 6^, ' ci)aeeuL)v', qpriaiv, tujv ev tuj i^iXiuj KaToiKoüvTiuv ßaöiXeü^'. Gewöhnlicher ist aX\ä in der oben charakterisirten Vei'- wendung: Xenophon Anab. II 1,4 Epictet. Dissert. I 2, 20 etc.

Verantwortlicher Ptedacteur: L. Radermacher in Bonn. (13. Juni 1902.)

EIN SCHREIBGEBRAUCH UND SEINE BEDEUTUNG EUER DIE TEXTKRITIK

Wie man lieutzutage das, was man einem Schriftstück nach- träglich einzufügen wünscht und doch nicht in den Context selbst hineinschreiben möchte, auf seinem ßande einzutragen und da- durch an den gewollten Platz zu verweisen pflegt, dass man hier und dort einander entsprechende Zeichen setzt, so verfuhr man auch im Altertlium und Mittelalter. Aber die Verweisungszeichen waren nicht das einzige Mittel, das zur Orientirung solcher Rand- zusätze verwendet wurde, man suchte diesen Zweck auch noch auf andere Weise zu erreichen. Ein paar Beispiele mögen den Sachverhalt erläutern.

Theodoros Metochites sagt von Synesios S. 1 27 MK. e(JTi b' ou Kai vejueöriaai tk; civ biKaiuut; rrj«^ T^tJ^crcJn'ä Trapd- TpOTTOV. An Stelle des letzten Wortes bietet die Handschrift, nach der A. Mai diesen Essai zuerst veröffentlichte (Scriptorum vett. nova collectio II S. 687), TraxpoTTOV, wozu am Rande pd- rpoTTOV vermerkt ist. Auch damit ist ersichtlich nichts anderes als TTapaipoTTOV gemeint, die Randbemerkung will sagen : schiebe in TrdTpOTTOv vor xpÖTTOV die Silbe pa ein. Das gleiche Ver- weisimgsprincip ist in einem von A. Ludwich Batrachomachie S. .345 hervorgehobenen Falle bei einem sehr umfänglichen Nach- trage befolgt. In der ältesten Handschrift dieses Gedichts (Ba- roccianus 50) stehen die Verse 209, 214, 215, 218 und 219 (dW oüb' (bc, drreXriYev Kte.) in dieser Reihenfolge im Text. Dazu notirte ein Corrector des 1?!. Jahrhunderts rechts neben 209: (TTixoi, wiederholte dann auf dem unteren Rande der Seite das Zeichen: und schrieb dazu paarweise die Verse 210, 211, 212, 213, 213% 216, 217, 218, 219 dW oub' (bq direXriTev. Wie im vorigen Beispiel ipÖTTOV, so stellt hier der aus dem Text

Rheiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 31

482 Brinkmann

wiederholte Verstheil das Stichwort dar, das den vorausgehen- den Versen ihren richtigen Platz vor 219 anweist.

Dies Verfahren ist nicht erst im Mittelalter aufgekommen. Ganz ebenso half sich der Copist des Herondas-Papyrus, als er das Anfangswort des Verses VIT 99 (JeuuuTOÖ irrthümlich aus- gelassen hatte : er holte es in dem freien Eaume über der Co- lumne (40) nach und fügte ihm das Wort, vor dem es einzu- schalten ist, crTaTifipa(;, in Verbindung mit einem Verweisungs- zeichen ^ hinzu. Aber auch wo es sich nicht um Ergänzung fehlender, sondern um Variante oder Correctur vorhandener Text- worte handelt, hat man sich desselben Orientirungsmittels be- dient. ZB. in der Herculanischen Rolle von Polystratos' Schrift TTepi dXÖTOu KaTaqppovii(Teuj(; liest man am Fuss der 22. Col. die Notiz Xaßeiv d\i"i0i, durch correspondirende Zeichen bezogen auf Z. 25 dTTÖ\au(Jiv Xajußdveiv d\r|Givr|V. Mit einer ganzen An- zahl in gleicher Weise orientirter Eandzusätze ist der Text des von Leemans (Papyri gr. musei Lugduni-B. II 1885) und A. Die- terich (Abraxas 1891) herausgegebenen Leydener Zauberpapyrus W nachträglich vervollständigt. So stehen unter S. 19 (199 D.) die Worte eTTiKaXoO)aai öe \hc, 6 \\^), Oräc, iipöc, töv Xißa \ife r| u 000 uuuu uuuuuuujuj aaaaaa eeeeeee eiriKaXoGiuai, es ist dem- nach im Texte vor einem erriKaXoGiuai der Satz eTTiKaXou|uai (Je eeeeeee einzuschieben, der durch ein nahe liegendes Versehen übersprungen war. Nun findet sich eTriKaXoOjuai auf dieser Seite sehr oft, in Betracht kann jedoch nur der Abschnitt kommen, in dem von den Winden die Rede ist, nämlich Zeile 20, 22, 24 oder 26, und unter diesen hat wieder Z. 24 die am besten be- gründeten Ansprüche. Denn nur wenn man den Nachtrag hier einrückt, werden die vier Winde in einer naturgemässen Reihen- folge (OSWN) aufgeführt. Ferner sind über S. 9 (173 D.) die V/orte gesetzt eiTtt Kuvög dcTtpou dvaroXfiv eiia Trjv Tfi(;Cuu9euu(;, dh. eiTtt dvaToXfjv soll vor eiia Tr]v Tfjq (sie) Cuu9euu(g Z. 47 eingeschaltet werden. Kurz vorher macht sich eine weitere Lücke bei TtpöBeaiv (Z. 45) auf den ersten Blick bemerklich. Sie wird ausgefüllt durch die am Fuss der Seite eingetragenen Worte Tf]V TpoTTf]V Toö Koaiuou Tf]v KaXou|Lievriv TTpöGecTiv. Unmittelbar über diesem Nachtrage steht ein zweiter: Kai TÖv Tr\q r\]xipa(;

' Crusius liest' 8 und deutet dies oütuji;, aber weder kann die nach links sich öffnende krumme Linie ein o sein, noch sind die Zeichen darüber Spiritus und Acceut.

Ein Schreibgebrauch und seine Bedeutnugr für die Textkritik 483

KOI Tov errdvaYKOv autojv iva eE auTujv (S. 172 D.). Er dient zur Ergänzung von Z. 36 KOi TÖv Tf\c, fmepa^ 0eöv, i'va eH auTÜuv. Hier sind also dem Supplement nicht nur die Worte, vor die es gehört, sondern auch die, hinter denen es seinen Platz finden soll, hinzugefügt. Noch mehr Sicherheitsmassregeln sind bei einer Xachtragung am Ende der S. 8 (192 D.) getroffen. Ausser voran- und nachgestellten Stichworten finden sicdi noch Verweisungs- zeichen im Text Z. 22 ctKOue MOX^^ «vdßaXe ^fj und vor dem Nachtrage 7 ttKOue juoxXe, ek ^^0 ycvoO ^ KXeiuuv bid tov a'iaaivpuxaö, dvdßaXe ^r\. Nur einmal werden, abgesehen von A'erweisungszeichen, zur Orientirung allein die Worte verwendet, hinter denen der Randzusatz einzuschieben ist. Ueber S. 6 (187 D.) steht Tfiq QeoGo (piac, dveupetov Troirjaov xriv ßißXov, zu Z. 22 irXriaGeiq xiiq Geocfocpiaq gehörig. Dass diesmal das Stichwort vorausgeschickt ist, mag seinen Grund in der Eücksicht auf die grammatische Zusammengehörigkeit und den Platz der nachzu- tragenden Worte haben, die den Abschluss eines Textabschnittes bilden. Immerhin dürften derartige Fälle zu den Ausnahmen gehören. Die Regel bei Verweisungen mittelst Stichworten war jedenfalls, Randzusätzen die Textworte folgen zu lassen, vor denen sie eingeschaltet werden sollen. Und es leuchtet ein, dass diese Art von Reclamen sich in der That am besten zur Orien- tirung eignete. So hat sich ihr Gebrauch auch nicht auf die Verweisung von Marginalien be.schränkt. Denn es liegt doch das gleiche Prinzip zu Grunde, wenn man die Reihenfolge der Blattlagen, Blätter oder Seiten in den Codices statt durch Zahl- zeichen vielfach dadurch bezeichnete , dass man ihnen am Schluss das oder die Anfangsworte der nächstfolgenden Seite beischrieb. Auch diese Sitte reicht bis ins Alterthum zurück. Nicht nur der Leydener magische Papyruscodex W befolgt sie ^, sondern bereits altbabylonische Schreiber verfahren danach. So ist die Reihenfolge der von Zimmern (Assyriolog. Bibliothek XII 1. 1896) veröffentlichten ' Surpu'-Tafeln auf diese Weise

^ Das entspricht genau dem deutschen 'entzwei gehen', es kann

b daher K\ei6u)v, wie man das k\€iujv gelesene Wort gedeutet hat, un- möglich richtig sein. Man vgl. noch S. 6, 51 (189, 13 D.) öxi<^ov eU büo. 2 Dass es in diesem Sinne zu verstehen ist, wenn bis S. 19 (mit einer Ausnahme) die Schlussworto jeder Seite und die Anfangsworte der nächsten sich decken, geht am klarsten daraus hervor, dass das Wort lepaTiöTi, das die 8. Seite eröflnet, am Schluss der 7. in beson- derer Zeile für sicli allein geschrieben ist.

484 Hriiikinann

festgelegt. Die 4. Tafel zB. schliesst mit den Worten (S. 25): * Beschwörung. Ein böser Fluch hat wie ein Dämon einen Men- schen befallen. Vierte Tafel Suipu. Ihrem Original gemäss ab- geschrieben' usw. Die Worte 'Beschwörung befallen' sind dem Anfang der 5. Tafel entnommen, sie bilden die 'Stichzeile^ die angiebt, dass diese Tafel derjenigen unmittelbar voranzugehen habe, die so beginnt. Aus dem Mittelalter hat sich dann diese Verwendung der ßeclamen in Schiift und Druck weiter und weiter vererbt, und wenn sie jetzt aus den Erzeugnissen der modernen Druckerpresse fast ganz verschwunden sind, leben sie bekanntlich in der conservativen Praxis der Kanzleien noch heute uneingeschränkt fort.

So verbreitet nun auch der Gebrauch von Stichworten zur Orientirung marginaler Nachträge gewesen sein muss, ist er doch allem Anschein nach niemals zu allgemeiner oder auch nur über- wiegender Geltung durchgedrungen. Dieser Zustand konnte aber, ja musste fast mit Noth wendigkeit zu mancherlei Uebelständen führen. Abschreiber, denen das Stichwort-Verfahren nicht ge- läufig war, standen derartigen Verweisungen rathlos gegenüber und waren genöthigt sich mit ihnen nach Massgabe ihrer Ein- sicht und Gewissenhaftigkeit abzufinden. Wessen man sich aber unter solchen Umständen zu versehen hat, lässt sich leicht er- messen,, wenn man bedenkt, wie viel Verwirrung überhaupt durch unrichtige Verwerthung von Marginalien in der antiken Litteratur angerichtet ist, wie oft Varianten und abweichende ßecensionen ^, Correcturen und Inhaltsangaben", Glossen und Scholien, Ver- weisungen^ und redactionelle Vermerke*, lobende oder tadelnde

1 Vgl. Blas8 in Iw. Müllers Handbuch P S. 260 f. Ueber die be- soudere Bedeutung dieses B'actors in der Aristoteles- üeberlieferung s. namentlich L. Spengel, Abhandl. d. bayerischen Akad. VI (1852) S. 511, Torstricks Praef. zu de anima S. XXII ff. und Diels Abhandl. d. Berliner Akad. 1882 S. 31 ff.

2 Das gilt natürlich vorzugsweise von Werken wissenschaftlichen Inhalts, zB. Rhet. ad Alex. S. 23, 20 Sp. [iTÖ6ev äv tk; dTToXoYi'loaiTo] (erkannt von Victorius), . Philon Mech. S. 49, 17 [-rrepl Tf\<; Ka0ö\ou T^X'vn^li sowie S. 94, 13, Heron Pneum. S. 12, 3 f. Seh. [lueraßdAXei Ta iraxörepa tujv auj|uäTU)v eiq XeirTCjuepeaTepac; oOoi'ac;] und S. 22, 25 ff. [biÖTi Ol KÖTUJ KoXujußüüvTec; Ol) GXißovTai üttö toü ÜTrepävu) ü6aT0^].

3 ZB. Hippocr. V S. 344 L. [xä gk toO ö|uiKpoö uivaKiöiou awe- TTT^a] s. Bröcker Rhein. Mus. 40 S. 431, Alex. Aphrod. II S. 128, 22 [irepi rf\c, ciTropiac; ravTTqc, Kai ev toic, üöTepoiq eiprixai xi] s. Bruns, Suidas unter Zupiavö«; [eic, TTpÖKXouJ s. R. Scholl Anecd. II S. 5.

* Dionys. Hai. de Isoer. S. 570 R. = 80, 12 DR. [äaOvauxa] s.

Ein Schivibgebrauch und seine Bedeutuno; für die Textkritik 485

Aeusserungen ^ und sonstige Notizen kriiischer Leser an der ersten besten Stelle durch die Abschreiber den von ihnen copirten Texten einverleibt sind. Bereits Grälen weiss in seinen Erläute- rungsschriften zu Hippokrates ein Lied davon zu singen ^.

Nach alledem wird man darauf gefasst sein müssen in den antiken Texten auch solche Schäden anzutreffen, die auf diesem Wege entstanden sind. Diese Fehlerquelle ist auch nicht ganz ohne ausdrückliche Anerkennung geblieben. So zeigte Usener Epicurea S. XXIV f., dass einer der verschiedenen Zusätze, durch die Diogenes Laertius III 6 und 7 seine Vorlage erweitert hat und die dann durchweg an möglichst unpassende Stellen gerathen sind, noch jetzt sein Ursprungszeugniss in G-estalt des angehängten Stichworts aufweist. Es ist der Satz 7j

Sadee de Dion. H. scr. rhet. S. 19 ff. und Serapion v. Tlimuis S. 72, 2' Lagarde [dvaKÖXouBa] s. Pitra Anall. sacra V S. 59 und Sitzungsber. Berl. Akad. 1894 S 481, dh. 'hier ist der Text unzusammenhängend', ferner Diog. Laert. X 121 [lueTixeov be eiri rriv ImaroX^v] u. 122 [tö ^Efii;* AoK€T &' aiiTOi«;] s. Usener Epicurea S. XXXII ff. Im pseudoplut. Leben des Andokides steht am Schluss des von Westermann als nach- trägliche Einlage entlarvten Excurses über den Hermenfrevel (b\ä

TTpörepov WC, KpäTiTTiTÖc; qpr|ai) der Vermerk [TTpoöa|uapTUJv |uu-

öTrjpia], di., wie Dübner erkannt hat, irpoi; 'Afiapribv luuaxripia 'setze vorstehendes den (der Einlage unmittelbar vorhergehenden) Worten ctjuapTubv luuaTrjpta hinzu'.

1 Vgl. ua. Cobet Mnemosyne IX S. 98 ff. Es ist freilich auch wohl hie und da Missbrauch mit solchen Annahmen getrieben. So hat Cobet bei Julian VII S. 2ola in dem Satze uj Zeu iräTep f| 8 xi aoi cpi\ov övo|ua f\ ÖTTUJc; övo|u(x^eö6ai xouxl fäp ^jaoiye oüö^v biacp^pci beiKvue |uoi xrjv eiri ae qpepouaav oböv die Worte xouxl ^äp ^|U0iY€ oö&ev feiaqpdpgi als ironische Eandbemerkung eines Lesers getilgt. Schon das hierbei ganz unbeg^reifliche -fäp hätte ihn oder Hertlein, der ihm folgt, bedenklich machen müssen. Vollends klar wird die Verkehrtheit der Athetese, wenn man vergleicht zum Gedanken etwa Origen. c. Geis. V 41 und Macar. Magnes IV 21 S. 200, zum Ausdruck Method. S. 343, 5 Bonw. dirö xAv axoixeimv f\ ij\r]c, f| axr|piY|Lidxaiv, r\ önwc, aüxoi ßoüXeaSe bvo\xäZe\v ou&^v fäp biacpepei, Aelian V. H. I Akilavbpoc, ö OiXiTTTTOu, ei b^ xtu boKei ö xoü Aiö«; ijjiol fäp oö&^v biaqp^p€i, Aeschines Tim. 164 ö(Jxi(jbr|TTOXoöv ou6^v yoip öiotqp^pei.

2 S. Galen XVII 1 S. 79 f., (334, 909 und sonst (vgl. Bröcker Rhein. Mus. 40 S. 417 ff. und Blass im Handbuch P S. 257 ff.), ausser- dem Simplicius in Categ. ol^J 38 Br. biaaofpa(p{a Tic, tv xoOxoi^ auv^ßri oi)b^v YÖip 'ApiöxoxeXriq ek -rrepixxoO xoi^ A.6-foi(; irpoffxiGricnv, äW 'ian)c, älü) -napa-^ejpa mxivr]c, rr\c, ö.X\r]c, -fpaqpfjc; oi YP<i90vxe<; xa 6üo eic, Ibdcpiov IveYpävjjavTo.

4S6 Brinkmann

7Tpo(TeTxe KpaiuXtu xe tuj 'HpaKXeiTeioi Kai 'Epjuoyfevei tlu id TTapiaevibou qpiXoaocpoOvTi, der wie das folgende, im jetzigen Zusammenhange iinverKtäncWiche eireixa angiebt, vor eireiTa juevTOi ILieXXuuv 6) seinen Platz hatte finden sollen. Und Ludwich erklärte ßatraehomachie S, 345 die Tliatsache, dass sich V. 76 fast vollständig mit 69 deckt durch die Vermuthung, es seien 74 und 75 im Archetypus am Rande nachgetragen gewesen und 69 hinzugefügt, um ihre Einreihung vor diesem Verse zu ver- anlassen. Im Allgemeinen hat man jedoch anscheinend diesem Verweisungsmodus sowie den durch seine ünkenntniss oder Ver- nachlässigung verursachten Irrungen nicht die gebührende Auf- merksamkeit geschenkt. Es dürfte sich daher verlohnen dem Gegenstande etwas näher nachzugehen und seine Wichtigkeit für die Ueberlieferung der antiken Litteratur an einigen charakter- istischen Proben aufzuzeigen.

Ein bekanntes, dem Anaxagoras zugeschriebenes Wort lautet in Jamblichs Protreptikos c. 9 nach dem Florentinus epuJTr|9e'vTa, Tivo(5 av evsKa eXoiTO jevloQai ixc, Kai lf\v, d-rroKpiveaöai . . . uj<; Toö GedcfaaGai xd Tiepi xöv oüpavöv Kai Tiepi auxöv daxpa Kxe. Mit Hilfe der Parallelstellen hat Pistelli in seiner Aus- gabe S. 51, 13 die Schlussworte verbessert zu

öedaacrBai [xd Tiepi] xöv oupavöv Kai (^xd^ Trepi auxöv

daxpa. Man wird diese Corruptel schwerlich anders erklären können, als wenn man in xd irepi eine ursprünglich ausserhalb des Textes, beigeschriebene Correctur sieht, die besagen sollte, dass vor Tiepi (auxöv daxpa) der Artikel irrthümlich ausgelassen sei. Ebenso wird man Stellen zu beurtheilen haben wie Kleomedes 11 5 S. 194, 17 f. Z.

oüxui [irdaav auxriv] Trepiepxexai nämlich r\ aeXrjvr)

TTepi (rtdaav) auxfjv, Heron Automat. S. 430, 9 Seh.

Kai (dvujöev Tiepöviov) öiüüaai bid xpuTiiiiuaxiou xoO ev

xri irXeupd Kai [dvuuGev Ttepöviov biuuaaq] bid xfjg dy-

KuXri«;, und vermuthlich auch den in dieser Zeitschrift LVl S. 70 f. be- handelten Satz der Rede Gregors an Origenes § 161

o\q eirrep eTreiaOri , rrpiv qpiXoaoqpfjaai , TTpoaeXeeTv

TrpuJxov, (TipoaaveixeTo) av Kai tixaTra, . . . oia hx] ^r\

TrpoKaxeiXrmiuevriq Tf\(; vyuxrji; |Lir|be'TTUJ Xötoi? f-rrpoaavei-

Xexo dv Kai nTdira].

Ein Schreibgebrauch und seine Bedeutung für die Textkritik 487

Zur Annahme eines verkannten Nachtrages mit doppelter Orien- tirung drängt die Ueberlieferung in Porphyrios' Leben Plotins c. 9: e'cJx^ ^^ Ktti TuvaTKa(; crqpöbpa ixpoöKeijJiivac,, feinivav xe, Y\c, Kai ev Tfj oiKia KaiaiKei, Kai xriv Tauiriq GuYaigpa, 'A|U9iK\eidv xe ... [crqpöbpa qjiXoaocpia TipocTKei- ixevac,]. Die Schlussworte waren wohl die Randbemerkung eines Lesers, der an dem Ausdruck e'axe CTcpöbpa 7Tp0C5"Kei)ueva(; ('es waren ihm sehr ergeben') mit Unrecht Anstoss nahm und zum Schaden des Sinnes cpiXoaoqpia dazwischen eingeschoben wissen wollte. Der seltenere Fall einer Verweisung durch voraus- geschicktes Stichwort scheint dagegen bei Athenaeus XI S. 505 f. vorzuliegen. Denn wenn Kaibel mit Recht hergestellt hat

dXXct }xx]v OL) buvavtai TTdpaXo(^ Kai ZdvGnTTToc; oi TTepi- kXeoui; moi [TeXeuTricJavTe«; tlu Xoi)auj] TTpuuTaTÖpa biaXeyeaGai, öie <tö> beuiepov e-rrebri^ricre TaT(g 'AOrjvaiq, Ol eri (?) irpÖTepov TeXeuTriö'avTe<; <tuj Xoi|Uiu>, so ist die Verderbniss doch nur unter der Voraussetzung be- greiflich, dass TeXeuTrjCTavTec; tiIj Xoi|iLU ein verstelltes Mar- ginale ist, das den Ausfall von TUJ Xoi)auj am Satzschluss be- richtigen sollte.

Handelt es sich in den bisher betrachteten Beispielen immer nur um die Nachtraguug von einem oder zwei Worten, so fehlt es auch nicht an Belegen für irrthümliche Einordnung längerer Randzusätze dieser Art. Besonders klar tritt der Sachverhalt zu Tage in dem biographischen Artikel des Suidas über den Ko- miker Phrynichos. Da werden die Stücke dieses Dichters in folgender Ordnung aufgeführt:

' EqpidXTTiq , Kövvo(^, Kpövo<;, Kuuiuacnai, üdrupoi, Tpa- Yuuboi r| 'AireXeuGepoi, MovÖTpoTToq, Moöcrai, MüaTri(;, TTodarpiai, Zdiupoi. Nun kennt die Liste des cod. Estensis (Kaibel FCGr. IS. 10) von Phrynichos nur 10 Komödien, hier sind es 11, aber der Titel Zdtupoi wird zweimal genannt und zwar das zweite Mal ohne jedes unterscheidende Kennzeichen. Man strich daher frühzeitig das zweite Xdiupoi als überflüssig. Allein C. Wachsmuth (Symb. phil. Bonn. S. 151) erkannte, dass die Verderbniss tiefer greife und die ursprünglich durchweg alphabetische Reihenfolge der Titel zerrissen habe, ohne dabei auf eine Erklärung ihres Ur- sprungs einzugehn. Einmal auf diese Dinge aufmerksam geworden

488 Brinkmann

sieht man leicht, was vorgP2:an|^en. Die Titel MovÖTpoTTO<j, MoOcTai, Mii(TTli(;, TTodcTTpiai waren aus Versehen übersprungen und am Rande zusammen mit Zdxupoi als Stichwort nach- getragen, zum Zeichen dass sie vor Zdrupoi in den Text ge- hörten ^. Der nächste Copist beachtete das nicht und schob den Nachtrag sammt seinem Stichwort kurzerhand ans Ende des Pinax.

Nicht ganz so einfach liegt der Tbatbestand bei einer Stelle der Schrift des Alexander von Aphrodisias TTCpi Kpd(TeuJ<g Kttl a\)hY]6€iX)c,. Tm 11. Kapitel dieses ebenso schwierigen wie wich- tigen Buches wird die stoische Lehre, dass Gott (das wirkende) die Materie (das leidende Prinzip) durchdringe und gestalte, von den verschiedensten Seiten aus beleuchtet und ad absur- dum geführt. An seinem Schlüsse heisst es dann S. 226, 30 flf. der Akademie-Ausgabe Txpöc, be toutok; ei xd Kipvdpeva dXXi'i- Xoiq CTuupaTa dvirndaxeiv utt' dXXriXuuv ayd^Kr), xd be bi' dX- Xr)Xajv x^poOvxa cruu|Liaxa Kipvdxai dXXrjXoic;. ei'r) x' dv dXXrjXa *** TaOxa m^v eiTieiv irporixöriv bid rovc, dvxiXe'Tovxaq Kxe. Mit Eecht hat der Herausgeber das Zeichen der Lücke gesetzt, es fehlt der Nachsatz, die Schlussfolgerung: 'so ist auch Gott mit der Materie vermischt, erfährt demnach von ihr Gegenwirkung, leidet also^ oder ähnlich, Bruns hat auch bereits treffend darauf hingewiesen, dass der hier ausgefallene Gedanke sich weiter unten S. 227, 19 ff. vorfinde. Da stehen unvermittelt und zusammen- hanglos zwischen zwei Sätzen, in denen von ganz anderen Dingen die Rede ist, die Worte Kai 6 Qeöc, Kipvd|nevO(g xf] vh}, ei be xoOxo, Kai dvxmdö'x'-uv utt' auxfiq ' oTq eirexai x6 xe xöv 0eöv TrdcTxeiv Kai x6 xrjv vh^v iroieiv, dXXd xaOxa dem Sinne nach genau das, was S. 226, 34 fehlt. Es kann daher kein Zweifel sein, dass hier eine verschlagene Randbemerkung vorliegt, die zur Ergänzung der Lücke am Ende des 11. Kapitels hatte dienen sollen. Nun ist mit oig eirexai xe xöv 6eöv irdaxeiv Kai xfiv \j\r\v TXOieiV die Schlussfolgerung ans Ziel gelangt, für den Gedanken ist nichts weiter erforderlich. Immerhin besteht aber die Möglichkeit, dass einst doch noch eine jetzt verlorene Be-

1 Von hier aus eröffnet sich vielleicht auch ein Weg zu der von Daub (Fleckeis. Jahrb. 1881 S. 264) vermisston Erklärung, wie in den Bios des Ophelion die Titel der diesem Komiker von Meineke (Hist. crit. S. 415) u. A. abgesprochenen StiJcke SctTupoi, MoOoai, Movö- TpoTToi (sie) eingedrungen sein können.

Ein Schreibjrebrauch und seine Bedeutung für die Textkritik 4.S*)

merkung mehr oder weniger gleieligiltigen Inhalts folgte und die abgerissenen Worte dWd TaOxa ihren Anfang bildeten. Darüber gilt es zunächst Klarheit zu gewinnen. Der Satz, der auf die von Bruns angezeigte Llieke folgt (S. 2'.^6, 34), beginnt mit den Worten raÖTa ixkv emeTv irporixönv Kie., ihm fehlt also der un- mittelbare Anschluss an das vorangegangene. Hergestellt wird die Verbindung, wenn man entweder hinter |uev ein hx] oder ouv einschiebt, oder aber vor TaOia eine Partikel wie Kai oder dXXd hinzufügt. Da nun vor TauTtt sich ohnehin die Lücke befindet, so ist natürlich das letztere weitaus vorzuziehen. Ist dem aber 80, dann kann, da mit diesem Satze die bisherige Erörterung ab- gebrochen wird, nur dWd ernstlich in Frage kommen. Der auf die Lücke folgende Satz begann also aller Wahrscheinlichkeit nach mit dXXd Tauia. Eben diese Worte dXXd raöia stehen aber ganz abrupt am Schluss des Nachtrags, der zur Ausfüllung jener Lücke bestimmt war und sie auch inhaltlich in vollkommen befriedigender Weise ausfüllt. Der Nachtrag ist also in der That am Ende vollständig und das abrupte dXXd TauTtt stellt das ihm zur Orientirung angehängte Stichwort dar: er passt somit genau an den auf die Lücke folgenden Satz an. Setzt man ihn nun an dieser Stelle ein, so wäre Alles in schönster Ordnung, wenn das jetzt vor der Lücke stehende dXXriXa fehlte. Also vor der statuirten Lücke ist ein dXXrjXa überflüssig, da- hinter ein dXXd erforderlich, mit anderen Worten dies dXXrjXa ist nichts anderes als das vermisste dXXd, leicht verschrieben unter dem fortwirkenden Einflüsse der unmittelbar vorhergehenden dXXrjXuuv und dXXriXoiq ^. Die Entstehung des jetzigen Textes dürfte demnach in folgender Weise vor sich gegangen sein. In einem dem Archetypon vorausliegenden Exemplar war der Schluss des IL und dei' Anfang des 12. Kapitels geschrieben eir) t' dv | dXXd laöia )aev emeiv irporixOilv Kxe. mit Auslassung von Kai 6 Qeöq TTOieTv zwischen dv und dXXd. Diese Auslassung zog dann die weitere Verderbniss von dXXd zu d'XXrjXa nach sich. Der übersprungene Satzschluss Kai ö 9eö<^ TTOieTv aber ward am Rande nachgetragen und ihm die Anfangsworte des nächsten Satzes dXXd raOta als Reclame angehängt. Wird er eingeordnet, 80 ergiebt sich folgendes :

irpöq be TouToiq el id Kipvd|ueva dXXriXoK; (7(ju)uaTa dvii- TrdcJxeiv utt' dXXr|Xtjuv dva-fKr] fbid toOto ydp oubetepov

1 Vgl. Bd. LVI S. 72 dieser Zeitschrift.

490 Brinkmann

auTuJv qpBeiperai, öti eKdiepov auTuJv rrdaxov uqp' eKaxepou ev Tuj TTOtaxeiv dvTmoieT), xd he bi' dXXriXmv xujpoOvTa (JujiiiaTa Kipvdiai d\Xr|\oi(;, ei'ri t' dv^ | Kai 6 Qeöc, Kipvd- |uevo(; Tri ^^',1^ ^^ <^£ toOto, kui dvxmdcrxujv urr' auxfii;* oTq eTTexai xe xöv Geöv rrdaxeiv Kai xr]v uXriv

äWä xaÖTa | TTOieTv. dXX[riX]d xaOxa |uev eiTreiv TTporix9r|v bid xou<; dvxiXeYovxa<; )Liev 'ApicrxoxeXei Kxe. Wie ist aber der Nachtrag an die so weit abgelegene Stelle ge- ratlien, an der er jetzt steht? Der Schaden ist, wie sich gezeigt hat, jedenfalls recht alt. Nun lehren aber die griechischen Hand- schriften des Alterthums und frühen Mittelalters^, wie die Her- culanischen Rollen, die Papyri des Bakchylides, Herondas, Homer, Hypereides, der Ascensio Jesaiae, die Bibelcodices uva., dass man damals als Unterkunft für Nachträge, Varianten und ähn- liche Notizen vorzugsweise den Eaum über und unter den Spalten oder Seiten zu benutzen pflegte ^. Es dürfte sich daher

^ Dem xe entspricht (el be xoöxo) Kai. Der sich zunächst dar- bietende Gedanke, nach el'r) x' av etwa (f] vKy] Kipva|nevr| xü) Oeai) oder dergleichen zu ergänzen, hält reiflicher Prüfung nicht Stich. Mit eiri äv beginnt Alex, mit Vorliebe den Nachsatz, zB. S. 221, 35. 222, 15. 18. 24. 226, 23 und xe gebraucht er oft in sehr freier Weise.

2 Dasselbe gilt, wie es scheint, von den ältesten lateinischen Handschriften. Die Orientiruug der Kandzusatze wird hier abgesehen von den Verweisungszeichen noch dadurch bewirkt, dass man der de- fekten Textstelle wie ihrem Supplement die litterae singulares hs (dh. hoc supplendum oä.) beifügt, so im Plinius-Palimpsest von St. Paul (Dziatzko Unters, über d. antike Buchwesen S. 110, vgl. Mommsen- Studemund Analecta Liv. S. 22), und in Dichter-Handschriften auch in der Weise, dass dem der Auslassung vorangehenden Verse ein A, den nachgetragenen £ und die folgenden Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets vorgesetzt werden, zB. im Mediceus 39, 1 (s. Max Hoff- mann S. XVII) und Vaticanus 3225 des Vergil (s. das Facsimile), viel- leicht auch im Ambrosianus des Plautus (383r s. Studemunds Apo- graphum).

^ Diese Thatsache hat bereits Schubart in seinen Bruchstücken zu einer Methodologie der diplomatischen Kritik (1855) S. 84 richtig erschlossen, erklärt und verwendet: "Auch durch Verschulden der Ab- schreiber konnten grössere Stücke des Textes ausfallen; bemerkte man dies nicht, so entstand eine Lücke ; wurde es noch bei Zeiten entdeckt, so trug man das Ausgrelassene am Rande nach, und zwar in der Regel am oberen oder unteren Rande, weil es an dem schmäleren Seiten- rande meist an Raum gebrach, um einen längeren Abschnitt einzu-

Ein Schreibgebrauch und seine Bedeutung für die Textkritik 491

auch im vorliegenden Falle empfehlen, mit diesem feststehenden Gebrauch zu rechnen und nicht abstracten Möglichkeiten nach- zujagen. Die ausgelassenen Worte waren also ursprünglich am Fuss der Seite nachgetragen, zu der sie gehörten und wurden später an eben dieser Stelle in den Text eingereiht.

Zu dem hier erschlossenen Vorgang liefert die genaueste Analogie ein Abschnitt des mehrfach erwähnten Leydener Zauber- papyrus W und zwar der in doppelter, grossentheils gleich- lautender Fassung darin enthaltenen Kosmopoiie, die A. Dieterich zum Ausgangspunkt seiner Abraxas-Untersuchungen genommen hat. In der zweiten Fassung heisst es S. 12, 1 flf. (Leemanns H S. 121, Dieterich S. 8 f.) efC^^acTe irefiTTTOV (n. 6 Oeöq) Kai YcXuJv iöT&fvaOe Kai eqpdvii Moipa Kaiexouaa 2!utöv, )Lirivuou(Ja ev eauirj biKaiov eivai. An der entsprechenden Stelle der ersten (S, 5, 7 ff.) ist aber zwischen biKaiov und eivai folgendes eingeschoben:

XeYei xfiv ßäpiv, eqp' r\ dvaßaivei dvaxe\[o]XuJv xlu köctihuj. ecTTiv be

eqpri b' auxoT^ 6 Beöc, iE djLiqpoxepuJV eivai x6 biKaiov* Txdvxa be urrö üe ecrxai xd ev köctiuuj. Kai TrpiJüXTi eKXiiGi] be 6vö|uaxi d-fitu dvaYpa)U|uaxi^ojLieviu qpoßepuj Kai cppiKxuj 6opioßpiaxa)a|LiauupaTTctbujujbaYTapwja)ujuaxaipßoi- po6. EKdKxacTe ekxov oüxuu<g eixe x6 dvxiYpaqpov. Wie man sieht, besteht die Einlage, abgesehen von den Schluss- worten, aus drei Stücken, die weder zu einander noch zu dem Satze, in den sie eingeschoben sind, die geringste Beziehung haben. Ihr Auftreten an dieser Steile ist daher, wie Dieterich (S. 9) gesehen hat, nur dann begreiflich, wenn man sie als Rand- bemerkungen der Vorlage fasst, die der Copist von W verständ- nisslos dem Texte einverleibte. Darauf weist auch das ihnen am Sehluss angefügte oiJXUU(; eTxe dvxiYpaqpov, mit dem der Schreiber seine Rathlosigkeit eingesteht und sich zugleich dem Leser gegenüber aller Verantwortung entledigt. Und weiter.

tragen. Hierdurch wurde derselbe in den meisten Fällen weit von seinem ursprünglichen Platze abgerückt, und gerieth in Ermangelung von Verweisungszeichen oder bei Vernachlässigung derselben von Seiten des Abschreibers in rathlose Irre, so dass man den Ausfall entweder da einfügte, wo sich ein passender Platz ohne Suchen darzubieten schien, oder wo er etwa zunächst stand.' Vgl. auch Blass im Handb, P S. 262.

492 Brinkmann

jedes dieser drei ehemalij^en Mari^iiialien besteht ans einem in sich geschlossenen Satze, auf den jedtismal zwei bezw. drei abge- rissene Worte folgen: sie tragen also durchaus das Gepräge der mit nachgestelltem Stichwort orientirten Randzusätze und Varianten.

Was zunächst das erste von ihnen betrifft, so findet es sich in dieser ersten Fassung der Kosmopoiie nirgends, es war daher in der Vorlage zweifellos als Supplement gemeint, das vor einem eCTTiv be in den Text aufgenommen werden sollte. Nun kommt aber eCTTiv be in dieser Partie des Papyrus wiederholt vor, es empfiehlt sich daher, um den richtigen Platz zu ermitteln, von der zweiten Fassung auszugehen. Hier stehen jene Worte Xi^fei KÖCTjuuj S. 11, 21 (Dieterich 8.6^^) hinter be qpuaiKÖv (Jou övo|ua aiTUTTTicTTi 'AKbaßaeiju und vor 6 be eiri Tf\c; ßdpeuj<g cpaveic,. Dem entspricht in der ersten Fassung S. 4. 26 (Diete- rich S. 6*) be cpucTiKÖv cfou övo|ua aiTUTTTicTTi 'A\baßaei|Li (fpaMMCtTa 6), küt ecfriv be 6 em Tf\q ßdpeuut; qpaveic; Kie. Man hat hier KttT und eCTllV zu KdieCTTlv zusammengefasst und so ein weder sonst beglaubigtes noch an sich glaubliches Ver- biim geschaffen. Wie man sicli aber auch mit diesem Kar mag abzufinden haben, soviel ist unbestreitbar : genau an der Stelle, auf welche die zweite Fassung hinführt, findet sich in der That ein eCTTiv be, das Stichwort jenes Nachtrages. Was bedeutet nun das räthselhafte Ktti ? Es kommt noch einmal im Papyrus vor, nämlich S. 4, 2, und zwar wie aus dem beigegebenen Facsi- mile auf Tafel II ersichtlich ist, mit höher gestelltem Endbuchstaben geschrieben (Ktt"^), somit als Abbreviatur gekennzeichnet. Die Satzgruppe, in der es da erscheint ~ irpuJTOV ecpdvri cpuj<s, OLVfY\, bi' f\<; eairicre td Trdvra eYevexo be Qe6q. Kar. outoi fäp eicJi. 0UTUU(5 eixe dvTiYpaqpov^ steht ausser jeder Verbindung mit dem vorhergehenden, wie dem nachfolgenden, sie ist auch äusser- lich vom übrigen Text scharf abgetrennt. Dieser Umstand im Verein mit dem bezeichnenden Zusatz OÜTUX^ elxe dvTiTpacpov beweist aber, dass der Passus bereits in der Vorlage am Rande stand, und zwar da die Stelle, auf die er sich bezieht (S. 4, 39 = S, 7^ 8 ff. D.), erst später folgt, ebenso wie in W am oberen Rande. Also KttT ist Abbreviatur, es findet sich einmal an einer Stelle, zu der ehemals eine Randbemerkung gehörte (S. 4, 27), das anderemal in einer solchen Randbemerkung selbst (S. 4, 2), in beiden Fällen

^ Diese Zeilen sind von Dieterich unberücksichtigt gelassen.

Ein Schreibgebrauch und soiiie Bedeutung für die Textkritik 493

ist es ein überflüssiges und störendes Element, das aus dem Zu- sammenbange vollständig herausfällt. Was liegt also näher als den Schluss zu ziehen, dass es auf die Randbemerkung als solche Bezug hat, dh. irgendwie zur Verweisung dient, mithin, da im einen Falle das zugehörige Marginale weiter unten folgt, im an- deren das Marginale zu einer weiter unten folgenden Stelle ge- hört, dass es KttTUU zu lesen ist? In der Tbat sind derartige Vor- und Kückverweisungen auf und von Randbemerkungen mit- telst KCCTOi und ävuü im Sinne von 'siehe unten' bezw. "oben' in den antiken Manuscripten nichts weniger als selten. So steht im Oxyrhynchos-Papyrus des V. Buches der Ilias (II S. 102) neben V. 125 rechts Kornjü, links ein Verweisungszeichen, am Fuss der Columne ist dann der ausgelassene Vers 120 nach- getragen und ihm ein entsprechendes Zeichen vor-, ein avo) nach- gesetzt. In ähnlicher Weise ist verfahren in den Herculanischen Rollen der Rhetorik Philodems I S. 9 Sudh. (= V^ .33), II S. 133 (= VI^ 189), S. 185 (= XI2 114), S. 245, 264, des Index Aca- demicorum Col. 20 (Mekler S. 72 f., vgl. S. 21,37, XIII), ferner in den Oxyrh^nchos-Papyri I S. 26 Col. 11, im Codex Sinaiticus IV 82, 92 US. Ebenso findet sich aber auch häufig umgekehrt neben oder über eine lückenhafte Stelle ein avoj gesetzt, das auf die am Kopf der Seite eingetragene und demgemäss mit dem Vermerk KdlO) versehene Ergänzung verweist. Im Hypereides- Papyrus A zB. hat der Copist zu Anfang der Euxenippea eine Zeile ausgelassen und den Defect dann dadurch ausgeglichen, dass er die übersprungenen Worte dW r\v CTTrdviov ibeiv über der Columne (19) nachholte, ihnen ein Kdlo) anhängte und da, wo sie im Texte fehlen (hinter Z. 2), dvuu hinzufügte. Weitere Belege liefern Volum. Hercul. X- 176, der Herondas - Papyrus Col. 34, Oxyrh. P. I S. 42, II S. 44, S. 100 f., Amherst P. U S. 24. In einigen der angeführten Beispiele ist, wie es scheint, auch nur eins der beiden Verweisungswörter gesetzt, in mehreren Fällen sind sie ferner abgekürzt geschrieben, einmal, in der Hy- pereides-Handschrift, Kdiuu fast genau so wie im Leidensis W. Es ergiebt sich also nunmehr folgendes Resultat : In der Vorlage des Leydener Zauberpapyrus stand am Rande zwischen AXbaßaeiju, YpdmuaTa 9 und ecJTiv he 6 oder im Text über dieser Stelle (S. 4, 27 W = S. 6^ 3 D.) das Verweisungswort KdlUJ, dies Kdiui bezog sich auf die am Fuss der Seite nachgetragene Ergänzung Xerei Tf)v ßdpiv, eqp' f) dvaßaivei dvaieXXuJV tlu köctililu, der e'cTTiv be als Stichwort angesclilossen war. Die Einordnung dea

494 B r i n k

r 1 n K m a n n

Supplements ist mithin durch zwiefache Orientirungsmittel fest- gelegt und gegen alle Zweifel gesichert.

Eine etwas andere Bewandtniss hat es mit den beiden übrigen in W zwischen biKaiov und eivai (S. 5, 8 ff. =^ S. 9^ D.) eingesprengten Randbemerkungen der Vorlage. Ihr Inhalt findet sich in ganz ähnlicher Form einige Zeilen weiter im Text von W vor. Dem einen (S. 5, 8 ff. = S. 10=^ D.) entspricht Z. 14 ff.: ecpri b' aÜTo'i(; 6 Qeoq eE tüuv he )Liaxo)uevuuv 6 9eö(; d^cpOTepijuv eivai biKaiov, eqpri" 'EE diiqpoTe'puuv biKaiov irdvia be ukö cre ecriai tu ev cpavricreTai, Travia be uttö ae KÖapiu. Ktti TtpiuTri earai xd ev kÖ(J)uuj. Kai TrpuuTri . . .

das andere (S. 5, 10 ff. = S. 10^ D.) kehrt Z. 17 ff. wieder: eKXr)0ri be 6vö)aaTi ä-^iw dva- r]q övo|Lia dvaTpaiaiLiaTi^ö- Ypa|U|LiaTiZ:o|aevuj qpoßepuj Kai )aevov lae'Ta edriv Kai dyiov 9piKTUj Bopio oipoG. eKttK- Kai evboEov. eati be toOto* Xaae ckxov öopio oipo9 ypciliMO^toiv iuO.

eKttKxacTe eKxov . . . Beide bilden also im vorliegenden Exemplar nicht Ergänzungen, sondern stellen Varianten dar. Es fragt sich allerdings, ob sie diese Bestimmung von vornherein hatten. Denn es ist an sich sehr wohl denkbar, dass wie der erste, so diese beiden anderen Theile der Einlage von S. 5 im Antigraphon ursprünglich zur Ausfüllung von Lücken bestimmt waren, dann aber diesem Zweck entfremdet wurden, weil nachträglich, sei es der Copist, ein Cor- rector oder Leser nach einem anderen Exemplar die Ergänzung im Texte selbst vornahm. Es fehlt dafür nicht an Analogien. So ist im Heronda.s-Papyrus das ausgelassene Anfangswort des Verses VII 99 ((JeuüUXoO) nicht nur über der Columne ergänzt, sondern auch dem Verse selbst nachträglich vorgesetzt, und im Demosthenes-Fragment Amherst Papyri II S. 24 sind die Z. 5 übersprungenen Silben T£90(; buva|ue sowohl am Kopf der Seite wie über der lückenhaften Zeile nachgetragen. Indessen einfacher und natürlicher erscheint doch die Annahme, dass diese beiden ehemaligen Randbemerkungen von Haus aus als Varianten gedacht waren ^. Zu Gunsten dieser Auffassung fällt insbeson-

^ Es liegt dann derselbe Fall vor wie in der oben S. 482 ange- führten Stelle aus Polystratos' Schrift ir. aXÖTOU Kaxaqppovriöeujc; und zB. im Bainer-Papyrus von Xenophons Kyrupaedie V 2, 24 (Mitth. aus der Sammlung der Pap. Erzherzog Rainer VI S. 88): neben den Text- worten nikov auToTq iaxopiw«; önr} jh^Wov dTroßnooiTo steht ein Ver-

Ein Schreibgebraucli und seine Bedeutung für die Textkritik 495

dere der Umstand ins Gewicht, dass auch in der zweiten Version der Kosmopoiie wenigstens die Bemerkung über den anagramma- tischen Namen 6opio oipo9 in doppelter Fassung gegeben ist (S. 12. 8 ff. = S. 10'' 13 ff. D.), einmal genau in der Gestalt, wie sie in der Einlage S. 5, 10 ff. steht, sodann wörtlich in der Form, die sie im fortlaufenden Texte S. 5, 17 ff. hat^.

Ist hier die Entscheidung immerhin nicht allen Zweifeln entrückt, so lässt sich eine andere Frage, deren Lösung noch aussteht, mit um so grösserer Sicherheit beantworten. Von diesen drei vom Schreiber des Leydener Zauberbuchs verkannten Rand- bemerkungen (S. 5, 8 ff.) beziehen sich die zweite und dritte auf nachfolgende Stellen (S. 5, 14 ff. und 17 ff.), sie standen daher in der Vorlage jedenfalls über der Seite, zu der sie gehörten. Die erste dagegen hatte im Antigraphon ihren Platz, wie sich (S. 493) ergab, am Fuss der Seite, zu der sie einen Nachtrag lieferte, und zwar ging diese Seite derjenigen unmittelbar voraus, an deren Kopfe die beiden anderen standen. Indem sie nun der Schreiber des Leydensis alle drei, ohne sich um ihre Bestimmung

Weisungszeichen, dies wiederholt sich unter der Columne bei einer Fuss- note, welche die varia lectio giebt |ae\ov löxopAq auToTc; öttv) tu vOv -rrapövra öiroßriaoiTG,

1 Ebenso ist die Notiz am Kopf der S. 4 irpÜJTOv ^qpdvr| (pax;, aiiYH, bi' f\c, eaTrjoe TTdvxa. efevexo be Oeöc; zu beurtljeilen. Sie bezieht sich auf Z. o9 f. Kavxäoavxoi; irpOuxov auxoö eqpdvTi cpilic;, auYn, Kttl bir\\jfaoev rrävxa e-fevexo bt Qeöc, Kxe. Wie früher (S. 492) ge- zeigt, stand sie bereits in der Vorlage am oberen Rande der ent- sprechenden Seite. Zur Orieutirung waren ihr ausser dem auf die zu- gehörige Textstelle verweisenden köxuj noch die Z. 38 in W wieder- kehrenden Worte oöxoi Y<ip ^löi angeschlossen, dh. 'siehe unten die mit oöxoi fäp eiai beginnende Zeile'. Und hier ist auch noch das dem Kdxuu des Marginale correspondirende ciivuj bei der zugehörigen Text- stelle vorhanden: es ist nach Dieterichs Angabe (zu S. 7=* 8) am linken Rande der Z. .38 ein AN beigeschrieben, das nur als äv(uj) gedeutet werden kann. WäLrend nun diese Bemerkung im Antigraphon am Kopf derjenigen Seite stand, der die 4. des Leydensis W entspricht, so befand sich, wie früher (S. 493) ermittelt, die erste der drei Ein- lagen S. 5, 7 ff. in der Vorlage am Fuss derselben Seite. Diese be- gann demnach aller Wahrscheinlichkeit nach ebenda, wo in W die S. 4 anfängt, und schloss sicher mit öiKotiov S. 5, 7 W, war also noch etwas umfänglicher als die correspondirende ihrer Copio. Aus dieser Seitenlänge dürfte dann weiterhin folgen, dass bereits die Vorlage nicht PtoUen- sondern Codexform hatte.

496 Brinkmann

zu kümmern, an eben dem Orte, wo er sie vorfand, dem Texte einverleibte, mussten sie naturgemäss in der Weise, wie sie sich jetzt im Papyrus vorfinden, genau hinter einander zu stehen kommen und in eine gänzlich fremdartige Umgebung hinein ge- rathen '.

1 Diesen Bemerkungen zum Leydener Zauberbuch mag es ge- stattet sein ein paar kritische Kleinigkeiten anzuscliliesseu. S. 1, 10 = 170, 4 D(ietericb) ist gelesen eiöeXBövToq fäp toO 9eo0 uepiaaÖTepov (u. Ol A.ÜXV01I ^EaLUÖnaovTai. Man liat daraus etujaer]aovTai, esw UJOenöcvTai oder eSairoiBriaovTai gemacht, ohne jede Wahrscheinlich- keit. Gemeint ist doch 'wann der Gott erscheint, werden die Lampen stärker brennen', also e5aq)6ria o vrai. Wer es für nöthig hält, ver- gleiche zB. Xüxvov eSri|U|uevov im Pariser Zauberpapyrus Z. 67 (S. 46 Wessely). S. ], 33 f. = 173, 4 D. 1. töv Xöyov tüjv ijüpoYev(u)v) töv ev Tri K\ei6i. S. 4, 17 u. 11,7 = 4, 15 D. 1. bxä ö^v (= ae) eboEdoBriv. S. 7, 26 f. = 190, 20 D. 1. ßoriGriaov ev dvctYKau;, eXei-jOov (für e\eniuujv) dv oipaie; ßiaioii;. S. 15, 43 = 181, 5 D. 1. ^TTiKaXoö|ua( oe töv irdvTUJv lueiZiova. S. 18, 1 = 196, 17 D. 1. ou fäp e! e^\h Kai eya) öü" ö 6<ä>v ei'iTUJ bei Ycveaöai. Ebenso ist 9,28 = 170, 16 D. ou ev ßoüXT]Tai für edv = av geschrieben. Eine Form wie eveiiru) hat in dieser Sphäre keinen Platz. Weiter heisst es dann jap övo|ud oou exu) qpuXaKTrj- piov ev Kttpöic^t Trj ejurj kkI Kariaxvoei |ue ä-naoa ob pai kivou- jLievri, oÜK dvTiTdEeTai |uoi irdv TTvei))ua, &ai|uöviov kt^. Das von D. für das uuversläudliche oöpaE eingesetzte ZtüE verstösst gleich sehr gegen alle diplomatische Probabilität, wie es den durch den Zusammen- hang geforderten und durch Kivou|U€vri gewährleisteten Sinn verfehlt: Wer den zauberkräftigen Ggttesnamen im Herzen trägt, gegen den vermögen weder lebendige Wesen von Fleisch und Blut noch Geister und Gespenster etwas auszurichten. CAPAH ist also CAPAE dh. ödpE, mit der gerade in diesem Papyrus so ungemein häufigen Vocalent- faltung. Der Beispielsammlung D.s Fleckeisens Jahrb. Supplementbd. XVI S. 822 sind hinzuzufügen 7, 34 u. 35= 191, 3 f. D. öeßeaai u. öe- ßeaGnTi, 7, 37 = 191, 7 D. qprjXöE (= qpXöE), 10, 11 = 174, 12 D. äOTcpou, 17, 35 = 196, 6 D. ttoXXoötoc; (= irXoÖToq). Dagegen ist aus seiner Liste dvaT^XoXujv S. 5, 7 = 9, 4 D. als Schreibfehler zu streichen, zwi- schen gleichen Consonanten kann naturgemäss Anaptyxe nicht ein- treten. Zum Ausdruck vgl. zB. LXX Numeri 16, 22. 21, 11 (Ki)piO(; 6) 9eö<; Tdiv uveuiudTUJv Kai irdar)^ aapKÖc; und die Bemerkung Deissmanns zu den Rachegebeten von Rheneia Philol. LXI S. 256. Auf die zahl- reichen Stellen, an denen man mit Unrecht die Ueberlieferung an- getastet hat (wie S. 10, 12 = 174, 12 D. KaTÜ 6ueiv [für b\)o\ Tpöirout;, geschützt durch das folgende KaBÖTi Kai öti usw. vgl. diese Zeit- schrift LVI S. 67, 2, S. li, 43 = 178, Ki D. aiöenaeoi. S. 16, 15 = 186, 4 D. dTToGaveiOai für dTToGavei uam.), soll hier nicht näher ein- gegangen werden.

Ein Schreibgebraucb und seine Bedeutung für die Textkritik 497

Die Betraclitung aller angeführten Stellen dürfte somit für die Ueberlieferungsgeschichte und Textkritik insbesondere folgende Ergebnisse herausgestellt haben:

In sorgfältigen griechischen Manuscripten des Alterthums und früheren Mittelalters werden nachträgliche Zusätze zum Text, Varianten und ähnliche Notizen im Allgemeinen niclit im Schrift- raura, sondern am Rande und zwar in älterer Zeit vorwiegend am Kopf oder Fuss der Seiten eingetragen.

Die Orienlirung dieser Marginalien geschieht dadurch, dass man ihnen wie den zugehörigen Textstellen einander entsprechende Zeichen oder die Verweisungswörter KttTuu und otVUJ beisetzt oder aber den Randzusätzen Stichworte hinzufügt. Häufig kommen auch je zwei dieser Orientirungsmittel gleichzeitig zur Verwendung.

Als Reclamen benutzt man vorzugsweise das oder diejenigen Textworte, vor denen der Leser die Nachtragung vorzunehmen hat, sie werden also den Marginalien am Schluss angehängt.

Trotz ihrer Einfachheit und Zweckmässigkeit werden diese Gepflogenheiten, die sich zum Tiieil bis ins späte Mittelalter und weiterhin fortgepflanzt haben, oft verkannt oder vernachlässigt, wodurch zahlreiche und nicht selten schwere Textschäden ver- ursacht sind.

Königsberg i. Pr. A. Brinkmann.

Rhein. Miia. f. Philol. N. F. LVII. 32

lEPA AEYPO

In der bekannten Stelle über die Epidauria bei Philostrat (Leben des Apollonios von Tyana IV 18, 155): fiv |uev bf] Em- baupiuuv fiiLiepa. rd be 'E-mbaupia luerd rrpöppricriv ^ xe xai lepeia beupo luueiv 'A9r|vaioi(; Traipiov em Bucria beuie'pa, touti evö)uicrav 'AcTKXriTrioö eveKa, öti bf] ejuuricrav autöv fiKOvra ' EnibaupöBev öv|ie juucriripiuuv hat das Wort beupo Schwierig- keiten gemacht und ist wohl meist als verdorben angesehen wor- den. Zuletzt hat A. Körte (Atb. Mitth. 21, 315 Anm.) vorge- schlagen beuxepov statt beupo zu lesen. So elegant nun diese Conjectur in paläographischer Hinsicht ist, so wenig innere Wahr- scheinlichkeit hat sie, da das bevjiepov neben em Gudia beuiepa überflüssig ist-, so dass ich fast behaupten möchte: wenn beu- xepov selbst überliefert wäre, müssten wir es ändern bezw. als Interpolation streichen. Demgegenüber stand für mich schon lange fest, dass beupo überhaupt nicht zu ändern, sondern mit dem vorausgehenden Worte zu einem Ausruf zu verbinden sei, der als Festtagsname ebenso gebildet sei wie das bekannte äXabe

^ In der Handsclirift steht iTp6öpr]öi<; , aber dass die bekannte eleusinische irpöppiiaK; gemeint und so auch zu schreiben ist, hat schon Preller gesehen.

2 Man hat sicii freilich auch die Interpretation dieses Ausdrucks ohne Notli erschwert und mehr dahinter gesucht als dahinter steckt, obwohl die einfache Erklärung dessen, was Philostrat meint, so nahe liegt: von einer gewissen Zeit an fand zweimal eine Vorweihe für die grossen Mysterien statt, einmal wie immer in Agra und ausserdem feirl Guöict beuT^pct an den Epidaurien. Ob diese übrigens wirklich zugleich mit Einführung des Asklepioscultes im J. 420 gestiftet wur- den, kann bezweifelt werden; auffallend ist jedenfalls, wie Foucart mit Recht bemerkt hat, dass die auf diese Einführung bezügliche Urkunde, die Körte mit so glänzendem Scharfsinn hergestellt hat, mit keinem Wort die |uür)ai<; des Askiepios erwähnt.

'lepct beOpo 499

irnjCTTai. Aber nicht minder war icli mir darüber klar, dass ich, wenn diese Ansicht ^ mehr als ein vielleicht richtiger Gedanke sein sollte, schuldig sei den Namen aus dem Verlauf der Mj^ste- rienfeier zu erklären. Hierbei stiess ich nun aber auf unüber- windliche Schwierigkeiten, die nicht sowohl in beöpo, als im Worte lepeia lagen, und die deshalb ebenso für diejenigen gelten, die den Tag einfach lepeia benennen, nur von ihnen nicht be- rücksichtigt worden sind. Grosse Opfer nämlich wurden natür- lich an den grossen Mysterien ebenso gut dargebracht wie an jedem anderen grossen Fest, aber vergebens wird man nach einem Tag suchen, an dem die Opfert hiere selbst eine solche Rolle spielten oder überhaupt spielen konnten, dass er danach hätte benannt werden k(3nnen, zumal mit einem so farblosen Namen wie es lepeia ist. Man braucht nur einmal zum Vergleich andere Festtagsnamen wie die Xöeq und Xüipoi der Anthesterien heran- zuziehen, um sofort den Unterschied zwischen diesen charakter- istischen Bezeichnungen und dem angeblichen lepeia gewahr zu werden. Was aber für das einfache lepeia gilt, gilt auch für lepeia beOpo. Zwar kommt durch beOpo wenigstens Leben und Handlung in den Namen, aber bestehen bleibt, dass die Ueber- lieferung nichts bietet, was eine solche Bezeichnung rechtfertigen könnte. Und so konnte ich meine ursprüngliche Ansicht, dass alles an der Stelle in Ordnung sei, doch nicht aufrecht erhalten; wenn ich mich nicht mit einem blossen Namen ohne realen In- halt begnügen wollte, war der Schluss unvermeidlich, dass zwar nicht beOpo, wohl aber das Wort lepeia verdorben ist. Und ich sah denn auch bald, dass die Heilung leicht und, wie ich hoffe, sicher ist.

Bei Philostrat muss ein Tag gemeint sein, an dem irgend etwas beOpo, dh. also doch nach Athen, kam oder gebracht wurde. Nun weiss die Ueberlieferung nichts von Opferthieren, die dahin gebracht wurden, wohl aber bericlitet sie bekanntlich, dass am 14. Boedromion das Datum steht inscliriftlich fest^ durch

^ Zustimmend bereits erwäluit v. Prott, Bursians Jahi'esber. ClI (1899. III) S. 114. Jüngst hat auch Foucart (Les grands mysteres d'Eleusis. Paris i!)00) dieselbe Ansicht vertreten und lepeia öeöpo als Namen zusammeugefasst.

^ CJA III n. 5 Z. 9: beööxSoii r\G)\ br\ixw\, irpoOTätai toji koö- lariTfji tOüv [Iqprjßuuv KJaxä dpxaia vö|Liifaa [äJ(Y)eiv 'EXeuaTvdöe TOÜ[<; Iqpnßlouc; rf\i Tpirrii e-rri &e[Ka] toö Bor)öpo|uiuJvo<; fi6[Td t|ou eiöiöiaevou axniua[TO(;] xfjc; ä|ua iepoT^ TTO|UTT[f]<;, i]va Tf\\ Texpcibi ertl öeKu TTa[paTT^j|ui^uuöiv iepu |nexLP'J '^'^^ 'E\euöeiv(ou xoö uiiö [xfji ttJ6\61.

500 Ziehen

die Eplieben die heiligen Bilder der Göttinnen und andere Cult- gegenstände, die sogenannten lepd, von Eleusis nach Athen ge- leitet wurden. Von diesen also konnte es in der That heissen lepd beöpo und, wenn wir nun gar in einer der über diesen Festakt handelnden Inschriften lesen {CIA III 5, Dittenberger Syll.^652): öttuu^ a[v ev k6(T|uuj dx9]€iri Tot lepd beöpo t' eK Tfj^ 'E\eucTeTvo[q küi rraXiv eE] daxeuu^ 'EXeuaei[v]dbe, so darf darin wohl geradezu eine urkundliche Bestätigung dafür ge- sehen werden, dass bei Philostrat lepd beöpo zu schreiben und damit also der 14. Boedromion gemeint ist. Daraus folgt dann weiter, wenigstens hei ungezwungener Interpretation, dass die bei Philostrat vorhergenannte TTpöppriCTK; auf den 13. ßoedr., und zwar wohl auf den Abend, die nachfolgenden Epidauria auf den 15, Boedr. fallen.

Dies Ergebniss steht nun aber in scharfem Widerspruch mit den herrschenden Anschauungen über Anordnung und Datierung der eleusinischen Festtage, als deren Hauptvertreter heute wohl A. Mommsen und Foucart gelten dürfen, die beide ausführlich diese Frage behandelt haben ^. Wie dieselben die für uns in Betracht kommenden Tage angeordnet und datiert haben, wird am besten folgende kurze Gegenüberstellung zeigen:

MOMMSEN FOUCART

13 Boedr. Zug der Epheben nach Eleusis

14 Geleit d. lepd durch d. Eph. nach Athen

15 dYup)Liö(; dYup|u6(g -irpöppncTK;

16 TTpöppri(7i<; dXabe juuaxai dX. juwaiai lepeia beöpo

171 lepeia ,_

} Asklepieen , , 17 od. 18 Embaupia.

18 j ETTibaupia

Wie man sieht, weichen beide in wichtigen Punkten von einander ab, aber darin, worauf es hier ankommt, stimmen sie überein: sie lassen beide die TTpöppr|Cri(g erst nach dem 14. Boedr., also nach der Einholung der lepd, und die 'ETTibaupia nach dem 16., dem sicher bezeugten ^ Tag des ctXabe jLHJCJTai, stattfinden, wäh- rend nach meiner Annahme jene auf den 13., diese auf den 15.

1 S. A. Mommsen, Feste d. Stadt Athen S. 20.^ ff., Foucart, Les grands mysteres d'Eleusis p. 9!) ff.

2 S. Folyaen. III II, 2 Plut. Phok. (j und Cam. 19.

ii

'kpci beOpo 501

fallen. Es fragt sich nun, ob nicht vielleicht für die herrschende Anschauung wichtige sachliche Gründe sprechen, denen gegenüber das, was ich oben auf Grund der Philostratstelle ausgeführt, trotz allem, was dafür spricht, hinfällig wird. Aber ich glaube umgekehrt, dass die Datierung Mommsens und Foucarts schweren Bedenken unterliegt, die durch die meinige vermieden werden. Dabei sehe ich ganz von dem äusseren Bedenken ab, das wohl jedem sofort in die Augen springt, dass nämlich nach jener An- nahme Philostrat zwar den 16, Boedr, erwähnt, aber nicht mit dem für ihn sonst bezeugten Namen äXabe liuCTtai und daraus für sie die Nothwendigkeit folgt für diesen Tag eine doppelte Benennung anzunehmen. Wichtiger sind die in der Sache selbst liegenden Gründe.

Was zunächst die TTpöppriCTiq betrifft, so urtheilt Foucart insofern richtiger als Mommsen, als er sie auf den von ihm an- genommenen ersten Tag des Festes verlegt. Denn eine rrpöp- priCTiq muss doch, was auch ihr besonderer Inhalt sein mag, zu Anfang des Festes stattfinden, wenn sie anders ihren Namen mit Recht tragen soll. Aber dass nun gerade der 15. Boedromion den Anfang des Festes bildete, ist nicht mehr als eine freilich oft wiederholte Hypothese, die auf einer willkürlichen Auslegung der Angaben Plutarchs (Camill. 19 u. Alex. 31) über die der Schlacht bei Arbela vorausgehende Mondfinsterniss beruht. Da- nach hat diese, wie wenigstens sehr wahrscheinlich ^ ist, am 15. Boedr. und zwar, wie Plutarch ausdrücklich bemerkt, Trepi xfiv TOJV juuatripiujv tujv 'AGrivricri dpxiiv stattgefunden. Aber da Plutarch das Wort rrepi gebraucht, sind wir doch nicht ge- zwungen, nun gerade unbedingt den 15. selbst als den Tag der dpxil anzusehen. Fiel der erste Tag der Mysterien auf den 14, oder auch den 13., so konnte er doch immer noch sagen, die Mondfinsterniss des 15. sei irepi xriv dpxnv gewesen. Nun fand aber ja doch schon am 14. die feierliche Einholung der lepd nach Athen statt; gehörte dieser Akt etwa nicht zum Fest? Ich weiss nicht, ob man mir entgegnen wird, er gehöre bloss zu den 'Vorbereitungen' und das eigentliche Mysterienfest habe damit noch nicht begonnen. Jedenfalls ist es gut, dass die Entschei-

^ Der Vollmond an sich beweist freilich noch nicht den 15,; für Geminos beginnt, wie ich A. Mommsen (S, 205 Anm. 6) entnehme, die TTav(7^\rivo(; nach mittlerem Gang der Phasen am 14., nach dem schnell- sten Gang am 1.3. und nach dem langsamsten erst am 15.

5U2 Ziehen

düng nicht von dieser Frage, die auf einen Wertstreit hinaus- käme, abhängt; entscheidend ist vielmehr die Rücksicht auf den Inhalt der TTpöppr|Cri(;. Denn die iTpöppr\Üiq der Mysterien ent- hielt, wie feststeht^, die Ausschliessung der dvbpoq)6voi und der ßdpßapoi vom Feste. Sollen wir nun wirklich glauben, dass man mit dieser Ausschliessung bis nach der Einholung der lepd wartete und es ruhig geschehen Hess, dass Mörder und Barbaren sich unter die Gemeinde drängten, die den lepd entgegengingt, und vielleicht mit den Uebrigen das Eleusiniun ^ betraten? Das scheint mir unmöglich: jene irpöppriCTKj musste vorher stattfinden, damit die lepd nicht durch die Gegenwart von Unreinen befleckt werden konnten, dh. also am 13. Mittags oder Abends, dem Tag, auf den auch die oben gegebene Lesung der Philostratstelle führte.

Nicht ganz so einfach steht es mit den Epidauria. Hier ist ohne Zweifel A. Mommsen derjenige, der tiefer und schärfer in die Frage und ihre Schwierigkeiten eingedrungen, zuletzt aber doch auch nicht zu dem m. E. richtigen Schluss gekommen ist. Das TTpuJTOV ipeObo^ liegt bei ihm darin, dass er glaubt, ver-

1 Isoer. Paneg. 157: EüiuoXTTibai be Kai KripuKec; ev rfi TeXexri TUJv fiuöxripiuuv 6iä toütujv (Persarum) iMOoq Kai toIc; uXXoic, ßap ßäpoit; e'ip^eaQai xoiv iepüuv oiairep toic; (iv6pocpövoi(; TrpoaYOpeüouaiv ; Schol. Arist. E.an. 3(J9 : rrapä rriv tou iepocpävxou Kai &qc&oüxou irpop- pr^öiv xriv ev xfj iroiKiXr) axoä Statt der ßdpßapoi steht wohl mehr dem Wortlaut der Formel entsprechend bei Libanius (Corinth. IV p. 35G R.j ööTxc, qpujvriv dtouvexot; und bei Theo Smyrnaeus (p. 22) xouq (pu)vr]v dEüvexov exovxaq. Foucart hält freilich auch in seinem neuen Werke daran fest, dass hierunter diejenigen zu verstehen seien, deren Stimme mit einem physischen Defect behaftet war, so dass sie die heiligen Formen nicht nachsingen konnten, und dass die Bar- baren als dvbpoqpövoi ausgeschlossen waren. Bei der Wichtigkeit der Sache vor allem für die Hypothese von der ägyptischen Herkunft der Eleusinien wiederhole ich hier, was ich früher in den Ber. d. Freien Deutsch. Hochstifts 1899 S. 203 bemerkt, dass die Foucart'sche Auffassung auf einer falschen Interpretation der in der oben ange- führten Isokratesstelle stehenden Worte öiöitep xoT(; dvbpoqpövoit; beruht, welche bedeuten 'ebenso wie den Mördern % nicht ' comme meurtriers'; bei dem von F. angenommenen Sinne dürfte der Artikel nicht stehen.

^ Lys. gegen Andok. 52 diryjvxa toic, iepoTe; Trepi a r)ö6ßr|öev, eia- fi\9ev eiq 'EXeuöiviov.

^ S d. Lysiasstelle in Anm. 2; vielleicht aber bezieht sich hier das Betreten des Eleusinions auch auf einen späteren Tag.

'lepi öeüpo 503

pflichtet zu der Reinigung des 16. Boedr. seien nur die gewesen, die in den Epidauria geweilat werden wollten, und dass er dem- gemäss den Tag äXabe juucTTai nur als Paraskeue der Epidauria auffasst. Das ist aus mehr als einem Grunde unglaublich. Ein- mal lautet der Ruf aXabe inucriai nicht so als ob bloss ein Theil der Mysten gemeint sei, sondern er richtet sich doch offenbar an alle. Das verlangt auch die Sache; denn mögen auch einmal die kleinen Mysterien als 7Tp0Ka6dpai(; und irpoaYVeucyK; der grossen bezeichnet werden (schol. Arist. Plut. 895) dass die dort ge- weihten, nachdem so viel Zeit verstrichen war, bevor sie an der TeXerr) theilnahmen, sich noch einmal einer feierlichen Reinigung unterziehen mussten, versteht sich doch von selbst. .Ja, streng genommen verbietet uns sogar der Sprachgebrauch das äXabe mjCfiai auf die zu beziehen, die erst nach dem 16. die Weihe empfingen; denn |JucrTai können nur die heissen, die schon ge- weiht sind, oder auch die gerade geweiht werden^. Eher Hesse sich also auf Grund der herrschenden Datierung behaupten, dass die Theilnehmer der Epidaurien weihe die Reinigung des 16. übei*- baupt gar nicht mitgemacht hätten. Und dass jene Datierung in der That zu diesem bedenklichen Schluss führt, lehrt auch eine andere, zeitliche Erwägung.

Die Anknüpfung der Epidaurienweihe an des Aeklepios An- kunft in Athen setzt die Möglichkeit voraus, dass auch derjenige, der erst an dem Tage der Epidauria in Athen eintraf, noch die Weihe empfangen konnte. Das trifft zunächst für Asklepios selbst zu ; denn der Tag heisst doch wohl deshalb Epidauria, weil der Gott an diesem Tage von Epidaurus herkam, und dass auch später noch jene Möglichkeit vorhanden war, beweist eben Apol- lonios von Tyana, der nach der Erzählung Philostrats an diesem Tage in Athen eintraf und die Weihe empfing. Wenn nun aber diese Weihe erst nach dem 16. Boedr. stattfand, so hat Asklepios und jeder, der sich später in gleicher Lage befand, die so wich- tige Reinigung im Meere versäumt-, und die Athener hätten doch

^ Hesych. s. v. 6 tüjv luuarripiujv luexaXaßiüv und das ist, soviel ich sehe, die vorherrschende Bedeutung; in der anderen steht es bei Plutarca. Alk. 19: Touq b' aWouq ^Taipouq Tropeivai Kai |uueia0ai, \xvOTac, TrpoaaYop€UO|Ltevou(;, und wiederholt in der alten eleusinischen Inschrift CIÄ IV 1, 1 (Dittenb. Syll. 2 (',46, Ziehen, Leg. Sacr. 3), zB. c am Ende: xöji, \ivOTac, TÖq 'E\e[uaivi nuoia^Jvoq.

2 Man könnte einwenden, Asklepios bedürfe der Reinigung nicht,

504 Ziehen

dann so, wie sie eine nachträgliche jUuriÖ'K; einrichteten, auch eine nachträgliche Eeinigungsfeier vorsehen müssen. Allein davon ist keine Spur zu entdecken. Ich bin in der eigenthümlichen Lage hier n)it A. Mommsens eigenen Worten argumentieren zu können. Er sagt (S. 219): 'Der Sage nach führte man ihn (den Tag der Epid.) ein zu Gunsten des Asklepios, der ovpe jUUCTTripiuuv ' gekommen war. Er kam zu spät, er hatte etwas versäumt Etwa die Rei- nigung des 16., indem er sich erst am 17. einstellte?' Die Frage sei zu verneinen : ' Hätte es sich um Versäumung des Reinigungs- tages gehandelt, so würden die Athener einen zweiten Reinigungs- tag für Asklepios gestiftet haben, aber sie stifteten die Epidau- rienweihe. ^^ as Asklepios versäumt hatte, war eine Weihe ; er hätte als Neuling schon im Frühjahr (Anth.) sich einfinden und sich zu Agra der Vorweihe der kleinen Mysterien unterziehen müssen'. Das ist durchaus richtig; nur, scheint mir, fehlt der richtige Schluss: Asklepios hat nicht die Reinigung versäumt, also ist er auch vor der Reinigung bereits eingetroffen, dh. vor dem 16. Boedrumion. Auch hier also bewährt sich wie bei der TTpÖppriCTi^ mein aus Philostrat gewonnener Ansatz, der die Epidauria dem 15. zuweist, als der richtigere.

Es bleibt kurz die Frage zu erledigen, was an den beiden Tagen, die jetzt zwischen dem 16. und 19. Boedr. frei sind, ge- schah. An dem einen von ihnen fand nun offenbar überhaupt keine Feier statt, vielleicht meint ihn Aristoteles 'A6. TToX. 56, 4: TTOiuTriJuv b' eTTi)aeXeiTai (6 apxiuv) Tfjq xe tlu 'AaKXrimuj ^lyvo- laevTiq öiav oiKOupOuai lUUCTTai. Denn dass die hier erwähnte TTOflTTri an den Epidauria stattgefunden hat, wie meist angenommen wird, ist durchaus nicht bewiesen und scheint mir sogar unwahr- scheinlich ". Jedenfalls ist die Voraussetzung berechtigt, dass

aber, was sich vielleicht der Gott sparen konnte, war für die gewöhn- lichen Sterblichen nach ihm jedenfalls nothwendig.

^ Es ist fraglich, ob b\\ii wie M. meint, in Beziehung auf die kleinen Myst. gesagt ist; es kann sich auch einfach darauf beziehen, dass Askl. erst am 15. kam, während die Mysterieutheilnehmer sich sonst wohl schon am 13. versammelten, weshalb dieser Tag auch ÖYUPMÖ«; geheissen haben mag; s. Hesych. unter dem Wort.

2 Der Ausdruck Tf\c, iroiuTTfic; tü) 'AaKXrjiTiCü YiT'^on^vrjt; zeigt, dass diese tt. zu Ehren des A. nach seinem Tempel stattfand; aber an den Epidauria erwarten wir gerade umgekehrt Asklepios als Gast im Eleu- sinion zu sehen, wie übrigens auch Foucart gefühlt zu haben scheint (Grands myst. p. 119). Was die Worte Srav oiKoupOuai mJöTOi be-

Mcpä beüpo 505

zwischen dem Zug nach dem Meere am 10. und dem anstrengen- den Jakehoszuge am 19. Boedr. ein Ruhetag eingeschoben war. Man darf wohl damit in \'erl)iii(Iung bringen, dass wir vom 18. Boedr. Deorete besitzen^, und daif also diesen 18. dafür in Anspruch nehmen. Es bleibt nun noch ein Tag übrig; allein wenn ich mich nicht sehr täusche, brauchen wir auch noch einen, nämlich für eine Opferfeier im städtischen Eleusinion. Freilich wurde auch an den Epidauria dort geopfert, aber diese Feier ging nur die an, die hier erst die Weihe empfingen, und es ist doch mehr als wahrscheinlich, dass den Göttinnen, deren lepd eigens nach Athen gebracht wurden, hier auch von der Gemeinde selbst wie von allen Mj'sten zusammen und zwar nach dem 16., dem Tag der Reinigung, ein Opfer dargebracht wurde. Auch die üeberlieferung bietet hierfür Anhaltspunkte, vor allem Lysias gegen Andohides 4 : qpepe yotp, av vuvi 'AvboKibri^ dÖtuo^ diraX- XaYrj Ktti Xdxr] ßacTiXeuq, dXXo ti fi urrep fnuOuv Kai Buaiaq OucJei Kai €vxo.c, euEeiai Kaid td Ttdipia, id |uev ev tuj evödbe ' EXeucriviLu, id he ev tuj 'EXeucrTvi lepuj;

Völlige Gewissheit hierüber ist freilich erst von dem B^und neuer Urkunden zu hoffen; für sicher halte ich nur, um dies zum Schlüsse noch einmal festzustellen, die Reihenfolge: 13. Boedr. dYupfaöq mit TTpöppiiaiq, 14. lepd beöpo. 15. 'Embaupia, 16. dXabe ILAuatai.

Plön i. H. Ludwig Ziehen.

trifft, so ist mit Recht aufgefallen, dass der Artikel fehlt, den man

deshalb auch wohl eingeschoben hat. Sollte nicht vielleicht in den

Worten sich der Name des betreffenden Tages verbergen, bei dem

ebenso wie bei äXabe luüoxai der Artikel weggelassen war, und den Aristoteles möglichst getreu wiedergiebt? 1 CIA U 314. 330.

UNTERSUCHUNGEN ZUR ROE MISCHEN KAISERGESCHICHTE

I. Die Ermordung Caracallas. Die Verschwörung, welche Caracallas grausamer Willkür ein Ziel setzte, hatte sich in dem Kreise jener Officiere gebildet, durch deren Treue der Kaiser sein Leben gesichert glaubte. Das Haupt der Verschworenen war der G-ardepräfect M. Opellius Ma- crinus. Er wusste, dass der Kaiser seinen Tod beschlossen hatte und nur in seiner feigen und tückischen Art zögerte, den Mord- befehl zu erlassen. Der Tod des Kaisers allein konnte ihn noch retten. So gewann er die Brüder und Tribunen des Prätoriums, Aurelius Nemesianus und Aurelius Apollinaris, sowie den evocatus lulius Martialis die gefahrvolle That zu wagen ^. Die Vita zeigt, dass auch andere einflussreiche Männer um die Verschwörung wussten, und ergänzt dadurch Dio in wesentlichen Punkten. Sie sagt: Conscii caedis fuerunt Nemesianus et frater eius Apollinaris Recianusque^, qui praefectus legionis secundae Parthicae mili- tabat et qui equitibus extraordinariis praeerat, non ignoran- tibus Marcio Agrippa, qui classi praeerat ^ et praeterea plerisque

1 Dio 78, 5. Herodian. 4, 13. Vita Carac. 6. Herodiau erwähnt nur den Martialis, weil er allein den Mord vollzog. Nach Dio ist Martialis persönlich beleidigt durch die Verweigerung des Centurionates. Herodian nennt andere Gründe : toütou töv dbeXqpöv irpö öXiyujv r)|Lie- pd)v dvriprjKei biaß\r|0^vTa |nev ouk eXeYXÖ^vxa 6e, aÜTUJ xe MapriaXiiu evüßpiacv, ävavöpov aöxöv Kai d^ewri KaXojv Kai MaKpivou qpiXov. Beide Begründungen können neben einander bestehen. Herodian hebt nach seiner Weise das psychologisch Interessantere hervor. Es genügt nicht auf die gleiche Beleidigung des Cassius Chaerea hinzuweisen, um Herodians Angaben zu verwerfen. Auch die Tyrannen gleichen sich in ihrem Wahnwitz.

2 Ist wohl nur ein Schreibfehler und der richtige Name Tric- cianus wäre einzusetzen.

^ Hirschfeld, Untersuchungen S. 126; Mommsen Staatsr. II 851. Auch er war durch Zurücksetzungen gereizt.

Untersuchungen zur römischen Kaisergeschiohte 507

öfficialium'* impulsu Martialis. Dio bestätigt indirect die Angaben der Vita, da er Aelius Triccianus und Marcius Agrippa als Männer bezeicluiet, welchen Macrinus nach seiner Thronbesteigung sein volles Vertrauen geschenkt habe''. In der Vita ist der Name des Mannes ausgefallen, der die equites extraordinarii befehligte^. Die equites extraordinarii werden nur an dieser Stelle genannt. Aber der Name ist nach dem Gebrauche der römischen Militär- sprache so richtig gebildet, dass er auch richtig überliefert sein muss. Wer diese equites extraordinarii waren, ist unschwer zu erkennen. Dio berichtet, dass Caracalla im Augenblicke seiner Ermordung von einer engeren Leibwache umgeben war, die er aus Scythen und Germanen gebildet hatte: 78, 5, 5 f. 6 be hx] Zku- 0Ti^ ouToq oi»x ^q Kai au,u|uaxujv auTuJ juövov, dXX' iLq Km qppou- pdv auToO xpÖTTOV Tivct e'xujv auvfiv Kai yäp XKVjGaq Kai KeX- Touq, ou ixövov eXeuBe'poui; dXXd Kai bouXoug, Kai dvbpOuv Kai YuvaiKUJV dqpeXöiaevoc;, ujnXiKei Kai Tiepi auröv eix^v, uj^ Kai JLidXXov auTOiq ri^ axpaTmuTan; öapaüuv" xd xe t"P dXXa Kai eKaxovxapxiaiq Ocpäc, exi|Lia, Xeovxdi; xe eKdXei.

Diese Truppe unterscheidet sich von der, ebenfalls germa- nischen, Garde der equites singulares in wesentlichen Punkten. Die equites singulares ergänzen sich im dritten Jahrhundert aus den Auxilia, wie die Prätorianer aus den Legionen, während die ZKuBai Gothen oder Carpen^ sind. Auch gelangen die Decu-

* Officiales ist technisch correct ; aber der evocatus Martialis ge- hört nicht zu den officiales. Vgl. lib. de castr. mun. c. (J. 7 und meinen Commentar S. 53 und G5.

5 Dio 78, 13.

^ Das lehrt der Satzbau und ist von Gemoll richtig erkannt worden.

' Der Artikel toTc, den Boissevain nach Reiskes Vorschlag vor aTpaxiuÜTaic einschiebt, ist sinnwidrig. Sie sind nicht eigentlich Sol- daten, ebenso wenig wie die, auch analog recrutirten, corporis custodes der ersten Kaiserzeit. Vgl. Marquardt St. V. II 487.

8 Vgl. Westd Korr.-Bl. 1900, 146: honorato a divo Magno An- tonino Augusto (sestertium) quinquaginta niilia n(ummuin) et viginti quinque [et] gradum promotionis [ob] alacritatem virtu[tis advjersus hostes Ca[rpos] et res prospere et va[lide ges]tas Cl(audius) Niconi[edes] buleuta civitatis [Tyra]norum. Diese Inschrift wirft Licht auf die Worte der Vita Carac. 5, 4 Deinde ad Orientem profectionem parans, omisso itinere in Dacia resedit. Der Schauplatz der Kämpfe ist die Gegend um Tyra, also das Scythenland. Deshalb kann der Witz, der dem Helvius Pertinax das Leben kostete, Vita Carac. 10, 6 Getae 6, 6 echt sein.

508 V. Domaszewski

rioiien der equites singulares nach der Dienstordnung regel- mässig zum Centurionat, was dagegen für die corporis custodes mit Recht als ungewöhnlich hervorgehoben wird. Endlich sind die equites singulares römisch organisirt und civilisirt; der Bei- name Löwen jedoch bezeichnet die l)arbarische Wildheit der ' blonden Bestien . Zur Zeit des Mordes hielten diese Reiter in unmittelbarer Nähe des Kaisers, der in seiner steten Todesangst nur ihrer blinden Treue vertraute. Und doch hatte Martialis mitten unter ihnen, beritten ^ seinen Platz gebabt und konnte sich dem Kaiser nähern ohne ihren Verdacht zu erregen. Nur seine dienstliche Stellung kann dies erklären. Er ist der praepositus der equites extraordinarii gewesen ^'^. Grerade deshalb hat Macrinus den Martialis zum Werkzeug gewählt. Denn er ist der einzige, der den Mord auch nur versuchen konnte.

Der Scythe, der den Mord rächt, wird sofort von den beiden mitverschworenen Tribunen getödtet, die befürchten konnten, der sterbende Martialis hätte sie verrathen. Denn bei Dio 78, 5, 5 ist zu lesen eKeivov be [auToi] oi xi^icpxoi UJ<S xai ßorieoüvieq KarecrcpaHav. Auch die Anwesenheit dieser beiden Tribunen des Prätoriums kann nicht auf Zufall beruhen. Der Kaiser war nach Herodians Zeugniss nur mit einem kleinen Gefolge nach Carrhae

Denn aus Vita Carac. 4, 8; Herod. 4, ß, 3 folgt keineswegs, dass er am Anfange der Regierung Caracallas ermordet wurde.

^ Das sagt Herodian ausdrücklich; aber auch aus Dios Erzählung gellt es hervor. Die Vita holt die Umstände des Mordes nach c. 7, 1, wo sich die Haud des späten Scribenten in dem Anachronismus pro- tectores verräth. Vgl. Moramsen Ephem. ep. 5, 12(5. Die zweite Schil- derung c. 7, 2 ist eine schlechte Variante. Denn der Strator der dem Kaiser das Pferd hält (Herod. 4, 13, 4) ist nicht der Mörder. Am albernsten ist der Schlusssatz conclamatumque ab oranibus est id Mar- tialem fecisse. Martialis That wurde nur von einem der zunächst stehenden corporis custodes bemerkt, weil ihn der blutige Dolch ver- rieth. Den pugio, nicht den gladius hat Martialis benutzt, weil das Aufblitzen des Schwertes bemerkt worden wäre. Die falsche Aus- malung der Vita ist eine unzeitige Reminiscenz an das, was Dio vom Rufe des Volkes in Rom berichtet 78, 8, 2.

^^ In der Vita ist der Name gestrichen, weil er gleich später wieder vorkommt. Wie sinnlos der Scribent seine Vorlage oft ver- stümmelt, zeigt sehr deutlich Vita Severi G, 11 wo die Auflösung der Garde die Hauptsache getilgt ist. Sie ist erst c. 17, in einer Einschaltung aus Eutrop, erwähnt.

Uutersuclningen zur römisclien Kaisergeschichte 509

aufgebrochen ^^ Von dem Erscheinen des Kaisers untrennbar sind die speculatores des Prätoriums und die hastilarii der equites singulares^'^. Die equites singulares werden von zwei Tribunen befehligt^^. Obwohl diese Tribuni bis zur Gardepräfectur empor- steigen^'*, hat sich doch nie ein solclier tribunus der equites sin- gulares auf einer Inschrift gefunden, die die Laufbahn eines Offi- ciers von Eitterrang verzeichnet. Ich kann mir dies nur erklären, wenn diese Tribuni abkommandirte Tribuni des Prätoriums waren. Standen die beiden Brüder Nemesianus und Apollinaris an der Spitze der equites singulares, so ist ihre Anwesenheit beim Morde selbstverständlich und es ist wieder klar, warum gerade sie mit dem Commandanten der engeren Leibwaclie von Macrinus ausersehen waren. Sie sind die sichersten Werkzeuge, die er finden konnte.

Ich hatte früher die Ansicht Mommsens^^ getheilt, dass die repjuavoi, welche nach Herodian '^ bei der Ermordung der Kaiser

" auv iiTTreöaiv oöv b\[jo\c„ i'va br\ p.)-\ irävTa töv arparöv OKÜXti,

T>1V ÖboiTTOpiaV €1T0ieiT0.

'2 Vgl. Westd. Zeitschr. 1895, 91 fl". ; ebendeshalb heissen diese Reiter später tectores.

13 Marquardt, Staatsv. II 491 und Aunali dell' Instit. 1885, 230 ff.

1* So Tattius Maximus Prosopogr. 3, 297 n. 28 und zwar inner- halb weniger Jahre.

15 St. R. II 809,

1^ 8, 6, f) äqpiKTO aÜTUJ Kai fepiuavdjv oük öXiyh öu|U|uaxia, ire^qpOeToa ütt' auT&v kot' eüvoiav t^v eixov irpö«; aüxöv ävuuöev, eE ouirep fiv auTiBv eiriiaeXiJüc; äpEac;. 8, 7, 8 ^iravfiXeov be Kai oi dirö rep^iaviac, kXr\\vBÖTe<; öü|U|uaxoi ' eBdppei fäp aÖTUiv tt) eOvoia äre Kai Toö ^Gvouq dTtieiKUJi; irpÖTepov äpEaq, öre ibiuOreuev. 8, 8, 2 eXinrouv b^ aÜTOü; (die Prätorianer) Kai oi fepuavol irapövret; tuj MaHiiatu ^v xe Tq 'Piü|uri biaxpißovTeq' övTiirdXou«; yctp eSeiv r\KmZov. ei ti To\|Liiuev, Kai erpcöpeüeiv auxoTq ünuuTTxeuov, ei' xivi 66\tjj (iTro2uja9eiev, ^Keivoi bk äxe Trapövxeq ^abiujc; ÖTroKaxaaxaiev x6 xe Jeßnpou vjtrööeiYlna, öc; rohe, TTepxivoKa dtroKxeivavxai; dite^ujoev, eioriei avToüq. 8, 8, 5 ^ßoöXexo pieTani}jL\\)aaQa\ xouq repfxavovc, ou|U|ndxou(;, övxac; ev "Puj|Lir), aOxdpKcn; ioopLivovc, dvxiöxfjvai xoic; eTTißouXeüouaiv. 8, 8, 7 inei be iruGöiLievoi oi fepfiavoi, Xaßövxeq xd örrXa, riireiYovxo dx; djnüvoOvxet; aüxoTc;. '^i 8, 7 oi fepiuavol inaGövxec; dvr)pr](ievou(; xe Kai ^ppimu^voui;, d'v xäpw nTtei- Yovxo, oux ^Xö|aevoi iröXeiaov ladxaiov utt^p dvbpüJv xeövrjKÖxuJV, ^irav- fjX6ov ic, ^auxdiv KOxaYiÜT'ov.

510 V. Donuiszewski

Balbimis und Puppienus Maxinius eine Rolle spielen, die equites singulare« des Kaisers seien, und deninreraäss angenommen, Pup- pienus Maximus hätte als Privatmann auch das Amt eines Tri- bunuR der equites singulare« bekleidet. Aber diese Ansicht ist unhaltbar. Nicht nur dass Herodian an allen Stellen die Vor- stellung festhält, die fepiuavoi seien vexillationes des Rhein- heeres^'^, treffend die Befürchtungen der Garde schildert, dass sie das Schicksal der Garde des Commodus ereilen könnte, und damit die letzte Ursache der Ermordung des Kaisers bezeichnet, den rivalisirendeu Corpsgeist der Truppen, am Schlüsse verwendet er ein Wort, das die equites singulares ausschliesst. Die castra der equites singulares können nimmermehr als KaiaYUJYiOV be- zeichnet werden. Dieses Wort kann nur die Nothunterkunft von Vexillationen bedeuten, für welche die Lagei' der Hauptstadt keinen Raum boten. Genau in derselben Weise lagen die frem- den Truppen bei Galbas Ermordung in öffentlichen Gebäuden: Tacit. bist. 1, 31 Missus et Celsus Marius ad electos lUyrici ex- ercitus, Vipsania in porticu tendentes. Praeceptum AmuUio Se- vere et Domitio Sabino primipilaribus, ut Germanicos milites e Libertatis atrio accerserent. Und von Septimius Severus Einzug sagt die Vita 7 Tota deinde urbe milites in teaiplis, in porticibus, in aedibus palatinis, quasi in stabulis manserunt. Fuitque in- gressus Severi odiosus atque terribilis, cum milites inempta di- riperent, vastationem urbi minitantes ^^. Das KttTaYUUYiOV der germanischen Vexillationes des Puppienus Maximus lag weit ab vom Kaiserpalaste, und so kam es, dass sie zu spät eintrafen, das Leben ihres Kaisers zu retten.

II. Die Pompa an den Decennalien des Gallienus.

Zu den werthvollsten Theilen der Historia Augusta gehört die Vita Gallieni. Dennoch besteht auch hier bei unserer ge-

1'' Die Alpenpässe waren gedeckt gegen Maximinus durch die Armee, die sich iu der Lombardei gebildet hatte. Westd. Korr.-Bl. 1892, 23 J. »

1^ Die (Jeberlegeuheit des Annalisten, der diesem Theile der Vita Severi zu Grunde liegt, über Dio tritt hier glänzend hervor. Während Dio nur von weissgekleidetem Publikum und Blumenwerfeu spricht, schlägt der grosse Schriftsteller mit voller Macht den furchtbaren Ton an, den das Erscheinen der barbarischen Garde fiit das lieben der Hauptstadt bedeutete. Es ist der schicksalsschwerste Moment in der Geschichte Roms.

Untersuchun<?en zur röinlsclien Kaisergeschiclite 511

ringen Kenntniss jener Zeit völlige Unsicherheit, wie weit der echte Grundstock durch ganz unhistorische rnterpolationen ge- litten hat. Das merkwürdige Stück über die Decennalienfeier des Kaisers enthält des Befremdenden genug. Und doch lässt sich für eine Reihe von Zügen dieser Pompa zeigen, dass eine ganz echte Ueberlieferung vorliegt. Die Schilderung des Fest- zuges beginnt mit den Worten 8, 1 iam primum inter togatos patres et equestrera ordinem albato milite et omni populo Ca- pitolium petit. Mommsen verstand die milites albati ^ von einem weissen Festkleid der späteren Zeit und verglich Herodian 8, 7, wo der Einzug des Maximus in das befreite Aquileia geschildert wird : ol XeuxeijaovoGvTCc; Kai bacpvr|q)öpoi Geujv TraTpiuuv eKacrioi TrpocreKÖ)uiZ;ov a:^6X\xaTa eucprijuouv xe Kai eq)u\XoßöXouv TOV MdSijuov. Der weisse Anzug des Publikums bei Festlich- keiten .ist vielmehr eine alte Yorsehrift. So sagt Dio vom F^inzug des Tiridates unter Nero 63, 4 To |uev Y^p uecTov auific; 6 bfj- )lIO^ XeuxeiMOvuuv Kai bacpvricpopOuv Kaid leXri efxe, td b' dXXa Ol (JTpaTiüJTai. XainTTpÖTaxa djTrXicfinevoi, ujcrre Kai td öttXü au- TÜJV Ktti rd (Tr||ueia daipdirieiv. Ebenso von Severus Einzug in Eom 74, 1 Kai oi dvöpuuTTOi Xeuxei|uovoüvTe<; Kai Yavu|uevoi iroXXd 6Treuq)r||uouv oi xe crxpaxiüuxai ev joic, öttXok^, ujcnxep ev Tra- vriTupei xivi 7T0|UTTfi<;, eKTTpeTTUJ(; dvt(Jxpeq)Ovxo. Auch für die Festspiele im Theater und im Circus ist die weisse Tracht vor- geschrieben ^. Aus Dios Zeugniss ersieht man, dass die Soldaten in der Pompa bewaffnet aufziehen. Wenn sie unter Gallienus weisse Mäntel tragen, so hat dies einen ganz anderen Sinn als bei der Plebs. AYas wir darunter zu verstehen hiiben, lehrte vor Kurzem eine Inschrift aus Heliupolis C. III 14387 ff . : . . . Antonio M. f. Fab. Nasoni [(centurioni) le]g. III Cyrenaicae [(cen- turioni) le]g. XIII Geminae honorato albata decursione ab im-

1 St. R. III 221.

2 Martialis 14, 137 Amphitheatrali nos commendamus ab usu, cum tegit algentes alba lacerna togas. 4, 2 Spectabat modo solus inter omnes uigris munus lloratius lacerais, cum plebs et minor ordo raaxi- musque sancto cum duce candidus sederet. Toto nix cecidit repenle caelo: albis spectat lloratius lacernis. 5, 23. 14, 131. Domitians Theateredict hatte die weisse Farbe wieder eingeschärft. Dagegen Conimodus erspart dem lieben Pöbel die lästige Tracht Vita Ki, (j et contra consuetudinem, paenulatos iussit spectatores, non togatos, ad muims coiiveniie, quod funebribus solebat, ipse in pullis vestimentis praesideiis. TertuUians heiliger Zorn gegen die römische Kleiderord- nung richtet sich eiofentlich treaeu den römischen Staat.

512 V. Domas/.ewski

peratore [priino] pilo leg. XIII Gem. Diesem Cen-

turio ist die Ehre den weissen Mantel zu tragen bereits verliehen worden, ehe er noch zum Primipilat gelangte. Wenn man sich hier einer Stelle des Tacitus erinnern will über den Einzug des Vitellius in Rom, so wird das Wesen dieser Auszeichnung voll- kommen klar: bist. 2, 89 ante aquilas praefecti castrorum tri- bunique et primi centurionum, Candida veste ; ceteri iuxta suam quisque centuriam armis donisque fulgentes; et militum pha- lerae torquesque splendebant. Das weisse Festkleid ist demnach ein Vorrecht der Officiere von Ritterrang und wird den Centu- rionen nur als ein Zeichen der äusseren Annäherung an die Ober- officiere verliehen. An der Spitze der Legionen marschiren auch in der Marschordnung Centurionen, bei Arrian. ckt. p. 81 H. eTTeiTtt t6 öriiueiov ific, nevTeKaibeKciTriq q)dXaYToq koi d)Liq)' auTLu 6 fiYCMUJV if\q cpaKo.^yoc, OudXriq. Kai ö ÜTrapxo^ Kai oi XiXiapxoi olc, TeraKiai^ Kai oi eKaxövrapxoi oi ific, TrpuuTri«; CTTTfcipaq eTTiardTai. Während in Arrians Marschordnung nur die primi ordines diesen Ehrenplatz haben, wählt Tacitus für die decursio, den Parademarsch, mit Absicht den Ausdruck primi centurionum, weil er auch jene Centurionen umfasst, welche, von niedrigerem Range, durch die albata decursio ausgezeichnet sind. Gallienus dagegen hat allen Soldaten das Recht ertheilt in seiner Pompa mit dem weissen Mantel der Oberofficiere aufzuziehen. Um das zu verstehen, muss man erkennen, dass in jener Zeit die Söhne der Centurionen bereits als equites Romani geboren werden.

C. III 4327 M. Val. Yaleriani (centurionis) leg. IUI Fla- viae vixit an. XLII et M. Val. Ulpio eq(uo) publ(ico) fil. vixit an. VIII

C. III 8156 lul. Victorino eq(uite) R(omano) vixit ann. V diem uno lul. Flavianus (centurio) leg. IUI Fl(aviae)

Die ständische Gliederung des Heeres ist hier gänzlich zer- stört*. Das eigentliche Wesen von Gallienus Pompa erhellt erst

^ Nicht alle Tribunen der Legion führen ein Commando. Der tribunus sexmestris ist dem Stabe des Statthalters zugetheilt. Westd. Zeitschr. 1895, 81. Vgl. auch C. XIII 3162.

4 Lehrreich sind auch C. III 12388. VI 273. 2477. 3552. VIII 18595. XI 2655. XIV 2429. Eph. ep. V 1300. Cagnat an. epigr. 1894 n. 26. Den Grund auch zu diesem Verderben des Heeres hat Septi- mius Severus gelegt. Die genaue Behandlung dieser Frage kann hier nicht gegeben werden.

Uutprsuchunofen zur römischen Kaisergeschichte 513

aus den Worten 8, 3 mille ducenti gladiatores pompabiliter ornati cum auratis vestibus matronarum. carpenta cum mimis et omni genere histrionum. Es ist also tbatsiichlich ein Cariievalszug. Woher er stammt erläutert die Inschrift C. VI 3744: Descriptio fer[iarum] quae in cohorte [. . . vig(ilum)] Cl. Mamertino et [Nevitta]

coss a. 362

Matronae cum carpentis

sifon[ibus] ....

falci[bus] ....

un[cinis] ....

b[a!listis] ....

Die beiden seltsamsten Züge der Pompa, die matronae und die carpenta kehren auch hier wieder. Die Pompa ist ein reines Soldatenfest, wie man sie zu Ehren des Kaiserhauses im Lager zu feiern pflegte^. Der gemeine Soldat giebt den Ton an bei Gal- lienus Decennalia^. Dennoch marschirt an der Spitze des Fest- zuges, in grotesker Verzerrung von Roms grosser Vergangenheit, der Kaiser als Triumphator, wobeie wie billig, die besiegten Völker blosse Comparsen sind. 8, 5 ipse medius cum picta toga et tu- nica palmata inter patres, ut diximus, omnibus sacerdotibus praetextatis '' Capitolium petit. hastae auratae altrinsecus quin- genae, vexilla centena praeter ea, quae coUegiorum erant, dra- cones et signa templorum omniumque legionum. ibant praeterea gentes simulatae ut Gothi, Sarmatae, Franc!, Persae. Die hastae auratae weiss ich nach ihrer technischen Bedeutung nicht zu er- klären. Aber vielleicht bezieht sich auf sie Herodian 5, 4, 9 diq 6e im ttoXü töv MaKpivov ouk eßXeTiov oi urrep aÜToO |ua- XÖjuevoi oube id ßaaiXeiaq cruiußoXa 5, 6, 8 ein TToXuieXeq dvdBrma ööa xe rrjc ßac5'iX€ia(; au|ußoXa. Die Vexilla der CoUegia sind inschriftlich beglaubigt^. Dass sie mitten unter den Fahnen der Armee einherziehen, ist eine Concession an die plebs urbana und ein Carnevalsscherz mehr. Die Dracones werden hier zum erstenmale in unserer Ueberlieferung genannt, während sie dem spätrömischen Heere des 4. Jahrhunderts geläufig sind. Es sind die

^ Vgl. über diese Art KUJ|uaaia der Lager Neue Heid. Jahrb. D, 162. 6 Neue Heidelb. Jahrb. 10, 231.

' Auch das ist ein echter Zug. Mommsen St. R. 1, 421 f. 8 C. in 7437. 7900. 8018. 8837. Vita Aurel." 34.

Uhein. Mus. f. l'hiUA. N. F. LVII. 33

514 V. Domaszewski

Fahnen reichsfremder, barbarischer Hülfsvölker zu verstehen, die in dieser Zeit einen festen Bestandtheil des römischen Heeres zu bilden beginnen ^.

Am Schlüsse ist signa templorum omniumque legionum nicht eigentlich verderbt, sondern ein Missverständniss des Autors. In der Vorlage stand, ähnlich wie bei Herodian 4, 4, 8, id d^dX- laaia Kai xd crrnueTa TrdvTuuv xdiv ffTpaToireboJv. Der Ueber- setzer verstand dYdXjuaxa von Tempelstatuen, während es die Bilder von Heeresgöttern sind. Denn eine griechische Quelle liegt sicher zu Grunde. In der Mitte des dritten Jahrhunderts gab es keine lateinische Historiographie mehr, der eine solche Schil- derung entstammen könnte. Noch unter Diocletian sind die Götterbilder des Heeres nachzuweisen ^''. Der Autor wusste nichts mehr davon; er hat demnach in christlicher Zeit geschrieben ^^

Die Signa der Legionen jener Zeit sind durch die Nativi- tätsgestirne characterisirt i". Ihr Auftreten in der Pompa der Decennalien wirft Licht auf die Legionsmünzen des Gallienus ^^. Die Legionen der Münzen sind folgende. Britannien: II Augusta,

9 Unter Maximiuus Thrax, Herodian 7, 8, 10; 8, 1, 3. Aurelian, Dexippus fr. 24 Müller p. G82 u. 685, wo die Art ihi-es Eintrittes ins römische Heer klar wird. Vita Probi 14, 17 = Zosimus 1, GS (die Contingente haben die Stärke der numeri). Vita Probi 18, 1. 2 = Zo- simus 1, 71.

10 Westd. Zeitschr. 1895, 114 Anm. 471.

1^ Der sog. Trebellius PoUio bat also nicht unter Diocletian ge- schrieben. Ein ähnlicher Anachronismus findet sich in der Vita Getae G Ventum denique est usque ad seditionem urbanicianorum mi- litum, quos non levi auctoritate Bassiauus conipressit, tribuuo eorum, ut alii dicunt interfecto, ut alii relegato. Der Schreiber denkt sich die Cohorles urbauae nur von einem tribunus befehligt. Das ist für uns erst in der Zeit zwischen ol7 und 337 nachweisbar C. VI 118(3 und ist historisch nach unserer Kenntniss aufzufassen als eine Folge der capitis deminutio, die Rorn durch Constantin erlitten hat. Und doch soll auch der sog. Spartianus uater Diocletian geschrieben haben. Ueber- dies ist es ein Missverständniss; denn der Tribunus, der Cilo zum Tode schleift, ist nach Dio 77, 4 ganz deutlich ein Tribunus der Prätorianer. Der Irrthum, dass die urbaniciani den Cilo bedrohen, findet sich auch Vita Carac. 4. In der Vita Carac. 2 wird die Icgio II Parthica als pars militum apud Albam bezeichnet, wie die griecliisehen Schi'ift- steller den Legionsnamen umsclireiben. Vgl. Dio 78, 34; 75), 2. 4 Herodian 7,5. Das spricht entschieden gegen eine lateinische Vorlage.

12 Arch. epigr. Mitth. XV 191 f.

1^ Vgl. meine Schrift, die Fahnen S. 55; Cohen, Gallien.

Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 515

XX Valeria Victrix; Germania: I Minervia, VIII Augusta, XXH Primigenia, XXX Ulpia Victrix ; Raetia : III Italica ; Noricum II Italica ; Pannonia: I Adiutrix, 11 Adiutrix, X Gemina, XIV Ge- raina. Dacia: V Macedonica, XIII Gemina. Moesia: I Italica, IUI Flavia, VII Claudia, XI Claudia.

Von den britannischen Legionen stand die XX Valeria da- mals am Rheine ^* und wahrscheinlich die II Augusta, da eine Inschrift unter Gallienus Vexillationen mehrerer britannische Le- gionen in Illyricum nennt ^•''. Es fehlt dagegen auf den Münzen die 3. britannische VI Victrix, die spanische VII Gemina, alle des Orientes und die III Augusta Africas.

Daher müsste man sich die politische Lage zur Zeit der Decennalien so denken, dass Gallienus in den Standquartieren der Legionen, deren Münzen er prägte, anerkannt war, dagegen den Orient, Africa, Spanien, Britannien verloren hatte. Wenigstens für den Westen lässt eben diese politische Lage zur Zeit der Decennalien die Vita Gallieni erkennen. 7, 1 Contra Postumum igitnr Gallienus cum Aureolo et Claudio duce qui postea Im- perium optinuit {principe generis Constanti Caesaris nostri), bellum iniit et cum multis auxiliis Postumus iuvaretur Celticis et Fran- cicis, in bellum cum Victorino processit, cum quo Imperium parti- cipaverat. victrix Gallieni pars fuit pluribus proeliis eventuum variatione decursis. Mommsen hat alle diese Kämpfe gegen Postumus als blosse Erfindung gestrichen ^"^j weil keine andere Quelle davon wisse. Das ist nicht richtig. Zonaras 12, 24 be- richtet den 1. Krieg gegen Postumus des Jahres 261, der an der schweren Verwundung des Gallienus scheitert , genau wie die Vita 4, 4 5^^. Doch hat Mommsen selbst später den Grund- stock der Vita Gallieni mit vollem Rechte auf Dexippus zurück- geführt, also die beste, gleichzeitige Quelle^*'. Auch die eigen-

1* Westd. Korr.-Bl. 1898 p. 153.

15 C. III 2228. Die VI Victrix konnte nicht abberufen werden, da sie den britannischen Wall vertheidigte.

16 Rom. Gesch. V 150.

1" Auch die Angabe der Vita, dass Postumus 7 Jaliro regierte, wird richtig sein, sie zählte vom Jahre 2G1, dem Siege über Gallienus, während Postumus auf seinen Münzen die tribunicia potestas vom Tage seiner Usurpation rechnet. Wenn Claudius als einer der Führer des zweiten Krieges im Jahre 263 genannt wird, so ist das sicher richtig. Denn nur einer der vornehmsten Generale konnte später Gal- lienus auf den Thron folgen.

18 Hermes 25, 255.

510 V. Domaszewski Untei'gucliun<?ren zur römischen Kaisercrescliichte

thüniliche Zählung der Ehrennamen sextum pia sextum fidelia auf den Legionsmünzen erklärt sich einfach, wenn sie im Jahre der Decennalien geprägt sind. Spätestens im Jahre 260 führt die Legio V Macedonica auf einer daeischen Inschrift ^'-^ den Beinamen tertium pia fidelis. Noch unter Claudius heisst die legio 11 adiutrix, sextum pia sextum fidelis 2*^. Die 6. Verleihung des Ehrennamens hat also Epoche gemacht, ist im Gedächtniss ge- blieben, während die 7., die weit weniger Münzen nennen, ver- gessen wurde. Das Yerhältniss der älteren Inschrift mit tertium pia fidelis zu der jüngeren Inschrift mit sextum pia fidelis zeigt, dass Gallienus nach der Zahl dieser Verleihungen seine Regie- rungsjahre zählte, seit dem Zeitpunkt wo sein Vater Valerianus zum Partherkriege ausgezogen war und er allein im Westen herrschte. Als bald nach den Decennalien Gallien wieder ver- loren ging, in Illyricum neue Gegenkaiser auftraten, gab Gallienus diese Adulatio auf. Der Legionen, die ihm noch anhingen, waren zu wenige geworden. Man sieht aus dieser Art von Münzlegenden, dass Gallienus das einzige Fundament seiner Herrschaft in den gemeinen Soldaten sah.

Heidelberg. v. Domaszewski.

19 C. III 875,

20 C. III 3725 a. 270.

DIE AELTESTE REDACTION DER PONTIFICALANNALEN

Die Frage, iiiii welche Zeit und von wem die ältesten An- nalen in Rom zusammengestellt wurden, ist für die Kritik der älteren römischen Geschichte eine Cardinalfrage, die im Grunde noch einer bestimmten Lösung harrt. Wie bei sehr vielen Pro- blemen der römischen Geschichte, so lässt sich auch hier, wie wir weiter unten sehen werden, wahrnehmen, dass die klarste Formulirung der Frage schon längst von Theodor Mommsen auf- gestellt worden ist. Hinsichtlich der ältesten Anfänge der offi- ciellen Historiographie Roms hat Mommsen, im Gegensatz zu den grundlosen Leugnungen und ausweichenden ümdeutungen der Neueren, an den kostbaren Zeugnissen Ciceros {De oratore 2, 52) l und des vielleicht aus Verrius Flaccus schöpfenden Vergilcom- i mentators zu Aen. 1, 373 festgehalten, wonach die römische Stadtchronik ihren Ursprung aus der jährlich vom Pontifex in der Regia ausgestellten Tafel genommen hat. Diese geweisste Holztafel (alhum) enthielt oben die Namen der eponyraen Magi- strate und in späterer Zeit, wie es aus dem Zeugniss des Poly- bios (bei Dionys. 1, 74) erhellt, die Jahreszahl der Stadtära. Auf ihr merkte der Pontifex an digna memoratu domi militiaeque terra marique gesta, und zwar, nach dem Vergilcommentar, per singulos dies. Der Hauptzweck der Publication war, nach Ciceros Worten, pofestas ut esset jiopulo cogiioscendi, also der, dass das Publikum alle wichtigen Vorkommnisse erfahren konnte. Mit Recht hat man nach dieser Seite hin die Pontificaltafel mit den seit Cäsar publicirten Acta dmrna verglichen ^. Fiinige Schwierig-

1 H. Peter, Eist. Rom. rell. p. X. Es liegt in der Natur der Sache, dass besonders wichtige Nachrichten, deren mögliclist schnelle Verbreitung man wünschte, wie zB. die Nachricht von der trasimcni- schen Niederlage, auch durch öfi'entlichen Ausruf bekannt gemacht wurden.

518 Ell mann

keit bietet nur die Angabe, dass die Aufzeichnimg der Ereignisse auf der Tafel per sinc/ulos dies stattgefunden habe. Sollten diese Worte buchstäblich bedeuten, dass der Pontifex jeden Tag seine Aufzeichnung machte, so hat man mit Recht entgegnet, dass nicht jeden Tag des Gedächtnisses würdige {cligna memoratn) Dinge sich in der Stadt ereigneten. Andererseits gab es tief sich dem Gedächtnisse einprägende Ereignisse, die nicht an be- stimmte einzelne Tage gebunden waren. Hierzu gehörten zB. Epidemien und Hungersnöthe, welche neben Finsternissen, nach Gates (bei Gellius 2, 28, G) freilich wohl sicher übertreibenden Worten, den Hauptinhalt der Pontificaltafel ausmachten. Gerade das Vorkommen von Einzeichnungen letzterer Art beweist, dass der Zweck der Tafel war, nicht sowohl eine Tageschronik, als vielmehr zugleich und hauptsächlich eine Jahreschronik zu liefern. Darauf führt ja auch der Name libri annales, welchen die Zu- sammenstellung der Tafel von jeher geführt haben muss. Der Ausdruck per singulos dies ist also nicht übertrieben streng zu verstehen, sondern bedeutet offenbar nur, dass die Jahrestafel aus allmählichen Einzeichnungen entstand, die der Pontifex an den einzelnen Tagen vornahm, sobald etwas erinnerungswürdiges sich ereignet hatte. Hunger und Pestilenz konnten zur Auf- zeichnung gelangen etwa bei Gelegenheit einer zur Abwehr unter- nommenen öffentlichen, sacralen oder administrativen Handlung i. Eine sehr ansprechende Erklärung der Worte per singulos dies hat 0. Seeck (Die Kalendertafel der Pontifices S. 62) zu geben versucht. Die historische Jahrestafel sei ursprünglich ein Kalender gewesen, auf dem der Pontifex Tag für Tag anzugeben

^ Hiermit erledigt sich wohl das von Cichorius (Pauly-Wissowa Realencycl. I, Sp. 2250) erhobene, durch Catos Worte angeregte kri- tische Bedenken gegen die Glaubwürdigkeit des ciceronischen potcstas ut esset popido cognoscendi. Ein zweites Bedenken von Cichorius, dass es keinen Sinn gehabt hätte, stadtbekannte Thatsachen noch zur all- gemeinen Kenntniss zu bringen, scheint mir ebenfalls nicht stichhaltig zu sein. Selbst unsere Tageszeitungen, um von Wochen-, Monats- oder Jahresübersichten zu schweigen, bringen häufig Nachrichten, die sich bereits von Mund zu Mund verbreitet haben und aller Welt schon bekannt sind. Unsere Presse würde eine ihrer Aufgaben, als voll- ständige Chronik der Ereignisse zu dienen, schlecht erfüllen, wenn sie in jenem Falle sich Schweigen auferlegen wollte. Was zu gegebener Zeit allen bekannt war, kann ausserdem nach einiger Zeit wieder ver- gessen sein, dann dient eben die Aufzeichnung zur Wiederherstellung des Gedächtnisses.

Die älteste Redaction der Pontificalannalen 519

hätte, welches Datum man schrieb. War etwas merkwürdiges in der Stadt vorgefallen, so fügte er dieses zum gegebenen Datum in kürzester Form hinzu, ursprünglich weniger um einer künftigen Geschichtschreibung vorzuarbeiten, als um das Datum durch eine allen geläufige Erinnerung kenntlich zu machen und so innerhalb des Kalenders gewisse Marksteine zu schaffen, von denen man voran und rückwärts zählen konnte. Wir fügen hinzu, dass dieser ursprünglich chronologische Zweck den von Cicero be- zeichneten einer öffentlichen Bekanntmachung neuer Ereignisse nicht ausschliesst, ebenso wenig wie den Zweck einer Beurkun- dung für die Zukunft. Alle drei Dinge konnten sehr wohl Hand in Hand gehen oder sich sehr bald eines aus dem anderen ent- wickeln. Der natürliche Zusammenhang der Jahreschronik mit dem Kalender wird nicht nur durch Analogien aus andern Zeiten und Ländern bestätigt, sondern steht auch in bestem Einklänge mit allem, was sich über die Geschichte des PontificalcoUegiums ermitteln lässt. So ist es im höchsten Grade wahrscheinlich und auch von Mommsen (Rom. Gesch. 1, 173) nachdrücklich behauptet worden, dass die vielseitige und wichtige Thätigkeit jenes Priester- collegiums sich im Lauf der Zeit entfaltet haben muss aus seiner ursprünglichen Obliegenheit alljährlich den Kalender zu redigiren und zu veröffentlichen. Die ursprünglichste Form der Kalender- publication hatte sich erhalten in einem ehrwürdigen Rest, der allmonatlich durch öffentlichen Ausruf auf dem Kapitel vom Rex sacrorum, als dem ehemaligen Haupt des Collegiums, vollzogenen Verkündung der Kalender und Nonen. Eine jüngere, bereits schriftliche Form der Publication wäre die Kalendertafel des Pontifex, aus welcher sich dann auf natürlichem Wege die histo- riographische Thätigkeit des Collegiums ausgebildet hätte. Wann jener Uebergang zur schriftlichen Bekanntmachung des Kalenders stattgefunden hat, entzieht sich einer sicheren Bestimmung. Seeck (aO. 72 j lässt die Kalendertafel entstehen gleichzeitig mit der regelmässigen Schaltung. Da der Schaltmonat, nach dem Zeugniss des Macrobius (1, 13, 21) bereits in einer Gesetzurkunde der Consuln L. Pinarius und P. Furius (282 d. St. = 472) erwähnt war, rückt Seeck den Anfang der schriftlichen Kalenderpublication bereits in die allerälteste Epoche der Republik. Allein aus dem Gebrauch des Schaltmonats folgt noch nicht die Nothwendigkeit seiner schriftlichen Publication. Im Gegentheil beweist der Aus- druck intercalare und intercalatio unwiderleglich, dass er anfangs durch Ausruf verkündet wurde, indem die Zwischenausrufung'

520 Pi n m a n II

die calatio der gewöhnlichen Monate iinterbracli. Für die Re- form der Kalenderpublication, ihren üebergang zum scliriftlichen Verfahren, liegt es nahe, an diejenige Epoche zu denken, in welcher überhaupt in Rom die alte mündliche Eechtsübung schriftlich fixirt wurde, nämlich an die Zwölftafelgesetzgebung, die ja nach MommsenR Nachweis eine Kalenderreform in sich einschlosR.

Die ausgefüllten Jahrestafeln mit ihren kalendarischen und den im Laufe der Zeit vielleicht immer reicher werdenden chro- nikalischen Notizen wanderten, wie angenommen werden muss, in das Archiv der Regia. Sie haben dann später das authen- tische Material für die römische Geschichtschreibung gebildet. Wäre uns bekannt, vom welchem Jahr an diese kostbare Samm- lung sich bis zur Epoche der beginnenden Buchannalistik er- halten hatte, so liesse sich damit auch der Anfangspunkt der beglaubigten Geschichte Roms feststellen. Livius (6, 1) wusste oder nahm als sicher an, dass die Verwüstung Roms durch die Gallier auch die ältesten historischen Documente betroffen habe. Selbst wenn man in der That auch den Umfang der damaligen Zerstörung Roms, wie Thouret (Jahrb. für class. Philol. Suppl. XI S. 95) erweist, auf massige Grenzen zurückführt, so werden, nach Seecks treffender Bemerkung (aO. S. 74), die auf dem Fo- rum campirenden Eroberer ihr Feuerungsmaterial sicher nicht aus den Wäldern geholt haben, so lange dicht nebenbei, in der Regia, ein ganzer Stoss für sie unnützer Holztafeln aufgeschichtet lag. Seit Niebuhr hat man mit Recht auf Ciceros (Rep. 1, 25) Angabe hingewiesen, wonach die älteste Sonnenfinsterniss, welche sich in den Pontificalannalen mit dem richtigen Tagesdatum ver- zeichnet fand, ungefähr auf das Jahr 350 der Stadt fiel. Hier lag also die erste Spur gleichzeitiger chronikalischer Aufzeich- nung vor, die entweder auf eine noch erhaltene oder unmittelbar nach der Katastrophe aus der frischen Erinnerung der Zeit- genossen reconstruirte Jahrestafel zurückgehen mochte. Auf den Tafeln waren ferner die Namen der Magistrate angemerkt, also in älterer Zeit wohl vorzugsweise die Cunsulnamen. Wir glauben nun an einem anderen Orte nachgewiesen zu haben ^, dass in der

^ Vgl. meinen Aufsatz 'Die älteste Redaction der römischen Con- sularfasten (Zeitschr. für alte Geschichte Bd. I S. 93). Nachzutragen ist, dass Matzat (R. Chron. 1, 197) und Seeck (Kalendertafel S. 77) Spuren noch andersartiger Interpolation nachgewiesen haben, bestehend

Die älteste Redactioii der Pontificalannalen 521

ältesten, um das Jahr 300 v. Chr. erfolgten Redaction des uns überlieferten Consularverzeichnisses eine nicht geringe Anzahl von Jaliresstellen durch willkürliche Interpolationen ausgefüllt waren, die wieder bis um das Jahr 350 der Stadt reichen, also der F-poche, von welcher an die Rubrik der Sonnenfinsternisse in den Annalen ihren Anfang nahm. Offenbar ist der Grund beider Erscheinungen ein gleicher. Es fehlte an älteren Jahres- tafeln, und diese Lücke hat nur zum Theil aus andersartigen Auf- zeichnungen ergänzt werden können. Diese und andere Anzeichen, wie zB. die Thatsache, dass erst von dem Jahr 361 (393) an zuverlässige Censuszahlen überliefert sind und sichere Kach- richlen über Coloniogründungen beginnen, fühlen zum gemein- samen Schluss, dass regelmässige zeitgenössische annalistische Aufzeichnungen erst ungefähr von der Zeit des gallischen Brandes . an in Rom vorhanden waren. Die Geschichte des fünften vor- christlichen Jahrhunderts dürfte somit zu irgend einer gegebenen späteren Zeit auf Grund mehr oder weniger zuverlässiger oder, besser gesagt, unzuverlässiger Daten reconstruirt worden sein. Der Geschichte dieser Epoche geht aber noch eine ausführliche Erzählung der Urgeschichte der Stadt, die Königsgeschichte, voraus. Auf einem völlig unannalistischen Gerüst aufgebaut und allenthalben das Gepräge ätiologischer Construction verrathend, kann sie in keinem Ealle aus der einzigen für die Römer nutz- baren Quelle echter Geschichte, der annalistischen mit den Er- eignissen gleichzeitigen Aufzeichnung entflossen sein.

Die Geschichte Roms bis zur Epoche des pyrrhischen und der punischen Kriege zerfällt also hinsichtlich ihres Ursprungs und ihrer Bezeugung, wie aus dem vorhergehenden hervorgeht, in drei ungleiche Theile. Von der Zeit um die gallische Er-

in der Wiederholung der Eponymennamen der Jahre 326 330 (428 424) und 338-342 (416—412) für je fünf folgende Jahre. Meine übrigens, wie ich nachträglich sehe, schon von A. Schäfer (X. J. f. Pb. 113, 574) gemachte, aber anders erklärte Beobachtung ging dahin, dass in die Liste der patricischen Consuln des V. Jahrhunderts v. Chr. im ganzen 11 Volumnii, Minucii, Sempronii und Genucii cingescbwärzt sind und dieses nicht anders als im Interesse der plebejischen Consuln der Jahre 447—451 (.307—303 v. Chr.) L. Volumnius, T. Minucius, P. Sempronius und L. Genucius geschehen sein kann. Hieraus habe ich geschlossen, dass unsere Redaction der Fasten etwa im Jahre 450 151 (304 303), im Aedilenjahr des Cn. Flavius und wahrscheinlich von ihm selbst vorgenommen worden ist.

522 E n m a n n

oberung an beruhte sie auf gleiclizeitig mit den Ereignissen von den Pontifices geübter Einzeichiiung in die Jahrestafeln. Trotz vieler Zusätze, Erweiterungen und Ausschmückungen durch die einander folgenden Generationen annalistischer Bearbeiter liegt uns über diese Periode ein zuverlässiger Grundstock echter histo- rischer Ueberlieferuiig vor. Der zweite Theil, die Geschichte der Republik von dem ersten urkundlich bezeugten Consul, dem Einweiher des kapitolinischen Tempels, M. Horatius, an bis um das Jahr 350 d. St entbehrte, im ganzen genommen, jener zu- verlässigen Grundlage, der Jahrestafeln. Zu einem gewissen Theil kann dieser Mangel ausgeglichen worden sein, theils durch unvollständige Ueberreste chronologischer Aufzeichnung, wt)bei vielleicht das Decemvirat eine gewisse Epoche gebildet hat, theils durch anderweitiges indirect historisches Material, Familientra- dition und jedenfalls noch manches rechtsgeschichtliche Material, w^elches in den Akten und Commentarien der Priesterschaften und Magistrate eine Zuflucht gefunden hatte. Weitaus zum grösseren Theil aber wird die Geschichte dieser Epoche aus ätiologisch gebundener erfindender Reconstruction geflossen sein. Dazu kam als dritter Theil die Königsgeschichte, welche völlig dem Gebiet der ätiologischen Dichtung angehört. Trotz dieses ungleichen Ursprungs finden wir, soweit sich die römische Ge- schichtschreibung übersehen lässt, alle drei Theile stets mit einander nicht bloss äusserlich verschmolzen, sondern auch in einen durchaus unlösbaren inneren Zusammenhang gesetzt. Sie bilden zusammengenommen eine wohlgeordnete, vollständige, von der Gründung an beginnende Stadtgeschichte, ein Werk von dem- selben streng folgerichtigen Aufbau, wie der Staat, dessen all- mähliches Anwachsen von den unscheinbarsten Anfängen es schil- dern sollte. In classischer Weise hat die Entstehung dieser römischen Stadtgeschichte Th. Mommsen in folgenden kurzen Zügen skizzirt (Rom. Gesch. ^ 1, 469): 'Es liegt in der Natur der Chronik, dass sie zu der Geschichte die Vorgeschichte fügt und wenn nicht bis auf die Entstehung von Himmel und Erde, doch wenigstens bis auf die Entstehung der Gemeinde zurückgeführt zu werden verlangt und es ist auch ausdrücklich bezeugt, dass die Tafel der Pontifices das Gründungsjahr Roms angab. Da- nach darf angenommen werden, dass das Pontificalcollegium, als es in der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts anstatt der bis- herigen spärlichen und in der Regel wohl auf die Beamtennamen sich beschränkenden Aufzeichnungen zu der Anlage der form-

Die älteste Redaction der Pontificalannaleu 523

Hellen Jahreschronik fortschritt, auch die zu Anfang fehlende Greschiohte der Könige Roms und ihres Sturzes hinzufügte und indem es auf den Einweihungstag des capitolinischen Tempels, den 13. Sept. 245 zugleich .die Stiftung der Eepublik setzte, '-.^--■feinen Treitich nur scheinhaften^Zusammenhang zwischen der zeit- losen und der annalistischen Erzählving\ herstellte.' lieber die Königsgeschichte stellte Mommsen folgendes fest: Eine Zu- sammenknüpfung der verschiedenen Märchen, die Feststellung der Reihe der sieben Könige, die ohne Zweifel auf der Ge- schlechterrechnung ruhende Ansetzung ihrer Regierungszeit ins- gesammt auf 240 Jahre und selbst der Anfang officieller Auf- zeichnung dieser Ansetzungen hat wahrscheinlich schon in dieser Epoche stattgefunden: die Grundzüge der Erzählung und nament- lich deren Q,uasichronologie treten in der späteren Tradition mit so unwandelbarer Festigkeit auf, dass schon darum ihre Fixirung nicht in, sondern vor die litterarische Epoche Roms gesetzt werden muss.

Mommsens Ansicht ging also darauf hinaus, dass im Schoosse des Pontificalcollegiums in der ersten Hälfte des fünften Jahr- hunderts der Stadt, also etwa um die Periode der Samniterkriege, das vorhandene annalistische Material vereinigt und bei dieser Gelegenheit durch die Früligeschichte der Republik und die Königsgeschichte nach oben hin ergänzt wurde. Dieses Anfangs- werk einer eigentlichen Geschichtschreibung darf, wie wir oben auseinandergesetzt haben, als die älteste Redaction der römischen Annalen bezeichnet werden, als das erste annalistische Corpus einer Gesammtgeschichte Roms. Diese erste Fixirung der Stadt- geschichte hat, wie Mommsen treffend hervorhebt, ein für allemal die immer wiederkehrenden Grundzüge auch für alle weiteren Bearbeitungen des gleichen Stoffes geliefert. Gerade deshalb ist es für die historische Kritik von besonderer Wichtigkeit, die durch die Bemerkungen Mommsens eingeleitete Frage nach der näheren Beschaffenheit der ältesten Annalenredaction einer scharfen Untersuchung zu unterziehen. Insbesondere muss sich die Frage erheben nach einer genaueren Bestimmung der Zeit und Person des Verfassers, endlich nach dem Umfang und der Form, welche die ältesten Annalen muthmasslich gehabt haben.

Sehen wir uns in der neueren Litteratur über römische Ge- schichte um, so erweist sich leider, dass Mommsens Erwägungen auf einen wenig fruchtbaren Boden gefallen sind. Von einer älteren Redaction der Pontißcalaiinalen als die Annales maximi

524 E n m a n n

des ausgehenden zweiten Jahrhunderts v. Chr. ist nicht die Rede, weder bei Seeck oder Soltau, noch bei Cichorius, Pais und den vielen anderen, welche sich über die Anfänge der römischen An- nalistik mehr oder weniger ausführlich ausgesprochen haben. Der Oberpontifex Mucius Scaevola stellte im Zeitalter der Grac- chen den alten Brauch der Ausstellung der Jahrestafeln ein und höchst wahrscheinlich war es derselbe Scaevola, der das ganze vorhindene Material an Tafeln und andern historischen Aufzeich- ^ nungen des Pontificalcollegiums einer zusammenfassenden Re- daction unterzog und in 80 Bücliern als Annales maximi heraus- gab. Dieses Werk war also die Schlussredaction der officiellen Annalistik und bildete den Abschluss der gesammten historio- graphischen Thätigkeit der Pontifices. Sieht man nun mit den üben erwähnten Forschern in diesen Annales maximi die erste und einzige Buchausgabe der Pontificalannalen, so wird man zum Schluss genöthigt, dass die ganze ältere Annalistengeneration zu- sammen mit Naevius, Ennius und Cato ihr Material einzeln aus mühsamem Studium der in der Regia aufgeschichteten Jahres- tafeln entnommen haben musste. Bei der Wiedererzählung der Königsgeschichte und der Frühzeit der Republik müsste sie dann eine noch grössere Wunderkraft geleitet haben, als die 70 Bibel- übersetzer, da ja für jene älteste Periode in dem Tafelarchiv jede feste Grundlage fehlte. Gegenüber Mommsens lichtvollen Erörterungen ist unleugbar eine bedauerliche Unklarheit über die Anfänge der römischen Annalistik eingetreten. Anstatt der Lö- sung des Problems der Pontificalchronik zeigen sich die Epigonen der kritischen Schule eher bestrebt, die gegebenen festen Punkte des Problems nach Möglichkeit wegzudisputiren, wodurch freilich die schwierige Frage scheinbar am sichersten aus der Welt ge- schafft wird. Seeck versucht zu demonstriren, dass die Annales maximi (und damit die Buchannalistik der Pontifices) so gut wie gar nicht existirt haben. Cichorius lässt sie aller annalistischen Analogie zuwider und im Widerspruch zu den klaren Worten Ciceros ab initio verum Romanorum erst von 400 v. Chr. die Er- zählung beginnen, wonach implicite die Königsgeschichte und ihr organischer Zusammenhang mit der Chronik in ein nichts auf- gelöst wird. Einer ähnlichen Auflösung unterwarfen Cichorius und, wie es scheint, neuerdings auch Bormann die von Cicero, Dionysiüs und Servius wohl bezeugte historische öffentliche Tafel- chronik, indem diese in eine nnbestimmbat e Sammlung esoteri- scher Notizen über specielle Amtshandlungen der Pontifices ver-

Die älteste Redaction der Pontiticalannalen 525

wandelt wird. Dergleichen Notizen gehörten vielmehr in die Acta oder Commentaria des Collegiums. Freilich ist nicht zu bezweifeln, dass in diesen Gattungen des oberpriesterlichen Schriftthums die ätiologische Tendenz ähnlich gewuchert haben und zur Erklärung der Anfänge des Fest- und Opfercyclus, so- wie zur Exemplificirung des geistlichen Rechts eine ähnliche Menge von fingirten pseudohistorischen Erzählungen erzeugt haben wird, wie auf dem Gebiete der politischen Stadtgeschichte. Ab- gesehen von ihrer allgemeinen Geistesverwandtschaft mit der Annalistik ist aus den geistlichen Commentarien sicher vieles ^ direct in die Annalen hineingetragen worden, um die leeren Blätter der älteren Periode angemessen auszufüllen. Inbesondere scheinen die 80 Bücher der Annales maximi zu einem beträcht- lichen Theil mit aus den Commentarien geflossener geistlicher Fabulistik angefüllt gewesen zu sein. Für dergleichen Dinge sind dann die Annales maximi eine reiche Quelle für die jüngere Privatannalistik eines Tubero, Macer und Antias geworden, noch mehr aber für die Antiquare. Es wäre aber durchaus verkehrt, sich hiernach ein einseitiges Bild von den Anfängen der Ponti- ficalannalen zu machen, ein Bild, in welchem gerade die in einer unverdächtigen guten Ueberlieferung bewahrten Grundzüge ihrer Entstehung ausgetilgt sind.

Wir halten daran fest, dass die römischen Annalen anfangs *^^ ans jährlich wechselnden Holztafeln bestanden, welche der Ober- pontifex nicht für die Sonderzwecke seines Collegiums, sondern zum öffentlichen Besten, zur Bekanntmachung und Beurkundung chronologischer, allmählich aber auch immer reicher werdender historischer Daten abfasste. Diese zeitgenössischen, etwa vom Jahre 400 oder höchstens ein halbes Jahrhundert früher be- ginnenden Aufzeichnungen bildeten, in der Regia aufgehäuft, dank ihrer äusseren Form, grosser schwerer und leicht zerstör- barer Holztafeln, das denkbar schwierigst zu benutzende histo- rische Archiv der Welt. Es konnte nur eine Frage der Zeit sein, wann dieses kostbare Material in bequemerer Buchform zu- sammengebracht und redigirt, leichterer Benutzung zugänglich gemacht wurde. In der That begegnen wir bald nach dem zweiten punischen Kriege in Rom bereits einer blühenden historischen Buchlitteratur. Ihre Vertreter, Fabius Pictor, Cincius Alimentus, Ennius, Cato erscheinen den Zeitgenossen des Augustus und auch noch uns als die Begründer der römischen Historiographie. Dennoch setzt die Thätigkeit aller vier die bereits vollzogene

r

528 E n m a n n

Buchredaction der annalistischen Geschichte in Verbindung mit der Königsgeschichte voraus. Mit Recht hat Mommsen auf die unwandelbare Festigkeit der Königsgeschichte in der ganzen rö- mischen Litteratur aufmerksam gemacht und deshalb ihre ein- malige individuelle Fixirung vor den Anfang der litterarischen Epocbe Roms, also vor Fabius Pictor gesetzt. Die geringe Zahl der Varianten in der Erzählung der ältesten Geschichte bei den genannten vier Autoren einige Abweichungen des Fabius kommen dabei auf Rechnung von ihm benutzter' griechischer Au- toren — lassen an der Benutzung einer gemeinsamen Urquelle nicht zweifeln. Das Originelle jener Autoren besteht nicht in der Aufsuchung des Urstoffes für die alte Geschichte, sondern in den jedem eigenen Zielen der litterarischen Bearbeitung eines und desselben Stoffes. Fabius und Cincius gestalten daraus eine gedrängte Uebersicht unter reicherer Berücksichtigung der Ur- geschichte für den Geschmack de hellenistischen Publikums. Cato wendet sich an das nationale Publikum, sucbt aber seine Bearbeitung auf die Höhe hellenistischer Wissenschaft zu bringen. Ennius gestaltet den Stoff zu einem nationalen Epos und aus prosaischen Annalen schafft sein Dichtergenius poetische.

Die Annales maximi sind gewiss nicht, wie Seeck haupt- sächlich aus der geringen Zahl namentlicher Fragmente zu de- monstriven versucht, wenig gelesen und benutzt worden. Im Gegentheil steht ihr Erscheinen offenbar in ursächlicher Wirkung zu dem erhöhten neuen Aufschwung der Privatannalistik des sullanischen Zeitalters und dem Aufblühen einer antiquarischen Wissenschaft in der letzten Periode der Republik. Dieser Litte- ratur hat dies Werk der Pontifices eine Fülle thatsächliohen Stoffes zugeführt, ist aber von ihr, wie das ganz natürlich ist, absorbirt und schnell der Vergessenheit überliefert worden. Es bedarf keiner namentlichen Citate, wo wahrscheinlich jede Seite des Livius, Dionysios, Varro und Festus umfangreiche und in- dividuell bearbeitete indireote und directe Fragmente jenes An- nalenwerks darbieten. Eine parallele Wirkung aus paralleler Ursache bietet das Aufblühen einer privaten Geschichtslitteratur im ausgehenden Zeitalter der punischen Kriege dar. Die an der Oberfläche nicht mehr sichtbare befruchtende Quelle kann nichts anderes gewesen sein, als eine ältere Ausgabe der Pontifical- annalen, die Vorgängerin der Annales maximi. Ihr äusseres Verhältniss zu letzteren kennzeichnet sich durch das Prädicat maximi. Die 'grosse' erweiterte Gesammtausgabe ist an die

Die älteste Redaction der Pontificalannalen 527

Stelle ältei-er und wahrscheinlich weit kürzerer Annalen getreten. Theils aus der gleichen Ursache wie die max'imi, wegen der bal- digen Absorbirung durch die Privatannalen, theils aber gerade durch die neue officielle vermehrte und verbesserte Publication sind die alten Annalen einer noch gründlicheren Vergessenheit verfallen als die des Scaevola, Diesen Todesursachen verdanken die alten Annalen andererseits sicher auch ihr Fortleben bis in die auf uns gekommenen letzten Ausläufer der römischen Ge- schichtscontinuation. Es kann deshalb durchaus nicht als Ver- messenheit betrachtet werden, wenn wir uns in der Erzählung eines Livius oder Dionysios nach kennzeichnenden Spuren der ältesten Annalen umsehen, welche uns Auskunft über die Zeit und Person ihres Herausgebers an die Hand zu geben im Stande sind. Namentlich ist dazu die Königsgeschichte geeignet, da sie als litterarische Schöpfung am ehesten das individuelle Gepräge einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Verfassers an sich tragen muss.

Die Königsgeschichte ist in ihrer ursprünglichen Gestalt, wie ich in meinem russisch geschriebenen Buch Die römische Königssage (St. Petersburg 1896)' nachzuweisen versucht habe, ursprünglich mit der Absicht erfunden worden, in den kurzen Biographien von sieben fingirten Königen, in der Art des Fertor Resius rex Aequicolorum, ätiologische Gründungsgeschichten der sieben vornehmsten Priestercollegien Roms zu geben. Vielleicht haben diese Biographien, wie ich vermuthe, als Einleitungen zu einer um die Zeit des ogulnischen Gesetzes im Interesse der Plebs angelegten officiellen Priesterliste gedient. Dann sind diese Königsbiographien vereinigt, in chronologischer Reihenfolge ge- ordnet und in zweiter Schicht überarbeitet worden mit Rücksicht auf die Aetiologie der allgemeinen Entstehungsgeschichte der Stadt und des römischen Staates, sodass jedem Könige sein be- stimmter Antheil an der Gründung Roms zufiel. Im Gegensatz zu den alten zeitlosen Königsbiographien wurde die neue Königs- geschichte chronologisch fixirt und in dieser Form den streng chronologisch geordneten Annalen der Republik angegliedert. In der Umarbeitung und Einordnung der Königsgeschichte in die allgemeine Geschichte Roms muss das Werk des ersten Heraus- gebers der Annalen bestanden haben. In der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts vor ('hr. ist die Kunde vom Stadtgründer, dem König Romulus, schon zu den griechischen Historikern Kallias und Timaios gedrungen. Obgleich letzterer wahrschein-

528 E n iri a n n

lieh eine Forschungsreise nach Latiura, vielleicht auch nach Rom unternommen hat, fehlte ihm noch die Kenntniss eines Grün- (lungsdaturas Roms aus römischer Quelle. Die erste Thatsache, welche die vollzogene chronologische Fixirung der Gründung der Stadt und somit auch der chronologisch fixirten Königsgeschichte beweist, ist das Säcularfest vom Jahre 505 (249 v. Chr.). Hier liegt eine Berechnung des Gründungsdatums der Stadt vor auf das Jahr 749 unserer Zeitrechnung. Wie wir (aO. S. 361 ff.) gezeigt haben, war in dieser Rechnung der ältesten Annalen- redaction auf die Königzeit sieben Generationen, 7 X SSYg = 233 Jahre + 4 Interregnen (4 X 500 Tage = 2000 Tage = rund 6 Jahre), also 239 Jahre gezählt, der Anfang der Republik auf 510 V. Chr., die Vertreibung der Könige auf 511 gesetzt, wäh- rend nach der Rechnung der Fasten des Cn. Flavius bis auf das Jahr 304 nur 201 Jahre vom ersten Consuljahr an verflossen waren, also die Gründung der Republik auf 508 v. Chr. angesetzt war. Die Fasten waren also in der Annalenredaction, vielleicht um die im Jahre 249 nötbigen 500 Jahre der Stadt abzurunden, um 2 Jahresstellen vermehrt worden. Eine der letzteren dürfte das schon von Mommsen (Rom. Forsch. 1, 111) als Interpolation beanstandete Consularjahr 267 (= 487 v. Chr.) gewesen sein. Der angeblich patricische Consul dieses Jahres C. Aquilius ist sicher wohl als patricisc^er Ahne des plebejischen Consuls 495 = 259 V. Chr. C. Aquilius eingeschoben worden, wie dieselben Aquilier auch in die Gründungsgeschichte der Republik als Ver- wandte des Freiheitshelden Gollatinus eingeführt sind ^. Weisen also bereits zwei Spuren auf einen Zeitgenossen des ersten pu- nischen Krieges, der ersten Säcularspiele und des Consuls C. Aquilius als Verfasser der Annalen hin, so zeigen sich noch weitere Kennzeichen der Rücksichtnahme auf die Ruhmsucht der plebejischen Nobilität der genannten Zeit. In der Geschichte des Tarquinius Superbus (Dionys. 4, 62) tritt ein Orakelbewahrer M. Atilius auf, als einer der vornehmen Bürger (eTnq)aveT(;) be- zeichnet, ein Ahnherr des berühmten Consuls M. Atilius Regulas. Mit sichtlich "ironischer Absicht sind freilich sowohl der 'vor- nehme' Orakelbewahrer Atilius, als auch die Aquilii, die. angeb- lichen patricischen Ahnen des Consuls C. Aquilius, zu ruchlosen Verbrechern gestempelt. Offenbar that das dem Vergnügen, schon in der alten Geschichte vorzukommen, keinen Abbruch. Weit

^ Mommsen, Rom. Forsch. 1, 111.

Die älteste Redaction der Pontificalannalen 529

liebevoller, ja mit besonderer Auszeichnung ist in den Annalen das Geschlecht eines dritten Consuls der Zeit des ersten puni- schen Krieges, des Qu. Mamilius Vitulus (Consul 265 und 262 V. Chr.) bedacht worden. Octavius Mamilius aus Tusculum er- scheint als Schwager des Königs Tarquinius, L. Mamilius aus derselben Stadt rettet das Capitol vor dem üeberfall des Appius Herdonius und erhält dafür von den dankbaren Eömern das Bürgerrecht (Liv. 3, 29), als der einzige Tusculaner, dem diese Ehre zu Theil geworden ist (Cato Orig. I fr, 24). Aber nicht bloss das Geschlecht der Mamilier, sondern auch ihre Vaterstadt Tusculum erfreut sich einer ganz besonders liebevollen Beachtung in den Annalen. Von keiner andern Stadt ausser Rom wird so häufig und so eingehend berichtet, als von Tusculum und seinen Bürgern ^ Man sollte meinen, der Annalist sei ein Landsmann der Mamilier, ein Tusculaner gewesen.

Das älteste Anualenwerk war als Ausgabe des Pontifical- collegiums äusseiiich ein anonymes Werk, wie auch die späteren Annales maximi. Wie man aber mit Eecht annimmt, dass das E! scheinen dieser letzteren erst durch die persönliche Autorität und die persönliche litterarische Thätigkeit des gelehrten Pontifex Maximus F. Mucius Scaevola zu Stande gekommen ist, so lässt sich gleiches und in noch höherem Masse für die älteste Redaction der Annale« voraussetzen. Um das historische Archiv der Regia zum ersten Mal der OefFentlichkeit zu übergeben, bedurfte es eines Mannes, dem nicht bloss die Autorität eines Pontifex Maxi- mus zu Gebote stand, sondern der besonders freisinnig den Bann der priesterlichen Geheimnisskrämerei zu durchbrechen im Stande war. Nicht umsonst ist in die Geschichte des Ancus Marcius die bezeichnende Erzählung eingelegt, dass dieser König die von Numa verfassten priesterlichen Commentarien der OefFentlichkeit übergab, bis die patricischen Pontifiees sie nachher wieder ver- steckten. Der Verfasser dieses historischen Präcedenzfalles, der dem Princip der OefTentlici^keit besonders zugeneigte Oberpon- tifex muss selbstverständlich ein Plebejer gewesen sein. Es geht das nicht bloss aus den Spuren seiner nahen Beziehungen zur plebejischen Nobilität hervor, sondern auch aus der ganzen an-

1 Vgl. Liv. 3, 7. 18. 42. G9; 4, 10. 27. 45-47; 5, 28; C, 25-2G, '63. 37; 7, 1 1 ; 8, 7. 14. 37. Besonders interessant ist die letztauf- geführte Stelle, wo rühmend von der Liebe der Tusculaner zu ihrer Vaterstadt und ihrer Einmüthigkeit erzählt wird.

Rhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 34

530 E n m a n 11

nalistisclien Erzählung:, welche Hchi'itt für Schritt die Errungen- schaften der Plebs in ihrem grossen Kampfe um Rechtsgleichheit verfolgt. Die praktische Staatskunst muss dem ältesten Anna- listen nahe gelegen haben, insbesondere blickt in der Königs- geschichte ein besonderes Interesse durch für Dinge, die die Finanzverwaltung des Staats und den Kreis der censorischen Ge- schäfte berühren. Dem alten Fetialenkönig Ancus Marcius sind eine Reihe von Neugründungen zugewiesen, die auf den ersten Blick jeden Zusammenhang unter einander vermissen lassen. Blickt man aber genauer hin, so sind diese Gründungen lauter Steuerobjecte des römischen Staates (vgl. meine Königssage S. 180 ff.): der Hafen liefert das portorium maritimum, die Tiber- brücke den Brückenzoll, die silva Maesia als Staatswald das vectigal picariarum und Schiffsbauholz, die Salzgruben das vectigal salinarum, die Wasserleitungsanlagen (aqua Murcia, Tullianum, fossae Quiritium) das vectigal pro aquae forma, die Anweisung des Aventin zu Bauplätzen der Plebejer den Bodenzins (vectigal Solarium). Noch näher streift an das censorische Interesse die Sorgfalt, mit welcher der Annalist den Ursprung der grossen öffentlichen 'Bauten unter seine Könige vertheilt, der Bauten, an denen noch die Republik beständig remontirend und erweiternd fortgebaut hat, die Kloaken, der Circus, der grosse Tempel des Capitols, die Stadtmauern, um nicht zu reden vo« der Dar- stellung der allmählichen Bebauung der Stadthügel und -thäler. Die Phantasie des ältesten Annalisten hat den plebejerfreundlichen Larensohn und Fortunadiener Servius TuUius ausersehen, um für das Hauptstück des censorischen Geschäftes den Grund legen zu lassen. Nach dem Nachweise JMommsens (Rom. Staatsrecht 3. 245j muss der Verfasser der Erzählung vom ersten Census des Servius TuUius ein Censusformular vor sich gehabt haben der Zeitperiode, wo der Werth des As dem zehnten Theil des Denars entsprach. Diese Valuta ist nach Mommsen im Jahre 485 (269 v. Chr.) ein- geführt wonlen. so dass ich hier zu nieiner Freude aus Mommsens glänzendem Forschungsresultat einen neuen Beweis dafür schöpfen kann, dass der älteste Bearbeiter der Annalen ein Zeitgenosse des ersten punischen Krieges war. Dem selben Verfasser ver- danken, wir vermuthlioh die Reihe guter und zuverlässiger Census- zahlen der älteren Annalen und die weniger guten, weil stark der künstlichen Construction verdächtigen Notizen über die ältesten Coloniegrün düngen.

Zu den bereits gewonnenen persönlichen Zügen fügen wir

-~ l

Die älteste Redaction der Pontificalaunalen 531

noch einen hinzu. Der Herausgeber der ältesten Geschichte Roms muss ein Mann von nicht gewöhnlicher schriftstellerischer Begabung gewesen sein. Das epische und dramatische Colorit der Erzählung hat bekanntlich bereits Niebuhr zur Annahme hin- gerissen, dass die älteste Geschichte Roms auf eine dichterische Quelle zurückgehe. Mommsen (Hermes 21, 570) hat den Ver- fasser der Tatiuslegende einen Dichter genannt, wenn auch ver- muthlich einen derjenigen die ihre Eingebungen nie aufgeschrieben haben . Nicht ohne Grund haben grosse Dichter der Neuzeit von Shakespeare an sich an Stoffen, wie sie die Erzählungen von den Horatiern und Curiatiern, Lucretia, Coriolan ua. boten, zu herrlichen Schöpfungen begeistert. Wer war, fragen wir nun, "^i dieser hochbedeutende Geschichtserzähler und Begründer der rö- mischer. Historiographie, der Freund der Aufklärung, der ple- bejische Staatsmann und Pontifex Maximus, der Freund und Landsmann der Mamilier von Tusculum, der Zeitgenosse des ersten punischen Krieges und der ersten Säcularspiele Roms? Hat dieser Mann in seinen Annalen der Ruhmsucht seiner Freunde, der Mitglieder der neugebackenen plebejischen consularischen Aristokratie, mit harmlosem Spott nachgebend, nur ihnen Ahnen erdacht, hat er nicht ein ähnliches ironischss Denkmal sich selbst gestiftet? Unser Blick lenkt sich unwillkürlich auf den Volks- tribun des Jahres 274 d. St. (480 v. Chr.), Tiberius Pontificius, dessen Thaten Livius (2, 44) und der halikarnassische Rhetor (9, 5) gewissenhaft, ausführlich und feierlich uns darlegen. Der alte Annalist hätte sicher kein geringes Vergnügen über diesen Erfolg seiner witzigen Erfindung gehabt. Die edele Gens der Pontiflcii, das plebejische 'Pontifexgeschlecht' ist leider mit seinem ersten Vertreter, dem wackeren Volkstribun Tiberius, so- fort wieder ausgestorben, vermuthlich weil es für sein hohes Alterthum an unheilbarem Anachronismus litt. Erst lange nach- her, im Zeitalter des pyrrhischen und ersten punischen Krieges tritt uns in verkehrtem LaufS der Generation der, wenn auch nur geistige, Vater des Tiberius Pontificius entgegen. Es ist ein wohl bekannter Tiberius Pontifex, der erste plebejische Pontifex Maximus Tiberius Coruncanius. Aus dem Municipium Tusculum stammend', hatte er sich in Rom durch seine hervor-

^ (Cicero pro Plancio 8, 20 mim quando vides Tusculanum ali- quem de M. Catono illo num de Ti. Coruncanio, nmnicipe sno, nura de tot Fulviis gloriari? Diesem bestimmten Zeugnisse widersprechen

532 K II mann

ragenden Eigenschaften den Weg zu hohen Ehren und zu grossem Ansehen bei seinen Zeitgenossen gebahnt. Im Jahre 474 (280 V. Chr.) zum Consul gewählt zeichnete er sich im Krieg gegen die Etrusker und .den König Pyrrhos aus. Ob er selbst das Censoramt bekleidet hat, wie viele angenommen haben, lässt sich aus der verdorbenen Stelle des Festus (p. 237 s. v. portorium) mit Sicherheit nicht entscheiden (vgl. De Boor Fasti censorii S. 77). Nach dem Zeugniss Ciceros war er indessen mit den Censoren Q. Aemilius Papus, L. Fabricus Luscinus 478 (27B) und M'. Curius Dentatus (Censor 482 = 272) in naher Freundschaft verbunden^. In seinem Consulat wurde ausserdem die Plebs durch den Censor Domitius zum ersten Mal in die Abhaltung des Lustrum eingeführt. In das Pontificalcollegium cooptirt erlangte er darauf zwischen den Jahren 501 502 (= 253 252) die Würde des Pontifex Maximus ^, sodass unter seiner Aegide die ersten Säcularspiele gefeiert werden konnten. Als Inhaber der höchsten geistlichen Würde zeichnete er sich durch grosse Fröm- migkeit und tiefe Kenntniss des geistlichen Rechts aus und be- wies sich, den Traditionen des Collegiums zuwider, als Vorkämpfer der Oeffentlichkeit, indem er zuerst alle geistlichen Rechtssachen bei offenen Thüren verhandelte. Zu diesen vielen Verdiensten liegt es uns daran, sein grossestes mehr als zweitausendjähriger Vergessenheit zu entreissen, den Ruhm Roms nationale Ge- schichte und die lateinische Prosalitteratur begründet zu haben. Dieser Ruhm gebührt dem Tiberius Coruncanius und nicht seinem engeren Landsmann Cato, der mit Unrecht in der Schätzung der

allerdings die Worte des Kaisers Claudius bei Tacitus (Ann. 11, 24) 'neque enim ignoro lulios Alba, Coruncanios Camerio, Porcios Tusculo in senatum accitos'. Einen Irrthum des über Coruncanius im übrigen so wohlunterrichteten Cicero anzunehmen, ist unmöglich. Vielleicht stammte das Geschlecht des Coruncanius aus Camerium und war dann nach Tusculum übergesiedelt oder Camerium, das schon zu Catos Zeit nicht mehr existirie und dessen Lage noch heute unbekannt ist, ge- hörte zum Gebiete von Tusculum.

1 Cic. Lael. 11, 39 videraus Papum Aemilium C. Luscino fami- liärem fuisse (sie a patribus accepimus) bis una consules et collegas in censura: tum et cum iis coniunctissimos fuisse Manium Curium et Ti. Coruncanium.

2 Epit. Livii XVIII 'Tib. Coruncanius primus ex plebe pontifex maximus creatus est'. Die Notiz steht zwischen einer Nachricht von der im Jahre 253 erfolgten Zerstörung der Flotte und der über die Censur des Valerius Maximus und P. Sempronius 252.

Die älteste Redaction der Pontificalannalen 533

neueren seinen Platz eingenommen hat, nur dank dem zufälligen umstand, dass die nächsten Vorgänger des Cato, die ersten Be- nutzer des grossen Annalenwerks, sich der griechischen Sprache bedient haben. Die Annalen des Coruncanius, in den allerersten Jahren des sechsten Jahrhunderts der Stadt entstanden, mussten einen Schatz zeitgenössischer Erzählung über die Geschichte der zweiten Hälfte des fünften Jahrhunderts geboten haben. An diese schloss sich dann mit seiner ausführlichen Erzählung des Zeitalters der punischen Kriege Fabius Pictor an, während das von dem Redactor der ältesten Pontificalannalen errichtete Grund- gerüst für alle Zeiten bestehen geblieben ist.

St. Petersburg. A. Enmann.

EPIGRAPHISCHE BEITRAEGE

I Corpus In scrip ti on am Grraecaruni 1511.

Unter den uns erhaltenen Inschriften übertreffen nicht viele an Wichtigkeit des Inhalts die von Böckh aus Fournionts Pa- pieren veröffentlichte Corpus Inscriptionum Graecarura 1511. Denn sie enthält eine Liste von Geld- und Naturalbeiträgen, die den Lakedaimoniern zur Führung eines bestimmten Krieges (ttot- TÖV TTÖXe|UOV) von andern Staaten und von Einzelnen geleistet worden sind, und zwar hat, wie die Vocalbezeichnung lehrt, dieser Krieg nicht später als im fünften Jahrhundert stattgefunden. Fourmont überliefert die Urkunde unter den tegeatischen, was Böckh damit erklärte, dass die Lakedaimonier durch die Auf- stellung an einem fremden, ihnen ergebenen Orte die Kunde der ihnen zu Theil gewordenen Wohlthaten weiter verbreiten wollten ; Röhl (Inscriptiones antiquissimae 69) schloss, dass zu Tegea der gemeinsame Schatz der gegen die Perser verbündeten Hellenen bewahrt worden sei. Dass der Dialekt einer öffentlichen Urkunde der Lakedaimonier nur der lakonische sein könne, hat Ahrens gesehen^, dass von der Schrift das gleiche gilt, Kirchhoflf^, in- dem er sagt: 'es bleibt, wenn eine andre Erklärung sich nicht darbieten sollte, immer die Möglichkeit offen, dass das Bruchstück verschleppt worden ist\

Dazu brauchen wir jedoch nicht unsre Zuflucht zu nehmen ; der Stein war nicht in Tegea aufgestellt, sondern in Lakonien und ist dort noch heute, leider arg verstümmelt, vorhanden: er bildet zurechtgehauen den Bogen der Thüröffnung an der Kirche des heiligen Vasilio.s, die etwa 2^4 Stunden südlich von Sparta auf einem kleinen Hügel zwischen den Dörfern Trapezondi und Kydonia liegt. Lesbare Reste sind nur von den ersten zehn

1 De dialectis II 8. 157.

2 Alphabet 294 f. = 4 149 f.

Epigraphische Beiträge 535

Zeilen iler Breitseite übrig, und auch diese sind seit fourmonts Zeit durcli eingemeisselte Ornamente stark beeinträchtigt: links durch ein IG Centimeter breites mit verschiedenen Zuthaten ver- sehenes liegendes Kreuz, rechts durch einen Kreis v'on 14^2 Centi- metern Durchmesser, in den ein zweiter eine üosette umgebender Kreis eingeschrieben ist. Nach der zehnten Zeile hat der hier beginnende Bogenschnitt nur ein schmales Stück zurückgelassen, in dem ausser einigen Schatten von Buchstaben nichts mehr kenntlich ist. Mein Reisebegleiter im Frühjahr 1902, Herr Dr. von Prott, hat das schwierige Geschäft vollbracht in blendender Mittagsglut die kostbaren Reste abzuschreiben, und er hat mir einen wohl gelungenen Papierabklatsch gemacht.

Es ist ein sprechender Beweis, wie wenig Griechenland epigraphisch erforscht ist, dass ein solcher Stein hart an einer der am meisten begangenen Strassen, dem guten Fahrwege nach Gythion, offen an einer Kirche, in deren jeder man nach Resten des Alterthums zuerst zu suchen pflegt , so lange verborgen bleiben konnte. Wie nützlich könnten sich rüstige junge Männer machen, wenn sie kleinere Bezirke vollständig und bedächtig ab- suchten ; wer eine ganze Landschaft eilig durchstreifen muss, kann unmöglich alle Seitenwege verfolgen, selbst wenn seine Körperkräfte ihm die Vermehrung der Unbilden einer griechi- schen Reise gestatten sollten. Auch ich hätte an der Stelle un- seres Steines schwerlich gesucht, wenn ich nicht längst gewusst hätte, dass er vor 40 Jahren dort vorhanden war : Conze und Michaelis erwähnen ihn unter genauester Ortsbeschreibung in ihrem bekannten Reisebericht Ännali deJf instituto 1861 p. 50, ohne freilich die Inschrift, die sie mit Recht als oltremente lo- gora e corrosa bezeichnen, mitzutheilen. Aber abgeschrieben hatte sie Michaelis: ich fand sie in seinem Tagebuche, das er mir bei dem Beginn meiner Vorbereitungen für das peloponnesische Cor- pus gütigst zur Verfügung gestellt hatte; von Conze rühren einige am Rande fragweise beigefügte Lesungen her. Dass sie ihren Schatz nicht erkannten, ist natürlich; denn sie konnten zunächst nur unter den als lakonisch veröffentlichten Inschriften suchen, und als dies vergeblich war, mochten sie wohl nicht von einem Steine, den sie für unbekannt hielten, eine Copie bieten, die ihnen bei dem traurigen Zustande der Erhaltung unzulänglich und nicht nutzbar schien. Die Leistung hätten sie dann freilich unter- schätzt; schwerlich wäre es einem Andern besser gelungen, der nicht die ältere Abschrift zur Hand gehabt hätte.

536 Fränkel

Wie aber ist FouniiontR Ortsangabe zu erklären ? Hat er, da er vorzugsweise die Epigraphik der wahren Gegend unsres Steines durch seine grotesken Fälschungen zu bereichern versucht hat, sie in der Absicht gewisser ausgleichender Ge- rechtigkeit andrerseits durch bewusste Unwahrheit berauben wollen, oder hat er eine grobe Fahrlässigkeit begangen? Da die Antwort wesentlich ist für die Glaubwürdigkeit der vielen Orts- angaben, für die wir auf ihn angewiesen sind, bat ich Herrn Gustave Fougeres in Paris zu prüfen, ob aus der Handschrift eine Lösung des Problems zu gewinnen sei, und indem er mir mit der Freundlichkeit und sachlichen Hingabe willfahrte, durch die er und andre seiner Landsleute sich schon früher das grösste Verdienst um meine epigraphische Arbeit erworben haben, ist es ihm gelungen den Sachverhalt völlig aufzuklären.

In dem von Michel Fourmonts Hand herrührenden Codex steht die Inschrift auf Folio 220, dadurch eingereiht unter die von Tegea, dass die Abtheilung auf ihrem Titelblatt Folio 218 ' Inscri2)tions de Tegee' überschrieben ist. Aber zu unsrer In- schrift selbst so wenig wie zu einer andern auf demselben Blatt copirten ist als ihr Ort Tegea genannt; in dem Manuscript, das die auf Grund des andern angefertigten Reinschriften Fourmonts enthält, ist zwar, wie Herr Henri Omont die Güte hatte mir mit- zutheilen, ä Tegee* beigemerkt, aber mit Bleifeder von späterer Hand. Dies ist also gleichgiltig, ebenso dass in dem Index der von Fourmont gesammelten Inschriften, den sein Neffe und Reise- begleiter verfasst hat, die unsrige unter den '^ Inscriptions trouvces ä Tegee verzeichnet ist; denn Niemand wird darin eine selb- ständige Erinnerung suchen anstatt blindlings vorgenommener Registrirung nach dem fertigen Codex. Aber der ursprünglicheren Copie ist wenn auch nicht der Ort, so doch die nähere Stelle unserer Inschrift beigeschrieben : " Dans la mcme eglise de St. Bastle, ce fragwent, sur une hase. Der Ausdruck setzt voraus, dass unmittelbar oder doch kurz vorher eine Kirche des heiligen Vasilios erwähnt sei ; aber man muss bis Folio 45 zurückgehen, ehe man eine solche findet, und zwar zu einer unter den In- schriften von Sparta angeführten byzantinischen Urkunde. Offen- bar hatte also das Blatt mit der Abschrift unsres Steines ur- sprünglich seine Stelle unmittelbar hinter Folio 45 und hat sich von da in die tegeatische Abtheilung verirrt. Das Unglück ist vor der Anfertigung des Registers geschehen; ob die Schuld daran Michel Fourmont selbst trägt oder sein Neffe oder die un-

Epigraphische Beiträge 537

vorsichtige Hand eines Dritten, der sich mit den noch losen Blättern beschäftigte, kann man nicht wissen, aber es steht fest, dass die richtige Angabe Fourmonts nur durch einen Zufall ver- dunkelt worden ist. Er hat die Inschrift ohne Zweifel in der- selben Kirche des heiligen Vasilios gesehen, bei deren Umbau sie nachher verwendet worden ist.

Weder oben noch links noch in Zeile 1 10 rechts hat seit Fourmonts Zeit eine Verstümmelung des Steines stattgefunden; ob aber oben und rechts der ursprüngliche Band erhalten ist, lässt sich so lange der Stein verbaut bleibt aus äusseren Kenn- zeichen nicht entscheiden und seine Loslösung würde, auch wenn die Erlaubniss zu erreichen wäre, ohne grössere Kosten nicht zu bewerkstelligen sein. Dennoch ist nicht zu zweifeln, dass rechts der Rand intakt ist. Fourmont fand nämlich auf zwei Seiten Schrift, und zwar hat die der zweiten, die er nur als 'sur Vaulre coste' befindlich bezeichnet, nach ihrer geringen Breite nothwendig auf einer Schmalseite gestanden; es muss also der anstossende Rand der vorderen Breitseite erhalten gewesen sein. Nun ist dies links nicht der Fall, war es aber zu Fourmonts Zeit ebenso wenig, da er hier nicht mehr Schrift giebt als wir noch heute haben: folglich war die unbeschädigte Seite die rechte. Die grösseren Ergänzungen sind also an die Anfänge der Zeilen zu stellen. Die Schrift ist nicht sehr gleichmässig, so dass für die Zahl der fehlenden Buchstaben ein kleiner Spiel- raum bleibt. In dem hier folgenden Herstellungsversuch sind die heute lesbaren Buchstaben durch Unterstreichen kenntlich ge- macht, die sonst ausser Klammern stehenden sind von Fourmont überliefert; die übrigen nöthigen Nachweisungen über die Lesung werden unten angefügt.

1 TO\c, AaK]€bai|aovio[i5 ....

2 aKa]Tio<g hap\(K)6<;. 'Eqpe[K]e [K]aX[Xi)üia-

3 xoq apai toIc, A]aKebai|aovioi(; •itot[tJöv

4 TTÖXeiuov evveja )Livä(; Kai bexa öiaTepac,. ["E-

5 boKe Toi^ AaKjebaijaoviOKj Au[K]eiba fivxoq

6 oq 'OXe[vi]o? [e']bo[Ke toxc, AaKe-

7 bai|uovioi(;] TTOTTÖv TTÖXejiov Tpiepe[criv] )n[i-

8 (J6öv dpYupi]o piväq bue Kai TpidKOVta. ["Ebov 9 TÖv Xiov TOI cpiXoi toi töv [Aa-

10 KebaijuoviovJ <JTaT€pa(; AiYivaiO(;

538 F r ä n k e 1

Z. 1 MAIO'N . . . . \0 Fourmont, nach

gütiger Mittheilmig des Herrn Oniont; CIGr. weicht etwas ab. uYlliMc Michaelis. Die Stelle ist äusserst schwierig, aber Protts mühsame Lesung vollkommen sicher.

Z. 2. Das auslautende Sigma des Zahlwortes, das sehr ver- rieben ist, hat Fourmont nicht erkannt und die Lücke dafür an- zugeben unterlassen; das Riclitige vermuthet hatte ßöhl. Dann giebt Fourmont zutreffend AAPIYOZ: der Steinmetz hat geirrt; das Wort erkannte Böekh. Es folgt EOEI . . AA . YOI bei Four- mont, Evj TIE///AM Michaelis, EOEI0///AA \0 Prott, indem er das zweite Phi als unsicher bezeichnet; es würde die Möglich- keit einer Lesung ausschliessen. Ich sehe auf dem Abklatsch FIC El E . AA . . \ und halte das hergestellte Verbum für sicher. In dem auslautenden E stimmt Michaelis mit mir überein; davor kann man an der senkrechten Hasta, die ganz deutlich und von allen Zeugen gesehen ist, den Ansatz des abwärts gehenden Striches im Winkel des K zu erkennen glauben. Der Sinn war also 'gestattete zu erheben' : der Beitrag ist nicht baar ausgezahlt, sondern auf einen Ort, an den die lakonische Streitmacht ge- langen mnsste, angewiesen worden. Am Ende sehe ich klar den Schimmer, den Fourmont und Prott als 0 auffassten, aber dies ist ganz unsicher und eher wäre / anzunehmen, so dass, da \ die letzte Hasta eines M sein dürfte, Ka\\i|uaxo(5 wahrscheinlicher ist als Ka\Xi|uebe(;, KaXXi)neve^ usw.

Z. 4 Anfang E Formont, daraus Böckh evvjea, und in der That scheint von dem Epsilon vor Alpha ein Rest vorhanden.

Z. 5. AYPEIAA Fourmont, emendirt von Böckh.

Zeile 6 ist von Fourmont ausgelassen. Die Lesung bis 0^ ist ganz sicher und Michaelis hat sie übereinstimmend; nachher giebt dieser nichts, Prott 'eine schwache Rundung, unklar von welchem Buchstaben ; darauf D unsicher und I '. Ich sehe auf dem Abklatsch \ I7 }l. Dass zu Anfang der Zeile der Name von Lykeidas' Sohn angegeben war, ist von der äussersten Un- wahrscheinlichkeit, denn auf den etwa 11 12 Stellen stand noth- wendig seine Grabe und der Anfang des Namen-s des Oleniers ; das gewöhnliche ttottöv TröXe)UOV ist hier vollends unmöglich. Gewiss war der eigentliche Spender Lykeidas und der Sobn konnte ungenannt bleiben, da er nur den Beitrag abgeliefert hat; viel- leicht hatte der Tod den Vater gehindert die geäusserte Absicht auszuführen. Das Ethnikon war bei einem Fremden nothwendig zu nennen, während es bei den lakonischen Spendern fehlt.. Man

Epigrnphisclie Beiträge 539

könnte auch OXe[pi]o<; ergänzen, aber ein Beitrag aus Kreta ist sehr viel weniger walirscheinlich als einer aus dem peloponnesi- schen Olenos.

Z. 7 Ende TPIEPEf-XM . . Fourmont. Tpir|pe[ai] Böckh; das Xy eqpeXKUCTTlKÖV wird mit Dittenberger (Sylloge, 1. Auf- lage n. 34), der danach sehr wahrscheinlich |u[icr6öv ergänzt hat, hinzuzufügen sein.

Z. 8 dpYupijou gab Böckh. bue ist vollkommen sicher.

Z. 9. Zu Anfang reicht für die Ergänzung roic, AaKebai- )JOViOi]q der Eaum bei weitem nicht. Die Auslassung erklärt sich leicht, da die Empfänger durch das gleich folgende TÖV [AttKcbaifJOViOV bezeichnet waren, welche Ergänzung Ditten- hergers dadurch noch sicherer wird. Es war hier gewiss der Verwendungszweck des Beitrages, den die Spender vorgeschrieben hatten, angegeben, wie bei dem vorhergehenden Posten Z. 7/8. Dann hat Fourmont +ION; der erste Buchstabe hat sehr ge- litten, doch ist H^, die nothwendige lakonische Form des Chi, vollkommen sicher. Während Dittenberger gewaltsam ändern wollte, hat also Meister (Dialekt-Inschriften 4413) richtig ange- nommen, dass nur in der Gestalt des Buchstabens geirrt war. Wie nahe + lag, sieht man noch heute aufs Deutlichste, und ebenso wie der so sorgfältige Michaelis fast übereinstimmend mit Fourmont glauben konnte F zu sehen ; Conze hatte das Wahre erkannt, indem er 'K?' beischrieb.

Z. 10 Anfang. Die Ergänzung AaKebai|UOviov ist von Dittenberger.

Der Fund unsres Steines ist durch die Sicherheit über den Schriftcharakter auch werthvoll für die Feststellung der Zeit, auf die für die historische Nutzbarkeit alles ankommt. Kirchhoff hatte geurtheilt, dass die MctXioi, die zweimal als Beitragende auftreten (und zwar nach dem Ausdruck ebov TOi MdXioi ihre Gemeinde), nur die Bewohner der Insel Melos sein können, und da diese von Ol. 91, 1 93, 4 von attischen Kleruchen besetzt gewesen sei, es aber wegen der noch ganz epichorischen Schreib- weise ^ bedenklich wäre die Urkunde unter das Ende des pelo- ponnesischen Krieges herabzurücken, so sei sie vor Ol. 91, l

^ Mit Recht liält Kirchhoff wie Böckh für unglaublich, dass das in der letzten Zeile überlieferte XIAIOYI auf dem Steine ge- wesen sei.

540 Fränkcl

(4t()) zu setzen; am walirsclieiiilichsten sei unter dem Kriege, für den die Beisteuern geleistet sind, der archidamische zu ver- stehen. Dieses auch ausdrücklich als 'keineswegs sicher' be- zeichnete Resultat ist nicht zwingend ; denn die Prämissen ge- statten die zweite Möglichkeit, dass die Beiträge aus Melos in der kurzen Frist zwischen der Restitution der alten Bewohner im Jahre 405 und dem P^nde des Krieges im Frühjahr 404 geleistet worden sind. Betrachtet man aber die Schrift, so kann man nicht glauben, dass die Aufzeichnung früher erfolgt ist als in den letzten Jahren des fünften Jahrhunderts: sie zeigt den Cha- rakter des Schwankens und Ueberganges, vor allem in den For- men des My und Ny, die theils alterthümlicli sind, theils gut dem vierten Jahrhundert angehören könnten. Das geschlossene Hauchzeichen B , das Fourmont in Zeile 5 überliefert, hat sich in Lakonien sehr lange gehalten: es findet sieb neben dem ioni- schen Omega auf der Inschrift bei Röhl, Inscriptiones antiquis- simae n. 8.3, wie auf der höchst wahrscheinlich ebendaher stam- menden n. 82, die Dittenberger-Purgold (Inschriften von Olympia 274) mit Recht auf die Scheide des fünften und vierten Jahr- hunderts gesetzt haben werden'. Dass um diese Zeit in die officielle Orthographie Spartas der lonismus noch nicht ein- gedrungen war, zeigt der obere Theil der Urkunde n. 91, der in Delos genau nach spartanischer Vorschrift aufgezeichnet ist, und zwar nach Homolies sicherem Nachweis zwischen 403 und 397. Diesen epigraphischen Gründen hat mich die Güte des Herrn Henri Omont in den Stand gesetzt einen sehr gewichtigen historischeu hinzuzufügen. In Zeile 21 (der früheren Zählung) ist nämlich E0EZTIOI ein starkes Versehen Bekkers, während Fourmont sowohl in der ursprünglicheren als in der ins Reine geschriebenen Copie EOEZIOI überliefert^. Wenn man aber auch

^ Ebenso wird n. 83 zu datiren sein, welche Urkunde Kirchhoff, Alphabet* S. 154 erst gegen die Mitte des vierten Jahrhunderts setzt. Sein Grund ist, dass Theta in n. 91 Zeile 2 und <> noch die archaische Form mit Kreuz hat; aber eine solche Einzelheit braucht nicht typisch zu sein, sondern kann auf der beibehaltenen Gewohnheit oder dem archaisirenden Geschmack des Ausfertigers beruhen.

2 So hatte Otfried Müller (Dorier I 181) vermuthet oder viel- leicht aucTi, da er die Lesart, ohne ein Wort darüber zu sagen, nur in der Darstellung verwerthet, durch einen sehr begreiflichen Lese- fehler aus den Scheden des Corpus, die seine Quelle waren (s. Böckh, Kleine Schriften 7, 251), gewonnen. Mit Recht hat Dittenberger die

Epi<^rai)hische Beiträge 541

allenfalls meinen kann, dass den Meliern ihr damaliges Verhalten bei dem furchtbaren Gericht des Jahres 416 angerechnet worden sei, wie hätten die Ephesier, die Mitglieder des attischen See- bundes waren, vor dessen Zerfall eine Handlung so offenbarer Rebellion wagen können, als die Beisteuer der grossen Summe von tausend Dariken zu den Kriegsmitteln des Feindes gewesen wäre , ohne dass wjr durch Thukydides von Strafinassregeln hörten? Dagegen war die Stadt seit dem Jahre 412 den Athenern verloren und ihre Beziehung zu der spartanischen Streitmacht musste eine besonders nahe sein, da diese von 408 bis 406 dort ihr Hauptquartier hatte i. Wenn ferner Zeile 9 geflissentlich hervorgehoben wird, dass der chiische Beitrag nicht von der Ge- meinde, sondern von den Lakonerfreunden herrührt, so muss er in eine Zeit der Unruhe und Parteigährung gehören, wie die Insel sie nach ihrem ebenfalls 412 erfolgten Abfall von Athen durchgemacht hat-. So vereinigt sich alles zu der Sicherheit, dass die in der Urkunde verzeichneten Beiträge in den letzten Jahren des peloponnesischen Krieges geleistet worden sind. Aus dieser Zeit sind uns auch solche freiwillige Beisteuern an die Spartaner bezeugt: Lysander hat dazu die asiatischen Küsten- städte vermocht^; vor allem aber ist für uns wichtig, dass sein Nachfolger in der Nauarchie Kallikratidas, wie Xenophon (Hel- lenika J,6, 7ff.) erzählt, angeekelt von der Noth wendigkeit bei den Satrapen zu antichambriren und ergrimmt über die Schmach, dasa Hellenen den Barbaren um des Geldes willen schmeicheln müssten, im Jahre 406 in einer Versammlung der Milesier, die er berief, die Bundesgenossen zu Opfern aufforderte, worauf er von milesischen Privaten und aus Chios erhebliche Summen er- hielt"*. Seine gerechten und starken Empfindungen, deren ein-

jetzt als richtig herausgestellte Lesung als Conjectur für unstatthaft erklärt; Röhl hat sie als seine eigne wieder aufgestellt.

^ Vergl. Ed. Meyer, Geschichte des Alterthums IV S. 563. 031 £f.

- Thukydidüs 8, 38, 3: oi öe Xioi - - üirö-iTTuuf; biaKei|uevoi &XKr]- Xoic,. Diodor 13, Gö, 3 f.

3 Diodor 1.3, 70, 4.

* Der in der Urkunde Z. 9 verzeichnete Beitrag aus Chios kann schwerlich mit dem von Xenophon erwähnten identisch sein, da dieser, fünf Drachmen auf den Mann der Schiffsbesatzung, zu erheblich war als dass der Raum die E-gäii/'.ung der nöthigen Anzahl von Stateren zuliesse. Dasselbe gilt für die nach Thukydides 8, 101 irapä tüüv Xiujv im Jahre 411 eingegangene Unterstützung, als deren Urheber man

542 Friinkel

(IringHcLe Schilderung durch Xeiioplioii den Htempel der Wahr- heit trägt, hat Kallikralidas ohne Zweifel durch die von ihm nach Geld entsandten Trieren in Sparta geltend machen lassen, und bei dem Versiegen der persischen Goldquelle werden sie nicht bloss in Milet und Chios gewirkt haben. Etwa in dieser Zeit werden also die Beiträge geleistet sein, von denen unsere Urkunde meldet; dass die eben von Sparta zurückgeführten Melier, die sich erklärlicher Weise zur Betheiligung gedrängt fühlten, erst auf der Schmalseite verzeichnet sind, stimmt dazu, dass ihre Spenden zu den spätesten gehört haben müssen. Die Breitseite könnte ja etwas früher geschrieben sein, aber nach den Kriterien der Schrift nicht wesentlich früher; so wird kaum ein Zweifel sein, dass die Urkunde erst unmittelbar nach dem Friedensschluss als ein Zeichen der Dankbarkeit aufgestellt wurde und dass sie uns so- mit für die Geschichte der lakonischen Schrift einen festen chro- nologischen Anhalt gewährt^.

überdies, wie auch wohl bei der von Xenophon Hell. 2, 1, 5 bezeugten aus dem Jahre 405, die Gemeinde ansehen muss,

1 Otfried Müller (Dorier I 180), dem Böckh zuzustimmen geneigt war, wollte nicht weit von der Wahrheit unsre Urkunde in die Zeit Lysanders setzen. Sehr merkwürdig ist das Verfahren Röhls, der, da die Schrift vor das Jahr 427 fallen müsse, entschlossen gleich bis etwa in die Zeit der Schlacht bei Mykale hinaufgeht. Damals hätte mau die Spenden doch nicht an die Lakedaimonier, sondern an die Hellenen gerichtet. Beruhen kann der terminus ante quem nur auf Röhls falscher Datierung der Inschrift n. 88, die in Wahrheit ins vierte Jahrhundert gehört; s. Kirchhoff, Alphabet* S. 154. Man sollte meinen, für die subtile Abschätzung des Schriftcharakters wäre die Voraus- setzung ein starker Glaube an die Geschicklichkeit und Genauigkeit Fourmonts, die durch die doppelte Brechung in Bekkers Abschrift und Böckhs Typen noch wirksam geblieben wären. Dennoch ist Röhl von solchem Glauben weit entfernt; er erhebt entrüstete Klage über Four- monts neglegentia; da der Stein misere exscriptus sei, habe Jiomo Ute uns um seinen Nutzen gebracht. Hat er uns denn nicht vielmehr die Urkunde gerettet, und mit ihr blos in Lakonien, wo gerade man seine Ausdauer bewundern lernt, hunderte anderer? Das arge Missverständ- niss, dass er Reste des Alterthums geflissentlich zerstört zu haben be- kenne, hat Ross (Archäologische Aufsätze S. 429 f.) aufgelöst; er hätte nur nicht zugeben sollen, dass es manchmal doch geschehen sei, auf den blossen Gemeinplatz hin, dass die Eitelkeit einen Stein allein ge- sehen haben zu wollen vorkäme. Ross rühmt ebenda Fourmonts Ab- schriften: 'wo ich seinen Spuren habe folgen können, ... da habe ich ihn gewissenhaft genau befunden, selbst genauer als seine Commen-

Epigraphisclie Beiträge 543

Am Fusse des. kleinen Hügels, der das Kirchlein des hei- ligen Yasilios trägt, liegt das Fragment einer ujicanellirten Säule; in der Kirche befindet sich ein korinthisches Kapitell. So l:at vielleicht der Hügel, wozu seine Lage sehr geeignet ist, auch im alten Hellas ein Heiligthum getragen; aber viel wahrschein- licher ist es, dass die Spartaner unsrera Steine denselben Platz angewiesen haben, an dem sie ihre wichtigsten öffentlichen Ur- kunden aufzustellen pflegten^, dass er also aus dem etwa IY2 Stunde entfernten Arayklaion verschleppt ist.

n. Zur Aphaia-Inschrift ClPel. 1580.

Es ist abermals Adolph Michaelis, dem ich zu danken habe: er hat mir für die Aphaia-Inschrift eine durch veränderte Inter- punction zu gewinnende wesentliche Verbesserung mitgetheilt. Er liest: . . . 'oTVO(; [oi9obo)u]eGe ßuu|uö(;. xöXiipac, Troie- TTOieee. [xö irepißoXoJc; 7Tepi[e]Troieee. Es leuchtet ein, dass diese Satztheilung die wahre ist. Mit Recht urtheilt Michaelis, dass oiKOC, und ßuu|uö^ zusammengehörig sind und dass der In- halt, da er nun völlig auf das eine Haus der Aphaia zu beziehen ist, geschlossener wird. Doch ol9obo|u]ri9r| passt jetzt nicht; ich war auch vorher damit nicht völlig zufrieden, fand aber ein andres Verbum auf eou, an das ich allein dachte, nicht. Einwand- frei möchte Folgendes sein:

KX]eoiTa iapeoi; eövxo«; idcpaiai iI)i9oq eT]e0ri x^^ ßujjuöq. x^^^Wi TroTerroiriGri. Kai Tuupcpojcg 7T€pi[ejTroiri9n. Die Form von Tiöevai zu Anfang von Zeile 2 wie zB. ClPel. 192; Inscriptiones antiquiss. 314; Inschrift des erzenen Viergespanns

tatoren'. Auf unsrem Stein erkennt man noch heute in täuschenden Zufälligkeiten Quellen seiner Fehler, so dass also schon damals die Lesung sehr schwer gewesen sein muss, wie ja auch die letzten vierzig Jahre darin einen merkbaren Unterschied nicht hervorgebmcht haben. Man sollte sich klar machen, was es hiess eine verriebene archaische Urkunde zum ersten Male abzuschreiben, im Jahre 1730, wo die dia- lektischen und epigraphischeu Eigenthümlichkeiteu nicht verstanden werden konnten, die Arbeit also zumeist eine rein mechanische sein niusbte: da wird man auch die Auslassung einer Zeile, das schlimmsste Versehen, nicht für unverzeihlich halten.

1 Vergl zB. Thukydides 5, IH, 10. 2;^, 5.

544 Friiiikel

auf der Burg von Athen llerutJot 5, 77. Zu Anfang von Zeile 3 (Kai ep9oq) stünde AI auf dem Raum der breiten Buchstaben A in Z. 1 und T in Z. 2, genau wie in dem Erhaltenen in Z, 1 Ol über 0 und das zweite AI über P, in Z. 3 PI unter M.

Da ich zu der Inschrift nochmals das Wort nehmen musste, habe ich zugleich auf die Entgegnung einzugehen, durch die Furt- wängler oben S. 252 ff. meine S. 152 ff. gegebenen Ausführungen zu widerlegen gemeint hat^. Der erneuten Erörterung kommt die feste Grundlage zu Gute, die Michaelis geschaffen hat, und die erhobenen Einwände scheinen zu zeigen, dass es gut ist man- ches eingehender zu begründen als ich früher für nöthig hielt. Furtwängler fragt: 'der aeginetische oTkO(; der Aphaia, wenn er . . . dem Cultus dieser Göttin diente, was war er denn anders als ein Tempel? Selbstverständlich war er das, aber nicht der Haupttempel des Temenos. Furtwängler heftet sich daran, dass Ulrich Köhler, auf den ich mich berief, für die lepoi oiKOl den Cult ausschloss. Ich hätte hervorheben sollen, dass seine Be- stimmung zu eng ist, dass er die lepol oTkoi zwar richtig als ' Dependenzen der dabei stehenden Tempel' definirt hat, dass sie aber einem Cult ebenso gedient haben können wie der Ver- waltung^; einen für den Cult bestimmten 0lK0(j hatte ich aus der Inschrift CIGr. Sept. I 2233 angeführt. Wenn aber im ge- nauen amtlichen und sacralen Gebrauch oiKO«; gleichbedeutend mit vaöc, sein könnte, müsste es in einer unsrer vielen Bau- inschriften dafür stehen. Worin sonst sollte aber der nothwen- dige Bedeutungsunterschied bestanden haben als in der von Köhler für die andre Art der lepoi oiKOi festgestellten Inferiorität? Meint man, dass bei der Unterscheidung mehr auf Ausstattung und Grösse gesehen sei, so kommt es im Allgemeinen und sicher in unsrem Falle auf dasselbe hinaus, denn das Gebäude für den Hauptcult unsres Temenos kann nicht eine Aedicula gewesen sein. Man kann von zwei vaol desselben Bezirkes sprechen, wenn man die Unterscheidung zwischen dem ursprünglichen und dem zu- gefügten Culthause nicht betonen will ; aber der einzige Tempel

1 Auf Herwerden, Lexicon Graecum suppletorium p. 935 f. u. 'Aqpaia hat Furtwänglers Polemik keinen Eindruck gemacht.

- Ich darf die Flüchtigkeit, die ich begangen habe, damit ent- schuldigen, dass ich zur giössten Eile gezwungen war, um meine Aus- führungen noch im Corpus citiren zu können und dass die Jahreszeit zur Reise nach Griechenland drängte.

Epigraphische Beiträge 545

eines Bezirks kann in der Weihuiig nicht oTkO(; genannt werden. Da jetzt durch Michaelis vollends gesichert ist, dass der 0lK0(j der Aphaia ihrem Culte diente, kann der Haupttempel des Te- menos nicht dem Culte derselben Gottheit gedient haben. Wenn Aphaia so gründlich in Vergessenheit geriet)), dass ihre 'Legende erst der gelehrte Nikander wieder entdeckt zu haben scheint*^, so ist das schwer vorzustellen, wenn sie einen prachtvollen Tempel an bevorzugter Stelle besass, leicht wenn ihr nur eine neben- sächliche Capelle zu eigen war.

Gegen die, wie ich meine, feste philologische Thatsache, dass oIkoc, nicht dasselbe ist wie vaöq, können die Fundthat- sachen, die zufällig sind, nicht aufkommen. Die hier behandelte Inschrift ist bis auf das kleine Fragment zur äussersten Linken durch Verbauung gerettet; die ausserdem ganz oder fast sicher auf Aphaia bezüglichen Steine ClPel. 1582 und 1584 sind in einer und derselben Gegend gefunden, auch der minder sichere 1585. Wenn höchstens drei oder vier inschriftliche Zeugnisse für Aphaia übrig sind, so ist die Zahl zu gering um zu behaupten, dass deren auch für Artemis übrig sein müssten. Wie gründ- lich die Zerstörung der Inschriften in unserem Temenos war, be- weist dass wir nach so erschöpfenden Ausgrabungen wie den bairischen im Ganzen mit Einschluss des schon vorher vorhan- denen Inventars ClPel. 39 nicht mehr als neun haben. Nach- dem unser Heiligthum, wie Furtwängler (Akad. S. 389) gewiss mit ßecht annimmt, schon seit dem Jahre 431 verödete, können auch Weihgeschenke an Artemis in ihren unterwärts gelegenen Tempel versetzt worden sein. Wenn Furtwängler weiter geltend macht: 'Unter den zahlreichen Terrakotten ist keine einzige, die etwas von Artemis hätte', so könnte auch keine auf Aphaia zu be- ziehen sein; denn nach dem was Furtwängler (Akad. S. 380 ff.) über deren künstlerische Darstellung ermitteln konnte, war sie der Artemis ähnlich. Die Terrakotten beweisen also nach keiner Seite; aber jedenfalls ist Marmor nicht schlechter als Thon. Nun berichtet Furtwängler (Akad. S. 380) von dem Funde einer früharchaischen Marmorstatuette, deren Typus auch ... in einer Marmorstatuette aus der tiefsten Schicht am Artemision von Ephesos erscheint . . . : die Aphaia und die ephesische Ar- terais wurden in alter Zeit in einem und demselben , . . Typus gebildet . Es wird einfacher sein, auch die aeginetische Figur

1 So Furtwängler, Sitzungsber. d. Münchener Akad. 1901 S. .'»89.

Kheiu. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 35

546 Fränkel

für Artemis zu nehmen und für eine erwünschte Bestätigung ihres Cultes.

'Die örtlichen Verliältnisse zeigen ferner deutlich, dass nur ein Cultus hier gepflegt wurde .... Vor Allem ist gar kein Platz vorhanden in dem beschränkten Eaum des alten Heilig- thums, wo der . . zweite Tempel gestanden haben sollte.' Setzt man hier, wie es recht ist, anstatt des zweiten Tempels eine Capelle von vielleicht sehr bescheidenen Abmessungen, so kann die Behauptung auf hinreichender Grundlage nicht ruhen ; denn 'das Fundament des (alten) Baues muss wohl unter dem jetzigen Tempel stecken', heisst es in den Sitzungsberichten S. 386.

Dass an unsrer Stelle ein lepöv 'Acpaiaq sei, sagt Pausanias völlig zutreffend, er sagt nur nicht, dass es sich im Heiligthum der Artemis befindet, begeht also keinen 'unerhörten Irrthum , noch überhaupt einen Irrthum, sondern nur eine Auslassung. Ich möchte hier ein für die Frage nach dem Inhaber unseres Temenos, wie ich meine, wichtiges Argument nachtragen. Nach dem Zeug- niss des Pausanias 3, 14, 2 wurde in Sparta die "ApT€|Ul<j Ai- Yivaia in einem eignen Tempel verehrt. Die ethnische Bezeich- nung beweist, dass Artemis die Hauptgottheit von Aegina gewesen ist; um einige Beispiele anzuführen, nenne ich die epidaurischen Weihungen 'AttöXXouvi 'A|UUKXaitjj ClPel. 1078, 'ApTe|Uibi 'Eqpecria n. 1193, 'AökXiitciou TTepTOt|LirivoO n. 1262. Dass man aber das Geschlecht des Landesheroen ^ der Insel Aiakos in den Tempel- giebeln der Hauptgottheit verherrlicht , ist verständlich, aber nicht, dass man dafür den Tempel einer untergeordneten Heroine gewählt hätte, deren Legende keinen Grund dafür bot. Sicher ist auch, dass wenn der Cult der Artemis so bedeutend war, sie nach der frühen Aufgabe, mindestens dem gänzlichen Zurück- treten des auf der Höhe gelegenen Heiligthums einen andern Tempel gehabt haben muss, den Pausanias erwähnt. Er nennt 2, 30, 2 als Hauptgottheit der Aegineten für seine Zeit Hekate, die ja auch nur eine Gestalt der Artemis ist; sie hatte neben dieser einen eignen Tempel.

Endlich Antoninus Liberalis. Durch die Absicht seines Buches wie durch das im Codex voranstehende Argument ist sicher, dass die uns angehende Erzählung einen Verlust erlitten hat; es fehlt die Verwandlung der Britomartis in ein Götterbild. Otto Schneider und Martini haben den Ausfall nach ev bf. TUJ

^ S. 155 ist dafür 'Landesherren' gedruckt.

Epigraphische Beiträge 547

lepuj xfj«; 'ApTe)mbo(; aniresetzt. was Furtwängler (Akad, S. 377 f.) verwirft, indem er vermnthet, dass das Fehlende vielmehr die Stelle des tautologischen Zusatzes Ktti djvöjaacTav autfiv 'Aqpaiav eingenommen habe. Es steht fest, dass er recht hat: das Emblem bat das Echte verdrängt; dass für Britomartis ihr Bild erschienen sei, muss nothwendig an den Bericht von ihrem Verschwinden angeschlossen gewesen sein. An der Stelle aber, von der Furt- wängler mit richtigem ürtheil den einzigen in der Ueberlieferung felilenden Zug der Erzählung entfernt, nimmt er nun doch einen zweiten derartigen Defect an. Das ist nur zulässig, wenn er für ihn einen nothwendigen Inhalt aufweisen kann, und dieser Verpflichtung genügt er nicht; denn er kann nur sagen was hier (in dem Heiligthum der Artemis) auf Aphaia Bezügliches war, ist durch die Lücke des Textes verloren'. Was soll denn in einem fremden Heiligthum auf das Verschwinden der Bri- tomartis Bezügliches geschehen sein? Wenn hier das Heilig- thum der Arterais erwähnt wird, so ist zweifellos, dass es der Schauplatz des Erzählten gewesen ist. Es ist auch offenbar, dass dies allein zu Pausanias' Ausspruch TauTr|V 9eöv eTTOiricTev "ApxeuK; passt und dass es sich mit dem aus der Anwendung des Wortes oiKO^ in der Inschrift Ermittelten zusammenschliesst. Da jedes Anzeichen fehlt, dass die Erzählung einen zweiten Verlust erlitten habe, ist seine Annahme ein unerlaubtes Mittel, um unsren Text in Ordnung zu bringen. Dem Anstoss, der an der unvermittelten Einführung des Heiligthums der Artemis ge- nommen werden kann, ist leicht zu begegnen, indem man die zweifellos noth wendige Ergänzung ungefähr so gestaltet: Kav- raöGa e^eveTO dqpavfiq (Kai Eöavov eqpdvri dvt' auTfi(; (Tuveßn) be ev TO) lepuj ifjq 'Aprejuibog. xov be töttov kt\. Dass nach der Lücke be und ev ihren Platz vertauscht hätten, wäre sehr natürlich. Nachher ist jedenfalls noch ein kleiner Verlust ein- getreten, da das Object zu UJVÖ)Lia(Tav fehlt, als welches Martini auifiv einsetzt. Es wäre entbehrlich, wenn man dcpi'epuucrav AiYivfiTai <auTri> schreibt, wo der Ausfall nach dem ganz ähn- lich auf Tai auslautenden Worte leicht eintreten konnte; aus dem Dativ des Pronomens wäre wohl der Accusativ zu entnehmen. Doch mag der Schriftsteller sich auch nachlässig ausgedrückt haben; wenigstens fehlt dasselbe auTrj auch am Schluss seiner ersten Erzählung nach ol be GuouCTiv dxpi vOv, wo freilich auch wieder der Ausfall des Wortes vor MouXifJTai wegen des Ho- moioteleuton veranlasst sein kann.

548 Franke 1 Epigraphische Beiträge

Betrachten wir nach diesen Einzelheiten noch einmal die ganze Inschrift. 'Als Kleoitas Priester (der Artemis) war, ist der Aphaia das Hans errichtet worden und der Altar.' Da der Altar besonders erwähnt wird, hat er nicht in der Aedicula gestanden, die das vom Himmel gefallene Cultbild enthielt, sondei'n vor ihr im Freien. 'Und das Elfenbein wurde hinzugefügt.' Es war also nichts Nothwendiges, sondern Schmuck; an welchem Theile des Bauwerks er sich befand, können wir nicht wissen; doch ist die Vermuthung statthaft, dass er an der Thür angebracht war. 'Und das Gitter wurde herumgelegt', um Haus und Altar von dem übrigen Bezirk der Arterais abzusondern. Die Monumen- talität der Inschrift war, wenn auch nicht durch die Grösse des Baues, durch die Bedeutung ihres Inhalts begründet, meldete sie doch von der Aufnahme einer neuen Gottheit.

Berlin. Max Frank el.

,

SATZSCHLUSS8TUDTEN ZUR HISTORIA AüGUSTA

I. Hadrians Autobiographie.

In der Vita Hadriani beruft sich Spartian mehrmals auf die Selbstbiographie des Kaisers^, und Peter hat in sorgfältiger Analyse der Vita die Meinung begründet 2, dass grössere Ab- schnitte im ganzen auf diese Quelle zurückgehn. Dass Spartian selbst die Autobiographie ausgezogen und mit einer andern Quelle (dh. mit Marius Maximus) verglichen habe, will ihm Peter frei- lich nicht recht zutrauen.

Hier führt der Satzschluss^ weiter. Die Scriptores hieto- riae Augustae wenden ihn alle an; freilich wohl nicht ohne ge- wisse individuelle Eigenheiten, die noch näher festzustellen sein werden. Für uns genügt hier zu wissen, dass auch Spartian durchaus den metrischen Satzschluss schreibt. Nun finden sich aber in der Vita Hadriani nicht bloss einzelne Stellen (die schlecht überliefert sein können), sondern ganze Abschnitte, die diesem festen Grebrauch Spartians widersprechen. Die genaue Unter- suchung dieser satzschlusslosen Abschnitte und der wenigen ein- gesprengten rhythmischen Sätze oder Sätzchen ist im Interesse der Quellenkritik nicht zu umgehn. Ich bemerke von vornherein, dass auch in 'satzschlusslosen' Abschnitten sich vereinzelte Aus- nahmen finden und finden müssen, die aber nur die Regel be- stätigen: auch wer nie etwas vom Satzschluss gehört hat, schreibt

^ Historicorum Romanorurn fragmenta, coli. disp. reo. Peter (Leipzig 1883), S. 324 f.

2 Die Scriptores historiae Augustae (Leipzig 1892), S. 121 ff.

3 Rhein. Mus. N. F. LVII 107, Anm. 1 ; hinzugekommen ist in- zwischen Skutsch, zu Favonius Eulogius und Chalcidius, Philologus LXI 193 ff.

550 V. Wintcrfeld

mitunter correcte Schlüsse; wir können uns nur wundern, dasa diese zufälligen Ausnahmen nicht häufiger sind.

Zunächst die Eingangspartie, Kapitel 1 4.

1, 1 von einem andern als Hadrian stilisirt, aber inhaltlich auf der Autobiographie beruhend. Die Satzschlüsse Hispanien- sthüs mänat, temporlhüs resedlsse^ Ipse cömmemörat sämmtlich correct.

1,2 kaum ein Satzschluss correct: ätävüs Märyllinus ist keine Pause; und der lamhus pflegt auch meist nur in schwä- cheren Pausen zu. stehn, nicht wie hier in der stärksten Romanl füit. Inhaltlich ohne Zweifel aus der Autobiographie.

1, 3 1, 5 ebenfalls. Nur der eine Satz ingenio eius sie ad ea declinante, td a nonmflUs Gräecülüs diceretur ist nach Inhalt und Form dem Kaiser schwerlich zuzutrauen.

2, 1 dagegen wird von Hadrian herrühren, der sich der echt spanischen^ Jagdlust seiner jungen Jahre auch später nicht geschämt haben dürfte ; das folgende quare setzt diesen ^atz noth- wendig voraus: mit dem fünfzehnten Jahre ist Hadrian nach Spanien zurückgekehrt, hat dort seine militärische Laufbahn be- gonnen — und ist alsbald der spanischen Nationalleideuschaft verfallen; das sieht Trajan, er will ihn herausreissen, und ruft ihn, da er als Spanier unter Spaniern nicht davon zu heilen w^äre, kurzer Hand aus Spanien ab. Dazu stimmt es, dass reprehen- siönem stüdiösus ein fehlerhafter Satzschluss wäre, da nur _w, ^^-t^ und _^i^, v^— _«^^ erlaubt sind.

2, 2 sicher authentisch. Zwei der vier Satzschlüsse sind correct, iüdtcündis dätns und Jegiönis creäfus; die beiden andern incorrect.

2, 4 giebt sich als Gerücht {dtcitür cömper1sse\ wozu die rhythmisirte Form stimmt (auch esse cömpererat).

2, 5 2, 8 knappe authentische Nachrichten (nur die sors Vergiliana ausführlich) ohne Satzschluss; die paar Ausnahmen be- weisen nichts : exercitüs nnssus in schwacher Pause ; beneficiä- riüm üntevenit in starker Pause, aber doch mit Hiatus; zweimal könnte 'altlateinischer' Kretiker- vorliegen: saperwrem träns- lütus {est}, sörtes cönsüleref ; der Rest widerstrebt hartnäckig. Nur wo die paedagogi puerorum erwähnt werden, qiws Traianus impensiüs dlligebat, zeigt Inhalt (vgl. 4, 5) und Form, dass wir

^ Kiessling, Neues Schweizerisches Museum V 327 ff. 2 W. Meyer, Gott. gel. Anz. 1893, S. 14.

Satzschlussstudien zur Historia Augusta 551

in dem Relativsatz ein Einschiebsel von andrer Hand, aus skan- dalsüchtiger Zeit, vor uns haben. U'nd ebenso ist der Schluss- satz quam (sortem) alii ex SibylUnis versibus ei provenisse dixe- runt natürlich auszuscheiden: wieder stimmen Inhalt und Form zusammen.

2, 9 aus dem (natürlich nicht direct benutzten, sondern von Marius Maximus citirten) Apullonius Syrus^ Die Satzschlüsse imperti möx füftiri, manctnte respönso, librJs suis indidlt sämmt- lich correct.

2, 10 aus Marius Maximus, dem soeben auch das Apollönius- citat entnommen war. Die Satzschlüsse dem entsprechend cor-" rect: pletüörein redit, favente Plötlna (was 4, 1. -i wiederkehrt), dicit völente.

3, 1 der erste Satz ein kurzes Datum ohne Satzschluss, also aus der Autobiographie. Das daran angeknüpfte Histörchen von der Verspottung seines Dialekts und seinem Eifer, den Dia- lekt abzulegen, zeigt, wie billig, correcten Satzschluss: pronün- tiäns risus (esset), und (allerdings in starker Pause) operäm dedit.

3, 2 bereitet zunächst Schwierigkeiten. Inhaltlich ist dieser Paragraph ohne Zweifel ^"anz, wie Spartian es für die zweite Hälfte bezeugt, der Autobiographie entnommen; aber die Form ist durchaus rhythmisch: nur zu Anfang der altlateinische Kre- tiker senälüs cürüvit; sonst familartäs prösecüUis {est), mörtbüs öbsequentem, locupletissime mänerätiim. Wörtlich herübergenom- men ist also wohl nur das erste Glied post quaesturam acta se- natns curavit; die andern sind umstilisirt. Und zwar ungeschickt. Denn Trajan wird wohl kaum den Hadriau ' wegen seiner Theil- nahme an der kaiserlichen Trinktafel begabt haben. Der 'schrift- stellernde Kammerdiener'^ mag die Sache nach seinem Auf- fassungsvermögen pragmatisirt haben. Er findet bei Hadrian, dass dieser sich den Trinkgelagen des Kaisers nicht liabe ent- ziehen können, und dann weiter, dass Trajan ihn (wohl gar bei einem Gelage) beschenkt oder befördert habe ; da ist sein Schluss fertig: post hoc: ergo propter hoc.

3, 4. 5 trotz des adserit nicht umstilisirt, und daher ohne Satzschluss : man darf nur für in quo magistratu . . omen sibi

1 Für diesen völlig unbekannten Autor hat auch die Gelehrsam- keit und der Sammelfieiss des J. A. Fabricius (Bibliotheca Graeca, cur. Harless, Hamburg 1790 ff., HI 1(52. IV 278) keinen zweiten Beleg auf- treiben können.

2 Kiessling aaO.

552 V. Wint.erfeld

factum adserit, guod paemdas amiserit einsetzen omen ei factum est, unrl amlsit, so bat man den ursprünglichen Wortlaut. Der Autor ist also hier zu träge gewesen, auch nur die Consequenz des Citates zu ziehen und den Satz zu rhythmisiren. Nur der Hinblick auf seine Zeit unde hodieque Imperatores sine paemdis a togaiis vulentnr zeigt wieder den Satzschluss.

3, 6-3, 10 aus der Autobiographie; kein Satzschluss ausser 3, 7: quare adamanie genima, quam Traianus a Nerva acceperat, donatus ad spem successioms erectus est. Aber diese Stelle ist verdächtig. Zwar wäre der immerhin überladene Ausdruck nicht schlimmer als 2, 5 missiis translafus est; aber es ist plump, dass die Bedeutung der symbolischen Handlung ausdrücklich angegeben wird. Ich meine, ad spem successiojiis erectus stammt nicht von Hadrian, sondern ist späterer Einschub.

3, 11 4, 1, wo abermals die Begünstigung durch Plotina erscheint, sind wieder gut rhythmisirt : familiciritäs crebrüit, im- peratöre diotüverat, tempore destlnätus {est) : Klatsch ä la Marius Maximus.

4, 2 glaube ich wiederum die Autobiographie zu erkennen: der Inhalt schliesst sich ungezwungen an 3, 10 an: 'jetzt endlich hatte die Zurücksetzung von Seiten der Freunde Trajans ein Ende; bisher hatten ihm nur folgende nahegestanden.'

4, 3 dagegen mit dem indirecten Vorwurf der Grausamkeit und dem Satzschluss tyrännidls läpsis wird ganz auszuscheiden sein, zumal der unbedingt unechte Zwischensatz ohne eigne Pause geblieben ist: der Ditrochäus allein Insecütus {est) genügt wohl für Cicero, aber im allgemeinen nicht mehr für die Historia Augusta.

4, 4— 4, 5 müssen gleichfalls fallen : 4, 4 enthält wieder den favor Plotinae^ 4, 5 ein Gerücht {opinio mültä flrmävit) skanda- löser Art; natürlich dem entsprechend Satzschluss.

4, 6 4, 7 erkennen wir in den satzschlusslosen Daten vom 28. und 30. Juli 118 noch einmal die Autobiographie: da hat Hadrian die Nachricht von der officiellen Adoption und gleich darauf vom Tode Trajans erhalten und diese Daten (nicht die, wo die Ereignisse wirklich eingetreten waren, sondern die, wo er die Nachricht erhielt) hat er der Berechnung seiner eignen Regierung zu Grunde gelegt.

4, 8 4, 10 blosse Gerüchte über andere Adoptionspläne Trajans. Satzschluss.

Damit sind wir bei der ersten Epoche in Hadrians Leben,

Satzschlussstudien zur Historia A.ugiista 553

bei seiner ThronbesteigunE^, angelangt. Von hier an verläset uns der unmittelbare Wortlaut der Autobiographie mehr und mehr; last alles zeigt den metrischen Satzschluss. Wenn Peter auch den zweiten Theil als eine für Hadrian sehr parteiische Ge- schichte bis zum Jahre 134 charakterisirt, und nach einer Be- merkung F'lews betont, er zähle chronologisch die ersten ße- gierungshandlungen auf, ordne aber nach Eigenschaften (was doch Hadrian selbst ganz gewiss nicht gethan haben wird), so stimmt dazu die Beobachtung des Satzschlusses. Von hier ab sind fast alle Nachrichten, so weit sie überhaupt in der Auto- biographie gestanden haben, durch das Medium des Marius Ma- ximus benutzt, und dem entsprechend umstilisirt. Nur ganz ver- einzelt begegnen auch noch jetzt unrhythmische Notizen; aber sie sind selten und dann meist von geringem Umfange.

5, 1 Friedensvorsätze beim Regierungsantritt.

6, 3 Hadrian lehnt es ab, den letzten dem todten Trajan zukommenden Triumph sich selbst zuerkennen zu lassen. Aber die triviale Begründung ut optmms imperator ne post mortem qiiidem triumplü amifteret dtgmtäfem wird Zusatz sein.

6, 6 8 mit seinen zwar nicht geradezu fehlerhaften, aber seltenen Schlüssen : zweimal altlateinischer Kretiker tempäs prae- fecit und pcicem cömposüit, ferner Moeslüm petit, nur einmal und gerade in schwacher Pause slipencUis qiierebätur: Dispositionen im Orient.

6, 9 [Jneigennützigkeit bei Confiscationen.

10, 2 über sein einfaches Leben im Lager (p. 12, 4 cibis 12, 7 Traiani) und 10, 3 Mannszucht (p. 12, 9 siquidem 12, 12 abesse).

11, 2 der Feldzug nach Britannien, wo aber die letzten Worte (m.to-nm,) qnl barbaros Uomanösque dunderet wiederum sich nach Sinn und Form als Einschiebsel kennzeichnen.

18, 3 ff. scheint hie und da der ursprüngliche Wortlaut durchzuschimmern: 18,3 und 18,5 (üneigennützigkeit bei Pro- scriptionen und Erbschaften), ferner 18, 7 (Milderung der Sklaven- gesetze) sind Satzschlusslos, der nächste eng anschliessende Satz hat nur den altlateinischen Kretiker. Wie weit hier ausserdem die wörtliche Entlehnung noch geht, wage ich nicht zu entscheiden.

19, 1 Amtsdaten, und daran angeschlossen Bemerkungen über Bauten und Spiele im allgemeinen (19, 2), in Athen (19, 3), in Rom (19, 4 flf.). Aber 19, 4 ist wohl Einschiebsel (scaem- cüm üvöcävit), ebenso 19,5 die W ovte post cet er as inmensisstmäs

554 V. Winterfeld

volüpfäfes; der Schluss des Kapitels (19, 6 19, 3) ist mindestens umstilisirt.

Kapitel 22 (Sorge für Recht und Brauch) ist jranz satz- Rchlusslos: in 21 Zeilen finden sich nur folgende mehr oder we- niger erlaubte Schlüsse: saepissime dedit , togätüs pröcessit, spönte dltüvit, peregrtnä cöntempsit, freqnenter aüdivit, öptüml.s senätöribus, Äfricäms dilectus (est), also kaum ein Drittel, und auch davon sind nur drei rein kretisch. Hier haben wir also wieder die durch ihren knappen Stil genugsam erkennbare satz- schlusslose Quelle vor uns. Denn auch die beiden satzschluss- losen Sätze 22, 12 (lacum Fuchmm emisit) und 22, 14 (Hadrian in Afrika), die Peter mit Recht hier ausgeschieden hat, sind wohl durch das Ungeschick des Biographen an diese Stelle gerathen, stammen aber aus der gleichen Quelle, wie der Haupttheil des Kapitels. Dass dies die Autobiographie war, erscheint mir sicher; auch das primus 22, 8 (ah epistulis et a lihellis primus equites Romanos Jiabuit) besagt nicht, dass es dann nachher andere Kaiser ihm nachgethan haben, sondern nur, dass es niemand vor ihm gethan hatte.

Wer diese Abschnitte auf ihren Inhalt hin prüft, wird, von den rhythmischen Zwischensätzen abgesehen, absolut nichts darin finden, was nicht in der Autobiographie gestanden haben könnte ; dagegen sehr vieles, was nur aus ihr stammen kann. Darnach erscheint der Schluss unausweichlich: wie im übrigen Marius Maximus die Quelle ist, so ist es für diese satzschlusslosen Ab- schnitte die Autobiographie, und zwar wörtlich, soweit nicht etwa eine unwillkürliche Ungenauigkeit des Benutzers, dh. nunmehr doch wohl des Spartian selbst, oder ein Fehler der Ueberliefe- rung eine Ausnahme bedingen. Denn wenn wir annehmen wollten, die Autobiographie sei nur indirect benutzt, so wäre es recht auffällig, dass hier trotz des complicirten Weges der ursprüng- liche Satzschlusslose Wortlaut so sorgfältig bewahrt worden ist.

Freilich erhebt sich hier ein Einwand, an dem die sonst wohlbegründete Annahme zu scheitern droht. War die Auto- biographie Hadrians lateinisch oder griechisch geschrieben? Hören wir, was Spartian selbst sagt, IG, 1 : famae celebris Hadrianus tarn cupidüs füit, ut lihros vitae siiae scriptos a se liberfis suis dederit Utterüüs^, nibens, iit eos suis nomtmlms pübricärent\ nam et Phlegonfis libri Hadrlani esse dicüntur. Darnach weiss Spar-

^ So ist der Satzschluss herzustellen: litteratis dederit vg.

Satzschlussstudien zur Historia Augusta 555

tian von einer unter Phlegons Namen gehenden, also griechischen Selbstbiographie des Kaisers; aber benutzt hat er nicht sie, son- dern, so schliesse ich, eine lateinische, die Hadrian vielleicht auch zunächst einem seiner Freigelassenen zur Veröffentlichung übergeben hatte, bei der sich dann aber der Name des wahren Autors durchgesetzt hatte. Aus Phlegons Schrift hätte er die Citate Hadrianiis ipse commemorat (1, 1) usw. nimmer in dieser Form geben können, da er hier der Autorschaft des Kaisers ja gar nicht gewiss ist. Dagegen ist Phlegon benutzt in der Vita Saturnini des Vopiscus, c. 8: dort zeigt der Brief Hadrians^ ziemlich sorgfältigen Satzschluss " und die Diction ist die des Vopiscus ; ob der Brief echt ist oder nicht, kann ich hier un- erörtert lassen : er ist jedenfalls aus dem Griechischen übersetzt, wie noch jetzt die Worte alassontes versicolores (p. 226, 9) zeigen. Und es ist nichts Unerhörtes, dass wir eine lateinische und eine griechische Fassung der Selbstbiographie neben einander treffen: das nächste Vorbild ist die Selbstbiographie des Augustus, das Monumentum Ancyranum, bei dem freilich die doppelte Redaction andere Gründe hatte; doch mochte der Einfluss dieses Vorbildes auch auf Hadrian wirksam sein.

n. Zur Textgeschichte und Textkritik.

Die Untersuchung hat sich bis hierher ganz auf den Satz- schluss gegründet. Ich füge nunmehr noch einige Bemerkungen über einzelne Stellen der Historia Augusta an, die sich mit Hilfe des Satzschlusses herstellen lassen.

Hadr. 4, 10 nee desunt qiä factwne Plötxnae mortuo iam Traiano Radrianum in adoptionem adsciium esse produlerint, supposito qiä pro Traiano fessa voce loquebatur. Hier hat die Ueberlieferung loquebatur mit Correctur in loqneretur. Gram- matisch richtig ist nur der Conjunctiv, und nur ihn erkennt der Satzschluss an.

Hadr. 15, 1 amicos ditavit et quidem nön pelentes, cum pe- tentihüs nihil negaret. Der Satzschluss verlangt nll negäret. Ebenso ist Aurel. 10, 1 curiösxtüs nll recüsat zu schreiben.

Hadr. 17, 6 zerstört 2JCirieti an der Stelle, wo Peter es mit Kellerbauer einschiebt, den Satzschluss; es muss wohl heissen

1 Darüber Peter S. 188 f.

2 Die Ausnahmen (p. 225, 19 vivat otinsns und p. 225, 23 otiosi vivunt; p. 226, 1 morata civitas; p. 22ti, 11 conviviis adhibeas) ent- schuldigt die Uebersetzung.

556 V. Winterfeld

cum quodam tempore veieranimi (juendam notum sibi in militia dorsum et ceteram parfem corporis (parieti^ vidlsset adlerere.

Hadr. 18, (J wird doch wohl der einzige Verstoss durch eine kleine Aenderung zu heeeitigen sein: de thesauris ita cavlt, ut si qnis in suo repperissef, 'ipse poterettir, si qnis in alieno, dimidium dominö dar et, si quis in puhlico, cum fisco aequabtltter pärtiretur. Die Ueberlieferung hat ipse potireiur. Ebenso ist Tac. 10, 2 tie quid per noctem seditiöms oreretur zu verbessern.

Aurel. 5, 1 ist die von Lessing im Lexicon s. v. legere mit Recht gebilligte Ergänzung multa superflua in eodem legxsse (nie) numini nicht bloss dem Sprachgebrauch gemäss und graphisch elegant, sondern sie wird auch vom Satzschluss gefordert.

Aurel. 15,6 ist nur das vom Sprachgebrauch geford^x^ Futurum zulässig: sed nos, id solemus, hanc quoqite rem ai me- dia rellnqiiemus'^ vgl. 16, 3 Ver. 11, 4 Prob. 3, 3.

Aur. 19, 6 ist Cramers Aenderung falsch, die überlieferte Lesart fata rei p., quae sunt aeternä, perquirite richtig. Aber weit wichtiger , von grundlegender Bedeutung für die Text- geschichte und Kritik der Historia Augusta, ist es, dass 'post 2oerquirite volg. haec add. ; patrimis matrimisque pueris Carmen Tndlctte: nos sumpium sacris, nos apparatum sacrificiis, nos agris ambnrväliä Indicemus.' So Peter im Apparat der zweiten Aus- gabe ; in der ersten waren diese Worte ganz weggeblieben, und ebenso hat Lessing diese zwei Sätze in seinem Lexicon bei Seite gelassen. Aber sie sind echt, so echt oder unecht wie die ganze lange Rede des Ulpius Silanus. Die amharvcdia wer- den nachher wirklich angesagt (20, 3), und entsprechend dem ersten Satz heisst es kurz cantafa carmina. Aber man wird viel- leicht einwenden, gerade aus der späteren Stelle habe ein Ge- lehrter der Renaissance sich den Stoff zu jenen Zusätzen geholt. Das trifft indessen nicht zu. Weder hätte er dorther die cor- recte Erwähnung der patrimi matrimique pueri nehmen können, noch würde er sich auf jene zwei Sätze beschränkt, sondern voll- ständige Uebereinstimmung des Geforderten und Ausgeführten hergestellt haben. Dazu kommt nun der Satzschluss, der die beiden beliebtesten Formen aufweist. Dass der Ditrochäus durch

oo ersetzt wird, ist ganz in der Art des Vopiscus ; vgl. zB.

gleich 19, 4 erupisse, und 20, 5 tractaretis. Auch der Hiatus ist für Vopiscus unbedenklich, der zB, 22, 1 gleichfalls in starker Pause sogar impermm tter ßexit schreibt. Es wird also noth- wendig sein, dass bei der Wahl des Ersatzes für die Editio

Satzschlussstudion zur Ilistoria Aujrusta 557

princeps^ auf diese Stelle besondere Rücksicht genommen wird. Auch auf das jetzt durch einen Murbacher Katalog aus der ersten Hälfte des neunten Jahrhunderts'^ verbürgte hohe Alter des Mur- bacensis darf hier wohl hingewiesen werden, und auf die That- sache, dass die Ueberlieferung der Historia Augusta in Murbach, wo soviel irische Handschriften lagen, und die Excerpte des Se- dulius in dem Cusaner Florilegium ^ für die Textgeschichte der Historia Augusta schwerer wiegen müssen als die angelsächsisclie Schrift des ßambergensis, dessen Bruder oder Vater in Rom ge- wöhnliche fränkische Schrift zeigt'*.

Aur. 37, 5 f. nani mulfi ferunt Quintülum, frafretn Claudii, cum in praesidio Italico esset, audita morfe Claudii sumpslsse Imperium; verum j)osiea, idi A^ireliamim cümi^ertt tmperüre, a toio ea'ercitü [ea] dereHdum, cumqiie contra ettm contionaretur ncc a milii'ihüs aüdiretiir, incisis sibimet venis die vicesimo imperii sui perisse. Hier ist ea einfach zu tilgen : EA ist falsche "Wieder- holung der ersten Züge von EXEBCITV^, und man darf nicht eum herstellen, was hier ganz überflüssig ist und den Satzschluss verdirbt. Wie der Schluss herzustellen ist, wird sich vorläufig nicht mit Sicherheit ausmachen lassen. Für wahrscheinlich halte ich incisis sibimet venis, die vicesimo imperti sie perisse. Lessings

1 Peter in Bursians Jahresbericht LXXVII (1893 II) S. 150 ff.

2 Bloch, Strassburger Festschrift zur 46. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner (1901), S. 271, Nr. 268 Vita cesarum vel tirannornvi ab Helio Adriano iisque ad Curum Carinum libri VII; und dazu meine Notiz, Neues Archiv für ältere deutsche Geschichtskunde XXVII 527 f. Ich bin nicht im Zweifel, dass das dieselbe Murbacher Handschrift ist, die Frobenius für die Erasmische Ausgabe von 1518 be- nutzt hat, und auch die.selbe, aus der in der gleichen Druckerei Beatus Rhenanus und Burer 1520 den Velleius Paterculus herausgegeben haben. Aber wie kommen die sieben Bücher heraus? Die Ueberlieferung des werthvollen alten Cataloges ist jung und schlecht. So ist es ganz un- bedenklich, daraus herzustellen usque ad Carum Carinum LVII; denn soviel sind es nach dem Index der Bamberger und der Palatinischen Hs. (Peter I S. XIII) : L VI eiusdem Firmiis, Saturninus, Procidus et Bonosus. LVII eiusdem Carus, Charinus et Numerianus.

3 Mommsen, Hermes XIII 298 ff.; Traube, 0 Roma nobilis S. 364 f.

4 Chatelain, Paleographie des classiques latins, pl. 191.

^ Viele Beispiele für die Vertauschung von A und X bei W. Heraeus, Quaestiones criticae et palaeographicae de vetustissimis codi- cibus Livianis (Berlin 1885), S. 96 f.

558 V. Winter feld Satzschlussstudien zur Historia Augusta

Lexicon s. v. imperium (S. 262'') kann zeigen, dass stil bei solchen Datirungen wegzubleiben pflegt; aber es wird die Darlegung des Sprachgebrauchs von sie abzuwarten sein, ehe man ein zuver- sichtliches Urtheil abgeben darf.

Tac. 14, 5 werden die Worte post interregnum prmcipes nüncüpäti mit Unrecht seit Salmasius gestrichen ; ohne sie ist kein rhythmischer Abschluss da.

Tac. 15, 4 hat eine kleine Interpolation veranlasst, dem Text mit Umstellungen oder mit der Annahme einer Lücke zu Leibe zu gehn, während der Satzschluss lehrt, dass ein einziges Wort ge- strichen werden muss, das hinzugefügt worden ist, weil man einen Gräcismus nicht verstand. Ich gebe gleich die richtige Lesart an: die Wahrsager handeln sehr klug, gleich auf tausend Jahre im voraus zu prophezeien, quia, sl post centicm annos praedi- cerenf, forte possent \eornm\ deprehendi mendäciä pölUcentes, cum vix remanere talis possit Jnstörm, dh. man könnte alsdann nach- weisen, dass sie Lügen prophezeiten, während sich das Gedächt- niss einer solchen Geschichte tausend Jahre lang gewiss nicht lebendig hält'.

Berlin. Paul v. Winterfeld.

ZUli UEBERLIEFERUNG DER GESCHICHTE ALEXANDERS D. GR.

Kaum eine andere Zeit ist Gegenstanil so vielfacher Quellen- untersiichungen in den letzten Jahren gewesen, als die Zeit Ale- xanders des Grossen, gleichwohl entspricht das Ergebniss der auf- gewandten Mühe nur in geringem Masse, und die Ansichten stehen mit einander in so schroffem Widerspruche, wie kaum auf einem anderen Gebiete der geschichtlichen Forschung. Will man zu einem richtigen ürtheil über die Ueberlieferung der Alexandergeschichte gelangen, dann muss man mit verschiedenen Vorstellungen bre- chen, unter deren Bann ein grosser Theil der Untersuchungen steht, und zunächst die richtige Beantwortung verschiedener lit- teraturgeschichtlicher Fragen zu gewinnen suchen, ehe man die Frage nach den in der erhaltenen Literatur benutzten Quellen aufwerfen darf. Unter den Historikern, welchen besonders weit- gehender Einfluss auf die überkommenen Darstellungen von Ale- xanders Regierung zugeschrieben wird, steht mit in erster Linie der im Ausgange der Republik und zu Beginn der Kaiserzeit in Rom lebende Alexandriner Timagenes. Glaubt doch G.Landgraf (Berl. philol. Wochenschrift 1901 S. 410 14) in der von Wagner in den Jahrbüchern f. class. Philol. Supplbd. 20 S. 91 167 herausgegebenen epitome rerum gestarum Alexandri Magni den Auszug eines im 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr. lebenden Schrift- stellers aus einer lateinischen Bearbeitung der griechischen Ale- xandergeschichte desselben erkennen zu dürfen. Man hat damit ihm eine Bedeutung beigelegt, die ihm nicht zukommt, und es dürfte angezeigt erscheinen, gegen die auf unhaltbai'en Voraus- setzungen aufgebaute Timageneshypothese Einsprache zu erheben.

1. Timagenes und die A lexau d erüb er lief er ung.

Nur wenige unsichere Mittheilungen über die Schriften des Timagenes sind auf uns gekommen, gering ist auch die Anzahl

060 II e u s s

der Fragniente, die wir aus ihnen besitzen. Der die Aufmerk- samkeit auf ihn lenkte, ist kein Geringerer gewesen als Gustav Schwab in seiner Abhandlung de Livio et Timagene aemulis, Stutt- gart 1834; er sprach die Vermuthung aus, dass der bei Livius IX 17 ff. gegen die 'levissimi ex Graecis gerichtete Tadel auf ihn gemünzt sei. Von dieser Annahme ausgehend erklärte Gutschmid (Rhein. Mus. Bd. 37 S. 548 ff.) die historiae Philippicae des Trogus Pompeius für die Bearbeitung eines griechischen üriginal- werkes, dessen Verfasser Timagenes gewesen sei, eine Hypothese, die Wachsmuth (Rhein. Mus. Bd. 46 S. 465—79) dahin modi- ficirte, dass zwar neben Timagenes noch andere Quellen benutzt seien, auf diesen aber eine Reihe charakteristischer Eigenthüm- lichkeiten wie die augenfällige Feindschaft gegen Rom und die Hinneigung zu den Parthern zurückzuführen sei. Seine Spuren in der Alexanderüberlieferung suchte dann nachzuweisen J. Kaerst: Beiträge zur Quellenkritik des Q. Curtius Rufus Gotha 1878, Forschungen zur Geschichte Alexanders d. Gr. Stuttgart 1887, und Untersuchungen über Timagenes in Philologus Bd. 56. Dagegen fehlte es auch nicht an Stimmen, welche sich gegen diese Annahme ausgesprochen haben; so erklärte E. Meyer (Gesch. d. Alterth. U S. 23), die Hypothese, dass Trogus eine Umarbei- tung des Timagenes sei, sei nicht erwiesen und lasse sich nicht erweisen, und Soltau (Hermes XXIX S. 614 A. 3) glaubte, für Livius' Diatribe keine besondere Quelle annehmen zu dürfen. Vor allen hat aber in letzter Zeit Schwartz (Pauly - Wissowa im Artikel Q. Curtius Rufus) gegen die Schwab'sche Hypothese scharfe Stellung genommen und mit gewichtigen Gründen ihre Unhaltbarkeit dargethan. Von einer Alexandergeschichte des Timagenes, so führt er aus, ist uns nichts bekannt, die erhaltenen Fragmente weisen vielmehr ausnahmslos auf eine Diadochen- geschichte hin. Ebenso wenig ist uns überliefert, dass er jemals im Solde des Partherkönigs gestanden hat, wir wissen nur, dass er sich durch gelegentlich geäusserte Bosheiten und Taktlosig- keiten die Gunst des Augustus verscherzte. Der Vorwurf des Livius lässt sich mit weit grösserer Berechtigung auf andere griechische Zeitgenossen beziehen , von denen Dionys. Halic. dpx- 'PuJ|U. I 4, 3 schreibt: 'von den Zeitgenossen klagen die Uebelgesinnten das Schicksal an, dass es das nichtswürdigste aller barbarischen Völker mit den Gütern der Griechen bereichert habe, ja einige Schriftsteller haben sich sogar erfrecht, dies schriftlich zu hinterlassen und haben als echte Sklaven und

Zur Ueberliefemng der Geschichte Alexanders d. Gr. 5G1

Schmeichler barbarischen Königen zu Liebe Schriften verfasst, die weder unparteiisch noch wahr sind.' Dies ist die Auffassung, die auch Livius bekämpft, wenn er sich gegen die nichtswürdigen Grriechen wendet, welche selbst den Parthern ihre Sympathieen widmen und behaupten, das römische Volk würde schon vor dem Namen Alexanders des Grossen gezittert haben. Dionysios kann, darin muss man Schwartz beistimmen, Timagenes nicht im Auge gehabt haben, auf diesen treffen die Worte: 01(5 bouXeuoVT€^ Kai KttG' fjbovfiv ö|LiiXoOvTe(; in keiner Weise zu. Er ist im Jahre 55 V. Chi', nach Rom gekommen und ist in Italien gestorben (Suidas eieXeuTricrev ev 'AXßdvuj, Seneca de ira III 23). Aus der Zeit, da der Krieg zwischen Octavian und Antonius auszu- brechen drohte, ist eine von Müller (Fr. H. Gr. III S. 315 ff.) nicht beachtete Nachricht über ihn erhalten, die auf eine ein- flussreiche Stellung in Rom schliessen lässt ; Plut, Anton, c. 72 Ktti fäp '/KXelac, 6 AaobiKeix; Tvuupia0ei(; luev ev TiJU)Lir] bid TijuaYevou? Kai nXeiaiov 'EXXrjVuuv buvriOei?. Er war beliebt bei der ganzen Bürgerschaft, selbst die spätere Ungnade bei dem Kaiser verschloss ihm das Haus keines einzigen Römers (Seneca aaO.). Auf eine besonders scharf hervortretende Feindseligkeit gegen das Römervolk lässt dies nicht schliessen ; wenn er daher als Feind der Stadt Rom bezeichnet und berichtet wird, er habe bei einem Brande derselben sein Bedauern darüber ausgesprochen, dass die Stadt aus ihm nur um so schöner wieder erstehen werde, so kann dies nur eine der gelegentlich gemachten boshaften Aeusserungen sein, wie sie damals wohl vielfach von ihm um- liefen (Seneca ep. 91 u. Controv. 34 a quo multa improbe, sed venuste dicta). Seine Zunge verschonte niemanden, selbst nicht den Herrscher und das Herrscherhaus (Seneca de ira III 23 ; Controv. 34; Plut. de adul. c. 27)^; da alle Warnungen nichts fruchteten, verbot Augustus ihm schliesslich sein Haus. Auch nachdem er die Freundschaft des Kaisers verscherzt hatte, zogen seine Freunde sich von ihm nicht zurück, und dieser selbst ver- dachte es einem Asinius Pollio in keiner Weise, dass er in per- sönlichem Verkehr mit dem spottsüchtigen Griechen blieb. Aus allen Zeugnissen geht hervor, dass Timagenes im alltäglichen

^ Auch in den von Plut. quaest. conv. 113 citirteu Worten: koI Tipöc, 'A6r|v66u)pov töv qpiXöaoqpov, ei qpuöiKr] i*| -rrpöq Ikyovü qpiXo- OTOpYia ist eine Beziehung auf Octavian, den Schüler des Athenodoros, enthalten.

Rhein. Mus. f. Philol. N. F. LVII. 36

5G2 R e u s s

Verkehr seine Neigung zum Spott nicht zu zügeln verstand, darum braucht aber noch nicht der Vorwurf des blinden Römer- hasses, wie ihn Livius ausspricht, an seine Adresse gerichtet zu sein. Ausser auf die von Schwartz angeführten Worte des Dio- nysios kann auch auf eine Stelle Plutarchs hingewiesen werden, die uns nahelegt, dass die Frage, ob Alexander, wenn er nach Italien gekommen wäre, die Römer besiegt haben würde, damals die Gemüther in Rom vielfach beschäftigt haben niuss. In der Rede des blinden Appius Claudius gegen den Frieden mit Pj-rrhus heisst es Plut. Pyrrh. c. 19: ttoO y^P i))liujv 6 Tipöc; äiraviaq 6pu\ou|uevo^ dei XoYoq, (uq, ei Trapfiv eKCivoc; eic, MtaXiav 6 )Li6Ya<; 'A\eEavbpO(; Kai auvrive'xöri ve'oK^ fi|uiv Kai xoTq TraipdcTiv fiiuujv dK|udZ:ouaiv, ouk dv ujLiveiTO vOv dviKrjToc;, d\X' r\ qpuxujv n TTOu TTeaujv evTa09a triv 'Puu)Liriv evboHotepav dTreXme, vgl. App. Samn. c. 10, Oros. III 15, 10. Diese Worte hat Plutarch gewiss auch Dionysios von Halikarnass entnommen, den er ja neben Hieronymos von Kardia benutzt. Ist der Satz, dass Ale- xander bei einem Angriff auf Rom den Ruf der Unbesiegbarkeit eingebüsst haben würde, ein damals in allen Tonarten behandeltes Thema gewesen, dann hat es gewiss auch an Gegenerklärungen nicht gefehlt und es wird misslich einen bestimmten Namen für den Uebelthäter auffinden zu wollen, über den Livius die Schale seines Zorns ausgiesst. Damit wird der Hypothese Schwabs der Boden entzogen, und mit dieser fallen auch alle auf ihr auf- gebauten Combinationen zusammen.

Von Timagenes soll auch die ungünstige Beurtheilung stam- men, die Alexander bei Trogus und Curtius erfährt. Diodors Urtheil über Verfehlungen des Königs ist ein mildes, bei Trogus und Curtius hat die mit diesem gemeinsame Vorlage (Klitarch) durch eine Mittelquelle di. Timagenes, der Curt. IX 5, 21 citirt wird, eine Fassung erhalten, in der über jenen ein scharfes Ver- dammungsurtheil ausgesprochen wird. Dieser Mittelquelle soll auch Livius die Thatsachen entnehmen, mit denen er sein hartes Urtheil über den Makedonierkönig begründet. Der Gegner, mit dem der römische Geschichtschreiber sich auseinandersetzt, ist sicher ein Zeitgenosse: IX 18, 9 non intellegunt se hominis res gestas et eius iuvenis cum populi iam octingentesimum bellantis annum rebus conferre, aber in der Annahme, dass er Alexander ungünstig beurtheilt habe, liegt ein innerer Widerspruch, Livius hat grade das an ihm auszusetzen, dass er diesen auf Kosten der Römer erhebt. Von den Fragmenten des Timagenes nimmt nur

Zur üeberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 563

eins (Curt. 1X5, 21) auf die Zeit Alexanders Bezug, ohne Zweifel fand er indessen in dem Werke Trepi ßaCTiXeuJV oft Gelegenheit, auf die Thätigkeit seiner Feldherrn, der Begründer neuer Dy- nastieen, zurückzugreifen, ohne damit eine eigentliche Alexander- geschichte zu liefern. Als Historiker genoss er nach Quintilians Zeugniss (X 1, 75) Ansehen, es ist daher leicht erklärlich, wenn gelegentlich auch Curtius sich auf das Zeugniss des ihm zeitlich nahestehenden Schriftstellers beruft, ohne dass man deshalb tiefer- gehende Benutzung seitens desselben annehmen darf. Auch für die parteiische Behandlung des Königs, wie sie bei Trogus und Curtius vorliegt, ist nicht er verantwortlich zu machen, diese geben das Urtheil wieder, welches unter den damaligen Römern allgemeine Geltung gewonnen hatte. Wie sie urtheilte auch Vel- leius Palerc. II 51 magno illi Alexandro, sed sobrio neque ira- cundo, und mit ganz besonderer Schärfe Seneca, dem vielleicht die Darstellung von Curtius nicht unbekannt gewesen ist (ep, 59, 12 gentes ne finitimis quidem satis notas und Curt. VII 3, 5 nationem ne finitimis quidem satis notam ; ep. 56, 9 otii vitia negotiis discuti und Curt. VII I, 4 otii vitia negotio discuti, vgl. Klebs Philol. N. F. V S. 151 A. 2). Unersättliche Ländergier ist die Triebfeder des Königs und lässt ihn nicht einmal an den Grenzen Halt machen, die Hercules und Bacchus gesteckt waren (ep. 15, 2). Glückliche Verwegenheit schafft ihm Erfolg, aber dem Raubthiere gleichend, das mehr mordet, als sein Hunger verlangt, ist er der Henker seiner Freunde, eine Gotteegeissel der eroberten Länder geworden (de benef. I 15). In wahnwitziger Verblendung kennt er nur das eine Ziel, der Schrecken der Völker zu sein, gebietet er den Lakedaimoniern Sklavendienste und den Athenern Schweigen. Mit Unrecht führt er den Namen des ürossen, denn der Sieger über so viele Völker erlag der eigenen Leidenschaft und dem Zorne. Gegen diese Herabsetzung des grossen Königs erhoben Widerspruch Plutarch in der durch- aus polemisch gehaltenen Schrift irepi jy\c, 'AXeEdvbpou Tuxri? und Arrian in seiner dvdßacTi^ 'AXeEdvbpou. Wenn bei Curtius das Bild Alexanders verunglimpft ist, so trägt die Schuld daran nicht die Vorlage, die er benutzte; immer wieder bricht auch bei ihm die Bewunderung durch, die dem Makedonier gezollt wird, und wiederholt sieht er sich zum Zugeständniss genöthigt, dass seines Helden Anlage von Haus aus gut und tüchtig ge- wesen sei. Curtius ist mit einem Vorurtheil, das von vornherein feststand, an seine Aufgabe gegangen, er wiederholt nur die

5(i4 R e u s s

Kritik, die vor ihm Livius an dem Könige geübt hatte. Dass die Ausdrucksweise dieses Alexanderbiographen von der des römischen Geschichtscbreibers abhangig ist, ist eine schon oft hervorgehobene Beobachtung^, dass er sich auch in seinem Ur- theil über Alexander durch ihn hat beeinflussen lassen, ergiebt die Vergleichung mit Liv. IX 17 19.

Mit Livius theilt Curtius die Geringschätzung der Griechen:

VIII 5, 7 qui professionem honestissimarum artium maus cor- ruperant moribus, vgl. IV 5, 11; VIII 10, 12. Die Erzählung von Alexanders Edelmuth gegen die königlichen Frauen giebt ihm Anlass, mit den gleichen Worten, wie jener, auf die spä- teren Ausschreitungen des Königs hinzuweisen: Liv, IX 18,4 referre piget . . . foeda supplicia et inter vinum et epulas caedes amicorum, vgl. Curt. III 12, 19 sie abstinuisset inter epulas et vinum caedibus amicorum, VIII 2, 6. 8 ; 3, 8 ; 4, 30. An Liv.

IX 18, 1 u. 2 'de Alexandro nondum merso secundis rebus .... qui si ex habitu novae fortunae novique ut ita dicam ingenii, quod sibi victor induerat, spectetur, Dareo magis similis quam Alexandro in Italiam venisset erinnern: Curt. 1 11 12,20 sed non- dum fortuna se animo eins superfuderat, VI 6, 5 sed cum illis quoque mores induerat superbiamque habitus animi insolentia' sequebatur (X 1, 40), VI 6, 10 regem victis quam victoribus similiorem. Von den Freunden forderte Alexander fussfällige Verehrung : Liv. IX 18, 4 desideratas humi iacentium adulationes, vgl. Curt. VI 6, 3 iacere humi venerabundos, VIII 5, 6. Der Tadel über die superba vestis mutatio kehrt bei Curt. VI 6, 4 wieder, über die Neigung zum Trünke V 7, 1 ; X 5, 34, über den Jäh- zorn III 12, 19; IV 2, 5; 4, 17; 6, 27; VI 2, 4; VIII 5, 22; 6, 1 ; X 5, 34, über die vanitas emetiendae stirpis IV 7, 25 und 30; VIII 5, 5; X 5, 33. Wie der König, ist auch das Heer entartet: Liv. XI 18, 3 exercitum degenerantem in Persarum mores, Curt. VIII 5, 14 ne in peregrinos externosque ritus se degenerare cogeres, X 5, 33; V 1, 36 u. 89. Mit trunkenem Heere durchzog der König das eroberte Land, als hielte er einen fröh- lichen Umzug: IX 17, 17 per quam temulento agmine comissabundus incessit, Curt. V 7, 5 surgunt temulenti, V 7, 10 a commissabundo rege, VIII 10, 18; IX 10, 26; 10, 28 incessisse temuleutos. Um

^ Auch an der vielbesprochenen Stelle X 9, 3 'qui noctis quam paene supremam habuimus, novum sidus illuxit' ahmt er Liv. VI 17, 4 'noctis illius quae paene ultima atque extreiüa noniini Romano fuit' nach.

Zur Ueberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 565

den Ruhm des Siegers herabzusetzen, werden seine Gegner ver- ächtlich gemacht, Weiber und Eunuchen bilden ihr Gefolge: Liv. IX 17, 16 quem mulierum ac spadonum agmen trahentem inter purpuram atque aurum, oneratum fortunae apparatibus, praedam verius quam hostem, Curt. III 3, 23 spadonum grex, uö.; III 2, 12 nitet purpura auroque , III 10, 9; 13, 7. Was Livius vom persischen Heere behauptet, wird gelegentlich auf das Heer Alexanders übertragen: IV 14,11 parata hostibus praeda, IX 10, 27; V 1,6 usu didicisse . . . eadem trahentem Alexandrum, quibus rebus antea vicisset, inferiorem fore. Wäre der König nach Italien gekommen, hätten Perser, Inder usw. ihm mehr Schwierigkeiten bereitet, denn Hilfe geleistet: Liv. IX 19, 5 Indos .... malus impedimentum quam auxilium, Curt. IV 12, 9 Indi . . . nomina verius quam auxilia. lieber solche Gegner siegte er, weil er sie geringschätzte; Liv. IX 17, 16, Curt. IV 14, 3, in einem Kampfe mit italischen Stämmen dagegen hätte er dem Urtheil seines Oheims Alexander beistimmen müssen, dass er es bisher nur mit Weibern zu thun gehabt habe: Liv. IX 19, 11; Curt. VIII 1, 37. Mit einer einzigen Schlacht würde er den ganzen Krieg verloren haben : Liv. IX 19, 9 uno proelio victus Alexander belle victus esset, ein Gedanke, den bei Curtius der Perserkönig vor der Schlacht bei Gaugamela ausspricht: IV 14, 15 et hello viceriraus, si vicimus proelio. Dass ihm dabei wirklich die Worte des Livius vorschwebten, ergiebt die Ver- gleichung von IV 14, 18 'quantuscunque . . . videri potest, unum animal est' mit Liv. IX 18, 8 quantalibet magnitudo hominis con- cipiatur animo, unius tarnen ea magnitudo erit. Noch einmal verwendet er Livianische Gedanken in einer Rede des Chari- demus ; Livius vergleicht das makedonische Heer mit dem römi- schen, Charidemus mit dem persischen: Liv. IX 19, 6 arma clupeus sarissaeque illis, 19, 7 statarius uterque miles, ordines servans, sed illa phalanx immobilis, Curt. III 2, 13 Macedonum acies cly- peis hastisque immobiles cuneos .... peditum stabile agmen . . . ordines servare didicerunt. Seine Erfolge dankte Alexander in erster Linie dem Glücke: Liv. IX 18, 8, Curt. IV 9, 22; 16, 23; V 5, 5 ; Vn 7, 31 ; VIII 3, 1 ; 10, 18 ; IX 10, 28 ; X 5, 35 ; für ihn stritt der Ruhm seines Namens: Liv. IX 18,6; Curt. V 13, 14; IX 5, 6 pugnabat pro rege celebrati nominis fama.

Ist demnach Curtius' Urtheil durch Livius beeinflusst, dann darf man die Alexander feindliche Tendenz, welche in seiner Darstellung zu Tage tritt, nicht als Kriterium für die Benutzung

566 R e u s 8

des Timagenee verwertben. Noch weniger ist man dazu be- rechtigt bezüglich der Part herfreundlichkeit, die man bei ihm hat erkennen wollen. Wohl kommt der Schriftsteller wiederholt auf dieses Volk zu sprechen: IV 12, 11; V 7, 9; 8, 1 ; VI 2, 12, es wäre auch höchst auffallend, wenn er in einer Zeit, da der Gegensatz zwischen Römern und Parthern so stark war, von den Ländern, die später den Sitz der Partherberrschaft bildeten, hätte sprechen wollen, ohne dieser zu gedenken, aber eine besondere Vorliebe für die Gegner Roms lässt er an keiner Stelle durchblicken.

Was Trogus betrifft, so nimmt er zweifellos einen parther- freundlichen Standpunkt ein, doch das trifft, wie das Zeugniss des Dionysios zeigt, auf griechische Historiker zu, die wir nicht mit Timagenes gleich setzen dürfen. Auf das Bild Alexanders, wie es bei jenem gezeichnet wird, scheint der scharfe Ausfall des Livius gleichfalls nicht ohne Einwirkung geblieben zu sein. Trogus hat die Geschichte desselben gekannt, das spricht er XXXVIII 3, 11 aus; directe Bezugnahme auf die Alexanderepisode (IJv. IX 17, 10 imbellem Asiam quaesisset) mag in Justin XXXVIIl 4, 7 vorliegen, wo Asien zu Italien in Gegensatz gestellt wird: audire populos transalpinae Galliae Italiam ingressos raaximis eam plurimisque urbibus possidere et latius aliquanto solum finium quam in Asia quae dicatur imbellis idem Galli occupa- vissent. Hinweisen darf man daher auf die mannigfachen Con- gruenzen, welche beide Historiker in der Alexandergeschichfe bieten: Justin XI 6, 15 terrore nominis vicit, XH 13, 2; XI 13, 1 hortatur, spernant illam aciem aui'o et argento fulgentem, in qua plus praedae quam periculi sit ; XI 14, 7 felicitas regis ; XU 3, 8 habitum regum Persarum adsumit; 4, 1 a Philippo patre illum tantum degenerasse, ut mores Persarum adsumeret; 12,2; XIL 6, 6 amicum a se occisum inter epulas et pocula ; 13, 7 in- staurata commissatione ; 14, 4 supplicia crudeliter habita (Liv. IX 18, 4) uä.

Nahe liegt auch die Frage, ob bei Curtius die Bekannt- schaft mit Trogus anzunehmen ist. Kaerst glaubt sie verneinen zu müssen und höchstens Curt. VIII 1, 17 die Möglichkeit einer versteckten Polemik gegen Justin XV 3, 7 einräumen zu dürfen, andere dagegen, wie Crohn (de Trogi apud antiquos auctoritate Strassburg 1882) und Petersdorf (eine neue Hauptquelle des Qu. Curtius Rufus, Hannover 1884) zählen die historiae des Trogus zu den von Curtius benutzten Quellen. Unwahrscheinlich ist letzteres nicht. So knüpft der Alexanderhistoriker an den Kampf

Zur Ueberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 567

zwischen Makedoniern und Lakedai moniern bei Mantinea Be- trachtungen an, die stark an das anklingen, was Trogus über den Zusarameiistoss dieser Stämme bei Sellasia ausführt:

Justin XXVIII 4, 2 inter duas Curt. VI 1, 7 8 duarum no-

nobilissimas gentes bellum sum- bilissimarum hello gentium exer- mis utrimque viribus fuit, cum citus pari Marte pugnahant, La- hi pro vetere Macedonum gloiia, cedaemonii vetera, Macedones Uli non solum pro inlibata li- praesentia decora intuebantur, bertate, sed etiam pro salute illi pro libertate, hi pro domi- certarent. natione pugnahant.

In gleicher Weise sprechen sich beide auch über die Herkunft der Parther aus: Justin 11 1, 3 qui cum ipsi Parthos Bactrianos- que condiderint, ebenso 11 3, 6, und Curt. VI 2, 14 Scythae qui Parthos condidere ^. Auch die auffallenden Uebereinstimmungen in der Alexandergeschichte sind daher wohl nicht alle aus der Benutzung der gleichen Quelle zu erklären, sondern verrathen einen engeren Zusammenhang beider Darstellungen. Von solchen seien hervorgehoben : Justin XI 8, 3 plenus pulveris ac sudoris, Curt. III 5, 2 pulvere ac sudore simul perfusum; J. 8, 4 rigor

C. III 5, 2 rigere; J. 8, 8 oculos in vultus legentis intendit

C. III 6, 9 nee a vultu legentis movit oculos ; 8, 9 ut secu- rum vidit, laetior factus est C. III 6, 12 non securum modo, sed etiam laetum regem fecit ; J. 15, 5 multis vulneribus con- fossum C. V 13, 16 multis vulneribus confossum ; J. XII 5,8 in unam cohortem contribuit C. VE 2, 35 in unam cohortem secrevit; J. 6,5 aestimatio C. VIII 2, 1 aestimatione ; J. 6, 7 a se occisum inter epulas et pocula lugebat C. VIII 2, 8 a me inter epulas occissus est; J. 9, 9 trunco se adplicuit C. IX 5, 4 stipiti corpus adplicuit; J. 11, 5 missionem flagitabant

C. X 2, 12 missionem postulare coeperunt; J. 11,8 e tribu- nali desiluit C. X 2, 30 desiluit de tribunali^.

Hat Curtius die Darstellung des Trogus eingesehen, dann erklärt sich die Gemeinsamkeit der Verurtheilung Alexanders

1 Vgl. Justin II 12, 4; XVIII 3, 1; XXII 5, 10. Sonny (Rhein. Mus. Bd. 41 S. 473 S.) sieht darin eine Nachahmung Vergils (Aen. I 33 Romanam condere gentem, I 277).

2 Neuhaus, Progr. d. Friedr. Collegs zu Königsberg 1900 S. 37 A. 3 vergleicht Justin XI 15, 14 mit Curt V 13 ut regio more cura- tum maiorum moaumentis inferretur, übersieht aber, dass die an- geführten Worte gar nicht Curtius angehören, sondern in einem supple- mentum stehen.

668 R e u s s

auch ohne Timagenes, die Bedeutung, die man diesem für die Alexandergeschichte hat beimessen wollen, kommt ihm in keiner Weise zu. Von seiner Partherfreundlichkeit wissen wir gar nichts, von seiner Römerfreundschaft zu wenig, um so weit- gehende Combinationen darauf bauen zu dürfen, wie sie vielfach auf die spärlichen überlieferten Notizen gebaut worden sind.

2. Eratosthenes und die Alex an der Überlieferung. In der Zusammenstellung der verschiedenen Berichte' giebt sich bei den einzelnen Autoren vielfach eine auffallende üeber- einstimmung kund, die zu der Annahme geführt hat, Plutarch und Arrian hätten die citirten Quellen nicht direct benutzt, son- dern aus einem Sammelwerk geschöpft (Schöne). Von einer Ver- muthung Gutschmids, die auch Niese (Gesch. d. Hellenism. Bd. I S. 8) billigt, ausgehend, suchten Kaerst und Lüdecke (de fonti- bus, quibus usus Arrianus Anabasim composuit in Leipziger Stu- dien XI) Strabo als den Verfasser desselben zu erweisen, erkläre dieser doch selbst, die Alexandergeschichte in einem besonderen Werke behandelt zu haben (II S. 70). Gegen die Benutzung eines derartigen Sammelwerks sprach sich Fränkel, die Quellen der Alexanderhistoriker, Breslau 1883 S. 30 ff. aus, und mit ihm erhob auch Schwartz (Pauly - Wissowa im Artikel Arrian) den Einwand, ein so citatenreiches Sammelwerk, in dem die einzelnen Citate sauber geschieden gewesen seien und Arrian gleich erkannt habe, was Aristobul und Ptolemaios ausgesagt hätten, habe nicht existirt und könne nicht existirt haben, da nur vereinzelt citirt werde und auch Strabo davon keine Ausnahme mache. Eine Alexandergeschichte Strabos hat, so fährt er fort, nicht existirt, die Worte u7ro)iivrmaTi2;o|uevoi(; läc, 'AXeHdvbpou TrpdHei^ sind von Excerpten zu verstehen, die jener aus Alexanderschrift- stellern sich für seine Geographie gemacht hat. Diesen Aus- führungen kann ich mich nur anschliessen. Hätte Arrian wirk- lich nur aus Strabo geschöpft, dann wäre nicht einzusehen, wes- halb er in vielen Parthieen so wenig Verwandtschaft mit Strabo zeigt. So ist jener selbst in geographischen Dingen, die beide Aristobul entnehmen , ausführlicher als dieser (Strabo XVI 1 S. 739 u. 740 und Arrian VII 21, 2), in der vorausgesetzten Alexandergeschichte konnten dieselben aber unmöglich eingehen- der behandelt sein, als in den YCuuYpaqpiKd. Auch mehrfache Irr- thümer, die sich Strabo in seiner Geographie bezüglich der Ge- schichte Alexanders zu Schulden kommen lässt, machen die Ab-

Zur Ueberlieferuiig der Geschiclite Alexanders d. Gr. 569

fassung einer besonderen Schrift über diese nicht sehr wahr- scheinlich. So vertritt er XIII S. 593 allein die Ansicht, erst nach der Schlacht am Granikos sei Alexander nach Ilion ge- kommen (Arrian I 11, 7, Plut. Alex. c. 15, Diod. XVII 17, 6), lässt den König XIV 3 S. 666 die Stadt Termessos erobern, während nach Arrian I 28, 2 die Belagerung aufgegeben wurde, und bezeichnet IX 5 S. 533, wenn hier nicht 6 Aeövvaro^ ausgefallen ist, Leosthenes als Gefährten Alexanders. Höchst eigenthümlich ist XI c. 13 S. 523 die Xotiz, Mribia AxpondTioq habe seinen Namen von Atropates erhalten , der die Unterwerfung dieses Reiches unter die Makedonier verhindert habe und König daselbst geworden sei, während er nach Arrian IV 18, 3 von Alexander als Satrap dorthin geschickt wurde. Wird man daher auch von der Benutzung Strabos durch Plutarch und Arrian absehen müssen, so lässt sich gleichwohl eine Gemeinsamkeit verschiedener Citate sowie der Darstellung bei den erhaltenen Schriftstellern nicht in Abrede stellen. Um diese zu erklären, hat man festzuhalten, dass in den benutzten Quellen schon ältere Darstellungen ver- arbeitet waren, dazu kommt aber noch ein zweites nicht un- wesentliches Moment. Unsere Alexanderüberlieferung ist von einem für die spätere Zeit sehr einflussreichen Kritiker behandelt und gesichtet worden, der Niederschlag seiner Kritik liegt mehr oder weniger bei Strabo, Plutarch und Arrian vor. Dies geschah durch Eratosthenes, dem eine reiche Litteratur zu Gebote stand (Strabo II S. 69) und der die Summe des geographischen Wissens zog, das durch die Feldzüge Alexanders und der Diadochen er- scblossen war (vgl. Droysen I 2 S. 396 und Niese I S. 7). Keiner der Schriftsteller nach ihm hat sich seinem Einfluss entziehen können, sein Urtheil ist massgebend geblieben für Strabo, Plu- tarch und Arrian.

Auf das Zeugniss des Eratosthenes beruft sich Plutarch (Alex. c. 3) für die Nachricht, Olympias habe ihrem Sohn das Geheimniss seiner göttlichen Herkunft mitgetheilt und ihn er- mahnt, dieser stets eingedenk zu sein. Vor der Schlacht bei Gaugamela , so lautet des Eratosthenes Erzählung bei Plut. Alex. 31, fand im makedonischen Lager ein Zweikampf zwischen zwei Soldaten statt, von denen einer Alexander, der andere Darius darstellte, Alexander rüstete jenen, Philotas diesen aus. Mit ge- spannter Aufmerksamkeit folgte das Heer dem Kampfe, der für den Darsteller Alexanders entschieden wurde und diesem als Be- lohnung zwölf Dörfer und ein persisches Gewand eintrug: laÖTa

570 R e u s s

ouv 'EpaiocrGevriq laiöpriKev. Als Gewährsmann wird dieser auch in der Schrift de fort. Alex. I 8 für die Behauptung ge- nannt, dass Alexander nicht persische oder medische, sondern eine aus Leiden zusammengesetzte Tracht angenommen liabe, und diese Mittheilung wird auch Plut. Alex. c. 45 vorgetragen (vgl. Diod. XVll 77, 5, wonach Eratosthenes aus Klitarch zu schöpfen scheint). Aristoteles rieth dem K'onig, die Griechen als Freunde zu behandeln, den Barbaren aber zu begegnen, als seien sie nur Thiere oder Pflanzen, dieser Rath fand weder Alexanders Beifall, noch die Billigung des Eratosthenes, der nur die Scheidung der Menschen nach der Tüchtigkeit oder Schlechtigkeit gelten lassen wollte (Strabo II S. 66 = Berger frg. 11 C 24). Auch dieser Nachricht begegnen wir in der Schrift de Alex. fort. I 6. Die Fabeleien über die Feldzüge des Dionysos und Herakles nach Indien fanden bei dem alexandrinischen Gelehrten keinen Glauben, ebensowenig Hess er die Verlegung der Prometheussage nach dem indischen Kaukasos gelten: Arrian V 3 Xefei udvia ocTa ec, GeTov dvacpepexai ck MaKebövuüV irpöq x^^piv Tfi<; 'AXeEdvbpou ic, UTTepOYKOV eTTiopr||Ui(J9flvai. Von Eratosthenes stammt nach Kaerst die Kritik, welche bei Plut. Alex. c. 46 an der Amazonen- sage geübt wird, diese Vermuthung erhält ihre Bestätigung durch Justin XLII 3, 5, der ebenfalls schon die Zeugnisse für die Be- gegnung Alexanders mit der Amazonenkönigin in seiner Quelle zusammengestellt fand (multi auctores prodidere). Dass diese Quelle Eratosthenes gewesen ist, beweist die Vergleichung von Justin XLU 3, 5 ff. mit Strabo I S. 48 (Berger frg. IBS), XI S. 528 (Berger III B 32), XVI 746 (Berger III B 38) und Plinius VI 31.

So finden wir eine Reihe von Stellen, die auf Benutzung des Eratosthenes in der erhaltenen Litteratur uns führen; wir sind aber auch im Stande, die Kritik kennen zu lernen, die er an den Alexanderschriftstellern und ihren Schriften übte. Die Feldzüge Alexanders haben die geographische Kenntniss der Mit- welt und Nachwelt erweitert, sie haben den grössten Theil Asiens und die nördlichen Striche Europas erschlossen (Strabo I 2 S. 14 = Berger I B 10). So kann man die Gebirgsgegend von Ariana am besten beschreiben, wenn man ilen Weg darstellt, welchen Alexander von Parthiene aus nach Baktra nahm (Strabo XV 2 8. 724). Das ist ein Eratosthenischer Salz, den auch Plinius wiederholt ausspricht: 11 ti7; VI 15. 21. Nicht alle, welche über den Orient mit seinen Wundern schrieben, haben sich ein nüch-

Zur Ueberlieferuno: der Gescliichte Alexanders d. Hr. 571

ternes Urtheil bewahrt, viele sind daher in den Verdacht, der Uebertreibung und Lüge gekoinujcn. Den meisten Schriftstellern ist nicht zu trauen, sie nehmen ea leicht, theils um Alexanders Ruhm noch zu mehren, theils weil der Feldzug bis zu den äiissersten Enden Asiens ging, das Entfernte aber schwer zu widerlegen ist (Strabo XI 6 S. 507, vgl. T S. 14). Einfalt und Fabelsucht nehmen ihnen alle Glaubwürdigkeit, Alexanders Prah- lerei zu Liebe hat man viel Lügenhaftes vorgebracht. Man wusste, dass der Tanais die Grenze zwischen Asien und Europa bilde, das Stück aber vom hyrkanischen Meere bis zum Tanais einen grossen Theil Asiens ausmache; so sann man auf ein Mittel, dass sich wenigstens die Sage verbreite, Alexander habe auch über diese Gegenden geherrscht. Daher zog man die mäotische See, in welche der Tanais mündet, mit dem kaspischen Meer in eins zusammen und behauptete, beide seien mit einander verbunden und eins sei ein Theil des anderen. Als Beweise dafür führt Polyklit an, dass jenseits des Tanais die Tanne wachse, die dem oberen und östlichen Asien fremd sei, und dass das hyrkanische Meer süsses Wasser habe und Schlangen in ihm lebten. Hier- gegen wendet Eratosthenes, der auch andere derartige Behaup- tungen widerlegt, ein, dass die Tanne auch in Asien vorkomme und Alexander aus ihrem Holze eine Flotte gebaut habe (Strabo XI S. 509). Auch mit den Erzählungen des Onesikritos war Eratosthenes wenig einverstanden. Was er von den Baktrern erzählt, ist nicht gut. Sie werfen die vom Alter oder durch Krankheit Entkräfteten den Hunden vor, die geflissentlich hiezu gehalten werden und die sie in der Landessprache Todtengräber nennen. Ausserhalb der Stadtmauern von Baktra sieht man nur Reinlichkeit, innen aber ist alles voll von menschlichen Gebeinen. Alexander schaffte diesen Brauch ab. Wenn Alexander wirklich dergleichen traf, so weiss man nicht, was man von den persi- schen und früheren Herrschern denken soll, was für Gebräuche sie gehabt haben mögen (Strabo XI S. 517), vgl. de fort. Alex. 1 5. Aus der Kritik des Eratosthenes mag auch Plutarch Alex, c. 46 stammen: Onesikritos las König Lysimachos das 4. Buch seiner Aufzeichnungen vor, in welchem er die Begegnung Ale- xanders mit den Amazonen darstellte, da fragte dieser lächelnd: 'wo war ich denn damals?' Unter allen Gefährten Alexanders, welche die miterlebte Geschichte litterarisch behandelt haben, verdient er darum am allerwenigsten Glauben. Strabo XV 1, 698 'mau boUte Onesikritos nicht sowohl Alexanders, als aller Fabeln

572 R e u s s

Obersteuermann nennen. Zwar haben alle, die um Alexander waren, sich lieber an Wunder, als an die Wahrheit gehalten, doch scheint dieser an Liebe für das Wunderbare alle übertroffen zu haben. Uebrigens hat er auch manches Glaubwürdige und Wichtige, wenn man ihm schon keinen Glauben beimisst.' Den Vorwurf der Lüge erspart ihm daher auch Arrian VI 2, 3 nicht: Onesikritos hat auch darin gelogen, dass er sich als Nauarchen ausgiebt, während er doch nur Steuermann war. Nicht minder hat er sich in seinen Berichten über Indien der Uebertreibung und Lüge verdächtig gemacht, doch ist er hier von anderen noch überboten worden: Strabo 11 S. 70 (Berger I B 23) 'Diejenigen, weiche über Indien schrieben, haben sich als Lügner erwiesen, vor allen Deimachos, hernach Megasthenes, Onesikritos und Nearch und andere, die solche Albernheiten erzählen. Am wenigsten darf man Deimachos und Megasthenes trauen. Diese sind es, die von Langohren reden, von Leuten ohne Mund und Nase, von Einäugigen und Langfüsslern und von Menschen mit zurück- geschlagenen Fingern. Sie wärmten auch den homerischen Kampf der Kraniche mit den Pygmäen, welche sie drei Spannen lang machten, wieder auf. Sie kennen auch die goldgrabenden Ameisen, die spitzköpfigen Pane, die Sehlangen, welche Rinder und Hirsche mit dem Geweih verschlucken, worin einer den anderen zu wider- legen sucht, wie auch Eratosthenes sagt.' Ihnen werden Pa- trokles und andere, nicht unglaubwürdige Zeugen, die Eratosthenes anführt, gegenübergestellt. Die gleichen Vorwürfe werden wiedei"- holt Strabo XV S. 702 u. 711, vgl. Plin. VO 21, sie hat auch Arrian offenbar vor Augen, wenn er V 4, 3 schreibt: utrep uJv tf\h ouxe olaTicTi vö|ioi(; biaxpujvrai ev iribe irj HuTTpa^P^il avi'{pa^)a ouie Iwa ei hr\ iiva dtOTra f\ xujpa a\jTOi(j tKcpepei .... oube Tovc, |Liup|LiriKa(; xouq tov xpucröv crcpicriv epfaZioinevou^. Als Motiv für die unwahren Erzählungen wird vielfach der Wunsch Alexander zu schmeicheln vorausgesetzt. So ist es die Schmeichelsucht der Schriftsteller, welche die Erzählung von der Königin der Amazonen Thalestris aufgebracht hat. Unter den vielen Geschichtschreibern reden gerade die wahrheitsliebenden nichts davon, und die, welche davon reden, stimmen nicht über- ein. Klitarch sagt, Thalestris sei von den kaspischen Pforten und vom Thermodon her zu Alexander mehr als 6000 Stadien weit gekommen. Was aber, um des Königs Ruhm zu mehren, verbreitet worden gesetzt es stimmte alles überein das kennzeichnet mehr die Schmeichelsucht, als die Wahrheitsliebe

Zur tJeberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 573

derer, die es erfunden haben (Strabo XI S. 505). Ihre Unglaub- würdigkeit giebt sich in dem Mangel an Uebereinstimmung kund. Von denen, welche Alexander Asien unterjochen halfen, wider- spricht oft einer dem anderen. Da sie nun über das, was sie gesehen haben, so verschiedener Meinung sind, was soll man von dem nach Hörensagen Berichteten halten? (Strabo XV S. 685). Das was von Bacchus und Herakles gesagt wird, hält Megasthenes mit einigen für wahr, die meisten anderen, darunter Eratosthenes, für unglaubwürdig und fabelhaft (S. 687). Nach solchen Sagen haben einige die Nysäer zu einem Volke gemacht und bei ihnen eine Stadt Nysa, eine Gründung des Dionysos, und einen Berg Meros angenommen, wofür sie sich auf den dortigen Epheu und die Weinrebe berufen. Zu Nachkommen des Dionysos machen sie auch die Oxydraken wegen der bei ihnen wachsenden Rebe, sowie wegen der herrlichen Bacchuszüge, bei denen die Könige unter Cymbelnklang und in prächtigen Gewändern ins Feld rücken. Auch reden sie prunkend von einem Felsen Aornos, an dessen Fuss der Indus vorbeifliesst und welchen Alexander beim ersten Sturme eroberte, um nämlich diesen zu erheben, dass Herakles dreimal an diesem Felsen angesetzt habe und dreimal zurück- geschlagen sei. Abkömmlinge seiner Kriegsgenossen seien die Sibier, die als Kennzeichen ihrer Abstammung noch den Brauch hätten, sich mit Fellen zu bekleiden und Keulen zu tragen, und diese auch den Stieren und Mauleseln aufbrennen. Unterstützt wird diese Sage durch die vom Kaukasos und Prometheus; denn diese haben sie vom Pontos Euxeinos hierher versetzt, weil sie bei den Paropamisaden eine heilige Grotte fanden. Diese wiesen sie als dar? Gefängniss des Prometheus vor, hierher sei He- rakles gekommen zur Befreiung des Prometheus, und dies sei der Kaukasos, den die Griechen als den Ort der Anfesselung des Prometheus bezeichneten. Dass dies Erfindungen von Schmeichlern Alexanders sind, erhellt daraus, dass die Geschichten nicht mit einander übereinstimmen, indem einige es wirklich erzählen, an- dere es nicht einmal erwähnen. Denn es ist nicht wahrschein- lich, dass so berühmte prahlerische Geschichten nicht einmal be- kannt geworden sein sollten, oder zwar bekannt, jedoch nicht merkwürdig genug befunden, und zwar von den glaubwürdigsten derselben (Strabo XV S. 687). Die Herkunft dieser Ausführungen aus Eratosthenes kann nicht zweifelhaft sein, wir finden sie genau so wieder Arrian Indica 2, 4 und 5, 8 13 und Anab. V 1 £f. An der letzten Stelle wird c. 3, 1 dieser ausdrücklich als ür-

574 Reuss

lieber genannt. Arrian kann ilie Zweifel seines Gewährsmannes nicht theilen und sich nicht entschliessen, die Krzählungen über Dionysos wenigstens preiszugeben, wenn er auch zugiebt. dass die Verlegung der Promethenssage T\]q 'AXeEdvbpou eVEKtt bÖEr|(5 vorgenoninien ist (V :;, 15, v^\. n, 3 xct 'AXeEdvbpou auEovte?) und dass die Mittbeilungen über Herakles' verge!)liohe Angriffe auf den Aornosfelsen eitel i*rahlerei sind (IV 28, 2 TOV 'HpaKXe'a eq KÖ)UTTOv ToO XÖYOu emcprmiLeaBai. Ind. r. 5, 10 MaKeboviKov KÖ)aTTa(J)Ua '. Trotz dieses Zugeständnisses aber kann er es sich nicht versagen, Alexander selbst in der Eede V 25, 3 ff., die auch noch andere Widersprüche mit der sonstigen Darstellung aufweist (26, 1), die gleiche Prahlerei in den Mund zu legen: 26, 5 f] "Aopvoq TTETpa fi tuj 'HpaKXei dvdXuuToq rrpöq fiinüjv e'xetai. Alles, was auf die Gottheit und ihr Eingreifen von den Makedoniern zurückgeführt wird, ist nach Eratosthenes Alexander zu Liebe ins Masslose übertrieben : V 3, 1 XeYCl ic, ÜTTepo'fKOV e7Ti(pr||Uicr6fivai. Das ist der Wortlaut der Eratosthenischen Kritik, den Strabo und Arrian festgehalten haben: IV 28,2 eTTiqprmi- leöQa\, 28, 4 tuj )liu9uj rreqpriiuiaiuevuj , V 3, 1 eTTicpruuiaGrivai, Strabo XVI S. 737 Ol MttKeböveq KaT6(pr||uiaav, XVII 802 (ßerger I B 9) TrpO(JeTTicpr|)Ui(j9fivai, er kehrt auch wieder bei der Be- urtheilung Homers: I S. 22 (Berger I A 12) tujv |UU0uuv . . . TTeqprjluicriaevuuv.

Trotz dieser scharfen Verurtheilung spricht Eratosthenes diesen Gewährsmännern nicht alle Glaubwürdigkeit ab. Wenn sie auch manches aus Schmeichelei hinzusetzen, so geben sie doch auch viel Glaubwürdiges an. So sagt Kallisthenes, Alexander habe hauptsächlich des Ehrgeizes wegen gestrebt, zu dem Orakel des Juppiter Ammon zu gehen, da er gehört, dass auch Perseus und Herakles dahin gegangen seien. Strabo XVH S. 814 knüpft hieran die Erzählung des Kallisthenes über Alexanders Zug zum Ammontempel und dessen Mittheilungen über das Orakel und die Orakelsprüche der Branchiden, wobei wieder der Vorwui'f der Schmeichelei und Lüge nicht unterdrückt wird : TOUTUUV KoXa- K6UTiKUj(; XeYOM^vuuv und TrpocfTpaYUjbei be toutok; 6 KaXXicröevri?- Wegen dieser Inconsequenz tadelte Hipparchos seinen Vorgänger bezüglich des Patrokles (Strabo H S. 69), und in allgemeiner Fassung ist dieser Tadel ausgesprochen Strabo I S. 47 xd |Liev eXeYXUJV, xd be TTKJxeuuJV. Eratosthenes spricht gegen solche, die offenbar Erdichtetes und Unmögliches theils als wirkliche Fabel, theils als Geschichte vorbringen, was zu erwähnen nicht

Zur üeberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 575

der Mühe lohnt, weshalb er sich auf solches Geschwätz nicht hätte einlassen sollen (Strabo I S. (^2). Zu den Schriftstellern, denen man nicht trauen kann, gehört, wie wir sehen, auch One- sikritos, gleichwohl kann man seine Nachrichten nicht übergehen, da er manches Glaubwürdige und Erwähnenswerthe berichtet (Strabo XV S. 697). Wie sehr Arrian diesen Standpunkt theilt, wird weiter unten dargelegt werden.

Der Einfluss des Eratosthenes tritt auch deutlich zu Tage in den Auslassungen, die Strabo XVI S. 737 über die Schlacht bei Gaugamela giebt. Da die Makedonier Gaugaraela als ein elendes Dorf antrafen, Arbela dagegen als einen ansehnlichen Ort, machten sie dies als Ort der Schlacht bekannt und über- lieferten es so den Geschichtschreibern, vgl. Plut. Alex. c. 31. Ausführlicher hat Arrian, der sich für Gaugamela auf das Zeug- niss des Ptolemaios und Aristobulos beruft, den kritischen Ex- curs des Alexandriners uns überliefert: VI 11,4 6 Gaugamela war keine Stadt, sondern ein unbekanntes Dorf mit schlecht- klingendem Namen, deshalb trug Arbela den Ruhm davon, als Schlachtort gewählt zu werden. Arbela lag 600 oder nach an- derer Üeberlieferung 500 Stadien vom Schlachtfelde entfernt, mit demselben Rechte kimnte man daher die Schlacht bei Salamis als Schlacht von Korinth oder die Schlacht bei Artemision als Schlacht bei Aigina oder Sunion bezeichnen. Arrian bringt dies nicht in dem die Schlacht darstellenden Abschnitte, sondern bei Behandlung der Frage, ob Alexander im Lande der Oxjdraken oder Maller verwundet wurde, schöpft also offenbar aus einer Quelle, die sich über die Glaubwürdigkeit der Alexanderschrift- sttller aussprach. Eben daher stammt selbstverständlich das ganze Kapitel über die Verwundung des Königs: VI 11, 2 vieles andere haben die Geschichtschreiber über die Verwundung ge- schrieben und die Üeberlieferung hat es aufgenommen nach dem Berichte derer, die zuerst gelogen haben; 11, 7 das schwerste Versehen ist aber die Rettung Alexanders durch Ptolemaios, der nach eigenem Berichte gar nicht an jenem Kampfe theil- genommen hat.

Auf Eratosthenes wird auch die Zusammenstellung der ver- schiedenen Zeugnisse über den Tod des Kalanos zurückgehen, ob- wohl Schwartz (Pauly-Wissowa : Arrian) für Strabo und Arrian eine gemeinsame Quelle leugnet. 'Von dem Mangel an üeber- einstimmung bei den Schriftstellern zeugt auch das, was von Kalanos gesagt wird. Dass er zu Alexander kam und freiwillig

57ß R e u s s

durch Feuer sich tödtete, darin stimmen sie überein, aber nicht in der Art und Weise' (Strabo XV 717). Strabo will verschie- dene Ueberlieferungen mittheileii, verspricht aber mehr als er hält. Nachdem er die Erzählung Klitarchs (Diod. XVIl 107) vorgetragen hat, bemerkt er, nach anderer Ueberlieferung sei der Inder nicht auf ein goldenes Ruhebett gelegt worden, sondern auf einen Holzstos in einem hölzernen, mit Blättern gefüllten Hause, und knüpft daran den Tadel des Megasthenes gegen Ka- lanos und dessen Anerkennung für Mandanis. Soweit stimmt auch Arrian VII 2 und 3, 1 mit Strabo überein, wird dann aber eingehender in der Mittheilung anderer Abweichungen über Neben- dinge, die letzterer übergeht.

Unwahrhaftigkeit und Uebertreibung sind also die Fehler, deren die grosse Menge der Alexanderschriftsteller sich schuldig macht, sie lassen sich leiten von dem Streben, dem Könige zu schmeicheln, um so mehr, als dieser geschmeichelt haben will, sie kennen um so weniger Mass in ihren Fabeleien, als sie von weit abliegenden Ländern erzählen, bei denen Niemand sie wider- legen kann; nur der Umstand, dass sie einander widersprechen, lässt in vielen Fällen ihre Lügen als solche erkennen. Hält man sich an diese Grundzüge der Eratosthenischen Kritik, dann kann man nicht zweifelhaft sein, wem Arrian seine Ansicht über die von ihm benutzten Quellen zu danken hat. üeber Nie- manden haben, so erklärt er I 1, so viele Schriftsteller geschrieben, wie über Alexander den Grossen, bei Niemanden stehen sie aber auch mit einander so in Widerspruch, wie bei ihm. Arrian hält sich an Ptolemaios und Aristobulos, beide haben an des Königs Feldzügen tbeilgenommen, beide aber nach des Königs Tod ge- schrieben, für beide fiel daher der Grund zur Schmeichelei weg, weder Zwang noch Aussicht auf Belohnung konnte sie ver- anlassen, die Dinge anders darzustellen, als sie sich zutrugen. Neben ihnen giebt es aber noch die Berichte anderer, die nicht ganz unglaublich und daher der Wiedergabe nicht unwerth er- scheinen: Ol) TTCtviri dTTKJTa, H 12, 8 ou9' ujq a\r]Qf] oute die, irdvir) ctTTiCTTa. Wo das Eingreifen der Gottheit in Frage steht, kann Arrian dem skeptischen Eratosthenes nicht folgen, manches, was dem natürlichen Verstände unglaublich erscheint, wird doch begreiflich, wenn man göttliches Walten annimmt (V 1, 2). Solcher Glauben wird freilich auf harte Probe gestellt, wenn selbst die zuverlässigsten Gewährsmänner mit einander nicht harmoniren, wie III 3, 5; dann muss er auf genaue Darstellung verzichten

Zur Ueberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 577

und kann nur versichern, dass eine Gottheit dabei eingegriffen habe, weil die Wahrscheinlichkeit dafür spreche. In solchen Fragen hat Plutarch sich dem Standpunkt des Eratosthenes mehr genähert, wenn er von dem Marsche Alexanders an der pamphy- lischen Küste schreibt: AI. c. 17 f] bfc xfiq TTa)UCpuXia(; Ttapa- bpo)af) noWdlc, Y^TOve tOuv icTTopiKLuv urröGcaiq YpaqpiKn irpoq e'KTrXriEiv Kai öykov vjc, öeia xivi luxr] Ttapaxujpriaacrav ifiv ödXacrcrav 'AXeEdvbpai, während Arrian auch hier die Zweifel an dem Walten der Gottheit für unberechtigt hält: I 16, 2 OUK aveu ToO Geiou^. Trägt letzterer aber auch Bedenken, hier die Anschauungen seines Gewährsmannes zu den seinen zu machen, so folgt er doch sicher diesem, wenn er von den ungereimten Lügen über die Inder spricht, die sich nicht widerlegen Hessen (V 4, 3). Manche Fabeleien über diese haben Alexanders Feld- züge als solche erwiesen, soweit nicht einige seiner Gefährten selbst Lügen verbreitet haben, sie haben dargethan, dass die Inder kein Geld besitzen und nicht verweichlicht in ihrer Lebens- führung sind; dass sie hohen Körperbau und dunklere Hautfarbe als die anderen Völker, mit Ausnahme der Aithioper, haben (V

4, 4). Das ist ein Citat aus Eratosthenes, wie die Yergleichung mit Eustath. ad Dionys. peripl. v. 1107 (Berger fr, III B 16) und Strabo XV S. 690 (III ß 12) ergiebt (vgl. auch Straho XV

5. 695 ßeXiiouc; be (pa|uev).

In der Behandlung der Alexandergeschichte nimmt Erato- sthenes denselben Standpunkt ein, wie in der Homerfrage, und darin liegt ein weiterer Beweis für unsere Annahme, dass die Spuren der kritischen Methode, wie sie bei den späteren Histo- rikern vorliegen, auf ihn zurückführen. Auch Homer jagt nach Wundern (Strabo I S. 18), seine Mytlien knüpfen theils an wirk- liche Oertlichkeiten an, theils werden sie nach erdichteten Orten verlegt (I S. 22 TÜuv )uu9uüv . . . TTecpiiMiCTM^viuv). Die Meinung derjenigen, welche behaupten, die Irrfahrt des Odysseus sei nicht erdichtet, lässt sich durch den Mangel an Uebereinstimmung widerlegen (eH auToG toö jur] aujuqpuüveiv eXeYXecTGai ipeubo- }xivovq). Das ist dasselbe Argument, mit dem auch die Glaub- würdigkeit der Alexanderschriftsteller in Zweifel gezogen wird.

^ Kallisthenes, um den es sieh handelt, mag sich wohl älinlich ausgesprocheu haben, wie Xenophon über den Ue))ergang des Kyros über den Euphrat : Anab. 1 4, 18 tboKei by~\ öeiov elvai Kai aaqpux; ÜTTOxuupnöai TÖv TTOTa.uöv Küpuj MC, ßaoiXeüaovTi.

UUein. Mus. f. Philol. N. F. LVIl. '61

578 R e u 8 s

Nicht anders steht es mit der Behauptung, man könne annehmen, der Dichter habe die Irrfahrt des Odysseus in den Westen ver- legen wollen, habe aber theils aus Mangel an genaueren Nach- richten, theils mit Absicht seinen Vorsatz nicht ausgeführt, um alles ins Furchtbare und Wunderbare ziehen zu können (Strabo I S. 26). Noch schärfere Fassung wird diesem Vorwurf mit den Worten gegeben: Homer stellte besonders das Ferne als wunderbar dar, weil er hier am leichtesten aufschneiden könne (bia TO €U- KaTdi|Jeu(yTOV). Auch die Schriftsteller über Alexander nehmen PS leicht, weil der Feldzug des Königs bis zu den äussersten En- den Asiens ging, das Entfernte aber schwer zu widerlegen ist (XI S. 507).

Von den Schriften des Eratosthenes kann nur seine Geo- graphie als Quelle für die späteren Darsteller der Alexander- geschichte in Betracht kommen. Sie bestand, wie Berger S. 17 ausführt, aus drei Büchern; das erste enthielt einen kritischen Ueberblick über die Geschichte der Geographie von den ersten Anfängen bis auf die Zeit des Verfassers, in dem zweiten wurde eine Darstellung der leitenden Prinzipien und Fixirung der Pa- rallelen gegeben, dem dritten war die Eintheilung und specielle Behandlung der oiKOU|uevr| vorbehalten. Nach Berger beschränkte Eratosthenes sich im dritten Buche auf die Darstellung der äusseren Umrisse der einzelnen Länder, so wie sie unter seinem Namen bei Strabo erhalten sind, indessen dürfte er in der Mit- theilung von geographischem Material doch weiter gegangen sein, als Berger annimmt. So lässt in Strabos Behandlung Indiens auf Eratosthenischen Ursprung schliessen, was XV S. 685 über die Widersprüche bei den Schriftstellern über Alexander und S. 688 über die Lügen der Schmeichler desselben mitgetheilt wird. Für Benutzung des gleichen Autors auf S. 686 688 spricht die Vergleichung mit Arrians Indica: Megasthenes über frühere Feldzüge nach Indien = Ind. 5, 4 7; Nysa = Ind. 5,9; Aornos = Ind. 5, 10; Sibier = Ind. 5, 12; Kaukasos = Ind. 5, 10 11 ; eine solche Uebereinstimmung wäre undenkbar, wenn beide nicht diese Zusammenstellung schon vorgefunden hätten. Zwischen den von Berger als frg. III B 6 und III B 12 be- zeichneten Stücken Strabos steht ein Abschnitt, der Angaben aus Ktesias, Onesikritos, Nearchos, Megasthenes und Deimachos ent- hält, auch diese finden sich bis auf die Notiz aus Deimachos in derselben Reihenfolge Arrian Ind. 3,6 8 wieder; bei beiden kann es sich nur um Herübernahme dieser Citate aus Eratosthenes

Zur üeberlieferung der Gescliichto Alexanders d. Gr. 579

handeln. Den angeführten Fragmenten entspricht im ganzen Arrian Ind. 3, 9 6, 9, hier liest man die Eratosthenes (frg. III B 52) eigenthümliche Erklärung der Nilanschwellung (6, 7 u. 8), seine Ansicht über die Regengüsse in Indien (H, 6), den Ver- gleich zwischen Indien und Aethiopien (Berger fr. III B 16). Strabo und Arrian (6, 8) citiren Onesikritos für das V^orkommen der Flusspferde in den indischen Flüssen, ersterer wiederholt seine Angabe XV S. 707 gewiss nach derselben Quelle. Eben daher ist aber auch XV S. 692 das Citat aus Nearchos ent- nommen, das in demselben Zusammenhange auch Arrian Ind. 6, 5 steht in einer Form, die deutlich die Polemik gegen Aristobul erkennen lässt ; ueiai be Kai toO öepouq. Dem Auszuge aus Eratosthenes will Strabo eine speziellere Beschreibung Indiens nach anderen Schriftstellern folgen lassen, doch macht er sich auch in dieser von jenem nicht frei. Was er S. 691 aus Nearchos mittlieilt, steht ausführlicher Arrian V^ 6, 4 6, wo in § 2 die Eintheilung Asiens in 4 CTcppaYibe^, in § 3 die Grenzen Indiens nach Eratosthenes behandelt sind. Bei der Erklärung des Namens in § 4 zählt er wie Nearch bei Strabo verschiedene Ebenen auf, die von Flüssen angeschwemmt sind, und citirt wie dieser das Wort Herodots, dass Aegypten ein Geschenk des Nil sei. Das Citat ist von Nearchs Worten unabhängig, daher hat er es nicht gehabt, wie ja Arrian, der Y 4, 2 schon Ktesias angeführt hat, bier noch auf Hekataios sich beruft (vgl. Strabo XI S. 507 r| Kiriaia n 'HpobÖTiu Kai 'EXXaviKUJ Kai dWoic TOiouTOiq). Auch für Strabo wird es daher wahrscheinlich, dass Nearch hier nicht direckt benutzt, sondern mit Herodot aus Eratosthenes herüber- genommen ist. Eine Nachricht aus Ktesias enthalten Strabos Worte XV S. 700: ujCTie Kai eqp' eKaxöv criabioucg, \hc, oi jur] |aeTpidZ;oVTe<j cpacTiv ktX. vgl. Arrian V 4, 2, der V 6, 8 auch der 15 Nebenflüsse des Indus gedenkt (Strabo aaO.); auch hier darf man daher Eratosthenes als Mittelquelle betrachten. Diesem möchte ich auch Arrian V 20,8 9 zuweisen; die Bemerkung, dass Ptolemaios nur bei dem Akesines die Breite angegeben habe, weist deutlich auf Benutzung eines Geographen hin. W^enn von Strabo XV S. 705 die Lebensdauer der Elefanten auf 200, nach Onesikritos auf 300 Jahre berechnet wird, so hat auch hier nicht er diese verschiedenen Angaben zusammengestellt, sondern sie schon vorgefunden: Plin. VIII 10 vivere ducenis annis et quosdam trecenis. Aehnlich steht es mit Strabo XV S. 705 TiiJV be jLiupKi'iKUUV ktX. und Arrian Ind. lö, 4 u. 5. In einem Ab-

580 R e u s s

schnitte über die Jagden in Indien wird an die Bemerkung Ne- arche, er habe die Haut von goldgrabenden Ameisen gesehen, die Beschreibung der letzteren, wie sie Megasthenes giebt, an- geschlossen, das führt zur Annahme, dass auch hier die gemein- same Vorlage eingesehen ist. Eratosthenes wird ja als Quelle seiner Indica von Arrian V 5, 1 ausdrücklich genannt. Seine Kritik des Deiraachos, der den Schattenwechsel im südlichen Indien leugnete, steht Ind. c. 25, 7 8. Zu den Worten, welche Strabü XV S. 720 auf das Bergersche Fragment III B 22 folgen : ttXviv (poiViKUUV Kai dKdvBriq tivö^ Kai laupiKriq sei auf frg. III B 48 (Strabo XVI S. 767) hingewiesen : qpoiviKaq e'xoucTa öXi- YOU<; Kai otKOtvOav Kai luupiKriv Kai opuKTct übaia ujarrep Kai r\ rebpuucjia, auch hier geht die Benutzung des Eratosthenes weiter, als sie von Berger angenommen wird. Hierher werden auch Strabos Mittheilungen über das Klima der Landschaft Persis (XV S. 727 wo ein Fragment aus Eratosthenes sich anschliesst) gehören, die Arrian Ind. 40, 2—5 Aufnahme gefunden haben und hier durch die Worte: Tr\v be TTepaiba Tpixri vevejufiaOai tujv ujpeuuv XÖYO(; Kaiexei von dena aus Nearch Entnommenen ge- schieden werden. Das Citat aus Nearchos bei Strabo XI S. .524 über die üxier, Kossäer und Marder steht auch Arrian Ind. 40, 6, doch wird jener im 11. Buche von Strabo gar nicht genannt, und es ist unwahrscheinlich, dass dieser ihn dort eingesehen hat, um ihm eine Notiz über die Kossäer zu entnehmen. Ueber den Tigris handelt Erat. fr. B III 38 (Strabo XV S. 746) und III B 31 (ebendas.), sowie 111 B 32 (Strabo XI S. 523), letzteres hat grösseren Umfang, als Berger ilira giebt, wie aus der völlig gleichlautenden Darstellung des Plinius (VI 31) ersichtlich ist. Für Strabo XVI S. 748 ev f} Tijuujcri xfiv lupi'av Geöv und XVI S. 785 AepKeiou b' auifiv Kiricriaq XeY^i ergiebt sich die Quelle aus dem unter Eratosthenes Namen gehenden KttiacTTep. c. 38 Katd xfiv BajußuKriv . . . AepKCTOÖ«; tiv oi Ttepi rovc, rö-novc, oiKOUvieq Zupiav Oedv u)vö|ua(Jav. Von besonderer Bedeutung für die Alexandergeschichte ist auch das 11. Buch Strabos, auch in ihm hat man vieles als Eigenthum des Eratosthenes anzu- erkennen. So gehört ihm an die Theilung Asiens durch einen von Westen nach Osten streichenden Gebirgszug in eine südliche und nördliche Hälfte (vgl. H S. 67, XI 12 S. 522, Arrian Ind. 2, 2, Anab. V 5; 6, 1 2), die Schilderung der Fruchtbarkeit Hyr- kaniens, die man im gleichen Wortlaut auch II S. 73 liest. Die Vorstellung, welche Eratosthenes von dem kaspischen Meere hat.

Zur Ueberliefernng der Geschichte Alexanders d. Gr. 581

hat Arrian Anab. V 2fi, 1 und VH 16, 1—3 beeinflusst. Auf ihn geht auch Arrian TU 30, 7 9 zurück, nur ist die in den Worten Ktti Tov Tdvaiv toOtov ei(Tiv o'i . . . ausgesprochene Ansicht diejenige, welche von Eratosthenes bekämpft wird. Ebenso steht es mit Strabo XT 8 (S. 717) Die Makedonier nannten das Ge- birge, welches Asien scheidet, Kaukasos; im Osten schliessen sich Paropänisos. Emodos und Imaos an (Arrian Ind. 2, 1 9, Anab. V 5). Verwandt mit dem, was Plut. de fort. AI. I 8 aus Eratosthenes angiebt. ist auch das, was wir Strabo XI 13 S. 526 über die medische und persische Tracht lesen.

So dürfte Eratosthenes doch in seinen Mittheilungen weiter gegangen sein, als dies Berger zugestehen will. Spätere Be- arbeiter der Alexandergeschichte fanden bei ihm reiches Material, vor Allem aber fanden sie die Ueberlieferung kritisch gesichtet und nach dem ihr zukommenden Werthe beurtheilt. Von der Kritik, die er geübt hat, haben Strabo, Plutarch und Arrian ihr Urtheil über die Geschichtscbreiber der Feldzüge Alexanders ab- hängig gemacht.

3. Aristobul und Klitarch. Ueber die Zeit, in welcher Klitarch geschrieben hat, und über das Verhältniss. in welchem er zu Aristobul steht, gehen die Ansichten auseinander. Nach Fränkel (S. 82) hat er seine Alexandergeschichte vor diesem in den Jahren 304 300 v. Chr. abgefasst und ist, wie Schwartz (Pauly-Wissowa : Aristobulos) be- hauptet, von ihm benutzt worden. Die überlieferten Urtheile über Aristobul lauten, von Lukians anekdotenhaften Erzählungen abgesehen, sehr günstig, sie haben, ausser bei Schwartz, all- gemeine Zustimmung gefunden. Letzterem dagegen ist er ein hausbackener, nüchterner Philister, der erst spät zur Feder ge- griffen habe, sein Werk kein wurzelechtes Grewächs, sondern nur ein Spross an dem grossen Baum der geschichtlichen und legen- darischen Erzählungen von Alexander. Nicht allein Nearch und Onesikrit, sondern auch Klitarch soll der compilirende Litterat zu Rathe gezogen und in Kleinigkeiten bekämpft haben, um die von ihnen vertretene Gesamratanschauung doch bestehen zu lassen und selbst zu übernehmen. Niese (Histor. Zeitschr. Bd. 79 S. 2 A. 1) nimmt dagegen Abhängigkeit Klitarchs von Aristobul an : Kli- tarch gab für den Beinamen Soter des Ptolemaios Lagi die be- kannte Erklärung. Nun ist aber als festgestellt anzusehen, dass dem Ptolemaios erst nach seinem Tode die Apotheose und der

582 R e u s s

Beiname Soter zuerkannt worden ist; dieser lässt sicli erst im 25. Jahre des Ptolemaios II zuerst nachweisen dh. 261 v. Chr. . . . Also wird Klitarch nicht vor 260 v. Chr. geschrieben haben, womit stimmt, dass er ohne Zweifel den Aristobul ausgiebig be- nutzt hat'. Ein schrofferer Widerspruch der Ansichten ist nicht denkbar, ebensowenig aber die Lösung der Quellenfrage, ehe die litterarische Frage der Priorität des einen oder anderen Schrift- stellers gelöst ist. Das Urtheil von Schwartz erscheint von vornherein als wenig wahrscheinlich. Aristobul schrieb am Ende seines Lebens nieder, was er selbst erlebt und gesehen hatte, dabei nahm er Bezug auf Veröffentlichungen von Zeitgenossen, die vor seiner Darstellung erschienen waren, Klitarch dagegen ist an dem Erzählten selbst nicht betheiligt gewesen und be- nutzte das Material, das andere vor ihm herausgegeben hatten; jener wird von den Alten wegen seiner Zuverlässigkeit gerühmt, dieser erfährt dagegen den schärfsten Tadel. Der Nachweis, dass Klitarch erst um 260 v. Chr. geschrieben haben kann und Aristobul benutzt haben muss, lässt sich aber aus den erhaltenen Fragmenten und Berichten erbringen.

Das kaspische Meer betrachteten Alexander und seine Zeit- genossen, ebenso wie die Grriechen vor ihm (Herod. I 202, Aristot. meteor. II 1, 10), als Binnenmeer (Diod. XVIII 5,2, anders Arrian V 5, 4). Da man Jaxartes mit dem Tanais gleichstellte, kam man auf die Vermuthung, kaspisches Meer und palus Maeotis müssten dasselbe Meer bezeichnen oder doch miteinander in Ver- bindung stehen. Dies ist die Auffassung Polyklits, die er mit Gründen zu erweisen suchte (Strabo XI S. ö09 u. 510). Auch von Alexander erzählt Arrian VII 16, 2, er habe beabsichtigt, durch eine Flotte untersuchen zu lassen, ob das kaspische Meer mit dem schwarzen Meer zusammenhinge oder ein Busen des grossen Ozeans sei, doch giebt er, wie schon die Worte: ou TCiP -rriju eEeupriVTO ai dpxai Tf\q Kaömac, GaXdcrcrri^ beweisen, eine Auffassung wieder, die der Zeit des Makedonierkönigs fern lag. Diese Untersuchung führte später im Auftrage der Könige Se- leukos Nikator und Antiochus I Patrokles aus (Plin. VI 21), der in dem genannten Meer einen Busen des äusseren Meeres sah und es als möglich hinstellte, von Indien aus in dasselbe zu segeln (Patrokles fr. 3 u. 5 b. Müller F. H. Cir. II S. 443). Die Autorität des Eratosthenes hat seiner Ansicht allgemeine Geltung verschafft. Demselben Kreise gehörte auch die Vorstellung an, dass der Isthmos zwischen kaspischem und schwarzem bezieliungs-

Zur Ueberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 583

weise asowschem Meere sehr schmal sei, deshalb trug sich Se- leukos mit dem Plane ihn durchstechen zu lassen, wurde aber vorher von Ptolemaios Keraunos ermordet (Plin. Vi 12). Damit vergleiche man Klitarch fr. 6 u. 7 bei Müller. Das erste lautet bei Pliiiius VI 13 Irrumpit Scythico Oceano in aversa Asiae, pluribus nominibus accolarum appellatum, celeberrimis duobus Caspio et Hyrcanio. Non minus hoc esse quam Pontum Euxinum Clitarchus putat. Dass er wirklich nur die Ansicht des Patrokles wiedergiebt, lehrt Strabo XI S. 508 (hq cprjai TTaTpOKXfi(;, bq Kai TTOtpicrov fiTeirai neXafoc, toöto tuj TTovtikuj. Mit den Gelehrten und Technikern des Seleukidenhofes theilt Klitarch ^ ferner die Meinung, dass nur ein schmaler Landisthmos schwarzes und kaspisches Meer trenne: Strabo XI S. 491 oi b' erri to- aouTOv auvaTttTÖvieq töv i(J6|uöv, ecp' öcrov KX€iTapxo(j, erri- KXuaiov qpricraq et eKatepou toü TreXdYOuq. Klitarch muss da- her Patrokles benutzt und nach ihm geschrieben haben, die Ab- fassung seiner Greschichte kann frühestens um 280 v. Chr. er- folgt sein.

Klitarch ist bei Diodor XVII 75 benutzt (vgl. § 7 u. frg. 8), der über das kaspische Meer sich folgendermassen auslässt : Ale- xander unterwarf alle Städte bis zum kaspischen Meere, das einige hyrkanisches nennen, in ihm soll es viele grosse Schlangen geben und mancherlei Fische, die sich in der Farbe sehr von den unserigen unterscheiden. Auch Plut. Alex. c. 44 giebt die Darstellung Klitarchs wieder, dies beweist ausser anderem die mit Üiod. XVIII 76, 5 und Curt. VI 5, 18 gleichlautende Er- zählung von der Wegnahme des Bukephalas bei den Mardern (anders Arrian V 19j; er berichtet: 'Da Alexander einen Meer- busen sah, der nicht kleiner zu sein schien, als der Pontes Eu- xeinos, aber süsseres Wasser hatte, konnte er nichts Grenaueres über ihn erfahren, verrauthete aber, dass es ein zurückgetretener Theil des mäotischen Sees sei , und knüpft daran die miss- verstandene Bemerkung, dass die Naturforscher schon vor Ale- xander das kaspische Meer (t6 'YpKttviov TieXajoc, Kai KoKTmov ö|LioO TTpoaaYOpeuö)Lievov) als einen Busen des äusseren Meeres erkannt hätten. Diodor und Plutarch bringen Züge aus der Be-

^ Ich stimme den Ausführungen Neumanns (Hermes XIX S. 180 £f.) hei, doch das eine kann ich ihm nicht zugeben, dass Klitarch nur die Anschauungen der Zeitgenossen Alexanders vertrete und dass Aristobul schon Patrokles gekannt und benutzt habe.

584 Reuss

schreibunpf Polyklits, die wir aus Strabo XI 509 kennen und die von Eratosthenes bekämpft wurde, Plutarch verbindet sie mit den Angaben des Patrokles. Dasselbe ist der Fall bei Curtius VI 4, 16 19. Man vergleiche VI 4, 18 dulcius ceteris = Plut. c, 44 Y^'JKurepov Tf\q dXXri<; GaXdiriq, ingentis magnitudinis ser- pentes alit = Polyklit frg. ."), Diod. XVII 75, 5, piscium in eo longe diversus ab aliis color est = Diod. XVII 75, 5 ; qui- dam Caspium, quidam Hyrcanium appellant =^ Klit. fr. 6, Diod. XVn 75, 5, Plut. c. 44, alü sunt, qui Maeotini paludem in id cadere putent et argumentum afferant aquara, quod dulcior sit quam cetera raaria = Polyklit fr. 5, Plut. c. 44 ; § 19 a septen- trione ingens in litus mare incumbit longeque agit fluctus et magna parte exaestuans stagnat = Klitarch fr. 6 u. 7 (eTTiKXuCTTOV q)r|Ö'a(;). Et quidam credidere, non Caspium mare esse, sed ex India in Hyrcaniam cadere = Patrokles fi'. 3. Bei Klitarch stand ein längerer geographischer Excurs, der bei Curtius bis zur Un- verständlichkeit gekürzt ist: VI 4, 16 namque perpetua valles iacet usque ad mare Caspium patens. Duo terrae eius velut bracchia excurrunt: media flexu modico sinum faciunt lunae ma- xime similem. Durch Eratosthenes , aus dem Patrokles und Polyklit ja auch bei Strabo citirt werden, kann er seine Angaben nicht erhalten haben, dem steht die Erwähnung der Amazonum campi 17) im Wege, von welchen jener ja nichts wissen will (Fränkel S. 63). So bleibt auch hier die Möglichkeit, dass Curt. VI 4, 16—19 aus Klitarch entnommen ist, dass dieser also der compilirende Litterat ' (Schwartz) ist, der Polyklit und Patrokles benutzt hat. So wird auch VI 2, 15 urbs erat ea tempestate clara Hecatompylos condita a Crraecis verständlich, eine Mit- theilung, die in dieser Form in der Vorlage nicht gestanden haben kann, vgl. Diod. XVII 75, 1 TiXtiöiov Tfi<; övo|uaZ:o|uevriq 'EKttTOiUTrLiXou. Weder Plutarch noch Arrian erwähnen die Stadt, und dies mit gutem Grunde, da sie allerdings von Griechen, aber erst von Seleukos Nikator angelegt ist (Appian Syr. c. 57). Auch hierdurch erweist sich Klitarch als einer späteren Zeit angehörig. Ueber Hyrkanien sprechen Diod. XVII 57, 4 fp. 7 =■- Klitarch fr. 8) und Curt. VI 4, 21 u. 22, des ersteren Nachrichten über die dortigen Feigen und Reben stehen auch Stral)o II S. 73 und XI S. 508 u. 509, nur weicht dieser in einer Zahlenangabe {ilr]- KOVTaj von jenem (beKa) ab. An der ersten Stelle wird eine Mittheilung über den Oxos vorgetragen , die Eratosthenes auf Aristobulos und Patrokles zurückführt (Strabo XI S. 509 j, an der

Zur Ueberlieferiuig di'r Geschiclite Alexanders d. Or. 585

zweiten wird das Zeugniss Aristobuls für eine Angabe angeführt, die auch Klitarch macht: ireuKiiv be Kai eXdiriv Kai niTuv )Liri qpüeiv, ifiv he 'IvbiKrjv nXriBueiv TOUTOiq, vgl. Diod. XVII 89, 4. Strabo hat wahrscheinlich Eratosthenes benutzt, dieser aber Ari- stobnlos. Ob auch Klitarchs Dar.^tellung daher stammt, muss noch unentschieden bleiben, da Diodor XVII 75, 6 und Curt. VI 4, 22 auch mit Onesikritos frg, 3 (Plin. XII 18) harmoniren. Ausgeschlossen ist freilich nicht, dass aunh Aristobul diesem folgte, sicher fand sich die gleiche Mittheilung schon in Strabos Vorlage : 11 S. 73 ev he Toic, bevbpeai ajUTivoupTeiaOai Kai Tiliv qpuWuuv ttTToppeiv ,ueXi, ebenso XI S. 509.

Dass bei Curtius Eratosthenische Ueberlieferung vorliege, ist angenommen worden (zB. von Fränkel S. 23), ist aber nicht richtig. Nach VII 3, 19 22 theilt das Kaukasosgebirge Asien in zwei Theile, der eine fällt nach dem kilikischen Meere usw., der andere nach dem kaspischen Meere, dem Araxesflusse und den Steppen Skythiens hin ab. Mit ihm hängt das Taurosgebirge zusammen, das in Kappadokien sich erhebt, Kilikien begrenzt und in die armenischen Berge übergeht. So bilden die Höhen- züge einen fortlaufenden Gebirgsrücken, von dem die Flüsse theils nach dem rothen, theils nach dem kaspischen, theils nach dem hyrkanischen und pontischen Meere abfliessen. Wie Curtius dazu kommt, hier das kaspische Meer und das hyrkaiiische Meer von einander zu scheiden, ist nicht ersichtlich, möglich ist, dass er hier seine Quelle unrichtig wiedergiebt, doch werden beide ja auch Aristot. meteor. II 1, 10 als verschiedene Meere betrachtet. Nun hat ja bekanntlich Eratosthenes die Scheidung Aiens in zwei Hälften durch das Taurosgebirge und seine Fortsetzung behauptet, dennoch kann weder Curtius noch Arrian III 28, 5 von ihm ab- hängig sein. Die vorgetragene Anschauung bestand schon vor ihm (vgl. Diod. XVIII -^s 3), auch jene haben sie anderswoher entnommen. Beide bezeichnen den Gebirgszug als Kaukasos und betrachten den Tauros nur als einen Theil desselben (Arrian III 28, 5, Curt. VII 3, 20 secundae magnitudinis mons), Eratosthenes dagegen hat für dea ganzen Gebirgszug den Namen Tauros ge- braucht: Strabo II S. 67 u. OS (Berger III A. 2 uö., Arrian Ind. c. 3, 1 diTÖ ToO oupeoq toO Taupou, i'va toö Mvbou ai TrriYai). Gegen die Alexanderschriftsteller wendet er sich mit scharfem Tadel, weil sie den Namen Kaukasos auf das indische Gebirge übertragen haben: Strabo XI S. 505, Arrian Ind. 2,4 ff., dessen wird Arrian erst Anab. V 5 inne und sieht sich daher

586 R e u s s

zu einer Entschuldigun«? veranlasst (V 5, 3). Arrian hat III 28, 5 sich an Aristohul angeschlossen, für Klitarch, dem nicht eigene Beobachtung und Erfahrung zu Gute kamen, wird das Gleiche angenommen werden müssen, üeber das Land der Paro- pamisaden haben gemeinsame UeUerlieferung Diodor XVII 8, 2 und Strabo XV S. 725, wo sich auch vieles mit Curtius Ge- meinsame (VII 2, 18; 3, 1 ; 4, 25) findet. Strabos Quelle ist aber nicht Klitarch, sondern Aristohul, wie Arrian An. III 28, 6 ergiebt.

Benutzung des Eratosthenes durch Curtius könnte man auch III 1, 13 anzunehmen geneigt sein, da ersterer als Westseite eine neue Linie, die auf ungefähr 3000 Stadien bemessene Entfernung vom issischen Meerbusen nach Amisos einführte (Strabo 11 68, Plin. VI 2, Berger S. 157), indessen behauptet der Alexander- biograph doch nichts anderes, als zB. Strabo XII S. 534 e'cTTl b' ujcTTTep x^ppovriaou |ueTdXri<S icr0|ii6q oijTO(g, (JcpiYYO^evoq 9a- XdiTttK; bucTi ktX. Ebenso steht es mit Gurt. V 1, 13 duo milia et quingenta stadia emensi sunt, qui amplissimum intervallum circa Armeniae montes notaverunt, genau so Diod. 11 11, 1. Auch Strabo theilt dies mit: XI S. 521 biexoucTi be a\\r|Xuuv ai TiriTai . . . TTCpi biaxiXiou^ Ktti ireVTaKOCTiouq (Tiabioug, aber in Era- tosthenes hat er diese Massbestimmung nicht gefunden, wie er XVI 746 ausdrücklich ausspricht: |Liev ouv jueYiCTTOV ö dq?!- aiavTai bidaxriiua dir' dXXriXuüV Txpöc, Toiiq öpeaiv ecTir touto b' dv eiri auxö ÖTtep eipriKev 'EpaioaBevriq, dirö GaipdKou .... em Trjv toO TiTpioq bidßacTiv . . . bicTxiXiuJV TeTpaKocriuuv vgl. II S. 80. Diodor oder seine Quelle hat im zweiten Buche Alexanderschriftsteller benutzt, unter ihnen ist auch Klitarch ge- wesen ( Jacoby, Ktesias und Diodor in Ehein. Mus. XXX S. 555 ff.) ^.

1 Jacoby geht zu weit, wenn er den ganzen Abschnitt aus Klitarch herleitet, aber auch Ktesias ist nicht direct benutzt, wie Krumbholz, Rhein. Mus. Bd. 41 S. 321 ff, Bd. 44 S. 2<S7 ff. annimmt; nach Marquart (Phil. Suppbd. VI S. 501 ff.) ist Agatharchides Diodors Quelle. Wenn Wagner (Jahrb. f. Phil. LSDG S. 335) diesem auch Diod. XVIII 5 zu- weisen will, so kann ich ihm ebenso wenig folgen, wie Haake (Progr. V. Hagen 1884 S. 3), der dies Eratosthenes zuschreibt. Gegen beide spricht XVIII 5, 3 riiv "YpKaviav GdXaxTav oijGav Ka9' ^auTr)v, Den geographischen Abschnitt giebt Diodor hier, weil mit ihm seine neue Quelle di. Hieronymos von Kardia einsetzte. Für diesen spricht auch § 6 'ivbiKri ßaoiXeici jueY^i^l Kai -rroXuävGpuJTTot;, womit auf das von Sandrokottos begründete indische Reich hingewiesen wird.

Zur Ueberlie!'erung dor Gescliichte Alexanders d. Gr. o87

Sicher ist es aber nicht zufällig, wenn Klitarch und Ari- stobulos hier wieder mit einander übereinstimmen: Diod. II 11,1 = Strabo XV S. 739 jueTOt Tap tou(; 'ivbiKOuq outoi XeYOVxai beuiepeueiv ; denn dass Strabo letzterem folgt, ergiebt die Ver- gleichung mit Arrian VII 2, 21 ff. Die Klitarch'sche Beschrei- bung Babylons (Diod. II 1, 10; Curt. V 1, 24 ff.) ist dieselbe, dei- wir auch bei Strabo XVI S. 738 begegnen (vgl. Diod. II 9, 4 u. 5 und Arrian VII 17, 1), doch werden XVI c. 1 ausser Era- tosthenes nur Polyklit und Aristobul namhaft gemacht. Benutzung Polyklits ist bei Klitarch-Curtius ausgeschlossen: V 1, 12 causa fertilitatis est humor qui ex utroque amne manat, dagegen TToXu- KXeiTO(g he (pr\ai mH TTXri|U|UupeTv xöv Eucppcmiv fStrabo XVI S. 742), wohl aber könnte sie für Aristobulos zutreffen : XVI S. 740 TTXri|U|uupeT Tap 6 Eucppdiric; und Arrian VII 21, 2. Von letzterem stammt auch Arrian VII 7, 3 ööev Kai TO övoiia MecroTTOTttiuia TTpö(; tujv eTTixtupiuuv KXiiiZieTai (Schwartz aaO.), ihm schliesst sich Curt. V 1, \b an. Dergleichen Bemerkungen finden sich bei ihm mehrfach, vgl. Arrian III 30, 7 und frg. 13. Auf ihn, nicht auf Eratosthenes, geht daher auch Curt. IV 9, 16 (genauer epit. rer. Alex. § 67) zurück, obwohl auch dieser für den Namen Tigris dieselbe Erklärung hatte (Strabo XI S. 529, Plin. VI 31).

Bei Aristobulos hat die Greographie besondere Berücksich- tigung gefunden, dies machte ihn für Geographen wie Eratosthenes als Quelle sehr schätzenswerth. Auch Klitarch hat von seiner Darstellung der durch Alexanders Feldzüge berührten Länder vieles sich angeeignet. Dies ist der Fall bei dem, was er über den Fluss Kydnos schreibt: Curt. III 4,8 u. 5, 1 Cydnus . . . quippe . . . solo puro excipitur und mediam Cydnus amnis inter- fluit = Arrian II 4, 7 peT biet )Li£^n<S '^^'i TToXeax; . . oia biet Xuupou KttGapoO peuuv, und in gleichem Masse bei seinen Angaben über den Pasitigris, womit andere die vereinigten Flüsse der Landschaft Susis bezeichnen (Strabo XV S. 729), und über das Land der Uxier: Curt. V 3, 1 oritur in montibus üxiorum =^ Strabo XV S. 729 bq Ik rf\q Ovl'mc, Kai amöq pei (Diod. XVII 67, 2), V 3, 3 finitima Susis est et in primam Persidem ex- currit, artum inter se et Susianos aditum relinquens , Diod. XVII 67, 2 bid X^pa? Tpaxeia? = Strabo XV S. 728 napeu- TTiTTTei Top Ti(g öpeivf) Tpaxeia Kai dTrÖTO)aoq juetaHu tojv Tov- (JiLuv Kai Tfiq TTepaiboq, areva e'xouora bucrndpoba. Letzterer deckt sich in seiner weiteren Darstellung mit Arrian 111 17, 1,

588 Reu? 8

wo Aristobulüs benutzt ist (Fränkel S. 272). Ueber das östliche Eurü[)a und Westasien nördlich des kaspischen Meeres haben Aristobul und Klitarch die gleichen unklaren Vorstellungen ; beide unterscheiden zwischen europäischen und asiatischen Skythen: Arr. III 8, 3; IV 1, 1; 15, 1 ; Curt. VI 2, 13; 6, 13; VII 4, G. 32; 6, 12; 7,2 u. 3, zwischen denen der Tanais die Grenze bildet (Arr. III 30', 7, Curt. VII 7, 2 u. 3). Für Aristobul ist dies verständlich, Klitarch aber tritt hierdurch in Widerspruch mit der Ansicht des Patrokles, dass das hyrkanische Meer ein Busen des nördlichen Weltmeers sei, er hat diese neben der älteren Anschauung aufgenommen, ohne sie weiter zu berücksichtigen und ohne die Identität von Tanais und Jaxartes aufzugeben : Curt. VI 4, 19 et quidam credidere etcet. Den Zug Alexanders nach dem Tempel Amnions hat Aristobul nach Kallisthenes erzählt (Arrian III 3 u. Strabo XVII S. 814), desgleichen Klitarch (Diod. XVH 49, Curt. IV 7). Bei der Schilderung der Oase Siwah ist manches aus Herodot IV 181 selbst mit Beibehaltung des Wort- lautes entlehnt: Arr. III 4, 5 |uaKpö(; 6 xovbpoc;, Herodot Kaict XÖvbpou(; )ueYdXouq; Diod. XVII 50, 5 Triv irriYriv xKmpäv, He- rod. x^ictpöv, sie muss daher auch von Kallisthenes herrühren, der wiederholt auf jenen sich bezieht: frg. 22 auf Herod. VI 21, frg. 38 Kai KaWiffOevric; riKo\ou6riö"ev auTUJ. Damit wird aber die Verinuthung von Schwartz hinfällig, dass Arrian III 4 aus Klitarch geflossen sei ; die Möglichkeit ist sogar nicht aus- geschlossen, dass diesem die Erzählung des Kallisthenes durch Aristobul vermittelt ist.

So wenig wie Eratosthenes haben auch Agatharchides und Artemidor ein Anrecht, unter die bei Curtius benutzten Quellen gezählt zu werden, wie dies von Grutschmid und Kaerst geschehen ist. Es handelt sich um die Land und Leute von Indien be- handelnde Einleitung, welche Curt. VIII 9 der Erzählung des indischen Feldzuges vorausgeschickt wird. Aus der Aehnlichkeit von § 9 mit Artemidor bei Strabo XV S. 719 (Oibdvr|(;, bei Curtius: Dyardanes) folgt nur, dass dieser ebenfalls Mittheilungen aufgenommen hat, die in der Quelle des Curtius Aufnahme ge- funden haben, und etwas anderes ergiebt sich nicht aus der Ver- gleichung von § 14 mit Agatharchides bei Strabo XVI S. 779. Nearch verwarf die schon von Ktesias (Strabo aaO.) gegebene Er- klärung des Namens 'Erythräisches Meer' aus der Farbe und leitete diesen von einem Könige Erythras her, weiter geht die Mittheilung von Curt. VIII 9, 14 u. X 1, 13 u. 14 nicht, dazu

Zur Uelierlieferanj^: der Geschichte Alexanders d. Gr. 589

brauchte er aber nicht Agatharchides einzusehen. Keinerlei An- gabe findet sich bei ihm, welche erst aus späterer Zeit stammen könnte, vielmehr weisen alle auf die Alexanderschriftsteller hin. Wenn § 2 die üeberlieferung des Megasthenes (Arrian Ind. 3, 7 u. 8) verworfen wird, so wird von Curtius' Quelle einer der zahlreichen abweichenden Angaben, die Sti-abo XV S. 689 auf- gezählt werden, der Vorzug gegeben ; ist Diod. II 35, 2 aus Aga- tharchides entnommen, so kann er nicht Quelle des Curtius sein, da er der üeberlieferung des Megasthenes folgt. Auffallender- weise erscheint § 10 unter den Flüssen Indiens derEthimandus, aber was über ihn mitgetheilt wird, lässt keinen Zweifel, dass Aristobuls Etymandros [bq bid tujv EuepYeiüJV peei) gemeint ist: Arrian IV 6,6; Aristob. fr. 22. Die Nachricht, dass die Inder auf Baumbast Schriftzeichen geschrieben haben 15), steht im Widerspruch mit Megasthenes frg. 22 (Strabo XV S. 709), aber im Einklang mit Nearch (StraboXV" S. 717). Die Elefanten Indiens sind nach § 17 grösser und stärker als die afrikanischen (Diod. II 35), das berichtet auch Onesikritos (Strabo XV S. 703). Mit Strabo XV S. 718 vj;r|YHaTa xpucToi) Karacpepeiv xovq TTOia- )L10U<; harmonirt § 18 aurum Jlumina vehunt, hier kann daher die Entlehnung aus Megasthenes nicht zweifelhaft sein, aus dem auch die Nachrichten über die kostbaren Perlen in § 19 geflossen sein können (Arr. Ind. c. 8, 11). Zu § 21 lapilli ex auribus pendent, bracchia quoque et lacertos auro colunt (vgl. IX 1, 29), bietet eine Parallelstelle aus Megasthenes: Strabo XV S. 709 (Arrian Ind. 10, 5) und S. 712 (TivbovocpopoövTa Kai xpucToqpopoOvxa jLieTpi'uuq Taxe, X^P^^i ^ai iv lolq wai, zu § 22 aus eben dem- selben Strabo XV S. 719 KO)uäv he ktX., zu § 23 Strabo XV S. 718, wo Aehnliches aus Klitarch berichtet wird. Für Be- nutzung des Megasthenes sprechen mancherlei Anzeigen in § 28 und 31, gegen ihn gerichtet ist aber in § 30 die Bemerkung: cuius (vini) Indis largus est usus. Auch an Nachrichten aus Aristobulos fehlt es in diesem Abschnitte nicht. Die Pfeile der Inder sind nach Nearch (frg. 7 bei Strabo XV S. 718 und Arr. Ind. IH, 7) drei Ellen lang, nach § 28 und IX 5, 9 (namque Indis, ut antea diximus, huius magnitudinis sagittae erant) haben sie nur eine Länge von zwei Ellen. Letzteres ist die üeber- lieferung des Aristobulos frg. 28 bmrixei ToHeujuaTi. Stammt demnach Cnrt. VIII 9 aus Klitarch, so muss dieser sich an Onesikritos, Nearch, Aristobulos und Megasthenes gehalten haben ; für Nearch ist dies längst erkannt (vgl. fr. 14 u. 15 mit Clit,

590 Reu SS

fr. 15 und Diod. XVII 90, frg. 25 mit Diod. XVII 106), für Megasthenes ergiebt sich die Benutzung seitens Klitarchs aus Plin. VII 2. Wenn es hierheisst: Mandorum (?) nomen eis dedit Clitarchus et Megasthenes, so luuss bei Clitarch die Erzählung des Megasthenes, dass indische Frauen mit 7 Jahren gebären (Megasth. fr. 24, x\rrian Ind. c. 9, 7), Aufnahme gefunden haben. Dieser kann daher erst nach Megasthenes, der in Heleulios' Auf- trag in Indien gewesen ist, seine Geschichte Alexanders ge- schrieben haben.

Klitarch schliesst die Reihe der Alexanderschriftsteller und hat die endgiltige Redaction der Alexandergeschichte gegeben, wie sie für die nächsten Jahrhunderte massgebend geblieben ist. Dies lehrt uns auch die Vergleichung der Fragmente bei den Nachrichten , die nicht auf geographische Verhältnisse Bezug haben. Wir sahen, dass Aristobul und Klitarch nach Kallisthenes über den Zug Alexanders nach dem Ammontempel berichteten, Spuren des Kallisthenes und Aristobulos lässt Justins Bericht über die Schlacht am Granikos erkennen (XI ß, 11 ff.). Mit jenem verlegt er das Schlachtfeld auf die campi Adrastii, vgl. Strabo XIII S. 587 'Abpaaieiaq irebiov (frg. 20), mit diesem giebt er die Zahl der auf makedonischer Seite gefallenen pedites auf 9 an (XI 6, 12). Nach Aristobul bei Plut. Alex. 16 sind vom Heere Alexanders 34 Mann, darunter 9 neloi gefallen, eine Angabe, die durch Arrian I 16, 4 dahin ergänzt wird, dass beim ersten Zusammenstoss 25 Reiter gefallen seien; auch die 9 Mann von der Infanterie bedeuten nur diesen ersten Verlust. Auch über die Ehrung der Gefallenen macht Justin XI 6, 1.3 die gleichen Angaben, wie Arrian I 16, 4 und Plut. Alex. c. 16. Aristobul hat Kallisthenes theilweise ausgeschrieben: Callisth. frg. 23 (dazu Strabo XIII 656 über Halikarnass) vgl. mit Arr. I 23; Call, frg. 32 vgl. mit Aristob. frg. 6; Call. fr. 30 mit Arist. fr. 9. Was dieser von Alexanders Weg an der Küste Pamphyliens er- zählte, ist in die Darstellung Aristobuls übergegangen (Arrian I 26, 2) und ebenso in die Klitarchs : Curt. V 3, 22 mare quoque novum in Pamphylia iter aperuerat. Wie Kallisthenes, war auch Onesikritos Klitarch bekannt. Bei den Kathäern stand, so er- zählt er bei Strabo XV S. 699, die Schönheit in besonderer Achtung, die Königswürde wurde dem Schönsten übertragen, die Kinder wurden zwei Monate nach ihrer Geburt untersucht und nach dem Befund am Leben erhalten oder getödtet. Das Gleiche erzählen Diodor XVII 91, 4 und Curt, IX 1, 24 vom Lande des

Zur Ueberlieferungr der Geschiclite Alexanders d. Gr_ 591

Sopeithes, das von Strubo zur Kathaia gerechnet wird (Niese I S. 136, A. 4). In gleicher Weise ist. Nearchos von Klitarch be- nutzt worden: Nearch fr. 14 TTr|X£uuv ^KKttibeKtt, fr. 15 eKKttibcKa- m'ixeK; exi^vaq, Clit. fr. 15 öcpiv irrixujv eKKaibcKa. Aristobul polemisirt frg. 32 gegen die übertriebenen Angaben von der Grösse der indischen Schlangen, wobei er wohl Nearch im Auge hat, und bezeichnet eine kleine Schlangenart als besonders ge- fährlich. Auch seine Mittheilungen hat Klitarch, dessen frg. 15 u. 16 durch Diod. XYII 90 vervollständigt werden, verwerthet: Arist. fr. 32 xovc, be TrXr|TevTa^ aijuoppoeiv ek TravTÖq iröpoi) laeTct enujbuviai;, Diod. XVII 90, 6 töv be TtXriYevTa ttövoi beivoi auveixov Kai pucTiq ibpujToq ai)aaToeiboö(; Kaieixe. Zur Heilung benutzen die Eingeborenen gewisse Wurzeln. Uebereinstimmend mit Nearch frg. 25 schildert Kleitarch den Kampf der Flotte mit den Ungeheuern des indiscben Ozeans (Diod. XVII 109). Un- verkennbar ist die Benutzung des ersteren (frg. 20) in Klit. frg. 21*: Oritas ab Indis Arbis fluvius disterminat (Nearch b. Strabo XV S. 720). Hi nuUum alium cibura novere quam piscium, quos unguibus dissectos sole torreant : atque ita panem ex his faciunt, ut refert Clitarehus (Diod. XVII 105, 4; Gurt. IX 10, 6 ff.). Wort für Wort dieser Schilderung finden wir wieder: Arr. Ind. 24, 9; 28, 8 u. 9; 29, 12. Ueber die Kleidung dieses Volkes wird gesprochen: Ind. c. 24, 9 (Strabo XV S. 720) ^ Diod. XVII 105, 3; Curt. IX 10, 10, über die Wohnungen: Ind. 28, 10; 30, 9 ; Strabo aaO. = Diod. XVU 105, 5. Indessen auch hier fehlt es nicht an Zügen, die für Aristobul charakteristisch sind, so Strabo XV S. 721 mTTTeiv be Toui; öjußpouq ev xoTq ccvuu luepecTi ToT<; TrpoaapKTiOK^ Kai if^vc, xuJv öpuuv, wozu Arrian Anab. VI 25,5 den bezeichnenden Zusatz macht: Kaöairep ouv Kai fi IvbuJV YH- Mit Recht weist daher Schwai'tz diesem Arrian VI 24, 4 20 zu ; selbst das Citat aus Nearchos in VI 24, 2 dürfte aus ihm entnommen sein, lag es doch Arrian näher, den Land- weg Alexanders nach Aristobul darzustellen, als nach dem Be- richte des Nearchos über seine Seefahrt. Auf jenen geht weiter- hin aber auch Strabos Darstellung XV S. 722 irpöc, be ir] diropia 723 eiq iriv Kapjuaviav zurück. Erzählt wird hier die wunder- bare Heilung des Ptolemaios, der im Lande der Griten verwundet war. Justin XH 10,3, Diodor XVII 103 und Curt. IX 8, 20 ff. verlegen dieselbe nach Hamatelia, auch ist es bei ihnen eine Schlange, die Alexander auf das heilende Kraut aufmerksaifl macht, nicht ein Mann. Ueber die Zubereitung des Heilmittels sprechen

592 R e u s s

sich Strabü und Diodor übereinstiinmend aus : xpißoVTtt, Diod. XVII 103, 8 Tpii|)aq, über die Verwundung am genauesten Diodor: be (Jujjua KttTeTiXacre Kai TTieTv boug, wonach also Justins 'qua in potu accepta , sowie Curtius' S'ulneri imposuit' (Strabo eiTlTl- Gevai TU) TpuuGevTi) in der gemeinsamen Vorlage gestanden hat. Die Differenz zwischen Strabo und den anderen Berichterstattern führt darauf, dass Klitarch den Bericht des Aristobulos umgebildet hat. (lenau dieselbe Beobachtung lässt sich bei Klitarch frg. 16 und Btrabo XV S. »399 machen. Bei diesem bestrichen die in- dischen Jäger ihre Augen mit Wasser, bei jenem mit Honig (Diod. XVII 50, 2), bei diesem benutzen sie zum Fangen der Affen Säcke, bei diesem Spiegel und Sandalen, aber trotz dieser Diffe- renzen ist bei Klitarch selbst der Wortlaut der Q,uelle Strabos mehrfach beibehalten worden.

Auffallend wenig Berührung mit der Erzählung Klitarchs bieten die Fragmente des Ptolemaios (Fränkel S. 247), damit er- ledigt sich von selbst Müllers (frg. S. 74) Behauptung, Klitarchs Bestreben sei es gewesen, dem Könige Aegyptens zu schmeicheln. Ebenso wenig kann man Fränkel zugeben, dass dieser sein Werk geschrieben habe, um den Uebertreibungen Klitarchs entgegen- zutreten. Bei den Verlustangaben von Issos berechnet Arrian II 11,8 die gefallenen Perser auf 100,000 Mann, unter denen sich 10,000 Heiter befanden; soll dies heissen: 'zu denen 10,000 Reiter kamen', dann giebt er dieselben Zahlen, wie Diodor XVII 36, Curt. III 11,27, Plut. AI. 20 (Justin XI 9, 10). Man betrachtet sie als die Zahlen des Ptolemaios, doch bezieht sich sein Zeugniss bei Arrian: ujaie XeYei TTToXe|uaTo(; nur auf die Worte: TOU<; ILieTCi (JqpuJV q)dpaYTCt und er hat selbst gar keine Zahlen mit- getheilt. Ist Ptolemaios von Klitarch nur wenig benutzt worden, dann ist dies um so mehr mit Aristobulos der Fall gewesen. Um von den zahlreichen Congruenzen abzusehen, welche man bei Arrian einerseits und Diodor - Curtius- Justin andererseits auf- gedeckt hat (vgl. Fränkel § 1 2), will ich hier nur noch das ge- meinsame Gut hervorheben, das in den Fragmenten erhalten ist. Hierher gehört Aristobuls Erzählung vom Tode Parmenions bei Strabo XV S. 724, die gleichlautend auch Diodor XVII 80 und Curtius VII 2, 17 geben. Die Weissagung, welche Antigonos von den Chaldäern erhielt (Arist. fr. 1), wird auch Diod. II 31, 2 mitgetheilt, hat also auch bei Klitarch gestanden. Den Inhalt von frg. 7 liest man Justin XI 10, 2. Bei Gaugamela fand man schriftliche Aufzeiclmungen über die persische Aufstellung (frg. 12),

Zur Ueberlieferung der Geschichte Alexanders d. (ir. 593

daher muss Arrian 111 11, 3 7 aus Aristobulos stammen (Schwartz aaO.) ; auf diesen geht dann aber auch zurück, was § 8 ff . über die Aufstellung des makedonischen Heeres gesagt wird. Diodor (XVII 57) und Curtius (IV 13, 26) haben sich hier gleichfalls an ihn angeschlossen, nur haben sie einzelne Aenderungen vor- genommen, wie sie zB. beide schon die Abtheilung der Argyras- piden erwähnen, deren Arrian erst VII 11, 3 gedenkt und die nach Justin XII 7, G erst vor dem indischen Feldzug gebildet worden ist. Nach Aristobul (frg. 18 u. 20) erzählen Diodor (XVII 83, 7) und Curtius (VE 5, 19) die Gefangennahme des Bessos, nach ihm (Arrian IV 3, 7; 6, 2) auch die Niederlage des Menedemos (Curt. VII 7, 31), aus ihm (Arrian IV 13,5) stammt Curt. VIII 6, 16. Eine Aenderung hat erfahren, was frg. 28^ erzählt wird, indem Curt. VIII 10, 29 (Plut. AI. c. 28, de fort. Alex, n 9) Alexander selbst in den Mund gelegt wird, was nach Aristobul Aeusserung des Dioxippos ist.

Unter den Quellen Klitarchs befand sieh auch Megasthenes, von ihm stammten die von jenem übernommenen (frg. 11) Er- zählungen über Dionysos und Herakles* in Indien. Arrian V 1 ff. hat sie nachträglich eingeschoben, nachdem er in IV die Er- zählung schon bis zu Alexanders Ankunft am Indus geführt hatte, er giebt V 2, 7 einen Zusatz, der vielleicht aus Klitarch stammt (Justin XU 7, 8 und Curtius VIII 10, 16 ff.). Mit ihm stimmt überein die Darstellung in der epit. rer. Alex. § 36 —38 (ed. Wagner in Jahrb. f. Phil. Supplbd. 26), vgl. Ind. 1 und Plut. Alex. c. 48. Fast bei allen Schriftstellern wird der gleiche Tadel gegen die griechischen Dichter und ihre Fabeleien über die Ge- burt des Dionysos ausgesprochen: Diod. H38; Curt. VIII 10, 17; Arrian Ind. I 7; Plin. VI 23; Pompon. Mela III 66, hei Arrian wird angeschlossen die Kritik des Eratosthenes (V 3, 1 vgl. Ind. c. 5). Von Aristobulos und Ptolemaios können diese Erzählungen nicht herrühren, als Gewährsmann für sie wird Arrian Ind. c. 5, 2 ausdrücklich Megasthenes namhaft gemacht, und dasselbe ge- schieht auch Strabo XV S. 687 Ktti rd irepi 'HpaKXe'ou^ be Kai AiovucTou Me^aaGevri^ luex' öMyuuv maTcc fixeiTai, vgl. Arr. Ind. 8, 6. Eratosthenes kritisirt bei Arrian Anab. V 2, 4, Ind. 5,11 und Strabo XV S. 678 die Erzählung von Herakles und den Sibiern, die bei Curt. IX 4, 2 u. 3 Aufnahme gefunden hat.

Klitarch hat also ausgiebigen Gebrauch von der Uebei*- lieferung der ihm vorausgehenden Schriftsteller gemacht, er ist der compilirende Litterat, der die Geschichtschreibung über

Kheiu. Mus. f. Philo). N. F. LVII. 38

594 R e u s s

Alexander zu einem gewissen Abscliluss gebracht hat. Unter seinen Quellen steht in erster Linie Aristobulos, der selltst nicht unabhängig von anderen gewesen ist, vgl. auch Chares frg. 6. 7. 8 (Arrian IV 19) und 9. Es ist daher erklärlich, dass in den aus Klitarch abgeleiteten Berichten wiederholt auf den Widerspruch der Gewährsmänner aufmerksam gemacht wird Diod. XVn 22, 5; 23,1; 65, 5; 7.3,4; besondere Beachtung verdient XVII 65,5 eKOuaiuuq 'AßouXrjTOu . . . TtapabövToq auTUj Triv rröXiv, \hq uev e'vioi -{eyp&cpaoi, TrpoaTdHavxocg Aapeiou . . . , weil die Ver- gleichung mit Curt. V 8, 8 sive Darei iussu sive sua sponte' den Beweis liefert, dass die abweichenden Angaben schon in der ge- meinsamen Vorlage gestanden i. Ueber die Lebensumstände Kli- tarchs ist uns nichts überliefert worden, abgesehen von einer Notiz bei Diog. Laert. II 113, der zufolge er aus der Schule des Aristoteles aus Kyrene in die des Megarensers Stilpo übergetreten ist. Als Demetrios Poliorketes im Sommer 307 Megara eroberte, lebte Stilpo noch in dieser Stadt, demnach müsste man annehmen, dass auch Klitarch gegen Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. sein Schüler gewesen ist. Allzugrosses G-ewicht darf man indessen der Nachricht des Diogenes nicht beimessen, der Name Klitarchs konnte leicht mit gleichlautenden (zB. Klearchos) verwechselt werden. Sollte die Mittheilung aber auch auf guter üeberlieferung beruhen, dann kann er doch erst Jahrzehnte später mit der Ge- schichte Alexanders sich beschäftigt haben, das ergiebt sich aus der Benutzung des Megasthenes und Patrokles, Klitarch war der Sohn des Historikers Deinon, über dessen Lebenszeit eben- falls nichts bekannt ist, aus dessen Fragmenten man aber viel- leicht auf Bekanntschaft mit der Üeberlieferung über Alexander schliessen darf, vgl. frg. 15 bei Athen. II 67 und frg. 16 bei Flut. Alex. 36 mit Arrian III 4, .3, frg. 3 mit Klitarch frg. 18. Als Zeitgenossen Alexanders sieht auch Diod. II 7, 3 Klitarch nicht an, wenn er schreibt: ujc; qprjai KiriCTia^ 6 .Kvibioq, ÖJC, he KXeixapxoq Kai tujv ücriepov luei' 'AXeEdvbpou biaßdvrujv und § 4 e'vioi TUJV veuuTepuuv, 'die welche nach Ktesias mit Alexander nach Asien gezogen waren', sind offenbar die Autoren, auf welche Klitarch sich berufen hat.

1 Curt. IV 15, 12 incertum, suone consilio an regis imperio. Kaerst vergleicht Arrian III 13, ."! KeXeüei und schliesst daraus, die Uebereinstimraung solle absichtlich verdunkelt werden, näher liegt es, auch hier Differenz in der lieber) ieferunsr anzunehmen.

Zur Ueberlieferuug der Geschieh le Alexanders d. Gr. 595

Nur gelegentlich ist bisher die von Wagner edirte epitome reruni Alexandri herangezogen worden; sie ist durch zahlreiche Irrthümer des Epitomators entstellt, giebt aber, von einzelnen fremden Zuthaten abgesehen, im ganzen in § 1 87 die Ueber- lieferung Klitarchs wieder. Wagner bat in seinen Anmerkungen sehr sorgfältig die entsprechenden Parallelstellen zusammen- gestellt, ich kann daher davon absehen, dies noch einmal zu thun und hervorzuheben, wie nahe die epitome der Darstellung Diodors und des Curtius steht. Nur einige wenige Stellen mögen hier Besprechung finden, an denen der Epitomator von diesen abweicht oder nur abzuweichen scheint; an eineinen Stellen glaube ich auch den sehr verderbten Text richtiger gestalten zu können. Wenn in § 1 Schwartz rediisse für redegisse vorschlägt, so steht dem Diod. XVII 77, 4 entgegen, wo man ebenfalls K€KpaTriKevai liest. Zu § 2 darf man auch auf die Worte des Kleitos bei Plut. c. 51 TTiv TTepaiKir]v Z!uuvriv Kai töv bidXeuKOV xifüJva hinweisen, doch mag zugleich erwähnt werden, dass c. 5<> tuj ZmGpibdTOU Eicpei nicht zur Erzählung Klitarchs passt, da nach dieser nicht Spithridates, sondern Rosoikes durch das Schwert des Kleitos fällt (Diod. XVU 70, 7; Curt. VIJI 1, 20). In § 3 hat man für Gabisios nicht den Namen einer Völkerschaft herzustellen, son- dern zu schreiben : Agrianos et hyijaspistas armari iussit; in § 4 darf vor amicitiam insinuandi die Präposition in nicht fehlen. Wagners Erklärung von in agro regio in § 9 halte ich für un- möglich und lese in arce regia, vgl. Curt. VU 6, 24 praesidio inde (di. Maracanda} deiecto, Arrian IV 5, 2 Ol be ev Mapa- Kdvboig ev dKpa (ppoupou)iievoi. Der richtige Sachverhalt ergiebt sich aus epit. 13 Graios oppugnare destitit. Auf einem Versehen, wie sie sich der Epitomator mehrfach zu schulden kommen lässt, beruht es, wenn er § 23 berichtet, Cattenes sei an Alexander ausgeliefert worden, er fiel im Kampfe gegen Krateros. Für castra praeterit in § 32 ist vielleicht Bactra praeterit zu lesen. Der Aornosfelsen hatte nach Arrian IV 28, 3 einen Umfang von 200 Stadien und eine Höhe von 11 Stadien, nach Diodor XVU 85, 3 von 100 bezw. IG Stadien, Wagner giebt es auf, ihre Ueberlieferung mit derjenigen der epitome in Einklang zu bringen, und schreibt in § 46 cui (statt cuius) circuitus Stadium XVII [milia] erat in summo vertice. Die Zahl 17 soll sich unzweifel- haft auf die Höhe beziehen, daher mag etwa: cuius circuitus Stadium C. , altitudo XVII erat in summo vertice (vgl. Curt. VIII 11, 6 cuius summa in acutum cacumen exsurgunt).

59(3 R e u s s

lieber die Streitkräfte des Königs Porus hat Diod. XVII 87, 2 ganz andere Zahlen als ep. § 54 und Curt. VIII 13, ü, aber die Verlustangaben bei Diod. XVII 89, 2 u. 3 und epit, § 62 sind die gleichen; die Differenz mag sich etwa so erklären, dass Diodor nicht das Heer, das Porus folgte, sondern die gesammte Kriegs- macht seines Landes im Auge hat; die Zahl der Reiter würde freilich immer noch nicht mit Curt. VIII 14, 2 sich vereinigen lassen, doch kann die Zahl fehlerhaft überliefert sein. Der Zahlen- diiferenz bei Angabe der Elefanten in epit. § 18, Diod. XVII 93, 1, Curt. 1X2,4 ist gleichfalls keine Bedeutung beizumessen, Wagner findet aber auch einen Widerspruch darin, dass Alexander nach Curtius zuerst an den Hypanis, dann zu König Phegeus gekommen sei, während nach der epitome dieser den Makedoniern auf dem Marsche zu dem genannten Fluss sich anschliesst. Bei dieser Annahme haben Curtius' Worte ad fluvium Hypanim pro- cessit (IX 1, 35) eine unrichtige Deutung erhalten, sie sind zu übersetzen: 'er rückte in der Richtung auf den Hypanis vor'. Im folgenden § schlägt Wagner aucta für pauca vor, damit ist wenig gebessert ; vielleicht dürfte passim die ursprüngliche Les- art sein (Plut. 62 biepplijJevj. Wie der Epitomator dazu kommt, in § 70 den Tod eines Sohnes der Roxane zu melden, ist nicht ersichtlich; auch hier trägt nur er, nicht seine Quelle die Ver- antwortung für diese Nachricht. Vergebens bemüht man sich die Worte ad Eleumezen zu erklären, ich ändere sie in: ad coe- tum amnium oder fluminum, vgl. Curt. IX 4, 9. Schwierig ist es, die Erzählung über Alexanders Kampf und Verwundung bei den Mallern aus einem der bekannten Schriftsteller ableiten zu wollen, bei seiner Darstellung scheint der Verfasser der epitome Klitarch nicht gefolgt zu sein. Leider nennt auch Arrian VI 12, 7 ü'. nicht die Vertreter der abweichenden Berichte. Die Worte Ol fiev HuXo) TtXriYevTa usw. scheinen auf Aristobulas zu gehen (frg. 28^), aber bei ihm wird der König erst an der Brust und dann am Halse verwundet; ebenso muss die Deutung von § 8 auf Klitarch als zweifelhaft erscheinen, da die Worte Euvava- ßfjvai 'AXeHdvbpuj Kaiot xriv KXi|uaKa ö)UOÖ TTeuKeaia im Wider- spruch mit Diod. XVII 99, 8 bi' etepai; K\ijuaKO<g Trpoaavaßdg und Curt. IX 5, 7 stehen. Unvereinbar mit Diodor, Curtius und Justin ist auch die Darstellung des Kampfes bei dem Epitomator, hei jenen springt Alexander zunächst allein in die Stadt (XVII 99, 1 KaGiiXaio |aövo<g, Justin XII 9, 5 sine uUo satellite) und wird durch einen Schuss in die Brust verwundet, ehe die Freunde

Zur üeberlieferung der Geschichte Alexanders d. Gr. 597

zu Hilfe kommen, bei diesem ersteigt er mit 3 Grefährten die Mauer, springen dieselben mit ihm in die Stadt hinab, wird Leon- natos am rechten Sehenkel (Curt. IX 5, 17 cervice graviter icta), Alexander an der Brust und dann am Halse verwundet. Das ist die Erzählung des Aristobulos, der Plut. Alex. c. 63 folgt: uxg eibov auTÖv luerd buoTv UTTa(Tm(TTuJv. Dabei finden sich auch in der Klitarch'schen Üeberlieferung Züge, die sie mit der Er- zählung Aristobuls gemeinsam hat, zB. Curt. IX ">, 8 forte ita libraverat corpus, ut se pedibus exciperet. Plut. Alex. c. 63 Kard Tuxnv öp6ö(; ecTTti, IX 5.9 sagittam duorum cubitorum, Aristob. frg. 28*^. Auch die Vergleichung mit Plut. de fort. Alex. I u. II bringt keine Klarheit ; hier kämpft Alexander zuerst allein (II 13 d)^ euupuuv eva), wird der Kampf bald ins Land der Maller (I 2 ; II 9), bald der Oxydraken (II 13) verlegt, werden Ptole- maios (I 2; II 13), Limnaios und Leonnatos (II 13) als Retter des Königs genannt. Zu den hier benutzten Quellen gehört Ari- stobulos, neben ihm sind aber auch andere, wie zB. Ptolemaios (II 7 TTOO Ol bpdKOVrec;) zu Rathe gezogen. Ein deutliches Bild gewinnen wir nur von der üeberlieferung Aristobuls, darnach scheint es unzweifelhaft zu sein, dass diese auch in der epitome vorliegt. Der Inhalt von epit. § 79 84 deckt sich vollständig mit Plut. Alex. c. 64, doch ob er von Klitarch stammt, muss unentschieden bleiben. Erst von § 84 an treffen wir wieder nachweisbar auf seine Spurend Für das fehlerhafte in Ophiorum war gewiss in ostio fluminis (flum) geschrieben, vgl. Curt. X 1, 11 insulam ostin amnis subiectam. Ueber den Inhalt von § 87 ff. vgl. Wagner aaO.

Gegen den Ausgang der römischen Republik stand die Alexandergeschichte Klitarchs in höchstem Ansehen, Sisenna hat, so erzählt Cicero de leg. I 2, an seinem Vorbilde sich gebildet, Caelius Rufus ihn aufs eifrigste studirt (ad famil. V 10). Diodor, Trogus Pompeius und Curtius, welche in der nächsten Zeit die Greschichte Alexanders behandelten, haben daher in erster Linie ihm sich angeschlossen. Wie weit sie ihn direct benutzt haben, soll hier nicht untersucht werden, auszuscheiden ist jedenfalls eine Mittelquelle, welche die Darstellung Aristobuls und Klitarchs

1 Kaerst, Dissert. § .3 ist der Ansicht, Curtius Erzählung (IX 8, 30 ff.) sei aus der bei Arrian (VI 18, 4 f.) entweder mit Absicht oder aus Missverständniss umgebildet worden ; auch epit. § 84. 85. 86 giebt dieselben Nachrichten, wie Curtius, theilweise mit den gleichen Worten.

598 Reu SS Zur Ueberlieferung' der Geschichte Alexanders d. Gr.

contaminirt hätte, da dieser selbst schon die Geschichte des ersteren zur Grnndlaije seiner eigenen Bearbeitung gemacht hatte. Als Mittelquelle muss auch Tiraagenes ausser Betracht gelassen werden, von ihm können nur einleitend die Stifter der einzelnen Dynastieen und ihre Thätigkeit unter Alexander in seiner Königs- geschichte behandelt worden sein. Strabo theilte mit seinen Zeitgenossen die Werthschätzung Klitarchs nicht, nur an 5 Stellen seiner Geographie erwähnt er den Namen desselben; man setzte Zweifel in seine Glaubwürdigkeit (Quint. X 1, 75) und kehrte zum Urtheile des Eratosthenes zurück, der Plolemaios und Ari- stobulos vor allen anderen den Vorzug zuerkannt hatte. Seinem Urtheile schlössen sich Arrian und theilweise auch Plutarch an, bei beiden begegnet uns daher der Name Klitarchs an keiner ein- zigen Stelle. Wenn man eine besondere Alexandergeschichte Strabos annehmen zu müssen glaubte, um die zahlreichen, auf- fallenden Uebereinstimmungen bei den Letztgenannten daraus zu erklären, so entbehrt diese Annahme der Berechtigung, Strabo, Plutarch und Arrian sind in der Werthbemessung und Auswahl ihrer Quellen bestimmt durch die Kritik des grossen alexandri- nischen Gelehrten.

Köln. Friedrich Reuss.

ZUR ROEMISCHEN ELEGIE

1.

Unerschöpflich ist in der römischen Elegie das Thema der Eifersucht. Man kennt die Leidenschaftlichkeit, mit vvelcher sie sich äussert. Erbrochene Thüren, zerrissene Grewänder, zerraufte Haare, zerschlagene und zerkratzte Gesichter ista decent pueros aetate et amore calentes (Ov. a. a. III 571). Süss ist es, solche Ausbrüche der Eifersucht von der Geliebten ertragen zu dürfen (Tib. I 6, 69 ff. Prop. III 8, ') ff. R. Ov. Am. I 7, 63 ff.; a. a. II 451 f.). Properz, der wiederholt fingirt (III 8. IV 8), sie von Cynthia erfahren zu haben, sieht darin die sicherste Bürgschaft für die Echtheit der Liebe, die sich durch Kämpfe nur um so reizvoller gestaltet. 'Aei yotp txmc, fibioug ai TÜJV epuuvTuuv )Lie9' üßpiv KoXaKeiai boKoOcriv (Aristaen. Ep. II 14 H.). Er selber freilich bekennt sich über die Anwendung solcher Ro- heit erhaben und will sie dem dYpoiKO(; überlassen (II 5, 21 ff.) ^, wie Tibull dem rauhen Krieger (I 10, 6n f.). Genug, wenn der Liebende der Geliebten den Rock zerreisst, ihr Haar verwirrt und sie zum Weinen bringt (Tib. I 10, 61 ff. Ov. Am. I 7, 45—48). Ovid hält Am. I 7 eine förmliche Anklagerede gegen sich selbst, weil er es gewagt habe, der Geliebten die Haare auszureissen und ihre Wangen blutig zu schlagen ^. Siegreich bekämpft er Am. II 5, durch den Anblick ihrer holden Scham gerührt, die Versuchung die Treulose zu züchtigen ^, und Am.

1 Vgl. Rihbeck Agroik. S. 32. Kock Com. Att. fr. III S. 28. Hauptsächlicli nach dieser Properzstelle ist der wilde Timanth ge- zeichnet, von dessen Jähzorn Pausias und sein Blumenmädchen in Goethes schöner Elegie sich unterhalten.

2 Vgl. Tib. I 6, 73 f. ; Ov. Am. I 7, 1 ff. 23 ff. Ov. a. a. II 169 ff. ; Prop. IV 5, 31 f.

3 Vgl. Tib. I 10, 59 f.; Ov. Am. II 5, 11 f. I 7, 6.

600 Wilhelm

II 7, 7 giebt er voi', den Nagel seines Mädchens in seinen Haaren zu verspüren, sobald er eine andere lobe^.

Die Abhängigkeit der römischen Elegiker untereinander, insbesondere diejenige des Ovid von Tibull, soll hier nur an- gedeutet sein, aber nicht ausführlicher besprochen werden: vgl. Jahrb. f. Phil, 1895 S. 117 f. In der griechischen Komödie findet sich das Motiv der Misshandlung der Geliebten, soweit ich sehe, zuerst bei Aristoph. Plut. 1013 ff., wo die verliebte Alte von dem jungen Manne, der sich einst von ihr aushalten liess und den ihr Plutos durch Ausschüttung seines Reichthums entzogen hat, folgendes bei'ichtet :

|Liu(JTripioi(S be Toiq lueTctXoi^ 6xou|a6vr|v

em Tf\c, d)LidEri^ öxe irpocreßXeijjev |ae iiq,

eTUTTTÖiariv bid toOG' öXrjv ifiv fiinepav.

oÜTUJ CTqpöbpa ZiriXÖTUTTO^ 6 veaviöKOc, r\v. Eingehend ist es von Menandros in den Komödien TTepiKeipO|uevii (di. die Geschorene, zum Zeichen der Schmach durch Beraubung des Kopfhaars Entstellte) und 'PaTTi2o|Lievri verarbeitet worden-'^: vgl. Huschke Anal. crit. in Anthologiam Graecam. Jenae et Lips. 1800 S. 171 ff. und dazu Meineke : Menandr. et Philem. rell. p. 136 ff.; ßibbeck, Alazon S. 39; Dziatzko in: Jahrbb. f. class. Phil. 27. Supplbd. Leipz. 1900 S. 123 ff. e. Bei Theokr. Id. 14, 34 ff. erzählt Aischines dem Thyonichos, wie er beim Ge- lage seiner Geliebten Kyniske aus Eifersucht zwei Schläge ins Gesicht versetzt habe (iruE em KÖppaq "HXaaa, KCiXXav au9i?), so dass sie auf und davon gelaufen sei, und wie ihn hinterher die alte Liebe zu ihr gequält habe (v. 3. .50 ff.) ; vgl. Calpurnius Ecl. 3, 28 ff. Noch belangreicher ist das Trostgedicht des Rufinus A. P. V 41 (vgl. ebd. 43) auf eine zerbläute und herausgeworfene treulose Schöne, dessen Anfang (Ti(; Y^Mvfiv OÜTUU ae Kai eEe- ßaXev Kai ebeipev; Tic; vpuxriv Xiöi'vriv eixe Kai ouk eßXerre;) eine gewiss nicht zufällige Aehnlichkeit mit Tib. I 10, 59 f. (A, lapis est ferrumque, suam quicumque puellam Verberat) aufweist; vgl. auch das proripi vias bei Tib. I 6, 72. Ferner gehört hier-

4 Vgl. Tib. I S, f39 f.; Ov. Am. II 7, 7.

^ Anders war der Inhalt des feujpYÖc;. Vgl. Dziatzko im Rhein. Mus. 54, 1899 S. 497 ff.; 55, 1900 S. 104 ff.

^ Eine ^aTTiZoinevri Kai irepiKeipoiLidvr) ist die Magd der schönen Sismonda bei Boccaccio Dec. VII 8; vgl. Landau, Die Quellen des De- kameroii-^ S. 1.32.

Zur römiscboii Elegie 101

her Jas Epigramm des AprathiaR Scholastikos A. P. V 2?0 eiri Tivi KXeoßouXuj xfiv TraWaKiiv diroKeipavTi und die reuevolle Palinodie des Paulus Silentiarus A. P. V 248 CQ 7TaXd|ur| ndv- To\)ae, cTu TÖv TraYXpucreov er\Y\c, 'ATtpiE bpaEa|ue'vr| ßöarpuxov aüepuCTai ktX.I, deren Vei'wandtscliaft mit der oben erwähnten ovidischen Elegie Am. T 7 unverkennbar ist. Aehnlich wird in Menandros' TTepiKeipo)Lie'vri die Klage des jähzornigen Polemon gelautet haben, der nach dem Zeugniss des Philostratos Ep. 16 nach verübter That KXdei Kai |ueTaYiTViJU(JK6i tui qpövuj tojv

TpiXUJV.

Nach Huschke aO. haben die römischen Elegiker den Vor- wurf der Züchtigung der Geliebten durch den eifersüchtigen Lieb- haber direct aus Menandros entnommen. Jeder Kundige weiss, dass die augusteischen Dichter die Dramen des Menandros gelesen haben, und die Möglichkeit einer unmittelbaren Beeinflussung der lateinischen Elegiker durch den griechischen Komiker muss auch hier zugegeben werden^. Aber die Thatsache, dass jenes Motiv bei den spätgriechischen Epigrammatikern begegnet^, lässt kaum einen Zweifel, dass es auch in der hellenistischen Elegie, der er- giebigen Quelle für jene^, verbreitet war und dass es, wie so viele der den rcÄnischen Elegikern gemeinsamen Motive, haupt- sächlich durch Vermittlung der hellenistischen Elegie, die ihrer- seits aus der Komödie und nicht zum wenigsten aus der me- nandrischen schöpfte '^, in der römischen Elegie Eingang ge- funden hat^i. So hat wohl auch Ovid Am. I 7, von dem Vor- bilde des Menandros abgesehen i^, eine Elegie aus alexandrinischer Zeit und zwar vermuthlich die nämliche benutzt wie Paulus Silentiarius aO., der nicht für einen Nachahmer der lateinischen Dichter gelten darf ^^. Auf ein alexandrinisches Muster dieser

7 Vgl. Leo, Plautin. Forsch. S. 129 [und Rheiu. Mus. 55, ß04 £F.].

8 Vgl. auch Philostr. Ep. i'A.

^ Vgl. R. Bürger, De Ovidii carniinum amatoriorum inventione et arte. Gnelf. 1901, S. 8.

^" Vgl. V. Hoelzer, Do poesi amatoria a comicis atticis exculta, ab elegiacis imitatione expressa. Pars prior. Marp. Catt. 1899.

" Nicht beweiskräftig hierfür ist Ov. Her. 19, 81 ff. (Acontius an Cydippe), weil Ovid hier von den lateinischen IHchtern al)hängig ist. Vgl. Zingerle, Ovidius und sein Verhältniss zu den Vorgängern und gleichzeitigen römischen Dichtern. 1. Theil, S. 96 f.

12 Vgl. Bürger aO. S. 23.

>3 Vgl. Mallet, Quaest. Prop. S. o.

f;02 Wilhelm

Art ilürfte ferner das Tibullische (I 10, 57 f.) Bild des Amor, der in gemächlicher Gleichgiltigkeit zwischen den Streitenden sitzt (vgl. Theokr. Id. 1, 32—38 und Chariton I 1, 4 OiXöveiKO«; b' ecJTiv 6 "Epujq Ktti xotipti toi(s TrapaböHoi^ KaropBuujuaaiv), zurückzuführen sein. Wird man fehlgehen, wenn man annimmt, dass auch die komische Figur des miles gloriosus^*, der aus Eifersucht auf geradezu barbarische Weise gegen die Geliebte loszieht ein solcher Barbar in Weibsgestalt ist Cynthia bei Prop. IV 8, 55 ff. bereits in der alexandrinischen Elegie vorgekommen ist?^^

Jahrb. f. Phil. 1892 S. 614 ff. habe ich begründet, warum ich die Auffassung, dass sich Tibull I 2 beim Gelage befinde, nicht theile. Mag sich das Motiv des unglücklich Liebenden, der beim Becher unter Freunden Trost sucht, aber seine Leiden- schaft nur noch mehr erhitzt, so dass er jammert, weint, schreit, vor Erschöpfung einschläft und von den Genossen theils be- mitleidet theils verlacht wird, in der hellenistischen Elegie auch öfter vorgefunden haben (vgl. Asklepiades A. P. XH 135. Kal- limachos A. P. Xll 134. Alkiphron T 35, 2. Pfop. III 25, 1 1^), das Tibullische Gedicht an und für sich betrachtet besagt nichts, was die Annahme einer solchen Situation nothwendig macht ^^. Unmittelbarer und ergreifender erscheint mir die Wirkung des Gesanges, wenn ich mir vorstelle, dass ihn der Dichter leibhaftig vor der Thür der Geliebten vorträgt dvr|VUTa irpoöKapTepuuv Ktti GupauXuJv . . . iK6Tei)UJV . . . laöia br] id jUupiöXeKxa Kai öuvriBri Txpöc, id rraibiKd toTc; epoKJiv (Aristaen. EL 20). Nicht als ein bloss gedachtes, sondern als ein wirkliches napa- KXauaiOupOV nach conventioneller Art giebt sich die Dichtung. Der Ansicht, dass die Scene von Anfang bis zu F^nde vor Delias Thür zu denken sei, ist auch Hoelzer aO. S. 61 ff.,

14 Tib. I 10, (J5 f.; Hoelzer aO. S. 74 f.

1^ Vgl. Lukianos D. mer. 9. 15.

1^ Ueber das Motiv des Erbrechens der Thür (SupoKoirfiöai) vgl. Leo aO. S. 140 und Hoelzer aO. S. 63 f.

1' Risus eram positis inter convivia mensis; vgl. Leo, De Horatio et Archilocho. S. 10 f.

'^ Auf das Argument, dass v. 1 die Anrede puer nicht enthalte, will ich kein Gewicht mehr legen; vgl. Kalliniachos A. P. XII 51. Meleagros A. F. V 136.

Zur römischen Elegie ^i03

nur dass er sich mit Rücksicht auf die Beziehung zwischen Ko- mödie und Elegie, wie sie in diesem Gedicht mehrfach hervor- tritt, nach Dissens Vorgang den Dichter gleich dem Phaedromus im Eingang des Plautinischen Curculio in Begleitung eines mit Wein und den erforderlichen Grefässen versehenen Dieners vor- stellt^**. Aber heisst nicht auch das, in die Elegie etwas hinein- tragen, was die Worte des Dichters selbst, die unter allen Um- ständen den ersten Masstab für die Erklärung abzugeben haben, mit keiner Silbe andeuten?

Die Voraussetzung, dass der KOjfJiäluJV vom Becher kommt, ist für den antiken Leser selbstverständlich. T\p6c, jueGriV 6 epuJv Ktti -npöc, epäv 6 lueOuiJuv eTTiqpopo^ (Heliod, III 10). Tibull hat sich, nachdem er, es sei zu Hause im stillen Kämmer- lein oder auswärts im Freundeskreise, umsonst versucht hat, den Liebesgram durch Wein zu lindern (vgl. I 5, 37), vom Trank hinweggestohlen. Da steht er, wie der verliebte Asklepiades A. P. V 164. 1G7 oder Meleagros A. P. V 191 allein und ohne Begleitung -°, der Kälte der Nacht und dem Regen ausgesetzt (v. 29 f.; Asklepiades A. P. V 167. 189), vor der Thür der Ge- liebten, findet aber keinen Einlass. Um diesen neuen Schmerz zu stillen, will er sich deu Wein kräftiger mischen (natürlich, nachdem er dahin zurückgekehrt ist, wo er soeben getrunken hat) und trinken, bis ihn tiefer Schlaf befällt, den niemand stören soll. TTiv', 'AaKXriTTidbri ti Tct buKpua raOra; xi TrdcTxeiq; er- muntert der liebeskranke Asklepiades A. P. XII 50 sich selbst. So redet auch Tibull und zwar im Anklang an die Vorschrift des Meleagros A. P. XII 49 (ZuupOTTÖTei, bvüip^q, Kai (Joö qpXoTCX

'Venit nimirum poeta cum puero, qui vasa et vinum fert, ad Deliae ianuam, sive ut item ac Phaedromus lenam (cf. Tib. I 5, 47 sqq.) sibi vino propitiam faciat, sive ut ipse cum Delia potet et accubet. Sed magno cum dolore intellegit fores clausas et sibi infecta re domum abeundum esse. Itaque reversurus iubet servum potioni plus meri affundere, ut fortiore poculo sumpto et amoris dolore vino superato domi somnum capere possit. Sed ut plerisque amatoribus etiam Ti- bullo Bacchus non remedium furoris, sed ' ignis in igne* fuit. Quare poculo epoto ad maiorem cupidinis ardorem incenditur, ita ut que- rellas, quae inde a versu 7 sequuntur, fundat.'

2f Vgl. auch Tib. I 2, S:^ ff. Ob die ö-iroKeK\ei|n^vr| in Grenfells Erotic fragment in Begleitung einer Dienerin zu denken sei, ist nicht sicher; vgl. dagegen Crusius Philol. 55, l<S9(i S. 3H7. Omni comite viduatus erscheint auch Thrasyllus bei Apuleius Met. VIII 10 f. an der Thür der Geliebten.

604 ^Vilht"lln

idv qpiXÖTTaiba Koi|udaei \aQac, hojpobojac, Bpö|uio<;* Zuupo- TTOTei. Ktti TxXfipec; dcpuacrd|uevo(; (JKuqpoq o'i'va«;, "Ekkpoucjov (JTUYepdv tK Kpabia(; obuvav)-^ und an Theogn. 469 f. (Mrjb' eübovi' eTTefcipe, Xijuujvibri, öv xiv' dv fnaujv OuuprixöevT' oivuj jJLoKQaKÖq vnvoq eXi])^'-^ sich selber an:

Adde merum vinoque novos compesce dolores,

occupet ut fessi lumina victa sopor :

neu quisquam multo percussum tempora Baccho

excitet, infelix dum requiescit amor. Aber Amor erweist sich mächtiger als Bacchus ^^. Er kann nicht weichen von der spröden Thür^^ und stimmt nach kurzer Be- gründung des e'puuq bu(Jepuj(; (v. 5 f.) mit v. 7 die Klage an, die bis zum Schlüsse währt.

Delia ist wie die Lyce in dem 7TapaK\au(ji6upov des Hör, Ca. III 10 saevo nupta viro. Der (JuTKOlTOq (A. P. Y 191 ^5) == coniunx (Tib. I 2, 41) hat ihr strenge Keuschheitswächter be- stellt (v. 5. 15). Die Rathschläge, wie jener betrogen werden kann oux oütuj Ydp euqppaivei cpavepöv 7Y\c, eHoualat; Cuc, arroppriTov T\]q f\hovr\q, rrdv be lepTTvÖTtpov KeK\e)U)H£Vov (Philostr. Ep. 30; vgl. Ov. Am. II 19, 3) sind nichts anderes, als die Vorschriften der von Tibull I 2, 15 S. und in den verwandten Partien I G, 5 ff. 8, 55 ff.-^ verwertheten Liebeslehre der alexan- <lrinischen Elegie. Vgl. Bürger aO. S. 88 fF. 127. Hier war in An- lehnung an die erotische Tragödie (vgl. Eur. Hipp. 476 ff.) und Komödie (vgl. Plaut. As. 75ß ff.) die Anweisung gegeben, die Thür geräuschlos zu entriegeln und zu öffnen (Tib. I 2, 10. 18; vgl. Ari- stoph. Thesm. 487 f. ; Plaut. Cure. 158 f.) -'', die Wächter zu täuschen

^^ Auf diese Stelle verweist Leo aO. S. 11. Zu dem ebd. an- geführten Verse Ov. Her. 15, 230 vgl. Philostr. PJp. ed. Boiss. S. 206. E. Rohde, Der griechische Roman "^ S. 171, Anm. 3. Bürger aO. S. 54.

22 Durch einen alexandrinischen Dichter (Kallim.achosj vermittelt? vgl. Roitzenstein, Epigr. und Skolion. S. 69 f.

23 Dieser Conflict zwischen beiden bildet das Motiv für Lygdamus ni 6; vgl. Jahrb. f. Phil. 1893 S. 769 ff.

2* Zu dem plötzlichen Umschwung der Stimmung vgl. Tib. I 2, 7—10. ö, 5—8. 9, 3—6.

25 'H Tiv' ^x^i öÜYKOiTOv; vgl. Tib. I 6, (> nescio quem tacita callida nocte fovet (öXXot; CTiei Aimoöc; GdiXireG' Otto xXavibi; A. P. V 173).

26 Vgl. Philol. 1901 S. 586.

2'' Die verrätherische Thür auch bei Boccaccio Dec. VIII 7.

Zur römischen Elegie 605

(v. 15. Plaut. Mil. 153. 4(>7), lautlos voui Lager aufzustehn und fortzuschleichen (v. 19; vgl. Tib. I 8, 59. Xonnos Dionys. XVI 205 if.), sich durch CTrmeTa, cruv6r|)LiaTa und veujuata \a- epibia (Tib. I 2, 21 f. Plaut. As. 784. Prop. III 8, 25 f. Mu- saios 101-107. Heliod. V 4 VII 7. Ach. Tat. I 10, 4. Paul. Sil. A. P. V 262) sogar in Gegenwart des Gratten gar trefflich zu verständigen-^ Lieblingsthemen des aus ähnlichen Quellen wie Tibull schöpfenden und diesen selbst nachahmenden^^ Ovid: vgl. Am. I 4. 630. 21 2. r. 19. III 2'-^K 4. a. a. I 137 f. 489 f. 597 ff. 32. III 611 658. Her. 16, 75 ff'. Wie Tibull auf die verheiratliete Delia v. 16 (audendum est: fortes adiuvat ipsa Venus), so redet bei Eur. Hipp. 476 die Amme^^ auf Phaedra ein (TÖ\|ua b' epujaa* 9eö<; [sc. KiJ7rpi<;] eßouXriGri idbe), und wie sie den Liebeszauber zu Hilfe ruft (v. 478 f. 509 f.), so

-^ Hierher gehört auch das Spiel mit dem Becher (Ov. a. a. I 575 f A. P. V 171. Lukianos D. d. 5, 2 p. 214. B, 2. p. 217. Apuleius Met. II 16. .Ach. Tat. II 9. Aristaen. I 2o) und der Kniff, die begangene Untreue mit constanter Keckheit abzuleugnen (Plaut. Mil. 188 ff. Me- leagros A. P. V 184. Tib. I (5, 7 f. Ov. Am. II 2, 57. III 14. Boccaccio Dec. VI 7). Hinterher beschwert sich der epujToöiöäaKaXo^, dass er von der Geliebten mit Hilfe der Künste, die er ihr gelehrt hat, selbst hinter- gan<^en wird: heu lieu nunc premor arte mea (Tib. I 6, 10). So be- klagt sich Aristaen. I 25 die Hetäre Philainis über ihre undankbare Schülerin, die ihr durch Anwendung des von ihr gelernten Verfahrens den Geliebten abspenstig gemacht hat: xciaÖTd |lioi trap' aÜTfjc; xd xpo- qpeia' ouxui ae vOv dvxiireXapYoöaa öfKaiav diroöiöujöi xäpiv.

29 Vgl. Ov. Trist. II 447 ff. (lauter Anspielungen auf Tib. I 6).

30 Flehentliche Bitte an den ianitor. Derselbe Vorwurf bei Apu- leius Met. IX 18; vgl. Ov. Am. 112. Andere Parallelen zwischen Ovid und Apuleius: Ov. a. a. I 229 ff. III 762; Apul. II 11 (vgl. Ach. Tat. II 3, o). Ov. a. a. III 771 ff.; Apul. II 17 (vgl. Ps.-Lukianos Aoükxoc, f] ovoc, c. 8 p. 57G c, 10 p. 578).

^* Hierzu Bürger aO. S. 46,

32 Vgl. V. 608. Tib. I 2, 16. Die Abhängigkeit des Ovid von hellenistischem Vorbilde erhellt besonders aus der Vergleichung mit Ach. Tat. I 9. 10. II 4; vgl. Rh. Mus. 57, 1902 S. 74. Den Vor- schriften der Liebeslehre durchaus entsprechend ist übrigens auch das Benehmen des Thrasyllus gegen die verheiratliete Charite bei Apuleius Met. VHI 2. Bemerkenswerth ist die Aehnlichkeit dieser natürlich aus dem Griechischen entlehnten Novelle mit der Erzählung bei Plut. Amator. 22: vgl. Rohde aO. S. 590.

^•^ An Stelle der xpotpöc; iiberiiiinmt in der Komödie die Kupp- lerin die Stelle des ^pmxobiödöKüXoc;.

606 Wilhelm

auch Tibull (v. 41 if.). Die Verse 25 28 ^'^ sind zusammen- zuhalten mit Prop. III 16, 11 20. Gemeinsam ist der wohl gleichfalls aus der hellenistischen Elegie übernommene Gedanke, dass der (treu) Liebende saci'osanct ist, weil er unter dem Schutze des Amor und der Venus steht. Unangefochten wandelt er in finstrer Nacht (vgl. Philodemus A. F. V 25), kein böses Thier statt der bissigen Hunde bei Prop. aO. ist bei Hör. Ca. I 2235 ()(.j. Wolf^^ eingesetzt kann ihn verletzen. Von der Liebeslehre scheint Tibull auch an der Stelle abhängig zu sein, wo er mahnt, dass die Geheimnisse der Venus zu verschweigen sind (I 2, 33—40; vgl. Ov. a. a. II 603—612) und dass die diva non mihi generata ponto (Sen. Phaedr. ^"^ 279; vgl. Tib. aO. v. 40) an dem, der jene preisgiebt, furchtbare Eache nimmt.

Auf die besprochene Versgruppe 15 40 folgen die auf den Aberglauben der Geliebten ^^ berechneten Verse 41 58. Ueber das Motiv des Liebeszaubers bei den römischen Elegikern und seine griechischen Quellen vgl. Philol. 1901 S. 582 3^. Allerdings glaube ich, dass Tibull an dieser Stelle in der Hauptsache von einer andern griechischen Leetüre als der dort bezeichneten

3* Vgl. Ov. Am. I 6, 7-14.

3^ Zum Wesen des integer vitae scelerisque purus di. mit einem Worte des pius gehört es, dass er der Geliebten die Treue hält : vgl. Wunder in Jahrb. f. Phil. 99 (18G9) S. 854. Dass Horaz am Schlüsse des (iedichts nicht bloss die Sappho (fr. 2, 3 flf. äöu cpujveuoac; öiraKoOei Kai YeXaiööc; i]uepöev), sondern auch einen hellenistischen Dichter, dem die Stelle der Sappho vorschwebte, nachahmt, lehrt Aristaen. II 21, wo der Jüngling der Geliebten die ganz ähnliche Schlussversicherung seiner Liebe giebt: cötuj toivuv epYOV ev |u6vov ^-mö^Eiov e)ioi qpiAeiv AeX- (piba Kai O-rrö Taüxrn; qpiXeTöÖai Kai XaXeiv Trj KaXrj Kai dKoueiv XaXoO- or\<;. Nach dem XaXeiv des hellenistischen Vorbilds ist der Name La- lage gebildet, wenn ihn Horaz nicht schon dort vorfand.

3^ Die Begegnung mit einem wilden Thier auf einsamem Pfade gilt als der schrecklichste der Schrecken; vgl. Semonides fr. 14. Catull. 45, 7. Dieses catuUische Duett gemahnt wie das horazische Ca. III 9 an die erotisch-mimische Lyrik der Hellenisten ; vgl. Crusius aO. S. 384. Beide Gedichte handeln vom Glück des amor mutuus (Catull. aO. v. 20). Man beachte, wie in beiden die Geliebte den Liebenden im Ausdruck überbietet. Zum horazischen Mutiv (Trennung und herzlichste Ver- söhnung) vgl. Aristaen. I 22.

3'^ Nach dem Muster des Euripideischen 'IttttöXutoc; KaXuTiTÖ|uevo(;.

3^ Zum Typus der abergläubischen Hetäre vgl. na. Lukianos D. mer. 4, 1 p. 286. Alkiphron I 37. II 4, 15 f. 21.

39 Dazu Bürger aO. S. 99 f.

Zur römischen Elegie 607

abhängig ist. Ein coniunx, der mit Hilfe solcher Schwarzkunst ^^ derartig verblendet wird, dass er an keinen Hörnerpflanzer glaubt (v. 41. 55) und seinen Augen, die ihn in keinem andern F'alle im Stich lassen würden (v. 57 f.), selbst dann nicht traut '^^j wenn er sein Weib mit jenem zusammen im eignen Ehebette sieht (v. 56), das ist ein Stoff, der den Vergleich mit den pikanten Geschichten von zauberkundigen Bulileriimen und geprellten Gatten nahelegt, wie sie Ps.-Lukianos (AouKio^ r| övoq) und Apuleius (Metamorphosen) erzählen^", deren Vorgänger auf diesem Ge- biete, Aristeides von Milef*^, Eubios ua., ihre zahlreichen Leser in ihren dem Tibull gewiss nicht minder wie dem Ovid (Trist. H 413 ff,) bekannt gewesenen Novellen mit ähnlichen dKÖXacJ'Ta biriYHIuaTa (Ps.-Lukianos Amor. 1) unterhalten haben. Eine solche Novelle wird dem Tibull vorgeschwebt haben. Dieser Typus des durch ETTLubai (v. 53) gebannten Ehemanns, der ou TTKJTeuuuv ToT<; eauToö ocpOaXjuoT^ ou9' öti ßXeTTOucyiv ou9' öti gyPITo- paCTiV^'*, zusehen muss, wie er zum Hahnrei gemacht wird, er- innert an die Figur des geleimten Alten in der Komödie '^^, die von der Novelle nicht unbeeiuflusst ist^^, und lebt in dem alten Nikostratus der bekannten Erzählung des Boccaccio Dec. VH 9 fort: er bemerkt von dem angeblich bezauberten Birnbaum aus

*o Vgl. Boccaccio Dec. VIII 7. IX 5.

41 Vgl. Ov. Am. II 2, 57 f. Viderit ipse licet, credet tarnen ille neganti Damnabitque oculos et sibi verba dabit.

42 Vgl. Ps.-Luk. aO. c. 4 p. 572 ff. (die Gemahlin- des Hipparch, eine iucxyoc; beivi] Kai ladxXoq, und ihre gleichgeartete Magd Palaistra); Apuleius aO. I S (Meroe, saga et divina, potens caelum deponere, ter- ram suspendere, fontes durare, montes diluere, manes sublimare, deos infirniare, sidera extinguere, Tartarum ipsum inluminare; vgl. Tib. I 2, 42 ff): 1X29. IX 5 ff. (die listige Tagelöhnerfrau und ihr betrogener Gatte; vgl. Boccaccio Dec. VII 2). IX 17 ff. (der düpirte Rathsherr Barbaras).

*^ Vgl. Apuleius aO. I 1. Susemihl, Gesch. d. griech. Litt, in der Alexandrinerzeit II 574. 700. liohde aO. S. 584 ff'.

44 Ps.-Luk. aO. c. 13 p. 581. Auf das Moment der Augen- täuschung bei der Zauberei kommt es an. Sonst hat die Stelle ihrem Zusammenhange nach mit dem Tibullischen Passus nichts zu thun.

45 Vgl. Ribbeck, Gesch. d. röm. Dichtung ^ IS. 8L Man denkt an die Fabel des miles gloriosus, auch an Amphitruo: vgl. du Meril Poesies inedites du moyen äge Paris 1854, S. ^354 Gredere quod nihil est ali- (|uid fuit Amphitryoni, Quod videt Decius cnnlidit esse nihil und dazu Landau aO. S. 82.

46 Vgl. Rohde aO. S. 596.

ß08 Wilhelm

den Ehebruch seiner Frau Lydia mit seinem Diener Pyrrhus und ist schliesslich fest überzeugt, dass seine leiblichen Augen ihm eine falsche Thatsache vorgespiegelt haben"*'^. Unter den v. 43 ff. angeführten Künsten der saga scheint das aestivo convocare orbe nives (v. 50) anderweitig nicht nachweisbar zu sein. Dass TibuU auch hier nach griechischem Muster gearbeitet hat, verräth die von Huschke herbeigezogene Stelle Dioil. Sic. V 55, wo es von den Telchineu heisst: XeTOVTtti b' oijTOi Kai YÖriT6(^ Y^TOvevai Kai TTapotfeiv öxe ßouXoivio (vgl. cum libet Tib. aO. v. 49) veqpT] xe Kai ö)Lißpoug Kai xaKäZac,, 6)Lioiujq be Kai xiova eqpe'X- KeaOai.

Die Gruppe 59 64 schliesst mit einem Gemeinplatz der erotischen Poesie (amor mutuus) : vgl. zu den von Leo PI. F. S. 130 f. und Hoelzer aO. S. 66f. angeführten StellenPlaut. Mil. 100 f. Theokr. Id. 12, 15 f. Bion 8^8. Die v. 65 S. fingirte Persönlichkeit des ferreus*^, der es über sich gewinnen kann, dem Liebchen Kriegs- ruhm und Beute vorzuziehen, ist in der Elegie typisch : vgl. Prop. III 12. '20. Ganze Schaaren von Barbaren vor sich hertrei ben d, ganz in Gold und Silber gerüstet, hoch zu Ross und dadurch vor allen kenntlich, so ist er ähnlich dem dXaZiuuv gedacht, den Lukianos D. mer. 13 nach dem Vor- bild des Menandrischeu MicJOUjuevoq^*^ prahlen lässt: 7TpoeEri\a(Ja TÜüv dXXuuv iTTTreuuv eiri toO ittttou toO XeuKoO . . . oi fa- Xdiai^^ KaiTOi dXKi|Lioi övie^ etpecrav evQvq \hc, eiböv \xe Kai oubei«; ETI uTTecrtri (1) . . . 'AXX' eYUJ xoXinriaa^ TrapfiXöov iq )neaov ou x^'pov xoO TTacpXaTÖvO(g ibrcXiaiuevog, dXXd Tcdy- XpvGcc, Ktti auxö^, ujcrxe ßor] evQvq ejevexo Kai irap' fjiuujv Kai Tiapd xuJv ßapßdpuuv e-{vwpiöav ydp |U6 KdKeivoi ibövxe^ dTTÖ xii<; TreXxii«; )ndXi(Jxa Kai xuJv qpaXdpuuv Kai xoö Xocpou (;');, Das Gegentheil jenes ferreus ist der bei den Erotikern so oft wiederkehrende Liebhaber, dem aller Ruhm und alle Schätze der

*'' Directe Blindheit an Stelle der Verblendung in Scherasmins Erzählung bei Wieland, Oberen VI .36 ff.; vgl. H. Düntzer, Erläute- rungen zu deutschen Classikern II. Wielands Oberen. 2. Aufl. S 71. M. Koch , Das Quellenverhältniss von Wielands Oberen. S. 55. lieber antiken Einfluss auf Boccaccio vgl. Landau aO. S. 288 ; Rohde aO. S. 572 ff.; Gaspary, Gesch. d. ital. Litt. II .33 f.

*^ Dazu Anm. 36.

49 Vgl. Leo, Phil. Unters. II S. 37.

^''^ Ivibbeck, Alazon S. 36.

51 Dafür bei Tib. aO. v. 67 die Cilicier, wie bei Plaut. Mil. 42.

Zur römischen Elegie 609

Welt gegenüber dem traulichen Zusaraiuenleben mit der Geliebten nichts bedeuten (vgl. ua. Plaut. Cure. 178 flF. Catull. 45. Me- nandros bei Alkiphron II 3, 12): Kttv irerpav oiKUJiLiev. eu oiba 'Aqppobicfiov auifiv eüvouv iroiricreiv (Glykera an Menandros bei Alkiphr. 11 4, lU; vgl. Tib. aO. v. 74). Die ganze Reihe V. 65 74 ist nichts als die ausführliche Ausmalung des " Non ego laudari curo, mea Üelia : tecum Dum modo sim, quaeso segnis inersque vocer' der ersten Elegie (v. 57 f.). Zu dem folgenden (v. 75 78) überaus oft, am anschauliclisten von Heliod. VII 9, behandelten Gemeinplatz von den qualvollen Nächten des un- glücklichen Liebhabers vgl. Piniol. 1901, ö. 586. Der Liebende, der sein Leid der Verletzung der Gottheit zuschreibt (v. 79 ff.), begegnet in der Komödie (Plaut. Gas. 617) und wird in der alexaudrinischen Elegie ebenso wenig gefehlt haben (vgl. Cydippe an .Acontius bei Ov. Her. 20, 47 ff. 177 ff.) wie der bussfertige buaepuü«; (Tib, aO. v. 83 ff.), unter den hier bezeichneten d\- XÖKOTOi TipoöKUvriaeiq, wie sie im Aei(Jibai)LiuJv'^2 des Menandros verspottet waren, habe ich das tundere poste caput sonst nirgends belegt gefunden. Dem vorübergehenden jugendlichen Spötter ^^, der sich an dem Unglück des Ausgeschlossenen weidet (!^7) ^*, wird das Schicksal des TrdXlV |UeipaKieuÖ|Ll6V0(; TTpecrßuTr]<S ^'^ pro- phezeit (87 96), welcher uach langer Verachtung des Amor be- kennen muss: auxeva oo\ kXivuj, KÜTtpi, juecJaiTTÖXioq (Paul. Sil. A. P. V 234; vgl. Tib. aO. v. 90 post Veneris vinclis subdere colla senem). So giebt Meleagros A P. XII 23 vor, die Kuu|udZ;ovTe<; oft verlacht zu haben (toTi; bucTepuucTi Ku))UOi(; r|i9e'uuv KoXXdKiq if^eXdöac,. vgl. Tib. aO. v. 89 qui iuvenum miseros lusisset amores), bis er sich selbst vom triumphirenden Eros vor die Thür eines Geliebten gestellt sieht. Auf der Vorschrift der Liebeslehre, dass, wer die Herrin gewinuen will, sich erst die Dienerin geneigt machen muss (Ter. Heaut. 300 f. Ov. a. a. I 351 f. II 251 ff'. Ach. Tat. II 4, 2;, beruht v. 94. Vgl. Bürger aO. S. 59. Von einem solchen Gespräch zwischen einem .Jüngling und der Magd der Geliebten berichtet Aristaen. I 22'''^^. Zu v. 97 f. vgl. Ov. Am. II 9.

Ratibor. Friedrich Wilhelm,

•^- Nach Meinekes Vermuthuug von l'iutarch iu der Schrift -rrepl b6ioi6ai)uovia<; benutzt.

^^ Hoelzer denkt an einen grassator nocturuus. Aber ein solcher lässt es beim blossen Spott nicht bewenden; vgl. El. in Maec. 1, 29.

•''* Zu V. 8S, wo freilich die Lesart schwankt, ist das Trostwort der (,'lirysothemis an Elektra bei Sopli. Kl. iUii f. verglichen worden: Toit; aÜTOioi Toi OOx avTÖc, aiei 6ai|uövit)v TrapaaTaxeT.

'-'^ Hoelzer S. »1.

^'' Vgl. Boccaccio Dec. 11 5.

Rhein. Mus. f. Pliilol. N. F. LVII. 39

DER VATER DER SISYGAMBIS

UND DAS VERWANDTSCHAFT SVERHAELTNISS

DES DAREIOS 111 KODOMANNOS

ZU ARTAXERXES II UND III

Bekanntlich leitete der G-rosskönig Artaxerxes III Ochos seine Regierung durch ein grausiges Blutbad ein, indem er alle Mitglieder des Achämenidengeschlechtes und des Hofes, von denen er in irgend einer Weise Gefahr für den Bestand seiner Herr- schaft befürchten zu müssen glaubte, ohne Rücksicht auf Bluts- verwandtschaft, Alter und Geschlecht abschlachten Hess. Von diesem Massenmord besitzen wir in zusammenhängender Dar- stellung der persischen Geschichte nur einen, ganz kurz und all- gemein gehaltenen Bericht bei Justinus X 3, 1 : Hereditas regni Ocho tradita, qui timens parem coniurationem (als die seines Bruders Dareios gegen Artaxerxes H gewesen war) regiam cogna- torum caede et strage principum replet, nulla, non sanguinis, non sexus, non aetatis misericordia permotus: scilicet ne innocentior fratribus parricidis haberetur. Daneben erzählen aber noch zwei andere Schriftsteller des Alterthums von einer gewaltigen Metzelei, die jener Perserkönig unter den höchststehenden Persönlichkeiten seiner Umgebung angerichtet habe ; ja sie geben über dieselbe genauere Einzelheiten als sie Justin bietet^ freilich beide nicht in zusammenhängender geschichtlicher Erzählung sowie ohne An- gabe der Zeit, in welcher die blutige Tragödie sich abspielte, und der Umstände, durch welche sie herbeigeführt wurde. Va- lerius Maximus berichtet in seiner Sammlung historischer Bei- spiele (IX 2 Ext. 7) Folgendes: Apertior et taetrior alterius Ochi cognomine Artaxerxis crudelitas, qui Atossam Kororem atque eandem socrum vivam capite defodit et patruum cum centum amplius filiis ac nepotibus vacua area destitutum iaculis confixit, nulla iniuria laceesitus, sed qnod in bis maximam apud Persas

Der Vater der Sysicrambis usw. 611

probitatis et fortitmlhiis laudem consistere videbat. Die zweite Stelle findet Rieh bei Curtius X 5, 23, wo auf dasselbe Ereigniss angespielt zu werden scheint wie bei Valer. Max. Hier heisst es: Subibat inter haec animum (sc. Sisygambis) octoginta fratres suos eodem die ab Ocho, saevissiino regum, trucidatos adiectura- que stragi tot filiorum patrem.

Beziehen sich nun die Angaben des Valerius und Curtius auf dasselbe Ereigniss, von„ dem Justin berichtet? Es wäre ja immerhin nicht ganz unmöglich, dass Ochos wiederholt einen solchen "^Aderlass' zu seiner Sicherheit für nöthig erachtet und vollzogen hätte. Indessen dies ist sowohl an sich als wegen des Schweigens Justins kaum glaublich, und, dass wenigstens Valerius von dem gleich nach der Thronbesteigung des Ochos erfolgten Blutbad spricht, das auch Justin berichtet, wird dadurch ausser allen Zweifel gestellt, dass beide Schriftsteller dasselbe Motiv für die Unthat des Herrschers angeben (Just.: timens parem con- iurationem, Valer.: quod in bis maximam apud Persas probitatis et fortitudinis laudeni consistere videbat). Da nun aber, wie ich glaube, auch die Notiz des Curtius mit der Erzählung des Va- lerius sich vollkommen in Einklang bringen lässt, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die Angaben aller drei Schrift- steller auf einunddenselben Vorgang sich beziehen und daher ge- trost mit einander in gegenseitiger Ergänzung für die Darstellung desselben combinirt werden dürfen ^. Nur eine auf den ersten Blick sehr auffällige Abweichung zwischen Valer. und Curt. scheint dem im Wege zu stehen. Valer. giebt nämlich, wie wir

1 Von den neueren Darstellern der persischen Geschichte stützen sich Spiegel, Eran. Alterthumskunde Bd. 2 S. 480 und Grote, Gesch. Griechenlands V^ S. 544 A. 124 nur auf die Erzählung Justins. Noel- deke, Aufsätze zur pers. Gesch. S. 75 bäh die Angaben des Curtius, die noch weiter gehenden des Valer. Max. uar nicht berücksichtigend, für übertrieben, bezieht sie aber auf denselben Vorgang, von dem Justin berichtet; ihm schliesst sich Judeich in Pauly-Wissowas Real- encyklopädie u. Artaxerxes H. Halbh. S. 13 IS völlig an. Nur Droysen (Gesch. d. Hellenismus Hd. 1 S. 57) und Justi (Gesch. d. alten Per.siens fS. 131) verschmelzen, wenn sie auch ihre Quellen nicht ausdrücklich anführen, die Nachrichten aller drei S^chriftsteller mit einander, wie sowohl ihre Darstellung als namentlich der Umstand, dass sie weiter- hin, allein unter den Modernen, sich über die nur ans Curt. X 5, 28 und Valer. Max. 1X2 Ext. 7 zu ergründende Herkunft der Sisygambis äussern, deutlich erkennen lassen.

612 Neu haus

sahen, die Zahl der Ermordeten auf mehr als 100, Curt. nur auf 80 Personen an. Aber diese Differenz verschwindet, wenn man erwägt, dass ersterer erzählt, Ochos habe seinen Vaters- bruder mit über 100 Söhnen und Enkeln tödten lassen {pa- iruum cum centum amplius filiis ac nepotibus), letzterer dagegen nur von den Brüdern und dem Vater der Sisygarabis spricht.

Voraussetzung hierbei ist nur, dass unter dem Vatersbruder des Ochos bei Valer. und dem Vat«r der Sisygambis bei Curt. dieselbe Person zu verstehen ist, und so werden wir auf die nicht nur für die Quellenkritik, sondern auch geschichtlich wich- tige Frage geführt: Wer war der Vater der Sisygambis und in welchen verwandtschaftlichen Beziehungen stand der letzte Perser- könig Dareios Kodomannos zu seinen Vorgängern Artaxerxes II und Artaxerxes III? Die sichere Entscheidung dieser F'rage wird durch die Dürftigkeit der uns zu Gebote stehenden Ueberlieferung sehr erschwert. Abgesehen von der uns beschäftigenden Stelle des Curtius findet sich nämlich nirgends die geringste Andeutung über die Herkunft der Mutter des Dareios III ; nur über des letzteren Vater Arsanes giebt uns Diod. XVII 5, 5 die Auskunft, dass derselbe der Sohn des Ostanes, des Bruders des Artaxerxes II (vgl. Plut. Artax. 1), war. Von den modernen Historikern äussern sich über das Verwandtschaftsverhältniss der Sisygambis zum Hause der Achämeniden meines Wissens nur Droysen^ und Justi-, aber in entgegengesetztem Sinne; nach ersterem war Sisygambis eine Tochter des Artaxerxes II, nach letzterem eine Tochter des Ostanes und Schwester und Gattin zugleich des Arsanes. Da keiner von beiden Gelehrten die Gründe, auf die seine Ueber- zeugung sich stützt, angegeben hat, so sei uns der Versuch ge- stattet, selbst zu ergründen, wie sie zu ihren Ansichten gelaugt sind und welche Anschauung die richtige ist.

Das Fundament der ganzen Untersuchung kann nur unsere Curtiusstelle bilden, aus ihr allein kann überhaupt gefolgert wer- den, dass Sisygan)bis dem Flause der Achämeniden angehört hat^.

1 aaO. S. CA.

2 aaO.S. If) vgl, .'^O und Iran. Namenbucli, Marburg 1895, S. 304 vgl. 399.

^ Freilich kommen auch Stellen in Betracht, wie Diod. XVII 37, () (Alexander redet die bei Issos gefangene Sisygambis 'Mutter an, versichert, sie solle ihm eine zweite Mutter sein, und lässt ihr die ge- wohnten königlicheii Ehren erweisen) und IKS, 3 (Sisygambis nimmt sich nach Alexanders Tod selbst das Leben KaTa6pTivr]öaöa .... Tii^v

Der Vater der Sisyo-ambis usw. ()13

Freilich giebt Cuvt. kein ar.deres Motiv für die Blutthat des Ochos an als seine Grausamkeit, aber durch den Vergleich mit den Nachrichten des Justin und Valerins Maximus ergiebt sich zum mindesten so viel, dass den Tyrannen bei der Ermordung der Brüder der Sisygambis (und ihres Vaters?), von der Curtius spricht, dasselbe Interesse geleitet haben muss, das ihm Valerius und Justin in ihrer Erzählung seiner Greuel zuschreiben, dass also die Familie der Sisygambis ein Zweig des königlichen Hauses gewfesen sein muss. Ebenso muss aber auch jeder weitere Versuch, Genaueres über die Abkunft der Sisygambis zu er- gründen, von derselben Stelle ausgehen. Alles hängt ab von der sachgemässen Erklärung der Worte: adiectumque stragi tot filiorum patrem' und ihrer richtigen Combination mit den anderen uns erhaltenen auf die Verhältnisse in der königlichen Familie bezüglichen Stellen. Nimmt man die Worte des Curtius für sich allein, so kann er mit ihnen doch nur mei- nen, dass nach der Ermordung seiner 80 Söhne auch noch der Vater der Sisygambis niedergemetzelt wor- den sei. Nun liat man jedoch wenigstens weiss ich es mir nicht anders zu erklären diese Worte einerseits mit der Er- zählung Plutarchs Artax. 30, dass Artaxerxes II aus Schmerz über den durch die Hinterlist des Ochos bewirkten Tod seiner beiden andern Söhne Ariaspes und Arsames gestorben sei, an- dererseits mit Justins (X 1, 1) Angabe, dass jener König 118 Söhne gehabt habe, in Verbindung gebracht. Beides lag nahe, da der

iavrf\(; fepriiuiav, vgl. Just. XIII l,(r. quod pietatem filii in eo, quem ut hosteni timuerat, experta esset); ferner die genau mit Diod. XVII 37, fj übereinstimmenden Parallelerzählungen des Curtius III 12, 13 if., Plutarch Alex. 21 und Justin XI !), 12 ff. über die erste Begegnuncr zwischen Alexander und Sisygambis; die Schilderungen der hohen Ver- ehrung, die der Eroberer stets der unglücklichen Frau zollte (Curt. V 2, 18 ff-.; 3, 12 ff-.; Flut. Alex. 30), und endlich auch Curt. V 3, 13, wo sich Sisygambis selbst als regina bezeichnet. Man könnte sagen, dass Alexander so grosse, in den ihm von (^urt. V 2, 22 in den Mund gelegten Worten: 'Dulcissimae matri Olyrapiadi nomen debitum tibi reddo* gipfelnde Ehren nur einer wirklich königlichen Frau, einem Gliede des Vcliämenidenhauses, erwiesen haben würde. Gleichwohl geben uns alle diese Stellen keine absolute Gewissheit darüber, ob Sisygambis schon durch Geburt dem königlichen Hause angehört hat; alles dort Erzählte könnte auch darin allein seine Erklärung finden, dass sie eben die Mutter des regierenden Herrschers war. (S. über die Stellung der Königinmutter am persisch' ii Hofe Spiegel aO. 3, 680.)

Ü14 Neu ha US

Ausdruck: ' adiectumque stragi tot filiorum patrem die Todesart des Vaters der Sisygambis nicht bestimmt genug erkennen, lässt und die auffällig hohe Zahl (80) seiner getödteten Söhne von selbst die Gedanken auf Artaxerxes lenkte, der sich, wie man aus Justin wusste, eines der Angabe des Curlius entsprechenden Reichthums an Söhnen erfreut hatte. Es hätte freilich dabei nicht vergessen werden dürfen, dass nach Valerins Maximus auch der auf Ochos Befehl ermordete patruus desselben, also der Bruder des Artaxerxes II, eine annähernd gleiche Zahl von Söhnen ge- habt haben muss als letzterer nach Justin, da über 100 Söhne und Enkel mit ihm niedergemacht wurden ; ja, ich wage sogar zu behaupten, dass die Primärquelle, auf die die Angabe des Valerius Maxiraus zurückgeht, die Ziffern für die Zahl der ge- tödteten Söhne und Enkel von einander gesondert enthalten und für die Söhne dieselbe Ziffer - 80 geboten hat, welche Curtius (aus derselben Quelle) für die Zahl der ermordeten Brüder der Sisygambis giebt. Dazu ist wohl noch ein drittes Moment ge- kommen, auf das Herr Prof. Justi in Marburg, dem ich über- haupt mehrere werthvoUe Fingerzeige für die Behandlung der in Rede stehenden Frage zu danken habe, mich aufmerksam gemacht hat, nämlich die Verwechselung des von Diod. XVII 5, 5 ge- nannten Arsanes (in Wirklichkeit ein Bruderssohn des Arta- xerxes IT) mit dem bei Plut. Artax. 30 erwähnten Sohn des Artaxerxes II, Arsames. Beide Personen sind schon von den Chronographen des Altert hums in den Königslisten wegen ihres fast gleichlautenden Namens sehr häufig zusammengeworfen wor- den^, und dasselbe ist dann von den Neueren geschehen, die da- bei die ausdrückliche Angabe Diodors, dass Arsanes der Sohn des Ostanes, Bruders des Artaxerxes, gewesen sei, entweder über- sehen oder ihr keinen Glauben geschenkt haben müssen. Auf diese Weise hat sich dann die Ansicht gebildet, dass als der pater der Sisj^gambis bei Gurt. Artaxerxes II anzusehen sei, die 80 ermordeten Brüder derselben zu den 118 Söhnen dieses Königs gehörten und die Worte : adiectumque stragi tot filiorum patrem nicht von einem gewaltsamen Tode des pater der Sisygambis zu verstehen, sondern aus Plut. Artax. 30 zu erklären seien, kurz, dass Sisygambis eine Tochter des Artaxerxes II sei.

'

' Vgl. Justi, Iran. Namenbuch und Judeich iu Pauly-\\ issowas Realenciklop. u. Arsanes.

Der Vater der Sisygambis usw. fjl5

Sie findet sich ausser bei Droysen auch in Teuffels Realencyklo- pädie^ und in der Encyklop. Britannica^.

Allein gegen diese Annahme erheben sich die schwersten Bedenken :

1) hat, wie bereits erwähnt ist, nach der einzigen aus- führlichen Erzählung über den Tod des Artaxerxes II, die wir besitzen, Plut. Art. 30, Ochos bei Lebzeiten seines Vaters nur zwei seiner Brüder, die gefürchtetsten Rivalen um die Herrschaft, aus seinem Wege geräumt, und der Tod dieser beiden Lieblings- söhne hat genügt den greisen König mit Kummer und Gram in die Grube zu stürzen.

2) nach Justins ausdrücklicher Angabe hat Ochos erst nach dem Tode seines Vaters und nach seiner Thronbesteigung die Abschlachtung seiner zahlreichen übrigen Verwandten angeordnet.

3) ist es schon an sich ganz unglaublich, dass Ochos, so lauge sein Vater noch lebte und herrschte denn auch nach dem Tode des ursprünglichen Thronfolgers Dareios und des Ariaspes wurde er nicht zum Nachfolger ausersehen, geschweige denn zum Mitregenten erhoben, wie Plutarchs Erzählung (c. 30 vgl. 26) ausser allen Zweifel stellt ein solches Blutbad unter seinen Brüdern anzurichten hätte wagen dürfen.

4) würde Curtius, wenn Sisygambis wirklich eine Tochter des Artaxerxes, demnach eine Schwester des Ochos, also die 80 Brüder, deren Ermordung durch Ochos er sie beklagen lässt, ebenfalls Söhne desselben Königs und Brüder des Ochos gewesen wären, sie gewiss haben sagen lassen: ihre und seine eigenen Brüder seien von Ochos getödtet worden (octoginta fratres suos ipsüisque).

5) berichtet Curt. V 3, 12, dass Madates, Satrap der Uxier, mit der Tochter einer Schwester der Sisygambis vermählt und so ein naher Verwandter des Dareios Kodomannos gewesen sei. Auch hier fällt es auf, dass Curtius, wenn er wirk- lich Sisygambis für eine Tochter des Artaxerxes II gehalten

^ Bd. 2, ,S65 u. Darius. Hier wird auf Aelians Var. Hist. XII 43 als Beleg hingewiesen, wo sich aber nur die Worte: '0 bk. T€\eu- Taxoc, Aapeio; ö öirö 'A\eEdv6pou viKriGeit; boQKoc, (so in der Ausgabe von Hercher, alte Lesart: boüXrit;) rjv finden, die für alles andere eher sprechea als dass Sisygambis eine Tochter des Artaxerxes gewesen sei, jedenfalls aber nicht das Geringste zur Entscheidung der Frage nach ihrem Vater beitragen können.

2 Vol. VI p. «26 u. Darius.

filfi Neuhaus

hätte, weder den Namen ihrer Schwester genannt noch die Zu- gehörigkeit derselben zu dem regierenden Zweige der Achäme- niden erwähnt haben solltet Auch sollte man doch in diesem Falle erwarten, dass der Schriftsteller nicht bloss von einer Ver- wandtschaft des Madates mit Dareios redete, sondern vielmehr hervorhöbe, dass jener Satrap durch seine Heirath auch mit den Grosskönigen Artaxerxes II und III oder mit dem königlichen Hause überhaupt verwandt geworden sei.

6) endlich haben, wenn Justis Vermuthung . eine Ver- wechselung des Ärsanes bei Diodor mit dem Arsames bei Plu- tarch habe zur Bildung der Ansicht, Sisygambis sei eine Tochter des Artaxerxes II, mitgewirkt, richtig ist, die Gelehrten, denen dieser Irrthum zugestossen ist, übersehen, dass in diesem Falle der Arsanes Diodors doch zum Sohne des Artaxerxes II und Bruder der Sisysambis wie des Ochos selbst würde, Dareios III aber von väterlicher wie von mütterlicher Seite ein Enkel des Artaxerxes 11 und Neffe des Ochos und damit als legitimes erb- berechtigtes Mitglied der regierenden Linie der Achämeniden ein, wenn auch vielleicht wegen jugendlichen Alters nicht sogleich, so doch für spätere Zeit dem Ochos sehr gefährlicher und zu fürchtender Nebenbuhler um die Herrschaft gewesen sein würde. Dann wäre es aber einerseits, zumal im Hinblick auf die An- gabe des Valerius Maximus, dass der argwöhnische Tyrann seinen Oheim sanimt Söhnen und Enkeln tödten Hess, und des Justin, dass er alle irgendwie hervorrasrenden Angehörigen des königlichen Hauses ohne Rücksicht auf den Grad der Verwandtschaft, auf Alter und Geschlecht hinschlachten Hess, völlig räthselhaft, warum Ochos, der Mörder des Vaters (Arsames), den Sohn, dessen Rache und Rivalität er mehr als die irgend einer, anderen Prinzen zu fürchten hatte, verschont haben sollte; andererseits aber würde alles, was Diodor, Plutarch, Justin u. A. uns über das Jugendleben des Dareios Kodomannos und sein Emporkommen aus niedrigen und dürftigen Verhältnissen (er soll in seiner Ju- gend königlicher d(JTdvbr|<; di. Courier, Eilbote gewesen sein, ja er wird sogar geradezu als boOXo(; bezeichnet) berichten-, völlig unbegreiflich.

^ Dies und das vorhergehende Argument verdanke ich der Güte des Herrn Prof. Justi.

2 Vgl. Plut. Alex. IS u. de Alex. fort. II; II H; Diod. XVII 30, 7; Just. X 3, 3; Ciirt. III 3, 2 ff.; Strabo XV 3, 24; Aelian Var. Hist. X!I 43.

Der Vater der Sisygainbis usw. 617

Von welcher Seite man also auch die Annahme, Sisygamhis sei eine Tochter des Artaxerxes II gewesen, betrachten mag, innnei- stellt sie sich als unhaltbar heraus. Ich bin daher über- zeugt, dass Curt. X 5, 23 nicht mit Plut. Artax. 30 und Just. X 1, 1, sondern mit Valer. Max. IX 2 Kxt. 7 (sowie mit Diod. XVII "), 5 und Just. X 3, I ) zu combiiiiien und durch letztere Stellen zu erklären ist. Nach Valer. Max. Hess Ochos, wie wir wissen, auch seinen Vatersbruder mit über 100 Söhnen und Enkeln tödten. Dieser patruus aber ist jedenfalls kein anderer als der von Diod. aO. genannte Ostanes. ck;, fjv dbeXqpöq 'Apxage'pEou xoO TTepcTÜJV ßa{JiXeucraVT0(5. Vater des Arsanes und Grussvater des Dareios III.

Xacli Ktesias nämlich (Exe. Phot. § 49), der, wie er ver- sichert, seine Angaben der Parj'satis persönlich verdankt, hatte diese Königin ihrem Gemahl Dareios II 13 Kinder geschenkt, von denen die ältesten eine Tochter, Amestris, und drei Söhne : Ar- sakas, als König Artaxerxes genannt, Kyros und Artostes waren. Nur die genannten und noch ein vierter jüngerer Sohn, Oxendras, wuchsen, wie Ktesias weiter berichtet, heran, während die übrigen Kinder schon früh starben. Auch Plutarch Artax. 1, 1 (vgl. 5, 3 u. 22, 6) führt, nach seinem eigenen Zeugniss Ktesias folgend, vier Söhne des Dareios II und der Parysatis an : Arsikas, Kyros, Ostanes und Oxathres. Auffällig erscheint es hierbei anfangs, dass Plutarch, trotzdem er unmittelbar nachher (1, 2) dem Ktesias betreffs des ursprünglichen Namens des Artaxerxes grössere Glaubwürdigkeit zuerkennt als dem Deinon^, den Söhnen des Königspaares Namen giebt, die zwar den von Photios aus Ktesias entlehnten ähnlich, aber doch immerhin abweichend sind. In- dessen diese Schwierigkeit ist leicht zu beseitigen, ohne dass wir annehmen dürften, der Ostanes und Oxathres des Plut. seien etwa andere Brüder des Artaxerxes II als die von Phot. Artostes und Oxendras genannten. Das ist wegen des unumstösslichen Zeug- nisses des Ktes.-Phot. ^ 49 völlig unmöglich. Wie der Arsikas bei Plut. mit dem Arsakas des Phot., so ist vielmehr zweifellos auch der Ostanes des ersteren mit dem Artostes des letzteren und der Oxathres des ersteren mit dem Oxendras des letzteren

' '0 b' 'ApToEepEric; 'ApoiKOc; -irpörepov ^KaXelxo' Kairoi Aeiviuv (pr^oiv ÖTi OotpTri^. 'AXXä töv Krriaiav, ei Koi räXXa lauöujv dTriGdvmv Kai TTOpaqpöpujv l|Liß^ß\riKev €ic ßißXia iravTobaTri'iv TruXaiav, oök eiKÖc; ^öTiv ('»■Yvoeiv Tntjvo|ia toO ßacnXdujc, rrap' iL bxirpxße, GepaTreüujv aüxöv Kai fuvatKa koi n^T^pa Kai naibaq.

618 Neuhaus

identisch ^ Wenn Justi in dem von ihm iiii Iranischen Namen- bucli S. 398 aufgestellteij Stammbaum der Achämeniden im Gegen- satz zu seinen früheren Ausführungen (S. 40; 52) den Ostanes neben dem dritten Sohn Artostes als fünften und jüngsten Sohn besonders rechnet, so thut er dies wohl nur, um eine absolut vollständige, jedem Zweifel entzogene Namenliste herzustellen, setzt sich aber dadurch in Widerspruch sowohl mit der ausdrück- lichen Angabe des Ktes.-Phot. § 49, dass nur vier Söhne des Dareios II und der Parysatis am Leben blieben, als auch mit der von Plut. Artax. 1, 1 und 5, 3 gebotenen Eeihenfolge der- selben, da an beiden Stellen Ostanes als dritter Sohn vor Oxathres genannt wird. Von diesen beiden jüngsten Söhnen des Dareis II und der Parysatis wird endlich (Artostes-) Ostanes, wie wir be- reits wissen, noch bei Diod. XVll 5,5, (Oxendras-) Oxathres unter der Namensform Oxyartes bei Athenaios XIII p. 609* er- wähnt-.

Es sind also unzweifelhaft von den 13 Kindern des Da- reios II und der Parysatis neben Artaxerxes II nur drei Söhne am Leben geblieben und in das Mannesalter gelangt: Kyros, Ostanes und Oxathres. Da nun von diesen der bei Kunaxa ge- fallene Kyros ausscheidet, so kann nur entweder Ostanes oder Oxathres der nach Valer. Max. von Ochos getödtete patruus ge- wesen sein. Aber auch an Oxathres kann schwerlich gedacht werden, da sicherlich Justis Vermuthung (Iran. Namenb. S. 232),

^ Vgl. schon baehr, Ctes. Cnid. oper. reliqu., P'rankfurt 1824, p. 19G, der sich auf öcaliger, Emend. temp. p. 587 D, beruft, und ebenso urtheilen in neuester Zeit Justi, Iranisches Namenbuch S. 40 vgl. 52 (u. Artostes und Austanes) und 232 (u. Oxathres) und Judeich in Pauly-Wissowas Realencyklop. u. Artaxerxes. Während dann Smith, A study of Plut. life of Artax., Leipzig 1881, p. 7 die drei Stellen in Plutarchs Artaxerxes, wo Ostanes (und Oxendras) ge- nannt werden, wegen der Abweichung der Namen von Ktes.-Phot. § 49 auf Deinon zurückfülirt, und Mantey: Welchen Quellen folgte Plut. in seinem Leben des Artaxerxes?, Greiffenberg 1883, S. 3 wenigstens zu derselben Ansicht hinneigt, weist Krumbholz, de Ctesia aliisque aucto- ribus in Plut Artax. vita adhibitis, Eisenach 1889, p. 12 nach, dass die von Photios gebotenen Namen Artostes und Oxendras ebenso in den Handschriften verdorben sind wie Arsakas (vgl. über letzteren Namen auch Noeldeke aO. S. 61 A. 1) und Plutarch die richtigen Namensformen aus Ktesias bewahrt hat.

^ Vgl. Schweighäuser, Ausgabe von Athen. Deipnos. vol. VII p. 304 ; Justi, Iran. Namenbuch S. 232 u. Oxathres.

Der Vater der Sisygainbis usw. 619

ilass unter dem von Curt. III 13, 13 als Bruder des Dareios III bezeiclineten Oxathres vielmehr unser in Rede stehender üxathres, der jüngste Bruder des Artaxerxes II und somit Grrossonkel des Dareios III, zu verstehen sei, das Richtige trifft. An der ge- nannten Steile, wo Curtius die Gefangennahme zahlreicher vor- nehmer persischer Frauen hei der Einnahme von Damaskus er- zählt, heisst es; In eodem grege uxor quoqne eiusdem Ochi fuit Oxathrisque fraier hie erat JJarei filia.' Da nun unmittelbar vorher erzählt wird, dass auch drei erwachsene Töchter des Ochos gefangen wurden (aO. § 12: 'Inter quas tres fuere virgines, Ochi, qui ante Dareum regnaverat, filiae, olim quidem ex fastigio paterno rerum mutatione detractae, sed tum sortem earum cru- delius adgravante fortuna'), so kann es wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die hier erwähnte Gemahlin des Ochos nicht die Mutter jener Jungfrauen gewesen sein kann, sonst würde Curtius doch wohl die Mutter vor den Töchtern oder wenigstens mit ihnen zusammen erwähnt haben. Vielmehr muss es sich hier um eine andere Gattin jenes Königs handeln. Justi hat daher, wie ich glaube, richtig die folgenden Worte 'Oxathrisque filia' als aufs engste mit 'uxor quoque eiusdem Ochi fuit' zusammen- gehörend mit einander verknüpft und versteht unter 'Oxathris filia' dieselbe Person, die eben als 'uxor Ochi von Curtius be- zeichnet ist. Es entspricht dies sowohl dem natürlichen Sinn und dem Satzbau der Stelle^ als auch dem Gebrauch der Con- junction que, welche 'solche Nomina, die als zusammengehörig einander ergänzen und vervollständigen, also (integrirende) Theile eines Ganzen verbindet-. Ungenau und unrichtig erscheint mir dagegen Spiegels, Grotes und neuerdings B. Nieses Interpretation der Stelle, die neben vielen anderen edlen Perserinnen die Wittwe und Töchter des Königs Artaxerxes Ochos und die Tochter von Dareios Bruder Oxathres in die Gewalt der Makedonen fallen lassen ^.

Ist nun aber Justis Erklärung von Curt. III 13, 13 richtig, ist es dann glaublich, dass eine Tochter des jüngeren

1 Dem ersten Gliede des Satzes: In eodeni grege uxor quoque eiusdem Ochi fuit Oxathrisque fih'a folgt ein genau correspondirendes /.weites: et coniunx Artabazi, principis purpuiatorum, filiusque, cui Ilioueo fuit nomen.

2 EUendt-Seyffert latein. Gramm. (2ö. Aufl. Berlin 1882) S.289 § 343. ^ Vgl. Spiegel aaO. II S. »12; Grote Bd. »I^ S. 471; Niese, Gesch.

d. griech. u. makudon. Staaten, Gotha 1893, S. 78 A. 3.

620 Neuhaus

Bruders des Dareios TTI, des bei Curt. und anderen Schrift- stellern sonst oft genauuten Oxathres, Gemahlin des Ochos gewesen sein solltt^? Dareios und der eben erwähnte Oxathres waren doch Neffen jenes Königs (I)iod. XVII 5, 5), die Tochter des Oxathres und Gemahlin des Ochos wäre also zu- gleich seine Gross nichte gewesen. Was für einen ge- waltigen Altersunterschied müssten wir in diesem Falle zwischen den beiden Ehegatten annehmen! Ochos, Sohn des Artaxerxes II und der Stateira, muss vor dem Jahre 400 v. Chr. geboren sein, da letztere um dieses Jahr durch Parysatis vergiftet worden ist ', während, da Dareios III Heburt um 380 fällt^, sein jüngerer Bruder noch später geboren ist und sich kaum vor 360 v. Chr. verheirathet haben kann. Wir würden also die Vermählung des Ochos mit der Tochter des Oxathres, selbst wenn die Frühreife orientalischer Frauen berücksichtigt wird, frühestens in eines der Jahre 350 345 v. Chr. setzen können, in eine Zeit also, in der Ochos bereits dem sechzigsten Lebensjahre sich näherte, während die junge Frau kaum das jungfräuliche Alter erreicht hatte. Un- möglich ist ja auch dies nicht, und Justi lässt es daher (im Stammbaum der Achämeniden aO. S. 399) auch unentschieden, ob jene von Curt. III 13, 13 erwähnte Gemahlin des Ochos die Tochter des Grossoheims oder des Bruders des Dareios III ge- wesen ist. Einleuchtender indessen ist, wenn überhaupt die Worte: uxor quoque eiusdem Ochi fuit Oxathrisque f rater hie erat Darei filia mit Recht von ihm zu einem Ganzen zusammengefasst und von derselben Person verstanden worden sind, jedenfalls seine Hypothese (S. 232), dass Curtius hier die beiden Oxathres mit einander verwechselt hat und dass die ge- fangene uxor Ochi eine Tochter des jüngsten Bruders des Ar- taxerxes II, also eine Cousine des Ochos gewesen ist.

Ist nun aber der von Curt. III 13, 18 'frater Darei' ge- nannte Oxathres in W^ahrheit der (^heim und zugleich Schwieger- vater des Ochos gewesen, so ist wohl wegen des letzteren Ver- wandtschaftsverhältnisses kaum anzunehmen, dass Ochos auch ihn habe ermorden lassen. Scheidet daher auch Oxathres aus der Reihe der Oheime des Ochos aus, so bleibt nur Ostanes als der patruus übrig, von dessen und seiner Söhne und

1 Ktes.-Phot. § 61; Plut. Artax. 1!>. Vgl. Judeich in Pauly- Wissowas Realencyklop. u. Artaxerxes II.

2 Arrian. Anab, III 22, 6.

Der Vater der Sisygambis usw. 621

Enkel Ermordung Valerius Maxi raus IX 2 Ext. 7 spricht, und die an sich schon nahe liegende Vermuthung, dass der Vater und die Brüder der Sisygambis, deren Abschlachtung Curt. X 5, 23 sie beklagen lässt, dieselben Personen sind, von denen Valerius spricht, wird so meines Erachtens bis zur Evidenz gesichert. Sisygambis war also nicht eine Tochter des Artaxerxes II, sondern seines Bruders Ostanes. Hält man damit endlich die Angabe Diod. XV^II 5, 5 zusammen, dass Dareios III der Sohn des Arsanes, dieser aber der des Ostanes, des Bruders des Artaxerxes, gewesen sei, so ergibt sich, dass Sisygambis^ die Gemahlin des Arsanes, zugleich auch seine Schwester, Dareios III Kodoniannos aber von mütterlicher wie von väterlicher Seite ein Grross- neffe des Artaxerxes II und Neffe des Artaxerxes III im zweiten Grade gewesen ist.

Freilich verhehle ich mir keinen Augenblick, dass der Be- weis, den ich zu führen versucht habe, nicht exact genug ist, um jeden Zweifel an der Kichtigkeit meiner Behauptung, dass Ostanes der Vater der Sisygambis sei, auszuscliliessen. Denn um nachweisen zu können, dass dieser Mann der nach Valer. Max. von Ochos ermordete Vatersbruder sei, habe ich mit Justi die Worte des Curt. III 13, 13 ' uxor quoque eiusdem Ochi fuit Oxatliris- que filia' vielleicht unrichtig, jedenfalls abweichend von sehr her- vorragenden Gelehrten erklären und den Zusatz jenes Schrift- stellers 'frater hie erat Darei' als einen Irrthum desselben be- zeichnen müssen. Selbst wenn dies aber mit Recht geschehen ist, so kann immer noch gegen meine Argumentation der Ein- wurf erhoben werden, es sei zweifelhaft, ob der Vatersbruder des Ochos sowie dessen Söhne und Enkel, von deren Ermordung Valer. spricht, identisch seien mit dem Vater und <len Brüdern der Sisygambis bei Curt. X 5, 23. Erwäge ich jedoch alle in Betracht kommenden Dinge, so werde ich immer wieder zu Justis und meiner Ueberzeugung zurückgefühlt. Zunächst schliesst der Zustand der auf uns gekommenen üeberlieferung jedes be- stimmtere Ergebniss als das unserige aus, und die allein neben der unserigen noch aufgestellte Vermutliung, Sisygambis sei eine Tochter Artaxerxes 11 gewesen, hat sich als ganz unhaltbar er- wiesen. Sodann wird durch unsere Annahme der beste Einklang der gesammtf^n Üeberlieferung, die uns erhalten ist, hergestellt. Einmal finden so die drei von den Greueln des Ochos handelnden Stellen ihre vollkommene Aufklärung, und es stellt sich heraus,

622 Neuhaus

dass sie sich auf eiiiutuldasselbe Blutbad beziehen. Zugleich aber ist es nur bei unserer Annahme zu verstehen, wie Dareios dem von dem misstrauischen und grausamen König angerichteten Blutbad entgehen konnte, und ebenso ist, was hiermit aufs engste zusammenhängt, nur mit unserer Ansicht die bei zahlreichen oben zusammengestellten Schriftstellern sich findende Nachricht von den bescheidenen Verhältnissen und der niederen Stellung, in denen Dareios in seiner Jugend sich befunden habe, zu ver- einigen. Nur wenn er ein Spross eines fern vom Hofe lebenden jüngeren Zweiges der Achämeniden war, nicht, wenn er der re- gierenden Linie angehörte, ist es erklärlich, warum Ochos seine Eltern und ihn verschonte. Seine Eltern müssen dann aus irgend einem für uns nicht mehr erkennbaren Grunde, vielleicht, weil auch sein Vater Arsanes schon in untergeordneter Stellung und ausserhalb des nächsten Gesichtskreises des Ochos lebte, dem von Curtius berichteten Schicksal ihres Vaters und ihrer Brüder ent- gangen, und mit ihnen muss auch er selbst gerettet und in der Verborgenheit bescheidener Verhältnisse aufgewachsen sein, bis er sich durch seine persönliche Tüchtigkeit von dem niederen Amte eines dcTTavör)^ wieder in die hohen Kreise emporschwang, denen er, wenn man Droysens Ansicht folgt, schon durch seine Geburt selbstverständlich angehört hätte. Ganz besonders der Umstand endlich, dass wir durch unsere Untersuchung in dem nach Valer. Max. ermordeten Vatersbruder des Ochos den von I>iod. XVII 5, 5 als Vater des Arsanes, des Vaters des Dareios 111, erwähnten Ostanes wiedergefunden haben, scheint zu zeigen, dass wir der richtigen Spur gefolgt sind, denn so wird auch zwischen dieser Stelle und der Erzählung des Valer. ein enger Zusammenhang hergestellt. Wenn es nun auch nie möglich sein wird, den ganz einwandfreien Beweis zu führen, dass dieser Ostanes auch der Vater der Sisygambis und ihrer Brüder ist, von deren E^rmordung Curtius redet, so wird doch Jeder, der dies bestreitet, entweder annehmen müssen, dass das von Ochos bei seinem Regierungsantritt unter seinen Verwandten angerichtete Blutbad einen noch grässlicheren Umfang gehabt habe, als man bisher geglaubt hat, oder dass er gar wiederholt ein so furchtbares Verbrechen begangen habe. Beides ist gleich unwahrscheinlich. Es scheint also, wenn wir zum Schluss die Ergebnisse un- serer Untersuchung zusammenfassen, gewiss oder wenigstens auf Grund aller in Betracht kommenden Verhältnisse das Glaub- hafteste zu sein, dass:

Der Vater der Sisygambis usw. G23

1. der Vatersbruder des Ochos bei Valer. Max. IX 2 Ext. 7 dieselbe Person ist wie der Vater der Sisygambis bei Curt. X 5,23;

2. an beiden Stellen auf denselben Vorgang und dieselben Personen angespielt wird ;

3. Sisygambis nicht eine Tochter Artaxerxes II, sondern seines Bruders Ostanes und nicht nur Gemahlin, sondern zugleich auch Schwester des Arsanes gewesen ist, was nichts Wunder- bares ha,t, da Heirathen unter Geschwistern im persischen Königs- hause etwas ganz Gewöhnliches waren. Schon Perizonius bemerkte denn auch zu Aelians Var. Hist. XII 4^: '(Sisygambis), quae yel ipsius Artaxerxis Mnemonis fuit filia vel potius ex eins frafre orta, vide Curt. X 5, 23 und neuerdings zählt Judeich in dem von ihm verfassten Artikel über Artaxerxes TI in Pauly- Wissowas Realencykl. (2, 1317) Sisygambis unter den Töchtern dieses Königs nicht mit auf.

Endlich möchte ich noch ganz kurz daraufhinweisen, dass die Erzählungen des Valerius und Cuitius über die von Ochos verübten Greuel nicht nur sachlich mit Just. X 3, 1 überein- stimmen, sondern dass wenigstens zwischen Valerius und Justin vielleicht eine noch engere Verbindung besteht, insofern manches dafür zu sprechen scheint, dass Val, Max. IX 2 Ext. 7 ebenso wie Justins Bericht dem Werke des Ponipeius Trogns entlehnt ist. Für Curtius lässt sich deshalb Bestimmteres nicht aussprechen, weil, was er X 5, 23 sagt, nur eine der Sisygambis in den Mund gelegte Anspielung auf die Massenmorde des Ochos ist, diese selbst aber in einem der verlorenen beiden ersten Bücher seiner Alexandergeschichte erzählt waren. Da aber seine Worte an jener Stelle, wie wir gesehen haben, mit den Angaben des Valer. und Justin vollkommen vereinbar sind und da ferner au(di sonst zahlreiche Uebereinstimmungen zwischen ihm und Justin fest- gestellt sind, so kann man wohl die Vermuthung wagen, dass er dasselbe erzählt hat wie Trogus Pompeius, sei es, dass er, wie Crohn (De Trogi Pompei apud antiquos auctoritate, Strassburg 1882) und Petersdorff (Eine neue Hauptquelle des Q. Curtius Kufus, Hannover 1884) behaupten, aus diesem selbst geschöpft hat, sei es, dass beider Nachrichten auf dieselbe (-iuelle zurück- gehen.

Königsberg i. Pr. Otto Neuhaus.

MISOELLEN

Zu Sophokles Antigone 528

0. Hense hat in seinem Aufsatz Die Modifioirung der Maske in der griechischen Tragödie' (Festschr. der Universität Freiburg z. öOjähr. Regierungsjubiläum des Grosslierzogs Friedrich von Baden 1902, S. 234) die sehr gewinnende Vermuthung aus- gesprochen, dass Ismene v. 524 fF. in einer neuen, das geröthete Angesicht darstellenden Maske auftrete. Er schliesst das wohl mit Recht aus der Ausführlichkeit, mit der ihr Gesichtsausdruck in den Worten des Chors geschildert wird, und begründet den Maskenwechsel mit dem seit Ismenens erstem Auftreten in ihr vorgegangenen Gesinnungswechsel : mit den unverkennbaren Zeugen jenes Kampfes (durch den sie sich zu dem Entschluss, der Antigone doch noch nachträglich beizustehen, durchgerungen), der ihr das Blut in das Antlitz getrieben hat, liess sie der Dichter erscheinen, dh. mit veränderter Maske.'

Die Thatsächlichkeit des Maskenwechsels dai'f unbedenkli'.h zugegeben werden. Eine andere Frage aber ist: drückte die neue Maske wirklich ein erröthendes Gesicht aus?

Ismene weint; die qpiXabeXqpia hat ihr Thränen in die Augen getrieben (527). Die veqpeXr) kann, wie ja auch durch jefjovGa über jeden Zweifel erhoben wird, mit gebräuchlichem Tropus umschreibend, nichts anderes bezeichnen sollen, als eben die cpi- XctbeXcpa bdKpua; vgl. Eurip. Hippol. 172 (Jtuyvöv 5' oqppuuuv veqpoq aüEdvexai, welche Stelle zugleich beweist, dass auch bei Sophokles die Worte vecpeXri ocppüuuv zu verbinden sind. Also ist ÜTTepaijuarÖev als ein Wort zu verstehen. Eine Verbindung des ÜTiep per tmesin mit aicTxuvei giebt keinen befriedigenden Sinn. So wachsen die längst geltend gemachten ästhetischen Bedenken gegen den Ausdruck an dieser Stelle. Das Gesicht Ismenens wird gar als 'über und über blutig' bezeichnet. Dass ein solcher Ausdruck den Sinn des Erröthens haben soll, kann nur annehmen wer dem Dichter eine starke Geschmackslosigkeit zutraut. Die Sache liegt aber thatsächlich anders: das pe6o^ muss, da die Thränen darauf niederfallen, den Wangen gleich- gesetzt werden ^, die also nach richtiger Interpretation hier reich-

^ Die Vorstellung, dass Thränen das Gesicht entstellen (aiöx»Jvei), ist seit Homer 376; b 749) geläufig (Propert. 1 18, 15 et tua öendo lumina doiectis turpia sint lacrimis).

Miscellen 625

Hohe Blutspuren zeigen. Also hat sich Ismene die Wangen zer- kratzt, eine Sitte, die mit Trauer und Todtenklage ständig ver- l'unden ist. Man erinnert sich der Worte des Choephorenchors hei Aeschylus (v. 24 f.):

TTpeirei napriiq cpoivioK; duuYuoiq övuxo<S aXoKi V60t6)uuj, der arepvuuv TiKriTai ai|uacrao|LievaJV Soph. El. 90, der Stelle der euripideisclien Hekabe (v. 652 ff. N".) :

TToXiöv t' em Kpäia judirip

TeKVUJV 9avövTUJV

TiBeiai xe'pa bpuTTTeiai xe irapeidv,

biai)Liov övuxa Ti0e|aeva cnrapaTiiioiq. Wenn nun die d)iiuxav TrapeiOuv zum festen Bestand der rituellen Todtenklage gehören, wie bezeugt ist (Luc. de luot. 12. 16), so giebt Ismene an unserer Stelle ohne Weiteres durch ihren Auf- zug zu erkennen, dass sie die Todtenklage um Polyneikes voll- zogen hat, und die qpiXdbeXcpa ödKpua v. 527 gelten nicht der dbeXcpri Antigone, sondern dem dbeXq)öq Polyneikes. Damit hat sie aber etwas gethan, was von Kreon (v. 204) ausdrücklich ver- boten war, sich also zur Mitschuldigen der Antigone, wiewohl in einer ihren Charakter bezeichnenden mehr äusserliclien und gefahrlosen Weise, gemacht. Als solche will sie ja eben hier erscheinen, und so ist was sie 536 sagt, nicht geradezu erlogen, wenn freilich auch Antigone eine solche Betheiligung von Weitem an dem TdqpO(j zurückweisen muss. Ismene hat ja offenbar den KULiKUTÖq nicht an der Leiche des Polyneikes, sondern innerhalb des Palastes vollbracht: Kreon meint v. 491 f. nichts anderes als ihre Todtenklage, die diesem Verstandsmenschen wie jede sonstige Aeusserung des TrdGog (v)l'1. v. 62-5; als XuCTCTa erscheint. Tübingen. W. öchmid.

Ein Gesetz des Redners Lykargos

In dem unter Plutarchs Namen überlieferten Leben des Redners Lykurgos werden eine Anzahl von Gesetzen mitgetheilt, die der eifrige Reorganisator der athenischen Finanzen und des athenischen Cultus eingebracht hat. Das an vierter Stelle an- geführte Gesetz (vit. X oratt. p. 842 A =: Westermann Biogr. p. 273) "Ell be öjc, toö TTocTeibujvoig dyiLva iroieTv ev TTeipaiei kukXiuuv xop^J^v OL)K eXaiTov tpiüDv, jKail biboaGai xolc, ^ev viKOjaiv oÜK eXaiTOv beKU i-ivdq, Toiq be bei'tepoiq öktuu, eH be Toi^ TpiTOK; KpiÖeTaiv^.

Man hat, t^o viel ich sehe, bisher an dieser Nachricht keinen Anstoss genommen, und die Einrichtung kyklischer Chöre für den Poseidon ist mehrfach mit Lykurgs Priesterthum des Posei-

^ Vor bibooGai hat Duebner koI eingefügt, Reiske schlug djv vor; ,u4v habe ich hinter xoic; statt hinter bibooßai gestellt.

Rheiu. Mus. f. Philol. N. !■'. LVII. 40

626 Miscellen

(.lon-Erechtheus (vit. X oratt. 843 E) iij Verbindung gebracht worden ■'. Aber der im Peiraieus verehrte Poseidon war sicher- lich nicht der Poseidon-Erechtheus der Burg, er ging also den Priester dieses Gottes nichts weiter an, und die Poseidonchöre lassen sich aus den Familieninteressen des Eteobutaden nicht er- klären.

Die Nachricht will sich nun gar nicht recht mit unsern sonstigen Kenntnissen von attischen Festen vertragen. Lyrische Chöre werden in Attika sonst nur den heiden musischen Göttern Apollon und Dionysos dargebracht^, warum erhält der im Cult so wenig hervortretende Poseidon plötzlich diese kostspielige Ehre? Wie kommt es ferner, dass wir von Puseidonieii im Pei- raieus sonst weder durch die Schriftsteller noch durch die In- schriften etwas erfahren? Müssten nicht wenigstens die Haut- gelderlisten (CIA. II 741), deren Zusammenhang mit Lykurgs Verwaltung so klar erkennbar ist, dieses von ihm verherrlichte Fest erwähnen? Diese Fragen drängen sich auf und erwecken ein gewisses Misstrauen gegen die Nachricht des Biographen.

Schwerlich würde ich aber eine Aenderung wagen, wenn nicht zu dem sachlichen AnstoS'S ein sprachlicher hinzukäme: Einen Agon für Poseidon einrichten, heisst nicht diYUJVa TTOieTv ToO TTo(yeiba)VO<;, sondern tlu TTocJeibÜJVi. In allen mir bekannten Fällen wird bei TToieiv, auvTeXeiv, TiSevai otYUJva der Name des Gottes im Dativ hinzugefügt, eine besonders reiche E'ülle von Beweismaterial liefern die Magnesischen Inschriften über die Ein- setzung der Leukophryena (Kern, Inschriften von Magnesia IG- ST), nicht weniger als H6 Mal kommen in ihnen solche Wen- dungen vor. Mit Einfügung eines einzigen Buchstabens lassen sich jedoch alle sprachlichen und sachlichen Schwierigkeiten be- seitigen — es ist zu schreiben TOÖ TTo(JeibeüJvO(;. Im Monat Po- seideon werden im Peiraieus Diouysien gefeiert, die sich grade im IV. Jahrh. grosser Beliebtheit eifreuen. In den Hautgelder- listen werden mehrfach (a 6, c 15, d 7) nicht unerhebliche Be- träge als von ihren Opfern stammend verzeichnet, und die Tempel- verwaltung von Eleusis verwendet für sie im Jahre 32H/8 (Ditten- berger SIG.'^ ü87 Z. 106 und 1 83) genau dieselbe Summe wie für die Lenaeen. Im Gesetze des Eluegoros bei Dem. XXI 10 heisst es ÖTttv x] 7T0)LiTTri r| tlu Aiovüauj ev fleipaieT Kai oi kuu- lauuboi Ka\ Ol xpayLUboi, damals fehlten den peii'äischen Dionysien also noch die lyrischen Chöre, erst Lykurgos hat das Fest auch hierin den städtischen Dionysien gleichgestellt. Nach Arist. ttoX. 'A9. 54, 8 wird man annehmen dürfen, dass auch für diese Chöre der Demarch des Peiraieus die Choregen bestimmte. Alles dies fügt sich so zusammen, dass die leichte Aenderung des Textes

1 So Meier, Comment. de vita Lyc, p. XLII, A. Mommseu, Feste der Stadt Athen S. 147.

2 Etisch nimmt ancb für Panatheuaeeii, rrometliecn und Ile- phaistien chorische Agone an (Panly-Wissowa III '■24y<3), schwerlich mit Recht, vgl. Dittenberger zu S1G.2 712 Z. 11.

Miscellon (i27

wohl als gesichert gelten darf. Zweifeln kann man nur, ob der Name des Gottes Dionysos bei Pseudo-Plutarch genannt war; unbedinrit nothig scheint es mir nicht ihn eiiizusetzeti, denn wenn im Foseideon kyklische Chijre im Piraieus auftreten sollen, so ist es für jeden Athener selbstverständlich, dass sie zum Dionysos- fest gehören.

Greifswald. Alfred Körte.

Eine Blatt Versetzung bei (ialen

In Galens Coramentar zu der hippokrateischen Sclirift TTepi dpGpuuv steht zur Erläuterung des Hatzes (c. 45; t. II p. ]71, 13 Kühlowein) toOto |uev yap irpö«; iriv KOiXirjv peTTOv oi aqpövbu-^ Xoi evröc, aprioi eicriv dWiiXoicriv Folgendes (t. XVI IJ A 52fi lüihn): ÖTTOiai |uev ouv eiaiv eKdaiLU TUJv aqpovbüXujv ai ärroqpu- (Jeiq, eiTi T€ Tuüv aKeXeiojv eirrev eipriiuevov vüv Tiepi tAv aqpov- buXuJV, ovc, KttTd xd evbov laepri KCKXrjKev dpiiouq, TOUTeaiiv dTTripTi(T|uevouq auiujv xe Ka9' eauxuJv CKaaxov ev xe xf] npöq dXXriXouq ö|UiXia. Offenbar reisst hinter eiri xe xilJv CTKeXexüuv der Zusammenhang ab: von Beobachtung der Wirbel an Skeletten ist bei Hippokrates nicht die Rede, und schon die äussere Form dei' Pede zeigt, dass mindestens mehrere Worte, vielleicht mehrere Sätze fehlen, um von den anderen Verderbnissen zunächst ganz abzusehen.

Nicht geringeren Anstoss bietet der Ahsclinitt, der den hip- pokrateischen Worten (c. 45; t. TI p. 173,0 Kühieweini arrö be xouxou dxpi xoö iLieYot^ou crqpovbuXou xoO urrep xOuv enujiuibuüv ieuKuqpri e'xi be |udXXov boKeei f] ecrxiv gewidmet ist. Er lautet (XVIII A 546 K.j: oXiYOV xi Kaxd xov GuupaKa cpaivovxai ai|nou- ILievoi xd evbov xüuv öcTxujv oi cqpövbuXoi b' örriauu Mepo^ auxujv iKaviIxg Kuqpöv qpaivexai bid xriv rf\c, dKdvGiiq diröcpucnv. öv be Xeyei luexav ö'qpövbuXov urrep xüuv eTTU))Liibujv eiaecTöai Kai bi' uTTO|Livri|aaxoq epxexai Ttpöq dvd,uvr|criv, ev (3j irepi xüjv öaxüjv eTpavpa. irpoaapiaö^eiv b" fi)ud(S TtpocFriKei xoivuv xoTq XeYoiuevoiq eKeiva |ufi beoiuevou^ utt' ejuoO nXfiv ei ttou XeEiq eiuTTiTTxoi xp(l- ^oucd xivo^ eEriYilcTeuuq, fn; eveKev Kai xd xoiaOxa uiroiuvniuaxa Ypdqpexai, KaGdirep y^ Kai em xri TTpoKei|aev»i vöv pnö"ei. Auch hier liegen schwere Störungen des Zusammenhanges vor; vor eiCJecJGai klaflt eine Jjücke, und die folgenden Sätze passen, wenn man genauer zusieht, überhaupt nicht an diese Stelle. ^^'elches ist denn die Kehq xP^^ouad xivo? eEriYricreuj(;, die für den in Rede stehenden Satz der hij)pokrateischeii Schiift den An- lass zur Commentirung gegeben halien soll V Man könnte den- ken, iGuKUCpri ; aber dieses Wort wird ja thatsächlich gar nicht erläutert.

Der Codex Laureiitianus LXXIV 7, eine Pergamenthand- schrift des IX. Jahrhunderts 1, führt zu einer überraschenden Lösung der beiden Probleme.

^ Vgl. Apollonius von Kilium (Loipxig ISDiJ), Einleitung S.I XVII,

628 Miscellen

Auf den ersten Blick freilich vermehren sich die Schwierig- keiten nur, statt sich zu verringern; denn der Text der Flo- rentiner Handschrift weist noch weitergehende Störungen der Ueberlieferung auf, als der Druck. Es folgt nämlich 52<'>, 4 auf die Worte : OTTOiai |uev ouv eldiv eKdaiai tOuv aqpovbiiXuuv ai dtTTOcpucreK;, otTTÖ Te tiIjv crKeXerujv zunächst ein Abschnitt, der im Druck 536, 3 mit TO arepvov dnavTaiv TiXaTUTarov beginnt und bis 546, 10 KaOairep xe Kai irpö xfiq TrpoK€i|uevr|^ pv)- OtMC, fortläuft. Hieran schliesst sich unmittelbar 526, 4 eiTTCV eiprmevov und es geht wie im Druck weiter bis 546, 4 dnö- qpucriv. Dann heisst es : öv he XeY^i inexav (TcpövbuXov üirep tujv eTTUüfaibojv, riTii; eöxiv tujv toö xpaxriXou Kaid töv dpi9|uöv EKTOV dTTÖ TYiq Ke^)a\Y\c,. Es folgt das neue Lemma: auTÖ be dpöpov ToO auxevoc; Xopböv ecfTiv (p. 546, 11).

Mit anderen Worten: die Handschrift giebt den Abschnitt 536, 3 546, 5 zweimal; einmal an falscher (526, 4), das andere Mal an richtiger Stelle (536, 3). l^ei seinem ersten Auftreten sind ihm noch 6 Zeilen angeschlossen, die im Druck an anderer Stelle (546, 5— 10) stehen ; das andere Mal wird er durch 12 Worte vervollständigt {r\T\c, KecpaXfiq), die im Druck ganz fehlen. Erst mit diesem halben Satz sind die Elemente vollständig gegeben, deren wir zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zusammen- hangs bedürfen.

Der Hergang ist aller Wahrscheinlichkeit nach folgender gewesen. In einer Handschrift des Galencommentars war das innerste Doppelblatt eines Q,ua(ernionen, das den Abschnitt 536, 3 546, 5 (153 Zeilen des Kühn'schen Drucks) enthielt, an falsche Stelle gerathen. Ein Abschreiber copirte den Passus zunächst da, wo er ihn fand ; dann merkte er den Irrthum und copirte das Stück zum zweiten Mal an der richtigen Stelle, ohne jedoch die erste Version zu tilgen. In diesem Zustand liegt die Ueber- lieferung in der Florentiner Handschrift vor.

Bei dem Versuch, das grosse Emblem auszuscheiden, ist dann später durch ein Versehen der Abschnitt 546, 5 10 von der ersten an die zweite Stelle mit hinübergeschoben worden, und die 12 letzten Worte (fiTiq KecpaXfi(;), deren Anschluss vielleicht wegen der in f^Tl^ steckenden Corruptel nicht klar- wurde, sind ganz verloren gegangen. Diese Fassung liegt in den Drucken seit der Aldina vor.

Um den ursprünglichen Zusammenhang der Darlegung her- zustellen, scheiden wir den doppelt vorhandenen Passus, da wo er in der Handschrift zum ersten Mal und an falscher Stelle auftritt, aus und schliessen uns sodann in der Anordnung der Abschnitte vollständig, im Wortlaut so nahe als möglich der Ueberlieferung an. Die beiden Abschnitte des Galencommentars, die zunächst in Frage kommen, erhalten dadurch folgende Gestalt:

I

XVIIl 525, 9 ff. : ToOto |Liev Top t6 TTpöi; Tnv KoiXinv peiTOV Ol aqpovbuXoi evTo^ dpTioi eiGiv dXX)']Xoiaiv.

Miscellen 629

Tüjv acpovbüXujv )uev ottictiu lue'poq dTTÖqpucTiv oHeiav e'xei xovbpuJbri Katd Ttepaq. r|v övanulovaiv ctKavGav, b' dvTiKei|Lievov toutlu iTpöauj re Kai ivjöq eKaTe'puuq yotp övondZieTai xovbpoj |uev eTraXeicpexai Kai aÜTÖ, irepicpepe^ h' eati Kai Xeiov oübejuiav oEeiav diTÖpucriv e'xov oub' öXuuq eEoxr|v Tiva ßpaxuTdTTiv. ujanep ÖTTiduu xe kok (Kai L) tujv TrXa-fiwv e'xei. ÖTTOiai ixev ouv eicriv cKdcTxuj tluv crqpovbuXuuv ai (in ras. m. 1) diToqpucreK;, arrö xe xujv (TKeXexuJv l| 546, 5 || eicre(T0e (ei- (jeaöai L) Kai bf uTTO|LivriiLiaxoq exe^e (e'xexai L rrpö^ dvd|avri- (Jiv, ev iL (viell. [ev] ö) ixepi xuJv öctxluv e-jpa\\)a. {v^l II p. 758 K.). TTpoaapuöIeiv b' vyiäc, ^TtpocrriKei xot^q) vOv [xoic;] XeToiaevoiq eKtiva ni] bebe)uevou<g (bebejuevoK; L) utt' e)uoO, rrXrjv ei' ttou^ XeEic, (XeEeiq L) eiaTriTTxoi xP'il^oucrd xivoq (xiva^ L) eSrj-fncyeuuq, ujv (fiv L) evEKev Kai xd xoiaOxa uTTO|avri)uaxa Ypdcpexai, Ka- OdTTep Te (je L) Kai Kaxd xrjv TrpoKei|uevr|v pfjaiv (TTpö xfi<; TTpoKeiiuevr|(; pr|(Jeujq L) |! p. 526. 4 || emev eiprmevov Tiepi xiliv aqpovbuXujv, ouq Kaxd xd evbov laepii KCKXiiKev dpxiouq, xouxeaxiv dmipxiaiiievoui; auxöv xe KaG' eauxöv eKacrxov ev xe if} rrpöc dXXriXou«; ojuiXia. biöxi Tdp oux" eEoxti xi^ auxoiq eaxiv evxaöGa Kai Kaxd TTdv dXXriXoii; eqpapjuöxToucriv, dpxioui; auxou«; ibvö- jLiacrev eivai 'npöq ä\\r\\ovq oiov dTTripxi(J|ae'vuu(g (dTrr|pxia^evou(; L) ojuiXoOvxag.

JI

XVIII A 545, 1<» ff'. (L erste, Lo zweite Fassung): 'AttÖ be xouxou dxpi xoö lue-fdXou crqpovbuXou xoO utrep xüjv eTTuu)iiibujv iÖuKuqpri, exi be judXXov boKeei [boKieiv L) f) ecrxiv. f] ydp dKavOa Kaxd jjteoov uiyriXoxdxac; räq eKcpucTiaq xüuv öcrxeuuv e'xei, ev9ev be kci ev6ev eXdcraou«;.

'OXiTov XI (om. Lg) Kaxd xöv GuupaKa qpaivovxai ai|Liou- luevoi xd evbov [edv] (om. Lgi xujv öaxüjv (om. Lg) oi acpövbuXoi. b' ÖTTiauu luepoq auxüjv iKavüjq Kuqpöv cpaivexai (cpaivexai Kucpöv L.^j bid xfiv xfj(g OKdvGric; dtröcpuaiv. öv be Xeyei lue^av aqpövbuXov unep xmv e7TUJ)uibuuv. eiq xic; (nxiq L) eaxiv xujv xoö xpaxriXou, Kaxd xöv dpiGiuöv eKxoc; (ckxov L.) änö xfjq KeqpaXfiq.

Charlüttenburg. H. Schöne.

Zn Cicero ad Q. fr. II 3

Am 12. Februar 56 berichtete Cicero seinem in Sardinien befindlichen Bruder über die politischen Vorgänge seit dem i^e- ginn des Monats. Der Anfang des Briefes (113) lautet: Scripsi ad te antea superiora; nunc cognosce, postea quae sint acta. A Kai. Febr. legationes in Idus Febr. reiciebantur ; eo die res con- fecta non est. Den zweiten Satz giebt die Muser'sche Ueber- setzung so wieder: 'Vom I.Februar wurden die Gesandtschaften auf den 13. hinausgeschoben: an diesem Tage wurde l^also) die Sache nicht abgemacht.' Hier ist zweierlei falsch aufgefasst: erstens ist reiciebantur ein imperfectum de conatu: die Audienzen

630 Miscellen

der fremden Gesandten soHten hinausgeschoben werden, man debattirte darüber; nnd zweitens ist res nicht eine beliehif^c an- dere Sache, die in Folge der reiectio legationnm nicht zu Stande kam, sondern eben die reiectio selbst: die Debatten verliefen re- sultatlos ^. Es war gewiss nicht nötliig, den überlieferten Satz so misszuverstehen ; aber allerdings steckt meines Erachtens auch ein Fehler in der Ueberlieferung. Es scheint mir unzweifelhaft, dass das A vor K.al. Febr., als durch Dittographie entstanden, zu tilgen ist. Denn es kommt Cicero gar nicht darauf an, mit- zutheilen, dass die Audienzen vom 1. Februar auf den 13. ver- schoben werden .sollten, .sondern vielmehr, dass am 1. Februar kein Beschluss darüber zu Stande kam. Die Sache wurde näm- lich hinterher doch perfect, wahrscheinlich gleich am 2. Februar, jedenfalls vor dem 6., wie das folgende zeigt: zwischen die Be- richte über die Gerichtsverhandlungen vom 2. und vom 6. Fe- bruar schiebt Cicero den wieder auf die Senatsverhandlungen bezüglichen Satz ein : Interim reiectis legafiombus in Idus refere- batur de provinciis quaestorum etc. Auch diese Verhandlungen führten zu keinem Ziel. liiest man nach meinem Vorschlage: Kai. Febr. legationes in Idus reiciebantur: eo die res confecta non est, so wird das reiciehanfur sofort durchsichtig, und eo die hat nun seine deutliche Beziehung: auch die falsche Auffassung Tunstalls, der eo die von den Idus veistehen wollte, ist nun aus- geschlossen. Nach der lex Gabiuia vom Jahre fi7 ging bekannt- lich während des ganzen Februars die Annahme der Gesandt- schaften allen andern Gegenständen vor: legationes in Idus Febr. reicere ist also auch ohne die Hinzufügung eines terminus a quo verständlich, ja der Zusatz a Kai. Febr. hat sogar an unserer Stelle, wo die Debatte über die von der Regel abweichende Ar- beitseintheilung am 2. Februar fortgesetzt wird, etwas Schiefes. Zudem aber spricht die ganze Anlage des Briefes für die Weg- lassung des n: Cicero giebt seinem Bruder eine tabellarische Uebersicht über die acta der einzelnen Februartage ; an der 8pitze der verschiedenen Abschnitte steht immer das Datum, auf welches wiederholt mit eo die Bezug genommen wird. Vgl. § 1: A. d. IUI. Non. Febr. Milo adfuit .... prodicta dies est in VIII. Idus Febr.; § 2 (nach der Einschiebung des Satzes mit Interim) : A. d. VIII. Id. Febr. Milo adfuit .... Bes in posterum dilata est. Clodius in Quirinalia prodixit diem; § 3: A. d. VII. Id. Febr. senatus ad ApoUinis fuit . . . eo die nihil perfectum est. A. d. VI. Id. Febr. ad Apollinis senatus consultura est factum .... Fo die Cato vehementer est in Pompeium invectus . . .; § 5; A. d. im. Id. Febr. Sestius . . est potstulatus . . . eodem die senatus consultum factum est . . .; § 6: A. d. III. Id. Febr. dixi pro Bestia . . .; § 7: Pridie Idus Febr. haec scripsi ante

^ Beide Fehler auch bei Tyrrell, der reiciebantur mit 'were put off ' übersetzt und unter res versteht 'the question wbo should restore Ptolemy'.

Miscellen 631

liicein. Ohne Zweifel begann also die Aufzählung der Tage nacli dem einleitenden Satze mit: Kai. Febr. ]eg(ii\OT\ea in Idus reicie- hantur: eo die res confeota non est.

Ich benutze die Grelegenheit, um auf eine meines Erachtens ganz evidente Emendation von Grulielmus hinzuweisen, welche die neueren Herausgeber verschmäht haben, obgleich sie durch Mad- vigs Autorität empfohlen worden wa)'. Nämlich in § 2 unseres Briefes heisst es von der Rede des Pompeins für Milo: Dixit Pompeius sive voluit; nam, ut surrexit, operae Clodianae clamo- rem sustulerunt, idque ei perpetua oratione contigit, non modo ut adolamatione, sed ut convicio et maledictis impediretur. Q,ui ut peroravit nam in eo sane fortis fuit; non est deterritus ; ilixit omnia atque interdum etiam silentio, cum auctoritate pere- gerat sed ut peroravit, surrexit Clodius. Dazu bemerkt Madvig Adv. crit III p. 194: Quid auctoritate peregerat et quidem sae- piuR? Nihil sane, sed perfregeraf (er drang durch). Sine accu- sativo dicitur perfringere etiam Or. 97. [Sic iam Gulielmus, cui nemo auscultavit.] Die Aenderung ist leicht: Ausfall von FR hinter ER. Aber dass sie auch einen vorzüglichen Sinn her- stellt, hat man nicht erkannt. K. Lehmann fJahresber. in der Zeitschr. f. G-ymn. 1888 p. 286) stiess sich an dem Tempus: ' Ref. hält hier ein Pluaquamperf. nicht für recht möglich'. Das scheint auf C. F. W. Müller Eindruck gemacht zu haben; denn er lässt peregerat mit crux im Texte stehen und sagt in der adn. crit.: "perfregeraf Gulielm., Madv. Adv., plusquamperfectum improb. Lehmann .Jahresber.' Der Einwand Lehmanns beruht aber offenbar auf einem Missverständniss; er hat wohl cum für die Präposition genommen^, und dann ist allerdings das Plus- quamperfekt anstössig. xAber cum ist die Conjunction, in itera- tivem Sinne gebraucht- mit Rücksicht auf das vorhergehende interdum: manchmal herrschte sogar Stille, nämlich allemal, wenn seine Autorität durchschlug. Für den absoluten Gebrauch des Verbums hat Madvig eine Stelle nachgewiesen; die Redensart aucforHate perfringere findet sich auch, vom Senate gebraucht, in der (kritisch allerdings nicht ganz sicheren) Stelle p. red. ad Quir. 4, ] 0 : ut aliquando perficeretur, cum primum licuit, fre- quentia atque auctoritate perfregit.

Dortmund. W. Sternkopf.

1 Wie SüpHe-Böckel, welche unistelien: 'dixit omnia cum aucto- ritate', oderKayser, welcher vors^cbbig ' cum auctoritate peregit', oder liambinus. der lesen wollte 'cum auctoritate semper egerat', oder Tyrrell, der die Ueberlieferung hält, aber anmerkt: the cJiange of tense is stränge.

2 Madvigs Frage lautet: quid auctoritate peregerat et quidem saepius?

632 Miscellen

Znr Lex Manciana Pro salnte imperatoris

Obwohl ich die Ueherzeiigiiniz; hege, dasn einem urtheils- fähig'en Puhlikum wenig mit Antikritiken gedient ist denn es wird sich sein Urtheil über die Berechtigung einer Kritik selbst bilden glaube ich doch Seecks Entgegnung (in dieser Zeit- schrift LVI 477 f.) auf meine Kritik (ebenda LVI 120 f.) beant- worten zu müssen, da Heeck sich und seine Leser über einen für seine Lesung wesentlichen Pnnkt täuscht. Er glaubt, sich bei seiner Lesung der Inschrift zweier bei verschiedenem Licht aufgenommener, also sich ergänzender Photographien mit Erfolg haben bedienen zu können ; die eine sei ihm von Dessau mit- getheilt worden, die andere ist die der Toutain'schen Publikation beigegebene. Dem gegenüber kann ich feststellen, dass der Stein überhaupt nur einmal photographirt worden ist (Mittheilung Gaucklers), dass die von Dessau an Seeck gesandte Photographie dieselbe ist, welche Toutain in Heliogravüre reproducirt hat. Seeck hat sich wohl durch den verschiedenen Ton der beiden Abdrücke täuschen lassen. Sollte aber nicht diese optische Selbst- täuschung ein schlimmes Präjudiz für die Seeck'sohen Lesungen sein, die man weder auf dem Stein noch auf der Photographie hat wiederfinden können? Mit den beiden verschiedenen Photo- graphien ist es also nichts, aber bestehen bleibt immerhin die entfernte Möglichkeit, dass Seecks Augen auf der Photographie mehr haben lesen können als andere auf dem Stein und auf der Photographie zu entdecken vermögen. Bei allem Respekt vor diesen Augen -- Glauben verdienen sie erst dann, wenn auch andere noch auf dem Stein, «ler doch den Ausschlag geben muss, Seecks Lesungen wiederfinden sollten. Ich glaube nicht, dass das geschehen wird. Wenn Heeck anführt, dass Studemund und Löwe aiierkannterraassen auf Palimpsesten mehr gelesen hätten als ihre Vorgänger, so dürfte dieser Vergleich nicht ganz zu- treffend sein, denn jene beiden Gelehrten hatten eben das Original vor sich. Was würde aber Seeck sagen, wenn Jemand auf einer Photographie seiner arabrosianischen Palimpseste mehr gelesen haben wollte als er auf dem Original ? Lud doch wäre das der- selbe Fall. Berechtigter wäre der Einwand, dass unter Um- ständen ein guter Epigraphiker auf einer Photographie mehr lesen könne als ein schlechter auf dem Stein, aber diese Prä- rogative wird Seeck wenigstens in diesem Falle wohl nicht in Anspruch nehmen, da Toutain und ich den Inschriften, zumal den afrikanischen, nicht als Neulinge gegenüber stehen.

Seeck glaubt sodann meine Lesung 'pro salufe . . im- pieraforis) . . {le^e) data a . . procunitoribus als sachlich unmög- lich nachweisen zu können und meint dazu ganz nett: 'an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.' Ich fürchte, dass hier der Pfeil auf den Schützen zurückprallt.

Seeck schreibt : ' Nach Toutain und Schulten wäre das Statut zum Heile des Kaisers' gegeben. Liegt darin wohl Sinn und Verstand ? ' Für die Römer allerdings, denn es giebt nicht wenige

Miscellen fi^'3

Fälle, wo sie f^ro sahde im^^eraforis solche an und für sich un- Ejewöhnliche Weihgaben, wie es jene lex ist, dedicirt haben. Pro Salute imperotoris führen kaiserliche Colonen eine Mauer (C. VllI 8777) oder andere absolut profane Anlagen auf (C. VIII 587), werden geweiht: Thernion (C. VIII 2706, 1245), fabularium et pondcra (ib. 757), cella riciiutria (ib. 401.")}, arcus (ib. 1577, 2480) ; pro heat'dudine prim-rpiihi eine hasilka (ib. 8324), j)rö magnl- ficeniia saecnli ein Getrpide>^])eiclier (ib. 7975); pro felicifate do- niinonmi Augg. wird ein Fluss eingediimnit (C. XII 1()90 und 1691) und pro salnie. etc. ein Weg wiederhergestellt (C. XII 234o). Auch dass jjro sahde inij). in Lambäsis eine schola (^Clul)lokal der niilitäri.''chen Vereine) dedicirt wird (Wilinanns, Kxempla 1481) gehört hierher, denn wenn auch in der schola das Bild des Kaisergottes stand, ihr erster Zweck war ein pro- faner wie der des Vereins ein profaner ist ; die religiöse Form durfte aber nicht fehlen. Ist nun in allen diesen Fällen, wo pro Salute imp. nicht eine der gewöhnlichen Weihgaben (Altar, Tempel etc.), sondern ein profaner Bau dedicirt wird, jene Formel

ohne Sinn und Verstand?' Keineswegs. Zwar werden diese Bauten nicht wie gewöhnliche Exvoto ad hoc für das Heil des Herrschers dedicirt, sondern ihr eigentlicher Zweck war ein pro- faner, aber nach römischem, jeden Akt des öffentlichen und privaten Lebens auf die Grötter beziehenden Empfinden, dienten auch sie, indem sie dem von den Göttern behüteten Kelch dienten, den Göttern so gut wie Tempel und Altar, mochten also auch sie pro saliite imp. gelobt und dedicirt werden.

Damit ist Seecks Annahme, dass die Formel pro salute imp. sich nur auf ein eigentliches Weihgeschenk beziehen könne, widei'- legt, denn wenn für das Heil des Kaisers Mauern und Bade- anstalten dedicirt werden, warum nicht auch ein Domanialstatut "? Es lässt sich aber sogar der gar nicht noth wendige Beweis er- bringen, dass die Dedication einer Urkunde j^ro salute imp. nicht vereinzelt dasteht. In Lambaesis steht über dem Mit- gliederverzeichniss und dem Vereinsstatut der cornicularii : pro felicitale et incolumitate saeculi dominorum nn. (Wilmanns 1482) und über dem '^ albmn veteraiiorum' (ib. 1489): /. o. m. p{ro) sia- lute) d. n. Aureliani Aug. Die beiden Vereine weihen also für das Heil des Kaisers ihre Stiftungsurkunde oder halten es, wenn man die Formel nicht so streng nehmen will, für angebracht, über dieselbe zu setzen: pro salute imperaforis\ Wie man aber auch die Formel auffassen mag, ob wörtlich, als causa voU, ob formel- haft in dem Sinne wie das griechische Tux»;! draGirj. in jedem Fall bezieht sie sich hier auf eine Vereinsurkunde, die eigentlich mit der Salus des Kaisers wenig zu tbun hat, sicherlich nicht mehr wie jene Nutzbauten , deren Dedicatiunsurkunde ebenfalls die Ueberschrift pro salute imp. trägt. Aber es giebt noch nähere Analogien zu der lex Manciana ; ich verdanke sie niemanden anders als Seeck selbst. Er hat zuerst gesehen, dass es mehrere

Fälle giebt, wo Akten eines Processsieges von der siegreichen

634 Micollen

Partei in der Form eines Exvoto dedicirt werden (Zeitachr. f. Soz.- und Wirtlischaftfsjsrescli. 1^98, ^20). So steht auf dem die lis fvllomim (Bruns fonie!^ ]>. 362) enthaltenden 8tein : ' Herculi sacrimi' und der ad exemidam legis Hadrianae gegebene Er- lass der Procuratoren (Inschrift von Ain VVassel) steht auf einer ara lr'(/is diri Hadriani, die also ebenfalls ein P^xvoto ist. und diese ara legi^ Hadrkuiae wird geweiht pro saJufe imp. (wie sicher und mit Seecks Beifall hergestellt worden istV Zwi- schen der ara legis Hadrianae aber und der ara, auf der die lex Maneiana angebracht ist, also der ara legis Mancianae, be- steht nicht der geringste Unterschied, denn hier wie dort wird ein Altar dedicirt, der ein Domanialgesetz trägt. Ausdrücklich wird diese Dedication bekundet freilich nur auf der ara legis Hadrianae (aram legis divi Hadriani Pafrochis . . proc. insfifiiif) aber dass auch der Stein der lex Mancianae ein Exvoto ist, zeigt seine Form. Warum soll also in aller Welt der Altar der lex Manciana nicht ebenso gut pro salute imp. dedicirt worden sein wie die ara legis Hadrianae? Wenn Seeck die Formel '^jro sa- hite imp. . . (lex) dafa^ statt, wie man erwarten würde: pro Salute imp. ara insHfida et lex ad exemplum legis M. a procc. data inlata est nicht gefallt, so ändert das an der Thatsache, dass wir es hier mit einem Altar zu thun haben, also einem in hundert Fällen pro salute imp. dedicirten Exvoto, nicht das Ge- ringste, und vor lex data steht pro salute so gut und so schlecht wie vor alhum, veferanoruui auf dem Stein von Lambaesis. Wir haben eben aus solchen P'ällen zu lernen, dass pro salute imp. oft eine formelhafte nur in lockerem Zusammenhang mit der eigentlichen Inschrift stehende Wendung ist, durch die man einem an sich profanen Gegenstande , wie es eine Urkunde oder ein Nutzbau ist, die beliebte sacrale Weihe geben wollte ganz so wie sich die römischen Vereine bei einem denkbar praktischen Zweck doch gerne als Cultgenossenschaften formu- liren. Was Seeck sonst noch vorbringt dass die Lesung {pro salu]le gegen die epigraphische »Symmetrie Verstösse, da der Eaum vor pro grösser als der hinter salute gewesen sein würde, heißst doch dem Verfertiger einer so erbärmlich gravirten In- schrift, wie es die lex Manciana ist, zu viel Ehre anthun.

Göttingen. A. Schulten.

PRODECESSOR Successori decessor inuidit heisst es in einem Fragment von Ciceros Scauriana § 33 und auch Tacitus Agr. 7 wendet decessor nur in einem Athem mit successor an. In officiellen Acten- stücken <ler späteren Kaiserzeit begegnet dann decessor ' der Vor- gänger' überaus häufig, und man hat nach Analogie von proauus pronepos weitergebildet prodecessor der Vorvorgänger . So redet Papst Simplicius öfter von prodecessor meus Leo Collect. Avell. ed. Günther p. 127, 8. 1-32,7. 134,1. 138,7: es folgen auf einander Leo Hilarius Simplicius, Symmachus in den Relationen

Miscellen 635

liezeichnet 20, 1 den Aiiohpiiius Bassus als prodecessor mcus: dass dies sein Vorvorgänger war lehrt rel. 26. 2 Atfchenius . . . snccessor eins . . . apttd me. Von demselben als prodecessor scheint o2, 2 die Rede zu sein, wie W. Meyer p. 27 seiner Aus- gabe anmerkt Ein Secretär der ostgotliisehen Kanzlei schreibt in Cassiodors Varia IV 44, 1 dccessorcni prodecessor emquc uestrum und VIII 16. 6 per decessores prodecessoresqiie vestros. Daneben aber hat man das Wort als gleichbedeutend mit dem abge- sclilitfenen r/cce56o>' verwendet : in dem pro == rrpo fand man den scheinbar fehlenden Begriif des 'vor'. So deutlich Symmachus rel. 25, 3, wo freilich Meyer auch Vorvorgänger' übersetzt. In Bauangelegenheiten hat suh eauimine decessoris mel der Professor Cyriades den Senator Auxentius verklagt: postqmim ad cogni- tioncm meam (des Symmachus) iierihmi est hfii AwxenWns mit einer Gegenklage gegen den Professor geantwortet, dieser mufua ac- cusatione seinerseits wiedergebissen. Vor der eingesetzten Unter- suchungscoramission hat sich Auxentius aus dem Staube gemacht. Aus Furcht vor Angriffen hinter seinem Rücken bittet nun Cy- riades uf aeternitati iiesfrae et relationem u. c. prodecessoris mei et nunc acta suggerereni. Die Relation des prodecessor ist also nichts anderes als das Protocoll srd) cramine decessoris, beide fraglichen Worte also hier gleichbedeutend gebraucht. In einem kaiserlichen Decret an den Proconsul von Africa Probianus bei Augustin epist. 88, 4 (Groldb. p. 410, 4 im Apparat !) wird Aelianus als prodecessor fuiis bezeichnet. Probian ist am 25. Aug. 315 als Proconsul Africae nachweisbar, Aelian in gleicher Stellung bis zum 25. Febr. 315: schwerlich ist ein anderer dazwischen gewesen. Im sog. Cyrillglossar (Goetz LI 416, 14) steht 'irpodpEaq ante- cestiOr prodecessor^ und das Muratorische Fragment bezeichnet Z. 48 den .Johannes als prodecessor des Paulus. CharacteristisL-h ist, dass an sämmtlichen bisher behandelten Stellen die alten Ausgaben pr aedecessor herstellen, ein Wort, das es gar nicht giebt. In Georges' Handwörterbuch "^ finden sich dafür folgende Belege: 'Augustin. de bapt. c. Donat. II § 12. 13. Syramach. epist. X 47. Cassiodor. var. IV 14. Rutil. Namat. I 474'. Das Cassiodorcitat birgt einen stets weiter vererbten Druckfehler IV 14 statt IV 44: das ist die eben citirte Stelle. Symmach. epist. X 47 ist alterthümlich für rel. 34, 3: da haben die Hss. de- cessoris: dasselbe steht auch längst bei Rutilius. Bleiben als einziger Beleg die Augustinstellen, wo natürlich die Mauriner wie gewöhnlich aus prodecessor geändert haben: II § 12 wird Bischof Agrippinus von Carthago prodecessor des Cyprian ge- nannt: er hat lange vor diesem amtirt. IT i^ 13 sind prodecessores die Bischöfe der Vorzeit, wie in dem Actenstück Coli. Avell. p. 231, 20 prodecessores sanctltatis uestrae. Die praedecessio fa- miliae, welche Du Cange aus den Gesta Tancredi bei Martene Anecd. III 111 citirt, stammt aus einer zu jungen Handschrift lind einem zu alten Druck um Berücksichtigung zu verdienen. Bonn. Hans Lietzmann.

63R Miscellen

Ueber die römischen bczw. italischen Personennamen, die bald die Stammsilbe Po]t(b) bald Püb(p) tragen

Hübner läset sich I\v. M. P p. 655 f. über das neunte la- teinische praenomen folgendermassen aus: PübliuH gr. TTonXloq, selten 7-'/f^)(lius), alt. PobVw. Dieselbe Abwecbslung im Stamme zeigt auch publious, und hier kam Thurneysen darauf s. Kuhns Ztschr. Bd. :^0 p. 490 f. zwei verschiedene Adjective püblicus und poplicus anzunehmen, von denen eins von pübes, das andere von pop(u)lus hergeleitet sei und die dann schliesslich im Gre- brauch identisch geworden wären. Aber dieses Aushilfsmittel versagt überall da, wo kein 1 hinter der Stammsilbe sich be- findet, zB. bei Pop(p)ius neben Püpius, bei der tribus Popinia vgl. CIL. VI 1421 neben der tribus Püpinia . bei n. g. Popidius neben Püpidius usw.; und doch kann man sich dem Gre- danken nicht verschliessen, dass alle diese Eigennamen zu einander gehören. Da nun Kretschmer s. Einleitung in die griechische Spr. 334 f. aus Lallnamen gebildete Personennamen in Klein- asien in erstaunlicher Häufigkeit findet^ da nach ihm die Sitte Lallwörter zur Bildung von Personennamen anzuwenden auch bei idg. Völkern nachweisbar ist er führt unter andern für das Latein Acca, Atta Appius Tatius an , so werden wir den Namenstamm Pop- bezw. Püp auch so entstanden uns denken dürfen, wenn er sich unter ein bekanntes Kinderwort unterbringen lässt. Nun haben wir im Latein das c. Päpus, und von Weiter- bildungen desselben führe ich hier nur an n. g. Päpius, Päpilius, Päpinius, PäpiriuR bezw. Päpisius, c. Papo. n. p. Papsenna und Papuleius. Diese Namen hängen doch offenbar mit dem Kindeswort für "^Vater' zusammen. Für den Vokal a, der nach Kretschmer p. 385 der häufigste ist in diesen Kinderworten, treten aber, wie er selbst sagt, auch andere ein. So führt er neben Nanna N?/nna, Nonna N/nna an usw. Demnach konnte auch im Latein neben dem Kindesworte des Stammes päp bezw. päpp vgl. für Fappiüs CIL. VI 23815 und V 552(3 und XV 1179 auch pöp bezw. popp und püp bezw. pupp Eph. Ep. VIII 501 Puppo- nins es geben, zumal wenn mit der Vokalveränderung auch eine Bedeutungsveränderung verknüpft war päpa Vater neben püpus Sohn, Knabe. So scheint mir auch Titus Sohn bedeutet zu haben, während tata Vater hiess. Heisst doch im Pariser Jargon titi heute noch ein Strassen j u nge und toto nennen das Kind die französischen Ammen. Ich will nun zuerst die Namen mit Stamm Püp (Popp) und dann die mit Püp anführen, so weit sie mir eben aufgestossen sind. Entsprechend dem Appellativum pnpus(a) wird es im Latein auch pop{p)us bezw. pop(p)a gegeben haben. Denn ebenso wie jene Kinderlaute finden wir auch diese als Eigennamen angewendet, so CIL. XIII 2297 Valeriae Poppae, XIII 1868 Mansuetia Poppa, Brnrnb. n. 715 Popae matri und CIL. IV 1119 Popum. Hierher stelle ich nun auch die Ab- kürzung Pop., ich fasse sie also nic^ht als Abkürzung von Publius

Miscellen 637

bezw. Poplius, wie gewöhnlicli geschieht. Wird doch auch Pupus in der Abkürzung Pup. gebraucht, zB. bei Planta II p. 550 n. 278 (äquilxulisch^ steht Pup. Herenniu. und CIL. XIV 4030 P. Mae- cilius D et Pu}). 1. Apolloiiius; in der letzten Inschrift wäre doch die Abkürzung dieselbe gewesen, wenn beidemal der Vorname i'ublius bezw. Puplius gelautet hätte. Wir finden die Abkürzung Pop. CIL. I 17S (inscr. Pisaurensisj T. Popaio(s) Pop. f; ferner bei Conwa}' § 32G b (faliskisch) Pop. Petiunes = Pupus Petroniu.s, und Pop. CIL. I 937 ist nicht näher zu bestimmen, weil es ganz allein steht. Eine Weiterbildung hiezu ist das n. g. Popfp)iu8 bezw. Pop(p)ia; es erscheint nicht nur im Latein, so zB. CIL. II 5914 Popia L (f.^), VIII 7690 Rocta Poppia, Statins Popius Saturninus Inschr. von Tebessa in Algerien, CIL. III 2615 jVIaxi- milla Poppia, Eph. Ep, VIII n. 1247 Sex Popius, sondern auch im Italischen, so nach Conway § 345 (faliskisch) Popia Calitenis und nach Planta II 506 n. 78 osk. Ni Püpie = Numeri Popii. Zum n. g. Pop(p)pius bezw. Pop(p)ia giebt es nun wieder Weiter- bildungen, wofür ich die Belege jedoch nur bei seltenem Vor- kommen angeben will. Besonders häufig ist die gens Pop(p)aea bezw. Pop(p)eia zB. CIL. VI 24761 L Popeius Sex fil. oder Poppea zB. Poppeae Agrippinae CIL. VI 7638. I>ie Urform haben wir noch im CiL. 1 n. 178, wo T, Popaio(s) steht. Aus diesem n, g. leitet sich wieder hier die gens Pop(p)aedia urspr. Pop(p)aidia, cf. CIL. X 8056 Q, Popaidius; eine andere Weiterbildung ist Poppaienus cf. CIL. XI 18()8 und 1381. Ein Deminutiv zu Pop(p)u8 ist Popallus s. CIL. V8122, 6 ; beide verhalten sich zu einander wie Attus zu Attalus. Weiter- bildung hiezu ist Poppaienus CIL. XIV 3945. In dem Namen Popp/aca Valeriana CIL. V^ 3109 sehen wir eine speciell ober- italische Weiterbildung. Unter den Weiterbildungen ist ziemlich häufig auch Pop{p)idius (a), die auch das Italische hat bei Planta n. 34. 35 (osk.) steht ü Püpidiis und n. 251 (päl.) V. Po^f^is, doch n. 167 (osk.) finden wir schon die parallele Form Pwpdis. Auch popillus (a) finden wir als Xamen, also eine Ent- sprechung zu püpillus (a), zB. CIL. VI 2407 Valentinius Po- pillus, XIII 2237 Popillae, vgl. auch IX 4381. Die hieraus her- vorgehende gens Popi^/ia, bei der aber auch die Form Popi/ius (a)

vgl. zB. CIL I 533 ja selbst VoppUü^ so CIL. VI 24809

gebräuchlich war, ist bei den Römern bekanntlich sehr häufig gewesen. Poplius vgl. CIL. I 1116 bezw. Poplia, so bei Conway (falisk.) p. 382 n. 339 und p. 375 XI ß n. l'J und 21

merkwürdig ist, dass die Griechen fast immer TToTiXioq schreiben, nur selten TTouTcXioc^, nie TToußXioc; bezw. Poplianus

vgl. CIL. X 7545 könnten synkopirte Formen zu dem vorigen Gentilnamen in der Form Popilius sein vgl. Manlius neben Manilius ; aber da sie auch zu pop(u)lus bezw. Popli- cola als Koseform gezogen werden können, so bringe ich sie hier nicht in Anschlag, ebenso wenig wie die g. Poplicia, die man auch zu poplicus zielien könnte. Von der tribus Popinia statt

638 Miscellen

Pwpinia habe ich oben schon gesprochen ; in Popnia Q,. 1. Fausta -- CIL. I 1062 und VI 21470 haben wir die syn- köpirte Form dazu. Poppo häufig in CIL. XII verhält sich zu Poppus wie Cato zu Catus. Als Weiterbildung dazu fasse ich die gens Pop(p)onia vgl. zB. CIL. 1 939 und halte diese Form nicht für verderbt aus Po;«ponia(usj; denn es giebt ein paralleles Pu^jonio(s) im Faliskischen nach Conway p. 37.5 n. 320 XI ß 23 und Pup^onius (Tibur) Eph. Ep. VIII n. 501. In Pop- puleia T. f. CIL. IX 3320 sehen wir eine Deminutivform zu Poppeia, die wir oben gebracht haben. '

Vom Stamme Püp- führe ich hier au in seiner Anwendung als praen. und c. das bekannte Appellativum püpus(a). Weiter- bildung dazu ist das häufig vorkommende n. g. Püpius (a), ferner die gens Pupelia vgl. CIL. VI 28735 Pupeliae Fu.scae , die gens Pupenia s. CIL. VIII 877 Quartina Pupenia , ferner die g. Pupidia zB. CIL. X 8370 , ferner die g. Pupien(i)a

vgl. zB. CIL, VI '2i)2J23 u. ^4. Die Deminutive von püpus püpulus und püpillus kommen ebenfalls als Cognomina vor;

ich erinnere hier nur an den bekannten Orbilius Püpillus und führe aus CIL. V 5373 P, Secundieni Pupuli an. Eine Weiter- bildung zu Püpillus ist das n. g. Pupillius (a) vgl. zB. CIL. Vi 25225 . Und hierzu könnte als synkopirte Form Pwj;lius gehören vgl. zB. Gr. Lat. K. i p. 321 (Diomedes) und p. 533 (Cfaarisius) PitpUus Cornelius Scipio , wenn man nicht Ver- derbung aus P/Z&lius annehmen will. Zu Pupiius haben wir als Weiterbildung Puplena n. g. masc. Not. d. Sc. 1897 p. 93 f., ferner gens Publicia zB. CIL. VI 25144, daneben umbr. puplece Planta II n. 293 (1, 2, 3 aus Tuder) ferner g. Puplilia so zB. CIL. VI 18259 . Als weitere Abkömmlinge von Pupu8(a) bezw. n. g. Pupius (aj füge ich hier noch an Pupinus s. CiL. 3871 , woher wieder die gens Püpinia zB. CIL. V 5796 und die tribus I'ujiinia und der ager Pupinius entstammt, üeber Pupponins und falisk. Puponio(s) habe ich oben schon gesprochen. Wie sind nun die Formen mit Pob- bezw. mit Pü6- neben den aufgeführten, die PojJ- und Pü^. aufweisen, zu erklären? Erstere haben fast alle hinter sich 1; nur CIL. Vlil 5G30 heisst ein Mann P. P?(öiscius Fidus. Nach dem Vergleiche Faleriws. : Fa- liscus ■■= puber : pubiscus könnte man wohl auf eine Herkunft dieses Namens von pubes (pubis) Subst. bezw. puber Adj. schliessen, und da in dem b von pubes eine aspii-ata media sei es bh, sei es dh stecken wird, so könnten wohl P«/us(aj vgl. CIL. VI 2316 Otacilia Pufa und VIII 20178 Q Tereutius Pufus

die italische W'urzelform des Wortes pubes aufweisen. Auch sie sind zum n. g. weitergebildet, wie CIL. VI 2545 Sex Pufio Quarto und XV 6641 C. Puf(i) Sec(undi) beweisen. Dazu soll nun auch nach Conway das pälignische Poef. p. 684 add als abgekürzte Form eines n. g. gehören cf. ind. V s. v. Wir haben also in Pubiscius aller Wahrscheinlichkeit nach einen Eigennamen mit dem Stamm von pubes (pubis), und die italischen c. Pufus(a),

Miscclleu 639

sowie das italische n. g. Pufius lassen auch auf die Existenz eines lateinischen c. Pubus(a\ sowie eines lateinischen n. g. Pul)ius einen Schluss zu. Puhus(a) hezw. Puhius mussteii natürlich wegen der Formähnlichkeit mit dem c. Pupns(a) bezw. dem n. g. Pupiu8(a) verwechselt werden, und so hat denn im Kampf ums Dasein die Form Pub- in den 1-Formen den Sieg davon getragen, während sie in den 1-losen den kürzern zog. Daher Publeius, Publius, Publicius, Publilius, Publienius, Publisidia, Publinus CIL. V 6625 , Publinedius - s. CIL. VI 25199 —. In den 1-P^rmen trat nun noch als vierter Concurrent pop(u)lus herzu. In Popli- cola hatte sich im Latein einer von den wenigen VoUnaraen mit 2 Namenstämmen erhalten, ähnlich wie in Agricola, Silvicola zB. Valerius Silvicola CIL. XIII 2016 , Horticola zB. CIL. VI 1530 L Val. Helvidio Prisco Horticolae c. v. ; aber auch die Kurzformen mit ein e m Stamme wurden gebraucht, so Agrius, Silvius, Hortius diese selbst italisch, so steht bei Planta II n. 201 Mz. Hürtiis , und Poplius. Nun konnte aber auch aus Popilius, wie ich oben zeigte, ein Poplius sich entwickeln, und so waren denn in den 1-Formen die von Poplicola bezw. ]inpfu)lus herkommenden Namen von denen mit dem Stamm Pop nicht mehr zu unterscheiden. Da aber Pop- und Pup- neben einander hergingen und die Pup-Formen in der 1- Weiterbildung noch Beeinflussung von Pub- (aus pubes) erfuhren, so konnte es vorkommen, dass desselben Wortes Namenstamm bald Popl-, bald Püpl-, bald Pübl- lautete. Ja schliesslich schuf man nach Pübl- neben Pübl-, analogisch zu Popl- noch ein Pool-. So gab es denn Poplius, Publius, Püplius ; ja seihst Poblius, wie CIL. XI 6695, 73 (Perusiae) L Poblio(s). ' Es gab Poblicola CIL. V (4484 und 44>^6) , Poplicola, Publicola; Puplicola ist mir nicht bekannt. Es gab Poblicius, Poplicius, Publicius und Pupli- cius - zB. CIL. VI 25144 und XIV 490 - , usw. Uebrigens braucht Publicius nicht nothwendig von püblicus herzukommen, es kann auch eine Kurzform zu Public-ola sein, gi'ade wie Ar|- \xouQac, zu Ari|LiocrO-evr|?. Schliesslich möchte ich noch bemerken, dass Thuineysens Herleitung von püblicus aus pubes nacli der Analogie von pop-licus K. Z. 3U, 488 f. mir nicht ganz einwaudsfrei erscheint; gab es ja doch, wie ich eben gezeigt, höchst wahrscheinlich die regelmässig gebildete Adjectivform pnbiscus. Konnte })üplicus, später püblicus, nicht etwa das be- zeichnet haben, was die püpuli dh. die jungen Burschen angeht? Pubes bedeutet ja auch nur ^iie junge Mannschaft', und da ist es doch wahrscheinlicher, dass puj9iicus bezw. püblicus von einem Worte mit 1 als einem ohne 1 herstamme.

Breslau. August Zimmermann.

640 Miscellen

M U K Ti V n (J l

Der alte Lokativ des Plurals ist, adverbial erstarrt, in Bil- dungen wie eupaai 'ABr'ivricri AeKcXeiacri Mouvuxiacn ' OXuiuTTiacfi TTevxeXriai TlXaraiäcn OXufjai zum Tlieil bis in späte Zeit lebendig geblieben, üblich war er namentlich bei der Bezeichnung attischer Demen^. Dass von dem uralten Ortsnamen MuKfivai eine gleiche Bildung einmal existirt haben muss, ist an sich wahrscheinlich. Steht zu öüpaai ein eüpaGev, zu TTevTeXriCfiv ein TTeVTeXriGev usw., so ünden wir entsprechend MuKrjvnöev im antiken Epos. Aber MuKTivriCJi ist, soviel ich sehe, erst durch Conjectur zu erschliessen. In einem neuen Fragment der so- genannten Epitome des Adamantios, das Foerster Rhein. Mus. N. F. 55 S. 141 bekannt gemacht hat, heisst es: avo|ua ep- Yaaeiai ö toioOto^ dvfip fi (pövou<; auYYevujv f] luiSeiq ri ßpuu- oeic, dvojLiouq Ktti eibuuXoOuTOuc;. örroia id Guecrtou xoö TTeXorroq TrdÖri ev nöXei MuKvivr;] Kai toO OibiiToboq toü Aai'ou ev Grißaiq Ktti rd Gripeujq toO 0paKÖ(; 'Keferai "^eveoQax. Aber die Pariser Handschrift, auf der das Excerpt beruht, hat die merkwürdige Lesung oTTom xd GuecfTOU xoO TT. Trderi e|uoi Kivriaei Kai toO ktX. W er diese üeberlieferung nach dem Buchstaben einschätzt, wird in e|Llol Kivriöei nichts anderes erblicken als ein durch ita- eistische Ausspi'ache entstelltes MuKrivriCTl.

Für die Wei'thung der Pariser Excerpte ist die seltene Form, die sicher nicht von dem Epitomator stammt, sich viel- mehr wohl schon bei Polemon fand, von nicht geringer Bedeutung.

Bonn. L. Radermacher.

1 Vgl. noch 'A-{feXf\oi 'ATpuÄrjOi 'Aeiuovfioi AiEujvfioi 'AXujTTeKtiöi A|U(piTpoiTfiöi 'AvöKaiaai ' Apaq)i]vf|öi 'Aqpiöv>-)öi 'Axapvfjöi EKaAfioi 'Etti- iiqDiöiäöi 'EpiKeiaai 'Epxiäoi KecpaXriöi Kri9!öiä0i KpiOüoi Kp uittiuöi TTep- aof\öi TTpaoiäöi TTTeXeäai XcpevhaXfiöi OuXfiai.

Verantwortlicher Redacteur: L. Radermacbf-r in Bonn. ((). October VM2.)

Register.

Achilles Tatius Kritisch- Exegeti- sches 55 (I 8, 1 -9) m (II 4, 2) Oüi» (II 35,3—38) 60 (II 3(3, 1) 71 (II 3(5, 2) 62 (p. 40, 8) 64^ fp. 45, 25. 30 f. p. 46, 24 f. 47, 5) 69 (p. 49, 13) 641 (p. 84, 11) (54 (p. 84, 12) 641 (p. H5, 3) 63 (p. 85, 7 f.) 68 (p. 85, 9. 10 S. 24 f.) 65 (p. 86, 3) 66 (p. 86, 14-87, 8) 73 (p. 87,14. 18. 19 t'. 21 f. 23) 65 (p. 141, 10) 641

Adamantios Epitome 640

Adeilass 391

Aegyptisches Harfiierlied 270

Aelian var. hist. (XII 43) 6151. 616^

Aelius Lampridius (vita Alex. Sev. c. 63) 171

Aelteste Redaction der Pontifical- aimaleu 517 f.

Aeschines (III 215) 61

Aeschylus Choeph. (602 ff. Khff.) 230 Pers. (460—467 Weckl.) 3

Aetius-Plutarch Plac. phil.(IV22,l p. 411 Diels) 37923 (ly 22, 2 p. 412 D.) 374. 380

Agathias Scholastikos 6Ll

Agesistratos 10

Agroecius de Delphica (p, 116, 15 K.) 473

Akraiphiai Inschr. (Bull, de corr. hell. XXIV 70) 315

Alexander Aphrud. quaest. uat. et mor. (II 23, 136 f. p. 72 f. Bruns) 368 irepl Kpäaewc, Kai aü£riaeuü(; (c. 11 p. 226, 30 ff akad. Ausg.) 488

Alexander der Grosse, zur Ueber- lieferung der Geschichte A. d. Gr. 559

Alexandriner, Canon d. A. 140 Prosaausgaben 139

Alkaios (48 A.) 335

Altchristliche Bräuche 183 f.

Aniherst Papyri, Kritisches zum II Bande der Anili. Pap. 137 i'.

Klieiii. iMus. f. rhilol. N. 1'. lAIl.

Ammianus Marcellinus, zu (30, 5

§ 19) 166 Amphictyoneu-Gesetz (a. 380) 173 f. (i|LiuXO'l Ttapeiujv 624 dvd distributiv 147 Analecta Bollandiana (t. XII p. 26,

16) 18224 Anastasius Sinaila 457 Andokides irepi eipnvric; (33 f.) 426 Anemesetus 325 Annales maximi 524 Anonyme Fragmente lu den Amh.

Pap. 145 Anthologia Palat. (V 41) 600 (V

116. 208) 59 (V 220. 248) 601

(V 234) 609 (V277f. 302. XII 7.

17)59 (XII 23) 601. 609 (XII 49.

50)603 (XU 41. 86. 175. 245) 59 Antiphon (V 36) 4 Antoninus Liberalis (10) 177^ (40)

154. 228 Aphaia- Inschrift aus Aigina 152.

252. 543 Aphaia Sondergöttin, ebd. Apollodor (11 5, 11) 281 (III 210j

2221 Apollonius von Tyana 498 aquaeductus 397 Archilochus- Fragment in Strass-

burg (I) Kritisches 157 Aristainetos (I 22) 609 Aristarch, Commentar zu Herodot

(Amh. Pap. 17) 139 Aristides rh. (4 t. I p 49 Dind.)

178* (45 t. II p. 23 Dind.) 178'> Aristobulus 581 ff. Aristophanes, Reste in d. Amh.

Pap. 145 vesp. (241) 1801'

av. (749) 18015 thesm. (schol.

V. 506) 19363 _ ran. (265) 478

Plut. 1013 ff.) 600 Aiistoteles resp. (7 p. 473'^ 15) 37923 Arnobius (V 8 fr. 7 fr. hist. Rom)

232. 243 Ai-rian tKraSit; (p. 81 li) 512 41

642

Register.

auab. (I 1) Ö76 (I Ui, 2) 577 (I 16, 4. 590 (I 28, 2) oG9 (II 4, 7) 587 (II 11. 8) 592 (II 12,8) 57(; (III 3, 5) 57(; (III 4, 5. 8, 3) 588 (III 11,3-7) 593 (III 17, n 587 (11128,5)585 (III 28, (i) 58(i (III 30, 7-9) 581 (IV 1, l) 588 (IV 3, 7) 593 (IV 5, 2) 595 (IV G, 2) 593 (IV (>, ()) 589 (IV 13, 5) 593 (IV 15, 1) 588 (IV 28, 2. 4) 574 (IV 28, 3) 595 (V 1, 2) 57(i (V 2, 7. 4) 593 (V 3, 1. 3) 570. 573. 574 (V 4, 2) 579 (V 4, 3. 4) 572. 577 (V 5) 585 (V 5, 1. (i, 1-2) 580 (V G, 4— ß. 8. 20,8-9) 579 (V 2G, 1) 581 (V 2G, 5) 574 (VI 2, 3) 572 (VI 11, 2. 4-G. 7) 575 (Vi 12, 7) 59G (VI 25, 5) 591 (VII 2, 21 £f. 7, .3) 587 (VII 11, 3) 593 (VII IG, 1-3) 581 (VII IG, 2) 582 (VII 21, 2) 587. - Indic. (1, 7) 593 (2, 2) 580 (:>, 4) 573. 585 (3, 1) 585 (3, G-8) 578 (3. 9— G, 9) 579 (5, 2. 11) 593 (o, 4-7. 9. 10-11. 12) 578 (5,8- 13) 573 (15,4. 5)579 (24,9)591 (25, 7—8) 580 (28, -s. 9. IG. 29, 12. 30, 9) 591 (40, 2- 5. G) 580

Arsanes G12

Artaxerxes (II u. III) GIO

Artemishymnus des Kallimachos (Scholien) 141

Asklepiades 373

Astydamas' 'Hector (?) in den Amli. Pap. 137

Athenaeus (p. 9) 43 (19/20) 45 25) 47 Athenaeus (IV 3 p. 129^) 31 1 (VII 297b) 223 (XI p. 479 f.) 251 (XI p. 505 f.) 487 (XlIIc.7p. 558e ff.) 57 (XIII c. 8 f. p 559 f.) GS (XIII c. 10 p. 5G0b-f; c. 15 p. 5G3d c. 20 p. 5GGe ; c. 87 p. (;08a ff.) 57 (XIII p. G09a) G18 (XIV p. 657 f.) 437 (XV c 53 p. G97'i) 51)

AthmuDgslehre bei Plato 374 ff. bei Asklepiades 380

Augustinus (de civ. Dei XVI II 10. 40) 240 (XXII 28) 235

Avianus: Fabeln-Datirung, Kriti- sches 1G7 f.

Babrius in den Amh. Pap. 142

Bacchylides (14, 9) 334

Backöfen und Backsteinbau im

AltertLum 35. 37 BaaiXiKÖq Eigenname HG Batrachomyomachia (v. 209-219)

481

Berliner Bruchstücke der Sappho

;!28 Berliner Gr Urkunden (9582) 479 Betriacum, Schlacht bei B. 126 Bibel (2. Rom. 6. 18 .Apostelg. 13,

11 Rieht. IG, 20 ff.) 275 Bienen und Honig, Beziehung zur

Dichtung 179 BlattVL'rsctzung bei Galen G27 Bleirohre, antike 22 Blindheit Homers 274 f. Bocchus 17

Briefe in d. Amh. Pap. 149 Buchredaction der Pont. -Ann. 525 Busirislegende 281

Caelius Aurelianus: niorb. acut. (I 15 p. 46. 52 f. 11 22 p. 131 Am- man) 390 f.

Canon der Alexandriner 140

Caracallas Ermordung 50G

Cassius Dio: 'Puj|a. iöTop. (54, 1'«, 2) 250 (G3, 4) 511 (64, G) 106 (64, 7) 116 (64, 8) 115 (64, 10) 117 ((U, 11) 129 ((i4, 12) 127 (64,14) 129 (74, 1) 511 (78, 5, 5 ff) .507

Catull (45) (i09

Censorinus de die nat. (21, 1) 231 (14, 10. 17, 5) 237 (17, 10) 246 (18, 7) 2,37

ZrirfiiuaTa der Liebesphilosophie 56

Christlicher Cult und heidnische Mysterien 183 f. 193

Chronologie im alten Griechenland 233

CIA (II 545) 1731 (II 996) 476 (HI 5, 9) 4992

Cicero de div. (I 39, 86) 3(34 (II 47, 98) 243. de off. (II 58) 325 - de fin. (III 15) 343 de orat. (159) 314 Tim. (1) 236 acad. (I 3, 9) 243 Tusc. (I 1, 1) 242 (IV 2, 3 f.) 236 pr. Rose. Am. (7) 344 ad Att. (IV 17) 3591 (VI 1, 25) 361 (X G, 1) 355 (XI 17a, 1) 359 (XIII

4, 1) 359 (XIII 20, 4) 359i (XIII 25) .326 (XIII 48, 1) 356 (XIV 14, 1) 360 (XV 2) 3,59 (XV ,3, 1. 24) 359 (XV 26, 4) 359i (XVI 2,

5. 10, 1) 360 (XVI 11, 1) 347 (XVI 1.5, 6) 356 ad fam. (11 16, 6) 355 (IX 4) .3891 (jx 7. 2) 343 (IX 10, 2) 344 (IX 10, .3) 350 (IX IG, 7) 339 (IX 19, 1) 344 (IX 18, 3) 343 (IX 20, 2) 345 (IX 21, 1) ,3391 (IX 22) 337 (XV 17, 2. 19, 3) 353 ad Quintum fr. (II .3) 629

Register.

643

CIG 11511) ö.'}i f. (Ifi88 Ahrens Dial. II 484-492) 1781 f31(]3) 153

C'IGIiis. (III 248) 153. 2541

GIGS (I 2733) 253

CIL (1 1^ p. 274) 172 (I 183) 310 (III 4327) 512 (III587()) SKWIII f;541a) 317 {III 815r.) 512 (III 14387 f.) 511 (\1 3()37) 31(i (VI 3744) 513 (IX 3849) 31G (X 34G4a u. 34G9) 317 (XI 4095) 323 (XI 52G5) 324 (XI 5140) 325 (XI 5717) 324 (XI 5748. (;035. Gl 17) 325 (XIV 2215) 317 (XIV 138(;. 4270) 31(1

ClPel. (1580) 543

Ciris (46—53) 205 (105 f ) 214 (112, 113) 2271 (130 f.) 213 (132)321 (156) 322 (172) 215 (190) 2213 (220) 228 (257—282) 2142 (262) 322 (268) 215 (286 ff.) 213 (287 ß". 301 ff.) 228 (312) 322 (367) 321 (369-377)468 ff. (383) 323 (387) 2161 (404-458) 2142 (413 ff. 428) 221 (429 ff.) 213 (451) 223 (465 ff.) 227 (471) 221 (484) 223

risternenbau, antiker 39

Clemens Alexandr. 453; Stroinat. (I 21, 139) 240

Concilium Trullanum (can. LVII) 320

Contamination von Plautus "Am- phitruo'? 463

Culttage der XII divi imperatores 172

Curtius Rufus (II 6, 24) 595 (III

1, 13) 586 (III 2, 12. 13) 565 (III 3, 2 f.) 6162 (III 3, 23) 565 (III 4, 8. 5, 1)587 (III 5,2. 6.9. 12. 8,9)567 (Hill, 27) 592 (III 12, 13 f.) 6123 (11112, 19. 20)564 (III 13, 13) 619 (IV 2, 5. 4, 17. 6, 27. 7, 30. 50) 564 (IV 9, 16) 587 (IV 9, 22) .565 flV 12, 9) 565 (IV 13, 26)593 riV 14,3. 11. 15. 18. 16, 23) 565 (VI, 12. 15. 24) 587 (VI, 13) 586 (V 1, .36. 39) 564 (V 2, 18 ff.) 6123 (V 2, 22) 612-3 (V 3, 1) .587 (V3, 12) 612^ 615 (V ?,, 22) 590 (V 5, 5) 565 (V 7, 1. 5. 10) 564 (V 8, 8) 594 (V 13, 14) 565 (V 1.3, 16) oiu (VI 1, 7—8) 567 (VI 2, 4) 564 'VI 2, 1.3) .588 (VI 2, 14) 567 (VI

2, 15) .584 (VI 4, 16—19) 584 (VI 4, 19) 588 (VI 4, 21. 22) 584 (VI 5, 18) .583 (VI 6, 3. 4. 5. 10) 564 (VI 6, 13) 588 (VII 2, 17)

592 (VII 2, ,35) 567 (VII .3, 19— 22) .585 (VII 4, 6. 32) 588 (VII 5, 19) 593 (VII 6, 12) 588 (VII 7, 2. 3)588 (VII 7, 31) 565 (VIII 1. 36. 39) .564 (VIII 1, 37) 565 (Vni2, 1. 8) 567 (VIII 3, 1)565 (VIII 5, 5. 14) .564 (VIII 5, 7. 22) .564 (VIII 6, 1) 564 (VIII 6, 16) .593 (VIII 7, 5 10) .564 (VIII 9, 14) ,5H8 (VIII 10, 16-17) 593 (VIII 10, 18) 5(M f. (VIII 10,29)

593 (VIII 13, 6. 14,2) 596 (IX 1, 24) 590 (IX 5,4) .567 (IX 5, 21) 563 (IX 8, 20) 591 (IXIO, (J. 10) 591 (IX 10, 26. 28) 564 (X

1, 11) .597 (X 1, 13. 14) .588 (X

2, 12. .30) .567 (X 5, 23) 611 (X 5, 33. .34) 564 (X 5, 35) 565 (X 9, 3) .5641

Dareios III Kodomannos 610 ff.

bi 480

6ri - Urj 478

Decennalien des Gallien 510

(lecessor 634

Demetrius de eloc. (7) 283

Demokrit .369

Demosthenes (XX 117)4 (XXI 98) 4 (XXIII 104) 6 (XXXIV 33) 6 (XXXIX 12) 5 (XLIV 15) 5 (pro- oem. 53) 5 irpö^ ^iXittttov (Anih. Pap.) 145

Dichterweihe 179

Diganima bei Sappho 333

Diodor (II 1, 10) 587 (II 7, 3) 594 (II 11, 1) 586 (II 31, 2) 592 (II 35, 2) 589 (II 38) .593 (V 55) 608 (VII 67, 2) .587 (XVII 5, 5) 612 (XVII 8, 2) .586 (XVII 30, 7) (5162 (XVII 37, (i) 6123 (XVII 3(5) 592 (XVII ,50, 5) 588 (XVII 57) 593 (XVII 57, 14 f.) 584 (XVII (i5, 5) 594 (XVII 75, 1. .5) 583. 584 (XVII 75, (!) 585 (XVII 77, 4) 595 (XVII 80) 592 (XVII 83, 7) 593 (XVII 85, 3) .595 (XVII 87, 2. 89, 2) .596 (XVII 90, 6) 591 (XVII 91,4) 590 (XVII 9.3, 1. 99, 1. 8) 596 (XVII 103, 8) 591 f. (XVII 10.5,3. 4. 5) .591 (XVII 118, 3) 6123 (XVIII 5, 2) 582 (XVIII 76, 5) 583

Diogenes Laertius (II 113) 594

Dionj'soscommentar des Eustathius 439 f.

Dionys Halicarn. dpx- 'Puu^. (I 4, 3) 560 de Lysia (p. 23, 22

644

Register.

p. 488 B.) 1091 Krit. zu (p. 32,

12 p. 496 R) 1Ö8. Dionysos-Sage und -Cult 177 f. Divi imperatores (Cult tage) 172 Divus Alexander 171 f. feoKU) |aoi und öoKCi |uoi ."511 Dresdener Handscliriften 392

Eifersucht als Thema in röm. und griechischer Elegie 599

ei(; veujv = elc; veov 478

Elegie, zur röm. El, 599

Elephantiasis .'{91

Eleusinische Mysterien 500 f.

dv5po|uri, evbpo|ai(; 14()

Ennius bei Porphyrie (G, 12) 321

eiTi &6 adv. 150

Epicharm (fr. 149 Kaibel) 480

"EtTibaüpia 502

Epigramm (Berl. Sitzungsber. 1901 I p. 905) 315

epitome rerum Alex. 595

Epochen bei Varro „de gente po- puli Romani" 231 ff.

Epos (in den Amh Pap.) 145

Eratosthenes, als Geograph 569. Fragm. (Berger I A 12] 574 (I B 8) 570 (IB9) 574 (I B 10) 570 (I B 23) 572) (110 24)570; (Müller III A 2) 585 (Berger III B 6) 578 (III B 12, 16) 577 (III ß 22.31.32 38.48)580 (IIIB32. 38) 570

Erfindung der Handramme 43

Erntearbeit bei Homer und im Mittelalter 304

"Epu)Te<; (II 37, 5) 72

Erotische Epigrammenpoesie 65

Erstarrte Flexion von Ortsnamen im Lateinischen 168 ff.

Erstickungstod 389

e9riKav und ^bujKav bei den Red- nern 425 f.

Etruskisclie Monatsnamen und Zahl- wörter 3 1 8 f.

Etymologicum Magn. (p. 206, 6) 437

Encharistische Gebräuche 184

Euripides, über eine Scene des Eurip. Orestes 278 Aicestis 283-Bacchen (142) 1771 (708 f.) 178 Chrysippos 58 Electra (667) 7 Hec. (246) 7 Hipp. (96)7 (476)605 (schob z. 12()0) 210 ~ Iph. Taur. (538 f.) 7 Orest. (schob z. 640 f.) 283 (schob z. 932. 232 (schob z. 1369. 1.384) 2804 Polyd. (fr. 641. 643. 644)2262

Eusebius praep. evang. (X 10, l) 241 (X 10, 7) 240 - chron. (I p. 181 Seh.) 240

Eustathius (438. 439 ad II. B 850) 437. Com. ad Dionys. (p. 241, 29-31 Müller) 446 (p. 242, 4-11) 443 (p. 244, 5—8) 444 (p. 261, 42—43) 446 (p. 268, 44) 440 (p. 275, 30—32) 446 (p. 276, 11— 1.3)446 (p. 276, 13 f.) 440 (p. 298, 11-12) 445 (p. 309, SC,- 43) 442 (p. 314, 42— 315, 1) 445 (p. 315. 32-,37) 438. 444 (p. .323, 36-.324, 1)446 (p. 342, .34—39) 447 (p. 359, 40—42) 446

exercire 323

Fabeln, lateinisch griechisch 142 Facetiae bei Cicero 337 Faveutinus, epitome 12 Festus (p. 329) 247 Flexion, spätgriechische 149 Florus (16.2. 1,15) 318 Flutsage 239 Fragmenta scriptorum apud No-

nium servata 196 Frontinus, de aquis (25) 11^ Yaibdpia 151

Galba, imperator 87 f.

Galen, Blattversetzung im Comm. zu Hipp, irepi apOpujv 627 nat. fac. (I 14) 366 (II p. 45 f K.).327 f. (118; II p. 111 K, III p. 182 He.) 385 (HI p. 4(J6f. K) 382 (VIII p. 748. 755. 757. 758 K) .382 de US. resp. (IV p. 494—496 K) 389

de US. part. (VIII 8; III p. 540 K) 389 - de plac. Hipp, et PI. (Vni8;- V p. 707 f. K: ed. Iw. xMüller p. 714 f.) 379^4

Gallienus (vita 8, 1) 510 Ganymedsage 67

yäp, über eine besondere Bedeutung von Y 1 f fAp = freilich 2 f.

YÖp und -fi = freilich 7 Yäp aus Y^ öpa 7 -^äp zur Einleitung von Entgegnungen im Dialog 7

YauvdtKiov 150

Gellius (I 9, 6) 237 (I 16, 3) 239^ genethliaci 237 Georgius 457 Goldenes Zeitalter 181 Götterland und seine Ausstattung 180

Register.

645

Gram. Tractat (in den Amh. Pap.)

14n Gregor, or. ad ürig. lijl) 48i)

lladrians Autobiographie r)49

lloliolor (VII 9) Mi)

Heic'ulaiiensische Bnichstiicke einer Geschichte des Sokrates u. seiner Schule 2.^5 ff.

Hermes-Hymnus (558 öfioj 179^^

Hero Byzant. (Anonvmus Wescher p. 214j 45

Herodian (V 4, 9. (\,S) 513 (VHI (i, G ff.) 50916

Herodot {II 11. 137. III 1)275 (IV ISl) 588

Heron Automat, (p 430, 9 Seh.) 486

Herondas(VII99| 482

Hesiod, Werke (232 f.) 18123 eo-f. (25) 269

Hieronymus (p. 78f) 241

Himmelsspeise 178

Historia Augusta, Satzschlussstu- dien zur H. Aug. 549 f.

Homer (in den Amh. Pap ) 145 (a 328 ff. 267 (a 351) 266 (a346) 2(j8 (a 370 f.) 2i;7 (f 267 f.) 272 (b 229 f.) 275 (G 255. 477 f. 487 f. 500 f.) 266 (0 474) 268 (i 527 f.) 276 (i 5 f. 11)271 (\26f.) 18433 (X 361 f.) 274 (^ 314 f.) 268 (o 344) 271 (p 319 f.) 272 (p 269. 287 f.) 271 (p 347) 2681 (p 374 f. 397 f. 347)268 (a54)271 (x344f.) 267 (x 330 f.) 272 (ly 148 f.) 271 {\\i 217) 274 (B 845 A 520 H 86 1 360) 444 (P 432) 444 (P 575 f.) 271 (I 541 h veiöq) 3022 (I 541 547)503 (1556—559)304 (1565— 57v) 306

Honig 177 f.

Horatius, carm. (I 2) 321 (I 20, 9— 12) 466 (III 4, 9-13. 6, 21—24) 465 (III 23, 17-20)466 (IV 2, 27 ff.) 18015 epod. (16, 47. 49 f.) 18122 _epi.st.(I 18, 104. 105)467 ars poet. (251—259) 468

Hygin, fab. (198) 219

Jamblichos, protreptic. (c. 9) 486 lepct beOpo 498 f. Indisches Epos 269 indolis 326

Infinitivus pro imperativo 147 Inschrift der Aphaia aus Aegina

152. 252. 543 Johannes Chrvsoslomos 't. X p.624a

Montf.) 171

Isaios (6,53) 425

Isocrates, irpö^ AniLiöviKOV (in den Amh. Pap.) 145 Philippos (8, 18. 46. 49. 51. 53) 423 (64) 424 Arcliidamos (65) 424 Paneg. (157) 502i

Julian (VH p. 231a Cobet) 485

Justin 566 f. (s. Trogus Pompeius bei Justin)

Juvenal 146 (12. 116, 34 ff.) 60

Koi irpoi; 147

Kalenderpublikation 519

Kallimaclios, Artemishymnus (19,ö ff.) 228 - Schol. z. Art.-H. (in den Amh. Pap ) 141 Zeus- hymnus 460 (Anspielung imZ.-H.)

Kapitelüberschriften in Handschrif- ten 2911

Karme 228 f.

Kastor, XpoviKct 233 f.

KarriYUjp etc. 118^

KoGiaxävuj 146

Kleomedes (115 p. 194, 2171.) 486

Klitarch 581

Komische Scene im Euripideischen Orest 280

Ktesias bei Photios 49) 617

KOnn 327

KUTIVIOV 151

Lactantius Placidus 166. 421

Ländliches Leben bei Homer und im deutschen Mittelalter 301 ff.

Legionen des Orient (nach der no- titia dignitatum) 259 ff.

Lex Manciana 632

Lexikon zur Od. (XV) und II. (XI) in den Amh. Pap. 145

Liebesproblem, dilettantische Art der Betrachtung des L. 55 Stellungnahme der Verfasser erot. Schriften zum L. 57

Livius (V 32, 8) 425 (VIII 3, 7) 245 (1X17,16)565 (IX 17. 17) 564 (1X18, 1. 2.4) 564 (IX 18, 6. 8) 565 (IX 18, 9) 562 (IX 19, 5. 6. 7. 9. 1 1 ) 565 (XI 18, 3) 564

Locativ auf Tqai 640

ludi saeculares 244

Luftdrucktheorie der Alten 371 f.

Luftziegel 34

Lukian irepi trapaöiTou (c 30) 270 - IpujTe; 58. 62 (c. 25 p.425) 71 (c. 25 p. 426. c. 27 p. 427) 59 (c. 27 p 428) 60 (c. 33 p. 433- c. 36 p. 437) 59 (c. 37 p. 438) 62

CAG

Registor.

vcr. hist. (1 12) 4S0t d. Tiier. (i;5, 1. 8) (508

l.ukrez (VI 799 f.^ r)89 (VI 802 f. 804 f.) ;]90 (VI 90fi-1089 Lni.) •663 (VI 921-990) 370 f. (VI 1114 f.) 391

I.ykurgos Redner (Gesetz) C)2b

Lysias (19,33. 31.32) 425

Macrobius (p 91 Keller) 247 Magnettheorie bei Lukrez 3*37 f. INIagnet und Atmung in antiken

Theorien 3G3 Mantik (in den Anili. Pap.) 145 Martial (VI 32) 13(5 (1X25. XI 43)

60 Menander ^ bei Alkiphron (II 3,

12) (;09 Aaaibaijjiwv «509 -

MiaoYÜvri^ 58 Milch und Honig in Sage u. Cultus

177 ff. Minos 322

]\Iithrasweihen 182 f. 195 MoOöa TraibiKri in der Poesie und

in der vea KUJ|uujbia 58 MuKr|vriai 640

Nectar und Ambrosia im Götter- lande 180

Nero 77 f. N. und Acte 79 - N. und Sabina Poppaea 79 f.

Nisos- und Skyllasage 205 f.

Nonius Marcellus, compend. doct. Quellen 196 f. de vero ordine fr. 198 f.

Nonnus Dionvs. (XV 257) 212 (XXV 148 ff.) 211

notitia dij^nitatum 259

oiKO(; in der ixultsprache 153. 252. 544

'Opvi9io.Kd (Dionvs.) (II 15 in den poet. bucol. et didact. p 119 Didot) 20!i

Ortsnamen im Lateinischen , er- starrte Flexion von 0. im L. lH8f.

Otho, Kaiser Marcus Salvius 7<)

Ovid. - ars amat. (I 351 f. II 251 f.) 609 (II 683 f.) 59 f. (111571)599

amor. (I 7) .599 (119)609 - fast. (3. 736 ff.) 177 - heroid. (20, 47 f. lT7f.)609 - metam. (1 1 11 1.) 181 (VII 426)466 (VIII 14f.) 214 (A' III 21 f.^ 21 1 (VIII 44—80) 214^ (VIII (i4) 215 (VIII 7.-?) 323 (VIII 101) 211 (VIII 108—142) 2142 (VIII 109. 127)221 (VIII 125)2213 (VIII 145 f.) 206

Pachtvertrag in den Amh. Pap. 1 18

Pacuvius, Grabschrift des P. 164

Paladius 12

Palingenesie 226

Parthenios 205. 226 f. metam. (fr. 20 Martini p. 23 p. 270 Mein. j 206

Paulus Silentiarius 601

Pausanias (I 9, 4) 230^ (I 22, 7) 150 (142,2)227 (144,8)227 (II 13,4) 150 (II 30, 3) 155 (II 34, 7) 222 (11114,2)546 (V7,8jl50 (1X23, 2) 17912

irepi iiijJ0U(; (4, 10)311

Personalstandregister (in den Amh. Pap.) 146

Petronius, cena Trimalch. (c. 48) 327

Ptlügen des Feldes bei Homer und im deutschen Mittelalter 301

Phanocles, ^puureq r| KaXoi 58

Philodemus, rhet. Schriften 428 (I 2, 7j 435 (I 126. 167 col. VII) 432 (I 197) 431 (I 333) 430 (I 369) 432 (I 383 col. CX) 432 (II 6, 7) 434 (II 67 fr. 3) 433 (II 94, 4) 131 (II 95, 11) 432 (11102)434 (II 114, 19) 431 (H 130, 11) 431 (II 141, 31) 435 (II 151, 20) 431 (II 174 fr. 14) 436 (H 176. 177, .3) 43i; (II 178, Ib) 430 (II 188 fr. III) 429 (II 189 fr. I) 431 (11 202. 25) 434 (II 205) 429 (II 212 f.) 429 (II 278 fr. XX^) 435

Philostratos, imag. (1, 44 p. 30, 23 Ausg. d. Wien. phil. Sem.) 177^ (2, 12) 17912 vita Apollon. Tyan. dV 18, 155) 498

Phrynichos 487

Pindar, Isthm. (4,54) Nem. (3, 77) 17910 Ol. (6,45) 179 Pyth. (4,60) 179 (9,63)194

Piso als Mitregent Galbas 90

Piaton ("ratyl.(393c) 3 Gorg. (451a. d. 449 h. 470 e) 7 (522a) 422— Jon. (533 6) 365 (534 a) 1786 - Legg. (694 e 712 b) 7 (794 c) 4 Parm. (141c) 7 Phaedo 63 Phaedr. 63 (229 a. 268 a) 7 Prot. (328 d) 422 Soph. (231 e) 7 Symp. 63 - Theaet. (187 a. 207 b) 7 Theag. (121 d) 311 -- Tim. (77 ff.) 374 de rep. (432 d. 433 a) 7

Plautus, Amphitruo eine co- moed contaminata? 463 Cas. (617) (!09 - Cure. (178 f.) (J09

Register.

647

Plinius, uat. hist. (II <)7) 570 (VI 12. 13)58;$ (VI 15. 21)570 (VI 21)582 (Vl23)59o (VI 31) 570. 587 (VII 2) 55)0 (VII 210) 473 (VIII 10) 579 (XII 8) 585 (XV 2) ;!25 (XV 25. 30. 209) 20 (XVI 45. 48. 230) 1(3 (XVI 186) 18 (XVI 192. 195—198. 216 ff.) 17 (XVI 198) 15 (XVI 218) 19 (XXXI 20 (XXXI 3(;. 43. 57) 21 (XXXI 58) 23 (XXXIII)31 (XXXIII 119.121) 32 (XXXIV 26) 236 (XXXV 41. 42. 170-173) 33 (XXXV 1(50) 235 (XXXVI 47. 176) .38 (XXXVI 166— 188)411". (XXXVI 170.173) 39 (XXXVI 176)40 (XXXVII 28. 120) 15 Plotinus, Enn. (I 6, 8j 311 Plutarch, vitae parall. : Agesil.(()) 425 Alex. (c. 3) 570 (c. 16) 590 (c. 17) 571 (c. 18)616-2 (c. 20) 592 (c.2!) 6123 (c.28) 593 (c.30) 612^. 613 (c. 31) 501 (c. 31. 45. 46) 570 (c. 44) 583 (c. 63. (J4) 597 Auton. (c. 72j561 Artax. (1, 1) 612. 617 Cam. (10) 424 (19) 501

Cato min. (64) 424 Crass. (27) 425 Galba (21-28) 90 f.

Nuraa (8)2.36 Othod— 4. 7—18) 117 f. Pyrrh. (c. 19) 562 Rom. (12) 237 Sulla (7) 245 de fort. Alex. (I 1) 6162 (12) 597 (15) 571 (16.8) 570 (117)597 (118)6162 (119)593. 59 ( (11 13) 597 conv. dis.p. (VIII 9, 1 p 731) .391 - de Pyth. orac. (12, 13, 14) 253 Erotik. 57 (c. 4) 62 (o. 21 p. 767 A) 59 quaest. Piaton. (VII 7 p. lüOS''. d) .369 quaest. Rom. (10) -2M; vitae X or. (p. 824A) 625

Poly Stratos 482

Pompa, die P. im den I'ecennalien des (jallienus 510

Pompeianisches Wandgemälde 218

Pontificalannalen, die älteste R.e- daction der P. 517 ff.

Pontificaltafel- Jahreschronik 518

Pop- pub- Stammsilbe von Personen- namen 636

Populär-philosoph. Litt. 66

Porphyrius (p. 6, 12 Hold.) ;J21 (vita Peotini o. 9) 487

pracdecessor 635

Priscian (VI 70 p. 255 II) 321

l)ro Salute iinperatorin 632

proheantur 524

prodecessor 634

Properz (III 16, 11-20) (J06 (III

19,21)209 (IV 4, 25)215 (IV 4,

39) 209 •iTpöppri0i(; 501 f. Prosaausgaben der Alexandriner

139 irpoöeTTiTpoTrot; 147 Protokoll (in den Amh. Pap.) 146 Pseudo-Hippokrates , irepi x^x^n*^.

(c. 5)6 (c. 11)7 Pseudo-Sallust, Invectiva 159 Ptolemaeus, .'\strologe 97 Ptolemaios Philometor, Erlass dess.

in den Amh. Pap. 145 Pythagoras und Varro 2.'>6

qiiattus 325 Quinarsystem 21

Quintiliau (11,9)313 (1115,34)314 (XIII, 1)313

Rhapsodien 272

Reitercenturien des Tarquinius Priscus 318

Römische Elegie 599

Römische Kaiser-Geschichte, Unter- suchungen 506 ff.

Rutinus 600

Sabina Poppaea 80 f.

saeculmn 245

Sänger, der S. in der Odyssee 265

Sappho, Berliner Rruchstücke 328 Abschied einer Schülerin 329 f. An eine Freundin 330 f.

Satzschlussstudien zur historia Au- gusta 549 f.

Säuglingspflege der Griechen 193

Scaevola 524

Schreibgebrauch u. Textkritik 481

scopus 324

Scriptores histor. Aug. 549 ff. vita Iladr. (Spartianus) 549 f. (rhy thm. Satzschluss) 549 f. (Quel- len) 554 (c 1, 1. 2.3—5. c. 2, 1. 2. 1. 5-8)550 (c. 2, 9. 10. c. 3, 1. 2. 3. 4. 5) 551 (c. 3, 6-10. 1 1 -c. 4, 1 ; c. 4, 2. 3. 4—5. 6—7. 8—10)552 (c. 5, 1. c. 6, 3. 6-8. 9. c. 10,2. 3. c. 11, 2 c. 18,3. c. 19, 1. 4. 5) 553 (c. 1(3, 1. c. 22)

554 Aurel. (5, 1) 556 (10, l

555 (15,6. 19,6)556 (37,5f.)557 Tac. (10, 2) 556 (14, 5. 15, 4) 558

Scylla 323

sccus = secundus u. ä. 169f. Seneca, - Oedip. (494 ff) 178 quaest. nat (11127; 28,7) 237

648

Register.

Seuecio 78

Septem montes urbis Romae 39B

Servius, ad Verg. Aen. (VI 4;5) 113 (VIII 52(i)246. Georg. (II 18) 20. Ecl. 4, 4) 236 (9, 46 fr. 5 p. 253^ 244

Sextus Empiricus Trpöq ^rjTopac; (6) 314

Sibyllinische Weissagungen 244

Simplicius 371

Sisygambis 610

'Skiron , Hypothesis zu Euripides' Sk. in den Amh. Pap. 138

Skyllasage 205 ff.

8okrates (s. Hercid. Bruclist.) 2S5 f.

Sophocles (Antigone 528) 624 schul, z. Aias (1199) 17913 schol. z. Oed. Col. (17) 17913

Spartiauus, vita Hadriani 549

Statius' Thebais 397 f.

Stephauus IJyzaut., AdvoußK; 441 Auüöuüvi'i, Kpavvuüv, '0|uö\iov, Te- TpaxujpiTOi 437 Tuiuqpr) 142

öTiiGiov 14^»

Stichworte 483

Stigma in der lat. Schrift 170 f.

Stobaeus 69

Strabo, unbeachtete Fragmente 4.^7 - (I p. 22) 574 (1 p. 48) 570 (II p. 67) 580. 585 (II p. 70) 572 (II p. 73) 584 (V 3, 3) 587 (VII fr. 3) 445 (VII fr. 7) 442 (VII fr. 11. 25. 27) 446 (VII fr. 33. 36) 445 (VII fr. 50) 444 (VII fr. 51) 445 (VII fr. 52. 57) 446 (VII fr. 56) 445 (VII fr. 58)443 (VII p. 295) 446 (VII p. 298) 444 (VII p. 495. 550. 591) 447 (VJII p. 373) 222 (IX 5 p. 533) 569 (X p. 452j 311 (XI p. 491. 508) 583 (XI p. 505) 573. 585 (XI p. 507) 578 (XI p 509) 571. 582. 584 (XI 508) 5S4 ;XIp.510)5S2 (XIp.521)5S6 (XI 12 p. 522) 580 (XI 18 p. 523) 569. 570 (XI p. 524) 580 (XI 13 p. 526) 581 (XI 529) 587 (XI p. 637) 254 (XI 8 p. 717) 581 (XII 534) 586 (XIII p. 593 XIV 3 p. 666) 569 (XV p. 678. 687) 593 (XV p. 685. 687) 573 (XV p. 6fs5. 688. 691 1. 700. 705. 707) 579 (XV p. 699) 590. 592 (XV 709. 712. 718. 719) 589 (XV p. 717) 576) XV p. 719) 588 (XV p. 720. 727) 580 (XV p. 721 f.) 591 (XV p. 724) 592 (XV p. 725) 586 (XV p. 728 f. 739) 587 (XVI p. 737) 774 f. (XVI p. 738. 740.

742) 587 (XVI p. 746) 570. 586

(XVI p. 748. 7(57) 580 (XVI p. 779)

588 (XVIp. 785) 580 (XVIIp.802.

814) 574 Straten (bei Simplicius in Arist.

phys. p. 663, 3. 652, 21) 371 Sueton, Aug. (31) 244 Claud.

(21) 244 Galba (4. 6. 14. 17.

19. 20. 21. 24. 50)76f. Nero

(35) 84 - Otho (1. 3. 4. 5. 6.

7. 10. 11. 12. 50) 129 - Vitell.

(10) 134 Suidas 487

' Surpu' -Tafeln (assyriol. Bibl. XII

1. 1896) 483 f. auOKeuiJÜpriiua 147

Tacitus, ann. (I 80; 80 (III 74^0) 81 (IV 31. 39. 46) 80 (XII) 80 (XI 1. 4)83 (XI 2. 3. 4. 13. 60) 81 (XI 5) 80 (XII 13) 77. 83 (XII 41. 69)93 (XII52)7K (XIH

12) 79. 88 (XIII 45) 79. 80. 82. 84 (XIII 46) 84. 85 (XIIl 46«) 86 (XIII 47) 88 (XIV 61) 86 {XV 17. 49. 50. 70) 78 (XV 71) 83 (XVI 16. 17) 83 hist. (15. 17) 93 (I 9. 14) 90 (I 12. 22) 89 (I

13) 77. 86 f. (I 15. 16) 91 (I 18. 19) 94 (I 6. 31) 99 (I 21) 96 (I 22) 97 (I 23) 95 (I 24. 25. 72) 98 (I 26. 27) 100 (I 27. 28. 29) 101 (I -9. 30)102 (I 31. 32) 103 (I 32. 34) 104 (I 35) 106 (I 36. 37) 107 (I 38. 39) 108 (I 40. 43) 109 (I 41)110 (I 42. 43) 111 (I 44)112 (I 45. 46. 47)113 (149) 114 f. (I 50 52. 56) 116 (I 59) 126 (I 61. 74. 75)117 (1(52. 71. 74. 75) 118 (I 75. 77. 90) 76 (I 71. 86. 87) 124 (I 77) 1.32 (178) 86 (I 80. 89. 90) 120 (I 81. 82) 121 (I 83. 84. 85) 122 (I 88) 119 f. (II 11) 118. 124 (1123.33. 39. 60) 76 (U 31. 33. 39. 40) 136 (II 31. 39. 40. 43.44)126 (II 31.

47) 135 (II 33. 39) 125 (II 37. 44. 45) 127 f. (II 46. 47) 130 (II

48) 131 (II 48. 49) 133. 134 (II

49) 132 (II 60) 77 (II 89) 512 (VII 41. 42) 126

Tarquinius Priscus 318 Tauigebräuche 183 f. 191 Terenz, zwei alte T. -Probleme 48 ff. Hautontim. (prol. 1-3) 50 (Bembin. schol. z. prol. .">) 51 (prol. 6) 48 (I 1,91) .323 (300 f.^ 609 Andria (I, 24 f.) 52

Register.

r,49

Textgeschichte und Textkritik 555

Theocrit (II (52 VI 39) 472 (XIV :U ffj GOO

Theodoret 454 'Graec. aö'. cur.' (cod. Vat. 2249) 449

Theodoros Metoch. (p. 127 M. K.) 481

Theognis (El. 4(59 f.) (304

GpÜTri 149

Thukydides (111 40, 4) l (111 43, 4 f.j 2

Tiberius Coruncanius 531

Tibull (1 2) 602 (I 3, 45) 181 (I 10, 57 f. (55) (502

Timageiies 5(54

Timaios, com. Galen. 385

Titus Vinius. 111

Totencult 182

Trogus Pompeius (523 Krit. zu (prol. Xj 474 Tr. Pomp, bei Justin (II 1, 3. 3, (5) 567 (XI, 1) (513 (X 3, 1)610 (X3,3)6i62 (XI 6, 11 S.) 590 (XI 6,15) 566 (XI 8, 3. 4 8. 15, 5) 567 (XI 9, 12 f.) 6123 (XI 10,2)592 (XI 13, 1. 14, 7) 566 (XII 3, 8. 4, 1. 6, 6. 12, 2. 13, 2. 7. 14, 4j 566 (XII 5, 8. (5,5. 7. 9, 9. 11, 5.8)567 (XII 7, 6. 8) 593 (XII 9, 5) 596 (XII 10, 3)591 (XIII 1, 6) 6123 (XV 3, 7) 566 (XXVIII 4, 2) 567 (XXXVIII 4, 7) 566 (XLII 3, 5) 570

Trophiraus martyr. 458

Tü|uqpr] 142

TuqpXöc; dvrip 265

Tzetzes zu Lykophron (650 Chil. II 539) 216

Ueberlieferung der Gesch. Alex. d.

Gr. 559 ff. Unbeachtete Fragmente bei Strabo

437

Untersuchungen zur röm. Kaiser- Gesch. 50(5

Valerius Maximus fact. et dict. mem. (IX 2 Ext. 7) 610

Varro de gente populi Romani 281 de re rust. (III 1, 2 ff.) 232 - de 1. 1. (VII 88) 247

Vegetius, Schoben 392 f.

Vallegius, Verse des V. in der vita Terentii 163

Velleius Paterculus (I 5, 2) 265 (II 51) 563

Verballhornungen in der Vulgate 422

Verfasser der X libri de archi- tectura 8

Vergü, Aen. (VI 791 ff.) 249 Ecl. (IV 4-7) 248 (IV 30) 181 (Prob. z. VI 74 p. 23 Keil) 21(5 Georg. (I 404 ff.) 206 f.

Vibius Maximus 146

Vir bonus dicendi peritus 312 f.

Vitellius, Kaiser 115

Vitruv, de archit. (II 3, 1) .33 (II 8,9-17) 34 (119, 7)18 (VII 3, 5) 40 (VIII 6, 4) 22 (VIII 14— 15) 39 (X 19) 43. 45 (X 21) 45

Wandgemälde von Tor Marancio

218 Weinlese bei Homer und im deutsch.

Mittelalter 305

Xeuophon, Cyrupaed. (V 4, 37) 311 Mem. (II 1, 2) 7

Zauberpapyrus (Leyden) Kriti- sches 4961 (p. 5, 7 ff. p. 12, 1 ff.) 491 (p. 19,6. 8. 9) 482

Zeushymnus, Anspielung im Z.-H. des Kallimachos 4(50

Zosimus (II 4) 246

Carl Geort'i, Lniversitfits-BiHlKlriukei'ei in Bonti.

o

BINDING ZZZT. FEB 1 7 m

PA Rheinisches Museum für 3 Philologie RA n.F. Bd. 57

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

^- #*

*....«:»

MtM.

V...„.-fe-

*:«

^ ■.«:«■.:'.

-*«Ä^*

•^

H

i ^

't^:

im^'Ä

:¥r^?«l^.

» >

I t I >

-^'#*^

:,mim

< 'f

^..■t«